Afterdark1117

Page 1

kost nix . 24. Jahrgang . November 2017

F R E ES T Y L E & S UPER CROS S



Inhalt

November 2017 Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veranstaltungen

4

After Dark präsentiert Selig, Chefboss . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

November-Highlights im Musik Markt Rendsburg . . . . . . . .

7

Titel Jump and Race in der Sparkassen Arena . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Markus Krebs in der Holstenhalle Neumünster . . . . . . . . .

9

Johannes Oerding, Goldroger . . . . . . .

6

Konzerte

… was musiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Austellungen & Theater

…was kultiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 21

ter Dark

Treffpunkt Goes Af

im Überblick Hotels, Restaurants VHS Programm

25

Bücherseite

…was Er(Ge)lesenes . . . . . . . . . . . . . .

Weihnachtsmärkte

…was Stimmungsvolles . . . . . . . . . . .

Börbels Welt

Die Hoffnung stirbt zuletzt … . . . . . .

CD-Tipps

…was Hörenswertes . . . . . . . . . . . . . .

News

…was Regionales . . . . . . . . . . . . . . . .

Ausbildung

Schule, Berufswahl, Fortbildung . . . .

32 34 39 40 42 46

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 …was der November bietet

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

63

Holsteiner Pferdetage Termin vom 02.11. bis 04.11.2017 Ort: Holstenhalle 1 - 4 Palast der Pferde – Der geheimnisvolle Pegasus Termin vom 11.11. bis 12.11.2017 Ort: Holstenhalle 1 Gesund & Aktiv Schleswig-Holstein Termin vom 11.11. bis 12.11.2017 Ort: Holstenhalle 5 Rinderauktion Termin am 16.11.2017 Ort: Auktionshalle Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 18.11. bis 19.11.2017 Ort: Forum der Holstenhallen Landes-Rassegeflügelausstellung Termin vom 18.11. bis 19.11.2017 Ort: Holstenhalle 5 PWF Northern Superstars of Wrestling Termin am 18.11.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Konzert – True Collins Termin am 23.11.2017 Ort: Stadthalle Neumünster - Festsaal Tag der Kreuzfahrten Termin am 26.11.2017 Ort: Festsaal/Passage der Stadthalle Hallenflohmarkt Termin am 26.11.2017 Ort: Holstenhalle 5 www.holstenhallen.de

3


4

Editorial

Wer die Wahl hat …

W

ir haben gerade diverse Wahlen hinter uns und was sich in die Gehörgänge schraubt ist der Widerhall des bösen Wortes „Populist“ . Was bitteschön ist denn nun ein Populist? Im Wort Populist steckt ja das lateinische Wort populus, was Volk bedeutet . Sind also Trump, Putin, Orban, Erdogan, Höcke und Gauland (nomen est omen) Politiker, die in ihrer großen Güte die wahren Volksversteher sind? Ein Moralist ist ja schließlich auch einer, der besonders große Stücke auf die Moral hält . Genau: Populisten reden dem Volk nach dem Mund . Und was schließen wir daraus? Das Volk ist bösartig oder mindestens blöd .

Nun leben wir ja in einer Demokratie, diesem über jeden Zweifel erhabenen System mit Freiheits- und Wohlstandsgarantie . Mein Lexikon sagt mir, dass Demokratie Herrschaft des Volkes heißt . Schon wieder das Volk, diese dumpfe, blöde Masse, versteckt in der weltweit besten, Frieden und Wohlstand garantierenden Gesellschaftsform . Was mögen sich die Väter des Grundgesetzes bloß dabei gedacht haben, diese zum Souverän des Deutschen Staates zu küren?

Na ja, was heißt schon Souverän? Alle 4 Jahre wählen, und wenn das Falsche rauskommt, eben so lange, bis das Richtige rauskommt (siehe Spanien oder GB) . Der Rest bleibt Fachleuten überlassen, dieser ständig wachsenden Zahl von Juristen, Akademikern und Beamten im Deutschen Bundestag . Die blicken einfach besser durch und wissen, was gut ist für uns . Die verstehen einfach, warum wir immer länger und immer schlechter bezahlt arbeiten müssen, warum der Staat seinen (äh, des Volkes?) Besitz verkaufen muss . Bezeichnen diese Fachleute die Volksverhetzter nur deswegen als Populisten, weil sie wissen, dass nur die freie Wirtschaft und nicht das blöde Volk Frieden und Wohlstand garantieren? Und die Volksverhetzer? Die machen eigentlich nur das, was sich schon über Jahrhunderte bewährt hat . Sie geben den Schwächeren, die sich schlecht wehren können, die Schuld . Früher waren das in Deutschland mal die Juden, jetzt sind es die Moslems . Und die, die hetzen, kommen beileibe nicht aus dem Volk . Die AfD wurde mehrheitlich von Akademikern gegründet, die NPD konnte nicht verboten werden, weil ihr zu viele Verfassungsschützer angehörten und wieviele Verfassungsschützer (womöglich Staatsbeamte) den Reichsbürgern oder dem NSU nahestehen /angehören bleibt bis heute im Dunklen . Und so klappt es doch ganz prima . Solange die Moslems und die Flüchtlinge Schuld sind, fragt auch keiner, wer eigentlich für was verantwortlich ist . mit besten Grüßen Karla Kroll für das After Dark



6

After Dark präsentiert

Selig © Selig

info

11. November, 19.30 Uhr, MAX, Kiel, Karten: 27 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Nachdem sie zuletzt im Mai 2015 auf Tour waren, melden sich Selig zwei Jahre später mit der Ankündigung ihres siebten Studioalbums Kashmir

Karma und der dazugehörigen Tour im Herbst 2017 zurück . Für die Aufnahmen zu ihrem neuen Album hat sich die Band in die Abgeschiedenheit der schwedischen Westküste zurückgezogen . Inspiriert von der Natur und dem aufgewühlten Weltverhalten vertonten sie dort Bilderwelten, Momentaufnahmen und Traumsequenzen . Sie besannen sich auf ihre spirituellen und organischen Wurzeln und lassen diese auch in den Albumtitel einfließen . Kashmir Karma steht für ein Miteinander, das wie der Flügel eines Schutzengels über den Aufnahmen schwebt . Wer Selig kennt, wird sich an eben diese Wurzeln erinnern und die Verbindung zum Album Hier feststellen können . Der Kreis schließt sich . Auch Live werden Selig sich zu ihren Ursprüngen bekennen und bei ihren Konzerten im November und Dezember auf Songs aus über 20 Jahren Bandgeschichte zurückgreifen .

Chefboss Wo vorher unsere fragenden Blicke auf das Vakuum der deutschen Musiklandschaft fielen (wie oft haben wir uns seit Seeed gefragt, wann endlich wieder was knallt), dröhnen jetzt die Bässe des Hamburger Frauen-Duos, angefahren auf einem goldenen BMX in Begleitung von twerkenden Tänzerinnen in Lucha-Libre-Masken . Und sie blasen sich mächtig auf . Ist also eine Weile vorbei mit seichten Segeltörns . Zusammen mit dem Produzenten ihres Vertrauens werden brennende Akustikgitarren von Vogueing-Rhythms verdrängt – Vogueing wie Vogue, und Rhythms wie Karibik . Denn da liegen die Wurzeln von Tänzerin Maike Mohr und ihrer MC-Gesangs-Sprech-Party-Partnerin Alice Martin . Seit der Entstehung der Gruppe mit drei bis dreißig Tänzern im Rücken und ein bis fünf Konfetti-Kanonen, scheint es keine Hindernisse zu geben für dieses Erlebnis von Kombo . Wer sie live erlebt, springt mit . Ist so . Deshalb hat sie ihre Live-Agenda auch in kürzester Zeit durch die ersten zig Gigs geführt, unter

info

11. November, 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel, Karten: 14 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

anderem als Support für Deichkind und in den Schrank von Circus HalliGalli . Selbst die Nominierung für den Hamburger Musikpreis HANS als bester Newcomer hat keinen überrascht . Warum auch – Deutschland hat es gebraucht, und sie geben uns ohne Rücksicht was wir wollen . So schafft es ihr Untergrundgewummer auch jetzt schon in die kommerziellen Radiosender .


Events

Hier spielt die Musik Einmalig in Schleswig-Holstein findet am 5. November im Musikmarkt Rendsburg wieder der große Tag der Akustikgitarre statt. Von klassischen Gitarren der deutschen Traditionsfirmen Hanika und Höfner und den spanischen Konzertgitarren von Alhambra, bis zu Westerngitarren von Yamaha, Taylor, Furch, Martin und Gibson ist alles vertreten, was Rang und Namen hat . Wieder dabei ist eine große Ausstellung von LAG Gitarren . Ibanez zeigt die neuen thermo aged Akustikgitarren . Eine umfangreiche Ukulelenausstellung vermittelt zusätzAb 10. November wird das neue Yamaha-Keyboard GENOS im Musikmarkt Rendsburg antestbereit verfügbar sein. GENOS ist der Nachfolger des legendären Yamaha Tyros5, weltweit das bisher erfolgreichste Entertainer-Keyboard.

info

lich hawaiianisches Urlaubsfeeling . Passend zur Akustikgitarre wird es eine Sonderaktion mit Cajons geben . Präsentiert werden die Instrumente auf der Showbühne . In diesem Jahr ist der unfassbare kanadische Gitarrist Don Alder im Musikmarkt zu Gast und wird Yamaha Gitarren vorstellen . Zu Gast ist auch die wunderbare Helene Nissen, die Schleswig

Holsteins beim GrandPrix vertreten hat . Mit der Aktion Abwrackprämie für Konzertgitarren befreit der Musikmarkt Deutschlands Gitarrennachwuchs vom Gitarrenschrott . Wer seine alte Gitarre mitbringt, bekommt beim Kauf einer neuen Gitarre eine Abwrackprämie . Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei .

Im GENOS treffen professionelle Möglichkeiten auf einfache Bedienung, um Musik zu kreieren und zu produzieren . GENOS ist das perfekte Instrument um seine Lieblingsmusik zu spielen, zu komponieren und zu arrangieren – entweder zu Hause, auf der Bühne oder im Studio . Und GENOS hat es in sich: Einfache Navigation und intuitive Touchscreensteuerung, 76 Tasten, 1 .700 exclusive Voices, neue Revo! Drum-Technologie und 550 Styles, 28 DSPs, Live-Control Potis & Fader, Joystick, Songbook& Playlist-Funktionen, 60GB Festspeicher, neueste D/A -Wandler, Phantomspeisung, 3x USB-to-device,

WiFi –Adapter eingebaut, 2 Songplayer, MP3 Audio-Wiedergabe, MP3-Textdarstellung … Yamaha & Manni Pichler werden das neue GENOS im Musikmarkt Rendsburg vorstellen . Wem es schon vorher in den Fingern und Ohren juckt, der muss natürlich nicht bis Ende November warten . GENOS kann natürlich auch schon vorher im Musikmarkt Rendsburg getestet werden

5.11., 11-17 Uhr, Tag der Akustikgitarre, 29.11., 18 Uhr, Präsentation der Yamaha Digital Workstation GENOS Musikmarkt Rendsburg (Altstadtpassage, Rendsburg) Nähere Infos unter 04331/24773 oder www.musikmarkt-rendsburg.de

7


8

Event

Tollkühne Männer auf fliegenden Maschinen

Ein grandioses Opening mit Lasershow und großem Feuerwerk eröffnet das Spektakel. Lasst euch begeistern von Akrobatik und Action in der gekonnten Verbindung von atemberaubender Show mit anspruchsvollem Motorsport. An zwei Tagen erwartet euch ein prall gefülltes 4-Stunden-Programm mit der bewährten Mischung aus JUMP (Freestyle) & RACE (Supercross).

die Supercross-Rennen in den vier verschiedenen Klassen zu werden . In jeder Klasse wird ein ausgeglichen besetztes, internationales Fahrerfeld an den Start gehen – spannende Rennen und Überholmanöver vom Feinsten sind garantiert . Neben Action in luftigen Höhen und auf der Strecke bietet ein Besuch des ADAC Jump & Race Masters einen bunten Mix an Unterhaltung . Im Umgang der Sparkassen-Arena findet sich ein breites Verpflegungsangebot sowie eine Reihe von Infound Verkaufsständen rund um das Thema Motorsport . In der Pause geben die Freestyler auf der großen FMX-Bühne die begehrten Autogramme . Besucher erhalten außerdem einen ersten Vorgeschmack auf die Neuauflage des legedären Werner-Rennens: Mit Fahrzeugschau, Sonderrabatt, Merchandise-Verkauf und weiteren Überraschungen .

Für das ADAC Jump & Race Mas- Höhe von bis zu 15 Metern und ters 2018 wird ein absolutes Dre- einer Distanz von 30 Meter . amteam an Fahrern verpflichtet Spektakulär versprechen auch – die ersten Namen stehen bereits fest: Luc Ackermann, Pat Bowden, Davide Rossi, Alex Porsing, Thomas Wirnsberger und Matej Cesak . Zwei weitere Topfahrer werden in den kommenden Wochen noch hinzustoßen und kurzfristig bekanntgegeben – lasst euch überraschen! Auf einer der größten mobilen Rampenanlagen Europas tritt eine Auswahl der weltbesten Fahrer beim großen Freestyle-Motocross-Spektakel zur Big Air-Flug-Show gegeneinander an . Dabei werden die Freesty3.+4. Februar, 19 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel, le-Motocross-Rider bis unters Karten: ab 35,99 Euro + Geb., Tel. 0431 /98210226, Hallendach katapultiert . Die www.sparkassen-arena-kiel.de und an allen bekannten VorverkaufsFahrer beherrschen alle FMXstellen, weitere Infos unter www.jump-and-race.de Tricks mit Sprüngen in einer

info


Event

Permanent Panne

info

Ein Mann, ein Hocker, ein Tisch und tausende von Witzen und Geschichten. So einfach es klingt, so simpel es zu sein scheint: Markus Krebs ist der ungekrönte neue König der Komiker. Mit Preisen überhäuft und in den Amazon DVD Charts mit seiner Solo-Show auf Platz 1, das ist schon mehr als ein Phänomen. Die Shows 2018 in Hamburg sind längst ausverkauft und daher präsentiert spassimnorden.de Markus Krebs wohl bisher größte Show in Norddeutschland in den Holstenhallen Neumünster. Und darum dreht sich Permanent Panne: In Zeiten, in denen er wieder anfängt, an Ketten-Briefe zu glauben und wie der Weihnachtsmann auszusehen, wird Markus klar, was sich seit damals alles verändert hat . Der Onkel Doktor, der ihn auf eine Vorhautverengung untersucht hat, ist heute nicht mehr derselbe und die Geschwindigkeit in Markus’ Leben nimmt ständig zu . Außerdem hat man früher noch draußen auf der Straße gespielt,

17. Mai, 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster, Karten: 30,90 Euro + Geb., Tel. 01806/842538 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

hat Sport gemacht und war fit . Heute gibt es Spazierengehen als Playstation-Spiel . Natürlich wird es auch wieder um seine Bekannten gehen, ohne die ein solches Programm gar nicht vorstellbar wäre . So gibt es endlich mehr vom Vollpfosten, der schon als Kind so hässlich war, dass sogar ein Mutterschaftstest beantragt wurde . Aber immerhin ist er Multi-Tasking-fähig: Er kann zur gleichen Zeit mehrere Sachen versauen . Und dann geht es mit dem Kegelclub noch auf eine unvergessliche Tour über die Reeperbahn, auf der sich unglaubliche Szenen abspielen . Der Mann hinter dem Bauch bleibt sich stets treu und packt seine skurrilen Geschichten unaufgeregt und bodenständig auf den Tisch – immer voll Panne, auf wahren Begebenheiten basierend und mit einer einzigartigen Gagdichte, die ihm letztlich auch den Sieg beim Comedy-Grand-Prix vor zwei Jahren bescherte . Jede Show ist erfrischend neu und somit erfrischend anders .

9


10

Events

Johannes Oerding

info

17. November, 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel, Karten: Stehplatz 29 Euro + Geb., Sitzplatz 33 Euro + Geb., Tel. 0431 /98210226 , www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Goldroger Kendrickeskes in Rage rappen wechselt sich mit Ohrwurm-Hooks, Runtergeratter und gut gesetzten Pausen ab . Goldroger rappt variantenreich, bleibt politisch klar und zeigt einen Mittelfinger an alle Aluhüte und Freiwildfans . Wo ist die Liebe? Goldroger, sie steckt in diesem Album . (JUICE Magazin) Gerade die Avrakadavra-Tour abgeschlossen, zaubern Goldroger und Dienst&Schulter die nächste Konzertreise auf die Karte . Im Herbst geht die magische Tour weiter . Am 3 .1 Dezember gibt es den krönenden Abschluss der Tour im Apartement in Kiel .

Johannes Oerding sitzt niemals still . Nach einer erfolgreichen Alles brennt Tour im letzten Jahr und grandiosen Festivalauftritten im Sommer, geht der sympathische Mann mit dem Hut im Herbst 2017 wieder auf Tour . Wer es bislang nicht geschafft hat seine Songs live zu hören oder einfach nicht genug von ihm bekommen kann, sollte sich definitiv ein Ticket für seine Show in Kiel holen . Johannes Oerding ist ein Paradebeispiel dafür, dass man mit Talent, guter Kondition und vielleicht dem nötigen Quäntchen Glück seine Ziele erreichen kann . Inzwischen ist er einer der angesehensten Künstler der deutschen Poplandschaft und selten gönnt man es jemandem mehr als ihm! Der sympathische Wahlhamburger hat sich in den vergangenen Jahren den Erfolg kontinuierlich erspielt . Zeit also, die nächste Stufe zu zünden: So groß die Hallen und Arenen inzwischen auch sein mögen: Auch hier wird es Johannes Oerding gelingen, Intimität zu seinem Publikum herzustellen, die selbst die hintersten Reihen noch erreicht . Support: Antje Schomaker

After Dark präsentiert

info

3. Dezember, 20 Uhr, Apartement, Kiel, Karten: 17 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Highlights

Konzerte im November

3.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Stephanie Neigel & Band

Diese Stimme ist ein Geschenk . Auf ihrem zweiten Album Capture Time präsentiert Stephanie Neigel Momentaufnahmen ihres Lebens in den verschiedensten Stücken . Alles handmade, versteht sich . Jazz, Soul und Blues finden unter ihren Fingern zu einer ganz eigenen Mischung, die sich mal in sanften Country-Beats offenbart, mal an den Soul der 70er Jahre erinnert . Hören sollte man Stephanie Neigel am besten selbst . Mit dieser Stimme macht man seinen Ohren auf alle Fälle ein ganz besonderes Geschenk . 3.11., 21.30 Uhr, Pumpe, Kiel

HGich.T

Auf drei: Bauarbeiterweste überstreifen, Schwarzlicht an und Anlage auf Maximum . Denn HGich .T, die Speerspitze der elektronischen Hauruckkonzepte, werden uns erneut das Fell über die Ohren ziehen – diesmal mit Therapie wirkt . Von Berlin bis Wien sind HGich .T aus Hamburg seit Jahren bekannt wie bunte Pudel oder Oasis . Anhänger der ersten Stunde und Kulturfreaks wissen Bescheid: Bunte Fäden bei Schwarzlicht, pumpende Beats, coole Charaktere mitunter in Unterhose, alle stark geschminkt und häufig berauscht . Das gab’s zuletzt vielleicht nur bei den Doors, im Studio 54 oder bei Aldi . 3.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Vocal Recall

Die große Schlägerparade d’Erfolgsmusik – Die einzige Boygroup mit Frau analysiert schonungslos die Top Ten der letzten 300 Jahre . Liebevoll werden die größten Charterfolge der Geschichte von unnötigem inhaltlichen

Stephanie Neigel Ballast befreit und mit Satzgesang neu vermischt . Die ungewöhnliche Konstellation mit nur zwei Sängern und einer Sängerin sowie die Ergänzung der Klavierbegleitung durch Grooves und Samples grenzt den Stil von Vocal Recall von vielen Ensembles der Kleinkunst- und A Cappella-Szene ab .

