April 2017
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg Flensburg, Schleswig & Nordfriesland
Fotos: Marcus Dewanger
Rathausstr. 7a, GlĂźcksburg, Tel. 04631 / 5644900, www.lykkeshop.de
Ausführliche rer Infos auf unse Homepage!
FRÜHJARHSPROGRAMM 2 0 17 Karfreitag 14.04.
Tanz in den Mai 30.04.
ab 10.00 Uhr Brunch 25,90 € pro Erwachsener
King George Revivel Party ab 20.00 Uhr · 15,00 €
ab 17.00 Uhr Pasta & Burgerbuffet 17,90 € pro Erwachsener
Himmelfahrt 25.05.
Ostersonntag 16.04.
ab 10.00 Brunch 22,90 € pro Erwachsener
ab 17.00 Uhr Osterbuffet 23,90 € pro Erwachsener
Pfingstsonntag 04.06.
Ostermontag 17.04.
ab 10.00 Uhr Brunch 25,90 € pro Erwachsener
ab 10.00 Uhr Brunch 28,90 € pro Erwachsener
Durchgehend warme Küche. Am Friedenshügel 52-54 · 24941 Flensburg · Fon: 0461 999 35 70 www.bowlingarena-flensburg.de RESTAURANT · GESELLSCHAFTSRÄUME · GROSSE TERRASSE · ADVENTURE MINIGOLFANLAGE
UNSERE HIGHLIGHTS
Editorial
IM APRIL
Festival
5 Bands + Aftershowparty
TURN AROUND FESTIVAL Sa., 01.04. ∙ 20.00 Uhr MHC • Großer Saal
Liebe Leserin, lieber Leser,
Schnäppchen
endlich, endlich, endlich – der Frühling ist jetzt nicht mehr aufzuhalten. Zwar warnt Meeno Schrader, dass der April noch immer garstige Überraschungen bereithalten kann, aber das sollte uns nicht die Frühlingslaune verderben.
Wege ins Gartenglück Acht Wege führen ins Gartenglück, sagt Katja Hildebrandt, und die muss es ja wissen. Seit 20 Jahren gestaltet und pflegt sie ihren 10.000 Quadratmeter großen Garten und gibt mit ihrem „Gartenzauber“ auf Gut Bisssenbrook zweimal im Jahr allen Gartenfreunden ein wunderbares Forum voller grüner Anregungen und gärtnerischer Schönheit. Wie man auch auf kleinstem Raum üppiges Wachstum und prächtige Ernten realisieren kann, zeigt Susanne Nüsslein-Müller auf unserer Titelstrecke.
HALLENFLOHMARKT
So., 02. & 30.04. ∙ 08.00 Uhr MHC • Messehalle Klassik
Rauschzustand Nicht jedem sind grüne Daumen oder auch nur die Lust aufs Gärtnern gegeben. Aber zum Glück gibt es noch mehr Wege ins Glück. Nachhaltig und gesund ist auch der Weg, den LebensartRedakteurin Malin Schmidt eingeschlagen hat. Sie sagt: „Laufen befreit den Kopf“ – und je länger man läuft, um so mehr Glückshormone werden ausgeschüttet: Runners High – ein Hochgefühl, das während Langstreckenläufen eintritt, ein Rauschzustand, der Grübeleien und Sorgen verschwinden lässt. Probieren Sie es aus.
Feuerwerk Hochgefühle könnten auch entstehen, wenn Sie am 30. April mit dem Hobby-Wohnwagenwerk in Fockbek das 50jährige Jubiläum feiern. Es erwartet Sie ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm, ausgelassene Partystimmung, Top-Bands, Leckeres fürs leibliche Wohl und als Krönung des Abends ein fulminantes Feuerwerk. Und bei der Gelegenheit können Sie auch gleich in den Mai tanzen …
Landestheater
6. SINFONIEKONZERT
Do., 20.04. ∙ 20.00 Uhr MHC • Kleiner Saal Party
Wie auch immer Ihr ganz persönlicher Weg ins Glück aussieht – finden und gehen Sie ihn, es lohnt sich.
Tin Lizzy rocken die Messehalle!
HONKY TONK
Sa., 22.04. ∙ 22.00 Uhr MHC • Messehalle
Messe Husum & Congress 04841 902-0 info@messehusum.de
Das volle Programm auf messehusum.de
Inhalt
APRIL 2017
Gartenglück Endlich kann man wieder im Sonnenschein die Zeit draußen in seinem kleinen Paradies genießen, Beete anlegen und die ersten Samen und Pflanzen in die Erde setzen. Und vor allem Kaffee trinken unter freiem Himmel. Hand aufs Herz, was ist schöner, als in seinem grünen Kleinod zu sitzen und um einen herum die Natur sprießen und gedeihen zu sehen?
Titelthema | ab Seite 18
Seite 6
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Das ist los im April Seite 30
Titelthema: Wo das Glück wächst Acht Wege zum Gartenglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Küchengarten in der Kiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Neues aus der Gartenwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Föhr: Die Insel zum Verlieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Nordische Braukunst
Freizeit & Kultur
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Nordische Braukunst . . . . . . . . . . 30 Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 4
l e b e n s a r t 04|2017
Mode: Knallige Sommerfarben
Foto: Marina Hoermanseder
Seite 42
Das ist los im April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Familientag im Hobby Wohnwagenwerk . . . . . . . . . . . . . 14 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Schleswig-Holstein Musik Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . 92
Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Gesund, entspannt & schick Mode: Knallige Sommerfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Lauf Dich fit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Mein Auto, mein Haus Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Outdoor-Saison: Ab nach draußen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Titel: Mode, Glück und Feines Lykke ist dänisch und bedeutet Glück. Und was passt zu einem kleinen deutsch-dänisch geprägten Urlaubsort wie Glücksburg besser als der dänische Name für Glück. Hier finden Kunden ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Originelle Damen- und Herrenmode, hochwertige Jeans und italienische Gürtel sind hier ebenso zu finden wie diverse DekoArtikel, individuelle Gutscheine und eine feine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten. In der Lykke findet jeder das passende Glück! (mehr dazu auf Seite 55) (Foto: Marcus Dewanger)
it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen 0,00166 € Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
1,66 € *
Flensburger Trinkwasser
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre als Wasser in Flaschen Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Das gute Flensburger Trinkwasser: UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, • Kein Schleppen von Wasserkästen mit deren und Pfandflaschen Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de* • Kein Plastikmüll
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
ATMOSFAIR MYCLIMATE 1000UND x günstiger
klimaneutral durch
* Ermittlung Durchschnittswert: 11 verschiedene Mineralwässer zwischen 0,13 €/l und 4,09 €/l zum Stichtag 14.03.2017
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
• Beste Trinkwasserqualität, chlorfrei
Mit myclimate können Sie die Menge an klimaAlle Infos rund um das wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Flensburger Trinkwasser entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in www.stadtwerke-flensburg.de zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 04|2017 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
5
APRIL
Das ist los | im April
Der April steht ganz im Zeichen von Ostern. Ob Ostermärkte, Osterfeuer, Ostereiersuche oder Osterrallyes – viele Orte haben zur Osterzeit ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Dann gilt es nur noch, die Daumen zu drücken, dass die Sonne scheint. Denn der April macht ja bekanntlich, was er will.
von Anne-Kristin Bergan
Probeschlafen im DZ 50,00 Euro p. P. inkl. Frühstück (Nach Verfügbarkeit)
Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal Wenn der Osterhase das Landgestüt besucht, steht der Frühling vor der Tür. Als Attraktion alter Zeiten wird auf dem Markt die „Dame ohne Unterleib" gezeigt, in der Form wie sie früher auf den Märkten als Sensation der Schaubuden präsentiert wurde. Auf dem Gestüt stellen wieder viele Aussteller aus: Ungewöhnliche Kreationen von Kunsthandwerker oder selbst gefertigte Seifen können ebenso erworben werden, wie Osterschmuck und Pflanzen. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Eisenbahn, den Hüpfburgen und Ponyreiten. Der Osterhase verteilt Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Der Streichelzoo mit Schafen, Lämmern und Hasen erwartet die kleinen Gäste. Die traditionelle Erbsensuppe sowie das Spezialbier „Traventhaler Hengst“ aus der Landbrauerei sorgen für den leiblichen Genuss. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, freies Parken am Gestüt)
E 1. + 2.4., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad
Segeberg, Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de
WIR FEIERN GEBURTSTAG! Sonntag, 2. April 2017 · 12.00 – 18.00 Uhr Anlässlich unseres zweijährigen Bestehens bieten wir Ihnen ein buntes Programm für Jung & Alt!
• DJ • Kleine Köstlichkeiten zum Probieren • Unterhaltung für die Kleinen mit Spielen, Malecke und Clown • Gewinnspiel mit tollen Preisen • Hausführungen
ab 18.00 Uhr Family-Style-Buffet 24,00 Euro p. P. (Wir bitten um eine Tischreservierung)
• Rasmus Hoffmeister - Live 14.00 & 16.00 Uhr
Hotel Alte Post · Rathausstr. 2 · 24937 Flensburg · www.ap-hotel.de
Runter vom Sofa – ab in den ErlebnisWald
... entdecken, ausprobieren und informieren auf der Erlebnismesse für Norddeutschland und Süddänemark mit Landespfl
anzenbörse
Vom 28. bis 30. April 2017
Messegelände Holstenhallen Neumünster Große und kleine Waldentdecker gehen im ErlebnisWald Trappenkamp der Natur auf die Spur. Am 2. April findet das Fest für kleine Forscher statt. Neu ist das Osterbasteln für Kinder am 11. April (mit Anmeldung). Gemeinsam geht es auf die Suche nach dem Osterei und dem Hasen im Wald. Ebenfalls neu ist die Osterrallye am Ostermontag und das Feriencamp vom 21. bis 22. April mit Übernachtung im Wald zum Thema „Fledermäuse“. Hundebesitzer freuen sich auf den „Tag für Hunde“ am 23. April. Es gibt lustige und spannende Aufgaben für das Mensch-Hund-Team. Im April gibt es auch ein neues Angebot auf dem 30 m hohen TeamTower: die Kletter-Flat-Rate! Für 15,- Euro einen ganzen Tag lang unbegrenztes Vergnügen auf der Seilbahn, dem Sprungturm und im Kletterkamin.
E 2.4., Fest für Forscher, 11-17 Uhr, 11.4., Osterbasteln, 10-15 Uhr, 17.4., Osterrallye, 11-17 Uhr, 21. + 22.4., Feriencamp, 23.4., Ein Tag für Hunde, 11-17 Uhr, Tannenhof, Daldorf, Tel. 04328 / 170480, www.forst-sh.de
LJV
Tel.: 04321 / 910 -190 · Fax: 04321 / 910 -199 outdoor-messe@holstenhallen.com
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
7
Das ist los | im April
Osterferien im Tierpark Gettorf Im Tierpark Gettorf ist zu den Ostertagen wieder ordentlich was los. Vom 7. bis 23. April können alle Kinder wieder an einer spannenden Rallye teilnehmen. Ein interessanter Rundgang mit kniffligen Fragen rund um die Natur und die Osterzeit wartet auf die Rätselrater. Vom 14. bis 22. April findet die Reptilienausstellung statt. Zahlreiche Hobbyhalter zeigen ihre kostbaren Schätze in den Tropenhallen und geben Informationen zur Haltung und Pflege der Tiere. Am 16. und 17. April haben die Kinder die Möglichkeit, den Osterhasen auf einem Fütterungsrundgang durch den Tierpark zu begleiten. Alle Osteraktionen stehen den Tierparkbesuchern kostenfrei offen, es gelten die üblichen Eintrittspreise. (Erw. 10,- Euro, Kinder (2-17 J.) 8,- Euro, freies Parken, Hunde sind nicht erlaubt)
E 9-18 Uhr, Tierpark Gettorf, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 04346 / 41600, www.tierparkgettorf.de
Zauberhafter Frühlingsmarkt auf Emkendorf Zum „Landgeflüster“ lädt das herrschaftliche Gut Emkendorf, idyllisch im Naturpark Westensee gelegen, vom 15. bis 17. April ein. Die wunderschöne, historische Gutsanlage bietet den perfekten Rahmen für die Gartenmesse mit über 150 Ausstellern. Neu in diesem Jahr ist die vergrößerte Fläche vor dem Herrenhaus mit weiteren Ausstellern. Besucher erleben eine bezaubernde Landpartie und ein überaus farbenfrohes Angebot auf den zahlreichen Ständen. Hier gibt es praktisch alles, um den Garten, Terrasse und Balkon frühlingsfein zu machen. Aber auch Dekorationsartikel und Mode sind hier zu finden. Selbstverständlich ist auch für die kulinarischen Genüsse bestens gesorgt! (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 16 J. frei, Parken frei)
E 15.-17.4., 10-18 Uhr, Herrenhaus Emkendorf, Gutshof 3, Emkendorf, www.landgefluester.de Herrenhausführungen um 12, 13 und 14 Uhr (5,50 Euro)
Antikes und Trödel auf dem Landgestüt Die Schnäppchenjagd hat sich herumgesprochen. Mit dem Ausflug auf´s Land bekommen die Besucher hier die Möglichkeit, Antikes, Seltenes und Kurioses zu finden. Neuware ist auf diesem Markt nicht zugelassen. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals gibt es die berühmte Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, Torten, Kuchen, Crêpes, Mutzen, gebrannte Mandeln und das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier aus der Landbrauerei. (Erw. 4,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, freies Parken)
E 16.4., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de
Montag - Freitag 08.00 Uhr - 13.00 Uhr • 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 13.00 Uhr
www.gaensebluemchen-harrislee.de 8
l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
o l l e H rg
u b s n F le
hen! c r ü T e unser n e n f f Wir ö
EINZUGSPA RTY Samstag, 22 . April, ab 10 :00 Uhr Gratis Gesc henk bei ein em Einkauf ab 70 €*
Holm 4-8 24937 Flensburg *Nur am 22. April im Flensburger Shop. Limitierte Auswahl, solange der Vorrat reicht. Ein Geschenk pro Kunde.
Bildungscampus Louisenlund Talentförderung von der Einschulung bis zur Hochschulreife Louisenlund verbindet Lernen, Leisten und Leben seit 1949 und ist Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School sowie Grundschule. Schüler zu selbstständigen, leistungsbereiten und weltoffenen Persönlichkeiten mit starkem Verantwortungsbewusstsein auszubilden, lautet das Bildungsziel der Stiftung Louisenlund. Auf dem an der Schlei in Schleswig-Holstein gelegenen Bildungscampus herrschen optimale Bedingungen zum Leben und Lernen. Sprachenvielfalt, bilingualer Unterricht, MINT-Talentförderung, Internationalität und eine Vielfalt an außerschulischen Segel-, Sport- und Kulturangeboten sind die Grundlage für die Schulbildung in Louisenlund und das Zusammenleben im Internat. Der Tradition verpflichtet. Im Dialog mit der Welt. Seit 1949 führt die Stiftung Louisenlund junge Menschen zur allgemeinen Hochschulreife. Heute gibt Louisenlund, als staatlich anerkanntes G8-Gymnasium, Schülern auf dem Weg zum Abitur die Möglichkeit, sich 12 weitere Monate auf
dem Weg in die eigene Zukunft Zeit zu nehmen und sich für ein zusätzliches Schuljahr zu entscheiden – das Vertiefungsjahr G8PLUS. Neben dem Abitur bietet Louisenlund auch einen englischsprachigen Schulabschluss an: das International Baccalaureate Diploma (IB). Der Abschluss ermöglicht Schülern neben dem deutschen auch einen weltweiten Hochschulzugang. Darüber hinaus ist Louisenlund als Round Square Schule weltweit mit über 160 Schulen vernetzt. Schüler lernen, sich für Mitmenschen einzusetzen und ihr internationales Bewusstsein zu schärfen. Mit Lehrern besuchen Schüler Round Square Gastgeberschulen und repräsentieren Louisenlund aktiv auf jährlich stattfindenden Round Square Konferenzen.
der offenen Tür. Im Schloss und auf dem Hof des Bildungscampus‘ Louisenlund erfahren Besucher an diesem Tag alles über die Grundschule, das Ganztagsgymnasium, die IB World School und das Internat Louisenlund.
Tag der offenen Tür Grundschule | Ganztagsgymnasium Internat | IB World School
Samstag, 6. Mai 2017, 14 - 18 Uhr
Hof und Schloss Louisenlund Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür Louisenlund veranstaltet am Samstag, den 6. Mai 2017 von 14-18 Uhr einen Tag
STIFTUNG LOUISENLUND INTERNAT | GANZTAGSGYMNASIUM | IB WORLD SCHOOL LOUISENLUND 9 | 24357 GÜBY | T +49 4354 999 0 WWW.LOUISENLUND.DE
29. April bis 1. Mai 2017 Ausstellung & Fahrturnier in Levslund Schleswig
Markt der Kulturen in Flensburg Bunt, exotisch und fair geht es vom 21. bis 23. April beim Markt der Kulturen im Flensburger Schiff fahrtsmuseum zu. Die liebevoll aus aller Welt zusammengetragenen Waren sind von den Händlern selbst in den betreffenden Ländern eingekauft worden und zeigen damit die Wege des Handels auf, die der Völkerverbindung dienen. Ob Batikstoffe aus Südafrika, Keramik aus Marokko, Recyclingperlen aus Ghana, Seidenstoffe aus Usbekistan – die Produktionskette ist immer nachvollziehbar. Das Museumscafé bietet dazu passend kulinarische Genüsse. (Eintritt 3,- Euro, unter 18 J. frei)
in Levslund
Klappschau/Schleswig
Handwerk & Kunsthandwerk
E 21.-23.4., 10-18 Uhr, Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg Tel. 0461 / 852970, www.schiff fahrtsmuseum.flensburg.de
Die dritte OUTDOOR jagd & natur öffnet vom 28. bis 30. April ihre Pforten in den Holstenhallen und zum ersten Mal ist die Landespflanzenbörse Schleswig-Holstein Teil der Messe für Jagd- und Naturliebhaber. Heimische Bäume und Sträucher werden gegen eine Spende für Naturschutzprojekte an die Besucher abgegeben und die Auswahl ist riesengroß. Zur Börse gehört zudem ein Gärtner- und Bauernmarkt. Zum Probieren lädt die Kochshow ein, Wild und Fisch stehen in der Messeküche hoch im Kurs. Wer möchte, besucht den Vorführkurs für Geländewagen oder probiert im Schießkino die eigene Treffsicherheit aus. Jagdgebrauchshunde-Rassen sind vertreten, eine Falknerei stellt sich vor, Jagdsportbedarf ist in großer Vielfalt zu finden und ein großer Globetrotter-Markt lässt die Herzen von Schnäppchenjägern höher schlagen. Integriert ist erneut der Landesjägertag mit seiner Trophäenschau, zu der es für Besucher auch fachliche Erläuterungen gibt. Immer wieder sorgen kleine Konzerte der Jagdhornbläser aus ganz Schleswig-Holstein für Abwechslung. Höhepunkt der musikalischen Begleitung ist das große Abschlusskonzert am Sonntag um 16.15 Uhr auf der Tribüne. (Erw. 6,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 28.-30.4., 10-18 Uhr, Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster, Tel. 04321 / 910190
Spiel & Spaß für Kinder
Spezialitäten aus der Region
GLÜCKSCOUPON Mit diesem Glückscoupon können Sie am LEVSLUND-Gewinnspiel am gleichnamigen Stand teilnehmen. Es warten 300 Gewinne auf Sie von der Familienkutschfahrt bis zum Kaffeegedeck. (Es kann nur ein Glückscoupon je Tag und Besucher eingelöst werden. Gewinne sind nicht auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Sonnabend bis Montag von 10 bis 18 Uhr · Eintritt je Tag: Erwachsene 6,00 Euro, ab 16:30 Uhr: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei! Behinderte mit einer Begleitperson 3,00 Euro mit Ausweis · Parken frei www.vilica.de Veranstalter: vilica A. Hansen GmbH
Lebensart-2017
Jagd & Natur in Neumünster
Fahrturnier mit WMSichtung
Das ist los | im April
Heim & Garten in Schleswig
Gärtnermarkt in Molfsee Das Freilichtmuseum Molfsee ist ein schöner Ort, um die Gartensaison mit Neuheiten und Klassikern aus dem Sommerblumenangebot, Stauden und Ziergehölzen zu beginnen. Hier finden Besucher am 29. und 30. April beim Gärtnermarkt jede Menge Pflanzen, Gartenaccessoires und Möbel, sowie Tipps von Fachleuten zur Pflanzenpflege und Gartenthemen.
E 29. + 30.4., 9-18 Uhr, Freilichtmuseum
Hamburger Landstr. 97, Molfsee, www.schloss-gottorf.de/molfsee
Bereits zum 15. Mal öffnet die Frühjahrsmesse Heim & Garten in ihre Tore. Über 130 Aussteller präsentieren vom 29. April bis zum 1. Mai in Levslund auf Klappschau ein buntes Angebot mit Schönem und Praktischem für Drinnen und Draußen. Kinder bis 16 Jahre haben im Jubiläumsjahr freien Eintritt und können sich über ein erweitertes Programm freuen. Und auch das große Kutschenfahrturnier, zu dem rund 140 Gespanne erwartet werden, wird noch hochkarätiger. Traditionsgemäß ist die Heim & Garten das Eldorado für alle Haus- und Gartenbesitzer. Gärtnerei- und Teichbaubetriebe geben Profi-Tipps und auch Berater rund um Hausbau, Sicherheit oder Insektenschutz sind vor Ort. Im neu angelegten Künstlergarten präsentieren sich die zahlreichen Anbieter von Schönem und Dekorativem. Das Angebot reicht von der Töpferei über Schmiedekunst bis zu individuellen Arbeiten aus Holz, Stein oder Glas. Besonders anziehend ist die Mode für Groß und Klein. Zum Mitnehmen und Probieren verführen Dips, selbst gemachte Marmeladen, Liköre, Räucherfisch, Wurst, Käse oder handgemachte Schokolade. Zahlreiche Gastronomie-Angebote geben Gelegenheit zur genussvollen Pause. Neben dem Strohburgvergnügen für Kinder gibt es Reitspaß, sowie ein Karussell, Riesenseifenblasen und eine Selfiebox. Die Stiftung Louisenlund präsentiert naturwissenschaftliche Experimente. (Erw. 6,Euro, Kinder bis 16 J. frei, Parken frei)
E 29.4.-1.5., 10-18 Uhr
Klappschau, Schleswig, Tel. 04621 / 95430, www.vilica.de
Was zwitschert denn da in Unewatt? Das Landschaftsmuseum Angeln-Unewatt ist das Volkskundemuseum in Schleswig-Holstein, in dem Vergangenheit und Gegenwart gleichzeitig erlebbar sind. In dem wunderschön gelegenen Dorf Unewatt ist das Museum zu finden. Frühes Aufstehen lohnt sich am 29. April, da geht es zur Vogelstimmenführungen ins Museumsgelände. Vogelvielfalt, herrliche Luft und Naturgenuss sind garantiert.
E 29.4., 6 Uhr, Unewatter Str. 1a, Langballig
Tel. 04636 / 1021, www.museum-unewatt.de
12 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Vorschau im April Sternfahrten zur den Klassiker-Tagen: Jetzt anmelden! Auch in diesem Jahr starten die Klassiker-Tage, die am 20. und 21. Mai in den Holstenhallen Neumünster stattfinden, wieder mit Sternfahrten. Mit Gettorf und Pinneberg kommen dieses Jahr – neben Süderlügum, Wees und Flensburg im Norden SchleswigHolsteins sowie Seedorf bei Plön und zwei Stationen in Hamburg – zwei neue Startorte dazu. Erwartet wird, dass sich fast 300 Fahrerinnen und Fahrer von Young- und Oldtimern auf den Weg nach Neumünster machen. Die Plätze sind in der Regel schnell ausgebucht. Eine rechtzeitige Anmeldung über die Webseite wird deshalb empfohlen.
E www.ktsh.de
Shopping und Kultur in Neumünster
Ein einzigartiges Shoppingerlebnis in Schleswig-Holstein erwartet Sie im Designer Outlet Neumünster. Zahlreiche Designer- und Lifestylemarken in über 130 Boutiquen ganzjährig um bis zu 70% vom UVP reduziert! Ebenfalls im Süden Neumünsters finden Sie das Nortex Mode-Center, das Ihnen als Größen- und Passformspezialist auf 10.000 qm internationale Markenmode für Damen und Herren präsentiert! Oder bummeln Sie durch Neumünsters Innenstadt und die neue Holsten-Galerie, das Einkaufszentrum mit 90 Shops und einem Food Court mit abwechslungsreichem Gastronomieangebot in zentraler Lage am Teich. Kunst- und Kulturinteressierte gehen gern der Frage nach: Wo liegt Arkadien? Der Gerisch-Skulpturenpark an der Schwale löst das Rätsel. Nach einem Spaziergang durch den Park mit Werken internationaler Künstler genießen Sie Kaffee und Kuchen im Café Harry Maasz in der Villa Wachholtz. Folgen Sie den Spuren der Spinner, Weber, Tuchmacher. Das Museum Tuch + Technik erzählt ihre Geschichte und die der Stadt Neumünster - von den Anfängen bis heute. Einzigartig in Neumünster ist auch das Künstlerhaus Stadttöpferei. Hier steht die zeitgenössische Kunst im Fokus. Erleben Sie Künstler bei ihrer Arbeit im Atelier, in Neumünsters schönster Gasse. Weitere Informationen unter: www.neumuenster-tourismus.de und Telefon 04321 - 43280
Das ist los
Jubiläumsfeier der Superlative in Fockbek Das Hobby-Wohnwagenwerk feiert am 30. April sein 50-jähriges Bestehen in Fockbek am Stammsitz des Unternehmens mit einem opulenten Straßenfest und einem hochattraktiven Unterhaltungsprogramm. Dazu sind alle Mitarbeiter und ihre Angehörigen sowie die zahlreichen Freunde des Unternehmens herzlich willkommen.
Am 30. April verwandelt sich die HaraldStriewski-Straße von 12 Uhr mittags bis spät in die Nacht in eine bunte und ausgesprochen lebhafte Festmeile. Sie ist zugleich die perfekte Kulisse für den Tanz in den Mai. Eine große Indoor-Bühne und eine Open-Air-Bühne stehen als Unterhaltungsplattformen für das umfangreiche Show- und Musikprogramm zur Verfügung, zahlreiche Buden und Stände sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Im Rahmen des vielfältigen und hochkarätigen Unterhaltungsprogramms zeigen Darsteller wie der beliebte Gaukler und Ballonkünstler Herr Kurzweyl und der Zauberer und Artist Björn de Vil ihr Können; für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung und ausgelassene Partystimmung sorgen die Ralf Dreesen Band, das DJ Ötzi-Double Kay Christiansen, die Hohner Dorfmusikanten, der Musikzug Alt Duvenstedt, der Fockbeker Gospel Chor, die Wacken Fire Fighters, der Musikkorps Rendsburg, die Band Godewind und nicht zuletzt das Stimmungs-Duo Klaus & Klaus („An der Nordseeküste“). Mit den beliebten NDR-Moderatoren Michael Wittig und Rodney Greie führen zudem zwei versierte Entertainer den
14 l e b e n s a r t 04|2017
|
ganzen Tag durch das facettenreiche Bühnenprogramm. Die kleinen Gäste werden den großen Besuchern natürlich in nichts nachstehen, denn zum umfangreichen Angebot für Kinder gehören beispielsweise Karussells, Hüpfburgen, Animation und eine spannende Verlosung mit tollen Preisen. Und das Beste kommt – wie so oft im Leben – ganz zum Schluss. Gegen 22 Uhr lassen es die Veranstalter nämlich noch einmal richtig krachen: Ein Feuerwerk und eine spektakuläre Lasershow machen dann aus dem Fockbeker Nachthimmel ein gigantisches Meer von Farben, Formen und strahlenden Funken. Ganz nach der Devise: 50 Jahre Hobby – Schön war’s, und noch schöner wird’s!
E Hobby-Wohnwagenwerk
Harald-Striewski-Straße 15, Fockbek In Zusammenarbeit mit der Firma Kluge Beratung e.K. Mobil: 0172 45 79 100 www.hobby-caravan.de
Anzeigenspezial
Ausflu
gs
Tipp
Auf ins GArtenzAuber-Wun derlAn d K
ann Frühling schöner sein? Wir sagen Nein! Denn nach dem langen und grauen Winter gibt es nichts Schöneres, als vom 5. bis zum 7. Mai beim zauberhaftesten Gartenevent Norddeutschlands dabei zu sein, wenn es endlich wieder heißt: Gartenzauber... und dein Garten blüht auf!
GARTENZAUBER 5. -7. 5. 2017 Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt
www.gartenzauber.com
Kein Gartenfreund, Pflanzenliebhaber oder Deko-Fan lässt sich dieses großartige Fest zum Saisonauftakt auf Hof Bissenbrook im Herzen von Schleswig-wHolstein entgehen. Über 150 Aussteller sorgen mit ihrem vielfältigen Angebot für pure Gartenlust; Vorträge und floristische Demonstrationen bieten eine Fülle an Inspirationen für zu Hause, und ein buntes Rahmenprogramm sorgt wie gewohnt für Abwechslung, kulinarisches Vergnügen und beste Frühlingstimmung. Wer zauberhafte Pflanzideen für Garten und Terrasse sucht, kommt genauso auf
seine Kosten wie Blumenliebhaber, die sich auf raffinierte Sträuße und Kränze von Top-Floristen freuen. Aber nicht nur Pflanzen zählen zu den Hauptakteuren des Frühlingsfestes. Auf dem charmanten Gut Bissenbrook ist das gesamte Wochenende „Gartenshopping“ angesagt. Von der peppigen Gießkanne und handfestem Werkzeug über ausgefallenem OutdoorKunsthandwerk, Tischwäsche bis hin zu verlockenden Ölen und Senfen ist für jeden etwas dabei. Und zwischendurch wird Musik gehört, eine Kaffeepause eingelegt oder herzhaft geschlemmt. GARTENZAUBER ist Gartenspaß für die ganze Familie. Also nix wie hin, wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt und man alles findet, was man braucht, damit schöne Gärten wahr werden. Genießen Sie eine zauberhafte Landpartie und machen Sie es wie die wilden Blumen und gute Freunde. Sie kommen immer wieder!
er gibt Unsere Osterei e! es auch onlin
Lecker, lecker Eierlikör!
Pur oder mit Mocca – nicht nur zu Ostern ein Genuss. Auch in der 0,7 l-Flasche erhältlich.
