kost nix . 19. Jahrgang August 2012
Termine aus Neum端nster, Kiel, Rendsburg, Bad Segeberg, L端beck und Hamburg
L6WRFNSKRWR FRP UHWURURFNHW
J A H R E GLASWERK OPT IC
G R O S S F L E C K E N 2 9 2 4 5 3 4 N E U M Ü N S T E R T E L 2 5 3 0 7 0 G W- O P T I C . D E
| 12 08 Inhalt Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4 Events
Ein Hoch auf den Sommer!
Party auf Gut Emkendorf . . . . . . . . . . . S. 5 Mühlenmove . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 8 Duckstein Festival . . . . . . . . . . . . . . . S. 9 Flugplatzfest in Neumünster . . . . . . . . . S. 10 Venus on Strings . . . . . . . . . . . . . . . . S. 11
After Dark präsentiert Mid Summer Party in der Stadthalle . . . . S. 6
Festivals
........................
S. 12
Das solltet ihr nicht verpassen
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 14 Musikalische Höhepunkte im August
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 18 Kunst & Kultur im August
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22 Die August-Übersicht
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34 Kleinkram
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 36
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 40
Wir glauben noch dran:
Biergarten geöffnet !
interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 41 Neuigkeiten aus der Region
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 45 Tickets, Coole Drinks und mehr
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46
-ÌÀ>~i V>vjÊUÊ iÀ}>ÀÌi ÊUÊ i «i ÀiÃÌ>ÕÀ> Ì
Moin Moin, das ist ja immer so cool! Erst wird wochenlang geheult, dass wir schon wieder keinen richtigen Sommer bekommen, es immer nur regnet und sowieso früher alles besser war, und dann scheint die Sonne mal 2 Tage und schon fängt auch das Genöle wieder an: bei den Temperaturen könne man ja nicht arbeiten, die Schenkel kleben am Ledersitz fest, das Ozon vernebelt einem das Hirn, Sonnenbrand bringt Hautkrebs und für den Einzelhandel ist das auch nicht gut, weil die Leute alle an den Strand fahren.
WEITBLICK PRESENTS 03.08. -‐ BLACK MEETS HOUSE DJ KUSA
04.08. -‐ CLUB 54 DJ SYNCRO
11.08. -‐ CANDY CLUB DJ RAW D + DJ ARLEY
18.08. -‐ CLUB NIGHT DJ SYNCRO
Also Kinder: Mit der Einstellung werden wir aber nichts, wenn Ende des Jahres die Griechen, die Spanier und der Euro Insolvenz anmelden und wir mal wirklich die Hacken in den Teer hauen müssen. Eigentlich wäre es bitter nötig, an dieser Stelle nicht nur die aktuelle Lage im Nahen Osten, sondern auch die Entwicklung im südlichen Neumünsteraner Industriegebiet zu kommentieren, aber ich kann mich jetzt wirklich nicht mehr konzentrieren. Bei fast 33 Grad im Büro kann nun wirklich kein Mensch mehr arbeiten, transpirieren tue ich auch, das ist auch eklig, also fahr ich jetzt mal in ein schattiges Gartenlokal oder something like that. See you, mit besten Grüßen
-‐ EINTRITT FREI -‐ für das After Dark-Team
4
After Dark
Herzlich willkommen... Mit einer Bilanzsumme von 1.022 Mio. Euro, 20 Geschäftsstellen, 259 Mitarbeitern inkl. 20 Auszubildende, zählen wir zu den großen Genossenschaftsbanken im Lande. Die qualifizierte Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrachten wir als wesentliche Aufgabe. Wenn Sie aufgeschlossen und kontaktfreudig sind und in einem modernen Kreditinstitut, in dem Kundenfreundlichkeit und Teamgeist Selbstverständlichkeiten sind, eine gute und umfassende
Ausbildung zur/zum
Bankkauffrau/Bankkaufmann sowie Bachelor of Arts erhalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Einstellungstermin 1. August 2013. Bitte senden Sie die üblichen Unterlagen an die VR Bank Neumünster eG, Personalabteilung, Großflecken 56-64, 24534 Neumünster. Für Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsleiter, Michael Weckes, Telefon 04321/494-130 oder per Email, personal@vr-nms.de, gern zur Verfügung.
Sa. 11.08.2012 in der Stadthalle Neumünster
Mid Summer
Party
Das alljährliche Party-Highlight in Neumünster nimmt wieder Einzug in die Stadt. Am 11. August heißt es „Herzlich Willkommen zur Mid Summer Party“ in der Stadthalle Neumünster. Das herrlich dekorierte Foyer sowie die große Terrasse laden ein zu netten Gesprächen, kühlen Drinks und bester Laune. Ein buntes Musikprogramm von aktuellen Hits sowie 80ern und 90ern wird das Publikum begeistern und für eine volle Tanzfläche sorgen. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch eine spezielle Area zum Relaxen und Chillen. Gepflegte Cocktails und gut sortierte Getränke auf zeitgemäßem Preisniveau löschen den Durst. Und auch für die Raucher wird es einen speziellen Bereich geben. Bilder und Infos erhaltet ihr unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Auch und Kneidl für 6 Euro zzgl. Gebühr oder ganz bequem zum Selbst-Ausdrucken online. Wer rechtzeitig erscheint, bekommt die Karte an der Abendkasse in der Zeit von 22 bis 23 Uhr ebenfalls für 6 Euro. Am 11.08.2012, 22 Uhr, Stadthalle Neumünster
6
After Dark
Foto: Nik Styles / pixelio.de
After Dark präsentiert
Foto: Nik Styles / pixelio.de
Event
Neumünster bewegt sich Mühlen Move 2012 Der Lions Club Neumünster-Holsten will am 18. August ab 11 Uhr Neumünster bewegen. Der Name, Mühlenmove, ist abgeleitet vom Mühlenplatz in der Lütjenstraße, im Logo symbolisiert durch den gelben Flügel. Hier werden die Löwen für Feststimmung mit Musik, Getränkeverkauf und einem kulinarischen Angebot sorgen. Die drei anderen Mühlenflügel erstrecken sich in die Richtungen Teichufer, Kirchenplatz und Kleinflecken. Die Idee des Serviceclubs ist es, an jedem dieser Orte ein eigenständiges und möglichst vielfältiges Angebot auf die Beine zu stellen. Die Erlöse durch Eintrittsgelder, Sponsorenbeiträge und dem Getränkeverkauf werden komplett karikativen Einrichtungen zugute kommen. Krönender Abschluss der Veranstaltung ist ab 21 Uhr der Aftermove mit der Band Cosmopauli (Bild oben) in der Stadthalle. Der Eintritt, der ebenfalls wohltätigen Zwecken zugute kommt, beträgt 7,50 Euro. Erhältlich sind diese bei Auch & Kneidl sowie in den drei Mühlenapotheken.
Das Programm Jan Paul Reimers kennen viele als Bandleader der Gruppe Blue Highway. Der Musiklehrer hat für den Mühlenplatz ein bemerkenswertes Programm organisiert. Auftreten werden unter anderem Sambaratas, die Bratz Band, der Mädchenmusikzug, der Chor Einigkeit Wittorf, der Eisenbahnmännerchor, Asfalt Hütte und als Abschluss der Lichtblickchor. Der Teichuferbereich wird zur Kunst- und Kulturmeile. Hier findet
8
After Dark
Asfalt Hütte
ein Kunstmarkt statt, ferner sind eine Ausstellung Neumünsteraner Künstler sowie eine Versteigerung geplant. Auf dem Kirchenplatz findet ebenfalls von 11 bis 18 Uhr ein großes Kinderfest statt. Hier gibt es nicht nur ein Riesenpfadfinderzelt, sondern auch Stockbrotbacken am Feuer, ein Schminkstand sowie das beliebte Spielmobil. Selbstverständlich richtet sich dieses Kinderfest an alle Familien. Möglich wird dieses große Familienfest nur durch die Mithilfe des Jugendverbandes, Lichtblick und des Landesverband für körperund mehrfachbehinderte Menschen SchleswigHolstein, die hier über ihre Arbeit informieren werden. Der Kleinflecken steht an diesem Tag unter dem Motto Sport und Spaß. Mit Unterstützung des Kreissportverbandes wird hier ein Soccercourt aufgebaut. Ferner ist ein Streetsoccer-Turnier der E- und F-Jugend geplant. Cross-Boccia, eine Hüpfburg, eine Boxpräsentation und zahlreiche Aktivitäten für große und kleine Kinder runden das Programm ab. www.muehlenmove.de
Event
Kunst, Kultur und Kulinarisches beim Duckstein-Festival Vom 17. -26. 8. gastiert das Event für Musik, Design, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie bereits zum 13. Mal in der Landeshauptstadt. Unter dem Motto „Kunst, Kultur & Kulinarisches“ werden die Besucher erneut zehn Tage lang unter anderem mit speziell ausgewählter Live-Musik unterhalten: von Jazz über Soul- und Lounge-Musik bis hin zu Tango wird alles geboten, was das Ohr begehrt. Eröffnet wird das diesjährige Duckstein-Festival von Edo Zanki Sängerin und Temperament-Bündel Jessy Martens. Zusammen mit ihrer neuformatierten Band besticht sie durch musikalische Klasse und glänzt durch ungeheure Spielfreude. Und auch Edo Zanki, der „Pate der deutschen Soulmusik“, präsentiert sich mit eindrucksvoller Musik: ausgefeiltes Songwriting, bildreiche bisweilen pointierte Großstadtlyrik und eine musikalisch bis ins Detail hochklassige Darbietung. Neben Musik gibts noch lustige Comedy, graziöse Artistik und waghalsige Akrobatik – alles, was Straßentheater auf hohem Niveau auszeichnet. Dazu gibts hochwertige Verkaufsausstellungen für Mode, Schmuck und Design und Leckereien von indischen und afrikanischen Speisen bis hin zu Mazza, Falafel oder auch Flammkuchen.
Steakhouse Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Termine 25. August: Baltic Sound Attack 02. September: Brunch’n’Music 15. September: Dean Collins & Band 28. September: Joshua Carson Infos: www.albatros-bordesholm.de
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de
Geöffnet: Mo-Fr 18-24 Uhr, Sa 16-24 Uhr, So 14-24 Uhr, der Eintritt ist frei. www.duckstein-festival.de
After Dark
9
Event
Der FlugsportClub Neumünster (FSCN) stellt auch in diesem Jahr zum Flugplatzfest am 18./19.8. seine vier Sparten Motor- und Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt am Boden und in der Luft vor. Attraktive Old- und Youngtimer, Leichtflugzeuge, Hubschrauber und Segelflugzeuge werden erwartet. Die Große Show bieten Starts von Gleitschirmund Drachenpiloten an der Spezial-Schleppwinde oder ausgerüstet wie Karlsson vom Dach mit einem Rucksackmotor. Und auch die Fallschirmsprünge und akrobatischen Modellflugvorführungen gehören zur Meisterklasse. Wer nicht nur zuschauen möchte, kann sich auf Rundflüge im Motorflugzeug (u.a. mit dem Doppeldeckergiganten Antonov An2), im Hubschrauber und im Segelflugzeug (auch im offenen Cabrio-Cockpit) begeben oder mit einem Tandem-Gleitschirmfluggerät mitfliegen. Das Mitmachen und Ausprobieren bildet einen Programmschwerpunkt des diesjährigen Festes: In Simulatoren kann das fliegerische Talent gete-
Flugplatzfest beim FSC Neumünster
stet werden. Zwei Sportflugzeuge und ein Segelflugzeug, jeweils mit originalem Cockpit, sowie im Airliner stehen zur Verfügung. Der Förderverein Freunde der Lufthansa Ju 52 e.V. zeigt eine Sonderausstellung mit Preisausschreiben und Gewinnmöglichkeit eines Rundflugs mit der D-AQUI, der Junkers Ju 52 der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung. Und auch Hamburg Airpot ist mit einem Ausstellungs- und Informationsstand vertreten. Das jährliche Fest versteht sich traditionell als Familienfest mit Flugbetrieb mit Quad-Karts, Karussell, Hüpfburg, Rutsche, Bungee-Trampolin, Verkaufs- und Ausstellungsständen für Flugmodelle und vielerlei Fliegerartikel sowie einer breitgefächerten Autoschau und selbstverständlich mit Imbiss-, Eis- und Getränkeständen. Beginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr, Ende gegen 18 Uhr, abhängig von den windempfindlichen Ballonstarts. Der Eintritt ist frei.
10
After Dark
Event
Eine seltene Kombination: Als temperamentvolles weibliches Akustik-Duo präsentieren die beiden Vollblutmusikerinnen Silvy Braun und Andrea von Rehn die unterschiedlichsten Cover Songs mit umwerfenden zweistimmigen Arrangements, mit Rock und Seele und spontanem Tiefsinn. Sie bieten Vielseitigkeit, munteres Drauflosgeplappere, virtuose Gitarren und einzig Stimmen, die sich wunderbar ergänzen. Zu erleben sind Songs und Medleys u.a. von Reservierung ist unter Tel. 0 45 51 / 9 10 94 62 U2, AC/DC, Queen, Amy Winehouse, Duffy möglich. Bei schönem Wetter Open Air im wunsowie deutsche Titel unterschiedlichster Her- derschönen Weingarten des Restaurants! kunft. Frauen, die mit Gitarre richtig abrocken, www.venus-on-strings.de sind noch immer eine Seltenheit. Diese beiden „LIVE“ Musikerinnen verstehen es, nicht nur mitreißend zu singen, sondern auch ebenso Gitarre zu spielen. Die Hamburgerin Eintritt frei! Reservierung unter 0 45 51 / 910 94 62 Silvy Braun und Bad Segebergerin Andrea von Rehn lassen heute ihre Bands und ihre E-Gitarren zu Hause und präsentieren als Akustik-RockDuo VENUS ON STRINGS die schönsten Songs unplugged mit Witz und Power. Am 2.8. um 19.30 Uhr, spielen Venus on Strings zum dritten Mal in der „OLIVE“, Oldesloer Straße 53, Bad Segeberg. Oldesloer Straße 53 · 23795 Bad Segeberg · Tel. 0 45 51 / 910 94 62 Der Eintritt ist frei, eine
Do. · 2. August · 19:30 Uhr
After Dark
11
[Open Air] - Festivals im Sommer 2012
Wacken Open Air 2.–4. August 2012 · Wacken, bei Itzehoe Tickets: Ausverkauft! · www.wacken.com
Das W.O.A. geht in die 23ste Runde! So kann man schon ein bisschen stolz sein, hier im Land der Horizonte das größte und bekannteste Heavy Metal
Fallulah, Kashmir, Turboweekend, Carpark North, The Blue Van, Pretty Maids (alle DK), Kent (SWE). Es werden auch Tagestickets verkauft (Samstag bereits ausverkauft). Im Blueszelt ist der Eintritt frei.
