Afterdark0518

Page 1

kost nix . 25. Jahrgang . Mai 2018

KTSH Anzeige 148x210 (Druck).pdf

1

13.02.18

12:14

Die

ermesse m i t d l O KLASSIKER-TAGE ∙ Schleswig-Holstein ∙

8 1 0 2 i a M 26. & 27. ünster eum N n e l l a h n e t Hols

• über 10.000 m2Ausstellungsfläche in den Hallen • Sonderschau 2018 „Filmfahrzeuge mit Kultstatus“ • über 25.000 m2Ausstellungsfläche auf dem Freigelände • großzügige Parkfläche mit oder ohne Oldtimer direkt • im Herzen Schleswig-Holsteins direkt an der A7 auf dem Messegelände • geführte Ausfahrten aus acht Startorten nach Neumünster



Inhalt

Mai 2018 Veranstaltungen Klassikertage in Neumünster . . . . . .

4

Kari Bremnes im Kieler und Kettcar im Flensburger MAX . . . . . .

6

Fest der Biere in Kiel . . . . . . . . . . . .

7

Open Air 2018

8

. . . . . . . . . . . . . . . . … die Festival-Saison hat begonnen

Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Austellungen & Theater . . . . . .

20

… was musiziert

… was kultiviert

Börbels Welt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 … was uns so umtreibt

CD’s und LP’s . . . . . . . . . . . . . . . . . … was Hörenswertes

23

Konzert: Giora Feidmann & Gershwin Quartett Termin am 16.05.2018 Ort: Stadthalle Neumünster - Festsaal Rinderauktion Termin am 17.05.2018 Ort: Buurn-Deel Markus Krebs Termin am 17.05.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 1

Ausbildung

Pfingstflohmarkt Termin vom 20.05. bis 21.05.2018 Ort: Freigelände Holstenhalle

News

Klassiker-Tage Schleswig-Holstein Termin vom 26.05. bis 27.05.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 1-5

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 … was weiterbringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 … was aus der Region

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

49

… was der April bietet

Internationale Rassehundeausstellung Termin vom 02.06. bis 03.06.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 1-5 Flohmarkt Termin am 17.06.2018 Ort: Freigelände Holstenhalle

Partout Goes After Dark Dockyard Festival . . . . . . . . . . . . . . .

3

Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Kino- und DVD-Tipps . . . . . . . . . . . .

12

Buchbesprechungen . . . . . . . . . . . .

13

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

NordJob Termin vom 26.06. bis 27.06.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 5

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com

3


4

After Dark präsentiert

Kult pur – Klassiker-Tage

Am 26. und 27. Mai sind die Holstenhallen in Neumünster wieder Anziehungspunkt für alle, die Oldtimer lieben. In diesem Jahr beiten sich in sechs Hallen sowie dem Forum und auf der Frei­ fläche Liebhaberstücke in bunter Vielfalt. Auf dem großen Teilemarkt werden Ersatzteile für die alten Herrschaften angeboten und das Rah­ menprogramm kann sich sehen lassen. Man soll­ te sich also gern viel Zeit nehmen, um in aller Ruhe durch die Hallen und über das Gelände zu spazieren. Und da es ausreichende gastronomi­ sche Angebote vor Ort gibt, muss auch niemand auf köstliche Leckerbissen samt Getränken zwi­ schendurch verzichten. Ein Highlight diese Jahres ist die Sonderausstellung Filmfahrzeuge mit Kultstatus. Hier sind motorisierte Stars aus bekannten Filmen und TV-Serien zu sehen – unter anderem ein DeLorean mit den Filmausbauten aus Zurück in die Zukunft K.I.T.T. (Pontiac Trans Am) aus Knight Rider und das originale Filmauto aus dem Kieler Tatort mit Kommissar Borowski alias Axel Milberg (VW Passat). Ein Hingucker für Zweirad-Fans ist mit Sicherheit auch die Motorrad-Ausstellung vom Motorsport-Club Neumünster in Kooperation mit dem Veteranenfahrzeugverband im Forum der Holstenhallen. Hier kann man die ganze Bandbreite an klassischen Motorrädern aus acht Jahrzehnten entdecken. Auf der Bühne werden dazu ausgesuchte Exemplare vorgestellt und erklärt. So erhalten sowohl Interessierte wie Experten seltene und breite Einblicke in die historische Motorradtechnik vergangener Zeiten.

Eine außergewöhnliche Zeitreise findet am Samstagabend (26. Mai) auf dem Freigelände der Holstenhallen statt: Ganz im alten Stil präsentiert die Sparkasse Südholstein ein Autokino. Zufahrtsberechtigt sind alle Fahrzeuge älter als Baujahr 1995. Für alle anderen werden gemütliche Sitzplatzbereiche eingerichtet. Die KinobesucherInnen dürfen sich auf einen wundervollen Filmklassiker freuen, der zu der besonderen Leidenschaft aller Messegäste für alte Autos bestens passt. Die beliebten Sternfahrten am Samstag zu den Klassiker-Tagen finden dieses Jahr natürlich ebenfalls wieder statt. Aus acht Startorten in Schleswig-Holstein und Hamburg führen landschaftlich reizvolle Routen direkt zu den Holstenhallen Neumünster. Begonnen wird der Tag für die Sternfahrer mit einem Frühstück und Benzin-Gesprächen an den Startorten. Eine frühzeitige Anmeldung auf der Website (www.ktsh.de/ktsh-sternfahrt) ist empfehlenswert, da die Teilnehmerplätze erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind. Wie in den vergangenen Jahren stellt Oldtimer-Enthusiast Georg Meyering die Oldtimer bei ihrer Anreise unterhaltsam und informativ vor. Alle BesucherInnen, die mit einem Oldtimer oder Youngtimer anreisen, parken kostenfrei im Württembergischen Oldtimer Areal und auf zugewiesenen Parkflächen. Zudem sind alle OldtimerfahrerInnen, die mit eigenem Oldtimer anreisen, von der Württembergischen Versicherung zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

info

26+27. Mai, Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Holstenhallen, Neumünster, Erw. 7 Euro, 5 Euro bei Anreise mit Oldtimer, mit Behindertenausweis, Kinder 8-16 Jahre, Familienkarte (2 Erw. + 2 Ki.) 16 Euro, Parkpläzte: 3 Euro/Tag, www.ktsh.de



Events

Kari Bremnes Band

© Oeyvind Toft

6

info

5. Mai, 19.30 Uhr, MAX Kiel, Karten: 25-28 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 97 88 81 60, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Wer in Stille und Abgeschiedenheit einem Album von Kari Bremnes lauscht, wird in einen herrlichen, fast traumhaften Zustand versetzt – wie auf ein Floß, das auf einem See treibt. Und weiter oben feiern gerade die Sonne und das Sternenmeer Wachablösung. Seit dreißig Jahren schon modelliert die Norwegerin an einem unvergleichlichen Sound-Universum, dem sie mit ihrer Stimme zwischen den Polen schneidend kühl und warmherzig zärtlich Leben, Lust und Leidenschaft verleiht – und zuweilen auch noch ein leises Lächeln. Fast schon folgerichtig zählt Bremnes, die auf den wirklich abgelegenen und den Launen der Natur ausgelieferten Lofoten vor sechzig Jahren zur Welt kam und dorthin aus ihrer Wahlheimat Oslo zum Schreiben und Komponieren immer noch oft reist, zu den wenigen skandinavischen Sängerinnen und Sängern, die ihrer Musik eine starke Verbindung zu den nordischen Landschaften zugestehen.

Kettcar Mit ihrem fünften Studioalbum Ich vs. positioniert sich die Band politisch so deutlich wie noch nie und spielte gerade die größte Tour ihrer über 15-jährigen Bandgeschichte ein. Nachdem weit über 40.000 Besucher zur großen Frühjahrstour der Hamburger kamen, kündigt die Band nun weitere exklusive Club-Shows sowie Festivalauftritte an. Mit dabei haben sie auch ihre neue Single Benzin und Kartoffelchips – einer dieser Storytelling-Songs, wie ihn nur Marcus Wiebusch schreiben kann.

info

25. Mai, 20 Uhr, MAX Flensburg, Karten: 29 Euro + Geb., Tel. 04 61 / 588 120, www.ghvc-shop.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Event

Fest der Biere

Vom 9. bis- 13. Mai steht am Kieler Bootshafen erneut die Vielfalt des Bieres im Fokus. In diesem Jahr laufen die Zapf­ hähne bereits ab Mittwoch um 16 Uhr. Allen Vatertagstourer und Probierfreudigen können sich an internationalen, nati­ onalen und auch regionalen Biersorten erfreuen. Auf der Bühne wird unterhaltsame Ab­ wechslung geboten: bekannte Rock-, Blues-, Country-Charts und Folksongs, interpretiert von alten Hasen und hungrigen Newcomern.

Ob regionales Kieler Bier, Lille, Schwalebräu oder Kloster Andechs, Trappistenbier, Kasteel, St. Louis, uriges Grimbergen, sowie eine große Auswahl an Craft Beer Sorten, wie Pinnauer, Ricklinger polnische, englische, irische Biersorten und Löwenbräu, Krombacher , Carlsberg, Duckstein und Warsteiner, hier bleibt kein Wunsch offen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Besuchern einen Einblick in die grenzenlose Vielfalt des Bieres zu geben. Für ein unterhaltsames Tagesprogramm auf der Bühne sorgen in diesem Jahr unter anderem Lone Rider, Gerry Doyle, Two Seven T´s und viele mehr. In den Abendstunden geben täglich DJs, unter anderen der legendäre DJ Gary, den richtigen Takt zum Bier an. Somit wird von Rock über Blues bis Country und Charts täglich ein breit gefächertes Programm für alle Besucher geboten.

Natürlich darf die Speisengrundlage für den Biergenuss nicht fehlen. Diese kann sich jeder, ganz nach seinem persönlichen Geschmack, mit deftigen Steaks und Würsten vom Grill, Burgern, Flammkuchen, Crepes und vielen anderen herzhaften und süßen Snacks schaffen. ta

rt

U S oc N E it t w M

FEST DER

h!

BIERE

am

09.05. – 13.05. . 16 , . - . 11 - 23 , . 16 mi

ab

uhr do

sa

uhr so

bis

uhr

LIVE MUSIK Blues, Country, Folk, Rock'n'Roll

info

9.-13. Mai, Bootshafen Kiel, Mi 16-23 Uhr, Do 11-23 Uhr, Fr 11-23 Uhr, Sa 11-23 Uhr, So 11-19 Uhr, www.eventbuero-kiel.de

Frühschoppen

Bootshafen Kiel www.eventbuero-kiel.de

7


8

Festivals

Die FestivalSaison hat begonnen! Sommer, Sonne, Regen, Matsch – bei Frei­ luft-Konzerten und Open-Air-Festivals ist immer alles drin. Aber, um mit Karlsson vom Dach zu sprechen: Das stört doch keine großen Geist. Und Musik-Begeisterte schon gar nicht. Wie jedes Jahr findet ihr hier, was ihr keinesfalls verpassen dürft. In diesem Monat beginnt unsere Open Air-Übersicht. Die später im Jahr stattfinden Festivals folgen hier in den nächsten Monaten. Online habt ihr die komplette Liste schon jetzt.

Maifest – 40 Jahre Walli

01.05. · treibsand/Walli, Lübeck · Eintritt: für lau In diesem Jahr feiert die Alternative 40jähriges und das auf dem Maifest. Laut, bunt, frei, links. Wie immer von 14-18 Uhr mit großem Kinderfest. Ab 18 Uhr wird es dann lauter auf insgesamt 5 Bühnen mit: the bennies, sarah olivier, dark blue orchestra, no money kids, birth of joy, Aggregat, Fckr, Wojczech, The Guilt, HC Baxxter, Spnnnk, Shangolectro, Babylove&The van Dangos, Pretty Lightning, Daniel Green, The PathHeights, Sleng Teng presents Mighty Howard, Troubaduo&Friends, Guetschow&Wirger, Whiskydenker. Im Brazil und dem Solizentrum wird es später dann noch DJs zw. Tecno und Drum&Bass geben.

Mosh im Mai

05.05. · Kiel, Räucherei · Tickets: ab 10 Euro www.moshindenmai.de Bereits zum 14. Mal findet das Mosh im Mai Festival in Kiel statt und hat sich damit inzwischen als feste Größe in der Kieler Metalszene etabliert. Das kleine Festival von Fans für Fans zeichnet sich Jahr für Jahr dadurch aus, dass es

Disbelief

Mosh im Mai

die lokale Musikszene unterstützt und auch New­comern die Möglichkeit gibt, auf einer fetten Bühne zu spielen. Gekrönt wird das Ganze von einem überregionalen Headliner, für den man andernorts auch schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Das Besondere: Die Gäste entscheiden selbst über den Eintrittspreis. Das Motto lautet Pay your price und ab schmalen 10 Euro seid ihr dabei. Auch in diesem Jahr wird wieder mit einem ordentliches Billing aufgefahren: Angefangen bei den Newcomern von JARL, die beim Mosh im Mai 2018 ihr Bühnendebüt feiern werden, über Bands wie NOM, die ihr neues Album Savage Ritual präsentieren werden, bis hin zu den Nu Metallern von BRAZING BULL und ABROGATION aus Magdeburg (die für Blackest Dawn einspringen werden). Garniert wird das Ganze mit den Hamburgern von BURIED IN BLACK, die bei dem über 100 Bands beinhaltenden Bandcontest das Rennen gemacht haben und dem Kieler Urgestein TYSON, die mit ihrem neuen Album Unbreakable einen mutigen Stilwechsel hingelegt haben, der sich sehen lassen kann. Als Sahnehäubchen gibt es außerdem mit DISBELIEF einen Headliner, der mit seinem Death Metal den Kielern ordentlich einheizen wird.

Open Air Konzerte am Kalkberg

05.-19.05. · Freilichtbühne am Kalkberg, Bad Segeberg · www.kalkberg-events.de Auch dieses Jahr finden wieder Konzerte auf dem tollen und einzigartigen Gelände der Karl May Spiele statt. 05.05. Schlagernacht am Kalkberg – 11.05. Savas & Sido - 12.05. Santiano – 18.05. Die Fantastischen Vier - 19.05. Kelly Family


Aukrug Open Air

10.05. · Freibad Aukrug Tickets: VVK 12 Euro www. aukrug-open-air.de Das kleine Festival für alle. Am 10. Mai 2018 wird das Freibad in Aukrug erneut zum Festival Paradies für Rock Fans. Während der vergangenen Jahre hat das Festival sogar international erfolgreiche Künstler, beliebte deutsche Acts und eine große Anzahl Newcomer präsentiert. Das Aukrug Open Air (AOA) zeichnet sich auch diesmal durch eine große Bandbreite handgemachter Musik aus: Schurkenstaat, Dead Shepherd, Vizediktator, Gasmac Gilmore, Tom Klose und die beiden Lokalmatadoren Behind The Eightballs und FunnyLovePainful. Gerockt wird auf zwei Bühnen und los geht’s um 13.45 Uhr mit dem Feuerwehrmusikzug Aukrug.

Vizediktator Aukrug

Tickets gibt es im Vorverkauf SKRIBO menschen-bauen-leben in Aukrug Innien sowie bei stokshop24.de und natürlich an Himmelfahrt im Freibad. Ein Kind bis 16 Jahre hat in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Hafen Rock - Festival

10.–13.05. · Hamburg www.hafenrock.de · Eintritt frei Der Hamburger Musikclub Logo und die St.Pauli Fankneipe Jolly Roger veranstalten auch 2018 wieder das Hafen Rock Festival in Hamburg zum Hafengeburts-

Alex Mofa Gang Hafen Rock

tag. Dabei präsentieren sie satte 74 Bands aller Richtungen und sind der Hauptanlaufpunkt am Hafen. Und das ganze für lau! Mit dabei: Bon Scott, Powerslave, Die Toten Ärzte, Die Roberts, Alex Mofa Gang, Das Pack, Le Fly, Boppin´B, Slime, Prowlers, NH3, Popperklopper, Lennon Kelly und viele weitere!

Dockyard Festival

20.05. · Flensburg · Eintritt frei Vor sechs Jahren haben der SSF, SdU und das Aktivitestshuset zusammen mit dem Volksbad einen Festivalerfolg mit dem »Dockyard Festival« am Flensburger

Die Saisonhighlights 2018 Hafen gefeiert. 2011 haben sich die vier Kooperationspartner mit dem Schlachthof zusammengetan und liefern jedes Jahr zum Abschluss des »72,5 hours« ein fettes Pfingst-Open-Air am Galwik Park. Am Sonntag, den 20. Mai, ab 15 Uhr geben sich die Bands die Klinke in die Hand und liefern ein Musikprogramm vom Feinsten mit u.a. Tequila and the Sunrise Gang, Eldoradio und Fuck Art, Let´s dance.

Tequila and the Sunrise Gang Dockyard Festival

9


10

Festivals Stadtpark Open Air

20.05.-15.09. · Hamburg, Stadtpark www.stadtparkopenair.de

Billy Idol

The Pinpricks, Hanns Martin Slayer, Max Raptor, Helmut Cool, Eisenpimmel, Locas in Love, Sara Hebe, LIRR, Krass Kepala, Las Manos der Filippi, Worst, The Devil & The Almighty Blues, the Bar Stool Preachers und viele andere! Auf dem idyllisch im Grünen gelegenen Festival-Gelände spielt die Musik – unüberhörbar, unübersehbar. Die fünf Bühnen, darunter Reggae-, Electround Skateboard-Stage mit angeschlossener Mini-Ramp, sind von Bäumen eingewachsen und von aufgespannten Segeln überdacht. Außerdem gibt’s immer Lustiges am Rande wie z.B. das legendäre Wilwarin-Bingo oder den Worst Trick Contest.

Stadtpark Open Air

Mitten in Hamburg ist mit dem Stadtpark die wunderschöne grüne Lunge der Großstadt, welche die tolle Stadtpark-Bühne beherbergt, auf der auch 2018 die Weltstars einfallen. In diesem Sommer u.a. auf der Bühne: Foreigner, The Sweet, Smokie, Hollywood Vampires, Beck, Roland Kaiser, BAP, Nena, Ringo Starr, Michael Patrick Kelly, Beth Ditto, Earth, Wind & Fire, Billy Idol, Ina Müller, Johannes Oerding, Max Giesinger, Matthias Reim, Roger Hodgson, Santiano, Wincent Weiss und weitere Top Acts!

RD-Rock

25.-26.05. · Hademarschen · Tickets : 38,50 Euro www.facebook.com/rd.rock/ Es ist wieder da! Das RD-Rock meldet sich zurück. Und wie! Das muckelige Festival mit tollen Bands, wahnsinnig viel Liebe zum Detail und legendären Campground-Partys ist wieder am Start und hat ein leckeres Programm am Start: Rantanplan, Rezet, Boderpaki, Tequila & the Sunrise Gang, The Detectors, Robinson Krause, Mutant Reavers, Extinct, NOM, Total Violence, Forgotten North, Typhoon Motor Dudes, Notgemeinschaft Peter Pan und vielen weiteren!