Rote Straße 26-28 · Telefon 0461 - 14 16 00 · www.braasch.sh
S
echs malerische Höfe, gemütliche Restaurants & Cafés, Mode & Schmuck, Wohnaccessoires & Design, große Kunst in kleinen Galerien, eine Kaffeerösterei, ein Rumhaus mit Museum und Deutschlands berühmte Silbermanufaktur. Und gleich am Anfang die Touristinformation und ein Parkhaus direkt darüber. Fertig ist das perfekte Einkaufserlebnis in Flensburg!
Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 | Fon: 0461 2 36 24 | www.optikdurchblick.de
y Betty Nitu Rote Straße 15 b 24937 Flensburg Tel. 0461/16 82 8710 Di.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
oder nach Absprache
Katrin Storsberg · Michaela Wacker · Günter Stahl · Birte Horn · Nina Bernotat · Saskia Völler · Anna C. Gröne · Anke v. Kühlwetter
Ob geschäftlich oder privat: In der Roten Straße 19 fängt Ihre Reise an!
Hapag-Lloyd Reisebüro · Tel. (04 61) 141 57-10 www.hapag-lloyd-reisebuero.de/flensburg1 First Business Travel · Tel. (04 61) 141 57-17 www.first-business-travel.de/flensburg1
Rote Iris Pieper Straße Mo
de •
Nadine Ahoi! Grafe
...tausend schöne Dinge Wohn ac
ce s s o i r e s • S t i l vo l l e G e
sc he
nke
Rote Straße 14 • 24937Tel. Flensburg Villa Tausendschön 04351 - 88 36 444 Kieler Str.04 77 61 • 24340 Fax 04351 - 88 36 445 Tel. / 80Eckernförde 70 70 10 • www.villa-tausendschoen.de
www.villa-tausendschoen.de
Und zu Ostern jetzt die schönsten Überraschungen in allen Geschäften ... neue Farben ... neue Formen ... neue Größen ... neue Ideen ... und die letzten Winter-Schnäppchen ... bevor der Frühling endgültig kommt ... Der Osterhase hat seine buntesten Eier versteckt ... jetzt in der Roten Straße in Flensburg! www.rotestrasse.de
30. APRIL:
SONNTAGS SHOPPING G IN FLENSBUR 13 -18 UHR
FLENSBURG
Wo das Glück wächst
ACHT WEGE ZUM
Gartenglück
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, dann lege einen Garten an.“ Ich habe meinen Garten vor über 20 Jahren angelegt und freue mich seitdem jeden Tag darüber. Mein mit etwa 10.000 Quadratmetern nicht mehr ganz so kleines Refugium bietet viel Raum für
18 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Zwischen Blättern und Blumen
von Katja Hildebrandt
Erst planen, dann pflanzen
Entspannung und Ruhe und gibt mir viel Kraft. Beim Buddeln, Pflanzen, Gießen und Ernten im Grünen kann ich alles um mich herum vergessen und so richtig abschalten. Damit Sie sich in Ihrem Garten genauso wohl fühlen wie ich, verrate ich Ihnen hier meine ganz persönlichen Tipps zum Gartenglück.
Das Geheimnis schöner Gärten sind gute Pläne. Wer einen Garten oder Sitzplätze neu anlegt, sollte sich zunächst Gedanken machen, was er von seinem Garten erwartet. Machen Sie als erstes eine detaillierte Zeichnung und planen Sie genau, wo welche Gartenbereiche hinkommen sollen. Dabei ist es wichtig, die Umgebung, den Sonnenstand und die Bodenbeschaffenheit mit einzubeziehen. Rosen können z.B. im Dauerschatten nicht wachsen, machen sich aber wegen ihres herrlichen Dufts an Hauseingängen oder in der Nähe von Terrassen wunderbar. Prüfen Sie also, welche Bereiche den ganzen Tag in der Sonne liegen und welche eventuell von Bäumen beschattet werden. Für jede Ecke im Garten gibt es eine passende Pflanze. Und mit ein bisschen Geduld wird aus Ihren schönen Ideen bald ein harmonisches Ganzes.
Obst & Gemüse anbauen Es geht einfach nichts über den Genuss von selbst angebautem Obst oder Gemüse, welches dann natürlich auch direkt zu köstlichen Gerichten verarbeitet wird. Daher gehört der Anbau von Obst und Gemüse zu meinen liebsten Hobbys. Beim Anbau von Gemüse schwöre ich auf Hochbeete! Die sind nicht nur rückenschonend, die Pflanzen wachsen einfach viel schneller. Außerdem fällt die Ernte viel reicher aus und die Anbau-Saison dauert auch noch länger – einfach genial! Mittlerweile habe ich schon 10 Stück in meinem Garten stehen. Klar, nicht jeder hat einen großen Garten, in dem so viele Hochbeete Platz finden, aber auch auf dem kleinsten Balkon gibt es viele tolle Möglichkeiten, Gemüse oder Obst anzubauen.
19
Wo das Glück wächst
Der Wildnis eine Chance geben Eine gewisse Grundordnung im Garten ist nicht verkehrt, aber die eine oder andere Ecke kann ruhig etwas verwildern. Der Rasen muss nicht überall gemäht werden, die Blumen können auch mal sich selber überlassen werden und sich vermehren, wie es ihnen gefällt. Und auch Laubberge müssen nicht immer weggepustet werden. So schaffen Sie mehr Lebensräume für Igel & Co. und haben ganz nebenbei auch weniger Arbeit. Rotkehlchen zum Beispiel freuen sich über etwas dichtes Gebüsch und ein bisschen Wildnis und siedeln sich gerne in solchen Ecken an. In der Natur kann nicht immer alles perfekt sein: Was in dem einen Garten wunderbar gedeiht, misslingt in einem anderen, da die Gegebenheiten einfach zu unterschiedlich sind. Einiges wächst und vermehrt sich von alleine, daher sehen Gärten auch jedes Jahr wieder anders aus. Also, lassen Sie sich einfach immer wieder überraschen, was hinter der nächsten Gartenecke wächst …
Perfektion ist langweilig Wer einen Garten anlegen möchte, muss den eigenen Perfektionisten auch mal vor der Gartenpforte aussetzen. Gärten mit Ecken und Kanten und kleinen Fehlern sind charmant, individuell und bleiben länger in Erinnerung. Es wäre doch auch irgendwie
langweilig, wenn alle Gärten gleich aussehen würden. Bei mir im Garten wachsen zum Beispiel viele Stauden wild ineinander. Es wäre viel zu zeitraubend, sie alle einzeln zu bändigen, und die Beete sehen dazu noch wunderschön aus. Zudem ist es sehr reizvoll, der Natur freien Lauf zu lassen. Ich habe letztes Jahr eine Blumenwiese angelegt, die ganz nebenbei auch ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge ist. Bestimmt hat fast jeder von Ihnen eine ungenutzte oder schwer zugängliche Gartenecke und das sollte auch so bleiben. Die „wilde Ecke“ kann übrigens ruhig von dem restlichen Garten abgegrenzt werden, zum Beispiel mit einem Steinwall oder Wildblumen.
Pflanzen mit Aroma Düfte wecken Erinnerungen, sie lassen uns träumen, beruhigen, wirken anregend, beeinflussen unsere Gefühle und locken viele Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in unsere Gärten. Daher duftet es in meinem Garten fast an jeder Ecke. Achten Sie darauf, Duftpflanzen gut im Garten zu verteilen und nicht alle in ein Beet zu setzen. So können Sie die verschiedenen Düfte bei einem Rundgang durch Ihren Garten viel intensiver wahrnehmen. Ich kann zum Beispiel nie am Duftphlox „Clouds of Perfume“ vorbeigehen, ohne ganz tief einzuatmen. Üb-
Flanieren auf dem Gartenzauber Natürlich ist es auch wichtig, immer wieder neue Inspiration für den eigenen Garten zu sammeln. Das kann man prima, indem man andere Gärten besucht, zum Beispiel am Tag der „Offenen Gärten“ oder auch bei Gartenfestivals. Ich liebe es, über unser Festivalgelände vom Gartenzauber zu streifen und die vielen Stauden, Gehölze, Saatgut und die verschiedenen Produkte rund um den Garten zu entdecken. Genau das war ja auch mein Plan, als ich das Festival vor über 15 Jahren ins Leben gerufen habe – natürlich nicht nur, dass ich selber in charmanter Atmosphäre in Bissenbrook shoppen kann, sondern auch alle anderen Garten- und Dekoverrückten! Gartenzauber 5. bis 7. Mai, Hof Bissenbrook, Großenaspe www.gartenzauber.com
20 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Zwischen Blättern und Blumen
D ie n eu e Frühjahr-
rigens: Besonders an geschützten Standorten, vor Mauern oder Hecken, hält sich der Duft wunderbar intensiv und lange. Und natürlich dürfen duftende Pflanzen auch in der Nähe von Sitzplätzen nicht fehlen.
/ Sommer
-
ko ll ek ti on 2017!
Im Winter für Farbe sorgen Über die ersten Blüten im Jahr freue ich mich immer am meisten. Mit etwas Glück erfreuen uns Zaubernuss, Duftschneeball, Winterlinge, Schneeglöckchen und Co. schon ganz früh im Jahr mit ihren zarten Blüten und sorgen teils schon im Januar für erste Frühlingsgefühle. Wenn es zu frostig wird, unterbrechen sie allerdings ihre Winterblüte. Besonders schön leuchten die gelben, violetten oder rosafarbenen Blüten der Winterblüher, wenn der Rasen und die Beete noch von Schnee bedeckt sind. Faszinierend ist auch das Schauspiel des Duftschneeballs. Bei milder Witterung zeigt er schon am Ende des Jahres seine intensiv duftenden Blütenbüschel. Es lohnt sich, mit Winterblühern Farbakzente im Garten zu setzen; denn sie sind der Schlüssel dafür, dass in Ihrem Garten zwölf Monate im Jahr etwas blüht.
Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr
Sich niederlassen Sitzplätze im Garten sind wichtig! Wer seinen Garten schön gestaltet hat, möchte ihn ja schließlich auch von möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven aus genießen und erleben. Was gibt es Schöneres, als nach getaner Arbeit den Blick über die bunt bepflanzten Beete, die jungen Büsche oder den neu angelegten Teich schweifen zu lassen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach nur zu träumen. Ich schnappe mir gerne einen Klappstuhl und einen Klapptisch und suche mir den nächstbesten Schattenplatz – am besten unter den Laubbäumen. Dort ist auch bei großer Hitze meist noch kühler Schatten. So wandere ich durch den Garten und sitze immer mal wieder woanders. Fotos © Anke Schütz
Werkstatt & Ausstellung
Blumentöpfe • Frosthart • Handgedreht - Frostfeste Pflanzkeramik aus eigener Töpferei - Grosskeramiken aus Kreta - Geschirrkeramik & Unikate - Ausgesuchte Handwerkskunst - Küstenkiesgarten - Stauden & Kräuter
Erk Kanis
Fellholz 3 • 24364 Söby (direkt an der B 203)
Tel.: 01 52 / 55 76 77 14 www.kuesten-keramik.de Frühlingsanfang bis Ende Oktober Fr: 14 - 17 Uhr Sa. & So: 11 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 21
Wo das Glück wächst
Küchengarten von Susanne Nüsslein-Müller
22 l e b e n s a r t 04|2017
|
in der Kiste
Anzeigenspezial
Gärtnern im Hoochbeet
Nicht mehr Bücken bei der Gemüseernte – nur einer von vielen Vorteilen beim Gärtnern in einem Hochbeet. Vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst hinein knackigen Salat, taufrische Rauke und anderes Gemüse daraus selber ernten zu können, ist ein Stück Lebensqualität und einfacher, als man vielleicht denkt.
WWW.BUCHBINDER.DE
GÜNSTIGER VON PUNKT ZU PUNKT IN FLENSBURG UND UMLAND.
VW Crafte* r
€ 79,-
Beispielangebot pro Tag (ab Anmietung 24 h lang, nur Mo. - Fr., inkl. MwSt. und 100 km – jeder weitere km 0,17 EUR) für einen VW Crafter. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
M
it Kompost und Strauchschnitt gefüllte Hochbeete aus Holz gibt es schon seit der ersten Biogartenwelle Anfang der 80er Jahre. Sie waren eine dauerhaftere Variante des im ökologischen Landbau bereits sehr beliebten Hügelbeetes. Die neue Lust an der Selbstversorgung mit den Megatrends Urban Gardening und veganer Ernährung macht das Gärtnern in Kisten und Kästen in der heutigen Zeit beliebt wie nie. Auch in städtischen Gebieten sind Hochbeete ideal, weil man in ihnen unabhängig vom Untergrund bzw. der Bodenbeschaffenheit gärtnern kann. Das Tolle am Gärtnern im Hochbeet ist außerdem die bequeme Arbeitshöhe, die hohe Fruchtbarkeit und die Möglichkeit Schädlinge, wie zum Beispiel Schnecken, leicht in Schach halten zu können. Susanne Nüsslein-Müller (Foto), Biologin und viele Jahre für die Gartenzeitschrift FLORA Garten als Redakteurin und Autorin tätig, ist seit gut 25 Jahren Hochbeetfan. Anfang der 90er Jahre entstand am Hamburger Stadtrand ihr erstes Hochbeet aus Fichtenholzbohlen. Folgemodelle wanderten dann mit den Jahren durch den Garten, da dieser immer mal wieder umgestaltet wurde. Zuletzt waren Gemüse und Kräuter direkt von der Terrasse aus zu ernten. Von Anfang an waren die Hochbeete der Gartenexpertin an
Station Flensburg Rudolf-Diesel-Str. 3, Telefon: 0461-99007, info.flensburg@buchbinder.de
F
R Ü H L I N G Rote Straße 10 | 24937 Flensburg | Telefon 0461 - 807 2816
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 23
Wo das Glück wächst
der Südseite mit einem zweistufigen halbrunden Kräuter-Rondell versehen. Eine tolle Ergänzung, die Platz für bis zu einem Dutzend verschiedener Kräuter bietet. Für ihr praxisnahes Buch „Hochbeet Gärtnern Monat für Monat“ hat sie nun die Küchengarten-Box entwickelt, eine HochbeetKombi, die ein kompletter kleiner Küchengarten für sich ist. Die Küchengarten-Box kann preiswert mit Material aus dem Baumarkt gebaut werden. Dies gelingt auch nicht ganz so begabten Heimwerkern und -werkerinnen an einem Wochenende. Mit einem geringen Platzbedarf von etwa vier Quadratmetern lässt sich darauf über das Jahr eine breite Palette an leckeren Gemüsesorten und Kräutern anbauen und genießen. Die Küchengarten-Box hat neben dem 200 cm x 120 cm großen mittleren Hochbeetteil aus robustem Douglasienholz an der Südseite wieder ein halbrundes, zweistufiges Kräuter-Rondell mit 60 cm Tiefe und an der Nordseite zusätzlich einen etwa
So bepflanzen Sie Ihr Hochbeet optimal Um ein Hochbeet wie die Küchengarten-Box intensiv zu nutzen, sollte es vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein bepflanzt sein, damit es möglichst lange etwas zu ernten gibt. Man verwendet am besten Gemüsekulturen, die, einmal gesät oder gepflanzt, eine lange Erntezeit haben, wie Pflücksalat, Salatrauke, Snackgurken und Zucchini.
Wer sich nicht die Mühe machen will, alles selbst auszusäen, findet eine große Auswahl von GemüseSetzlingen vom Frühling bis in den Spätsommer in Gärtnereien, Gartencentern oder auch auf vielen Wochenmärkten.
Als Vor- oder Nachkultur sind Radieschen oder Spinat praktisch, da sie eine kurze Kulturdauer haben und wenig Platz benötigen. Um die Fläche auf dem Beet optimal auszunutzen, pflanzt man rankende Gemüse wie Kürbisse, Gurken oder Kapuzinerkresse an den Rand, von wo aus sie über den Hochbeetrand hinaushängen können. Bei der Gemüseauswahl ist auf ein gutes Miteinander der Pflanzen zu achten. Man sollte möglichst Gemüse nebeneinander kultivieren, die sich in der Mischkultur bewährt haben wie Kohlrabi und Salat oder Möhren und Zwiebeln.
24 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Einige Gemüsearten wie Möhren oder Radieschen werden direkt gesät. Die Aussaat lässt sich durch die Verwendung von Saatbändern vereinfachen. Darin sind die Gemüsesamen schon im richtigen Saatabstand zwischen zwei dünnen Papiervliesstreifen fixiert.
Gärtnern im Hoochbeet
Buchtipp Gärtnern auf dem Hochbeet rund ums Jahr Lesen und losgärtnern: Das praxisnahe und leicht verständliche Buch der Biologin und Gartenautorin Susanne Nüsslein-Müller enthält neben einer detaillierten Bauanleitung für die Küchengarten-Box auch Pflanzpläne für Frühjahr, Sommer und Herbst sowie einen Kalenderteil, der Monat für Monat Praxistipps, Sorten-Empfehlungen und auch Rezeptideen für Hochbeetfans liefert.
Susanne Nüsslein-Müller: Hochbeet-Gärtnern Monat für Monat BLV-Verlag, 96 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3-8354-1549-2
Wir verlosen 5 Bücher. Einfach eine Email mit dem Stichwort Hochbeet-Gärtnern an gewinnen@verlagskontor-sh.de
30 cm hohen Pflanzkasten von 60 cm x 120 cm. Dieser lässt sich mit einer Rhabarberpflanze und kletternden Gemüse-Arten wie Feuer- oder Stangenbohnen bepflanzen oder für Tomatenpflanzen nutzen. Der Pflanzkasten wird praktischerweise fast komplett aus den Holzabschnitten gebaut, die beim Zuschnitt der Bretter fürs Hochbeet anfallen.
Superfrische Gemüsevielfalt fast rund ums Jahr In einem Hochbeet wie der Küchengarten-Box ist die Erntesaison besonders lang, da es den Gemüsekulturen Schutz und Wärme gibt und lockere, nährstoffreiche Erde bietet. Diese erwärmt sich im Frühjahr auch eher als in Gemüsebeeten auf dem Boden, da die Sonne von allen Seiten darauf scheinen kann. Eine Vliesabdeckung oder ein Frühbeetaufsatz sorgen für eine noch längere Nutzungsdauer – im Frühjahr kann eher gesät werden und im Herbst kann man länger ernten. Das Gemüse im Hochbeet lässt sich auch gezielter wässern und düngen. Das alles schafft optimale Wachstumsbedingungen und sorgt für eine reiche Ernte bei geringem Platzbedarf. So frisch und damit voll gesunder Inhaltsstoffe bekommt man Gemüse und Kräuter sonst nirgendwo.
FRÜHLING ...die beste Zeit für den Schnitt von Gehölzen, Sträuchern und Rosen, für die Vertikutierung und Regeneration Ihres Rasens, für eine intensive Grunddüngung ihres Gartens, Frühjahrspflanzungen oder eine Gartenumgestaltung.
Holger Leo Kaukereit Garten & Landschafsbau GmbH
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 25
Wo das Glück wächst
Der Garten im Frühling
Mondblüte – Innovative Floristik Friesische Str. 2, Flensburg, Tel. 0170 / 9361244 www.mondbluete.de
Magisches Frühlingsflair Noch keine Frühlingsgefühle? Mit Blumen aus der Mondblüte wird die Vorfreude auf die wärmeren Temperaturen geweckt – garantiert! In dem zauberhaften Geschäft in der Friesischen Straße können sich Besucher von zarten Farben, zierlichen Blüten und dem magischen Frühlingsflair umspielen lassen. Inhaberin Natascha Ugrinsky weiß, dass das Leben viel zu kostbar ist, um ohne Blumen zu leben. Die Mondblüte – Immer besonders, immer anders!
Küsten Keramik Erk Kanis Fellholz 3, Söby, Tel. 0152 / 55767714 www.kuesten-keramik.de
Handgedreht und Frostfrei
Unglasierte und frostbeständige Pflanzkeramik gibt es kaum – die einzige Werkstatt, die das seltene Handwerk beherrscht und ausführt, ist die Küsten Keramik in Söby. Hier verbindet Erk Kanis die traditionelle Herstellungstechnik aus Griechenland mit den heutigen Anforderungen einer umweltfreundlichen Verarbeitung – angefangen bei der Auswahl der Rohstoffe bis zum abschließenden Brennvorgang in einem 3,5 m³ großen Gasofen. In seinen Händen entstehen absolute Einzelstücke auf der Töpferscheibe, schlichte und formschöne Gefäße für Blumen, Stauden, Büsche und mehr. Markenzeichen von Erk Kanis sind neben seinen terrakottafarbenen Kübeln mittlerweile auch die graugebrannten Pflanztöpfe geworden.
Schönes für den Garten und mehr Beim Frühlingsfest am 29. April bietet smukke art in Böklund viele sehenswerte Überraschungen. Zwischen 10 und 19 Uhr wird es neben den klassischen Gartenaccessoires auch viele Neuheiten geben. Zum Beispiel arbeitet Claudia Thiesen live an ihrem Deko-Tisch und lässt sich dabei gern von Besuchern über die Schulter schauen. Der liebevoll angelegte Gartenhof steckt voller Inspirationen und schöner Dinge, die im heimischen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon stimmungsvolle Akzente setzen. Im Ladengeschäft von smukke art reizt dazu das besondere Angebot an Interior-Artikeln und Floristik. Als kulinarischen Leckerbissen gibt es während des Frühlingsfestes schmackhafte Burger in verschiedenen Variationen und aus feinsten Zutaten von „Burger-Meistern“ Kathrin Siepel.
26 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
smukke art – Gartenaccessoires Satruper Str. 6, Böklund, Tel. 04623 / 2818033 www.smukke-art.de
Wissenswertes zur eigenen Vorsorge in floralem Ambiente auf dem Gärtnermarkt in Molfsee. Am letzten Wochenende im April, dem 29. und 30.04., lädt der Gärtnermarkt im Freilichtmuseum Molfsee vor den Toren Kiels Hobbygärtner und Blumenfreunde ein. Auch in diesem Jahr wieder ein Highlight für die ganze Familie.
E
ine Vielzahl an Pflanzen, Blumen, Kräu tern, Stauden und Gartenaccessoires werden von den Ausstellern fachmännisch und mit viel Liebe zum Detail präsentiert. Und mittendrin, direkt an der Mühle, befindet sich der Pavillon der Treuhandstelle für Dauer Interessierte treffen am Info- Stand der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Kiel auf viele wissenswerte Informationen und kompetente Beratung.
grabpflege, wo in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die Beratung zur persönlichen Vorsorge gelegt wird. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es vielen Menschen in einem schönen, angenehmen Ambiente leichter fällt, über die eigene Vorsorge zu sprechen und sich zu informieren als in einem Büro“, berichtet Nadia Reumann, Geschäfts führerin der Treuhandstelle. „An unserem Stand auf dem Gärtnermarkt hat jeder die Mög lichkeit, sich in Ruhe beraten zu lassen und erst einmal Broschü ren mitzunehmen.“ Als langjähriger Aussteller auf dem Gärtnermarkt informiert die Treuhandstelle nicht nur über die Möglichkeiten der Vorsorge, sondern zeigt auch zusammen mit ihren Vertragsgärtnern Bei spiele für außergewöhnliche und individuelle Grabgestal tung. Mit Firmensitz in Kiel bie tet die Treuhandstelle seit 1968 Nach links landesweit zusammen mit über 130 Friedhofsgärtnereien Dau ergrabpflege auf über 300 Fried höfen an. Die Leistungen, die der Friedhofsgärtner zu erbringen hat, werden von den Grabkon Blumen Fischer trolleuren der Treuhandstelle Klaus Fischer überprüft. Zu Lebzeiten Vorsor Am Friedenshügel 35 ge zu treffen, gibt einem selbst 24941 Flensburg und den Angehörigen das si Tel. 04 61 / 5 18 30 chere Gefühl, alles geregelt zu haben. Dabei unterstützt die info@blumen-fischer-flensburg.de Treuhandstelle als kompetenter www.blumen-fischer-flensburg.de Ansprechpartner.
Die Treuhandstelle für Dauer
grabpflege präsentiert auf dem Gärtnermarkt Beispiele für eine liebevolle und außergewöhnliche Grabgestaltung.
Sie waren schon immer ein starker Typ und daran soll sich jeder erinnern? Wir kümmern uns darum!
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 24103 Kiel Tel. 04 31 / 9 35 35 service@dauergrabpflege-sh.de www.dauergrabpflege-sh.de
28 l e b e n s a r t 04|2017
|
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH, Waisenhofstr. 44, Kiel, Tel. 0431 / 93535 service@dauergrabpflege-schleswig-holstein.de www.dauergrabpflege-schleswig-holstein.de
Anzeigenspezial
Fru Jürs vertellt
Ostereier-Speeltüch
ONLINE LESEN
von Birgitt Jürs
W
at maakst du Ostern?“ fragt mien Fründin Lisa, „wüllt wi tosaamen fröhstücken, - mit all de Kinner Ostereiersööken in uns groten Goorn?“ Sowat laat ick mi doch nich tweemol fragen un beed glieks an, dat ick den Osterzopf ut Hefedeeg mitbringen kann. „Kannst du ok för Ostereier sorgen?“ överleggt Lisa, „miene beiden Jungs kiekt mi all jümmer so nipp op de Finger as wenn se weeten wüllt, wokeen de Osterhaas is.“ „Na Klor!“ grien ick, „du weest doch, ick heff de veelen bunten Papp-Eier. De warr ick mit Ostergras utstaffeern un mit Söötkram füllen.“ Man Lisa leggt mi noch an‘t Hart, dat de Osterhaas leever lüttet Speeltüch un weniger Schokolaad bringen kann. „Un denk dor an, dat de Tweeschen Anne un Liese jümmer dat Sülbige hebben wüllt un de lütte Anton is erst dree Johr old.“ Ick heff denn för elk een Kind een Stock trechmaakt mit recht veel Schleufenbänner an dat eene End. So stunn ick vör de Döör un verklor de Budjers, dat se dorför een gooden Platz in den Vörgoorn utsööken schüllt. Dat sünd Flaggen för den Osterhaas, de em Bescheed geevt, dat hier Kinner wahnt, de op em töövt. In de Twüschentied kunn ick gau mit Lisa de Papp-Eier in den Achtergoorn versteeken. Knapp, dat wi mit uns Fröhstück fardig sünd, wüllt de Kinner sööken, wat de Osterhaas jichtenswo wat versteeken hett. All suust se över den Rasen un kiekt achter Büsch un Bööm. Dat gifft jedet Mol een Juchen, wenn se een buntet Ei entdeckt hebbt. Opgeregt bringt se de Papp-Eier in Lisas groten Korf. De lütte Anton lacht mit de annern Kinner un fangt an, de bunten Eier in een lange Reeg op den Rasen to postieren. „Ostereier-Straat!“ lacht he. In de Wahnstuv op den groten Teppich packt de Lütten de Papp-Eier ut. Se freut sick över de Mini-Daschenlampen un de Halsdööker, de se dor find. Forts bind se de Dööker üm den Kopp un speelt mit de Daschenlampen Forscher in den düstern Keller. Wi Groten sett uns nochmol üm den Fröhstücksdisch to‘n Klönen. Op eenmol springt Lisas Süster op: „Wo is Anton? Ick hör em gor nich.“ Lisa kiekt üm de Eck. „Dat mütt ji ju sülben ankieken,“ smustert se. Anton sitt midden mang de bunten Papp-Eier un versöcht de Dinger optostapeln.Wenn he markt, dat dat so nich geiht, nümmt he dat Ei uteenanner, kippt den Söötkram ut un stapelt de Hälften. Dat em de Schokoladen-Eier nich wegrullt, hett he sick een Winnel ut dat Schapp haalt un bugsiert den Naschkram dor rin. Dorbi grummelt he vör sick hin: „Anton baut Ostereier-Torn!“ Tweeschen = Zwillinge, Torn = Turm
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 29
Das kulinarische Thema
Nordische
Braukultur Spezialitätenbiere erfreuen Gourmettrinker
Bier gehört zum Norden wie Wind und Meer. Es gab Zeiten, da wurde in jedem Dorf aus Hopfen und Malz Bier gebraut. In modernen globalisierten Zeiten verflachte die Kultur, gefragt waren Einheitsbiere, flach und schal. Doch seit die Craft-Beer-Bewegung die Szene aufmischt und auch die größeren Brauereien verstärkt auf Spezialitäten setzen, erlebt die nordische Braukultur eine Renaissance und blüht auf. In Hamburg und Schleswig-Holstein löschen mittlerweile wieder 45 Brauereien mit 320 Biersorten den Durst der Bierfreunde.
D
ie Geschichte des Biers gehört untrennbar zur Kulturgeschichte der Menschheit. Bereits Jahrtausende vor der Sesshaftwerdung haben Menschen Bier gebraut, das gleichermaßen als Nahrungsmittel wie als Genussmittel hohe Bedeutung erlangte – besonders bei den Teutonen. Bei Kulmbach fanden sich Bieramphoren aus der Zeit um 800 v. Chr. Der römische Geschichtsschreiber Tacitus berichtete gleichermaßen fasziniert wie schaudernd von der Kampfeskraft unserer Altvorderen – auch was den Bierkonsum betrifft. Indigniert hielt er fest, dass diese germanischen Barbaren eher übermäßigen Alkoholgenuss schätzen als einen gepflegten Feldzug nach römischer Art, die ja bekanntlich lieber Wein tranken. Der bayerische Herzog Wilhelm IV. brachte 1516 dann ein wenig Kultur in die Bierangelegenheit und verfügte das bis heute gültige Reinheitsgebot. So wird Bier in Deutschland seit 500 Jahren nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut. Doch trotz Tradition und Kultur ging der Bierkonsum stetig zurück. Trank der Deutsche in den 1980er Jahren noch 150 Liter Bier pro Jahr und Einwohner, sind es heute um die 110 Liter. Einerseits wird heute grundsätzlich weniger Alkohol als früher getrunken, andererseits konnte der Genussmensch mit dem verflachten Einheitsgeschmack wenig anfangen und stieg auf Wein um.
Bier braucht Heimat Gegen den globalisierten Einheitsgeschmack entwickelte sich aus den USA kommend die „Craftbeer“Bewegung. Seit 2007 hat sich dort die Anzahl der Kleinstbetriebe verdreifacht und auch in Deutschland entstehen immer mehr kleine Micro-Brauereien, die Trends setzen und Bier für Genusstrinker attraktiv machen. Bier braucht eine Heimat, finden viele. So fangen auch immer mehr Freunde von Hopfen & Malz an, ihr Bier selbst zu brauen. Für Hobbybrauer bietet der Markt mittlerweile alles, was sein Herz begehrt. Der Trend zum handwerklich gebrauten Bier aus Kleinstbrauereien belebt die Bierszene in Deutschland. Nur einen
30 l e b e n s a r t 04|2017
von Jens Mecklenburg
2.
