Afterdark0217

Page 1

kost nix . 24. Jahrgang . Februar 2017

17.02. live im Roxy

Mothers Finest Samy Deluxe

Termine aus NeumĂźnster, Kiel, Rendsburg, Bad Segeberg, LĂźbeck und Hamburg.

Deluxe Soundsystem

25.02. | 22 Uhr Roxy-Concerts Flensburg


, , ßigße ä eig, e e elm äßäig g glm e e lm R R e e s s g lonlo e Re osotesn kkokstentelosdeede n tudne fo usn nssfottu IIn nfIo


Inhalt

Februar 2017

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Veranstaltungen VR-Classics in Neumünster . . . . . . .

6

Deluxe Soundsystem – Samy Deluxe und DJ Vito in Flensburg . . . . . . . . .

8

Lumpenball in Neumünster . . . . . . .

9

Schulmesse Neumünster Termin am 02.02.2017 Ort: Holstenhalle 2 Holsteiner Hengtsvorführung Termin am 04.02.2017 Ort: Holstenhalle 1

Ascheberg rockt! . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Pferdestammbuch SH/HH Termin vom 10.02.-12.02.2017 Ort: Holstenhalle 1

Alex Mofa Gang in Kiel . . . . . . . . . . . . 10 Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 … was musiziert

Rasse-Katzenausstellung Termin vom 11.02. bis 12.02.2017 Ort: Holstenhalle 2

Austellungen & Theater . . . . . . . . . . . . . 17 … was kultiviert

Tanzcafé Termin am 12.02.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster

rk

Treffpunkt Goes After Da erblick Hotels, Restaurants im Üb VHS-Programm

19

VR Classics – Internationales Reitturnier Termin vom 16.02.-19.02.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 5

Jazz Club Neumünster . . . . . . . . . . . . . 24

Lumpenball Termin am 18.02.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster

Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 … was Er(Ge)lesenes

Rinderauktion Termin am 02.03.2017 Ort: Auktionshalle

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 … was weiterbringt

Modellbau Schleswig-Holstein Termin vom 04.03.-05.03.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 4

Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 … was uns so umtreibt Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 … was der Februar bietet Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

www.s2ds.de

News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 … was aus der Region

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

3


4

Editorial

Moin, Moin!

E

rinnert sich jemand an Ingbert Liebing? Der war bis vor 3 Monaten der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen CDU. Seit Ende Oktober hat sich jetzt Daniel Günther auf Herrn Liebings Posten breit gemacht und versucht, sich als Konkurrenz zum Landesfürsten Torsten Albig zu profilieren. Egal um welches Thema es geht: Laut, hektisch plustert sich Günther auf und versucht, aus jedem Thema einen politischen Skandal zu machen – im Unterschied zu Herrn Kubicki fehlt ihm aber komplett jeder Sinn für Ironie und Feingeistigkeit und leider auch der Sachverstand des Piratenparteisprechers Dr. Patrick Breyer. Egal, welche Sau durchs Dorf getrieben werden soll – Daniel Günther ist immer vorneweg und vergisst dabei, dass wir in Schleswig-Holstein ein wenig anders ticken: Jenseits der Elbe wird uns Norddeutschen ja oft eine gewisse Bräsigkeit vorgeworfen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter ein ganz symphatischer Charakterzug der Landsmannschaft, der am schönsten durch das Motto „Erst denken, dann reden!“ verdeutlicht wird.

unbegleitet minderjährig Flüchtling

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

Ralf Stegner, Fraktionschef der SPD, ist nun wahrlich nicht mein bester Kumpel, aber im Gegensatz zu Herrn Günther und Herrn Gabriel ist er nicht versucht, sich jeder verqueren Stimmungslage des Wahlvolkes anzubiedern. Bestes Beispiel: Abschiebungen nach Afghanistan Wir rufen uns mal kurz ins Gedächnis: Deutschland ist die erfolgreichste Wirtschaftsnation der Welt, wir sind eines der reichsten Länder (auch wenn der Reichtum tendenziell unglücklich verteilt ist), der Bundeshaushalt hat im vergangenen Jahr einen 7 Milliarden Überschuss erwirtschaftet, selbst der Landeshaushalt von Schleswig-Holstein schloss mit einem Millionen-Plus. Interessant auch, die HSH-Bank-Verluste, die von den Steuerzahlern übernommen werden müssen, belaufen sich vermutlich auf 16 Milliarden Euro. Interessant auch: Die Zahlen liegen noch nicht endgültig vor, aber 2016 sind höchstwahrscheinlich nur 200.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – nach gut 890.000 in 2015 – wäre damit selbst die von der CSU geforderte Obergrenze eingehalten und nur die Hälfte der benötigten Zuwanderung erreicht, die Deutschland braucht um Arbeit, Wohlstand und Wachstum angesichts des demografischen Wandels zu garantieren. Geld ist also wahrlich genug da – trotzdem gibt es eine Stimmung in der Bevölkerung – Kollege Günther natürlich fröhlich mittenmang – auch jenseits der AFD und anderer Neonazis, dass jetzt aber jeder abgelehnte Asylbewerber auch sofort abgeschoben werden müsste. Wie angenehm aufrecht und sachlich positioniert sich da zum Glück unsere Landesregierung: Es gebieten nicht nur Anstand, Menschlichkeit und Gewissen, dass man Menschen, auch wenn Sie formal, die Kriterien offizell Asyl zu bekommen, nicht erfüllen, nicht in Kriegsgebiet, in Hunger und Not abschiebt – das ist bei uns Rechtslage! Könnte Daniel Günther sich nicht als tugendhafter Kämpfer für Mitgefühl und Barmherzigkeit – angeblich die urchristliche Werte – im Wahlkampf positionieren? See you … mit besten Grüßen für das After Dark-Team


www.schwalebräu.de

tadt Das Bier der S

Veranstaltungen Februar & März 2017

Schwale Bräu Craft Beer Store & Bar Alte Holstenbrauerei · Brachenfelder Straße 45 · 24534 Neumünster Tel. 04321 - 85 34 930 · mail: info@schwalebräu.de Unsere Öffnungszeiten ab 06.02.2017 Montag: Ruhetag · Dienstag: 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch & Donnerstag: 15.00 bis 23.00 Uhr Freitag & Samstag: 12.00 Uhr bis open end

29.01.2017 ____20.00 Uhr Craft Beer Tasting* 09.02.2017 ____19.30 Uhr Craft Beer Tasting* 10.02.2017 ____20.00 Uhr Live Musik mit „Mr. Ed“ 11.02.2017 ____19.30 Uhr Met Tasting* 12.02.2017 ____10.30 Uhr Frühstücksbuffet & Jazzfrühschoppen* 16.02.2017 ____19.00 Uhr VHS Kurs: Einführung in die Geschichte des Bieres, Historische Bierstile, Deutsche Bierstile 1*

02.03.2017 ____19.00 Uhr VHS Kurs: Einführung in die Geschichte des Bieres, Historische Bierstile, Deutsche Bierstile 2* 03.03.2017 ____20.00 Uhr Craft Beer Tasting* 04.03.2017 ____20.00 Uhr Live Musik mit „Burnt Ale“ 09.03.2017 ____19.00 Uhr VHS Kurs: Belgische Biere* 11.03.2017 ____20.00 Uhr WJ Party 12.03.2017 ____10.30 Uhr Frühstücksbuffet & Jazzfrühschoppen*

17.02.2017 ____20.00 Uhr Kölsch Karneval Party

23.03.2017 ____19.00 Uhr VHS Kurs: Englische Bierstile*

18.02.2017 ____20.00 Uhr Live Musik mit „The Vang“

06.04.2017 ____19.00 Uhr VHS Kurs: Cocktails mixen für Einsteiger*

* Anmeldung erforderlich


6

Event

VR Classics

Beeke Jankowski mit Convent in Neumünster (Foto: Stefan Lafrentz)

Neumünsters internationales Hallenreitturnier besticht in jedem Jahr im Februar als schönster Pferdetreffpunkt Schleswig-Holsteins. Vier Mal geht es bei den VR Classics um Weltranglistenpunkte im Springen. Absoluter Höhepunkt ist der Große Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken Schleswig-Holsteins. Neumünster ist zudem die siebte von neun Stationen des FEI World Cups Dressage und eine der begehrtesten und beliebtesten dazu. Der Weg ins Finale im US-amerikanischen Omaha/Nebraska (27. 3. - 2.4.) führt über die VR Classics. Die Qualifikation zur Weltcup-Kür in Neumünster erfolgt am Samstag im Grand Prix. Drei Disziplinen gehören zu den VR Classics – Springen, Dressur und am Donnerstag auch die Indoor-Vielseitigkeit in Memoriam Dr. Karl Blobel. Gleich nach dem legendären Show-Wettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken und easyCredit

67. Internationales Holstenhallen-Reitturnier

geht es um Tempo in der Zeitspringprüfung über Naturhindernisse. U. a. dabei Peter Thomsen, Mannschafts-Olympiasieger 2012, und die einstige Deutsche Meisterin Julia Mestern (Rohlstorf). Spitzenreiter mit internationalem Renommeé sind genauso bei den VR Classics dabei wie Nachwuchsreiter. Wer später mal im Championat oder Großen Preis dominieren möchte, kann in Neumünster über den Junioren Team Cup erste VR Classics-Erfahrungen sammeln. Im Jahr 2017 ist erstmals anstelle des KnockOut eine Barrierenspringprüfung Bestandteil des Abend der Energie. Beim Barrierenspringen stehen vier von sechs Hindernissen in dichter Reihe und wachsen von Runde zu Runde in die Höhe. Spektakulär ist diese Prüfung zum einen wegen der Hindernishöhe, aber auch wegen des sportlichen Anspruchs. Zum ersten Mal kommt bei den VR Classics Spectator Judging zum Einsatz. Das heißt: auf den Tribünen können Zuschauer mitrichten, wenn sie es möchten und ihre Bewertungen werden auch erfasst. Dafür wurde eine App namens „Spectator Judging“ entwickelt. Alles was man dafür tun muss, ist die App installieren. Im Google Play Store und im AppStore kann die Anwendung kostenfrei heruntergeladen werden und dann kann fleißig bewertet werden. Spannend dürfte es sein, zu sehen, ob Richter und Zuschauer voneinander abweichen.

info

16.-19.2. Holstenhallen in Neumünster Tickets: Tel. 0 43 21 / 75 54 21 oder tickets@vrclassics.de, www.reitturnier-neumuenster.de

Sa., 18.02.17, großer

»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)

DJ Holger Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster



8

Events

Deluxe Soundsystem Strengstes De

luxe Soundsys

tem Mot to:

! KEIN KONZERT ! N

NICHT GLOTZE

TANZEN!

Großes Kino – das Deluxe Soundsystem beehrt Flensburg. Was bleibt da viel zu sagen? Der Name steht für sich. Der eine DJ ist eigentlich Rapper und als Samy Deluxe bekannt . Das ist der Mann mit den Hit-Singels und den Hit-Alben und den hunderttausenden verkauften Platten . Den kennen alle aus TV und Radio . Platten auflegen tut der natürlich deluxe, aber er wäre nicht er, wenn er zwischendurch nicht auch hosten und freestylen würde . Der kann doch gar nicht anders! Der andere DJ ist der Tour- und Live-DJ von dem anderen DJ . Der ist immer unterwegs, zieht von Club zu Club und

info

25. Februar, 22 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Tickets: VVK 18 Euro, AK 25 Euro Tel. 0461 / 1 68 79 99 www.Ticketmaster.de www.hekticket.de oder www.roxy-concerts.de

hat wohl schon die meisten Bühnen betreten, Tanzflächen bespielt und Local-DJs die Hand geschüttelt . DJ Vito gehört zu den Most Wanted DJs unseres Kulturkreises und ist eine feste Größe in der Hamburger HipHop und R&B Szene .


Events

9

Grenzenloses Vergnügen Der Lumpenball hat eine lange Tradition. Er wurde erstmals 1872 mit großem Erfolg in Wien abgehalten. Mittlerweile ist der Neumünsteraner Lumpenball einer der erfolgreichsten Verkleidungsbälle des Nordens. Das DJ Duo Crazy Ardo und Gary Z. alias Chaos Brothers wird bei der total verrückten Faschingsparty die Hallen zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr morgens keiner nach Hause geht . Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen, was zu einer zünftigen Faschingsparty gehört . Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Hallen in eine bunte Partymeile verwandeln . Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen . Kleiderordnung: Erlaubt ist was gefällt oder gerade nicht gefällt . Es gibt keine Grenzen . Für Hartgesottene: die Unterwäsche Außen tragen . Wühlt in der Mottenkiste und kramt das Auffälligste, Schrillste und Fürchterlichste hervor . Omas Kleider, der Poncho, der selbst für Karneval zu hässlich ist – hier könnt ihr alles tragen . Jeder sucht sich seine Schmuckstücke heraus und dann kann der Lumpenball losgehen .

info

18. Februar, 21 Uhr, Stadthalle Neumünster, Karten: VVK 10 Euro + Geb. gibts im Konzertbüro Auch & Kneidl, AK 14 Euro 25. Februar, 21 Uhr, Halle400, Kiel, Karten: VVK 14 Euro + Geb. bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, AK 19 Euro


10

Events

Guinness Benefiz Irish Folk Festival Ascheberg Rockt beginnt das Konzertjahr 2017 zünftig mit Irish Folk vom Besten. Das traditionelle Benefizfestival steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der grünen Insel. Drei Bands stehen auf dem Programm: Glenfiddle (li.) ist eine der renommiertesten Folkbands Deutschlands und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich. Celtic Rock vom Feinsten am Großen Plöner See. Mad for Tunes verbindet traditionelle irische Melodien mit einem Schuss Pop, Jazz und Klassik. Kerry Dew begeistert mit mehrstimmigem Gesang beeinflusst durch Country, Blues und Rock. Der Erlös des Konzerts fließt wieder in Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche in Ascheberg.

