After Dark November 2018

Page 1

kost nix . 25. Jahrgang . November 2018

Termine aus Neumünster, Kiel, Rendsburg, Bad Segeberg, Lübeck, Flensburg und Hamburg.

25 JAHRE SCHÖNE ZÄHNEDAMIT SIE WIEDER GUT LACHEN HABEN. Dr. med.dent. Peter Niziak • Zahnarzt Bargfelder Str. 4 a • 24613 Aukrug Tel. 0 48 73 / 2 03 69 99 www.implantat-komplett.de



Inhalt

November 2018 Titel Implantat Komplett – 25 Jahre Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak . . . . .

4

Veranstaltungen Haze, Vega & Feine Sahne Fischfilet in Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Shotgun Livetour – Westside Xtreme Wrestling zu Gast in Neumünster . . . .

7

Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Austellungen & Theater . . . . . .

13

Börbels Welt

16

Wrestling: WXW Shotgun Livetour Termin am 10.11.2018 Ort: Festsaal der Stadthalle

CD’s und LP’s

17

Gesund & Aktiv Schleswig-Holstein Termin vom 10.11. bis 11.11.2018 Ort: Forum der Holstenhallen

…was musiziert

…was kultiviert

.................. …was uns so umtreibt ................ …was Hörenswertes

Ausbildung

18

News

20

Termine

26

................... Schule · Berufswahl · Fortbildung .......................... …was aus der Region ...................... der November-Überblick

Impressum

...................

37

Partout Goes After Dark Viel Spass im Norden

. . . . . . . . . . .

3

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Kino/DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Aus der Region

Kleinanzeigen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

Holsteiner Pferdetage Termin vom 01.11. bis 03.11.2018 Ort: Holstenhalle

Rinderauktion Termin am 15.11.2018 Ort: Buurn-Deel Herz an Herz 2018 – Die Hochzeitsmesse Termin vom 17.11. bis 18.11.2018 Ort: Holstenhallen - Forum Hallenflohmarkt Termin am 18.11.2018 Ort: Holstenhallen, Halle 3-5 Reiseschmiede – Dehn Touristik Termin am 24.11.2018 Ort: Forum der Holstenhallen Landesgeflügelschau Termin vom 24.11. bis 25.11.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 4-5

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com

3


© mundtfotografie

Titel

Das 15köpfige Praxisteam von Implantat-komplett in Aukrug

25 Jahre!

Die Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak und Implantat-komplett feiern 25-jähriges Jubiläum So unscheinbar die Zahnarztpraxis im wunderschönen Auenland von außen auch aussehen mag, so überzeugend ist sie im Inneren: Wohlfühlatmosphäre gepaart mit medizinischem Hightech, Menschlichkeit und Professionalität machen Implantat-komplett aus. Dies ist eine Praxis, die sich nachhaltig an der Spitze norddeutscher Implantologiepraxen hält. Doch was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Warum bleiben die Patienten? Und weshalb kommen stetig neue Patienten auch von weither hinzu? Anlässlich des 25jährigen Praxisbestehens lohnt es sich, hinter die Kulissen von Implantat-komplett zu schauen.

© mundtfotografie

4

„Wir sind für den Patienten da“… Warme Farben, anheimelnde Holzkonstruktion und entspannt freundlich lächelnde Mitarbeiterinnen empfangen mich am Eingang. Die übliche Anspannung beim Betreten einer Zahnarztpraxis ist sofort verflogen. Man hört Lachen und die freundliche Stimme Dr. Peter Niziaks, der das kompetente Herz eines 15köpfigen Teams ist. Die wenigen Warteminuten nutze ich zum Beobachten: Hier scheint alles reibungslos zu funktionieren. Zahnmedizin, Implantologie und das Dentallabor arbeiten Hand in Hand vor Ort, alles unter einem Dach. Die meisten Mitarbeiterinnen sind schon lange da und gut aufeinander eingestimmt. „Angenehm für den Patienten“, denke ich. So gibt es kurze Wege und wenig Verzögerung im gesamten Behandlungsablauf.

 Dr. med.dent. Peter Niziak an der digitalen Volumentomographie


5 2

5

von Stefanie Breme

© mundtfotografie

Tag ür fenen T f o r e d 8 1 16.11.20 r 9-17 Uh

 Willkommen in der Praxis! Bianca Bodenmann und Melanie Wasse freuen sich auf die Patienten.

25

Hightech und Bewährtes – Nachhaltigkeit Sobald sich die Türen zu den einzelnen Abteilungen öffnen, überzeugt die Ausstattung sofort. Da ist vor allem die digitale Volumentomographie (DVT) zu nennen. Dank dieses, exakt arbeitenden, Röntgengerätes kann Dr. Niziak das Implantat äußerst genau positionieren. Denn bei jedem Patienten ist beispielsweise der Verlauf eines wichtigen Hauptnervens im Unterkiefer anders. Die genaue Kenntnis gibt Planungssicherheit. Das beruhigt und schafft Vertrauen. Welche neuen Verfahren oder Geräte sind denn in den letzten Jahren zum neuen Standard geworden?“ möchte ich von Dr. Niziak wissen. „Natürlich das 3-D-Röntgen und selbstverständlich die Implantation mit anschließender Sofortbelastung d.h. Implantation und festsitzende Zähne an einem Tag, was wir bereits seit vielen Jahren praktizieren. Wir beobachten den Markt ganz genau und haben immer wieder Erfolgversprechendes unter die Lupe genommen. Man muss immer dranbleiben und Fortbildungen sind Standard, aber kein noch so Erfolg versprechendes Gerät kann die Erfahrung ersetzen.“

Ein Implantat in jedem Alter – Lohnt sich das? Verlieren wir im Alter Zähne, so verändert sich auch der Kiefer. Die Knochen des Oberkiefers bilden sich zurück. Von außen erkennt man dies an den alterstypischen Falten an der Oberlippe. Doch das muss nicht sein. Wenn die fehlenden Zähne frühzeitig durch Implantate ersetzt werden, bleibt die Knochenstruktur erhalten. Keine faltigen Lippen mehr und vor allem ein guter Kaukomfort. Implantate erhöhen im Alter die Lebensqualität und wir können endlich wieder ohne Peinlichkeiten essen. Erfahrung, Erfahrung und noch einmal Erfahrung Bis zu 500 Implantate setzen Dr. Niziak und Team pro Jahr. Diese Erfahrung ist auch ein Grund, warum Jung und Alt auch nach 25 Jahren auf Implantat-komplett vertrauen. Herzlichen Glückwunsch kann man da nur sagen! Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak Bargfelder Str. 4a, Aukrug, Tel. 04873 / 870 www.implantat-komplett.de


6

After Dark präsentiert

Haze Irgendwo zwischen Altbauten und Blocks, zwischen Dummheit und Bildung, zwischen Wahn und Vernunft, irgendwo in Karlsruhe – Seit fast 10 Jahren spricht Haze die Sprache einer Welt, fernab der, die man kennt, fernab einer Welt ohne Probleme und Wohlstand. Sie ist schmutzig und unangenehm, aggressiv und traurig, doch vor allem ist sie erschreckend echt und roh. Am 16. Februar erschien sein zweites Studioalbum mit dem Namen Die Zwielicht LP. Mit dem neuen Album im Gepäck und jeder Menge Boom-Rap Beats ist er nun wieder auf Tour. den Support machen die Argonautiks. Wir verlosen 2 x 2 Karten unter dem Stichwort: Haze. 8.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel, Karten: 19 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-veranstaltungen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Vega Der deutsche Rap hat ihn erzogen und ihm Werte vermittelt: „Was Azad oder Moses gesagt haben, war für mich Gesetz. Ich habe darauf gehört und danach gelebt. Derzeit ist Rap sehr oberflächlich. Es geht mehr um gute Melodien als um Message. Das ist auch cool. Ich freue mich darüber und es ist wichtig, dass das passiert. Denn Rap ist dadurch gesellschaftlich viel anerkannter als noch vor zehn Jahren. Wir sind nicht mehr die Schmuddelkinder. Aber das heißt auch, dass wir eine viel größere Verantwortung haben.“ Diese Haltung macht „V“ zu einem mutigen Album. Es ist eine Standortbestimmung, ein Bekenntnis zur Beständigkeit – bewusst antizyklisch und darauf bedacht, nicht dem Trend zu folgen, sondern sich auf seine eigenen Stärken zu besinnen. Unter dem Stichwort: Vega könnt ihr 2 x 2 Karten gewinnen. 10.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel, Karten: 22 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.mittendrin-veranstaltungen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Feine Sahne Fischfilet Alle paar Jahre gibt es das Phänomen einer Band, auf die sich alle einigen können: Deren Fans sowieso, aber auch Kritiker, Medien und Musikliebhaber quer durch alle Genres. Feine Sahne Fischfilet sind ein solches Phänomen. Mit ihrem aktuellen Album Sturm & Dreck enterte das Sextett aus Vorpommern Anfang des Jahres Platz drei der Longplaycharts. Ihre wilden Konzerte sind zügellose, ausschweifende Happenings ausgerechnet in einer Zeit, in der allerorten vermeintlich gut Informierte wieder mal das nahe Ende der Rockmusik postulieren. „2018 sind Feine Sahne Fischfilet die erfolgreichste junge Rockband im Lande“, erkannte die Die Zeit, Spiegel Online freute sich über ein „Ein Manifest des Widerstands“, während der Rolling Stone konstatierte „Man glaubt der Band jedes Wort des Widerstands“ und das Szene-Organ Ox Fanzine die Gruppe treffend mit „Große Fresse und was dahinter“ beschrieb. Support gibts von Alarmsignal. Und weil wir so ne Netten sind verlosen wir 3 x 2 Karten unter dem Stichwort: Fischfilet. 29.+30.11., 20 Uhr, Halle 400, Kiel, Karten: 25 Euro + Geb., Tel. 0431 / 9 14 16, www.tixforgigs.com, www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Event

Shotgun Livetour Von August bis Dezember 2018 ist Deutschlands größte Wrestlingliga – Westside Xtreme Wrestling – wXw auf Tour und bringt das Wrestling zurück nach Neumünster. wXw ist die Brutstätte zukünftiger Weltstars. Cesaro, Daniel Bryan, Sami Zayn, Neville, Tommy End (alias Aleister Black), Axel Dieter Jr. (alias Marcel Barthel), Dean Ambrose und Alexander Wolfe sind nur einige der ehemaligen wXw Champions, die den Weg zu World Wrestling Entertainment – WWE beschritten haben. Zu der Action im Ring, wozu neben den spannenden Fights auch packend erzählte Geschichten gehören, zeichnet sich wXw seit jeher durch unmittelbare Nähe zu den Zuschauern aus. Anders als gemeinhin üblich, gibt es kein Absperrgitter zum Ring, sodass die Fans hautnah am Geschehen teilhaben können. Zusätzlich stehen die Wrestler während und nach der Show für Gespräche, Autogramme und Fotos zur Verfügung. Bereits angekündigt für den Kampfabend in Neumünster haben sich unter anderem die beiden Publikumslieblinge Leon van Gasteren aus Hannover, sowie der Berliner Modellathlet und Frauenschwarm Pete Bouncer.

info

10. November, 19 Uhr, Stadthalle Neumünster, Karten: ab 18,99 Euro, eventbrite.de und eventim.de und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Lukas Robinson aus Niebüll ist die größte Nachwuchshoffnung aus Schleswig-Holstein. Nach seinem Wrestlingtraining 2014 und ersten Nachwuchskämpfen steigt er seit 2017 regelmäßig in den Ring und hat sich an den Profikader von wXw herangekämpft. Am 10. November werden insgesamt 14 Wrestler in der Stadthalle in den Ring steigen und in sechs Kämpfen die Zuschauer begeistern.

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

f r 2.11.

Ida Wenoe DK „Acid-Folk” of Swing Swing fr 9.11. Lydie Auvray „Lady Akkordeon” so11.11.19°°Kutimangoes Afro Beat + Jazz fr16.11.JanPeter Petersen Alma Hoppe Kabarett so18.11.12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° fr 23.11. Jane o`Brien + Band „cool pop jazz” sa24.11.Weihnachten mit den 3 Herren LifeHörspiel sa 3.11.Alligators

fr 30.11.Stührwoldt liestSchroeter/Breitfelderblues`n

sa 1.12.William

Wahl

solo „Wahlgesänge”

7.12. Joachim Zawischa „Gedankensprünge” Kaba sa 8.12. Tante Salzmann „Improtheater” fr

fr14.12.Maarja Nuut + Ruum Live Concert Teaser 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

7


8

Highlights 2.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

The Silverettes & The Linewalkers

The Silverettes

Waren The Silverettes bisher als Support für Dick Brave & The Backbeats, Boppin B. oder Boss Hoss erfolgreich und sicherten sich so ein Stück vom grossen Kuchen, wollen sie jetzt die ganze Torte. Ab sofort ist Rockabilly weiblich. Die Linewalkers sind – wie der Name vermuten lässt – eine Tribute Band. Mit Spielfreude und Liebe zum Detail, zelebrieren sie die Show zu Ehren Johnny Cashs.

2.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Ida Wenøe

Die dänische Sängerin machte schon mit ihrem Folk Noir Trio Boho Dancer auf sich aufmerksam. Schnell rückte sie, begleitet von einem wechselnden Musikerkollektiv, ins Rampenlicht und veröffentlichte ihr Solo-Debut Time Of Ghosts, für das sie bei den Dänisch Music Awards zur Songwriterin des Jahres nominiert wurde. Ihre Gratwanderung zwischen Reinheit und Schmutz erzeugt beim Hörer wohlige Schauer. 2.11., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Electronic Movement

In Kooperation mit WeAreIndependent aus Hamburg kommt eines der derzeit angesagtesten Technolabels mit einem exklusiven Showcase nach FL. Die Rede ist von Jannowitz Records. Wie es sich für ein ordentliches Showcase gehört wird Labelhead Boho das Line Up anführen. 3.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Jazz Orange

Sie feiern dieses Jahr ihr 20 jähriges Bestehen. 20 Jahre Kreativität in Norddeutschland. 20 Jahre eigene, spannungsvoll moderne, expressive, teils auch meditative Musik mit viel Raum für Improvisationen. Kompositionen von Peter Goden, die mit viel Gefühl und Energie Geschichten erzählen, die nachklingen und hängenbleiben.

3.11., 20 Uhr, Ulmenhofsschule Kellinghusen 11.11., 19.30 Uhr, C.ulturgut, Flensburg

Charly Schreckschuss Band

40jähriges Bühnenjubiläum mit Soul, Blues & Boogie – Was nun? Feiern! Mit einem guten Konzert, meint die Charly-Schreckschuss-Band. Und einer besonderen Platte, der zwölften, mit vielen neuen Songs, op platt oder auf Hochdeutsch. Was tun? Dabei sein. Die Schreckschuss-Familie garantiert: Deutschlands Rhythm & Blues Legende rockt das Publikum. 3.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

Kai Strauss & The Electric Allstars

Er zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren. Musikalisch aufgewachsen in Deutschlands Blueshochburg Osnabrück, tourte Kai Strauss lange Jahre an der Seite des Texaners Memo Gonzalez und erspielte sich einen festen Platz in der Bluesgemeinde 4.11., 15 Uhr, KDW, Neumünster

KDW-Sing-Café

Singen kann tatsächlich jeder. Und Singen ist der ideale Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit. Deshalb veranstaltet das KDW in den Monaten November bis April an jedem 1. Sonntag ein Sing-Café für jeden Mann und jede Frau – unter gekonnter Gitarrenbegleitung und charmanter Moderation durch Folke Müller und Mathias Schwalbe. 6.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Nacht der Gitarren

Vier Künstler der Gitarrenmusik übertreffen die kühnsten Erwartungen: Antoine Boyer trank aus der wahrscheinlich authentischsten Quelle des Gypsy Jazz – als musikalischer Zögling des großen Mandino Reinhardt und Francis Moerman. Cenk Erdogan gilt als Meister des bundlosen Gitarrenspiels. Luca Stricagnoli ist bekannt für seine innovativen Spieltechniken. Und Samuelito, obwohl tief verwurzelt in der Tradition des Flamenco, spielt dennoch eine sehr persönliche Musik.