11


12

Highlights 4.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Quintessenz & No More Silence Quintessenz präsentieren eine Auswahl aus ihrem neuen Programm . Von Barock bis Pop interpretieren sie frech, direkt und anrührend verschiedenste Musiken und schrecken dabei auch vor theatralischen und choreographischen Einlagen nicht zurück . No More Silence ist eine neue Formation aus Neumünster, die nicht nur A-Capella singen . Sie intonieren von aktuell rockigen Beats der Blink-182 über Balladen von Coldplay bis hin zu mystischen Songs von Nick Cave aus den 1990er Jahren . 4.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Nikki Hill

Jungs von der Westküste, auf die Bühne ziehen . Und das hört man auch! Hätten Janis Joplin und Sheryl Crow eine gemeinsame Tochter, sie klänge wie Ronja, Frontfrau von The Pinpricks . Beeinflusst von Größen wie Molly Hatchet oder Lynyrd Skynyrd lässt das Kieler Trio Southern und Blues Rock in einem knallharten Gewand wieder aufleben . Auf eine ganz eigene Reise lädt die Safar Band ein: Akustisch . Orientalisch . Tanzbar . Mit Oud, Gitarre, Percussion, Saxophon, Keyboard und Gesang, teils schwingenden, teils treibenden Rhythmen, intonieren die Kieler aus Syrien, dem Iran und Norddeutschland ihre eigene Version, irgendwo zwischen Instrumental, Pop, Jazz, Weltmusik und 1001 Nacht . Und die geht direkt in die Beine . Auch garantiert . Fürs leibliche Wohl sorgt die Syrische Gemeinde Kiel mit orientalischen Spezialitäten . Alle Musiker spielen ohne Gage . Die Erlöse kommen lifeline und damit allein reisenden geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu Gute . Karten gibt es im Vorverkauf bei der Konzertkasse Streiber und über die Pumpe e .V . vor Ort und online sowie an der Abendkasse . Der Eintritt für Flüchtlinge ist frei . 4.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

Rhythm Torpedos

Diese Frau ist wie ein Donnerschlag! Hill und ihre Band (die sie selbst als The Pirate Crew bezeichnet) klettern Schritt für Schritt an die Spitze der Roots-Musik Szene und hinterlassen Scharen begeisterter Fans . Mit ungefilterter Energie nehmen sie alle Varianten amerikanischer Roots-Musik auf und liefern einen Sound, der wieder an den Rock´n´Roll glauben lässt . 4.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Kiel Spielt für Flüchtlinge III Explosive Musik zum Mitgrooven, Abtanzen, Durchstarten: Kiel spielt für Flüchtlinge geht mit The Pinpricks, Screaming Stereo und der Safar Band in Kiel in die dritte Runde . Ausgelassene Stimmung und feiern bis die Sonne aufgeht . Das ist genau das, wofür Screaming Stereo, fünf

Die Kapelle aus dem Großraum Marburg / Lahn, hat sich der Musik der 50er Jahre und ihrer Modernen Varianten verschrieben . Neben dynamischen Eigenkompositionen setzt sich das weitere Programm aus bekannten, aber eher seltener gespielten Stücken diverser Interpreten von 1955 bis heute zusammen . Live wird ungebremst und mit Volldampf gespielt . 4.11., 20.30 Uhr, Medusa, Kiel-Gaarden

Solowshow

Das deutsch-russische akustische Glamrock/Drama/Neoklassik Duo, das seinen Stil selber gerne als visuacoustic bezeichnet, kann als perfektes Beispiel deutsch-russischer Freundschaft gelten: Leif Astroid (vocal, synth, etc .) kommt ursprünglich aus Flensburg während Mike Breeze (piano, guitar, vocal, etc .) in Moskau geboren wurde . Die Musik bewegt sich zwischen Rock, Musical und Avantgarde .


Konzerte im November 4.11., 21 Uhr, Lutterbeker

8.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

Zwei Mädels und vier Jungs machen Folk Songs, die in keine Schubladen passen . Sie bewegen sich zwischen den Stühlen von gesangslastigem West-Coast und erdigem Folk Rock hin zu Singer/ Songwriter . Der Mix macht›s – und das Publikum findet es prima .

Wundervolle Lieder zum Mitsingen und Dahinschmelzen, Sitzpogodance und sinnlichem Brain-Twerking . Monströse Klassiker wechseln mit neuesten Perlen, da ist Musik in der Luft und die Augen werden glücksbeseelt leuchten . Elegant balancieren die Herren zwischen banal und Ballade, kreieren ihre eigene Version von Punk und bezaubern die werte Hörerschaft mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht . Sie besingen die Liebe, Cola-Korn und Türen, womit aber ihr Kosmos keineswegs ausgeschöpft wäre . Im Gegenteil: Da ist immer Platz für überraschende Neuigkeiten .

Landslide

4.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Manny Charlton Band

Manuel Manny Charlton war lange Lead Gitarrist der schottischen Hard Rock Band Nazareth . Nach dem er Nazareth verlassen hatte, zog Manny nach Texas, wo er 1998 die erste Ausgabe der Manny Charlton Band gründete, mit der er jahrelang ausgiebig tourte und hochgelobte Alben veröffentlichte . Mittlerweile spielen bei der Manny Charlton Band die spanischen Spitzenmusiker Manuel Escudero – Vocals, Manuel Reyes – Drums, Maikel de la Riva – Guitars und Charly Rivera – Bass . 5.11., 19 Uhr, Räucherei, Kiel

Mardon & Vaughn

Aus Halifax, der Hauptstadt Nova Scotias stammt der Geiger Ian Mardon, der heute als schnellster Fiddler Deutschlands bekannt ist und viele Konzerte zusammen mit dem amerikanischen Gitarristen Dylan Vaughn gibt . Mardon & Vaughn überzeugen durch ihr atmeberaubend schnelles Spiel . Sie spielen traditionelle Jigs und Reels sowie beliebte keltische Songs .

Monsters of Liedermaching

10.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Garland Jeffreys

Die New Yorker Musikerlegende ist in Deutschland für Kulthits Wild In The Street (vielfach gecovert und jüngst noch von Jeffreys mit Bruce Springsteen live gespielt) sowie Matador (1980) und Hail, Hail Rock›n›Roll (1992- #12 der deutschen Charts) bekannt . Nach seinem fulminanten Auftritt im Jahr 2013 ist er wieder zu Gast im Albatros . Garland Jeffreys ist und bleibt ein Ausnahmefall der Rockgeschichte . Ein sich selten zeigendes Chamäleon mit Charisma .

13


14

Highlights 10.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Rapalje

kommen nicht zu kurz . Typische lydieske Walzer und Tangos, berührende Lieder in französischer Sprache, deren Inhalt die Künstlerin gewohnt charmant erläutert, und auch Weltmusik im weitesten Sinne – mal lyrisch-melancholisch, mal rhythmisch-feurig . 10.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Lucie Mackerts + dasTribunal des Escargots

Vor 2 .000 Jahren wurden die Kelten vom europäischen Festland vertrieben . Alle Kelten? Nein! Eine Band hat tapfer gegen die Einflüsse moderner Pop- und Rockmusik Widerstand geleistet . Bewaffnet mit nichts als ihren Instrumenten und Stimmen zieht sie durch Clubs und Säle soweit das Ohr reicht . Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal lassen euch für einen Abend dem Alltag entfliehen . Dames en Heren – lasst uns tanzen! 10.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

Peter Bursch’s Bröselmaschine 32 Jahre nach ihrem letzten Studio-Album (Graublau, 1985) ist ein Urgestein der Krautrock-Szene mit einem phänomenalen neuen Album zurück . Mit ihrem neuen Album Indian Camel setzt die Band mit Sängerin/Model Liz erneut eine Duftmarke für die Ewigkeit . Abwechslungsreich, gefühlvoll und gekonnt setzt die Formation ihren Liederzyklus in Szene . Von indischen Klängen über Jazziges und Folk bis zum kernigen Bluesrock bietet die wandelbare Kapelle eine musikalische Abenteuerreise der faszinierenden Art . 10.11., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel

Lydie Auvray Trio

Die Grande Dame des Akkordeons feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum . Bei den Konzerten der Jubiläumstour werden viele neue Stücke zu hören sein . Aber auch vertraute Werke, von denen manche schon Kultstatus haben,

Zirkuspop – Elektroswingjazz – Theaterbrillenparty – RockChansonFolk – Maskenpoesie – Schneckengedichte – Lucie M . und das Tribunal rocken in einer fulminanten Theater-Rock-Songwriter-Folk-Show mit Blaswerk, Banjo, E-Gitarre und Glockenspiel einmal vom Bodensatz bis zur Schaumkrone und zurück . 11.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Jazz’n’fun

„Bei uns ist der Name Programm,“ so lautet der Tenor der Neumünsteraner Band, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert . „Wir spielen Musik, die uns begeistert: eine Mischung aus Jazz, Funk und Rock: faszinierend, intensiv, kraftvoll .“ Das Repertoire ist geprägt von einer Fusion aus Standards über Raritäten bis zu eigenen Stücken .

Lucie Mackerts + dasTribunal des Escargots


Konzerte im November 11.11., 19.30 Uhr, statt-Theater, Neumünster

Esther Bejerano

Sie ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters des Konzentrationslagers Auschwitz . Esther Bejerano singt mit der Gruppe Coincidence jüdische und antifaschistische Lieder . Die drei Kölner Rapper Kutluseven, Signore Rossi und DJ Önder (Microphone Mafia) haben die Musik der Gruppe gesampelt und präsentieren sie gemeinsam mit Esther Bejerano live auf der Bühne des statt-Theaters . Im Vorprogramm spielt die Band Dirty Dozen der Musikschule Neumünster Instrumentals und Lieder aus dem Widerstand . 11.11., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf

Quartetto

Im März 2010 formierte sich das Ensemble und etablierte sich schnell in der schleswig-holsteinischen Musikszene . Ursprünglich auf Weltmusik ausgerichtet, wurden die Arrangements vielschichtiger und durch Erweiterung des Instrumentariums entwickelte das Ensemble seinen eigenen Stil – klanglich immer noch der Weltmusik zuzurechnen, aber mit betont kammermusikalischem Impuls . 11.11., 19 Uhr, Gewerkschaftshaus, Kiel

Auf die Straße, Kameraden!

Der 100 . Jahrestag des Matrosenaufstands in Kiel wird 2018 in der Landeshauptstadt festlich begangen . Das 60-köpfige, klassische Ensemble des Philharmonischen Chores Kiel führt am Vorabend dieses historisch bedeutenden Jahrestags mit Poeme auf Texte revolutionärer Dichter von Dimitrij Schostakowitsch eine musikalische Rarität an einem geschichtsträchti-

gen Ort auf . Der russische Komponist vertonte in den A-cappella-Liedern Gedichte seiner Zeitgenossen, die von den Ereignissen während Zeit der Revolution in Russland berichten . Besonderheit: Das Konzert ist im Gewerkschaftshaus in der Legienstraße geplant – einem der Orte, in dem sich vor 100 Jahren die Revolutionäre trafen .

15


16

Highlights Schnipo Schranke

Akustik-Tour, auf der er als Duo mit seinem Keyboarder Sebastian Bach im kleinem und intimen Rahmen die Songs seines aktuellen Albums performte . Im November folgt mit den Recovery Case Zusatzkonzerten die Zugabe seiner 2016er Tour in voller Bandbesetzung . 16.11. 20 Uhr, Markthalle, Hamburg

Emil Bulls

11.11., 19 Uhr, Räucherei, Kiel

25 Jahre Art de Chor A-Cappella querbeet durch alle Genres & Musikstile! Das Kieler A-cappella-Ensemble Art de Chor feiert sein 25-jähriges Bestehen und lässt sich und die Liebe zur Musik mit vielen Freunden aus der stimmgewaltigen Szene hochleben . Mit dabei sind: Multiple voice, ¿ vocalo, Notabene und 8erbahn . Mit Musik vom Plattenteller wir nach dem Konzert weitergefeiert .

Rohe Gitarrenwände, tiefe Bässe, Turntables, Elektro-Samples, Metal-Geschrei, Pop-Hooks und groovige Beats mit eigener Handschrift zusammen geführt, professionell und eingängig ausgeführt und in einer ohrenbetäubenden Liveshow präsentiert – nach mehr als 20 Jahren Bandgeschichte haben sich die Emil Bulls ihr jugendliches Ungestüm und spielerische Kreativität bewahrt . I 16.11., 20 Uhr, Sporthalle, Hamburg

Marilyn Manson

15.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Schnipo Schranke Wir haben wirklich Glück, dass in einer Zeit, in der alles Gestörte, Neurotische entweder zu riesigen Funmonstern aufgeblasen oder unter den Teppich gekehrt wird, plötzlich diese beiden Songwriterinnen um die Ecke gekommen sind: Zwei junge Frauen singen so derbe Sachen zu entzückenden Melodien . Derbe Sachen, die nichts mit Pimmel oder Pisse zu tun haben, sondern mit Liebe, Tod, Vergangenheit, zum Beispiel . Es geht u ‘s Sich-Aushalten-Müssen, ums Eingeliefertwerden, um Dope, auf Tour sein … 16.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Andreas Kümmert Er lebt auf der Bühne . Andreas Kümmert ist einer der leidenschaftlichsten Live-Entertainer, die Deutschland im Moment zu bieten hat . Zuletzt war Andreas Kümmert auf ausgedehnter

Marilyn Manson ist eine der schillerndsten Figuren der Musikwelt und hat seit dem Beginn seiner Karriere Mitte der 90er Jahre nichts an Kreativität, Charisma und Schockpotential eingebüßt . Im August vergangenen Jahres, als man schon fast dachte, es sei ruhig um ihn geworden, veröffentlichte er den neuen Track Say10 und lieferte dazu einen Videoclip, in dem er erst genüsslich eine Bibel zerfleddert, um dann einen Mann zu enthaupten, der Donald Trump wirklich sehr, sehr ähnlich sieht .


Konzerte im November 17.11., 20 Uhr, Musikbücherei, Neumünster

Maria Baptist

c ehrenberg-bilder Fotolia.com

Maria Baptist bei der Verleihung des Falladapreises 2016 solo zu erleben, war ein Ereignis: Soviel Ausdruck und Virtuosität ließ selbst Kenner schier sprachlos werden . Deshalb entschied der Jazzclub, in den nächsten Jahren immer mal wieder große JazzpianistenInnen solo in die Bücherei zu holen . Maria Baptist macht nun den Anfang . 17.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Hamburg Blues Band

feat. Maggie Bell & Krissy Matthews

Fünf Typen macheseit dreieinhalb Jahrzehnten intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der Puristen regelmäßig ins mentale Wanken bringt . Auf der 35th Anniversary Tour 2017 sind sie mit Freunden und Weggefährten auf großer Jubiläumstour . Euch erwartet euch ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen und Originals . 17.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Liedfett

Mit diesem aufgekratzten Hybrid aus Punk, Akustik-Pop, Sprechgesang und Liedermacherei braucht es nicht viel mehr als eine Begegnung und er verbleibt nachhaltig im eigenen System . Auch die Typen dazu lassen sich nicht vergessen . So eine Mischung aus eskalierter Klassenfahrt und Songwriter-Boygroup hat man eben einfach noch nicht erlebt . Die Kunst des Liedermachens hat spätestens mit dem neuen Album Phönix aus der Flasche alle Genregrenzen gesprengt .

Tipps für Kids

gibt‘s wieder ab Mitte November Ihr findet dort jede Menge

• Theater • Bücher • Spiele …

… und viele nützliche Informationen für Familien mit Kindern

Verlagskontor SH · Marienstraße 3 24534 Neumünster · 0 43 21 5 59 59 - 0 info@tippsfuerkids.de


18

Highlights 17.11., 21 Uhr, treibsand, Lübeck

Who Killed Bruce Lee

riiert von dickem Rock und gefühlvollen Bluessongs über funky Grooves und rauen Boogie bis hin zu spannenden Jams, bei denen Tony Spinner sein Instrument sprechen lässt . 18.11., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel

Glitter, Glanz und Gloria

Die Band aus Beirut zählen zu den interessantesten neuen Acts auf dem internationalen Markt und sorgte in den vergangenen Monaten für ziemlich viel Wirbel . Seit sie im Oktober 2015 Deutschland zu ihrer europäischen Wahlheimat gemacht haben um von hier aus ihre Version des Rock’n’Roll in die Welt zu verbreiten, verdrehen Who Killed Bruce Lee allen die Köpfe: den Journalisten, den Club- und Festivalbetreibern und vor allem den Rock, Indie und Electro Fans . Support: Don›t Kill The Octopus 18.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Schmelztiegel

Fünf Männern und seit einiger Zeit auch einer Frau liegt nicht nur die Musik im Blut, sondern sitzt auch der Schalk im Nacken . Schmelztiegel, bereits 1974! gegründet, präsentiert in der neusten Besetzung ein ganz neues, frisches Programm mit Eigenkompositionen, gewürzt mit schwungvollen Instrumentals aus aller Herren Länder und einer unnachahmlichen Moderation, bei der kein Auge trocken bleibt .

30 Jahre ist es her, dass sich Mandalay in den Orientalischen Tanz verliebte und diesen auch auf die Bühne brachte . 30 Jahre voller Power, Kreativität, künstlerischen Impulsen und immer gewürzt mit viel Humor . Was liegt da näher, als dieses Jubiläum mit einer rauschenden Show und anderen Künstlern, die Mandalays Weg begleiteten, zu feiern? Ein genussvoller Augen- und Ohrenschmaus zeigt die verschiedenen Facetten des orientalischen Tanzes, unter anderem Raqs Sharki, Bollywood, Tribal Dance, Live-Trommel, sowie Gesangs-und Schauspieleinlagen . 18.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel

Michael Schulte

Begonnen hat er seine Karriere 2009 als YouTube Cover-Künstler . Inzwischen hat sein YouTube Channel 48 Mio . Views und über 190 .000 Abonnenten . 2011 entdeckt ihn Rea Garvey, lädt Michael Schulte zu einem gemeinsamen Auftritt auf der Kieler Woche ein und schreibt schließlich zusammen mit ihm den Song Carry Me Home, der auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts einsteigt . 2015 nimmt sich Michael Schulte eine Auszeit . Fortan stehen alle Zeichen auf Umbruch: Michael Schulte hat sich als Künstler neu erfunden und möchte das 2017 auch der ganzen Welt zeigen .

18.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Toni Spinner & Band

Die meisten Menschen kennen Tony Spinner als Gitarrist und Sänger anderer Bands . In den letzten zehn Jahren war er Gitarrist und Background-Sänger bei Toto . Die Tony Spinner Band sind drei Musiker, bei denen sich alles um Spielgefühl und Spaß an der Musik dreht . Sie spielen spontan und was zur Atmosphäre passt . Das va-

GlasBlasSing


Konzerte im November 18.+19.11., 21 Uhr, Lutterbeker

GlasBlasSing

VollePulle - Flaschenmusik XXL – Ihr aktuelles Programm vereint gekonnt sämtliche Aspekte der Flaschenmusik . Evergreens und eigene Songs, virtuos auf Flaschen jeglicher Größen, Formen und Materialien geblasen, geploppt, gezischt oder getrommelt . Witzige, hintergründige Texte, augenzwinkernde und selbstironische Präsentation, alles vom Quintett selbst geschrieben, arrangiert und inszeniert . Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne . Das ist Upcycling

SA 11.11. MAX KIEL

SELIG

SA 11.11. ORANGE CLUB KIEL

23.11., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster

Phil Collins Show

Seit Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts ist Phil Collins in diversen Projekten weltweit erfolgreich . Dass eine derart faszinierende Karriere musikalisch nachgezeichnet gehört, liegt auf der Hand . Diese Aufgabe erfüllt nun seit über zehn Jahren die Band True Collins . Fachleute und Collins-Fans sind sich gleichermaßen einig: Näher am Original geht einfach nicht .

CHEFBOSS

MI 15.11. DIE PUMPE KIEL

SCHNIPO SCHRANKE FR 17.11. SPARKASSEN-ARENA-KIEL

JOHANNES OERDING SA 18.11. ORANGE CLUB KIEL

MICHAEL SCHULTE FR 24.11. MAX KIEL

HAUDEGEN

SO 26.11. APARTMENT KIEL

MISTER ME

SO 03.12. APARTMENT KIEL

GOLDROGER

DI 05.12. ORANGE CLUB KIEL

DAME

FR 08.12. MAX KIEL

24.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Hótel Du Nord

Was im pulsierenden Paris der mittleren Dreißigerjahre mit Django Reinhardts legendären Quintetts begann, ist längst nicht vorüber . Und so bringen Stefan Back (Klarinette), Philipp Schröter (Akkordeon), Vincent Judith (Gitarre) und Volker Linde (Kontrabass) in frischen, filigranen Neufassungen berühmter Stücke aus dem Fundus der französischen Zigeunertradition den Geist einer faszinierenden Zeit zum Strahlen .