Alex Mofa Gang

info

4. Februar, 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg, www.ascheberg-rockt.de Tickets: VVK 15 Euro + Geb., Schmidts Augenblick, Style – Das Haarstudio, Einkaufszentrum Ascheberg und Bornhöved, Buchhandlung Schneider in Plön, Nunatak in Dersau und Schwarz Wein-Whisky-Rum in Preetz, AK, wenn noch vorhanden

Wie so viele bedeutende Gangs wurde auch die Alex Mofa Gang an einem verrauchten Abend zwischen Tisch und Theke geboren. Von ihren Leben als Tontechniker, Tourmanager, Lichttechniker, Backliner und Mercher in die Heimat zurückgekehrt, wurde von den langjährigen Freunden Tommy, Matze, 23. Februar, 20 Uhr, Orange Club Kiel, Michi, Rotscher und Tickets: 14 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de Sascha die Alex Mofa und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Gang gegründet. Sänger und Texter Sascha hatte die Schubladen Leben von Protagonist Alex Mofa wird hier Stück voller Songs. Demos, die der Soundtrack zur Ge- für Stück vertont und entwickelt. Stets mit dem schichte Die Reise Zum Mittelmaß Der Erde sind, Blick für das Wesentliche, ohne an Detail zu verdie den literarischen Rahmen und roten Faden lieren. Schnell wurde den Jungs klar, dass sie sich für jeden Song der Band bildet. Eine Dekade vol- alle nicht nur musikalisch sondern auch textlich ler Verlust und Exzess, Hoffnung und Liebe, dem aufgehoben fühlten, ja sogar wiederfanden in der Heranwachsen und Scheitern an Banalitäten im Geschichte von Alex Mofa.

info


Highlights 3.2., 21 Uhr, Lutterbeker

Tini Thomsen

Tini Thomsen spielt auf ihrem fulminant großen Saxofon fulminanten Jazz. Sie mag Herausforderungen und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet und 2016 dem GEMA Musikautorenpreis in der Kategorie Jazz/Crossover. Aber zurück zur Herausforderung. Deren Meisterung hat neues Material hervorgebracht und ließ Musik entstehen, die auf dieses seltsame Instrument zugeschrieben ist.

3.2., 19 Uhr, Roxy Concerts

Devilish Metal Night IV Es gibt 1 Jahr Devilish Metal Nights in Flensburg zu feiern, diesmal in Zusammenarbeit mit NordMensch Fotografie. Line Up: Ivory Tower, Black Sunfire, Devils Breakfast, Tyson, Powerhead und Slow Kill System.

4.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Vielmehr & Buzz and The Basslines Vielmehr ist eine junge Band aus Einfeld, die mit den Fans die Liebe zur alternativen Rockmusik teilt. Und die geht direkt und ohne Umwege nach vorne. Kraftvoll, beständig und auf den Punkt gebracht. Für alle Liebhaber von handgemachter Rockmusik und deutschen Liedtexten auf jeden Fall eine Reise wert.

Konzerte im Februar

11


12

Highlights 4.2., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf

HarmoNovus

10.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Funny van Dannen Am 29.7.2016 erschien mit come on - Live im Lido sein 14. Album, das 20 brandneue seiner typischen humorvollen, melancholischen Songs versammelt und im Herbst 2015 in Berlin live aufgenommen wurde. Funny van Dannen zeigt sich hier einmal mehr in Höchstform. Tolle Melodien und Texte über sämtliche Höhen und Tiefen des Lebens, die einen zum Lachen oder Weinen bringen können, häufig beides zur gleichen Zeit.

10.2., 20.30 Uhr, Speicher, Husum

La Cafetera Roja „Wir brauchen keine Millionen, uns fehlt kein Pfennig zum Glück, wir brauchen weiter nichts als nur Musik, Musik, Musik“… dieser Liedtitel ist Ausdruck für das, was das Vokalensemble HarmoNovus seit mehr als 13 Jahre verbindet: Die Liebe zur Musik – insbesondere der 20er und 30er Jahre – und genau die möchte das Ensemble den Zuhörern vermitteln.

La Cafetera Roja wurde 2008 in Barcelona gegründet. Den Ruf Made in Europe verdanken sie ihrer Herkunft (Frankreich, Österreich und Spanien) und den 5 verschiedenen Sprachen, die sich in einem Klang vereinen. Eine Band, die man erst live and direct so richtig auskosten kann. Ihre Mischung aus Trip-Hop, Hip-Hop und Latin ist ein einzigartiges Rezept zum Genießen.

11.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm 4.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Inga Rumpf

Den Wunsch vieler Fans hat sie gern erfüllt: Inga – die Stimme heißt das aktuelle Live-Repertoire von Inga Rumpf und ihrem Trio. Damit setzt die sympathische Hamburger Sängerin erneut einen musikalischen Meilenstein. Mit einer Vielzahl von Songs aus eigener Feder und Klassikern der Jazz-, Blues- und Soul-History offenbart Inga alles, was an Blues und Soul in ihr steckt.

Richie Arndt

Im Frühjahr 2015 erhielt der ostwestfälische Musiker Richie Arndt den Blues in Germany Award 2014 als bester zeitgenössischer Bluesmusiker Deutschlands und liefert damit die perfekte Stilschublade. Dass diese Schublade allerdings für sein neues Album viel zu klein ist, macht schon der Untertitel seiner CD Box Mississippi – Songs along the road deutlich: 11 ½ Welthits und ein Reisebericht…

4.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Heldmaschine

Zwischen scharfkantigen Industrial-Riffs, bohrenden Elektro-Sounds und der urtypischen Wucht der NDH, trifft Frontmann und Cheflyriker René mit seinen mal zynischen, mal ernsten Anleihen genau ins Schwarze. Mit Himmelskörper, ihrem neuen und vierten Album sind sie nun auf Tour.

La Cafetera Roja


Konzerte im Februar

11.2., 21 Uhr, Lutterbeker

Wildes Holz

Tango zum Ausprobieren

Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und die gemeine Blockflöte: Wenn das nicht mal eine astreine Besetzung für eine Rockband ist – dachten sich drei Männer, die ihre Band Wildes Holz nennen und aus diesem Instrumentarium Klänge hervorbringen, die man kaum für möglich hält.

11.2., 21 Uhr, Pumpe, Kiel, Roter Salon

Rainer von Vielen

Sie tragen seit rund zehn Jahren ihren Bastard-Pop in die Welt. Die vier Jugendfreunde aus dem Allgäu, alle Jahrgang 1977 und inzwischen unausgeschlafene Familienväter, veröffentlichen jetzt mit Überall Chaos ihr neues Album. Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, HipHop und Elektro-Pop. Bei alldem steht Rainer mit Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang im Zentrum.

11.2., 20 Uhr, Kulturforum Kiel

Lab Trio

Von HipHop über Electronic, Underground u.v.a. reichen die Ausdrucksformen dieses außergewöhnlichen belgischen Trios in seinen diversen Projekten. Urban European Jazz nennt man das, wofür sie sich hier als Lab Trio zusammengefunden haben. Das überzeugt mit tightem und sensiblen Zusammenspiel, kreativer Präsenz und erfrischenden Kompositionen, die immer wieder Ausflüge in andere musikalische Gefilde aufblitzen lassen.

Lutherstr. 18 im Hof links · Kiel 328 9390 · info@galeriatango.de www.galeriatango.de

13


14

Highlights 16.2., 19 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

This Ending

This Ending 12.2., 18 Uhr, Haus d. Begegnung Vicelinkirche, NMS

Jiddisch gegen Rechts

Für diesen Abend finden sich 4 Musiker aus 2 Ensembles zusammen, die sich seit langem intensiv mit jüdisch-jiddischen Musiktraditionen befassen. Unter dem Motto Mahnung präsentieren Polina und Merlin Shepherd (Brighton/UK) und Stella’s Morgenstern (Hamburg/Israel) in einer persönlichen Auswahl traditionelle und neue jüdische Kompositionen gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus.

12.2., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Almanac

Nach 15 Jahren und 10 CD-Veröffentlichungen als Gitarrist, Produzent und Komponist der deutschen Heavy Metal-Institution Rage gaben Rage und Victor Smolski im Januar 2015 ihre Trennung bekannt. Victor Smolski setzt seine Karriere nun mit Almanac fort. Deren erste Scheibe verbindet traditionellen Power Metal mit bombastischem Orchesterklang und Elementen aus Weltmusik und Moderne.

So richtig von sich reden machen die Schweden erst 2005, dabei existiert die Band (wenn auch unter anderem Namen) eigentlich schon seit 1991. Nachdem sie sich nochmal umbenannt haben, erscheint ihr Debut Inside The Machine Anfang Dezember 2006 und bläst einem eine ordentliche Portion Death Metal um die Ohren. Mit ihrem mittlerweile dritten Album Garden of Death sind sie nun unterwegs.

17.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Mothers Finest

Obwohl sie den Höhepunkt ihres Schaffens in den 70ern hatten, macht die Band mit ihrer Urgewalt live nach wie vor viel her. Als Begründer des Funk-Rock spielen sie auch heute noch ein enormes Brett, sind aber offen für Metal, Blues und Soul.

18.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

June Cocó

Die Songwriterin aus Leipzig hat viele Inspirationsquellen. Mühelos changiert sie zwischen musikalischen Stimmungen: Zu hören sind auf ihrem Debüt The Road feine und kantigere Töne wie Noise, Dreampop oder Ambient, denen stets ein schöner Schuss Vintage anhaftet.

June Cocó 15.2., 21.30 Uhr, Luna-Club, Kiel

Apollo Brown & Skyzoo Mit The Easy Truth meldet sich der aus Detroit stammende Producer ein gutes Jahr nach seinem letzten Album zurück. Für sein neues Werk hat er sich mit Skyzoo aus Brooklyn zusammengetan und ein Album produziert, das den klassischen, zum Kopfnicken anstiftenden Sound des BoomBap aus Detroit mit Geschichten aus Brooklyn kombiniert. Das Ergebnis ist ein perfekt produziertes, aber trotzdem typisch Detroit dreckiges HipHop Album allererster Güte!


Konzerte im Februar

fünften und sechsten Jahrgänge der Schule das Publikum begeistern. Auch das Vororchester des BOT wird sein Können unter Beweis stellen. Der Eintritt ist frei, Sprnden gerne gesehen. Für das leibliche Wohl wird mit heißen Würstchen und Getränken gesorgt sein.

18.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Komitee für Unterhaltungskunst Die Texte von Rio Reiser sind so aktuell wie vor zwanzig Jahren. Die Themen universell und zeitlos. Und Christian Rudolf singt sie mit Überzeugung und Leidenschaft. Sein Komitee für Unterhaltungskunst gründete sich anlässlich des 7. Todestages von Rio Reiser am 20. August 2003. Jetzt, 20 Jahre nach seinem Tod, macht sich das Komitee erneut daran, Rios Lieder zum wilden Leben zu erwecken, denn sie sind noch genauso wichtig, genauso schön und mindestens genauso relevant wie vor 20 oder 30 Jahren.

18.2., 20 Uhr, Landgasthof Langerade, Ascheberg

Cathrine Jauer & Helene Nissen Teesy

Musik von der Westküste, aber alles andere als platt. Cathrine Jauer – authentisch, ehrlich, kraftvoll – eigene Musik überzeugend präsentiert. Helene Nissen begeistert mit modernem Alternativ Poprock, das wird ein spannender Abend!

nchen wied u r b r · inkl. 1 Glas Pros er Wi € pro Person e cc 12

23.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Teesy

Der Mann mit der Fliege ist musikalisch erwachsener und reifer geworden, ohne dabei etwas von seinem jugendlichen Charme oder seiner kindlichen Experimentierfreude einzubüßen. Im Gegenteil, Teesy traut sich auf seiner zweiten Platte, Wünsch dir was, noch mehr er selbst zu sein und singt sich buchstäblich die Seele aus dem Leib. Support: Lot

24.2., 19 Uhr, GS Faldera, Neumünster

BOT meets GeFa

Nach dem großen Erfolg der ersten gemeinsamen Konzerte dürfen sich Freunde der Musik auf ein weiteres abwechslungsreiches Konzert freuen. Neben den 50 Musikern des BOT werden die jungen Musiktalente der

Sonntags 10.00 – 14.30 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88

o

Nächste Termine: 5. + 19.2. · 5. + 19.3.

