Felder Seegarten - Herbst & Winter

Page 1

&

Herbst Winter

2013

Dorfstr. 107 路 24242 Felde 路 Tel. 0 43 40 - 498 96 70 路 www.felder-seegarten.de


Liebe Gäste, es hat sich einiges getan im Felder Seegarten: Unter neuer Führung ist der Seegarten nun auch „Feinheimisch“-Mitglied und hat den regionalen und saisonalen Produkten in der Küche noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Küchenchefin Anja Anna Strehler entwickelt zusammen mit ihrem Mann, dem Feinheimisch-Mitgründer Jochen Strehler, eine ursprünglich natürliche Regionalküche. „Das Einfache einfach gut“ ist der Grundsatz für die abwechslungsreiche Speisekarte und die hausgemachten Kuchen und Torten. Restaurantleiterin Melanie Naumann kümmert sich um Ihre Veranstaltungen und Anfragen und organisiert einen reibungslosen Service. Unterstützt wird sie dabei von Fabian Krebs, neben Jochen Strehler ebenfalls Geschäftsführer der Cateringkultur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fabian Krebs, Melanie Neumann, Jochen Strehler, Anja Anna Strehler

Jeden Sonntag

Kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee & Apfelsaft, O-Saft, 1 Prosecco für die Erwachsenen und für die Kinder ein Ü-Ei: beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen. An jedem Sonntag, 10-14 Uhr Erwachsene zahlen 19,80 Euro Kinder von 6-12 Jahren 9,80 Euro

Muschelsaison Täglich frische Miesmuscheln von der Insel Rømø.


Donnerstag, 3.10.2013 Einheitsbrunch 10:00 - 14:00 Uhr

Erwachsene: 19,80 Euro Kinder bis 12 Jahre: 9,80 Euro Einen zusätzlichen Feinheimisch-Brunch-Termin gibt es am Donnerstag, 3. Oktober 2013. Und zuästzlich zum Tag der deutschen Einheit: Wurstgulasch uns Berliner Kartoffelsalat! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! 10-14 Uhr, Erwachsene: 19,80 Euro, Kinder 6-12 Jahren 9,80 Euro

Donnerstag, 10.10.2013 Birnen, Bohnen & Speck mit

Matthias Stührwoldt Beginn: 19:00 Uhr Lesung, incl. Essen: 19,80 Euro Matthias Stührwoldt ist mit seinen unterhaltsamen Geschichten auf hoch- und plattdeutsch zu einem der beliebtesten Heimatautoren geworden. Er lebt mit Frau und fünf Kindern in Schleswig-Holstein und bewirtschaftet einen großen Biohof in Stolpe. Seine im Sommer beim Treckerfahren neu entstandenen stellt er bei einem klassischen Birnen, Bohnen & Speckessen im Felder Seegarten vor. Lesung, incl Birnen, Bohnen, Speck-Essen + 1 Korn: 19,80 Euro Karten: 0 43 40 - 4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Die Geschenkidee Gutschein

gesellschaft mbH Betriebs- und Verwaltungs - 40 27 21 Felder Seegarten · Likedeeler · Tel. 0 43 40 - 4 98 96 70 · Fax 0 43 40 Felde Dorfstraße 107 · 24242 www.felder-Seegarten.de .de · info@felder-seegarten

Gutschein ��

Nr. ������������

Felder Seegarte1910n

seit Gastlichkeit · Gartenlokal · Saal

���

������������

������������

������������

������ im Wert von ������

Restaurant Felde Dorfstraße 107 · 24242 96 70 98 Telefon: 0 43 40 | 4

www.felder-seegarten.de

�� ������������ ������������ 107 · 24242 Felde Felder Seegarten, Dorfstraße

Der beliebte Restaurant-Gutschein (Mindestwert pro Gutschein 15,- Euro) Sie können bequem telefonisch oder per mail bestellen und erhalten die Gutscheine incl. Rechnung übersandt.


Freitag, 18.10.2013 Krimidinner:

„Verflucht betucht!“ Beginn: 19:00 Uhr Krimi-Dinner, incl. Menü: 48,- Euro Björn Katzur und Yves Morel, sind mit ihrem Krimidinner „Dinner mit Leiche“ in Niedersachsen und Schleswig-Holstein unterwegs sind und gastieren mit dem Stück „Verflucht betucht“ im Seegarten. Dabei geht es um ein merkwürdiges Firmenjubiläum, ein weit verzweigtes Familienimperium, um viele Tatverdächtige – und um eine Leiche, die noch gar nicht gefunden wurde. Ein haarsträubend spannender Fall um Macht und Tod in einer Industriellenfamilie aus Italien. Krimi-Liebhaber sind eingeladen, an der gespielten Lesung mit ihrer verzwickten Handlung teilzunehmen und Kommissar Sagel dabei zu helfen, den „Mordfall im Felder Seegarten“ aufzuklären, dazu gibt es ein „Feinheimisch“-Menü, kreiert von Jochen Strehler. Freitag, 18. Oktober 2013, 19 Uhr, Krimi-Dinner (incl Menü) 48,- Euro. Karten direkt im Restaurant Felder Seegarten oder 0 43 40 - 4 98 96 70, info@felder-seegarten.de

