Hamburg Nord / Norderstedt / Alstertal & WalddĂśrfer / Ahrensburg
Eventlocation
Fischauktionshalle Hamburg
September 2016
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg
www.sassign.de
Editorial
powered by
möchten Sie auch so gerne mal wohnen wie die Royals, einmal Prinzessin sein oder König, mit Himmelbett und Kronleuchter und vornehmem Chichi? Dann haben wir was für Sie. Unsere Autorin Martina Mammen hat sich diesen Wunsch gleich dreimal erfüllt und berichtet von magischen Momenten, traumhaften Nächten und wunderbaren Urlaubstagen in Mecklenburger Schlosshotels. Die Mischung ist wirklich betörend: edles Ambiente und stilvolle Eleganz – und rundherum wilde, unberührte Natur.
Noch mal Mecklenburg Hier geht es aber nicht um unseren östlichen Nachbarn, sondern Jens Mecklenburg, unseren feinsinnigen Topfgucker. In dieser Ausgabe lüftet er endlich das Geheimnis des guten Kartoffelpürees. Ich sag dazu nur eins: Finger weg von den gleichnamigen Schachteln! Jens weiß natürlich noch dies und das zu geeigneten Kartoffelsorten, dem Verhalten von Stärkekörnchen im Allgemeinen und im Besonderen, und auch zum Gerät und seiner korrekten Handhabung hat er ganz konkrete Vorstellungen. Aber vor allem mahnt er: Seien Sie sanft beim Pürieren.
Ran an den Speck Nicht gerade mit Gewalt, aber doch ein wenig herzhafter sollten Sie beim Fitnesstraining zur Sache gehen. Der neue Trainingstrend Functional Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates – schöne Muskeln gibt‘s gratis dazu! Wir erzählen Ihnen, wie es geht, empfehlen aber, es zumindest mal auszuprobieren. Kleine fernöstliche Motivationshilfe: „Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“
Aufgebrezelt Nicht nur südlich des Weißwurstäquators gilt das Oktoberfest als einer der höchsten Feiertage, o‘zapft wird auch bei uns im Norden mit zunehmender Begeisterung. Ist doch das obligatorische Dirndl eine prima Gelegenheit mal zu zeigen, was man obenherum so hat. Auf unseren Modeseiten finden Sie schöne Anregungen und bei Nortex in Neumünster rustikale bis elegante Landhausmode für wirklich jede Figur.
Apropos Figur Ab September gibt es wieder Lebkuchen und anderes Weihnachtsgedöns in den Läden. Falls Sie das nervt: Machen Sie es nicht wie die alte Dame neulich in Wien. Die hat kurzerhand den Lebkuchen-Aufsteller im Supermarkt abgefackelt. Freuen wir uns lieber auf ein sommerliches Finale im September, dem „Mai des Herbstes“
Zeit für Cocktails And More ... Chic ausgehen und fantastisch essen im GUSTAVS und auf der GUSTAVS-Terrasse. Freuen Sie sich auf die neuen Gerichte auf unserer Speisekarte!
NEU: Happy Hour von 22-23 Uhr 50 % auf alle Cocktails & Getränke*.
*(ausgen. Spirituosen)
Liebe Leserin, lieber Leser,
Cocktailkurs am 24.09. & 29.10.2016 ab 15 Uhr (ca. 2 Std.) sowie auf Anfrage Geschüttelt, nicht gerührt. Wie und warum erklärt unsere Barchefin Jana. Sie bereiten 3 Cocktails zu und genießen diese bei Fingerfood und schönen Gesprächen im GUSTAVS. Jetzt buchen oder verschenken à 49 € p.P. Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel. 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.gustav-s.com Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.00 Uhr
Inhalt
titelthema Seite 14
SEPTEMBER 2016
D
Foto: Stefan v. Stengel
ie Küsten Mecklenburg-Vorpommerns sind immer eine Reise wert. Aber auch im Landesinneren verbergen sich ganz besondere Schätze: Die Mecklenburgische Seenplatte und die traumhaften Gebiete rechts und links der tausend Seen gehören zu den schönsten und unberührtesten Regionen Deutschlands. Inmitten des idyllischen Landschaftsmosaiks aus weiten Wasserwelten, blühenden Wiesen und endlos scheinenden Wäldern findet man die wahren Perlen des Landes – charmante Schlösser und reizvolle Gutshöfe. Wir haben besondere Juwelen an malerischen Orten entdeckt, wo man märchenhaft wohnen und Natur pur erleben kann.
Seite 34
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Titelthema: Magische Momente Schloss Kaarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seeschloss Schorssow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klosterhotel Gut Saunstorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 18 20 Das kulinarische Thema
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entspanntes Alstertal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charmantes Norderstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22 30 52 58
Geschichten vom Andersmachen . . . . . . . . . . . . . . . .
94
Seite 66
Freizeit & Kultur Das ist los im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gerisch-Stiftung feiert Jubiläum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . .
6 98 102 104 116
Modisch im September Seite 72
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Dolle Knollen: die Kartoffeln . . . . . . . . Dithmarscher Kohltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bio im Norden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produzent des Monats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Genussgeschichten: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feinkost/Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
l e b e n s a r t 09|2016
34 36 38 41 43 47 48 51
Fit werden mit Functional Training
Café Uhrendorf Papiergeschöpfe
25573 Beidenfleth - Uhrendorf 1 Sommeröffnungszeiten: Fr, Sa 13-18 Uhr u. So, feiertags 10-18 Uhr Himmlische hausgemachte Kuchen, Torten und Törtchen, herzhafte Kleinigkeiten oder ein besonderes Frühstück Tel.: 0 48 29 / 90 28 17
Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
122
Gesund, entspannt & schön
www.cafe-uhrendorf.de
Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66 72
Mein Haus, mein Auto, mein Garten Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . .
64 80 82
Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
122
Entspannt zur Wunschfigur in jedem Alter! Ein gezielter Abbau von Fett an den Problemzonen, wie soll das funktionieren?
...mehr erfahren Sie in dem Interview auf den Gesundheitsseiten dieser Ausgabe, oder in unseren über 70 Kundenstimmen unter: www.hypoxistudios-hamburg.de
it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft!
Wussten sie schon: Eine schöne Figur ist keine Frage der Fitness, mit HYPOXI erreichen Sie ohne große Anstrengung entspannt Ihre Wunschfigur.
ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE Testen Sie uns!
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre 1 gratis Doppelbehandlung im Wert von 60 Euro Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung (Gültig bis 30.09.16) UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, NurStelle für Neukunden. mit deren Hilfe an anderer Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de* Termine bei Frau Schlüter unter 0160-1842813
Hypoxi Studio Alstertal . Stadtbahnstraße 32A
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
GUTSCHEIN
klimaneutral durch
Titel: Seit der Gründung im Jahr 1995 legt Stacklies Catering & Events besonderen Wert auf die große Bandbreite und die Flexibilität ihrer Angebote. Von der Suche der richtigen Location über das hauseigene Catering mit einzigartig zubereiteten kulinarischen Highlights, den engagierten Servicemitarbeitern, das passende Mobiliar, die entsprechende Dekoration und das technische Konzept – Stacklies setzt die alle Vorstellungen engagiert und mit viel Know-how um. (mehr dazu auf S. 42)
Mit myclimate können Sie die Menge an klima. Telefon: Hamburg wirksamen22393 Emissionen, die bei Ihrem Flug 040 38650734 entstehen, ausgleichen. Ihr HypoxiKompensationsbeitrag wird in NEUERÖFFNUNG: Studio Marienthal zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. . Tel.: 040 Luisenstr. 16 . 22043 Hamburg 6525351 Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 09|2016 l e b e n s a r t 5 www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
Das ist los im
DEZEMBER
SEPTEMBER
Das ist los im Monat
S
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
ommer, vom 22. bis 24. Juni, und ich war dabei … könnte
die Überschrift der vergangenen Saison heißen. Aber gut. Es nützt nichts – die Jahreszeit ist vorbei. Wir freuen uns jetzt auf einen Altweibersommer, eine reiche Apfelernte und auf die vielen Veranstaltungen, die wir für Sie zusammengestellt haben.
66. Norla Vom 1. bis 4. September präsentieren sich über 550 Aussteller aus 10 Nationen auf dem Messegelände der Norla in Rendsburg. Sie gehören zu allen Bereichen der Landwirtschaft, zu Haus, Garten, Ernährung und Erneuerbaren Energien. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Landtechnik. Schlepper, Mähdrescher, Bodenbearbeitungsgeräte und andere Maschinen werden vorgestellt. Im eigens für die Norla erbauten Stallgebäude wird modernste Robotermelktechnik präsentiert. Die Landwirtschaftskammer stellt unter dem Motto „Landwirtschaft früher und heute – früher war alles besser?“ historische Fotos und aktuelle Aufnahmen gegenüber. Außerdem gibt es viele Aktionen speziell für die kleinen Besucher und kulinarische Highlights. (Tagestickets 8 Euro, Kinder bis 5 J. frei, Schüler und Studenten 4 Euro)
DAMENMODE - HERRENMODE - KINDERMODE
9. Oktober 2016
NEU! bend g am Vora in p p o h S hr VIP 0 – 22.00 U .0 9 1 r e b f 8. Okto Vorverkau im r u n ts e Tick
n 1.-4.9., Messegelände, Grüner Kamp 15-17, Rendsburg, www.norla-messe.de
Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal Die NOK-Romantika geht in die zehnte Runde: Am 3. September erstrahlt der Kanal wieder in ganzer Länge in tausenden Lichtern und beleuchteten Wasserspielen. Rund 30.000 Besucher kommen jedes Jahr mit Fackeln, Kerzen und Laternen an die Ufer des Kanals zwischen Brunsbüttel und Kiel und tragen so zu dem gemeinsamen Spektakel bei. Firmen, Verbände und Gastronomen sind auch mit besonderen Aktionen dabei. Der maritime Charme und die romantische Stimmung machen die NOK-Romantika zu einem einmaligen Erlebnis. n
3.9., entlang des Nord-Ostsee-Kanals, www.nok-romantika.de
Oldtimertreffen Hartenholm lädt am 4. September zu seinem mittlerweile 12. Oldtimertreffen ein. Erwartet werden über 200 historische Autos und Motorräder aus ganz Schleswig-Holstein. Zusätzlich dazu gibt es einen festlichen Landmarkt mit zahlreichen regionalen Spezialitäten. Die Hartenholmer Feuerwehr bereichert die Veranstaltung durch ihren „Tag der Offenen Tür“. Kinder dürfen dann sogar an einer Fahrt mit dem BlaulichtEinsatzwagen teilnehmen. Außerdem gibt es ein großes Kuchenbuffet der Landfrauen in der Caféteria, Gegrilltes und das berühmte Hartenholmer Kraftstoff bier – ein gelungenes Programm! n
MESSEHALLE HAMBURG-SCHNELSEN
MODERING 1A • 22457 HAMBURG outlet-messe.de
4.9., ab 10 Uhr, Festplatz im Timm Schott Weg, Hartenholm
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
7
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
SEPTEMBER DEZEMBER
Lebenslust-Messe Der Herbst malt in den schönsten Farben. Darunter mischt sich die „Lebenslust“ vom 8. bis 9. September mit ihren bunten Ständen. 150 Aussteller sind dabei und zeigen ihre Waren auf dem Schlossvorplatz, in der Kornscheune, der Akademie und auf dem Paradeplatz. Man findet hier tolle Mode, ansprechende Accessoires, Taschen, Gürtel, Schmuck und angesagte Möbel und Wohnaccessoires im Shabby Chic, außerdem ausgefallene Kunstprodukte, Spielzeug und Kindermode. Den Besuch ist allein die exklusive Schlosskulisse mit dem herrlichen Park wert. Dazu gibt es Lounge-Musik der „Golden Sugarbirds“ und internationale Spezialitäten. (Eintritt 5,- Euro, Kinder frei) n
Street Mag Show Freunde und Liebhaber von US-Oldtimern, Show-Cars, VWBugs und US-Bikes können sich am 10. und 11. September auf ein einzigartiges Event freuen: Die Street Mag Show kommt bereits seit über 20 Jahren nach Hamburg und genießt längst Kultstatus. Hier können die großen Klassiker der amerikanischen Automobil- und Motorradgeschichte der 30er bis 80er Jahre hautnah erlebt werden. Mit dabei sind gestylte Cadillacs, Muscle Cars, Pick Ups, Harleys und viele laute Motoren mehr. (Erwachsene 10,- Euro, Kinder bis 12 J. frei und bis 17 J. 5,- Euro)
8.-9.9., Sa 11-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Schlossstr. 10, Tremsbüttel, Tel. 0 45 32 / 26 40, www.tremsbuettel.de n 10. + 11.9., ab 11 www.street-magazine.com
Verkauf von Stoffen, Schnittmustern, Kurzwaren, Maschinen und Zubehör. Großes Workshopangebot. uvm.
make your fashion Das Nähevent in Hamburg
m e s s e .d e h ä .n w w w n e n A ll e I n f o r m a t io 1. + 2. Oktober 2016
MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Alle Informationen: www.nähmesse.de
8
l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Volksparkstadion
Hamburg,
Kürbisfest Die Pflanzenscheune in Heidgraben lädt am 11. September zum Kürbisfest ein. Hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Kürbissen, Zierkürbisse für die Herbstdekoration und natürlich Kürbissuppe! Mit dabei sind ausserdem Kunsthandwerker mit ihren Angeboten aus den Bereichen Schmuck, Seifen, Gartenund Wohnaccessoires, Marmeladen und vieles mehr. n
1. + 2. Oktober 2016
Uhr,
11.9.,10-18Uhr,PflanzenscheuneHeidgraben,GroßNordenderWeg22, Tel. 0 41 22 / 96 79 65, www.pflanzenscheune.com
Anzeige
Die spätsommerliche Landpartie für Genießer
10.+11. September - Alles rund um Haus & Garten - Dekorationsideen - Floristische Demonstrationen - Herbstliches Kochstudio - Regionale Delikatessen - Gaukler & Musiker
Am 10. + 11. September öffnet Hof Bissenbrook, das idyllische Gut im Herzen Schleswig-Holsteins, wieder seine Tore für eine einzigartige spätsommerliche Landpartie, dem GARTENZAUBER-Festival. Lassen Sie sich bezaubern vom Flair dieses charmanten Marktes und der Fülle der Angebote rund um den Garten! Über 120 renommierte Gärtner und ausgewählte Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren in großer Vielfalt Gartenkultur und ländliche Lebensart. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit floristischen Demonstrationen, einem verführerischen Kochstudio, Kinderspaß und unsere beliebten Gaukler, die auf dem Gelände Schabernack treiben. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt www.gartenzauber.com
www.gartenzauber.com
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
SEPTEMBER DEZEMBER
Der September am Kiekeberg 10.-11.9., 10-18 Uhr, Dampf- und Traktorentreffen Dampfmaschinen und historische Dieselrosse knattern und rattern beim Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Von 10-18 Uhr können Besucher Dampfbagger und Co. sowie über 400 historische Traktoren bestaunen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Straßenbau“. 25.9., 10-18 Uhr, Pferdetag Der alljährliche Pferdetag im Freilichtmuseum ist eine interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung für Groß und Klein. Unter dem Motto „bunt“ werden viele Pferdetypen zu sehen sein, darunter Tinker, Friesen, Fjordpferde, Knappstrupper wie bei Pippi Langstrumpf und viele mehr. Außerdem gibt es Produkte rund um die edlen Vierbeiner und tolle Aktionen. Weitere Termine: 3.-4.9. + 17.+18.9., 10-18 Uhr, Landleben, Handwerk, Technik 8.9., 10-12 Uhr, Backen im Lehmofen (Vorführung) 13.9., 10-14 Uhr, Schmieden (Vorführung) 17.9., 11 Uhr, Kaffeerösten (Vorführung) 17.-18.9., 10-18 Uhr, Gelebte Geschichte 1804 und 1904 Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten-Ehestorf, www.kiekeberg-museum.de
Musik und Bewegung Am 11. September veranstaltet die Lebenshilfe Norderstedt das zweite inklusive Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung im Stadtpark Norderstedt. Rund um den Stadtpark-See gibt es Wettbewerbe und eine Bewegungs-, Spiele- und InfoMeile mit Unterhaltungsprogramm. n 11.9., 11 Uhr, Stadtpark Norderstedt, www.norderstedt-sportiv-inklusiv.de
Landmarkt mit Pferdemesse Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt am 17. und 18. September lädt aufs Land in alte Zeiten ein. Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode und Reiterbedarf. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst. Pippi Langstrumpf kommt, es gibt Ponyreiten, die große Strohhüpfburg, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und das Karussell. Weiterhin findet man im Land-Museum altes landwirtschaftliches Gerät, Kutschen, altes Spielzeug und Automaten. Angegliedert ist wieder die Traventhaler Pferdemesse mit vielen Schaubildern und einem bunten Showprogramm. Bei Live-Musik mit „Pete the Beat“ wird das eigene Bier aus der Landbrauerei serviert. Es gibt Deftiges, Gegrilltes, Kaffee, Kuchen und Eis. (Eintritt 5,- Euro) n 17. + 18.9., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg), Tel. 0 45 51 / 96 89 25
Werden Sie jetzt Mitglied und zahlen Sie nur die Aufnahme in Höhe von 500,- e, um für den Rest des Jahres 2016 kostenlos zu spielen! Der Betrag wird erst ab 2017 berechnet!
10 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Herbstfest für die ganze Familie Groß und Klein können am 18. September einen bunten Tag rund um den Herbst auf dem Uhlenhoff-Reumann erleben. Für die Erwachsenen gibt es Kunsthandwerk auf der Diele, Schönes für Haus und Garten in der Blockhütte und Kürbis und Obst auf dem Hof. Kleine Leute können sich über Bastel- und Malstationen freuen. Es gibt Ponyreiten, eine Hüpfburg und das berühmte Maislabyrinth. Dazu werden die Besucher mit leckeren Waffeln, Torten und Eis und von herzhaften Köstlichkeiten wie Grillwurst, Pommes, Zwiebelkuchen und Federweisser verwöhnt. n 18.9., 12-18 Uhr, Waldweg 52, Kölln-Reisiek
Buntes Treiben am 17. + 18.9. in Traventhal
Morgenpirsch und Pilze sammeln Im Herbst ist die Morgenpirsch besonders spannend. Im Hirschgehege ertönt der Brunftruf des Hirsches, Morgennebel ziehen durch den Wald und die Vögel singen noch. Die ganze Familie genießt die einmalige Stimmung eines Herbstmorgens am 18. September, Treffpunkt 7 Uhr am Waldhaus. Unter fachkundiger Begleitung führt der Spaziergang durch die großen Wildgehege. Bitte Fernglas mitbringen! Auf Wunsch wartet anschließend ein gutes Frühstück beim WaldküchenMeister. Wer in Begleitung Pilze suchen und bestimmen möchte, trifft sich um 14 Uhr am Eingang. n 18.9., 7 Uhr Morgenpirsch, 14 Uhr Welt der Pilze, ErlebnisWald Trappenkamp, Tannenhof, Daldorf, Tel. 0 43 28 / 17 04 80, www.forst-sh.de
∙ WOHNAMBIETE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN
Na klar... Shoppen bei SIAK
980qm
Erle bnis
Einzigart ig kauf im Norde n Immer t oll e Preise
Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de · folgen Sie uns auf Facebook
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
SEPTEMBER DEZEMBER
Treffpunkt Nord-Ostsee-Kanal Einen Monat nach den Olympischen Spielen treffen die besten Ruderer der Welt zum SH Netz Cup in Rendsburg aufeinander. Vier der sieben weltbesten Internationalen Achter gehen beim Sprint-Cup und beim Rudermarathon an den Start. Hinzu kommen viele ambitionierte Freizeitsportler aus der Region. Auf dem Nord-Ostsee-Kanal treffen also Spitzen- und Breitensport aufeinander und sorgen in der Kombination für ein aufregendes Wochenende. Das attraktive Live-Musikprogramm auf der NDR Bühne wird von der NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin präsentiert.
Herbstlich-bunt in Norderstedt Vom 24. bis 25. September lädt der Kreativkreis Nord zum Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in den Stadtpark Norderstedt ein. Entlang der herrlichen Seepromenade präsentieren 140 Anbieter ihr neuesten Kreationen. Neben Altem und Bewährtem gibt es in diesem Jahr auch viel Neues zu entdecken: Trendige Dekorationen, Möbel und Wohnaccessoires, Metall-, Holz-, Papierund Töpferarbeiten, Feldsteinbrunnen, Feuerschalen, Leder- und Filzdesign, Schmuck, Malerei, Taschen, Mode, Kosmetik- und Seifenartikel und vieles mehr. (Eintritt frei) n 24. + 25.9., Stadtpark Norderstedt, Tel. 0 40 / 33 42 98 52
n 23.-25.9., Rendsburg, www.shnetzcup.de
Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank Erntefest Traditionelles HandAm 25. September ist es wieder soweit. Die Spiekerlüüd laden ein werk, Kreativität, Leins Museumsdorf Volksdorf zu einem bunten Vergnügen mit viebenskunst und Indivilen Attraktionen. Gleich zu Beginn können die Besucher das Andualität sind das Konzept spannen der Pferde und die Formierung des Umzugs beobachten. von 160 KunsthandwerKurz nach 12 Uhr startet dann auf der Horstwiese, hinter dem kern und Künstlern in Museumsdorf, der Ernteumzug. Der schweren Ackerwagen mit und um die historische VORSCHAU OKTOBER der Erntekrone und zahlreiche Pferdegespanne mit geschmückTrittauer Wassermühle. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersac Vom 1. bis 3. Oktober präsentieren sie Ölbilder, Aquarelle, Leseten Kutschen und Marktwagen, beladen mit frischemist Obstund und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können Gemüse, sowie Markthändler mit Kiepen und Körben machen magnete aus selbst kreierten Aquarellen, 3D Faltkarten, Fotoarwww.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitung sich dann auf den Weg. Nach dem Einzug ins Museumsdorf beiten, Tiffanyarbeiten mit Bleiverglasung, Glasobjekte, Skulptustehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung. beginnt dort das Vergnügen mit Ringreiten, Kornkreismäher, ren und Objekte aus Holz, Stein und Kupfer, modellierte Steine Sonderdrucke ausführlichen Ausarbeitungen Kinderspielen und dem Aufziehen der Erntekrone gegen 15 Uhr aus Granit, Sandsteininund Marmor. Besucher finden ausserdem zu folg in der Groot Döör vom Spiekerhus. (Eintritt: Fam. 9,50 Euro, ein großes Angebot an Mode, Garten- und Wohnaccessoires, •D • Rauchmelder • Die Eigentumswohnung Erw. 5,- Euro, Schulkinder 1,- Euro. Mitglieder haben gegen Delikatessen und vieles mehr. (Eintritt und Parken frei, So + Mo •D • Schaden durch Schimmel • Der Verwaltungsbeirat Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt. verkaufsoffen in Trittau von 12-17 Uhr)
Immobilienverwaltung mit Tra
n 25.9., 11-17 Uhr, Museumsdorf Volksdorf, Tel. 0 40 / 6 03 90 98,• www.museumsdorf-volksdorf.de
• DieTrittau, Eigentümerversammlung Immobilien n erben 1.-3.10., 10-18 Uhr, Wassermühle Tel. 0 41 54 / 20 37,
• Im
www.kunsthandwerker-maerkte.de
Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.
DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung
106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 5 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroed • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben
• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung
• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis
Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de
12 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Korrektur OK [ ]
nach Korrek
Webermarkt Exklusive Unikate und zauberhafte Accessoires wird es beim Webermarkt am 8. und 9. Oktober im Museum Tuch + Technik in Neumünster geben. Insgesamt 30 VORSCHAU OKTOBER Aussteller bauen ihre Stände direkt neben den imposanten Textilmaschinen im Museum auf und präsentieren ihre Produkte. Darunter sind individuelle, handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen-Baumwollgeweben. Es gibt neben Stoffen auch Hüte, Kissen, Tischwäsche, Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires zu sehen und zu erwerben. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an. (Eintritt gilt für beide Tage, Kinder + Jugendliche bis 18 J. frei, Erw. 4,- Euro, Schüler + Studenten 2,- Euro)
Eintritt frei
n 8. + 9.10., 10-18 Uhr, Museum Tuch + Technik , Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 95 80, www.tuch-und-technik.de
Schnipp Schnapp Handarbeiten & Co. Die Messe Schnipp Schnapp findet vom 7. bis 9. Oktober in der Musikund Kongresshalle Lübeck (MuK) statt. Neueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge VORSCHAU OKTOBER Anregungen - die MuK ist wieder ganz in den Händen der kreativen Hobbybastler. Auf mehr als 80 Ständen präsentieren die Aussteller den Besuchern wie immer nicht nur Gefilztes, Gestricktes, Genähtes oder Textilien in allen Variationen. Das Angebot der Schnipp Schnapp bietet Kreatives in allen Bereichen und wird durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Workshops – wie z.B. Möbel kalken, Nadelkissen herstellen, Stempel anfertigen und vielen beliebten Mitmachaktionen auch für die kleinen Besucher ergänzt. Ein besonderes Highlight ist die Quilt-Ausstellung, die in einem umfangreichen Sortiment die vielseitigen Facetten der Patchwork-Kunst präsentiert. (Eintritt 5,- Euro, bis 12 J. frei) n 7.-9.10., Fr 13-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee, www.schnippschnapp-messe.de
20. Schnipp Schnapp Die Kreativmesse in Lübeck 2016
07. bis 09. Oktober 2016 in der MuK Lübeck Knapp 80 kreative Aussteller Mit Kunsthandwerker-Meile auf der gesamten Galerie. Viele verschiedene Workshops und Vorstellungen. Fr. 13-18 Uhr · Sa. 10-18 Uhr · So. 10-17 Uhr Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 13
Titelthema | Reisen
MAGISCHE MOMENTE
in Mecklenburg-Vorpommern
14 l e b e n s a r t 09|2016
MECKLENBURGER PERLEN
Schloss Kaarz von Martina Mammen
Ein Wohlfühlschloss inmitten zauberhafter Natur In der sanften Hügellandschaft des Sternberger Seenlandes, umgeben von der traumhaften Kulisse eines wildromantischen Parks, liegt das Schloss Kaarz. Auf einer malerischen Lindenallee mit altem Kopfsteinpflaster gelangen wir ans Ziel. Wie ein Juwel liegt das Schloss Kaarz umgeben von einer grünen Insel aus Wiesen und Wäldern auf einer kleinen Anhöhe am Rande des gleichnamigen, idyllischen Dörfchens. Ein leichter Sommerwind weht leise durch die jahrhundertealten Bäume, Vögel zwitschern und eine kleine Entenfamilie watschelt zum nahe liegenden Teich. Ansonsten herrscht hier himmlische Ruhe.
