Verantwortlich: Runder Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster · Rathaus · Großflecken 59 · 24534 Neumünster · © Alex Maul
ROCK GEGEN RECHTS 31. AUGUST 2013 NEUMÜNSTER, KLOSTERINSEL · 14–24 UHR · EINTRITT FREI
Illegal 2001 · Strom & Wasser feat. THE REFUGEES · BeatShock The Rush · Confusing World · Pyrock · Cold Cure Wind und Farben · We All Have Secrets
www.nms-bunt-statt-braun.de
Ȭ ȱ Ȭ
řŗǯŖŞǯȱȮȱŖŗǯŖşǯŘŖŗřȱ
ȱ
ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ ǯ Ȭ Ȭ ǯ ȱ ȱ ǰȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ǭȱ § ȱȱǻşDZŖŖȱȮȱŗŞDZŖŖȱ Ǽȱȱ
| 13 08 Inhalt Events
Bacardi Summer Jam in der Stadthalle . . .
4 5 6 8
Summer in the City . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Flugplatzfest Neumünster . . . . . . . . . . . . . . 100 Jahre Nordmarkhalle . . . . . . . . . . . . Rock gegen rechts . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein Hoch auf den Sommer!
Was geht? – im Sommer
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Musikalische Höhepunkte im August
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Kunst & Kultur im August
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Die August-Übersicht
Jukebox CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33 36
After Dark für Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sommer-Erlebnistag, Pfadfinder Wikinger Stadtbücherei Neumünster
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Tickets und Co.
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir wünschen Euch viel Spaß in unserem
Biergarten!
41
Kleinkram
News
..............................
42
Neuigkeiten aus der Region
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
-ÌÀ>~i V>vjÊUÊ iÀ}>ÀÌi ÊUÊ i «i ÀiÃÌ>ÕÀ> Ì After Dark
3
Events Nicht ganz so hoch und rasant, aber nicht minder eindrucksvoll ist ein Flug mit einem TandemGleitschirm an der Schleppwinde. Ihr jeweiliger Tandem-Master ist ein erfahrener, lizensierter Sprung- bezw. Fluglehrer. Darüberhinaus stellt der Flugsportclub in schon guter Tradition die Sparten Motor- und Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt sowie Gleitschirm- und Drachenflug am Boden und in der Luft vor.
Flugplatzfest Neumünster Das diesjährige Flugplatzfest des Flugsportclubs Neumünster am 24. und 25. August bietet eine besondere Attraktion. Mutige haben die Gelegenheit, einen Tandem-Fallschirmsprung aus rund 3000 m Höhe mit atemberaubendem freien Fall zu genießen.
info
Beginn ist an beiden Tagen 10 Uhr, Ende gegen 18 Uhr, abhängig von den windempfindlichen Ballonstarts.
Zahlreiche Gastflugzeuge, darunter attraktive Oldtimer, Hubschrauber und Gyrocopter sowie Acro-Modellflieger werden erwartet. Rundflüge u.a. mit der riesigen Antonov An2 und mit dem Hubschrauber, sowie als Trockenübung im Flugsimulator werden für Interessierte angeboten. Hamburg Airport, seine Airport Friends und der Verein „Freunde der Lufthansa Ju52 e.V.“ sind auch in diesem Jahr wieder mit ihren Ausstellungs- und Informationsständen vertreten. Zu gewinnen gibt es auch einiges: U.a. einen Tandem-Fallschirmsprung, einen 30‘ Rundflug mit der Ju-52 der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung und einen Lokalflug mit dem historischen Doppeldecker Focke-Wulf Stieglitz sowie mit einem modernen Segelflugzeug. Das Flugplatzfest steht wiederum unter dem Motto „Familienfest mit Flugbetrieb“ u.a. mit Quad-Karts, Karussell, Hüpfburg, Rutsche, Verkaufsständen für Flugmodelle und Zubehör, einer breitgefächerten Autoschau sowie selbstverständlich mit Imbiß-, Eis- und Getränkeständen.
4
After Dark
100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg · 9.-11. August 2013 Die Nordmarkhalle wurde 1913 gebaut, um einen zentralen Ort für die vielen kleinen Viehmärkte im Umland zu schaffen. Aus dieser Zeit stammt denn auch die Bezeichnung Bullentempel, wie die Nordmarkhalle im Volksmund genannt wird – man sieht: nicht nur die Berliner sind erfindungsreich bei der Namensgebung.
Nachdem die Viehmärkte an Bedeutung verloren hatten, entwickelte sich aus dem Bullentempel – wie er immer noch liebevoll genannt wird – ein modernes und vielseitiges Veranstaltungszentrum. Der beste Ort also, um den 100-jährigen Geburtstag gebührend zu feiern. Am Freitag wird ein festlicher Wochenmarkt abgehalten, eingeläutet um 13 Uhr mit Musik der Delvtowns und der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeiser Gilgenast um 13.30 Uhr. Ab 13.45 Uhr vertiefen sich der ehemalige Hallenmeister Fiete Ott und die langjährige Marktfrau Maria Knüppel mit Wolfgang Mau in Marktgespräche Aus alten Zeiten. Die Arche Warder wird zu Gast sein und die Jugendwehr Rendsburg ist mit Wasserspielen dabei. Kirsten Fuchs zeigt Kindern und Jugendlichen, wie früher gespielt wurde und Zoo & Co präsentieren Kleintiere. Die GeschmaXpiraten bieten kleine Speisen an und Abenteuerlustige können sich bei geeigneter Witterung den Spaß im Heißluftballon von oben anssehen. Am Samstag wird Carsten Kock von R.SH ab 19 Uhr das Jubiläumskonzert Musik in uns mit Torfrock, Sonnenschein und Godewind moderieren (Karten: 15 Euro, www.musikinuns.de). Auf dem Willy-Brandt-Platz vor der Halle findet dann am Sontag, 11. August von 10-16 Uhr ein Sommerflohmarkt statt.
Telefon: 0 43 31 / 206 653
Illegal2001; Foto: Bernd Schmidt
Rock gegen Rechts – Am 31.8. startet in der Zeit von 15 bis 24 Uhr zum zweiten Mal in Neumünster die Veranstaltung „Rock gegen Rechts“, diesmal auf der Klosterinsel mitten in der Innenstadt von Neumünster. Zentral gelegen und nicht zu überhören setzen Akteure ein deutliches Zeichen gegen Rechts. Unter Federführung des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster zeigen Neumünsteraner Flagge gegen braune Einfalt mit bunter Vielfalt. Lokale Bands wie „BeatShock“, „The Rush“, „Confusing World“, „Wind und Farben“, „Pyrock“, „Cold Cure“ und „We all have Secrets“ stellen ab 15 Uhr ein buntes Programm auf der Klosterinsel auf die Beine. Das Repertoire reicht von leisen jazzigen Tönen, Hiphop/Rap bis hin zu Punk und sreeamo/Post-hardcore. Einer der Top-Acts des Abends ist der Liedermacher Hans Ratz, der mit seiner Band „Strom & Wasser featuring the Refugees“ Musik aus allen Teilen der Welt präsentiert. Die Band war bereits im Frühjahr in Neumünster live zu erleben und begeisterten hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Musikerinnen und Musiker der Band sind aus ihren Heimatländern geflüchtet, sie leben alle zurzeit als Asylsuchende in Deutschland. Viele von Ihnen sind unmittelbar von Abschiebung bedroht. Diese Situation bringt es mit sich, dass sich die Zusammensetzung der Band ständig ändert und dass der Weg zu den verschiedenen Auftrittsorten manche Genehmigung von Behörden zur Vorraussetzung macht. In den Texten, die in
6
After Dark
unterschiedlichsten Sprachen gesungen und gesprochen werden drückt sich diese Spannung aus und kann so für das Publikum nachvollziehbar gemacht werden. Wo sonst bietet sich die Gelegenheit, Musiker aus Afrika, Asien und Europa zusammen auf einer Bühne zu erleben? Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von „Illegal 2001“, die u.a. „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten gemeinsam mit dem Schulchor der Alexander von Humboldt Schule auf die Bühne bringen werden. Zwischen den Bands, die jeweils etwa für 45 Minuten zu sehen und zu hören sein werden , sollen in kurzen Blöcken verschiedene Akteure zu Wort kommen. Neumünsteraner Schülervertreter werden verschiedene Organisatoren, Betroffene und Neumünsteraner Bürger befragen und interessantes zum Thema Rechtsextremismus im Gespräch präsentieren. Abgerundet werden die Aktivitäten auf der Bühne von den Beteiligten der „Info-Meile“. Vereine, Verbände, Institutionen und Parteien aus Neumünster werden ihre Aktivitäten im Rahmen des Mottos „Neumünster - bunt statt braun“ präsentieren. Hier informieren die Ortsgruppen der Neumünsteraner Parteien, Gewerkschaften und andere Gruppen über Programme gegen Rechtsextremismus und es wird die Gelegenheit
info
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung sind unter „www.nms-bunt-statt-braun.de“ zu finden. Veranstalter ist der Runde Tische für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster.
Event
Neumünster ist laut und bunt! zu Gesprächen und Diskussionen gegeben. Die ökumenische Arbeitsstelle Altholstein wird gemeinsam mit der kath. St. Vicelin-Gemeinde das Spiel „Cafe international“ organisieren. Vor Ort wird es ein Getränkeangebot geben und Spezialitäten aus verschiedenen Ländern laden ein, ein paar Stunden auf der Klosterinsel zu bleiben. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Programm „Toleranz fördern Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch Spenden und durch Mittel der Stadt Neumünster. Sie richtet sich an Jugendliche, junge Erwachsene, Familien, Senioren und an alle Menschen aus Neumünster und Umgebung, die sich informieren wollen und die mit ihrer Anwesenheit ein Zeichen setzen wollen gegen intoleranz, Fremdenhass und Rechtsextremismus.
After Dark
7
After Dark präsentiert
Sa. 31.08.2013 in der Stadthalle Neumünster
Bacardi Summer Jam Die ultimative, sommerliche Strand-Fete mit coolen Drinks und erstklassigen Sommerhits! Am Samstag, den 31. August auf dem Höhepunkt des Sommers hält der Bacardi Summer Jam Einzug in Neumünster. Auf dem großzügig gestalteten Partyarenal wird für das richtige Feeling mit Palmen, Karibik und stylischer Deko gesorgt. Ob In- oder Outdoor, überall erwartet euch Partystimmung. Mit dem wohl besten Primetime-Set aus den Bereichen House, Charts, Black und Classics ist Feierlaune garantiert. Außerdem gibt‘s natürlich eine Reihe verschiedener Getränkestationen u.a. eine Cocktailbar, bei denen man sich optimal mit kühlen Szenedrinks versorgen kann. Im großen Außenbereich darf man sich nach einem durchtanzten Set entspannen und sich nebenbei am BBQ Grill stärken. Und die ganz Harten probieren sich am Original US Beer Pong. Für das richtige Summer Jam Feeling werden kostenlos Sonnenbrillen und Strohhüte verteilt. Außerdem bekommt jeder Gast einen Bacardi Begrüßungsdrink.
8
After Dark
Und die Geldbörse wird auch geschont, in dieser Nacht gibt es alle Bacardi Longdrinks für nur 3,00 Euro. Unter allen Facebook Zusagen werden ein Partypackage mit einer Fl. Bacardi, Softdrinks, Strohhüte und Sonnenbrillen für 4 Personen. Die Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro zzgl. Gebühr bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken oder online zum selbstausdrucken unter www.facebook.com/showtraxx und www. showtraxx.de
Chris Beck / pixelio.de
Summer in the City 2. Festival am kleinen Strand gegen Nazis
Kunst, Kultur und Kulinarisches Vom 16. bis 25. August wird die Kai-City in Kiel wieder Schauplatz für Live-Musik aus Jazz, Blues und Soul, internationales Straßentheater, Design und gehobene Gastronomie. So kann man das Nachwuchstalent Konrad Wissmann (18.8.) in seinem Element erleben. Er präsentiert sein musikalisches Potpourri aus Jazz, Chansons und Singer/Songwriter-Pop. Musikalisch setzt auch der ehemalige Sohn Mannheims Rolf Stahlhofen (21.8.) den Standard weit oben an. Ein vielseitiges Kleinkunstprogramm mit Jonglage, Comedy und Akrobatik wird das Publikum zum Lachen bringen. Mit dabei ist Fraser Hooper (20.+21.8.) mit seiner außergewöhnlichen Clowning-Show „Der Boxer“ und als Kabarettist mimt Herr Fröhlich (23.+24.8.) einen einfachen Fliegenklatschenvertreter, der jedoch mit zündenden Ideen zum Starverkäufer wird. Das Duckstein-Festival besticht außerdem durch das Gastronomieangebot, das von indischen und afrikanischen Speisen bis hin zu Flammkuchen, Mazza oder Falafel reicht, wobei auch die Restaurants vor Ort locken. An zahlreichen Verkaufsständen präsentieren Designer und Kunsthandwerker Mode, Schmuck, Accessoires und hochwertiges Design jeder Art.