WLADIMIR KAMINER SA 09.12. MAX KIEL

BETONTOD SA 06.01.18 ORANGE CLUB KIEL

RAZZ

SO 11.01.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL

TRAILERPARK SO 28.01.18 MAX KIEL

KETTCAR

SA 03.02.18 ORANGE CLUB KIEL

GLORIA

24.11., 19.30 Uhr, MAX, Kiel

Haudegen

Auf ihrem neuen Dreifach-Album Blut, Schweiß und Tränen halten Haudegen nichts zurück . Die drei Alben sind unabhängig voneinander erhältlich und stehen jeweils für eine andere Seite der Band: Blut ist der Kopf, Schweiß das Herz und Tränen die Seele . Ob hart, hymnisch und herzlich oder emotional – dieses Mal geben sie alles . Haudegen können wieder einhundert Pro-

DO 15.02.18 ORANGE CLUB KIEL

GIANT ROOKS

MI 21.02.18 HALLE 400

KONTRA K

SA 17.03.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL

KRAFTKLUB

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

19


20

Highlights

Konzerte im November

zent die Künstler sein, die sie sein wollen: Niemand hat ihnen bei der Wortwahl reingeredet . Niemand hat in die Musik eingegriffen . „Wir haben diese drei Alben mit reinem Herzen gemacht – und alles, was wir reinen Herzens machen, ist richtig“, findet Sven . 25.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Ditchy Zipp & Shameless & ROCKwärts Ditchy Zipp sind fünf Musiker, die nur eins wollen: Rock ´n Roll und viel Spaß . Schnörkellos und laut . Es hat ein gutes Vierteljahrhundert gedauert, bis sich in Shameless die Bandzusammensetzung gefunden hat, in der fünf erfahrene Musiker/ innen ihren Platz gefunden haben . In diesem Rockprojekt wird nur gecovert, was auch selber gefällt . Rockmusik für Erwachsene aus dem Herzen Schleswig-Holsteins, das ist ROCKwärts aus Rendsburg . Lieder, die man NICHT von jeder anderen Coverband schon zig-mal gehört hat, sondern Musik, die bewegt und mitreißt . 25.11., 21 Uhr, treibsand, Lübeck

Äl Jawala

Haudegen

25.11., 20 Uhr, Roter Salon, Pumpe, Kiel

Kick Ass Metal Festival

Mittlerweile zum 4 . Mal ist die Kieler Power Progressive Metal Band Ivory Tower Gastgeber dieser Veranstaltung . Sie spielten schon in Wacken und haben sich die Bühne mit vielen namhaften Bands geteilt . Stormage aus NRW stellen ihr kürzlich erschienenes Album Dead of Night vor . Weiter komplettiert wird das Festivalbilling durch die Hamburger Glam Metal Band Night Laser . Sie promoten aktuell ihr im März erschienenes Album Laserhead . Auch dabei ist die Kölner Band For All I Care. Sie spielen Post Hardcore und das machen sie wirklich ziemlich gut . Last but not Least wird die Kieler Alternative Metal Band Adam in Jail den Abend mit kraftvoller von Alterbridge und Alice in Chains inspirierten Musik eröffnen . 26.11., 20 Uhr, Apartement, Kiel

Mister Me Sie gehören zu den Pionieren der Global Beats-Szene . Äl Jawala waren Anfang der 2000er Jahre unter den Ersten, die urbane Beats mit wilden orientalischen Bläsersätzen kombinierten . Auf unzähligen Trommeln und zwei Saxophonen entfachen sie das Feuer einer ganzen Gypsy Brass Band, mal urban und Club-orientiert mal geheimnisvoll, dunkel und mit einer dicken Dosis Rock´n´Roll, bedingungslos tanzbar, laut und zügellos, ohne dabei musikalischen Tiefgang und Facettenreichtum zu verlieren .

Er macht seit ein paar Jahren in der Musiklandschaft von sich reden, aber bisher war kein Album von ihm in Sicht . Wenn jemand so umtriebig ist, dann dauert es mit dem Debüt Album schon mal etwas länger . Doch irgendwie hat es Mister Me dann doch geschafft . Zeit bleibt Zeit ist ein quicklebendiger Hybrid aus Rap und Gesang . Doch so schön das Schreiben auch ist, auf der Bühne fühlt sich Mister Me immer noch am wohlsten . Da ist er ganz er selbst und überzeugt genau dadurch .


Kunst & Kultur im November Bis 22.4.2018, Gerisch Stiftung, Neumünster

Ruwoldts Bande – Panther, Tiger und Co Die Ausstellung zeigt circa 100 Werke des Hamburger Bildhauers aus fünf Jahrzehnten . Ein Stipendium ermöglichte es dem jungen Ruwoldt vor dem Ersten Weltkrieg bei Richard Luksch an der damaligen Kunstgewerbeschule in Hamburg zu studieren . Der Künstler durchlitt den Ersten Weltkrieg als Soldat und in französischer Gefangenschaft . Diese Zeit und seine eigenen Erlebnisse brachten ihn zum Tiefpunkt seines Lebens . Nach Kriegsende wollte er kein Bildhauer mehr sein . Nur sehr langsam konnte er seiner Depression Herr werden . So trat das Tier immer stärker in das Blickfeld seines künstlerischen Schaffens und er wandte sein ganzes Wesen der Kreatur zu . Verkürzt könnte man Ruwoldts Weg als Bildhauer so benennen: Von der beherrschten Wiedergabe des Naturschönen zu einer Schönheit, die das bloße Abbild der Natur verlässt . Der eigentümliche Reiz von Ruwoldts Skulpturen und Plastiken liegt aber nicht zuletzt auch darin, dass er das Naturnahe nicht ganz eliminiert . Er treibt die Abstraktion eben nicht so weit, dass sie zuletzt ein gegenstandloses Spiel wird . 2.11., 19 Uhr, Immanuel-Kant-Schule, Neumünster

Das Bild vom Feind. Wie Kriege entstehen

Das Stück spielt in der Redaktion einer linksgerichteten Zeitung in Deutschland . Der Besitzer will seine Zeitung politisch anders ausrichten, stellt dafür extra Personal ein . Erste Aufgabe für den neuen Chefredakteur: eine Sonderbeilage zum Ukraine Konflikt . Welche Rolle spielen die Interessen von USA, Russland oder EU? Der kalte Krieg lebt . Alte und neue Kollegen in der Redaktion deuten die Geschehnisse höchst unterschiedlich, Welt- und Feindbilder prallen aufeinander . Dabei wehen Lieder hinein, ein ukrainisches, ein jüdisches, ein deutsches, ein polnisches, ein russisches Lied . Die Theatergruppe Berliner Compagnie will dazu beitragen, Ursachen des Ukraine-Konflikts genauer wahrzunehmen, Erfahrungen und Leiden auf beiden Seiten ernst zu nehmen und sich von Vorurteilen zu verabschieden .

21


22

Highlights 2.11., 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel

Protest

blikum immer hautnah (im Sinne des Wortes) in das Spiel einzubeziehen . Die Kinder haben die Möglichkeit, helfend und fördernd in die Handlung einzugreifen . 9 .11 ., 19 .45 Uhr, Flandernbunker, Kiel

Die heimlichen Fotos einer Krankenschwester aus dem Warschauer Ghetto

Der Einakter von Vaclav Havel, 1979 im Wiener Burgtheater uraufgeführt, verarbeitet Havels Erfahrungen als politisch verfolgten Schriftsteller . Das Stück, 1978 in der Tschechoslowakei mit einem Aufführungsverbot belegt, thematisiert die Frage, inwieweit man sich aus dem politischen Geschehen heraushalten und ins Private flüchten kann . Weitere Termine: Do, Fr, Sa im November bis 30 .22 . 4.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster

Benjamin Tomkins

Das neue Bühnenprogramm King Kong und die weiße Barbieentführt wieder in die Welt des Puppenflüsterers . Eine Welt durchzogen von feinem Wortwitz, urkomischen Puppencharakteren, absurden Ideen, die meisterlich weitergesponnen eine Komik entwickeln, die nur noch eine vage Andeutung benötigt, um die Pointe zu zünden . Zuschauer sind sich nie sicher: Spielt Tomkins mit seinen Puppen oder spielen die Puppen mit ihm?

Zeitzeugin Ingelene Rodewald berichtet von der Entdeckung der Bilder ihrer Tante, der Krankenschwester und Fotografin Helmy Spethmann, Tochter des Eckernförder Zeitungsverlegers und Reichstagsabgeordneten Wilhelm Spethmann . Gedenkveranstaltung des Vereins Mahnmal Kilian zur Reichspogromnacht am 9 . November 1938 . 9.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Berthold Seliger – Klassikkampf Angesichts des Elends der klassischen Musik fordert Berthold Seliger, Deutschlands eloquentester Konzertagent (Berliner Zeitung), einen neuen Klassikkampf um die verdrängten Potenziale der Musik . Er wirft einen kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen des heutigen Klassikbetriebs und ruft mit Verve in Erinnerung, dass die Ernste Musik eigentlich von Mozart über Beethoven bis Eisler und Abbado immer auf die Revolutionierung der Schönheit und damit auch der realen gesellschaftlichen Verhältnisse zielte .

6.11., 15.30 Uhr, Volkshaus Tungendorf

Rumpelstilzchen

Das Figurentheater Lille Kartofler folgt der Grimmschen Märchenaufzeichnung, setzt aber eigene Akzente . Manche Verhaltensweisen von uns Erwachsenen finden sich als Karikatur wieder, manche Verhaltensweisen sind gar nicht lustig, oh nein, sie sind alles andere als lustig . Fröhliche und beklemmende Elemente wechseln einander ab . Dabei wird versucht das Kinderpu-

Rumpelstilzchen


Kunst & Kultur im November 10.11.-25.2., Museum Tuch+Technik, Neumünster

12.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Das Thema Kleiderwahl im Wandel greift eine Ausstellung des Tuchmacher Museums Bramsche auf, die das Museum Tuch + Technik zeigt . Die Praxis, mit der Kleidung ausgewählt wird, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert . Kleidung wurde zur immer preiswerteren Massenware, die Moden wechseln schnell . Die Ausstellung zeigt ein Themen-Spektrum von der Veränderung der Konfektionsgrößen über den passenden Zuschnitt bis hin zur Massenproduktion von Jeans . Ausgestellt werden aber auch Kleider, die Geschichte(n) erzählen, historische Schneiderbüsten oder Schnittmuster, die es vielen Frauen ermöglichten, eigene Kleidung zu nähen – egal in welcher Konfektionsgröße .

Der Mann hat einen recht harten Humor– zugegeben . Wenn die lustigen Hüte zu Hause bleiben, wenn Jemand redet, wie er redet und wenn er sich die Mühe macht von sich selbst zu erzählen, um dadurch auf die traurig lustigen Aspekte unser Aller Leben aufmerksam zu machen, nennt man das Stand Up . Und Moritz Neumeier ist einer der besten Stand Up Comedians Deutschlands – ehrlich . Und lustig . Meistens . Und manchmal tut es weh . Wie das Leben eben

Das passt!

Moritz Neumeier

11.11., 21 Uhr, Lutterbeker

© Sebastian Bolesch

Louhi

Ein verrücktes, liebe- und phantasievolles Epos und nebenbei noch das identitätsstiftende Werk der Finnen: Das Kalevala, begleitet von typisch finnischer Folk-Musik . Es tauchen Zauberhirsche auf, eine Wassermutter, die mehr als 700 Jahre schwanger ist, selbstbestimmte, starke Frauen, die selber entscheiden, wen und wann sie heiraten und schmiedende, unnachgiebige, gefühlvolle Männer, die sich gegenseitig in den Sumpf singen . Sie alle wollen freien, den Zauberkessel Sampo oder einfach nur im Dorf Spaß haben .

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE/SPENDEN

23


24

Highlights 17.11., 20 Uhr, Theater in d. Stadthalle, Neumünster

Gilla Cremer

Wer gute Freunde hat, glauben Wissenschaftler herausgefunden zu haben, wird seltener krank, lebt länger und glücklicher . Aber was ist ein wahrer Freund, eine gute Freundin? Wie viele haben wir und wie weit © Arno Declair geht die Freundschaft? Gilla Cremers schauspielerische Wandlungsfähigkeit, ihr feinfühliges Spiel, ihr Forscherdrang bei ganz persönlichen Themen wecken Vorfreude auf einen großen Abend . 17.11., 19 Uhr, Bücherei, Kiel-Gaarden

Ute Haese – Buttgeflüster Hanna Hemlokk, die Tränenfee vom Passader See und selbsternannte private Ermittlerin aus Bokau ermittelt in ihrem siebten Fall . In dem hat sie alle Hände voll zu tun mit mysteriösen Kornkreisen, einem toten Grafen, Stimmen von Geisterwesen aus dem Jenseits und einem Mord ohne Leiche . Und dann ist da auch noch ein Unsympath, der sich beim Joggen das Genick bricht … Noch nie war eine Mördersuche so skurril, witzig und spannend wie in Hanna Hemlokks neustem Fall . 17.11., 19.30 Uhr, Schalthaus Wattenbek

Leeder un Vertellen to hoop Kay Kankowski ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen, wie man so sagt . Der bekennende Osteeküstenbewohner aus dem Landesteil Schleswig singt auf hochdeutsch und op plattdüütsch . In seinem plattdeutschen Programm unternimmt der Sänger und Liedermacher den Brückenschlag vom traditionellen Spott- und Tanzlied über eigene Lieder bis hin zu plattdeutschen Übertragungen von Klassikern der Pop- und Rockmusik . Zwischendurch liest Kankowski fast vergessene plattdeutsche Geschichten aus dem Marburger Archiv für Volkserzählungen, aber auch genial neukonstruierte Märchen des nordfriesischen Künstlers und Dichters Hein Hoop .

Kunst & Kultur im November 24.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster

statt-Gespräch

Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimmerchen, ohne sie jemals Jemandem zu zeigen . Und es gibt Menschen, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder vielleicht bloß Aufregung . Dafür gibt es Poetry Slams wie das statt-Gespräch . 24.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Tante Salzmann

Man weiß nie, was der Abend bringen wird . Die Auftritte des Ensembles, das in diesem Jahr sein 20 jähriges Bühnenjubiläum feiert, sind ein Zusammenspiel aus Spontanietät, profunder ad hoc Dramaturgie und feinnervigem Kontakt zum Publikum . Das hat die Fäden in der Hand, bestimmt Ort, Personen oder Genre, entscheidet sich für die griechische Tragödie, den furiosen Western oder doch lieber die Komödie im Shakespearschen Stil . 25.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Kay Ray

In seinem derzeitigen Soloprogramm Yolo! schafft Kay Ray den Spagat zwischen Brachialsatire und Anspruch, zwischen Pop und tiefsinnigen Melodien .Die Zuschauer goutieren den Abend mit tosendem Applaus . Kay Ray liebt sein Publikum und das Publikum liebt ihn – und das spürt man! Nach wie vor nimmt der selbsternannte Edel-Punk kein Blatt vor den Mund, Kay Ray polarisiert . Wer in seine Show geht, braucht Mut . . .

Tante Salzmann


November 2017

Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www .belichtungszeit .net


4

3 Uferstr.

traße (L

r. St rfe r Nordfriedhof

Straße

(B 43

0 - Plö

430 n) B

Südfriedhof

r.

-rin g

Mü hle nho f

do en

tr. ns tia

. r nst tia ris Ch

Ro on Fr str ie . dr ic hs tra ße

r.

or

fe

r

Str

St

lst ge W ran

W itt

ona

er

str . on Ro

ße stra Feld

Alt 319 )

Gewerbe-

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

Boos

Alt ona er S tr. ( L

Stör

Gadelan der Straße

Krokamp Havelstraße Oder-

RUTHENBERG

aße Str

Wagrier-

Li nd en str .

nnen-

r Str

Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)

tedte B 205

aße

2

BRACHENFELD

Ha art

nhse Sac ne t a s Hol ten Go

eg rW

1

ne

K

art

WendenTÜV

NeumünsterSüd

f.

. Str

Ha

30

G B 205

en

STÖR

Mühlenstr.

WITTORF

Gerisch-Skulpturenpark

er edt ost Bo

tr.

tr

34

raße ptst Hau

Plöner

Alema

ns

Haupts

.

B

h rac

n

ge

PADENSTEDT

dstr. r Lan stedte Paden

ale

Schw

e

Str.

31 cke

str tr. . n- s te Ho 3Gar lsa ten rin g

Brachenfelder Gehölz

ß stra

oth-

. str

Teich

Sc hü tze n

. Str

Str. fer dor Ehn

er-

Park-

ßfle

r

ost

Gro

FALDERA

Eh

rfe

Kl

rg

.

df

46

Straße

ker Wasbe

o nd

str

be

a-

n pe

NeumünsterMitte

ip W

. ker Str Wasbe

B 430

ns

rck

s-Gr

e

is Lu

Ha

ma

Klau

str r.. . st n

Ha ns ar in g

Bis

Anschar

h Ku

BÖCKLER SIEDLUNG40

Ils ah l

Goethestr.

Kaserne Fä rb er -

Bad am Stadtwald

Tu ng

Straße

ße tra rls Ca

tr

Kieler

tss

eg

aße

rd stw

Jungm annstr .

n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl

e Straß

ee r Fo

Schulstraße

ris

er

sburg

Rend

e Carlstraß

G

. hstr ruc erb Sau

TUNGENDORF

Ch

GARTENSTADT

Am Kamp

Hürsland

rweg

Kieler S

Röntgenstr .

Stove Ve t.Amt

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

Gewerbegebiet Freesenburg

Preetzer Landstr.

Holstenhallen

Tierpark

Stadtwald

Nobel-

318)

-

r.

Stoverseegen

g

Ei

chd nge

hler-Str .

er-

Ru

t b. S

Hahnknüll (DRK)

Prehn sfelder We

nds

Str.

Re

Hab

Fr.-Wö

ie-

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord Baeyer-

ur

Großharrier Weg

Ros

h

osc

C.B

M

NSG Dosenmoor

.W .

er-

.-C

p

rfs tra ße

Hab

“Forellensee”

e

kam

Do EINFELD

Gewerbegebiet Stover

5

nz Sc

See

er

We g

NeumünsterNord

B 20

Einfelder See eld

Loop er

6

ha

26

5

nf

2

SaaleWeserst raße

1

3

BROKENLANDE

4

5

25 6


Gastronomie

40

n ...

Esse n i e d e

Lieb

Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte

Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier! Mo, Mi-Sa 11.30 -14 Uhr, 17- 22 Uhr So 11.30 -14 Uhr, 17- 21 Uhr Di Ruhetag

Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

30

25

46

RESTAURATION IN DER STADTHALLE TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

31

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80

Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

27


28

VHS Neumünster

November 2017 Einzelveranstaltungen

01 .11 . 03 .11 . 05 .11 . 06 .11 . 07 .11 08 .11 . 08 .11 . 09 .11 . 12 .11 . 13 .11 .

19:30 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 11:00 Uhr 17:00 Uhr

15 .11 . 15 .11 . 17 .11 . 19 .11 . 20 .11 .

19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr

22 .11 . 22 .11 . 23 .11 .

15:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

26 .11 . 27 .11 . 27 .11 .

15:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr

27 .11 . 29 .11 . 30 .11 .

19:30 Uhr 10:00 Uhr 18:00 Uhr

Vortrag Universitätsgesellschaft: Herausforderungen für Finanzsystem* Teeseminar mit Verkostung** Vortrag: Gedächtnistraining* Vortrag: Abenteuer Australien Ostküste* Workshop: Leben mit hochsensiblen Kindern** Vortrag: Bestattungsvorsorge* Vortrag: Stromausfall - was nun?* Belgische Bierstile (Treffpunkt: Schwalebräu Craft Beer Store)** Philosophisches Café* Vortrag: Problematik der Organspende und der Hirntoddiagnostik (Friedrich-Ebert Krankenhaus, Patientencafé) * Vortrag: Walter Erben* Vortrag TRIALOG: Demenz und die psychische Folgen* Marketing 360°** Vortrag: Max Pechstein* Vortrag: Neuigkeiten beim künstlichen Gelenkersatz (Friedrich-Ebert Krankenhaus, Patientencafé) * Vortrag: Rituale * Vortrag: Wechseljahre* Neue Bierkultur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten (Treffpunkt: Schwalebräu Craft Beer Store)** Vortrag: Mode im Wandel der Zeit* Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren* Vortrag: Das schwache Herz: Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz (Friedrich-Ebert Krankenhaus, Patientencafé) * Vortrag: Aktuelle Ernährungstrends - Was steckt dahinter?* Erzählfrühstück: Kleiderwahl im Wandel (Museum Tuch+Technik)* Kommunikation - Warum das «WIE» so wichtig Ist**

Kurse am Wochenende**

ab 03 .11 . ab 04 .11 . 04 .11 . 04 .-05 .11 . 04 .-05 .11 . ab 05 .11 . 11 .-12 .11 . 11 .-12 .11 . 11 .11 . 18 .11 .

