kost nix . 23. Jahrgang . Februar 2016
kieler strasse 116
24536 neumünster
13. Februar · 22 Uhr
eröffnungsparty Jeden Donnerstag ab 19 Uhr After-work-treffen
Jeden freitag live-bands künstler/comedians
weitere infos unter www.musiktempel-nms.de
Inhalt
Februar 2016 Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Veranstaltungen NEU: Musiktempel Neumünster . . . .
6
Lumpenball in der Stadthalle . . . . .
7
After Dark präsentiert: Hiphop at its best in Kiel . . . . . . . . .
8
VR Classics in Neumünster . . . . . . . .
9
Al di Meola in Neumünster Joe Bonamassa in Kiel . . . . . . . . . . . 10 Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 … was musiziert Austellungen & Theater . . . . . . . . . . . . . 19 … was kultiviert Jazz Club Neumünster . . . . . . . . . . . . . 22 Einer wird gewinnen … . . . . . . . . . . . . 24
rk
Treffpunkt Goes After Da erblick Hotels, Restaurants im Üb m VHS-Program
25
Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 … was Er(Ge)lesenes CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 … was Hörenswertes
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 …Kleinkram News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 … was aus der Region Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 … was weiterbringt Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 … was der Februar bietet Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 … was uns so umtreibt
Neumünster am Abend – Rinderschau Termin am 28.01.2016 Ort: Holstenhalle 3 6. Närrische Weibersitzung Termin am 29.01.2016 Ort: Holstenhalle 2 Närrisches Feuerwerk Termin am 30.01.2016 Ort: Holstenhalle 2 Kinderfeuerwerk – Karneval für Kinder Termin am 31.01.2016 Ort: Holstenhalle 2 Holsteiner Hengstvorführung Termin am 06.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Hallenflohmarkt Termin am 07.02.2016 Ort: Holstenhalle 5 Pferdestammbuch S-H / HH Termin vom 12.02. bis 14.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Katzenausstellung Termin vom 13.02. bis 14.02.2016 Ort: Holstenhalle 2 Internationales Reitturnier Termin vom 18.02. bis 21.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Lumpenball Termin am 20.02.2016 Ort: Stadthalle Neumünster Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
3
4
Editorial
Moin, Moin!
I
mmer wieder werden unsere Redakteure im täglichen Einsatz für Wissen und Aufklärung von besorgten Bürgern gefragt: „Gibt es ein Leben vor dem Tod?“ Und immer wieder – und das darf durchaus als tröstlich empfunden werden - kommen wir zu dem Ergebnis: „Ja, weiß ich auch nicht, könnte aber sein!“ Denn zwischen alltäglicher Fronarbeit, Geplage und irdischem Jammertal tun sich doch immer wieder geradezu erhebende kulturelle Lichtblicke auf und was für den einen die niveauvolle Tournee von Deichkind ist, ist für den anderen das russische Nationalballett mit seiner „Schwanensee“-Interpretation im Kieler Schloss. Da könnte man nun das Hohelied über den Siegeszug des westlichen Individualismus anstimmen: „Wat dem een sien Uhl, is dem annern sien Nachtigall“ oder auch „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!“ Aber spätestens beim zweiten Sinnspruch geht einem doch schon das Messer in der Tasche auf: Mitte Januar berichtet die englische Entwicklungs- und Nothilfeorganisation Oxfam davon, dass die 62 reichsten Einzelperso-
nen auf der Erde genauso viel besitzen wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – ein Jahr zuvor waren es noch 80 Personen. Das Gesamtvermögen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung verringerte sich in den vergangenen fünf Jahren um rund eine Billion US-Dollar, eine Abnahme um 41 Prozent, trotz eines Bevölkerungszuwachses von 400 Millionen Menschen. Gleichzeitig wuchs das Vermögen der reichsten 62 Personen um mehr als eine halbe Billion US-Dollar. Die Geschwindigkeit mit der die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, ist dabei noch größer als erwartet: Vor einem Jahr prognostizierte Oxfam, im Jahr 2016 werde das reichste Prozent der Weltbevölkerung (70 Millionen Menschen) mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent (sieben Milliarden Menschen) zusammen. Tatsächlich wurde diese Schwelle bereits 2015 erreicht. Wenn man sich diese Zahlen versucht vorzustellen oder zumindest in ein Verhältnis zueinander zu setzen, kann man entweder zum Schluss kommen: „Das sind aber eine Menge Leute, die nicht richtig in der Schule aufgepasst haben!“ oder man könnte feststellen, dass da irgendetwas nicht stimmt mit diesem so unglaublich erfolgreichen, allen anderen Systemen überlegenem Kapitalismus. So richtig gerecht geht es jedenfalls nicht zu. Der Hinweis darauf ist bei mancher Diskussion in diesen Tagen vielleicht ganz hilfreich … See you … mit besten Grüßen für das After Dark-Team
Weltstar und Gitarrenlegende kommt nach Neum체nster!
AL DI MEOLA ELYSIUM & MORE Tour 2016
Do. 03. M채rz 2016 Stadthalle - Neum체nster
Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region!
6
Events
Musiktempel Neumünster Ein neuer Platz zum Tanzen und Feiern Werner Schneyder
So viel hat sich in Neumünster in den letzten Jahren nicht getan, wenn es um eine vernünftige Station zum Feiern und Tanzen geht – das soll sich jetzt ändern:
Reiner Kröhnert
Im Februar eröffnet im ehemaligen Farben- und Tapetenhaus Juckel an der Kieler Straße das neue Musik- und Veranstaltungszentrum Musiktempel Neumünster. Die Location bietet Platz für rund 500 Besucher. Das Programm richtet sich vor allem an alle Junggebliebenen, denn zur Zeit sind Diskotheken, die sich auch an ein etwas älteres Publikum richten, eher eine Rarität – oder besser gesagt, es gibt derzeit keine wirkliche Diskothek für die Ü30iger. Um jene zu erreichen, trumpft der Musiktempel Neumünster im Erröffnungsmonat mit einem vielfältigen Programm auf. Doch es wird neben Musik auch noch anderes zu sehen beziehungsweise hören geben. Auch Comedians und Kabarettisten wie Reiner Kröhnert, Marc Gettmann und Werner Schneyder sind im Programm. Die Woche soll in der Regel am Donnerstag mit einem After-Work-Treffen starten, am Freitag wird es im Wechsel Live-Musik, Comedy, Kabarett oder ähnliche Kleinkunst geben. Für samstags stehen dann Ü30- oder Motto-Partys an. Neben den regelmäßigen Events gibt es außerdem die Möglichkeit den Musiktempel Neumünster sonntags für Firmen oder Familienfeiern zu buchen. Nach Absprache ist dieses teilweise auch während einer normalen Veranstaltung möglich. Das Team selbst bezeichnet sich nicht als Veranstalter, sondern als Gastgeber und besteht aus erfahrenem Personal mit Humor und Esprit. Das Getränkesortiment geht weit über den Standard hinaus und bietet die ein oder andere Besonderheit. Zudem liegt der Musiktempel Neumünster 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt und vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Alles in allem klingt das mehr als viel versprechend.
info
Musiktempel Neumünster, Kieler Straße 116 www.musiktempel-nms.de
Events
Erlaubt ist, was gefällt … wenn am 20. Februar Mittelholsteins wilde Verkleidungsparty, der Lumpenball, in der Stadthalle Neumünster steigt. Der Lumpenball hat eine lange Tradition. Er wurde 1872 zum ersten Mal mit großem Erfolg in Wien abgehalten, allerdings auf polizeiliche Anordnung unter dem weitaus gesitteteren Titel Ball in abgetragenen Kleidern. In Neumünster wurde diese Tradition in den 80er Jahren aufgenommen. Mittlerweile gehört der Neumünsteraner Lumpenball zu den erfolgreichsten Verkleidungsbällen des Nordens. Das DJ Duo Chris Turner und Daniel Mic wird bei der total verrückten Faschingsparty mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr niemand nach Hause geht. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen, was zur einer zünftigen Faschingsparty gehört. Die gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune bilden. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen.
info
20.2., 21 Uhr, Stadthalle, NMS Karten: VVK 10 Euro +Geb., Auch & Kneidl, AK 14 Euro, www.showtraxx.de
nchen wied u r b r ro Person · inkl. 1 Glas Pros er i W €p e cc 12
Sonntags 10.00 – 14.30 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88
o
Nächste Termine 14. + 28.2. · 13.3.
Der Chef empfiehlt
Labskaus
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
7
8
After Dark präsentiert
Hiphop at its best in Kiel Genetikk Genetikks Vision: klassischer Streetrap-Flavour neu gedacht und modern umgesetzt . Rapper karuzo und Produzent sikk bringen die Leute zum Kopfnicken . Unterwegs zwischen Paris und Saarbrücken bewegen sie sich jenseits aller Grenzen: Das im Oktober 2010 veröffentlichte Free Mixtape Foetus wurde größtenteils in der französischen Metropole produziert, wohin man bis heute musikalische und familiäre Kontakte hegt . Aus diesem Kosmos ist Genetikks roher, von Samples getragener Sound hervorgegangen . Der Einfluss von französischem Vorstadtrap ist unverkennbar . Unterstützt werden sie von der GNKK-Crew, einem Kreativkollektiv, das neben Musik auch in Kunst, Mode, Design und Architektur aktiv ist und so am Gesamtwerk mitwirkt .
info
6.2., 19.30 Uhr, MAX Kiel, Tickets: 24 Euro + Geb., www.eventim.de oder Tel. 04 31 / 9 14 16 www.mittendrin-gmbh.de
Romano
info
3.3., 20 Uhr, Orange Club, Kiel, Tickets: 15 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de
Die Tür geht auf . Romano springt herein . Jeder kriegt erstmal einen Kuss auf den Mund und einen Klaps auf den Po . Wer ist dieser Typ? Mit seinen langen geflochtenen Zöpfen sieht er aus wie der blonde Snoop Dogg . Alles, was ihr jetzt denkt, ist knapp daneben, aber irgendwie doch nicht falsch . Wie kommen wir dem Geheimnis um Romano auf die Spur? Probieren wir es doch einfach mal: Er wohnt in Köpenick am Stadtrand von Berlin . Er liebt Rap, weil er gerne redet, Metal weil er gerne tanzt und Schlager weil er gerne singt . Ein Paradiesvogel in Bomberjacke und Trainingshose . Schmerzfrei . Eindringlicher Blick . Stahlblaue Augen . Ehrlich . Entwaffnend . Und dabei immer gut parfümiert . Romano hat keine Berührungsängste . Bei ihm und seiner Musik gibt es keine Trennung . Jenseits von Köpenick . Habt ihr das jetzt verstanden?
Events
VR Classics Weltcupflair im Dressurviereck, internationaler Springsport, Show-Wettbewerbe der Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins, eine große Ausstellung – all das sind die Zutaten, die aus den internationalen VR Classics in Neumünsters Holstenhallen eines der bedeutendsten Turniere in Deutschland machen. Am Donnerstag zeigen Schleswig Holsteins beste Spring-und Dressurreiter ihr Können . Beim internationalen Eröffnungsspringen am Freitag kommen Springfans voll auf ihre Kosten . Die Weltcup-Vorentscheidung fällt am Samstag . Und der prestigeträchtige Mercedes-Benz Cup präsentiert das zweite internationale Weltranglistenspringen des Turniers . Abends findet dann ab etwa 22 Uhr der große Reiter-Ball im Holstenhallen-Restaurant statt . Zwei große Highlights machen den Sonntag der zu einem Ereignis: die Weltcup-Kür, präsentiert von der VR Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch-Hall am Vormittag sowie der Große Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken am Nachmitttag . Für Pferdesportfans aus Deutschland und dem Ausland der Treffpunkt schlechthin . Re.: Fabienne Lütkemeier und ihr D`Agostino in Neumünster. (Foto: Stefan Lafrentz)
66. Internationales Holstenhallen-Reitturnier
info
18.-21.2. Holstenhallen in Neumünster www.reitturnier-neumuenster.de
Sa., 20.02.16, großer
»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)
DJ Holger Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster
9
Events
Al di Meola Al di Meola ist ein Begriff. Er gehört in die Liste der Jazzgrößen wie Chick Corea, McLaughlin, Paco De Lucia, Stanley Clarke oder Lenny White, mit denen allen ihn eine ebenso bewegte wie produktive Geschichte verbindet. Seine 40-jährige Karriere ist auf höchstem musikalischem Niveau angesiedelt – Mein Gott hat dieser Mann flinke Finger! Die Europa-Tour des Weltklasse-Gitarrero ist betitelt wie das
gleichnamige Album, das im März erscheint: Elysium & More. „Elysium bedeutet Das vollkommene Glück – ich habe diesen Titel gewählt, weil es mein heutiges Lebensgefühl perfekt beschreibt“, sagt Gitarrenvirtuose Al Di Meola. Dann wünschen wir ihm mal, dass er noch lange in elysischen Sphären wandelt und wir in den Genuss seiner Fingerfertigkeit kommen.
info
3. März, 20 Uhr, theater in der Stadthalle, Neumünster, Tickets: VVK ab 35 Euro + Geb., Auch & Kneidl, Tel. 0 43 21 / 4 40 64, Kulturbüro, Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16 oder 4 21 99, AK: 48 Euro, www.eventim.de
Joe Bonamassa © Christie Goodwin
10
info
Mit Joe Bonamassa besucht ein weiterer Spitzenmusiker Deutschlands Norden. Auch er ein Gitarrero, allerdings ist er in ganz anderen Regionen unterwegs. Dieser Mann hat den Bluesrock – sagen wir mal – modernisiert. Noch Anfang des Jahrtausends konnte man mit Bluesrock niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Diese Spielart gehörte eher in die Nische der Clapton- und Gallagher-Anhänger. Das sollte sich mit dem jungen Mann aus New York ändern. Und zwar grundlegend. Das Gitarrenspiel war ihm zwar sozusagen in die Wiege gelegt – sein Vater hatte ein Gitarrengeschäft. Aber der Weg vom Können im Sinne von Gelegenheit zum Können
im Sinne von Fähigkeit ist lang und steinig … meistens. Bei Joe Bonamassa scheint das nicht so gewesen zu sein. Stand er doch bereits im zarten Alter von zwölf Jahren gemeinsam mit B.B. King auf der Bühne. Nun ja, die weitere Erfolgsgeschichte dürfte hinreichend bekannt sein. Nicht umsonst spuckt der Ausnahmegitarrist jedes Jahr mindestens ein Album aus. Und Quantität geht in diesem Fall nicht auf Kosten der Qualität. Für 2016 ist bereits das nächste Album anvisiert. Am 25.3.2016 wird Blues of Desperation mit ausschließlich eigenem Material veröffentlicht werden. Vielleicht gibt‘s am 10. März schon mal einen Vorgeschmack. Wir freuen uns!
10. März, 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel, Tickets: ab 74 Euro, 0431 / 98 21 02 26, tickets@sparkassen-arena-kiel.de, www.sparkassen-arena-kiel.de
Highlights 2.2., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm
Atlas Road Crew
Die alternative Rockband kommt aus Charleston, South Carolina. Mit ihrem aktuellen Album Halfway To Hopkins macht die Band sofort klar, wo sie steht: Vintage 70’s Rock im Stile von Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, The Band oder The Rolling Stones sickert durch, vermischt mit modernerem Sound in Richtung der Black Keys, Kings Of Leon oder Delta Saints, The Vegabonds und Goodbye June. Es wird spannend, wie die Atlas Road Crew diesen chamäleonhaften Sound während ihrer ersten Europatournee auf die Bühne bringt.
4.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Götz Widmann
Götz Widmann macht endlich wieder, was er am besten kann: ohne Setlist oder Plan geht er auf die Bühne und spielt nach Lust und Laune einen Song nach dem anderen aus seinem unerschöpflichen Repertoire. Ein Mann, eine Gitarre, sonst nichts. Spontan, witzig, überraschend. Sein neues Album Krieg und Frieden wird von Fans und Kritik als sein bestes seit mindestens 10 Jahren gefeiert. Support: Falk, Liedermacher aus Berlin
5.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
June Cocó & Band
Die Songwriterin aus Leipzig hat viele Inspirationsquellen: Nina Simone, Randy Newman, Tom Waits oder Bob Dylan sind einige. Zu hören sind auf ihrem Debüt The Road feine und kantigere Töne wie Noise, Dreampop oder Ambient, denen stets ein schöner Schuss Vintage anhaftet.
Konzerte im Februar
11
12
Highlights 5.2., 20 Uhr, Orange Club, Kiel
Buddy Buxbaum & die Haudruffcats
6.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Ugly Skulls
Artur, Gitarre und Gesang; Moritz am Schlagzeug; Guido am Bass und Henning mit der Leadguitarre sind die Ugly Skulls. Die Neumünsteraner Cover-Band mit ordentlichem Drive und tüchtigem Wumms wird an diesem Abend noch einen Party-kompatiblen Special Guest mitbringen.
6.2., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
Jessy Martens
Nach einem siebenjährigen Ausflug in andere musikalische Projekte startete Buddy Buxbaum seine Solo-Karriere. Sein Album Unkaputtbar spiegelt die gesammelten Eindrücke und Einflüsse der letzten Jahre und ergibt so eine wunderliche musikalische Backpflaume. Zu Buddys ständigen Begleitern, dem Hip Hop Club Sound und den Rare Grooves, gesellen sich nun auch klassisches Songwriting mit Bluegrass-Folk, Library Jazz und Roadrock. Live wird das Ganze mit der Berliner Nuschool Funkband Ruffcats umgesetzt, die Buddys Sound perfekt übersetzen und ergänzen.