Do. bis So. 12.00 - 18.00 Uhr ab 11. April 2017
Di. bis So. 12.00 - 18.30 Uhr
Wir h am O aben auch und a stermonta g m für Sie 1. Mai 201 7 geöf f net! LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant
TÄGLICH AB 10 UHR • Kaffeespezialitäten • Diverse SNACKS & Frühstücksangebote • Aktuelle tageszeitungen und Magazine • Brettspiele • Gratis WiFi-Hotspot • Wechselnde Austellungen • Sonnenterrasse UND RAUCHERBEREICH • Gratis Tischkicker TAGESANGEBOTE VON 10-16 U HR • Espresso 1,– € • Kaffee & Kuchen 2,90 € • Kleines Frühstück inkl. TASSE Kaffee oder o-Saft schon ab 3,90 € BA *
97
E
Biere & Brauer: www.flens.de/brauart, www.asgaard.de, www.hansensbrauerei.de, www.urstrom-bier.de, www.sylter-hopfen.de, www.brot-und-bier.de
BL
1
9
A
T
Übersicht über Brauer und Biersorten in Deutschland: www.BierBasis.de
NG
ES
Bierinfos:
R * L O
U
Hansens Brauerei ist die nördlichste Gasthaus-Brauerei Deutschlands. Die älteste und bekannteste Brauerei im Norden ist die Flensburger, die mit „BrauArt“ vor kurzem zwei neue Spezialitäten auf den Markt gebracht hat. Das „BLONDE“ ist ein naturtrübes helles Ale, das „DARK AMBER“ ist ein dunkles mit malzigem Aroma. Dass man in Flensburg ein ausgesprochen gutes Händchen fürs Bierbrauen hat, beweisen auch Werner Sauer und Axel Hartwig mit ihrer kleinen Privatbrauerei. Sie verwenden ausschließlich Zutaten aus biologischem Anbau und brauen ihr süffig-vollmundiges URSTROM-Pils nach BiolandRichtlinien. Sowohl der auf Sylt angebaute Hopfen als auch zwei unterschiedliche Sorten Hefe geben dem Bier der Westindien Compagnie seinen besonderen Geschmack. Die Hauptgärung des „Sylter Hopfens“ findet in traditionellen Gärbottichen statt. Das Geheimnis ist die zweite Gärung mit einer eigens gezüchteten Champagner-Hefe. Zu Sylt passt auch das Bier von Sterne koch Alexandro Pape, dass er in seinem Bistro „Brot & Bier“ ausschenkt. Es wird in den Räumlichkeiten der Sylter Meersalzmanufaktur in List gebraut. Es ist ein perlig frisches Bier, welches mit dem reinen Kondensat der Salzgewinnung gebraut wird. Das Asgaard Brauhaus in Schleswig verspricht göttlichen Biergenuss. Die Biere tragen den Namen des sagenumwobenen Sitzes nordischer Götter, der Asen, und gehen süffig runter.
n
März - 9. April 2017
B
Spezialitäten aus der Region
Unsere Öffnungszeite
CLU
„Biernotstand“ wie in den USA gab es bei uns nie. Bayern allein besitzt mehr als 600 Brauereien und Braustätten wie Weihenstephan oder die Klosterbrauerei Weltenburg gibt es schon seit dem 11. Jahrhundert. Was Amerikaner unter Craft Beer verstehen, nämlich Bier in Betrieben gebraut, die weniger als 9,5 Millionen Hektoliter umsetzen, erfüllt jede deutsche Brauerei. Deshalb definieren sich deutsche Craft-BeerBrauer lieber über den Geschmack und ihre Experimentierfreude, über viel Malz und Hopfen und Aromen und spielerischen Umgang mit den Zutaten. Dazu entstehen schicke Läden, in denen Biersorten so präsentiert werden wie edler Wein und Whisky. Es gibt Bier-Tastings, Stammtische und Seminare. Bier wird dekantiert und zu edlen Gerichten verarbeiten. Diese Entwicklung ist zu begrüßen. Bietet doch kaum ein anderes Getränk eine derart bunte Sorten- und Markenvielfalt: Helle und dunkle, herbe und süffige, ober- und untergärige Biere, Pilsener, Export, Bock, Weizen, Rot- und Schwarzbier, Pale Ale … weit über eintausend deutsche Braustätten buhlen mit ihren 5.000 verschiedenen Biersorten um die Gunst der Bierliebhaber. Wir dürfen uns über die neuen Geschmäcker und Biersorten freuen. Ob als Getränk des einfachen Genusses und der Verbrüderung beim Fußball oder als Edelgetränk für besondere Genussmomente – wir haben die Wahl. Hauptsache aus Schaum geboren.
IS H E D
Angelburgerstr. 20 • 24937 Flensburg • Am C&A Parkplatz •Telefon 04 61 / 13 29 5 Montags – Samstags ab 10 Uhr • Sonntags geschlossen www.facebook.com/kaffeehausleclub • www.kaffeehausleclub.de
04|2017 l e b e n s a r t 31
Topfgucker
Hier geht die Post ab Der Frühling macht gute Laune und Ostern steht vor der Tür. Wer auf Stil und Genuss gleichermaßen Wert legt, dem sei in Flensburg die Alte Post empfohlen. Am Ostersonntag und Ostermontag lockt ein großes Osterschlemmen. Neben einem klassischen Frühstücksbuffet gibt es noch eine vielfältige Auswahl an österlichen Leckereien wie Karotten-Orangen-Suppe und geschmorte Osterlammkeule (22,- Euro). Ostern an der Förde heißt ein Arrangement mit 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, Oster-Cocktail und 2-Gang-Menü. Gibt es schon für 197,- Euro p. P. im DZ. Ob im Restaurant 1871 mit seinen kreativen Buffets, in der schicken Bar im lichtdurchfluteten Atrium, im Pub Beefeater (Sport Liveübertragungen) oder auf einer Feier – hier geht die Post ab. Dabei kommen Stil und entspannter Genuss nicht zu kurz. Alte Post, Rathausstr. 2, Flensburg, Tel. 04 61 / 8 07 08 10, www.ap-hotel-flensburg.de
rgs Mecklenbu
á la carte
Genussvolle Landpartie Direkt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste inmitten idyllischer Natur befindet sich das Gut Oehe von Familie Matz. Eingebettet in Wald und Feldern liegt der Gutshof auf der Halbinsel OeheMaasholm zwischen Kappeln und Flensburg, direkt vor dem schönen Fischerort Maasholm. Die Alleinlage, der direkte Zugang zur Ostsee, die smarten Ferienwohnungen in umgebauten Gutsgebäuden machen einen Aufenthalt auf Gut Oehe zu etwas ganz Besonderem. Vor allem seit vor einem Jahr im ehemaligen Pferdestall das Landhaus Café & Bistro eröffnet wurde. Noch hat das gemütliche Café & Bistro Do-So 12-18 Uhr geöffnet aber ab dem 11. April wieder an 6 Tagen
Seit über 16 Jahren.
Öffnungszeiten. Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 14.00 Uhr
rz_AZ_Ringelblume_90x60.indd 1
15.06.16
die Woche: Di-So 12-18.30 Uhr. Stilvoll und gleichzeitig ent16:35spannt wird man hier mit einer zur Saison passenden leckeren Auswahl an Torten, Kuchen, Eis, Flammkuchen, Suppe, Brotzeit und weiteren kleinen Snacks verwöhnt, gern auch auf der Terrasse. Im Sommer locken Grill-Events. Auch ein toller Ort für jede Feier. Selbstverständlich hat das Café & Bistro an allen Feiertagen wie Ostern, 1. Mai, Himmelfahrt und Pfingsten geöffnet. Ist es schließlich idealer Anlaufpunkt für eine genuss- und stilvolle Landpartie. Gut Oehe, Gut Oehe 1a, Maasholm, Tel. 04642 / 9248700, www.landhaus.restaurant
32 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Gelesen
von Jens Mecklenburg
Bier für alle Gelegenheiten Brauen kann jeder Mann Craft Bier ist zu einem Trend mit wachsender Anhängerschaft und florierender, vor allem männlicher Szene avanciert. Nun widmet sich das kulinarische Männermagazin BEEF! dem Craft-Bier-Phänomen in Theorie und Praxis. Das Buch enthält alles, was des HeimbrauersHerz begehrt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selberbrauen mit einem Überblick über die passende Hardware und zehn Rezepturen von einigen der angesagten Craft-BierExperten. Dazu gibt es jede Menge Wissenswertes und Hintergründe zum Thema, wie zu den Bierzutaten Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Interviews und Portraits von Brauern sowie die Reise durch die Biergeschichte runden das opulente Werk ab. Ein ganzes Kapitel zum Thema Bierverkostung zeigt dem ambitionierten Nachwuchssommelier, wie Biere richtig probiert und professionell beurteilt werden. Die passende feste Nahrung kommt auch nicht zu kurz. BEEF! macht gern auf dicke Hose. Sei‘s drum: Das Buch ist gelungen und auch für zukünftige Bierbrauerinnen als Einstieg geeignet. Craft Bier –Meisterstücke für Männer. Tre Torri Verlag, 254 Seiten, 39,90 Euro.
Neue Braukultur Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die Craft-Bier-Szene. Das Buch stellt kreative Köpfe der deutschen und internationalen Bierszene vor, führt durch die deutsche Brauhistorie, erklärt den Weg zum guten Bier, gibt eine Anleitung zum Heimbrauen, hinterfragt das deutsche Reinheitsgebot und macht Lust, die neue Vielfalt des Bieres zu entdecken. Eine Liebeserklärung an das Bier. Oliver Wesseloh: BierLeben. Die neue Braukultur. Rowohlt, 240 S., 14,99 Euro.
Bierführer Stolz dürfen die Norddeutschen auf ihre Bierkultur sein. Historisch und aktuell. 124 Brauereien – kleine und große - werden im Bierreiseführer vorgestellt. Man erfährt aber auch, dass die zünftigen Biergärten eine Erfindung von der Elbe und nicht, wie frech behauptet wird, von der Isar sind. Es geht auch um außergewöhnliche Bierrezepte. Sollte jeder Bierfreund auf Reisen durch Norddeutschland im Gepäck haben. Plopp und Prost. Jo von Bahls: Der norddeutsche Bierreiseführer. Hinstorff Verlag, 192 S., 19,99 Euro.
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 33
von Jens Mecklenburg
Topfgucker
Großer Grillwettbewerb
Der CITTI Markt Flensburg sucht den besten Griller im Norden und hat dazu den vom 19. April bis 6. Juni laufenden Grillwettbewerb CITTI Grill Gourmet ins Leben gerufen. Jeder Hobby-Griller ist aufgefordert, im Zeitraum vom 19. April bis zum 16. Mai sein bestes GrillRezept mit einem passenden Foto über die Landingpage www.cittimarkt.de/grillgourmet einzureichen. Anschließend trifft die Jury eine Vorauswahl für die besten Rezepte, bevor die
Kunden vom 24. Mai bis zum 6. Juni auf der Website aus der Vorauswahl ihren Liebling auswählen dürfen. Für besondere Spannung sorgt während der Abstimmungsphase die Einblendung des Zwischenstands. Der Wettbewerbsgewinner darf sich unter anderem über den Titel „Grill Gourmet 2017“ sowie den Hauptgewinn, einen Grillson Pellet grill Leif im Wert von 2.499 Euro, freuen. Ein Weber Genesis 2 E-310 GBS (Wert: 1.128 Euro)
und ein Char-Broil Performance T-36G (Wert: 579 Euro) warten auf die Nächstplatzierten. Alle, die abstimmen, sichern sich wiederum die Chance auf einen Simogas Plancha Grill im Wert von 499 Euro, einen Napoleon Holzkohle Kugelgrill NK22CK-C im Wert von 489 Euro und weitere Gewinne rund ums Thema Grillen. Passend zum Grillwettbewerb findet am 28. und 29. April jeweils von 10 bis 18 Uhr das schöne Grillevent Flensburg im CITTI-PARK statt. Über die beiden Tage präsentieren acht Lieferanten ihre Grillgeräte samt Grillzubehör und zeigen, wie Gerichte entsprechend zubereitet werden. Am Freitag sind dieses Lotus, MyPizza, Cobb und Weber, am Samstag dann BBQ-Scout, Beefer, Lotus, MyPizza, Simogas, Cobb, Tramontina und Weber. Man kann sich an beiden Tagen individuell zu jedem Gerät, die alle im CITTI Markt erhältlich sind, beraten lassen. CITTI Markt Flensburg Langberger Weg 4, Flensburg Tel. 0461 / 57060, www.cittimarkt.de
Maria zieht um Maria von Randow eröffnet am 13. April ihren neuen Gasthof Alt-Sieseby. Alles neu und doch bleibt (fast) alles beim Alten. Wie zuvor im Riesby Krog in Rieseby wird sie auch am neuen Standort Köstliches aus der Region kochen mit dem Besten, was Schleswig-Holsteins Äcker, Weiden und Gewässer zu bieten haben. Neu ist: Im Alt Sieseby kann die charmante Köchin und Gastgeberin auch Gästezimmer und eine Ferienwohnung für Familien anbieten und es ist nun ihr eigenes Haus, was sie aufwendig hat renovieren lassen. Eine neue, feine, dabei entspannte Genussadresse an der Schlei. Gasthof Alt-Sieseby Dorfstr. 24, Thumby/Sieseby Tel. 04352 / 9569933 www.gasthof-alt-sieseby.de
34 l e b e n s a r t 04|2017
|
Einfach gemütlich! Es ist Frühling, die ersten Blumen bringen Farbe in den Bauerngarten. Janbecks FAIRhaus ist startklar für die Saison. Im Café werden ständig neue Rezepte ausprobiert. Alt Bewährtes wie die Trümmertorte gibt es jetzt in einer besonderen Variante: mit Rosenmarmelade. Im Bauernhofcafé finden die leckeren, auch veganen Brotaufstriche großen Anklang. Sie schmücken den Frühstückstisch wie ein buntes Feuerwerk. Auf selbstgebackenem Landbrot, Scones oder Quarkbrötchen schmecken sie besonders gut. Natürlich wird alles möglichst selber hergestellt, ohne Zusätze und aus schleswig-holsteinischen Produkten. Als Mitglied von FEINHEIMISCH ist das selbstverständlich. Ob Angeliner Kaffeetafel, Tea-
Anzeigenspezial
time, Osterfrühstück bis zu kleinen Märkten stehen die Termine bereits fest. Nachzulesen auf der Homepage. Natürlich können auch kleine Feiern ausgerichtet werden. Wer sich gerne mal auf etwas Neues einlassen und in skandinavischer Atmosphäre eine gemütliche Auszeit verbringen möchte, ist hier auf dem besonderen Dreiseithof richtig. Übrigens ist das Café mit Rolli befahrbar. Es dürfen auch nette Hunde mitgebracht werden. Besonderer Tipp: Das feinheimische Osterfrühstück am 17. April oder Muttertagsfrühstück am 14. Mai. Anmeldung und Infos findet man bei www.janbecks.de Janbeck*s FAIRhaus, Lehbek 10, Gelting OT Lehbek, Tel. 04643 / 185400, www. janbecks.de
TEILNEHMEN, ABSTIMMEN, GEWINNEN www.cittimarkt.de/grillgourmet
Wir suchen den
1. Platz 1x Grillson Leif Pelletgrill im Wert von 2.499 €
BESTEN GRILLER
IM NORDEN! CITTI Markt Flensburg, Langberger Weg 4, 24941 Flensburg Geöffnet: Mo - Sa von 8 bis 20 Uhr, kostenlose Infohotline: 0800/660-60-60, www.cittimarkt.de BIO/Öko Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
2. Platz 1x Weber Genesis 2 E-310 GBS inklusive Zubehör im Wert von 1.128 € 3. Platz 1x Char-Broil Performance T-36G im Wert von 579 €
ch das Besuchen Sie au T
VEN CITTI GRILLE G IN FLENSBUR 17 20 28.-29. APRIL
Auto | Technik | Mobilität
Für die großen und die kleinen Leute EldoRADo ist kein Fahrradladen wie alle anderen, denn als Betrieb der Förde Direkt Service (FDS) GmbH ist EldoRADo ein Intergrationsunternehmen für Menschen mit Behinderung und somit gemeinnützig. Hier werden nicht nur Fahrräder sowie Zubehör verkauft und Reparaturen durchgeführt, sondern hier stehen alle Menschen im Mittelpunkt – ob vor oder hinter dem Verkaufstresen oder in der Werkstatt. Ein weiteres Erfolgsgeheimnis von EldoRADo sind die Produkte, die hier angeboten werden. Wer beispielsweise ein kindgerechtes Laufoder Fahrrad für seinen Nachwuchs sucht, der findet bei EldoRADo viel Auswahl der Marke PUKY®. Bei dem Unternehmen, das einzigartige Qualität „Made in Germany“ vertreibt, setzt man ganz auf Nach-
haltigkeit. Deshalb haben PUKY® Fahrzeuge nicht nur einen hohen Wiederverkaufswert, sondern halten auch besonders lange selbst bei großer Belastung. Schon deshalb passt PUKY® gut zu EldoRADo. Dazu kommt, dass man in den 60 Jahren des Bestehens von PUKY® immer mit externen Partnern wie Bewegungstherapeuten, Kinderärzten, Kindergärten und Schulen bei der Entwicklung der Fahrzeuge zusammengearbeitet hat. Das entspricht auch der Philosophie von EldoRADo, wo man ebenfalls auf gesundheitliche Aspekte großen Wert legt und nur anbietet, wovon man auch selbst überzeugt ist.
E EldoRADo Fahrradladen
Kauslundhof 5 (an der Nordstraße), Flensburg Tel. 0461 / 7071830, www.eldorado.de
Sternfahrten zu den Klassiker-Tagen: Jetzt anmelden! Auch in diesem Jahr starten die Klassiker-Tage, die am 20. und 21. Mai in den Holstenhallen Neumünster stattfinden, wieder mit Sternfahrten. Mit Gettorf und Pinneberg kommen dieses Jahr – neben Süderlügum, Wees und Flensburg im Norden Schleswig-Holsteins sowie Seedorf bei Plön und zwei Stationen in Hamburg – zwei neue Startorte dazu. Erwartet wird, dass sich fast 300 Fahrerinnen und Fahrer von Young- und Oldtimern auf den Weg nach Neumünster machen. Die Plätze sind in der Regel schnell ausgebucht. Eine rechtzeitige Anmeldung über die Webseite wird deshalb empfohlen.
E www.ktsh.de 36 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Rubrik | Rubrik
Ein Bestseller
in zweiter Generation
Der neue Volvo XC60 kommt im Sommer in die Autohäuser Mit zwei Diesel- und zwei Benzinmotorvarianten sowie als hocheffizienter PluginHybrid bringt Volvo seinen Erfolgs-SUV in zweiter Generation zum Start auf den Markt. Gekleidet in skandinavisch geprägtes Design, überzeugt die zweite Modellgeneration mit viel Platz und Variabilität, fortschrittlicher Technik und einem hohen Komfort sowie einem außergewöhnlichen Sicherheitsniveau. Erfüllt werden auf hohem Niveau auch die Kundenwünsche hinsichtlich ausgeprägter Sportlichkeit. Fünf Motorisierungen mit einem Leistungsspektrum von 140 kW (190 PS) bis 300 kW (407 PS), die stets mit Allradantrieb und der Geartronic AchtgangAutomatik kombiniert sind, stehen gleich zur Verfügung. Dazu kommt der neue Volvo XC60 in drei hochwertigen
Ausstattungslinien: Momentum, Rdesign und Inscription. Serienmäßig ist beispielsweise das neue Oncoming Lane Mitigation System, das Zusammenstöße mit entgegenkommendem Verkehr durch einen aktiven Lenkeingriff verhindert. Auch die Runoff Road Protection, die
beim Abkommen von der Straße vor Verletzungen schützt, sowie die Road Edge Detection zum Schutz vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn gehören in allen Varianten zum Serienumfang. Das Volvo City Safety Notbremssystem trägt dazu bei, Kollisionen mit anderen Fahrzeugen sowie mit Fußgängern, Fahrradfahrern und Wildtieren zu verhindern beziehungsweise die Unfallfolgen abzumildern. Im neuen Volvo XC60 wird das System erstmals um eine Lenkunterstützung für Ausweichmanöver erweitert. Die Preisspanne des neuen Volvo XC60 beginnt bei 48.050 Euro für den D4 AWD.
E VOLVO ZENTRUM NEHKORN Viel Platz bietet der Volvo XC60 allen Insassen auf den Vorder- und Rücksitzen.
K.+T. Nehrkorn GmbH & Co.KG Liebigstraße 1, 24941 Flensburg Tel. 0461 / 957900, www.nehrkorn.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 37
Rubrik | Rubrik Ausflüge & Reisen
Im November nach Chile Chile - eingezwängt zwischen Anden und Pazifik. Mit einer maximalen Breite von 400 Kilometer, ist dieses Land ein einziger fadendünner, 4.300 Kilometer langer, Küstenstrich. Für viele ist Chile noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hinter dieser Unerschlossenheit verbergen sich reiche und ursprüngliche Naturschönheiten, die dieses Land mit seiner freundlichen Bevölkerung zu einem äußerst lohnenden Reiseziel machen. Es vereint die trockenste Wüste der Welt, üppige Wälder sowie eine fantastische Gletscher- und Fjordlandschaft. Der europäische Einfluss ist in den Städten wie auch bei den Menschen mit ihrer Weltgewandtheit und Höflichkeit deutlich zu spüren. Vom 6. bis 23. November bietet Designer Tours, unter der Leitung von Sumeet Sehgal, eine Reise in dieses zauberhafte Land an. Ein exklusiver Vorbereitungsabend mit südamerikanischen Spezialitäten und Bildervorführung ist ca. drei Wochen vor Abreise für alle gebuchten Teilnehmer geplant.
an) n an) han) nan) an an arokko
E Designer Tours, Flensburger Str. 40, Kappeln, Tel. 04642 / 925750
Pinguinkolonie auf der Isla Magdalena
Volles Programm in Damp
Ihre SpezIalISten für anSpruchSvolle reISen arokko ren Marokko Marokko bahn ren uren ren bahn nbahn abahn
al ka a l ell ll
24.05.-01.06.2017 Polen – Danzig & Masuren 10.-23.03.2017 Indien (Rajasthan) 03.06.-18.06.2017 Lebenstraum transsib. Eisenbahn 22.03.-06.04.2017 Sikkim & Bhutan 04.07.-20.07.2017 Madagaskar 08.-22.04.2017 Cuba 28.07.-04.08.2017 Island – Standortreise mit Tagesausflügen 09.-21.04.2017 28.08.-09.09.2017 SpitzbergenJapan mit MS Ortelius 05.-20.05.2017 Andalusien & Marokko 09.09.-21.09.2017 Südafrika, Botswana, VicFälle 18.-27.05.2017 25.09.-04.10.2017 Georgien Sizilien 24.05.-01.06.2017 Danzig & Masuren 13.10.-25.10.2017 Indien Spirituell 14.10.-26.10.2017 Iran 03.-18.06.2017 Transsib. Eisenbahn 06.11.-29.11.2017 Chile 04.-20.07.2017 Madagaskar 07.01.-20.01.2018 Äthiopien –Spitzbergen Timkat Fest am Horn von Afrika 28.08.-09.09.2017 22.01.-06.02.2018 Laos, Kambodscha und Afrika Vietnam 09.-21.09.2017 Südliches 07.02.-20.02.2018 Südindien – Zu Hause bei Göttern 25.09.-04.10.2017 Georgien 20.02.-05.03.2018 Incredible India mit Holi 13.-25.10.2017 Indien Spirituell 04.03.-16.03.2018 Nepal & Bhutan 14.-26.10.2017 Iran 29.03.-13.04.2018 Costa Rica paradiesisch 06.-29.11.2017 Chile 02.04.-15.04.2018 Best of Südafrika
Jetzt Katalog anfordern! Kostenlos bestellen Tel. 04642-925750 www.designer-tours.de
38 l e b e n s a r t 04|2017
MLT-1701_DesignerTours_1-4.indd 1
|
Anzeigenspezial
20.01.17 12:04
Für alle, die vom Badespaß nicht genug bekommen können, ist das Entdeckerbad im Ostsee Resort Damp die erste Adresse. Und am 10. April wartet auf Familien ein ganz besonderes Highlight: Dann kommt das Zephyrus Discoteam und veranstaltet dort eine ihrer sagenhaften Family Pool-Partys. Mit gigantischen Wasserspielgeräten, MitmachAktionen und jeder Menge guter Laune verwandelt das Team jedes Freizeitbad im Handumdrehen in eine Vergnügungsoase. Und weil nach dem Spaß vor dem Spaß ist, geht es nach der Pool-Party mit der Kino-Party weiter. In schwimmenden Sitzgelegenheiten können sich dann die Gäste auf ein krass-nasses Filmvergnügen aus dem Hause Disney freuen. Wer das verpasst, ist selbst Schuld.
E Ostsee Resort Damp, Seeuferweg 10, Damp
Tel. 04352 / 809050, www.ostsee-resort-damp.de
Feriencamps der Fernsehlotterie:
Unbeschwerter Urlaub für sozial benachteiligte Kinder
S
eit mehr als zehn Jahren ermöglicht die Fernsehlotterie Kindern aus sozial benachteiligten Familien Urlaub mit pädagogischem Mehrwert. Auch Kinder aus SchleswigHolstein und Hamburg schickt die Lotterie in die Ferien. Die Deutsche Fernsehlotterie setzt mit ihren Kinderreisen ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Armut und für mehr Chancengerechtigkeit bei Kindern. Daran sind in diesem Jahr Feriencamps in fast jedem Bundesland beteiligt: Vom Schulbauernhof über Ferien auf dem Rittergut bis zum Outdoor-Camp. Für die Kinder aus Hamburg und Schleswig-Holstein geht es diesen Sommer nach Dahme in die Zirkusfreizeit der Familie Traber und im Herbst zum Naturerlebnis nach Sylt. Wie notwendig dieses Engagement ist, zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Trotz anhaltenden Wirtschaftswachstums lebt hierzulande jedes siebte Kind von Hartz IV-
Leistungen. Der Alltag hinter dieser Statistik ist von Verzicht geprägt: Kein Schulausflug, keine finanzielle Möglichkeit für Hobbies, keine Urlaubsreise mit den Eltern. Das Engagement hat Tradition: Mit den ersten Live-Ziehungen 1956 unterstützte das „Erste Deutsche Fernsehen“ die Hilfsaktion „Ein Platz an der Sonne“. Kinder aus dem eingeschlossenen Berlin erlebten durch die Einnahmen aus dem Losverkauf erholsame Ferien in West-Deutschland.
Eingespieltes Team für die Kinderreisen Bei den Kinderreisen kann sich die Deutsche Fernsehlotterie auf die Unterstützung kompetenter Partner verlassen. Die von Deutschlands größtem Versicherungskonzern, der Allianz, getragene Stiftung Allianz für Kinder trägt zur Finanzierung der Kinderreisen bei. Seit vergangenem Jahr ist auch die World Childhood Foundation mit an Bord. Besonderes Augenmerk legt die von Königin Silvia von Schweden gegründete Organisation auf die Schulung von Mitarbeitern sozialer Einrichtungen zum Umgang mit Kindern, die Opfer von Gewalt wurden.
E kinderreisen.fernsehlotterie.de
www.allianz-kinderstiftung.de, de.childhood.org
Seit mehr als 60 Jahren hilft die Deutsche Fernsehlotterie dort, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Dank der Millionen von Mitspielern konnten soziale Projekte für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, kranke Menschen und Menschen mit Behinderung bundesweit unterstützt werden. fernsehlotterie.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 39
Ausflüge & Reisen
Phantastische Reisen In dem schön gestalteten „Atlas“ von Dominique Lanni, der vorzüglich von Karin Doering-Froger illustriert ist, werden 34 „sagenhafte Orte“ vorgestellt. Manche wie beispielsweise Eldorado oder Thule sind wahre Legenden und Mythen, andere wie etwa das geschichtsträchtige Troja wurden tatsächlich gefunden. Lanni stellt die Orte sehr anschaulich und mit vielen Bezügen unter anderem auf Historiker und Entdecker in äußerst fesselnder Weise vor, so dass man sein Buch kaum aus der Hand legt, hat man erst begonnen, darin zu lesen. Und bei der Betrachtung der gezeichneten Karten erliegt man unweigerlich deren unwiderstehlicher Faszination. Der „Atlas der sagenhaften Orte“ ist ein im wahrsten Sinne des Wortes und in jeder Hinsicht wundervolles Buch. Dominique Lanni: Atlas der sagenhaften Orte. Frederking & Thaler Verlag 2017, 143 S., 30 Euro
Willkommen im Land der Horizonte „Urlaub ist (am) Meer“ bietet den Gästen Schleswig-Holsteins einen ganz besonderen Urlaubs-Service für die ganze Familie, damit alle die wundervollen Landschaften und Highlights entspannt genießen können. Wer mit dem Team von „Urlaub ist (am) Meer“ seinen Urlaub plant, der kann sich vollkommen sorgenfrei auf seinen Besuch im Land zwischen den Meeren freuen, die Seele baumeln lassen und sich fernab vom Massentourismus an traumhaften Plätzen in einem exklusiven Ambiente wohlfühlen. „Urlaub ist (am) Meer“ ist
spezialisiert auf die persönliche Vermittlung individuell passender Ferienwohnungen und Häuser mit schöner Ausstattung. Bereits vor der Anreise kann man auf den Service des Teams zurückgreifen. Das sorgt für Plätze im Restaurant zum Wunschtermin, reserviert Karten für Konzerte und Veranstaltungen, plant Ausflüge zu Freizeitparks und anderen mehr und hat natürlich viele tolle Tipps parat. So wird der Urlaub in Schleswig-Holstein ein einzigartiges Vergnügen.
E Urlaub ist (am) Meer
Schlossallee 36b, Glücksburg (Ostsee) Tel. 04631 / 444544 www.urlaub-ist-am-meer.de
40 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Föhr Ausflüge & Reisen
Die Insel zum Verlieben Auf Föhr findet jeder sein persönliches Glück: Strand, Wattenmeer, Flanieren und Schlemmen mit Blick auf die Halligen, Radfahren auf über 200 km leicht zu befahrenen Radwegen, ein tolles Veranstaltungsprogramm für Klein und Groß sowie großartige Kirchen, das die jahrhundertealte Tradition der Insel vertretende Wyker Friesenmuseum und schließlich das international renommierte Museum Kunst der Westküste, das seit seiner Eröffnung 2009 mit Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart punktet. Man erreicht Föhr mit der Fähre von Dagebüll-Mole nach Wyk auf Föhr. Von hier geht es mit dem Linienbus oder dem Kunstshuttle (jeden Di, Mi, Fr 13 Uhr) in 10 Minuten zum mitten auf der Insel gelegenen Museum Kunst der Westküste in Alkersum. Etwa 700 Werke umfasst die Sammlung des Museums heute. Sechs bis acht Ausstellungen jährlich präsentieren Teile der Sammlung ebenso wie hochkarätige Leihgaben aus aller Welt. In dem weitläufigen, architektonisch beeindruckenden Gebäudeensemble mit seinem Garten und dem Museumsrestaurant Grethjens Gasthof können in diesem Jahr insgesamt sechs Ausstellungen entdeckt werden.