18:00 Uhr 09:00Uhr 11:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 15:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 09:00 Uhr

Excel im Alltag anwenden – Stromkosten, Haushaltsbuch, Finanzierungen Dänisch an zwei Intensivwochenenden - ohne Vorkenntnisse Einführung in die deutsche Schrift - Sütterlin Arbeiten mit Apple/ Mac Workshop für Heimwerker/innen - Basic, Treffp . Kunst im Bauwerk NMS American Tap Dance Mein Blog mit WordPress (Content Management-System) Comiczeichnen - für Anfänger/-innen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen Workshop: Mit Word rationell arbeiten Strategien

* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr . 32, Neumünster, Tel . 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster .de, www .vhs-neumuenster .de


29

Restaurant & Café Friesenstube

im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre

34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

3

Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de


Veranstaltungsorte Uferstr.

rweg

Ve t.Amt

tia ris Ch

art

tr. Nordfriedhof

Straße

(B 43

0 - Plö

430 n) B

Südfriedhof

W itt rü ne

STÖR

319 )

Gewerbe-

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

tedte

5

r Str

Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)

Bo o s

Alt ona er S tr. ( L

Stör

Gadelan der Straße

Krokamp Havelstraße Oder-

RUTHENBERG

14

aße Str

eg rW

Wagrier-

WendenTÜV

Ha art

er edt ost Bo

G

Li nd en str .

nhse Sac n e sat Hol ten Go

aße Str

or

fe

r

W ran

ge

St

lst

r.

-rin g

Mü hle nho f

rS

Tu ng e

tr. ns

. nst

r

Ro on Fr str ie . dr ic hs tra ße

r.

BRACHENFELD

Ha

3+9

nnen-

Alt ona er

str .

. Str

ße stra Feld

on

4

Str.

nf.

ale Schw

raße ptst Hau

oth-

Ro

e traß

Plöner

Alema

tr.

B 205

aße

NeumünsterSüd

s

13

n

ns B 205

a

e ch

cke tr.

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

. str

ßfle

s

Ho G lsa ten rin g

Mühlenstr.

WITTORF

Br

6

7+17 atrr.ten- s

ge

.

dstr. r Lan stedte Paden

r-

Park-

Gro

r

te los

10

rg

rfe

8

12

Sc hü tze n

. Str

K

be

do

str

Teich

f.

FALDERA

n Eh

11

Straße

ker Wasbe

ADENSTEDT

a-

nd

NeumünsterMitte

ns

pe

. ker Str Wasbe

430

Ha

rck

Klau

e

is Lu

ip W

Gewerbegebiet Freesenburg

1

h Ku

BÖCKLER SIEDLUNG

ma

Anschar

str r.. . st n

Ha ns ar in g

Bis

Goethestr.

Kaserne Fä rb er -

Ils ah l

tia

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

18

nz

Straße

ße tra rls Ca

tr

Kieler

tss

eg

e

rd stw

SaaleWeserst raße

ee r Fo

Straß

G

. hstr ruc erb u a S

Jungm annstr .

n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl

er

2

16

Schulstraße

nd or fe

sburg

Rend

e Carlstraß

19

TUNGENDORF

ris

GARTENSTADT

Am Kamp

Hürsland

Stove

Holstenhallen

Tierpark

Stadtwald

Preetzer Landstr.

Ch

g

Nobel-

318)

-

r.

Stoverseegen

15

Ei

chd nge

hler-Str .

Ru

t b. S

Hahnknüll (DRK)

Prehn sfeld er We

nds

Str.

Re

Ha

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

ber-

Kieler S traße (L

ie-

Fr.-Wö

ur

Baeyer-

.-C

NSG Dosenmoor

Ros

h

osc

C.B

M

p

.W .

er-

Hab

ellensee”

ha Sc

kam

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

er

See

eld

NeumünsterNord

B 20

See

We g

nf

Loop er

Röntgenstr .

30


Neumünster

1 2 3 4 5 6 7

AJZ

Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster .de

8

Museum Tuch + Technik

Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik .de

Bad am Stadtwald

9

Caspar von Saldern Haus

Bühne 10 Niederdeutsche Klosterstraße 12

Hansaring 177 04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster .de Haart 32 · 04321 95 22 21 caspar-von-saldern .de Gerisch Skulpturenpark

Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung .de Hof Lübbe

Dorfring 32, Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe .de KDW

Waschpohl 20 kdw-neumuenster .de Kiek In

Gartenstraße 32 04321 41 99 60 kiek-in-nms .de

Musikschule

Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster .de

04321 8534673 niederdeutsche-buehneneumuenster .de

Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14

04321 40 76 31 neumuenster .de/stabue

Stadthalle 12 Kleinflecken 1

04321 4 80 41 holstenhallen .com

13 Fürsthof 8

Stadttöpferei

04321 2 52 15 02 stadttoepferei .de

14 statt-Theater Haart 224 · 04321 40 05 96 statttheater .de

Neumünster 15 Tierpark Geerdtsstraße 100

04321 5 14 02 tierparkneumuenster .de

Volkshaus Tungendorf 16 Hürsland 2

04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf .de

17 Volkshochschule Gartenstr . 3

04321 70 76 90 vhs-neumuenster .de

Heimatmuseum 18 Lötzener Sudetenlandstr . 18H

Tel . 040 6 08 30 03

19 Holstenhallen Justus-von-Liebig-Str . 2-4 04321 9 10 - 0 holstenhallen .com

31


32

Gelesen

Bernd Roeck Der Morgen der Welt

C.H. Beck Verlag 2017, 1.304 S., 44 Euro

von Heiko Buhr und Hanna Wendler

Jean-Yves Clément Glenn Gould oder das innere Klavier

Oktaven 2017, 181 S., 22 Euro

John Williams Nichts als die Nacht

dtv 2017, 157 S., 18 Euro

G lautet der Untertitel dieses G ein Musikgenie, das steht A hat John Williams (1922eschichte der Renaissance“

lenn Gould (1932-1982) war

ußer zwei Gedichtbänden

fulminanten und sehr umfassenden historischen Sachbuchs – und diese Übergangsepoche vom Mittelalter zur Neuzeit ist neben der Aufklärung wohl der wichtigste Zeitraum für die Gegenwart . Roeck stellt unter anderem die Wurzeln der Renaissance, ihre Entwicklungen auf vielen Gebieten, beispielsweise den Wissenschaften oder der Kunst, sowie ihre fundamentale Bedeutung für die heutige Zeit dar . Seine unglaublich vielfältigen Ausführungen basieren offensichtlich auf einem enormen Kenntnisreichtum und sind sehr verständlich und fesselnd geschrieben . Es gelingt ihm so in glänzender Weise, in einer Art großen Erzählung die Renaissance vor Augen seiner Leser lebendig werden zu lassen und zugleich deren Wissen beträchtlich zu vergrößern .

außer Zweifel . Nur fünfzig Jahre wurde er alt, aber mit seinen Interpretationen, allen voran denen von Bach-Werken, hat er der Geschichte der klassischen Musik ein unvergleichliches Kapitel hinzugefügt . Aber Gould, der sich mit einunddreißig Jahren aus den Konzertsälen zurückzog, iwar nicht nur als – manche würden wohl sagen: besessener – Pianist eine herausragende Persönlichkeit, wie Clément in seinem einfühlsamen Porträt zeigt . Gould hat unter anderem auch als Musiktheoretiker Bahnbrechendes geschaffen . Cléments Buch ist eine wundervolle Hommage an einen kreativen Menschen, der es weder sich noch anderen leicht gemacht hat .

1994) nur vier vollendete Romane hinterlassen – ein eigentlich schmales Werk . Kein Wunder vielleicht, dass er vorübergehend in Vergessenheit geriet, bevor die Neuausgabe von „Stoner“ (auf Deutsch 2013) ihn wieder aus der Versenkung herauskatapultierte . Es folgten „Butcher’s Crossing“ und sein letzter Roman „Augustus“ . Mit „Nichts als die Nacht“ liegt nun auch sein Debütroman aus dem Jahr 1948 vor und die Leser haben das ganze erzählerische Werk (bis auf einen unvollendeten Roman) vor Augen . Alle vier Williams-Romane zeigen eine solche sprachliche Virtuosität und inhaltliche Meisterschaft, das es einem schier den Atem verschlägt . Hier steht der junge Arthur Maxley im Zentrum, den die Leser einen Abend und eine Nacht lang begleiten . Grandios ist es, wie Williams dabei etwa die Begegnung mit dem ungeliebt-geliebten Vater beschreibt . .


23 seit 19 Nachts, wenn die „Großen“ längst schlafen, erwacht das Küchenregal zum Leben. Doch mitten in der Nacht herrscht Panik auf dem Küchenregal: Die „Großen“ wollen die Kuckucksuhr wegwerfen, weil Herr von Kuckuck seine Stimme verloren hat und nicht mehr „Kuckuck“ rufen kann. Ein Frosch sitzt im Hals. Er weckt die Freunde im Küchenbord, Herrn Salz und Fräulein Pfeffer. Die wissen jedoch auch nicht, was sie tun sollen. Zum Glück hat sich an diesem Abend ein neuer Mitbewohner auf dem Küchenschrank eingefunden. Der Lebkuchenmann kommt gerade frisch aus dem Ofen. Schnell freundet er sich mit den Schrankbewohnern an und bringt, zur Freude von Fräulein Pfeffer, sofort Schwung ins Küchenregal. Und nun geht es an den Plan den Kuckuck zu retten… Um dieses zu schaffen, müssen der Lebkuchenmann und seine Freunde Frau Pfeffer und Herr Salz viele Abenteuer bestehen und neue Freunde finden, wo sie keine erwartet haben.

Sonntag Samstag Sonntag Freitag Sonntag Freitag Samstag Sonntag

Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Menschenkenntnis.

19.11.17 25.11.17 26.11.17 01.12.17 03.12.17 08.12.17 09.12.17 10.12.17

16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr

Premiere NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater

Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-44064 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 0651-9790777 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

1


34

Weihnachtsmärkte …

Tannengrün & Kaffeedu ft

Hüttenzauber im Ambiente

Das Ambiente in Bokhorst lädt zum Hüttenzauber am 4 . und 5 . November ein . Mit Gartenfackeln, Schmalzbroten . Punsch, Bratwurst und Feuerkörben, sowie dem heimeligen Geruch des historischen Schmiedefeuers entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, bei der es sich bestens auf eine gemütliche und besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen lässt und viele Inspirationen findet . Zum 15-jährigen Jubiläum hat Inhaberin Margot Fischwasser außerdem besondere Angebote . 4. + 5.11., 10-17 Uhr, Ambiente Bokhorst, Dorfstraße 46a, Schillsdorf, Tel. 04394 / 992970

Saisonstart in die gemütlichste aller Jahreszeiten auf dem Hof Ansgarius in Willenscharen-Brokstedt . Claus und Sabine Fölster holen täglich frisches Tannengrün von ihren Nordmann- und Nobilistannen aus ihrer Schonung zum Hofverkauf . Wer Wert auf Qualität zu günstigen Erzeugerpreisen legt, er kauft seine Abdeck-, Binde- und Dekotannen auf dem Hof Ansgarius . Mit den gesparten Euros geht es zum Geschenke aussuchen in die große Weihnachtsscheune: Für Kleine und Große eröffnet sich eine Vielfalt an schönem, besonderem und langlebigem Kunsthandwerk und Dekorationen . Wem der Gratispunsch nicht genügt, der spaziert ins gemütliche Hofcafé und genießt die selbstgebackenen Kuchen und Torten im roten Sofa oder am warmen Kaminofen. Der festliche Kaminsaal öffnet für Familienfeiern, zu den angekündigten Brunchterminen, Musik am Kamin . Alle Termine unter www .hofansgarius .de und auf facebook . Neu: Julfrokost – Dänisches Weihnachtsbuffet - Hjertelig Velkommen! ab 4.11. Hof Ansgarius, Am Wallberg 2, Willenscharen, Tel. 0 43 24 / 10 70

Adventsmarkt au f Gut Emkendorf Gut Emkendorf liegt zwischen Wäldern, Feldern und Wiesen mitten im Naturpark Westensee und bildet mit seinem großen Herrenhaus den bezaubernden Rahmen für den „Emkendorfer Adventsmarkt“ am 18 . und 19 . November . Seit Jahren zieht er viele Besucher an, die das vielfältige Angebot sehr genießen . Hier lässt es sich wunderbar auf die besinnlichen Wochen des Jahres einstimmen . Eine Fülle von Geschenkideen, Kunsthandwerk und kulinarische Leckereien halten die ca . 150 Aussteller im Innen- und Aussenbereich bereit . Aber auch weihnachtliche Dekorationen, Schmuck, Kleidung, handgefertigte Geschenkverpackungen und Delikatessen sind zu finden . Trotz der vielen Angebote geht es hier auf dem idyllisch gelegenen Gut Emkendorf beschaulich, gemütlich und stimmungsvoll zu . Und wer eine Verschnaufpause braucht, findet jede Menge kulinarische Köstlichkeiten . (Erw . 5,- Euro, Kinder bis 16 J . frei) 18. + 19.11., 10-18 Uhr, Gut Emkendorf, Gutshof 2, Emkendorf, www.land-gefluester.de


… im November

Großer Basar im Erlenhof Der Erlenhof, eine Einrichtung des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein, lädt ein zu einem großen Basar . Gemütlich wird es wie in jedem Jahr in den Gewächshäusern . Neben den Adventsgestecken, den Weihnachtssternen, den Kränzen und vielerlei Adventsschmuck sorgt in diesem Jahr die die Fliederbären aus Gnutz für besondere musikalische Unterhaltung in den neuen Räumlichkeiten . Die Näherei mit dem Bereich der Textilveredelung lädt ein zu einer anspruchsvollen Verkaufsausstellung . Hochwertige Nähereierzeugnisse aus der eigenen Produktion sind nicht nur schön anzusehen, sondern liegen auch zum Verkauf bereit . Für die Kinder gibt es ein Karussell, Kinderschminken, Vorlesestunden, Ponyreiten und vieles mehr . Der Angehörigenbeirat beteiligt sich am Basar mit einem speziellen Bücherflohmarkt . In diesem Jahr wird auch das Eiderheim wieder mit einem großen Stand vertreten sein . Handgefertigte Kerzen, Blumenkästen, Bänke und die breite Palette der dort produzierten Artikel für den Revier- und Forsteinrichtungsbereich stehen zum Verkauf bereit .

Wieder dabei sind in diesem Jahr der Brückenpfeiler Neumünster,, die Werkstatt Hohenwestedt, die Heider Werkstatt, der Materialhof Rendsburg und die Segeberger Wohn- und Werkstätten mit einer bunten Verkaufsausstellung . Auf der Speisekarte stehen Erlenhofer Gulaschsuppe, vegetarische Gemüsepfanne, Bratwurst, Giros, Pizza, selbstgebackene Waffeln, Punsch und einiges mehr aus unserem Hausw ir t s ch a f t s-b e reich . Am Nachmittag gibt es im Saal Alte Wäscherei Kaffeehausmusik zu Kaffee und Kuchen . Der Erlös des Basars soll in diesem Jahr für die Freizeit- und Urlaubsbetreuung der von Behinderung betroffenen Menschen verwendet werden . Die Erlenhofer freuen sich auf ihre Gäste! 25.11., 10-16 Uhr, Erlenhof, Itzehoer Straße 26, Aukrug

Erlenhof

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen, Seniorenwohnanlage

24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26

Großer Basar im Erlenhof

Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne, Kunsthandwerk und Gestecke Buntes Markttreiben mit Punsch, Waffeln, Mittagessen, Musik von den Fliederbären und vielem mehr. Viele Angebote für Kinder.

Sonnabend, 25. November 2017 10.00 – 16.00 Uhr

Tel: 04873-998 0 Fax: 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org www.erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

35


36

Weihnachtsmärkte …

1. Advent im Eidertal Auf dem diesjährigen Basar des Eiderheimes kann wieder in adventlicher Atmosphäre das besondere Weihnachtsgeschenk erworben werden . Neben der Verkaufsausstellung der Eiderheimer Werkstätten mit Artikeln aus der Kerzenproduktion, den Handwerksbereichen und dem Gartenbereich sind auch in diesem Jahr befreundete Einrichtungen dabei . Die Schwestereinrichtung Erlenhof aus Aukrug bietet weihnachtliche Tischdecken, Motivstickerei, Kissen, Kleidungsstücke und schöne Tischwäsche an . Auch der Brückenpfeiler aus Neumünster ist mit besonderen Verkaufsständen dabei . Es gibt Bastelangebote für Kinder und weitere Besonderheiten laden zu einem gemütlichen 1 . Adventssonnabend ins Eiderheim ein . Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte Eiderheimküche und wird unterstützt von vielen fleißigen Händen . Von der Bratwurst, Kaffee und Kuchen über Waffeln bis zum Punsch ist für jeden Geschmack etwas dabei . Um 13 Uhr findet die adventliche Feierstunde im Saal statt . Es wird gesungen, die Jubilare werden geehrt, der Eiderheim-Chor wird singen und adventliche Gedanken lassen die Besucher auch innerlich zur Ruhe kommen . Danach laden drei Cafes – in der Pflegewohnanlage, in der neuen Wohnstätte und im Veranstaltungssaal – die Gäste zum Verweilen ein . Musikalisch wird der Tag gestaltet von adventlicher Musik der Gruppe Weite Welt Quartett . In den Cafes gibt es Unterhaltungsmusik und die Möglichkeit alte und neue Weihnachtslieder zu singen . Bei Punsch und Grill endet der Basar um 16 Uhr . Die Eiderheimer freuen sich auf eine bunte Mischung von Freunden, Bekannten, Verwandten, Kauflustigen und Interessierten, die diesen Tag nicht nur zum Einkauf, sondern auch als Wohlfühltag nutzen . 2.12., ab 10 Uhr, Eiderheim, Flintbek

… im November

Gestüts Weihnachten

Wie immer eröffnet das Landgestüt Traventhal den Reigen der Weihnachtsmärkte . Zum 18 . Mal bereits findet dieser große, traditionelle Markt auf dem historischen Landgestüt statt, doch immer wieder gibt es neue Aussteller mit vielfältigen Angeboten . Viele „ganz eigene Traventhaler Attraktionen“ sind nicht mehr wegzudenken . Dazu gehört Norddeutschlands größte lebende Krippe mit Schafen, Kuh und Esel, auf die sich nicht nur die Kinder freuen . Speziell für die Kleinen gibt es auf dem Gut ein reichhaltiges Programm: Ponyreiten, die Kindereisenbahn und das Lebkuchen-Hexenhaus . Ebenso gehört natürlich der Weihnachtsmann dazu, der Geschichten erzählt und mit den Kindern singt . Die zutraulichen Traventhaler Lamas und Alpakas warten auf ihre Streicheleinheiten und Frau Holle bietet zumindest zeitweise Schneegarantie . Alljährlich wird die ganze Anlage beim Einbruch der Dunkelheit mit tausenden von Lämpchen beleuchtet . Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals können die Besucher bei Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, frischen Torten, Kuchen, Crêpes, Mutzen und gebrannten Mandeln verweilen . Das eigene Hengstbier aus der Landbrauerei und frisch gebackenen Spezialitäten aus der Holzofenbäckerei sind selbstverständlich auch dabei . (Erw . 5,- Euro, Kinder frei, Parken frei) 4. + 5.11., 11. + 12.11., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal bei Bad Segeberg, www.landgestuet-traventhal.de


seit 19

23

Een Hart ut Schokolaad oder Heinrich sien „Sötes Leven“ Niederdeutsche Erstaufführung Komödie von Valerie Setaire Hochdeutsch von Angela Burmeister Niederdeutsch von Ulrike Stern und Rolf Petersen Regie: Wolfgang Schütz Chocolatier Heinrich Söte ist Meister in der Herstellung feinster Pralinés und köstlichster Trüffel. Leider schmecken sie nicht mehr. Heinrich hat seinen Geschmackssinn eingebüßt, seit seine Frau ihn verlassen hat. Er denkt ans Aufhören und sucht per Stellenanzeige einen Nachfolger. Patrick Rotensen, leidenschaftlicher SchokoladenLiebhaber, aber mit wenig Ahnung von deren Herstellung, bewirbt sich. Heinrich nimmt seine Bewerbung nicht ernst, gibt ihm jedoch die Chance, ein Praktikum als Vorkoster zu machen. Für Heinrichs Freunder ist klar, wie die Trüffel zu alter Qualität kommen: Nur eine neue Liebe kann Heinrich und die Qualität der Trüffel retten. Gemeinsam hecken sie den Plan einer heimlichen Kontaktanzeige aus. Dumm nur, dass sie die Adresse des Ladens angegeben haben. Abwechselnd treffen hier nun die Bewerberinnen ein. Die einen suchen Arbeit, die anderen das Eheglück. Das Stück nimmt seinen komischen Lauf…. Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag

03.11.17 04.11.17 06.11.17 07.11.17 08.11.17 09.11.17 10.11.17 11.11.17 12.11.17

20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr

Premiere Abo und freier Verkauf Ring S und freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit, freier Verkauf

NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater

Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-44064 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 0651-9790777 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

1


Weihnachtsmärkte …

… im November

Planten un Blomen Die Abende werden länger und die Tage immer kürzer . Der Winter kündigt sich an und Weihnachten steht vor der Tür . So beginnt auch die Zeit des Geschenkekaufens für die Liebsten und damit oft auch der Einkaufsstress . Ganz gemütlich und stimmungsvoll geht es dagegen beim Pflanzenhof Paulwitz zu . Während der Advents- und Weihnachtsausstellung am 25 . und 26 . November kann gemütlich gebummelt werden, während man Accessoires rund um den Advent und exklusive Gestecke, Adventskränze und Sträuße, original handgefertigte dänische Kerzen, Grußkarten und viele weitere dekorative Artikel entdeckt . 25.-26.11., Sa. 8-17 Uhr, So. 9.30-17 Uhr, Norderdorfkamp 26, Neumünster, Tel. 04321 / 31521, www.pflanzenhof-paulwitz.de

Rund um die Pauluskirche Am 10 . Dezember findet der mittlerweile für viele Kieler und Nichtkieler zur festen Einrichtung gewordene Weihnachtsmarkt Rund um die Pauluskirche zum 16 . Mal statt . Die in diesem Jahr von allen Kieler Serviceclubs und Serviceinstitutionen gesammelten Spenden werden erstmalig zwei Projekten zukommen – Mach Mittag und ASB Wünschewagen . Um 11 Uhr beginnt der Tag mit dem Familiengottesdienst in der Kirche, um 11 .45 Uhr eröffnet Ministerpräsident Daniel Günther den Weihnachtsmarkt und anschließend können sich die Besucher an den verschiedensten Ständen rund um die Kirche weihnachtlich verführen lassen . Für Erwachsene und Kinder stehen etliche Vergnügungen, Verköstigungen und Verlosungen zur Auswahl . Wer jetzt noch keinen Weihnachtsbaum hat, kann hier fündig werden, und der passende Weihnachtsschmuck steht gleich mit zum Verkauf . Tombola, viele schmackhafte Köstlichkeiten, Kinderkarussell, Basteln

© H . Krasemann / www .fotodatenbank .info

38

mit Kindern und vieles mehr bieten einen vielfältigen Zeitvertreib . Um 13 .30, 14 .30 und 15 .30 Uhr wird eine Märchenerzählerin die Kinderherzen in der Gemeindebibliothek verzaubern . Auch in der Kirche gibt es den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm . Wem beim Schlendern über den Markt zu kalt wird, der kann sich bei Gesängen und Musikdarbietungen in der Kirche aufwärmen: 13 - 13 .45 Uhr Chor der Reventlouschule 14 – 14 .45 Uhr Blech im Quadrat 15 – 15 .45 Uhr Junge Camerata Academica 16 – 16 .45 Uhr Mathias Lehfeld Gitarre 17 . – 17 .45 Uhr Heinrich Schütz Kantorei Unterstützung der Projekte Mach Mittag und ASB Wünschewagen . Kein Kinderhunger in Kiel . So lautet das Motto von Mach Mittag . Täglich werden ca . 2 .500 Kinder in Kiel mit einer warmen Mahlzeit versorgt . Bis auf einen Euro pro Kind und Tag ist das Projekt finanziert . Der ASB Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche von schwerkranken Menschen, denen für das Erreichen letzter Wunsch-Ziele nicht mehr viel Zeit bleibt . 10.12., ab 11.45 Uhr, Pauluskirche, Niemannsweg 16, Kiel, kostenfreie Parkplätze stehen im Parkhaus der Kinderklinik im Schwanenweg zur Verfügung


Börbel’s Welt

Die Hoffnung stirbt zuletzt Ich hoffe, wir haben uns von den letzten Wochen etwas erholt. Ich glaube, niemand kann gerade irgendetwas mehr von den Parteien hören oder sehen. Lediglich einige Plakate vom Lindner scheinen überall noch zu hängen, aber der kann sich ja ohnehin nicht oft und lange genug selber anschauen. Die Rente wird den meisten der Schnitt in anderen Ländern vergangenen Jahr 33 Schusseh um die Ohren fliegen und ist 32 . Bei unseren Alten platzt waffen gekauft hat, war nicht kaum einer hat Hoffnung, bald eine Bombe, niemanden irgendwie komisch oder so . dass sich mal eine Regierung interessiert´s und jede Regie- All das verlogene Mitgefühl bildet, die den Mut hat, das rung stiehlt sich nach ein paar endet in den Staaten ohnehin ganze Rentensystem auf Null Jahren aus der Verantwortung spätestens bei den Fragen zu setzen und neu zu konst- und überlässt es den nächsten in Sachen Konsequenzen . Da ruieren . 2030 bis 2050 wird´s Tatenlosen, die in Berlin im werden die Lebensgeschichten somit ungemütlich, denn es Reichstag ihren Namen tanzen Beteiligter aufgebauscht und wird so viele Rentenbezie- und mit unseren Eltern nix zu Heldentaten der Retter mediher geben wie noch nie, da tun haben wollen . Und diese enwirksam geehrt . Aber kein in den vergangenen Jahren Kacke namens demographi- Wort der Kritik . Dass die branoch der Krieg in die Zahlen scher Wandel ist nicht erst seit ven „christlichen“ US Bürger der Rentner eingegriffen hat . gestern am dampfen . eine deutlich größere BedroNun gehen nach und nach hung sind als vermeintlidie Nachkriegsgeneratioche islamische Terroristen, Dass die braven nen in den sehr wohl verdas hört man nicht gerne und will es auch nicht dienten Ruhestand . Dem „christlichen“ gegenüber stehen geburwahrhaben . Lieber schnell US Bürger eine deutlich tenschwache Jahre und soein Einreiseverbot mehr für größere Bedrohung sind als mit weniger Einzahler . Das Muslime erstellen . An der kann nur in die Binsen gehöchst konservativen und vermeintliche islamische rassistischen Waffenlobby hen . In Schleswig-Holstein Terroristen, das hört man nicht der NRA kommt halt keihat sich die Zahl derer, die gerne und will es auch nicht sich mit Hartz IV ihre Renner vorbei . Kurz nach dem Massaker gab es in Las te aufstocken müssen, seit wahrhaben. Vegas gleich eine große 2003 mehr als verdoppelt (17 .517 auf 39 .305), bei einem Auch satt ist man eigentlich Waffenmesse . Soviel dazu . Anstieg der Rentner von 9 Pro- von Berichten aus Trumpel- Albert Einstein sagte mal, Der zent . Das ist in der Tat eine hausen über´m großen Teich . Mensch erfand die Atombomfurchtbare Entwicklung, die Aber ich kann nicht aufhören, be, doch keine Maus der Welt ihr Ende noch lange nicht er- fassungslos über deren be- würde eine Mausefalle konsreicht hat . kloppte Mentalität in Sachen truieren“ und „Ich weiß nicht, Dazu fehlen zehntausende Rumgeballer zu sein . In den welche Waffen im nächsten Pflegekräfte, weil Bezahlung USA gab es in 1735 Tagen Krieg zur Anwendung komund Würdigung absolut unter- 1516 Schießereien mit jeweils men, wohl aber, welche im irdisch sind und niemand mehr mehr als 3 Toten und 313 .000 übernächsten: Pfeil und Boin diese Jobs einsteigen will . Schusswaffentote in 10 Jah- gen“ . Passt irgendwie . Im OECD Vergleich liegt der ren! CNN berichtet im Ernst, Schnitt der eingestellten Voll- das der Las Vegas Schütze in zeitpfleger/innen pro 1000 der Vergangenheit nie aufBehandlungen bei 19 Stellen, fällig war . Auch dass er im

39


40

Jukebox Jennifer Rostock WORST OF

CD’s und LP’s

Bei Jennifer Rostsock ticken die Uhren etwas anders: So gibt es zum zehnjährigen Geburtstag keine best of Platte, sondern eher das Gegenteil . Natürlich alles mit einem Augenzwinkern versehen . Auf dem „Worst Of“ finden sich Songs, die es auf die anderen Platten nicht geschafft haben und jetzt für diese Zusammenstellung neu aufgenommen wurden . Mit „Alles Cool“, „Schockverliebt“ und „Wenn ich dein Gesicht seh, denk ich an meine Faust“ sind paar fetzige Songs vertreten, die auf der Tour im nächsten Jahr nicht fehlen dürfen .

(SMD/Four Music)

Betontod 1000X LIVE

Ein tolles Package bieten Betontod ihren Fans zum Konzertjubiläum . Das 1 .000 Konzert wurde umfassend für eine Doppel-Live-CD inklusive Blue-Ray konserviert . Als Bonus enthält die Disc alle vier Videos zur aktuellen CD »Revolution« . Wer die Band kennt, weiß, dass er ein energiegeladenes Konzert bekommt mit sämtlichen Hits wie „Küss mich“, „Freiheit in Ketten“ und „Traum von Freiheit“ . Für Deutschrockfreunde so kurz vor Weihnachten ein perfektes Geschenk .

(Arising Empire/Nuclear Blast)

Öffne deine Augen für meine Welt.

Werde Pate! Nähere Infos:

040-611 400 www.plan-deutschland.de

Internationales Kinderhilfswerk

Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 · 22305 Hamburg


vorgestellt von Silent Dave Mastodon COLD DARK PLACE

Mit „Cold Dark Place“ veröffentlichen Mastodon eine EP mit vier Songs, die es auf die letzten beiden Veröffentlichungen „One More Round The Sun“ und „Emperor Of Sand“ nicht geschafft haben . Wer jetzt an Resterampe denkt, der liegt hier zum Glück falsch . Alle vier Songs halten das gewohnte Level der Progressive-Rocker . Vor allem das Titelstück überzeugt mit großartigen Akustikpassagen und einem grandiosen Chorus am Ende . Sehr melancholisch ist das schöne „North Side Star“, dass vor allem von Brant Hinds warmer Stimme lebt .

(Reprise Records/Warner)

David Gilmour LIVE AT POMPEII

Vor zwei Jahren brach Pink Floyd-Legende David Gilmour zu einer Konzertreise auf, die ihn an ausgewählte historische Orte auf der ganzen Welt führte . Im Rahmen dieser Tour gab er 2016 ein Konzert im Amphitheater in Pompeii . Bei dieser magischen Kulisse wurde der aufregende Auftritt für eine DVD und Live-CD mitgeschnitten . Neben Liedern vom letzten Studioalbum „Rattle That Lock“ begeistern vor allem die Pink Floyd Songs wie „Time/Breath“, „Comfortably Numb“ und „One Of Theese Days“ .

(Sony Music)

41


42

News

Licht im Wildpark Eekholt In der dunklen Jahreszeit werden im Wildpark Eekholt die Lichter angezündet . Zunächst wird es bei den Dunkel-Munkel-Nächten schön schaurig, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert . An drei Abenden werden die Geschöpfe der Nacht lebendig . Jeder Abend steht unter einem anderen Motto . Wer möchte, verkleidet sich passend zu den Themennächten mit Laternen und Leuchtsternen, als Hexe oder Fee oder als Feuergestalt im flammend bunten Phantasiekostüm, um einen Abend lang ein Geschöpf der Nacht zu sein . Die Dunkel-Munkel-Besucher folgen den spannenden Pfaden zu Wölfen, Hirschen, Wildschweinen und all den Geschöpfen, die nachts nicht schlafen .

An den Adventssonntagen wird es bei den Fackelwanderungen hell und beschaulich . Die dunkle Jahreszeit, die langsam auf die Wintersonnenwende am 21 . Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch wir Menschen können in diesen Monaten die Schönheit der winterlichen Landschaft bewusster wahrnehmen . Zeit, die vorweihnachtliche Geschäftigkeit zu verlassen und einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren zu genießen . Ein großer Adventskranz begrüßt alle Besucher . Kerzenlicht und Feuerschein vermitteln in der dunklen Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit und stimmen auf einen schönen Nachmittag ein . Auf dem Fackelrundgang durch das Naturgelände des Wildparks werden die beeindruckenden Wölfe, die quirligen Wildschweine, die munteren Fischotter und die kapitalen Rothirsche gefüttert . Dunkel-Munkel-Nächte: Sa., 28.10., Sterne und Laterne, Sa., 4.11., Hexen und Feen, Sa., 11.11., Feuer und Flamme, jew. 18-21 Uhr Adventliche Fackelwanderungen: So., 3.12., So., 10.12., So., 17.12. (am 17.12. mit Geschichten am Lagerfeuer und Bratäpfeln am Stock) Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de

Futtern wie bei Luthern Im Nachklang zum Reformationsfest lädt fie Kreuzkirchengemeinde zu einem außergewöhnlichen Abend für Leib und Seele ein – miteinander essen, feiern, lachen, reden und mitsingen – und dabei Martin Luther kennenlernen: An langen Tafeln bei Kerzenschein und Tafelmusik nähert man sich beim mittelalterlichen Essen dem großen Reformator Martin Luther als Mann, Musiker und Theologe . Die Essen im Hause Luther waren legendär und berühmt Luthers Tischreden . Erlebt wird mit allen Sinnen: Ein opulentes Festessen mit Speisen des ausgehenden Mittelalters wird stilecht in 7 Gängen frisch zubereitet und rustikal von Mägden und einem Mundschenk serviert . Zwischen den einzelnen Gängen gibt es zeitgenössische Musik, szenische Darbietungen und Lesungen aus Luthers Tischreden in entsprechender Kostümierung: Aus den mal heiteren, mal nachdenklichen und mitunter deftigen Tischreden hört man von einem fast historischen Luther Auszüge – auch Martin Luthers Frau Käthe, vormals Katharina von Bora, wird ihren Platz haben .

Der Eintritt beträgt 19 Euro und beinhaltet ein 7-Gänge-Menü inkl . Getränken zur Deckung der Kosten . 4.11., ab 18 Uhr, Kreuzgemeinde, Neumünster, www. selk-neumuenster.de, Da nur begrenzt Plätze zu vergeben sind, bitten wir um Anmeldung unter: post@selkneumuenster.de oder Telefon: 04321/9 65 87 49.


aus der Region

Lesen Lesen In der Stadtbücherei Neumünster ist in der dunklen Mitt Jahreszeit viel los . Mittwochs wird um 15 Uhr unter dem Motto Geschichten und mehr … immer ein Kinderbuch für Kinder, die selbst noch nicht lesen können, vorgelesen . Die Kinder lernen Das Flugalong, das Geheimnis des Mondes, Lauf, kleiner Spatz und Kleiner Elliot – große Stadt kennen . Am Mittwoch, 8 . November, wird es ein bisschen fernöstlich, wenn mit Kamishibai Wenn Lisa wütend wird aufgeführt wird . An Erwachsene richtet sich Mareike Krügel, die am 8 . November ihren Roman Sieh mich an vorstellt: Katharina ist Mitte vierzig, hat ihre Doktorarbeit in den Wind geschrieben, und versucht, im chaotischen Familienalltag mit zwei Kindern die Oberhand zu behalten . Als sie in ihrer Brust ein Etwas ertastet, gerät Katharinas Welt ins Wanken . Mareike Krügel erzählt mit sarkastischem Humor 24 Stunden aus dem Leben ihrer Heldin . Stadtbücherei Neumünster, Wasbeker Straße 14-20, Neumünster

Infoabend der Freien Waldorfschule Neumünster

Die Freie Waldorfschule Neumünster lädt alle Eltern kommender Erstklässler und Interessierte zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 8 . November in ihre Räume am Roschdohler Weg 144 ein . An diesem Abend werden die Grundlagen der Waldorfpädagogik vorgestellt sowie die Besonderheiten des Fächerkanons und im Stundenplan . Außerdem werden die möglichen Schulabschlüsse vorgestellt und natürlichgibt es Gelegenheit, mitgebrachten Fragen zu stellen . 8.11., 20 Uhr, Freie Waldorfschule, Neumünster

43


44

News

Der letzte Häuptling „Sie mögen uns getötet haben, aber unsere Art zu leben wird niemals sterben“ sagt Leonard Little Finger . Er ist Nachfahre des Sioux-Häuptlings Big Foot, der

als letzter Häuptling während der Indianer-Kriege getötet wurde . In der Prärie von South Dakota trifft Little Finger zufällig auf Dirk Rohrbach und Peter Hinz-Rosin und bittet sie, ihn auf einer abenteuerlichen Reise in die Vergangenheit zu begleiten . Für die beiden Fotojournalisten wird es die spannende Begegnung mit einem stolzen Volk auf der Suche nach seinen Wurzeln . Dirk Rohrbach und Peter Hinz-Rosin berichten von den Hoffnungen und vom ungebrochenen Stolz der Sioux . Und so ist Der Letzte Häuptling weit mehr als die ergreifende Dokumentation des Überlebenskampfes eines Volkes . Es ist eine poetische Hommage an die Bedeutung von Traditionen, die lebendig zeigt, wie wichtig es ist, sich seiner Herkunft zu erinnern . Dr . Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, ist eigentlich Mediziner, arbeitet aber heute hauptberuflich als Journalist, Autor und Fotograf . 8.11., 19 Uhr, Metro Kino Kiel, Eintritt: 12 Euro

Im Meer der Worte, im Fluss des Erzählens… Die Kieler Märchentage finden im November zum zweiten Mal die statt . Aufgrund des großen Erfolgs 2015 wurde die Veranstaltungsreihe 2017 auf zwei Abende (für Erwachsene) und einen Nachmittag (für Kinder und Familien) erweitert . Die Veranstaltungen werden im Literaturhaus in Kiel durchgeführt und sind in diesem Jahr auf jeweils 80 Plätze limitiert . Verschiedene Erzählerinnen und Erzähler aus Kiel und Umgebung werden zu den

Themen Märchen aus dem Ostseeraum (am Freitag) und Märchen und Musik (am Samstag) frei erzählen . Am Sonntagnachmittag wird die Märchen-Schatzkiste für Kinder bzw . Familien geöffnet . Neben bekannten und selten gehörten Märchen werden auch selbst verfasste zu erleben sein . An allen Tagen werden die Geschichten von Musik begleitet . 10.+11.11., 20 Uhr, 12.11., 15 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel, Kartenreservierungen gegen Vorkasse (Abholung an der Abendkasse) unter kieler-maerchentage@web.de

Feeling Europe Bis zum 10 . Dezember 2017 können Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in Schleswig-Holstein ihr Konzept zum Thema Europa einreichen und eine Ausstrahlung ihres Kurzfilms im Kino gewinnen . Der Film soll eine persönliche Begegnung mit Europa schildern, zum Beispiel im Rahmen des EU-Programms

Erasmus+, eines Schüleraustauschs, Work & Travel, Au-pair, Freundschaften, Reisen, Kultur, zuhause oder im Ausland . . . Von Dokumentation über Fiction bis Animation – alle Genres sind willkommen . Eine Jury wählt mindestens drei der besten Konzepte aus . Die Gewinnerinnen bzw . Gewinner werden im Rahmen eines Workshops vom 16 . bis 18 . Februar 2018 in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg unter professioneller Anleitung in die Technik der Filmproduktion eingewiesen . Jeder Gewinnergruppe wird zudem ein Budget für die Filmproduktion sowie kostenloses Equipment zur Verfügung gestellt . Anmeldung und weitere Informationen unter www.jugendundfilm.de/feelingeurope bis 10.12.2017


aus der Region

Gastfamilien in Neumünster gesucht

Ein Schüleraustausch in Deutschland – davon träumen viele Jugendliche weltweit . Ob für drei oder sechs Monate oder ein ganzes Schuljahr, die Erwartungen sind bei allen ähnlich: Sie möchten Deutsch lernen, typische Gerichte und Traditionen kennenlernen und das Alltagsleben bei einer Gastfamilie erleben . Für rund 40 Jugendliche wird dieser Traum mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e .V . Wirklichkeit . Sie starten zum zweiten Schulhalb-

jahr Anfang 2018 ihren Austausch . Die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren kommen unter anderem aus Brasilien, China und Italien . Experiment e .V . sucht daher Familien in Neumünster, die ab dem 10 . Februar 2018 einer Gastschülerin oder einem Gastschüler ein Zuhause geben möchten . Vor Ort besuchen die Jugendlichen jeweils eine weiterführende Schule und werden von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter begleitet . Für Familien, die gerne einen kürzeren Austausch machen möchten, gibt es außerdem die Möglichkeit, über Weihnachten und Silvester für zwei Wochen Gastfamilie für internationale Studierende zu werden . Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich an die Geschäftsstelle von Experiment e .V . in Bonn wenden . Eva Hofmann, Tel. 0228/ 9 57 22 - 44, hofmann@experiment-ev.de, www.experiment-ev.de/gastfreundlich