Freitag, 25.10.2013 Whisky-Tasting Tasting & 4-Gang-Menü

Beginn: 19 Uhr Tasting & Menu: 59,59 Euro Whisky-Kenner und Kolumnist Thom Glas führt mit Geschichten über das „Wasser des Lebens“ durch den Abend und stellt die einzelnen Whiskys, die es zu entdecken gibt, ausgiebig vor. Zur Verkostung hat er sechs Whiskys aus der ganzen Welt. Speziell für diesen Abend kocht Jochen Strehler ein sensorisch ineinander greifendes 4-Gang-Menü.

Freitag, 15.11.2013 Martins-Buffet – rund um die Holsteiner Weidegans inkl. Begrüßungspunsch 44,- Euro Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!


Freitag, 1.11.2013 Georg Schröter & Marc Breitfelder Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: VVK 19,- Euro AK: 22,- Euro

Das weltbeste Blues & Boogieduo der Welt zu Gast im Felder Seegarten! Mit dem Gewinn der Internationalen Blues Challenge in den USA haben Schroeter und Breitfelder Geschichte geschrieben. Die Finger von Pianist und Sänger Georg Schroeter gleiten scheinbar wie von allein über die Tasten des Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen Bluesstimme zu faszinieren versteht. Harpspieler Marc Breitfelder beherrscht das “Mississippi saxophone” in Perfektion. Tipp: Vorher einen Tisch reservieren und sich von der feinheimischen Küche im Seegarten verwöhnen lassen. Freitag, 1.11.13, Schroeter & Breitfelder, 20.30 Uhr, Felder Seegarten, Eintrittspreis: VVK 19 Euro und 22,- AK Karten bei Edeka Felde, Autohaus Doose, Konzertkasse Streiber Kiel, 0 43 40 - 4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Freitag, 8.11.2013 Opitz liest Rühmkorf Beginn: 19:00 Uhr Lebensart-Autor Stephan Opitz

Lesung + Menü: 32,- Euro

Der 2008 im Alter von 78 Jahren verstorbene Schriftsteller Peter Rühmkorf sagte über sich selbst „Ich bin eine bröckelige Existenz, die sich aufgerufen fühlt, sich jeden Tag neu zu verfassen.” Seiner „Schizografie” kam der Lyriker, Essayist, Dramatiker, Märchenverfasser und Tagebuchschreiber Zeit seines Lebens mit einmaliger und absolut erstklassiger Feder nach. Dr. Stephan Opitz leitet das Referat für Kulturelle Grundsatzfragen im Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein und ist Kulturmanagement-Professor an der Uni Kiel. Für Furore sorgte das Buch “Der Kulturinfakt” Anfang vergangenen Jahres, dessen Mitautor Opitz ist. Freitag, 8. November, 19.00 Uhr trägt Stephan Opitz aus Peter Rühmkorfs Gedichten und über Schriftstellerkollegen vor. Mit anschließendem „Rühmkorf-Menü“ VVK 32,- + Gebühr, AK 34,- Euro, info@felder-seegarten.de, Tel: 0 43 40 - 4 98 96 70


Samstag, 23.11.2013 Ü30 deluxe-Party die Kultparty im Felder Seegarten

Beginn: 21:00 Uhr

Vorverkauf: 6,- Euro + VvK-Geb. AK: 8,- Euro Am Samstag, 23. November startet die letzte Ü30 deluxe in 2013! Los geht es ab 21.00 Uhr. Das Ü30 deluxe Team verspricht wieder ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbar, die keine Kehle trocken und keine Wünsche unerfüllt lässt und natürlich beste Musik. Tipp: Vor der Party Tisch reservieren und Seegarten-Küche testen! Vorverkauf: VVK 6 Euro + Gebühr bei EDEKA Felde, Autohaus Doose, Achterwehr, Felder Seegarten, Konzertkasse Streiber (Kiel), Abendkasse: 8 Euro Samstag, 23. November, 21.00 Uhr

Feiern in Felde … Grünkohl- oder Gänseessen, Betriebsausflüge, Theater- oder Konzertabende, Candle-LightDinner oder Brunch – wir organisieren mit Ihnen fast jede Veranstaltung, zu der Sie Ihre Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter oder die Familie einladen können. Wir stehen für die Absprache individueller Festlichkeiten gerne zur Verfügung.

