Flensburg, Schleswig & Nordfriesland
NeuerĂśffnung
11.11. um 11.11 Uhr Wohnen | Schenken | Feinkost
November 2016
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg
JÖRN‘S SKIREISEN & WINTERSHOP
VERKAUF VERLEIH BERATUNG ALPINA
DALE
MARKER
THULE – VERLEIH & VERKAUF
• Ski- & Schneebrillen • Protektoren • Helme
• Norweger *Mit Windstopper • Mützen
• Skibindungen
• Dachboxen • Fahrradträger
BUFF
DEVOLD
• Multifunktionstücher
• Naturfaser Unterwäsche *Mit Funktion
• Mountainwear • Lawinennotfallausrüstung
REUSCH
VÖLKL • Ski • Textilien
FIRST B
• Handschuhe
X-SOCKS
• Softshell & Fleece • Jacken & Westen • Parker
SALOMON
• Skistrümpfe • Funktionsunterwäsche
CEP
FLOW
SPYDER
• Kompressionssocken
• Snowboardausrüstung
• Textilien
CONFORMABLE
GIRO
• Schuheinlagen *Für alle Schuhe nach Maß
• Helme
• Textilbekleidung • Skirollies • Funktionsunterwäsche • Langlauftextilien
DABELLO • Skistiefel
JETZT BUCHEN! TERMINE UNTER:
LEKI • Skistöcke • Handschuhe
POWER BALANCE BÄNDER
SWIX • Skiwachse
TECNICA • Skistiefel
REPARATUREN RUND UM DEN SCHUH
• Ausbesserung und Reparaturen jeglicher Art
• Ski- & Snowboardschuh
• Kleiner Service · Belag (Steinschliff) · Kanten (Keramikschliff) · Polieren · wachsen • Großer Service · wie kleiner Service · zusätzlich neuen Belag aufschmelzen • Belagreparatur · ausstanzen & erneuern
• Bindungsmontage & -ummontage • Insets setzen
24768 Rendsburg Telefon 04331 20 89 0
ZANIER • beheizbare Handschuhe
RUND UM SKI & SNOWBOARD
• Elektronische Bindungseinstellung
Jörn‘s Skireisen & Wintershop Alte Kieler Landstraße 50
• Langlaufausrüstung
• Inliner • Schlittschuhe • Schnallen ersetzen • Nieten • Schuhe weiten mit einer speziellen Maschine • Schlittschuhschliff • Schuheinlagen nach Maß • Skistiefel nach Maß ausschäumen
SCHLITTSCHUHSERVICE & SCHLIFF
ab 8 €
info@joerns-skireisen.de www.joerns-skireisen.de
JÖRN‘S WINTERSHOP JÖRN‘S SKIREISEN SAMSTAG 12.NOV 2016 11.00 – 17.00 UHR SAISON ERÖFFNUNG SCHNÄPPCHEN-ZEIT · 10% auf aktuelle Ware
APRÉS-SKI-STIMMUNG unterm Schirm! Mit Glühwein, Bier, Suppe, Kaffee und Kuchen.
PRÄSENTATION DES NEUEN REISEBUSSES
Werbung.sh
CAMPAGNOLO
ORTOVOX
UNSERE HIGHLIGHTS IM NOVEMBER Editorial
Musik & Show
folkBALTICA
WINDMONDKONZERT
Fr., 25.11. ∙ 18.30 Uhr MHC • Großer Saal
Liebe Leserin, lieber Leser,
Messe
eins zwei drei im Sauseschritt … und schon ist November. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, und was man sich für 2016 vorgenommen hat, sollte spätestens jetzt in die Tat umgesetzt werden. Was war das noch gleich? Wollte ich meinen Alltag ein bisschen entspannter angehen? Oder ganz im Gegenteil endlich Gas geben? War da nicht irgendwas mit gesünder leben? Und mehr Sport? Oder irgendwie alles? Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten. Deshalb mein Tipp für das Restjahr: Lasst euch nicht verrückt machen, schon mal gar nicht von den vorweihnachtlichen Ritualen.
Türkisch baden Wie wäre es statt Weihnachtseinkaufsmarathon (Vorsatz: diesmal frühzeitig erledigen!) mit einem Hamamritual? Unsere Autorin Nadine Sorgenfrei hat sich im Hamam am Hamburger Hafen mal so richtig einseifen lassen. So entspannt, so verwöhnt und soooo sauber hat sie sich noch nie gefühlt und empfiehlt diese orientalische Badekur wärmstens weiter. Ein schönes Beispiel, dass man von fremden Kulturen ganz wertvolle Dinge lernen kann.
Do-it-yourself
EINZIGARTIG So., 27.11. • 10.30 Uhr MHC • Hohes Foyer Familie
Menschen des Nordlichts Mit unserer eigenen Kultur beschäftigen sich zwei aktuelle Ausstellungen in Hamburg. In der Doppelausstellung „EisZeiten“ zeigt das Archäologische Museum bis zu 40.000 Jahre alte eiszeitliche Kunstwerke und Werkzeuge, während das Völkerkundemuseum das Leben der heutigen Völker in der eisigen Arktis beleuchtet. Jede Schau funktioniert für sich, unbedingt sehenswert sind beide, betont Nicoline Haas. Schließlich ging es für die eiszeitlichen Menschen und Tiere darum, mit einem Klimawandel fertig zu werden. Ist ja wieder ganz aktuell … Viel Freude mit der Nebelmond-Ausgabe von Lebensart wünscht Ihnen
Endlich wieder!
3. HUSUMER EISZEIT 25.11. – 08.01. MHC • Messehalle
mehr auf
nospa200.de
Messe Husum & Congress 04841 902-0 info@messehusum.de
Das volle Programm auf messehusum.de
Inhalt | November 2016
Einfach mal loslassen Der Winter ist die schönste Zeit für Wellness. Wohlige Wärme in duftenden Bädern, Saunagänge und Massagen: Nehmen Sie sich einfach eine Auszeit vom Alltag. Nadine Sorgenfrei hat einen Tag im Hamam verbracht und berichtet über ihren „Tag wie auf Wolken“. Wie man einfach mal loslassen kann und was es noch für Wohlfühlrituale gibt, finden Sie auf unseren Titelseiten.
Editorial .............................................................................................
Titelthema Seite 18
Seite 26
3
Titelthema: Auszeit vom Alltag Wellness aus dem Orient ................................................................. Alles in Balance...................................................................................
18 21
Ausflüge & Reisen Schön, schöner, Småland ................................................................ Neues aus der Reisewelt .................................................................. Hamburg erleben...............................................................................
26 30 90
Geschichten vom Andersmachen ......................................
86
Schön, schöner, Småland Seite 32
Freizeit & Kultur Das ist los im November .................................................................. Ausstellungen ..................................................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps .......................
6 94 100 114
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Voll im Trend – Grünkohl ........................ Topfgucker .......................................................................................... Kaffeetanten unterwegs in Brodersby .......................................... Gelesen ................................................................................................
32 34 38 39
Voll im Trend - Grünkohl
Kolumnen Meenos Wetterwelt ...........................................................................
Seite 48
122
Gesund, entspannt & schön Modisch: Winterfarben ..................................................................... Heilende Klänge .................................................................................
48 62
Jubiläum in Husum 140 Jahre C. J. Schmidt ...................................................................
82
Modisch im November 4
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
www.sassign.de
powered by
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 138
Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 66
Beruf & Karriere
76
....................................
Mein Haus, mein Garten Hübsch kombiniert Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Mein Haus, mein im Garten Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . . 84 Schöne Geschenkideen ................................................................................................ 40
Ausgehen an Heiligabend und Silvester ...
Zarten Blüten mit herrlichem Duft: der Schneeball ............................................... 70 76
p.P. 3 Festmahl 2€ an inkl. E intritt & Them Heiligabend enB
Tod & Trauer . . . . . . . ................................................................................................ .................................. 82 Wohnen wie in Bullerbü Rubriken Tod & Trauer
uffet!
Fokus . . . . . . . .......................................................................................................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 KreativKiel. bewältigen 74 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Rubriken Im Fokus ............................................................................................................................ 82 Impressum ........................................................................................................................ 122
Titel: Traditionelle Werte, revolutionäre Produkte ELAC ist ein international operierendes Unternehmen mit Hauptsitz und Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Entwicklungslabors in Südkalifornien, Die Rückbesinnung auf die traditionellen Werte gibt den Titel: Freier WilleUSA. & Freiraum Kunden Sicherheit,Outfi dasst„feinste Ingenieurskunst“ und „Handarbeit“ nichtfündig, Dann erWer dasdie besondere sucht, wird ab 11. November in Glücksburg nur leereKerstin Phrasen sind. Noch heute, wieDaniela schon vor fast„Freiraum“. 100 Jahren,Während verlässt man in der Bouöffnen Hansen Paulsen und Boldt kein Fertigung, ohne den höchsten ELAC Qualitätsansprüchen zu Ladengeschäft tiqueProdukt „Freierdie Wille“ die neuesten Looks in Sachen Mode findet, bietet das genügen. (mehr 130) Genießen, schöne Geschenkideen und individuelle „Freiraum“ allesdazu rundauf umSeite das Thema
tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal
Wohnkonzepte (mehr dazu auf Seite 52) von Projektlogos zur Kennzeichnung
Stille Nacht festlich und ganz harmonisch im Kreise der Familie und den besten Freunden genießen – dies arrangieren wir gerne für Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten im weihnachtlichen Ambiente. Sie speisen á la carte oder bevorzugen das Menü, wahlweise mit Weihnachtskarpfen oder knuspriger Ente, bei Kerzenschein und schönen Tischgesprächen.
Galamenü an Silvester
100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Mit einem Glas Champagner Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! heißen wir Sie herzlich willkommen. ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Erleben Sie die besonders festliche Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung undAtmosphäre Finanzierung und genießen Sie mit UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, allen Sinnen. Mit einem glamourösen mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Silvesterfeuerwerk begrüßen wir www.Atmosfair.de*
mit Ihnen das Jahr 2017.
99 € p. P.
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN
Das erlesene Menü wird Ihnen in 5 Gängen serviert und verspricht ATMOSFAIR UND MYCLIMATE kulinarische Genüsse.
klimaneutral durch
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr wird JoPi in Hotel GmbH Sitz Kompensationsbeitrag der Gesellschaft: Altes Stahlwerk Str. 8a | 24980 Hörup zertifizierte Klimaschutzprojekte Nordhackstedter (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, Sie GUSTAVS TRINK- sondern UND SPEISELOKAL helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster deutlich zu verbessern. Tel. 04321 5560-253 | info@gustav-s.com |2016 l e b e n s a r t 09www.gustav-s.com 5 www.Myclimate.org* Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.00 Uhr
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
Das ist los | im
NOVEMBER
A
m Ende des Monats feiern wir ihn schon, den ersten Advent. Um richtig gut in die Weihnachtszeit zu kommen, bietet es sich an, die zahlreichen Weihnachtsmärkte und Winterveranstaltungen zu besuchen, die wir für Sie zusammengestellt haben. Mit heißem Glühwein, kandierten Äpfeln und knackig gebrannten Mandeln kommen wir alle gut durch die kalten Tage und können uns auf die feierliche Adventszeit freuen!
6
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
D ie n e u e
1992 entwarf Harry Beiersdorf die abgebildete Kiez-Uhr in einer limitierten Auflage von 499 Stück. Die Quarz-Armbanduhren mit dem roten Lederarmband waren schnell ausverkauft. Jetzt bietet Beiersdorf die letzten 50 Uhren aus seiner Privat-Sammlung an. Die Uhren sind nummeriert, auf dem Gehäuse graviert und besitzen ein Zertifikat. „Zum 125 jährigen Geburts-Jubiläum von Hans Albers, sehe ich den richtigen Zeitpunkt mich von meiner Kiez-Sammlung für einen guten Zweck zu trennen" so Beiersdorf. Die Uhren werden nur auf den Harry Beiersdorf mit seiner Kiez Uhr Veranstaltungen des Landgestüts Traventhal für 45,- Euro verkauft. Der Erlös geht an den Segeberger Verein „Die Muschel e.V.".
E Gestütsweihnacht 29. + 30.10., 5. + 6.11., Landgestüt Traventhal (4km von Bad Segeberg), www.landgestuet-traventhal.de
MartinsMarkt im Antik-Hof Bissee
interHerbst-/ W o n ko ll e k ti is t d a !
Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr
Das literarische und kulinarische Erlebnis: Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm Adventssamstage: 03.12. & 10.12.2016 Preis: € 66,90 pro Pers. Tourismus u. Stadtmarketing Husum GmbH Großstraße 27, 25813 Husum Tel. (0 48 41) 89 87-0 www.husum-tourismus.de
90 x 120 cm
Foto Oliver Franke
Gestütsweihnacht mit Kiez-Uhr
Husumer Weihnachtsmarkt, Marktplatz 21.11. – 27.12. (außer 25.12.)
11.
Am 1. Adventswochenende 2016! Wer einmal auf dem MartinsMarkt im idyllischen Dorf Bissee war, wird diesen Termin für die nächsten Jahre im Kalender notieren! Im Feuerschein des Schmiedefeuers den ersten Punsch kosten, dem Waffelduft folgen, Martinsgans am kuscheligen Kaminfeuer genießen, Schönes erleben und einkaufen – vom 3. bis 6. November treffen sich die besten Kunsthandwerker im einmaligen ländlichen Ambiente. Ob im Bauernhaus, im Kaffeegarten, auf der Obstwiese, im Festzelt – überall gibt es die schönsten Dinge zu sehen. Am Donnerstag kann man bei Live-Musik den Tag ausklingen lassen, freitags gibt es Tipps aus der Tischlerei und Polsterei, Samstag und Sonntag sind die Familientage mit Ponyreiten, Laterne basteln und Geschichten hören. Der Laternenumzug am Sonntag um 17 Uhr bildet den besinnlichen Abschluss.
“Lichter an” am 25. November 2016 um 18 Uhr. 26. November: 11 - 22 Uhr 1. Advent: 11 - 18 Uhr
E 3.-6.11., Do 16-21 Uhr, Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr Antik-Hof Bissee, Eiderstraße, Bissee Tel. 04322 / 3360, www.russeinrichtungen.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
7
Das ist los | im November
36. Weihnachtsmarkt Freitag, 25. Nov. 15.00 - 18.00 Uhr Sonnabend, 26. Nov. Sonntag, 27. Nov. 11.00 - 17.00 Uhr Weihnachtliches, Edles und Besonderes bieten über 60 Kunsthandwerker aus Nah und Fern. Punsch, Kaffee & selbst gebackener Kuchen und vieles andere mehr …
Stadtmuseum Schleswig
Adventskalender- und Marzipanmarkt in Husum Der Adventskalender, der seit über 100 Jahren die Tage vom ersten Advent bis Weihnachten anschaulich verrinnen lässt, ist bis heute ein beliebtes Geschenk. Aus diesem Anlass lädt das Weihnachtshaus am 5. und 6. November zum Adventskalendermarkt ein, der für jedes Alter und für jeden Geschmack den passenden Kalender bereit hält. Rund um das Marzipan geht es am 26. und 27. November. Angeboten werden wieder Marzipanvariationen von Herstellern aus verschiedenen Regionen Deutschlands.
E 5. + 6.11., Adventskalendermarkt, 26. + 27.11.,
Marzipanmarkt, jeweils 11-17 Uhr Weihnachtshaus, Westerende 46, Husum Tel. 04841 / 6685908, www.weihnachtshaus.info
Friedrichstr. 9-11
Wintergast im Hafenwerk Zum 12. Mal freuen sich die HandwerkerInnen des Hafenwerks, ihre Werkstatt für die diesjährige Wintergast zu öffnen und vom 18. bis 20. November einen Ort der Begegnung zu schaffen: mit der Kunst, dem Handwerk, den Menschen, mit Musik und leckeren Dingen.
E 18.-20.11., Fr 14-19 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr
Hafenwerk, Harniskai 4, Flensburger Hafen www.hafenwerk.com
Husumer Wiehnachtstied Das Husumer Adventsangebot „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 3. und 10. Dezember zu besonders gemütlichen Stunden ein. Die seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH verspricht vorweihnachtliche Stimmung und besondere literarische und kulinarische Momente. Der Husumer Weihnachtsmarkt präsentiert sich dann auf den Straßen von Husum, umgeben von hübschen historischen Giebeln und Fassaden, dem reich geschmückten Tine-Brunnen und der beleuchteten Marienkirche.
E 21.11. - 27.12., Weihnachtsmarkt, Husumer Innenstadt, 3. + 10.12., je 15.30 Uhr Weihnachten zu Gast bei T. Storm, 66,90 Euro pro Person
Adventszauber mit skandinavischem Flair Historische Fassaden in festlichem Lichterglanz, leise Klänge weihnachtlicher Musik aus den romantischen Kaufmannshöfen und der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Punsch. Wie verzaubert wirkt die Flensburger Altstadt in der Zeit des Weihnachtsmarktes vom 21. November bis 31. Dezember. Das besondere skandinavische Ambiente lädt viele Gäste und Einheimische ein, durch die beschaulichen Gassen zu schlendern, edles Kunsthandwerk in stimmungsvollen Weihnachtshäuschen zu bestaunen und sich an vielerlei kulinarischer Köstlichkeiten zu erfreuen.
E 21.11. bis 31.12.
Holm, Große Straße und Nordermarkt, bis 23.12. auch am Südermarkt, Flensburg
8
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Herz an Herz | Hochzeitsmesse
Hochzeit planen auf der Messe mit Herz in Neumünster Der schönste Tag verdient schon bei der Planung den schönsten Rahmen.
S
ie ist eine der größten, schönsten und aufregendsten Messen ihrer Art im Norden. Die beliebte Hochzeits- & Festmesse „Herz an Herz“ findet kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum in Lübeck und zum zweiten Male auch in den Holstenhallen Neumünster statt! Neueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge Anregungen und inspirierende Modenschauen auf großer Showbühne. Am 19. und 20. November wird das schöne, neue Foyer und das Forum der Halle 1 auf knapp 2.000 qm zum Mekka der Liebenden und aller, die ein unvergessliches Fest planen. Über 50 Aussteller aus mehr als 20 hochzeitsnahen Branchen präsentieren außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben. „Wir freuen uns nach der besonders gelungenen Premiere im November 2015 erneut
auf das schöne, neue Foyer und das Forum der Halle 1 in den Holstenhallen Neumünster“, so die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen). Freuen darf man sich auf eine für Neumünster einzigartige Angebotsvielfalt über Braut-, Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Hochzeitsreisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein.Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit viel Unterhaltung!
E www.herz-an-herz-messe.de
„Herz an Herz“ Neumünster
(ca. 50 Aussteller):
19.11.2016 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12 | 14 | 16 Uhr) 20.11.2016 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12 | 14 | 16 Uhr) Eintritt: 7,50 Euro (Kinder bis 12 J. in Begl. Erw. sind frei)
E Holstenhallen Neumünster, Justus-Liebig-Str., Neumünster, (Halle 1, Foyer und Forum)
20. „Herz an Herz“ Lübeck (ca. 100 Aussteller): 14.1.2017 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12, 14, 16 Uhr) 15.1.2017 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12, 14, 16 Uhr) Eintritt: Euro 7,50 (Kinder bis 12 J. in Begl. Erw. sind frei)
E Musik- & Kongresshalle Lübeck Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck (Eingang von der Wasserseite)
10 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Licht an in Wanderup
Eiszeit in Husum
Zum 11. Mal findet am 1. Adventswochenende das Weihnachtsdorf Wanderup statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher eine weihnachtliche Atmosphäre mit vielen Ausstellern, einem Musikprogramm für jeden Geschmack und Mitmachaktionen. Kleine Mitbringsel, tolles Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke werden reichlich angeboten. Als Highlight gestaltet die diesjährige Schirmherrin Tine Wittler ein Konzert am Samstag um 17 Uhr im Haus der Freiwilligen Feuerwehr: “Lokalrunde - Tresenlieder schlückchenweise”. Mit ihrem musikalischen Begleiter Greg Baker am Piano sind ihre Beobachtungen rund um den Tresen in amüsante Lieder verpackt. Weitere Aktionen findet man im Internet.
Vom 25. November bis zum 8. Januar öffnen sich endlich wieder die Tore zur liebevoll dekorierten Winterwelt in der Husumer Messehalle. Alle großen und kleinen Schlittschuhläufer dürfen sich freuen, denn die Eiszeit läuft noch eine Woche länger als in den Vorjahren. Die Besucher erwartet wieder ein weihnachtlich geschmücktes Budendorf rund um die große Eislauffläche, an denen Herzhaftes wie Bratwurst, Süßes sowie heiße und kalte Getränke angeboten werden. Zum Programm gehören auch wieder die Eisdiscos und die Eisstock-Meisterschaft. Noch gibt es Termin für Weihnachtsfeiern, Firmen- oder Vereinsfeste!
E 25.-27.11., Fr Eröffnung um 18 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-18 Uhr Wanderup, www.weihnachtsdorf-wanderup.de
E 25.11.-8.1., Mo-Di 13.30-19 Uhr, Mi-Fr 13.30-22 Uhr
Sa 10.30-22 Uhr, So 10.30-19 Uhr, alle weiteren Termin im Internet oder telefonisch erfragen, Husum Tel. 04841 / 902482, www.husum-eiszeit.de
Flensburger Weihnachtsmarkt Adventszauber mit skandinavischem Flair
God jul!
Öffnungszeiten 21.11. - 31.12.2016 Holm, Große Straße & Nordermarkt 21.11. - 23.12.2016 Südermarkt Mo. - Sa. von 10:00 bis 22:00 Uhr So. von 11:00 bis 20:00 Uhr 24.12. + 31.12. bis 14:00 Uhr 25.12. + 26.12. geschlossen
Mit feierlicher Eröffnung, weihnachtlichen Konzerten, Weihnachtsmannwecken, Kinderknusperhaus, Skihütte, Hexenhaus, karitativer Hütte, dem „Kleinsten Tresen der Welt“ und vielem mehr!
www.flensburger-foerde.de Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 11
Das ist los | im November
Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum Schleswig Am 25. November öffnet das Stadtmuseum seine Tore für eine der stimmungsvollsten vorweihnachtlichen Veranstaltungen im Norden. Mit mehr als 60 Ausstellern ist dieser Kunsthandwerkermarkt einer der größten der Region. Hier findet sich Besonderes und Künstlerisches, Schmückendes und Schmeichelndes, Duftendes und Dekoratives in den zahlreichen Räumen des Museums. Erstmalig gibt es zudem im Außenbereich ein Zelt mit weiteren Ausstellern. Die große Bandbreite an Produkten schließt z.B. Holz- und Textilarbeiten, Kleidung, Schmuck, Keramik, Glasobjekte, Skulpturen, Papierkunst, Malerei und Fotografie, Kosmetik und Floristik ein. Im Außenbereich finden sich kulinarische Angebote mit Hoferzeugnissen, Gallowayprodukten, Marmeladen, Bonbons und Dipps. Das Café mit selbstgebackenem Kuchen sowie Leckeres vom Grill und Punsch im Außengelände sorgen für das leibliche Wohl vor Ort. (Eintritt frei)
E 25.-27.11., Fr 15-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstraße Tel. 04621 / 93680, www.stadtmuseum-schleswig.de
Deine eigenArt in Flensburg
Der Kreativmarktplatz „Deine eigenART“ macht wieder Halt im Deutschen Haus. Am 27. November präsentieren Kreative und Designer aus ganz Deutschland ihr Kreationen. Für Liebhaber von Handgemachtem ist der Markt das alternative Einkaufserlebnis. Ob selbstgefertigter Schmuck, Fotokunst, Illustrationen, UpcyclingProdukte oder Kinderspielzeug – die „Deine eigenART“-Märkte sind ein kleines Universum an Do-it-yourself-Produkten. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 27.11., 11-17 Uhr
Advent in der Walzenmühle
Deutsches Haus, Flensburg, www.deine-eigenart.de
einzigARTig in Husum Schmucksteine und Wolle, Stoffe, Seifen, Holzdeko oder kunstvoll gestaltete friesische Adventskalender: Rund 70 Aussteller, stellen bei der ersten Kreativmesse in Husum ihre Produkte vor. Das Foyer in der Messe Husum & Congress verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Die Besucher erwartet eine fröhliche Mischung aus den Bereichen Mode, Accessoires, Schmuck, Kinder, Fotografie, Kunst, Upcycling, Papier, Bücher, Shirts, Food, Nachhaltiges. Hauptsache selbstgemacht! Neben vielen Ideen werden auf der einzigARTig auch Materialien und Werkzeuge für eigene DIY-Projekte präsentiert und ein Workshop-Programm zum Mitmachen angeboten; auch an eine Kinderbastelecke wurde gedacht. Unter dem Dach der Walzenmühle in Flensburg startet am 26. November der Adventsmarkt. Er wird gemeinsam von allen Serviceclubs der Stadt Flensburg organisiert und durchgeführt. Weitere soziale Einrichtungen, Künstler, Privatleute und Geschäfte beteiligen sich an diesem Markt, dessen Erlös Kindern und Jugendlichen im Bereich Flensburg zugutekommt. Zu jeder vollen Stunde erklingt in der Walzenmühle Musik. Hier findet man Schönes aus Stoff, Bücher, Gemälde, Schmuck, Taschen und vieles mehr.
E 26.11., 10-17 Uhr, Walzenmühle Flensburg Neustadt www.adventsmarkt-walzenmuehle.de
12 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
E 27.11., 10.30-19 Uhr
Messe Husum & Congress, www.einzigartig-husum.de
Einzigartig ist auch, dass die neue Messe in Verbindung mit der 3. Husumer Eiszeit steht. Das Tagesticket ist ebenfalls für einen Besuch in der Eislaufwelt in der Messehalle gültig. Kleine und große DIY-Fans können über die einzigARTig schlendern und anschließend nach Lust und Laune Schlittschuhlaufen.
Trend trifft Tradition ADVENTSZAUBER
IN FREIENWILL
18.
Fotos: Melpomene - fotolia; K. Konstantin, 2xSamara - shutterstock
FREITAG
17.
DONNERSTAG
NOVEMBER
NOVEMBER
19. SAMSTAG
NOVEMBER
Adventszauber Am 17./18. /19. November findet die erste Adventsausstellung im Pflanzenzentrum Freienwill statt. Den Erwartungen der Kunden soll entsprochen werden, es wird eine besondere und geschmackvolle Ausstellung! Im Vordergrund steht ein gemütliches Beisammensein und die Einstimmung auf Weihnachten.
In die Jahreszeit passende Speisen sowie feiner Wein und Glühwein vom Weinstall Jensen sorgen für Ihr leibliches Wohl. Lassen Sie sich inspirieren von zauberhaften AdventsKreationen und genießen Sie die Stimmung in der Gärtnerei, bevor sich diese in den Winterschlaf begibt.
Pflanzen Centrum Freienwill, Eckernförder Landstr. 7, Freienwill, Tel. 04602 / 967030, www.pflanzen-centrum-freienwill.de
EINLADUNG ZU UNSERER ERSTEN ADVENTSAUSSTELLUNG
Trend trifft Tradition
Es erwarten Sie bei vorweihnachtlicher Atmosphäre besondere Dekorationen von natürlich, geschmackvoll bis trendig elegant. Schöne Werkstücke, Wand- und Türkränze, Tischdekorationen und vieles mehr werden wir für das schönste Fest des Jahres präsentieren.
Genießen Sie das Traditionelle oder lassen Sie sich verzaubern von den neuesten Trends.
17.11. DONNERSTAG
9 – 20 Uhr
18.11.
Lassen Sie sich von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten bei Wein und Glühwein verwöhnen.
19.11.
FREITAG
SAMSTAG
9 – 20 Uhr
9 – 21 Uhr
Eckernförder landstraße 7 · 24991 Freienwill Telefon: 04602 - 96 70 30 · Fax: 04602 - 16 73 info@pflanzen-centrum-freienwill.de
www.pflanzen-centrum-freienwill.de
Öffnungszeiten November: Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Samstag 9 – 14 Uhr
Anzeigenspezial
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
11|2016 l e b e n s a r t
13
Adventsausstellung
Alles für das große Fest Am 19. und 20. November lädt die Baumschule Lauer herzlich zu ihrer besonderen Adventsausstellung ein. Die Mitarbeiter beweisen ihr ganzes Können und präsentieren eine große Auswahl an dekorativen Kränzen und Gestecken für den Wohnbereich sowie kreative Ideen für den Außenbereich mit stimmungsvoller Beleuchtung. Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstellen. Geschmackvolle Dekorationsartikel, stimmungsvolle Lichter und Lichterketten sowie Kerzen gibt es zu entdecken. Adventskränze, geschmückt oder ungeschmückt, frisch gebundene oder gesteckte werden aus eigener Produktion angeboten. Für den Außenbereich finden Besucher winterharte Gehölze, festlich dekoriert bepflanzte Schalen, geschlagene Tannenbäume oder auch Tannenbäume im Topf
14 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
in großer Auswahl. Sie suchen noch einen Tischschmuck für Ihre Weihnachtstafel? Die Floristen helfen Ihnen dabei gerne. Warme Getränke, Kuchen und Waffeln sowie eine gehaltvolle warme Mahlzeit werden an beiden Tagen angeboten. Also, jede Menge guter Gründe, die Adventsausstellung der Baumschule Lauer zu besuchen. Das Team der Baumschule freut sich auf viele Besucher und steht jederzeit hilfreich und beratend zur Seite.
19. + 20.11., Sa 9-17 Uhr, So 10-16 Uhr
Baumschule Lauer, Handewitter Str. 8, Meyn Tel. 04608 / 6248, www.baumschule-lauer.de
Die Nr. 1 im Norden – nach eigenem Rezept!
%!
895 Euro
Besuchen Sie unsere
Herbst-Weinprobe 4. - 6. November
Die gute Nachricht zum Jahresende: ertragreiche Weinernte + gute Mandelernte nach dürren Jahren + bessere Einkaufspreise dank großer Nachfrage + Optimierung von Logistik und Produktion = Diese Preissenkung geben wir natürlich an Sie weiter: Ab sofort sparen Sie 1,- Euro an jeder Literflasche orig. Braasch Punsch!
Rote Str. 26 -28 · Tel. 0461/141600 · www.braasch.sh/shop
CREATE_PDF8702066257504451946_2203927439_1.1.pdf.pdf;(45.00 x 50.00 mm);13. Oct 2016 12:34:08
Neue Küche?
Seit über 30 Jahren vor Ort!
Neue Küche? Seit über 30 Jahren vor Ort! feinste Holzbrillen. handgefertigt in Tirol. Österreich.
im Norden nur hier erhältlich
Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 | Fon: 2 36 24 | www.optikdurchblick.de
FL – Rote Straße 3-7 Tel. 04 61 / 1 26 24
WEIN & RUM TREFFPUNKT ber em ov 4.- 6. N
BSTGROSSE HER E B WEINPRO
& Museum in Laden, Hof r, Fr: 12-18.30 Uh : 13-18 Uhr So r, Uh 6 -1 10 : Sa Braasch s au mh Ru & Wein 8 -2 26 ße Rote Stra
H
RDEN
HER NO NKT HO TREFFPU ber Novem 5.- 26.
LUNG AUSSTEL WIND E SUSANN beginnt „Ein Tag ... “ n im Hafe er im Hof Galerie Bild ote Straße 16 ·R f ho Sonnen
ier ist vielleicht was los ... !
TREFFPUNKT HOBBY-KÜNST LER 5.+ 6. Novem ber
MARTINSMA
RKT
Schönes aus Ho lz, Keramik, Glas, Stoff, W olle und vieles andere mehr ... Kloster zum Heilig en Geist Klostergang 9 Sa + So: 10-17 Uh r
EINKAUFEN TREFFPUNKT r be em 6. Nov
SONNTAGSHOPPING
mmeln Genüsslich Bu – viele n re und Einkeh dabei! d sin te äf ch Ges Straße Flensburg & Rote r Uh 13-18
TREFFPUNKT KINO
16. - 20. November
FLENSBURGER KURZFILMTAGE ... und das Büro für Tickets und viele Informationen befindet sich ab 07. 11. in der Zeit wie immer hier: Modul 1, Rote Straße 17
Die Geschenkidee zu Weihnachten Familienfotos vom professionellen Fotografen
y Betty Nitu Rote Straße 15 b 24937 Flensburg Tel. 0461/16 82 8710 Di.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
oder nach Absprache
MEIN URLAUB – MEIN REISEBÜRO
Stadtführungen, Zimmervermittlung, Gruppen- und Pauschalreisen, Kartenvorverkauf, Fahrradverleih, Souvenirs & mehr
... und SG-FanShop!
In der schönen Roten Straße finden Sie auch die
TOURISTINFORMATION FLENSBURG FÜR FLENSBURG, GLÜCKSBURG, HARRISLEE, L ANGBALLIG
Rote Straße 15-17 Tel. 0461-1450 7820 flensburg@sonnenklar.de
KUNST & CO TREFFPUNKT r - 11. Dez. 18. Novembe
KUNST TRIFFT WERK KUNSTHAND
rinnen Sechs Künstle erke aus W n re tie en äs pr il xt Te d Papier un rgang 8a Kunst&Co · Kloste So 11-16 Uhr + Sa · r Uh F. 17-19
TREFFPU NKT WE IHNACH TEN ... 21. Nov ember, 15.30 U hr ... W
ICHTE KOSTBA L & RKEITEN
Führung mit der W eihnachtsfra u Ann Je nsen Info & Buchu ng Rote Straß : Touristinformatio n e (im Parkh aus)
ROTE STRASSE 15 - 17/Klostergang · 24937 Flensburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 10 -14 Uhr Fon: 0461/90 90 920 · Fax: 0461/90 90 936
A
TREFFPUNKT FENSTERKONZERT 26. November, 15 Uhr
WEIHNACHTSSINGEN MIT SYLVIA WIELAND Mitsingen ausdrücklich erwünscht! Wein & Rumhauses Braasch Rote Straße 26 - 28
lle Geschäfte und alle Termine auf:
Auszeit | vom Alltag
ENTSPANNENDE MOMENTE Neue Kraft schöpfen und bei sich ankommen
Nach dem Sommer, der Zeit des Draußenseins, der lauen Abende und der Grillpartys mit vielen Freunden beginnt nun wieder der Rückzug. Das Innehalten, sich auf sich selbst besinnen, einkuscheln und spüren, was einem gut tut. Stärken Sie jetzt Körper und Geist für die anstrengenden Wintermonate, damit Sie sich bis zum nächsten Frühling rundum wohl fühlen.
18 l e b e n s a r t 11|2016
Ein Tag im türkischen Bad
Wellness aus dem Orient Entspannt, belebt und pflegt: ein Besuch im Hamam von Nadine Sorgenfrei Der Himmel über Hamburg ist grau, auf die Autobahn prasseln die Regentropfen, Fußgänger sieht man mit hochgezogenen Schultern und unter aufgespannten Schirmen. Sehnsüchtig fällt mein Blick auf eines der Flugzeuge über mir – wie gerne wäre ich jetzt weit im Süden, im Warmen, raus aus dem trüben Grau …
auf den großen, beheizten Marmorblock lege. Über mir verzieren Sterne die Decke. Tageslichtspots geben kleine runde Ausblicke auf den grauen Hamburger Himmel und erinnern mich nur ein bisschen daran, wo ich wirklich bin. Obwohl ich direkt auf dem harten Stein liege, fühlt es sich nicht unangenehm an. Die Wärme dringt langsam zu meinen verspannten Muskeln vor, lässt sie entspannen und loslassen.
Ein Traum mit Schaum
Tatsächlich gehe ich durch die Tür ins Hamam am Hafen und betrete eine andere Welt. Orientalische Klänge und Düfte empfangen mich. Der Besuch im Hamam, einem traditionellen türkischen Bad, ist neu für mich. Inhaber Coshon Costur und seine Frau Fatma Toprak-Costur haben hier am Hamburger Hafen im Jahr 2007 eine 600 Quadratmeter große, orientalische Oase geschaffen. Hier kann man sich auf traditionelle türkische Weise entspannen, erholen und pflegen lassen.
Meine Masseurin holt mich dann von dem heißen Stein herunter und bringt mich zu der traditionellen Waschung, dem Peeling und der Massage. Während man bei westlichen Wellnessanwendungen ja meist in einen kleinen, ruhigen Raum geführt wird, findet im Hamam alles zusammen statt. Acht Steinbänke sind in einer Reihe aufgestellt, neben mir werden weitere Frauen verwöhnt. Ruhig ist es nicht gerade, Wasser plätschert, Unterhaltungen werden geführt und wohlige Seufzer klingen durch die Luft. Erstaunlicherweise stört das aber nicht, es trägt eher zur Entspannung bei. Die Geräuschkulisse ist Teil der losgelassenen, behaglichen Atmosphäre, in der keiner verschämt flüstert, sondern Raum für nette Worte und zufriedene Laute ist.
Ich schlüpfe aus meiner kuscheligen Herbstkleidung und wickle mich in ein buntes Baumwolltuch, das man im Hamam trägt. Meine Masseurin bringt mich in einen großen Raum: Wände, Fußboden und Säulen sind aus Marmor, in der Mitte ist eine große, runde Marmorinsel. An einem der vielen Wasserbecken am Rand werden ich und mein Tuch mit warmem Wasser übergossen, bevor ich mich
11|2016 l e b e n s a r t 19
Auszeit | vom Alltag
Europäer im Hamam So beschrieb es Helmuth von Moltke in den 1830ern: „Der Badewärter führte uns in ein Gewölbe, in dem schon eine ganz anständige Hitze war. (...) Hier erhebt sich ein zwei Fuß hohes Plateau mit Marmor reich ausgelegt, auf welches man sich behaglich hinstreckt. Der Badewärter schreitet nun zu einer ganz eigentümlichen Prozedur. Der ganze Körper wird gerieben und alle Muskeln gereckt und gedrückt; (…) Der Patient wird nun demselben Verfahren unterworfen wie die türkischen Pferde beim Striegeln (...). Dies ist allerdings eine gründliche Reinigung, und man möchte sagen, dass man noch nie gewaschen gewesen ist, bevor man nicht ein türkisches Bad genommen hat.“ Auf dem warmen Nabelstein genießt man wohlige Wärme, denn nichts anderes bedeutet das Wort Hamam.
Ein Besuch im Hamam wird traditionell auch als gesellschaftliches Ereignis zelebriert, z. B. vor einer Hochzeit. Mit meinem Hamamtuch als Kopfkissen liege ich auf dem Marmortisch und werde mit dem traditionellen türkischen Baumwollhandschuh abgerubbelt. Die Wärme und das Wasser haben meine Haut aufgeweicht, abgestorbene Zellen lösen sich, eine saubere, rosige Oberfläche bleibt übrig. Durch die Wärme und den sanften Druck wird die Durchblutung angeregt, ich fühle mich neben der Entspannung auch angenehm erfrischt. Nach dem Peeling kommt die traditionelle Waschung – ein Traum mit Schaum. In einen großen Beutel aus feinem Gewebe kommen Seife und warmes Wasser. Mit geschickten Bewegungen drückt die Masseurin diesen Beutel über mir aus, Berge von wohlduftendem Schaum entstehen und hüllen mich sanft und warm ein. Kälte, Stress und Hektik des Alltags werden einfach von mir gespült. Das Gefühl,
wie in einer Wolke zu liegen, bleibt. So sauber und rosig habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt.