Festival am kleinen Strand
Méra Luna 11. – 12. August 2012 · Flugplatz Drispenstedt, bei Hildesheim · Tickets: 79 Euro www.meraluna.de
In Sachen Dark Wave, EBM und Gothic dürfte das M´era Luna Festival definitiv mit zum Besten Europas zählen. Das Musikspektrum reicht hier von
10. August 2012 · Skagerakufer Friedrichsort
Volbeat
Festival der Welt vor der Tür zu haben! Mit dabei: Amon Amarth, Broilers, Scorpions, Volbeat, Cradle of Filth, Dimmu Borgir, Endstille, Forbidden, Hammerfall, Machine Head, In Extremo, In Flames, Unearth, Six Feet Under, Testament, Suicide Silence, Schandmaul, Sepultura, Opeth, Paradise Lost, und vielen, vielen anderen!
Smukfest, 8.–12. August 2012 · Skanderborg (DK) Ticket 262 Euro · www.smukfest.de
Das zweitgrößte dänische Festival nach Roskilde wartet wieder mit einem bunten Programm für verschiedene Geschmäcker auf. Das Festivalgelände ist eingebettet in ein wunderbares Stück Natur. Headliner dieses Jahr sind Bryan Adams (CAN), Toto, Ice-Cube, Joan Armatrading, Fabulous Thunderbirds (alle US), Blur, Uriah Heep, Mike & The Mechanics, White Lies (alle UK), Medina, Aura Dione,
12
After Dark
Musik, Spaß und Getöse gegen Nazis – das ist das Motto des Festivals am kleinen Strand, der am Skagerakufer in Friedrichsort liegt. Dieser Strandabschnitt ist in den letzten Jahren und besonders massiv im Sommer 2011 ein beliebter Treffpunkt rechtsextremer Gruppierungen gewesen. Um gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt und Toleranz ein Zeichen zu setzen, plant der Runde Tisch gegen rechte Ecken zusammen mit der AWO Kreisverband Kiel e.V. und dem Verein Anstatt – Verein zur Förderung von Mädchen – und Jugendkultur Kiel e.V. ein Festival an diesem idyllischem Ort. Im Nachmittagsprogramm ab 15 Uhr werden neben green Grandma und dem Rapper Maxxxel, die Breakdancer aus Friedrichsort, die Sambagruppe und andere lokale Größen auftreten. Im Abendprogramm ab 18 Uhr spielen Makina (PunkoTurko) aus Kiel, Slux (Femocore) aus Göttingen, Rumba Santa (Ska) aus Kiel und POHLMANN aus Hamburg. Das ganze findet umsonst und draußen statt.
Subway to Sally
elektronischer Musik bis hin zu klassischem Metal und mittelalterlichen Klängen. Hinzu kommt ein feines Rahmenprogramm mit Händlermeilen und weiteren Specials. Gebucht sind u.a.: Placebo, In Extremo, Subway to Sally, Schandmaul, Fields of the Nephilim, Eisbrecher, Diary of Dreams, Hocico, Suicide Commando und eine Menge mehr!
Jübek Open Air 25. August 2012 · Sandbahnstadion Jübek Tickets: 35 Euro (zzgl. Vvk-Geb) www.jübek-open-air.de
Jupiter Jones konnten gerade den Echo nach Hause bringen und die Donots brachten ihr brandneues Album „Wake The Dogs“heraus. Beide sind absolute Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Gelegenheit sie live zu sehen habt ihr auf dem Jübeck Open Air! Außerdem mit dabei:
[Open Air] - Festivals im Sommer 2012 ehemalige bzw. noch amtierende Mitglieder der Bands Rise Against, Ignite und Death by Stereo, die sich unter dem Namen Nation Afire zusammengetan haben. Man kann sicher sein, das die 4 Jungs aus Amerika das Sandbahnstadion mit ihrer Mischung aus Hardcore, Punk und Rock ordentlich aufmischen. Außer-
Donots
dem: Haudegen, Fiddler´s norddeutsche Kultband wird mit Green, Vierkanttretlager, Pan- gitarrenlastigen Wikingerhymacea Experience. nen und kesselndem BikerRock für urige Stimmung sorgen. Mit der Formation „Doro“ Baltic Open Air wird der harte Metal- Hammer auf das rockige Feuer treffen 8. September · Schleswig · Tickets: und einen wahren Großbrand ab 33 Euro · www.baltic-open-air.de Mit harten Tönen, fettem Sound auf der Bühne entfachen. Mit und einem Mega-Aufgebot an lebendigem und messerscharnamhaften Musikern startet das fen Sound steht Rock-Urgestein 2. Baltic Open Air (B:O:A) vor der „Uriah Heep“ auf der Bühne. Ein malerischen Kulisse der Schlei besonderes Highlight wird der und sowohl Rock-Fans als auch Auftritt von Europas bester AC/ eingefleischte Metal-Fans kön- DC-Tribute-Band sein. Als Vornen sich auf ein mitreißendes gruppen werden die regionalen Programm freuen. Mit von der Musikgruppen „Zanity“ und Partie sind die „beinharten“ „Desert Daemon“ für die ultimaMänner von „Torfrock“. Die tive Power im Norden sorgen.
» www.facebook.com/medienhandwerk
Wir sind Ihre Problemlöser für einen starken Werbeauftritt! [Alles aus einer Hand!] :: Drucksachen :: Druckveredelung :: Database Publishing :: E-Commerce :: Social Media
:: Großformatdruck :: Verpackungsdesign :: Fotografie :: Präsentationen :: Internetseiten
medienhandwerk.com GmbH Böternhöfen 37 24594 Hohenwestedt 04871 76309-0 info@medienhandwerk.com
Die kleine Lösung
Die goldene Mitte
Denke groß!
www.syltwetter.de
www.gw-optic.de
www.rems-murr-kliniken.de*
E-Commerce
onlineshop.schinken-wein.de
*Produktion für andere Werbeagenturen
After Dark
13
Highlights 1.8., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Panteón Rococó Die großartige Band aus Mexiko tourt wieder durch Europa. Kurz bevor die Entzugserscheinungen übermächtig werden, beehren sie Kiel mit allerbester Latino-Ska-Musik – live sowieso unschlagbar. Wir können es kaum erwarten!
2.8., 20 Uhr, Lutterbeker Randy Newman: Dixie Flyer
konzerte ten aus den 20er bis 50er Jahren verzaubern sie ihr Publikum und bestreiten gemeinsam musikalisch den nicht immer leichten Weg der Liebe.
4.8., 14 Uhr, Schaubude, Kiel Tequila & The Sunrise Gang Kiel-ifornias neuer Stern am deutschen SkaPunk Himmel lädt zum Neun-Konzerte-Videodreh-Marathon-Festtag. Den Kern der Veranstaltung bilden die Konzerte: Ganze neun Shows in neun Stunden werden Tequila & the Sunrise Gang zum Besten geben. Dazu gibt‘s ein eigenes Straßenfest und einen Fan-Video-Dreh.
4.8., 19 Uhr, Tivoli Aukrug Diamoral –Tänze und Rhythmen Westafrikas Die Künstler zaubern dem Publikum mit ihren virtuosen Tanz- und Trommeleinlagen nicht nur eine atemberaubende Show, sondern vermitteln auch Nach 7 Jahren, zwei Programmen und unzäh- ein Stück ihrer Heimatkultur und lassen den Funligen Konzerten kommt nun der dritte Teil des ken des Gemeinschaftsgefühls und der Lebenskultigen Randy-Newman-Projektes. George Nuss- freude westafrikanischer Tanzkultur überspringen. baumer, die schwärzeste Stimme Österreichs, Richard Wester, der Multiinstrumentalist und Ausnahmemusiker, und Manfred Maurenbre5.8., 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek cher, der Geschichtenerzähler am Klavier, bauen Georg Schroeter und Marc Breitfelder und Band aus Newmans Melodien, Rhythmen und Charakterstudien Abende voller Spannung, Dramatik, Die international Blues Challenge winner 2011 Schärfe und Sehnsucht. präsentieren ihren GästenBlues vom Feinsten.
2.8., 21 Uhr, Markthalle, Hamburg Molotov
10.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 7 Seconds
Die mexikanische Latin-Rock-Band wurde in 15 Die Band aus Reno/Nevada brachte Anfang Jahren Bandgeschichtebereits hoch dekoriert. der 80er Jahre das positive Denken und den Die 4 Multiinstrumentalisten zeichnen sich durch Straight-Edge-Gedanken in die US-Hardcoreszeihren explosiven Sound, speziellen Humor und soziale Themen aus.
3.8.,20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Rampengold Einen Chansonabend der Extraklasse versprechen die zauberhafte Kati Luzie Stüdemann und ihr Pianist Michael Kallabis. Mit Liedern und Tex-
14
After Dark
Highlights
im august ne. 7 Seconds gelten heute als lebende Legenden der Hardcore-Szene.
Körrie Kantner & His Not So BigBand
11.8., 20 Uhr, KDW, Neumünster Empty Guns & Wind und Farben & Paan Empty Guns, die 4 Jungs aus der Altmark singen trotz englischen Bandnamens am liebsten deutsch. Irgendwo zwischen Melancholie und Leidenschaft, zwischen Singer-/Songwriter-Texten, punkigen Gitarren und frickeligen Bassläufen befinden sich Wind und Farben. Die 2006 gegründeten und aus Dessau, Halle und Leipzig stammenden Paan beschreiben ihre Musik so: „Nicht wirklich Screamo, doch trotzdem lieber schreien als singen.
11.8., ca. 21 Uhr, Germaniahafen, Kiel Paula am Meer Paula am Meer erfüllen sich einen lang gehegten Wunsch und zeigen ihre akustische Sehreise auf dem Gaffel eines Traditionsseglers und spielen wie gewohnt die Lieder ihrer Sushi Bar live dazu. Bei schlechtem Wetter müsste das Konzert allerdings ausfallen. Also Daumen drücken und auf gutes Wetter hoffen! Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum!
11.8., 18 Uhr, ESSOStation an der B 404 Sommerfest auf der Tanke Körrie Kantner & His Not So BigBand machen den musikalischen Live act. Die BigBand spielt Swing, Funk, Rock und Blues mit deutschen Texten aus. Die Station liefert dazu Freibier
und Bockwurst – solange der Vorrat reicht. In der Halbzeitpause werden die Preise der großen Tombola – der Hauptpreis ist ein gebrauchter PKW – ausgelost. 50 Gewinne sind garantiert, u.a. Freiwäschen, Tankgutscheine und weitere Überraschungen.
Auerhahn Hotel und Restaurant An der B4 Nr.6 24241 Grevenkrug
Ihre Familienfeiern werden zum Erlebnis all - inclusive - Angebot kalt warmes Büffet oder 3 - Gänge - Menü incl. aller Getränke ab € 55,-Die Gäste übernachten zum Sonderpreis das Gastgeber Paar kostenlos Info: 04322/2288
Aktionsangebot vom 16.07.-12.08.12
Matjes auf Apfel- Zwiebelgemüse Putengyros Schusterkabonade 1/2 Hähnchen, Pommes, Salat Alle Aktionsangebote € 7,70 incl. eines Desserts !!!!!!
www: auerhahn-hotel.eu
After Dark
15
Highlights 17.8., 21 Uhr, Speicher Husum 17 Hippies
konzerte nen amerikanischen Großstadtlebens mit dem Geist des alten, osteuropäischen Schtetls verschmilzt. Getragen wird der Abend vom Können der drei exzellenten Musiker, allen voran Sängerin Stella.
19.8., 11 Uhr, Stadtpark Nortorf The Green Horns Die 20 Musiker der BigBand der Musikschule Quickborn begeistern mit einer breiten Musikpalette wie z.B. Afrika, Chikago, Good bye Johnny, Die 17 Hippies sind das Innovativste geworden, Mackie Messer, Wildcat Blues sowie einer neu was es derzeit an Musik aus Deutschland gibt. arrangierten Schlagerrevue der 20er und 50er Genre-Bezeichnungen wie Weltmusik reichen Jahre. Eine Veranstaltung des Lions Club Nortorf. nicht aus, um zu beschreiben, wie die vielköpfige Band ihre musikalischen Stärken in den letzten sechzehn Jahren zur Höchstform gebracht hat. 23.8., 19 Uhr, Felder Seegarten, Felde
Fabian Martino & trio brioso 17.8., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Vacek City
Das Ensemble und der italienische Gastsolist
Eine erstklassige Rock-Show mit Hochspannungs-Live-Atmosphäre und vielfältigen Möglichkeiten total auszuflippen. Vacek City entsteht live auf der Bühne und du kannst ein bedeutender Teil davon werden. Energetische Rocksongs, große Emotionen, Schweiß und Sex – alles was man von einer Rockband erwartet. Als Support dabei Old Appendix aus Dänemark. Fabian Martino nehmen als Leitfaden Loriots lustiger Opernführer, der in wunderbar knap18.8., 18 Uhr, Krusenkoppel, Kiel pen Worten die oft skurilen Eigentümlichkeiten und absurden Verhaltenswiesen in den großen 1. Kieler Country Festival Opernwerken beschrieben hat. Heraus kommt Wie facettereich Country sein kann, zeigen an ein Opernquerschnitt der amüsanten Art. diesem Abend 3 Künstler aus unterschiedlichen Bereichen des Genres. Als Hauptakt konnte Truck Stop gewonnen werden, die nach eigenen 24.8., 21 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Aussagen schon eine Ewigkeit nicht mehr in der Jacques Palminger & the Kings of Dubrock Landeshauptstadt waren. Des weiteren Live on Stage: Slow Horses und MidWest Company Jacques Palminger, Gründungsmitglied der Geheimloge Studio Braun, Theaterregisseur, -schauspieler und Hörspielautor, passionierter Bodypainter, eine Hälfte der Bronson-Bruder18.8. 21 Uhr, Lutterbeker schaft mit Felix Kubin, Chansonschreiber für UniStella und Ma Piroschka versal González, war Dackelblut- und WaltonsDie Texte stammen von der Dichterin Rajzel Schlagzeuger. Und nun kommt er mit der Band Zychlinski, die in ihrer Lyrik Elemente des moder- The Kings of Dubrock und neuem Abum.