Alle Adventssonntage In der Adventszeit präsentieren wir ein besonders aufwändiges Brunch-Buffet. Genießen Sie mit der Familie, Freunden oder Kollegen die Adventszeit im Felder Seegarten. 10-14 Uhr, Erw. 23,50 Euro, Kinder 6-12 Jahre, 9,80 Euro, bitte reservieren unter 0 43 40 - 4 98 96 70, info@felder-seegarten.de


Buchen Sie jetzt Ihre Weihnachtsfeier!

Travestie meets Tenor Mit Charme und Witz begeistert Ivonne seit über 23 Jahren ihr Publikum. Ihre Welt ist der deutsche Schlager. Frech, frivol, aber immer mit einer guten Portion Selbstironie startet sie einen Angriff auf die Lachmuskeln der Gäste. Mit Federn, Pailletten und Strass entführt Ivonne in die Illusion des schönen Scheins. Ob Mann oder Frau … wer weiß das genau… Garniert wird dieser farbenfreudige Cocktail mit der Tenorstimme von Randy Delfs. Wer kennt sie nicht, die klassischen Kompositionen, wie z.B. „La donne e“ oder die Gänsehaut hervorrufende Interpretation von „Nessun Dorma“ von Paul Potts. Ergänzt wird das Programm von Randy Delfs durch Jazzklassiker wie z.B. „Wonderful World“ von Louis Armstrong. Feinheimisches Weihnachtsbuffet inkl. Getränkepauschale für Bier, Weine, Sekt, Punsch und Softdrinks von 19:00 bis 23:00 Uh,r 68,- Euro Shuttleservice gerne auf Anfrage. Vorstellungen: Donnerstag 5.12., Freitag 6.12., Donnerstag 12.12., Freitag 13.12., Donnerstag 19.12. und Freitag 20.12., jew. 19 Uhr Ab 40 Personen auch exklusive Wunschtermine möglich! Karten können unter 04340-4989670 oder info@felder-seegarten.de bestellt werden.


Samstag, 7.12.2013 Eight Voices Weihnachtskonzert

Beginn: 20:00 Uhr VvK: 10,- Euro + Geb. AK: 12,- Euro

Unter dem Titel “It`s Christmas time again” präsentiert das Doppelquartett Eight Voices in diesem Jahr zum 9.ten Mal sein traditionelles Weihnachtskonzert. Unter der Leitung von Claus Merdingen singt das Ensemble 4-8-stimmige eigene jazzige und rockige Arrangements amerikanischer und internationaler Weihnachtslieder, teils a cappella, teils am Klavier begleitet. Sa. 7.12.13, 20.00 Uhr, VVk: 10,- + Geb, AK: 12,- Euro Felder Seegarten, 0 43 40 - 4 98 96 70

Mittwoch, 11.12.2013 Kulinarische Variete mit

Jörg Jara

Beginn: 19:00 Uhr Eintritt + Menü: 56,- Euro Jörg Jará erobert mit einem neuem abendfüllenden Solo-Programm die Theaterwelt! Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings – ein perfekter Angriff auf Ihre Lachmuskeln – Puppen-Comedy pur! Gekonnt überspitzt er in seinen Shows menschliches Verhalten und zeigt, dass in jeder Alltagssituation etwas Absurdes stecken kann. Das Küchenteam des Felder Seegartens präsentiert an diesem Abend ein opulentes 4-Gänge-Menü. Kulinarisches Variete mit 4-Gänge-Menü 56,- Euro (incl Menü) Karten unter 04340-4989670 oder info@felder-seegarten.de

Samstag, 14.12.2013 MayaMo & Friends aus aller Welt Die im Sommer 2005 in Neumünster Weihnachtslieder gegründete Cover-Band EAGLEZ

bringen das alte Eagles-Feeling wieder lebendig auf die Bühne. Die 6 Beginn: 16 Uhr Musiker haben langjährige Erfahrungen in diversen Cover-Bands Eintritt: Vvk: 12,- + Geb, AK: 14,sammeln können und ein Teil der Band spielt nebenher in weiteren RockPop-Jazz-Formationen. Die EAGLEZ sind: Manfred Schaumberg (Gitarre, Internationale Weihnachtslieder gefühlvoll und auf besondere Keyboard, Gesang), Joachim Freyermuth (Gitarre, Gesang), Christian Wolff Art mehrsprachig interpretiert. MayaMo wird von Michael Hintz (Gitarre, Gesang), NorbertKelmer Hämmerling (Bass, Gesang), Norbert Hassler (Piano) und Michael (Gitarre) begleitet. (Drums, Gesang) und Eberhard Fischer (Piano, Keyboards, Gesang).


