After Dark März 2015

Page 1

kost nix . 22. Jahrgang . März 2015

MI 11.03.

Support: MooP MAMA

SPARKASSEN ARENA KIEL EINLASS 18:30 · BEGINN 20:00

MI 29.04.

18:30 FLENS ARENA, FLENSBURG EINLASS BEGINN 20:00

TICKETS: (JAN DELAY) 0431 – 98 210 226 · (DEICHKIND) 0461 – 588 120, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen



| 15 03 Inhalt xxxxxxxxx

Monatliche Konzertreihe in Kiel .Lübeck .Flensburg Unterstützt von GÖLDNER & FREDRICH Immobilienrecht In Flensburg präsentiert von

After Dark präsentiert Jan Delay & Disco No. 1 . . . . . . . . . .

4

Deichkind in Höchstform . . . . . . . . . .

6

Events Albatros Bordesholm – Konzerte . . . . .

7

Hip Hop in Flensburg – die Crème de la Crème . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Wilwarin – das besondere Festival . . .

9

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Musikalische Höhepunkte im März

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Kunst & Kultur im März

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Die März-Übersicht

NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Neuigkeiten aus der Region

Jukebox CD Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

Buchtipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . .

42

Kleinkram

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Schule · Berufswahl · Fortbildung

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

Jede Menge toller Gewinne

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

KARTENANALLEN VVK STELLEN IM INTERNET WWW.EINS31.DE

Infos, Videos auf facebook: eins31event Veranstalter: Medialust UG . Jens Christiani Newsletter? info@medialust.com

46 After Dark

3


After Dark präsentiert

ögen, ir ihn so m Und weil w k r Da r te s Af verlost da ter dem n u n te ar 3 mal 2 K Jan Del ay Stichwort:

Jan Delay & Disko No.1 „Sich wiederholen ist Dieter Bohlen.“ Diese Ansage ist Programm: Als der HipHop-Boom seine Kinder fraß und Jan Delay als einer der wenigen heil aus der Sache rauskam, mischte er sich in den Kölner Karneval und skandierte zu traditionellen Reggae-Tunes: „Ich möchte nicht, dass ihr meine Lieder singt“. Als man ihn allerorts für seine Beginner-Vergangenheit und Bodenständigigkeit feierte, erfand er den Mercedes-Dance, versammelte die LiveMacht Disko No. 1 um sich, und war fortan der Turnschuh tragende soul funk brother im Anzug.

Nachdem Jan Delay Wir Kinder vom Bahnhof Soul nachlegte, drehte er dann völlig überraschend die Verstärker auf 11 und stellte sich als Rocker in Lederjacke nackt in den Wind – was an dieser Stelle mal metaphorisch gemeint ist. Hammer & Michel spaltete die Gemüter, kurz: das Album funktionierte genauso, wie er sich das gewünscht hatte. Es gibt in der deutschen Poplandschaft nur wenige Musiker, die eine ähnliche überraschungsreiche Karriere vorweisen können wie Jan Delay. Dass er immer wieder damit durchkommt, liegt aber nicht zuletzt an einer hart erspielten Tatsache: Es gibt hierzulande schlichtweg keine bessere Live-Band als Disko No. 1 und ihre stylische Frontsau Jan Delay. Support gibt‘s von Moop Mama.

info

11.3., 20 Uhr, Sparkassen Arena Kiel Tickets: 32 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 98 21 02 26 www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

4

After Dark


KOL L EG A H SUM ME R C EM • M A JOE LIVE AM

20.03.

ERLEBNISCENTER SPORTLAND • FLENSBURG BEGINN: 20.00 UHR

Nächstes Highlight: SAGA , LIVE AM 23.04.15 IM ROXY CONCERTS Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.roxy-concerts.de


After Dark präsentiert

Deichkind in Höchstform

info

29.4., 20 Uhr, Flens Arena, Flensburg Tickets: Stehplätze 31,50 Euro + Geb., Sitzplätze 33,50 Euro + Geb., www.eventim.de, Tel. 04 61 / 58 81 20 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Suchten bislang Deichkinds selbstgebastelte Shows verzweifelt ihresgleichen, und war die Musik vollkommen unabhängig von Trends, Mode und Zeitgeist, so in etwa wie Butterbrot mit Salz, und daher schon Jahre vor Ihrer Zeit kulturellen Kosmos, der allen narzisstischen Avantgarde, kann der kulturelle Abstand zum Mainstream Individualisierungstendenzen aufs Angenehmste nunmehr nur noch in Lichtjahren gemessen werden. Einhalt gebietet. Zeitgleich spannt der Text einen Während das Musikteam von Deichkind in luftreinen Höhen der chilenischen Anden auf ingeniöse Weise Panflöte und Punk, Gitarre und Gabba, Drumbeats und Dosenbier zu bis dato unerhörten Klängen verschmilzt, wird in einem Höhlenlabyrinth, mehrere Kilometer tief unter dem Jinping-Staudamm, fernab jeder kosmischen Hintergrundstrahlung, von einer Hundertschaft höchstbegabter Bastler eine Bühnenshow kreiert, die der Beantwortung der Frage nach der Existenz einer Weltformel näher gekommen ist, als alle halbherzigen Experimente ein paar ideenloser Nobelpreisträger im Genfer CERN-Forschungskomplex zusammen genommen. Mittlerweile sind die im kollektiven Gedächtnis fest verankerten Deichkind-Symbole Pyramide, Müllsack, LED, Zitze und Fass die Eckpfeiler eines

6

After Dark

intellektuellen Horizont auf, der der verängstigten Generation Y gütig übers Gemüt gelegt werden kann, wie eine herzenswarme Decke. Deichkind bestechen in erster Linie durch ihre Live-Performance, weshalb DJ Phono zu jeder Tour auch mit einer neuen durchgeknallten Idee um die Ecke kommt: „Mit unserer Show wollten wir anfangs ja nur das alte Hip Hop-Image zerstören. Die Bühnenkluft wirkte dabei eher wie ein Schutzschild. Aus diesem Pool von Requisiten ist dann eine eigene Ästhetik geworden“, so der Tour-DJ in einem Musikexpress-Interview. Mit anderen Worten: Der dadaistische Rap-Kindergeburstag Deichkind lädt erneut zur Audienz auf dem Narrenschiff. Los, Kinder! Jetzt alle zusammen: Niveau Weshalb Warum, so lautet die Marschrichtung. Wirr verschwörerische Texte mit saftigen Beats und eine aberwitzige Live-Show!


Konzerte in Bordesholm Clubkonzerte sind nicht nur für Besucher etwas Besonderes. Auch Musikern gefällt der Kontakt zum Publikum, der in einem übersichtlichen Rahmen natürlich viel besser ist. Selbst die ganz Großen gönnen sich von Zeit zu Zeit so ein Erlebnis. In Bordesholm gibt es seit einigen Jahren so einen Musikclub, der mit wunderbaren Konzerten von sich Reden macht. Im April sind es gleich vier, wobei das erste am Ostersonntag eher ein Brunchbuffet ist, oder eben … Brunch‘n‘Music, mit Klaus Porath, dem Piano Man.

11. April, 20.30 Uhr – All Mankind 16. April, 20 Uhr – Robert Jon & the Wreck

Robert Jon & the Wreck aus Southern California rocken ganz gewaltig. Absoluter Southern Rock Tipp! Ihre gemeinsame musikalische Reise begann im Februar 2011. The Wreck begeisterte die Fans von Seattle über Boston nach South Carolina und überall dazwischen und liefert Auftritte voller Leidenschaft und einer Rohheit, die unmöglich zu fälschen ist. Schließlich gewann Robert Jon & the Wreck den Titel Best Live Band bei den 2013 Orange County Music Awards zusammen mit Nominierungen in den Kategorien Best Roc“ und Best Blues. Mit neuem Album, Glory Bound, kommen sie nach Bordesholm

Die Musiker aus Down Under haben bereits über 500 Shows in den USA, Australien und in England absolviert. Da wird es Zeit, dass auch Europa diese wirklich spannende Band kennen lernt. Sie spielen ehrlichen Rock, für den sie sich von Pearl Jam, Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers und The Police haben inspirieren lassen. Das gerade fertig gestellte Album Simple Desire wurde mit Mike Crossey (Artic Tickets: VVK 14 Euro, AK 18 Euro Monkeys, Razorlight) in den Motor Museum Studios in Liverpool, England aufgenommen und in Deutschland gemastert. 25. April, 20.30 Uhr – David Grissom & Band Was haben Robert Plant, John Mellencamp, Tickets: VVK 14 Euro, AK 17 Euro Ringo Starr, Robben Ford, Buddy Guy, John Mayall, the Allman Brothers, Joe Ely, Web Wilder, the Dixie Chicks, Bob Dylan und Chris Isaak gemeinsam? Sie alle haben schon mit dem Gitarristen David Grissom gearbeitet. Der umtriebige Vollblutmusiker hat nicht nur ein Gitarrenlehrbuch herausgegeben, er hat auch ein eigenes Gitarrenmodell entwickelt. Na und nebenbei ist er jetzt auf Tour durch Europa. Tickets: VVK 16 Euro, AK 19 Euro

www.albatros-bordesholm.de After Dark

7


Hip Hop in Flensburg Die Crème de la Crème des deutschen Hip Hops trifft sich in Flensburg … Seit 2014 steht Summer Cem bei Farid Bangs Plattenlabel Banger Musik unter Vertrag, wo auch im November desselben Jahres sein viertes Album HAK veröffentlicht wurde. Majoe wuchs als Sohn tamilischer Einwanderer in Duisburg auf.

Summer Cem Majoe & Kollegah meets bvt er ihn selbst anfangs als Zuhälterrap bezeichnete. Diesen Begriff lehnt er mittlerweile ab. Er ist besonders für seine Punchlines, seine Reimketten sowie seine Doubletime-Raptechnik bekannt. Mittlerweile orientiert sich Kollegah auch am Storytelling-Rap, was auf dem Album Hoodtape Volume 1 deutlich wird. Über seine vilen Chartsplatzierung braucht ma hier gar nicht zu reden. 20.3., 20 Uhr, Sportland, Flensburg

Zusammen mit Jasko begann er zu rappen und nach mehreren Videos sowie einem Feature bei Halt die Fresse wurden die beiden von Farid Bangs Label Banger Musik unter Vertrag genommen. 2014 erschien Majoes Soloalbum Breiter als der Türsteher auf Banger Musik. Kollegahs Stil lehnt sich stark an den Gangsta-Rap an, wobei

8

After Dark


Wilwarin in Ellerdorf

wilwarin

das besondere Festival Das Wilwarin Festival in Ellerdorf wird volljährig, aber noch lange nicht erwachsen. Und das im positiven Sinne. Stets werden neue Wege ausprobiert. „Never change a running system“, doch bei dem Wilwarin ist „Changing“ the running system! Angefangen hat es mit einer klaren Ausrichtung auf Rock, dann erweiterte das Wilwarin seinen Horizont von 2 auf 5 Bühnen mit einer künstlerischen Vielfalt von elektronischer Musik über Reggae bis hin zu Metal und Punk. Die Auswahl des internationalen wie auch regionalen Line-Ups orientiert sich an der kontemporären Lücke. Gezielt vorbei am medialen Einheitsbrei. Auf dem Wilwarin hört man nicht einfach nur Musik, man lebt das Feeling. Das friedliche Miteinander auf dem Campingplatz, die liebevoll dekorierte Waldlandschaft und den geheimen Headliner des Wochenendes. Überraschungen an allen Ecken! Der Skateboard Contest und das Fußballturnier zum Wachwerden, ein Poetry Slam und die Demagogenbühne für die Lyrik und außerdem noch...:“Wie Bitte??“!?, genau, das Wilwarin Bingo Spiel! Übrigens, das Wort Wilwarin entstammt der Elbensprache von Tolkien und bedeutet: Schmetterling!

Am 5. und 6. Juni 2015 ist Ellerdorf, an der A7 Abfahrt Warder, nicht nur der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins! Bisher bestätigte Bands: Satanic Surfers, Antilopen Gang, Mantar, Buster Shuffle, Goddamn Gallows, Tagada Jones, Swiss & die Andern,

Space Chaser, Fuck Art Lets`s Dance, Christian Steiffen, Speedtrap, Adam Angst, Rockstah, Les Yeux D‘la Tête, Ginkgoa, Raketkanon, Kräuterwumms, Bastards on Parade, Statues on Fire, Hårda Tider uvm. www.wilwarin.de

After Dark

9


Highlights

konzerte Eivør

6.3., 21 Uhr, MAX, Flensburg Eivør Die Verwurzelung in den Faröer Inseln diente von Beginn an als musikalische Inspirationsquelle für die Sängerin, Musikerin und Songwriterin, die eine Stimme von einer seltenen Schönheit und Kraft besitzt. Gleichzeitig ist Eivør eine fesselnde Liveperformerin, die eine temperamentvolle und herzerwärmende Bühnenshow abliefert.