Konzerte im November 7.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Tocotronic

Nach einer ausverkauften Hallentournee im Frühjahr und einer erfolgreichen Festivalsaison setzen Tocotronic ihre unendliche Tour fort – mit magischen Märchenstunden der krachenden Gitarren und dröhnenden Feedbackgewitter. Dunkel, schön, schnörkellos und auf den Punkt bietet die Ausnahmeband einen Querschnitt ihr es musikalischen Schaffens der letzten 25 Jahre. 9.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Haematom

Seit dem letzten Album ungebremst auf der Überholspur, zeigen uns Hämatom nun, was die Steigerung von göttlich ist: bestialisch. Und die Bestie will raus und spielen. Es ist Zeit für neue Hymnen und Zeit für neue großartige Live-Abrisse. Dabei sein, mit der Bestie tanzen und mit Freaks und Freunden das Wertvollste feiern, was uns das Leben bietet: Die Freiheit! 9.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

Jimmy Cornett & the Deadmen

Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals, kreative Zusammenarbeit mit bekannten Filmregisseuren … auf der anderen Seite eine ungebrochene Liebe zu kleinen Clubs. Jimmy Cornett & the Deadmen machen wie selbstverständlich das scheinbar Unmögliche wahr und verbinden Musikrichtungen wie Americana, Blues, Country und Rockabilly zu einem perfekten neuen Sound.

Tocotronic

9


10

Highlights 9.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Lydie Auvray

11.11., 19 Uhr, Lutterbeker

The Kutimangoes

Der Welt heißeste Afrojazz-Band!? So sehen das nicht nur einige Musikredakteure sondern auch die meisten Konzertbesucher – kommen sie nun als Jazzfans, Worldmusik-Liebhaber oder einfach, um zu der betörenden Mischung aus wildem Jazz, westafrikanischer Musik, Blues und Soul ausgelassen zu tanzen. 14.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Kid be Kid

Aus ihrer «Quetschkommode» holt Lydie Auvray französische Musette, bayerischen Schuhplattler und argentinischen Tango. Ihre Stücke stammen von den verschiedensten Orten der musikalischen Weltkarte – und bleiben doch immer unverwechselbar. Charmant kokettiert Lydie Auvray mit dem einst verspotteten Image ihres Instruments als Schifferklavier. 10.11., 20 Uhr, Gerd’s Juke Joint, Joldelund

Guitar Heroes Festivals

Bio-Bäcker Lorenzen hat zum Jahresausklang zwei großartige Bands eingeladen. Der mehrfach ausgezeichnete holländische Gitarrist Leif de Leeuw präsentiert mit seiner Band eine Hommage an die legendären Allman Brothers. Sein englischer Kollege Innes Sibun ist in der deutschen Blues- und Rockszene schon längst kein Unbekannter mehr. Seit kurzem arbeitet er mit dem Detroiter Soul-Blues-Star Marcus Malone zusammen. Ihr Projekt heißt Malone Sibun Band.

Was nach dreien klingt, ist doch nur eine. Die Berliner Musikerin, Komponistin und Produzentin füllt den Raum mit multidimensional kreiertem Sound. Sie beatboxt, singt und spielt Klavier und Synthesizer – alles zur selben Zeit, live und analog auf der Bühne. Keine Overdubs, keine Loops, keine Prerecordings. 15.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

Ben Poole

Der junge Gitarrist und Sänger aus Brighton, gilt zurzeit als vielversprechendstes Talent der britischen Bluesrock Szene. Sein Auftritt im Rahmen des London Blues Fest wurde von der BBC mitgeschnitten und 2014 unter dem Titel Ben Poole – Live At The Royal Albert Hall veröffentlicht. Das Album erntete europaweit fantastische Kritiken.

11.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel

Körner

Eingängige Melodien, emotionale Texte, und eine eindringliche Stimme die ins Herz trifft: Das ist neue deutsche Pop-Poesie. Damit ist kein intellektuelles Pathos gemeint, sondern ein freimütiges Plädoyer für Musik mit Verstand und Gefühl. Das ist Körner. 2018 nun mit Debütalbum live auf großer Deutschlandtour.

Marcus Malone


Konzerte im November 16.11., 20 Uhr, Musikbücherei, Neumünster

Cholet-Känzig-Papaux-Trio

Schon seit 2002 spielen diese drei Musiker zusammen. Zusammen haben sie bereits sieben gemeinsame CDs eingespielt. Zentrum des Trios ist der Pianist und Komponist Jean-Christophe Cholet. Bassist Heiri Känzig und Schlagzeuger Marcel Papaux gelten als eine der besten Rhythmusgruppen in Europa. 17.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Still Crazy

Vor mehr als zehn Jahren begann die Geschichte. Heute – neu formiert und mit frischem Schwung – spielen die vier Musiker und zwei Musikerinnen typischen Rock der 70er bis heute. Hierbei kommen sowohl Liebhaber der Klassiker als auch Freunde der poppigen Töne auf ihre Kosten. 22.11., 20 Uhr, MAX, Flensburg

Tonbandgerät

Zu sagen, dass Tonbandgerät sich mit ihrem dritten Album zurückmelden, wäre irgendwie falsch. Denn weg, waren sie ja nie. Eher wirken die letzten Jahre wie eine nie anhaltende Reise an die fantastischsten Orte. Erwachsen geworden sind sie zum Glück nicht, aber reflektierter. Lebensfreude und Spaß am Musik machen sind ungebrochen und man hört auf diesem Album die Vorfreude der vier Musiker, diese Songs endlich live zu spielen. Support: Panda Lux Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht sie Ihre Spende. www.seenotretter.de


Highlights

Konzerte im November sind andere Geschütze gefragt: Schere, Stein, Papier, ihr neues Album, ist politischer, ernster, eine dringende Reaktion auf unsere Krisenzeit. 28.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Lucas Uecker

Nyd Jazz Festival

23.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

Im Ska-Mobil von Hamburg nach Kiel

Zwei der angesagtesten Ska-Bands aus Hamburg (Skaramanga und Jonkanoo) folgen dem Ruf ihrer Kollegen – der Plastic Skanksters. Die tanzwütige Gemeinde erwartet alles, was der Offbeat hergibt: Klassisch bis modern, langsam bis schnell, Tanzfläche bis Tresen. Die Bands treffen erstmalig aufeinander und werden sich Hit auf Hit um die Ohren werfen. 23.11., 21 Uhr, TreibsAND, Lübeck

Theodore

Ausgezeichnet als bester Live-Act beim letztjährigen Reeperbahn-Festival: Der griechische Komponist und Multiinstrumentalist präsentiert sein zweites Studioalbum. Mit einer hochtalentierten Rockband im Rücken, verbindet Theodore klassische Kompositionen mit elektronischen Elementen und kreiert wunderschöne Klänge, die abtauchen lassen. Support. Moa Bones 24.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Sondaschule

Der Ruhrpott liegt brach und verfällt. Und nach dem Krisenjahr 2016 gilt das auch für die ganze Welt. Die Ska-Punks aus Mühlheim an der Ruhr widersetzten sich mit Pauken, Trompeten und Offbeats dem regionalen Untergang. Doch jetzt

Es spielt das Golz & Rasche-Jazz-Orchestra, die Hamburger Big Band mit Kompositionen, deren Klänge vom modernen Jazz bis zum Orchestralen reichen. Als Gast dabei ist der Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent Wolf Kerschek sowie der junge Saxophonist Lasse Grunwald. Ein Fest des reinen Ohrenschmauses. 29.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Lucas Uecker

Der smarte Gitarrist von Liedfett, begibt sich auf Soloreise: Sein Debütalbum Unterm Teppich führt durch die Gefühlswelten und Gezeiten im Wellengang des Daseins. 10 Lieder im Dirty Folk, der Sound filigran aber nicht poliert. Seine Musik funkelt wie die Elbe in der Morgensonne nach einer durchzechten Nacht in Hamburgs abgewracktesten Hafenbars. Support: John Winston Berta 30.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel

Symphonic Rock

Diese Show ist ein grandioses Ereignis der besonderen Art, bietet sie doch gleichermaßen Ohren- wie Augenschmaus. Während gut zwei Stunden werden Rock-Welthits und -Klassiker in rockig-orchestralen Versionen gespielt – und das von absoluten Könnern. Den Sound erzeugt die Neue Philharmonie Frankfurt, ergänzt um ein versiertes Rock-Quartett, drei Gesangssolisten sowie ein Background-Ensemble.

Vorschau – Highlight im Dezember © Robert Eikelpoth

12

1.12., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel

Curse

Er ist mit dem neuen Album, Die Farbe von Wasser, im Gepäck auf große Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wer den Mann schon einmal live erlebt hat, weiß: Curse sprüht vor Energie, rappt unglaublich präzise und schafft es, den Saal auch noch auf die tiefste emotionale Reise mitzunehmen.


Kunst & Kultur im November 3.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

11.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Terroranschläge und Amokläufe der letzten Jahre versetzen viele Menschen in Sorge. Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke geht dieser Frage nach. Anhand ihrer Arbeit zeigt sie, dass uns alle mitunter nur eine hauchdünne Schicht vom Straftäter-Sein trennt. Benecke wirft einen erhellenden Blick in die Abgründe des Menschlichen.

Die beiden sind neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Sie wissen meist, was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Den Zuschauern geht es nicht anders: Sie wissen auch was sie tun, nämlich Fragen stellen, wissen aber genauso wenig was sie erwartet.

© Anni Bertram

Lydia Benecke

10.-17.11., div. locations, Kiel, www.thespis.de

Thespis

Monodrama ist so lebendig und vielfältig wie nie zuvor. Die Einpersonen-Stücke zeigen Einsame, Gefangene, Hoffende, Vergessene, Liebende, Verzweifelte, Wartende, Tröstende und um ihr nacktes Leben Spielende und Kämpfende. Gespielt wird im Schauspielhaus, der Pumpe, dem Flandernbunker, im Kulturforum und Literaturhaus. Das ganze Programm findet ihr im Netz. 10.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Rüdiger Hoffmann

„Hallo erstmal! Ich weiß gar nicht, ob Sie`s schon wussten…“. Dieser Satz ist das Markenzeichen des Paderborners. Mit Auftritten bei Jürgen Becker und im „Quatsch Comedy Club“ begann die Karriere des Kabarettisten. Und seitdem erzählt Hoffmann von seinem Alltag und allerlei lustigen Anekdoten. 11.11., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Vom Fischer und seiner Frau

Ein hölzerner Fischer spielt Akkordeon am Ufer des Meeres, sein Netz liegt trocken und zerknüllt zu seinen Füßen. Die Frau daheim fängt eifrig Regentropfen und kämpft mit Schnecken unter dem undichten Dach. Ein glänzender Butt steuert keck auf den Fischer zu. … Ein stürmisches Theaterstück für die ganze Familie, aufgeführt vom Red Dog Theater.

Wigald Boning & Bernhard Hoëcker

15.11., 19 Uhr, Theater i. d. Stadhalle, Neumünster 16.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

spokenwords.sh

Vom 14. bis 17.1 November lädt spokenwords. sh wieder herausragende internationale Spokenword- und Poetry Slam-KünstlerInnen nach Schleswig-Holstein ein. Wie in den Vorjahren werden auch 2018 wieder einige der besten internationalen BühnenliteratInnen ihr Können in Schleswig-Holstein präsentieren. Weitere Termine: 14.11.2018 – das Warm-Up in Kiel (IHK) und 17.11. – die Gala in Kiel (Kulturforum).

13


14

Highlights 16.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

Der Hässliche

seiner provokanten Art und den berüchtigten Arbeiterliedern beschwört der gebürtige Niedersachse bitterböse Pointen herauf, die so manches Mal haarscharf an juristischer Relevanz vorbeischrammen. 22.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Helene Bockhorst

Das Thalamus Theater Kiel ist eines der beständigsten Amateurtheater der Stadt und konzentriert sich seit langem auf moderne Stücke. Die bitterböse Komödie von Marius von Mayenburg handelt vom Aufstieg und Fall des Ingenieurs und technischen Entwicklers Lettes. Die gekonnt geschriebene Farce brilliert mit köstlichen Wortspielen und raschen, scharfen Dialogen. 16.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Jan Peter Petersen

Der Gründer, Autor und Schauspieler des Hamburger Kabaretts Alma Hoppe präsentiert sein erstes Soloprogramm – eine satirisch vorausschauende gesellschaftspolitische Rückschau über richtige Irrtümer, ideologische Spielplätze, Hamburg, Weltretter, Tagespolitik und Probleme und Krisen von morgen, die gestern schon da waren.

Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für meine Brustvergrößerung – es hätten doch am Ende alle etwas davon? Helene Bockhorst präsentiert Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste. 23.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

König/Tramsen

König/Tramsen haben ein Format erfunden: Dada, Philosophie, Kabarett, Live-Musik und unvorhersehbare Elemente. Sie erzählen mit Händen und Füßen von der wahnwitzigen Normalität inmitten normalen Wahnsinns. Lustvoll demontieren die beiden Entertainer unsere Denk- und Lebensgewohnheiten, bis der Raum dahinter sichtbar wird. 23.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Horst Schroth

Klappmaul-Komiker Werner Momsen ist anders als die Anderen. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll, kein leichtes Leben. Er ist fremdbestimmt, aber oft doch freier als sein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Werner kann Dinge tun und sagen, die nur er tun und sagen darf.

Als Großmeister des Gesellschaftskabaretts gefeiert, durfte Horst Schroth bereits zweimal den Deutschen Kleinkunstpreis entgegen nehmen – eine Ehre, die nur wenigen Künstler zuteil wird. Vor seinen ausgeklügelten Anekdoten ist wahrhaftig kein gesellschaftlicher Missstand sicher.

18.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

23.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum

Die komödiantische Urgewalt und verbale Abrissbirne gehört mittlerweile zum Ein-Mal-Eins der deutschen Satiriker und Kabarettisten. Mit

The Movement aus Kopenhagen spielen Mod Rock und sie sind beeinflusst von solch großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihre

16.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Werner Momsen

Andreas Rebers

The Movement & Fuzzy Fox


Kunst & Kultur im November politischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx. Fuzzy Vox kommen aus Paris. Frontmann Hugos Gesang swingt in süßem französischem Charme und trifft mit seiner kratzigen Streetpunk Stimme den Nerv der Zeit. 24.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Weihnachten mit den 3 Herren

Das Weihnachtsprogramm der drei faselfreudigen Protagonisten ist eine Mischung aus dezembrigen Hörspielen, weihnachtlicher Musik mit Gesang, Klavier und Gitarre sowie spontanen Gags. Vielleicht kommt auch noch Impro-Theater hinzu, oder Stand-Up-Comedy, oder eine Schlägerei. Wie der Abend letztlich verläuft, ist unberechenbar. Wie Weihnachten eben… 24.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Dave Davis

Dave Davis zählt zu den beliebtesten Stars der deutschen Unterhaltungsszene. Geistreiche Comedy und hintersinniges Kabarett verbindet er zu einer mitreißenden Show, bei der kein Auge trocken bleibt. 25.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Michael Hatzius

Michael Hatzius ist wieder auf Echse. Der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler und Comedian präsentiert seine neue Soloshow Echtasy. Angeführt wird sein tierisches Ensemble auch dieses Mal vom Star des Abends, der allwissenden mürrisch-charmanten Echse. Sie wird wie immer großmäulig neue Anekdoten aus ihrem bunten Leben zum Besten geben. 30.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Willy Nachdenklich

Der Macher der Facebook Seite Nachdenkliche Sprüche mit Bilder hat als Internet-Star Kultstatus erreicht. Jetzt gibt es Willys unterhaltsame Lebensweisheiten in Buchform aber vor allem auch live auf der Bühne. In Form extrem witziger und fantasiereicher Kurzgeschichten lässt sich Willy Nachdenklich über die Banalitäten des Alltags aus – und natürlich in seiner schnoddrigen Vong-Sprache, für die ihn die Fans so lieben.

restaurant - kino - disco - events

programm november 2018

fr 02.11. 23.00 uhr fr 02.11. 23.00 uhr sa 03.11. 23.00 uhr sa 03.11. 23.00 uhr

90er party

freier eintritt mit verkleidung

altern styles - 90er rock · grunge · crossover

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

haze

do 08.11. 19.00 uhr

die zwielicht tour

fr 09.11. 23.00 uhr

goa/trance

sa 09.11. 20.00 uhr

live!

aurora

rockabilly night vol.5

live!

die rockabilly kult night

vega

sa 10.11. 18.30 uhr

v life 2018 tour

sa 10.11. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 10.11. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 10.11. 22.30 uhr

die besten rock-klassiker

so 11.11. 19.00 uhr fr 16.11. 23.00 uhr fr 16.11.