Osterbrunch So., 16.4. ab 10.00 Uhr pro Person 24,90 Euro inkl. Kaffee, Tee & 1 Glas Prosecco Um Voranmeldung wird gebeten.

Der Chef empfiehlt Leber Berliner Art 7,70 Euro

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu

15


16

Highlights

Konzerte im Februar

24.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

25.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Mit John Lee Hooker Jr. kommt ein großartiger Top-Act des Chicago-Blues nach vier Jahren Europa-Abstinenz auf den alten Kontinent, noch dazu mit neuem Album. Aber damit nicht genug: Mit Rebecca Downes aus England tritt noch ein weiterer erstklassiger und international gefeierter Blues-Star auf.Aus Deutschland kommt die herausragende Kölner Band Get The Cat. Damit stehen drei Top-Acts an einem Abend und auf einer Bühne.

Am 19. November 2016 musste dieses Konzert leider wegen Krankheit ausfallen, nun rocken sie endlich los: Artur, Gitarre und Gesang; Piet am Schlagzeug; Guido am Bass und Heiko mit der Leadguitarre sind die Ugly Skulls. Die Neumünsteraner Cover-Band mit ordentlich Drive und tüchtigem Wumms nennen als ihre musikalischen Eivnflüsse The Offspring, Red Hot Chilli Peppers und Nirvana.

19. Int. Kieler Blues Festival

Ugly Skulls

R. Downes

24.2., 21 Uhr, Lutterbeker

Wallenstein & Brackmann Feel Good Boogie Abi Wallenstein ist eine lebende Legende, dessen Arbeitsfeld von der Straße bis zu den internationalen Größen Fats Domino, Joe Cocker, Johnny Winter und vielen mehr reicht. Bereits viermal kürte die German Blues Foundation den Bluesmusiker als Sieger des German Blues Awards. Günther Brackmann ist mit seiner fast 40-jährigen Bühnenerfahrung ein äußerst virtuoser Blues- und Boogie-Pianist mit kraftvollen Improvisationen.

konzertTIPP im März Körner

25.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Christina Martin

Ihr fünftes Album It‘ll Be Alright verbindet nahtlos Vergangenheit und Gegenwart. Die Brücke dazwischen ist Martins Stimme, ein Instrument, eindringlich und unmittelbar zugleich, Eigenschaften, die auch wunderbar die Texte von It‘ll Be Alright beschreiben. Zu sagen, dass das Album Martins bis dato vollkommenstes Werk ist, würde heißen, das Offensichtliche auszusprechen.

26.2., 19 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel

Tao

Explosiv und klassisch, ursprünglich und modern – Tao verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen der Pop-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. Die weltweite Presse jubelt und ist sich einig: Die Show der Tao-Trommler ist atemberaubend, fesselnd und überwältigend.

Obwohl der Sänger und Songschreiber das Pop-ABC beherrscht, folgt der Wahl-Münchener keinem Klischee oder einer funktionierenden Schablone. Seine Musik bezeichnet er selbst als Pop-Poesie. Was nach intellektuellem Pathos klingt, ist bei Körner vielmehr ein freimütiges Plädoyer für Musik mit Köpfchen, die aus dem Herzen kommt. Im Vordergrund stehen seine ausdrucksstarken Texte, doch während lyrische Dichtung zumeist die Frucht des Leidens ist, setzt Körner auf positive Gefühle – und dennoch sind es Botschaften mit Tiefgang. Support: Deine Cousine

Sa, 4. März · 19.30 Uhr · MAX Kiel


2.2., 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel

Emigranten

AA, der Intellektuelle, und xx, der Gastarbeiter, teilen sich einen Kellerraum als Unterkunft und gehen sich nach Kräften auf die Nerven. Zwar sind sie beide Emigranten, doch sind die Verbindungen zwischen dem politischen Flüchtling und dem sich für materiellen Wohlstand abschuftenden bäuerlichen Gastarbeiter nur allzu brüchig. Am Silvesterabend kommt es zum Showdown. Weitere Termine: 3. u. 4., 9. - 11., 16. - 18., 23. - 25.2., jew. 20 Uhr

4.2., 14 Uhr, Tuch+Technik & Theater, Neumünster

Tag der offenen Tür

Das Museum Tuch + Technik und das Theater in der Stadthalle Neumünster geben Einblick in ihre Arbeit und führen das Publikum hinter die Kulissen. So verrät die stellvertretende Museumsleiterin Karin Ruhmöller, wie die Ausstellung Angebandelt. Ein Date mit der Schürze entstanden ist. Die Theaterdramaturgin Sünne Höhn und der Jugendtheaterclub Neumünster präsentieren eine Probenszene aus der neuen Inszenierung von Storms Schimmelreiter, die im Juni Premiere haben wird, und erklären anhand dieser, wie ein Theaterstück entsteht. Anschließend führen die Bühnen- und Beleuchtungsmeister hinter die Kulissen des Hauses.

4.2., 15 Uhr, Schalthaus, Wattenbek

Wattenbeker Kunstausstellung Menschen aus der Region, die malen, zeichnen, drucken, plastizieren, bildhauen oder sich in anderen Bereichen der Bildenden Kunst betätigen, ob als Amateur oder professionell, haben bei dieser nicht jurierten Ausstellung die Gelegenheit, ihre Arbeit einem interessierten Publikum zu zeigen und auch zu verkaufen. Auch dieses Mal mussten die Teilnehmer ausgelost werden, dennoch kam wie-

Kunst & Kultur im Februar

der eine abwechslungsreiche und interessante Mischung zustande. So gibt es Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Pastell, Collagen, Skulpturen in Holz, Stein, Speckstein und Beton.

10.2., 21 Uhr, Lutterbeker

Beatrice Reszat

Sie liest, erzählt, singt, beflügelt. Beatrice Reszat hat mit ihrem Buch schon tausende von Menschen motiviert, sich auf den Weg zu machen, ihre Träume zu leben. In ihrer Lesung erzählt sie Geschichten ihrer eigenen Reise. Quasi als Sahnehäubchen, hat die Künstlerin ein paar Songs im Gepäck. Denn sie textet nicht nur für Popgrößen wie Udo Lindenberg, der auch das Vorwort zu ihrem Buch geschrieben hat und Peter Maffay, sie schreibt auch ihre eigenen Lieder.

11.2., 20 Uhr, Stadtteilbücherei Einfeld

Deutschland. Ein Wandermärchen Bin ich Deutschland? Und wenn ja, was bedeutet das für mich und mein Land? Und wenn nein, wer ist es dann? Diese und andere Fragen hat die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen in einen knallgelben Koffer gepackt und sich auf ihr Rad geschwungen – zwölf Monate bereiste sie ihr Land. Begleitet wird das Kleine Literaturschauspiel von Dichtern und Denkern aller Epochen: Goethe, Schiller, Hölderlin, Heine, Domin, Jandl, Gernhardt, Tucholsky, Kalèko – sie alle können eine Menge dazu sagen, wer wir sind.

17


18

Highlights

Kunst & Kultur im Februar

16.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

17.2., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Der Ton ist so hart wie der Humor, die Witze schwarz wie seine Lunge. An seinen Zigaretten hangelt sich der Abend entlang. Je weiter sich der Aschenbecher füllt, desto radikaler werden die Aussagen. Je dicker die Luft, desto schneidender die Kommentare. Ein Künstler, ein Mikrophon, ein Publikum. Nach Team und Struppi und dem preisgekrönten ersten Soloprogramm Kein scheiß Regenbogen. geht es weiter, mit der Wahrhaftigkeit.

Ein kabarettistischer Höhenflug mit komödiantischen Zügen über das Reisen. Er berichtet vom Überleben In der Luft, zu Wasser und auf dem Lande. Vom Menschen, seiner Sehnsucht nach der Ferne und dem Glück, anzukommen. Es ist so schön, die ausgefahrenen Geleise zu verlassen, mal was ganz Ausgeflipptes tun, nämlich all inclusive buchen. Anja Zink unternimmt eine Reise durch den Kosmos unseres Universums.

16.2., 21 Uhr, Lutterbeker

21.2., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster

Der feine Humor vom rauchig feurigen C. schmilzt auf Rainers Bassstimmen-Rhythmuskickboxkleingitarrenteppich wie Käse auf der Pizza. Nussschüsselblues, Die schönste Frau der Welt, Tofuwurst – schon allein die Titel machen Appetit auf das neue Live-Programm der Feisten. Zwei-Mann-Song-Comedy vom Fei(n)sten.

Im dritten Fall für Vincent Che Veih, den sympathischen wie unorthodoxen Düsseldorfer Kriminalkommissar, geht es vor allem um das als Nationalsozialistischer Untergrund berüchtigte Terrortrio und um die Verflechtungen des Verfassungsschutzes. Was wäre, wenn ein Dritter die beiden Männer des NSU-Trios getötet hat, wie es auch der Untersuchungsausschuss im Landtag Thüringens für wahrscheinlich hielt? Wer war es und warum? Und was macht diese Person heute? Auf diese Fragen gibt der ehemalige Fernsehjournalist eine fiktive, aber plausible und brisante Antwort. Ein beklemmendes Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit.

Moritz Neumeier

Die Feisten

17.2., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster

Podewitz

Anka Zink

Horst Eckert – Wolfsspinne

25.2., 21 Uhr, Lutterbeker

Das neue Programm Selten Dämlich ist eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka, majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-Rück-Verfahren. Der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren tonnenweise Meisterwitze mit Power-Stammeln und Spam-Poetry. Wie auch immer, lange Rede, kurze Beine, eines steht mal fest: Podewitz ist Comedy mit menschlichem Antlitz!

Der Gott des Gemetzels Zwei 11jährige Jungen sind beim Spielen in Streit geraten. Dabei schlug der eine dem anderen zwei Vorderzähne aus. Die Eltern kommen zusammen, um die Versicherungsmodalitäten zu besprechen. Im Verlaufe des Nachmittags geht es immer weniger um die Kinder. Der Vorfall ist nur noch der Anlass für eine schonungslose Offenbarung der Lebenslüge und der Beziehungsunfähigkeit der Erwachsenen. Es spielt das Werkstatt Theater.


Februar 2017

Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net


4 Uferstr.

26 We g

NeumünsterNord

See kam p

Do EINFELD rfs tra ße

erHab

h osc C.B

Holstenhallen

C

er sburg Rend

eg

.

Ro on Fr str ie . dr ic hs tra ße

Mü hle nho f

Alt ona er

St r.

W ran ge lst r.

Li nd en str .

W itt or fe r

Ro on str .

319 )

Alt ona er S tr. ( L

3

K

Südum ge Sü hu dum nggehung

BROKENLANDE

4

Ha art

RUTHENBERG

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

(nach HL / B)

5

aße r Str tedte Boos

2

Gewerbe-

Südfriedhof

Stör

Gadelan der Straße

Krokamp Havelstraße Oder-

430 n) B 0 - Plö (B 43 Straße

Nordfriedhof

aße Str

1

Wagrier-

B 205

NeumünsterSüd

K

STÖR

Mühlenstr.

WITTORF

WendenTÜV

BRACHENFELD

er edt ost Bo

tr Haupts

.

nhse Sac ne t a s Hol ten Go

eg W

PADENSTEDT

dstr. r Lan stedte Paden

r ne rü G

r.

Ha art

30

L

Gerisch-Skulpturenpark

Plöner

nnenAlema

tr. ns ge Rü

St fer dor Ehn

. Str

ale Schw

raße ptst Hau

ße stra Feld

str tr. . n- s te Ho 3Gar lsa ten rin g

34

nf. he ac r B

46 G 31 F

Sc hü tze n

. Str er orf d n Eh

Park-

M

Teich

StraßeD

ker Wasbe

FALDERA

B

. str

NeumünsterMitte

Ha ns a-

erost Kl E

n cke ßfle Gro

. ker Str Wasbe

B 430

ise Lu

f. nd pe ip W

Gewerbegebiet Freesenburg

str r.. . st n

ße stra

Str. oths-Gr Klau

Ha ns ar in g

Anschar

g er hb Ku

BÖCKLER SIEDLUNG40

Goethestr.

Kaserne Fä rb er -

A

Brachenfelder Gehölz

Bis ma rck str

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

Bad am Stadtwald

Ils ah l

-rin g

stw

Jungm annstr .

n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl

e Straß

r Fo

I

Schulstraße

ße tra rls Ca

tr tss rd ee G

Stadtwald

. hstr ruc erb Sau

TUNGENDORF

Ch ris tia ns tr.

GARTENSTADT

Am Kamp

(L 318)

Ve t.Amt

e Carlstraß

Tierpark

Fr.-Wö hler-Str .

Stove rweg

Preetzer Landstr.

Kieler S traße

g

Nobel-

Kieler Straße

H

Stoverseegen

Röntgenstr .