5.2., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel
Tini Thomsen Quintett Tini Thomsen und ihr Saxophon machen derzeit Karriere mit High Energy Rockin’ & Punkin’ Jazz. Kein Wunder, denn außer von der kongenialen Art-Rock Band Morphine wurde ein Bariton selten so prominent in Szene gesetzt. Der Titel ihres 2014er Albums Max Sax ist somit auch Programm. Die quirlige Jazzerin orientierte sich an Bands wie den Foo Fighters oder Queens of the Stone Age.
Die Möglichkeiten ihrer „Stimme zum Niederknien“ (rocktimes) scheinen unbegrenzt: Mal röhrt sie wie nach einer durchzechten Nacht, mal singt sie mit klarer Stimme einfach geradeaus. Kurz darauf swingt sie sexy durch den Song, um dann mit emotionaler Hingabe mitten ins Herz zu treffen. Jessy Martens ist mit ihrer Band ein Erlebnis. Wer einmal dabei war, weiß: Diese Lady ist ein echtes Highlight made in Germany.
6.2., 21 Uhr, Pumpe, Kiel
HGich.T
Wieder ist ein Jahr vergangen und die alte Arty-Farty-Kunst-Goa-Neon-Stute trabt heiter ihre Volten. Und mehr. Mit Megabobo (Mega-Bohémien) schüttelt das Hamburger Künstler-Kollektiv HGich.T erneut ein Kracher-Konglomerat der Extraklasse aus dem Ärmel. Da treffen freche Soundkollagen auf Textpassagen, wie sie dem Osterhasen wahrscheinlich nicht mal im Traum einfallen. Support: Golgi Complex
Tini Thomsen
Konzerte im Februar
6.2., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
6.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Bereits in der 6. Auflage, sammelt Aschberg rockt! wieder direkt Geld für die Jugendarbeit in Ascheberg. Als Künstler haben fest zugesagt: Sebel & Band, Dennis Brandau und Jan Röschmann (auch bekannt als Die kleinste Band der Welt) sowie Kai Wingenfelder mit Baltic Sea Child, irischer Folk mit einem gehörigen Schuss Fury in the Slaughterhouse.
Spätestens mit seinem am 7. August 2015 erschienenen Album, gelingt Silla die endgültige Metamorphose: Vom Alk zum Hulk. Der Berliner Rapper stellt mit seinem mittlerweile achten Soloalbum laut eigenen Angaben sein stärkstes und kraftvollstes Album vor. Brachiale Produktionen, gepaart mit unerhörter Durchschlagskraft, bieten die perfekte Grundlage für seine umjubelte energische Performance.
Das Festival
Silla
Jessy Martens 12.2., 19 Uhr, GeFa, Neumünster
BOT meets GeFa II
Bei diesem Gemeinschaftskonzert werden neben dem 50-köpfigen BOT, die beiden BläserGruppen des fünften und sechsten Jahrgangs der GeFa auf der Bühne Platz nehmen. Und auch das Vororchester des BOT, verstärkt von Mitgliedern der BläserGruppe der GeFa wird zu hören und zu sehen sein. Die Konzertbesucher erwartet eine bunte Mischung aus symphonischer und traditioneller Blasmusik, sowie Film- und Popmusik. Der Eintritt ist frei 6.2., 22 Uhr, Shamrock-Bar, Husum
Burnt Ale
Die Band wurde Anfang 2014 von Dennis Krebs (Black Unicorn, Frontmann bei Devil›s Breakfast) in Neumünster ins Leben gerufen. Inspiriert von Musikern wie The Cadillac Three, Chuck Berry, Kurt Cobain und einem guten Freund von Naked Hazelbeard entwickelte sich ein etwas anderer, herber Sound, geprägt durch die rauchige Stimme des Frontmanes. Ihre Musik beschreiben die Musiker selbst als eingängigen Akustik-Groove-Rock mit Einflüssen aus Grunge und Blues. Im Frühjahr 2015 erschien unser erstes Demo, welches allerdings eher zur Vorstellung in Kneipen und ausgewählten Events genutzt wird. Nun arbeiten wir auf Hochtouren an unserem Debüt-Album. Weiterer Termin: 27.2., 21.30 Uhr, Dat Kontor, Garding
13
14
Highlights 12.2., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel
Creedence Clearwater Revived
13.2., 20 Uhr, Stadthalle Neumünster
Maybebop
Nach dem großen Erfolg in 2015 holt der Lions Club Neumünster-Holsten das A Capella-Pop-Quartett zum zweiten Mal nach Neumünster. Der Erlös des Benefizkonzertes geht vollständig über in die Sanierung der ersten Holzhütte im Kinderferiendorf Neumünster.
13.2., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster
Reiner Bublitz & Band Die Woodstock-Legende CCR galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Mit ihren Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who´ ll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. tourt Creedence Clearwater Revived featuring Johnnie Guitar Williamson in den letzten Jahren durch ganz Europa. Mit dem neuen Frontmann Peter Barton hat die Band ein Pendant für John Fogerty gefunden, der stimmlich dem Original in nichts nachsteht.
12.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Triologue
Der Name ist Konzept: Die Musiker haben keine Scheu vor verschiedensten Stilen und Tonsprachen wie Jazz, Pop, Avantgarde, zeitgenössische Musik, Klassik und Weltmusik, die so ganz zwanglos Eingang in die Musik von Triologue finden können. Experimentierlaune, Spielfreude, Virtuosität und Kreativität – Jedes Konzert der Lübecker Formation verspricht, zu einem brodelnden und facettenreichen Schmelztiegel aus Improvisation und fest gefügten Songs zu werden.
12.2., 21 Uhr, Medusa, Kiel-Gaarden
Safi
Politischer Noise-Rock von der Kunsthochschule. „Klingt, als hätte man Nena nach einem Heroinentzug in ein Studio mit Steve Albini verfrachtet. Verdammt großartig, mit einer Wucht, die sprachlos macht.“
Das aktuelle Programm steht ganz im Zeichen der neuen CD Mittendrin. Reiner Bublitz schreibt Lieder über Gegenwart, Vergangenheit, kurzgesagt, über sein Leben oder auch das Leben. Stets gesucht: Neue Erkenntnisse, neue Wahrheiten, dazu wunderbar passende Melodien. Leise, laut, melancholisch, verliebt, kraftvoll. Und immer gut.
13.2., 21 Uhr, Lutterbeker
Florian Ludewig & Bastian Korff Florian Ludewig, der musikalische Kopf von Malediva, hat einen Neuen: Bastian Korff macht am Strand wahrscheinlich eine ebenso glänzende Figur, zieht es aber vor zu singen. Und ist mit Florian als neues Duo auf Tour – Partykeller. Bevor es neue Preise hagelt, ist die Presse schon mal begeistert.
Florian Ludewig
Konzerte im Februar
14.2., 19 Uhr, Pumpe, Kiel
Wingenfelder
Retro heißt das dritte Studio Album der Band um die beiden Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder. Die Beiden wollten einen Schritt zurück, aber auch zwei nach vorne gehen. Das ist ihnen gelungen. 12 Songs, Geschichten aus dem eigenen Leben, authentisch geblieben und doch weitergegangen um zurückzuschauen und sich zu fragen, ob man nicht etwas verloren hat auf dem Weg.
Wingenfelder 19.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel
18.2., 20.30 Uhr, Speicher, Husum 20.2., 22 Uhr, treibsand, Lübeck
Les Yeux d’la Tête
Die sechs sympathischen Musiker entführen uns in die Spelunken von Paris, die Untergrund-Welt der Metrostationen, aber auch an die Ufer der Seine oder auf eine Hochzeit in Osteuropa. Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz, Les Yeux d’la Tête bedienen sich unverkrampft verschiedenster musikalischer Stile – eine wunderschöne und sehr tanzbare Melange.
18. Int. Kieler Blues Festival Das Kieler Blues Festival wird volljährig. Der Veranstalter freut sich, zwei internationale Top-Acts und einen herausragenden deutschen Vertreter für dieses Festival begeistert zu haben: Mit über 80 Jahren kommt der Sänger, Gitarrist, Harpspieler und Songschreiber Little „Lil‘“Jimmy Reed mit seiner Band für nur zwei Festival-Auftritte nach Deutschland. Weiterhin dabei: das finnische Quintett Wentus Blues Band auf Jubiläums-Tour und Smoking Wolf mit seiner Band, einer der besten deutschen Blues-Gitarristen und Sänger.
16. April 2016
15
16
Highlights 19.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Michael Fitz
Michael Fitz
Mit jedem Thema, das der 56-jährige Schauspieler und Song-Schreiber in Musik und Poesie umsetzt, öffnet sich ein neuer Kosmos. Sorgsam beharrlich krempelt Michael Fitz das Innen nach außen, bürstet gegen den Strich und wechselt souverän zwischen bayrischen und hochdeutschen Texten. Ganz entspannt und lediglich mit einer Hand voll Gitarren und der eigenen Stimme ausgerüstet, stellt sich Michael Fitz einmal mehr seinem Publikum. Liedermaching eben – im besten Sinne.
20.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Funktion
20.2., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
Die 7-köpfige Funk-Rock-Formation aus Kiel schickt sich an, auch Neumünster mit ihrem funky Beat zu erobern. Die Bandmtiglieder mögen Rock, sie mögen Jazz, sie mögen Crossover und natürlich Funk. Damit sind alle Ingredienzen beisammen für eine teuflisch heiße Mixtur.
Miu und ihre Band sind zurück in Ascheberg – Soul from Hamburg, irgendwo zwischen Adele und Ami Winehouse steht Miu. Dieses Mal kommt Miu mit der vollen Band samt Bläser-Section.
Miu
21.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 20.2., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
A Tribute to Bon Scott Vor 36 Jahren ging der legendäre AC/DC Sänger in die ewigen Rockgründe ein. In der Räucherei huldigen Rocker, Devils Day Off und Mikel OneTwo den frühen AC/DC und spielen ihre Lieblingssongs. Der geneigte Fan kann sich dabei auf von den Originalen selten bis nie live gespielte Songs der Bon Scott freuen.
Quadro Nuevo
Richie Ramone & Band
Er war lange Jahre der Schlagzeuger der Ramones, mit denen er auf über 500 Konzerten durch die ganze Welt tourte. Im Oktober 2013 startet er seine Solokarriere mit dem Album Entitled. Musikalisch gehts in Richtung Rock und Metal.
22.2., 20 Uhr, Theater i. d. Stadthalle, Neumünster
Quadro Nuevo
Seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Virtuosen bereist, verwegene Spielweisen ausgelotet, sich damit zweimal den ECHO geholt. Inspiriert von argentinischen Musikern, berühmten Tänzern und wunderbaren Menschen steckt in jedem Ton die nostalgische Atmosphäre der Tanzsäle, der Zeitgeist einer 15-Millionen-Metropole – Tango pur.
25.2., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm
Mathew James White
Konzerte im Februar
27.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Andy Mckee
Dieses Konzert findet nicht im Saal statt, sondern direkt im Restaurant des Albatros, also eigentlich ein Wohnzimmerkonzert. Mathew spielt unplugged und in der gemütlichen Atmosphäre wird eine ganz besondere intime Stimmung erzeugt, eben wie in einem Wohnzimmer.
25.2., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Fler
Fler polarisiert, denn er trägt sein Herz auf der Zunge und somit ist er oft der meist-gehasste, aber auch der meist-geliebte Rapper in Deutschland. Auch auf Frank White-Tour. Und wie immer, wenn sich Fler seines Alter Egos Frank White bedient, wird es dreckig und hart: Düstere, rohe Sounds, gnadenlose, explizite Lyrics. Eins bleibt allerdings klar: Frank bleibt Frank.
Anz_Febr_16.qxp_Layout 1 22.01.16 12:55 Seite 1
26.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Aino Löwenmark & Band
Nach zehn Jahren Fjarill geht die schwedische Sängerin und Komponistin mit ihrem ersten Soloalbum neue Wege. Ihre Musik ist eine Gratwanderung zwischen Folklore, Pop und Jazz. In Bordesholm wird sie im Trio mit dem Gitarristen Sandro Giampietro und dem Schlagzeuger Jürgen Spiegel auftreten. Freunden von Martin Tingvall dürfte Jürgen als Drummer des Tingvall Trios bestens bekannt sein.
Sein Gitarrenspiel gleicht dem Wechselspiel eines Perkussionsensembles, dem harmonischen Streichen eines Orchesters, den mitreißenden Momenten eines Bass- und Banjo-Doubles und praktisch allem anderen, was seine Eigenkompositionen und geschmackvollen Coverstücke benötigen. In den neun Jahren seiner Karriere schrieb produzierte er neun Alben, ein Lebenswerk, das Musikfans auf der ganzen Welt inspiriert und begeistert. Support: Owen Campbell
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
4.2. Galerie Matthias Wolf 40 Jahre Kunst 19°° 5.2. Johannes Kirchberg neues ProgrKlaviersatire sa 6.2. Wildes Holz „Astrein” Freiheit für die Blockflöte fr 12.2. „Lutterbeker - der Film” sa13.2. Florian Ludewig ex Malediva + Bastian Korff fr 19.2. Lucy van Kuhl „Fliegen mit Dir” LiederKabarett sa20.2. Denis Fischer, Frank Sauer Elvis 80th anniv. so21.2. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° fr 26.2. Tim Boltz „Rüden haben kurze Beine” lit/musikalisch sa27.2. Nagelritz und die Fischforscher Vorpremiere fr 4.3. Veronica Gonzales,Markus Büttner DuoLatin sa 5.3. WerkstattTheater „Die 8 Frauen” sa12.3. Alejandra Ribera von Jazz zu Folk zu Pop do
fr
26.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Terrorgruppe
Die Speerspitze des mitteleuropäischen Kulturterrorismus – eine der einflussreichsten und umtriebigsten deutschsprachigen Punk-Bands der Neunziger und Zweitausender – ist zurückgekehrt und auf Tiergarten-Tour zum gleichnamigen neuen Album. Die Berliner verbinden subversiven Humor und bissige Haltung mit musikalischer Finesse und freidrehender Vielfalt. Support: The TCHIK & Die Shitlers
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
17
18
Highlights
Konzerte im Februar
27.2., 21 Uhr, Lutterbeker
Nagelritz und die Fischforscher
27.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Mitch Ryder
Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste gleich: So gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr. Landauf, landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert. Jetzt ist er wieder unterwegs. Seit nunmehr 22 Jahren wird er in Europa von der Berliner Band Engerling begleitet.
28.2., 17 Uhr, KDW, Neumünster
Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Seine Liedtexte leiht er sich bei einem der angesehensten Ausnahmepoeten, Joachim Ringelnatz und vertont sie auf Schifferklavier und der Gitarre. In seinem neuen Programm präsentiert er seine Songs erstmals mit Band.
Fianchetto
Das Holzbläserquintett gastiert mit Raritäten aus der Welt des Tanzes endlich im KDW. Ungewöhnliche Arrangements aus zum Teil eigener Feder und ausgesuchte Perlen der Originalliteratur lassen an diesem Sonntag die Vielfältigkeit der Quintettbesetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott zutage treten.
29.2., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 27.2., 23 Uhr, MAX, Flensburg
B-Tight
DJ Number One, Pionier der DJ Kultur, Practising Maniac at Work, Prophet der Raving Society, Hymnenschreiber für Millionen, Philosoph der Dancekultur, Autor und Media-Personality – Westbam ist eine lebende Legende und eine der schillernsten Persönlichkeiten der internationalen Musikszene. Der Meister ist erneut in Flensburg. Wer beim letzten Mal dabei war, spürt wahrscheinlich immer noch ein Kribbeln in den Füßen …
Da isser wieder. Mit Retro hatte sich B-Tight Anfang 2015 auf seine Wurzeln besonnen – was ihn letztlich auf Platz 8 der Offiziellen Deutschen Charts katapultierte. Diesen Weg geht er nun mit seinem neuen Album konsequent weiter – ohne dabei zu stagnieren. Denn Born 2 B-Tight ist kein weiteres Rockalbum. Nein – hier wird gerappt, und das über Beats, die den Flavor der guten, alten Aggrozeit atmen, dabei aber total auf der Höhe der Zeit sind.
Westbam
konzertVORSCHAU März
Herrenmagazin
Vor 10 Jahren bekam die Hamburger Schule die Antwort auf eine nie gestellte Frage – Herrenmagazin waren frisch, neu und mit guter Laune gesegnet, schrieben aber so tieftraurige und schöne Texte, dass selbst angestammte Platzhirsche Tribut zollen mussten. Nun im 11. Jahr sind Herrenmagazin mit neuem Album Sippenhaft wieder auf Tour. Mit Texten voller Wahrheit und Musik, in der die Melancholie ebenso Zuhause ist wie die Freude an unglaublich pointierten Pop-Songs.
Fr, 4. März · 19.30 Uhr · MAX · Kiel
Kunst & Kultur im Februar
5.2., 21 Uhr, Lutterbeker
Johannes Kirchberg Alles, was Sie über Kirchberg wissen, stimmt: Ja, er hat Millionen im Lotto gewonnen. Ja, er hat kochen gelernt und räumt heimlich Supermärkte um. Was tut man nicht alles für ein neues Lied: Getreu dem Motto, dass man nur besingen kann, was man erlebt hat. In seinem Programm Ich dagegen bin dafür zeigt er, dass es Zeit ist, mit den alten Lügen aufzuhören: Geld macht glücklich und Frauen sind doch keine Männer. Ist Kirchberg nun der Wolf im Chansonpelz oder der Floh im Wolfspelz?