23.00 uhr sa 17.11. 22.00 uhr

live!

tanzfabrik ü30

ü30 rockparty körner 2018 tour

live!

party 2000 professional alle hits VON 2000 BIS 2010

royal electric

techhouse · deephouse · techno

80er party

die besten 80er hits

lost souls

sa 17.11. 22.30 uhr

indie · gothic · electro

fr 23.11. 23.00 uhr

schwul - lesbische & bi dancenight

fr 23.11. 23.30 uhr

house · electropop

gays and friends gaylectric

tanzfabrik

sa 24.11. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 24.11. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 24.11. 22.30 uhr fr 30.11. 23.00 uhr jeden mittwoch

ü30

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

cheap cheap club weekend

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

jeden mittwoch

cheap cheap club

jeden sonntag

frühstücksbuffet

die mittwochs-party

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de

15


16

Jukebox

Börbel’s Welt

Recht und richtig ist leider nicht immer das Gleiche. Das konnte man jüngst im Hambacher Forst sehen. RWE hat das Wäldchen vor vielen Jahren gekauft, um es abzuroden und Braunkohle abzubauen. Klingt alles soweit nicht spektakulär. Es ist aber das letzte Stück Wald, was seit der Eiszeit vor 12.000 Jahren noch nicht von Menschen ausgequetscht wurde und immer noch in einem unberührten Zustand war.

D

ie 200 Hektar, die RWE von den ursprünglichen 4100 bis dato übergelassen hatte, sollten nun dran glauben. Nicht mal der Hammer Sommer 2018 konnte dem Eiland was anhaben, denn anders als viele denken, war Deutschland mal ein riesiger Laubwald, der sich bei großen Dürren selber runtergekühlt hat. So auch der „Hambi“, in dem es teils 10 Grad kälter war. Heimat und Umweltministerium wie auch Landesministerium haben sich nicht sonderlich darum geschert, dass tausende Demonstranten für den Erhalt kämpften. So verwundert es auch nicht, dass Schwarz/ Gelb es auf einmal mit aller Macht ganz eilig hatten und die Lobbyinteressen eine schnelle Rodung für den dreckigsten Energieträger auf diesem Planeten antrieben. Dass Klimaschutz der Regierung ziemlich Wumpe ist, ist natürlich nix Neues. Dass die Landesregierung aber ohne Urteil vom Oberverwaltungsgericht mal eben 4000 Polizisten auf 150 Demonstranten in 60 Baumhäuser jagen, während vor dem Wald teils 50.000 Menschen für einen Erhalt des Hambis kämpfen und kurz vorher 300 Polizisten für 5000 rechte Demonstranten in Chemnitz reichen sollten, zeigt, worum es im Ernstfall wirklich geht. Quasi im letzten Moment lenkt das Oberverwaltungsgericht mit einem vorläufigen Rodungsstopp ein und die Regierung kommt für den voreiligen und übelst übertriebenen Polizeieinsatz in böse Erklärungsnöte und blamiert sich

wie auch RWE bis auf die Knochen. Der Hambi wird nicht die Welt retten. Aber er steht wie ein Mahnmal dafür, dass wir diesen Planeten entgültig ins Klo spülen. Die völlig inkompetenten Regierungen denken nur 4 Jahre weit, der Mango Mussolini in den USA kündigt nun auch Atomabkommen, will eine Weltraumarmee und Regierende hierzulande stellen eigene Weltraumprogramme namens Bavaria One vorm riesigen Eigenpotrait vor, obwohl sie da unten immer noch die Erfindung der Glühbirne feiern. Dass fast 100% der Seevögel voller Plastik sind und wir mit Netzen in den Meeren, Tourismus, Kleidung, Kosmetik oder Kunsfasern kontinuierlich die Welt verpesten und Braunkohle eine Naturkatastrophe ist, scheint bei den Regierenden nicht angekommen zu sein. Die krallen sich an ihren Ämtern wie Zecken fest und finden seit Jahren nicht mehr statt und reagieren schlicht auf gar nix (Merkel) oder labern nur absoluten Sondermüll und drohen wie ein beleidigter Junge jeden Freitag mit Rücktritt (Seehofer). Dabei schwimmen fast 10 Millionen Tonnen (!) Plastik im Meer und nun wurde sogar am tiefsten Punkt im Meer in 10.898 Metern Tiefe, dem Marianengraben, eine Plastiktüte gefunden. Wir selber waren an einigen Stränden Europas dieses Jahr, und in fast allen mussten wir uns durch großes und kleinstes Plastik im Meer kämpfen. Auch 4,5 Billionen (!) Kippen werden

weltweit jährlich achtlos in die Natur geworfen und verseuchen den Boden. Jeder Deutsche produzierte 2017 durchschnittlich 37 Kilogramm Plastikmüll, der rund 25 Minuten in Gebrauch war. Auch wurden gerade bei allen Probanden bei einer Studie in Wien Mikroplastik im Stuhl gefunden, was bald in einer geplanten größeren Studie für eine sch*** Furore sorgen sollte. Der hiesige Handel musste sich durchdrehende Kunden gefallen lassen, die sich wegen der Abschaffung von Platiktüten in vielen Ketten übelst beschwerten, während diese in großen Teilen Afrikas seit Jahren bei Strafe verboten sind und auch in Frankreich gerade konsequent strikte Gesetze erlassen werden. In Brasilien haben Wutbürger einen politisch (ebenso wie Trump) ahnungslosen Rechtspopulisten gewählt, der nun gewinnbringent mit voller Wucht den Regenwald abholzen will. Die Grünen haben jetzt hierzulande großen Erfolg, denn CDU, SPD (bei AfD und FDP braucht man in Sachen Umwelt gar nicht erst klingeln) verstehen das „Nischenthema“ Umweltschutz einfach nicht. Die Wahlen aber zeigen, das ein Umdenken begonnen hat. Es geht auch gar nicht darum, dass jetzt alle „Öko“ sein sollen. Aber wenn nix passiert, können wir bald bei konstanten 40 Grad in Wacken direkt am Meer sitzen und Bands glotzen. Klingt romantisch, ist aber nicht so. Es ist 5 vor 12.


CD’s und LP’s

vorgestellt von Silent Dave Engst | Flächenbrand

„Wir passen in keine Schublade, wir sind der ganze Schrank!“ lässt die Berliner Band Engst in ihrem Promoschreiben zur neuen Platte großmundig verkünden. Und stimmt das auch? Irgendwie schon! Aber man muss auch sagen, die Gruppe klingt wie eine männliche Version von Jennifer Rostock. Hier wird guter Pop mit Fun Punk, eingängigem Songwriting und deutschen Texten gemischt. Ruhige Songs mit nachdenklichen Texten, wie bei „Ist Mir Egal“ sind auch dabei. Insgesamt richten sich Engst an ein eher jüngeres Publikum.

(Arising Empire/ Nuclear Blast/ Warnera)

Landmvrks | Fantasy Landmvrks aus Frankreich wollen keine Gefangenen machen. Dabei mischen sie brutalen Metalcore mit super melodischen und eingängigen Refrains. Gitarren und Drums machen ordentlich Dampf und dazu röhrt sich Sänger Florent Salfati die Selle aus dem Leib. Bei den melodischen Parts kann er jedoch auch überzeugen. Eine richtige Pop-Ballade ist auch mit dabei. So könnte der Song „Alive“ auch von 30 Seconds To Mars“ stammen.

(Arising Empire/ Nuclear Blast/ Warner)

Fluru | Where The Wild Things Grow Das schwedische Wort Fluru bedeutet so viel wie zottelig, verwuschelt, wie Haar nach einem langen, tiefen Schlaf – und besser könnte man das Wesen dieser Band nicht beschreiben. Denn obwohl in ihrem Debutalbum „Where The Wild Things Grow“ eine Menge aufgeweckte Virtuosität, musikalisch-handwerkliches Können und zahlreiche liebevolle Produktionsdetails stecken, so scheint doch immer der ehrliche, ursprüngliche Kern ihrer Songs durch. Der an The Corrs erinnernde Folkpop ist eine schöne Abwechslung zum hektischen Alltag. Ein tolles Album für die ruhigen Stunden. (What We Call/ Soulfood / Believe)

17


18

Ausbildung

Berufliche Zukunft in der Pflege Das Zentrum für Berufliche Bildung der Diakonie Altholstein bietet ab dem 1. November diese für 174 Stunden angesetzte Maßnahme an, die Gebühr von 852,60 Euro ist förderfähig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Die Anmeldung soll bitte per Mail an fortbildung-pflege@ diakonie-altholstein.de erfolgen. 1. November, Zentrum für Berufliche Bildung, Christianstraße 8, Neumünster, Informationen unter Tel. 0431 / 5607180

Pflegebedürftige Menschen betreuen, ihnen den Alltag erleichtern, einen Zugang finden und professionell ausgebildet unterstützen, das sind die wesentlichen Merkmale und Ergebnisse, die mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft in der Pflege nach § 53 c SGB XI erworben werden.

Wir suchen Dich für unser Promotionteam! Raum: Kreise Pinneberg, Norderstedt, Segeberg oder Ostholstein

• Du bist begeisterungsfähig und strahlst Lebensfreude aus? • Du hast Spaß dabei, auf Leute zuzugehen? • Dann bist Du bei uns genau richtig! Du solltest zwischen 18 und 35 Jahre alt sein, am Wochenende hin und wieder Zeit haben und uns dann auf Veranstaltungen und Messen unterstützen. Deine formlose Bewerbung mailst Du einfach an Peter.Schnoewitz@nw.aok.de

Weitere Infos esDu bei Schnöwitz Wir freuen uns,gibt wenn TeilPeter des Teams wirst! unter Tel. 0800 2655-506257

FÖJ und ÖBFD Das Freiwillige Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet Entfaltungsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Beruf. Experten des Ökologischen Freiwilligendienstes Koppelsberg berichten über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und informieren über die vielfältigen Zusammenhänge von Ökologie, Kultur, Klima und weiteren Bereichen. Auch Fragen zum Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD), der ebenso abgeleistet werden kann, können gestellt werden. Eine Anmeldung für diese Informationsveranstaltung ist erforderlich! 1.11., 15 Uhr, BiZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster, Raum 111, Tel. 04321/943 432 oder neumuenster.biz@ arbeitsagentur.de


Schule · Berufswahl · Fortbildung

Meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens Informationen und Anmeldungsunterlagen: (Teil IV) der Meisterprüfung. Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow), Fax 04321 / 60 88 33 des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen Katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de vor der Handwerkskammer Lübeck statt. www.handwerk-mittelholstein.de Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt. Die Teile III und IV können selbstverständlich auch Kreishandwerkerschaft separat und zeitlich unbeMittelholstein grenzt abgelegt werden. Eine Förderung über Aufstiegs-BAföG ist möglich. Meistervorbereitungslehrgang Teil IV vom 28.01.2019 Teil III und IV im Handwerk – 16.05.2019, Teil III Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang läuft vom 12.08.2019 – auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Hand30.04.2020. werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen Der Unterricht findet jeund rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen weils am Montag und Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). Donnerstag in der Zeit • Teil III: Kaufmännischer Teil von 18.00 – 21.15 Uhr in (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) der Theodor-Litt-Schule, vom 12.08.2019 - 30.04.2020 Neumünster statt. • Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik Beide Lehrgangsteile dauAusbildereignungsprüfung ern insgesamt ca. 14. Movom 28.01.2019 - 16.05.2019 nate. In den Ferienzei* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög. ten findet kein Unterricht statt. Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 Die erfolgreich abgelegte 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Meisterprüfung (Teile I – Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur IV) berechtigt zur selbstselbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von ständigen Ausübung eiLehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten nes Handwerks sowie zur Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster vor den einzigen, bundesTel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33 weit anerkannten QualifiWeitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de kationsnachweis im Handwerk dar.

info


News

Futtern wie bei Luthern Im Nachklang an das Reformationsfest lädt die Kreuzgemeinde Neumünster zu einem außergewöhnlichen Abend für Leib und Seele ein – miteinander essen, feiern, lachen, reden und mitsingen – und dabei Martin Luther kennenlernen: Thema wird dieses Mal Luthers Kindheit und sein Weg zum Mönch sein. Ein opulentes Festessen mit Speisen und Getränken des ausgehenden Mittelalters wird stilecht in sieben Gängen frisch zubereitet und rustikal von Mägden, Recken und einem Mundschenk serviert. Zwischen den einzelnen Gängen gibt es zum Thema zeitgenössische Musik und szenische Darbietungen in entsprechender Kostümierung

10.11., 18 Uhr, Kreuzgemeinde Neumünster, Prehnsfelder Weg 1, Neumünster-Gartenstadt, mit Anmeldung: post@selk-neumuenster.de oder Tel. 04321/26 46 04, Eintritt: 24.90 Euro, incl. 7-Gänge-Menü + Getränke

Revolution 1918

© Jens Rönnau

20

Dr. Jens Rönnau führt die Besucher vom Flanderndenkmal zum Marineuntersuchungsgefängnis. Das einstige Flanderndenkmal in Kiel, 1927 im Reichskriegshafen am Flandernplatz direkt neben der Flaniermeile am damaligen Hindenburgufer errichtet, sollte den Mythos vom unbesiegbaren Marinekorps Flandern festigen. Auch der Flandernbunker erhielt danach 1943 seinen Namen. Zwei Folgen jenes erzkonservativen Mythos, der auch den Nationalsozialismus erstarken ließ, kommen im Marineuntersuchungsgefängnis nahe der Petruskirche in der Wik zum Ausdruck: Vor diesem Haus kippte 1918 der Matrosenaufstand zur Revolution. Die Nationalsozialisten erweiterten den Bau und sperrten im Zweiten Weltkrieg kritische Soldaten dort ein, bevor deren Todesurteil vollstreckt wurde. 25.11., 11.30 Uhr, Flandernbunker, Kiellinie 249, Kiel, Eintritt mit Führung: 6 Euro / 4 Euro, nicht barrierefrei, mit Anmeldung unter: 0431/260 630 9 oder info@kriegszeugen.de


Aus der Region

Großer Basar im Erlenhof Der Erlenhof, eine Einrichtung des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein, lädt ein zu einem großen Basar. Einige der sonst dem Industriebereich zugehörigen Arbeitsräume werden geräumt und speziell für diesen Tag hergerichtet. Die große Gewächshaus und die große Halle werden zu Verkaufsflächen. Die Fliederbären aus Gnutz sorgen für besondere musikalische Unterhaltung. Buden und Schausteller erweitern im Außenbereich die Basarmöglichkeiten. Viele schöne Dinge stehen auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf: Die Näherei mit dem Bereich der Textilveredelung lädt ein zu einer anspruchsvollen Verkaufsausstellung. Kunstbasteleien und Überraschungen stellt der Wohnbereich aus. Der Angehörigenbeirat beteiligt sich mit einem speziellen Bücherflohmarkt. In diesem Jahr wird auch das Eiderheim wieder mit einem großen Stand vertreten sein. Wieder dabei sind auch der Brückenpfeiler Neumünster, die Werkstatt Hohenwestedt, die Heider Werkstatt, der Materialhof Rendsburg und die Segeberger Wohn-und Werkstätten.

