Lafl0116

Page 1

Januar 2016

Januar 2016

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Im Norden

Flesnburg, Schleswig & Nordfriesland

Flensburg, Schleswig & Nordfriesland

A r t C reativ -Ihr Ideenreich

Schöne Dinge für ein geliebtes Zuhause! Schleswiger Straße 104b • Flensburg • www.artcreativ-flensburg.de Unbenannt-1 1

21.12.15 12:22


Das ist Ihr Tag! Erleben und genießen Sie ihn in einem wunderbaren Ambiente Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern ... Floristin, Fotograf, DJ und Konditorin im Haus Dekoration und Raumgestaltung Individuelle Hochzeitsmenüs oder -buffets Gesellschaftsraum für ca. 180 Personen – mit grosser Terrasse und Fenstern

Durchgehend warme Küche. Am Friedenshügel 52-54 24941 Flensburg

RestAuRAnt

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42

GesellschAFtsRäume

GRosse teRRAsse

Fon: 0461 / 999 35 70

ADventuRe miniGolFAnlAGe

21.12.15 12:33


www.sassign.de

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, Januar in Norddeutschland – was Schöneres gibt es ja wohl kaum. Eingekuschelt den Wind draußen pfeifen lassen, ´ne Tasse Tee genießen und in der Nachmittagsdämmerung kommt der Kerzenschein ganz wunderbar zur Geltung.

Öko-Urlaub vom Feinsten Wer auch im Urlaub ein bisschen die Welt retten möchte, der kann das in Nordfriesland tun. Der 750 Seelen-Ort Bohmstedt ist als „Dorf der erneuerbaren Energien“ bekannt. Man setzt hier auf Wind, Sonne und Biogas. Mittendrin steht Paulsen’s Landhotel, das seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit setzt. Was noch alles zu einem umweltfreundlichen Hotel gehört und wie gut ein Aufenthalt dort tut, lesen Sie in unserer Bettgeschichte.

Ein bio-dynamisches „Ja!“ Es gibt eine Person, dessen Wünsche man möglichst erfüllen sollte: die Braut. Hochzeitsplaner Katja Schönborn und Josephine Steinecke aus Hamburg wissen das natürlich und kümmern sich um alles, was dem verliebten Paar den besten Tag seines Lebens beschert. Ob märchenhaft romantische Feste, Feiern im Stil der 20er Jahre oder eine kunterbunte GoaHochzeit – die Profi-Planer machen’s möglich.

For friends ...

... Mutti & Tochter, Sie & Ihn, Junggesellinnenabschied Je eine Relaxmassage (ca. 25 Min.) sowie 2 Stunden Sauna- & Dampfbadnutzung, kuscheliger Leih-Bademantel, Chillen in der RelaxLounge.

Wählen Sie Ihre Lieblingsmassage: Rücken-, Gesichts-, Kopf-, Hand- oder Fußmassage

€ 34 p. P.

Face Care for men

Kochen für das Kribbeln Auch unser Gourmet Jens Mecklenburg scheint ein Romantiker zu sein. Natürlich drückt er das auf seine eigene Art aus – kulinarisch. Er verrät Ihnen, was der oder die Liebste einfach zum Anbeißen findet und warnt vor Gefahren, die der Lust schnell ein Ende bereiten könnten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und – Achtung, Wortspiel – Vernaschen. Genießen Sie den Januar mit uns,

Für eine frische Ausstrahlung (ca. 60 Min.) Wir stellen das Treatment ganz individuell zusammen.

€ 69

GUTSCHEIN ÜBER € 10 Einzulösen auf eine Behandlung Ihrer Wahl ab € 50. Nur 1 Gutschein pro Person möglich. Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH

mehr auf

nospa200.de

Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

01 2016 l e b e n s a r t

3

| ASW_AZ_2015_02108_For-friends_Lebensart_62x250_RZ_2015-12-14_AS.indd 15.12.15 12:01 1

LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 3

22.12.15 16:22


Inhalt

JANUAR 2016

Ja, ich will!

Titelthema

Hinter diesem Satz steckt so viel mehr als nur eine Zustimmung. Liebe, Romantik, Partnerschaft, der gemeinsame Rest des Lebens. Und natürlich auch das Fest aller Feste, das Kleid, das man nur einmal trägt und die Party schlecht hin. So unterschiedlich kann es sein: klassisch in Weiß von der Kirche in den Landgasthof am See oder in Leder auf der Harley zum Standesamt. Jeder hat seinen Traum vom schönsten Tag des Lebens. Wir gratulieren schon mal allen, die sich in diesem Jahr trauen!

ab Seite 18

Seite 12

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

PlastikMEER 3 Seite 36

Titelthema: Stressfrei zur Traumhochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Reportage Plastikmeer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Menschen aus Schleswig-Holstein Frauenpower: Lenka Hansen-Mörck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40 Essen für Verliebte

Geschichten vom Andersmachen Auf gute Nachbarschaft! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

Seite 78

Ausflüge & Reisen Bettgeschichte: Nachhaltige Hotels im Norden . . . . . . . . . . . Reisegewinnspiel: Seehotel Frankenhorst in Schwerin . . . . .

38 72

Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . 4

6 50 54 64

Gesund leben

l e b e n s a r t 01|2016

LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 4

22.12.15 16:22


Wir Sind

40 Jahre Musikschule Flensburg

Der kulinarische Norden Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulinarisches Thema: Essen für Verliebte . . . . . . . . . . . . . . . . . Kaffeetanten unterwegs in Hohenwestedt . . . . . . . . . . . . . . .

1975-2015

32 36 45

Jubiläumskonzert mit Lehrkräften der Musikschulen Flensburg und Apenrade

Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43 44 98

Sonntag, 17.01.2016 um 11 Uhr Audimax auf dem Campusgelände - Eintritt frei -

Gesund, entspannt & schön Modisch im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesund leben: Kleine Tipps mit großer Wirkung . . . . . . . . . . .

74 78

Mein Haus Küchentrends: Backen, Braten, Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84

Musikschule Flensburg | Marienkirchhof 2-3 | Tel. 0461. 1419 10 www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de

Rubriken Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42 97 98

Der Schuhmacher

INGO MÖLLER - Harrislee

Titel: Lieblingsstücke für Zuhause findet man in Flensburgs Südstadt direkt am Autobahnzubringer Richtung Dänemark bei Art Creativ – Ihr Ideenreich. (Mehr dazu auf Seite 10)

Lassen Sie sich von mir individuell beraten.

tigkeit al h h ac N r u z g ra it e B in e M Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten

Fingerspitzengefühl und Augenmaß sind für uns unentbehrlich.

wie es hochwertige Materialien und Liebe zum Handwerk sind, Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir WertEbenso darauf, die natürlichen um aus einer reinen Idee ein schönes Schuhwerk zu machen. Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1

Herrenschuhe von PRIME SHOES

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 5

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

FTI Touristik

z.B. Modell Moskau

z.B. Modell Linz

Mit myclimate können Sie die Menge an klimaBesuchen Sie mich online: wirksamen Emissionen, die bei Ihremwww.der-schuhmacher.de Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird Harrislee in DER SCHUHMACHER • Ingo Möller • Süderstraße 75 • 24955 Tel.: 0461-71211 • E-Mail: ingo-moeller61@web.de zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Öffnungszeiten: Montag- Freitag 9.00 - 18.00 & Samstag: 9.00 - 13.00 Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 01|2016 l e b e n s a r t 5 www.Myclimate.org*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

durch

WAL- UND DELFINSCHUTZ

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP

• handgefertigt • rahmengenäht • ab 219,- € ATMOSFAIR UND MYCLIMATE

klimaneutral durch

22.12.15 16:22


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

JANUAR

JANUAR DEZEMBER

Das ist los im

von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei

F

risch starten wir in das neue Jahr. Die ersten guten Vorsätze können Sie schon gleich anwenden: Verbringen Sie mehr Zeit mit der Familie und Freunden. Und probieren Sie mal etwas Neues aus! Wissenschaftler haben fest gestellt, dass wir uns viel länger an Erlebnissen erfreuen als an Gegenständen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie im neuen Jahr noch mehr Lebensart genießen können. Wo Sie besonders schöne Dinge erleben können, haben wir für Sie zusammen gestellt.

LA_0116.indd 6

22.12.15 16:28


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

JANUAR DEZEMBER

Für Ihren besonderen Anlass können Sie diese Busse mieten:

Hochzeit · Jubiläum · Geburtstag usw.

Rendsburger Musikmesse Der größte Musikmarkt in Schleswig-Holstein öffnet am 30. und 31. Januar seine Tore für alle Musikbegeisterten. Für zwei Tage besetzt der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage für das Messehighlight des Jahres. Neben neuen Instrumenten gibt es auch diesmal prominente Künstler, wie Dennis Hormes, Benny Greb, Michel Voncken, Marco Wriedt und Dirk Brand, auf der Bühne. Hersteller aus ganz Deutschland reisen an und präsentieren das Neueste, was der Markt hergibt. Passend zum Thema sind auch Musikschulen vor Ort und informieren über Unterrichtsmöglichkeiten. Ebenso beraten Instrumentenbauer über ganz individuelle Wünsche und Reparaturmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei. n 30. + 31.1., Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Altstadtpassage, Rendsburg

Rufen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot!

Omnibusbetrieb Gorzelniaski GmbH

Am Friedenshügel 13 · 24941 Flensburg · www.gorzelniaski.com · Telefon 04 61 50 319-0

Aschenputtel – Das Musical für die ganze Familie

V

on der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi präsentiert den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familien-Erlebnis!

Rucke di gu!

W

ir verlosen 3 x 2 Tickets. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Aschenputtel“ an die Adresse gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2016.

Freitag, 22.1., 16.00 Uhr NordseeCongressCentrum Husum 8

l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 8

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:28


n allen Wir wünsche en ein nd Ku n re se un

s frohes neue Jahr!

Winterspaß für Groß und Klein Eisfestival Kiel Rote Nasen, heißer Tee und hunderte Lichter – der Kieler Rathausplatz ist wieder ganz auf Winter eingestellt. Auf dem 750 Quadratmeter großen und überdachten „Stadtwerke Eisfestival“ haben Groß und Klein bis Mitte Januar richtig Spaß. Durch die Überdachung der Eisfläche kann hier mit Schönwettergarantie bis zum 17. Januar der Winter genossen werden.

Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr, Sa 9.00–16.00 Uhr

n Bis 17. Januar, Mo-Fr 13.30-19 Uhr (in den Ferien ab 10 Uhr, an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten), Sa 10-19 Uhr, So 10-20 Uhr, www.stadtwerke-kiel.de

Märchenhaftes Schloss Glücksburg ist in Teilen zum Märchenschloss verzaubert und freut sich auf kleine und große Besucher. Ein großer Märchenturm entführt in die Welt der Gebrüder Grimm; so können sieben Märchen auf einen Streich hautnah erlebt werden. Diese sind u.a. der Froschkönig, Frau Holle, das Aschenputtel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und das Rotkäppchen. Ein jedes Kind kann kostümiert in die Wunschrolle schlüpfen und dabei erlernen, wie man Gut und Böse voneinander unterscheidet, und dass alle Handlungen Folgen haben. Größere Kinder dürfen in der Hexenküche ihre ersten eigenen Märchen schreiben. Um 15 Uhr werden Märchen aus aller Welt vorgelesen.

Lassen Sie

sich für Ih r PKW ein Angebot geben. Ersatzwa gen ist ko stenlos!

Autohaus Ruschinski

Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken Werkstattservice sämtlicher Marken - Lackierungen - TÜV - AU Achsvermessungen - Autoglasveredlungen - Karosseriearbeiten Elektrikarbeiten - etc.

Vertragspartner

Pattburger Bogen 31 · 24955 Harrislee Tel. 04 61 / 7 43 43 · www.autohaus-ruschinski.de

n 10.1., 11-16 Uhr, Schloss Glücksburg, www.schloss-gluecksburg.de

Let´s Care Am 13. und 14. Januar startet die Let’s Care! Jobmesse Soziale Berufe mit einem umfangreichen Angebot an Jobs, Ausbildungs- und Studienplätzen, Weiterbildungsangeboten, Praktika und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es für Schüler das kostenfreie Sonderangebot „1. Hilfe – Kurs für den Führerschein“. Die Sonderschau „Realistische Unfalldarstellung“ bietet allen Besuchern einen Einblick in einen echten Rettungswagen sowie verschiedene Mitmachaktionen, um lebensrettende Maßnahmen zu erlernen. Die rund 70 Aussteller gewähren in rund 40 Fachvorträgen Einblicke in die tägliche Arbeit und beantworten Fragen. Der Eintritt, das Rahmenprogramm, alle Fachvorträge sowie Parken sind kostenfrei. n 13. + 14.1., 9-16 Uhr, MesseHalle Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, www.lets-care.de

Jobs Ausbildung Weiterbildung mit über 30 kostenlosen Fachvorträgen und Workshops

13. - 14. Januar 2016 MesseHalle Hamburg-Schnelsen | Modering 1a | 22457 Hamburg Öffnungszeiten tägl. 9 - 16 Uhr | Eintritt frei | Infos: www.letscare.de

Anzeigenspezial

LA_0116.indd 7

|

01|2016 l e b e n s a r t

7

23.12.15 11:35


Endlich Stressless

®

Testen Sie jetzt das

Origrwinegaenl! aus No

Stressless® E200

www.stressless.de Patentiert

Perfekt sitzen

Patentiert

Perfekt liegen

Möbel Bischoff An der B5 · 25842 Langenhorn www.moebel-bischoff.de

RZ_151211_AZ_212x280_Lebensart_FJ15.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

Patentiert

Longseat

Stellen Sie sich Ihren ganz privaten Rückzugsort vor – eine Insel der Ruhe, nur dazu da, traumhaftes Wohlgefühl und vollkommene Entspannung zu bereiten. Ein Ort zum Zurücklehnen, an dem Sie Ihre Augen schließen und eine wohlverdiente Auszeit nehmen können. Machen Sie jetzt diesen Traum wahr und finden Sie Ihr ganz persönliches Stressless® Modell bei einer Sitzprobe.

Nur echt mit der Stressless® Marke!

Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 · 24376 Kappeln www.knutzen.de

Möbel Schulenburg GmbH & Co. KG Schäferweg 8 · 24941 Flensburg www.moebel-schulenburg.de

11.12.15 15:21 09:41 21.12.15


Anzeige

Lieblings s tüc ke für Z uha u se i m nordis chem D es ign! In Flensburgs Südstadt direkt am Autobahnzubringer Richtung Dänemark befindet sich das wunderschöne Geschäft, Art Creativ-Ihr Ideenreich unter der Leitung von Silke Reichardt. Schon wenn man eintritt, hat man das Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Hier spürt man die Liebe zum Detail, verbunden mit kreativer Inspiration.

E

inen Großteil von unseren Wohnund Dekorationsartikeln beziehen wir von den Firmen „Ib Laursen“ und „räder design“, die führenden Trendsetter für Interieur, Geschenkartikel sowie Wohnaccessoires für den Innen- und Außenbereich. Das nordische Styling passt sehr gut zu unserer Philosophie („Wo die Freude und das Glück wohnt“) denn wir möchten mit unseren Produkten den Menschen Freude bringen, den Alltag ein bisschen schöner und damit vielleicht sogar die Menschen ein bisschen glücklicher machen“, sagt die Inhaberin. Die formschönen Produkte der Firma „räder design“ mit ihrer puristischen Eleganz holen jahreszeitlich stimmige Impressionen ins vertraute Heim und viele davon spenden ein wunderschönes zartes Licht. Egal, ob als einzelnes Objekt oder als Ensemble. Sie vermitteln den gemütlichen Zauber, nach dem wir uns oft so sehnen. „Überaus beliebt von „Ib Laursen“, ist die Porzellan Serie Mynte in nordischen Pastellfarben, vom Eierbecher über Tassen und Teller bis hin zur großen Rührschüssel. Aber auch die Metallschilder mit lustigen oder nachdenklichen Sprüchen, nostalgische Küchenaccessoires, wunderschöne Halstücher, gemütliche Plaids und Kissen gehören zu den Lieblingsstücken unserer Kunden“, stellt Silke Reichardt fest. Komplettiert wird das Sortiment durch Ordnungshelfer, Kleinmöbel, nützliche Gegenstände fürs Bad und den Garten. Holz, Zink, Emaille, Metall und Glas sorgen für gute Qualität und lange Freude

an den Produkten. „Den zurzeit so angesagten Style des Shabby Chics“, sagt die Inhaberin, „ergänzen wir durch Produkte der Firmen „Artefina Design“ mit ihrer Kollektion aus Tischdecken, Geschirrtücher, Servietten, Tischläufer, Handtücher, Bettdecken, Kissen und Schürzen sowie zauberhafte Wohnaccessoires von den skandinavischen Anbietern „Hübsch“ und „Affari“. Unser Ziel ist es, Wohnwohltaten anzubieten, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch alltagstauglich sind.“ Im zweiten Bereich des Geschäftes befindet sich alles zum kreativen Gestalten. „Mit ca. 25.000 Artikeln bieten wir neben Standard Bastelmaterialien auch Trendsetter wie „Kreativ-Beton“, Kreidefarben von Painting the Past und Zubehör für Shabby Chic u.v.m. an.“ Auch eine Vielfalt an Verpackungsmaterialien und Ideen für Selbstgemachtes aus der Küche findet man im vorderen Bereich des Geschäftes zwischen Stempelmaterial und Scrapbook-Zubehör. Abschließend weist Frau Reichardt noch darauf hin, dass auf der Webseite noch viele weitere kreative Ideen und Anleitungen zu finden sind und die Leser auf Facebook regelmäßig auf dem neuesten Stand gehalten werden. Das Team von Art Creativ-Ihr Ideenreich freut sich auf Ihren Besuch. ■ Art Creativ – Ihr Ideenreich Schleswiger Str. 104b, Flensburg Tel. 04 61 / 1 27 35 www.artcreativ-flensburg.de

10 l e b e n s a r t 01|2016

ArtCreativ_0116.indd 10

21.12.15 17:54


ist Vertrauenssache!

y Betty Nitu Rote Straße 15 b 24937 Flensburg Tel. 0461/16 82 8710 Di.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

oder nach Absprache

MEIN URLAUB – MEIN REISEBÜRO

finest wood. handmade in tirol. austria.

im Norden nur hier erhältlich:

Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 | Fon: 2 36 24 | www.optikdurchblick.de

Rote Straße 15-17 Tel. 0461-1450 7820 flensburg@sonnenklar.de

GESUNDHEIT, ERFOLG, IMMER EINEN GRUND ZUR FREUDE UND DIE RICHTIGE PORTION GLÜCK IM NEUEN JAHR! ... wünschen Ihnen die Kaufleute der IG Rote Straße ... die schönste in Flensburg!

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45 01_2016_Rote_Lebensart.indd 1

22.12.15 21.12.15 10:03 18:13


reportage

von Nicoline Haas In den Ozeanen schwimmen immer mehr Kunststoffteile, eine Dauergefahr für Meerestiere und Vögel. Für ein Langzeit-Monitoring sammeln Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer an elf Nordseestränden regelmäßig angespülten Müll ein. Ortstermin in St. Peter-Ording.

A

nfang Dezember bei Ebbe auf der Sandbank von St. Peter-Ording: Am Horizont fließen Strand, Meer und Himmel zu einer grauen Suppe ineinander, nur kurz durchbrechen Sonnenstrahlen die Wolkendecke und bringen die Pfützen und Priele in der Gezeitenzone zum Glänzen. Immer wieder wirbeln Windböen losen Sand auf und treiben ihn dicht über dem Boden vor sich her. Kein perfektes Strandwetter, doch ein faszinierendes Schauspiel.

Sabine Gettner, Leo Grösch und Lena Koneberg von der Schutzstation Wattenmeer richten ihr Augenmerk aber gerade auf etwas anderes: Für ein LangzeitMüllmonitoring suchen sie den Strand nach angespülten Fremdkörpern ab und werden alle paar Meter fündig: Folienund Styroporstücke, ein Mousepad, ein Einmachbehälter voller Zwiebeln (!), ein kaputter Eimer, ein luftleerer Luftballon am Band, eine Reinigerflasche ... „Jetzt in der stürmischen Winterzeit spuckt die Brandung noch mehr Müll an den

Lena Koneberg und Leo Grösch von der Schutzstation Wattenmeer mit einem typischen Müllfund am Strand von St. Peter-Ording

12 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 12

22.12.15 16:29


Ein Raum für Deine Phantasie!

Strand als sonst – da bekommt man eine schlimme Ahnung davon, wie viel im Meer herumschwimmt“, sagt Sabine Gettner. Die Biologin leitet für die Schutzstation Wattenmeer das Nationalpark-Haus in St. Peter. Leo aus Unterfranken absolviert dort ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, Lena aus Baden-Württemberg einen Bundesfreiwilligendienst. Sie entdeckt ein dickes Knäuel aus Seetang und Kunststofftauen. Seufzend befreit sie auch noch eine Plastikflasche und Tüte aus dem Wirrwarr. „Das Müllsammeln ist frustrierend!“, ruft Lena gegen den Wind. „Und es hilft nur wenig, dass wir ihn hier wegräumen – die Verursacher müssen etwas ändern!“

75 Prozent Kunststoff Seit den 1990ern führen die Umweltvereine Schutzstation Wattenmeer, Jordsand und der Mellumrat kontinuierlich Strandmüll-Erfassungen an der deutschen Nordseeküste durch. An 15 abgesteckten 100-Meter-Abschnitten wird der Müll regelmäßig eingesammelt und für die Datenreihe kategorisiert und gezählt. Detailliert ausgewertet wurden bisher die Sammlungen von acht Stränden zwischen 1995 und 2013: Büsum, Sylt, Amrum, Föhr, Scharhörn, Minsener Oog und Mellum (Nord und Süd). St. Peter zählt nicht dazu, aber die Funde ähneln sich in ihrer Zusammensetzung überall stark. „Den größten Anteil bilden Plastik und Styropor, 2013 lag er bei 75 Prozent“, sagt Sabine Gettner. „Auf Rang 2 liegt Holz mit etwa 9 Prozent, dahinter Glas und Porzellan mit rund 4 Prozent.“ Was die Menge betrifft, gibt es einen Ausreißer: Scharhörn im Hamburgischen Wattenmeer. Wie Mellum und Minsener Oog ist die Insel streng geschützt, bis auf einen Vogelwart unbewohnt und für Touristen tabu – doch paradoxerweise mit Abstand am stärksten mit Müll belastet. Der Grund: Scharhörn liegt direkt an der Elbfahrrinne, die Strömung und der Schiffsverkehr sind sehr stark.

Schäferwagen • Badewagen • Saunawagen Tel. 0 46 42 / 96 580 80 www.schaeferwagen-manufaktur.de

46.000 Plastikteile • Rund 20.000 Tonnen Müll pro Jahr landen allein in der Nordsee. 15 % des Mülls werden angespült, 15 % treiben an der Oberfläche, 70 % lagern am Meeresgrund (Quelle: UBA, 2010). • Bis zu 46.000 Plastikteile treiben auf einem Quadratkilometer Meeresoberfläche (WWF, 2015). • In den Ozeanen haben sich fünf riesige Müllstrudel gebildet, der Strudel vor Hawaii hat etwa die Größe Mitteleuropas. • Am 19.09.2015 säuberten 130 Freiwillige den Strand von St. Peter. Unter der Ausbeute: 187 Ballons, 168 Plastiktüten, 104 Verpackungsbänder, 102 Fischereileinen und 87 Hundekotbeutel

01|2016 l e b e n s a r t 13

LA_0116.indd 13

22.12.15 16:29


reportage

Schnüre, Folie, Plastikteile. Die Freiwilligen und Sabine Gettner mit ihren Funden von 100 Metern Strand. Dolly Ropes (rechts als PippiLangstrumpf-Frisur) schaden besonders.

Buntes, böses Strandgut Zu den häufigsten Strandfunden zählen farbige Kunststoffschnüre: dicke und dünne sowie aus ihnen herausgedröselte Einzelfäden. Die meisten stammen wohl von Fischereischiffen. Zurück im Nationalpark-Haus unterhalten sich die Naturschützer über sogenannte Dolly Ropes: Die meist blauen oder orangefarbenen Fransen aus Polyethylen werden als Scheuerschutz an Grundschleppnet-

zen befestigt. Wenn die schweren Netze über den Meeresboden schleifen, reißen die Schutzfransen nach und nach ab. „Die resultierende Meeresverschmutzung wird billigend in Kauf genommen – das ist unverantwortlich. Die Politik sollte den Einsatz von Dolly Ropes verbieten“, sagt Lena energisch. „Oder dafür sorgen, dass diese künftig aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, die schnell verrotten“, ergänzt ihre Chefin.

Wege aus dem

„Plastozän“

Müll zu sammeln, ist eine super Sache! Am meisten hilft es der Umwelt natürlich, wenn alle von vornherein versuchen, Plastikartikel und -verpackungen zu reduzieren – Hersteller und Händler ebenso wie Verbraucher. Wir stellen einige sinnvolle Initiativen und Produkte vor.

Schnüre aller Art sind unter anderen für Robben, Wale, See- und Küstenvögel gefährlich: Küstenbrüter wie Basstölpel verbauen Plastikschnüre in ihren Nestern. Am Brutfelsen von Helgoland sieht man immer wieder tote, am „Galgen“ baumelnde Tölpel. „Und neulich wurde ein toter Basstölpel bei Westerhever gefunden, der hatte Schnüre um den Hals und um die Flügel gewickelt“, erzählt Leo. Andere Vögel verwechseln

1. Müll sammeln Strände sauber machen Die einen werfen Müll achtlos ins Meer oder lassen ihn am Strand liegen – die anderen räumen ihn wieder weg: Nehmen Sie immer einen Beutel zum Strandspaziergang mit und sammeln Sie ein, was da nicht hingehört. Sie können auch bei großangelegten Reinigungsaktionen mitmachen, die zum Beispiel von der Surfrider Founda­ tion organisiert werden. Die Termine für 2016 sind bald unter www.surfriderfoundation.de sowie oceaninitiatives.org zu finden. Die Initiative hilft zudem bei der Planung und Bekanntgabe eigener Sammelaktionen. Auch Umweltvereine wie der BUND und Naturschutzbund (NABU) ermuntern zum Müllsammeln. Hier finden Sie Tipps zur Gebietsauswahl, Genehmigung, Logistik, Ausrüstung und Müllerfassung: www.nabu.de/cleanup. Die Organisation Ocean Conservancy stellt jedes Jahr im Herbst den wohl größten Strandputz der Welt auf die Beine. Infos zu den „Coastal Cleanups“ gibt es unter www.oceanconservancy.org/cleanup.

14 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 14

22.12.15 16:29


Plastikteile mit Essbarem. Gettner holt zwei Behälter herbei. Der kleinere, etwa so groß wie eine Niveadose, enthält die durchschnittliche Menge Plastikmüll, die in Mägen toter Eissturmvögel gefunden wurde. Die gleiche Menge umgerechnet auf einen erwachsenen Menschen zeigt der zweite Behälter im Format einer Keksdose.

Mikroplastik in der Nahrungskette Plastikmüll im Meer stellt eine Dauergefahr dar. Er verrottet nie ganz, dafür zerfällt er in immer kleinere Teile. Dabei gelangen giftige und hormonell wirksame Zusatzstoffe wie Weichmacher und Flammschutzmittel in die Umwelt. Anders herum wirken Plastikpartikel wie Magneten für im Wasser gelöste Schadstoffe. Forscher fanden heraus: Mikroplastik wird von vielen Meerestieren wie Fischen, Muscheln, Schnecken – und sogar von Plankton aufgenommen und reichert sich in der Nahrungskette an. Am Ende landet das Plastik dann wieder bei uns auf dem Teller. Nicht nur die Schifffahrt, Fischerei und Industrie – jeder ist aufgefordert, die Plastikflut einzudämmen. Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit gehören zu den Hauptaufgaben der Schutzstation Wattenmeer, die 20 Stationen an der Nordsee betreibt. In Touristen-Hochburgen wie St. PeterOrding ernten die Mitarbeiter überwiegend Verständnis und Mitmachbereitschaft. Wer will schon im Müll baden? n www.schutzstation-wattenmeer.de

„Fishing for Litter“ Fischern gehen neben Dorsch oder Scholle zunehmend Fremdkörper ins Netz. Wohin damit? 2011 startete der NABU das Projekt „Fishing for Litter“ (www.fishing-for-litter.de) gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee, das fachlich und finanziell auch von den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstützt wird. In bisher zwölf Häfen aller drei Küstenbundesländer wurden Container für Meeresmüll aufgestellt, der erste in Burgstaaken auf Fehmarn. Über 120 teilnehmende Fischer sammeln auf ihren Fangfahrten mitgefischten Müll ein und deponieren ihn an Land in den Containern. Vor der Entsorgung wird er auf seine Zusammensetzung und Herkunft untersucht. Es zeigte sich ein hoher Anteil an Plastikteilen wie Folien und Verpackungen, aber auch an Netzresten, Tauen und Schnüren. Fischer bergen also auch Müll aus dem Wasser, den sie oder Berufskollegen selbst verursacht haben. Sie sollen mit der Aktion auch angeregt werden, nach Problemlösungen zu suchen und auf ihr Gerät besser aufzupassen.

WINTER ... die ideale Zeit für Gehölzschnitt und Gehölzpflege, für Baumfällungen oder die Baumsanierung durch behutsamen Umgang mit Erdreich und Baumumgebung. Ihr professioneller Partner:

Holger Leo Kaukereit Garten & Landschafsbau GmbH

Möbel

auf 1.300 qm b iss zzu bis bi u 40 440% 0% 0% edu rreed du u z ie iier e t! N ceep Niceprice Nic M öbelo ou Möbeloutlet

Tonbeerg Tonberg Ton rg 115 | Kie Kiel iel w ww ww w.n nic riccee-m mö www.niceprice-möbel.de

MÖBELOUTLET 01|2016 l e b e n s a r t 15

LA_0116.indd 15

22.12.15 16:29


reportage

2. Plastik(müll) vermeiden Unverpackt einkaufen

Plastiktüte? Nein danke! Idealerweise bieten Einzelhändler an der Kasse statt Plastiktüten nur umweltschonende Alternativen an – wie Jan Meifert in seinen Edeka Meyer’s-Märkten in Neumünster. Zur Wahl stehen Papiertüten, Jutebeutel und stabile „Bring Bag“-Taschen, die zu 80 Prozent aus recycelten PET-Flaschen produziert wurden. Die „Bring Bags“ tun aber noch mehr Gutes: 25 Cent (von 1 Euro) pro verkaufter Tasche fließen in Meeresschutzprojekte des WWF – zunächst in die Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee, die jahrelang unkontrolliert weiterfischen. Weitere Edeka-Kaufleute schlossen sich der Anti-Plastik-Initiative an, darunter Marco Hausschild mit seinen Märkten in Rendsburg und Flintbek. Auch im Edeka-Markt von Karsten Johst in St. Peter-Ording sind Plastiktüten tabu. Und er bemüht sich, den Plastikgebrauch weiter zu reduzieren. Zum Beispiel nutzt er an der Wurst- und Käsetheke Wachspapier. In der Gemüseabteilung hängen Baumwollbeutel bereit, und Johst überlegt, dort eine Bedienung einzuführen, um nur noch lose Ware verkaufen zu können. Noch müssen ausgerechnet viele Bio-Gemüse eingeschweißt werden, um sie erkennbar von konventioneller Ware zu trennen.

