After Dark August 2014

Page 1

ZUTATEN NICHT AUSTAUSCHBAR. AKTION VOM 17.07. BIS 10.09.2014

kost nix . 21. Jahrgang . August 2014

Buenasera 4,50€ Weizentortilla, gefüllt mit Eisbergsalat, frischen Tomaten, scharfer Hähnchenbrust und Curry-Sauce

Capri 6,50€ Pizzatasche aus Mehrkornteig, gefüllt mit Mozzarella, frischen Tomaten, Rucola, rotem Pesto und mit Crema de Balsamico beträufelt

Spaghetti Riviera 6,90€ mit getrockneten Tomaten, rotem Pesto, Pinienkernen und Rucola. Unsere Empfehlung: Bestellen Sie sich Parmesan für 0,50 Euro dazu.

Saint Raphaël 8,50€ mit rotem Pesto, Käse³, frisch in der Pfanne gebratenem Marktgemüse und geschnetzeltem Schweinefleisch

Å

Neumünster 04321 / 9525092 www.stueckwerk.de



| 14 08 Inhalt xxxxxxxxx

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Events Baltic Open Air in Schleswig . . . . . . . . Fördefestival in Kiel . . . . . . . . . . . . . Flugplatzfest in Neumünster . . . . . . . . Klassiker-Tage in Neumünster . . . . . . . Bacardi Summer Jam . . . . . . . . . . . . Includo Theaterfestival . . . . . . . . . . .

4

5 6 7 8 9 12

Festivalsommer 2014 Der ultimative Festival-Überblick . . . . 10

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Musikalische Höhepunkte im August

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kunst & Kultur im August

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Die August-Übersicht

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Kleinkram

Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Poyenberg Open Air

Literatur interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange . . . . . . . . . . . . . . 34

Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 CD Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Summer in the City . . . . . . . . . . . . . 38 NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Neuigkeiten aus der Region

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Schule · Berufswahl · Fortbildung

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 After Dark

3


Editorial

Moin, Moin! Okay, dass mal ein übergewichtiger MittfünfzigerFrührenter aus Nordrhein-Westfalen, der seine Sesselpuperei nur einmal im Jahr aus Anlass der alljährlichen Tour an die Ostsee („Mal schön durchpusten lassen, nä!“) unterbricht, im dann doch meistens recht frischen Ostseewasser einen Kreislaufkollaps erleidet und zügig aber elendig verendet, das gab es früher auch schon. Auch das Trauerspiel „Ich bin 20, kann saufen wie ein Stier und dabei noch Köpper im Flachwasser machen!“ ist althergebracht und wird

gerne zwei- bis dreimal im Jahr in den ehemals dänischen Provinzen aufgeführt. Aber was sich zur Zeit an Küsten und Seen Schleswig-Holsteins abspielt, hat eine völlig neue Dimension: zu Dutzenden können Urlauber und Einheimische nur noch tot aus den Fluten geborgen werden. Fischer und Angler leiden unter den erschwerten Bedingungen, Eltern, die ihren Kindern frühkindliche Traumata ersparen wollen, müssen den Urlaubstag mit dem Absammeln hunderter angespülter Wasserleichen beginnen, und entnervte DRLG-Rettungsschwimmer quittieren den Dienst, weil sich Urlaubermassen trotz Warnung, roter Fähnchen und gefährlicher Unterströmungen ins Meer stürzen als gäbe es kein Morgen mehr. Natürlich kann man das noch verstehen, wenn es sich bei diesen Wesen mit dem lemmingartigen Verhalten um Süddeutsche handelt, denen bewusst ist, dass sie nur zwei Wochen Jahresurlaub bei uns verbringen können und dann wieder abgeschoben werden. Aber es sind auch tausende Schleswig-Holsteiner unter den gut 60 Opfern dieses Wahnsinns! Das sei den Menschen in der Ukraine, den Palästinensern und Sudanesen doch einmal mit auf den Weg gegeben: „Wir im echten Norden haben es auch nicht immer leicht! Ostsee ist Mordsee!“ In diesem Sinne allen, die noch Ferien haben, eine schöne Urlaubszeit!

See you … mit besten Grüßen

für das After Dark-Teame

4

After Dark


Event

Rocken wie die Wikinger

Foto: Tim Tronckoe

Baltic Open Air 2014

Am 29.+30. August findet das Baltic Open Air wieder in der ältesten Wikingerstadt Europas, in Schleswig direkt am Schleiufer auf dem Gelände der Freiheit, statt. An zwei Tagen stehen hier 19 Bands vor rund 10.000 Besucher auf den Bühnen. Mit dabei sind die britischen Hardrock-Urgesteine von Saxon sowie Deutschlands MetalQueen Doro. Für die Freunde der mittelalterlichen Rockmusik sind In Extremo als weiterer Headliner gebucht. Ebenfalls mit am Start Subway to Sally, Eisbrecher und Hämatom. Natürlich sind auch die aus den Vorjahren bekannten Live-Acts wie Torfrock, Barock - The true Sound of AC/DC und Hardbone mit dabei. Unterstützt werden die Bands durch Black Blitz und Loudstark. Außerdem wird die Hamburger Kultband 5th Avenue die Bühne rocken! Auf der 2. Bühne werden an dem Wochenende noch weitere Act‘s wie B.S.U.R, Down on Knees, Murphys Law, Up to You, Iron Horses und Agrimm Doomhammer für Hardrock- und HeavymetalStimmung sorgen... Für Camping-Fans steht wieder ein Gelände mit insgesamt 1.500 Plätzen zur Verfügung. Die Camper dürfen sich in diesem Jahr auf frische Brötchen zum Frühstück am Samstag- und Sonntagmorgen freuen, für die die Back Factory Schleswig sorgen wird. Neu ist in diesem Jahr der Verkauf von Tageskarten. Ideal für Fans, die nur ihre Lieblingsband sehen oder nur an einem Tag des Festivals Zeit haben! Die Tageskarten sind ausschließlich online unter www.baltic-open-air.de erhältlich.

29./30.08.14 SCHLESWIG

TICK

Camping am Festival ! www.

E 59,- T €

BALTIC-OPEN-AIR.de After Dark

5


Event

Förde Festival in Kiel

Tolle Musik vor wunderschöner Kulisse Am 22. und 23. August geht das Förde Festival in die zweite Runde. Zur Einstimmung auf das Mega Event kamen Bosse und Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel zum Pressetermin in die Kieler Mensa. Um ihre neue Single „Moment“ zu präsentieren, gab Glasperlenspiel sogar eine musikalische Kostprobe. Das Förde Festival verspricht ein musikalisches Highlight für die gesamte Region zu werden – und ein unvergessliches Förde-Erlebnis. Bosse, Musiker und Förde Festival-Künstler: „Ich freue mich auf das Förde Festival und die Party am Strand. Nicht nur für die Zuschauer, auch für uns Künstler wird die Atmosphäre einmalig sein. Zumal wir uns alle kennen und backstage alles sehr familiär zugehen wird. Großartig!“

Veranstalter Sven Fiedler meint dazu: „Mit dem Förde Festival möchten wir für die Leute hier im Norden ein musikalisches Highlight auf die Beine stellen. Eine Veranstaltung in einmaliger Kulisse, die allen Besuchern die Schokoladenseiten der Förde vor Augen hält.“ Neu bestätigt Gerade noch auf der NDR Bühne bei der Kieler Woche – bald auf dem Förde Festival als Newcomer aus dem Norden. Die Kieler Hip Hopper von Büro am Strand freuen sich, das prominente Line-up des Förde Festivals zu komplettieren. Ticket-Vorverkauf Reguläre Einzeltickets gibt es auf www.FördeFestival.de und www.eventim.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Für ortsansässige gibt es außerdem die Möglichkeit Tickets ohne VVK-Gebühren bei EDEKA Sven Fiedler in Suchsdorf (Doktor-Hell-Straße 1, 24107 Kiel) zu kaufen. www.Förde-Festival.de www.facebook.com/FoerdeFestivalLaboe

line-up Bosse

6

After Dark

Mit dabei sind in diesem Jahr Revolverheld, Jupiter Jones, Glasperlenspiel, MC Fitti, De Fofftig Penns, Bosse, Johannes Oerding, Pohlmann, Flo Mega, Käthe und Nico Suade.


Flugplatzfest in Neumünster

Über den Wolken Bei seinem diesjährigen Flugplatzfest am 30. und 31. August lädt der Flugsportclub Neumünster seine Gäste u.a. zu einem Erlebnis der besonders luftigen Art ein. Hier können die Besucher Tandem-Fallschirmsprünge aus gut 3000m Höhe, Tandem-Gleitschirmflüge im Windenstart und mit dem Motorschirm sowie CabrioSegelflüge im offenen Cockpit erleben. Darüberhinaus stellt der Flugsportclub in schon guter Tradition die Sparten Motor-und Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt sowie Gleitschirm-und Drachenflug am Boden und in der Luft vor. Zahlreiche Gastflugzeuge, darunter Old- und Newtimer, Hubschrauber, Ultraleichte und Gyrocopter sowie AcroModellflieger haben sich angemeldet. Auch ein Hovercraft-Schwebegerät wird vorgeführt werden. Rundflüge im Motorflugzeug, u.a. mit der riesigen Antonov An2, mit dem Hubschrauber und im Segelflugzeug, sowie als Trockenübung im Flugsimulator werden angeboten. Hamburg Airport, seine Airport Friends und der Verein „Freunde der Lufthansa Ju52 e.V.“ sind auch wieder

Event mit ihren Ausstellungs- und Informationsständen vertreten. Zu gewinnen gibt es auch einiges: Einen TandemFallschirmsprung, einen Tandem-Gleitschirmflug sowie je einen Rundflug mit der Lufthansa Ju-52, mit den Doppeldeckern Antonoff An2 und FockeWulf Stieglitz und einem Gyrocopter sowie mit dem Segelflugzeug. Das Flugplatzfest steht wiederum unter dem Motto „Familienfest mit Flugbetrieb“ u.a. mit Quad-Karts, Bungee-Trampolin, Karussell, Hüpfburg, Rutsche, Verkaufsständen für Flugmodelle und Zubehör, einer breitgefächerten Autoschau sowie selbstverständlich Imbiß-, Eis- und Getränkeständen. Beginn ist an beiden Tagen 10 Uhr, Ende gegen 18 Uhr. Weitere Informationen unter www.fscn.de

After Dark

7


Event

Klassiker-Tage in Neumünster Am 23. + 24. August finden in den Holstenhallen die zweiten Klassiker-Tage Schleswig-Holstein statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird nun auf über 6800 Quadratmetern Hallenfläche ein vielfältiges Forum rund um die Themen klassische Mobilität, Fahrkultur und Lifestyle geboten. Die Sonderschau „70er-Jahre – Automobile / Motorräder“ sowie die Foto – Ausstellung „Forrest Punk“des Kölner Fotografen Dieter Klein wird dazu im neuen Forum der Holstenhallen gezeigt. Herzstück des erweiterten Außenbereiches ist das Areal der Württembergischen Versicherung. Hier werden alle Besucher, die mit einem

Oldtimer, Youngtimer oder Klassiker anreisen vom sympathischen Oldtimer–Experten Georg Meyering begrüßt und die Fahrzeuge fachlich fundiert und auf unterhaltsame Weise moderiert. Darüberhinaus lädt die Württembergische alle mit einem klassischen Gefährt Angereisten zu einem Stück Kuchen und einem Kalt– oder Warmgetränk sowie zu Gesprächen rund um historische Fahrzeuge ein. Über das Forum gelangt der Besucher in die Teilemarkthalle. Hier haben alle Oldtimerbesitzer und –liebhaber die Möglichkeit nach den passenden Ersatzteilen für Ihr „Schätzchen“ zu stöbern. Auf der neuen „KFZ-SH-Bühne“ in Halle 5 findet an beiden Tagen ein breitgefächertes Vortragsprogramm statt. www.klassiker-tage-sh.de

info

Wer sich und seinen Oldtimer auf der Internet-Seite www.klassiker-tage-sh.de vor dem Messebesuch registriert, erhält zwei Freikarten für den Eintritt zu den KTSH. Sa. 23.8. 10–18 Uhr, So. 24.8., 10–17 Uhr. 5 Euro p.Pers., Familienkarte (2 Erw.+max. 3 Ki. b. 18 J.) 12 Euro, Ki. b. 12 J. Eintritt frei. Für Clubs, private Sammler und private Verkäufer bieten die KTSH Sonderkonditionen an.

8

After Dark


Event

Bacardi Summer Jam

info

mer Jam Feeling werden außerdem kostenlos Sonnenbrillen und Strohhüte verteilt und jeder Gast bekommt einen Bacardi Begrüßungsdrink. Die Geldbörse wird auch geschont, denn in dieser Nacht gibt es alle Bacardi Longdrinks für nur 3 Euro. Unter allen Facebook Zusagen wird ein Partypackage mit einer Fl. Bacardi, Sofdtdrinks, Strohhüte und Sonnenbrillen für 4 Personen vom Veranstalter verlost.

Karten gibt es im VvK für 5 Euro zzgl. Gebühr bei Auch & Kneidl auf dem Groß­ flecken oder online zum selbstausdrucken unter www.facebook.com/showtraxx und www.showtraxx.de

Hier wird die ultimative, sommerliche Strand-Fete mit coolen Drinks und erstklassigen Sommerhits gefeiert! Am 30. August, auf dem Höhepunkt des Sommers, hält die Bacardi Summer Jam Einzug in Neumünsters Stadthalle (ab 22 Uhr). Auf dem großzügig gestalteten Partyarenal wird für das richtige Feeling mit Palmen, Karibik und stylischer Deko gesorgt. Ob Inoder Outdoor überall erwartet die Gäste eine ordentliche Partystimmung. Mit dem wohl besten Primetime-Set aus den Bereichen House, Charts, Black und Classics ist Feierlaune garantiert. Außerdem gibt`s natürlich eine Anzahl verschiedener Getränkestationen u.a. eine Cocktailbar, bei denen man sich optimal mit kühlen Szenedrinks versorgen kann. Im großen Außenbereich darf man sich nach einem durchtanzten Set entspannen und sich nebenbei am BBQ Grill stärken. Für das richtige Sum-

nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke

Das Gastgeberpaar schläft umsonst!

Aktion im August Holzfällersteak mit Pommes und Salatbeilage 7,70 Euro

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark

9


[Open Air] - Festivals

im Sommer 2014

Wacken Open Air 30.7.– 2.8. · Wacken · Sold out www.wacken.com

Parra for Cuva, Bebetta, Douglas Greed, Fennec & Wolf, Powel, Aparde, Uschi & Hans, Natürlich ist es ausverkauft. Lars Wickinger, Drauf & Dran, Das ist es jedes Jahr, aber Die Gebrüder Dargus, Yetti 2014 steht der 25ste Geburts- Meissner, Chris Low, Jacob tag an und das After Dark ist Groening, Interelektrika, Punktauch schon fast so lange vor Punkt. Ort für euch mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern! Und das auch noch Øya Festival 2014 im schönsten Bundesland der 5.–9.8. · Oslo/Norwegen www. oyafestivalen.com/eng Republik! Mit dabei: The Devin Townsend Inmitten von Norwegens HauptProject, Amon Amarth, Apoca- stadt Oslo findet zum 16. Mal lyptica, Bring me the Horizon, das Øya Festival statt. Mit Behemoth, Avantasia, Hammer- dabei: Queens Of The Stone fall, Hatebreed, Heaven Shall Age, Röyksopp & Robyn Do Burn, Hellyeah, Schandmaul, it Again 2014, Thulsa Doom, Skid Row, Carcass, Children of Bombino, Neutral Milk Hotel, Bodom, Der W., Emperor, End- Jonathan Wilson, Joey Bada$$, stille, Iced Earth, J.B.O., Steel Deafheaven, Spidergawd, Panther, Sodom, The Ocean, Hanne Kolstø, Daniel KvamW.A.S.P., King Diamond, Kre- men, Omar Souleyman, Nadine ator, Knorkator, Motörhead, Shah, Emilie Nicolas Megadeth, Masterplan, Prong und unzählige weitere können jedenfalls schon mal Ihre Koffer Summer Breeze und Cases packen! 14.- 16.8. · Dinkelsbüh

familiären Charakter und ist Jahr für Jahr bereits im Vorverkauf wie viele Metal Festivals in Europa: Ausverkauft! Also sichert Euch zeitig Eure Tickets! Das Summer Breeze 2014 werden unter anderem folgende Bands (111 sollen es werden!) erbeben lassen: Arch Enemy, The Devin Townsend Project, Carcass, Machine Head, Down, Heaven Shall Burn, Children of Bodom, In Extremo, Behemoth, Testament, Hypocrisy, Obituary, J.B.O., Anneke Van Giersbergen, Biohazard, Mono Inc., Watain, Tarja, und viele, viele weitere!