Rock am Ring / Rock im Park

01.-03.06. · Nürburg, Eifel / Nürnberg, Zeppelinfeld · 239 Euro www.rock-am-ring.com / www.rock-im-park.com Die Schwester-Festivals haben auch dieses Jahr wieder viele Hochkaräter am Start und wieder hat man für ein gut durchmischtes Programm aus Alternative, Hip-Hop, Rock und Metal zusammen gezaubert. 2018 dabei: Foo Fighters, Muse, Thirty Seconds to Mars, Alt-J, A Perfect Circle, Avenged Sevenfold, Bad Religion, Casper, Gorillaz, Jimmy Eat World, Marilyn Manson, Parkway Drive,, Rise Against, Snow Patrol, Stone Sour, Body Count Feat. Ice-T, Bullet For My Valentine, Caliban, Jonathan Davis, Kaleo, Kettcar, Kreator, Mantar, Meshuggah, Milky Chance, Nothing But Thieves, RAF Camora, Shinedown, Trailerpark, Ufo361, Walking On Cars und unzählige andere.

Wilwarin Open Air

01./02.06. · Ellerdorf · Tickets: Ausverkauft! www.wilwarin.de Das Wilwarin ist sich treu geblieben. Das LineUp orientiert sich stilsicher am Mainstream vorbei. Dabei sind: Imperial State Electric, Infidelix, Math the Band, Stallion, The Restarts,

Milliarden

Rock am Ring


Die Saisonhighlights 2018

Irish Folk Open Air

09.06. · Poyenberg · Sold out! www.irishfolk-poyenberg.de Dieses Festival ist einfach jedes Jahr wieder ein Garant für tolle Stimmung, nette Menschen und gute Musik für die ganze Familie. Eines unserer absoluten Highlights und immer in Windeseile ausverkauft! In diesem Jahr für euch auf der Bühne: Schandmaul, Red Hot Chili Pipers, Coast, The Whistlin Donkeys, The O´Reillys and the Paddyhats und Tide Lines.

Hurricane / Southside Festival

22. - 24.06. · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 199 Euro · www.hurricane.de und www.southside.de Eine weitere Institution im Norden und die Partyhochburg wenn man es bunt mag. Das Hurricane Festival (das Schwesterfestival vom Southside, welches weiter im Süden der Republik über die Bühne geht). Musikalisch versammelt sich hier die volle Bandbreite von Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal und viel Liebe zum Detail. In diesem Jahr mit dabei: Arcade Fire, Arctic Monkeys, Beginner, Biffy Clyro, Billy Talent, Black Rebel Motorcycle Club, Broilers, Donots, Franz Ferdinand, George Ezra, James Bay, Kraftklub, Madsen, Marteria, NOFX, Pennywise, Romano, Samy Deluxe, SXTN, Bonez MC & RAF Camora, The Kooks, The Offspring, The Prodigy, Thrice und ein riesiger Batzen weitere!

Iron Maiden Graspop

fantastischen XL Ausgabe dabei: Guns N´Roses, Iron Maiden, Volbeat, Judas Priest, Ghost, Ozzy Osbourne, Parkway Drive, Marilyn Manson, A Perfect Circle, Iced Earth, Avenged Sevenfold, Ayreon, Megadeth, Bloodbath, At the Gates, Meshuggah, Body Count feat. Ice-T, Kreator, Jonathan Davis, Killswitch Engage, Rise Against, Arch Enemy, Hollywood Vampires, Limp Bizkit, Billy Talent, Bullet for my Valentine, Shinedown, Baroness, Neurosis, Sons of Apollo, Skindred und unglaublich viele weitere Top-Acts!

Graspop Metal Meeting

21.–24.06. · Dessel, Belgien Tickets: 205-245 Euro · www.graspop.be Dieses Jahr hat das Graspop Metal Meeting in Sachen Line Up tatsächlich den Vogel abgeschossen. Mehr denn je ist das Line Up der Traum eines jeden Metalheads und lässt keine Wünsche mehr offen! Die Mischung der Bands passt, ob rockig oder richtig hart. Dazu familiäre Stimmung und ein sehr cooles Gelände mit riesigem Markt und allerhand Dingen zur Unterhaltung - und all das mit sehr kurzen Laufwegen. Noch dazu gibt es dieses Jahr eine XL Ausgabe mit einem extra Tag und somit vier knackigen Headlinern. Dieses Jahr bei der

24.-26.August 2018

FESTIVAL

www.lalafestival.org

Hof Ovendorf 24625 Negenharrie

11


12

Festivals JazzBaltica

22. - 24.06. · Niendorf/Timmendorfer Strand www.jazzbaltica.de „JazzBaltica wurde zu einem der wichtigsten Festivals der Welt, es ist einmalig und ungewöhnlich, vollzieht sich in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Es gibt uns als kreative Musiker die Gelegenheit mit einer Vielzahl von anderen Künstlern zu spielen. Mit Musikerkollegen, die wir vielleicht noch gar nicht kennen, mit denen wir auch niemals Gelegenheit hätten zusammenzutreffen – das ist großartig“, fasste einst der bedeutende Jazz-Saxophonist Michael Brecker die besondere Atmosphäre von JazzBaltica zusammen. Ein tolles Jazz Festival geht in die nächste Runde! 2018 wird es wieder über 20 Konzerte auf 5 Bühnen in Niendorf und Timmendorfer Strand geben. Aufspielen werden unter anderen:

Trilok Gurtu

JazzBaltica

Deichbrand Festival

19.–22.07. · Cuxhaven/Nordholz · Ticket: 149 Euro · www.deichbrand.de Das Festival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit dabei: Die Toten Hosen, The Killers, Casper, Bosse, Amy Macdonald, Wolfmother, Clueso, Editors, The Hives, Freundeskreis, Mando Diao, Kettkar, Kontra K, Fünf Sterne Deluxe und reichlich andere tolle Bands!

Strand Open Air

20.–23.07. · Eckernförde, Strand Ticket: 44,90 Euro · www.strand-openair.de Das Festival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Blauer Himmel, Sonnenschein, feiner Sandstrand und einen kühlen Cocktail in der Hand, was wünscht man sich mehr von einem schönen Sommerabend? Natürlich Musik. Am 7.Juli kann man all das beim Strand Open Air in Eckernförde am Südstrand bekommen. Die Künstler stehen fest und es wird funky. Dabei: Jan Delay & Disko No.1, Culcha Cundela und Amanda.

A Summer’s Tale

Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu, Nils Land­ gren & Agnas Bros, Lars Danielsson, Candy Dulfer, Helge Schneider & Pete York. Darüber hinaus geben Künstler wie Brad Mehldau, Tingvall Trio, Pat Metheny, Nils Landgren und Thomas Quasthoff und auch nach dem Festival Konzerte an vielen weiteren Orten Konzerte in Schleswig Holstein.

Hörnerfest

28.06. - 30.06. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) Tickets: 44 Euro · www.hoernerfest.de Mitten in der Natur heißt es wieder: Taucht ein in das Mittelalter! Neben der Musik gibt‘s Feuerkunst & mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Zum Tanze spielen auf: Turisas, Moonsorrow, Letzte Instanz, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Pampatut, Der Münzer, Grai, The Dolmen, Ignis Fatuu, Hasen­ scheisse u.v.m.

01.-04.08. · Lumühlen · Tickets: 49-214 Euro · www.asummerstale.de Das Festival für jedes Alter. Am Rande von Hamburg zwischen tiefen Wäldern und urigen Mooren lädt das A Summer’s Tale auch 2018 wieder in eine wundervolle Welt voller musikalischer Schätze, Highlights aus Kunst und Performances, unterhaltsamer Lesungen, Comedy- und Theateraufführungen, sowie zu Vorstellungen interessanter Perspektiven und Portraits ein. Eine viertägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann: Von Yoga über›s Werkeln, Kochen, Studieren, Tanzen, Schauspielern, Kanufahren, Slackline balancieren und vielem, vielem mehr gilt es sich treiben zu lassen und auszuprobieren, was vielleicht immer schon einmal ausprobiert werden wollte. Taucht ein in diese Welt inmitten wunderschöner Natur mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kulinarischen Besonderheiten, viel Platz und Komfort für die ganze Familie. Dazu stehen einige tolle Live Acts aus der ganzen Welt auf den Bühnen: Unter anderem mit Mando Diao, Fury in the Slaughterhouse,


HIGHWAY STAR JUMP VIVA LA VIDA BOHEMIAN RHAPSODY Editors, Madness, Belle & Sebastian, Passenger, SKYFALL Kettcar, New Model Army, Tocotronic, Hothouse SLEDGEHAMMER Gisbert zu Knyphausen und dem PostilFlowers, SHINE ON YOU lonDIAMOND Live. CRAZY

JUMP VIVA LA VIDA Saisonhighlights 2018 13 BOHEMIAN RHAPSODY SKYFALL SLEDGEHAMMER SHINE ON YOU CRAZY DIAMOND

UND VIELE MEHR

Die

UND VIELE MEHR

© C. Lessner/photopass.de

NEUEPHILHARMONIEFRANKFURT•BAND•SOLISTEN

GROSSE ROCK-SONGS &

Wacken Open Air

NEUE PHILHARMONIE

01.-04.08. · Wacken · Tickets : 220 Euro · www. wacken.com Nightwish Die größte Metal Party der Welt gilt es natürlich Wacken Open Air wieder zu feiern und wir werden dafür wie jedes GROSSE & SINFONISCHES Jahr ROCK-SONGS vor Ort sein! Absolutes PflichtprogrammSOUNDGEWITTER für richtig und auch der von vielen oft so kritisierte NEUEjeden PHILHARMONIE FRANKFURT • BAND SOLISTEN gehört der Vergangenheit an. Metaller und es bleibt die Hoffnung, dass • Wacken-Tourismus nach 3 Jahren Schlamm und Matsch mal wieder Den Soundtrack zu einem lauten Wocheneneine hochsommerliche Ausgabe bevorsteht! Nur de ohne Schlaf mit viel Halligalli liefern Euch Shine, kein Rain. Das Billing (über 140 Bands) dieses Jahr unter anderem: Judas Priest, Ghost, zählt auch 2018 wieder zum stärksten, was in Nightwish, In Flames, Helloween, Danzig, Rundiesem Jahr auf den Heavy Rock & Metal Büh- ning Wild, Behemoth, Dimmu Borgir, Arch Enemy, nen zu sehen ist. Auch gibt es natürlich wieder Children of Bodom, Hatebreed, Gojira, Sons of ein schier unfassbar großes Rahmenprogramm Apollo, Sepultura, Mr. Big, Helmet, Fisher Z, Steel (verschiedene Shows, Märkte, Autogrammstun- Panther, Samael, Cannibal Corpse, Skindred, Claden etc.), wo jeder für sich selber entscheiden wfinger, Eskimo Callboy, Betontod, Vince Neal, 92soll.x Wer 125 mm kann, wo’s hingehen zudem internati- Amorphis, Nazareth, Fish, Alestorm und ein dional Freunde kennenlernen will, ist hier genau ckes Paket weiterer Bands.

HIGHWAY STAR · JUMP VIVA LA VIDA BOHEMIAN RHAPSODY SKYFALL · SLEDGEHAMMER SHINE ON YOU CRAZY DIAMOND UND VIELE MEHR

GROSSE ROCK-SONGS & SINFONISCHES SOUNDGEWITTER

NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT • BAND • SOLISTEN

138 x 80 mm

92


14

Highlights 1.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Kvelertak

Die Band aus Stavanger muss keinem mehr beweisen, dass man es mit norwegischen Texten in einem Stilbastard aus Metal, Punk, Hardcore und Rock’n’Roll auf die ganz großen Bühnen bringen kann – so unwahrscheinlich das auch im ersten Moment klingen mag. Spätestens seit Metallica sie für ihre Europatourdaten 2018 als Vorband pickten, dürfte klar sein, in welcher Liga Kvelertak spielen. Zwischen ihren Metallica-Verpflichtungen nehmen sich Kvelertak im Frühjahr erfreulicherweise noch Zeit für ein paar schweißtreibende Clubshows

1.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum

The Baboon Show

Diese schwedische Band ist längst kein Geheimtipp mehr. Vor mehr als zehn Jahren gegründet, erspielten sie sich durch unzählige unfassbar gute Liveauftritte in Deutschland, Schweden, Spanien, Kuba und Italien eine treue Fanbasis und einen ausgezeichneten Ruf als spannendster Live Act Europas – egal ob als Headliner auf der eigenen Clubtour oder als Gast bei Donots, Broilers, Pascow oder Die Toten Hosen. Support: Total chaos

2.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Calum Graham

Calum Graham ist als junger Wilder der weltweiten Akustikgitarrenszene und kanadischer Fingerstyle Champion derzeit in aller Munde. Der aus British Columbia stammende Musiker gilt seit jeher als Wunderkind und veröffentlichte seine erste CD bereits im Alter von 17 Jahren. Er besticht nicht nur durch seine moderne und dennoch von Klassik ebenso wie vom Akustikblues beeinflusste Technik. Zusätzlich zu seinem virtuosen Gitarrenspiel ist er obendrein ein hervorragender Sänger und Songwriter, der sein Publikum mühelos den ganzen Abend in Atem hält.

4.5., 20 Uhr, Theater i. d. Stadthalle, Neumünster

Brahms-Festival

In der Konzertreihe Wir in Neumünster ist ein Gastspiel des MHL-Sinfonieorchesters zu hören. 70 junge Musikerinnen und Musiker präsentieren selten zu hörende Werke von Hindemith, Dvořák und Debussy sowie eine eigens für das Festival komponierte Uraufführung des MHL-Studenten Orestis Papaioannou. Mit dem Konzert zum Auftakt des Brahms-Festivals präsentieren die Studierenden der Musikhochschule Lübeck die Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Arbeitsphase mit dem renommierten und mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Gastdirigenten Lothar Zagrosek.

4.5., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Thomas Borchert

Er war schon das Phantom der Oper, Buddy Holly und der Graf von Krolock – Thomas Borchert ist einer der besten Musicaldarsteller Europas. Ne-

2.5., 20 Uhr, Apartment, Kiel

Madeline Juno

Mit gerade mal 21 Jahren gehört sie zu den talentiertesten Sängerinnen und gefragtesten Songwriterinnen der neuen deutschen Musikszene. Madeline Juno ist eine Geschichtenerzählerin. Und obwohl sie jung ist und hinreißend schön, sind ihre Geschichten weit davon entfernt, gefällig zu sein. Und zwar auf Deutsch, konsequent elektrisch und mit angesagten Beats.

Madeline Juno


ben dieser beeindruckenden Karriere schreibt er jedoch auch Songs und gibt Solo-Konzerte und deckt von Jazz über Rock bis Soul alle Stilrichtungen ab.

Konzerte im Mai

5.5., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg

Ove

4.5., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Electronic Movement – Mark Reeve

Der gebürtige Engländer Mark Reeve zählt nicht zuletzt wegen seiner Veröffentlichungen bei Kultlabels wie Cocoon Recordings oder Drumcode zur Elite der deutschen Techno-Acts. Von der Techno-Leitfigur Sven Väth inspiriert, tourt er mittlerweile um dem gesamten Erdball. Mit dabei sind außerdem: Steven Shade, Antracid und Bonenanza. 5.5., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Fernant Zeste

Der Singer-Songwriter aus Ghent, Belgien, tourt seit 2010 durch Europa. Inspiriert von Blueslegenden wie den Mississippi Possum Boys, aber auch von Einflüssen der Country und Singer Songwriter, hat Fernant Zeste einen unverwechselbaren Stil entwickelt. Das Debutalbum Fernant Zeste Live at de Loge erschien im November 2011, dem aktuellen Album Polaroids kann am 5. Mai im KDW gelauscht werden.

5.5., 12-22 Uhr, Kiel-Gaarden

KulturRotation 143

Drummer beim Minigolf – Irish Folk in der Kneipe – Afrobeat im Bioladen – Deutschrock im Mädchentreff – Getextetes im Kleingarten – PostPunk im Bunker – Blues im Waschsalon … ein Tag voller Live-Auftritte, quer durch den ganzen Stadtteil, und das ganz ohne Eintritt zu zahlen. www.kulturrotation143.de

5.5., 18 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Money Boy & Hustensaft Jüngling

Seit 2015 mischen sie als Glo Up Dinero Gang kräftig im Rap-Business mit und verfügen längst über eine beachtliche Fanbase, die neben zahlreichen musikalischen Veröffentlichungen auch immer wieder mit witzigen, nicht immer jugendfreien Postings auf den Social Media Kanälen bei Laune gehalten wird.

Musik ist die Antwort, aber niemand hat gefragt. Auch nicht die fünf Freunde aus dem hohen Norden. Ove haben trotzdem eine Platte aufgenommen und mit dieser dem tausendäugigen Wal eine neue Schuppe geschenkt. Herausgekommen ist Rumpel-Folk mit Prädikat gut und unhatebar. Jeder, der die Grenzen seiner Welt schon lange abgesteckt hatn, höre hier ein bisschen länger und genauer hin. Diese Songs machen dich nicht traurig, sie kicken dich soft von der Klippe und fangen dich auf halbem Flug wieder ab.

15


Highlights 12.5., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

It‘s all Pink

© Nils Müller

16

Beginner 7.5., 19.30 Uhr, Nordkolleg Rendsburg

Hilja Grönfors Trio

Ein Konzert der besonderen Art erwartet die Gäste an diesem Abend. Hilja Grönfors, die in Lahti lebende und vielfach ausgezeichnete Grande Dame der finnischen Roma-Musik, spielt mit ihrem Trio die Lieder in der Tradition der Roma Skandinaviens. Melodiös und rhythmisch von Swing sowie Tango und Polska beeinflusst, haucht das Ensemble der ursprünglichen Musik aus dem kollektiven Gedächtnis der Roma neues Leben ein.

11.5., 21 Uhr, treibsand, Lübeck

Las Manos de Filippi

Sie sind eine der wichtigsten Bands Argentiniens. Gegründet haben sie sich bereits vor 25 Jahren. Ihr musikalischer Mix aus Rock, Cumbia, Ska und Punk begeistert seit Jahren das südamerikanische Publikum. In Ihren Texten setzten sie sich vor allem für Studenten und Arbeiter ein. Mittlerweile haben sie 9 Studio und 2 Live Alben veröffentlicht. Zeit, dass sie jetz auch mal nach Deutschland kommen.

So nah am Original wie möglich und dann noch ein bisschen mehr. Das ist die Philosophie von It´s all Pink. Sängerin Vanessa Henning beweist mit außergewöhnlicher Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz, dass sie dem Original in nichts nachsteht und begeistert seit 2010 als Frontfrau von Europe´s Best Pink Tribute Show.

14.5., 20 Uhr, Flens-Arena, Flensburg

Beginner

Niemand hat den deutschen Hip-Hop so geprägt wie DJ Mad, Denyo und Eizi Eiz. Seit 1991 feilen sie an ihrem ganz speziellen Style und haben in ihrem Genre mehr erreicht als von ihnen selbst jemals vorgesehen war. Dass die BEGINNER nicht nur an ihrer Musik so lange feilen und stylen bis alles sitzt und passt, sondern auch ihre Live-Shows so gestalten, dass wirklich jeder der Tausenden Zuschauer begeistert ist, haben sie auf ihren beiden Tourneen im Herbst 2016 und Frühjahr 2017 ausreichend unter Beweis gestellt. Und weil es der Band so viel Spaß macht und die alten und neuen Fans wohl ebenso viel Freude an der Beginner-Performance haben, wird es im Frühjahr 2018 nochmals eine Handvoll Konzerte geben.