LA_0116.indd 16

Neuheiten zählen exotische Salze und Duschseifen. Die Bio-Kette Erdkorn bietet in den Hamburger Filialen Eppendorf und Volksdorf zumindest teilweise Bulk-Ware an: Nudeln, Getreide, Ölsaaten, Nüsse, Süßigkeiten und mehr. Auch der Vegan-Laden Twelve Monkeys in St. Pauli (www.twelvemonkeys.de) stellt einen Teil des Sortiments zum Selberabfüllen bereit, darunter Gewürze, Trockenfrüchte, Reis, Nudeln und Waschmittel. In zwei Budni-Drogeriemärkten (www.budni.de) in Ottensen und St. Pauli gibt es Wasch- und Spülmittel von Ecover an einer Nachfüllstation. „In einem Jahr haben wir die Produkte in beiden Filialen zusammen rund 1500-mal abgefüllt – immerhin 1500 gesparte Plastikflaschen“, berichtet Budni-Sprecherin Wiebke Spannuth. Sie hofft, dass künftig noch mehr Kunden mitmachen.

Putzmittel in Porzellan

Die Form der Flaschen kennt man aus jedem Drogerieregal, doch das Material überrascht: statt Plastik feines Porzellan! Noch ist der Haushaltsreiniger „Clean the ocean“ leider nicht auf dem Markt. Er wird biologisch abbaubar sein, und ein Teil des Erlöses soll an das spanische „Clean Ocean Project“ gehen. Und ist der letzte Tropfen aufgebraucht, leben die Flaschen als dekorative Vasen im Wohnzimmer weiter. Die Hamburger Agentur Kolle Rebbe Form und Entwicklung hat die Produktlinie entwickelt und gemeinsam mit der Niederländerin Foekje Fleur gestaltet. An Fluss- und Meeresufern fand die Designerin unter anderem jede Menge Plastikflaschen. Diese inspirierten sie dazu, Kopien aus Porzellan anzufertigen, als Mahnmale gegen die Meeresverschmutzung. Stefan Kolle und Team erfanden auch die nachhaltige Kosmetikserie „Stop the water while using me“. www.korefe.de; www.foekjefleur.com

#

Bei Twelve Monkeys gibt es u. a. Trockenfrüchte unverpackt zum Selberabfüllen.

Die Restmülltonne halbleer, dafür mehrere gelbe Säcke mit Verpackungsmüll vor jeder Haustür – muss das sein? Dass es auch ganz anders geht, machen Unverpackt-Läden vor, von denen es bisher neun in Deutschland gibt. Aus großen Spendern (Bulk Bins) füllt man sich die Waren in eigene Behälter ab. Zur Preisermittlung werden sie erst leer, später gefüllt abgewogen. „Diese Art des Einkaufens bedeutet eine Umstellung und mehr Aufwand für den Kunden, trotzdem wurde das Konzept gut angenommen“, sagt Marie Delaperrière. Im Februar feiert ihr Laden „Unverpackt – lose, nachhaltig, gut“ in Kiel (www.unverpackt-kiel.de) zweijähriges Bestehen. „Unsere Stammkundschaft wächst, doch weiterhin ist von uns viel Überzeugungsarbeit und Idealismus gefragt“, so Delaperrière. Rund 400 Produkte hat sie derzeit im Sortiment, zu

22.12.15 16:29


Die englische Kosmetikfirma Lush kämpft gegen Tierversuche, verwendet kein Palmöl und kein Mikroplastik. Und: Viele Produkte sind unverpackt erhältlich, neben Seifen und „Badebomben“ auch so originelle Erfindungen wie feste Shampoos, Conditioner, Körper-, Gesichtsreiniger und Cremes. Am besten kauft man je eine Blechdose dazu, die auch zur Aufbewahrung im Bad dient. Nicoline hat vier nackte Produkte getestet: Festes Shampoo „Seanik“ (u. a. mit Meersalz, Nori-Algen, Zitronenöl): Ich reibe den meerblauen Rundling zwischen meinen nassen Händen. Dabei löst sich nur etwas seifige Schmiere ab, und ich frage mich: Wie soll ich damit meine Haare waschen? Doch beim Einmassieren fängt das Zeug plötzlich an zu schäumen – genau wie Shampoo, toll!

Deo „T’eo“ (u. a. mit Teebaum-, Wacholder-, Zitronengrasöl): Ein festes Deo mit Kornblumenblüten dekoriert? Verrückt ... Es duftet intensiv nach den oben genannten Zutaten – besser als Schweiß! – doch ich bevorzuge duftneutrales Deo. Massagebutter „Each Peach“ (u. a. mit Kakao-, Shea-, Mangobutter, Limettenöl): Das ovale Stück mit exotischem Fruchtaroma schmilzt beim Streichen über die Haut zu weicher Butter. Sie hinterlässt einen glänzenden Film und ein geschmeidiges Gefühl. Peelingbutter „Buffy“ (u. a. mit Kakaobutter, gemahlenem Reis und Mandelmehl): „Buffy“ ist quadratisch und praktisch: Er peelt und pflegt zugleich. Nach der Dusche muss man die abgerubbelte Haut nicht mehr eincremen. www.lush.de

#

Nackte Kosmetik

Frischhaltefolie adé!

#

Die zigmal verwendbaren „Bee’s Wraps“ funktionieren genauso wie Frischhaltefolie aus Plastik oder Alu: Mit den Tüchern aus Bio-Baumwollmusselin, getränkt in Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz, lassen sich Nahrungsmittel wie Butterbrot, Käse, Obst und Gemüse fest einwickeln, ebenso offene Schüsseln abdecken. Nur für rohes Fleisch sind sie nicht geeignet. Nach Gebrauch wischt oder spült man sie einfach ab. Zu bestellen bei www.naturlieferant.de

Saubere Zähne und Umwelt

#

Die Zahnbürsten der Hamburger Firma Hydrophil sind erstens hübscher als Plastikzahnbürsten und zweitens komplett biologisch abbaubar. Der Griff besteht aus Bambus, bedruckt mit Pflanzenfarbe, die Borsten sind aus dem Bio-Kunststoff Nylon4 und Holzkohle hergestellt. www.hydrophil.biz

#

Zum Mitnehmen, bitte!

Kaffee und Essen „to go“ sind beliebt wie nie. Problematisch ist, dass dabei Einweggeschirr aus Plastik, Alu oder Schaumstoff verwendet wird. Eine Alternative fürs Heißgetränk bieten langlebige Thermobecher und fürs Essen auslaufsichere Lunchboxen – wie die „Tiffin Swing“ der Berliner Firma ECO Brotbox. Nach dem Motto „Just taste, no waste“ lässt man sich einfach bei seinem Lieblingsimbiss kalte und warme Speisen in die Behälter füllen, stapelt sie übereinander und trägt sie am Henkel mit nach Hause. Das Set besteht aus Edelstahl, die Dichtung aus Silikon. Das Team von ECO Brotbox baut derzeit ein System auf, bei dem Partnerrestaurants die Tiffinboxen ihren Kunden ausleihen. www.ecobrotbox.de www.thetiffinproject.org

#

01|2016 l e b e n s a r t 17

LA_0116.indd 17

22.12.15 16:29


HAMBURG erleben

Stressfrei zur Traumhochzeit von Nicoline Haas

Ein rauschendes Hochzeitsfest zu planen, kostet Zeit und Nerven – besonders das Suchen und Buchen diverser Dienstleister vom Caterer Foto: Mathias Rövensthal

bis zum DJ. Paare, die solche Aufgaben professionellen Hochzeitsplanern wie Katja Schönborn und Josephine Steinecke überlassen, können ihrem großen Tag entspannt entgegenblicken. „Ja“ zu sagen, ist ja schon aufregend genug!

Von der Tischdekoration bis zur freien Trauzeremonie: Katja Schönborn (li.) und Josephine Steinecke planen Hochzeiten mit Einfallsreichtum und Leidenschaft.

A

lles erdenklich Positive fließt in eine Hochzeit mit ein: traumhafte Mode, Blumen und Dekoration diverser Stilrichtungen, tolles Essen, Musik, Kunst ... Doch das Beste ist, dass wir ständig mit glücklichen, gut gelaunten Menschen zu tun haben!“ Katja Schönborn aus Boizenburg/Elbe ist begeistert von ihrem Beruf. Zusammen mit der Hamburgerin Josephine Steinecke arbeitet sie als Hochzeitsplanerin für die Agentur Traumhochzeit. Einige Paare buchen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ von A bis Z, andere möchten nur in Teilbereichen Unterstützung, etwa Vorschläge für besondere Standesämter, Kirchen und Partylocations oder die Ver-

mittlung einzelner Services – vom Tortenbäcker bis zur Fotografin, vom Porträtzeichner bis zur Kinderbetreuerin. Meist werden Steinecke und Schönborn auch mit dem Dekorationskonzept betraut. „Dabei hilft es uns, das persönliche Auftaktgespräch bei unseren Kunden zuhause zu führen, so bekommen wir einen ersten Eindruck vom Geschmack des Paars“, sagt Josephine Steinecke. „Ist die Einrichtung klassisch oder kreativ? Stehen die zwei auf Naturmaterialien, auf RetroDesign oder auf bestimmte Farben? Zum Beispiel saß ich mal in einem komplett in Lilatönen eingerichteten Wohnzimmer. Auch die Festdeko sollte dann natürlich in Lila gestaltet sein“, erzählt sie lachend.

18 l e b e n s a r t 11|2015

LA_0116.indd 18

22.12.15 16:29


Hochzeitsplanung

Foto: Mathias Rövensthal

Viele Feiern entwerfen die Frauen zu einem bestimmten Motto. Beliebt ist etwa das Thema Meere: Dazu passen Farbwelten in Blau, Weiß und Türkis, lockerer Blumenschmuck mit Dünengräsern und maritime Elemente wie Sand, Muschel und Seestern, Anker und Kompass. Auch märchenhaft romantische Feste hat das Team schon konzipiert, ebenso Feiern im Vintage-Stil der 1920er/1930er Jahre und eine kunterbunte Goa-Hochzeit. Einige Kunden haben sehr genaue Vorstellungen von ihrer Traumhochzeit, andere sind noch offen und möchten sich erstmal inspirieren lassen. Die Hochzeitsprofis fragen ihnen dann Löcher in den Bauch – etwa: Soll euer Fest in einem Schloss, einem Industrieloft oder einer Scheune steigen? Möchtet ihr per Kutsche oder Oldtimer abgeholt werden? Soll es ein FingerfoodBuffet, ein exquisites Menü oder ein Picknick geben? Sind zur Unterhaltung lustige Spiele gefragt oder lieber ein Zauberer oder Bauchredner? Und wer soll für Musik sorgen: eine Rockband, ein ElvisImitator, Akkordeonspieler oder DJ? „Von

Strandhochzeit auf Hiddensee: Die bereitgestellten Regenschirme blieben unberührt, stattdessen griffen die Gäste zu Flip-Flops.

der Fülle an Möglichkeiten sind viele Paare überrascht“, bemerkt Katja Schönborn schmunzelnd. Nicht selten müssen die Eventplanerinnen Hürden überwinden und improvisieren. Zum Beispiel bat ein Paar um die Organisation ihrer Hochzeit auf Hiddensee mit freier Trauung am Strand – nur acht Wochen vor dem Termin. Schönborn erzählt von der Herausforderung: „Die Zeit war knapp, hinzu kam, dass Hiddensee eine autofreie Insel ist: Für Brautpaar und Gäste haben wir den Transport per Boot und Kutsche organisiert, für die Ausstattung auch Lastenfahrräder und Bollerwagen. Und dann stehen ja Teile des Strands unter Naturschutz. Hier galt es, das ,Okay‘ der zuständigen Umweltbehörde einzuholen.“ „Kurz vor dem Termin sagte uns dann noch der Verleiher des Gestühls für die Trauzeremonie ab, da er zurecht Regen fürchtete“, ergänzt die Kollegin. „Also besorgten wir kurzerhand Decken und Regenschirme für die Gäste und einen Pavillon für das Brautpaar. Am Ende schien zum Glück die Sonne!“

Foto: Kollektiv Blickwinkel

Kein Wunsch zu ausgefallen

Wie frisch gepflückt: Für eine Landhochzeit organisierte das Team unter anderem zauberhaften Blumenschmuck.

Vom Antrag bis zur goldenen Hochzeit Auch für Hochszeitsjubiläen wird das Team gern kreativ, ebenso für originelle Heiratsanträge – wie jenen von Richard: Er hatte seiner Freundin Michèle ein PaarFotoshooting geschenkt: „Der ideale Anlass für einen Antrag!“, befand Josephine Steinecke. Sie arrangierte für die FotoLocation an einem See einen Tisch und Stühle, dazu eine Etagere mit Häppchen, Champagner und Kerzen. Michèle ahnte aber nicht, dass das hübsche Plätzchen für sie bestimmt war. Unter einem Vorwand ließ Richard sie für einen Moment allein, und als er zurückkehrte, trug er statt Jeans und Shirt einen festlichen Anzug und überreichte Michèle einen Rosenstrauß und den Verlobungsring. Unter Tränen willigte sie in das Bündnis ein. Für Yasmins Antrag plante Steinecke kürzlich einen Flashmob in einem Restaurant. Philipp, der Auserwählte, speiste dort mit einem Freund. Auf einmal er11|2015 l e b e n s a r t 19

LA_0116.indd 19

22.12.15 16:29


HAMBURG erleben Sonnenblumen und knallbunte Torte – Details einer perfekt durchgestylten Goa-Hochzeit an der Ostsee.

tönte der Song „Marry you“ von Bruno Mars, und die etwa 70 weiteren Gäste im Lokal – eine Cheerleader-Gruppe! – sprangen auf und tanzten. Sie lockten den verdutzten Philipp vor die Tür, wo er auf einem roten Teppich weiterlaufen sollte bis zu einem Klavier. Ein Pianist begann zu spielen, da schritt Yasmin auf ihren nunmehr völlig geplätteten Freund zu, stellte ihm die Frage aller Fragen und erntete ein „Ja!“. Josephine Steinecke freut sich nun, auch die Hochzeit des Paars organisieren zu dürfen – mit Sicherheit ein rauschendes Fest! n www.hamburg-traumhochzeit.de

Fotos oben: Michael Fiukowski

D e t a i lv e

Kleider machen Bräute

rl i e

Viele besonderere Zutaten machen eine Hochzu zeit zur Traumhochzeit. Da owgehören ein Outfit mit „W – Effek t“ und eine tolle Torte oder andere süße Köstlich keiten. Hier sind unsere Tipps aus Hamburg:

bt

In Felicitas Bachmanns „Salon“ im Eppendorfer Jungfrauenthal wird der Brautkleidkauf zum Genuss. Das Geschäft ist wie ein vornehmer Modesalon der 1960er Jahre eingerichtet, mit Nierentischen, samtig bezogenen Sesseln, Stofftapeten und komfortablen Umkleiden. Bei einem Glas Prosecco finden sowohl Bräute als auch weibliche Hochzeits- und Partygäste das richtige Dress. Die Kleider rangieren im Look zwischen Prinzessin und Diva, Naturkind und moderne Frau. Neben langen und kurzen Roben gibt es sogar weiße Hosenanzüge. Der „Salon“ führt kleine feine Labels wie „AmbacherVidic“ aus Hamburg, „Küss die Braut“ und „Jenny Packham Bride“, außerdem eine eigene Kollektion, deren Stücke nach persönlichen Vorlieben variiert werden können. Gefällt der Braut an

einem Modell zum Beispiel der Rückenausschnitt oder der Stoff nicht, wählt sie einfach eine Alternative eines anderen Modells. Alle Wünsche werden in der hauseigenen Schneiderei realisiert. Zur Komplettierung des Outfits bietet der „Salon“ auch Schuhe, Handtaschen, Schals, Gürtel und Kopfschmuck. www.salon-hamburg.de

Jö, ich will! Außen luftig knusprig, innen cremig: Die Macarons von „Jö Makrönchen“ sehen aus wie Mini-Hamburger und bestehen aus je zwei Mandelbaiserdeckeln und einer Füllung aus Schokoladenganache oder Fruchtcreme. 13 Sorten hat die Manufaktur in Ottensen aktuell im Repertoire, darunter Pistazie, Karamell, Champagner und Lavendel. Die Hamburgerin Sybille Seibert und ihre Kollegen Oliver und Frank Kohtz aus Zürich setzen auf frische, natürliche Zutaten und eine aufwändige Herstellung nach Schweizer Patisserie-Tradition. „Jö“ ist schweizerdeutsch und bedeutet süß. Eine Pyramide mit einem Makrönchen-Mix auf wahlweise sieben oder zehn Etagen eignet sich perfekt fürs Hochzeitsbuffet. www.joe-makroenchen.de

20 l e b e n s a r t 11|2015

LA_0116.indd 20

22.12.15 16:29


Designerkekse Nach zehn Jahren in der Modebranche entschied sich die Designerin Nadja Bruhn, statt Kleidung künftig Kekse zu entwerfen. 2011 gründete sie ihre Keksmanufaktur „Henk und Henri“, 2015 folgte ein eigener nostalgisch eingerichteter Laden im Eppendorfer Lehmweg mit gläserner Backstube und Café. Jeder ihrer handbemalten Mürbeteigkekse ist ein Kunstwerk, fast zu schick zum Vernaschen! Für Hochzeiten backt und dekoriert sie unter anderem Namensschilder, Mini-Hochzeitstorten und – verpackt in einer Blechbox – eine Kollektion aus Brautkleid, Frack, Taube, Blumenstrauß und weiteren herzigen Utensilien. www.henkundhenri.de

Kuchen am Stiel

EIT

Gegenüber von „Henk und Henri“ lockt Julia Trzebiatowskys Kuchenparadies „Style your cake“: Das Ambiente mit weißen Holzmöbeln, Kronleuchtern und pink-weiß gestreiften Wänden wirkt ebenso romantisch wie die angebotenen Hochzeits­ torten: Die ein- oder mehrstöckigen Exemplare zieren von Hand geformte Rosen, Schleifen, Vögel, Ornamente, Perlen und andere zuckrige Schmuckstücke. Auch Cupcakes und Cakepops – handgerollte Kuchen-Lollis, die zum Beispiel als Brautkleid und Smoking dekoriert sind, bereichern jede hochzeitliche Naschtafel. Dabei setzen die Unternehmerin und ihr Konditorinnen-Team nicht nur auf Style, sondern auch auf köstlichen Geschmack. Diverse Kuchenfüllungen stehen zur Wahl, darunter Kokos mit weißer Schokolade, erfrischende Zitrone-Buttermilch-Creme und Red Velvet: Der New Yorker „Samtkuchen“ enthält saftige, mit Roter Beete gefärbte Streifen aus Frischkäse, Vanille, Buttermilch und Apfelessig. www.styleyourcake.de

Pforten …

Blütenträume &

Cabriotraum

Blumen, Fahrten und Planung für Ihren besonderen Tag in ganz Schleswig-Holstein. Fahrten mit einem Cadillac Eldorado, Bj. 75, 8100 ccm, 8 Zyl., 5,70 m lang Tel. 0 46 22 / 18 95 33 BlueCarTraum@aol.com www.bluecartraum.de

sarah h. dobberphul´s

BELICHTUNGSZEIT photographie

Im Laden Eden Bei „Herr von Eden“ in der Marktstraße des Karoviertels findet Mann nicht nur einen Smoking zur Hochzeit, sondern vielleicht auch zu einem neuen selbstbewussten Stil. Der Designer Bent Angelo Jensen hat die Anzugmode zurück auf die Straße geholt – schon als blutjunger Mann bevorzugte er klassische Herrengarderobe aus Tuch und hob sich so von den Uniformierten in Jeanskleidung in seinem Umfeld ab. Viele Promis wie Jan Delay, Tim Mälzer und Peter Lohmeyer zählen zu den Fans seiner Anzüge, Hemden, Mäntel und Accessoires – vom Hosenträger über das Einstecktuch bis zur Fliege. Jensen ist Autodidakt und startete 1996 zunächst mit einem Second-Hand-Laden. Sein Stil erinnert an die goldenen 1920er, ist elegant mit einem Hauch Punk. Typisch sind witzige Details wie kleine Schnurrbärte als Muster, schräg aufgesetzte Taschen oder Hosenträger mit Leo-Print. www.herrvoneden.com

Sie finden mich auch auf

&

w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t 11|2015 l e b e n s a r t 21

LA_0116.indd 21

22.12.15 16:29


Ja, ich will! Erinnerungen, die bleiben Die Hochzeit ist eines dieser Lebensereignisse, die man nicht mehr vergisst und sich immer wieder gerne ins Gedächtnis ruft. Fotos, von einem Profi angefertigt, halten diese Erinnerungen lebendig. Julius Demant ist ausgebildeter Fotograf und hat den richtigen Blick und das Know-How, um die kleinen und großen Momente der Hochzeit einzufangen. In lockerer Atmosphäre und mit einem Gefühl für den Augenblick entstehen so tolle Aufnahmen, die das Unvergleichliche und Einzigartige jeden Paares festhalten. In einem Vorgespräch lernt man sich kennen, bespricht Wünsche und Vorstellungen und wählt eine geeignete Location aus - ob am Strand, im Studio, vor der Kirche, oder auf einem Boot. Julius Demant weiß, mit den besonderen Bedürfnissen und Wünschen und oft auch Nervosität und Anspannung des Brautpaares umzugehen. Diese Bilder erzählen eine authentische Geschichte, die Geschichte dieses besonderen Tages mit all seinen großen und kleinen Augenblicken.

Fotostudio Lichtbildnerei Rathausstr. 14, Flensburg Tel. 04 61 / 480 84 08

rz an Herz Lübeck 9.+10. Januar, 11-18 Uhr: He endmode, Accessoires, : Braut-, Herren- und Ab

sentieren ends und aktuelles Knapp 100 Aussteller prä und Hotellerie, Frisurentr ie om on str Ga , on ati kor er und DJ‘s, Trauredner, Schmuck, Reisen, De reien, Fotografen, Musik cke Dru er, tim Old , ben d vieles mehr. Styling, weiße Tau Junggesellen-Abschied un den für ote geb An r, ne Weddingpla erz-an-herz-messe.de Brandt-Allee 10, ww w.h llyWi , eck Lüb lle sha Musik- und Kongres

rster Hochzeitsmesse gen alle Zutaten ho rg Bo . 12 r: Uh 8 -1 11 , ar 9.+10. Janu sentieren auf zwei Eta ionale Unternehmen prä

eführte reg esse-borghorst.de Über 20 zumeist inhaberg Osdorf, ww w.hochzeitsm t, ors rgh Bo s au nh rre für die Hochzeit. He

IVAL der HOCHZEIT raST FE . 21 r: Uh 8 -1 10 und standesamtliche Be , ar nu 16.+17. Ja ladungskarten, kirchliche Ein , ati en kor od De , utm tos Bra : au an um fe Tra Hil

ler, 3.800 qm ihre d –reisen, Floristik, Künst 80 Aussteller bieten auf rten, Hochzeitsfotos un sto eit chz Ho ie, om on str tung, Trauringe, Ga de w.Hochzeitsmesse-Kiel. onen, mehr. Kieler Schloss, ww les vie d un ck, mu Sch w, ho Frisuren, Make up, Lasers

iemburg eliergeschäfte, Autoverm 23.+24.1.: Hochzeitstage Haei Hochzeitsplaner, Konditoren, Caterer und Bands, Juw urg mb Ha 1, tz ngress, Messepla

umfasst dab Messe und Co Das Angebotsspektrum ch Brautmoden. Hamburg au lich tür na ie sow er alt tungen und Reiseveranst

22 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 22

Anzeigenspezial

22.12.15 14:49


Zeichen der Treue Neben dem Ja-Wort sind sie das Wichtigste bei einer Hochzeit: die Trauringe, die sich das Hochzeitspaar gegenseitig als Zeichen der Treue an den Finger steckt. Deshalb sollte gerade dieses prägende Schmuckstück nicht „von der Stange“ kommen. Goldschmiedin Birgit Johannsen fertigt die Ringe, die den einzigartigen Moment im Leben des jeweiligen Trägers symbolisieren, nach den individuellen Wünschen des Brautpaares an. Neben dem Unikat am Finger verleiht der perfekte Brautschmuck dem Outfit den entscheidenden Schliff.

len bringt, angefangen bei der zarten Perlenkette, über das verspielte Armband, bis hin zum kostbaren Diamantcollier aus der eigenen Werkstatt. Die gewünschte Formvollendung ist dabei ebenso wichtig wie die Wahl des Edelmetalls aus Gold, Rosé-Gold, Silber, Platin oder Palladium - mit oder ohne Besatz von Edelsteinen.

Birgit Johannsen weiß, welcher Hochzeitsschmuck alle Bräute zum Strah-

Goldschmiede Trapez Große Straße 35, Flensburg www.goldschmiede-trapez.de

Ab in die Flitterwochen Das Reisebüro Sonnenklar in der Roten Straße in Flensburg entführt Brautpaare zu den schönsten Zielen auf der ganzen Welt und bietet eine große Auswahl traumhafter Hotels. Ob Strandurlaub, Luxuskreuzfahrt, Städtetrip oder Safari – egal wie der ganz persönliche Honeymoontraum aussieht – das Team von Oliver Wischnewski lässt jeden Wunsch wahr werden. In der entspannten und modernen Atmosphäre des Reisebüros Sonnenklar beginnt die Vorfreude schon bei der freundlichen und kompetenten Beratung. An großen Bildschirmen sucht man seine Wunschreise gemeinsam mit dem Reise-Experten aus. Das Reisebüro Sonnenklar führt alle namhaften Veranstalter, wie TUI, Thomas Cook, Dertour und Alltours und darüber

hinaus auch alle wichtigen Kreuzfahrt-Reedereien, wie z.B. AIDA und TUI Cruises. Übrigens…noch bis zum 31.01.2016 kann man sich den Frühbucherrabatt sichern, für einen perfekten Start in eine glückliche Ehe...

Reisebüro Sonnenklar Rote Str. 15-17, Flensburg, Tel. 04 61 / 14 50 78 20 www.sonnenklar-reisebuero.de

Anzeigenspezial

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 23

01|2016 l e b e n s a r t 23

22.12.15 14:49


Anzeige

Juweliere & Uhrmacher Behrendt Langberger Weg 4 (CITTI-Park) Flensburg Telefon 0461/5700766 www.juwelier-behrendt.de

Ein Versprechen für die Ewigkeit Schmuck sollte individuell, kreativ und bedeutsam sein. Insbesondere für denjenigen, der ihn trägt. Eines der wohl meistgefertigten und ältesten Schmuckstücke ist der Ring, der an Symbolträchtigkeit kaum zu überbieten ist. Mit dem runden Schmuckstück besiegelt man seine Zuneigung, sei es als Geschenk für seine Liebsten, bei einer Verlobung oder dem Ja-Wort in der Kirche. Zeitlos und klassisch oder modern und individuell. Brautpaare können selbst entscheiden, wie der Trauring aussehen soll, der sie ein Leben lang begleitet. Deshalb bietet das Fachgeschäft „Juweliere und Uhrmacher Behrendt“ im Flensburger Einkaufs-Zentrum Citti-Park alleine auf 40 Quadratmeter Verkaufsfläche eine erlesene Kollektion an Hochzeitsschmuck, Partner- und Eheringen der Traditionsfirma Rauschmayer in einem gesonderten, eleganten

24 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 24

Ambiente an. Die Roland Rauschmayer GmbH & Co. KG ist eines der Gründungsmitglieder der „Initiative deutscher Trauringhersteller“, welche für die Trauringherstellung zu 100% „Made in Germany“ steht. Damit garantiert man nicht nur eine hochwertige Herstellung von Trauringen in Deutschland, sondern auch die Nutzung von Rohstoffen aus konfliktfreier Herkunft und die Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Deutschland. Traditionelles Handwerk, modernste Technik und der Mut, immer neue Wege zu beschreiten, geben den Trauringen ihren besonderen Charakter. Bei der Auswahl der passenden Ringe legt die Firma „Juweliere und Uhrmacher Behrendt“ großen Wert auf eine persönliche und kompetente Beratung des Brautpaares, die sich mit den Schmuckstücken ein Versprechen für die

Ewigkeit geben. Die Wahl der Formvollendung ist da ebenso wichtig wie die Wahl des Edelmetalls. Größenänderungen können dann kurzfristig und fachgerecht in der firmeneigenen Werkstatt ausgeführt werden. Und wer seinen Trauring nach eigenen Vorstellungen von Hand gefertigt haben möchte, ist bei Sascha und Kai Behrendt in den besten Händen. In der Uhrenund Schmuckwerkstatt oder der Goldschmiede werden diese Trauring-Träume glitzernde Wirklichkeit. „Juweliere und Uhrmacher Behrendt“ hat seit 1999 seinen Sitz im Flensburger Einkaufs-Zentrum Citti-Park. Nach dem Umbau der Mall im Oktober 2013 bezog das Fachgeschäft neue Räumlichkeiten, vergrößerte so nicht nur die Ladenfläche, sondern auch sein gesamtes Angebot an Schmuckstücken und Uhren.

Anzeigenspezial

22.12.15 14:49


Floraler Hochzeitsschmuck Mit wundervollen floralen Ideen und viel Liebe zum Detail trägt Stielecht in Flensburg und Glücksburg ein „großes Stück“ zum schönsten Tag des Lebens bei. Ob die Hochzeit nun klassisch, romantisch, stylisch oder verspielt gefeiert wird, Stielecht setzt gemeinsam mit Braut und Bräutigam die ganz persönlichen floral-kreativen Wünsche um und passt die Floristik-Ideen dem Hochzeitsambiente und der Persönlichkeit der Brautpaare an. Bei einem netten Beratungsgespräch entsteht so das „floristische Highlight“ - von der stilvollen Tischwäsche über die Tischdekoration bis hin zum Blumenarrangement. Stielecht Flensburg, Im Hof Borgerforeningen | Holm 17, Flensburg, Tel. 04 61 / 97 88 87 43 Stielecht Glücksburg | Schinderdam 9, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 4 44 81 44 www.stielecht-fl.de

Hochzeitsmesse Kiel – 21. FESTIVAL der HOCHZEIT Ideen und Anregungen, nicht nur für eine unvergessliche Hochzeit, sondern auch für alle anderen Feste, Feiern und Events, bietet Schleswig-Holsteins größte, älteste und bekannteste Hochzeitsmesse in allen Räumen des Kieler Schlosses, am 16. und 17. Januar von 10 bis 18 Uhr. 80 Aussteller, darunter 15 Brautausstatter und Modedesigner, bieten auf 3.800 21. Festival der Hochzeit qm mit der größten und umfangreichs16. + 17.01., 10 – 18 Uhr , Kieler Schloss ten Auswahl an Brautmoden an einem www.Hochzeitsmesse-Kiel.de Ort ihre Hilfe an. Heiratswillige kön-

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 25

nen an einem Tag ihre komplette Hochzeit organisieren und buchen. Aber auch jenen, die dem Brautpaar eine Freude machen wollen, bietet die Hochzeitsmesse Kiel eine Fülle von Anregungen. So findet der Besucher professionell gestaltete Einladungskarten, kirchliche und standesamtliche Beratung, Trauringe, Gastronomie, Hochzeitstorten, Hochzeitsfotos und –reisen, Floristik, Künstler, Traumautos, Dekorationen, bis hin zu Frisuren, Make up, Lasershow, Schmuck, u. v. a. mehr.