Verwöhn-Varianten Zum Standart-Programm des Hamams gehören immer die Liegezeit auf dem heißen Stein, das Körper-Peeling, das Einseifen und die Waschung sowie das Verweilen im Ruheraum mit einem Tee. Wer sich noch mehr gönnen möchte, kann verschiedene Varianten dazu buchen. Zum Beispiel Öl- oder Seifenschaummassagen, Kopfmassagen oder -waschungen. Ich genieße noch eine Ganzkörper-Öl- und Kopfmassage, die ebenfalls auf dem Steintisch durchgeführt wird. Sanft werden meine Körperteile geknetet und gedrückt, hier und da beweist die Masseurin vollen Körpereinsatz und behandelt mich kräftig mit Ellenbogen und Unterarmen. Ich werde gereckt und gestreckt, gebogen und gedehnt. Am Ende habe ich das Gefühl, als wenn sich alle kleinen Blockaden in meiner Wirbelsäule gelöst haben und ich zwei Zentimeter größer geworden bin.
Meine Hand wird häufig gedrückt, Arme werden mir um die Schultern gelegt, sanft führt man mich durch das Hamam. Verwöhnt werde ich, als wäre ich hier und heute eine Königin – allerdings eine zum Anfassen. Der Ablauf im Hamam ist übrigens stets der Gleiche, das heißt, nach der Erwärmung kommen die Waschungen und die Massagen, anschließend die Ruhezeit im opulent ausgestatteten Ruheraum. Manche essen hier auch eine Kleinigkeit oder genießen anschließend eine Mahlzeit im dazugehörigen Restaurant. Bis auf die reinen Damentage am Dienstag und Mittwoch besuchen Männer und Frauen gemeinsam das Hamam. Wer speziell von einem Mann oder einer Frau behandelt werden möchte, kann das bei der Buchung angeben. Schöne Hamamtücher, hochwertige Seifen und natürlich Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk und werden auf Anruf oder Email gern verschickt. Geöffnet: Mo - Fr 10-22 Uhr (Di + Mi nur für Damen), So + So 11-21 Uhr (Besuche nur mit Terminvereinbarung)
Wie bei guten Freunden Bemerkenswert im Hamam ist die traditionelle türkische Gastfreundlichkeit. Ich werde herzlichst empfangen und behandelt, als wäre ich eine gute Freundin, die heute alle ganz besonders verhätscheln wollen. Die Ansprache ist auffallend freundlich und sehr körperbetont.
20 l e b e n s a r t 11|2016
Hamam Hafen Hamburg Seewartenstraße 10, Hamburg Tel. 0 40 / 3 11 08 39 90 www.hamam-hamburg.de
Alles in Balance
Verkaufen Sie auf keinen Fall Ihr Haus...
Flensburg Tel. 0461-97 88 67 13 Flensburg@engelvoelkers.com
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften · Pate 117 Berlin U B A N . 3 · 10n-Wolf.de tr s té ri e Cha ilkomm
„Sauer macht lustig “ – stimmt nicht! Der Körper braucht zum Wohlfühlen ein ausgewogenes Säure-BasenVerhältnis. Zucker, Alkohol, Kaffee, Fleisch und Stress u.v.m. übersäuern den Körper. Die Folgen: Abgeschlagenheit, fahle Haut, schmerzende Gelenke oder Muskeln. Gemüse, Kräuter und viele Obstsorten wirken basisch auf den Organismus. Eine Handvoll gut zerkauter Mandeln hilft sogar gegen Sodbrennen.
www.W n@NABU.d Pate
e
Avocados gehören ebenfalls zu den basischen Lebensmitteln. Und sie schmecken einfach himmlisch gut. Pur, auf Brot oder mit Kakaopulver und Honig verrührt als süße Leckerei.
Kräuter | Gewürze Auch bestimmte Kräuter und Gewürze helfen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Probieren Sie einen Tee aus Ingwer, Zitrone und Kurkuma: Ein Stück Ingwer schälen und mit kochendem Wasser aufgießen. Den Saft einer Zitrone, eine Messerspitze Kurkuma und eine Prise Pfeffer dazu geben. Die Mischung regt außerdem den Stoffwechsel an, wärmt und stärkt das Immunsystem. Säuren kann man auch über die Haut ausscheiden. Basenbäder (Apotheke) helfen beim Ausleiten. Unterstützend wirkt ein Leberwickel: Eine Wärmflasche in ein feuchtes Tuch wickeln und für 15-20 Minuten rechts unter dem Rippenbogen auflegen. Dabei die Füße warm halten.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 21
Auszeit | vom Alltag
Wärme heilt Der Wärmereiz, der durch die Wärmestrahlung vom Saunaofen, von den Steinen und von den Holzwänden entsteht, hat auf den gesamten Menschen einen positiven Einfluss. Die Wärme gelangt in erster Linie durch die Haut in den Körper. Auch die Schleimhäute der Atemwege werden aufgeheizt. Die gesamte Körpertemperatur steigt um 1 bis 3 Grad Celsius. Dadurch entsteht ein künstliches Heilfieber. Sämtliche Stoff wechselvorgänge werden gesteigert. Der Kreislauf wird angekurbelt. Die natürlichen Abwehrkräfte werden gestärkt.
Einfach mal abschalten, das geht in der Sauna besonders gut.
Das gezielte Schwitzen in der Sauna ist eine gesunde Sache. Vor allem in der kalten Jahreszeit stärken wir dadurch unser Immunsystem, entschlacken den Körper und härten uns gegen Erkältungen ab. Aber auch Muskeln und Gelenken tut die Wärme gut.
Rücken und Seele stärken Wer an Rückenverspannungen und -schmerzen leidet, der sollte sich die meiste Zeit in der Sauna auf den Bauch legen. Dann strahlt die Hitze von der Saunadecke direkt auf den Rücken ab. Und dort kommt es dann sehr rasch zu einer entspannenden Wirkung auf die Rückenmuskel und auf die Seele. Man sollte allerdings nicht die ganze Zeit in der Sauna liegen, sondern sich zwischendurch auch immer wieder aufsetzen. Das ist wichtig für den Kreislauf.
Der Granatapfel … ist eine echte Granate in Sachen Anti-AgingPflege. Seine Samen sind reich an Punicinsäure, die die Haut geschmeidig macht und vor äußeren Einflüssen schützt, während Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe aus dem Fruchtfleisch das Bindegewebe vor dem Erschlaffen und die Haarfarbe vor dem Verblassen schützen.
Lächeln macht Laune Beginnen Sie den Tag, indem Sie sich im Spiegel herzlich anlächeln. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht seltsam, ist aber bestens erforscht und hat eine nachweislich positive Wirkung auf Ihre Stimmung. Ziehen Sie die Mundwinkel nach oben, entspannen Sie die Augenbrauenmuskeln, und versuchen Sie, Lachfältchen in den Augenwinkeln zu erzeugen. Wenn Sie das locker hinkriegen und schon anfangen, über Ihr eigenes Lächeln zu lächeln, haben Sie die positive Wirkung in Gang gesetzt: Der Augenringmuskel meldet dem Gehirn gute Laune. Die Erkenntnis aus dieser als „facial feedback“ benannten Methode ist, dass dieses „so tun als ob“ das Gefühl tatsächlich erzeugen kann.
22 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Kardamom-Samen Die Araber schwören auf Kardamom als Aphrodisiakum, er soll die Libido steigern. Parfümhersteller nutzen seinen Duft und als Badezusatz bringt er entspannende Wellness-Momente. Wer abends schlecht einschläft, sollte einmal eine Tasse warme Milch mit Kardamom und Zimt trinken.
Einfach mal loslassen!
...unter dem Preis, den wir für Sie erzielen. Aroma-Therapie Ätherische Öle wirken sich auf das Gemüt aus, z. B. beruhigt Lavendel, während Orange anregt und für gute Laune sorgt. Per Duftlampe oder Raumspray benutzen, achten Sie auf gute (natürliche) Qualität, synthetische Düfte wirken nicht..
Flensburg Tel. 0461-97 88 67 13 Flensburg@engelvoelkers.com
Kneipp-Kur Man muss nicht im November ins Bächle hüpfen, um vom Kneippen zu profitieren. Spülen Sie abends Ihre Waden mit kalten Güssen ab, und zwar vom Fuß außen zum Knie und innen wieder zurück. Sie werden schlafen wie ein Murmeltier.
Entspannung
Brückenteam jet zt en spend
Wir versorgen Kinder mit schweren und chronischen Erkrankungen zu Hause. Rund um die Uhr in ganz Schlewig-Holstein. Helfen Sie uns bei dieser Aufgabe. Spendenkonto: Brückenteam Kennwort „Spende“ Förde Sparkasse IBAN: DE94 210 501 700 000 103 325 DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. Kronshagener Weg 130c 24116 Kiel www.heinrich-schwestern.de/spenden
Schon drei Minuten Entspannung verbessern das Wohlbefinden: hinsetzen, Augen schließen, sanft einund ausatmen. Wer mag, praktiziert die Chin Mudra: Daumen und Zeigefinger berühren sich, die restlichen Finger abspreizen.
Fit mit Yoga Yoga tut einfach gut, z. B. die Kobra-Übung, die den Rücken stärkt und das Herz öffnet. Auf den Bauch legen, Hände neben die Schultern. Erst den Kopf, dann die Brust heben, Schulterblätter dabei nach hinten-unten ziehen.
Verwöhnen lassen Man kann viel für sich tun – aber manchmal sollte auch ein Profi ran. Überlegen Sie mal, was Sie im Monat z.B. für Ihr Auto ausgeben. Da können Sie sich auch ruhig etwas Gutes für Ihren Körper gönnen, etwa eine Kräuterstempel-Massage.
VERSCHENKEN SIE GLÜCK WELLNESS • GENUSS • AUSZEIT Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 23
Auszeit | vom Alltag erleben sollte, um es zu verstehen. Türkische Tellaks begleiten Sie in die Welt der traditionell orientalischen Badekultur. Umhüllt vom Pestemal, dem feinen Leinentuch, betreten Sie das Dampfbad. Ihre Muskeln entspannen, Ihre Hautporen öffnen sich und mit warmen Wassergüssen aus osmanischen Kupferschalen beginnt im Gewölbe des Hamamtempels das Zeremoniell. Im Online-Shop stehen verschiedene Geschenkgutscheine aus den Bereichen Kulinarik, Wellness & SPA zur Auswahl. Vom Frühstücksgutschein über SPA-Behandlungen bis zum Wochenendarrangement „Zeit zu Zweit“ bleibt kein Wunsch offen. Gerne berät das Team Sie persönlich oder telefonisch. Weitere Informationen, auch über Weihnachts- und Silvester-Events, unter www.alter-meierhof.de.
Geschenkidee gesucht? Wer am Weihnachtsabend in strahlende Gesichter blicken möchte, legt einen Verwöhngutschein für das Vitalhotel Alter Meierhof auf den Gabentisch. So bietet der orientalische SPA-Bereich des Vitalhotels die ideale Umgebung, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Inspiriert durch die Badekultur des Orients erwartet Sie auf 1.400 liebevoll gestalteten Quadratmetern eine Welt der Ruhe und Geborgenheit mit original türkischem Hamam, tropischem Rasul-Bad, eine exklusive ShiseidoBeautyfarm und ein beheizter Innen- und Außenpool mit direktem Blick auf die Ostsee. Zusätzliche Entspannung bietet die Saunalandschaft mit klassischer Finn-Sauna, einem Stein-Dampfbad mit antiken Akzenten, einem Tepidarium und dem Heu-Aromabad. Etwas ganz Besonderes ist das Hamam-Zeremoniell, das man am eigenen Körper
Vitalhotel Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg, Tel. 04631 / 61990
Mal richtig durchatmen Eröffnung der neuen finnischen Außensauna im Fjordarium – mehr Platz für die Gäste und Aufguss-Events während der Wintermonate Seit dem Umbau im vergangenen Jahr ist die Schwimmhalle in Schleswig kaum wiederzuerkennen. Als „Fjordarium“ punktet das Bad mit heller, nordischer Gestaltung, einem tollen Sportbad und einer großzügigen Saunawelt, die geprägt ist durch besondere Hölzer. Neben der finnischen Sauna, dem Dampfbad, dem Sanarium und der Infrarotkabine bietet ab jetzt der neu gestaltete Gartenbereich mit einer wunderbaren finnischen Sauna noch mehr Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden. Etwa 40 Personen finden hier Platz. Die neue Außensauna ist mit einer massiven KELO-Holzdecke versehen, die während des Saunagangs einen angenehm harzig-holzigen Geruch verströmt. Durch das große Panoramafenster genießt man den Blick auf den neuen Saunagarten mit seinen schönen Ruhemöglichkeiten. Eine Außendusche und ein Tauchbecken stehen im Garten für die Erfrischung zur Verfügung. In der Außensauna werden zukünftig alle Aufgüsse stattfinden. Freuen Sie sich auf klassische und auf außergewöhnliche Düfte und auf die bewährten Sauna-Events im Winter! Fjordarium, Friedrich-Ebert-Straße 1, Schleswig, Tel. 04621 / 801-180 www.fjordarium.de
Augen zu und durch Einfach mal für ein paar Minuten die Augen schließen. Hervorragend funktioniert das mit einer Gesichtsmaske, die gleichzeitig die Haut pflegt. Als Muntermacher eine Quark-Gurken-Olivenmaske selbst zu Hause anrühren: 2 EL Speisequark und 1 EL Olivenöl vermischen und ein frisches Stück Gurke pürieren oder fein raspeln und ebenfalls unterrühren. Mit den Fingern auftragen und 10 bis 20 Minuten einwirken lassen. Auch auf die Augen zwei Gurkenscheiben legen – so können sie gut entspannen. Danach mit einem feuchten Tuch die Maske wieder abnehmen – schon haben sich Haut und Augen erholt!
24 l e b e n s a r t 11 2016 |
|
Anzeigenspezial
Die Himalaya-Salzklinker in der finnischen Sauna entfalten beim Erwärmen ihre heilende Wirkung, fördern die Selbstreinigung der Atemwege und stärken das Immunsystem.
c eb oo k
m ww gro it w.b ß o n ou lin em esh tiq op u e-l sie e un g sa ere uch .de be
Klettern toben, spielen Wer zum Beispiel ab 25 Euro pro Person ein Winterticket für das Fun & Sport Center erwirbt, hat mehr als fünf Monate lang Tag für Tag Zutritt in den Indoor-Spaßpark des Ostsee Resort Damp mit Inliner-Bahn, Fun-Court, Spieleturm, Bällebad, Tischtennis, Kletterturm und vielem mehr.
Eckernförde St.-Nikolai-Straße 15
neustadt 1, 25813 husum | norderstraße 77, 24939 flensburg
Das norddeutsche Herbst- und Winterwetter kann sich draußen gern austoben; denn wer will schon raus, wenn er drinnen Spaß ohne Ende haben kann? Vom 31. Oktober bis zum 13. April 2017 heißt es für Winterticket-Inhaber wieder Spaß und Action zum besonders günstigen Preis.
neustadt 1, 25813 husum | norderstraße 77, 24939 flensburg
Täglicher Winterspaß
naturschuh-kontor naturschuh-kontor
ww
mibes t u g w.b che on roßem bes ou lin n uch esh tiq en op u esie leg un sa ere uch . de bei fac ebo ok
i fa
Die größte Auswahl im Norden!
Flensburg Norderstr. 15-17
Kappeln Schmiedestr. 22
Husum Norderstr. 6
St. Peter-Ording Im Bad 40
www.boutique-legere.de
Schwimmen, tauschen, rutschen Wasserratten kommen mit dem Winterticket „Entdeckerbad“ gut über die graue Jahreszeit: Bereits ab 39 Euro pro Person können sie sich fünf Monate lang täglich beherzt in die warmen Fluten stürzen, fast 100 Meter in die Tiefe durch die Erlebnisrutsche schlittern, die Entdeckerkuben erforschen oder im Außenbecken das Ostseepanorama bewundern.
Einmal alles – auch für die ganze Familie Wer sich zwischen Entdeckerbad und Fun & Sport Center nicht entscheiden kann, wählt das KombiTicket ab 55 Euro pro Person und hat damit bis zum 13. April 2017 täglich freien Eintritt sowohl in das Familienbad als auch in den Indoor-Spaßpark. Erstmalig gibt es das Winterticket auch für die ganze Familie: Das Winterticket „Fun & Sport Center“ ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder bereits ab 89 Euro zu haben. Die Tickets sind an den Kassen des Entdeckerbads und des Fun & Sport Centers ab sofort erhältlich. ostsee resort damp GmbH, Seeuferweg 10, 24351 Ostseebad Damp www.ostsee-resort-damp.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 25
Ausflüge und Reisen
SCHÖN
SCHÖNER
SMÅLAND von Nadine Sorgenfrei
26 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Dass der Südosten Schwedens wunderschön ist, wissen wir spätestens seit den Verfilmungen von Michel aus Lönneberga und den Kindern von Bullerbü. In den endlosen Wäldern mit hellgrünem Moos und runden Felssteinen, an riesige Seen und natürlich bei der Ostsee mit ihrer unvergleichlichen Schärenlandschaft, kann man sich eigentlich nur des Lebens freuen.
Småland Das neue
Ihr Urlaub zum
SOMMEORT ANGEB
Greifen nahe.
ist da!
Auf Safari in Småland Lasse Nilsson erfüllt nicht nur mit seinem Namen schwedische Klischees, der Ex-Tennisprofi sieht auch so aus: groß, helles Haar, braungebrannt, grinsend. Auf seinem Boot gehen wir auf Småland-Safari mitten in die Schären: Seeadler und Seehunde leben hier. Noch fällt der Blick auf die herbstbunten Wälder am Ufer, hier und da setzt ein Holzhaus einen Farbklecks an die Küste. Dann entdecken wir den ersten Seeadler auf einem Felsen. Als wir näher kommen, spannt er seine Flügel zu voller Weite von ca. 2,70 Metern und fliegt zu seiner Frau. Etwa eine halbe Stunde beobachten wir die beeindruckenden Vögel, bis die Konkurrenz kommt: Runde Köpfe ragen aus den Wellen, dunkle Knopfaugen beobachten uns neugierig. Mit ihren großen Heringsschwärmen ist die Ostsee vor Västervik ein hervorragender Lebensraum für Seehunde. Später nimmt Lasse uns mit auf die rund einen Quadratmeter kleine Schäreninsel Idö, auf der er mit seiner Frau Helene ein Restaurant betreibt und dort auch ganzjährig wohnt ( idoskargardsliv.com).
Gran Canaria, Playa del Ingles Suites Hotel Playa del Ingles in einer Juniorsuite, Halbpension 1 Woche p. P.
ab 675 û
Mallorca, Cala Millor allsun Hotel Amàrac im Doppelzimmer, Halbpension 1 Woche p. P.
ab 639 û
Kreta, Ferma (Ierapetra) Hotel Kakkos Bay im Doppelzimmer, alles inklusive 1 Woche p. P.
ab 698 û
alles. aber günstig. Jetzt in Ihrem Reisebüro: Reisebüro Mustermann • Musterstraße 1 • 12345 Musterstadt Kirstens Reiseladen • Kornmarkt 3 • 24837 Schleswig Telefon 0123 456789 • mustermann@reisebuero.de Telefon 04621 27278 • info@kirstens-reiseladen.de alltours flugreisen gmbh • Dreischeibenhaus 1 • 40211 Düsseldorf Tagesaktuelle Preise – Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Landhotel • Tagung • Restaurant • SwinGolf • FußballGolf
Auch Schweden arbeiten hart – allerdings nur, solange es sie glücklich macht.
Sonntagsbrunch 20. November 2016 18. Dezember 2016 mit musikalischer Untermalung von Sängerin Solveyg Stauch von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr inklusive Brühkaffee, Tee, Buffetgetränke und Begrüßungssekt zum Preis von 23,50 Euro pro Person. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung.
Landhotel Möllhagen Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 • www.moellhagen.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 27
Ausflüge und Reisen
Ein kleiner Fleck voll Lebensglück Auch auf dem Festland gibt es ganz spezielle Orte. Das frühere Model Lena Göransson tauschte vor rund 20 Jahren internationalen Glanz und Glamour gegen schwedisches Lebensglück im Wald. Mit ihrem Mann Peter kaufte sie den großelterlichen Hof Tofvehult, betrieb ein Café, baute kleine Ferienhäuser und lädt nun Leute ein, hier zu sich selbst zu finden. Egal ob beim Yoga, meditieren, essen, spazieren über Moos und Felsen oder baden im See – auf Tofvehult kann man durchatmen, die Natur genießen und sich des Lebens freuen ( www.awayoflife.se auf Englisch oder www.tofvehult.com auch auf Deutsch).
Michel im Schloss statt in der Schnitzhütte
Wo Könige einkaufen und was Nobelpreisträger essen
Direkt am Meer liegt Schloss Kalmar. Die Grundsteine der mächtigen Mauern des heute besterhaltenen Renaissancepalastes wurden bereits im zwölften Jahrhundert gelegt. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel – sogar die schwedische Königsfamilie besucht es regelmäßig. Kein Wunder, die muntere Schlossführung ist sehr unterhaltsam. Neben historischen Fakten gibt es auch Tratsch und Klatsch, z. B. wie Tennis und Fußball nach Schweden kamen oder dass der einstige König Eric seine kopflose Heirat mit einer Bürgerlichen erst mit Gefängnis und später mit dem Tod bezahlte. Hoffen wir, dass sich die Geschichte bei der jetzigen Kronprinzessin Viktoria und ihrem Daniel nicht wiederholt. Im Schloss sind wechselnde Ausstellungen zu sehen, z.Zt. über Michel aus Lönneberga mit Originalzeichnungen und nachgestellten Räumen, in denen er Unfug anstellte und dafür büßte ( www.kalmarslott.se/deutsch).
Heimische Früchte ernten, Marmelade, Konfitüre und Chutney kochen, dazu auserlesene Leckereien verkaufen – so einfach ist das Erfolgsrezept von „Smakglädje“ (übersetzt etwa Geschmacksglück), dem Laden von Mona & Christer Fredriksson. Zu ihren Stammkunden gehören sogar König Carl-Gustaf und Königin Silvia. Zu besonderem Ruhm und Ehre kam Monas Apfel- und Aprikosenchutney, als es beim Bankett der Nobelpreis-Verleihung gereicht wurde ( www.smakgladje.se). Wer sich mit einem fantastischen Menue verwöhnen lassen möchte, besucht das Restaurant Tullhuset. Chefkoch Jonas Åhman ( www.jonassmaker.se) gehört zu den jungen Kreativen der schwedischen Küche und schickt die Geschmacksknospen seiner Gäste z.B. mit Steinpilz-Aprikosen-Sauce zu frittiertem Kürbis auf eine spannende Reise.
Anreise
Wohnen
Bequem mit der Stena-Line, z. B. von Rostock nach Trelleborg oder von Kiel nach Göteborg. Zwar muss man aus Göteborg einmal Schweden durchqueren, um die Ostküste zu erreichen, dafür ist diese Fähre wesentlich besser ausgestattet. Und die Fahrt durch das Land wird mit herrlicher Aussicht auf Wälder und Seen belohnt. www.stenaline.de
Übernachten kann man wunderbar auf Schloss Gränsö. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind alle zur nahen Ostsee ausgerichtet, das Spa bietet u.a. eine wunderbare 38°C-heiße Quelle unter freiem Himmel. Das schlosseigene Restaurant verwöhnt mit erstklassiger Küche. www.granso.se
28 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Küche mit Inselblock
Melaminharz weiß, grifflos, andere Farben möglich
Spülenseite ca. 190 x 60 cm
Inselblock ca. Wie abgebildet: Inselblock ca.190 310xx105 105cm cm Hochschränke ca.185 250x 60 x 60 Hochschränke ca. cmcm 11.000,-Euro Euro ohne ohne Montage 14.000,Montage
Wie abgebildet:
Schichstoff 16weiß, mm grifflos, andere Farben möglich Melaminharz Schichtstoff 16 mm Blanco Edelstahl, incl. Armatur Blanco, inkl. Armatur Siemens Edelstahl, Backofen, Induktionskochfeld 80 cm, Geräteausstattung: Miele, Backofen, Dampfgarer, Geschirrspüler (A++) Kühlgerät Wärmeschublade, 178 cm ( A++) Induktionskochfeld 80 cm, Geschirrspüler (A++), Kühl-/Gefriergerät 178 cm (A++)
Front: Arbeitsplatte: Front: Arbeitsplatte: Spüle: Spüle: Geräteausstattung:
westring 284 · 24116 kiel · tel. 0431 51222 www.kuechenhaus-maus.de www.facebook.com/kuechenhaus.maus
Ausflüge und Reisen Cuba - Erlebnisreise in den Osterferien Unter dem Titel “Cuba rund … Auf Ché‘s Spuren” bietet der Kappelner Reiseveranstalter Designer Tours in den Osterferien vom 8.4. bis 22.4.2017 eine erlebnisreiche Gruppenreise nach Cuba an. Die Teilnehmer erleben das karibische Lebensgefühl nicht nur in Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba, sondern tauchen auch tief in die Geschichte Cubas ein und folgen den Spuren Che Guevaras, die sich im ganzen Land wiederfinden lassen. Bei einem Streifzug durch Havanna kann man die sympathischen Bongo-Spieler, zigarrenrauchenden alten Männer, die architektonischen Bauwerke, die der Schriftsteller Alejo Carpentier mit den Worten „zu Stein gewordene Musik“ beschreibt, beobachten. Lassen Sie sich von der feurigen Lebensfreude mitreißen und Salsa Rhythmen spüren, denn neben Wanderungen durch die Dschungellandschaft oder Tabakplantagen lockt zusätzlich noch ein Salsa Workshop des populären kubanischen Tanzes. Verdiente Erholung und sagenhafte Wasserfarben erwarten den Reisegast an der Playa Esmeralda. Die Fluganreise ist mit KLM ab/ bis Hamburg geplant, die Reise wird von Firmeninhaber Sumeet Sehgal persönlich begleitet. Weitere Informationen sind unter Tel. 04642 / 925750 oder info@designer-tours.de erhältlich.
Designer Tours
Flensburger Str. 40, Kappeln www.designer-tours.de
Wortwalz – Eine Reporterin auf Wanderschaft
2016 /2017 09.01.-20.01.2017
Myanmar
12.01.-22.01.2017
Oman & Vereinigte arab. Emirate
13.02.-25.02.2017
Namibia
10.03.-23.03.2017
Indien - Incredible India (Rajasthan)
22.03.-06.04.2017
Nordostindien & Bhutan
08.04.-22.04.2017
Cuba
09.04.-21.04.2017
Japan
05.05.-20.05.2017
Andalusien & Marokko
18.05.-27.05.2017
Sizilien
24.05.-01.06.2017
Polen – Danzig & Masuren
03.06.-18.06.2017
Lebenstraum transsib. Eisenbahn
04.07.-20.07.2017
Madagaskar
28.08.-09.09.2017
Spitzbergen mit MS Ortelius
09.09.-21.09.2017
Südafrika, Botswana, VicFälle
25.09.-04.10.2017
Georgien
13.10.-25.10.2017
Indien Spirituell
14.10.-26.10.2017
Iran
06.11.-29.11.2017
Chile
30 l e b e n s a r t 11|2016
Jessica Schober:
G EN KATALO r: U E N N E D unte JETZT bestellen Kostenlos / 92 57 50 ! l. 0 46 42 N Te R E D ours.de ANFOR www.des 92ne5r-t7 50 - ig 0 46 42
|
Eine junge Journalistin bricht von ihrem Schreibtisch auf und tut es den Wandergesellen gleich, die seit dem Mittelalter auf die Walz gehen. Ohne Geld fürs Reisen oder Übernachten auszugeben, ohne Handy, ohne Laptop trampt und wandert sie durch die Republik, um als Reporterin zu arbeiten. Wo auch immer sie landete, schrieb sie Artikel für Provinzblätter. Was als Reise in den Lokaljournalismus beginnt, wird immer mehr zu einem Trip, der über das journalistische Arbeiten weit hinausgeht.
Anzeigenspezial
Wortwalz. Von einer die schreibt und nirgends bleibt – Eine Reporterin auf Wanderschaft, Edel Books 2016, 240 S., 14,95 Euro
Endlich Stressless
®
Testen Sie jetzt das
al Origin egen! aus Norw
Stressless Consul Aktion! ®
Entdecken Sie die Stressless® Consul Aktionsmodelle mit dem Classic Untergestell in drei Größen und vier Lederfarben zum Vorteilspreis – Gestellfarbe frei wählbar! in Leder ab
1.1 99,– eur*
Z. B. Stressless® Consul S mit Hocker nur 1.199,– eur*
ur
z * UVP des Herstellers. ** Ehem. UVP des Herstellers.
www.stressless.de Original
Gleitsystem
Patentiert
Kreuz- und Nackenstütze
Inhaber: Joachim Bischoff An der B5 · 25842 Langenhorn www.moebel-bischoff.de
**
Akt
4
n be
Aktion gültig bis zum 09.01.2017
**
sf ion ar
(statt 1.530,– eur**)
Wah
l
Stellen Sie sich Ihren ganz privaten Rückzugsort vor – eine Insel der Ruhe, nur dazu da, traumhaftes Wohlgefühl und vollkommene Entspannung zu bereiten. Machen Sie jetzt diesen Traum wahr und finden Sie Ihr ganz persönliches Stressless® Modell bei einer Sitzprobe.
Patentiert
Schlaf-Funktion
Nur echt mit der Stressless® Marke!
Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 · 24376 Kappeln www.knutzen.de
Möbel Schulenburg GmbH & Co. KG Schäferweg 8 · 24941 Flensburg www.moebel-schulenburg.de
Das kulinarische Thema
Voll im Trend Grünkohl
U
rsprünglich war Grünkohl im Mittelmeerraum zu Hause. Heute ist er in Deutschland vor allem im Norden anzutreffen und Grundlage deftiger Winteressen und -feste von Bremen bis Kiel. Bis heute streiten sich die Städte Bremen und Oldenburg darum, wessen „Spezialität“ der Grünkohl denn nun sei. Die längste Tradition können aber wohl die Bremer nachweisen, die seit 1545 ein öffentliches Grünkohlessen zelebrieren. Von allen Kohlarten kommt der Grünkohl der Wildform der Kohlpflanze am nächsten. Die Griechen beschrieben schon 400 Jahre v. Chr. einen krausblättrigen Blattkohl, den Vorläufer des heutigen Grünkohls. In der römischen Küche galt er als Delikatesse. Hildegard von Bingen empfahl den grünen Kohl als vitalisierendes Gemüse, dass die Stimmung verbessert und Alterungsprozesse stoppt. Tatsache ist, dass das vitamin- und nährstoffreiche Wintergemüse den Menschen (und Tieren) in früheren Zeiten das Überleben sicherte. Grünkohl zählt aufgrund seiner Dichte an Biostoffen zu den wertvollsten Gemüsen. Von allen Kohlsorten hat er den höchsten Gehalt an Kalzium und Eiweiß. Magnesium, Kalium, Eisen, Betakarotin, Vitamin C und E vervollständigen den hohen Nährwert. Was vielen anderen Gemüsesorten nicht gut bekommt Frost - ist für den Grünkohl, was Geschmack und Verdaulichkeit angeht, von Vorteil. Erst durch Frost bekommt er seine besondere Süße, indem ein Teil der Stärke in Zucker umgewandelt wird.
Grünkohl ist aber nicht gleich Grünkohl Wie bei jedem Gemüse gibt es schmackhafte und weniger schmackhafte Sorten. Ein guter Grünkohl schmeckt leicht süßlich, mit einem würzig-herben angenehmen Kohl-Touch und einer senf- und meerrettichartigen Note. Unter den älteren Grünkohlfans erinnern sich sicher noch einige an „Lerchenzungen“. Anders als bei Rossinis Drosselzungen handelt es sich dabei nicht um Vogelzungen, sondern um eine alte Grünkohlsorte, die lange als eine der edelsten Grünkohlsorten galt. Unbedingt zugreifen, wenn man sie auf dem Wochenmarkt entdeckt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
!
Grünkohl welkt schnell und sollte möglichst frisch verarbeitet werden, sonst färbt er sich braun. Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich die Blätter bis zu einer Woche. Der Kohl sollte nicht in der Nähe von Ethylen produzierendem Obst oder Gemüse (z. B. Äpfel, Tomaten) lagern, sonst wird er rasch überreif. Der Grünkohl wird bei uns traditionell eher herzhaft und deftig serviert, doch auch die asiatische Variante steht ihm gut.
32 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
von Jens Mecklenburg
Grünkohl ist einfach hipp! Der Holsteiner mag seinen Grünkohl ja am liebsten klassisch als Eintopf mit Wurst und Fleisch. Dagegen ist nichts einzuwenden. Traditionen sollte man durchaus pflegen. Aber Grünkohl kann mehr, viel mehr. Der Kohl lässt sich auch mediterran - mit kurzen Garzeiten - schmackhaft zubereiten. Auch als Snack ist Grünkohl sehr gut geeignet – zum Beispiel als Chips aus dem Ofen: Blätter putzen, waschen, gut trocknen und auf Backpapier auf dem Backblech bei 140 °C (vorheizen, keine Umluft, Blätter sollten sich nicht überlappen) in ca. 15 Minuten knusprig werden lassen. Darauf streue ich mir grobes Meersalz und getrocknete Chiliflocken. Bei Veggie-Fans in New York gilt „Kale“ nicht nur wegen seiner gesunden Inhaltsstoffe als Superfood. Sie verarbeiten ihn vor allem zu grünen Smoothie. Nun muss man nicht jede Mode mitmachen aber die Vielfalt der Zubereitungs- und Geschmacksmöglichkeiten ist beeindruckend. Sie reichen vom Wok-Gemüse über Pasta-Beilage bis zu Eis und Kuchen. Unglaublich, was man mit dem vitalisierenden Gemüse in der Küche alles anstellen kann. Grünkohl ist einfach hipp.
Gänse-Buffet „Isst“ denn schon Weihnachten? 26. November 2016 · ab 19:00 Uhr Wir stimmen uns ein, mit einem leckeren Gänsebuffet und einer reichhaltigen Auswahl an Beilagen, sowie einer Dessertköstlichkeit im Anschluss. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.
Gänse-Buffet für 26,90 € pro Person. Königstraße 9 · 24837 Schleswig · T 04621 30200 · F 04621 302010 www.hotel-alter-kreisbahnhof.de
Rezept
Mediterranes Grünkohlgemüse Zutaten 500 g 2 1 etwas
Grünkohlherzen/zarte Blätter Schalotten Knoblauchzehe Olivenöl Balsamico Muskat, frisch gerieben Salz & Pfeffer.
Zubereitung Grünkohl waschen und klein schneiden. Im Topf mit sprudelnden Wasser 3 bis 5 Minuten bissfest blanchieren und danach sofort in Eiswasser geben. Grünkohl mit den gepellten und klein geschnittenen Schalotten und dem Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenoder Rapsöl kurze Zeit dünsten, mit einem Schuss Aceto Balsamico ablöschen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp Durch die Beigabe einer klein geschnittenen Peperoni bekommt das Grünkohlgemüse Schärfe und dadurch einen besonderen Pfiff. Der so zubereitete Grünkohl lässt sich auch kalt als Salat essen.
LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
33
Topfgucker Xmas-Party
Landhaus Café & Bistro
Eine Weihnachtsfeier mit dem Team, Verein oder mit Freunden ist ein schöner Jahresabschluss. Damit nach einer leckeren Reise durch die kulinarische Weihnacht auch ausgiebig gefeiert werden kann, arrangiert das Alte Stahlwerk in Neumünster am Samstag, den 10. Dezember ab 18 Uhr, eine XmasPary XL mit allem Brimborium im weihnachtlichen Ambiente. Einfach Tisch oder Tafel reservieren, festliches Weihnachtsbuffet genießen und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und holt die Feiergäste mit den besten Hits von ihren Stühlen. Für den kompletten Abend inklusive einer GetränkeFlat-Rate für 3 Stunden beträgt der Preis 68 Euro pro Gast. Für jede weitere Stunde wird pauschal 9 Euro für die Getränke berechnet. Für Partygäste die ab 22 Uhr zum Tanzen dazu kommen möchten, gibt es ein Partyticket für die „Hitmix-Party“ ohne Buffet und ohne Getränke für 15 Euro. Erhältlich im Ticketshop oder direkt am Hotelempfang. Den Heiligen Abend selbst, kann man ganz entspannt im Restaurant GUSTAVS à la carte oder mit einem festlichen Menü bei Kerzenschein genießen.
Direkt an der schleswigholsteinischen Ostseeküste inmitten idyllischer Natur befindet sich das Gut Oehe von Familie Matz. Eingebettet in Wald und Feldern liegt der Gutshof auf der Halbinsel Oehe-Maasholm zwischen Kappeln und Flensburg, direkt vor dem schönen Fischerort Maasholm. Die Alleinlage, der direkte Zugang zur Ostsee, die smarten Ferienwohnungen in umgebauten Gutsgebäuden machen einen Aufenthalt auf Gut Oehe zu etwas ganz Besonderem. Vor allem seit im Mai im ehemaligen Pferdestall das Landhaus Café & Bistro eröffnet wurde. Stilvoll und gleichzeitig entspannt wird man hier mit einer zur Saison passenden Auswahl an Torten und Kuchen (u.a. Streuselkuchen mit Pflaumen, Apfeltorte, Käsekuchen, Mohn-Sahnetorte), warmen Apfelstrudel mit Eis, warme Schokoküchlein und feinen kleinen Speisen wie Flammkuchen, Tagessuppe und mit einer herzhaften Brotzeit verwöhnt. Außerhalb der Saison kann hier auch familiär gefeiert werden. Ein Gut für entspannten Genuss. Im November ist noch bis zum 16. geschlossen, ab 17. dann immer Do-So 12-18 Uhr geöffnet.
E Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel, Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 04321 / 55600, www.Altes-Stahlwerk.com
E Gut Oehe, Gut Oehe 1a, Maasholm
Tel. 04642 / 9248700, www.landhaus.restaurant
Köstliches online bestellen
20.11.2016 von 11.00 - 16.00 Uhr • Präsenteausstellung & Verkauf • Begrüßungsgetränk • Wein-und Käseproben
• Raclette essen • Glühwein & weiteren tollen Angeboten
Rosenburger Weg 29 • 25821 Bredstedt Mehr Informationen: www.ellas-bredstedt.de oder facebook
34 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Vor gut 20 Jahren fing Toni auf dem Wochenmarkt an. Sein südländischer Charme und seine mediterranen Spezialitäten kamen gut an. Heute betreibt Toni mit seiner Frau und zahlreichen engagierten Mitarbeitern unter dem Namen Ellas ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Man findet ihn z. B. auf den Wochenmärkten in Flensburg und Husum. Das Angebot wurde um Catering, kulinarische Veranstaltungen und Firmenpräsente erweitert. Jetzt ist bei Ellas sogar jeden Tag Wochenmarkt. Man kann sich Antipasti, Wurst & Käse, Essig & Öl, Wein & Prosecco per Onlineshop direkt nach Hause holen. Wer ein besonderes kulinarisches Geschenk sucht, wird im Onlineshop fündig. Am Sonntag, den 20. November wird in gemütlicher Stimmung in Ellas Markthalle in Bredstedt ein Weihnachtsbasar für Geschenke und Präsente mit Geschmack stattfinden. Hausgemachter Glühwein, Suppe und Raclette sorgen für die entspannt-heitere Stimmung. Toni versorgt alle mit genussvoller mediterraner Lebensfreude – auch online.