16
After Dark
Highlights
im august Baltic Sound Attack
einer Verbindung von Jazz, Soul, Blues und Beat, die die Tradition aufrecht erhält und weiterentwickelt.
25.8., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Baltic Sound Attack Diese brandneue Formation aus Schleswig-Holstein, ene spannende Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Musikern und Musikerinnen steht für Rhythm and Brass im Big Band Sound, für groovige Arrangements bekannter und weniger bekannter Klassiker, für fetzigen Soul mit einer Prise Jazz, Rock, Latin und Swing.
24.8., 19 Uhr, Trabrennbahn, HamburgBahrenfeld Die Ärzte Das Konzert am 25. August auf der Trabrennbahn ist zwar ausverkauft, aber die beste Band der Welt gibt ein Zusatzkonzert. Und damit nicht genug: Der König tanzt – die Rede ist von König Boris alias Boris Lauterbach, der sonst als Teil von Fettes Brot das Tanzbein schwingt – als very special guest vor den Ärzten Hof halten.
24.8., 20 Uhr, Felder Seegarten, Felde hard workin` men Sie spielen den Blues, Musik über die Höhen und Tiefen des Lebens, Liebe und Verachtung, Verlust und Hoffnung. Mit mehrstimmigem Gesang, swingendem Bass und klagender Harp treibt der Beat behäbig voran in
After Dark
17
Highlights 25.8., 21 Uhr, Räucherei, Kiel Rick Tick Evil
konzerte im august 26.8., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Jazz und Platt vom Feinsten Jazz und Platt, passt das zusammen? Ja, sehr gut! Wenn seit mehr als 25 Jahren Plattsnacker Manni Eckhof und eine renommierte Jazzband zu einer derartigen Veranstaltung einladen, strömen Freunde des Plattdeutschen und der Jazzmusik zusammen und sorgen für ausgebuchte Veranstaltungsräume. Nun wollen Eckhof und die Louisana Syncopators auch Boostedt erobern.
Rick Tick Evil sind netter als der Bandname vermuten lässt, böser als sie ausschauen und motiviert, jede Bühne mit ihrem Schweiß zu besudeln! Die fünf jungen Musiker zelebrieren Caffeine Injected Action Rock vom Feinsten, wobei (neben Kaffee) der Einfluss verschiedenster Skatepunkbands der 90er Jahre eine große Rolle spielt.
Highlights bis 30.8., Foyer des Neuen Rathauses, Neumünster Fotos von Walter Erben Großformatige Wochenmarkt-Bilder von Walter Erben werden in diesem Monat im Foyer des Rathauses Neumünster gezeigt. Walter Erben war in der Stadt Neumünster der bekannteste Fotograf der Nachkriegszeit, der das Zeitgeschehen in wunderschönen Bildern festhielt.
3.8., 21 Uhr, Lutterbeker Team und Struppi Team und Struppi stehen für preisgekröntes Anarchie-Kabarett aus Norddeutschland. Ihr erstes abendfüllendes Programm Die Machtergreifung ist ein Rundumschlag der politischen Korrektlosigkeit, der alles und jeden trifft, ob nun Minderheiten oder die Regierung, Jesus oder das Publikum.
18
After Dark
30.8., 20.30 Uhr, Statt-Café, Kiel Rosa Morena & Club Jobim Die Fusion Enzo Galli & Rosa Morena klingt immer unverwechselbar. Enzo´s eloquenter Gitarrenstil trifft auf eine vor Charme sprühende Sängerin mit unglaublichen Stimme. Begleitet werden die beiden durch den Club Jobim. Special Guest am Bass - Volker Linde
kunst & kultur im august 5.8., 11 Uhr, Stadttöpferei Neumünster Meeresleuchten Lina Danklefsen zeigt aus den Tiefen des Meeres entsprungene, faszinierende Mikroorganismen in Form filigraner Lichtobjekte aus Porzellan und graphisch-malerischen Arbeiten zeigen wird. Die 30jährige Keramikgestalterin hat 2011 ihren Abschlusss an den Staatlichen Fachschulen für Keramik in Höhr-Grenzhausen erworben. Im selben Jahr wurde die in Preetz geborene und heute in Kiel lebende Künstlerin mit dem Perronpreis der Stadt Frankenthal ausgezeichnet.
Di-
Frei
i˜t
ÂˆĂŒĂŒiĂŠĂ€iĂƒiĂ€Ă›ÂˆiĂ€
Schulanfangs-Lunch Mi., 8. August & Do., 9. August, 12 Uhr p. P. 15,90 Euro, Kinder bis 10 J. 8,- Euro
GenieĂ&#x;erland 2012
GenieĂ&#x;erland-Grillabend: So., 12. August GenieĂ&#x;erland-MenĂź vom 1. bis 31. August
Fabian Martino – Tenor und das trio brioso
Loriots lustiger OpernfĂźhrer
Hard Workin’ Men
Do., 23. August, 19.00 Uhr Eintritt: 15,- Euro zzgl. Vvk-GebĂźhr
Fr., 24. August, 20.00 Uhr Open Air (Bei schlechtem Wetter im Saal)
5. &Ê£™°n°Ê Ă€Ă•Â˜VÂ…ĂŠUĂŠĂ“x°n°Ê-œ““iĂ€yœ…“>Ă€ÂŽĂŒĂŠ n°™°Ê7>À“ÊՍÊvĂ˜Ă€ĂŠ4ÎäÊ`iÂ?Ă•Ă?i]ĂŠ “Ži˜`ÂœĂ€vĂŠ Ă“x°™°ÊÂ&#x;vviÂ˜ĂŒÂ?ˆVÂ…iĂŠ*Ă€ÂœLi\ĂŠ Â&#x;Ă€}ĂŠ >Ă€>ĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠÂ˜iĂ•i“Ê*Ă€Âœ}Ă€>““ ÓÇ°™°Ê/i>Ă€ĂƒĂŠvÂœĂ€ĂŠ iiĂ€ĂƒĂŠUÊÎä°ä™Êš,>ˆ˜iĂ€Â?>ââºÊvi>ĂŒÂ°ĂŠ -ĂŒiv>Â˜ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ ÂœLĂ€Ă˘ĂžÂ˜ĂƒÂŽÂˆĂŠ>“Ê->Ă?ÂœÂŤÂ…ÂœÂ˜
Di- Do ab 18.00 Uhr ¡ Fr ab 14.30 Uhr ¡ Sa & So ab 12.00 Uhr ¡ Mo Ruhetag Freitag - Sonntag hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln
Dorfstr. 107 ¡ 24242 Felde ¡ Tel. 0 43 40 - 498 96 70 ¡ www.felder-seegarten.de
Highlights
kunst & kultur im august
9.8., 20 Uhr, KDW, Waschpohl 20, Neumünster LÄNGS Mag der Sommer auch Pause machen, die kreativen Köpfe der Hamburger Lesebühne gönnen sich keine! Wie in jedem geraden Monat, gehört die Bühne des Kulturvereins den drei Autoren Liefka Würdemann, Thomas Nast und Jörg Schwedler, die mit ihren Texten wieder einmal die Lachmuskeln der Gäste trainieren werden.
11.8., 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Dirk Schäfer & Iris Gerath-Prein Der Schauspieler und die Regisseurin gestalten einen emotionalen Abend rund um den Briefwechsel zwischen Georg Bernard Shaw und der Schauspielerin Stella Patrick Campbell von heiteren Schmeicheleien bis zum tragischen Schicksalsschlag. Eine szenische Lesung
25.8., 17 Uhr, Vernissage, Anscharkirche, Neumünster bewegt Die farben-starken, hoffnungsvollen Bilder von Editha Lennartz-Finger bergen ganze Welten in sich – Lebens-Welten, erlebte Welten, ganz unterschiedliche. Sie laden ein, Wege zu suchen und zu entdecken. Die Ausstellung wird bis zum 9.9. gezeigt.
Ganz oder gar nicht
20
After Dark
30.8., 19 Uhr, Hochseilgarten Altenhof Lesung mit Harald Jacobsen Im Klettercafe des Hochseilgartens wird der Hohenwestedter Krimiautor Harald Jacobsen aus seinen Werken lesen. Die Handlung seiner Kriminalromane spielt sich in norddeutschen Städten, sprich Flensburg, Rendsburg und auch Eckernförde ab.
31.8., ab 19 Uhr, Stadtgebiet Kiel Kieler Museumsnacht Als Highlight zum Abschluss des Kieler Kultursommers laden 24 Einrichtungen auf dem Ostund Westufer der Kieler Förde zur Erkundung ihrer Häuser ein. Neben Er wachsenen sind auch junge Besucherinnen und Besucher in der Museumsnacht willkommen, mehrere Häuser bieten besondere Programmpunkte für Kinder an. Teilnehmende Einrichtungen: Antikensammlung, Aquarium, artegrale, Brunswiker Pavillon, Computermuseum, Haus 8, Industriemuseum, kielkind, Kloster, Kunstraum B, Kunsthalle, Landesbibliothek, Maschinenmuseum, Mediendom, Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, MS Stadt Kiel, Museumsbrücke, Ofenmuseum, Stadtgalerie, Stadtmuseum, Sternwarte, Theatermuseum, Umtrieb-Galerie, Zoologisches Museum
31.8.+1.+2.9., 21 Uhr, Lutterbeker Ganz oder gar nicht – Die Ruhrgebietsrevue Sechs Jungs ein Älterer mit Hüftschaden, ein Dicker, ein Schwarzer, ein Junger, ein Schwuler, ein Schöner haben alle das gleiche Problem: sie sind arbeitslos. Eine typische Ruhrgebiets-Story eben. Und was machen die sechs Jungs aus ihrer Situation? Das Beste natürlich: sie ziehen sich aus. Ja, sie strippen. Sie stellen ihre Männlichkeit auf die Probe und entdecken dabei ihr Herz.
Das Kulturbüro stellt vor: Die Abonnements* zur Theaterspielzeit 2012/2013 Do., 18.10.2012 Schöner Wohnen Tanzproduktion der HipHop Academy Hamburg Mi., 28.11.2012 Jenseits von Eden Schauspiel nach dem Roman von John Steinbeck Euro Studio Landgraf, TitiseeNeustadt Mo., 22.10.12 Casalquartett & Heiko Ossig Suite Espagnole mit Musik von Arriaga, Castelnuevo-Tedesco, de Falla und Boccherini Mo., 19.11.12 Young-Choon Park Die britische Pianistin spielt Mozart und Beethoven
So., 30.09.12, 19 Uhr NDR Intensiv-Station Mit Axel Pätz, Martin Zingsheim, Herrn Holm und Alfons Mi., 10.10.12 Steffen Möller Kultur mit Biss auf Expedition zu den Polen Mi., 31.10.12, 19.30 Uhr Brave New World Science-Fiction-Klassiker von Aldous Huxley in engl. Sprache, American Drama Group So., 04.11.12, 15 Uhr Was machst du da? Kinder- und Familienkonzert Matthias Meyer-Göllner & Zappelbande Do., 22.11.12 Sebastian Schnoy Hauptsache Europa Kultur mit Biss
Mi., 16.01.2013 Dracula Musikalisches Schauspiel nach Bram Stokers Roman Theaterlust, München Fr., 08.02.2013 Rain Man Schauspiel von Dan Gordon mit Rufus Beck Tournee-Theater Thespiskarren Mo., 10.12.12 Das Wiener Klaviertrio Das EchoPreisträger-Trio trägt Mozart, Beethoven, Charles Ives und Franz Schubert vor Mo., 28.01.13 Das Notos-Quartett Klavierquartette von Mozart, William Walton und Johannes Brahms
Mi., 06.03.2013 Candide oder der Optimismus Eine philosophische Reise auf der Suche nach der besten Welt, Von Voltaire, Tourneetheater Greve, HH
Beginn jeweils 20 Uhr
Mi., 24.04.2013 Macbeth Drama von W. Shakespeare Landestheater SH Mo., 18.03.13, 19 Uhr Oldenburgisches Staatsorchester Werke des norddt. Komponisten Felix Woyrsch, Solistin: Caterina Grewe
Abo Orange Beginn jeweils 20 Uhr
Mo., 06.05.13 Dog.ma Chamber Orchestra Ensemble ohne Dirigenten, zeitgemäß und energiegeladen
So., 25.11.12 The Original USA Gospel Singers & Band Eine spirituelle Reise voller Lebensfreude
Di., 19.03.13 Andreas Thiel Kultur mit Biss zeigt das Böseste, was die Schweiz derzeit zu bieten hat
Di., 04.12.12 Herr Holm – Stille Nacht Kultur mit Biss: Dirk Bielefeldt als anarchischer Beamter
Do., 11.04.13 LaLeLu Kultur mit Biss bietet ACapella-Lebensberatung: Pech im Unglück
So., 09.12.12, 15 Uhr Der gestiefelte Kater Weihnachtsmärchen Landestheater Burghofbühne,
Abo Gelb
Veranstaltungen im freien Verkauf
Beginn jeweils 20 Uhr falls nicht anders angegeben
Mo., 22.04.13, 11 Uhr Emil und die Detektive Klassiker der Kinderliteratur von Erich Kästner Theater der jungen Welt, Leipzig
Fr., 14.12.12 Arnulf Rating Kultur mit Biss lädt zum Stresstest Deutschland der etwas Do., 25.04.13 anderen Rating-Agentur Verrücktes Blut Ein aberwitziger Theaterspaß Do., 28.02.13 von Nurkan Erpulat uns Jens Ass-Dur Hilje Kultur mit Biss: Musik-Kabarett Euro-Studio Landgraf auf höchstem Niveau
Das ausführliche Programmheft zur neuen Saison sowie Infos zu diesen und weiteren Abonnements erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Tel. 0 43 21 / 9 42 - 33 16, www.neumuenster.de/kultur *Natürlich sind zu allen Veranstaltungen auch Karten im freien Verkauf ab 22.08.12 erhältlich!
Termine
die august-übersicht 21.00 Nussbaumer & Wester & Maurenbrecher – Randy Newman : Dixie Flyer; Luttterbeker (Lutterbek) 21.00 Molotov; Markthalle (HH)
Kino Molotov | 02.08. | Hamburg
1.8.