22.12.15 14:49


Ja, ich will! Individuelle Trauringe Wie wäre es damit, den eigenen Trauring selbst zu gestalten? Goldschmiedin Tanja Johannsen fertigt für den schönsten Tag im Leben den ganz persönlichen traumhaft schönen Ring. Für eine ewige Exklusivität gibt es viele Möglichkeiten. Durch die weiche Kombination unterschiedlicher Edelmetalle, wie etwa von Rot- und Weißgold, kann man dem Hochzeitsschmuck ein edles Farbenspiel verleihen. Gibt es etwas Persönlicheres als die eigene Handschrift? Wie ausgefallen die Signatur auch ist, Tanja Johannsen graviert diese in das ausgewählte Schmuckstück ein. Eine Gravur, die es kein zweites Mal auf der Welt geben wird.

Goldschmiede Tanja Johannsen Hamburger Oluf Samson Gang 19, Flensburg, Tel. 0 46 1 / 31 80 50 11 www.tanjajohannsen.com

Buchtipp

Paulo Coelho: Liebe Gedanken aus seinen Büchern Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann

professionelle Fotografie

Rathausstr. 14 24937 Flensburg 0461 480 840 8 post@lichtbildnerei.com www.lichtbildnerei.com

26 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 26

Für alle Liebenden: das Geschenk zum Valentinstag. Nach dem überwältigenden Erfolg der Zitatensammlung ›Leben‹ mit über 100000 verkauften Exemplaren: ›Liebe‹, der neue inspirierende Begleiter durch den Alltag vom »Meister der Sinnsucher-Fabeln, Paulo Coelho« (›Der Spiegel‹, Hamburg). Mehr zum Inhalt Vom »Magier der Herzen, dessen Botschaft Millionen stark gemacht hat« (Ulla Bohn/›Bild‹, Hamburg), ein Wegweiser zum mutigen Umgang mit anderen und sich selbst: Liebe als roter Faden in unserem Leben und als die Prise Verrücktheit, die uns dazu bringt, immer wieder aufzubrechen, uns zu verändern, über uns selbst hinauszuwachsen. Liebe als intensivste Form der Begegnung mit anderen Menschen – und mit uns selbst. Liebe, die umso größer wird, je häufiger wir sie teilen. Hardcover Pappband, 128 Seiten Erschienen im Feb. 2010 ISBN 978-3-257-06757-6, € 16.90

Anzeigenspezial

22.12.15 18:38


Hochzeit am Kanal Mitten im Herzen SchleswigHolsteins, in traumhafter Lage am Nord-Ostsee-Kanal und umgeben von drei Naturparks, liegt das traditionsreiche Hotel und Restaurant ConventGarten. Gegründet im Jahr 1874 ist das First Class Hotel mit Restaurant das erste Haus am Platz für große Feiern und Feste. Während die beeindruckenden Ozeanriesen über den Kanal gleiten, kann man im festlichen Ballsaal stilvoll ins Eheglück starten. Mit seinen komfortablen und modernen 80 Zimmern und Suiten, seiner feinen regionalen Küche und Räumlichkeiten für bis zu 400

Personen bietet der ConventGarten für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten einen schönen Rahmen. Das Team begleitet seine Gäste von der ersten Anfrage bis zur Durchführung persönlich und individuell und setzt alle Wünsche und Vorstellungen professionell um. ConventGarten Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50 www.ConventGarten.de

Auf höchstem Niveau

Wer den schönsten Tag im Leben gebührend feiern möchte, ist im Schimmelreiter Silberstedt an der richtigen Adresse. Die einzigartige Atmosphäre des traditionsreichen Hotels, Cafés und Restaurants zieht jeden in seinen Bann und ist der ideale Rahmen für eine unvergessliche Hochzeitsfeier. Die Räume werden nach individuellen Wünschen gestaltet und das Team unterstützt bei der kompletten Umsetzung eines Festes auf höchstem Niveau – von der Planung und der Vorbereitung bis hin zur Durchführung. Die ausgezeichnete Küche des Hauses verwöhnt mit frischen Zutaten aus der Region und schmackhaften Gerichten und der aufmerksame Service lässt keine Wünsche offen. Hier fühlt sich jedes Brautpaar auf Anhieb wohl. Nach einer ausgiebigen Feier kann man in 23 Doppelzimmern und 6 Einzelzimmern eine entspannte Nacht verbringen. Hotel und Restaurant Schimmelreiter Hauptstr. 58-60, Silberstedt Tel. 0 46 26 / 18 48 60 www.schimmelreiter-silberstedt.de

Der Tag Ihres Lebens Lassen Sie ihn in unserem wunderschönen Ambiente perfekt werden. Sprechen Sie uns einfach an ! Hauptstraße 58 - 60 | 24887 Silberstedt | Telefon: 0 46 26 - 18 48 60 www.schimmelreiter-silberstedt.de

Anzeigenspezial

FL_HochzeitLocation_0116.indd 27

01|2016 l e b e n s a r t 27

22.12.15 16:04


Ja, ich will! Tolle Atmosphäre Feiern Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben in einem ganz besonderen Ambiente. Die Bowlingarena „BoA“ sowie das Restaurant „Kulinarie“ in der Arena am Friedenshügel in Flensburg, bieten für Feierlichkeiten jeglicher Art die passenden Räumlichkeiten und entsprechende kulinarische Köstlichkeiten. Insbesondere den schönsten Tag im Leben – der Hochzeit – sollte man ausgiebig und stilvoll feiern, denn was gibt es Schöneres, als inmitten seiner Familie, den Freunden und Bekannten sein Liebesglück ausgiebig zu genießen?

Wichtig ist es vor allen Dingen, dass die Feierlichkeiten für jeden Teilnehmer, sei es das Brautpaar oder die Gäste, ein unverwechselbares sowie unvergessliches Erlebnis sind. Dafür bietet die Bowlingarena genau das passende Ambiente. Gemeinsam mit den zukünftigen Eheleuten werden Dekoration, Ablauf der Feierlichkeiten sowie die kulinarischen Highlights besprochen. Umgeben von gepflegten Grünanlagen beweisen sich die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten als vielseitige Location für das Fest nach dem „Ja-Wort“. In den Sommermonaten lädt zudem eine große Außenterrasse zu einem zwanglosen Sektempfang ein. Je nach Größe der Gesellschaft können die einzelnen Räume kombiniert, beziehungsweise angepasst werden. So ist es problemlos möglich, neben der eigentlichen Hochzeitsfeier, auch private Hochzeitszeremonien ungestört durchzuführen. Alles in allem steht dem glücklichen Hochzeitspärchen und seinen Gästen ein Rundum-Wohlfühl-Paket zur Verfügung, angefangen beim Auto- und Kirchenschmuck, über einen persönlichen Fotografen und Musikbegleitung, bis hin zum Hochzeitsmenü und einem professionel28 l e b e n s a r t 01|2016

FL_HochzeitLocation_0116.indd 28

len Feuerwerk. Die Planung sowie die perfekte Durchführung liegen bei dem Bowlingcenter in einer professionellen Hand. So kann das Brautpaar seinen ganz besonderen Tag unbeschwert in vollen Zügen genießen, denn in der Arena „BoA“ und Restaurant „Kulinarie“ brauchen die Eheleute sich um nichts anderes zu kümmern, als um Ihre Gäste. Individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden findet die Zusammenstellung des Buffets beziehungsweise des Menüs statt. Alle Speisen werden frisch in der eigenen Küche von Meisterhand angerichtet. Bei der Zubereitung und den Zutaten legt das Küchenteam großen Wert auf Frische und Qualität. So ist auch der tägliche Besuch in dem Restaurant „Kulinarie“ ein lukullisches Erlebnis. In gemütlicher Atmosphäre bekommt der Gast eine leckere Auswahl an saftigen Steaks und Fleischgerichten, knackig frischen Salaten sowie saisonale und regionale Spezialitäten serviert. Ein täglich wechselnder Mittagstisch zwischen 11.30 und 14.00 Uhr rundet das Angebot in dem modernen Restaurant „Kulinarie“ ab. Alle Infos und Veranstaltungstermine findet man auf der Webseite. Bowling Arena Flensburg/ Restaurant Kulinarie Am Friedenshügel 52-54, Flensburg, www.bowlingarena-flensburg.de

Anzeigenspezial

22.12.15 16:04


Trauungen im Museum

In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste in Alkersum können Paare sich umgeben von hochkarätigen Kunstwerken stilvoll trauen lassen. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“ im kleinen Rahmen oder im großen „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das „Ja-Wort“ geben. Für die „Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich der elegante „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ im Erdgeschoß mit

Meisterwerken dieses berühmten Malers. Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-EngelSaal“ (bis 20 Personen) enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt. Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 7, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 7 47 40 11 www.mkdw.de

Die können Hochzeit Ob man sich in idyllischer Umgebung, einer städtischen Location oder auf einem Schiff das Ja-Wort geben möchte, das Eventbüro Kiel, Spezialist für Konzeption, Organisation und komplette Durchführung unvergesslicher Hochzeiten und Feste, findet den gewünschten Ort. An dem sorgt dann das Karolinen-Catering-Team mit den passenden Köstlichkeiten für einzigartigen Genuss. Es soll eine romantische Trauung Zuhause sein? Kein Problem für das Eventbüro Kiel. Die Braut ist noch mitten im Einkleiden, da stehen schon Trauungs- und Cocktailzelte, Möblierung, Beleuchtung, Musik und Dekoration auf dem Grundstück, wo nach der feierlichen Zeremonie drei Köche live ihre Pfannen schwingen und die Feiernden sich dazu an einem Flying- sowie einem mediterranen Buffet und mit einem umfangreichen Getränkesortiment verwöhnen dürfen. Eventbüro Kiel GmbH Edisonstr. 20, Kiel Tel. 04 31 / 260 91 90, www.eventbuero-kiel.de

Kunst und Kulinarik Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ rund um den romantischen Blumengarten die einzigartige Verbindung aus Kunst und Kulinarik. Gerne richten wir für Sie im berühmten Otto-HeinrichEngel-Saal Ihre unvergessliche Trauung und Feier aus.

Museum Kunst der Westküste · Grethjens Gasthof Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de

Anzeigenspezial

FL_HochzeitLocation_0116.indd 29

01|2016 l e b e n s a r t 29

22.12.15 16:04


Ja, ich will! In naturnaher Umgebung Das Gut Oestergaard, wo Familie Lempelius als Gastgeber ein zauberhaftes Ambiente geschaffen hat, liegt an der Geltinger Bucht, nur einen Kilometer von den Wellen der Ostsee entfernt. Hier, weit weg vom städtischen Trubel, kann man sich in ländlicher Umgebung auf herrliche Weise das Ja-Wort geben und seine Traumhochzeit in einer stillvollen Atmosphäre feiern. Dabei hat man in den Räumen des Cafés bis zu 40 Plätze zur Verfügung, größere Gesellschaften werden in der rustikalen Kulturscheune ausgerichtet, wo bis zu 200 Personen in den unvergesslichen Genuss eines Hochzeitsfestes auf Gut Oestergaard kommen.

Gut Oestergaard Oestergaard 2, Steinberg Tel. 0 46 32 / 72 49 www.gut-oestergaard.de

Traumhochzeit mit Fördeblick

Das Strandhotel Glücksburg bietet Ihnen mit seiner herrlichen Lage am Wasser einen fast mediterranen Ort für Ihre Traumhochzeit. Ob mit einem Empfang im Hotelgarten, in kleiner Gesellschaft im Restaurant „Felix“ oder mit viel Platz zum Feiern im traumhaften Elisabeth-Saal – den einmaligen Blick auf die Dänische Küste können Sie immer genießen! Seien Sie Gast auf Ihrer eigenen Hochzeitsfeier und lassen Sie sich von unseren individuellen und herzlichen Mitarbeitern verwöhnen. Im nur 5 Minuten entfernten Wasserschloss Glücksburg können Sie sich im Standesamt mit wunderschönem Ausblick oder in der barock ausgestatteten Schlosskapelle das „Ja“-Wort geben. Übrigens können Sie durch das umfangreiche Cateringangebot vom Strandhotel Glücksburg den exklusiven Service und die kulinarischen Köstlichkeiten auch direkt im Wasserschloss oder der Orangerie genießen. Strandhotel Glücksburg Kirstenstr. 6, Glücksburg Tel. 0 46 31 / 6 14 10 www.strandhotel-gluecksburg.de 30 l e b e n s a r t 01|2016

FL_HochzeitLocation_0116.indd 30

Anzeigenspezial

22.12.15 16:04


Genießer Hotel Historischer Krug Grazer Platz 1, 24988 Oeversee Tel. 0 46 30 / 94 00 www.historischer-krug.de Genießer Hotel Altes Gymnasium Süderstraße 2-10, 25813 Husum Tel. 0 48 41 / 83 30 www.altes-gymnasium.de

Für die Traumhochzeit an Nord- und Ostsee

Von Jens Mecklenburg

Genießerhotels Altes Gymnasium und Historischer Krug Für eine Traumhochzeit braucht es eine romantische Kulisse, gutes Essen, gepflegte Getränke, geeignete Räumlichkeiten und ein freundlicher, erfahrener Service. Die Genießerhotels Altes Gymnasium in Husum und der Historische Krug in Oversee erfüllen all diese Kriterien für eine gelungene Hochzeitsfeier.

Feiern im Historischen Krug Der Historische Krug in Oeversee kann auf eine fast 500jährige Geschichte zurück blicken und befindet sich seit stolzen 200 Jahren in Familienbesitz. Das Haus präsentiert sich als malerische reetgedeckte Hotelanlage in einem drei Hektar großen Park. Die Zimmer, die auf sieben Gästehäuser verteilt sind, sind komfortabel, im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Seit 30 Jahren betreibt Patronin Lenka Hansen-Mörck hier auch ein Ayurveda-Wellnesszentrum –

das erste seiner Art in Deutschland. Der ausgezeichnete Küchenchef Bodo Lööck sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Seine Genießerküche überzeugt auch mit vegetarischen Gerichten. Die Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für stilvolle Hochzeitsfeiern bis zu 30 Personen an einer Tafel, an Einzeltischen bis 50 Personen.

Feiern im Alten Gymnasium Seit 2006 betreibt Lenka Hansen-Mörck auch das 5-Sterne-Hotel Altes Gymnasium in Husum. Wo 100 Jahre lang Schüler über den Versen von Goethe und Schiller saßen, können Gäste heute den Charme der alten Schule genießen. Die ehemaligen Klassenzimmer wurden zu gemütlichen, äußerst komfortablen Zimmern und Suiten ausgebaut, die ehemalige Aula ist ein Festsaal, der zum Feiern einlädt und im damaligen Obstgarten des Rektors wird täglich ein reichhaltiges Frühstücksbüfett serviert, exquisite Gourmet-Menüs im Restaurant

„EUCKEN“. Eine besondere Attraktion ist der über 1.000 qm große Fitness- und Badebereich, der in der alten Turnhalle eingerichtet wurde. Von Künstlerhand angefertigte Wandmalereien mit lateinischen Inschriften erinnern an klassische Thermen und Badehäuser. In der historischen Aula mit sorgsam restaurierten Ornamentfenstern und Fresken können Paare Ihre Traumhochzeit feiern. Das Hochzeitsarrangement „Traumhochzeit an der Nordsee“ beinhaltet: Champagner-Empfang mit Häppchen, Hochzeitsmenü in 4 Gängen oder als Büffet mit Menü- und Tischkarten, dazu korrespondierende Getränke, erlesene Pralinen, Digestif, Mitternachtssnack und eine kostenfreie Übernachtung des Brautpaares in der Hochzeitssuite inkl. Genießer-Frühstück und Nutzung des Wellnessbereich (139 Euro p. P.). Romantik und Genuss in den Genießer Hotels an Ost- und Nordsee – genau der richtige Rahmen für die Feier am schönsten Tag im Leben.

Anzeigenspezial

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 31

01|2016 l e b e n s a r t 31

22.12.15 14:47


M ec kl en bu rg s

à la carte

Genussvoll durch den Winter Als Geschäftsführerin prägte Petra Stangenberg über Jahre erfolgreich den Rendsburger ConventGarten. Für neue berufliche Herausforderungen verließ die smarte Gastgeberin Ende des Jahres das Haus am Nord-Ostsee-Kanal und Dagmar Dominke trat ihre Nachfolge an. „Kohlinarische Genüsse“ heißt es im Januar auf der Aktionskarte. Mit dem Power-Gemüse kommt man genussvoll durch den Winter. Auch lockt nun wieder jeden Sonntag ab 19 Uhr das beliebte Candle-Light-Dinner – stilvoll speisen im Schein der Kerzen. Der ebenfalls beliebte Sonntagsbrunch findet am 3. Januar und 7. Februar statt (25,- Euro inkl. 1 Glas Sekt). Am 23. Januar und am 5. März ist wieder die Niederdeutsche Bühne Rendsburg zu Gast, am 27. Februar lockt der Dinnerkrimi „Bei Verlobung Mord!“ (75,Euro inkl. 4-Gang-Menü) und am 18. März treten die Non Sole Tenore auf. Konzert und italienisches 3-Gang-Menü kosten 49,- Euro. Der ConventGarten hat auch unter der neuen Leitung kulinarisch und künstlerisch wieder so einiges zu bieten. n ConventGarten Hindenburgstr. 38, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50 www.conventgarten.de

Geschmackvoll & modern Im Flensburger Restaurant „1871 – Grill & Buns“ in der Alten Post kann man täglich von 12 bis 22 Uhr leckere Burger, Steaks, Sandwiches, Salate und mehr genießen. Eine besondere Empfehlung sind die täglich wechselnden Mittagsgerichte montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr. Für 8,50 Euro bekommt der hungrige Gast ein frisch zubereitetes Gericht mit einem Softgetränk nach Wahl. Das „1871 – Grill & Buns“ sorgt auch für das kulinarische Wohl der Gäste bei Veranstaltungen, Tagungen, Geburtstagen oder Firmenfeiern. In der Alten Post kann man mit bis zu 100 Personen im schönen Rahmen feiern. Je nach Wunsch und Art der Veranstaltung stehen verschiedene Tagungsräume zur Verfügung, der Pub & Sportsbar „Beefeater“ oder eben das Restaurant „1871 – Grill & Buns“. Für entspannten, modernen Genuss. n Alte Post, Rathausstr. 2, Flensburg, Tel. 04 61 / 80 70 81 18, www.ap-hotel.de

Frauenzimmer

Glücksburg hat beachtlich viel Frauenpower. Das möchte das Strandhotel Glücksburg mit seiner neuen Veranstaltungsreihe „Frauenzimmer“ in der Bistro-Café-Strandbar Sandwig direkt vor der hoteleigenen Seebrücke aufzeigen. Bei der ersten Veranstaltung am 26. Februar heißt es „Entspannter durchs Leben“: Hanna Schütz, Körperpsychotherapeutin und Heilpraktikerin aus Lüneburg, geht dem beruflichen oder privaten Stress im Körper auf den Grund. Beim zweiten Frauenzimmer-Abend am 14. Oktober liefern Prof. Dr. Ines Heindl und ihre Tochter Lena Heindl einen unterhaltsamen und schlagfertigen Vortrag unter dem Motto „Mahlzeit! Ein Dialog zwischen den Generationen“. Erfahren Sie an diesem Abend was essend und trinkend ausgetauscht wird und nehmen Sie Wissenswertes zum Thema Gesundheit, Ernährung und Bewegung für zuhause mit. Die Frauenzimmer-Events gehen um 18.30 Uhr bis etwa 21.30 Uhr mit anschließendem Klönschnack. Im Preis von 25,- Euro sind Begrüßungsgetränk, Buffet und Workshop enthalten. Und wer im Anschluss hier nächtigt, hat nicht nur das Rauschen der Ostseewellen sondern auch noch die dänischen Ochseninseln im Blick. n Strandhotel, Kirstenstr. 6, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 6 14 10, www.strandhotel-gluecksburg.de

32 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 32

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:29


MODERN & GESCHMACKVOLL Täglich wechselnde Mittagsgerichte: Unsere Daily Specials Montag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr 8,50 Euro inkl. 1 Softgetränk

Genießen Sie in unserem Restaurant „1871 – Grill & Buns“

leckere Burger, Sandwiches, Salate und mehr – Musical Dinner täglich von 12.00 – 22.00 Uhr à la carte. Wenn Sie Musicals lieben und einen ganzen Abend in himmGerne reservieren wir Ihnen einen Tisch unter lischen Melodien schwelgen möchten, dann sollten Sie am Tel. +49 (0) 461 - 80 70 81 18 19. Februar das MUSICAL DINNER im Hotel Alter Kreisbahnhof in Schleswig besuchen. Ein Zusatztermin wegen der großen Nachfrage, der 20. Februar, ist bereits ausverkauft. Das original Hamburger MUSICAL ENSEMBLE und kulinarische Genüsse, es gibt ein 4-Gang-Menü und Aperitif (69,Euro), sorgen für einen unvergesslichen Abend. Die Sänger erscheinen in originalgetreuen Kostümen und bringen den Hotel Alte Post • Restaurant 1871 Grill & Buns Rathausstraße 2 • 24937 Flensburg Glanz der großen Shows und ihre musikalischen Highlights restaurant@ap-hotel.de • www.ap-hotel.de aus König der Löwen, Phantom der Oper, My Fair Lady, Figaro Alte Post GmbH & Co. KG Grease, Tanz der Vampire, Mamma Mia, AIDA, Cats, Die Schöne und das Biest und West Side Story nach Schleswig. Karten gibt es im Hotel Alter Kreisbahnhof und unter der APHO_1502_PP_050 Anzeige Mittagstisch Januar 2016 _90x120mm.indd kostenlosen Karten-Hotline.

Mittagstisch 8,50 EURO inkl. 1 Softgetränk

1

04.12.15 15:55

n Hotel Alter Kreisbahnhof, Königstr. 9, Schleswig, Tel. 0 46 21 / 3 02 00, oder 08 00 / 04 02 36 65, www.glamour-events.com

Very british Zelebrieren Sie doch einmal einen wunderbaren Tag mit einem lieben Menschen und genießen Sie die gemeinsamen Stunden in stilvoll antiken Ambiente bei feinster Teeauswahl und vielen kleinen leckeren Häppchen. Very british geht es wieder ab 6. Januar im Nostalgie Café Viktoria Luise in Rendsburg bei der Tea-Time zu. Wie wäre es zum Beispiel mit der klassischen TeaTime „Hemingway“? Es gibt Brioche und Canapées mit Räucherlachs, Schinken, Biokäse, selbstgekochter Konfitüre und Butter. Danach laden je fünf Mini-Desserts zum Probieren ein, vom zarten Baiser über französische Knusperkissen bis hin zu delikaten Wiener Cremedesserts. Zum Tee werden außerdem drei Gebäckspezialitäten sowie verschiedene Pralinés gereicht. Das ganze wird natürlich auch gerne mit Kaffee serviert. Die exquisiten Tea-Times werden auf Vorbestellung in ein, zwei oder drei Gängen serviert. Das Nostalgie-Café Viktoria Luise ist übrigens als erstes Café in Schleswig-Holstein Mitglied von FEINHEIMISCH und backt herrliche Torten. Im Onlineshop kann man sie vorbestellen. n Nostalgie-Café Viktoria Luise, Eiderstr. 68, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 4 38 06 82, www.cafe-viktoria-luise.de

Liebe beginnt, wenn wir anfangen zu staunen… Verbringen Sie Ihre Traumhochzeit an einem unvergesslichen Ort und genießen Sie die traumhafte Lage, einen königlichen Festsaal und die liebevolle Betreuung unserer Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne! Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG Anzeigenspezial

01 2016 l e b e n s a r10.12.15 t 33 12:04

| | SRGL_1501_PP_064 Anzeige Lebensart 90 x 120 mm 02122015.indd 1

LA_0116.indd 33

22.12.15 16:29


Mecklenburgs à la carte

30 Jahre Prinz in Kappeln

Whisky goes Wurst Die Zusammenarbeit zwischen Martin’s Weindepot und Extrawürste 56 geht auch in 2016 weiter. Als „Unterlage“ zum Whiskyseminar wird eine interessante Wurstkreation gereicht. Die Themen: 30. Januar „Peated Malts“, 27. Februar „South of Scotland“, 19. März „Osterwhisky“, 30. April „Rest der Welt“. Der WurstWhisky-Spaß beginnt jeweils um 19 Uhr und kostet 39,- Euro. Da die Veranstaltungen schnell ausgebucht sind, wird eine zügige Anmeldung (gegen Vorkasse) empfohlen. Gute Wurst und guter Whisky harmonieren erstaunlich gut. n Martin’s Weindepot, Kiel, Tel. 04 31 / 8 57 76

Grünzeug für den Winter Salat schmeckt zu jeder Jahreszeit - aber es ist sinnvoll, im Winter zu den späten Sorten zu greifen: zum Beispiel zu Endivie, Radicchio und Chicorée. Sie gehören zur Gruppe der Zichorien. Im Gegensatz zu den Salaten der Lattichgruppe, wie Kopf- oder Eisbergsalat, können Endivien und Radicchio bis in den späten Herbst hinein im Freiland geerntet werden. Kälte und leichte Minusgrade machen ihnen nichts aus. Freilandsalate enthalten generell weniger Nitrat als Salate aus dem Treibhaus und schmecken intensiver, kräftiger und damit besser. Auch ist mehr Kalium und Eisen in ihnen enthalten. Alle Zichoriensalate enthalten den Bitterstoff Intybin. Er gilt als gesund, da er stoffwechselfördernd, magensaftanregend und appetitanregend wirkt. Chicorée ist

ein Sonderfall unter den Salaten. Das kegelförmige Gemüse ist der Spross der Chircoréewurzel. Die Wurzeln wachsen im Frühling und Sommer auf dem Feld, im Herbst werden sie geerntet und in Treibereien gebracht. Auf Regalen in Kisten gelegt, wachsen aus den Wurzeln die Chicorée-Sprossen heran. Das geschieht in absoluter Dunkelheit, damit die Blätter hell bleiben. Kommen sie mit Licht in Kontakt, entsteht das grüne Chlorophyll. Die Winter-Salate vertragen kräftige Dressings und machen sich auch gut in der warmen Küche, zum Beispiel Radicchio im Risotto. Auch das Baldriangewächs Feldsalat ist ein ausgesprochener Wintersalat. Mit dem würzig-nussigen Salat kommen Sie munter und genussvoll durch den Winter.

Biomarkt - Kappeln www.biomarkt-kappeln.de Querstr.2 24376 Kappeln

34 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 34

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:29


Trauen Sie sich!?

Schloss Gottorf

Schloss Gottorf ist nicht nur für alle Museumsfreunde ein Erlebnis, sondern

L a n d e s m u s e e n

auch für alle Hochzeitspaar, die ihren schönsten Tag im Leben an einem historischen Ort feiern möchten. Sowohl für standesamtliche als auch kirchliche Trauungen bietet Schloss Gottorf eine einmalige Kulisse.

Standesamtliche Trauungen im Plöner Saal

Immer am letzten Freitag eines Monats sieht man nachmittags in der Nähe der Gottorfer Rokokoräume oder im historischen Innenhof auffallend viele glückliche Menschen. Dann wird der wunderschöne gold-weiß vertäfelte Plöner Saal zum offiziellen Trauzimmer des Schleswiger Standesamts. Terminwünsche nimmt das Standesamt Schleswig ab September für das Folgejahr telefonisch 0 46 21 / 81 43 40, per Fax 0 46 21 / 81 43 49 oder per E-Mail standesamt@schleswig.de entgegen. Kirchliche Trauungen in der Schlosskapelle

Nicht nur für eine standesamtliche Trauung ist der Sitz der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen ein perfekter Ort. Die über 400 Jahre alte Schlosskapelle ist einer der prächtigsten Räume des Schlosses und spiegelt noch heute den Glanz der einstigen herzoglichen Residenz wider. Wenn Sie Ihre kirchliche Trauung in der Gottorfer Schlosskapelle feiern möchten,

kontaktieren Sie Andreas Bethke telefonisch unter 0 46 21 / 81 32 29 oder E-Mail: andreas.bethke@schloss-gottorf.de. Informationen: www.schloss-gottorf.de Die Hochzeitsplaner für Ihre unvergessliche Feier Das Team von Die-Schloss-Hochzeit.de, Eventmanagerin Rélana Dombetzki und Fotograf Aldo Dombetzki, planen Ihre Hochzeit von der Idee bis zur Feier, sowohl bei einer Trauung auf der Schleswiger Schlossinsel oder in der Umgebung der Wikingerhäuser von Haithabu. Zusammen mit ausgewählten Partnern aus allen Bereichen rund ums Heiraten kümmert sich das Ehepaar um alle Details und lässt Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Informationen bei Rélana Dombetzki unter Telefon 0 46 21 / 99 44 55 oder per E-Mail info@die-schloss-hochzeit.de. Infos: www.die-schloss-hochzeit.de

Trauen Sie sich! Heiraten Sie stilvoll in unserem Schloss!