6.3., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumüsnter Stephan Becker Trio Wenn das Stephan Becker Trio die Bühne besetzt, werden Jazz-Freunde eine Formation genießen, die von der Fachpresse hoch gelobt wird, deren CD Urban Poems vom NDR zum Album der Woche gewählt wurde und die seit 2011 regelmäßig zu Gast in Konzerthäusern, Jazzclubs und auf Festivals in ganz Deutschland ist. Ohne Zweifel bietet der Jazz-Club Neumünster e.V. am 6. März Erlesenes.

6.3., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Kafka Tamura Ein klangvoller Name voll abgründiger Rätselhaftigkeit und Mystik, wie entlehnt aus einer anderen Welt – Auf ihrem Debütalbum Nothing To Everyone trifft Westliches auf Fernöstliches, Tradition auf Moderne. Die Welt, die Emma, Patrick und Gabriel von Kafka Tamura für uns erschließen, ist ein bisher unentdecktes Paradies: Verführerisch und aufregend, surreal und mystisch, fremd und vertraut.

7.3. 20 Uhr, KDW, Neumünster Rüdiger Borth und Summer Version Mit Verstärkern rocken können alle. Rüdiger Borth solo und die Band Summer Version zeigen, dass es auch anders geht: Die Musiker ziehen die Stecker und bieten einen akustischen Abend der besonderen Art – unplugged meets (meist) deutschsprachigen Blues‘n‘Folk meets mehrstimmigen Indie-Rock auf Englisch.

8.3., 16 Uhr, Räucherei, Kiel Friedensbrücke In einem bunten Konzert werden traditionelle und spirituelle Musiken verschiedener Kulturkreise vorgestellt. Es wirken mit: Dr. Rahmi Oruç Güvenç und Tümata (altorientalische Heilmusik und Drehtanz der Derwische), José Moran (Gregorianischer und Obertongesang), Klezmer Duo Neumünster (Stefan Back und Arne Gloe), Passelande (Volkslieder) und Klaus Niendorf (japan. bambusflöte).

6.3., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Michy Reincke Das Motto seiner Frühjahrstour lautet Storyteller. Michy Reincke bietet – neben gewohnt musikalischen Höchstleistungen und Songs, die sonst sehr selten gespielt werden – originelle, gediegene & interessante Geschichten zu seinen populärsten Liedern.

10

After Dark

Kafka Tamura


im märz 13.3., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Hannes Bauers Orchester Gnadenlos

Highlights 13.3., 20.30 Uhr, Savoy, Bordesholm Cody Beebe & The Crooks Cody Beebe & the Crook aus Seattle zeigen verschiedene Facetten guter Roots-Music. Sie können rocken, klingen funky, manchmal psychedelisch, punktuell besinnlich, aber es ist immer ein guter Schuss Americana dabei, wir wir es schon bei der alten Band of Heathens geliebt haben.

Hannes Bauer, der Gitarrist von Udo Lindenbergs Panikorchester ist ein Höllengitarrero. Am Schlagzeug Drummer Maitre Philippe Candas aus Paris – ein Rock & Roll Drummer der John Bonham Klasse. Die 4 tiefen Saiten bedient Henning Geiss, der vielen Leutedurch seine Zusammenarbeit mit Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen und David Hanselmann (PUR) bekannt ist.

13.3., 19.30 Uhr, Pumpe, Kiel U.D.O. & Sister Sin & Ela & Garage Days

Am Freitag kommt es im Rahmen der 1. Kieler Dynamite Night zu einer musikalischen Explosion. Mehr als 40 Karrierejahre und ein weltweiter Durchbruch bereits in den 13.3., 21 Uhr. T-Stube, Rendsburg ganz frühen 80ern mit Accept sowie Iron mehrere Millionen Alter Schwede! Die Band aus Malmö kommt mit verkaufter Alben machen Udo Dirkschneider zu Hardcore Punk und neuem Album Desperate einer der Rocklegenden Deutschlands schlechtFight nach Rendsburg. hin. Auf dem neuen U.D.O.-Album Decadent beschäftigt er sich mit dem oftmals dekadenten Verhalten der reichen Oberschicht und übt 13.3., 20 Uhr, Gesellschaftskritik.

Volkshaus, Tungendorf Mpath

Mpath ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Londoner Produzenten und Musiker Martyn Phillips, dem neuseeländischen Liedermacher Mathew James White und dem deutschen Schlagzeuger Philipp Renz. Ihre Musik ist Singer|Songwriter Alternative Pop, eine Mischung aus Calexico, Elvis Costello, Crowded House und Iron & Wine.

After Dark

11


Highlights 13.3., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Hundred Seventy Split

konzerte 14.3.,20 Uhr, Kulturforum Kiel Mari Kvien Brunvoll Fantastische Musik: Die junge Norwegerin Mari Brunvoll ist eine der ungewöhnlichen KünstlerInnen der norwegischen Musikszene. Angesichts ihres äußerst kreativen Umgangs mit Stimme und Sound ist sie mehr von wegweisenden Künstlerinnen wie Björk oder Sidsel Endresen inspiriert, denn von klassischen Jazzsängerinnen.

14.3., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Favorite Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Bassist und Gründungsmitglied Leo Lyons sowie Sänger/ Gitarrist Joe Gooch haben Ten Years After verlassen. Die beiden Musiker werden sich, zusammen mit Drummer Damon Sawyer, in Zukunft voll auf Hundred Seventy Split konzentrieren. Und um es vorweg zu nehmen: Ja. Das Set bei den Shows von Hundred Seventy Split beinhaltet neben den neuen HSS-Songs auch einige Klassiker von Ten Years After.

Anarcho – dieses Wort beschreibt den 25-jährigen Selfmade Records-Künstler wohl am besten und ist gleichzeitig der Titel seines letzten Soloalbums. Die Mischung aus tiefgreifenden Texten und übereiferndem Humor, gespickt mit einer gehörigen Portion Ironie machen die Vielfältigkeit und den Unterhaltungswert dieses Ausnahmetalentes aus. Sein neues Album heißt: Neues von Gott.

13.3., 21 Uhr, Lutterbeker 100 Jahre Piaf – Chanson Divine Einfach göttlich – Evi Niessner singt Edith Piaf. Mit dieser außergewöhnlichen Hommage lässt Evi Niessner die Seele der dramatischen und glanzvollen Zeit der Piaf wieder auferstehen und setzt dem Spatz von Paris ein Denkmal zum 100. Geburtstag. Sie taucht ein in die Welt der Piaf von Paris bis New York und ist darin Zirkusdirektor, freche Göre, Hure und Heilige, böse Hexe und uferlos Liebende.

14.3., 21 Uhr, KDW, Neumünster Hornzeit & Wiagra Hornzeit machen handgemachten Gitarren-Rock mit beeindruckenden Gitarrensoli. Das neu hinzu gekommene Keyboard lässt die Songs abgerundeter und noch druckvoller erklingen. Sie spielen ausschließlich eigene Songs und Arrangements.

12

After Dark

Evi Niessner – 100 Jahre Piaf

14.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Lemur Herr von Grau ist Geschichte. Es lebe Lemur. Nachdem sich Benny Anfang 2014 von seinem Mitstreiter Kraatz trennte, ist er nun auf Solopfaden unterwegs und nennt sich Lemur. Was kaum jemand je mitbekommen hat: Benny war nicht nur für Text und Raps verantwortlich, sondern auch für die Beats. Das ist er auch immer noch


im märz

Highlights

und nimmt sich nun zusätzlich noch selber auf, übernimmt das Mixing und startet sein neues Album Geräusche mit einem schelmischen „Ich höre auf mit Rap, er zerfrisst mir meine Nerven und Gedärme“. Na das kann ja heiter werden!

14.3., 21 Uhr, Roxy Concerts,Flensburg Master Gegründet 1983 von Paul Speckmann hat die Band eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Seinem Old School-Death Metal bleibt der ExilAmi – Speckmann lebt mittlerweile in Tschechien – derweil durchgehend treu. Zu Band gehören derzeit: Gitarrist Alex Nejezchleba und Drummer Zdeneek Pradlovský.

17.3., 19 Uhr, Mc Lang‘s irish Pub, Kiel St. Patricks Day Weltweit wird am 17. März der Nationalheilige der Iren, St. Patrick gefeiert. So auch im Mc Lang‘s Irish Pub. Mit Livemusik und Specials wdiesen besondere Tag feiern. Also runter vom Sofa und ab ins Mc Lang‘s! Go green and mad or go to bed!

20.3., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Entropics Die Kieler Gitarrenrockband, stellt ihr neues Album In my mind vor. In der klassischen Besetzung 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang überzeugt die Gruppe, mit melodischen Stücken, beeinflusst vom Blues, Rock, Punk, Psychedelic und Folk.

20.3., 21 Uhr, Lutter beker Oublie Loulou Koffer auf und los! Wohin die Reise geht? Nach Frankreich natürlich. Im Gepäck Chansons u.a. von Aznavour, Barbara, Brassens, Brel, Gainsbourg, Moustaki, Piaf sowie eigene Kompositionen. Das neue Chansonprogramm Voiles au vent ist ein bunter Reigen leidenschaftlich gelebter und geliebter Souvenirs.

After Dark

13


Highlights 20.3., 20 Uhr, Logo, Hamburg Corrosion of Conformity Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger der Band, kann mit gutem Grund behaupten, dass diese sich nie einem Trend oder dem Musicbiz unterworfen hat. Das hat sie zwar nicht reich, dafür aber bei Kollegen legendär gemacht. Ihre groovenden Riffs, eingebettet in ausgereiftes Songwriting, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Band.

21.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster wirmaschine Tanzbare Musik muss nicht zwingend elektronisch sein. Den Beweis liefert die Gitarren-AkustikBrass-Pop-Band aus Kiel. Mal frech und fröhlich, mal im wärmenden Gewand der Melancholie, immer mit viel Gefühl und einem zuversichtlichen Blick auf den Horizont. Die EP Ehrlich gemeint ist am 27. Februar 2015 erschienen.

21.3., 20 Uhr, Flintbeker Bahnhof CoeurBalla

konzerte Corrosion of Conformity

21.3., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Julian Dawson & Uli Kringler Julian Dawson arbeitete mit Little Feat, Can, Plainsong, Lucinda Williams, BAP und Gerry Rafferty. Vor 24 Jahren sagte er den denkwürdigen Satz „Ich sehe nicht ein, warum die Leute nicht tanzen sollten, bloß weil hier ein zwei Meter großer Glatzkopf allein mit Gitarre auf der Bühne steht.“ Das Publikum ließ sich nicht lange bitten. Der Rest ist Legende. Mit dabei Gitarren Meister Uli Kringler.

25.3., 19.30 Uhr, MAX, Flensburg Juli Vor 13 Jahren haben Eva Briegel, Simon Triebel, Jonas Pfetzing, Andreas Dedi Herde und Marcel Römer die Band gegründet und setzen mit ihrem vierten Studio-Album Insel einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte. So zeigt Insel einmal mehr das ausgezeichnete musikalische, kompositorische und lyrische Können der Band. Es ist das bis dato organischste und demokratischste Werk des Gießener Quintetts.

26.3., 20 Uhr, Docks, Hamburg Betontod Das Jahr begannen sie mit einem restlos ausverkauften Konzert in Aukrug. Wer dort nicht mehr reinkam, hat nun erneut die Gelegenheit, sie zu hören. Vier Frauen spielen, was ihnen gefällt und das mit Leidenschaft. Feurige 7/8-Rhythmen vom Balkan, Gypsy-Musik und Orientalisches, aber auch stimmungsvolle finnische Walzer und eigene Songs mit gefühlvollen nachdenklichen Texten sind zu hören.

14

After Dark

„Wir sind keine dieser Bands, die nach einem Konzert noch eine Stunde hinter der Bühne hocken und sich die Haare fönen“. Bei Betontod geht es nicht um Glanz und Glamour, sondern um Schweiß und Schmutz und lupenreines Handwerk. Beim neuen, noch unbetitelten Album, das jetzt im Frühjahr 2015 erscheint, gibt es die bekannten eingängigen Punk- und RockElemente der Vergangenheit, diesmal allerdings auch mit viel Metal-Anteil. Wir sind gespannt.


Highlights

im märz 26.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Sterbhaus Die Death/Thrash Metal Kombo kommt aus aus Stockholm, Schweden. Nachdem sie sich 2007 gegründet haben, war schnell klar, dass ihre Musik aus einer Mischung von Qualität und Humor einfach passt. Support: BritneySteals

27.3., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel B.B. & the Blues Shacks Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit 23 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: rund 3000 Konzerte und zahlreiche Preise vom German Blues Award bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband.

28.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster bORDERpAKI Im März 1995 fanden sich in Neumünster vier junge Leute zusammen, um eine Band zu gründen. Eine Punkband, um genau zu sein. Den ruppigen Stil der Anfangstage hat der Vierer mittlerweile hinter sich gelassen. Sie sind älter geworden, na klar, aber ruhiger? Drei Alben hat die Band mittlerweile veröffentlicht, das vierte Album Kreuzen und Queren steht vor der Tür. Als Gäste: Killbite aus Bremen und Volvox aus Schleswig.