E Ellas, Rosenburger Weg 29, Bredstedt
Tel. 0471 / 9421144, www.ellas-bredstedt.de
von Jens Mecklenburg
Gänsebraten im Strandhotel Weihnachtlich-dänische Atmosphäre im Strandhotel Glücksburg: Vom 18. November bis zum 11. Dezember begeistert Küchenchef André Schneider mit seinem traditionellen Gänsebraten. Ob frisch aus dem Ofen, am Tisch tranchiert oder als 3-gängiges Menü - der Genuss ist immer garantiert. Auch weitere Traditionsveranstaltungen finden im Strandhotel Glücksburg wieder ihren Platz im Kalender. Freuen können sich die Gäste auf den Adventslunch (11. und 18. Dezember, 12 – 14 Uhr, mit der Sopranistin und Schauspielerin Sylvia Wieland), den Sandwiger Hüttenzauber, Festtagslunch, Dinner for One, Silvesterveranstaltungen und natürlich das typisch dänische Julefrokost. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Sichern Sie sich lieber schnell einen der begehrten Plätze. Das weiße Schloss am Meer ist immer eine gute Adresse für skandinavisch-entspannte Genussmomente.
E Strandhotel Glücksburg, Kirstenstr. 6, Glücksburg
Tel. 04631 / 61410, www.strandhotel-gluecksburg.de.
Zauberhafte Weihnachtszeit im Drømme Hus
WEIHNACHTLICHER LUNCH MIT SYLVIA WIELAND 11. und 18. Dezember 2016 · 12.00-14.00 Uhr Genießen Sie unsere frisch zubereiteten Köstlichkeiten in weihnachtlich-dänischer Atmosphäre. Die Sopranistin und Schauspielerin Sylvia Wieland begeistert mit Piano & Gesang. 45 € p. P. Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.
UNSERE WEIHNACHTS-GESCHENKEAKTION Übernachtung: 69 € p. P. im Doppelzimmer Gesichtsbehandlung: 49 € p. P. 3-Gang-Überraschungsmenü: 29 € p. P.
Diese Gutscheine erhalten Sie bis zum 24.12.2016 an unserer Rezeption. Auch für alle regulären Angebote erhalten Sie Geschenkgutscheine.
Informationen & Buchungen unter 04631 6141-0 oder info@strandhotel-gluecksburg.de K irstenstr. 6 · 24960 Glücksburg · w ww.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG
Rund ums Drømme Hus stehen Weihnachtsbäume und weihnachtliche Deko. Es SRGL_1502_PP_080 Anzeige FL Journal duftet nach Zimt und Lebkuchen. Inhaberin Lili wird wieder, wie schon seit über 15 Jahren, ihr beliebtes Weihnachtsbasteln anbieten. Vom 21. bis 25. November dürfen dann ab 19 Uhr Gestecke und Kränze oder was sonst gefällt mit oder ohne ihre Anleitung in gemütlicher Runde gezaubert werden. Nach Absprache kann dies auch tagsüber mit Frühstück oder Kaffee und Kuchen kombiniert werden. Da die Plätze begrenzt sind, bitte auf jeden Fall immer vorher anmelden. Einen Tag vor dem 1. Advent, am 26. November, findet ein Familientag im Drømme Hus statt. Bei einem heißen Getränk und einer leckeren Waffel kann die ganze Familie ihren Weihnachtsbaum aussuchen. Auch können noch Gestecke und Kränze gebastelt werden, die Kinder sind darin oft die größten. Ein besonderes Highlight in diesem Winter ist die Fotografin Daniela Lilienthal. Am Familientag wird sie vor Ort sein und schöne Fotos von Eurer Familie oder Euren Kindern in weihnachtlicher Atmosphäre machen. Die leuchtenden Augen von den Großeltern sind doch das schönste, wenn sie die Bilder ihrer liebsten unterm Weihnachtsbaum in den Händen halten. Auch hier sollte man sich unbedingt unter info@lilienthal-fotografie.de anmelden.
Lebensart November 90 x 120 mm 21092016.indd 21.09.16 2 12:32
E Drømme Hus, Schusterweg 1, Weesby
Tel. 04605 / 1895286, www.droemmehus.de Winteröffnungszeiten: Mi-So 8 -17 Uhr, gern auch auf Anfrage
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 35
Topfgucker Seit über 16 Jahren.
Nordische Genüsse
Öffnungszeiten. Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 14.00 Uhr
An jedem
Adventssonntag Entenbraten
15.06.16 16:35
rz_AZ_Ringelblume_90x60.indd 1
essen. Silvester 6-GangÜberraschungsmenü
Echt nordisch – das sind die Gastgeber Susanne und Uwe Berger vom Berger´s Hotel und Landgasthof in Enge Sande, nahe der dänischen Grenze. Im traditionellen Landgasthof gibt es sechs schöne Zimmer und im neu erbauten Landhotel im Garten acht Doppelzimmer, die alle über eine Terrasse verfügen. Hier kann man aber nicht nur entspannt Urlaub machen, sondern auch gut essen. Neben dem kleinen Restaurant, kann der Gast auch in der Gaststube, dem Kaminzimmer und im Gartenrestaurant gemütliche und genussvolle Stunden verbringen. Es wird frisch, mit vielen regionalen Produkten gekocht. Auf besondere Leckerbissen macht eine Extrakarte aus Pergament aufmerksam. Ein kulinarischer Kalender führt durchs Jahr. An jedem Adventssonntag wird ein Entenbraten für 17.90 Euro angeboten und am 1. und 2. Weihnachtstag (mittags und abends) Wild- und Geflügelspezialitäten a la carte. Silvester lockt ein 6-Gang-Überraschungsmenü für 69 Euro. Rechtzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Unbedingt mal auf die Homepage schauen: dort finden sich weitere Angebote für Herbst & Winter & Weihnachtszeit. Ein kulinarischer Ausflug nach Enge-Sande lohnt immer.
E Berger’s Hotel & Landgasthof, Dorfstr. 28, Enge-Sande Tel. 04662 / 3190, www.bergers-landgasthof.de
Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.
Bestellen Sie bequem und individuell unter
www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700
36 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Gänsetaxi und andere Gaumenfreuden Knisternder Frost unter den Sohlen, weiße Atemwölkchen, rote Backen – und drinnen wartet ein schön gedeckter Tisch und ein knisterndes Kaminfeuer. Den Zauber der kalten Jahreszeit fängt das Team des Vitalhotels Alter Meierhof auch in diesem Jahr wieder mit liebevollen Aktionen rund um den Martinstag, die Advents- und Weihnachtszeit ein. Ein Anruf genügt, dann kommt das Gänsetaxi vorbei: Vom 11. November bis zum 21. Dezember liefert Sternekoch Dirk Luther mit dem Quäntchen Glück höchstpersönlich einen klassisch gefüllten Gänsebraten mit Beifuß, glasierten Maronen, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen an Nachbarn im Umkreis von zehn Kilometern. Buchbar ist das Gänsetaxi mit einem Vorlauf von fünf Tagen unter gaensetaxi@alter-meierhof.de. Es kostet 198 Euro für vier bis sechs Personen. Die legendäre Glühweinhütte vor dem 5* Vitalhotel Alter Meierhof ist an den Adventswochenenden ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Wer an den Adventssonntagen und an den Weihnachtsfeiertagen in gemütlicher Runde genießen will, trifft sich mit Familie oder Freunden zum Lunchbuffet in der festlich geschmückte Brasserie (12-15 Uhr) mit weihnachtlichen Delikatessen, u.a. der traditionellen Gänsekeule. Stimmungsvolle Livemusik am Piano und der weite Blick bis hinüber zur Dänischen Küste machen aus dem Festschmaus ein Erlebnis für alle Sinne (43 Euro).
E Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg
Tel. 04631/ 61990, www.alter-meierhof.de.
von Jens Mecklenburg CREATE_PDF7378306063548528059_2203891250_1.1.eps;(91.60 x 100.00 mm);31. Aug 2016 09:32:24
Gasthaus im Flensburger Wald
Die Küchen-Party für Genießer ...
.... reservieren Sie jetzt! Der Wald der Flensburger Marienhölzung dient schon seit Ewigkeiten den Flensburger Bürgern als Naherholung. Mitten in dem Forst steht ein einzigartiges Gebäude mit sechs Säulen. Dem Gasthaus, was in wenigen Jahren den 200. Geburtstag feiert, wurde vor einigen Monaten neues Leben eingehaucht. Man betritt das Restaurant und entdeckt klassische Elemente gepaart mit skandinavischem Design. Es wird viel Wert auf die kleinen Details gelegt. Küchenchef und Mitinhaber des Restaurants Marienhölzung Christian Boisen verbindet in der Speisekarte klassische Küche mit skandinavischen und französischen Einflüssen. Das Aushängeschild des Restaurants ist das regelmäßig wechselnde 3-Gang Menü sowie die anspruchsvolle Weinkarte. Ob ein romantisches Dinner zu zweit, ein runder Geburtstag, Hochzeit oder Weihnachtsfeier - Marienhölzung hält für jeden Anlass das passende Angebot bereit. Ein genussvoller Ort im idyllischen Wald.
E Restaurant Marienhölzung, Marienhölzungsweg 150, Flensburg Tel. 0461 / 582294, www.marienhoelzung.com
Kulinarische Weihnachten Weihnachten und der Jahreswechsel werfen ihre Schatten voraus. Wer auf Stil und Genuss gleichermaßen Wert legt, dem sei in Flensburg die Alte Post empfohlen. Am 24. Dezember wird hier um 18 Uhr ein festliches 3-Gänge-Weihnachtsmenü serviert (59 Euro inkl. Aperitif). Am 25. und 26. kann man die Feiertage bei einem Festtags-Lunch in der toll restaurierten Alten Post entspannt von 12 bis 14.30 Uhr genießen. Inklusive Willkommens-Prosecco 29 Euro. Und wer stilvoll ins neue Jahr wechseln möchte, dem sei Buffet & Party ans Herz gelegt. Buffet, Getränke & Musik vom DJ 99 Euro. Ab 22 Uhr kostet der Spaß ohne Buffet 69 Euro. Es gibt wirklich keinen Grund während der Feiertage auf Stil & Genuss zu verzichten! Und das ganz ohne Stress.
E Alte Post, Rathausstr. 2, Flensburg
Tel. 0461 / 8070810, www.ap-hotel-flensburg.de
∙ auf 50 Personen begrenzt ∙ ab 17.30 Uhr ∙ schauen Sie unserem Koch über die Schulter ∙ probieren Sie unsere Speisekarte rauf & runter ∙ inkl. Live Musik & viele weitere Highlights! Für weitere Infos sprechen Sie uns gerne an!
Marienhölzungsweg 150, 24939 Flensburg Tel.: 0461-582294, www.mar ienhoelzung.com
Keine Lust auf Weihnachtsstress? Dann verschenken Sie doch einen unserer GUTSCHEINE!
EIN FEST FÜR GENIESSER: KULINARISCHE WEIHNACHTEN 3-Gänge-Weihnachtsmenü 24. Dezember 2016, 18.00 Uhr 59,00 Euro p. P. inkl. Aperitif
Rauschende
SILVESTERPARTY
Festtags-Lunch 25. und 26. Dezember 2016, 12.00 – 14.30 Uhr 29,00 Euro p. P. inkl. Willkommens-Prosecco
99,00 Euro p. P.
Die Karten für diese Veranstaltungen erhalten Sie an unserer Rezeption! Figaro Alte Post GmbH & Co. KG · Rathausstraße 2 24937 Flensburg · info@ap-hotel.de www.ap-hotel.de · T +49 461 807081-0
Anzeigenspezial
11 2016 l e b e n s a r t 37
| | 09.09.16 APHO_1600_PP_005 Formatanpassung Anzeige Weihnachten 2016 90 x 120 mm 08092016.indd 1 07:24
Kaffeetanten unterwegs t!
Genießen Sie bei uns Torten von Deutschlands bester Hobbybäckerin!
Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Hauptstraße 10
• 24644 Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 • Di - So 14 - 18 Uhr
Café Kuchenhaus
www.looper-antik-cafe.de Grünkohlsuppe
Hier gibt es
H SC N PU
!
SS A L
´
H IC N D
mit
Hexen - Schuss
E X E H R E V mit
Feuerzangenbowle
by
Flensburger Weihnachtsmarkt • am Südermarkt
TÄG L I C H A B 1 0 U H R • Kaffeespezialitäten • Diverse SNACKS & Frühstücksangebote • Aktuelle tageszeitungen und Magazine • Brettspiele • Gratis WiFi-Hotspot • Wechselnde Austellungen • Sonnenterrasse UND RAUCHERBEREICH • Gratis Tischkicker TAG E SA N G E B OT E VO N 1 0 - 1 6 U H R • Espresso 1,– € • Kaffee & Kuchen 2,90 € • Kleines Frühstück inkl. TASSE Kaffee oder o-Saft schon ab 3,90 € BA
R * L O
U
NG
B
*
T
BL
1
9
ES
A
97
E
CLU
H SC
Ab Weih nach sofort is t tsaus stellu die ng ge öffne
IS H E D
Angelburgerstr. 20 • 24937 Flensburg • Am C&A Parkplatz •Telefon 04 61 / 13 29 5 Montags – Samstags ab 10 Uhr • Sonntags geschlossen www.facebook.com/kaffeehausleclub • www.kaffeehausleclub.de
38 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
in Brodersby Nach einer schönen Fahrt durch das herbstliche Schleswig-Holstein gelangten wir zur Fähre Arnis, die uns dann an das andere Ufer der Schlei nach Brodersby brachte. In einer ruhigen Seitenstraße liegt das vor Jahren eröffnete Café Kuchenhaus. Über zwei Stufen gelangt man in das Haus, an der Hauswand stehen Tafeln mit den Angeboten. Beim Betreten der Räumlichkeiten, hell in dänischem Stil eingerichteten Stuben, fühlten wir uns sofort wohl. Mit hausgemachten Kuchenköstlichkeiten und vielen Kaffeespezialitäten werden hier die Gäste verwöhnt. Das Angebot war großartig! Es gab z.B. Schwedische Apfeltorte, Eierlikör-, Kirsch- und HimbeerTrümmertorte, eine Schmand-Mohn-, und die immer wieder gern gegessene klassische Nuss-Marzipantorte. Wer aber Lust auf etwas Herzhaftes hat, bekommt nette kleine Snacks, saisonal wechselnd. Das Café war sehr gut besucht. Ein Parkplatz ist neben dem Haus und eine Rampe am Eingang ermöglicht es auch gehbehinderten Gästen die zwei Stufen am Eingang zu überwinden. Wir empfehlen das Café Kuchenhaus sehr gern weiter.
Café Kuchenhaus, Missunder Fährstr. 24,Brodersby
Tel. 0 46 22 / 9 56 90 88, www.das-kuchenhaus.de geöffnet jetzt im Winter: bis März, Sa 14-18 Uhr, So 9-18 Uhr
Feinkost | Gelesen
Gut und böse von Jens Mecklenburg
Genussführer Er ist wieder da. Nach einem Jahr Pause ist der neue Genussführer von Slow Food zurück, mit neuen Rubriken, wie dem „ABC der regionalen Köstlichkeiten“, und neuen Lokalen. Der erfolgreiche Restaurantguide ist für all diejenigen gedacht, denen die Bewahrung regionaler Geschmacksvielfalt am Herzen liegt. Haben Sie schon einmal von der Alblinse gehört? Wissen Sie, was sich hinter Pfefferpotthast, Rauchemaat oder Ofenflutschern verbirgt? 111 regionale Spezialitäten werden in kurzen, liebevollen Porträts vorgestellt. Bio-zertifizierte Lokale werden gesondert ausgewiesen; die „10 Gebote der Slow Food-Gastrokritik“ machen die Bewertungskriterien für uns Leser transparent. Im Zentrum stehen die detaillierten Beschreibungen der Restaurants und ihrer Spezialitäten: von rustikal bis raffiniert. Aus SchleswigHolstein und Hamburg werden 39 Restaurants vorgestellt. Neu aufgenommen wurden u.a. Maräne am Schaalsee und Schlei-Liesel in Güby. In allen Restaurants wird garantiert ohne Geschmacksverstärker und Convenience-Produkte gekocht und die Hauptzutaten stammen aus der Region – dafür steht die Slow Food-Schnecke und ihr Genussführer. Bei mir steht der orange Slow-Food-Führer gleich neben dem roten Michelin. Harmoniert farblich und deckt von Regional- bis Sterneküche für Feingaumen alles seriös ab.
Slow Food Genussführer Deutschland 2017/18. 600 Seiten, oekom Verlag, 24,95 €
Schweinesystem Ob Bioladen oder Supermarkt – kranke Tiere verbergen sich in fast allen Lebensmitteln. Der studierte Tierarzt und foodwatch-Aktivist Matthias Wolfschmidt zeigt eindrücklich die Gnadenlosigkeit des bestehenden Systems. Denn das Elend in den Ställen ist massiv: Schweine mit Lungenentzündung, Kühe mit Euterkrankheiten sind mittlerweile die Regel, nicht die Ausnahme. Von den kranken Tieren stammen nicht nur das Fleisch und die Wurst, die Milch und der Käse, sondern auch Backwaren, Schokolade oder Pizza, die wir im Supermarkt, Bioladen oder Reformhaus kaufen. Wolfschmidt spricht mit den großen Lebensmittelproduzenten und -händlern, schaut sich bei Milchbauern und Schweinemästern um, behält das Große und Ganze im Blick. Ein wichtiges Buch, das aufklärt und Ausweg aus dem kranken und krankmachenden „Schweinesystem“ aufzeigt.
Matthias Wolfschmidt: Das Schweinesystem. Wie Tiere gequält, Bauern in den Ruin getrieben und Verbraucher getäuscht werden. S. Fischer Verlag, 240 Seiten, 18 €
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
39
Schöne Geschenke
Geschenketipps
Tipps für Weihnachten Farbenfroh Diese Designgeschirrtüchern bringen Frische in die Küche. Alle Geschirrtücher sind aus 50 % Flachs und 50 % Baumwolle gewebt, was optimale Trocknungseigenschaften sicherstellt. In vielen Farben und mit verschiedenen Designs.
LUZIE® ist die neue, einzigartige und nachhaltige Öllampe für drinnen und draußen. Was LUZIE® im Vergleich zu anderen Lampen und Kerzen so besonders macht? Der ausgeklügelte und patentierte Sicherheitsverschluss, verschließt sie nicht nur tropfdicht, sondern macht auch das Nachfüllen kinderleicht. Preis 29,50 €.
Contor, Rote Str. 24, Flensburg, contor-design.com 40 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Für Genießerherzen Himmlische Pralinen, feinstes Marzipan, zart schmelzende Schokoladen, knuspriges Gebäck und frisch gerösteter Kaffee – arko lässt Genießerherzen höher schlagen. Ebenso findet man viele vorweihnachtliche Geschenkidee beim Besuch einer arko Filiale in der Nähe oder unter:
arko-onlineshop.de
Bekloppt aber sexy!
24 ARTIKEL +1 ADVENTS KALENDER GRATIS! kaufen
zum Befüllen
Aktion gültig vom 31.10. – 30.11.2016. Nur in teilnehmenden Filialen und nur solange der Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, keine Barauszahlung. Irrtümer vorbehalten. Alle Preise verstehen sich je Stück und inkl. der gesetzlichen MwSt. arko GmbH · Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 28 23812 Wahlstedt · www.arko.de
KALENDER EINZELN 6,99 €
Ein Stück Beklopptheit macht Männer sexy! Wer könnte davon überzeugender erzählen als Mario Barth? Erleben Sie Weltrekordhalter Mario Barth live mit seiner neuen Show “Männer sind bekloppt, aber sexy!” Lebensart verlost 3 x 2 Karten für Mario Barth am 12.05.2017 in der FlensArena. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Mario Barth“ bis zum 30. November an gewinnen@verlagskontor-sh.de.
12.5.17, 20 Uhr: FLENS-ARENA
Campusallee 2, Flensburg, s-promotion.de
Außerdem verlosen wir auch drei DVDs der neuen Show. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Mario Barth DVD“ bis zum 30. November an gewinnen@verlagskontor-sh.de.
Bente Kühl · Goldschmiedemeisterin · staatl. gepr. Gestalterin Bente Kühl • Goldschmiedemeisterin Große Strasse 87c · 24937 Flensburg · Tel. 04 61 - 14 68 19 13 e-mail:staatl. info@schmuck-manufaktur-flensburg.de gepr. Gestalterin www.schmuck-manufaktur-flensburg.de
Kompagniestrasse 1 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 14 68 19 13 • www.schmuck-manufaktur-flensburg.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
41
Geschenketipps
Das Geschenk des Lichts Licht ist für den Menschen essentiell, es bedeutet Leben. Und zu keiner Jahreszeit zieht es uns mehr ins Licht als in trüben Novembertagen. Möbel Brügge bietet schön Leuchten in allen Farben & Größen, die sich wunderbar an liebe Menschen verschenken lassen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Freesenburg 8, Neumünster Tel. 04321 / 18080, moebel-bruegge.de
Pendelleuchte 1-flg., Glaskugel mit Kupfer in 3D-Effekt, E27 max. 60W, Ø/H ca. 30/150 cm, ohne Leuchtmittel, für 99 €. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Deckenleuchte 5-flg., Nickel matt/Stoffschirm, E14 max. 30W, Ø/H ca. 66/40 cm, versch. Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 199 €. Diese Leuchte ist geeignet für Energieklassen A++ bis E.
Leuchtenserie 1-flg., Stahl antik-silberfarbig/Glas klar, E27 max. 60W, ohne Leuchtmittel. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E. Tischleuchte, Ø/H ca. 14/33 cm, Preis 29,95€. Pendelleuchte, Ø/H ca. 14/110 cm, Preis 39,95 €
Stehleuchte 1-flg., Metall schwarz/Chrom/innen gold ODER Metall grau metallic/innen silber, E27 max. 60W, L/B/H ca. 70/53/180cm, Schirm beweglich, inkl. Schalter, ohne Leuchtmittel. Preis 249 €. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Tischleuchte 1-flg., Stahl/Textil, E27 max. 60W, versch. Farben, Größen, Ø/H ca. 30/47 cm für 49,95 Euro, Ø/H ca. 25/38 cm für 39,95 €. Ohne Leuchtmittel. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
42 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Schmincke - AKADEMIE Acryl Malkasten
Faber-Castell - Pitt Artist Pen Atelier-Box
Brillante, geschmeidige Profi-Acrylfarben, die mit ihrer Qualität ambitionierte Einsteiger ebenso überzeugen wie Profis. Für alle Farbtöne werden ausschließlich beste Künstler-Pigmente in hoher Konzentration eingesetzt. Die lange Offenzeit der Farben sowie der angenehme Geruch sind weitere Pluspunkte dieser Sorte. Das coloristisch anspruchsvolle Sortiment mit Lichtechtheiten von überwiegend 4 und 5 Sternen lässt keine Wünsche offen. 10 Tuben á 120ml mit einem Da Vinci Pinsel und Malblock im hellen Holzkasten 49,95 €
Tuschezeichnungen haben eine sehr lange künstlerische Tradition in vielen Ländern. Die Ausdruckskraft, die Deckfähigkeit, aber auch die Alterungsbeständigkeit und die Kombinationsmöglichkeiten mit vielen anderen Maltechniken machen das Medium von jeher für Künstler und Grafiker interessant. Die pigmentierte und hoch lichtbeständige Zeichentusche der Pitt Artist Pens eignet sich ideal zum Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen, Layouts, Modezeichnungen und Illustrationen sowie Urban Sketching. Das Geschenk für alle Kreativen – 24er Atelier-Box 29,50 €
Jacob Erichsen GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 26, Flensburg, Tel. 0461 903 30-0
Individuelles
schenken
Jacob Erichsen GmbH & Co. KG ∙ Lise-Meitner-Str. 26 ∙ 24941 Flensburg ∙ T 0461 903 30-0 ∙ flensburg@buerokompetenz.de
S C H R E I B K U LT U R PA P E T E R I E
Geschenketipps
Gute Laune am Schreibtisch Diese originellen Stiftehalter bringen Farbe auf den Schreibtisch und in den grauen Büroalltag.
Kratzbürste, Rote Str. 16, Flensburg, Tel. 0461 31 36 29 22
Keramik
Zeiten
Herbst · Winter
Rote Str. 17b · Tel: (04 61) 430 73 84 · w w w.keramik zeiten.de
44 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Schals & Deko Bei Keramikzeiten gibt es eine große Auswahl an schönen Schals, Dreiecktüchern, Loops und Armstulpen der Firma Invero aus reiner Merinowolle. Und um die eigenen vier Wände weihnachtlich zu dekorieren oder um anderen eine Freude zu machen, gibt es viele tolle Geschenkideen der Firma Räder.
Keramikzeiten, Rote Str. 17 b, Flensburg, keramikzeiten.de
„Premium Dark Cane“ – eine komplexe Kreation gereifter Rumsorten aus der Karibik, cremig sanft und vollmundig zugleich. Geschmacks-Hauptdarsteller: ein über zwanzig Jahre gereifter Rum aus der Dominikanischen Republik. Die elegante Süße am Gaumen: das besondere Portwein-Finish. Unbedingt probieren!
Wein & Rumhaus Braasch Rote Str. 26-28, Flensburg, braasch.sh
Viele neue Motive bei den Fröbelstern Streifen !
Zur Ruhe kommen Stille ist vielmehr als die Abwesenheit von Geräuschen, sondern eine der eine der wichtigsten Erfahrungen in einer immer lauter werdenden Welt. Das Buch zeigt den Wert dieses Mediums und beinhaltet auch Übungen und Anleitungen, um selbst besser in eine gesundheitsfördernde Ruhe zu gelangen. Dieses Buch regt an, sich der Stille wieder zuzuwenden und so die wohltuende Kraft neu zu erleben. praxis-dirk-fischer.de
Dirk Fischer: Stille, Synergia Verlag 2016, 48 S., 20 Abb., 14,90 €
WESTERALLEE 161 · 24941 FLENSBURG TEL. 0461 5 98 98 · www.froebelhaus.de
Fest für die Sinne
Geschenketipps
Familienportraits Wer sich schon einmal mit einem individuellen Fotoshooting mit seinen Liebsten auf Weihnachten einstimmen möchte, ist beim Förde Fotografen Udo Fischer an der richtigen Adresse: 3 Fotostudios und historischen Kulissen wie Treppenaufgänge oder Kellergewölbe stehen zur Verfügung. Als Geschenkidee eignen sich auch die von Udo Fischer angebotenen Fototouren nach Dänemark und an Nord- und Ostsee.
Förde Fotograf Udo Fischer, Rathausstr. 20, Flensburg, foerde-fotograf-fischer.de
Hotel Mirage Ein Diktator, ein Attentatsplan und ein kleiner, frecher Junge - Robert Glancys Roman “Hotel Mirage oder wo man Elefanten nicht beim Schlafen stört” ist sowohl eine umwerfend komische Satire über einen fiktiven Unrechtsstaat und seine illustren Bewohner als auch ein warmherziger Roman über Gerüchte, Geheimnisse und verlorene Träume
Robert Glancy: Hotel Mirage
oder wo man Elefanten nicht beim Schlafen stört, Droemer Knaur 2016, 400 S., 16,99 €
Einfach Sau-schön Die berühmte Amélie-Lampe aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“, bringt saugemütliches Licht ins Dunkel, macht sich wunderbar auf dem Nachttisch und ist ein überall hinpassendes Wohnaccessoire. Das von Hand bemalte Schwein ist aus Polystone, ca. 53 cm hoch, mit Zugschalter.
Kaskade, Rote Str. 1 a, Flensburg, kaskade-flensburg.de
46 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Entspannt zurücklehnen und genießen
A
lle, die Musik lieben, können sich in den Räumlichkeiten im Schleswiger Kaufmannshof in die Welt des guten Klangs entführen lassen. Auf über 140 qm werden hier Produkte jenseits des Mainstreams für jeden Anspruch und Geschmack angeboten. Die Mitarbeiter beraten gerne ausgiebig und individuell und das auch bei den Kunden vor Ort und nach Ladenschluss – ganz wie man es wünscht. Musikgenuss bedeutet, Klang mit echter Tiefenabbildung, wie „Live“, auf sich wirken zu lassen. Durch die technische Ausgereiftheit der
Produkte erlebt man ein plastisches Klangempfinden, das begeistert. Bei den Produkten wird auf Wertbeständigkeit gesetzt. Wer in gute Audio-Komponenten investiert, kann sich über lange Jahre an ihrer Leistung erfreuen - bis 60 Monaten Garantie. Sollte mal ein Problem auftauchen, steht die hauseigene Werkstatt mit Rat und Tat zur Seite.
Audio Point GmbH, Kornmarkt 3, Schleswig, Tel. 04621 29979
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
47
Winter
Mode & Schönheit
© Marc Aurel
Look 1 - Creamy Grey
40 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Marc Aurel
Paul Green
Mütze 49,95 Euro Duochromer Pullover 149,95 Euro Jeans mit Glitzersteinen 129,95 Euro Weste mit Kunstpelz 229,95 Euro
Sneaker 140,00 Euro
Esprit Ohrringe 69,90 Euro
Nudes Look 2 - Winter Peach
Marc Aurel
Paul Green
Fellweste mit Kapuze 259,95 Euro Elegante Bluse 139,95 Euro Jeans mit Fransensaum 129,95 Euro
Schuhe 145,00 Euro
Menbur Clutch 59,95 Euro
Thomas Sabo Armband 139,00 Euro Ring 169,00 Euro
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 41
Mode & Schönheit
Schillernd schön: Perlenausstellung
1.
Im Schmuckatelier von Burgis-Sophie Henningsen in Schleswig findet am 5. November eine umfangreiche Ausstellung „rund um die Perle“ statt - schillernde Schönheiten aus den Meeren, einzigartig und wertvoll. Auf der Ausstellung sind neben Colliers, Ringen und Ohrschmuck auch ganz neue Design-Ideen und raffinierte Schließen zu sehen. Im wörtlichem Sinne „abgerundet“ wird die Veranstaltung durch den Besuch einer Perlenhändlerin, die eine große Auswahl an losen und unverarbeiteten Zuchtperlen mitbringt. Die Diplom-Designerin Burgis-Sophie Henningsen zeigt frischen Zuchtperlenschmuck, unkonventionell und wandelbar mit überraschenden Kombinationsmöglichkeiten. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Auch für ein etwas langweilig gewordenes altes Perlen-Collier hat die erfahrene Schmuck-Designerin mit Sicherheit die zündende Idee. Lassen Sie sich inspirieren. Schönheiten 1. Rosafarbene Zuchtperlen, kernlos 2. Cremefarbene Zuchtperlen, kernlos 3. Tahitizuchtperlen
E Atelier für Schmuck
Bismarckstr. 8, Schleswig Tel. 04621 / 23253, www.burgis-sophie-henningsen.de
WOMAN FLENSBURG Große Straße 79 24937 Flensburg www.woman-fl.de
2.
3.
Limitiertes Duo Der Gillette Venus Swirl Rasierer ist die neueste Innovation von Gillette Venus und die perfekte Wahl für Frauen, die keine Lust mehr auf Verrenkungen beim Rasieren haben. Dank der FlexiBall™ Technologie und den flexiblen 5-Contour™ Klingen passt er sich den Kurven und Konturen des weiblichen Körpers optimal an. Für das persönliche Spa-Feeling ist in jedem Geschenkset zusätzlich zum Swirl Rasierer ein Satin Care Rasiergel (75 ml) enthalten.
E Gillette Venus Swirl Geschenkset für 12,49 €
50 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Platz für Begegnungen, Austausch und Erleben Freiraum feiert Neueröffnung in Glücksburg
Inhaberin Kerstin Hansen Paulsen
Ein Eingang, zwei Geschäfte und viele kreative Ideen. Im Herzen Glücksburgs, direkt am Marktplatz, findet man schöne Mode und fesche Accessoires für junge und junggebliebene Frauen, die das besondere Outfit suchen. Jetzt hat Inhaberin Kerstin Hansen Paulsen sich gemeinsam mit Daniela Boldt einen Traum erfüllt und vis-a-vis ein Fachgeschäft für „Erlebniswelten“ geschaffen. Während man in der schmucken Boutique „Freier Wille“ nach dem ganz persönlichen Look stöbern und in der KaffeeEcke die gemütliche Atmosphäre mit Gleichgesinnten genießen kann, bietet das Ladengeschäft „Freiraum“ eine schöne Verbindung mit dem Angebot rund um schöne Sachen zum Genießen. Hier findet man unter anderem delikate Feinkost, regionale Geschenkideen, aber auch individuelle Wohnkonzepte, insbesondere für Ferienwohnungen und Exklusives für alle, die kein Wohn-Wohlgefühl „von der Stange“ bevorzugen. „Freier Wille“ und „Freiraum“ trennt lediglich eine Glastür, ansonsten sollen beide Geschäfte einen ganz besonderen Lifestyle, harmonisch auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, schaffen. „Der gesamte Konzept-Store kann natürlich auch für Veranstaltungen wie etwa Lesungen oder Künstlervernissagen genutzt werden“, macht Kerstin Hansen Paulsen deutlich. „Dieser Freiraum soll ein Platz der Begegnungen, des Austausches und des Erlebens sein.“
Am 11. November laden die Inhaberinnen exakt um 11.11 Uhr zur Neueröffnung ein und bereits am 4. Dezember findet die erste Lesung statt. Dann wird die Autorin Karin Buchholtz heitere und besinnliche Geschichten rund um Weihnachtsduft und Wunderkerzen vortragen.
E Freier Wille & Freiraum
Schinderdam 7, Glücksburg www.freier-wille.jetzt
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 51
Mode & Schönheit
Neue Lieblingsschuhe für den Winter naturschuh-kontor Neueröffnung in Eckernförde Die größte Auswahl an Naturschuhen in Eckernförde finden Kunden ab sofort in der St. Nikolai-Straße 15. boutique legere naturschuhkontor – das steht für bequeme Schuhe aus bestem Leder, hochwertige Verarbeitung sowie zeitloses Design. Nach dem Stammhaus in Husum und den Filialen in St. Peter-Ording, Kappeln und Flensburg zieht Eckernförde nun nach. „Wir konzentrieren uns auf wenige Marken wie El Naturalista, Duckfeet, Brako, Blue Heeler, Glerups und Loints, führen von diesen Herstellern aber ein sehr breites Sortiment. Viele Kunden sind überrascht wie viele Modelle und tolle Farben es gibt.“, berichten die Geschäftsführer Wolfgang und Christoph Gottschlich. Vater und Sohn führen den Betrieb nun seit fünf Jahren und setzen nur auf beste Qualität. Für Damen gibt es eine große Auswahl vom Hausschuh bis zum eleganten Pumps. Die meisten Schuhe haben eine herausnehmbare Innensohle und sind somit für Einlagen geeignet. Auch für Herren sind tolle Modelle dabei.
E Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-18 Uhr, Sa 9:30-16 Uhr
info@boutique-legere.de, www.boutique-legere.de
Outdoor-Abenteu er Neu: Schuhe von Aus Nepal: di
Neu:
Schuhe von
Eine Regenjacke für den Segeltörn auf der Flensburger Förde, eine Fahrradtasche für eine Radtour bis nach Glücksburg oder Wanderschuhe für den nächsten Trip in die Weiten Skandinaviens – Egal, was man für seineure Jacken noch eine Weile im Lasst nächstes Outdoor-Abenteuer sucht, der große Schrank Shop hängen, mit dem Samchi PonTUM hat das passende Equipment parat. Derzeit gibt cho und dem Kirtipurr Sweater seid ihr es warme Jacken und Mäntel aus Schurwolle von bestens für kalte Tagee ausgestattet! Mufflon und hochwertiges Schuhwerk der Marke Meindl. Das Sortiment begeistert durch Qualität, In liebevoller Handarbeit arbeit in Nepal Funktionalität und Nachhaltigkeit. gefertigt, hat der Poncho aus Ascona Herren oder Damen 189,95 €
Ascona Herren oder Damen 189,95 €
Für jedes Abenteuer gut beraten!
Für jedes Abenteuer gut beraten!
Unterwegs Kiel
Trekking und mehr
Spezialist für Reiseausrüstung
Große Str. 69 24937 Flensburg +49 (0) 461 29516
Öffnungszeiten
Andreas-Gayk-Str. 23-25 24103 Kiel
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. Sa.
+49 (0) 431 99 04 09 55 www.unterwegs-kiel.de
Mo. - Fr. Sa.
52 l e b e n s a r t 11|2016
09:30 - 19:00 h 09:30 - 18:00 h
|
Anzeigenspezial
10:00 - 19:00 h 10:00 - 18:00 h
Lammwolle echtes Lieblingsstück-Potenzial. Das stylische ransen Jacquard-Muster, Fransen am Saum und die weiche Kapuze machen den gmaPoncho im hellen bagmaato brown ti oder dunklem maato E TUM Trekking t undanmehr üt zum perfekten Begleiter gemütGroße Straße 69, Flensburg lichen Herbstund Wintertagen im Tel. 0461 / 29516www. unterwegs-fl ensburg.de Freien.
Auch der Kirtipur Sweater aus Lamm-
wol Iso e Ä d
Für
Unt And Tel:
GETRAGENE
QUALITÄT
Beste Basis Von Könnern erdacht, für Kenner gemacht. Handmacher-Schuhe werden in Kleinserie von Meisterhand gefertigt. Ihre perfekte Passform erhalten die holzgenagelten Herrenschuhe in über 250 Arbeitsschritten. Bei der Holznagelung werden Boden, Brandsohle und Oberleder durch kleine Holznägel miteinander verbunden. Dadurch erhält der Schuh eine erstklassige Stabilität, die sich positiv auf die Haltbarkeit auswirkt. Jedes einzelne Modell ist ein
D I E S C H U H M AC H E R E I
HandmacherSchuhe
KONTAKT ZUM SCHUH-STAR Schuh-Star Nord · Inh. Gunnar Nissen Kurze Straße 4 · 24937 Flensburg Telefon: 0461 - 97 87 99 49 Telefax: 03222 - 6 85 36 96 Mail: info@schuh-star.de Web: www.schuh-star.de ÖFFNUNGSZEITEN WERKSTATT Dienstag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr
Meisterstück oberösterreichischer Schuhmacherkunst und trägt die unverwechselbare Handschrift der Manufaktur Handmacher. In der Schuhmacherei und Werkstatt Schuh Star gibt es eine Auswahl an Handmacher Herrenmodellen. Außerdem repariert und ändert Schuhmacher Gunnar Nissen bestehendes Schuhwerk.
E Schuh Star, Kurze Str. 4, Flensburg
Tel. 0461 / 97879949, www.schuh-star.de
Besondere Geschenke Was könnte persönlicher sein als ein nach eigenen Vorstellungen handgefertigtes Schmuckstück. Ein individuelles Geschenk, das an Kreativität und somit auch an Bedeutsamkeit kaum zu überbieten ist. Insbesondere für denjenigen der ihn trägt. Wer also auf Raffinesse, Eleganz sowie den Sinn für Schönes großen Wert legt, sollte sich das hochkarätige Schmuckstück „mit Persönlichkeit“ bei der Goldschmiede Trapez „maßschneidern“ lassen. Birgit Johannsen fertigt nach eigenen Entwürfen, die auf Wunsch auch gemeinsam mit den Kunden erstellt werden, in liebevoller Handarbeit traumhaftschöne Unikate in der angeschlossenen Werkstatt. Ihre Leidenschaft für Edelsteine lässt die Goldschmiedin gerne in ihre filigranen Arbeiten einfließen. Die wiederum geben jedem Schmuckstück einen ganz ausschlaggebenden Charakter.