Schandmaul · 16.8. · Freilicht­ bühne Stadtpark Hamburg 35,80 Euro · www.kj.de

In der Welt des Folkrock sind Schandmaul so etwas wie die große Samstagabend-Show: der Dauerbrenner seit 15 Jahren, voller Rituale, spannender Einlagen, beliebter Ehrengäste, mit einem vogelfreien Entertai99 Euro · www.summer-breeze.de ner namens Thomas (Lindner) Im Süden der Republik gelegen, - das Spektakel für Fans jegBachblyten Festival mauserte sich das Summer licher Couleur! ›Und die Fans 1.–3.8. · Flugschule Husum Breeze in den vergangenen Jah- wissen, was sie bekommen: www.bachblyten-festival.com ren zu weitaus mehr als einer erstklassige Spielmannskunst, Freiluftkultur in entspannter Alternative für Metal Fans und lebenslustigen Folk, donAtmosphäre: Das ist das Bach- ist im härteren Sektor mittler- nernden Rock und magische blyten Festival. Hier erwartet weile eines der wichtigsten und Mittelalterklänge. euch Musik aus allen mög- auch größten Festivals Deutschlichen elektronischen Stilrich- lands! Auf die ganz großen tungen, Theater und Kunst in Namen wird verzichtet und Hamburg Crash Fest · 20.8. einer besonders liebevoll her- den ganzen Tag über regiert Trab­r ennbahn HH-Bahrenfeld gerichteten Location. Auf vier nur Qualität mit einer enormen 39 Euro · www.fkpscorpio.com verschiedenen Bühnen stehen musikalischen Bandbreite! Trotz Im Rahmen des Hamburger u.a. folgende Künstler für euch: der Größe hat das Breeze einen Kultursommers wir es auch in

10

After Dark


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014 diesem Jahr wieder das Hamburger Crash Fest geben. In diesem Jahr am Start: Blink-182, Frank Turner & The Sleeping Souls, Zebrahead, Terrorgruppe, The Flatliners.

Festival am kleinen Strand 30.8. · Skagerrakufer facebook.com/anstattev

präsentiert. Um 15 Uhr beginnt das Programm ganz genüsslich mit Big Band Musik und verwandelt sich über den späten Nachmittag in Klänge des Souls. Am frühen Abend gibt es groovigen Soul-Pop und weiter geht es mit Funkmusik mit knackigen Bläsereinwürfen. Am späten Abend erwartet euch eine Mischung aus Fusion-,

Electro-, Hip Hop-, und Rock Elementen. Als letztes Highlight wird ab Mitternacht feinster Electro Swing vom Plattenteller gespielt. Wer kann bei solch einem musikalischen Angebot noch widerstehen? Mit dabei: DJ Rockethead, The Hoo, What the Funk!, Amanda Wium, Madame Indigo und Free will to here.

Das 3. Festival am kleinen Strand steht dieses mal unter dem Motto: Musik, Gemüse und warmes Wasser gegen Nazis! Am Skagerrakufer beim Anleger Kiel-Friedrichsort könnt ihr euch bei freiem Eintritt auf Soulfire Hifi, Miwata, Rumba Santa, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen und St. Emmi freuen. Dazu gibt es noch einen grossartigen Überrauschungsgast! ANSTATT e.V. präsentiert Euch das 3. Festival am kleinen Strand gegen Nazis mit guter Musik, Bio-Bratwurst und veganem Essen, Crêpes, Sofeis, Brause und Bier. Das Fördedampfschiff kann euch direkt vor die Festival-Haustür schippern.

Earfood Festival 6.9. Knivsberg · Rødekro (DK) www.earfood.dk Schmackhaftes „Essen für die Ohren“ ist auf dem EarfoodFestival angesagt. In der Muldenbühne des Knivsbergs werden 5 Bands und ein DJ mit musikalischem Schwerpunkt auf Funk, Soul, Electro und Jazz

After Dark

11


Event

includo

Wa(h)lmöglichkeiten

Die zertanzten Schuhe

Inklusives Theaterfestival Kiel 2014 includo findet zum ersten Mal in Kiel statt. Dreieinhalb Tage lang wird in der Landeshauptstadt integratives Theater zu erleben sein – in Aufführungen, Workshops und Diskussionen. Sechs Produktionen von Gruppen aus ganz Deutschland, mehrere Theaterworkshops, offene Gespräche mit Fachleuten aus Kultur und Gesellschaft: Tage voller Theater, künstlerischer Begegnung und Austausch von Menschen mit und ohne Behinderungen. 29.8., 14 Uhr, Die zertanzten Schuhe Morgens schaut der König nur in müde Gesichter und nicht nur das, der Schuhverschleiß seiner Töchter übersteigt jedes vernünftige Maß. Auch auf drängendes Fragen schweigen die Königstöchter. Aber der König weiß sich zu helfen. Für das Lüften des Geheimnisses setzt er einen Preis aus, dem kein Mann widerstehen kann: Die Hand einer Prinzessin und das halbe Königreich noch dazu. Es melden sich die Edlen von nah und fern aber dem Geheimnis der Schönen ist nicht so leicht auf die Spur zu kommen …

29.8., 19 Uhr, Flucht nach vorne

30.8., 14 Uhr, Wa(h)lmöglichkeiten Wir begeben uns auf die Reise, die Suche und die Jagd nach diesem einen Moby Dick. Wer oder was ist mein persönlicher weißer Wal? Das große Glück, die Familie, Reichtum oder doch nur die eigene Wohnung und ein Kurzurlaub an der Ostsee? Habe ich die Freiheit meine Wünsche und Ziele selbst zu bestimmen? Was hindert uns überhaupt daran, unser großes Ziel zu erreichen und kann ich wirklich alles erreichen, was ich will?

30.8., 19 Uhr, Tiere der Nacht Clyde begegnet einer seltsamen Frau. Sie begeben sich auf einen fantasievollen Trip und hinterlassen eine blutige Spur. Am Ende findet er sich vor Gericht wieder, sie ist verschwunden. Oder gab es sie nie? Tiere der Nacht ist ein atmosphärisches, bildhaftes Schauspiel mit Elementen des Zeitgenössischen Tanzes. Die beiden Darsteller bewegen sich in einer filmischen Parallelwelt und interagieren mit Figuren, die per Video eingespielt werden. includo 28.-31.8., Pumpe, Kiel, www.includo-kiel.de

Die Zukunft ist lebenssaftig, staubig, bedrohlich und friedlich – oder auch ganz anders. Projek Zukumpf wagt das Experiment und tritt die Flucht nach vorne an. Eine Zeitreiser, bei der mit Sicherheit nicht vorhersehbare Schwierigkeiten auftreten werden. Doch zum Glück gibt es den einen oder anderen Superhelden, sonst sähe es für Projek Zukumpf wohl recht düster aus. Übrigens: Eine Nebenwirkung von Zeitreisen ist, dass man immer das letzte Wort im Satz.

12

After Dark Tiere der Nacht



Highlights 1.8., 20 Uhr, ACO Thormannhalle, Büdelsdorf Spark

konzerte im august 2.8. 21 Uhr, Schaubude, Kiel Reverend Shine Snake Oil Comp. Als Claudius Pratt und Justin Moses Gunn von New York nach Kopenhagen auswanderten, haben sie zusammen im Jahre 2007 Reverend Shine Snake Oil Co. gegründet. Ihre Musik ist eine Mischung aus den Ursprüngen der amerikanischen Rock- und Popmusik: Blues, Jazz & Swing, Bluegrass & Folk, Gospel & Soul, Rocksteady & afrikanische Polyrhythmen. Sie spielen moderne Musik im Duktus der Vergangenheit, reduziert bis auf die Knochen, leidenschaftlich und seelenvoll und vergessen dabei nicht, dass sie im hier und jetzt leben. Ihr neues Album, Anti Solipsism pt. 1 Creatures, ist im Mai 2014 erschienen. Lasst euch also von ihren Songs, in denen es um moderne Märchen, die von Hemmungslosigkeit und Erlösung erzählen, mitreißen.

Sie haben den Groove raus! Immerhin sind sie ja auch eine Band – aber eine sehr spezielle, klassische Band, mit Blockflöten, Streichinstrumenten und Klavier. Eigens für das SHMF hat Spark ein Programm entwickelt, das Mendelssohns Lieder ohne Worte in anderen Worten wiedergibt. Neben Kamran Inces RecomposedZyklus nehmen Johannes Motschmanns Folk 3.8., 11 Uhr, Tivoli, Aukrug Tune Rhapsodies eine zentrale Rolle ein. VolksStoryville Jassband weisen aus dem europäischen Raum verwebt der Berliner zu einer aufregend neuen, zeitge- Die 1959 gegründete Band gehört zu den ältemäßen Textur. sten Jazzbands Europas. Seit langem ist die Band ein fester Bestandteil des traditionellen New Orleans Jazz in den Niederlanden. Die 1.8., 20 Uhr, Cash Café, Kiel (im Hbf.) klavierlose Sechs-Mann-Kapelle spielt im englischen Trad-Jazz-Stil, wie er seit Anfang der Spo Dee O Dee 50er-Jahre als New Orleans Revival im Sinne von … sind jetzt mit neuer Single, Video und Album Chris Barber entstand. unterwegs. Knalliger Rockabilly und Rock‘n‘Roll im Stil der späten 50er. Diesmal mit an Bord Randy Rich. Nach über 1000 Shows weltweit heißt es auch an diesem Abend in Kiel: The house is rockin‘!

1.+2.8., 20 Uhr (Einlass), Grünspan, Hamburg Weltturbojugendtage Auch dieses Jahr reisen Turbojugendliche aus der ganzen Welt zu uns nach Hamburg, um gemeinsam das 10. Weltturbojugendtreffen zu feiern. Dieses Jahr wird mal wieder Turbonegro selbst am 1.8. im Grünspan auf der Bühne stehen! Seit 2011 mit neuem Sänger, der den Deathunk grandios wiederbelebt hat. Am 2.8. spielen The Hip Priests.

14

After Dark

Turbonegro


im august

Highlights

3.8., 15 Uhr, Mühle Anna, Nübbel Sommerfest des Storyville Jazzclub Rendsburg

Mit Jazz, Bier, Bratwurst und gute Laune garniert der Storyville Jazzclub Rendsburg sein traditionelles Sommerfest in der schönen alten Mühle Anna. Die in Rendsburg wohl bekannte Southland New Orleans Jazz Band aus Hamburg serviert als Hauptgericht Jass from the Roots, mitreißende Klänge aus dem New Orleans der 20er Jahre Selbst steife Fußspitzen kommen in Bewegung! Für kleine Gerichte zur Stärkung ist ebenfalls gesorgt.

6.8., 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Piano Battle Zwei Pianisten, sechs Runden, und das Publikum entscheidet, wer siegt! Der Klavierwettstreit als olympische Disziplin, das wär’s, finden Andreas Kern und Paul Cibis.

8.8., 21 Uhr, Lutterbeker Jan Hengmith Neben der Veröffentlichung mehrerer Solo-CDs und diversen Tourneen schaffte es Jan Hengmith mit Größen wie Paco de Lucia, John McLaughlin, Al Di Meola, Egberto Gismonti und Vicente Amigo auf einer Platte verewigt worden zu sein. Auf seinen Solo-Konzerten spielt der Musikpreisträger (Varta 1988) sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen von Stücken alter und zeitgenössischer Meister der Flamencogitarre und moderiert durch sein Programm.

After Dark

15


Highlights 9.8., 17 Uhr, Strandsalon, Lübeck Stereopark Festival

Gregor Meyle

Headliner der Veranstaltung ist der charismatische SingerSongwriter Gregor Meyle, der in der jüngst auf VOX ausgestrahlten Sendung Sing meinen Song – das Tauschkonzert neben Sarah Connor, Andreas Gabbalier, Sasha, Roger Cicero, Sandra Nasic und Xavier Naidoo zu sehen war und mit einigen Songs direkt in die Top10 der iTunes-Charts eingestiegen ist. Außerdem auf der Bühne stehen werden We are Stereokid, Die Fischer und Tom Klose.

10.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flotsam and Jetsam

konzerte 14.8., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Adolescents & Nasty Jeans Sie sind die Wegbereiter des American Hardcores: Ohne die Adolescents (und deren Schwestercombo Bad Religion) gäbe es in dieser Form weder Rise Against, NOFX, Red Hot Chili Peppers, Mudhoney, Pennywise, Anti Flag,Green Day, The Offspring oder Blink 182. Sie sind und bleiben die Wiege des Surf- und Skaterpunks. Und mit ihrem aktuellen Album Presumed Insolent beweisen sie, dass sie nach wie vor relevant sind.

15.8., 19.30 Uhr, Schanze am See, Neumünster-Einfeld Jazz & Musical Die wunderbaren Finja Harder und Christina Patten stehen für Qualität und Unterhaltung. Umrahmt wird der Abend von einem 3 Gänge Menü.

15.+16.8., 20 Uhr, Holstenhalle, Halle 1, Neumünster West Side Story

Die Neumünsteraner Holstenhalle wird zum Schauplatz für ein spektakuläres FilmmusikDie Trash-Metaler sind sich auch nach fast 30 Event. Geboten wird Leonard Bernsteins 1957 Jahren erstaunlich treu geblieben – auf ihrem am Broadway uraufgeführte West Side Story in letzten Album Ugly Noise spielen sie fast in der kongenialen Verfilmung aus dem Jahr 1961 Originalbesetzung. Und nicht nur personell son- mit der dafür eigens neuorchestrierten Musik, dern auch musikalisch halten sie, trotz einiger live gespielt vom Schleswig-Holstein Festival Auf-und-Abs absolut das Level. Das für den Orchester. 6.6. angekündigte Konzert findet nun im August statt. Die Tickets behalten aber ihre Gültigkeit.

10.8., 20 Uhr, Markthalle, Hamburg Beatsteaks Vorletzten Sommer war die Band das letzte Mal im Docks im Rahmen ihrer Two Drummer Summer Tour zu sehen. Im letzten Jahr wurde es dann etwas ruhiger um die fünf Herren aus Berlin. Nun melden sich die Beatbulleten wieder zurück werden eine Clubshow in der Markthalle spielen. Als kleiner Vorbote zum Konzert erscheint am 1.8. das neue, schlicht Beatsteaks betitelte Album.