Für Kinder gibt es ein Karussell, Kinderschminken, Vorlesestunden, Ponyreiten und vieles mehr. Auf der Speisekarte steht die Erlenhofer Gulaschsuppe, vegetarische Gemüsepfanne, Bratwurst, Giros, Pizza, selbstgebackene Waffeln, Punsch und einiges mehr aus dem Hauswirtschaftsbereich. Am Nachmittag gibt es im Saal Alte Wäscherei Kaffeehausmusik zu Kaffee und Kuchen. Der Erlös des Basars soll in diesem Jahr für die Freizeit- und Urlaubsbetreuung der von Behinderung betroffenen Menschen verwendet werden. Die Erlenhofer freuen sich auf ihre Gäste! 24.11., 10-16 Uhr, Erlenhof Itzehoer Str. 26, Aukrug

Erlenhof

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen, Seniorenwohnanlage

24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26

Großer Basar im Erlenhof

Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne, Kunsthandwerk und Gestecke Buntes Markttreiben mit Punsch, Waffeln, Mittagessen, Musik von den Fliederbären und vielem mehr. Viele Angebote für Kinder.

Sonnabend, 24. November 2018 10.00 – 16.00 Uhr

Tel: 04873-998 0 Fax: 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org www.erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

21


22

News

Advent im Eidertal Auf dem diesjährigen Basar des Eiderheimes kann wieder in adventlicher Atmosphäre das besondere Weihnachtsgeschenk erworben werden. Neben der Verkaufsausstellung der Eiderheimer Werkstätten mit Artikeln aus der Kerzenproduktion, den Handwerksbereichen und dem Gartenbereich sind auch in diesem Jahr befreundete Einrichtungen dabei. Die Schwestereinrichtung Erlenhof aus Aukrug bietet weihnachtliche Tischdecken, Motivstickerei, Kissen, Kleidungsstücke und schöne Tischwäsche an. Auch der Brückenpfeiler aus Neumünster ist mit besonderen Verkaufsständen dabei. Es gibt Bastelangebote für Kinder und weitere Besonderheiten laden zu einem gemütlichen 1. Adventssonnabend ins Eiderheim ein. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte Eiderheimküche und wird unterstützt von vielen fleißigen Händen. Von der Bratwurst, Kaffee und

Kuchen über Waffeln bis zum Punsch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um 10 Uhr findet eine adventliche Feierstunde in der Pflegewohnanlage statt und um 15.30 Uhr im Saal. In diesem Rahmen kann gesungen und dem Eiderheim-Chor gelauscht werden. Außerdem werden adventliche Gedanken zu hören sein. Am Nachmittag laden drei Cafes– in der Pflegewohnanlage, in der neuen Wohnstätte und im Veranstaltungssaal – die Gäste zum Verweilen ein. Musikalisch wird der Tag gestaltet mit adventlicher Musik. In den Cafes gibt es Unterhaltungsmusik und die Möglichkeit alte und neue Weihnachtslieder zu singen. Der Basar endet um 16 Uhr bei Punsch und Grill. Die Eiderheimer freuen sich auf Freunde, Bekannte, Verwandte, Kauflustige und Interessierte, die diesen Tag nicht nur zum Einkauf, sondern auch als Wohlfühltag nutzen. 1.12., 10-16 Uhr, Eiderheim Flintbek

ADVENT IM EIDERTAL Großer Adventsbasar mit adventlicher Feierstunde Buntes Kinderprogramm Produkte für Haus und Garten Musikprogramm Speisen und Getränke

Sonnabend 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

01. Dez. 2018 Eiderheim • An der Bahn 100 • 24220 Flintbek


Aus der Region

Im Dunkeln ist gut Munkeln Der Herbst kommt. Und mit ihm die Dunkel-Munkel-Nächte im Wildpark Eekholt. Da wird gegruselt und gezaubert, was das Zeug hält. Die Welt der Dämmerung öffnet sich zu den späten des Stunden Tages mit einem Füllhorn voller Überraschungen. Die Wildparkpfade verzaubern mit fantastischer Beleuchtung. Unbekannte Wesen streifen durch die Nacht. Kommt passend zu den Themennächten, verkleidet euch als Hexe oder Fee und erscheint als Feuergestalt in flammend buntem Phantasiekostüm! Werdet einen Abend lang Geschöpfe der Nacht! Die Tiere der Nacht fühlen sich im Dunkeln geborgen, bei Einbruch der Dunkelheit werden sie aktiv. Für uns Menschen aber wird es schon etwas schaurig, wenn sich die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur in ein zartes Gemälde verwandelt. Die Stimmen des Tages verstummen. Fühle, rieche und höre bei Dunkelheit deine Umwelt und lasse die neuen Sinneseindrücke auf dich wirken! Beobachte unsere Wildtiere in der hereinbrechenden Nacht und erfahre bei den Fütterungen mehr über ihren Lebensraum. Der Romantikpfad an der Osterau lädt zum Verweilen ein. Zahllose Kerzen säumen das Ufer, Verse und Musik verzaubern diesen schönen Ort. Neben den spannenden Dunkel-Munkel-Abenteuern entlang der beleuchteten Wege warten Leckereien und Getränke auf die Besucher. Das wärmende, knisternde Lagerfeuer und die vielen Schwedenfackeln und Feuerkörbe sind ein beliebter Treffpunkt zum Wohlfühlen, Stockbrotbraten und gemütlichem Beisammensein. 3.11. Hexen & Feen und 10.11., Feuer & Flamme, jew. 18-21 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de

23


24

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de


Gastronomie

MORITZ Restaurant Bar Holstenstraße 18 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Mo-Do 11.30-24 Uhr, Fr 11.30-2 Uhr, Sa 17-2 Uhr Mittagstisch: Mo-Fr 11.30-14.30 Uhr, 8 Euro

RESTAURATION IN DER STADTHALLE TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80 Regelmäßig Live Musik Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

25


26

Termine 1.11.

DONNERSTAG Musik

19.00 Emmelie de Forest; A.P.MoellerSkolen (SL) 20.00 Adam Palma; Speicher (HUS) 20.00 Truck Stop; Schloss (KI) 20.00 Jan Plewka singt Rio Reiser; Schauspielhaus (KI) 20.00 Lorain; Prinz Willy (KI) 20.00 Alte Bekannte–Los Geht`s!; Markthalle (HH) 20.00 Electric Boys supp.3 Wishes; ; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Singin‘in the Rain; Stadttheater (FL) 19.30 Danskhed; Det Lille Teater,Marienstr.20 (FL) 19.30 Der kaukasische Kreidekreis; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter,Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Endlich,endlich,endlich–Seeschlacht; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino

20.00 Wackersdorf; KDW (NMS)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 19.00 Filmabend#2; KulturForum (KI) 19.30 Joachim Kersten u.Stefan Opitz-... Vor Ringelnatz knie ich nieder…, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Visualisierung,Vortrag; Zentrum Integrales Leben,Muhliusstr.40 (KI) 20.00 Irgendwas mit Möwen–die Kieler Slamlesebühne; Salon Pumpe (KI)

Disco & Party

23.00 Student Night–Halloween goes Techno; Kühlhaus (FL) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

2.11.

FREITAG Musik

19.00 Benefizkonzert zugunsten Yehudi Menuhin live Music Now Lübeck e.V.; Schloss (KI) 19.00 The Silverretts und The Linewalkers; Räucherei (KI) 19.30 Annisokay + spec.guests; Logo (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sisters; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Ida Wenoe; Lutterbeker (Lutterbek)

Wolfgang Trepper 02.11. | Schleswig

22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 NDB Flensburg–Anna,dat Goldstück; Stadttheater (FL) 20.00 Shakespeare in Love; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 De Pantüffelpanther,Premiere; NDB Studio (NMS) 20.00 Wolfgang Trepper-Neues von Trepper; Heimat (SL) 20.00 Wer hat Angst vor Virginia Wolf?,; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theater Zeitgeist–Jerry ist tot!; KulturForum (KI) 20.00 DeichArt-Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20.30 Occident Express; Studio Schauspielhaus (KI)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 19.00 Vortrag mit Fisbowl; ZIL,Muhliusstr. 40 (KI) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 21.00 Open Stage; Tableau (FL) 21.00 Nordische Filmtage Party m.BSI, Munstur + Andi; Treibsand (HL)

Disco & Party

17.00 9.Kieler Viertel-Fest; Villa Klub, Loom,Luna,Schaubude,Gaslaterne, Weinbar (KI) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Kammerflimmern; Pumpe (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles prer.Rock,Grund & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 Wellengang; Luna (KI)

3.11.

SAMSTAG Musik

20.00 Jazz Orange; KDW (NMS) 20.00 Hüttenfolk; Schnackstuuv (Hütten)

20.00 John Garner im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Brett; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Charlie Schreckschuss; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Das Pack supp.Smith & Smart; Markthalle (HH) 20.00 Mutz; Prinzenbar (HH) 20.30 Friedemann supp.Borderpaki; Speicher (HUS) 21.00 Kai Strauss & The Electric Blues Allstars; Räucherei (KI) 21.00 Alligators of Swing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Remode; Logo (HH) 21.30 RainerJazz; Luzifer (ECK) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00 Ein Volksfeind,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Faust,04621/996505; Slesvighus (SL) 19.30 Der fliegende Holländer; Stadttheater (RD) 19.30 Falscher Verrat,Premiere, 0431/901-2838; Opernhaus (KI) 20.00 Teatret–Svalegangen–Grounded –et fjernstyret krigsdrama; Stadttheater (FL) 20.00 Lydia Benecke–Terror und Amok; Heimat (SL) 20.00 Die Dreigroschenoper,0431/9012838; Schauspielhaus (KI)

Kids

15.30 Märchen vertellen op Platt; Stadtmuseum (SL)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 11.00 Ton in Ton–Herbstausstellung; Werkstatt im Klostergang 5 (FL) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 17.00 Schilksee und mehr,Vernissage; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 18.00 Hexen und Feen; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party

20.30 independence; Saal Pumpe (KI) 21.30 Get Down–Party; C.ulturgut (FL) 22.00 Roxy Revival Party; Roxy Concerts (FL) 22.00 Best of Rock-Pop aus 40 Jahren m. DJ Uwe Omeage; Diskothek Blaue Eule (Bredstedt) 23.00 Freak Show–Metal Disco; Kühlhaus (FL) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres.Block Rocking Bones; Trauma (KI)


23

19 seit

De Pantüffelpanther

Niederdeutsche Erstaufführung

Foto: Michael Ermel

Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs Regie: Stephan Greve Darsteller: Dörte Bracker, Sophie Bühring, Lotta Funke, Werner Münz, Jochen Reese, Klaus Reumann Inspizientin: Harmke Janssen Souffleuse: Margret Reese-Mengel

Walter Krause hat ein Problem: Als Kleinunternehmer ist seine Firma vor Jahren pleitegegangen, und er hat sein ganzes Geld inklusive der Alterssicherung verloren. Um es wieder zu gewinnen, hat er sich dubiose Anlagemodelle aufschwatzen lassen, die ihn endgültig ruiniert haben. Seine reizende Gattin weiß das alles aber nicht. Während er vorgibt arbeiten zu gehen, erledigt er Hilfsjobs der eher skurrilen Art. Doch das damit verdiente Geld reicht hinten und vorne nicht, geschweige denn für ein gemeinsames Alter im Luxus. In dieser Situation taucht der waschechte Italiener Luigi auf, der Walter versehentlich für den legendären Auftragskiller Der Panther hält, und ihm sehr viel Geld für einen Job in Aussicht stellt. Und Walter gerät in Versuchung… Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag

02.11.18 05.11.18 06.11.18 07.11.18 08.11.18 09.11.18 10.11.18 11.11.18

20.00 Uhr Premiere 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 + 20.00 Uhr 16.00 Uhr

Vorverkauf: Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-44064 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 0651-9790777 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Tages-/Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (inkl. VVK-Geb.) Abo-Wünsche/ VVK Gruppen/Gutscheine: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater


28

Termine 4.11.

Wat noch

SONNTAG

19.30 Der wilde Kurdistan,Multimedialer Bildervortrag; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Marie Kienecker–Drei Rheintöchter,v.Heide Simonis u.Schwestern, Lesung; KulturForum (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone (KI)

Musik

11.00 Ein Podium für die Zukunft; Slesvighus (SL) 11.15 1.Meisterkonzert,0461/23388; Stadttheater (FL) 17.00 Benefizkonzert–Eight Voices; KulturForum (KI) 18.30 Cavelleria Rusiticana / Der Bajazzo; Opernhaus Michael Fitz(KI) 19.00 Schäfer + Trio Total; 03.12.Dirk | Lutterbek Schauspielhaus (KI) 19.30 Allmählich geht mir eine Bogenlampe auf…,0431/901-2838; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Axxis + spec.guest; Logo (HH)

Theater

15.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL) 18.00 Jörg Hansen spielt Frank Willich; Heimat (SL) 19.00 Mein Freund Harvey; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Wiederholungstäter; Pumpe (KI)

Kids

11.00+12.30 Familienkonzert–Der Karneval der Tiere; Opernhaus (KI) 11.0014.00 Mascha und der Bär; Galerie Pumpe (KI) 15.00 Märchen von Freundschaft und Zusammenarbeit; Stadtmuseum (SL) 15.30 Kindertheater des Monats–Alisa und Professor Hicks; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 16.00 Aschenputtel; Kleine Bühne (FL) 16.00 Vorleseabenteuer,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 11.00 Ton in Ton–Herbstausstellung; Werkstatt im Klostergang 5 (FL)

J. Cornett & The Deadmen

7.11.

11.00 Sonntags-Atelier-Blütenzauber; Museumsberg (FL) 11.30 Blick auf Dänemark,Vortrag; Museumsberg (FL) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 15.00 KDW Sing-Café; KDW (NMS)

19.00 Live Session; Räucherei (KI) 19.30 2.Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tocotronic; Pumpe (KI) 20.00 Safar Band; Literaturhaus (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

5.11.

19.30 Faust; theater itzehoe (IZ) 20.00 De Pantüffelpanther; NDB Studio (NMS)

09.11. | Kiel

MONTAG Musik

20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater

19.00 ZipEx-Theatergruppe–Sand im Schuh; KulturForum (KI) 19.30 Faust; Kammerspiele (RD) 20.00 De Pantüffelpanther; NDB Studio (NMS) 20.00 Wir in Schleswig-Holstein, 0431/901-2838; Opernhaus (KI)

Wat noch

20.00 Ein Song,ein Drink,ein Ding-Talkshow; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

6.11.

DIENSTAG Musik

18.30 Hinz & Kunzt feiert Geburtstag 25 Jahre–Gustav Peter Wöhler Band; Markthalle (HH) 19.30 2.Sinfoniekonzeret; A.P.MoellerSkolen (SL) 20.00 Nacht der Gitarren; Kühlhaus (FL) 20.00 Nightwish; Barclaycard Arena (HH)

Theater

19.30 Mein Freund Harvey; Stadttheater (FL) 20.00 De Pantüffelpanther; NDB Studio (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter,(SL)

MITTWOCH Musik

Theater

Kino

20.00 Wackersdorf; KDW (NMS)

Kids

11.00 Aschenputtel; Kleine Bühner (FL)

Wat noch

19.00 Musikstammtisch; Kühlhaus (FL) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren–Das Puppenschloss,Live-Hörspiel; KulturForum (KI)

Disco & Party

19.00 Salsa–Tanzkurse &Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

8.11.