Ein Schloss wird wach geküsst Vor über 150 Jahren erwarb ein Hamburger Kaufmann und Reeder das ehemalige Gutshaus vom Adelsgeschlech der von Bülows, Loriots Ahnen, und verwandelte es mit viel Herzblut und Leidenschaft in ein kleines Märchenschloss mit angrenzendem englischen Landschaftspark. Gekrönt wird dieses Paradies durch den Schloss-Turm mi seinen Säulen, von dem man noch heute weit über das Land Mecklenburgs schauen kann. Auf den verschlungenen Wegen des Parks mit seinen heute teils 500-jährigen majestätisch anmutenden Baumgiganten, dem imposanten Wasserspiel und dem romantischen Teich genießen auch die heutigen Hausgäste das traumhafte Areal. Viele Jahre lang war Schloss Kaarz nahezu in einen Dornröschenschlaf gefallen. Erweckt wurde das mecklenburgische Kleinod von der Hotelmanagerin Katharina Dummann und ihrem Team. Frisch saniert begrüßt Schloss Kaarz als Jahreszeiten-Hotel und WINSTONgolfPartnerhotel seit April 2015 kleine und große Schlossherren.
Der herrschaftliche Turm von Schloss Kaarz mit dem Blick in den Park.
Eintauchen und entspannen Eine bezaubernde Melange aus einzigartiger Eleganz und ländlichem Charme erwartet die Schlossgäste in allen Räumen. Wer sich für eines der 22 liebevoll eingerichteten Doppelzimmer, zwei Apartments mit außergewöhnlichem Ambiente oder die traumhaft eingerichtete Schlossherren- Suite entscheidet, kann den Alltag getrost vergessen und in eine Welt voll Leichtigkeit und Liebreiz eintauchen. Die geräumigen Zimmer unterm Dach sind alle mit den Namen der früheren Bediensteten benannt und stilgerecht eingerichtet. Im Milchmädchenzimmer tanzen Kühe auf dem Fensterbrett, und im Näherinnenzimmer kann man zwischen gehäkelten Kissen und bestickten Plaids träumen. Die Zimmer in der ersten Etage erzählen Geschichten der 09|2016 l e b e n s a r t 15
MECKLENBURGER PERLEN
... die Spezialisten für zukunftssichere Betten!
Rund um Kaarz Das Sternberger Seenland rund um das Schloss Kaarz mit seinen zahlreichen sauberen Seen, malerischen Hügeln, ausgedehnten Wäldern und dem Fluss Warnow, der sich durch das Land schlängelt, ist ein Naturidyll für Wanderer, Fahrrad und Kanufahrer. Die Landeshauptstadt liegt nur eine halbe Stunde vom Schloss entfernt. Einen Ausfl ug sollte sich niemand entgehen lassen. Schwerin ist immer eine Reise wert!
Gesundheitsbedürfnisse der Menschen stehen im Mittelpunkt.
Paddeln auf der Warnow – Ein Paradies für Anfänger + Fortgeschrittene
Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 14 Uhr Hagener Allee 14, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 520 28, www.bettenbubertundstoffideen.de
ÖFF UNSER NUN E GSZ EITE Dien N st 12.00 ag - Son n ta -18.3 0 Uh g
r
Schweriner Schloss mit Landschaftspark und dem Schweriner See
Blick vom traumhaften Teich auf das herrschaftliche Schloss
Viele kleine Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten erwarten Sie in unserem neuen Café & Bistro. Besuchen Sie unsere Gastronomie im ehemaligen Pferdestall in direkter Ostseenähe. Gerne können Sie die Räumlichkeiten auch für Ihre Veranstaltung buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaffee · Kuchen · Bistro · Veranstaltungen
LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant
09|2016 l e b e n s a r t 17
Titelthema | Reisen
Palais mit Chic und Charme
Seeschloss Schorssow Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen See gelegen, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow in der Mecklenburgischen Schweiz in einem ganz und gar königlichen Gewand.
E
Ausruhen in herrschaftlicher Atmosphäre
s ist ein schöner Sommertag, an dem ich mich von Norden her dem kleinen Dorf Schorssow am Malchiner See nähere. Vorbei an alten Gutshäusern, der einzigartigen Renaissance-Kirche in Bristow und einer Naturkulisse, die mein Herz zum Hüpfen bringt, fahre ich zum zauberhaften Seeschloss, das von einem mittelalterlich anmutenden Wassergraben und hohen Bäumen umgeben ist. Ich rolle über die gepflasterte Zufahrt und erblicke alsbald das in der Sonne weiß erstrahlende Schloss mit seinem skulpturengeschmückten Garten.
Von der Ruine zum Juwel
Restaurant von Moltke – kulinarische Genüsse im königlichen Gewand
Das Adelshaus, das im 14. Jahrhundert erbaut und um 1800 zu einem klassizistischen Dreiflügelbau umgebaut wurde, wechselte mehrfach in unterschiedliche Hände. Bis 1995 glich das Gebäude eher einer Ruine als einem Traumschloss. Nach einer Totalentkernung und einer aufwendigen Originalrekonstruktion der Festräume im März 1997 wurden alle Räume des Schlosses und der nahe gelegenen Residenz auf einfühlsame und erstklassige Weise renoviert.
Ein Ort, der zum Träumen einlädt
n www.schloss-schorssow.de
18 l e b e n s a r t 09|2016
Die Schlossherrin Frau Agarwalla und ihr Team haben dem Schloss eine besondere Note verliehen. Alle 45 Zimmer befinden sich im Schlossgebäude und in der nur wenige Meter entfernt liegenden Residenz. Seidentapeten oder Wandmalereien zieren die traumhaften Räume und die großzügige Fürstensuite. Kein Zimmer gleicht
dem anderen. Himmlische Räume zum Träumen! Auch kulinarisch wird man hier verwöhnt. Das Restaurant „von Moltke“ besticht durch seine elegante, stilvolle Einrichtung ebenso wie durch die vorzügliche Feinschmeckerküche mit frischen Produkten aus der Region. Hier und im Barocksalon gegenüber können rauschende Feste gefeiert werden. Im „Café Rose“ gibt es viele leckere Torten, und im Weinkeller kann man den Abend genussvoll ausklingen lassen.
Wellness- und Wasserwelten Der See-SPA-Bereich in der Residenz vereint alle Annehmlichkeiten für eine wunderbare Auszeit. Drei unterschiedliche Saunen – kombiniert mit geschmackvoll gestalteten Ruheräumen, einem Schwimmbad mit Gegenstromanlage, allabendlichen Lichterlebnissen und einem Blick in die Natur und auf den See – schmeicheln der Seele und lassen den Geist zur Ruhe kommen. Vom Wellnessbereich aus führt ein Barfußweg direkt auf den Steg des Sees. Dort lasse ich mich ins lockende Nass gleiten und genieße das weiche Wasser, das viel wärmer ist als erwartet.
Natur in vollen Zügen genießen An dem Weg zur Seeterrasse erblühen in den Sommermonaten traumhafte Rosenstöcke, gepflanzt von den Hochzeitspaaren, die sich hier das Ja-Wort gegeben haben. Die Schönheit und der Duft verleihen dem Ganzen etwas Märchenhaftes. Abends genieße ich einen erholsamen
MECKLENBURGER PERLEN
Highlights in der Region Kranichzug – Ein Schauspiel am Himmel www.auf-nach-mv.de Indian Summer in Mecklenburg www.mecklenburgische-seenplatte.de SONNTAGSBR ATEN 12.00 – 14.00 Uhr · 24 € p. P. 9. Okt.: Semerrolle vom Holstein Rin d 16. Okt.: Geschmo rte Lammkeule 23. Okt.: Kalbshax e 30. Okt.: Rinderta felspitz
Bären – Frei und doch behütet www.baerenwald-mueritz.de Cafétipp: Café Glücklich, Schweinsbrücke 7, 23966 Wismar
Musical-Menü
„Den Blick über den See schweifen lassen und die Ruhe genießen. Wasser beflügelt alle Sinne.“
Samstag, 8. Oktober 2016 Empfang: 18.30 Uhr · Beginn: 19.00 Uhr Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise mit „Starlight Express“, dem „Phantom der Oper“, „Evergreens zum Schmunzeln“ und „Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens)“. Die Live-Aufführungen werden Sie begeistern! 79 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk und 4-Gang Menü Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.
Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de· Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG
Spaziergang um den romantischen Haussee mit anschließender Auszeit im Strandkorb direkt am Wasser. Ein Fischadler füttert seine Jungen in einem hoch gelegenen Horst, Kraniche fliegen zu ihren Schlafplätzen und die Enten nehmen ein Bad im Seerosenmeer – Naturerlebnisse hautnah. Die umliegende Natur erkunde ich auf einem hauseigenen Fahrrad oder auf Schusters Rappen. Den bunt schillernden Eisvogel entdecke ich hier genauso wie den seltenen Seeadler, der am Himmel majestätisch seine Kreise zieht. All dies und noch viel mehr machen einen Aufenthalt auf Schloss Schorssow zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Rund um Schorssow Die nahe gelegenen Orte Waren an der Müritz mit dem Nationalpark, umgeben von unzähligen Seen, und Teterow sind ebenso einen Abstecher wert wie zahlreiche Wanderwege in die umliegende Natur.
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Auszeit am Hafen von Waren (Foto: Martina Mammen)
09|2016 l e b e n s a r t 19
Highlights im Landesinneren
Titelthema | Reisen
Auf dem Weg zu sich selbst
Klosterhotel Gut Saunstorf
Naturschutzgebiet Dambecker See www.schweriner-see.de „Altes Gewölbe“ Hansesekt-Führungen www.hanse-sektkellerei.de Cafétipp: GartenCafé in Drispeth www.sonntagsgruen.de
Ausruhzeit im weitläufigen Park vor der Kulisse des herrschaftlichen Gutshauses
Ausspannen und durchatmen
Ruhe und Entspannung in vollen Zügen genießen können, im Gleichgewicht sein und sich rundum wohlfühlen – all diese Dinge gehen in dieser hektischen Welt schnell verloren. Auf dem Gut Saunstorf, einem besonderem Kloster, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, unsere Lebensgeister wecken und vor allem den Zugang zu uns selbst finden.
„Stille ist das höchste Gut des Menschen“
n www.gut-saunstorf.de
20 l e b e n s a r t 09|2016
N
ur knapp eine Stunde dauert meine Fahrt von Hamburg bis in das Dörfchen Saunstorf. Unweit der Ostseeküste, der historischen Hansestadt Wismar und des Schweriner Sees liegt es beschaulich inmitten der hügeligen Landschaft Mecklenburgs. Ich lasse mein Auto auf dem Parkplatz am Ortseingang stehen und genieße den kurzen Spaziergang bis zum Gut. Es überkommt mich ein Gefühl der inneren Ruhe gepaart mit der Frage, was mich hinter den modernen Klostermauern erwartet. Das alte Gut mit dem weitläufigen Park verfiel in den letzten Jahrzehnten nach und nach. 2010 öffnete das Gut Saunstorf – Ort der Stille nach 10-jähriger Bauzeit seine Tore wieder. Gewachsen aus einer Vision des spirituellen Meisters OM C. Parkin, der in der stillen Tradition des Advaita, einer ursprünglich aus Indien stammenden Weisheitslehre, lehrt, verwirklichen die Gemeinschaft der Schüler, auch Sangha genannt, und viele weitere Unterstützer mit großem Engagement einen Rückzugsort, ein modernes, überkonfessionelles Kloster, das nicht religiös, sondern meditativ ausgerichtet ist. Einen Ort, an dem die Lehre des stillen Geistes gelehrt und gelebt wird.
In 32 Einzel- und Mehrbettzimmer können sich die Gäste zurückziehen. Jedes Zimmer ist anders, aber alle haben einen geölten Eschenboden, hochwertige Möbel und ein kleines Badezimmer, alle sind stilvoll eingerichtet, lichtdurchflutet und gemütlich. Vom ersten Moment an habe ich das Gefühl: Hier kann ich durchatmen, hier finde ich die Ruhe, die ich suche. Es gibt viel zu tun, um diesen wunderbaren Ort zu erhalten. Laut der Klosterregel „Ora et labor“ nutzen und genießen viele Gäste die Möglichkeit, neben der Zeit, die sie ganz für sich allein einplanen, drei oder vier Stunden am Tag im Garten oder Haus meditativ zu arbeiten. Andere bleiben eine oder mehrere Wochen und stellen ihre Arbeitskraft ganz zur Verfügung. So wie der rüstige Rentner aus der Nähe von Regensburg. Er poliert mit Hingabe die Naturböden. Eine Art der Meditation.
Viele Wege führen zu sich selbst Ich schlafe wie ein Murmeltier, als die Sonne mich in meinem kleinen Reich weckt. Morgens werden Yoga und Tai-Chi angeboten. In der anschließenden Meditation im großen Saal mit Blick auf den Park kann ich mich ganz auf mich selbst konzentrieren. Mehrmals im Monat gibt es die Möglichkeit, an einer Meditation in völliger Dunkelheit teilzunehmen. Eine besondere Art, um in eine tiefe Entspannung und Stille einzutauchen. Das Gefühl der grenzenlosen Schwerelosigkeit erlebe ich im „FloatingTank“. Wie im Toten Meer liege ich auf dem Wasser, alles ist gelöst, pure, tiefe Entspannung. Am Nachmittag lockt mich der moderne Wellnessbereich mit den unterschiedlichen Saunen und den ayurvedischen Massagen. Auch hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um Seele und Geist zu erforschen.
MECKLENBURGER PERLEN
HERBSTLICH WILLKOMMEN MINITRIP KIEL - GÖTEBORG - KIEL € 69 AB
Der Mittelpunkt des Hauses – der große Saal. Meditations- und Veranstaltungsraum.
Reine Natur, purer Genuss Der idyllische, mit Schilf gesäumte See, in dem die Seerosen bereits ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken, lädt mich morgens zum Verweilen ein. Ausklingen lasse ich den Tag mit einem Spaziergang, den Blick auf die traumhafte Landschaft gerichtet, wo die Sonne farbenprächtig langsam in die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz eintaucht. Es gibt einen prächtigen Garten mit unzähligen Kräutern und vielen anderen Köstlichkeiten. Diese und die Erzeugnisse vom nahe gelegenen Biohof werden in der vegetarischen Küche, die im Norden ihresgleichen sucht, zu wunderbaren Speisen verarbeitet. Das herrliche Stückchen Erde und der Ort der Stille haben mein Herz geöffnet und meine Sinne berührt. An diesen Ort komme ich sehr gern zurück.
Rund um Saunstorf Wismar, nur 12 km von Saunstorf entfernt, bietet als Unesco Welterbe- und Hansestadt vielfältige Sehenswürdigkeiten, die im gesamten Altstadtgebiet erkunden werden können.
Jetzt ! buchen Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** Wismar – Abendstimmung in der Stadt am Meer – www.wismar.de
* Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
*
Highlights in der Region
Titelthema | Reisen
Geführte Kultur- und Naturtouren www.petour.de Kanuverleih an der Warnow www.kanu-camp-weitendorf.de Tipps Sternberger Seenland www.sternberger-seenland.de Hengstparaden im September www.landgestuet-redefin.de Cafétipp: Café HerzensGUT www.gutvorbeck.de
Einfach mal abschalten
Das kulinarische Herzstück des Schlosses – Der rote Saal
n Schloss mit Park Kaarz Obere Dorfstr. 6, Kaarz Tel. 03 84 83 / 30 80 www.schlosskaarz.de
ehemaligen Schlossbesitzer. Liebevolle Details und Möbel aus herrschaftlichen Zeiten im neuen Gewand kombiniert mit modernen Elementen bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Wer mag, darf auch im Himmelbett übernachten und so tief wie Dornröschen schlafen. Für kalte Tage liegt die Wärmfl asche im Stickmantel parat und wenn es nass wird, helfen die bereitgestellten Regenmäntel und Südwester wieder trocken im Schloss anzukommen. Aus den Zimmern schaut man in den blütenreichen Schlossgarten, auf die malerische Parkanlage oder den anmutigen Mammutbaum, der sicherlich so manche Geschichte aus vergangenen Zeiten erzählen könnte.
Rund um das Schloss führen viele Wege die Wanderer und Fahrradfahrer von einem See zum anderen oder durch die weiten Wälder der Mecklenburger Seenplatte. Hier möchte man selbst am Horizont spazieren gehen. Wer die wohltuende Weite auf dem Wasser erleben möchte, mietet sich ein Kanu an der nahe liegenden Warnow, die sich durch die herrliche Landschaft schlängelt. Aber auch Faulenzen ist erlaubt. An lauen Sommertagen findet man auf den weitläufi gen Rasenfl ächen einladende Liegen und Hängematten, wo die Gäste mit einem schönen Buch eine erholsame Zeit verbringen können. Wer für ein paar Tage Prinz oder Prinzessin auf einem richtigen Schloss sein möchte, ist im Wohlfühlschloss an der Warnow genau richtig, denn hier scheint man dem Paradies ein Stückchen näher zu kommen. Fotos Schloss Kaarz: Thomas Wolfgramm
Gourmetküche für Genießer Im roten Salon, dem kulinarischen Herzstück des Schlosses, beginnt der Tag mit einem opulenten Frühstück. Das Schlosscafé erfreut die Herzen aller Naschkatzen mit süßen Verführungen wie zum Beispiel einem duftenden Himbeerkuchen oder einem Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem eigenen Obstgarten. Am Abend zaubert Chef de Cuisine Thomas Wolframm in seiner Schlossküche wahre Gaumenfreuden. Ein saisonaler Mix klassischer, mecklenburgischer und exotischer Gerichte begeistert selbst den verwöhnten Großstädter. Das Sahnehäubchen für jeden Gast ist die „Liebelei“ – eine köstliche Dessert-Variation. Bei passender Wetterlage werden die kulinarischen Köstlichkeiten auch auf der Terrasse oder im Garten serviert.
16 l e b e n s a r t 09|2016
Ausflüge & Reisen
Eine wunderbare Seite Schleswig-Holsteins Im Ostseequartier Kronsgaard genießt man den besonderen nordischen Flair in einer außergewöhnlich schönen Landschaft.
Nördlich von Kappeln und östlich von Gelting liegt die idyllische Gemeinde Kronsgaard. Hier, wo der Naturstrand mit seinem feinkörnigen Sand zum ausgiebigen Sonnenbaden und zu erholsamen Strandspaziergängen in der herrlich-frischen Meeresluft einlädt, hat die Familie Thomsen schon seit vielen Generationen ihr Zuhause. Damit auch andere Menschen das Wohlgefühl ihrer Heimat genießen können, haben die Thomsens in unmittelbare Ostseenähe ein im skandinavischen Stil ausgestattetes Urlaubszuhause errichtet. Seit der Eröffnung des Ostseequartiers Kronsgaard im Sommer 2015 haben die Wohnungen Småland und Langeland (jeweils für 6 Personen), Skagen und Ærø (jeweils für 4 Personen) und Kopenhagen (für 2 Personen) schon viele Urlaubsgäste begeistert. Die fünf lichtdurchfluteten Ferienwohnungen wurden längst vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit 5 Sternen ausgezeichnet. Und das ist kein Wunder, liegen die Vorzüge doch auf der Hand: Man bucht
22 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
ein stilvolles Ambiente, den herzlichen Service der Familie Thomsen und die Freiheit eines selbstbestimmten Urlaubs – in Schleswig-Holsteins Nordosten, der außer der traumhaften Natur auch viele interessante Ausflugsziele vor der Tür bietet. Übrigens darf der treue, vierbeinige Freund mit anreisen, denn in drei der fünf Ferienwohnungen sind Hunde gern gesehen Gäste. ■ Ostseequartier Kronsgaard, Familie Thomsen Dänische Str. 8, Kronsgaard Tel. 01 70 / 8 57 39 10, www.ostseequartier.de
Highlights im Herbst
Ausflüge | Reisen
Neues aus Wismar
NDR Chor in St. Georgen, Wismar 24.9., 18 Uhr, St.-Georgen-Kirche Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Sängerfest der Jungen Elite – Operngala 2.9., 19.30 Uhr, Heiligen-Geist-Kirche Kreuzfahrtanläufe Wismar 4.9., 16.30-21Uhr, 20.9., 8-21 Uhr, Alter Hafen, Liegeplatz: 17 Kurzfristige Änderungen vorbehalten Herbstferienprogramm im phanTECHNIKUM 24.10.-30.10., Mi-So, 10-17 Uhr, Zum Festplatz 3 n www.wismar-tourist.de
In Wismar finden Besucher das
wismarPLUS
richtige Quartier und die ge-
Mit Beginn der touristischen Saison startete Wismar mit dem Angebot wismarPLUS. wismarPLUS ist ein Couponheft, in dem viele Wismarer Freizeiteinrichtungen attraktive Ermäßigungen auf ihr jeweiliges Angebot anbieten. Mit dabei sind das Wonnemar Wismar, der Tierpark,
eignete Abwechslung, ob Museen, Ausstellungen, Konzerte, eine Vielzahl von Cafés und Restaurants mit Terrassen im
das phanTECHNIKUM, das Cinestar Wismar, die Hanse Sektkellerei und die Adler-Schiffe. Die Hansestadt Wismar ist mit dem Theater, den touristischen Ausstellungen im Kirchturm von St.-Marien, mit der Aussichtsplattform in der St.-Georgen-Kirche und Stadtführungen der Tourist-Information mit Ermäßigungen am Start. Im Preis enthalten ist auch ein Tagesticket für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Wismarer Stadtgebiet. wismarPLUS kostet 12,- Euro und ist bis zum Ende des Jahres 2016 gültig. Jedes Angebot kann einmal in Anspruch genommen werden. wismarPLUS ist in der Tourist-Information Wismar und bei den beteiligten Partnerfirmen sowie in ausgewählten Hotels erhältlich.
Freien, buntes Treiben auf dem Boulevard und die maritime Kulisse am Alten Hafen. Übrigens: schon seit 2002 gehört die Altstadt von Wismar zum Welterbe der UNESCO.
Oben: Alter Hafen mit Blick auf St. Marien Rechts: Giebelhäuser in der Krämerstraße
09|2016 l e b e n s a r t 23
Landhaus
Börmoos
Ausflüge & Reisen
Landhaus Börmoos, Ihr Traumdomizil 200 m vom Ostsee-Strand. Natur pur, schön soweit dass Auge reicht. Geschmackvoll und individuell eingerichtete Wohnungen im dänisch-deutschem Landhausstil. Ein wunderschönes Anwesen. Baujahr 1876. Landhaus Börmoos | Grüfft 9 | 24972 Steinberg/Habernis | Tel. 0 46 32 - 76 21 kontakt@landhaus-boermoos.de | www.landhaus-boermoos.de
Landhaus Börmoos Geheimtipp am Ostsee-Strand Das Landhaus Börmoos liegt im kleinen Ort Habernis in der Nähe von Steinbergkirche im Kreis Schleswig-Flensburg direkt an der Ostsee. Das Meer ist durch die Baumlücken sichtbar und man hört das Meeresrauschen, denn nach nur 200 m können die Gäste ihre Füße ins Wasser halten. Börmoos ist ursprünglich 1876 ein landwirtschaftlicher Betrieb gewesen, der heute insgesamt sieben Ferienappartements beherbergt, die alle liebevoll im deutsch-dänischen Landhausstil eingerichtet sind. In fast allen Appartements schlafen die Gäste in urgemütlichen Alkovenbetten. Der weitläufige und reizvolle Landgarten lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Zusätzlich trägt die gemütliche Kaminhalle ebenfalls zur Erholung zum Wohlfühlen bei. In der alten Deele im Reetdachhaus können sich die
Natur pur!
Ideales Angebot für Naturfreunde: 3Ü / HP im DZ mit Elbblick, Vitalfrühstück, Festmenü, Sauna und Bademantel ab w 179,– pro Person
Hotel Waldfrieden • Michael Hewekerl e. K. 29456 Hitzacker • Weinbergsweg 25 Tel.: 0 58 62 / 96 720 • Fax: 96 72 72 www.hotel-waldfrieden.info
24 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Gäste morgens auf Wunsch mit einem Frühstück verwöhnen lassen, oder die Brötchen werden direkt vor ihre Appartement-Tür gehängt. Um das Wohlfühl-Klima komplett zu machen, steht den Gästen eine Sauna zur Verfügung und eine Kosmetikerin kommt ins Haus, die Behandlungen sowie ayurvedische Massagen anbietet. Börmoos liegt idyllisch und ruhig im Naturschutzgebiet im Herzen von Angeln und von hier aus lassen sich herrliche Spaziergänge ins angrenzende Moor oder Radtouren entlang der Ostsee unternehmen. Börmoos ist ein Ort der Ruhe und der Natur: Tiere, Wind und das Meer sonst hört man nichts. Wer auf der Suche nach einem der schönsten, natürlichsten Fleckchen zum Urlaub machen ist, der sollte Landhaus Börmoos unbedingt einen Besuch abstatten. ■ Landhaus Börmoos, Grüfft 9, Steinberg Tel. 0 46 32 / 76 21, www.landhaus-boermoos.de
Ausflüge & Reisen
Strandhotel LUV Schöner kann Urlaub sich nicht anfühlen
Herzlich Willkommen!