Ausstellungstermine im MKdW bis 18.6.2017 Schicht und Striptease Herbert Dombrowskis Hamburg
25.6. 2017 – 7.1.2018 Pure Nature Art Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst
bis 18.6.2017 In Skagens Licht Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen
25.6. 2017 – 7.1.2018 Jopie Huisman (1922–2000) Hommage an das einfache Leben
bis 10.9.2017 Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
17.9.2017 – 7.1.2018 Reload! Tracht – Kunst – Mode
Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum Tel. 04681 / 747400, www.mkdw.de
Das Museum Kunst der Westküste und die Föhr Tourismus GmbH verlosen ein Wochenende auf Föhr für zwei Personen (2 Übernachtungen im Rackmers Hof, Leihfahrräder, Inselrundfahrt, Wattwanderung, freier Eintritt ins Museum Kunst der Westküste inkl. Führung und einem Workshop, Kaffee und Kuchen im Museumsrestaurant Grethjens Gasthof, Strandkorb sowie die Personenfährüberfahrt). Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Föhr“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss: 20.4.2017 (Gewinneinlösung nach Verfügbarkeit)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
41
Mode & Schรถnheit
Sommerlich
Mut zu knalligen Farben
42 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Kleid von MISSGUIDED High Heel von Aldo Tasche von Benetton
Kleid von Three Floor Pump von Steve Madden
Oberteil von Pinko Rock von mint&berry Tasche von Valentino Handbags Pump von Topshop
Oberteil von Kiomi Pump von Buffalo
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
43
Mode & Schönheit
Witzige Waschlotionen Das neue Duschgel „Wash behind your ears“ von Lush macht Lust auf‘s Duschen! Nicht nur die Farbe ist appetitlich, auch der Duft ist wohlriechend. Wer diese Waschlotion kauft, duftet garantiert immer gut - sogar hinter den Ohren. Ebenso witzig klingt der Name des neuen Face Wash Jellys „Flopsy“. Hier ist es vor allem die innovative Konsistenz des Waschgels. Egal ob man ein klein wenig zu spät zu einem wichtigen Termin kommt, abgespannt nach einem langen Tag ist oder einfach eine kleine Verwöhnzeit braucht - Flopsy sorgt für den nötigen Frische-Kick! Einfach aus der Packung lösen und über das Gesicht streichen.
www.lush.de
Styling Experte
SCHÖN NATÜRLICH Die neuen Perücken
Ob aus Echthaar oder als perfektes Imitat gefertigt – die Perücken-Generation von heute überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet zudem höchsten Tragekomfort. Bei Haarverlust geben unsere Modelle ein wertvolles Stück Normalität und Selbstbewusstsein zurück. Wir beraten Sie kompetent und diskret! Schützenkuhle 33 24937 Flensburg Montags geöff net! Bitte tel. Terminabsprache.
44 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Mit ihnen gelingt jedes Haar-Styling: Dank ihrer innovativen Technologie haben die ProfessionalBürsten der dm-Marke ebelin auch Friseure vollends überzeugt. Das niedrige Eigengewicht durch den besonders leichten Kunststoff lässt die Ultra Light Bürsten federleicht in der Hand liegen. Der hochwertige Keramikmantel der VolumenRundbürsten speichert die Föhnwärme und gibt sie schonend und gleichmäßig weiter – das sorgt für einen lang anhaltenden Sitz der Frisur. Wer lästiges Ziepen beim Bürsten der Haare vermeiden möchte, wird sich über die Mini-Haarschutzbürste besonders freuen.
ebelin Professional Ultralight Volumen- und Stylingbürste 6,95 €
Glanz-Comeback Bye bye leblose Haare! Die „Alles-wird-gut-Formel“ des Repair Miracle Shampoos von AUSSIE repariert, glättet, pflegt, entstrubbelt, versorgt und verwöhnt das Haar. Wertvolle Inhaltsstoffe wie australisches Macadamianussöl, Jojobasamenöl und Avocadoöl schenken trockenem und kraftlosem Haar neue Feuchtigkeit und Elastizität. Die zur Serie zugehörigen Pflegeprodukte wie die Miracle Repair Intensivkur und der Miracle Repair Conditioner unterstützen das Glanz-Comeback.
Aussie Repair Miracle Conditioner (250 ml) UVP 5,95€
Aussie 3 Minute Miracle Reconstructor (250 ml) UVP 7,95€ Aussie Repair Miracle Shampoo (300 ml) UVP 5,95€ www.aussiehair.de
Strahlend in den Frühling Birgit Johannsen ist Goldschmiedin aus Leidenschaft. Seit 1995 fertigt sie in ihrem schönen Geschäft in der beliebten Großen Straße 35 edle Schmuckstücke nach eigenen Entwürfen oder nach Kundenvorstellung. Ihre Werke sind alle einzigartig, liebevoll aus experimentellen und klassischen Materialien hergestellt und ziehen ihre Betrachter schnell in den Bann. Wer hier einkauft, erhält Schmuck von zeitloser Schönheit, extravagantem Design und größtmöglicher Individualität. Brautpaar werden die Trauringe in der Goldschmiede Trapez entworfen Leidenschaft ist für Birgit Johannsen am schönsten, wenn sie diese mit ihren Kunden teilen kann. Und wer auf der Suche nach beund gestaltet – und werden so zu zwei einzigartigen Teilen einer Liebe. sonderen Trauringen ist, kann mit der Goldschmiedin seine ganz Goldschmiede Trapez, Große Str. 35, Flensburg, Tel. 0461 / 29939 persönlichen Vorstellungen verwirklichen. Gemeinsam mit dem CREATE_PDF8215417812871533305_2203912545_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 50.00 mm);29. Nov 2016 10:01:41
GOLDSCHMIEDE
TRAPEZ
TRAPEZ
Eheringe - handmade with love
handmade with Love
Grosse Strasse 35 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 99 39
GROSSE STRASSE 35 FLENSBURG Anzeigenspezial 04 2017 l e b e n s a r t n
|
|
45
Der Frühling ist da und mit ihm exklusive Fashion-Deals für Sie: Zarte Stoffe, luftige Schnitte, frische Farben und vor allem sonnige Prozente auf aktuelle Highlights. Kommen Sie doch mal auf einen Sprung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Natürlich strahlen Die federleichte Textur des Nude by Nature Radiant Loose Powder Make-Ups mit Lichtschutzfaktor 15 passt sich dem natürlichen Ton der Haut an, ebnet Unreinheiten und deckt Pigmentfleckchen und Rötungen ab. Außerdem verfeinert es Poren. Die Powder Foundation besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, darunter auch das original australische Kakadu Plum, das für seinen außerordentlichen Vitamin C-Gehalt berühmt ist. Feines Jojoba versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Die Flawless Brush ist wirklich „fehlerlos“: Sie eignet sich für alle Make-Up-Typen - für Puder- oder Flüssig-Foundations. Die dichten Bürsten geben genau die richtige Produktmenge auf die Haut. Der Bürstenstiel ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand. Profiwerkzeug! Damit die Bürste auch lange schön und gepflegt bleibt, sollte man sie regelmäßig reinigen. Das geht am besten mit ein wenig sanftem Shampoo, das man in eine Schale gibt. Die Bürste dann anfeuchten und vorsichtig shamponieren, dabei aber kein Wasser in die Klebebindung der Härchen laufen lassen. Das würde den Kleber auflösen. Nach dem Waschen gut abtrocknen.
Nude by Nature
Illusion Lidschatten mit Pinsel, 26,50 € Radiant Loose Powder Foundation SPF 15 & Mineral Brush, 36 € beides erhätlich bei www.qvc.de
Tel. 0461/78988 • www.woman-fl.de Folgen Sie uns auf Facebook: www.fb.com/WOMANinFlensburg Große Straße 79 • Flensburg Mo - Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-17 Uhr Und jeden Samstag 10-16 Uhr: Woman-Outlet, Große Straße 77a/Neptunhof
46 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Softe Highlights im Haar mit der Freihandtechnik Balayage Gisele Bündchen, Sarah Jessica Parker oder Cara Delevingne – die Trendsetter aus Hollywood tragen alle ganz natürlich wirkende Haarfarben mit leuchtenden Highlights. Wer genauso gut aussehen und im Trend liegen möchte, der nutzt die ganz spezielle Haarfärbetechnik „Balayage“. Simone Jensen aus Flensburg ist Friseurin aus Leidenschaft. Sie setzt in ihrem modern und hell gestalteten Friseursalon an der Norderlück 37 auf neueste Techniken und Styles und bietet seit kurzer Zeit auch das brandneue Balayage an.
Toller Vorher-Nachher-Effekt: Die Balayage-Technik zaubert natürliche Highlights ins Haar. Je länger und voller das Haar, desto detailverliebter können die Balayage-Strähnchen gesetzt werden.
Der Name stammt vom französischen Verb „balayer“, das in etwa „fegen“ bedeutet. Beim Balayage-Look werden dünne Strähnchen in ungleichmäßigen Abständen frei Hand ins Haar „gepinselt“ und sorgen so für zarte Highlights. Die Strähnchen sind meist nur wenige Nuancen heller als die Farbe des Haupthaares, deshalb wirkt der Look so natürlich. Wer sich also eine Veränderung wünscht und trotzdem ein natürliches Aussehen beibehalten möchte, entscheidet sich für das softe Balayage von Simone Jensen. Ob fransiger Bob oder lockige Mähne, die Balayage-Technik funktioniert prinzipiell bei jeder Frisur. Die Freihandtechnik ermöglicht es nämlich, die Farbakzente ganz individuell auf Haarschnitt, Struktur und Farbe abzustimmen. Im Salon von Simone Jensen sind die beiden jungen Mitarbeiterinnen Mehtap Polat und Vanessa Stroot Expertinnen für den neuen Look. Bei ihnen sollte man frühzeitig Termine abstimmen, damit die Balayage-Highlights noch in der Frühlingssonne leuchten.
Salon Simone Jensen, Norderlück 37, Flensburg Tel. 0461 / 31369299, www.simone-jensen.de
Friseurmeisterin Vanessa Stroot und Friseurin Mehtap Polat sind immer mit Leidenschaft und Können bei der Arbeit. Ein Balayage-Termin bei ihnen dauert etwa 2-3 Stunden.
Salon Simone Jensen Norderlück 37, Flensburg Tel. 04 61 / 31 36 92 99 www.simone-jensen.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
47
Mode & Schönheit
Britisches Modeflair WHITE STUFF zieht in Flensburg ein! Der neue Shop des britischen Mode- und Lifestyle-Labels im alten Sparkassen-Haus an der Ecke Rathausstraße/Holm öffnet am 13. April seine Türen und bietet dann stylische Mode für Sie und Ihn. Der Sortimentsbogen reicht von casual und bürotauglich bis hin zu elegant und edel. Dabei steht die aktuelle Sommerkollektion von WHITE STUFF für handgemalte Muster, aufwendig gestaltete Details und einen besonderen Stil. WHITE STUFF ist perfekt für alle, die trendige britische Mode mit individueller Note lieben. Nach der Eröffnung am 13. April findet eine Woche später, am 22. April eine große Einweihungsfeier statt - stilecht als britische Teaparty! Vorbeikommen lohnt sich, denn es gibt viele lohnende Extras.
White Stuff, Holm 4-8, Flensburg, www.whitestuff.de
Einweihungsfeier WHITE STUFF Flensburg am 22. April
Persönliche Geschenke Goldschmiedemeisterin Bente Kühl hat sich vor über 5 Jahren mit einem Schritt in die Selbstständigkeit ihren Lebenstraum erfüllt. In ihrer Goldschmiedewerkstatt im verträumten Haus in der Kompagniestraße kreiert sie zauberhafte Schmuckstücke für alle Anlässe: Ringe, Trauringe, Ohrschmuck, Ketten und Anhänger, alles wird mit viel Liebe gestaltet. Momentan führt Bente Kühl Gemmen aus Stein, die sich hervorragend z.B. als Konfirmationsgeschenke eignen. Typischerweise haben Gemmen eine Gravur in Form eines Frauenkopfes, mittlerweile gibt es aber auch modernere Varianten mit Ankern, Lilien oder Sternzeichen. Außerdem werden in der Schmuck-Manufaktur auch Schutzengel und Kreuze aus Altgold gefertigt, die man mit einer persönlichen Gravur oder Edelsteinen versehen lassen kann.
Schmuck Manufaktur – Goldschmiedemeisterin Bente Kühl Kompagniestr. 1, Flensburg, Tel. 0461 / 14681913 www.schmuck-manufaktur-flensburg.de
48 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
LYKKE – Aus einer Bank wurde eine Boutique Mode, Glück und Feines aus Glücksburg Die Idee und Umsetzung dürfte in dieser Form wohl deutschlandweit einzigartig sein. „Wir bieten originelle Mode, auch in Wohlfühlgrößen und zum Glück noch viel mehr“, erzählt Geschäftsinhaber Frank Ruppert, der zusammen mit seiner Frau SussiAnne im Sommer des vergangenen Jahres die Lykke-Boutique in der Rathausstraße 7 in Glücksburg eröffnete. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail hat das Paar aus den ehemaligen Räumen der VR-Bank eine Kombination aus Mode für Damen und Herren, Souvenirs und Geschenkartikel sowie eine Wohlfühl-Oase geschaffen und diese LYKKE genannt. Lykke, weil es dänisch ist und Glück bedeutet. Das passt zu Glücksburg. Lykke aber auch, weil seine Frau Sussi-Anne in Dänemark geboren ist und beide auf dem schönen Glücksburger Schloss geheiratet haben. Mit dem Blick für das Ungewöhnliche und Besondere findet man in der LYKKE immer wieder angesagte und gleichzeitig bezahlbare Mode, auch in starken Größen. Auf mehr als 100 m² bietet das LYKKE-Team, zu dem auch die freundlichen Mitarbeiterinnen Kerstin, Katja und Sejea gehören, nicht nur eine individuelle Beratung bei der Auswahl und Kombination der Mode, sondern auch ganz spezielle Feinkost aus der Region. Besonders gefragt sind hier die Bio-Leberwurst von dänischen Protestschweinen sowie der leckere Whisky Likör der Dolleruper Destille – und das nicht nur bei Kennern. Ganz neu hinzugekommen ist nun auch der Geile Honig aus Geil bei Bockholmwik, der neben weiteren großen und kleinen Köstlichkeiten darauf wartet, entdeckt zu werden. Beliebt sind auch die Veranstaltungen, die in der LYKKE für noch mehr Glücksmomente angeboten werden. Hierfür laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Neben Modeschauen, Foto-Shooting, Oktoberfest und kleineren Konzerten stehen auch wieder hochkarätige Autorenlesungen mit exklusivem Fingerfood auf der Agenda. „Wer die LYKKE noch nicht kennt, der darf sich gerne unverbindlich bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt bei uns umschauen und sich mit dem Gutschein 10 % Rabatt auf die gesamte Damen- und Herrenmode sichern“, verspricht Sussi-Anne Ruppert. Geöffnet ist die Lykke jeweils montags bis freitags durchgehend in der Zeit von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Ausreichend bequeme Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Tür. In der Sommer-Saison hat die LYKKE zusätzlich am Wochenende geöffnet, und zwar in dem kleinen Strandshop direkt an der Seebrücke am Glücksburger Strand. (woh)
LYKKE Mode, Glück und Feines, Rathausstraße 7, Glücksburg
✂
Tel. 04631/5644900, info@lykkeshop.de
GUTSCHEIN
10 % auf die gesamte Damen- und Herrenmode in der LYKKE gültig bis zum 30. April 2017
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
49
Mode & Schönheit
Slow Fashion Immer am Puls der Zeit und inmitten von aktuellen Trends – das ist die Modeboutique MANON in Kappeln. Hier hat die luftige Saison Einzug gehalten. In jedem Jahr werden bis zu zehn Kollektionen ausgetauscht, das sorgt für die beliebte Vielfalt. Außerdem wird bei Mode MANON auf ökologische Marken mit GOTS und Fair-Trade-Zertifizierung geachtet. Labels wie PeopleTree oder Miss Green aus Holland gehören dazu, ebenso die deutschen Marken LANIUS und Armedangels. Mit diesen neuen Kollektionen stellt sich Mode MANON der verbreiteten „Fast Fashion“ und ihren Produktionsbedingungen entgegen. Nachhaltigkeit bezieht sich dabei nicht nur auf die biologischen Materialien, die Ware von Mode MANON soll auch lange ihren Wert behalten. Moderne, ausgereifte Stoffqualität aus Europa sichert neben einem hohen Tragekomfort auch die lange Lebensdauer der Kleidung. Die neuen Kollektionen von Katharina HOVMANN oder die komfortable Mode von MINX stehen für diese Eigenschaften. Wie in den Vorjahren gibt es dazu wieder sommerliche Mode von MASAI aus Kopenhagen und Saint James aus der Bretagne. Neben den hochwertigen Schuhen von Thierry Rabotin, Manon Guths eigener Lieblingsmarke, sind zum Frühling mehrere ausgesuchte Schuhmarken hinzugekommen. Bequemlichkeit und Tragekomfort stehen auch hier neben besonderem Design und tollen Farben im Zentrum. Das bewusst ausgesuchte Sortiment bei Mode MANON eröffnet jeder Kundin eine große Auswahl an individueller und vielseitiger Mode. Jeder kann hier selbst entscheiden, was die eigene Schönheit am besten hervorhebt – das freundliche Team von Mode MANON steht unterstützend zur Seite.
aben h k c lü G Zum ode M e n ö h c s wir
Schmiedestr.37 - beim RATHAUS im Hause FOTO-GUTH Kappeln
EUROPEANCULTURE
Mode MANON & FOTO GUTH, Schmiedestr. 37, Kappeln, Tel. 04642 / 917777
Viele neue Kleider - und über 30 ausgesuchte Mode-Kollektionen - aus vielen Ländern erfreuen... 50 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Wilde Fingerfarben Mit dem neuen Set von ANNY lassen sich die eigenen Nägel passend zum Frühling einfärben. Jetzt darf es ruhig mal knallig sein: Der ANNY Nail Polish enthält das speziell entwickelte Expert-Gel 1 und bildet einen Schutzfilm, der die Deckkraft des Lackes erhöht. Hochwertige Harze verleihen dem Nagellack lang anhaltenden Glanz, die Textur ist splitterresistent und schnell trocknend. Das Me, Myself & I - Nail Polish Mini Edition 2er-Set enthält einen Nail Polish in Koralle und einen Nail Polish in Mint.
ER S IALE SEURMSAMLEJa reZUn TI-FILh 2 SUMM ER-FCILITIALE IS D0 SeINit TI IN IT BUile C lt T Ze Zil T DER in z E IS J B e E inSEPEzAJEReTgZltT uter SPEARist starkk bei GescshtamrkacHE NEUEt!! EW uNOGflEzCErUBEie tOicTE!!rh unresJEDdrEkWueJEOäGDzCdEHEBu Aie ONTE! ALE
AN
* Der Preisnachlass gilt auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. Der Preisnachlass gilt auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. pms 185
*
pms 185
Me, Myself and I, Mini Edition 2er Set von Anny, 7,95 € UVP www.anny-cosmetics.de
Folge uns jetzt auf Folge uns jetzt auf facebook und sicher dir deinen facebook undEinkaufsgutschein. sicher dir deinen 5 EURO 5 EUROwww.facebook.com/sincity Einkaufsgutschein. online www.facebook.com/sincityonline
Zweite Filiale: Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 · Flensburg Grosse Strasse 39 · Flensburg
Navi: Reeperbahn/ Wassermühlenstraße P Eigene Parkplätze für einkaufende Kunden
EUROPEANCULTURE
Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus
Der Mode-Frühling fröhlich, sonnig, bequem
Neu
SUPERGA
Neu
VOI
bei uns
...bei uns jetzt die Herzen der Frauen. Willkommen zur bisher größten Kollektions- und Mode-Vielfalt. Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
51
Mode & Schönheit
Was Männer wollen SCHRITTMACHER für Männer Die Schuhflüsterin vertritt folgende Marken: Dinkelacker, MoMa, 1000 Miles, Think!, Hobo, Harris Tweed, Donegal, Sonnenleder, Numero10, Rote Straße 16 | 24937 Flensburg Ackermann, Rote Straße 16 · 24937 Flensburg - Im Sonnenhof Fisherman, -Im SonnenhofEhrenvoll, Tel. 04 61 / 80Fr.72 66 12 Tel. 04 61 / 80 72 66 12 · Do.+ 12-18 Uhr & Sa. 10-16 Uhr RockCatRoll, Mo. - Fr. 12.00 - 18.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr von Jungfeld und ist für Dich an folgenden Tagen da: Donnerstag & Freitag 12-18h, Samstag 10-16h und nach telephonischer Absprache. Die Sonderöffnungszeiten zu entnehmen dem Profil bei SCHRITTMACHER für Männer, Rote Strasse 16-Sonnenhof 24937 Flensburg
SCHRITTMACHER FÜR MÄNNER in der Roten Str. 16 ist ein Schuhgeschäft mit vielen Stärken. Neben den hochwertigen und nachhaltig produzierten Schuhmodellen von Heinrich Dinkelacker, MoMa, Cheaney & son, Think!, Zeha Berlin, Harris Tweed, Merz b. Schwanen “Schuhflüsterin” Kirsten Rogalla und Schiesser wird vor allem der Kundenservice groß geschrieben: Wer hier eintritt, wird kompetent und umfassend über das Schuhwerk aufgeklärt und auch in Stilfragen herausragend beraten. Der Einkauf in diesem Fachgeschäft ist ein Innehalten im Alltagsrhythmus, ein Augenschmaus innerhalb von Massenware und Mainstream und fühlbare Qualität – SCHRITTMACHER FÜR MÄNNER hat, was Männer wollen. In den Osterferien täglich geöffnet von 12-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr.
SCHRITTMACHER FÜR MÄNNER
Rote Str. 16 – Sonnenhof, Flensburg Tel. 0461 / 80726612, www.schrittmacher-fuer-maenner.de
Paradiesisch Edle Stoffe und innovative Muster verbinden sich in den neuen Sommerkleidern des Labels FOX’S zu einzigartigen Outfits. Das Design des Modells „Juanita“ ist klar, die Schnittführung feminin – eine Raffung im Taillenbereich sorgt für höchsten Tragekomfort. Besonders zu warmen Sommertemperaturen ist dieses Kleid die perfekte Wahl!
-FLoTT- im Krusehof
Rote Straße 24, Flensburg Tel. 0461 / 66355297 flott@krusehof.de
Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 66 35 52 97 flott@krusehof.de
Entspannte Mode Klassisch-elegant, lebendig, stilvoll und attraktiv – das ist Mode für jedes Alter. Bei „Schönes & Anziehendes“ in Eckernförde stehen 100 Quadratmeter zum ausgiebigen Mode-Shoppen zur Verfügung. Das höchste Ziel des kompetenten Teams um Inhaberin Christine Schwendicke ist es, den individuellen Geschmack der Kunden zu treffen und das richtige Outfit durch ehrliche und individuelle Beratung zu finden. So soll die Schönheit und Persönlichkeit jeder Frau unterstrichen werden. Die Labels in dem Eckernförder Geschäft greifen klassische Linien, Schnitte und Muster auf, ergänzen und erweitern diese jedoch in unterschiedlichster Form und auf ganz individuelle Weise um moderne Elemente, Strömungen und Ideen. Die Mode der geführten Marken und Designer passt in den Alltag, ohne alltäglich zu sein – sie eignet sich für besondere Momente und strahlt diese Besonderheit aus.
Herzlich Willkommen im Frühling!!
Schönes & Anziehendes - Ochsenkopf 10 - 24340 Eckernförde 04351/720 440 - www.schoenesundanziehendes.de
Im zweiten Geschäft von Christine Schwendicke, dem „Herzstück“ von Eckernförde, gibt es bunte Mode für kesse und stylische Mädels. Jung und wild ist diese Kleidung genauso authentisch, individuell und stilsicher wie im Schönes & Anziehendes. Fotos: Michael Ruff
Schönes & Anziehendes
Ochsenkopf 10, Eckernförde Tel. 04351 / 720440 www.schoenesundanziehendes.de
Herzstück, Kieler Str. 7, Eckernförde Tel. 04351 / 7268084
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
53
Mode & Schönheit
Start in die Modespezialist Im NORTEX-Mode-Center hat der Frühling Einzug gehalten. Auf 10.000 Quadratmetern Einkaufsfläche zeigen sich die neuen Farben, Schnitte und Stoffe der Saison. Wenn der April noch einmal sein gesamtes Wetter-Repertoire zum besten gibt, ist man mit einer hochwertigen Allwetter-Jacke gut gerüstet. Noch bis zum 15. April präsentiert das Modehaus eine Riesen-Auswahl von über 5000 Jacken auf einer Sonderfläche am Eingang. Mit der richtigen Jacke kann einem der norddeutsche Wind nichts anhaben. Im Neumünsteraner Mode-Center findet jeder das passende Modell – für jedes Wetter und jede Gelegenheit. Alle Jacken und Mäntel gibt es in vielfältigen Größen: in normal, kurz oder lang, im untersetzten oder schlanken Schnitt und für Damen und Herren.
Zeitlose Eleganz Fürs Passende darunter kann man sich am 1. April bei den Modevorführungen der Marken LUCIA, LECOMTE und RABE inspirieren lassen. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr werden die aktuellen Kollektionen in der Damenabteilung vorgestellt. Vielseitige Strickteile und T-Shirts bringen uns nicht nur stilsicher und modisch durch die Übergangszeit, sondern kleiden auch in zeitloser Eleganz.
Einzigartig Die Marke RABE bietet eine ausgezeichnete Qualität und eine exzellente Passform für jeden Typ. Die neue Kollektion besticht durch sommerliche Farben und vielseitige Modelle.
54 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Hoher Tragekomfort und modischer Stil vereinen sich in den Jackenmodellen der Marke FUCHS SCHMITT.
Frühlingssaison Traumhaftes für große Tage Noch eleganter wird es am Samstag, d. 8. April, wenn die Marke VERA MONT festliche Mode für besondere Anlässe bei NORTEX präsentiert. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr bieten diese Modevorführungen schillernde Inspirationen für Abend- und Anlasskleider. Aufwendige Tüllkleider mit funkelnden Strassverzierungen liegen gerade absolut im Trend und bringen junge Mädchen auf Abiball und Abschlussfeier zum Strahlen. Leuchtende Farben, raffinierte Details, Strassverzierungen, elegante Silhouetten und strahlende Gesichter – die festlichen Abendkleider von VERA MONT verzaubern regelrecht und sorgen für glanzvolle Auftritte. Ob Abendkleid, Zweiteiler oder Hosenanzug – wichtig ist, dass sich die jungen Leute an ihrem großen Tag wohlfühlen. Die ganze Familie findet bei NORTEX das passende Outfit für jeden Anlass und jedes Alter. Als Passformspezialist bietet das Mode-Center Damen-Abendmode in den Größen 32 bis 60 und für Herren festliche Anzüge in den Größen 44-46, 24-31 und 94-118 an.
Entspanntes Einkaufen bis 21 Uhr Damit man genug Zeit zum Einkleiden hat, öffnet NORTEX am 7. April bis 21 Uhr. Entspanntes Shoppen nach Feierabend, kulinarische Genüsse aus aller Welt, Beratung zum Thema Kreuzfahrten und eine große Verlosung mit Preisen über 4.700 Euro runden das Einkaufserlebnis ab.
NORTEX-MODE-CENTER
Grüner Weg 9 – 11, Neumünster Tel. 04321 / 87000, www.nortex.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
55
Fit & gesund
Mir wurde einmal erzählt, dass Laufen das Leben verändert. Nie hätte ich aber für möglich gehalten, dass das irgendwann für mich gelten könnte. Das Laufen hatte es mir bis zu diesem Zeitpunkt immer schwer gemacht. Bei den zahlreichen Versuchen, mit meiner sportlichen Mutter bei ihrer täglichen 8-km-Runde Schritt zu halten, bin ich des Öfteren gescheitert. Und mit jedem Kilometer, den meine alten Schulsportschuhe damals mit mir liefen, sank die Motivation.
von Malin Schmidt
Der Weg zum Glück Wie sportliche Aktivität das Leben bereichern kann Wo ein Wille ist... Vielleicht lag es immer daran, dass ich mich zu Beginn der Laufrunden überschätzte und zu schnell loslief, um dann – nur wenige Minuten in Bewegung – kläglich an Seitenstichen und schwerer Atmung zu verzweifeln. Vielleicht lag es auch daran, dass ich es nicht wirklich wollte und dass der berühmte „Schweinehund“ immer zu groß war. Die Faszination am Laufen aber blieb jahrelang ungebrochen. Vor einiger Zeit hat das Laufen dann doch mein Leben verändert. Im tiefsten Winter und bei Minusgraden packte ich damals meine alten Laufschuhe aus, wickelte mich in drei Fleecelagen und begleitete eine Laufgruppe durch Kiel. Beim Smalltalk und einem gemütlichen Tempo, das Gott sei Dank durch ein paar rote Ampelphasen unterbrochen wurde, vergingen die Kilometer ganz automatisch. Am Ende hatten meine Begleiter zehn Kilometer auf
56 l e b e n s a r t 04|2017
ihren Smartwatches stehen. Wie unerwartet! Ich hatte diese magische Grenze ja noch nie zuvor erreicht! Wenn ich an diesen Abend zurückdenke, dann weiß ich, dass mein Ehrgeiz in jenem Moment geboren wurde. Fortan machte ich mich mehrmals die Woche auf den Weg, egal bei welchem Wetter oder welcher Laune. Das Laufen wurde für mich zur Priorität Nummer eins. Heute ist mein Ziel Marathon! Das regelmäßige Training, allein oder mit Gleichgesinnten, hat neben körperlicher Fitness aber auch dazu geführt, dass ich erheblich ausgeglichener und glücklicher bin. Durch Sport verändert sich nicht nur der Körper, sondern vor allem der Geist und die Einstellung zum Leben. Wen einmal das Lauffieber packt, den packt auch der Ehrgeiz und der Wille,
weiter zu machen. Und das Schönste an dieser Lebenseinstellung ist:
hin issto weit. a d g e W r e D gar nicht Laufen befreit den Kopf Für die Knochen ist die permanente Erschütterung der Laufschritte eigentlich ungesund, die Bewegung des gesamten Körpers aber natürlich förderlich. Das Laufen setzt schließlich jeden Muskel in Bewegung und lässt alle Poren arbeiten. Die Abwehrkräfte werden durch Wind und Wetter abgehärtet und die Lunge durch frische Luft gut versorgt. Wer bei Wind und Wetter läuft, der bezwingt in gewisser Weise auch die Natur und fühlt sich bärenstark.