Infos unter Tel. 04621 813–222 Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621 813–222 · service@schloss-gottorf.de

Anzeigenspezial

___LebensartVorlage_LEER.indd 35

TIPP

www.schloss-gottorf.de 22.12.15 16:25








kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete ökologisch angebaute Nahrungsergänzungen zum pers. Einkauf o. Vertrieb u. Gen-Analyse m. pers. Ernährungsprogramm, Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95

Dies & Das Start in 2016: Schluss m. dem Papier-Chaos in den Ordnern, in den Regalen, um Sie herum. Weg damit – gut gruppiert – optimal platziert! ICH bringe dauerh. Ordnung u. Struktur in Ihre Aktenberge; richte Ihnen Ihr pers. Ordnungssystem 2016 ein, transparent u. auf Sie pers. zugeschn. Starten statt warten über einen Termin mit F. Opitz Tel. 0 43 43 / 76 90, www.office-inform.de Heilpraktik, Psychotherapie, Sportmedizin, Naturheilkunde– Ausb. u. Workshops auf hohem Niveau. Lernen, wachsen u. m. Freude die inneren Fähigk. stärken – f. alle ganzheitl. interessierten Menschen, Hauptstr. 57, 24975 Hürup, www.ascendium.de Kostenl. Probestunde – alle Instrumente Drums, Cajón, E-Bass, Gitarre, Keyboards, Klavier, Gesang, Saxophon, Trompete, Klarinette, Blockflöte, Ukulele, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenl: Der Weg zum wir – eine Übung in auth. Begegnung u. erfolg. Kommunikation, www.herzauf.de Spaß + Musik f. Ki. Musikgarten – musikal. Frühförderung fu. Ki. ab 3 J., Musik-Orient(ierung) f. Ki. ab 6 J. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Info- u. Schnuppertag – 17.1., 15 – 16 Uhr „kommen – gucken – Instrumente ausprobieren“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Swingpianist (Peterson, Garner) su. Kontrabassisten, Tel. 04 31 / 8 00 16 51

42 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_ALLE_42.indd 42

|

Herzlich willkommen im ascendium Neujahrsempfang am 10.1. v. 11 – 15 Uhr. Erl. Sie die Schule m. dem gewissen „Etwas“ auf großzügigen 450 qm – o. schauen Sie vorbei auf den mtl. stattfindenden InfoAbenden. Näheres unter www.ascendium.de, Tel. 0 46 34 / 9 39 79 90 Jubiläum: 20 J. Shiatsu - Ausb. Beginn d. Ausb. (10 Monate) 23.1. in Böhnhusen / Flintbek, Bildungsurlaub Fördevhs Kiel: 29.2. – 4.3. u. VHS Fl: 9.5. –13.5., www.shiatsuschule-fuer-frauen.de Tel.0 43 47 / 82 16 Antik Klavier, Jugendstil: Spaethe Gera an Liebhaber wg. Platzmangel abzug., 1.200 Euro VHB, Tel. 0 46 32 / 35 59 30 Tiffanyzubehör v. A – Z, Farbgläser, Werkzeuge, Vorlagen usw., Gratispreisliste LE bei Fa. K. Pisinger anfordern Tel. 0 45 26 / 33 99 14 Familienrechtl. Erstberatung f. Frauen aus Ki inder Beratungsstelle Die Lerche. Bitte anmelden, Tel. 04 31 / 67 54 78 Gebe Mathematik-Nachhilfe – nur KI und näherer Umg., Tel. 01 60 / 93 05 38 84 Einführungsseminar Aus- u. Weiterbildung zum Heiler (DGH), 19.3. u. 20.3. in HL, Tel. 0 46 21 / 9 78 75 74, www.lindawiesemann.de Körpersprachtanz – Seminar in FL am 27. u. 28.2., im Körpersprachtanz spielerisch die ganzheitl. Mitte (wieder) entdecken, stärken u. l(i)eben lernen, Info u. Anm: Cultura Rosa, Tel. 0 46 35 / 2 94 29 12, info@cultura-rosa.de Tschechisch f. die Reise, Termine auch am Wochenende u. in den Ferien, M. Nováková, Tel. 04 61 / 5 67 87 Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 8.1., 5.2., 11.3., 8.4., 13.5., Wally Raksch, Heilprakt., NMS Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Neue Energie u. ausgl. Ruhe, Chinesische Medizin u. Hypnose, www.martje-suhr.de

job | reisen | wohnen kontakte | dies & das Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken (Alter egal), Orden, Münzen u. Urkunden, Bernstein Bernsteinketten zu kaufen ges. Tel. 0 46 31 / 4 44 95 55, 01 62 / 1 00 30 00 Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm Tel. 0 43 22 / 45 53 Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre Tel. 0 46 32 / 87 66 77 www.maerchen-atelier.de Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de Tel. 04 61 / 1 68 20 10 Atemseminar n. Middendorf: 29.1. 19 – 20.15 Uhr u. 30.1. 10 – 17 Uhr. Atemraum, Grasweg 13, 22299 Hamburg-Winterhude, 150 Euro, Cristiane.Eckardt@freenet.de

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de Tel. 0 46 32 / 72 49 Lässiges Ferienhaus in FL, 2 – 8 Pers., zentrumsnah, Parkpl www.fischerhuus1894.com Tel. 0 46 33 / 18 99

Kontakte Halber Millionär, Geländewagenfahrer, 41 J., 182 cm, su. Taffe lady zum Cappuccino + Spaß haben, Tagesfreizeit, Tel. 01 76 / 22 84 31 76 Su. eine Frau, die 50 – 60 J. alt ist. Bin ein wenig gebehindert u. kann nicht so gut sauber machen. Habe ein Haus in 24944 Flensburg, Chiffre 0101

Anzeigenspezial

22.12.15 12:45


Fru Jürs vertellt

Laat di man Tied ... von Birgitt Jürs

Laat di man Tied – is ok een Walzer! Dat hett mien Oma jümmer seggt, wenn een vun uns dat mol wedder schietenhild harr, - sünnerlich denn, wenn Oma nich so gau achteran keem. Hüüt vörmeddag is mi dat wedder infullen, as ick in den Supermarkt an de Kass stunn. Dat Poor weer mi op den Parkplatz all opfullen. He seet an‘t Stüer vun de grote Limousine, stoppt midden op den Hauptweg un lött de Fru utstiegen, dat se all so‘n Inkopswagen haalen kann, wieldess he dat Auto parkt. Binnen in den Supermarkt scheest he mit Karacho an mi vörbi un böögt direktemang vör miene Fööt nah links af to‘n Koffie utsööken. An dat Bodderschapp langt he mi över de Schuller, dat he man ja nich töven mutt un överhaalt mi mit een Schisslaweng kort vör den Slachterstand. Bi lütten mutt ick grienen över düssen Herrn. He hett de Snuut fast tokneepen un de Oogen gaht as een Radarschirm egalweg över dat Sortiment un de annern Lüüd. As bi de Waschmiddel so‘n lütt Oma mit eern Rollator den Supermarktraser in de Mööt kümmt, blafft he eer an, dat se doch oppassen schall. He kiekt mit sienen Rundblick, an welke Kass de wenigsten Lüüd töövt un stellt sick dor an. Man jüst an düsse Kass staht dree Schoolkinner un verhannelt mit dat Frollein, wat se för eer Daschengeld kööpen künnt. De Mann ward ungedüllig. He schimpt luud: „Dat kann doch nich wohr sien, dat sowat so lang duert!“ Zack, schüfft he sien Fru an de Siet un wesselt röver in de anner Slang. Man dor kümmt he nu jüst achter Oma Schlüter to stahn, de kümmt elk een Dag hier to‘n Inkööpen un höllt erstmol een lütten Klönsnack mit de Deern an de Kass. De beiden lacht tosaamen, de Kassierersch pult de Centstücke ut dat lütt Portmanee un hölpt ok noch bi dat Inpacken, - so as jeden Dag. So veel Tiedverschwendung kann de ielige Mann eenfach nich utholen. He schüfft den Inkoopswagen mit Swung Oma Schlüter in de Hacken. Dor is he aber an de Richtige kaamen. „Wat is?“ posaunt se em to, „Worüm drängelt se blots so? Mütt se so nödig nah‘n Lokus?“ All Lüüd dreiht sick üm un kiekt, wat för een Spektakel dor los is. De Inköps-Rüpel kriggt een knallroden Kopp, överlött sien Fru den Wagen un suust twüschen de Regale, as wenn he wat vergeeten hett. Oma Schlüter draap ick an den Utgang. Se schüert sick de Hacken, schüddelt den Kopp un saustert: „Mien Tied löppt af, ick bün all veeruntachentig. Man he is doch jung un hett noch veel mehr Tied as ick! Wokeen so drängelt un dermaßen rupsch mit de annern Lüüd ümgeiht, de hett dat verdeent, dat man em een bipuult, - oder?“. Anzeigenspezial

FruJuers_0116.indd 43

|

01|2016 l e b e n s a r t 43

21.12.15 17:38


Opitz Spitzen

Der große Wahn von Stephan Opitz

Wenn es nach den versammelten

doch Schnapphühner?? - unterwegs!)

rungsprozesses gewidmet ist (wir

Einflüsterern,

Personal

geht, dann wird 2016 wieder ein Jahr,

erinnern uns: Die Abgaswerte „Des

Coachs, Beratern und sonstigen We-

das der Fortsetzung des inzwischen

Autos“ wurden optimiert, nicht etwa

gelagerern und Schnapphähnen (da

auch die letzten menschlichen Win-

verfälscht).

sind auch Schnapphähninnen – oder

kel

Trainern,

durchschnüffelnden

Wir aber rufen ihnen zu: Haaaalt! Zum ersten verwendet ihr ein abgrundtief unlogisches und deswegen lächerliches Wort – optimus ist lat. der beste, optima die beste und optimum das beste. Das beste aber kann niemand besser machen und ihr schon gar nicht. Also weg mit den Gewichtsoptimierungen, Zeitoptimierungen, Selbstoptimierungen, Busen- und Nasenoptimierungen, Leistungsoptimierungen aller Art, Beziehungsoptimierungen - mit dem ganzen Verhau von Zielen, Leistungsillusionen und Selbstvergewaltigungen im Namen von diesem und jenem,

44 l e b e n s a r t 01|2016

OpitzSpitzen_0116.indd 44

|

Optimie-

vor allem aber in jenem des Geldbeutels der Optimierungsanleiter/innen. Lasst das alles mal nach, kommt zur Ruhe und etwas stiller zu euch. Wir haben einen Vorschlag. Bemüht euch (und wir bemühen uns auch), ein paar Dinge besser zu machen. Damit wäre schon viel erreicht. Nee, keine Verkehrsführungsoptimierungen mehr, aber ein paar besser unterhaltene Straßen und Eisenbahnstrecken. Die Optimierung der Unterrichtsversorgung schön bleiben lassen, aber mehr Lehrer/innen einstellen. Die Zeitoptimierung per smartphone oder sonstigen Datenweitergebemaschinchen in die Tonne treten, aber ohne großes Aufsehen die Verlässlichkeit und Pünktlichkeit ein bisschen besser machen. Die Gewichtsoptimierung als Folge von Ernährungsoptimierung als Unsinn begreifen, aber sich ein etwas besser ernähren, weniger und stattdessen besseres zu sich nehmen. Und ob das Heil der Welt einschließlich ihres Klimas wirklich in der Optimierung des Wirtschaftens mit dem bloßen Ziel des Geldwachstums auf Deubel komm raus liegt – ob das wirklich und wahrhaftig einer weiß? Aber leben und arbeiten besser machen, das vielleicht. Die Landwirtschaft ist die Grundlage unserer Kultur - Kultur kommt vom lat. colere, was soviel wie anbauen, pflegen bedeutet. Schon seit ein paar Hundert Jahren nutzt die Landwirtschaft den Begriff Melioration. Das kommt vom lateinischen melior‚ „der bessere“, melius‚ „das bessere“. Melioration ist die Kunst und Fähigkeit, den Boden und seine Ertragslage zu verbessern. Schönes Wort – kluge Tradition. Die Landwirtschaft wußte genau, dass sie nie etwas optimieren kann – aber die Wiesen von Jahr zu Jahr z.B. durch Entwässerungsgräben zu verbessern, das können Meliorisierer schaffen. Keine zwanghafte Aufforderung an alle, das beste erreichen zu wollen, wobei immer die meisten auf der Strecke bleiben. Doch zusammen die Dinge, unsere Gesellschaft und unser Leben büschen besser machen – wär doch was. Vielleicht bisschen viel Latein in diesem Spitzenmonat Januar 2016, wird im Februar besser gemacht, versprochen!

Anzeigenspezial

22.12.15 17:00


Kaffeetanten unterwegs

Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie

Café Agnes in Hohenwestedt

Die Adventszeit bedeutet auch verkaufsoffenen Sonntage in den Geschäften, Adventsausstellungen und Weihnachtsmärkte. Die Weihnachtsbäckereien sind in vollem Gange und man freut sich schon auf ein Glas Punsch und Bratwurst auf den vielen Märkten. Wenn man dann, zwischen all den Vorbereitungen auf das Fest, etwas Ruhe und Entspannung sucht, empfehlen wir das Café Agnes in Hohenwestedt. Die gepflegte Atmosphäre in den hellen Räumlichkeiten, dazu noch die überaus freundliche Art von Inhaberin Agnes Ringwelska und ihrem Mann, laden zum Verweilen ein. Fünf klassische Torten standen im Kühltresen, wir wählten je ein Stück Ozean-, Pflaumennussund Nuss-Marzipantorte aus. Riesige Stücke, die uns sehr gut geschmeckt haben! Das Kännchen Kaffee war ganz genau, wie wir es mögen: aromatisch und heiß. Auf Wunsch liefert Frau Ringwelska ihre selbstgebackenen Torten auch ins Haus. Das Café Agnes ist durch die große Kaffeetasse am weißen Haus leicht in der Kieler Straße zu finden. Parkplätze finden die Gäste direkt am Haus – die Räumlichkeiten sind ebenerdig. ■ Café Agnes, Kieler Str. 31, Hohenwestedt, Tel. 0 48 71 / 7 63 01 24

Informationsveranstaltung am 17.01.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.

Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11

Anzeigenspezial

LA_0116_ALLE_45.indd 45

|

01|2016 l e b e n s a r t

45

22.12.15 12:45


Geschichten vom Andersmachen Leisten digitale Nachbarschaftshilfe: Sebastian Penthin, Marc Leuthardt, Sabrina Kolberg und Justin Hallauer (v.l.n.r.) vom Lokalportal.

Auf gute Nachbarschaft! von Karen Jahn

Kieler Gründer wollen auf der Plattform „Lokalportal“ Menschen in Schleswig-Holsteins Gemeinden miteinander vernetzen Was bringt ein kleines Kieler Startup dazu, es mit sozialen Netzwerkgiganten wie Facebook und Co. aufzunehmen? „Wir wollen nicht die ganze Welt, sondern Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung zusammenbringen“, erklärt Sebastian Penthin. Er und seine drei Mitstreiter, Justin Hallauer, Sabrina Kolberg und Marc Leuthardt wollen – unterstützt von einem mehrköpfigen Entwicklerteam – mit ihrer Internetplattform „Lokalportal“ sowohl die Nachbarschaftshilfe als auch das Schwarze Brett neu erfinden.

46 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 46

W

arum finde ich im Internet eigentlich leichter eine Mitfahrgelegenheit von Kiel nach Hamburg, als von Schönberg nach Kiel? Eine Frage, die Sebastian Penthin und Justin Hallauer animierte, beide sind selbst ländlich in der Probstei aufgewachsen, über eine bessere Vernetzung vor der eigenen Haustür nachzudenken. „Gerade auch Ältere oder Menschen ohne Auto stehen häufig vor dem Problem mangelnder Mobilität“, so Penthin. Die Idee eines Ortes im Netz, an dem sich Nachbarn austauschen und gegenseitig helfen können, nahm erste Gestalt an. „Wir wollen, dass Menschen, die Tür an Tür wohnen, miteinander in Kontakt kommen und Synergieeffekte nutzen“, sagt der 28-Jährige.

Seit Herbst 2014 tüfteln er und seine Mitstreiter an ihrer Kommunikationsplattform, seit einigen Monaten ist sie für ganz Schleswig-Holstein freigeschaltet. „Bis März läuft noch die Testphase, und wir feilen mit Hochdruck an zusätzlichen Funktionen und den letzten Schwächen, aber das System funktioniert“, sagt Penthin. Sowohl Privatpersonen als auch Seitenbetreiber, darunter Initiativen oder Vereine, sowie Gemeinden und öffentliche Ämter können das Lokalportal kostenlos nutzen, um Informationen bereitzustellen und auszutauschen. „Im Grunde möchten wir dahin kommen, dass die Nutzer alle wichtigen Infos aus ihrer Nachbarschaft im Lokalportal finden“, so der Gründer. Zurzeit testet das Startup für die Region rund um Rendsburg eine Kooperation mit der Landeszeitung. „Unsere Nutzer bekommen dann automatisch die Artikel angezeigt, die für ihre unmittelbare Umgebung von Bedeutung sind.“ Ob Babysitter gesucht, eine Versteigerung für einen guten Zweck oder Klamotten zu verschenken – auf Lokalportal lassen sich Tausch- und Verkaufsgeschäfte abwickeln, Tipps für die nächste Partylocation einholen und auf Veranstaltungen hinweisen. Der Bäcker um die Ecke kann posten, wenn abends noch Brötchen übrig sind, die Gemeinde kann Neuigkeiten bekanntgeben. Aber auch aktuelle gesellschaftliche Themen spiegeln sich auf dem Portal. „In den letzten Monaten haben sich die Leute bei uns vor allem im Bereich der Flüchtlingshilfe organisiert und ausgetauscht“, sagt Penthin. Alle Infos, die den Nutzern angezeigt werden, kommen aus einem Umkreis

Karen Jahn bloggt auf www.stil-und-haltung.de über nachhaltige Ideen, Projekte und Unternehmen.

22.12.15 16:32


von maximal 20 Kilometern. Gesteuert wird dies über die Postleitzahl, die bei der Anmeldung angegeben werden muss. Anders als bei Facebook werden jeweils nur Informationen aus der Nachbarschaft angezeigt, zudem sind die Inhalte nicht per Suchmaschine im Netz auffindbar, die Daten werden nicht an Dritte verkauft und in Deutschland gespeichert. „Wir wollen eine sichere, vertrauensvolle Atmosphäre“, sagt Penthin. Hasskommentare oder Pöbeleien unter den derzeit rund 3.000 Nutzern zwischen Nord- und Ostsee habe es bisher auch nicht gegeben. „Es gab gerade einmal einen Kommentar, den wir löschen mussten“, so der Gründer. Geld verdienen die Macher von Lokalportal mit ihrer Idee bisher noch nicht. Zurzeit finanziert sich das Team über einen Gründerkredit vom Land Schleswig-Holstein. Zudem können die Vier nach dem Gewinn eines Ideenwettbewerbs, den ein Kieler IT-Dienstleister ausgeschrieben hatte, in dessen Geschäftsräumen noch bis Mitte des Jahres kostenlos ein Büro nutzen und vom Know-how des Software-Unternehmens profitieren. In naher Zukunft planen Penthin und seine Mitstreiter lokalen Unternehmen Werbeplätze anzubieten, die Zusammenarbeit mit Zeitungen auszubauen und Ämtern und Gemeinden gegen Bezahlung Zusatzfunktionen zur Verfügung zu stellen. „Das könnte zum Beispiel ein Live-Chat mit dem Bürgermeister sein“, erklärt er. Für Privatpersonen bleibt die Nutzung kostenlos. „Im Grunde sind wir sehr zufrieden mit der Entwicklung“, sagt Penthin. Die Nutzerzahlen gingen nach oben, die Altersstruktur sei erfreulich heterogen. Und auch dem oft gehörten Vorurteil, Plattformen wie Lokalportal würden dem guten alten Plausch über den Gartenzaun den Garaus machen, weiß der 28-Jährige entgegenzusetzen: „Im Gegenteil! Wir wollen doch gerade, dass die neuen Kontakte ins reale Leben überschwappen.“

G

enießen Sie in gemütlicher Atmosphäre frischgebackene Torten, Kuchen + g rta ie Fe d un Sonntag Waffeln und leckere runch Happiness B.0 Flammkuchen Uhr 10.00 bis 14 0 von

Schönes Leben auf dem Lande Oberrecht 31, 25436 Neuendeich Tel.: 04122/98 18 197, www.schoenes-leben.com Do. - So. ab 11.00 Uhr, zusätzlich ab 10.00 Uhr Brunch! (Sonntag + Feiertag)

JA, ich ich will will (!)… (!)… JA,

…auf dem Weidenhof heiraten! …auf dem Weidenhof heiraten! ihr Fest bieten ihnen Für Für Ihr Fest bieten wir wir Ihnen das Für ihr Fest bieten wir ihnen das Rundumpaket! Rund-um-Paket! das • Rundumpaket! • • •

essen. feiern feiern .schlafen schlafen essen schlafen essen feiern

LODGE LODGERestaurant Restaurant

Erinnert optisch an Facebook, agiert aber nur in der Nachbarschaft: Modellseite vom Lokalportal.

LODGE Restaurant www.restaurant-lodge.de www.restaurant-lodge.de www.restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de Tel. 04101-789 1858 Tel. Tel:04101-789 04101- 7891858 18 58

GästehausWeidenhof Weidenhof Gästehaus Gästehaus Weidenhof www.bett-4you.de www.bett-4you.de www.bett-4you.de info@bett4you.de info@bett4you.de info@bett4you.de Tel. 04101-511 830 Tel.04101 04101-511 830 Tel. - 511 830

n www.lokalportal.de

01|2016 l e b e n s a r t 47

LA_0116.indd 47

22.12.15 16:32


Geschichten vom Andersmachen

Flüchtlingshilfe

per Mausklick WG-Zimmer frei! Bereits mehr als 200 Geflüchtete haben durch das Berliner Projekt „Flüchtlinge Willkommen“ einen Platz in einer WG gefunden. Das Projektteam bringt über eine Datenbank seit Ende 2014 von München bis Flensburg interessierte Wohngemeinschaften und Flüchtlinge zusammen. Der Erfolg gibt Recht, das Projekt ist mittlerweile Vorbild für Initiativen in Österreich, Griechenland, Portugal und Spanien. n www.fluechtlinge-willkommen.de

RefugeesHome

So funktioniert es...

Anbieter tragen Ihre Wohnobjekt ein. Bei Ersteintragung zu ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie eine Willkommensmail, die sie bestätigen.

U

nterschlupf, Orientierung, Bildung, Arbeit – wie Flüchtlingen geholfen werden kann, das treibt im Moment viele Menschen im Norden um. Viele von uns engagieren sich tagtäglich ehrenamtlich in den Unterkünften, geben Sprachunterricht oder übernehmen Patenschaften. Dafür kann man nicht oft genug den Hut ziehen. Spannend ist aber

auch, was sich – meist freiwillig und unbezahlt – in Sachen Willkommenskultur in der Internet- und Entwicklerszene tut. Zahlreiche Plattformen und Apps geben Geflüchteten wie Einheimischen wertvolle Unterstützung fürs künftige Miteinander. Lebensart Autorin Karen Jahn hat die besten Adressen im Netz zusammengestellt.

Mitarbeiter der Flüchtlingseinrichtungen beantragen einen Zugang. Nach Freigabe erhalten Sie den Zugang zur Suchmaske. Mit der Suchmaske können Sie nach Grundeigenschaften (Zimmer, Fläche, Umkreis) suchen.

Die Mitarbeiter können sich die Objektdetails anschauen. Ausserdem erhalten Sie die Kontaktdaten zum Anbieter.

RH ➔➔

Der Anbieter wird durch den Mitarbeiter kontaktiert und klärt die Details persönlich per Telefon oder E-Mail. Kommt es zu einem Abschluß, kann der Anbieter sein Wohnobjekt als vermittelt markieren.

Gibt es ein passendes Objekt, kann dieses reserviert und mit mit dem Anbieter Kontakt aufgenommen werden.

http://www.refugeeshome.de info@refugeeshome.de Tel 03841 4705922

Wohnraum für Flüchtlinge Chancen auf dem Arbeitsmarkt Die Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse „Workeer“ richtet sich an Flüchtlinge und potenzielle Arbeitgeber und bringt sie miteinander in Kontakt. Die Idee zu diesem Projekt hatten die Berliner David Jacob und Phillip Kühn, die die Plattform im vergangenen Sommer als Abschlussprojekt ihres Kommunikationsdesignstudiums an den Start brachten. n www.workeer.de

Besitzer von leerstehenden Wohnungen, die gerne an Flüchtlinge vermieten möchten, können sich in der Datenbank von „RefugeesHome“ registrieren lassen. Das Projekt von Webentwickler Thorsten Greiner aus Bornhöved und Programmierer Ulf Prahm aus Wismar ist deutschlandweit die erste Vermittlungsplattform ihrer Art. Vermieter können ihre Informationen ganz unkompliziert eingeben: Objektart, Quadratmeter- und Zimmerzahl sowie Zeitpunkt des frühestmöglichen Bezugs. Auf die Informationen können nur registrierte Mitarbeiter von Flüchtlingseinrichtungen zugreifen; in der Datenbank können sie nach Wohnraum in ihrer Region suchen. n www.refugeeshome.de

LA_0116.indd 48

22.12.15 16:32


Wo kann ich mich engagieren? Auf der Plattform „Ich helfe“ der Landesregierung können sich Hilfswillige aus ganz Schleswig-Holstein das passende Projekt heraussuchen. Egal ob Sachspenden, Unterstützung bei Behördengängen oder beim Deutschlernen – nach dem Anklicken der gewünschten Region zeigt die Seite Projekte und Tätigkeiten an, für die Hilfe benötigt wird und gibt die entsprechenden Kontaktdaten aus. Neue Hilfsprojekte und -bedarfe können ebenfalls gemeldet werden. Für die Landeshauptstadt bietet Andreas Heesemann auf seiner Plattform „Refugees Kiel Aktiv“ ebenfalls umfassende Informationen über Aktivitäten der Flüchtlingshilfe an. Der promovierte Physiker nutzt das offene System von Wikipedia, sodass jeder ohne Registrierung Informationen oder Veranstaltungen eintragen kann. Das Wiki bietet umfassende Infos über Kieler Initiativen – zurzeit sind dort rund 450 Projekte eingetragen, einen Veranstaltungskalender und vieles mehr. n www.ich-helfe.sh, www.refugees.kiel-aktiv.de

ONLINE LESEN

Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:

Erste Orientierung Eine kostenlose mehrsprachige App, die die Kieler Werbeagentur Markenwerk gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen entwickelt hat: Die Anwendung „Moin Refugee“ hilft Neuankömmlingen, sich in der Landeshauptstadt Kiel zurechtzufinden: Hier gibt es die wichtigsten Adressen, eine Kartenfunktion, die auch offline funktioniert, sowie eine Umkreissuche. Fotos der wichtigsten Gebäude und Eingänge helfen außerdem, die richtige Adresse zu finden. Zudem liefert die App Basisinformationen über Asylrecht, Kultur und andere Themen. Nur für Android.

www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de

n www.moin-refugee.de

01|2016 l e b e n s a r t 49

LA_0116.indd 49

22.12.15 16:32


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen Emil Nolde in Hamburg Hamburger Kunsthalle, bis 10. Februar 2016

Emil Nolde – Schiff im Dock, 1910 (Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Dr. Michael Otto, © Nolde Stiftung Seebüll/ Foto: Elke Walford)

Hamburg spielte für Emil Nolde (1867-1956) eine zentrale Rolle. Er besuchte die Hansestadt regelmäßig auf seinen Reisen und wohnte auch im Februar und März 1910 für mehrere Wochen direkt am Hamburger Hafen. Seine dort gesammelten Eindrücke verarbeitete er unmittelbar in zahlreichen Werken. In dieser Schau wird der engen Verbindung zwischen dem Künstler und der Elbmetropole anhand von rund 200 Werken – Gemälden, Aquarellen, Tuschpinselzeichnungen, Radierungen und Holzschnitten – nachge-

gangen. Viele der hier präsentierten Werke stammen – ausser aus dem Bestand der Hamburger Kunsthalle – aus der Nolde Stiftung Seebüll sowie Privatsammlungen. Die Ausstellung bietet also eine gute Gelegenheit, gerade auch diese Arbeiten Noldes einmal – sowie selten gezeigte Werke – in einem größeren Rahmen zu sehen.

n Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Jugendstil. Die große Utopie Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, bis 7. Februar 2016

Ausstellungsansicht (Foto: Dirk Fellenberg/Martin Luther)

In dieser Ausstellung werden die kulturhistorischen Hintergründe und Entwicklungen des noch heute sehr beliebten Jugendstils, der um 1900 herum seine Hochzeit hatte, beleuchtet und gezeigt, dass es sich bei diesem Kunststil keineswegs um eine rein dekorativ ausgerichtete Kunstform handelt. Denn die Jugendstilkünstler greifen in die Kunst und das Kunsthandwerk 50 l e b e n s a r t 01|2016

KINMSFL_Ausstellungen.indd 50

|

umfangreich ein und umfassen dazu auch weitergehende künstlerische Ausdrucksformen wie Theater, Tanz sowie die Literatur und auch Architektur, so dass letzlich der Jugendstil ein Gesamtkonzept ist, das alle Lebensbereiche einschließt. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass man in dieser Schau auf eine vielseitige Werkauswahl aus den unterschiedlichsten Bereichen trifft, die als Einzelnes und in ihrer Gesamtheit fasziniert.

Gabriel Charles Rossetti (1828-1882) – Helena von Troja, 1863 (Hamburger Kunsthalle/© pk, Hamburger Kunsthalle, Foto: Elke Walford)

n Museum für Kunst und Gewerbe Steintorplatz, Hamburg Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Anzeigenspezial

22.12.15 16:31


Aktuelle Ausstellungen

„Die Jahre kommen und gehen…“ Ostholstein-Museum, Eutin, bis 31. Januar

Treffen der Gaukler, 2012

Armin Mueller-Stahl gilt seit langem als herausragendes Multitalent, das sich nicht nur als bedeutender Schauspieler in Deutschland und den USA etabliert, sondern sich in den ver-

gangenen Jahren vornehmlich auch als Maler einen Namen gemacht hat. Diese Schau, anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers konzipiert, präsentiert rund achtzig Werke, die vornehmlich aus den vergangenen fünf Jahren stammen und im Zusammenspiel mit ausgesuchten älteren Werken die aktuelle künstlerische Entwicklung des Malers zeigen. Waren sowohl die Ölbilder Armin Mueller-Stahls als auch die Unikate auf Papier in der Vergangenheit von einer Gegenständlichkeit geprägt, die durchaus schon verfremdende, abstrahierende Züge aufwies, so zeigt sich in vielen der neuen Arbeiten ein Grad von Abstraktion, der in dieser Form in seinem Werk bislang unbekannt war. Dennoch finden sich in den aktuellen Arbeiten durchaus auch die vertrauten Bildthemen sowie die vertrauten gestalterischen Umsetzungen in der Motivwiedergabe. So nimmt auch das Figürliche in vielen Bereichen nach wie vor einen hohen Stellenwert im Werk des Malers ein – und mit ihm die Figur selbst. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. n Ostholstein-Museum Schlossplatz 1, Eutin Geöffnet: Mi-Fr 15-17 Uhr, Sa + So + feiertags 11-17 Uhr

5. Elmshorner Dampftag Industriemuseum Elmshorn, 16. Januar

NEUE MALKURSE IN DER GERISCH-STIFTUNG

In diesem Monat beginnen in der neu eingerichteten Malschule der Herbert Gerisch-Stiftung die Kurse für alle Altersklassen. Anmeldungen sind nach wie vor noch möglich. Die Kurse finden wie folgt in den Monaten Januar bis März statt: Echtdampfmodell (1985)

Am 16. Januar heißt es: Volldampf im Industriemuseum! Dann steht das Museum beim 5. Dampftag wieder ganz im Zeichen von Eisenbahnen und Dampfmaschinen. Sammler von Spielzeug- und Modelleisenbahnen führen ihre spiritus- und gasbefeuerten Echtdampfmodelle auf der Modellbahnanlage vor, wobei Dampflokomotiven aus der Zeit von 1900 bis heute bewundert werden können. Ein Highlight ist erneut die „Brockenbahn“, ein Zug der Harzer Schmalspurbahn, die im Maßstab 1:22,5 ihre Runden dreht. Ebenfalls für Begeisterung bei Groß und Klein sorgt mit Sicherheit die Gartenbahn von Modellbahn Elmshorn, die neben den Echtdampfmodellen im 1. Obergeschoss zu sehen ist. Zum Staunen wiederum lädt die große Borsig-Dampfmaschine des Museums ein, die eindrucksvoll in Gang gesetzt wird. Der 5. Damptag findet von 10 bis 17 Uhr statt und ist für Kinder eintrittsfrei, Erwachsene zahlen 3 Euro. n Industriemuseum Elmshorn Catharinenstraße 1, Elmshorn

Jeweils donnerstags vom 14. Januar bis zum 17. März (10 Termine) Mini 4-6 Jahre 14.30-15.30 Uhr Kinder 7-12 Jahre 16-17.30 Uhr Erwachsene 18-20 Uhr Anmeldung: per Fax: 0 43 21 / 5 55 12 11 per Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de Informationen und Fragen: Tel.: 0 43 21 / 55 51 20 (Mi-So 11-18 Uhr) oder: http://www.gerisch-stiftung.de/kurse

n Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Str. 69, Neumünster

Anzeigenspezial

KINMSFL_Ausstellungen.indd 51

|

01|2016 l e b e n s a r t 51

22.12.15 16:31


Aktuelle Ausstellungen

Letzte Termine vor der Winterpause

Via Lewandowsky – Hokuspokus Kunsthalle zu Kiel, bis 31. Januar

Wenn man durch diese Schau geht, möchte man ständig rufen: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Via Lewandowsky, 1963 in Dresden geborener Künstler, entführt die Ausstellungsbesucher in eine Welt voller Hintersinn und groDer Herzenmacher, 2015 (Foto: hb) tesken Humor. Ob er nun einen toten Wellensittich auf den Kopf und in einer Vitrine platziert (Hans goes Down), die riesige Buchstabenfolge SIEG, die aus dem ehemals an einem Gebäude angebrachten Schriftzug „Der Sozialismus siegt“ stammt, an einem Gerüst aufgehängt präsentiert (Vergangenheit der Zukunft) oder aus einem Megafon ein lautes Räuspern erklingen lässt, immer stellt er seine Objekte in einen neuen Kontext oder zeigt sie in einem ungewöhnlichen Zusammenhang. So wird „Hokuspokus“ tatsächlich schnell zu einer die Sinne verzaubernden Schau. n Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr

Führungen 1.1., 15 Uhr Denis Rouvre – Low Tide. Japan nach dem Tsunami. 3.1., 15 Uhr Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht. 5.1., 15 Uhr Das Meer. Von der Romantik bis zur Gegenwart.