ANSTATT e.V. präsentiert das 2. Festival am kleinen Strand gegen Nazis. Im Gepäck Bands und MusikerInnen, die Lust haben diese Idee zu unterstützen. Mit dabei in diesem Jahr u.a. Nosliw (Reggae/HipHop), D-Flame (HipHop/Dancehall) und Neonschwwarz (Audiolith-HipHop). Unbedingt Badezeug und Frisbee einpacken und schon um 14 Uhr an den Strand kommen. Es gibt Spiel, Spaß und ein feines Programm mit lokalen Größen wie Maxxel, Essa, Die Dicken Hosen, Please don‘t feed, Samba Alegria und Future Steps. Das Fördedampfschiff kann euch direkt vor die Haustür schippern. Ihr werdet versorgt mit Bratwurst und veganem Essen, Brause, Bier. 17.8., 14 Uhr, Skagerrakufer, Anleger Kiel-Friedrichsort
Rendsburger Herbst Vier Tage voller Unterhaltung, Kultur und kulinarischer Köstlichkeiten präsentiert Rendsburg. An neun Veranstaltungsorten wird Musik zum Zuhören, Mittanzen und -singen geboten. Als größtes Kinderfest in Mittelholstein werden auf allen Veranstaltungsplätzen Sport- und Mitmachaktionen für die Kleinsten bereit gehalten. Nach Herzenslust können sie hier bauen, matschen, basteln, toben, klettern, springen, singen, reiten und staunen. Wassersport darf natürlich auch nicht fehlen: Rasant geht‘s bei den Norddeutschen Meisterschaften im Motoryacht-Rennen zu. Mit sportlichem Ehrgeiz bei der 1. Rendsburger Schlauchboot-Regatta und etwas gemächlicher schwimmen die Quietscheenten um die Wette. Eine Besonderheit dieses Stadtfestes ist das Engagement der Vereine, die durch pfiffige Mitmachaktionen dazu ermuntern, ihre Aktivitäten auch nach dem Fest weiterhin zu verfolgen. Mitmachen können Organisationen aus allen erdenklichen Bereichen und tragen damit zu einem Stadtfest von Bürgern für Bürger bei. Die Stände für Vereine und Verbände im Stadtseegelände sind grundsätzlich kostenlos. Anmeldungen unter info@rendsburger-herbst.de
10
After Dark
r e m m u S
in the City
Ostufer macht mobil
KielNET-Bootshafensommer Noch bis zum 31. August gibt es am Kieler Bootshafen an sechs Wochenenden wieder kostenfrei Musikalisches, Kulturelles und Maritimes zu erleben. Auf der schwimmenden Bühne wird für jeden Musikgeschmack einiges geboten. Neu dabei sind die drei Musikkneipen Prinz Willy, STATT-CAFÉ und das Hot Rock Kiel, welche jeweils für einen Tag mit ihrem eigenen Programm und tollen Acts begeistern. Deutschlands Dichter-Elite wetteifert beim Poetryslam auf schwimmenden Planken und die Kieler Auslandsvereine (AKA) bringen internationales Flair. Außerdem können die kleinen Gäste ein Schnuppersegeln ausprobieren. Die Filmwerkstatt Kiel und das Kino in der Pumpe zeigen beim Kurzfilmfest auf schwimmender Großbildleinwand Spiel-, Dokumentar- und Trickfilme sowie Musikvideos. Den Höhepunkt bietet die Liveübertragung der Sommertheater-Premiere von Verdis Troubadour. Traditionell findet das Festival seinen Abschluss mit einem Benefiztag (2013 zugunsten des Vereins Trauernde Kinder S-H). Hörproben der Bands können auch vor Ort über den kostenlosen WLAN Hotspot am Bootshafen aufgerufen werden.
12
After Dark
Der Seefischmarkt-Kiel, das Wellingdorfer Zentrum und der Schwentinemündungsbereich präsentieren sich am 18. August (11–18 Uhr) wieder von seiner besten Seite. Zahlreiche kostenlose Spiel-, Sport- und Mitmachangebote und ein buntes Bühnenprogramm auf drei Bühnen erwarten euch. Auf der Konzertbühne erklingen ab 19.30 Uhr direkt an der Kaikante Melodien aus Musical, Klassik und Film des Projekt-Orchesters Schleswig-Holstein. In der Fischhalle gibt es Auktionen, Krabbenwettpulen und leckere maritime Spezialitäten. Beim Open Ship an der Kaikante können Forschungsschiffe und ein Schwimmkran bestaunt werden. Meerestiere zum Anfassen findet ihr beim Tag der offenen Tür des GEOMAR. Außerdem gibt es einen privaten Jedermann-Flohmarkt auf dem Nettoparkplatz und das Wellingdorfer Zentrum lädt von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zauberhaftes Naschen Leckereien aus der Region und der ganzen Welt bietet die Naschköste vom 16. bis 18. August auf dem Neumünsteraner Kleinflecken. Mehr als 20 Stände wollen mit einer bunten Vielfalt an Spezialitäten aus aller Welt zum Naschen verlocken. Zu den kulinarischen Highlights gehören ein Marzipankünstler und ein großer Gourmetgarten mit Live-Cooking-Shows. Beim Live-Cooking könnt ihr Experten über die Schulter schauen und vielleicht ein paar Tipps und Tricks ergattern. Im Anschluss dürfen die Meisterstücke sogar probiert werden! Die Führung durch die Welt der Naschköste wird Thomas Hildebrandt übernehmen. Ebenso geschmackvoll ist das Unterhaltungsprogramm mit einem Kinderzauberer, Trio Total, Capsaicin live und Take Four. Wobei Feuershows, Living Dolls und am Abend eine romantischen Illumination des Marktes für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen, in der das Naschen zum Erlebnis wird.
konzerte im august
Highlights
2.8., 9 Uhr, Tivoli Aukrug Afrikanischer Abend
Sommerlaune! Boxenstopp im Tivoli. Die Partnerschaft Aukrug-Sien e.V. präsentiert diesen Abend voller traditioneller Trommelklänge und Tänze aus Westafrika. Die Gruppe Diamoral aus dem Senegal zeigt mit 3 Trommlern und einer Tänzerin in Original-Kostümen eine spannungsgeladene Show traditioneller und zeitgenössischer Rhythmen und Tänze aus Westafrika.
3.8., 20 Uhr, Kühls Gasthof, Wasbek Beckmann und Band Ein musikalisches Programm über den verrückten Charme der kleinen Dinge, über die Macken und Merkwürdigkeiten von uns Zeitgenossen, melancholische Momente oder Gedanken, die sich einfach eingenistet haben, die Liebe oder das, was manchmal von ihr übrig bleibt. Die Musik ist vielseitig – schräge Rumba-Klänge finden sich ebenso wie sentimentale Jazz-Balladen.
3.8., 20 Uhr, Markthalle, Hamburg Republica 1996 war für Republica das Jahr schlechthin: Die Veröffentlichung ihres gleichnamigen Albums brachte das britische Crossover-Projekt direkt an die Spitze der Verkaufscharts in mehr als 15 Ländern in ganz Europa. 2013 meldet sich die Band mit ihrer neuen Single Christiana Obey zurück.
Ab aufs Rad, Mopped oder den Oldtimer anziehen und auf in den Naturpark Aukrug. Dazu gehört, na klar, eine Pause mit Alster oder Weizen in unserem schönen Biergarten. Hunger? Wie wäre eine Lachsforelle? Spargel? Ein Salat? Und wenn Küchenchef Bernd Adam in Grill-Laune ist … hmmm. Lassen Sie sich überraschen. Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de
Bargfelder Straße 2 • 24613 Aukrug Michaela Bråkenhielm Tel. 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag
After Dark
13
Highlights
konzerte
3.8., 20 Uhr, Halle400, Kiel Ilgi Jedes Jahr veranstaltet das SHMF in der Halle400 ein Konzert, das aus dem klassischen Rahmen fällt und eher die Volksmusik des Länderschwerpunktes repräsentiert, Volksmusik allerdings auf hohem Niveau. Die lettische Gruppe Ilgi wurde 1981 von der klassisch ausgebildeten Geigerin Ilga Reizniece gegründet. In den Anfangsjahren spielte die Gruppe noch weitgehend authentische Volksmusik, begann dann aber immer stärker, das vorgefundene Material zu arrangieren und schließlich auch um Gitarren, E-Bass und Schlagzeug zu erweitern. Sie selber nennen sich Postfolkloregruppe.
7.8., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Karamelo Santo Die wohl bekannteste argentinische Formation ihres Genres wird uns auch dieses Jahr, wie schon in den letzten Jahren, ihren Sound aus Latin-Ska, Reggae, Cumbia, Rock und Punk um die Ohren hauen, dass es eine wahre Freude ist. Nach dem Release ihrer Live-CD/DVD El Baile Oficial, einer Zeitreise durch die fast 20-jährige Bandgeschichte, melden sie sich 2013 mit einem neuen, selbstbetitelten Album zurück.
9.8., 21 Uhr, Lutterbeker farfarello
Karamelo Santo
farello, und das ist hexender Geigenbogen im dynamischen Spannungsfeld zwischen BalkanRock und Minimal-Klassik, zwischen Folkpower und sensibler Zerbrechlichkeit.
10.8., 18 Uhr, KDW, Neumünster Round-About Die Musik der Band basiert auf Kraut- und Jazzrock-Improvisationen. „Das geht in Richtung King Crimson, ohne den Can/Stockhausen-Komplex“, beschreiben die beiden Neumünsteraner Musiker Bernd Wegener (Rhythmus und Percussion) und Ralf Penzhorn (Gitarre und Effekte) ihren Musikstil.
10.8., 23 Uhr, Pumpe,Kiel KlangKünstler
Frech, verspielt und melodisch! Housig bis techig und zumeist tanzbar. Viel weiter lässt sich die 30 Jahre farfarello! Das sind 30 Jahre virtuose Musik von Micha nicht eingrenzen. Unter seinem Instrumentalmusik um den Teufelsgeiger Mani alter Ego Klangkuenstler bewegt er sich immer Neumann. Vor 30 Jahren gründete er mit seinem wieder frei auf neue Projekte zu und entfaltet Kreativpartner Ulli Brand (Gitarren) das Duo far- sich in viele Richtungen. Live spielt Klangkuenstler lieber als reine DJ-Sets: Hier merkt Micha immer wieder auf das Neue, wie viel Spaß ihm sein Job macht.
10.8., 21 Uhr, Lutterbeker Lieber Tango & Juan Pablo Alonso + Anne Müller Mit Sensibilität für feinste Klangnuance und vom Bauch bis in die Fingerspitzen gemeinsam geatmeter Zeit musiziert dieses Duo argentinischen
14
After Dark
Highlights
im august Tango. Zwei Virtuosen musikalischer Kommunikation suchen und finden im unerschöpflichen Klangraum von Bandoneón und Gitarre neuen Reiz, eigene Note und ungewohnt Schönes. Zur Musik tanzen Pablo Alonso und Anne Müller.
11.8., 1 Uhr, Tivoli, Aukrug Storyville Jassband Die 1959 gegründete Band gehört zu den ältesten Jazzbands Europas. Seit langem ist sie fester Bestandteil des traditionellen New Orleans Jazz in den Niederlanden. Die klavierlose SechsMann-Kapelle spielt im englischen Trad-JazzStil, wie er seit Anfang der 50er-Jahre als New Orleans Revival im Sinne von Chris Barber entstand. Viel Swing, Vokals und eine Prise Gypsyjazz geben der Band ihren charakterischen Klang.
Storyville Jassband
11.8., 11 Uhr, Felder Seegarten rainerjazz und Stefan zu Dobrzynski Mit seinen 85 Jahren ist Stefan von Dobrzynski die vitalste SaxophonLegende Nordeuropas. Der ehemalige Berufsmusiker lebt den Jazz wie kaum ein Zweiter. Rainerjazz präsentiert Barjazz vom Feinsten. Die Band aus Kiel beherrscht die lauten und leisen Töne des Jazz. Waghalsige Soli des Pianisten Rainer und stimmungsvolle Gitarrenlinien bewegen das Publikum. Die SeegartenKüche hält Frühstücksideen bereit.
After Dark
15
Highlights 15.8., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Tivoli-Jam Jeden 3. Donnerstag im Monat heißt es: Bühne frei im Tivoli! Alle, die sich bisher zu Hause zum Musikmachen getroffen haben, können einmal im Monat ins Tivoli umziehen. Mit anderen Musikern und Publikum macht es noch einmal mehr Spaß. Denn es sind nicht nur Musiker eingeladen: Auch Zuhörer sind willkommen, die mitwippen, mitklötern oder mitsingen dürfen. Ton- und Lichttechnik stehen zur Verfügung.
16.8., 20 Uhr, Schaubude, Kiel Sushi Boy & T.S.O.L
konzerte sehen und zu hören sein. Performances und raumgreifende Installationen formen den interdisziplinären Charakter des Festivals. Direkt an der Elbe gelegen, zwischen Birkenwäldchen und Hafenindustrie ist das MS Dockville ein Ort, an dem Luftmatratzen zu Yachten, Container zu Aussichtsplattformen und wild wuchernde Büsche zu Bars werden.
17.8., 21 Uhr, Mausefalle, Kiel Ü30 Party spezial Joel Gutje
T.S.O.L. ist eine kalifornische Hardcore-Punkband, die (mit Unterbrechung) von 1979 bis heute besteht. Der Bandname steht als Abkürzung für True Sounds of Liberty. Die Achse zwischen Kiel und Philadelphia, zwischen Fischbrötchen und Hamburger hat einen Namen: Sushi Boy. Nun endlich kommt ihr erstes Release in Form einer 4-Song Vinyl-7inch auf den Markt.
16.-18.8., Elbinsel-Wilhelmsburg, Hamburg MS Dockville Hamburgs Festival für Musik und Kunst geht in die 7. Runde: Über 130 internationale Bands und DJs – von den Foals, Woodkid, The Lumineers, Baauer, DJ Koze bis zu Chvrches oder Haim – werden in diesem Jahr auf sechs Bühnen zu
in Stimmung bringt euch der aus Viva, Pro7 und RTL bekannte Joel Gutje. Seinen Hit Flieger und den brandheißen neuen Sommerhit 2013 Daydream hat er im Gepäck. Übrigens: Der frühe Vogel fängt den Wurm – Wer bereits zwischen 21 Uhr und 21.59 Uhr erscheint, erhält einen Freiverzehrbon in Höhe von 20 Euro. Der Eintrittspreis von nur 5 Euro bleibt davon unberührt.
17.8., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck Questions Die brasilianische Band verbindet die Energie und Intensität von Hardcore-Musik mit der Stärke und Aggressivität des Metal. Ihre Texte drücken einen positiven und konstruktiven Weg aus, die Hürden des Lebens zu nehmen. Ihre Show ist energiegeladen und leidenschaftlich und erhält den Geist der Oldschool-Hardcore-Bands am Leben. Support: United and strong und Brothers in Arms
16
After Dark
Highlights
im august 23.8., 20 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Jazzreaktor
Jazzreaktor
Dieses musikalische Geschenk des Kultur-und Fördervereins Hof Lübbe zum diesjährigen Boostedter Dorffest, reicht von Swing, Jazz-Waltz, Tango über Reggae bis zu Latin und Funk. Die Kompositionen der zwölfköpfigen Gruppe erzählen Geschichten, berichten über Liebe und Leid, lassen nächtliche Feuer knistern oder entführen zu einem Flug über den Wolken. Der Eintritt ist frei.