Sterbhaus

28.3., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Teesy Bei dem Mann mit der Fliege läufts. Seit seine Ein Fuß nach dem Anderen-Tour innerhalb von 24 Stunden ausverkauft war, hat sich viel getan – iTunes kürte ihn zum Besten Neuen Künstler 2014 und sein Debütalbum Glücksrezepte zum Besten R’n’B/Soul Album 2014. Als Support ist Lot im Gepäck, seine poppige Mischung aus Indierock, Urban, und elektronischen Einflüssen wird jeden Abend angemessen eröffnen.

nchen wied u r b r · inkl. 1 Glas Pros er Wi € pro Person e cc 10

Sonntags ab 10 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88

o

Nächste Termine

8. + 22. März, 5. April 28.3., 17 Uhr, Pumpe, Kiel Mukketier Bande Eine richtige Band, bestehend aus Berliner Profimusikern, spielt begeisternd, schwungvoll und abwechslungsreich Musik frisch vom Bauernhof. Die Mukketier-Bande ist ein echtes Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bauer Anton und seine tierisch guten Musiker singen, spielen und erzählen leicht und witzig, was so alles auf dem Hof passiert, stellen während des Konzerts die verschiedenen Instrumente vor.

Der Chef empfiehlt Königsberger Klopse Salzkartoffeln · Rote Beete · Dessert

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu

After Dark

15


Highlights 28.3., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Kissin‘ Dynamite Sie sind mit ihren Anfang 20 bereits ein Phänomen. Krachende Rock-Hymnen, eine schillernde Optik und das gewisse Etwas in der Ausstrahlung bescherten ihnen neben Top 50-Chartentries und sogar einigen Radio-Playlisten auch Auftritte bei unter anderem Bülent Ceylan, dem ZDF Morgenmagazin oder SWR Late Night. Support: The Bullet Monks

konzerte im märz 29.3., 20 Uhr, Prinzenbar, Hamburg Jami Faulkner Was kommt dabei heraus, wenn man einen der bekanntesten deutschen Hip-Hop- Produzenten und einen australischen Singer-Songwriter zusammen ins Studio schickt? Die Antwort hört man auf Jaimi Faulkners neuem Album, Up All Night, produziert von Ralf Mayer.

28.3., 22 Uhr, Mc Lang‘s, Kiel MacCabe & Kanaka MacCabe und Kanaka sind eine Irish-Folk-Kombo, bestehend aus dem irren Iren Brian MacCabe und dem wohlgeformten John F. Kanaka, welcher seine Wurzeln in Hawai‘i hat. Eine wahrlich MacCabe & Kanaka sonderbare Kombination. Man munkelt, dass sie shanghaied wurden, irgendwo zwischen Irland VORSCHAU und Hawai‘i. Und dass sie seitdem zusammen umherziehen und die Menschen mit ihren Lie11.4., 20 Uhr, Räucherei dern von Zwangshochzeiten, dem Walfang oder Sangit Schiffen mit 27 Masten unterhalten, auf ihre eigene ungehobelte Art und Weise. Nach Monaten der Verschweigsamung, entschließt sich Sangit aká Björn Both, noch ein paar Konzerte im Norden zu spielen. The Return of the 28.3., 19.30 Uhr, Max, Kiel Thundergiants, so der Name der kleinen Konzertreihe, mit der sich der Brachial-Romantiker Die Apokalyptischen Reiter und seine Band die Ehre geben. Seine Stimme Die Apokalyptischen Reiter gehen zum ersten zaubert Gänsehaut ins Herz und die Balance von Mal auf große Akustik-Deutschlandtour. Ever- bodenständiger, erdender Rockmusik zu zerbrechgreens aus der riesigen Bandgeschichte erstrah- licher Melancholie wird vom Brachial-Romantiker len in neuem Klanggewand. Nicht zuletzt auf- des Nordens ziemlich genau getroffen. grund der überschwänglichen Reaktionen ihrer Fans geht die akustische Zeitreise nun weiter.

16.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Emil Bulls

Im August letzten Jahres haben die Münchner ihr achtes Album Sacrifice To Venus veröffentlicht und sind damit auf Platz 6 der Media Control Charts gelandet. Sie sind das Gegenteil von typisch deutsch und gerade deshalb eines der Aushängeschilder der härteren deutschen Bands. Sie sind die Freigeister, die ihre eigene Geschichte zu erzählen haben. Seit mittlerweile 19 Jahren liefert die Band ein Hammeralbum nach dem anderen ohne sich dabei zu wiederholen.

Sangit 16

After Dark


kunst & kultur im märz

Highlights

4.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster The Spirit of Ireland

Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Die Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang – rasant, temporeich, pulsierend und sexy.

5.3., 19.30 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Saša Stanišic: Vor dem Fest Er gilt als Shootingstar der deutschen Literaturszene. Vor einem Jahr erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Roman Vor dem Fest. Und plötzlich erscheint die deutsche Provinz als Zauberland voller skurriler Geschichten: Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft. Bis auf einige Schlaflose, die alle etwas zu Ende bringen möchten. Keiner will den Einbruch ins Haus der Heimat beobachtet haben. Das Dorfarchiv steht aber offen. Doch nicht das, was gestohlen wurde, sondern das, was entkommen ist, treibt die Schlaflosen um. Alte Geschichten, Sagen und Märchen ziehen mit den Menschen um die Häuser.

After Dark

17


Highlights 8.3., 20 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Robert Griess

kunst & kultur 23.3., 9.30 Uhr, Markushaus, Nortorf Thomas Aders: Allah ist groß, die Hoffnung klein Thomas Aders ist promovierter Historiker und Journalist. Seit Anfang 2012 ist er ARD Sonderkorrespondent für den arabischen Raum. In seinem, am 11. März 2015 erscheinenden Buch erzählt er ausführlich von Momenten, die jenseits des Nachrichtenalltags stattfinden. Wer sind die Opfer und Täter, wer sind die Machthaber und Alltagshelden in den Krisenländern des Nahen Ostens? Die Erzählungen führen an entlegene Orte. Sie lassen Unterstützer von Baschar al-Assad in Syrien oder fastende Muslimbrüder in Kairo zu Wort kommen.

Sein Programm Ich glaub, es hackt! ist groß25.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster artiges politisches Kabarett. Seine kabarettiFreiRaum: Schwitzende Männer im Schuhstische Abrechnung mit einer Welt, in der nicht geschäft mehr Solidarität und Empathie als noble Charaktereigenschaften gelten, sondern Egoismus und Matisek Brokhues, Eirik Behrendt und Tom KelGier. Griess schlägt mit den Waffen von Kabarett ler verraten Abgründiges und Erbauliches rund und Satire scharf zurück. um das Theater mit dem Theater und andere Intimitäten. 3 Männer, 3 Hocker, 3 Meinungen. Wissenswertes aus der äußersten Innenwelt 19.-22.3., Pumpe, Kiel dreier aufrechter Schauspieler gibt es hier mit viel Musik zu erleben. 19. Filmfest Schleswig-Holstein Ein Wochenende voller Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, Installationen, Kurzworkshops und Gespräche. Den Auftakt macht am 19.3. um 19 Uhr der humorvoll authentische Film Patong Girl in Anwesenheit von Regisseurin Susanna Salonen. Am 20.3. stehen dann um 18.30 Uhr anlässlich ihres 40jährigen Jubiläums die Kieler Filmgruppe Chaos mit der Filmcollage Sportskanonen auf dem Programm, sowie der mitreißend persönliche Dokumentarfilm Kleine graue Wolke um 20.30 Uhr. Um 22 Uhr startet das Nachwuchsprogramm mit neun Kurzfilmen vielversprechender junger Filmemacher. Am 21.3.begleiten wir den Schleswig-Holsteiner Arved Fuchs auf einer Expedition zu Den letzten Wikingern (16.30 Uhr) oder sind um 18.30 Uhr Unterwegs nach Utopia. Nicht verpassen darf man natürlich den traditionellen Kurzfilmabend um 20.30 Uhr mit anschließender Preisverleihung. Am 22.3. klingt das Filmfest mit der Vorführung der Gewinnerfilme um 15 und 17Uhr aus.

18

After Dark

26.3., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Die zwei kesseln Krudes Stargäste spielen für den guten Zweck, Talk, Musik, Comedy, Total viel Spaß und ständig gute Laune. Gaststar des Abends ist Andi Altenburg, der Erfinder von Stefanie.

Schwitzende Männer im Schuhgeschäft


Highlights

im märz 27.3., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Werner Momsen Werner Momsen ist anders als die Anderen. Er ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll, kein leichtes Leben. Er liebt es aber trotzdem. Er ist fremdbestimmt, aber oft doch freier als sein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Denn Werner kann Dinge tun und sagen, die nur er tun und sagen darf. Und das macht er in seisei nen abendfüllenden Programmen. Momsens Kommentare sind stets witzig und charmant, komisch und norddeutsch.

27.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die 1. Neumünsteraner Lachnacht Die 1. Neumünsteraner Lachnacht wird moderiert von Ole Lehmann. Hennes Bender, klein und laut, der Jedi-Ritter in Ausbildung, und HG Butzko, gerade mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2014 ausgezeichnet, sind dabei. Lutz von Rosenberg Lipinsky, der elegante, leicht chauvinistische Hamburger steht auf der Gästeliste und Daniel Helfrich am Klavier weiß, dass die Welt böse ist, dabei aber sehr komisch.

27.3., 21 Uhr, Lutterbeker Zweikampfhasen Wohin man schaut: Überall Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken diesem Zeitalter individueller Freiheit gnadenlos hinterher: Denn sie sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern bis zum heutigen Tag auch einfach nicht in der Lage, sich voneinander scheiden zu lassen. In ihrer monogamen aber auch polybrutalen Beziehung sind sie das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar.

multikulturelles zentrum

programm märz 2015 fr 06.03. 23.00 uhr fr 06.03. 23.00 uhr sa 07.03. 23.00 uhr sa 07.03. 23.00 uhr

90er party

freier eintritt mit verkleidung

altern styles - 90er

rock · grunge · crossover of the 90s

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

tala vinyasa

fr 13.03. 23.00 uhr

progressive & psytrance

fr 13.03. 23.00 uhr

balkan dance

sa 14.03. 19.00 uhr

neues von gott tour 2015

finest balkan beats

favorite

Live!

tanzfabrik

sa 14.03. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 14.03. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 14.03. 22.30 uhr

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

fr 20.03. 23.00 uhr

altern styles

fr 20.03. 23.00 uhr

royal electric

rock · alternative

electro · techhouse · minimal

80er party

sa 21.03. 22.00 uhr

die besten 80er hits

sa 21.03. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

fr 27.03. 23.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 27.03. 23.30 uhr

house · electropop

sa 28.03. 18.30 uhr

megalomania over europe tour

sa 28.03. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 28.03. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

lost souls

gays and friends

gaylectric

kissin dynamite

sa 28.03. 22.30 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch

tanzfabrik

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

jeden dienstag

candlelight evening

jeden sonntag

frühstücksbuffet kiel · grasweg 19 telefon: büro 0431 - 54445 - 0 kino: 0431 - 54445 - 44 karten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de After Dark

19


Termine

die märz-übersicht

2.3.

Montag

Musik

»Stones« | 03.03. | Neumünster

1.3.

Sonntag

Musik 11.30 Simon Wahl im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Sonux-Ensemble; St. Marien (RD) 17.00 Colors of Grace; Mensa SventanaSchule (Bornhöved) 20.00 Hannes Wader; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Queenz of Piano; Metro-Kino (KI) 20.00 The High Kings; Knust (HH) 21.00 Kayef; Mojo Club (HH)

Theater 15.00 Sebarger Speeldeel – Hüüt sünd wi maal vun’n anner Ufer; Margarethenhoff (Kisdorf) 15.00 Die Fledermaus; theater itzehoe (IZ) 16.00 Außer Kontrolle; Stadttheater (RD) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 theater heXagon – Wir üben noch; Hansa48 (KI)

Kino

17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 12.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Traum-Kino (KI) 15.00 Theater Zeitgeist – Prinzessin Rosalindes größter Wunsch; KulturForum (KI) 16.00 Boxtrolls; Traum-Kino (KI)

19.30 Caroline Aiken; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Hannes Wader; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 B-Tight; Markthalle (HH) 21.00 Sylvan Esso; Mojo Club (HH)

20

Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) Fischmarkt; Hafen (ECK) Ostermarkt; Gaststätte Goos (Jübek) King Rocko Schamoni – Fünf Löcher im Himmel, Lesung; Schauspielhaus (KI)

After Dark

Wat noch 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (RD) 19.30 Welterbe Ozean – Problematiken und Lösungsansätze für unsere Meere, Vortrag; KulturForum (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino

4.3.

17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI)

Mittwoch

Musik

Wat noch 21.00 Listening in – Wildwood; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

3.3.