FR 05.02. - ORANGE CLUB KIEL
BUDDY BUXBAUM SA 06.02. - MAX KIEL
GENETIKK
MI 24.02. - PHONO FLENSBURG
MADS LANGER
SA 27.02. - MAX FLENSBURG
WESTBAM
DO 03.03. - ORANGE CLUB KIEL
ROMANO
FR 04.03. - ORANGE CLUB KIEL
HERRENMAGAZIN MO 07.03. - MAX KIEL
6.2.,15 Uhr, 7.2., 11 Uhr, Schalthaus, Wattenbek
Kunstausstellung
Diese wiederkehrende Ausstellung bietet regionalen Kunstschaffenden ein viel beachtetes Forum zur Präsentation ihrer Werke und lockte im letzten Jahr über 500 Besucher in das Gemeindezentrum. Auch dieses Mal mussten die Teilnehmer ausgelost werden, dennoch kam eine abwechslungsreiche und interessante Mischung zustande. So gibt es Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Pastell, Collagen, Skulpturen in Holz, Stein, Speckstein und Ytong.
BOY
FR 11.03. - ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN
DO 17.03. - MAX KIEL
NAMIKA
SA 19.03. - HALLE400 KIEL
RADIO DORIA DO 31.03. - MAX KIEL
KADAVAR
FR 01.04. - MAX KIEL
PRINZ PI
SA 02.04. - MAX FLENSBURG
JORIS
FR 08.04. - ORANGE CLUB KIEL
VERSENGOLD
SA 09.04. - ORANGE CLUB KIEL
6.2., 21 Uhr, Lutterbeker
Tim Boltz
In der irrwitzigen Leseshow Rüden haben kurze Beine unternimmt der Literatur-Comedian und Bestseller Autor einen gelesenen Erklärungsversuch, warum Männer schlechte Lügner sind und Frauen daran Schuld haben. Neben urkomischen Passagen aus seinen Bestseller-Romanen liest er eigens für dieses Programm geschriebene Texte und Gedichte. Corinna Fuhrmann begleitet und interpretiert die Textpassagen am Klavier.
BENJAMIN VON
STUCKRAD-BARRE
DO 14.04. - ORANGE CLUB KIEL
JOACHIM WITT
SA 16.04. - ORANGE CLUB KIEL
ITCHY POOPZKID
FR 22.04. - PHONO FLENSBURG
MATTEO CAPREOLI SA 23.04. - MAX KIEL
SALTATIO MORTIS SO 24.04. - MAX KIEL
ELEMENT OF CRIME FR 29.04. - KIELER SCHLOSS
TINA DICO
SA 30.04. - MAX KIEL
187 STRASSENBANDE 9.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Das Guantanamo-Tagebuch Der Autor, Mohamedou Ould Slahi, geboren 1970 in Mauretanien, studierte mit einem Stipendium Ingenieurswissenschaft in Deutschland. Bevor er im Jahr 2000 nach Mauretanien zurückkehrte, lebte er für kurze Zeit in Kanada. Seit dem 5. August 2002 wird er in Guantanamo Bay, Kuba, gefangen gehalten. Peter Spilok liest aus Slahis schockierenden Bericht aus der Hölle Guantanamos, einem Tagebuch von unwidersprochener Authentizität.
FR 03.06. - MAX FLENSBURG
HEINZ STRUNK FR 07.10. - MAX KIEL
RADIO NUKULAR FR 14.10. - MAX KIEL
VINCENT PFÄFFLIN SA 15.10. - MAX FLENSBURG
VINCENT PFÄFFLIN FR 16.12. - MAX KIEL
SMOKE BLOW
Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
20
Highlights Im Tannengrund 1
hängt und es taucht ein Fremder auf: Hansen, scheinbar ein potentieller Käufer. Die Schwestern ahnen nicht, dass dieser eigentlich ein Heimatloser auf der Suche nach Wärme und etwas Essbarem ist… Wer wer ist und wer hier wem etwas vorspielt, das wird sich zeigen... Ein berührendes Maskentheater über den Zwiespalt zwischen Heimatliebe und Weltensehnsucht .
13.2., 20 Uhr, Musikschule Neumünster 12.2., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster
Thomas Nicolai
Saukomisch, sexy, sächsisch – kurz: Thomas Nicolai. Wer den quirligen blonden Entertainer live erlebt hat, weiß, warum man ihn auch den Mann der 1000 Stimmen nennt. Das Berliner Chamäleon… pardon, der Berliner Comedian mit der sächsischen Seele verblüfft und verzaubert sein Publikum ist mit seinem aktuellen Programm Urst wieder auf den Bühnen der Republik unterwegs – Zwerch- und Trommelfellstimulation garantiert.
Feen in Absinth
Nach der ausverkauften Show im November 2015 gibt es nun erneut die Chance die neue Coaching-Comedy, Wahre Größe, zu sehen. Theater, schräge Comedy, Slapstick, Gesang und Tanz – Kleinkunst vom Feinsten. Die Feen-Firma läuft auf Hochtouren. Die Kunden können gar nicht genug bekommen von der Weisheit der Feen. Alles läuft perfekt, wäre da nicht die kleine Strafanzeige wegen hinterzogener Steuern, die plötzlich bei der Feenfirma eintrudelt. Wie kam eine unermesslich hohe Summe Geldes auf das Firmenkonto, ohne dass es bemerkt wurde?
12.2., 20 Uhr, Theater i. d. Stadthalle, Neumünster
All you need is cheese!
13.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel
Das ultimative 50er Jahre Musical mit Petticoat und Käseigel. Im Herzen von Heidelberg eröffnen fünf Frauen ein ganz besonderes Restaurant. Hier soll beim Servieren gesungen werden. Eine hübsche Idee, leider kann nur die Köchin singen und an so etwas wie eine Schankerlaubnis wurde bisher noch nicht gedacht, geschweige denn beantragt. Ein schöner fremder Mann betritt das Lokal und wagt, danach zu fragen. Das Chaos ist vorprogrammiert. Das Musical mit Twist und Rock n’Roll nimmt volle Fahrt auf.
Fast vier Jahrzehnte nach Elvis‘ Tod sind seine Musik, sein Hüftschwung, sein Sex-Appeal, seine Stimme und seine Show unvergessen. Aus diesem Grund hat Produzent Bernhard Kurz eine Hommage an den King of Rock’n’Roll produziert, die Elvis‘ musikalisches Leben Revue passieren lässt. Höhepunkt ist dabei das Konzert aus dem Jahr 1973 auf Hawaii, das erste Konzert das weltweit live im TV übertragen wurde und mit dem Elvis ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat.
12.+13.2., 20 Uhr, Sechseckbau,CAU Kiel
Im Tannengrund 1
Im dunklen Nadelwald im Harz leben zwei Schwestern einen eintönigen Alltag. Die Pension, die die Eltern aufbauten, läuft nicht mehr. Es gibt kaum noch Geld und scheinbar keine Zukunft – dafür aber eine unbändige Sehnsucht. Schweren Herzens wird endlich das For Sale-Schild aufge-
Elvis – Das Musical
19.2., 20 Uhr, Schloss, Kiel
René Marik
Kunst & Kultur im Februar
25.2., 20 Uhr, Theater i. d. Stadthalle, Neumünster
Zweikampfhasen
Michael und Jennifer Ehnert, mit ihrem ersten Programm Stirb langsam schon beim Kunstflecken 2013 erfolgreich, gehen in die nächste Runde. Es wird weiter gezankt, gezickt und gezetert. Sie gehören, wie im wirklichen Leben, zur aussterbenden Gattung Ehepaar und fragen wieder nach der Sinnhaftigkeit ihrer unmodernen Lebensform. Kultur mit Biss vom Feinsten. Hier fliegen die Fetzen.
Seit im Dezember 2012 der letzte Vorhang für Maulwurfn und seine Freunde im Berliner Tempodrom fiel, ist einiges passiert: René Marik hat einen Film gedreht, Theater gespielt, StudentInnen unterrichtet, Musik gemacht und geschrieben … Warum also den kleinen Wühler nochmal aus der Kiste kramen? Ganz einfach: Er fehlt ihm. Also, Staub von der Nase geputzt, die Stöcke gerichtet und das Fell ausgeschüttelt! ZeHage! Best Of+X wird das ultimative Maulwurfn Programm.
19.2., 21 Uhr, Lutterbeker
Lucy van Kuhl
Sie verbindet exzellentes Klavierspiel mit kabarettistischem Gesang und begleitet sich an der eigentlich lustigen Ukulele zur Abwechslung zwischendurch auch mal bei ernsten Liedern. In Wort und Musik kommentiert sie typische Alltagssituationen, Menschliches und Absurdes. Die Alt-Kölnerin und Neu-Berlinerin hat so Manches zu erzählen, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert.
20.2., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Matthias Jung
Urlaub und Reisen sind so vielfältig und unterschiedlich geworden, da braucht man jemanden der sich auskennt: Matthias Jung hat in 6 Jahren 68 Länder besucht, er checkte in über 400 verschiedene Hotels ein und hat jetzt 400 neue Handtücher. Herrlich, ehrlich und authentisch serviert Urlaubs-Checker Matthias Jung einen Gag nach dem anderen – all inclusive.
27.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Janis Joplin Abend
Wer sich um 20 Uhr die formidable Janis Joplin-Doku im Kino anschaute, wird in allerfeinster Tanzlaune erleben, wie im KDW ruck zuck die Leinwand hochgerollt und die Stühle von der Tanzfläche geräumt werden, damit Lieblings-DJ Der Gnindt Janis Joplins mitreissende Soul- und Blues-Stückeund etliche weitere tanzbare Stücke famosester 1970er-Jahre-Hippie-Musik auf den Plattenteller zaubert.
Stadtschänke Preisskat
7. Februar 2016 Ausspielung: ein halbes Schwein Startgeld: 10 Euro incl. Pausensnack Beginn: 11 Uhr Kieler Straße 73 · Neumünster Telefon 0 43 21 / 4 89 67 05
Bingozeit in der Holstenbörse
28. Februar 2016 Startgeld: 8 Euro für 5 Runden Beginn: 15 Uhr Voranmeldung unter Telefon 0 43 21 / 40 38 32
Holstenbörse
21
FRÜHJAHR 2016 Torsten Zwingenberger & Nils Conrad
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung, die bereits um 19 Uhr beginnt, gibt es etwas ganz Besonderes zu hören: Zwei der besten Schlagzeuger unserer Region, Tostern Zwingenberger und Nils Conrad, werden das erste Mal gemeinsam in Neumünster auf der Bühne stehen. Sie bringen Ralf Böcker am Saxophon und Gregor Kilian am Klavier mit. Da bebt der Saal – sicher! 5. Februar, 20 Uhr, Eintritt frei, Holstenhallen-Restaurant, Neumünster
Osterjazz mit dem Jörn Hegemann Trio
Das Trio besteht bereits seit 1995. Jörg Hegemann am Piano findet nach wie vor, dass Boogie Woogie die heißeste Musik ist, die man auf einem Klavier darbieten kann. Und das wird er an diesem Ostersonntag mit Django Kroll am Bass und Jan Freund am Schlagzeug mal wieder beweisen. 27. März, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Holstenhallen-Restaurant, Neumünster
NDR Bigband & Django Deluxe
Alle Jahre wieder sind sie in Neumünster zu Gast und bescheren uns ein wunderbares und abwechslungsreiches Konzert, eingeleitet von den Bigs, der Bigband der GSBrachenfeld unter der Leitung von Uli Eichmann. In diesem Jahr kommen sie mit dem Weiss-Trio Django Deluxe. Das verspricht eine dicke Portion Gypsy-Swing und viele Anklänge an die Tradition Django Reinhardts. Giovanni Weiss (Echo Jazz „Bester Gitarrist” 2013) schwärmt von der Zusammenarbeit mit der NDR Bigband und vor allem auch von Jörg Achim Keller, der wieder die Leitung hat. 15. April, 19.30 Uhr, Karten: VVK 15, AK 17, Schüler 5 Euro, Stadthalle, Neumünster
Allotria Jazz Band
Schlag auf Schlag! Ein Highlight reiht sich an das nächste. Die Allotria Jazz Band, in Sachen „klassischer Jazz” Deutschlands Exportartikel Nr. 1, wollte gern nach Neumünster und der Jazzclub wollte sie haben. Und weil da wohl auch eine Menge Fans den Weg auf sich nehmen, findet das Konzert in einem neuen, größeren Raum statt, in den auf originelle Weise deutlich mehr Publikum passt, als sonst üblich. Lasst euch überraschen! 22. April, 20 Uhr, Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro, Schüler 5 Euro Auktionshalle hinter den Holstenhallen, Neumünster
info
Vorverkauf: TRIO Bücher, Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de www.jazzclub-neumuenster.de
Emil Brandqvist Trio
Rechtzeitig buchen bedeutet manchmal, großartige Musiker vor dem absoluten Höhenflug noch unter Vertrag nehmen zu können. Für März 2016 ist das neue Album geplant. Im Sommer 2015 lobte der Stern: „magische Musik” und bewertete die Band mit fünf Sternen, da hatte der Jazzclub schon gebucht. Für Neumünsteraner Jazzfans in der Musikbücherei: Das Emil Brandqvist Trio. 20. Mai, 20 Uhr, Karten: 14 Euro, Jazz in der Bücherei, Neumünster
Echoes of Swing
Und noch ein Knaller. Diese Musiker können mit Auszeichnungen beeindrucken. Allein, dass sie seit 2013 bei „ACT Music & Vision” unter Vertrag sind, ist ein Adelstitel. Ihre Musik ist mitreißend, jeder Musiker für sich ist ein Meister und sie spielen sozusagen auf Tuchfühlung in der engen und persönlichen Umgebung der Bücherei. (Mehr als 100 Besucher passen da leider nicht rein) 10. Juni, 20 Uhr, Karten: VVK 16 Euro, AK 18 Euro, Schüler 5 Euro, Jazz in der Bücherei, Neumünster
Sultans of Swing Seit 2009 ist diese Veranstaltung im Programm. Kann man da schon von Kult sprechen? In diesem Jahr werden mit einem Zeltanbau noch mehr Musikliebhaber ein trockenes Plätzchen bekommen. Zu den Sultans of Swing braucht man nichts mehr zu sagen – kommen, erleben! 24. Juni, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Restaurant Pagoni, Neumünster
Jazz im Park Auch in diesem Jahr werden im Park hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus nur Leckerbissen aufgetischt: Tubes & Wires – Trio Elf – martin dahanukar quartet. Niels Klein von Tubes & Wires ist Preisträger des ECHO Jazz „Instrumentalist des Jahres Saxofon/ Holzbläser national” 2015 für das Album „Tubes & Wires”. 17. Juli, 15 Uhr Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht, Park hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus Neumünster
… n e n in w e g d ir w r e Ein
24
chwort: Casino Musical am 5. April Sti erinn -D fia Ma s da für 2 Karten Prinz Pi den 1. April Stichwort: 3 x 2 Konzert karten für
Casino
1
Das Mafia-Dinner-Musical … serviert einen köstlichen Glücksspielabend für alle Sinne . Folgt der Einladung des berüchtigten Dons Vittorio di Speranza in sein illegales Spielcasino im Chicago der 20er Jahre . Zockt mit dem Don und seiner Mafia-Sippschaft beim Bingo oder Roulette um Millionen, während ihr ein ausgesuchtes Vier-Gang-Menü genießen . Und freut euch darauf, wenn die stimmgewaltigen Mafiosi zu jeder Irrung und Wirrung den passenden Musical-Hit parat haben . After Dark verlost 2 Karten im Wert von jeweils 79 Euro unter dem Stichwort: Casino. 5.2., 19.30 Uhr, Steigenberger Conti Hansa, Kiel
Prinz Pi
Über die Jahre hat sich Pi mit seiner ungebrochenen Produktivität zum mit Abstand fleißigsten deutschen MC entwickelt . Doch seine Diskografie beeindruckt nicht nur quantitativ, sondern auch mit einem durchgehend hohen musikalischen und lyrischen Niveau . Dank der Kombination aus seiner ganz eigenen, kritischen und oftmals
2 Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de
melancholischen Weltanschauung und Biztrams Beat-Finesse hat sich der Berliner seinen Ausnahmestatus im Rap-Game mehr als verdient . Nach einer komplett ausverkauften Prinz Porno Tour und einem lockeren Platz 1 in den Charts für das Album pp=mc2 transformiert sich Friedrich Kautz wieder zurück in Prinz Pi und kündigt für das Frühjahr 2016 eine große Hallentournee unter dem Namen Im Westen Nix Neues an . So heißt sein neues Album . After Dark verlost 3 x 2 Tickets unter dem Stichwort: Prinz Pi. 1.4., 19.30 Uhr, MAX, Kiel, Tickets: 25 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.eventim.de
Ferbruar 2016
Die Sonderseiten im After Dark
26
Neumünster – der Plan A B C D E F G H I K L M
Bad am Stadtwald ����������������������������������������� E2 DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 ����������������������������������� E4 Holstenhallen ☎ 9 10 - 0�������������������������������������� C3 Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 �������������������������� F5 Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 ��������������������������������� E5 Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ������������������������������ F4 Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 �������������������������������� F4 Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ��������������������������������� C2 Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ������������������������������� C5 Designer Outlet ������������������������������������������ K4 Gerisch-Skulpturenpark ������������������������������������� E5 Holstengalerie ������������������������������������������� F4
Hotels in / > um Neumünster 1 2 3 6 8 9 11 21 22 25 26
Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ������������������������������� D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06 ������������������������������������� F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ���������������������������������������� G4 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 �������������������������������������� H4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80 ������������������������������������� C3 Altes Stahlwerk ☎ 5 6 00 ������������������������������������� E3 Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0 ��������������������������������� F5 Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 ��������������������� 12 km > A5 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 Boostedter Gästehaus ☎ 0 43 93 - 20 00 ������������������������� 9 km > K6 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60 ������������������������� 12 km > A1
Restaurants & Cafés 29 30 32 33 34 36 40 46 22 35
Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ������������������������� 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ������������������������������� G4 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ���������������������������������� E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ��������������������������������� D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 ������������������������� EF5 L.O.K.S. ☎ 7 83 95 30 ��������������������������������������� A5 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 ������������������������������� E2 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 ������������������������� F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24 ������������������������������� 15 km > F1
4
3
We g
NeumünsterNord
Hürsland
tia ris
enh of
St r.
ona er Alt
Saale-
K
19) L3 tr. (
er S ona
tr. fe rS
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
te Boos
Alt
or
ge nd
-rin
Mü hl
W itt or fe r
g
tra
hs ic
Fr
lst r.
ge str .