23.8., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Oh my Darling In die kanadische Oldtime- und Bluegrass-Szene scheint Bewegung zu kommen. Nach der Boygroup Redgrass tritt jetzt ein kanadisches Damenquartett ins Rampenlicht, das Oldtime-Musik so glaubwürdig und ideenreich präsentiert, dass man meinen könnte, diese jungen Damen hätten die good old days, when times were bad noch miterlebt. In ihren ausab 55,- Euro pro Person schließlich selbstgeschriebenen Songs finden sich inkl. Essen und Getränke starke Einflüsse keltischer, Das Gastgeberpaar amerikanischer und französischer Musik, gewürzt mit schläft umsonst! einem Schuss jener Métis, den Nachfahren aus den Verbindungen europäischer Pelzjäger mit Indianerfrauen.
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis
Aktion im August
23.8., 20 Uhr (Einlass), Räucherei, Kiel Melodic Metal Night Gleich vier Live-Bands werden lautstark zeigen, dass die leise Zeit auf dem Ostufer wieder vorbei ist. Es spielen folgende Bands auf: Die Vorboten, Killfloor Mechanic, under [base] und Rising Storm.
Birnen · Bohnen · Speck für 7,70 Euro Biergarten geöffnet!
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
17
Highlights 25.8., 11 Uhr, Felder Seegarten Swing Company Das Repertoire der Band aus Kronshagen enthält große Namen aus der Swing-Ära der 30er und 40er wie Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodmann u. a., aber auch neuere Titel und Medleys. Seit ihrer Gründung 1997 bemüht sich die Big Band, dem Sound der großen Vorbilder näher zu kommen. Gute Voraussetzungen also für einen sommerlichen Swing-Frühschoppen am Felder See.
konzerte im august 30.+31.8., 21 Uhr, Luttebeker Pigor + Eichhorn Klavier und Gesang. Wortgewalt und Stil. Salon Hip Hop. In der Vorpremiere ihres neuen Programmes Vol. 8 beweisen Pigor und Eichhorn wieder, dass sie die wohl kabarettistischsten unter den Musikern und die musikalischsten unter den Kabarettisten sind.
31.8., 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm The German Blues Project
30.8., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg DoktorDoktor HipHop mal nicht elektronisch, sondern auf kompetenter und handgespielter, instrumentaler Grundlage. Die 7-Mann-Band wurzelt im HipHop, Jazz, Soul, Funk und Blues. Und der ehemalige Flensburger Mads Glendorf rappt auf Dänisch seine Texte. Support: Robsen.
Musik im 23.08. Oh my Darling 31.08. The German Blues Project 06.09. Dritte Savoy Blues Nacht
mit: Zed Mitchell & Band, Johnny Rieger & Band, John Emil
14.09. Micky & the Motorcars 20.09. Meena Cryle & the Chris Fillmore Band 27.09. Doug Jay & the Blue Jays Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de 18
After Dark
Unter dem Namen The German Blues Project fusionierten zwei der renomiertesten deutschen Blues-Acts. Zum einen die Gewinner der International Blues Challenge in Memphis 2011: Georg Schroeter & Marc Breitfelder, zum Anderen eins der powervollsten deutschen Blues Rock Trios: Richie Arndt & The Bluenatics. Alle Musiker verbindet die Liebe zum rockigen Blues und zu ausgeprägten Improvisationen.
31.8., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Sebel Nach dem gelungenen Spontankonzert Ende März wird Sebel, samt Hammond Orgel und Band wieder das Haus rocken. Sebel steht für ehrlichen Deutschrock. Und damit geht Ascheberg rockt!, der Summer of Culture 2013 zu Ende
kunst & kultur im august
Highlights
2.+3.8. Festung Friedrichsort Rungholt Immer wieder entzünden sich Phantasien und Sehnsüchte an den verschwundenen Stätten menschlichen Lebens und kultureller Blüte. Diese Sehnsucht wird auch zur Triebkraft von Thomsen, der als zeitreisender Chronist auf eine theatrale Suche nach der Geschichte Rungholts und ihres Untergangs geht. Solo Theaterperformance der Gruppe DeichArt, Text und Regie: Franziska Steiof, Musik und Schauspiel: Tom Keller
3.8., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg Hans Peter Korff & Christiane Leuchtmann Im Rahmen von Ascheberg rockt! sind die beiden mit ihrem Programm Loriot & Co. zu Gast. Bei dieser Szenischen Lesung wird garantiert kein Auge trocken bleiben. Es gibt nur 150 Karten!
7.8., 20 Uhr, Innenhof des Lessingbades, Kiel Der junge Gelehrte Das Sommertheater von Dramatik & Co.e.V. und theatrikos zeigt die Fabel vom Kampf der Hausangestellten und eines auseinander gerissenen Paares gegen die Allmacht eines autokratischen Vaters und dessen Sohnes. Weitere Termine: 8., 17. und 18.8.
8.8., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Der original Kieler Poetry Slam Der original Kieler Poetry Slam im Roten Salon der Pumpe mit der Creme de la Creme der deutschsprachigen Slamszene. Dein Wort zählt! Wer teilnehmen möchte kann sich unter info@ assembleart.com melden.
9.8., 18 Uhr, Tresen Total, Neumünster Open-Air-Art mit Ixi & die Sugardaddies Dieser Abend wird wieder eine schöne Aktion zu Gunsten der Kinder Klinik des FEK. Für LiveMusik sorgen ixi & die Sugardaddies, natürlich
After Dark
19
Highlights mit dem ixi-Hit ...mach mir doch kein` Knutschfleck. Kurt Schulzke wird traditionell eine themenbezogene Auswahl seiner Gemälde Open Air auf dem Großflecken vor dem Tresen Total präsentieren. Und zum Thema 50 Jahre Bundesliga werden zwei handsignierte GemäldeKunstdrucke für die Kinderabteilung des FEK versteigert.
kunst & kultur 17.-24.8., 20 Uhr, Rathausplatz, Kiel Der Troubadur
10.8., 11 Uhr, Museum Tuch+Technik, Neumünster Bandweben im Baltikum Bandweben ist eine uralte Technik. Besonders im Baltikum gibt es noch sehr viele alte überlieferte Muster. Hildegund Hergenhan, die das Bandweben auf dem Hof der Großeltern in Pommern gelernt hat, führt die Teilnehmer des Workshops in die Tradition des Bandwebens ein. Beim Weben des ersten eigenen Bandes steht sie den Beteiligten mit wertvollen Tipps zur Seite. Anmeldung bis 1. August erwünscht.
11.8., 16 Uhr, Volkshochschule, Kiek in!, Neumünster Lettische Volktänze
Die Open-Air-Oper auf dem Rathausplatz ist zurück, und das zum Verdi-Jubiläum mit einer der erfolgreichsten Opern des italienischen Erfolgskomponisten. Im Zentrum steht ein unerkannter Bruderzwist …
22.8., 20 Uhr, (Premiere), Polnisches Theater, Kiel Die Zofen
Zwei Dienerinnen lieben und verehren ihre Herrin. Diese liebt und demütigt sie. Der Marter Tanzen und Singen haben eine lange Tradition müde, scheint der einzige Ausweg der Tod der in den baltischen Staaten. Die Tanzleiterin und Herrin. Als auch noch eine Intrige gegen den -therapeutin Sonja Hartmann hat sich sei vielen gnädigen Herrn auffliegt, muss schnell reagiert Jahren dem internationalen Folktanz verschrie- werden. Lindenblütentee aufgepeppt mit 10 ben. Ihr Anliegen ist nicht Perfektion, sondern Gardenaltabletten sollen für den sicheren Tod Mut zur Bewegung und heiteres Miteinander. der Herrin sorgen. Doch natürlich kommt es Lettische Tänze stehen an diesem Nachmit- anders... In diesem Spiel mit dem Spiel oder tag im Mittelpunkt. Mitmachen ist erwünscht dem Ernst von Jean Genet verwischen schnell und Zuschauen ist möglich. Der Eintritt ist frei, die Grenzen und Figuren, bis nur noch Schatten Anmeldungen bis zum 1. August erwünscht. zu sehen sind. Weitere Termine: 23., 24., 29., 30. und 31. August
17.8., 18 Uhr, KDW, Neumünster Lysax – Konzert und Lesung Das Hamburger Duo wirft lyrische Perlen mit vollen Händen und Hälsen ins Publikum. Die Auswahl der Gedichte und melodischen Texte nimmt die Zuhörer mit auf eine Achterbahn der Gedanken und Gefühle. Friedrich Oechsle (Saxophon) und Jürgen Siebers (Rezitation) gastieren mit ihrem aktuellen Programm Vater Kannibal und Mutter Korn – Gedichte und Geschichten von Ringelnatz u.a..
20
After Dark
24.8., 19.30 Uhr, Kanal-Café, Osterrönfeld 17000tStahl Die Rendsburger Hochbrücke ist mehr als nur ein Baudenkmal, an ihr manifestiert sich eine ganze Zeit und Zeitenwende. Dass Lokales wie Globales ein Ganzes ergibt, lässt sich in dieser szenischen Lesung sinnlich erfahren Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landestheater SH und dem Nordkolleg Rendsburg. Der Eintritt zur Premiere ist frei.
Highlights
im august 26.8.-6.9., Diakonie, Parkcenter, Neumünster abgeerntet. Wer ernährt die Welt Auf fünf Entdeckerpfaden erfahren BesucherInnen der Ausstellung, warum Menschen an Unterernährung leiden und wie der weltweite Hunger bekämpft werden kann. Die Ausstellung des INKOTA-netzwerks bietet einen Wechsel zwischen Informationstafeln mit Bildern und einzelnen Lernelementen. Die in den Entdeckerpfaden behandelten Themenfelder sind Gentechnik, Zugang zu Ressourcen, Kleinbauern, Fairer Handel und Agrokraftstoffe.
geweint erlebt die sechzehnjährige Katrina erste erotische Erfahrungen. Die Handlung spielt in den späten 1980er Jahren vor dem Hintergrund der zerfallenden Sowjetunion und des Reaktorunglücks von Tschernobyl.
31.8., 20 Uhr, Premiere, Lessingbad, Kiel Frankenstein.Panik. Halleluja.
fabelzucker und theater hEXagon erzählen Frankensteins Geschichte weiter: Der pedantische Konstabler Crane findet bei seinen Ermittlungen die verkohlten Überreste eines Menschen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass 27.8., 20 Uhr, Stadtbücherei es sich bei dem Opfer um niemand Geringeren als Viktor Neumünster Frankenstein handelt. Eine Dace Ruksane – Warum turbulente Jagd nach Franhast du geweint? kensteins Tagebuch beginnt: Dace Ruksane, geboren 1969, Wer in den Besitz dieser Infordarf als populärste Auto- mationen gelangt, hält das rin ihrer Generation in Lett- Geheimnis des Lebens in seiland bezeichnet werden. In nen Händen ihrem Roman Warum hast du
multikulturelles zentrum
programm august 2013 90er party
fr 02.08. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 02.08. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 03.08. 23.00 uhr
die erste ü25-party kiels
sa 03.08. 23.00 uhr fr 09.08. 22.00 uhr sa 10.08. 19.00 uhr sa 10.08. 22.00 uhr sa 10.08. 22.30 uhr fr 16.08. 23.00 uhr sa 17.08. 22.00 uhr sa 17.08. 22.30 uhr fr 23.08. 23.00 uhr fr 23.08. 23.30 uhr sa 24.08. 19.00 uhr sa 24.08. 22.00 uhr sa 24.08. 22.30 uhr fr 30.08. 20.00 uhr
altern styles - 90er ü25
block rocking beats party-rock-hits
cheap cheap club - weekend all stylez, all charts
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 holiday
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
too much too young präsentiert von we stereo
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 holiday
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
gemind-tanzparty nur mit gemind clubkarte
sa 31.08. 21.00 uhr
salsa elegante
sa 31.08. 22.00 uhr
summer closing
jeden mittwoch
cheap cheap club
salsa dance night aftershow party
die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
jeden mittwoch
für einsteiger und fortgeschrittene
jeden sonntag
frühstücksbuffet
bei gutem wetter
der sommergarten
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino - programm: 0431 - 54445 - 44 / karten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
21
Termine
die august-übersicht Theater 17.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 19.30 Paulssstheater – Seemannsgarngeschichten; Schiff Hein Stadthafen (SL) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 21.00 Alma Hoppe – Bauer Hader erklärt die Welt; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino Beckmann & Band | 03.08. | Wasbek
1.8.
Donnerstag
17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
Kids
Musik 18.00 Wacken Open Air; (Wacken) 19.00 Dance On; Schiffsbrücke (HUS) 20.00 SHMF – Orchester, Violeta Urmana, Sophie Koch, Peter Seiffert, David Wilson-Johnson, Franz-Josef Selig – Seliges Glühen; MuK (HL) 21.00 Diane Parker’s Littel Accidents + Depsite Everything; Schaubude (KI)
Theater 17.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 20.00 Bernd Stelter; Stadthalle (ECK)
Kino 17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
10.00 Rotzgören Festival; fantasterei (Techelsdorf) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 19.00 Afrikanischer Abend, Tivoli (Aukrug) 19.00 Literaturfest Estland; Alter Botanischer Garten (KI)
Disco & Party 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Alterns Styles pres. Rock, Grunge & Crossover ot the 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; Max (KI) 24.00 Barflies Booze’n Bastards; Schaubude (KI) 24.00 Addicted m. Oleg Jah & Theo; Luna Club (KI)
3.8.
Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
2.8.