16.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg 17.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Felix Meyer & Erik Manouz

Es ist schon zur lieb gewonnenen Tradition für den Künstler und seine Fans geworden, dass Felix Meyer gemeinsam mit seinem Gitarristen und Percussionisten Erik Manouz in kleinen, charmanten

12.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Andre Krikula Trio Brazilian

Er zählt seit Jahren zu den führenden Interpreten brasilianischer Gitarrenmusik. Sein virtuoses Gitarrenspiel kann die Nähe zu Baden Powell nicht verheimlichen, Jazz- und Flamencoelemente ergänzen seinen eigenen Stil. Der leichte Gesang erinnert an Joao Gilberto. Begleitet wird er von dem Bassisten Axel Burkhardt und dem brasilianischem Percussionisten und Schlagzeuger Cesar Ferreira.

Felix Meyer


Konzerte im Mai

Spielorten auftritt. Felix Meyer hat seit seinem Debüt im Jahr 2010 sehr erfolgreich vier Alben veröffentlicht und zahlreiche Konzerte mit seiner Band Project Île gespielt. Trotz seiner Erfolge besinnt er sich immer wieder auf das Wesentliche: «Ich habe selber einen großen Teil meines Lebens zwischen Wäldern, Bauernhöfen, rauschenden Bäumen, Bächen und Feldern verbracht und so zieht es mich immer wieder aus der großen Stadt raus.“

18.5., 20 Uhr, Stadthalle Neumünster

DeKielaSunrise & Friends

Der Sound ist mitreißend, der Spaß auf der Bühne maximal, die Songs sind mega arrangiert: Lyrisch bis martialisch, bombastisch bis meditativ, ätherisch a cappella oder mit Rockkonzertsound mit Powerband. Der Pop-Chor aus Kiel huldigt in seinem Konzert Ready for Queen mit Friends als 70 Stimme starker Klangkörper der Kultband Queen.

SA 05.05. MAX KIEL

KARI BREMNES MO 14.05. FLENS-ARENA FL

BEGINNER

FR 25.05. MAX FLENSBURG

KETTCAR SA 09.06. MAX KIEL

18.5., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Gitte Haenning & Band Gitte Haenning präsentiert eindrucksvoll eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder, die Songs ihrer Freunde und ihrer Helden. Sie überrascht mit galantem Jazz, groovigem Sound, heiterem Swing und bewegendem Soul. Leben pur! Und ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diese zauberhafte Reise in einen musikalisch beschwingten Abend.

FIDDLER'S GREEN DO 26.07. DIE PUMPE KIEL

ICED EARTH

SO 21.10. ORANGE CLUB KIEL

LEA

SO 28.10. DIE PUMPE KIEL

THE KILKENNYS SA 10.11. ORANGE CLUB KIEL

19.5., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg

Station 17

Wer Station 17 über die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte verfolgt hat, der weiß: das einzig beständige an dieser Band ist der Wandel. Sich zu entwickeln, Grenzbereiche auszutesten – darum ging es stets, seit sich die Band 1989 als Projekt einer Wohngruppe in Hamburg gründete. Am 23.2. haben sie ihr neues Album Blick rausgebracht. Hierfür hat sich Station 17 Verstärkung diverser Szenegrößen geholt: faUSt, Andreas Spechtl, Andreas Dorau, Ulrich Schnauss (Tangerine Dream), Schneider TM und viele mehr.

20.5., ab 17.30 Uhr, Lutterbeker

FinTangoFest mit Vallilan Tango

FINtango zeichnet sich durch eine gemütliche, heitere und herzbefreiende Atmosphäre aus: Jeder kann tun und lassen, was er will; so sein, wie er ist. Man kann tanzen – oder tanzen lassen. Finnischer Tangotanz ist leicht zu erlernen. FINTango verbindet Kultur und Musik, Finnland und Tango. Mit Tanzunterricht, Ausstellung, Sauna, Film und Kulinarischem.

VEGA

SO 11.11. ORANGE CLUB KIEL

KÖRNER

SA 17.11. HALLE 400

BANNKREIS DO 22.11. MAX FLENSBURG

TONBANDGERÄT SA 01.12. ORANGE CLUB KIEL

CURSE

FR 07.12. DIE PUMPE KIEL

FEUERSCHwANz SO 09.12. MAX KIEL

wLADIMIR KAMINER Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


18

Highlights 22.5., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Band of Heathens

In Bordesholm sind sie bestens bekannt. Unter den Americana Rock’n’Roll Fans ist die Band bereits eine bekannte Größe – in Bordesholm übrigens auch. Haben sie doch während der letzten 10 Jahre sechs Studio Alben veröffentlicht und konnten ihre Fanbase so jährlich immens erweitern. Mit ihrem letzten Album Duende überraschten sie mit einem ihrer stärksten Alben bis anhin!

25.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum

David Becker Tribune

In seiner 25jährigen erfolgreichen Musikerkarriere hat sich der Grammy-nominierte Poet der Jazzgitarre David Becker zu einem herausragenden Instrumentalisten der internationalen Jazzgitarrenszene entwickelt. Mit seiner Band verbindet er virtuoses Gitarrenspiel mit diversen musikalischen Einflüssen aus alten und modernen Zeiten. Eine einmalige Gelegenheit einen außergewöhnlichen Ausnahme-Musiker aus der internationalen Jazz-Szene im Speicher Husum zu erleben!

25.5., 19 Uhr, C.ulturgut, Flensburg

Ride On

Die Musiker haben sich den großen Rock Klassikern der `70 und `80 Jahre verschrieben. Wer AC/ DC, Status Quo, Rolling Stones, Deep Purple usw. mag, wird hier zu 100 % bedient. Mit Leidenschaft und Hingabe sowie ordentlich Dampf im Kessel, beeindruckt die Band jeden Zuhörer. Powerrock vom Feinsten, der niemanden kalt lässt. Ride On waren bereits Vorband von Torfrock und Sweety Glitter & The Sweethearts.

24.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Thundermother

Beinahe wäre die Band Anfang 2017 zerbrochen, als vier der Musikerinnen ihren Ausstieg verkündeten. Doch für Mastermind und Gitarristin Filippa Nässil war Aufgeben keine Option. Sie holte sich drei neue Mitstreiterinnen und führt nun den eingeschlagenen Weg konsequent fort und machen straighten High-Adrenalin-Rock, der klingt, als hätten sich Musiker von AC/DC, Motörhead und Airbourne zusammengetan und Janis Joplin als Sängerin engagiert.

25.5., 18 Uhr, Pumpe, Kiel

Stöbern & Shaken

Unter dem Motto Feiern gehen und etwas Gutes tun! sorgt das neue Veranstaltungsformat Stöbern & Shaken für Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung. Auf dem Flohmarkt findet ihr Skurriles und Schätze und das bei bester Musik. Um 19s Uhr geht es los mit Brendan Lewes und Tobias Lemberger. Ab etwa 21 Uhr heizt dann die Band Aggregat den Club und ab 23 Uhr macht DJ Friz die Nacht zum Tag. Auf dem Flohmarkt

26.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Julia Schilinski Trio

Ihre Lieder sind ehrlich, leise und emotional. Sie beschäftigen sich mit den zentralen Fragen des menschlichen Lebens – auf Deutsch, aber auch auf Italienisch, Portugiesisch und Französisch. Während ihrer langjährigen Aufenthalte in Portugal und Italien hat die wandlungsfähige Mezzosopranistin die landestypischen Schwingen aufgenommen und diese in ihrer eigenen Musik verarbeitet. Die Einflüsse von Fado, italienischen Canzonen und das Lebensbejahende der südlichen Popularmusik sind unüberhörbar.


Konzerte im Mai

19

26.5., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Hardbone

Der Name steht für 110% Rock‘n‘Roll der alten Schule. In Sachen Klischees, einem hormonell inspirierten Frauenbild und jeder Menge Bierseligkeit, gibt es hier eine augenzwinkernde Vollbedienung, ohne dabei Wert auf political correctness zu legen. So wenig wie die Jungs sich selber ernst nehmen, umso ernster nehmen sie ihren Job, den harten Rock‘n‘Roll in unverfälschter Urwüchsigkeit abzuliefern. Support: Fool´s Paradise

Hardbone Album Flowers for the departed gipfelte – folkig, punkig und romantisch, eine ihrer besten Veröffentlichungen, manche nennen das Altersreife.

26.5., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg

M. Walking On The Water

Sie sind eine musikalische Legende und gehören neben Phillip Boa und Poems For Laila zu den Independentgrößen der deutschen Szene der 80er. Nach neun Alben und 15 Jahren auf Tour verstreuten sich Ende der 90er die M.s in alle Winde. Bei einem Jubiläum ihrer alten Krefelder Stammkneipe fanden sich erstmals alle auf der selben Bühne wieder und spielten spontan ein legendäres Konzert, was letztlich in einem zehnten

26.5., 21 Uhr, treibsand, Lübeck

Veeblefetzer

Sie passen in keine Schublade, ihr Sound besteht aus Zutaten aus aller Welt, vereint mit fetten Off-Beats. In Wild-West-Manier plündern die vier Italiener ungeniert und sehr effektiv verschiedenste Stile – ein explosiver Musik-Zirkus aus Reggae, Swing und Folk’n’Roll. Die Musik der Band passt ebenso auf eine Beerdigung in New Orleans wie auf eine Hochzeit am Ufer der Donau.

NEUMÜNSTER

AM 6. MAI SPD WÄHLEN.

ZUSAMMEN. SICHER. VORWÄRTS.

Kulturkonzepte voranbringen. Raum für Kreativität. Holstenköste aufwerten. Jeder kann Kultur erleben.


20

Highlights 5.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Matthias Jung

großen Finale, das in diesem Jahr in Kiel stattfindet. Der/die SiegerIn des Einzelwettbewerbes vertritt Schleswig-Holstein in diesem Jahr bei den deutschsprachigen U20-Meisterschaften des Poetry Slams in Paderborn.

17.5., 20 Uhr, Holstenhallen, Neumünster

Markus Krebs

In seinen Programmen gibt Matthias Jung interessante wissenschaftliche und neurologische Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Pubertierenden und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Sein Motto lautet: Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht! Das ist echte Spaßpädagogik für die ganze Familie, eine Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam.

9.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Überlebende am Strand

Survivors heißt die Fernsehshow, in welcher es 1mal wöchentlich um einen echten Deutschen Paß geht. Acht Flüchtlinge treten dabei an, um sich den Fragen der zwei Starmoderatoren zu stellen. Zur 100. Jubiläumssendung haben die beiden sich besondere Aufgaben ausgedacht. Es geht ums Ganze für die Kandidaten, denn den Verlierern droht die sofortige Abschiebung. Eine grotesk-böse Unterhaltungssendung über den Wahnsinn der Flucht, den Wahnsinn des Überlebens in Europa und den Untergang sämtlicher Werte, an welche man eigentlich zu glauben glaubte. Premiere der Flüchtlingshilfe Laboe-Brodersdorf-Wendtorf .

17.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

U20 Poetry Slam – Halbfinale

Und wieder lädt eine der schönsten Slam-Bühnen des Landes zum U20-Dichterwettstreit: Einmal im Jahr kämpfen die besten BühnendichterInnen des Landes um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin des Poetry Slams. Über drei Tage läuft der Wettbewerb mit Halbfinalrunden in Flensburg und Lübeck, sowie dem

Ein Mann, ein Hocker, ein Tisch und tausende von Witzen und Geschichten. Mit Preisen überhäuft und in den Amazon DVD Charts mit seiner Solo-Show auf Platz 1, das ist schon mehr als ein Phänomen. Der Mann hinter dem Bauch bleibt sich stets treu und packt seine skurrilen Geschichten unaufgeregt und bodenständig auf den Tisch. Jede Show ist erfrischend neu und somit erfrischend anders. Frei nach dem Motto: Ein Witz ist niemals zu alt, er ist höchstens schlecht erzählt

18.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Jan Philip Zymny

Der Mann ist Autor, Kabarettist, Stand Up-Komker und einer der bekanntesten und erfolgreichsten Poetry Slammer der Szene. Seit August 2014 bereist er die deutschen Kleinkunstbühnen. In seiner Freizeit verdingt sich Jan Philipp Zymny als Erfinder, versucht die M-Theorie zu widerlegen und erledigt kleinere Schmiedearbeiten für die Reiterhöfe der Umgebung. In seiner neuen abendfüllenden Soloshow Kinder der Weirdness widmet er sich der Seltsamkeit an sich und denen, die sie leben.

25.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Wortspiel

Was haben ein Poetryslammer, ein Singer-Songwriter und ein Impro-Theater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. Mitch Miller (Poetry/Slam Master Osnabrück), Fabian von Wegen (Singer-Songwriter/Finalist Udo Lindenberg Panikpreis) und 12 Meter Hase (Improtheater/Impro Shake Gewinner) kommen zusammen und ergänzen sich auf ganz besondere Weise. Alle drei Meister auf Ihrem Gebiet und an diesem Abend alle miteinander verwoben.


6.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Improgramm

Sie zaubern spontane Szenen. Szenen in einem verwunschenen Schloß, auf dem Mars oder schlicht in einem Wohnzimmer: Das Publikum bestimmt, was auf der Bühne zu sehen sein wird. Ab 20 Uhr stehen die Schauspielerinnen und Schauspieler von Improgramm auf der Bühne, um spontan für Unterhaltung zu sorgen – von witzig bis tiefsinnig wird wahrscheinlich alles dabei sein.

Kunst & Kultur im Mai

21

den Zusammenhang von Stadtentwicklung und Nahrungsmittelversorgung – ein kurzweiliger, sinnlicher und informativer Stadtspaziergang, der die ZuschauerInnen herausfordert, ihr eigenes Essverhalten zu hinterfragen. Weitere Termine: 24., 25., 26., 31.5., 1., 2., 7., 8., 9.6.

25.5., 21 Uhr, Lutterbeker

Sebastian Krämer

Wer den Chansonnier, Pianisten und Dichter nicht kennt, der weiß vielleicht gar nicht, dass das gleichzeitig geht: Musik, die berührt und überrascht und Texte von eindringlicher Geschliffenheit, die ganze Romane in wenigen Minuten erzahlen, eine Kleinigkeit voll Humor zum Leuchten bringen, oder uns in Abgrunde des Schreckens oder der Sehnsucht reißen. Dazu eine einfuhlsam filigrane Stimme, die die oft schonungslosen Scherze lapidar uberspielt, um den Feinheiten nachzuspuren.

Markus Krebs 26.5., 20 Uhr Heimat, Schleswig 24.5., 20 Uhr, Theaterw. Pilkentafel, Flensburg

Terra Culinaria

In einer Mischung aus Hörspiel, Theaterperformance, Wissensvermittlung und Spaziergang führen zwei Darstellerinnen die Zuschauer zu Jürgensbys schönsten Orten und unbekannten Ecken – immer auf der Spur ihres Forschungsthemas: Dem Essen. Die Inszenierung gewährt historische Einblicke, etwa vom Hungerwinter 1946/47, liefert Wissenswertes über den menschlichen Geschmackssinn und untersucht

Don Clarke

Er bezeichnet sich gerne als Natural Born Comedian. Und wirklich: Wenn er auf der Bühne steht, könnte man glatt meinen, er habe den britischen Humor höchstselbst erfunden. Vor 30 Jahren ist der gebürtige Engländer irgendwie in Deutschland hängen geblieben. Zwar weiß man bei ihm eigentlich nie, was man ihm glauben soll und was nicht. Doch auch wenn seine Geschichten vielleicht nicht immer der absoluten Wahrheit entsprechen – zum Brüllen komisch sind sie allemal.

Vorschau – Highlight im Juni 2.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

In seinem neuen Soloprogramm #kleider. lachen. leute. begibt sich der Shootingstar dahin, wo es weh tut: die Verkaufsfläche eines großen Modehauses. Stark war Herrenausstatter ... aus Leidenschaft ... erst recht, als er gelernt hat, dass Frauen das Sagen haben und Männer auf Kommando hören – auch beim Anzugkauf. Eine Reise durch die irren Facetten des täglichen Shoppengehens zwischen Mann und Frau, zwischen Alt und Alt, zwischen Kompetenz und Sprachbarrieren.