Prehn sfelder We

nge Ru

Str aße

Hahnknüll (DRK)

erHab

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

tr. b. S nds Re

Str.

M .-C ur ie-

Baeyer-

“Forellensee”

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

Gewerbegebiet Stover

Ch ris tia nst r

B 20 5

Einfelder See

6

Tu ng en do rfe rS tr.

Loop er

5 Ei nf e ld er Sc ha nz e

3

Hürsland

2

SaaleWeserst raße

1

B 205

25 6


Gastronomie

Essen n i e d Liebe

40

...

Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag

Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

30

25

J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf

C

1

18.11.13

17:54

M

Y

46

CM

RESTAURATION IN DER STADTHALLE

MY

CY

CMY

K

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

31

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80

Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

21


22

VHS Neumünster

Februar 2017 Einzelveranstaltungen

01.02. 06.02. 12.02. 13.02. 15.02. 15.02. 15.02.

19.30 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr

16.02. 19.02. 20.02. 20.02. 20.02. 21.02. 21.02. 21.02. 22.02. 24.02. 26.02.

10:00 Uhr 15:00 Uhr 09:00 Uhr 13:15 Uhr 09:00 Uhr 14:30 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 11:00 Uhr

Vortrag Universitätsgesellschaft: Patientenverfügung* Vortrag: Straffung der Bauchdecke (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* Vortrag (für Frauen): Mein Weg als kopftuchtragende Muslima* Vortrag: Interventionelle Radiologie (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* Protokollführung – ab heute professionell** Infoveranstaltung Sportführerschein See und Binnen* Informationsveranstaltung für Eltern: LRS/Legasthenie – Förderunterricht an der VHS* Notfall - Ordner* Märchennachmittag für Erwachsene* Büropraxis kurz und konkret: Büroorganisation** Büropraxis kurz und konkret: Ablageprinzip** Vortrag: Kindernotfälle (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* Popsongs, Hits und anderes – f.Kinder von 8-12 J. (KulturOrt Gartenstadt)** Lachyoga für Kinder - für Kinder von 8-12 J. (KulturOrt Gartenstadt)** Vortrag: Leben ohne Schmerzen* Vortrag: Bestattungsvorsorge* Old & New – Altes und Neues vom Whisky** Philosophisches Café*

Kurse am Wochenende**

04.- 05.02. 04.02. 18.- 19.02. 18.02. 18.02. 18.- 19.02. 25.02. 25.02. 25.02. 25.02. So, 26.02. 26.02.

09:00 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:30 Uhr 14:00 Uhr 15.00 Uhr

Workshop: Kniffe für den Excel- Alltag Resilienz für Senioren Arbeiten mit Speckstein Improvisationstanz Workshop: Die chinesische Kultur Ladystyling Videoworkshop (Teil 1) Kreatives Schreiben Klangmassage Spinnen macht Spaß (Museum Tuch+Technik) Wohlfühlnachmittag für Frauen mit Shiatsu- und Akupressurmassage Teeseminar mit Verkostung

Wochenkurse**

13.02+17.02 20:00 Uh

Schnupperkurs: Practical English for Work (B1)

* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de


23

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre

34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de


Frühjahr 2017 Hot Reeds & Rhythm Wer im vergangenen Jahr das Konzert im Anschluss an die Jahreshauptversammlung erlebt hat, wird sich gern erinnern. Deshalb fragte der Jazzclub Ralf Böcker, der mit seinem Saxophonspiel begeisterte, und dieser bot sogar etwas ganz Besonderes an: Er bingt den Gründer der legendären Jazz Lips, Günther Liebetruth, mit. Dieser versteht es wie kaum ein anderer, mit seiner Klarinette zu verzaubern. Die beiden Mitstreiter Nils Conrad, Schlagzeug, und Gregor Kilian, Klavier, sind ebenfalls wohl bekannt und beliebt … 3. Februar, 20 Uhr, Eintritt frei, Holstenhallen-Restaurant, Neumünster

Jazz in der Bücherei Ingolf Burkhardt & Roland Cabezas – Das Jazul Duo Trompete/Flügelhorn und Gitarre, geht das? Und wie! Auch wenn die beiden großartigen Solisten in der Regel eher in großen Formationen unterwegs sind (Ingolf Burkhardt besucht uns jedes Jahr mit der NDR Bigband), entwickeln sie in der Kleinstbesetzung als Duo etwas einschmeichelnd Einzigartiges. Mit seiner manchmal fast schon zerbrechlichen Stimme hebt Roland Cabezas die Kraft beider Instrumente in den Himmel und beide zusammen zelebrieren ihr neues Album: Together Not Alone. 10. März, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Musikbücherei, Neumünster

Tenor Steps Im Süden Deutschlands sind sie schon lange ein Begriff – Mit zwei Saxophonen in der Frontlinie sind Sara Gallitz und Michael Ausserbauer eigentlich Ausnahme genug. Wenn Sara Gallitz dann in ihrem Gesang noch den Fado und Bossa Nova ihrer portugiesischen Wurzeln mit ins Spiel bringt, sind sie zusammen unwiderstehlich. Ihr Groove reißt mit, pulsiert und unterscheidet diese Band deutlich von anderen. Dieter Knirsch am Piano, Stephan Glaubitz am Bass und Ralph Ausserbauer am Schlagzeug haben einen großen Anteil daran. Foto: Benjamin Hüllenkremer

16. April, 20 Uhr, Karten: 15 Euro, Holstenhallen-Restaurant, Neumünster

info

Vorverkauf: TRIO Bücher, Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de www.jazzclub-neumuenster.de


NDR Bigband Eine lange Tradition wird fortgesetzt, wenn die NDR Bigband die Bigband der Gemeinschaftsschule Faldera einlädt, ihr Können einem grossem Publikum zu präsentieren. Und wie in jedem Jahr sind Gäste von Weltruhm mit dabei. In diesem Jahr werden Alon Yavnai & Joca Perpignan der Musik eine Färbung aus Südamerika, Afrika und dem Nahen Osten geben. Schließlich sind beide rund um den Globus als Duo unterwegs. 28. April, 19.30 Uhr, Karten: VVK 15, AK 17, Schüler 5 Euro, Stadthalle, Neumünster

Milt Jackson Project Das gab es noch nie: Der Jazzclub bringt ein Vibraphon in die Bücherei. Matthias Strucken wird sich dem legendären Jazz-Vibraphonisten Milt Jackson nähern. Gemeinsam mit Martin Sasse (Piano), Matthias Nowak (Kontrabass) und Matthias Kornmaier (Drums) gilt es, einen groovigen und souligen Abend zu erleben, in Erinnerung an viele Musikstücke, die in den meisten Plattensammlungen schlummern. 19. Mai, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Musikbücherei, Neumünster

Sultans of Swing

Was wäre das Frühjahrsprogramm ohne ein Mittsommerkonzert mit den Sultans? Zwar ist das mit dem Wetter in Schleswig-Holstein immer so eine Sache, mit der Musik aber nie – Sommer heißt eben: Summertime mit den Sultans of Swing. Bereits zum achten Mal werden die Damen und Herren dieser großartigen Truppe ein eigens für Neumünster gestaltetes Programm bieten. 16. Juni, 20 Uhr, Karten: 12 Euro, Pagoni, Neumünster

Jazz im Park Gemeinsam mit der Musikschule lädt der Jazzclub zu einem entspannten Sonntagnachmittag im Park ein, mit Musik, die in Neumünster und Umgebung sonst nicht zu hören ist. Das kleine Festival wurde bereits mit großen Branchenführern verglichen, was die Veranstalter natürlich gerne hören. Sie hoffen, mit ihren musikalischen Ideen für Neumünster wieder ins Schwarze treffen. 16. Juli, 15 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht, Park hinter Caspar-vonSaldern-Haus, Neumünster


26

Buchvorstellungen

Adriaan van Dis Das verborgene Leben meiner Mutter Droemer 2016, 285 S., 19,99 Euro

von Heiko Buhr

Emma Braslavsky Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen Suhrkamp 2016, 462 S., 24 Euro

Allard Schröder Der Hydrograf mareverlag 2016 204 S., 20 Euro

M sind immer besonders, wie D sein als wir: Jo, eine selbst- F Sohn utter-Sohn-Beziehungen

ie Welt kann nicht besser

auch dieser offensichtlich autobiographisch geprägte Roman zeigt . Ein Autor spricht hier mit seiner beinahe hundertjährigen Mutter über ihr Leben, das er in einem Buch verarbeiten möchte . Dabei ist die Abmachung, dass die störrische Frau Geschichten gegen Pillen liefert, mit denen sie ihrem Leben ein Ende setzen will . Es ist ein Kampf von Mutter und Sohn, wobei letzterer versucht, seiner abweisenden Mutter endlich näher zu kommen und sie zu verstehen . So entsteht das mosaikartige Porträt einer Frau, die sehr esoterisch ist und insbesondere in ihrer Zeit in Niederländisch-Ostindien im 2 . Weltkrieg stark gelitten hat . Zugleich ist dieser eindringliche Roman ein Buch über das Altern und seine Folgen, insbesondere den körperlichen Verfall .

süchtige Enddreißigerin, zelebriert die Fassade einer Möchtegern-Weltverbesserin und lebt vom Geld ihres Mannes; Jivan, ein latent chauvinistischer Mittvierziger, heuchelt den Feministen, manipuliert seine Frau und wird dabei selbst ahnungsloses Opfer . Die blutjunge Roana wird von ihrem Vater zum einsamsten Vulkan dieser Erde geschickt, damit sie zur Vernunft kommt . Sie macht sich stattdessen auf die gewagte Suche nach dem Sinn des Lebens . Und eine unberührte, staatenlose Insel, die von einem Orkan freigelegt wird, sorgt als vermeintliches Paradies international für Schlagzeilen und Hysterie . (hw)

ranz von Karsch-Kurwitz, aus reicher adliger Familie, der seine Kindheit auf einem Gut in Pommern verbrachte, wo er wohlerzogen wurde, lebt in Hamburg . Zuhause wartet eine arrangierte Ehe mit Agnes Saënz auf ihn, vor der er 1913 mittels einer Schiffsreise auf der Posen gen Valparaíso flieht . An Bord will er seinen hydrographischen Forschungen nachgehen, die im Verlauf der Reise jedoch immer stärker in den Hintergrund rücken . Stattdessen trifft Karsch, der eher unentschlossen und wenig tatkräftig ist, auf den Salpeterhändler Moser sowie den Lehrer Todtleben . Und dann kommt in Lissabon noch eine dritte Person dazu, die sich als eine Frau namens Asta Maris herausstellt . Sie bringt mit ihrer geheimnisvollen Art und ihrer Schönheit die Herrengesellschaft in Aufruhr . Auch dem Leben von Franz von Karsch-Kurwitz, der nach Hamburg zurückkehren wird, gibt sie eine entscheidende Wende .


23

seit 19

Twee Bröder

Niederdeutsches Kriminalstück in vier Akten von Stephan Greve Regie: Stephan Greve Plausus Theaterverlag Bonn Während einer kleinen privaten Feier bei Henrik und Agnes Schloth, besticht Henrik den Bürgermeister, um einen Bauantrag genehmigt zu bekommen. Gerade als die Feier in Fahrt kommt, erscheint unerwartet Henriks Bruder. Wolfgang ist aus dem Gefängnis entlassen worden, in dem er 18 Jahre unschuldig saß. Anhand von Genmaterial konnte nun endlich die Unschuld Wolfgangs bewiesen werden. Plötzlich ist die Vergangenheit zu spüren und es tauchen viele Fragen auf. Neben der Frage, warum Henrik seiner Frau verschwiegen hat, dass er einen Bruder hat, steht die wichtigste Frage plötzlich im Raum. Wenn Wolfgang nicht der Mörder war, wer war es dann?

Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag

10.02.17 11.02.17 13.02.17 14.02.17 15.02.17 16.02.17 17.02.17 18.02.17 19.02.17

20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr

Premiere Abo und freier Verkauf Ring S und freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit, freier Verkauf

NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater

Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-4 40 64 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 06 51 - 9 79 07 77 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

1


28

Ausbildung

Schulmesse 2017 Für die Eltern der derzeitigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihr Kind wählen . Um diese Entscheidung einfacher 02. Februar zu machen, sind alle ElSchulmesse 2017 tern und selbstverständlich Holstenhalle 2 auch die Schülerinnen und 17.00 bis 19.30 Uhr Schüler zur Schulmesse am 2 . Februar in den Holstenhallen Neumünster eingeladen eingeladen . Von 17 bis 19 .30 Uhr präsentieren sich dort alle weiterführenden Schulen . Es werden die Schularten Gemeinschaftsschule und Gymnasium vertreten sein sowie die Freie Waldorfschule Neumünster und die Regionalen Berufsbildungszentren . www.neumuenster.de

2.2., 17-19.30 Uhr, Holstenhallen, Halle 2, Justus-vonLiebig-Str. 2, Neumünster, www.neumuenster.de

Ein Jahr für einen Tag Seit 1998 wird der Soziale Tag von Schüler Helfen Leben (SHL) organisiert, aus einer kleinen lokalen Initiative ist inzwischen ein bundeswei-

ter Aktionstag entstanden . Auf sechs vielfältigen Stellen von Pressesprecher/in bis Schulkommunikator/in haben acht junge Menschen jetzt die Chance, im Rahmen eines FSJs die Organisation zu stemmen . Die Organisation des Sozialen Tages wird traditionell von Freiwilligen übernommen – im Büro Neumünster laufen alle Fäden zusammen, hier sind die acht Kolleg/innen untergebracht: Drei Freiwillige befassen sich mit der Regionalkoordination und leisten Bildungs- und Aufklärungsarbeit . Die Pressestelle verwaltet die Social Media-Kanäle und verschickt Pressemitteilungen sowie einen regelmäßigen Newsletter . Die Kampagnenbetreuung designt Flyer, Plakate und weitere Materialien für den Sozialen Tag . . Der/die Freiwillige auf der Stelle der Unterstützerbetreuung pflegt den Kontakt zu Schirmherr/ innen, Politiker/innen und Firmen, die den Sozialen Tag unterstützen . Erste Ansprechperson für die Teilnehmenden und Schulen des Sozialen Tages ist die Schulkommunikation . Die Freiwilligen wohnen gemeinsam in einer Wohnung in Neumünster, die von Schüler Helfen Leben gestellt wird . Zu Beginn des FSJs steht außerdem die Projektreise an, auf der das Team unsere Projekte in Südosteuropa kennen lernen wird . Bewerbungsschluss ist der 17. Februar 2017 www.fsj.schueler-helfen-leben.de


Schule · Berufswahl · Fortbildung

meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein (Teil III), sowie des berufs- und arbeitsWasbeker Str. 351, 24537 Neumünster pädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Fax / 60 88 33 Meisterprüfung. Am Ende des Lehrganges Katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de finden die Abschlussprüfungen vor der www.handwerk-mittelholstein.de Handwerkskammer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgeKreishandwerkerschaft stellt. Mittelholstein Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Meistervorbereitungslehrgang Eine Förderung über AufTeil III und IV im Handwerk stiegs-BAföG ist möglich. Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang Teil III läuft vom 20.3.2017 auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handbis zum 8.2.2018, Teil IV werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen vom 26.2. bis 21.6.2018. und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). Der Unterricht findet montags und donnerstags in • Teil III: Kaufmännischer Teil der Zeit von 18–21.15 Uhr (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) in der Theodor-Litt-Schule, vom 20.03.2017 - 08.02.2018 Neumünster statt. • Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik Beide Lehrgangsteile dauAusbildereignungsprüfung ern insgesamt etwa 14 vom 26.02.2018 - 21.06.2018 Monate. In den Ferienzei* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög. ten findet kein Unterricht statt. Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 Die erfolgreich abgelegte 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Meisterprüfung (Teile I – Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur IV) berechtigt zur selbstselbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von ständigen Ausübung eines Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster den einzigen, bundesweit Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33 anerkannten QualifikaWeitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de tionsnachweis im Handwerk dar.

info

29


30

NEWS

Bier-Kultur

Ende des Jahres stellten Carsten Hegenberg und Sven Reents in Neumünster ihr Schwale Bräu vor. Der Erfolg war groß. In ihrem neuen Craft Beer Store in der Alten Holstenbrauerei, eine Art Bierfachgeschäft mit Bar, haben sie nun über 60 nationale und internationale Bierspezialitäten für zuhause oder vor Ort im Ausschank. Ab Februar bekommt man hier auch Kleinigkeiten zu essen. Der Schwale Bräu Craft Beer Shop & Bar hat wie

folgt geöffnet: Dienstag von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 23 Uhr sowie Freitag und Samstag von 12 bis open End. Am 9. Februar und 3. März lädt Bierbotschafter Sven Reents zu Craft Beer Tastings ein. Zum Preis von 29,- Euro gilt es acht innovative Biere kennen zu lernen. Freunde der Jazz Musik sollten sich Sonntag, den 12. Februar freihalten. Zum großen Frühstücksbuffet mit einheimischen und regionalen Spezialitäten spielt der bekannte Happy Schwale Jazzer Michael Weiß. Am 10. Februar ist mit Mr. Ed ein besonderes Coverduo zu Gast und am 18. Februar werden The Vang den Laden rocken. Zwei Wochen später geben sich Burnt Ale die Ehre. Volles Programm – Neumünster feiert das Bier. Weitere Verkostungen und Veranstaltungen locken im Februar und März, einfach auf die Homepage schauen. Und auch die Volkshochschule ist mit diversen Kursen zu Gast. Schwale Bräu Craft Beer Store & Bar, Alte Holstenbrauerei, Brachenfelder Str. 45, Neumünster Tel. 04321 / 8 53 49 30, 0171 / 7 06 31 13, www.schwalebräu.de Di 15-19 Uhr, Mi+Do 15-23 Uhr, Fr+Sa 12 bis open End

Multivisionsshows Die Spiegel Bestseller Autoren und Extremabenteurern Andreas Zmuda und Doreen Kröber zeigen in action-geladenen und live moderierten 100-minütigen Multi-Visions-Shows die spektakulären Bilder und Filmaufnahmen ihrer waghalsigen Reisen in digitaler Full-HD Technik im Kino-Panoramaformat. In Vogelfrei erzählen beide live von den Vorbereitungen des 160.000 Kilometer langen Weltrekordfluges über fünf Kontinente, vom Flug durch den wilden Westen der USA, den Maya-Tempeln in Belize und bei der Drogenmafia in Mexiko. In Überflieger berichten beide von den Abenteuern mit Indianern im Amazonas, der unberührten Welt Surinams, Französisch- und

Englisch-Guyanas und einem gewagten Flug über das Orinoko-Delta zur karibischen Robinsoninsel Tobago, bevor die Freiheitsstatue in New York umrundet wird und der gewagte Flug über den Atlantik in Grönland vorbereitet wird. 26.2., 15 Uhr, Vogelfrei, 18 Uhr, Überflieger, Pumpe, Kiel


Aus der Region

22. Eekholter Wolfsnächte Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit Beginn des neuen Jahrtausends ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten viel. Die Veranstaltung Eekholter Wolfsnächte bietet eine gute Möglichkeit, sich über Aktuelles und Interessantes rund um den Wolf zu informieren. Mit den Eekholter Wolfsnächten leistet der Wildpark einen aktiven Beitrag, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde. Aktive ehrenamtliche Wolfsbetreuern werden über ihre Arbeit berichten. Weitere interessante Vorträge und Ausstellungen informieren zum Thema Wolf. Ein Lager mit Schlittenhunden und die rasanten Runden des Hundegespanns sind zu bestaunen, spannende Geschichten am Lagerfeuer in der Jurte laden zum Lauschen ein, bunte Kinderaktionen und eine Wolfsrallye begeistern junge, findige Wolfsfreunde. Stockbrot-Backen, wärmende Suppen, Würstchen und heiße Getränke verwöhnen den Gaumen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Fütterung der Wölfe Alexander, Janosch, Mascha und Knickohr. Das Wolfsgehege ist großzügig angelegt, von allen Seiten einsehbar und die Tiere können bei der abendlichen Fütterung um 18 Uhr am beleuchteten Gehege ohne störenden Zaun beobachtet werden. Auch die interessante Ausstellung Wolfsmeile ist unbedingt sehenswert. Am Sonnabend, 25. Februar wird um 18.30 Uhr nach der Wolfsfütterung zu einer romantischen Fackelwanderung durch den abendlichen Wildpark mit anschließender Zusammenkunft am Lagerfeuer eingeladen. 25.+26.2., ab 14 Uhr, längere Öffnungszeiten, 18 Uhr Wolfsfütterung, Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de

Heimatlose Heimat – Netz statt Nest Peter Spilok und Horst Mühlenhardt laden wieder zu einer Gesprächsrunde ins KDW ein. Sie talken über Heimatlose Heimat – ein geschundener Begriff auf der Suche nach neuen Inhalten? Der Eintritt ist frei. 21.2., 19.30 Uhr, KDW, Neumünster

Zwei Tage voller Ideen Ob Hochzeit, Abi-Ball, Taufe, Jubiläum oder Geburtstag – wer Inspirationen und Informationen rund um einen der wichtigsten Tage im Leben sucht, ist am 4. und 5. Februar 2017 auf Norddeutschlands größter und ältester Hochzeits- und Festmesse in allen Räumen des Kieler Schlosses richtig. Abseits seelenloser Messehallen tauchen Besucher im emotional geprägten, romantischem Umfeld ein in eine Fülle interessanter Anregungen und Angebote, die in der Region ihresgleichen sucht. Veranstalterin Christa Rahlf präsentiert mit der Hochzeitsmesse Kiel – 22. Festival der Hochzeit ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen nicht nur für eine Traumhochzeit. Rund 90 Aussteller überzeugen mit großer Themen-Vielfalt. Walk-Acts, Musiker, Künstler, Aktionstheater und eine große Lasershow sind weitere Highlights. 4.+5.2., 10-18 Uhr, Schloss, Kiel, www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de

31


32

Jukebox

Börbel’s  Welt

Angst frist Hirn Nachdem wir dann also „Drei Kopfnüsse für Aschenbörbel“ 27x überstanden haben und alles nach Weihnachten langsam wieder normal ist, erlebte George Michael am Jahresende noch sein Last Christmas … … und was mich als Star Wars Produktionen mit utopischen rieland wird nach Stunden so Nerd dann noch wirklich ge- Steuern belegen will und dabei wenig gearbeitet wie hier, in schockt hat, war der der Tod von ständig „America First“ faselt Sachen Lebensqualität tummelt Carrie Fisher. Ich bin gespannt, und bei seiner Antrittsrede ein sich Deutschland im weltweiten wie man nun Episode 9 um- Zitat vom „The Dark Knight Ri- Vergleich unter den besten vier schreiben wird, denn man will ses“ Bösewicht „Bane“ klaut, Ländern. Grund für die knapp sie nicht wie in „Rogue One“ er- sind da nur lustige Randnotizen. 2.000 (!) Angriffe auf Flüchtneut digital einfügen, während Die Begriffe „Fake News“ und lingsheime in den letzten 2 ihre Szenen für Teil 8 alle im „Alternative Fakten“ werden Jahren? Wohl kaum. Aber Angst Kasten sind. Das Heldensterben wir wohl noch öfter hören. Wie frisst Hirn. So irrational, dass geht also weiter. erwartet macht er sich die Welt sie bei so unglaublich vielen Leuten die Vernunft komplett Aber immerhin, ich hab mal ge- wie sie ihm gefällt. lesen, „schlechte Präsidenauf Standby stellt. Mir geht ten und Staatschefs bringen diese geistige Brandstifterei Irgendwie gute Musik hervor“. Dann und Panikmache extrem auf scheinen in der den Sender. steht uns ja eine goldene Ära ins Haus. Zumindest u.a. steht eigentlich ohWelt immer mehr Leute Man nehin jede Sekunde seines aus den Staaten. Der ganze Lebens mit einem Bein im Affenzirkus, den Trump dort ziemlich eindimensioGrab. Daher sollte man so veranstaltet, lässt nur annal verkabelt zu sein. nähernd erahnen, was uns einigen Leuten einfach endvon dort ins Haus steht. Die lich mal die Tastaturen und Tatsache, dass der ganze Trump Die Göbbels’sche Rede von AfD- Handys wegnehmen anstatt Merchandise („Make America Mann Höcke hierzulande lief ja in end- und sinnlosen Diskusgreat again“ Shirts, Mützen etc.) auch wie immer bei dem Hau- sionen permanent diese paar AZ-45X68:. 10:48 fleißig in China 25.01.2008 hergestellt werfen.UhErstmal ordentlich in die geistigen Tontauben in den Foden, er aber alle ausländischen braune Kerbe hauen, dann alles kus zu nehmen, die sich wegen dementieren und sagen, das war irgendeiner bekloppten Ideoloalles ganz anders gemeint. Ziel gie umbringen wollen. Am Ende erreicht, man ist überall auf der bekennt sich der IS ohnehin für Titelseite. Und ein voller Saal alles, was passiert. Ob er’s war applaudiert, was mir mehr als oder nicht, völlig wumpe. Alle einmal kalt den Rücken runter- Weltkriege, der Untergang der schaudert. Und ich hätte nie ge- Titanic, die Challenger Katasdacht, dass ich Wolfgang Petry trophe, der HSV, das Dschunmal jemandem vorziehen würde, gelcamp, die Umbenennung von aber bei Frauke Petry kann man Raider in Twix, die Trennung ja nicht anders. von Sarah und Piedro… Und das Irgendwie scheinen in der Welt abgelaufene Toastbrot letztens immer mehr Leute ziemlich ein- kann schließlich auch kein Zudimensional verkabelt zu sein. fall sein... Nähere Infos: Wir haben hier so gute Wirtschaftsdaten wie viele Jahre e d.d lan sch ut www.plan-de nicht mehr. In keinem Indust-

ugen Öffne deine A . lt e für meine W

Werde Pate!