E Goldschmiede Trapez
Große Strasse 35, Flensburg www.goldschmiede-trapez.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 53
Mode & Schönheit
Für die Ewigkeit Ein Wort, ein Text oder die Symbolik auf Schmuckstücken haben einen besonderen Wert für den Träger. Formschöne Anhänger, stilvolle Ringe, aber auch filigrane Ohrstecker werden nach Wunsch der Kunden in der Werkstatt der Schmuck-Manufaktur verschönert oder erhalten eine Botschaft. In filigraner Handarbeit werden Erinnerungen, individuelle Liebesschwüre oder einfach nur schöne Gedanken in das Schmuckstück per Schlagstempel gepunzt. So können beispielsweise Freundschaftsringe eine ganz besondere Message erhalten oder Eheringe besiegeln das Hochzeitsdatum mit dem „Hammerschlag“. Mit einer originellen Gravur in der unverwechselbaren Schlagschrift wird jeder Schmuck zu einem ganz persönlichen Stück.
Gold-Bäcker Goldschmiede Meisterbetrieb
Die SchMUck-MANUFAktUR lädt zudem am 5. und 6. November zu den Flensburger Ateliertagen ein. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann man Goldschmiedin Bente Kühl bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich das „kostbare Angebot“ anschauen, anlegen und auch kaufen.
E Schmuck – Manufaktur, Kompagniestraße 1, Flensburg www.schmuck-manufaktur-flensburg.de
Goldene Opalringe und Ohrringe mit Regenbogen-Effekt Die Opale schillern und leuchten im Licht und sorgen für einen ganz besonderen Glanz.
Goldglanz Ketten, Ohrstecker und Ringe aus Gold, Silber, Titan und Stahl, Gürtel, Broschen, und Stein- und Perlenketten gehören zum umfangreichen Sortiment der Goldschmiede Gold Bäcker. In der hauseigenen Werkstatt entstehen täglich einzigartige Schmuckstücke. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich einen noch unverarbeiteten Opal oder andere Edelsteine auszusuchen und diesen ganz nach individuellem Wunsch anfertigen zu lassen. Besondere Gefühle können durch diese besonderen Unikate ausgedrückt werden. So eignet sich Schmuck von Gold Bäcker ideal als Weihnachtsgeschenk.
www.gold-baecker.de Markt 40 · 25821 Bredstedt · Telefon 04671-2267
54 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Für besondere Momente fertigt Gold Bäcker Trauringe in der eigenen Werkstatt an. Ganz nach Wünschen kann hier Material, Design und Struktur gewählt werden. Zusätzlich können Paare persönliche Worte, Namen oder Daten eingravieren lassen. Diese Schmiedekunst ist doch der perfekte Start in die Ehe.
E Gold Bäcker
Markt 40, Bredstedt Tel. 04671 / 2267, www.gold-baecker.de
Glück für die Herren
(*Lykke ist dänisch und bedeutet Glück)
Mode für Sie und Ihn, Accessoires, Souvenirs, super Geschenk-Ideen
Da lacht der Herbst, denn die LYKKE ist immer für eine Überraschung gut! Auf der Suche nach dem Glück kommt man immer in der Lykke in Glücksburg vorbei. Und hier hat man wortwörtlich Glück! Im gesamten November erhalten Kunden hochwertige Herrenmode um 20 Prozent reduziert. Im Angebot sind hochwertige Marken wie Adenauer & Co, Key West, New Zealand Auckland sowie erstklassige italienische Ledergürtel. Wer vorbeischaut, sollte unbedingt den köstlichen Whisky-Likör der Dolleruper Destille probieren - der eignet sich auch wunderbar als Geschenk. Am 24. November und am 1. Dezember liest der regional außerordentlich beliebten Autor Ulrich Borchers in der Lykke aus seinen beiden Büchern „Sushi Texte“ und „Geschichten sind überall zuhause“. Karten für 15 Euro, inkl. Getränke und Fingerfood, sollte man sich am besten gleich in der Lykke sichern.
E Lykke, Rathausstr. 7, Glücksburg
Im gesamten November erhalten Sie unsere hochwertige Herrenmode um 20% reduziert: Adenauer & Co, Key West, Blue Monkey Jeans, New Zealand Auckland und VMP-Gürtel
Sie finden uns im Herzen Glücksburgs in der Rathausstraße 7a mit Parkplätzen direkt vor der Tür. Tel. 0 46 31 / 5 64 49 00 • www.lykkeshop.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr und Sa: 10-14 Uhr
Tel. 04631 / 5644900, www.lykkeshop.de
Verwöhnmomente Regentropfen vor dem Fenster und draußen ist es dunkel und kalt. Mit dieser wunderbar pflegenden Reinigung wird müde Haut wieder munter und kommt top gepflegt durch den Winter. Die milde Duschund Bademilch mit Traubenkern- und Mandelöl reinigt die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen und schenkt ein geschmeidiges Hautgefühl. Tauchen Sie ein in den wohlig-warmen Duft von Tonkabohne, Orange und einem Hauch schwarzen Tees. Das betörende Luxus-Körperpeeling mit zartschmelzenden Zuckerkristallen und kaltgepresstem Traubenkernöl befreit die Haut ruckzuck von abgestorbenen Hautzellen. Der intensive Massage-Effekt umhüllt mit dem herrlich würzigen Winter-Wunderland-Duft. Bei Minustemperaturen braucht die Haut gezielte Pflege. Besonders Cremes mit hochwertigen Pflanzenölen füllen die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf, schützen vor Kältefältchen und Hautirritationen. Die reichhaltige Body Cream mit Mandelöl, Shea- und Kakaobutter verschmilzt mit der Haut und pflegt sie intensiv.
E M. Asam® SPICY WINTER TEA PEELING 600 g, 19,75 €
M. Asam® SPICY WINTER TEA DUSCH- UND BADEMILCH 500 ml, 17,50 € M. Asam® SPICY WINTER TEA KÖRPERCREME 500 ml, 19,75 € www.asambeauty.com
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 55
Mode & Schönheit
Heiße Hosen Jetzt hat „sie“ die Hosen an. Eine perfekte Passform und aufregende Details stehen für das mondäne Beinkleid des dänischen Labels Mos Mosh. Und wo gibt es die exklusiven Hosen? Die Boutique Flott bietet insbesondere Frauen mit dem Faible für einen individuellen Style eine passende Auswahl der aktuellen Herbstkollektion an. Speziell bei Jeans kreieren die Designer raffinierte Trends mit zurückhaltenden und trotzdem auffälligen Akzenten. So kreativ und spielerisch wie der Name des Labels ist, sind auch die Entwürfe unter der Leitung des Designers Kim Hydahl. Ihr skandinavischer Stil bereichert seit rund sechs Jahren die Modeindustrie und vor allem den Jeansmarkt. Das dänische Label sorgt jedoch nicht nur mit schicken Hosen für einen dynamischen Auftritt, auch hochwertige Tops, Jacken und Lederwaren reihen sich in die Kollektionen von Mos Mosh ein.
E Flott im Krusehof, Rote Straße 24, Flensburg www.flottimkrusehof.blogspot.de
Warmer Schein Mit dem Herbst beginnt die Zeit der gemütlichen Kerzenstunden. Der Schein der flackernden Lichter auf dem Stubentisch oder auf der Fensterbank schafft eine gemütliche und behagliche Atmosphäre. Wer auf Kerzenschein und Sicherheit nicht verzichten möchte, kommt an der hochwertigen Sompex Flame Led Echtwachskerze nicht vorbei. Durch das einzigartige System im Inneren der Kerze aus echtem Wachs werden eine täuschend natürliche Flammenbewegung und stimmungsvolles Licht erzeugt und steht somit einer „echten“ Kerze in keiner Weise nach. Vielmehr steht die Sompex Flame für Sicherheit, rußt und tropft nicht und ist überall dort einsetzbar, wo echte Flammen ein Risiko darstellen. Durch den eingebauten 5-StundenTimer kann sich die Kerze automatisch täglich für fünf Stunden zur gleichen Zeit einschalten. Oder man bestimmt per Knopfdruck auf der Fernbedienung die Zeit und Dauer des Kerzenscheins. Ein ideales Dreier-Set besteht aus einer 12,5, einer 18 und einer 23 Zentimeter großen Kerze. Damit kann die Weihnachtszeit bedenkenlos kommen.
Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 66 35 52 97 flott@krusehof.de 56 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Diese bezaubernden Kerzen sowie das gesamte Waren-Angebot von Nobelle findet man jetzt auch per Mausklick im Internet unter www.nobelle-shop.de.
E Nobelle Wohnen & Schenken
Rote Straße 18-20, Flensburg, www.nobelle-flensburg.de
Strahlender Teint Der innovative und natürliche Wirkstoff Detoxophane aus der Gartenkresse reduziert bereits vorhandene Alters- und Pigmentflecken und beugt der Entstehung neuer Überpigmentierungen vor. Der aus einer Süßwasseralge gewonnene Wirkstoff Astaxanthin wirkt 14 Mal stärker gegen freie Radikale als Vitamin E und beugt nachweislich Hautschädigungen durch Licht vor. Wertvoller Fackellilienextrakt und Ceramide erhöhen das Feuchthaltevermögen der Haut, stärken die Hautbarriere und vermindern sichtbar Linien und Fältchen. Das Anti-Pigment & Brightening Fluid NatuPerfect von ANNeMARIe bÖRLINd führt zu strahlender Haut und ist komplett vegan.
E www.boerlind.com
Lovely Lips Auch, wenn sie still aufeinander liegen, sprechen unsere Lippen. Ob glänzend, matt, feuerrot oder nude – Jeder Look ist auch eine Aussage. Mit der AGe Id Linie von bAboR können wir unsere Lippen jeden Tag unserer Stimmung anpassen. Der extra pflegende Lippenstift hat einen optischen Fülleffekt und schimmert cremig elegant. Hochwertiges Granatapfel Öl sorgt für ein perfektes Pflegegefühl. Erhältlich in sechs Nuancen. Zusätzlich gibt es einen Lip & Eye Primer und den Perfect Shine Lip Gloss. Ein rundum pflegendes Paket für lovely lips.
CreativeSign-Kiel.de
E www.babor.de
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen Besuchen Sie uns auch auf facebook!
www.friseur-coco.de
trocken
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen
nass, incl. Kopfmassage
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling
bis einschl. 6 Jahre
Dauerwelle
Gutscheinkarten
incl. Schneiden +Föhnen
Bredstedt Flensburg Handewitt Harrislee Leck
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
Markt 10 Angelburger Str. 3-5 Wiesharder Markt 6 Süderstraße 66 Hauptstraße 16
04671 0461 04608 0461 04662 -
Anzeigenspezial
|
9 27 92 11 8 07 91 20 97 00 23 90 41 41 99 8 91 88 66
11|2016 l e b e n s a r t 57
Mode & Schönheit
Leder fürs Leben
Modeberater Jörg Hering und Kerstin Johnsen
Leder entfaltet bei eisigen Temperaturen eine exzellente Schutzwirkung, sorgt bei milden Temperaturen für ein angenehmes Körperklima und ist zugleich äußerst strapazierfähig. Es bietet modernen Kunstfasern Paroli und übertriff t viele weit, vor allem im Hinblick auf die Eleganz. Leder ist auch in diesem Winter wieder einer der bestimmenden Modetrends. Dann stellt sich nur noch die Frage, welche Stilistik, welcher Schnitt und welche Farbe zum persönlichen Charakter und Geschmack passt. Es gibt eine Adresse, an der einem diese Frage höchst kompetent beantwortet wird: das NoRteX Mode-Center in Neumünster. Über 2.000 Lederjacken für Damen und Herren sowie 300 Herrenwesten stehen zur Auswahl – die professionellen Verkaufsberater kennen sich mit den verschiedenen Herstellern, den Modellen und ihren Beschaffenheiten genau aus. Farblich bestimmen in dieser Saison vor allem dunkle Töne die Kollektionen, im Trend sind Braunnuancen und der Klassiker in Form von einem tiefen Schwarz. Wer es etwas heller mag, für den hält NoRteX derzeit auch Varianten im modischen Hellgrau bereit. Auch bei den Lederarten sind im Sortiment von NoRteX praktisch keine Grenzen gesetzt. Ganz nach Geschmack und auch abhängig von der Wärmewirkung sollte hier die persönliche Entscheidung getroffen werden. Zur Auswahl stehen Modelle in Qualitäten wie Nappa, Nubuk oder auch aufwändige Lammfelljacken.
58 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Sehr hochwertig sind etwa die Jacken der Marke Christ für Damen und Herren – empfehlenswert für die Damen sind außerdem die Modelle von Schneiders, für Herren die der Marke Reiher. Traditionell gibt es im NoRteX Mode-Center natürlich auch bei den Größen der Lederjacken die gewohnt umfangreiche Auswahl. Verschiedenste Passformen stehen bereit: Für Damen von Größe 38 bis 54, Herren werden in den Größen 46 bis 72, 24 bis 36 und 98 bis 126 fündig. Nicht nur die optisch zeitlose Eleganz und die klassischen Farbgebungen sorgen übrigens dafür, dass eine hochwertige Lederjacke eine langfristige Investition darstellt. Denn das Naturmaterial ist mit der richtigen Pflege äußerst langlebig und eine neue Lederjacke somit sehr wertbeständig.
NoRteX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster, www.nortex.de
Highlights bei Nortex Einkaufen bis 21 Uhr & Lichterfest - Freitag 4. November NoRteX lädt zum Abend-Shopping – Entspannt nach Feierabend einkaufen und das Sortiment des Mode-Centers durchstöbern. Ab 17 Uhr leuchten über 70 Lichtkegel auf dem Parkplatz im Rahmen des Lichterfestes und sorgen für besinnliche Stimmung. Mit einer Höhe von bis zu 8 m erstrahlt ein Meer aus Licht und Farben. Ab 17 Uhr locken auch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bistro: Thomas Hildebrandt vom Brot & Spiele Catering verwöhnt mit raffinierten Speisen. Werner Brockmann vom Weinfachgeschäft „Weinvertikale“ lädt zur begleitenden Weinprobe ein. Große Verlosung um 21.05 Uhr: Unter allen Kunden, die am 4.11. ab 18 Uhr bei NORTEX eingekauft haben, verlost das Mode-Center hochwertige Preise im Gesamtwert von über 4.000 Euro. Hauptgewinn ist ein SAMSUNG LEDFlachbildfernseher im Wert von 579 Euro!
Feminine Damenmode Samstag, 5. November
Abendmode von Vera Mont Samstag 19. November
Modevorführungen der aktuellen Trends mit Modellen von Joseph Ribkoff. Seit 1957 entwirft der kanadische Designer Kleidung für Partys und besondere Anlässe. Das Design spiegelt ein tiefes Verständnis für Modetrends und die Vorlieben der Kunden in Bezug auf Anlasskleider sowie besondere Looks wider.
NoRteX präsentiert festliche Mode von Vera Mont. Das Label steht für hochwertige Anlass- und Abendmode. Hauptaugenmerk der Marke liegt auf Komfort, Originalität und Stil. Fließende Stoffe, aufwändige Accessoires, SwarovskiSteinchen und Edelsteinapplikationen sorgen für schmeichelnde Silhouetten und viel Glamour.
Um 11, 14 und 16 Uhr Dauer jeweils 25 min
Um 11, 14 und 16 Uhr Dauer jeweils 25 Minuten
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 59
Mode & Schönheit
Das Jubel-Jahr Unser Bundesland hat Geburtstag – Schleswig-Holstein wird 70 Jahre – und Foto-GUth in Kappeln ebenso. Inzwischen ist aus dem Kappelner FotoLaden ein hochmodernes Geschäft mit einem breiten Technikangebot geworden. Dieses reicht von den modernsten Modellen der hochwertigen Digitalfotografie über leistungsstarke und preiswerte Digitalkameras einer großen Bandbreite bis hin sehr preisgünstigen Kameras unter 100 Euro von namhaften Markenherstellern. Robuste Sportkameras sind ebenso dabei, wie wasserfeste Modelle für Biker, Segler, Surfer und Taucher. Speziell für Naturfreunde gibt es heute Kameras mit starken Superzooms und hochwertigen Objektiven. Universelle und spezielle Wechselobjektive für Systemkameras sind ebenso bei Foto-GUth zu finden wie Ferngläser mit guten oder einfachen Optiken. Moderne ActionCams und neue MultiCopter ergänzen das Sortiment.
hat sofort die modernen Kamera-Neuheiten 2016/17. Die typischen Modelle der Zukunft. Schnell & superscharf handlich, viel bequemer - und sofort bereit
Unsere Favoriten : SONY DSC RX-10Mk-III /Mk-II/ Mk-I, RX100 Mk I-V, Alpha SLT A99-MkII
Alpha 7R-II/ A7-II, SLT- A68, Alpha 6000-6500. DSC HX90V, HX-60V Passende Objektive von ZEISS, SONY/G, SIGMA, TAMRON, Samyang etc.
FUJIFILM XT-2, X-Pro-2, XT-10 - im Angebot mit 18-135 oder 2x Zoom OLYMPUS PenF, PL8, NEU OMD-EM-1 Mk-2, EM-1 Set-Angebot,
70 Jahre FOTO-GUTH echte Kaufberatung
Im „Leistungsstärksten Foto-Fachgeschäft im ganzen Kreis Schleswig-Flensburg“ lassen sich fast alle Wünsche sofort erfüllen. 2016 gab es keine öffentliche Jubel-Feier, dafür einen modernen Umbau des Technik-Bereiches. Denn Foto-GUth ist heute kein typisches Fotogeschäft, sondern hat seine Kompetenz auf viele Gebiete der digitalen Welt ausgeweitet. So gibt es Digital›› Radios, Audio-und TV-Geräte, VR-Brillen, Tablet-Pcs und viele Smartphones. Aber auch einfache Handys gehören zum erfolgreichen Programm.
E-M5-II-Zoom-Kit, M10-II Kits, Olympus-/ Pro-Objektive CASHBACK Panasonic Lumix DMC G81, G-Objektive, DMC LX15, FZ2000, TZ101, TZ81 Planen Sie mit uns Ihren System-Umstieg, die Inzahlungnahme, Finanzierung und Garantie. Test-Modelle bei uns. Bei Kaufentscheidung und Objektiv-Ausbau beraten wir Sie sehr gern.
70 Jahre SH & 70 Jahre FOTO-GUTH in Kappeln: Jubeljahr DISCOUNT-Angebote 60 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Nur sehr selten findet man in Deutschland diese Kombination in einem so kompetenten Fachgeschäft. Dabei wird der Fotobereich gestärkt durch die Zugehörigkeit zur einkaufsstarken europafoto Händlergruppe. Über die Homepage von Foto-GUth kann man über 6.000 Artikel ansehen und direkt bestellen – oder die Sendung im Laden abholen und gleich prüfen. Darüber hinaus kann man viele Service-Leistungen im Geschäft in Anspruch nehmen. Spezielles Einzel-Coaching für lernwillige Anwender werden angeboten. Das gibt es auch als Hometraining für Computer- und iPad-Anwendungen, Smart-Foto Nutzer oder individuelle Kamera-Einweisungen etc. Zwei Treppenstufen weiter staunen Kunden noch mehr. Denn dort im Anbau befindet sich das Mode-Geschäft von Manon Guth. Die Kombination von High Tech & High Fashion erstaunt immer wieder neue Besucher. Andere freuen sich riesig, meistens sind dieses modische Frauen. MANoN G. Mode MIt deN AUGeN eINeR FotoGRAFIN ist ein echter Geheimtipp der Stammkundinnen aus der Region und von weit her. Für die Frauen aus Kappeln ist es ganz normal, soviel modische Vielfalt zu haben. Seit rund 30 Jahren können sie sich darauf verlassen, immer aktuelle Kollektionen und Trends angesagter Designer bei MANoN G. vorzufinden. Mit jeder Modesaison wird das Angebot verfeinert und individuell angepasst. Mit 30 Jahren Mode von MANoN G. und 70 Jahren Foto-GUth ergeben sich 100 Jahre. Foto-GUth gibt es seit 1946. Immer gut gelaunt, immer kompetent, immer aktuell informiert, kümmern sie sich mit ihren Mitarbeitern um die Kunden und erfüllen Wünsche. Kein Wunder, dass so oft Menschen von weither den Weg nach Kappeln finden und später wieder zufrieden nach Hause fahren.
E Foto Guth und Manon G., Schmiedestraße 37, Kappeln
haben k c lü G m u Z Mode e n ö h c s ir w
2016 feiern wir : 30 Jahre MANON G. 70 Jahre FOTOGUTH bei uns in Kappeln
Schmiedestr.37 - beim RATHAUS im Hause FOTO-GUTH Kappeln
...ungewöhnliche modische Vielfalt für fröhlichen Einkauf
Parkplatz (nur) für unsere Kundinnen am Haus - Tel. 04642 - 91 77 77
30 individuelle Mode-Kollektionen warten auf Frauen, die sich dafür begeistern. Willkommen bei uns.
Navi: Reeperbahn/ Wassermühlenstraße P Eigene Parkplätze
Am Meer wirkt Mode von uns immer mehr
Montag bis Freitag geöffnet 09:00 bis18:00 Uhr, Sa. bis 14:00 Uhr
Tel. 04642 / 917755, www.foto-guth.de
Neue Kollektionen 36-46 Neue ökologische Mode
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 61
Fit & gesund
Heilende Klänge Mit der Klangmassage in die Entspannung
von Stefanie Breme-Breilmann
Foto: © Oliver Breilmann
Mein Kopf ist angenehm dösig. Kein Gedanke ist so wirklich zu fassen. Mein Körper ist anders als noch eine Stunde zuvor und irgendetwas grinst da in meinem Gesicht. Ein kindlich albernes Kichern macht sich breit und das ganz ohne Drogen, nur mit den Klängen goldener Schalen an meinem Körper …
62 l e b e n s a r t 11|2016
|
Ich liege auf einer Massageliege im Praxisraum von Alexander Schattenberg, ein bei Peter Hess ausgebildeter Klangmassage-Praktiker in Hamburg-Bramfeld. Dann beginnt die Schale über meinem Kopf zu erklingen. Ein Kribbeln breitet sich aus, durchflutet meinen Körper. Nach und nach kommen weitere Schalen zum Einsatz: Die Universalschale und die Herzschale – sie bilden zusammen mit der Beckenschale das Grundset jeder Klangmassage – sowie einige kleinere Varianten. Oft liegt die Schale direkt auf dem Körper, manchmal sogar zwei, was mich meinen ganzen Körper wie einen vibrierenden Raum empfinden lässt. Es gluckert und rumort heftig in meinem Bauch, so als ob dieser auf die Klänge antwortet. Dann fangen meine Augenlider an zu flattern, ein Ausdruck, dass sich mein Gehirn im Alphawellen- Zustand befindet, wie kurz vor dem Einschlafen, erfahre ich nach dem „Zurückkommen“ und will mehr über diese Wunderklänge wissen.
Wasser in Schwingung – das Klangschalen Prinzip Anzeigenspezial
Klingende Wohlfühl-Trance „80 bis 90 Prozent des Körpers bestehen aus Flüssigkeit, die durch ein breites Spektrum an Frequenzen resonanzartig in Schwingung versetzt wird“, erklärt Schattenberg und demonstriert die Wirkung an der mit Wasser gefüllten XXL Schale, indem er den passenden Schlegel gegen den oberen äußeren Rand der Schale an-schlegelt, wie man hier sagt. Kreise breiten sich aus, wie bei einem Kieselstein, der in einen ruhigen See fällt. Die harmonisierende und heilende Wirkung der Klänge auf den Körper, seine Organe und einzelne Zellen ist ausgiebig wissenschaftlich erforscht und belegt. Dafür hat der heute 75-jährige Peter Hess gesorgt.
Peter Hess – Pionier der Klangschalen Anfang der 90er reiste Hess nach Nepal, Tibet und Indien, um mit seinem Ingenieurwissen Entwicklungshilfe zu leisten. Doch dann kehrte er selbst als der Beschenkte zurück,
Heilende Klänge
Foto: © Oliver Breilmann
voller Neugier zu forschen und zu experimentieren. Die goldenen, noch heute in Heimarbeit über dem Feuer geschmiedeten Schalen, dienten nicht nur im religiös-rituellen Kontext bestimmten Bewusstseinszuständen, sondern waren ursprünglich das Essgeschirr, durch das man sich beim Auskratzen des Essens mit Mineralien versorgte. Zwölf Die XXL Schale – von Fuß auf in Schwingung Metalle und ein Stück einer alten Schale stecken in so einer Schale. Keine ist wie die andere und jede Familie baut traditionsgemäß immer nur eine Art. Hess verfeinerte die Klangschalen, mit denen heute u.a. Entspannung, das Finden der inneren Mitte, geistige Klarheit, Schmerzfreiheit oder Faltenglättung möglich werden. Und so bringen Hess‘ therapeutische Klangschalen Menschen u.a. in Klangmassage-Praxen, Wellnessoasen, Kindergärten, Altersheimen oder auch Kosmetikstudios zum Schwingen, Klingen und Gesunden.
Infos und Literatur:
Urlaub vom Alltag
Entspannen Sie in unserer großzügigen Saunalandschaf t
NEU: große finnische Sauna im neu gestalteten Saunagarten außerdem im Fjordarium: finnische Sauna mit Himalaya-Salzkristallen, Dampfbad, Sanarium und Infrarotkabine, Sportbad mit 25 m-Bahnen und Kleinkind-/ Nichtschwimmerbecken
Friedrich-Eber t-Straße 1 · Schleswig Tel. 04621 801-180 · w w w.fjordarium.de
Peter Hess, Klangschalen, Mein praktischer Begleiter ISBN 978-3-938263-28-0 http://www.alexanderschattenberg.de/klangmassage
Infos unter www.barmer-gek.de/s050015
Foto: © Oliver Breilmann
Wie Klangmassage wirkt:
pflegende angehörige brauchen bestmögliche unterstützung sIe suchen kompetente hIlfe In der pflegerIschen versorgung? Mit zwei Schalen in den vibrierenden Körperraum
• • • • • • • • •
ganzheitliche Methode – spricht Körper, Seele und Geist an bewirkt tiefe Entspannung stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung kann ungenutzte Ressourcen aktivieren stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BArmer gek flensBurg Ihr Ansprechpartner: Kim-Oliver Graßat Rathausplatz 15 I 24937 Flensburg Tel. 0800 332060 84-1306* Fax 0800 332060 84-1265* flensburg@barmer-gek.de
eIn kostenloses AngeBot der BArmer gek pflegekAsse. Infos unter www.barmer-gek.de/s050015 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.
– Pflegekasse –
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 63
Experten rund um die schöne und gesunde Haut Hautverjüngung auf höchstem Niveau
Hauttypbestimmung
Viele Menschen möchten so jung und frisch aussehen, wie sie sich fühlen. Die moderne ästhetische Dermatologie bietet zahlreiche Möglichkeiten einer sichtbaren biologischen Hautverjüngung.
Im DERMATOLOGIKUM KIEL bieten Dr. Nadia Mikhaimer und Dr. Stephan Lischner zwei Methoden besonders erfolgreich an: das Auffüllen von Volumenverlusten durch Filler wie Hyaluronsäure sowie die Behandlung von Hautfältchen und Unebenheiten durch Botox. Auch am Hals oder im Dekolleté können diese Methoden zusammen mit „Microneedling“ erfolgreich eingesetzt werden. Ergänzend bieten sich Peelings zur Hautverschönerung und zur Narbenglättung an.
Innovatives System zur Hautverschönerung
Das HydraFacial® System ist eine der fortschrittlichsten nicht-invasiven Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Hautverschönerung. Die Behandlung mit diesem innovativen System kombiniert äußerst effizient und wirkungsvoll mehrere Anwendungen auf einmal und gilt als Geheimtipp für glatte und gesunde Haut. In einem ersten Schritt beseitigen eine Tiefenausreinigung und ein sanftes Peeling abgestorbene Hautzellen. Tiefe Unreinheiten und Talgablagerungen werden mithilfe von Vakuumtechnologie aus den Poren entfernt. Abschließend werden Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Hyaluronsäure in die Haut eingeschleust. Die Behandlung mit HydroFacial® verbessert das Hautbild bei zahlreichen Hautproblemen wie z.B. Akne, Rosacea, Pigmentstörungen und großen Poren.
Laser gegen Pigmentflecken Eine moderne ästhetische Dermatologie kommt heute nicht mehr ohne Laserbehandlungen aus. Gerade für die Behandlung von sogenannten Altersflecken auf Gesicht, Handrücken und Dekolleté steht ein spezieller Rubinlaser zur Verfügung. Das energetisch angereicherte Licht des Rubin-Lasers trifft auf die Haut und wird von den Pigmentflecken gezielt absorbiert. Dies führt zu einer kurzzeitigen Erhitzung und letztlich zum Abbau der unerwünschten Pigmentierungen, ohne dass das umliegende Gewebe geschädigt wird. Dabei entstehen kleine oberflächliche Dr. Nadia Mikhaimer
64 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Dr. med. Stephan Lischner
Schürfwunden, die innerhalb von 7 bis 14 Tagen narbenlos abheilen. Während der Abheilungszeit ist die Haut für einige Wochen noch leicht gerötet, bevor die Pigmentierung dann narbenlos verschwunden ist. Weitere Lasersysteme im DERMATOLOGIKUM KIEL werden auch zur Behandlung von Nagelpilz, Besenreißern, Falten, Aknenarben u.a. eingesetzt.
DERMATOLOGIKUM KIEL Kehdenstr. 2-10, Kiel 0431/593 77-0 (Praxis) 0431/593 77-1 (Kosmetik/Ästhetik) 0431/593 77-2 (Privatsprechstunde)
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 65
Woche des Sehens | 7.-12. November
FH_Apo_Anz_Lebensart_Augencheck_10-16.indd
Das Medizentrum am Twedter Plack bietet eine Fülle an Leistungen rund um die Gesundheit. Ideal ist dabei die Kombination von Ärzten und anderen Gesundheits-Dienstleistern. In der „Woche des Sehens“ beispielsweise kooperieren die Friedheim-Apotheke und ROTTLER Sehen und Hören am Marrensdamm. „Mit unserer Aktion wollen wir gesundes Sehen durch Vorsorge unterstützen“, erläutern Dr. Friederike Friedrich-Harder und Magdalene Haas. Um nachlassende Sehschärfe und Augenerkrankungen zu er1 Augen zu und durch 15.10.16 16:55 kennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, hilft kompeEinfach mal für ein paar Minuten die Augen schließen. Hervortente Vorsorge. Diese bieten die beiden Gesundheitsdienstleister am ragend funktioniert das mit einer Twedter Plack in der „Woche des Sehens“ vom 7. bis 12. November Gesichtsmaske, die gleichzeitig die an. Getestet werden gegen eine geringe Gebühr Sehvermögen und Haut pflegt. Als Muntermacher eine Brillenstärke, Nachtsichtfähigkeit und Blendempfindlichkeit sowie der Quark-Gurken-Olivenmaske selbst zu Hause anrühren: 2 EL Speisequark Augen-Innendruck (diese Prüfungen ersetzt nicht die umfassendere und 1 EL Olivenöl vermischen und augenärztliche Vorsorgeuntersuchung). Ein Amsler-Gitter-Sehtest, der ein frisches Stück Gurke pürieren Hinweise auf eine Erkrankung der Netzhaut liefern kann, rundet das oder fein raspeln und ebenfalls unterrühren. Mit den Fingern auftraAngebot ab. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
gen und 10 bis 20 Minuten einwirken lassen. Auch auf die Augen zwei Gurkenscheiben legen – so können sie gut entspannen. Danach mit einem feuchten Tuch die Maske wieder abnehmen – schon haben sich Haut und Augen erholt!
Friedheim-Apotheke am Twedter Plack Marrensdamm 12, Flensburg, Tel. 0461 / 37480 www.friedheim-apotheke.de
GANZHEITLICHE THERAPIE UND VORBEUGUNG
Wir machenSie Sie fit den den Alltag Alltag! ! Wir machen fitfürfür Diese Damen machen Sie fit für den Alltag: Das Team um Shila-Marie Kätsch (Mitte)
Wirbelsäulengymnastik
- fortlaufend Montag 10:00 Uhr – 11:00 Uhr (10x) LindaPetzel
Kursleitung:
95,00 €
Angebote im November und Dezember
Autogenes Training Kursleitung:
27.01.2015 – 31.03.2015 (10x) Dienstag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Linda Petzel
Präventive Knieund Hüftschule
02.02.2015 – 30.03.2015 (8x)
Montag 17:30 Uhr bekommen – 18:45 Uhr 10 kaufen, 11 Massagen
Kursleitung:
Beckenbodenschule Kursleitung:
150,00 €
Andrea Diekmann
105,00€
04.02.2015 – 25.03.2015 (8x) Mittwoch 16:30 Uhr – 17:45 Uhr Andrea Diekmann
105,00 €
195,00 €
Eine Stunde Massage
Infoabend zur Beckenbodenschule 50€
:
Mittwoch 28.01.2015 um 19:00
10er Karte für betreutes Gerätetraining
mit vielen Tips und100€ Tricks zum mit nehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Praxis.
MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE
MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE TELEFON: 04631 / 40 61 110 TEL.: 04631 / 40GLÜCKSBURG 61 110 SANDWIGSTR 1A 24960
SANDWIGSTR. 1A • 24960 GLÜCKSBURG
66 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Fit in den Winter starten „Die moderne Physiotherapie, die lange Zeit mit dem Begriff Krankengymnastik bezeichnet wurde, kann sehr viel mehr, als Krankheiten zu behandeln“, betont Shila-Marie Kätsch, Inhaberin der Physiotherapiepraxis im medimaris Glücksburg. Sie und ihr Team sind mit ganzem Herzen bei der Sache. Sieben gut ausgebildeten Therapeutinnen setzen ihr gesamtes Können ein, um für ihre Patienten Beschwerdefreiheit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu ermöglichen. Ob klassische Krankengymnastik oder Behandlung in der Gruppe, Massagen, Kinesio-Taping, Lymphdrainage oder Manuelle Therapie – alle Behandlungen werden individuell abgestimmt und betreut und haben das Ziel, einen möglichst hohen Grad an Erfolg zu erzielen. Physiotherapie im medimaris Sandwigstr. 1a, Glücksburg, Tel. 04631 / 4061110 www.physiomedimaris.de Zum Wünschen & Verschenken
MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE 04631 / 40 61 Karten 110 Im November und DezemberTELEFON: bietet die Praxis 10er für SANDWIGSTR 1A 24960 GLÜCKSBURG an, die sich wunderbar Massagen oder betreutes Gerätetraining
als Geschenk eignen.
Traumzeit -
ein Abend für Frauen
am Mittwoch den 16. Nov. von 19.00-21.30 Uhr
Gut schlafen Wie kann ich einen gesunden und tiefen Schlaf fördern? Auf diese Frage haben die kompetenten Mitarbeiter der Duburg-Apotheke einige Antworten und stehen mit Empfehlungen und Tipps aus der Ayurvedaund Aromatherapie und pflanzlichen Heilmitteln beratend zur Seite.
Traumhafter Winterlook Ein traumhaftes Make-up zaubert die Dr. Hauschka-Naturkosmetikerin mit dem neuen Dr. Hauschka „Welcome back-Winterlook“ in ausdrucksstarken Farben von Beere, Lavendel und Pflaume.
Dass Träume keine Schäume sind … beweist Christa Lorenzen und die Kulturakademie Ostsee mit ihrem Angebot der Traumarbeit und Traumdeutung. Hier geht es darum, die Botschaft der eigenen Träume zu erkennen, die aus unserem tiefsten Inneren emporsteigen und diese zu deuten. (www.lebenswerkstatt-ostsee.de)
Zeit zum Innehalten Flauschige Kissen, kuschlige Bekleidung, Traumfänger – einfach Dinge, die das Leben (besonders für Frauen) einfach schöner machen bringt „Schwesterherz“ vom Wohnfühl-Laden aus Harrislee mit. (www.schwesterherz-harrislee.de) Duburg Apotheke Waldstr. 13-15, Flensburg Tel. 0461 / 23215 www.duburg-apotheke.de
... hier findest du deine Lieblingsstücke!
DEKO
GESCHENKE
MODE
WOHNEN
CAFÈ-ECKE
er 200 qm!
NEU: nun auf üb
TIPP: es Parkplätze gibt r! Tü r de r direkt vo Traumfänger: Die guten Träume finden den Weg durch die Öffnung in der Mitte und gleiten an der Feder hinab. Die schlechten Träume bleiben hängen und werden durch die Sonne verdrängt …
Süderstraße 42 • Harrislee • 0461- 95 70 49 11 www.schwesterherz-harrislee.de
Anzeigenspezial
|
Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr + Sa 10:00-13:00 Uhr
11|2016 l e b e n s a r t
67
Fit & gesund
Neues Beratungsangebot Zweitmeinung Zahnersatz/Kieferorthopädie Bereits seit März 2013 bietet die BARMER GEK ihren Versicherten qualifizierte Zweitmeinungsverfahren vor Operationen an der Wirbelsäule oder am Hüft- oder Kniegelenk an. Ab sofort wird dieses bewährte Zweitmeinungsangebot erweitert: Versicherte können sich dann auch bei Fragen rund um eine kieferorthopädische Behandlung oder rund um den Zahnersatz über den BARMER GEK Teledoktor eine zweite Fachmeinung einholen. Dabei geht es vor allem um:
• • • • • •
Methoden der Behandlung Wahl der Leistung Zahnersatz (Brücke, Krone, etc.) Grundsätzliche Hinweise zu Kosten Eigenkosten für besondere Therapieformen Regelversorgung / Festzuschuss Alternative Versorgung
BARMER GEK Servicetelefon: 0800 / 3333500, www.barmer-gek.de
Versicherte haben die Möglichkeit sich entweder ganz allgemein oder zu einem konkret vorliegenden Heil- und Kostenplan beraten zu lassen. Diese Beratung erfolgt telefonisch – und zwar montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 3333 500. Wie wertvoll für Patientinnen und Patienten eine ärztliche Zweitmeinung sein kann, zeigt der Gesundheitsmonitor von BARMER GEK und Bertelsmann Stiftung. Demnach ändern 72 Prozent der Menschen, die bereits Erfahrungen mit ärztlichen Zweitmeinungen haben, aufgrund des Rates eines zweiten Spezialisten ihre ursprüngliche Behandlungsentscheidung ganz oder teilweise. Den Gesundheitsmonitor finden Sie unter www.barmer-gek.de.
Zahn-Fakten gegen Zahn-Mythen Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen. Feste Schrubben bringt´s. Oder: Ein Apfel ersetzt das Zähneputzen. Wer hat diese Sätze nicht schon einmal gehört? Aber stimmen sie auch? Mythos: Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen. Eine optimale Mundhygiene zweimal täglich und einmal dabei die Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürstchen ist für die Erhaltung der Mundgesundheit von zentraler Bedeutung. Ein Zeitpunkt sollte möglichst immer vor dem Schlafengehen gewählt werden. Das zweite Putzen sollte dann stattfinden, wenn ausreichend Zeit zur Verfügung steht. Gründlichkeit geht vor Häufigkeit. Natürlich ist Mundhygiene nach jedem Essen sinnvoll, aber bei den heutigen Lebensumständen nicht realistisch. Empfohlen wird daher ein zuckerfreies Kaugummi, um die Speichelproduktion zur Selbstreinigung anzuregen.