16

After Dark

Beatsteaks


Highlights

im august 15.8., 21 Uhr, Lutterbeker Barbara Thalheim Alte und neue Lieder, zeigen uns eine neue Barbara Thalheim mit Band. Der Sound ist jazziger, flüssiger und macht sie zur Frontfrau einer groovenden Performance, die die Zuschauer und Zuhörer von den Sitzen reißt. Sie säuselt, sie schmeichelt, sie brüllt, kreischt, haucht, ist pure Aggression und reinste Verliebtheit, wenn sie singt die Thalheim! Ein wirklich starkes Comeback mit Biss!

20.8., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Deez Nuts

Barbara Thalheim

23.8., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The German Blues Project Das German Blues Project färbt die tiefblaue Leinwand neu. Auf der einen Seite Richie Arndt & The Bluenatics: Das Power-Trio perfektioniert seit Jahren ihr Idiom des Blues als internationales, flexibles, vor allem grenzenloses Musikmedium. Diese Druckvollen Drei, kombiniert mit dem Duo aus: Georg Schroeter und Marc Breitfelder, erweisen sich klanglich schnell als eine perfekt verzahnte Verknüpfung – entstanden nicht etwa am Reißbrett von Label-Laberern, sondern in fruchtbaren Jam-Sessions!

Obwohl die Besetzung ständig wechselt, sorgen die Australier nicht nur in der Hardcore-Szene für Aufsehen. Die Musik geht durch die Welt, die Touren finden kein Ende und erreichen kleine und große Clubs auf dem ganzen Globus. Deez Nuts stehen für offenherzige Lyrics, großen Spaß und Songs, die zwar einfach und ansteckend eingängig daherkommen, aber absolut originell sind. Fäustereckender, freidenkender Hardcore Auf ihrer Tour haben sie mit Brutality will Prevail, Landcapes & Louie Knux sehr sehr fette Bands im Gepäck.

23.8. 20.30 Uhr (Einlass) KDW, Neumünster Diebesgut Die vier Freidenker der Meere überzeugten das KDW-Publikum bereits im letzten Oktober mit ihrem puren, unverwechselbaren Sound und eigenen Texten. Freut euch auf kraftvollen Songwriter-Rock.

After Dark

17


Highlights 26.8., 20 Uhr, St. Laurenti Kirche, Itzehoe Wise Guys

konzerte 30.8., 16 Uhr, Hof Ovendorf, Negenharrie Luna Summer Camp An diesen Samstag bleibt der Club zu und schlägt stattdessen das Luna Summer Camp beim LaLa Taste Festival auf dem Hof Ovendorf auf. Mit von der Partie sind Soulfire Hifi und 3thehardway, die mit den Big Tunes in Sachen Reggae, Dancehall, Trap, HipHop und Oldschool Classics den Dancefloor zum Burnen bringen werden... Lasst euch überraschen!

2014 wird es wieder eine Tournee der Wise Guys durch zahlreiche Kirchen geben. Die besondere, intime Atmosphäre der Konzerte begeistert Band wie Publikum gleichermaßen. Mit der Kirchentour 2012 kehrten die fünf Sänger zurück zu ihren Wurzeln: Sie spielten vor kleinem Publikum – nah dran, spontan, ohne den Einsatz großer Technik – quasi unplugged. Die Wise Guys beherrschen also auch die Kunst der leisen Töne und beweisen wieder einmal, dass sie zu Deutschlands Ausnahmekünstlern zählen.

29.+30.8., 21 Uhr, KDW, Neumünster Klosterock Revival 2014 Wenn das mal keine Spitzenidee ist! Tommys Rockschool und das KDW machen‘s möglich. Am letzten Augustwochenende werden insgesamt 8 Bands das Haus rocken. Freitag: Oirektion, Hirnversteigerung, RadKick und Wiagra. Samstag: Linker Leberlappen, Jumpys, Ansgar Hüttenmüller und Hornzeit.

29.8., 21 Uhr, Lutterbeker Christian von Richthofen Einer kommt auf die Bühne, trommelt und singt und klingt dabei so, als wäre er mindestens zu fünft. Was an dem Looper liegt. Ein Ein-MannOrchester, das ist Christian von Richthofen, der Mann, der auch nach wie vor in aller Welt Autos betrommelt und nun wieder ins Lutterbeker kommt. Außerdem bringt er eine Cajón mit und ein Original Hangg.

18

After Dark

30.8., 21 Uhr, Lutterbeker Skerryvore Was macht den Skerryvore sound so attraktiv? Die einzigartige Stimme des Frontmannes und Melodien mit hohem Wiedererkennungswert aber auch der Spannungsbogen zwischen singer/songwriting von heute und dem archaischen Klang urschottischer instrumente wie Bagpipes, Akkordeon und Fiddle. Einmal wird daraus ein mitreißendes Instrumental, das andere Mal ein unter die Haut gehender Song. Ein Skerryvore Konzert ist reich an Abwechslung

30.8., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Liederjan Zu den nachhaltigen Eindrücken eines Konzerts von Liederjan gehört die Erkenntnis, dass da vorn auf der Bühne drei Musiker munter gegen den Strich bürsten. In einer Welt, in der man Musik meist bestimmten Kategorien zuordnen kann,


Highlights

im august

multikulturelles zentrum

programm august 2014 90er party

fr 01.08. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 01.08. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

altern styles - 90er ü25

sa 02.08. 23.00 uhr

Viaggio

fällt Liederjan aus dem Rahmen. Sind die drei kreativen Nordlichter eigentlich Folksänger, Liedermacher, Entertainer oder gar Komödianten? Die Schubladen bleiben zu, denn die Antwort lautet: von allem etwas. Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Michael Lempelius verrühren ungeniert die unterschiedlichsten musikalischen Zutaten und servieren überraschende Kreationen.

31.8., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Viaggio

faszinierende Folklore mit Einflüssen aus Chanson, Jazz, Balkantunes und Arabesken entstehen lässt. Der Klang von Viaggio schöpft aus einer lebendigen Unterhaltung zwischen Akkordeon, Klarinette, Bass und Percussion, und auf jeder Position ist dieser außergewöhnliche Vierer mit einem Meister besetzt:

31.8., 21 Uhr, Logo, Hamburg Haken

Der neue Stern am Prog-­Rock Himmel. Supports für Riverside, King‘s X oder Big Elf Mit Viaggio hat sich in Ham- sprechen für sich. Mittlerweiburg ein schillerndes Quartett le sind die sechs Londoner zusammengefunden, das den selbst die Headliner. Sie spieDuft der großen weiten Welt len zum 40. Geburtstag des auffängt und daraus eine Logo.

die erste ü25-party kiels

sa 02.08. 23.00 uhr

block rocking beats

fr 08.08. 23.00 uhr

cheap cheap club weekend

sa 09.08. 19.00 uhr

tanzfabrik

gesellschaftstanz · standard

sa 09.08. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

party-rock-hits in halle 1

ü30 holiday

ü30 rockparty

sa 09.08. 22.30 uhr

die besten rock-klassiker

cheap cheap club weekend

fr 15.08. 23.00 uhr

in halle 1

80er party

sa 16.08. 22.00 uhr

die besten 80er hits

sa 16.08. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

fr 22.08. 23.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 22.08. 23.30 uhr

house · electropop

lost souls

gays and friends gaylectric

tanzfabrik

sa 23.08. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 23.08. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 23.08. 22.30 uhr

die besten rock-klassiker

ü30 holiday

ü30 rockparty local heroes

fr 29.08. 19.00 uhr

band contest

sa 30.08. 21.00 uhr

salsa elegante

sa 30.08. 22.00 uhr

summer closing party

jeden mittwoch

für einsteiger und fortgeschrittene

salsa dance night

after show party

salsa tanzkurs & party

jeden mittwoch

cheap cheap club

an schönen tagen

sommergarten

jeden sonntag

frühstücksbuffet

die mittwochs-party

filme des monats:

le weekend & monsieur claude und seine töchter

Haken

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino prg. ansage: 0431 - 54445 - 44 · reserv. kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de

After Dark

19


Highlights

kunst & kultur

1.8., 19 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel Artopía

Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nimmt der Fotograf sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten NaturlandVom 22. Juli bis zum 26. August 2014 kommt schaften unseres Planeten. Neben fundiertem die Jugendtheatergruppe Traficantes de Sueños Fachwissen bietet er authentische Geschichten, zu einer fünfwöchigen Lern- und Theaterreise Anekdoten zum Schmunzeln, haarsträubende nach Deutschland. Die Gruppe ist Teil des Poli- Grenzerfahrungen und bewegende Begegnungen tik- und Kulturzentrums Fundación Inti Phaj‘si in mit Mensch und Tier. Untermalt wird die WeltEl Alto, Bolivien, das unterschiedliche Aktivitäten reise durch Musikpassagen von Kai Arend. Der im bildungspolitischen Bereich anbietet und vor Eintritt ist frei. allem Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten und engagierten Menschen unterstützt. 14.8., 20 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel

SH-Meisterschaft des Poetry Slams 2014 5.8., 21 Uhr, Freilichtbühne Krusenkoppel, Kiel Naturwunder Erde

Wer tritt beim Finale in Lübeck an und kämpft um den Titel des Landesmeisters? Der Kieler Vorentscheid zum Schleswig-Holstein-Slam.

21.8.,20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel Der königliche Totengräber Der Erzähler und Held des Einakters kam im Zuge der Verhängung des Kriegsrechts in Polen als Flüchtling nach Deutschland. Er erhält aber kein Asyl, denn in der entscheidenden Verhandlung fällt ihm der Name des Generals nicht ein, der ihn verfolgt. Fortan lebt er illegal in der Bundesrepublik. Nach zahlreichen Irrwegen kann Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforde- er endlich in seiner trostlosen Existenz einen rung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen Sinn ausfindig machen: Er wird Leichenverbrenkönnen. In seiner neuen Multivisionsshow im ner und erfüllt eine ungewöhnliche Mission, indem er für würdevolle Begräbnisse von seinesgleichen sorgt, der im Leben Gescheiterten und der Namenlosen. Im Tonfall hei­terer Melancholie Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebenser­ zählt er von den planung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Begräbnissen großer Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Unterstützen Sie Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle unsere präventive Kardinäle und illegaler Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des JugendArbeit mit Kindern Flüchtlinge. Die Leprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes und Jugendlichen. Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de sung ist als Benefiz für oder Tel. 04 61 – 90 92 620. den unheilbar kranken Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Autor, Jerzy Łukosz, Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer vorgesehen. Weitere Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00 Termine: 22., 23., 27., mit uns können Sie reden 28. und 29 August

Werden Sie unser Partner!

Schleswig-Holstein

20

After Dark


Termine

die august-übersicht

Spodee-o-dee | 01.08. | Kiel

1.8. Freitag

Musik 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 19.00 Liederabend m. Andreas Reibenspies, Stefanos Katsaros; Hof Brache (Wahlstorf/OT Wielen) 19.00 Black Days Glowing Festival; MarX (HH) 20.00 SHMF – Spark; ACO Thormannshalle (RDBüdelsdorf) 20.00 SHMF – Orchester, Isabelle van Keulen, Michael Sanderling - Brahms im Doppel; Schloss (KI) 20.00 Behind; Prinz Willy (KI) 20.00 Rockabillynacht m. Spodee-o-dee + Randy Rich; Cash Cafe, HBF/Kaistr. (KI) 20.00 Susan feel good; Sozialkirche, Stoschstr. 52 (KI-Gaarden) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – BLUESrausch; Bunter Kamrel, An den Tannen 14 (Hohwacht) 20.00 Turbonegro; Gruenspan (HH) 21.00 Skampida; Schaubude (KI) 21.00 Koffin Kats; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 19.00 Artopia; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Busenfreundinnen; Theater Die Komödianten (KI)

20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin)

Kino 16.00+20.30 Jack und das Kuckucksuhrhert, F/BEL 2014, v. Mathias Malzieu; Koki Pumpe (KI) 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgen Nelville; Koki Pumpe (KI)

Kids 11.00 Junge Forscher; Arche (Warder)

Wat noch 11.00 Tag der offenen Tür; ConventGarten (RD) 19.00 Literaturfest; Literaturhaus (KI)

Disco & Party 23.00 Absolute Black Beats; MAX (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Jackalopes– Marceao; Luna Club (KI)

2.8. Samstag

Musik 11.00 Wochenmarkt-Jazz – Swinging Feetwarmers; Markt (Eutin) 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 19.00 Klavierquartett der Dozenten; Hof Brache (Wahlstorf/OT Wielen)

19.00 Black Days Glowing Festival; MarX (HH) 20.00 SHMF – King’s Singers; Nikolaikirche (PLÖ) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – Axel und Torsten Zwingenberg; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 20.00 SHMF – Orchester, Isabelle van Keulen, Daniel Müller-Schott; MuK (HL) 20.00 The Hip Priests; Gruenspan (HH) 20.30 Thilo Martinho; Erlebnishof Seekamp (Löptin) 21.00 Reverend Shine Snake Oil Comp; Schaubude (KI) 21.00 Matt and the Strangers; Uwe’s Rockin Bar (Wahlstedt) 21.00 Bishop’s Green; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 20.00 Busenfreundinnen; Theater Die Komödianten (KI)

20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Der Troubadour; Seebühne (Eutin)

Kino 16.00+20.30 Jack und das Kuckucksuhrhert, F/BEL 2014, v. Mathias Malzieu; Koki Pumpe (KI) 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgen Nelville; Koki Pumpe (KI)

Kids 11.00+15.00 Aurelias Figurentheater Eutin – Schneeweißchen und Rosenrot; Seebühne ((Eutin)

Wat noch 10.00 Stadtführung; Tori-Info, Großflecken (NMS) 10.00 Strandfest; Strand (Schönhagen) 10.00 Sommermarkt; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 21.00 Milonga m. René Goffin; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)

Musik im 23.08. The German Blues Project 05.09. Junge Bühne im Savoy mit: The Panic The Vomit, GreenGrandma, Mary Jane Killed The Cat

12.09. Ben Granfelt · 16.09. Rick Vito 20.09. Inga Rumpf · 26.09. Eva Jagun 02.10. Roxanne de Bastion 09.10. John Campbelljohn Trio Blick und Kino, ein n auch Theater nt sich immer. loh Wir veranstalte ge pa me Ho auf unsere

Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 www.savoy-bordesholm.de After Dark

21


Termine

die august-übersicht 10.30 Bedrohte Tierarten im Zoo; Führung; Tierpark (NMS) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 12.00 Yinka Shonibare MBE: Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 13.00 Vorführung der Modellbahnanlage; Museum (ECK) 15.00 Gaukler der Nacht – Wo ist die Fledermaus zu Haus?; Wildpark Eekholt (Großenaspe)

21.00 HHs Große Ü-40 Party; Fabrik (HH) 23.00 3 Freunde; MAX (KI) 23.00 Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI) 24.00 King Kong Kicks –Benner&Franky; Luna Club (KI)

3.8.