Wohnbereichsleitung (m/w) in Vollzeit Pflegefachkraft (m/w) in Voll- und Teilzeit
Das sind Ihre Aufgaben: Sie erfüllen täglich unsere höchsten Ansprüche an Pflege und Betreuung, damit sich unsere Bewohner rundum wohlfühlen. Dafür engagieren Sie sich gemäß unserer Philosophie „von Mensch zu Mensch“. Das sind Sie: Neben Ihrer Fachkompetenz durch Ihre Ausbildung zeichnen Sie sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Service- und Qualitätsorientierung aus. Das bieten wir: • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und exzellente Aufstiegsmöglichkeiten • Vielfältige in- und externe Weiterbildungen • Verlässlicher und an die persönliche Lebenssituation angepasster Dienstplan
Abgesehen von den körperlichen Gesundheitsaspekten sorgt das Laufen aber vor allem im Bewusstsein für positive Effekte. Besonders unter Marathonläufern fällt oft der Begriff „Runner‘s High“ – ein Hochgefühl, das während Langstreckenläufen eintritt. Befindet man sich in diesem Rauschzustand, verschwinden Grübeleien und Gedanken. Das führt dazu, dass sich der Läufer frei und unbelastet fühlt. Man geht davon aus, dass das Gehirn während des Runner‘s High so stark mit den koordinativen Aufgaben der Bewegung beschäftigt ist, dass es manche Gehirnregionen, die aktuell nicht benötigt werden, einfach auf Sparflamme setzt. So soll der präfrontale Cortex, der für kognitive Prozesse wie Denken und Problemlösen zuständig ist, quasi abgeschaltet werden. Das klingt plausibel, wissenschaftlich bewiesen ist es aber nicht.
Wir freuen uns auf Sie! Sozialkonzept Seniorenpflegeheim »Friederikenhof« Adelbyheck 28-30 • 24943 Flensburg Telefon: 0461/67047-0 E-Mail: t.petersen-herbst@sozialkonzept.de Thomas Petersen-Herbst
Perücken
ohne
Bewerben Sie sich jetzt online! www.casa-reha-karriere.de
Zuzahlung
Für mich spielen Statistiken und wissenschaftliche Analysen keine Rolle. Ich laufe, weil es mich glücklich macht – manchmal schnell, manchmal langsam. Bewahrt man sich sein eigenes Maß, dann bleibt das Laufen Leidenschaft.
Ihr ZweithaarSpezialist
Perücken
ohne
Modern und natürlich Ihr ZweithaarSpezialist ohne Kosten
Zuzahlung
für Sie! Modern und Wir beraten natürlich -
ohne Kosten Sie gern! für Sie!
Laufen ist ein sehr günstiger Sport, zumindest wenn man auf unnötigen Schnickschnack verzichtet. Es braucht nur ein Paar gute Laufschuhe, die optimal passen und den Fuß stützen. Wer dann noch genügend Wasser trinkt und Vitamine zu sich nimmt, ist für den nächsten Lauf perfekt vorbereitet.
Foto: Gfh, Fürth
GUTES SCHUHWERK
Foto: Gfh, Fürth
Wir beraten Sie gern!
Frisör Köhne - Ihr Zweithaar-Spezialist -
Frisör Köhne Ihr Zweithaar-Spezialist mit-separatem Zweithaar-Studio separatem Zweithaar-Studio Tel. 04 61mit - 2 83 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg · www.friseur-koehne.de Tel. 04 61 - 2 83info@friseur-koehne.de 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg info@friseur-koehne.de · www.friseur-koehne.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 57
Sport & Erholung Wer Sport und Entspannung sucht, ist im Flensburger Campusbad genau richtig. Mit acht 50-Meter-Bahnen ist das Sportbad die ideale Trainingsstätte für alle Schwimmer. Das 27-Grad warme Wasser ist optimal für Wettkämpfe und Training.
Für Abwechslung sorgen die Attraktionen des Freizeitbades: großzügiger Außenbereich mit drei verschiedenen becken, Außenrutsche, Strömungskanal, Massagedüsen, Sprudelliegen, Turboduschen, Bodensprudler und Whirlpool.
Auch Kurse von der Wassergewöhnung bis zur Schwimmstiloptimierung für echte Könner sind im Programm.
Wer sich entspannen möchte, besucht am besten die weitläufige Saunawelt mit Innen- und Außensaunen und der größten Aufgusssauna in Schleswig-Holstein. Es gibt wechselnde Aufgüsse und aromatische Untermalungen. Das gastronomische Angebot sorgt für Stärkung.
Campusbad Thomas-Fincke-Straße 19 Flensburg Tel. 0461 / 8072460 www.campusbad-fl.de
58 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte
Stolz auf die FOCUS-Empfehlung: Dr. Sven Görrissen (li.) und Dr. Tobias Gottwald
Mit FOCUS-Siegel ausgezeichnet Besondere Auszeichnung für edelmund, das Implantatzentrum im Herzen von Kaltenkirchen: FOCUS-Gesundheit verlieh jetzt das Siegel „Empfohlener Zahnarzt in der Region“ an das Team um Dr. Sven Görrissen und Dr. Tobias Gottwald. Die Empfehlung gilt für die beiden Tätigkeiten „Zahnarzt“ und „Paradontologe“. Die Auszeichnung basiert auf evidenzbasierten Methoden, die in Kooperation mit der Stiftung Gesundheit in Hamburg recherchiert wurden. Zu den berücksichtigten Kriterien gehören vor allem die Empfehlungen durch Kollegen, Fachgebiets- und Zusatzbezeichnungen, Gutachtertätigkeit sowie Qualitätsmanagement. Mit diesem Siegel, das FOCUS-Gesundheit in diesem Jahr erstmals auflegte, will das Magazin die regionale Arztsuche erleichtern und Patienten bei der Orientierung helfen. Die Zahngesundheit ist bei edelmund wichtiger Bestandteil der medizinischen Vorsorge. Das vierköpfige Prophylaxe-Team bietet eine schonende und gründliche Behandlung auf höchstem zahnmedizinischem Niveau. Das moderne Meisterlabor garantiert Zahnmedizin aus
SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnimplantate mit Biss
Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.
e Besuchen Sie unserunde! st ech pr ts ta Impl an edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de
einer Hand. „Das verstehen wir unter Leidenschaft für den Patienten. Er bekommt bei uns die perfekte und individuelle Behandlung mit Langzeiterfolg“, sagt Dr. Sven Görrissen.
edelmund Dentalpraxis, Königstr. 5a, Kaltenkirchen, Tel. 04191 / 89589, www.edelmund.de
Ruf zum Sport Auf ihr steifen und verdorrten Leute aus Büros, Reißt euch mal zum Wintersporten Von den Öfen los. Bleiches Volk an Wirtshaustischen, Stellt die Gläser fort. Widme dich dem freien, frischen, Frohen Wintersport. Denn er führt ins lodenfreie Gletscherfexlertum Und bedeckt uns nach der Reihe
All mit Schnee und Ruhm. Doch nicht nur der Sport im Winter, Jeder Sport ist plus, Und mit etwas Geist dahinter Wird er zum Genuß. Sport macht Schwache selbstbewußter, Dicke dünn, und macht Dünne hinterher robuster, Gleichsam über Nacht. Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,
Kürzt die öde Zeit, Und er schützt uns durch Vereine Vor der Einsamkeit, Nimmt den Lungen die verbrauchte Luft, gibt Appetit; Was uns wieder ins verrauchte Treue Wirtshaus zieht. Wo man dann die sporttrainierten Muskeln trotzig hebt Und fortan in illustrierten Blättern weiterlebt. Joachim Ringelnatz
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 59
EVENTWOCHENENDE Im Rahmen der Saunanacht „Frisch vom Fass“ wird die Fördeland Therme am 7. April eine mobile Sauna präsentieren. Mit einem holzbefeuerten Ofen verspricht die Sauna ein ganz besonderes Entspannungserlebnis. Für gute Stimmung sorgen dabei ab 19 Uhr die stündlich wechselnden Aufgüsse. Bis 24 Uhr dreht sich alles um das Thema „Frisch vom Fass“. Oder wie wäre es mal wieder mit Kino? Am 8. April kann man das vom Wasser aus genießen. Das Sportbecken wird zu Riesenleinwand und zwei aktuelle Filme sorgen für einen Kinobesuch der besonderen Art. Am Sonntag kommen Familien auf ihre Kosten. Von 12 bis 16 Uhr findet die verrückteste Familien-Party des Jahres in der Fördeland Therme statt, bei der bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Fördeland Therme Sandwigstr. 1A, Glücksburg, Tel. 04631/ 444070
Rendezvous mit sich selbst Viele Frauen sind Perfektionistinnen. Für ihren Beruf und für die Familie geben sie alles: Mit Gewissenhaftigkeit, Ehrgeiz und Disziplin erfüllen sie ihren Job, organisieren die Kinderbetreuung und den Haushalt. Wenn es um ihr körperliches Wohlbefinden geht, sind sie allerdings oft ausgepowert. Die wenigsten haben noch die Energie, sich um einen geeigneten Stressausgleich zu kümmern. Dabei wäre es so einfach, der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Denn Ausdauersportarten wie Laufen tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist zu erhalten. Sportmedizinerin Stefanie Mollnhauer aus Lindau am Bodensee verrät, wie es gelingen kann, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und neue Prioritäten zu setzen.
Schon vor der Arbeit loslaufen Grundsätzlich sollte man demnach die geplanten Lauftermine - am besten zwei- bis dreimal pro Woche 20 bis 40 Minuten - als eine Art „Rendezvous mit sich selbst“ in den Kalender eintragen. Eine Verabredung mit der Freundin, ein Lauftreff in der Nachbarschaft oder die wöchentliche Walking-Runde mit Kolleginnen nach Feierabend sind weitere Möglichkeiten, sich zu motivieren, so Stefanie Mollnhauer. Für ausgesprochene Morgentypen könne es indes sinnvoll sein, die Laufschuhe schon vor der Arbeit anzuziehen. Damit Anfängerinnen nicht aufgrund von Muskelkrämpfen zu schnell die Lust verlieren, rät die erfahrene Leistungsdiagnostikerin dazu, Pausentage einzuhalten und sich überschaubare Ziele zu setzen. Zugleich empfiehlt die Expertin, Verluste an Magnesium und Flüssigkeit mit einem Trinkgranulat wie Magnesium-Diasporal 300mg auszugleichen. Damit können Muskelfunktion und Leistung langfristig erhalten werden.
Magnesiumverluste ausgleichen Für ein schmerz- und verletzungsfreies Training ist eine ausreichende Versorgung mit dem Powermineral unerlässlich. Denn die körperliche Belastung beim Laufen kann Mineralstoffausscheidungen durch Schwitzen begünstigen. Nach den Erfahrungen der Sportmedizinerin Mollnhauer kann ein Magnesiumdefizit die Übererregbarkeit von Nerven und Muskeln begünstigen. Unter www.diasporal.de ermöglicht ein Magnesium-Bedarfsrechner eine erste Einschätzung, ob die eigene Versorgung stimmt. Als besten Zeitpunkt für die Magnesiumzufuhr
60 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
empfiehlt Mollnhauer die Regenerationsphase direkt nach dem Sport. Aufgrund des leicht abführenden Effekts sei eine Einnahme vor dem Training nicht zu empfehlen.
Laufen ist ein idealer Stressausgleich. Um Wadenkrämpfe zu verhindern, sollten Freizeitsportlerinnen auf ihre Magnesiumversorgung achten. Foto: djd/Magnesium-Diasporal
Fit & gesund
Schutz für vorbelastete Augen Im Frühling steigt sowohl die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer als auch die Intensität der Strahlung deutlich an. Besonders für Menschen, die unter einer Makuladegeneration (AMD) leiden, ist es wichtig, ihre Augen gut vor der Sonne zu schützen.
Bestimmte Wellenlängenbereiche der Sonnenstrahlung – das ist neben der UV-Strahlung auch der blaue Anteil des sichtbaren Lichtes – können Hornhaut, Augenlinse und Netzhaut dauerhaft schädigen und den Verlauf einer AMD ungünstig beeinflussen. Zudem leiden die Patienten oft unter einer starken Blendempfindlichkeit. Sowohl ein optimaler Schutz der Augen vor schädlichen Strahlen als auch eine spürbare Verbesserung des Seheindrucks lassen sich mit speziellen Lichtschutzbrillen erzielen. Die Gläser filtern das UV-Licht komplett heraus und dazu den größten Teil der blauen Strahlung, so dass Blendung und Streuung deutlich reduziert werden. Da die Blauanteile des sichtbaren Lichts nicht komplett abgeblockt werden, bleibt ein natürlicher Seh- und Farbeindruck bestehen. Zusätzlich wird das Bild unter Einbeziehung der äußeren Netzhautanteile vergrößert.
Unter www.sehbehindertenspezialist.de gibt es weitere Informationen. Spezialbrillen mit UV- und Blaulichtfilter können neben AMD-Patienten auch Menschen mit anderen Augenerkrankungen zugute kommen. So gehen beispielsweise die Diabetische Retinopathie, der okuläre Albinismus oder der Graue Star oft mit einer erhöhten Blendempfindlichkeit und Kontrastschwäche einher. Welche Gläser für die eigenen Bedürfnisse optimal geeignet sind, erfährt man am besten bei der persönlichen Beratung durch einen spezialisierten LowVision-Optiker. (djd)
Sehen ohne Brille
PERFEKT SEHEN designed by freepic + vierC-design.de
In der Augenklinik Rendsburg am Paradeplatz haben die Ärzte über 25 Jahre Erfahrung mit LASIK und Linsenimplantationen (Grauer Star). Bis ins hohe Alter ist damit ein brillenunabhängiges Leben möglich. Das erfahrenen Team berät, welche Möglichkeit für die individuellen Sehanforderungen die optimale ist. In der Augenklinik Rendsburg kommt der hochmoderne Femtosekunden-Laser (LensEx®) und ein Excimer-Laser (wavelight®) der neuesten Generation zum Einsatz. Damit gibt es ein Höchstmaß an Präzision und Sicherheit für die Patienten. Die Ergebnisse können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen! Unter 0800 / 0815333 kann man einen Termin vereinbaren.
, E I S LLE
Erfahren Sie mehr am Mittwoch,
05.04.2017 um 16.30 Uhr: Augenarztpraxis der Augenklinik Rendsburg, Provianthausstr. 9.
R A FÜÜR SIE - FÜR F
Dr. med. Jan Reichelt, Chefarzt Augenklinik Rendsburg
Augenklinik Rendsburg MVZ, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 04331 / 59020 Praxis der Augenklinik Rendsburg, Provianthausstr. 9, Rendsburg Tel. 04331 / 59020
Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 TOP 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20 2016 MEDIZINER
AUGENKLINIK RENDSBURG
REFRAKTIVE CHIRURGIE & KATARAKT
www.augenklinik-rd.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 61
Bauen | Wohnen | Renovieren
Ab nach draußen Die letzten Monate haben wir es uns drinnen so richtig gemütlich gemacht – mit Kerzen, stilvoller Dekoration, knisterndem Kamin und einem heißen Tee aus der Lieblingsküche. Doch wie unser Titelthema schon erahnen lässt: Ab jetzt wartet das Glück draußen auf uns. Das Frühjahr leutet die Outdoor-Saison ein und damit stehen Balkon, Terrasse und Garten nun ganz oben auf unserer Liste.
Wer gerade schon drinnen mitten im Frühjahrsputz steckt und kein Staubkörnchen auf dem anderen lässt, sollte dabei den Außenbereich nicht vergessen. Balkon und Terrasse brauchen nun auch eine Grundreinigung und hinterher eine Intensivpflege, die sie auf unsere nordische Witterung vorbereitet. Denn Sonne, Sommerregen und die ein oder andere steife Brise werden ihnen bald zusetzen. Befreien Sie die alten Gartenmöbel aus Keller und Carport und prüfen Sie diese mit einem ehrlichen, kritischen Blick: Werden Sie Ihnen auch in diesem Jahr noch Freude bereiten? Wenn nicht, dann ab zum nächsten Fachmarkt, dort warten viele neue Modelle darauf, endlich ihre Bestimmung im Freien zu finden. Manchmal braucht das altgediente Mobilar einfach eine Aufarbeitung und einen neuen Anstrich – Tipps und Kniffe dafür gibt es ebenfalls im Fachmarkt.
Apropos Sonne – über den richtigen Sonnenschutz sollte man sich jetzt schon Gedanken machen. Denn was im Frühling noch sanft die ersten Sommersprossen lockt, wird spätestens im Sommer oft zuviel des Guten. Der passende Schattenspender ist dann unser willkommener Gast auf Balkon, Terrasse und im Garten. Ob Markise, Sonnenschirm oder Terrassendach – der ideale Sonnenschutz hängt von den eigenen Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten ab. Auch hier ist der Besuch beim Experten zu empfehlen, um die richtige Lösung zu finden. Bei all dem sollte man aber nie vergessen: The sun is not your enemy! Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen alles, für die anstehende Outdoor-Saison. Außerdem natürlich auch alles, was drinnen für Behaglichkeit sorgt.
Genießen Sie den Frühling! 62 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
BUW-201701019_Anzeige_Lebensart_90x120_RZ.indd 1
01.02.17 10:55
Wir helfen Ihnen, wenn nichts mehr (ab)läuft! Schnell, sauber und günstig! Rund um die Uhr! Verstopfungsbeseitigung Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Kamerauntersuchung Drainagereinigung Rohrsanierung mit Inlinersystem Wir arbeiten mit modernster Technik, ob elektromechanisch oder Hochdruckspülanlage. Gerne beraten wir Sie kostenlos vor Ort um Ihnen einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Tannenkoppel 13 · 24239 Schönwohld Tel. 0 43 40 / 4 19 29 29 info@baltic-rohrservice.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 63
Bauen | Wohnen | Renovieren Faszination Massivholz Das Rolf Benz - freistil Studio wird mit einer neuen Abteilung ergänzt: Faszination Massivholz „FasMas“. Frischer Wind aus Skandinavien! Faszination Massivholz, kurz „FasMas“, bietet in den Bereichen Retro, Landhaus-Stil, Vintage und Orban Living einzigartige skandinavische Design-Möbel für jeden Geschmack und jeden Wohnbereich. Ob Tische, Sideboards, Essgruppen, Regale, Sessel, Sofas und mehr: Viele der Trend-Möbel sind im minimalistischen Stil designt, der von klaren Formen und Flächen lebt. Die Einrichtung bekommt dadurch eine ganz besondere Lebendigkeit, in der einzelne Möbelstücke für sich selbst wirken. Das neue Lieblingsmöbelstück kann so zusammengestellt werden, wie es einem gefällt: Unterschiedliche Holz-, Stoff- und Lederarten sowie verschiedene Tisch- und Stuhlbeine oder Sofa-Module lassen zahlreiche Möglichkeiten offen. freistil 187 ist so breit, weich und bequem, dass der Name Lounge-Möbel wirklich Sinn macht: Bezeichnete „Lounge“ doch ursprünglich einen Aufenthaltsraum für Reisende, denen die Wartezeit bis zur nächsten Teilstrecke möglichst angenehm gestaltet werden sollte. Das Gute an freistil 187: Man will gar nicht weiterreisen, sondern einfach nur bleiben. Viele Kombinationsmöglichkeiten sowie viele Stoff- und Lederbezüge stehen zur Wahl.. E Bo-design Natürliche Wohnkonzepte GmbH Dieselstr. 1, Schwentinetal, www.bodesignmoebel.de
ULTRALEICHT, EXTRADÜNN, HOCHBELASTBAR Betonplatten machen auf Balkon und Terrasse eine gute Figur
Accessoires für Haus und Garten Schmiedeeiserne Kunst Steinguss- und Terrakottafiguren Nützliches und Kurioses edel und rostig
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 12.00 und 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Frühlingsfest
AccessoiresStr. für Haus und Garten Eike Tammling · Satruper 6 · 24860 Böklund Schmiedeeiserne Kunst Tel. 0 46 23 -2 8180 33 · www.smukke-art.de Steinguss- und Terrakottafiguren
Samstag, 29. April 2017 Öffnungszeiten: 10.00Montag bisbis19.00 Freitag Uhr Nützliches und Kurioses edel und rostig
10.00 - 12.00 und 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Eike Tammling · Satruper Str. 6 · 24860 Böklund Tel. 0 46 23 -2 8180 33 · www.smukke-art.de 64 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
(epr) Einen zeitlos eleganten Bodenbelag, der zugleich ultraleicht, extradünn, hochbelastbar und frostsicher ist, hat die Firma KOLL im Sortiment: AVELINA® heißen die Platten aus Betonwerkstein, die beim Bau und bei der Sanierung von Balkon und Terrasse zum Einsatz kommen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die langlebigen Betonplatten gibt es in drei Größen sowie in verschiedenen Ausführungen und Farben. Ob 40 x 40 x 2 Zentimeter, 60 x 40 x 2,7 Zentimeter oder – ganz neu – 80 x 40 x 3 Zentimeter in der XXL-Variante, ob meliert, gestrahlt oder strukturiert, ob terra-beige, silber-grau oder rot-braun – AVELINA® ist der erklärte Liebling von Architekten und Bauherren. Mehr unter www.avelina.info.
Bauen | Wohnen | Renovieren
Für Hobby- und Profihandwerker Hauptstraße 22 ∙ 24975 Hürup ∙ Telefon 04634-93 17-0 www.seemann-baustoffe.de
Strandkorb Greetsiel Baustoffe und Zubehör Pinienholz in brushed Optik, nach Maß! großer Neigungswinkel, 6-fach verstellbar. Kissenausstattung komplett herausnehmbar, mit Reißverschluss
Ob für Hobby- oder Profihandwerker – die Seemann GmbH bietet alle Baustoffe rund ums Bauen und punktet darüber hinaus mit einer hauseigenen Sägerei. „Wir bearbeiten Holz nach Wunsch, ob Plattenzuschnitte, Fräs- und Hobelarbeiten oder das Kappen von Pfosten und Balken - unsere Tischler helfen gerne“, sagt Olaf Seemann. Zum umfangreichen Leistungsspektrum zählen unter anderem auch ein zuverlässiger und schneller Lieferservice, sowie ein Verleihservice für diverse Maschinen. „Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind. Deshalb sind uns guter Service und Qualität sehr wichtig“, beschreibt Frank Seemann die klare Firmenphilosophie.
1398,- €
„Boat-Look“
Akatien Holz schlägen mit verzinkten Be
A K T ION!
179,-
159,- €
Der neue MITTELANGELNER RUNDSCHA U Gartenkatalog! + GLÜCKSBURGER
3 Sack Pflanzerde
AMTSBOTE LANGBALLIG + AMT HÜRUP INFO
Ab sofort für Sie verfügbar!
APRIL 2017
Garte nkata log 2017
Garte nkata log 2017
bei Im April
lich! Ideen für Ihren schönen G a r t e n uns erhält
Vinyl Fußbodenbelag
Titelbild 1989
bei Im April h! Ideen für Ihren schönen G a r t e n uns erhältlic
Titelbild 1989
Eine besondere Empfehlung von Frank und Olaf Seemann ist Vinyl Fußbodenbelag. Ob großzügige Wohn-und Esszimmer, viel genutzte Flure, lebendige Kinderzimmer oder das frisch renovierte Wellnessbad – den Einsatzmöglichkeiten dieses Bodens sind keine Grenzen gesetzt. Er ist auch geeignet für den gewerblichen Einsatz, ob Ladenbau, Hotelgewerbe oder Messebau. Er ist formstabil, pflegeleicht, wasserfest, Hauptstraße 22 • 24975 Hürup Pflanzerde € 3,99 /Stck. Pflanzerde leicht verlegbar, extrem strapazierfähig und wertet jeden Wohnbereich € 3,99 /Stck. Tel. 04634/93170 durch sein naturidentisches Design auf. Baustoffe + Baustoffe + Zubehör www.seemann-baustoffe.de Zubehör nach Maß ! ! nach Maß Den Vinyl Fußboden und vieles mehr kann man montags bis freitags Öffnungszeiten: von 6 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 12 Uhr auf der 1.250 qm großen Hauptstraße 22 ∙ 24975 Hürup ∙ Telefon 04634-93 17-0 Ausstellungsfläche entdecken. Mo - Fr: 06 – www.seemann-baustoffe.de 18 Uhr • Sa: 07 – 12 Uhr Beigefügt erhalten Sie den Korrektu rabzug Garten- & Terrassenbrunnen auf Seite 4
Garten- & Terrassenbrunnen auf Seite 4
9.99 €
Titelbild 1999
Titelbild 1999
180 L
Vorgartenzäune ab Seite 27
Titelbild 2002
Titelbild 2002
Vorgartenzäune ab Seite 27
Spielgeräte u. Zubehör ab Seite 58
Titelbild 2014
Titelbild 2014
Spielgeräte u. Zubehör ab Seite 58
Zäune ab Seite 10
Zäune ab Seite 10
60Ltr.
60Ltr.
Hauptstr. 22 · 24975 Hürup · Tel.Kunststoffzäune 1 04634-9317-0 www.seemann-baustoffe.de
Hauptstr. 22 · 24975 Hürup · Tel.Kunststoffzäune 1 04634-9317-0 www.seemann-baustoffe.de
Ihrer Anzeige. / Freigabe. Bitte prüfen Sie alle Angaben Ihrer Anzeige (Texte, Anschriften, Tel.- und Fax-Num mern) nochmal genau auf ihre Richtigke it. Geben Sie mögliche Korrekturen an oder bestätigen Sie die Richtigke it. Für eventuelle Fehler übernehmen wir keine Haftung. Sollte keine Antwort erfolgen, werden wir Ihre Anzeige wie auf diesem Korrektu rabzug veröffentlichen. Wir bitten höflichst um Rückmeldung
Baustoffe und Zubehör nach Maß! KORREKTURABZUG v v v
66 l e b e n s a r t 04|2017
|
Die Anzeige ist OK Die Anzeige ist nach Korrektur OK Bitte einen neuen Korrekturabzug!
Anzeigenspezial
(UNTERSCH RIFT)
E Seemann Baustoff-Fachmarkt GmbH Hauptstraße 22 D, Hürup Tel. 04634 / 931718
EILT BITTE GLEICH ANTWORTEN !
Druckerei Rudolph, Norderbraru p Tel. 0 46 41 - 13 70 · Fax 98 62 744 · E-Mail: micha-ru
Fotos: www.lichtecht.de
Ob Kapitalanlage oder zur Eigennutzung: Attraktive ETW, 4-Zi., EG, Wfl. ca. 118 m², Süd-/ Ost-Eckterrasse, TG-Stellplatz optional, kurzfristig bezugsfertig, Besichtigung nach Absprache KP 265.000,- €
Traumhaftes Penthouse in Flensburg-Mürwik, z.B. 3-Zi., Wfl. ca. 152 m² zzgl. ca. 80 m² Dachterrasse, Aufzug direkt in den Wohnbereich, 2 TG-Stellpl. optional, kurzfristig bezugsfertig KP 850.000,- €
Frohe Ostern
Fotos: www.lichtecht.de
Fotos: www.lichtecht.de
Attraktiv wohnen in bester Lage von Flensburg z.B. Komfort-ETW, 3-Zi., 1.OG, Wfl. ca. 106 m², Aufzug, Süd-/West-Balkon, TGStellplatz optional, bezugsfertig Ende 2017 KP 299.000,- €
Fotos: www.lichtecht.de
Penthouse mit Weitblick, 3-Zi., Wfl. ca. 152 m², große Süd-/ West-Dachterrasse, hochwertige Ausstattung, 2 TG-Stellplätze optional, kurzfristig bezugsfertig, Besichtigung nach Absprache KP 560.000,- €
Alte Gärtnerei N° 8, Komfort ETW, 3-Zi., 1. OG, Wfl. ca. 116 m², FW, Aufzug, Süd-/OstEckbalkon, TG-Stellpl. optional, bezugsfertig ca. März 2018, Besichtigung nach Absprache KP 299.000,- €
sision v o r p frei
Neubauprojekt „Alte Gärtnerei“ in Flensburg BERATUNG & VERKAUF: Sören Koch T: +49 461 999 355 40 | www.alte-gaertnerei.com | Vertriebsbüro: Twedter Plack 1, Flensburg
Bauen | Wohnen | Renovieren
Alles für die
Alles für die
Outdoorküche!
Am Feuer
Outdoorküche! Feuertopf von Petromax
Feuertopf von Petromax
Für jedes Abenteuer gut beraten! Trekking und mehr Große Str. 69 24937 Flensburg +49 (0) 461 29516
Öffnungszeiten Mo. - Fr. Sa.