Freitag
Musik 12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 19.30 Boogie House; Seebrücke (Schönberger Strand) 20.00 SHMF – Léon Berben, Minguett Quintett – Zentrum Riga; Nikolaikirche (PLÖ) 20.00 The Hip Priests, Supercobra, Maximum RNR; Gruenspan (HH) 21.00 Modus auf On – Hip Hop Live; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Channel 3 + The Undecided; Schaubude (KI)
22
After Dark
Samstag
Musik 12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 18.00 NDR 1 Sommertour m. Stanfour, Sydney Youngblood u. History; Großflecken (NMS) 19.30 Int. Festival of Strings – Open Air Konzert; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 20.00 SHMF – Chor Lübeck, Kammerkoor Collegium Musicale, Estonian TV Girls Choir, Chorknaben Uetersen, Ensemble Elmshorn, Kammerchor i Vocalist – Songs of Change; Holstenhalle 5 (NMS) 20.00 Beckmann und Band; Kühls Gasthof (Wasbek) 20.00 6. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby)
20.00 SHMF – Ilgi – Wo die Sonne saunen geht; Halle400 (KI) 20.00 SHMF – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Schicksalstöne; Laeiszhalle (HH) 20.00 Republica; Markthalle (HH) 20.00 Turbonegra + Christmas; Gruenspan (HH) 20.00 Essay Earth, Schmidts Kater, Sailors Fist; MarX (HH) 21.00 Paul Jacobi supp. Jonte; Logo (HH)
Theater 15.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Hans Peter Korff u. Christiane Leuchtmann – Loriot & Co; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
Kino 17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Rotzgören Festival; fantasterei (Techelsdorf) 14.00+16.00 Die Abenteuer der neuen Bremer Stadtmusikanten; Theaterschule (FL) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 13.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 17.00 Meisterkurs Gesang – Abschlussabend; Kuhstall (Kummerfeld) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Eeva Park – Falle, unendlich, Lesung; Stadtbücherei im Kulturzentrum (RD) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Republica | 03.08. | Hamburg
Termine
die august-übersicht Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Rotzgören Festival; fantasterei (Techelsdorf) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch Leuchtmann & Korff | 03.08 | Ascheberg 22.00 Enjoy the Summer – Der Norden steht Kopf; Am Dörpsee (Schacht-Audorf)
Disco & Party 23.00 ü25; Trauma (KI) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Kiel dreht auf!; Max (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)
10.00 16. Norddeutsches Oldtimer & US Car Treffen; Waldsportplatz (Kropp)
WIR SPIELEN OBEN MIT!
10.00 Haflinger Tag; Arche (Warder) 10.00 Schlemmerfrühstück; Tivoli (Aukrug) 11.00 Sonntagsbrunch; Convent Garten (RD) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL)
5.8.
Montag
Musik 20.00 SHMF – Estoniaa Philharmonic, Chamber Choir – Estnische Chorpracht; Dom (SL)
24
StundenDispolin e
DER PERSONALDIENSTLEISTER FÜR DEN GANZEN NORDEN!
4.8.
Sonntag
Musik
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und RQS Rasant-Qualitäts-Siegel
12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 19.00 SHMF – Maurizio Pollini – Grandseigneur; MuK (HL) 20.00 SHMF – Il Giardino Armonico u. Giovanni Antonini – Il Barocco; Christkirche (RD) 20.00 Carus Thompson; MarX (HH)
Theater 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 15.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI)
Kino 17.45 More than Honey, TraumKino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo
ÜBER 21 JAHRE ERFAHRUNG NIEDERLASSUNG NEUMÜNSTER Großflecken 23, 24534 Neumünster Telefon 0 43 21 / 853 66-0 neumuenster@rasant-personal-leasing.de www.rasant-personal-leasing.de
After Dark
23
Termine
die august-übersicht Theater
Disco & Party
20.00 Dramatik & Co u. theatrikos – Der junge Gelehrte; Lessingbad (KI)
24.00 DJ Set; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 HCKP m. Marceo u. Frag Maddin; Luna Club (KI)
Kino
Cody | 09.08. | Flensburg 20.00 Sommerkonzert – Salaputia Brass Connection; Klosterkirche (Preetz) 20.00 Lamb of God; Markthalle (HH)
17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Supadupa-Schwein, Geschichten und mehr..; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
Kino 17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 18.30 Leben: Unplugged Guaia Guaia, D 2012, v. Sobo Swobodnik; Koki Pumpe (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI) 20.30 Paulette, F 2012, v. Jérome Enrico; Koki Pumpe (KI)
18.00 Kultursommer – Eröffnung; Landratspark (SE)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch
8.8.
19.00 Eeva Park – Fall, unendlich; Schloss v. (HUS)
Donnerstag
6.8.
Dienstag
Musik 20.00 SHMF – Dorothee Oberlinger, Francois Lazarevitch, Ensemble 1700 – Ländliche Idyllen; Klosterkirche (Bordesholm) 21.00 Ben Caplan; Knust (HH)
Kino 17.45 More than Honey, Traum-Kino (KI) 20.00 La Grande Bellezza; Traum-Kino (KI)
7.8.
Mittwoch
Musik 18.10 Danzas Y Canciones; St. MarienKirche (RD) 18.30 Kultursommer – Manuel Preuß - Gitarre; Landratspark (SE) 19.30 Cinderella’s Rockefellas; Konzertmuschel (Laboe) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 Karamelo Santo; Pumpe (KI) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Mofabande + supp.; Schaubude (KI)
24
After Dark
Musik 19.30 Kultursommer – Die Melker; Landratspark (SE) 20.00 SHMF – Isabelle van Keulen, Christian Gerber, Rüdiger Ludwig, Ulrike Payer – Tango apasionado; Rinderstall (Haseldorf) 20.00 Awolnation; Gruenspan (HH)
Theater 17.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 20.00 Dramatik & Co u. theatrikos – Der junge Gelehrte; Lessingbad (KI) 20.00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Reetscheune (Weissenhaus)
9.8.
Freitag
Musik 18.00 ixi & die Sugardaddies; Tresen Total (NMS) 19.00 SHMF – Orchester u. Chor, Simona Satkurova – Benefizkonzert; MuK (HL) 19.30 Gerog Schroeter & Mark Breitfelder; Forstbaumschule (KI) 19.30 Kultursommer – Magic 25; Landratspark (SE) 20.00 SHMF – Tallin Chamber Orchtestra – Nordlichter; Kuhstall (Altenhof) 20.00 11. Orgelfestival; Danske Kirke (HUS) 20.00 SHMF – Signum Saxophonquartett – Verve und Esprit; Kirche (Nusse) 20.00 SHMF – Estonian Philharmonic, Chamber Choir – Kraftvoll spirituell; St. Michaelis (HH) 21.00 Cody; Roxy Concerts (FL) 21.00 Farafello; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 The Beattells; Logo (HH)
Theater 17.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 19.30 Der Schimmelreiter – Haukes Jugend; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, TraumKino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 18.00 Kultursommer ; Landratspark (SE) 20.00 Schleswig-Holsteins U20 Meisterschaft des Poetry Slams, Roter Salon Pumpe (KI)
Jatango | 10.08. | Lutterbek
Termine
die august-ßbersicht Wat noch 10.00 LebensArt; Schlosspark (Glßcksburg) 13.00 Festlicher Wochenmarkt – 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg; Nordmarkhalle (RD) 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 18.00 Aqua Globe Festival - ErÜffnung Baltic Sea Int. Campus (ECK) 18.00 Kultursommer; Landratspark (SE) 19.00 Beachparty; Sandstrand Erlengrund (Bßsum)
Disco & Party 22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 Das Max 9x9 – 9 geile Grßnde heute im Max abzufeiern; Max (KI) 24.00 The Reovlver Club; Schaubude (KI)
10.8.
Samstag
Musik 15.00 Musik ßberall; Kurpark (Bad Malente) 16.00 SHMF – Sax und Moritz, Timothy Sharp, Deutsches Saxophon Ensemble; Krummlandhalle (Bad Schwartau) 16.00 SHMF – Cello8ctet Amsterdam; RolfLiebermann-Studio (HH) 18.00 Kultursommer – Eric FÜrster; Landratspark (SE) 19.00 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg – Torfrock. Sonnenschein, Godewind, Moderation Carsten Kock R-SH; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Remember; Hßttenkrug (Hßttener Berge) 20.00 SHMF – Orchester, Chor Lßbeck, Simona Saturova, Kismara Pessatti, Antonio Polim Burak Bilgili – Belcanto religoso; Christkirche (RD) 20.00 SHMF – Mischa Maisky, Orchestra Ensemble Kanazwawa – Notturno; Reithalle (Elmshorn) 20.00 SHMF – Estonian Philharmnic, Chamber Choir, Tallinn Chmaber Orchestra – Mystisch und archaisch; St. Jakobi (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVIII; MarX (HH) 21.00 Duo Lieber Tango + das Tanzpaar; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Kultursommer – Illegal 2001; Landratspark (SE) 21.00 Good Cause 2013 feat. Bambägga, Daniel Abozen, Enormverdadles, Czarc; Logo (HH)
Theater 15.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI) 19.30 Der Schimmelreiter – Haukes Jugend; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen)
20.00 Wie ein Entsetzen, das Schweigen; Baltic Sea Int. Campus (ECK) 20.00 Theater Die KomÜdianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI)
Kino 16.00 Die Kinder des Moniseur Mathieu, F/ CH/D 2004, v. Christophe barratier; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Gloria, TraumKino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbßhne Wallanlagen (HL)
Wat noch 09.00 StraĂ&#x;enflohmarkt; Mittelweg (Wiemersdorf) 10.00 LebensArt; Schlosspark (GlĂźcksburg) 10.00 Fliegen ohne Limit – Mitflugtag fĂźr Menschen mit und ohne Behinderung; Flugplatz (KI-Holtenau) 10.00 Flohmarkt; Glindskoppel (Preetz) 11.00 TĂśpfermarkt; Markplatz (Kellinghusen) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Sandstrand Erlengrund (BĂźsum) 14.00 Kultursommer – ErĂśffnung; Landratspark (SE) 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 19.00 Beachparty; Sandstrand Erlengrund (BĂźsum) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 23.00 KlangKĂźnstler; Pumpe (KI)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 24.00 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ăœ30 Holiday; Trauma (KI) Ăœ30 Rock Party; Trauma (KI) Bacardi Summer Camp; Max (KI) Stay Up To Get Down; Schaubude (KI) Soulfood Boogiedown Pt. 7 m. Soup & SouLutzion; Luna Club (KI)
11.8.
Sonntag
Musik 11.00 FrĂźhschoppen mit Swing Company; Felder Seegarten (Felde) 11.00 Pinkspots; Forstbaumschule (KI) 11.00 SHMF – Ulrike Payer – Filmporträt Arvo PĂĄrt; Rolf-Liebermann-Studio (HH) 11.00 Storyville Jassband; Tivoli (Aukrug) 15.00 Lene Kraemer Trio; Open Air Konzert (GroĂ&#x;enbrode)
0, 25$1*( &/8% .LHO
+(//621*6 )5 0$; )OHQVEXUJ 6$ 0$; .LHO
32+/0$11
6$ 0$; )OHQVEXUJ 62 25$1*( &/8% .LHO
0& ),77,
)5 0$; .LHO
- % 2
)5 0$; )OHQVEXUJ
(00(/,( '( )25(67 6$ 25$1*( &/8% .LHO
(5,. &2+(1
62 25$1*( &/8% .LHO
&†7+(
', '(=,%(/ .LHO
:('1(6'$< '2 25$1*( &/8% .LHO
&+$.8=$
6$ +$//( .LHO
-83,7(5 -21(6 6$ 0$; )OHQVEXUJ
52<$/ 5(38%/,& 02 0$; .LHO
63257)5(81'( 67,//(5 '2 25$1*( &/8% .LHO
*(1(7,..
'2 0$; )OHQVEXUJ 02 0$; .LHO
:/$',0,5 .$0,1(5 6$ 25$1*( &/8% .LHO
$//,*$72$+
6$ .,(/(5 6&+/266
(85( 0Â&#x17E;77(5 1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
25
Termine 16.00 SHMF – Sax und Moritz, Timothy Sharp, Deutsches Saxophon Ensemble; Kulturwerk am See (Norderstedt) 17.00 Kultursommer – Ole Maibach; Landratspark (SE) 19.00 SHMF – Till Fellner – Nobel; A. P. MoellerSkolen (SL) 19.00 SHFM – Notturno; Schloss (KI) 19.00 SHMF – Marrit GerretzTraksmann, Barnabás Kelemann, NDR Radiophilharmonie – Von tiefen Gefühlen; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mobago Sommer; Café Stampfmühle (SL) 19.30 Kultursommer – Cris Cosmo: Landratspark (SE)
Theater 15.00 Theater Die Komödianten – Der kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 15.00 Das Sakrileg des Lebens; Grusellabyrinth, Tonberg 15 (KI)
die august-übersicht 19.30 Der Schimmelreiter – Haukes Jugend; Gut Hanerau (HanerauHademarschen)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Aussengelände Holstenhalle (NMS) 09.00 Kultursommer – Eröffnung; Landratspark (SE) 10.00 Sommerflohmarkt – 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg; Willy-BrandtPlatz (RD)
10.00 LebensArt; Schlosspark (Glücksburg) 10.00 Ford & Dodge Treffen; Waldsportplatz (Kropp) 11.00 Tag der offenen Tür Freies Kultur- u. Kommunikationszentrum; Auf der Freiheit (SL) 11.00 Von Spürnasen, Sparfüchsen und Spitzenakrobaten, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.00 Töpfermarkt; Markplatz (Kellinghusen) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Sandstrand Erlengrund (Büsum) 16.00 bewegend baltisch - Lettische Volkstänze; Kiek in, Gartenstr. 32 (NMS)
12.8. Montag
Musik
13.8.
Dienstag
Musik 20.00 SHMF – Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Veilsaitig; Christkirche (RD)
Theater 20.00 Ruby Tuesday; Pumpe (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids
20.00 Sommerkonzert – Enemble Obligat Hamburg; Klosterkirche (Preetz) 20.00 SHMF – Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker – Vielsaitig; Reithalle (Wotersen)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL)
15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL)
14.8.
Mittwoch
Musik 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Tabea Zimmermann, Armida Quartett – Viola concertante; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 SHMF – Vestard Shmkkus – Facettenreich; Schloss (Reinbek) 21.00 The Resignators + Goodbye Jersey; Schaubude (KI)
Stefan von Dobrzynski | 11.08. | Felde
26
After Dark
Termine
die august-übersicht
Songs of Change – Konzert des SHMF Termin: 03.08.13 Halle: Holstenhalle 5
12 Cellisten | 13.08. | Rendsburg
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Wochenendkrieger, D 2012, v. Andreas Geiger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Adieu Paris, D/F/Lux 2012, v. Franziska Buch; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Lius Reise, Geschichten und mehr..; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL)
Wat noch 18.45 Kieler Blade Night; Reventloubrücke (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
15.8.