Die Pueblo-Indianer Ab etwa 1530 vernahmen die spanischen Eroberer in Südamerika Nachrichten über wohlhabende Völker nördlich von Mexiko . Diese Gerüchte befeuerten Abenteuerlust, nackte Gier und christlichen Missionierungsdrang . Die Rede war von 7 Goldenen Städten . 1539 begann eine Entrada spanischer Konquistadores unter Vasquez de Coronado in den heutigen Südwesten der USA . Sie fanden keine goldenen Städte . Sie trafen auf wehrhafte Dorfindianer, die sie Pueblos nannten . Mit unglaublicher Brutalität und missionarischem Eifer unterwarfen die spanischen Eroberer die Pueblo-Kulturen . Heute gibt es von ursprünglich 90 Pueblos noch 19 in New Mexico . Sie sehen sich nicht als Stämme; jedes Pueblo ist eine eigene, völkerrechtlich anerkannte Nation . Dietmar Kuegler hat im Laufe von Jahrzehnten fast

alle Pueblos New Mexicos und viele archäologische Stätten der Ancient-Pueblovölker besucht In seinem Vortrag umreißt er die Geschichte dieser Indianer und gibt Einblick in ihre Kultur und ihre Lebensweise bis heute . 30.11., 19 Uhr, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel, Eintritt: 5 Euro

45


46

Ausbildung  Beste duale Betriebswirtin aus Flensburg: Wienke Siegfriedt Foto: Wirtschaftsakademie/Michael Ruff

Erfolgreich bestanden … das können landesweit 148 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein von sich sagen, die in diesen Tagen ihren Abschluss zum Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering

und Bachelor of Science entgegennehmen konnten . Als beste Flensburger Absolventin wurde dabei die 22-jährige Wienke Siegfriedt ausgezeichnet . In den vergangenen drei Jahren absolvierten alle Studie-

renden in Flensburg, Kiel und Lübeck ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens . Zeitgleich durchliefen sie eine Ausbildung in einem Unternehmen, so dass sich Studien- und Praxisphasen im Betrieb abwechselten . Besonderen Grund zur Freude hatte die gebürtige Husumerin Wienke Siegfriedt bei der Übergabe der Bachelor-Urkunden: Mit einem Notendurchschnitt von 1,4 schloss sie, die ihr duales Betriebswirtschaftslehrestudium bei der Queisser Pharma GmbH & Co . KG durchlaufen hatte, als Beste der Flensburger Studiengruppe ab . Weitere Informationen zum dualen Studium an der Wirtschaftsakademie finden sich unter www.dual-studieren-sh.de

Wissen ist ne Pracht Die Bandbreite reicht von A wie Ausbildereignung bis Z wie Zeitmanagement . Ganz neu finden sich in diesem Jahr Angebote zu medienpädagogischen Handlungskompetenzen . „Die Digitalisierung verändert Lernen und Lehren gleichermaßen“, sagt Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein . „Wir haben dazu unterschiedliche Seminare entwickelt, die dabei helfen, neue Medien und Medientechniken für den Unterricht oder zur Wissensvermittlung im Unternehmen zu nutzen“, so Dütschke . Zudem wurden beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende mit Onlinemodulen verstärkt als auch weitere Webinare aufgenommen . Neben Lehrgängen der höheren Berufsbildung – so lautet der offizielle neue Name für IHK-Aufstiegsfortbildungen – und kaufmännischen

Fortbildungen mit Zertifikatsabschluss haben beispielsweise Bildungsangebote für Ausbilder, Seminare im Immobilienmanagement, Personalwesen oder Marketing sowie eine neu konzipierte Trainingsreihe Wissen à la carte für das Hotel- und Gastgewerbe großen Anteil an den über 300 unterschiedlichen Bildungsgängen . Darüber hinaus bietet das Programm Informationen rund um das duale Studium, zur Fachschule für Betriebswirtschaft oder zum staatlich anerkannten Kieler Wirtschaftsgymnasium . Hinweise zu Fördermöglichkeiten und Erfolgsgeschichten früherer Absolventen runden den Katalog ab . Das gedruckte Programm 2018 gibt’s kostenlos bei der Wirtschaftsakademie, Hans-Detlev-Prien-Straße 10, Kiel oder kann telefonisch unter Tel. 0431 / 30 16 - 106 angefordert werden, unter www.wak-sh.de zum Downloaden


Schule · Berufswahl · Fortbildung

47

Jobmesse in Kiel Am 4 . und 5 . November verwandelt sich die Mercedes-Benz Niederlassung Kiel-Wittland wieder in eine Messehalle . Rund 80 Unternehmen und Institutionen gehen an diesem Wochenende auf die Suche nach neuen Teamplayern und Weiterbildungsinteressierten . Das Besondere an der jobmesse kiel: Sie bietet für jedes Alter und jede Qualifizierungsstufe Karrierechancen . Schüler, die ein Praktikum machen möchten, sind bei dem Event genauso richtig wie die Führungskraft 50plus auf der Suche nach einer neuen Herausforderung . Namhafte Unternehmen sämtlicher Branchen sind vertreten – vom regionalen Betrieb bis zum Global Player . So machen beispielsweise ALDI, die Deutsche Post, die Techniker-Krankenkasse, die Deutsche Windtechnik, Lidl und der Seehafen Kiel Kurs auf die Messe, um neue Mitarbeiter und Kollegen für sich zu gewinnen . Zudem steuern Institutionen wie die Bundespolizei und die Ärztekammer Schleswig-Holstein die Veranstaltung auf der Suche nach klugen Köpfen an . Auch Weiterbildungsinteressierte können sich in einem

Sonder-Areal darüber informieren, wie sie ihrem Traumjob durch passende Qualifikationen näher kommen oder der eigenen Karriere den richtigen Kick geben . Das spannende Rahmenprogramm bietet in Vorträgen und Präsentationen wertvolle Informationen rund um die Themen Job und Karriere . So geht es beispielsweise um die Grundlagen der Kommunikation oder Aufstiegsmöglichkeiten für Berufstätige . Beim kostenlosen Bewerbungsmappencheck prüfen Experten die Anschreiben und Lebensläufe der Messegäste . Und auch das perfekte Bewerbungsbild können Besucher der Veranstaltung von sich schießen lassen . 411., 11-16 Uhr, 5.11., 11-17 Uhr, Mercedes-Benz Süverkrüp, Kiel-Wittland, www.jobmesse.de/kiel


48

Termine 2.11.

DONNERSTAG Musik

Schroeter/Breitfelder 02.11. | Lutterbek

1.11.

MITTWOCH

18 .00 19 .30 20 .00 20 .00 20 .00 20 .30

Live Session; Räucherei (KI) Emergenza; Logo (HH) Wolfgang Haffner; Fabrik (HH) Wolf Alice; Mojo Club (HH) Sion Hill; Prinzenbar (HH) Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Musik

Theater

19 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 19 .30 Melodien für Milliarden; theater itzehoe (IZ) 20 .00 Luther; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Theaterensemble Pampel et Marc–Kunst; Uni Sechseckbau (KI)

Kino

20 .00 Der Wein und der Wind; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

10 .30 Krabat; Theater im Werftpark (KI) 15 .00 Das Flugalong, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

09 .00 Fundsachen-Versteigerung; Nordmarkhalle (RD) 09 .00 Play 17– Creative Gaming Festival –The Time Is Now; Markthalle (HH) 20 .00 Leselounge; Literaturhaus (KI) 20 .00 Filmemacherstammtisch; Hansa48 (KI) 20 .00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI)

Disco & Party

19 .00 Salsa-Tnazkurse & Party; Trauma (KI) 22 .00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

19 .30 Duo Thomas Wunder und Andreas Ludwig; Hof Akkerboom (KIMettenhof) 19 .30 Emergenza; Logo (HH) 20 .00 Dmitry Baevsky Partrick Farrant Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Columbian Neckties; Hansa48 (KI) 20 .00 Banks; Docks (HH) 20 .00 Jonas David; Mojo Jazz Café (HH) 21 .00 Gov’s Mule; Fabrik (HH) 21 .00 Chelou; Häkken (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .00 Berliner Compagnie – Das Bild vom Feind .Wie Kriege entstehen; Immanuel-Kant-Schule, Mozartstr . 37 (NMS) 19 .30 Melodien für Milliarden; Slevishus (SL) 20 .00 Saturday Night Fever – Das Musical; Messe Husum & Congress (HUS) 20 .00 Benjamin Tomkins - Der Puppenflüsterer – King Kong und die weiße Barbie; Stadthalle (ECK) 20 .00 Bodo Warthke –Was,wenn doch?; Schloss (KI) 20 .00 Bagger, v . Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Theaterensemble Pampel et Marc–Kunst; Uni Sechseckbau (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 20 .00 Thommy Ten + Amélie van Tass – Einfach zauberhaft; Mehr! Theater (HH) 20 .30 Kanal Banal; Foyer Stadttheater (RD) 20 .30 Kaspar Häuser Meer; Studio Schauspielhaus (KI)

Wat noch

09 .00 Play 17– Creative Gaming Festival –The Time Is Now; Markthalle (HH) 10 .00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen (NMS) 15 .00 Marianne Ehlers – DE plattdüütsche Nameddag; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 16 .00 DonnersDans; Räucherei (KI) 19 .00 Gerd Boll – liebe und Partnerschaft im Buddhismus,Vortrag; KulturForum (KI) 19 .30 Von New York nach Boston, Bildreportage; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20 .00 Karaoke; Pumpe (KI) 20 .00 Slam-Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20 .00 Das Genom als Bauplan,Vortrag; Tourist Info Gr . Plöner See (PLÖ) 21 .00 Matthias Stührwohldt +Schröter Breitfelder Blues`n Boogie; Lutterbeker (Lutterbek)

Disco & Party

23 .00 MEDness; Luna (KI) 24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

3.11.

FREITAG Musik

17 .00 Städtische Musikschule Bayreuth; Theater in der Stadthalle (NMS) 19 .30 1 . Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20 .00 United Noise; Südwesterhaus (Habernis) 20 .00 Alligatoah & Sebel; Schloss (KI) 20 .00 Nua; KulturForum (KI) 20 .00 Wednesday 13; Headcrash (HH) 20 .00 Ben Miller Band; Logo (HH) 20 .30 Jahcoustix; Speicher (HUS)

Kino

20 .00 Barfuß in Paris; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

10 .30 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

Alligatoah 03.11. | Kiel


Die November-Übersicht 4.11.

SAMSTAG Musik

Kiel spielt für Flüchtlinge

04.11. | Kiel

20 .30 21 .00 21 .00 21 .30 22 .00 22 .00

Stephanie Neigel; Savoy Kino (Bordesholm) Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) Vocal Recall; Lutterbeker (Lutterbek) H .Gich T; Pumpe (KI) Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI) Matias Aguayo & The Desdemonas supp . Shari Vari / JoM; Häkken (HH)

Theater

20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20 .00 Margie Kinsky + Bill Mockridge – Hurra, wir lieben noch!; Heimat (SL) 20 .00 Luther; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Bagger,v .Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Werkstatt-Theater – Der Besuch der alten Dame; Hansa48 (KI) 20 .00 NDB Preetz– Sex nah Stühnenplan; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20 .00 Riverdance; Mehr! Theater (HH) 20 .00 Der bewegte Mann–Das Musical; Altonaer Theater (HH)

19 .00 Oi Polloi,Appendix,The Lab Rats, Kalashnikow Collective + Yacopsae; Speicher (HUS) 20 .00 Quntessenz & No More Silence; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Duo MiLyra;Galerie im Tumr, Chemnitzstr . 55 (SL) 20 .00 Wir machen Musik; Schloss (KI) 20 .00 Radio Nuklear; MAX Nachttheater (KI) 20 .00 Hanna Meyerholz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Kiel spielt für Flüchtlinge; Pumpe (KI) 20 .00 Katja Ebstein; Michaeliskirche (Ascheberg) 20 .00 Capo; Uebel & Gefährlich (HH) 20 .00 Manchester Orchestra; Molotow (HH) 20 .00 Sampa The Great; Häkken (HH) 21 .00 The Rhythm Torpedos; Räucherei (KI) 21 .00 Landslide 15 Jahre Folk Rock; Lutterbeker (Lutterbek) 21 .00 Remode; Logo (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .30 Italiensche Nacht; Stadttheater (RD) 19 .30 Werner Momsen – Schaum vorm Mund; theater itzehoe 20.00 Benjamin Tomkins - Der Puppenflüsterer – King Kong und die weiße Barbie; Theater in der Stadthalle (NMS) 20 .00 Chin Meyer – Macht! Geld! Sexy?: Savoy Kino (Bordesholm)

Traberhof Rathjen

Kino

17 .30 Der Wein und der Wind; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Das Löwenmädchen; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

19 .00 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

09 .00 Play 17– Creative Gaming Festival –The Time Is Now; Markthalle (HH) 10 .00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen (NMS) 18.00 Benefiz-Handtaschenevent; British Hairways, Holtenauer Str . 59, Hinterhof (KI) 18 .00 Austs literarischer salon; Studio Schauspielhaus (KI) 20 .00 Stephan Schulz– Südafrika –Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro, 3D-Vortrag; Margarethenhoff (Kisdorf)

Disco & Party

21 .00 Nordische Filmtage Party; Treibsand (HL) 23 .00 80er; Trauma (KI) 23 .00 Altern Styles pres . Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23 .00 Empore – House & Techno -Tigerskin; Luna (KI)

Ferien der besonderen Art Erlebnisurlaub ganz nah am Gestütsleben und dem täglichen Training des Traberprofis Henning Rathjen, bieten Ihnen die gemütlichen Wohnungen im Sylter-Stil. • Außenboxen für Ihr eigenes Pferd stehen zur Verfügung. • Die hauseigene Rennbahn kann genutzt werden. • Erholung im Naturpark Aukrug.

Wiesenstraße 11 24613 Aukrug

Telefon: 04873/3 81 www.traberhof-rathjen.de

49


50

Termine 23 .00 Queerparty; Bar Pumpe (KI) 23 .00 Ü25; Trauma (KI) 23 .00 Ü25 pres . Block Rocking Party; Trauma (KI) 23 .00 Ocean Party; Luna (KI)

5.11.

SONNTAG Musik

Liedfett

05.11. | Lübeck

20 .00 The Full Monty– Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Bagger, v . Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 DeichArt – Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20 .00 Werkstatt-Theater – Der Besuch der alten Dame; Hansa48 (KI) 20 .00 Theaterensemble Pampel et Marc–Kunst; Uni Sechseckbau (KI) 20 .00 NDB Preetz– Sex nah Stühnenplan; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH)

Kids

16 .00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

09 .00 Play 17– Creative Gaming Festival –The Time Is Now; Markthalle (HH) 09 .30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10 .00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen (NMS) 12 .00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 18 .00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19 .00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19 .00 Campus Slam; Uni Mensa, Westring 385 (KI) 20 .30 Halloween Show And Party; Medusa (KI-Gaarden) 21 .00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party

23 .00 Night Creatures; Roter Salon Pumpe (KI)

15 .00 The Burning Hell; Hansa48 (KI) 15 .30 BT Orchester Bad Bramstedt; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 17 .00 Lidwina Wurth – Mezzosopran; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 18 .00 Harps meets Piano – Christian Noll + Christian Christi; Alte Meierei am See (Postfeld) 19 .00 Mardon & Vaughn; Räucherei (KI) 19 .30 DamenLikörChor; theater itzehoe (IZ) 19 .30 Mario Batkovic; Elbphilharmonie (HH) 20 .00 Howard Carpendale; Mehr! Theater (HH) 20 .00 Angus & Julia Stone; Sporthalle (HH) 20 .00 Marcus Miller; Fabrik (HH) 20 .00 The Raven Age; Logo (HH) 21 .00 Liedfett; Treibsand (HL)

Theater

16 .00 Was der Butler sah; Stadttheater (RD) 18 .00 Ohnsorg Theater – Een Matjes singt nich mehr; Schloss (KI) 18 .00 Die Wildente; Schauspielhaus (KI) 19 .00 Die Kängeruh-Chroniken; Slesvighus (SL) 19 .00 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 19 .30 Frank Willich; Messe Husum & Congress (HUS) 20 .00 Paula Lambert – Finde Dich gut, sonst findet Dich keiner; KulturForum (KI) 20 .00 Tante Salzmann trifft Gäste; Theater im Werftpark (KI)

10 .00 Martinsmarkt; Kloster zum Heiligen Geist, Klostergang 9 (FL) 10 .30 Spurensuche im Winter; Tierpark (NMS) 11 .00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11 .30 Kieler Kriegsgeschichte, Führung; Flandernbunker (KI) 12 .00+14 .00+16 .30 Blick hinte r die Kulissen; Stadttheater (RD) 15 .00 KDW Sing-Café; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 17 .00 Kleider & Kunst – Kuchen & Kaffee; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 17 .00 Rainer Iwersen, Lesung; Damenstift, Kieler Kamp 26 (PLÖ)

6.11.

MONTAG Musik

19 .30 Tommy Genesis; Nochtspeicher (HH) 20 .00 The Rhythm Torpedoes; Räucherei (KI) 20 .00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Zara Larsson; Mehr! Theater (HH)

Theater

19.30 Theatercub Fitzek– Dor fleegt de Fetzen; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20 .00 Schleswiger Speeldeel –Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr . 60 (SL) 20 .00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Metro-Kino (KI) 20 .00 Goethes sämtliche Werke …leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)

Kids

15.30 Lille Kartofler Figurentheater – Rumpelstilzchen; Volkshaus (NMS-Tungendorf)

Kids

11 .00 Das Piratenschwein; Kammerspiele (RD) 12 .00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

08 .00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Brestedt)

Tannahill Weavers

06.11. | Kappeln


Die November-Übersicht Wat noch

Monsters of Liedermaching

08.11. | Kiel

15 .30 Versöök dat moll – Pinki und der Hexenmeister; Messe Husum & Congress (HUS)

Wat noch 15 .30 Amrum und Föhr, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 20 .00 Paula Lambert – Finde Dich gut, sonst findet Dich keiner, Lesung; KulturForum (KI) 20 .00 Pub Quiz ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

7.11.

DIENSTAG Musik

19 .30 Kay Kankowski – Leeder un Vertellen to hoop; Schalthaus (Wattenbek) 19 .30 Jade Jackson; Nochtspeicher (HH) 20 .00 The Tannahill Weavers; Begegnungszentrum (Kappeln) 20 .00 Otherkin; Molotow (HH) 20 .00 Badbadnotgod;Mojo Club (HH) 21 .00 Raging Fyah; Fabrik (HH) 21 .00 Tom James; Häkken (HH)

Theater 20 .00 NDB Rendsburg – De Neurosenkavalier; Savoy Kino (Bordesholm) 20 .00 Das geheime Lebens des Jokers; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 GlasEisenBeton – Dr . Strange Love, Premiere; Hansa48 (KI)

Kids 20 .00 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)

19 .00 Lyrik & Textasse – U20Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19 .00 Dacia Marini – Das Mädchen und der Träumer, Lesung; Literaturhaus (KI) 19 .30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20 .00 Sven Regener –Wiener Str .;, Lesung,Ausverkauf!; MetroKino (KI) 22 .00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

8.11.

MITTWOCH Musik

20 .00 Conchita; Laeiszhalle (HH) 20 .30 Maecke; Terrace Hill; (HH) 20 .30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 20 .30 Kane Strang; Nochtspeicher (HH) 21 .00 Monsters of Liedermaching; Räucherei (KI) 21 .00 Hundred Water; Häkken (HH)

Theater

19 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 19 .30 Maria Stuart; Slesvighus (SL) 20 .00 NDB Rendsburg – De Neurosenkavalier; Savoy Kino (Bordesholm)

Kino

20 .00 Barfuß in Paris; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

10 .30 Krabat; Theater im Werftpark (KI) 15 .00 Wenn Lisa wütend ist, Kamishibai und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

16 .00 Text unter der Lupe; Literaturhaus (KI) 18 .00 Energetische Sanierung,Vortrag; Sheff-Z (NMS) 19 .00 Kndern ein Zuhause geben, Vortrag; KulturForum (KI) 19 .00 Elvira Brigitte Berndt – Lesung mit Musik im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Mareike Krügel – Sieh mich an, Lesung; Stadtbücherei (NMS)

Programm im November 2017 Sa 4. November · 20.00 Uhr

Manny Charlton Band Fr 10. November · 23.59 Uhr

Fabio Moon Sa 11. November · 22.00 Uhr

Roxy Revival Party Fr 24. November · 23.00 Uhr

Electronic Cit(t)y Beatz Sa 25. November · 22.00 Uhr

Fantasy Revival Party Dezember-Vorschau

Fr 1. Dezember · 20.00 Uhr

Carl Carlton Band Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de

51


52

Termine

Berthold Seliger

09.11. | Kiel

Disco & Party

19 .00 Salsa-Tnazkurse & Party; Trauma (KI) 20 .00 Sitzdisco; Hansa48 (KI) 22 .00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

9.11.