Sonntag

Musik 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 18.00 Musik für Harfe & Flöte; Schloss (Eutin) 19.00 SHMF – Albrecht Mayer – I Musici di Roma; Kuhhaus (Altenhof) 19.00 SHMF – King’s Singers; Christkirche (RD) 19.00 Konzert – Nachlese; Prinzenhaus (PLÖ) 19.00 SHMF – Blechbläserensemble der Orchesterakademie; Kurpark (Dahme) 20.00 Treetop Flyers; Prinzenbar (HH)

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 15.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 18.00 Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin)

19.00 Studentenkonzert; Hof Brache (Wahlstorf/OT Wielen) 20.00 SHMF – Qurtonal; Dom (SL) 20.00 ensemble acht; Klosterkirche (Preetz) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – Niels von der Leyen Trio; Hotel Haus am Meer (Hohwacht) 20.00 SHMF – Bodo Warthke; Evers-Werft (Niendorf)

Kino 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgen Nelville; Koki Pumpe (KI) 20.30 Jack und das Kuckucksuhrhert, F/ BEL 2014, v. Mathias Malzieu; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18.10 Sommerkonzert – Felix Kroll, Akkordeon; St. Marien (RD) 20.00 12. Orgelfestival; St. Petri-Dom (SL) 20.00 SHMF – Andreas Kern, Paul Cibis; Holstenhalle (NMS) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Festwiess Alt Hohwacht (Hohwacht) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgen Nelville; Koki Pumpe (KI) 20.30 Jack und das Kuckucksuhrhert, F/ BEL 2014, v. Mathias Malzieu; Koki Pumpe (KI)

Theater 19.00 Der Troubadour; Seebühne (Eutin)

5.8.

Dienstag

Musik

Wat noch 11.00 Tierbegegnungen; Tierpark (Gettorf) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS)

7.8.

20.00 Maeve O’Boyle; Prinz Willy (KI) 20.00 SHMF – tenThing Brassensemble; Evers-Werft (Niendorf) 20.00 SHMF – Gregory Sokolov; MuK (HL)

Donnerstag

Musik 20.00 12. Orgelfestival; St. Nikolai (ECK 20.00 SHMF – tenThing Brassensemble; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Acoustiv Guerillas; Prinz Willy (KI) 20.00 Eventim Popkurs; Gruenspan (HH) 21.00 Dark Hansen + Bijou Igitt; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino

Wat noch

After Dark

6.8.

Mittwoch

Musik

Musik

Kino

22

Disco & Party 23.00 Summer Playground – DJ T.J; Luna Club (KI)

Montag

16.00+20.30 Jack und das Kuckucksuhrhert, F/BEL 2014, v. Mathias Malzieu; Koki Pumpe (KI) 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgen Nelville; Koki Pumpe (KI)

10.00 Sommermarkt; Schloss Hagen (Probsteierhagen)

Wat noch 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

4.8.

Felix Kroll | 06,08. | Rendsburg

Disco & Party

20.00 Misery Index + supp.; MarX (HH)

Rauschhaus | 08.08. | Kiel

18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI)


Termine

die august-übersicht 12,00 Musik am Noor – Jazz oder nie, The Regulators, Jesse Grell Trio, Bobo Moreno m. Bo Stief u. Ole Kock-Hansen, Clem Clempson Band m. Chris Farlowe; M&P Jachtwerft Paulsen (Arnis) 19.00 Santiano; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Devastator, Rebattered, Hydrophnic; MarX (HH) 19.30 Wagners Salonquartett – Orent Express; MuseumsThe hard Way | 09.08. | Kiel bahnhof (Schönberger Strand) 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Il 20.30 Wüstentänzer – Afshins 21.00 Schmidts Kater, EnormGiardino Armonico, Gioverbotener Traum von verdadles, Burnout vanni Antonioni; ChristkirFreiheit, GB 2014, v. Sounds; Logo (HH) che (RD) Richard Raymond; Koki 22.00 Live-Musik; Pogue Pumpe (KI) Mahone Irish Pub (KI) 20.00 Hüttenfolk; Spieker (ECK) 20.00 Leroy Jönsson; Prinz Willy (KI) Theater Wat noch 20.00 11. Hohwachter Boogie-, 20.00 Busenfreundinnen; TheaBlues- u. Folknächte – 20.00 Wem die Muse küsst, ter Die Komödianten (KI) Bet Willams & Band; Vortrag; Museum Tuch + 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Niedersachsenhof (HohTechnik (NMS) Rathaus (KI) wacht) 20.00 Siegfried W. Kernen – 20.00 Der Troubadour; Seebüh20.00 SHMF – Orchester, Peper Heine, Fontane, Schiller Anz_Aug_14_Layout_Layout 1 23.07.14 23:42 Seite 1 ne (Eutin) Romero; MuK (HL) – ein Balladenabend; Jagdschlösschen am 20.00 SHMF – Musikfest; KuhsUkleisee (Eutin) tall (Pronstorf) Kino 20.00 I-Octane & Aftershow; 18.30 Spuren, AUS 2014, .v Gruenspan (HH) Disco & Party John Curran; Koki Pumpe 20.30 Wüstentänzer – Afshins 23.59 Electropia; Roter Salon verbotener Traum von Pumpe (KI) Freiheit, GB 2014, v. 24.00 Funkin Around; SchaubuRichard Raymond; Koki de (KI) Pumpe (KI)

8.8.

Freitag

Musik 15,00 Musik am Noor – Tears for Beer, ZAK, Vestre Jazzvaerk; M&P Jachtwerft Paulsen (Arnis) 20.00 SHMF – Pepe Romero; Schloss (KI) 20.00 10 Jahre Prinz Willy; Prinz Willy (KI) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – The Jazzhamsters; Vor den Hotels Seelust & Hohwachter Hof (Hohwacht) 20.00 Posaunen-Quartett; Humburg Haus (Barmstedt) 21.00 Agent Orange + Yankee Sandwich; Schaubude (KI) 21.00 The Hamburg Boogie Woogie Connection 2014; Fabrik (HH)

21.00 Prog-Rock + Stoner Rock; Uwe’s Rockin Bar (Wahlstedt) 21.00 Cinnamon Loves Candy, Artifier, The Cave Riot; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 20.00 Busenfreundinnen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin)

Kino 18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit, GB 2014, v. Richard Raymond; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 13.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 19.30 Treffpunkt für Folkmusiker; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD)

Disco & Party 23.00 Max Ahoi!; MAX (KI) 24.00 Barflies, Booze’n’ Bastards; Schaubude (KI) 24.00 Lautmaler – Rauschhaus, johan Nilsson, Into Lala; Luna Club (KI)

9.8.

Samstag

Musik 11.00 Wochenmarkt-Jazz – Kerzels Ragtime Band; Markt (Eutin)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

1.+2.8. LaLeLu a capella comedy 08.8. Jan Hengmith Flamenco Guitar 09.8. Johannes Kirchberg „Ich dagegen bin dafür“ Klaviersatire

15.8. Barbara Thalheim „Zwischenspiel“ 16.8. Bauer Hader Alma Hoppe 24.8. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° 29.8. Christian v. Richthofen „Schizo-Blues“ 30.8. Skerryvore Celtic Rock so31.8. 20 h Kino 25 Jahre „Der große Sturm“ 12/13/14.9. Ganz oder gar nicht „Ladies Night“ 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

After Dark

23


Termine

die august-übersicht

12.8.

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 15.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 18.00 Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin)

Kino Flotsam and Jetsam | 10.08. | Flensburg

Kids 11.00+15.00 Aurelias Figurentheater Eutin – Schneeweißchen und Rosenrot; Seebühne ((Eutin)

Wat noch 10.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 10.00 28. Töpfermarkt; Marktplatz (Kellinghusen) 11.00 US Car- und Oldtimertreffen; Rasthuus an`t Krüz (Rastorf)

Disco & Party 17.00 Luna Summer Camp – Soulfood, 3thehardway, DJ Suro; Bootshafen (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 23.00 Bootshafensommer-Aftershow; Luna Club (KI) 23.00 Beach Party; MAX (KI) 24.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)

10.8. Sonntag

Musik 12.30 SHMF – Saschko Gawriloff, Ulricke Payer; Behnhaus (HL) 17.00 12. Orgelfestival; St. Marien (FL) 17.00 Konzert-Sommer-Fest m. Wagners Salonquartett u. Angelika Eger; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin) 18.00 Orgelkonzert; Vicelinkirche (NMS) 19.00 SHMF – Alexander Krichel; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.00 SHMF – Pepe Romero, Goethe Quartett; Gut Wulfshagen (Wulfshagen) 19.00 Int. Festival of Strings – Joanna Kiolbassa & Ro Gebhardt; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Beatstick + Chuckamuck; Markthalle (HH) 21.00 Flotsam and Jetsam; Roys Concerts (FL) 21.00 Kugler & Waloschik; Lütt Matten (Garding)

24

After Dark

18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit, GB 2014, v. Richard Raymond; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 08.00 Flohmarkt; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 10.00 28. Töpfermarkt; Marktplatz (Kellinghusen) 11.00 Sonntags-Atelier -Luftikus; Museumsberg (FL) 11.00 Der Eekholter Indianertag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 12.00 Yinka Shonibare MBE: Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 12.00 Flens BeachSoccer Spontanturniier; Strand (Büsum) 13.00+14.30+16.00 Kutschfahrt durch die Innenstadt; Tori-Info, Großflecken (NMS)

Dienstag

Musik 20.00 SHMF – Jan Lisiecki, Swedish Chamber Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Melody Found; Prinz Willy (KI) 20.30 Int. Festival of Strings – The Wishing Well; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Bill Callahan; Mojo Club (HH)

Kino 18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit, GB 2014, v. Richard Raymond; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 19.00 Bjarni Bjarnason – Die Rückkehr der Jungfrau Maria, Lesung; Diakonisches Werk (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Disco & Party 24.00 Summer Playground – DJ FLow; Luna Club (KI)

13.8.

11.8. Montag

Musik 20.00 German Marimba Duo; Klosterkirche (Preetz) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – Tina Tandler & Band; Restaurant Seaside (Hohwacht) 21.00 Conor Oberts supp. Dawes; Fabrik (HH)

Mittwoch

Musik 18.10 Sommerkonzert - German Marimba Duo; St. Marien (RD) 20.00 SHMF – Anna Depenbusch; Robbe & Berking Werft (FL) 20.00 Fräulein Hona; Prinz Willy (KI) 20.00 SHMF – The Ukulele Orchestra of Great Britain; MuK (HL) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit, GB 2014, v. Richard Raymond; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 20.00 Bjarni Bjarnason – Die Rückkehr der Jungfrau Maria, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Pepe Romero | 10.08. | Wulfshagen


Termine

die august-übersicht

Green Screen – sh:z-Tour 2014 Termin: 04.08.14 Halle: Holstenhalle 2

Adolescents | 14.08. | Kiel

15.8.

Kino

Wat noch 11.00 Greifvögel hautnah; Tierpark (Gettorf) 20.00 Die Familie Mendelssohn, Vortrag; Stadtbücherei, Wasbeker Str. (NMS)

14.8.

Donnerstag

Musik 19.00 Wagners Salonquartett; Gutshofe Café Wintershagen (Sierksdorf) 20.00 Jeff Beadle; Prinz Willy (KI) 21.00 Adolescents + Nasty Jeans; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 18.30 Wechselzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon, D 2014, .v Guido Weihermüller; Koki Pumpe (KI) 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/ Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

SHMF-Konzert – Piano Battle Andreas Kern und Paul Cibis Termin: 06.08.14 Halle: Auktionshalle

Freitag

Musik 20.00 SHMF – Orchester, David Newman; Holstenhalle (NMS) 20.00 Karolina Kingdom; Prinz Willy (KI) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – Bogielicious; Strandhotel (Hohwacht) 20.00 SHMF – Solistenensemble, Kammerchor I Vocalisti, Madrigalchor Kiel, Swedish Chamber Orchestra; Dom (HL) 20.30 Festival of Strings – Werner Lämmerhirt; Tenne Toc Helbing (Kirchbarkau) 21.00 Johnny Cash Memorial Concert m. Wanted Man in Black und Uncle Ham Wants You; Schaubude 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Flohmarkt Termin: 10.08.14 Halle: Aussengelände der Holstenhallen SHMF-Konzert – West Side Story Termin: 15. + 16.08.14 Halle: Holstenhalle 1 Klassiker-Tage Schleswig-Holstein Termin: 23. - 24.08.14 Halle: Holstenhallen 3 - 5 und Aussengelände Bacardi Summer Jam Termin: 30.08.14 Halle: Festsaal der Stadthalle 59. NordBau Termin: 10.09.14 - 14.09.14 Halle: alle Hallen und Außenglände

Theater 20.00 Busenfreundinnen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin) 20.00 Die Zauberflöte; Gut Kaden (Alvesloe)

Kino 18.30 Wechselzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon, D 2014, .v Guido Weihermüller; Koki Pumpe (KI) 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/ Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

www.s2ds.de; Foto © A© sehbaer_nrw - Fotolia.com

18.30 Spuren, AUS 2014, .v John Curran; Koki Pumpe (KI) 20.30 Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit, GB 2014, v. Richard Raymond; Koki Pumpe (KI)

Kunstausstellung Art & Vielfalt Termin: 14.09.14 Halle: Passage der Stadthalle Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

After Dark

25


Termine

die august-übersicht Kino 18.30 Wechselzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon, D 2014, .v Guido Weihermüller; Koki Pumpe (KI) 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

Wat noch »Romeo & Julia« | 16.08. | Kiel

Wat noch 12.00 BeachSoccer Warm Up; Strand (ECK) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL)

Disco & Party 22.30 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Black meets House Summer Festival; MAX (KI) 24.00 Sweat! – Till von Sein, Xenon, Espa; Luna Club (KI)

16.8.

10.00 Kunsthandwerkermarkt, Speicher (HUS) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2014; Strand (ECK) 14.00 Markt – Repair Café; Pumpe (KI) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 16.15 Jokehnen – oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschlandß, Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18h (NMS) 19.00 Beachparty; Strand (ECK) 21.00 Milonga m. Andreas Rappe; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)

Disco & Party 23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 23.00 Back to the 90es; MAX (KI) 24.00 Soulfood Boogietown PT. 8 – special guest: 12Vince; Luna Club (KI)

Samstag

17.8.

Musik 10.00 Flensburg Nautics; Hafen (FL) 19.00 Sabine Loredo Silva + Christian Otte - Canciones popularis espanolas; Marienkirche (Waabs) 20.00 SHMF – Orchester, David Newman; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF – Sol Gabetta - Cellonacht; Schloss (KI) 20.00 Leuchten; Prinz Willy (KI) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte – B.B. & the Blues Shacks; Hotel Seeschlösschen (Hohwacht) 20.00 SHMF – Silke Thoemmes, Zsusza Bereznai, Hartmut Rohmeyer; Dom (HL) 20.00 Badda Badda; Gruenspan (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 19.00 Schandmaul; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Busenfreundinnen; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

26

After Dark

Sonntag

Musik 11.00 Flensburg Nautics; Hafen (FL) 17.00 Hilary O’Neill – Harfe; Schloss (Bad Bramstedt) 18.00 Mein Bruder Friedrich – ein musikalisches Portrait; Orangerie im Küchengarten (Eutin) 19.00 SHMF – Fritzi Haberlandt, Stefan Kurt, Matthias Kirschnereit; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 19.00 SHMF – Artemis Quartett; Peter-PaulKirche (OD)

20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerkermarkt, Speicher (HUS) 11.00 Rindertag; Arche (Warder) 10.30 Rosenführung und Platzkonzert; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 12.00 Yinka Shonibare MBE: Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2014 Only Girls; Strand (ECK) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)

18.8. Montag

Musik 16.00 SHMF – Jörg Schade, Jeannette Wernercke, Chapelle Quartett; Krummlandhalle (Bad Schwartau) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Gut Hanerau (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Hof Meyer (Nordstrand) 20.00 Hamburger Ratsmusik; Klosterkirche (Preetz) 20.00 11. Hohwachter Boogie-, Blues- u. Folknächte –Abschlusskonzert m. Abi Wallenstein & friends; Restaurant Seaside (Hohwacht)

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, Simon Busch; Koki Pumpe (KI)

Theater 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) 15.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Wechselzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon, D 2014, .v Guido Weihermüller; Koki Pumpe (KI)

Hilary O’Neill | 17.08. | Bad Bramstedt


Termine

die august-übersicht

20.8.