Donnerstag
Musik 15.00 Tivoli Jam; Tivoli (Aukrug) 20.00 SHMF – Tabea Zimmermann, Armida Quartett – Viola Concertante; Kuhstall (Altenhof) 20.00 SHMF – Estonian National Male, Choir Ram – De profundis; Nikolaikirche (PLÖ)
20.00 SHMF – Vestard Shimkus – Facettenreich; St. Marienkirche (SE) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Siena Root + Burn Pilot; Schaubude (KI)
Flohmarkt Termin: 11.08.13 Halle: Aussengelände der Holstenhallen Rinderauktion Termin: 22.08.13 Halle: Auktionhalle und Stallanlagen
Theater 18.30 Der Mann von La Mancha, Kostprobe; Theater Lübeck (HL)
ERSTMALIG Klassiker Tage Schleswig-Holstein Termin: 31.08.13 - 01.09.13 Halle: Holstenhalle 5
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
Parentum – Elternabend für die Berufs- bzw. Studiumauswahl Termin: 10.09.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
Kids 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL)
58. NordBau – Nordeuropas grösste Baufachmesse Termin: 12.09.13 - 17.09.13
Wat noch 20.00 bewegend baltisch - Die singende Revolution, Vortrag; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party 24.00 DJ Set; Roter Salon Pumpe (KI)
16.8. Freitag
Musik 18.00 Jugendmusikfestival – Rock die Koppel; Koppelsberg (b. PLÖ) 19.00 Silly; Gr. Freiheit 36 (HH)
www.s2ds.de; Foto © A© sehbaer_nrw - Fotolia.com
21.00 We Came AS Romans + The Chrm The Fury; Logo (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
27
Termine
die august-übersicht 20.00 Dead vs. Alive Slam – Tote gegen lebende Dichter; Kunstwerk Carlshütte (Rd-Büdelsdorf) 20.00 Marius Ivaskevicius – Die Grünen, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Salvador Dali – Der König der Welt, Dia-Vortrag; Margarethenhoff (Kisdorf)
Disco & Party »Rock die Koppel« - Festival | 17.08. | Plön 19.00 Elbriot Warm Up Party m. Ivory Tower, Black Hawk, La Frotera, Pollution; Honigfabrik (HH) 19.30 Eaglez; Seebrücke (Schönberger Strand) 20.00 SHMF – Vineta Sareika, Sinfonietta Riga – Streicherglanz; Dom (SL) 20.00 China Moses; Reetscheune (Weissenhaus) 20.00 SHMF – Orchester, Jan Lisiecki – Preisträgerkonzert Leonard Bernstein Award; MuK (HL) 20.00 SHMF – Frank Peter Zimmermann, NDR Sinfonieorchester - Exemplarisch; Laeiszhalle (HH) 20.00 Straight 4 The Kidz; MarX (HH) 21.00 T.S.O.L. + Sushi Boy; Schaubude (KI) 21.00 LaLeLu, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater 19.30 Der Zauberberg; Schloss Gottorf (SL) 19.30 Der Zauberer und Ich II – In New York; Piehls Showpalast (ECK)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, TraumKino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 12.00 2. Ascheberger Festtage; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 14.00 Naschköste; Kleinflecken (NMS) 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 19.30 Joachim Zawischa – Mord zwischen Messer und Gabel; DinnerSpektakel; Köpman’s am See (Kirchbarkau)
28
After Dark
23.00 Too Much Too Young; Trauma (KI) 23.00 Black meets House – Ladies Night; Max (KI) 24.00 Wildwechsel m. 4Takte & Littlelake; Luna Club (KI)
17.8.
Samstag
Musik 18.00 Jugendmusikfestival – Rock die Koppel; Koppelsberg (b. PLÖ) 19.00 Jazzkonzert; St. Laurentii-Kirche (IZ) 20.00 SHFM – Olena Kushpler – Sublime Töne; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 20.00 SHMF – Orchester, Jan Lisiecki – Große Begabung; Reithalle (Elmshorn) 20.00 SHMF – Till Brönner, NDR Bigband – Open Air; Museum der Arbeit HH) 21.00 LaLeLu, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Questions, United And Strong + Brothers in Arms; Treibsamd (HL)
Theater 19.30 Der Zauberer und Ich II – In New York; Piehls Showpalast (ECK) 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI) 20.00 Dramatik & Co u. theatrikos – Der junge Gelehrte; Lessingbad (KI) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, TraumKino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
10.00 Privater Gebrauchtwagen Markt; Waldsportplatz (Kropp) 10.00 2. Ascheberger Festtage; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Hauptstrand (ECK) 13.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 14.00 Naschköste; Kleinflecken (NMS) 14.00 Barmstedter Stoppelmarkt; (Barmstedt) 16.15 bewegend baltisch – Künstler auf der Kurischen Nehrung, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 (NMS) 19.00 5. Line Dance Night; Waldsportplatz (Kropp)
Disco & Party 19.00 Beach Soccer Abschussparty; Hauptstrand (ECK) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Run Tings m. Catchy Record; Schaubude (KI) 23.00 Soooo muss Party!; Max (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna Club (KI)
18.8. Sonntag
Musik 10.00 Lene Kraemer Trio; Raddampfer Freya Bahnhofskai (KI) 11.00 SHMF – Interface Quartett – Jenseits der Zeit; Alfred Schnittke Akademie (HH) 14.00 Benefiz-Festival; Hospitalgelände (RD) 15.30 Lene Kraemer Trio; Seefischmarkt (KIWellingdorf)) 18.00 Jugendmusikfestival – Rock die Koppel; Koppelsberg (b. PLÖ) 19.00 Pur Open Air spec. Guest Münchener Freiheit; Auf der Freiheit (SL) 19.00 Wild Range; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 SHFM – Wie alles sich verwandelt; Schloss (KI)
Kids 11.00 SHMF – Kindermusikfest; Reithalle (Wotersen) 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS)
Questions | 17.08. | Lübeck
Termine
die august-übersicht 19.00 Joachim Zawischa; Alte Schmiede (Barmissen)– 19.00 SHMF – Philharmonie der Nationen m. Justus Frantz – Starke Momente; TriBühne (Norderstedt) 21.00 SHMF – Chor Lübeck, Sinfonetta Riga, Hartmut Rohmeyer – Krönender Abschluss; MuK (HL) 21.00 Filter; Knust (HH)
Theater 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI) 20.00 Dramatik & Co u. theatrikos – Der junge Gelehrte; Lessingbad (KI) 20.00 Die Zauberflöte; Flugplatz Hungriger Wolf (Hohenlockstedt)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
»Nude Visions« | 18.08. | Schleswig
Wat noch 14.00 Barmstedter Stoppelmarkt; (Barmstedt) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
20.8.
Kids
Dienstag
11.00 SHMF – Kindermusikfest; Reithalle (Wotersen) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Musik 20.00 SHFM – Höhenflüge; Schloss (KI)
Theater
Wat noch 10.00 Husumer Fischmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 10.00 2. Ascheberger Festtage; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 11.00 Wasser in Neumünster, Führung; Museum Tuch + Technik (NMS) 11.00 Greifvögel und Papageien; Tierpark (Gettorf) 11.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Hauptstrand (ECK) 14.00 Naschköste; Kleinflecken (NMS) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 14.00 Barmstedter Stoppelmarkt; (Barmstedt) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL)
19.8. Montag
Musik 20.00 Sommerkonzert – Camerata Vivaldi; Klosterkirche (Preetz)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, TraumKino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
21.8. Mittwoch
Musik 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 SHMF – Philharmonie der Nationen, Justus Frantz – Starke Momente; Deutsches Haus (FL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 21.00 Alkaline Trio; Fabrik (HH) 21.00 The Bronx supp. John Coffey; Logo (HH)
Theater 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI)
After Dark
29
Termine
die august-übersicht 18.30 Can’t be silent, D 2013, v. Julia Oelkers; Koki Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Zwei Mütter; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 21.00 MC René – Alles auf einer Karte, Lesung; Volksbad (FL)
Theater: »Die Zofen« | 22.08. | Kiel
Kino 17.45+20.00+22.15 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Gold D 2012, v. Thomas Arslan; Koki Pumpe (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
24.00 DJ Set; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 ENDVR / STS-010 m. Avidus & Stephan Franz; Luna Club (KI)
15.00 Das grüne Küken, Geschichten und mehr..; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Schickt mehr süßes – Kein Bock auf Landluft, Kino; fantasterei (Techelsdorf)
Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
22.8.
Donnerstag
Musik 16.30 Hamburg Crash Fest m. Nofx, Bad Religion, Slime, Mad Caddies und Montreal; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.30 Popkurs; Gruenspan (HH) 21.00 Billion Dollar Babies + Kamikaze Kings; MarX (HH) 21.00 The Pilot In You, I Declare War, Empires Fade; Logo (HH)
Theater 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI) 20.00 Die Zofen, Premiere; polnisches theater (KI) 20.00 The Girl is Mine; Reetscheune (Weissenhaus)
Kino 17.45 Freier Fall, Traum-Kino (KI)
After Dark
Disco & Party 22.00 23.00 23.30 24.00
Paralyzed; Max (KI) Gays and Friends; Trauma (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Matzes Plattenkiste; Schaubude (KI)
24.8.
23.8. Freitag
Kids
30
Disco & Party
Wat noch 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS) 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS)
Musik 19.00 Baltic Open Air m. Völkerball, Torfrock u. a.; Auf der Freiheit (SL) 20.00 Jazzreaktor; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 SHFM – Nils Landgren, Michael Wollny, NDR Radiophilharonie; Ostuferhafen, Schuppen 2 (KI) 20.00 Die Vorboten, Kellfloor Mechanic, Under Base, Risging Storm; Räucherei (KI) 20.30 Oh my Darling; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Inner Conflict + C3l + Kaput Krauts; Schaubude (KI) 21.00 What the Funk!; Volksbad (FL) 21.00 Stone; Logo (HH)
Theater 19.30 Der Mann von La Mancha, Premiere; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI) 20.00 Die Zofen; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI)
Samstag
Musik 14.30 Baltic Open Air m. Saga, Halloween, Heino u. a.; Auf der Freiheit (SL) 18.00 Local Heroes Finale; Markthalle (HH) 18.30 Cro; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 SHMF – Nils Landgren, Michael Wollny, NDR Radiophilharmonie – Eternal Beauty; Lufthansa Technik Basis, Hangar 7 (HH) 19.30 Klavierabend – Danny Driver; Schloss v. (HUS) 20.00 Richard Wester feat. Rolf Hammermüller, Stefan Warmuth, Christoph Schlemmer; Glashaus (Quern) 20.00 SHMF – Kammerorchester, Jörg Widmann – Doppelbegabung; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf)) 20.00 Hands’n Wood; Utgard (ECK) 20.00 SHMF – NDR Sinfonieorchester, Kristine Opolais – Vorabschlusskonzert; MuK (HL) 20.00 Joja Wendt; Laeiszhalle (HH) 20.30 Rosario Smowing; Speicher (HUS) 20.30 Mindwalker & Down On Knees Das Haus (ECK) 21.00 Goldrush; Roxy Concerts (FL) 21.00 Powerslave supp. Sseven Seas; Logo (HH)
Kino 17.45 Zwei Mütter, Traum-Kino (KI) 18.30 Can’t be silent, D 2013, v. Julia Oelkers; Koki Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Oh my Darling | 23.08. | Bordesholm
Termine
die august-übersicht Theater 18.00 Der Mann von La Mancha; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Troubadour; Rathausplatz (KI)
Kino 17.45 Zwei Mütter, Traum-Kino (KI) 18.30 Can’t be silent, D 2013, v. Julia Oelkers; Koki Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
Swing Company | 25.08. | Felde 22.00 Flensburg Allstars; Deutsches Haus (FL)
13.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/ Berliner Platz (KI) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn Theater (KI) 20.00 Der Troubadour; Rathaus17.00 17.000 t Stahl – 1001 Anz_August_13_Layout 1 09.07.13 22:25 Seite platz (KI) Jahre Hochbrücke; Kanal20.00 Die Zofen; polnisches café (RD) theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – CaféhausDisco & Party Kabarett; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Chin Meyer – Reichma21.00 Carls Summer Club – Die cher – Reibach wer sich Loungeparty; Carls Showkennt; Vorpremiere; palast (ECK) Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Kino 23.00 The Big Bang Party + 16.00 Das Wirtshaus in SpesJägermeister Promo; Max sart, BRD 1959, v. Kurt (KI) Hoffmann; Koki Pumpe 24.00 Beat Safari m. Beauty & (KI) the Beats; Schaubude 17.45 Zwei Mütter, Traum-Kino (KI) 18.30 Can’t be silent, D 2013, 24.00 Can I Get A Hit?!; Luna v. Julia Oelkers; Koki Club (KI) Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) Sonntag 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
25.8.
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 10.00 Flugplatzfest; Gelände am Baumschulenweg (NMS) 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS)
Musik
11.00 Frühschoppen m. Rainerjazz und Stefan von Dobrzynski; Felder Seegarten (Felde) 18.00 Joja Wendt; Laeiszhalle (HH) 10.00 SHMF – Kammerorchester, Jörg Widmann - Doppelbegabung; Reithalle (Wotersen) 20.00 SHFM – Abschlusskonzert; Schloss (KI)
Kids 15.00 Kreativ mit Lehm, Workshop; fantasterei (Techelsdorf) 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; A7 Eventcenter (NMS) 10.00 Flugplatzfest; Gelände am Baumschulenweg (NMS) 10.00 Oldtimer Koppelfest; Waldsportplatz (Kropp) 10.00 Hundetag; Arche (Warder) 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
26.8. Montag
Musik 19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder pres. Big Daddy Wilson; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sommerkonzert – Gewandhauschor Leipzig; Klosterkirche (Preetz)
Kino 17.45 I am a Woman now, OmU, Traum-Kino (KI) 18.30 Can’t be silent, D 2013, v. Julia Oelkers; Koki Pumpe (KI)
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
Bauer Harder Kabarett Alma Hoppe Farfarello Solo zu Zweit Der Teufelsgeiger 10.8. DuoLieberTango +Tanz Alonso+ Müller 16.8. LaLeLu neues Programm Vorpremiere 17.8. LaLeLu neues Programm Vorpremiere 18.8. Salon- Flohmarkt 11°°-15°° 24.8. Chin Meyer Finanzkabarett Vorpremiere 30.8. Pigor + Eichhorn Vol 8 Vorpremiere 31.8. Pigor + Eichhorn Vol 8 Vorpremiere do5.9.GlasBlasSing neues Progr. Vorpremiere sa7.9. GlasBlasSing neues Progr. Vorpremiere 02.8.
09.8.
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
31
Termine
die august-übersicht
30.8.
Theater 20.00 Frank Goosen – Weil Samstag ist; Metro-Kino (KI)
Musik
Kino
Pigor | 30.08. | Lutterbeker 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Der Seehase ein Ostseeabenteuer für Kinder; Lübecker Wasser Marionetten Theater (HL)
27.8.