DONNERSTAG Musik

20 .00 Svennä & Morales; Sportheim (KI-Russee) 20 .00 Pvris; Docks (HH) 20 .00 Intervalis, Polyphia + Nick Johnston; Logo (HH) 21 .00 Lydie Auvray; Fabrik (HH) 21 .00 Frére; Häkken (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .30 Adressaten ubekendt; Det Lille Teater, Marienstr . 20 (FL) 20 .00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 20 .00 Der Dennis aus Hürth – Ich She Voll Reich Aus; Markthalle (HH)

Kino

20 .00 Das Lövenmädchen; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids

10 .00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD)

Wat noch

19 .00 Stammtisch der Musikfreunde; Bistro B3 an der B77

19 .00 Katja Cassing u . Jürgen Stalph – Der Schlüssel, Buchvorstellung; Literaturhaus (KI) 19 .45 Die heimlichen Fotos einer Krankenschwester aus dem Warschauer Ghetto,Vortrag und Lesung; Flandernbunker (KI) 20 .00 Berthold Seliger –Klassenkampf – Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle, Lesung; Pumpe (KI) 20 .00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20 .00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 12. DBA Kurzfilmfestival 2017; Luna (KI)

Disco & Party

24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

10.11.

FREITAG

Musik

19 .30 Wincent Weiss; MAX Nachttheater (KI) 20 .00 Grande Royale & Cattlebat; Volksbad (FL) 20 .00 The Baltic Scots & Katharina Goetz; Gasthaus Grünholz (Esgrus) 20 .00 Neue Musik– Lichtklang-Konzert; St . Nikolai-Kirche (ECK) 20 .00 DeKiela Sunrise / Friends; Carls Showpalast (ECK) 20 .00 Lydie AuvrayFrio; KulturForum (KI) 20 .00 Peter Bursch’s Bröselmaschine; Räucherei (KI) 20 .00 The Rasmus supp . Klogr + The Weyers; Markthalle (HH) 20 .00 Francobollo; Molotow (HH) 20 .00 Garland Jeffreys; Albatros (Bordesholm) 20 .30 NH§; Speicher (HUS) 20 .30 Sarah Straub & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20 .30 Go Kiel Yourself Vol . III; Roter Salon Pumpe (KI) 21 .00 Rapalje; Pumpe (KI) 21 .00 Peter Busch`s Bröselmaschine; Räucherei (KI) 21 .00 White Cowbell Oklahoma & Ape Shifter; Treibsand (HL) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20 .00 Die Wildente; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 GlasEisenBeton – Dr . Strange Love; Hansa48 (KI) 20 .00 NDB Preetz– Sex nah Stühnenplan; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 20 .30 Kaspar Häuser Meer; Studio Schauspielhaus (KI) 21 .00 Lucie Mackerts + das Tribunal des Escargots; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17 .30 Barfuß in Paris; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Körper und Seele; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

17 .15 Laternelaufen im Park; HerbertGerisch-Stiftung (NMS)

Wat noch

14 .30 Rum- & Zucker-Tour; Sttadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19 .00 Gwildis liest Storm; Altes Stahlwerk (NMS) 19 .00 Matthias Stührwohldt – Melkburengeschichten, Lesung; Maleksberg-Cottage (Negernbötel) 19 .00 India meet the World; Fabrik (HH)

Disco & Party

20 .00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 23 .00 Whoop! Whoop!Trauma (KI) 23 .00 After Dinner Party; Luna (KI)

Theater

20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Rüdiger Hoffmann–Ich hab`s doch nur gut gemeint . . .; Heimat (SL)

Garland Jeffreys 10.11. | Bordesholm


Die November-Übersicht

Lydie Auvray 11.11. | Kiel

11.11.

SAMSTAG

Musik

19 .00 Auf die Straße Kameraden – Philharmon . Chor; Gewerkschaftshaus (KI) 19 .00 25 Jahre Art de Chor; Räucherei (KI) 19 .30 Esther Bejerano & Microphone Mafia; statt-Theater (NMS) 19 .30 Chefboss; Trauma (KI) 19 .30 Wincent Weiss; MAX (FL) 20 .00 Jazz`n`fun; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Quartetto; Volkshaus (NMSTungendorf) 20 .00 Vacek City & KevMat; Volksbad (FL) 20 .00 Kamakarakta, Duk + Dig & Dope und Friends; Plunschli (Husby) 20 .00 14 . Honky Tonk Kneipenfestival; div . Locations Bergstr ./ Holtenauer Str . (KI) 20 .00 Selig; MAX Nachttheater (KI) 20 .00 Lisbeth Quartett; KulturForum (KI) 20 .00 Steve Kling Trio; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20 .00 Dota; Mojo Club (HH) 21 .00 Nebcube; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) 21 .00 Honky Tonk-Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21 .00 Louhi; Lutterbeker (Lutterbek) 21 .00 Deutsch Amerikanische Freundschaft; Markthalle (HH) 21 .00 Powerslave; Logo (HH)

Theater

20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Fips Asmussen; Theater in der Stadthalle (NMS)

20 .00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20 .00 The Full Monty - Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20 .00 GlasEisenBeton – Dr . Strange Love; Hansa48 (KI) 20 .00 NDB Preetz– Sex nah Stühnenplan; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 20 .30 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr- 7-8 /KI)

Kids

15 .00 Schneekönigin – Kindermusical; Hof Akkerboom (KIMettenhof) 15 .00 Pinocchio; Messe Husum & Congress (HUS)

Wat noch

09 .30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10 .00 Gesund und aktiv; Holstenhallen (NMS) 10 .00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 13 .30+18 .00Polizei Show 2017; Sparkassen Arena (HH) 15 .00 Palast der Pferde – Der geheimnisvolle Pegasus; Holstenhallen (NMS) 18 .00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 20 .00 Tanzabend – Salsa; Maleksberg-Cottage (Negernbötel) 21 .00 LSBTIQ – Poetry Slam &Party; Speicher (HUS) 19 .00 22 .00 22 .00 22 .30 23 .00

Disco & Party

Tanzfabrik; Trauma (KI) ü30 Ambiente; Trauma (KI) Datscha Party; Treibsand (HL) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Dancing Subcultures with Johnny Reggae & spec . Guests; Saal Pumpe (KI) 23 .00 Bionic Cycle; Roter Salon Pumpe (KI) 23 .00 Schlachthofbronx; Luna (KI) 24 .00 Gothic Area; Medusa (KIGaarden)

programm november 2017 fr 03.11. 23.00 uhr fr 03.11. 23.00 uhr sa 04.11. 23.00 uhr sa 04.11. 23.00 uhr fr 10.11. 23.00 uhr

90er party

freier eintritt mit verkleidung

altern styles - 90er rock · grunge · crossover

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

whoop whoop die hotspot party

chefboss

sa 11.11. 18.30 uhr

blitze aus gold tour

Live!

tanzfabrik

sa 11.11. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 11.11. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 11.11. 22.30 uhr fr 17.11.

23.00 uhr fr 17.11.

23.00 uhr

ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

altern styles rock · alternative

royal electric

techno · techhouse · deephouse

michael schulte

sa 18.11. 19.00 uhr

hold the rhythm tour

Live!

80er party

sa 18.11. 22.00 uhr

die besten 80er hits

lost souls

sa 18.11. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

fr 24.11. 23.00 uhr

schwul - lesbische & bi dancenight

fr 24.11. 23.30 uhr

house · electropop

sa 25.11. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 25.11. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 25.11. 22.30 uhr

gays and friends gaylectric

tanzfabrik ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party

jeden mittwoch

für einsteiger und fortgeschrittene

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden mittwoch jeden sonntag

die mittwochs-party

candlelight evening frühstücksbuffet

kino highlights des monats: the square ab 01.11. tom of finland – ab 09.11. stonewall – 15.11.

www.traumgmbh.de kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

53


54

Termine Wat noch

Palast der Pferde 12.11. | Neumünster

12.11.

SONNTAG

Musik 11,00 Delta Mood Jazzband; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 16 .00 Musikzug Alt Duvenstedt; Messe Husum & Congress (HUS) 18 .00 1 . Extrakonzert – Max Mutzke – Philharmonie Project; Schloss (KI) 18 .00 Clemens Christian Poetzsch – Piano; Alte Meierei am See (Postfeld) 18 .30 Gharana Project; Fabrik (HH) 19 .00 Morbid Angel; Logo (HH) 20 .00 Bliss –A-capella; Theater in der Stadthalle (NMS) 20 .00 Moritz Neumeier; Pumpe (KI)

Theater 15 .00 Schleswiger Speeldeel –Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr . 60 (SL) 15 .00 Love Story; theater itzehoe (IZ) 16 .00 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (RD) 18 .00 Liliom; theater augenblicke, Eggerstedtstr- 7-8 /KI) 18 .30 Jörg Knör Filour; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 19 .00 Einstein setzt Segel; KulturForum (KI) 19 .00 Der bewegte Mann – Das Musical; Altonaer Theater (HH) 20 .00 Heinz Strunk– Jürgen – Die Show zum Roman; Schauspielhaus (KI)

Kids 11 .00+15 .30Rotkäppchen; Trauminsel (SL) 15 .00 Den Jyske Opera – Hug en hae log klip en ta; Slesvighus (SL)

10 .00 Gesund und aktiv; Holstenhallen (NMS) 10 .00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11 .00 Deine eigenART– Unikate statt Massenware; Deutsches Haus (FL) 11 .00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11 .00 VorOrt – Richard III; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11 .00 Kunsthandwerker Markt; Alte Markthalle (Heide) 15 .00 Palast der Pferde – Der geheimnisvolle Pegasus; Holstenhallen (NMS) 15 .00 Saranyas Geburtstag; Fabrik (HH) 20 .00 Motirz Neumeier, Lesung; Pumpe (KI)

13.11.

MONTAG

Musik

20 .00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Epica supp .Vuuhr & Myrath; Markthalle (HH)

Theater

20 .00 NDB Rendsburg - Der Neurosenkavalier, Premiere; Stadttheater (RD)

Wat noch

15 .30 Vier Wochen Down Under, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 19 .00 Physik im täglichen Leben,Vorttrag; KulturForum (KI) 20 .00 Julia Kasina – Revolution Nori, Lesung; Literaturhaus (KI) 20 .00 Pub Quiz ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

14.11.

DIENSTAG

Musik

19 .30 W .A .S .P:; Markthalle (HH) 20 .00 Schiller; Schloss (KI) 20 .00 Die Toten Hosen; Barclaycard Arena (HH) 20 .00 Gentleman; Sporthalle (HH) 20 .30 Bry; Uebel & Gefährlich (HH) 21 .30 R .A .The Rugged Man & A-F-R-O; Luna (KI)

Theater

19 .30 Anders Bonde – Stand up comedy; Ejderhuset,Brandtstr . 29 (RDBüdelsdorf)

Kids

09 .00+11 .00Kinder- und Jugendbuchwochen 2017; Stadtbücherei (NMS) 10 .30 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19 .00 Einblick in die Chinesische Medizin; Alte Schule, Maienbeek 11 (Bad Bramstedt) 19 .30 Die Arktis – ein Lebensraum verändert sich,Vortrag; Schloss (Bad Bramstedt) 20 .00 Axel Hacke – Jung Entertainment, Lesung; Metro-Kino (KI) 20 .00 Spokenwords; Literaturhaus (KI) 22 .00 Karaoke ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Disco & Party

24 .00 After Show Party; Luna (KI)

15.11.

MITTWOCH

Musik

20 .00 Fury In The Slaughterhouse; Deutsches Haus (FL) 20 .00 Schnipo Schranke; Pumpe (KI) 20 .00 Fox and Bones; Hansa48 (KI) 20 .00 Altan; Markthalle (HH) 20 .00 Nicole Atkins; Mojo Jazz Café (HH) 20 .00 Miwata; Nochtspeicher (HH) 20 .00 Demon; Logo (HH) 20 .30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

Die Toten Hosen 14.11. | Hamburg


Die November-Übersicht

koNzerTe

Fury In The Slaughterhouse

15.11. | Kiel

19 .30 Was der Butler sah; Slesvighus (SL) 20 .00 Maskentheater – Im Tannengrund 1; Studio theater itzehoe (IZ) 20 .30 H .C . Hoth – Faust I; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino

20 .00 Körper und Seele; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

09 .00+10 .45Kinder- und Jugendbuchwochen 2017; Stadtbücherei (NMS) 10 .00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI) 15 .00 Das Geheimnis des Mondes, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

19 .00 Filmförde#19 –Vaterlandsverräter; KulturForum (KI)

Disco & Party

19 .00 Salsa-Tnazkurse & Party; Trauma (KI) 22 .00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

16.11.

DONNERTAG

Musik

19 .30 Bella Hardy; Alte Meierei am See (Postfeld) 20 .00 Van Holzen & Brett; Volksbad (FL) 20 .00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A .P . Moeller-Skolen (SL) 20 .00 2 . Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Messe Husum & Congress (HUS) 20 .00 2 . Meisterkonzert; Schloss (KI) 20 .00 Andreas Kümmert; Pumpe (KI) 20 .00 Omer Klein; KulturForum (KI) 20 .00 Marilyn Manson; Sporthalle (HH) 20 .00 Mighty Oaks; Mehr! Theater (HH) 20 .00 Radio Nukular; Fabrik (HH) 20 .00 Emil Bulls; Markthalle (HH) 20 .00 Mädness & Döll; Terrace Hill (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .30 Don Karlos; theater itzehoe (IZ) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)

klub

kiNo

kNeipe

03.11.17 HGicH.T 12.11.17

MoriTz NeuMeier

15.11.17

scHNipo scHraNke

16.11.17

aNdreas küMMerT

17.11.17 liedfeTT 24.11.17 kofelGscHroa 07.12.17

aNTilopeN GaNG

09.12.17

THe picTurebooks

15.12.17 Torfrock Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe

hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de

55


56

Termine

Johannes Oerding 17.11. | Kiel

20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

Kino

20 .00 Django – Ein Leben für die Musik; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

09 .00+11 .00Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL)

Wat noch

09 .00 Rinderauktion; Holstenhallen (NMS) 19 .00 Gwildis liest Storm; Stadthalle (ECK) 19 .30 Tango Argentino m . Raul Jaurena; Nordkolleg (RD) 19 .30 Wolf Wondraschek, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.45 The People vs G20 – Politfilm; Speicher (HUS) 20 .00 Slamingwar; Roter Salon Pumpe (KI) 20 .00 Grizzly– Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 20 .00 Club Quizz Quatsch; Luna (KI) 20 .00 Anfänge der Begegnung zwischen Christen und Islam,Vortrag; Tourist Info Gr . Plöner See (PLÖ) 20 .00 Spokenwords; Filmhaus, Königstr . 38 (HL)

Disco & Party

24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

17.11.

FREITAG

Musik

19 .30 2 . Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Stadttheater (RD)

19 .30 Albrecht Menzel + Mara Mednik –Violine und Klavier; Bürgersaal Rathaus (SE) 19 .30 SDP; Sporthalle (HH) 19 .30 Bryson Tiller; Mehr! Theater (HH) 20 .00 Maria Baptist; Musikbücherei (NMS) 20 .00 Guitar Heroes Festival m . Jane Lee Hooker +The Double Vision; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20 .00 NDR Elbphilharmonie; Schloss (KI) 20 .00 Liedfett; Pumpe (KI) 20 .00 Johannes Oerding; Sparkassen Arena (HH) 20 .00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 20 .00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 20 .00 Lord Of The Lost; Markthalle (HH) 20 .00 Island; Häkken (HH) 20 .00 Karate Andi; Uebel &b Gefährlich (HH) 20 .00 Cor; Logo (HH) 20 .30 Hamburg Blues Band feat . Maggie Bell und Krissy Matthews; Savoy Kino (Bordesholm) 21 .00 Kneipenkonzert – Skorie!; Hansa48 (KI) 21 .00 Who Killed Bruce Lee supp . Don`t Kill The Octopus; Treibsand (HL) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20 .00 Gilla Cremer – Freundschaft; Theater in der Stadthalle (NMS) 20 .00 Dieter Nuhr – Nuhr hier, nur heute; Deutsches Haus (FL) 20 .00 Richard III ., Premiere; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Das geheime Leben des Jokers; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Werkstatt-Theater – Der Besuch der alten Dame; Gildehaus (Schönkirchen) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

Kids

09 .00+10 .30Kinder- und Jugendbuchwochen 2017; Stadtbücherei (NMS) 09 .00+15 .30Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) 16 .00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10 .00 Margit Auer –Autorenlesung; Elbphilharmonie (HH) 19 .30 Der lettzte Schrei – Mode, Glitzer, Glamour & Mord, Dinner-Krimi; Hotel Prisma Best Western (NMS) 20 .00 Spokenwords; Kühlhaus (FL) 20 .00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20 .00 Gottfried Brockmann Preis 2017–Ausstellungseröffnung u . Preisverleihung; KulturForum (KI)

Disco & Party

19 .00 Specail Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 23 .00 Altens Styles; Trauma (KI) 23 .00 Royal Electric– 10 . Geburtstag; Trauma (KI) 23 .00 Wurzelspülung; Luna (KI)

18.11.

SAMSTAG

Musik

19 .00 1 . Sinfoniekonzert; Schloss (KI) 19 .00 Jorge Paz und Lydia Schmidt; Laeiszhalle (HH) 19 .30 Mandalay; Räucherei (KI) 19 .30 Michael Schulte; MAX Nachttheater (KI) 20 .00 Schmelztiegel; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 The Toasters & Garden Allstars; Volksbad (FL)

Kino

17 .30 Das Löwenmädchen; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Körper und Seele; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Michael Schulte

18.11. | Kiel


Die November-Übersicht Dutch Swing College Band

21 .00 21 .00 22 .00 22 .30

18.11. | Hanerau-Hademarschen

Meute; Treibsand (HL) Dubtari; Fabrik (HH) Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI) Steasy live; Luna (KI)

Theater

20 .00 Guitar Heroes Festival m . Chantel McGregor + Josh Smith; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20 .00 Ride One; Krug (Freienwill) 20 .00 20 Jahre Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20 .00 Kobito; Hansa48 (KI) 20 .00 The Greyhounds; Ricks Café (KI) 20 .00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 20 .00 Lord Of The Lost; Markthalle (HH) 20 .00 Panama Picure; Logo (HH) 20 .30 Dutch Swing College Band; Struves Gasthof (HanerauHademarschen) 20 .30 Allan Taylor; Speicher (HUS) 21 .00 GlasBlasSing; Lutterbeker (Lutterbek)

EIDERHEIM

20 .00 Dieter Nuhr – Das neue Programm; Sparkassen Arena (KI 20 .00 Richard III .; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 DeichArt – Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Werkstatt-Theater – Der Besuch der alten Dame; Gildehaus (Schönkirchen) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 21 .00 The Greyhounds; Ricks Café (KI) 21 .00 Breathing Punx; Lütt Matten (Garding)

Kids

15 .00 Theater Liberi –Aschenputtel – Das Musical; Theater in der Stadthalle (NMS) 16 .00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL)

Wat noch

09 .30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10 .00 Herz an Herz– Die Hochzeitsmesse; Holstenhallen (NMS)

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen 24220 Flintbek • Tel. 0 43 47/907 - 0 • Fax 907 - 260

LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Metallverarbeitung • Holzverarbeitung • Industriemontage • Digitaldruck Landschaftsgärtnerei • Gewächshausgärtnerei • Aktenvernichtung

ADVENT IM EIDERTAL Großer Adventsbasar mit adventlicher Feierstunde Buntes Kinderprogramm Produkte für Haus und Garten Musikprogramm Speisen und Getränke

Sonnabend 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

02. Dez. 2017 Ihr steuerlicher Vorteil als Gewerbebetrieb: Die Werkstatt ist nach § 142 des SGB IX anerkannt. Dadurch können nach § 140 des SGB IX 50% der erbrachten Arbeitsleistung mit der zu entrichtenden Ausgleichsabgabe verrechnet werden.