Mittwoch 18.00 Tatort Hawai – m. Cajita + Ain’t No Before; Am Strand 1 (Stein)) 18.10 Orgelkonzert; St. Marien (RD) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri-Dom (SL) 20.00 Tim Lothar Petersen; Loungebar Carls Showpalast (ECK) 21.00 The Resignators + Janito; Schaubude (KI)
Kino 17.45 Eine Woche mit Marilyn; Traum-Kino (KI) 19.00 Wagner & Me, GB 2010, v. Patrick McGrady, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 2 Tage New York; Traum-Kino (KI) 21.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Iron Sky; Traum-Kino (KI)
Wat noch 11.00 Schlangen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
2.8.
Donnerstag
Musik 19.30 Venus on Strings; Olive, Oldesloer Str. 53 (SE) 20.00 Tim Lothar Petersen; Blues Club Lucifer (SL) 20.00 SHMF – Arcanto Quartett; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 Klein Kummerfelder Kuhstall Konzerte – Liederabend; Hof Isemohr (Kleinkummerfeld) 20.00 SHMF – Eastern Voices; Kampnagel (HH) 20.30 Cathrin Pfeifer & Band; Alte Meierei am See (Postfeld)
After Dark
Kids 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch
Wat noch
Musik
22
17.45 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 19.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 21.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Kino 17.45 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 19.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 21.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
20.00 Lesus Christus, Kieler Lesebühne; Roter Salon, Pumpe (KI) 19.30 Chinas zweiter Griff nach der Weltmacht, Vortrag; Klaus-Groth-Schule (NMS)
Disco & Party 22.00 Jack@Pussycats; Pussycats, Flämische Str. (KI) 24.00 Electopia; Roter Salon, Pumpe (KI)
3.8.
10.00 Piratenspektakel; Innenstadt u. Strand (ECK)
Disco & Party 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats; Flämische Str. (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Gitarren & Kettensägen; Schaubude (KI) 23.00 Alatern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 TGIF – thank god it’s Friday feat. Arrow; ease club (KI) 24.00 Subsonic Pressure; Luna Club (KI)
Freitag
4.8.
Musik 11.00 Orgelkonzert; St. Nikolai (FL) 19.00 Haugaard’s International Fiddleschool; Husumhus (HUS) 19.00 Dieter Thomas Kuhn & Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Wingenfelder Acoustic Trio; Land-Art (Torsballig) 20.00 Randy Newman Project m. Nussbaumer & Wester & Maurenbrecher; Glashaus (Quern) 20.00 Rampengold – Chansonabend m. Kati Luzie Stüdemann u. Michael Kallabis; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 SHMF – Katia u. Marielle Labéque, Gonzalo Grau, Raphaél Ségunier; Schloss (KI) 20.00 youdid; Prinz Willy (KI) 20.00 Klein Kummerfelder Kuhstall Konzerte – Abschlusskonzert; Hof Isemohr (Kleinkummerfeld) 20.00 SHMF – Eastern Voice; Kirche (Nusse) 20.00 SHMF – Orchester, Radu Lupu; Lorenz von Ehren Halle (HH-Marmstorf) 20.30 Hofkultur –Cathrin Pfeifer & Band; Roter Hof, Rote Str. 14 (FL) 21.00 Mc Ebel; Lütt Matten (Garding)
Samstag
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 15.00 Tequila & The Sunrise Gang; Schaubude (KI) 18.00 Prinz Willy Open Air auf Tatort hawaii; Am Strand 1 (Stein) 19.00 Dieter Thomas Kuhn & Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Chor, Nuria Rial, Simona Saturová, Nihan Inan, Minyoung Catharina Lee, Elbipolis Barockorchester; Christkirche (RD)
Theater 21.00 Team und Struppi; Lutterbeker (Lutterbek)
Team und Struppi | 03.08. | Lutterbek
Termine
die august-übersicht
Tequila & The Sunrise Gang | 04.08. | Kiel 20.00 SHMF – Orchester, Radu Lupu; MuK (HL) 20.00 SHMF – Duo Seidenstraße; Marienkirche (SE) 21.00 Tequila & The Sunrise Gang; Schaubude (KI)
Theater 21.00 Cremant und Chardonnay – Bar der Träume; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 19.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 21.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Großes Kinderfest; Kunsthalle St. Annen (HL) 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Tigerentenbande; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Piratenspektakel; Innenstadt u. Strand (ECK) 19.00 Autorentreff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Tänze und Rhythmen Westafrikas; Tivoli (Aukrug)
Disco & Party 21.30 Atrium loves you; Atrium (Schwentinental)
23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 just ease feat. Gizeh ease club (KI) 23.00 Turbulence, mit Beef Theatre + Techno changed their lifes; Pumpe (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 King Kong Kicks m. Bennet & Franky; 00.00 showtime; Pussycats; Flämische Str. (KI) 01.00 From here to Funk; Schaubude (KI)
5.8.
Sonntag
Musik 16.00 SHMF – Duo Seidenstraße; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.00 SHMF – Teilnehmer der Meisterkurse v. Grace Bumbry, Ralph Kirshbaum u. Jerome Rose; Schloss (Reinbek) 19.00 Konstantin Wecker; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 SHMF – Amaryllis Quartett; Bucerius Kunst Forum (HH) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breifelder und Band; Räucherkate (Wattenbek) 21.00 Xtr’me Panda, Bury Me In Vegas, Morning Dew; Logo (HH)
Kino 17.45 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 19.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI)
After Dark
23
Termine
die august-übersicht Kino 17.45 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 19.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 21.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Wat noch 12.00 Schulanfangs-Lunch; Felder Seegarten (Felde)
Piratenspektakel | 03. – 05.08. | Eckernförde
Disco & Party
7.8.
21.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Großes Kinderfest; Kunsthalle St. Annen (HL) 15.00 Theater Zeitgeist – Piraten – Rückkehr zur Papageieninsel; Segelschule Plön, Aschebergerstr. 70 (PLö) 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Tigerentenbande; Traum-Kino (KI)
Wat noch 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Piratenspektakel; Innenstadt u. Strand (ECK) 11.00 Sonntags-Brunch; Convent Garten (RD)
6.8.
Montag
Dienstag
Musik 20.00 SHMF – Chines Times Ensemble u.a.; Peter-Pauli-Kirche (OD) 21.00 Static Age + Slingsjhot Dakota; Schaubude (KI)
Kino 17.45 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 19.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 21.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 22.00 Jägermeister Party; Pussycats, Flämische Str. (KI)
Musik 20.00 SHMF – The English Concert, Maurice Steger; Dom (SL) 20.00 Sommerkonzert; Klosterkirche (Preetz) 20.00 SHMF – Hagen Quartett; Kirche (Rellingen) 21.00 Baroness; Logo (HH)
Kino 17.45 Kochen ist Chefsache; Traum-Kino (KI) 19.00 Copacabana, F 2010, v. Marc Fitoussi, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Und wenn wir alle zusammenziehen; Traum-Kino (KI) 21.00 Moonrise Kingdom, USA 2012, v. John Madden, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Bar 25; Traum-Kino (KI)
24
After Dark
19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoint studi party; Pussycats; Flämische Str. (KI)
8.8.
9.8.
Donnerstag
Musik 12.00 Smukfest m. Bryan Adams, Uriah Heep u.v.a.; (Skanderborg/DK) 20.00 SHMF – Chinese Times Ensemble; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 Sominka; Prinz Willy (KI) 21.00 Te Flying Eyes + Burn Pilot; Schaubude (KI) 21.00 The Vang; Hills (KI)
Kino 17.45 Shame; Traum-Kino (KI) 19.00 Ai Weiwei – Never Sorry, USA 2010, v. Alison Klaymani, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Mittwoch
Musik 12.00 Smukfest m. Bryan Adams, Uriah Heep u.v.a.; (Skanderborg/DK) 18.10 Orgelkonzert; St. Marien (RD) 19.00 The Pogues; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri-Dom (SL) 20.00 8 Jahre Prinz Willy m. Jeden Tag Silvester; Prinz Willy (KI) 20.00 SHMF – Chor Lübeck, Hartmut Rohmeyer; Dom (HL) 20.00 Orgelkonzert; St. Christian (Garding) 21.00 Rat City Riot + Shudder & Split; Schaubude (KI) 21.00 7 Seconds + spec. Guest; MarX (HH)
Schulanfangs-Lunch | 08. + 09.08. | Felde
Termine
die august-übersicht Smukfest – Uriah Heep | 10.08. | Skanderborg/DK
Samuel Harfst - Live Benefizkonzert für das CAFE ROYALE Termin: 10.08.12 Halle: Festsaal der Stadthalle Wat noch 10.00 Kunstmarkt; MuK (HL) 12.00 Schulanfangs-Lunch; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Längs – die Lesebühne; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Metamorphosen – musikalische Lesung; St. Jürgen-Kirche (Hohwacht) 20 Uhr Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon, Pumpe (KI)
Disco & Party 22.00 Absolution, Pussycats, Flämische Str. (KI) 24.00 Electopia; Roter Salon, Pumpe (KI)
10.8. Freitag
Musik 12.00 Smukfest m. Bryan Adams, Uriah Heep u.v.a.; (Skanderborg/DK) 17.30 1. Bredstedter OpenAirSommer - Thomas Lötzsch u. Melted Ego; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 15.00 Musik, Spaß und Getöse gegen Nazis – Makina, Slux, Rumba, Santa, Pohlmann; Skakerakufer (KI-Fr’ort) 20.00 Peter Orloff und der Schwarzmeer-KosakenChor; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – Matthias Goerne, NDR Sinfonieorchester, Peter Stein u. Ulrich Matthes; Schloss (KI)
20.00 Frau Horn; Prinz Willy (KI) 20.00 Corduala Berner & Mikäbro Trio; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 SHMF – China National Peking Opera Company; Thalia Theater (HH) 21.00 Cruel Hand supp. Brothers In Arms, Tomorrow Never Knows, Bullseye; Logo (HH)
Theater 19.30 Theater Factory – Hesse und Klingsor; Kunsthalle St. Annen (HL) 20.00 Trude träumt von Afrika; Margarethenhoff (Kisdorf)
Kino 17.45 Shame; Traum-Kino (KI) 19.00 Ai Weiwei – Never Sorry, USA 2010, v. Alison Klaymani, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Martial Arts Trilogy Termin: 11.08.12 Halle: Holstenhalle 1 Beginn: 20:00 Uhr Karten: 10,00 Euro - 45,00 Euro Erhältlich u. a. im Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321-44064! Mid Summer Party Termin: 11.08.12 Halle: Passage und Terrasse Flohmarkt Termin: 12.08.12 Halle: Außengelände der Holstenhallen VORSCHAU SEPTEMBER: NordBau - Nordeuropas größte Baufachmesse Termin: 06.09.12 - 11.09.12 Gelände Holstenhallen www.nordbau.de
Wat noch 10.00 Kunstmarkt; MuK (HL) 12.00 Lifestyl Messe; Schlossinsel (SL) 15.00 Tungendorfer Woche 2012 – Volkshaustag; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 15.00 Musik, Spaß und Getöse gegen Nazis; Skakerakufer (KI-Fr’ort)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: www.holstenhallen.com
After Dark
25
Termine
die august-übersicht
Disco & Party
Kids
22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 22.00 Friday bunnyclub; Pussyvcats; Flämische Str. (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 23.00 ease clubbing feat. Marcel Jerome; ease club (KI) 24.00 Freq. m. delik8 & Bright; Luna Club (KI)
11.8.
Samstag
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 12.00 Smukfest m. Bryan Adams, Uriah Heep u.v.a.; (Skanderborg/DK) 16.00 SHMF – Ensemble Modern, Ensemble ConTempo Beijing; Musikhochschule (HL) 18.30 Körie Kantner & His Not So Bigband; Esso-Station (Kirchbarkau) 19.00 Stefan Gwildis & Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Orchester u. Tan Tun; Holstenhalle (NMS) 20.00 Empty Guns; Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Listener + supp.; Schaubude (KI) 20.00 Die Tüdelband; Prinz Willy (KI)
Kids
15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Tigerentenbande; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Lifestyle Messe; Schlossinsel (SL) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 10.00 Regionaltreffen Nord der Anti-AtomBewegung; Pumpe (KI) 10.00 Kunstmarkt; MuK (HL) 14.00 Tungendorfer Woche 2012; Dorf (NMS-Tungendorf) 15.00 Gerisch Skulpturenpark op Plattdüüsch, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 18.00 3. Gottorfer Gartenfest; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Dirk Schäfer u. Iris Gerath-Prein – Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt, szenische Lesung; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 Das grüne Wunder – unser Wald, Naturfilm; Sparkassen Arena (KI)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.30 Stiftung Partytest; Atrium (Schwentinental) 22.00 Mid Summer Party; Stadthalle (NMS) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Night-Creatures; Roter Salon, Pumpe (KI) 23.00 Rockzone; Schaubude (KI) 23.00 Playroom feat. Lenzomania; ease club (KI) 24.00 Soulfood Boogiedown; Luna Club (KI) 00.00 showtime; Pussycats; Flämische Str. (KI)
12.8. Sonntag
Paula am Meer 21.00 Paula am Meer; Germaniahafen Hörn (KI) 21.00 Savoir-vivre; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater 19.30 Theater Factory – Hesse und Klingsor; Kunsthalle St. Annen (HL)
Kino 17.45 Shame; Traum-Kino (KI) 19.00 Ai Weiwei – Never Sorry, USA 2010, v. Alison Klaymani, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
26
After Dark
Musik 12.00 Smukfest m. Bryan Adams, Uriah Heep u.v.a.; (Skanderborg/DK) 19.00 SHMF – Leif Ove Andsnes, Con Brio; Kuhstall (Altenhof) 19.00 SHMF – Fan LinLin, Sibylle Höhnk u. Maren Eggert; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 20.00 Chloe Charles; Prinz Willy (KI)
12.00 CAP Kids Olympiade; CAP (KI) 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Tigerentenbande; Traum-Kino (KI)
Wat noch 06.00 Flohmarkt; Holstenhalle (NMS) 08.00 Tungendorfer Woche 2012; Dorf (NMS-Tungendorf) 10.00 Lifestyle Messe; Schlossinsel (SL) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 11.00 Indianertag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 12.00 Thorsten Goldberg, Führung; Villa Wachholtz (NMS) 19.00 Tödliche Liebschaften, Lesung m. Musik; Alte Schmiede (Barmissen)
13.8. Montag
Musik 19.00 SHMF – Fan LinLin, Sibylle Höhnk u. Maren Eggert; Schloss (Reinbek) 20.00 Sommerkonzert; Klosterkirche (Preetz) 20.00 SHMF – Dadawa und Band; Neue Flora; (HH) 20.00 Charles Bradley & his Extraordinaires; Gruenspan (HH)
Kino 17.45 Shame, OmU; Traum-Kino (KI) 19.00 20 Geigen auf St. Pauli, D 2011, v. Alexandra Gramatke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Sommermarkt; Wikingermuseum Haithabu (Haddeby) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL)
Kino 17.45 Shame; Traum-Kino (KI) 19.00 Ai Weiwei – Never Sorry, USA 2010, v. Alison Klaymani, OmU; Koki Pumpe 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Gottorfer Gartenfest | 11.08. | Schleswig
Termine
die august-Ăźbersicht Social Distortion | 14.08. | Hamburg
, . /PMROIV 7XV 70 8
*SXSKEPIVMI EYJ [[[ IPE IPE HI *V EF 9LV
14.8.