Mittwoch

Musik

Blink 182 |20.08. | Hamburg 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Caspar David Friedrichs Landschaften. Melancholie als Trösterin, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

19.8. Dienstag

Musik 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Feldsteinkirche (Ratkeau) 20.00 SHMF – Matthias Goerne, Ensemble Resonanz; Christkirche (RD)

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KIWellingdorf)

Kino 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, .Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

16.30 Hamburger Kultursommer – Crash Fest m. Blink 182, Frank Trurner & The Sleepong Souls u.a.; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 18.10 Sommerkonzert – Matthias Krebber u. Volker Linhard, Trompete u. Orgel; St. Marien (RD) 19.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Danzsool (Pellworm) 19.30 Hilary O’Neill – Harfe; St.JohannisKirche (Giekau) 20.00 SHMF – Academy of St. Martin in the Fields, Murray Perahia; Schloss (KI) 20.00 Deez Nuts + Brutaly Will Prevail, Landcapes & Louie Knux; Pumpe (KI) 20.00 Meta; Prinz Willy (KI) 20.00 Best of aus Oper und Operette mit Höhenfeuerwerk; Seebühne (Eutin) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Authority Zero + Mr. Burns; Schaubude (KI)

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KIWellingdorf)

18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 18.30 Öffentlicher Veggie Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Disco & Party 24.00 Summer Playground – DJ T.J; Luna Club (KI)

KoLLeGAh King Tour 2014

FR 10.10. - FLens ARenA

JAn DeLAY sA 11.10. - MAX KieL

neW MoDeL ARMY sA 18.10. - RÄucheRei KieL

JuDith hoLoFeRnes

Mi 29.10. - MAX FLensBuRG Do 30.10. - oRAnGe cLuB KieL

257ers Do 30.10. - MAX KieL sAMY DeLuXe

FR 31.10. - Deutsches hAus FL

Kino 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, .Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die schönen Tage, F 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Quissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer, D/Ind/NL/F 2013, Anup Singh; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 11.00 Schlagen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 Andri Snaer Magnason, Lesung; Altes Rathaus (RD)

21.8.

Wat noch

Mi 17.09. - MAX KieL

Donnerstag

Musik 18.30 Hamburger Kultursommer – Unheilig + Staubkind; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.00 SHMF – Academy of St. Martin in the Fields, Murray Perahia; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – Daniel Hope u. Sebastian Knauer; Kuhhaus (Altenhof)

tinA Dico sA 01.11. - oRAnGe cLuB KieL sieRRA KiDD FR 07.11. - oRAnGe cLuB KieL

DAs niveAu

Mi 19.11. - Deutsches hAus FL

RevoLveRheLD

Do 27.11. - MAX KieL

JenniFeR RostocK

Do 11.12. - Deutsches hAus FL

Bosse

sA 13.12. - oRAnGe cLuB KieL

eRiK cohen

FR 06.02.15 - MAX FLensBuRG sA 07.02.15 - MAX KieL

DAs GLAsBLAssinG Quintett neu: tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-stellen!

Weitere Veranstaltungen und infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

After Dark

27


Termine

die august-übersicht 21.00 Atomic Bitchwax + Sedated Angel; Schaubude (KI) 21.00 Vika Goes Wild; Markthalle (HH) 21.00 Mick And Stones; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

Gitte Haenning | 21.08. | Büsum 20.00 Gitte Haenning & Band; Veranstaltungszentrum Südstrand 11 (Büsum) 20.00 Kent Eastwood; Prinz Willy (KI) 20.00 Best of aus Oper und Operette mit Höhenfeuerwerk; Seebühne (Eutin) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Kofeigroscha. Frei. Sein. Wollen, D 2014, v. Barbara Weber; Koki Pumpe (KI) 20.30 Millionen, D 2013, v. Fabian Möhrke; Koki Pumpe (KI) 22.00 Across the River, I 2013, v. Lorenzo Bianchini; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 Andri Snaer Magnason – Traumland und Bonus, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Open Stage; Uwe’s Rockin Bar (Wahlstedt)

Disco & Party 23.00 Millenium Beats; MAX (KI) 24.00 Let’s get Noised; Schaubude (KI) 24.00 Delik8 – Say Clap. Beatfreak, Y.G.L.; Luna Club (KI)

23.8.

Samstag

Musik

Wat noch 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

22.8. Freitag

Musik 15.00 Förde Festival; Kurstrand (Laboe) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; St. JohannisKloster (SL) 19.00 Hamburger Kultursommer – Fettes Brot + Sam; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.00 Dan Korn + Bouche; Prinz Willy (KI) 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Martinsky Theatre Symphony Orchestra; MuK (HL) 20.00 SHMF – Kristian Bezuidenhout; Bonifatiuskirche (Schenefeld)

28

19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe, Premiere; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.00 Axel Pätz – Chill Mal!; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

After Dark

11.00 Storyville Jassband; Tivoli (Aukrug) 11.00 Wochenmarkt-Jazz – Jazzbruze; Markt (Eutin) 13.00 Förde Festival; Kurstrand (Laboe) 15.00 5te Tower Festival m. Andreas Kümmert, Bon Scott, Feuerengel, Irish Bastards, Illegal 2001, Bad Sister, Sixfold Rejects; Flugplatz (Heist/ Uetersen) 20.00 SHMF – Sonux Ensemble, Stefan Kuchel; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 The German Blues Project; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Von Troubadouren, Teufeln und Toreros – Ein tiefer Blick ins Opernglas; Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand) 20.00 SHMF – Daniel Hope, Sebastian Knauer; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 Broken Wrist Doomgrounds II; MarX (HH) 20.30 Diebesgut; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Festival of Strings – Duo Fado Instrumental; Torhaus (Warnau)

21.00 Galaxy Space Man, Thalamus, Average Engines; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 Jutta Lindner – Turne bis zur Urne – Oma Frieda; Schützenhof, Dorstr. 86 (SE) 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Kofeigroscha. Frei. Sein. Wollen, D 2014, v. Barbara Weber; Koki Pumpe (KI) 20.30 Millionen, D 2013, v. Fabian Möhrke; Koki Pumpe (KI) 22.00 Across the River, I 2013, v. Lorenzo Bianchini; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Klassikertage; Holstenhallen (NMS) 11.00 Kunstmarkt; Alte Mühle Auguste (Groß Wittensee) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 16.00 Summersoul; Halle400 (KI) 19.00 Poetry Slam – Stadtmeisterschaften Finale; Fabrik (HH)

Disco & Party 19.00 Afrikanischer Tanz- und Trommelabend; Tivoli (Aukrug) 23.00 Elektro Freiluft Kultur – Bootshafen After Show Party; Pumpe (KI) 23.00 Beauty & The Beats; Schaubude (KI) 23.00 Bacardi Summer Jam; MAX (KI) 24.00 Can I get a Hit? – 3thehardway; Luna Club (KI)

Burkhard Engel | 24.08. | Husum


Termine

die august-übersicht

24.8.

Kino 18.30 Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüst, D 2013, v. Isabell Suba; Koki Pumpe (KI) 20.30 Freiland, D 2014, v. Moritz Laube; Koki Pumpe (KI)

Sonntag

Musik 13.00 Förde Music Company; Leuchtturm (Bülk) 19.00 Selig; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 SHMF – Axel Prahl, Das Inselorchester; Freilichtbühne (Eutin) 19.00 SHMF – Sabine Meyer, NDR Sinfonieorchester; MuK (HL) 20.00 Kammermusik von Mozart, Beethoven und Haydn; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin)

Wat noch The German Blues Project | 23.08. | Bordesholm 20.00 Burkhard Engel – Ach, die Sterne sind am schönsten in Paris, lit. Lesung; Speicher (HUS)

Theater 15.00 Der Kleine Prinz; Innenhof Rathaus (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Kofeigroscha. Frei. Sein. Wollen, D 2014, v. Barbara Weber; Koki Pumpe (KI) 20.30 Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüst, D 2013, v. Isabell Suba; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 08.00 Flohmarkt; Gelände GSPNord (NMS) 10.00 Klassikertage; Holstenhallen (NMS) 10.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Kunstmarkt; Alte Mühle Auguste (Groß Wittensee) 12.00 Yinka Shonibare MBE: Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 14.00 Bückelfete; Tante Emma Laden (Dänisch-Nienhof) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.00 Wort- trifft Klang-Kunst m. Sabine Kaack; Kapelle (Nettelsee)

25.8. Montag

Musik 20.00 Göttinger Barockorchester; Klosterkirche (Preetz)

Theater

20.00 SHMF – Sol Gabetta, Ensemble Resonanz; Dom (SL) 20.00 SHMF – Randy Brecker, NDR Bigband; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Lion and the Wolf; Prinz Willy (KI) 20.00 Wise Guys; St. Laurenti (IZ) 20.00 Bad Rabbits; Prinzenbar (HH)

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

20.00 Steinunn Sigurdartottir – Jojo; Lesung; Stadtbücherei, Wasbeker Str. (NMS) 20.00 Siegfried W. Kernen – Gartenfieber oder Die Komödie vom grünen Daumen, Lesung; Palmenhaus-Café (Neustadt/Sierhagen) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

27.8.

Mittwoch

Musik 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Prnzenhaus (PLÖ)

20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Freiland, D 2014, v. Moritz Laube; Koki Pumpe (KI) 20.30 Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüst, D 2013, v. Isabell Suba; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 20.00 Steinunn Sigurdartottir – Jojo; Lesung; Literaturhaus (KI 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

26.8.

Dienstag

Musik 17.00 Hamburger Kultursommer – Xavier Naidoo + Nico Suave; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld)

After Dark

29


Termine

die august-übersicht 21.00 The One + Loifior; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

RadKick | 29.08. | Neumünster 20.00 SHMF – Kristian Bezuidenhout, Freiburger Barockorchester; ACO Thormannshalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 SHMF – Randy Brecker, NDR Bigband; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Christian Redl, Etta Scollo, Instrumentenensemble; Kolosseum (HL) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kino 18.30 Still, D 2013, v. Matti Bauer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Disco & Party

Theater 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

29.8.

Kino 18.30 Freiland, D 2014, v. Moritz Laube; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die schönen Tage; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Millionen, D 2013, v. Fabian Möhrke; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Blue Surf Film Nacht m Gauchos del Mar & Titan Kids; Volksbad (FL)

28.8.

Donnerstag

Musik 19.00 12. Orgelfestival; Danske Kirke (ECK) 20.00 850 Jahre Gemeinde Rickling – Oldie Nachtd m. Boerney and the Tri Tops; Festzelt (Rickling) 20.00 SHMF – King Rocko Schamoni und das royale Orchester Mirage; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Christian Redl, Etta Scollo, Instrumentenensemble; Forum (Schenefeld) 20.00 SHMF – Tzimon Barto, Gustav Mahler Jugendorchester; Laeiszhalle (HH)

30

After Dark

Freitag

Musik 13.00 Hamburger Kultursommer – Max Herre & Kahedi Radio Orchestera MTV Unplugged + Joy Denalane, Afrob, Megaloh, Grace; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 14.00 Bootshafensommer – Live Musik; Bootshafen (KI) 18.00 850 Jahre Gemeinde Rickling – Burning Baracks, Cookie Park, Second Take; Festzelt (Rickling) 19.00 12. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Andreas Keller – Peter Horton – Seelensongs und Gitarrenfeuer; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Ascheberg rockt; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 SHMF – Tzimon Barto, Gustav Mahler Jugendorchester; MuK (HL) 20.00 Hamburg-Bandcontest 2014 – Das große Finale; Markthalle (HH) 20.00 The Lismones, Fabulous Deatbeats, Fabulous Flops; MarX (HH) 20.30 Wolfgang Meyer; Das Haus (ECK) 21.00 Klosterrock Revival 2014 m. Qirektion, Hirnversteigerung, RadKick, Wiagra; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Grand Griffon + Moria; Schaubude (KI) 21.00 40 Jahre Logo - Copychop; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 14.00 Inklusives Theaterfestival includo – Die zertanzten Schuhe; Pumpe (KI) 16.30 Inklusives Theaterfestival includo - Integratives Theater Kiel – Sonntagssachen; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Inklusives Theaterfestival includo – Flucht nach vorne; Pumpe (KI) 19.30 Der Schimmelreiter; Gut Hanerau (Haanerau-Hademarschen) 20.00 Heinz Ratz – Strom und Wasser; Räucherei (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Still, D 2013, v. Matti Bauer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Feinheimischer Buffet­abend; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Steinunn Sigurdartottir – Jojo; Lesung; Gewächshaus Hof Königsweg (SL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.30 Museumsnacht; div. Museen Innenstadt (KI) 22.00 Savage Club; Gruenspan (HH)

Disco & Party 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX (KI) 24.00 ENDVR/STS-020– special guest: David Mayer; Luna Club (KI)

30.8.

Samstag

Musik 11.00 Wochenmarkt-Jazz – New Orleans Jazz Connection; Markt (Eutin)

Der Fall Böse | 30.08. | Husum


Termine

die august-übersicht 14.00 Bootshafensommer – Live Musik; Bootshafen (KI) 14.00 Festival am kleinen Strand – Musik, Gemüse und warmes Wasser gegen Nazis m. Soulfire Hifi, Miwata u.a.; Skagerrakufer Anleger (KI-Fr_ort) 18.00 NDR 90,3 Kultnacht; Sporthalle (HH) 18.00 Local Heroes – Das Finale; Markthalle (HH) 19.30 A-Capella-Nacht m. Nur Wir u. Vocaldente; St. Katharinenkirche (Kirchbarkau) 20.00 850 Jahre Gemeinde Rickling – Big Band Magic 25; Festzelt (Rickling) 20.00 Nacotango; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sommerkonzert - Nacht der Chöre; St. Marien (RD) 20.00 Butler; Prinz Willy (KI) 20.00 Ascheberg rockt; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Joja Wendt; Seebühne (Eutin) 20.00 Hamburger Kultursommer – AvicII + Klingande; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.30 SHMF Orchester, Sonderjyllands Symfoniorkester, Synje Norland u.a.; Werfthalle Robbe & Berking, Am Industriehafen (FL) 20.30 Der Fall Böse; Speicher (HUS) 21.00 Klosterrock Revival 2014 m. Linker Leberlappen, Jumpys, Ansgar Hüttenmüller, Hornzeit; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 The Kurts; Roys Concerts (FL) 21.00 Statt Musikant Ewald Konrad; Uwe’s Rockin Bar (Wahlstedt)

Harold Haity | 31.08. | Felde 21.00 40 Jahre Logo – Lotto King Karl & Die 3 Richtigen supp. King’s Tonic; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 15.30+19.30 Der Schimmelreiter; Gut Hanerau (Haanerau-Hademarschen) 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Still, D 2013, v. Matti Bauer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 09.00 3. Straßenflohmarkt; Mittelweg (Wiemersdorf)

10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Mittelalter Live; Arche (Warder) 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kampf der Künste – Startschuss; Gruenspan (HH)

Disco & Party 16.00 Luna Summer Camp – 3thehardway, Soulfire HiFi; Hof Ovendorf (Negenharrie) 23.00 Houde Part. 2 m. Paul Prime, Bebop & Rocksteady, Mr. X u. Looping Louie; Schaubude (KI) 23.00 Max Summer Remix; MAX (KI)

31.8.