Dienstag

Musik 19.30 Abba da capo; theater itzehoe (IZ) 20.00 Death From Above 1979 supp. Turbowolf; Markthalle (HH) 20.00 Curtis Harding; Mojo Club (HH)

Theater 10.00 Tschick; Kammerspiele (RD) 11.00 Junges Theater über Leichtsinn – Stones; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die letzten fünf Jahre; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Milano Festival Opera – Nabucco; CCH (HH) 20.00 Scala & Kolacny Brothers; Kampnagel (HH)

20.00 The Spirit of Irelande; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.00 Psychedelic Rockfestival; Markthalle (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Sneak Concert mit ???; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Tschick; Slesvighus (SL) 20.00 The Milano Festival Opera – Nabucco; Schloss (KI) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 08.00 09.00 10.00 19.00

Kino 17.45 Grand Budapest Hotel; Traum-Kino (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI)

Disco & Party Curtis Harding | 03.03. | Hamburg

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)


Termine

die märz-übersicht 19.00 Gesprächskreis – Und wie siehst Du das?; Das Haus (ECK) 19.30 Sasa Stanisic – Vor dem Fest, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 23.59 Party: Electropia; Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

6.3.

Freitag

Musik 19.30 20.00 20.00 20.00

5. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) Faun – Luna Tour 2015; Schloss (KI) Eivor; MAX (FL) Stefan Becker Trio; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Kafka Tamura; Pumpe (KI)

Faun | 06.03. | Kiel

5.3.

Donnerstag

Musik 20.00 Abba The Show; Sparkassen Arena ((KI) 20.00 Kamchatka supp. Sons Of Morpheus; Markthalle (HH) 21.00 Berri Txarrak +Uprising; Schaubude (KI) 21.00 Champs; Prinzenbar (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Muttersprache Mameloschn; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Mephisto; theater Lübeck (HL) 19.30 Gilla Cremer – Das Wunschkind; theater itzehoe (IZ) 20.00 Lesung „Lesus Christus“; Pumpe (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 20.00 Timbuktu; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Bonne Nuit Papa, OmU; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 17.00 Dämmen und Heizen, Führung; Energíe-Ausstellungszentrum SHeff-Z (NMS)

After Dark

21


Termine

die märz-übersicht Disco & Party 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 23.59 Party: Dies Das Disko Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI) 24.00 Sweat!11 Years Anniverary; Luna (KI)

7.3.

Tommy Schneller | 07.03. | Husum 20.00 Axel Zwingenberg; Hotel am Rathaus (Schönberg) 20.00 Michy Reincke; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Broken Wrist Battlegronds XXX, Markthalle (HH) 20.00 Dotan; Mojo Club (HH) 20.30 Vdelli; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Ivan & The Kremle Krauts; Speicher (HUS) 20.30 Tommy Schneller Band; Räucherei (KI) 20.30 Thisell; Hansa48 (KI) 21.00 Kafka Tamura; Pumpe (KI) 21.00 Die Bullen + Teenage Hate; Schaubude (KI) 21.00 Fiddler’s Green; Fabrik (HH) 21.00 Coverdeal supp. Heartrock; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Draußen vor der Tür; Slesvighus (SL) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Tilman Birr – Holz und Vorurteil – zwischen Brett und Kopf; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Ödipus Stadt; Kammerspiele (HL) 21.00 WerkstattTheater – Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 20.00 Bonne Nuit Papa, OmU; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Folkmusikertreff; Casa Biutelli (RD)

22

After Dark

Samstag

Musik 15.30 Hell Over Hammaburg Vol. III; Markthalle (HH) 19.00 25 Jahre Madrigalchor Kiel m. Ensemble Quartonal – A-capella; Dom (Meldorf) 20.00 Rüdiger Borth und Summer Version; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Blackwater, In Signum, Plague Upon The Ocean + Document; Räucherei (KI) 20.00 Latin Time – Live-Konzert; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hoodie Allen; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Rohbau, Das Begen, Bad Influence; Logo (HH) 20.30 Tommy Schneller Band; Speicher (HUS) 20.30 Wesen; Landgasthof (Bönstrup) 21.00 Susan Feel Good; Bornoldt (Meldorf) 22.00 Live on Stage; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Die Familie Schroffenstein; Slesvighus (SL) 19.30 Giselle; Stadttheater (RD) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Robert Gries – Ich glaub‘ es hackt!; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Eva Eiselt – Neurosen und andere Blumen; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Theater Masteniza – Die Butterwoche; Das Haus (ECK) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Turnhalle (Westensee)

20.00 Die Entdeckung der Unendlichkeit; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 16.00 Quatsch und die Nasenbärbande; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Stadtführung; Pavillon Großflecken (NMS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.59 Party: Freiklang Pumpe (KI) 23.59 Party: Indie Stube, Pumpe (KI) 24.00 Mass Appeal Vol. 21; Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)

8.3.

Sonntag

Musik 16.00 Friedensbrücke; Räucherei (KI) 16.30 CoeurBalla; St. Jürgen-Kapelle (IZ) 17.00 25 Jahre Madrigalchor Kiel m. Ensemble Quartonal – A-capella; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 Runner; Mojo Club (HH) 21.00 Beady Belle; Fabrik (HH)

Theater 15.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 15.00+20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 18.00 Ohnsorg Theater- Wat den een sein uul; Schloss (KI)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI)

Eva Eiselt | 07.03. | Bordesholm


Termine

die märz-übersicht

10.3.

Dienstag

Musik 19.30 5. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Pasadena Roof Orchestra; Schloss (KI) 21.00 Popa Chubby; Fabrik (HH)

Poppa Chubby | 10.03. | Hamburg 18.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 18.00 Theater Zeitgeist – Hitzeperiode – Eine hormonelle Studie; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Robert Gries – Das TripleA-Kabarett – Aktuell, Aberwitzig, Abegefahren; Hol Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Stadttheater (RD) 19.00 Atze Schröder – Richtig fremdgehen; Sparkassen Arena ((KI) 19.30 Landestheater Detmold – Weltkrieg für alle; theater itzehoe (IZ)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Entdeckung der Unendlichkeit; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 12.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Traum-Kino (KI) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Quatsch und die Nasenbärbande; Traum-Kino (KI)

Wat noch 09.00 Deula-Flohmarkt; DeulaHalle (RD-Süd) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug)

11.00 Fairführerisch – Matinée mit Modenschau zum Int. Frauentag; KulturForum (KI) 19.00 Gerd Spiekermann – We mookt allens platt!, Lesung; Hof Lübbe (NMSBoostedt)

9.3.

Montag

Musik 19.30 Taste of Anarchy Tour 2015 feat. Nasty, Lionheart u..a; Logo (HH) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 20.00 Shadowland; Sparkassen Arena ((KI)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Entdeckung der Unendlichkeit; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)

11.3.

Mittwoch

Musik 19.30 U.D.O. supp. Sister Sin, Garage Day; Markthalle (HH) 20.00 Jan Delay & Disko No. 1; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Songwriterinnen Tour 2015; Hansa48 (KI) 20.00 Glamour Of The Kill; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 PanneBierhorst; Schaubude (KI)

Theater 20.00 Shadowland; Flens-Arena (FL) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Teufelsszene – Zwischen Himmel und Hölle, Premiere; Uni Sechseckbau (KI)

Theater 10.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 11.00+20.00 American Drama Group - The Merchant of Vernice; Kammerspiele (HL) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Sport- u. Jugendzentrum (Hohenwestedt)

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Entdeckung der Unendlichkeit; TraumKino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

6.3. WerkstattTheater Vorpremiere 13.3.Evi Niessner 100Jahre Piaf ChansonDivine 14.3. Tom Keller “Wenn die Worte rollen...” 20.3. Oublie Loulou Chanson + mehr 21.3. Stefan Waghubinger Kabarett 22.3. Salon- Flohmarkt 12°° Aufbau ab 11°° 27.3. Ehnert + Ehnert “Zweikampfhasen” Kabar. 3.4. Andre Krikula Trio brasilien guitar + voice 4.4. Schröter/Breitfelder blues`n boogie do9.4. Bassa TangoAzul 10.4. Matthias Stührwoldt Dat Meiste geiht ... 11.4. Philipp Scharri StandUpPoetry+SlamKaba

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

After Dark

23


Termine

die märz-übersicht

Kino 17.45 Wild Tales; Traum-Kino (KI) 18.00 Timbuktu; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Die Entdeckung der Unendlichkeit; Traum-Kino (KI) 22.15 The Imitation, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 11.00 1. Kinderkonzert; Stadttheater (RD)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

12.3.

Mpath | 13.03. | Tungendorf 20.00 Eine gute Stundel; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 23.59 Party: Electropia; Pumpe (KI)

Kino 20.00 Wir sind jung. Wir sind stark; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

13.3.

Donnerstag

Musik

Freitag

20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 A spectacular Night of Queen; Schloss (KI) 20.00 A Love Electric; KulturForum (KI) 20.00 All Time Love supp. Neck Deep; Markthalle (HH) 21.00 MisterMe; Schaubude (KI) 21.00 Tynaband; Kühlhaus (FL) 21.00 The Mavericks; Fabrik (HH) 21.00 Two Gallauts; Uebel & Gefährlich (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 18.00 The Fairy Queen; theater Lübeck (HL) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Eisenstein; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lesung: Poetry Slam; Pumpe (KI)

Familie 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 19.00 Craft Beer Tasting; MC Langs (KI) 19.30 Jürgen Schütte – Schweden – Land der Kontraste, Vortrag; Auto Centrum Lass (KI-Kronshagen)

24

After Dark

Musik 19.00 TSS BandFestival No. VII; Speicher (HUS) 19.30 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Mpath Mathew - James White; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 U.D.O.; Pumpe (KI) 20.00 Susan Feel Good; Hofkneipe, Behler Weg 11 (Grebin) 20.00 Hannes Bauer’s Orchester Gnadenlos; Tivoli (Aukrug) 20.00 Neal Morse supp. Beardfish; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Cody Beebe & The Crooks; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Hundred Seventy Split – The Road Tour 2015; Räucherei (KI) 21.00 Live on Stage; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 21.00 Bone Man + Burnpilot; Schaubude (KI) 21.00 Das Beben & Stereo Bomb; Max (KI) 21.00 Guns N Roses Jam & Mettalica Jam live; Roxy Concerts (FL) 21.00 Xironx; T-Stube (RD) 21.00 Evi Niessner singt Piaf; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Theatergruppe Teufelsszene – Zwischen Himmel und Hölle; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Liebe geht durch den Magen; Hansa48 (KI) 20.00 Rot; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Gelber Mond; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 20.00 20.00 22.15

Der große Trip; Traum-Kino (KI) Das Salz der Erde; KDW (NMS) Birdman; Traum-Kino (KI) Citizenfour, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 17.00 Akrobatikfestival; Uni Sportzentrum (KI) 19.00 Momentaufnahmen der Reflexion, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 SWINGin‘ Words m. La Bonne Cuisin, musikalisch-kulinarische Lesung; Margarethenhoff (Kisdorf)

Disco & Party 23.00 23.00 23.00 23.59 24.00 24.00

Tala Vinyasa; Trauma (KI) Balkan Dance; Trauma (KI) Party: Querparty; Pumpe (KI) Party: Dies Das Disko Pumpe (KI) The Revolver Club; Schaubude (KI) 8 Years of Delik( m. Sy Clap & Beatfreak; Luna (KI)

14.3.

Samstag

Musik 19.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.00 Lemur; MAX Nachttheater (KI)

Theater 19.30 Der gtoße Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 Riverdance; Sparkassen Arena ((KI) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)

Tom Keller | 14.03. | Lutterbek


Termine

die märz-übersicht Mari Kvien Brunvoll | 14.03. | Kiel

Modellbau Schleswig-Holstein Termin: 28.02. + 01.03.2015 Ort: Holstenhalle 1 - 4

Theater 15.00+20.00 Riverdance; CCH 1 (HH) 19.30 Draußen vor der Tür; Stadttheater (RD) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.30 Im weißen Rößl; theater Lübeck (HL) 20.00 Shadowland; Flens-Arena (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Theatergruppe Teufelsszene – Zwischen Himmel und Hölle; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Liebe geht durch den Magen; Hansa48 (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Backbord Bar (KI)

ProWrestlingFighters – „Final Showdown“ Termin: 07.03.2015 Ort: Stadthalle Festsaal

20.00 Tom Keller, „wenn die Worte rollen...“, Lutterbeker (Lutterbek) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL)

fair4business – Die Mittelstandsmesse für den Norden Termin: 11. - 12.03.2015 Ort: Holstenhalle 5

Kino 17.45 Der große Trip; Traum-Kino 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Citizenfour, OmU; TraumKino (KI)

Flohmarkt Termin: 15.03.2015 Ort: Holstenhalle 4 + Forum

Familie 16.00 Quatsch und die Nasenbärbande; Traum-Kino (KI)

Rinderauktion Termin: 19.03. + 09.04.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen

Wat noch 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 10.00 Schalplatten- und CD Börse; Bürgerhaus (KIKronshagen) 10.00 Basar für Kinderkleider & Spielzeug; Klinikum (IZ) 11.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 15.00 Akrobatikfestival; Uni Sportzentrum (KI) 19.00 Whiskytasting – Ladies only; Mc Lang’s Irish Pub (NMS)

UNSER TIPP IM APRIL 2015 OUTDOOR 2015 – jagd, fisch & natur Termin: 17. - 19.04.2015 Ort: Holstenhallen Neumünster