DONNERSTAG Musik

19.00 2.Mozart Konzert; Opernhaus (KI) 19.30 Always Too Late; Club 68 (KI) 20.00 2.Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HU) 20.00 Jeden Tag Silvester; Pumpe (KI) 20.00 Haze; Trauma (KI) 21.00 St.Paul & The Broken Bones; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik m.Esther Jung; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

10.00 Faust; theater itzhoe (IZ) 19.00 ZipEx-Theatergruppe–Sand im Schuh; KulturForum (KI) Michael FitzDet Lille Teater,Mari19.30 Danskhed; 03.12. | Lutterbek enstr.20 (FL)


Die November-Übersicht 20.00 NDB Neumünster-De Pantüffelpanther; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Raus–Neue Stücke; Nordkolleg (RD) 20.00 Neues von Kellermanns,Premiere; polnisches theater (KI)

Kino

20.00 Landrauschenf; KDW (NMS)

Kids

10.00 Robin Hood,04331/23447; Stadttheater (RD) 10.00 Das Traumfresserchen, 0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

16.00 Home Beauty Style; C.ulturgut (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.30 Hilde weiß Rat!; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

Disco & Party

19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

9.11.

FREITAG Musik

19.00 The Baltic Scots; Johanniskirche (FL) 19.00 Live on Stage; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.30 2.Sinfoniekonzert,04331/23447; Stadttheater (RD) 20.00 4 Way Street; Kino im Schauburg (RD) 20.00 Jon Flemming Olson; KulturForum (KI) 20.00 Haematom; Pumpe (KI) 20.00 Cro; Barclaycard Arena (HH) 20.00 The Brew supp.The Hydden; Markthalle (HH) 20.00 Morgan James; Logo (HH) 20.30 DeWolff supp.The Grand Est; Speicher (HUS) 21.00 Jimmy Cornett and The Deadmen; Räucherei (KI) 21.00 Lydie Auvray; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Falscher Verrat,0431/901-2838; Opernhaus (KI) 20.00 NDB Neumünster-De Pantüffelpanther; Theater in der Stadthalle (NMS)

20.00 Die Dreigroschenoper,0431/9012838; Schauspielhaus (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI)

Kids

10.30 Tanz des Lebens,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

18.00 Austs Literarischer Salon; Schauspielhaus (KI) 19.00 Lily Besilly–Wege in die Dunkelheit,Vortrag; Zentrum Integrales Leben,Muhliusstr.40 (KI) 19.30 Matthias Stührwohldt; Buchhandlung Liesegang (SL) 19.45 Der Tempel brennt,Gedenklesung; Flandernbunker (KI)

Disco & Party

19.00 Special Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Aurora; Trauma (KI)

10.11.

SAMSTAG

Musik

19.00 Gospelchor Holtenau; Marienkirche (Rabenkirchen-Faulück) 20.00 Brian McNeill; Dorfgemeinschaftshaus (Blumenthal) 20.00 Malone Sibun Band +Lief de Leeuw Allmans Tribute; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Felix Reuter–Die verflixte Klassik; Schloss (KI) 20.00 Konzert–Rock & Pop Schule Kiel; KulturForum (KI) 20.00 Vega; Trauma (KI) 20.00 Thin Lynott; Logo (HH) 20.30 Neonschwarz; Speicher (HUS) 21.00 Hony Tonk Muksikfestival; div. Location (KI) 21.00 Solitary Experiments; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

16.00+20.00 De Pantüffelpanther; NDB Studio (NMS) 19.00 Übermorgen vielleicht–Vom Reden und Nicht-Reden,vom Alltag in nicht alltäglicher Situation; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.30 Shakespeare in Love, 04621/996505; Slesvighus (SL) 19.30 Cavalleria Rusticana / Der Bajazzo,0431/901-2838; Opernhaus (KI) 19.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI)

DO 08.11. ORANGE CLUB KIEL

HAZE

SA 10.11. ORANGE CLUB KIEL

VEGA

SO 11.11. ORANGE CLUB KIEL

KÖRNER

DO 22.11. MAX FLENSBURG

TONBANDGERÄT SA 24.11. DIE PUMPE KIEL

SONDASCHULE

DO 29.11. HALLE400 KIEL

FEINE SAHNE FISCHFILET

FR 30.11. HALLE400 KIEL

UFT!

AUSVERKA FEINE SAHNE FISCHFILET

SA 01.12. ORANGE CLUB KIEL

CURSE

DO 06.12. APARTMENT KIEL

FORTUNA EHRENFELD

FR 07.12. ORANGE CLUB KIEL

STEUERFREIMONEY FR 07.12. DIE PUMPE KIEL

FEUERSCHWANZ

SO 09.12. MAX KIEL

WLADIMIR KAMINER DO 17.01.19 MAX KIEL

POHLMANN

SA 19.01.19 KIELER SCHLOSS KIEL

EURE MÜTTER

SA 26.01.19 MAX FLENSBURG

MICHAEL SCHULTE

FR 01.02.19 MAX KIEL

MEUTE

SA 02.02.19 MAX KIEL

WIZO

DI 05.02.19 ORANGE CLUB KIEL

OYSTERBAND

DI 05.02.19 MUK LÜBECK

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN MI 06.02.19 DEUTSCHES HAUS FL

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN DO 07.02.19 ORANGE CLUB KIEL

NISSE

SA 09.02.19 ORANGE CLUB KIEL

ANTIHELD

SA 09.02.19 DIE PUMPE KIEL

SLIME & ZSK

SO 10.02.19 MAX FLENSBURG

ÖZCAN COSAR

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

29


30

Termine 22.00 Dornbusch meets Trichter Party; Diskothek Blaue Eule (Bredstedt) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Bionic Cycle; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 23.00 Steve Clash; Luna (KI)

Shotgun Live Tour Michael Fitz 11.11. 03.12. | Neumünster Lutterbek

19.30 Timo Wopp– Vorpremiere; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Rüdiger Hoffmann–Das Beste bisher; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn,04625/1467; Uns lütt Theoter,Friedrichstr.60 (SL) 20.00 Ein Bier für Brecht,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.30 Occident Express,0431/901-2838; Studio Schauspielhaus (KI)

Kids

15.00 Puppentheater Krimmelmokel– Das hässliche Entlein; Deutsches Haus (FL) 15.00 Dschungelbuch–Das Musical; Schloss (KI) 15.00 Tom Kyle Puppentheater; Opernhaus (KI) 15.30 Broschmann &Finke Theater Company–Emil und die Detektive; Bürgerhaus (FL-Harrrislee) 16.00 Aschenputtel; Kleine Bühne (FL)

Wat noch

10.00 Gesund & Aktiv; Holstenhalle (NMS) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 13.40 + 18.00 Polizei Show; Sparkassen Arena (KI) 15.00 Franziska Ostermann,Finissage; Gut Wittmoldt (b.PLÖ) 18.00 Futtern wie bei Luthern,Anm. 04321/264604; Kreuzgemeinde, Prehnsfelder Weg 1 (NMS)) 18.00 Feuer und Flamme; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Wrestling–WXW Shotgun Tour; Stadthalle (NMS)

Disco & Party

19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Tanzwerk–Ahoj und willkommen an Bord; Kühlhaus (FL)

11.11.

SONNTAG

Musik

11.00 Helge Keipert & Florian Krampen; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Kutimangoes; Lutterbeker (Lutterbek) 19.30 Charly Schreckschussband; C.ulturgut (FL) 20.00 Körner; Trauma (KI) 20.00 Welshly Arms; Logo (HH)

Theater

15.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn,04625/1467; Uns lütt Theoter,Friedrichstr.60 (SL) 16.00 De Pantüffelpanther; NDB Studio (NMS) 16.00 Übermorgen vielleicht–Vom Reden und Nicht-Reden,vom Alltag in nicht alltäglicher Situation; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Mein Freund Harvey,04331/23447; Stadttheater (RD) 16.00 Cinderella; Opernhaus (KI) 16.00+18.00+20.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI) 16.00 Thespis–Wilfried Owen–300 to 1; Flandernbunker (KI) 19.00 Wer hat Angst vor Virginia Wolf?; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der fliegende Holländer; theater itzehoe (IZ) 20.00 Folketeatret–I sidste ojeblik; Stadtttheater (FL) 20.00 Hoecker & Boning–Gute Frage!; Heimat (SL) 20.00 Thespis–Chris Davis–One Man Apocalypsse Now; Pumpe (KI)

Kids

11.00+15.30 Rumpelstilzchen, 04621/996505; Trauminsel (SL) 15.30 Broschmann &Finke Theater Company–Emil und die Detektive; Bürgerhaus (FL-Harrrislee) 16.00 Robin Hoo; Slesvighus (SL)

Wat noch

08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 10.00 Gesund & Aktiv; Holstenhalle (NMS) 10.00 Antikmarkt; Bergmühle (FL) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD)

11.00 Sonntags-Atelier–Der Ton macht die Skulptur; Museumsberg (FL) 11.00 Ein Podium für die Zukunft; Kleine Bühne (FL) 11.30 65.Landesschau des BBK,Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 11.30 Literarische Lounge m.Barney B. Hllmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 11.30 Hans-Ulrich Möhring–Der Drachentöter; Gut Wittmoldt (b.PLÖ) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 11.Int.Monodrama Festival–Thespis,Vortrag; KulturForum (KI) 18.00 Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Shotgun Live Tour–Wrestling; Stadthalle (NMS)

12.11.

MONTAG

Musik

19.30 Bennewitz Quartett; Ritter Schloss (PLÖ) 20.00 Folk-Bühne–Johna im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater

18.00+20.00 11.Int.Monodrama Festival –Thespis–Exodus aus Ägypten; KulturForum (KI) 19.30 Faust; Kammerspiele (RD) 20.00 Thespis–Monse Duany–Tränen machen keinen Lärm; Pumpe (KI)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Slesvighus (SL)

Wat noch

20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

13.11.

DIENSTAG

Musik

19.30 Coreleoni; Markthalle (HH) 21.00 Evidence; Logo (HH)

Theater

18.00+20.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der fliegende Holländer, 0461/23388; Stadttheater (FL) 19.30 Faust; Kammerspiele (RD) 20.00 Thespis–George Mann–Odyssee; Pumpe (KI)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Slesvighus (SL) Michael Fitz 10.30 Rumpelstilzchen,0461/23388; 03.12. | Lutterbek Kleine Bühne (FL)


ICH BIN SO SCHÖN VERSTRAHLT.

ICH HEB A B Z U M M A R S , , 10.000 GRAD, SEH 1000 FARBEN

. LT H A R T S R E V N Ö H C S O S IN B MARTERIA AUF DELTA RADIO


32

Termine Wat noch

16.11.

19.00 Speeddating; Brasseriehof (FL) 19.30 Mallorca–Gesichter einer Insel, Diavortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

14.11.

Musik Michael Fitz

Theater

18.00+20.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der kaukasische Kreidekreis, 04331/23447; Stadttheater (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Thespis–Vincius Piedade-Knast; Pumpe (KI)

Kino

20.00 Wackersdorf; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Stadttheater (FL) 09.00+10.30 Rumpelstilzchen, 0461/23388; Kleine Bühne (FL)

Wat noch

10.00 Frühstück für Jedermann; Speicher (HUS) 14.30 Kap Horn-i verdens storeste sejlskib, Vortrag; Flensborghus (FL) 18.30 Das Ding vom Dach -Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk; Brasseriehof (FL) 19.00 Buch & medien–Büchervorstellung; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 Rudolf Habeck–Wer wagt,beginnt; KulturForum (KI) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party

19.00 Salsa–Tanzkurse &Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

15.11.

Musik

MITTWOCH

03.12.Kid | Lutterbek 20.00 Be Kid; Kühlhaus (FL) 20.00 Poetry Slam m.Mike McGee &Mieze Medusa; IHK (KI) 20.00 Gentleman; Sporthalle (HH) 20.00 Riverside; Markthalle (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

DONNERSTAG

Musik

20.00 Enrico Pieranuntzi & Thomas Bonnesbaek; Flensborghus (FL) 20.00 Ben Poole; Räucherei (KI)

FREITAG

J. P. Petersen

16.11. | Lutterbek

20.00 Lotto King Karl & die 3 Richtigen; Kl.Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Rock Tales; Passion Lounge (Preetz) 20.00 Peter Heppenr spec.Guest Leichtmatrose; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00+20.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI) 19.30 Danskhed; Det Lille Teater,(FL) 19.30 Singin‘in the Rain; Stadttheater (RD) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.00 Thespis–Matt Panesh–Greyhound –Eine Reise durchs dunkel Herz Amerikas; Pumpe (KI)

Kino 20.00 Mackie Messer–Brechts Dreigroschenfilm; KDW (NMS)

Kids 09.00 + 11.00 Robin Hood; Stadttheater (FL) 10.30 Der Vogel Farbenfroh,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Rumpelstilzchen; Stadttheater (Heide)

Wat noch 10.30 65.Landesschau des BBK,Führung; Museumsberg (FL) 16.00 Texte unter der Lupe–Christopher Ecker; Literaturhaus (KI) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Poetry Slam m.Mike McGee &Mieze Medusa; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Filmabend#3; KulturForum (KI) 20.00 Die Lange Nacht der Kurzfilme; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Wort vor Ort-Poetry Slam; Kühlhaus (FL)

Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

20.00 Cholet/Känzig/Papaux Trio Stadtbücherei (NMS) 20.00 RainerJazz; Bethlehem-Kirche (KIFr’ort) 20.00 Toptier Takeover; Markthalle (HH) 20.00 Lovebites supp.Blackdraft; Logo (HH) 20.30 Abwärts supp.Shirley Holmes; Speicher (HUS) 21.00 Hass supp.Restmensch; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00+20.00 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI) 19.30 Singin‘in the Rain; Stadttheater (FL) 19.30 Faust; Kammerspiele (RD) 20.00 Niko Formanek–Gleich,Schatz…!; statt-Theater (NMS) 20.00 Werner Momsen; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 NDB Rendsburg–Vörnehme Bagaasch; Stadttheater (RD) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.00 Vater,Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt–Kunst; KulturForum (KI) 20.00 Thespis–Ibrahim Miari-Dazwischen; Pumpe (KI) 20.00 Thalamus Theater–Der Hässliche; Räucherei (KI) 20.00 Swinging Words–Benny Good 21.00 Jan Peter Petersen–Leben zwischen Fisch und Kopf; Lutterbeker (Lutterbek)

Kids

19.00 Huck und Jim im Weltall; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

20.00 Die Lange Nacht der Kurzfilme; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Spokenword.SH; Kühlhaus (FL)

Disco & Party

23.00 Party 2000 ProfessionalTrauma (KI) 23.00 Royal Electric–11.Geburtstag; Trauma (KI)

17.11.