Direkt an der Strandpromenade von Timmendorfer Strand auf Höhe der Seebrücke Niendorf befindet sich das Strandhotel LUV. In dem feinen, neu erbauten Hotel erwacht man morgens mit dem sanften Geräusch der Wellen im Ohr und direkt vor dem Fenster erstreckt sich die Ostsee. Die insgesamt 27 großzügigen Zimmer und Suiten sind hell, stilvoll und elegant eingerichtet und hochwertig ausgestattet. Alle bieten modernen, stilvollen Wohnkomfort und viel Bewegungsfreiheit. Das charmante Restaurant „Strandküche LUV“ im Erdgeschoss des Hotels bietet eine vielfältige, großzügige, gesunde Gastronomie in wunderbarer Ostsee-Atmosphäre und mit herrlichem Blick aufs Meer. Die Gäste erwartet eine moderne maritime und holsteinische Küche. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet viele kulinarische Highlights. Die Zutaten kommen bevorzugt aus regionaler Erzeugung und entsprechen hohen Standards. Strandhotel LUV Strandstraße 125 23669 Niendorf / Ostsee
Rund um Niendorf, Timmendorfer Strand und das LUV locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Die abwechslungsreiche Traumlandschaft mit der atemberaubenden Kulisse des Meeres und vielen reizvollen Seen in der Nähe machen die Gegend zu einer großartigen Urlaubsregion.
Tel. 0 45 03 / 70 82-0 www.strandhotel-luv.de info@strandhotel-luv.de
■ Strandhotel LUV, Strandstraße 125, Niendorf / Ostsee Tel. 0 45 03 / 7 08 20, www.strandhotel-luv.de
26 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
KURPARK Bad Bevensen Kurparknacht Am 10. September lädt der Kurpark Bad Bevensen zwischen 19 und 23 Uhr zu einem gemütlichen und stimmungsvollen Abend ein. Im Herzen der Stadt wird die Kurparknacht gefeiert, bei der es eine farbenprächtige Parkillumination mit hunderten von Kerzen, Fackeln und Lichterbildern geben wird. An acht Orten wird ein buntes Programm geboten, u.a. mit Tanz, Clownerie, Gauklern, Kunst, Musik und kulinarische Leckereien. Als Finale wird es ein Barockfeuerwerk geben. Das Zusammenspiel der Fontänen, der Musik und der Farben verzaubert die Zuschauer. (Karten: Tourist-Information, www.bad-bevensen.de, Erw. 7,Euro, Schüler 5,- Euro, AK 9,- Euro)
NACHT 2016
Samstag, 10.09.2016 19 – 23 Uhr Bad Bevensen
MUSIK TANZ GAUKLER LICHT MAGIE EINTRITT: Vorverkauf 7 € Schüler 5 € Abendkasse 9 € TICKETS: Tourist-Information im Kurhaus, unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
7. HEIDEKARTOFFEL
FEST
BAD BEVENSEN 16
Sonntag, 25.09.20
10.30 – 18 Uhr Bunter Markt mit Aktionen & Unterhaltung 13 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
Heidekartoffelfest Am 24. und 25. September wird beim Heidekartoffelfest weiter gefeiert. Jeder kennt sie, jeder mag sie und viele nehmen sie als kulinarisches Souvenir mit nach Hause: Die Heidekartoffel. Rund um das Heideheilbad liegt das größte Kartoffelanbaugebiet Deutschlands. Grund genug, die Kartoffel zum Erntedank mit einem großen Fest zu feiern. Die Sorten werden gezeigt, können probiert werden oder man demonstriert, was man mit einer Kartoffel sonst noch anfangen kann. Neben einem Erntedankgottesdienst gibt es einen bunten Markt zwischen dem Kirchplatz und dem Kurpark sowie musikalische Unterhaltung. Außerdem wird die neue Heidekartoffelkönigin gekrönt. Sie führt den traditionellen Festumzug an.
15 Uhr Festumzug durch die Innenstadt
24.09.2016 Festessen am Samstagabend mit Kartoffelspezialitäten im Restaurant Anno 1825. Anmeldung unter Tel. 05821 2455
INFORMATIONEN, VORVERKAUF UND UNTERKUNFTSBUCHUNGEN
TouristInformation Bad Bevensen
■ www.bad-bevensen.de
Anzeigenspezial
Dahlenburger Straße 1 29549 Bad Bevensen +49 (0)5821 976830
www.bad-bevensen.de
Urlaub an der Elbe - Natur und Erholung pur
Ganz in Ihrer Nähe ...
ABTAUCHEN UND ENTSPANNEN ... ... in unserem Courtyard Aqua Vital mit Pool, Aroma-Dampfbad, Bio- und Finnischer Sauna, Ruhe- und Loungebereich, Massage- und Fitnessraum. Öffnungszeiten: Pool täglich 07:00 - 22:00 h Sauna Mo - Fr 14:00 - 22:00 h Sa - So 12:00 - 22:00 h Tageskarte: Montag bis Freitag Samstag und Sonntag
€ 16,00 € 19,00
im Courtyard by Marriott Hamburg Flughafenstr. 47 - 22415 Hamburg T 040.531020 front-office@airporthh.com CourtyardHamburgAirport.de
28 l e b e n s a r t 09|2016
|
Endlich Zeit haben für das Wesentliche: lange Spaziergänge, Radtouren durch das Urstromtal, bummeln durch hübsche Fachwerkstädtchen und Rundlingsdörfer oder eine Schiffstour auf der Elbe. Ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Elbtalaue und das Wendland ist das Hotel Waldfrieden in Hitzacker. Es liegt malerisch auf dem hohen Elbufer zwischen Parkanlagen und dem wohl nördlichsten Weinberg Deutschlands. Von der Hotelterrasse können Gäste den Blick in die ausgedehnte Wald- und Auenlandschaft schweifen lassen und dabei die ausgezeichnete Küche des Hauses genießen. Nur ein paar Minuten Fußweg führen vom Hotel in den historischen Kern Hitzackers mit seinen liebevoll gepflegten Fachwerkhäusern. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwegen führen direkt am Hotel entlang und bieten vielfältige Möglichkeiten die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu erkunden. ■ Hotel und Restaurant Waldfrieden, Weinbergsweg 25 Hitzacker, Tel. 0 58 62 / 9 67 20, www.hotel-waldfrieden.info
Die Stadt der Liebe Paris ist anders, Paris ist einzigartig, Paris ist unverwechselbar. Und Paris ist eine der schönsten Städte der Welt. Wer hier geboren wurde oder länger lebt, den prägt diese Metropole auf ihre ganz eigene Weise. Das Buch „Paris für Liebhaber“ von Olivier Magny, „eine Gebrauchsanweisung für die Stadt und ihre Bewohner“, wie es im Untertitel heißt, gibt in vielen Kapiteln einen humorvollen, unterhaltsamen sowie kenntnisreichen Einblick in das Leben vor Ort und die Menschen mit ihren Eigenheiten. Das Buch ist kein Reiseführer, sondern ein äußerst hilfreiches Kompendium, um Paris und die Pariser besser zu verstehen. Nach dem Lesen sieht man beide mit anderen Augen und beim nächsten Paris-Besuch ist man gut gewappnet und wird den meisten der vielen Fettnäpfchen aus dem Weg gehen. Blanvalet 2016, 235 S., 14,99 Euro
Anzeigenspezial
Luxus unter Reet, maritime Ferienwohnungen Sie haben die Wahl!
Das neue Strand Resort Marina Heiligenhafen an der Ostsee liegt in reizvoller Lage zwischen einem der schönsten Yachthäfen Deutschlands, der Naturlandschaft Graswarder und dem über vier kilometerlangem Sandstrand. Ein ideales Urlaubsquartier für Familien mit Kindern, Wassersportler und Erholungssuchende jeden Alters. Ob großes Ferienhaus oder gemütliche Ferienwohnung- hier findet jeder seine ganz persönliche Traumunterkunft.
Besonderes Highlight: Sichern Sie sich jetzt den Eröffnungsrabatt von 20 % für Ihren Aufenthalt in 2016. Einfach unter www. das-strand-resort.de/angebot eine Buchungsanfrage starten, anreisen und einmaligen Ostseeurlaub erleben. ■ Strand Resort Heiligenhafen Graswarderweg 2, Haus 15a, Heiligenhafen Hotline: 0 43 62 / 9 16 99-0, www.das-strand-resort.de
Urlaub
in bester Gesellschaft. 2016 Eröffnungsangebot bis zu 20 % Rabatt
Sichern Sie sich JETZT Ihren Wunschzeitraum!
www.das-strand-resort.de/ angebot
Heiligenhafen – perfekter Urlaub direkt am Meer
Luxus unter Reet oder maritime Ferienwohnungen – Sie haben die Wahl! Kamin, Sauna und noch viel mehr: Refugium der vier Jahreszeiten. Feriendomizile, die allerhöchsten Ansprüchen genügen, inmitten großartiger Natur. Genießen Sie fantastische Ausblicke auf den Binnensee, den exklusiven Yachthafen oder das Meer. Egal, ob Sie zu zweit, zu viert oder zu elft anreisen – wir bieten alles, was Ihr Herz begehrt, auf bis zu 170 Quadratmetern.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschzeitraum und sparen Sie bis 20 % Rabatt bei unserem Eröffnungsangebot 2016.
Für alle weiteren Infos zum Eröffnungsangebot scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie uns unter www.das-strand-resort.de/angebot!
Tourismus-Service/Strand Resort Graswarderweg 2, Haus 15 a 23774 Heiligenhafen / Ostsee strand-resort@ts-heiligenhafen.de www.das-strand-resort.de
Hotline 04362 916 99-0 Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
25
Engagement macht glücklich Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie Menschen in Not helfen Rund 23 Millionen engagierte Menschen gibt es in Deutschland. Mit vielen großen und kleinen Gesten der gelebten Hilfsbereitschaft sorgen sie täglich für das solidarische Miteinander im Land. Seit 60 Jahren hilft die Deutsche Fernsehlotterie dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Der Kauf eines Loses der Fernsehlotterie trägt dazu bei, dass sozial schwachen, kranken und behinderten Menschen geholfen werden kann, indem die Helfer und ihre Projekte finanziell in ihrer Arbeit unterstützt werden.
A
uf der Plattform www.du-bist-ein-gewinn.de stellt Deutschlands älteste Soziallotterie Projekte vor, die unter anderem alleinerziehende Frauen, Senioren und an Krebs erkrankte Menschen unterstützen und gibt so einen Einblick in die Vielfalt des solidarischen Miteinanders in Deutschland. Damit setzt sich die 60-jährige Tradition fort: Als Soziallotterie hat sie gemeinsam mit ihren Mitspielern das Gemeinwesen in Deutschland gefestigt und das Bewusstsein für Menschen geschärft, die Hilfe brauchen. Seit 1956 wurden mehr als 7.500 soziale und karitative Einrichtungen mit rund 1,75 Mrd. Euro gefördert. Ferien für Kinder In ihrem Jubiläumsjahr sorgt die Deutsche Fernsehlotterie erneut für unbeschwerte Ferien für sozial benachteiligte Kinder. 1600 Kinder aus sozial schwachen Familien können diesen Sommer Ferienerlebnisse zwischen St. PeterOrding und Nürnberg erleben. Was mit der Aktion „Ein Platz an
der Sonne“ für Kinder im eingeschlossenen Nachkriegs-Berlin begann, setzt sich heute für die Lotterie in 15 Feriencamps in ganz Deutschland fort. Unterstützt und finanziert wird das Projekt durch die Mitspieler sowie durch die Town & Country Stiftung, die Allianz Versicherung und die Kinderkommission des Bundestages. Große Herbst-Sonderziehung Jeder Mitspieler hat zudem die Chance auf attraktive Gewinne wie SofortI Renten und Geldpreise bis zu 1 Million Euro. Ab Mitte September warten in der großen Herbst-Sonderauslosung wieder zahlreiche Sachpreise wie Autos und Reisen. G ro B e So n d e r v e r l o s u n g : No ch bi s 19 .1 0 . 20 16 E xtra- G e wi n ne s i che rn !
Helfen und gewinnen! Ein Los der Fernsehlotterie ist auch eine prima Geschenkidee – für Privatpersonen, aber auch als individualisiertes Los für Firmen. Schon ab 5 Euro Spieleinsatz sind Mitspieler dabei und leisten einen wichtigen Beitrag für hilfebedürftige Menschen in ganz Deutschland. ■ Lose der Fernsehlotterie gibt es bei allen Banken und Sparkassen sowie der Post und Postbanken, telefonisch unter der Rufnummer 08000 / 411 411 oder im Internet unter www.fernsehlotterie.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
29
HAMBURG ERLEBEN
Vegan voraus
von Nicoline Haas
Vegan ist das neue vegetarisch. Vorbei die Zeit, als die Ernährungsweise als elitär und kompliziert galt. Kochbücher, Magazine und Blogs häufen sich, auch das Lebensmittelangebot wächst stetig. Hamburg hat sogar eine vegane Kochschule „Kurkuma“, einen „Veganz“-Supermarkt, und zahlreiche Restaurants und Imbisse begeistern auch Nicht-Veganer mit ihrer kreativen, aromatischen Pflanzenküche.
Z
um Auftakt des Kochkurses im Eimsbütteler „Kurkuma“ stellen sich alle kurz vor und sagen, wie sie sich ernähren. Die Überraschung: Unter den zehn Teilnehmerinnen, per Zufall alles Frauen, ist nur eine einzige Veganerin: „Ich esse – lebe aber nicht vegan, also Lederschuhe finde ich okay“, sagt Tanja. „Motiviert hatten mich gesundheitliche Aspekte, da ist Attila Hildmann mein Held.“ Wer Attila nicht kennt: Er ist ein Starkoch der Szene, hat mehrere Bücher geschrieben und animiert dazu, mit veganem Essen, Sport und Meditation topfit zu werden. Drei Frauen in der Runde essen vegetarisch, die anderen auch Fleisch und Fisch. Sie möchten aber weniger vom Tier konsumieren und erhoffen sich neue Anregungen und Rezepte. Selbst die Kursleiterinnen Nina Sonntag und Angelika Mielke ernähren sich nicht nur pflanzlich, bauen aber viele vegane Mahlzeiten in ihren Alltag ein. An diesem Abend präsentieren sie das Trendthema „Street Food“ mit Speisen aus aller Welt. Auf dem Plan stehen: vietnamesischer Gurkensalat, koreanische Wraps, mexikanische Tacos, London-Sandwiches, italienische Pizzataschen, Süßkartoffelpommes mit Ketchup, Seitanbuletten und zum Naschtisch Beerenmuffins mit Himbeer-Sojasahne.
Was „Weizenfleisch“ alles kann Spannend finden alle, wie sich Fleisch, Eier und Milchprodukte ersetzen lassen. Denn das ist ja die hohe Kunst der veganen Küche. Beim Thema Fleischersatz scheiden sich jedoch die Geister. Die einen wollen nur wertvolle Inhaltsstoffe ersetzen, allen voran Eiweiß. Andere ste30 l e b e n s a r t 09|2016
VEGAN ESSEN
Magret und Tanja lieben die Arbeit mit frischen gemüsigen Zutaten.
hen auf den Geschmack und Look von Fleisch und suchen nach perfekten Imitaten: Neben geschmacksneutralem Tofu aus Soja wird der würzigere Seitan immer beliebter. „Seitan besteht aus Weizen-Klebereiweiß, also Gluten, und hat eine feste fleischähnliche Konsistenz. Man kann ihn kochen, braten, backen oder grillen – und alles Erdenkliche damit nachahmen, vom Gulasch bis zum Schnitzel, vom Würstchen bis zum Leberkäse“, erzählt Angelika, schneidet den Seitan in Scheiben und wirft ihn zum Zerkleinern in einen Turbomixer. Für unsere Buletten kommen angeschwitzte Zwiebeln und Champignons dazu, getrocknete Tomaten, Senf, Petersilie, Majoran, Paprikapulver, Semmelbrösel – sowie Johannisbrotkernmehl, als Bindemittel anstelle von Eiern. Zum Binden, Verdicken, Emulgieren und Lockern gibt es eine ganze Reihe pflanzlicher Mittel. Für die Muffins verwenden wir zum Beispiel Apfelmus. Beim Taco-Dip zeigen uns die Kursleiterinnen einen weiteren verblüffenden Trick: Wie bitte stellt man eine Käsecreme ohne Käse her? Wir pürieren Kartoffeln, Wurzeln, Paprika, Cashew-Kerne, Olivenöl und Hafermilch und geben – jetzt kommt’s: Hefeflocken dazu. Schmeckt echt käsig.
Keinen Mangel riskieren Während wir für die Bratlinge einen CashewSenf-Dip herstellen, unterhalten wir uns über Nüsse und Kerne. Sie spielen in der veganen Küche eine wichtige Rolle, auch weil sie wichtige Vitalstoffe liefern. In Cashews stecken unter anderem Magnesium und Eisen, und Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Frederike isst schon lange vegetarisch und will – gut vorbereitet – noch einen Schritt weiter gehen. Sie recherchierte, dass Vitamin B12 in Pflanzennahrung nicht ausreichend vorhanden sei. „Kein Problem: Es gibt sogar eine Zahnpasta mit B12“, sagt sie. Wie die meisten, die sich für die Umstellung entscheiden, hat sie ethische Beweggründe. Es geht darum, „Nein“ zur Haltung von Nutztieren zu sagen, aber auch die Belastung von Umwelt und Klima durch Viehzucht und Futtermittelanbau spielt eine Rolle. Doch unabhängig von der Einstellung ist „Vollzeit-Veganismus“ nichts für jeden. Nina sagt: „Ich habe mal eine Weile versucht, rein vegan zu essen, fühlte mich aber nicht wohl dabei. Man soll ja auf seinen Bauch hören.“
Oben: Salat-Tacos werden mit Linsen-Mais-Bulgur gefüllt. Unten: Die Kursleiterinnen Nina (li.) und Angelika – sie zeigt uns auch ihr Können als ausgebildetete Märchenerzählerin.
Vegane Entdeckungsreisen Nina und Angelika sind passionierte Hobbyköchinnen, die auch auf Yoga-Retreats gemeinsam kochen. Nina arbeitet hauptberuflich als Referentin bei einem Energiekonzern und bietet unter dem Namen „Hamburger Herdgeflüster“ Veggie-Kochsessions in den Küchen ihrer Kunden an. Angelika ist Hygiene-Fachkraft und berät zum Beispiel Ärzte, 09|2016 l e b e n s a r t 31
HAMBURG ERLEBEN
Tipps zum Essen gehen
Leaf: Die Cross-Over-Küche des „Leaf“ in Ottensen macht jeden Gourmet glücklich. Inhaberin Corinna Krampe, die auch am Herd steht, verführt am liebsten Alles-Esser – ohne sie missionieren zu wollen. Die Karte wechselt ungefähr monatlich, das folgende Menü-Beispiel aus dem August gibt einen Vorgeschmack: Nach einem Fenchel-Ananas-Salat mit Ajvar-Zucchini-Röllchen, Zitronencreme und Pestobrot schmeckt ein Tempeh in Ahorn-Pfefferglasur mit Frischkäse-Meerrettich-Crêpes, Rote-Bete-Ragout, glasierten Radieschen und Pumpernickel-Staub und zum Naschtisch ein Mohn-Soja-Topfenstrudel an beschwipsten Mirabellen und Schokoladen-Toffee. Appetit bekommen? Tisch reservieren! www.restaurant-leaf.de
Unser Street-Food-Buffet ist angerichtet! Es schmeckt nach mehr, nicht nach Verzicht.
Pflegekräfte und Köche in Kliniken. Zudem ist sie als Märchenerzählerin unterwegs – und tischt uns zwischendurch kulinarisch angehauchte Geschichten auf wie „Mascha und der Bär“. Kochen heißt für sie, neugierig auf Entdeckungsreise zu gehen. Da biete die vegane Küche noch viel Potenzial.
„Mir fehlt nichts“ Zur Krönung des Abends verputzen wir unsere Werke an einer langen Tafel: „Hmm!“, „Oh!“ und „Wow, wie lecker!“ – wir sind begeistert vom Feuerwerk der Aromen. „Also, mir fehlt nichts“, gesteht auch die fleischliebende Vroni. Ihr Kommentar zu den Seitanbuletten: „Wenn ich es nicht besser wüsste, ich würde wetten, da ist Fleisch drin!“ Alle haben Lust, wiederzukommen und weitere Inspirationen zu sammeln. Eine Auswahl der nächsten Termine im „Kurkuma“: „Grillen“ (14.9.) mit Mouni Meyer, „Pizza“ (12.10. + 23.11.) mit Arne Ewerbeck, „Ahoi Hanoi“ (21.09./27.+28.10) mit Mareike Lambertz und „Thailändisch“ (3.11.) mit dem Kochschulgründer und -Inhaber Roman Witt. www.kurkuma-hamburg.de 32 l e b e n s a r t 09|2016
Liberty: Susanne und Thomas Starck verwöhnen Schleckermäuler mit so originellen Eissorten wie Lakritz, Orange-Karotte-Rosmarin, Banane-KokosKaffee, Rote-Bete-Ingwer und Gurke-Wasabi. Aber auch Klassiker wie Vanille, Schoko und Stracciatella gibt’s in die Tüte oder in den Becher. Die Basis für die cremigen Sorten bilden Soja- oder Hafermilch. Und wenn mal so kein Eis-Wetter herrscht, schmecken die hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks wie Hot-Dogs und Sandwiches. Ebenfalls rein vegan. Nach dem Eiscafé & Bistro am Altonaer Fischmarkt eröffneten die Starcks 2016 eine zweite „Liberty“-Filiale in Eimsbüttel – direkt neben dem „Happenpappen“. www.liberty-hamburg.de Happenpappen: Cathy Bernhardt und ihr Team zaubern in ihrer ge-
mütlichen Wohnküche in Eimsbüttel täglich wechselnde „Happen“ aus frischen Zutaten. Zuletzt zum Beispiel: Spinat-Quiche mit Süßkartoffeln, Oliven und Tomaten; Gulasch auf Soja-Basis mit Pilzen, Kartoffeln und Paprika; und Curry-Weintrauben-Bulgursalat mit gebackenem Blumenkohl, Tahin-Soße, Erdbeer-Apfel-Rosmarin-Chutney und Gartensalat. Auch Burger werden mit Liebe zusammengebaut, etwa der „Karate Kid“ mit Reis-Kichererbsen-KokosPatty, Möhren, Rettich und Tomaten plus Ketchup und Wasabi-Mayo. Eine große Portion gute Laune gibt’s gratis dazu – und auf Wunsch auch Tipps zum veganen Kochen zuhause. www.happenpappen.de Veganverliebt und gut drauf: Cathy Bernhardt und zwei Kolleginnen vom „Happenpappen“
VEGAN ESSEN
& Einkaufen
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ veranstaltet der Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen – das größte Frische-Zentrum Norddeutschlands – in Kooperation mit dem Magazin „Der Feinschmecker“ auch in diesem Jahr den Food Market Hamburg. Mehr als 100 Aussteller, darunter Spitzenköche und zahlreiche heimische Händler sowie Produzenten, präsentieren in der Großmarkthalle Hamburg kulinarische Besonderheiten, überwiegend aus der Region. Wo die Eltern nach Lust und Laune schlemmen können, wartet auf die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und mehr.
Veganz:
Die erste vegane Supermarktkette Europas startete 2011 mit einem Laden in Berlin-Prenzlauer Berg. Nur fünf Jahre später sind zehn Filialen eröffnet, auch eine in Hamburg-Altona: Auf 400 Quadratmetern im Phönixhof gibt es ein Vollsortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und Kosmetik, eine Bäckerei und ein „Goodies“-Bistro. Viele Waren stammen aus Hamburg und Umgebung, rund 80 Prozent tragen ein Bio-Siegel. Und eine Auswahl an unverpackten Lebensmitteln zum Selberabfüllen steht ebenfalls bereit. Die eigene „Veganz“-Produktlinie vertreibt das Unternehmen auch außerhalb der eigenen Märkte, etwa bei Edeka und dm. Ob Kakao-Maca-Riegel, Zitronenkekse, Chia-Samen, GojiBeeren, Kokosblütenzucker oder fleischlose Steaks und Hackbällchen – in allen Produkten stecken gute, nachhaltig erzeugte Zutaten, und die Verpackungen sind stylisch und farbenfroh. Ein kluges Geschäftskonzept, das die Vegan-Bewegung voran bringt. www.veganz.de
Termin: Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2016 Öffnungszeiten: Sa. 11.00 bis 18.00 Uhr, So. 10.00 bis 16.00 Uhr Eintritt: 5 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei) Hinweis: Das Mitbringen von Hunden und anderen Tieren auf das Großmarktgelände ist untersagt. www.foodmarket-hamburg.de
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
09|2016 l e b e n s a r t 33
Dolle Knollen DAS KULINARISCHE THEMA
VON JENS MECKLENBURG
Kartoffeln für alle Gelegenheiten In den Andenstaaten Südamerikas wurde sie schon vor rund 2.000 Jahren kultiviert. Im 16. Jahrhundert kam das „Gold der Inkas“ dann auch nach Deutschland, doch es brauchte noch 200 Jahre bis der Erdapfel, die Kartoffel, auch hier heimisch und populär wurde.