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Party: Pop & Trash; Pumpe (KI) 23.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI) 24.00 SouldFood; Luna (KI)

www.s2ds.de; Foto © sam richter - Fotolia.com

19.00 Hanni el Khatib; Molotow (HH) 20.00 Mari Kvien Brunvoll; KulturForum (KI) 20.00 Favorite; Trauma (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Hundred Seventy Split – The Road Tour 2015; Speicher (HUS) 21.00 Hornzeit & Wiagra; KDW (NMS) 21.00 Killanation; Alte Meierei (KI) 21.00 Master + spec. guest; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Greyhounds; Volksbad (FL) 21.00 Asa; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kurzinfo: OUTDOOR NEUMÜNSTER Der Treffpunkt für Naturinteressierte. Geöffnet jeweils von 9:00 - 18:00 Uhr. Tageskarte 6,00 Euro! Mitglieder des LJV, des LSFV und des Dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage Ihres Mitgliedsausweises eine Freikarte. Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

After Dark

25


Termine

die märz-übersicht

15.3. Sonntag

Musik 11.00 Stormtown Jazzcompany; Speicher (HUS) 11.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.15 3. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Ernst SwingCombination; KulturForum (KI) 19.00 Swing Combination; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ulla Meinecke; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Selah Sue; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Favorite; Logo (HH)

Theater 15.00 & 17.00 Uhr Für Hund und Katz ist auch noch Platz; Punpe (KI) 18.00 Edith Piaf; theater Lübeck (HL) 19.00 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI)

Kino 11.00 Wer weiß, wohin?; KDW (NMS) 17.45 Der große Trip; Traum-Kino 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Citizenfour, OmU; TraumKino (KI)

Familie 11.00+15.30 Das Piratenschwein, Premiere; Trauminsel (SL)

Ulla Meinecke | 15.03. | Flensburg 11.00 Kinolino Tony 10; KulturForum (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Traum-Kino (KI)

16.00 Quatsch und die Nasenbärbande; Traum-Kino (KI) 18.00 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 10.00 Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 12.00 Alles schön und gut?, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 15.00 Akrobatikfestival; Uni Sportzentrum (KI) 18.00 The Harlem Globetrotters; Sparkassen Arena ((KI) 20.00 Herbert Feuerstein – Leben, Reisen und andere Katastrophen, Lesung; Metro-Kino (KI)

Feste Feiern eiern

16.3. Montag

Osterbrunch

s auf Wir freuen unrung. ie rv se Re Ihre

Ostersonntag, 5. April, ab 11 Uhr Ostermontag, 6 . April, ab 11 Uhr Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern

Felder Seegarten

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de 26

After Dark

Musik 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Mirelle Mathieu; CCH (HH) 21.00 St. Patrick’s Day Warm Up – Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Kontra K; Docks (HH)

Theater 19.00 Festspieloper Prag – Die Zauberflöte; Schloss (KI) 20.00 Jan Weiler – Mein Leben mit dem Pubertier; MetroKino (KI)


Termine

die märz-übersicht 20.00 Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Der große Trip; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Citizenfour, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 18.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

17.3.

Dienstag

Musik 18.00 St. Patrick’s Day – Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 19.30 4. Benefiz-Gala-Konzert der Bundespolizeiakademie; theater Lübeck (HL) 20.00 Roisin Q; Pumpe (KI) 20.00 David Garrit; Laeiszhalle (HH) 20.00 Billy Rückwärts; Markthalle (HH) 21.00 Moonspell + Sepeticfish; Knust (HH) 21.00 José Gonzales; Uebel & Gefährlich (HH)

Theater 19.00 Festspieloper Prag – Die Zauberflövte; theater itzehoe (IZ) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Gasthof Lindenhof (Borgstedt) 20.00 TNT Theatre – The Merchand of Venice; Schauspielhaus (KI) 20.00 Golden Girls; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Kino 17.45 Der große Trip; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Citizenfour, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.30 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Mi 11.03. - SPARKASSEN ARENA KiEL

Billy Rückwärts | 18.03. | Kiel

Wat noch 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli (RD) 19.00 St. Patricks Day; Mc Lang’s Irish Pub (NMS)

18.3.

Mittwoch

Musik 19.00 Death DTA supp. Abysmal Dawn, Loudblast; Markthalle (HH) 19.30 Tango Transit; theater itzehoe (IZ) 20.00 Marinemusikkorps Ostsee; Schloss (KI) 20.00 Carnival Youth; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Billy Rückwärts; Pumpe (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Swinging Utters + ToyGuitar; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Giselle; Stadttheater (RD) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.30 Gelber Mond; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Der große Trip; Traum-Kino (KI) 20.00 Wir sind jung. Wir sind stark; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Citizenfour, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch

Jan Weiler | 16.03. | Kiel

19.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Bastian Bielendorfer – Mutter ruft an! Mein Anschluss unter dieser Nummer, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Frank Goosen, Lesung; Fabrik (HH)

JAN DELAY& DiSKO NO. 1 FR 06.03. - MAX FLENSBURG

EivøR

SA 14.03. - ORANGE CLUB KiEL

FAvORitE

SA 14.03. - MAX viNtAGE KiEL

LEMUR

Mi 25.03. - MAX FLENSBURG

JULi

SA 28.03. - MAX KiEL

DiE APOKALYPtiSCHEN REitER SA 28.03. - ORANGE CLUB KiEL

KiSSiN‘ DYNAMitE SA 28.03. - RäUCHEREi KiEL

tEESY

DO 02.04. - ORANGE CLUB KiEL

ZUGEZOGEN MASKULiN SA 11.04. - MAX KiEL

POHLMANN

DO 16.04. - ORANGE CLUB KiEL

MALKY

SA 18.04. - ORANGE CLUB KiEL

FEUERSCHWANZ SO 26.04. - MAX KiEL

DORO

Mi 29.04. - FLENS ARENA FLENSBURG

DEiCHKiND SA 02.05. - MAX KiEL

MEtAL ALLStARS

SA 23.05. - MAX KiEL

SELiG

SA 23.05. - MAX FLENSBURG

WEStBAM

Mi 21.10. - KiELER SCHLOSS

EURE MüttER FR 19.02.2016 - MAX KiEL

RENé MARiK

NEU: tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

After Dark

27


Termine

die märz-übersicht

Disco & Party

20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Schule (Todenbüttel) 20.00 Ein Herz und eine Seele – Der Sittenstrolch; Kulturhof (IZ) 20.30 Muttersprache Mameloschn; Studio Schauspielhaus (KI)

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

19.3.

Donnerstag

Kino

Musik 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Jacob Karlzon III; KulturForum (KI) 20.00 Manfred Maurenbrecher; Hansa48 (KI) 20.00 Art Garfunkel; Laeiszhalle (HH) 20.00 Karnivool supp. Monuments; Markthalle (HH) 21.00 The Bahadis; Schaubude (KI) 21.00 Wolfgang Haffner Quartett; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Richard Rogler – Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!; theater itzehoe (IZ) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Zum Fuchsbau (Tetenhusen) 20.00 Cavewoman;; Stadthalle (ECK) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL)

Kino 17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 WildeTales; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Oublier LouLou | 20.03. | Lutterbek 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.30 19. Filmfest SchleswigHolstein, Eröffnung; Pumpe (KI) 19.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Gerd Spiekermann – Platt op Gut Knoop; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Der politische Donnerstag – Die U-Boot-Besetzung bei HDW 1982; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 23.59 Party: Electropia; Pumpe (KI)

20.3. Freitag

Musik 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL)

20.00 Antilopen Gang + Form; Volksbad (FL) 20.00 Entropics; Räucherei (KI) 20.00 Soko; Molotow (HH) 20.00 Corrosion of Conformity; Logo (HH) 21.00 Stoned Jesus + Elope; Schaubude (KI) 21.00 Kneipenkonzert – The Twang Gang; Hansa48 (KI) 21.00 Ottmar Liebert & Luna Negra; Fabrik (HH) 20.00 Oublie Loulou: Chansons + mehr, Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Dritte Wahl supp. COR; Markthalle (HH) 21.30 Live on Stage; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 X-Freunde; Slesvighus (SL) 19.30 Mephisto; theater Lübeck (HL) 20.00 Cavewoman; Aula der Herderschule (RD) 20.00 Die letzten fünf Jahre; Schauspielhaus (KI) 20.00 Axel Pätz – Chill mal!; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI)

17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Timbuktu; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 19.30 Kinderballett – Die Bremer Stadtmusikanten; theater itzehoe (IZ)

Wat noch 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 19. Filmfest SchleswigHolstein; Pumpe (KI) 16.30+20.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Poetry Slam; Savoy Kino (Bordesholm)

Disco & Party 23.00 Altern Stylesll; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.59 Party: Dies Das Disko Pumpe (KI) 24.00 Eleven Years – Spacetrums meets The Global Underground Ancestors; Schaubude (KI) 24.00 Animalis m. Bass Monsta und Sgt. Repiet; Luna (KI)

21.3.

Samstag

Musik

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

28

After Dark

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

15.00 Spiral of Noise vol. 5 m. The Moth, Abest u.a.; Alte Meierei (KI) 19.30 Hamburg meets Klassik – Aleksandra Wolska u. Antonina Rubtsova; Alte Meierei am See (Postfeld)


Termine

die märz-übersicht 19.30 Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester – War Requiem op. 66; theater itzehoe (IZ) 20.00 Rap-Night m. DJ Desue u. Künstlern aus der Region; Sportland (FL) 20.00 Wirmaschine; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 CoeurBalla; Flintbeker Bahnhof (Flintbek) 20.00 Subway to Sally; Halle400 (KI) 20.00 Groove Affairs im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 DeKielaSunrise; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Julian Dawson & Uli Kringler; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Cara; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Yellowcard supp. Less Than Jake Chunk; Markthalle (HH) 20.00 Moulettes; Prinzenbar (HH) 20.00 Into it. Over It., Modern Baseball + Tiny Moving Parts; Molotow (HH) 20.00 Queen Annes Revenge, FS-Ninety 8, She Said, Inflator; Logo (HH) 20.30 Missbrauch & Borderpaki & Waterkant Rito & Zeckenzange; Speicher (HUS) 20.30 Stephanie Neigel; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Franky Dion; Das Haus (ECK) 21.00 Live on Stage; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 21.00 Winehouze; Roxy Concerts (FL) 21.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Hansa48 (KI) 21.00 Drum Clash Spezial 2015; Fabrik (HH) 21.00 Vega; Knust (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Ein Sommernachts– traum; Schauspielhaus (KI) 19.30 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi und Willnowsky Show; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling,; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Alter Bahnhof (Osterrönfeld) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Glück; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Ödipus Stadt; Kammerspiele (HL) 20.30 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Kino 17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Cara | 21.03. | Kellinghusen

After Dark

29


Termine

die märz-übersicht Kino

Wat noch

17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie

Peter Bongartz | 23.03. | Neumünster 13.00+16.30+20.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 14.00 19. Filmfest Schleswig-Holstein; Pumpe (KI) 15.30 Die Kurische Nehrung mit Maleraugen, Ausstellungseröffnung; Lötzener Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 (NMS)

Disco & Party 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00

80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Party: Praxis Dr. Mosh; Pumpe (KI) Run Tings; Schaubude (KI) Lautmaler m. Rauschhaus & Benet Rix; Luna (KI)

22.3. Sonntag

Musik 11.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Stabat Mater v. Karl Jenkins; St. Marien (RD) 20.00 Ulla Meincke; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Rusconi; KulturForum (KI) 20.00 Your Army; Markthalle (HH) 20.00 Kopek & The Arcanes; Rock Café (HH) 21.00 Dr. Sound im Einsatz; Fabrik (HH) 21.00 Bilderbuch; Mojo Club (HH) 21.00 Downfall Of Gaia + Der Weg einer Freiheit; Logo (HH) 22.00 Akua Naru; Treibsand (HL)

12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Traum-Kino (KI) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; TraumKino (KI) 18.00 Out! – Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

30

After Dark

24.3.

Dienstag

Theater

10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Kellinghusen blüht auf – verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (Kellinghusen) 12.00 Flohmarkt, Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 19. Filmfest Schleswig-Holstein; Pumpe (KI)

23.3. Montag

Musik 18.00 Paganfest m. Wintersun, Turisas, Heidevolk u.a.; Markthalle (HH) 20.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 21.00 Evan Dando; Molotow (HH)

Theater 20.00 Glück – Le Bonheur; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

19.30 Draußen vor der Tür; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Neumünster – De Nervbüdel; Savoy Kino (Bordesholm)

Kino 17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 15 .00 Figurentheater Gingganz – Ein Schaf für’s Leben; Das Haus (ECK)

Wat noch 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Heinz Strunk, Lesung; Fabrik (HH) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

25.3.

Mittwoch

Kino 17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Birdman; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Theater 16.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Slesvighus (SL) 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Muttersprache Mameloschn; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Altonaer Theater – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; theater itzehoe (IZ)

19.30 Thomas Aders – Allah ist groß, die Hoffnung klein, Lesung; Markushaus (Nortorf) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Deutsches Haus (FL) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Heinz Strunk, Lesung; Fabrik (HH) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Musik 19.30 Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester; Dt. Haus (FL) 20.00 Juli ; MAX (FL) 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI) 20.00 Talisco; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Glass Animals; Molotow (HH)

Theater

»Draußen vor der Tür« | 24.03. | Itzehoe

18.00 Reigen; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Neumünster – De Nervbüdel; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Wolfgang Trepper – Nicht mit mir; KulturForum (KI) 20.00 Caveman; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)


F端r alles, was eingefleischte Fans zusammen bringt. delta radio das einzige Radio mit guter Musik.

klingt anders!