Sonntag, 15.12.2013 Matthias Stührwoldt

Kaffeetafel mit

Beginn: 15:00 Uhr Lesung+Kaffee+Kuchen: 13,80 Euro Matthias Stührwoldt hat die Sommerstunden auf dem Trecker sinnvoll genutzt und schon wieder ein neues Buch auf plattdeutsch geschrieben. Am Samstag, den 15.12. (3. Adventswochenende) um 15.00 Uhr präsentiert er seine speziellen Heimatgeschichten bei einer schönen Tasse Bohnenkaffee und einem leckeren Stück Kuchen im Felder Seegarten. Matthias Stührwoldt, geb. 1968, ist sowohl Landwirt als auch Autor. Er lebt mit Frau und fünf Kindern in Schleswig-Holstein und bewirtschaftet einen großen Biohof in Stolpe. Seit 1993 schreibt er kurze Geschichten für die „Unabhängige Bauernstimme“. 2003 erschien sein erstes Buch. Einen Band mit plattdeutschen Geschichten veröffentlichte er im Herbst 2010. Sonntag, 15.12.13, 15.00 Uhr, Felder Seegarten Lesung, incl. Kaffee satt und pro Person 2 Stücke Kuchen: 13,80 Euro

Samstag, 21.12.2013 Weihnachts-Rock‘n Roll

The Beat Goes On Beginn: 21:00 Uhr Eintritt: 10,- Euro + VVK-Geb. Abendkasse: 12,- Euro

Ihre Auftritte sind Legende, die Begeisterung ungebrochen und das „rechtzeitig Eintrittskarten sichern” Pflicht: Das Weihnachtskonzert von The Beat Goes On ist die Kultveranstaltung im Felder Seegarten. Ihr Programm „Sounds of the Heroes“ umfasst die großen Nummern der Beatles, Stones, Yardbirds, Kinks, aber auch Clapton, Dire Straits, David Bowie, Queen, Peter Gabriel, Dandy Warhols, Police, Eagle Eye Cherry oder ... Vorverkauf: Konzertkasse Streiber, Kiel , Autohaus Doose, Achterwehr, Edeka Felde, Verlagskontor Neumünster, Tel. 0 43 40 – 498 96 70 Samstag, 21.12.2013, Beginn 21.00 Uhr, im Felder Seegarten Eintritt: VVK 10,- Euro + Geb., Abendkasse: 12,- Euro


Weihnachten 25. und 26. Dezember Sie wollen die Weihnachtstage genießen und nicht in der Küche verbringen? Am 1. und 2. Weihnachtstag haben wir durchgehend geöffnet. Warme Küche ab 12 Uhr und ab 18 Uhr. Nachmittags leckere hausgemachte Torten und Kuchen. Bitte reservieren Sie für unser Weihnachtsmenü zum Preis von 35,- Euro p.P. – Menüfolge unter www.felder-seegarten.de

Heiligabend und Silvester bis 2.1. geschlossen Ab 3.1.2014: Menu der guten Vorsätze leicht, gesund, natürlich für 35,- Euro

Neujahrskonzert, 12.1.2014 Mit Strauß und Braus ins neue Jahr Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: 15,- Euro zzgl. Geb. Musik aus Wien, Paris und St. Petersburg. Walzer, Galopp, Polka, Can-Can, Foxtrott, Tango und mehr von Strauss, Fetras, Waldteufel, Offenbach und vielen andern spielt WAGNERS SALONQUARTETT. Das Konzert beginnt im bestuhlten Saal erstmal bereits um 17 Uhr, um den Gästen im Anschluss die Gelegenheit zu bieten, ohne Zeitdruck die Seegarten-Küche zu geniessen. Auch bei Buchhandlung Erichsen in Kiel, Konzertkasse Streiber, info@felder-seegarten.de, Eintritt: VVK 15,- zzgl. Gebühr

Donnerstag, 16.1.2014 Grönkohl-Eeten mit

Matthias Stührwoldt Beginn: 19:00 Uhr Lesung, incl. Essen: 22,50 Euro Matthias Stührwoldt hat die Sommerstunden auf dem Trecker sinnvoll genutzt und schon wieder ein neues Buch auf plattdeutsch geschrieben. Am 16.0 Januar präsentiert er seine speziellen Heimatgeschichten bei einem klassischen Grünkohlessen im Felder Seegarten. Lesung, incl Grünkohlessen (Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, süße und salzige Kartoffeln) + 1 Korn: 22,50 Euro Donnerstag 13.2. Mehlbüddel-Essen mit Matthias Stührwoldt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.