SAMSTAG

Musik

19.00 Mantar plus guests Skeletonwitch, Evil Invaders + Deathrite; Markthalle (HH) 19.30 Waterloo–The Abba Show; Theater Michael Fitz in der Stadthalle (NMS) 03.12. | Lutterbek 20.00 Still Crazy; KDW (NMS)


Die November-Übersicht 20.00 20.00 20.00 21.00 21.00

GlasBlasSing; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) Monolith–Klangskulpturen; Kirche (Borby) Vitja +spec.guests; Logo (HH) Di Chuzpenics; Volksbad (FL) Scheisse Minelli,Darko,Venturas,Fetty Bord; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 II Civetto,RasgaRasga,Friedhelm Fert; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00 Thespis–Ludomir Franczak–Walden; Literaturhaus (KI) 19.30 Mein Freund Harvey; Revendaria Stadttheater (FL) 05.12. Schleswiger | Räucherei Kiel 20.00 Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Vater; Schauspielhaus (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.00 Werkstatt-Theater–Ein seltsames Paar; Hansa48 (KI) 20.30 Thespis 11–Int.Monodrama Festival; Schauspielhaus (KI)

Kids

13.00+15.30 Broschmann &Finke Theater Company–Emil und die Detektive; Bürgerhaus (FL-Harrrislee) 16.00 7 Märchen auf einen Streich–Kindermusical,Premiere; NDB Studio (NMS) 16.00 Aschenputtel; Slesvighus (SL) 17.30 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch; Opernhaus (KI) 10.00 11.00 18.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00

21.00 21.00 22.00 22.00 22.30 23.00 23.00

Wat noch

Rassegeflügelschau; Angelnhalle (Süderbrarup) Herz an Herz-Hochzeitsmesse; Holstenhalle (NMS) Mitternacht-Trödel; Nordmarkhalle (RD) spokenwords.sh–Die Gala; KulturForum (KI) KuLTuS-Night–1 Abende 4 Künstler; statt-Theater (NMS) Die Lange Nacht der Kurzfilme; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Gut aufgelegt!–Oldieparty; Kulturladen Leuchtturm (KIFr’ort) Oliver Lück–Buntland–16 Menschen,16 Geschichten, Lesung; Bi uns to huus (Kellinghusen)

Disco & Party

Salsa Party; Roter Salon Pumpe (KI) LSBTIQ Party; Speicher (HUS) Partymusik mit DJ Torge; Diskothek Blaue Eule (Bredstedt) 80er;: Trauma (KI) Lost Souls; Trauma (KI) Flensburg liebt mich–Tanzparty; Kühlhaus (FL) Party–Above Ground Beatz; Räucherei (KI)

18.11.

SONNTAG

Musik

11.00 Ein Podium für die Zukunft,04331/23447; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 3.Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Ingolf Burghardt + LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 20.00 Bkrn + spec.Guest,Ausverkauft!; Logo (HH)

konzerte

kluB

kino

kneipe

03.11.18 Brett 07.11.18 tocotronic 24.11.18 SondaSchule 25.11.18

Michael hatziuS + die echSe

05.12.18

torpuS & the art directorS

06.12.18 heiSSkalt 15.12.18

tequila and the SunriSe gang

16.12.18 torfrock 22.12.18 iMMinence Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe

hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de

33


34

Termine Theater

21.11.

19.00 Shakespeare in Love, 04621/996505; Slesvighus (SL) 20.00 Andreas Rebers–Amen!; Heimat (SL) 20.00 Werkstatt-Theater–Ein seltsames Paar; Hansa48 (KI) 20.00 Wiederholungstäter; Roter Salon Pumpe (KI)

Musik

19.00 As It As +spec.guests; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

Kids

11.00 Rumpelstilzchen; Kleine Bühne (FL) 13.00+15.30 &Finke Theater Michael Broschmann Fitz 03.12.Company–Emil | Lutterbek und die Detektive; Bürgerhaus (FL-Harrrislee) 14.30+17.30 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunch, 0431/901-2838; Opernahus (KI) 15.00 Puppentheater Krimmelmokel– Das hässliche Entlein; Deutsches Haus (FL) 16.00 7 Märchen auf einen Streich–Kindermusical; NDB Studio (NMS) 16.00 Robin Hood; Stadttheater (RD) 16.00 Vorleseabenteuer,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Huck und Jim im Weltall,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Rassegeflügelschau; Angelnhalle (Süderbrarup) 11.00 Herz an Herz-Hochzeitsmesse; Holstenhalle (NMS) 11.00 Feuerspuren,Vernissage; TonArt, Schloßstr.16 (FL) 11.00 Sonntags-Atelier–Geschickt eingefädelt; Museumsberg (FL) 11.30 65.Landesschau des BBK,Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 17.00 Die Kurzfilmrolle S-H 2018; Gut Wittmoldt (b.PLÖ) 19.00 Heinz Strunk–Das Teemännchen, Lesung; Schauspiehaus (KI)

MITTWOCH

König/Tramsen 23.11. | Flensburg

19.11.

MONTAG

Musik

20.00 3.Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Kliff im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Takida + Smash Into Pieces; Logo (HH)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Stadttheater (RD) 00.90 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch; Opernhaus (KI)

Wat noch

18.30 Wenn der Herrenwitz handgreiflich wird,Vortrag + Diskussion; KulturForum (KI) 19.00 Freundeskreisabend–Büchervorstellung; Literaturhaus (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.11. DIENSTAG Theater

20.00 Schleswiger Speeldeel–Dree Herrn; Uns lütt Theoter (SL)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Stadttheater (RD) 00.90 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch; Opernhaus (KI) 10.30 Huck und Jim im Weltall; Theater im Werftpark (KI) 18.00 18.30 19.00 19.00

Wat noch

Brasserie Ouverte; Brasseriehof (FL) After Work Singen; Speicher (HUS) Poetry Slam; Det Lille Teater (FL) FilmFörde #29–Wer befreite Heolgoland?; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs–Dahin,wo es wehtut; Markthalle (HH) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

19.30 Singin‘in the Rain; Stadttheater (FL) 19.30 Falscher Verrat; Opernhaus (KI) 20.00 Vater; Schauspielhaus (KI)

Kino

20.00 Mackie Messer–Brechts Dreigroschenfilm; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Stadttheater (RD) 00.90 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch; Opernhaus (KI) 10.30 Rumpelstilzchen,0461/23388; Kleine Bühne (FL) 10.30 Das Traumfresserchen,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

18.00 Sexismus in den Medien,Vortrag u. Diskussion; Kühlhaus (FL) 18.00 Theatertreff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 30 Jahre LAG Soziokultur; Speicher (HUS)

Disco & Party

19.00 Salsa–Tanzkurse &Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

22.11.

DONNERSTAG

Musik

19.30 SaFar,0431/61739; Club 68 (KI) 20.00 Tonbandgerät; MAX (FL) 20.00 Kleinere Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Venus Orchestra; Schloss (KI) 20.00 1.Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Guru Guru; Speicher (HUS) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Faust; Kleine Bühne (FL) 19.30 NDB Rendsburg–Vörnehme Bagaasch; C.ulturgut (FL) 19.30 Cavalleria Rusticana / Der Bajazzo, 0431/901-2838; Opernhaus (KI) 20.00 Helene Bockhorst–Die wunderbare Welt der Therapie; Kühlhaus (FL) 20.00 Café Liva–Andens Verdenskrig– de 5 forbandede lar; Danske Skole Michael Fitz (FL-Harrislee) 03.12. | Lutterbek 20.00 Nightwash–Live!; Heimat (SL)


Die November-Übersicht 20.00 Wer hat Angst vor Virginia Wolf?; Schauspielhaus (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.00 Dieter Nuhr–Nuhr hier,nur heute; MuK (HL) 20.30 Kanal Bana; Stadttheater (RD)

Kino

20.00 Türsteher Europas; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Stadthalle (Niebüll) 10.30 Das Traumfresserchen,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19.00 Annemarie Stoltenberg–Neues auf dem Buchmarkt; Roter Elefant Oberlandesgericht (SL) 20.00 Matthias Stührwohldt–Alln’s in mien Kopp; NDB Studio (FL) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)

20.00 Wiederholungstäter; Roter Salon Pumpe (KI)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Slesvighus (SL) 10.30 Rumpelstilzchen; Kammerspiele (RD)

Wat noch

22.00 Lounge 22 oder 23; Opernhaus (KI)

Disco & Party

23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 23.59 Lautmaler–Dirty Doering; Luna (KI)

24.11.

SAMSTAG

Musik

17.00 Faeré-Requiem; St.Marien (RD) 19.00 Jazz and Friends–Swing that Music; KulturForum (KI)

19.00 Mono Inc.; Markthalle (HH) 19.30 2.Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Kleinere Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sondaschule; Pumpe (KI) 21.00 Thyn Lynott; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 19.30 Mein Freund Harvey,0461/23388; Stadttheater (FL) 19.00 Cinderella; Opernhaus (KI) 20.00 Spontantheater aus Flensburg; Kühlhaus (FL) 20.00 Dave Davis Genial verrückt!; Heimat (SL) 20.00 Tante Salzmann; Speicher (HUS) 20.00 Der Nussknacker; Schloss (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI)

Disco & Party

24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) www.riverconcerts.de

23.11.

FREITAG

SHOWS 2019

Musik

20.00 Kleinere Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Im Ska-Mobil von Hamburg nach Kiel m.Skaramanga,Jonkanoo + Plastic Skankster; Räucherei (KI) 20.00 Tim Bendzko; MuK (HL) 20.00 A Traitor Like Judas supp.Oklahoma Kid; Logo (HH) 20.30 The Movement + Fuzzy Fox; Speicher (HUS) 21.00 Jane O’Brien Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Theodore supp.Moa Bones; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone (KI)

www.falcomusical.com

03.01.19 MEHR! THEATER

03.02.19 STAGE CLUB

DIE PRODUZENTEN VON

PRÄSENTIEREN

DIE NEUE SHOW

Theater

19.30 Der fliegende Holländer, 0461/23388; Stadttheater (FL) 19.30 Danskhed; Det Lille Teater (FL) 19.30 Sky Du Mont + Christine Schütze; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 König/Tramsen–Theatershow; Kühlhaus (FL) 20.00 Schwarzweißbunt–Schwarzweißgibtbunt + Wer bist Du,Annabella?; Kulturlücke (FL) 20.00 Horst Schroth Wenn Frauen immer weiter fragen; Heimat (SL) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI) 20.00 Schöne Bescherungen,0431/9012838; Schauspiehaus (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI)

11.02.19 MEHR! THEATER

05.03.19 MEHR! THEATER

www.elvis-musical.co

02.04.19 MEHR! THEATER

27.04.19 MEHR! THEATER

35


36

Termine 26.11.

MONTAG

Kids

10.00 Figurentheater Blauer Mond–Ein Kleid für die Königin; KulturForum (KI) 10.30 Rumpelstilzchen; Kammerspiele (RD)

Wat noch

Sondaschule Michael Fitz

24.11.| |Lutterbek Kiel 03.12.

20.00 DeichArt-Kunst,0431/901-2838; Maritim Backbord Bar (KI) 20.30 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke,Eggerstedtstr.9 (KI)

Kids

16.00 7 Märchen auf einen Streich–Kindermusical; NDB Studio (NMS) 16.00 Die Zauberwaldsafair,Premeire , 0431/901-2838; Opernhaus (KI)

Wat noch

10.00 Landesgeflügelschau; Holstenhalle (NMS) 10.00 Reiseschmiede–Dehn Touristik; Holstenhalle (NMS) 11.00 Eingestimmt–Der widerspenstigen Zähmung; Stadttheater (FL) 14.00 Repair Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche (NMS) 15.00 Café Sonnenschein; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Danz op de Deel m.Westwind; Schloss (KI) 21.00 Ein Fall für die 3 Herren,LiveHörspiel; Lutterbeker (Lutterbek) Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Just good music m.DJ Micha Lo; Diskothek Blaue Eule (Bredstedt) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.59 Chunes Vol.39–ESKEI83; Luna (KI)

25.11.

SONNTAG

Musik

11.15 2.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Junge Künstler musizieren; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 18.30 Bury Tomorrow spec.guests 36 Crazyfiste,Cane Hill; Markthalle (HH) 20.00 257ers; Sporthalle (HH)

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

20.00 Shining supp.Null Positiv +Alithia; Logo (HH) 15.00 16.00 18.00 19.30

Theater

Der Nussknacker; Schloss (KI) Vater; Schauspielhaus (KI) Aufstand; Opernhaus (KI) Allmähliche geht mir eine ganze Bogenlampe auf…,0431/9012838; Studio Schauspiehaus (KI) 20.00 Michael Hatzius–Echstasy; Pumpe (KI)

Kids

11.00 Rumpelstilzchen,04331/23447; Kammerspiele (RD) 12.00+16.00 7 Märchen auf einen Streich– Kindermusical; NDB Studio (NMS) 13.00+15.30 Broschmann &Finke Theater Company–Emil und die Detektive; Bürgerhaus (FL-Harrrislee) 14.00 Kinolino–Yaaba + Le grand-mereDie Großmutter; KulturForum (KI) 15.00 Puppentheater Krimmelmokel– Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 15.30 Vom Fischer und seiner Frau; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 15.30+18.30 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch; Opernhaus (KI) 16.00 Vorleseabenteuer,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Mein Freund Harvey; Slesvighus (SL) 16.00 Vorleseabenteuer,0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke,Eggerstedtstr.9 (KI) 19.00 Derfliegende Holläner, 04331/23447; Stadttheater (RD)

Wat noch

10.00 Landesgeflügelschau; Holstenhalle (NMS) 11.00 Sonntags-Atelier–Wenn ich ein¤ Künstler(in) wär…; Museumsberg (FL) 16.00 Rüdiger Behrens–OhrenkinoGeschichten op Platt; Gut Wittmoldt (b.PLÖ) 20.00 Volker Lechtenbrink–Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf,Lesung; KulturForum (KI)

10.00 Christmas Shopping im Gartenzauber-Shop; Hof Bissenbrook (Großenaspe) 19.00 Michael Göring–Hotel Delbrück, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone (KI)

27.11.

DIENSTAG

Musik

20.00 Cri Du Poilu–Chanson-Abend zum 1. Weltkrieg; Flanernbunker (KI) 20.00 Salim Samatou; Markthalle (HH)

Theater

19.00 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Wiederholungstäter; Roter Salon Pumpe (KI)

Kids

10.00 Figurentheater Blauer Mond–Ein Kleid für die Königin; KulturForum (KI) 19.00 Verloren im Packeis; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Christmas Shopping im Gartenzauber-Shop; Hof Bissenbrook (Großenaspe) 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

28.11.

MITTWOCH

Musik

20.00 NYD Jazz Festival–Golz Rasch Jazz Orchestra feat.Kerschek und Grunewlald; Kühlhaus (FL) 20.00 Peter Kraus–Die große Jubiläumstour; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Granada; Nochtspeicher (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 Horst Evers–Der Kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex; Heimat (SL) Michael Fitz 20.00 Oliver Pocher-#pocher #social03.12. | Lutterbek mediabitch; Markthalle (HH)


Die November-Übersicht 20.30 Novicento–Die Legende vom Ozeanpianisten,0431/901-2838; Studio im Schauspielhaus (KI)

Kino

20.00 Mackie Messer–Brechts Dreigroschenfilm; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Husumhus (HUS) 10.30 Verloren im Packeis,0431/901Michael 2838; Fitz Theater im Werftpark (KI) 03.12. | Lutterbek

Disco & Party

19.00 Salsa–Tanzkurse &Party;Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

Wat noch

10.00 Christmas Shopping im Gartenzauber-Shop; Hof Bissenbrook (Großenaspe)

29.11.