Termine

die märz-übersicht

20.00 Benjamin Tomkins – Der Puppenflüsterer – Früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder OK!; theater itzehoe (IZ)

Kino 17.45 Frau Müller muss weg; Traum-Kino (KI) 20.00 Wilde Tales; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Fräulein Julie; Traum-Kino (KI) 22.15 Fünf Zimmer Küche Sarg, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 14.00 Versteigerung von Fundsachen; Nordmarkhalle (RD) 19.30 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

26.3.

Donnerstag

Musik 19.30 3. Junge Meister-Konzert; Schloss v. (HUS) 19.30 James Last & his Orchestra; O2 World (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Thomas Butenschoen; Volksbad (FL)

B. B. & The Blues Shacks | 27.03. | Kiel 20.00 Christiane Stenger; Markthalle (HH) 20.00 The Scenes; Molotow (HH) 20.00 Tom Lüneburger; Knust (HH) 20.00 Demob Happy; Grüner Jäger (HH) 21.00 Monomyth + Gas Giant; Schaubude (KI) 21.00 Betontod supp. Zaunpfahl; Docks (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Die Lustige Emmi & Herr Willnowsky Show; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Komödianten (KI) 20.00 Die Zwei kesseln Krudes; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)

Kino 17.45+20.00 Êine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 20.00 Die süße Gier; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 St. Vincent, OmU; TraumKino (KI)

Familie 10.30 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 17.00 Stromsparen im Haushalt, Führung; EnergíeAusstellungszentrum SHeff-Z (NMS) 19.30 Anna Grue – Es bleibt in der Familie, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Lesung und Musik; Luna (KI)

Disco & Party 23.59 Party: Electropia; Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)

27.3. Freitag

Musik 19.00 Projektorchester Schleswig-Holstein; Schloss (KI) 20.00 4 Way Street; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Simon & Jan; Pumpe (KI)

20.00 Nacht der Operette; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Die Donots; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Black Veil Brides; Markthalle (HH) 20.00 Audio 88 & Yassin; Prinzenbar (HH) 20.30 Das Pack + supp.; Speicher (HUS) 20.30 B.B. & The Blues Shacks; Räucherei (KI) 21.00 Kein Bock auf Nazis m. Scheisse Minelli + No Shame + The Detectors; Schaubude (KI) 21.00 Goya; Fabrik (HH) 21.00 Sonic State supp. Flint20.00 Corrosion of Conformity; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ehnert vs. Ehnert, Lutterbeker (Lutterbek) 20.00 Die 1. NeumünsteranerLachnacht; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Werner Momsen; stattTheater (NMS) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Tingleffhalle (Westerrönfeld) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kleiner Mann, was nun; Premiere; Kammerspiele (HL) 20.30 Gelber Mond; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45+20.00 Êine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 20.00 Wir sind jung. Wir sind stark; KDW, (NMS) 22.15 St. Vincent, OmU; TraumKino (KI)

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

32

After Dark

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

Wat noch 11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena (KI)


Termine

die märz-übersicht 20.00 Oldie Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Bühne frei für Geflüchtete - Syrien; Hansa48 (KI)

Disco & Party 23.00 Gays amd Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; T rauma (KI) 23.59 Party: Dies Das Disko Pumpe (KI) 24.00 Lets Get Noised; Schaubude (KI) 24.00 Endvr / STS-027 m. Avidus, Subtyl & Valiete; Luna (KI)

28.3.

Samstag

Musik 19.30 Kissin‘ Dymamite; Trauma (KI) 20.00 Borderpaki – 20 Jahre Straßenköderpunk aus Neumünster spec. Guests Killbite + Volvox; KDW, Waschpohl 20 (NMS 20.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 20.00 Die Apokalyptischen Reiter; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Almost Irish; KulturForum (KI) 20.00 Teesy; Räucherei (KI) 20.00 Asps von Zaubererbrüdern, Ausverkauft!; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Lebiderya Speicher (HUS) 20.30 Till Martinho; Das Haus (ECK) 20.30 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell; Savoy Kino (Bordesholm)

20.30 Workers of Songs; Hansa48 (KI) 21.00 San Cisco; Molotow (HH) 22.00 Live on Stage; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 22.00 Pathheights – Reggae; Luna (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 11.00+19.00 Een kommodigen Avend, Generalprobe u. Premiere; NDB Studio (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 19.30 Edith Piaf; theater Lübeck (HL) 20.00 3. Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjakob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Backbord Bar (KI) 20.00 Max Goldt, Lesung; Kammerspiele (HL) 20.30 Gelber Mond; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Kino 17.45+20.00 Êine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 22.15 St. Vincent, OmU; TraumKino (KI)

Peter Maffay & Band Open Air 2015

22. + 23.05.15 Freilichtbühne Bad Segeberg - 19 Uhr

KISS 40th Anniversary Tour 2015

02.06.15 O2 World Hamburg - 20 Uhr

LIMP BIZKIT Tour 2015

03.06.15 Sporthalle Hamburg - 20 Uhr

NIGHT OF THE JUMPS Freestyle Motocross

12. + 13.06.15 O2 World Hamburg - 20 Uhr

DIANA KRALL Wallflower Worldtour 2015

05.10.15 CCH Saal 1 - 20 Uhr Tickets unter www.myticket.de, www.ticketmaster.de und 01806 - 999 000 555* Weitere Infos unter www.riverconcerts.de

Die Apokalyptischen Reiter | 28.03. | Kiel

*(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

After Dark

33


Termine

die märz-übersicht 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Strandräuber; Schaubude (KI) 23.59 Party: Clash; Pumpe (KI) 24.00 Reggae Dancehall; Luna (KI)

29.3. Sonntag

Viva Voce | 29.03. | Wahlstedt

Familie 10.30 Hinter dem Bahnhof liegt das Meer; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; TraumKino (KI) 17.00 Konzert. Mukketier-Bande; Pumpe (KI)

Wat noch 11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena ((KI) 19.00 Whiskytasting; Mc Lang’s Irish Pub (NMS) 20.00 Wortspiel - Slam meets Singer-Songwriter meets Impro; Kühlhaus (FL) 21.00 Fashion + Dance Party 2015; CittiPark (KI)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI)

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.

www.seenotretter.de

Musik 11.30 Waves of Jaazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 19.00 3. Extrakonzert – Last Night oft he Proms; Schloss (KI) 19.00 Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordhofen; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Viva Voce; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Jamie Faulkner; Prinzenbar (HH)

Theater 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Giselle; Stadttheater (RD) 19.00 Die letzten fünf Jahre; Schauspielhaus (KI) 19.00 Theater Zeitgeist – Hitzeperiode – Eine hormonelle Studie in 10 Szenen; KulturForum (KI) 20.00 Wortspiele - Improtheater; Hansa48 (KI)

Kino 17.45+20.00 Eine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 22.15 St. Vincent, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Traum-Kino (KI) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; TraumKino (KI) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

30.3. Montag

Musik 20.00 Elbtonal Percussion; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Steenbeck Scheija Duo; im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Majesty, Bloodhound + Evil Invaders; Markthalle (HH) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH)

Kino 17.45+20.00 Eine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 22.15 St. Vincent, OmU; Traum-Kino (KI)

31.3.

Dienstag

Musik 20.00 53. Deutsdch-Skandinavische Musikwoche – Hauskonzert; Jugendhof Scheersberg (Quern) 20.00 5. Streiber Meisterkonzert – Katia und Marielle; Schloss (KI)

Theater 18.00 Kidsclub Werftpark – Günter kauft Ananas; Theater Werftpark (KI)

Kino 17.45+20.00 Eine neue Freundin; Traum-Kino (KI) 22.15 St. Vincent, OmU; Traum-Kino (KI)

Familie 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Wat noch 09.00 Antik-Markt; Rondo-Einkaufszentrum (RD-Büdelsdorf) 10.00 Kleiermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena ((KI) 11.00 VorOrt – Don Juan; Schauspielhaus (KI) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL)

34

After Dark

Elbtonal Percussion | 30.03. | Neumünster


aus der region

News

Wenn wir uns die News für den Monat März anschauen, dann ist ein Thema definitiv vorherrschend: Frühling! Noch sitzen wir im Trüben und starren auf den Reh-Schnee, wie mein Sohn immer den bei uns im Norden gerne genommen Schneeregen bezeichnet. Aber zumindest die Vögel … und sind deutlich hörbar auf Nachwuchs und wärmere Tage eingestellt. Freuen wir uns auf bessere Zeiten.

Theater in der Stadthalle Vorfrühling im Programm mit Leichtsinn, Tragik, Literatur und Glück. Zur Lachnacht gibt es Kultur mit Biss hoch fünf!

Frühjahrsmüde?

Mit dem Thema Frühjahrsmüdigkeit bei den Tieren beschäftigt sich der Tierpark Neumünster bei einer Führung durch den schönen Park mitten in Schleswig-Holstein. Die zoologische Leiterin Verena Kaspari berichtet viel Wissenswertes aus der Tierwelt. 1.3., 10.30 Uhr, Tierpark Neumünster

03.03.15, 11.00 Uhr STONES Junges Theater für Menschen ab 13 12.03.15, 20.00 Uhr Das besondere Stück: EISENSTEIN Eine Familiensaga von C. Nußbaumeder 25.03.15, 20.00 Uhr DeichArt zu Gast im FreiRaum SCHWITZENDE MÄNNER IM SCHUHGESCHÄFT

Frühlingserwachen

Am 14. März lädt EG Minerva in Borgstedt bei Rendsburg zum großen Frühlingserwachen ein. Im Ladengeschäft und im großzügig angelegten Garten warten neben ausgefallenen Osterdekorationen edle Wohn und Gartenaccessoires in frischen Frühlingsfarben auf die Gäste. Der Anfang der Frühlingszeit wird mit einem Glas Prosecco und schönen Frühlingsliedern begrüßt. Am Karfreitag, 3. April, wird auch das Waffel-Café von 11 bis 18 Uhr wieder geöffnet. In dem gemütlichen Café stehen außer handgebrühtem Kaffee dann frühlings- und herzhafte Waffeln im Mittelpunkt. Das Ladengeschäft ist donnerstags bis samstags, das Waffel-Café freitags und samstags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 14.3, 11-18 Uhr, EG Minerva, Rendsburger Str. 47, Borgstedt

7.03.15, 20.00 Uhr DIE 1. NEUMÜNSTERANER LACHNACHT Ole Lehmann moderiert Bender, Butzko und Co. 30.03.15, 20.00 Uhr Das 5. Abonnementkonzert mit ELBTONAL PERCUSSION

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


News Frühjahrsmarkt im Hof Lübbe

Am 15. März laden in Boostedt rund 30 Stände mit einer bunten Mischung aus jahreszeitlichen Basteleien, Kunsthandwerk, Schmuck, Pflanzen, Spirituosen, Gartenideen und vielem mehr zum Frühjahrsmarkt. Und das bedeutet in diesem Jahr nicht nur Präsentation der handwerklichen Kunst. Gleich mehrere Aussteller werden vor Ort ihre Handwerkskünste vorführen. Die Besucher können zusehen, wie zum Beispiel Wolle gespon-

aus der region nen wird oder exklusive Schreibgeräte gedrechselt werden. Bei freiem Eintritt wird es zudem wieder ein reichhaltiges gastronomisches Angebot geben, das von Grillspezialitäten bis zu Kaffee und Kuchen reicht. Parkplätze sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden. Vormerken können sich die Freunde des Hof Lübbes schon einmal den 14. und 15. November 2015, wenn dort der mittlerweile 4. Martinsmarkt stattfindet. Im Dezember, genauer am 5. und 6.12. findet zudem erstmals der Adventsmarkt im Stall statt, der in den Stallanlagen der Holstenhallen stattfinden soll und ein neues Highlight der Kunsthandwerkermärkte in Neumünster und Umgebung werden wird. Bewerbungen für alle Märkte sind noch möglich bei Bacos Bar- & Cocktailservice, wo es auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt. www.bacos-nms.de, bacos@email.de oder Tel. 0 43 21 / 8 53 49 30 15.3., 10-17 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt

Geldregen gegen Cyber-Mobbing

Im Alltag von Jugendlichen gewinnt das social web zunehmend an Bedeutung. Es eröffnet vielfältige neue kommunikative Erfahrungs- und Handlungsräume, birgt aber auch verschiedene Risiken. Cyber-Mobbing, Abzocke bei Browsergames, Belästigung im Chat, Datenschutz und Internetsicherheit sind Bereiche, die Jugendlichen Probleme im Internet bereiten können.