Mythos: Feste Schrubben bringt´s. Fakt ist, dass Putzen mit zu viel Druck Zähne und Zahnfleisch schädigen kann. Empfohlen wird ein leichter Druck von maximal 150 Gramm. Tipp: Den Druck mit einer Zahnbürste auf der Küchenwaage testen. Wichtig: Mit System putzen. Die Zahnbürste vom Zahnfleisch (rot) zum
68 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Zahn (weiß) mit fegenden Bewegungen führen. Beim Zähneputzen mit der Kaufläche beginnen, dann die Außen- und letztlich die Innenseiten der Zähne reinigen – die sogenannte KAI-Systematik. Auf der Kaufläche, aber nur da, darf geschrubbt werden.
Mythos: Ein Apfel ersetzt das Zähneputzen. Fakt ist, dass Äpfel Vitamine und Mineralstoffe enthalten und daher gesund sind. Auch das Kauen von fester Nahrung fördert die Mundgesundheit. Apfelkauen beseitigt zwar in einem geringen Maß oberflächliche Beläge. Die Zahnbürste ersetzt ein Apfel jedoch keinesfalls. Zu beachten ist außerdem, dass Fruchtsäure und Fruchtzucker den Zahnschmelz angreifen können. Deswegen sollte man sich ausgewogen ernähren und Pausen bei Säurezufuhr durch rohes Obst und Gemüse berücksichtigen. Ansonsten können sogenannte Erosionen entstehen.
Anzeige xis in hnarztpra Deine Za lund k ö B d un Schleswig
„All-on-4“ - neues Konzept für feste Zähne beim zahnlosen Patienten Von der Zahnerhaltung über Prothetik und Zahntechnik bis hin zu zahnärztlicher Chirurgie, Implantologie und Prophylaxe. zahnmedizin im zentrum investiert: Nicht nur in die Ausweitung der Praxisräumlichkeiten und -standorte, sondern auch in qualifiziertes Personal, Weiterbildung und Spezialisierung. So kann ein breites Therapiespektrum angeboten werden – auf hohem Niveau und auf dem neuesten Stand der Technik. Alles unter einem Dach! • ästhetische Zahneilkunde • vollkeramische Restaurationen • Zahnerhaltung • zahnärztliche Chirurgie • Implantologie • moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) • Lachgassedierung & Vollnarkosebehandlung • präventive Zahnheilkunde / Prophylaxe
Wenige Implantate - hohe Lebensqualität Uns ist es heute möglich, fast jedem Patientenwunsch nach festem, funktionellem und optisch ansprechendem Zahnersatz zu entsprechen. Vom Einzelzahnimplantat über implantatgetragene Brücken bis hin zum Ersatz ganzer Prothesen. Bei vollständigem Zahnverlust sind konventionelle, lose getragene Prothesen in vielen Fällen wahrlich nicht mehr die beste Lösung. Sie können Schmerzen verursachen, oft störend wirken und unpraktisch sein. Häufig muss sogar auf den Verzehr bestimmter Speisen verzichtet werden. Hier bietet das moderne „all-on-4“-Konzept eine effektive und kostengünstige, dabei wissenschaftlich fundierte und dokumentierte Lösungsmöglichkeit. Hierbei werden im zahnlosen Kiefer die fehlenden Zähne durch eine Brücke ersetzt, die von insgesamt nur 4 Zahnimplantaten stabil getragen wird. Da nur wenige Implantate erforderlich sind, verkürzen sich dadurch auch Dauer und Aufwand der Behandlung signifikant. In der Regel ist kein zusätzlicher Knochenaufbau notwendig. Oftmals kann provisorischer Zahnersatz noch am selben Tag nach der Behandlung eingesetzt werden. Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne!
tag Montag bis Frei Uhr 07:30 - 19:30 chzeiten zusätzliche Sp in Schleswig:
re
nntag Samstag + So Uhr 09:00 - 12:3 0
Moderne Zahneilkunde – wir gehen mit Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital. Digitale Technik greift zunehmend ein in den Arbeitsalltag der Zahnarztpraxis. Angefangen von der diskreten Steuerung elektrischer Gerätesysteme über bildgebende Verfahren bis hin zu modernster Planungs- und Gestaltungssoftware - der von der Digitaltechnik ausgehende technologische Fortschritt hat inzwischen nahezu alle Disziplinen der Zahnheilkunde erfasst und revolutioniert Techniken und Arbeitsabläufe in zuvor nicht gekannter Weise. • Digitale Volumentomographie (DVT) • 3D-navigierte Implantation • Cerec ® / optische Abformung • maschinelle Wurzelkanalbehandlung • Operationsmikroskop etc.
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Bernhard M. Frank Dr. Kai Trenktrog Dr. Martin Frank www.deine-zahnarztpraxis.de Dr. Marc Bruhn
Böklund
Schleswiger Str.5
Schleswig
Stadtweg 53-55
04623 -1525
(bis Ende 2016: Westend 5)
04621 - 99120
Ausgedehnte Öffnungszeiten – wir sind täglich für Sie da Der Patient steht an erster Stelle. Unser Praxiskonzept ist nicht nur qualitätssondern auch serviceorientiert. Wir freuen uns auf Ihr Lächeln – und das an jedem Tag der Woche. Beide Standorte haben für Sie täglich, unser Standort in Schleswig auch samstags und sonntags geöffnet (siehe Öffnungszeiten). In der Schleswiger Straße in Böklund entstehen zur Zeit neue Praxisräumlichkeiten auf 450 Quadratmetern Grundfläche, so dass sich unser Böklunder Behandlungsteam bereits sehr freut, den Umzug aus dem Westend 5 anzutreten. Der Einzug ist für Anfang 2017 geplant.
Der Garten | im November
Zarte Schneeball-Blüten in Kombination mit Töpfen in Lavendel.
Die zarten Blüten des Schneeballs bilden eine runde Form
Der Schneeball Zarte Blüten mit herrlichem Duft Mit seinen wohlriechenden Rispen sorgt der Winterschneeball das ganze Jahr hindurch für Freude im Garten. Seine winterliche Färbung in Wein- bis Dunkelrot und die auffälligen Beeren in Purpur und Schwarz lassen die Pflanze immer wieder anders aussehen. Ob ausgepflanzt oder im Kübel, die verschiedenen SchneeballArten verschönern Garten, Balkon und Terrasse, während die blühenden Zweige als Frühlingsschmuck den Innenbereich aufwerten.
Farbenspiel im Winter Der Schneeball, auch bekannt als Viburnum, gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse und unterteilt sich in immergrüne, halbwintergrüne sowie laubabwerfende Arten. Je nach Art entwickelt die Pflanze zwischen November und März weiße bis rosafarbene Blütendolden, die ihre zarten Zweige schmücken. Einige der Arten blühen im Herbst sogar ein zweites Mal. In dieser Phase bilden sie dann farbenprächtige Früchte in Rot, Violett und Schwarz und ihr Laub verfärbt sich in den verschiedensten Rottönen.
Ganzjährliche Pflanzenfreude Gepflanzt wird der Schneeball am besten im Frühjahr oder im Herbst. Die Duftblüten vertragen Kälte und sogar leichten Frost. Ihr Duft ist angenehm süßlich und macht Lust auf den Frühling, den der Duftschneeball noch begrüßt. Schneeballzweige als duftende Aufhängung
70 l e b e n s a r t 11 2016 |
Zweige des Schneeball als duftende Aufhängung
Der Schneeball eignet sich auch als Terrassen-Bepflanzung
..
..
Für Vögel stellen die Früchte in Form von Beeren eine wichtige Nahrungsquelle dar, für Menschen sind sie allerdings nicht genießbar. Das vielseitige Strauchgewächs bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte und gut durchnässten, leicht sauren Boden. Trockenheit und Staunässe sollten bei dieser Pflanze jedoch dringend vermieden werden. Davon abgesehen ist der Schneeball sehr genügsam und eignet sich auch für Garten-Neulinge. Wer über das ganze Jahr hinweg Freude an der vielseitigen Pflanze haben möchte, kombiniert verschiedene Arten des Schneeballs im Garten oder Kübel und verfolgt die Jahreszeiten an der Veränderung der Pflanze mit. Zusätzliche Informationen und Pflegetipps gibt es auf Pflanzenfreude.de oder unter http://www.facebook.com/ diepflanzenfreude.
H E R B S T ... jetzt kann gepflanzt werden, was Sie im nächsten Jahr prachtvoll blühen sehen wollen. Und es ist Zeit, Ihren Garten winterfest zu machen. Ich berate Sie gerne.
Holger Leo Kaukereit Garten & Landschafsbau GmbH
Hochgewachsener Schneeball als Pflanze am Wegesrand im Garten
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
71
Der Garten | im November
Winterliche Stimmung mit der Fichte Die Fichte ist die perfekte Gartenpflanze, um eine natürliche Weihnachtsdekoration zur Vorfreude auf die Feiertage zu gestalten. Als langlebiger Gartenbewohner erfreut sie mit einer frischen grünen Erscheinung und trotzt dem winterlichen Grau als kleine Erinnerung an die Rückkehr der belebenden Jahreszeiten. Girlande aus roten Beeren auf dem Nadelkleid der Fichte
Mit nur wenigen Topf-Fichten lässt sich eine natürliche Weihnachtsdekoration für Terrasse und Balkon gestalten – ganz ohne den übertriebenen Weihnachtstrubel oder die üblichen Klischees. Die Fichten werden als kleine Gruppe auf einer Bank oder dem Tisch arrangiert. Eine einfache Outdoor-Lichterkette mit warmleuchtenden LEDs schlängelt sich um die Pflanzentöpfe, große Kerzen, Tannenzapfen und kleine Schalen mit saftig grünem Moos runden das Gesamtbild ab. Statt umweltschädlicher Plastikdekoration wird die Fichte einfach mit einer natürlichen Deko-Kette aus Stechpalm-Zweigen und deren roten Beeren geschmückt. So ist Weihnachtsdekoration langlebig und umweltfreundlich.
Fichten sind generell bei der Nährstoff versorgung anspruchslos, aber eine gute Wasserversorgung ist für ihr Gedeihen unumgänglich. Der Boden sollte gut durchlüftet und wasserdurchlässig sein. Das Wurzelwerk der Fichte ist flach und dicht. Das bedeutet, jedes Pflanzgefäß muss mindestens eine Breite von 30 cm aufweisen. Starke Winde kann die Fichte nur schwer ausgleichen, daher freut sie sich über ein windstilles Eckchen ganz besonders. Weitere Informationen und Pflegetipps zur Fichte und anderen Gartenpflanzen gibt es unter: www.Pflanzenfreude.de
Die Mondblüte ist wieder da Die Flensburger Innenstadt bekommt ein kleines, feines Blumengeschäft. Nach dreijähriger Pause öffnet sich am 3. November um 11 Uhr die Mondblüte wieder. Mit ihren einzigartigen, leidenschaftlich üppigen Blumensträußen und den eleganten, puristischen Kompositionen lang aufgebundener Blüten wird Natascha Ugrinsky-Johannsen Flensburgs Blumenliebhaber beglücken. Sie hat ihr neues Domizil in der Friesischen Straße 2, ganz in der Nähe des Südermarkt und gegenüber der Roten Straße, ihrem alten Standort gefunden. Mondblüte ,das sind schönste Blumen, Handwerk vom Feinsten und innovative Floristik, aber auch nette Gespräche, coole Musik und hin und wieder auch ein Schmankerl. Zusätzlich wird zauberhafter Schmuck von „Jewelberry“ das Angebot ergänzen. Dieses Label steht für zwei junge Schmuckdesignerinnen aus Hamburg und München. Der Schmuck ist elfenhaft und passt einfach zu Blumen. Geöffnet: Do + Fr 11-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
Mondblüte Friesische Str. 2, Flensburg, Tel. 0170 / 9361244
72 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-
Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern
zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten
für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
73
Tod | Trauerkultur
Vorsorge im Sterbefall: Warum noch zögern? Immer mehr Menschen möchten schon zu Lebzeiten über ihre Grabgestaltung entscheiden Schon oft hatte Katharina versucht, mit ihrem Mann über Vorsorge im Sterbefall zu reden, doch immer wieder lenkte der 82-Jährige ab: „Das mit dem Grab hat noch Zeit, wir sind doch beide noch fit.“ Katharina aber wollte das Thema nicht mehr auf die lange Bank schieben und machte kurzerhand einen Termin bei ihrem Friedhofsgärtner vor Ort. Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44, Kiel, Tel. 0431 / 9 35 35 www.dauergrabpflege-sh.de
Die Endsiebzigerin hatte erst kürzlich an einer Tagesfahrt zu einer Landesgartenschau teilgenommen. Dort war Katharina auf gärtnerbetreute Grabfelder aufmerksam geworden. Besonders der gartenähnliche Charakter des gesamten Areals hatte es ihr angetan. Das musste sie unbedingt ihrem Mann Fritz erzählen. Eingebettet in solch einen kleinen Garten ihr gemeinsames Grab zu wissen, der Gedanke gefiel ihr und das Grab würde immer von einem Friedhofsgärtner betreut. Beim Gedanken an ihre Kinder, die weit entfernt leben und späIst die eigene Vorsorge im Sterbefall gereter sicher nicht die Pflege übergelt, entlastet das besonders Familienangenehmen können, fühlte sie sich hörige. Foto: GdF, Bonn innerlich befreit. Bei ihrem Besprechungstermin mit dem Friedhofsgärtner erfuhr das Ehepaar genaue Details zu einer Grabpflegevorsorge. Alle Leistungen waren übersichtlich in einem Vertrag aufgeführt. Der Vertrag wäre auf jeden Fall über die Treuhandstelle für Dauergrabpflege abgesichert, erklärte der Friedhofsgärtner. Zwar müssen Katharina und Fritz den gesamten Geldbetrag nach Abschluss des Dauergrabpflegevertrages in einer Summe bezahlen. Ihr Kapital wird aber sicher angelegt und verwaltet. Über Jahre und Jahrzehnte wird die Leistung gleich bleiben. Nach all den Zahlen ließ Katharina ihre Gedanken wieder zum Friedhof mit seinen vielen Blumen, Stauden und Gehölzen wandern und sah ihre Kinder in „ferner Zukunft“ dort auf einer Bank sitzen.
74 l e b e n s a r t 11|2016
Friedhofsgärtner in Ihrer Nähe beraten Sie gerne und erfüllen individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Foto: GdF, Bonn
Wo es in Schleswig-Holstein solche Bestattungsgärten wie Memoriam-Gärten und Ruhegemeinschaften gibt, erfahren Sie auf der Internetseite www.dauergrabpflege-sh.de unter „Was wir bieten“.
Dauergrabpflege
Verträge schon zu Lebzeiten abschließen
Wer selbst darüber entscheiden möchte, wie das eigene Grab gestaltet und gepflegt werden soll, kann dies über einen Treuhandvertrag mit einer Dauergrabpflegeeinrichtung und einer Friedhofsgärtnerei schon zu Lebzeiten regeln – und natürlich jederzeit noch anpassen oder ergänzen. Über den Leistungsumfang und die Vertragslaufzeit entscheidet jeder Auftraggeber ganz individuell.
Durch einen Treuhandvertrag mit einer Dauergrabpflegeeinrichtung kann jeder für sich selbst zu Lebzeiten entscheiden, wie das eigene Grab gestaltet und gepflegt werden soll. Foto: GdF, Bonn
130 x 91 vorsorge 2c:Layout 1 26.10.12 11:16 Seite 2
Die Red sprach m ein Best orten in Hinter d steht ei 100-jäh ältesten der Förd gern au „Fiete traut.
Kerzenschein und Blumengrüße für Verstorbene Ganz besonders zu den Totengedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen oder dem Totensonntag wird uns bewusst, wie sehr der Verlust schmerzt, den wir durch den Tod eines lieben Angehörigen oder guten Wegbegleiters erleiden. Der Gang zum Friedhof ist für viele Hinterbliebene eine Gelegenheit stille Zwiesprache zu halten und sich durch spezielle Rituale ganz nah mit dem Verstorbenen zu fühlen. Das Anzünden einer Kerze oder ein Blumengruß können dabei helfen. Friedhofsgärtner verwandeln im Herbst so manches Grab in ein kleines Kunstwerk. Mit individuell und aufwendig gestaltetem Grabschmuck setzen sie dabei Akzente. „Als Grundlage für Kränze und Gestecke verwenden wir oft Tannenzweige, Wacholder, Moos, Proteen und andere Exoten. Diese bleiben auch bei Wind und Wetter lange attraktiv“, erklärt Friedhofsgärtnerin Anja Qayyum-Kocks. Die Experten für schöne Gräber gehen dabei auch gerne auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden ein. Beispielsweise können die Lieblingsblumen des Verstorbenen in Gestecke oder auch in die Grababdeckung eingearbeitet werden.
Ruhe & Klarheit
Rituale | zu Totengedenktagen
Mehr zur Dauergrabpflege: www.grabpflege.de
Herr Be den Ste
Ruhe & Klarheit „Es gab viele Fragen. Nun habe ich Klarheit gewonnen. In einem Vorsorgevertrag ist festgelegt, welche Bestattung ich mir wünsche, wo meine Grabstätte liegen soll und wer im Falle meines Todes benachrichtigt wird. Auch über das Thema Patientenver fügung und Betreuungsvollmacht habe ich mich informiert und meine Wünsche formuliert. Über diese Themen muss ich mir nun keine Gedanken mehr machen. Ein gutes Gefühl.“
Mathildenstraße 35 24937 Flensburg Telefon 0461 14 11 10 info@berg-bestattungen.de
Süderstraße 80 24955 Harrislee Telefon 0461 70 03 70 www.berg-bestattungen.de
2
Dauergrabpflege Auch im Winter sorgen Friedhofsgärtner für gepflegte Gräber Vielerorts bereiten Friedhofsgärtner jetzt schon die Gräber auf die kalte Jahreszeit vor. Die Herbstbepflanzung wird durch winterharte Bepflanzung abgelöst und individuell gestaltete Muster mit Tannenzweigen, Koniferen sowie Moosstreifen, Wurzeln und Tannenzapfen verzieren die Flächen. Die Gestaltung des Grabes im Winter ist übrigens Bestandteil einer ganzjährigen Grabpflege durch den Friedhofsgärtner, der seine Kunden beispielsweise im Rahmen einer Dauergrabpflege betreut. Weitere Informationen zu dieser Möglichkeit erhalten Sie unter www.grabpflege. de. Dort finden Sie auch die regional zuständige Dauergrabpflegeeinrichtung.
FLENS
Sie waren schon immer ein starker Typ und daran soll sich jeder erinnern? Wir kümmern uns darum!
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 24103 Kiel Tel. 04 31 / 9 35 35 service@dauergrabpflege-sh.de www.dauergrabpflege-sh.de
Peter B dass ma bestimm lebende Bedürfn nen Vor andere ist es e Angehö zu Lebz fen hat einfach Bestatt wünsch große E wichtig werden. kaum n tungsko schen ihre An Erfahru
Blumen Fischer Klaus Fischer Am Friedenshügel 35 24941 Flensburg Tel. 04 61 / 5 18 30 info@blumen-fischer-flensburg.de www.blumen-fischer-flensburg.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 75
Bauen | Wohnen | Renovieren
in Bullerbü
Wohnen wie
1. 2.
© djd/Eksjöhus
3.
76 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Rot muss es sein, mit einer Außenhaut aus robustem Holz und mit viel Behaglichkeit im Inneren: So stellt sich nicht nur der Skandinavien-Fan das Wohnhaus in Schweden vor. Wer einmal die Schären vor Stockholm besucht hat, kennt die Holzgebäude, die massiv und verspielt zugleich wirken können. „Individualität und Gemütlichkeit machen Schwedenhäuser auch hierzulande immer beliebter. Zudem liegt das Bauen mit dem natürlichen Werkstoff Holz aus Gründen der Wohngesundheit absolut im Trend», berichtet Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Viele Stilrichtungen und Traditionen kommen beim Schwedenhaus zusammen, der Bauherr ist nicht mehr allein auf das klassische Rot als Fassadenfarbe beschränkt. Im Gegenteil: Die Holzbauweise macht es möglich individuelle Wohnwünsche zu verwirklichen von der Gestaltung der Fassade bis zum Zuschnitt der Räume im Inneren. Bei Anbietern wie Eksjöhus, seit 75 Jahren Spezialist für den schlüsselfertigen Bau von Schwedenhäusern, steht daher stets eine individuelle Beratung am Anfang. Entscheidend sind die Erwartungen und Wünsche der Bauherren an ihr neues Zuhause. Auf dieser Basis kann man aus über 60 Haustypen vom Bungalow bis zum klassischen Haustyp wählen und den Entwurf wunschgemäß anpassen lassen. Ein schwedisches Holzhaus kann insofern ländlich oder urban wirken, schlicht oder luxuriös. In jedem Fall spricht es emotional an und vermittelt Wärme und Unbeschwertheit.
Energieeffizient und natürlich Auch unter Aspekten der Energieeffizienz und der Wohngesundheit sind Schwedenhäuser auf der Höhe der Zeit. Das Bauen mit dem Grundmaterial aus nachhaltiger Forstwirtschaft bringt Mensch und Natur in Einklang, zugleich werden alle Erwartungen an ein energiesparendes Wohnen erfüllt, etwa als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus. Man kann das Holz aus skandinavischen Wäldern täglich sehen, riechen und berühren. (djd)
E www.eksjohus.de 1. Mensch und Natur im Einklang: Hochwertige Hölzer schaffen in typischen Schwedenhäusern ein wohngesundes Umfeld. 2. Bauen nach Maß: Bei Grundriss und Größe des Eigenheims lassen den Bauherren von Schwedenhäusern alle Freiheiten. 3. Das Thema Behaglichkeit - mit viel Holz und hellen Farben - setzt sich im Inneren des Hauses fort.
Bauen | Wohnen | Renovieren Behaglichkeit mit Kachelöfen Historische skandinavische Kachelöfen werden immer rarer. Deshalb lässt Bernd Reimann, ausgewiesener Kenner, Sammler und Restaurator antiker nordischer Kachelöfen die schönsten der KachelofenKlassiker neu fertigen. Es entstehen so großartige Unikate. Reimann’s KRONA® Kachelöfen zeichnen sich in erster Linie durch eine Krone als Abschluss aus, daher auch die „majestätische“ Bezeichnung. Alle Modelle erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften.
E www.krona-kachelofen.de
Echtwachskerzen
Heilsames Wohnen nach den 5 Elementen Mit VASTU - dem UrFeng-Shui – gestaltet man harmonische und heilende Häuser wie auch Wohnungen.
Mit dem Herbst beginnt die Zeit der gemütlichen Kerzenstunden. Der Schein der flackernden Lichter auf dem Stubentisch oder auf der Fensterbank schafft eine gemütliche und behagliche Atmosphäre. Wer auf Kerzenschein und Sicherheit nicht verzichten möchte, kommt an der hochwertigen Sompex Flame LED Echtwachskerzen nicht vorbei. Durch das einzigartige System im inneren der Kerze aus echtem Wachs, wird eine täuschend natürlich wirkende Flammenbewegung und stimmungsvolles Licht erzeugt und steht somit einer „echten“ Kerze in keiner Weise nach. Vielmehr steht die Sompex Flame für Sicherheit, rußt und tropft nicht und ist überall dort einsetzbar, wo echte Flammen ein Risiko darstellen. Durch den eingebauten 5-Stunden-Timer kann sich die Kerze automatisch täglich für 5 Stunden zur gleichen Zeit einschalten. Oder man bestimmt per Knopfdruck auf der Fernbedienung die Zeit und Dauer des Kerzenscheins. Ein ideales Dreier-Set besteht aus einer 12,5, einer 18 und einer 23 Zentimeter großen Kerze. Damit kann die Weihnachtszeit bedenkenlos kommen. Diese bezaubernden Kerzen sowie das gesamte Waren-Angebot findet man jetzt auch per Mausklick im Internet unter www.nobelle-shop.de.
E NOBELLE WOHNEN & SCHENKEN Rote Str. 18-20, Flensburg www.nobelle-flensburg.de
78 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Der Wohn- und Lebensraum wird optimal angeordnet und es werden Räume geschaffen, die den Menschen in seinem Wachstum und seinen Vorhaben unterstützen sowie Gesundheit und Wohlstand sichern. Die Einrichtung, Farbgebung und Anordnung von Wohnräumen, Bädern, Küchen, Treppen und Fenstergrößen soll nicht dem Zufall überlassen werden. Die Eingangssituation und die Lage des Hauses auf dem Grundstück ist elementar wichtig. Britta Autzen, Vastuberaterin und Bautechnikerin/ -Zeichnerin, mit viel Erfahrung in der Grundrissplanung, erstellt moderne und zweckmäßige Vastu-Planungen für private und gewerbliche Vorhaben.
E B. Autzen, Schleswig
Tel. 04621 / 9521004 www.vastuwohnkultur.de
t is t rk a m ts h c a n ih e W e g g rü B Der
ERÖFFNET 3-TLG. SPIEGEL-SET, Kunststoff/Spiegel, ca. 25x25 cm
LED-LICHTKUGEL, Kunststoff, versch. Größen, z.B. 50 LEDs warmweiß, L ca. 1,5 m, Ø ca. 13 cm
19.
2-TLG. SET DEKOKUGELN, recycletes Glas, versch. Farben und Ausführungen, Ø ca. 8 cm
95
VASE, Glas, Recycle Diamant, versch. Farben, Ø/H ca. 14/28 cm
333489 223 020 102
6.95
9.95 AB
12.95
2-TLG. SET
JE
7.95
2-TLG. SET DEKO-STERNE, recyceltes Glas, versch. Farben und Ausführungen, Ø ca. 8 cm
AB
LICHTERKETTE, Eisen pulverbeschichtet, versch. Größen, z.B. L ca. 135 cm
333489 223 020 103
3.95
2-TLG. SET
DEKO-KUGEL, Glas/Marmor, versch. Größen und Farben, z.B. Ø ca. 7 cm 333489 223 000 104
3.
50
GLAS-KUGEL, Papier antik, Ø ca. 8 cm
AB
9.95
KAMINKONSOLE
KAMINKONSOLE, Holz, used Look, Fichtenholz, L/B/H ca. 105/20/100 cm
149.-
AB
KEGEL, Metall, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 8/ 33 cm 280079 235 000 101
SAMTKISSEN, versch. Größen ca. 45x45 cm
9.95
ca. 60x60 cm
24.95
MICRO-LED-LICHTERKETTE, Kunststoff/Kupfer, für den Innenbereich, batteriebetrieben, warmweiß, ohne Batterien, versch. Längen, z.B. 20 Lichter, L ca. 100 cm
1.95
TANNENBAUM, Kunststoff/Metall, grün/ weiß, versch. Größen, z.B. H ca. 150 cm
59.
95 AB
1.95 AB
BAUMKUGELN, Glas, versch. Größen 27 Kugeln à 3 cm
3.95
JE BOX
12 Kugeln à 8 cm oder LATERNE, Edelstahl/Glas, 30 Kugeln à 6 cm versch. Größen, z.B. L/B/H ca.12,5/12,5/30,5 cm
9.
95
JE BOX
8-TLG. SET DEKO-KUGELN, zum Hängen, Ø ca. 5 cm SCHALE, Aluminium matt/vernickelt, L ca. 44 cm
39.95
1.50 AB
14.95 12.95 AB
LED-ECHTWACHSKERZE, mit Sleep-Funktion, Ein-und Ausschalter, batteriebetrieben, inkl. Batterien, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 5x6,5 cm
8-TLG. SET
3.50 JE
WINDLICHT, Glas, mit dekorativer Patina, versch. Farben, Ø/H ca. 7/7,5 cm 280079 226 000 101
LED-PAPIERSTERN, batteriebetrieben, 3xAA, Ø ca. 60 cm, ohne Batterien
Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht
8.
280079 241 000 100
95
5-TLG. SET DEKO-KUGELN, Edelstahl, versch. Größen, Ø ca. 2,5 bis 5 cm
5-TLG. SET
DEKO-TELLER, Aluminium gehämmert, versch. Größen, z.B. Ø ca. 34 cm
AB
4.95 24.95
7.
95
PUSCHELENGEL, Polyester/ Steinharz, ca. 18x18x19 cm
WINDLICHT, Birkenrinde, mit Glaseinsatz, versch. Ausführungen, Ø/H ca. 11/11 cm 280079 227 000 101
5.
200059 019 000 100
95 JE
BEEREENKRANZ, Kunststoff, Eisfinish, Ø ca. 40 cm 333489 054 010 102
19.95
12.
95 DEKO-STERN oder DEKO-BAUM, Aluminium, versch. Größen, z.B. Stern, Ø/B ca. 20/4,5 cm
FROST-STRAUSS, Kunststoff, L ca. 70 cm
4.95
280079 234 000 102
Alle Artikel ohne Deko und Kerzen
VASE, Aluminium matt/vernickelt, versch. Größen, z.B. H ca. 18 cm 280079 232 000 100
1.
19.
AB
BLUMENSTRAUSS „BÄRENKLAU“, Kunststoff, H ca. 67 cm
7.95
WINDLICHT, Glas/ Marmor, versch. Farben, Ø/H ca. 10/11 cm
95
VASE, Glas, Crackle gezuckert, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 17/21 cm
5.
27.
95
JE
95
AB
AB
50
4ER-SET 4ER-SET LED-TEELICHTER, Kunststoff, weiß, inkl. 4 Knopfzellen, Ein/AusSchalter, je Ø ca. 4 cm 636719 008 000 200
TABLETT, Aluminium, L/B/H ca. 38/14/2 cm
11.
95
JAHRE
1866-2016 Qualität und ! 66 Tradition seit 18
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
DEKO-KUGEL, Edelstahl, versch. Größen, z.B. Ø ca. 18 cm 200079 311 000 100
14.95 AB
140 Jahre in Husum Das Traditionshaus C J Schmidt hat Geburtstag.
C J Schmidt feiert seinen einhundertvierzigsten Geburtstag – und das mit einem großen Jubiläumsverkauf. Das Damen-, Herren-, und Sporthaus sowie der Palmgarten sind speziell hierfür hergerichtet und dekoriert. Zum Teil werden Kostüme aus der Zeit der Firmengründung im Jahr 1876 den neuen Modetrends gegenübergestellt.
Anno 1876 gründete Carl Jensen Schmidt – damals noch gemeinsam mit seinem Kompagnon Johannes Albrecht Paulsen das sogenannte „Manufakturwarengeschäft“ in der Neustadt. Bereits nach einem Jahr zog man in die bessere Lage in die Krämerstraße, wo nach wie vor der Sitz von C J Schmidt ist. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren im ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik, ging es der Firma in den 30er Jahren wirtschaftlich nicht gut. 1936 musste der Enkel des Gründers, der nicht selbst Kaufmann, sondern Kinderarzt war, die Firma verkaufen, um die Insolvenz abzuwenden. Der Käufer war Peter Cohrs, Großvater des heutigen Inhabers. Nach dem zweiten Weltkrieg setzte eine dynamische Umsatzentwicklung ein, die vor allem durch das Angebot konfektionierter Mode möglich wurde. Ab den 60er Jahren ging die Entwicklung der Firma steil bergauf, denn das Wirtschaftswachstum in Deutschland und die Innovations- und Tatkraft der Inhaber kannten keine Grenzen. Damals lenkten Peter und Karin Cohrs, die Eltern des heutigen Inhabers, die Geschicke der Firma. Karin Cohrs war über mehrere Jahrzehnte für die Auswahl der besten Kollektionen für die Damenabteilung zu-
82 l e b e n s a r t 11|2016
|
ständig: „Früher gab es das Modediktat, heute haben verschiedene Stile ihre Gleichberechtigung“, stellt sie fest. C I oder C J – eine häufig gestellte Frage. Diejenigen, die plattdeutsch in ihrem Sprachgebrauch pflegen, sprechen es in der Regel CI aus. Diejenigen, die jedoch nicht aus der Region stammen, lesen den Namen so wie er geschrieben steht mit C J. „Uns ist es egal, wie die Kunden uns ansprechen, Hauptsache sie fühlen sich wohl bei uns und wir können sie gut beraten“, sagt Peter Cohrs.
Großes Gewinnspiel Aus Anlass des 140. Geburtstags veranstaltet C J Schmidt ein großes Gewinnspiel. Gesucht werden die schönsten Modesünden der letzten Jahre. Alle Schleswig Holsteiner, alle Fans und Kunden von C J Schmidt herzlich eingeladen, bis zum 5. November ein Foto von sich einzusenden (marketing@cjschmidt.de), auf der Internetseite www.cjschmidt.de oder der Facebookseite hochzuladen, bei Instagram mit dem Hashtag #Modesuende zu posten oder vorbeizubringen. Nach Einsendeschluss findet das Voting auf Facebook statt und das schönste/schrägste Bild gewinnt einen 500 Euro Einkaufsgutschein incl. Personalshopping bei C J Schmidt .
Anzeigenspezial
140 JAHRE
JUBILÄUMS VERKAUF 26. OKTOBER BIS 05. NOVEMBER
20 %
AUF ALLE MARKEN*
LATE NIGHT SHOPPING 4. NOVEMBER BIS 23 UHR
SEIT 1876 IN HUSUM Husum | Mo –Sa 9.30 bis 18.30 Uhr | Telefon 04841 /880–0 | www.cjschmidt.de |
cj.schmidt.husum
*Auf das gesamte reguläre Sortiment. 10% auf Haushaltswaren, Porzellan,Geschenkartikel, alle Extrabestellungen und Fitnessgeräte.
Fokus Flensburg Feiern im Großformat Wer auf der Suche nach einer schönen Örtlichkeit für seine anstehende Feier ist, der wird bei der Tanzschule Waibl in der Raiffeisenstraße fündig. Hier stehen große Räumlichkeiten für Feiern aller Arten zur Verfügung. Ob Abiball, Firmenjubiläum oder Hochzeit – Hier ist für bis zu 350 Gäste Platz. Damit bietet die Tanzschule Waibl einen ebenbürtigen Ersatz zum Veranstaltungszentrum Sportland, das im letzten Jahr abgerissen wurde. Sogar große Weihnachtsfeiern, Flohmärkte oder Babybörsen können hier ausgerichtet werden. Einfach einen unverbindlichen Besichtigungstermin abmachen und vorbeikommen. Essen und Getränke können über einen Caterer bezogen und vom Team der Tanzschule bestellt oder aber selbst organisiert werden. Das ergibt viele Möglichkeiten für ein individuelles Fest.
E Tanzschule Waibl, Raiffeisenstr. 4-6, Flensburg Tel. 0461 / 55676, www.ts-waibl.de
Tag der Musikschule Tag der Begegnungen Es ist wieder einmal soweit und das Frauennetzwerk im Norden lädt zum dritten Mal in Folge zum Tag der Begegnungen am 20. November von 10 bis 17 Uhr in den Freienwill Krug in Freienwill ein. Der Erlös aus dem Eintritt von 10 Euro pro Person geht als Spende zu Gunsten des Frauenhauses in Flensburg. Im letzten Jahr konnte das Team „Von Frauen Für Frauen” dem Frauenhaus knapp 1000 Euro an Spendengeldern übergeben, die für ein Weihnachtsfest und Geschenke für die Bewohnerinnen, Kinder und Ehemalige genutzt wurden. Alle Gäste erwarten an dem Tag der Begegnungen viele Vorträge, Begegnungen, Informationen und Gespräche.
E www.vonfrauen-fürfrauen.de
Ein vielseitiges Programm bietet die Musikschule Flensburg am 2. Novembersamstag.
Die Musikschule am Marienkirchhof lädt herzlich ein zum „Tag der Musikschule“ am 12. November. Um 10.30 Uhr eröffnet der Singkreis das Programm. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren viele kleine und große Ensembles eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz in der Musikschule am Marienkirchhof. In der „Instrumenteninfo“ von 13 bis 14.15 Uhr können unter Anleitung der Lehrer (fast) alle Instrumente ausprobiert werden. Das Musik-Café hält Getränke und kleine Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.
E Musikschule Flensburg, Marienkirchhof 2-3, Flensburg Tel. 0461 / 141910, www.musikschule-flensburg.de
84 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Fokus Flensburg
Ausgezeichneter Schutz für das Auto Volle Parkplätze und die Angst fährt immer mit: Denn fast jeder hatte beispielsweise nach einem Einkauf schon die Abdrücke eines unaufmerksamen Autofahrers an seinem Fahrzeug. Von dem Verursacher fehlt meist jede Spur. Der Itzehoer Top DRIVE schützt Ihren Pkw zwar nicht vor Schäden, aber um die Reparatur müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Der Parkschadenschutz bei Beulen, Dellen oder Kratzern ist aber nur der Anfang: Der TOP DRIVE der Itzehoer Versicherungen ist der Vorzeigetarif für Kfz in Deutschland und setzt neue Maßstäbe. Neben dem Parkschadenschutz bietet der Tarif für Versicherte etwa auch die Neupreisentschädigung bis zu 24 Monate bei Totalschaden. Im Klartext: Ein Fahrzeug verliert besonders in den ersten Monaten nach der Erstzulassung erheblich an Wert. Im Falle eines Totalschadens bekommt der Versicherungsnehmer nur den Wiederbeschaffungswert erstattet, der deutliche Verluste zur Folge hat. Durch die Neupreisentschädigung jedoch wird dem Versicherten unabhängig vom Wiederbeschaffungswert der Neupreis des Pkw erstattet.
Direktregulierung hilft Versichertem sofort Besonders die Direktregulierung bei Schäden ist ein Meilenstein und bedeutet einen Innovationsschub für die ganze Branche. Nach einem fremdverschuldeten Unfall müssen Kunden der Itzehoer nicht lange
auf eine Entschädigung durch die „gegnerische“ Versicherung warten. Beim TOP DRIVE-Tarif geht die Itzehoer in Vorkasse. So kommen die Versicherungsnehmer schnell und unkompliziert an ihr Geld.
Viele Service-Leistungen und attraktive Beiträge Weitere Teile des Leistungsumfangs sind beispielsweise die freie Werkstattwahl oder der Verzicht auf die Selbstbeteiligung (bis 500 Euro), wenn der TOP DRIVE Vertrag in den letzten drei Jahren vollständig und ununterbrochen schadenfrei verlaufen ist.
E www.itzehoer.de
PortraitfotografieWorkshop Am 17. und 18. November führt Tilman Köneke einen Workshop zum Thema „Gegenüber“ durch. Wen sehe ich vor meiner Kamera? Was interessiert mich an diesem Menschen, was macht ihn in diesem Moment aus? Wie kann ich den Charakter des Menschen in diesem flüchtigen Augenblick erfassen und in einem Bild festhalten? Diese Fragen sollen anhand Der Tilman Köneke ist ein versierter Fovieler Praxisübungen bearbeitet tograf, der immer wieder in Workshops Interessierte an seinem Wissen teilhaben werden. Neben der Bedeutung von lässt. Kommunikation wird sich auch mit den gestalterischen und technischen Fragen beschäftigt, mit Licht und Belichtung, Farbe und Posing. Der Workshop findet in ruhiger, unmittelbar in der Natur gelegener Umgebung in der Waldsiedlung Tremmerup (Tremmerupweg 120, Flensburg) statt. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, kreativ zu werden. Die Kosten pro Person für die Teilnahme betragen 140 Euro p.P. (für Azubis, Studenten und Paare ermäßigt 95 Euro p.P.). Die Workshop-Zeiten sind am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Für Getränke und Snacks wird gesorgt sein.