Sonntag

Musik 11.00 Brunch m. Harold Haity & his Band; Felder Seegarten (Felde) 11.00 Guitarra Espagnola und Cancion Wolfgang Meyer; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

19.00 Viaggio-Folklore imaginaire; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 19.00 Richard Wester & Wolfgang Sture; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 20.00 SHMF – Abschlusskonzert; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Ascheberg rockt; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 21.00 Strom & Wasser; Fabrik (HH) 21.00 40 Jahre Logo –Haken; Logo (HH)

Theater 12.00 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 19.30 Der Schimmelreiter; Gut Hanerau (HaanerauHademarschen) 20.30 Romeo & Julia – Das Musical; Neue Salzhalle, Seefischmarkt (KI-Wellingdorf)

Kino 18.30 Still, D 2013, v. Matti Bauer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Diplomatie, F/D 2013, v. Volker Schlöndorff; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Mittelalter Live; Arche (Warder) 10.00 Hartenholmer Landmarkt mit 10. Oldtimer-Treffen; Sporthalle und Festwiese (Hartenholm) 12.00 Yinka Shonibare MBE: Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS)

Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter.

www.seenotretter.de Danke.

After Dark

31


Kleinkram

kleinanzeigen

Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.

Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de Ankauf zu Höchstpreisen. Handy, Konsolen, PC, Filme, Fahrräder, Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/ Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 332 91 13

3,–

32

After Dark

Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.30-21.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung – Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Mitgestaltung von Festen, Unterstützung bei Bewegung-

gewerbliche (€ 10,–)

sangeboten oder Telefondienste warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Mögen Sie Bücher? Das Team einer Fachbücherei sucht ehrenamtliche Verstärkung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Haben Sie Zeit und Interesse, sich ehrenamtlich in Natur-und Umweltprojekten zu engagieren? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ein Verein sucht ehrenamtliche Unterstützung für Bürotätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

unter www.afterdark.de


Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Jeden Monat erzählen wir euch hier im After Dark, welche Festivals und Konzerte ihr keinesfalls verpassen solltet. Logischerweise „testen“ wir auch, ob unsere Empfehlungen etwas taugen und sind selbst vor Ort! Hier ein paar Impressionen vom Hurricane Festival in Scheßel und vom Husum Open Air.


Literatur

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

1

Harzblut

Historischer Roman von Ilka Stitz grafit Verlag · 12,00 Euro

1

2

3

2

Solange du bei uns bist

Roman von Jodi Picoult Lübbe Verlag · 19,99 Euro

D

3

Törtchenzeit All you need is sweet

Sonya Kraus und Jessi Hesseler Lübbe Verlag · 14,99 Euro

as Schicksal verbindet zuweilen Menschen, die weit, weit voneinander entfernt sind und nur selten zueinander finden. Und Entfernungen waren zu Ende des 15. Jahrhunderts ein echtes Hindernis. So lebt die Gastwirtin Anna im Harz, kämpft für ihre Wirtschaft, denn der Lehnsherr wird ihr das Geschäft wegnehmen, wenn Paul, ihr Ehemann nicht bald wieder auftaucht. Verzweifelt schreibt sie ihrem Sohn Luca, der in Venedig in die Lehre geht. Er muss seine Ausbil-

dung abbrechen und zu Hilfe eilen. Gleichzeitig ist die Not bei seinem Lehrherren und Ziehvater Manzoni groß: seine Schiffe werden im Osten festgehalten, während er dringend auf die Einkünfte aus den Waren angewiesen ist. Er überlässt notgedrungen seinem Widersacher Pertuzzi einen Schuldschein, nicht wissend, dass der ein Komplott gegen Manzoni geschmiedet hat.

E

dward kehrt aus Thailand zurück in die USA, weil sein Vater nach einem Unfall im Koma liegt. Seine jüngere Schwester Cara, die bei ihrem Vater, einem berühmten Wolfsforscher, lebt und nicht bei ihrer Mutter und deren neuer Familie, feindet Edward an. So kann sich Cara auch absolut nicht vorstellen, die lebenserhaltenden Maßnahmen einzustellen und Lukes Organe zu spenden. Sie wirft Eward und ihrer Mom vor, Luke aus Rache sterben lassen zu wollen. Wenn ein Mensch nahezu chancenlos ist, aus

dem Koma aufzuwachen, ist es oft die Aufgabe der Familie, zu entscheiden. Das ist schon unendlich schwer, wenn sich alle verstehen und zusammen halten. Für zerstrittene Familien scheint diese Aufgabe schier unlösbar. Aber Jodie Picoult, wäre nicht die erfolgreiche Autorin, die sie ist, wenn nicht immer wieder kluge Wendungen die Situation aus einem anderen Blickwinkel beleuchteten.

T

die offensichtlich auf der Zunge zergegen werden. Auch Cupcakes, Pancakes und Blechkuchen sind wohldurchdacht, gründlich erklärt und zu guter Letzt fotografisch perfekt in Szene gesetzt. Natürlich dürfen auch Getränkeideen und Basteltipps zur Abrundung nicht fehlen. Dazu eine gute Portion Basiswissen gleich am Anfang des Buches, die für Unerfahrene Gold wert und für alle anderen nett zum Nachlesen ist. Happy baking&making!

adaa!!! Hier ist es endlich! Das ultimative Backbuch, für alle, die schon immer mal backen wollten. Die neue Form von Torten heißen Törtchen, was wiederum suggeriert, dass sie nicht so schwer, so groß und so kalorienreich sind. So sagen es jedenfalls Sonya Kraus und die erfolgreiche Backbloggerin Jessi Hesseler. Mit max. 21 cm Durchmesser, aber meistens drei Tortenböden hoch und wunderschön verziert, sind ihre Kreationen zierliche Hingucker,

34

After Dark

Genau so muss ein historischer Schmöker sein!

Großartige Sommerlektüre der anspruchsvollen Art!


Gewinnen Förde Festival Am 22. und 23. August geht das Förde Festival in die zweite Runde. Es wird ein musikalisches Highlight für die gesamte Region werden –

und ein unvergessliches Förde-Erlebnis. Auch Bosse, Musiker und Förde Festival-Künstler ist erwartungsvoll: „Ich freue mich auf das Förde Festival und die Party am Strand. Nicht nur für die Zuschauer, auch für uns Künstler wird die Atmosphäre einmalig sein!“ Neben ihm werden auch noch viele andere Stars wie Jupiter Jones, Johannes Oerding, Revolverheld, Pohlmann, Flo Mega und Glasperlenspiel auf der Bühne am Laboer Strand stehen. Tickets bekommt ihr im Vvk unter www.förde-festival. de, bei Eventim und allen bekannten Vvk-Stellen. Bei uns habt ihr Gelegenheit welche zu gewinnen! Stichwort: FördeFestival

Hardrock-Urgesteine von „Saxon“ sowie Deutschlands Metal-Queen „Doro“. Für die Freunde der mittelalterlichen Rockmusik sind „In Extremo“ als weiterer Headliner gebucht. „Subway to Sally“, „Eisbrecher“ sowie „Hämatom“ ergänzen das zweitägige Rockprogramm. Ebenfalls für Stimmung sorgen: „Torfrock“, „Barock – The true Sound of AC/DC“, „Hardbone“ sowie „Black Blitz“ und „Loudstark“. Tickets gibt es unter www.baltic-open-air.de, an allen bekannten Vvk-Stellen – und bei uns zu gewinnen! Stichwort: Baltic Open Air

Avicii bei uns im Norden Im August kommt mit Avicii ein absoluter Superstar auf Tour, der mit seinen Mega-Hits „Wake Me Up“ und „Hey Brother“ und natürlich dem Erfolgsalbum „True“ die Fans durch die schönsten Nächte begleitet hat. Grund genug, ihn für ausgewählte Open Air-Termine nach Deutschland zu holen! Am 30.8. könnt

Rocken wie die Wikinger Am 29. und 30. August findet das Baltic Open Air wieder in der ältesten Wikingerstadt Europas, in Schleswig direkt am Schleiufer auf dem Gelände der Freiheit statt. An zwei Tagen werden insgesamt 11 Bands rund 10.000 Besuchern einheizen. Mit dabei sind die britischen In Extremo

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.08.2014

ihr Avicii in Hamburg auf der Trabrennbahn Bahrenfeld im Rahmen des Hamburger Kultursommers live erleben. Schon vor einiger Zeit stand fest, dass Klingande den hochkarätigen Support an diesem Abend leisten wird. Jetzt wurde verkündet, dass noch ein weiterer Act mit dabei ist: Dirty Loops. Das Trio, das wie Avicii aus Schweden kommt, begeistert die Fans mit seinen witzigen und gewitzten Jazz-Versionen von bekannten Pop-Perlen. Tickets gibt es zwischen 55 und 60 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de. Oooooder ihr versucht euer Glück bei unserer Verlosung! Stichwort: Avicii

After Dark

35


Jukebox

Börbel’s Welt

Ist es zu laut, bist Du zu alt...Hätte mir mal erzählt, dass mal eine Diskussion um Lautstärke bei einem „Elton John“ Konzert losgetreten wird, wäre ich vor Lachen wahrscheinlich ohnmächtig geworden. Man fährt ja schließlich zu einem Konzert. Nicht zum Kongress für Meditation. So aber geschehen in Kiel. Während der Großmeister der Popmusik fast ausschließlich sehr zufriedene Gesichter hinterlassen hat, waren unter den 6000 aber einige (vorwiegend ältere) Zuschauer auf den besten Plätzen, die wohl nicht auf dem Zettel hatten, das so ein Konzert nu doch lauter ist als das Mutantenstadl im Fernsehen am vergangenen Wochenende. Das wurde folglich mit Finger in den Ohren, verschränkten Armen und Gesichtern wie nach 2 Jahren Dauerregen quittiert. Also schloss sich ein Haufen Miesepeter zusammen und machte in der Presse und beim Veranstalter ordentlich Rabatz und bekommt nu auch noch Gratiskarten für die Abschlussveranstaltung vom Schleswig Holstein Musik Festival. Das ist fast schon so dreist, dass es schon wieder genial ist. Einfach immer meckern und sich so kostenlos von Konzert zu Konzert hangeln. Aber das geht wohl nur hier oben in der Provinz, während man sich in Hamburg und Co. darüber kaputtlachen würde. Wofür ich noch Verständnis hätte, wäre Kritik am Sound bzw. Mix. Denn gerade große Hallen sind in Sachen Sound immer sehr abenteuerlich, was aber auch wieder davon abhängt wo man sitzt oder steht. Im Laufe der ersten paar Songs wird dieser ohnehin (fast) immer besser. Bringt vor allem nix, wenn dann im Sekundentakt Leute zum Mischer stratzen und ihm irgendwas entgegenbrüllen, was er besser machen soll, während sie ihm dabei eine Pfütze

36

After Dark

überteuertes Bier auf das Mischpult kippen und er sie ohnehin nicht versteht, weil der nun mal aus Los Angeles und nicht aus Bönebüttel kommt. Ich war schon auf über 1000 Konzerten und kenne da ein Geheimnis. Aber psssssst, keinem erzählen! Ich benutze Gehörschutz… Aber unsere Nation wäre ja nicht sie selbst, wenn sie nix zu meckern hätte. Facebook und Co. bieten ja bekanntlich so einigen eine Plattform, um Hasstiraden, Halbwissen, Unwahrheiten und sonstigen Blödsinn auf andere abzufeuern. Wenn man denn mal Kommentare gefunden hat, die Punkt, Komma und wenigstens einen Hauch von Rechtschreibung und Sinn besitzen. Manchmal liest man sich schließlich eher das Gehirn wund und blöd, bevor man versteht, was da einer meint. Und ich stelle dazu auch fest: Manche Leute haben anscheinend echt Zeit… Kommen wir aber mal zu ernsteren Themen. Erschüttert bin ich darüber, wie viele Menschen in diesem Sommer vor allem in der Ostsee ertrinken. Knackiger, ablandiger Wind ist am Meer kein Freund und dann ist auch die Ostsee keine langweilige Badewanne mehr sondern voller gefährlicher Strömungen und hohem Wellengang. Nu hisst die DLRG schon überall reichlich rote Flaggen Schilder und was machen die Leute? Gehen baden. Und nicht nur das. Sie schwimmen raus, werden abgetrieben und müssen reihenweise aus höchster Not

gerettet werden, während die Retter selber ihr Leben riskieren und dabei dieses Jahr aber wohl eine Rekordzahl an Toten aus dem Wasser holen werden. Um dem noch die Krönung aufzusetzen werden DLRG Schwimmer noch reihenweise von Badegästen beschimpft und angegangen, weil man ja nicht ins Wasser kann. Genau. Welch eine Frechheit. Nur Momente nachdem man gerade einen Ertrunkenen vom Strand wegbringen musste und vorher kaum helfen konnte, weil Eltern sich mit ihren Kindern (!) dazwischendrängten und mit dem Handy Fotos und Videos (!!!) vom Toten machen wollten. Ich frag mich mittlerweile echt, was mit den Menschen los ist bzw. was in einigen Köpfen vorgeht. Von kleinen Meldungen mit Kindern, die alte Leute im Rollstuhl überfallen und zusammenschlagen bis hin zu den Seitenfüllenden Konflikten im Gazastreifen und der Ukraine. Der Abschuss der Passagiermaschine mit 298 Menschen und den folgenden Geschehnissen an der Unglücksstelle hat dort eine neue Dimension von Gewalt und Unmenschlichkeit losgetreten. Und das werden leider auch nicht die letzten Meldungen gewesen sein… Wie Einstein schon meinte: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“


Jukebox

cd’s und lp’s · neuvorstellungen

NIASONY Afroplastique „Schöne Dinge wachsen inmitten der Dornen“, weiß ein Aphorismus aus dem Kongo. Er passt perfekt auf Niasony. Die Sängerin, die mit dreizehn nach Deutschland kam, gilt als die „Tina Turner des Kongo“, „die neue Diva des kongolesischen Chansons“ oder Dank ihrer dunklen Samtstimme sogar als die „Afro-Sade“, je nachdem, wen man fragt. Mit

ihrem Debütalbum beweist sich die charismatische Musikerin als „Groove-Operator“ für den Tanz des Lebens, einnehmend ausgewogen zwischen körperlicher Ekstase und sinnlicher Melancholie - authentisch, pulsierend, provokant und hypnotisch. Mit ihrem Debütalbum „Afroplastique“ präsentiert Niasony eine umwerfende Songsammlung - und eine Art Blaupause für die afro-internationale Popmusik der Zukunft. (Membran/HH)

Delta Radio CD-Tipp Maxim BEATSTEAKS Beatsteaks Ohne Zweifel sind sie schon seit Jahren eine der besten deutschen Bands, machen coolen Rock, bespielen Mega-Festivals und große Hallen und sammeln Gold- und Platinplatten. Zu ihrem letzten Nummer-1-Album „Boombox“ tanzen wir immer noch und schon steht der Nachfolger „Beatsteaks“ vor der Tür. Der erste Höreindruck, den die Jungs aus dem Sack ließen, war „DNA“ und hat uns sofort umgehauen. Thomas gibt am Schlagzeug so dermaßen Gas, dass uns das Blut in den Adern stockt, Arnim macht uns am Mikro eh glücklich und dann stimmt der Rest der Truppe auch noch mit ein – ein Ausrufezeichen, das Hoffnung auf ein lautes Album macht. Die Single „Gentleman Of The Year“ braucht vielleicht ein paar Durchläufe auf dem Plattenteller, aber wer genau hinhört, erkennt einen Hit. Und wer jetzt vielleicht denkt, dass die Beatsteaks brav geworden sein könnten, den können wir beruhigen. „Beatsteaks“ heißt aus gutem Grund, so wie es heißt: ein Album, auf dem die Band zeigt, was sie kann und vor allem, was wir an ihnen lieben: einfach cooler Rock. Veröffentlichung: 1. August 2014 Warner Music International

Die LP im August: Pink Floyd – Division Bell – Remastered 2 LP´s 180 gr. nur € 27,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung After Dark

37


in the city Musik, Kultur und Kulinarik an der Kieler Hörn

Projekt von Heinz Ratz gastiert in Kiel

Zum 15. Mal jährt sich das hochwertige GenussEvent Duckstein Festival in der Kai-City Kiel. Vom 15. bis 24. August können die Kieler und ihre Besucher neben Live-Musik jenseits vom Mainstream auch eine Designer-Meile, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie genießen. Auf der Bühne direkt an der Wasserkante steht in diesem Jahr unter anderem die vielseitige deutsche Chanson-, Pop- und Soulsängerin und Liedermacherin Regy Clasen. Frauenpower bietet auch die vielversprechende Stimme von Saint Lu. Eröffnet wird das Festival von Terri Green, einer echten Luxus-Soul-Lady und alten Bekannten der Festival-Reihe. Ergänzend zum Musik-Programm wird die Besucher ein vielseitiges Kleinkunstprogramm mit Jonglage, Comedy und Akrobatik zum Lachen und Staunen bringen. Das Kulinarische darf ebenfalls nicht zu kurz kommen: Das Festival bietet ein breites Angebot an hochkarätiger Festival-Küche, das von schwäbischen Spezialitäten, über italienische Köstlichkeiten bis hin zur afrikanisch-karibischen Küche reicht. Darüber hinaus präsentieren an zahlreichen Verkaufsständen Designer und Kunsthandwerker Mode, Schmuck, Accessoires und hochwertiges Design. Der Eintritt ist frei.