E
rst während der großen Hungersnot im 18. Jahrhundert überwand die Bevölkerung ihre Skepsis gegenüber der bis dahin für giftig gehaltenen Knolle. Man glaubt es kaum, aber im Kartoffelland Deutschland hatte es die Erdknolle am Anfang schwer. Trotz großer Hungersnöte konnte Friedrich der Große der bäuerlichen Bevölkerung die damals noch exotische Pflanze nur durch eine List schmackhaft machen. Er ließ ein Kartoffelfeld nahe Berlin von seinen Soldaten streng bewachen. Sein Plan ging auf: Was wie ein Schatz bewacht wird, muss wertvoll sein. Die
Neugier der Bauern war geweckt. Sie stahlen Kartoffeln und bauten sie dann selber an. Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) wurde die Kartoffel dann endgültig zu einem Grundnahrungsmittel. Auch weil sie so gesund ist. Die Kartoffel ist, obwohl sie zu 77 Prozent aus Wasser besteht, ein sehr nahrhaftes Lebensmittel: Sie enthält 19 Prozent Kohlenhydrate und ist reich an B und C-Vitaminen. Zudem zählt sie zu den kaliumreichsten Nahrungsmitteln und enthält wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Natrium, Kupfer, Mangan, Fluor, Eisen und Jod. Die Kartoffel eignet sich aber auch für die Ernährung von Figurbewussten, denn 100 g Kartoffeln haben nur 68 Kalorien. Heute zählt die Speisekartoffel zu den beliebtesten Nahrungsmitteln im Norden. Das Land zwischen den Meeren ist nicht nur das Land, wo der Raps blüht und die
Rezept
Kleiner Kartoffeleintopf mit gebratener Bauernwurst Zutaten (für 4 Personen) 300 g Kartoffeln, 50 g Sellerie, 50 g Möhren, 400 ml Geflügelbrühe, Knoblauch, Majoran, Kümmel, 50 g Porree, 150 g Sahne, Salz, Pfeffer, etwas Speisestärke, einige Zweige Blattpetersilie, 1 Bauernwurst (grobe angeräucherte Mettwurst). Zubereitung Kartoffeln, Sellerie und Möhren waschen, schälen und in 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse mit der Brühe in einen größeren Topf geben, aufkochen lassen und das Gemüse darin weich garen. Mit Knoblauch, Majoran und Kümmel würzen. Porree waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. In die Suppe geben und mit der Sahne auffüllen, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Speisestärke binden. Blattpetersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stängeln zupfen und in Streifen schneiden. Bauernwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten und mit Petersilie bestreuen. Die Suppe in eine Terrine füllen und die Bauernwurst darauf verteilen. Tipp Die Suppe schmeckt auch sehr gut mit geräuchertem Aal oder Gänsebrust. Da die Bauernwurst sehr fett ist, sollte sie ohne Butter angebraten werden
34 l e b e n s a r t 09|2016
Das Rezept stammt von Bodo Lööck vom Historischen Krug in Oeversee
HOTEL WILHELM BUSCH
„Spätstück“ Gemütlich. Einladend. Privat.
An Sonn– und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr
Großes Landhausfrühstück vom Buffet inkl. Kaffee, Tee, Prosecco und Säften.
Wir bitten um Reservierung unter 040 / 5299000 Preis pro Person 18,50 € Kinder bis 12 Jahre zahlen 10,00 €
Milch in Strömen fließt, sondern auch ein Kartoffeleldorado. 200.000 Tonnen holen die schleswig-holsteinischen Bauern jedes Jahr für uns vom Feld. Was darf es sein? Mehlige Kartoffeln, halbfeste, oder fest kochende, frühe oder späte Sorte, gelb oder rotfleischige Knollen?Auch die Möglichkeiten sie zuzubereiten sind äußerst vielfältig: Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Kartoffelkroketten, Kartoffelpuffer, Kartoffelgratin, Kartoffelknödel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Salzkartoffeln. Selbst gemachte Pommes sind bei Kindern ein Hit. Wir kochen in diesem Monat ein Püree und einen Eintopf – Hauptsache Kartoffeln.
Frisch. Regional. Natürlich.
Die „Stube“ im Hotel Wilhelm Busch Montag bis Samstag warme Küche von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
HOTEL WILHELM BUSCH Segeberger Chaussee 45 22850 Norderstedt www.hotel-wilhelm-busch.com
Das Geheimnis des Kartoffelpürees Es gibt keinen vernünftigen Grund ein Fertigprodukt zu verwenden. Die Zeitersparnis ist gering, die Konsistenz und der Geschmack lassen zu wünschen übrig. Für ein leckeres, lockeres und gleichzeitig cremiges Kartoffelpüree brauchen Sie eine wohlschmeckende mehlige oder „vorwiegend festkochende“, aber zum Mehligen tendierende Kartoffelsorte. Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Am Besten mit der Schale garen, damit möglichst wenig Geschmack und Vitamine im Wasser verschwinden. Milch einmal kurz zum Kochen bringen und mit Salz und Muskat würzen. Die Milch darf ordentlich salzig schmecken, Pfeffer ist Geschmackssache. Die Kartoffeln abgießen, pellen und sanft pürieren – dies ist entscheidend! Beim Garen nehmen die Stärkekörnchen in den Kartoffelzellen das reichlich vorhandene Kartoffelwasser auf, die Zellwände lösen sich teilweise auf und die Kartoffel wird weich. Beim Pürieren dürfen nicht mehr als 5 Prozent der Körner platzen, sonst wird das Püree wie Leim. Verwenden Sie also Gabel, Stampfer, Presse oder Passiersieb, aber vor allem – seien Sie sanft. Festkochende Kartoffeln enthalten mehr Eiweiß als ihr mehligen Brüder, dies macht ihre Zellwände zu fest. Sie können nur mit roher Gewalt püriert werden und zerstören dabei zu viele Stärkekörnchen. Das Püree in den Topf mit der heißen Milch geben. Butterflocken dazugeben, abschmecken und servieren. Grundzutaten Püree (für 4 Personen) 1,2 kg mehlige Kartoffeln, 300 ml Milch (oder Sahne), Salz, Muskat, 1 EL Butter 09|2016 l e b e n s a r t 35
Dithmarschen erleben
Kohltage
Ein echter Klassiker 30 Jahre Dithmarscher Kohltage: 20. bis 25. September Wenn in diesem Jahr zum 30. Mal das große Ernte-Event „Dithmar-
ihre Kollegen in den urigen Landgasthöfen zaubern Kohlgerichte in raf-
scher Kohltage“ gefeiert wird, steht ganz Dithmarschen buchstäb-
finierten Variationen.
lich (Kohl-)kopf.
Kohl, Kultur & Kulinarisches Der Klassiker unter den norddeutschen Herbstfesten lädt Besucher aus
Neben kulinarischen Köstlichkeiten bieten das Meldorfer Kohlvergnügen,
nah und fern in das größte geschlossene Kohlanbaugebiet Europas ein.
der Bauernmarkt in Brunsbüttel, „Rund um Kohl“ in Heide, das Stadtfest
Mehr als 80 Millionen Kohlköpfe – quasi für jeden Bundesbürger einen
in Marne und viele weitere Veranstaltungen ein buntes Unterhaltungs-
– gedeihen jährlich im gesunden Nordseeklima auf über 3.000 Hektar
programm. Repräsentativ für die Dithmarscher Kohltage sind die beiden
fruchtbarem Marschland. Ein außerordentlich guter Grund, diese kuli-
„Kohlregentinnen“ – Dithmarscher Deerns, die es durch Köpfchen und
narische Spezialität einmal im Jahr gebührend zu feiern. Der Startschuss
Charme geschafft haben, sich diesen Ehrentitel anzueignen.
für die Dithmarscher Kohltage fällt beim traditionellen Kohlanschnitt. Die Kohlbroschüre ist kostenlos und liegt in allen Tourist-Infos in
Frisch vom Acker auf die Tafel
Dithmarschen aus oder kann online bestellt werden. Alle weiteren In-
Gezeigt wird, was Dithmarscher Landwirte produzieren – gegessen
formationen und Veranstaltungen zu den Dithmarscher Kohltagen un-
wird, was Dithmarscher Küchenmeister, Hobbyköche und LandFrauen
ter www.dithmarscher-kohltage.de
zu schmackhaften Speisen frisch zubereiten. Kohl und Krabben, über-
■ Dithmarschen Tourismus e.V., www.echt-dithmarschen.de
backener Weißkohl oder Krautsalat – Dithmarscher Spitzenköche und
© Dithmarschen Tourismus e.V. - Catharina Peppel
Ko(h)lossal lecker Hubert Nickels, der Krautmeister des KOHLosseums in Wesselburen, präsentiert in diesem Band eine Auswahl schmackhafter Rezepte von Grün-, Rot- und Weißkohl über Brokkoli und Wirsing bis hin zum Sauerkraut. Fotografien von Günter Pump bieten Anregungen zum Ausprobieren und Nachkochen.
Alle Kohltage Events im Überblick.
Husum Verlag 2015, 92 Seiten, 9,95 Euro
www.dithmarscherkohltage.de
36 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Wir verlosen drei Bücher unter dem Stichwort „Kohlgemüse“. Einfach eine E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Gänsemarkt
Rund ums Geflügel … gibt es in Gudendorf auf der Gänsefarm jede Menge zu entdecken, zu erleben und natürlich zu genießen. Die urgemütliche Gaststube
arbeit und mit viel Liebe zum Detail entste-
… lockt mit wunderbaren Spezialitäten von
hen dabei hervorragende Qualitätsproduk-
Gänsebrust in Sauer mit Bratkartoffeln über
te, die auch über www.gänsebetten.de zu
halbe Ente mit leckerer Beilage bis zu Gän-
erwerben sind. Die kleinen Gäste haben mit
sebraten, den es ab November wieder täglich
Gänseküken, Kinderkino, einem tollen Spiel-
gibt. Zur Kaffeezeit laden hausgemachte Tor-
platz und Bastelaktionen viele abwechslungs-
ten und Kuchen beim entspannten Verweilen
reiche Erlebnisse.
im Gartencafé ein, während in der Markthalle die Besucher neben frischem und TK-Geflügel
Ente & Kohl
eine große Auswahl an Gänseköstlichkeiten
Während der Dithmarscher Kohltage gibt’s in
wie Gänseschmalz, Gänseleberwurst, Salami,
der Gaststube in Gudendorf köstliche Variati-
geräucherte Brust und vieles mehr erwartet.
onen von Ente & Kohl. Auf der Karte vom 13.
Dort werden auch dekorative und nützliche
bis zum 25. September.
Geschenkaccessoires angeboten.
In der hübschen Daunenstube … gibt es kuschelige Daunenbetten und Kopfkissen aus der eigenen Bettenmanufaktur, in der ausschließlich Daunen und Federn der eigenen Gänse verarbeitet werden. In Hand-
■ Dithmarscher Gänsemarkt Hauptstr.1, Gudendorf Tel. 0 48 59 / 4 45, www.gänsemarkt.de www.gänsebetten.de Geöffnet: Di-So 10-19 Uhr
Kohltagegerichte z.B. Entenkohlroulade oder Entenkeule mit Kohl je nur 9,95 €
Programm auf: gänsemarkt.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
37
Bio
im Norden
TTIP: Schmeckt’s? Die Verbraucherzentrale Hamburg klärt auf Das TTIP-Handelsabkommen soll Konzernen Profite durch Fracking, Hormonfleisch, Gen-Essen und laxen Datenschutz erleichtern – und es bedroht Europas Demokratie. Auf diesen Deal wollen sich viele Millionen Europäer und die Mehrheit der Deutschen nicht einlassen. Daher ruft das Hamburger Bündnis „Stoppt TTIP, CETA und TISA“ am 17. September zu einer Demonstration auf.
bil cht mo a m g r Hambu en TTIP omgeg des Abk
nung erzeich rufen Umwelt t n U ie , n r e Um d d e verhin ander Was kommt auf uns zu? mens zu zverbände und nen am t io u t sch nisa Für einen ersten Einstieg erhalten Sie hier eiten it-Orga on-Prof er zu bundesw ben N b ie einen kurzen Überblick, was wir Europäs m e 17. Sept onstrationen in macht g r m u er über „Chlorhühnchen“ hinaus beim Kauf e Großd f. Auch Hamb stration on au und Verzehr von Lebensmitteln zu befürchten Städten uf tak t zur Dem RathausA m r e e d D f hätten, wenn US-amerikanische Regelungen mit. hr au m 12 U stat t. findet u a zur Anwendung kämen, und wie es um unsem rk t
re Wahlfreiheit beim Essen im Restaurant und beim Einkauf im Supermarkt stünde.
T TTIP im Klartext – das sind die Befürchtungen:
Verbrauchertipp Wer keine gentechnisch veränderten Lebensmittel, kein Chlorhühnchen und kein Hormonfleisch essen will, sollte auf Label wie „Bio“ oder „Ohne Gentechnik“ achten und regionale Produkte wählen.
• Gentechnisch veränderte Lebensmittel werden ohne Kennzeichnung in der Europäischen Union verkauft. Die Kennzeichnungspflicht wird aufgeweicht. Das Zulassungsverfahren für neue Pflanzen wird einfacher, und gentechnisch veränderte Futtermittel werden verstärkt importiert. • Fleisch von geklonten Tieren gelangt ohne Kennzeichnung in die Europäische Union. • Fleisch von mit Wachstumshormonen aufgezogenen Schweinen oder Rindern kommt ohne Kennzeichnung in die EU. • Milch und Milchprodukte von Kühen, die mit in der EU verbotenen Hormonen behandelt wurden, können ohne Kennzeichnung eingeführt werden. • Die noch nicht ausreichend erforschte Nanotechnologie hält ohne Kennzeichnung Einzug in die europäische Lebensmittelproduktion. • Mit chlorhaltigen Substanzen desinfiziertes Geflügelfleisch wird ohne Kennzeichnung verkauft.
■ www.ttip-unfairhandelbar.de www.campact.de/ttip www.vzhh.de
38 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
BIO ERLEBEN.
Kartoffelmarkt in Wulksfelde
Samstag, 24. September von 10 -18 Uhr
Bummeln, Buddeln und Bewegen lautet das Motto des beliebten Kartoffelmarktes auf Gut Wulksfelde. Es gibt köstliche Kartoffelspezialitäten, den beliebten Wulksfelder Krustenbraten und viele andere herzhafte und süße Leckereien. Auf dem gesamten Gutsgelände präsentiert sich eine bunte Auswahl an Bummeln, buddeln, bewegen. Anbietern von schönem Kunsthandwerk und regionalen Bioprodukten. Die große Strohpyramide, Treckerfahrten und das umfangreiche Kinderprogramm des Abenteuercamps e.V. lassen auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen. Fleißig Kartoffeln ernten kann man auf dem Kartoffelbuddelfeld. Spaten oder Schaufel sollten mitgebracht werden, die Kartoffelsäcke gibt es vor Ort. GW_kartoffelmarkt2014-Lebensart90x120RZ.indd 1
WULKSFELDER KARTOFFELMARKT
17.07.16 13:24
■ 24.9., 10-18 Uhr, Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17 Tangstedt/Hamburg, Tel. 0 40 / 6 44 25 10 www.gut-wulksfelde.de
Saftmobil auf der Karlshöhe Hamburgs erste Mosterei auf Rädern macht Station auf Gut Karlshöhe und presst köstlichen Saft aus Äpfeln, Birnen und Quitten. Ab einer Obstmenge von rund 100 kg erhalten Hobbygärtner garantiert den Saft ihrer eigenen Früchte. Sie können wählen zwischen kaltgepresst zur Herstellung von Most, Wein oder Essig (bitte geeignete Behälter, Fässer, etc mitbringen) oder haltbar gemacht (pasteurisiert) und abgefüllt in 5 l Bag-in-Box. ■ 20.9. + 11.10., 10-15 Uhr, Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d Hamburg, Tel. 040 / 637 02 49 - 0 www.gut-karlshoehe.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
39
Bio
im Norden
Probieren Sie doch mal ein „Brühstück“ von Andreas Sommers Sie können aus jedem Getreide Brot backen. Ganz einfach geht es natürlich mit den modernen (hochgezüchteten) Weizen- und Dinkelsorten. Hier wurde bei der Züchtung vor allem der Proteingehalt im Gegensatz zu den Ursorten deutlich erhöht. Diese Getreide , ausgemahlen, gereinigt und gesiebt, lassen sich mit Wasser, Salz und Hefe oder einem frischen Sauerteig ganz einfach zu Broten verarbeiten.
Und was ist mit Hirse, Reis und Mais? Bei der Verarbeitung dieser Arten muss bedacht werden, dass jedes Getreide andere Anforderungen an seine Verarbeitung stellt. Sie werden am besten mit kochendem Wasser vorgequollen. Beim Buchweizen reicht es, wenn man das ganze Korn oder
das Mehl mit der doppelten Menge Wasser über Nacht einweicht. Ähnlich verhält es sich beim Vollkornreis. Hirsen können sogar bis zur dreifachen Menge ihres Eigengewichtes Wasser aufnehmen. Interessanter und wertvoller Nebeneffekt: Die wasserlöslichen Ballaststoffe sind für den Darm deutlich besser zu verstoffwechseln. Zur Abwechslung ein Gerstenbrot Für ein Gerstenbrot die Hälfte des Mehls mit der Gesamtwassermenge der Rezeptur auf brühen und mit der zweiten Hälfte zu einem elastischen Teig verkneten. Da diese Gerste wenig Eiweiß und damit nur sehr wenig Gluten enthält, ist es ratsam, den Teig mit einem Ei zu binden. Hefe oder frischer Sauerteig (oder beides) darf nicht fehlen. Das Salz nicht vergessen und das Ganze in einer Kastenform reifen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat und dann zu einem wunderbar saftigen Gerstenbrot verbacken. Zum Beispiel Pumpernickel Das Arbeiten mit kochendem Wasser nennt sich „Brühstück“ und ist in der deutschen Backkultur vor allem bei Roggenbroten bekannt. So wird schon seit dem Mittelalter das Roggenschrot für Pumpernickel zuerst aufgekocht. Ähnlich wie bei der Teigsäuerung lösen sich auch bei diesem Verfahren die Schleimstoffe, und aus dem eigentlich sehr harten Getreide wird ein weiches und saftiges Brot. ■ www.Leidenschaft-Brot.de
40 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Produzent des Monats
Gut Wulksfelde Schleswig-Holstein hat aus regionaler Herstellung zahlreiche gute Lebensmittel zu bieten. Viele der regionalen landwirtschaftlichen Erzeugnisse tragen das Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Zunehmend sorgen auch Biolebensmittel für die besonderen Genuss-Momente. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein stellt jeden Monat Gütezeichen-Produkte – auch zahlreiche Bio-Produkte – und ihre Macher vor. Menschen, die mit Herz und Leidenschaft für das Besondere mit dem Gütezeichen stehen. So wie Rolf Winter vom Gut Wulksfelde.
Dolle Knollen Die große Sortenvielfalt der schleswig-holsteinischen Kartoffelbauern bietet für jeden Geschmack und jeden Anlass die richtige Knolle. Auf rund 6.000 Hektar werden etwa 200.000 Tonnen jährlich geerntet – davon zwei Drittel der Speisekartoffeln im Rahmen des Gütezeichens. Auch Rolf Winter, einer von zwei Geschäftsführern von Bioland Gut Wulksfelde, setzt beim Kartoffelanbau auf das Gütezeichen. „Es hat Tradition im Norden, der Verbraucher kennt es gut und es kommt unseren strengen Qualitätskriterien entgegen“, meint der studierte Agrar-Ingenieur und Kartoffelexperte. Auf 36 Hektar erntete er mit seinen Mitarbeitern in guten Jahren bis zu 1.000 Tonnen. Nur alle 5 Jahre werden auf einem Feld Kartoffeln angebaut, der beste Boden ist für sie gerade gut genug, ist Winter überzeugt. Acht Sorten, von frühen bis späten, sind bei ihm im Anbau: von Agria über Ditta bis Laura und Linda. „Der
Bio-Landbau bemüht sich um ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt“, erklärt Rolf Winter. Tiere, Pflanzen und Boden bilden dabei einen geschlossenen Kreislauf. Auf Gut Wulksfelde wird viel Wert auf die Qualität der Produkte gelegt. Die Produktionsprozesse sind für Besucher und Kunden transparent. So führt ein beschilderter Rundweg über den Hof vor den Toren Hamburgs. Früher haben die Nachbarn gelächelt, heute sind sie stolz auf das 1989 gegründete Bio-Gut, das auf 470 ha 150 Mitarbeiter beschäftigt. Es zieht jährlich Tausende Besucher, darunter viele Kindergärten und Schulklassen an. Gehören zum Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau doch neben Landwirtschaft auch Gärtnerei, Tiergarten, Bäckerei, Hofladen, moderner Lieferservice und das vielfach ausgezeichnete Restaurant „Gutsküche“ von Rebecca und Matthias Gfrörer - ein Gesamtkunstwerk in Sachen nachhaltiger Genusskultur. Rolf Winter kann leidenschaftlich über Kartoffelkultur und -sorten, über buttrige, nussige und marzipanartige Geschmackserlebnisse erzählen. Fest steht: Die Bio-Kartoffeln aus Wulksfelde sind gesund, sehr lecker und vielseitig in der Küche einsetzbar. Ein wenig Sorgen macht sich Rolf Winter um die Jugend, die weniger zur Kartoffel greift. „Dabei gibt es doch nichts spannenderes als die Dollen Knollen“ schmunzelt er: „Gibt es doch keine vergleichbare Feldfrucht, die man so vielfältig zubereiten kann. Außerdem gehören Kartoffeln zu Schleswig-Holstein wie Ost- und Nordsee.“ Und wie das Gütezeichen, fügt er noch lachend hinzu. Mehr Regionalität geht nun wirklich nicht. Foto oben: Gut Wulksfelde/Douglas Antonio
n Gut Wulksfelde | Wulksfelder Damm 15-17 | 22889 Tangstedt | Tel. 0 40 / 6 44 25 10 www.gzsh.de | www.gut-wulksfelde.de
Was ist das Gütezeichen? Es war das erste Qualitätssiegel in Deutschland überhaupt. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 51 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich ständig strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Sie sind somit hochwertige regional erzeugte Lebensmittel und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Genuss. 09|2016 l e b e n s a r t 41
Anzeige
Mehr Hamburg geht nicht Die Altonaer Fischauktionshalle gehört zu Hamburg wie der Michel und die Speicherstadt. In der denkmalgeschützten Backsteinfassade von 1896 mit der spektakulären Dachkonstruktion, der 1a Lage direkt an der Elbe und dem Fischmarkt nebenan hat sich der raue Industrie-Charme der Location bis heute gehalten. Die Fischhalle bietet auf 3.500 qm Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen: Feiern, Tagungen, Gastronomie ... oder einfach nur Schiffe schauen. Sonntags lockt der traditionelle Fischmarkt ab Sonnenaufgang mit seinen Marktschreiern und buntem Angebot. Natürlich gehört ein Besuch des Gründerzeit-Denkmals unbedingt dazu: LifeBands laden ab 5 Uhr zum Mittanzen ein und stärken kann man sich entweder ebenerdig mit Fisch- und Krabbenbrötchen, Kaffee, Sekt und Bier, oder man krönt den Fischmarktbesuch mit einem leckeren Brunch auf den Galerien mit Blick auf den Hafen. Weitere Events sind das zünftige Hamburger Oktoberfest in Dirndl & Lederhose, das stimmungsvolle Helbing-Grünkohl-Schlemmerfestival im November und die größte Silvesterparty im Herzen Hamburgs mit Feuerwerk und Musik zum Feiern bis in den frühen Morgen. 42 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Catering nach Ihrem Geschmack! Wer ein Eventmanagement für eine Veranstaltung jeglicher Art und Größe sucht, findet mit Stacklies Catering & Events den richtigen Ansprechpartner. Das Angebot ist groß und vielfältig. Von der Suche nach der richtigen Location über das hauseigene Catering mit kulinarischen Genüssen und exquisitem Service bis hin zu Ideen für Mobiliar, Technikkonzept und Dekoration, alle Wünsche und Vorstellungen werden von engagierten Mitarbeitern mit Leidenschaft und viel Know-How umgesetzt. Auch bei Hotelzimmer- und Künstlervermittlung, Shuttle- oder Limousinenservice und anderen speziellen Wünschen ist man aufgrund der langjährigen Erfahrung mit kreativen Ideen und Lösungen behilflich. n Altonaer Fischauktionshalle Brunchreservierungen: 0 40 / 570 105 100 www.fischauktionshalle.com
Stacklies Catering & Events www.stacklies.de
Bevorstehende Eve nts
Hamburger Oktob erfest 7.-8. / 14.-15. / 21.-2 2.10.16 Helbing Grünkohl-F estival 14.11.16 Silvesterparty 31.12.16
AU FGMETICISHACHELT VO N F I S C H E R Das Rundum-Glücklich-Paket Das Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff in Kisdorf hat im Herbst und Winter so einige Neuigkeiten auf der Speisesowie Veranstaltungskarte. Im September wird bei historischem Ambiente zu Miesmuscheln, Kürbis und Wildgerichten geladen. Auf Vorbestellung bekommt man die glänzend schwarzen Meeresfrüchte darüber hinaus jeden Donnerstag im September satt für zwei Personen zu einem Preis von 25,- Euro. Gegart im Weißweinsud und angerichtet auf Tomaten-Wurzelgemüse rundet hausgemachtes Basilikum-Röstbrot die herbstliche Speise ab. Für beste Unterhaltung in geselliger Runde sorgen die beliebten Events wie das Schlachtfestbuffet am 5. November für 28,50 Euro pro Person und das viergängige Krimi-Dinner inklusive Aperitif am 12. November für 75,- Euro pro Person. Und wer jetzt schon in weihnachtlicher Stimmung schwebt, der kann ab sofort Räumlichkeiten für zehn bis 200 Personen für seine Weihnachtsfeier buchen. n Restaurant Pellegrini Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf, www.margarethenhoff.de, Tel. 0 41 93 / 7 53 64 72
Weihnachtsfeiern? Ab jetzt reservieren!
Wir haben Räumlichkeiten von 10-200 Personen für Ihre Feier Genießen im historischen Ambiente...
September-Spezial
Unser Tipp für September:
Miesmuscheln, Kürbis und Wildgerichte
Auf Vorbestellung jeden Donnerstag Miesmuscheln-Sattangebot für 2 Pers. 25 € mit Tomaten-Wurzelgemüse, Weißweinsud und Basilikum-Röstbrot
Neue Termine im Herbst:
Schlachtfest-Buffet mit Tanzmusik am 05.11. ab 19 Uhr 28,50 €/Pers.
Krimi-Dinner
4-Gang Menü inkl. Aperitif am 12.11. ab 19 Uhr 75,00 €/Pers.