040-611 400


Termine

Die Februar-Übersicht Abbamania

01.02. | Kiel

Theater in der Stadthalle Kleine Theaterwunder, feurige Liebhaber, Kinder auf der Flucht und großer Belcanto im Februar! Sa., 4.2., 14.00 Uhr Blick hinter die Kulissen im Museum und im Theater

1.2. MITTWOCH Musik

19.30 Georg Schroeter trifft Marc Breitfelder & Daffy Deblitz spec. Guest Kalle Reuter; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Abbamania The Show; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Cristian Lanza & Milano Festival Opera; Schloss (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Cäthe; Knust (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.00 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00

Homo Faber; Altonaer Theater (HH) Schuld und Sühne; Slesvighus (SL) Linie 1; theater itzehoe (IZ) Dansk Danseteater; Husumhus (HUS) The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) Die Wunderübung; Kl. Theater am Markt (Wahlstedt)

17.45 20.00 20.00 22.15

Amerikanisches Idyll; Traum-Kino (KI) Die Tänzerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Blumen von gestern; Traum-Kino (KI) Amerikanisches Idyll, OmU; Traum-Kino (KI)

Kino

Kids

Do., 9.2., 20.00 Uhr TEATRO DELUSIO Familie Flöz bezaubert Sa., 11.2., 20.00 Uhr DER LETZTE DER FEURIGEN LIEBHABER Komödie von Neil Simon mit u.a. Sabine Kaack, Martin Lindow Mi., 15.2., 20.00 Uhr IN A LONELY PLACE Das Jugendtheater d. Hamburger Schauspielhauses zu Gast (Studiobühne, begrenztes Platzangebot) Fr., 24.2., 20.00 Uhr MARIA STUARDA Oper von G. Donizetti

10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Prima Monster oder Schafe zählen ist doof, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Patientenverfügung, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Nele Pollatschek – Das Unglück anderer Leute, Lesung; Nordkolleg (RD)

Disco & Party

Foto: Teatro Delusio

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

2.2. DONNERSTAG Musik

19.30 Schroeter/Breitfelder Monday Special; Alte Meierei am See (Postfeld)

Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16


34

Termine 3.2. FREITAG Musik

Sebastian 23 03.02. | Husum

19.30 Dagny; Nochtspeicher (HH) 20.00 Hirntot; Logo (HH) 21.00 Tini Thomsen’s Max Sax; CVJM, Gr. Petersgrube 11 (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Monscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Ich, Daniel Blake; KDW, Wasch­ pohl 20 (NMS) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 17.00+19.00 Russsian Circus on Ice Alice im Wunderland; Schloss (KI)

Wat noch

19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 20.00 Fuge mit einigen Freiheiten, Hörspiel; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Helle Helle – Wenn du magst, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Die Meister des Shaolin Kung Fu; MuK (HL) 20.30 Der bewegte Abend – Die Kurzfilmrolle 2016; Luna (KI)

Disco & Party

18.00 Karaoke; Saal Pumpe (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe

18.00 Devilish Metal Night IV; Roxy Concerts (FL) 18.30 Folk Duo PaBaMeTo; St. JürgenKirche (FL) 18.30 Rap4Good m. Kool Savas, Sammy Deluxe u.a.; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Hot Reeds & Rhythm; Holstenhallenrestaurant (NMS) 20.00 KarmaKarakta unplugged; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Reverend Gregory M. Kelly’s Best of Harlem Gospel; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Sonderjyallnds Symfoniorkester; Freie Waldorfschule (RD) 20.00 Triologue im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Pedestrian & Riders Connection; Hääken (HH) 21.00 Moscow Death Brigade, Drowning dog & Malatesta +One Step Ahead; Alte Meierei (KI) 21.00 Tini Thomsen’s Max Sax; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Mick And Stones; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Cancel the Apocalypse; Treibsand (HL)

Theater

19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 19.30 Axel Pätz – REALIpätzTHEORIEtheater itzehoe (IZ) 19.30 Joachim Zawischa – Vorn ist Hinten; Gutschmecker (Bad Bramstedt) 20.00 Sebastian 23; Speicher (HUS) 20.00 Christoph Sieber – Hoffnungslos optimistisch; Heimat (SL) 20.00 Martin Rütter – Nachsitzen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Monscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 21.00 Tini Thomsen – The Long Ride; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.30 Paterson; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Marie Curie; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.30 Ellen Dorn – ein Drost-HülshoffAbend; Studio Schauspielhaus (KI)

Disco & Party

19.30 Sternenhagelschön – die Frauen Lesben Trans Inter – Only-Party!; Hansa48 (KI) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Gothic Area; Alive (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grune & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; Max Nachttheater (KI) 24.00 Lautmaler m. Rauschhaus & Adrinalin plus Affect!; Luna (KI)

4.2. SAMSTAG Musik

15.00 Itzehoer Störschipper; theater itzehoe (IZ) 20.00 Vielmehr & Buzz and The Basslines; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lieder der Comedian Harmonists; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Heldmaschine; Roxy Concerts (FL) 20.00 Nina Reloaded im Statt-Café; KulturForum (KI)

»Königs Moment« 04.02. | Lutterbek


Die Februar-Übersicht

Wat noch

Sweet Leopard 05.02. | Brokstedt

20.00 The Joshua Tree; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Glenfiddle, Mad for Tunes u. Kerry Dew; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Eisfabrik; Headcrash (HH) 20.00 Börky And The Energizers, Laknarra, Port Joanna; Logo (HH) 20.30 SPH Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 The Vibrators; Treibsand (HL)

Theater

20.00 Kay Ray – Yolo!; TSBW Freitzeithaus (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Monscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 21.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

16.00 Findet Doria; Traum-Kino (KI) 16.00 Konferenz der Tiere; Slesvighus (SL)

10.00 22. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.00 21. Rund ums Haus Messe; TriBühne (Norderstedt) 11.00 Festagskleiderbörse für junge Leute; Kirche (KI-AltenholzStift) 14.00 Einblick ins Museum; Museum Tuch + Technik (NMS) 15.00 18. Wattenbeker Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 15.30 Wintermärchen im Schneeflockenwald, Anmeldung erforderlich; Erlebniswald ´(Trappenkamp) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party

20.00 tokey – Ohrenschmaus; Hansa48 (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 MAX Pary Record; Max Nachttheater (KI) 24.00 King Kong Kicks m. Christian Vorbau & Guests; Luna (KI)

5.2. SONNTAG Musik

11.15 3. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 18.00 Sweet Leopard u. Sleazy RoXxX; Plietschhuuses (Brokstedt) 19.00 Ina Müller; Sparkassen Arena (KI)

Theater

15.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 NDB - Geiht nich, gifft nich; ConventGarten (RD 19.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Lilo Wanders – Endlich 60! – Gaga, geil und gierig!; MetroKino (KI)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Programm im Februar 2017 Fr 3. Februar · 18 Uhr

Devilish Metal Night IV Sa 4. Februar · 20 Uhr

Heldmaschine So 12. Februar · 19 Uhr

Almanac Do 16. Februar · 18 Uhr

This Ending European Fr 17. Februar · 20 Uhr

Mothers Finest Sa 25. Februar · 22 Uhr

Deluxe Soundsystem (Samy Deluxe & Dj Vito) Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de

35


36

Termine Kids

20.00 Griz; Molotow (HH) 21.00 Busy Signal & The Fire Works; Fabrik (HH)

Wat noch

19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 19.30 Freunde, das Leben ist lebenswert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Great Dance of Argentina; Kampnagel (HH) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Schauspielhaus (KI)

15.30 Versöök dat mal! – Hüüt süht wi anners ut; Messe Husum & Congress (HUS)

Festival der Hochzeit 04. + 05.02. | Kiel

Kids

11.00 Die Bremer Stadtmusikanten; theater itzehoe (IZ) 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Zoomania; Traum-Kino (KI) 16.00 Findet Doria; Traum-Kino (KI)

Wat noch

10.00 22. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.30 Die Magie der Bewegung, Vortrag; Tierpark (NMS) 15.00 18. Wattenbeker Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD 15.00 Roland Marske - Toscana – Traumlandschaft im Herzen Italiens, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI) 17.30 Roland Marske – Australien – 1 Jahr AUS-Zeit, Dia-Multi-VisionsShow; Pumpe (KI) 20.00 Roland Marske – Alaska und Kanadas Westen, Dia-MultiVisions-Show; Pumpe (KI)

6.2. MONTAG Musik

19.30 Alligators of Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Fly Me To The Moon; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Clueso; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Chrome; Logo (HH) 21.00 Klima; Knust (HH)

Theater

20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

19.00 Straffung der Bauchdecke, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 20.00 Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt – Letzte Zugabe; MetroKino (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

7.2. DIENSTAG Theater

18.00 Lernwerft Friedrichsort – Werkschau-Theater; Hansa48 (KI) 19.30 West Side Story; theater itzehoe (IZ) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19.30 Skatabend – Spielkultur; Hansa48 (KI) 20.00 Henning Möbius – In meinem fremden Land: Gefängnistagebuch 1944, v. Hans Fallada, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sky Du Mont – Steh ich jetzt unter Denkmalschutz, Lesung; KulturForum (KI)

Disco & Party

22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Marie Curie; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 18.00 Dr. Winfried Dittmann – NanoBHKW, Vortrag; SHeff-Z (NMS) 19.00 Dr.Heinrich Wadle – Mutti, warum lachst du nie? – Erinnerung an Zeiten der Verfolgung und des Krieges, Lesung; Nikolai-Kirche (FL) 20.00 Junges Literaturhaus; Literaturhaus(KI)

Disco & Party

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

8.2. MITTWOCH Musik

20.00 The American West; Hansa48 (KI) 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Mehr! Theater (HH) 20.00 Heldmaschine supp. Schattenmann; Logo (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 20.30 Fantastische Musik – Lab Trio; Kukuun, Spielbudenplatz 21-22 (HH)

Bernd Rinser

09.02. | Flensburg


Die Februar-Übersicht 10.2. FREITAG

Funny van Dannen 10.02. | Kiel

9.2. DONNERSTAG 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.00

Musik

Bernd Rinser – RootsRock; Kaffeehaus Le Club (FL) Sonderjyllands Symfoniorkester; Nikolai-Kirche (ECK) Shutter Release; Sportheim (KI-Russee) Glenn Miller Orchestra; MuK (HL) Pawel Popolski; Kolosseum (HL) Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) NDR Bigband feat Geir Lysne; Fabrik (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 Teatro Delusio von Familie Flöz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 17.45 20.00 20.00 22.15

19.00 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00 21.00 22.00

Musik

Bach-Konzert; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) Emergenza; Logo (HH) Mr. Ed; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) Glenn Miller Orchestra; Deutsches Haus (FL) Skin, Jerakeen & Geronimo Hail; Volksbad (FL) Rainer von Vielen; Kühlhaus (FL) Funny van Dannen; Pumpe (KI) Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) Eau Rouge; Hääken (HH) La Cafeteria Roja; Speicher (HUS) Grizzly Rider, Hondo und Tempeldog; Räucherei (KI) Markscheider Kunst; Fabrik (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gayle Tufts – Superwoman; Heimat (SL) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Musik im

Kino

Paula; Traum-Kino (KI) Die Überglücklichen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Hinter den Wolken; Traum-Kino (KI) My first Lady, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 19.00 Ehrlich Brothers; Flens-Arena (FL) 19.00 Jakob Hein Kaltes Wasser, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL) 19.30 Craft Beer Tasting; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 19.30 Kaiserin Auguste Viktoria und ihre Segelyacht Iduna, Vortrag; Schifffahrtsmuseum (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)

Disco & Party

21.00 Der bewegte Abend – Luna Latina m. DLJ Kai; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

Sa 04.02. Inga Rumpf Trio Sa 11.02. Richie Arndt solo Sa 18.02. June Cocó Sa 25.02. Christina Martin Fr 03.03.

The KutiMangoes

Sa 11.03. Ulla Meinecke & Band Fr 17.03.

White Hot & Blue

Fr 24.03.

David Knopfler

Fr 31.03.