09:30 - 19:00 h 09:30 - 18:00 h
Kochen und Grillen am offenen Feuer sind Für jedes Abenteuer die ursprünglichen Arten zu kochen! Ob Lagutoder beraten! gerfeuer, Glut Holzkohle: Was an der frischen Luft zubereitet wird, wird mit den hochwertigen Produkten von PETROMAX für die Outdoor-Küche zum Spezialist für kulinarischen Reiseausrüstung Erlebnis. Die Firma bietet Andreas-Gayk-Str. 23-25 von Grills und Koch24103 Kiel Feuertopf und Öffnungszeiten stellen über -pfanne bis hin +49 (0) 431 99 04 09 55ZubehörMo. - Fr. was 10:00man - 19:00 h zum mannigfaltigen alles, www.unterwegs-kiel.de Sa. 10:00 - 18:00 h zum Draußenkochen braucht. Das Schöne
Unterwegs Kiel
Aus Nepal: di Lasst eure Jacken noch eine Weile im Schrank hängen, mit dem Samchi Poncho und dem Kirtipurr Sweater seid ihr bestens für kalte Tagee ausgestattet! arbeit in Nepal In liebevoller Handarbeit gefertigt, hat der Poncho aus Lammwolle echtes Lieblingsstück-Potenzial. Das stylische ransen Jacquard-Muster, Fransen daran: Ausstattung eigene DrauamDieSaum und für diedieweißenküche wurde so gestaltet, dass man vieles che Kapuze machen den einwandfrei kombinieren kann und dadurch gmaPoncho im hellen bagmanoch mehr Zubereitungsmöglichkeiten hat. ti oder brown Erhältlich sinddunklem die Gerätemaato beiato TUM. t an gemütüt zum perfekten Begleiter lichen Herbst- und Wintertagen im E TUM Trekking und mehr Freien. Große Str. 69, Flensburg Tel. 0461 / 29516 Auch der Kirtipur Sweater www.unterwegs-flensburg.de
aus Lamm-
Vogeltränke Eine Zierde für jeden Garten: Die Vogeltränke aus schwarzem Metall hängt an drei Ketten. Auf dem Rand sitzen drei kleine Vögel aus Metall. Material: Metall, Farbe: Schwarz, Größe: L30 x B28x H63,5 cm, bei:
E www.ambiente-collection.de
40 Jahre Kompetenz 10 Jahre in Sonwik
68 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
wo Iso e
Für
Un And Tel
Ab in den Sommer... Mit Broocks-Möbeln wird der Garten und die Terrasse zum Wohnzimmer. Mit gemütlichen Lounge-Bereichen schafft man bequeme Sitzecken um Sommer und Sonne zu genießen. Broocks Wohnen & Garten hält ein breites Sortiment an Lounge-Möbeln in unterschiedlichsten Materialen und Funktionen bereit. Vom klassischen Einzel- oder Ecksofa bis hin zur multifunktionalen Jack-Lounge, welche
sich zusätzlich in ein edles „Cabrio“ verwandeln lässt, das wie ein Strandkorb Sonne und Wind abhält. Und wenn es doch lieber der altbewährte Strandkorb sein soll, um in Ruhe die Aussicht zu genießen, dann findet man bei
Broocks wie gewohnt eine riesige Auswahl an Modellen in diversen Ausstattungen. Neu bei Broocks ist die große Edelstahlkollektion. Schlichte Eleganz und besonders schlanke Bauweisen lassen die Gartenmöbel in doppelter Hinsicht glänzend aussehen. Und mit Teakholztischen kombiniert, schaff t man eine warme Atmosphäre. Und wer es noch etwas klassischer mag, der ist mit extrem pflegeleichten Geflechtstühlen bestens beraten. Denn Wind, Wetter, Schnee oder Frost können ihnen nichts anhaben und ein kräftiger Regenschauer wäscht Staub und Schmutz einfach weg. Fast alle Gartenmöbel sind bei Broocks Wohnen und Garten sofort zum Mitnehmen verfügbar. Und ab einem Einkaufswert von 500 € liefert Broocks die Möbel im Umkreis von 50 km kostenlos direkt nach Hause. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 10 - 17 Uhr, So Schautag 12 - 16 Uhr.
E Broocks Wohnen & Garten
Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 04346 / 7435 www.broocks-moebel.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 69
FRÜHLINGSAKTION
Die Vögel pfeifen es von allen Dächern - der Frühling steht vor der Tür und bringt wärmere Temperaturen in unsere Gefilde. Mit Beginn der OutdoorSaison erwachen Terrasse und Balkon zu neuem Leben. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen
und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genie-
Wer sich bis zum 15.05. für die Marken-Markise Cassita II von weinor entscheidet, bekommt die Funksteuerung BiConnect im Wert von 248 € gratis dazu! Ein Besuch bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental lohnt sich.
ßen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassendächer und Glasoasen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinetal lohnt sich, denn auf 600 qm gibt es dort vielfältige Inspiration:
Zwischen Terassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Home, der Design-Markise Semina Life von weinor, dem neuen Pergotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten, Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
70 l e b e n s a r t 04|2017 64
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren Wohnen am Wasserturm in Flensburg Auf einem weitläufigen Areal von 4.400 qm entsteht derzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wasserturm eine moderne, architektonisch überzeugende Wohnanlage. Die Neubauten der WOGE bilden sozusagen den Abschluss des Geschosswohnungsbaus. Mit 27 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen rd. 60 bis 110 m² rundet die WOGE das Angebot an genossenschaftlichen Wohnungen an diesem Standort ab. Das Neubauprojekt überzeugt durch die WOGE übliche qualitativ hochwertige Bauweise und den hohen Ausstattungsstandard. Die Wohnungen in den energieeffizient errichteten Häusern sind überwiegend nach Süden bzw. Südwesten ausgerichtet und zeichnen sich insbesondere durch bodentiefe Fensterelemente aus. Dadurch sind die Räume hell und bieten einen großzügigen Ausblick. Alle Wohnungen verfügen außerdem über Terrassen oder Balkone.
WO GELEBT WIRD
Modern gestaltete Außen- und Grünanlagen und ein kunstvoll angelegter Wasserlauf mit Auffangbecken, der sich durch das gesamte Wohngebiet zieht, umgeben die Häuser des Quartiers.
E WOGE
Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG Gerhardstraße 27a, 24105 Kiel www.woge-kiel.de
Genossenschaftlich wohnen. Miteinander leben.
WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG | Gerhardstraße 27a | 24105 Kiel | Tel. 0431 - 570670 | www.woge-kiel.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 71
Kunsthandwerk In dem kleinen Kunsthandwerkladen von Charlotte Torge gibt es neben dem schönen, fröhlich gepunkteten Gebrauchsgeschirr aus eigener Produktion auch Arbeiten vieler anderer Kunsthandwerker und Künstler. Aus den Bereichen Keramik, Porzellan, Schmuck, Filz, Weberei, Glas und Drechslerarbeiten werden hier handgefertigte Produkte aus kleinen Werkstätten und Manufakturen angeboten. Für die Osterdekoration eignen sich besonders gut die bunten Filzgirlanden und die getöpferten Hühner aus frostsicherem Steinzeugton für Garten und Fensterbank.
Charlotte Torge Rote Straße 24 · 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 80 79 55 55
E Charlotte Torge Hoftöpferei Rote Str. 24, Flensburg Tel. 0461 / 80795555
Sicher ist Sicher! Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Reisezeit und die Lust, neue Orte zu erkunden. Damit die Reisefreude auch in „unsichereren Gefilden“ ungetrübt bleibt und nichts „verloren geht“, gibt es jetzt einen praktischen Reisebegleiter: den Anti-Diebstahl Rucksack „Bobby“. Dieser geniale Rucksack wurde durch ein Crowdfunding-Projekt junger Studenten entwickelt und ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Bobby besteht aus hochwertigem Polyester, welches an den Außenseiten durch ein schnittfestes Material ergänzt wird. Bobby ist natürlich wasserfest und besitzt reflektierende Sicherheitsstreifen. Die Reißverschlüsse sind so versteckt, dass sie sich nicht einfach öffnen lassen, wenn der Rucksack getragen wird. Bobby hat viele verborgene Taschen für Wertsachen und Dokumente. Außerdem verfügt er im Innenraum über ein praktisches Stausystem und gepolsterte Fächer, in die Laptop (15,6 Zoll) und Tablet (bis 10 Zoll) passen sowie über einen externen USB-Port zum Anschluss einer Powerbank. Es gibt ihn in zwei Farben bei:
E Kaskade
Rote Str. 1a, Flensburg Tel. 0461 / 29806, www.kaskade-flensburg.de
72 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren Locker in die Tasche gesteckt Die OT15 ist ein klassischer Shopper, in dem ein großer Aktenordner locker Platz findet. Ein Reißverschluss verschließt das geräumige Hauptfach mit Einsteck-, Reißverschluss- und Smartphonefach. Auf
der Außenseite befindet sich ein verstecktes Reißverschlussfach unter dem Kragen. Die Olli T15 ist eine tolle Mischung zwischen klassischem Shopper und modischer Schultertasche - praktisch groß und doch angenehm zu tragen und modisch schick.
Maße: 37 x 41 x 16 cm, Material: wasserabweisendes Nylongewebe und robustes Kunstleder, Volumen: 11,5 l, für 69,90 € gesehen bei:
E Contor, Rote Str. 24, Flensburg Tel. 0461 / 1826220 www.contor-design.de
WOHNEN AUF DEM SONNENDECK
www.sonnendeck-sonwik.de SONWIK
Bauplan Nord GmbH & Co. KG Fördepromenade 14, 24944 Flensburg Telefon: +49 (0)461 144350 Email: vertrieb@bpn.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 73
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Dem Meer verbunden – Bilder von Heino Karschewski und Malte von Schuckmann Bis 15. April Mit dieser Ausstellung zeigt die Galerie Bilder im Hof Arbeiten von zwei erfolgreichen Künstlern aus Schleswig-Holstein. Angesagt wie nie zuvor in der norddeutschen Kunstszene ist es der Flensburger Galeristin Karen Kaul gelungen, Heino Karschewski und Malte von Schuckmann für eine gemeinsame Ausstellung zu gewinnen.
Heino Karschewski wurde 1956 in Eckernförde geboren. Mit seiner feinsinnigen Affinität zu vielem, was den Lebensraum Meer ausmacht, und einer ganz eigenen Technik schafft er Dramatik und Spannung in seinen Bildern. Die positive Ausstrahlung seiner Werke gepaart mit norddeutscher Gelassenheit sind dem Maler wichtig. Es sind stille, ruhige Motive von hohem ästhetischen Reiz. Malte von Schuckmann wurde 1978 in Buchholz in der Nordheide geboren. Der Künstler, der bereits im NDR Fernsehen vorgestellt wurde, ist von jeher vom Meer in all seinen Facetten fasziniert. In den Bildern zeigt sich sein überragendes Talent für die maritime Malerei. Seine Malweise ist fein und glatt, sein Anspruch perfektionistisch. Durch ihre besondere Bildsprache besitzen die Arbeiten einen hohen Wiedererkennungswert.
E Galerie Bilder im Hof
Rote Straße 16, Flensburg Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr
Malte von Schuckmann – Abendstimmung
DVD-Tipp
Heino Karschewski – Rote Flagge am Meer
Alles was kommt
Eine starke Persönlichkeit Die sehr engagierte Philosophielehrerin, Autorin und Buchreihenherausgeberin Nathalie hat ein Bilderbuchleben: zwei Kinder, einen Mann, Philosophieprofessor, mit dem sie 25 Jahre verheiratet ist, ein ausgefülltes Berufsleben. Nur ihre kränkelnde Mutter ist da ein kleiner Wermutstropfen. Und dann brechen über die Intellektuelle mehrere Desaster herein: Ihr Mann verlässt sie wegen einer anderen,
Alles was kommt. DVD + Blu-ray 106/102 min Laufzeit, ca. 13,99/15,99 Euro
74 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
ihre Buchreihe wird eingestampft, ihr Erfolgsschulbuch nicht wieder aufgelegt – und ihre Mutter stirbt. Doch mit unglaublicher Grazie übersteht Nathalie einen Schlag nach dem anderen, wenn auch nicht, ohne dabei hier und da auch auszuteilen. „Alles was kommt“ bietet der fantastischen Isabelle Huppert eine grandiose Bühne, um ihre hochemotionale und so nuancierte Schauspielkunst zu präsentieren.
Aktuelle Ausstellungen Kartonmodellbau-Wochenende 8. und 9. April Die „Kartonmodellbaugruppe zwischen den Meeren“ lädt wieder alle Interessierten zu einem Kartonmodellbau-Wochenende ins Flensburger Schifffahrtsmuseum ein. Am Samstag beginnt um 12 Uhr eine „Modellbau-Praxis“, eine Veranstaltung von Kartonmodellbauern für Kartonmodellbauer. Dort werden Fähigkeiten und Tipps vorgeführt und per Videotechnik und Beamer für jeden erkennbar sein. Am Sonntag startet um 10 Uhr der sechste „Tag des Kartonmodellbaus“. Dann präsentieren wie immer zahlreiche Kartonmodellbauer
Am Kartonmodellbau-Wochenende kann man viele eindrucksvolle Modelle bewundern.
aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Bremen und Niedersachsen ihre Modelle und zeigen praktisch, wie Kartonmodelle entstehen. Außerdem sind Verlage und Firmen mit ihren Produkten und Neuerscheinungen vor Ort und bieten diese zum Kauf an.
E Flensburger Schifffahrtsmuseum Schiffbrücke 39, Flensburg An beiden Tagen 10-17 Uhr
Man kann sich viel von den Modellbauern im Schifffahrtsmuseum abschauen und so manchen Kniff kennenlernen.
KonsumKompass Bis 25. Juni Wie entsteht eine Jeans? Welche Rohstoffe stecken im Handy und wie werden sie gewonnen? Wie kann ich meine Wohnung zukunftsfähig einrichten? Und wie bin ich umweltfreundlich mobil? Zu diesen und vielen weiteren Fragen liefert diese interaktive Ausstellung im Museum Tuch + Technik in Neumünster Antworten und Denkanstöße. Acht Themenbereiche, die in Form von überdimensionalen Tragetaschen aus Holz dargestellt werden, und 16 Mitmachstationen gilt es zu erkunden, um an die spannend präsentierten Informationen zu nachhaltigem Konsum und zukunftsfähigen Lebensstilen zu gelangen. Dabei geht es um Kleidung, Beleuchtung, Wohnen, Bauen, Reisen, Mobilität, Informationstechnologien und Kommunikation. Unter dem Motto „Nut-
Man kann ein Buch, Spiel, Kleidungsstück oder einen anderen Gegenstand mit in die Ausstellung bringen und in dem Tauschregal vor Ort „Alt“ gegen „Neu“ tauschen.
zen statt Besitzen“, „Tauschen statt Kaufen“ oder „Mieten und Leihen“ präsentiert die Schau der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und des Umweltbundesamtes aber auch attraktive Alternativen zum Neukauf und gibt viele Anregungen für das eigene Konsumverhalten.
E Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
Die acht Themenbereiche sind in Form von überdimensionalen Tragetaschen aus Holz dargestellt.
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 75
Aktuelle Ausstellungen Schicht und Striptease. Herbert Dombrowskis Hamburg. Bis 18. Juni
Herbert Dombrowski – Rock’n Roll, 1956 (Courtesy Galerie Hilaneh von Kories)
In dieser Fotografieausstellung präsentiert das Museum Kunst der Westküste 70 Schwarz-WeißAufnahmen des Hamburger Fotografen Herbert Dombrowski: Mit seiner Leica-Kamera hielt er in den 1950er-Jahren auf den Straßen und an besonderen Orten Alltagssituationen der Menschen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – fest. Er machte Aufnahmen von Werftarbeitern und Schiffen im Hamburger Ha-
fen, Derby-Besucherinnen in elegantem Outfit und Männern in der Börse, Menschen auf dem Fischmarkt und auf St. Pauli. Herbert Dombrowskis Fotografien sind zeitlos und zugleich präzise Dokumente seiner Zeit. Er fotografierte jedes Motiv nur einmal. 1917 in Hamburg geboren, begann Herbert Dombrowski schon als Schüler zu fotografieren. Bereits 1936 wurde sein Bild von der SS St. Louis, die der damals 19-jährige mit einer gebrauchten Leica im nächtlichen Hamburger Hafen fotografierte, Titelbild der Zeitschrift Reclams Universum. Nach Ende des Zweiten Weltkrie-
ges begann er als Berufsfotograf zu arbeiten und eröffnete ein kleines Fotoatelier in Hamburg. Neben umfangreichen Aufträgen wie der Dokumentation des gesamten Altbaubestandes von Altona (1953-1956) für die Wohnungsbaugesellschaft Neue Heimat fotografierte Herbert Dombrowski immer wieder Menschen in ihrem Tagesgeschehen und entwickelte dabei seinen besonderen Reportage-Stil. Die Schau entstand in Kooperation mit der Galerie Hilaneh von Kories, Berlin.
E Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr
Herbert Dombrowski – Gypsum Duchess, 1956 (Courtesy Galerie Hilaneh von Kories)
Oster-Kunst-Brunch im Museum Kunst der Westküste Am Ostersonntag, 16. April, 10.00 Uhr / 13.30 Uhr Traditionell gibt es im Museumsrestaurant Grethjens Gasthof am Ostersonntag einen „Oster-Kunst-Brunch“. Von 10 bis 13.30 Uhr wird kulinarisch alles für den perfekten Start ins Osterfest geboten. Um 13.30 Uhr schließt sich eine Kuratorenführung mit Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen durch die Ausstellung „Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte – Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr“ an. Brunch und Führung sind einzeln buchbar: Brunch 26,50 Euro, Führung 4 Euro (+ Museumseintritt). Eine Anmeldung unter Telefon 04681 / 7474045 ist erforderlich. Fährverbindungen Dagebüll – Wyk auf Föhr: www.faehre.de
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr & Hanna Wendler
Dieter Braun 50 Delikatessen 50 Filme
Carlo Strenger Abenteuer Freiheit
Zbigniew Herbert Gesammelte Gedichte
Auf jeder Seite diese Ratebuchs für Film- und Kinofans präsentiert Dieter Braun in farbenprächtigen Illustrationen eine leckere kulinarische Köstlichkeit, die auf einen ganz bestimmten Film verweist. Mal ist es ein Gericht, dann ein Kuchen oder ein Cocktail, der dem Betrachter schöne Rätsel aufgibt. Wer lange genug über den skurrilen Zeichnungen gegrübelt hat, findet am Ende die Lösungen. Das Buch ist so ein großartiger Ratespaß mit Kinomomenten von „The Big Lebowski“ über „Pulp Fiction“ bis zum „Paten“. (hw)
Warum leiden viele unter Depressionen und Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die den Weg zum wahren Selbst weisen? Weil die Idee vom Recht auf müheloses Glück ein Mythos ist. Bei Denkern wie Spinoza, Nietzsche und Freud gehörten Konflikte und Scheitern zur menschlichen Natur. Aus den Biografien von Künstlern schließt Strenger, dass wir Freiheit wieder als ein lebenslanges Abenteuer begreifen sollten: riskant, aber zugleich viel interessanter, als uns die Massenkultur weismachen will. (hw)
Der polnische Autor, geboren 1924, gestorben 1998, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. In diesem umfangreichen Buch ist sein lyrisches Werk vom ersten Gedichtband „Lichtsaite“ (1956) bis zum letzten Band „Gewitter Epilog“ (1998) samt vier unpublizierten Gedichten vereint. Mit ihm kann man sich auf eine eindrucksvolle Reise in den atemberaubend schönen Lyrikkosmos von Zbigniew Herbert begeben und seine unvergleichlichen, wundervollen Gedichtsterne hell und heller strahlen sehen.
Knesebeck Verlag 2016 64 S., 9,95 Euro
76 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Suhrkamp 2017 122 S., 14 Euro
Suhrkamp Verlag 2017 678 S., 49,95 Euro
Der Lenz ist da … … und passend dazu lädt die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen zu Ostern ins Wikinger Museum Haithabu und am Monatsende ins Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde zu zwei sehr besuchenswerten Veranstaltungen ein.
Der Frühjahrsmarkt in Haithabu
Frühlingszeit ist Marktzeit. Nach der langen Winterpause geht es nun wieder ins Freie. Großer Saisonstart in der ehemaligen WikingerMetropole Haithabu ist traditionell der Frühjahrsmarkt. Vom 14. bis 17. April feiern über die Ostertage mehr als 300 Aussteller bei den Wikinger Häusern täglich von 9 bis 17 Uhr mit ihren Besuchern das Ende der langen trüben
Winterzeit. Was in den vergangenen Monaten in den Werkstätten der Handwerker entstanden ist und von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Frühjahrsmarkt in Haithabu feilgeboten. Dabei sind Bäcker, Bernsteinschleifer, Bogenbauer, Brettchenweberinnen, Bronzegießer, Eisenschmied, Eisenverhütter, Färber, Filzerinnen, Geweihschnitzer, Glasperlenmacher, Goldschmied, Knochenschnitzer, Korbflechter, Posamenter, Schneider, Salzsieder, Schuhmacher, Silberschmied, Spanschachtelmacher, Spielzeugmacher, eine Spinnerinnen, Steinmetz, Stickerinnen, Töpfer, Tuchhändler, Walker und Weber. Man sieht schon, das Angebot ist vielfältig und für jeden – ob groß oder klein – ist etwas dabei.
E Wikinger Museum Haithabu
Am Haddebyer Noor 5, Busdorf/Schleswig
7. Frühjahrsmarkt
in Haithabu Ostern 14. – 17. April 2017 9 – 17 Uhr www.haithabu.de
Gärtnermarkt im Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde Am 29. und 30. April lädt der Gärtnermarkt täglich von 9 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) vor den Toren Kiels im Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde Blumenbegeisterte und Landeskultur-Interessierte zu einer wundervollen Entdeckungstour ein. Das Freilichtmuseum gibt mit seinen historischen Bauernhäusern, den Gärten und naturgetreuen Nachbildungen typischer schleswig-holsteinischer Kulturlandschaften den idealen Rahmen für den pflanzenstarken Gärtnermarkt. Spezialgärtnereien halten frische und getrocknete Kräuter bereit und dazu auch Gemüsejungpflanzen. Vielfältig und sagenhaft ist das Angebot an Sommerblumen, daneben sind ausdauernde Stauden, Wildblumen, Kakteen und eine blühende oder immergrüne Gehölze vieler Gärtnereien zu sehen. Dekorative Gartenaccessoires setzen die Pflanzen gekonnt in Szene. Gartenobjekte aus Eisen und Kupfer bereichern den Markt und die Gärten zuhause. Pflanzenexperten geben außerdem viele gute Tipps für die heimischen Garten-, Terrassenund Balkonpflanzen. Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem eine Einführung in die
Freilichtmuseum
Molfsee
Landesmuseum für Volkskunde
Weberei und am Sonntag für die kleinen Gäste die Anfertigung von Speeren und Pfeilen. Auf viele weitere Überraschungen und tolle Angebote darf man sich freuen.
E Freilichtmuseum Molfsee -
Landesmuseum für Volkskunde Hamburger Landstraße 97, Molfsee
Gärtnermarkt 2017 29. und 30. April Täglich 9 –18 Uhr Kassenschluss 17 Uhr
www.freilichtmuseum-sh.de
Termine Rubrik | Rubrik
W wüns ir Frohcehen Oster n!
April 2017 1.4.
Samstag
Musik 18.00 Klassisch beflügelt – 3. Konzert; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 18.00 17. Itzehoer Musiknacht; div. Location (IZ) 19.00 Johanna Rabe und Lena Sonntag – Querflöte u. Klavier; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Noise Forest; HDJ (IZ) 19.00 Swinging Fourtysomethings; Bootshaus, Seepark (EUT) 19.30 Salonorchester Weimar; theater itzehoe (IZ) 19.30 Michael McDermott; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Ashton Lane Acoustic; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Mystigma; Roxy Concerts (FL) 20.00 Turn Around Festival; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Lord Of The Lost spec. guest Aeverium + Scarlet Dorn; Pumpe (KI) 20.00 CoeurBalla; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Kieran Goss; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Farmersroad Blues Band and The Farmer Horns; Kulturschusterei (Barmstedt) 20.30 Radio Havanna supp. Einsturz & Zoils; Speicher (HUS) 20.30 Lunartree; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Doc Filmore; Jazil (SL) 22.00 Live-Musik; Shamrock (HUS)
Theater 15.00 Heyka Glißmann – Abbruchkanten – eine Liebeserklärung; Alte Kaffeewirtschaft (Aukrug) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Slesvighus (SL) 19.30 Eisbilder; Kammerspiele (RD) 19.30 Die Reise nach Reims; Opernhaus (KI) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI)
78 l e b e n s a r t 04|2017
|
20.00 Thalamus Theater – Endstation Pasta; Hansa48 (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Hannah Silberbach u. Maura Porrmann – Lieblingsfarbe Scholkolade; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 Marc Schnittger – Liebe, Tod und Taxifahren; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Heer+ Maurischat; Lutterbeker (Lutterbek)
Familie 11.00
Dies & Das 10.00 Schlemmerköste; Innenstadt (NMS) 10.00 Großer Ostermarkt; Landgestüt (Traventhal) 10.30 Ballettwerkstatt – A Day in the Life / Traumfänger; Opernhaus (KI) 11.00 Grüner Ostermarkt; Brasseriehof (FL) 15.00 Leseratten des Literaturhaus es; Buchhandlung Hugendubel, Holtenauer Str. 115 (KI) 17.00 Film – Heldenschwestern, anschl. Diskussion; Theater im Werftpark (KI) 18.30 Anbaden; Seebar Düsternbrook (KI) 19.00 Premierenball Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Back to the 90’s; Holstenhalle 2 (NMS) 20.00 Björn Högsdal – Poetry Slam; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Sonntag
Musik 11.15 17.00 17.30 18.00 19.30 20.00 20.00
Anzeigenspezial
17.00
18.00 18.00 18.45 19.00 19.00 19.30 20.00
Osterbasteln; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)
2.4.
Theater
Klassik im Frühling; Stadttheater (FL) Trio con Brio; Herrenhaus Gut Knoop (KI-Altenholz) Norbert Fimpel, Daniel Roth & Julia Böttcher; Reesehof-Kulturscheune (Jevenstedt) 2. Extrakonzert – Con Spirito; Schloss (KI) Hundreth spec. Guests Landscapes + Silent Planet; Logo (HH) Treat; Roxy Concerts (FL) Joel Havea Trio; Räucherei (KI)
20.00
Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI) NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) Spatz und Engel; Opernhaus (KI) NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) Marc Schnittger – Liebe, Tod und Taxifahren; Studio Schauspielhaus (KI) Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) Wort, Satz und Sieg - Ingo Oschmann; metro-Kino (KI)
Familie 11.00
Fest für kleinje Forscher; Erlebniswald (Trappenkamp) 11.00 Schaf ahoi!; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Kasper, Peter und der Hundefänger; Marionettentheater, Schulstr 4 (Kellinghusen) 14.00 Kinolino – Die Geschichte vom kleinen Muck; KulturForum (KI) 15.30 Figurentheater Winter – Im Wilden Westen; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 17.00 Theater Brekkekekex – Die Drei vom Planeten Marmel; Studio theater itzehoe (IZ)
Dies & Das 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 08.00 Hallenflohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 10.00 Schlemmerköste; Innenstadt (NMS) 10.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug) 10.00 Großer Ostermarkt; Landgestüt (Traventhal) 10.00 Ostern Creativ; Kulturwerft Gollan, Halle4/5 (HL) 10.30 Schlaue Vögel und andere Intelligenzbestien, Vortrag; Tierpark (NMS) 11.00 Sonntags-Brunch; ConventGarten (RD) 11.30 Kieler Kriegsgeschichte, Führung; Flandernbunker (KI) 12.00 Surf Flohmarkt; Volksbad (FL) 12.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 12.00 SpringTimeMatinée die 2te; Alte Meierei am See (Postfeld) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ)
Montag
Musik 20.00 Das Finsterbusch-Trio; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Fly me tot he moon – Songs von Sinatra und Peggy Lee; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café (KulturForum) 20.00 Patricia Kaas; Laeiszhalle (HH) 20.00 Lukas Graham; Sporthalle (HH)
Theater 20.00 Feridun Zaimoglu - Evangelio, Lesung; metro-Kino (KI)
Familie 11.00
Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 15.30 Versöök dat mol! – Brummer Hinnerk sööcht ‘n Fründ; Messe Husum & Congress (HUS)
Dies & Das 19.00 Wissen genießen – Annie Lander Laszig – Aarhus – Europas Kutlurhauptstadt 2017; KulturForum (KI) 19.00 Ideen-Treff Plön; Restaurant Alte Schwimmhalle (PLÖ)
4.4.
19.30 Filmabend - … unterwegs mit der FeO auf der Backsteinroute; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Doris Runge – Man könnt sich in s Blau verlieben, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Kurzfilmrolle; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
5.4.
Mittwoch
Musik 19.00 Offene Bühne Musikschule Neumünster; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.00 Phil Rudd Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Livc-Session; Räucherei (KI) 20.30 Is fortune a whee!; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Mari Boine; Fabrik (HH)
Back to the 90´s Termin am 01.04.2017 Ort: Holstenhalle 2
Theater
Rinderauktion Termin am 06.04.2017 Ort: Auktionshalle
19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Das Dschungelbuch; Stadttheater (RD) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Schloss (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.30 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Studio Schauspielhaus (KI)
DEUTSCHE KARATE MEISTERSCHAFTEN 2017 Termin vom 08.04. - 09.04.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster Russisches Konzert mit Swetlana Rozhkowa und Igor Mamenko Termin am 14.04.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
Dienstag Familie
Musik 20.00 Meisterkonzert m. Fritzi Haberlandt, Ulf Schneider u. Stephan Imorde; Schloss (KI) 20.00 Loreena McKennit; Mehr! Theater (HH)
Theater 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Stadttheater (FL) 20.00 Er ist wieder da - Mediensatire; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 American Drama Group – The Taming Of The Shrew; Schauspielhaus (KI)
Familie 10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 18,00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Wolfgang Gründinger – Alte Säcke Politik, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.00 Migrations-Kultur-Stammtisch; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Lyrik und Textase – U20 Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Der Einsatz der deuschen U-Boote im Ersten Weltkrieg, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Der Mietvertrag und seine Tücken, Vortrag; VHS (Bad Bramstedt) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI)
Osterflohmarkt Termin vom 16.04. - 17.04.2017 Ort: Außengelände
10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Familienkonzert – Kleine Musiker spiellen für kleine Zuhörer; Caspar-von-SaldernHaus (NMS) 15.00 Tomte und der Fuchs; Museumsinsel (Heide)
Nordpferd – Die Welt der Pferde Termin vom 21.04. bis 23.04.2017 Ort: Hallen 1-5/Außengelände
Dies & Das
OUTDOOR 2017 Termin vom 28.04. bis 30.04.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster
14.00 Büchersprechstunde; Kreismuseum (PLÖ) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Verantwortung für Sicherheit und Integration, Bürgergespräch m. Innenminister Studt; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 Dr. Bijan Amini – Heitträume – Die Entdeckung eines neuen Traumtypus, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Braunes Gold – Die Eröberung Nordamerikas durch den internationalen Pelzhandel, Vortrag; Landesbibliothek, Wall 47 (KI) 19.30 Die Linke – Parlament und Bewegung, Diskussion; Hansa48 (KI) 19.30 Luther und die Entwicklung der deutschen Sprache, Vortrag; Kreismuseum (PLÖ)
6.4.
Tanz in den Mai Termin am 30.04.2017 Ort: Stadthalle Neumünster Neumünster wedelt – Internationale Rassehundeausstellung Termin vom 13.05. bis 14.05.2017 Ort: Hallen 1-5 + Außengelände Muttertagskonzert des Mädchen-Musikzug Neumünster Termin am 14.05.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster LandFrauenTag 2017 Termin am 17.05.2017 Ort: Holstenhalle 1 + Forum
Donnerstag
Musik 20.00 20.00 20.00 21.00
Paul Eastham; Kulturhof (FL) Klassik im Frühling; Stadttheater (Heide) Hauschka; Elbphilharmonie (HH) Jan Plewka & Marco Schmedtje; Fabrik (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
3.4.