Mo. + Di. Ruhetag, Mi. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 12 – 22 Uhr, So. + Feiertag 10.30 – 21 Uhr Sengel 1 · 24629 Kisdorf · Tel.: 04193 / 75 364 72 www.margarethenhoff.de
GENIESSEN SIE DIE HIGHLIGHTS DER REGIONALEN KUCHE MITTEN IN DEN WALDDORFERN! ERLEBEN SIE TOLLE WEINEVENTS, EINSCHULUNGS-, KONFIRMATIONS- UND KOMMUNIONSFEIERN, GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN ODER EINFACH EINEN ENTSPANNTEN ABEND ZU ZWEIT ODER MIT FREUNDEN IN UNVERGESSLICHER ATMOSPHARE BEI UNS IM RESTAURANT STUFFEL!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
MO & DI GESCHLOSSEN . MI - SO VON 12-23.30 UHR . KUCHE 12-14.30 UHR & 17.30-21.30 UHR
Anzeigenspezial
RES-ANZ-90x120_Januar2016_.indd 1
|
09|2016 l e b e n s a r t 19.02.16 43
17:20
Aufgetischt
Natur pur: Restaurant Aal-Kate
Hier können Sie inmitten von saftigen grünen Wiesen und neben grasenden Schafen schlemmen: die Aal-Kate in Neuendeich. Genießen Sie schöne Spätsommertage auf der Terrasse mit Blick auf die Pinnau und probieren Sie die saisonalen Spezialitäten im September. Wie wäre es mit einer Kürbiscremesuppe mit Krabben frisch aus der Nordsee oder weißem Heilbutt Filet auf heimischen Spitzkohl sowie getrüffelten Steinpilzen? Für die Liebhaber süßer Speisen gibt es fruchtige Zwetschgen in Form einer hausgemachten Tarte. Jeden Sonntag wird ab 9 Uhr zu einem maritimen Frühstück geladen und all diejenigen, die schon in vorweihnachtlicher Stimmung sind, können den 25. und 26. Dezember in ihrem Kalender vormerken – an beiden Tagen hat die Aal-Kate ganztägig geöffnet.
Urlaub für Geist und Genuss Ob Geschäftsreisende, Tagungsgäste oder Wochenend-Besucher – das Hotel Wilhelm Busch in Norderstedt bei Hamburg heißt Sie herzlich willkommen. Roland Koch und sein Team möchten ihren Gästen ihre leidenschaftliche Gastlichkeit vermitteln. In gemütlicher Atmosphäre am Kamin, beim Stöbern durch eine große Sammlung an Bildbänden und Büchern, beim Genießen traditioneller Gerichte aus der Region oder beim Verweilen im wildromantischen Hotelgarten – den Gästen soll das Gefühl gegeben werden, auf ihren Reisen zu Hause zu sein. Sie planen eine gemütliche Runde mit Familie und Freunden oder ein großes Fest? Für bis zu 80 Personen ist in fünf Räumlichkeiten des Hotels Platz für Ihre Veranstaltung. Wählen Sie aus den Menüempfehlungen und Buffetvorschlägen aus oder stellen Sie sich Ihr ganz persönliches Menü zusammen. Für Wochenend-Besucher bietet das Hotel an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr ein köstliches Frühstücksbuffet an. n Hotel Wilhelm Busch, Wilhelm-Busch-Platz, Segeberger Chaussee 45, Norderstedt, www.hotel-wilhelm-busch.com, Tel. 0 40 / 5 29 90 00
n Restaurant Aal-Kate, Kuhlworth 21, Neuendeich, Tel. 0 41 22 / 22 64 www.aal-kate.de
Restaurant Café Shop Restaurant Café Shop
MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN 44 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Knuth und Marianne Behr Knuth Kuhlworth und Marianne 21 Behr Kuhlworth 21 Uetersen 25436 Neuendeich bei 25436 Neuendeich bei Uetersen Telefon 0 41 22 / 22 64 Telefon Telefax 00 41 41 22 22 // 22 4 486445 Telefax 0 41 22 / 4 48 45 www.aal-kate.de www.aal-kate.de info@aal-kate.de info@aal-kate.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag Dienstag Samstag 12.00 bisbis 22.00 Uhr 12.00 bis 22.00 UhrUhr Sonntag 9.00 bis 22.00 Sonntag 9.00 bis 22.00 Uhr Dienstag saisonal geschlossen Dienstag saisonal geschlossen aal-kate aal-kate
von Michael Fischer
Schlemmen mit Ostsee-Blick September gibt es zusätzlich Flammkuchen „Klassisch“ mit Schinken, Zwiebeln und einem Glas Federweißer für 10,50 Euro. Das Frühstücksbuffet am Wochenende ab 8 Uhr sollte rechtzeitig reserviert werden. Auf die kleinen Gäste wartet das Kinderland und am 18. September. ab 12 Uhr der Zauberer Roger, der mit einer RiesenTruhe voller Überraschungen erscheint. n Hermannshöhe 1, Travemünde Tel. 0 45 02 / 88 85 42 5 www.die-hermannshoehe.de geöffnet tägl. 11-19 Uhr, Sa + So zusätzlich Frühstücksbuffet, 8-11 Uhr
Die Hermannshöhe am Brodtener Steilufer ist immer einen Besuch wert. Hier wird eine schöne Urlaubswelt samt Erlebnisgastronomie für die ganze Familie geboten und der Ostsee-Panorama-Blick kommt gratis dazu.
D
as Erlebniscafé Hermannshöhe steht für entspannt schlemmen und nach Herzenslust genießen hoch über der Ostsee auf dem Brodtener Steilufer mit dem überwältigenden Ostsee-Rundblick. Das Ambiente ist bezaubernd und das Angebot vielfältig. Auf der Speisekarte ist für jeden Gast etwas dabei: Fisch, Fleisch und Geflügel, Kartoffelspezialitäten, eine Salatbar und hausgemachte Kuchen. Jetzt im
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 45
Aufgetischt
von Michael Fischer
Genussmarkt Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ lädt der Food Market Hamburg auch 2016 wieder auf das Großmarkt-Gelände in Hammerbrook ein. Am Samstag, den 10. September, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 11., von 10 bis 16 Uhr erwartet die Gäste eine besondere Genussvielfalt. Gemeinsam mit dem Magazin „DER FEINSCHMECKER“ öffnet der Großmarkt Hamburg seit über 10 Jahren seine Tore für Genießer. Ein vielseitiges Angebot präsentieren über 100 Aussteller. Ob ausgefallen Aufstriche, Senf- und Chutney-Kreationen, handgefertigte Pralinen und Bonbons, Käse-, Fleischund Wurstspezialitäten, Öle, Essige und Gewürze bis hin zu frischem saisonalen Obst und Gemüse – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, regionalen Spitzenköchen über die Schulter zu schauen. Dabei können sie unter anderem hausgemachte Spezialitäten von Rüdiger Kowalke (Fischereihafen Restaurant), Heinz Wehmann (Landhaus Scherrer), Patrick Gebhardt (Fillet of Soul) und Christian Wrenkh (Hamburger Kochsalon) genießen. Auch an Kinder wurde gedacht und diverse Regionalverbände stellen ihre Projekt vor. Der größte Markt regionaler Genusskultur lohnt unbedingt einen Besuch. Die Tageskarte kostet 5 Euro. Kinder bis 12 Jahre sind frei. n www.foodmarket-hamburg.de
Catering mit dem gewissen Etwas Bei Anke Finnern kommt eines nicht in den Kochtopf: Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Auf weißes Mehl, Zucker und Fette versucht die ambitionierte Köchin weitestgehend zu verzichten, denn es sollen vor allem frische Lebensmittel der Saison in den Speisen für den Mittagstisch verarbeitet werden. Jeden Tag können für Seminare, Events, Pressekonferenzen oder Sommer- und Weihnachtsfeste frisch hergestellte Speisen wie beispielsweise gefüllte Schweinekoteletts auf Bandnudeln mit Mangold und Ricotta bestellt werden. Die wöchentlich wechselnde Karte ist immer ab Freitag 13 Uhr online abrufbar und die Bestellung bis um 16 Uhr des Vortags abzugeben. Für das Rund-um-glücklich-Paket sorgen die Mitlieferung und das Abholen des Geschirrs sowie Spezialcontainer für die Entsorgung der Speisereste. Ein gesundes, leckeres Essen mit frischen saisonalen Zutaten in liebevoller Zubereitung hergestellt – ein Catering mit dem gewissen Etwas.
n Anke Finnern, Langenhorn 5, Schmalfeld, Tel. 0 41 91 / 8 56 05 www.ankefinnern.de
Ein Augenschmaus Leckere Rezepte en gros gespickt mit interessanten Abbildungen und Fotos sowie versüßt mit literarischen Schmankerln wie Romanauszügen, Gedichte und anderem mehr – und das ein Jahr lang jede Woche neu, genau das bietet der sagenhafte Arche Küchen Kalender 2017. Mit ihm wird aus einem Stückchen Küchenwand ein Blickfang, der einen immer wieder zum Lesen und Betrachten lockt, so dass keine Langeweile beim Kochen aufkommen kann. Dazu bietet er viel Platz für Notizen und Termineintragungen. Und wenn man mal nicht weiß, worauf man Appetit hat, blättert man ihn einfach ein bisschen durch und lässt sich sinnlich-schön inspirieren. n Arche Küchen Kalender 2017 – Literatur & Küche. Hg. von Sybil Gräfin Schönfeldt, 60 Bl. mit 76 Abb./Fotos, ISBN 978-3-0347-6117-8, 19,90 Euro
46 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
KULINARISCHER HÖHEPUNKT
VON S. GIRAL
30 Jahre Genussgeschichten Schleswig-Holstein Gourmet Festival Seehof Ratzeburg
Auch wenn der Sommertourismus langsam abebbt, wird es an SchleswigHolsteins Küsten und im Binnenland nicht langweilig. Denn ab September fluten trendgebende Spitzenköche das norddeutsche Land, um die Herzen der Feinschmecker beim SchleswigHolstein Gourmet Festival (SHGF) zu erwärmen.
Unten v. li.: Manuel Liepert, Rolf Fliegauf, Thomas Martin, Nils Henkel sowie Harald Wohlfahrt (li. mit Lutz Niemann, © S. Plaß)
Zur Jubiläums-Auftaktgala am 18. September im Park Hotel Ahrensburg gibt der langjährige 3-Sterne-Träger Nils Henkel sein Debüt am Festivalherd. Mit seiner „Pure Nature“-Küche adelt der gebürtige Kieler saisonale Top-Produkte zu prägenden Aromagerichten. Erstmalig liegt der Fokus bei der 30. Eröffnungsgala auf den hervorragenden Köchen der Mitgliedshäuser mit *Lutz Niemann, Matthias Gfrörer, Marc Ostermann, Gunnar Hesse und Lokalmatador Dominik Köndgen. Das Park Hotel Ahrensburg ist darüber hinaus noch drei Mal Austragungsort von illustren SHGF-Events. Zum 10-jährigen Jubiläum startet dort am 8. Januar 2017 die beliebte „Tour de Gourmet Jeunesse“ mit 40 jungen Gästen. In Limousinen chauffiert, führt sie die Fahrt von Ah-
rensburg ins Hotel „Der Seehof“ im idyllischen Ratzeburg und endet im „Waldhaus Reinbek“. Und am 29. und 30. Januar 2017 kommt der 2-Sterne-Koch Thomas Martin vom Louis C. Jacob aus Hamburg ins 4-Sterne-Superior-Hotel im Kreis Stormarn. Seine französische Hochküche zeigt seine große Kochkunst. Seit 26 Jahren beehrt Deutschlands Nr. 1, Harald Wohlfahrt, als Gastkoch das SHGF in der Orangerie im Maritim Seehotel. Neu beim SHGF ist Gastkoch Manuel Liepert aus der Südsteiermark. Lieperts kreativer Küchenmix aus Tradition und Moderne dürfen die Gourmets mit Blick auf den Großen Segeberger See im VITALIA Seehotel am 3. und 4. Februar 2017 genießen. Am 11. und 12. Februar 2017 zieht es Rolf Fliegauf vom Lago Maggiore an den Küchensee in das 4-Sterne-Hotel „Der Seehof“. Der gebürtige Nördlinger wurde 2011 mit 29 Jahren jüngster 2-SterneKoch Europas im Restaurant Ecco vom Nobelhotel Giardino in Ascona. Insgesamt 33 Veranstaltungen richtet die Kooperation „Gastliches Wikingland“ in 15 Mitgliedshäusern aus. 17 Gastköche und zwei Gastköchinnen treten vom 18. September bis zum 12. März 2017 im echten Norden an fremde Herde, darunter aus dem Ausland die Dänen Kenneth Hansen und *René Mammen, **Rolf Fliegauf (Schweiz) und Manuel Liepert (Österreich). n www.gourmetfestival.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 47
Stilvoll
feiern
Im September neigt sich der Spätsommer lang-
sam kühleren Temperaturen zu, die Nächte wer-
den länger. Es ist die perfekte Zeit, so richtig zu feiern – und weil nichts über eine gute Vorbereitung geht, kann man sogar schon mal die besten Orte für Weihnachts- und Silvesterfeiern testen. Lebensart hat stilvolle Locations für rauschende Nächte, wilde Tänze, gute Drinks und bestes Essen gefunden.
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt TRYP BY WYNDHAM BAD BRAMSTEDT WEIHNACHTSFEIERN 2016
Hüttenzauber-Spezial im Restaurant „Deichgraf“ (bis 30 Pers.) beinhaltet:
• HÜTTENZAUBER Glühweinempfang IN UNSEREM RESTAURANT „DEICHGRAF“ (bis 30 • Personen) Themen spezifisches kalt-warmes Buffet • Getränkepauschale für 4 Stunden (Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kaffee u. Tee)
Ein gemütlicher Hüttenzauber im hohen Norden? Das bietet Ihnen das TRYP by Wyndham Bad Bramstedt, in unserem Restaurant „Deichgraf“! Wir holen für Sie die Alpen nach Schleswig-Holstein und machen Ihren Jahresabschluss zu etwas ganz Besonderem! Das „Hüttenzauber“-Special beinhaltet:
Glühweinempfang Themen-spezifisches, kalt-/ warmes Buffet Getränkepauschale für den Zeitraum von 4 Stunden laut vorgegebener Getränkekarte (Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee)
€ 49,50 pro Person ohne Getränkepauschale € 29,50
Preis pro Person 49,50 €
Buchungen bis 30 Personen auf Anfrage und Verfügbarkeit für den Zeitraum November / Dezember 2016. Ausgenommen sind bereits getätigte Buchungen.
(ohne Getränkepauschale 29,50€)
Stichwort: „Hüttenzauber2016“
Kontakt: TRYP by Wyndham Bad Bramstedt, Am Köhlerhof 4, 24576 Bad Bramstedt
Ansprechpartner: Frau ElenAnfrage de Azevedo Kuhlmann Buchungen auf bis 30 Personen T +49 (0)4192 505 551 E bankett@hotel-koehlerhof.de möglich für November u. Dezember H www.trypbadbramstedt.com Ansprechpartner: Frau Kuhlmann 0 4 1 9 2 / 5 0 5 5 5 1
TRYP by Wyndham Bad Bramstedt Am Köhlerhof 4 • 24576 Bad Bramstedt Tel: 0 4 1 9 2 / 5 0 5 5 5 1 E-Mail: bankett@hotel-koehlerhof.de www.trypbadbramstedt.com
Für die festliche Jahreszeit holt das Tryp by Wyndham die Alpen nach Schleswig Holstein. Ob in gemütlicher Almhütten-Atmosphäre im Restaurant „Deichgraf “ oder bei einer rauschenden AprésSki-Party in der Tanzbar „Das Boot“ – bei Buffet und Glühwein kann so richtig gefeiert werden. Das Hotel bietet 15 Veranstaltungsräume, die sich für Familienfeiern oder Firmenfeste wunderbar als Location anbieten und ganz individuell gestaltet werden können. An den Weihnachtsfeiertagen wird wieder der leckere Weihnachtsbrunch von 11.30 bis 15.00 Uhr angeboten (um Reservierung wird gebeten). Sogar der Weihnachtsmann kommt mit kleinen Präsenten auf eine kurze Stippvisite vorbei. Für Rückfragen steht das Team vom Tryp by Wyndham gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung. ➝ Tryp by Wyndham Am Köhlerhof 4, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 50 50 info@trypbadbramstedt.com
Restaurant im Grünen
04. September / ab 8:00 Uhr Flohmarkt Auf dem Parkplatz von Scheelke. Anmeldung ist erforderlich. 01. / 08. September Einschulung Ihres Schulkindes (nur donnerstags) Für Hamburg am 01. Sept. / Schleswig-Holstein am 08. Sept. 01. Juni - 30. September 25. Jubiläum “Kreisteller” Motto: Traditionell “Nordisch frisch” 01. Oktober / Einlass: 19.00 Uhr Magic Dinner Show mit 3-Gang Menü & Cocktail 49,90 € pro Person 08. Oktober / 18.00 Uhr Henstedter Herbstbüfett Großes Holsteiner Bratkartoffel – Büfett: Sauerfleisch / Matjesfilet / versch. Soßen / Bratheringe / Kasseler / Putenbrust / Roastbeef 17,90 € pro Person Kisdorfer Straße 11 • 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 041 93 / 9 83 00 • Fax 0 41 93 / 98 30 40 www.hotelscheelke.de • info@hotel-scheelke.de Montags Ruhetag
50 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Im Restaurant „Im Grünen“ auf dem Golf & Country Club Gut Bissenmoor ist der Name Programm: Hier bietet der einzigartige Blick ins Grüne absolute Erholung, und zwar auch für NichtGolfer. Ob zum Frühstücksbrunch, zu Kaffee und Kuchen, zum Essen „à la carte“ oder zur privaten Feier, wie z.B. Konfirmation, Geburtstag oder Hochzeit, im gemütlichen Ambiente finden bis zu 100 Personen Platz. Die Menükarte ist reichhaltig und abwechslungsreich und der Service zuvorkommend. Eine tolle Gelegenheit für einen Besuch bietet auch die Weihnachtszeit. Ab dem Martinstag im November gibt es nämlich schmackhaften Gänsebraten. Geöffnet ist täglich von 12 bis 21 Uhr (witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich). ➝ Golf & Country Club Gut Bissenmoor e.V. Golfparkallee 11, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 81 95 60, www.gut-bissenmoor.de
www.tangstedter-muehle.de Traumhaft heiraten in der Tangstedter Mühle
w w w. t ang st e d t e r-m u e hl e . d e
H OT E L • R E S TAU R A N T
Tangstedter Mühle
Unser Motto für das ganze Jahr:
Ihr Haus für Festlichkeiten im stilvollen Rahmen
Traumhochzeit
Traumhochzeit feiern im Oberalstertal Wenn schon …
Ein Haus mit Familientradition und echter Leidenschaft für Gastronomie – das ist die Tangstedter Mühle. Das historische Mühlengebäude mit Vollgastronomie, mehreren Festräumen und Hotelbereich wird nunmehr in der 5. Generation von Küchenmeister Tim Regel-Riebling und Philipp Regel-Riebling geführt. Dank der Ausstattung des Hauses mit Restaurant und Hotel ist die Mühle der ideale Ort für Feierlichkeiten. Das Service-Team plant und betreut Konfirmationen, Geburtstage, Unternehmensfeiern oder auch Traumhochzeiten. Mit viel Erfahrung und Gefühl wird auf die individuellen Wünsche der Paare eingegangen, sodass der Tag der Hochzeit wirklich ewig in Erinnerung bleibt. Für die Feiern Säle für 10 bis 125 Personen zur Verfügung, alle mit eigenem Außenbereich. Im traumhaften Park können Feuerwerke erlebt oder Hochzeitsfotos gemacht werden. Das Team organisiert auf Wunsch sogar Visagisten, Friseure, Fotografen, Musik, Künstler und Dekoration. So bleiben dem Paar genug Zeit und Muße für den großen Tag. ➝ Tangstedter Mühle Hauptstraße 96, Tangstedt Tel. 0 41 09 / 92 17 www.tangstedter-muehle.de
dann
Hauptstraße 96 22889 Tangstedt
Telefon : 04109 9217
Familie Riebling freut sich auf Sie! In Ihrem Privathotel für besondere Festlichkeiten: ∙ 17 komfortable Zimmer ∙ Hochzeits-Suite mit Whirlpool ∙ Schöne Parkanlage ∙ Gesellschaftsräume für 10 − 125 Personen ∙ Das „Kleine Zimmer“ für 10 − 30 Personen ∙ Die „Windmühle“ für 30 − 60 Personen ∙ „Detlev von Liliencron“-Zimmer für um die 40 Personen ∙ Festsaal „Ann Marie“ für 60 − 125 Personen Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Tel.: 04109 / 92 17 Hauptstraße 96 22889 Tangstedt info@tangstedter-muehle.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
49
GELESEN
VON JENS MECKLENBURG
Maritim-nordische Küche Von Algen bis Vogelbeeren
S
pätestens als das „Noma“ von René Redzepi in Kopenhagen zum „besten“ Restaurant der Welt gekürt wurde, stehen Spitzenköche aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island im Fokus der internationalen Gourmetwelt. Anders als in Deutschland hat man sich im hohen Norden früh auf die eigenen Stärken besonnen und die Übernahme französischer und mediterraner Vorbilder kritisch hinterfragt. Und so beginnt das Buch der renommierten schwedischen Kochbuchautorin Margareta SchildtLandgren auch mit dem Abdruck des „Manifests der neuen nordischen Küche“, das skandinavische Spitzenköche zusammen mit dem Ministerrat verfasst haben. Festgelegt wurde u.a., dass die Küche die Reinheit, Frische, Schlichtheit und Ethik der Region widerspiegeln soll. Auch soll sie den Wechsel der Jahreszeiten in den Gerichten sichtbar machen und wohlschmeckende Gerichte mit dem modernen
F
ood-Spezialisten Martin Lagoda und Bettina Snowdon nehmen uns mit auf große Fahrt über die sieben Meere. Hauptsache der Smutje hat auch genug Vorräte an Bord geschafft. Ihr maritimes Kochbuch mit 60 herzhaften und süßen Rezepten, den Matrosenliedern, Seemannsgedichten und Texten über das Leben an Bord weckt Fernweh und Lust auf Labskaus und Hamburger Stubenküken, Kapitänsfrühstück und Friesentorte. Ein Feuerwerk an Ideen brennt Constan-
Wissen über Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. Der Mehrwert des Buchs liegt in der erheblichen Ausweitung der Produktpalette und der Zubereitungsarten. Die Gliederung ist denkbar einfach: Wald & Wiese, Hof & Garten, Salzwasser & Süßwasser. Man stößt auf allerlei Ungewöhnliches. So auf frittierte Farntriebe im Teigmantel, Löwenzahn- und Vogelbeergelee und Tannenspitzcreme. Zur Schweinebrust mit Lauchgewächsen gesellen sich Bärlauch, Knoblauch, junge Zwiebeln, Bärlauchkapern und frische Blaubeeren. Zwischendurch werden traditionelle Techniken vorgestellt, wie etwa das Heißräuchern von Hühnern oder die Herstellung milchsaurer Karotten, die in Buttermilch eingelegt werden. Freunde der Naturküche und der neuen schleswigholsteinischen Regionalküche werde hier viele neue Anregungen finden. Darauf erstmal einen Elchburger. Margareta Schildt-Landgren: Die neue nordische Küche. 100 Rezepte – einfach, naturnah, authentisch. AT Verlag, 235 S., 24,90 Euro
ze Guhr mit ihren vielschichtigen und stimmungsvollen Illustrationen ab: Wer noch nicht wusste, wie viele Schattierungen die Farbe Blau haben kann hier wird er staunen. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk aus Anleitung zum Essen und Trinken, versetzt mit netten maritimen Geschichten und Gesängen. Beim Lesen habe ich gleich „Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn“ angestimmt. Lagoda, Snowdon, Guhr: Matjes, Grog & Seemannsgarn. Auf großer Fahrt mit Rezepten, Liedern & Geschichten. Gerstenberg, 160 S., 19,95 Euro
Informationsveranstaltung am 18.09.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11
09|2016 l e b e n s a r t 51
Alstertal | erleben Fotoausstellung
Franke Selke – Fuerteverntura & Norwegen
Entspanntes Alstertal Eine gute Idee kulturbegeisterter Menschen Seit Anfang 2014 gibt es in Hamburg-Duvenstedt den „Duvenstedter Salon“, der sich in kurzer Zeit auch überregional gut etabliert hat. Die Idee war, die wundervolle Zeit der Salonkultur wieder aufleben zu lassen und vielen Menschen Freude sowie Vergnügen zu Birgit Jürs und Jürgen Heitmann bringen am bereiten und Anregungen 5. Oktober plattdeutsches Flair in den durch ein anspruchsvolDuvenstedter Salon – und haben dabei die Lacher auf ihrer Seite. les kulturelles Angebot zu geben. Und so wurden im Duvenstedter Max-Kramp-Haus bereits viele schöne Veranstaltungen präsentiert. Am 1. Mittwoch im Monat etwa verwandelt sich der große Saal des Hauses in einen gemütlichen Salon und die wachsende Zahl von Besuchern folgt gern den interessanten und vielfältigen Vorträgen zu Themen der Literatur, der Musik, der bildenden- und darstellenden Kunst, der Geschichte, der Philosophie und der Lebensart. Außer im Juli und August werden so jedes Jahr zehn Veranstaltungen organisiert. Im September startet der „Duvenstedter Salon“ nach der Sommerpause mit einem Flötenkonzert des Trios „Tritonus“. Die drei junge Damen haben sich der klassischen Blockflöte verschrieben, von denen sie insgesamt 40 verschiedene Ausprägungen virtuos beherrschen. Auf dem Programm stehen Werke des Hamburger Komponisten Georg Philipp Telemann. Im Oktober kommt die mit Birgitt Jürs eine den Lebensart-Lesern bekannte Autorin in den Duvenstedter Salon und trägt unter dem Titel „Sluderkram – Vertellen vun Leven, leev un anner Malör“ ihre plattdüütschen Lieder und Geschichten vor. Wer mehr über den Duvenstedter Salon erfahren und sich über das weitere Programm auf dem Laufenden halten möchte, dem sei der Besuch der Webseite empfohlen. Hier sind auch weitere Angebot aus Duvenstedt zu finden.
|
Starke Maschinen Wer bekommt nicht beim Anblick einer Harley-Davidson leuchtende Augen? In Duvenstedt kann man am 25. September ab 12 Uhr beim Harley-Treff gleich ein ganze Reihe der kultigen Zweiräder bewundern. Die chromblitzenden Hingucker rollen dann mit ihrem unverwechselbaren Sound und samt ihren stolzen Besitzern durch das Dorf. Die Fahrer nehmen sich gerne Zeit für einen Plausch untereinander und mit interessierten Gästen. Am Kreisel warten auf alle kleine Snacks und kühle Getränke und ordentliche Rockmusik.