Gregor Hilden Organ Trio

k Theater und Kino, ein Blic Wir veranstalten auch ge lohnt sich immer. auf unsere Homepa

Savoy-Kino · Schulstr. 7 · Bordesholm Tel. 0 43 22 / 10 11 · www.savoy-bordesholm.de

37


38

Termine

Wildes Holz

11.02. | Lutterbek

Kino

17.30 Baden Baden – Glück aus dem Baummarkt?; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Jacques – Entdecker der Ozeane; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Hinter den Wolken; Traum-Kino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino

Kids

10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 19.30 Da wärs auf einmal still! – über Romantik und Lyrik; Kammerspiele (RD) 19.30 filmAB – Cäsar muss sterben; Stadttheater (RD) 20.00 Trude träumt von Afrika, Lesung; KulturForum (KI) 21.00 Beatrice Reszat – Mutmachbuch für Träumer, Lesung m. Musik; Lutterbeker (Lutterbek)

Disco & Party

23.00 Klangkontakt & Friends meets Iono Music; Trauma (KI) 23.00 Kontrollverlust – Kiel sieht schwarz!; Max Nachttheater (KI) 24.00 Fokus m. Coeter & Trivmph plus Morbeck; Luna (KI)

11.2. SAMSTAG Musik

19.00 Schmarowotsnik; St. JürgenKirchen (FL) 19.00 Sido; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 C-Tram + 4 Way Street; Ressehof (Jevenstedt) 20.00 Glenn Miller Orchestra; Schloss (KI)

20.00 Fantastische Musik – Lab Trio; KulturForum (KI) 20.00 Rainer von Vielen; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 … ganz leise – CordaMota Dornröschen entfessel, Kirche (Ascheberg) 20.00 Janice Harrington meets Farmersroad Blues Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 20.00 Ed Harcourt; Hääken (HH) 20.00 Antifuchs; Kleiner Donner (HH) 20.30 Kapelle Petra supp. Elfmorgen; Speicher (HUS) 21.00 Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 24. Hamburger Blues Celebration; Fabrik (HH) 22.00 Record Release Party m. Anker in Ink supp. Der traurige Olli; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Markscheider Kunst; Treibsand (HL)

Theater

19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 20.00 Der Letzte der feurigen Liebhaber; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Theater Improphil; Das Haus (ECK) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Gayle Tufts – Superwoman; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Hartlich willkamen; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Wat noch

10.00 Rund ums Haus – Messe; Sporthalle (Bad Bramstedt) 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 16.00 Dr. Christian Zöllner - … und Trommeln überm Land, Lesung; Dorfgemeinschaftshaus (Dersau) 19.30 Metr Tasting; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 20.00 Literaturcafé – Ein Wandermärchen; Stadtteilbücherei (NMSEinfeld) 20.00 80er 90er Party; Altes Stahlwerk (NMS) 20.00 Nacht der Hotelbars; div. Location (KI) 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00

Disco & Party

Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 – In Love; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Afro Beats; Bar Pumpe (KI) Back To The 90s; Max Nachttheater (KI) 24.00 Can I Get A Hit?; Luna (KI)

12.2. SONNTAG Musik

11.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.30 Jiggs Wigham & Bigband des Ernst-Barlach-Gymnasium; KulturForum (KI) 18.00 Jiddisch gegen Rechts; Vicelinkirche (NMS) 18.00 Akkordeon grenzenlos; Musik- u. Kunstschule (HL) 19.00 Duo Sing Your Soul – Melodien von Lydie Auvray; Weinstube Römer (ECK) 19.00 Almanac; Roxy Concerts (FL) 19.00 Goitse; KulturForum (KI) 19.00 Don Kosaken; Dreifaltigkeitskirche (Hohenlockstedt)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

16.00 Findet Doria; Traum-Kino (KI)

Farmersroad Blues Band 11.02. | Kellinghusen


Die Februar-Übersicht 19.30 Hamburger Camerata; theater itzehoe (IZ) 20.00 Almanac; Roxy Concerts (FL) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 21.00 Emiliana Torrini & The Colorist; Fabrik (HH)

programm februar 2017 mi 01.02. 19.00 uhr mi 01.02. 22.00 uhr

Theater

16.00 Nosferatu; Slesvighus (SL) 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Gleissendes Glück; TraumKino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino

Kids

14.00 Familienwanderung durch den Winterwald; Erlebniswald ´(Trappenkamp) 14.00 Zoomania; Traum-Kino (KI) 16.00 Findet Doria; Traum-Kino (KI) 18.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

09.30 Hallenflohmarkt; Will-Cars (Fleckeby) 10.00 Rund ums Haus – Messe; Sporthalle (Bad Bramstedt) 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 10.30 Frühstücksbuffet & Jazzfrühschoppen; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 15.00 Mein Weg als kopftuchtragende Muslima, f. Frauen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 15.00 Tanzcafé des Seniorenbüros; Stadthalle (NMS) 17.00 Was ich noch zu sagen habe…, ein Nachmittag über Robert Gernhardt; Schloss (Noer) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Auf den Spuren der Verfolgung und Widerstand 1933-1945, Stadtwanderung; Nordertor (FL)

13.2. MONTAG Musik

20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 4. Mozart-Konzert; St. NikolaiKirche (KI)

Don Kosaken

12.02. | Hohenlockstedt

20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Michael Wollny & Vincent Peirani; Laeiszhalle (HH) 20.00 Julia Jacklin; Molotow Skybar (HH)

Theater

11.15 Dracula; Fabrik (HH) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Das Amt – Allegro 138; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 SMS für Dich; Traum-Kino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino

Wat noch

10.00 Nord Gastro & Hotel - Fachmesse; Messe Husum & Congress (HUS) 15.30 Ernst Korth – Holland-Niederlande – Land der Grachten und Tulpenfelder, Vortrag; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Maryse Wolinski – Schatz, ich geh zu Charlie, Lesung; Literaturhaus(KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

14.2. DIENSTAG Musik

19.30 4. Sinfoniekonzert; A. P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Samuel Hieronymus Hellborn; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The Notwist; Gr. Freiheit 36 (HH)

Theater

19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Schuld und Sühne; Husumhus (HUS)

fr 03.02. 23.00 uhr fr 03.02. 23.00 uhr sa 04.02. 23.00 uhr sa 04.02. 23.00 uhr mi 08.02. 19.00 uhr mi 08.02. 22.00 uhr fr 10.02. 23.00 uhr

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

90er party

freier eintritt mit verkleidung

altern styles - 90er rock · grunge · crossover

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

klangkontakt psychedelic trance

tanzfabrik

sa 11.02. 23.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 11.02. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 11.02. 22.30 uhr mi 15.02. 19.00 uhr mi 15.02. 22.00 uhr

fr 17.02. 23.00 uhr fr 17.02. 23.00 uhr sa 18.02. 22.00 uhr sa 18.02. 22.30 uhr mi 22.02. 19.00 uhr mi 22.02. 22.00 uhr

ü30 - in love

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

altern styles rock · alternative

royal electric

electro · techhouse · techno

80er party

die besten 80er hits

lost souls

indie · gothic · electro

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

alex mofa gang

do 23.02 19.00 uhr

mudder sagt es ist ok! - tour 2017

fr 24.02. 23.00 uhr

schwul - lesbische & bi dancenight

fr 24.02. 23.30 uhr

gays and friends gaylectric

house · electropop

tanzfabrik

sa 25.02. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 25.02. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 25.02. 22.30 uhr jeden mittwoch jeden sonntag

ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

candlelight evening frühstücksbuffet

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de

39


40

Termine Theater

Apollo Brown 15.02. | Kiel

20.00 Der kleine Prinz – Das Musical; Schloss (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 SMS für Dich; Traum-Kino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Nord Gastro & Hotel - Fachmesse; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Sonja Truhn, Märchenabend; Waldorfkindergarten (NMS) 20.00 Maiken Nielsen – Unter uns die Welt, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS)

Disco & Party

22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

15.2. MITTWOCH Musik

18.00 This Ending European; Roxy Concerts (FL) 19.30 4. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Rotary – Benefizkonzert – America Latina Baila; Schloss (KI) 20.00 Jennifer Rostock; Mehr! Theater (HH) 20.00 Bonobo; Docks (HH) 20.00 Nick Waterhouse; Mojo Club (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Apollo Brown & Skyzoo; Luna (KI)

19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 Othello; Slesvighus (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Frank Lüdecke – Über die Verhältnisse; Metro-Kino (KI) 20.00 Isabel Martinez u. Host Stenzel – Dramatische Geschichten von Loriot; KulturForum (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI)

Kino

17.45 Paula; Traum-Kino (KI) 20.00 Baden Baden – Glück aus dem Baumarkt?; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 SMS für Dich; Traum-Kino (KI) 22.15 My first Lady, OmU; Traum-Kino

Kids

10.30 Odyssee; Theater i. Werftpark (KI) 15.00 Omas Haus, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

19.00 Sportbootführerschein See und Binnen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 LRS/Legasthenie, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee; Laeiszhalle (HH)

Disco & Party

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

16.2. DONNERSTAG Musik

20.00 4. Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Musical Starnights; Schloss (KI) 20.00 Jessica Gall; KulturForum (KI) 20.00 Imperial State Electric; Hafenklang (HH) 20.00 Lemur; Hääken (HH) 20.00 Giant Rooks; Nochtspeicher (HH) 20.00 3Pluss; Terrace Hill (HH) 21.00 Die Feisten; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt; theater itzehoe (IZ)

20.00 Sebastian 23 – Blatt vorm Mund; Kühlhaus (FL) 20.00 Falco – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Moritz Neumeier – StandUp; Pumpe (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kings Of Leon; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio; Schauspielhaus (KI)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Jacques – Entdecker der Ozeane; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids

18.00 Malala; Theater i. Werftpark (KI)

Wat noch

08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 Notfall – Ordner, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 15.00 Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen; Stadtbücherei (NMS) 19.30 Tilman Rammstedt – Morgen mehr, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Politischer Donnerstag; Hansa48 (KI) 19.30 Freya Hoffmeister – Think Bigger – Survived South America, Vortrag; Auto Centrum Lass (KIKronshagen) 19.30 Peter Fabel – Island – Feuerinsel am Polarkreis; Klinikum, OskarAlexander-Str. 26 (Bad Bramstedt) 20.00 Nouvague Surf Film Nacht; Volksbad (FL)

Die Feisten

16.02. | Lutterbek


17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Überglücklichen; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Die Februar-Übersicht

Kids

12.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

Mothers Finest 17.02. | Flensburg

20.00 Arne Rautenberg – nulluhrnull, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Ü20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Der bewegte Abend – Club Quizz Quatsch #6; Luna (KI)

Disco & Party

24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

17.2. FREITAG Musik

19.30 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Duo Alexander Paperny / Satoshi Oba; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 The Dears; Nochtspeicher (HH) 20.00 Mothers Finest; Roxy Concerts (FL) 20.00 Schmutzki & Gordon Shumway; Volksbad (FL) 20.00 Duo Sing Your Soul - Mitternachtstango; Rathaus (Schwentinental) 20.00 Musical Night; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Johnny Cash Tribute Band; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 AnnenMayKantereit; Sporthalle (HH) 20.00 Maria Taylor; Hääken (HH) 20.00 Tigercub; Kleiner Donner (HH) 20.30 Wenzel; Speicher (HUS) 21.00 Kneipenkonzert – The Inner Tradition; Hansa48 (KI) 21.00 Coverdeal supp. Heart-Cover; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 eXperimenttheater – Wie wär’s den, Mrs. Markham; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Benjamin Tomkins – Der Puppenflüsterer – King Kong und die weiße Barbie; Heimat (SL) 20.00 Teatret Moellen – En mand der hedder Ove; Slesvighus (SL) 20.00 Podewitz – selten dämlich; statt-Theater (NMS) 20.00 Caroline Kebekus – Alpha Pussy; Sparkassen Arena (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann Improshow; KulturForum (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.00 Falco – Das Musical; Mehr! Theater (HH)

Kino

17.30 Marie Curie; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

07.30 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) 18.00 Austs Literarischer Salon – Liebe, Tod und Teufel; Studo Schauspielhaus (KI) 19.30 Uli Kunz – Leidenschaft Ozean, Live-Fotoshow; Gemeinschaftsschule, Marschweg 16 (Kaltenkirchen)

Disco & Party

20.00 Kölsch Karneval Party; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.00 Die 2000er Party; Max Nachttheater (KI) 23.00 Leik Tribe – Cosmos Concepts Goa Night; MAX Apartment (KI) 23.00 Heinrich-Heine Gymnasium - Schmeiss Rein – Spring Break xtreme m. Krzko; Luna (KI)

18.2. SAMSTAG Musik

17.00 Duo Sing Your Soul – Klezmer meets Tango; Feldsteinkirche (Neukirchen b. Malente)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie 3.2. Tini Thomsen „The Long Ride“ 4.2. ThalamusTheater „Königs Moment“ von Jan Neumann 5.2. Galerie Vernissage: Olaf Gasper „Eine Brise Licht“ Dauer der Ausstellung: 5.2. – 7.5.17

10.2. 11.2. 16.2. 18.2.