DONNERSTAG

Musik

20.00 Lukas Uecke; Kühlhaus (FL) 20.00 Kleinere Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Matze Rossi supp.Joe Astray; Speicher (HUS) 20.00 Robert Kreis; KulturForum (KI) 20.00 Feine Sahne Fischfilet; Halle400 (KI) 20.00 Ivy Flind + supp.; Hansa48 (KI) 20.00 Peter Kraus–Die große Jubiläumstour; Laeiszhalle (HH) 20.00 Jenny Marsala; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 Russisches Ballettfestival MoskauSchwanensee; Schloss (KI) 20.00 Wer hat Angst vor Virginia Wolf?, 0431/901-2838; Schauspielhaus (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI) 20.00 KGB–Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI)

Kino

20.00 National Bird; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood; Husumhus (HUS) 19.00 Verloren im Packeis,0431/9012838; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Christmas Shopping im Gartenzauber-Shop; Hof Bissenbrook (Großenaspe)

19.-00 Tom Buk-Swienty–Det ensomme hjerte,Vortrag; Flensborg Bibliotek, Norderstr.59 (FL) 19.00 Olga Martynova–Über die Dummheit der Stunde,Lesung; Literaturhaus (KI) 19.00 Gerd Spiekermann–Komm mi nich an de Farv,Lesung; Gut Knoop (KIAltenholz)

Disco & Party

24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

30.11. FREITAG Musik

20.00 Kleinere Melancholien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Symphonic Rock In Concert; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Joja Wendt; Schloss (KI) 20.00 Paydost im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Baldabiou; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 50 Voices; Laeizshalle (HH) 20.00 The Undertones; Markthalle (HH) 21.00 Stührwohld + Schroeter / Breitfelder; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 WillyNachdenklich–Ein lustiger Abend vom Humor her; Kühlhaus (FL) 20.00 Vater,0431/901-2838; Schauspielhaus (KI) 20.00 Falscher Verrat #kleinformat, 0431/901-2838; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Neues von Kellermanns; polnisches theater (KI)

Kids

09.00+11.00 Robin Hood,04621/996505; Slesvighus (SL)

Wat noch

10.00 Christmas Shopping im Gartenzauber-Shop; Hof Bissenbrook (Großenaspe) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 15.00 Weihnachtsmarktt; Stadtmuseum (SL) 20.00 Poetry slam–statt-Gespräch; stattTheater (NMS) 20.00 Campus Slam Deluxe Uni Mensa (FL)

Disco & Party

18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 CCC Weekend; Trauma (KI) 23.59 Fokus–Coeter & Trivph plus Monoluc live; Luna (KI)

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59-0, Fax 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr info@afterdark.de, red@afterdark.de Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kiel, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein, Flensburg, Schleswig, Nordfriesland, Angeln Internet: www.afterdark.de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh.de facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark Kleinanzeigen: info@partout-sh.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Heiko Buhr, Hanna Wendler V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Anzeigen: Oliver Schmuck, Tel. 04 61 / 8 40 84 74, Anne-Kristin Bergan, Anne Sommerfeld, Renate Wietzke Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: percom Westerrönfeld Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

37


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 10 · NOVEMBER 2018 · JAHRGANG 34


Wir SiNd

Tag der Musikschule

ď ™lich

Samstag, 17. November

willk omm

en!

09:45 bis 16:15 Uhr buntes Programm Musik, Ausstellungen, Leckereien... 12.30 bis 13.45 Instrumenteninfo Eintritt frei

Musikschule Flensburg | Marienkirchhof 2-3 | Tel. 0461. 1419 10 www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de


Viel Spass im Norden

Comedy, Kabarett, Musik zwo drei – das erste Quartal des kommenden Jahres wartet mit bester Unterhaltung auf. Ob Kiel, Flensburg, Neumünster oder Eckernförde, das Land zwischen den Meeren ist im nächsten jahr in puncto Unterhaltung gut aufgestellt. Felix Lobrecht

Den Start macht Felix Lobrecht in Flensburg . Der hochtalentierte Senkrechtstarter, seines Zeichens Poetry-Slammer, Moderator, Stand-Up-Newcommer und Buchautor, erobert mit brachialem, wortgewandten Humor die Bühnen . Er punktet lässig mit trockenen Gags und um die Ecke gedachten Pointen . Seine deftige Berliner Schnauze hat Felix Lobrecht schnell zu einem der bekanntesten und mittlerweile hoch dotierten Newcomer gemacht . 10 .1 ., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg . Wenn die beiden Erdmännchen Jan und Henry SchleswigHolsteins Bühnen entern, wird es alles andere als ruhig . Sind die beiden doch spezialisiert auf Geräusche . Dabei gehen sie mit Neugier und viel Fantasie zu Werke und denken sich die unglaublichsten Geschichten aus . Das Theater Lichtermeer spielt kein klassisches Puppentheater . Ähnlich wie in alten Muppets-Spielfilmen vereinen sich vielmehr Puppen und Menschen zu einem Schauspiel-Ensemble, das vor einem großem, wandlungsfähigen Bühnenbild spielt, singt, tanzt und musiziert . 19 .1 .2019, 16 Uhr, Stadthalle, Neumünster und 20 .1 .2019, Varieté Heimat, Schleswig Weiter geht es mit dem (streit-) lustigsten Ehepaar, mit Emmi & Willnowski . Wie im wahren Leben lassen die beiden ihre Frustration regelmäßig aneinander aus . Die Pfeile für den jeweils anderen Ehepartner sind wie bei jeder Show versteckt in einem Köcher voller einschmeichelnder Melodien, gespickt mit schlechten Witzen und jeder Menge Glanz und Glamour – kurz gesagt: Kiez-Feeling

vom Feinsten! 8 .2 ., Stadthalle Emmi und Herr Wilnowski Eckernförde, 7 .11 ., Stadthall Neumünster, 8 .11 ., Halle400, Kiel Lustig, aber wahr wird‘s bei Bastian Bielendorfer . Wo andere Komiker nur Witze machen, bohrt Bielendorfer tief im eigenen Leben als kinderloser Mopsbesitzer Mitte 30 . Der Mann zerpflückt den Alltag – er erzählt, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich anfühlt, der Justin Bieber von Gelsenkirchen zu sein . 28 .2 ., Stadthalle Neumünster, 1 .3 ., Stadthalle Eckernförde, 18 .5 ., Halle400, Kiel Die Feisten

Den Knaller schießen die Feisten & das Lumpenpack in ihrem deutschlandweit einzigen gemeinsamen Konzert in Kiel ab . Zwei Generationen Liedermacher, die „jungen“ inspiriert von den „alten“, werden nicht nur ihre Hits singen, sondern auch die der „anderen“ interpretieren . Quasi wie Vier Fäuste wie ein Halleluja, mit Gitarre und mal zwei! 7 .3 ., Halle400, Kiel Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter spassimnorden.de oder der Tickethotline 01806 / 842538

3


Neues aus der Region Herbstaustellung Die Keramikgruppe TON in TON besteht seit 1985 . Zurzeit sind zwölf Hobbykeramikerinnen in der Gruppe tätig . Jede hat Ihren eigenen Stil, bestimmte Vorlieben und Talente . Dadurch ergibt sich ein breites Spektrum von Objekten, Skulpturen, Garten- und Gebrauchskeramik . Die Gruppe öffnet am 3 . und 4 . November zu ihrer traditionellen Herbstausstellung die Werkstatt in Flensburg . Es werden die Ergebnisse des letzten Jahres präsentiert und verkauft . Wie immer werden auch schon weihnachtliche Gegenstände und Dekorationen gezeigt . 3.+4.11., 11-17 Uhr, Klostergang 5, Flensburg

Jahreszeiten spüren Dekorationsleidenschaft und Schönes sowie Kunsthandwerkliches bis unters Dach für ein gemütliches Zuhause: Der Speicher in Wanderup ist in diesen Wochen wieder mehr denn je eine Reise wert . Die aktuelle Herbstausstellung mit ihren üppigen Dekorationen stimmt auf die kommenden Monate ein, ab Anfang November heißt es dann wieder quer durch’s ganze Haus: „Vorfreude auf Advent“ . Die Monate November und

Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

4

Dezember bilden bereits seit 36 Jahren traditionell den Höhepunkt im Jahresablauf des Speicher Wanderup mit erweiterten Öffnungszeiten (mittwochs bis sonntags 14 bis 18 Uhr) und einem großen, vielfältigen Kulturprogramm . Karten für die Veranstaltungen gibt es im Speicher . ab sofort, Mi-So 14-18 Uhr, Speicher Wanderup, Flensburger Str. 10, Tel. 04606 / 1212, www.speicher-wanderup.de

Husumer Adventskalendermarkt Der Adventskalender, der seit über 100 Jahren Kindern und Erwachsenen die Adventszeit Tag für Tag sichtbar verkürzt, ist bis heute ein beliebtes Geschenk für Groß und Klein . Der Variationsreichtum und somit das Angebot an schönen, lustigen, aber auch überraschenden Objekten ist in den vergangenen Jahrzehnten noch gewachsen . Am 3 . und 4 . November kann man beim 8 . Husumer Adventskalendermarkt im Weihnachtshaus Husum die vielfältige Kalendergestaltung bewundern . Der Eintritt ist frei . 3. + 4.11., 10-17 Uhr, Weihnachtshaus Husum, Westerende 46, Husum, www.weihnachtshaus.info

Flensburger Kurzfilmtage Die Flensburger Kurzfilmtage sind ein Festival mit einem Wettbewerb für deutsche und dänische Kurzfilme und vielfältigen Sonderprogrammen . Aber sie sind noch mehr! Sie sind Praxisfeld für Studierende unterschiedlicher Studiengänge, sie sind Mutter des Kinderprogramms Rolle Vorwärt und Macher verschiedener Projekte . . . 20 verschiedene Veranstaltungen stehen zur Auswahl und bieten ein Kinoerlebnis der besonderen Art: in rund 80-minütigen moderierten Programmen werden zwischen 5 und 8 Filme präsentiert, von denen der Kürzeste 1:30 Min und der Längste 22 Minuten kurz ist . 14.-18.11., Kino 51 Stufen + Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg, www.flensburger-kurzfilmtage.de


Das Ding am Deich Anfang der 1970er Jahre versetzten die Pläne zum Bau eines Atomkraftwerks die Bewohner der kleinen Elbgemeinde Brokdorf in Aufruhr . Es folgten große Proteste, die den Ort spalteten und die Republik 13 Jahre lang in Atem hielten . 1986, kurz nach dem Super-GAU von Tschernobyl, ging das AKW ans Netz . Über gefährliche Störfälle überall in der Welt berichtet die Presse seither regelmäßig . Die Regisseurin des Films, Antje Hubert, zeichnet sensibel und hoch emotional Lebenswege nach, die durch den beharrlichen Kampf um Demokratie und Mitbestimmung geprägt sind . Mit Herrn Helmreich Eberlein ist ein Zeitzeuge zu Gast, der das Geschehen hautnah miterlebt hat . Er führt vor dem Film in die Thematik ein und steht auch nach dem Film für Gespräche bereit . 14.11., 18.30 Uhr, Brasseriehof, Flensburg

Tag der Musikschule

Die Musikschule am Marienkirchhof lädt herzlich ein zum Tag der Musikschule am Samstag, den 17 . November . Um 09 .45 Uhr wird das Programm mit einem offenen Singen eröffnet . Von 10 bis 16 Uhr präsentieren viele kleine und große Ensembles eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz in der Musikschule am Marienkirchhof . In der „Instrumenteninfo“ von 12 .30-13 .45 Uhr können unter Anleitung der Lehrer (fast) alle Instrumente ausprobiert werden . Das Musik-Café hält Getränke und kleine Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus . Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung . 17.11., ab 9.45 Uhr, Musikschule, Marienkirchhof 2-3, Tel. 0461/1419 10, www.musikschule-flensburg.de

5


Wir suchen Dich für unser Promotionteam! Raum: Kreise Pinneberg, Norderstedt, Segeberg oder Ostholstein

• Du bist begeisterungsfähig und strahlst Lebensfreude aus? • Du hast Spaß dabei, auf Leute zuzugehen?

Neues aus der Region Wintergast Zum 14 . Mal freuen sich die HandwerkerInnen des Hafenwerks, ihre Werkstatt für die diesjährige Wintergast zu öffnen und für drei Tage einen Ort der Begegnung zu schaffen . Das Hafenwerk ist ein Zusammenschluss selbstständiger GestalterInnen und HandwerkerInnen aus Flensburg . Diese entwickeln und entwerfen schöne Dinge aus Holz und anderen Werkstoffen wie Stahl, Glas, Stein, Kunststoff - und stellen sie auch selber her .

• Dann bist Du bei uns genau richtig! Du solltest zwischen 18 und 35 Jahre alt sein, am Wochenende hin und wieder Zeit haben und uns dann auf Veranstaltungen und Messen unterstützen. Deine formlose Bewerbung mailst Du einfach an Peter.Schnoewitz@nw.aok.de

Weitere Infos esDu bei Schnöwitz Wir freuen uns,gibt wenn TeilPeter des Teams wirst! unter Tel. 0800 2655-506257

»Die Werkstatt«

Handmade Electric Guitars! Zubehör! Reparaturen! Ausgewählte Instrumente für einsteiger und Profis!

Guitar

Center Flensburg

ZurSender Bleiche5c 44- -24991 24941 Freienwill Flensburg - -Tel. / 97/ 96 89 40 Am Tel.0461 04602 76 40 76 www.guitar-center-flensburg.de www.guitar-center-flensburg.de

6

Die 24 KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks präsentieren ihre Werke auf dieser winterlichen Handwerks- und Kunstausstellung . Und am Samstag gibt es ab 19 Uhr ein Konzert der Woodys . Die Live-Band vom Musikerstammtisch Flensburg spielt Folk-Rock, Country aber auch Polka und versteht es, dass Publikum vom ersten Ton an mitzunehmen . Mit Musik und leckeren Dingen lässt sich dort prima flanieren, stöbern, schlemmen und genießen, ganz abgesehen vom Augenschmaus dieses besonderen Kunsthandwerkermarktes . 23.-25.11., Fr 14-19 Uhr, Sa+So 11-19 Uhr, Galerie und Werkstattgemeinschaft, Harniskai 4, Flensburg, Näheres und Wegbeschreibung unter www.hafenwerk.net


Stimmungsvoll Am 30 . November öffnet das Stadtmuseum Schleswig die Tore für den Weihnachtsmarkt . Mit mehr als 60 Kunsthandwerkern aus Nah und Fern ist dieser Weihnachtsmarkt einer der schönsten Märkte der Region . Trotzdem hat er sich in all den Jahren seine gemütliche Atmosphäre und seinen heimeligen Charme bewahren können . Bis 2 . Dezember findet sich Besonderes und Künstlerisches, Schmückendes, Schmeichelndes, Duftendes und Dekoratives aus vielen verschiedenen Materialien und für jeden Geschmack in den zahlreichen einladenden Räumen des Museums sowie in großen und kleinen Zelten im Außenbereich . Für das leibliche Wohl ist gesorgt . Der Eintritt beträgt 2 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sind frei . 30.11.- 2.12., Fr 15-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstr. 9-11, www.stadtmuseum-schleswig.de

RBAH A LT EN G Ü TE K U LT U R A M

NOVEMBER `18

01 FR 02 SA 03 DI 06 MI 07 SA 10 SO 11 MI 14 DO 15 FR 16 SA 17 MI 21 DO 22 FR 23 SA 24 MI 28 DO 29 FR 30

DO 23:00 23:00 23:00

20:00 19:00

Voller Nostalgie Das festlich dekorierte Schloss, der gemütliche Schlosshof, der urige Marstall – alles erstrahlt auf und um Schloss Glücksburg herrlichem Glanz . In diesem einmaligen Ambiente findet an allen vier Adventswochenenden jeweils in der Zeit von 11 bis 20 Uhr die Märchenweihnachtweihnacht statt . Dafür werden im märchenhaften Stil kleine urige Holzhäuser mit ganz eigenständigem Charakter im Schlosshof aufgebaut . Hier und im Schloss werden sich ca . 100 Aussteller mit ihrem exquisiten Sortiment präsentieren . Diese beinhaltet zum Beispiel Geschenke, Antikes, Schmuck, festliche Dekorationen, Genähtes, schöne Wohnaccessoires, Seifen & Düfte sowie Holsteiner Delikatessen vom Hof und aus der Region, Wurst- & Käsewaren, Marmeladen, Crepes und Weihnachtsgebäck im Schlosscafe . Authentische Kunsthandwerker und ideenreiche Künstler lassen sich beim Fertigen ihrer Objekte aus Ton, Holz, Metall, Stoffen und Leder über die Schulter gucken . Die kleinen Gäste können unter anderem in der Wichtelwerkstatt Geschenke basteln und spannenden Geschichten lauschen . 1. + 2.12., 8. + 9.12., 15. + 16.12., 22. + 23.12., jeweils 11-20 Uhr, Schloss Glücksburg, 24960 Glücksburg, www.gluecksburg-weihnachtsmarkt.de

21:00

16:00

20:00 20:00

HALLOWEEN GOES TECHNO

W/ JANNOWITZ REC. SHOWCASE

METAL DISCO MIT DJ NITEMARE

EUROPA TOUR 2018

TREFFEN FÜR MUSIKER INNEN

AHOJ UND WILLKOMMEN AN BORD!