Sie sind absolute Blickfänger, die Motorräder der Marke Harley-Davidson.
www.vereinigung-duvenstedt.de 52 l e b e n s a r t 09|2016
Am 4. September findet um 11 Uhr im Forum Alstertal die Vernissage zu der Schau „Natur im Bild“ mit Fotografien von Frank Selke statt. Der in Hamburg lebende freie Reise- und Landschaftsfotograf wurde 1983 auf der Insel Rügen geboren. In den hier präsentierten Arbeiten inszeniert er mit Vorliebe die deutsch-dänischen Ostseelandschaften sowie die schroffen Küsten- und Gebirgslandschaften der kanarischen Inseln, widmet sich aber ebenso gern der ursprünglichen, wilden Naturkulisse Norwegens. Charakteristisch sind spektakuläre Naturperspektiven, dramatische Lichtstimmungen und eine lebendige und zeitlose Bildsprache. Bis zum 9. Oktober kann man seine beeindruckenden Fotografien im Forum Alstertal montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 9 bis 15 Uhr sehen. Forum Alstertal, Kritenbarg 18, Hamburg-Poppenbüttel
Anzeigenspezial
Alstertal | erleben
Stilvoll und schön Die Villa – Ihr Wiener Kaffeehaus ist ein bezaubernder Ort für wundervolle Genusserlebnisse. Die 1928/29 gebaute Ohlendorff‘sche Villa in Volksdorf gehört zu den prägnantesten Gebäuden im Nord-Osten Hamburgs. Dort ist seit 2014 das Wiener Kaffeehaus „Die Villa“ ansässig und bietet hier – wie schon zuvor seit 1992 in Volksdorf – den Gästen ein charmantes Angebot. Ob in den Räumen der Ohlendorff‘schen Villa oder draußen auf der großen Südterrasse mit Blick in den Park oder im großen Sommergarten, alle sollen sich wohlfühlen in ihrem Wiener Kaffeehaus. So kann man von Montag bis Freitag in „Die Villa“ den Tag schon am Vormittag mit einem der reichhaltigen Frühstücke à la Carte krönen. Am Samstag und Sonntag wird von 10 bis 14 Uhr zum entspannten Brunch Buffet geladen, bei dem es alles gibt, was die Herzen von Brunch-Freunden erfreut. Der täglich wechselnde Mittagstisch wiederum bietet unter der Woche von Nudelgerichten über Fisch- bis zu Fleischgerichten vielfältige Gaumenfreuden in der Zeit von 12 bis 14 Uhr. Der Nachmittag gehört dann ganz den Kaffeeliebhabern. Zu den Bohnenspezialitäten serviert das zuvorkommende „Villa“-Team gern einzigartige Kuchen- und Tortenköstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei, mit denen man sich natürlich auch morgens, mittags oder abends verwöhnen kann. Ein besonderer Tipp: Wer eine exklusive Abendveranstaltung plant, beispielsweise ein Familienfest, eine Geburtstagsfeier oder ein Firmenevent, der kann die Räumlichkeiten von „Die Villa“ buchen – samt kulinarischem Angebot und Service. Die Villa – Ihr Wiener Kaffeehaus, Im Alten Dorfe 28 (Ohlendorff‘sche Villa), 22359 Hamburg/Volksdorf Tel. 040 / 6 03 25 58, www.villa-volksdorf.de
September
Wiener Kaffeehaus „Die Villa“
Zwei Jahre Wiener Kaffeehaus in der Villa
Wir Sagen Danke! Zwei frühstücken, Einer bezahlt! Genießen Sie unsere Komplett-Frühstücke inkl. Kaffee/Tee und wir laden Sie zum zweiten Frühstück ein! (gilt für Morgenstarter, Gesund in den Tag, Fiaker und Käsevariation) Aktion vom 12. bis 16. September Wir bitten um Reservierung
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 53
Alstertal | erleben
Restaurant „Zur Kastanie“ Duvenstedt
Bürgerliche Küche • Außenterrasse • Familienfeiern • Kleiner Saal für max. 60 Personen • Großer Saal für max. 110 Personen Specksaalredder 14 . 22397 Hamburg Tel: 040 / 607 25 25 . www.restaurant-zur-kastanie.de
Wie bei alten Freunden Im Restaurant Zur Kastanie steht Gastlichkeit seit rund 14 Jahren an allererste Stelle. Hier können Gäste vorzüglich speisen und zusammensitzen. Die Speisekarte auf Plattdeutsch klingt ziemlich lecker: Wie wäre es mit einem „lütten Rumpsteak mit Schabbeljons un Zippeln dorto Bradkartüffeln“? Nach dem Essen kann man sich zwischen „wat Sööten oder‘n Verdeeler“ entscheiden. Im Festsaal können Familienund Firmenveranstaltungen mit bis zu 110 Personen stattfinden. Die Veranda bietet ca. 26 Personen Platz. Den ganzen September gibt es
mittwochs ab 17 Uhr “Spare Rips satt” für 15,90 Euro. Für Weihnachten kann man sich sogar einen Gänsebraten bequem bestellen, abholen und zuhause genießen (für ca. 5 Personen, rechtzeitig reservieren).
Restaurant Zur Kastanie, Specksaalredder 14, Hamburg Tel. 0 40 / 6 07 25 25, www.restaurant-zur-kastanie.de
Alles rund ums Glas
Gestalten mit Glas –
Duschsysteme Gestalten mit Glas –
Duschsysteme
Seit über 50 Jahren vertrauen die Kunden in Hamburg und im Umland auf auf den Namen Prätzlich bei allen Fragen rund ums Glas. Prätzlich steht für Kompetenz, Wissen und verfügt über ein erfahrenes Team aus motivierten und fachlich bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Ob Fahrzeugverglasungen, Glaserei oder Beschläge, Prätzlich Team Profi Glas bietet alles aus einer Hand – und das zu äußerst fairen Preisen. In der modernen Glasschleiferei fertigt das kompetente Team sämtliche Glasprodukte nach Kundenwünschen. Vor Ort gibt es eine große Ausstellung mit Spiegeln, HSW Anlagen und Glasmöbeln sowie einen Dorma Stand mit Innen- und Schiebetüren. Prätzlich Team Profi Glas GmbH, Rodigallee 314-318 Hamburg, Tel. 040 / 6 53 00 11, www.praetzlich-team.de
Rodigallee 314 - 318 · 22043 Hamburg · Tel. 040 / 653 00 11 · Fax 040 / 654 50 11 Glas-Notdienst 24 Stunden www.praetzlich-team.de · info@praetzlich-team.de
54 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
XXL Fototapete liegt im Trend Neben ausgesuchten Foto-Tapeten für den stilsicheren Geschmack bietet der kwp Baumarkt in Hamburg Sasel auch individuelle Fototapeten – im Wunschformat (max. 2,60 m breit) und in bewährter Marburg Tapetenqualität. Sie nehmen einfach Ihr hochaufgelöstes Lieblingsmotiv mit oder wählen eines auf Fotolia.com aus und lassen Ihr Wunschmotiv als Vliestapete anfertigen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Farbenabteilung vom kwp-Baumarkt.
Fototapete mit Motiv Klassiker „La jeune fille a la perle“: Das Mädchen mit dem Perlenohrring ist das populärste Gemälde Jan Vermeers. Die Geschichte ist verfilmt worden und schon fast so legendär wie die Mona Lisa.
kwp-Baumarkt Saseler Chaussee 211, Hamburg Tel. 040 / 60 01 96 39 www.kwp-baumarkt.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-19.00 Uhr | Sa. 9-18.00 Uhr
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 55
Den richtigen Stein zu finden ist eine Kunst. Wir können das. Edelsteine als Schmuck oder Dekoration. Wir verkaufen Sie Ihnen. Gerne.
L ichtkristaLLe
Strahlend schöner Schmuck Ob Trommel-, Roh- oder geschliffene Steine, Drusen oder Mineralien – bei Lichtkristalle in der Claus-Ferck-Straße findet man all das und noch vieles mehr. Natasja Jungclaus legt besonderen Wert auf Edelsteinschmuck, in ihrem Geschäft hat sie viele erlesene Schätze zu bieten. Die vielfältigen Farben, Formen und Launen der Natur spiegeln sich in den liebevoll arrangierten Mineralien und Schmuckstücken wider. Zum Service gehört auch das Gestalten von Schmuckstücken nach Kundenwunsch – so entstehen ganz persönliche und exklusive Unikate Lichtkristalle, Claus-Ferck-Str. 12, Hamburg, Tel. 040 / 23 99 46 18 www.lichtkristalle.com
Claus-Ferck-Straße 12 22359 Hamburg www.lichtkristalle.com
Ein Hingucker ist dieser „Flossi“ der Künstlerin Rosalie.
Edelsteine, schön wie von Engeln gemacht.
Kunst, die auffällt Die Galerie KuRa vertritt nicht nur verschiedene überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler, deren Kunstwerke, zumeist LeinwandUnikate, in der Galerie und mehrmals im Jahr auch auf Messen gezeigt werden. Die Galerie KuRa ist auch die Anlaufstelle, wenn es um Leinwanddrucke in Wunschgröße, Alu-Dibondbilder, Fotorrahmen,
GALERIE KURA — Kunst & Rahmen Harksheider Str. 6A, 22399 Hamburg Tel: 040 - 3398 4245 www.galerie-kura.de
Galerieschienen sowie passgenaue, in der eigenen Werkstatt angefertigte Einrahmungen und anderes mehr geht. Gerade eingetroffen sind die „Flossis“ der Künstlerin Rosalie. Die gegossenen Wandskulpturen sind pure Pop-Art, in verschiedenen Größen erhältlich (auch ca. 1,40 m) und sind sowohl auf Innenräumen als auch auf Außenwänden ein absoluter Blickfang. Sie sind handsigniert und nummeriert. Neue Bilder von Petra RösNickel, Brigitta Zeumer und Max Grimm sind ebenfalls bei KuRa eingetroffen. Galerie KuRa, Harksheider Str. 6a, Hamburg-Poppenbüttel Tel. 040 / 33 98 42 45, www.galerie-kura.de
Mo - Fr 10.30 - 18.30 Uhr Samstag 10.30 - 15.00 Uhr
+ Einrahmung von Bilder & Objekten + Verkauf von zeitgenössischer Kunst + Vor-Ort-Beratung beim Kunden Neu bei KuRa ist das Bild „Don I“ von Max Grimm.
56 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Aus Liebe zu
Alle 2 Monate
N E U!
Schleswig-Holstein Genießen Sie Ihre Auszeit mit
– mein schöner Norden
Für 3,80 Euro im Handel und unter www.landgang.sh oder 6x jährlich bequem im Abo für 22,80 Euro zu Ihnen nach Hause. Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abo: Tel.: 0800 – 2050 7601*, Fax: 0800 – 2050 7603* leserservice@landgang.sh
(* gebührenfrei)
© shutterstock.de
Die neue Ausgabe gibt es ab dem 06. September zu kaufen!
Norderstedt | erleben
Norderstedt
Termine im September
3.9., ab 11 Uhr English on Bicycle ADFC Norderstedt 4.9., 8-18 Uhr 10. TriBühne-Triathlon Stadtpark Norderstedt 6.9., 20 Uhr Steine in der Stadt - Geologie und Paläontologie anhand von Bausteinen in Hannover und Hamburg Rathaus Norderstedt 8.9., 19 Uhr Konzert mit Aurélie Namont und Aperitif Stadtmuseum Norderstedt 10.9., 17 Uhr
Charmantes Norderstedt
PYRO GAMES 2016 – Das Duell der Feuerwerker geht weiter Stadtpark Norderstedt
Norderstedt – sportiv – inklusiv Mit viel Musik und Bewegung feiert die Lebenshilfe Norderstedt das zweite inklusive Sportfest am 11. September im Norderstedter Stadtpark für Menschen mit und ohne Behinderung. Das Event ist eine Kombination aus verschiedenen Wettbewerben rund um den StadtparkSee sowie eine Bewegungs-, Spiele- und Info-Meile mit einem sehr schönen Unterhaltungsprogramm auf der Promenade. Eröffnet wird die Veranstaltung um 11 Uhr. Anschließend wird es unter anderem ein Rollstuhlrennen, einen Inklusionslauf und eine Nordic Walking Aktion geben. Um 15 Uhr startet als Höhepunkt der Team Sprint, wobei die Teams aus einem Menschen mit Behinderung und einem Partner ohne Behinderung bestehen, die gemeinsam das Ziel erreichen müssen. Auf der Info-Meile kann man die Stände vieler Aussteller besuchen und auf der Bühne ein attraktives Live-Musik-Programm genießen. Das und noch viel mehr gibt es am 11. September für alle Besucher zu erleben. 58 l e b e n s a r t 09|2016
|
17.9., 11-16 Uhr Kinder-Kunst-Fest Rathaus Norderstedt 17.9., 12-21 Uhr Nacht der Kirchen Paul-Gerhardt Kirche Sie freuen sich auf das Event am 11. September (v.l.n.r.): Andreas Marcial, Lebenshilfe Norderstedt; Dagmar Buschbeck, Rattenscharf Event Agentur; Sarah Fleischer, Lebenshilfe Norderstedt; Wolfgang Sacher, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Ortsvereinigung Norderstedt; vorn: Mischa Gohlke, Mischa Gohlke Band feat. Katrin Wulff. (Foto: Joachim Meyer)
18.9., 11-17 Uhr Autofreies Straßenfest mit „Movimento“Musikumzug Ulzburger Straße zwischen Langenharmer Weg und Harckesheyde 27.9., 20 Uhr Interkulturelle Wochen: SemiTones Kulturwerk am See
www.norderstedt-sportiv-inklusiv.de
Anzeigenspezial
ww Norderstedt | erleben
Rest aurant Binnen un Buten ...so unvergesslich gut.
Frische freilaufende “Pommersche“ Ente von der Entenfarm Kobande in Mecklenburg Vorpommern. Montag: Ruhetag Di - Fr: 17.00 Uhr - 23.00 Uhr Sa - So: 10.00 bis 23.00 Uhr Frühstück von 10.00 - 13.00 Uhr
Serviert in 2 Gängen inklusive Überraschungsdessert pro Person € 34,00
Reservieren Sie rechtzeitig für Ulzburger Straße 476 a Ihre Weihnachtsfeiern. 22844 Norderstedt Tel.: 040 / 522 31 34 . www.restaurant-binnen-un-buten.de
Behaglich schön Das Restaurant Binnen un Buten empfängt seine Gäste in einem ehrwürdigen reetgedeckten Bauernhaus mit einen bezaubernden Ambiente. Die mit viel Liebe zum Detail und voller Herzlichkeit ausgestatteten Räume sind eine Augenweide – und ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Detlef Berg und sein Team verwöhnen ihre Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten besonderer Güte. Ab 15. September steht frische „freilaufende Pommersche“ Ente von der Entenfarm Kobande
(Mecklenburg-Vorpommern) ganz oben auf der Speisekarte. Sie wird in zwei Gängen inkl. einem Überraschungsdessert für 34,- Euro pro Person serviert. Einen Tipp hat Detlef Berg für alle, die ihre Weihnachtsfeier in den wundervollen Räumen von Binnen un Buten ausrichten möchten: Sie sollten sich rechtzeitig ihren Wunschtermin sichern. Binnen un Buten, Ulzburger Strasse 476A, Norderstedt Tel. 040 / 5 22 31 34, www.restaurant-binnen-un-buten.de
Alles aus einer Hand! Seit 1903 ist die Firma Plambeck ein kompetenter Partner für Baustoffe. Man findet dort alles für Ausbau, Rohbau und Tiefbau sowie Frischbeton und Schüttgüter. Das reichhaltige Sortiment beinhaltet aber nicht nur Baumaterialien, sondern auch Küchen, Fliesen- und Sanitär, Bodenbeläge, Fenster, Türen & Tore sowie Berufs- und Funktionskleidung. Im Baustoffcentrum Plambeck findet jeder Kunde das Passende für sein Projekt! Hier steht die persönliche und fachliche Beratung an erster Stelle. Zu den Kundenvorteilen gehört auch ein besonderer Rundum-Service. Wer von einer neuen Küche träumt, der kann sich bei Plambeck nicht nur beraten, sondern die Küche auch planen, liefern und einbauen lassen. Alle Leistungen, sogar Abbau und Entsorgung der alten Küche, erfolgen aus einer Hand (gilt auch für alle andere Sortimentsbereiche). Im 8000 qm großen Ideengarten in Norderstedt, dem größten Norddeutschlands, kann man sich bei einem Rundgang wertvolle Anregungen für die eigene Gartengestaltung holen, und das sogar 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche! Baustoffcentrum Plambeck, Niendorfer Str. 85, Norderstedt Tel. 040 / 52 30 00, www.plambeck-baustoffe.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 59
ns
w
C
o
ec n c hs o r el d
A bis K P TIO 30.9. en c a R K ro E N : ol S le u n I S kt d E io
Norderstedt | erleben
w
fü
r
eg R e
Babyfachgeschäft auf 200 qm
www.babyton.de
Mittelstraße 62 • Norderstedt • Telefon 040 - 60 92 91 36 Parkplatz am Glashütter Markt • Mo bis Fr 10 - 18 Uhr und Sa 10 - 17 Uhr
Erfolgreicher Start Das Team von Babyton kann nach nur wenigen Wochen einen erfolgreichen Start des Babyfachgeschäftes am Glashütter Markt vermelden. Die große Auswahl sowie die freundliche und kompetente Beratung der Mitarbeiter von Babyton spricht sich herum. Ein Großteil der Kunden kommt inzwischen „auf Empfehlung“ in das Babyfachgeschäft. Durch die Verbindung mit dem „Online-Shop“, der seine Lagerflächen ebenfalls in Norderstedt hat, können die Markenartikel fast aller
namenhafter Hersteller mit einer interessanten Preisgestaltung, auch im Ladengeschäft präsentiert werden. Das Team von Babyton freut sich auf Ihren Besuch am Glashütter Markt..
Babyton, Mittelstr. 62, Norderstedt, Tel. 040 / 60 92 91 36 www.babyton.de
Großes Herbst-Aktionswochenende Langsam wird es kühler und einige Blätter wechseln schon die Farbe: Der Herbst kommt. Und genau diesen möchten Volker Grau und sein Team vom Pflanzenhof Grau mit ihrem Herbst-Aktionswochenende begrüßen: Vom 23. bis zum 25. September locken neben bis zu 30 % Rabatt auf eine große Anzahl von Pflanzen auch bis zu 50 % Rabatt auf Pflanzkübel. Zusätzlich erfreuen sich die Besucher an bezaubernder Gartendekoration aller Art wie Steinfiguren, Glasdeko und Rankgitter in Hülle und Fülle, Weinreben, Formgehölzen, Sträuchern und Heckenpflanzen. Volker Grau lädt interessierte Gartenfreunde ein: „Natürlich können Sie sich an diesen Tagen auch über unsere Arbeiten und Leistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau informieren. Planen Sie mit uns jetzt Ihren zukünftigen Garten!“ Pflanzenhof Grau, Segeberger Chaussee 315, Norderstedt Tel. 040 / 5 29 19 44, www.pflanzenhof-grau.de
60 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Start in die Herbstsaison Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich. Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.
Chinesisches Sprichwort
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, der Garten gibt noch mal alles in Sachen Gemüse, Obst und Farbenpracht. Auch der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle in Norderstedt ist bereit für den Start in die Herbstsaison und bietet auf 2000 Quadratmetern alles rund um‘s Gärtnern und das Wohnen mit Pflanzen.
Gartenglück Die im April neueröffnete Gartenwelt hat die Kunden begeistert und auch das Verkaufsteam fühlt sich in den großzügig gestalteten Räumen sehr wohl. Besonders die Bereiche Wohnraumdekoration und Pflanzen haben deutlich an Attraktivität gewonnen. Eine neue, moderne Wegeführung macht es dem Gartenliebhaber jetzt einfach, sein Wunschprodukt zu finden. Während man durch die weitläufigen Außenanlagen und die lichtdurchfluteten Innenbereiche schlendert, findet man überall Inspiration für den eigenen Balkon oder Garten und kann sich auch gleich die passenden Pflanzen,
Im Gartenmöbelmarkt Sonderaktion bis Ende September – Gartenmöbel 30 - 60% günstiger
62 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Gefäße, Pflegemittel und Dekorationsideen mitnehmen. „Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten“, sagt ein chinesisches Sprichwort. Wenn das stimmt, dann ist der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle ein wahres Glückswachstumsgebiet! Der September ist eine prima Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Hecken und Obstbäume, Zeit um Zwiebeln für die Frühlingsblumen zu setzen oder den Rasen neu anzulegen. Im Herbst kann man am besten dafür sorgen, dass der Garten im nächsten Jahr noch schöner wird. Das gilt auch für die Garten-
Fröhliche Familientage 17.&18.9. Familientage Am Samstag, 17. September und am verkaufsoffenen Sonntag, 18. September feiert das Gartencenter Meyer’s Mühle in Norderstedt ein fröhliches Familienfest. Alle großen und kleinen Gartenfans sind herzlich eingeladen, zwei bunte Tage mit Live-Musik, Kinderschminken und Blankoh, dem Zauberclown, zu erleben. Die Aktionen starten am Samstag um 11 und am Sonntag um 12 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt’s leckere Crepes nach französischem Original-Rezept sowie Herzhaftes vom Schwenkgrill. Wie immer hält Geschäftsführer Harald Meyer auch preislich attraktive Überraschungen aus seiner großen Produktpalette rund um schöne Pflanzen, Gartenbedarf, attraktive Wohnraumdekoration und hochwertige Terrassengrills bereit.
möbel, die längst mal ausgetauscht werden sollten oder die Anschaffung eines komfortableren Grills oder eines Gartenkamins, vielleicht sogar die Anlage eines Teiches. Wer mit dem Bau einer Gartensauna oder eines Whirlpools liebäugelt, findet im Untergeschoss einen Showroom für mobile Whirlpools und exklusive Wärmegrad-Außensaunen. Was auch immer in Ihrem persönlichen Gartenparadies noch fehlt – Meyer‘s Mühle kann da mit Sicherheit helfen. Zum breit gefächerten Sortiment tagesfrischer Pflanzen und hochwertiger Markenartikel gehört selbstverständlich eine aus-
gezeichnete Beratung. Das kompetente Team informiert, recherchiert und packt auch mit an. Es sind alle Fragen, und seien es noch so kleine, willkommen. Der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle, Norddeutschlands großes und neu gestaltetes Gartencenter, bietet Ihnen persönlichen Rund-um-Service. Denn seit über 100 Jahren steht das familiengeführte Traditionsunternehmen für Qualität und Service mit Herz. n Meyer´s Mühle Gartenmarkt, Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 11 00 www.gartencenter-meyers-muehle.de
Weitere Termine im Herbst: 22.9., 16 Uhr: Kleines Rasenseminar mit den besten Tipps vom Rasen-Profi in 45 Minuten. 30.9., 18 Uhr: Grillseminar „Fisch & Meeresfrüchte“ mit Jörg Päßler. Vier Stunden geballtes Praxiswissen rund ums Gourmetgrillen.
13.10.: Apfeltag mit mobiler Mosterei. Mitgebrachtes Obst kann zu Säften verarbeitet werden (10-15 Uhr). Alle Veranstaltungen unter www.gartencenter-meyers-muehle.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 63
Norderstedt | erleben Stoffe zum Träumen In der Norderstedter Filiale von Der Stoff eröffnet sich ein wahres Paradies für alle Fans von Stoffen, Nähen und Nähmaschinen. Wer sich das nächste Kleid selbst schneidern möchte, der kann sich hier Inspiration, Information und Unterstützung einholen. Derzeit gibt es neue Schnitte der Firma Pattern Company sowie alle Stoffe aus der aktuellen Sabrina Woman.
Frau Oltrogge und Ihr Team beraten Sie gern
Der Stoff, Ulzburgerstr. 186, Norderstedt, Tel. 0 40 / 5 25 10 85 www.der-stoff.de
Der Stoff
Termine im September und Oktober
Im Geschäft 6.9.: Scheren- und Messerschärfen 15.-17.9.: Herbstsaisoneröffnung mit Bio-Kinderstoffen (u.a. Hamburger Liebe) und italienischen Stoffen – 10 % Rabatt auf ausgewählte Ware! 4.10.: Hausmesse mit brother Näh-, Overlock- und Stickmaschinen. Die Maschinen werden vorgeführt und verkauft – alle Fragen der Kunden werden beantwortet. Bei Kauf gibt es eine Überraschung dazu!
Auf der Nähmesse in Hamburg-Schnelsen 1.-2.10.: Workshops mit Näh- und Overlockmaschinen von brother, Verkauf von Stoffen und Überraschungen – Auf einer Modenschau werden die Werke der Nähkursteilnehmer präsentiert.
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
61
Tolles Event für alle Oldtimer-Fans Die Street Mag Show 2016 Am 10. (11-20 Uhr) und 11. September (11-18 Uhr) ist Hamburg das Ziel aller Freunde von US-Oldtimern, ShowCars, VW-Bugs und US-Bikes, denn die Street Mag Show ist dann an der Elbe zu Gast – direkt am Volksparkstadtion. Hier kann man eine Reise in die automobile Vergangenheit machen und die gestylten Klassiker der amerikanischen Au-
64 l e b e n s a r t 09|2016
|
tomobil- und Motorradhistorie der 30er bis 80er Jahre bewundern. Es sind außergewöhnliche Prachtstücke und Kleinode zu sehen, die man bestaunen kann. Bis zu 2.000 US-Cars und Bikes werden erwartet, dabei viele seltene US-Fabrikate und -Modelle. Auf einer Show-Bühne werden einzelne Fahrzeuge dem Publikum vorgestellt. Paral-
Anzeigenspezial
lel findet den ganzen Tag ein Show’n’Shine-Wettbewerb statt. Wo die Fahrzeuge von einer Fachjury bewertet werden. Am Sonntag-Nachmittag werden dann die Originellsten und Schönsten aus 23 Klassen ausgezeichnet. Zu den Highlight in diesem Jahr gehören die PSStarken Dragster, die sich das Publikum ganz nah anschauen können und vor allem hören
kann, eine Motorrad-StuntShow, eine Lowrider-Show, Sexy-Car-Wash und vieles mehr. Für das musikalische Vergnügen sorgt in diesem Jahr die Norddeutschen-Band „Mr. Cracker“, die das Publikum mit ihrer spontanen und humorvollen Bühnenshow in Stimmung bringt.
