kost nix . 24. Jahrgang . März 2017
EINTRITT € 35 + VVK Abendkasse € 38 Karten: R E S E R V I X . D E www.bullen-blues-rock.de
18.03.17 EINLASS 15:30
Special guest
Beginn 16:00
TEN YEARS AFTER BERNIE MARSDEN ehemals Whitesnake CHRIS BERGSON BAND THE VELDMAN BROTHERS
Inhalt
März 2017 Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Veranstaltungen Bullen Blues Rock Festival . . . . . . . .
6
Diebesgut feat. Helene Nissen . . . . .
7
Kissin’ Dynamite . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Lord of the Lost . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Schlagermove Scha-la-la-lager Party . . . . . . . . . . . .
9
Rinderauktion Termin am 02.03.2017 Ort: Auktionshalle
Galanacht der Musikschule . . . . . . . . 10 Frühjahrsmarkt in Boostedt . . . . . . . 11
Modellbau Schleswig-Holstein Termin vom 04.03. - 05.03.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Back To The 90s-Party . . . . . . . . . . . . 12 Wrestling: Ragnarök . . . . . . . . . . . . . . 12
Neumünster singt & spielt Termin vom 11.03. - 12.03.2017 Ort: Theater in der Stadthalle
Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 … was musiziert Austellungen & Theater . . . . . . . . . . . . . 22 … was kultiviert
Pro Wrestling Fighters – Ragnarök – 10th Anniversary Show NEUMÜNSTER Termin am 18.03.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
rk
Treffpunkt Goes After Da erblick Hotels, Restaurants im Üb m VHS-Program
25
Briefmarkengroßtauschtag Termin am 19.03.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 … was Er(Ge)lesenes CD-Neuvorstellungen . . . . . . . . . . . . . . 34 … was auf die Ohren
Scha-la-la-lager Party Neumünster Termin am 25.03.2017 Ort: Stadthalle Neumünster
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 … was uns so umtreibt
Rinderauktion Termin am 06.04.2017 Ort: Auktionshalle
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 … was weiterbringt Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 … was der März bietet Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
www.s2ds.de
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 … was aus der Region
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
3
4
Editorial
Freunde, Genossen!
L
aßt nicht die roten Hähne flattern vor der Zeit! Aber jetzt ist es soweit: Die SPD mit Martin Schulz an der Spitze hat die soziale Frage gestellt – es geht um arm und reich in unserem Land: Wessen Straße ist die Straße? Wessen Welt ist die Welt? Unsere! Arbeiter, Bauern, nehmt die Gewehre, nehmt die Gewehre zur Hand! Jagt die faschistischen Räuberheere … aber trotz der gradezu revolutionären Stimmung im Land, fällt mir ein Gedicht von Erich Mühsam ein, dass dieser 1907 der deutschen Sozialdemokratie gewidmet hat (unsere Betriebssingegruppe „Gustav Noske“ intoniert die Verse auch gerne zur Kaffeezeit in der Kantine, falls mal jemand vorbei schauen möchte, ist er herzlich eingeladen … ): War einmal ein Revoluzzer, Im Zivilstand Lampenputzer; Ging im Revoluzzerschritt Mit den Revoluzzern mit . Und er schrie: ‚Ich revolüzze!‘ Und die Revoluzzermütze Schob er auf das linke Ohr, Kam sich höchst gefährlich vor . Doch die Revoluzzer schritten Mitten in der Straßen Mitten, Wo er sonsten unverdrutzt Alle Gaslaternen putzt .
Sie vom Boden zu entfernen, rupfte man die Gaslaternen Aus dem Straßenpflaster aus, Zwecks des Barrikadenbaus . Aber unser Revoluzzer Schrie: ‚Ich bin der Lampenputzer Dieses guten Leuchtelichts . Bitte, bitte, tut ihm nichts! Wenn wir ihn’ das Licht ausdrehen, Kann kein Bürger nichts mehr sehen, Laßt die Lampen stehn, ich bitt! Denn sonst spiel’ ich nicht mehr mit!‘ Doch die Revoluzzer lachten, Und die Gaslaternen krachten, Und der Lampenputzer schlich Fort und weinte bitterlich . Dann ist er zuhaus geblieben Und hat dort ein Buch geschrieben: Nämlich, wie man revoluzzt Und dabei doch Lampen putzt . Erich Mühsam Freundschaft! See you … mit besten Grüßen für das After Dark-Team
䤀一䘀伀匀㨀 猀栀漀眀琀爀愀砀砀⸀搀攀 ☀ 昀愀挀攀戀漀漀欀⼀猀栀漀眀琀爀愀砀砀
䠀伀䰀匀吀䔀一䠀䄀䰀䰀䔀 ㈀
匀䄀䴀匀吀䄀䜀 ⸀ 㐀⸀㜀
一䴀匀
嘀漀爀瘀攀爀欀愀甀昀㨀 㜀Ⰰ 갠 ⠀稀稀最氀⸀ 䜀攀戀⸀⤀ 椀洀 吀椀挀欀攀琀挀攀渀琀攀爀 䄀甀挀栀 ☀ 䬀渀攀椀搀氀 ☀ 漀渀氀椀渀攀 猀栀漀眀琀爀愀砀砀⸀搀攀 ⼀ 䄀戀攀渀搀欀愀猀猀攀 Ⰰ 갠
6
Events
Bullen Blues Rock Festival Das neue Festival in der Rendsburger Nordmarkhalle, dem weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Bullentempel, feiert am 18. März sein Debüt. Und was für eines. Das Line-up bietet einige der besten Namen des Genres, besticht mit echten Legenden der Rockmusik und wartet mit vier international großen Bands auf. Neben der Woodstock-Legende Ten Years After, kommt noch White snake-Urgestein Bernie Marsden mit seiner Band, die Veldman Brothers aus den Niederlanden und die New Yorker Chris Bergson Band. Etwas Vergleichbares hat Rendsburg – wenn überhaupt – dann schon lange nicht mehr gesehen.
Bernie Marsden
Chris Bergson
Ten Years After
The Veldman Brothers
Die 1967 gegründeten Ten Years After feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bandjubiläum und stellen im Bullentempel erstmalig das neue Album live vor. Unvergessen bleibt der viel beachtete Auftritt der damals noch jungen Band beim legendären Woodstock Festival. Vor allem mit der zehnminütigen Zugabe I’m Going Home spielte sich das Quartett in die Herzen der Zuschauer. Die Songs von Ten Years After haben über die Jahre nichts von ihrem Reiz verloren. Knallharte Gitarrenriffs, epische Soli und innovative Arrangements stehen für den ultimativen Sound einer Band, die bis heute überzeugt. Mit Bernie Marsden kommt eine weitere Gitarren-Legende nach Rendsburg. Im Jahr 1978 war Marsden Gründungsmitglied der versierten Hardrock-Band Whitesnake, mit der er weltweite Erfolge feierte. Ebenso in den 1990er Jahren zusammen mit seinen ehemaligen Whitesnake-Kollege Micky Moody als Moody Marsden Band. Sehr viel Lob erhielt auch Bernies letztes Solo-Album Shine, das er mit Joe Bonamassa aufnahm. Die Musik-Ikone Chris Bergson
ist sowohl im Blues als auch im Jazz und Rock zu Hause. Ein allseitig geschätzter Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Produzent. Im Februar 2015 wurde der geborene New Yorker in die New York Blues Hall of Fame aufgenommen. Am 17. März erscheint sein neues Album Bitter Midnight, das er natürlich auch beim Bullen-Blues-Rock vorgestellen wird. Die Veldman Brothers aus Holland sind vier großartige Musiker, die sich gegenseitig anregen und natürlich auch beeinflusst sind von alten Helden wie den Vaughan Brothers, Muddy Waters, Jimi Hendrix, Elmore James, Howlin´Wolf, Jimmy Smith und den Fabulous Thunderbirds. Die Veldman Brothers folgen diesen tiefen Spuren respektvoll, mit gelungenen Cover Versionen und großartigen eigenen Songs, vor allem aber mit einem sehr eigenen Sound. Sie haben auf fast allen renommierten Blues-Festivals gespielt und in den Niederlanden nahezu alles an Preisen gewonnen, was man gewinnen kann. Einige sogar mehrfach. Aktuell stellen sie ihr brandneues Album Refuel vor.
info
18.3., Einlass: 15.30 Uhr, Beginn: 16 Uhr, Nordmarkhalle Rendsburg Karten: 35 Euro + Geb. an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder bei Reservix, CTS-Eventim, TicketOnline und Ticketmaster oder www.german-concerts.de, AK 38 Euro
Diebesgut feat. Helene Nissen Die Kieler Band wird neun Jahre alt und bittet zur Feier, die bestimmt keine normale Veranstaltung wird. Diebesgut bringen euch nicht nur ihr neues Album Großer Mann mit, sondern auch Helene Nissen, die gerade beim EurovisionSongContestVorentscheid den dritten Platz belegt hat. Als die Jungs nach einem Support fragten, hat sie nicht gezögert und sofort ja gesagt. Die Drittplatzierte im Deutschland-Entscheid zum ESC spielt einen Set mit ihrem Bruder Kjell und steigt später bei Diebesgut mit ein. „Wir freuen uns, dass so eine großartige Sängerin mit uns Musik machen möchte und dass sie mit ihrem Bruder schon mal das Publikum anheizen wird“, sagte Tobias Ahmed zum Courier. Mit ihrem Album Großer Mann beweisen Diebesgut, dass man sie nicht einfach in die Schub
lade Deutschrock stecken kann. Singer-Songwriter trifft auf harmoniegeladenes Rockbrett und synthetische Klänge. Seit der Gründung 2008 hat sich die Band weiter und mittlerweile einen eigenen Stil enwickelt. Mit mehr als 200 Live-Auftritten, unter anderem beim NDR und der Kieler Woche ist Diebesgut eine nicht gerade unerfahrene Live-Band. Also, wer dieses Konzert verpasst, könnte sich wohl später in den Hintern beißen. Schaut im KDW vorbei, Helene und die Jungs von Diebesgut freuen sich unglaublich auf euch.
info
4. März, 20 Uhr, KDW, Neumünster, Karten: 7 Euro
Freitag 10. März | 20 Uhr
Georg Schroeter & Mark Breitfelder
Volkshaus Tungendorf
7
8
After Dark präsentiert
Kissin’ Dynamite die Hardrocker aus dem Süden der Republik sind seit Jahren der Inbegriff für Aktivität, Erfolg, Professionalität – und nicht zuletzt – energiegeladene Liveshows.
Auch wenn die Bandmitglieder in diesem Jahr erst die 25 Lenze voll machen, so veröffentlichen Kissin´ Dynamite mit Generation Goodbye bereits ihr fünftes Album. Man merkt der Truppe in
info
25. März, 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel, Karten: 18 Euro + Geb. Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
jeder Beziehung den Reifungsprozess an. Sich ständig selbst das Beste abzuverlangen und zu Höchstleistungen zu treiben, ist seit jeher das Credo der Band. Generation Goodbye folgt dieser Tradition und ist mit Sicherheit ihr reifstes, ausgefeiltestes und bisher bestes Album. Beflügelt durch den Erfolg von Megalomania 2014 (Platz 17 der Media Control Charts) und der überaus erfolgreichen Headliner-Tour im Anschluss, setzt sich die Band auf Generation Goodbye nun mit aktueller Thematik auseinander: dem Online-Wahn und Schattenseiten einer Gesellschaft, die Social-Media-dominiert ist, sich dabei aber mehr und mehr vom realen Leben entfernt.
Lord of the Lost
Mit scheinbar unbegrenzter Energie stürmt bereits seit 2009 ein frischer Wind in diversen Düster-Facetten zwischen den Genregrenzen von Metal, Rock, Industrial und eingägigen Pop-Refrains – Lord of the Lost. Überraschten die St. Paulianer 2015 noch akustisch, mit klassischem Ensemble, auf ihrer A Night To Remember-Tour, ist es nun wieder an der Zeit für die gewohnt energetische und schweißtreibende Show des Quintetts. Unter dem Motto Raining Stars steht die Show akustisch und optisch ganz im Zeichen des dystopischen SciFi-Epos Empyrean. Komplettiert
info
1. April (kein Scherz), 20 Uhr, Pumpe, Kiel, Karten: 22 Euro + Geb. Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-veranstaltungen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
wird jeder Konzertabend von der Melodic Metal-Band Aeverium und der Neuentdeckung
Scarlet Dorn, die auf dieser Tour zum ersten Mal live zu erleben sein wird.
Schlagermove Scha-la-la-lager Party
Mittlerweile sind sie legendär: Die Schlagermove Scha-la-la-lager Partys – und in diesem Jahr auch in Neumünster zu erleben. Denn die 1. Schlagermove Scha-la-la-lager Party in der Schwanenstadt steigt am 25. März ab 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Stadthalle. Dann heißt es: „Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht!“ Die Sonnenseite des Lebens mit den besten Kult-/Pop- & Party-Schlagern aller Zeiten wartet auf die Gäste. Also schon mal die Schlaghosen rausholen, die Plateau-Schuhe putzen und das Glücksgefühl „Schön ist es auf der Welt zu sein“ voll ausleben! An den Musikreglern, live und in Farbe steht und dreht auf: DJ Vossi. Über den Wolken wird die Party in Neumünster wohl großßartig sein. In diesem Sinne: HOSSA HOSSA!
info
25.3., 20.30 Uhr, Stadthalle Neumünster Karten gibt’s hier: Ticketcenter Auch & Kneidl oder www.schlagermove.de
Event
9
10
Event
Galanacht der Musikschule
Seit Jahren schon gibt es das Klassische Dozentenkonzert der Musikschule Neumünster in der Stadthalle. Doch warum eigentlich nur Dozenten, wo es doch eine solche Vielzahl an Ensembles und hervorragenden jungen Talenten an der Musikschule gibt? Und warum sollte man der Welt nicht zeigen, dass es an der Musikschule auch einen hervorragenden
Chor für Menschen mit Krebs und deren Angehörigen gibt. Mittlerweile kommen Betroffene wöchentlich selbst aus Kiel angereist um bei diesem außergewöhnlichen Ensemble mitzusingen. All diese Überlegungen führten zu dem Beschluss einmal eine große Galanacht der Musikschule Neumünster durchzuführen. Wobei der Ausdruck Gala eher augenzwinkernd verwendet wird. Niemand, in Jeans wird des Saals verwiesen. Die Feier unter dem Dach der Musikschule wird unterschiedlichste Menschen, unterschiedlichste Stilistiken und unterschiedlichste Temperamente zu wunderbarer Musik vereinen. So wird nebst vielem das Adagio for Strings von Samuel Barber ebenso zu hören sein wie eine Bearbeitung für 3 Querflöten und 2 Klaviere der Filmmusik von Fluch der Caribik, ein Scherzo von Frederic Chopin, Klezmer, zeitgenössische Klassische Musik und atemberaubendes Gitarren tapping. Präsentiert wird die Musik natürlich von Dozenten der Musikschule, einigen Schülern, dem Saxophonquartett der Musikschule, dem Weltmusikensemble, dem Querflötenensemble und natürlich auch dem besagten Chor.
info
18.3., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster
Karten: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, Musikschule Neumünster, Haart 32, Konzertbüro Auch und Kneidl
Frühjahrsmarkt in Boostedt Bereits zum vierten Mal findet am 26. März der Frühjahrsmarkt im Boostedter Hof Lübbe statt. Die Besucher erwartet an fast 40 Ständen eine bunte Mischung aus jahreszeitlichen Basteleien, Kunsthandwerk, Schmuck, Pflanzen, Spirituosen, Seifen, Kosmetik, Gartenideen, Holzarbeiten, Kerzen und vielem mehr. Und die Mischung macht´s. „So haben einige alte Hasen ebenso einen Platz erhalten, wie auch einige ganz neue Aussteller, die noch nie in Boostedt waren“ erklärt Reents, der aufgrund der Beliebtheit des Marktes erneut mehreren Interessenten eine Absage erteilen musste. Der Eintritt bleibt natürlich auch weiterhin frei. Es wird wieder ein reichhaltiges gastronomisches Angebot geben, das von Grillspezialitäten bis hin zu Kaffee und den sehr beliebten hausgemachten Kuchen reicht. Parkplätze sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden. Vormerken können sich die Freunde des Hof Lübbes schon einmal das Wochenende 11. und 12. November 2017, wenn dort der mittlerweile 6.Martinsmarkt stattfindet.
info
26. März, 10-17 Uhr, Hof Lübbe, Dorfring 32, Boostedt, Kontakt für interessierte Aussteller: bacos@email.de oder Tel. 0171 / 7 06 31 13
Event
11
12
Events
Back To The 90s Erinnert ihr euch an eure Bravo Hits, an die Bettwäsche der Backstreet Boys und Mr. Presi-
dent sind für Euch die größten Musiker aller Zeiten? Dann nix wie rein in eure Plateau-Buf-
info
1.4., 22 Uhr, Holstenhalle 2, Neumünster, Tickets: VVK 7 Euro + Geb., Auch & Kneidl oder zum Selbstausdrucken unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtrax, AK (ab 22 Uhr) 10 Euro
falos & Chucks und ab in die Holstenhalle 2 in Neumünster. Zu Gast auf den Plattentellern Eure Helden der 90er, Dr. Alban, Snap, Thake That, Roxette, Die Ärzte, TLC, und viele mehr... Die 90er sind in aller Munde und hier kommt die Party zum Kultjahrzehnt. DJ Chris Reger nimmt euch mit auf die Reise durch die großen Hits und Peinlichkeiten der 90er. Start für dieses Event ist um 22 Uhr. Ausreichend kostenlose Parkplätze sind direkt vor der Holstenhalle 2 erhältlich. Exklusive Gästelistenplätze über facebook.com/showtraxx
Ragnarök Den 18. März solltet ihr euch dick im Kalender anstreichen, denn an diesem Tag wird deutsche Wrestling Geschichte geschrieben. Die Pro Wrestling Fighters, feiern 10-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto Ragnarök wird die Elite des nordeuropäischen Wrestlings in Neumünster zusammenkommen und eine Show der Superlative präsentieren. Durchtrainierte Athleten und skurrile Charaktere werden für ein Live-Erlebnis der besonderen Art sorgen. Traditionell werden auch dieses Mal die Wrestling Superstars die Nähe zu den Fans suchen und in der Pause und nach der Show für kostenfreie
info
18.3., 18.30 Uhr, Stadthalle, Neumünster Tickets: eventim und alle bekannten Vorverkaufsstellen After Dark verlost 6 Tickets unter dem Stichwort: Ragnarök.
Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. Sichert euch jetzt eure Tickets! Ein Hinweis
für Kurzentschlossene: 10% der Tickets werden für die Abendkasse zurückgehalten.
Highlights
3.3., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
3.3., 23.30 Uhr, Schaubude, Kiel
The KutiMangoes
Konzerte im März
Lovecats
Erstmalig findet Hamburgs beliebter The Cure-Tribute Allnighter in der urgemütlichen Schaubude statt. The Cure, eine Band, ein Mythos, totaler Kult! Eine Nacht der Huldigung vom Frühwerk bis in die Moderne. Dazu feine Deko und Video-Skills. Goth, Postpunk, Coldwave, Indie , New Wave At Its Best!
4.3., 19.30 Uhr, MAX, Kiel
Körner 2013 erschien auf der Kopenhagener Bildfläche eine Gruppe renommierter Jazzmusiker, die sich zum Ziel gesetzt hatten, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition eines Fela Kuti mit der des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden, und so waren The KutiMangoes geboren. Sie mischten nicht nur nach kurzer Zeit die dänischen Clubs gehörig auf, ihre Erstlings-CD Fire wurde 2014 sogleich Dänischer Grammy Gewinner für das Best World Music Album.
3.3., 23 Uhr, Pumpe, Kiel
Northern Monkey Die Affen laden zu Kiels größter Faschingsparty auf 2 Floors ein. Die Pumpe öffnet wieder ihre Tore für die alljährlich, traditionelle Karneval-Fete. Mal wieder wird gemunkelt, dass Tarzan, Lucky Luke, Marvel Comic’s Schlägertruppe und hoffentlich noch ein paar andere komische Gestalten und Freaks in dieser beispiellosen Nacht anzutreffen sind. Nun denn: Verkleidet euch –Seid kreativ!
Obwohl der Sänger und Songschreiber das Pop-ABC beherrscht, folgt der Wahl-Münchener keinem Klischee oder einer funktionierenden Schablone. Seine Musik bezeichnet er selbst als Pop-Poesie. Was nach intellektuellem Pathos klingt, ist bei Körner vielmehr ein freimütiges Plädoyer für Musik mit Köpfchen, die aus dem Herzen kommt. Im Vordergrund stehen seine ausdrucksstarken Texte, doch während lyrische Dichtung zumeist die Frucht des Leidens ist, setzt Körner auf positive Gefühle – und dennoch sind es Botschaften mit Tiefgang. Support: Deine Cousine
13
14
Highlights 4.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
J.B.O.
über diesen Zeiten zu schweben scheint, irgendwo zwischen Börsencrash und Megagehältern, zwischen Insolvenz und neuen Chancen, zwischen Kommerz, Kultur und Kunst, eine Zahl, deren Bedeutung kaum fassbar ist. Die Welt braucht neue Lieder, heißt es in dem Song Vergiss mich nicht. Milliarden haben sie: außergewöhnliche Songs, für außergewöhnliche Zeiten. Support: SAFI
10.3., 20 Uhr, Musikbücherei, Neumünster
Jazul Duo Sie sind so etwas wie die rockende Kreuzung eines Paradiesvogels und eines Chameleons: bunt, schrill und süffisant brechen die Erlanger Spaßrocker von J.B.O. seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten mit sämtlichen Klischees, die der Rock- und Metalszene so anhaften. Ab Freitag werden sie mit ihrem rosaroten Comedy Metal wieder in Deutschland unterwegs sein, um den tristen Herbst etwas bunter zu machen. Mit im Gepäck haben sie dabei ihr elftes Studioalbum 11, das auf Platz 5 in die Charts einstieg und sich dort insgesamt 6 Wochen lang hielt.
4.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Los!
Der Nachholtermin für das ausgefallene Konzert am 14.10. ist da. Was im Sommer 2008 aus einer Bierlaune auf einem Dorffest begann, nimmt unaufhaltsam Fahrt auf – Rammstein-Cover. Gespielt werden alle Klassiker aus vielen Jahren Rammstein mit originalgetreuen Elemente der Bühnenshow. Unterstützt durch professionelle Pyrotechniker und Licht- und Sounddesigner verwandelt die Band jede Location in ein Inferno.
Trompete/Flügelhorn und Gitarre, geht das? Und wie! Auch wenn Ingolf Burkhardt und Roland Cabezas in der Regel eher in großen Formationen unterwegs sind (Ingolf Burkhardt mit der NDR Bigband), entwickeln sie in der Kleinstbesetzung als Duo etwas einschmeichelnd Einzigartiges. Mit seiner manchmal fast schon zerbrechlichen Stimme hebt Roland Cabezas die Kraft beider Instrumente in den Himmel und beide zusammen zelebrieren ihr neues Album: Together Not Alone.
10.3., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf
Georg Schroeter, Mark Breitfelder & Tim Engel Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock›n›Roll, Rhythm›n›Blues, Boogie Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme. Seit vielen Jahren gehören sie zu den gefeierten Stammbands im Volkshaus. Bei diesem Konzert werden sie von Tim Engel am Schlagzeug unterstützt.
9.3., 20 Uhr, Orange Club, Kiel
Milliarden
Mit diesem Berliner Rock-Duo meldet sich eine Newcomerformation zu Wort, die die deutschsprachige Musiklandschaft aufmischen wird. Garantiert. Milliarden sind im Grunde nur zwei Menschen: Frontmann Ben Hartmann und Johannes Aue. Milliarden – ein Wort, das in riesigen Lettern
Milliarden
10.3., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
Jessy Martens & Band
Konzerte im März DIE GROSSE CAREPAKET AKTION 2016 FÜR KINDER IN KRIEGSUND KRISENREGIONEN.
Jetzt spenden. Schon 5 Euro retten Leben: IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33
www.care.de/care70
10.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Az_CARE-Paket-Aktion_2016_02_Text_91x25_sw.indd 1
Beatles – Pangea
24.02.16 11:51
2011 wurde das Schaffen der Beatles Revival Band durch einen Auftritt im Liverpooler Cavern-Club geadelt. Von der Gründung 1992 bis zu diesem Galaauftritt entwickelten sich die vier Musiker aus Prag zu einer der besten Showbands der Tschechischen Republik. Sie spielen verschiedene Programme mit jeweils originaler Kleidung und verwenden die Originalinstrumente, die auch die vier Liverpooler Jungs gespielt haben.
Wozu Jessy Martens mit ihrer Stimme zum Niederknien (rocktimes) in der Lage ist, hat sie in den vergangenen Jahren auf ausgiebigen Tourneen unter Beweis gestellt. Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikroson · inkl. 1 Glas Pr phon. Jessy Martens‘ unverwechselo Per ose r p bare Stimme braucht Vergleiche mit cc o € Sonntags 10.00 – 14.30 Uhr 12 Amy Winehouse, Janis Joplin oder Kaffee & Tee extra Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil geVoranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88 funden. Diese Lady haut einen um Nächste Termine: 5. + 19.3. · 2.4. und rührt zu Tränen.
nchen wied u r b r er Wi
10.3., 19.30 Uhr, MAX, Kiel
Staubkind
Frontmann Louis Manke braucht keine Schlagzeilen, um auf sich und seine Musik aufmerksam zu machen. Und er braucht ganz bestimmt kein Angeber zu sein, um sich Respekt zu verschaffen. Das erledigen seine gelebten, deutschsprachigen Songs mit Hit-Potential. Selten fühlte sich deutschsprachiger Rock so echt an und schafft den Spagat zwischen Breitwand-Rock-Hymne und zerbrechlicher Ballade. Großes Kino, intimes Gefühl und ungebremster Sommersturm. Moderne, alternative deutsche Rockmusik jenseits aller Klischees.
Osterbrunch So., 16.4. ab 10.00 Uhr pro Person 24,90 Euro inkl. Kaffee, Tee & 1 Glas Prosecco Um Voranmeldung wird gebeten.
Der Chef empfiehlt Kohleintopf und Erbsensuppe 4,50 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
15
16
Highlights 11.3., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
15.3., 20.30 Uhr, Medusa, Kiel-Gaarden
Sie ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. Ulla Meinecke Band ist ihr neuestes Projekt für die Bühne. Zusammen mit ihren Musikern Ingo York und Reinmar Henschke. Zu hören sind ihre großen Songs, viele ältere Sachen, aber auch neue Lieder, die es gar nicht auf CD gibt. Ulla Meineckes Lieder sind zeitlos. Sie verlieren nichts von ihrer Kraft und schnörkellosen Poesie.
Niemand muss an Hypnose glauben. Wer allerdings mit Sivan Talmor spricht, wird danach mit Zweifeln leben müssen. Manchmal erinnern die sparsamen, zuweilen fast filigranen Arrangements noch an Sivans frühe Liebe zum Musical, eher an eine andere, als daheim die Platten von Crosby, Stills & Nash oder Peter, Paul & Mary rauf und runter liefen.
Ulla Meinecke & Band
12.3., 19 Uhr, KDW, Neumünster
Stefan Waldow & Band Der Hamburger Liedermacher Stefan Waldow lebt seine Musik – einen Crossover aus Pop, Jazz und Chanson – am Klavier, mit Leib und Seele und mit spielfreudiger Unterstützung seiner Band. Er singt von heimlichem Sex hinterm Vatikan, Sonne in Soho, kapitulierenden Kavallerien, Achtel-Dänen und vertont Geschichten, die sein Leben eben so schreibt. Support: Mihai Jakim Schmidt, Singer-Songwriter aus der Mitte Schleswig-Holsteins und unter anderem Sänger / Texter der Post-Pop-Band Mein Ton.
Sivan Talmor
16.3., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
Matthew McGrath
Zum St. Patricks DAy Konzert ist der Liedermacher aus Nordirland zu Gast. Geboren in Rostrevor, Co. Down, ist er seit seiner Kindheit Teil der musikalischen Familie, die sich in diesem kleinen Ort Woche für Woche zu vielfältigen Sessions trifft. Vor dreißig Jahren gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des renommierten Fiddler‘s Green International Festival. Nach einer ersten Solotour durch Norddeutschland im vergangenen Jahr kehrt er zurück, eine neue vielversprechende CD im Gepäck. Besonderer Gast des Abends ist Martin D. Winter aus Neumünster.
16.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Leoniden
Die Brüder Lennart und Felix Eicke, Jakob Amr, Djamin Izadi und JP Neumann, spielen gekonnt filigranes Indierock-Getänzel, schaffen einen
12.3., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Pretty Maids
Die Pretty Maids aus dem dänischen Horsens machen einen gelungenen Mix aus markigem Hardrock und energischem Heavy Metal und zwar seit 1981. Die Band um Sänger Ronnie Atkins und den Gitarristen Ken Hammer konnte weltweit Hunderttausende von Tonträgern verkaufen und sind in der Metalszene beileibe kein Unbekannten. Im Gepäck haben sie ihr jüngstes Album Kingmaker.
Pretty Maids
sehnsüchtigen Hybriden aus Ausbruch und schwelgerischen Umdrehungen. Leoniden, das ist vor allem Musik, die Spaß macht, unbeschwert ist, kein Morgen kennt, sich in der Nacht genügt. Das selbstbetitelte Debütalbum ist am 24. Februar über das bandeigene Plattenlabel Two Peace Signs erschienen.
17.3. 21 Uhr, Lutterbeker
MonacoSwingEnsemble
Konzerte im März
18.3, 20 Uhr, Alte Meierei, Kiel
Geburtstagsgala der Roten Hilfe Musik machen The Future Is Still Unwritten und Yok. The Future Is Still Unwritten sind Daisy Chain aus Athen, Kronstadt aus Barcelona, Refpolk aus Berlin und Miss Zebra aus Rethymno. Rap in drei verschiedenen Sprachen von Menschen aus unterschiedlichen Kontexten, die auf der Bühne ein gemeinsames Statement setzen für eine Welt frei von Kapitalismus und Herrschaft. Yok wütet sich durch das Dickicht gesellschaftlicher Hässlickeiten. Aftershowparty mit Rainer Heartbeat, Auflegerero und Playlistchecker der Herzen aus Kiel.
18.3., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
Georg Schroeter, Marc Breitfelder & Tim Engel Wer das Konzert im Volkshaus Tungendorf verpasst hat oder die drei Blues-Virtuosen noch einAnz_Maerz_17.qxp_Layout 1 19.02.17 13:49 Seite 1 mal sehen möchte, hat am 18. März in der RäucheTraditioneller Up-Tempo Swing, kombiniert mit rei Gelegenheit dazu. Special Guests sind Daffy Einflüssen anderer Stilrichtungen: schmachtende Deblitz & Kalle Reuter. Die beiden Kieler Musiker französische Valse Musettes, schwebende Bos- mit einem Altersunterschied von über 40 Jahren sa-Rhythmen und tief melancholische Melodien interpretieren den Blues der 30er bis 60er Jahre. aus der Welt des Klezmer. Mit zwei Klarinetten und Geige als Lead-Instrumente neben der Gitarre vereinen sich die zwei wichtigsten Besetzungen, in denen auch Django Reinhardt spielte. Die vielfältigen musikalischen Einflüsse sowie die Art der Besetzung bieten Platz für elegante Arrangements. Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
18.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Rhedwood & The Blooze Die Band ist der Zusammenschluss von sechs erfahrenen Musikern aus Neumünster und dem Rendsburger Umland. Die Band präsentiert Klassiker aus verschiedenen Musikgenres und Highlights aus der Rock- und Blues-Historie. Im November 2013 erschien das Album Strings N Drinks, auf dem vorwiegend eigene Kompositionen zu hören sind. The Blooze aus Rendsburg spielen eigene und gecoverte Bluessongs, in deutscher Sprache. Dabei wird einiges autobiografisches, aber immer auch Blues-typisches abgehandelt: verlorene Lieben und Weltschmerz.
fr
3.3. Tonträger
KabarettAmüsierRoch`n Roll
MonacoSwingEnsemble Gypsy Jazz sa18.3. Bernd Lafrenz Shakespeare solo so19.3. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°°
fr 17.3.
fr 24.3.
sa25.3.
Angelika Beier „Durchboxen statt Botoxen” F.Grischek + R.Lübke Akkordeon + Gitarre
BidlaBuh „Sekt, Frack + Rock`n Roll” Heger + Maurischat Kabarett+ Musik Vorprem fr7.4. Pigor + Eichhorn „Vol 9„ Vorpremiere sa8.4. Pigor + Eichhorn „Vol 9„ Vorpremiere fr 14.4. Lutterbeker - Der Film
fr31.3. sa1.4.
sa15.4.
Schroeter/Breitfelder
blues`n boogie
fr 21.4. Werner Brix „Zuckerl” Kabarett 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
17
18
Highlights 23.3., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
24.3., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Bohemian Betyars & Sheeps E-Band David Knopfler
Nach mittlerweile drei ausverkauften Shows macht er auch auf dieser Tour wieder im Savoy Station. Ende der 70er Jahre gründete David Knopfler die Dire Straits und feierte große Erfolge. David Knopfler ist Kult. Bei seinen seltenen Auftritten erfreut er mit ebenso tiefsinnigen wie zeitlosen Songs. Ins Savoy bringt er den Ausnahmegitarristen Harry Bogdanovs mit.
Sheeps E-Band Der Hungarian Speedfolk aus Budapest ist eine Mischung aus Punk und Ska, gewürzt mit traditionellen Melodien aus Ungarn und der ganzen Karpatenregion. Ihren speziellen musikalischen Mix kochten die Bohemian Betyars von Anfang an mit viel Hitze und fanden somit ein optimales Rezept für ihre Stone Soup – so auch der Name ihres aktuellen Albums. Mit dem traditionellen Opener Chicken Ska beginnt die Sheeps E-Band ihre Show. Die Oldies auf der Bühne rocken den Saal und zeigen, dass man in 36 Jahren mit manche jüngerer Band noch immer locker mithalten kann.
24.3., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm
Josh Hoyer & Soul Colossal Soul-infected R’n‘B der alten Schule, inklusive Horns und Background-Gesang – hot and funky. Inspiriert von Stax-, Motown-, New Orleans-, Philly- und San Francisco-Style, scheren sich Josh Hoyer und seine fünf Kumpane wenig um musikalische Grenzen und geben von alle dem das Beste. Vor fünf Jahren gegründet, war die Band bis dato fleißig on the road. Das aktuelle Album Running From Love ist preisverdächtig und derzeit nominiert als Album Of The Year der 2016er Omaha Entertainment Awards (OEAS), außerdem sind Josh Hoyer & Soul Colossal nominiert als Künstler des Jahres.
24.3., 20 Uhr, Schloss, Kiel
Faun
Sie sind seit über zehn Jahren ein wichtiger Bestandteil der internationalen Mittelalterszene und besetzen mit ihrem Pagan Folk ein eigenes musikalisches Feld. Faun kombiniert romantische und mythische mittelalterliche Musikzitate mit musikalischen Einflüssen der Gegenwart zu modernem deutschsprachigen Mittelalter-Folk. Im Gegensatz zu den Festivalshows von FAUN wird bei der Midgard-Tour ein komplettes Bühnenspektakel geboten. Von zarten Harfenklängen bis zu beschwingten Tänzen, mit ausgewählten Gästen auf der Bühne, einem eigens entwickelten Bühnenbild und einer zauberhaften Lichtshow wird der Zuschauer hier auf eine magische Reise in die Welt der alten Zeiten und Mythen eingeladen.