Tu n
tr. ns tia
. nst
r
str .
on
Ro
dr
ie str . on Ro
W ran
Str
aße
Str
en
ße
ter
Li nd
stra
Feld
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
dter
B 205
6
Gewerbe-
RUTHENBERG
Stör
Gadelan der Straße
Krokamp Havelstraße Oder-
Südfriedhof
ted B 205
e
Straß
NeumünsterSüd
Wagrier-
eg rW
WITTORF
430 n) B 0 - Plö (B 43 Straße
Nordfriedhof
os Bo
ne
tr Haupts
.
STÖR
Mühlenstr.
BRACHENFELD
Ha art
nhse Sac ne t a s Hol ten Go
en-
rü
PADENSTEDT
dstr. r Lan stedte Paden
44
WendenTÜV
G
Str. fer dor Ehn
Plöner 11
Ha art
30
nn Alema
. str
n ge Rü
4
34 ptstraße Hau
Str.
str tr. . -s 3arten Ho G lsa ten rin g
n cke
Sc hü tze n
. Str er orf d n Eh
F
Gerisch-Skulpturenpark
. Str nf. he c a Br
. str
ßfle Gro
FALDERA
D
Park-
L
oth-
rg
NeumünsterMitte
46 G 37
f.
B 430
Straße
ker Wasbe
2
Teich
nd
35
M
ale Schw
s-Gr
B
pe
28
. ker Str Wasbe
Ha ns a-
erost Kl E
be
ise Lu
Brachenfelder Gehölz
32 ße stra
Klau
str r.. . st n
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
Bis ma rck str
Anschar
h Ku
40
Ha ns ar in g
Ils ah l
Goethestr.
A
Jungm annstr .
Ch
9
e
Kaserne Fä rb er -
Bad am Stadtwald
BÖCKLER SIEDLUNG
Kieler
aß
str
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
Schulstraße
Straße
eg
rl Ca
tr
stw
I
1 ann sen B rüc ke oh x J Ma Ilsahl
e Straß
tss
rd
ee r Fo
TUNGENDORF
ris
er sburg Rend
G Stadtwald
nz e
W.
C
. hstr ruc erb Sau
Am Kamp
traße (L
Holstenhallen
8
e
33
Kieler S
GARTENSTADT
Carlstraß
Tierpark
hler-Str .
Baeyer-
Stove rweg Ve t.Amt
Ch
g
Preetzer Landstr.
aße
Röntgenstr .
Stoverseegen
Nobel-
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Fr.-Wö
nge Ru
ße
H
erHab
r.
Prehn sfeld er We
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S nds Re
Str.
Hahnknüll (DRK)
36
Ros
h osc C.B
M .-C ur ie-
23
chd .
erHab
“Forellensee”
ha
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
21
22
er
See kam p
318)
B 20 5
52
Einfelder See
fe ld
Loop er
6
Sc
Uferstr.
26
5
Ei n
2
Weserst raße
1
K
1
2
3
BROKENLANDE
4
5
25 29
6
28
VHS Neumünster
Februar 2016 Einzelveranstaltungen
01.02. 02.02. 11.02. 14.02. 16.02. 16.02. 21.02. 21.02. 22.02. 23.02. 23.02. 24.02. 26.02.
19:00 Uhr 19:00 Uhr 18:30 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr 11:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 18:30 Uhr
Vortrag: Wenn der Beckenboden schlapp macht! (FEK)* Infoveranstaltung Sportführerschein See und Binnen* Vortrag: Legasthenie-Förderunterricht an der vhs* Vortrag: Reisegeschichten aus Tansania* Vortrag: gut gedämmt-Praktische Tipps für zu Hause* Vortrag: Flucht aus Somalia und Eritrea* Philosophisches Café* Vortrag: Hans Fallada* Vortrag: Versorgung von Flüchtlingen (FEK)* Vortrag: Richtig lüften und heizen - Praktische Tipps für zu Hause* Vortrag: Triggerpunkte* TRIALOG-Vortrag: Was bedeutet eigentlich „Trauma“?* Teeseminar mit Verkostung**
Kurse am Wochenende**
06.02. 13.02. 13.02. 13.02. 13.+14.02. 13.+14.01. 13.+14.01. 19.+20.02. 20.+21.02. 20.02. 20.02. 20.02. 20.02. 20.02. 20.02. 21.02. 27.02. 27.02. 27.02. 27.02.
10:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 14:00 Uhr 19:00 Uhr 10:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 14.00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr
Klangmassage Verstehen Sie Ihren Hund? Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen Beckenboden – Die starke Mitte Portugiesisch für die Reise - Teil 3 Der einfache Weg zur eigenen Homepage Schulter-Nacken-Kiefer Einstieg in die digitale Spiegelreflex-Fotografie Weben lernen – Schnupperkurs (Tuch und Technik Museum) Selbstversorgung aus dem Garten Workshop Portraitzeichnen Pilates für Männer Die 5-Elemente-Ernährung:Gesund,fit,schlank Entspannungshilfen für den Alltag Narturnahe Hecken+ Wohlfühlnachmittag für Frauen Interkulturelle Kommunikation Resilienz: Die Widerstandskräfte der Seele stärken Massage für zu Hause** Plötzlich Führungskraft-neue Aufgaben erfolgreich meistern
Wochenkurse**
15-18.02. 15-17.02.
09:00 Uhr 09:00 Uhr
Computer mit Muße - Grundlagen Tablet Computer (Android) für Einsteiger/-innen mit Muße
* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Das Frühjahrssemester 2016 startet am 8. Februar. Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
92 Jahre NBN 93. Spielzeit 2015/2016 – 4. Ringveranstaltung – 4. eigene Einstudierung
Tiet to Leven Anna Bergkamp hat vor einem Jahr ihren Mann bei einem Unfall verloren. Zusammen mit ihrem Schwager Phillip leitet sie nun die Geschicke der aschinenbaufirma Bergkamp. Eines Tages fährt Phillip vor der Familienvilla einen Fußgänger an und bringt ihn in Annas Haus. Anna hilft dem sympathischen Mann, der sich als Martin Mertens vorstellt, und bietet ihm spontan eine Anstellung als Hausverwalter an. Innerhalb kürzester Zeit macht er sich unentbehrlich, zudem kümmert er sich liebevoll um Opa Hinrich und entwickelt eine besondere Nähe zu Anna. Dies missfällt Phillip, der ihm nicht traut und Nachforschungen anstellt. Tatsächlich ist Mertens nicht ohne Grund in dieses Haus gekommen ... Vor einiger Zeit hat er ein neues Herz erhalten, der Spender war Annas Mann … Niederdeutsche Sozialkomödie von Michael Wempner Preisträger des 1. Konrad-Hansen-Theaterpreises des Niederdeutschen Bühnenbund Schleswig-Holstein Regie/Bühnenbild: Manfred Kaack Darsteller: Birgit Müller, Jana Brehmer a. G., Klaus Reumann, Michael Schmidt a.G., Ulli Thode a.G. Souffleuse: Rita Jessen | Inspizientin: Heike Kaack Maske: Peter Chekaba | Kostüme: Elke Rothermel Technik-Team Gerd Blunk, Klaus-Dieter Mordhorst, Dieter Neitzke, Olaf Hoffmann, Marco Juds Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag
12.02.16 13.02.16 15.02.16 16.02.16 17.02.16 18.02.16 19.02.16 20.02.16 21.02.16
20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr
Premiere Ring S und freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit
NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater
Sonderveranstaltungen: To Besöök bi de Nedderdütschen Sonntag, 28. Februar, 16 Uhr, Studio Theater der Niederdeutschen Bühne „Lüüd gifft dat ...“ – Vertellen vun Leven, Leev un anner Malöör Neue Lieder und Geschichten von Birgitt Jürs und Musik von Jürgen Heitmann, Eintrittspreise:12-13 Euro Sonntag, 3. April, 16 Uhr, Studio Theater der Niederdeutschen Bühne Arven-Graven-Halleluja! – En swattet Lustspeel Greve un Thomsen-Theater op Platt (s. Sonderplakat) Eintrittspreise: 12-13 Euro Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 11,- bis 13,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) 1 Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
Veranstaltungsorte in in Neumünster Veranstaltungsorte Neumünster
W.
ererHab
chd .
Hab
Ros
Ros
h ch osc C.B C.Bos .-C M.ur Cu ierie re b er- Ha Ha-b nge ngeRu Ru
M
Hürsland
Tu ng Tu end ng orf en er do St rfe r. rS tr.
tr.
tr.
ns
ns
tia
tia
ris
ris
Ch
Ch
.
.
tr.
f. S
Ch
str . en str .
en nd
nd
-rin
-rin
e raß r St aße Str
Weserst ra
ße
ße
Weserst ra
Alt ona er S Alt tr. ( ona L3 er S 19) tr. ( L3 19)
-gebiet -gebiet
Süd Süd
Saale-
GADELAND GADELAND Kampstraße Kampstraße
aße r Str tedte Boos aße r Str tedte Boos
Saale-
Li
e edt
Wagrier-
ter
Li
ost
ted
Stör Stör
straßstr e aße B 20B 5 205 Südu mdu Sü ge Sü hu dum ng m ge geh Sü hu dum ung ng gehung (nach HL (na B) / B) ch/ HL
BROKENLANDE BROKENLANDE
RUTHENBERG RUTHENBERG
Bo
Wagrier-
nWende WendenTÜVTÜV
GewerbeGewerbe-
Südfriedhof Südfriedhof
os Bo
NeumünsterNeumünsterSüdSüd
430 0 n) B B 43 0 - Plö Plön) (B 43 430 StraßSetraße (B
14 14
Gadel Gan adde elan r St derarße Straße
KrokKr amok p amp HaveHa lstve raßlst e raße Oder-Oder-
4 4
Nordfriedhof Nordfriedhof
n- H- a H hse sen art aart Sac ach n- en- S e t a t s Hol Holsa - nten Go Gote
STÖR STÖR
MühM lens ühtr. lenstr.
WITTORF WITTORF
g
W itt o W rfer Mü itt hle or nho fe f St Müh r Alt r. len ona hof er St Alt r. ona Str er aße Str aße g
ale le SchwSchwa
S
g
nst
tia
ris
ris
tia
nst
r
r
Ro on Ro str. dr o ns Fr ich tr. ie s dr tra ß ic hs e tra ße ie
Fr
Ro on Ro str. on str .
W ran ge l W ran str. ge lst r.
Ho G a H lsa ols G ten ate rin nri g n
nnenAlema nnen-
.
. . andstr andstr r Lte dtete d rL nste PadeP adens
BrachenBrachenfelderfelder Gehölz Gehölz
raße ße ptst tstra Hau Haup BRACHENFELD BRACHENFELD tr.
10 10
Park-Park-
Alema
.
er- rost loste K
Kl
n cke ßfle Gro n cke ßfle Gro
Eh
FALDERA FALDERAE
eg rW ne g rü e G er W n tr. rü ns G ge Rü str. n ge Rü
ENSTEDT ADENSTEDT
ße e stra straß
f. n he hen 11 11 TeichTeich c ac Br Bra e 12 aß e tr 13 12 S Straß 13 r r ekesb Plöner WasbW a eke Plöner Sc 8 hü Sch 8 tze ütz 6 6H H . r e n . t r n aa a r S St str ststr. tr. rt art rfe fer . n- r. - s 7+17 do dor e n 7+17 3+93+9 n hn art rte
Str. tr. rfer orfer S hnd
tr HaupHtsauptstr
f. nd pe ip . W ndf pe ip W
NeumünsterNeumünsterMitte Mitte
1n 1 e
is Lu
H ns an a- sa -
r Stre.r Str. ekesb WasbW a ek
0 430 B 43B
ße stra Feld e ß Str. stra oths-Gr Feld Klau Str. oth- . Goethestr. s-Gr str Klau . str
ise
Lu
Ha
Gewerbegebiet Gewerbegebiet Freesenburg Freesenburg
Anschar Anschar
g er hb Ku erg hb Ku
str rs.. . st tr. tr.. s n
H ns an ar sa in rin g g
Bis B ma ism rck arc str kst r
Goethestr.
Kaserne Kaserne Fä F rb är er be r-
Ha
Straße
Kieler
Freimaurer Loge Loge Freimaurer (St.Johannes-Loge) (St.Johannes-Loge)
BÖCKLER - BÖCKLER SIEDLUNG SIEDLUNG
Fr.-Wö hler-Str . Fr.-Wö h ler-Str. Kieler S traße (L 318) Kieler S traße (L 318) Hürsland
Baeyer-
Baeyer-
Straße
g we tw rs Fo
e Straß e Straß
rst
16 16
Jungm Juangm n sen B rü k rüc nnstr an. nstr ohanJohann sencB e ke . x J Ma Max . r t . IlsahIl hs chstr c sa l u h r l erb rbru Sau Saue Ils Il ah sa l hl eg
ße tra rls Ca raße t rls Ca
tr tss rd ee tr G tss rd ee
G
Fo
Stadtwal d d Stadtwal
mp
Schulstraße Schulstraße
er sburg Rend er sburg Rend
2 2
Am Ka Ammp Ka
TUNGENDORF TUNGENDORF
Holstenhallen Holstenhallen
e Carlstraß e
Tierpark Tierpark
GARTENGARTENSTADT STADT
Carlstraß
15 15
StoveSto rwveegrw eg
Ve t.Amt Ve t.Amt
Großha rrier rrier Weg Weg Großha
Landstr. Preetzer Landstr. Preetzer
Nobel-Nobel-
Kieler
Röntgenstr .
Stoverseegen Stoverseegen
Röntgenstr .
Prehn Pre sfeldhnsf er W eleder g We g
Gewerbegebiet Gewerbegebiet Einfeld Einfeld
Gewerbegebiet Gewerbegebiet NordNord BunsenBunsen-
tr. b. S nds r. Re t b. S nds RSetr.
Str.
Hahnknüll Hahnknüll (DRK) (DRK)
NSGNSG Dosenmoor Dosenmoor
W.
rfs orf tra str ße aße
B 20B Gewerbegebiet Gewerbegebiet 5 205 Stover Stover
“Forellensee” “Forellensee”
Ei nf e Ei lder nf e ld S c h an er Sc ze ha nz e
See S kam eek p amp
Do EINFELD D EINFELD
chd .
NeumünsterNeumünsterNord Nord
Einfelder Einfelder See See Uferstr.
Uferstr.
LoopLo er oper We g We g
Ch
3030
5 5B 20B5 205
Neumünster – City
1 2 3 4 5 6 7 8 9
AJZ
Friedrichstraße 24 04321 12244 ajz-neumuenster.de Bad am Stadtwald
Hansaring 177 04321 202580 stadtwerke-neumuenster.de Caspar von Saldern Haus
Haart 32 04321 952221 caspar-von-saldern.de
Gerisch Skulpturenpark
Hauptstraße 1 04321 29232 gerisch-stiftung.de
Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14
04321 407631 neumuenster.de/stabue
Neumünster 15 Tierpark Geerdtsstraße 100
04321 51402 tierparkneumuenster.de
Stadthalle 12 Kleinflecken 1
Volkshaus Tungendorf 16 Hürsland 2
13 Stadttöpferei Fürsthof 8
Volkshochschule 17 Gartenstr. 3
04321 48041 www.holstenhallen.com
04321 2521502 stadttoepferei.de
31
04321 250120 volkshaus-tungendorf.de
04321 707690 vhs-neumuenster.de
14 statt-Theater Haart 224 · 04321 400596 statttheater.de
Hof Lübbe
Dorfring 32, Boostedt 04393 969774 hof-luebbe.de KDW
Waschpohl 20 kdw-neumuenster.de Kiek In
Gartenstraße 32 04321 419960 kiek-in-nms.de
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1 04321 559580 tuchundtechnik.de
Musikschule
Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster. de
Niederdeutsche Bühne 10 Klosterstraße 12
04321 8534673 niederdeutsche-buehneneumuenster.de
ECHO + GERMAN JAZZ AWARD GEWINNER!
Mo., 22. Februar 2016 THEATER IN DER STADTHALLE - NEUMÜNSTER Karten an allen bekannten Vorverkauffstellen! online unter: www.eventim.de
32
Gastronomie
..