Große Finissage am 10. Januar Führungen um 13 Uhr + 15 Uhr Highlights aus den drei Ausstellungen: • Das Meer. Von der Romantik bis zur Gegenwart“, • Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht“ und • Denis Rouvre – Low Tide. Japan nach dem Tsunami.

n Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 7, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 7 47 40 11, www.mkdw.de

Das besondere Buch

vorgestellt von Heiko Buhr

Mikel Landa/Luke Duggleby: Salz der Erde Mare Verlag 2015, 348 S., 79,- Euro

52 l e b e n s a r t 01|2016

KINMSFL_Ausstellungen.indd 52

|

Es gibt Bücher, die hauen einen einfach um, so großartig sind sie. „Salz der Erde“ von Mikel Landa und Luke Duggleby ist so ein Buch. Die beiden haben vier Jahre lang die Welt bereist und Salinen auf vier Kontinenten – Europa, Afrika, Asien und Amerika – fotografisch dokumentiert. Oder sollte man besser schreiben: verewigt? In jedem Fall haben sie an 29 Plätzen absolut fantastische Aufnahmen gemacht, die in ihrer Qualität, ihrer Komposition und ihren Motiven atemberaubend sind. Dabei zeigen sie, wie auch heute noch in traditioneller Weise das weiße Gold auf ganz unterschiedliche Weise von den Menschen gewonnen wird. Und zugleich präsentieren sie eben diese Menschen, ihre Arbeit und deren Bedingungen, aber auch die sagenhaft schönen und ebenso schaurigen Gegenden, in denen das Salz der Natur abgerungen wird. Ein starkes, eindrucksvolles und wunderschönes Buch ist „Salz der Erde“, das man immer wieder zur Hand nimmt, um die Bilder anzuschauen und Neues darin zu entdecken – und gleichzeitig noch einmal die Vorstellung der einzelnen Salinen zu lesen.

Anzeigenspezial

22.12.15 16:31


IMAGE

Wachstum braucht Dünger. Ganz egal, welches Feld Sie beackern.

»GRÜNES-DRUCKEN«

Tomaten, Schrauben, Schuhe, Mode – wer mehr

Zumindest wenn sie bei uns produziert werden,

Ertrag erwirtschaften will, muss mehr aus seinen

z. B. mit 100 % Ökostrom. Oder auch einem unserer

Produkten machen.

vielen grünen Druckmodule.

64 % sagen, dass ethische (nachhaltige) Kriterien zu

Mehr dazu finden Sie unter: eversfrank.com

einem festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen

Übrigens, »Grünes-Drucken« ist nur einer unserer

gehören.* »Grün-gedruckte« Kataloge & Co. sind

Dünger, mit denen wir für Ihr Wachstum sorgen.

darauf eine ziemlich unkomplizierte Antwort.

Wir nennen das: power2business.

*Otto Group Trendstudie Ethischer Kosum 2013

1_EFG_Anzeige_Umwelt_230x300_WuV.indd 1

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

05.06.2015 19:02:11 Uhr

21.12.15 15:08


TERMINE | HIGHLIGHTS

Januar 2016 1.1.

Freitag

MUSIK 14.00+17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 17.00 4. Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Marien-Kirche (Sörup) 17.00 Neujahrskonzert – Huschke spielt Bach… und mehr; Savoy Kino (Bordesholm) 18.00 Neujahrskonzert – Klassik Philharmonie Hamburg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Neujahrskonzert – Philharmonisches Orchester Kiel; Schloss (KI) 18.00 Neujahrskonzert m. Love Newkirk; Altonaer Theater (HH) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (FL)

2.1.

Samstag

MUSIK 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 18.00 Die Neujahrs Operettengala; Sparkassen Arena (KI) 19.30 New Years Piano Blues m. Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Eeco Rijken, Christian Christi u. David Herzel; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Stella’s Morgenstern im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 Neujahrskonzert m. Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen; MuK (HL)

THEATER 19.00 Die Zauberflöte; Opernhaus (KI)

54 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_SH_54-62.indd 54

|

19.30 Männerhort; Kammerspiele (RD) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 My Fair Lady; Schloss (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

FAMILIE 15.30 Frau Holle; Trauminsel (SL)

DIES & DAS 15.00+20.00 Apassionata; Barclaycard Arena (HH) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (Sl) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

3.1.

Sonntag

MUSIK 11.15 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Kirche (Jevenstedt) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 17.00 New Years Piano Blues m. Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Eeco Rijken, Christian Christi u. David Herzel; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Neujahrskonzert; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Neujahrskonzert – Justus Frantz & Philharmonie der Nationen; Schloss (KI)

THEATER 16.00 Schulden Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvighus (SL) 16.00 Der Nussknacker; Opernhaus (KI)

18.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 19.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)

5.1.

FAMILIE

20.00 Magic of the Dance; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Männerhort; Husumhus (HUS) 20.00 Phantom der Oper; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

11.00 Frau Holle; Kleine Bühne (FL) 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 10.00 Spielzeugmarkt; Holstenhalle (NMS) 11.30 Stationen eines Künstlerlebens - Hans Christiansen, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift (FL) 14.00+18.30 Apassionata; Barclaycard Arena (HH) 16.00 Feuerwerk der Turnkunst; Sparkassen Arena (KI)

4.1.

Montag

MUSIK 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 20.00 Jazz im Statt-Cafe; KulturForum (KI)

THEATER

Dienstag

MUSIK 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL)

THEATER

DIES & DAS 18.30 Swing-Tanzkurs m. anschl. Party; Blauer Engel (KI) 19.00 Aulike und Schwarck lesen – Texte vom Reisen; Café Godot (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts; Foyer Opernhaus (KI)

6.1.

Mittwoch

MUSIK 20.00 Henry Rollins; Kampnagel (HH)

THEATER 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.30 Carmen; Opernhaus (KI)

DIES & DAS 15.00 Drei-König-Singspiel; Marien-Kirche (NMS) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL)

20.00 NDB Rendsburg – Steenriek oder wunschlos glücklich, Premiere; Stadttheater (RD)

7.1.

DIES & DAS

20.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (FL) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI)

19.30 Autoren-Treff; Klosterhof, Klostergang 9 (FL)

Donnerstag

MUSIK

Anzeigenspezial

22.12.15 15:46


19.30 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Werkstatt Theater – Acht Frauen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

20.00 Notgemeinschaft Peter Pan & Ichsucht & Krank; Speicher (HUS) 20.00 4. Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Benny’s Big Band; KulturForum (KI) 20.30 Schroeter & Breifelder m. Tim Lothar feat. Tim Engel; Savoy Kino (Bordesholm)

DIES & DAS

THEATER

08.30 Drei-König-Singspiel; Freie Waldorfschule (NMS) 19.00 Peter Schneider – An der Schönheit kann’s nicht liegen u. Die Lieben meiner Mutter, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 14.00+19.00 Ehrlich Brothers – Magie – Träume erleben; MuK (HL) 20.00 Magnifused – KulTourbörse; Sportheim TSV Russee (KI-Russee)

8.1.

Freitag

MUSIK 19.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 19.30 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Kirche (KI-Kronshagen) 20.00 Happy New Year Concert; Kulthaus (RD) 20.00 Sofia Talvik im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 21.00 Muttis Kinder – A-capella; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 19.30 Schulden Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kleine Bühne (FL) 19.30 Jubiläums-Ballettgala; Opernhaus (KI) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Zorn; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 NDB Rendsburg – Steenriek oder wunschlos glücklich; Stadttheater (RD) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2016; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Wat den een sien Uul; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 20.00 Ehrlich Brothers – Träume erleben, Magie; Holstenhalle (NMS)

9.1.

Samstag

MUSIK 17.00 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Feldsteinkirche (Ratekau) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Haddeby) 20.00 Trio ULV; St.Johannis (FL) 20.00 Pasion De Buena Vista; Nordsee Congress Centrum (HUS)

18.00 NDB Kiel – Wat den een sien Uul; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Carmen; Opernhaus (KI) 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (RD) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2016; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Backbord Bar Maritim (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4 Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1 Peters Reisen Termin am 09.01.2016 Ort: Holstenhalle 5 Kaninchenschau Termin vom 09.01. bis 10.01.2016 Ort: Holstenhalle 4 Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

DIES & DAS 11.00 Eingestimmt – Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (FL) 11.00 19. Hochzeitsmesse – Herz an Herz; MuK (HL) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter Kirche 10 (NMS) 15.00 Roland Marske – Norwegen Hurtigruten, Dia-Multi-VisionsShow; Pumpe (KI) 17.30 Roland Marske – Jakobsweg, Dia-Multi-Visions-Shoe; Pumpe (KI) 18.00 Fussball-Hallenmasters; Sparkassen Arena (KI) 19.11 Eulenspiegelball No. 40; Schloss (KI) 20.00 Kult Kino – Louis und seine außerirdischen Köpfe + Brust oder Keule; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Roland Marske – Afrika – Namibia & Botswana Dia-Multi-Visions-Shoe; Pumpe (KI) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI)

10.1.

Hallenflohmarkt Termin am 17.01.2016 Ort: Holstenhalle 5 Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Neumünster am Abend – Rinderschau Termin am 28.01.2016 Ort: Holstenhalle 3 Holsteiner Hengstvorführung Termin am 06.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Katzenausstellung Termin vom 06.02. bis 07.02.2016 Ort: Holstenhalle 2 Hallenflohmarkt Termin am 07.02.2016 Ort: Holstenhalle 5

Sonntag

Pferdestammbuch S-H / HH Termin vom 12.02. bis 14.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

MUSIK 17.00 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Marienkirche (Klein-Waabs) 17.00 Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett; Hotel Am Rathaus (Schönberg) 19.00 Die große Wiener Strauß-Gala; Schloss (KI)

THEATER 16.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 18.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 18.00 NDB Kiel – Wat den een sien Uul; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com

THEATER

Anzeigenspezial

LA_0116_SH_54-62.indd 55

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

|

01|2016 l e b e n s a r t 55

22.12.15 15:46


Mr. Rod 15.1., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Mit seiner unverwechselbaren markanten Stimme, seinen zahlreichen Hits und nicht zuletzt seiner urigen Persönlichkeit begeistert Rod Stewart seit fünf Jahrzehnten weltweit sein Publikum. „Mr. Rod“ ist eine einzigartige Hommage an die Songs und das rauhe und doch so gefühlvolle Organ des schelmischen Briten. „Sailing“, „Maggie May“, „Hot Legs“, „Rhythm Of My Heart“, „The First Cut Is The Deepest“ und viele andere beliebte Klassiker werden auf erfrischende Art in einer ebenso professionellen wie emotionsgeladenen Show präsentiert.

19.00 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 19.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)

11.1.

FAMILIE

THEATER

11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 11.00 Frau Holle; Kammerspiele (RD) 11.00+12.30 Familienkonzert – Peter Pan; Opernhaus (KI) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 12.30+15..00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00 Kinolino – Auf dem Weg zur Schule; KulturForum (KI) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)

20.00 Nathan der Weise; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 St. Petersburger Staatsballett - Nussknacker on Ice; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Metro-Kino (KI)

MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Statt-Cafe; KulturForum (KI)

FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS

DIES & DAS 11.00 VorOrt – Blindlings; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Neujahrsempfang; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 11.00 Eingestimmt – Die Glückskuh; Kleiner Saal (SL) 11.00 19. Hochzeitsmesse – Herz an Herz; MuK (HL) 11.00 Neujahrsempfang; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 FamilienKultCafé; Kulthaus (RD) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen, Salsa; Speicher (HUS) 18.00 Ruthe Rockenschaub – WortKunst u. Gottfried Böttger – KlangKunst; Alte Meierei am See (Postfeld)

56 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_SH_54-62.indd 56

Montag

|

18.00 Anton Friedrich Justus Thibaut – Bürger und Gelehrter, Ringvorlesung; Audimax Hörsaal A ((KI) 19.00 Toastmaster Club – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)

12.1.

Dienstag

MUSIK 20.00 Pasion de Buena Vista; Max Nachttheater (KI)

THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Carmen; Opernhaus (KI) 20.00 Plöner Speeldeel - … hett allens in Griff; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Patentöcher; theater itzehoe (IZ)

FAMILIE 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)

10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Wir alle für immer zusammen; Theater in der Stadthalle (NMS)

DIES & DAS 18.00 Theatterschnack – Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts; Foyer Opernhaus (KI)

13.1.

Mittwoch

MUSIK 19.30 The Big Chris Barber Band; theater itzehoe (IZ)

THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues 2016; Speicher (HUS) 20.00 Plöner Speeldeel - … hett allens in Griff; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Shakespeare never did this; Blauer Engel (KI)

DIES & DAS 09.00 Jobmesse – Let’s Care; MesseHalle (HH) 19.30 Universitätsgesellschaft – Wo ist das deutsche Gold?, Vortrag; VHS (NMS)

14.1.

Donnerstag

MUSIK 20.30 Fantastische Musik – Massive Schräge; Orpheus Theater (FL) 21.00 Baaba Maal; Fabrik (HH)

THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Das Rheingold; Opernhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Jochen Malmsheimer – Flieg Fisch, lies und gesunde! oder Glück, wo ist dein Stachel?!; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.00 Jobmesse – Let’s Care; MesseHalle (HH) 19.00 Blow Up – Kunst im öffentlichen Raum, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.00 Patientenverfügung, Vortrag; Bestattungshaus Spoida, Schiffbrückenplatz 4 (RD) 20.00 Sybil Volks – Wintergäste, Nordfriesische Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Judith Kuckart – Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Text unter der Lupe; Hansa48 (KI) 20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)

15.1.

Freitag

MUSIK 19.30 Quartett Komplett – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld)

Anzeigenspezial

22.12.15 15:46


DIES & DAS 16.00 Informationstag; Grundschule (Louisenlund) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Klappstuhl-Kino – FilmSurprise; Kulthaus (RD)

16.1.

Samstag

MUSIK 19.00 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; Kirche (Breklum) 20.00 Die Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jeden Tag Silvester; Albatros (Bordesholm) 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; MuK (HL) 20.00 The Bues Guys and the Guinness Horns; Ulmnenhofschule (Kellinghusen) 20.00 The Blues Brothers; CCH 2 (HH) 21.00 Black Radar, Dystopolis, Vertical Blinds; Roxy Concerts (FL)

14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Hochzeit des Figaro, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagony; Opernhaus (KI) 20.00 Thilo Seibel – Ein Mann, ein Jahr, ein Blick zurück; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Blindlings, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Werkstatt Theater – Acht Frauen; Gemeinschaftsschule (Heikendorf) 20.30 Eismärchen; NDB Studio (FL) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke (KI)

DIES & DAS 10.00 2. Rendsburger SternStunden-Reise- u. Lifestylemesse; Süverkrüp & Ahrendt, Lundener Str. 4-6 )RD) 10.00 21. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 14.00 Rollator-Fit, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 16.00 Kiel hilft Flüchtlingen – Dichter für Flüchtlinge, Lesung; KulurForum (KI) 16.00 Höhere Wesen gefahlen, Klangbilder; Kunsthalle (KI) 18.00 Matthias Hanke – Reportage über den Elbradweg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Matthias Hanke Abenteuer Yukon, Multivisionsshow; Nordsee Congress Centrum (HUS)

THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Carmen; Opernhaus (KI) 16.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 18.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke (KI)

FAMILIE 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 11.00 Frau Holle; Trauminsel (SL) 11.00 Theater FunkenFlug – Reise in die Nacht; theater itzehoe (IZ) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Theater Funken Flug – Zwingeling’s wundersame Erfindung; theater itzehoe (IZ)

DIES & DAS 10.00 21. Festival der Hochzeit; Schloss (KI)

F A N TA S T I S C H E M U S I K Hamburg Mi 13.01. Birdland Flensburg Fr 14.01. OrpheusTheater Kiel Do 15.01. KulturForum Lübeck Sa 16.01. CVJM

#012 Massive Schräge Mi13.-Sa16. Januar

#013 Tini Thomsen Mi 3.- Sa 6. Februar

Di 19.1. Kiel Schaubude

SEA & AIR

13.2. Lübeck Riders

#03

Blues Pills

MUSIK

Weitere Konzertempfehlungen Blicher Hemmer Gadd (Steve Gadd) Di 9.2. Kiel KulturForum SAFI Fr12.2. Kiel-Gaarden Medusa Dona Rosa So 21.2. Kiel KulturForum Julia Hülsmann Mo 14.3. Kiel KulturForum Alejandra Ribera Sa 12.3. Lutterbek Ida Gard Fr 18.3. Lutterbek + Sa 19.3. Husum Speicher Berge Fr 24.3. Kiel Studio Filmtheater Natalia FM#014 Mi 2.- Sa 5.3. HH, Flensburg, Kiel, Lübeck Tonbruket (E.S.T. Bassist) So10.4. HH Birdland / Sa 23.4. Lübeck cvjm So24.4. Kiel KulturForum Quadro Nuevo Do 8.9. Kiel

11.00 Holz & Blech; Speicher (HUS)

Alle VVK Stellen / Download www.eins31.de

17.1.

Sonntag

INFOS: eins31.de + facebook.com/eins31event NEWSLETTER? info@medialust.com

Anzeigenspezial

LA_0116_SH_54-62.indd 57

18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Die Glückskuh, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 NDB Rendsburg – Steenriek oder wunschlos glücklich; Stadttheater (RD) 19..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.30 Butterfly Blues, v. Henning Mankell, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)

Helden Internationale Highlights in S-H

17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Maria Stuart, Premiere; Kammerspiele (RD) 19.00 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Blindlings, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Eismärchen; NDB Studio (FL)

THEATER

11.00 Bigband Musikschule Kiel; Theater Die Komödianten (KI) 11.00 Martin D. Wnter; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.30 Udo Klopke im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 12.00 Musikalische Matinée; Foyer Audimax (KI) 17.00 2. Neujahrskonzert – Wagners Salonquartett u. Eva Monar; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 18.00 Max Raabe & Palast Orchester; CCH 1 (HH) 19.00 The Line Walkers; Hof Lübbe (Boostedt) 20.00 Abend der leisen Klänge; VHS (SL)

Besonderes, Trends und Szenetips

THEATER

21.00 The Hirsch Effekt; Kühlhaus (FL) 21.00 BEM; Lutterbeker (Lutterbek)

eins31stellt vor

20.00 Central Park – Simon & Garfunkel Cover; Stadthalle (ECK) 20.00 Fantastische Musik – Massive Schräge; KulturForum (KI) 20.00 Frank Turner & The Sleeping Souls; Max Nachttheater (KI) 20.30 Mr. Rod; Räucherei (KI) 21.00 Swedisch Metal Invasion; Roxy Concerts (FL) 21.00 Trouble Orchestra; Volksbad (FL) 21.30 Tschaika + Camel Driver; Pumpe (KI)

|

01|2016 l e b e n s a r t 57

22.12.15 15:46


Preston & Child:Labyrinth - Elixier des Todes Seit 1995 ein geniales Autorenduo! Der einzigartige wie charismatische FBI Agent Aloysius Pendergast überzeugt.

Schubys Schmöker-Tipp

Agent Pendergast erhält Besuch aus der Vergangenheit – in Form einer Leiche. Sein neuester Fall führt den Kult-Ermittler tief in die eigene Familiengeschichte. Alles beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als Hezekiah Pendergast, ebenso genial wie niederträchtig, ein Elixier entwickelt, das seine teufli...sche Wirkung über Generationen entfaltet,

FAMILIE

11.30 Historismus und Jugendstil, Lichtbilder-Vortrag; Museumsberg (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL)

18.1.

10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

Montag DIES & DAS

18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Vorgestellt – Die Hochzeit des Figaro; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 20.00 Bernd Naumann – Cornwall & Südengland; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts; Foyer Opernhaus (KI)

MUSIK 18.00 Abend der leisen Klänge; VHS (SL) 19.30 2. Montags-Soirée; Kleine Bühne (FL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele, Premiere (RD) 20.00 Kraftklub; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jazz im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Altonaer Theater (HH)

20.1.

DIES & DAS

Mittwoch

MUSIK

18.00 Vom Reiz der Exotik – Int. Privatrecht und Rechtvergleichung in der Geschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der CAU, Ringvorlesung; Audimax Hörsaal A ((KI)

13.00 Di Chuzpenic; Bach-Saal Uni (KI) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL)

*****

bis in die Gegenwart. Und das bekommt Agent Pendergast nun am eigenen Leib zu spüren. Preston & Child haben für „Labyrinth – Elixier des Todes“ alles aufgefahren, was ihre Fans weltweit begeistert: das Spiel mit den Möglichkeiten der Wissenschaft, atmosphärische Schauplätze, überraschende Wendungen, rasante Action – und natürlich das Mysterium Pendergast.

Knaur, ISBN: 978-3-426-65380-7

19.00 Runder Tisch gegen rechte Ecken; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.30 Afghanistan, Reise-Reportage; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Alban Nikolai Herbst – Traumschiff, Lesung; Literaturhaus (KI)

21.1.

Donnerstag

MUSIK 19.30 Kaikias Trio; Schloss v. (HUS) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Folarin Omishade im StattCafe; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Die Feisten; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER

20.00 Bläserensemble Ludwig Güttler; NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Altonaer Theater (HH) 21.00 Wishbone Ash; Fabrik (HH)

19..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Maria Stuart; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI)

THEATER

FAMILIE

19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI)

10.00 Oh, wie schön ist Panam; Theater im Werftpark (KI)

19.30 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Slesvighus (SL) 20.00 Das Geld liegt auf der Fensterbank, Mari – Paradiesseits; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Acht Frauen; Pumpe (KI) 20.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Improvisations-Theater; Orpheus Theater (FL)

DIES & DAS

DIES & DAS

19.1.

Dienstag THEATER

MUSIK

58 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_SH_54-62.indd 58

10.30 Beratung EDV Kurse; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)

|

15.00 Museum zum Kaffee – Textilkunst; VHS, Gartenstr. 32 (NMS)

17.30 Einstufungsberatung Sprachkurse; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Fünf Elemente Küche – Kochevent; Halle400 (KI) 18.30 Sauermann-Preisverleihung; Museumsberg (FL) 19.30 Alban Nikolai – Traumschiff, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.30 Ein Abend um Clara Schumann; Studio Schauspielhaus (KI)

22.1.

Freitag

MUSIK 19.30 NDR Sinfonieorchester – Inspiration Volksmusik; MuK (HL) 20.00 Fernambuk Jazz; Volkshaus (NMS) 20.00 Deichkind; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Donots + Kosmonovski; ; Pumpe (KI) 20.00 Bun-Jon & The Big Jive; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Christoph Adams Trio’68; Orpheus Theater (FL) 20.30 B.B. & The Blues Shakes; Speicher (HUS) 20.30 The Doors in Concert; Räucherei (KI)

THEATER 16.00 Aschenputtel – Das Musical; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Schulden Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kammerspiele (RD) 20.00 Dornröschen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI)

Anzeigenspezial

22.12.15 15:46


20.00 Theatergruppe Rollentausch – Du. Geliebte. Unschuld. Eva, Romeo und andere Katastrophen, Premiere; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 18.00 Auswirkungen der Russland-Santioen auf Schleswig-Holstein, Diskussion; KulturForum (KI) 19.00 Fotos von J. Grade – Passing by, Ausstellungseröffnung; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 20.00 Francois Villon, Lesung; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 11Freunde live – Die Fußball-Multimedia Show; Studio Filmtheater (KI)

23.1.

Samstag

MUSIK

19.30 NDB Rendsburg – Steenriek oder wunschlos glücklich; ConventGarten (RD) 20.00 Ohnsorg Theater – Landeier – Buer söcht Fro; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Martin Reinl & Gäste – Pfoten hoch! 2016; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Out! – Gefangen im Netzr; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Tante Salzmann; Kulthaus (RD) 20.00 Romeo und Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 21.00 Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Paradiesseits; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Katalin Heyn – Reiseimpressionen, Ausstellungseröffnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 11.30 Nolde und der Expressionismus, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Cornwall & Südengland, Dia-Show; Kunsthalle (KI) 17.30 Südafrika – Die Welt in einem Land, Dia-Show; Kunsthalle (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen, Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Der Chinesische Nationalcircus – Shanghai Nights; NCC (HUS)

FAMILIE 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL)

DIES & DAS

18.00 Sph Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Stefan Krautwedel; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 One Night Of Queen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Sémacordes; KulturForum (KI) 20.00 Feine Sahne Fischfilet; Pumpe (KI) 20.30 Christoph Adams Trio’68; Orpheus Theater (FL) 20.30 Irish Bastard & supp.; Speicher (HUS) 21.00 Paula am Meer; Studio-Bar (KI)

17.00 Neujahrskonzert m. Cuarteto SolTango; BernstorffGymnasium (Sörup) 19.00 Märchenklänge m. Susanne Söder-Beyer u. Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 19.00 Latin Strings; Casparvon-Saldern-Haus (NMS) 19.30 Trio Concertino; Johannis-Kirche (FL)

THEATER

THEATER

18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (RD)

11.00 Frau Holle; Kammerspiele (RD) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Kindertheater des Monats – König & König; Kühlhaus (FL) 16.00 Lenchens Geheimnis Theater im Werftpark (KI)

18.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 18.00 Ohnsorg Theater – Landeier – Buer söcht Fro; Schloss (KI) 18.00 Dornröschen; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Philipp Heldt-Sorgenfrei – Ich arme Sau; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.30 Horst Schroth – Null Fehler – Lehrer Loux. Das Comeback!; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.00 Männerhort; Kammerspiele (RD) 19.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 19..00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 21.00 Heinz Ratz – Reykjavik; Lutterbeker (Lutterbek)

16.

23.00 GeburtsTanzVergnügen Räucherei (KI)

24.1.

Sonntag

MUSIK

SA SO

30. - 31. Januar

15.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Slesvighus (SL) 15.00 Operettenbühne Wien – Der Bettelstudent; theater itzehoe (IZ) 16.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Anzeigenspezial

LA_0116_SH_54-62.indd 59

|

01|2016 l e b e n s a r t 59

22.12.15 15:46


19.00 Raphaela Stern- Flamenco; KulturForum (KI) 20.00 Das Lumpenpack – Literaturevent; Kühlhaus (FL)

26.1.

Dienstag

27.1.

Mittwoch

MUSIK

MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL)

MUSIK

19.30 3. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller-Skolen (SL) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Die Feisten; Pumpe (KI)

20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI)

THEATER

25.1.

Montag

THEATER 20.00 Theatergruppe Rollentausch – Du. Geliebte. Unschuld. Eva, Romeo und andere Katastrophen; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Die Seniorenklappe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20..00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 18.00 Hermann von Mangloldt – ein Mann des Neubeginns nach 1945? Ringvorlesung; Audimax Hörsaal A ((KI) 19.00 Toastmaster Club – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Titanic Boy Group – Das Comeback – Die Rückkehr der Satire-Zombies: Metro-Kino (KI) 20.00 Jenny Erpenbek – Gehen, Ging, Gegangen, Lesung; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 Publikum fragt – Theaterleitung antwortet; Foyer Opernhaus (KI)

19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Rollentausch – Du. Geliebte. Unschuld. Eva, Romeo und andere Katastrophen; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Dr. med. Eckart von Hirschhausen Wunderheiler; MuK (HL) 20..00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)

FAMILIE 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Menschen mit Demenz besser verstehen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Von der Atacama zu den Anden – Chiles Großer Norden, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 20.00 Piet Klocke – Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde, Lesung; Metro-Kino (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts; Foyer Opernhaus (KI)

THEATER 19..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Ohnsorg Theater – Landeier – Buer söcht Fro; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Comedy – Standup Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Butterfly Blues, v. Henning Mankell; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 18.00 Stadt, Land, Kunst – Provenienzforschung; Kunsthalle (KI) 19.00 Zuviel kann man wohl trinken, doch man nie genug! – Ein Carl-Michael-Bellmann-Abend; Restaurant Èpinard (Borgwedel b. SL) 19.00 Die offene Gesellschaft – die Kieler Debatte, Diskkussion; KulturForum (KI)

28.1.