© Johannes Riggelsen

Benni Stark


22

Börbel’s  Welt Na guck an. Die Krankenkassen haben mal ein wenig nachgedacht und reagiert. In der letzten Ausgabe gab´s ja einen an die Backen bezüglich des Sparens an der Vierfach-Impfung gegen die Grippe und der Konsequenz von über 1000 Toten und 51.000 Krankenhausaufenthalten. Das war der Buchhaltung wohl zu teuer und nu wird diese Impfung Standard. Geht doch. Man muss nur mal laut werden. Laut wurde es auch um Kollegah und Farid Bang. anderen Bereichen. Ein vernünftiges Miteinander Die haben sehr unappetitlich antisemitische Zei- zum Beispiel. Und dass wir nicht in Müll erstilen in Ihr Album eingebaut, welches dann ganz cken. Während ich das hier schreibe ist gerade feierlich einen „Echo“ gewann. Die Bundesprüf- Earth Day, an dem 175 Länder als Schwerpunkt stelle sieht das nicht ganz so wild und auch die Wertschätzung der Umwelt und die Art des der „Echo“ Ethik-Beirat meint, das Album wäre Konsumverhaltens ins Bewusstsein rufen. Gleichhöchstens ein „Grenzfall“ und die künstlerische zeitig schwimmt im Pazifik aktuell ein 1,6 MillioFreiheit werde „nicht wesentlich übertreten“. Als nen Quadratkilometer großer Müllstrudel. Größßwenn das homophobe und sexistische Gepolter er als vier mal die Fläche Deutschlands. Aber das nicht schon reichen würde und seit 30 Jahren ist weit weg und groß. Nehmen wir also lieber eiGang und Gebe in der Rap nen nicht zu rettenden Hund. Kultur ist, wurde hier ganz Oder die Zeitumstellung, bei klar nicht nur eine Grenze der mediale Größen entsteüberschritten, welche erhen, die Dimensionen der Leute, zeigt das ersten Mondlandung erreineut zu prüfen ist. Fragen sollte man sich auch in jechen. Einige haben anscheiEngagement doch nend einen inneren Mondkadem Fall, ob die Jury beim lender bzw. eine Innere Uhr, größten Deutschen Musik bitte mal in anderen Preis, dem „Echo“, sich die die wegen 60 Minuten verMusik auch überhaupt mal Bereichen. Ein vernünfmeintlich so durchdreht, als vorher anhört. Man könnte würden sie täglich einmal Hongkong nach Bönebüttel meinen, vor lauter Selb- tiges Miteinander zum und zurück reisen müssen. stinszenierung und HekBeispiel. tolitern Champagner und Ich frag mich, wie alle MenSchnaps bleibt die Musik schen im Schichtdienst das da etwas auf der Strecke täglich hinbekommen. und hat den Eindruck, man hätte gerade statt- Um vielleicht auch mal etwas regional zu werden dessen die Helene Fischer Show geguckt. Denn und vom Mond wieder wegzukommen, eine tolle ebenjene hatte so viele Gastauftritte wie sonst Meldung: Der Bahnhof in Neumünster ist nun offiziell der schäbigste in Schleswig Holstein. Eine nur Doro Pesch auf dem Wacken Open Air. Aber das Land diskutiert ja im Moment ja gerne reine Müllhalde direkt auf und um den Bahnhof mal Dinge, bei denen man sich fragt, ob da eini- herum, alles mögliche ist kaputt und es sieht ge nicht doch ganz schön die Lampen an haben. aus wie auf einem verlassenen Güterbahnhof Ein Beispiel ist der Hund Chico: Der wurde von im Nordosten der ehemaligen Sowjetunion. Die seinen beiden Besitzern ziemlich mies behandelt Bahn reagiert seit Jahren auf nix und lässt die Ruund hat in der Folge beide totgebissen. Das Tier ine weiter vergammeln. Wenn man den Bahnhof war nicht annähernd sozialisiert, alt, schwer am verlässt, trifft man dann auf Jahrhunderte alte Kiefer verletzt, hatte enorme Schmerzen und war Busanzeigetafeln, welche zudem seit Jahren kasomit unberechenbar. Dennoch wollten tausen- putt sind. Ist doch schön, wenn Betreiber SWN so de, teils ohne Erfahrung und mit kleinen Kindern, schön mit der Deutschen Bahn harmoniert und den Hund aufnehmen. Es gab Petitionen mit hun- nix funktioniert. Vierfach-Impfung für Bus und derttausenden Unterschriften, Demos und nach Bahn bitte! dem Einschläfern Mahnwachen. Leute, zeigt das Engagement doch bitte mal in


CD’s und LP’s

vorgestellt von Silent Dave

The Crimson Ghosts | YET NOT HUMAN Eigentlich braucht es für ein gutes Album nicht viel. Man kreuze harten Metal mit Punk und Hardcore und schon kommt eine Mischung raus, die jeden und alles an die Wand drückt. Quasi so wie bei den im Horror Punk angesiedelten The Crimson Ghosts aus Deutschland. Nach einer langen Studiopause von acht Jahren, melden sich die Burschen mit dem hammerstarken „Yet Not Human“ zurück. Die Songs sind alle mega geil, lassen einem die Faust in die Höhe recken und man singt bei den Killerrefrains automatisch mit. Welcome back boys! Geiles Ding! (Ring Of Fire/ Broken SIlence)

Ivar Bjørnson & Einar Selvik | HUGSJÁ Für alle Skandinavistik Studenten erscheint mit dem Album „Hugsjá“ ein interessantes Album von Ivar Bjørnson und Einar Selvik. Ersterer erhielt Bekanntheit durch seine Band Enslaved und Letzterer durch Wardruna. Dabei wird hier kein norwegischer Black Metal gespielt sondern eher Musik, die von der heimischen Folklore inspiriert ist. Keine verzerrten Gitarren, sondern traditionelle Instrumente wie Hörner, Tagelharpa Anz_Mai_18.qxp_Layout 1 19.04.18 22:26 Seite 1 und weitere. Zudem werden die Texte in Norwegisch gesungen. Dabei schaffen Bjørnson und Selvik eine dichte Atmosphäre, die wie eine Fahrt durch neblige Fjorde klingt. (Norse / Membran)

Sink The Ship PERSEVERE Eher für jüngere Metal und Hardcore Fans sind Sink The Ship. So wird hier harte Musik mit viel Pop gekreuzt. Würde man die Gitarren runter drehen, könnte man glatt meinen, ein Justin Bieber Album zu hören. Zusätzlich sind die Lieder super fröhlich. Den Kidz wird diese Eingängigkeit sicherlich gefallen. Für Altmetaler ist das ganze eher ungenießßbar, die sind aber auch nicht die Zielgruppe.!

(Sharptone Records Inc. / Warner)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie fr sa so mi fr

4.5. HörBänd „Drunter und Drüber”

a capella

5.5. Matthias Jung„Chill mal”neues v.d. Gen. Teenitus 6.5.19°°Mozart, Abba + Co OperMusicalPop 9.5.Überlebende am Strand Willkommen Prem.

11.5.Scenenexpress

ImproTheater

Krikula Trio brazilien guitar & voice do 17.5.Felix Meyer + Eric Manouz Landstrasßenmusik so 20.5.ab 17°°30FinTangoFest mit VallilanTango fr 25.5.Sebastian Krämer Chanson sa 26.5.Julia Schilinski neue Lieder in 4 Sprachen so 27.5.12°°Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° fr 1.+ sa 2.6.Frau Jahnke hat eingeladen do 7.6.Hazmat Modine Blues, Country, Jazz + Soul sa 12.5.Andre

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

23


24

Jukebox

Big Fox | SEE HOW THE LIGHT FALLS Es muss wohl am Wasser liegen, das aus Schweden so viel gute und unterschiedliche Musik erscheint. Bei Big Fox handelt es sich um die Schwedin Charlotta Perers, die mit „See How The Light Falls“ ihr drittes Album veröffentlicht. Zu hören sind zehn zarte Songs, die von der sinnlichen Stimme der Künstlerin leben. Der in Schweden sehr renommierte Produzent Tom Malmros hat dabei Big Fox geholfen, aus der Schublade des charmanten Frauenpop zu entwachsen. (Beakseat / Soulfood)

Behemoth | MESSE NOIR Mit „Messe Noir“ veröffentlichen Behemoth ein fettes Blu-ray/ DVD-CD Package. In bester Bild- und Tonqualität ist hier ein Konzert aus Warschau zusehen. Im Zentrum steht dabei das letzte Studioalbum „The Satanist“, welches im ersten Teil der Show komplett gespielt wird. Klassiker wie „At The Left Hand Ov God“, „Pure Evil And Hate“ und „Chant For Ezkaton 2000“ kommen im zweiten Teil zum Zuge. Zur Zeit befindet sich die Band auf dem Zenit ihres Schaffens und das Konzert dokumentiert eindrucksvoll warum.

(Nuclear Blast / Warner)

Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht sie Ihre Spende. seenotretter.de Die Seenotretter_DGzRS_135x70_Version_Frau_4c.indd 1

07.08.17 13:50


CD’s und LP’s

vorgestellt von Silent Dave

Scarlean | GHOST Aus Frankreich stammen Scarlean, die mit dem aktuellen Album „Ghost“ in ihrem Heimatland für viel Furore gesorgt haben. Die Band serviert international konkurrenzfähigen, emotionalen Breitwand-Alternative-Rock mit echtem Arena-Appeal. Große Gesten, große Hooks, große Riffs, große Gefühle. Dabei hört man ihre Vorbilder wie Disturbed und Flaw heraus. Supertoll ist auch das eindringlich-faszinierende Artwork, das den Albumtitel wunderbar umsetzt. (Mystyk / Soulfood)

delta radio-CD-Tipp Thirty Seconds To Mars | THE NEW ALBUM Am 6. April erschien das schon lange im Voraus angekündigte Album der amerikanischen Band Thirty Seconds to Mars. Fünf lange Jahre mussten die Fans der Alternativ-Rock-Band auf den neuen Longplayer warten. „Die Platte ist, so glaube ich es, komplett anders als erwartet und wird alle Fans überraschen. Wir haben viele Jahre investiert und dieses Album produziert, neue Ideen eingebracht und uns inspirieren lassen”, erklärte Frontmann Jared Leto. Bisher veröffentlichte die Band zwei Songs, die die Fans auf das neue Album einstimmen sollen. Walk On Water kommt mit rockigem Sound und eingängiger Pop-Melodie um die Ecke, aber auch die Ende Januar erschienene Single Dangerous Night klingt hitverdächtig. Wer das Trio hier im Norden live erleben möchte, kann sich Tickets für die Deutschlandtournee mit Stop am 2. Mai 2018 in Hamburg sichern. (Universal Music)

25


26 14

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de


Gastronomie Gastronomie

MORITZ Restaurant Bar Holstenstraße 18 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Mo-Do 11.30-24 Uhr, Fr 11.30-2 Uhr, Sa 17-2 Uhr Mittagstisch: Mo-Fr 11.30-14.30 Uhr, 8 Euro

C

J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf

1

18.11.13

17:54

M

Y

CM

RESTAURATION IN DER STADTHALLE

MY

CY

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

CMY

K

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80

Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

27 15


28

Ausbildung

Schule · Berufswahl · Fortbildung

Netzwerke aufbauen

Berufsorientierung, Karriere­ planung und Networking auf der 19. Firmenkontaktmesse contacts an der CAU zu Kiel Am 24. Mai findet die Firmenkontaktmesse contacts an der CAU zum 19. Mal wieder mitten auf dem Campus statt. In diesem Jahr präsentieren sich Unternehmen und Institutionen aus diversen Branchen den Studierenden, Absolventen und Young Professionals, um ins Gespräch zu kommen und gemeinsam berufliche Perspektiven zu entwickeln. Von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr informieren fast 80 Aussteller auf insgesamt 1.110 Quadratmetern über Praktika, Traineestellen, Werkstudententätigkeiten, Quereinstieg und Berufsanfang. Es sind wieder sämtliche Branchen vertreten, von A wie Agrargroßhandel bis Z wie Zentrale Verwaltung. Im persönlichen Gespräch und in diversen Vorträgen gibt es

land; das Graduiertenzentrum informiert über Qualifizierungsangebote zur Karriereplanung für Doktorandinnen und Doktoranden. Es lohnt sich auch ein Blick in die schülerkuratierte Ausstellung des Projekts PANaMa zu verschiedenen Berufsfeldern. Der Radiosenderverbund Regiocast lädt in die Fotobox für das unkonventionelle Bewerbungsfoto ein. Es gibt außerdem die Möglichkeit, ein professionelles Bewerbungsfotoshooting im Wert von 40 Euro zu gewinnen. Das Shooting findet dann am Messetag statt. Die Teilnahmefrist endet am 17. Mai. Teilnahmebedingungen, das ausführliche Messeprogramm mit der Vortragsreihe rund um den Berufseinstieg, die Liste der Aussteller und vieles mehr unter www.contacts.uni-kiel.de oder auf www.facebook.com/ careercenter.uni.kiel/ Koordination: Wiebke Gebhardt Eintritt für Besucherinnen und Besucher kostenlos

wertvolle Tipps und Informationen zum Bewerbungsprozess, Anforderungen des Arbeitsmarktes, Gehaltsverhandlungen und vieles mehr. Im CAU Career Service Cube bietet das Career Center der CAU kostenfreie Bewerbungsmappenchecks, Beratung und Informationen rund um den Berufseinstieg an; das International Center informiert über Hochschulpartnerschaften, Zu- Donnerstag, 24. Mai, 9.30-16 Uhr, Audimax und Vorplatz des Audimax, lassung, Beratung und BetreuKiel, www.contacts.uni-kiel.de ung ausländischer Studierender oder www.facebook.com/ und berät Kieler Studierende zu careercenter.uni.kiel/ Studium und Praktikum im Aus-



30

News

Frühling lässt sein blaues Band …

.

.

.

.

Am 1 Mai 2018 ist es 50 Jahre her, dass der Tierpark Gettorf seine Tore für die Besucher geöffnet hat Grund genug zu feiern und auf 50 Jahre Tierparkgeschichte zurückzublicken Und so steht der Mai im Tierpark Gettorf in diesem Jahr ganz im Zeichen dieses runden Geburtstags Zum tatsächlichen Geburtstag des Tierparks am 1 Mai 2018 gibt es daher ein buntes Programm für jung und alt Im Tierpark verteilt ist eine Ausstellung mit Bildern aus 50 Jahren Tierparkleben zu sehen, die zeigen, wie sehr sich die Tierhaltung im Verlauf des letzten halben Jahrhunderts gewandelt hat und sich aus den .

.

.

.

-

Der Tierpark Gettorf feiert Geburtstag

bescheidenen Anfängen der Tierpark von heute entwickelt hat Für die Kinder werden viele Sonderaktionen angeboten, so wird es natürlich wieder das beliebte Ponyreiten und Kinderschminken geben, eine Ballonkünstlerin ist im Tierpark unterwegs, eine große Hüpfburg lädt zum Toben ein, und wer kreativ werden möchte, kann im Natureum gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine Baumwolltasche bemalen Aber auch für die Älteren lohnt sich der Besuch des Tierparks an diesem Tag: Besucher des Geburtsjahrgangs 1968 haben an diesem Tag freien Eintritt und unabhängig vom Alter darf sich heute auch jeder 50 Besucher über einen freien Tierparkeintritt freuen! .

Nach diesem ewigen Winter starten wir jetzt mit Druck in den Wonnemonat. Flauschig warme Temperaturen, Sonnenschein, gute Laune wer­ den uns begleiten. Alles wird besser, alles wird gut, hängt die Winterjacken in den Schrank und macht euch frei! (Bin nicht auf Droge, war nur gerade mit meinem Hund im Park) Also, Spaß bei Seite, die Outdoor Saison ist eröffnet.


Aber auch in der Woche nach dem 50. Geburtstag wird noch ein bisschen mit den Besuchern weitergefeiert Vom 2. bis 06. Mai kommt jeder Tierparkbesucher – egal ob groß oder klein – zum Jubiläumseintritt von 7 Euro in den Tierpark. Und auch das bunte Geburtstagsprogramm mit der Bilderausstellung, der Hüpfburg und dem Kinderschminken läuft noch über die ganze Woche hin weiter. Sicherlich schon ein Grund genug, dem Tierpark einen Jubiläumsbesuch abzustatten. Die Bilderausstellung wird auch nach der Jubiläumswoche noch über die Saison hinweg im Tierpark zu sehen sein, die übrigen Aktionen enden mit dem 6. Mai. Aber auch bei den Tieren des Tierparks lohnt es sich auf jeden Fall vorbeizuschauen. Denn jetzt im Frühjahr zeigt sich überall auf den Anlagen schon wieder der Nachwuchs. Auf der Afrika-Anlage toben ein kleines Zebra und ein Elenantilopenkälbchen um die Wette, die Schopfmakaken, die gerade erst im März auf ihre schöne neue Anlage umgezogen sind, haben mit dem kleinen Jungen Kibano und dem Mädchen Sula postwendend für Verstärkung der Familie gesorgt und auch auf der Känguruwiese schaut schon das eine oder andere Jungtier aus dem Beutel – von den kleinen Ziegen, Schafen und Alpakas, die sich schon im Streichelzoo und auf den Koppeln tummeln, gar nicht erst zu reden... Der Tierpark ist täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Hunde dürfen leider nicht mit in den Tierpark. Kostenlose Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Tierpark Gettorf, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 04346 / 41600, Regulärer Eintritt 2018: Erw. 10 Euro, Kinder (2-17 Jahre) 8 Euro

Aus der Region

31


32

Die große Zeit der Wikinger, die als tapfere, hünenhafte Nordmänner in die Geschichte eingingen, fällt in die Zeit des Mittelalters um 800 bis 1100 n Chr Wikinger gelten als unerschrockene Seefahrer und exzellente Jäger Wildschweine und Hirsche waren ihre bevorzugte Beute und sicherten das Überleben der Menschen Diese Wildarten können in Eekholt besonders zu den Fütterungszeiten gut beobachtet werden Erfreut euch auch an den quirligen Frischlingen! Im Mittelalter wurde die Jagd mit Falken (Beizjagd) betrieben und junge Falken mit viel Geduld gezähmt und angehalten, Vögel zu jagen Grö ere Burganlagen hatten stets eine Falknerei Im Wildpark Eekholt sind die faszinierenden falknerischen Flugvorführungen drei Mal täglich um 11 30, 14 und 16 Uhr zu verfolgen Ein Falkner wird in mittelalterlicher Gewandung einen Greifvogel auf dem Handschuh präsentieren Besucher in stilvoller Gewandung des Mittelalters sind besonders gerne gesehen .

.

.

.

NEWS

ßß

.

.

.

.

.

10.-13. Mai, jeweils ab 11 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe, wwwWildpark-Eekholt.de

.

.

.

.

.

Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen Die Besucher können Wikinger-Schaukampfvorführungen, Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen erleben; für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote, und an den Ständen und Zelten können typische Requisiten der Wikingerzeit angeschaut und erworben werden Interessant ist die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Kerzenziehen und Drachenbootangeln Den musikalischen Genuss bringen die mittelalterliche Musikantengruppe und ein Barde Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein – in der mittelalterlichen Taverne und Bräterei wird gemütlich geschmaust und gezecht

.

.

Wikinger in Eekholt

Apfelblütenfest Ein buntes Programm erwartet die Besucher im parkähnlichen Garten des Nodkollegs. Vielfalt finden die Gäste an diesem Sonntag nicht nur in den zahlreichen alten Apfelsorten, die vom Nordkolleggärtner Jochen Bock gepflegt werden. Der Rendsburger Arbeitskreis Gärten der Vielfalt organisiert das Fest und hat zahlreiche andere Organisationen mit ins Boot genommen. Gartenbaubetriebe informieren, das Aktionsbündnis verschenkt junge Apfelbäume im Topf, das auf Äpfel spezialisierte Obstmuseum aus Sörup präsentiert sich, die Abfallwirtschaftsgesellschaft AWR verteilt Kompost, Pfadfinder backen Strockbrot am Lagerfeuer. 13. Mai, 14-17 Uhr, Nordkolleg-Garten, Rendsburg, der Eintritt ist frei


Aus der Region

Frühling im Eidertal Am Sonnabend, 5. Mai, öffnen die Marktbereiche im Eiderheim mit Gewächshäusern, Werkstätten und der Ausstellungssaal ihre Türen. Auf der Bunten Meile gibt es vielfältige Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken und den Tag mit netten Menschen zu genießen. Auf Kinder wartet ein buntes Programm mit Hüpfburg, Karussell und Kutschfahrten. Verschiedene Vereine stellen vor und Modellbauer zeigen ihr Können. In den Verkaufsausstellungen werden Blumen für die Balkon- und Beetbepflanzung, Pflanzschalen, Gewürzschalen, Gemüsepflanzen und vieles mehr angeboten. Im Ausstellungssaal gibt es Holz- und Schmiedeartikel sowie handgezogene Kerzen. Viele angebotenen Artikel sind Produkte aus den Werkstattbereichen des Eiderheimes. Die Näherei des Erlenhofes stellt eine Vielzahl von Nähereiartikeln von der Frühlingsdecke bis zur Grillschürze zum Verkauf. Befreundete Einrichtungen stellen aus ihrer handwerklichen Produktion gefertigte Waren zum Verkauf.