Josh Hoyer & Soul Colossal
Konzerte im März
25.3., 18.30 Uhr, Holstenhallen-Rest., Neumünster
Wheelfire Musik Festival
Wheelfire ist ein Verein, der Kunst (Musik und Fotografie) fördert und das vom Rollstuhl aus. Im Rolli werden Musikvideos gedreht und besondere Plakataktionen gemacht. Das Wheelfire Musik Festival wird also nicht nur kulturell interessant, sondern auch ein Manuel Preuß Statement. Menschen mit Behinderung sind ein Teil der Gesellschaft, sind präsent, lebenslustig und stellen viel auf die Beine. Den Anfang machen die Newcomer Jonson, Jasi Mitz und die Backyard Blues Birds, gefolgt von Reiner Bublitz und Martin D. Winter. Die Hauptacts Keuflich & B. Stächlich und Manuel Preuß bringen ein buntes Programm aus Rock- und PopHits von den 50ern bis heute mit. www.wheelfire.de
SA 04.03. MAX KIEL
KÖRNER
DO 09.03. ORANGE CLUB KIEL
MILLIARDEN FR 10.03. MAX KIEL
STAUBKIND
FR 24.03. KIELER SCHLOSS
FAUN
FR 24.03. PHONO FLENSBURG
REC-Z
SA 25.03. ORANGE CLUB KIEL
KISSIN' DYNAMITE SO 26.03. MAX KIEL
NEW MODEL ARMY SA 01.04. DIE PUMPE KIEL
LORD OF THE LOST 25.3., 20 Uhr, KDW, Neumünster
TenDance
In der kürzesten Nacht des Jahres wird im KDW getanzt, gelacht, geküsst — das volle Programm, und jede Menge nette Leute. Die Cover-Band TenDance ist ganz sicher eine der heißesten Party-Bands in Schleswig-Holstein. Die Band aus Neumünster bietet einen frischen Sound und begibt sich auf einen ausgedehnten Streifzug durch die Ewige Hitliste — handgemacht mit Spaß und viel Freude am Detail: Von Toto bis Pink, von Peter Gabriel bis Fleetwood Mac, von Coldplay bis Amy Winehouse. Denn wo getanzt wird, schreiben sie, da sind sie zu Hause. Typisch TenDance eben.
SA 01.04. ORANGE CLUB KIEL
AUDIO88 & YASSIN DI 04.04. DEUTSCHES HAUS
RAINALD GREBE MI 05.04. KIELER SCHLOSS
RAINALD GREBE
SA 08.04. ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN
DO 20.04. ORANGE CLUB KIEL
BENNE
SA 22.04. DIE PUMPE KIEL
FEUERSCHWANZ FR 28.04. MAX FLENSBURG
HEINZ STRUNK
FR 05.05. KIELER SCHLOSS
EURE MÜTTER 25.3., 20 Uhr, O‘Murphys, Neumünster
Devil‘s Breakfast & Das Beben & Loyft Devil´s Breakfast präsentieren ihre neue EP. Erdig, authentisch und voller Energie zeigt die Band, dass Rock lebendig ist. Fünf Vollblutmusiker machen Songs, die im Ohr bleiben, kräftige Vocals und prägnante Gitarrenriffs prägen das Songwriting. Das Beben aus Kiel feiert mit und fegt mit klaren, fetten und brettharten Tönen und aussagekräftigen, nicht immer ernst gemeinten Texten durch den Saal. Loyft aus Itzehoe sind seit Januar 2015 zusammen, um Stoner zu machen, der kickt und im Gedächtnis bleibt.
SA 06.05. DEUTSCHES HAUS
EURE MÜTTER FR 12.05. MAX KIEL
POHLMANN
SA 20.05. MAX KIEL
ALEXA FESER
SA 20.05. ORANGE CLUB KIEL
CHAKUZA + BIZZY MONTANA SA 27.05. MAX KIEL
SPORTFREUNDE STILLER Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
20
Highlights kämpft für die Freiheit – seiner persönlichen, die seiner Familie, seiner Freunde und seiner Fans. Er tourt durch die Prärie um Zäune einzureißßen. Weg mit dem Schubladen-Denken. Mit seiner Band bereist er die Lande und predigt das, was ihm wichtig ist – die Freiheit.
26.3., 19.30 Uhr, MAX, Kiel
New Model Army New Model Army
Wer schon im letzten Jahr dabei war, weiß was ihn erwartet – ein Mix aus mehr als vier Dekaden der direkt ins Ohr und von dort zeitnah in die Beine geht und den alten Nummern neuen Glanz verleiht. Nicht nur zur Freude der 90er-Generation. Wer The Nuts noch nicht kennt, kommt einfach so und feiert mit. Support: Songbetrieb
1980 von Justin Sullivan in Bradford gegründet, wurde New Model Army anfangs von Northern Soul, Punk Rock und der geladenen politischen Situation dieser Zeit inspiriert. Es folgte eine lange, kreative und ereignisreiche Reise. Die Band wurde erheblich von Post-Punk, Folk-Rock, Political-Rock, Gothic und Metal beeinflusst, jedoch ohne sich jemals unter- oder einordnen zu lassen. Nach Millionen verkauften Platten ist ihnen die Treue ihrer Fans sicher. Nach dem ersten Teil der Winter-Tour, mit den wahrscheinlich besten Shows ihrer Karriere, geht es nun weiter.
25.3. 21 Uhr, Lutterbeker
26.3., 20.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Ralf Lübke sorgte schon als Komponist und Gitarrist der Band Rosenstolz für Schlagzeilen. Frank Grischek, bekannt von zahlreichen Auftritten mit Henning Venske, Jochen Busse und als Solokabarettist, spielt dazu hochemotional Akkordeon. Zwei Stunden lang zeigen die beiden Vollblutmusiker, wie sie Songs, völlig neu erklingen lassen und wie man eigene Stücke so arrangiert, als hätte es diese mitreißend schöne Musik längst geben müssen. Zwei Gesangsstimmen, Akkordeon und Gitarre – mehr braucht es nicht .
Als sich Leo Lyons und Joe Gooch vor Jahren von Ten Years After trennten (Leo war Mitbegründer von TYA), haben sie mit Hundred Seventy Split ihren eigenen Weg eingeschlagen, den sie nun auf dem neuen Album Tracks fortsetzen. Auch die neue Scheibe trägt die Handschrift Leo Lyons, der bereits beim legendären Woodstock-Festival auf der Bühne gestanden hat und Joe Goochs. Dritter im Bunde am Schlagzeug ist mit Damon Sawyer (ex-Paul Rodgers & Bill Wyman‘s Rhythm Kings) ein alter Kumpel, der dem Powertrio den nötigen Groove verpasst.
25.3., 21 Uhr, Räucherei, Kiel
The Nuts
Frank Grischek & Ralf Lübke
Hundred Seventy Split
25.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
The Reverend Andrew James Gang with Ski King Nach unzähligen Auftritten in in den vergangenen Jahren, hat sich die Ski-King Band umgetauft. Die Reverend Andrew James Gang liegt irgendwo zwischen Realität und Fiction. Ein Mann Gottes, der predigt und zwar auf dem Boden einer Whiskey-Flasche, er ist gläubig aber nicht heilig. Er
The Reverend Andrew James Gang
29.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Konzerte im März Freitag 10. März | 20 Uhr
Bukahara
Georg Schroeter & Mark Breitfelder
Volkshaus Tungendorf
Den Namen Bukahara zu ergründen ist genauso unmöglich, wie sich bei dieser auffallenden Band auf ein Genre festzulegen. Irgendwo zwischen Gipsy, Reggae und Balkan Sound. Irgendwie anders. Eine geheimnisvolle Mischung, die Bukahara einzigartig macht. Obwohl ihre individuellen Ursprünge unterschiedlicher und widersprüchlicher nicht sein könnten, zeigen die Jungs, dass es möglich ist, etwas zu kreieren, was friedfertiger kaum sein könnte – Musik. Support: Duncan Townsend Trio
31.3., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Akua Naru
Die First Lady des Global Hip Hop bringt den schon verloren geglaubten weiblichen Concious-Rap zurück und das direkt aus Köln. Hört
konzertTIPP im April Audio88 & Yassin
man auch nur einen ihrer Songs, wird einem allerdings sofort klar, dass die rheinische Domstadt unmöglich die einzige Station in Akua Narus Leben gewesen sein kann. Afrikanische Rhythmen und Klänge, Einflüsse aus Jazz, Blues und Soul durchziehen die smoothen Beats und ergeben zusammen mit Akua Narus ausdrucksstarker Stimme einen Sound, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mit ihrem aktuellen zweiten Studioalbum The Miner‘s Canary ist sie auf ausgedehnter Tour. Support: Mass Appeal
31.3. 21 Uhr, Lutterbeker
BidlaBuh
Die drei hanseatischen Vollblutmusiker präsentieren in prickelnder Laune und mit vortrefflicher Eleganz ein knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen. Ob auf plattdeutsch, türkisch, oder in Gebärdensprache – die Show der charmantesten Casanovas der norddeutschen Tiefebene bewegt sich abseits musikalischer Trampelpfade, stets überraschend, musikalisch virtuos und manchmal auch ein wenig skurril.
Es waren eineinhalb gar nicht so normale Jahre für Audio88 & Yassin, die einstigen Mustermisanthropen des mürrischen Rap-Untergrunds. Ihr drittes gemeinsames Album Normaler Samt ließ sie im März 2015 plötzlich Chartluft schnuppern, wurde von Fans, Szenepresse und Feuilleton bejubelt und eroberte einschlägige Jahresbestenlisten. Die letzten eineinhalb Jahre waren für Audio88 & Yassin aber auch eine Zeit der Professionalisierung. Und nun? Halleluja – Haltung, Rückgrat und ehrlicher Humor. Endlich wieder normale Musik.
Sa, 1. April · 20 Uhr · Orange Club Kiel
21
22
Highlights Tonträger
zenith-Fotopreises dar. Aus dem bundesweiten Wettbewerb zeigt die Wanderausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 66 Bilder, die nichts an Aktualität eingebüßt haben. Präsentiert werden die Fotoreportagen der Preisträger sowie ausgewählte Bilder weiterer Bewerber. Der schlaglichtartige Blick auf eine Religion, der etwa fünf Prozent der Bevölkerung in Deutschland angehören, soll Neugier wecken und zum Dialog einladen.
3.3. 21 Uhr, Lutterbeker
Tonträger 2.3., 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel
Emigranten
In dem Stück von Sławomir Mrożek teilen sich AA, der Intellektuelle, und xx, der Gastarbeiter, einen Kellerraum als Unterkunft und gehen sich nach Kräften auf die Nerven. Zwar sind sie beide Emigranten, doch sind die Verbindungen zwischen dem politischen Flüchtling und dem sich für materiellen Wohlstand abschuftenden bäuerlichen Gastarbeiter nur allzu brüchig. Am Silvesterabend kommt es zum Showdown. Weitere Vorstellungen: Jeden Do, Fr, Sa im März um 20 Uhr.
3.3., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster
Bibi Maaß
Ihr Programm Botox ist auch keine Lösung! ist nichts für zartbesaitete Männer-Seelen. Darum muss das starke Geschlecht zu Hause bleiben, wenn die Mittfünfzigerin auf ihrem Mädelsabend einen kritischen Blick ins eigene Spiegelbild wirft, einen Hüfthalter kaufen geht und Bettgeschichten ausplaudert. Mit viel Humor und Selbstironie widmet sie sich den Tücken des Alltags.
Ohrwurm-Melodien gehen Hand in Hand mit Wortwitz, verspielte Arrangements treffen auf wohlgereimte, mal subtile, mal skurrile Geschichten. Und doch ist es mehr als ein Konzert: Da gibt es fliegende Ukulelen, aus dem Ruder laufende Traumreisen, vierhändige Klavier-Akrobatik und nicht zuletzt die charmant-chaotischen Moderationen. Ihre regelmäßigen Shows in der Bar jeder Vernunft finden begeisterte Resonanz.
4.3., 16 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster
Robin Hood
Das Theater Lichtermeer entführt mit diesem Abenteuer-Musical in das Zeitalter der Ritter und Prinzessinnen, in eine Zeit, in der die Grenzen zwischen Märchen und Legende noch fließend waren. Es gibt ein Wiedersehen mit allen bekannten Figuren der berühmten Legende: dem miesen und machthungrigen Sheriff von Nottingham, der bezaubernden Maid Marian und natürlich mit Robin Hood und seinem furchtlosem Gefolge.
3.3.-25.6. Museum Tuch+Technik. Neumünster
Muslime in Deutschland
Kinder beim Billard im Freizeitraum einer Moschee, tanzende Jugendliche in Berlin Neukölln, ein türkisch-stämmiger Polizeikommissar in Gelsenkirchen – so stellt sich muslimisches Leben in Deutschland in einer Bildauswahl des
Robin Hood
Bernd Lawrenz
Kunst & Kultur im März
18.3. 21 Uhr, Lutterbeker
Bernd Lawrenz
Was auf großen Bühnen in Großbeset- zung geboten wird, reduziert sich in Bernd Lafrenz Fassung auf ein höchst virtuoses Ein-Mann-Spiel. Der ShakespeareLiebhaber nimmt sich der berühmtesten aller Liebesgeschichten an: In einer dramatisch ausgeklügelten Parodie verleiht er Romeo und Julia ein völlig neues Erscheinungsbild, in dem er mit spielerischer Leichtigkeit innerhalb Sekunden von einer Figur in die nächste schlüpft. Mit Erfindungsgeist und wenig Requisiten gelingt es, die Geschichte zu einer humorvollen Ein-Mann-Show zu machen. 4.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Martin Zingsheim
Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen.Im Sturm hat er die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 30 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem neuen Programm Kopfkino auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante EinMann-Show jenseits aller Schubladen.
19.3., 11 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung. Neumünster
Tag der Offenen Tür
Mit einem Tag der offenen Tür und einem bunten Programm startet die Herbert Gerisch-Stiftung in die neue Saison. Auch das Harry Maasz Café hat wieder geöffnet und verwöhnt mit ausgewählten Torten und Kaffeespezialitäten. Ab 11 Uhr lädt ein Flohmarkt zum Stöbern und Entdecken in der
12.3., 11 Uhr, KDW, Neumünster
Frühstückskino: Hidden Figures Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt das Autonome Frauenhaus Neumünster im KDW zum Filmfrühstück. Euch erwartet ein gemütliches Beisammensein in lockerer Atmosphäre mit einer Auswahl an knackigen, frisch belegten Brötchen und vielem mehr und das meiste in Bioqualität. Auch für den veganen oder laktosefreien Genuss wird gesorgt. Der Film ist eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Die brillanten Mathematikerinnen sind Teil jenes Teams, das dem ersten US- Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglichte.
0170 623 76 77 Kieler Str. 18 24589 Nortorf Geöffnet: samstags 11-18 Uhr
23
24
Highlights
Kunst & Kultur im März kraft? Wartet nicht darauf, dass euch der Bürgermeister zum 80. gratuliert und euch die neueste CD von Hansi Hinterseer vorbeibringt. Sondern nehmt die Boxhandschuhe von der Wand und leistet entschlossen Widerstand.“
25.3., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster
Feen in Absinth Feen in Absinth Remise ein. Jeweils um 12 Uhr und 14 Uhr finden Führungen durch die aktuelle Ausstellung Wie es uns gefällt statt. Eine deftige Suppe und ein wärmendes Frühlingsfeuer erwartet euch um 13 Uhr auf der Waldlichtung vor der Villa. Um 17 Uhr genießen wir einen musikalischen Ausklang mit Stefan Back (Saxophon) und Massoud Godemann (Gitarre)
24.3. 21 Uhr, Lutterbeker
Angelika Beier
In ihrem Programm Durchboxen statt Botoxen gibt Angelika Beier Lebenshilfe für Verzweifelte: „Träumt ihr noch von verwegenem Sex auf dem Küchentisch? Oder steht da der allzeit einsatzbereite Thermomix? Statt heißer Kissenschlacht im Bett gibt’s Küchenschlacht im TV . Fragt ihr euch beim Blick in den Spiegel: Botox ich oder nicht? Kämpft euer Körper erfolglos gegen die Schwer-
theaterTIPP im April Rainald Grebe
Für die Feen in Absinth bietet das Älterwerden keine Schrecken – endlich können die gereiften Talente in Vollendung ausgelebt werden. Alles läuft perfekt, wäre da nicht die kleine Anklage wegen hinterzogener Steuern, die in der Feenfirma eintrudelt. Wie kam eine unermesslich hohe Summe auf das Firmenkonto, ohne dass es bemerkt wurde? Weiß Rita mehr, als sie zugibt? Welche schattigen Geschäfte treibt Renée nachts im Büro? Und ist Rosis und Raffaelas Auftauchen in der Krise wirklich so selbstlos? Die Zuschauer erwartet Feencharme vom Feinsten, mit Tanzeinlagen und schmissigen Songs.
25.3., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Thomas Reis
Endlich 50! Aber was? Jahre auf dem Buckel? Seelen in der Brust? Vorschläge zur Weltverbesserung? Euro aufm Konto? Zuschauer im Saal? Kinder an der Backe? Prozente bei der Wahl oder Promille beim Blasen? Oder von allem etwas? Vermutlich letzteres. Wer Reis kennt, weiß das – eine perfekte Mischung aus Alltagskabarett und philosophischen Sentenze.
Er tut es wieder. Vier Jahre nach seinem letzten Solo Das RainaldGrebeKonzert setzt er sich wieder allein ans Klavier. „Alles ging damit los, dass eine alte Bekannte anrief, ob ich nicht einen VolksmusikWorkshop in der Elfenbeinküste machen wolle, mit ivorischen Deutschstudenten, sie sei jetzt Leiterin des Goetheinstituts dort in Abidjan. Aber was ist jetzt bitte heute Volksmusik, und wie kann ich Deutschland am Äquator musikalisch vermitteln. Und warum nicht auch tänzerisch? Und was ist Volksmusik in der Elfenbeinküste... Oder an der Elfenbeinküste? Ich bin ja jetzt Botschafter. Eigentlich hab ich für Afrika gar keine Zeit. Ich hab hier 8 Theaterprojekte parallel zu betreuen. Wie immer. Und dann ging die Reise los ...“
Mi, 5. April · 20 Uhr · Schloss Kiel
März 2017
Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net
4
3
We g
NeumünsterNord
See
traße (L
e Straß
Bis
ma rck str
tr. fe rS or
Ch
. Ch
ris
Fr
-rin
Str
St r.
Alt
ona er
W itt or fe r
aße
enh of
Mü hl
lst r. ge
W ran str . en
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
B 205
e
Straß
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
dter
Saale-
Weserst raße
19) L3 tr. (
er S
RUTHENBERG
te Boos
ona
Ha art
aße
Alt
Südfriedhof
Str
Li nd
g
ic
hs
tra
ße
Ro
ie str . on Ro
430 n) B
ter
K
0 - Plö
(B 43
Stör
der Straße
Gewerbe-
Straße
ted
Wagrier-
B 205
ße
n-
hse
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
Nordfriedhof
os Bo
en-
WITTORF
NeumünsterSüd
-
ten
Go
WendenTÜV
eg rW
stedte
Sac
-
ten olsa
H
ne
Paden
rt
STÖR
Mühlenstr.