Donnerstag

MUSIK 20.00 3. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS)

THEATER 16.00 Mother Africa; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Der kleine Prinz – Das Musical; Schloss (KI)

19.30 Die Glückskuh; Stadttheater (FL) 19.30 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; TheodorStorm-Schule (HUS) 20.00 Ole Lehmann - Geiz ist ungeil – So muss Leben!; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Romeo und Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)

FAMILIE 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 17.00 Feuerwerksvorführung; hagebaumarkt (Bordesholm) 18.00 Feuerwerksvorführung; hagebaumarkt (NMS) 18.00 Matthias Kneip - 111 Gründe (weiterhin) Polen zu verlieben, Lesung; Literaturhaus (KI) 18.30 Feuerwerksvorführung; Parkplatz Werkers Weltmarkt (Hitzhusen) 18.30 Feuerwerksvorführung; hagebaumarkt (EUT) 19.00 Ralf Spreckels u. H.H. Schuldt, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.00 FilmFörde – Filmabend; KulturForum (KI) 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI)

29.1.

Freitag

MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD)

Helmut Debus & Band 29.1., 20.30 Uhr, Speicher Husum Debus´ Songs sind klug und romantisch, ohne den Schutz der Ironie. Seine Lieder machen unser Herz weicher und unsere Seele größer. Sie sind für die, die Besinnung suchen und Sinn, die Liebhaber leiser Stetigkeit. Seine eigensinnige Poesie gibt der niederdeutschen Sprache das zurück, was sie heute am meisten braucht: Respekt und Würde. Karten: 0 48 41 / 65 000

60 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_SH_54-62.indd 60

|

Anzeigenspezial

22.12.15 15:46


LA_0116_SH_54-62.indd 61

22.12.15 15:46


20.00 Trilogue im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 New York Gospel Stars; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 Rainer von Vielen; Pumpe (KI) 20.00 Jan Hengmith; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Die King Street Jazzmen; Tüxen (RD) 20.30 Helmut Debus & Band; Speicher (HUS) 20.30 The Piano Man; Helios Klinik im Schloss (Schönhagen) 20.30 Marius Tilly & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Hypnos & Officer Wretched; Volksbad (FL) 21.00 Piola Rumba Stars; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 18.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 19.30 Maria Stuart; Slesvighus (SL) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Echtzeit Studio Hamburg - Ein Abend mit Loriot – Szenen einer Ehe und andere Katastrophen; Speicher (Wanderup) 20.00 Kay Ray – Yolo; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 DeichArt -Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Steffen Möller – Viva Warszwawa; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Johann König Milchbrötchenrechnung; Schloss (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Theatergruppe Rollentausch – Du. Geliebte. Unschuld. Eva, Romeo und andere Katastrophen; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH)

FAMILIE 15.30 Kindertheater Compagnie nik – König & König; Kulthaus (RD)

DIES & DAS 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Poetry Slam; statt-Theater (NMS)

30.1.

20.00 Theatergruppe Rollentausch – Du. Geliebte. Unschuld. Eva, Romeo und andere Katastrophen; Uni Sechseckbau (KI) 20..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.30 Butterfly Blues, v. Henning Mankell; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke (KI)

Samstag FAMILIE

MUSIK 15.00 Maxim Kowalew Don Kosaken; Stellauer Kirche (Wrist) 17.00 Neujahrskonzert – Sing Your Soul; ev.Kirche (FL-Harrislee) 19.00 Nicky Bendix; LuaLe (FL) 19.00 AfroGospel Festival 2016; Schloss (KI) 20.00 Buzz and The Basslines; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sarah Connor; Flens Arena (FL) 20.00 Rainer von Vielen; Kühlhaus (FL) 20.00 Lisa Bassenge – Canyon Songs; KulturForum (KI) 21.00 Rainer von Vielen; Kühlhaus (FL) 21.00 Workers In Songs supp. Twang Gang; Räucherei (KI) 21.00 Hosoo und Transmongolia; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Toeerst kümmt de Familie; Stadttheater (FL) 16.00 Hänsel und Gretel; Kleine Bühne (FL) 18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Glückskuh; Slesvighus (SL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 19.30 Tosca, Premiere; Opernhaus (KI) 20.00 Amazing Shadows; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kay Ray – Yolo; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman; Theater Die Komödianten (KI)

18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 11.00 5. Festtagskleiderbörse; Kirche (KI-Altenholz-Stift) 14.00 16. Rendsburger Musikmesse; Musik Markt, Altstadt-Passage (RD) 18.00 filmAB – Der letzte der Ungerechten; Stadttheater (RD) 19.00 Jan Rosenbaum – Ausgerechnet bei diesem Wetter. Erinnerung mit Traurigkeit beladen, Lesung; Flandernbunker (KI) 19.30 Gereon Roemer – Schottland – Ruf der Freiheit; Autohaus Lass, Liebigstr. 14a (FL) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI)

31.1.

Sonntag

MUSIK 11.15 2. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 15.00 Musikparade – As Marchingband-Festival; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Ulf Ernst Swing Combination; KulturForum (KI) 19.00 10n1 Freestyle vs. Jam Session; Roter Salon Pumpe (KI) 19.00 Musical Night; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

THEATER 15.00+19.00 Staatliches Russisches Ballett Moskau; CCH 1 (HH) 18.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 18.00 Die Hochzeit des Figaro; Opernhaus (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke (KI)

18.00 NDB Kiel - Halsbreken Grappen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.00 Crazy For You; Stadttheater (RD) 19.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 19.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Kolosseum (HL) 19..00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.30 Butterfly Blues, v. Henning Mankell; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Chris Tall – Selfi von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen...; Kühlhaus (FL) 20.00 Jürgen Becker – Der Künstler ist anwesend; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

FAMILIE 11.00 Frau Holle; Kleine Bühne (FL) 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 12.00 Ein Schaft, fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Compagnie Nik – König & König; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 11.00 16. Rendsburger Musikmesse; Musik Markt, Altstadt-Passage (RD) 11.30 Licht und Dunkel, Führung; Museumsberg (FL) 16.00 Matthias Claudius, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 17.00 Gereon Roemer – Schottland – Ruf der Freiheit; Autohaus Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen) 18.00 Paula Quast & Finn Strothmann – Worttrifft KlangKunst; Alte Meierei am See (Postfeld)

62 l e b e n s a r t 07|2015

LA_0116_SH_54-62.indd 62

22.12.15 15:46


Februar 2016 NDR Sinfonieorchester 4. Februar, 20 Uhr Das hätte auch Mozart gefreut: Alexander Lonquich spielt nicht nur seine Klavierkonzerte, sondern dirigiert sie zugleich. Die Situation ist fast schon historisch, wenn der Solist die Einsätze gibt. Aufmerksamkeit und offene Ohren sind gefragt, selbst mit einem großen Orchester lässt sich so Kammermusik machen. Für Lonquich ist das allerdings nicht eine Frage der Aufführungspraxis, sondern der Überzeugung: „Jede Begegnung mit einem Kunstwerk ist gleichzeitig das Ausloten des eigenen existentiellen Standorts. Nur so hat Musikmachen heute Sinn.“ Nicola Benedetti 18. Februar, 20 Uhr Der Name täuscht: Nicola Benedetti stammt nicht aus dem sonnigen Süden Europas, sondern wurde in einer schottischen Kleinstadt an der stürmischen Atlantikküste geboren. Mit vier Jahren begann sie auf der Violine zu spielen, als Teenager trat sie mit verschiedenen Orchestern ihrer Heimat auf. Durch CDs für die Deutsche Grammophon und Decca machte sie sich rasch einen großen Namen. Ihren herrlich warm-romantischen Ton wird Nicola Benedetti bei dem Sonaten-Abend richtig entfalten können. Mozart Superstar 29. Februar, 20 Uhr Die Deutsche Musical-Company Köln begeistert mit dieser Uraufführung über Mozarts Leben. Der prominente Regisseur und Musicalstar Patrick Stanke, der selbst schon die Rolle des Mozart gespielt hat, konnte hier aus dem Vollen schöpfen. Zum ersten Mal überhaupt wird Mozarts geniale Musik zum Musical umgewandelt: im Original erhalten, aber reloaded mit den modernen Sounds und Rhythmen der heutigen Musik: Mal rockig hart, mal romantisch, immer mitreißend und berührend. Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: NDR-Sinfonieorchester am 4. Februar und Meisterkonzert am 18. Februar

Di. 02.02. 20 Uhr

The Crown of Russian Ballet SCHWANENSEE Das Russische Nationalballett Moskau Kartenpreise: 39,85 e - 59,65 €; Konzertsaal

Do. 04.02. 20 Uhr

NDR Sinfonieorchester Leitung und Klavier: Alexander Lonquich Kartenpreise: 27,35 € - 46,20 €; Konzertsaal

Sa. 06.02. 20 Uhr

Die schönsten Highights – Die große Verdi-Nacht Star-Tenor Christian Lanza und The Milano Festival Opera Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 b; Konzertsaal

So. 07.02. 11 Uhr + Mo. 08.02. 20 Uhr

5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Nils Mönkemeyer, Viola Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Di. 09.02. 19 Uhr

Karneval der Menschen mit und ohne Behinderungen Kartenpreis: 7,77 €; Alle Räume

Mi. 10.02. 20 Uhr

Das Phantom der Oper Musik: Arndt Gerber, Text: Paul Wilhelm Kartenpreise: 44,90 e - 66,90 €; Konzertsaal

Fr. 12.02. 16 Uhr

Die kleine Meerjungfrau Das Musical Kartenpreise: 15,00 € - 20,00 €; Konzertsaal

So. 14.02. 11-14 Uhr

JAZZ-BRUNCH Live Jazz-Musik mit dem Swinging-Feetwarmers Quintett und kulinarische Leckereien Kartenpreis: 28,50 € (ausverkauft) Brasserie & Restaurant

Mi. 17.02. 19.30 Uhr

Rotary Benefiz Konzert – Tänze der Welt Kartenpreis: 16,65 €; Konzertsaal

Do. 18.02. 20 Uhr

5. Meisterkonzert Nicola Benedetti, Violine, Alexei Grynyuk, Klavier Kartenpreise: 14,45 € - 39,75 €; Konzertsaal

Fr. 19.02. 20 Uhr

René Marik: Ze Hage! Best of + X Kartenpreis: 28,85 €; Konzertsaal

Sa. 20.02. 19 Uhr

Ball der Technik 2016 Festsaal

Sa. 20.02. 20 Uhr

Jürgen von der Lippe – „Wie soll ich sagen...“ Kartenpreise: 33,95 € - 42,45 €; Konzertsaal

Do. 25.02. 20 Uhr

Night of the Dance Kartenpreise: 44,90 € - 66,90 €; Konzertsaal

Sa. 27.02. 20 Uhr

32. Kieler Volksbank-Ball mit HOT COCOLATE live im Konzertsaal sowie den Musikern und Bands Holger Gränert, Tiffany, Covershake & Egon Böttger Alle Räume

Mo. 29.02. 20 Uhr

Musik und Leben eines Genies Mozart Superstar – Das Musical Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal

Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

22.12.15 11:01


Rubrik

Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

WorldBrass Feuerwerk der Turnkunst Imagine – die 29. Auflage des „Feuerwerk der Turnkunst“, ist ein geturntes Gesamtkunstwerk, das die Zuschauer mitnimmt auf eine magische Reise in die Welt vollendeter Bewegungskünste. Lassen Sie sich in die verrückte Wirklichkeit von IMAGINE, in eine Welt geturnter, absurder Illusionen entführen. n 3.1., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Justus Frantz & Philharmonie der Nationen

Bei WorldBrass ist der Name Programm. Denn die Musiker des 1995 gegründeten Ensembles stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten. Und sie reisen mit einem prall gefüllten Notenkoffer, der Lust auf mehr macht. Wer die WeltblechTruppe schon einmal gehört hat, der weiß: Diese Profis können einfach alles. Vom üppigen Barockklang über anspruchsvolle zeitgenössische Virtuosenliteratur bis zum coolen Jazzarrangement reicht ihr Repertoire. Erlaubt ist, was gefällt – den Instrumentalisten auf der Bühne wie dem Publikum rundherum. n 9.1., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

Dornröschen

Angelehnt an die von Leonard Bernstein und Justus Frantz geprägten Formel „Lets make music as friends!“, die das Orchester seit seiner Gründung im Jahr 1995 begleitet, wird das Neujahrskonzert unter dem Motto „Music for Friends“ stehen. Es verdeutlicht das besondere Profil der Philharmonie der Nationen, der als internationaler Spitzenklangkörper Musiker aus rund 30 Nationen zusammenführt. Das Orchester versteht sich als musikalischer Botschafter für ein friedliches Zusammenleben der Völker. n 3.1., 19 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

Auszüge aus Tschaikowskys erster und seiner Manfred-Sinfonie ergänzen in dieser Inszenierung die melodiöse und farbenreiche Ballettmusik des Komponisten. Mit ihrem tänzerischen Märchen möchte Katharina Torwesten sowohl ihre kleinen als auch großen Zuschauer verzaubern und gewährt dabei gleichzeitig auf humorvolle Weise einen tiefenpsychologischen Blick auf die Figuren des Grimmschen Originals. n 9.1., 19.30 Uhr Stadttheater, Rendsburg n 15. + 20.1., 19.30 Uhr 24.1., 19 Uhr Stadttheater, Flensburg n 22.1., 20 Uhr Stadttheater, Neumünster

64 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-2 64

22.12.15 11:42


Frank Turner

Pasión De Buena Vista Nach über 500.000 begeisterten Besuchern in über 35 Ländern mit über 400 Shows, kommt nun „Pasión de Buena Vista“ zurück nach Europa. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen Sie durch das aufregende Nachtleben Kubas. „Pasión De Buena Vista“ entführt Sie auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt Ihnen pure kubanische Lebensfreude. Eine Live Band, alt eingesessenen kubanische Unikate, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse, sowie eine einzigartige Bühnenkulissen werden Sie mit dem Lebensgefühl und dem Temperament Kubas anstecken. n 12.1., 20 Uhr MAX Nachttheater, Kiel

Mit seinen Sleeping Souls, der gewohnt energischen Rockshow und den Songs seines neuen und sechsten Studioalbums „Positive Songs For Negative People“ im Gepäck. Wie ein Großteil von Turners Musik, beschäftigt sich auch dieses Album mit den großen Themen des Lebens, triumphiert dabei über die schlimmsten Enttäuschungen, und verpackt sie in eine Mischung wunderbarer, verschachtelter Skizzen und kraftvoller Hymnen. Er hat sich Inseln geschaffen und dabei starke Beziehungen aufgebaut. n 15.1., 19.30 Uhr MAX, Kiel

Für jede Gelegenheit das Passende Man kennt das ja – da ist eine Mottoparty oder ein rauschendes Kostümfest angesagt. Und nun soll man auf die Schnelle eine Adelsrobe finden? Oder ein Piratenoutfit zusammenstellen? Da kommt eine Einladung zum Fasching oder Karneval? Wer hat da schon den ganzen Schrank voller passender Kleidungsstücke? Die Antwort: Regine Struck, Inhaberin vom Textilhaus Lorenzen in Eckernförde.

Bei ihr findet jeder die richtigen Sachen und dazu Perücken, Bärte, Brillen, Handschuhe, künstliche Nägel, Ohren, Nasen und vieles mehr. Es soll ein Elvis-Look sein? Mit dem Textilhaus Lorenzen kein Problem – einfach reinschauen und sich von einer anderen Welt inspirieren lassen. n Textilhaus Lorenzen, Kieler Str. 45 Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 27 00 www.textilhauslorenzen.de

Bald ist Fasching! Ostseebad Eckernförde Kieler Straße 45 / Ecke Schnittersgang Tel. 0 43 51 / 27 00 Di.-Fr. 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr Montags geschlossen Besuchen Sie auch unsere neue Internetseite unter

www.textilhauslorenzen.de 01|2016 l e b e n s a r t 65

Unbenannt-2 65

22.12.15 11:42


Veranstaltungstipps

Mother Africa - Circus der Sinne

„Khayelitsha – my home“ stellt das gleichnamige südafrikanische Township in den Mittelpunkt von Geschichte und Geschichten eines modernen Afrikas, ohne die Wurzeln seiner vielfältigen Kulturen zu ignorieren. Das Treiben des Townships und seiner Bewohner bildet mit Live-Musik, Tanz und viel Akrobatik den roten Faden der Show. Als einzige afrikanische Zirkusproduktion bietet Mother Africa seit nunmehr zehn Jahren Künstlern des „schwarzen Kontinents“ durchgängig und nachhaltig die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. n 28.1., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Literaturkonzert:

In den Sand geschrieben ... ein poetisch-deftiges Liebesfeuer mit klassisch-jazzigem Boogie Woogie Mit ihrem Literaturkonzert bringt die Schauspielerin Sabine Kaack ihr erstes abendfüllendes Programm auf die Bühne. Sie präsentiert die Poesie und Lyrik großer Dichter – sie liest, rezitiert, spielt und singt. Musikalisch begleitet wird sie dabei von den exzellenten Musikern des Blues-, Boogie-Woogie und Jazz-Duos Boogielicious.

13. Februar 2016 Konzert-Ticket 30,- Euro im Vorverkauf, inkl. Teilnahme am reichhaltigen Abendbuffet 59,- Euro

Konzert-Arrangement „Liebesfeuer": Mit Kopfkissen in den Valentinstag! Konzertticket, Abendbuffet, 1 x Übernachtung vom 13. - 14. Februar (Valentinstag) im Lifstylezimmer Kat. M inkl. Teilnahme am Valentins-Frühstücksbuffet, Finn-Sauna, Bademantel, Shopping im Desiger Outlet Center Neumünster mit Tagesbonuskarte (10% Rabatt) 113,- Euro pro Gast im DZ, 144,- Euro im EZ

Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com

ADAC Jump & Race Masters Während es draußen langsam kälter wird, gehen die Vorbereitungen für das ADAC Jump & Race Masters nun in die heiße Phase. Ein grandioses Opening mit großem Feuerwerk und einer genialen Lasershow wird das Spektakel eröffnen. Die Besucher erwartet dann an 2 Tagen ein 4-stündiges Superprogramm mit einer spektakulären Freestyle-Show und packenden Supercross-Rennen. Diese einmalige Mischung aus JUMP (Freestyle) & RACE (Supercross) im ständigen Wechsel garantiert kurzweilige Unterhaltung vom Feinsten. Als besonderes Highlight wird an jedem Veranstaltungstag ein echtes Super-Finale (SX1/SX2) um den Gesamtsieg ausgefahren! Neben der Action in luftigen Höhen und auf der Strecke bietet ein Besuch des ADAC Jump & Race Masters einen bunten Mix an Unterhaltung. n 6.2., 19 Uhr n 7.2., 14 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26 Wir verlosen 2x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort ADAC Jump & Race Masters an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de

66 l e b e n s a r t 01|2016

VA_Stahlwerk_1215.indd 46 Unbenannt-2 66

20.11.15 11:42 13:26 22.12.15


WWW.BUCHBINDER.DE

Sing Your Soul Auf einer Neujahrskonzertreihe stellt das preisgekrönte Duo „Sing Your Soul“ in der deutschlandweit einzigartigen Kombination Bassklarinette und Konzertakkordeon seine neue CD „Musik für die Seele“ vor. Mit vielfältigen Programmen von Klassik bis Klezmer überzeugt das Duo mit herausragender Vielfalt und speziell für diese Besetzung arrangierten Werken. Auch andere Instrumente der Klarinettenfamilie kommen zum Einsatz.

GÜNSTIGER VON PUNKT ZU PUNKT IN FLENSBURG UND UMLAND.

VW Crafte* r

€ 79,-

n 1.1., 17 Uhr Marienkirche zu Sörup

Ehrlich Brothers Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore sorgt. Mehr als 350.000 begeisterte Fans haben das atemberaubende Spektakel „Magie – Träume erleben“ bereits erlebt. Bei der perfekten Mischung aus aufwändigen Illusionen, liebevoll inszenierten Kunststücken, Witz und Charme überträgt sich der Spaß an der Zauberei mühelos auf die Zuschauer von 6 bis 99.

Beispielangebot pro Tag (ab Anmietung 24 h lang, nur Mo. - Fr., inkl. MwSt. und 100 km – jeder weitere km 0,17 EUR) für einen VW Crafter. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Station Flensburg Rudolf-Diesel-Str. 3, Telefon: 0461-99007, info.flensburg@buchbinder.de

n 6.1., 19 Uhr Flens-Arena, Flensburg

Nordfriesische Lesungen: Sybil Volks Sybil Volks lebt als freie Autorin und Lektorin in Berlin. Sie hat zahlreiche Erzählungen und Gedichte in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Ihr historischer Berlin-Krimi „Café Größenwahn“ war nominiert für den Glauser-Preis 2008 als bestes Krimidebüt. 2012 ist ihr hochgelobter Familien- und Berlin-Roman „Torstraße 1“ erschienen. n 14.1., 20 Uhr NCC, Husum

01|2016 l e b e n s a r t 67

Unbenannt-1 67

22.12.15 11:40


Veranstaltungstipps

FANTASTISCHE MUSIK #012: Massive Schräge

Kraftklub

Mit einer Menge Humor und Selbstironie mischen die drei Musiker seit 2011 die deutsche Jazzszene auf. Ihre Musik ist jedoch nicht annähernd so massiv und schräg, wie der Bandname suggeriert, gleichwohl ist sie weit entfernt vom wenig inspirierten Mainstream. Schon durch die ungewöhnliche Besetzung mit Gitarre, Piano/Rhodes und Schlagzeug ergeben sich neuartige Klangwelten, für die sich die Band bei verschiedensten Stilisti- Auch das vergangene Jahr hatte erstaunlicherweise wieder nur ken von Rock bis Kammer-Jazz bedient. 365 Tage, aber entweder gehen die Uhren in Chemnitz anders – oder Kraftklub haben einen Deal mit dem lieben Gott. n 14.1., 20.30 Uhr Wir tendieren zu letzterer Vermutung, denn was die Brüder Orpheus Theater, Flensburg Felix und Till Brummer sowie Karl Schumann, Steffen Israel und Max Marschk seit September 2014 auf die Beine gestellt und erlebt haben, gehört vernünftigerweise auf mindestens drei Jahre verteilt. n 18.1., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

Kaikias Trio

SCHÖN NATÜRLICH Die neuen Perücken

Ob aus Echthaar oder als perfektes Imitat gefertigt – die Perücken-Generation von heute überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet zudem höchsten Tragekomfort. Bei Haarverlust geben unsere Modelle ein wertvolles Stück Normalität und Selbstbewusstsein zurück. Wir beraten Sie kompetent und diskret! Schützenkuhle 33 24937 Flensburg Montags geöff net! Bitte tel. Terminabsprache.

„Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde still geküßt, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst‘.“ Die jungen Musiker Juri Schmahl (Oboe), Kristian Katzenberger (Horn) undPhilipp Heiß (Klavier) wandeln mit ihrem Programm „Mondnacht“ auf den Spuren des Dichters Joseph von Eichendorff. Die außergewöhnliche Besetzung verspricht ein Kammermusikerlebnis der besonderen Art. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Kahn, Robert und Clara Schumann und Heinrich von Herzogenberg. Die Künstler sind Stipendiaten aus der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, einem Förderprojekt der Deutschen Musikrat gGmbH. n 21.1., 19.30 Uhr Schloss vor Husum, Rittersaal

68 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-1 68

22.12.15 11:40


Aschenputtel

Martin Reinl & Carsten Haffke

Rucke di Gu: Von der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin - wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Mit großer Hingabe an das Original wird die Geschichte über den Glauben an die wahre Liebe humorvoll, spannend und mit modernen Facetten in ein Musical-Abenteuer umgesetzt. n 22.1., 18 Uhr NCC, Husum

Christoph Adams TRIO ’68 Das TRIO´68, das sich, wie der Name unschwer erkennen lässt, nun seit einigen Jahren schon warm gespielt hat - unverwechselbar auf Grund seiner klanglichen Vielfalt, Authentizität, stilistischen Versiertheit, sowie seines ausgefallenem und umfangreichen Repertoires und seiner eleganten Bühnenpräsenz, entwickelt sich langsam aber sicher zu einer Klasse für sich. n 22.1., 20 Uhr Orpheus Theater , Flensburg

Francois Villon Liebe, Hass und Tod, Hunger, Armut und Ausschweifung zeichnen das Leben, die Balladen und Lieder des Francois Villon, des ersten und bedeutsamsten Dichters der Vagantenliteratur. In der Mitte 15. Jahrhunderts in und um Paris lebend, kann er uns bis heute mit seinen Versen unmittelbar frech, derb und zugleich erschütternd faszinierend in sein Leben hineinziehen. Kein moralisches Gesetz hat er für sich als gültig erachtet. Schauspieler Werner Hoffmann-Limburg berichtet ausführlich über den dichtenden Nomaden und spielt seine provozierenden Verse mnsikalisch unterstützt von dem Saxophonisten und Klarinettisten Ulf Schirmer. n 22.1., 20 Uhr Cafe Kranz, Niesgrau/Koppelheck

Begleiten Sie diese beiden charmanten Künstler in ihrem Programm „Pfoten hoch“, wenn aus bewegten Bildern bewegende Bilder werden, die Sie aus Ihrer Publikumsperspektive kommunikativ-kunstvoll und frei gestalten können. Kein Abend ist wie der andere. Es erwartet Sie ein kunterbuntes Potpourri aus Anarchie, Musik und Comedy mit 60 Puppen, moderiert von Betty LaMinga. Am Piano begleitet Bernd Budden. n 23.1., 20 Uhr HEIMAT, Schleswig

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

01|2016 l e b e n s a r t 69

Unbenannt-1 69

22.12.15 11:40


Veranstaltungstipps

Das Lumpenpack

Amazing Shadows

Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Indiana Jonas neuerdings wieder - und wehren sich dagegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in Sandalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des Steil-geh-Tags begegnen lässt. Steil-geh-Tag, ein Credo, das dazu aufruft jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das beste aus dem Tag zu machen. n 24.1., 20 Uhr Kühlhaus, Flensburg

Henning Venske Es wird ein witziger, unterhaltsamer und erlebnisreicher Abend werden. Also nichts für Leute, die vor allem Brüller und Situationskomik vom Kabarett erwarten. Venske zielt auf Herz und Hirn und nicht unter die Gürtel-Linie, um sein Publikum zum Lachen zu bringen. Gastgeber dieses Benefiz-Abends ist der Lions Club Hu- Foto: Frank Koschembar sum-Goesharde. Der Erlös der Veranstaltung, die natürlich ehrenamtlich organisiert wird, kommt etwa Kindern und Jugendlichen zugute, die ohne eine finanzielle Hilfe der Lions nicht an einer Klassenfahrt teilnehmen könnten. n 28.1., 20 Uhr Aula der Theodor Storm Schule, Husum

Jürgen Becker Die Kleinkunst hat gegenüber der bildenden Kunst einen Nachteil: Kabarettisten kann man nicht übers Sofa hängen. Wenn man’s doch tut, passt er womöglich nicht recht zur Couchgarnitur. Dennoch kann auch Kleinkunst bildende Kunst sein: „Der Künstler ist anwesend“ ist der Titel eines Programms, das bildende Kunst und Kleinkunst genussreich vereint. Nach diesem Parforceritt durch die Kunstgeschichte wissen sie genau, was über Gotik und Romanik zum Barock mit Rubens sprichwörtlichem Fleisch dicker Frauen führte. n 30.1., 20 Uhr Satruper Krug, Satrup

Die Show „Amazing Shadows“ ist großes Theater, gleichzeitig Tanz + Akrobatik und als Gesamtes ein wahres Fest für die Sinne. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler als „Silhouette Performers“ nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen - ganze Welten erscheinen im Schattenreich. n 30.1., 20 Uhr NCC, Husum

Sarah Connor Über 400.000 verkaufte Alben, mehr als 400.000 verkaufte Singles und nicht weniger als 22.400.000 Streams sind die eindrucksvolle Bilanz von Sarah Connors aktuellem Album und ihrer neuen künstlerischen Kraft. Zum ersten Mal präsentiert sie ein deutschsprachiges Album – und das Publikum zeigt sich begeistert von dem Imagewandel und dem neuen Style. Songs wie „Bedingungslos“ oder „Wie schön du bist“ gehen nicht nur ins Ohr, sondern sind für viele Fans auch Inspiration und Motivation. Sarah Connor lebt für die Musik und zeigt genau das bei ihren Konzerten. Gerade live überzeugt sie auch die größten Skeptiker mit ihrer einzigartigen Stimme. Mal laut, mal leise, mit viel Seele und auch mal nachdenklich. Ihr Publikum liebt ihre ehrliche und natürliche Art und man glaubt ihr, was sie singt. n 30.1., 20 Uhr Flens-Arena, Flensburg

70 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-1 70

22.12.15 11:40


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.15 15:22


n win en

Ge

Auszeit direkt am See

e Sie ine

Reise

Märchenschloss und Wellness in Schwerin

Seehotel Frankenhorst in Schwerin

Der Winter ist die richtige Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen und sich Entspannung in der Region zu suchen. Nur etwas mehr als eine gute Stunde von Hamburg oder Lübeck entfernt befindet sich Schwerin. Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist zwar die kleinste in Deutschland, aber sicher eine der schönsten. Bekannt für seine malerisch verwinkelte Altstadt, sein märchenhaft-prächtiges Schloss und die traumhafte Seenlandschaft ist Schwerin zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

D

as 4 **** Seehotel Frankenhorst verbindet die Erholung in der Natur mit der Nähe zur Stadt. Eingebettet in die ruhige Parkanlage eines Naturschutzgebiets entlang des Schweriner Ziegelaußensee, ist das Wasser überall gegenwärtig: am eigenen Badestrand mit Bootsverleih, in der See-Sauna auf einem schwimmenden Ponton, vom Schwimmbad im Wellnessbereich und natürlich beim herrlichen Blick über den See vom Restaurant, der Sonnenterrasse und aus den Zimmern heraus.