Der Verein JUUUPORT ist die erste SelbstschutzPlattform von Jugendlichen für Jugendliche. Die VR Bank Neumünster hat Ende des Jahres 2014 mit Firmenkunden der Bank den Wirtschaftstag in Lübeck besucht. Thema der Veranstaltung war „Sicherheit im Internet“. Es ist gute Tradition des Hauses mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln. Von der Bank aufgerundet erhält der Verein JUUUPORT eine Spendensumme von 1.000 Euro. Sabine Mosler, 1. Vorsitzende des Vereins, nahm den obligatorischen Scheck vom Vorstandsmitglied, Matthias Lau, entgegen.

36

After Dark


aus der region

News

Kellinghusen blüht auf

Unter diesem Motto veranstaltet der „Kaufmännische Verein Kellinghusen“ am 22. März eine Messe in den Hallen und auf dem Gelände der Firmen Hellwig + Fölster, Auto Profi, hagebau Dethlefsen, Wohnsinn und Laackmann. Hier bekommen die Besucher die Gelegenheit, Angebote aus der Region kennenzulernen. Prima Service: ShuttleBusse fahren kostenlos hin und her. 22.3., 11-16 Uhr, Kellinghusen

Kunst-Forum Schloss Hagen

Im historischen Herrenhaus in Probsteierhagen gibt es am 5. und 6. April viele kreative Ideen im Kunst - und Kunsthandwerk zu entdecken. Zu diesem Event im herrlich gelegenen Schloss lädt der freischaffende Künstler „Gori“ Rainer Gorisch wieder etwa 50 Künstler und Kunsthandwerker aus verschiedenen Regionen Deutschlands ein, die sich mit ihren neuen Arbeiten präsentieren. Die Ausstellung findet in den Schlossräumen, den Gewölbekellern und auf dem Schlossvorplatz statt. Im Kaminsaal des Hagener Schlosses wird das Bauerncafé mit Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen die Besucher verwöhnen. (Eintritt 3,- Euro) 5. + 6.4., 11-18 Uhr, Probsteierhagen, www.gorisatelier.de

After Dark

37


Jukebox

cd’s und lp’s · neuvorstellungen

BUENA VISTA SOCIAL CLUB Lost & Found Vor knapp 20 Jahren ahnte niemand, dass die mittlerweile legendären Aufnahmen des BUENA VISTA SOCIAL CLUBS nur der Start eines musikalischen Phänomens waren. Aufgenommen von Ry Cooder und Nick Gold im Jahre 1996 über einen Zeitraum von 7 Tagen, wurde das Album ein internationaler Bestseller – und ist es heute noch. Doch das war nur der Start einer außergewöhnlichen Reise. Über die Jahre hinweg gab es weitere hervorragende Alben, Grammy Awards, einen vollgepackten Terminkalender mit ausverkauften Tourneen und Konzerten, die Künstler wie Ibrahim Ferrer, Ruben Gonzalez, Cachaito Lopez, Manuel Galbán, Omara Portuondo, Anga Díaz und Roberto Fonseca populär machten. Und nun setzt sich die Geschichte fort mit „Lost and Found“, einer Sammlung bislang unveröffentlichter Songs einige während der ersten legendären Session mit dem Produzenten Ry Cooder in Havanna aufgenommen, andere im Verlauf des reichen musikalischen Outputs, der folgte. (World Circuit/HHH)

LONELADY Hinterland Julie Campbell aka LoneLady präsentiert mit „Hinterland“ ein Album, dass recht brachial und direkt daherkommt, auch wenn als Inspiration Künstler wie Stevie Wonder, Prince und Athur Russel herhalten müssen. Das mag daran liegen, dass ihr Hang zu postindustriellen Ruinenlandschaften und Psychgeographie noch ausgeprägter ist als bisher - schließlich stammt sie aus Manchester und lebt in einem Betonklotz neben der Autobahn - was natürlich so einiges erklärt. Aufgenommen wurde „Hinterland“ zuhause auf einem 8-Spur Kassettenrekorder. Campbell hat auch alle Instrumente bis auf Schlagzeug selbst eingespielt.. Fakt ist: Das eindringliche Gitarrenspiel in Verbindung mit massiven Drumbeats und synthetischen Sounds treibt die Musik gnadenlos voran und erweckt ein fast an Industrial erinnernden Sound, allerdings absolut aktuell. (Warp Rec./Roughtrade)

HIGHLIFE ON THE MOVE Various Artists LILABUNGALOW Peace To Gold Das Soloprojekt des Multiinstrumentalisten Patrick Föllmer ist inzischen durch zwei begnadtete Musiker erweitert worden. Die drei lassen Generegrenzen sehr fließend erscheinen - elektronische Elemente treffen auf Klassik, Disco auf Country... Die Band lässt sich gerne treiben, liefert sich dem Zufall aus und richtet sich ungern nach Regeln. Im Vergleich zum Vorgänger-Album sind viele Songs härter oder auch weicher, tiefer und lässiger geworden. Man hat es hier wohl mit Pop zu tun, aber eher in einer schöneren und experimentel(Analogsoul/Broken Silence) leren Form.

38

After Dark

Die Doppel CD und 3fach LP entstand in Zusammenarbeit mit dem Compiler und Highlife-Forscher Dr. Markus Coester. Die Veröffentlichungen enthalten u.a. die beiden ersten Aufnahmen von Fela Ransome Kuti mit seiner Band „The Highlife Rakers“, aufgenommen von Melodisc in London im Jahr 1960. Die Compilations erzählen die frühe Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Highlife; der Weg der Musik von Westafrika nach London, die Weiterentwicklung mit Elementen aus Jazz, Mambo und Calypso und die Afro-Klänge der 70er Jahre. Die CDs enthalten ein 44-seitiges Booklet (Vinyl: 12 Seiten) mit Notizen von Dr. Coester, seltene Fotos, Original-Labels und viele weitere Infos. (Indigo/HHH)


cd’s und lp’s · neuvorstellungen

KITSUNÉ New Faces II Mit „New Faces 2“ hat sich das Kitsuné-Label wieder einmal aufgemacht, den Sound von morgen zu entdecken. 15 Künstler, die zum Teil noch nicht einmal eine Veröffentlichung vorweisen können, bilden den internationalen Mix, der auch am Ende des Jahres noch im Ohr bleiben soll. Eingängige Melodien, neue Pop-Definitionen, Elektronik und keine stilistischen Beschränkungen prägen „New Faces II“. Kitsuné beweist einmal mehr das sichere Gespür für gute und neue Musik aus aller Welt. (Kitsuné/Groove Attack)

Delta Radio CD-Tipp NOEL GALLAGHER Chasing Yesterday Vier Jahre lang war es ruhig um Noel Gallagher’s High Flying Birds, jetzt melden sich die Briten mit Album Nummer zwei endlich wieder zurück. Chasing Yesterday ist eine Platte mit zehn typisch britischen Poprock Songs, die sofort ins Ohr gehen. Insbesondere Lock All The Doors bleibt einem durch das eingängige Gitarrenriff noch lange im Kopf. Die Ballade The Dying Of The Light eignet sich perfekt, um die noch dunkleren Märztage entspannt zu genießen. Für die erste Singleauskopplung Ballad Of The Mighty I erfüllte sich Noel Gallagher einen großen Traum: Den Song nahm er gemeinsam mit The Smith Gitarrist Johnny Marr auf. Schon auf dem Debütalbum Noel Gallagher’s High Flying Birds versuchte der Frontmann, Johnny Marr für ein Feature zu begeistern, aber es passte nie. Umso glücklicher war der Sänger, als es nun endlich soweit war. „Er ist unglaublich! Dank ihm ist Ballad Of The Mighty I einer der besten Songs geworden, den ich je geschrieben habe.“ sagt Noel Gallagher über die Zusammenarbeit mit

Jukebox unbegleitet minderjährig Flüchtling

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

dem Gitarristen. So übertrieben ist das nicht. Schon jetzt läuft Ballad Of The Mighty I im Radio rauf und runter. Wir sind gespannt, ob die Platte ähnlich gut ankommt. Für uns ist Chasing Yesterday je-denfalls das perfekte Album, um den Winter zu verabschieden und den Frühling zu begrüßen. (Sour Mash / Indigo)

After Dark

39


Jukebox

Börbel’s Welt

Motzen, motzen, motzen.

Wenn´s nix zu motzen gäbe, wären alle Deutschen wahrscheinlich Isländer oder so. Egal in welcher Runde man grad in Smalltalk vertieft ist, jemand ist iiiiimmer am meckern. Nur verändern will keiner was. Und schon geht’s in die lustigen Meldungen Volume März. Jeder ist kraaaank, die „da oben“ tun nix für uns und das Wetter ist eh immer doof. Zu sonnig, zu regnerisch, zu warm, zu kalt. Blablabla. Mimimi. Mal ab, dass bei den 143 Leuten vor mir in der Gemeinschaftspraxis für NICHT-Privatpatienten die Hälfte vermutlich nur kein Bock auf Arbeit hatte oder am Schnuppen einen grausamen Tod zu sterben drohte und Husten 2015 anscheinend eine Angelegenheit eines ganzen Monats ist. Da baut einen nur auf, dass gerade ein ganzer Haufen Finanzbeamter aus SH durch ordentliche Mogelei bös aufgefallen ist, weil sie bei ihren Steuererklärungen kräftig geschummelt haben und nun beleidigt sind. Hmm, man kann sich ja nicht mal was bei der armen Kirche leihen. Das Erzbistum Köln z.B. verfügt grad mal über ein Vermögen von 3,35 Milliarden Euro. Das reicht ja gerade mal für 700.000.000 warme Mahlzeiten. Und es gibt viele Gründe, warum die deutsche Sauercrowd bis zum Dach voller Politikverdrossenheit steckt. Aber immer niedrigere Wahlbeteiligungen wie jetzt in Hamburg sorgen nur für noch mehr Chaos. Doch wenn man die Begründungen wie „kein Bock“, „keine Ahnung“, „die machen eh wat se wollen wah!“ oder „ich weiß nicht wie ich heiße oder wo ich hin muss“ hört, wundert es auch nicht, dass einiges den Bach runter geht, wenngleich

40

After Dark

die Nichtwähler immer am lautesten schreien, es ändere doch nix. Aber doch, da verändert jemand was! Der Pegida Ableger „Direkte Demokratie für Europa“ hat ganz eifrig auf seinen Plakaten Schleswig Holstein aus der Deutschland-Karte wegradiert. Endlich können wir uns also vom Rest der Republik abkapseln und unser eigenes Ding machen. Für viele beginnt Bayern schließlich irgendwo im Hartz und die Schleswig Holsteiner greifen nach der Weltherrschaft! Also, natürlich mit der Norddeutschen Gelassenheit, versteht sich. Schon doll genug, dass einem so ein Verein erstmal erklären muss, warum der Slogan vom schönsten Bundesland der Galaxie nun „Der echte Norden“ lautet. Nu müssen wir vor Hamburgs Toren nur noch ordentlich Sand aufschütten (wenn’s geht nicht den von Sylt) und Stellung beziehen. Aber vielleicht war man beim Gestalten des Plakates auch nur beleidigt, weil hier oben keine Massen durch die Gassen zogen und was von Lügenpresse geblökt haben. Aber schön, dass man uns die Souveränität zutraut. Überhaupt werden die Spaziergänger bei Dingsgida und Co. immer weniger. Und in ein paar Monaten will da wieder keiner mitgelaufen sein. Aber das kennen wir ja bereits irgendwoher aus der Vergangenheit. Ich würd vielleicht einmal flott um den Block marschieren, nach-

dem ein Theologe grad knackig rausgehauen hat, die Erde wäre eine Scheibe und würde sich auch überhaupt nicht drehen. Galileo Galilei hat also Schmu erzählt. Hab’s immer gewusst. Und warum ich deswegen nu um den Block flitze und demonstriere? Vielleicht krieg ich ja mit ordentlich Schmackes die Erdrotation in Bewegung! Alternativ hätte man auch die Horden weiblicherseits nehmen können, die jüngst in eine der besten Literaturverfilmungen seit Jahrzehnten geströmt sind. Die hätten den Erdkern (Ach nein, ist ja eine Scheibe…) zum glühen gebracht. Fifty Shades of Grey. Der Film mit Zielgruppe Hausfrau aus dem Mittelstand macht weltweit gerade Millionen Damen ganz schrubbelig und sorgt neben Großeinkäufen im Baumarkt für die heimische Bettenbude vor allem für eines: Die falsche Vorstellung von BDSM (bitte selber googeln…). Bin mal gespannt, wann die ersten Pärchen völlig zerschrotet von der Feuerwehr gerettet werden bzw. samt Seilen beerdigt werden müssen, weil die keiner mehr abbekommen hat. Und über filmische Qualität in Sachen Erotik aus den USA müssen wir uns auch nicht unterhalten… Naja. Hauptsache es knattert ordentlich im Gebälk.