Beatrice Reszat „Mutmachbuch für Träumer“ Wildes Holz „Astrein“ Freiheit für die Blockflöte … Die Feisten „Nussschüsselblues“ ZweiMannSongComedy Horst Schroth „Wenn Frauen immer weiter fragen“ Vorpremiere

24.2. Abi Wallenstein + Günther Brackmann 25.2. WerkstattTheater „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza

3.3. Tonträger „Alles sitzt“ Vorpremiere 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

41


42

Termine 21.00 Horst Schroth – Wenn Frauen immer weiter fragen; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

VR Classics

16. - 19.02. | Neumünster

19.00 Singphoniker; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Vang; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 20.00 Komitee für Unterhaltungskunst spielt Rio Reiser; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Slowly Rotten, Tuskinan, Crowstorm + Art of Suffering; Speicher (HUS) 20.00 20 Jahre Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Cryptex + supp.; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cathrine Jauer & Helene Nissen; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 The 1975; Sporthalle (HH) 20.30 Hotel du Nord; Das Haus (ECK) 20.30 Kpt Plasto / St. Emmi; Hansa48 (KI) 21.00 GRain; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tribute to Bon Scott feat. Rocker + Devil’s Day Off; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 The Baboon Show; Treibsand (HL)

Theater

15.30+20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Schuld und Sühne; Stadttheater (RD) 20.00 eXperimenttheater – Wie wär’s den, Mrs. Markham; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Das Boney M. – Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 DeichArt – Michael Kohlhaas – Der Geschäft der Rache; Studio Schauspielhaus (KI)

12.00 Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Pippi ausser Rand und Band; Traum-Kino (KI)

Wat noch

08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 20.30 Team Poetry Slam; Fabrik (HH) 21.00 Lumpenball; Stadthalle (NMS) 20.00 22.00 22.30 23.00

Disco & Party

Reiterball; Holstenhallen (NMS) 80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Kiel Dreht Auf!; Max Nachttheater (KI) 24.00 Beauty & The Beats; Luna (KI)

19.2. SONNTAG Musik

11.00 Jazzfrühschoppen – Benefiz für Kids; Fabrik (HH) 17.00 Collegium musicum; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 Mantastic Sixx Paxx; Schloss (KI)

Theater

12.00 Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Zoomania; Traum-Kino (KI) 16.00 Pippi ausser Rand und Band; Traum-Kino (KI)

Wat noch

08.00 Mega-Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 12.00 Holzfällerlager; Erlebniswald ´(Trappenkamp) 19.00 Märchennachmittag für Erwachsene; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 18.00 TheMantastic Sixx Paxx – Male Revue Show; Schloss (KI)

20.2. MONTAG Musik

19.30 School Jam; Logo (HH) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Graveltones; Molotow Skybar (HH)

Theater

20.00 Das Phantom der Oper; Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’nt Paradies, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Tim Price – Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

19.00 H.-C. Hoth Duo/Arp Frantz – La Ville Imaginaire; Schauspielhaus (KI) 19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.00 Carolin Fortenbacher u. Nik Breidenach – Oh Alpenglühn!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

11.30 Willkommen an Bord, Kinder entdecken die Welt der Seefahrt; Schifffahrtsmuseum (KI)

Horst Schroth 18.02. | Lutterbek


Die Februar-Übersicht

Konzerte

Klub

Kino

KneiPe

10.02.17

funny van dannen Immanu El

21.02. | Hamburg

Wat noch

15.30 Reinhard Alberst – Polnische Ostseeküste, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 19.00 Kindernotfälle, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 20.00 Mantastic Sixx Paxx; MuK (HL) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

21.2. DIENSTAG 20.00 20.00 20.00 20.00

Musik

11.02.17

rainer von vielen

16.02.17

Moritz neuMeier

18.02.17 CryPteX

Immanu El; Knust (HH) Tinpan Orange; Prinzenbar (HH) Black Box Revelation; Molotow Sky Bar (HH) Jacob Whitesides; Logo (HH)

23.02.17 teeSy

Theater

26.02.17

09.00+11.00 Der Junge mit dem Koffer; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Kammeroper Köln – Der große Loriot-Abend; Schloss (KI)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Theater Die Stromer – Die Rote Prinzessin; Das Haus (ECK)

Wat noch

18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Dr. Andreas Mieth – Stürmische Schönheit – Narut und Landschaft im südlichen Patagonien, Vortrag; KulturForum (KI) 19.30 Peter Spilok & Horst Mühlenhardt – Heimatlose Heimat – Netz statt Nest, Polit-Talk; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 T.C. Boyle – Die Terranauten, Lesung; Fabrik (HH) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 20.00 Horst Eckert – Wolfsspinne, Lesung; Stadtbücherei (NMS)

Disco & Party

22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

MultiviSionSShow

Mit

andreaS zMuda und doreen Kröber

16.03.17 leoniden 29.03.17 buKahara 08.04.17 turboStaat Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe

hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de

43


44

Termine 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Marie Curie; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Get the Car 24.02. | Kiel

22.2. MITTWOCH Musik

20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Nosferatu; theater itzehoe (IZ)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Überglücklichen; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids

15.00 Der Ritter, der nicht kämpfen konnte, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kinderdisco – Fasching; Räucherei (KI)

Wat noch

20.00 Lennart Pletsch Ariowist und Inkubus, Lesung; Hansa48 (KI)

Disco & Party

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

23.2. DONNERTAG 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.00

Musik

Fool’s Paradise; Kühlhaus (FL) The 12 Tenors; Schloss (KI) André Rieu; Sparkassen Arena (KI) Marie Séférian Quartett; KulturForum (KI) Teesy + supp. Lot; Pumpe (KI) Alex Mofa Gang; Trauma (KI) Graham Candy; Knust (HH) Sohn; Mojo Club (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Adressaten unbekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL)

Kids

10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

20.00 Teresa Präauer – Oh Schimmi, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Katrin Bauernfeind – Hinten sind Rezepte drin, Lesung; Fabrik (HH) 20.30 Der bewegte Abend - Luna (KI)

Disco & Party

24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

24.2. FREITAG Musik

19.00 Winterkonzert – BOT meets GeFa; Gemeinschaftsschule Faldera (NMS) 19.30 Combo Vocale – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Max Giesinger, Ausverkauft!; MAX (FL) 20.00 Rocket Men; Kühlhaus (FL) 20.00 19. Int. Kieler Bues Festival m. John Lee Hooker Jr. & Band, Rebecca Downes Band, Get The Car; Räucherei (KI) 20.00 Sultans of Swing + Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.00 Torfrock; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Tao – Die Kunst des Trommelns; MuK (HL) 20.00 Mantocliff Hääken (HH) 20.30 Jaya The Cat supp. The Tips; Speicher (HUS) 21.00 Abi Wallenstein + Günther Brackmann; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Mytallica; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’nt Paradies; Stadttheater (RD)

20.00 Maria Stuarda; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Goran Faraj; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Kultur- u. Begegnungsstätte Waldhof (KI-Kroog) 20.00 Hartlich willkamen; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz)

Kino

17.300 Jacques – Entdecker der Ozeane; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids

10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) 10.00 Tortenmesse; MesseHalle (HHSchnelsen) 12.00 23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 17.30 Kunstfest – Augenblick; Musik- u. Kunstschule (HL) 19.00 Disco; Das Haus (ECK)

Disco & Party

23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Semester Closing; Max Nachttheater (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Empore m. Avidus & DJ Difool plus Jens-Uwe Beyer; Luna (KI)

Jaya The Cat 24.02. | Husum


Die Februar-Übersicht

Tao – Japans Sensationstrommler 26.02. | Kiel

25.2. SAMSTAG Musik

19.00 Max Giesinger; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.00 Banks; Gruenspan (HH) 20.00 Ugly Skulls; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Abramowicz; Volksbad (FL) 20.00 Jeden Tag Silvester; MuK (HL) 20.00 Torfrock; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Paolo Conte; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Afrob; Mojo Club (HH) 20.00 Jomo; Molotow (HH) 20.00 The Wooden Sky; Hääken (HH) 20.00 Hockey Dad; Molotow Skybar (HH) 20.00 Get Ready For Some Hardcore; Logo (HH) 20.30 Golden Kanine; Speicher (HUS) 21.00 Baltic Scots; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Deluxe Soundsystem – Samy Deluxe u. Dj Vito; Roxy Concerts (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Jaya The Cat; Treibsand (HL)

Theater

19.00 Nordangler Speeldeel – Lüüd, Luther un de Düvel; St. JürgenKirche (FL) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Schuld und Sühne; Slesvighus (SL) 20.00 Caveman – Du sammeln, ich jagen!; Deutsches Haus (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Herbert Knebel – Im Liegen geht’s; Heimat (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)

20.00 Goran Faraj; Hansa48 (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

16.00 Pippi ausser Rand und Band; Traum-Kino (KI) 18.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

09.00 23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 10.00 LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) 10.00 Tortenmesse; MesseHalle (HH-Schnelsen) 14.00 Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Magic Dinner; ConventGarten (RD) 20.00 33. Kieler Volksbank Ball; Schloss (KI) 21.00 Lumpenball; Halle400 (KI)

Disco & Party

19.00 Ü-60 - Rock’n Old Party; Saal Pumpe (KI) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Hamburg tanzt; Fabrik (HH) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Max Party Remix; Max Nachttheater (KI) 24.00 Chunes m. DJ Crish & Team Maserati plus Nobodys Face; Luna (KI)

26.2. SONNTAG Musik

11.00 Ein Podium für die Zukunft; Kleine Bühne (FL) 11.30 Trio Sing Your Soul im StattCafé; KulturForum (KI) 12.00 4. Musikalische Matinée; Gelehrtenschule, Feldstr. (KI) 17.00 Jazz-Laterne – Hotel du Nord; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Tao – Japans Sensationstrommler; Sparkassen Arena (KI) 19.30 The Cannons; Speicher (HUS) 20.00 Ensemble Resonanz; Fabrik (HH)

DO 23.02. - ORANGE CLUB KIEL

ALEX MOFA GANG SA 04.03. - MAX KIEL

KÖRNER

DO 09.03. - ORANGE CLUB KIEL

MILLIARDEN

FR 10.03. - MAX KIEL

STAUBKIND

FR 24.03. - KIELER SCHLOSS

FAUN

FR 24.03. - PHONO FLENSBURG

REC-Z

SA 25.03. - ORANGE CLUB KIEL

KISSIN' DYNAMITE SO 26.03. - MAX KIEL

NEW MODEL ARMY SA 01.04. - DIE PUMPE KIEL

LORD OF THE LOST SA 01.04. - ORANGE CLUB KIEL

AUDIO88 & YASSIN DI 04.04. - DEUTSCHES HAUS

RAINALD GREBE

MI 05.04. - KIELER SCHLOSS

RAINALD GREBE

SA 08.04. - ORANGE CLUB KIEL

ERIK COHEN

SA 22.04. - DIE PUMPE KIEL

FEUERSCHWANZ

FR 28.04. - MAX FLENSBURG

HEINZ STRUNK

FR 05.05. - KIELER SCHLOSS

EURE MÜTTER

SA 06.05. - DEUTSCHES HAUS

EURE MÜTTER FR 12.05. - MAX KIEL

POHLMANN

SA 20.05. - MAX KIEL

ALEXA FESER SA 27.05. - MAX KIEL

SPORTFREUNDE STILLER Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

45


46

Termine

Die Februar-Übersicht

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou, Malin Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Sommerfeld, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Ge­ nehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kos­ten­­los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de

20.00 Rival Sons; Docks (HH) 20.00 Matthew And The Atlas; Prinzenbar (HH)

Theater

15.00 Theater der Altmark – Im weißen Rössl; theater itzehoe (IZ) 16.00 Schuld und Sühne; Stadttheater (RD) 19.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

11.00+15.30 Tomte und der Fuchs, Premiere; Trauminsel (SL) 14.00 Zoomania; Traum-Kino (KI) 16.00 Pippi ausser Rand und Band; Traum-Kino (KI) 15.00 Das Dschungelbuch; Deutsches Haus (FL) 15.30 Matthias Meyer-Göllner, Kinderliedermitmachkonzert; KulturForum (KI) 16.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

09.00 23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 10.00 Gut Leben Messe 2017; Husum & Congress (HUS) 10.00 LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) 10.00 Tortenmesse; MesseHalle (HHSchnelsen) 11.00 VorOrt – Kasimir und Karoline; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 13.00 Weltweiter Tag des Eisbären; Tierpark (NMS) 14.00 Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 15.00 Vogelfrei, Dia-Vortrag – Multivisionshow; Pumpe (KI) 18.00 Überflieger, Dia-Vortrag – Multivisionshow; Pumpe (KI)

27.2. MONTAG Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Die Nixen

28.02. | Bad Segeberg

Wat noch

19.00 Filmförde #12 - Kiel im Krieg und danach; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

28.2. DIENSTAG Musik

19.30 Die Nixen; Rathaus (SE) 20.00 Cairobi; Hääken (HH)

Theater

20.00 Daddy Cool – Die Musical-Show, Deutsches Haus (FL) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)

Kino

17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Karneval für Menschen mit und ohne Behinderungen; Schloss (KI) 20.00 Dieter E. Wilhelmy – Röpecka, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 20.00 Filmemacherstammtisch; Hansa48 (KI) 20.00 Doppelkopfabend - Spielkultur; Hansa48 (KI)

Disco & Party

22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)


Regiocast aus 11/12 2016?

E I D R Ü F R E I WAS DAS H SIND WIR FÜR A U G E N I S T, . DIE OHREN


Beste Beratung ist einfach.

Wenn man Kunde beim Testsieger ist. Ausgezeichnete Beratung bei Privatkunden, Firmenkunden und Baufinanzierungen. Und bei welcher Bank sind Sie?

Wenn‘s um Geld geht

spk-suedholstein.de/testsieger

S Sparkasse SĂźdholstein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.