Dienstag
Musik 19.00 Tungendorfer Woche 2012 – Serenadenkonzert des SVT Blasorchesters; Volkshaus (NMSTungendorf) 19.00 Social Distortion; Freilichtbßhne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Ning Feng Thomas Hoppe, Geigenmeister; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Hellkamp; Prinz Willy (KI)
Kino 17.45 Shame, OmU; Traum-Kino (KI) 19.00 20 Geigen auf St. Pauli, D 2011, v. Alexandra Gramatke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Wat noch 07.45 Qigong am Morgen; Kleinflecken am Museum (NMS) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel; Stadtfßhrung; Touri-Info am Zob (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
19.00 Feist; Freilichtbßhne Stadtpark (HH) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri-Dom (SL) 20.00 Sea & Air; Prinz Willy (KI) 20.00 SHMF – Ulrike Payer u. Christian Brßckner; Columbia Hotel (Travemßnde)
Kino 17.45 Shame, OmU; Traum-Kino (KI) 19.00 20 Geigen auf St. Pauli, D 2011, v. Alexandra Gramatke; Koki Pumpe (KI) 20.00 Eine dunkle Begierde; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Cheyenne; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Blumenfestival – Nordische Kindermärchen; Innenstadt (Odense/ DK)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoint studi party; Pussycats; Flämische Str. (KI)
16.8.
Disco & Party 22.00 Tequila Party; Pussycats, Flämische Str. (KI)
15.8.
Mittwoch
Musik 19.00 Tungendorfer Woche 2012 – Happy Schwale Jazzband; Gärtnerei Lassen (NMS-Tungendorf)
Donnerstag
Musik 20.00 SHMF – Shanhai Chinese Orchestra, u.a.;; Christkirche (RD) 20.00 Beat Club, Support your local Scene; Roter Salon, Pumpe (KI) 21.00 Viza; Logo (HH)
Theater 20.00 Kabarettabend; Kunsthalle St. Annen (HL)
I\XVIQ YRH XER^FEV +SXLMG -RHITIRHIRX 2MKLX *V Z 9LV
,ERHMGET (MWGS J‚V 1IRWGLIR QMX YRH SLRI &ILMRHIVYRK *V EF 9LV
IV IV IV
4EVX]
*V EF 9LV
1)8%0 6SGO
2SMWI ERH QSVI *V EF 9LV
i HMI FIWXI MQ 2SVHIR 2mLIVIW YRXIV [[[ IPE IPE HI After Dark
27
Termine
die august-übersicht 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Kinderkonzert; Kunsthalle St. Annen (HL)
Wat noch Slow Horses | 18.08. | Kiel
17.30 Unser Norden Cup –Handball; Sparkassen Arena (KI) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
Disco & Party
Kino 17.45 Pina; Traum-Kino (KI) 19.00 Im Garten der Klänge, CH 2011, v. Nicola Belluci; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Kriegstrommel; Traum-Kino (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
22.00 Friday bunnyclub; Pussycats; Flämische Str. (KI) 23.00 TGIF – thank god it’s Friday feat. Solsonid; ease club (KI) 24.00 Sweat! M. Xenon; Luna Club (KI)
18.8.
Wat noch 10.00 Blumenfestival – Nordische Kindermärchen; Innenstadt (Odense/DK) 15.00 Tungendorfer Woche 2012 – Schulflohmarkt; Rudolf-Tonner-Schule (NMSTungendorf)
Disco & Party 22.00 Jack@Pussycats; Pussycats ,Flämische Str. (KI) 24.00 Electopia; Roter Salon, Pumpe (KI)
17.8. Freitag
Musik 18.00 Konzert; Kunsthalle St. Annen (HL) 19.00 Simple Minds; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Murray Perahia, Lyrische Meister; Schloss (KI) 20.00 Ascheberger Festtage – Acoustic Guerillas; Seglerhafen (Ascheberg) 20.00 SHMF – Cameron Carpenter; MuK (HL) 21.00 Good Rocking Tonight m. Miss Lauren Marie & the Halbops, The Scoops, Rhythm’56M Trauma (KI) 21.00 30 Jahre Speicher – 17 Hippies; Speicher (HUS) 21.00 Vanessa Maurischat; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Dispatch; Knust (HH)
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 15.00 Stampfland Open Air; Rider’s Café (HL) 17.00 Ascheberger Festtage – Die Tüdelband; Seglerhafen (Ascheberg) 18.00 1. Kieler Country Festival m. Truck Stop, Slow Horses, MidWest Company; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 19.00 Johannes Oerding; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Ascheberger Festtage – Die Hit Radio Show; Seglerhafen (Ascheberg) 20.00 Hansen aus Kroes + Sons of Annie Jones; Waschpohl 20 (NMS) 20.00 SHMF – Shanghai Conservatory of Music Jazz Ensemble, Bigband der Hochschule für Musik u. Theater Hamburg; ACO Thormanhalle (RDBüdelsdorf) 20.00 SHMF – Orchester u. Arabella Steinbacher; MuK (HL) 20.00 SHMF – Martin Grubinge u. NDR Sinfonieorchster; Laeiszhalle (HH) 20.00 Six Feed Under spec. Guest: DewScented; Gruenspan (HH) 20.30 Sebastian Hackel; Speicher (HUS) 21.00 Aftermove mit Cosmopauli; Stadthalle (NMS) 21.00 Stella und Ma Piroschka – Jiddische Chnsons; Lutterbeker (Lutterbek)
Kids 15.00 Ingeborg Tophinke - Die Perle, die bei Nacht strahle, Märchen aus China; Vicelingemeinde, Hinter der Kirche 10 (NMS) 15.00 Ascheberger Festtage – Rale Oberpichler – Bühnenkinder, Musikmärchen; Seglerhafen (Ascheberg) 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Janosch – Komm’ wir finden einen Schatz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 Ascheberger Festtage – Seglerhafen (Ascheberg) 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz, Baumschulenweg (NMS) 10.00 Aktivtag; Imkerschule (SE) 11.00 Mühlen Move 2012; Mühlenplatz, Lütjenstr. (NMS) 12.00 Der Ball wird rollen – Rote Hilfe Fußballturnier 2012; Nordmarksportfeld (KI) 14.00 Kunstmarkt – handverlesen; Galerie auf der Freiheit (SL) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 16.00 Summer Soul 2012; Rettungsschuppen (Laboe) 16.15 Geheimnisse des Bernsteins, Film; Heimatmuseum, Brachenfelder Str. 23 (NMS)
Disco & Party 21.00 After Move Party; Stadthalle (NMS) 21.30 Die Party 1 x 1; Atrium (Schwentinental) 22.00 80er; Trauma (KI)
Theater
Kino
20.00 Tosca, Premiere; Rathausplatz (KI)
17.45 Pina; Traum-Kino (KI) 19.00 Im Garten der Klänge, CH 2011, v. Nicola Belluci; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI)
28
Samstag
19.00 Im Garten der Klänge, CH 2011, v. Nicola Belluci; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
After Dark
Kino 17.45 Pina; Traum-Kino (KI)
Stella und Ma Piroschka 18.08. | Lutterbek
Termine
die august-übersicht
multikulturelles zentrum
programm august 2012
mi 01.08. 19.00 uhr mi 01.08. 22.00 uhr fr 03.08. 23.00 uhr
Duckstein Festival | 17. – 26.08. | Kiel 22.00 Rock‘n‘Roll Galore; Roter Salon, Pumpe (KI) 23.00 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Club Magenta feat. Arrow; ease club (KI) 23.30 Animalis – special guests: Tentaclez + Shade; Pumpe (KI) 24.00 Can I Get A Hit m. DJ Profile; Luna Club (KI) 00.00 showtime; Pussycats; Flämische Str. (KI)
19.8. Sonntag
Musik 11.00 Tungendorfer Woche 2012 – Frühschoppen mit dem BOT; Sportzentrum (NMS-Tungendorf) 11.00 Big Band The Green Horns; Stadtpark (Nortorf) 19.00 SHMF – Martin Grubinger, NDR Sinfonieorchester; Deutsches Haus (FL) 19.00 SHMF – Orchester, Arabella Steinbacher; Schloss (KI) 19.00 SHMF – Shanghai Chinese Orchestra u.a.; Reithalle (Wotersen) 19.00 SHMF – Shanghai Conservatory of Music Jazz Ensemble, Bigband der Hochschule für Musik u. Theater, Nils Landgren u. a.; Rolf-Liebermann-Studio (HH) 19.30 Holger Manthey am Flügel; Kulturtenne Dr. Helbing (Kirchbarkau) 20.00 Orgelkonzert; St. Marien (HUS)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 16.00 I want to run – Das härteste Rennen der Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI) 17.45 Pina; Traum-Kino (KI)
19.00 Im Garten der Klänge, CH 2011, v. Nicola Belluci; Koki Pumpe (KI) 20.00 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI) 21.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
fr 03.08. 23.00 uhr
15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Janosch – Komm’ wir finden einen Schatz; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz, Baumschulenweg (NMS) 10.00 Historische Feldtag; Hof Vosskamp (Lentföhrden) 11.00 Kunstmarkt – handverlesen; Galerie auf der Freiheit (SL) 11.00 Opale und mehr; Atelier für Schmuck, Bismarckstr. 8 (SL) 12.00 Salon-Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 14.00 Gärtnerische Führung durch den Harry Maasz-Garten und den Skulpturenpark; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.00 DLRG - Filmvortrag; Speicher (HUS)
20.8. Montag
Musik 20.00 Langt ude i skoven; Jens KruseSkolen, H.C- Andersen Weg 2 (ECK) 20.00 Sommerkonzert – Berliner FrauenVokalensemble; Klosterkirche (Preetz) 20.00 SHMF – Zhu Dan, Tzimon Barto; Rinderstall (Haseldorf)
cheap cheap club die mittwochs-party
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 04.08. 23.00 uhr
ü25-block rocking beats
mi 08.08. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 08.08. 22.00 uhr fr 10.08. 22.00 uhr sa 11.08. 19.00 uhr
Kids
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
sa 11.08. 22.00 uhr sa 11.08. 22.30 uhr mi 15.08. 19.00 uhr mi 15.08. 22.00 uhr fr 17.08. 20.00 uhr sa 18.08 22.00 uhr sa 18.08 22.30 uhr mi 22.08. 19.00 uhr mi 22.08. 22.00 uhr fr 24.08. 22.00 uhr fr 24.08. 23.00 uhr sa 25.08. 19.00 uhr sa 25.08. 22.00 uhr sa 25.08. 22.30 uhr mi 29.08. 19.00 uhr mi 29.08. 22.00 uhr sonntags
10 - 13.00 uhr
bei gutem wetter
die erste ü25-party kiels
salsa tanzkurs & party
cheap cheap club die mittwochs-party
cheap cheap club - weekend all stylez, all charts
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 holiday
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
good rockin' tonight back to the 50's · 3 livebands
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 holiday
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
frühstücksbuffet
der sommergarten
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino program: 0431 - 54445 - 44 reserv. kino: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
After Dark
29
Termine
die august-übersicht
22.8.
Mittwoch
Musik 18.10 Orgelkonzert; St. Marien (RD) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri-Dom (SL) 20.00 SHMF – Urna & Friends; Nikolaikirche (PLÖ)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
21.00 Das Ding vom Deich – vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk, D 2012. v. Anje Hubert; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
Disco & Party 22.00 Absolution; Pussycats, Flämische Str. (KI) 24.00 Electopia; Roter Salon, Pumpe (KI)
Kino SHMF – Urna & Friends | 22.08. | Plön
Kino 17.45 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI) 19.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 20.00 Pina; Traum-Kino (KI) 21.00 Die Wohnung, Israel/D 2011, v. Arnon Goldfinger; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
21.8.
17.45 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI) 19.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 20.00 Pina; Traum-Kino (KI) 21.00 Die Wohnung, Israel/D 2011, v. Arnon Goldfinger; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.00 Judith Schalunsky, Lesung; Oberlandesgericht (SL)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoint studi party; Pussycats; Flämische Str. (KI)
Dienstag
23.8.
Musik 20.00 SHMF – Urna & Friends; Kuhstall (Altenhof) 20.00 Carolin No; Markthalle (HH)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45 Der atmende Gott; Traum-Kino (KI) 19.00 Familientreffen mit Hindernissen, F 2011, v. Julie Delpy; Koki Pumpe (KI) 20.00 Pina; Traum-Kino (KI) 21.00 Die Wohnung, Israel/D 2011, v. Arnon Goldfinger; Koki Pumpe (KI) 22.15 Dark Shadows; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
Disco & Party 22.00 Jägermeister Party; Pussycats Flämische Str. (KI)
30
After Dark
Donnerstag
Musik 12.00 Folkfest Tonder; Festivalgelände (Tonder/DK) 19.00 Fabiano Martino – Tenor und das trio brioso; Felder Seegarten (Felde) 20.00 SHMF – Urna & Friends; Kartoffelhalle (Hohenlockstedt) 20.00 Kev Fox; Prinz Willy (KI) 21.00 John Barron & Band; Hills (KI) 21.00 Tequila & The Sunrise Gang & C.E.O. supp. Surfrider Foundation; MarX (HH)
24.8. Freitag
Musik 12.00 Folkfest Tonder; Festivalgelände (Tonder/DK) 20.00 SHMF – Blechbläser d. Festival-Orchesters, Jeroen Berwaerts; Dom (SL) 20.00 hard workin’ men; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Missincat; Prinz Willy (KI) 20.30 Channe Nussbaum & Spielniks – Klezmer; Volksbad (FL) 21.00 Jacques Palminger and the Kings of Dubrock + Robinson Krause and the Gays of Thunder; Bullentempel (RD) 21.00 Fabulous Deadbeats; MarX (HH)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45 The Artist; Traum-Kino (KI) 19.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 20.00 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 21.00 We need to Talk About Kevin, GB 2011, v. Lynne Ramsay, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Theater 20.00 Jacke wie Hose; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45 The Artist; Traum-Kino (KI) 19.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 20.00 Woody Allen; Traum-Kino (KI)
Kings of Dub Rock | 24.08. | RD
Termine
die august-übersicht
Hard Workin’ Men | 24.08. | Felde
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
Disco & Party 22.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats; Flämische Str. (KI) 23.00 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Hickup – Oliver $; Luna Club (KI)
25.8.