Strom und Wasser – das bekannte Projekt von Heinz Ratz – kommt am 29. August in die Räucherei. Es war die wohl spektakulärste Tour des vergangenen Jahres, als Heinz Ratz und seine Band „Strom & Wasser“ das Unmögliche möglich machten und trotz Reise- und Arbeitsverbote mit Musikern aus Flüchtlingslagern auf Tour gingen. Hunderte von ehrenamtlichen Helfern konnten für die Flüchtlingshilfe gewonnen und viele regionale und sogar bundesweite politische Entscheidungen positiv für Flüchtlinge beeinflusst werden. Ein Punkt allerdings hat Ratz immer sehr bedauert, nämlich die Männerlastigkeit des Projektes. Mehr als 150 Flüchtlingslager hat Ratz mittlerweile besucht und musste feststellen, dass die Haupt-Leidtragenden sehr oft die

Kai-City Kiel, 15.–24.8. www.duckstein-festival.de

38

After Dark


alleine oder mit ihren Kindern fliehenden Frauen sind, die jedoch gleichzeitig eine große Scheu haben, an die Öffentlichkeit zu treten. Aus diesem Grund nimmt Heinz Ratz das Thema noch einmal auf. Auf den Konzerten gibt es die Gelegenheit der Begegnung zwischen deutschem Publikum und Flüchtlingsfrauen und mit politischen Flüchtlingshilfegruppen. Die Musikerinnen aus den Flüchtlingsheimen und Strom & Wasser sorgen musikalisch für eine Mischung, wie sie bunter nicht gedacht werden kann: politische-kabarettistische Liedermacherei, tanzbare Weltmusikgrooves, Ska, Reggae, Walzer, Tango, Rock, Weltmusik: alles ist erlaubt und vermischt sich - trotz der hochdramatischen Aussage - zu einem lebensfrohen Abend.

Ein weiteres Highlight ist das Petit Brestival zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und Brest. Passend zu diesem Anlass wird die Bühne mit einem deutsch-französischem Programm bespielt. Mehrere Künstler reisen aus Brest an, darunter die Band Pastoral Division. Zum fünften Mal misst sich die deutsche Dichter-Elite beim KielNET BootshafenSlam auf schwimmenden Planken und das 24. Sommer29.8., Räucherei, Kiel fest der Kieler Auslandsvereine (AKA) bringt internationalen Flair aus 15 Ländern und RegiProgramm im Bootshafen onen in die Innenstadt. Mit über 100 Programmpunkten von Hip-Hop, Soul Die Liveübertragung der Kieler Weltpremiere von und Reggae über Punk, Ska und Alternative bis hin Romeo & Julia – das Musical ist ein fulminanter zu Evergreens und Heavy Metal ist beim 6. Kiel- Höhepunkt des Bühnenprogramms. Seinen NET-Bootshafensommer mit Sicherheit für jeden Abschluss findet der Bootshafensommer tradimusikalischen Geschmack etwas dabei! Auch in tionell mit dem Benefiztag, der sich in diesem diesem Jahr findet der Bootshafensommer wieder Jahr Projekten der Kieler Ortsgruppe von Greenan sechs Wochenenden mit insgesamt 12 Ver- peace widmet. Im Vordergrund wird der auch in anstaltungstagen statt. Kiel-Marketing greift den KIEL.SAILING CITY so wichtige Küstenschutz steTrend der Open-Air-Events mit hochwertiger Musik hen. Das kostenlose KIEL.SAILING CITY Schnupvom Plattenteller auf und so macht das Luna Sum- persegeln für die Kleinen ergänzt Kiel-typisch mer Camp und Electrofreiluftkultur mitten in der das Kulturprogramm. Natürlich wird auch für das Innenstadt Station. Mit satten Klängen und tanz- leibliche Wohl gesorgt sein. baren Beats werden sie beim KielNET BootshafenBis zum 30.8., immer freitags und samstags sommer für Stimmung sorgen.

After Dark

39


Romeo und Julia

Das alljährliche St. Pauli Grillfest mit Kay Ray, steigt am 15. August auf dem Spielbudenplatz . Es gibt günstige Grillspezialitäten, Livemusik und Kay Rays bunte Sommershow – der Eintritt ist natürlich frei.

Das Musical „Romeo und Julia“ nach William Shakespeare wird in einer Weltpremiere am 16. August Open Air in Kiel aufgeführt. 15.8., Spielbudenplatz, Hamburg Auf einem Maskenball begegnen sich Romeo Freilichttheater im Kieler Rathaus-Innenhof und Julia zum ersten Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Mal. Und kaum haben sie einander in die Augen steht in diesem Sommer wieder auf der Bühne geblickt, ist es um sie geschehen: Hals über im Rathaus-Innenhof. Premiere ist 11. Juli um Kopf haben sie sich ineinander verliebt! Julia ist 20 Uhr, weitere Vorstellungen sind bis zum 24. jedoch dem Adligen Paris versprochen... August jeden Freitag und Sonnabend um 20 Uhr 16.8., 20.30 Uhr, Neue Salzhalle, Seefischmarkt–Kiel. und jeden Sonntag um 15 Uhr. Weitere Termine: 17.–31.8., www.theater-kiel.de Die Geschichte Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry hat seit seiner Veröf- MusikSommer fentlichung die Men- Nach einem tollen Auftaktkonzert von Reiner schen aller Kontinente Bublitz & Band wird auf Hof Schnoor nun immer fasziniert und ist inzwi- Donnerstags ab 19 Uhr eine sommerabendliche schen in mehr als 180 „Lagerfeuer-Atmosphäre“ direkt vor dem HoflaSprachen übersetzt.Seit den entfacht. Unterschiedlichste Musiker (unter 1993 verwandelt das Theater Die Komödianten in anderem Mitglieder der NMS Session Band) setjedem Sommer den großen Innenhof des Kieler zen sich dazu und verzaubern die Anwesenden Rathauses in ein Open-Air-Theater. In dieser mit ihren gefühlvollen Liedern. Dazu bietet Hof Inszenierung begleiten wir den Kleinen Prinzen Schnoor verschiedene Weine und kleine Snacks und erleben seine Reise durch das Universum. vom Grill an. Eintritt frei! Bis zum 20.8., Fr, Sa 20 Uhr, So 15 Uhr, Rathaus-Innenhof, Kiel

Donnerstags, 19 Uhr, Hof Schnoor, Padenstedt www.hof-schnoor.de

Im Maisfeld verirren Seit Mitte Juli hat das größte Maislabyrinth Schleswig-Holsteins in Sieversdorf bei Preetz geöffnet. In diesem Jahr geht es auf die Pirsch durch das Maislabyrinth, um das Wildschwein im Maisdickicht aufzuspüren. Inmitten des Labyrinthes gibt es versteckte Hinweise um das spannende Wildschweinrätsel zu lösen. Wer den Hochsitz erreicht hat, wird mit einem tollen Ausblick auf den Postsee und Umgebung belohnt. Am 6., 13. und 19.9 sowie am 2.10 finden wieder die beliebten Nachtwanderungen statt. Außerdem stehen ein großer Spielplatz mit Strohburg, Rollbahn, Menschenkicker und Torwand zum Spielen bereit. Weitere Infos unter www.maislabyrinth–sieversdorf.de

Die Wikinger kommen Die Wikingertage Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas: Vom 8.–10. August laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor 1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung Nordeuropas, verwandeln die Nordmänner von heute das Veranstaltungsgelände

Bis zum 5.10., Maislabyrinth Sieverdorf

40

After Dark Maislabyrinth Sieversdorf

© struck-foto

Sommer bei Schmidt´s


in the city „Königswiese“ in die größte Schleswiger Wikingersiedlung aller Zeiten. Drei Tage lang können kleine und große Wiki-Fans hier unter dem Motto „Feiern wie die Wikinger“ in die faszinierende Welt der legendären Nordmänner eintauchen. Zahlreiche Handwerker und Händler laden im Wikingerdorf zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Hier können alle kleinen und großen Besucher den Stand der Handwerkskunst sehen, erleben, selbst mit werkeln und sich von der Atmosphäre des großen Dorfes in die Wikingerzeit von vor 1000 Jahren entführen lassen. Gauklerei & Feuershows und die ein oder andere kleine „Wikingerstreiterei“, tolle Live-Musik von den Gruppe Faun und The Sally Gardens erwarten die Besucher. 8.–10.8., Königswiesen, Schleswig www.wikingertage.de

Beachsport pur Die ersten beiden Wochenenden im August stehen ganz im Zeichen des Strandsports. Am 2.+3. August gastiert die Beach-Arena bereits zum 19. Mal am Kurstrand von Eckernförde, bevor es eine Woche darauf am 9.+10. August zum runden Jubiläum und zehnten Geburtstag auf die Insel nach Fehmarn geht.

OPEN AIR SAISON im Seegarten Geniessen Sie regionale Produkte und hausgemachte Torten und Kuchen auf unserer Sonnenterrasse direkt am See!

Unser Genießerland-Menü im August: Schaufelbraten vom Eidertaler Auerochsen als 3- Gänge-Menü: € 33,-, als Hauptgang: € 18,50 p. P.

Freitag, 29. August, ab 18 Uhr Feinheimischer Buffetabend Genießen Sie frische, regionale Speisen mit z. B. frisch aufgeschnittenem Wildschweinbraten – soviel Sie mögen!!! € 24,50 p. P.

Sonntag, 31. August , 11.00 Uhr Brunch mit Harold Haity & his Band Fusion-Jazz mit westafrikanischen und europäischen Einflüssen, gewürzt mit Afro-Latin-Rhytmus € 24,90 p. P.

Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr FEINHEIMISCH-Brunch Kalte und warme Leckereien, frische Brötchen, knackige Salate, dazu Kaffee, Tee, O-Saft, 1 Glas Prosecco Erw. € 19,80, Kinder von 6 - 12 J. € 9,80 Frische Kuchen und Torten aus Anja Anna s Backstube

Was einst mit Beachbasketball begann wurde inzwischen auf Beachtennis ausgedehnt. Dieses Jahr gibt es wiederum eine Neuerung. Wenn der Wind mitspielt und nicht zu kräftig an der Küste bläst, wird es auch Beach[speedbad]minton zu sehen und auszuprobieren geben.

Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de  Mi – Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr

Infos und Anmeldung unter www.beach-arena.com

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


News Tolle Aktionen im August

850 Jahre Rickling

Der Wildpark Eekholt bietet stets interessante Veranstaltungen – im Sommerferienmonat August wurde aber noch mal eine Schippe draufgelegt! Am 3.8. (ab 15 Uhr) dürft ihr euch auf die „Gaukler der Nacht“ freuen. Um den heimischen Fledermäusen geeignete Ruheplätze anzubieten, sind im Wildpark Eekholt über 60 spezielle Fledermauskästen angebracht. Es gibt bei uns 15 heimische Fledermausarten, und fast alle stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Diese Fledermäuse finden im Wildpark ideale Bedingungen für Nahrung und Wohnung. Interessierte Besucher können auf der Sonderveranstaltung am 3.8. alles Wissenswerte rund um die Fledermäuse erfahren und den Fledermausexperten Matthias Göttsche auf seinem Kontrollgang begleiten. Der Eekholter Indianertag lockt am 10.8. (ab 11 Uhr) kleine und große Fans des Wilden Westens. Gemeinsam mit den Karl-May-Spielen Bad Segeberg dreht sich alles um das Thema „Indianer“! Hier könnt ihr einmal aus dem täglichen Leben heraus und in das bunte Leben der Indianer schlüpfen. Das macht Spaß und ist aufregend! Kinder und Erwachsene haben an diesem Sonntag ausgiebig Gelegenheit dazu und erleben inmitten der sommerlichen Natur des Wildparks Eekholt den „Wilden Westen“. Vom 30.8. bis 21.9. können sich ABC-Schützen besonders freuen, denn wenn sie in diesem Zeitraum mit ihrer Schultüte in den Wildpark Eekholt kommen, wartet auf sie eine Überraschung und freier Eintritt!