BRACHENFELD
Ha a
nn Alema
rü
tr Haupts
.
Plöner
30
G
PADENSTEDT
dstr. r Lan
stra
str tr. . n- s te Ho 3Gar lsa ten rin g
ße tstra
p
Hau
. Str
Feld
n
ale
L
Str.
tze
. str
d
rac
B
34
oth-
hü
n ge Rü
Ehn
r. r St orfe
. str
Sc
. Str
nf. he
n cke
fer
or
Eh
ßfle Gro
FALDERA
46 G 31 F
StraßeD
r
ke Wasbe
nd
Teich
f.
NeumünsterMitte
-
nd
B 430
ns a
pe
tr.
ker S Wasbe
M
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
Park-
rg
dr
B
Schw
Gerisch-Skulpturenpark
s-Gr
L
erost Kl E
be
rin g Ha
Brachenfelder Gehölz
ße stra
Klau
str r.. . st n
e uis
sa
tia
on
nst
r
str .
Anschar
h Ku
Ha n
Goethestr.
rb er -
BÖCKLER SIEDLUNG40
ge nd ah l
e
Kaserne Fä
A Bad am Stadtwald
Ils
tr.
Kieler
aß
str
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
annstr .
ns
eg
Jungm
e
Ilsahl
rl Ca
tr
stw
Schulstraße
tia
er sburg Rend
e tss
rd
ee r Fo
n sen B rück
ohan x J
Ma
I
Tu n
Holstenhallen
C
. hstr ruc erb Sau
Am Kamp
TUNGENDORF
Hürsland
rweg
GARTENSTADT
G Stadtwald
nz e
chd . Ros
Stove Ve t.Amt
Carlstraß
Tierpark
Preetzer Landstr.
Kieler S
g
Nobel-
Straße
Röntgenstr .
er We
Stoverseegen
r.
H
sfeld
t b. S nds Re
Prehn
-
nge Ru
hler-Str .
er-
Hab
Baeyer-
ie-
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
Fr.-Wö
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
NSG Dosenmoor
W.
er-
M
Ei n
tra ße
Hab
“Forellensee”
p
rfs
Gewerbegebiet Stover
5
ha
kam
Do EINFELD
ris
B 20
Einfelder See
Sc
er
6
er
Loop
Uferstr.
26
5
fe ld
2
318)
1
K
1
2
3
BROKENLANDE
4
5
25 6
40
Gastronomie
. sen .. s E n i e de
Restaurant
Am Kantplatz
Lieb
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
25
J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf
C
1
18.11.13
17:54
M
Y
46
CM
RESTAURATION IN DER STADTHALLE
MY
CY
CMY
K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Die Kneipe im Herzen Neumünsters
31
Großflecken 43
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
27
28
VHS Neumünster
März 2017 Einzelveranstaltungen
01.03. 19:00 Uhr Vortrag: Chinesische Medizin als ganzheitliche Medizin* 01.03. 19:30 Uhr Vortrag: Universitätsgesellschaft: Kasachstan* 05.03. 15:00 Uhr Vortrag: Senioren Extra: Casper David Friederich* 07.03. 18:30 Uhr Vortrag: Fibromyalgiesyndrom* 09.03. 19:00 Uhr Belgische Bierstile* (Schwalebräu Craft Beer Store)* 10.03. 09:00 Uhr Marketing: Einstieg ** 10.03. 16:00 Uhr Vorbereitung auf die nach- berufliche Zukunft** 14.03. 19:00 Uhr Stadtnaturfrüher/-in* 15.03. 19:00 Uhr Vortrag: Psychotherapie – wie finde ich den richtigen Therapeuten* 15.03. 19:00 Uhr Vortrag TRIALOG: Alternative Behandlungsmethoden bei psychischen Erkrankungen – Chancen und Grenzen* 19.03. 15:00 Uhr Vortrag: William Turner* 20.03. 19:00 Uhr Vortrag: Zentrale Notaufnahme heute (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* 21.03. 19:30 Uhr Vortrag: Dem Glück auf der Spur* 22.03. 19:00 Uhr Vortrag: Menschenrechte* 23.03. 15.00 Uhr Museum zum Kaffee: KonsumKompass (Museum Tuch+Technik)** 23.03. 18:00 Uhr Aufräumen macht glücklich*+ 23.03. 18:00 Uhr Vortrag: Probleme im Zusammenleben mit Hunden* 23.03. 19:00 Uhr Englische Bierstile* (Schwalebräu Craft Beer Store)* 24.03. 09:30 Uhr Konzentriert und fokussiert arbeiten** 26.03. 11.00 Uhr Philosophisches Café* 26.03. 15:00 Uhr Plattdeutsche Lesung* 27.03. 15:00 Uhr Vortrag: Altwerden tut nicht weh!* 27.02. 19:00 Uhr Vortrag: Darmkrebs verständlich gemacht (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* 28.03. 18:30 Uhr Schmerzfrei durch den Alltag** 29.03. 09:00 Uhr Büropraxis kurz und konkret: Terminplanung** 29.03. 13:15 Uhr Büropraxis kurz und konkret: Zeitsparend arbeiten** 30.02. 09:00 Uhr Zufrieden mit Kunden – Konstruktive Beschwerdegespräche** 30.03. 19:00 Uhr Vortrag: Maurice Ravel und der musikalische Impressionismus (Stadtbücherei Neumünster)* 31.03. 15:00 Uhr Vortrag: Selbstverteidigung für Senioren* Wochenkurse**
06.-10.03. 06.-08.03. 09.+10.03. 13.-17.03.
09:00 Uhr Bildungsurlaub NLP 09:00 Uhr Computer mit Muße – Arbeiten mit Word 09:00 Uhr Excel – Modul 1: Grundlagen 17:30 Uhr Englisch für fortgeschrittene Wiedereinsteiger (A2)
* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
29
Veranstaltungsorte nz e ha
Hürsland
tr. fe rS or
ge nd Tu n
tr. ns tia
. nst
r
str .
tia ris
ße
enh of
Mü hl
g
tra
hs ic
dr
St
r.
lst r.
Alt ona
W itt or fe r
er
ge W ran tr. en s nd
e raß
ße Weserst ra
19) L3 tr. (
GADELAND
-gebiet
Süd
tedte
straße
Kampstraße
Boos
ona er S
RUTHENBERG
t
r St
Li
ße Ha ar
14
430 n) B
0 - Plö
e edt
Alt
stra
(B 43
Stör
5
B 205
aße
r Str
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
BROKENLANDE
Straße
Südfriedhof
-rin
on
Ro
Fr
ie on str . Ro
Feld
B 205
n-
der Straße
Gewerbe-
Nordfriedhof
ost
Wagrier-
WendenTÜV
BRACHENFELD
Bo
n-
te Go
e traß
Str.
hse
Sac
tenolsa
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
pts
oth-
. str
Ha art
3+9 H
4
Hau
. Str
STÖR
WITTORF
NeumünsterSüd
in g
ale Schw
s
Plöner
nnen-
.
tr.
Alema
tr
Haupts
Brachenfelder Gehölz
e traß
13
n
Ho G lsa ten r
Mühlenstr.
te
sted Paden
a Br
6
eg rW ne rü G
ADENSTEDT
dstr. r Lan
s
7+17 atrr.ten- s
tr. ns
hnd
nf.
e ch
cke
Sc hü tze n
. Str
ge Rü
r. r St orfe
10
ßfle Gro
FALDERA
r
rfe
do
8
12
r-
Park-
rg
Straße
r
ke Wasbe
n Eh
e ost Kl
Teich
f.
NeumünsterMitte
11
nd
B 430
pe
. ker Str Wasbe
rck str
s-Gr
in g
1
e
is Lu
a-
l
Klau
str r.. . st n
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
ma
Goethestr.
er -
ar
Ha ns
Ils
ah
Bis
be
BÖCKLER SIEDLUNG
annstr .
Anschar
h Ku
Ha ns
Jungm
Ch
ße rb
18
318) traße (L
tra
rls
Kieler
Ca
tr
Kaserne Fä
16
n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
TUNGENDORF
Schulstraße
Straße
r
19
e Straß
tss
rd
ee st
erb
str. uch
Am Kamp
ris
er sburg Rend
e Sau
G r Fo
Ei n
chd . Ros
Kieler S
Holstenhallen
g we
Preetzer Landstr.
Ve t.Amt
GARTENSTADT
2
Stadtwald
hler-Str .
Baeyer-
Stove rweg
Carlstraß
Tierpark
Nobel-
Ch
g
15
nge
Str aße
er We
Stoverseegen
Röntgenstr .
sfeld
Ru
r.
Prehn
Ha
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
ber-
t b. S nds Re
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
NSG Dosenmoor
W.
er-
M
fe ld
amp
Hab
“Forellensee”
er
See k
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
Sc
We g
NeumünsterNord
B 20
Einfelder See
Uferstr.
Loop er
Saale-
30
1
AJZ
Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster.de
2 Hansaring 177
Bad am Stadtwald
04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster.de
Caspar von Saldern Haus 3 Haart 32 · 04321 95 22 21
caspar-von-saldern.de
4 Gerisch Skulpturenpark
Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung.de
5 Hof Lübbe Dorfring 32,
Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe.de
6
KDW
Waschpohl 20 kdw-neumuenster.de
7
Kiek In
Gartenstraße 32 04321 41 99 60 kiek-in-nms.de
8
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik.de
9
Musikschule
Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster.de
10 Niederdeutsche Bühne Klosterstraße 12
04321 8534673 niederdeutsche-buehne neumuenster.de Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14
04321 40 76 31 neumuenster.de/stabue
Stadthalle 12 Kleinflecken 1
04321 4 80 41 holstenhallen.com
13 Fürsthof 8
Stadttöpferei
04321 2 52 15 02 stadttoepferei.de
Neumünster statt-Theater 14 Haart 224 · 04321 40 05 96 statttheater.de
Tierpark Neumünster 15 Geerdtsstraße 100
04321 5 14 02 tierparkneumuenster.de
16 Volkshaus Tungendorf
Hürsland 2 04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf.de
17 Volkshochschule
Gartenstr. 3 04321 70 76 90 vhs-neumuenster.de Lötzener Heimatmuseum 18 Sudetenlandstr. 18H
Tel. 040 6 08 30 03
Holstenhallen 19 Justus-von-Liebig-Str. 2-4 04321 9 10 - 0 holstenhallen.com
31
32
Gelesen
Francesco Spampinato Art Record Covers
Taschen Verlag 2017, 449 S., 49,99 Euro
von Heiko Buhr
Sandra Ratkovic Moskau
Hatje Cantz Verlag 2017, 96 S., 29,80 Euro
V terten auf der ganzen Welt D borene inyl feiert bei Musikbegeis-
seit Jahren ein stetig sich erweiterndes Comeback. Das mag vor allem am Klang liegen. Aber sicherlich ist auch das gegenüber einer CD viel größere Cover ein Grund, denn das gibt viel mehr Raum für gestalterische Qualität, die auch gut sichtbar ist. Wenn sich dann noch Künstlerinnen und Künstler der Aufgabe widmen, ein Cover zu entwerfen, dann kann da ein ganz wunderbares, faszinierendes Zusammenspiel von Bild und Musik entstehen, wie es dieses Buch in atemberaubender Vielfalt zeigt. Man kommt beim Blättern durch die großformatige Sammlung aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, wer alles Plattencover gestaltet hat und wie großartig die sind. So ist „Art Record Covers“ für Musikwie Kunstliebhaber gleichermaßen eine Augenweide
ie 1980 in Frankfurt/M. geFotografin reiste 2015 zum ersten Mal in die russische Hauptstadt. Dort hat sie eindrucksvolle Aufnahmen gemacht, von denen 58 in diesem dreisprachigen Buch zu sehen sind. Es sind keine geschönten Aufnahmen weltberühmter Touristenziele, sondern Bilder, in denen man, wenn man genau hinsieht, die russische Seele wiedergegeben findet. Das ist beispielsweise der Fall, wenn eine Zimmerflucht zu sehen ist, bei der zwei Wände Szenen aus dem Vaterländischen Krieg gegen Deutschland zeigen, oder wenn eine Reihe Matrjoschkas mit Politikerköpfen von Lenin, Stalin und Putin zu sehen sind. Ratkovics Bilder zeigen ein widersprüchliches Moskau.
Tor Even Svanes Ins Westeis
Osburg Verlag 2016, 200 S., 18 Euro
D studierte
ie junge Frau Mari Risa, Tiermedizinerin, geht in Tromsø als Inspektorin auf ein Robbenfangschiff, das vom erfahrenen Kapitän Peder Anker Arentz geführt wird. Mari soll die Robbenjagd im Westeis sechs Wochen lang begleiten und dann ihren Bericht darüber abliefern. Schnell wird klar, dass dieser sehr negativ für die kleine Fangcrew an Bord ausfallen wird, denn Mari beschwert sich bei Arentz über den unfähigen Ersten Schützen Erik Henriksen und die tierquälerischen Fangmethoden. Als einzige Frau an Bord hat sie von da an einen schweren Stand auf dem Schiff, denn die Männer beginnen, sie bösen Psychospielchen auszusetzen, wobei sie ihren Peinigern beinahe schutzlos ausgeliefert ist, bis vor Grönland die Besatzung eines dänischen Patrouillenboots eine Kontrolle durchführt. Ins Westeis ist ein psychologisch und atmosphärisch eindringliches Buch, das noch lange nachwirkt.
23
seit 19
Komödie in 2 Akten von Stefan Vögel
De Arme Ridder
Niederdt. Fassung: Meike Meiners Regie/Bühnenbild: Manfred Kaack Darsteller: Wolfgang Reimer, Patricia Juds, Klaus Reumann, Heiner Lenz, Ellen Hansen, Monika Kiehn Jeden Sonntag treffen sich Elisabeth, Norbert und Franz im Zimmer von Ludwig von Schwitters, dem einstigen Schlossbesitzer und Vorsteher einer Eliteschule, zu einer launigen Partie Trivial Pursuit. Trotz kleinerer Nörgeleien und Streitigkeiten – jeder hat schließlich seine Eigenheiten – verbindet die vier Bewohner der Altersresidenz Freudenau eine innige Freundschaft. Immer sonntags gönnt sich der überaus gebildete Ludwig einen besonderen Luxus: Er lässt sich sein Mittagessen aus dem Gasthaus liefern. Im Laufe der Zeit hatte er mit dem Lieferjungen, einem Medizinstudenten, der für ihn auch private Botengänge erledigt, eine Art Freundschaft geschlossen. Umso enttäuschter ist er, als an diesem Sonntag eine etwas verwahrlost wirkende junge Frau sein Essen bringt. Die jedoch ist nicht auf den Mund gefallen und lässt sich, auch wenn es zunächst schwer fällt, von seiner unfreundlichen Art nicht abschrecken. Und auch Ludwig hat zunehmend Freude an der äußerst wissbegierigen und lernfreudigen Paula… Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag
10.03.17 11.03.17 13.03.17 14.03.17 15.03.17 16.03.17 17.03.17 18.03.17 19.03.17
20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr
Premiere Abo und freier Verkauf Ring S und freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit, freier Verkauf
NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater
Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-4 40 64 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 06 51 - 9 79 07 77 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
1
34
Jukebox Neue Alben, neue Musik, vorgestellt von Dirk Schneekloth
A Winged Victory For The Sullen
IRIS
Dropkick Murphys
11 STORYS OF PAIN & GLORY
Manu Delago
METROMONK
Als der französische Regisseur Jalil Lespert im Rahmen seiner Internetrecherchen auf die Musik von A Winged Victory For The Sullen stieß, war sofort klar, dass er die Musik für seinen neuen Film gefunden hatte. Nach einem Treffen mit Adam Bryanbaum Wiltzie und Dustin O›Halloran eingte man sich darauf, dass man sowohl mit analoger Elektronik experimentieren, als auch mit einem großen Streichorchester
arbeiten würde. Heraus kam wirklich schöne und melancholische Musik zum Träumen und sich Treiben lassen, dunkel und geheimnisvoll. Man kann also hoffen, dass den Film «Iris» das hält, was die Musik verspricht.
Vier Jahre nach ihrem letzten Album sind die Dropkick Murphys wieder da. Erstmals haben sie ein Album außerhalb ihrer Heimatsatdt Boston produziert, nämlich in El Paso. Das Ergebnis sind elf Songs über Tragödien und Triumphe inklusive Geschichten aus ihrer Kindheit. Ihr Erfolgsrezept, bestehend aus tradiotionellen keltischen Klängen gepaart mit der Wucht des Punkrocks, wurde natürlicht nicht über den Haufen ge-
worfen. Die Songs kommen wie gewohnt roh und straight daher und reißen sofort mit – eben wie immer., wenn die Musphys zum Tanz bitten.
Nachdem der Österreiche Manu Delago in letzter Zeit sehr viel mit Schwergewichten der Musikszene wie Björk etc. zusammengearbeitet hat, präsentiert er nun sein drittes Soloalbum. Auf «Metromonks» stellt er sein außergewöhnliches Instrument, das Hang, wieder klar in den Mittelpunkt. Dabei kreiert er Klanglandschaften, die elektronisch klingen, aber komplett live eingespielt sind und sich so gleichzeitig auch orga-
nisch und handgemacht anfühlen. Unterstützt wird er vom Trompeter Erik Truffauz sowie gesanglich von Douglas Dare, Pete Josef und Isa Kurz. Zusammen dringen sie in immer neue Klangregionen vor, wobei die unterschiedlichsten Dynamiken und Stimmungen entstehen – immer auf Grundlage des Hang.