Literatur

Kinder der Freiheit

Roman von Ken Follett Lübbe Verlag 29,99 Euro

H

ach, da ist er endlich und natürlich auch schon in allen Buchhandlungen präsent: der dritte und letzte Teil der Jahrhundertsaga von Ken Follett. Zur Erinnerung: „Sturz der Titanen“ und „Winter der Welt“ heißen Teil 1 und 2. Jetzt setzt die Handlung zu Beginn der 1960er Jahre ein. Die Mauer wird gebaut und reisst Famile Hoffmann auseinander. Rassenunruhen halten die USA auf Trab und in der Sowjetunion bestimmen alte Männer den politischen Kurs. Mit dem Schicksal der einzelnen Familienmitglieder wird diese so unglaublich ereignisreiche Zeit unserer Weltgschichte präsent und lebendig. Zum Beispiel durch Walli: aus der DDR geflüchtet, wird er in England durch Kontakte seiner dortigen Familie zum gefeierten Rockstar. Dank deren Verbindung in die USA kann er auch dort durchstarten. Oder die Russen: Dimkas Schwester Tanja hat als Journalistin Kontakte zur britischen Lektorin Anna Murray geknüpft und kann so die Texte eines Dissidenten im Ausland veröffentlichen lassen. Und nicht zuletzt die Amerikaner, immer dicht dran am Zentrum der Macht und eng mit der Alten Welt verwoben. Großartig, wie Ken Follett die scheinbar losen Fäden immer wieder zusammen führt und zu einem großen Ganzen werden lässt. Und weil er sich diese Saga von vorn herein als Dreiteiler gedacht hat, ist alles stimmig und durchgehend hochspannend. Einzig, die Wiederholungen zu Beginn so mancher Kapitel wären nicht nötig gewesen. Da hätte Ken Follett seinen Lesern ruhig mehr Erinnerungsvermögen zutrauen können. Ansonsten: Ganz großes Kino für lange Winterabende!

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

Missing. New York

Don Winslow Droemer 14,99 Euro

O

bwohl Don Winslow seit einigen Jahren zu den großen amerikanischen Krimiautoren gehört, ist sein Bekanntheitsgrad in Deutschland überschaubar. Zu brutal und schräg sind seine Tarantino-artigen Thriller „Kings of Cool“ oder „Zeit des Zorns“. In seinem neuen Roman geht Winslow es zwar genauso spannend aber deutlich ruhiger an, wofür er durchaus schon Renzensentenschelte einstecken musste. Die Story: In einer US-Kleinstadt verschwindet die siebenjährige Hailey. Es folgt der Leichenfund eines weiteren vermissten Kindes und ein Verdächtiger wird gefasst. Der Fall gilt als abgeschlossen. Nur Detective Sergeant Frank Decker glaubt, dass Hailey lebt. Er beendet seine kriselnde Ehe und kündigt seinen Job (das mag man für realistisch halten oder nicht), um sich auf die Suche nach dem Mädchen zu machen. In New York City erscheinen ein Modefotograf und ein, dem kleinen Mädchen wie aus dem Gesicht geschnittenes, Model extrem verdächtig. Kein neues Thema: Einsamer Kämpfer ermittelt auf eigene Faust um die Schwachen zu beschützen und die Bösen zu bestrafen. Trotzdem ist dieser somit fast klassische Krimi ein sehr gelungener Auftakt zur neuen „Frank Decker-Reihe“. Und die etwas sanftere Sprache ist gar nicht so übel.

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

After Dark

41


Kleinkram

kleinanzeigen

Kontakte

www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Dies &Das

Info- und Schnuppertag – So.

15.03., 15–16 Uhr. Kommen – gucken – klönen. Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22,

www.rockpopschule.de

Machen Sie sich Sorgen darüber der Ihnen nahesteht trinkt??? AIANON Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Tel. 0 43 21 / 9 342 91 13 Der Gospelchor der Rock & Pop Schule sucht Männerstimmen. Die Proben finden immer Montag abends in der Pumpe Kiel statt. Anmeldungen unter www.rockpopschule.de (kostenlose Probestunde) oder per Tel. 04 31 / 67 60 22.

3,–

Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso

Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.

Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41

u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.30-21.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Sonntag, 15.3.2015, 11 bis 15 Uhr – E-Bass Workshop mit Dimitar Bonev. Interessenten können sich über unsere Homepage oder telefonisch über das RPS-Büro anmelden. Tel. 04 31 / 67 60 22,

wwww.rockpopschule.de

Samstag, 14.3.2015, 11 bis 14 Uhr – Workshop Drums für Kinder ab 6 Jahre mit Holger Krahn. Interessenten können sich über unsere Homepage oder telefonisch über das RPS-Büro anmelden. Tel. 04 31 / 67 60 22,

www.rockpopschule.de

Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt.

gewerbliche (€ 10,–)

Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie sich gern im sozialen Bereich engagieren? Das Team der Kleiderkammer sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung. – Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, z.B. Telefondienste warten auf Sie. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

unter www.afterdark.de


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

mieren, die eher untypisch für ein bestimmtes Geschlecht sind. Beim Boys‘Day stehen soziale Berufe im Fokus: Kitas, Krankenhäuser, Schulen und Hochschulen stellen sich vor und informieren über Perspektiven in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit. Der Girls‘Day legt den Schwerpunkt auf Technik. Technisch orientierte Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren stellen sich Schülerinnen ab der 5. Klasse vor. Sie erhalten Zugang zu Berufsbereichen, in denen Frauen bislang unterre unterrepräsentiert sind und erleben in Laboren und Werkstätten hautnah, wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann. www.girls-day.de, www.boys-day.de

Berufswahl und Geschlechterrollen

Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen Frau daheim in der Höhle beim Nachwuchs blieb derweil die Männer auf der Jagd Mammuts und Drachen erlegten. Heutzutage sollen Jungs und Mädchen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben: Ob Höhle, Drachen jagen oder beides – das entscheidet jeder selbst. Theoretisch! Denn in der Praxis scheint die Berufswahl noch stark von Rollenklischees bestimmt zu sein. Jungen wählen eher Ausbildungen im technischen oder handwerklichen Bereich, Mädchen entscheiden sich für pflegerische oder soziale Berufe. Bei der Studienwahl sieht es ähnlich aus: Studentinnen entscheiden sich für Fächer aus den Wissenschaftsbereichen Sprach-, Kultur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder das Lehramt. Studenten belegen mehrheitlich die MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dass traditionelle Vorstellungen bei Entscheidungen immer noch eine Rolle spielen, ist uns oft nicht bewusst. Eingefahrene Strukturen aufzubrechen dauert eben seine Zeit. Vor allem aber lässt sich Chancengleichheit nicht allein durch Worte herbeireden, sondern bedarf veränderter Umstände. Typische Frauenberufe sind immer noch schlechter bezahlt als Männerdomänen. Ein Mann als Erzieher – das wird schnell als verweichlicht angesehen.

Neue Wege gehen

Am 23. April könnt ihr euch bundesweit beim Girls‘Day und beim Boys‘Day über Berufe infor-

AZUBIS geSUchT! für 2015

Wir bilden Landschaftsgärtner aus - jetzt durchstarten und Karriere machen!

Klausdorfer Straße 124 24161 Altenholz Telefon 0431 - 30 52 40 www.gartenideen-stegemann.de After Dark

43


Ausbildung

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk

Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Teil III 23. April 2015 – 18. Februar 2016 Teil IV 22. Februar 2016 – 20. Juni 2016 Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung. Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende des Lehrganges finden die

Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei

Jan Rohwer, Einstellungsberater der Bundespolizei, informiert über Ausbildung und Studium und stellt die verschiedenen Aufgabenbereiche vor. Verwendungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel in den Bereichen Grenzschutz, Luftsicherheit und Bahnpolizei. Die Bundespolizei bietet bundesweite Berufschancen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auskünfte gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ): neumuenster.biz@arbeitsagentur.de oder Tel. 0 43 21 / 94 34 32 5. März, 16 Uhr, BiZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster

44

After Dark

schule · berufswahl · fortbildung Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt. Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat abgelegt werden. Eine Förderung über MeisterBAföG ist möglich. Der Unterricht findet i.d.R. jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr in der Theodor-Littt-Schule in Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Ein unverbindliches Vorgespräch findet am Dienstag, 24. März 2015, 17.30 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein statt. An diesem Abend gibt es die Möglichkeit sich über den Ablauf des Vorbereitungskurses zu informieren und anzumelden. Weitere Informationen, sowie die Unterlagen zur Anmeldung: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Straße 351, 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 - 11, Fax: 0 43 21 / 60 88 - 33 Sabrina Bronsert, sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung Zurück in den Beruf

Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Neumünster, und Susanne Harder, Frau& Beruf, laden zu einer Informationsveranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg ein. Der (Wieder-) Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. „Wie organisiere ich künftig die Betreuung der Kinder? Wie können die häuslichen Aufgaben innerhalb der Familie umverteilt werden?“ Diese und mehr Fragen stellen

sich Mütter und Väter, die in die Berufstätigkeit zurückkehren möchten. Hinzu kommt der Wunsch nach Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und der finanziellen Förderung. Welche besonderen Regelungen gelten für Berufsrückkehrer/ innen? In einer Informationsveranstaltung rund um diese Themen geben Corinna Schmidt und Susanne Harder Informationen und Tipps. Anmeldungen sind erwünscht unter 0 43 21 / 9 43 - 210 oder neumuenster.bca@arbeitsagentur.de 3. März, von 9-11 Uhr, Berufsinformationszentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, Neumünster (Raum 216)

Endspurt – Ausbildung 2015 Die Agentur für Arbeit lädt zum Bewerbertag

Donnerstag, den 19.3.2015, von 10-15 Uhr Wer noch keinen Ausbildungsplatz für 2015 geBerufsinformationszentrum (BiZ) funden hat, sollte jetzt seinen Endspurt starten. Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster In Mittelholstein gibt es noch viele freie AusbilAgentur für Arbeit Rendsburg dungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für Am Gerhardsdamm 4, 24768 Rendsburg Alternativen zum Traumberuf sind, haben beste Chancen auf einen Ausbildungsvertrag. Die Vermittler und Berater der Agentur für Arbeit laden deshalb am 19. März 2015 von 10.00 bis 15.00 Uhr zu einem Bewerbertag ein. Aktionstag für Jugendliche Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, kommen einfach im Berufsinformationszentrum Bewerbertag - 19.03.2015 von 10.00 bis 15.00 Uhr (BiZ) Neumünster* oder in der BiZ Neumünster, Brachenfelder Str. 45 und Agentur für Arbeit Rendsburg** Agentur für Arbeit Rendsburg, Am Gerhardsdamm 4 vorbei. Das geht an diesem Tag Ohne Termin, einfach vorbeikommen! ganz spontan und ohne vorherige Terminabsprache. Mit den Ausbildungsexperten sprechen sie dort über ihre beruflichen Vorstellungen. Sie bekommen Tipps und Informationen zur Berufswahl und Vorschläge für Bewerbungen auf freie Ausbildungsstellen. Wer sich dann gleich bewirbt, hat gute Chancen. Damit es auch mit der Bewerbung klappt, werden Bewerbungsunterlagen vor Ort gecheckt und Tipps für das Bewerbungsgespräch gegeben. Nicht lange überlegen! Einfach reinschauen und Chancen nutzen!

Endspurt - Ausbildung 2015 a 3sp

Font links 2sp

Font 2sp

Gruppe von Jugendlichen beim Lernen in der Natur

Dachmarke

weisses Feld

After Dark

45


Gewinnen Emil Bulls mit neuem Album auf Tour

Sie sind das Gegenteil von typisch deutsch und gerade deshalb eines der Aushängeschilder der süddeutschen Musikszene. Wie kaum eine andere Band stehen die Emil Bulls aus München für charakterstarken Underground-Geist. Seit mittlerweile 19 Jahren liefert die Band frische, Töne Mit Erfolg: Am 8. August haben die Münchner ihr achtes Album Sacrifice to Venus veröffentlicht und sind damit auf Platz sechs der Media Control Charts gelandet. Das ist somit der höchste Charteinstieg ihrer Bandgeschichte. Wie kaum eine zweite deutsche Band versprühen die Münchner internationales Flair, ohne sich dabei an breit getretene US-Sounds anpassen zu müssen. Sie sind die Freigeister, die ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen haben. Und immer waren es ihre überbordende Energie und Ausdrucksstärke, die der Rockwelt einen Kopfstand verpasste – große Marketing-Hypes oder gekaufte Kampagnen sind den Emil Bulls fremd. Am 16. April sind sie ab 20 Uhr zu Gast in der Kieler Pumpe. After Dark verlost 2 mal 2 Karten unter dem Stichwort: Emil Bulls.

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

46

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.03.2015

schland.de www.plan-deut

Öffne deine Augen für meine Welt. Werde Pate! Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: PerCom, Westerrönfeld Tel. 0 43 31 / 84 42 38

los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-

Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de



www.spk-suedholstein.de/ meingiro

Sie einen Gewinnen chein im Reiseguts !* 2.000 Euro Wert von

MeinGiro: Mehr fürs Leben. Dein neues Girokonto:  günstiger shoppen  kostenlose Kreditkarte*  tolle Konzert-/Reisevorteile

 Sparkasse Südholstein Neumünster • Pinneberg • Segeberg

Unter allen Kunden, die vom 1. Januar bis einschließlich 30. Juni 2015 ein MeinGiro-Konto abschließen, verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. Einzulösen ist dieser Gutschein über die MeinGiro-Hotline. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter, Verbundmitarbeiter sowie deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. *Bonität vorausgesetzt.  Jetzt Termin vereinbaren! Tel.: 0800 10 10 181


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.