EIDERHEIM

Die Hauswirtschaft und das Eiderheim Cafe sorgen für das leibliche Wohl mit Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel und weiteren Leckereien. Im Saal gibt es besondere Musik- und Sportdarbietungen. Ab 13 Uhr gibt es im Saal, bei Kaffee und Kuchen, unterhaltende Tischmusik. Die Eiderheimer freuen sich auf einen besonderen Tag mit vielen Gästen! 5.5., 9-16 Uhr, Eiderheim, An der Bahn 100, Flintbek

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen 24220 Flintbek • Tel. 0 43 47/907 - 0 • Fax 907 - 260

LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Metallverarbeitung • Holzverarbeitung • Industriemontage • Digitaldruck Landschaftsgärtnerei • Gewächshausgärtnerei • Aktenvernichtung

FRÜHLING IM EIDERTAL Sonnabend 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

05. Mai 2018

Buntes Kinderprogramm Produkte für Haus und Garten Musikprogramm Speisen und Getränke

33


34

und Nähereimarkt werden die großen Gewächshäuser zu Verkaufsflächen und Buden erweitern im Außenbereich das Angebot Viele schöne Dinge stehen auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf Die Näherei lockt mit einer breiten Palette von Nähereierzeugnissen aus eigener Produktion – von Tischwäsche mit wunderschönen Frühlingsmotiven über jahreszeitunabhängige Decken, Kopfkissen, Alltagsartikel bis hin zu Berufsbekleidung Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Verkaufsausstellung der Motivstickerei In diesem Jahr werden Becher individuell bedruckt In den Gewächshäusern werden Blumen für Balkon- und Beetbepflanzungen angeboten In der Zeit von 10 bis 12 Uhr gibt es in diesem Jahr schwungvolle Musik mit der Kieler Bigband Swing Times Orchestra und ab 12 30 Uhr mit der Gruppe Weite Welt Quartett. Die Hauswirtschaft des Erlenhofes bereitet leckeres Frühstück, Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen sowie den bekannten Erlenhofer Suppentopf. In der gemütlichen Atmosphäre des Erlenhofer Cafes schmeckt das besonders gut Der Blumen- und Nähereimarkt des Erlenhofes bietet nicht nur Möglichkeiten zur besonderen Blume oder einer schönen Frühlingsdecke sondern auch viele Möglichkeiten zum Klönen, Wiedersehen und Feiern

.

Schäfchenweich

Am diesem Samstag bekommen in der Arche Warder rund 50 Schafe bei der jährlichen Schafschur eine neue Frisur. Die große Vielfalt der Schafrassen wird für die Besucher bei diesem Schauscheren hautnah erlebbar. Um 12 Uhr startet eine Führung und Futtertour zu den Schafen. Für alle die, die an der besonderen Wolle dieser seltenen Schafsrassen Interesse haben, gibt es die Möglichkeit, Schafsvliese direkt vor Ort zu erwerben, je nach Rasse für 5-7 Euro pro Vlies. Besucher können sich ihren Wunsch-Wolllieferanten aussuchen und live dabei sein, wenn ihr Vlies frisch geschoren wird. Zudem können Besucher beim Spinnen und Filzen der Schafwolle zuschauen und erleben, wie die Wolle zu einem Produkt weiterverarbeitet wird. 26. Mai, ab 10 Uhr, Arche Warder

5. Mai, 9-16 Uhr, Erlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug .

.

.

Der Erlenhof in Aukrug lädt ein zum großen Frühlingsmarkt, der im 50sten Jahr des Erlenhofes stattfindet Eine Bilderausstellung dokumentiert die vegangenen 50 Jahre dieser Einrichtung des Landesvereins für Innere Mission Mit einem großen Verkaufsangebot an Blumen, Pflanzen und Nähereiartikeln präsentieren die Erlenhofer auch in diesem Jahr wieder ein Spektrum der in den Arbeitsbereichen produzierten und gezogenen Waren Beim großen Blumen-

.

Jubiläumsmarkt

.

.

.

.

.

.

.

NEWS


Ritter, Barden und Gaukler Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald- und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden wie immer im großen Buchenwäldchen mit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Da Hohenwestedt einer der traditionsreichsten Veranstaltungsorte ist, wird hier auch in diesem Jahr ein noch spektakuläreres und größeres Unterhaltungsprogramm mit insgesamt zehn Spitzen Bands präsentiert. Mit dabei sind: Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Versengold und viele mehr. Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Aus der Region

Die Gäste erwartet also ein prall gefülltes verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen. 19.-21. Mai, Park Wilhelmshöhe, Hohenwestedt, www.spectaculum.de

Erlenhof 24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26

Blumen, Pflanzen, Tischdecken, Berufskleidung, Beköstigung… und schwungvolle Musik mit „Swing Times Orchestra Kiel“ 10.00 – 12.00Uhr und dem Weite Welt Quartett von 12.30 -15.00 Uhr. Herzlich willkommen auf dem „Großen Frühlingsmarkt“ im Erlenhof 24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26 Sonnabend, 05. Mai 2018, 09.00-16.00 Uhr Die Erlenhofküche sorgt für das leibliche Wohl Frühstück, Fischbrötchen, Erlenhofer Überraschungssuppe, Bratwurst, Kaffee und Kuchen

-------------------------------------www.erlenhof.org Unser „Cafe“ ist von Dienstag bis Sonntag für Sie geöffnet! LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

35


36

umliegenden Rapsfelder unternommen oder das Gut aus der Luft bei einem Helikopterflug betrachtet werden Ein weiteres Highlight ist das Café im Park, das nach dem großen Erfolg in 2017 zur kommenden Veranstaltung wiedereröffnet wird und den Besuchern Gelegenheit gibt, einen neuen Blick auf das Gut Sierhagen zu erlangen Ausreichend Parkplätze mit Parkplatzbetreuern sorgen schon zu Beginn für eine entspannte Ankunft Besucher verbringen gerne einen ganzen Tag auf dem Hof, schlendern über das Kopfsteinpflaster des Innenhofes, lassen sich an den Ständen und weißen Zelten der Aussteller entlang treiben, entdecken hier und dort Schätze, die sie im Depot abgeben, um unbeschwert weiter flanieren zu können Für eine umfangreiche Kinderbetreuung wird u a mit Kinderschminken, Ponyreiten, Kutsch- und Bootsfahrten gesorgt

.

.

.

.

.

10.-13. Mai, 10-18 Uhr, Gut Sierhagen, Eintritt: 10 Euro, Messekarte 15 Euro, Kinder bis 16 J. frei, Hunde an der Leine willkommen, www.gut-sierhagen.de .

Bereits zum 15. Mal präsentieren auf der diesjährigen Ambienta über 150 ausgewählte Aussteller bezaubernde und praktische Dinge aus den Bereichen Wohnen, Garten, Mode, Accessoires Verschiedene kulinarische Angebote von vorzüglichen Caterern laden zum Verweilen und Genießen ein, während starke Live-Musik unter anderen vom Clasen-Köhler-Quartett ganztägig für Abwechslung sorgt Einen Höhepunkt der Lifestyle Messe dürfte die Kooperation mit den Eutiner Festspielen bescheren, die am 10 Mai um 11 Uhr mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm My Fair Lady und La Traviata für einen starken Auftakt der Messe sorgen werden Der Schlosssee kann mit Booten überquert werden, kostenlose Kutschfahrten können durch die

.

.

.

.

Herrlich genießen, prachtvoll feiern

.

NEWS


Aus der Region

Bücher, Jazz und Theater

 Wolfgang Schlüter (re.) und Boris Netsvetaev

4. Mai, 20 Uhr

10.-13. Mai 2018 Himmelfahrt Gut Sierhagen

GU T

SI

ER HA GEN

Die Stadtbücherei in Neumünster hat im Mai ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Für die Kleinen (ab 5 Jahren) werden mittwochs Geschichten und mehr … vorgelesen. Am 2. Mai wird ein Bissiges Biest?! vorgestellt, das den Frosch, den Affen, das Zebra und sogar den Löwen mit seinen superscharfen Zähnen in den Po beißt. Der König des Dschungels übernimmt das Kommando, gemeinsam stellen sie das Biest und finden eine Lösung. In der folgenden Woche heißt es: Sei nicht traurig Papa. Da geht es um einen Papa, der nicht laufen kann. Ein Papa, der sich manchmal große Sorgen darüber macht, mit seiner Tochter nicht herumtoben zu können. Eine Tochter, die sich darüber überhaupt gar keine Sorgen macht. Denn ihr Papa kann richtig viele tolle Dinge und am schönsten ist es, mit ihm jeden Tag zusammen zu sein. Am 23. Mai weiß nur der alte Seemann, warum das Meer plötzlich verschwunden ist – Emily und das Meer. Däumelinchen ist am 16. Mai der Star auf der Bühne des Kamishibai-Theaters. Zu einer ganz neuen Entdeckungsreise lädt die Stadtbücherei am 30. Mai ein, wenn es gilt, mit iPads in ausgewählten Bilderbüchern die richtigen Buchseiten zu finden. Die Kinder entscheiden ddann selbst, welche Geschichte vorgelesen wird. Erwachsene dürfen sich am 4. Mai auf das Wolfgang Schlüter Duo freuen. Der Jazzclub Neumünster freut sich sehr, den Echo Jazz Preisträger in der Bücherei begrüßen zu dürfen. Wolfgang Schlüter mit seinem Vibraphone zeigt gemeinsam mit Boris Netsvetaev am Piano, dass er auch mit 84 Jahren noch für künstlerische Überraschungen gut ist. Er gehört zu den wenigen, noch lebenden Legenden der deutschen Nachkriegs-Jazz-Generation, die deutschen Jazz international begehrt gemacht haben. In Boris Netsvetaev hat er einen brillanten Partner gefunden. Karten gibts im Vorverkauf bei TRIO Bücher, Tel. 0 43 21/4 23 92, Neumünster. Stadtbücherei Neumünster, Wasbeker Straße 14-20

Im Herzen der Holsteinischen Schweiz lädt das malerische Gut Sierhagen zum Erleben, Genießen, Entdecken und Verweilen ein. Über 160 Aussteller präsentieren Highlights der Mode, Accessoires, Dekorationsartikel, exklusive Pflanzen und vieles mehr! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie die Live-Musik und Vielfalt der kulinarischen Highlights! 10 -18 Uhr

EINTRIT T: 10 Euro MESSEKARTE: 15 Euro

Kinder bis 16 J frei

www.gut-sierhagen.de GutSierhagen

hepunkte: Musikalische Hö r de l pie sts Ga • le Eutiner Festspiet dem mi • Feinster Jazz r-Quartett Clasen-Köhle

#gutsierhagen

37


38

Termine

Kids 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Bissiges Biest?!, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch The Baboon Show 01.05. | Husum

1.5. DIENSTAG Musik 18.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Kvelertak; Pumpe (KI) 20.00 Monsters of Liedermaching; Logo (HH)

Wat noch 11.00 Maibaumfest; Rathauswiese (Ascheberg) 11.00 DGB Kundgebung; Speicher (HUS) 12.00 Freibaderöffnung Drachenboot; Aqua Fun (Wahlstedt) 14.00 Maifest – 40 Jahre Walli; Treibsand (HL) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

2.5. MITTWOCH Musik 19.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Calum Graham; Kühlhaus (FL) 20.00 Richard Wester & Georg Nussbaumer feat. Peter Pichl; Schauburg (RD) 20.00 Madeline Juno; MAX Apartment (KI) 20.00 Saskya; KulturForum (KI) 20.00 Wille & The Bandits; Downtown Blues Club (HH) 20.00 Orchestra Baobab; Fabrik (HH) 20.00 Rykers supp. 1000 Löwen unter Feinden; Logo (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 20.00 Lucky; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

20.00 Wolfram Fleischhauer – Das Meer, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 David Friedrich, Lesung; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party 16.00 DonnesDans; Räucherei (KI) 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

3.5. DONNERSTAG Musik 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Pacific Swell; Prinz Willy (KI) 20.00 Tommy Emmanuel; Fabrik (HH) 21.00 Ouzo Bazooka; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.00 Fil’s – Triumpf des Chillens; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Vincent Pfäfflin – Nicht mehr ganz so dicht; Markthalle (HH)

Kino

Die Mai-Übersicht 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Recht auf Wohnen erkämpfen!; Galerie Pumpe (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 La Locura – Flamencotanz; KulturForum (KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 20.00 Karaoke; Saal Pumpe (KI) 23.00 Abiriss – Feiern bis der Arzt kommt; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

4.5. FREITAG Musik 19.00 Richard Wester & Georg Nussbaumer feat. Peter Pichl; C.ulturgut (FL) 19.30 Sing Your Soul; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 20.00 Brahms-Festival – MHLSinfonieorchester; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Wolfgang Schlüter Duo; Stadtbücherei (NMS) 20.00 SONiA; Kulturladen Leuchtturm (KI-Friedrichsort) 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Thomas Borchert - Beflügelt; Heimat (SL) 20.00 Laila Biali; KulturForum (KI) 20.00 The Company; Hans HelgesenSkolen (Friedrichstadt) 20.00 CoeuBalla; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

20.00 Der Hauptmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 20.00 Ruf der Wildnis; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 16.00 Texter unter der Lupe; Literaturhaus (KI) 18.00 Kunst i 19. + 20. Árhundrede, Führung auf dänisch; Museumsberg (FL)

Wester, Nussbaumer, Pichl 04.05. | Flensburg



40

Termine 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 6. Kieler Viertel-Fest – Coeter x Karuun x C.Holz; Luna (KI)

Disco & Party 23.00 Electronic Movement w/ Mark Reeve; Kühlhaus (FL)

Kari Bremnes 05.05. | Kiel

20.30 Wille & The Bandits; Speicher (HUS) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 HörBänd – a-capella; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Fil; Fabrik (HH) 21.00 The Beattles; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – Bliev doch to`n Fröhstück; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Sebastian Reich & Amanda – Glückskeks; Markthalle (HH)

Kino 17.30 Lucky; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30+18.00 Ruf der Wildnis; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.00 6. Kieler Viertel-Fest; Schaubude, Villa, Pogue Mahone u.a. (KI) 19.00 Ijoma Mangold – Das deutsche Krokodil, Lesung; Roter Elefant Oberlandesgericht (SL) 20.00 Poetry Slam m. Björn Högsdal; Savoy Kino (Bordesholm)

Disco & Party 20.00 Ü 60 Party; Saal Pumpe (KI) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL)

5.5. SAMSTAG Musik 18.00 Mosh im Mai 2018; Räucherei (KI) 19.00 Peter Pichl Sekt And The City; ; C.ulturgut (FL) 19.00 Gospelchor Holtenau; Thomaskirche (KI-Schulensee) 19.30 Twist & Shout m. Franny & The Fireballs u.a.; Deutsches Haus (FL) 19.30 Kari Bremnes; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Fernant Zeste; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Money Boy & Hustensaft Jüngling; Roxy Concerts (FL) 20.00 Ove; Volksbad (FL) 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schlagernacht; Kalkberg (SE) 20.00 Richard Wester & Georg Nussbaumer feat. Peter Pichl; Kulturkeller (HUS) 20.00 Second Line Jazzband; Niederes Arsenal (RD) 20.00 Ernst Busch Chor; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Lisa Stansfield; Mehr! Theater (HH) 20.00 Rap am Mittwoch; Markthalle (HH) 20.30 Fuck Art, Let’s Dance supp. Ant Antic; Speicher (HUS) 21.00 Baumann Bergmann Pokinsson supp. Panama Band; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Suche – Ich; Schauspielhaus (KI) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Bliev doch to`n Fröhstück; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

20.00 Andorra; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ruf der Wildnis; Theater im Werftpark (KI) 20.00 DeichArt - Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Matthias Jung – Chill mal; Lutterbeker (Lutterbek)

Kids 18.00 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 15.00 UN-BRK! Gestern und Heute, Podiumsdiskussion; KulturForum (KI) 19.00 16. Itzehoer Kulturnacht; theater itzehoe (IZ) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 23.00 Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.59 Drake Night; Luna (KI)

6.5. SONNTAG Musik 11.00 8. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Kammerkonzert – Sabine Meyer + Rainer Wehle; Bernstorff-Forum (Satrup) 19.00 DeKielaSunrise - Ready for Queen; Carl’s Showpalast (ECK) 19.00 Mozart, Abba + Co; Lutterbeker (Lutterbek) 20.00 Richard Wester & Georg Nussbaumer feat. Peter Pichl; KulturForum (KI) 20.00 Musicalabend; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Strom & Wasser; MarX (HH)

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Bliev doch to`n Fröhstück; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 Suche - Ich; Schauspielhaus (KI)


Kids 11.00 Sonntags-Atelier – Workshop für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 15.30 Kindertheater des Monats – Eins, zwei, drei Tier; Kulturladen Leuchtturm (KIFriedrichsort)

Wat noch 11.00 Eulentag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.30 Künstlerinnen in SchleswigHolstein, Führung; Museumsberg (FL)

7.5. MONTAG Musik 19.30 Hilja Grönfors Trio; Nordkolleg (RD) 20.00 8. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Statt-Quartett im StadttCafé: KulturForum (KI)

Wat noch 10.00 Frühjahrsfest; Wisentpark (Kropp) 20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

8.5. DIENSTAG Musik 20.00 A Place To Bury Strangers supp. Buck Gooter; Logo (HH)

Theater 18.00 Suche - Ich; Schauspielhaus (KI)

Justin Hayward 09.05. | HH

20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.00 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI)

Kids 10.30 Ruf der Wildnis; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 19.00 FilmFörde #25 – Bis an die Grenze – Der private Blick whoop whoop auf die Mauer; KulturForum die hotspot partyt (KI) 20.00 Binge Cringing – Die Tagebuchlesung; Luna (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

9.5. MITTWOCH Musik 20.00 Baltic Sound Attack im Stadtt-Café: KulturForum (KI) 20.00 Justin Hayward; Laeiszhalle (HH) 21.00 Lostboy + Rakete Mendza; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Suche - Ich; Schauspielhaus (KI) 19.30 Wie es euch gefällt; theater itzehoe (IZ) 20.00 Luther, Premiere Schauspielhaus (KI) 21.00 Überlebende am Strand – Willkommen, Premiere; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 20.00 Der Hauptmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.00 Die kleine Meerjungfrau; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Sei nicht traurig, Papa, Geschichten nd mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 19.00 Überrashungsabend; C.ulturgut (FL)

Die April-Übersicht

41

restaurant - kino - disco - events

programm mai 2018 90er party

fr 04.05. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 04.05. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover

sa 05.05. 23.00 uhr sa 05.05. 23.00 uhr

altern styles - 90er ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

fr 11.05. 23.00 uhr

cheap cheap club

sa 12.05. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 12.05. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 12.05. 22.30 uhr

goes weekend

tanzfabrik ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

fr 18.05.

altern styles

fr 18.05.

royal electric

23.00 uhr 23.00 uhr sa 19.05. 22.00 uhr fr 19.05. 23.00 uhr so 20.05. 22.00 uhr

rock · alternative

techhouse · deephouse · techno

80er party

die besten 80er hits

lost souls

indie · gothic · electro

summer opening aftershow

gays and friends

fr 25.05. 23.00 uhr

schwule, lesbische & bi dancenight

fr 25.05. 23.30 uhr

house · electropop

gaylectric

tanzfabrik

sa 26.05. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 26.05. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 26.05. 22.30 uhr

ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden mittwoch

salsa tanzkurs & party

die mittwochs-party

für einsteiger und fortgeschrittene

jeden sonntag

frühstücksbuffet

bei gutem wetter

der sommergarten

kino highlights des monats:

Was werden die Leute sagen ab 10.05. augenblicke-geschichte einer reise ab 30.05. Ulli Martin -Was vorher war, das zählt nicht mehr ab 17.05.

www.traumgmbh.de kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

sa 18.05. 19.00 uhr


42

Termine

Zeki Min

11.05. | Flensburg

20.00 Olga Slawnikowa – 2017, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Open Stage; Tableau (FL)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Die ultimative 2000er Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.59 Can I Get A Hit & DJ Sicstyle; Luna (KI)

10.5. DONNERSTAG Musik 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Torfrock; Schafstall (Langeneß) 20.00 Turbobier; Schaubude (KI) 20.00 Hearts Hearts; Häkken (HH) 21.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 16.00 Lost and Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI)

Wat noch 10.00 Ambienta – Das charmante Frühlingsfestival; Gut Sierhagen (Sierhagen) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Wikinger in Eekholt; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 12.00 Hafenrock; An der Elbe, St. Pauli Hafenstraße (HH)

13.45 Aukrug Open Air; Freibad (Aukrug) 16.00 85 Jahre Bücherverbrennung, Mahnveranstaltung m. Lesugnen; Literaturhaus (KI) 18.00 Peter F. Piening – augenscheinlich, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

11.5. FREITAG Musik 19.00 Wagners Salonquartett – Die Welt des Tango; Gemeindezentrum Heiligengeist, Holtenauer Str. 91 (KI) 19.30 Les Brünettes – a-capella; St. Johannis (FL) 20.00 Zeki Min; Volksbad (FL) 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Heavy Harder Harbour 3; Speicher (HUS) 20.00 Dystopian Society, Totem + 3Hs from sundown; Hansa48 (KI) 20.00 Savas & Sido; Kalkberg (SE) 20.00 Luka Bloom; Fabrik (HH) 21.00 Torfrock; Schafstall (Langeneß) 21.00 Las Monos de Filippi; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Lucky; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Ambienta – Das charmante Frühlingsfestival; Gut Sierhagen (Sierhagen) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Wikinger in Eekholt; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 12.00 Hafenrock; An der Elbe, St. Pauli Hafenstraße (HH

Disco & Party 23.00 CCC Weekend; Trauma (KI) 23.59 Wellengang; Luna (KI)

12.5. SAMSTAG Musik 20.00 The Original Pink Tribute Show; Roxy Concerts (FL) 20.00 Elisabeth Bohde u. Torsten Schütte – Kleine Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Chris Thompson; Albatros (Bordesholm) 20.00 Santiano; Kalkberg (SE) 20.00 Illegal 2001; Schafstall (Langeneß) 20.30 Maide Vale supp. The Black Wizards; Speicher (HUS) 21.00 Andre Krikula Trio; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI)

Theater 20.00 Richard III; Schauspielhaus (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.30 Weh bin ich toll; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Szenenexpress – Improtheater; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.30 Arthur und Claire; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

It’s all P!nk

12.05. | Flensburg


Die Mai-Übersicht

20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI)

Kids 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Ambienta – Das charmante Frühlingsfestival; Gut Sierhagen (Sierhagen) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Aktionstag für Menschen mit Behinderungen; Speicher (HUS) 11.00 Wikinger in Eekholt; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 12.00 Hafenrock; An der Elbe, St. Pauli Hafenstraße (HH 21.00 Live-Übertragung Eurovision Song Contest Finale; Kulturladen Leuchtturm (KI-Friedrichsort)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Salsaparty; Saal Pumpe (KI) 22.00 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 23.59 Wilwarin Wake-Up Party; Luna (KI)

13.5. SONNTAG Musik 14.30 Muttertagskonzert; Stadthalle (NMS) 18.00 3. Extrakonzert – Tribute to Frank Zappa; Schloss (KI)

Theater 18.00 DeichArt – Endlich, endlich – Seeschlacht!; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Allmählich geht mir eine ganze Bogenlampe auf…; Schauspielhaus (KI)

Kids 11.00 Sonntags-Atelier – Workshop für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Ambienta – Das charmante Frühlingsfestival; Gut Sierhagen (Sierhagen) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Wikinger in Eekholt; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.00 TaschenkunstAusstellung; Herrenhaus zu Hoyerswort (Eiderstedt) 12.00 Hafenrock; An der Elbe, St. Pauli Hafenstraße (HH 4.00 Apfelblütenfest; Nordkolleg (RD) 15.00 Int. Museumstag – Malerei trifft Fotografie, Ausstellungseröffnung; Haus Peters (Tetenbüll) 18.00 Salsa; Speicher (HUS)

KonZerte

Klub

Kino

KneiPe

02.05.18 DaviD FrieDrich 18.05.18

Jan PhiliP Zymny

21.05.18 Das buch ä 26.07.18 iceD earth 29.07.18 laith al-Deen 21.09.18 WingenFelDer 22.09.18

Pigor & eichhorn

06.10.18 sebastian 23 13.10.18 nicole Jäger Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe

hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de

43


44

Termine 20.00 Sharks feat. Chris Spedding + Snips plus Sonic Too; MarX (HH) 20.00 The Unity + spec. guest; Logo (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Apollo Brown & Planet Asia; Luna (KI)

Apollo Brown 16.05. | Kiel

14.5. MONTAG Musik 20.00 Beginner; Flens-Arena (FL) 20.00 Roger Waters; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Horisont + Dead Lord; Logo (HH)

Theater 20.00 Fly Me To The Moon; Schauspielhaus (KI)

Wat noch 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

15.5. DIENSTAG Musik 20.00 4. Meisterkonzert; Schloss (KI)

Theater 20.30 1984; Schauspielhaus (KI)

Wat noch 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Abo Iaschagaschwilli – Royal Mary – Ein Mord in Tiflis, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

16.5. MITTWOCH Musik 19.30 7. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Felix Meyer & Erik Manouz; Kühlhaus (FL)

Kino 20.00 Lucky; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 15.00 Däumelinchen, Kamishibai und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

17.5. DONNERSTAG Musik 20.00 Stacie Collins; Albatros (Bordesholm) 20.00 Jan Plevka & Marco Schmedje; Fabrik (HH) 20.00 Noah See; Molotow (HH) 20.00 3Teeth; Logo (HH) 21.00 Felix Meyer & Erick Manouz; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Ein bisschen mehr muss man schon sehen oder: Wie ich mich in einen Schmetterling verwandelte; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Terror; Schauspielhaus (KI) 20.00 KGB – Comedy; Pumpe (KI) 20.30 Tom auf dem Lande; Studio Schauspielhaus (KI)

18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.30 U20 Landesmeisterschaften des Poetry Slam 2018 – Halbfinale; Jugendring Diele, Mengstr. 41 (HL) 20.00 U20 Landesmeisterschaften des Poetry Slam 2018 – Halbfinale; Kühlhaus (FL) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 11 Freunde – Saisonrückblick; Markthalle (HH) 20.30 Zeit Streifen; Luna (KI)

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

18.5. FREITAG Musik 20.00 DeKielaSunrise - Ready for Queen: Stadthalle (NMS) 20.00 From Habour & Kratzer; Volksbad (FL) 20.00 Die Fantatischen Vier; Kalkberg (SE) 20.00 Gitte Haenning; Heimat (SL) 20.00 4. NDR Konzert; Schloss (KI) 20.00 Unheilig & The Dark Tenor; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Modern Vision, Hafensaengers, Orange Ate Kid, Heartdown; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Ein bisschen mehr muss man schon sehen oder: Wie ich mich in einen Schmetterling verwandelte; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

Kino 20.00 Arthur und Claire; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 16.00 Texte unter der Lupe; Literaturhaus (KI)

Poetry Slam

17.05. | Flensburg


20.00 Schauspiel & Ballettrevue 2018; Schauspielhaus (KI) 20.00 Drei Musketiere; Aula Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz)

Kino 17.30 Der Hauptmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Jane; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 08.30 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 20.00 Poetry Slam Speicher (HUS) 20.00 Jan Philiip Zymny – Kinder der Weirdness, Lesung; Pumpe (KI) 20.00 We Love Wrestling Tour 2018; Markthalle (HH)

Disco & Party 19.00 Special Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 FL Loves Me #18; Kühlhaus (FL) 23.00 Altern Styles – Festival Warm Up; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.59 Wolves Like Us; Luna (KI)

19.5. SAMSTAG Musik 20.00 Station 17; Volksbad (FL) 20.00 Sleep; Markthalle (HH) 20.00 Kelly Famliy; Kalkberg (SE) 20.30 Kasimir Effekt; Speicher (HUS) 21.00 The Brew; Treibsand (HL) 21.00 Pearljam; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 15.00+20.00 Drei Musketiere; Aula FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.00 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche)

Die Mai-Übersicht

11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 20.00 Poetry Slam; Bretterbude (Heiligenhafen)

Disco & Party 22.00 Beauty and The Beats; Saal Pumpe (KI) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Above Ground Beatz; Räucherei (KI) 23.59 Sho Sum Luv; Luna (KI)

20.5. SONNTAG Musik 11.00 Three Little Words; Speicher (HUS) 15.00 Musikfestival; Dockyart Festival (FL) 20.00 Der Schulz & Band supp. Rich White Beggars; Logo (HH) 20.30 Thundermother supp. Aaron Hellvis; Speicher (HUS) 21.00 FinTangoFest m. Vallilan Tango; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Body Rhythm Festival 2018; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 Krabat; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Drei Musketiere; Aula Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 19.00 Andorra; Schauspielhaus (KI) 19.30 1984; Studio Schauspielhaus (KI)

Kids 11.00 Sonntags-Atelier – Workshop für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL)

Wat noch 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 11.30 Jugendstil auf dem Museumsberg, Führung; Museumsberg (FL)

MAI 2018 Sa 5. Mai · 18.00 Uhr

MONEY BOY + Hustensaft Jüngling Sa 5. Mai · 22.00 Uhr

Roxy Revival Party „Das Original“ Sa 12. Mai · 20.00 Uhr

It’s all Pink The Original P!NK Tribute Show So 20. Mai · 23.59 Uhr

Goa mit Mc Coy’s S.U.N. Project, yNk, D.M.Teetje, Yeti und FrequenzVerteiler Fr 25. Mai · 19.00 Uhr

Flensburger Metal Meeting Sa 26. Mai · 20.00 Uhr

Hardbone + Fool’s Paradise Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de

45


46

Termine Wat noch 20.00 Lyrik & Textase U20 Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Thundermother 24.05. | Flensburg

13.00 Eekholter Plattsnacker sünd ünnerweges; Wildpark Eekholt (Großenaspe)

Disco & Party 22.00 Dockyard Aftershow Party; Volksbad (FL) 22.00 Summer Opening Aftershowparty; Trauma (KI)

21.5. MONTAG Musik 20.00 Das Buch Ä; Pumpe (KI) 20.00 Sons Of Kemet; Mojo Club (HH) 20.00 Thundermother + supp.; Logo (HH)

Wat noch 08.00 Sommerflohmarkt; WillyBrandt-Platz (RD) 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 19.30 Das Beste aus dem – Das Buch A – live 2018, Lesung; Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

22.5. DIENSTAG Musik 19.00 Eule supp. As Far As Low; Logo (HH) 20.00 Band of Heathens; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Andy McKee; Fabrik (HH)

Kids 10.30 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

23.5. MITTWOCH Musik 13.00 Di Chuzpenics; Bach-Saal, CAU (KI) 20.00 Chameleons Vox supp. Then Comes Silence; Logo (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper – Nutten, Koks & frische Erdbeeren; Schloss (KI)

Kino 20.00 Arthur und Claire; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Emily und das Meer, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

24.5. DONNERSTAG Musik 19.30 Vulvodynia supp. Wormhole, Blade Of Horus + Meister Scheisze; Logo (HH) 20.00 Thundermother; Kühlhaus (FL) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 Madsen; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper – Nutten, Koks & frische Erdbeeren; Schloss (KI)

Kino 20.00 Transit; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Die Vogelhochzeit; Kulturladen Leuchtturm (KI-Friedrichsort)

Wat noch 10.30 Kunst + Baby – Peter F. Piening, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Nolde in Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Ehrlich Brothers; Flens Arena (FL) 19.00 Lesefest zum 16. Europäischen Festival des Debütromans; Literaturhaus (KI) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Club Quizz Quatsch # 18; Luna (KI) 20.00 Rhythmusgruppe; Speicher (HUS) 20.00 Max Goldt lest; Fabrik (HH)

Disco & Party 23.00 Cut Chemist DJ-Set; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

25.5. FREITAG Musik 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Idraetshallen (FL)

Theater 20.00 Theater Kormoran – Terra Culinaria Oder Über Essen. Ein theatraler Audiowalk; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

Rob Mo

26.05. | Husum


Die April-Übersicht 19.00 Ride On; C.ulturgut (FL) 20.00 Kettcar; MAX (FL) 20.00 Spoid, Fetty Bord & Dice in Motion; Volksbad (FL) 20.00 Ryan McGarvey; Albatros (Bordesholm) 20.00 Emil Brandquist Trio; KulturForum (KI) 20.00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Rezet, Taste Of Greed + Pure Tonic; Logo (HH) 20.30 David Becker Tribune; Speicher (HUS) 21.00 The Damned; Fabrik (HH) 21.30 MHL Bigband & MHL PopChor goes Electro; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Wortspiel – Poetry Slam meets Singer-Songwriter meets Impro-Theater; Kühlhaus (FL) 20.00 Theater Kormoran – Terra Culinaria Oder Über Essen. Ein theatraler Audiowalk; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 DeichArt - Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Kaya Yanar; MuK (HL) 21.00 Sebastian Krämer – Werkstattshow; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.30 Jane; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Der Hauptmann; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 15.00 4. Int. Flensburg Tattoo Convention; Deutsches Haus (FL) 15.00 Geburt – Wunder; Café am Luale, Norderstr. 134 (FL) 19.30 15 Jahre Nabosou; Räucherei (KI) 20.00 Poetry Slam; Statt-theater, Haart 224 (NMS)

Disco & Party 18.00 Stöbern & Shaken – Die Flohmarktparty; Saal Pumpe (KI) 23.00 Bionic Cycle Season Closing; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 23.59 Hy B Rid; Luna (KI)

26.5. SAMSTAG Musik 19.00 Flauti Eckernförde; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 M. Walking On The Water; Volksbad (FL) 20.00 Jean Faure & Orchestre; KulturForum (KI) 20.00 Pensen Paletti; Logo (HH) 20.30 Rob Mo; Speicher (HUS) 21.00 Julia Schilinski Trio; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Veeblefetzer; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Theater Kormoran – Terra Culinaria Oder Über Essen. Ein theatraler Audiowalk; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)


48

Termine 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.59 Chunes Vol. 36 plus DJ Direction; Luna (KI)

27.5. SONNTAG Musik

Don Clarke

26.05. | Schleswig

20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Don Clarke – SEX und SECHZIG; Heimat (SL) 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.30 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Wat noch 10.00 4. Int. Flensburg Tattoo Convention; Deutsches Haus (FL) 10.00 Schafschur; Arche (Warder)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Independence, Saal Pumpe (KI) 22.00 Ü30 Ambeinte; Trauma (KI)

11.00 Michael Weiss Jazzband; Alte Schmiede (Bornhöved) 11.00 Frühstück bei Livemusik – Vida; Kulturladen Leuchtturm (KI-Friedrichsort) 14.00+16.00 S-H Sinfonieorchester – Baby-Konzert; Museumsberg (FL) 19.00 3. Sinfoniekonzert – Sinfonieorcheste am EBG; Schloss (KI) 19.00 Duo Fermate; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Alicia Alonso & Guillermo Copello; St. KatharinenKirche (Kirchbarkau) 20.00 Bullet spec. guest Screamer + Jesus Chrüsler Supercar; Logo (HH)

Theater 18.00 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.30 Kaspar Häuser Meer; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 DeichArt – Kunst; KulturForum (KI)

Kids 11.00 Sonntags-Atelier – Workshop für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL)


Wat noch 09.00 Dorf-Flohmarkt; Wielener See (Wielen b. PLÖ) 10.00 4. Int. Flensburg Tattoo Convention; Deutsches Haus (FL) 11.00 VorOrt; Schauspielhaus (KI) 11.30 Nolde in Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Schafe und Schnucken – Scheren und Schutz; Wildpark Eekholt (Großenaspe)

28.5. MONTAG Wat noch 15.00 Aufgeweckte Kunstgeschichten; Museumsberg (FL) 19.00 Horst Stenzel – Kurt Tucholsky – Schloss Gripsholm, Lesung; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

29.5. DIENSTAG Musik 18.00 Jedem Kind ein Instrument – Regionalkonzert 2018; Markthalle (HH) 20.00 Fil Campbell & Tom McFarland; KulturForum (KI) 21.00 Macka B & The Roots Ragga Band; Fabrik (HH)

Theater 17.00 Live-Übertragung; Kleiner Strand, Skagerakufer (KI-Friedrichsort)

Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur - Disco; Räucherei (KI)

20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

30.5. MITTWOCH Musik 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 20.00 Jane; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 15.00 Spannende Entdeckukngsreise mit Buch und Pfad; Stadtbücherei (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

31.5. DONNERSTAG Musik 18.00 Jedem Kind ein Instrument – Regionalkonzert 2018; Markthalle (HH) 20.00 Whitehorse; Volksbad (FL) 20.00 Echoes Of Swing; KulturForum (KI) 20.00 Joan Baez; Mehr! Theater (HH) 21.00 Babylon Circus; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.00 Theater Kormoran – Terra Culinaria Oder Über Essen. Ein theatraler Audiowalk; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

Kino 20.00 Loveless; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 15.00 Bücherflohmarkt; St. Fransikus-Hospital (FL)

Whitehorse

31.05. | Flensburg

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

Die Mai-Übersicht

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59-0, Fax 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr info@afterdark.de, red@afterdark.de Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verkaufsleitung: Christopher Zippert Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kiel, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein, Flensburg, Schleswig, Nordfriesland, Angeln Internet: www.afterdark.de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh.de facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark Kleinanzeigen: info@partout-sh.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Heiko Buhr, Hanna Wendler V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Anzeigen: Oliver Schmuck, Tel. 04 61 /  8 40 84 74, Anne-Kristin Bergan, Anne Sommerfeld, Renate Wietzke Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: percom Westerrönfeld Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kos­ten­­los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

49


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 05 · MAI 2018 · JAHRGANG 34

Sc

Sc

31.12.2018! Arbeitspreis: 25,13 ct/kWh Grundpreis: 9,97 €/Monat Abschlag: 52,00 €/Abschlag Online : - 15,00 €/Jahr einmalig * Beispiel für 2.500 kWh/Jahr im SW Flensburg Netz ; Preisgarantie 2018



Dockyard Festival 72/5 hours 2017 Seit nun mehr 10 Jahren rockt der Schlachthof mit dem Event 72,5 hours für und mit Groß und Klein. Dafür sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Sportmobil, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Intersport Soccerturnier, Hockern, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball Turniere, BMX Contest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld, einer BMX Girls Class und einem Girls Camp. Vor sechs Jahren haben der SSF, SdU und das Aktivitestshuset zusammen mit dem Volksbad einen Festivalerfolg mit dem Dockyard Festival am Flensburger Hafen gefeiert. Seitdem liefern sie jedes Jahr zum Abschluss des 72,5 hours ein fettes Pfingst-Open-Air am Galwik Park. 18.-20. Mai, Fr ab 13 Uhr, Sa+So ab 11 Uhr Familienprogramm, So ab 15 Uhr Dockyard, alle Tage ab 22 Uhr After Show, www.volxbad.de

Tequila and the Sunrise Gang Die acht-köpfige Kombo aus Kiel pustet ihr Publikum mit einem Mix aus Reggae, Rock und Ska aus den Socken. Das nutzten auch schon Bands wie die Mad Caddies, Less than Jake und die Beatsteaks, die sich das Live-Monster aus dem Norden ins Vorprogramm holten. Mit Gitarren, Drums, Bass, Orgel, Posaunen, Saxophon und Trompeten überrollen Tequila & the Sunrise Gang ihr Publikum wie ein multiinstrumentaler Sound-Wirbelsturm. Ebenso vielfältig wie die Musik sind die Texte: Sie handeln von Partys und JugendErinnerungen, aber auch von der Verschmutzung der Meere und sozialer Ungerechtigkeit. Fuck Art, Let´s Dance

Das, was die vier Jungs umtreibt, ist PostBedroom-Kellerwave, der ihrer Verachtung für Konventionen Ausdruck verleiht. Ein Sound mit dem konstanten Drang, sein Publikum und sich selbst loszureißen. Wenn man diese Band live sieht, wird man zu einem Teil von ihr. Ihre Bewegungen werden deine Bewegungen, ihr Enthusiasmus dein Enthusiasmus, ihre Ekstase deine Ekstase. Befreiender kann ein Konzert nicht sein. Tanz, als ob die Welt dir zusieht und bereite dich auf ihren Untergang vor.