Dienstag
17.45 I am a Woman now, OmU, Traum-Kino (KI) 18.30 Can’t be silent, D 2013, v. Julia Oelkers; Koki Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Coloretti sieht bunt, Geschichten und mehr..; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch 18.00 Hydraulischer Abgleich – Heizenergie effektiv nutzen, Vortrag; Energieeffizienz-Zentrum, Justus-von-Liebig-Str. 4a (NMS) 18.45 Kieler Blade Night; Reventloubrücke (KI) 20.00 bewegend baltisch – Dace Ruksáne – Warum hast du geweint, Lesung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party
Kino 17.45 I am a Woman now, OmU, Traum-Kino (KI) 18.30 Parabeton – Pier Luigi Nervi und Römischer Beton, D 2012, v. Heinz Emigholz; Koki Pumpe (KI) 20.00 Gloria, Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI) 22.15 Freier Fall; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 bewegend baltisch – Dace Ruksáne – Warum hast du geweint, Lesung; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Rácskai & Neuhaus, Lesung mit Wasserglas; Nordkolleg (RD)
28.8.
Mittwoch
Musik 16.00 Beats auf der Bahn m. Deichkind, Beginner, Fünf Sterne Deluxe u.a.; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.30 11. Orgelfestival; Den danske Kirke (ECK) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 21.00 The Living End; Knust (HH)
Freitag
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
29.8.
Donnerstag
Musik 20.00 Victims Of Voodoo, Crystal Breed, Taxicure; MarX (HH)
Theater 20.00 Die Zofen; polnisches theater (KI) 20.00 Nabucco; Weingut Ingenhof (Bad Malente-Malkwitz)
Kino 17.45 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Die mit dem Bauch tanzen, D 2013, v. Carolin Genreith; Koki Pumpe (KI) 20.00 7 Tage in Havanna; Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
16.00 11. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Doktor Doktor & MC Robson; Volksbad (FL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 Hamburg Goes Horror feat. Jamey Rottencorpse & The Rising Dead supp. Angelstrife + Arise In Chaos; Logo (HH) 21.00 And Then They Run + Sodium + Always Wanted War; Schaubude (KI) 21.00 The Beatles Connection; Roxy Concerts (FL) 21.00 Pigor & Eichhorn, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Elvoice & The Rockabilly Riot; Carls Showpalast (ECK)
Theater 20.00 Die Zofen; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Caféhaus-Kabarett; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Die mit dem Bauch tanzen, D 2013, v. Carolin Genreith; Koki Pumpe (KI) 20.00 7 Tage in Havanna; Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
Wat noch 15.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 18.00 Sommerschauer – Die lange Gruselnacht; Nordkolleg (RD) 19.00 14. Kieler Museumsnacht – Eine Nacht voller Kultur; Ausstellungshäuser Innenstadt (KI)
Disco & Party 21.00 Benefiz-Party zugunsten der Aidshilfe Westküste; Speicher (HUS) 23.00 80er/90er meets Schlager; Max (KI) 24.00 Punkrock, Hits & Evergreens mit Joyboy; Schaubude (KI) 24.00 FREQ. m. delik8; Luna Club (KI)
Disco & Party 24.00 DJ Set; Roter Salon Pumpe (KI)
Frankenstein | 31.08. | Kiel
32
After Dark
August
die august-übersicht
Swing-Company
Sebel | 31.08. | Ascheberg
31.8.
Samstag
Musik 19.30 Tragedian, Divil’s Day Off, Change Your Dealer, Die In My Dream; MarX (HH) 20.00 Rap-Battel – NF -Rap; Speicher (HUS) 20.00 Hüttenfolk; Café Klatsch (Hohn) 20.00 Neue Musik – Morton Feldmann – For Philip Guston; St. NikolaiKirche (ECK) 20.00 Sebel; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Remember; Campingplatz Wulfener Hals (Fehmarn) 20.30 Wolfgang Mayer, Das Haus (ECK) 20.30 The German Blues Project; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 The Robbie Doyle Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 onemillionsteps, Salamanda + Bambikonzept; Volksbad (FL) 21.00 Virtuose Barockmusik - Abschlusskonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 21.00 Pigor & Eichhorn, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Pro-Pain; Logo (HH)
Theater 20.00 Die Zofen; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – CaféhausKabarett; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45 Gloria, Traum-Kino (KI) 18.30 Die mit dem Bauch tanzen, D 2013, v. Carolin Genreith; Koki Pumpe (KI) 20.00 7 Tage in Havanna; Traum-Kino (KI) 20.30 Camille – verliebt noch mal!, F 2012, v. Noémie Lvovsky Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Freilichtbühne Wallanlagen (HL)
Wat noch 09.00 Klassiker Tage Schleswig-Holstein; Holstenhalle (NMS) 10.00 Mittelalter Live; Arche (Warder) 13.00 Kieler Bootshafensommer 2013; Bootshafen/Berliner Platz (KI) 20.00 20 Jahre PEP; Ulmenhofschule (Kellinghusen)
Disco & Party 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI) 22.00 Summer Closing – Aftershow; Trauma (KI) 22.00 Bacardi Summer Jam; Stadthalle (NMS) 22.00 mobilcom-debitel Ocean Jump After Show Party; Max (KI) 24.00 House mit Paul Prime u.a.; Schaubude (KI) 24.00 Soulfire Hifi m. Mason, Shaheen, Benny, Buzzz / Muratti; Luna Club (KI)
iergarten Kaffee- & B ee k dire t am S Vom 1. bis 31. August Jochen Strehlers Stiftungslandmenü Mittwoch und Donnerstag, 7. & 8. August, ab 12 Uhr Schulanfangslunch Sonntag, 11. August, 11 Uhr Frühschoppen mit Rainerjazz und Stefan von Dobrzynski Freitag, 16. August, 19 Uhr Genießerland-Grillabend Sonntag, 25. August, 11 Uhr Frühschoppen mit Swing Company
Jeden Sonntag ab 10 Uhr: - Brunch Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Jukebox
With Full Force 2013 und ein kleiner Night of the Prog “Quickie” Es war ein langweiliges Full Force. Und: Nein, ich meine nicht das Programm oder das Festival an sich. Kein Fortbewegen im Boot weil Dauerregen, keine Windhosen, keine 38 Grad und Windstille, kein Blitzkrieg mit Einschlägen auf dem Gelände, kein Dauersturm. Einfach normales, bewölktes Wetter mit seltenen Schauern. Hat man auch nicht oft in Roitzschjora. Nachdem letztes Jahr also die Apokalypse mit einem Monster-Unwetter über das Force hereingebrochen ist, war also mal alles „normal“ und man konnte sich getrost auf die Jubiläumsediton von Deutschlands härtestem Acker vorbereiten, denn die hatte dieses Jahr zum 20ten Börsday gleich 4 Tage Programm am Start. Nettes Geschenk, denn auch ich hatte mit 15 Jahren am Stück was zu feiern. Nachdem also das obligatorisch überdimensionale Camp stand, die Ostdeutsche Hümörpoltertruppe Elsterglanz das Volk warm gemacht hat und der allgemeine Partypegel am Donnerstag in Fahrt kam, ging´s mit Newsted (der ehemalige
34
After Dark
Metallica Basser) weiter und Agnostic Front sowie Hatebreed drehten das massig anwesende Volk kräftig auf links, was grad von höher gelegenen Positionen amtlich anzuschauen war. Den Abschluss machten die mächtigen Slayer, bei denen Exodus Klampfer Gary Holt wohl nach dem kürzlichen Tod von Jeff Hannemann eine perfekte Dauerlösung wird, und knatterten einen richtig guten Gig in die Menge. Unterbrochen von wenigem Regen konnte man in den folgenden Tagen recht unfallfrei über das Gelände eiern und sich die opulente Menge an Bands zu Gemüte führen. Freitag kloppten uns so dann u.a. Pain, Terror und die durch den
Ausfall von Motörhead (die Tour war schon länger auf der Kippe und vielleicht hätte man noch für Ersatz sorgen können, aber naja…) zum Headliner degradierten Parkway Drive ordentlich auf den Kopp. Das Highlight aber waren definitiv die Allstar-Combo um Ex-Pantera
Börbel’s Welt Mann Phil Anselmo: Down! Wie fast alle anderen am Freitag, konnte der Wutklumpen aus New Orleans seine Spielzeit durch Lemmy´s Fehlen verlängern und so hatten die Jungs einfach mal fast verdoppelt und legten einen der fettesten Gigs des Wochenendes hin. Hammer! Als man dann die bis zum Morgengrauen andauernde Knüppelnacht mit Napalm Death, Hail of Bullets und anderen Rabauken überstanden hat gab´s am Nachmittag des Samstags den nächsten Pantera Mann auf der Bühne. Allerdings konnte Drummer Vinnie Paul gegen seinen Kollegen vom Vortag nur noch abstinken. Immer noch gut, aber an Down kamen Hellyeah nicht ran. Anders die folgenden Coal Chamber, bei denen übrigens ungelogen wohl um die 100 Drumsticks während des Gigs in die Menge flogen… Nach Sodom und Sick of it all dann aber das Highlight mit In Flames. Sahne Sound, ordentlich Pyro und musikalisch Vorreiter und Blaupause für alle Metalcore Bands. Ein knackiges Höhenfeuerwerk zum Schluss und schon zogen einem Kvelertak, The Other und Smoke Blow auf der Zeltbühne das Fell über die Ohren. Auf selbiger gab´s tagsüber wieder eimerweise Punk und Hardcore. War from a Harlots Mouth, Cock Sparrer, All That Remains, Maroon, Rykers und natürlich Die Kassierer, um nur ein paar zu nennen. Am letzten Tag begann dann Mambo Kurt und
bat zum Tanz. Der Kater der letzten Tage kam langsam durch und nachdem mich Between the Buried and me wachgerüttelt ham und Betontod im Hintergrund lärmten, stand mein nächster Höhepunkt an. Knorkator waren dann auch der Lacher des Festivals und baten uns Fotografen nach ordentlicher Kletterei auf die Bühne um ein paar lustige Fotos mit Band und den fast komplett 30.000 mehr oder weniger anwesenden Gästen zu schießen bevor man den ein oder anderen Song stattdessen lieber verquatschte. Großartig! Nach Korpiklaani und Caliban kamen zum Zapfenstreich der Main Stage dann die wiedererstärkten Korn. Und ganz ehrlich… so gut hab ich die Jungs seit ihren Glanzzeiten in den Neunzigern nicht mehr gesehen. Heavy und mit bombiger Setlist! Was die Headliner angeht: Ich
After Dark
35
Jukebox frage mich, ob Iron Maiden oder Slipknot jemals eine Option gewesen sind. Beide waren zur selben Zeit wie das Force hier auf Tour und auch schon mal dort zu Gast. Aber wie auch immer… Mit letzter Kraft ging´s dann nochmals Richtung Zeltbühne zu Paradise Lost, Negura Bunget und den starken Amorphis, bevor alles ein letztes Mal Richtung Zelt wankte. Nun folgte der Downer des Festivals. In der letzten Nacht wurde uns das komplette Kamera-Equipment geklaut. Schlimm genug, dass Kamera und die Objektive nun den „Besitzer“ gewechselt haben was schon schlimm genug ist. Nein, auch tausende Fotos u.a. aus dem Fotograben, von der Bühne, mit Musikern und alle Fotos aus unserem Camp sind somit verloren. Unsere Hoffnung, dass wenigstens die Speicherkarten, welche mit Adresse und Telefonnummer versehen waren, wieder auftauchen würden, haben sich mittlerweile auch zerschlagen. Danke lieber Unbekannter. Du hast uns um tolle Erinnerungen und lang gespartes Geld ärmer gemacht! Night of the Prog – ein kleiner Quickie: Wieder zu den schöneren Sachen des Lebens. 2 Wochen später ging es dann runter auf die Loreley. Mein persönliches Traum Line Up konnte ich einfach nicht verpassen und letztendlich gab`s noch ein sensationell gutes Wetter und Europas wahrscheinlich schönste Bühne obendrauf. Dazu ein Campingplatz mit Blick herunter auf den Rhein. Headliner Samstag: Porcupine Tree-Kopf Steven Wilson: Was für ein Sound - das Licht, die Musiker. Absolute Perfektion. Es geht fast nicht mehr besser. Für mich vielleicht im Moment der beste Songschreiber auf dem Planeten. An selber Stelle Sonntag: Opeth waren das gleiche in härter. Niemand verbindet Gefühl und Härte so toll wie dieser Haufen aus Schweden. Zwei absolut würdige (und nicht zu Unrecht gut befreundete) Headliner mit für mich überragenden, unvergesslichen Shows, die noch intensiver als die letzten Club Touren waren!