. Essen n i e d Liebe
40
Restaurant
Am Kantplatz
6
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte
2 klim
Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
mit ko Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück a
33
· Komplette Veranstaltungen bis 20 · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 U · Hausgebackene Kuchen · Snack · Frühstück TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 ☎ 909-909 Fax 909-902
Großflecken 43
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
Mo
8
J&A Anzeige 90x24 (Druck).
C
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
M
Y
Die Kneipe im
31
donnerstags 19
46
CM
26
RESTAURA
MY
CY
EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt CMY Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA 28
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung
geöffnet 11.00 Montag R
Schauen Sie
Naturpark Aukrug - Hauptstraße 3 www.aukrugantik.de -
… im Überblick
2
NG
CMYK-UMSETZUNG
matisierte Seminarräume bis 50 Personen ompletter Tagungstechnik · Internet-Raum ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
00 Personen Uhr) der schönsten Art ks · Salatbar · Eistheke Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de
25
m Herzen Neumünsters
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 o. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
1 18.11.13 Regelmäßig 17:54 Live Musik E.pdf – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste
Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
ATION IN DER STADTHALLE
A.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
/ 11
1
147
0 - 18.00 Uhr Ruhetag
Ganz schön ausgeschlafen! Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen
mal vorbei!
39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 aukrugantik@gmx.de
F light brown
Best Western
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de
33
34
Buchvorstellungen
Naomi J. Williams Die letzten Entdecker Dumont Verlag 2015, 496 S., 24,99 Euro
von Heiko Buhr
P. Margotin / J.-M. Guesdon Bob Dylan – Alle Songs Delius Klasnig Verlag 2015, 704 S., 59,90 Euro
A. Meyer / E. Drechsel Hörspiel Vademecum Edition Typewriter, 320 S., 48,- Euro
E außergewöhnlicher Qualität S Maler, bekennender Pazifist, B Jahre hinein war das Rain historischer Roman von
änger, Multiinstrumentalist,
is in die Anfänge der 60er
ist dieses auf Tatsachen beruhende, sehr gut recherchierte Buch . Im Jahr 1785 brach mit den Schiffen Boussole und Astrolabe eine französische Expedition unter dem Kommando von Jean-François de Galaup de Lapérouse sowie dem zweiten Kapitän Vicomte de Langle zu einer Weltumsegelung auf . 1788 endete das Unternehmen bei den Salomonen in der Südsee in einer Katastrophe, bei der beide Schiffe verschwanden . Erst 1829 kam ans Licht, was geschehen war . Naomi J . Williams lädt die Leser in ihrem brillanten Debütroman ein, die Reise und weitere Begebenheiten im Vor- und Umfeld sowie danach mitzuerleben – meisterhaft mit dem Fokus auf verschiedene Personen und in unterschiedlichen Erzählweisen und Perspektiven geschrieben .
praktizierender Christ, Folklegende, seit 55 Jahren auf der Bühne, 36 Studioalben: Bob Dylan ist schon zu Lebzeiten ein Mythos . Im Mai wird er 75 Jahre alt . Da kommt dieses fantastische, großformatige Buch gerade richtig, um den Meister rundum in seiner ganzen Größe zu würdigen . Die beiden Autoren haben beste Arbeit geleistet und alle Songs, die seit 1959 entstanden, immerhin sind es aktuell 492, mit unglaublich vielen Hintergrundinformationen zusammengetragen . An diesem bildreichen Buch haben so nicht nur alle Fans ihre helle Freude .
dio das Leitmedium – und das Hörspiel hatte seine Glanzzeit . Autoren wie Günter Eich oder Ingeborg Bachmann, um ungerechterweise nur zwei Lichtgestalten zu nennen, haben absolute Klassiker geschrieben, die von großen Regisseuren und Ensembles in einzigartiger Form realisiert wurden . Aber auch davor und danach wurde im Hörspielbereich Fantastisches geleistet und produziert . Andreas Meyer (Text) und Ekkehard Drechsel (Grafik) stellen das umfassend und eingehend sowie in visuell sehr ansprechender Form chronologisch mit Fokus auf die jeweiligen Autoren und Regisseure sowie Hörspiele dar . Dazu gibt es einen vorzüglichen Abriss zur Rundfunkgeschichte und einen 100 Seiten starken Hörspiel-Lexikon-Abschnitt . So lässt dieses Buch für alle, die sich für Hörspiele interessieren, nichts zu wünschen übrig .
Jukebox
CD’s und LP’s
FRISCH REZENSIERT
Delta Radio CD-Tipp
Bosse
ENGTANZ Engtanz ist bereits das sechste Album des beliebten deutschen Singer- und Songwriters Bosse. In elf wunderbar vertonten Beziehungsgeschichten zeigt
Egopusher
EGOPUSHER
Rusconi & Fred Frith
LIVE IN EUROPE
er musikalisch mutig und voller Wucht: Erwachsen sein und das sehr gut finden – das geht . So handeln die Songs auf Engtanz in erster Linie von Verbindungen zu anderen und zu sich selbst . Bosse ist erwachsen und besingt unter anderem die verpassten Möglichkeiten (Blicke) und die ergriffenen Chancen (Dein Hurra) des Lebens . Er vertont jedoch auch leise Momente, in denen er Abschied nimmt – von geliebten Menschen und Lebensphasen (Ahoi Ade) . Ge-
meinsam mit Freund Casper macht er auf seinem Album jedoch auch einen Ausflug ins Hip-Hop Gefilde und berichtet davon, dass es keinen geraden Weg gibt; das ganze Leben eine Krumme Symphonie ist . Entstanden ist Engtanz in Zusammenarbeit mit Bosses Produzenten Philipp Steinke (u . a . BOY) in Amsterdam, Spanien, Berlin, Hamburg und Umbrien .
Vertigo Berlin
Egopusher, das ist ein Geigen -Schlagzeug-Duo bestehend aus den Schweizern Tobias Preisig und Alessandro Gianelli. Ganz darwinistisch haben sie jede Menge Improvisationen mit Geige und Schlagzeug aufgenommen, mit Bass und Synthizer angereicht und so Erfolge und Misserfolge gefeiert . Monate später wurde das Material gesichtet und entschieden, was
für die Weiterentwicklung zu einem Stück taugt . Das Ergebnis ist dieses Album mit sechs Stücken voller Kraft und Wut, aber auch zarter Verwundbarkeit . Egepusher treten allen Instrumenten bezogenen Klischees in den Hintern und Bereichern die Musikszene mit Lust an Experimenten und Radikalität .
Rusconi stellen wesentlich mehr dar, als ein normales Jazz-Trio, nämlich ein kreatives Kollektiv, beim der Fokus auf der Grenzenlosigkeit der Möglichkeiten liegt . Welch ein Glück, dass dieses Kollektiv auf den Improvisationskünstler und Multiinstrumentalisten Fred Frith gestoßen ist . Für alle vier Musik gilt: Es gibt stilistisch nichts Unmögliches und
keine Scheuklappen . So gibt es von melodisch bis zu richtig abgefahren alles zu hören – ein wirklich experimentell anspruchsvolles Livealbum . Das Repertoire reicht von bekannten Rusconistücken bis zu Klassikern wie Here Comes The Flood .
Qilin Rec./Broken Silence
Qilin Rec./Broken Silence
35
36
Börbel’s Welt
Ich verdränge ja auch gerne mal, dass ich älter werde. Oder vielmehr: Ich werd’s einfach nicht. Aber es gibt da eine Sache, die „Lemmy“ Kilmister (Motörhead). zur Legende. Aber es geht noch einem schmerzlich zeigt, dass Die Europa-Tour war gerade vor- krasser. Nachdem David Bowie – die Welt sich bald für andere bei (Hamburg und Berlin waren wie auch Lemmy sicher kein Kind Leute dreht. Und zwar wenn die letzten Shows). Er hat eisern von Traurigkeit – 2004 beim Hursich unsere Helden vom Acker durchgehalten und für 2016 ricane Open Air in Scheeßel seiwaren schon unzählige Dates nen Auftritt mit üblen Schmermachen. So sind es nicht nur die Politiker geplant. Dieses Drama wollte zen durchgezogen hat und nach oder Sportler meiner Zeit – wie ich mir allerdings nicht mehr der Show zusammenbrach, retetwa Richard von Weizsäcker, antun und behielt mir den Fron- tete man ihm mit einer Not-OP Helmut Schmidt, Udo Lattek ter lieber so in Erinnerung, wie das Leben, denn ein Herzinfarkt oder Zito – sondern auch Schau- ich Motörhead Shows vor dem stand unmittelbar bevor. Die Welttournee musste abspieler, Regisseure oder gesagt werden und Bowie Schriftsteller, die im letzten Wenn du nie ettrat seitdem nur noch als Jahr gestorben sind. LeoGast bei wenigen Kurzaufnard Nimoy, Terry Pratchett, was getan hast, tritten auf die Bühne. Am Günter Grass, Pierre Brice, 08.01.2016 erschien sein Christopher Lee, Omar Sha- das nicht gut für dich Album „Blackstar“, rif, Wes Craven und Henning war, dann hattest du ein neues am 10.01. starb er an LeMankell sind da nur einige berkrebs. Fast schon filmmir sehr bekannte Namen. ziemlich langweiliges reif. In seinen Videos zum Auch viele Musiker waren neuen Album überkommt dabei. Percy Sledge, Ben Leben. Was solltest du E. King, James Horner, Max einen der eine oder amdere auch gemacht haben? Schauer, da man nun merkt, Greger und B.B. King zum dass er in der NachbetrachBeispiel. Aber seit 2 Mona- Alles, was Spaß macht, ten will sich der Sensemann tung tatsächlich über seianscheinend eine All-Star ist gefährlich. Ich würde nen eigenen Tod singt. Was Band zusammenstellen und bleibt also? Zwei Weltstars gerne den Mistkerl finpackt sich dazu ein paar und Gentlemen ohne AllüVIPs mit ein. Ich kann’s ihm den, der sich das ausgeren, die ein klaffendes Loch an sich ja nicht verdenken, hinterlassen. Musik für die Ewigkeit. Krebs ist ein aber hier werden jetzt eini- dacht hat. Lemmy Kilmister Arschloch. Und Lemmy’s ge tolle Musiker schmerzlich vermisst. So starben in kür- Show-Abbruch in Wacken 2013 unzählige Zitate: „Wenn du nie zester Zeit nun Scott Weiland erlebte. Allerdings ist er nicht etwas getan hast, das nicht gut (Stone Temple Pilots), Natalie tot von der Bühne gefallen, wie für dich war, dann hattest du ein Cole, Glen Frey (Eagles), Dale es sich ein paar Schaulustige ge- ziemlich langweiliges Leben. Griffin (Mott the Hoople), Jimmy wünscht haben. Am 24.12.2015 Was solltest du auch gemacht Bain (Rainbow, Dio) und weite- erlebte er noch seinen 70sten haben? Alles, was Spaß macht, re, begleitet von Dan Haggerty Geburtstag, zwei Tage danach ist gefährlich. Ich würde gerne (Der Mann in den Bergen) und erfuhr er von einer aggressiven den Mistkerl finden, der sich das Alan Rickman (u.a. Harry Potter, Prostatakrebserkrankung und ausgedacht hat.“ Galaxy Quest, Dogma). Weltweit nur zwei Tage später starb er. für Aufsehen sorgte aber vor Zum 40sten Jubiläum der Band. allem der Tod vom Ian Fraser Mit solch einem Timing wird man
“
Kleinanzeigen
Spendenkonto IBAN DE52 5206 0410 0006 4289 08 37 BIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank
Kleinkram
19.30 Uhr im DRK Haus, Schützenstr. 14-16. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 34 13 58
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Musik Neueröffnung, Tastari, Klavierund Keyboardunterricht, Klassik, Rock und Pop Tel. 01 77 / 5 76 85 79
Dies & Das Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/ Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 337 91 13 Hilfe für erwachsene Kinder von alkoholkranken Eltern. Treffen jeden 3. Mitt. des Monat um
Interessante ehrenamtl. Aufgaben in sozialen Einrichtungen warten auf Sie. Wir informieren Sie gerne. (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtl. Teams der Kleiderkammern/Secondhandläden su. Unterstützung. (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir möchten Menschen f. freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtl. zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtl. Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Kleinanzeigenauftrag private (€ 1,– in Briefmarken)
www.foerderverein-frsh.de Tel.Herausforde0431-735 000 Ihre pers.
Su. Sie rung f. eine interessante ehrenamtl. Aufgabe? Wir informieren u. beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Flensburg - Kiel - Lübeck
Spenden für Transitflüchtlinge nach Skandinavien
Spendenkonto IBAN DE52 5206 0410 0006 4289 08 BIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank
www.foerderverein-frsh.de Tel. 0431-735 000
Bitte veröffentlicht meine
Anzeigen 2015 b.indd 2 gewerbliche (€ 7,–FOERDErverein ) Chiffre- (€ 7,–)
Per manueller Post: After Dark · Friedrich-Wöhler-Straße 28 · 24536 Neumünster Per e-mail: red@afterdark.de
Kleinanzeige in der Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von After Dark unter der Rubrik:
An- und Verkauf
Wohnen
Kontakte
Dies & Das
Musik
Grüße
Jobs
Verschenken
Mit folgendem Text (Bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben . Fett zu setzende Worte bitte markieren und Leerzeichen zwischen den Worten lassen):
Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschrift, Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Datum, Unterschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
38
NEWS
KINOBühne im Frühjahr © Kaufmann
Der Vorverkauf für die KINOBühnen-Filmabende in den Monaten Februar bis April 2016 hat begonnen. Auf folgende Filme dürfen sich Kinofans freuen: Das GreenScreen Naturfilm Festival aus Eckernförde ist am 23. Februar mit zwei Preisträgern zu Gast: Der Film Shark Girl stellt die 20-jährige Madison Stewart vor, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für den Schutz der Tiere einzutreten,
das Jugenddrama Freistatt. Darin bringt er die grausamen Methoden ans Licht, mit denen Verantwortliche in der niedersächsischen Erziehungsanstalt Freistatt in den 60er Jahren Jugendliche psychisch zu brechen versuchten. Am 26. April endet die KINOBühne 2015/16 mit Das verschwundene M, einem sehr persönlichen Dokumentarfilm von Maria Hemmleb. Es ist das Porträt ihres Bruders Lukas Hemleb, dem sie sich nach einer langen Phase der Entfremdung mit diesem Film wieder annähert. Und es ist ein Film über die Kraft des Theaters, denn Lukas Hemleb ist ein außergewöhnlicher Theatermacher, der in seiner Arbeit immer wieder neue kulturelle Horizonte erforscht. Alle Filme werden am Aufführungstag zwei Mal gezeigt: um 17.30 Uhr und um 20 Uhr.
mit denen sie selbst am Great Barrier Reef aufgewachsen ist, nämlich Haie. Der zweite ausgezeichnete Film, Die Rückkehr der Seehunde, schildert die Anstrengungen von Wissenschaftlern und ehrenamtlichen Helfern, nach der verheerenden Epidemie 1988 den Seehundbestand an der deutschen Nordseeküste wieder zu stabilisieren. Karten: 3 Euro Der Filmemacher Marc BrumKulturbüro Neumünster mund präsentiert am 22. März Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16
Mantastic – the full monty Die Strip-Art-Dancer sind die deutsche Antwort auf die legendären Chippendales und stehen ihren amerikanischen Kollegen in Sachen Sexappeal in nichts nach. Sixxpaxx stehen für Professionalität, Ästhetik, Charme und vor allem eine herausragende akrobatische Show und erstklassiges Entertainment. Ob als Matrosen in strahlend weißen Uniformen, SWAT-Team oder Piloten – sie erobern die Frauenherzen im Sturm. Erwartungen an eine simple Strip-Show werden übertroffen, denn die Herren aus Berlin können mehr als sich nur ausziehen – sie zeigen eine aufregend moderne Bühnenshow aus Akrobatik, Erotik, Gesang, Tanzchoreografien, Pole- und Breakdance Einlagen. Jeder einzelne der Traummänner ist ein Künstler, der
durch sein außergewöhnliches Talent und seine Individualität das Facettenreichtum der Gruppe perfekt ergänzt und Sixxpaxx zu einem großen Gesamtkunstwerk macht, dem kaum eine Frau wiederastehen kann. 16..2., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster
Aus der Region
AkroKiel Im Februar wird wieder jongliert, getanzt und geturnt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Unter dem Motto AkroKiel wird volljährig zeigen Freizeitsportlerinnen und -sportler zum 18. Mal beim Akrobatikfestival ihre Künste. Bei der Open Stage können Inerressierte die Show aus Luft- und Bodenakrobatik, Artistik und turnerischen Sportarten bestaunen . Thomas Beckmann leitet seit 21 Jahren die Akrobatikgruppe an der CAU und kündigt ein abwechslungsreiches Programm an: „Die Zuschauerinnen und Zuschauer können auf ganz unterschiedliche Nummern gespannt sein: Nachdenkliches und Fröhliches, Ruhiges und Explosives, Improvisation und Perfektion .“ Schon vor der Open Stage können Besucherinnen und Besucher weit über 300 Akrobatinnen und Akrobaten aus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz beim Training im Sportzentrum der CAU besuchen . Von Freitag, 19 . Februar, bis Sonntag,
21 . Februar, werden in Workshops Partner- und Gruppenakrobatik, Handstandtraining, Tuchakrobatik, Wurftechniken und Pyramidenbau geprobt . Die Workshops stehen für Teilnehmende unterschiedlichen Niveaus offen . Anfängerinnen und Anfänger sowie Schnuppergäste sind ausdrücklich willkommen, betont Beckmann: „Bei dem Ausgleichsport kommt es vor allem auf Gemeinsamkeit und gegenseitiges Vertrauen an . Auch ohne Vorkenntnisse gibt es schnell erste Erfolge .“ 19.-21.2., Sportzentrum der CAU 20.2., 20 Uhr, Audimax de CAU Kiel, Karten: 5 Euro pro Tageskarte, www.AkroKiel.de
Frauenbilder Die Gleichstellungsstelle plant zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März einen Fotowettbewerb, zu dem sie alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner motivieren möchte, genauer, unvoreingenommener oder auch phantasievoller hinzusehen, wenn sie sich ein Frauenbild machen. Denn die Bilder, die wir uns von Frauen machen (können), sind vielfältiger und vielschichtiger als es auf den ersten Blick erscheint . Trotz unserer modernen Gesellschaft mit hohen Ansprüchen an die Gleichstellung von Frau und Mann wirken immer noch viele Frauenbilder stereotyp und klischeehaft . Eine Jury aus Persönlichkeiten und fachkundigen Menschen aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Kultur und Gleichstellungspolitik wird entscheiden, welche Einsendungen im Rahmen einer
feierlichen Veranstaltung am 8 . März gekürt und für 2 Wochen im Rathausfoyer gezeigt werden . Weiterhin ist vorgesehen, die ausgewählten Arbeiten in der Wirtschafsagentur auszustellen . Der Zeitraum wird noch festgelegt . Teilnehmende können bis zum 29. Februar ihre Arbeiten bei der Gleichstellungsstelle einreichen. Infobroschüre unter www.neumuenster.de
39
40
NEWS
Aus der Region
Eekholter Wolfsnächte
Mit dieser Sonderveranstaltung möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag leisten, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde.