Standbild Die fünfköpfige Flensburger Band hat sich 2015 gegründet und ist seither dabei deutschen HipHop mit Einflüssen aus Rock und Indie zu verbinden. Mit eigenen Beats und selbstgeschriebenen Texten beleuchten sie hauptsächlich Themen des alltäglichen Lebens. Pacific Swell Pacific Swell ist der Sound schafloser Nächte. Mit einem wilden Mix aus Surf und Garage, Indiepop und Country, Psychedelic und Retro-Rock bringen sie dich an einen nebulösen, farbenfrohen Ort, wo das Morgen keine Rolle spielt. Eldoradio Eldoradio waren nie diejenigen, die strikten Regel folgten. 2015 traten die fünf Schweden mit ihrem Debutsingle Black & Blue zum ersten Mal ins Rampenlicht. Ein Track, der durch und durch den Britpop Sound verkörpert und perfekt in eine enge, verrauchte Kneipe mit Bier verklebten Boden passt. Im April 2016 veröffentlichten sie ihr Debutalbum 21st Century Explosive Sound mit eindringlichen Indie-Rock Songs, die es in die Rotation von SR P3, eines der größten Radio Stationen Schwedens, schafften. Nach ihrer letzten Single Pipe Dream, die Eldoradios ehrliche Seite, mit poetischen Texten und klaren Melodien, enthüllte, können wir uns 2018 auf neue Musik, zwischen gewohnt roughem GarageRock und ausgeklügeltem, reifem Indie Sound freuen.

3


Es geht auch ohne eigenes Auto

cambio · Mobilitätszentrale in der Holmpassage Holmpassage, Eingang ZOB, Flensburg Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 10-13 Uhr, www.cambio-carsharing.de Dauerstau, Parkplatzsuche und steigende Kosten machen den Autobesitz gerade in Städten und vor allem für junge Leute und Studierende unattraktiv. Die meisten Wege können zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Das ist viel günstiger, stressfreier und auch noch gesünder. Aber was ist, wenn doch mal ein Auto benötigt wird? Ob für den Einkauf, einen Umzug oder vielleicht einen Kurzurlaub. In Flensburg gibt es hierfür cambio CarSharing. Einmal angemeldet, stehen an vielen Stationen in Flensburg Autos für jeden Zweck zur Verfügung. Diese können bequem per cambio-App, Internet oder Telefon gebucht und direkt an der ausgewählten Station abgeholt werden. Egal ob spontan oder weit im Voraus, lassen sich cambio-Autos für Stunden oder auch für mehrere Tage reservieren. Der feste Stellplatz erspart die Parkplatzsuche am Ende jeder Fahrt. cambio gibt es neben Flensburg auch in vielen weiteren Städten. Gemeinsam mit Partner-Unternehmen bietet cambio in über

4

210 Städten und Gemeinden mehr als 5.680 Fahrzeuge in Deutschland und Belgien und bietet ein dichtes Netz an Mobilität. So lassen sich viele Ziele entspannt mit der Bahn ansteuern, um dann vor Ort erst auf das Auto umzusteigen. Aktuell gibt es besonders für Studierende attraktive Konditionen in Flensburg. So hat cambio in Flensburg den Campus-Tarif für Studierende und junge Leute bis 25 Jahren ohne monatliche Grundgebühr. Studierende zahlen bis zum 31. Mai 2018 nur die halbe Anmeldegebühr und erhalten dazu noch ein Fahrguthaben in Höhe von 15 Euro. Als weiterer Vorteil lassen sich mit der cambio-Card die eingezäunten und überdachten Fahrradstellplätze auf dem Campus nutzen. Aber auch alle weiteren Tarife ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse, je nachdem wie häufig das Auto genutzt werden soll. Welches Modell das Passende ist, lässt sich im Internet herausfinden oder bei einem Beratungsgespräch klären.


Willkommen im Drum Spot! … so begrüßt Alexander Barkowsky als Inhaber seiner neu eröffneten Schlagzeugschule die Musikwelt und alle am Schlagzeugspielen interessierten Menschen in seinen Unterrichtsräumen. Der in Popularmusik und Klassik studierte erfahrene Musiker und Instrumentalpädagoge Alexander Barkowsky hat bereits an einigen Musikschulen und Institutionen in Norddeutschland erfolgreich im Fach Schlagzeug unterrichtet. Als professioneller Schlagzeuger ist er für viele Menschen in Schleswig-Holstein und Flensburg außerdem durch seine vorherige langjährige Tätigkeit als Orchestermanager, Veranstaltungsleiter und Schlagzeuger der Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester GmbH in der Öffentlichkeit ein bekanntes Gesicht. „Ob Anfänger, Amateur-Schlagzeuger, Pop-Drummer, JazzDrummer, Rocker oder Klassiker … alle Schlagzeuger vereint das Gefühl der Begeisterung, Ausgelassenheit, Coolness und der Spaß beim Trommeln.“ Dabei ist das Leuchten in den Augen des Vollblutmusikers und leidenschaftlichen Schlagzeuglehrers nicht zu übersehen. Die meisten Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Schüler wollen seiner Erfahrung nach ihre neu erlernten Fähigkeiten erfolgreich im Zusammenspiel mit anderen ausprobieren und einfach das Lebensgefühl eines groovigen Schlagzeugers genießen. Wichtigste Elemente seines Unterrichts sind das Erlernen der grundlegenden Spieltechnik und das Fördern der vorhandenen Musikalität der Schüler, den Groove zu spüren und zu entwickeln. Seid ihr neugierig und möchtet das Schlagzeugspielen gerne einmal ausprobieren? Seid ihr Anfänger und möchtet das Schlagzeugspielen lernen? Seid ihr Amateur-Schlagzeuger und möchtet eure Grundkenntnisse durch professionellen Unterricht erweitern? Möchtet ihr euch auf eine Prüfung oder ein Vorspiel professionell vorbereiten lassen? Sucht ihr in der Musik einen passenden Ausgleich zu eurem Beruf? Alle, die eine dieser gestellten Fragen spontan mit ja beantworten können, sind in der Schlagzeugschule Drum Spot genau richtig. Hier könnt ihr das Spielen nahezu aller Stilrichtungen der modernen Musik lernen und ebenso eine klassische Ausbildung erhalten. Eure speziellen Wünsche und Fähigkeiten werden dabei natürlich auch berücksichtigt. Also, move your talent!

Drum Spot Holm 18, Flensburg und Werkstraße 15, Harrislee www.drum-spot.de

5


Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

Mai-Folkmusikfest in den wer Bergen

Neues aus der Region umgesetzt werden – ganz gleich ob drinnen oder draußen, Totale oder Detail, schwarzweiß oder farbig. Ihr probiert verschiedene Techniken, Tricks und Kniffe aus, experimentiert mit Licht und sucht die richtige Perspektive, um das fotografisch festzuhalten, was ihr aussagen möchtet. Diese Fotowerkstatt gibt Anregungen, neue kreative Sichtweisen zu entwickeln und eure Umgebung aufmerksamer wahrzunehmen. Denn – die richtig guten Motive sind schüchtern und zeigen sich gern erst auf den zweiten Blick. 4.-6. Mai, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de, Tel. 0463 / 8480-0 Seminarleitung: Sandra Hermannsen (freie Fotografin, Berlin), kontakt@sandrahermannsen.de Organisation: Boyke Börnsen (boernsen@scheersberg.de)

Swing it

Seit 2015 findet das große Folkmusikertreffen in SchleswigHolstein am 1. Mai zentral auf der idyllisch gelegenen Hofanlage des Kolonistenhofes in Neu Duvenstedt statt. Zahlreiche Musiker aus dem ganzen Norden haben diesen Termin fest im Kalender eingeplant. Gespielt wird alles was Spaß macht und Folk ist. Den Höhepunkt bildet am Schluss der Veranstaltung der Auftritt des Großen Folkesters. Künstler des Kunst- und Kulturvereins Hüttener Berge bieten während der Veranstaltung Führungen entlang des auf der Hofanlage angegliederten Skulpturenparks an. Für das leibliche Wohl ist in Form von frisch gebackenem Brot und einigen weiteren Leckereien gesorgt. Für die Zuhörer und Zuschauer ist der Eintritt frei. 1.5., 10-16 Uhr, Kolonistenhof, Neu Duvenstedt, www.kolonistenhof.de

Blickwinkel

Im praxisorientieren Fotoworkshop lernt ihr die technischen und ästhetischen Grundlagen der Fotografie kennen. Neben dem Inhalt und der Gestaltung eurer Fotoidee, stehen dabei auch die Schärfung eurer Wahrnehmung im Vordergrund. Weiterhin erhaltet ihr einen Einblick in die gängigen Bildrechte (Recht am eigenen Bild, Fotografieren an öffentlichen Plätzen, Nutzung von Fotos aus dem Internet...). Gemeinsam wird ein Thema gesucht, werden Ideen formuliert, die dann in Fotografien

6

Ein Wochenende lang eintauchen in die Welt der 20er, 30er und 40er Jahre. Zu authentischer Jazzmusik und zu modernem Elektroswing zwei Tage lang das Tanzbein schwingen. Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg lädt zum Tanzworkshop ein. Zum zweiten Mal beschäftigt sich der Scheersberg in einem Tanzworkshop mit Charleston und Jazz. Teilnahme ab 15 Jahren nach oben offen. 5.-6. Mai, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de, Tel. 0463 / 8480-0

Frühjahrsfest

Zu seinem alljährlichen Frühjahrsfest lädt der Verein Weidelandschaften e.V. am Sonntag, den 6.Mai in den Wisentpark Kropp ein. „Wir bieten ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit einem breiten Informationsangebot zum


Thema Artenschutz“, so Frau Widowski, die Leiterin des Wisentparks. Von der Biene über die Fledermaus bis hin zum größten Landsäugetier, dem Wisent, können Besucher vor Ort ihr tierisches Wissen erweitern. Für Spiel und Spaß sorgen verschiedene Bastel- und Mitmachaktionen. Die Jugendfeuerwehr sagt Wasser marsch und über dem Lagerfeuer wird knuspriges Stockbrot gebacken. Planwagentouren bieten einen Blick hinter den Zaun des Freigeheges. Der Pflanzenmarkt hat ein breites Pflanzensortiment für Sie, um gewappnet in die Gartensaison zu starten. Für das leibliche Wohl sorgt eine reichhaltige Auswahl selbstgebackener Kuchen und natürlich Fleisch und Wurst vom vereinseigenen Galloway-Rindern, das am Holzkohlegrill zubereitet wird. Der Eintritt ist frei. Ihr erreicht den Wisentpark über die Kropper Chaussee./ L 40. 6. Mai, 11-17 Uhr, Wisentpark Kropp, www.weideladschaften.de

K ULT UR A M A LT EN G Ü TE RB A HN

w w w.k u e

HOF

h l h a u s .n

et

Foto: Calum Graham

MAI 2018 Postkarten, Mühlen und wollige Schafe Bei einem Ausflug nach Unewatt ins Landschaftsmuseum ist auch im Mai viel Abwechslung garantiert. Zusätzlich zu den Ausstellungen sind fünf Sonderveranstaltungen im Angebot. Am 6. Mai ab 14 Uhr lässt sich Stöbern und Tauschen auf der Postkartenbörse des Heimatvereins der Landschaft Angeln. Alles rund um das Schaf gibt es am 3. Unewatter Schaftag am 10. Mai ab 10 Uhr zu erleben. Das Motto für den diesjährigen Internationalen Museumstags am 13. Mai lautet „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Dazu wird der Förderverein des Landschaftsmuseums das Regionsprojekt „Neue Perspektiven für die Volkskundlichen Sammlungen“ vorstellen. Das Vortragsprogramm mit Förderern und Engagierten in diesem Projekt beginnt um 14 Uhr. Alles in Bewegung bei Wind und Wasser ist am 21. Mai, dem Deutschen Mühlentag, in den beiden Mühlen des Landschaftsmuseums. Führungen in der Windmühle „Fortuna“ sowie die Vorführungen „Buttern und Backen“ in der Buttermühle sind eine tolle Gelegenheit, die Mühlen näher kennenzulernen. Das ganze Museum in den Blick nimmt die plattdeutsche Führung mit Eduard Büll am 27. Mai ab 11 Uhr. Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt, Unewatter Str. 1a, Langballig, www.museum-unewatt.de

02 CAluM GRAhAM DO 03 MuSIKeRSTAMMTISCh FR 04 eleCTROnIC MOveMenT MI 09 2000er PARTy MI 16 FelIx MeyeR & eRIK MAnOuz DO 17 u20 POeTRy SlAM FR 18 Fl Me DO 24 ThunDeRMOTheR FR 25 WORTSPIel SA 26 IMPROGRAMM MI

20:00

Guitar Genius auf Tour, Acoustic Fingestyle aus Kanada

19:00

eintritt frei!

23:00

w/ Mark Reeve

22:00

Das Beste aus dem letzten Jahrzehnt

20:00

landstraßenmusik Tour 2018

20:00

halbfinale der landesmeisterschaften

23:00

#18 / 2 Floors / Techno, house, new Wave

20:00

hardrock aus Schweden - The Revival Tour

20:00

Drei Wortkunstformen auf einer Bühne

20:00

Spontantheater aus Flensburg

HArdrock FroM SWEdEN

THE rEVIVAL ToUr

24.05.

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.v.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / 0461 29866

7


MONTAG

Neues aus der Region

(ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,70 € GROSS 6,90 €

Zirkus Charles Knie

„Große Unterhaltung für alle Genrationen und alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschungen“, so beschreibt der Pressesprecher des Zirkus Charles Knie, Patrick Adolph (50), den Erfolgscocktail, den eine grandiose Zirkusshow braucht, um beim Publikum zu punkten. „Auf Qualität kommt es an“, ist Adolph überzeugt, sowohl beim Engagement hochkarätiger Artisten als auch bei den Tierdressuren. Das Ensemble ist entsprechend international besetzt. Sie kommen aus England, Russland, Polen, Bulgarien, Ukraine, Italien, Australien, Portugal, Chile, Venezuela und Deutschland. Um eine so große Show zu stemmen, braucht es Profis: Artisten, Tierlehrer, Clowns, Akrobaten, Sängerin, Live-Orchester bis hin zum Ballett. Der junge Zirkusdirektor Sascha Melnjak (43) ist stolz auf seine internationale Truppe. „Wir vereinen in dieser Show die unterschiedlichsten Talente zu einem großen Ganzen aus Zirkus, Theater, Musik und Show. 8.- 10 Mai, jew. 16+19 Uhr, Messe Husum, Karten: 15-34 Euro (Erw.), 12-30 Euro (Kinder 3-14 J.)

Wildnis im unbekannten Idstedter Forst Gemeinsam mit Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer begeben sich Naturliebhaber auf einen interessanten Rundweg durch diesen einzigartigen Forst, in dem es neben einer Räuberhöhle auch malerische Teiche gibt. Die Wanderer besuchen außerdem einen kleinen Naturwaldbereich, in dem an den vielen alten Totholzbuchen das Wirken des Zunderschwammes ansehen werden kann. Außerdem kann ein Eindruck davon gewonnen werden, wie sich ein früher bewirtschafteter Wald wieder in einen „wilden“ Wald entwickelt. (Anmeldung erbeten) 11. + 26.5., 14-16.30 Uhr, Parkplatz Idstedtwege, Tel. 04354 / 9969322, www.goldhamer.de

8

Malerei trifft Fotografie Am 13. Mai, dem Internationalen Museumstag, eröffnet im Haus Peters in Tetenbüll eine Doppelausstellung, ein Dialog zwischen Malerei und Fotografie. Tanja Gott aus Hamburg zeigt Malerei unter dem Titel Liebste Orte, und Heiko Westphalen aus Flensburg präsentiert in einer Kabinettausstellung Fotografie Zwischen Himmel und Erde. In den Stillleben von Tanja Gott, die Kunst und Illustration studiert hat, begegnen wir leuchtenden Farben und verschlungener Ornamentik. In ihren maritimen HamburgBildern zeigt Tanja Gott die tiefe Verbundenheit mit der norddeutschen Landschaft und dem Wasser. Lichtreflexe spiegeln sich im Wasser, die Luft flimmert; der Betrachter fühlt diese besondere Stimmung, als sitze er gerade selbst an diesem Ort. Sie malt in beinahe altmeisterlicher Technik, fertigt ihre Farben selbst an – aus reinen Farbpigmenten und einem selbstgemachten Bindemittel. Ganz klassisch nach alter Schule, aber gerade dadurch kann sie auch aus unendlich vielen Farbnuancen schöpfen. Tanja Gott beherrscht das genaue Beobachten. Und nur wer genau beobachtet, kann seine Bilder zum Sprechen bringen. Das wiederum verbindet die Malerin mit dem Fotografen. Seit über 45 Jahren fotografiert sich Heiko Westphalen erst analog, dann digital, durch sein Leben. Inspiriert von der norddeutschen Landschaft, in der er geboren und aufgewachsen ist, interpretiert er diese auf immer neue Art und Weise künstlerisch und in fotografisch ungewohnter Weise. Durch digitale Nachbearbeitung gelingt ihm, seinen Fotografien eine besondere Ausdruckskraft zu verleihen. In den Arbeiten von Heiko Westphalen klingt eine Vielzahl von Komponenten zusammen: er befasst sich weniger mit der bloßen Abbildung der Alltagswelt, sondern interpretiert und verfremdet. Am Ende bleibt der Betrachter im Unklaren: ist es ein Foto oder doch Malerei- oder Druckgrafik? Zur Ausstellungseröffnung sind beide Künstler anwesend und es gibt ein interaktives Künstlergespräch. 13. Mai-5. August, Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll, Eröffnung: 13.5., Internationaler Museumstag, 15 Uhr, Öffnungszeiten: Di-So 14-18 Uhr, ab Juni: Di-So 11-18 Uhr, www.hauspeters.info, www.Tanjagott.de, www.fotografik-heiko-westphalen.de


Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard

19.-21. Mai, 10-18 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg, Eintritt: 4 Euro (ab 15 J.)www.gut-oestergaard.de Aus dem Rapsblütenfest entstanden, ist der Pfingstmarkt heute eine feste Einrichtung auf Gut Oestergaard. Etwa 150 Aussteller präsentieren an drei Tagen eine abwechslungsreiche Mischung ihrer Produkte – Kunsthandwerk, Antikes und einige Informationsstände, sowie Spezialitäten von Direktvermarktern aus der Region. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, Kutschfahrten eine historische Wippdrechselschule und Schmiede zum Mitmachen, sowie weitere Mitmachaktionen. Außerdem sorgen am Montag die Jagdhornbläser Gelting/Sörup und der Deutsche Teckelclub aus Schleswig für Abwechslung. Erneut dabei ist an allen Tagen das Oldtime-Jazztrio und wird mit seiner Musik für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter von Speisen und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen/Torten geben. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Zudem gibt es eine Bushaltestelle (Abzweigung Steinberghaff) an der B199 in 1 km Entfernung. Der Pfingstmarkt ist die Auftaktveranstaltung einer ganzen Reihe von unterschiedlichsten Angeboten auf Gut Oestergaard. Die 1870 erbaute Kornscheune mit einer gemütlich rustikalen Atmosphäre ist mittlerweile zur Kulturscheune geworden und wurde im Jahr 2012 durch eine neue Dacheindeckung umfassend renoviert.