Erased Tapes/Indigo
Born & Bred Rec./PIAS
Tru Thoughts/Groove Attack
CD‘s und LP‘s
Delta Radio CD-Tipp SDP
DIE BUNTE SEITE DER MACHT Stonedeafproductions sind mit neuer Musik wieder da. Oder besser gesagt: Leider wieder da, wie sie in ihrer ersten Single-Auskopplung selbst sagen. Sie ist ein typischer SDP-Ohrwurm in altbekanntem Stil mit gewohnter Textsicherheit. Und auch bei der zweiten Single Zeit verschwenden bleiben sich Dag und Vincent treu. In der dritten So schön kaputt werden hingegen ernstere Töne angeschlagen – trotzdem ist dieses Lied einfach von Grund auf schön. Ganze drei Vorab-Auskopplungen ließen also
in den letzten Wochen schwer auf das neue Album von SDP hoffen. Seit dem 10. Februar ist es nun da, bestückt mit 17 neuen Songs und es ist genauso abwechslungsreich und mitreißend, wie die Fans es von SDP kennen und lieben gelernt haben. Somit hat Die bunte Seite der Macht das Potential genauso erfolgreich zu werden wie 2014 Die bunte Rapublik Deutschpunk und im Folgejahr Zurück in die Zukunst, welches es auf Platz 2 in den Charts schaffte. Wer jetzt allerdings denkt, dass sich das Musiker-Duo nach getaner Arbeit auf seinen Lorbeeren ausruht, irrt. Auch nach
der Albumveröffentlichung gönnen die zwei Energiebündel sich keine wirkliche Pause. Für den Sommer steht eine Festivaltour an, auf der sie u.a. auf dem Hurricane-Festival in Scheeßel Halt machen. Erholt wird sich von dem Festivalstress dann auf einer Solo-Tour, auf der die Berliner nochmal ihr neues Album live präsentieren. Auf diesem Tourplan steht selbstverständlich auch der Norden mit drauf: Am 17. November werden SDP ihren Hamburger Fans in gewohnter Manier einheizen. Universal Music/ Berliner Plattenbau
35
36
Börbel’s Welt Eigentlich will man ja kaum noch drüber schreiben, aber genau das wäre wohl genau der Fehler. Trumpistan wo man hinschaut. Der neue USAner Präsi machte nun bereits den dritten Ausflug nach Mar-aLago innerhalb von gerade mal vier Wochen. Sein Familienhaufen macht bereits kostspielige Reisen nach Dubai, die Unterbringung seiner Frau nebst Sohn ist auch ein Schnapper.
Kostet mal eben eine halbe Million Dollar pro Tag(!). Barack Obama kam in acht Jahren auf Reisekosten von 98 Millionen Dollar. Trump dürfte das also locker in 8 Wochen geknackt haben. Alle Achtung. Diese Abwesenheiten werden aber auch gut mit dem einen oder anderen (eher hundertsten) Fauxpas gefüllt. Entweder erfindet seine Beraterin Kellyanne Conway („Alternative Fakten“…) mal irgendein Massaker, welches es nie gegeben hat, oder Trump selber haut einen raus. „Das, was gestern Nacht in Schweden passiert ist“ hat auch in Schweden noch keiner so richtig rausbekommen. Köttbullardiebstahl? Nackte Hintern beim Saunabesuch? Erst war’s witzig, aber schon tauchten die Trolle wieder auf und verbreiteten erlogene Stories über vermeintlich wahre Übergriffe. Ich check‘s nicht. Wenn sein Vorgänger sich nur einen einzigen Fehltritt in dieser Art geleistet hätte, gäbe es einen Skandal sondergleichen. Die Blitzbirne Trump hingegen haut quasi mittlerweile stündlich solchen gefährlichen Schmu raus. Die Sängerin Madonna beleidigen zum Beispiel. Vielleicht soll das auch von all den gerade zurückgezogenen Regulierungen in Sachen Umweltschutz und Waffenrecht ablenken, die unter Obama auf den Weg gebracht wurden. Ebenso ist die Gesundheitsver-
sorgung wieder auf dem Weg ins Mittelalter. Das kann man hierzulande noch nicht behaupten, auch wenn man sich des Öfteren schon mal an den Kopp fassen muss. Ebenso kann man einen Hals bekommen, wie viele mittlerweile unnötig den Notarzt rufen, nur weil ein Termin beim Facharzt zu lange dauert und nicht bei einem Arzt warten wollen. So kommt es, dass einige Spezialisten bei Nasenbluten oder leichten Kopfschmerzen die 112 wählen, obwohl nicht gerade Gefahr für Leib und Leben besteht, während andere gerade wirklich mit dem Sensemann rangeln und sich hinten anstellen müssen, da einem Kind ne Buddel Ketchup vor dem Gesicht explodiert ist und dessen Helikopter Eltern gleich eine Hundertschaft Einsatzkräfte losgetreten haben. Vielleicht kann man denen solch einen Einsatz wie in den Vereinigten Trumpiraten ja auch mal in Rechnung stellen. Einen Notarzt benötigen übrigens auch die, die tagtäglich in der Stadt stehen und Möwen füttern. Im Ernst: Möwen?! Da wird dann auch mal die Omma beobachtet, die den Biestern nen 5 Kilo Pott alte Nudeln vor den Schnabel kippt. So isses dann auch kein Wunder, dass mittlerweile Schäferhund-große Seemöwen in Neumünster ansiedeln und die erste Generation heranwächst und
noch nie ein Meer gesehen hat, geschweige denn sehen wird. Ich glaube, auf dem hiesigen Teich leben mittlerweile alle Arte, die es gibt. Die größten davon schnappen einem im Vorbeiflug auch den größten Jumbodöner mit einem Happs aus der Hand und bombardieren mit ebenso großen weißen Haufen die Fußgänger. Die Enten haben eh kaum noch eine Chance, sich in dem weiß-grauen Gewusel durchzusetzen und deren Küken werden von den fliegenden Ratten auch sofort erledigt. Alles schon beobachtet. Da frag ich mich, wann die Stadt da mal einschreiten wird, denn sonst sitzen die Viecher auch bald IM Rathaus, wenn ich mir die Flugsaurier da draußen so anschaue. Aber da man es ja nicht mal auf die Reihe bekommt, einmal pro Woche mit ner ollen Nussschale den Müll aus den Ecken zu fischen, dürfte der Antrag für ein „Möwen bitte nicht füttern“ oder „Jeden ersten Freitag 19 bis 20 Uhr Jagdsaison“ Schild ein paar Jahre in Anspruch nehmen. Vielleicht kann man sich ja auch ein paar hungrige Seeadler ausleihen…
aus der Region
Die Nordpferd explodiert: 8 Hallen Pferd total! Schleswig-Holsteins größte Pferdemesse boomt: Wegen der enormen Nachfrage wird es erstmals vorne ein zusätzliches Zelt mit zusätzlichen 2000 Quadratmetern geben: Die Halle 8. Hier finden sich neben etlichen neuen interessanten Anbietern auch ein Live-Vorführungsbereich Extreme Trail – Das ist echtes Cowboy-Feeling. Die Nordpferd bietet mehr Shopping- und Informationsmöglichkeiten als je zuvor, bis dato sind 20 % mehr Aussteller gelistet als bei der letzten Rekordmesse 2015, und die Nachfrage ist ungebremst. Im Außenbereich Süd gibt es neben zahlreichen Ausstellern und Verzehrmöglichkeiten einen Streichelzoo. Diese schöne Möglichkeit, den Tieren nahe zu kommen, präsentiert der Ponypark Padenstedt und zeigt liebenswerte Haflinger-Stuten mit Fohlen zum Anfassen. In allen Hallen gibt es Aktivitäten zu sehen: Meet & Greet in der Halle 7, Aktionszirkel Seminare im neuen Forum, Aktionskünstler Rob Langenberg aus Holland mit seiner Live-Performance und weitere Künstler in der Halle 6, Tagesprogramm in der Halle 1, Verleihung des Sonderpreises Impulse 2017 und vieles mehr. Am Abend bietet die Pferdetheater-Show Spirit – Im Labyrinth der Macht ein unvergleichliche Reise ins Reich der Fantasie mit über 100 herrlichen Pferden, Live-Gesang, Tanz, Akrobatik und einer brandneuen Story. Unvergesslich nicht nur für Reiter, sondern auch für Familien. 21.-23.4., Fr-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Holstenhallen Neumünster, Infos und Tickets: www.nordpferd.de
www.schwalebräu.de
tadt Das Bier der S
Veranstaltungen
Schwale Bräu Craft Beer Store & Bar Alte Holstenbrauerei · Brachenfelder Straße 45 · 24534 Neumünster Tel. 04321 - 85 34 930 · mail: info@schwalebräu.de Unsere Öffnungszeiten Montag: Ruhetag · Dienstag: 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch & Donnerstag: 15.00 bis 23.00 Uhr Freitag & Samstag: 12.00 Uhr bis open end
03.03.2017 20.00
Craft Beer Tasting
04.03.2017 20.00
Live: Burnt Ale
11.03.2017 18.00
WJ Party
12.03.2017 10.30
Jazz Frühstück Live: Mr. B & Company
18.03.2017 19.30
Met Tasting
18.03.2017 19.30
Craft Beer Tasting
24.03.2017 20.00
Live: Joe Green
09.04.2017 10.30
Jazz Frühstück
13.04.2017 19.30
Craft Beer Tasting
16.04.2017 20.00
Live: Georgie Carbutler
17.04.2017 10.30
Osterfrühstück (t.b.a.)
22.04.2017 20.00
Live: Martin D. Winter
26.04.2017 20.00 Foto: Mireta von Rantzau
Live: Steve.K.
14.05.2017 10.30
Frühstück zum Muttertag
25.05.2017 11.00
Vatertag – Grill & Beer
jeden 1. + 3. Mittwoch 19.30 Pub Quiz
37
38
News
Water makes Money
20 Jahre Wilwarin Wahnsinn – Der Schmetterling wird ist definitiv erwachsen geworden! 20 Jahre beste Musik, liebevoll dekorierte Waldlandschaft, ein friedliches Miteinander auf dem Campingplatz und … Überraschungen an allen Ecken: Skateboard Contest, Fußballturnier zum Wachwerden, Poetry Slam und Demagogenbühne für Lyrik und außerdem das Wilwarin Bingo Spiel! Am 2. und 3. Juni 2017 wird es in diesem Jahr besonders hoch hergehen, wenn Geburtstag gefeiert wird und Ellerdorf, an der A7 Abfahrt Warder, nicht nur der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins ist. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bisher bestätigte Bands: Scheiße Minnelli, Distruzione, Stumbling Pins, Moon Hooch, PennyCocks, Fatoni, Rumba de Bodas, Kapitan Korsakov, Depravation, Maïa Vidal, Wonk Unit, Liedfett, Peelander Z und Doktor Krapula. www.wilwarin.de
Wasser ist neben der Luft, die wir atmen, das wichtigste Element für Menschen, Tier- und Pflanzenwelt. Am 27. Juli 2010 wurde der Zugang zu sauberem Trinkwasser von der Vollversammlung der UNO in die allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen. Und doch wird das Wasser zunehmend den Geschäftsinteressen privater Konzerne unterworfen, die ausschließlich dem Wohl ihrer Aktionäre verpflichtet sind. Das ist keineswegs nur ein Problem der Entwicklungsländer. Überall, wo finanzschwache Kommunen nach Entlastung suchen, klopfen die zwei weltgrößten Wasserkonzerne VEOLIA oder SUEZ an die Tür. Der Film Water makes Money dokumentiert, mit welchen Methoden sich Städte und Gemeinden die Kontrolle über ihr Wasser abhandeln lassen. Der Film zeigt, dass die unternehmerischen Risiken den Steuerzahlern aufgebürdet werden, der Gewinn aber privatisiert wird. Und er zeigt, wie es in etlichen Regionen gelungen ist, die Selbstbestimmung über das Lebenselixier Wasser zurück zu holen. Wasserprivatisierung ist auch in Griechenland ein Thema. Denn: Griechenland soll gezwungen werden, die zwei größten Wasserwerke in Thessaloniki und Athen zu privatisieren. 7.3., 20 Uhr, Hansa48, Kiel, Filmvorführung 15.3., 19 Uhr, Pumpe,Kiel, Info- und Diskussionsveranstaltung zur Wasserprivatisierung in Griechenland
IERPARK
aus der Region
8. März – Weltfrauentag In Neumünster widmen sich vom 8. bis 19. März etliche Veranstaltungen dem Thema Frauen. Die Reihe wird am 8. März um 17 Uhr mit einem Vortrag von Freya Matthießen Frauen verdienen das Gleiche – bekommen es aber nicht! im Museum Tuch+Technik eröffnet. Am 9. März 9:26:39 informiert Anzeige90x64mm.pdf 18.02.2015 UhrBeate Legge um 10 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte über Frauen und Rente. Am 11. März stellt die AG sozialdemokratischer Frauen 6 Frauen mit einem besonderen Arbeitsleben vor. Am Sonntag, 12. März, lädt das KDW gemeinsam mit dem Autonomen Frauenhaus ab 11 Uhr zum Frühstückskino. Zu einem Gesundheitstag für Frau bittet Jessica Schäm am 14. März zusammen mit dem Autonomen Frauenhaus ab 15 Uhr in ihre Praxisräume. Am folgenden Tag geht es ab 15 Uhr in der Galerie der Stadthalle um Tatkräftige Frauen in der Textilindustrie. Der Landfrauenverein präsentiert am 17. März ab 19 Uhr in der Alexander-von-Humboldt-Schule einen literarisch-musikalischen Abend zu Picasso und die Frauen. Und die Gleistellungsstelle informiert am 18. März von 10 bis 13 Uhr auf dem Großflecken zum Thema Equal Pay Day. Die Woche findet ihren Abschluss am 19. März um 10.30 Uhr bei einem Frauenfrühstück in der Galerie der Stadthalle.