Ein Höhepunkt der Eekholter Wolfsnächte ist die Fütterung der Wölfe Alexander, Janosch, Mascha und Altwölfin Lena (um 18 Uhr) . Das temperamentvolle Husky-Gespann zeigt wieder sein Können, der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V., der
Schlittenhunde-Sportverein-Nord und das Freie Institut für Wildtierschutz e.V. sind wieder dabei, und die Organisation IFAW (Internationaler Tierschutz Fonds) informiert an ihrem Stand über Wölfe . Holzgemälde, Kunsthandwerk, Schminkstand, Bastel-Mitmachaktionen und eine Wolfsrallye, Lagerfeuer mit spannenden Geschichten von Wölfen und Hunden, Stockbrot und Punsch stehen außerdem auf dem Programm . Am 20 .2 . beginnt um 18 .30 Uhr für alle Besucher eine romantische Fackelwanderung mit besonders schönen Natureindrücken . 20.+21.2. jeweils ab 14 Uhr Wildpark Eekholt www.wildpark-eekholt.de
Doppelkopfturnier Benfizabend Der Verein Von Herzen e.V. will Mädchen dort abholen wo sie im Leben stehen und sie unterstützen. Kreative Workshops für Mädchen in den Ferien anbieten, Auszeiten schaffen, mit ihnen schreiben und fotografieren, ihnen zuhören, zusammen arbeiten, Selbstbewusstsein stärken . Im Restaurant Schanze am See soll dieser lebendige Abend mit köstlichem Buffet, Live-Musik von MayaMo & Miguel sowie fetzigem HipHop von Rebecca & Carina den Grundstein für die Arbeit des Verein legen . Die Moderation übernimmt Carsten Kock von R .SH . 11.2., 19 Uhr, Schanze am See, Neumünster-Einfeld www.von-herzen-ev.de
Der Kulturkreis Wattenbek lädt alle Spielbegeisterten ein, sich an einem Doppelkopfturnier zu beteiligen. Das können wir nur unterstützen . Wer das Spiel kennt, der liebt es . Also auf nach Wattenbek, hier findet man Gleichgesinnte . Die Frage ist natürlich, nach welchen Regeln gespielt wird: mit oder ohne Neunen undsoweiter . Spaß macht´s in jedem Fall . Zur besseren Planung des Abends wird um eine Anmeldung bei Wiebke Kuhn, Tel . 0 43 22 / 40 10 gebeten . Freitag, 12.2., 19 Uhr, Schalthaus Wattenbek, Startgeld: 5 Euro, Kulturkreismitglieder 4 Euro
Ausbildung
Schule · Berufswahl · Fortbildung
Freie Ausbildungsplätze in der zwei- und dreijährigen Berufsausbildung warten auf Zukünftige
Maurer, Zimmerer, Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger, Straßenbauer … Wer eine Ausbildung am Bau macht, entscheidet sich für einen der größten Wirtschaftszweige Deutschlands. Wohnen, arbeiten, die Umwelt schützen, Kultur und Sport erleben, Waren und Personen transportieren, Energien gewinnen, sich bilden. Das alles und noch viel mehr wird durch die Bauwirtschaft erst möglich. Eine Branche mit (guter) Tradition und besten Perspektiven in der Zukunft. Auch die Verdienstmöglichkeiten stimmen. Schon im 3. Ausbildungsjahr gibt es oft viel mehr als
anderswo. Und weil den Aufstiegsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt sind, ist in finanzieller Hinsicht nach oben alles offen. Nutzt eure Chancen auf einen lukrativen und gefragten Beruf!
info
Innung des Baugewerbes Neumünster Wasbeker Str. 351 | 24537 Neumünster Tel. 0 43 21/60 8 8 - 12 | info@handwerk-mittelholstein.de
41
42
Ausbildung
Schulmesse 2016 Für die Eltern der derzeitigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihr Kind wählen. Der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Neumünster und das Schulamt Neumünster haben daher wie in den Vorjahren wieder eine Schulmesse der weiterführenden Schulen Neumünsters organisiert, um die Eltern der zukünftigen Fünftklässler in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen . Zur Schulmesse 2016 haben sich alle weiterführenden Neumünsteraner Schulen angemeldet . Es
werden die Schularten Gemeinschaftsschule und Gymnasium vertreten sein sowie die Freie Waldorfschule Neumünster und die Regionalen Berufsbildungszentren . Den Eltern kann durch diesen Gesamtüberblick die Auswahl der Informations-Veranstaltungen der Schulen erleichtert werden, die sie nachfolgend gezielt besuchen möchten, um die für ihr Kind am besten geeignete Schule zu finden . Des Weiteren wird in diesem Jahr zum zweiten Mal die Volkshochschule Neumünster mit einem eigenen Stand vertreten sein, um über die dortige Legasthenie-Förderung zu informieren . Auf der Schulmesse wird jedoch nicht über das Anmeldeverfahren informiert .
04. Februar
Schulmesse 2016 Holstenhalle 2 17.00 bis 20.00 Uhr www.neumuenster.de
Selbstverständlich sind auch die Schülerinnen und Schüler selbst wieder herzlich eingeladen, mit ihren Eltern die Schulmesse zu besuchen . 4. Februar, 17-20 Uhr, Halle 2 der Holstenhallen Neumünster www.neumuenster.de
International Internship 2016 Am Mittwoch, 3 . Februar, bietet die 16 . Kieler Messe für Auslandspraktika allen Studierenden, Graduierten aller Hochschulen, Schülerinnen und Schülern der Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsschulen Schleswig-Holsteins die Gelegenheit, sich im Foyer des Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) umfassend über Möglichkeiten und die Planung eines Auslands-
aufenthaltes jenseits der deutschen Ländergrenzen zu informieren . Vertreten sind neben dem International Center der CAU und dem Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit Kiel auch gemeinnützige Organisationen und kommerzielle Anbieterinnen und Anbieter von Austauschprogrammen . Ein begleitendes Vortragsprogramm wird angeboten . Unter anderem sind Vorträge zu Finanzierungsmöglichkeiten, Freiwilligendienst im Ausland, Auslandserfahrung und Lehramt International geplant . In Erfahrungsberichten geben Studierende einen Einblick in ihre Auslandsaufenthalte . Professorin Anja Pistor-Hatam, Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten, Internationales und Diversität an der CAU, wird die Messe um 9 Uhr eröffnen . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3. Februar, 9-15 Uhr, Foyer des Audimax Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel www.kielermessefuerauslandspraktika.de
Schule · Berufswahl · Fortbildung
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung . Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung . Am Ende des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt . Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt . Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden . Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich .
Teil III läuft vom 14.04.2016 – 06.02.2017, Teil IV vom 20.02.2017 – 15.06.2017. Der Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18 – 21.15 Uhr in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca . 14 Monate . Die Ferienzeiten sind unterrichtsfrei . Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar . Ein unverbindliches Vorgespräch findet am Montag, 07. März 2016, 17.30 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein statt.
Informationen und Anmeldungsunterlagen Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351 | 24537 Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 88 11 (Frau Törper) , Fax 0 43 21 / 60 88 33 Email: sabrina.toerper@handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de
alles. Wir bauen releitern. ie r r a K h c Au
ndwerk a H m i r e t s Mei Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil III u. IV Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) Teil IV: Arbeits- u. Berufspädagogik – Ausbildereignungsprüfung – Teilnahme auch nur an Teil III oder Teil IV möglich – Förderung durch Meister-BaföG Beginn: 14. April 2016 Unterricht: Mo. u. Do. von 18.00-21.15 Uhr (außer Ferienzeit), Theodor-Litt-Schule, Neumünster Infos und Anmeldungen bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 NMS, Tel.: 04321 - 60 88-11(Frau Törper) Email: sabrina.toerper@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de
43
44
Ausbildung
An der Berufsfachschule einen Beruf erlernen Wer nach dem mittlerem Schulabschluss einen Berufsabschluss an einer der drei Neumünsteraner Berufsfachschulen (Elly-Heuss-Knapp-, Walther-Lehmkuhl- oder Theodor-Litt-Schule) erwerben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen . Die Berufsfachschulen stellen sich vor und informieren über die Ausbildungsberufe, die dort vermittelt werden: Das sind: · Gestaltungstechnische/r Assistent/in (GTA) · Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) · Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA) · Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) · Kaufmännische/r Assistent/in · Pflegeassistent/in · Informationstechnische/r Assistent/in Die Experten der Berufsfachschulen stehen für eine persönliche Beratung – auch zum Erwerb der Fachhochschulreife - zur Verfügung .
Wissen à la carte von der Wirtschaftsakademie Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein hat ihre Broschüre Wissen à la carte,, die alle Bildungsangebote im Hotel- und Gastgewerbe der Akademie landesweit bündelt, neu aufgelegt . Auf über 40 Seiten finden sich neben Prüfungsvorbereitungen für Azubis, Weiterbildungen zu Diätköchen, Hygienespezialisten, Tourismusfachwirten oder Küchenmeistern unter anderem Seminare rund um betriebswirtschaftliche Themen oder zur Personalführung in der Gastronomie . Darüber hinaus liefert das neue Sonderprogramm alle Informationen zum Tourismusschwerpunkt der Berufsakademie und der Fachschule für Betriebswirtschaft in Lübeck oder auch zum kombinierten Aus- und Weiterbildungskonzept Astor der Wirtschaftsakademie in Husum . In allen Standorten der Wirtschaftsakademie kostenfrei erhältlich, telefonische Bestellung unter 04 31/ 30 16 - 0 oder download unter www.wak-sh.de
3. Februar, 18 Uhr, Berufsinformationszentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 43 32 www.arbeitsagentur.dev
Schule · Berufswahl · Fortbildung
Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium Das Kieler Wirtschaftsgymnasium (KWG) lädt am 4. Februar zu einem Infoabend ein. Um 19 Uhr stellen Lehrkräfte und Schüler das berufliche Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Das private Gymnasium ist als dreijährige Profiloberstufe mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft organisiert und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11 . Jahrgangsstufe . Seit dem vergangenen Jahr verfügt das KWG über die staatliche Anerkennung des Landes . Damit kann das Abitur in gleicher Weise wie an staatlichen Schulen erworben werden . 4. Februar, 19 Uhr Flintkampsredder 11, Kiel Um Anmeldung zum unverbindlichen Infoabend wird gebeten unter Tel. 04 31 / 30 16 211 oder per E-Mail an sekretariat@kielerwirtschaftsgymnasium.de
Lernen unter besten Bedingungen am Kieler Wirtschaftsgymnasium
45
46
Termine 20.00 American Drama Group – Le Petit Prince; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Butterfly Blues; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
Daughter
03.02. | Hamburg
1.2. MONTAG Musik
19.30 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00+22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Wat noch
20.00 Meine Scheiben; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
2.2. DIENSTAG Musik
19.00 Behemoth, Abbath + spec. guest; Markthalle (HH) 20.00 Atlas Road Crew; Albatros (Bordesholm) 20.00 Jazzy Birthday 2016 m. Peter ‘Banjo’ Meyer & European Jazz Giants feat.- Denise Gordon; Laeiszhalle (HH) 20.00 Xandria und Serenity; Logo (HH)
Theater
11.00 Le Petit Prince; Fabrik (HH) 18.00 Tschick; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Theater die Baustelle Köln – Mutter Courage und ihre Kinder; theater itzehoe (IZ) 20.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Husumhus (HUS) 20.00 The Crown of Russian Ballett – Schwanensee; Schloss (KI)
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00+22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Compagnie Nik - -König & König; Das Haus (ECK)
Wat noch
18.30 Swing Party; Blauer Engel (KI) 19.00 Aulike und Schwarck – Von den Städten, Lesung; Café Godot (KI) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.00 Moritz Neumeier solo, Lesung; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cornwall & Südengland, DiaShow; Hotel Stadt Hamburg (Gettorf) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; MuK (HL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
3.2. MITTWOCH Musik
20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Rotkehlchen und Staring Girl; Hansa48 (KI) 20.00 Daughter; Gruenspan (HH) 20.00 Fraktus; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 The World Is A Beautiful Place & And I am No Longer Afraid To Die + Mewithaoutyou; Logo (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen; Schaubude (KI)
Theater
19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.30 Die Glückskuh; Slesvighus (SL) 19.30 Die Hochzeit des Figaro; theater itzehoe (IZ) 20.00 Hamlet; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ewige Jugend; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Welch ein Glück, dass es dich gibt, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
20.00 Carolin Callies & Julia Wolf m. Live-Musik v. Helgen, Lesung; Literaturhaus (KI)
DISCO & PARTY
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
4.2. DONNERSTAG Musik
20.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Götz Widmann; Pumpe (KI) 20.00 Celtic Woman; Mehr! Theater (HH) 20.00 Kids Of Adelaide; Molotow (HH) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Che Sudaka supp. Banda Senderos Soundsystem; Fabrik (HH) 20.00 The Black Death Murder + Benighted; Logo (HH) 21.00 2930s + Fastiane Greasers; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Götz Widmann 04.02. | Kiel
Die Februar-Übersicht
Theater in der Stadthalle Die 30. Spielzeit! 9 x volles Programm zum Geburtstag mit Klassik, Drama, Mozart und Musical, mit Operette und Extra-Gala und mit ganz viel Biss ...