36
After Dark
Devin Townsend Project kam leider ohne Gitarristen Dave Young, der aus familiären Gründen in Kanada bleiben musste, was uns in einer Bierlaune darauf brachte, einen Pappaufsteller von Dave zu kreieren, den Devin noch vor der Show flugs auf die Bühne bugsierte und nach einem Umfaller und dem folgenden Raunen aus dem Publikum fix mit einem Case fixiert wurde. Glaub, die Jungs mochten unsere Idee wirklich sehr und hatten hinterher definitiv reichlich neue Fans, schließlich ist Dev im Moment der beste Entertainer, den ich auf einer Bühne je gesehen habe! Caravan, Anima Mundi und Sanguine Hum ham mich nicht umgehaun, taten aber auch nicht weh. Von Pineapple Thief habe ich mehr erwartet, aber ich nenne es mal solide. Amplifier waren toll, wenn auch nicht in Top Form. Ein gekürztes Set und eine Horroranreise waren da wohl nicht unschuldig dran. Sound of Contact waren wie erwartet. Nicht der Überhammer, aber zum Ende sehr stark bei den langen Nummern. Anglagard ham mich irgendwie auch nicht ganz packen können, waren aber definitiv interessant. Meine kleinen Überraschungen waren Crippled Black Phoenix und Maybeshewill. Ich habe beide schon zuvor gesehen, aber die beiden Bands haben schier magische Gigs abgeliefert und wie fast alle einen wunderbaren Sound! Dazu war die CBP Nummer „Burnt Reynolds“ noch die ganze Nacht auf den Campingplätzen zu hören. Und Magma…. Nun gut, ein paar ham das sicher gemocht und sich gefreut, inkl. Steven Wilson. Aber ich mochte es nicht, Kult hin oder her… Hinter der Bühne konnte jedermann mit beeindruckender Aussicht herunter noch einen Plausch mit der ein oder anderen Band haben, das Traumwetter genießen und das ein oder andere Kaltgetränk vernichten. Für mich persönlich ist das Line Up nicht zu toppen, dennoch wird man uns ganz sicher auch 2014 wieder dort antreffen! Ebenso, wie auf dem Fortarock in Holland, wo wir uns Wochen vor dem WFF u.a. Rammstein, Opeth, Volbeat, Enslaved, Mastodon, Textures, Motörhead, Hatebreed, Kreator, Entombed, Airbourne, Heaven Shall Burn und weiteren Krach einverleiben konnten. Nächste Station: WACKEN! Unser Dank für die With Full Force Fotos geht an Stefan Schumann!
cd’s & lp’s · neuvorstellungen La Brass Banda Europa (Europa/Sony Music)
Die Besetzung Tuba, Bass, Schlagzeug, Posaune und Trompete entspricht eigentlich der Besetzung einer ganz normalen Bläserkapelle. Was La Brass Banda bietet hat damit allerdings wirklich gar nichts zu tun. Die studierten Musiker aus Bayern heizen ihrem Publikum schon seit einigen Jahren mit einer Mischung von Techno über Funk bis zu Reggae und Ska ein. Dazu gibt es bayrische Texte, die hierzulande sowieso keiner versteht. Das macht aber nichts, denn die Musik und vor allem die Konzerte haben es in sich. Wer La Brass Banda noch nicht gesehen hat, sollte wissen, dass ihm richtig etwas entgangen ist. Sie spielen ihre Blasinstrumente in atembraubender Schnelligkeit und Perfektion und reißen das Publikum mit ihren Rhythmen auf der Stelle mit. Dies stellen sie auch auf dem aktuellen Album „Europa“ unter Beweis und untermauern somit die These, dass sie die wahren Vertreter beim European Song Contest gewesen wären.
Slackwax
Night Out (Modernsoul/Soulfood)
Franz Ferdinand
Right Thoughts, Right Words, Right Action Man muss nur einmal kurz hinhören, schon weiß man: Franz Ferdinand sind wieder da! Alex Kapranos charakteristische Stimme gepaart mit treibenden Beats hämmert uns mit „Love Illumination“ direkt einen Wurm ins Ohr. Knarzende Gitarren und eine Melodie, die auch gut aufs 2004er-Debutalbum gepasst hätte, machen den Start zum neuen Album „Right Thoughts, Right Words, Right Action“ rund und versprechen einen erneuten Hitwurf dieser coolen Briten. Seit fast zehn Jahren beweisen Franz Ferdinand immer wieder, dass sie zwar nicht das Rad, aber immerhin einen Sound neu erfunden haben, der vor allem die End-2000er mit geprägt hat. Und obwohl heute die Zahl großer, konstant erfolgreicher Rockbands immer kleiner wird, halten sich Franz Ferdinand immer noch da, wo sie hingehören – in unseren Ohren, ganz oben auf der Playlist. Mit viel Energie, Spaß und Vitalität besticht „Right Thoughts, Right Words, Right Acion“ und hat auch nach der ersten Single „Love Illumination“ noch viel zu bieten. Ab dem 26. August könnt ihr euch selbst überzeugen – ab in den Plattenladen eures Vertrauens und dann: Action!
Nach acht Jahren Ar- Label: Domino Records (Goodtogo) beit sah das Produzentenduo Slackwax (Peter Hoppe und Bernd Batke) die Zeit für ein erstes M I S E R E O R FÖRDERKREIS eigenes Album gekommen. Auf „Night Out“ verschmelzen sie ihre musikalischen Vorlieben für Jazz, Soul, Blues und Country zu einem eigenen musikalischen Stil, in den auch Houseund Clubmusik mit elektronischen Elementen einfließen. Auf ihrem Debüt präsentieren sie neben ihren schon aus der Werbung bekannten Songs auch einige neu interpretierte Cover und natürlich eigene Produktionen. Überzeugend werden auch Blues und Country als clubtauglich und aktuell in neuem Gewand präsentiert. Ein feste Größe ist bei Slackwax die Sängerin Mehr Infos: www.misereor.de Anna Leyne. „Night Out“ gehört ganz bestimmt zu den interessantesten Erstveröffentlichungen oder telefonisch 0241/442-578 der letzten Jahre!
er wie?
Mitg li
ab
werden, d e
After Dark
37
haben. Rechtzeitiges Erscheinen wird demnach empfohlen. Nun heißt es nur noch, den 3.8. rot anzustreichen und dabei sein! www.das-team-nms.de
Die Kinderbücherei Neumünster im August Im August werden wieder Geschichten und mehr vorgelesen. Am 7. August geht es um Borstel, Das TEAM Neumünster e.V. organisiert am das Supadupa-Schwein. Als die Störche Omas letzten Ferien-Wochenende ein buntes Ferien- Lieblingspullover geklaut Programm in Kooperation mit der Jugendfeuer- haben, kann nur Borstel wehr Brachenfeld und dem Ring evangelischer helfen. Denn Borstel hat Gemeindepfadfinder. Superkräfte. Und hilft imAm Samstag, den 3.8. können alle 6- bis 11-jäh- mer, wenn auf dem Baurigen Kinder beim Sommer Erlebnistag dabei ernhof jemand in Not ist. sein. Für einen kleinen Beitrag von nur 4 Euro Schnell zwängt er sich in wird den Kids ein buntes Rahmenprogramm sein Kostüm und schon geboten mit tollen Sommer-Workshops, einer wird aus Borstel Supaduaufregenden Rallye im Wald, Lagerfeuer, Kinder- pa-Schwein. schminken, Basteln, Spiel, Sport und mit selbst- Von Lius Reise wird am gemachtem Pfannenbrot. 14. August berichtet, die Von 11–16 Uhr (Anmel- sich auf den Weg zu ihdung ab 11 Uhr) werden rem Großvater macht. Ein sich die erfahrenen Tea- Stern, ein Fluss, ein Stab, ein Vogel und eine mer und Helfer um die Feder zeigen ihr den Weg. Die Reise führt Liu in Kleinen kümmern, ge- die wundersame und poetische Welt der chinemeinsam Spaß haben sischen Schriftzeichen, die sehr viel mehr sind, und den Tag genießen. als unsere Buchstaben. Der Sommer Erlebnis- Weiter geht es am 21. August, wenn die Getag findet ohne Voran- schichte vorgelesen wird, in der der Gänserich meldung statt und die das grüne Küken ausbrütet. Bilder aus vergange- Am letzten Vorlesenachmittag im August, am nen Veranstaltungen 28., heißt es: Coloretti sieht bunt. Maler Coloretauf der Internetseite ti ist berühmt für seine schwarzen und weißen zeigen, welche Freu- Dreiecke. Aber in letzter Zeit wird er beim Malen de die Kids stets bei immer so müde. Ob er es mal mit dem Malen den Aktionen von Das von Kreisen versuchen soll? TEAM Neumünster mittwochs, 15 Uhr, Kosten: jeweils 0,50 Euro
Sommer Erlebnistag
38
After Dark
85 Jahre Pfadfinder Wikinger Es war im Jahr 1928, dass der junge Schriftsetzer Hans Hickel in seinem Wohnzimmer sechs Jungen versammelte, um mit ihnen eine Pfadfindergruppe zu gründen. Zwei Wochen später machten sie ihre erste Wanderfahrt nach Kleinkummerfeld. Und schon nach drei Jahren waren die Gruppen so stark angewachsen, dass sie ihr eigenes Heim brauchten. Sie bauten es auf dem Gartengrundstück ihres „Stammesführers“ Willi Lange, direkt am Brachenfelder Gehölz. Als Namen für ihren Pfadfinderstamm hatten sie sich „Wikinger“ gewählt, vermutlich hatten ihnen Wildheit und Naturverbundenheit dieser nordischen Männer imponiert. Und so heißen sie bis heute, denn es gibt sie immer noch, schon 85 Jahre lang. Und das wollen sie feiern, drei Tage lang im Kinderferiendorf im Stadtwald. Der Stamm der Wikinger ist heute dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) angeschlossen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen ihr Jubiläum feiern: am 24.8. um 14 Uhr: Offizielle Eröffnung der Feier. Danach Möglichkeiten des Mitmachens in Arbeitsgruppen, Angeboten, Erzählcafe, Ausstellung für alle Interessierten. Abends Singen und Erzählen am Lagerfeuer. Am Sonntag laden die Wikinger um 11 Uhr zum Lagergottesdienst im Feriendorf ein. www.wikinger.vcp-sh.de
Feste Feiern Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern
Felder Seegarten
Gastlichkeit seit 1910
Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de After Dark
39
Gewinnen Whatever’s Comfortable...
...so lautet die Botschaft hinter Southern Comfort. Sei einfach Du selbst – denn dann macht das Leben umso mehr Spaß! Der unkonventionelle Protagonist der aktuellen Kampagne mit knapper Badehose und selbstbewusstem Gang macht dabei Lust auf Sommer und einen gut gekühlten Drink. Zum Beispiel auf einen Southern auf Eis, wie der lässige Mann am Strand ihn gerne trinkt – oder aber auf die erfrischenden und unkompliziert zuzubereitenden Longdrink-Varianten Southern Ginger und Southern Cranberry. Und dafür bietet die schönste Zeit des Jahres ausreichend Anlässe – etwa beim Sundowner im Beachclub, beim Angrillen im Park, der Gartenparty mit Freunden oder dem Feierabenddrink auf dem Balkon. Für einen Sommer voller Lässigkeit gibt es jetzt von Southern Comfort das „ Whatever’s comfortable“ Mix-Set zu gewinnen. Es besteht aus einer Flasche Southern Comfort, einem hochwertigen Longdrink-Glas und den drei Mischgetränken Ginger Ale, Sprite und Cranberry. Weitere Informationen und DrinkRezepte zu Southern Comfort gibt es unter www.southerncomfort.de oder auf der Southern Comfort Facebook Seite unter www. facebook.com/southerncomfortdeutschland. Southern Comfort befürwortet einen verantwortungsbewussten Genuss: www.massvollgeniessen.de. Geburtsdatum nicht vergessen - Teilnahme erst ab 18 Jahren! Stichwort: Southern Comfort
40
After Dark
Jetzt knallen die Kronkorken Holsten Edel feiert 100. Geburtstag! Ein Jubiläum, auf das die HolstenBrauerei mit seinen Fans anstoßen und sich für die jahrelange Treue bedanken möchte. 100 Jahre Holsten Edel. 100 Mal guter Geschmack. Als Dankeschön verlost Holsten Edel zwei Freundeskreisen jeweils ein Jubiläums-Paket von je 100 Flaschen Holsten Edel – genau das Richtige, um in geselliger Runde eine großartige HolstenGeburtstagsfeier zu feiern! Doch damit nicht genug: Um die Feier perfekt zu machen und die Grillsaison einzuläuten, legt Holsten noch einen obendrauf! Die Gewinner erhalten zu dem charakterstarken Bier noch einen hochwertigen Grill plus 18-teiliges Grill-Set für echte Kerle. Dazu gibts ein Holsten Edel Skatspiel und Holsten Edel Bierkrüge im Retro-Design– alles in allem also genau das richtige Set für unterhaltsame Stunden am Grill. Ihr wollt das tolle Holsten-Geburtstagsset gewinnen? Dann man los! Geburtsdatum nicht vergessen - Teilnahme erst ab 18 Jahren! Stichwort: Holsten
Mit dem Smartphone durch Wind und Wetter Ob beim Strandausflug, Segeln oder Snowboarden, kaum einer mag bei Outdooraktivitäten auf sein Smartphone verzichten. Dabei sind Wasser und Sand erklärte Feinde
Theater in der Stadthalle Das neue Programm 2013|14 unserer Handys. Der ValueSaver schützt empfindliche Geräte und andere Wertsachen zuverlässig vor Sand, Staub, Schnee, Regen, Schmutz und Wasser. Besonderer Clou: Das Smartphone bleibt durch die transparente Seite der aus hochwertiger High-Tech-Folie hergestellten Tasche vollständig bedienbar, sogar unter Wasser. Das patentierte Verschlusssystem des ValueSavers sorgt für Wasserdichte bis zu zehn Meter Tiefe. Für 29,99 Euro ist die praktische Sicherheitstasche mit robuster Umhängeschlaufe ab sofort auf www.amazon.de erhältlich. Oder ihr gewinnt bei uns! Stichwort: ValueSaver
Mo., 2. September 2013 VORVERKAUFSBEGINN Ob Konzert, Schauspiel, Kabarett, Weihnachts-Special oder Operette – Im Kulturbüro der Stadt Neumünster am Kleinflecken erhalten Sie ab dem 2. September Karten für alle Vorstellungen der Saison im freien Verkauf. Eine kleine Auswahl: 5.10.13 Herbert Herrmann in: Das zweite Kapitel
Farbrausch
13.12.13
Tausende Menschen tanzen und bewerfen sich mit bunter Farbe, bunte Farbregen zu wummernden Beats. Diese abgefahrene Party kommt eigentlich aus Indien, wo der Frühling mit einem Fest, Holi, gefeiert wird. Man bewirft sich mit buntem Pulver, dem Gulal und gefärbtem Wasser. Es ist eines der ältesten und sicherlich das farbenfrohste Fest. Am 18. August kommt das Holi Gaudy nach und wird das Nordmarksportfeld in ein Farbenmeer tauchen. Ihr könnt dabei sein. After Dark verlost 10 Karten unter dem Stichwort: Holi Gaudy.