Ein Leben für die Freiheit Michael Koch ist seit über 17 Jahren in der Soliarbeit für politischen Gefangene in den USA engagiert. Am 15. März wird er die Völkermord- und Kolonialisierungsgeschichte an den Native Americans, die Geschichte des indigenen Widerstands und Leben und Situation des 72jährigen, schwer kranken American Indian Movement-Aktivisten Leonard Peltier vorstellen. Michael Koch steht mit Peltier in regelmäßigen Kontakt. 15.3., 19.30 Uhr, Hansa48, Kiel
Abenteuer in Eis und Schnee Seit mehr als 35 Jahren ist Arved Fuchs in den polaren Regionen der Erde unterwegs. Immer wieder hat es ihn dabei nach Grönland gezogen. In seinem Vortrag berichtet Fuchs von der Besiedelungsgeschichte Grönlands bis zum Tourismus der Gegenwart, von Jagderlebnissen mit Inuit und vor allem von seinen zahlreichen Expeditionen: mit Hundeschlitten, der Wanderung quer über das Inlandeis, die vielen Besuche mit seinem Segelschiff an der West- und Ostküste und den Überwinterungen mit dem Haikutter in der schier endlosen, monatelangen Polarnacht. Fuchs beschreibt mit seinem Vortrag Grönland – Impressionen aus 35 Jahren den Zauber der rauen, kalten Insel. Die Faszination für Grönland hat den Abenteurer, Expeditionsleiter und Weltumsegler nie losgelassen. Erstklassige Fotografie, brillante Filmaufnahmen werden gemischt mit Aufnahmen früherer Expeditionen und Berichten rund um die zahlreichen Touren auf und entlang der größten Insel der Welt. 18.3., 20 Uhr, Mehrzweckhalle Schülp Karten: VVK 20 Euro, Mitglieder 15 Euro, Gesa Kaak, Tel. 04392 / 10 80 und Bücherstube Nortorf, AK 22 Euro
39
40
News
Filmfest Schleswig-Holstein Beim 21. Filmfest Schleswig-Holstein gibt es einige Neuigkeiten. Den Anfang macht bereits im Vorfeld des Filmfests die vom 16. bis 26. März stattfindende Begleitausstellung D|DK im Foyer der Stadtgalerie Kiel. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 16. März um 19 Uhr werden auch die Festivalfilme D|DK von Karsten Wiesel, Revue von Urte Alfs und Voxeværk von Mie Skjoldemose gezeigt. Am 22. März startet dann das Filmfest im Kino der Pumpe. Der Eröffnungsfilm von Antje Hubert lässt seine Zuschauer Von Bananenbäumen träumen. Die Dokumentation über eine beeindruckende Dorfbewegung aus Norddeutschland ist die erste von insgesamt 38 hier im Land geförderten Produktionen, Projekten heimischer Filmemacher, in Schleswig-Holstein gedrehten Filmen sowie Kurz- und Nachwuchsfilmen, die im diesjährigen Wettbewerbsprogramm gezeigt werden. Hinzu kommen zwei Beiträge von französischen und russischen Partnerfestivals. Traditionell folgt im Anschluss an den am Samstag, den 25. März stattfindenden Kurzfilmabend Kurz & Kult die Preisverleihung für die Gewinnerfilme – mit einer besonderen Premiere: Erstmals wird dieses Jahr ein gesonderter Dokumentarfilmpreis verliehen. 22.-25.3. Pumpe, Kiel, www.filmfest-sh.de
Postkapitalismus oder Neue Seidenstraße? Peter Spilok und Horst Mühlenhardt laden zum KDWtalk ein. Das Buch Postkapitalismus von Paul Mason wird vorgestellt werden. Gleichzeitig scheint sich ein neues, autokratisch bestimmtes
kapitalistisches Zentrum in Asien zu entwickeln, das von der Türkei, Russland bis nach China reicht. Peter Frankopan nennt dies in seinem Buch Licht aus dem Osten – eine neue Geschichte der Welt die Neue Seidenstraße steht in den Startlöchern, was das Thema von 21.3., 19.30 Uhr, KDW, Neumünster
Frühjahrsmarkt im Tierpark Gettorf Der Förderverein Freunde des Tierparks Gettorf e.V. lädt wieder zum traditionellen Frühjahrsmarkt in die Reithalle des Tierpark ein. Über 30 Aussteller aus der Umgebung präsentieren Handwerkliches und Kulinarisches zum Frühjahr. Osterschmuck in vielfältiger Form findet sich hier ebenso wie regionale Spezialitäten oder hausgemachte Pflegeprodukte. Der Verein der Freunde des Tierparks Gettorf sorgt selbst mit Kaffee und Kuchen in bewährter Manier für das leibliche Wohl der Gäste. 25.3., 12-17 Uhr, 26.3., 10-17 Uhr Reithalle des Tierpark Gettorf
Theater in der Stadthalle Thema des 15. Bundesweiten Astronomietages in der vhs-Sternwarte Neumünster ist die Ekliptik, die Fährte der Sonne. Ab 17 Uhr können Besucher die Sonne durch ein Spezialfernrohr betrachten und die Sonnenflecken und Protuberanzen bewundern. Zudem bauen die Mitglieder der vhs-Sternwarte mehrere Fernrohre im Freigelände auf und auch das große Halbmeterteleskop in der Sternwartenkuppel wird in Stellung gebracht. Abends hält der Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor Dr. Erik Wischnewski einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel Der Fährte der Sonne folgen…. Ein Quiz wird darüber entscheiden, wer ein Buch des Autors und wer einen Himmelsatlas mit nach Hause nehmen darf. Am gleichen Tag findet weltweit die Earth Hour statt, eine stille Demonstration für mehr Klimaund Umweltschutz sowie gegen die zunehmende Lichtverschmutzung. Von 20.30 bis 21.30 Uhr werden alle Erdenbürger gebeten, sämtliche künstlichen Lichtquellen auszuschalten. 25.3., ab 17 Uhr, Sternwarte, Neumünster
Das TKP/ML-Verfahren Merkwürdig, merkwürdig. Gerade läuft der viel beachtete Film Der junge Marx auf der Berlinale, während gleichzeitig in München ein von der Öffentlichkeit unbemerktes Verfahren gegen türkische Kommunisten stattfindet, die sich einzig des Vergehens schuldig gemacht haben, Kommunisten zu sein. Seit dem 17. Juni 2016 stehen zehn türkische Kommunist_innen vor Gericht, die angeklagt sind, das sogenannte Auslandskomitee der Türkischen Kommunistischen Partei gebildet zu haben. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung nach §129b. Merke: Die TKP/ML ist nur in der Türkei verboten, weder in Deutschland noch in anderen europäischen Staaten. Keinem der Angeklagten wird – außer der Mitgliedschaft in der TKP/ML – eine Gewalttat oder irgendeine andere strafbare Handlung in Deutschland vorgeworfen. Rechtsanwalt Alexander Hoffmann zeigt in der Veranstaltung den Ablauf der Verhandlung und die Bemühungen der Verteidigung auf. 31.3., 19 Uhr, Li(e)berAnders, Iltisstr. 34, Kiel Weitere Infos unter www.tkpml-prozess-129b.de
Von Wüsten, Paradiesen und wilden Tieren! Do. 2.3. Knietief im Paradies Bissige Kultur mit Nessi Tausendschön Fr. 3.3. Die Studentin und Monsieur Henri Komödie am Kurfürstendamm zu Gast mit Peter Prager u.a. Mo. 6.3. Pindakaas Saxophon Quartett Shakespeares Dreams Mi. 8.3. Rückkehr in die Wüste Von Bernard-Marie Koltès Di. 14.3. 9 + 11 Uhr, für Menschen ab 10 J. Was das Nashorn sah ... Von Jens Raschke Fr. 24.3. Modernes Seemannsgarn Von und mit Nagelritz im FreiRaum Do. 30.3. Die Farm der Tiere Von George Orwell
Vorstellungsbeginn: Wenn nicht anders angegeben, um 20 Uhr Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16
Foto: Joachim Schmitz
Sterne am Himmel
42
News
Für den einen FUN – für den anderen RUN
Am 29. April fällt der Startschuss zum Mud FUN RUN Kiel und dem Rookie FUN RUN Kiel, dem wohl verrücktesten Hindernislauf in Schleswig-Holstein. Knietief im Schlamm, hüfthoch im Wassergraben und mit vollem Körpereinsatz mitten im Geschehen – Der knallharte Hindernislauf verlangt jede Menge Körpereinsatz, bietet aber vor allem eins: Spaß. 20 feucht-fröhliche Hindernisse sowie viele neue und schlammige Überraschungen warten auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Die Läufer können zwischen einer 5, 10 oder 20 km langen Strecke wählen. Ob als Singelrunner oder Teamplayer, im praktischen Sportdress oder schräger Verkleidung, sportlich ambitioniert auf Bestzeit laufend oder mit Spaß ins Ziel kommend. Auch 2017 findet wieder der Rookie FUN RUN Kiel statt, der neue Lauf für Schüler und Jugendliche ab 14 Jahren. Über 2,5 oder 5 km muss jeder Rookie Runner beweisen, wie ehrgeizig, sportlich und vor allem teamfähig er sein kann. Im Anschluss findet neben dem Rahmenprogramm mit vielen unterhaltsamen Aktionsmodulen und sportlichen Darbietungen die Siegerehrung bei einer kohlenhydratreichen Nudelparty mit vielen, tollen Preisen statt. Egal ob im Team oder als Einzelkämpfer, ver-
kleidet oder nicht verkleidet, im Klassenverband oder mit den besten Freunden – hier wird Laufen zum Abenteuer! 29. 4., ab 10 Uhr, Nordmarksportfeld, Kiel Anmelden unter: www.funrun-sh.de
Ausbildung
Ausbildung an der Schule für Ergotherapie
Frau Stark und Herr Heiß von der Schule für Ergotherapie der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Neumünster informieren über diesen verantwortungsvollen Beruf. Sie erläutern die Voraussetzungen für die Aufnahme an der Schule, die Rahmenbedingungen und die Kosten der Ausbildung sowie Finanzierungsmöglichkeiten.
Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten. Nach einem individuell erstellten Behandlungsplan üben sie mit ihnen je nach Bedarf beispielsweise grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben oder Einkaufen. Bei anderen Patienten trainieren sie die Grob- und Feinmotorik oder die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Ergotherapeuten geben Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, zur Arbeit im Haushalt oder zur Planung des Tagesablaufs. In den Therapieplan beziehen sie auch die Angehörigen und das Umfeld der Patienten mit ein. Durch die Therapie streben sie an, den Patienten ein möglichst selbstständiges Leben bzw. eine Teilnahme am Arbeitsleben zu ermöglichen. Schüler, die sich für das Berufsbild des Ergotherapeuten interessieren, bekommen am Donnerstag, den 2. März 2017, im BiZ Informationen aus erster Hand.
Schule · Berufswahl · Fortbildung
2.3., 16 Uhr, Berufsinformationszentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, Neumünster, Raum 111, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04321 / 94 34 32 oder neumuenster.biz@arbeitsagentur.de
43
44
Ausbildung
Freiwilliges Engagement Das Ehrenamt im Ausland ist Thema des Neumünsteraner EhrenamtForums Anfang März im Caspar-von-Saldern-Haus. Hier lernen Interessierte Hintergründe zum Engagement jenseits der Ländergrenzen kennen und bekommen wertvollen Rat. Sozialministerin Kristin Alheit ist Schirmherrin der EhrenamtForen Schleswig-Holstein und betont: „Viele gesellschaftliche Bereiche wären ohne ehrenamtliche Beteiligung gar nicht vorstellbar. Ich freue mich, dass wir die Tradition der EhrenamtForen 2017 fortsetzen können und hoffe, dass viele engagierte Bürgerinnen und Bürger reinschauen und mitmachen!“. 2.3., 17 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster, www.ehrenamtmesse.de
Studien-Informations-Tage Von Agrarwissenschaften über Griechische Philologie und Sportwissenschaft bis zu Zahnmedizin – die Vielfalt der 190 Studiengänge an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist
groß. An den Studien-Informations-Tagen haben Interessierte die Möglichkeit, in das umfangreiche Angebot der CAU hineinzublicken. Schülerinnen und Schüler sowie alle Studieninteressierten erhalten im Audimax und den benachbarten Hörsaalgebäuden Informationen zu den Bachelor‑ und Staatsexamensstudiengängen sowie zu weiterführenden Masterstudiengängen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen zu Studienfächern, Beratungsangeboten zum Studium, einer Informationsmesse sowie Campusspaziergängen. Institute und zentrale Einrichtungen wie die Universitätsbibliothek können bei diesen Führungen erkundet werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung, des Studierendenservices, der Fakultäten und Institute sowie Studierende und Fachschaften stehen für Fragen an Informationsständen im Foyer des Audimax zur Verfügung. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel möchte Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung die gleichberechtigte Teilhabe am Studium ermöglichen. Die Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit berät Betroffene über Zugangs-, Studien- und Lernbedingungen an der CAU. „Als Landesuniversität setzen wir uns dafür ein, allen Menschen die gleichen Chancen für ein Studium zu bieten. Deshalb sind Interessierte mit Einschränkungen herzlich willkommen, die Studien-Informations-Tage zu besuchen“, betont Professorin Anja Pistor-Hatam, Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten, Internationales und Diversität an der CAU. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich bereits jetzt für den Besuch der Studien-Informations-Tage von der Schule freistellen lassen. Die Zentrale Studienberatung der CAU unterstützt Interessierte bei der Studienentscheidung auch unabhängig von den Studien-Informations-Tagen in persönlichen Beratungsgesprächen. Das Programm der Studien-Informations-Tage mit rund 130 Veranstaltungen ist online einsehbar. 21.-23.3., jew. 9-15 Uhr, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2 (Audimax), Christian-Albrechts-Platz 3 (CAP 3), Otto-Hahn-Platz 5 (OHP 5), Olshausenstraße 40 (OS 40), Weitere Infos: www.uni-kiel.de/studien-info-tage
Schule · Berufswahl · Fortbildung
meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein (Teil III), sowie des berufs- und arbeitsWasbeker Str. 351, 24537 Neumünster pädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Fax / 60 88 33 Meisterprüfung. Am Ende des Lehrganges Katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de finden die Abschlussprüfungen vor der www.handwerk-mittelholstein.de Handwerkskammer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgeKreishandwerkerschaft stellt. Mittelholstein Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Meistervorbereitungslehrgang Eine Förderung über AufTeil III und IV im Handwerk stiegs-BAföG ist möglich. Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang Teil III läuft vom 20.3.2017 auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handbis zum 8.2.2018, Teil IV werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen vom 26.2. bis 21.6.2018. und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). Der Unterricht findet montags und donnerstags in • Teil III: Kaufmännischer Teil der Zeit von 18–21.15 Uhr (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) in der Theodor-Litt-Schule, vom 20.03.2017 - 08.02.2018 Neumünster statt. • Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik Restplätze frei! Beide Lehrgangsteile dauAusbildereignungsprüfung ern insgesamt etwa 14 vom 26.02.2018 - 21.06.2018 Monate. In den Ferienzei* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög. ten findet kein Unterricht statt. Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 Die erfolgreich abgelegte 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Meisterprüfung (Teile I – Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur IV) berechtigt zur selbstselbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von ständigen Ausübung eines Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster den einzigen, bundesweit Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33 anerkannten QualifikaWeitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de tionsnachweis im Handwerk dar.
info
45
46
Termine Cesar Millan
01.03. | Hamburg
19.00 Es ist Trump! Die ersten Tage der neuen US-Administration, Vortrag; Hermann Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Kasachstan, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)
2.3. DONNERSTAG Musik
1.3. MITTWOCH Musik
20.00 Robert Kreis; KulturForum (KI) 20.00 Walking On Cars; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 State Champs supp. As It Is + Northbound; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Jools Holland; Fabrik (HH)
Theater
19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 GlasEisenBeton – Maria Stuart; Hansa48 (KI)
Kino
17.45+20.15 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Kids
10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.00 Chinesische Medizin, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Giftfreies Flensburg - Risikofreies Gärtnern im Privatgarten; Kulturcafé Brasseriehof (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Dirk Steffens – Living Planet Tour 2017: Schloss (KI)
20.00 Ina Müller; Flens-Arena (FL) 20.00 Jaimi Faulkner im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Allman Brown; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Van Holzen; Hafenklang (HH) 20.00 Véronique Elling & Band; Levantehaus (HH) 20.00 Chelsea Grin supp. Betraying The Martyrs, Make Them Suffer + Void Of Visions;Logo (HH) 21.00 Che Sudaka; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Adressaten ubekendt; Dat Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Eisbilder – Eröffnung des NordFestivals; Kammerspiele (RD) 20.00 Nessie Tausendschön – Knietief im Paradies; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 GlasEisenBeton – Maria Stuart; Hansa48 (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 20.00 Paula; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Rinderauktion; Holstenhalllen (NMS) 10.00 Kieler Umschlag; Innenstadt (KI) 16.00 Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Uni Kiel; Zentralbibliothek (KI 17.00 Für ein freiwilliges Engagement im Ausland, Info; Caspar-vonSaldern-Haus, Haart 32 (NMS) 19.00 Katja Lange-Müller – Drehtür, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL) 19.30 Matador og kristendom, Vortrag; Flensborg Bibliotek, Norderstr. 59 (FL)
19.00 Neuheiten auf dem Büchermarkt; Stadtteil-Büro-Ost (KID’dorf) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Karaoke; Pumpe (KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cesar Millan; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
3.3. FREITAG Musik
19.30 Ten Fè; Nochtspeicher (HH) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Down To Earth im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Hell Over Hammaburg Vol. 5; Markthalle (HH) 20.30 The KutiMangoes; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Aby Wolf + Elena Schmidt-Arras; Hansa48 (KI) 21.00 Beatclub; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Danube’s Banks; Fabrik (HH) 21.30 Nord-Festival - Kent Nielsen; Kulturschlachterei (RD) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.30 Eisbilder ; Kammerspiele (RD) 20.00 Die Studentin und Monsieur Henri; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Johnny Armstrong – Gnadenlos; Heimat (SL) 20.00 Mario Barth – Männer sind bekloppt aber sexy; Sparkassen Arena (KI)
Mario Barth 03.03. | Kiel
Körner
04.03. | Kiel
20.00 Kasimir und Karoline, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Ralf Schmitz – Soloprogramm; Sporthalle (HH) 21.00 Tonträger; Lutterbeker
Kino
17.30 Die Überglücklichen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Blumen von gestern; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Die März-Übersicht
19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Di Chuzpenics; Kulturei/Avantgarde (Schiphorst) 20.00 Vestre Jazzverk; VHS (RD) 20.00 Stefan Sulke; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Donovan Aston; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 J.B.O; Pumpe (KI) 20.00 Hell Over Hammaburg Vol. 5; Markthalle (HH) 21.00 Los! – Rammstein Tribute; Roxy Concerts (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Steve Foley; Shamrock (HUS)
Theater
15.00 Nord-Festival – Als ich aufwachte, war es so so sehr Montag, dass es wehtat; Stadtbücherei (RD) 18.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’nt Paradies; ConventGarten (RD)
19.30 Schuld und Sühne; Slesvighus (SL) 20.00 Nord-Festival – Die lebenden Toten oder Monsters of Reality; Nordkolleg; Kulturschlachterei (RD) 20.00 Martin Zingsheim –Kopfkino; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)
Kino
17.15 Nord-Festival – Die Kurzen aus dem Norden/Kurzfilme; KoKi in der Schauburg (RD) 17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
unbegleitet minderjährig Flüchtling
10.00 Kieler Umschlag; Innenstadt (KI)
Disco & Party
23.00 Nigthcreatures - Gothic; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Wellengang m. Kolect plus David Keno; Luna (KI)
4.3. SAMSTAG Musik
14.30 Der Hafen rockt; Speicher (HUS) 19.30 Diebesgut & Helene Nissen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Körner supp. Deine Cousine; MAX Nachttheater (KI) 19.30 The Heaven And Hell OrchestraTrio feat. Daniel Malheur; Alte Meierei am See (Postfeld)
Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
47
48
Termine Theater
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys 05.03. | Itzehoe
Kids
16.00 Robin Hood Junior; Stadthalle (NNS) 16.00 Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Modellbau Schleswig-Holtein; Holstenhalllen (NMS) 10.00 gesundheitstage Eckernförde; Stadthalle (ECK) 10.00 Kieler Umschlag; Innenstadt (KI) 11.00 Der große Sonntags-Brunch; ConventGarten (RD) 17.15 Nord-Festival – Die kurzen aus dem Norden, Kurzfilmprogramm; Schauburg Filmtheater (RD) 18.00 Westcoast Wrestling 2017 – Deutschland gegen Dänemark; Messe Husum + Congress (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party
22.00 Rave The Place; Trauma (KI) 23.00 Ich und mein Holz – Die Party!; MAX Nachttheater (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
5.3. SONNTAG Musik
11.00 Konzert der Musikschulen; Slesvighus (SL) 18.00 NDR-Bigband + Frank Delle -Trio / Vorprogramm: Symphonic Band des GHO Heide; Stadttheater Heide (Heide) 19.00 Tone Fish; Räucherkate am Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 19.30 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; itzehoer theater (IZ) 20.00 Against The Current; Knust (HH)
11.00 Nord-Festival – Ich verschwinde; Stadttheater (RD 18.00 Ohnsorg Theater – Dinner für Spinner; Schloss (KI) 19.00 Nosferatu; Slesvighus (SL) 19.00 Kattendorfer Kammerspieler – Nora. Ein Puppenheim nach Henrik Ibsen; KulturForum (KI) 19.30 Hamsterblut, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00 Kasper, Peter und der chinesische Edelstein; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Jungle Book; Traum-Kino (KI) 16.00 Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische; Traum-Kino (KI) 18.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
09.00 SPD-Hallenflohmarkt; PoulDue-Jensen-Schule (Wahlstedt) 10.00 Modellbau Schleswig-Holtein; Holstenhalllen (NMS) 10.00 gesundheitstage Eckernförde; Stadthalle (ECK) 10.00 Kieler Umschlag; Innenstadt (KI) 10.30 Spiel und Spaß; Tierpark (NMS) 11.00 Sonntags-Brunch; ConventGarten (RD) 11.00 Uli Kunz - Leidenschaft Ozean. Live-Fotoshow; Metro-Kino (KI) 13.00 Rad Reisen, Vortrag; Haus des Sports, Winterbeker Weg 49 (KI) 15.00 Caspar David Friedrich, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)
Theater
20.00 Marek Fis – Unter Arrest; MetroKino (KI)
Kino
17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Reinhard Laszig – Wissen genießen, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Trike – Globetrotter –Multivisionsshow; Roxy Concerts (FL) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
7.3. DIENSTAG Musik
20.00 Beginner; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jonwayne; Molotow Sky Bar (HH) 20.30 Torben Unit; Häkken (HH)
Theater
19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 19.30 Vater; itzehoer theater (IZ) 20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’t Paradies; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino
17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.30 Skatabend – Spielkultur; Hansa48 (KI) 20.00 Thomas Kausch – Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Water Makes Money – Politische Bildung; Hansa48 (KI)
6.3. MONTAG Musik
20.00 Pindakaas Saxophon Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Fatherson; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 John Mayall; Fabrik (HH) 21.00 Austra; Uebel & Gefährlich (HH)
Pindakaas Quartett 06.03. | Neumünster
Die März-Übersicht
Wise Guys
09.03. | Flensburg
programm märz 2017
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 01.03. 22.00 uhr
die mittwochs-party
fr 03.03. 23.00 uhr fr 03.03. 23.00 uhr sa 04.03. 22.00 uhr
20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
8.3.