Wellness und Erholung am See Im modernen Wellnessbereich „Lago Spa“ erleben die Gäste wohltuende Momente: Vom Ruheraum und verglasten Schwimmbad schweift der Blick über den See. Zum Entspannen laden Whirlpool, Dampf bad, Sauna und eine Infrarotkabine ein. Ein besonderes Saunavergnügen inmitten der herrlichen Natur verspricht die See-Sauna auf einem schwimmenden Ponton direkt am Steg. Der anschließende Sprung in den See erfrischt Körper und Seele. Die liebevoll zusammen gestellten Wellnessarrangements enthalten zwei bis vier Übernachtungen, verschiedene Anwendungen und kleine Überraschungen wie zum Beispiel ein 3-Gang Menü oder eine Flasche Prosecco. Genießen kann man hier Zeit zu zweit mit gemeinsamen romantischen Massagen oder eine Wohlfühl-Weltreise mit einer orientalischen Ölung, einer Hot StoneMassage und einem Kaffee-Zimt-Peeling. Im „Lago Spa“ gibt es ein umfangreiches Angebot an klassischen oder exotischen Massagen, Packungen, Peelings oder Beautytreatments. Für sportliche Aktivitäten laden der kleine Sportraum, aber vor allem der See und umliegende Park zum Joggen, Walken, Radeln, Rudern oder Schwimmen ein.

nachtungen im Wir verlosen 2 Über Frühstück. Doppelzimmer mit fach eine Email mit Schicken Sie uns ein “ hotel Frankenhorst dem Stichwort „See -sh.de an jr@verlagskontor

Wohnen und Speisen im Dichter­ domizil mit Seeblick Das Hotel verdankt seinem Namen dem Schriftsteller Hans Franck, der dieses traumhaft gelegene Anwesen im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts als inspirierendes Domizil schuf - und dem mit der Hans Franck-Bibliothek ein „Denkmal“ gesetzt wurde. Die 59 modernen und gemütlichen Zimmer und Studios im Landhausstil in verschiedenen Größen verteilen sich auf mehrere Gästehäuser. Mit den getrennten Wohn- und Schlaf bereichen sind die Suiten besonders für Familien geeignet. Der Spielplatz, die flache Badestelle, die freie Natur und Gehege mit Schafen, Eseln und Alpacas sind bei Kindern sehr beliebt. Im Haupthaus befindet sich das maritim gestaltete Restaurant „Bootshaus“, das mit einem lichtdurchfluteten Wintergarten, Sommerterrasse und Bar ausgestattet ist. Morgens genießen die Gäste hier bei herrlichem Seeblick das umfangreiche Frühstücksbüffet, abends eine Auswahl an leichten, frischen Speisen mit regionaler Note.

n BEST WESTERN Seehotel Frankenhorst · Frankenhorst 5 · Schwerin · Tel. 03 85 / 59 22 20 · www.seehotelfrankenhorst-schwerin.de

72 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 72

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:30


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.15 15:20


Mode & Schönheit

Serenity & Rose

Zarte Aussichten Die Farben des Jahres:

Wie die Weite des Himmels beruhigt und entspannt die Farbe Serenity. Rose Quartz ist ein enthusiastischer, aber dennoch sanfter Farbton, der Freundlichkeit und Gelassenheit vermittelt. Gemeinsam spiegeln sie sowohl Verbundenheit und Wohlbefinden als auch Ordnung und Ruhe wieder.

Was heißt das für die Mode? Leanne Marshall-Kreation auf der Fashion-Week in New York

Serenity und Rose Quartz waren tonangebend auf den internationalen Laufstegen: Emilio Pucci, Leanne Marshall, BCBG und Richard James integrierten die Farben in ihren FrühjahrsKollektionen. Spielerisch, aber dennoch elegant, setzt das FarbDuo ein auffallendes Statement, obwohl es genauso gut, mit anderen Farbtönen kombiniert, lediglich als Akzent funktioniert: Ob durch Musterung, Karos, florale Drucke, Streifen oder Color Blocking. Die Farbtöne werden in vielen Texturen zu sehen sein, die sie das ganze Jahr über tragbar machen – von Wollen und Kunstpelzen bis hin zu leichten Leinen- und Baumwollstoffen. Serenity und Rose Quartz sind auch beliebt für Schmuck und Modeaccessoires. Am besten lassen sich die Farben übrigens mit Hellgrau und einem Pfirsich-Ton kombinieren. Zu jeder Saison kreiert Longchamp topmodische, bequeme Schuhe und Handtaschen nach den aktuellen Trends, die eine schicke Garderobe im Nu unterstreichen.

74 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Mode_FL.indd 74

|

Anzeigenspezial

22.12.15 13:17


Quartz

Di-Fr 09.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr | Montags Ruhetag

Ebenfalls ein echter Hingucker auf der FashionWeek in New York: Arrangement von BCBG Max Azria

Anzeigenspezial

LA_0116_Mode_FL.indd 75

|

01|2016 l e b e n s a r t 75

22.12.15 13:17


Mode & Schönheit

Das Woman-Team bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen Glückwünsche und Präsente zur Neueröffnung. (li. Doris Sönnichsen-Lenz, re. Birgit Fischer)

Doppelt so schön

Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 66 35 52 97 flott@krusehof.de

Seit mehr als zwanzig Jahren steht die Modeboutique Woman für legère, zeitlos elegante oder auch ganz trendbewusste Kleidung. Lange Zeit in Harrislee erfolgreich, hat der Wechsel an den Flensburger Nordermarkt vor drei Jahren dem Geschäft sehr gut getan. „Die beste Entscheidung, die ich treffen konnte“, ist Inhaberin Doris Sönnichsen-Lenz überzeugt. „Der Standort ist perfekt.“ So war es nur logisch, dass sie zugriff, als sie jetzt die Möglichkeit hatte, ihre Boutique deutlich zu vergrößern. Große Schaufenster, helle, offene Räume auf zwei Ebenen, stilvolle Umkleiden und eine großzügige Präsentation der Kollektionen – seit dem 1. Dezember macht es noch mehr Freude hier einzukaufen. Mit Marken wie Barbara Becker, Cambio, OUI, better Rich, Mos Mosh und SET trifft Woman den Geschmack moderner, selbstbewusster Frauen. Das gilt besonders für das Berliner Label Liebeskind, von dem Woman als einzige Boutique in Flensburg neben den Taschen und Accessoires auch die lässig-eleganten Stricksachen führt. Großartig sind auch die tollen Gürtel von b.belt. Die neuesten Trends bringt Doris Sönnichsen-Lenz regelmäßig von den Modemessen mit. Die ersten Stücke der Frühjahrs-Kollektionen hängen bereits im Laden und machen mit Pastelltönen und maritimen Farben Lust auf die nächste Saison. Woman , Große Str. 79, Flensburg, Tel. 04 61 / 789 88, www.woman-fl.de Top modischer b.belt Ledergürtel aus hochwertigem Leder im trendigen Nietenlook.

76 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Mode_FL.indd 76

|

Anzeigenspezial

22.12.15 13:17


Auf alle Felldecken sowie Kissen 30 % Rabatt Nicht zu übersehen: Woman am Flensburger Nordermarkt

Kissen in Hülle und Fülle bis 70% reduziert

Januar Aktionswochen!

Stilvoll präsentiert: exklusive Marken in eleganten Räumen

Sagenhafte Bau-Rabatte Im Schuhfachgeschäft „Schrittmacher für Männer“ geht es drunter drüber. Jedenfalls im Januar. Dann nämlich krempelt Inhaberin Kirsten Rogalla die Hemdsärmel hoch und beginnt mit den Renovierungsarbeiten sowohl im Eingangs- und Verkaufsbereich, als auch in der oberen Etage. Und das Tolle daran ist, dass die Kunden auch noch von dem Umbau-Chaos profitieren. Die können nämlich mit sagenhaften Bau-Rabatten beim Schuhkauf für „Ihn“ und der „50%-Aktion von Kopf bis Fuß“ zuschlagen. Dafür gibt es auch im Januar spezielle Öffnungszeiten: MonKirsten Rogalla gibt Gas: tag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr Umbau-Start im Januar sowie am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr. Seit fünf Jahren bietet „Schrittmacher für Männer“ eine kleine aber feine Auswahl an mittleren und gehobenen Schuhwerk sowie geschmackvolle Accessoires von namhaften Herstellern an. Dabei geht es in erster Linie um Qualität und Tragekomfort am Männerfuß. Schrittmacher für Männer, Rote Straße 16, Flensburg, www.schrittmacher-fuer-maenner.de

Auf Geschenkartikel, Weihnachtsartikel, Tischwäsche, Pantoffeln, Kissen usw. bis 70% Rabatt.

z.B.

54,99 €

54,99 €

59,95 €

54,99 €

34,99 €

34,99 €

39,99 €

34,99 €

50% reduziert wegen Umbau!

SCHRITTMACHER für Männer SCHRITTMACHER für Männer Die Schuhflüsterin

vertritt folgende Marken: Die Schuhflüsterin vertritt folgende Marken: Dinkelacker,

MoMa, Dinkelacker, 1000 Miles, MoMa, Think!, 1000 Hobo,Miles, Think!, Harris Tweed, Hobo, Donegal, Harris Tweed, Sonnenleder, Donegal, Numero10, Rote Straße 16 | 24937 Flensburg Sonnenleder, Ackermann, - Im16 Sonnenhof Numero10, Fisherman, Rote Straße | 24937 Flensburg Ackermann, Ehrenvoll, Tel.-04 61 / 80 72 66 Im Sonnenhof - 12 Fisherman, RockCatRoll, Mo. Fr. 12.00 18.00 Sa.66 10.00 Ehrenvoll, von Jungfeld Tel. 04 61Uhr / 80| 72 12 - 16.00 RockCatRoll, Mo. - Fr. 12.00 - 18.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 von und Jungfeld ist für Dich an folgenden Tagen da: Donnerstag & Freitag 12-18h, und ist für Dich an folgenden Tagen da: Samstag 10-16h und nach Donnerstag & Freitag 12-18h, telephonischer Absprache. Samstag 10-16h und nach zu Die Sonderöffnungszeiten telephonischer entnehmen demAbsprache. Profil bei Die Sonderöffnungszeiten zu entnehmen dem Profil bei SCHRITTMACHER für Männer,

Anzeigenspezial

LA_0116_Mode_FL.indd 77

Rote Strasse 16-Sonnenhof

|

Uhr Uhr

01 2016 l e b e n s a r t 77 |

22.12.15 13:17


Kleine Tipps mit großer Wirkung

1

Fitness – wenige Minuten reichen schon Studien der US-amerikanischen Harvard Universität zeigen, dass wenige Minuten Sport, zum Beispiel Seilspringen, genügen, um sich fit und den Körper straff zu halten. Ein paar Kilo weniger, ein gesteigertes Wohlbefinden und vor allem der Anti-Aging-Effekt sind die Belohnung. Optimal sind 30 Minuten täglich, aber schon 15 Minuten zeigen Wirkung. Sport verbessert außerdem die Durchblutung, stärkt das Herz und den Kreislauf, bringt den Blutdruck in gesunde Bahnen und baut Stress ab.

2

Richtig leicht genießen Wer sich fettarm und vitaminreich ernährt, kann Gewicht reduzieren und den Alterungsprozess aktiv verlangsamen. Das geht am besten mit reichlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. Dosensuppe, Fast Food oder Abgepacktes – all diese Lebensmittel sollten raus aus den Vorratsschränken. Sie sind industriell behandelt, oft mit chemischen Stoffen versetzt. Lieber zu frischen Produkten greifen, die pure Energie und wertvolle Nährstoffe liefern.

W

eniger Stress zulassen, abnehmen, nicht mehr rauchen und mehr bewegen gehören

zu den Top Ten der guten Neujahrs-Vorsätze. Wer durchhalten will, benötigt jede Menge Motivation.

Wir verraten ein paar Tipps, die dabei helfen, den Plan in die Tat umzusetzen.

3

Na dann, gute Nacht … Ein erwachsener Mensch braucht durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf. Schlafen wir dauerhaft zu wenig, hat das nicht nur Auswirkungen auf unsere Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, sondern auch auf unsere Essgewohnheiten. Schlafmangel lässt uns zu kalorienreicher Nahrung mit jeder Menge Zucker, Kohlenhydraten und Fett greifen. Unser Tipp: Ein Ritual vor dem Schlafengehen, zum Beispiel ein kurzer Gedanke an einen schönen Moment, ein Blick zum Nachthimmel oder eine Meditation. So fällt das Einschlafen leichter.

78 l e b e n s a r t 01|2016

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 78

22.12.15 13:13


Perücken

ohne

Fit, gesund & schön ins neue Jahr

Zuzahlung

4

Weg mit der Kippe! Einer der größten Faltenmacher ist die Zigarette. Nikotin verengt die Blutgefäße und greift das stützende Kollagen an, das die Haut strafft. Es wird schneller abgebaut und langsamer nachgebildet. Zudem steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Ihr ZweithaarSpezialist

Perücken

ohne

Modern und natürlich Ihr ZweithaarSpezialist ohne Kosten

Zuzahlung

für Sie! Modern und Wir beraten natürlich -

ohne Kosten Sie gern! für Sie!

5

Wir beraten Sie gern!

Foto: Gfh, Fürth

6

Foto: Gfh, Fürth

Achtsam Atmen Atmen kann uns in Stresssituationen beruhigen. Hierfür gibt es verschiedenste Atemtechniken. Eine davon ist die 4-7-8-Atemtechnik. Und so funktioniert sie: Tief durch die Nase einatmen, dabei bis vier zählen. Atem anhalten und bis sieben zählen. Dann kräftig ausatmen und dabei bis acht zählen. Drei bis vier Mal wiederholen.

Einfach mal entspannen! Frisör Köhne - Ihr Zweithaar-Spezialist Auf Stress im Alltag reFrisör Köhne Ihr Zweithaar-Spezialist mit-separatem Zweithaar-Studio agiert unser Gehirn prompt: Es schüttet vermehrt das Stressseparatem Zweithaar-Studio Tel. 04 61mit - 2 83 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg · www.friseur-koehne.de 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg hormon Cortisol aus. Es hält uns wach und aktiv, obwohl wirTel. 04 61 - 2 83info@friseur-koehne.de info@friseur-koehne.de · www.friseur-koehne.de erschöpft und müde sind, schwächt die Immunabwehr und beeinträchtigt unseren Stoffwechsel. Was tun? Ein Spaziergang am Meer, in der Natur wandern, autogenes Training, MediALLES AUS AUS EINER EINER HAND HAND VOM VOM ERFAHRENEN ERFAHRENEN IMPLANTOLOGEN IMPLANTOLOGEN ALLES tation oder Yoga können als erste Entspannungsmaßnahmen helfen. Langfristig sollte man versuchen, die größten Stressfaktoren auszuschalten.

7

Gute Gedanken Das Gehirn braucht, wie der Rest des Körpers, regelmäßiges Training, um fit zu bleiben. Geistig aktive Menschen leben durchschnittlich acht Jahre länger – das ist wissenschaftlich belegt. Lernen Sie eine neue Sprache, ein Instrument oder eine neue Sportart. Extra-Tipp: Aggressives und negatives Vokabular aus dem Wortschatz streichen! US-Forscher haben herausgefunden, dass Fluchen und Schimpfen älter macht. Positive Gedanken stärken dagegen das Immunsystem.

8

Ein bewegtes Leben führen Wer abnehmen und dauerhaft schlank bleiben möchte, muss körperlich aktiv werden – und bleiben. Abgesehen vom regelmäßigen Sport ist auch mehr Bewegung im Alltag wichtig. Also: Nie den Lift oder die Rolltreppe zu benützen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder wenn man mit dem Bus unterwegs ist, eine Station früher auszusteigen und den Rest zu Fuß zu gehen.

Zahnimplantate jetzt auch minimal-invasiv (ohne Schneiden) Schneiden) (ohne

schmerzarm · kostengünstig · schnell im Vergleich Vergleich zu zu konventionellen konventionellen Methoden Methoden im

DR. THOMAS THOMAS THOMAS MORITZ MORITZ DR. Master of Oral Oral Medicine Medicine in Medicine in Implantology Implantology Implantology Schönberger Str. 143 24148 Kiel-Wellingdorf (Universität Münster) (Universität Münster) Telefon 04 31 / 72 37 52 Schönberger Str. 143 · 24148 Kiel-Wellingdorf Schönberger Str. 143 · 24148 Kiel-Wellingdorf www.dr-thomas-moritz.de Telefon 04 31/ 72 37 52 Telefon 04 31/ 72 37 52 •

Anzeigenspezial

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 79

|

01|2016 l e b e n s a r t 79

22.12.15 13:13


Ab jetzt: aktiv, gesund und schmerzfrei

Ganz oben auf der Wunschliste für 2016 steht der Vorsatz: Jetzt tu ich was für meine Gesundheit. Kompetente Unterstützung, Motivation und das passende Kursangebot gibt’s bei Physiotherapie im medimaris. Im Januar starten die neuen Kurse und Infoveranstaltungen.

Knie & Hüftschule In diesem Kurs lernt man, Knie- und Hüftgelenke im Alltag ökonomisch zu belasten und ein stabiles Rumpfkorsett aufzubauen. Durch gezielte Übungen werden die knie- und hüftumgreifende Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit und die Koordination verbessert und die Gelenke stabilisiert. Der Kurs umfasst sowohl praktische Übungen als auch theoretische Inhalte. Infoabend Knie- & Hüftschule: 11. Januar, 17.30 Uhr Vitalkurs Bewegt abnehmen Dieser Kurs kombiniert Ernährungsberatung mit einem Bewegungskurs. Freude an der Bewegung ist auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich, Stoffwechsel und Fettverbrennung werden angeregt, (Körper-)Haltung und das Selbstkonzept werden gestärkt. Der Ernährungskurs zeigt, wie eine alltagstaugliche, ausgewogene und gesunde Ernährung aussehen kann. Infoabend Vitalkurs: 11. Januar, 19.30 Uhr

Beckenboden-Schule Beckenbodentraining ist wichtig für Frauen und Männer, die z.B. an Urinverlust beim Husten, Niesen oder Hüpfen leiden. Häufig ist bei der Schwächung dieser Muskeln auch Bauch-, Rücken-, Bein- und Fußmuskulatur geschwächt. Durch ein spezielles Training kann die Muskulatur dieser Bereiche gezielt trainiert werden. Infoabend Beckenboden: 13. Januar, 17 Uhr

n Physiotherapie im medimaris Sandwigstr. 1a, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 40 61 110 www.physiomedimaris.de

Wir machen Sie fit für den Alltag!

GANZHEITLICHE GANZHEITLICHE THERAPIE THERAPIE UND UNDVORBEUGUNG VORBEUGUNG

Wirbelsäulengymnastik

Wir machenVital Sie fit für den Alltag ! Kurs

14.12.16 bis 15.02.16, 10:00-11:00 Uhr 18.01.16 bis 18.04.16, 19:00-21:15 Uhr Wirbelsäulengymnastik - fortlaufend Montag 10:00 Uhr – 11:00 Uhr (10x) LindaPetzel

Kursleitung:

Kursleitung: Linda Petzel

Autogenes Training

95,00 €

Kursleitung:

Präventive Knieund Hüftschule

Beckenbodenschule

Kursleitung:

20.01.16 bis 16.03.16, 17:00-18:15 Uhr

Beckenbodenschule

Kursleitung: 27.01.2015 – 31.03.2015 (10x) Andrea Diekmann Dienstag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Linda Petzel

02.02.2015 – 30.03.2015 (8x) Montag 17:30 Uhr – 18:45 Uhr Andrea Diekmann

95,00 € 150,00 €

249,00 €

Wirbelsäulengymnastik 105,00€

27.01.16 bis 30.03.16, 18:30-19:30 Uhr 04.02.2015 – 25.03.2015 (8x) Mittwoch 16:30 Uhr – 17:45 Uhr Andrea Diekmann

105,00 € Kursleitung: De Hert 95,00 € 105,00 € zurAlison Infoabend Beckenbodenschule :

Kursleitung:

Kursleitung: Andrea Diekmann

Knie- und Hüftschule

18.01.16 bis 07.03.16, 17:30-18:15 Uhr Kursleitung: Andrea Diekmann

105,00 €

Wirbelsäulengymnastik

25.04.16 bis 04.07.15, 19:00-20:00 Uhr Kursleitung: Andrea Diekmann

95,00 €

Mittwoch 28.01.2015 um 19:00 Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Praxis.

mit vielen Tips und Tricks zum mit nehmen.

MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE • TEL.: 04631 / 40 61 110 Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Praxis. 1A • 24960 GLÜCKSBURG SANDWIGSTR. MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE TELEFON: 04631 / 40 61 110 SANDWIGSTR 1A 24960 GLÜCKSBURG |

80 l e b e n s a r t 01 2016 |

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 80

Anzeigenspezial

MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE TELEFON: 04631 / 40 61 110 SANDWIGSTR 1A 24960 GLÜCKSBURG

22.12.15 13:13


Aktiv, bewusst und entspannt sein: All e s g u t eit h d n u s e G e i für d Wer frischen Wind in sein Leben und den Alltag bringen will, hat jetzt die Gelegenheit: Die Möglichkeiten dazu bieten die neuen Kursangebote der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2016. In jedem kann etwas Neues gelernt, ausprobiert und dann in den eigenen Alltag integriert werden. Attraktive Angebote rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen geben Gelegenheit für mehr Fitness, Genuss und Gelassenheit. Neben den bewährten Angeboten wie „Aktiv abnehmen“, „Aquagymnastik“, „Nordic Walking“ oder „Qi Gong“ gibt es auch wieder das Programm AOKardio: Indoor – Das Ausdauerprogramm im Studio. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto ‚gesunderleben‘ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit

„Klettern im Hochseilgarten“ oder „Stand Up Paddling“? Mit diesen Ideen kann ein aktiver und bewusster Lebensstil noch mehr Spaß machen. Hoch im Kurs bei den Teilnehmern liegen nach wie vor die zahlreichen Internet-Angebote wie „Gelassen & locker“ oder „Rauchfrei in 3 Schritten“. An den AOK-liveonline-Kursen kann man bequem von zu Hause aus teilnehmen und benötigt einen PC mit Internetzugang sowie ein PC-Headset. Die Teilnahme an allen Kursen ist für AOK-Kunden kostenfrei. Auch andere Versicherte können an ausgewählten Angeboten teilnehmen und zahlen dafür einen fairen Preis. Alle AOKPräventionsangebote werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Das neue AOK-Kursprogramm ist ab sofort Neues kostenlos in allen AOK-Kundencentern erAOKmm hältlich, im Internet unter aok.de/nw abKursprogra rufbar oder kann angefordert werden unter Telefon 0800 265 5000. Anmeldestart ist der 12. Januar 2016 um 8.30 Uhr.

1. Halbjahr 2016

bleibgesund Die neuen Kurse rund um Ernährung, Bewegung, Entspannung und Nichtrauchen sind da. Jetzt kostenfrei informieren: 0800 265 5000.

aok.de/nw AOK NORDWEST

Anzeigenspezial

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 81

|

01|2016 l e b e n s a r t 81

22.12.15 13:13


Fit, gesund & schön ins neue Jahr

Die Erfahrung des Operateurs ist ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg – und hier optimiert der Femtosekunden-Laser das Ergebnis weiter.“ n Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25 Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de

Femto

-In

04331 foline:

901 590 2

Präzision am Auge Die Ärzte der Augenklinik Rendsburg operieren den Grauen Star seit über einem Jahr mithilfe eines Femtosekunden-Lasers, der zu den modernsten seiner Art gehört. Lebensart fragte Dr. Jan Reichelt, Chefarzt der Augenklinik Rendsburg, was denn die OP mit dem Femtosekunden-Laser so besonders macht. Dazu Dr. Reichelt: „Selbst nach vielen Tausend selbsttätig durchgeführten Grauer-Star-Operationen war ich überrascht, dass eine weitere Steigerung der Präzision möglich ist. Stellen Sie sich vor, Sie müssen einen Kreis auf Papier malen – je öfter Sie es tun, desto besser werden Sie, aber mit dem Laser wird der Kreis immer perfekter sein. So ist es auch am Auge.

Dr. Sven Görrissen setzt auf persönliche Beratung

Vollnarkose für Angstpatienten

© vierC-design.de

Klare Sicht dank Femto-Laser Sicherer

Präziser Schonender Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20

AUGENKLINIK RENDSBURG www.augenklinik-rd.de

82 l e b e n s a r t 01|2016

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 82

|

Viele Menschen trauen sich jahrelang nicht zum Zahnarzt, obwohl sie Schmerzen haben und ihre Zähne professionell behandelt werden müssen. Diese Patienten haben panische Angst, sich in den Behandlungsstuhl zu setzen. Das Ärzteteam von edelmund in Kaltenkirchen weiß darum und hat sich mit viel Einfühlungsvermögen auf seine Angstpatienten eingestellt. Denn nur so kann es gelingen, den oftmals hohen Sanierungsbedarf und große Behandlungsrückstände abzubauen. „Wir nehmen uns viel Zeit für das Erstgespräch und stellen so eine Ebene des Vertrauens her. Die ausführliche Information über jeden einzelnen Behandlungsschritt ist dabei sehr wichtig, um Patienten das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln“, sagt Implantologe und Praxisgründer Dr. Sven Görrissen (MSc) edelmund bietet Angstpatienten deshalb als Wahlleistung (diese wird nicht von den Krankenkassen bezahlt) eine schonende Vollnarkose an, ein völlig schmerzfreies und sanftes Verfahren, das den Körper wenig belastet. edelmund verfolgt mit diesem Konzept eine ganzheitliche zahnmedizinische Sicht. Alternativ können Angstpatienten sich in einen Dämmerschlaf versetzen lassen. Dieses Verfahren ermöglicht das selbständige Atmen und das Ansprechen während des Eingriffs. n edelmund, dental Praxis Kaltenkirchen, Königstraße 5a Kaltenkirchen, Tel. 0 41 91 / 895 89, www.edelmund.de

Anzeigenspezial

22.12.15 13:13


Nicht nur auf den Putz hauen Mit Putzen allein ist das Thema Mundhygiene nicht erledigt. Schätzungen zufolge leiden etwa 25 Prozent der Deutschen an Mundgeruch.

B

ei den meisten von ihnen liegt die Ursache auf der Zunge bzw. den Bakterien, die sie besiedeln. Die Zungenoberfläche bietet eine besonders gute Grundlage für sie. Sie produzieren Schwefelverbindungen, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Mit einer Mundspülung wird der Mund- und Rachenraum kräftig durchgespült. So werden auch Areale erreicht, die für die Zahnbürste nicht zugänglich sind. Außerdem beugt Mundwasser Zahnfleischentzündungen vor. Die regelmäßige Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten ist eine tolle Ergänzung, denn so werden Speisereste aus den Zahnzwischenräumen entfernt. Wenn diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, entfernt der Zahnarzt im Rahmen einer Individualprophylaxe auch Zahnbeläge an schwer erreichbaren Stellen, poliert die Zähne und fluoridiert sie.

Welche Zahnseide ist die richtige? • Gewachste Zahnseide: Sie eignet sich gut für Anfänger und bei engen Zwischenräumen, denn die gewachste Seide gleitet leichter und fasert nicht. • Ungewachste Zahnseide: Der Reinigungseffekt ist etwas besser als bei gewachster Zahnseide, denn die einzelnen Fasern fächern sich ein wenig auf. • Zahnseidenhalter erleichtern die Anwendung. Aber: Gespannte Zahnseide legt sich weniger gut an die Zahnfläche an und reinigt daher nicht ganz so gut.

Professionelle Zahnreinigung – eine sinnvolle Ergänzung Auch bei motivierter Anstrengung sind die Grenzen der täglichen Mundhygiene irgendwann erreicht. Es gibt immer mal einen Tag an dem die Zahnseide vergessen wurde, das Geschäftsessen ein Putzen unmöglich machte, oder die Müdigkeit die Mundhygiene beeinträchtigte. Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden all die Beläge auf den Zähnen entfernt, die trotz Putzens hartnäckig verbleiben. Besonders in den Zahnzwischenräumen sitzt Plaque, das mit der Zahnbürste nicht mehr entfernt werden kann. Vor allem Raucher und Kaffeetrinker kennen die unschönen, bräunlichen Verfärbungen. Gerade an den Stellen, die schwer erreichbar sind, sind Zahnbürste und Zahnseide nahezu machtlos. Die Gründe für eine PZR, die ein- bis zweimal im Jahr stattfinden sollte, sind aber nicht nur kosmetischer Natur. Durch die professionelle Zahnreinigung werden zum Einen unschöne Beläge oder Rückstände entfernt, zum Anderen auch Millionen vorhandener Bakterien die Karies, Parodontitis und Mundgeruch auslösen.

Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte

SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnimplantate mit Biss

Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.

e Besuchen Sie unserunde! st ech pr ts ta an pl Im edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de

Anzeigenspezial

FL_Gesund_LA 01.2016.indd 83

|

01|2016 l e b e n s a r t 83

22.12.15 13:13


Bauen, wohnen, renovieren

HighTech in der Küche Laufsteg frei für die neuen Kombi-Allrounder, denn sie vereinen mehrere vollwertige Einbaugeräte in einem. Die superschnellen Backöfen und Dampfgarer mit integrierter Mikrowelle sorgen dafür, dass die Speisen perfekt gelingen. Hochsensible Sensoren kontrollieren auf Wunsch sämtliche Garprozesse.

V

iele Haushalte besitzen einen Herd oder Backofen mit Ober-/Unterhitze, Grillfunktion und Heißluft. Soll es schnell gehen, wird auf ein Mikrowellengerät zurückgegriffen - für sanftes und vitaminerhaltendes Garen möglicherweise

Dieses platzsparende 2in1-Kompakt-Modell zieht alle Register als Dampfgarer und Mikrowelle. Es bietet über 150 Automatikprogramme

84 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_FL.indd 84

|

auch schon auf einen Dampfgarer. „Mit den Kombi-Allroundern gehen Backen, Braten & Co. in eine neue Dimension“, erläutert Geschäftsführer Kirk Mangels von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) in Mannheim. Die Kombi-Geräte vereinen z.B. einen voll funktionsfähigen Backofen und Dampfgarer mit einem Mikrowellengerät. Das macht sie nicht nur ausgesprochen vielseitig, sondern auch extra schnell. Einige Modelle sind darüber hinaus mit einem intelligenten Backsensor und Bratenthermometer ausgestattet. Die Königsklasse unter den neuen Einbau-Modellen ist zudem vernetzbar und kann von überall aus per Smartphone/ Tablet gesteuert werden.

Lebensmittel regenerieren? Mit Heißluft, Dampf und Mikrowelle kombiniert geht auch das besonders schnell und schonend.

Gorenje: Durch die kuppelförmige Decke und abgerundeten Innenwände gelingt das Backund Bratgut wie in einem original Steinofen.

Anzeigenspezial

22.12.15 12:27


Bauen, wohnen, renovieren

Technik mit Gefühl

Auf Schnelligkeit und Flexibilität

Garproben mit dem Holzstäbchen sind ein für allemal passé, denn heute fühlt und überwacht ein Sensor den Fertigkeitsgrat des Brotteig, Kuchen oder der Pizza und stimmt die Backprozesse automatisch ab. Sobald sie fertig sind, schaltet sich der Backofen aus. Ebenso komfortabel ist die Zubereitung von Fleisch und Fisch: den regelmäßigen Gang zum Backofen, um den Garprozess zu kontrollieren, übernimmt ein smartes Bratenthermometer, das die Kerntemperatur gleich an mehreren Stellen misst. Fleisch, Geflügel und Fisch gelingen so auf den Punkt genau.

… setzt auch ein 2in1-Gerät, das als konventioneller Backofen und mit Induktionstechnik genutzt werden kann. Dafür ist es mit einem speziellen Induktionseinsatz und einer Induktionsbratenform ausgestattet. Fazit von AMK-Geschäftsführer Mangels: „Die neuen Einbau-Geräte machen dreifach Freude - bei der Zubereitung der Lebensmittel, beim anschließenden Genuss und weil sie sich nach dem professionellen Backen, Braten & Garen außerdem noch selbsttätig reinigen können.“ (www.AMK.de)

Schonendes Garen … im Wasserdampf liegt voll im Trend, ebenso das aromaintensive Zubereiten „unter Vakuum“ (Sous Vide Garen). Soll das gesunde Essen besonders schnell auf den Tisch kommen, dann haben Kombi-Geräte mit integrierter Mikrowelle ihren Auftritt. Damit verringern sich die Garzeiten, je nach Hersteller, um bis zu 30 % oder gar 50 %. Die Kombination von Dampfgar- und Mikrowellenbetrieb sorgt dafür, dass die Speisen nicht nur schneller, sondern außen kross und innen schön saftig gelingen. Automatikprogramme unterstützen auf Wunsch bei der Speisenzubereitung.