Pfingsten Landpartie zur Rapsblüte …

Pfingstmarkt 2018

Sa. 19.5. / So. 20.5. / Mo. 21.5. von 10 – 18 Uhr Eintritt: 4,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei!)

Kunsthandwerk in der Scheune und im Außengelände Antikes, sowie Schönes für Haus & Garten Spezialitäten von Direktvermarktern aus der Region Angeliter Jazztrio Jagdhornbläser, deutscher Teckelklub (am Montag) Historisches Handwerk für Kinder Weitere Attraktionen für kleine & große Besucher erwarten Sie

Familie Lempelius freut sich auf Ihren Besuch.

Gut Oestergaard

Zwischen Flensburg und Kappeln: Ferienhof Gut Oestergaard, Oestergaard 2, 24972 Steinberg Weitere Infos unter: www.gut-oestergaard.de

9


Neues aus der Region Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby

Auf dem 37. Norddeutschen Kunsthandwerkermarkt präsentieren rund 160 Kunsthandwerker ihr handwerkliches Können. Kennzeichnend für den Markt, der bereits seit 1982 in Süderschmedeby stattfindet, sind die Qualität und die Vielfalt der angebotenen Produkte. Besucher finden hier auf dem Gelände der Galerie Hansen Nützliches und Schmückendes aus Textilien, Keramik, Holz, Metall, Glas und Leder. In entspannter Atmosphäre bieten zahlreiche Künstler Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und an einigen Ständen können Kinder ihr handwerkliches Geschick erproben. Nicht nur für die kleinen Marktbesucher spielt das Wikinger Puppentheater „Ygdrasil“ an allen drei Markttagen Stücke rund um die nordische Mythologie. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. (Eintritt frei, Parkplätze direkt am Markt, 3,- Euro) 19.-21.5., 10-18 Uhr, Gelände rings um die Galerie Hansen, Flensburger Str. 3, Süderschmedeby, Tel. 04638 / 210390, www.norddeutscherkunsthandwerkermarkt.de

Märchen, Balladen, Zauberlieder Unter diesem Motto beschäftigt sich das diesjährigen Folktreffen auf dem Scheersberg mit Liedern und Balladen aus dem deutschsprachigen Raum. Diese Art Geschichten zu erzählen ist in unserem Lande völlig dem kollektiven Gedächtnis entfallen, wahrscheinlich wegen der Länge der Lieder und weil man meint, die Themen seien nicht mehr zeitgemäß. An diesem Wochenende soll der Gegenbeweis angetrete werden, nämlich, dass die alten Balladen auch heute noch eine Relevanz haben. Gemeinsames Musizieren mit dem besonderen Höhepunkt dieses Mal, dass die Gruppen Liederjan und Moin noch einmal mehr unter Beweis stellen, wie lebendig deutsche Folkmusik sein kann. Dazu kommen das Duo Erledanz sowie als Solokünst-

10

ler Prinz Chaos. Von insgesamt acht Werkstätten, werden die Gruppenmitglieder neben den Konzerten auch die fünf Ensemble-Werkstätten gestalten. Zum öffentlichen Konzert am Samstag, 19. Mai, im Festsaal der Internationalen Bildungsstätte sind auch diejenigen willkommen, die nicht das ganze Wochenende teilnehmen wollen. Beginn 20 Uhr, Eintritt 10 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse. 18.-20. Mai, Pfingsten, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de, Tel. 0463 / 8480-0

Traventhaler Oldtimertreffen Pfingsten trifft sich auf dem Landgestüt Traventhal alles was Räder hat, bis zum Jahr 1988: Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, Technik … Alle Fahrzeuge werden auf dem Gelände ausgestellt. Die Barockreiter-Gruppe „Doma Clasica“ kommt mit 17 Pferden auf das Gestüt, um das Motto „Edle Karossen begegnen edlen Rössern“ ins Bild zu setzen. Es wird gefachsimpelt, man kann das Land-Museum und das KutschenMuseum besuchen, es gibt Live-Musik, man kann auf dem Teilemarkt stöbern, Kaffee und frische Torten genießen und auf Schnäppchenjagd des Antik- und Trödelmarktes gehen. Verschiedene Clubs und Fachhändler (von Treckern bis zu US-Cars) haben sich wieder angemeldet. Spezialgast ist in diesem Jahr Rudolf Wehner mit dem schnellsten Trecker Deutschlands (120 km/h) und es wird ein US-Cars-Special geben. In der Feldbäckerei duftet frisch Gebackenes aus dem Steinofen. Das eigene Bier „Traventhaler Hengst“ Hell & Dunkel aus der Landbrauerei wird serviert. Es gibt Deftiges, die traditionelle Erbsensuppe und Gegrilltes. (Erw. 8,- Euro, bis 12 J. frei, freies Parken) 20. + 21.5., 9-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km von SE), Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de


Geheimnis und Zauberei Geheime Spuren, magische Rätsel, Zauberhut, Spannung und Abenteuer – dazu können sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren bei dieser Theaterwerkstatt auf dem Scheersberg Geschichten ausdenken und auf die Bühne bringen. Es gibt keine Texte, die auswendig gelernt werden. Die Erarbeitung erfolgt über Improvisation, Körperarbeit und Spaß. Es werden wichtige Dinge erlernt, um in ganz unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Familienmitglieder und Freunde sind am Sonntag herzlich zur Präsentation eingeladen. Die Leitung hat Beatrix Nierade, Kulturpädagogin und Schauspielerin. 25-27. Mai, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg.de

Wein- und Gartenfest in Glücksburg Am 3. Juni veranstaltet das Strandhotel Glücksburg das vierte Wein- und Gartenfest für die ganze Familie. BesucherInnen können sich an diesem Tag auf spannende Winzer freuen, die zur Verkostung ihrer Weine einladen. Außerdem präsentiert Zwirndeern Schmuck und Genähtes, die Dolleruper Destille hat ihre Edelbrände mit im Gepäck und Leckereien zum Probieren und für zuhause gibt es von Glashoff´s Bestes und der Schäferei Bährs. Selbstverständlich gibt es auch traditionellen Flammkuchen, Grillspezialitäten und hausgebackenen Kuchen aus der Strandhotel-Küche. Auch die kleinen Gäste werden mit Ponyreiten, Hüpfburg und Riesenseifenblasen bestens unterhalten. (Eintritt frei) 3.6., 11-19 Uhr, Strandhotel Glücksburg, Kirstenstr. 6, Glücksburg, Tel. 04631 / 61410, www.strandhotel-gluecksburg.de

Kräutertag Die Biolandgärtnerei Hasbach in Klappholz-Westscheide lädt am 3. Juni die ganze Familie ein, Kräuter mit allen Sinnen zu entdecken, zu erleben und zu genießen. In der idyllisch gelegenen Gärtnerei kann man auf Kräuterrallye gehen und an der Kräuterverlosung teilnehmen. Zum Thema Gesundheit, Schönheit, Natur und Handwerk gibt es Informations- und Verkaufsstände. Der sommerliche Kräutertag rundet mit Kuchen, Grillwurst und Akkordeonmusik ab. Die kleinen Besucher finden Naturerlebnisangebote. 3.6.18, 11-18 Uhr, Kräuter und Stauden Hasbach, Seeblick 7, Klappholz, Tel. 04603 / 964666, www.kraeuter-hasbach.de

30.04. – 13.05. Kürbiskernbrot 750g f. 3,80 € 14.05. – 27.05. Schlemmerbrot 750g f. 3,80 € 28.05. – 10.06. SB-Backfermentbrot 1000g f. 3,80 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

Naturgenussfestival Schleswig-Holstein Mit Genuss die Natur retten. Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Von Juni bis September engagieren sich fast 100 Gastronomen und Produzenten sowie Natur- und LandschaftsführerInnen mit kreativer Kochkunst, regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen für das Naturgenussfestival. Im Zentrum stehen das Naturerleben im Stiftungs-

land und das aromatische Fleisch der Naturschutz-Rinder. Das sind sogenannte Robustrindrassen, wie Galloways, Schottische Hochlandrinder, die auf den „Wilden Weiden“ der Stiftung Naturschutz ganzjährig als Landschaftspfleger im Einsatz sind. 3.6. – 29.9., Mehr Informationen unter www.naturgenussfestival.de

11


KINO DVD TIPPS Die Augen des Weges Dieser Film ist ein visuelles Gedicht mit überwältigenden Aufnahmen der Andenbergwelt. Die Augen des Weges ist ein Gebet in der Quechua-Sprache. Es bringt die Gefühle der Andenkultur gegenüber der Mutter Erde zum Ausdruck, genauso wie die Suche nach einem tieferen Verständnis der Natur als Lebewesen, als ewige Begleiterin der Menschen. Hipólito Peralta Ccama, ein spiritueller Meister der andinen Tradition, taucht in verschiedenen Regionen der Kordilleren auf und verschwindet wieder, wie ein Geist, der einen letzten Blick auf die heiligen Berge werfen möchte, und er unterhält sich mit dem Wasser, den Felsen, den Männern, und findet heraus, unter welcher Krankheit die Menschheit der Gegenwart leidet: „Das Herz der Menschen hat sich in Stein verwandelt.“ Er ergänzt: „Doch sogar die Steine haben Gefühle, sonst würden sie nicht ihre Tränen vergießen, um uns zu trinken zu geben, die Pflanzen zu bewässern, damit das Leben wächst. DesweSebastian Pufpaff gen sollen wir unsere Herzen der Mutter Erde öffnen, ohne Rücksicht unseres Glaubens oder unserem Alltag. In der Natur gibt es Wissen, Weisheit, Liebe, da ist alles was wir brauchen.“ Peru 2016, Regie: Rodrigo Otero Heraud, Kinostart: 10. Mai

Forget About Nick Zwei starke Frauen, zwei unterschiedliche Welten: Familienorientiert die eine, karrierefixiert die andere. Frauen, die nur eins gemeinsam haben: Den Ex-Ehemann. Vor Jahren schon hat Nick Maria mit zwei Kindern sitzen lassen, jetzt schickt er auch Jade in die Wüste. Als Abschiedsgeschenk, und um die Eheverträge einzuhalten, hat er jedoch jeder Ex die Hälfte eines luxuriösen Lofts in Manhattan überschrieben. Umgehend quartiert sich Maria bei Jade ein, und die beiden verlassenen Frauen starten einen erbitterten Kleinkrieg: um die Wohnung, die Einrichtung, die richtige Diät, die passenden Beleidigungen für den EheDeserteur und den richtigen Umgang mit dem Ex: achten oder ächten? Doch mit der Zeit kommen die Frauen sich näher, finden Verständnis und Mitgefühl füreinander, sie lachen nicht mehr übereinander, sondern miteinander – und müssen feststellen, dass Uneinigkeit manchmal auch einen kann. 24. Mai als DVD

Manifesto Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? „Das Einzige, was uns Charlotte (Corinna Harfouch) steckt in einer schwierigen Phase: Nach 37 Jahren, 5 Monaten und 21 Tagen besteht ihre Ehe mit Paul (Karl Kranzkowski) nur noch aus Routine und Missverständnissen. Dabei hätte sie ihm viel zu erzählen; zum Beispiel, dass sie in letzter Zeit mehr vergisst, als sie erlebt. Doch Charlotte hat beschlossen, ihr Leben noch einmal in vollen Zügen genießen. Und so lässt sie ihren Mann einfach an einer Autobahnraststätte zurück, um gemeinsam mit ihrer aufgeweckten Enkelin Jo ans Meer aufzubrechen. Mithilfe der Truckerin Marion (Sabine Timoteo) reisen Paul und Jos chaotische Mutter Alex (Meret Becker) den beiden hinterher. Auf einer einsamen Insel angekommen, treffen sie sich in der äußerst ungewöhnlichen ‚Pension Hörster‘. Allmählich findet die Familie dort wieder zueinander, und auch Charlotte und Paul versuchen, ihre Liebe neu zu erfinden. Drama/Komödie D 2017, Regie: Kerstin Polte, Besetzung: Corinna Harfouch, Meret Becker, Karl Kranzkowski, Sabine Timoteo, Kinostart: 3. Mai

12

Von der Nachrichtensprecherin bis zum Obdachlosen, von der Pop-Art bis hin zu Dogma 95: In Manifesto ist die zweifache OscarGewinnerin Cate Blanchett in dreizehn unvergesslichen Episoden zu sehen, die allesamt Manifeste verschiedener Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts behandeln. Unter der Regie des renommierten Film- und Videokünstlers Julian Rosefeldt brilliert eine chamäleonhafte Blanchett in einer noch nicht dagewesenen schauspielerischen Tour de Force. In diesem so beeindruckenden wie zeitgemäßen Weckruf verwebt Rosefeldt geschickt die leidenschaftlichsten Statements der Kunstgeschichte. 25. Mai, als DVD & Blu-ray

MONTAG

(ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,70 € GROSS 6,90 €


buchbesprechungen

Alessandro Baricco So sprach Achill Hoffmann & Campe Verlag 2018, 196 S., 15 Euro

Therese Kersten Lockvogel edition a 2018, 282 S., 19,95 Euro

Der italienische Bestsellerautor nimmt sich hier die homerische Ilias vor und verwandelt das Versepos in einen fulminanten Prosatext. Dabei lässt er sich einige Freiheiten. Vor allem fallen bei ihm die zahlreichen Götterauftritte weg und er verändert die Erzählperspektive. In „So sprach Archill“ erzählt nicht ein allwissender Erzähler die Geschichten um den Kampf um Troja, sondern es sind verschiedene Menschen, die vor Ort die Kämpfe begleiten. Das macht die Geschehnisse viel lebendiger und anschaulicher. Die Übertragung in einen Prosatext erhöht dazu die Lesbarkeit der geschilderten Ereignisse, was natürlich auch auf der sprachlichen Könnerschaft Bariccos beruht. (hb)

„Mein Leben als Treuetesterin“ lautet der Untertitel dieses interessanten Buchs. Mit 19 Jahren gründete Therese Kersten ihre Agentur „Die Treuetester“. Frauen und Männer beauftragten sie und ihr Team seitdem, die jeweiligen PartnerInnen „anzumachen“ und zu schauen, wie weit diese wohl gehen würden. In ihrem Buch schildert Therese Kersten einige dieser Fälle, die Abgründe offenbaren, aber auch zeigen, dass es doch treue Menschen gibt. Vorher erzählt sie, wie sie selbst dazu gekommen ist, eine Treuetesterin zu werden – und das ist ebenso spannend und staunenswert wie die einzelnen Fallgeschichten. (hb)

Wenn bei T.C. Boyle von „Good Home“ die Rede ist, muss man auf alles gefasst sein: Ein Witwer legt sich eine Schlange zu, aber die Ratten, mit denen er sie füttern will, wachsen ihm so sehr ans Herz, dass er Dreizehnhundert von ihnen beherbergt. Eine Zwölfjährige soll vor Gericht gegen ihren alkoholkranken Vater aussagen; und plötzlich gibt es viele Wahrheiten. Eine betörende Frau lässt sich auf den Hundemann ein – kurz zuvor hatte sie ihm ihre Kätzchen anvertraut, doch was er mit denen vorhat, kann sie nicht ahnen. T.C. Boyle erkundet die dunkle Seite der amerikanischen Seele – witzig, exzentrisch, unheimlich. (hw)

© Sebastian Bolesch

T.C. Boyle Good Home Stories Hanser Verlag 2018, 432 S., 23 Euro

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

13


Kleinanzeigen Musik

Kontakte

Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Su. ROLAND RHODES SK-1000, Tel / SMS: 0157/80870729 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns am 2. Di. im Monat um 19 Uhr in Fl im Cafe Central.Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. M. Krause 0461/31542897, wohnprojekt.fl@gmail.com Kl. Wohnprojekt Nähe Glücksburg auf gr. alten Resthof m. schönem Garten (Obstbäume, freier Blick) hat noch zwei Wohnungen zu verkauf., 70 u. 50 qm. Gr. Gemeinschaftsraum, Werkstätten, Gästewohnung, Die-Blixberger@stahlzoix. de, 0179/3883155. IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, Tel. 04632-7249 Wohnen Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 in Gem. Wohnen u. soz. Miteinander

Sonstiges Praxis f. system. Beratung, Aufstellung, Supervision unterstützt Einzelne, Paare, (Stief-)Familien u. kl. Teams, Tel. 0461/8405184, www.petra-gosch.de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 14


Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Wer hat Lust gemeinsam zu gärtnern. Ein idyllischer Öko-Garten in Fl wartet auf deine Mithilfe. Bilder unter ebay-kleinanzeigen: 801480882. Am besten SMS: 015156078436 Jeden 3. Mitt. im Monat 18 - 20 Uhr im Lutherhaus Südergraben 59, FL, Willkommen sind Menschen, die mit dem Virus leben oder an Aids erkrankt sind, aber auch Angehörige und Lebenspartner*innen, Tel. 0461/1419430 Ideen f. mehr Beweglichkeit?! Hier: www.feldenkraispraxis-flensburg.de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 Messie Selbstfilfegruppe: jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL., Tel.04615032618, messie-wasnun-fl@gmx.de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www. mana.s.praxis.npage.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.WellnessoaseGlücksburg.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby. Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www.bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www.fin-flensburg.de Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linke-flensburg.de

SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. 461/22827, pers. Sprechzeiten Mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@m3.stud.ku.dk

Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 04618079366, www.buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.