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 79
Termine Theater 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 19.30 Supergute Tage; Kleine Bühne /(FL) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 20.00 Den Jyske Opera – 70 ar opera; Idraetshallen (FL) 20.00 Hans Scheibner – Das machdt doch nichts, das merkt doch keiner; Speicher (HUS) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 18.30 Sandra Florean – Fantasy Romane, Lesung; Stadtteilbücherei (KI-Neumühlen-D’dorf) 19.00 Eine göttliche Komödie – Die Kunst der italienischen Renaissance, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Erste Ergebnisse der Ausgrabungen im Kieler Schlossquartiert, Vortrag; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.30 La Palma – das Wanderparadies der Kanaren, Bildreportage; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Pub-Quiz; Shamrock (HUS) 20.00 Sabine Kaack – Över’t Land, Lesung; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Slam-Lesebühne; Pumpe (KI)
7.4.
Freitag
Musik 19.00 Paul Botter & Jan Mohr; Spieker (ECK) 19.00 Havok, Warbringer, Gorod + Exmortus; Logo (HH) 19.30 Meine Sehnsucht ist das Meer – Ringelnatz & Co.; Schiffercafé, Thiessenkai (KI-Holtenau) 20.00 Duo Cosae Mandinga; Café Krantz (Niesgrau) 20.00 Gitte Haenning & Band; Heimat (SL) 20.00 Workers In Songs; Räucherei (KI) 20.00 Jan Plewka & Marco Schmedtje; KulturForum (KI) 20.00 Stiff la Wolf pläys House of Earth; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Rainer Schneller Trio; Humburg Hus (Barmstedt) 20.30 Merlot; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Pigor + Eichhorn – Vol. 9, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Trio Broda-Linde-Thissen; Restaurant Alte Schwimmhalle (PLÖ)
Theater 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
20.00 20.00
Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) Eisbilder; Slesvighus (SL) Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) Tanz des Lebens; Theater im Werftpark (KI) Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) Tabu; Altonaer Theater (HH) Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress!; Markthalle (HH)
Familie 10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)
Ingo Appelt 8.4., 20 Uhr Haus an der Treene, Tarp Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser ... ist besser!“ auch eine Art „Männer - Verbesserungs - Comedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte.
80 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Dies & Das 13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 18.00 Rumba flamenca; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Spätschicht trifft Wissenschaft – Vorträger, Aktionen, Experimente; Holtenauer Str. (KI) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 20.00 Yarek und die Schlickrutscher; Deutsches Haus (FL)
8.4.
Samstag
Musik 17.00 Shizuoka Mandolin Society; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.30 5. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.30 Kantorei Bad Bramstedt – Johannes-Passion; Maria-MagdalenenKirche (Bad Bramstedt) 20.00 Marc Terry und Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Impala Ray & Brendan Lewes; Volksbad (FL) 20.00 Merlot; Café Kommodig (Quern/Steinbergkirche) 20.00 Paul Botter & Jan Mohr; Palette (Kappeln) 20.00 The Best of John Williams; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Nacht der Clubs; div. Loacitons (KI) 20.00 Nacht der Clubs – Poetry Slam meets Jazz (KulturForum) 20.00 Turbostaat; Pumpe (KI) 20.00 Eric Cohen; Trauma (KI) 20.00 Norman Keil; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Gianna Nannini; Mehr! Theater (HH) 20.00 Christina Stürmer; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Phillip Boa and the Voodooclub; Markthalle (HH) 21.00 The Lady sings Love; im Statt-Café (KulturForum) 21.00 KulturRausch – The Inner Tradition; Hansa48 (KI) 21.00 Pigor + Eichhorn – Vol. 9, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Rotfront; Fabrik (HH) 22.00 AnSaager; Shamrock (HUS)
Termine Theater 15.30+20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 19.30 A Day in the Life / Traumfänger, Ballett, Premiere; Opernhaus (KI) 20.00 Ingo Appelt – Besser… ist besser!; Haus an der Treene (Tarp) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI)
11.00 Trailhead; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 17.00 ganz leise… Tschaikowski – Lieder & Gedichte; Kirche (Ascheberg) 19.00 Vader & Immolation; Roxy Concerts (FL) 19.00 Hast du Töne? – Abschluss-Show; Studio theater itzehoe (IZ)
20.00 Ravel und Schumann im Quartett; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café (KulturForum) 20.00 Merchi Chérie – Live 2017; Laeiszhalle (HH)
Dies & Das
9.4. Musik 10.30 Jazz Frühstück; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS) 11.00 West Coast Stompers; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)
Theater Theater 16.00 Siegfried; Opernhaus (KI) 17.00 Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) 18.00 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.30 Ingolf Lück – Seite eins; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 19.00 Man spielt nicht mit der Liebe; Stadttheater (RD) 19.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 19.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 11.00 Tomte und der Fuchs; Trauminsel (SL)
20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Clarke & Stark Show feat. Thiess Neubert; metro-Kino (KI)
Dies & Das 09.00 Antik- und Trödelflohmarkt; Landgestüt (Traventhal)
11.4.
20.00 Merci Cherie; MuK (HL) 20.00 Bob Dylan; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Farrant/Volskiy Duo; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 19.00 Flucht – Ein 360 Grad Theaterstück; Mediendom, Sokratesplatz 6 (KI-D’dorf) 19.30 Evita; Opernhaus (KI)
Von Robert Johnson über Elmore James bis Muddy Waters. Der Blues der 30er bis 60er Jahre wird von Daffy Deblitz und Kalle Reuter auf elektrisch verstärkten Akustikgitarren neu interpretiert. Die beiden Musiker mit einem Altersunterschied von rund 40 Jahren, die in der regionalen Bluesszene bekannte Gesichter sind, lassen das altbekannte Ur-Blues-Gejammer durch Virtuosität und Spielspaß in neuem Glanz erstrahlen.
|
Anzeigenspezial
Dienstag
Musik
Kalle Reuter und Daffy Deblitz 9.4., 12 Uhr, Hansa48, Kiel Karten: 04 31 / 56 46 57
82 l e b e n s a r t 04|2017
Montag
Musik
10.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Sonntag
08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Deutsche Karate Meisterschaften; Holstenhalle (NMS) 10.00 Kartonbautag; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 VorOrt – Unschuld; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 12.00 Indoor-Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Tanztee m. Jan Eichwald; C.ulturgut (FL) 17.00 Siegfried W. Kernen u.a. – Frühlingsgefühle und andere Katastrophen; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 18.00 Ehrlich Brothers – Die neue Magieshow; Sparkassen Arena (KI)
10.4.
Familie
10.00 Deutsche Karate Meisterschaften; Holstenhalle (NMS) 10.00 Kartonbau-Werkstatt; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Kunsthandwerkermarkt zu Ostern; Heidbarghof (HH) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 18.00 Typisch Deutsch, Ausstellung Helene Lange-Gymnasium; Foyer Stadttheater (FL) 21.00 Ü40 Party Royale; Deutsches Haus (FL) 22.30 LimboParty; Messe Husum & Congress (HUS)
Dies & Das
Theater
10.ß0 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)
18.00 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; Slesvighus (SL) 19.30 Die Reise nach Reims; Opernhaus (KI) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.30 Kanal Banal #60 – Trash im Theate; Foyer Stadttheater (RD)
Dies & Das
Familie
19.00 FilmFörde #14 – Das Ding am Deich. Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk; KulturForum (KI) 19.30 Heilträume – Die Entdeckung eines neuen Traumtypus, Vortrag; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Amnesty International – Infoabend; Hansa48 (KI)
10.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)
Familie
12.4.
Mittwoch
Musik 19.00 Praying Mantis + The Jokers; MarX (HH) 19.30 Mein Name ist Nase & Voice of Joy; Kühlhaus (FL) 20.00 Merci Chérie; Schloss (KI) 20.00 KulturRausach – Jacques Palminger & 440 Hz Trio; KulturForum (KI) 20.00 Nicht mit Ole; Sportheim (KI-Russee)
Theater 18.00 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 19.30 Maria Stuarda; Stadttheater (FL) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD 19.30 A Day in the Life / Traumfänger, Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Preetz – Hartlich Willkommen; Savoy Kino (Bordesholm)
Freitag
Überraschungsabend
27.04.
Ulla Meinecke -
29.04.
Henning Venske - Satire
30.04.
Tanz in den Mai - Ü40 Party
MI 19:00
SA 20:00
SO 20:00
Livemusik mit Kaffee & Kuchen Eintritt frei
Ungerecht wie die Liebe
Lesung mit Gesang
Programm „Gemein, aber nicht unhöflich“ Livemusik von Jan und Günter Eichwald
MAI
AU SB LIC K
07.05.
Nervling -
12.05.
Georg Schroeter & Marc Breitfelder
SO 19:00 FR 19:00
Acoustic Soul Pop-Duo
Songs der 15monatigen Weltreise
Allerfeinster Blues zum 30jährigen Bühnenjubiläum
Konzerte • Lesungen • Theater • Kabarett • Musik • Vorträge Feste • Bankette • Tagungen Tickets an den Vorverkaufsstellen sowie im Haus werktags von 13-15 Uhr
19.00 Eeco Rijken Rapp & David Anz_90x120_17.3.2017.indd 1 Herzel & dr. Bertram Bechers; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Russisches Konzert m. s ... und abends in Swetlana Rozhkowa r! und Igor Mamenko; Pferdetheate Stadtthalle (NMS) 21.00 Reggaeville Easter Special feat. Protoje, MR. Vegas u. Nattali Rize; , Fabrik (HH)
17.03.17 12:49
21.-23.04.2017 Holstenhallen - Neumünster
Theater
19.00 Überraschungsabend; C.ulturgut (FL)
Dies & Das
13.4.
19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 21.00 Lutterbeker – Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
20.00 Trio Diktion; Kühlhaus (FL) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik (Schönhagen) 20.00 KulturRausch – Vertiko im Statt-Café (KulturForum) 21.00 Jan Eichwald - Klavier.; Phono (FL)
12.04.
Die Welt der Pferde
Musik
Dies & Das
Musik
Tanztee mit Jan Eichwald
Tel. +49(0)461-99577110 | Alter Husumer Weg 222 | 24941 Flensburg
17.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.00 Schuld und Sühne; Stadttheater (FL) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH)
Donnerstag
Info & Tickets .eu www.culturgut
09.04.
DO 19:00
18.00 Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 19.00 Musikerstammtisch; Bisrro B 3 (b. Todenbüttel) 19.30 Craft Beer Tasting; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS) 20.00 Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Frühlings-Lichterzauber Föhr; Am Sandwall (Wyk/Föhr)
ulturgut
APRIL SO 14-18
Dies & Das
14.4.
C
Bild: fotolia.de
20.00 Das Käthchen von Heilbronn; Husumhus (HUS) 20.00 NDB Preetz – Hartlich Willkommen; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH)
15.4.
Samstag
Musik 14.30 The Piano Man; Osterglockenfest (Nordstrand) 19.00 Noise Forest; Zum Bärtigen Mann (SL)
Das Pferde-Event in Schleswig-Holstein! Die Nordpferd www.nordpferd.de auf Facebook... Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 83
Termine 19.00 III Nino plus guests Xtortya, Incite; Markthalle (HH) 20.00 The Greyhounds; Roter Hahn (Tönning) 20.00 Alan Broadbent & Georgia Mancio Quartet; KulturForum (KI) 20.00 Just –A-Little-Bit-Dangerous-Fest X – Konzert; Hansa48 (KI) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Sean Paul; Mehr! Theater (HH) 21.00 Schroeter + Breitfelder; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 R.SH Osterhammer 2017 m. Felix Jähn u..a.; MuK (HL) 22.00 Live-Musik; Shamrock (HUS)
Theater 19.30 Coppélia; Opernhaus (KI) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Dies & Das 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Ostermarsch; Nordertor (FL) 19.00 Osterfeuer und Strandparty m. Helene Nissen & The Linewalkers; Südstrand (Wyk/Föhr) 20.00 Poetry Slam – Wort vor Ort; Kühlhaus (FL)
16.4.
Sonntag
Musik 11.00 The Piano Man; Albatros (Bordesholm) 17.00 Deutsch-skandinavische Musikwoche – Ostersonntagkonzert; Christkirche (RD) 19.00 Deutsch-skandinavische Musikwoche – Abschlusskonzert; Scheersberghalle (Quern) 19.30 Georgie Carbutler; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS)
20.00 Osterjazz m. Tenor Steps;Restaurant Holstenhalle (NMS) 22.00 KulturRausch – Dennis Adamus & Boogie Augustin; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 16.00 17.00 19.00 19.00 20.00
Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) Siegfried; Opernhaus (KI) West Side Story; Stadttheater (FL) Supergute Tage; Slesvighus (SL) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.00 Yolo - Kay Ray; metro-Kino (KI)
Familie 10.30 Großer Familien-Osterbrunch; ConventGarten (RD) 15.00 Große Ostereiersuche; Südstrand (Wyk/Föhr)
Dies & Das 10.00 Osterflohmarkt; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Ostereiersuchen; Tierpark (NMS) 10.00 Oster-Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug) 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Große Umweltralley; Wildpark Eékholt (Großenaspe) 10.30 Osterbrunch; ConventGarten (RD) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 22.00 Osterparty; Deutsches Haus (FL)
17.4.
Familie 11.00 Tomte und der Fuchs; Kammerspiele (RD)
Dies & Das 10.00 Kreativmarkt; (Oevenum/Föhr) 10.00 Osterflohmarkt;Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.30 Osterfrühstück; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS) 11.00 Osterralley; Erlebniswald (Trappenkamp)
18.4.
Dienstag
Musik 17.00 Gesangensemble Legende aus Kaliningrad; Kirche von Loit (Loit)
Theater 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Man spielt nicht mit der Liebe; Saal Erheiterung (Meldorf)
Dies & Das
12.00 The Piano Man; Open Air (Heiligenhafen) 17.00 Kieler Barockensemble; Jagdschlösschen (EUT-Sielbeck) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)
18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Gefahrengebiete & andere Hamburgensien – Politische Bildung; Hansa48 (KI)
GRUSELIG! Absolut vorstellbar das unterbelichtete Menschen dieser Meldung im Netz, bei facebook, bei Twitter oder wo auch immer noch Glauben schenken und meinen einen Menschen jagen und straffrei töten zu können. Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Sie haben 80 Millionen Feinde. Werden Sie die AchtNacht überleben? Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtSchubys Schmöker-Tipp
|
15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 18.00 Sekretärinnen; Opernhaus (KI) 19.00 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH)
Musik
Sebastian Fitzek: AchtNacht
84 l e b e n s a r t 04|2017
Montag
Theater
Anzeigenspezial
***** Nacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und Ihr Name wurde gezogen! Knaur, 416 Seiten, ISBN: 978-3-426-52108-3
19.4.
Mittwoch
21.4.
Freitag
Musik
Musik
20.00 The Outside Track; KulturForum (KI) 20.30 Blaze Bayley; Roxy Concerts (FL) 20.30 Sarah Lesch; Speicher (HUS)
18.00 Kussi Weiss Gipsy Connetion; Galerielokal Nordmarkhalle (RD) 19.00 Noise Forest; Weitblick (NMS) 19.30 6. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Ost + Front; Roxy Concerts (FL) 20.00 Sons Of Settlers & Chilloé; Volksbad (FL) 20.00 The Cast - Die Opernband; Heimat (SL) 20.00 David Garrett; Sparkassen Arena (KI) 20.00 KulturRausch - Pimpy Panda; Räucherei (KI) 20.00 KulturRausch – CousCous (KulturForum) 20.00 KulturRausch – Il Tempo Gigante; Prinz Willy (KI) 20.00 Der Norden singt die MuK ein; MuK (HL) 20.00 Frühlingskonzert – Regimentsorchester Wien; Bürgerhalle (Kaltenkirchen) 20.30 Delta Moon; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 KulturRausch – Decibelles; Schaubude (KI) 21.00 Kneipenkonzert – The Twang Gang; Hansa48 (KI) 21.00 The Jesus And Mary Chain; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI)
Familie 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 14.30 Tomte und der Fuchs; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording)
Dies & Das 16.00 Zauber der Wildkräuter; Naturpark-Haus, Schlossgebiet 9 (PLÖ) 19.00 Raoul Schrott – Erste Erde, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL) 20.00 KulturRausch – Maren Kames & Philip Krömer, LeseLounge; Literaturhaus (KI)
20.4.
05. 05. 2017
DEUTSCHES HAUS FLENSBURG
Tickets unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Örtlicher Veranstalter: Deutsches Haus Veranstaltungsstätten GmbH
Donnertag Theater 19.00 Terror; Ratssaal Rathaus (KI)
Musik 20.00 6. Sinfoniekonzert; Messe Husum &Congress (HUS) 20.00 Benne; Trauma (KI) 20.00 Bart Budwig; Hansa48 (KI) 20.00 Helge Keiper; Café Klönschnack (Holm) 20.00 Deutsch-französischungarische Philharmonie.; MuK (HL) 20.00 Vokalsensemble Legende; Maria-Magdalenen-Kriche (Bad Bramstedt) 21.00 Alyzee; Roxy Concerts (FL)
Theater 19.00 Hugenotten; Opernhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das 19.00 Krzysztof Niewrzeda – Confinium, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.45 Beyond the red lines, PolitFilm; Speicher (HUS) 20.00 Best of Ü20 Poetry Slam:Pumpe (KI)
19.30 Eisbilder; Kleine Bühne (FL) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Das geheime Leben des Jokers, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) 20.00 filou Amateurtheater –Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 21.00 Werner Brix – Zucker; Lutterbeker (Lutterbek)
Dies & Das 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 5. Kieler Craft Beer Days; Halle400 (KI)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 85
Termine 19.00 Peter Reuter, Thomas Menzel u. Wilie Benzen – Was wir noch zu sagen haben…, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.30 Kristin Helberg – Verzerrt Sichtweisen – Syrer bei uns, Lesung; Stadtbibliothek (FL
22.4.
Samstag
Musik 19.00 Noise Forest; Kulturschlachterei (RD) 19.00 Duo Sing Your – Klezmer meets Tango; ST. Christian-Kirche (Garding) 19.30 Nachklänge Kammermusiktage Plön; Kulturforum Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 20.00 Martin D. Winter; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS) 20.00 Henrik Freischlader Trio: Räucherei (KI) 20.00 KulturRausch – Marie Kruttli Trio; KulturForum (KI) 20.00 Feuerschwanz supp. Harpyie; Pumpe (KI) 20.00 Analog Ruins + Lilly Havoc; Hansa48 (KI) 20.00 Michy Reincke; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
20.00 Werner Winkel; Café Kultur Bi uns to huus (Kellinghusen) 21.00 Lake; Roxy Concert (FL) 21.00 16. Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location (HUS) 21.00 Honky Tonk – De Drangdüwels supp. Skorbut; Speicher (HUS) 21.00 KulturRausch – Bone Man + supp.; Pumpe (KI) 21.00 BrennholzBluesBand; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Honky Tonk; Messe Husum & Congress (HUS) 22.00 KulturRausch – Gerrit Hoss; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Well Done; Klähblatt, Schiffbrücke 1 (FL)
Theater 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Eisbilder; Kammerspiele (RD) 19.30 Coppélia; Opernhaus (KI) 20.00 Det Kongelige Teater – Moon River; Stadttheater (FL) 20.00 Das Geld liegt auf der Bank, Marie! - Paradiesseits; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Unschuld, Premiere; Schauspielhaus (KI)
20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Ballett extra – öffentliches Training; Ballettsaal Opernhaus (KI) 15.00 5. Kieler Craft Beer Days; Halle400 (KI) 15.30 Siegfried Lenz Ein Lebensbild, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 17.00 Operncafé – Skylla und Glaukos; Foyer Opernhaus (KI) 19.30 konzertLesung – Bode liest Strunk – Bode singt Cash, Presley, Bode; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 22.30 pinkpirates; Deutsches Haus (FL)
23.4.
Sonntag
Musik 11.00 Das Philharmonische Konzert; Schloss (KI) 11.16 4. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 15.00 KulturRaurausch – The Bland; Hansa48 (KI) 15.30 Blasorchester Wewelsfleth; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 17.00 Trio con Brio; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 18.00 Jazz trifft Musical – My Westside Lady; Schloss (Bad Bramstedt) 21.00 Modern Gospel m. Opens Hands und Friends; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 16.00 Die lustige Witwe; Stadttheater (RD) 16.00 filou Amateurtheater – Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 17.00 Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf)
86 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
18.00 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 18.00 Coppélia; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Unschuld; Schauspielhaus (KI) 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Das geheime Leben des Jokers; Theater im Werftpark (KI)
Familie 11.00 Tomte und der Fuchs; Kleine Bühne (FL) 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI) 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Kleiner Antikmarkt; Bergmühle (FL) 11.00 Stoff –Wechsel Kleidertauschmarkt; Kühlhaus (FL) 11.00 Eingestimmt – Hexenjagd; Slesvighus (SL) 11.00 Ein Tag für Hunde; Erlebniswald (Trappenkamp) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 12.00 Baustellenfrühstück; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)
24.4.
Montag
Musik 19.30 Das große Schlagerfest; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Schlosskonzert; Schloss (PLÖ) 20.00 Das Philharmonische Konzert; Schloss (KI) 20.00 Kerstin Daiber trifft Illebräu; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Noah Quartett; Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 21.00 Paul Carrack; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Superwoman - Gayle Tufts; metro-Kino (KI)
Dies & Das 18.50 Toastmaster Club – Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages; Bürgerhaus (KIKronshagen) 19.30 Leben neu erleben – Lebensmut – gerade jetzt; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL)
20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im StattCafé (KulturForum) 20.00 Olga Grjasnowa – Gott ist nicht schüchtern, Lesung; Literaturhaus (KI)
25.4.
Dienstag
Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 KulturRausch – Bender & Schillinger; Prinz Willy (KI) 20.00 Joy Denalane; Docks (HH)
Theater 19.30 Das Dschungelbuch; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Das geheime Leben des Jokers; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Einstein setzt Segel, v. Jens Raschke; KulturForum (KI)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 17.00 Junger Literaturpreis – S-H, Preisverleihung; Literaturhaus (KI) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.30 Leben neu erleben – Lebensqualität – Hauptsache gesund!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
26.4.
Mittwoch
Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Steve K.; Schwale Bräu, Brachenfelder Str. 45 (NMS) 20.00 Dreadnut Inc.; Pumpe (KI) 20.00 KulturRausch – Shirley Holmes; Medusa Hof (KIGaarden) 21.00 Helge Timmerberg; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Terror; Ratssaal Rathaus (KI) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Shakespeares Könige. Mord Macht Tod; Theater in der Stadthalle (NMS)
20.00 Unschuld; Schauspielhaus (KI) 20.00 Einstein setzt Segel, v. Jens Raschke; KulturForum (KI)
Dies & Das 17.30 3. Biogarten Forum; Kulturhof (FL) 19.00 Trauma und Traumatherapie, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Leben neu erleben – Lebenslust – Hauptsache Spaß!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 KulturRausch – Anna Weidenholzer – Weshalb die Herren Seesterne tragen, Lesung; Literaturhaus (KI)
27.4.
Lassen Sie sich für Ihr PKW ein Angebot geben. Ersatzwagen ist kostenlos!
Autohaus Ruschinski OHG Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken Werkstattservice sämtlicher Marken - Lackierungen - TÜV - AU Autoglasveredlungen - Elektrikarbeiten - etc.
Vertragspartner
Pattburger Bogen 31 · 24955 Harrislee Tel. 04 61 / 7 43 43 · www.autohaus-ruschinski.de
Donnerstag
Musik 19.00 Saitenwanderer; Bisrro B 3 (b. Todenbüttel) 19.30 6. Sinfoniekonzert; ttheater itzehoe (IZ) 19.30 Frances; Nochtspeicher (HH) 20.00 Sonderjyllands Syfonieorkester; Deutsches Haus (FL)
Theater 19.30 Jüst noch maal goot gahn; NDB Studio (FL) 20.00 Nightwash – Die TV Show-live; Heimat (SL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Schloss (KI) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.30 Hamsterblut; Schauspielhaus (KI)
Dies & Das 13.15 Büropraxis kurz und konkret - Telefon, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Leben neu erleben – Lebenslauf – muss nicht perfekt sein!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 19.30 Tsingtau, eine deutsche Marinsestadt in China 1897 – 1914 – Wilhelminischee Architektur in Fernost, Vortrag; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 20.00 Film – Girl Power; Volksbad (FL) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
20.- 21.05.17 Kiel
Sparkassen-Arena-Kiel Ein Herz für
Tickethotline:
01806 – 73 33 33
20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen
www.apassionata.com
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 87
Termine Rubrik | Rubrik
28.4.
Freitag
Musik 19.00 Bitterlemon; Haus Schwanensee (Bosau) 19.30 NDR Bigand; Stadthalle (NMS) 19.30 6. Sinfoniekonzert; Slesvighus (SL) 19.30 Guitavio; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Napalm Death, Brukjeria + Iron Reagan; Roxy Concerts (FL) 20.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen & Rökt Örret; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival – Dan Pallansky Band + Lisa Lystam Family Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Jimmy Kelly & Band; Heimat (SL) 20.00 Johnny Madsen Jam; Hans Helgensen-Skolen, Schleswiger Str. 23 (Friedrichstadt) 20.00 Duo Zhok; Schnackstuuv (Unterhütten) 20.00 Loredda Jacque Band; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Philippe Huguet singt Brel; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Deftones; Sporthalle (HH) 20.00 Pink Marini; Laeishalle (HH) 20.00 Milow; Docks (HH) 20.00 Ahlberg, Ek & Roswall; Heidbarghof (HH) 20.30 Roast Apple; Speicher (HUS) 20.30 Venus On Strings; Alte Meierei am See (Postfeld)
20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bildertheater - Metamorphosen; KulturForum (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) 20.00 filou Amateurtheater – Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Herma Koehn – Oh, Hamburger Deern; Margarethenhoff (Kisdorf)
Familie 19.30 Familien-Ballett – Das Dschungelbuch; theater itzehoe (IZ)
Dies & Das 10.00 Flensburger E-Moliblitätsmarkt; Citti-Park (FL) 18.00 Austs Literarischer Salon; Studio Schauspielhaus (KI)
LaLeLu 29.4., 20 Uhr Stadthalle, Eckernförde Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um das Publikum zu begeistern: eben LaLeLu, die ultimative A-capella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit nunmehr 20 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum zwischen Flensburg und Zürich.
88 l e b e n s a r t 04|2017
|
29.4.
Samstag
Musik
Theater 18.00 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI) 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 19.30 Philip Simon – Anarchophobie; Aula im Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Nils Heinrich – Mach doch ‘n Foto davon!; statt-Theater (NMS) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland; Schloss (KI)
19.00 Torsten Albig im Gespräch; Museum Tuch + Technik (NMS) 19.00 Stammtisch der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Leben neu erleben – Lebenssinn – suchst du noch oder hast du schon; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 19.30 Matisek Brockhues und Nils Aulike – Das Liebeskonzil, v. Oskar Panizza, Lesung; Hansa48 (KI) 20.00 Heinz Strunk – Jürgen – Der gläserne MILF, Lesung; MAX (FL) 23.00 Gotihc Area; Medusa Hof (KI-Gaarden)
Anzeigenspezial
15.00 Wagners Salonquartett; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 Agnethe Christensen u. Elizabeth Gacver; Johanniskirche (FL) 20.00 Aalkreih & supp.; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival – Joanne Shaw Taylor + Phil Bee`s Freedom + Jeff Jensen Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 LaLeLu; Stadthalle (ECK) 20.00 David & Götz die Showpianisten; Schloss (KI) 20.00 13. Klezmer-Abend m. Odessalavie u. Die Chuzpenics; KulturForum (KI) 20.00 IPunk-Tower 2017 Benefizkonzert m. Roger, Dely Your Dreams u.a..; MuK (HL) 20.00 Die Tüdelband; KulturSchusterei (Barmstedt) 21.00 Disco Cirl + supp.; Hansa48 (KI) 21.00 PiolaRumbaStars - Salsaorchester; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater 15.00 Heikendorfer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn!; Gemeinschaftsschule (Heikdendorf) 18.00 Sophie / Clara; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL)
Mai 2017 Wet Temptation 2. Mai, 20 Uhr Klassik, Jazz, Hip-Hop, Breakdance Akrobatik. Elf attraktive, begehrenswerte, charmante Männer eröffnen völlig neue Tanzdimensionen – unter strömendem Regen auf der Bühne. Die neue Tanz-Sensation wurde drei Jahre in Folge zur besten Show des Landes gekürt. Über 3 Millionen Zuschauer haben das phänomenale Spektakel kreischend erlebt. Lassen sie sich überraschen, wie unwiderstehlich nur ein einziger Regentropfen sein kann! Olaf Schubert 9. Mai, 20 Uhr Schubert möchte neue Wege gehen. Er will ein Olaf zum Anfassen werden. Nach den großen Erfolgen in Teutonien will Olaf jetzt endlich auch den amerikanischen Markt erobern, zumindest den rumänischen. Womöglich etabliert er im neuen Programm sogar Show-Elemente, Ballett, Feuerwerk, wer weiß? Olaf wäre aber nicht Schubert, wenn er seine eigenen Statements nicht kritisch hinterfragen würde. Kann überhaupt jemand „Sexy Forever“ sein? Außer ihm selbst natürlich. NDR Elbphilharmonie Orchester 13. Mai, 20 Uhr Besuch aus Norwegen! Schaut man vom Bahnhof aus auf das Ostufer, dann scheinen die fernen Nachbarn ganz nah. Dass sie auch besondere künstlerische Gaben besitzen, dafür steht Vilde Frang – eine herausragende und noch dazu sympathische Meisterin auf der Violine. 2015 erhielt sie bereits ihren dritten ECHO-Klassik-Preis, diesmal für eine Mozart-Einspielung. Doch hat sie eher Konzerte der Romantik und klassischen Moderne im Gepäck. Für uns öffnet sie den Geigenkoffer für das nur selten gespielte, persönlich gefärbte 1. Violinkonzert von Béla Bartók.
Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Mai
Di. 02.05. 20 Uhr
WET TEMPTATION Kartenpreise: 39,85 € - 60,75 ; Konzertsaal
Mi. 03.05. 20 Uhr
Mary Roos & Wolfgang Trepper in Nutten, Koks und frische Erdbeeren Komödiantische Schlagerrevue mit Band Kartenpreise: 39,90 € - 47,95 €; Konzertsaal
Do. 04.05. 20 Uhr
Mary Roos & Wolfgang Trepper in Nutten, Koks und frische Erdbeeren Komödiantische Schlagerrevue mit Band Kartenpreise: 39,90 € - 47,95 €; Konzertsaal
Fr. 05.05. 20 Uhr
EURE MÜTTER „Das fette Stück fliegt wie ‚ne Eins!“ Kartenpreis: 29,85 €; Konzertsaal
Di. 09.05. 20 Uhr
Olaf Schubert & seine Freunde SexyForever Kartenpreis: 29,10 €; Konzertsaal
Sa. 13.05. 20 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester Antonio Méndez, Dirigent Vilde Frang, Violine Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal
So. 21.05. 11 Uhr
8. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Lise de la Salle, Klavier Rasmus Baumann, Dirigent Kartenpreise: 18,02 - 41,14 €; Konzertsaal
Mo. 22.05. 20 Uhr
8. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Lise de la Salle, Klavier Rasmus Baumann, Dirigent Kartenpreise: 18,02 - 41,14 €; Konzertsaal
So. 28.05. 18 Uhr
3. Extrakonzert „Con spirito“ Philharmonisches Orchester Kiel Igudesman & Joo Big Nightmare Music Kartenpreise: 20,78 € - 57,01 €; Konzertsaal
✂
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
Rubrik | Rubrik
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Anschrift:
19.30 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.30 Der Schleidoktor 2 – Wenn die Hochzeitsglocken läuten, Premiere; Trauminsel (SL) 19.30 A Day in the Life / Traumfänger, Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Henning Venske – gemein aber nicht unhöflich; C.ulturgut (FL) 20.00 Sekretärinnen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Emigranten, v. Slawomir Mrozek; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 filou Amateurtheater – Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Dies & Das
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:
10.00 Reptilien-Ausstellung; Affenhaus Tierpark (NMS) 10.00 Flensburger E-Moliblitätsmarkt; Citti-Park (FL) 10.00 Heim & Garten; Levslun (SL) 10.00 Fun Run; Nordmarksportfeld (KI) 10.00 Fahrradflohmarkt; Hansa48 (KI) 12.00 Schallplattenflohmarkt; Hansa48 (KI) 19.00 Gaardener Kulturfrühling; Räucherei (KI) 19.00 Gut aufgelegt – Made in Germany; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)
Kontonummer: Bankleitzahl:
Datum: Unterschrift:
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
30.4. tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
st Augu
2010
· ww
w.e
-fests
s k o
bu
rg ,
ste
Sc
val 2011
Menos Wetterwelt
utiner
ns
nd *
genießerla
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M on
& No
rd
fri
at
es lan
sm
d
ag
az
in
fü
r S ch
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein
200
Kie
nst
ril
S
Kumpels auf vier Pfoten
Ap
für
ein
be
zin
lst
sga
mü
-Ho
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
wig
2007 Ausgabe Dezember
Da
es chl
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
90 l e b e n s a r t 04|2017
|
Sonntag
Musik 11.15 4.Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Guitar Heroes Festival – Krissy Matthews & Max Maxwell; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 15.30 Blasorchester Itzehoe; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 18.00 Salut Salon; MuK (HL) 19.00 Duo From East…; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Julia Hülsmann Trio; KulturForum (KI) 20.00 KulturRausch – Mum & Dad; Ju & Me (KI) 20.00 Fiesta de Prima Vera Tanz in den Mai; Räucherei (KI) 20.30 Tanz in den Mai m. Budzillus & Il Civetto; S peicher (HUS) 21.00 Tanz in den Mai m. Beat Goes On; Gut Bossee (b. Westensee) 21.00 MoreMaids, Irish Folk; Lutterbeker (Lutterbek)
Anzeigenspezial
Theater 15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 15.00 Theater für Niedersachsen – Der Zigeunerbaron; theater itzehoe (IZ) 18.00 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 18.00 Ohnsorg Theater – Fründschaftsspill; Schloss (KI) 18.00 Evita; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Twiefel; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 filou Amateurtheater – Pretty Belinda; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Hexenjagd, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Unschuld; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gruppe Teufelszeug – Die Kopfgeldjäger – Jagd nach Outlaw Pete, Premiere; Unisechseckbau (KI) 20.00 Sophia, der Tod und ich; Altonaer Theater (HH)
Familie 14.00 Tom Kyle Puppentheater – Das Räuberstück; Foyer Opernhaus (KI) 16.00 Lost And Found – Eine Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 09.00 Gärtnermarkt; Freilichtmuseum (KI_Molfsee) 10.00 Reptilien-Ausstellung; Affenhaus Tierpark (NMS) 10.00 Heim & Garten; Levslun (SL) 11.00 Philosophisches Sonntagscafé; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 11.00 Christel Loges u. Ursula Gellert – Natur, Ausstellungseröffnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 12.00 Familientag + Tanz in den Mai; Hobby-Wohnwagenwerk (Fockbek) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Citti-Park (FL) 19.00 KulturRausch – Tanz in den Mai; Güterbahnhof (KI) 19.30 Ellen Dorn – Ein Droste-Hülshoff-Abend; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Tanz in den Mai m. Drive; Forstbaumschule (KI) 20.00 Tanz in den Mai; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Tanz in den Mai – Ü40 Party; C.ulturgut (FL) 21.00 Trichter & Speicher 70 & 80 er Rock Revival Nacht; Roxy Concerts (FL) 21.30 Tanz in den Mai; Altes Stahlwerk (NMS) 22.00 Flensburg tanzt in den Mai; Deutsches Haus (FL)
Schleswig-Holstein Musik Festival
Musiksommer der Superlative von Marianne Dwars
Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2017 trumpft mit großen Zahlen auf: Im hohen Norden locken vom 1. Juli bis 27. August 193 Konzerte an 63 Orten und 107 Spielstätten die Musikfreunde in die Konzertsäle unterschiedlichster Art. 190.000 Eintrittskarten gehen in den Verkauf.
Der französische Komponist und Feingeist Maurice Ravel (1875-1937) bildet den Mittelpunkt des Programmangebots. In mehr als 60 Konzerten hat das Publikum die einmalige Chance, einige seiner Werke in sehr unterschiedlichen Interpretationen mit weltbekannten Musikkünstlern zu erleben.
diesem Jahr wieder ihre Tore. In Emkendorf, Hasselburg, Pronstorf, Stocksee und Wotersen ist das Programm in ungezwungener Atmosphäre auf die ganze Familie zugeschnitten. Auch „Luustern“ macht das Programm auf besondere Weise bunt. Super Tramp Roger Hodson kommt mit Band, Axel Prahl und das Inselorchester haben zugesagt, bissiges Kabarett mit Gerhard Polt und die Wellbrüder aus´m Biermoos sind angekündigt, und Martin Grubinger fetzt Percussion mit den wilden 80, die er wieder zum Workshop einlädt. Die Programmhefte liegen in den örtlichen Ticket-Centern bereits aus. Schriftlich können Karten bereits jetzt unter www.shmf.de bestellt werden. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 3. April und unter Tel. 0431 / 237070.
Das Solistenportrait ist dem Mandolinenvirtuosen Avi Avital gewidmet. Der Israeli gibt seine Visitenkarte ab und möchte dem Norden sein Instrument in allen Facetten näher bringen. Er bereitet schon jetzt einen Workshop für Interessierte vor, freut sich über Anmeldungen dafür und die Arbeit mit ihnen. 120 Teilnehmer wurden aus mehr als 1400 Bewerbern weltweit ausgesucht und bilden in diesem Jahr das Schleswig-Holstein Festival Orchester, das in Rendsburg im Nord-Kolleg wohnt und in Büdelsdorf in der ACO Thormannhalle probt. Die Sänger und Sängerinnen des Schleswig-Holstein Festival Chor sind in drei Konzerten zu erleben. Beim Abschlusskonzert werden sie unter Leitung von Krystorf Urbanski Karl Orffs berühmte „Carmina Burana“ mit aufführen. Natürlich öffnen die Herrenhäuser und Gutshöfe im Lande auch in
Musiker in Pronstorf (Foto: Axel Nickolaus)
Avi Avital (Foto: Harald Hoffmann/DG)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 91
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
Turn Around Festival
Hans Scheibner
April, April – das Turn Around Festival scherzt nicht lange rum und geht in die zweite Runde. Auch dieses Jahr werden die Azubis von der Messe Husum & Congress ein Festival auf die Beine stellen. Neben dem guten Zweck, den wir mit diesem Festival stets verfolgen, dient es wieder als Abschlussprojekt von unserem Azubi aus der Veranstaltungstechnik. Nach dem rockigen Programm mit den Newcomer-Bands folgt ein neues Highlight. Im Anschluss findet eine Aftershowparty mit einem DJ statt, wodurch dem Tanzen und Feiern kein Ende entgegen steht.
„Das macht doch nichts, das merkt doch keiner“ – „Das Fließband“ – „Schmidtchen Schleicher“. Der Hamburger Kabarettist Hans Scheibner verfasste legendäre Songtexte. Als Liedermacher mit engagierten Songs wie „Achterndiek“ stand er mitten im Kampf gegen die Kernkraftwerke vor Hunderten von Kernkraftgegnern – mit der Ballade von „Lysistrata“ versetzte er in der NDR Talkshow die Bundeswehrgeneräle in Aufregung und seine Sendung „scheibnerweise“ wurde abgesetzt. Aber auch witzige, lyrische, verschrobene Lieder stammen aus seiner Feder und sind jetzt in neuer Bearbeitung wieder zu finden.
E 1.4., 20 Uhr
Messe Husum & Congress
E 6.4., 20 Uhr
Rainald Grebe Er tut es wieder. Vier Jahre nach seinem letzten Solo Das RainaldGrebeKonzert setzt sich Rainald Grebe wieder allein ans Klavier. Alles ging damit los, daß eine alte Bekannte anrief, ob ich nicht einen Volksmusik-Workshop in der Elfenbeinküste machen wolle, mit ivorischen Deutschstudenten, sie sei jetzt Leiterin des Goetheinstituts dort in Abidjan. Dann sagte sie noch, daß das Goetheinstitut einen Steinwayflügel besitzt, und einen Klavierstimmer gibt es auch, den einzigen in der Cote d ´Ivoire. Der betreut etwa ein Dutzend Instrumente und eins davon steht beim Goethe im Institut. Ich sagte zu. Aber was ist jetzt bitte heute Volksmusik, und wie kann ich Deutschland am Äquator musikalisch vermitteln? Und warum nicht auch tänzerisch? Und was ist Volksmusik in der Elfenbeinküste... oder an der Elfenbeinküste?
E 4.4., 20 Uhr
Duo Cosae Mandinga
Aus der südamerikanischen Weltstadt Buenos Aires kommt das Duo Cosae Mandinga (Mauro Mauceri Bandoneón und Leandro Díaz Guitarra) Das Konzert steht unter dem Motto „Rio andentro en el tango!“, was etwa soviel bedeutet wie „Eintauchen in den Tango“. Mit großer virtuoser Spielfreude werden der traditionelle Tango Argentino, der Tango Vals und die schnellere ursprüngliche Form des Tangos, die Milonga gespielt.
E 7.4., 20 Uhr
Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
92 l e b e n s a r t 04|2017
Speicher Husum Karten: 0 48 41 / 65 000
Café Kranz, Niesgrau/Koppelheck
|
Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps The Music of John Williams
Merci Chérie Die musikalischen Sternstunden von Udo Jürgens (1934-2014) sind unvergessen und hier leben sie weiter: Vier Star-Solisten aus dem Erfolgs-Musical „Ich war noch niemals in New York“ gedenken dem verstorbenen Jahrhundert-Entertainer mit einem Konzert, das sämtliche Facetten seines Schaffens aufnimmt. Die vier Sänger Andreas Bieber, Annika Bruhns, Karim Khawatmi und Sabine Mayer hatten das große Glück durch ihre Arbeit im Musical, Udo Jürgens noch persönlich
Star Wars, E.T, Harry Potter, Der Weiße Hai – John Williams komponiert seit über fünfzig Jahren die Musik für die Blockbuster Hollywoods. Die legendäre Filmmusik vom 5-fachen Oscar- und 12-fachen Grammy-Preisträger wird im Januar und April 2017 in einer spektakulären Licht- und LED-Bühnenshow auf großer Tournee in Deutschland und der Schweiz inszeniert. Das große Sinfonieorchester spielt unter der Leitung des italienischen Stardirigenten Claudio Vandelli.
E 8.4., 20 Uhr
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
kennen zu lernen. Tief beeindruckt durch seine außergewöhnliche Persönlichkeit, lassen sie nun in Form von Zitaten den vielleicht größten Chansonnier deutscher Sprache selbst zu Wort kommen.
E 12.4., 20 Uhr
Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Ehrlich Brothers Erleben Sie, wie die Brüder einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen lassen. 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark. Andreas und Chris werden Menschen aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen teleportieren und sie werden mit ihrer Harley Davidson durch die Luft fliegen. Der Aufwand der Show ist enorm: allein 7 LKWs sind nötig, um die Showrequisiten und das aufwendige Bühnenbild zu
DI 04.04. DEUTSCHES HAUS FL
RAINALD GREBE
DAS NEUE SOLOPROGRAMM 2017 SA 08.04. ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN LIVE 2017
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
SA 20.05. ORANGE CLUB KIEL
SA 22.04. DIE PUMPE KIEL
FR 13.10. MAX KIEL
SEX IS MUSS - TOUR 2017
IRIEVOIR ABSCHIEDSTOUR
FEUERSCHWANZ
E 9.4., 18 Uhr
ZWISCHEN DEN SEKUNDEN TOUR 2017
"BERÜHREN" TOUR 2017
BENNE
transportieren. Mit im Gepäck haben die Brüder auch ihre geheimnisvolle Wunschmaschine, mit der sie beliebige Wünsche der Zuschauer wahr werden lassen. Freuen Sie sich auf diese atemberaubende Show mit weltweit einmaligen Illusionen.
ALEXA FESER
CHAKUZA + BIZZY MONTANA
DO 20.04. ORANGE CLUB KIEL
Foto: Sebastian Konopik
SA 20.05. MAX KIEL
BLACKOUT 2 TOUR 2017
IRIE RÉVOLTÉS
SA 06.05. DEUTSCHES HAUS FL
SO 22.10. GROSSE FREIHEIT 36
DAS FETTE STÜCK FLIEGT WIE 'NE EINS
NEUES PROGRAMM
FR 12.05. MAX KIEL
SA 28.10. MAX KIEL
WEGGEFÄHRTEN 2017
ÜBERDOSIS LEBEN TOUR 2 2017
EURE MÜTTER POHLMANN TICKETS
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen!
Anzeigenspezial
ÖZCAN COSAR KÄRBHOLZ
Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
|
04|2017 l e b e n s a r t 93
Carmina Burana
The Cast
6. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchester. Beim Stöbern in einem Antiquariatskatalog
Die Opernband The Cast inszeniert die alten Werke mit Charme, frischen Ideen, glockenklar geschulten Opernstimmen und entfernt einfach den steifen, formellen Rahmen, den klassische Musik normalerweise umgibt. Das Ergebnis: Gesang und klassische Musik auf weltweitem Spitzenniveau, verbunden mit
fällt Carl Orff dieser Titel auf: “Carmina Burana - Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte”. Es handelt sich um eine Handschrift aus dem 13. Jahrhundert, die erst im 19. Jahrhundert im Kloster Benediktbeuren in Oberbayern entdeckt worden ist. „Bild und Worte überfielen mich“, erinnert sich der damals knapp 40-Jährige später. Es „stand sofort ein Bühnenwerk mit Sing- und Tanzchören in Gedanken vor mir.“ Die „Carmina Burana“ werden das erfolgreichste Werk klassischer Musik aus dem 20. Jahrhundert.
Trio.Diktion
E 20.4., 20 Uhr
der Atmosphäre eines Popkonzerts. Mitklatschen, Zwischenrufe oder Mitsummen dürfen sein. Die Zuschauer werden Teil des Konzerts, Teil der Atmosphäre, Teil ihrer Leidenschaft für Musik.
E 21.4., 20 Uhr
HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig
Messe Husum & Congress
David Garrett
Feuerschwanz
„Die kommende Tour ist mit nichts zu vergleichen, was ich vorher gemacht habe!“, verrät der Star-Violinist. „Explosive“ lautet daher nicht umsonst der Titel der Tour zum gleichnamigen aktuellen Album. Energiegeladener denn je präsentiert David Garrett ein Show-
Nach dem grandiosen Erfolg des letzten Albums „Auf‘s Leben“ und der gefeierten Tour folgt nun ein Silberling von schier epischem Ausmaß. Was die für ihre spektakuläre Bühnenshow bekannte Truppe Feuerschwanz diesmal aus den Tiefen der Archive von Burg
design, das alles in den Schatten stellt, was bislang von ihm zu sehen war. David Garrett wird erstmals auf einer Centerstage spielen und steht dabei auf einem drehenden Bühnenpodest, so dass von jedem Platz aus eine perfekte Sicht garantiert ist.
Feuerschwanz herausfanden, könnte wahrlich die Welt ins Wanken bringen. Führende Forscher sehen ihre Existenz bedroht, politisch und moralisch überkorrekte Faschings-Vereinigungen sollten schnellstens und unverzüglich überprüfen, ob der Stock noch da sitzt, wo er sitzen soll, denn: Sex Is Muss.
Foto: Susann Jehnichen
Beseelt und harmonisch Titel wie „Schall und Rausch“ dürfen beispielhaft stehen für den komplexen Klangkosmos, den auch Antonia Hausmann, Matti Oehl und Jakob Petzl den fast schon andächtig Lauschenden eröffneten. Hier wurde kein einziges Solo beklatscht, obschon die Musik des Quartetts Klangfarben der romantischen Musik eines Robert Schumanns durchaus in improvisatorisches Spiel übersetzt, und zwar hochvirtuos. Doch klingen verträumt-filigrane Miniaturen wie „Vogelfrei“ so beseelt und stimmen den Zuhörer so harmonisch, dass es bis zum letzten Ton keiner wagte, die so facettenreich mal nach Kunstlied, mal nach Jazz-Song und mal nach moderner Filmmusik klingenden Kompositionen zu stören. (Mannheimer Morgen) Kühlhaus, Flensburg
94 l e b e n s a r t 04|2017
E 21.4., 20 Uhr
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
E 13.4., 20 Uhr
|
Anzeigenspezial
E 22.4., 20 Uhr
Die Pumpe, Kiel
Veranstaltungstipps Tin Lizzy
Guitar Heroes Festival 05.03.–18.06.2017
In Skagens Licht Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen
05.03.–10.09.2017
Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte Tin Lizzy gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Coverbands in Norddeutschland und hat sich auf unzähligen Konzerten im ganzen Bundesgebiet einen hervorragenden Ruf als Partygarant erspielt. Das Programm erstreckt sich von topaktuellen Charts über Rock- und Popklassiker bis hin zu Partyhits.
Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
er jemals gestartet hat: Das große Schlagerfest – Die Party des Jahres! Der Showmaster lädt auch ein zur ganz großen Party mit den größten Schlager-Hits aller Zeiten von „Marmor, Stein und Eisen bricht“ bis „Ich war noch niemals in New York“, von „Biene Maja“ bis „Moskau“.
Das „Guitar Heroes Festival“ übertrifft sich mal wieder selbst. Zum Auftakt am Freitag kommt mit Dan Patlansky ein guter Bekannter nach Joldelund. Gerade mal 30 Jahre alt, gilt Dan Patlansky schon jetzt, als der beste BluesGitarrist, den Südafrika je hervorbrachte. Eröffnet wird dieser Abend von einer Band, die erstmals beim Guitar Heroes Festival dabei ist: die Lisa Lystam Family Band - „die neue schwedische Sensation!“. Das Programm am Samstag lässt dann wirklich einen jeden Musikliebhaber mit der Zunge schnalzen. Nachdem sie im Dezember 2016 noch krankheitsbedingt absagen musste, holt nun die britische Bluesmusikerin Joanne Shaw Taylor mit ihrer Band ihren Auftritt in Joldelund nach. Mit Phil Bee`s Freedom aus Holland kommt eine noch junge Band, die aber in ihrer Heimat schon alles gewonnen hat, was man gewinnen kann. Die Jeff Jensen Band aus Green Valley werden viele sicher noch nicht kennen, das macht es umso spannender ihn Live zu erleben, denn er ist ein echtes Erlebnis. Für alle, die dann noch nicht genug haben, klingt das Festival am Sonntag wie gewohnt wieder etwas besinnlicher aus. Mit dem 24jährigen Briten Krissy Matthews kommt ein in Joldelund bestens bekannter Musiker dieses Mal akustisch in Gerd’s Juke Joint.
E 24.4., 19.30 Uhr
E 28. + 29.4., 20 Uhr
E 22.4., 22 Uhr
Messe Husum & Congress
Florian Silbereisen So ein Schlagerfest gab es noch nie! Florian Silbereisen feiert auch in Kiel die neue „Lust auf Schlager“ mit der größten Tournee, die
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
05.03.–18.06.2017
Schicht und Striptease Herbert Dombrowskis Hamburg
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
30.4., 11 Uhr Gerd’s Juke Joint, Joldelund
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 95
Veranstaltungstipps Jimmy Kelly & Band
Der Schleidoktor 2
Tanz in den Mai - Ü40 Party
Straßenmusik, das ist dort, wo musikalische Menschen ganz einfach ihre Leidenschaft als Liedermacher ausleben und Passanten damit begeistern wollen und begeistern können.
Selbst Jimmy Kelly, der mit der Kelly Family unzählige Alben verkaufte, besann sich nach dem großen Erfolg wieder auf das Wesentliche: Die Straßenmusik. Wieso, weshalb und warum? Das erzählt er in dieser Show.
E 28.4., 20 Uhr
HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig
Heinz Strunk Heinz Strunk war in den frühen Siebzigern Gründungsmitglied von Fraktus, den Erfindern von Techno, die 2013 ein sagenhaftes Comeback feierten. Für seinen 2016 erschie-
Ein sonniger Tag an der Schlei … Landarzt Henning Hansen ist nach einem schwierigen Start in seinem Heimatdorf endlich der Arzt, dem die Patienten vertrauen. Und seine große Liebe hat er in Anna auch noch gefunden – in wenigen Wochen soll Hochzeit sein. Doch dann kommt Annas Mutter und übernimmt die Hochzeitsplanung und weiß alles besser. Das wiederum kann sich Hennings Mutter nicht gefallen lassen. Denn eigentlich bestimmt sie, wie gefeiert wird. Das lässt Anna und Henning nicht unberührt, alle sind am Rande des Nervenzusammenbruchs … ist die Hochzeit etwa gefährdet?
E 29.4., 19.30 Uhr
TraumInsel Schleswig
Henning Venske Die Satire entwickelte sich und existiert, um das Bestehende zu zersetzen. Mit Satire bekämpften sich von Anfang an Glaubenssysteme, Weltanschauungen
nen und überall gefeierten Roman Der goldene Handschuh wurde er für den Leipziger Buchpreis nominiert und mit dem WilhelmRaabe-Buchpreis ausgezeichnet. Im März 2017 erscheint der langerwartete Roman über sein Alter Ego „Jürgen“.
und soziale Klassen. Satire ist Opposition, Satire ist Notwehr, Satire ist eine Waffe. Satire widersetzt sich jedem Zwang, jeder Machtausübung, den Hierarchen und vor allem der Dummheit. Was darf Satire? Alles, was sie kann. Was kann Satire? Alles, was sie will. Was will Satire? Alles, was sie muss. Was muss Satire? Nichts. Henning Venske hat sich seinen Ruf als meistgefeuerter Satiriker der Republik seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts mit viel Einsatz erworben.
E 28.4., 20 Uhr
E 29.4., 20 Uhr
Foto: Dennis Dirksen
MAX Flensburg
96 l e b e n s a r t 04|2017
C.ulturgut, Flensburg
Paare, Singles oder Gruppen. Bei uns ist jeder Willkommen, der tanzend oder flirtend in den Mai feiern möchten. Die Tanzfläche im C.ulturgut ist bereit. Kommen Sie, um bei lässiger Atmosphäre und coolen Drinks in den Wonnemonat Mai zu tanzen. Dazu Live-Musik mit Jan und Günter Eichwald mit Songs, die wir noch aus frühen Discotagen kennen, ohne dabei auch auf aktuelle Hits zu verzichten.
E 30.4., 20 Uhr
C.ulturgut, Flensburg
Eure Mütter Eure Mütter sind wieder da! Obwohl Andi, Don und Matze niemals weg waren, melden sie sich pflichtbewusst zurück, und zwar mit ihrem sechsten abendfüllenden Programm. „Das fette Stück fliegt wie ‚ne Eins!“ bietet erneut die einzigartige Mischung aus prallen
Pointen, satten Sounds, massigen Moves und anderen dicken Dingern. So wird das neue Programm wieder Generationen vereinen, wenn Menschen von 9 bis 99 sagen „Wir haben zwei Stunden lang gemeinsam Tränen gelacht!“
E 5.5., 20 Uhr
Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16 E 6.5., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
Veranstaltungstipps Bodo Wartke Der Gentleman-Entertainer am Flügel meldet sich zurück! Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnenkunst treu zu bleiben und zugleich für neue Begegnungen und Einflüsse offen zu sein. Der Sprachjongleur, der auf eine bald 20 Jahre währende Karriere zurückblicken kann, macht sich sinnend und singend auf den Weg – jede Menge Fragen im Gepäck – und lädt das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein.
E 5.5., 20 Uhr
Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
Jon Flemming Olsen Elf Jahre ist es mittlerweile her, dass Jon Flemming Olsen mit seiner Band „Texas Lightning” Deutschland beim Eurovision Song Contest vertrat und für „No No Never“ Gold und Platin einheimste. Den Cowboyhut hat der Musiker und Schauspieler (Dittsche – das wirklich wahre Leben) längst abgelegt. Nach seinem Debüt „Immer wieder weiter”
am 10. November
im Hotel Altes Stahlwerk Die bekannteste Novelle des in Husum geborenen Schriftstellers Theodor Storm, der in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre, gelesen von einem der profiliertes deutschen Sänger – das muss man einfach erleben. Und natürlich liest Stefan Gwildis nicht nur die von Sonja Valentin gekonnt gekürzte Novelle, sondern setzt mit seinen Musikern Tobias Neumann (Klavier) und Hagen Kuhr (Cello) den „Schimmelreiter“ in bravouröser Manier in Szene. Durch den Verzicht auf die Einführung ist man sofort ganz im Geschehen an der Nordseeküste drin, wo nur der Deich die Menschen vor der grausamen Gewalt des Wassers schützt. Hier versucht Hauke Haien gegen vielerlei Widerstände, einen neuen, einen besseren Deich zu bauen. Großartig ist es, wie Stefan Gwildis die einzelnen Charaktere des Klassikers mit ihren norddeutsch-knorrigen Stimmen zum Leben erweckt. Dazu hat er eine großartige Musik komponiert: Ein wiederkehrendes Walzerthema, mal dramatisch, mal romantisch, je nach Stimmung. Die Legende vom “Schimmelreiter” – sie fasziniert noch immer und ganz neu.
Ticket für 35 Euro – nur über www.eventim.de Ticket & Dinnerbuffet 64 Euro p.P. Ticket & Dinnerbuffet inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 119 p.P. unter www.altes-stahlwerk.com/gutscheinshop/event-tickets
enthält sein aktuelles Soloalbum erstmals ausschließlich eigene Songs. Lieder über das Leben und die Liebe. Über Sehnsüchte und Ängste, das Heimkehren und das Aufbrechen.
E 13.5., 19 Uhr
Imagine Bar im Deutschen Haus, Flensburg
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 97
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Autoren Erika Böhlk Stefanie Breme Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn
Vorsicht Falle von Meeno Schrader
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:
Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide
Anzeigen
Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Sommerfeld, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0
Anzeigen Flensburg
Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74
rt
Anzeigen Hamburg
E
s ist soweit. Ab jetzt bewegen wir uns auf schwierigem Terrain. Wir Meteorologen und Wettervorhersager – aber auch, und vor allem, wir Nicht-Meteorologen. Jeder, der sein einzig Tagesglück in die Hoffnung auf schönes Wetter steckt und unter schön meist warm und sonnig versteht. Ab sofort spielen sich in unserem Körper Dinge ab, die will man manchmal gar nicht alle wissen. Kurzgefasst: der Hormonspiegel steigt und biochemisch geht die Frühlingspost ab.
Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
Im März war noch alles klare Kante. Da führte uns der Kalender wie ein Geländer. 2/3 des Weges waren Winter, von dem sich stufenweise verabschiedet wurde. Zuerst durch Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Einführung des meteorologischen Frühlingsanfangs, damit wurde der erste Hebel mental Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 schon ‘mal umgelegt, auch wenn die Tageslänge, der Sonnenstand und das TemperaturLay-Out gebahren stückchenweise schon, aber in voller Konsequenz eben noch ein gutes Stück Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, vom Frühling weg, waren. Mögliche Überraschungen in weiß, kalt oder Eis werden in Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst dieser Phase noch jederzeit verziehen – bis zum letzten Tag. Das ändert sich schlagartig Regionalausgaben Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen wenn der Frühlingsanfang auf dem Kalender abgehakt wird und manifestiert sich im April Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare zu einer bollwerkhaftigen Erwartungshaltung. Kein Wunder, die Natur treibt uns vor sich Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR her.UND DieMYCLIMATE Sonne steht hoch und ist kraftvoll wie Mitte September. In dem Monat reden wir Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare sogar nochzuvon da ist es doch nicht übertrieben, jetzt den Frühling Flüge Klimaschutzbeiträge zahlen.(Altweiber-)Sommer, Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, anzufeuern und zu fordern. Verführt von soviel Wärme, gerührt von dem, was die Natur ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* daraus macht, motiviert vom Aufbruch, der das Leben langsam wieder nach draußen GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss verlagert. Und doch Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima- lauert genau hier die Falle. Mag der April in den vergangenen Jahren drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Kataloge verantwortet, produziert mit 100% an Bissigkeit verloren haben, entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird es in ist und bleibt vorerst noch die Zeit, in der sich ein Loch Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nichtkann nur Klimagase vermieden, sondern Sie auftun und die Orientierung, wenn auch nicht verloren, dann doch durcheinander Druck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlichgerät. zu verbessern. Das Auf und Ab ist in diesem Monat besonders groß. Das Wasser ist noch kalt. Die GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen Wassertemperaturen kämpfen sich nur mühsam in halb-Grad-Schritten die Grad Celsius IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. nutzen wollen. Leiter hoch. Die Luft ist viel spontaner, bereit lange Wege zu gehen. Aus dem „beinahe vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung noch Nachtfrost“ erwachsen schnell ‘mal 18 Grad am Nachmittag. Und wenn es bitte bitte Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen und gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vomWalVerlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher möglichst auch gar nicht mehr heftig regnen soll, es ist genau dieser Monat, der immer Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine schon für jegliche Überraschungen gut war. In beide Richtungen: Schneeschauer und 24 Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt 9 eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Grad. Doch sollte eine dieser Fallen zuschnappen, keine Sorge: beide Ausnahmewetter Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. sind Launen der Natur und die gehen bekanntlich schnell vorüber.
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
2
98 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
OHLINDA
INTERIOR INNOVATION AWARD 2015 WINNER
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH - BAB Neumünster - Mitte Freesenburg 8 - 24537 Neumünster - Tel.: 04321-180 80