E www.tilmankoeneke.de/workshops Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 85
Geschichten vom Andersmachen
Imagegewinn durch fairen Handel Als 15. Kommune im Land erhielt Neumünster die Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ –das Interesse seitens der Gemeinden steigt. TransFair e.V. / Wolf Sondermann
von Karen Jahn
Fünf Kriterien
Lübeck hat eine, Eutin und Eckernförde ebenso und auch Neumünster darf sich seit Mitte September über die Urkunde zur Fairtrade-Stadt freuen. Das begehrte Papier, für das sich eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Stadt, von Schulen, Kirchen, örtlichem Weltladen, Vereinen und Initiativen monatelang ins Zeug gelegt hatte und das vom Verein TransFair e.V. verliehen wird, überreichte Fairtrade Ehrenbotschafter Manfred Holz der Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger in einer öffentlichen Feierstunde im Neuen Rathaus.
86 l e b e n s a r t 11|2016
Dass im Büro vom Neumünsteraner Oberbürgermeister Dr. Olaf Taurus ebenso wie auf allen städtischen Sitzungen bereits seit 2015 nur noch fairer Kaffee geschlürft wird, ist eine von fünf Kriterien, die für die Verleihung des Prädikats „Fairtrade-Stadt“ im Vorfeld erfüllt sein mussten. Neben dem Ratsbeschluss, der 2014 Startschuss für die Bewerbung war, der Gründung der Steuerungsgruppe Anfang diesen Jahres sowie der regelmäßigen Berichterstattung in der lokalen Presse über deren Aktivitäten, mussten sich auch ausreichend Schulen und Vereine dazu bereit erklären, faire Produkte anzubieten und Aktionen zum Thema durchzuführen. Örtliche Einzelhändler und Gastronomen mussten mit an Bord kommen und eine Auswahl an fair gehandelten Waren anbieten. „Die Neumünsteraner Geschäfte übertrafen unsere Erwartungen sogar noch. Die Gastronomen brauchten noch einen zweiten Aufruf, der dann aber auch Erfolg hatte“, sagt Silke Leng, die für den Kirchenkreis Altholstein mit in der Steuerungsgruppe sitzt.
Faire Standards Im gesamten Stadtgebiet bekommt man nun in rund 30 Geschäften fairen Tee, Kaffee und Schokolade ebenso wie Reis, Orangensaft, Blumen oder Kleidung. 16 Cafés, Restaurants und Kantinen bieten zudem Gerichte und Getränke aus fairen Produkten an. „Da geht noch
mehr, wir stehen erst am Anfang“, ist Leng überzeugt. Fairer Handel und mit ihm das Fairtrade-Siegel, steht für soziale, ökonomische und ökologische Standards. Zum Beispiel bekommen die benachteiligten Kleinbauern und Arbeiter in den Ländern des globalen Südens existenzsichernde Mindestpreise, können sich auf langfristige Lieferbeziehungen verlassen und dadurch auf stabile Einkommen. Es gilt ein Verbot von Kinderarbeit und es werden außerdem für Entwicklungsprojekte, wie dem Bau neuer Schulen, Prämien gezahlt.
Immer mehr Bewerbungen Neumünster ist bereits die 15. Kommune im Land, die sich über die Auszeichnung als faire Kommune freuen kann. „Das Interesse der Städte und Gemeinden, sich zu bewerben, wächst“, sagt Markus Schwarz vom Bündnis für eine Welt, eine Initiative, in der sich die entwicklungspolitischen Organisationen in Schleswig-Holstein vernetzen. Zehn Anwärter durchlaufen zurzeit die Bewerbungsphase. „Sogar Hooge tritt an, die erste faire Hallig im Land zu werden“, so der 32-Jährige. Eine Win-win-Situation: Das Thema „Fairer Handel“ rückt ins öffentliche Bewusstsein, und die Städte profitieren von einem Imagegewinn als weltoffene und auf Gerechtigkeit bedachte Orte. Eine Tatsache, die rund um den Globus bisher mehr als 2000 Städte dazu brachte, sich an der
Neumünster | Fairtrade Stadt
TEEHAUS-Flensburg
Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst. (T’ien Yi-Heng, chinesischer Philosoph)
Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst. (T’ien Yi-Heng, chinesischer Philosoph)
Große Freude: Mitglieder der Steuerungsgruppe entrollen das offizielle Transparent.
internationalen Kampagne zu beteiligen, darunter London, Brüssel, Rom und San Francisco. „Nicht zuletzt bekommt auch das Engagement der Bürger, das der eigentlichen Bewerbung vielerorts um viele Jahre vorausgeht, durch die Urkunde offizielle Anerkennung“, findet Schwarz. Übrigens: Hat eine Kommune die Auszeichnung als Fairtrade Stadt einmal ergattert, kann sie sich nicht darauf ausruhen. „Alle zwei Jahre wird neu überprüft“, sagt Schwarz. Schließlich sei die Auszeichnung nicht das Ziel, sondern der Startschuss für weitergehendes Engagement.
Urkunde Neumünster
Neumünster ist Fairtrade-Stadt: Ehrenbotschafter Manfred Holz übergibt Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger die Urkunde.
TEEHAUS-Flensburg Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Fon 04 61 / 150 60 90 • www.teehaus-flensburg.de
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 87
Geschichten vom Andersmachen
Fair einkaufen! Nicht nur bio und regional boomen, auch der faire Handel wächst. Wir werden immer sensibler im Umgang mit der Frage, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie produziert wurden. Laut Fairtrade Deutschland nahm hierzulande der Umsatz mit fair gehandelten Produkten in 2015 um 18 Prozent zum Vorjahr zu. Insgesamt 978 Millionen Euro ließen sich die Kunden das gute Gewissen kosten. Wer auf der Suche ist nach fairen Produkten, dem geben Siegel einen guten Überblick darüber, unter welchen Bedingungen Kaffee, Schokolade, Bananen und Co. produziert wurden. Lebensart Autorin Karen Jahn hat die wichtigsten zusammengetragen.
88 l e b e n s a r t 11|2016
|
Fairtrade
WFTP
In Deutschland wird das Siegel von TransFair e.V. vergeben. Die Vergabe ist an Kriterien geknüpft, die von der FLO (Fairtrade Labelling Organisations International) festgelegt werden. Dazu zählen neben garantierten Mindestpreisen, langfristigen Handelsbeziehungen und dem Verbot von Diskriminierung und Kinderarbeit auch die Förderung von gewerkschaftlicher Organisation sowie der Gründung von Kooperativen. Darüber hinaus sind sowohl Gentechnik als auch gefährliche Pestizide im Anbau verboten. Ökologischer Anbau wird durch den sogenannten Bio-Aufschlag gefördert. 2015 waren 52 Prozent aller Fairtrade-Produzentenorganisationen biozertifiziert.
Die World Fair Trade Organisation (WFTP) ist der weltweite Zusammenschluss der fairen Handelsorganisationen. Die Mitglieder sind Unternehmen und Organisationen der gesamten Fairtrade-Handelskette, vom Import und Export über Produktion und Marketing bis zum Verkauf. Das Siegel zeigt an, dass eine Organisation oder ein Produkt in der gesamten Wertschöpfungskette den Kriterien des fairen Handels folgt.
Anzeigenspezial
Hand in Hand Organic Rapunzel Das Siegel ist das firmeneigene Zeichen der Bio-Marke Rapunzel. Das Unternehmen garantiert neben 100-prozentiger Bio-Qualität unter anderem lang-
fristige Lieferbeziehungen, stabile Preise und das Verbot von Kinderarbeit. Zudem werden öko-soziale Projekte durch Prämien gefördert. Das Siegel wird verliehen, wenn mindestens 50 Prozent der verwendeten Zutaten von Hand-in-Hand-Produzenten stammen. Die Kosten für Zertifizierung und Inspektion vor Ort übernimmt Rapunzel selbst.
Naturland fair Fair zertifizierte Partner und Mitglieder des ÖkoVerbandes Naturland müssen insgesamt sieben Kriterien erfüllen: Neben der sozialen Verantwortung, wie etwa ein Verbot von Kinderarbeit, stehen verlässliche Handelsbeziehungen, faire Preise sowie ein regionaler Rohstoffbezug im Mittelpunkt der Bemühungen. Gefordert werden außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Rohstoffpartner, die Investition in gesellschaftliche Projekte, wie etwa in Infrastruktur, Bildung oder Soziales, sowie Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten.
GRATIS* Jenseitskontakt MelanieLadewig.de * wenn Sie der Aufzeichnung Ihrer Stimme und der Veröffentlichung OHNE Namensnennung zustimmen. Es besteht keinerlei Rechtsanspruch, auch nicht auf das Zustandekommen. Aktion gilt im November 2016.
Fairglobe Das hauseigene Siegel des Discounters Lidl kennzeichnet mehr als 20 Produkte im Sortiment, die gleichzeitig mit dem FairtradeLabel von TransFair ausgezeichnet sind; sie erfüllen also die gleichen strengen Kriterien. Anfang des Jahres wurde Lidl wegen seines „langjährigen Engagements für den fairen Handel“ von TransFair mit dem „Oskar“ der Branche, dem Fairtrade Award, ausgezeichnet. Kritiker bezeichneten die Verleihung des Preises an den Discounter als „geschmacklos“. Der Handelsriese sorge mit seiner Preispolitik generell dafür, „dass bäuerliche Landwirtschaft im Norden wie im Süden keine Chance mehr hat“, hieß es etwa aus dem Dachverband der entwicklungspolitischen Initiativen in Hamburg. Lidl wollte uns sein Siegel leider nicht zum Abdruck zur Verfügung stellen.
GOTS Der Global Organic Standard definiert ökologische und soziale Standards für Textilien von der Ausgangsfaser bis zum Endprodukt. Zertifiziert werden nur Kleidungsstücke, die mindestens zu 70 Prozent aus Bio-Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Seide bestehen und bei deren Herstellung keine bedenklichen Chemikalien zum Einsatz kamen. Zudem müssen bestimmte Sozialstandards bei der Produktion eingehalten werden, wie zum Beispiel faire Mindestlöhne und Arbeitszeiten, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, keine Kinderarbeit, Versammlungsfreiheit und das Recht zur Gründung von gewerkschaftlichen Organisationen.
AZ-92X120:.
25.01.2008
13:09 Uhr
Seite 3
n e g u A e n i e d e Öffn . t l e W e n i e für m te! Werde Pa
GEPA fair plus Kein Siegel im eigentlichen Sinne, sondern der Button eines der Pioniere des fairen Handels. Bei einem Teil seiner Produkte verzichtet das Unternehmen auf das Fairtrade-Label, arbeitet aber bei der Zertifizierung weiterhin mit Fairtrade International und TransFair zusammen und wirbt mit dem Einhalten noch höherer Standards als die für das Fairtrade-Siegel vorgesehenen.
Nähere Infos:
040-611 400 www.plan-deutschland.de Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 · 22305 Hamburg
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 89
Hamburg | erleben
KUNST AUS DER KÄLTE
In der Doppelausstellung „EisZeiten“ zeigt das Archäologische Museum bis zu 40.000 Jahre alte eiszeitliche Kunstwerke und Werkzeuge, während das Völkerkundemuseum das Leben in der eisigen Arktis beleuchtet. Jede Schau funktioniert für sich, unbedingt sehenswert sind beide.
90 l e b e n s a r t 11|2016
von Nicoline Haas
Doppelausstellung | „EisZeiten“
Angenommen, eines Abends sitzt eine Familie am Westufer des Don am Lagerfeuer zusammen. Nach erfolgreicher Jagd gibt es gegrilltes Fleisch vom Mammut und Riesenhirsch am Spieß, ein Festessen! Während die Frauen und Kinder die Fellkleidung der Gruppe per Knochennadel und Sehnengarn ausbessern, vertreiben sich die Männer ihre Zeit mit Schnitzereien. Mit Feuersteinwerkzeugen bearbeiten sie Stücke vom Mammutstoßzahn und formen daraus kleine Tierund Frauenfiguren. Sie ahnen nicht, dass ihre Arbeiten rund 25.000 Jahre später ausgegraben und als Sensation gefeiert werden ... Die Statuetten aus Kostenki in Russland zählen zu den ältesten bisher gefundenen Kunstwerken des Menschen. Sie sind sonst in der Kunstkammer in St. Petersburg verwahrt und jetzt erstmals außerhalb Russlands zu sehen – im Archäologischen Museum Hamburg. Auch mit Leihgaben anderer Museen präsentiert das Haus in Harburg „Die Kunst der Mammutjäger“. Sie ist Teil der Doppelausstellung „EisZeiten“ zusammen mit dem Museum für Völkerkunde im Stadtteil Rotherbaum. Dort dreht es sich um „Die Menschen des Nordlichts“, die noch heute mit quasi eiszeitlichen Umweltbedingungen umgehen müssen – dazu später mehr.
Foto: Archäologisches Museum Hamburg
Zu kalt für eine Bikinifigur: Die 5,6 Zentimeter kleine Skulptur aus Mammutstoßzahn wurde in Russland gefunden und ist circa 23.000 Jahre alt. Foto: MAE (Kunstkamera) RAS, St. Petersburg
Wollhaarmammut-Modell, das größte Exponat in Harburg
und wohl beleibt – mit vollen Brüsten, breiten Hüften, dickem Bauch und Mors. Entspricht dies dem damaligen Schönheitsideal? Oder sollte die Überzeichnung weiblicher Kurven Fruchtbarkeit symbolisieren? Dienten die „Pinup“-Girls als Kultobjekte oder Glücksbringer? Man kann dazu nur spekulieren.
Foto: Paul Aningat
Kurvige Frauen Die Darstellung von Frauen war während des Jungpaläolithikums, in der Endphase der letzten Eiszeit, offenbar weit verbreitet: Über 200 eiszeitliche Frauenstatuetten wurden in Europa und Sibirien gefunden. Ob sie von Männern oder Frauen geschnitzt wurden, ist natürlich unklar. Die berühmteste ist die etwa 29.500 Jahre alte Österreicherin „Venus von Willendorf“ aus Kalkstein (in Harburg ist eine Replik zu bewundern); die mit 40.000 Jahren älteste Figur wurde erst 2008 bei einer Ausgrabung in Baden-Württemberg entdeckt: die „Venus vom Hohle Fels“ aus Mammutelfenbein. Sie ist wie die meisten anderen Skulpturen nackt
Mammuts: Opfer des Klimawandels? Auch Tiere haben die Eiszeitkünstler gerne dargestellt – das Museum präsentiert unter anderem Skulpturen eines Höhlenlöwen, Steppenwisents und eines Mammuts. Es verursacht Gänsehaut, diese uralten Artefakte zu betrachten. Ihre Urheber haben längst ausgestorbene Tiere noch persönlich getroffen, wir kennen „Manni“ und Co. nur vom Bildschirm aus „Ice Age“. Mammuts waren Pflanzenfresser und wurden über drei Meter groß – wie die heutigen afrikanischen Elefanten. „Sowohl das Wollhaarmammut als auch das Wollnashorn grasten einst auch in unseren Breiten.
11|2016 l e b e n s a r t
91
Hamburg | erleben
Leben und Überleben in der Arktis Beim Kiesabbau entlang der Elbe werden immer wieder Knochen, Backenzähne und Stoßzahnfragmente gefunden“, erzählt Dr. Michael Merkel, Kurator des Archäologischen Museums. „Unklar ist, warum sie neben anderen Großsäugern zum Ende der Weichsel-Eiszeit ausstarben. War es der Klimawandel? Das Abschmelzen der Gletscher und der Anstieg der Meeresspiegel führte zu Landverlusten und zur Zersplitterung von Lebensräumen“, so der Kurator. „In Folge rissen die Populationen vermutlich auseinander und wurden mangels genetischer Vielfalt anfälliger für Krankheiten. Oder war es die Bejagung durch den Menschen? Wahrscheinlich beides.“
Rentierjäger in Hamburg Die Ausstellung legt einen Schwerpunkt auf das eiszeitliche Norddeutschland. Noch vor 18.000 Jahren war unsere Region von einem dicken Eispanzer überzogen. Erst als es rund vier Jahrtausende später wärmer wurde und sich das Eis gen Skandinavien zurückzog, kehrte das Leben in die norddeutsche Tiefebene zurück. Das unwirtliche mit Moränenschutt bedeckte Land ergrünte wieder. Zunächst wuchsen Gräser und Krautpflanzen, später Sträucher und Bäume – und den Tieren folgten schließlich die Menschen. Zahlreiche Hinterlassenschaften von eiszeitlichen Jagdlagern wurden unter anderem in Hamburg-Meiendorf und im benachbarten Ahrensburger Tunneltal entdeckt. Alfred Rust förderte in den 1930ern Unmengen an Tierüberresten zutage, vor allem von Rentieren. Außerdem: verschiedene Werkzeuge aus Feuerstein, Knochen und Geweih. Als Hamburger und Ahrensburger Kultur gingen die Funde in die Forschung ein. In der jüngeren Ahrensburger Kultur vor etwa 13.000 bis 11.000 Jahren wurden nachweislich auch Pfeil und Bogen benutzt.
Backenzahn eines Mammuts, Fundort: Hamburg-Neuland (Foto: AMH).
92 l e b e n s a r t 11|2016
Das Kajak wurde von den Inuit als schnelles Jagdboot erfunden, hier ein Modell aus Alaska (Foto: Paul Schimweg).
Über das Leben unserer eiszeitlichen Urahnen ist nur wenig bekannt, aber gemütlich hatten sie es sicher nicht. Wie gingen und gehen die indigenen Völker der Arktis mit Herausforderungen wie Kälte und karger Vegetation um? Die Exponate des zweiten Teils der Ausstellung stammen großteils aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, etwa von den Inuit in Kanada, Grönland und Nordwestalaska, von den Sámi in Skandinavien und von den Nenzen, Enzen und Nganasanen in West- und Zentralsibirien. Das fünfköpfige Kuratorenteam gliederte die Schau nach relevanten Themen wie zum Beispiel kulturelle Identität, Wohnen und die Jagd: Wegen der Pflanzenarmut und kurzen Sommer im hohen Norden spielte Fleisch von Land- und Meerestieren immer schon die Hauptrolle im Speiseplan der Arktisvölker. Dabei wurde insbesondere früher restlos alles vom Tier verwendet, was verschiedene Exponate eindrucksvoll zeigen: Nicht lecker, aber praktisch ist die aus Wal-Leberhaut gefertigte Dachluken-Abdeckung, die von den Alutiit aus Süd-Alaska stammt. Ebenfalls wasser-, windabweisend und noch dazu atmungsaktiv sind ein Parka samt Hose aus Seehund-Darm. Darunter wurde wärmende Kleidung etwa aus Robben- oder Eisbärenfell getragen. Auch aus Fisch-Schwimmblasen machten die erfindungsfreudigen Nordlichter wetterfeste Kleidung, neben Auftriebs-
körpern für erlegte Meeressäuger, damit diese das Kajak nicht in die Tiefe rissen.
Historische Schneebrille der Nganasanen: Schmale Schlitze fokussieren den Blick zum Schutz vor Schneeblindheit (Foto: MAE, St. Petersburg).
Respekt gegenüber Tieren „Das Mensch-Tier-Verhältnis war und ist ein Besonderes unter den indigenen Völkern. Sie ehren die Tiere, die sie für ihr Überleben töten müssen. So wird der Eisbär hoch angesehen als ein dem Menschen ebenbürtiger geschickter und starker Jäger. Auch eine Seele wird den Tieren zugesprochen“, erklärt Kurator Dr. Carl Triesch. Zum Thema Spiritualität haben die Ausstellungsmacher kostbare SchamanenKostüme und -masken zusammengetragen. Mit Hilfe von Trommelmusik begaben sich Schamanen auf eine Reise in übernatürliche Welten und nahmen Kontakt zu Geistern auf. Der Schamanismus ist seit der Christianisierung der Arktisregionen jedoch weitgehend verloren gegangen.
Doppelausstellung
„EisZeiten“
Natürliches Hightech-Material: Der wasser- und winddichte Parka besteht aus SeehundDarm, verziert mit Federn und bunten Wollfäden (Foto: Paul Schimweg).
Lassen Sie sich für Ihr PKW ein Angebot geben. Ersatzwagen ist kostenlos!
Autohaus Ruschinski OHG Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken Werkstattservice sämtlicher Marken - Lackierungen - TÜV - AU Autoglasveredlungen - Elektrikarbeiten - etc.
Vertragspartner
Pattburger Bogen 31 · 24955 Harrislee Tel. 04 61 / 7 43 43 · www.autohaus-ruschinski.de
Termine
Foto: Jens Groß
Anhand von Texten und aktuellen Fotos beleuchtet die Schau, wie sich die Lebensweise der Indigenen bis heute gewandelt hat, einerseits durch technische Neuerungen, andererseits durch politische, wirtschaftliche und kulturelle Fremdbestimmung durch die Staaten Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland, sowie Russland, USA und Kanada. So gab es beispielsweise nach dem Zweiten Weltkrieg große Programme zur Sesshaftmachung der nomadisch lebenden Bevölkerungsgruppen, aus vielen Selbstversorgern wurden abhängig Beschäftigte, und Kinder mussten zur Beschulung in Internaten ihre Familien verlassen. Tiefgreifende Einschnitte. Auch durch den aktuellen Klimawandel ändert sich wieder vieles. Dieser wird im hohen Norden aber nicht nur negativ bewertet: Wenn etwa in Grönland Kartoffeln und Erdbeeren angebaut werden können, sind die Bewohner weniger abhängig von teuren Gemüseimporten. Immer nur Fleisch von Robbe, Heilbutt oder Schneehuhn ist den Menschen des Nordlichts dann doch zu einseitig.
Mit 31 EURO im Monat.
Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Heute noch in die Post stecken oder per Fax an: 0203 - 77 89 118
✔ Ja, ich werde jetzt Pate!
✃
Zwischen Tradition und Fortschritt
KINDER NOT HILFE
mann
Kinder stärken Pate werden
WWW.BUCHBINDER.DE
Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für eine Patenschaft.
GÜNSTIGER VON PUNKT ZU PUNKT IN FLENSBURGPate werden!
----------------------------------------------------------------------Name, Vorname ----------------------------------------------------------------------Straße ----------------------------------------------------------------------PLZ, Ort
Kinder stärken.
Kindernothilfe e.V. · Düsseldorfer Landstraße 180 · 47249 Duisburg UND UMLAND. www.kindernothilfe.de
VW Crafte* r
€ 79,-
„EisZeiten“-Sonderprogramm
Zum „EisZeiten”-Sonderprogramm zählen Sonntagsführungen, Workshops für Kinder und Vorträge (z.B. „Der Großraum Hamburg im Eiszeitalter” von Wolfgang Fraedrich, 26. Januar, 18 Uhr). Vom 27. bis 29. Januar findet in beiden Häusern das kleine Filmfestival „Nordlichter” statt. Die Doppelausstellung läuft noch bis 14. Mai, alle Infos unter:
Beispielangebot pro Tag (ab Anmietung 24 h lang, nur Mo. - Fr., inkl. MwSt. und 100 km – jeder weitere km 0,17 EUR) für einen VW Crafter. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
www.eiszeiten-hamburg.de
Station Flensburg Rudolf-Diesel-Str. 3, Telefon: 0461-99007, info.flensburg@buchbinder.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
93
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Angebandelt – Ein Date mit der Schürze Bis 5. Februar 2017 Sind Schürzen heute bereits ausgestorben? Mitnichten! Nicht nur in der Vergangenheit, auch in der Gegenwart werden Schürzen von verschiedenen Personen getragen: im Beruf genauso wie im Alltag. Ob im Garten, beim Kochen, auf Volksfesten oder in der Freizeit – die Schürze ist noch lange kein Fossil. Oft nimmt sie für ihre Träger und Trägerinnen eine persönliche und emotionale Bedeutung ein. Sowohl ältere als auch jüngere Frauen, Männer wie Kinder besitzen Schürzen. Diese haben ganz verschiedene Funktionen. Sie schützen die Kleidung, gewähren Prestige, sind Teil einer Arbeitsuniform
oder dienen der Zierde. Um die Vielfalt eines alltäglichen Kleidungsstücks geht es in dieser Sonderschau im Museum Tuch + Technik in Neumünster. Im Schürzenladen können die Besucher Berufsschürzen bestaunen und anprobieren, ein Stammbaum zeigt auf, welche Schürzen in einer Familie vorkamen. Viele Exponate stammen direkt aus Neumünster oder der Umgebung. Die Geschichten dazu werden von ihren Besitzern erzählt.
E Museum Tuch + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr Aufsteller Werbung Imperial, Sammlung Gerhard Pretzl
Flensburger Ateliertage 5. und 6. November Flensburg ist ein kreatives Pflaster. Das wird deutlich, wenn 36 Künstlerinnen und Künstler zum zweiten Mal nach 2014 ihre Ateliers für Besucher öffnen. An beiden Tagen kann man jeweils von 11 bis 17 Uhr die Kunst an ihrem Entstehungsort erleben, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen oder auch bei der Arbeit zusehen. Die
Bandbreite der Techniken und Stilarten der Flensburger Kunstszene sind beachtlich: Vertreten sind Malerei, verschiedene Drucktechniken, Schmuckgestaltung, Glaskunst, Fotokunst, Bildhauerei, Objektkunst, Schriftkunst, Textilkunst, Möbeldesign, Keramik und Porzellan sowie Kunstinstallation. Erstmals öffnet an dem Wochenende auch die Berufsfachschule für Holzbildhauerei (Werkkunstschule) ihre Türen und gibt Einblicke in die Werkstätten und die Ausbildung. Mit den Ateliertagen wollen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Brücken bauen über die Hemmschwelle zur bildenden Kunst und laden daher zu einem kulturellen Stadtspaziergang in Flensburg ein. Die Künstlerinnen und Künstler öffnen sich dem Publikum und zeigen dabei ihre Arbeits- und Lebensverhältnisse. Alle Informationen über die beteiligten Künstlerinnen und Künstler mit den Atelieradressen und einem Lageplan kann man als PDF über die Webseite herunterladen.
E www.ateliertage-flensburg.de Auch die Künstlerin Dany Heck öffnet die Türen zu ihrem Atelier am 5. und 6. November.
94 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Aktuelle Ausstellungen
Susanne Wind – Ein Tag beginnt im Hafen Landschaften aus dem hohen Norden 5. bis 26. November
Susanne Wind – Herbstallee in Unewatt, 2016
Das die Freilichtmalerei der Ausgangspunkt für die künstlerische Entwicklung von Susanne Wind war, ist in ihren Bildern sichtbar. Die Motive stammen aus der Welt draußen und sind nicht arrangiert, sondern werden von der Künstlerin vorgefunden. Ihre Bilder in Eitempera versprühen Frische, der Wind ist ein Thema und deutlich zu spüren. Die Werke nehmen den Betrachter mit hinein ins Bild, eine Malerei des „Mittendrin – Seins“. Wäsche flattert auf einer Leine im Wind, zerzauste Gräser tanzen im Sturm, Morgenstimmungen im Hafen, Kinder spielen im Regen ... Motivfolgen bestimmen den Schaffensprozess der Künstlerin. Themen voll positiver Assoziationen im typisch norddeutschen Realismus.
Fotografieren lernen Mit dem Buch „Digitale Fotografie – Der 20-Wochen-Kurs“ kann man in gut fünf Monaten vom blanken Amateur zu einem guten Fotografen werden, der seine Kamera beherrscht und über viele Kenntnisse rund ums Fotografieren verfügt. Die Stärke dieses Seminars in Buchform ist einerseits sein geschickter Aufbau. Andererseits bekommt man die unglaublich vielen Informationen nicht nur textlich, sondern vor allem auch sehr anschaulich vermittelt. So wird man nach und nach immer weiter und tiefer in die Welt des Fotografierens hineingeführt. Was danach kommt, ist natürlich jedem selbst überlassen, denn es heißt nicht umsonst: Übung macht den Meister. Das Fundament dazu legt man mit diesem Buch gewiss.
E Dorling Kindersley Verlag 2016, 360 S., 24,95 Euro
Kunst im Dritten Reich Aus der Sammlung des Museumsberg Flensburg
t g i teil
Susanne Wind – Zu Gast in Flensburg, 2016
Die Flensburger Galeristin Karen Kaul hat die Impressionistin Wind dafür begeistert, den Flensburger Hafen und das Land dies- und jenseits der Förde zu erkunden und zu malen. Den so eingefangenen Reiz der schönen Region zeigt diese sehenswerte Ausstellung in der Galerie Bilder im Hof. Achtung: In diesem Monat ist die Galerie am 6. November ausnahmsweise auch am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
E Galerie Bilder im Hof, Rote Straße 16, Flensburg Tel. 04 61 / 13142, www.bilder-im-hof.de Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr
e b ] [un
6. November 2016 - 29. Januar 2017 Museumsberg Flensburg Museumsberg 1 www.museumsberg.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 95
Aktuelle Ausstellungen
Tamer Serbay – CrossOver Bis 8. Januar 2017 Der Kieler Künstler Tamer Serbay (geb. 1947 in Malatay, Türkei) setzt sich in dieser Ausstellung mit der Gemäldesammlung des Museumsberg Flensburg auseinander. Passend zum Titel entstanden aus dieser Beschäftigung heraus verfremdete Bilder in kräftigen Farben. Als Hilfsmittel standen ihm Fotografie und Computertechnik zur Verfügung, aber auch traditionelle Hinterglasmalerei kam zur Anwendung. Die Motive sind aus ihrem gewohnten
Zusammenhang gelöst. Der gekreuzigte Jesus verdeutlicht dies besonders gut. Zu finden ist er vor Ort in einem Renaissance-Epitaph, also einem Grabdenkmal, das ursprünglich in einer Kirche aufgestellt war. In diesem Zusammenhang ist die Bedeutung natürlich dem Kanon folgend festgelegt. Bis heute ist das Motiv im kollektiven Bildgedächtnis fest verankert, und somit allen Menschen vertraut. Serbay entfernt den Bezug. Altes wird in den großTamer Serbay – Inger
formatigen Arbeiten in den Blick genommen und heimische Tradition wird neu interpretiert. Dem Betrachter eröffnet sich die Möglichkeit, über diesen Umweg, eine ganz neue Sicht auf das Eigene zu bekommen.
E Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr
Tamer Serbay – Toda
Mila Teshaieva – Die Insel Bis 8. Januar Schwarz ist der Hintergrund der Fotoarbeiten von Mila Teshaieva, die sie im Museum Kunst der Westküste präsentiert. Aus dieser Dunkelheit stechen menschliche Gestalten hervor, die Silhouetten von Bäumen und Landschaftsdetails zeichnen sich ab – alles ist so, als wäre es ein bisschen weltentrückt. Über 40 wunderschöne „Light-Paintings“ werden im MKDW gezeigt, die in den Jahren 2014 und 2015 entstanden sind, als die in der Ukraine ge-
Ausstellungsimpression (Foto: Mila Teshaieva)
Das im Kehrer Verlag zum Preis von 29,90 Euro erschienene Buch zur Ausstellung ist – wie diese selbst – ein visueller Hochgenuss außergewöhnlicher Güte.
96 l e b e n s a r t 11|2016
|
borene und heute in Berlin lebende Fotografin mehrfach zu Gast auf der Insel Föhr war und als Artist-in-Residence am Museum Kunst der Westküste die Fotoserie „Die Insel“ entwickelte. Mit den in nächtlicher Dunkelheit inszenierten Aufnahmen gibt sie tiefe Einblicke in das Leben der Insulaner. Die neue Serie wird hier erstmals
Anzeigenspezial
öffentlich ausgestellt. Der zur Ausstellung erschienene Bildband „Mila Teshaieva – Inselwesen“ ist im Museumsshop und im Buchhandel erhältlich.
E Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 12-17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Die Novembertage 10. bis 29. November
Auftakt ist am 10. November. An diesem Tag stellt die ehemalige Leiterin des Jüdischen Museums, Dr. Frauke Dettmer, eine der besten Kennerinnen der jüdischen Geschichte Rendsburgs und der Region, ihr Buch „Bei uns war der Jude ebenso ein Mensch wie jeder andere. Lebenswege Rendsburger Juden 1933 bis 1945“ vor. Den Schlusspunkt setzt am 29. November der Film „Rabbi Wolff – ein Gentleman vor dem Herrn“. Im Anschluss gibt es in der Schauburg jeweils ein Filmgespräch unter anderem mit dem neunundachtzigjährigen William Wolff, dem wohl ungewöhnlichsten Rabbi der Welt. Regelmäßig pendelt zu seinen jüdischen Gemeinden nach Schwerin und Rostock. Nach dem Gottesdienst geht es zurück nach London – es sei denn, er ist bei Verwandten in Jerusalem, auf Fastenkur in Bad Pyrmont oder beim Pferderennen in Ascot. Denn das Leben muss vor allem Spaß machen, findet Willy Wolff.
Teilnehmer der KulTour Museen im Kulturzentrum Rendsburg Arsenalstr. 2-10, Rendsburg Di-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr Jüdisches Museum Rendsburg Prinzessinstr. 7-8, Rendsburg Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf Ahlmannallee 5, Büdelsdorf Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Rabbi Wolff kommt am 29. November nach Rendsburg und alle Gäste im Jüdischen Museum dürfen sich auf ein interessantes Gespräch freuen.
E Jüdisches Museum Rendsburg Prinzessinstraße 7-8, Rendsburg Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Sonntags freier Eintritt Die Eröffnung des „neuen“ Eisenkunstgussmuseums in der Büdelsdorfer Ahlmannallee war Anfang dieses Jahres Anlass für Überlegungen, erstmals in der Geschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen zum Kennenlernen Museumsgängern einen eintrittsfreien Tag anzubieten. Daraus ist im Laufe des Jahres eine kulturelle Kooperation von drei Museen geworden, weshalb unter dem Titel „KulTour“ seit 30. Oktober in den Museen des Kulturzentrums im Hohen Arsenal, im Jüdischen Museum und im Eisenkunstgussmuseum kein Eintritt erhoben wird.
Novembertage 2016
Im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltungsreihe „Die Novembertage“ lädt das Jüdische Museum Rendsburg auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen, ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Zum 29. Mal erinnert das einzige Jüdische Museum Norddeutschlands an die Pogrome im November 1938.
10. bis 29.11.2016
Jüdisches Museum Rendsburg www.jmrd.de · Prinzessinstraße 7– 8 24768 Rendsburg · Tel. 04331 25262 dienstags bis sonntags 12 bis 17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Papier trifft Textil 18. November bis 11. Dezember
Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November
Zum dritten Mal in Folge zeigt KUNST&CO eine Gruppenausstellung, in der die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk ausgelotet wird. In diesem Jahr setzt das Kuratorenteam einen Schwerpunkt auf zwei Materialien. Drei Künstlerinnen aus Berlin, präsentieren Arbeiten aus Papier und Pappe, drei weitere Künstlerinnen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg, Leipzig und Kopenhagen arbeiten mit Textilien. Zusätzlich werden Köstlichkeiten aus Schokolade und Marzipan vom Wein-& Rumhaus Braasch angeboten. Mit von der Partie sind Heike Roesner, Petra Tödter, Roswitha Paetel, Maike Hansen, Pernille Egeskov und Angela Viain. Die Vernissage zu der Schau findet am 18. November um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei.
Am ersten Novemberwochenende öffnen Künstlerinnen und Künstler in Schleswig zum achten Mal ihre Ateliers und präsentieren neue Bilder zum Thema „Freiheit(en)“. Wie unterschiedlich „Freiheit“ interpretiert werden kann, zeigt bereits der Katalog, in dem jeder der 17 Künstler sich mit einem Werk vorstellt. Es Susanne Pertiet – Ich bin frei, 2016 gibt hier nicht nur die „künstlerische“ Freiheit, sondern auch die politische, die körperliche, die geistige … Da gibt es ganz realistische Darstellungen von gelebter oder beeinträchtigter Freiheit, Menschen, Türen, Gitter, Fesseln. Und „freie“ Arbeiten, die mit Formen, Farben und Worten ausdrücken, was Freiheit sein kann. Mehr Bilder und das Wie und Warum kann beim Besuch der Künstler in ihren Ateliers erlebt werden, die an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet sind. Eine signifikante Auswahl an Bildern ist in der anschließenden Ausstellung in der Volkshochschule Schleswig zu sehen, die am 16. November eröffnet wird und bis zum 16. Dezember läuft. Im Rahmen der Schau wird am 30. November um 19 Uhr ein Diskussionsabend zum Thema „Freiheit(en)“ veranstaltet. Hier haben die Künstler und Gäste Gelegenheit, Fragen zu stellen und Stellung zu nehmen. E www.susanne-pertiet.de
E Kunst&Co Klostergang 8, Flensburg Fr 17-19 Uhr, Sa + So 11-16 Uhr
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr und Hanna Wendler
Fredrik Backman Britt-Marie war hier
Terézia Mora Die Liebe unter Aliens
Judith W. Taschler bleiben.
Die Welt von Britt-Marie, 63 Jahre alt, ist aus den Fugen geraten. Die Ehe der neurotisch pedantischen Frau, die To-Do-Listen führt, eine Sauberkeitsfanatikerin ist und alles Gesagte allzu wortwörtlich nimmt, ist gescheitert. Nun sucht sie sich eine Arbeit, die sie in das Kaff Borg führt. Der schwedische Bestsellerautor hat mit diesem Roman wieder eine unterhaltsame und herzergreifende Geschichte über eine liebenswerte Außenseiterin geschrieben.
Elf Erzählungen der Autorin des buchpreisprämierten Romans „Das Ungeheuer“ enthält dieses Buch. Es sind Geschichten vom Rand der Gesellschaft und von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, die ihren Platz in der Welt suchen oder neu finden müssen. So in der starken Titelgeschichte Tom und Sandy, beide um die 20 Jahre alt, die ihre Liebe leben wollen oder Erasmus Haas in „Die Gepard-Frage“, der mit seiner Alkoholsucht kämpft.
Max, Paul, Felix und Juliane – vier junge Leute voller Träume für die Zukunft, treffen zufällig im Nachtzug nach Rom aufeinander. Juliane und Paul werden heiraten, Max und Felix sich auf eine Weltreise begeben. Nach 20 Jahren triff t Juliane Felix zufällig in einer Galerie wieder und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die er aber ohne jede Erklärung abbricht. Erst Monate später erfährt Juliane – ausgerechjudith w. net von ihrem Mann taschler – den dramatischen bleiben Grund.(hw)
FISCHER Krüger 2016, 381 S., 19,99 Euro
98 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Luchterhand Literaturverlag 2016, 271 S., 22 Euro
roman
Droemer 2016 256 S. 19,99 Euro
Schulbildong atJs einem Guss
Talentförderung von der Einschulung bis zur Hochschulreife
Wer sein Kind in Schleswig-Holstein zur Schule schickt, der muss sich am Ende der 4. Klasse fragen: Wie soll es für mein Kind weiter gehen - Gemeinschaftsschule oder Gymnasium? Ein damit verbundener Schulwechsel erschwert häufig die kontinuierliche, stringente und individualisierte Förderung von Schülern. Für die optimale Talentförderung von Schülern bedarf es Zeit, Raum und Beharrlichkeit. Daher bietet die Stiftung Louisenlund mit ihrer Grundschule Schülern eine lückenlose Bildungsbiographie von der 1. Klasse bis zur Hochschulreife. Vom kleinen Entdecker zum großen Forscher Kinder wollen die Welt verstehen und sind von Natur aus neugierig. Sie fra gen, wieso donnert es beim Gewitter oder woher kommen der Regen und die Farben im Regenbogen. Aufgabe der Grundschule ist es, diese und die vielen weiteren Fragen der Kinder zu beantworten. Das Potenzial kindlicher Neugier zu erhalten, zu fördern und auszubauen ist dabei ebenso wichtig, wie die Grundschüler zu eigenem For schen und Entdecken zu motivieren. Die Grundschule in Louisenlund ist von diesem Ansatz überzeugt. Sie ist Modell-Grundschule in Deutschland, die das forschende und entdeckende Lernen in allen Fächern, insbesondere in den Bereichen MINT (Mathe, Infor matik, Naturwissenschaften, Technik) zum Schwerpunkt macht.