MITTWOCH
Musik
20.00 The Crumbs & Zia; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Monaco Swing Ensemble & Diknu Schneeberger; Studio itzehoer theater (IZ) 20.00 Casper; Sporthalle (HH) 20.00 Tiger Army; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Benjamin Biolay; Fabrik (HH)
Theater
19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.30 Eisbilder; Slesvighus (SL) 20.00 Rückkehr in die Wüste; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’t Paradies; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.30 Hamsterblut; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.30 Blumen von gestern; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.00 Mit Thermografie energetische Schwachstellen aufdecken, Vortrag; Sheff-Z (NMS) 19.00 Nacht der Akustik; CAU Audimax (KI) 19.00 Migrations-Kultur-Stammtisch; Foyer Stadttheater (RD)
20.00 Int. Frauentag – Poetry Slam; KulturForum (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 20.00 Das Vinylitätenkabinett; Hansa48 (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
9.3.
DONNERSTAG
Musik
20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 Pool supp. Kenso; Kühlhaus (FL) 20.00 Viktoria Tolstoy; KulturForum (KI) 20.00 Milliarden supp. Safi; Trauma (KI) 20.00 Colts n‘ Clover; Sportheim (KIRussee) 20.00 Staubkind; Markthalle (HH) 20.00 Fenech-Soler; Prinzenbar (HH) 20.00 Deafcon 5 + Seven Seas; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
salsa tanzkurs & party
mi 01.03. 19.00 uhr
cheap cheap club 90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
rave the place techno
salsa tanzkurs & party
mi 08.03. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 08.03. 22.00 uhr
die mittwochs-party
do 09.03 19.00 uhr fr 10.03. 21.00 uhr
cheap cheap club milliarden
betrüger - tour 2017
salsa elegante
salsa · merengue · bachata
fr 10.03. 21.00 uhr
mittelalterliches nachtspektakel mittelalterliche musik
sa 11.03. 23.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 11.03. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 11.03. 22.30 uhr mi 15.03. 19.00 uhr mi 15.03. 22.00 uhr
fr 17.03. 23.00 uhr fr 17.03. 23.00 uhr sa 18.03. 22.00 uhr sa 18.03. 22.30 uhr mi 22.03. 19.00 uhr mi 22.03. 22.00 uhr fr 24.03. 23.00 uhr fr 24.03. 23.30 uhr
tanzfabrik
ü30 - ambiente ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
altern styles rock · alternative
royal electric
techno · techhouse · deephouse
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
kissin' dynamite
sa 25.03. 18.30 uhr
generation goodbye - tour 2017
sa 25.03. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 25.03. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 25.03. 22.30 uhr
tanzfabrik ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
tala vinyasa
fr 31.03. 23.00 uhr
progressiv · psytrance
fr 31.03. 23.00 uhr
feiern bis die ärzte kommen!
ärzte-party
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
49
Termine 21.00 21.00 21.00 22.00
Die Toten Ärzte; Werkhof (HL) Victoria Tolstoy; Fabrik (HH) Iron Priest; Logo (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Schroeter/Breitfelder 10.03. | Neumünster
Wat noch
20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
10.3. FREITAG Musik
19.00 TSS Bandfestival No. IX; Speicher (HUS) 19.00 Samt & Saitig; Schloss (Bad Bramstedt) 19.03 Nothington u. Joe McMahon; Hansa48 (KI) 19.30 Kastelruther Spatzen; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Staubkind; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Sing Your Soul; Eivind-BerggravZentrum (KI-Altenholz-Stift) 19.30 Coeurballa; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; itzehoer theater (IZ) 20.00 Jazul Duo; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Volkshaus Tungendorf (NMS) 20.00 Mediz – A-capella; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Die Toten Ärzte; Werkhof (HL) 20.00 Antilopen Gang Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Binoculers; Prinzenbar (HH) 20.00 Teesy; Mojo Club (HH) 20.00 Turbobier; Headcrash (HH) 21.00 Beatles Revival Band Pangea; Roxy Concerts (FL) 21.00 Jan Eichwald – Piano; Phono (FL) 21.00 Jessy Martens & Band; Räucherei (KI)
20.00 Jörg Knör – Filou! – Mit Show durch Leben; Heimat (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Die drei ??? Insel des Vergessens; Markthalle (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.30 Paula; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.00 Kundschafter des Friedens; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.00 Liebe, in Zeiten von Trump oder Niemand überlebt ein echtes Gespräch; ZIL Evolve Salon (KI)
Disco & Party
18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI) 23.00 Mittelalterliches Nachtspektakel; Trauma (KI) 23.00 Stoff & Schnaps – Die Party zum Hit!; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Addicted m. Theo, Gizmo & Oleg Jah plus Moonbootica; Luna (KI)
20.00 Groupa; Auferstehungskirche (Kappeln) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Paula am Meer; KulturForum (KI) 20.00 Schlagernacht; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Drangsal; Knust (HH) 20.30 Jessy Martens; Speicher (HUS) 20.30 Ulla Meinecke & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 SPH Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Janina Dunklau; Hansa48 (KI) 20.30 A Night in Hell m. Florian Grey u.a.; MarX (HH) 21.00 Nachtgeschrei + spec. guest; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Van Steef; Shamrock (HUS)
Theater
14.00 Neumünster singt & spielt; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Am eigenen Leib – Selbst. Ent. WürfeA; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky; Stadthalle (ECK) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 DeichArt – Darüber redden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) Foto: M. Shelter
50
11.3. SAMSTAG Musik
19.00 4. Husumer Jazzfest m The Shells; Schloss v. (HUS) 19.00 Lindsey Stirling; Sporthalle (HH) 19.00 Busted; Gruenspan (HH) 19.00 Johnossi; Docks (HH)
Lindsey Stirling 11.03. | Hamburg
20.00 Pretty Maids; Roxy Concerts (FL) 20.00 Das große Schlagerfest m. Florian Silbereisen; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Ottmar Liebert & Luna Negra; Fabrik (HH)
Theater
Janina Dunklau 11.03. | Kiel
Kino
17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische; TraumKino (KI) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 15.00 Aktiv-Wochen – Bunter Nachmittag; Kiek-in (NMS) 15.00 Dance and Fan Tanzgala; Messe Husum + Congress (HUS)
Disco & Party
19.00 Tanzfabrik – Gesellschaftstanz, Standart & Latein; Trauma (KI) 22.00 Impulsiver - Party; Sparkassen Arena (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Back To The 90s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 24.00 6 Years of against Bling Bling; Luna (KI)
12.3. SONNTAG Musik
11.00 Konzert der Musikschulen; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 The Inner Tradtion im StattCafé; KulturForum (KI) 17.00 Wagners Salonquartett; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.00 Stefan Waldow & Band supp. Mihai Jakim Schmidt; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
15.00+19.00 Neumünster singt & spielt; Theater in der Stadthalle (NMS) 15.30 Sebarger Speeldeel – Alln’s in Botter; Margarethenhoff (Kisdorf) 16.00 Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 18.00 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’t Paradies; Stadttheater (RD) 19.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
11.00 Kino-Brunch - Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00 Tomte und der Fuchs; Kammerspiele (RD) 12.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kinolino – Ente gut!; KulturForum (KI) 14.00 Jungle Book; Traum-Kino (KI) 15.00 Matthias Meyer-Göllner – Schmetterling trifft Pusteblume; Savoy Kino (Bordesholm) 16.00 Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische; TraumKino (KI) 17.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Tafifi und Ur-ur-ur-ur-ururopas Goldschatz; Studio itzehoer theater (IZ)
Wat noch
10.00 Fahrradmesse – Alles rund um’s Rasd: Cruise Terminal Ostseekai (KI) 11.30 30te NeujahrsMatinée; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Pacal Violo - Indien – Mystik, Menschen, Maharadschas, LiveReportage; Räucherei (KI)
Die März-Übersicht
Programm im März 2017 Sa 4. März · 20.00 Uhr
LOS ! Rammstein Tribute Fr 10. März · 20.00 Uhr
Pangea ! Beatles Tribute So 12. März · 19.00 Uhr
Pretty Maids Fr 17. März · 23.59 Uhr
Back to the Moon, Si Moon & Morten Granau Fr 24. März · 20.00 Uhr
Kneipenterroristen und Die Bonkers Sa 25. März · 19.00 Uhr
Reverend Andrew James Gang So 26. März · 19.00 Uhr
Hundred Seventy Split Fr 31. März · 23.59 Uhr
Audiomatic, Major 7, X-Noize
Special Goa Night Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de
51
52
Termine Kino
17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Nacht der Musicals 15.03. | Neumünster
13.3. MONTAG Musik
20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Michelle; Laeiszhalle (HH) 20.00 Methyl Ethel; Molotow (HH) 20.00 Joey Jordision’s Vimic; Headcrash (HH)
Theater
19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD)
Kino
17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
14.3. DIENSTAG Musik
19.30 5. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.30 45. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Akua Naru; Kühlhaus (FL) 20.00 Giannis Haroulis; Markthalle (HH) 20.00 Chapter 5; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Don Airey & Friends; Fabrik (HH)
Theater
19.00 Flucht – Ein 360 Grad Theaterstück; Mediendom, Sokratesplatz 6 (KI-D’dorf) 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; itzehoer theater (IZ) 20.00 Martinus Luther; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
09.00+11.00 Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute; Theater in der Stadthalle (NMS) 10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
15.00 Frauentag Pilates & Co; Praxis für Physiotherapie, Noldestr. 5 (NMS) 19.30 Sophie Hohmeier – Let Sleeping Dogs Fly; Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
15.3. MITTWOCH Musik
19.30 5. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 45. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Die Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.30 Sivan Talmor; Medusa Hof (KIGaarden) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hennes Bender – Luft nach oben; Metro-Kino (KI) 20.00 KGB -Comedy; Roter Salon Pumpe (KI)
19.30 Rote Hilfe – Stories, Songs und Bilder zu Leonard Peltier, Vortrag; Hansa48 (KI) 20.00 Dorothee Röhrig – Die 5 magischen Momente des Lebens, Lesung; KulturForum (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
16.3. DONNERSTAG Musik
20.00 Leoniden; Pumpe (KI) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Heavy Mellow; Hansa48 (KI) 20.00 Super Wang!, Unumgänglich + Su Nan; MarX (HH) 20.00 Horisont supp. ’77 +Black Mirrors; Logo (HH) 20.30 Matthew McGrath; Räucherei (KI) 21.00 Sivan Talmor; CVJM (HL) 21.00 Nomfusi; Fabrik (HH) 21.30 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Die zehn Gebote; Schauspielhaus (KI) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Slesvighus (SL) 19.30 6. Komische Nacht Lübeck; div. Location (HL) 20.00 Urban Priol - gesternheutemorgen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 Kanal Banal #5; Foyer Stadttheater (RD)
Kino
17.45 Elle; Traum-Kino (KI) 20.15 Neruda; Traum-Kino (KI) 22.15 Elle, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Psychotherapie – wie finde ich den richtigen Therapeuten, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Alternative Behandlungsmethoden bei psychischen Erkrankungen – Chancen und Grenzen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)
Matthew McGrath 16.03. | Kiel
Die März-Übersicht 20.00 Mette Juul; Medborgerhusest; H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 Lisa Lystam Family Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Wolf Maahn & Band; Markthalle (HH) 20.00 Nachtmahr; Logo (HH) 20.30 White Hot & Blue; Speicher (HUS) 21.00 MonacoSwingEnsemble; Lutterbeker 21.00 Kneipenkonzert – Di Chuzpenics; Hansa48 (KI) 21.00 Rhona; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Leoniden 16.03. | Kiel
Kino
17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 20.00 Blumen von gestern; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas-Salome; Traum-Kino (KI) 22.15 Paterson, OmU; TraumKino (KI)
Wat noch
10.00 New Energy Husum 2017; Messe Husum + Congress (HUS) 19.00 Filmpräsentation u. Ausstellungseröffnung – D/DK, 2016 v. Karsten Wiesel; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.00 Neue Gesellschaft in besserer Umwelt? Zum Thema der Kolonie in der klassischen Science Fiction, Vortrag u. Diskussion; Buchladen Zapata (KI) 20.00 Club Quizz Quatsch; Abend; Luna (KI) 20.00 Deutsch-Dänischer Poetry Slam – Projekt Satire; Kühlhaus (FL)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
17.3. FREITAG Musik
19.30 5. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 GlasBlasSingQuintett; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Leoniden; Volksbad (FL) 20.00 basta; Heimat (SL)
20.00 20.00 20.00 20.00
Theater
Urban Priol – gesternheutemorgen; Schloss (KI) Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)
53
54
Termine 18.3. SAMSTAG Musik
Bernie Marsden 18.03. | Rendsburg
20.00 Werktstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Bürgerhaus (KIKronshagen) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Studi Schauspielhaus (KI)
Kino
17.30 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 20.00 Paula; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas-Salome; TraumKino (KI) 22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 New Energy Husum 2017; Messe Husum + Congress (HUS) 19.00 Holiday on Ice; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Anna Magdalena Bössen – Deutschland ein Wandermärchen; Café Kranz (Niesgrau)
Disco & Party
19.00 Special Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Luna Latina; Luna (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.00 Semester Start de rFH; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Funky Buddha – Generations Of House, MAX Apartment (KI)
16.00 Bullen Blues Rock Festival m. Ten Years After, Crhis Bergson Band, Bernie Marsden, The Veldman Brothers; Nordmarkhalle (RD) 19.00 Musik-Gala Musikschule NMS; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Projekt-Orchester SchleswigHolstein; Schloss (KI) 19.00 Ida Gard; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Rhedwood & The Blooze; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Duo Zhok’s; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 The Future Is Still Unwritten & Yok-Pocketpunk – Rote Hilfe Geburtstagsgala; Alte Meierei (KI) 20.00 Groove Affair im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Bosse Hill; Kulturcafé Brasseriehof (FL) 20.00 Limited Edition; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Stone; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Roland Kaiser; Mehr! Theater (HH) 20.00 Spidergawd; Knust (HH) 20.00 Leoniden; Molotow (HH) 20.00 Mainfelt; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Schnipo Schranke; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Rejects; Logo (HH) 20.30 Monaco Swing Ensemble; Speicher (HUS) 20.30 White Hot & Blue; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Räucherei (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Die Andersons; Shamrock (HUS)
20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 21.00 Bernd Lawrenz – Shakespeare solo; Lutterbeker
Kino
17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 19.30 Revolution mit bloßen Händen. La trajectoire d’un peuple. Le Burkina Faso; Hansa48 (KI) 20.00 Lou Andreas-Salome; TraumKino (KI) 22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
16.00 Vampirschwestern 3; TraumKino (KI) 20.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
10.00 ReiseTreff – Hausmesse mit musikalischer Unterhaltung; Peters-Reisen, Schmalenbrook 13 (Wasbek) 10.00 New Energy Husum 2017; Messe Husum + Congress (HUS) 13.00 4. Handarbeitsmarkt; Bugenhagenhaus (Preetz) 14.00 Kinderflohmarkt; Gemeindehaus Kirchengemeinde (KI-Schulensee) 15.30 Versunkene Welt Ostpreußens – Erinnerungsbilder von Eduard Bischoff, Ausstellungseröffnung; Lötzener Heimatmuseum (NMS) 15.30+19.00 Holiday on Ice; Sparkassen Arena (KI) 18.30 Pro Wrestling Fighters – Ragnarök; Stadthalle (NMS) 20.00 Arved Fuchs – Grönland 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee; Mehrzweckhalle, Dorfstr. 56 (Schülp) 20.00 Ulrike Hermann – Politische Bildung; Hansa48 (KI) 21.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker; im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater
19.00 Die zehn Gebote; Schauspielhaus (KI) 19.30 Eisbilder; Kammerspiele (RD) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werktstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Bürgerhaus (KIKronshagen)
Arved Fuchs 18.03. | Schülp
Die März-Übersicht
kOnzerte
M. Godemann
19.03. | Villa Wachholz Neumünster
22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
Disco & Party
80er Party; Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Holy Neon Clash; MAX Nachttheater (KI) Bionic Cycle; Roter Salon und Bar Pumpe (KI) Chunes Vol. 2 ,- DK Crosj & Maserati Mob; Luna (KI)
19.3. SONNTAG Musik
11.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Vokalensemble Kleiner Chor Husum; St. Petri-Kirche (Ostenfeld) 17.00 …ganz leise – Komponistinnen Leben; Kirche (Ascheberg) 20.00 Wanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Julian Sas & Band; MarX (HH) 21.00 Studio Braun, Ausverkauft!: Fabrik (HH)
kinO
kneipe
04.03.17 J.B.O. 16.03.17 LeOniden 30.03.17 Bukahara
30.03.17 the new rOses 31.03.17 akua naru
Theater
01.04.17
Kino
08.04.17 turBOstaat
18.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.30 Philipp Heldt-Sorgenfrei – Schnirzelzwirn hat Liebe mitgebracht; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Benjamin Tomkins – King Kong und weiße Barbie; Metro-Kino (KI) 17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 20.00 Lou Andreas-Salome; Traum-Kino (KI) 22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI) 11.00 12.00 14.00 16.00
kLuB
Kids