Johannes Kirchberg 05.02. | Lutterbek
Theater
20.00 Gift; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Nina Hoger & Ensemble Nolsten – Paare; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Schauspielhaus (KI) 17.45 20.00 20.00 22.15
Kino
Carol; Traum-Kino (KI) Dämonen und Wunder; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Ich bin dann mal weg; Traum-Kino (KI) Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Wat noch
17.00 Schulmesse; Holstenhalle (NMS) 19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.00 Matthias Wolf – 40 Jahre Kunst, Ausstellungseröffnung; Lutterbeker (Lutterbek) 19.30 Was ist und wofür brauchen wir Attac?; Speicher (HUS) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
DISCO & PARTY
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Home Diggin; Schaubude (KI)
5.2. FREITAG Musik
19.30 Duo Sing Your Soul; Eivind-Berggraf-Gemeindezentrum (KI-Altenholz) 20.00 Zwingenberger und Conrad; Holstenhallen-Restaurant (NMS) 20.00 Fantastische Musik -#013 – Tini Thomsen Quintett; KulturForum (KI) 20.00 Buddy Buxbaum & Die Haudruffcats; Trauma (KI) 20.00 Götz Widmann; Markthalle (HH) 20.30 June Cocó & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI)
Mi. 3.2., 20.00 Uhr
HAMLET
Von William Shakespeare
Do. 4.2., 20.00 Uhr
GIFT
Eine Ehegeschichte
Mo. 8.2., 20.00 Uhr
GERMAN WINDS
Mozarts Gran Partita mit großem Holzbläser-Ensemble Fr. 12.2., 20.00 Uhr
ALL YOU NEED IS CHEESE! Das Musical im Fifties-Look
Do. 25.2., 20.00 Uhr
ZWEIKAMPFHASEN
Das Eheduell mit Michael und Jennifer Ehnert
Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
48
Termine Night oft he Dance 06.02. | Neumünster
20.00 Rendslam – Dein Wort zählt!; Foyer Stadttheater (RD)
DISCO & PARTY
21.00 Diazpora; Schaubude (KI) 21.00 Johannes Kirchberg; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Coverdeal supp. Skinny Bitch; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 jugend-Impro – Schitzel-Förster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 21.00 Johannes Kirchberg – Ich dagegen bin dafür; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ewige Jugend; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Wat noch
17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 ADAC Jump & Race Masters; Sparkassen Arena (KI) 19.30 James Bond – Die 007-Nacht; Nordkolleg (RD) 20.00 Slam Poetry & Beyond – Björn Högsdal & Stefan Schwarck; Speicher (HUS)
20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 20.00 Sternenhagelschön – Party; Hansa48 (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Barllies, Booze’n Bastards; Schaubude (KI) 24.00 Empore Music m. Avidus x Xenon plus Till; Luna (KI)
6.2. SAMSTAG Musik
19.30 The Organics; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ugly Skulls; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Silla; Roxy Concerts (FL) 20.00 Christian Lanza & The Milano Festival Opera; Schloss (KI) 20.00 Genetikk; Max Nachttheater (KI) 20.00 Imke & J im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 6. Benefizkonzert m. Baltic Sea Child feat. Kai Wingenfelder, Sebel & Band, Dennis Brandau & Jan Röschmann; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 21.00 Jessy Martens & Band; Räucherei (KI) 21.00 HGich T + supp. Golgi Cmplex; Pumpe (KI) 21.00 Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 My’tallica; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 The Vibrators supp. James Firts; treibdsand (HL)
20.00 Gayle Tufts – Some like it heiß!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Night oft he Dance; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 ImproDing und ? treffen Uniater aus Potsdam; Hansa48 (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Öffentliche Stadtführung; Touriinfo, Großflecken (NMS) 14.30 Mrächenerzählung im Winterwald, m. Anmeldung; Erlebnispark (Trappenkamp) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 More Than Wrestling Tour 2016; Markthalle (HH)
Theater
19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 20.00 Axel Pätz – Chill mal!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Kay Ray; TSBW Freizeithaus (HUS)
Wildes Holz
06.02. | Lutterbek
mi 03.06. 22.00 uhr
Die Februar-Übersicht
20.00 Herr Holm – Der Klassiker; Metro-Kino (KI) 20.00 Tame Impala; Mehr! Theater (HH)
Kino
Gayle Tufts
06.02. | Schleswig
DISCO & PARTY
23.00 Ü25: Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Bacardi Oaklub; MAX Nachttheater (KI) 24.00 From Here To Funk; Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
7.2. SONNTAG Musik
11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Meron – Klezmer; St. Heinrich (KI) 20.00 The Vintage Caravan + Dead Lord; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Buddy Buxbaum; Knust (HH)
Theater
17.00 Gastspiel – Söhret, in türkischer Sprache; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Sissi; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 19.00 Amazing Shadows; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 19.30 … Gewiss in meinem Sinne; Schauspielhaus (KI)
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00 Frau Holle; Trauminsel (SL) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Heidi; Traum-Kino (KI) 16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI) 17.00 R.A.M. Kindertheater – Der Sängerkrieg der Heidehasen; theater itzehoe (IZ)
Wat noch
11.00 Ostpreußen, Dia-Multi-Visionsshow; theater itzehoe (IZ) 12.00 Verkaufsoffener Sonntag – Winterfeuer; Innenstadt (NMS) 14.00 ADAC Jump & Race Masters; Sparkassen Arena (KI) 14.00 Die Magie des Nordens – Norwegen, Schweden, Finnland und Island, Dia-Multi-Visionsshow; theater itzehoe (IZ) 15.00 Schleswig neu entdeckt!, Führung; Stadtmuseum (SL) 17.00 Grusel, Grauen und Gänsehaut; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 17.00 USA – der Westen, Dia-MultiVisionsshow; theater itzehoe (IZ) 19.00 Impro-Singen; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI)
8.2. MONTAG Musik
20.00 German Winds; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Tim Price – Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Disclosure; Sporthalle (HH)
programm februar 2016 fr 05.02. 19.00 uhr fr 05.02. 23.00 uhr fr 05.02. 23.00 uhr sa 06.02. 23.00 uhr sa 06.02. 23.00 uhr fr 12.02. 21.00 uhr fr 12.02 23.00 uhr
buddy buxbaum
Live!
und die haudruffcats
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
salsa elegante salsa dance night
mittelalterl. nachtspektakel musikalische reise
tanzfabrik
sa 13.02. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 13.02. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 13.02. 22.30 uhr fr 19.02. 23.00 uhr fr 19.02. 23.00 uhr sa 20.02. 22.00 uhr sa 20.02. 22.30 uhr fr 26.02. 23.00 uhr fr 26.02. 23.30 uhr
ü30 in love
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 27.02. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 27.02. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 27.02. 22.30 uhr
die besten rock-klassiker
jeden dienstag jeden mittwoch jeden mittwoch
ü30 ambiente
ü30 rockparty schnitzeltag! veggie & non veggie!
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
jeden mittwoch
candlelight evening
jeden sonntag
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
49
50
Termine 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Schauspielhaus (KI)
Kino
Bernd Begemann 10.02. | Kiel
Theater
20.00 NDB Rendsburg – Ik bünn wedder dor, Premeire; Stadttheater (RD) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bärbel Reetz – Das Paradies war für uns, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
9.2. DIENSTAG Musik
20.00 Blicher Hemmer Gold; KulturForum (KI)
Theater
20.00 Dansk Danseteater – Der Feuervogel; Husumhus (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Ich bün wedder dor; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Phantom der Oper; MuK (HL)
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Karneval der Menschen mit und ohne Behinderungen; Schloss (KI) 20.00 Peter Spilok – Das GuantanamoTagebuch, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
10.2. MITTWOCH Musik
20.00 Baptiste Trio; KulturForum (KI) 20.00 Corky Lang’s Mountain; Markthalle (HH) 20.00 Von Brücken; Mojo Club (HH) 20.00 Le MacDougall; Logo (HH) 20.30 tinaZahrt; Blauer Engel (KI) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Bernd Begemann & Die Befreiung; Schaubude (KI)
Theater
19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 NDB Rendsburg – Ich bün wedder dor; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Elvis – Das Musical; MuK (HL) 20.30 Butterfly Blues; Schauspielhaus (KI)
20.00 Ich bin dann mal weg; TraumKino (KI) 22.15 Das brandneue Testament; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Du gehörst zu mir, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
16.00 Christopher Ecker – Texte unter der Lupe; Literaturhaus (KI) 18.00 Brennwertheizungen helfen beim Energie sparen, Vortrag; Energieeffzienz-Zentrum (NMS) 20.00 Jean-Paul Didierlaurent – Die Sehnsucht des Vorlesers, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tape Club Vol 3. – Nostalgie; Hansa48 (KI) 20.00 Cirque du Soleil: Barclaycard Arena (HH)
DISCO & PARTY
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
11.2. DONNERSTAG Musik
20.00 Corky Laing’s Mountain; Roxy Concerts (FL) 20.00 Duo Feu; Bethlehem-Kirche (KIFr’ort) 20.00 Trio Senza Nome; theater itzehoe (IZ) 20.00 NDR Bigband; Fabrik (HH) 20.00 Terrorgruppe; Knust (HH) 20.00 Hong Faux; Markthalle (HH)
Kino
17.45 Carol; Traum-Kino (KI) 20.00 Ewige Jugend; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Safi
12.02. | Kiel
Die Februar-Übersicht
20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 21.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Cirque du Soleil: Barclaycard Arena (HH)
DISCO & PARTY
Herr Holm
20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Home Diggin; Schaubude (KI)
Programm im Februar 2016
11.02. | Tarp
21.00 Friedemann; Schaubude (KI) 21.00 Escape The Fate supp. New Years Day; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Herr Holm – Die Klassiker;; Haus an der Treeene (Tarp) 20.00 Kerim Pamuk – Selfies für Blindschleichen; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Das brandneue Testament; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Benefizabend – Von Herzen e.V. – für starke Mädchen; Restaurant Schanze (NMSEinfeld) 19.00 Klaus Modick – Konzert ohne Dichter; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Erben und Vererben – Grundzüge des Erbrechts, Vortrag; Bestattungshaus Spoida, Schiffbrückenplatz 4 (RD) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Deutsches Haus (FL) 20.00 Eine gute Stunde – Neue Kurzfilme aus S-H; Hansa48 (KI)
12.2. FREITAG Musik
19.00 BOT meets GeFa II – Konzert; Gemeinschaftsschule Faldera (NMS) 19.30 Eeco Rijken Rapp & David Herzel; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Carsten Langner; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Der Reinhard Mey Abend – Über den Wolken; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Howard Carpendale; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Joris; Max Nachttheater (KI) 20.00 Royal Comfort und Kpt Plasto; Hansa48 (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Kolossseum (HL) 20.00 Rainer Schnelle feat. Melvin Edmondson; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Emergenza Fesitval; Logo (HH) 20.30 Bernd Begemann & Die Befreiung; Speicher (HUS) 20.30 Triologue; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Creedance Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson; Räucherei (KI) 21.00 The Greyhounds & Tom Toxic; Volksbad (FL) 21.00 Anchor in Ink + Quartett Hildegard; Schaubude (KI) 21.00 Safi; Medusa (KI-Gaarden) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Fr 5. Februar · 22 Uhr
BACK 2 BASS REVIVAL PART 2 Sa 6. Februar · 20 Uhr
Silla Do 11. Februar · 20 Uhr
Corky Laing’s Mountain Sa 20. Februar · 21 Uhr
Michael Bormann Fr 26. Februar · 21 Uhr
Kings of Floyd Sa 27. Februar · 21 Uhr
Mitch Ryder Mo 29. Februar · 20 Uhr
B-Tight Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de
51
52
Termine
Thomas Nicolai - Urst 12.02. | Neumünster
Theater
11.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 16.00 Die kleine Meerjungfrau; Schloss (KI) 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der goldene Ronny, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 All you need is Cheese – Muiscal; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Rendsburg – Ik bünn wedder dorre; Stadttheater (RD) 20.00 Thomas Nicolai - Urst; stattTheater (NMS) 20.00 DeichArt – Rungholt;Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Schads ensemble – Im Tannegrund 1, Premiere; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Emmi & Willnowsky – Keiner wird gewinnen; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Dämonen und Wunder; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Wat noch
12.00 EhrenamtMesse; Kreishaus, Flensburger Str. 7 (SL) 16.00+20.00 Cirque du Soleil: Barclaycard Arena (HH)
19.00 Redakteure der Ostseebibliothek – Die Ostsee lesen, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Steffen Möller – Viva Warzwawa – Polen für Fortgeschrittene, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Frank Witzel – Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Lutterbeker – Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
DISCO & PARTY
21.00 Circus Abigalli; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI) 22.00 Mttelalterliches Nachtspektakel; Trauma (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Wellengang m. Kolect plus Dachshund; Luna (KI)
13.2. SAMSTAG Musik
15.00 Musik liegt in der Luft; theater itzehoe (IZ) 19.00 The Temperance Movement; Knust (HH) 20.00 Maybebop; Stadthalle (NMS) 20.00 Reiner Bublitz & Band; stattTheater (NMS) 20.00 Alarmsignal & Hausvabot & Borderpaki; Speicher (HUS) 20.00 Liederjan; KulturForum (KI) 20.00 Inklusionsband all under one roof; Hansa48 (KI) 20.00 Stefan Sulke; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Howard Carpendale; CCH (HH) 20.00 Tristan Brusch; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Emergenza Fesitval; Logo (HH) 20.30 New Orleans Shakers; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 21.00 Solar Fake; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Die Glückskuh; Stadttheater (RD) 20.00 Wahre Größe mit den Feen in Absinth; Musikschule (NMS) 20.00 Lydia Benecke – Sadisten Tödliche Liebe; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Die acht Frauen; Op_n Uhlenhoff, Schinkelerhütten 18 (Schinkelerhütten) 20.00 Elvis – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Schads ensemble – Im Tannegrund 1; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 21.00 Florian Ludwig + Bastian Korff – Partykeller; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung (NMS)
Bastian Korf
13.02. | Lutterbek
19.00 Wingenfelder; Pumpe (KI) 19.00 Primal Feare supp. Brainstorm + Striker; Logo (HH) 20.00 Hanno Busch Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 Phela & Tex; Uebel & Gefährlich (HH)
Theater
Feen in Absinth
13.02. | Neumünster
16.00+20.00 Cirque du Soleil: Barclaycard Arena (HH) 20.00 Poetry Slam – Wort vor Ort; Kühlhaus (FL) 20.30 Rüdiger Borth; Das Haus (ECK)
DISCO & PARTY
19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Eröffnungsparty; Musiktempel, Kieler Str. 116 (NMS) 22.00 Ü30 – In Love; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Back To The 90s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Stay >Up To Get Down; Schaubude (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfire Hi-Fiplus Day Clean Sound; Luna (KI)
14.2. SONNTAG Musik
11.00 Swinging Feetwarmers Quintett; Schloss (KI) 11.00 West Coast Stomper; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 Scala & Kolacny Brothers; MuK (HL) 19.00 Duo Sing Your Soul; Römer und Wein (ECK)
16.00 La Traviata; Stadttheater (RD) 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 18.00 Der Basspoet Axel Burghardt – Ursache und Nebenwirkung; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.30 Altonaer Theater – Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 19.00 Goethes Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Herr Holm – Die Klassiker; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Elvis – Das Musical; CCH (HH)
Kino
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Kids
12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kinolino – Brei Brumm Bumm; Stadtgalerie KulturForum (KI) 14.00 Heidi; Traum-Kino (KI) 16.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Hallenflohmarkt; Wil-Cars (Fleckeby) 10.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug) 12.00 Holzföllerlager; Erlebnispark (Trappenkamp) 13.00+17.00 Cirque du Soleil: Barclaycard Arena (HH) 15.00 Schleswig neu entdeckt!, Führung; Stadtmuseum (SL) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
Die Februar-Übersicht
Kieler Strasse 116 24536 Neumünster nur 10 Minuten Fussweg ab Bahnhof oder Zentrum
FEBRUAR Ü30 Eröffnungsparty
Sa 13.2. 22 Uhr
mit viel Sekt+Überraschungen
Do 18.2.
19 Uhr After-Work-Treffen
Fr 19.2. 20 Uhr
Das Original live
Sa 20.2. 22 Uhr
Deutsche Hits satt mit DJ Thorsten
Do 25.2.
19 Uhr After-Work-Treffen
Fr 26.2. 20 Uhr
Jörg Jara – Ich bin viele
Sa 27.2. 22 Uhr
Ü25 – Herzblattparty
Lake
Ü30-Schlagerparty
Puppen Comedy aus dem Bauch Mit der berühmten Wand
VORSCHAU BAND- UND KÜNSTLER-AUFTRITTE So 6.3. 20 Uhr
Reiner Kröhnert „Mutti Reloaded“
United Four
Fr 11.3 20 Uhr.