KINDERTHEATER DES MONATS VOM FISCHER UND SEINER FRAU

KID BE KID U20 POETRY SLAM SPOKENWORD.SH FL ME SEXISMUS IN DEN MEDIEN HELENE BOCKHORST KÖNIG/TRAMSEN IMPROTHEATER

RESTLESSNESS TOUR – NEOSOUL, JAZZ UND HIP-HOP

WORT VOR ORT

INTERNATIONALER POETRY SLAM

23:00

FLENSBURG LIEBT MICH #20

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

Foto: Kid Be Kid

STUDENT NIGHT ELECTRONIC MOVEMENT FREAK SHOW NACHT DER GITARREN MUSIKERSTAMMTISCH TANZWERK

20:00

TBA

NHOF

VOTRAG UND DISKUSSION

DIE WUNDERBARE WELT DER THERAPIE

THEATERSHOW

SPONTANTHEATER AUS FLENSBURG

GOLZ RASCH JAZZ ORCHESTRA FEAT. KERSCHEK UND GRUNEWALD – NŸD JAZZ

LUCAS UECKER WILLY NACHDENKLICH UNTERM TEPPICH TOUR

EIN LUSTIGER ABEND VONG HUMOR HER

KULTURWERKSTATT KÜHLHAUS e.V. Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / 0461 29866 www.kuehlhaus.net

7


buchbesprechungen Tom Franklin: Krumme Type, krumme Type Pulp Master 2018, 406 S., 15,80 Euro In Chabot, Mississippi, verschwindet ein Mädchen aus reichem Zuhause . Natürlich schauen sofort alle auf Scary Larry Ott, denn der hat 25 Jahre zuvor bereits ein Mädchen um die Ecke gebracht, was ihm aber nicht nachzuweisen war . Der Einzelgänger und Außenseiter wird seitdem gemieden und drangsaliert . Doch was geschah wirklich 1982? Und was ist mit Tina Rutherford? Constable Silas Jones, den mehr mit Larry Ott verbindet, als der weiß, gerät immer weiter in den Strudel aus Vergangenem und Gegenwärtigem . Dieser Roman ist ein absoluter Lekkerbissen für alle, die spannende und glänzend geschriebene Geschichten mit Tiefgang zu schätzen wissen . (hb)

Gabriel Tallent: Mein Ein und Alles Penguin Verlag 2018, 480 S., 24 Euro Wenn ein Vater zu seiner 14 jährigen Tochter sagt, sie sei sein Ein und Alles, dann stimmt etwas ganz und gar nicht . Martin Alveston ist ein abweisender Mann, der seit dem Tod seiner Frau die gemeinsame Tochter Julia, die sich selbst Turtle nennt und von ihrem Vater Krümel genannt wird, erzieht . Sie trägt eine Waffe, ist bestens zum Überleben trainiert, eine Einzel-

MONTAG (ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

8

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,70 ¤ GROSS 6,90 ¤

gängerin und schwankt zwischen Liebe und Hass zu ihrem sie missbrauchenden Vater . Als sie sich verliebt, zerbricht das fadenscheinige Gebäude aus Macht und Unterwürfigkeit . Acht Jahre hat der Autor an diesem Buch geschrieben – und es ist ihm ein großer Wurf gelungen, der erschüttert . (hb)

Tom Shone: Tarantino. Der Kultregisseur und seine Filme Knesebeck 2018, 256 S., 250 Abb., 40 Euro Quentin Tarantino ist einer der erfolgreichsten Regisseure des US-amerikanischen Kinos . Mit seinem cineastisch anspruchsvollen visuellen Stil, komplexen Plots und radikaler Brutalität haben Tarantinos Filme stets Jubel und Kritik gleichermaßen hervorgerufen . Tom Shone stellt alle Filme des Oscar gekrönten Regisseurs vor und wirft einen Blick auf dessen Leben, seine Laufbahn als Schauspieler und sein Talent als Drehbuchautor . Illustriert mit über 250 Bildern aus den Filmen und vom Set ist dieses Werk ein Tribut an den kreativen Filmemacher, den es als passionierten Regisseur fesselnder Kultfilme feiert, die von seiner filmischen Kraft zeugen . (hw)

Martin Rowson: Das kommunistische Manifest Knesebeck 2018, 80 S., 20 Euro 1848 – ein Jahr voller Unruhen und Umbrüche in Europa . Das Jahr, in dem auch Karl Marx und Friedrich Engels mit ihrem Manifest der Kommunistischen Partei eine machtvolle Kritik am Kapitalismus veröffentlichten . Bis heute ist es eine prägnante Einführung in die Ideen des Kommunismus und die klarste Darstellung seiner Ziele . 170 Jahre nach der Erstveröffentlichung benutzt Guardian-Cartoonist Martin Rowson all sein Können und seinen Witz für diese lebhaft-moderne Adaption des Textes als Graphic Novel, die zugleich als Einstieg und Leitfaden für die Auseinandersetzung mit dem bedeutenden und populären Werk der politischen Theorie dienen kann . (hw)


KINO DVD TIPPS Reise nach Jerusalem „Reise nach Jerusalem“ ist ein Spiel, bei dem du Glück brauchst: Du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein – sonst bleibt kein Stuhl übrig . Alice (Eva Löbau) ist 39 Jahre alt und gewinnt bei diesem blöden Spiel nicht mehr . Warten, jeden Euro zwei Mal umdrehen, warten, flunkern und warten: Das ist das Leben von Alice . Das Jobcenter schickt sie ständig zu Bewerbungstrainings, aber Alice merkt, dass sie damit nur in der Warteschlange stecken bleibt – und bricht eines Morgens die Maßnahmen ab . Ihre Bezüge werden reduziert, das Geld wird knapp . Ihre Eltern und Freunde können nicht verstehen, wie tief Alice im Chaos steckt, denn sie spielt ihrem Umfeld die erfolgreiche Freelancerin vor . Trotzig hält sie sich mit Benzingutscheinen über Wasser, die sie durch absurde Jobs bei Marktforschungsinstituten erhält, und versucht hartnäckig den Faden ihres Lebens wieder aufzunehmen… Sebastian Pufpaff D 2018, Regie: Lucia Chiarla, Darsteller: Eva Löbau, Veronika NowakJones, Axel Werner, Kinostart: 15. November

So viel Zeit Sex & Drugs & Rock ‚n‘ Roll? Nein, Rainers (Jan Josef Liefers) Leben läuft ganz und gar nicht so, wie er sich das als junger Mann erträumt hat . Sein Job langweilt ihn, seine Frau hat ihn verlassen und sein Sohn hätte sich einen tolleren Papa gewünscht . Außerdem gibt es eine Sache, die Rainer in seinem Leben richtig verbockt hat: Damals vor 30 Jahren hat er den Durchbruch seiner Band „Bochums Steine“ auf offener Bühne ruiniert . Seine Bandkollegen Bulle (Armin Rohde), Konni (Matthias Bundschuh), Thomas (Richy Müller) und besonders Ole (Jürgen Vogel) haben ihm das nie verziehen . Als wäre das alles nicht genug, eröffnet ihm seine Ärztin, dass er nicht mehr lange zu leben hat . Ende der Durchsage? Im Gegenteil . Rainer beschließt, noch einmal alles zu geben und eine Sache in seinem Leben richtig zu machen: Das Comeback von „Bochums Steine“! Doch wie werden seine alten Bandkollegen auf den Vorschlag reagieren? Zu verlieren hat er nichts mehr . Und wider Erwarten steht das Leben plötzlich wieder auf Rainers Seite D 2018, Regie: Philipp Kadelbach, Darsteller:Jan Josef Liefers, Jürgen Vogel, Matthias Bundschuh, Richy Müller, Armin Rohde, André M. Hennicke, Alwara Höfels, Laura Tonke sowie den SCORPIONS, Kinostart: 22. November

29.10. - 11.11. Roggenfeinbrot 1000 g f. 3,80 € 12.11. - 25.11. Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,80 € 26.11. - 09.12. Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,80 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

A head full of dreams Coldplay hat einen neuen Film angekündigt, der einen tiefen Einblick in die bunte 20-jährige Geschichte der Band gewährt . Der Film wird kurz nach Kinorelease exklusiv auf Amazon Prime Video zu streamen sein . Vor der Veröffentlichung des Dokumentarfilms wird am Mittwoch, 14 . November, in mehr als 2 .000 Kinos auf der ganzen Welt eine spezielle One-Night-Show des Films gezeigt . Tickets sind seit 19 . Oktober, auf www .coldplay .film erhältlich . Der Film zeigt ein detailliertes Portrait des spektakulären Aufstiegs der Band von den Hinterzimmern der Camden Pubs bis zu ausverkauften Stadien auf der ganzen Welt . Im Mittelpunkt der Geschichte steht die unerschütterliche brüderliche Freundschaft der Bandmitglieder, die viele Höhen und Tiefen erlebt hat . Der Film wird geleitet von Mat Whitecross – dem Regisseur von Supersonic, dem gefeierten Oasis-Dokumentarfilm 2016 – der die vier Freunde am College in London traf, bevor sie die überhaupt die Band gegründet hatten . Schon bei der ersten Probe in einem engen Studentenzimmer war Whitecross dabei, um die Musik und die Beziehungen auf Band festzuhalten . Nur am 14. November im Kino, danach als DVD

9


Kleinanzeigen Musik Musikunterricht für Keyb ., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl ., Akkordeon, Drums + Percussion . Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr .3, 24937 Flensburg, Tel .0461/28980 o . 04604/986666 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen . Beratung f . den Neukauf v . Gitarren . Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H .Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied . info@rockinf .de

An- & Verkauf Neuwertiger Motorradhelm LS2 schwarz, verk . einen kaum getragenen schwarz glänzenden Motorradhelm LS2 FF351-1 in Größe M . Tel . 04607 9327666

FEWO v. priv. zu verm., www .ostseewohnung-schoenhagen .de

Wohnen

Gitarrenverstärker Marshall MG 15 CFR, Zustand wie neu . Hat einen engl . Stecker, Adapter ist beigefügt . Voll funktionsfähig . Preis 85 € . Am liebsten an Selbstabholer, ansonsten kommt noch Versand dazu . Tel . 0175 6638828

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m . anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u . Frauen zw . Ende 30 u . Anfang 60 f . Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u . Sport . Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe .flensburg@googlemail .com

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www .Gut-oestergaard .de, 04632-7249

Gem. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns am 2 . Di . im Monat um 19 Uhr in Fl im Cafe Central .Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u . Ideen austauschen, Phantasieren u . Planen, M . Krause 0461/31542897, wohnprojekt .fl@gmail .com Kl. Wohnprojekt in Ulstrup bei Glücksburg hat noch zwei Whg. zu verk. (70 u . 50 qm) . Resthof , gr . Garten, gr . Gemeinschaftsraum, Werkstätten, Gästewohnung . Insgesamt 6 Whg . Anfragen: die-blixberger@stahlzoix .de IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f . Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www .leven-int-huus .de

Sonstiges Praxis f. system. Beratung, Aufstellung, Supervision unterstützt Einzelne, Paare, (Stief-) Familien u . kl . Teams, Tel . 0461/8405184, www .petra-gosch .de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 10


Welche(r) Frau / Mann bietet einer "Frau in Not" kostenlose Hilfe im Haus an? Tel .: 0461/9402752 ab 19 Uhr

Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www .Wellnessoase-Glücksburg .de

Finanz- u. Fiskalkrisen, inflationäre Entwicklungen, Rezessionen u . Kriege – wie funkt . das Weltwirtschaftssys .? Lit . A(rbeits) K(reis) zu Funktion u . Folgen des globalen Kapitalismus u . dessen hist . Dimenson su . Teiln . Terminabsprache unter: 0461/31362696 (20 .30 - 22 Uhr)

Yogaschule in Rabel, Dorfstr . 4, Leitung Dipl . Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel fortlaufende Yogagruppen u . Wochenendseminare, Di 17 – 18 .30 + 19 – 20 .30, Mi 10 – 11 .30, Do 19 – 20 .30 . Info + Anm . 04642-965 668

Meditation im Alltag - sich öffnen f . eine Wirklichkeit hinter allen Dingen . Offen u . anonym f . jede u . jeden, unabhängig v . Glauben u . Weltanschauung . Jeden Mitt . 18 Uhr in St . Nikolai-Fl . - Offene Kirche f . die Stadt . Wer hat Lust gemeinsam zu gärtnern. Ein idyllischer Öko-Garten in Fl wartet auf deine Mithilfe . Bilder unter ebay-kleinanzeigen: 801480882 . Am besten SMS: 0151-56078436 Jeden 3. Mitt. im Monat 18 - 20 Uhr im Lutherhaus Südergraben 59, FL, Willkommen sind Menschen, die mit dem Virus leben oder an Aids erkrankt sind, aber auch Angehörige und Lebenspartner*innen, Tel . 0461/1419430

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Mehr Spaß beim Sport durch Feldenkrais! www .feldenkraispraxis-flensburg .de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std . sitzen u . gehen wir gemeinsam in der St . Petri Kirche . Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott . Wir freuen uns auf Mitmeditierende . Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 Messie Selbstfilfegruppe: jeden ersten Mo . im Monat um 19 .30Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr . 18 in FL ., Tel .0461-5032618, messie-wasnun-fl@gmx .de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel . 0461/14689622, 01522/8842090, www .filmtransferflensburg .de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern . Privatpraxis f . Psychotherapie u . Hypnose, www .mana .s .praxis .npage .de

Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby . Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do . wird vegetarisch gekocht . Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen . Um 18 Uhr ist das Essen fertig . Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl . Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o . Bargeld . JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft . Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw . Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an . BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u . Verpflegungszuschüsse u .v .m . Informationen unter: www .bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein .de o . Der Paritätische S-H e .V ., www .bfd-sh .org, Tel . 0431/ 5602-42 Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg . Tel . 04614817279, info@flensburg .greenpeace .de, www .greenpeace .de/flensburg . Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel . 0461/90908200, ansonsten AB . www .fin-flensburg .de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel . ,461/22827, pers . Sprechzeiten mo . u . Di . 9 - 12 Uhr, Mi . 16 - 18 Uhr, Do . nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel . 0461/12607, Email: kv .flensburg@gruene .de, Mo 10-13 .30, Di 14-16, Do 11-13 .30 . Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr . 20 Uhr, Sa . 8 .30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St . Nikolai, Südermarkt, FL, Tel . 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg .de, www .zen-gruppe-flensburg .de . Freunde des Shaolin, Studiengruppe f . diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten . soenkebu@m3 .stud .ku .dk

Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2 . Mitt . im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr . Außerdem trifft sich am letzten Do . des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str .1) . Herzlich willkommen! www .die-linke-flensburg .de Diamantweg-Buddhismus – Meditation jed . Di . ab 19:30 in FL, Norderstr . 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f . Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie . Info: 0461-8079366, www .buddhismusnord .de, flensburg@diamondway-center .org

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.