57


58

Termine

Die September-Übersicht 19 .00 Biyon Kattilathu; Stage Club Neue Flora (HH) 19 .00 Kimbra; Nochtspeicher 8HH) 20 .00 Gorillaz; Sporthalle (HH) 20 .00 Hayden Calnin; Prinzenbar (HH) 20 .00 Carrousel; Häkken (HH) 20 .00 Evidence; Logo (HH)

Theater

Hayden Calnin 19.11. | Hamburg

10.00 Rassegeflübelschau; Holstenhallen (NMS) 10 .00 Emkendorfer Adventsmarkt; Gut Emkendorf (b .Westensee) 12 .00 Basar; Freie Waldorfschule, Nobiskruger Allee 75/77 (RD) 15 .30 Bersteinburgen,Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr . 18 H (NMS) 15 .30 Stencil,Tea & Talk–Aktiv gegen Nazis und Rassismus; Hansa48 (KI) 18 .00 Mitternachtströdelmarkt; Nordmarkhalle (RD) 19 .00 Religion im Gedicht, Lyriklesung; Haus der Kulturstiftung, Suadicanistr . (SL) 20 .00 Northern Superstars of Wrestling; Holstenhallen (NMS) 20 .00 Spokenwords – Die Gala; Pumpe (KI) 22 .30 Limbo Party; Messe Husum & Congress (HUS)

Disco & Party

22 .00 80er; Trauma (KI) 22 .30 Lost Souls; Trauma (KI) 23 .00 Northern Monkeys; Saal Salon Pumpe (KI) 23 .00 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23 .00 Popb & Trash; Bar Pumpe (KI)

19.11.

SONNTAG

Musik

11 .00 Jazz oder nie; Speicher (HUS) 11 .00 3 . Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 15.00 Benefizkonzert – Bundesärztephilharmonie; Laeiszhalle (HH) 18 .00 Viktor Tour Zoi 55; Markthalle (HH) 19 .00 GlasBlasSing; Lutterbeker (Lutterbek)

18 .00 American Drama Group – Notre Dame de Paris; Schauspielhaus (KI) 19 .00 Florian Schröder –Ausnahmezustand; Heimat (SL) 19 .00 Theater Die Komödianten – Der Kleine Prinz; Nikolai-Kirche (KI) 19 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19 .30 Hoffmanns Erzählungen; theater itzehoe (IZ) 20 .00 Dave Davis – Blacko Mio! – Glück ist eine Holschuld; MetroKino (KI)

Kids

11 .30+16 .00Fredrik Vahle; Fabrik (HH) 12 .00 Lost And Found - Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 15 .00 Teatret Moellen –Aldriglandet; Husumhus (HUS) 16 .00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD)

Wat noch

08 .00 Hallen-Flohmarkt; Messe Hususm & Congress (HUS) 10 .00 Herz an Herz– Die Hochzeitsmesse; Holstenhallen (NMS) 10.00 Rassegeflübelschau; Holstenhallen (NMS) 10 .00 Emkendorfer Adventsmarkt; Gut Emkendorf (b .Westensee) 11 .00 Ein Podium für die Zukunft; Foyer Stadttheater (RD) 12 .00 Spokenwords Die Matinée; Nordkolleg (RD)

20 .00 3 . Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20 .00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Nahko – My Name Is Bear; Fabrik (HH) 20 .00 Milky Chance; Gr . Freiheit 36 (HH) 20 .00 Magnus Lindgren; Mojo Clubw (HH)

Theater

19 .30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20 .00 Julia Engelmann – Jetzt Baby; Deutsches Haus (FL) 20 .00 Schleswiger Speeldeel –Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr . 60 (SL) 20 .00 Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Kids

09 .00+11 .00Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD)

Wat noch

15 .30 Zentralpolen – Posen,Warschau, Zamosc, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 20 .00 Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne,Vortrag; KulturForum (KI) 20 .00 Pub Quiz ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

21.11.

DIENSTAG

Musik

19 .30 2 . Sinfoniekonzert – Französische Nächte; A . P . Moeller Skolen (SL) 19 .30 Marshall & Alexander; Schloss (KI) 20 .00 Ok Kid; Docks (HH)

20.11. MONTAG Musik

19 .00 Danny Bryant & Bigband; Downtown Bluesclub (HH) 19 .30 Schlosskonzert – Ebonit Saxophon Quartett Amsterdam; Schloss (PLÖ) 20 .00 Hannes Wader,Ausverkauft!; Messe Husum & Congress (HUS)

Julia Engelmann

20.11. | Flensburg


Die November-Übersicht Ivy Quainoo

23.11. | Hamburg

19 .00 Kieler BuchhändlerInnen stellen Neuerscheinungen vorg; Literaturhaus (KI) 20 .00 Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt; Stadthalle (ECK)

Disco & Party

19 .00 Salsa-Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 20 .00 Vinylitäten Kabinett; Hansa48 (KI) 22 .00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

23.11.

Kids

10 .30 Lost And Found - Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19 .30 19 .30 19 .30 20 .00 20 .00 21 .00 22 .00

DONNERSTAG

Musik

CoeurBalla; Bistro B3 an der B77 Northplane + spec . Guests; Markthalle (HH) Emergenza; Logo (HH) Phil Collins Show–True Colling; Stadthalle (NMS) Little Steven & The Disciples of Soul; Fabrik (HH) Ivy Quainoo; Knust (HH) Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .00 Ulrike Göking liest Asli Erdogan – Der wundersame Mandarin; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 19 .30 Nils Aulike u . Matisek Bockhues – Das Liebeskonzil, v . Oskar Panizza, szenische Lesung; Hansa48 (KI) 20 .00 Hans Hermann Thielke – Das Beste aus 25 Jahren, Lesung; KulturForum (KI) 22 .00 Karaoke ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20 .00 Die Wildente; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

22.11.

20 .00 Happy End; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

MITTWOCH

Musik

19 .30 2 . Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Deutsches Haus (FL) 19 .30 Comeback Kid, Every Time I Die, Knocked Loose + Higher Power; Markthalle (HH) 19 .30 Emergenza; Logo (HH) 20 .00 The Addicts; Fabrik (HH) 20 .00 John Joseph Brill; Nochtspeicher (HH) 20 .30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22 .00 Jessy Lanza supp . Kuoko / Bandulera; Häkken (HH)

Theater

19 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20 .00 Neue Globe Theater Berlin – König Lear; Theater in der Stadthalle (NMS)

Kino

20 .00 Django – Ein Leben für die Musik; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

09 .00+10 .45Kinder- und Jugendbuchwochen 2017; Stadtbücherei (NMS) 10 .00 Figurentheater Wolkenschieber – Hier kommt 15 .00 Lauf, kleiner Spatt, Kamishibaiund mehr; Stadtbücherei (NMS) Kofferknut; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

Wat noch

18 .00 Energiesparhaus,Vortrag; Sheff-Z (NMS)

Kino

Wat noch

20 .00 Matthew Sweeney– Hund und Mond, Lesung; Literaturhaus (KI) 20 .00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20 .30 Zeitstreifen; Luna (KI)

Disco & Party

23 .00 Vitamin B m . DJ Farres; Luna (KI) 24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

59


60

Termine

Philip Simon

24.11. | Bordesholm

24.11.

FREITAG

Musik

19 .30 Men of constandt Sorrow; Kleine Bühne (Bad Bramstedt) 20 .00 Matze Rossi Duo & John Allen; Volksbad (FL) 20 .00 Marilyn Mazur Special 4; Slesvighus (SL) 20 .00 Svenna & Morales; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) 20 .00 Hr . Jensens Jasskapel; Medborgerhuset, H .C .Andersen-Weg 8 (ECK) 20 .00 Haudegen; MAX Nachttheater (KI) 20 .00 Phil Collins Show–True Colling; Stadttheater (Heide) 20 .00 Itchy; Fabrik (HH) 20 .00 Stoppok solo & spec . Guest; Markthalle (HH) 20 .00 Blaue Blume; Prinzenbar (HH) 20 .00 Together Pangea; Molotow Sky Bar (HH) 20 .00 Watch Out Stampede + Anchors & Hearts; Logo (HH) 20 .30 Groove Steet Families; Speicher (HUS) 20 .30 Laut ist Leichter; Hansa48 (KI) 21 .00 Kofelgeschroa – Baaz 2017; Pumpe (KI) 22 .00 Hotel Du Nord; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18 .00 Heikendörper Speeldeel – Die Schöne und das Biest, Premiere; Grund- u . Gemeinschaftsschule (Heikendorf) 20 .00 NDB Rendsburg – Der NeurosenKavalier; Stadttheater (RD) 20 .00 In 80 Tagen um die Welt; Theater in der Stadthalle (NMS)

20 .00 Philip Simon –Anarchophobie; Savoy Kino (Bordesholm) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Luther; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 21 .00 Tante Salzmann; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17 .30 Körper und Seele; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Django ein Leben für die Musik; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch

19 .00 Preisskat- u . Knobelabend des MSC Bornhöved; Sportlerheim TSV Quellenhaupt (Bornhöved) 19 .00 Krischan Koch – Kriminalgeschichten, Lesung; MaleksbergCottage (Negernbötel) 20 .00 Lyrk in der Lounge – Mirko Bonné und Hendrik Rost; Nordkolleg (RD) 20 .00 Poetry Slam; statt-Theater (NMS)

Disco & Party

21 .00 TanzBar m . DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI) 23 .00 Live Show Case #3; Saal Pumpe (KI) 23 .00 Lautmaler plus Dirty Doering; Luna (KI) 23 .00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23,30 Gayelectric; Trauma (KI)

25.11.

SAMSTAG

Musik

18 .30 folkBaltica – windmondkonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 19 .00 Flensburger Bachchor; Deutsches Haus (FL) 19 .00 Entdeckungen – Schülerkonzert; Prinzenhaus (PLÖ) 19 .00 Black Rebel Motorcycle Club; Gr . Freiheit 36 (HH) 20 .00 Ditchy Zipp & Shameless & ROCKwärts; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Meute; Volksbad (FL) 20 .00 New Orleans Jazz; Restaurant Tüxen, Lancasterstr . 44 (RD) 20 .00 Heiko Fischer; KulturForum (KI)

20 .00 Kick Ass-Metal Festival; Roter Salon Pumpe (KI) 20 .00 Black Rebel Motorcycle Club; Gr . Freiheit 36 (HH) 20 .00 Monsters of Liedermachng,Ausverkauft!; Markthalle (HH) 20 .00 Tortuga; Knust 8HH) 20 .00 Punch Arogunz; Häkken (HH) 21 .00 Tom Jack & The Bicharmonicaman; Lütt Matten (Garding) 20 .30 Nubiyan Twist; Speicher (HUS) 21 .00 Lead Zeppelin; Logo (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18 .00 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20 .00 Theater Triebwerk-Werther; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20 .00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20 .00 Sarah Hakenberg – KlavierKabarett; 20 .00 Alfons -- Das ganz neue Werk in Vorbereitung,Vorpremiere; Heimat (SL) 20 .00 Richard III .; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Theatergruppe Die Meisterschüler Die Knochenbraut – Die Legende der Laura Osbone, Premiere; Uni Sechseckbau (KI) 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20 .30 DeichArt – Endlich, endlich, endlich Seeschlacht; Studio Schauspielhaus (KI) 21 .00 Kay Ray–Yolo; Lutterbeker (Lutterbek)

Wat noch

09 .30 Marktzeit; Fabrik (HH)

Kay Ray

25.11. | Lutterbek


Die November-Übersicht

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

do 2.11.

Mister Me

26.11. | Kiel

11 .30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str . 15-17 (FL) 19 .30 Eingestimmt – Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20 .00 Danz op de Deel m . Coverband Westwind; Schloss (KI) 20 .00 Tanzabend – Disco-Fox; Maleksberg-Cottage (Negernbötel) 20 .00 Fogo Do Samba; Fabrik (HH) 20 .30 Lüül – Nico – Im Schatten der Mondgöttin, Lesung; Savoy Kino (Bordesholm) 19 .00 20 .00 22 .00 22 .30 23 .59

Disco & Party

Tanzfabrik; Trauma (KI) Indepence Day; Saal Pumpe (KI) Ü30; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Against Bling Bling; Luna (KI)

26.11.

fr

Stührwoldt / Schroeter/Breitfelder

3.11. Vocal Recall

sa 4.11.

Landslide

sa11.11

Louhi

fr 10.11. Lucie

2 Sänger /1 Sängerin /1 Klavier

15 Jahre FolkRock

Mackerts+ das Tribunal des Escargots Nordlandmärchen aus Finnland mit Musik

sa18.11.GlasBlasSing Volle Pulle Flaschenmusik

so19.11.19°°GlasBlasSing Volle Pulle Flaschenmusik fr 24.11.Tante

Salzmann ImproTheater

sa25.11.KayRay „ Yolo”

so26.11.12°°

Brachialsatire mit Anspruch

Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° fr 1.12. Tim Boltz „ Oh Pannenbaum „ sa 2.12. Alfons neues Programm Vorpremiere so 3.12. 19°° Alfons neues Programm Vorpremiere 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

SONNTAG

Musik

17 .00 Sultans of Swing; Theater Die Komödianten (KI) 19 .00 Musik in uns m . Fools Garden, Godewind,Tears For Beers, Fanta 14; Nordmarkhalle RD) 19 .00 Monsters of Liedermachng; Markthalle (HH) 19 .30 Akki Schultz- Kontrabass; Alte Meierei am See (Postfeld) 20 .00 Mister Me; MAX Appartement (KI) 20 .00 OMD; Gr . Freiheit 36 (HH)

Theater

16 .00 Die Wiemersdorfer – De Papageien-Mord; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 17 .00 Russisches Ballettfestival Moskau – Schwanensee; Deutsches Haus (FL) 18 .00 Richard III .; Schauspielhaus (KI) 18 .00 Theatergruppe Die Meisterschüler Die Knochenbraut – Die Legende der Laura Osbone; Uni Sechseckbau (KI) 20 .00 Ralph Ruthe – Shit Happens; Schloss (KI) 20 .00 Andreas Rebers –Amen; Metro11 .00 14 .00 16 .00 16 .00

Kids

Rotkäppchen; Trauminsel (SL) Kinolino –Auf Augenhöhe; KulturForum (KI) Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)

0170 623 76 77 Kieler Str. 18 24589 Nortorf Geöffnet: samstags 11-18 Uhr

61


62

Termine Ralph Ruthe 26.11. | Kiel

Wat noch

20 .00 Literarische Lounge m . Barney B . Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Filmemacherstammtisch; Hansa48 (KI) 20 .00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 20 .00 Jan Weiler – Und ewig schläft das Pubertier, Lesung; Fabrik (HH)

28.11. Wat noch

08.00 Halleflohmarkt; Holstenhallen (NMS) 09 .00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10 .00 Tag der Kreuzfahrten; Stadthalle (NMS) 12 .00 Baustellenfrühschoppen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek)

27.11.

MONTAG

Musik

19 .30 Sinfoniekonzert II; theater itzehoe (IZ) 20 .00 Cellisten des NDR Elbphilharmonie-Orchesters; Theater in der Stadthalle (NMS) 20 .00 Fly me to the Moon – Songs und Storys von Frank Sinatra; Reihe 17Schauspielhaus (KI) 20 .00 Abi Wallenstein & Blues Culture feat . Steve Baker & Martin Rottger; KulturForum (KI) 20 .00 Stone Sour; Sporthalle (HH) 20 .00 Fink; Docks (HH) 21 .00 Rhys Lewis; Häkken (HH)

DIENSTAG

Musik

21 .00 Deaf Havana; Knust (HH)

Theater

17 .00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 20 .00 Rebel Comedy; Barclaycard Arena (HH)

Kids

09 .00+11 .00Die kleine Hexe; Theater in der Stadthalle (NMS) 09 .00+11 .00Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) 10 .00 Figurentheater Blauer Mond – Der kleine Fjontsch; KulturForum (KI) 10 .30 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall; Theater im Werftpark (KI) 11 .00 Pettersson, Findus und der Hahn; Altonaer Theater (HH)

Wat noch

Theater

16 .00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 19 .30 Politik im KDW- Das Generations-Manifest – Marschiert der linke Totalismus?; KDW,Waschpohl 20 (NMS) 19 .30 Lesebühne Federkiel; Hansa48 (KI) 20 .00 Emile de Turckheim – Popcorn Melody, Lesung; Literaturhaus (KI) 22 .00 Karaoke ; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Kids

29.11.

09 .00+11 .15My Sister Syria; Fabrik (HH) 19 .30 Die Wiemersdorfer – De Papageien-Mord; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20 .00 Julia Engelmann – Jetzt, Baby; Schloss (KI) 09 .00+11 .00Die kleine Hexe; Theater in der Stadthalle (NMS) 09 .00+11 .00Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) 10 .00 Figurentheater Blauer Mond – Der kleine Fjontsch; KulturForum (KI)

20 .00 Zola Jesus; Uebel & Gefährlich HH) 20 .30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21 .00 Habibo Koite; Fabrik (HH) 21 .00 Nick Weaver; Häkken (HH)

Theater

09 .30+11 .30Notre Dame De Paris; Fabrik (HH) 18 .00 Theatergruppe Die Meisterschüler Die Knochenbraut – Die Legende der Laura Osbone; Uni Sechseckbau (KI) 19 .00 Theater Die Komödianten – Der Kleine Prinz; Nikolai-Kirche (KI) 20 .00 Terror; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Julia Engelmann – Jetzt, Baby; Mehr! Theater (HH)

Kino

20 .00 Körper und Seele; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Kids

09 .00+11 .00Die kleine Hexe; Theater in der Stadthalle (NMS) 09 .00+11 .00Der gestiefelte Kater; Husumhus (HUS) 10 .30 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall; Theater im Werftpark (KI) 11 .00 Ronja Räubertochter; Altonaer Theater (HH) 15 .00 Kleiner Elliot –große Stadt, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

10 .00 Norddeutscher Campingtag; Messe Hususm & Congress (HUS)

Disco & Party

19 .00 Salsa-Tnazkurse & Party; Trauma (KI) 22 .00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

MITTWOCH

Musik

20 .00 Tim Bendzko; Laeiszhalle (HH) 20 .00 Him; Docks (HH) 20 .00 Threshold spec guest Damnation Angels, Day Six; Markthalle (HH)

Deaf Havana

28.11. | Hamburg


Die November-Übersicht 20 .00 Protest; Polnisches Theater (KI) 20 .00 Ansichten eines Clowns, v . Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20 .00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)

Kino

20 .00 Leanders letzte Reise; KDW,Waschpohl 20 (NMS)

Nightwash

30.11. | Schleswig

30.11. DONNERSTAG Musik

19 .30 Disney in Concerts; Sparkassen Arena (HH) 20 .00 Torfrock– 28 . Bagaluten-Wiehnacht; Deutsches Haus (FL) 20 .00 Albin Andersson; Volksbad (FL) 20 .00 Paydost im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 Marteria; Sporthalle (HH) 20 .00 Him; Docks (HH) 20 .00 Wolf Parade; Gruenspan (HH) 20 .00 Nervling; MarX (HH) 20 .00 Husky Loops; Molotow (HH) 20 .00 Max Richard Leßmann; Nochtspeicher (HH) 20 .30 Kai & Funky mit Gymnick; Speicher (HUS) 21 .00 Billy Bragg,Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21 .00 Booze &Glory; Logo (HH) 22 .00 Live-Musik Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19 .30 Die Nacht, in der alles, Premiere; Kammerspiele (RD) 19 .30 Jörg Knör – Filou!; theater itzehoe (IZ) 20 .00 Nightwash; Heimat (SL) 20 .00 Russisches Ballett Festival – Der Nussknacker; Schloss (KI)

Kids

09 .30+11 .00Pettersson, Findus und der Hahn; Altonaer Theater (HH) 10 .30 Lost And Found - Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 10 .30 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

18 .00 After Work Party Flensborghus, Norderstr . 76 (FL) 10 .00 Norddeutscher Campingtag; Messe Hususm & Congress (HUS) 19 .00 Ines Barber – Passt, wackelt und hat Luft, Lesung; Gut Knoop (KIAltenholz) 19 .30 Traumhafte Bilder der Provence, Bildreportage; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20 .00 Jan Graf vertellt – Gor nich so eenfach…; NDB Studio (FL) 20 .00 Ein Fall für die 3 Herren, LiveHörspiel; Hansa48 (KI) 20 .00 Mirko Bonné – Lichter als der Tag, Lesung; Literaturhaus (KI) 20 .00 Die mächtigste Frau des Nordens im Mittelalter – Margrete L . die Herrscherin dreier Reiche, Vortrag; Tourist Info Gr . Plöner See (PLÖ) 20 .30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party

24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1 . jeden Monats Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel . 0 43 21 / 5 59 59-0, Fax 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9 .00 – 17 .00 Uhr info@ .afterdark .de, red@afterdark .de Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verkaufsleitung: Christopher Zippert Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Internet: www .afterdark .de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh .de facebook .com/veranstaltungsmagazinafterdark Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll V .i .S .d .P: Johannes Jungheim Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Anne Sommerfeld Gedruckte Auflage: 12 .000 Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15 . des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel . 0 43 54 / 99 60 25 Druck: PerCom, Westerrönfeld, Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder . Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt . Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages . Veranstaltungshinweise sind kostenlos . Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden . Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen .

63



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.