Samstag
Musik 11.30 Marktmusik; Stadtkirche (Preetz) 12.00 Folkfest Tonder; Festivalgelände (Tonder/DK) 13.00 Jübek Open Air m. Jupiter Jones, Donots, Fiddler’s Green u.a.; Sandbahnstadion (Jübek) 18.00 Prinz Willy Open Air auf Tatort hawaii; Am Strand 1 (Stein) 19.00 Die Ärzte; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 The Baseballs; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Baltic Sound Attack; Albatros (Bordesholm) 20.00 SHMF – Lang Lang, NDR Sinfonieorchester; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Rick Tick Evil supp. The Vang; Räucherei (KI) 21.00 Nightrox supp. Kimberly Niedernhöfer, Fiss; Logo (HH) 24.00 Bloody Beach; Molotow (HH)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45 The Artist; Traum-Kino (KI) 19.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 20.00 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 21.00 We need to Talk About Kevin, GB 2011, v. Lynne Ramsay, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; TraumKino (KI)
Kids 15.00 Kinderkonzert – Der Sängerkrieg auf der Wartburg; St. Jürgen-Kirche (Hohwacht) 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Europäisches Mittelalterfestival; Innenstadt (Horsens/DK) 10.00 Messe LebensArt; Schloss (Glücksburg) 11.00 Angelner Thorsberg-Festspiele m. germanischen Dorf und Schauspiel; Bürgerpark (Süderbrarup) 11.00 Sommerlflohmarkt; Felder Seegarten (Felde) 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schfffahrtsmuseum (FL) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
After Dark
31
Termine
die august-übersicht 21.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.30 Trauminsel Sylt, Dia-Vortrag; Galerie Stadthalle (NMS)
28.8.
Louisiana | 26.08. | NMS-Boostedt 18.00 Lübecker Museumsnacht; div. Museen (HL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.30 4 Freunde müsst ihr sein; Atrium (Schwentinental) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.30 Rock Party; Trauma (KI) 24.00 Soulfire Hifi m. Mason, Shaheen, Benny & Baz; Luna Club (KI) 00.00 menstrip; Pussycats; Flämische Str. (KI)
26.8. Sonntag
Musik 11.00 Shanty Chor Paloma; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 12.00 Folkfest Tonder; Festivalgelände (Tonder/DK) 15.30 10 Jahre Grand Hotel Van Cleef m. Kettcar, Thees Uhlmann & Band, Kilians, Tomte, Young Rebel Set, Hansen Band; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 17.00 Feuerwerks- und Wassermusik; Auferstehungskirche (Glücksburg) 18.30 Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Edwin Kimmler, Christian Christi, Scarlett Andrews; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Jazz und Platt vom Feinsten; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 Mobago; Café Stampfmühle (SL) 19.00 Gustav Peter Wöhler Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 21.00 Nations Afire; Hafenklang (HH)
Theater 20.00 Tosca; Rathausplatz (KI)
Kino 16.00 I want to run – Das härteste Rennen der Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI)
32
After Dark
17.45 The Artist; Traum-Kino (KI) 19.00 Das Ding vom Deich – vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk, D 2012. v. Anje Hubert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 21.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Pippi Langstrumpf; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Die Nordsee von oben; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Messe LebensArt; Schloss (Glücksburg) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 14.30 3. Dersauer Lesegärten; div. Gärten (Dersau)
27.8. Montag
Dienstag
Musik 19.00 Runrig; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Willys Kaffeklub – Langt ude i skoven – musikalische Show; Jes Kruse Skolen, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 Roger; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Terror spec. Guest Naysayer; Logo (HH)
Theater 20.00 Klassik Open Air – Zauberflöte; Marktplatz (Barmstedt)
Kino 17.45 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 19.00 Das Ding vom Deich – vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk, D 2012. v. Anje Hubert; Koki Pumpe (KI) 20.00 Attenberg, OmU; Traum-Kino (KI) 21.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 22.00 Tequila Party; Pussycats, Flämische Str. (KI)
29.8.
Musik 18.30 Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Edwin Kimmler, Scarlett Andrews; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sommerkonzert – Göttinger Barockorchester; Klosterkirche (Preetz)
Theater 20.00 Klassik Open Air – Zauberflöte; Gut Dobersdorf (Dobersdorf b. KI)
Kino 17.45 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 19.00 Das Ding vom Deich – vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk, D 2012. v. Anje Hubert; Koki Pumpe (KI) 20.00 The Artist; Traum-Kino (KI)
Mittwoch
Musik 19.00 Boy supp. Vierkanttretlager; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Orgelkonzert; Den Danske Kirke (ECK) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri-Dom (SL)
Kino 17.45 Woody Allen; Traum-Kino (KI) 19.00 We need to Talk About Kevin, GB 2011, v. Lynne Ramsay, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 The Artist; Traum-Kino (KI) 21.00 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer, USA 2011, v. Cindy Meehl; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Future, OmU; Traum-Kino (KI)
Termine
die august-Ăźbersicht
Kneipe, KĂźche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
2.8. Randy Newman “Dixy Flyer� Vorpremier do
Katja | 30.08. | StattcafĂŠ | Kiel
31.8.
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 22.00 midpoint studi party; Pussycats; Flämische Str. (KI)
30.8.
Donnerstag
Musik 19.00 Sean Paul; FreilichtbĂźhne Stadtpark (HH)
Kino 17.45 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 I want to run – Das härteste Rennen der Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Work hard play hard; Traum-Kino (KI) 20.30 Holy Motors, F/D 2012, v. Leos Carax; Koki Pumpe (KI) 22.15 Submarine, OmU; TraumKino (KI)
Disco & Party 22.00 Jack@Pussycats; Pussycats, Flämische Str. (KI) 24.00 Electopia; Roter Salon, Pumpe (KI)
Freitag
Musik 16.00 Orgelkonzert; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Rohmann; Prinz Willy (KI)
Nussbaumer + Wester + Maurenbrecher
3.8.Team + Struppi Polit-Anarcho - Satire 4.8. Cremant + Chardonnay Wort + Musik 11.8. FrancoFeel Musik leidenschaftlichProvkant 17.8. Vanessa Maurischat SalonPop 18.8. Stella+ Ma Piroschka jiddischeChans 19.8. 12 Uhr Salon Flohmarkt Aufbau ab11 Uht 25.8. Sultans of Swing 31.8. “Ganz oder gar nicht� Ladies Night + 1.9. + 2.9. “Ganz oder gar nicht� 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
Theater 19.00 Bodo Wartke; Freilichtbßhne Stadtpark (HH) 21.00 Ganz oder gar nicht – Die Ruhrgebietsrevue, Regie: Gerburg Jahnke; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Moonrise Kingdom; Traum-Kino (KI) 18.30 I want to run – Das härteste Rennen der Welt, D 2011, v. Achim Michael Hasenberg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Work hard play hard; Traum-Kino (KI) 20.30 Holy Motors, F/D 2012, v. Leos Carax; Koki Pumpe (KI) 22.15 Submarine, OmU; TraumKino (KI)
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
„ BEI JEDEM 7ETTER „ RUND UM DIE 5HR „ FREIWILLIG „ UNABHiNGIG
Wat noch 19.00 Weinprobe mit Lesung; ZIL (KI)
Disco & Party 22.00 Friday bunnyclub; Pussycats; Flämische Str. (KI) 24.00 Endvr /STS-002 m. Mark Click & Unik; Luna Club (KI)
"ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
After Dark
33
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik G/B/Dr, schon älter, suchen für Blues Voc/G/Kb. Meldet euch unter Tel. 0 43 22 / 75 03 70 Info- und Schnuppertag – So. 19.8., 15–16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente. Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Gesangsunterricht an der Rock & Pop Schule mit Spaß, Erfahrung und Konzept ! Die eigene Stimme entdecken – Stimmbildung, Intonation, Gehörbildung, Gesangstechniken, Körpertraining, Performance, Mikrofonschulung, Coaching, u.a. Singen nach Playbacks, Rock&Pop, Soul&Funk, Blues&Jazz,
3,–
34
After Dark
R&B, Musicals, Balladen u.a., Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock und Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Jetzt neu an der Rock und Pop Schule: qualifizierter Unterricht im Fach Cajón, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben finden mittwochs von 18.45–20.30 Uhr (Secondline) und freitags von 19–21 Uhr (Jazzline) statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
gewerbliche (€ 10,–)
15 Jahre Rock & Pop Schule – Workshop Gitarre für Kinder / Gitarre vom fortgeschrittenen Anfänger bis zum Profi mit Peter Bursch, Sa./ So., 25./26.8., Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo). Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de
Wohnen WG Zimmer in Bokel z. verm. In unser bunten WG wird Platz frei, ca. 4 Euro/qm. Pferdehaltung und Werkstatt mögl. Tel. 01 79 / 5 14 06 90 1 Zimmer 28,5 qm 220 Euro warm incl. Telefon u. Internet flat. 3,5 km b. Zentrum Kiel ab 15.8. an 1 Frau zu vermieten. Leben in e. gr. Haus im Grünen (2500 qm großer Garten, es muß nicht mitgeholfen werden ). Z. Zt. wohnen wir mit 3 Erw. u. 1 Ki. (6 J.) zusammen.Badewanne, Spülma., Waschma. versteht sich von selbst.Kontakt: Christoph Tel. 0431 713965
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Kleinkram
kleinanzeigen
Verkauf Moto Morini, 3 1/2 V, 27 PS, Bj. 1975, 33.000 km, schwarz, Speichenräder, 3000 VHB, Chiffre: 0105 Kinderschreibtisch MOLL Runner Classic. Gut erhalten, schrägstellbare Tischplatte, stufenlose Einstellung bis 30 Grad, Ablagemulde m. Abrutschsperre. An Selbstabholer f. 150 Euro zu verkaufen. Tel. 01 76 / 47 04 70 46 (Raum NMS) 1 x Harke 65 Watt 4x“8“ Box Halbröhre. 1xEpinpone 1x“12“ Box 5 Watt Volröhre. Tel. 0 43 21 / 2 68 43 37
Kontakte Wenn Alkohol Probleme macht. Tel. 0 43 21 / 2 52 02 56 Anonyme Alkoholiker www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Meditationskreis 2.8., 19 Uhr mit Astrid Hofmann, Spirituelle Lehrerin für Transformationswege, Info+Anmeldung www.zil-Kiel.de
staltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Mögen Sie Bingo spielen? Haben Sie Zeit für einen SpieleNachmittag im Seniorenheim, um die Spielleiterin ehrenamtlich zu unterstützen?Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30–18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-HAUS, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Tel. 04321/419113 Kundalini-Reiki Information und Erlebnis-Abend, 22.8., 19:00-21:30, Anja Jürgens, Energetische Heilerin/Reikilehrerin, www.meer-aloha.de Herzchakra-Meditation, 29.8., 19:00-20:30, mittwochs, www.meer-aloha.de Austauschabend für energetisch Arbeitende oder Interessierte, 30.8., 19:00-21:00, jeden letzten Donnerstag im Monat, www.meer-aloha.de Zentrum Integrales Leben, Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Dialoges, der Reflexion und Entwicklung www.zil-kiel.de
www.shiatsuschule-fuer-frauen.de Ausbildung zur Shiatsupraktikerin beginnt am 27.10. in Bordesholm. Info: Anke Schauf, Tel. 0 43 47 / 82 16 Ankommen, zur Ruhe kommen, Auftanken, wechselnde Meditation, jeden 1. Mo im Monat, Jeru Kabbal oder Phyllis Krystal mit Sabine Börries, Heilpraktikerin. Info+Anmeldg. www.zil-Kiel.de Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Sommer-Visionswerkstatt, 7., 14., 21.+28.8., 19:4521:15, Ulrike Göking, Visionscoach, Trauerbegleiterin, Mediatiorin, Info+Anmeldg. www.zil-Kiel.de Ganzheitliches Sehtraining 22.8., 19:00-20:30, mit Inge Anna Armschat, Heilpraktikerin, Info+Anmeldg. www.zil-Kiel.de Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt ??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: 0 43 21 / 93 91 13 Ein Schulfrühstück vorbereiten, bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Natur- und Umweltprojekten mithelfen oder ältere Menschen besuchen – es gibt viele Möglichkeiten, sich in Neumünster ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitge-
Einfach Vegan! Alles, was Sie für Ihre Gesundheit, die Tiere und die Erde tun können. Unsere Broschüre „Einfach Vegan!“ mit tollen Rezepten, vielen Hintergrundinfos und noch mehr Tipps rund um gesunde Ernährung liegt gratis für Sie bereit. Einfach eine E-Mail an vegan@peta.de senden oder anrufen unter 07156 / 17828 0.