Eva Mattes in ihrem persönlichsten Programm
16.12.13 Royal Danish Brass
5.3.2014 Hagen Rether: Liebe
6.3.2014 Dominique Horwitz in: Rot
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.08.2013
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26 Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik Coverband sucht Keyboarder (Rockpop). 5 - 8 Auftritte im Jahr. Frank Tel. 01 76 / 43 05 58 81 Bluesrock-Band Ü40 Raum Ki, s. Sänger/In Repert.+Ü-raum vorh. Alter egal. Tel. 01 72 / 4 12 03 98 Peter Konzertgitarrist sucht DuopartnerIn für musikalische Projekte. Auch stilübergreifend. Yogison@gmx.de
Coverband sucht Verstärkung an Bass und Keyboard. Info: 01 76 / 62 55 64 09
Wohnen Suche: kleines Haus (oder DHH, Reihenhaus, evtl auch große Wohnung etc.) im Nortorfer Einzugsgebiet zu mieten. Max. 500 Euro kalt. HausGesuchtNortorf@t-online.de
3,–
42
After Dark
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers. Hafenrundfahrten. Mail: wolfnms@gmx.de
und der Referenten. 14.30 Uhr Wahl in die Angebote und Durchführung der Worshops/Vorträge. Eintritt 18 Euro für 2 Workshops. Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 342 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67
Suche begeister te Santiano-Fans zwecks Austausch u. Konzertbes. usw. Und: Wer kennt einen SantianoFan-Club? Chiffre: 0108
Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Aktionstag „Leben in Balance?“, 31.8., 14–18 Uhr im ZIL - „Zentum Integrales Leben“, Muhliusstr. 40 (Innenhof), Kiel. Je 2 Workshops/Vorträge aus 9 verschiedenen frei wählbar. 14 Uhr Vorstellung der Workshops
Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
gewerbliche (€ 10,–)
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
News
aus der region
Klassiker Tage Schleswig-Holstein Das erste Forum für Oldtimer, Youngtimer und Klassiker findet vom 31. August bis 1. September in den Holstenhallen in Neumünster statt. Die Klassiker Tage bieten Interessierten, Sammlern und Enthusiasten an diesen zwei Tagen Raum, ihre Leidenschaft zu präsentieren und Neues zu entdecken. In der Halle 4 präsentiert die Sonderausstellung 50 Jahre Car of the Year die 50 Preisträger seit 1963. Das Buch zur Ausstellung wird im Foyer der Halle 5 erhältlich
Willkommen am See
Jeden Sonntag ab 10 Uh
r:
- Brunch
Jochen Strehlers Genießerland-Menü 2013 sein. In Halle 5 stellen Unternehmen ihre Kompetenz in Sachen Oldtimer, Youngtimer und Klassiker dar. Mitten unter den ausgesuchten Automobilen werden die Meguiar‘s Pflege-Profis verschiedene Oldtimer, Youngtimer und Klassiker aufbereiten. Es gibt Informationen rund um Oldtimerreisen oder spezielle Fahrtrainings und auf dem Teilemarkt findet sich das ein oder andere Gesuchte. Automobile Bilder und Kalender der Künstlerin Alexandra Wizemann und die Skulpturen aus Altmetall und Schrott laden zum Betrachten ein. Die Halle 3 dient dem Entschleunigen, hier kann man sich ausruhen, etwas Essen oder einfach die Seele im automobilen Ambiente baumeln lassen. Automobiler Lesestoff sorgt für Unterhaltung. Im Eingangsbereich informiert der Verband des KFZ-Gewerbes über die Ausbildungsmöglichkeiten der Branche. Die Klassiker Tage bieten endlich ein gemeinsames Forum für Klassiker-Liebhaber im Herzen Schleswig-Holsteins. Besucher, die mit ihrem Oldtimer, Youngtimer oder Klassiker anreisen, parken übrigens kostenfrei im Areal der Württembergische Versicherung vor der Halle 5.
„Labskaus modern” von Auerochsenbrust, Lebrader Wachtel und Westenseer Rauchaal mit Portulak *** Rahmsüppchen von Strander Riesengarnelen mit jungen Erbsen *** Gekräuterter Schaufelbraten vom Eidertaler Auerochsen Viöler Frühkartoffeln, gerösteter Blumenkohl und rotes Zwiebelkompot *** Sommerbeeren-Allerlei mit Mandelküchlein & „SylterRose”-Eis 29,00 Euro als 3-Gang- oder 36,00 Euro als 4-Gang-Menü
7. + 8.8. Schulanf angs-Lunch +++ 11.8. Rainerjazz mit St efan von Dobrzy nski +++ 16.8. Genieße rland-Grillabend +++ 25.8. Swing -Company Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr
Klassiker Tage Schleswig Holstein, Tel. 04 31 / 2 33 51 www.klassiker-tage-sh.de
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
News Seit Anfang Juni werden im Wildpark Eekholt die zwei kleinen Turmfalken Hanni und Nanni aufgezogen. In diesem Alter werden häufig junge Turmfalken in der Natur gefunden, sodass in der Eekholter Tierpflege parallel drei weitere Turmfalken aufgezogen werden müssen, die von Passanten gefunden wurden. Schaut euch neben den weiteren Greifvögeln Die Vielfalt der Natur und Eulen den Auftritt des Falken an, der pfeilschnell jagt und seine atemberaubenden In der aktuellen Greenpeace-Ausgabe wird Flugkünste zeigt. Auf der Flugwiese sind auch der Wildpark Eekholt als einer der 10 empfeh- Hanni und Nanni zu bewundern, die behutlenswertesten Tier- und Wildparks im deutsch- sam für das Flugprogramm trainiert werden. sprachigen Raum genannt und hat neben dem Zu jeder Jahreszeit beeindruckt der Wildpark renommierten B.A.U.M.-Umweltpreis viele wei- Eekholt mit zahlreichen heimischen Tierarten tere Auszeichnungen erhalten. Als eines seiner die Besucher. wichtigsten Ziele sieht er es an, Verantwortung Der Wildpark hat ganzjährig täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. für die künftige Generation zu übernehmen und Die falknerischen Flugvorführungen begeistern der Jugend die Schönheit und Vielfalt der Natur in der Saison um 11.30, 14 und 16 Uhr (außer bei Regen). Hunde an der Leine sind willkommen. begreifbar zu machen.
Entspannter Sommer Für alle, die den Tag der Einschulung ein wenig feiern wollen, bietet der Felder Seegarten am 7. und 8. August um 12 Uhr ein vielseitiges Buffet (Reservierung erbeten), das mit AuerochsenBurger und hausgemachten Chicken-Crossies auch die Bedürfnisse der Hauptpersonen dieses Tages berücksichtigt. In einer lauen Spätsommernacht könnt ihr dann am 16. August ab 19 Uhr (Anmeldung bitte bis 13.8.) die Spezialitäten vom Auerochsen und Galloway aus dem Stiftungsland auf dem Grill auch einmal rustikal genießen. Gute Voraussetzungen also für einen Sommerabend am Felder See! Hörbie Schmidt (li.) und Mischa Gohlke
Rock & Pop Schule LIVE & LEBENDIG Die Förderung des musikalischen Nachwuchses ist für die Rock & Pop Schule eine Herzensangelegenheit und Bestandteil des Konzeptes. Zum ersten Mal findet eine Kooperation mit dem Freilichtmuseum in Molfsee statt unter dem Motto „Freilichtmuseum goes Rock & Pop“. In der Kulturscheune werden am 11. August von 13 bis 17 Uhr über 100 Nachwuchsmusiker ihr Bestes geben: Bands, Chöre und Ensembles präsentieren einen bunten Mix von Bigbandjazz-Blues, Rock-Pop und Soul-Gospel! In dem abwechs-
44
After Dark
lungsreichen Familienprogramm ist für jeden etwas dabei. Der Kultursommer hat am 23. und 24. August auf der Bootshafenbühne seine Premiere. Es singen die Local Vocals und der neue Chor Pop2Soul. Den abschließenden Höhepunkt bietet Dekiela Sunrise. Außerdem spielen Mischa Gohlke und Hörbie Schmidt Blues. Am 24. August spielt die RPS Young Band eigene und Coverstücke aus Rock & Pop. Elena Bongartz von Pop2Soul kommt mit ihrem Gitarristen und performt unter dem Namen Seraphine.
aus der region Auf der Spur der Fledermäuse Mausohren, Hufeisennasen oder Abendsegler: Fledermäuse haben nicht nur schöne Namen, sondern faszinieren auch mit ihren Flugkünsten. Wer mehr über die Tiere der Nacht erfahren will, sollte am 24. und 25. August die Gelegenheit in Bad Segeberg nutzen und die „Batnight 2013“ besuchen. Durch die jährliche Europäische Fledermausnacht will der NABU auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Ausgerüstet mit einem Bat-Detektor können die Fledermäuse beobachtet werden, indem dieser die Ultraschall-Echoortung der Fledermäuse hörbar macht. Im Spätsommer kann man die Tiere besonders gut entdecken, wenn sie sich ein Winterquartier suchen.
Bunter Herbst im statt-Theater Die Kulturfabrik Neumünster und das stattTheater präsentieren das neue „Programm mit Gift“. Im Herbst stehen acht unterschiedlichste Shows auf der Liste: Der unbeschreibliche Klaus Renzel eröffnet die Saison mit seiner Show „Enter the gitarobatrix“. Über Klima und Umwelt philosophiert Jan Jahn in seinem ersten Umweltkabarettprogramm, gefolgt von TV-Gesicht Cloozy, die ihren „Zirkus im Gehirn“ auf die Bühne bringt. Das KabarettsPÄTZial und der Poetry Slam dürfen natürlich auch in dieser Saison nicht fehlen. Die Galionsfigur im Herbst 2013 ist Sebastian Nitsch: Ihr kennt und liebt die fabelhafte Welt der Amelié? Mit seiner Show „Unsterblichkeitsbatzen“ gleitet er in eure
After Dark
45
News
aus der region
Herzen und erfüllt sie mit heiterer Leichtigkeit. Volker Diefes setzt seinen Bierbauch als Waffe gegen Abnehmwahn, Rauchverbote und mediale Bildersintfluten ein. Die Saison wird vom verrückten Moderatorenpäärchen Tatjana Großkopf und Thies Thode mit einem Varietéabend verabschiedet, der den Alltagsstress vergessen und die Sehnsucht nach Glanz, Glamour und ein wenig Verruchtheit entfachen lässt. Aufgrund der guten Nachfrage wird die Nutzung der Vorverkaufsstellen empfohlen.
Live und ganze 5 Koppeln verwandeln sich in ein ausgelassenes Mittelalter-Lager mit Bernsteinhändlern, Runenorakeln und Rittern. Hier könnt ihr selbst aktiv werden, Lederbeutel und Perlenketten herstellen oder euch im Bogenschießen und Speerwerfen probieren. Eintritt Mittelalter live: Erw. 8 Euro, Ki 4 Euro, Familienkarte 20 Euro
Benefizausstellung in der Schanze am See
Im Juni wurde „Das edle Herz“ Arche Warder in Aktion von Manuela RathIm Sommer lockt die Arche Warder mit drei tol- je in der Schanze len Veranstaltungen. Alle Pferdebegeisterten am See in Neukommen am 4. August auf ihre Kosten, wenn die münster zugunHaflinger-Vereinsmeisterschaften ausgetragen sten von Faith werden. Elsen versteigert. Erstmalig findet am 25. Der Junge verunAugust der Hundetag statt. glückte mit seiner Vierbeinige Besucher sind Mofa im Juni 2012 ausdrücklich miteingela- und ist nun vom den, denn auch für sie ist Hals abwärts querdie Arche Warder ein span- schnittsgelähmt. nendes Ausflugziel. Neben 30 weitere Bilder dieser Benefizveranstaltung einem „just for fun“-Hunde- aus dem Atelier Manou hängen noch bis zum rennen und einer Hunderal- 15. August in der Schanze am See. Fröhlich lye durch den Tierpark, und bunt, gegenständlich oder abstrakt - Mawird es auch Vorführungen nuela Rathje präsentiert eine ausgefallene in verschiedenen Ausbil- Vielfalt ihrer Acrylwerke. Außerdem bietet die dungsmethoden geben. Künstlerin von Schnupperkursen über SomAm 31. August heißt es merferienworkshops, für Klein und Groß, allerdann wieder Mittelalter lei Kreatives an.
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
Herzlich  illkommen  .  .  . Herzlich wwillkommen... Mit  einer  Bilanzsumme  von  1.062  Mio.  Euro,  20  Geschäftsstellen  und  251  Mitarbeitern Mit einer Bilanzsumme von 1.022 Mio. Euro, 20 Geschäftsstellen, 259 Mitarbeitern inkl.  20  Auszubildende,  zählen  wir  zu  den  groĂ&#x;en  Genossenschaftsbanken  im  Lande. inkl. 20 Auszubildende, zählen wir zu den groĂ&#x;en Genossenschaftsbanken im Lande. %JF RVBMJÂ&#x2DC;[JFSUF "VT VOE 8FJUFSCJMEVOH VOTFSFS .JUBSCFJUFSJOOFO VOE .JUBSCFJUFS Die qualifizierte Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter CFUSBDIUFO XJS BMT XFTFOUMJDIF "VGHBCF 8FOO 4JF BVGHFTDIMPTTFO VOE LPOUBLUGSFVEJH betrachten wir als wesentliche Aufgabe. Wenn Sie aufgeschlossen und kontaktfreudig sind  und  in  einem  modernen  Kreditinstitut,  in  dem  Kundenfreundlichkeit  und  Teamgeist  sind und in einem modernen Kreditinstitut, in dem Kundenfreundlichkeit und Teamgeist 4FMCTUWFSTUÂ&#x2021;OEMJDILFJUFO TJOE FJOF HVUF VOE VNGBTTFOEF Selbstverständlichkeiten sind, eine gute und umfassende
Ausbildung  zur  /  zum Ausbildung zur/zum Bankkauffrau  /  Bankkaufmann  sowie  Bachelor  of  Arts Bankkauffrau/Bankkaufmann sowie Bachelor of Arts erhalten  mĂśchten,  freuen  wir  uns  auf  Ihre  Bewerbung  fĂźr  den  Einstellungstermin 1.  August  2014. erhalten mĂśchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung fĂźr den Einstellungstermin 1. August 2013. #JUUF TFOEFO 4JF EJF Â&#x2022;CMJDIFO 6OUFSMBHFO BO EJF VR  Bank  NeumĂźnster  eG,  Personalabteilung, Bitte senden Sie die Ăźblichen Unterlagen an die VR Bank NeumĂźnster eG, Personalabteilung, (SPÂ&#x201E;Â&#x2122;FDLFO k /FVNÂ&#x2022;OTUFS GroĂ&#x;flecken 56-64, 24534 NeumĂźnster. 'Â&#x2022;S 'SBHFO TUFIU *IOFO VOTFS "VTCJMEVOHTMFJUFS .JDIBFM 8FDLFT 5FMFGPO PEFS QFS &NBJM QFSTPOBM!WS ONT EF HFSO [VS 7FSGÂ&#x2022;HVOH FĂźr Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsleiter, Michael Weckes, Telefon 04321/494-130 oder per Email, personal@vr-nms.de, gern zur VerfĂźgung.