Schiff ahoi!; Trauminsel (SL) Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) Jungle Book; Traum-Kino (KI) Vampirschwestern 3; Traum-Kino (KI)
Wat noch
09.00 Bekleidung- Sport- und Spielzeugmarkt; Grundschule (Wankendorf) 10.00 Briefmarkengroßtauschtag; Stadthalle (NMS) 10.00 ReiseTreff – Hausmesse mit musikalischer Unterhaltung; Peters-Reisen, Schmalenbrook 13 (Wasbek) 10.00 New Energy Husum 2017; Messe Husum + Congress (HUS) 11.00 Tag der offenen Tür; Villa Wachholz, Gerisch-Park (NMS)
LOrd Of the LOst
22.04.17 feuerschwanz 26.04.17 dreadnut inc. Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
55
56
Termine 20.00 Filmvorführung – Can’t be silent – Zwischen Rampenlicht und Isolation; Capitol-Lichtspiele (Kappeln) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
21.3. DIENSTAG Matthias Richling 21.03. | Itzehoe
11.00 Klima & Energie Kiel, Info-Tag; Business-Lounge Sparkassen Arena (KI) 11.00 Deine eigenART Kiel; Ostseekai (KI) 12.00 Salonflomarkt; Lutterbeker 13.00+16.00 Holiday on Ice; Sparkassen Arena (KI) 15.00 William Turner, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 15.00 Fisch sucht Fahrrad; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
20.3. MONTAG Musik
19.00 Polar spec. Guests Giants, Empires Fade + My Only; Logo (HH) 19.30 Ethan Leinwand & CC Bayoogieman Christian Christl; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Fly Me To The Moon; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 July Talk; Knust (HH) 20.00 Parcels; Molotow (HH) 20.00 Thundercat; Mojo Club; Headcrash (HH)
Theater
20.00 Die Studentin und Monsieur Henri; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 20.00 Los Veganeros 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch
19.00 Roland Marske – Die schönsten Routen durch Kanada und die USA, Multi-Visions-Show; MetroKino (KI)
Musik
Theater
19.00 Die zehn Gebote; Schauspielhaus (KI) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 19.30 Maria Stuarda; itzehoer theater (IZ) 20.00 Daddy Cool – Das Bomey M. Musical; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino
Theater
17.30 Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45 Paterson; Traum-Kino (KI) 20.00 Paula; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lou Andreas-Salome; TraumKino (KI) 22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)
Kino
09.00 Studien-Informations-Tage; CAU, Audmax, CAP 3, OHP 5, OS 40 (KI) 18.00 Wärmedämmung für das Haus, Vortrag; Sheff-Z (NMS) 19.00 Menschenrechte, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Filmfest Schleswig-Holstein, Eröffnung; Koki Pumpe (KI) 20.00 Bov Bjerg – Auerhaus u. Die Modernisierung meiner Mutter, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 David Friedrich, Lesung; Roter Salon Pumpe (KI)
20.00 Joja Wendt; Deutsches Haus (FL) 20.00 Digger Barnes; Hansa48 (KI) 20.00 Gojira; Markthalle (HH) 19.00 Flucht – Ein 360 Grad Theaterstück; Mediendom, Sokratesplatz 6 (KI-D’dorf) 19.30 Richling spielt Richling; itzehoer theater (IZ) 20.00 Elvis – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Nosferatu; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 17.45+2015 Los Venganeros; TraumKino (KI) 22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
09.00 Studien-Informations-Tage; CAU, Audmax, CAP 3, OHP 5, OS 40 (KI) 18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 19.30 Postkapitalismus oder Neue Seidenstraße?, Polit-Talk; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Dem Glück auf der Spur, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
22.3. MITTWOCH
Wat noch
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
23.3. DONNERTAG Musik
20.00 Tom Klose – Hut-Konzert; Volksbad (FL) 20.00 Don Ross; Speicher (HUS)
Musik
20.00 Annett Louisan; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sarah Connor u. Henning Wehland; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Yvonne Catterfeld; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Judith Holofernes; Mojo Club; Headcrash (HH) 20.00 Jon and Roy; Prinzenbar (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Annett Louisan 22.03. | Flensburg
Bohemian Betyars 23.03. | Kiel
20.00 20.00 20.00 20.30
NDR Elbphilharmonie Orchester; Schloss (KI) Faun; Mehr! Theater (HH) Milliarden; Knust (HH) Fantastische Musik – Jazz Against The Machine; Kukuun Klubhaus St. Pauli (HH) 21.00 Bohemian Betyars u. Sheep’s E-Band; Räucherei (KI) 21.00 Carl Carlton; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 17.45 20.00 20.00 22.15
Kino
Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) Blumen von gestern; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Meine Zeit mit Cezanne; Traum-Kino (KI) Ich Daniel Blake, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
09.00 Studien-Informations-Tage; CAU, Audmax, CAP 3, OHP 5, OS 40 (KI) 19.00 Jan Graf; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Maiken Nielsen – Und unter uns die Welt, Lesung; Rathaus (Nortorf) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
24.3. FREITAG Musik
19.00 Rachmaninov-A-Capella-Ensemble; Ev.- Luth. Kreuzgemeinde, Prehnsfelder Weg 1 (NMS) 19.30 Eddy Monrow Quartett; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Youngblood; Kühlhaus (FL) 20.00 Die Feisten; Heimat (SL) 20.00 Musica su due dimensioni; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Faun; Schloss (KI) 20.00 Miu; KulturForum (KI) 20.00 Fritz Kalkbrenner; Sporthalle (HH)
Die März-Übersicht
57
58
Termine Disco & Party
23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Bouncin’ Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Hy-B-Rid m. Thorben Koch plus Marco Fürstenberg; Luna (KI)
25.3. SAMSTAG Angelika Beier 24.03. | Lutterbek
20.00 Remode supp. D.M.O.; Markthalle (HH) 20.30 Jess Abrams; Speicher (HUS) 20.30 David Knopfler; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Worth; Hansa48 (KI) 21.00 Kneipenterroristen supp. Die Bonkers; Roxy Concerts (FL) 21.00 Viva Altona m. Lily Dahba u. Rafael Cortés; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.30 Katie Freudenschuss; itzehoer theater (IZ) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Trude träumt von Afrika – Das wird aber auch Zeit!; Margarethenhoff (Kisdorf) 21.00 Angelika Beier; Lutterbeker
Kino
17.45 Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) 20.00 Meine Zeit mit Cezanne; TraumKino (KI) 22.15 Ich Daniel Blake, OmU; TraumKino (KI)
Wat noch
15.00 WeinMesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 18.00 Austs Literarischer Salon – Alles Märchen, Insider packen aus; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Michael Martin – Planet Wüste, Multivisionsshow; Schloss (KI)
Musik
17.00 Sing Your Soul – Klezmer meets Tango; Café Lindauhof (Lindaunis) 18.30 Kissin‘ Dynamite supp. 20 Dark Seven; Trauma (KI) 19.00 Wheelfire Musik Festival; Holstenhallenrestaurant (NMS) 19.00 Tschechische Kammerphilharmonie u. Kammerchor Prag; Schloss (KI) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 TenDance; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Devils’s Breakfast EP Release Show; O’Murphys (NMS) 20.00 Twist & Shout; Deutsches Haus (FL) 20.00 The Reverend Andrew James Gang with Ski King; Roxy Concerts (FL) 20.00 Owls By Nature; Volksbad (FL) 20.00 Fantastische Musik – Jazz Against The Machine; KulturForum (KI) 20.00 The Nuts und Songbetrieb; Räucherei (KI) 20.00 Turid Müller Hansa48 (KI) 20.00 Sven Helbig & Chor; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Colour Haze + My Sleepi8ng Karma; Markthalle (HH) 21.00 Frank Grischek & Ralf Lübke; Lutterbeker 21.00 Docnest, Presslufthanna, LPP & Nezahr& 246 Dorfbande; AJZ (NMS) 21.00 Viva Altona m. Heavytones u. Jeff Cascaro; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Fiese Friesen; Shamrock (HUS)
20.00 Thomas Reis – Endlilch 50!; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino
17.45 Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) 20.00 Meine Zeit mit Cezanne; TraumKino (KI) 22.15 Ich Daniel Blake, OmU; TraumKino (KI)
Kids
16.00 Vampirschwestern 3; TraumKino (KI) 20.00 Sophie / Clara. Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
10.00 Frühjahrs-Reisemobil-Hausmesse; Premium Mobile Kuntz, Eichkoppel 1 (Gettorf) 11.00 Frühlingsmarkt – Kunsthandwerk und Garten; Stadtmuseum (SL) 11.00 Frauen stellen aus; Landgasthaus König Ludwig (Bünsdorf) 13.00 WeinMesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 14.00 Künstlergruppe Hungriger Wolf; Atelier, Towerstr. 11 (Hohenlockstedt) 17.00 Astronomietag und Earth Hour; vhs-Sternwarte (NMS)
Theater
19.30 Sebastian Schnoy – Luther war ein Blogger; Nikolai-Kirche (PLÖ) 20.00 Feen in Absinth – Wahre Größe; statt-Theater (NMS) 20.00 Trude träumt von Afrika; Messe Husum + Congress (HUS)
Ansichten eines Clowns 25.03. | Kiel
Die März-Übersicht
19.30 Rendsburger Bühnenball 2017; Stadttheater (RD) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Frühlingstanzparty mit der Hit Radio Show; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
Disco & Party
19.00 Tanzfabrik – Gesellschaftstanz, Standart & Latein; Trauma (KI) 20.30 1. Schlagermove Scha-la-la-lager Party; Stadthalle (NMS) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Barcardi Bat Club; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfire Hi-Fi plus Massaya Soundsystem; Luna (KI)
26.3. SONNTAG Musik
11.00 Jazz-Brunch m. Swinging Feetwarmers Quintett; Schloss (KI) 17.00 Jazz-Laterne – Schroeter u. Breitfelder m. Matthias Stührwohldt; Theater Die Komödianten (KI) 19.30 New Model Army; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Kati Luzie Stüdemann – Da hast du Brecht; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Charlie Cunningham; Kampnagel (HH) 20.00 Heavytones; KulturForum (KI)
Hundred Seventy Split 26.03. | Flensburg
20.00 20.00 20.30 21.00
Kollegah; Mehr! Theater (HH) You Me At Six; Markthalle (HH) Hundred Seventy Split; Roxy Concerts (FL) Emmy The Great + Chloe Charles; Häkken (HH)
Theater
15.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 15.00 Die lustige Witwe; itzehoer theater (IZ) 16.00 Man spielt nicht mit der Liebe; Slesvighus (SL) 18.00 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
59
60
Termine 20.00 Wie suchen den Grauer Star; Räucherei (KI)
27.3. MONTAG Musik
Hannes Wader 27.03. | Hamburg
19.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 19.00 Richling spielt Richling; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) 20.00 Meine Zeit mit Cezanne; TraumKino (KI) 22.15 Ich Daniel Blake, OmU; TraumKino (KI)
Kino
14.00 Jungle Book; Traum-Kino (KI) 16.00 Vampirschwestern 3; TraumKino (KI)
Wat noch
10.00 Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (Boostedt) 11.00 Philosophisches Café; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 11.00 Schallplatten u. CD Börse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Frühlingsmarkt – Kunsthandwerk und Garten; Stadtmuseum (SL) 11.00 Frauen stellen aus; Landgasthaus König Ludwig (Bünsdorf) 11.00 Kiddy Markt; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Flohmarkt; Hansa48 (KI) 12.00 WeinMesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 12.00 Hör auf Dein Gefühl – NDR 1 Welle Nord Musiktrain; AKN Bahnhof (Bad Bramstedt) 14.00 Dem Frühling auf der Spur; Erlebniswald (Trappenkamp) 14.00 Künstlergruppe Hungriger Wolf; Atelier, Towerstr. 11 (Hohenlockstedt) 15.00 Plattdeutsche Lesung; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Marlene! – Das Leben der Dietiich, Lesung + Gesang; Casparvon-Saldern-Haus (NMS)
20.00 Korn + spec. guests Heaven Shall Burn, Hellyeah; Sporthalle (HH) 20.00 Milburn; Molotow (HH) 20.00 Rhiannon Giddens; Mojo Club (HH) 20.30 Günther Brackmann feat. Cleo; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Hannes Wader; Fabrik (HH) 21.00 De Presno; Häkken (HH)
Theater
20.00 Bastian Sick – Best of Dativ; Metro-Kino (KI) 20.00 Sehnsucht unter Brotfruchtbäume; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) 20.00 Meine Zeit mit Cezanne; TraumKino (KI) 22.15 Ich Daniel Blake, OmU; TraumKino (KI)
Wat noch
15.00 Altwerden tut nicht weh, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 Wünsch Dir was – die hypnotische Welt des Jan Becker; Schloss (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
28.3. DIENSTAG Musik
09.00+11.00 Die musikalische Zeitmaschne; Stadttheater (FL) 19.30 Andrei Vesa; KulturForum (KI) 19.30 Aleksandra Mikulska – Klavier; Rathaus (SE) 20.00 Branford Marsalis Quartet feat. Kurt Elling; Elbphilharmnie (HH) 20.00 Steve Naghavi; Markthalle (HH) 20.00 Battle Beast, Majesty + Gyze; Logo (HH)
Kino
17.45 Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) 20.00 Meine Zeit mit Cezanne; TraumKino (KI) 22.15 Ich Daniel Blake, OmU; TraumKino (KI)
Kids
10.30 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
20.00 Offener Tanzkurs Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Filmemachter-Stammtisch; Hansa48 (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
29.3. MITTWOCH Musik
09.00+11.00 Die musikalische Zeitmaschne; Stadttheater (RD) 19.30 Philipp Poisel; Barclaycard Arena (HH) 20.00 King Rocko Schamoni m. Tex M. Strzoda; Metro-Kino (KI) 20.00 Bukahara supp.Duncan Townshend Trio; Pumpe (KI) 20.00 Marcus Schinkel Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 Helen Schneider; Fabrik (HH) 20.00 Dat Adam; Docks (HH) 20.00 The Neal Morse Band; Markthalle (HH) 20.00 Val Sinestra; Hafenklang (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Hurray For Riff Raff; Häkken (HH)
Theater
19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI)
Theater
20.00 Paulette – Oma zieht durch; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Aleksandra Mikulska 28.03. | Bad Segeberg
Die schmutzigen Hände 30.03. | Kiel
20.30 Hamsterblut; Studio Schauspielhaus (KI) 17.45 20.00 20.00 22.15
Kino
Ich Daniel Blake; Traum-Kino (KI) Der Eid; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Meine Zeit mit Cezanne; Traum-Kino (KI) Ich Daniel Blake, OmU; Traum-Kino (KI)
Die März-Übersicht 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.00 22.00
kulturgrenzenlos in concert; Hansa48 (KI) Bun-Jon & Christoph Wiatra; Mones Saloon (SE) Törn Festival – School Of Impro Rock; Fabrik (HH) Pain Of Salvation spec. Guest Port Noir; Markthalle (HH) Findlay; Nochtspeicher (HH) Soen supp. Madder Mortem; Logo (HH) Groenland; Häkken (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
20.00 20.00 20.00 20.00 20.30
Die Farm der Tiere; Theater in der Stadthalle (NMS) Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) Tabu; Altonaer Theater (HH) Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI)
Theater
Kino
17.45+20.00+22.15 Die andere Seite der Hoffnung; TraumKino (KI) 20.00 The Salesman; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Wat noch
14.30 Alltagskriminalität – Enkeltrick, Vortrag; Begegnungsstätte (Wahlstedt) 19.30 Es ist Trump! Die ersten Tage der neuen US-Administration, Vortrag; NordseeMuseum Nissenhaus (HUS) 19.30 Da wär’s auf einmal still – Über Romatik und Lyrik; Kammerspiele (RD) 20.00 Janne Mommsen – Seeluft macht glücklich, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 20.00 Jutta Seifert u. Birgit Kramarczyk – Der verkaufte Schatten, musikalische Lesung; Stkudio itzehoer theater (IZ)
In DiE ScHuHe. FeRtIg. RuN.
END FÜR SCH ÜLE R & JUG LICH E AB 14 JAH REN AHM E - BRU T TO- NET TO-Z EITN - FINI SHE R-M EDA ILLE RT Y L-PA UDE - AFT ER-S POR TS-N
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
30.3. DONNERSTAG Musik
15.30 Operettenzauber; Slesvighus (SL) 20.00 Kopenhagen Laptop Orchestra; Kühlhaus (FL) 20.00 Bukahara & Duncan Townsend Trio; Volksbad (FL) 20.00 The New Rose + New Generation Superstars; Roter Salon Pumpe (KI)
SaMsTaG NoRdMaRkSpOrTfElD KiEl
ANMELDUNG UNTER
WWW.FUNRUN-SH.D
E
61
62
Termine
Die März-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou, Malin Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Sommerfeld, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Ge nehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
Kids
10.30 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.00 Maurice Ravel und der musikalische Impressionismus, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Die vergessenen KZs … Vom Umgang mit den nordfriesischen Konzentrationslagern Huums-Schwesing und Ladelund seit 1983, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 FilmFörde ´- Fado; KulturForum (KI) 19.30 Da wär’s auf einmal still – Über Romatik und Lyrik; Kammerspiele (RD) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
31.3. FREITAG Musik
20.00 Jojo Wendt; Deutsches Haus (FL) 20.00 Liza da Costa & Hotel Bossa Nova; KulturForum (KI) 20.00 Akua Naru supp. Mass Appeal; Pumpe (KI) 20.00 Steve Little Fingers; Markthalle (HH) 20.00 Formation; Prinzenbar (HH) 20.00 Massendefekt; Knust (HH) 20.00 Estikay; Mojo Club (HH) 20.30 Birth of Joy; Speicher (HUS) 21.00 Every Monday Old Stars Band; Logo (HH) 21.00 BidlaBuh; Lutterbeker 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
18.00 theater augenblicke – Der anarchistische Bankier, v. Fernando Pessoa; Steigenberger Conti Hansa (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI)
Akua Naru 31.03. | Kiel
20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Enstation Pasta, v. Jean Michel Räber; Hansa48 (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.30 Der junge Marx; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00+22.15 Die andere Seite der Hoffnung; Traum-Kino (KI) 20.00 Kundschafter des Friedens; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Kids
10.30 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
15.00 Selbstverteidigung für Seniorn, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Im Auftrag Erdogans: Das TKP/ ML-Verfahren in München – InfoVeranstaltung; Li(e) berAnders (KI) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 filmAB – Das Schloss im Spinnwebwald; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Schleswig Klartext de luxe – Poetry Slammer und Wortartisten; Heimat (SL)
Disco & Party
23.00 Tala Vinyasa; Trauma (KI) 23.00 Ärzteparty; Trauma (KI) 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 B. Unique III m. Gregor; Luna (KI)
Beste Beratung ist einfach.
Wenn man Kunde beim Testsieger ist. Ausgezeichnete Beratung bei Privatkunden, Firmenkunden und Baufinanzierungen. Und bei welcher Bank sind Sie?
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de/testsieger
S Sparkasse SĂźdholstein