Ungestörtes Lernen direkt an der Schlei In der idyllischen Region am Schlei Ufer liegt die Grundschule Loui senlund auf dem Bildungscampus Louisenlund mit seiner historischen Schloss- und Hofanlage. Damit die Schüler konzentriert lernen können, sind die Grundschulräume nach den Bedürfnissen der Kinder mit mo dernem Mobiliar und aktueller Me dienausstattung eingerichtet. Die Grundschule Louisenlund ermöglicht Schülern neben den verpflichtenden Unterrichtseinheiten flexible Betreu ungsangebote. Dabei nutzt sie die In frastruktur des Internats der Stiftung Louisenlund und bietet Grundschü lern im offenen Nachmittagsangebot Hausaufgabenbetreuung, Spielzeiten, Sportangebote, individuelle Unter richtseinheiten sowie die Teilnahme
an Gilden (AGs) an. In Anlehnung an die Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher" werden vermehrt Gilden zum T hema Natur und Technik aber auch musische und kreative Inhalte angeboten.
@
LOUISENLUND GRUNDSCHULE
INFORMATIONSTAGE GRUNDSCHULE LOUISENLUND
23.9.2016 l 4.11.2016 18.11.2016 l 9.12.2016 jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr Louisenlund Hof GRUNDSCHULE LOUISENLUND gGmbH 24357 GÜBY IT +49 4354 999 500 WWW.LOUISENLUND.DE
Termine
November 2016 1.11.
Dienstag
Musik
Theater 19.30 Bauch, Beine, Po – Fitness-Musical; theater itzehoe (IZ) 20.00 Othello; Husumhus (HUS)
Familie 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 16.00 Das Räuberstück; Waldhof, Rönner Weg 75 (KI-Kroog)
10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Marjana Gaponenko – Das letzte Rennen, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Grenzen der Flucht. in und um Europa, Film; Hansa48 (KI) 20.00 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
Mittwoch
Musik 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) Jacob Karlzon; KulturForum (KI) Stumfol; Volksbad (FL) Saga; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Gurs Teater – Vores Sensommer; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Supergute Tage; Husumhus (HUS) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)
100 l e b e n s a r t 11|2016
10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Schönberg-Talk,; Hotel Am Rathaus (Schönberg) 19.00 Informationsveranstaltung Ärzte ohne Grenzen, Diakonissenkrankenhaus (FL) 19.30 Ikebana – ein bunter Abend; Hansa48 (KI) 20.00 Info-Abend; Freie Waldorfschule (NMS) 20.00 LeseLounge mit Ulrike Almut Sandig; Literaturhaus (KI)
3.11.
Donnerstag
Musik
Dies & Das
19.00 20.00 21.00 21.00
10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das
19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL)
2.11.
Familie
|
09.30 Spil Dansk 2016; Südermarkt (FL) 11.00 Spil Dansk 2016; Marktplatz (Friedrichstadt) 16.00 Jens Krause u. Peter Geilich; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.00 Spil Dansk – Alex Josson; Klosterhofer Str. 14 (SL) 20.00 Max Mutzke; MAX (FL) 20.00 Ansgar Specht; Kühlhaus (FL) 20.00 NDR Elbphilharmonie Orchester – Yo Long, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Liederabend m. Christa Krings; Hansa48 (KI) 20.00 Ich bin `ne Deutschrockband; Sportlokal (KI-Russee) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH)
Theater 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Supergute Tage; theater itzehoe (IZ) 20.00 Romeo & Julia; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
Anzeigenspezial
20.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 45 x 49
geSTÜTSWeIHnACHT
5. + 6. november Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 16.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 19.00 Theater-Treff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Blow up – Vortragsreihe; KulturForum (KI) 19.00 Bericht aus der SoKo Asyl, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Robert Neu – Zentralasien und Seidenstraße, Vortrag; Auto Centrum Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen) 20.00 Jan Philipp Sendker – Am anderen Ende der Nacht, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL)
Freitag
5.11.
Samstag
Musik
Musik
15.00+20.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 19.00 Beatrice Egli; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Chelsea Road; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Andreas Liebert; Brasseriehof-Café (FL) 20.00 Glendfiddle; KulturForum (KI) 20.30 Purple Schulz; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Shakra; Albratros (Bordesholm) 20.30 Ozma; Pumpe (KI) 20.30 Skinny Molly; Räucherei (KI) 20.30 Bartomey Bittmann; Speicher (HUS) 21.00 Synje Norland; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH)
11.00 Spil Dansk 2016; Ejderskolen, Koopmann Str. 4-6 (RD) 15.00 Sturmbewegt – Lieder & Balladen;Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 17.00 Kammermusik-Abend; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Chorkonzert; Schloss (KI) 20.00 Seven; Deutsches Haus (FL) 20.00 Peter Pankas Jane; Roxy Concerts (FL) 20.00 Godewind unplugged; Speicher (Wanderup) 20.00 Björn Paulsen & Band; Land-Art (Torsballig) 20.00 Rocknacht m. Ride On; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Kieler Folknacht; Räucherei (KI) 20.00 T.A.S.; im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Jessy Martens & Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Tim Fischer – Absolut; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Creedence Clearwater Revived; MuK (HL) 20.00 Erja Lyytinen & Band; Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 BalticSeaChild; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.30 Anchors +Hearts supp. From Harbour; Speicher (HUS) 21.00 Maya Mo, Café Zeit (Westensee) 21.00 Pecco Billo +Samplerapper; Kühlhaus (FL) 22.00 Die Andersons; Shamrock (HUS)
Theater 10.00 Supergute Tage; theater itzehoe (IZ) 19.00 Die Hugenotten; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater – Die Burg; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Heimat (SL) 20.00 Badesalz – Dö Chefs; Schloss (KI) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Gerd Hoffmann – Allet Jut!; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Gott des Gemetzels; Gildehaus (Schönkirchen) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 12.00 Große Weinprobe bei Braasch, Rote Str. 26-28 (FL) 14.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 19.00 Benefiz-Handtaschenevent; British Hairways, Holtenauer Str. 59, Hinterhof (KI) 19.30 Robert Neu – Zentralasien und Seidenstraße, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 20.00 Benjamin von Stuckrad-Barre – Panikherz,Lesung; MAX (FL)
Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.-30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Holsteiner Pferdetage Termin vom 03.-5.11.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4 Gesund und Aktiv SH Termin vom 12.-13.11.2016 Ort: Holstenhalle 5 SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home Termin am 15.11.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 17.11.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen
Theater
Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 19.-20.11.2016 Ort: Forum der Holstenhallen
16.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 18.00 We Are The World – Schulprojekt; Sparkassen Arena (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Benjamin Tomkins – Der Puppenflüsterer; theater itzehoe (IZ) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.30 Coppélia, Premiere; Opernhaus (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20,00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Thomas Nikolai; Schwimmhalle Schloss (PLÖ)
Familie 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD)
Merci Udo – Hommage an Udo Jürgens Termin am 24.11.2016 Ort: Holstenhallen Auktionshalle Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Adventsmarkt Termin vom 03.-04.12.2016 Ort: Holstenhalle 4 SHZ Wissensimpulse – Showtime Termin am 13.12.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
4.11.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 101
Termine Dies & Das
Familie
Familie
10.00 Heilsam-Aktiv; Jugendherberg (FL) 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Jobmesse; Süverkrüp, Wittland (KI) 10.00 Große Weinprobe bei Braasch, Rote Str. 26-28 (FL) 11.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger(Altenhof) 13.00 Hobbymarkt; Gemeindezentrum (Elmenhorst) 15.00 Tintango Festival; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Philosophischer Herbstsalon; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 19.00 Matthias Holling – SternStaub, Vernissage; Brasseriehof (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Amnesty Hochschulgruppe – Info-Abend; Hansa48 (KI) 20.00 Karneval, Stadthalle (NMS) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.15 Lange Nacht der Kunst; St. Nikolai-Kirche (ECK)
15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker, Premiere; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Peter Pan, Premiere; Stadttheater (RD) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
6.11.
Sonntag
08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Heilsam-Aktiv; Jugendherberg (FL) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 11.00 Jobmesse; Süverkrüp, Wittland (KI) 13.00 Große Weinprobe bei Braasch, Rote Str. 26-28 (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Kinder-Karneval, Stadthalle (NMS) 20.00 Hubertus Meyer-Burckhardt – Meine Tage mit Fabienne, Lesung; KulturForum (KI)
7.11.
Montag
Musik
Musik 11.00 Frank Plagge; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 15.00 Shanty-Festival; theater itzehoe (IZ) 16.00 Musikzug Alt Duvenstedt; Messe Husum Congress (HUS) 17.00 Wagners Salonquartett – Paul Lincke Jubiläumskonzert; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 18.00 Hollow Skai u. Marius del Mestre; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Lydie Auvray; Lutterbeker (Lutterbek) 19.00 Viva Voce – A-capella; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Beatrice Egli; CCH 1 (HH) 19.30 Joanna Connor; Räucherei (KI) 20.00 BalticSealChild; Roxy Concerts (FL) 20.00 Central Park cov. Simon & Garfunkel; Hohes Arsenal (RD) 20.00 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 21.00 Luka Bloom; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 16.00 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 16.00 Anna Karenina; Stadttheater (RD) 18.00 NDB Flensburg – De Nervbüdel; Stadttheater (FL) 18.00 Ohnsorg Theater - Op Düvels Schuuvkoor – Verteufelte Zeiten; Schloss (KI) 18.00 Rigoletto; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.07 Otto – Holdrio Again Live 2016; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 19.30 H.C. Hoth – Goethes Faust 1; Studio Schauspielhaus (KI)
102 l e b e n s a r t 11|2016
Dies & Das
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.30
Katie Melua; Sparkassen Arena (KI) The Dublin Legends; Schloss (KI) Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) Die schöne Müllerin; Foyer Opernhaus (KI) Fanfare Ciocarlia; Speicher (HUS)
Theater 20.00 Otto; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Familie 15.30 Versöök dat mol; Messe Husum & Congress (HUS)
Dies & Das 19.00 Mythos Berntein, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
8.11.
Dienstag
Musik 19.00 Vederkast; O’Murphys Irish Pub (NMS) 19.00 Cantabile – Tilsit – A-capella aus Russland; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Brother Dege & The Brotherhood Of Blues; KulturForum (KI) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)
Theater 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Anzeigenspezial
Dies & Das 19.00 Flucht aus Iran und Afghanistan; Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Luther und die Musik, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
9.11.
Mittwoch
Musik 15.30 Die Kakadus – Caféhausmusik; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Stephan-Max Wirth Experience; KulturForum (KI) 20.00 Runrig; Mehr! Theater (HH)
Theater 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00
Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) Anna Karenina – Ballett; theater itzehoe (IZ) Ralph Ruthe – Shit happens!; Heimat (SL) Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) Szenenexpress; Hansa48 (KI)
Dies & Das 18.00 Batteriespeicher für Privathaushalte, Vortrag; Sheff-Z (NMS) 19.00 Vorstellung Reisen 2017; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Annemarie Stoltenberg, Buchpräsentation; Gemeindebücherei (Bordesholm) 19.45 Kanarienvogel, Film v. Elke Mark; Flandernbunker (KI) 20.00 Dr. Michaela Christ – 10 Miliarden, Vortrag zur Weltbevölkerung; Kühlhaus (FL) 20.00 Axel Hacke liest; Metro-Kino (KI) 20.00 Literatur & Biographie. Am Beispiel von Paul Celan und Nelly Sachs, Vortrag; Literaturhaus (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI)
10.11.
Donnerstag
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
AIR Raid; Roxy Concerts (FL) Define Festival; Kühlhaus (FL) Matthias Reim; Sparkassen Arena (KI) Felix Meyer; Trauma (KI) Dagmar Dreke u. Cat Lustig – Helen Vita-Chansons; theater itzehoe (IZ) 20.30 Fantastische Musik - Dans Dans; Orpheus Theater (FL) 21.00 Odd Couple; Medusahof (KI-Gaarden)
Theater 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL)
beckundgold•
Theater
20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Unwiderstehlich; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Wolfgang Trepper – Bad Storys 2016; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Kurt Krömer – Heute stimmt alles; Schloss (KI) 20.00 Into The Wild, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland; MuK (HL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Markthalle (HH) 20.30 Kanal banal – Trash im Theater; Foyer Stadttheater (RD)
19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Eine Tochter aus achtbarem Haus; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Martin Sierp – Hellsehen auch im Dunkeln; Heimat (SL) 20.00 Hagen Rether –Liebe; Schloss (KI) 20.00 Thespis Festival - Eröffnung; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Madame Butterfly; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Jenny Viola Offen u. Katharina Himmerl – Pfeffersüß; Margarethenhoff (Kisdorf)
Familie
Familie
09.00+11.00 Peter Pan; Jugenderholungsdorf (St. Peter-Ording)
Dies & Das
Dies & Das 13.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 19.00 Film zur Ausstellung – Passion. Fan-Verhalten und Kunst – Our Hobby is Depeche Mode; KulturForum (KI) 19.00 Kai-Uwe von Hassel Förderpreisverleihung 2016; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 21.00 Ü40 Party Royale; Deutsches Haus (FL) 22.00 Boogie Nights; MarX (HH)
11.11.
15.00 20 Jahre Wagners Salonquartett; MS Stadt Kiel, Anleger Seegartenbrücke (KI) 18.00 Preisträger-Konzert – 2. Klassisch-beflügelt; Ansgarkirche, Holtenauer Straße (KI) 19.30 Russkaya – Peace, Love & Russian Roll Tour 2016; Orange Club (KI) 20.00 Hempels Jubiläum m. Zwakkelman, Bug Attack! U. Oi!ercreme; Volksbad (FL) 20.00 Kalüün; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Fantastische Musik - Dans Dans; KulturForum (KI) 20.00 Andreas Kümmert & Band; Mojo Club (HH) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location Holtenauer Str./Bergstr. (KI) 22.00 Mike Kazmaier; Shamrock (HUS)
Musik 17.00 Klingender November; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Akkordeonkonzert; Anscharkirche (NMS) 19.30 Susan feel good; Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a (KI-Mettenhof) 19.30 NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) 20.00 Spil Dansk 2016 – Nicklas Sahl og The Company; Volksbad (FL) 20.00 Kristin Korb Trio; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Staubkind; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Rockabilly Night; Trauma (KI) 20.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Utrecht String Quartet; Stephanus-Kirche, Allgäuer Str. 1 (KI-Kroog) 20.30 Nervling; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 C.P. Stelling spec. Guest Chris Staples;Speicher (HUS) 21.00 Moop Mama; Pumpe (KI) 21.00 June Coco + Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Fantastische Musik - Dans Dans; cvjm (HL) 21.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH)
So. 20. November 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
SOMETHING SPECIAL George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl / Bass
Restka
rten
09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Ausbildungsmesse – Betriebe hautnah; Holstenhallen (NMS) 19.00 Amerika nach der Wahl, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Ute Haese – Der Letzten beißt der Dorsch, Lesung; Stadtteilbücherei, Elisabethstr. 64 (KI-Gaarden) 20.00 Dennis Gastmann – Atlas der unentdeckten Länder, Leseshow; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Hendrik Duryn u. Dirk Brauns – Wir müssen dann fort sein, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Freitag
PRÄSENTIERT
12.11.
Fr. 02. Dezember 2016, 20.00 Uhr, Kieler Schloss
NILS LANDGREN Christmas with my Friends Tour 2016
Samstag
Musik So. 11. Dezember 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
RINGSWANDL & BAND „Woandres“ - saubere Musik und dreckige Geschichten
Theater 16.00 Thespis Festival – Pip Utton - Playing Maggie; Pumpe (KI) 18.00 Thespis Festival – Squad Janati – Mira; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Bauman & Clausen – Die Rathaus-Amigos; Messe Husum & Congress (HUS) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI)
Di. 27. Dezember 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
ABI WALLENSTEIN & BLUES CULTURE feat. Steve Baker und Martin Röttger VK: Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16 und alle Vorverkaufsstellen www.eventim.de
Termine 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dinner für Spinner; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis Festival – Rebecca Vaughan Elizabeth; Studio, Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; Hansa48 (KI) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 21.00 Kay Ray – Yolo; Lutterbeker (Lutterbek)
Familie 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee)
Dies & Das 10.00 Emkendorfer Advensmarkt, Gut Emkendorf (Emkendorf) 11.00 Tag der Musikschule; Musikschule am Marienkirchhof (FL) 11.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Deine eigenART: Ostseekai (KI) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 14.30+20.00 Polizei Show 2016; Sparkassen Arena (KI) 19.00 5 Jahre Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 20.00 70er/80e Live Party ; Land-Art (Torsballig) 20.00 Klaus Dörre – Nordische Märchen; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Danz op de Deel – Benefiz zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses; Schloss (KI) 21.00 DJ Mann 40 Jahre geile Musik Revival; Roxy Concerts (FL)
13.11.
Sonntag
Musik 11.00 West Coast Stompers; Speicher (HUS) 11.15 1.Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 18.00 Cataleya Fay; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sing it; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Albert Hammond; Fabrik (HH)
Theater 12.00 Nozoumi Satomi – A Life In My Bag; KulturForum (KI) 15.00 Fred Ebb mit dem Theater für Niedersachsen;theater itzehoe (IZ) 16.00 Thespis Festival – Agnesa Shahnazaryan – Eine unter Allen; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; Hansa48 (KI) 19.00 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Dinner für Spinner; Stadthalle (NMS) 19.00 Coppélia; Opernhaus (KI) 19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Thespis Festival – Mateusz Nowak – Von Vorne und von Hinten; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis Festival – Yoav Bartel – Shall We Dance; Pumpe (KI)
Familie 11.00+15.30 Schneeweißchen und Rosenrot; Trauminsel (SL) 11.00 1. Familienkonzert – Planet der Drachen; Opernhaus (KI) 11.15 Kinderfest; Fabrik (HH) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Ortskulturring (Schafflund) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)
George Nussbaumer & Richard Wester 15.11., 20 UhrKulturkeller, Husum 17.11., 20 UhrWeinkontor Roberto Gavin, Flensburg 20.11., 20 UhrKulturforum Kiel Die beiden musikalischen Triebfedern des umjubelten Randy-Newman-Projektes gehen wieder auf Tour, diesmal mit überwiegend eigenen Songs zwischen Blues, Soul und Singer- / Songwriting. George Nussbaumers unglaubliche Stimme und sein grooviges Piano korrespondieren mit Richard Westers Saxophonen und Flöten, ein energetisches und „musikalisches“ Zusammentreffen voller Power und Spiellust.
104 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Dies & Das 10.00 Emkendorfer Advensmarkt, Gut Emkendorf 11.00 Tauschbörse; Kühlhaus (FL) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Renate Jehle u. Hildegard Immermann – Veränderungen, Ausstellungseröffnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 15.00 Otto Dix, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 17.00 Kurzfilmabend – Kurzfilmrolle S-H; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
14.11.
Montag
Musik 19.30 Ida Elina; Nordkolleg (RD) 19.30 Vision String Quartet; Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Fest der jungen Stimmen; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Lumineers; Mehr! Theater (HH)
Theater 18.00 Thespis Festival – Marius Borghoff – Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Fionnuala; Pumpe (KI)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Heilandskapelle (FL-Weiche)
Dies & Das 16.00 Theater in Algerien, Vortrag in franzöischer Sprache; KulturForum (KI) 19.00 Finanzpolitik in SH, Podiumsdiskussion; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Toastmasters Cllub – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)
15.11. Dienstag Musik 19.30 Bliss – A-capella; theater itzehoe (IZ)
Theater 18.00 Thespis Festival – Birute Mar - Antigone; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 American Drama Group – Le Malade Imgaginaire; Schauspielhaus (KI) 20.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Hairy Jaysu; Pumpe (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzälungen; Gemeindezentrum Engelsby (FL)
Dies & Das 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Lyrik und Textase U20 Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Erfahrungsbericht von der Fregatte Schleswig-Holstein; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Martn Wehrle – Sei einzig, nicht artig!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Joshua Cohen – Solo für Schneidermann, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
16.11. Mittwoch Musik 20.00 Make War + Cory Call; Hansa48 (KI) 21.00 Jacques Palminger & 440 Hz Trio; Fabrik (HH)
Theater 18.00 Thespis Festival – Elena Dudich & Vladimir Petrovich – Secondhand-Zeit; Pumpe (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thespis Festival – Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded; Schauspielhaus (KI) 20.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Schads Ensemble – Im Tannengrund 1; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
14.01.
DEUTSCHES HAUS
2017 FLENSBURG
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; ADS Jugendtreff Ramsharde (FL) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Vortrag im Botanischen Garten, Botanischer Garten (KI) 19.00 Neumünsters Arbeitswelt in Schwarz-Weiß, Vortrag; Museum Tuch + Technik (NMS) 19.00 Thema Wasser, Vortrag; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 19.00 Runder Tisch gegen Rechte Ecken; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Chippendales; MuK (HL)
26.11. DEUTSCHES HAUS
2016
FLENSBURG
Einlass: 18:30 Beginn: 19:30
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf eventim.de
17.11. Donnerstag Musik 20.00 Kobito; Kühlhaus (FL) 20.00 Irish Folk Festival; MuK (HL) 20.00 Katie Melua with Gori Women’s Choir; CCH 1 (HH) 20.00 George Nussbaumer & Richard Wester Weinkontor Robert Gavin (FL)
Theater 17.00 Thespis Festival – Yaser Khaseb; Pumpe (KI) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Thespis Festival – Stephen Ochsner – The Maxims Of Peter Pockets; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI)
21. - 22.01.17 Hamburg 20. - 21.05.17 Kiel www.apassionata.com Ein Herz für
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 105
Termine 20.00 Schads Ensemble – Im Tannengrund 1; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 Thespis Festival – Kurt Egelhof – For Generations; Pumpe (KI)
09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Begegnungsstätte Wellenkamp (IZ)
20.30 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell und Krissy Matthews; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 For Rock’s Sake u. Get Busted; Räucherei (KI) 21.00 Chris Thompson; Roxy Concerts (FL) 21.00 Di Chuzpenics; Café Zeit (Westensee) 21.00 Kneipenkonzert , ¾ Sieben; Hansa48 (KI) 21.00 Tonbrucket; Lutterbeker (Lutterbeker) 21.00 The Common Linnets; Fabrik (HH) 21.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Café Zeit (Westensee)
Dies & Das
Theater
Familie
09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 18.30 Heide Simonis – Heringstage, Lesung; Stadtteilbücherei (KI-D’dorf) 19.00 Kants Rechtsidee vom ewigen Frieden als Herausforderung an die Gegenwart, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
18.11.
Freitag
Musik 19.00 Jürgen Struck – Gitarre; Restaurant Seeterrassen (Bistensee) 19.30 Gleisdreieck; Schalthaus (Wattenbek) 20.00 Redensart – Hutkonzert; Volksbad (FL) 20.00 Das Trio Es-Dur; Speicher (Wanderup) 20.00 Helmut Robitzky u. Ulf Schirmer; Café Krantz (Niesgrau) 20.00 Big Ball – A Tribute to Bon Scott; Musiktempel (NMS) 20.00 De Brotbüdels; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Richard Farrell and The Last Tribe; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 Trio Skorie!; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Heiner Costabel; Prinzenhaus (PLÖ) 20.30 Ove supp. Andreas Liebert; Speicher (HUS)
18.00 Thespis Festival – Aleksandra Rubinovas – Koba/Staliln; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Rum & Wodka, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Theater Factory – Jenseits von Africa; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Anna Karenina; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis Festival – Pip Utton – Adolf; Pumpe (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Abraham; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (Heide) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 17.00 Nils Holgersson, Premiere; NDB Studio (FL)
Dies & Das 09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 14.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 16.00 Vorlesetag; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Sprache et cetera! – Poetry Slam; Schloss (KI) 19.30 Jörn Tietje – Welcome to Iran – 50 Tage mit dem Fahrrad durch den Orient; Oase Treffpunkt Mürwik (FL) 19.30 Doris Runge – Lyrik-Abend; Stadtbücherei (SL) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Science Slam – Norddeutsche Meisterschaften; Markthalle (HH) 21.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.00 Lounge 22 – Marlene und Edith; Foyer Opernhaus (KI)
19.11. Musik
18.00 Heiner Costabel; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.30 Music Show Scotland; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Gregor Meyle; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Coeurballa; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Knorkator; Roxy Concerts (FL) 20.00 Gioconda Belli & Grupo Sal; Pumpe (KI) 20.00 Kobito +supp.; Hansa48 (KI) 20.00 Schlager party m. Augenblick; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Xavier Naidoo; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Henrik Freischlader Trio; Markthalle (HH) 20.30 Dona Rosa; Speicher (HUS) 20.30 Sacred Season; Albratros (Bordesholm) 20.30 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 21.00 Di Chuzpenics, Café Zeit (Westensee) 22.00 Black’n’ Blond; Shamrock (HUS)
Music Show Scotland 19.11, 19.30 Uhr,Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26 120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die so unvergleichbar eindringliche Musik der Highlands erklingt. Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse für diese einzigartige Show dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine Einheit nach Noten ein.
106 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Samstag
DIETER THOMAS KUHN
DIETER Anzeigenvorlagen David Garrett - Explosive Live THOMAS SPARKASSEN ARENA KUHN & Band
23. FEBRUAR 2017
KIEL
ALLE INFOS, TERMINE UND NEUIGKEITEN AUF WWW.DIETERTHOMASKUHN.DE
& Band
92mm x 92mm (2spaltig) // 4-farbig Euroskala
2-spaltig (92x135mm) Anzeigenvorlagen David Garrett - Explosive Live TICKETS ERHÄLTLICH UNTER:
WWW.ANDRERIEU.COM UND AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN Elvis17_92x105mm_4c.indd 2-spaltig (92x135mm)
ALLE INFOS, TERMINE UND NEUIGKEITEN AUF WWW.DIETERTHOMASKUHN.DE Elvis17_92x125mm_4c.indd
92mm x 120mm (2spaltig) // 4-farbig Euroskala
DIETER THOMAS KUHN & Band
DIETER THOMAS AUFGRUND DER KUHN RIESIGEN NACHFRAGE: &
© DECCA / Philipp Müller
ZUSATZKONZERTE!!!!
WWW.DIETERTHOMASKUHN.DE
AUFGRUND DER 45mm x 60mm RIESIGEN NACHFRAGE:
© DECCA / Philipp Müller
(1spalt 4-farbig Euroskala ZUSATZKONZERTE!!!!
92x105mm
ALLE INFOS, TERMINE UND NEUIGKEITEN AUF WWW.DIETERTHOMASKUHN.DE
139mm x 100mm (3spaltig) // 4-farbig Euroskala
92x125mm
4-farbig Euroskala Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 107
Termine Theater
Dies & Das
Familie
18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Theater Factory – Jenseits von Africa; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Gott des Gemetzels; Kälberstall, Alter Schulweg 3 (Sellin) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 10.00 Großer Basar im Erlenhof (Aukrug) 11.00 Hochzeitsmesse – Herz an Herz; Holstenhallen (NMS) 11.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 15.30 Elena Steinke - Zwischen zwei Welten, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 18.00 Bal-Folk-Tanzabend m. Strandgut; Schalthaus (Wattenbek) 19.00 Wie kamen schleswig-holsteinische Soldaten in japanische Kriegsgefangenschaft, Vortrag; Flandernbunker (KI) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kammerspiele (RD) 11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.30+17.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.30 Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 16.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Kühlhaus (FL) 18.00 Odyssee, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Familie 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Bürgerhaus (Süderbrarup) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 17.30 Aschenputtel, Premiere; Opernhaus (KI)
20.11. Musik 11.00 11.15 17.00 17.00
3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 2.Kammekonzert; Museumsberg (FL) Brahms Requiem, Nikolaikirche (FL) Kieler Barockensemble; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 18.00 Midge Ure; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl; KulturForum (KI) 21.00 The Human League; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 H.C. Hoth – Goethes Faust 1; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Folketeatret – Froken Nitouche; Stadttheater (FL)
Andreas Eschbach: Teufelsgold Einer der besten deutschen Top-Autoren fesselt mich wieder einmal mit einer irren und spannenden Story. KAUFEN!
Schubys Schmöker-Tipp
108 l e b e n s a r t 11|2016
Auf der Jagd nach dem Stein der Weisen – Wer sind die Alchemisten unserer heutigen Zeit? Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann – gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchemist Gott verflucht, und er zieht ei...ne Spur der Verwüstung durch Europa.
|
Sonntag
Anzeigenspezial
Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 10.00 Von Frauen für Frauen – Tag der Begegnungen; Krug (Freienwill) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Hochzeitsmesse – Herz an Herz; Holstenhallen (NMS) 11.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 11.00 VorOrt – The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 12.00 SalonFlohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Don Quijote – Die Geschiche; Brasseriehof (FL)
21.11.
Montag
Musik 19.30 Sinfonieorchester Moskau; theater itzehoe (IZ) 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Le Malade Imaginaire; Fabrik (HH)
*****
Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel – ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle? Lübbe, 511 Seiten, ISBN: 978-3-7857-2568-9
Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Husumhus (HUS) 09.00+11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 10.00 Figurentheater Blauer MondYolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI)
Dies & Das 19.00 Guter Unterricht, gute Schule; Mythen und Fakten, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Thomas Melle – Die Welt im Rücken, Lesung; Literaturhaus (KI)
22.11.
Dienstag
Musik 19.30 5. Geburtstag Kinderschutzbund Westküste mit In2Parts u.a.; Speicher (HUS)
Theater 19.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 20.00 Rick Kavanian – Offroad; Metro-Kino (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Husumhus (HUS) 09.00+11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 10.00 Figurentheater Blauer MondYolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Rathaus (HUS) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 19.00 Prof. Dr. Mojib Latif Herausforderung Klimawandel, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 20.00 Matthias Hanke – Jersey & Guernsey – Einzigartige Gärten im Meer, Vortrag; KulturForum (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
23.11. Mittwoch
Alle Jahre wieder!
Musik 13.00 Mittagskonzert – HillerVariationen; Audimax (KI) 20.00 Ester Kaiser – Songs of Courage; KulturForum (KI) 21.00 Killing Joke; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Saal Erheiterung (Meldorf) 10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 19.00 Elke Heidenreich – Alles kein Zufall. Kurze Geschichten, Lesung; Oberlandesgericht (SL)
24.11. Donnerstag Musik 19.30 Fantasy; MuK (HL) 20.00 Michael von Zalejski – Hommage an Udo Jürgens; Holstenhalle (NMS) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik im Schloss (Schönhagen) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 The Cashbags; MAX Nachttheater (KI) 20.00 LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 21.00 Kiss Forever; Roxy Concerts (FL)
Theater 19.30 Coppélia; Opernhaus (KI) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Into the Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 KGB – Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Supergute Tage; Stadttheater (Heide) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 Christine Prayon – Die Diplom –Animatöse; Lutterbeker (Lutterbek)
So., 27.11.16
Harpstedt | Ev.-luth. Kirche
Mo., 28.11.16
Emden | Neues Theater
Mi., 30.11.16
Backemoor | Ev.-luth. Kirche
Fr., 02.12.16
Heide | Stadttheater
Sa., 03.12.16
Ascheberg | Michaeliskirche
So., 04.12.16
Wacken | Ev.-Luth Kirche
Di., 06.12.16
Hannover | Theater am Aegi
Mi., 07.12.16
Rendsburg | Kino Center
Fr., 09.12.16
Geesthacht | Otto-Hahn-Gym.
Sa., 10.12.16
Cloppenburg | Stadthalle
So., 11.12.16
Wiefelstede | Hof Kleiberg
Mo., 12.12.16
Verden | Stadthalle
Di., 13.12.16
Kiel | Kieler Schloss
Mi., 14.12.16
Norderstedt | TriBühne
Do., 15.12.16
Elsfleth | Stadthalle
Fr., 16.12.16
Schortens | Bürgerhaus
Sa., 17.12.16
Delmenhorst | Theater
So., 18.12.16
Bremen-Veges. | Bürgerhaus
Mo., 19.12.16
Osnabrück | Osnabrückhalle
Di., 20.12.16
Lübeck | Kolosseum
Mi., 21.12.16
Cuxhaven | Kugelbake
Do., 22.12.16
Eckernförde | Stadthalle
Fr., 23.12.16
Husum | NCC
Do., 29.12.16
Wenningstedt (Sylt) | Haus am Kliff
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie für einige Orte auf den Ticketportalen www.eventim.de und www.ticketmaster.de. Weitere Termine und Infos auf www.godewind.de.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 109
Termine Familie 10.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 19.00 World-Café – Koloniales Erbe; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Wenn Hunde Angst vor Silvester haben, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Parteien ohne Mitglieder – Krise oder Chance?, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Platt op Gut Knoop m. Rainer Schwarz u. Karl-Heinz Langer; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Tango Gala; Kultur Salon Nordkolleg (RD) 20.00 Ann-Marie Ljungberg –Dunkelheit, bleib bei mir, Lesung;Literaturhaus (KI) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
25.11.
Freitag
Musik 18.00 Martin Weiss – Sinti-Geiger; Galerie Stexwig (Borgwedel) 18.30 folkBaltica Ensemble und Volosi – Windmondkonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 Sasa Stanisic & Aino Löwenmark; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Podium der Jungen – Landesjugendchor; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 19.00 Förde Music Comany; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Revolverheld Unplugged; Flens Arena (FL) 20.00 Tony Carey; Roxy Concerts (FL) 20.00 Nena; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Louise Distras & Band; Volksbad (FL) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 Erstes Kieler Mädchen- und Frauenmusikfestival; Räucherei (KI) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Stephanus-Kirche, Allgäuer Str. 1 (KI-Kroog) 20.00 Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.30 Fischfunk; Hansa48 (KI) 21.00 The Onset ep Release; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Mames Babegenush; Güterbahnhof (KI) 21.00 Sleaford Mods; Fabrik (HH)
Theater 19.00 19.00 19.30 19.30
Rigoletto; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) Don Quijote; Altonaer Theater (HH) Rum & Wodka; Kleine Bühne (FL) Hufschmidts Lieblingsabend Vol. 1; Kammerspiele (RD) 19.30 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 20.00 Acis und Galatea, Generalprobe; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
110 l e b e n s a r t 11|2016
|
20.00 Werner Momsen – Ihm sein Heimat-Abend; Heimat (SL) 20.00 Patrick Salmen – Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute; Kühlhaus (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Dieter Nuhr – Nur Nuhr; MuK (HL) 21.00 Tante Salzmann; Lutterbeker (Lutterbek)
Familie 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; JugendAkadmie, Marienstr. 31 (SE) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 18.00 Candle-Light Shopping; Innenstadt (NMS) 19.00 Stammtisch der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 art & vielfalt – Innehalten, Vernissage; Bürgergalerie Esplanade (NMS) 19.00 Herrenhausgeschichten, Vortrag; Café Zeit (Westensee) 19.00 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein, Ausstellungseröffnung; KulturForum (KI) 19.00 Poetry Slam; Stadttheater (Heide) 19.30 Dinnerkrimi; ConventGarten (RD) 19.30 Armin Diedrichsen – Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…; Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1 (PLÖ) 20.00 Statt-Gespräch – Poetry Slam; statt-Theater (NMS) 20.00 Udo Kubesch – Hypnoseshow; Savoy Kino (Bordesholm)
26.11.
Samstag
Musik 17.00 Das fidele Blasquartett – Der Freischütz; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.00 Grünkohl und Jazz – Storyville Jazzband; Restaurant Tüxen (RD) 19.00 Gospelchor Holtenau; Christuskirche (Bordesholm) 19.00 Godewind, Fanta-14, Björn Paulsen, Tears for Beers u. Fools Garden; Nordmarkhalle (RD) 19.30 Schlagerduo Fantasy; Deutsches Haus (FL) 20.00 Paulsen; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI)
Anzeigenspezial
20.00 Kari Bremnes & Band; Halle400 (KI) 20.00 Lotto King Karl; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Waterloo – A Tribute to Abba; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Kieran Goss; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Carpet Crawlers; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Kutimangoes; Räucherei (KI) 21.30 Rudi rockt m. Naked As We Came; Volksbad (FL) 22.00 Georgie Carbutle; Shamrock (HUS)
Theater 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Acis und Galatea, Premiere; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Manfred Degen - … Sommer auf Sylt?; NDB Studio (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Holstenhalle (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00+12.30+15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.30 NDB Kiel – Schneewittchen, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 16.00 Winterbacken; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 11. Adentsmarkt; Walzenmühle (FL) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 13.00 art & vielfalt – Innehalten, Ausstellung; Bürgergalerie Esplanade (NMS) 15.00 Junges Literaturhaus – Ausser Haus; Hugendubel Citty Park (KI) 19.00 Campus Slam 2. Poetry Slam Deluxe; Uni Mensa 1 (KI) 19.00 Gut aufgelegt; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.30 Eingestimmt – West Side Story: Stadttheater (FL) 20.00 Dornbusch Revival; Sturm & Drang (HUS) 20.00 Kai Twilfer – Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Sitzdisco; Hansa48 (KI)
NE U!
Weihnachtszauber in Schleswig-Holstein
Ab 08. November
erhältlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter und unter www.shzshop.de
www.landgang.sh
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 111
Termine
27.11.
Sonntag
Musik 11.00 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Brendan Lewes & Tycho Barth im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Adventskonzert des Polizeichors Flensburg; St. Nikolai-Kirche (FL) 17.00 Caecille Norby og Lars Danielsson; Danske Kirke (FL-Harrislee) 17.00 Ensemble Nobiles; St. Laurentius-Kirche (Satrup) 17.00 Sultans of Swing; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 NDR Elbphilharmonie Orchester – Florian Sempey; Schloss (KI) 20.00 Frightened Rabbit; Übel & Gefährlich (HH) 20.30 The Kutimangoes; Orpheus Theater (FL) 21.00 Word of Farewell: Roxy Concerts (FL) 21.00 Kari Bremnes & Band; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 17.00 Acis und Galatea; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 19.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Stadttheaer (Heide) 20.30 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kleine Bühne (FL) 11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 11.00+14.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 12.00 Don Quijote, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.00 Kinolino – Melodie des Meeres; KulturForum (KI) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.30+18.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 15.30 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 15.30 Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; Aula am Schiffsthal (PLÖ)
Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 10.30 einzigARtig – mit Liebe handegemacht; Messe Husum & Congress (HUS)
112 l e b e n s a r t 11|2016
|
11.00 Deine eigenART: Deutsches Haus (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 11.00 art & vielfalt – Innehalten, Ausstellung; Bürgergalerie Esplanade (NMS) 11.00 Operncafé – Evita; Opernhaus (KI) 14.00 Winterbasar; Räucherei (KI) 15.00 Wiehnachten steiht vör de Dör, musikalische Lesung; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 16.00 Jümmers kümmt wat dortwischen, Plattdeutsche Lesung; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
28.11.