Die Ku(h)lt Partyband
Di 15.3. 20 Uhr
Bibi Maaß „Botox ist auch keine Lösung“
So 20.3. 20 Uhr
„Das Strunk-Prinzip“
Heinz Strunk
Die Toten Ärzte
Fr 8.4. 20 Uhr
Tote Hosen & Ärzte-Cover
Fr 15.4. 20 Uhr
„Vip Vip Hurra!“
Fr 22.4. 20 Uhr
Rock-, Pop- und Partyklassiker
Fr 29.4. 20 Uhr
Jörg Knörr Tin Lizzy
Werner Schneyder „Das ultimative Solo“
Heart of Stones
Fr 13.5. 20 Uhr
Rolling Stones Cover
Fr 20.5. 20 Uhr
Marc Gettmann Magier & Comedian
Fr 27.5. 20 Uhr
A Tribute to Simon&Garfunkel
Central Park
Weitere Infos und Vorverkauf unter
W W W. M U S I K T E M P E L- N M S . D E
53
54
Termine Theater
20.00 Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen…?; MuK (HL) 20.00 Goethes Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Kino
Deichkind
15.02. | Hamburg
15.2. MONTAG Musik
20.00 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Stefan Gwildis & Band; MuK (HL) 20.00 Deichkind; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Slapshot; Logo (HH)
Theater
20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nicht; MetroKino (KI) 20.00 Goethes Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Wat noch
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
16.2. DIENSTAG Musik
20.00 Cara – Irish Folk; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Timothy Auld; Prinzenbar (HH)
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino
Wat noch
19.00 Flucht aus Somalia und Eritrea, Vortrag; VHS (NMS) 20.00 Mantastic Sixxpaxx Tour; Stadthalle (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.2. MITTWOCH Musik
19.30 Rotary Benefiz-Konzert – Tänze der Welt; Schloss (KI) 20.00 TNT in Concert; Markthalle (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Empress Of; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Nekroglobikon; Logo (HH)
Theater
19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen…?; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gunnar Dreßler – Chuzpe; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Cindy von Marzahn – Ich kann noch anders; MuK (HL)
Kino
Wat noch
10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 19.00 Kindern ein Zuhause geben, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Vea Kaiser – Marionisissi oder Die Insel der Seligen, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tine Pape – Dackelgymnastik, Finissag; Hansa48 (KI)
DISCO & PARTY
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
18.2. DONNERSTAG Musik
19.30 Cristina Braga; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 5. Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Stefan Studnitzky; KulturForum (KI) 20.00 Grimes; Docks (HH) 20.00 Louane; Mojo Club (HH) 20.00 Die Kammer spec. guest Lisa Morgenstern;Logo (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Deville +Green Grandma; Schaubude (KI) 21.00 Le Ritenour & Band; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Paul Panzer – Invasion der Verrückten 2016; MuK (HL) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)
17.45 Learning to Drive; Traum-Kino (KI) 20.00 Das brandneue Testament; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 Es ist kompliziert; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Kindertheater des Monats – König Sofius und das Wunderhuhn; Hof Akkerboom (KIMettenhof)
Paul Panzer
18.02. | Lübeck
Die Februar-Übersicht
konzerte
Wentus Blues Band 19.02. | Kiel
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 Janis – Little Girl Blue; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 18.00 Sauna Alaaf!; Bad im Stadtwald (NMS) 19.30 Marion Brasch – Wunderlich fährt nach Nordne, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Anke Maiberg – Ist das Lieber oder kann der weg?, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Pre-Listening – Der Fjord I, Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 19.30 23.00 24.00 24.00
DISCO & PARTY
Erst die Arbeit und dann..; Roter Salon Pumpe (KI) Semester-Ausklang; Luna (KI) Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) Home Diggin; Schaubude (KI)
19.2. FREITAG Musik
18.00 Servus Peter – Hommage an Peter Alexander; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Lake; Musiktempel, Kieler Str. 116 (NMS) 20.00 Int. Blues Festival m. Lil Jimmy Reed Band, Wentus Blues Band, Smoking Wolf Band; Räucherei (KI) 20.00 Joscheba; KulturForum (KI) 20.00 Remode – The Music of Depeche Mode; Markthalle (HH) 20.30 Michael Fitz; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Kneipenkonzert – Lutopia Orchestra; Hansa48 (KI) 21.00 Scheisse Minelli + Seven Crowns + Pizza Tramp; Schaubude (KI) 21.00 Tribute To Bon Scott feat. Devil’s Day Off, Rocker + Mikel Onetwo; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
klub
kino
kneipe
14.2.16 wingenfelder 21.2.16 lumpen 24.2.16
atlas losing grip
26.2.16 terrorgruppe 27.2.16 andy mckee 30.3.16
Jimmy glitschy
6.4.16 prong 9.4.16 tocotronic 15.4.16 phrasenmäher Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
55
56
Termine 23.00 Gothic Area – Ravens Return; Alive (KI) 24.00 Urban Underground Electro Beats; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Lautmaler im Rauschhaus; Luna (KI)
20.2. SAMSTAG Lucy van Kuhl 19.02. | Lutterbek
Theater
20.00 Hope Theatre Nairobi & Refugee Hope Theatre – Flucht-Stücke; Speicher (HUS) 20.00 Emmi & Willnowsky; S´tadthalle (ECK) 20.00 Cindy aus Marzahn – Ich kann doch anders!; Sparkassen Arena (KI) 20.00 René Marik Ze Hagae! Best of + X; Schloss (KI) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Out! – Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die acht Frauen; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 21.00 Lucy van Kuhl – Fliegen mit Dir; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 Dämonen und Wunder; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 16.00 Infotag Grundschule Louisenlund; Hof Louisenlund (Louisenlund) 17.00 Akrobatikfestival 2017; Sportzentrum Uni (KI)
DISCO & PARTY
23.00 Die 2000er Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI)
Musik
14.30 Stick To Your Guns + spec. guests; Logo (HH) 16.00 Servus Peter – Hommage an Peter Alexander; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Duo Sing Your Soul; Kirche, OT Neukirchen (Malente) 19.00 Feininger Trio; theater itzehoe (IZ) 19.00 Ravage Series II – MMA Event; Markthalle (HH) 19.30 Slow Kill System; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Funktion; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Les Maries; Schifffahrtsmuseum (KI) 20.00 Willkommen bei Carmen Nebel; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Fiesta In Blue m. Doc Koehler’s Sultan Of Swing u. Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.00 Miu und ihre Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.30 Aalkreih & supp. Knipp Gumbo; Speicher (HUS) 21.00 Michael Bormann; Roxy Concerts (FL) 21.00 Mellow Mark; Kühlhaus (FL) 21.00 A Tribute to Bon Scott m. Rocker, Devil’s Day Off u. Mikel Onetwo; Räucherei (KI) 21.00 Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime-Band; Hansa48 (KI) 21.00 23. Hamburger Blues Celebration m. Abi Walleinsten, Steve Baker, Tom Shaka & Martin Röttger; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Les Yeux d’la Téte; Treibsand (HL)
Theater
15.30+20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)
19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Paul Panzer – Invasion der Verrückten; Flens-Arena (FL) 20.00 Matthias Jung – Der Urlaubschecker: Liegen haben kurze Beine; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen…; Schloss (KI) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Tierreich, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die acht Frauen; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Bodo Warthke – Was, wenn doch?; MuK (HL) 21.00 Denis Fischer + Frank Sauer – Elvis 80th anniversary Show; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Auto & Technik; Autohaus Joseph Oswald, Reschdohler Weg 102 (NMS) 10.00 EhrenamtMesse; Uni Kiel, Olshausenstr. 75 (KI) 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 15.00 Philosophisches Samstags-Café; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)
Matthias Jung
20.02. | Bordesholm
Aalkreih
20.02. | Husum
19.00 Sharon Doduo Otoo, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 19.30 Matthias Stührwohldt, Lesung; Gemeindehaus (Mönkeberg) 20.00 Akrobatikfestival 2017; Sportzentrum Uni (KI) 22.00 Reiter-Ball; Holstenhallenrestaurant (NMS) 22.00 22.00 22.30 23.00 23.00 23.00 24.00
DISCO & PARTY
Ü 30 Schlagerparty; Musiktempel, Kieler Str. 116 (NMS) 80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Electro Swing Crew; Saal Pumpe (KI) Ü25 Club; MAX Nachttheater (KI) Run Tings – Catchy Record wird 12; Schaubude (KI) Can I Get A Hit?; Luna (KI)
21.2. SONNTAG 11.00 15.30 17.00 17.00 19.00 19.00 20.00 20.00 20.30 21.00
Musik
Konzert der Musikschulen; Slesvighus (SL) Dr. Sound im Einsatz; Fabrik (HH) Collegium musicum; Nordsee Congress Centrum (HUS) Wagners Salonquartett - Notturno – Ein kleine Nachtmusik; Hofanlage Marienhof (Neustadt) Natalie Ingwersen u. Susanne Söder-Beyer - Märchenklänge; Luale (FL) Wingenfelder –Retro Tour; Markthalle (HH) Dona Rosa; KulturForum (KI) Clan Of Cymox + Paranoid Android; Logo (HH) Lumpen +Müll Sacker & The Cock Suckers; Bar Pumpe (KI) Richie Ramone; Roxy Concerts (FL)
Theater
19.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 19.00 Hotel Mama; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 NDB Rendsburg – Ik bünn wedder dorre; Stadttheater (RD) 20.00 Lilo Wanders – Beziehungsstatus – Es ist kompliziert; Metro-Kino (KI) 20.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI)
Die Februar-Übersicht
57
58
Termine 20.00 Seth Lakeman; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Sleeping with Sirens; Markthalle (HH) 20.00 Goldings, Berstein, Stewart; Mojo Club (HH)
Kino
Seth Lakeman 22.02. | Hamburg
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Versorgung von Flüchtlingen, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Kids
14.00 Heidi; Traum-Kino (KI) 15.00 Käpt’n Blaubär – Das Kindermusical; MuK (HL) 16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
08.00 Hallen-Flohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 EhrenamtMesse; Uni Kiel, Olshausenstr. 75 (KI) 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 11.00 VorOrt – Frühlingserwachen; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 11.00 Kay-Gerwin Muth liest Wilhelm Busch; Das Buch am Markt, Marktplatz 1 (SE) 11.00 EhrenamtMesse; St. Petri-Kirche (HL) 15.00 Hans Fallada, Vortrag; VHS (NMS) 15.00 Schleswig neu entdeckt!, Führung; Stadtmuseum (SL) 17.00 Akrobatikfestival 2017; Sportzentrum Uni (KI) 19.00 Impro-Singen; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI)
22.2. MONTAG Musik
20.00 Quadro Nuevo; Stadthalle (NMS) 20.00 Kieler Kammerorchester; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI)
23.2. DIENSTAG Musik
19.30 4. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Sinatra and Friends; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Half Moon Run; Fabrik (HH) 20.00 Dope D.O.D.; Molotow (HH) 21.00 Sex Jams + Mood Change; Schaubude (KI)
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 The Revenant; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Hohenloher Figurentheater – König Sofus und das Wunderhuhn; Das Haus (ECK)
Wat noch
19.00 Richtig lüften und heizen – Praktische Tipps für zu Hausea, Vortrag; VHS (NMS) 19.30 Gregor Hinz – Cars, Vernissage; Hansa48 (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann – Kleine Möwe flieg nach Helgoland im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
24.2. MITTWOCH Musik
20.00 Mads Langer supp. Lea; MAX (FL) 20.00 Atlas Losing Grip + Acnchors & Hearts; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Guida + Hinterhof Supernova; Schaubude (KI)
Theater
20.00 7. Husumer Comedy-Tage – Thorsten Havener; Nordsee Congress Centrum (HUS)
Kino
17.45 Joy; Traum-Kino (KI) 20.00 Dämonen und Wunder; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Piazzolla spielen; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 König Wirklichwahr, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
19.00 Was bedeutet eigentlich Trauma?, Vortrag; VHS (NMS) 19.30 TTIP und andere Freihandelsabkommen aus Sicht des Umweltund Verbraucherschutzes, Vortrag; Speicher (HUS) 20.00 Vinylitäten-Kabinett – Ohrenschmaus; Hansa48 (KI)
DISCO & PARTY
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Mads Langer
24.02. | Flensburg
Die Februar-Übersicht
20.00 Jenny Erpenbeck – Gehen, ging, gegangen, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
DISCO & PARTY
Aino Löwenmark 26.02. | Bordesholm
25.2. DONNERSTAG Musik
20.00 Mathew James White; Albatros (Bordesholm) 20.00 Fler; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kamchatka feat. Gingerpig; Markthalle (HH) 20.00 Taylor Davis; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Los Fastidos; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 Semester Closing; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Home Diggin; Schaubude (KI)
26.2. FREITAG Musik
19.30 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 5.NDR Sinfoniekonzert – Igor Levit; MuK (HL) 19.30 Viva Voce, Les Brünettes u. Bliss – A-capella Event; theater itzehoe (IZ) 20.00 LaLeLu; Deutsches Haus (FL)
20.00 FLM-Flensburg Melancholie; Kühlhaus (FL) 20.00 Happy Birthday Frank Sinatra – The Original Vegas Tribute Show; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Terrorgruppe, The Tchik + Die Shitlers; Pumpe (KI) 20.00 Relaén + DJ Gold; Hansa48 (KI) 20.00 Seinabo Sey; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Emergenza Fesitval; Logo (HH) 20.30 Abramowicz & The Last Things; Speicher (HUS) 20.30 Aino Löwenmark; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Kings of Floyd; Roxy Concerts (FL) 21.00 He Is Ledger Bromantic Nurse & Heartbound; Volksbad (FL) 21.00 Kazimir + Great Escapes; Schaubude (KI) 21.00 Andy McKee; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik – Johnny Cash Birthday Party; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 The Jewish Monkeys; Treibsand (HL)
Theater
19.30 The Italian Bee Gees – Massa chusetts; theater itzehoe (IZ) 20.00 Michael und Jennifer Ehnert – Zweikampfhasen – Eheduell 2. Teil; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Night of he Dance; Schloss (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 KGB – Comedy; Roter Salon Pumpe (KI)
Kino
17.45 The Danish Girl; Traum-Kino (KI) 20.00 Janis – Little Girl Blue; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Where to invade next; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.00 Familie Haben – Filmabend; KulturForum (KI)
016 Konzerte 2 Crew Atlas Road
r 02. Februa
25. Februar
es getarisch tten - ve - Grillpla er rg u B Steaks es ntry - Blu op - Cou Rock - P
ana - Americ
ste milienfe stage - Fa - Geburt en it ze Hoch
mes Mathew Ja
t & Band Shelly Bone 01. April artin Christina M
12. März
er Band Tony Spinn c 22. April Wild Adriati
14. April
11. Mai
omedy ows - C Dinnersh es ti Par
White
r Little Ceasa
& the Wreck Robert Jon ber 10. Septem Col. Frozen Falco Trio &
24. Mai
ber 24. Septem
Illegal 2001
er: nzertkalend .de aktueller Ko bordesholm
roswww.albat
59
60
Termine
Die Februar-Übersicht 27.2. SAMSTAG Musik
Mitch Ryder
27.02. | Flensburg
Theater
20.00 Jörg Jara – Ich bin viele; Musik tempel, Kieler Str. 116 (NMS) 20.00 Bernhard Hoecker – Hier liegen Sie richtig – falsch; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Massachusetts – Das Bee Gees – Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Frühlingserwachen, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die acht Frauen; Bürgerhaus (KIKronshagen) 21.00 Tim Boltz – Rüden haben kurze Beine; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 The Danish Girl; Traum-Kino (KI) 20.00 Das brandneue Testament; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Where to invade next; Traum-Kino (KI)
Kids
18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
12.00 22. Hamburger Motorrad-Tage; Messe (HH)
DISCO & PARTY
23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Rockasmus; Schaubude (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 The Heat m. Bruns, Bass & Wasser und Flavour Apes; Luna (KI)
19.00 Lena; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.30 Charlie Cunningham; Kulturkirche (HH-Altona) 20.00 Die Nacht der Musicals; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Andy McKee + Owen Campübell; Pumpe (KI) 20.00 King Rocko Schamoni; Luna (KI) 20.00 Solidaritätskonzert – FolkZeit; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Ludovico Einaudi & Ensemble; Laeiszhalle (HH) 20.00 Todtgedichter feat. Vyre; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Fesitval; Logo (HH) 21.00 Mitch Ryder; Roxy Concerts (FL) 21.00 Fehlfarben; Volksbad (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.30 Männerhort; Slesvighus (SL) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemas; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die acht Frauen; Bürgerhaus (KIKronshagen) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Nagelritz und die Fischforscher, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.45 The Danish Girl; Traum-Kino (KI) 20.00 Janis – Little Girl Blue; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Where to invade next; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
09.00 22. Hamburger Motorrad-Tage; Messe (HH) 10.00 EhrenamtMesse; Bürgerhaus (Henstedt-Ulzburg) 18.00 Flohmarkt; Hansa48 (KI)
19.00 Die 50er Jahre – Petticoat, Pumps und Perlonstrümpfe; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 20.00 32. Kieler Volksbank-Ball; Schloss (KI)
DISCO & PARTY
19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Salsa Nacht;Blauer Engel (KI) 22.00 Janis Joplin und Anverwandtes; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Ü25 Herzblattparty; Musiktempel, Kieler Str. 116 (NMS) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Action! Action!; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Kiel DrehtAuf; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Slap it Down; Schaubude (KI) 24.00 Chunes Vol. 18 m. DJ Crish & Team Maserati plus Eskei83; Luna (KI)
28.2. SONNTAG Musik
11.00 Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL) 11.30 Simon Wahl im Stattcafé; KulturForum (KI) 16.00 Klassik Quintett Flensburger Sahneschnittchen – Hilfe für Flüchtlinge; Diako, Marienhölzungsweg 2 (FL) 17.00 Woodwind – Fianchetto; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.00 Rosa Morena & Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Gustav Peter Wöhler Band; Kolosseum (HL)
Peanuts – Der Film
27.02. | Kiel
62
Termine
Die Februar-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Schinowski, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
20.00 Die große Operettengala; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 B-Tight; Markthalle (HH)
Atze Schröder 28.02. | Kiel
Theater
15.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Boccaccio; theater itzehoe (IZ) 16.00 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 18.00 Gaarden – Chavale Stadtteilkinder auf den Spuren der Roma; KulturForum (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Die Nacht der Musicals; Deutsches Haus (FL) 19.00 Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (RD) 19.00 Atze Schröder – Richtig Fremdgehen 2016; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Wintersonnenwende, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet Euch!; Metro-Kino (KI) 20.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Premiere; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 The Danish Girl; Traum-Kino (KI) 20.00+22.15 Where to invade next; Traum-Kino (KI)
Kids
12.00+14.00 Frau Holle; Schloss Gottorf (SL) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Heidi; Traum-Kino (KI) 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) 15.30 Kisdorfer Theater – Das Zauberkissen; Margarethenhoff (Kisdorf) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Peanuts; Traum-Kino (KI)
Wat noch
08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt)
09.00 22. Hamburger Motorrad-Tage; Messe (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 10.00 Frühlingsmarkt; Gaststaätte Goos (Jübek) 10.00 Gut Leben Messe; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Eingestimmt – Götz von Berlingen; Foyer Stadttheater (RD) 15.00 Schleswig neu entdeckt!, Führung; Stadtmuseum (SL)
29.2. MONTAG Musik
19.30 Alessandro Piqué & Epoca Barocca; Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 20.00 B-Tight; Roxy Concerts (FL) 20.00 Cuban Jazz Session im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Wanda; Gr. Freiheit 36 (HH)GWLT + spec. Guest; Markthalle (HH)
Theater
20.00 Mozart Superstar – Das Musical; Schloss (KI)
Kino
17.45 The Danish Girl; Traum-Kino (KI) 20.00+22.15 Where to invade next; Traum-Kino (KI)
Wat noch
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Nat端rlich voller Leben.
Sauna Alaaf! Feiern Sie nach Karneval entspannt weiter: in unserer Sauna! Es erwarten Sie Gute-Laune-D端fte, Schlagermusik und leckere Party-Snacks. Am 18. Februar von 18 bis 21 Uhr. Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neum端nster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neum端nster
Reisen ist einfach. Wenn Sie Ihre Traumreise mit MeinGiro Star* buchen und 5 % Rückvergütung bekommen. *Für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in der Ausbildung (Schüler, Studenten, Auszubildende, freiwillig Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende).
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de
S Sparkasse Südholstein