www.peta.de
After Dark
35
Jukebox
With Full Force 2012 Eigentlich stand das With Full Force dieses Jahr bei uns ein wenig auf der Kippe, nachdem langhaarige mit Kutte und einer Frikadelle in der Hand in den letzten 1-2 Jahren schon fast um ihre Gesundheit fürchten mussten. So kam es nicht selten vor, dass man von ein paar militanten bis zum Hals voll gepikerten Jungs mit Radfelgen im Ohrläppchen eben deswegen angegangen wurde. Überhaupt scheint sich das Publikum mittlerweile ziemlich geändert zu haben. Klar, mit dem Zahn der Zeit zu gehen ist wichtig – vor allem, wenn die Zahlen stimmen. Und da man knapp 30.000 Besucher an Bord hatte, kann man definitiv von einem Erfolg sprechen. Warten wir aber ab, wie sich Trends und die Szene in den kommenden Jahren weiter entwickeln. Dieses Jahr lief es zumindest deutlich peaciger ab und die Stimmung war irgendwie deutlich besser. Auch ein neues „Wir“-Gefühl sollte aufkommen, aber dazu später. Wettermäßig ist das Force bekanntlich eine auf Krawall gebürstete Diva, die nur Extreme kennt. Vorletztes Jahr Sauna und Sahara mit Windhosen, letztes Jahr
36
After Dark
quasi ein Festival unter Wasser, bei dem man die aufblasbare Luftmatratze eher brauchte, um im Zelt auf dem 10 cm Wasserstand seicht und gemütlich hin und herzuschwimmen und außerhalb des Zeltes war schon ein Taucheranzug vonnöten, um die Bands vernünftig sehen zu können. Auch wenn das immer noch nichts gegen die knietiefe Sonisphere Plörre vor ein paar Jahren war, in der man nur noch durch ertrunkenes Getier, Zeugs aus Dixietoiletten und verzweifelnde, reingeplatschte Besucher gewatet ist. Der Wettergott zeigte sich im Jahre 2012 aber wieder von der sommerlichen Seite und so stieg das Thermometer locker jenseits der 30 Grad bei strahlend blauem Himmel. Vorerst. Da der Baggersee (in dem man bei der Hitze zeitweise vor Leuten kaum noch Wasser sah) nebenan sich in seiner Lage Jahr für Jahr ändert, gab es dieses Jahr das erste Mal seit 14 Jahren Änderungen im Geländeplan und auch die beiden Bühnen haben die Position getauscht. Am Donnerstag gab`s dann eine Runde Public Viewing, wo die Löw Elf bekannlich … knapp verloren hat. Lamb of God (und Sonntag auch noch Gojira) mussten zu meinem Ärger leider absagen, waren das doch eigentlich 2 meiner Highlights …
Börbel’s Welt
Machine Head Beste Laune bei superben Wetter herrschte dennoch, als Freitag auf der Hauptbühne u.a. die Kollegen von Madball, Pennywise und Devildriver ihre Songs ins Publikum zimmerten. Bei den Death-Corern Suicide Silence wurd`s das erste Mal knackig voll und der Altersdurchschnitt ebenso nach unten geschraubt. Die Meute vor der Bühne veranstaltete parallel ziemlichen Krawall und nicht wenige der Kids wurden nach dem Crowdsurfen gleich weiter ins Sanizelt gereicht. Geordneter, aber kein Stück weniger brachial ging es bei den Headlinern Machine Head zu. Was der Vierer mittlerweile abliefert ist schlicht Weltklasse und so zählen die Jungs mit zum Besten, was im härteren Bereich zurzeit die Bühnen entert. Hammer. Garniert mit Feuer und allem was dazu gehört. Ganz groß. Bis morgens gab`s dann in der Knüppelnacht u.a. von Dark Funeral und der Kieler Black Metal Abrissbirne Endstille auf die Ohren. Am Samstag hörte man hier und da schon, es könnte zum Abend eveeeeentuell etwas regnen, was förmlich auch in der Luft lag nach ein paar Tagen Backofen. So wurde es in der Nacht bislang nie kälter als 20 Grad und auf der Zeltbühne profitierten Combos wie The Bones, Flogging Molly, Street Dogs, Comeback Kid und zahlreiche andere vom vollen Zelt. Carniflex, Ektomorf, Meshuggah, Cannibal Corpse und Immortal bildeten am zweiten Tag das härtere Packet des Festivals und niemand ahnte, dass bei Heaven Shall Burn der Bandname wortwörtlich genommen werden sollte.
Schon, als ich Richtung Fotograben taperte, gab es eine Deluxe Lightshow in Form von unzähligen Blitzen rund um das Gelände. Ein monströses Unwetter war im Anmarsch. Nach 3 Songs tröpfelte es ein wenig und ruckzuck wurden aus den Tröpfchen Sturzbäche. Es regnete Wale und Elefanten. Mittenrein gesellte sich Hagel und die Blitze ballerten in die umliegenden Wälder und Felder, während eine Hälfte der Zuschauer flüchtete und die andere Hälfte vor der Bühne dachte: Jetzt erst Recht! Der Mob war ein einziger Klumpen Schweiß, Matsch und crowdsur-
After Dark
37
Jukebox
Heaven Shall Burn fende Fans, während es immer döller schiffte. Die Pyro-Effekte wehten in alle Richtungen, die Technik gab nach und nach den Geist auf, die Band war klitschnass und im Hintergrund krachten Blitze in die Landschaft. Was für ein Inferno! Als die Anlage gänzlich die Dienst quitierte, brachen Heaven Shall Burn die Show ab, doch die Meute wollte mehr und wartete minutenlang. Irgendwer brachte das Ganze wieder halbwegs zum laufen und die Band beendete eine denkwürdige Show im Goldregen. Mittlerweile war es trocken und die Veranstalter konnten das Feuerwerk zünden. Alles schien in Ordnung bis eine weitere deutlich heftigere Unwetterwarnung kam. Man konnte sich 360 Grad drehen und sah irgendwie nichts als Blitze und besorgte Gesichter. Während alles unter die Zeltbühne flüchtete, zog dann ein Sturm mit Windstärke 11 (!) auf und es flogen überall Metallteile, Zäune, Pavillons und ein Red Bull Getränkestand (!!!) durch die Gegend. Apocalypse 2.0. Schließlich war das Gewitter vollends über dem Gelände und Blitze schlugen in Zäunen und letztendlich auch in eine Cocktailbar ein und verletzte gerade dort viele der Festivalbesucher schwer und selbst die Zeltbühne drohte einzustürzen, weswegen die Turbo A.C.´s und die Kieler Smoke
Machine Head
38
After Dark
börbel’s welt Blow ihre Shows absagen mussten. Fazit: 51 Verletzte, 9 davon schwer. 3 mussten nach dem Blitz sogar reanimiert werden und am Ende kommt glücklicherweise niemand ums Leben, was vor allem der Organisation der Veranstalter und auch den Besuchern zu verdanken ist. Wie solch ein Sturm noch böser enden kann, zeigt das Pukkelpop in Belgien 2011 mit 5 Toten. Unser Camp wurde beim Unwetter auch zum Großteil zerstört und eine Nacht im Auto brach an. Am Sonntag war schnell klar, das Festival geht weiter, auch wenn ein riesiges Chaos beseitigt werden muss. Besucher, die Zelt und mehr verloren haben, konnten bei vorher Unbekannten pennen, die Grills wurden geteilt und trockene Sachen wurden getauscht. Da unser Camp quasi nicht mehr existent war und Montag eh
Suicide Silence
die Arbeit rief, retteten wir alles was zu retten war, machten noch einen kurzen Abstecher auf´s Gelände und machten uns platt aber gesund auf die Heimreise, während noch Unearth, Trivium, Children of Bodom, Neaera, Pro Pain, Soulfly und zahlreiche andere den Geschehnissen trotzten und mit den zum Großteil verbliebenen Gästen den Sonntag laut Berichten noch ziemlich geil zu Ende brachten. 2013 feiert das WFF 20-jähriges Jubiläum und ich mein 15tes. Erster Headliner: In Flames. Wir sind dabei und sind gespannt, wie das Wetter wird, das kann man ja mittlerweile im Bandnamen erlesen… Fotos: Börbel
H b z e
K
0
w
24. Nov. 2012 Holstenhalle
Herr Niels brennt f端r Sie, zur 60. Show, ein Feuerwerk ab! 04321/44064-65
www.polizeishow.de
www.banckstudios.de
Karten:
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Plötzlich Zombie – So ein Mist! Jugendroman von David Lubar Baumhaus Verlag, 9,99 Euro
eine Rolle. Und ganz schön amerikanisch, dazu witzig und cool, ganz in der Tradition der GregRomane. Vorn im Buch steht “Band 1“ also können sich alle auf weitere Abenteuer von Nathan, dem Zombie freuen.
Natürlich geht es immer darum, wer die krassesten Sachen macht. Denn nur so fällst du auf, wirst gesehen, bist eben nicht unsichtbar. Nathan, 12 Jahre alt, macht keine krassen Sachen. Er ist immer einer der Zweitbesten, also keine Oberloser, aber unsichtbar. Das ändert mehr als plötzlich: Er wird von einem der angesagten Mädchen fertiggemacht. Er wird als Letzter in die Sportmannschaft gewählt, und er versagt bei einem Videospiel. So möchte er nun auch nicht sichtbar sein!!! Die Lösung hat Abigail. Es gibt einen Trank, der schlechte Gefühle vertreiben kann. Nathan soll ihn trinken, doch sein Kumpel Mookie schüttet ihn ungeschickt über ihm aus. Was dann geschieht, klingt wie ein Horrorfilm. Nathan mutiert mehr oder weniger schnell zum Zombie, verwandelt sich, stirbt einfach ab. Aber: als Nathan sich mit seinen neuen Fähigkeiten vertraut gemacht hat, läuft es ganz gut, er muss nur aufpassen, nichts zu tun, was auffällig ist. Schon wieder... Ein Jungsbuch? Jaaa, schon ein bisschen, aber nicht nur. Mädchen spielen doch auch
Die wilden Kerle 2.01 Donnerschlag von Joachim Masannek Baumhaus Verlag, 9,99 Euro
„Jaaa, Tooor, wir sind die Besten, uns schlägt keiner!“ So und ähnlich klang es bei den Wilden Kerlen, wenn sie anderen Mannschaften die Stirn boten. Furchtlos, mutig und immer bereit. Aber: Auch wilde Kerle werden älter. Diese Erkenntnis allein ist kein Schock. Aber wo ist der Mut und ihre Wildheit geblieben? O.K., es haben Einige die Mannschaft verlassen, dafür sind Andere dazugekommen. Und ja, es gibt auch eine neue Herausforderung: Die Wölfe von Ragnaröck, Streetsoccer! Zweifel sollten eigentlich nicht angesagt sein. Denn da heisst es, Mut und Vertrauen zu beweisen und sich ins Spiel zu stürzen. Wie das so geht, erzählt der achtjährige Nerv aus seiner Sicht, mit einem ganz eigenen Stil. In diesem „Upgrade“, 2.01 gibt es hofMi – Fr 9 – 18 Uhr fentlich ein Happy Sa 9 – 14 Uhr End, wie es sich Di 7.30 - 14 Uhr a. d. gehört und eine Waldorfschule NMS Fortsetzung, weil die sich einfach Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de anbietet.
Ync
40
After Dark
Vb^
hX]
News
aus der region Naschen erlaubt! SĂźĂ&#x; und sauer, deftig und delikat - Gaumenfreuden aus der Region und ganzen Welt bietet die Premiere der NaschkĂśste vom 24. bis 26.8. auf dem neu gestalteten Kleinflecken in NeumĂźnster. Vom Schinken Ăźber franzĂśsischen Käse und italienischem Backwerk bis hin zu deutschem Wein und griechischen Oliven reicht das internationale Angebot des neuen GenussFestivals. Dazu kommt noch ein Augenschmaus: Beim Live-Cooking kĂśnnen die Besucher echten KĂśnnern Ăźber die Schulter zu schauen und sich ein paar Tipps und Tricks abzugucken. NatĂźrlich
gilt auch hier – im Anschluss darf probiert werden. Am Abend dann erhält der Markt mit einer romantischen Illumination des Kleinfleckens noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre, in der das Naschen zum genussvollen Erlebnis wird. Lassen Sie sich also verwÜhnen und erleben Sie auf der NaschkÜsten-Premiere Neumßnsters schÜnsten Flecken einmal kulinarisch. 24.-26. August, ab 14 Uhr, Neumßnster
Groove Digger Zwischen Kiel, LĂźbeck und Hamburg gibts Groove Digger, den Musikladen mit freundliche und nette Beratung in entspannter Atmosphäre und einem groĂ&#x;en Sortiment im Rock Pop Bereich. Von Keyboard Ăźber Akkustik- und Konzertgitarren bis hin zum Cajon. dazu alles an ZubehĂśr wie Schlagzeugfell, Kabel, Saiten sowie Plectren. Wer mĂśchte, kann auch Musikunterricht nehmen. Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 14 - 19 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr, auĂ&#x;erhalb nach Vereinbarung, Tel. 0 45 51 / 9 10 09 74, www.groove-digger.de
FUSSBALL-BUNDESLIGASPIELE hautnah erleben! Bundesligastart in Dortmund! : Werder Bremen Dortmunds Auftaktspiel im Signal-Iduna Park Leistungen: Busreise, 1 x Ăœbernachtung / FrĂźhstĂźck im 4-Sterne Hotel in Dortmund, Eintrittskarte Sitzplatz Kurve SĂźdwestTribĂźne Signal-Iduna Park
24.08. – 25.08.2012
Reisepreis: 199,- â‚Ź, EZ-Zuschlag: 30,- â‚Ź
Achtung bei allen Bundesligaspielen! Eine Spielverlegung auf Fr. 20:30 Uhr, Sa. 18:30 Uhr, So. 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr ist mÜglich. Die Reisezeit wird der evtl. Spielverlegung angepasst. Die Buchung behält ihre Gßltigkeit!
Borussia MĂśnchengladbach : HSV Ein Klassiker der Bundesligageschichte Leistungen: Busreise, 1 x Ăœbernachtung / FrĂźhstĂźck im 4-Sterne Hotel in Leverkusen, Eintrittskarte Sitzplatz Kurve
26.09. – 27.09.2012
Reisepreis: 169,- â‚Ź, EZ-Zuschlag: 30,- â‚Ź
TAGESFAHRTEN NACH WOLFSBURG
BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS IN DER VOLKSWAGEN-ARENA. Busreise, 1 x Eintritt Autostadt und 1 Sitzplatzkarte neutraler Bereich 24.11.2012: VFL Wolfsburg : Werder Bremen 85,- â‚Ź 01.12.2012: VFL Wolfsburg : Hamburger SV 89,- â‚Ź 15.02.2013: VFL Wolfsburg : Bayern MĂźnchen 109,- â‚Ź 02.03.2013: VFL Wolfsburg : FC Schalke 04 89,- â‚Ź 27.04.2013: VFL Wolfsburg : MĂśnchengladbach 79,- â‚Ź 11.05.2013: VFL Wolfsburg : Borussia Dortmund 109,- â‚Ź
Ì.EUMÔNSTERÌsÌ&RIEDRICHSTR Ì - ÌsÌ4EL Ì ÌsÌWWW DEHN - touristik.de
After Dark
41
News Benefizgrillen für den Blauen Elefanten Schon seit geraumer Zeit unterstützt Pierre Schiffmann, der Inhaber der Schanze am See das Projekt Blauer Elefant. Der blaue Elefant macht sich für den An-, Aus- und Umbau des Kinderhauses in Neumünster stark. Im vergangenen Jahr konnten 62.000 Euro gesammelt werden. Das soll nun am 12, August ab 16 Uhr in der Schanze am See gefeiert werden – in entspannter Atmosphäre, mit vielen Köstlichkeiten, gutem Wein oder Bier. Anmeldung bitte bis 9. August unter info@schanzeam see.de, Tel. 04321 / 95 95 80 oder info@dksb-nms.de.