Backofen & Dampfgarer in einem Gerät. Das Dampfgaren ist darüber hinaus mit sämtlichen konventionellen Heizarten möglich

Wir sind seit über 30 Jahren

Ihre Küchenfachleute

Sie möchten eine neue Einbauküche kaufen oder Ihre vorhandene Küche modernisieren? Wir bieten Qualitätsküchen zum günstigen Preis plus vollen Service plus optimale Markentechnik.

Marie-Curie-Straße 15 Schleswig Telefon 04621 5721 www.hansens-kuechen.de

Besuchen Sie uns in unserem Küchenstudio in Schleswig im Gewerbegebiet St. Jürgen direkt an der B201.

Anzeigenspezial

LA_0116_BW_FL.indd 85

|

01|2016 l e b e n s a r t 85

22.12.15 12:27


ANZEIGE

Küchen -

Made in Germany

Zusammen mit ihrem versierten Team präsentiert das Ehepaar Rohde an der Flensburger Förde die gesamte Vielfalt attraktiver Küchen. Auf hellen und freundlichen 140 qm Ausstellungsfläche stehen sieben Musterküchen vom Standard über Landhaus-Stil bis hin zur Design-Küche von next125.

86 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_FL.indd 86

22.12.15 12:27


ANZEIGE

Ob Single, Lebensgemeinschaft, Klein- oder Großfamilie - die Gestaltung funktioneller, ergonomischer Küchen mit hohem Designanspruch ist nur eine der Stärken des Küchenkontors Rohde. Die Berücksichtigung aller Kundenwünsche sowie eine sorgfältige Konzeption und Planung, garantieren die perfekte Gestaltung des Mittelpunkts von Wohnung oder Haus, denn die Küche ist ein zentraler Ort, an dem täglich viel Zeit verbracht wird. Hier wird zusammen gesessen, um sich auszutauschen und gleichzeitig miteinander zu kochen und zu genießen. Welche Küchengeräte werden benötigt? Welches Design wird bevorzugt? Gemeinsam mit dem Kunden werden alle Fragen der detaillierten Küchenplanung beantwortet. Marita Rohde führt die Kundschaft darüber hinaus durch die neuesten Techniktrends der Geräte und Möbelindustrie. Von Induktionskochfeldern über Dampfgarer bis hin zu großformatigen Komfortauszügen. „Eine gute Küche benötigt Zeit. Sie soll ja nicht nur als „Kochlocation“ Spaß machen und zu einem angenehmen Aufenthalt einladen, sondern auch die persönlichen Ansprüche erfüllen“, weiß die Unternehmerin. Gemäß dieser Philosophie nimmt sich das Küchenplanungsteam viel Zeit, um mit dem Kunden „seine Küche“ individuell zu entwickeln. Da kann ein Beratungsgespräch gut und gerne schon mal mehrere Stunden dauern. „Bei der Planung einer neuen Küche sollte ein Aspekt nicht vergessen werden: In ihr wird über einen langen Zeitraum intensiv gearbeitet und gelebt, sie ist im wahrsten Sinn des Wortes nachhaltig“, unterstreicht Marita Rohde die Maxime des Küchenkontors in Flensburg. Der Kunde profitiert davon und erhält am Ende seine passgenaue Idealküche zu einem fairen Preis. „Mit unserer aktuellen Planungssoftware generieren wir eine dreidimensionale Darstellung auf einem Wandmonitor. Dabei entsteht ein durchaus realistisches Gefühl, so, als ob man schon mittendrin stünde.“ Mit Knowhow und Erfahrung gelingt es immer wieder, den Kunden mit einem Lächeln im Gesicht verbunden mit einem guten Gefühl in seine neue Traumküche zu verabschieden. n Küchenkontor Rohde, Fördepromenade 10 a Flensburg, Tel. 04 61 / 4 30 97 17

LA_0116_BW_FL.indd 87

|

01|2016 l e b e n s a r t

87

22.12.15 12:27


ANZEIGE

Kraftvolle Präsenz Aus der Handwerkstradition alter Bauerntische kommend, steht mylon mit selbstbewusst ausgestellten Beinen für kraftvolle Präsenz. Seine feminine Dynamik erhält der Auszugtisch jedoch durch das bündig gesetzte Untergestell

und fließend in die Zargen übergehende, verjüngte Tischbeine mit abgerundeten Außenkanten. Die TEAM 7 Dreischichttechnologie ermöglicht die elegante, dünne Ausführung der Tischplatte bei gleichzeitig äußerster Festigkeit und Formbeständigkeit. Auch die moderne Querausrichtung der Holzmaserung ist mit Naturholz nur durch diese Technologie möglich. Sowohl technisch

als auch optisch überzeugt mylon in jedem Format: In kleiner Ausführung wirkt mylon aufgrund seiner zarten Dimensionen sehr harmonisch proportioniert, bei den großen Modellen kommt durch die ausgestellte Fußkonstruktion seine enorme Spannweite umso beeindruckender zum Tragen. Der mylon Tisch ist in 66 Größen und sieben Holzarten sowie als Fix und Auszugstisch verfügbar. Letzterer ist auch mit Glaseinlegeplatte sowie mit der von TEAM 7 entwickelten 2soft-Dämpfung erhältlich. TEAM 7 fertigt im eigenen Werk in Österreich. Das verwendete Holz stammt von europäischen Laubholzarten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wird formaldehydfrei verleimt, mit reinem Naturöl veredelt und ist frei von Schadstoffen.

88 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_FL.indd 88

22.12.15 12:27


ANZEIGE

Flexibel und modern Modern und urban präsentiert sich die linee Küche von TEAM 7. Kubische Formen, großzügige Flächen und eine klare Linienführung vereinen sich hier zu außergewöhnlicher Eleganz. Wirkungsvoll bezieht die reduzierte Formensprache das Charisma der sieben verschiedenen Holzarten in die Gestaltung ein. Der gelungene Materialmix aus Naturholz, Edelstahl und Farbglas vermittelt moderne Leichtig-

keit und eine Atmosphäre der Behaglichkeit. Von der einfachen Küchenzeile bis hin zur Wohnküche mit Kochinsel lässt sich die linee frei gestalten und ermöglicht damit perfekte Lösungen für jedes Bedürfnis und jede Wohnraumsituation. Funktionale Extras wie individuelle Ladeneinteilungen aus Holz, Apothekerauszüge und Karussellschränke mit Le Mans Ausschwenkbeschlägen sowie Anti-Rutsch Böden zeichnen die durchdach-

te Innenausstattung aus. Für zusätzlichen Komfort können Laden und OberschrankKlappen mit einer elektrischen Öffnungsund Schließfunktion ausgerüstet werden. Ein attraktives Preisgefüge und die extrem große Planungsvielfalt machen die linee zum perfekten Küchenallrounder. Bo-design bietet aus Überzeugung nur Küchen aus Vollholz an. Das Fachgeschäft für Vollholzküchen ist darauf spezialisiert biologisch und ökologisch einwandfreie Oberflächen zu liefern, die mit lösungsmittelfreien Ölen behandelt sind und damit lebensmittelecht sind. Bei Bo-design erhält man die Traumküche komplett aus einer Hand: Planung, Beratung - auch vor Ort, Montage und Lieferung, Innenausbau nach Maß und Erstellung von Installationsplänen werden hier von Fachleuten ausgeführt. n Bo-design Natürliche Wohnkonzepte GmbH, Dieselstraße 1, Schwentinental Tel. 0 43 07 / 82 53 63, www.bodesignmoebel.de

LA_0116_BW_FL.indd 89

01|2016 l e b e n s a r t

89

22.12.15 12:28


Bauen, wohnen, renovieren

Satte Rabatte Am Anfang des Jahres wird der Geldbeutel geschont. Der Januar ist „Schnäppchenmonat“ bei „Nobelle – wohnen & schenken“, denn die Frühjahrsware will schon wieder Einzug halten und braucht Platz. Deshalb findet man hochwertige Artikel zu Tiefstpreisen für Heim und Garten, zum Verschenken oder um sich selbst eine Freude zu bereiten. Satte Rabatte gibt es beispielsweise auf geschmackvolle Geschenkideen oder auf kuschelige Kissen. Bei stilvollen Weihnachtsartikeln fällt der Preis bis 70 Prozent und auf moderne Tischwäsche in allen Größen und vielen verschiedenen Designs gibt es sagenhafte 40 Prozent Rabatt. Lassen Sie sich inspirieren von dem ständig wechselnden Angebot, das vom kleinen Mitbringsel, über Trends und Hingucker, bis hin zum großen noblen Hochzeitsgeschenk reicht. Alles zusammengestellt mit viel Liebe und dem gewissen i-Tüpfelchen. n Nobelle wohnen & schenken, Rote Straße 18-20, Flensburg, www.nobelle-flensburg.de

Januar ist Schnäppchenmonat bei Nobelle – wohnen & schenken.

Orient Kunst Galerie Am Südermarkt

Kelim-Designer-Loris • Kazak-Nain-Ziegler • Gabbes • Antike Teppiche

Der preiswerte Anbieter in Schleswig-Holstein seit 25 Jahren Mit 5 Jahre Umtauschrecht

BIO Handwäsche & Restauration von Orientteppichen

GUTSCHEIN ÜBER 50,- EURO gültig bis 31.01.2016

Mehran Hooshyar · Friesische Straße 8 · 24937 Flensburg Tel: 0461 / 49 24 52 32 · Mob.: 0171/ 4 99 00 03 · m-hooshyar@web.de Mo.-Fr.: 10.00-18.30 Uhr · Sa.: 10.00-15.00 Uhr

90 l e b e n s a r t 01|2016

|

Stromsparen in der Burger-Küche „Einfach. Schnell. Lecker.“ – Auf Grund der großen Resonanz setzt das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die Veranstaltungsreihe „Burger-Küche“ im neuen Jahr fort. Mit interessierten Hobbyköchen wollen Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums, und „Küchen-SHeffin“ Sabine Recupero wieder in geselliger Runde leckere BurgerVarianten zubereiten – eine aus Fleisch und eine vegetarische Alternative. Die erste „Burger-Küche“ findet am Mittwoch, 27. Januar, von 16 bis 18 Uhr im SHeff-Z statt. Gekocht wird mit hochwertigen, vorwiegend regionalen Zutaten. Dabei kommen Einbau-Dampfgarer, Induktionskochfeld mit intelligenter Dunstabzugshaube und der energiesparende Backofen in der modernen SHeff-Küche zum Einsatz. Zum Nachtisch werden „Cake-Pops“ (Kuchen am Stiel) hergestellt. Beim Zubereiten der Speisen erhalten die Teilnehmer nebenbei praktische Tipps zum Stromsparen im Haushalt. Wer Lust hat, in kleiner Runde unter Anleitung zu kochen, ist im SHeffZ willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Kosten betragen inklusive Essen, Getränken und Rezept fünf Euro pro Teilnehmer. Ein weiterer Termin steht bereits fest: Am Mittwoch, 16. März, geht die „Burger-Küche“ im SHeff-Z in eine neue Runde. „Burger-Küche im SHeff-Z“ – Anmeldungen sind bis spätestens montags, 16 Uhr, vor der jeweiligen Veranstaltung online möglich: www.sheff-z.de, Veranstaltungen. Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) ist eine Dauerausstellung zu Haus- und Gebäudetechnik. Unter dem Dach eines modernen Passivhauses können sich Verbraucher mittwochs bis sonnabends informieren, sonnabends auch herstellerunabhängig und kostenlos beraten lassen. Seit Juni 2015 wird die Dauerausstellung in Neumünster durch das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ ergänzt.

Anzeigenspezial

Anz LA_0116_BW_FL.indd 90

22.12.15 12:28


Anzeigenserie 6.indd 6 LA_0116_BW_FL.indd 91

02.07.15 11:04 22.12.15 12:28


Bauen, wohnen, renovieren

Lebensfreude auf Rädern Das Glück hat viele Gesichter. Oft liegt es in den kleinen Dingen und manchmal hat es Räder. So wie die Schäferwagen der Manufaktur in Oersberg an der Geltinger Bucht. Mit ihrer klassisch-nostalgischen Form, der modernen Ausstattung und den vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten bieten sie dem Glück einen heimeligen und zugleich ganz individuellen Unterschlupf. Überall. Ob als Garten-Cottage, Saunawagen, Werkstatt, Jagdwagen, Atelier, Hobbyraum, mobile Sauna, mobile Jagdhütte, Kuscheloase, Kinder- oder Gästezimmer im Grünen: Ein Schäferwagen verschafft den gewünschten Freiraum – natürlich mit schützendem Dach über den Kopf. n Schäferwagen Manufaktur, Landesstr. 12, Oersberg, Tel. 0 46 42 / 96 580 80, www.schaeferwagen-manufaktur.de

Dieser wunderschöne Saunawagen ist mit einem Kupferdach ausgestattet. Der Vorraum ist klein und fein und lädt zum Verweilen ein.

Die Sauna ist hochwertig mit Liegen aus Abachiholz ausgestattet. Individuellen Saunabedürfnissen werden wir gerne gerecht.

Ob für ein Candlelight Dinner oder einfach nur zum Entspannen, diese Chillout-Zone lädt jederzeit zum Müßiggang ein.

92 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_FL.indd 92

|

Anzeigenspezial

22.12.15 12:28


ANZEIGE

Strom für Nordlichter Strom wird zwar wieder teurer, Verbraucher können aber durch einen Anbieterwechsel ein Vielfaches sparen. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt Anfang 2016 von 6,17 auf 6,35 Cent je Kilowattstunde (ohne Mehrwertsteuer). Für eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wird der Strom dadurch um

Von Elbe bis Küste: 24/7 Horizont Strom Ob Sie als frisches Nordlicht gerade zugezogen sind, zwischen den Küsten hin- und herziehen oder einfach einen sicheren und fairen Stromanbieter suchen: Die Stadtwerke Kiel sind nicht mehr nur in Kiel, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein für ihre Kunden da. Mit 24/7 Horizont Strom bieten sie stabile Strompreise und kundennahen Service im ganzen Norden.

9,20 Euro netto teurer, mit Mehrwertsteuer um 10,95 Euro. Hundert Euro und mehr im Jahr lassen sich aber einsparen durch einen Wechsel des Stromanbieters, rät das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip.

Wechsel bringt Musterfamilie 285 Euro im Jahr Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind noch im teuren Basistarif des örtlichen Grundversorgers. „Damit zahlen sie freiwillig viel zu viel für ihren Strom“, erklärt Tartler. Denn in fast allen Fällen gibt es noch deutlich günstigere Anbieter. Bei mehr als 1.000 Stromversorgern und mehr als 10.000 Stromtarifen haben es Verbraucher aber schwer, die Qualität der Angebote zu überblicken und den für ihre Bedürfnisse günstigsten Tarif zu finden. Deshalb rät Finanztip dazu, Vergleichsrechner im Internet zu nutzen. www.stadtwerke-kiel.de

Strom und Gas von Elbe bis Küste. Bis zu

240 € 24/7 Horizont: Speziell für Einund Umsteiger in Schleswig-Holstein und Hamburg. Jetzt wechseln! Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.

LA_0116_BW_FL.indd 93

iel.de

EinsteigerBonus

www .stad twer ke-k

„Steigt die EEG-Umlage, nutzen die meisten Stromversorger das für eine Preiserhöhung und geben damit die Belastung in voller Höhe an ihre Kunden weiter“, sagt Energieexperte Jens Tartler von Finanztip. „Dass die Anbieter aber ihren Strom an der Börse immer günstiger einkaufen, davon merken die Kunden wenig.“ Das müssen Verbraucher aber nicht tatenlos hinnehmen. Sollte ihnen in den nächsten Wochen oder Monaten der Strompreis erhöht werden, ist das ein guter Grund für einen sofortigen Wechsel des Anbieters. Bei einer Preiserhöhung haben Stromkunden ein Sonderkündigungsrecht und können auch dann wechseln, wenn ihr Vertrag eigentlich noch eine längere Laufzeit hätte.

01|2016 l e b e n s a r t

93

22.12.15 12:28


1984 ... Rubrik im Portrait Firmen

Tradition seit 150 Jahren Die Geschichte von Möbel Brügge beginnt im Oktober des Jahres 1866 mit einer kleinen Tischlerei im Herzen von Neumünster. Mit dem Entschluss, sich in der Wasbeker Straße als selbstständiger Handwerksmeister einzurichten, legt der damals 24-jährige Neumünsteraner Hans Jürgen Brügge den Grundstein für eine lange Tradition. Sowohl unter der Leitung von Paul Brügge und

Hans Jürgen Brügge und Sophia Brügge ca. 1885

später Tochter Erika Voss Brügge hat sich Möbel Brügge kontinuierlich vergrößert und entwickelt. Was mit einer kleinen Tischlerei und „einigen Möbelstücken“ begann, ist zu einem der größten Möbelhäuser Schleswig- Holsteins mit 160 Mitarbeitern und 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewachsen.

T

rotz des enormen Wachstums und der ständigen Erweiterungen blieb all die Jahre die persönliche Bindung zum Kunden der Grundsatz des heute noch familiengeführten Unternehmens. „Wir bieten unseren Kunden einen Rundumservice und legen besonders großen Wert auf eine freundliche, fachlich versierte Beratung. Vom Betreten unseres Hauses bis zur Lieferung und Montage steht der Kunde im Fokus“, so Philip Brügge, Geschäftsführer von Möbel

Brügge. Er führt nach einem Studium zum Diplom-Betriebswirt das Unternehmen bereits in sechster Generation zusammen mit seinem Vater Thomas Brügge. Die täglichen Veränderungen auf dem heutigen Markt, machen es oft schwer, immer interessant für die Kunden zu bleiben. Diese Herausforderung gelingt Möbel Brügge durch die Verbindung von langjährigen Werten und neuen innovativen Ideen und macht das Unternehmen besonders sympathisch.

Gebäude Wasbeker Straße

Die alte Tischlerei

94 l e b e n s a r t 01 2016 |

MoebelBrugge_0116.indd 94

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:57


... und heute

Schon seit 1984 mit der Umsiedelung in die Rendsburger Straße wurde großen Wert auf das Tischlerhandwerk gelegt. Thomas Brügge absolvierte in den 70er Jahren selbst eine Ausbildung zum Tischler. Auf dieses fundierte Grundwissen folgte ein Studium der Betriebswirtschaft und Ausbildung zum Innenarchitekten. Der Schritt ins nächste Jahrtausend 1998 wagte Familie Brügge mit ihm als Geschäftsführer den bisher größten Schritt in der Firmengeschichte. Im Gewerbegebiet von Neumünster entstand in zentraler Lage mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern eines der größten Möbelhäuser in Nord- Deutschland. Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche bietet den Kunden eine große Auswahl und Kompetenz. 2001 wurde mit dem Bau eines automatisch gesteuerten Hochregallagers auch die Logistik auf den neuesten Stand gebracht. Leidenschaft für Küchen Auch am neuen Standort an der Freesenburg gibt es ständig Bewegung im Unternehmen. So wurde 2011 mit dem Neubau von Küchen Brügge die Verkaufsfläche um 4.000 Quadratmeter erweitert. Auf den neuen, großen Küchenfachmarkt ist Familie Brügge besonders stolz, da das Thema Küchen schon immer ihre Leidenschaft war. Die neue Fläche begeistert mit moderner Eleganz und großer Vielfalt. Von der Landhausküche bis zur modernen Lackfront erfüllt Küchen Brügge nun seit fast fünf Jahren die Küchenträume der Schleswig- Holsteiner.

Fuhrpark 1965

Thomas Brügge 1970

Küchenausstellung 1965

Immer in Bewegung Stillstand wird es in Zukunft bei Möbel Brügge nicht geben. Von 2012 bis 2015 wurde das komplette Möbelhaus umgebaut, die Räumlichkeiten präsentieren sich nun hell, frisch und modern, mit einem Ambiente zum Wohlfühlen. „Wir sind ein familiäres Möbelhaus zum Anfassen, Fühlen und Ausprobieren“, so Thomas Brügge. n Möbel Brügge Fresenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 80 www.moebel-bruegge.de

Team heute

Anzeigenspezial

MoebelBrugge_0116.indd 95

|

01|2016 l e b e n s a r t 95

22.12.15 16:57


ANZEIGE

Hartholz mit Geschichte Als Kernbuche bezeichnet man das Kernholz der Buche. Es existiert nur begrenzt, da für dieses spezielle Möbelholz nur sehr alte Buchen verwendet werden können (Bäume im Alter von 100 bis 140 Jahren). Und von diesen Bäumen kann ausschließlich der Kern verwendet werden (ca. 10 - 30 % des Stammes). Das als Kernbuche bezeichnete Holz hat eine ausfälligere, lebendigere Maserung als übliches Buchenholz. Letzteres zeichnet sich im Gegenteil gerade durch eine sehr gleichmäßige, unauffällige Maserung aus während die Kernbuche sehr lebhaft mit starken dunklen Einschlüssen nahezu markant wirken kann. Eichenholz ist eines der härtesten und langlebigsten Hölzer. Un-

terkategorien wie Wildeiche oder Asteiche sind reine Kunstwörter. Dabei handelt es sich um keine spezielle Züchtung der Eiche, sondern um besondere Sortierungen. Hierzu werden die Bäume zur Verarbeitung ausgewählt, die möglichst viele Äste und ein unruhige Maserung haben. Eine solche knorrige Verwachsung wird als Knast bezeichnet. Als Experte für Schlafkultur hat yadros verschiedene Kollektions-Linien mit Massivholzbetten aus Kernbuche und Wildeiche - für jeden Geldbeutel. Aus nachhaltiger Forstwirtschaft im Tischlerhandwerk gefertigt, versprechen diese Betten nicht umsonst, für zukünftige Generationen als Antik-Möbel verstanden zu werden. Unsere Betten halten länger, als uns lieb ist. n Yadros®, Hamburger Chaussee 192, Kiel, Tel. 0431 / 705 328 10, www.yadroskiel.de

96 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_FL.indd 96

22.12.15 12:29


Aus der Region

40 Jahre Musikschule Flensburg Arvo Pärt und anderen. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule Flensburg wurde 1975 als kommunale Einrichtung unter dem Dach der Volkshochschule gegründet. 1994 hat der Verein „Musikschule Flensburg e.V.“ in Kooperation mit der Stadt Flensburg die Trägerschaft übernommen. Seitdem hat sich die Institution ständig weiterentwickelt und ist aus Flensburg nicht mehr wegzudenken. Eine zukunftsweisende Neuorientierung mit innovativen pädagogischen Konzepten, einer verbesserten Personalstruktur und neuem „Corporate Design“ fand 2014 statt.

Das Kollegium der Musikschule Flensburg.

Mit einem festlichen Kammerkonzert am 17. Januar um 11 Uhr im Audimax auf dem Campusgelände feiert die Musikschule ihr 40-jähriges Bestehen. Lehrkräfte der Musikschulen Flensburg und Apenrade spielen Werke von Bach, Schubert, Villa-Lobos,

Das breitgefächerte Qualitätsangebot der Musikschule Flensburg richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Segmente können dabei abgedeckt werden: Vom ersten Kennenlernen der Instrumente über den „Musikgarten“ (Zwei- bis Vierjährige), die musikalische Früherziehung (Vier- bis Sechsjährige) sowie das gesamte Spektrum des Instrumentalunterrichts, die Gesangsausbildung und Ballett bis zur hochklassigindividuellen Vorbereitung auf ein Musikstudium. n Musikschule Flensburg, Marienkirchhof 2-3, Flensburg Tel. 04 61 / 14 19 10, www.musikschule-flensburg.de

Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte Berufsbegleitend zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ mit internationalem Schwerpunkt – dies ermöglicht eine Weiterbildung der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 20. Januar können sich Interessierte um 18 Uhr bei der Wirtschaftsakademie (Heinrichstraße 16, Flensburg) über Inhalte und Fördermöglichkeiten informieren. Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die im April mit dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ in Flensburg startet, stehen neben Betriebswirtschaftslehre, Rechnungs- und Personalwesen sowie Marketing auch Wirtschaftsenglisch, Außen-

handel oder internationale Logistikprozesse. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Absolventinnen und Absolventen ohne zusätzliche Prüfungen die Fachhochschulreife. Voraussetzung zur Teilnahme: mittlerer Schulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung. Um Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung wird bei Dörte Blohm von der Wirtschaftsakademie (Tel. 04 61 / 5 03 39 17, e-Mail doerte.blohm@wak-sh.de) gebeten. n www.fachschule-sh.de

Schottland - Ruf der Freiheit

Schottland – das ist mehr als nur der Name eines Landes im Norden Großbritanniens. Schottland beschreibt ein Lebensgefühl, es steht für Freiheitskampf, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft. Die spannende Geschichte und die einzigartige Landschaft, das sind die Elemente, die das Leben in Schottland prägen. Wie in kaum einem anderen Land Europas liegen Tradition und Moderne so nah beieinander, ist die Geschichte im Alltag so intensiv zu spüren. 6 Monate lang war Gereon Roemer dem Mythos Schottland mit der Kamera auf der Spur. Auch in seiner

neuen Live-Reportage sind die faszinierenden Landschaften ein Schwerpunkt des Naturfotografen. Für seine Panoramaaufnahmen durchquert er das größte Moor Europas, besteigt den höchsten Berg Großbritanniens und paddelt im Kajak von der West- zur Ostküste Schottlands.Abseits von Dudelsack, Whisky und Kilt trifft er auf skurrile Typen, denen das Land genug Raum für ihr ausgefallenes Leben bietet. Auf den abgelegenen Shetlandinseln erlebt er mitten im Winter ein mystisches Feuer-Festival, dessen Ursprung in der Zeit der Wikinger liegt. n Auto Centrum Lass Termine: 30.1., 19.30 Uhr, Liebigstr. 14a, Flensburg 31.1, 17 Uhr, Eckernförder Str. 201, Kronshagen Abendkasse: 11,- Euro, VVK: 9,- Euro. Karten gibt es an allen Lass Standorten oder per Email: events@autocentrum-lass.de, Tel. 04 31 / 54 55 80 Anzeigenspezial

LA_0116_FL_97.indd 97

|

01|2016 l e b e n s a r t 97

22.12.15 12:57


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Auf Rekordjagd

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

lebe

Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler

Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide

Anzeigen

ns a

Achim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg, Jörg Weide Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0

von Meeno Schrader

A

ls ich vor ziemlich genau einem Jahr an der Tastatur saß, um mit dieser Kolumne das neue Wetterjahr einzuläuten, lag soeben das seit Beginn der Wetteraufzeichnungen weltweit und in Deutschland wärmste Jahr hinter uns. Damals staunte die Welt über die Kraft der Witterung!

Anzeigen Flensburg

Was niemand damals sich nur annäherungsweise traute in den Mund zu nehMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 men, folgt auf den Fuß. Nur ein Jahr Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 später steht fest, das Rekordjahr 2014 ist Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Vergangenheit, gerät beinahe schon ein Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 wenig in Vergessenheit, weil Mensch für Lay-Out gewöhnlich nicht dermaßen viele Fakten Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, und Daten im Kopf sortieren kann. Denn Kristin Steenbock, Giulia Storm, LisaN Kim Ernst, igkeit Wolfgang Häussinger Mein Beitrag zur achhalt wieder warfen die Thermometer des LanRegionalausgaben rekordverdächtige TemperaturgraDas Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir des Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! de aus und manch neuer Rekord wurNeumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare de denn auch platziert. Während viele in ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Wasser der Mitte undzu im Deutschlands Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zahlen.Süden Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI16.000 GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, von schwüler Hitze gefangen wochenein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat103.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* lang stöhnten war Schleswig-Holstein GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klimadie Rettungsinsel, das erstrebenswerte drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste Nr.1 / 2014 Eiland, ob seiner klaren, vergleichsweise Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie angenehmen kühlen,dersauberen und zum Druck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* tiefen Durchatmen hervorragend geeigAbonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen neten Luft (wahrscheinlich auch dies ein der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik Grund dafür, dass die Schleswig-Holsteirät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen und gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vomWalVerlag ner die glücklichsten Deutschen sind). Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74

Anzeigen Hamburg

rt

2

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

98 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_NMS_114.indd 98

|

9 Jetzt ist das Zahlenwerk zusammengetragen, addiert und gemittelt und siehe da: es

geht noch mehr – nur ein Jahr später. Was keiner wirklich zu glauben imstande war, 2015 löst das soeben erste gekrönte 2014 als bisher wärmstes Jahr mir nichts, dir nichts ab. Und zwar deutlich! Nur dem Klimawandel diesen Rekord zuzuschieben, wäre dabei zu einfach und einfältig. Ein epochales El Nino Ereignis begleitet uns bereits seit Monaten. Wie dabei üblich erwärmt sich der Pazifik anormal stark und löst hierdurch auf vielen Kontinenten extreme, der sonst üblichen Witterung völlig gegensätzliche Wetterreaktionen aus: hier ausserordentliche, monatelange extreme Trockenheit, dort über Wochen sintflutartige Regenfälle mit schwersten Überschwemmungen. Selten war der Pazifik so warm wie dieses Mal, ein Wärmeüberschuss an der Oberfläche von sage und schreibe 3 Grad! Von soviel Wärme bleibt ein gutes Stück auch in der Atmosphäre hängen, was den weltweiten Anstieg auf Rekordniveau erklären kann. Einzig macht stutzig, dass Mitteleuropa in der Regel kaum etwas vom El Nino-Phänomen spürt. Womöglich der Grund, warum 2015 bei uns „nur“ zu einem der wärmsten Jahre in Deutschland geworden ist. Wir dürfen gespannt sein, was 2016 bringt, das neue Jahr!? Mögen viele gute Nachrichten dabei sein und Hoffnungen wie auch Wünsche in Erfüllung gehen!

Anzeigenspezial

22.12.15 12:58


+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++

JAHRE 1866-2016 JUBILÄUMS-AKTION vom 06.- 30.01.2016

15%

CASH-BACK

Möbel Brügge & Küchen Brügge Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster Tel Möbel Brügge: (0 43 21) 180 80 Tel Küchen Brügge: (0 43 21) 180 86 10

www.moebel-bruegge.de

www.kuechen-bruegge.de

BRUEGGE_351673_Anz_MoMa_Jan16_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43

auf Möbel und Küchen ab einem Einkaufswert von 150.150.-€ *Nach kompletter Bezahlung und Abwicklung Ihres Kaufvertrages, erhalten Sie per Post einen WARENGUTSCHEIN in Höhe von 15% Ihres Auftragswertes. Gültig nur bei Neukauf vom 06.- 30.01.2016. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke, Teppiche und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop, im Brügge Bistro und bei Baby1One.

& 07.12.15 21.12.15 16:13 12:35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.