Der Arbeitskreis „850-Jahr-Feier“ hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Fest auf die Beine zu stellen, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger entspannt genießen und feiern können. Die großen Hauptwünsche waren an diesen vier Tagen jeder Generation und jedem Geldbeutel das Bestmögliche zu bieten, es sollte ein Fest sein, der auch alle umliegenden Städte und Gemeinden nach Rickling zieht. Die Festwoche findet vom 28.8.–31.8. statt und startet am Donnerstag ( 20 Uhr) mit der Oldie-Nacht. Boerney and the Tri Tops werden hier die Bühne rocken. Am Freitag erobern die Power Thash Metal Band „Burning Baracks“ (18 Uhr), die Post Hardcore Band „Cookie Park“ (19 Uhr) und die Rockband und Pop Coverband „Second Take“ (20 Uhr) die Bühne. Am Samstag startet um 14 Uhr das Familienfest mit einem Jahrmarkt und diversen Kinderaktivitäten. Abends findet der große Festball mit musikalischer Begleitung der Big Band Magic 25 und einem imposanten Höhenfeuerwerk statt. Am Sonntag wird die Ortshandwerkerschaft der Gemeinde ein Frühschoppen mit der Liveband „Deichtiroler“ anbieten und nachmittags findet ein maritimer Nachmittag mit Shantychören unter anderem dem Shantychor Paloma aus Neumünster. Ort des Geschehens ist das Gelände an der Reithalle. Bei schlechtem Wetter wird ein Riesenzelt aufgebaut. In der Reithalle selbst werden verschiedene Aktionen für Kinder stattfinden sowie diverse Verkaufs und Ausstellungsstände aufgebaut. Um das Festzelt herum wird an verschiedenen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, nur für den Festball muss ein Ticket gekauft werden (15 Euro, davon 1/3 als Spende für soziale Projekte in der Gemeinde). Vvk beim Amt Rickling.

www.wildpark-eekholt.de

42

After Dark

1212 Seiten für 888 Jahre Neumünster Die Bibel von Pastorin Simone Bremer aus der Neumünsteraner Vicelinkirchengemeinde hat 1212 Seiten und sieht schon etwas mitgenommen aus. Bremers Traum ist es, dass sich 1212 Neumünsteraner finden und jeder von ihnen eine Seite von Hand abschreibt. Der Pastorin schwebt eine Art Bürgerbibel zur 888-Jahrfeier Neumünsters vor. Deshalb startet sie jetzt eine Aktion, gemeinsam mit ihrer Pastorenkollegin Angelika Doege-Baden-Rühlmann aus der Anschargemeinde.


aus der region „Jeder kann mitmachen, kann einfach seine Lieblingsgeschichte aus der Bibel abschreiben“, beschreibt Bremer das Prinzip. Etwa die Stelle mit dem Konfirmationsspruch, der Text zur Trauung oder die Weihnachtsgeschichte - weil sie einAbonnements fach so schön ist. „Oder wer möchte, schlägt die Bibel an einerAbo beliebigengelb Stelle auf und schreibt los“, erläutert die Pastorin eine weitere AlternaMi. 08.10.14 tive. Ziemlich beste Freunde Mi.Seiten 19.11.14 Alle sollen dann gebunden und die fertige Die Brüder Karamasow Bibel in einer Feierstunde zur 888-Jahrfeier NeuMi. 17.12.14 Die Päpstin münsters am 26. April 2015 übergeben werden. Mi. 21.01.15 Es ist übrigens auch nicht schlimm, wenn einClowns 2 ½ Mi. derselbe 25.02.15 Text zufällig dreimal abschrieben und Reigen wird. „Das zeigt uns auch, wie die NeumünsteMi. 15.04.15 Frau Warrens Beruf raner die Bibel lesen, was sie besonders beeindruckt“, sagt Bremer und fügt hinzu „Schön wäre es trotzdem, wennlila jeder uns Bescheid Abo sagt, bevor er anfängt zu schreiben.“ Ansonsten Sa. 25.10.14 braucht essonur noch einenKnef Stift und schlichtSo oder – Hildegard Sa. 22.11.14 weißes Papier ohne Linien oder Karos. Wenn Monsieur Chasse links und rechts je drei Zentimeter Rand frei bleiSa. 31.01.15 Halpern & Johnson ben, klappt’s am Schluss auch mit dem Binden Sa. 14.02.15 4 nach der Bibel 40 problemlos. Mo. 23.03.15 Natürlich legt die Pastorin Wert darauf, dass Glück – Le Bonheur Sa. 18.04.15 leserlich, sauber und gerade geschrieben wird. Ich habe Bryan Adams geschreddert „Es sollte schon ordentlicher als die eigene Unterschrift sein“, lacht die Pastorin. Reizvoll findet sie es gerade, wenn man am Schreibstil erkennt, ob ein Drittklässler oder eine Seniorin am Werk war. „Darum bitten wir die Teilnehmer auch, ihren Namen und ihr Alter unter den Text zu setzen.“ Illustrationen und Verzierungen sind ebenfalls willkommen.

Theater in der Stadthalle Nehmen Sie Platz!

Abo rosa Do. 16.10.14 Don Karlos Do. 11.12.14 Kleiner Mann, was nun? Do. 22.01.15 Die Familie Schroffenstein Do. 12.03.15 Eisenstein Do. 21.04.15 Draußen vor der Tür

07.05.15 ZurDo. neuen Theatersaison 2014/15 sind Sie herzlich einWie im Himmel geladen. Der Abonnement-Vorverkauf läuft.

Abo orange Mo. 20.10.14 Kostov-Valkov-Duo Mo. 24.11.14 Das Minguet Quartett Mo. 22.12.14 Bassiona Amorosa Mo. 02.02.15 Tamaki Kawakubo und Yu Kosuge Mo. 30.03.15 ElbtonalPercussion Mo. 04.05.15 Quatuor Voce und Pierre Cussac

6

www.kirchenkreis-altholstein.de

Abo grau I Fr. 07.11.14 ZauberBerg Fr. 06.02.15 MoTown – Die Legende Sa. 21.03.15 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Fr. 08.05.15 Punk Rock

Noch freie Plätze für Rocky Erlebt mit, wie Rocky Balboa aufsteigt, um gegen den Abo Schwergewichts-Champion Apollo grau I Creed anzutreten, und seht die Geschichte, die 07.11.14 ihrFr. sicher bereits kennt und liebt, auf eine völlig ZauberBerg neue Art und Weise. Fr. 06.02.15 MoTown – Die Legende Tempo, Dynamik und berührende Momente – Sa. 21.03.15 das istHundertjährige, Rocky – das Musical. Rocky wird euch Der der aus dem Fenster stieg und verschwand überraschen und verzaubern, voller Gefühl von Fr. 08.05.15 Punk an Rock Anfang und spannend bis zur letzten Minute. Der Jugendverband Neumünster fährt mit euch zusammen mit einem Reisebus nach Hamburg und wieder zurück. Die Fahrt findet am 14.8. (Abfahrt 18 Uhr auf dem AOK-Parkplatz) statt.

Abo grau II Einladung zum Tag im Theater in d So. 30.11.14 So. 12.10.14 Gräfin Mariza Giselle

Fr. 02.01.15 Die Csárdásfürstin

Sonntag, den 5. 11.00 – 16

Do. 29.01.15 Maske in Blau

Sa. 11.04.15 Singin’ in the Rain

Blick hinter die Kulissen • Technik Spielplaninformationen • Ka

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kleinflecken 26 Einladung zum Tag derKulturbüro, offenen Tür Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter im Theater in der Stadthalle www.neumuenster.de/kultur


News Mitfahren könnt ihr, wenn ihr zwischen 12 und 18 Jahren alt seid. Preis: 55 Euro. Anmelden könnt ihr euch unter www.ferienspass-nms.de. Bei Fragen ist der JVN unter Tel. 0 43 21 / 4 43 55 zu erreichen- eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich!

Wacken:Music:Camp Der Landesverband der Musikschulen hat sich zusammen mit seinen Partnern, dem Verein 54°N KulturRaumSteinburg e.V. und der Wacken Foundation mit dem Wacken:Music:Camp (W:M:C) beim Wettbewerb „Deutschland Land der Ideen“ beworben. Thema des Wettbewerbs war in diesem Jahr „Innovationen querfeldein – ländliche Räume neu gedacht“. Das W:M:C gehört zu den 100 Preisträgern aus über 1.000 Bewerbern. Beim W:M:C werden 100 Jugendliche eine Woche nach dem weltgrößten Heavy Metal-Festival in Wacken mit Unterstützung professioneller Musiker ihre Musik selbst komponieren und auf die Bühne bringen. Dabei sind alle Musikstile und Instrumente möglich und willkommen! Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Instrumentelle Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich und auch in finanzieller Hinsicht sind beim W:MC wenige Grenzen gesetzt: Dank zahlreicher Unterstützer, u.a. dem Hauptsponsor Sparkasse Westholstein sowie der Kulturstiftung des Landes, ist das Sommercamp für alle erschwinglich. Und wenn es trotzdem noch „kneift“, hilft die Wacken Foundation mit einem Stipendium aus.

Studenten der FH Heide bereiten 1. WACKEN:MUSIC:CAMP vor

44

After Dark

aus der region Die Preisverleihung wird im Rahmen des Abschlusskonzerts des W:M:C am 17. August ab 14 Uhr auf dem „Wacken-Campus“, der Grundschule Wacken stattfinden. Informationen zum Wacken Music Camp gibt es unter: www.wacken-music-camp.de

Energie-Radtour durch Neumünster Eine Energietour durch Neumünster veranstaltet das Schleswig-Holstein Energieeffizenz-Zentrum SHeff-Z am 23.8. Klimaschonend geht es mit dem Fahrrad zu verschiedenen Energieeffizienzprojekten in der Stadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Freiherr-vom-Stein-Schule. Bevor sich die Teilnehmer auf ihre Sättel schwingen steht eine Besichtigung der vor zwei Jahren sanierten Schule an. Schulleiter Olaf Hubert und Dipl.-Ing. Dirk Beyer informieren über den Einsatz innovativer Gebäudeautomation und demonstrieren die Technik in der Praxis. Zweite Station der Energietour ist das Kraftwerk der Stadtwerke Neumünster (SWN). Die mit Kohle und Ersatzbrennstoffen befeuerte Anlage versorgt etwa 20.000 Wohnungen im Stadtgebiet mit Wärme und erzeugt rund 30 Prozent des Stromverbrauchs in Neumünster. Bei der Führung können die Gäste auch einen Blick auf die neue Dampfturbine werfen, die Ende 2014 in Betrieb gehen soll. Am Beispiel seines sanierten Einfamilienhauses informiert Dennis Schulz, Geschäftsführer der Firma MST, danach in Tungendorf über moderne Wärmeverbundsysteme. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein weiteres Referenzprojekt: Das energetisch sanierte Volksbank-Gebäude. Die Energietour endet im Energie-Ausstellungszentrum an den Holstenhallen. Bei einer Führung gibt Ausstellungsleiterin Swea Evers einfache Tipps zum Strom sparen. Vor dem Gebäude sind Probefahrten mit dem Elektrofahrzeug und dem Elektrofahrrad der Stadtwerke möglich. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss aus der energieeffizienten Küche im SHeff-Z. Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr. Eigene Fahrräder sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen für die Energietour werden online bis spätestens 20. August, 12 Uhr, erbeten: www.sheff-z.de, Veranstaltungen.


schule · berufswahl · fortbildung Macht Sinn! Und Laune! Ausbildung bei der Landeshauptstadt Kiel

Wer sich im Internet über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Kiel informiert, kann sich selbst von dem großen Spektrum der Ausbildungsplatzangebote überzeugen: Für jeden Schulabschluss ist etwas dabei: Vom Studiengang Bachelor of Arts – Public Administration über den Verwaltungsfachangestellten bis hin zur Landschaftsgärtnerin findet man ganz unterschiedliche Angebote. Wer sich noch nach einem Ausbildungsplatz umschaut, sollte hier einfach

Freiwillige vor! Wenn du nach deinem Schulabschluss mit Ausbildung oder Studium noch warten möchtest und erstmal etwas für dich und gleichzeitig für andere tun willst, dann ist ein Freiwilligendienst vielleicht eine gute Idee für dich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich engagieren kannst.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ausbildung mal online nachschauen – ein Besuch lohnt sich. Aktuell werden bei der Landeshauptstadt Kiel 140 Nachwuchskräfte in 18 Ausbildungsberufen ausgebildet. Auch eine Teilzeitausbildung ist grundsätzlich möglich. Für 2015 sucht die Landeshauptstadt Kiel wieder neue Auszubildende. Wenn Du kommunikativ bist, einen ordentlichen Schulabschluss mitbringst und Lust hast, eine moderne Dienstleisterin oder Dienstleister für die Kieler Bürgerinnen und Bürger zu sein, bist Du hier richtig. Neben den Noten wird gleichermaßen auf die Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber geachtet. So kann auch schon mal eine nicht so gute Schulnote ausgeglichen werden. Weitere Informationen bekommt ihr bei der Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Sachbereich Zentrale Personalentwicklung – Ausbildung Stresemannplatz 5, Eingang D, 24103 Kiel, Ansprechpartnerin ist Stefani Müller, Tel. 04 31 / 9 01 22 40, www.kiel.de/Ausbildung

Zivildienstes, auf freiwilliger Basis. Es gibt viele Ähnlichkeiten zum FSJ und FÖJ, aber auch wichtige Unterschiede: Am BDF können Menschen jeden Alters teilnehmen. Wer über 27 Jahre alt ist, kann den Dienst auch in Teilzeit ableisten. Den BFD kann man auch nach fünf Jahren erneut ableisten. Der Einsatz erfolgt nicht im Ausland, sondern nur in Einrichtungen in Deutschland. www.bundesfreiwilligendienst.de

Das FSJ bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich in gemeinnützigen Einrichtungen zu engagieren. Es dauert in der Regel 12 Monate. Die Mindestdauer be­ trägt 6 Monate, die Höchstdauer 18 Monate und der Dienst kann nur einmal geleistet werden. www.pro-fsj.de

Bundesfreiwilligendienst Der Bundesfreiwilligen­ dienst (BFD) ist die Nachfolgeinstitution des

After Dark

45


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

FÖJ Ähnlich dem FSJ kannst du dich auch im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) im ökologischen und umweltpolitischen Bereich engagieren. www.foej.de

die bis zum Dienstabschluss das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und kann zwischen 6 und 18 Monaten dauern, in der Regel jedoch 12 Monate. www.internationaler-jugend-freiwilligendienst.de

Auslandsfreiwilligendienste Das FSJ und das FÖJ kann man auch außerhalb Deutschlands absolvieren, allerdings ist die Zahl der Stellen im Ausland sehr begrenzt und die Nachfrage groß. Hier kannst Du deine interkulturellen Kompetenzen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Der IJFD steht allen offen,

Die Bewerbung für die Freiwilligendienste läuft über die jeweiligen Träger. Da die Stellen ebenso beliebt wie begrenzt sind, ist eine frühzeitige Bewerbung bis zu einem Jahr vor dem eigentlichen Einsatz nötig. Weitere Informationen findest du auf der jeweiligen Homepage.

Berufe erkunden BiZ auch in den Ferien geöffnet

börse, zum BERUFENET und zu KURSNET. Bei der Stellensuche kann ein Arbeitgebertelefon genutzt werden. Neu sind drei spezielle PCs, an denen Bewerbungen erstellt und bearbeitet werden können. Eine Leselounge lädt zum Stöbern in aktueller Tagespresse und Fachliteratur ein. Jugendliche finden umfangreiche Informationen und Medien rund um die Berufswahl. Genau das Richtige für einen noch unverplanten Ferientag. Im BiZ können sie mehr über die eigenen Stärken und Interessen erfahren, passende Berufe herausfinden und Filme zu ausgewählten Berufen anschauen. Ein Besuch im BiZ ist informativ und hilfreich. Wer sich selbst gut einschätzen kann und die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennt, hat bessere Chancen auf eine passende Ausbildungsstelle.

Endlich Sommerferien – Zeit für Spaß und Erholung, aber auch Zeit für Schüler, sich über die eigene berufliche Zukunft Gedanken zu machen: Wie soll es beruflich nach der Schule weitergehen? Welcher der vielen Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent könnte der richtige sein? Antworten bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster. Es ist auch während der Sommerferien (14.7.–23.8.14) geöffnet. Vier Themeninseln bieten jugendlichen und erwachsenen Besuchern im BiZ ausführliche Informationen zu den Bereichen Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung und Ausland. Besuchern stehen 32 Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Sie ermöglichen den Zugang zur Job-

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

46

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012

Geöffnet: Mo–Mi 7.30–15.30, Do 7.30–18, Fr 7.30–13 Uhr BIZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50

los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-

Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de


BEWIRB DICH JETZT! www.kiel.de/ausbildung


KLASSIKER-TAGE

SCHLESWIG-HOLSTEIN Oldtimer, Youngtimer und Klassiker Automobile & Motorräder

Sa. 23.08. - So. 24.08.2014

llung obile, e t s s erau e Autom -Bus d n o r W S r Jah r und V e ‘ 0 7 rräde o Mot

Holstenhallen Neumünster

Verkaufsausstellung, Treffen und Teilemarkt (10:00 - 18:00 h)

kfz-sh.de

www.klassiker-tage-sh.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.