Montag
Musik 19.30 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Bosse; Deutsches Haus (FL) 20.00 Arcos Orchestra New York; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 2. Mozart-Konzert; St. Nikolai-Kirche (KI)
Theater 20.00 Feuerzangenbowle Altonaer Theater (HH) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kleine Bühne (FL)
Dies & Das 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 19.00 Der Reichstag – das zweite Zuhause der schwedischen Abgeordneten, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Toastmasters Cllub – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café m. Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 20.00 19. Kieler Liliencron – Werklesung mit Elke Erb; Literaturhaus (KI)
29.11.
Dienstag
10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Das Haus (ECK) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 16.00 Frauenkulturen – Kommt mit, wir haben Wanderlust…; Speicher (HUS) 18.00 19. Kieler Liliencron – Poetikvorlesung mit Elke Erb; EWF, Olshausenstr. 75, Hörsaal 3 (KI) 18.00 Freizeit & Kultur – Disco Country Party; Räucherei (KI) 19.00 Digital Medizin – oder wann kommt das neue Gesundheitswesen, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Jürgen Strasser – Das Brot der verfluchten Zeiten, v. Paul Tillard, Lesung; Flandernbunker (KI) 20.00 Filmemacher-Stammtisch; Hansa48 (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
30.11.
Mittwoch
Musik 19.00 Angelo Kelly & Family – Irish Christmas 2016; MuK (HL) 20.00 Kristian Bader und Michael Ehnert – Der Weihnachtshasser oder Frohes Fest für Vollidioten; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.00 Stoppok; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 21.00 Nazareth supp. Luke Gasser; Werkhof (HL)
Theater 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Theater für Niedersachsen – Dantons Tod; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schwanensee; Messe Husum & Congress (HUS)
Familie
20.00 Flavia Coehlo; Pumpe (KI) 20.00 Scorpions; Barclaycard Arena (HH)
09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 15.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Muesumsinsel (Heide) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Theater
Dies & Das
Musik
19.30 Schwanensee; Stadthalle (ECK) 20.00 Landsteatret – Dansetimen; Husumhus (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dinner für Spinner; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
Anzeigenspezial
19.00 FilmFörde – Nordseeküstengeschichten; KulturForum (KI) 19.00 Plastikmüll in den Weltmeeren Verheerende Folgen für Mensch und Natur, Vortrag; Hermann-Ehles-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 19. Kieler Liliencron – Abschlussgespräch m. Elke Erb; Literaturhaus (KI) 20.00 Heinz Strunk – Der goldene Handschuh, Lesung; Stadthalle (ECK) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)
Dezember 2016 Cavewoman 3. Dezember, 20 Uhr Heike (Feist), die Zukünftige von Tom, rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und saukomisch. Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird, denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen!
Heinz Erhardt-Revue 27. Dezember, 20 Uhr Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme, mit denen er die großen Hallen füllte, waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist nach wie vor unerreicht. Thorsten Hamer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Heinz Erhardt mit all seiner Brillanz in Sprache und Ausdruck lebendig zu erhalten – Thorsten Hamer ist laut ARD „Der beste Heinz Erhardt Darsteller!“. Er ist sozusagen Heinz Erhardt direkt aus dem Tornister entsprungen..
Caveman 31. Dezember, 19 Uhr Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. Oder sogar eine Partnerschaft zu führen. Doch erst im aktuellen Jahrtausend liefert Caveman den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Beziehung auch in Zeiten der 3-Zimmer-Eigentumshöhle und der Jagd auf Smartphones nicht wesentlich geändert haben. Denn eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen!
Fr. 02.12. 20 Uhr
NILS LANDGREN CHRISTMAS WITH MY FRIENDS Kartenpreise: 32,20 € - 38,90 €; Konzertsaal
Sa. 03.12. 20 Uhr
CAVEWOMAN mit Heike Feist Kartenpreise: 25,45 € - 29,85 €; Konzertsaal
Di. 06.12. 20 Uhr
2. Streiber Meisterkonzert Polnische Kammerphilharmnie, Wojciech Rajski, Dirigent, Benedict Kloeckner, Violoncello Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
Mi. 07.12. 19 Uhr
Alexander Malinin & Band Russische Romanzen und Balladen; Konzertsaal
Sa. 10.12. 19 Uhr
Weihnachtskonzert Bläserphilharmonie Orchester Kiel; Festsaal
So. 11.12. 16 Uhr
O Tannenbaum Weihnachtskonzert zum Mitsingen Philharmonisches Orchester Kiel Kartenpreise: 13,54 € - 29,29 €; Konzertsaal
Mo. 12.12. 17 Uhr
Schwanensee Prager Festspiel Ballett, für Kinder ab 4 Jahren Kartenpreise: 29,40 € - 35,60 €; Konzertsaal
Di. 13.12. 20 Uhr
GODEWIND Weihnachtskonzert Kartenpreis: 33,80 €; Konzertsaal
Sa. 17.12. 19 Uhr
NABUCCO – „Va, pensiero, sull‘ ali dorate...“ Festspieloper, Prag Kartenpreise: 40,00 € - 48,00 €; Konzertsaal
So. 18.12. 11 Uhr + Mo. 19.12. 20 Uhr
4. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Birgit Kaar, Harfe Daniel Carlberg, Dirigent und Moderator Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal
Di. 20.12. 20 Uhr
Klaus Hoffmann Band Leise Zeichen Tour 2016 Kartenpreise: 25,90 € - 47,90 e; Konzertsaal
Mi. 21.12. 20 Uhr
Marlene Jaschke „Nie wieder vielleicht“ Kartenpreise: 25,30 € - 31,90 €; Konzertsaal
Do. 22.12. 20 Uhr
Don Kosaken Chor Russland Russische Weihnacht Kartenpreise: 39,70 € - 50,70 €; Konzertsaal
Di. 27.12. 20 Uhr
Heinz Erhardt Revue – Heute wieder ein Schelm Kartenpreise: 34,35 € - 49,75 €; Konzertsaal
Do. 29.12. 16 Uhr
PETER PAN – Das Musical Kartenpreise: 18,00 € - 23,00 €; Konzertsaal
Sa. 31.12. 19 Uhr
CAVEMAN mit Volker Meyer-Dabisch Kartenpreise: 25,45 € - 29,85 €; Konzertsaal
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
Rubrik | Rubrik
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
Romeo und Julia
Beatrice Egli
Musik, Tanz und Bühne verschmelzen mit einem jungen Ensemble zu einem mitreißenden Bühnenstück. Angetrieben durch Gewalt, bedingungslose Liebe, Hass und Mord entwickeln sich Zentrifugalkräfte, die bald in elender Endzeitstimmung münden. In unserer aus den Fugen geratenen Welt wird die bedingungslose Liebe von Romeo und Julia zu einem Mahnmal für die Erbarmungslosigkeit unserer Zeit.
E 3.11., 19 Uhr, NCC Husum
E 4.11., 19 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Benjamin von Stuckrad-Barre
Max Mutzke Wie wandlungsfähig Max ist, hat er sowohl auf seinem #1 Albumdebüt als auch seinen Nachfolgewerken mit schier unerschöpflichem Facettenreichtum bewiesen. Nach der vielbeachteten Exkursion in die Welt des Jazz konzentrierte sich Max Mutzke 2015 wieder verstärkt auf seinen kraftvollen Signature-Sound aus Pop, Soul und Funk und veröffentlichte im Sommer 2015 sein siebtes Album „MAX“. Ein handgemachter Mix aus gefühlvollem Soul und sofort mitreißenden Harmonien. Die perfekte Symbiose aus Emotion und Energie, die mit englischen und deutschsprachigen Vocals sofort tief unter die Gänsehaut geht.
E 3.11., 20 Uhr, MAX Flensburg 114 l e b e n s a r t 11|2016
Egli Fans dürfen sich auf eine grandiose Bühnenshow mit atemberaubenden Lichteffekten großer Live-Band und Tänzern freuen, die die Bühne zum Beben bringen werden! Die Künstlerin kündigt eine fulminante Tour mit allen musikalischen Highlights ihrer Karriere an - eine dynamische und hoch emotionale Show der Superlative, die alles zu bieten hat, was das Schlagerherz höher schlagen lässt: jede Menge Party und Glamour aber auch besinnlich-intime Momente, in denen Beatrice Egli ihre persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre auf musikalische Weise mit ihren Fans teilt.
|
Anzeigenspezial
Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten „Chateau Marmont“ in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder.
E 4.11., 20 Uhr, MAX Flensburg E 6.11., 20 Uhr, Rider‘s Café Lübeck
Veranstaltungstipps BartolomeyBittmann Der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente, sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder, führt zwei Musiker zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann führen in ihrem Zusammenspiel ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Mit Spontaneität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende bis hin zu kraftvoll rockenden Elemente.
E 4.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Karten: 0 48 41 / 65 000
Emmi & Herrn Willnowsky Emmi und Willnowsky bewegen sich auch in ihrem neuen Programm permanent irgendwo zwischen Kriegsbeil und Friedenspfeife, doch genau diese Kombination aus breit gefächerter Ignoranz (Willnowsky) und virtuos-musikalischer Ahnungslosigkeit (Emmi) wird sie fassungslos an Ihren Stuhl fesseln und ihre Lachmuskeln unwillkürlich in Wallung versetzen.
E 4.11., 20 Uhr, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig E 26.11., 20 Uhr, Holstenhallen, Neumünster
FANTASTISCHE MUSIK #18 DanS DanS (B)
FeLIX MeYeR
Finnisches Tangofestival im Schifffahrtsmuseum Am 5. November kann man im Flensburger Schifffahrtsmuseum finnischen Tango erleben. Organisiert wird das finnische Tangofest vom Nordisk Informationskontor in Zusammenarbeit mit dem Schifffahrtsmuseum und FINtango aus Hamburg/Berlin. Der finnische Tango unterscheidet sich von der sicherlich bekannteren argentinischen Form. Er ist leicht zu erlernen und daher auch für Menschen zugänglich, die sich vielleicht noch nie auf eine Tanzfläche getraut haben. Wie Timo Valtonen von FINtango sagt: „Beim finnischen Tango geht darum, Spaß zu haben und sich wohl zu fühlen. Alle können dabei sein.“ Auf dem Programm stehen Tanzkursen (für „Nietänzer“ und Tanzerfahrene) und Showtanz, Konzerte und Filme. Während des ganzen Programmes wird es im Innenhof des Schifffahrtsmuseums finnische Spezialitäten, Lachs auf offenen Feuer und eine mobile Sauna geben. Als Besonderheit gibt es eine Kreativwerkstatt für Kinder im Alter von ca. 3-13 Jahren. Diese soll tanzbegeisterten Eltern die Möglichkeit geben, ungestört am Programm teilnehmen zu können.Vorverkauf im Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, oder beim Nordisk Informationskontor in der Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59. Das Tagesticket (15.00-23.30h) kostet 20 €, für Tanz und Konzert am Abend (20.00-23.30 h) ist der Eintritt 10 €. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Weitere Infos auf www.nordisk-info.de
E 5.11., ab 15 Uhr, Schifffahrtsmuseum Flensburg
Mi 09.11. hamburg Birdland Do10.11. Flensbg. OrpheusTheater Fr 11.11. Lübeck CVJM Sa 12.11. Kiel KulturForum
TonBRuKeT
Schwedische Soundfabrik
erbek Fr 18.11. Lutt Lutterbeker
Do 10 .11. Kiel Trauma/Orange Club
MaMeS BaBegenuSh
Fr 25.11. Kiel güterbahnhof Funky Klezmer . Konzert & DJ
The KuTIMangoeS afrobe
Mi 23.11. Lübeck CVJM Fr 25.11. hamburg MS Stubnitz Sa 26.11. Kiel Räucherei So 27.11. Flensburg orpheusTh.
at
INFO www.eins31.de NEWSLETTER info@medialust.com
Karten an allen VVK Stellen + www.eins31.de Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 115
Veranstaltungstipps
Seven Dass ausgerechnet ein Schweizer die Soulmusik in Nordeuropa wiederbelebt und mit unglaublichem Funk nicht nur die Eidgenössischen zurück auf die Dancefloors holt, mag man zunächst kaum glauben. Aber wer SEVEN und seine großartige Band einmal erlebt hat, der erliegt dem Charme und Groove des Schweizers sofort. Das Jahr 2015 verging für Seven wie im Fluge und war mit großen Momenten und bleibenden Erinnerungen gesäumt: Eine Schweizer Nummer 1 mit seinem neunten Album „BackFunkLoveSoul“, eine Festivaltour mit den Fantastischen Vier in Deutschland, gefolgt von einer gemeinsamen Single, eine persönliche Einladung von Xavier Naidoo und zum krönenden Abschluss die Tour mit 12 Musikern quer durch die grossen Clubs der Schweiz.
E 5.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
We are the World
Herr Holm Hände hoch, zeigen Sie Ihre Lachmuskeln – so oder so ähnlich könnte Parodiepolizist Herr Holm bei seinem Best-of-Programm wohl die Bühne betreten und den Abend eröffnen. Er fesselt seine Zuschauer bereits seit 20 Jahren mit niveauvollem Beamtenhumor und müsste nun eigentlich ein herausragendes polizeiliches Führungszeugnis für einen Dienst als Staatssatiriker erhalten.
E 5.11., 20 Uhr, Stadthalle in Eckernförde Gemeinsam mit bekannten Stars aus dem TV – wie z.B. dem Finalisten Matteo Bok aus „The Voice Kids“ sowie anderen namenhaften Künstlern, Live-Band und einem Orchester, bringen die Kinder unterschiedlichster Klassenstufen die Bühne zum Beben und präsentieren den Zuschauern dabei ein ganz besonderes Repertoire an Songs.
E 5.11., 18 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
atino Co.) gelm. hops
ning O DJ Jan
Dinner für Spinner Der Verleger Pierre Brochant versteht es meisterhaft, skurrile Menschen zu entdecken, die er vor seinem Freundeskreis – Snobs wie er – bei einem Dinner präsentieren und bloßstellen kann. Mit François Pignon – Finanzbeamter, passionierter Zündholzmodellbauer, Menschenfreund mit onitaL redo xoF-ocsiD einem Hang zur Tollpatschigkeit – ).oC & aslaS ,obmaM( glaubt .mlegeerr eeinen gaT 4besonders 1 ella OS eigenwilligen Spinner gefunden zu haben. Blöd nur, dass Brochants spohskroW leshceW miFrau die Dinners für menschenverachtend hält und ihn wütend verlässt. Noch blöder, dass ein Hexenschuss Brogninidaran arT ohindert, nitaL/-am ecnDinner ad50+ zzaJteilzunehmen. sSingle sentiF +Party 05 Als Pignon kommt und chant OM leiden hcua U EN will & OerDihm & unter ID neallen dej Umständen helfen. Damit Brochant sieht, 12.11. & 03.12. nimmt das Verhängnis seinen Lauf.
Disco-Fox oder Latino (Mambo, Salsa & Co.) ytSO raP elalle gniS +014 5 Tage regelm. 50+ Single Party unserer Räumlichkeiten für Betriebsfeste Vermietung . 2 1 . 3 0 & . 1 1 . 2 1 12.11. & 03.12. im Wechsel Workshops Familienfeste • Tagungen und Events • auch als Komplett-Service llabsthcanhieW Weihnachtsball dnaB tim .21.71 17.12.Kurse mit Band für Gesellschaftstanz • Kindertanz • Videoclip Streetdance
50+ Fitness Jazzdance-/Latino Training :slaicepS Weihnachtsball E 6.11., 16 Uhr, Stadttheater, Rendsburg naJ JD tiMO m ytrapretsevliS &17.12. mit Band jeden DI & DO & NEU auch E 9.11., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig
Hip Hop • 40 und 50 + Fitness • Zumba • Boogie Woogie FitDankBaby (Fitness für Mütter mit Baby)
Specials: 40 + Party mit DJ Ricci am Samstag, 67619.11. 55/1ab 6420 0 –Uhr ed.lbiawE-s t10. .ww · gru19.30 bsnelUhr, F 14Stadttheater, 942 · 6-4 .rtFlensburg snesieffiaR w.ts-waibl.de – 0461/55676 +w 22.11., E 12.11., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster Silvesterparty Specials:mit DJ Jan ab 20.30 Uhr E 12.11., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster Raiffeisenstr. 4-6 • 24941 Flensburg • www.ts-waibl.de • Tel. 0461 / 55 676 E 29.11., 20 Uhr, Saal Erheiterung, Meldorf
& Silvesterparty mit DJ Jan
116 l e b e n s a r Raiffeisenstr. t 11|2016 | Anzeigenspezial 4-6 · 24941
Flensburg · www.ts-waibl.de – 0461/55676
Veranstaltungstipps The Dublin Legends
DO 03.11. MAX FLENSBURG
MAX MUTZKE MAX - ZUGABE 2016
FR 04.11. - MAX FLENSBURG
BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE PANIKHERZ
SA 10.12. - MAX KIEL
SA 12.11. - MAX KIEL
MO 12.12. - DEUTSCHES HAUS
PEACE, LOVE & RUSSIAN ROLL TOUR 2016
STURM & STILLE
RUSSKAJA
SKINDRED + ZEBRAHEAD SPORTFREUNDE STILLER
SA 26.11. - HALLE 400 KIEL
FR 16.12. - MAX KIEL
TOUR 2016
FINAL HANDS 2016
MO 28.11. - DEUTSCHES HAUS
FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL
ENGTANZ TOUR 2016
"HURRA DIE WELT GEHT IMMER NOCH UNTER"
KARI BREMNES & BAND SMOKE BLOW BOSSE
FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL
FR 24.02.17 - MAX FLENSBURG
#HUMORPHOB
"DER JUNGE, DER RENNT" TOUR 2017
INGMAR STADELMANN SA 03.12. - ORANGE CLUB KIEL
MAX GIESINGER
JUPITER JONES
FR 10.03.17 - MAX KIEL
BRÜLLENDE FAHNEN TOUR 2016
STAUBKIND
SA 03.12. - MAX KIEL
FR 24.03.17 - KIELER SCHLOSS
STRASSENMUSIKANT TOUR 2016
MIDGARD TOUR 2017
DAME Zuletzt erschien im Februar 2014 ihr Album „An Evening With The Dublin Legends: Live In Vienna“. Der Erfolg des Albums verrät bereits, was jeder treue Fan jedes Mal auf`s Neue kaum erwarten kann und was jeder neue Fan erlebt haben sollte: Einen Abend mit The Dublin Legends. Und dieses einzigartige Gefühl, das entsteht, wenn man diese wunderbar herzlichen, lebenslustigen und exorbitant talentierten Musiker live auf der Bühne erleben darf: Tanzend, spielend, singend, und auch immer wieder scherzend und lachend.
K.I.Z.
FAUN
SO 04.12. - MAX KIEL
SA 01.04.17 - DIE PUMPE KIEL
& THE CROWES
RAINING STARS TOUR 2017
BRIAN FALLON
LORD OF THE LOST
MI 07.12. - HALLE 400 KIEL
SA 06.05.17 - DEUTSCHES HAUS
TAPE TOUR 2016
"DAS FETTE STÜCK FLIEGT WIE NE' EINS!"
MARK FORSTER TICKETS
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen!
EURE MÜTTER
Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
E 7.11., 20 Uhr, Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Ralph Ruthe
Jeder kennt Ralph Ruthe. Nicht die Person selber, sondern seine Werke. Ruthe ist der unbestrittene Superstar der Comiczeichner. Fast jeden Tag ein neuer Comic, fast jeden Tag ein neuer Post im WorldWideWeb. Seine Figuren, seine Geschichten spiegeln Zeitgeschichte und Lebensgeschichten wieder. Doch ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Das, was jeder gute Komiker auch tut: die Zuschauer zum Lachen bringen.
E 9.11., 20 Uhr, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig
25.11.16 FLENSBURG FLENS-ARENA
REVOLVERHELD.DE • FACEBOOK.COM/REVOLVERHELD
TICKETS UNTER : WWW.FKPSCORPIO.COM & WWW.EVENTIM.DE VIP & FAN-TICKETS: SHOP.REVOLVERHELD.DE Veranstalter: FKP Scorpio GmbH & Extratours Konzertbüro
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 117
Veranstaltungstipps FANTASTISCHE MUSIK #018: Dans Dans
Dans Dans ist eines von mehreren Spielfeldern der in Belgien hoch angesehenen Musiker Bert Dockx (Flying Horseman, Strand), Frederic Jacques (Lyenn und Bassist von Mark Lanegan) und Steven Cassiers (Dez Mona, DAAU). Und Belgien ist ein Land, dass abseits des Mainstream in einem ungewöhnlich hohen Masse eigenständige, kreative und kompromisslose Musik hervorbringt. Wenn dies der Allgemeinheit auch nicht bekannt ist, so ist es dies um so mehr in kreativen Kreisen auch anderer Kunstgattungen ebenso wie unter avantgardistischen Musikern sowie in der Indie Szene.
Ü40 Party Royale
Polizeishow 2016
Das einmalige Ambiente der ImagineBar im Deutschen Haus Flensburg verführt alle Party Freunde automatisch zum Tanzen, Feiern, Flirten und Spaß haben unter Gleichgesinnten! Das geht natürlich bei gleichem Musikgeschmack und Party-Feeling am besten! Die Musik von DJ J.LE lässt dich und deine Freunde wieder richtig abzappeln. Von den der 90zigern bis hin zu den aktuellen Charts! Egal ob neue Deutsche Welle, aktuelle Charts, Popikonen oder Rockklassiker.
E 11.11., 21 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
Eine Tochter aus achtbarem Haus
E 9.11., 21 Uhr, Birdland, Hamburg E 10.11., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg
E 11.11., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 12.11., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Präsentiert wird wieder ein abwechslungsreiches Programm. Sportliche Akzente werden nicht nur durch die Motorradstaffel der Polizei Hamburg und der Polizei Paris am Barren und auf der Leiter gesetzt. Auch RollschuhKunstlauf und eine Freestyle Show mit 6 DirtBikes und Rampe machen die Show zu einer Sensation. Für Magie der Extraklasse sorgt die Gruppe Magus Utopia. Seien Sie gespannt auf eine einzigartige Wunderwelt der Illusion und ein spektakuläres Bühnenbild. Tim Becker ist der Mann mit dem sprechenden Bauch. Zusammen mit seiner illustren Crew präsentiert er furiose Comedy und verrückte Charaktere. Das Landesfeuerwehrorchester wird das Programm wieder musikalisch abrunden.
E 12.11., 14.30 + 20 Uhr,
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Martin Sierp
Russkaja
Sie kennen David Copperfield, Sie kennen Siegfried & Roy, Sie sind per Du mit den Wahrsagerinnen von AstroTV? Dann werden Sie Martin Sierp lieben, einen Künstler, der die Magie aus der „Ma(r)gerine“ extrahiert zu haben scheint. Er weiß jetzt ganz genau, was die Zukunft eventuell bringen wird! Da er ein Gedächtnis wie ein Sierp hat, gibt er sein Wissen gerne auf schnellstem Wege an sein Publikum weiter, in der Hoffnung, dass möglichst vielen ein Licht aufgehen möge.
Es gibt nur wenige Künstlerinnen, die derart im kulturellen Gedächtnis der Stadt Flensburg verankert sind, wie Gerty Molzen. Von ihrer Heimatstadt wurde sie geprägt, hier imitierte sie schon als Kind die Menschen in den Straßen, am Hafen und auf den Ausflugsdampfern, hier schaute sie ihnen auf den Mund, lernte ihre Ausdrucksweisen und ihren Humor. In „Eine Tochter aus achtbarem Haus“ erzählt die Flensburgerin Hilke Rudolph von Gerty Molzen, ihrem Leben und ihrer Kunst. Sie sieht aber auch hinter die Fassade der Unterhaltungskünstlerin, versucht ihre Sehnsüchte zu benennen und ihre Entscheidungen zu verstehen.
E 11.11., 20 Uhr, HEIMAT-Raum für Unterhal-
E 11. + 12.11., 19.30 Uhr, Flensburger Schiff-
tung, Schleswig
118 l e b e n s a r t 11|2016
|
fahrtsmuseum
Anzeigenspezial
Die Band ist das typische Beispiel dafür, wie man sich in 10 Jahren von kleinen Clubs auf die größten Bühnen hochspielen kann. Über 600 Auftritte weltweit haben RUSSKAJA seit 2006 gerockt - dabei transportieren sie neben ihrer kulturellen und musikalischen Vielfältigkeit pure Energie! Mit ihrem Motto „nichts und niemals wird uns aus dem Sattel werfen“ verbreiten sie die Lebensfreude des Ostens und sagen: „Du musst nicht Russisch sprechen, um Russkaja zu verstehen!”
E 12.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel
Veranstaltungstipps Das Trio in Es-Dur
folkBALTICA Windmondkonzert
Paul ist Single und Liebhaber klassischer Musik. Adèle ist hübsch und etwas oberflächlich. Beide hatten mal was zusammen, das ist aber schon eine Weile her. Paul glaubt, daß ihr unterschiedlicher Musikgeschmack Schuld am Scheitern ihrer Beziehung war. Aber da Adèle schon wieder einen Neuen hat, ist das ziemlich egal. Im Laufe der Zeit verändert sich jedoch ihr Verhältnis und der Zufall, sowie Das Trio in Es-Dur von Mozart spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle.
E 18.11., 20 Uhr, Speicher Wanderup Plattdeutscher Abend Wie in jedem Jahr gibt es wieder einen plattdeutschen Literatur und Musik Abend im Café Kranz. In komödiantenhafter Vortragsweise, erzählt Helmut Robitzky eigene Geschichten und Geschichten von Fritz Reuter und Rudolf Tarnow. Für die musikalische Umrahmung spielen Ulf Schirmer Klarinette und Saxophon, Helmut Robitzky Banjo und Gesang.
Das folkBALTICA Ensemble mit seinen jungen Talenten im Alter von 15 bis 25 Jahren hat beim diesjährigen Festival-Auftaktkonzert im NCC das Publikum „im Sturm erobert“. Sie werden eine Konzerthälfte des Windmondkonzertes musikalisch gestalten und Stücke aus ihrem FolkRepertoire und mit winterlichem Zauber erklingen lassen. Im zweiten Teil des Abends zeigen die fünf Streicher der polnische Band Vołosi ihr Können.
E 18.11., 20 Uhr, Café Kranz, Niesgrau/Koppelheck
E 25.11., 18.30 Uhr, NordseeCongressCentrum, Husum
Don Quijote
28.02.
2017
Anzeigenvorlagen Joja Wend DEUTSCHES HAUS
FLENSBURG Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf eventim.de
2-spaltig (92x60mm)
J O J A WENDT Vor 400 Jahren schrieb Cervantes die Geschichte von Don Quijote, dem Mann, der durch das Lesen den Verstand verlor und doch als kluger Mensch starb, seiner Liebe Dulcinea und seinem Freund und Gehilfen Sancho Panza, der vom einfachen Bauern zum Weisen wurde und durch alle Wirren dem Freund die Treue hielt. Der Fördefotograf Udo Fischer zeigt auf einem historischen Großbilddiaprojektor handgezeichnete Dias aus dem vorletzten Jahrhundert. Der Literaturinterpret Barney Hallmann erzählt dazu die Geschichte von Don Quijote de la Mancha. Der Pianist Ingo Rotkowsky begleitet die Geschichte und den Vortrag mit auf das Thema abgestimmter Klaviermusik.
E 20.11., 19 Uhr, Brasseriehof, Flensburg
ALLES ANDERE ALS PIANO
17.03.
2017
DEUTSCHES HAUS FLENSBURG DIE KUNST DES UNMÖGLICHEN
Anzeigenspezial
|
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf eventim.de
11|2016 l e b e n s a r t 119
Veranstaltungstipps JazzRomances
Kari Bremnes
Der bedeutendste Violonist und Gitarrist des ReinhardtClans, der Europäische KulturPreisträger und Ehrendoktor der Musik Martin Weiss, tritt mit Peter Baumanns „JazzRomances“ in einem Konzert unter dem Motto „Feuerwerk des Sinti-Jazz“ auf. Schon ab 18 Uhr werden den Gästen bei diesem dritten „Rendezvous der Musen“ an der Stexwiger Enge Spezialitäten für den Gaumen und eine Kunstsonderschau geboten.
Sie versteht es, mühelos die musikalischen Vorlieben ihrer Landsleute zu einer eigenen Handschrift zu kombinieren, in der arktischer Folk, gebremster Pop, elaborierter Jazz und moderne Beats gleichsam nebeneinander stehen. Über die Jahre hat sie auf diese Weise ihr völlig eigenes Genre entwickelt. In ihrer Heimat, in der die Alben von Leonard Cohen und Tom Waits deutlich höhere Verkaufsränge erzielen als die von Madonna oder Lady Gaga, ist sie inzwischen gar zu einer echten musikalischen Ikone avanciert.
E 25.11., 19 Uhr, Galerie Stexwig, Strandweg 7, Stexwig Revolverheld
E 26.11., 20 Uhr, Halle 400, Kiel
Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Email mit dem Stichwort Kari Bremnes an gewinnen@verlagskontor-sh.de
The KutiMangoes Seit über 25 Jahren produziert MTV Unplugged-Konzerte aufwendig, detailverliebt und in höchster Qualität. Bei den exklusiven Shows kommt zusammen, was zusammengehört: Musiker, die pur und unverfälscht ihre Songs spielen, Fans, die Musik hautnah und direkt erleben wollen und Abende, die dadurch zu einmaligen, intimen Events werden. Als erst elften deutschen Act in der Geschichte hat MTV Revolverheld um ein Stelldichein gebeten. Eine Auszeichnung und Erfüllung eines Kindheitstraumes für die Band, die in diesem Jahr erfolgreicher denn je war.
E 25.11., 20 Uhr, Flens Arena Flensburg Fantasy Martin und Freddy, besser bekannt als Fantasy, sind unbestritten im Schlagerolymp angekommen. Ihre sensationellen Erfolge – besonders in der jüngsten Vergangenheit - inspirierten das charmante Schlagerduo zum Tourneetitel „Freudensprünge“. Das im Frühjahr 2016 neu erschienene Album trägt denselben Titel.
E 26.11., 19.30 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
Wir verlosen 3x2 Karten sowie die CD „Freudensprünge“! Einfach eine Email mit dem Stichwort Fantasy an gewinnen@verlagskontor-sh.de
120 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
2013 erschien auf der Kopenhagener Bildfläche eine Gruppe renommierter Jazzmusiker, deren Ideengeber und Komponisten Michael Blicher und Gustav Rasmussen sich zum Ziel gesetzt hatten, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition eines Fela Kuti mit denen des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden; für beide hatten sie immer schon eine ausgeprägte Vorliebe und wo waren endlich The KutiMangoes geboren. Sie mischten nicht nur nach kurzer Zeit die dänischen Clubs gehörig auf, ihre Erstlings-CD „Fire“ wurde 2014 sogleich Dänischer Grammy Gewinner für das Best World Music Album und der in einschlägigen Radiosendern international rotierende namengebende Titel des Albums “afro fire” zum Best World Music Track.
E 26.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel E 27.11., 21 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg
Veranstaltungstipps Ensemble Nobiles
Die jungen Sänger sind alle fünf ehemalige Mitglieder des Thomanerchores Leipzig. Ihr Repertoire reicht von der spätmittelalterlichen Messe bis zur Moderne. Schwerpunkte sind sowohl weltliche Männerchöre der Romantik als auch ein umfangreiches kirchenmusikalisches Werkgut.
E 27.11., 17 Uhr, St. Laurentius-Kirche zu Satrup
Quadro Nuevo
Ingmar Stadelmann
Quadro Nuevo tourt seit 1996 durch die Länder der Welt und gab über 2500 Konzerte. In dieser Zeit hat das Ensemble eine ganz eigene Sprache der Tonpoesie entwickelt. Sie ist geprägt von der europäischen Spielform des Tango, der leidenschaftlichen Liebe zum Instrument und von großer Spielfreude. Alle CDs von Quadro Nuevo erhielten den Deutschen Jazz Award und kletterten in die Top Ten der Jazz- und Weltmusik-Charts.
E 30.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Godewind
Bosse
Ingmar Stadelmann wurde nicht über Nacht zum Comedystar. Das verhindert schon seine Humorfarbe: Schwarz, schmerzbefreit; allerdings auch immer saukomisch. Er ist ein bisschen wie der italienische Restaurantbetreiber, der in der Fußgängerzone alle Passanten einzeln anspricht und von seiner Qualität des Essens überzeugen will. Das dauert ein wenig länger, aber am Ende ist der Laden immer voll und der Gast vollends zufrieden!
E 2.12., 20 Uhr, Orange Club Kiel
Erwachsen sein und das sehr gut finden - das geht. Wenn man weiß, wer man ist. Seinen Platz gefunden hat. Zögern, Zaudern, Hadern hinter sich gelassen hat. Die eigenen guten und bösen Dämonen kennt. Und gelernt hat, wie man die guten umarmt und die bösen auf Abstand hält. Keine Berührungsängste mehr, das Leben an sich heran zu lassen. Am Boden bleiben, der (Aus-)Gelassenheit die Tür öffnen. Das setzt bei Bosse in den neuen Songs unglaubliche Energie frei. Musikalisch mutig, voller Wucht, mit neu entdeckter Liebe zu Gitarren, Chören und Streichern. Leben explodiert.
E 28.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00
Jedes Jahr aufs Neue entführen die Godewinds ihre Besucher durch die Mischung aus bekannten, harmonischen und neuen Melodien und der ganz besonderen Stimmung ihrer vorweihnachtlichen Konzerte in eine andere Welt. Die Songs von Godewind erinnern an warme Kindheitstage und laden zum Entschleunigen ein, sodass einer besinnlichen Weihnachtszeit hoffentlich nichts mehr im Wege stehen sollte. „Weihnachten ist dann, wenn Godewind aufgetreten sind“ so äußerte sich 2015 Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen.
09.02.17 FLENSBURG Flens Arena
E 2.12., 20 Uhr, Stadttheater, Heide E 3.12., 20 Uhr, Michaeliskirche, Ascheberg E 3.12., 20 Uhr, Michaeliskirche, Ascheberg E 4.12., 20 Uhr, Ev.-luth. Kirche, Wacken E 7.12., 20 Uhr, Kino Center, Rendsburg E 9.12., 20 Uhr, Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht
E 13.12., 20 Uhr, Kieler Schloss, Kiel E 14.12., 20 Uhr, Kolosseum, Lübeck E 22.12., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde E 23.12., 20 Uhr, NCC, Husum E 29.12., 20 Uhr, Kursaal im Haus am Kliff, Sylt/Wenningstedt
12.05.17 FLENSBURG Flens Arena TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 121
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Autoren Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:
lebe
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn
Anzeigen
ns a
Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide
Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Sommerfeld, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0
Anzeigen Flensburg
Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74
rt
Anzeigen Hamburg
Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42
Der Lack ist ab Er hat nichts unversucht gelassen, immer wieder in die Trickkiste gegriffen und die besten Zauberkünste zu aktivieren versucht. Er hat die Temperaturen hochgehalten, lange Zeit im sogar oberen zweistelligen Bereich. Als es kälter wurde und die Blätter an den Bäumen am Verwelken waren und drohten herunterzufallen, hat er einen letzten Versuch gestartet und über Tage, gefühlte Wochen, den Wind beinahe abgestellt.
Lay-Out
Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
E
s war noch so einer dieser erfolgreichen
Regionalausgaben Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf,Handstreiche, die natürlichen die bunte Verkleidung so Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! lange wie möglich stehen – wohl besser gesagt Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare „hängen“ – MYCLIMATE zu lassen. Er hat sich wahrlich beATMOSFAIR UND ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare müht und angestrengt. Da konnte das Wetter Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das
Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage:
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich re-
Druck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen.
GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen mit der Deutschen Post. Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik 2
rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen Walund gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
122 l e b e n s a r t 11|2016
|
noch so an den Strippen ziehen, irgendwann war auch dieser goldene Oktober vorüber. Der Lack istkönnen ab. SieJa undandann? Geht zumeist alles Mit myclimate die Menge klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug sehr schnell, die Stimmung entstehen, ausgleichen.schlägt Ihr Kompensationsbeitrag wird in um. Statt zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. hingucken es wegharken, statt Dabei werden nichtheißt nur Klimagase vermieden, sondern Sie bewunhelfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich verbessern. dernzueinsacken. Worüber man gestern noch www.Myclimate.org* Himmelhochjauchzend verzückt war, knab* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen bertwollen.nun ein wenig an der Stimmung, Missmut will sich einen Weg bahnen. Kahlschnitt und Tabularasa an den Bäumen. Der Rasen will nicht mehr gemäht werden, der Liguster 9 hat zum letzten Mal in diesem Jahr die Heckenschere gesehen. Es sind die Kleinigkeiten, UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
Anzeigenspezial
die sich summieren und einen Eindruck hinterlassen, als wäre von nun an alles nur noch trist und grau. Ist es gar nicht immer und alles. Letztgenannter Heckenschmuck bleibt zum Beispiel stehen – immergrün. Zugegeben: die Nebelneigung ist definitiv um Vieles größer als im Juni, der mausgraue Eindruck an einigen Tagen prägend, die Tage nun erheblich kürzer. Sie spielen dem Empfinden mächtig zu und sind ja auch der Grund für das veränderte Wetter – und Naturverhalten. Allerdings nicht mehr lange. Nicht weil das Wetter neu erfunden wird sondern schon in einem guten Monat Wintersonnenwende ist, der Zeitpunkt des bei uns auf der Nordhalbkugel kürzesten Tages. Danach – Winter hin, Winter her – wird es wieder heller und der Lack von neuem aufgetragen und poliert.
KOMBI. AUS NÜTZLICH UND WILL ICH. Der MINI Clubman. Entdecken Sie ungewöhnlich viel Raum und einzigartiges Fahrgefühl. UNSER FINANZIERUNGSBEISPIEL: MINI ONE CLUBMAN Ausstattung: Melting Silver metallic, Stoff Firework Carbon Black, Interieuroberfläche Piano Black, 17`Zoll LM-Räder Net Spoke schwarz, Ausstattungspaket Pepper, Klimaautomatik, Komfortzugang, 6-Gang-Schaltgetriebe, Sport-Lenkrad, u.v.m.. Fahrzeugpreis: Anzahlung: Laufzeit: Nettodahrlehensbetrag: Gesamtdahrlehensbetrag:
25.590,00 EUR 990,00 EUR 36 Monate 20.163,26 EUR 21.457,20 EUR
Sollzins p.a.: Effektiver Jahreszins: Zielrate:
2,49% 2,49% 14.842,19 EUR
Monatliche Rate:
189,00 EUR
Kraftstoffverbrauch l/100km: Kombiniert: 5,1-5,3; außerorts: 4,4-4,6; innerorts: 6,3-6,5 CO2 Emission: 119-124 g/km. Energieeffizienzklasse: B Zzgl. 895,00 Euro für Zulassung, Transport und Überführung * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Finanzierungsangebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Gültig bis 31.12.2016. Lieferung bis 30.03.2017.
DER MINI CLUBMAN. Albert Bauer GmbH Schleswiger Straße 65-75 24941 Flensburg Tel.: 0461 99 90 68 www.bauergruppe.de @MINI.Flensburg
Albert Bauer Husum GmbH Robert-Koch-Straße 40 25813 Husum Tel.: 04841 77 67 0
Albert Bauer Schleswig GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1 24837 Schleswig Tel.: 04621 95 55 0