Den Beitrag von 50 Euro pro Person (exklusive Getränke, aber inklusive dem sehr guten Gefühl etwas für die Kinder Neumünsters getan zu haben) bitte auf das Konto Blauer Elefant, Sparkasse Südholstein, Konto 51 00 91 8 95, BLZ 230 510 30 überweisen.
aus der region der 60er, 70er und 80er Jahre. Es gibt Songs der Rolling Stones, von Joe Cocker, B. B. King, Santana, Bob Dylan, Eric Clapton, Westernhagen, Elmore James, Bob Seeger, the Hooters u. v. a. Ein Ticket für das Brunch kostet 18,90 Euro incl. kalt/warmen Buffet & Getränke. Der musikalische Teil ist kostenlos, Beginn 11:30 Uhr. Viele weitere Konzerte stehen noch in diesem Jahr auf dem Kalender: Singer/Songwriter, Rock, Countryrock u.v.m. Infos zu Terminen und Tickets für alle Konzerte gibt’s unter www.albatros-bordesholm.de, bei facebook, telefonisch unter Tel. 0 43 22 / 75 26 11, bei eventim.de oder allen bekannten Vorverkaufsstellen
Cowboy & Indianer Abenteuer, Faszination und Spannung erwartet die Besucher des Wildparks Eekholt in Großenaspe beim Indianertag am 12.8. ab 11 Uhr.
Kulinarik und Musik Die Konzertreihe im Albatros in Bordesholm beendet Ende diesen Monats die Sommerpause. Am 25.8. startet die Big Band Baltic Sound Attack die Rückrunde. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, Beginn ist 20:30 Uhr Am 2.9. startet eine neue Musikreihe im Albatros: Brunch’n’Music. Es wartet ein großes kalt/ warmes Brunchbuffet incl. Kaffee, Tee, Saft & Wasser auf die Gäste. Den Musikteil übernehmen an diesem Tag die Two SevenT‘s. Die 2 Gitarristen präsentieren eine Reihe von mitreißenden Rockoldies und gefühlvollen Bluessongs
Gemeinsam mit den Karl-May-Spielen Segeberg dreht sich an diesem Tag alles um das Thema Indianer. Kinder und Erwachsene erleben inmitten der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt den Wilden Westen z. B. mit einem Indianerlager, in dem ihr euch zum Indianer schminken lassen und euch Indianer-Stirnbänder basteln könnt. Ihr könnt beim Goldwaschen einen Schatz entdecken, beim Hufeisenwerfen euer Können zeigen und beim Bogenschießen eine ruhige Hand beweisen. Die Pferdeflüsterin Katja kommt und zeigt ein inniges Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Um 15.30 Uhr werden die Wölfe gefüttert und bei Flugvorführungen werden euch verschiedene Flug- und Jagdtechniken der Tag- und Nachtgreifvögel gezeigt. Infos gibt’s unter Tel. 0 43 27/ 99 23-0
42
After Dark
News
aus der region
Im Felder Seegarten ist wieder ordentlich was los: lowayspezialitäten vom Grill. Pro Person 28,50
Schulanfangs-Lunch: Der große Tag der Einschulung steht bevor. Und danach…? Der Felder Seegarten bietet für diesen besonderen Tag ein vielseitiges Buffet. Am 8.8. und 9.8. jeweils um 12 Uhr. 15,90 Euro, Kinder bis 10 Jahre 8 Euro, bitte reservieren. Sommerflohmarkt im Biergarten des Felder Seegartens: Bücher, Altes und Antikes, Damen- und Kinderkleidung, Schuhe und Handtaschen und vieles mehr. Bei gutem Wetter findet der Flohmarkt im Seegarten statt, bei Regen im Saal des Felder Seegartens. 25.8., 11-16 Uhr. Galloways auf Weide und Genießerland-Grillabend: Vera Breuer von der Stiftung Naturschutz vermittelt euch auf einer zweistündigen Wanderung im Naturpark Westensee ein Rendezvouz mit den Galloways auf den Stiftungsland-Wiesen an der Eider. Euren Hunger stillt anschließend der idyllisch gelegene Felder Seegarten mit Gal-
Euro (zzgl. Getränke). Anmeldung bis 7.8. Es ist auch möglich, nur die Teilnahme am Grillabend zu buchen. Brunch im Felder Seegarten: Am 5.8., 19.8. und 2.9. gibt’s kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee & O-Saft, Prosecco und für die Kinder ein Ü-Ei – beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen. An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, 10-13 Uhr, Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro, bitte reservieren. Bis zum bis zum 31.8. gibt’s noch das diesjähriges Stiftungsland-Menü: rosa gebratener Tafelspitz aus dem Eidertal mit Radieschen und Wildkräutern, Variation von heimischer Lachsforelle mit Honig-Senf-Dillsauce auf Kartoffelrösti, Rumpsteak vom Eidertaler Auerochsen unter einer Haube mit Salzauer Pilzen dazu ThymianKartoffelkrapfen und Sauce Bernaise Ziegenkäseparfait mit marinierten Himbeeren. 32 Euro als 3-Gang-Menü oder 37 Euro als 4-Gang-Menü. Felder Seegarten, Dorfstr. 107 in Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
Unterricht beim Gitarren-Meister Die Rock & Pop Schule in Kiel bietet am 25.+26.8. Workshops mit Peter Burschan. Gitarre für Kinder und Gitarre vom fortgeschrittenen Anfänger bis zum Profi. In der Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 in Kiel, Info & Anmeldung: www.rockpopschule.de
lieben sie kinder mehr als ihnen lieb ist?
es gibt hilfe! kostenlos und unter schweigepflicht. sektion für sexualmedizin, UKSH, Campus Kiel telefon: 0431/597 4600, www.kein-taeter-werden.de
mit unterstützung von
After Dark
43
News
aus der region
Laufen und helfen Der Kowsky Lauf in Neumünster findet am 24.8. statt. Die Strecke führt über einen 4,5 km langen Kurs vom Stadtwald aus rund um das Gelände des Tierparks Neumünster. Von der Geerdtstraße geht es rechts in den Prehnsfelder Weg, welcher in die Carlstraße mündet. An der nächsten Kreuzung rechts in den Forstweg, dann wieder rechts in die Geerdtstraße, vorbei an den Sportstätten des VfR Neumünster, wartet die Zielflagge auf dem Parkplatz des Tierparks Neumünster. Pro Teilnehmer wird ein Euro der „Herbstsonne Neumünster e.V.“. gespendet. Teilnahmegebühr: Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 Euro. Anmeldeschluss ist der 17.8. (Nachmeldungen sind möglich). www.kowskylauf.de.
Neue Preise für Busse und Bahnen Zum 1. August ändern sich die Fahrkartenpreise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweiten Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif). Wer lange Strecken mit dem Nahverkehr zurücklegt, fährt dann günstiger: Die Tageskarte Netz ist zukünftig schon für 29,90 Euro erhältlich. Sie gilt für eine Person für alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein und
Hamburg. Wer nicht ganz so weit fährt, zahlt auf vielen Strecken nur 29,40 Euro, zum Beispiel von Flensburg oder Kiel nach Hamburg. Für Gruppen bis zu fünf Personen ist die Kleingruppenkarte zu empfehlen: Sie kostet für das SH-TarifNetz unverändert 35,90 Euro und gilt ebenfalls in allen Nahverkehrsmitteln.
Kreative Videos zum umweltfreundlichen Feiern Klima- und umweltfreundlich feiern und dabei Spaß haben – wie das funktioniert, können Partyliebhaber im Rahmen eines Videowettbewerbs visualisieren. Immer mehr Veranstalter und Besucher legen Wert auf eine ökologische Ausrichtung von Events und Festivals. Diese Entwicklung möchten der Verein Sounds For Nature Foundation und der norddeutsche Ökostromanbieter NaturWatt mit ihrer Initiative „Green Spots“ unterstützen. Noch bis zum 1. September können Teilnehmer kreative Clips einreichen. Die Videos sollen maximal 60 Sekunden lang sein. Mit 1.000 Euro wird der beste Spot belohnt. In den Kategorien Publikums- und Jurypreis werden insgesamt 3.000 Euro ausgeschüttet. Auf www.green-spots. de sollen die Teilnehmer ihre Videos hochladen, die dann im YouTube-Kanal des Wettbewerbs (www.youtube.com/greenspots2012) erscheinen.
Gastfamilien gesucht Wer die Welt kennenlernen möchte, der muss nicht in die Ferne reisen: Auch im eigenen Zuhause kann man mit einem internationalen Gastschüler andere Kulturen und ihre Besonderheiten entdecken. Ob Latino-Musik im Kinderzimmer oder Sushi-Kurs am Küchentisch, Gastfamilien erleben jeden Tag Neues und Erstaunliches. Gleichzeitig seht ihr mit einem Gastschüler eure eigene Umgebung aus einem völlig neuen Blickwinkel. Anfang September kommen mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Austauschschüler aus Asien, Europa sowie Nord- und Lateinamerika nach Deutschland. Der gemeinnützige Verein sucht jetzt noch dringend Gastfamilien, die einen der 15- bis 18-jährigen Jugendlichen für die ersten Wochen oder sogar für ein ganzes Schuljahr aufnehmen. Auch Alleinerziehende oder Paare ohne Kinder sind als Gasteltern willkommen. Wichtig sind Offenheit, Flexibilität und das Interesse an jungen Menschen und anderen Kulturen. Während des Aufenthalts werden die Familien von ehren- und hauptamtlichen AFS-Mitarbeitern vor Ort unterstützt. Wer sich die Welt mit einem Gastkind nach Hause holen möchte, kann sich jetzt beim AFS-Regionalbüro Nord unter Tel. 0 40 / 39 92 22 90 melden. Informationen gibt es auch unter www.afs.de/gastfamilie
44
After Dark
Gewinnen
hausaufgabenhefte, eintrittskarten & brause Auf die Plätze, Fertig – HĂ„FFT! Clevere SchĂźler wissen: Gut gelaunt und häfftig geplant ist halb gewonnen! SpaĂ&#x; und Action an allen Tagen garantiert deshalb das Kult-Hausaufgabenheft Häfft im neuen Schuljahr. Gemeinsam mit Brot & Schwein, den schräg-liebenswĂźrdigen Comic-Figuren, sorgen wissenswerte, kuriose oder interessante Infos, viel Platz fĂźr Hausaufgaben und Gekritzel sowie praktische Anti-Stress-Helfer fĂźr Abwechslung im Schul(all)tag! Während zahlreiche SprĂźche und Aktionen die Lern-Motivation auch in schwierigen Phasen oben halten, sind Orga-Pannen durch die Noten-, Ausfrageund Schulaufgabenlisten fast ausgeschlossen. Eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und SpaĂ&#x;, die SchĂźlern ein Jahr lang als treuer Begleiter in Unterricht und Freizeit zur Seite steht. Ob nun das Original Hausaufgabenheft, die stabile Deluxe- oder Pocket-Version als Taschenbuch – HĂ„FFTIG sind sie alle! Und darum kĂśnnt ihr bei uns die tollen Hausaufgaben-Häffte gewinnen! www.haefft-verlag.de Stichwort: Häfft
VELTINS Fassbrause erfrischt natßrlich Ob beim Familien-Picknick am See, dem Grillabend mit den besten Freunden oder auch beim Sport – eisgekßhlt bietet die alkoholfreie VELTINS Fassbrause fßr jedes Sommervergnßgen die pure Erfrischung. Mit der besonderen Rezeptur aus 70% Erfrischungsgetränk und 30% mild eingebrautem, alkoholfreien VELTINS ßberzeugt das neue Trendgetränk in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder. Dem Bedßrfnis nach bewusster Ernährung entsprechend, wird bei der Herstellung gänz-
&5($7(B3') B B (36 [ PP 0DU
After Dark
45
Gewinnen
hausaufgabenhefte, eintrittskarten & brause
lich auf künstliche Aromen verzichtet. Zudem positioniert sich die VELTINS Fassbrause als kalorienreduzierte Geschmacksalternative, die sogar knapp 30 Prozent unter dem Kaloriengehalt eines alkoholfreien Radlers liegt. Die VELTINS Fassbrause präsentiert sich in der handlichen 0,33l-Mehrwegflasche und ist ab sofort im Handel erhältlich. Wer also in nächster Zeit eine ausgelassene Sommerparty plant, sollte sich die Fassbrause nicht entgehen lassen! Bei uns könnt ihr eine Partyration gewinnen! Stichwort: Fassbrause
Intensiv-Station live Am Sonntag, 30. September, produziert NDR Info die Intensiv-Station im Rahmen des Kunstfleckens in Neumünster. Im Radio hört ihr die Aufzeichnung am 1.10. um 21.05 Uhr auf NDR Info, im TV seht ihr sie am 4.10. um 23.30 Uhr im NDR Fernsehen. Moderator Axel Naumer begrüßt auch in der ersten Ausgabe nach der Sommerpause wieder hochkarätige Gäste: Alfons, den liebenswürdigen Kulturexport der Grande Nation, den Tastenkabarettist Axel Pätz, Bundeskabarett-Mitglied Martin Zingsheim sowie Herrn Holm, den überkorrekten Wachmeister. Zudem werden die Kanzlerin der Herzen, Angie Merkel (Antonia von Romatowski), und Oberpfleger Fritzschensen, alias
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Stephan Fritzsche, zu Gast sein. Dazu gibt es auch diesmal die Tönende Wochenschau von NDR Info im Stil der 50er-Jahre sowie das grandiose Live-Hörspiel. Den musikalischen Rahmen des Abends liefert das große Intensiv-Station-Show-Orchester. So 30. September, 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Karten: VVK+AK 14-18 Euro (erm. 11-15 Euro, inkl. Geb.), www.kunstflecken.de, Kulturbüro, Tel. 04321/9 42 33 16 After Dark verlost 2 x 2 Karten. Stichwort: Intensivstation
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.08.2012
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de