Auto, Technik, Mobilität
Ein Herzschlagbeschleuniger aus Italien
Mit dem Ferrari 308 wurde 1975 eine sehr erfolgreiche Baureihe eingeführt. Heute empfinden wir die 308 Berlinetta in ihrem zeitlosem Design fast zierlich. Der hier abgebildete Ferrari 308, in klassischem rot, wurde in Deutschland ausgeliefert und befindet sich heute in Sammlerhand. Er ist bestens gepflegt und selbst die Klimaanlage funktioniert. Vor Auslieferung erfolgt Service, TÜV neu und das begehrte historische H-
Kennzeichen. Die Kenndaten des Motors mit Vier-Ventiltechnik: Motor V8, 2.900 ccm, 240 PS. Den Ferrari 308 GTB Quattrovalvole Coupe, Bj. 1985, gibt es zum Preis von 99.000 Euro. n Steenbuck Automobiles GmbH Hainholzweg 1 Gödenstorf-Lübberstedt Tel. 0 41 75 / 80 20 20 www.steenbuck-automobiles.de
Technologie-Update für den kompakten Bestseller Der neue Audi A3 Das Erfolgsmodell von Audi wird noch attraktiver: Der Audi A3 geht mit neuen Fahrerassistenzsystemen (Audi actice lane assist, Audi pre sense front, Stauassistent, Notfallassistent) und Motoren sowie mit neu gestalteten Scheinwerfern und Heckleuchten an den Start. Neu an Bord ist zudem das innovative Bedien- und Anzeigekonzept Audi virtual cockpit. Der neue A3 ist als Dreitürer, Sportback, Limousine und Cabriolet erhältlich. Auch die sportliche Variante Audi S3 wartet mit zahlrei-
chen Neuerungen auf und hat ihr dynamisches Potenzial noch einmal gesteigert. Mit dem Audi A3 Sportback e-tron und dem Audi A3 Sportback g-tron bietet die A3- Reihe das vielfältigste Antriebsangebot im Premium-Kompaktsegment. Die Preisspanne beginnt bei 24.200,- Euro für den neuen Audi A3 Sportback. n Autohof Reimers Stawedder 17-21, Rellingen Tel. 0 41 01 / 49 08 99 audi@autohof-reimers.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 65
Mode & Schönheit
Trachtenglück auf der Wiesn O‘zapft is: Jahr für Jahr zieht es im September Millionen Menschen in die bayrische Landeshauptstadt, um das größte Volksfest der Welt zu feiern, das Oktoberfest. Voller Vorfreude stimmen Frauen schon Wochen im Voraus Make-up und Styling auf ihr Dirndl ab – schließlich ist dies die perfekte Gelegenheit, um sich so richtig „aufzubrezeln“. Das weltbekannte Oktoberfest findet in München schon seit über 200 Jahren statt. Es geht zurück auf die Vermählung zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, die später König und Königin von Bayern wurden. 1810 wurde die Heirat mehrere Tage lang zelebriert. Therese war es auch, die zur Namensgeberin des Veranstaltungsortes wurde: der Theresienwiese. Heute ist das Oktoberfest nicht nur für waschechte Bayern ein Pflichttermin, sondern auch für Besucher aus aller Welt – kein Wunder, schließlich sieht man nirgendwo sonst so viele „fesche Madl“! Das Dirndl war früher eine traditionelle Tracht, anhand der sozialer Stand und Herkunft der Trägerin zugeordnet werden konnten. Heute ist das Dirndl in vielen Formen erhältlich und das zentrale Kleidungsstück auf der Wiesn. In edler Qualität übersteht es so einige Oktoberfeste und hält manchmal ein Leben lang. Man braucht nur wenige Accessoires, um perfekt auf der Wiesn auszusehen. Wir haben sie gesucht und gefunden. Das hochwertige Midi Dirndl „Anouk“ von der Marke Krüger ist elegant und feminin. Der helle Apricot-Ton schmeichelt dem Teint und man kann Bein zeigen. Die Schnürung und das Satin-Band in der Taille formen die Figur. Die aufwendig bestickte Netzschürze in einem goldenen Beige passt perfekt zum floralen Muster. Erhältlich bei Ludwig & Therese in den Größen 32 bis 44. ■ www.ludwig-therese.de Dirndl „Anouk“ von Krüger, 139 Euro Bluse „Dorothee“ von Krüger, 34,95 Euro
66 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Oktoberfest Spezial
Tasche von L. Credi - 34,95 Euro Haarkranz von Trachtenglück - 22,95 Euro
Bluse & Lederhose von Krüger 89,95 Euro & 199,95 Euro Schuhe von Hirschkogel - 74,95 Euro Kette & Ohrringe von SNÖ of Sweden 34,95 Euro & 19,95 Euro
Eigenkreationen Das Traditionsunternehmen Betten Bubert in Ahrensburg setzt auf Qualität und Kompetenz rund um Betten und Stoffe. Der ehrliche Umgang mit Kunden und die persönliche Auswahl im Geschäft sind dabei zum Markenzeichen der Firma geworden. Aktuell bekommen modebegeisterte Kunden tolle Schnittmuster von burda. Die sind in vielen Größen erhältlich und bereits mit Naht- und Saumzugabe versehen. Betten Bubert hilft bei der Beratung der Größe und des Stoffes und bietet Nähkurse an. Alle aktuellen Termine finden Interessierte auf der Homepage. Also, ran an die Nähmaschine und auf zum neuen Lieblingsteil! ■ Betten Bubert & Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg Tel. 0 41 02 / 5 20 28, www.burdastyle.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
67
Mode & Schönheit
Landliebe
Mode im Landhausstil ist zeitlos. NORTEX überrascht trotzdem gerne mit neuen Kollektionen. Es lohnt sich vorbeizuschauen!
Natürliche Materialien, hochwertige Verarbeitung, langlebige Qualität und ein hoher Tragekomfort, das zeichnet Damenund Herrenbekleidung im Landhausstil aus. Während Herren eher klassische Modelle aus Loden, Wolle, Wild- und Veloursleder bevorzugen, zeigt sich bei der Damenmode die Liebe zu außergewöhnlichen Details und modischen Akzenten.
Endlose Vielfalt
Neben der kundenfreundlichen und kompetenten Fachberatung durch die geschulten Mitarbeiter und der Qualität der Ware ist vor allem die schier endlos erscheinende Sortimentsauswahl an Kleidungsstücken aller Art das Aushängeschild des NORTEX Mode-Centers in 68 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Neumünster. Kunden finden hier Hosen, Röcke und Kleider, Blazer, Jacken und Mäntel, Oberteile jeder Art und Stilrichtung und noch viel mehr. Egal ob man das besonders schicke Teil für abends oder Mode für den Alltag sucht, bei NORTEX wird man es finden.
Alles für die Wiesn
Auch bei der Mode speziell für das Oktoberfest können Kunden bei NORTEX aus einer großen Passform- und Modellvielfalt
wählen. An den Stangen hängen wunderschöne Dirndl-Kleider – von zurückhaltend bis hochwertig und auffällig. Alle Farben und Stoffmuster sind vertreten. Zudem gibt es eine Vielzahl an Blazern und Jacken aus festen Stoffen, die ebenfalls einfarbig und schlicht oder kunterbunt, modern und extravagant erscheinen und ihren Trägerinnen garantiert einen glänzenden Auftritt verschaffen. Strickjäckchen mit kleinen Blumenverzierungen oder Knöpfen aus Horn und Blusen in klassisch kariert oder uni erweitern das Angebot. Kurze und lange Lederhosen sowie der passende Schmuck und Taschen machen das Outfit für die Wiesn perfekt. Für die Männer hält NORTEX ebenfalls einiges bereit: Hemden, Westen und Hosen, Lederhosen und traditionelle Janker sind hier zu finden. Diese können mit witzigen Hosenträgern, Krawatten und Hüten komplettiert werden.
Der Mix macht’s!
Wer sich nicht extra ein Dirndl anschaffen möchte oder sowieso lieber Hosen trägt, kann einzelne Stücke im Landhaus-Stil wunderbar mit seiner übrigen Garderobe mixen. Die lässige Jeans wird geschickt mit einer Bluse aus dem Landhaus veredelt. Diese gibt es bei NORTEX bereits ab 29,90 Euro! Sportliche Kombinationen erhalten mit einem Landhaus-Blazer Klasse und einen Hauch Exklusivität. Diese und andere tolle Blazer gibt es bei NORTEX. Jede Form und jede Farbe ist vertreten.
■ NORTEX Mode-Center Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 70 00, www.nortex.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
69
DM_Lebensart ANZ_90 x 140_RZ 1_UPDATE_16-08-2016.pdf
1
16.08.2016
Qualität in Leder
© CHRiST
Leder ist das ideale Material für Jacken und Mäntel: zu jeder Jahreszeit temperaturausgleichend, atmungsaktiv, elastisch und strapazierfähig. Bei Dmoch Mode in Sievershütten bei Kaltenkirchen findet man die perfekte Symbiose aus Qualität und Design. Die CHRiST Curly Soft Damenjacke aus edlem Lammfell besticht nicht nur durch die Optik, sondern auch durch das angenehme und wärmende Tragegefühl. Auch das passende HerrenModell aus einem Lammfell-Stoff-MaAusblick auf die neue terialmix, hier als Blouson gearbeitet, CHRiST Winterkollektion ist ein absolutes Must-Have für den Dame: Curly Soft Lammfell Jacke Winter. Durch die richtig kalten Tage Herr: Lammfell-Stoff hilft der anthrazitfarbene SteppmanMaterial Mix als Blouson gearbeitet tel von Levinsky. Der Silberfuchsbesatz schmiegt sich weich und wärmend an den Hals. Wer bei Dmoch Mode einkauft, kann übrigens vom Service der Inzahlungnahme profitieren und Höchstpreise für die alte Garderobe bekommen (bei Neukauf). ■ Dmoch Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen), Tel. 0 41 94 / 6 88, www.dmoch-mode.de
Handwerkskunst
CreativeSign-Kiel.de
Die Schmuckstücke der Goldschmiede Gödeke zeugen von der Kreativität, der hohen Handwerkskunst sowie der Liebe zum Beruf des gesamten Teams. Das Entwerfen von Trauringen ist in der Goldschmiede Gödeke immer etwas ganz Besonderes. Sie werden nach Maß am Werktisch angefertigt, jedes Detail durchdacht. „Edelsteine fassen wir selbst ein, damit der Stein optimal und sicher in der Fassung sitzt“, betont Heike Gödeke.
■ Gödeke, der Goldschmied – Kaiser-Wilheilm-Allee 2b Ecke Manhagener Allee, Ahrensburg Tel. 0 41 01 / 5 98 58, www.goedeke-goldschmiede.de
Handgefertigter Schmuck ist individuell. Er schmückt den Träger auf ganz besondere Weise.
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen
www.friseur-coco.de
incl. Schneiden+Föhnen
nass, incl. Kopfmassage
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling
bis einschl. 6 Jahre
Dauerwelle incl. Schneiden +Föhnen
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
Gutscheinkarten
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
22926 Ahrensburg Rathausstraße 6 04102 - 46 53 83 25436 Uetersen Am Markt 3 04122 - 21 20 25335 Elmshorn Alter Markt 11 04121 - 2 91 08 85
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
71
Mode & Schönheit
Der Ahrensburg Ring Dänische Mode Schon lange besteht die Idee, einen gewünschte Legierung wird gefertigt.) Ring mit der Silhouette der Stadt Ah- 10 € pro verkauften Ring werden ge& dermehr rensburg anzufertigen, so die Gold- spendet zum Erhalt Gottesbuden.
schmiedin Heike Gödeke. Die 700 Wenn ein Brillant in der Taufschale des Jahrfeier der Stadt, und das 85 jährige Schlosskirchenengels, im Ring geBestehen der Goldschmiede sind An- fasst ist, kostet der Ring 198 € und lass genug, dieses Projekt in die Tat es werden 20 € gespendet. So möchumzusetzen. Die Skizzen und Entwürte die Goldschmiede ihren Dank und fe sind gemacht. Der Ring wird ca. 10 die Verbundenheit zu Ahrensburg zum mm breit. Ringsherum Motive aus Ah- Ausdruck bringen. rensburg in ihrer Silhouette, innen ein Ahrensburgs Bürgermeister Michael AHRENSBURG-Schriftzug. Die Ringe . Sarach zeigt sich begeistert von der Poststraße 13 22946 Trittau werden in limitierter Auflage durch- Idee – so ein Ring würde sich gut als Tel: 04154 / 709 85 148 48€. inwww.selected-pieces-trittau.de nummeriert herausgegeben. Geschenk für besondere Anlässe eig925/- Silber (aber auch jede andere nen.
Entspannen Sie in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Proseco! Wir freuen uns auf Sie. Buchen Sie Ihre Modeparty kostenlos bei uns!
%&3 (0-%4$).*&% Familienbetrieb seit 1929 – Familientradition seit 1929 – 700 JAHRE AHRENSBURG 85 JAHRE GÖDEKE
• individuelle Schmuckanfertigung • Umarbeitung • Reparatur l individuelle• Schmuck l Umarbeitung Schmuckschätzung Gold- undanfertigung Silberankauf zum Tageshöchstpreis l Reparatur l Schmuckschätzung
Di. - Fr. 9 - 13 und 15 - 18:30 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr · Mo. geschlossen
l Gold- und Silberankauf zum Tageshöchstpreis
AHRENSBURG-RING Di. - Fr. 9 - 13 und 15 - 18:30 Uhr · Sa. DER 10 -13 Uhr · Mo. geschlossen Kaiser-Wilhelm-Allee 2b · 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 - 5 98 58 · www.goedeke-goldschmiede.de Di.-Fr.: 9-18.30 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Allee 2 b · 22926 Ahrensburg · Tel.: 04102 - 5 98 58 Goedeke-Goldschmiede@gmx.de · www.goedeke-goldschmiede.de
Coole Mode für kalte Tage!
Kaiser-Wilhelm-Allee 2 b · 22926 Ahrensburg · Telefon 04102 - 5 98 58
Abbildungen: Kollektion Inga Barth
Goedeke-Goldschmiede@gmx.de · www.goedeke-goldschmiede.de
Neue Kollektionen Accessoires Individuelle Umarbeitung Maßanfertigung
Pelz- & Repartatur Lederund Reinigung Trend 26 | HAMBURG NORDOS T MAG AZIN Alte Pelze? 2016/17: Wir machen Leicht & locker, kuschelige sportlich, farbig, Decken daraus! kombiniert PELZ & LEDER DESIGN
Kürschnerei-Meisterbetrieb Alte Dorfstr. 48 · Tel. 040 / 523 19 42 22848 Norderstedt Show-Room: Niendorfer Str. 38 Telefon 040 / 603 55 32 Di. bis Do. von 10.00 bis 17.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung
HEYER & BUGGEDEI
70 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Modenschau im stilvollen Ambiente Selected Pieces lädt am 11. September zur zweiten Modenschau in der historischen Bismarckscheune auf Gut Schönau ein. In diesem besonderen Ambiente werden 18 unterschiedliche Models die neuen Herbst-/Winterkollektionen der dänischen Kultlabels CREAM und SOYACONCEPT und der beliebten deutschen Marken BLUTSGESCHWISTER, BUENA VISTA sowie andere Marken und Lederaccessoires auf dem Laufsteg präsentieren. Im Mittelpunkt stehen auch die neuen Kollektionen der Schuhlabels SOFTCLOX, MACA und MANAS. Natalie Hintz führt in ihrem Geschäft Selected Pieces besondere Mode mit skandinavischem Touch. ■ Selected Pieces, Poststr. 13, Trittau Tel. 0 41 54 / 7 09 85 48, www.selected-pieces-trittau.de
Modenschau am 11. September 2016 Beginn wahlweise 14 und 17 Uhr, Bismarckscheune auf Gut Schönau, Schönauer Weg 21, Reinbek-Ohe Eintritt 13 Euro (inkl. Verköstigung), keine Abendkasse!
Modisch in Pelz und Leder Bei HeBu in Norderstedt trifft Fachwissen und Erfahrung in Sachen Pelz und Leder auf das modische Gespür für die Trends der Zeit. Das Ergebnis ist ein großes Sortiment besonderer Modestücke, ideal für die kalte Jahreszeit. Kunden finden hier nicht nur die aktuellen Kollektionen von Christ, Minkel, Funk, Lubert oder Tuzzi, sondern auch ganz besonders individuelle Unikate aus dem hauseigenen Atelier. Aber nicht nur für Neuware ist HeBu die richtige Adresse. Das Team hat auch ein Auge und Gespür dafür, welche geerbten oder getragenen Schätze lohnend aufgearbeitet werden können. Der HeBu Showroom ist Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, auf Wunsch gibt es auch individuelle Termine nach Absprache sowie Hausbesuche. ■ HeBu, Alte Dorfstr. 48 Showroom in der Niendorfer Str. 3, Norderstedt Tel. 0 40 / 6 03 55 32, www.pelzlederprofi.de
Fit & gesund | im September
von Martina Mammen Die Schnürsenkel lassen sich nicht mehr ohne Probleme zubinden, die Lockenwickler am Hinterkopf nicht mehr eindrehen … die Arme scheinen immer ein Stückchen kürzer zu werden? Dann ist es Zeit, die Mobilität der Muskeln wieder in Schwung zu bringen, den Körper zu stabilisieren und die Fitness zu steigern.
Fotos: Natascha Mundt
Fit werden und in Form bleiben mit Functional Training Unsere Muskelkraft kann mit ganz unterschiedlichen Sportarten aktiviert werden. Die einen stählen ihren Körper beim Geräteturnen, die anderen heben lieber Gewichte im Studio – den Muskeln ist es egal, wo die Power herkommt, sie wollen lediglich gefordert werden. Viele Sportarten stärken jedoch nur einzelne Muskelgruppen. Das Functional Training beinhaltet dagegen sehr viel mehr: Durch die komplexen Bewegungsabläufe werden mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht: ein optimales Training auch für Einsteiger und ältere Menschen. Kraft, Koordination und Körperspannung Der Fokus beim Functional Training liegt neben der Kräftigung der oberflächlichen Muskulatur vor allem auf der Stärkung der Tiefenmuskulatur. Das hat entscheidende Vorteile: Ein funktionierendes Muskelkorsett bewahrt z. B. den Rücken
72 l e b e n s a r t 09|2016
vor schmerzhaften Schäden. Um die Socke locker auf einem Bein anzuziehen oder die Wasserkiste ohne Schmerzen tragen zu können, muss der Körper zudem mobil und stabil sein. Das Ganzkörpertraining verbessert die Fähigkeit der Muskeln, sich ausreichend dehnen zu können, und fördert zusätzlich die Gelenkbeweglichkeit. Functional Training schafft die Basis für eine gute Körperspannung und schult eine bewusste Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken. Flexibles Training Neben den freien Bewegungen wie Kniebeugen, Liegestütze und Co., für die man nur sich selbst benötigt, gibt es zahlreiche Übungen, die mit kleinen Hilfsmitteln ausgeführt werden. Taue, TRX-Bänder, Bälle usw. sorgen für eine große Variation der Übungen und tragen maßgeblich dazu bei, den Spaß an der Bewegung zu fördern. Es ist ratsam, das Functional Training von kompetenten Trainern
Fit werden | mit Functional Training
zu erlernen. Sie zeigen die richtige Ausführung der Übungen und verhindern Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen. Hat der Körper erst einmal eine gute Körperspannung aufgebaut, kann parallel zu Hause trainiert werden. Um den Umfang der Übungen festzulegen, wird der Trainer in der Regel vor dem Einstieg einen Fitnesscheck durchführen. Die Trainingsintensität richtet sich nach dem jeweiligen Fitnesslevel. Functional Training ist eine ganzheitliche Sportart, deren Umfang sich auch an die Fähigkeiten von Einsteigern und Älteren flexibel anpassen kann. Planen Sie die Termine für das Fitnesstraining gewissenhaft ein, denn es trägt dazu bei, wieder schwungvoller durchs Leben zu gehen.
ONLINE LESEN
e Zeit in e k , t b u la g „Wer körperliche Fitfür seine aben, wird früher ness zu h er Zeit zum oder spät haben müssen.“ Kranksein
Ran an den Speck Bewegung hält uns gesund, gibt uns Power und tut der Seele gut. Ganz nebenbei leistet ein gutes Krafttraining noch viel mehr: Es hält uns schlank hwor t oder hilft beim Abnehmen. es Spric h c is s e Chin Beim Sport verbrennt der Körper Fett, beim Krafttraining baut der Körper Muskeln auf – diese verbrauchen viele Kalorien, und zwar nicht nur bei Aktivitäten wie beim Joggen oder Walken, sondern auch in Ruhephasen. Wenn die Waage sich nicht in die richtige Richtung bewegt, liegt es vielleicht daran, dass die aufgebaute Muskelmasse mehr wiegt als Fett. Aber wen stört es, wenn alles fester wird und man wieder schnittiger aussieht? Wer zwei- bis dreimal jeweils 20 bis 30 Minuten pro Woche trainiert, wird bereits nach kurzer Zeit erste Veränderungen spüren. Also rauf auf die Matte und ran an die Übungen, dann nimmt der Traumkörper nach und nach immer mehr Form an. Kurse für das Functional Training werden z.B. in Fitnessstudios, an Volkshochschulen und bei Kikonia in Bad Bramstedt (www.kikonia.de) angeboten.
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 73
Anzeige
Mit Hypoxi endlich zur Wunschfigur! Da ein paar Röllchen am Bauch, dort einige Pölsterchen an Po und Hüften, Cellulite an den Beinen oder schlichtweg einige Kilos zu viel auf der Waage. Für all das gibt es eine Lösung: HYPOXI.
Interview mit Christiane Schlüter Inhaberin der Hamburger HYPOXI-Studios
Warum sollten sich Frauen für Hypoxi entscheiden, wenn sie unzufrieden mit ihrer Figur sind? Um die Figur zu formen und die Haut zu straffen, müssen „problematische“ Körperpartien direkt angesprochen werden. Genau das passiert bei der Hypoxi-Methode. Wie soll das funktionieren, ein gezielter Abbau von Fett an den Problemzonen? Die Hypoxi-Methode zur gezielten
Behandlung störender Fettpolster beruht auf einer Kombination aus Druckwechseltherapie und moderatem Fettverbrennungstraining. Während der körperlichen Aktivität wirkt Unter- und Überdruck gezielt auf das Gewebe ein, in dem sich hartnäckiges Fett eingelagert hat. So werden diese Körperpartien intensiv durchblutet, wodurch der Abtransport von überschüssigem Fett beschleunigt wird. Das Resultat ist eine gezielte und dauerhafte Umfangsreduktion im Bereich der Problemzonen. Und wie sind die Ergebnisse? Wir aktivieren mit Hypoxi den lahmen Stoffwechsel. Und wenn Sie unsere Ernährungstipps annehmen, können Sie in sechs Wochen eine Kleidergröße und in drei Monaten knapp zwei Kleidergrößen reduzieren. Hilft Hypoxi auch, wenn Frauen ihre Haut straffen und Cellulite reduzieren möchten? Ja, sehr gut. Sie entspannen auf der Hypoxi-Dermologie-Liege, während 400 Aktivierungskammern die Haut mit
Über- und Unterdruck trainieren. Dabei wird die Haut sanft nach außen gezogen und anschließend wieder nach innen gedrückt. Dadurch können Schadstoffe besser abtransportiert werden und die Haut wird straffer. Welche Schritte sollten interessierte Damen jetzt gehen? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probe- und Beratungstermin. Mein Team und ich freuen uns auf Sie! Um sich vorab zu informieren, lesen Sie auf unserer Homepage, was unsere Kundinnen über uns schreiben: www.hypoxistudios-hamburg.de Probetermine unter 0160/184283 oder in den Studios direkt:
n Hypoxi Sasel, Stadtbahnstraße 32a Tel. 38650734 HYPOXI Marienthal Luisenstr. 16, Tel: 6525351 info@hypoxistudios-hamburg.de
Bauch & Baby Zum 17. Mal lädt das Friedrich-EbertKrankenhaus in Neumünster ein zur „Bauch & Baby“, der Info-Messe für werdende und frischgebackene Eltern. Am 17. September von 10 bis 14 Uhr zeigt das Hebammenteam die gesamte Bandbreite seiner Leistungen. In stündlichen Kreißsaalführungen – jetzt in den neuen Räumen – sehen die werdenden Eltern, wo ihr Baby auf die Welt kommt. Dabei können alle Themen rund um Vorund Nachsorge besprochen werden.
74 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Auf der Babymesse gibt es aber noch viel mehr zu erleben: Stillberatung, Geschwisterschule, verschiedene Aussteller sowie Infostände informieren zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein.
n Friedrich-Ebert-Krankenhaus Friesenstr. 11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 40 50
Fit & gesund
Zahngoldspende hilft Blutkrebspatienten
Gemeinsam mit Dr. Tobias Gottwald (MSc./links) dankt Dr. Sven Görrissen (MSc) allen Patienten, die dieses „Lebensgeschenk“ mit ihrer Zahngoldspende möglich gemacht haben.
n edelmund dental Praxis Kaltenkirchen, Königstraße 5a Kaltenkirchen, Tel. 0 41 91 / 895 89 www.edelmund.de
Die Zahngold-Spende der Patienten hat Tradition bei edelmund, der Zahnarztpraxis und Tagesklinik in Kaltenkirchen – und dient einem guten Zweck. In diesem Jahr kommt die Spende von 1.000 Euro Blutkrebspatienten zugute. Denn: Jeder fünfte Betroffene in Deutschland wartet vergeblich auf einen passenden Spender. Doch die Registrierungskosten für mögliche Lebensretter werden von den Krankenkassen nicht übernommen. „Mich hat das Schicksal der kleinen Amelie sehr gerührt, die bereits mit eineinhalb Jahren an Blutkrebs erkrankte. Eine Stammzellentherapie durch einen Spender hat ihr Leben gerettet. Mit unserer Spende wollen wir helfen, dass rasch auch für andere Erkrankte ein genetischer Zwilling ausfindig gemacht werden kann“, sagt Dr. Sven Görrissen (MSc.) von edelmund. Die Praxis im Herzen von Kaltenkirchen hat sich in den Bereichen Implantologie, Prophylaxe sowie angst- und schmerzfreien Therapien spezialisiert. Auf über 400 Quadratmetern werden alle Behandlungen unter einem Dach vorgenommen. In Zusammenarbeit mit einem Meisterlabor können von anspruchsvollen Implantatarbeiten bis zum klassischen Zahnersatz alle Leistungen für die Schönheit im Mund erfüllt werden.
Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte
SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnärzte beraten Patienten In der Verbraucherzentrale Flensburg gibt es eine zahnärztliche Fachberatung. Dort können Fragen rund um geplante Eingriffe, Fragen zu Kostenvoranschlägen und zu Reklamationen beantwortet werden. Die Patientenberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Zahnärzte in Kooperation mit der Verbraucherzentrale berät gegen eine Beratungsgebühr. Die nächsten Termine mit einem neutralen Zahnarzt sind am 1. und 15. September. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist allerdings dringend erforderlich. Nur so ist gewährleistet, dass die Beratung auch stattfinden kann.
n Verbraucherzentrale Flensburg, Schiffbrücke 65 www.vzsh.de, Tel. 0461/2 86 04
Zahnimplantate mit Biss
Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.
e Besuchen Sie unserunde! Impl antatsprechst edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 75
Anzeige
Das ‚Alles unter einem Dach-Prinzip‘
Faszination Implantologie in Aukrug von Stefanie Breme-Breilmann Aukrug ist ein kleiner, beschaulicher Ort mitten in der idyllischen Auenlandschaft Schleswig-Holsteins. Zumindest aus Sicht von Hamburgern, Kielern oder Dänen gäbe es keinen Anlass, sich während der Woche –
Dr. Niziak mit Patientin und Helferin: Die individuelle Lösung
vielleicht sogar mit Zahnschmerzen gehandicapt – ins Auto zu setzen und nach Aukrug zu fahren, wenn es nicht … ja, wenn es da nicht diese bekannte Praxis für Implantologie gäbe, von der Patienten gerne reden.
W
er die Praxis von Implantat-komplett in Aukrug betritt, kann das gleich spüren. Hier gesellt sich zu Professionalität und medizinischem High Tech das gewisse Etwas von warmherziger, ehrlicher Freundlichkeit. Da ist man keine Nummer oder Karteikarte oder gar „die komplizierte Wurzelbehandlung von letzter Woche“. Gerade neuen Patienten fällt die angenehme Wohlfühl-Einrichtung gepaart mit hochmoderner Technologie und professionell ausgestatteten Behandlungszimmern, Labor und Röntgenraum auf. Der Patient im Mittelpunkt „Schauen Sie einmal: Hier sehen Sie den Verlauf des Nervens.“ Zahnarzt Dr. Peter Niziak sitzt gemeinsam mit der Patientin vor den Röntgenaufnahmen ihres Kiefers. „Jeder Mensch ist anders, jeder Kiefer auch“, erklärt er. „Hochwertige Implantologie berücksichtigt die individuellen Unterschiede in der Zahnstellung und dem Kieferauf bau, z.B. mit Hilfe einer digitalen Volumentomographie (DVT). Dank dieses innovati-
Fotos © mundtfotografie
ven Gerätes kann ich das Implantat genau positionieren, denn bei jedem Patienten ist beispielsweise der Verlauf eines wichtigen Hauptnervs im Unterkiefer anders. Die genaue Kenntnis gibt mir Planungssicherheit.“ Dr. med. dent. Niziak nimmt sich die Zeit, Begriffe, Zusammenhänge, Vor- und Nachteile einer möglichen Implantat-Lösung in Ruhe zu erklären. „Fachliche Kompetenz, Fortbildungen, Hightech Ausstattung, Erfahrung sowie kritisch überprüfte neue Implantatverfahren sind das eine. Respekt und Empathie das andere. Wir sehen nicht nur in den Mund, sondern auch in die Augen unserer Patienten“, erklärt Dr. Niziak. Alles unter einem Dach „Alles unter einem Dach“ lautet das Erfolgskonzept von Implantat-komplett. Hier arbeiten 15 Mitarbeiter konzentriert eng im Sinne des Patienten zusammen. „Keine langen Wege, kein Zeitverlust“, erklärt der Aukruger Zahnarzt. Bei Implantatkomplett findet der Patient implantologische und prothetische Behandlung sowie Dentallabor und modernste Röntgentechnologie in einem Gebäude, also unter einem Dach, vor. Implantatkomplett existiert seit zehn Jahren, gegründet von der erfolgreichen Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak. Jeden Tag kommen neue Patienten. „Es hat sich wohl herumgesprochen, dass sich die Patienten fachlich sehr gut versorgt und menschlich rundum wohl fühlen“, bemerkt der Zahnarzt. Und außerdem: Mit rund 500 Implantaten pro Jahr gehört Implantat-komplett zu den erfahrenen Implantologie-Praxen in Norddeutschland. n Implantat-komplett Bargfelder Straße 4a, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 870 www.imlantat-komplett.de
76 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Fit & gesund
a Mitternachtssanuen“ in „Saunaitadgeimr MSon at von
Nächtliche Sauna der Sinne Ab September verwöhnt die Saunawelt der SaLü-Salztherme Lüneburg ihre Gäste an jedem 1. Freitag im Monat mit einem besonderen Angebot. Von 18 bis 1 Uhr lädt die Mitternachtssauna zu genussvollen Sinneserlebnissen ein. Riechen, schmecken, hören und fühlen mit monatlich wechselndem Programm. Zum Start können die Gäste bei Duft-Aufgüssen mit Mandel, Vanille, Rose oder Basilikum durchatmen und die Seele baumeln lassen. Entspannende Ayurvedische Anwendungen und Aromamassagen stimmen auf einen erholsamen Start ins Wochenende ein. Ab 23 Uhr steht die gesamte SaLü-Badewelt den Saunagästen exklusiv zum textilfreien Baden zur Verfügung.
Jeden 1. Fre 18 –1 Uhr, September–April, se mit allen üs besondere Aufg 23 Uhr Ab n. ße nie Sinnen ge textilfrei baden.
www.salue.info
n Salztherme Lüneburg SaLü Uelzener Str. 1-5, Lüneburg, Tel. 0 41 31 / 723-0 www.salue.info
Ein Netz das trägt Die Ersthilfe-Kurse des DRK geben Handlungssicherheit bei Notfällen in Freizeit und Beruf. (Foto: A. Zelck/DRK e.V.)
Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege betreibt das Deutsche Rote Kreuz in Schleswig-Holstein zahlreiche soziale und therapeutische Einrichtungen und Dienste. In Krankenhäusern, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen, Kitas, Sozialstationen oder Rotkreuz-Märkten betreuen und versorgen die haupt- und ehrenamtlichen DRK-MitarbeiterInnen ältere, bedürftige, kranke und behinderte Menschen, setzen sich für Familien, Kinder und Jugendliche ein und engagieren sich bei der Integration von Flüchtlingen. Das Deutsche Rote Kreuz hilft immer dort, wo die Not am größten ist. An einer eigenen Rettungsdienstschule bildet das Rote Kreuz Notfallund Rettungssanitäter aus, die tagtäglich Leben retten. Bei der Ersthilfe-Ausbildung garantieren die DRK-KursleiterInnen eine hervorragende Rotkreuz-Qualität. Das Deutsche Rote Kreuz setzt so tagtäglich Zeichen für das Wohlergehen der Gesellschaft. Und das alles spendenfinanziert. Setzen auch Sie ein Zeichen und werden Fördermitglied oder Spender! n www.drk-sh.de
DRK-SH.DE
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 77
Die Bildschirmbrille
E
ine Bildschirmarbeitsplatzbrille, auch Bildschirmbrille, ist eine angepasste Sehhilfe für die Arbeit am PC. Die Kosten trägt oft der Arbeitgeber. Sie ist notwendig, wenn täglich viel Zeit am Computer verbracht wird. „Normale“ Sehhilfen, wie herkömmlichen Gleitsichtbrillen, Lesebrillen oder Kontaktlinsen können die speziellen Anforderungen des Computerarbeitsplatzes selten oder nie zufriedenstellend erfüllen. Oft wird eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ab einem Alter von 40 Jahren notwendig. Dann lässt von Natur aus die Sehkraft nach, die Altersweitsichtigkeit setzt ein. Eine Ursache ist, dass die Akkommodationsfähigkeit der Augenlinse abnimmt. Das Sehen im Nahbereich wird zum Problem. Die Vorteile Die Bildschirmarbeitsplatzbrille ist eine Gleitsichtbrille, die über einen großen Sehbereich für die kurzen und mittleren Distanzen verfügt. Sie ermöglicht eine gute Sicht auf die Entfernung zwischen 45 und 65 cm, was in etwa dem Abstand vom
Gut sehen – von Anfang an Während das Gehör eines Menschen schon im Mutterleib fast ganz ausgebildet wird, entwickelt sich das Sehsystem erst nach der Geburt. Bei angeborenem Schielen reagieren Eltern und Kinderärzte meist sofort, während andere Augenprobleme oft lange im Verborgenen bleiben. Augenprävention bei Kindern wird spürbar nebensächlich behandelt. Dabei lässt sich das Seh-
Monitor zu den Augen entspricht. Mit einer Bildschirmarbeitsplatzbrille können Bildschirm, Tastatur, Manuskripte oder Gesprächspartner jederzeit deutlich erkennen, ohne den Kopf in den Nacken legen zu müssen oder das Kinn an die Brust zu drücken. Die Körperhaltung bleibt entspannt. In der Regel sind Bildschirmarbeitsplatzbrillen am Computer noch besser verträglich als Gleitsichtbrillen. (Text: KGS, Fotos: KGS/Zeiss) organ bei frühzeitiger Erkennung von Fehlsichtigkeiten sehr gut korrigieren, Sehschwächen vermeiden. Daher gilt: Je eher, desto besser! Nicht nur Augenärzte bieten qualifizierte Überprüfungen an, sondern auch geschulte Augenoptiker. Auch bei Migra Optik in Henstedt-Ulzburg gibt es speziell ausgebildete Augenoptiker, Kinder-Optometristen, die sich Zeit nehmen und die Kinder mit geeigneten Methoden und kindergerechten Tests in entspannter Atmosphäre untersuchen. n Migra Optik Tatjana Graf, Rathausplatz 3, Henstedt-Ulzburg Tel. 0 41 93 / 15 46, www.migra-optik.de
Sehen und lernen Ca. 80-90% der Wahrnehmung eines Menschen erfolgt auf visuellem Weg. Die visuellen Funktionen des Kindes werden zum deutlichen Erkennen von Gegenständen, zur räumlichen Einschätzung, zur Auge-Hand Koordination, zur Blicksteuerung und Vielem mehr benötigt. Damit wird deutlich, dass die Entwicklung des Kindes gestört wird, wenn Sehfunktionen wie Motorik, Sehschärfe, binokulares Sehen, räumliches Sehen usw. beeinträchtigt sind. Gerade in der Grundschulzeit, in der wesentliche Fundamente für die Entwicklung und das Lernen gelegt werden, sollte darum darauf geachtet werden, dass optimales Sehen möglich ist.
78 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
In guten Händen bei
Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.
BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.
HYALURONSÄURE
LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!
Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.
Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.
RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.
DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.
Praxis Neumünster
Praxis Timmendorfer Strand
Praxis Hamburg in der Slomanburg
Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33
Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00
Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88
E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de
URCH LIFTING D NEU ! L L A H C S ULTRA Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH
Der Garten im September Rubrik
Hübsch kombiniert Auch im Spätsommer lassen sich Balkon und Terrasse wunderbar noch einmal farbenfroh gestalten. Mit üppigen Stauden sorgen Sie für neuen Schwung in den unterschiedlichen Pflanzgefäßen. Und gemeinsam mit filigranen Gräsern leuchten die herrlichen Blüten bis weit in den Herbst eindrucksvoll um die Wette.
Die Grundlage Damit sich das Gießwasser nicht in der Erde staut, wird der untere Bereich der Pflanzgefäße mit einer Drainageschicht aus Blähton gefüllt. Damit die Erde nicht in die Schicht ausschlemmt, kann noch ein Stück Vlies darauf gelegt werden, bevor die Erde eingefüllt wird.
80 l e b e n s a r t 09|2016
Herbstfarben Herbst-Gartenzauber Die spätsommerliche Landpartie für Gartenfreunde & Genießer 10. + 11. September 2016 Der Sommer ist vorbei, die Gartensaison aber noch lange nicht. Das Beste kommt noch mit dem Gartenzauber-Festival auf Gut Bissenbrook! Hier finden Sie nicht nur Schönes und Praktisches für Haus & Garten, und regionale Köstlichkeiten, sondern mit Gräsern, Stauden, Pflanzgefäßen auch das passende Equipment für Ihre Kübelbepflanzung. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Eintritt: 9 Euro, Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr www.gartenzauber.com
Im Herbst laufen Büsche und Bäume farbenmäßig zur Hochform auf. Das nimmt die Baumschule Hachmann zum Anlass, bei ihrem Herbstevent am 15. und 16. Oktober ein wahres Feuerwerk an Blattfärbungen zu zeigen. Fast 150 verschiedene Arten des Japanischen Fächerahorns stehen dann im Zenit ihrer Herbstfärbung und versprühen von der kleinen Kübelpflanze bis zum drei Meter hohen Solitärbusch ihre herbstliche Farbenvielfalt. Seit zwölf Jahren begeistert diese Veranstaltung etwa 1000 bis 1500 Besucher. Ergänzt wird die Ausstellung durch weitere Pflanzenexperten, die alpine Stauden, Clematis und Schlingpflanzen, historisches Obst sowie handgemachte Marmeladen anbieten. Natürlich fehlen auch die selbstgebackenen Kuchen der Landfrauen nicht. An beiden Tagen um 14 Uhr hält Andrea Kelting einen Fachvortrag: „Steinpilze, Pfifferlinge und Co.“.
GG
eranien, Petunien und Co. ziehen sich langsam von den Balkonen zurück und machen Platz für frische Pflanzideen. Mit attraktiven Gräsern und hübschen Stauden, wie dem Purpur Sonnenhut, Phlox oder Nelken hält der Spätsommer schließlich auch noch einiges für uns bereit. Kombinieren Sie aber nicht zu viele Farben in einem Gefäß, damit die Bepflanzung nicht zu unruhig wird. Greifen Sie als Begleitpflanze lieber zu den charmanten Gräsern mit ihren filigranen Halmen. Wenn Sie Pflanzen in unterschiedlichen Höhen zusammen pflanzen möchten, setzen Sie zuerst die großen Exemplare ein und füllen Sie den verbliebenen Platz mit kleineren Stauden. Am besten beginnt man in der Mitte und arbeitet sich dann zum Rand vor. Zuletzt werden noch eventuelle Lücken geschlossen.
Herbstfarbenfeuerwerk bei Hachmann am 15. + 16. Oktober
n H. Hachmann Baumschule, Brunnenstr. 68 Barmstedt, Tel. 0 41 23 / 20 55, www.hachmann.de
12.Herbstfarben-Feuerwerk
der japanischen Fächerahorne
Mal was anderes Ja, Sie sehen richtig, auch Fahrradkörbe können hübsch bepflanzt werden. Vorher sollte der Korb allerdings mit Folie ausgekleidet und einer Drainage aus Tonscherben oder Kies versehen werden. Dann einfach Nelken und Gräser reinsetzen, schon ist das Arrangement fertig!
• Vielfalt in 150 Sorten • atemberaubend farbenfroh im Herbst
Fernöstlicher Zauber
• elegant im Wuchs • vom Zwerg bis zum Solitär
15.+16. O kt. 2016 9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Aussteller und Pflanzenspezialisten: Alpine Stauden: J. Peters, Clematis: K. und. M. Münster, Historisches Obst: J. Boysen, Marmeladen Manufaktur: U. Glashoff Vortrag – Sa. und So. jeweils 14.00 Uhr Steinpilze, Pfifferlinge & Co. Referent: Andrea Kelting
P
Selbstverständlich verwöhnen uns wieder die Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen!
Acer palm. ‘Mikawa Yatsubusa‘
Brunnenstraße 68 · 25355 Barmstedt · Telefon 0 4123/20 55 · Fax 66 26 info@hachmann.de
www.hachmann.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 81
Bauen | wohnen | renovieren
VOM 7. BIS 11. SEPTEMBER
NORDBAU16 GRUNDLAGE FÜR IMPULSE UND ENTSCHEIDUNGEN
Die größte Baumesse Nordeuropas geht auf dem Gelände der Holstenhallen in die 61. Runde. Vom 7. bis 11. September können sich Fachleute und private Besucher über nahezu alles um das Thema Bauen informieren. Besucher-Service: Kinderbetreuung täglich 10-18 Uhr
82 l e b e n s a r t 09|2016
Nordbau 2016
Seit 1955 bietet die NordBau eine Vielzahl bauspezifischer Informationen und fördert die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde. An den zahlreichen Messeständen kann sich direkt ausgetauscht werden. Die Verbände der Bauwirtschaft begleiten die NordBau mit Fachtagungen und Kongressen. Seminare bieten Foren für Innovation, Fachdiskussion und Kontakte. Damit schafft die Messe eine Grundlage für Impulse und Entscheidungen auch für private Hausbauer. In diesem Jahr bildet die Sonderschau zum „Baustoff Ziegel“ einen Schwerpunkt. Alle Formen und Farben von Klinker, Verblender und Backsteinen werden zur Schau gestellt. In der umfassenden Auswahl findet man den richtigen Belag für die zukünftige oder bestehende Fassade. Initial für diesen Fokus ist die denkmalgeschützte Hamburger Speicherstadt, die mit der neugotischen Backstein-Architektur ihrer alten Lagerhäuser einen ganz besonderen Charme besitzt.Außerdem spricht die Messe gezielt den Nachwuchs an. Die Veranstaltung „Faszination Bauberufe“ zeigt die vielfältigen Arbeitsperspektiven der Branche. Dazu geben die Vorführungen im Ausbildungszentrum des Bauindustrieverbandes Einblicke in den Baustellenalltag. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch das Training der Nationalmannschaft des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe. Die Handwerker bereiten sich auf der NordBau auf die Europameisterschaft EuroSkills, die im Dezember in Göteborg stattfinden wird, vor. Auf rund 69.000 m² im Freien und 20.000 m² Hallenfläche bietet die NordBau über 850 Ausstellern Platz. Die gesamte Bandbreite des Baugeschehens wird präsentiert: Es gibt moderne Baustoffe und Bauelemente zu sehen, leistungsstarke Baumaschinen, Kommunalgeräte, Nutzfahrzeuge für Bau- und Handwerk und die neueste Energietechnik. Die Ausstellungen kann man allein oder mit Führung und Fachbegleitung besichtigen.
n Öffnungszeiten: Mi. bis So. 9-18 Uhr, www.nordbau.de
Preise - Eintrittskarten • • • • • • •
Messekatalog 4 Euro Tageskarte 10 Euro Kombiticket (Tageskarte und Katalog) 12 Euro Vorzugskarte und Gruppen ab 10 P. je 7 Euro Feierabendticket (Mi., Do., Fr. ab 15 Uhr) 5 Euro Dauerticket 18 Euro Schüler und Studenten 3,50 Euro
MESSEINFORMATIONEN Preise: Kombiticket (Tageskarte + Katalog) Tageskarte Vorzugskarte Menschen mit Behinderung Gruppen ab 10 Personen - pro Person Feierabend-Ticket* Schüler und Studenten (Kinder bis 14 J. in Begleitung Erwachsener frei)
Dauerticket Katalog Ihr Messebesuch mit persönlicher Beratung
61. NordBau Neumünster Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens
07.-11. September 2016 Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr
Neumünster Messegelände Holstenhallen (direkt an der A7)
12,00 € 10,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 5,00 € 3,50 € 18,00 € 4,00 € 29,00 €
Besucher-Service: Kinderbetreuung (3 - 8 Jahre) täglich 10.00 bis 18.00 Uhr gegenüber der Messeinfo, Foyer Halle 1 * ab 15.00 Uhr, Mitttwoch bis Freitag
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 83
Bauen, wohnen, renovieren
Alles zum Wohlfühlen
und Schals zu Farbklassikern wie Braun, Grau, Bordeaux und Blau. Für das körperliche Gefühl seien neben den flauschigen Handtüchern die Schafsmilchseifen, Handcremes und Badewürfel von Siak Apart empfohlen. Das alles und noch viel mehr ist schnell im Auto verstaut, denn es steht reichlich kostenfreier Parkraum direkt vor der Tür zur Verfügung. Lange Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr geben dazu viel Zeit, um sich ganz entspannt seine Favoriten in dem bezaubernden Angebot auszuwählen und zwischendurch in der Kaffeelounge unentgeltlich ein Heißgetränk zu genießen.
Am 23. September beginnt mit dem Herbst die dritte Jahreszeit. Da wechselt man langsam die Dekoration. Bei Siak Apart in Nortorf findet man bereits jetzt auf gut 950 qm Ausstellungsfläche, was das Herz begehrt, um für sich und seine Lieben die häuslichen Räume in wundervoller Weise mit herrlichen Accessoires hübsch zu gestalten. Das Sortiment reicht von Kürbissen, Dekomoosen, Schalen und Windlichtern über Kunstblumen, Figuren wie Eulen, Piepmätzen und Pilzen in verschiedenen Ausführungen bis hin zu Glaswaren, Geschirr sowie Kerzenständern und vielem mehr. Passend zu beginnenden Wildsaison sind die Gewürze, Kräutermischungen, Öle und Dips aus dem Hause Gourmet Berner ein besonderer Tipp. Modisch wiederum geht der Trend bei Mützen, Handtaschen
Wir bieten Ihnen das ganze Programm:
n Siak Apart Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 0 43 92 / 40 80 99
Elementar
• individuelle Kaminanlagen • Kachelöfen aller Ausführungen • Kaminöfen aller namhafter Hersteller • Schornsteinbau und -sanierung
Kachelofen & Kamin
Meisterbetrieb . Dieter Brose . Innungsmitglied 22848 Norderstedt, Langenhorner Chaussee 691 a Tel: 040 / 529 47 66 und 25479 Ellerau, Buchenweg 26, Tel: 04106 / 797 85 52
www.kachelofen-und-kamin.de 84 l e b e n s a r t 09|2016
Feuer ist elementar. Es ist eine der vier ursprünglichsten Grundformeln der Natur, die die Menschen seit jeher fasziniert. Das Design des Kaminofens „elements“ ist genau daran angelehnt. Er begeistert mit seiner einfachen und dadurch raffinierten, modularen SystemBauweise: Nur drei Elemente können zu unendlich vielen Kombinationen zusammengefügt und so auf jeden Raum individuell zugeschnitten werden. Aus einem Kaminofen wird ein Möbelstück – und aus einem Möbelstück ein modernes, gemütliches und wärmendes Element in Ihrem Leben.
Das Holz kann man in den Fächern direkt am Ofen lagern.
n Kachelofen und Kamin Dieter Brose Langenhorner Chaussee 691 a Norderstedt www.kachelofen-und-kamin.de
Groten Diek 22 22927 Großhansdorf
Tel. Mobil
04102 677143 0178 8705412
ÜR ILFE F DIE H ES A IV R T IHR P BEN A ORH BAUV
www.baubegleitung-graw.de vorher
nachhher
Professionelle Baubegleitung Die Modernisierung älterer Häuser ist für private Bauherren eine echte Herausforderung. Dafür gibt es viele Gründe: Viele sehen kein ausreichendes Zeitfenster für die Betreuung der Baustelle oder wissen nicht, wie sie ihre Ideen in ein Gesamtkonzept einbringen können. Alles selbst zu koordinieren, kann auch einfach zu stressig sein. n Baubegleitung Illa G. Graw, Tel. 0 41 02 / 677 143 www.baubegleitung-graw.de
Seit Jahren hilft Illa G. Graw als gelernte Interior Designerin privaten Bauherren bei der Modernisierung ihrer Immobilie von der Budget- und Zeitplanung über die Koordinierung der Handwerker sowie die Baustellenbetreuung. Alten Häusern wieder Leben einzuhauchen, ist eine wunderbare Aufgabe. Oftmals stehen sie auf sehr schönen Grundstücken und erblühen bald mit neuem Charme. Eine Sanierung ist meistens kostengünstiger als Abriss und Neubau. Besuchen Sie uns auf der
NordBau 2016
Hochwertiger Wohnraum
Halle 1, Stand 1414
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB. SH) ist das zentrale Förderinstitut des Landes und setzt sich für Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein ein. Im Bereich Immobilien verfolgt die IB.SH zusammen mit dem Land das Ziel, ausreichend bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Mieter und Eigentümer zu schaffen. Sie fördert den Wohnungsbau, die Eigentumsbildung und dabei die Verbesserung energetischer Standards einzelner Wohnobjekte sowie die Entwicklung ganzer Wohnquartiere. Bei sämtlichen Finanzierungsfragen und Fragen zu Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes ist das Förderinstitut nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner. Die IB.SH bietet auch die passende Finanzierung für die geplanten Immobilienvorhaben.
Ihr Traum als Ziel. Unsere Finanzierung als Werkzeug. Wir bringen Sie Ihrem Neubau, Umbau oder Ihrer Modernisierung ein Stück näher. Mit umfangreichem Fachwissen, maßgeschneiderter Förderung und professioneller Finanzierung. Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH Elmshorn · Ramskamp 71–75 · Tel. 04121 471550 IB.SH Flensburg · Friesische Str. 1–9 · Tel. 0461 144860 IB.SH Kiel · Fleethörn 29–31 · Tel. 0431 99050 IB.SH Lübeck · Fackenburger Allee 2 · Tel. 0451 799860 IB.SH Neumünster · Kleinflecken 34 · Tel. 04321 488830 www.ib-sh.de
n www.ib-sh.de Anzeigenspezial
IB_ImmoAZ_91,6x135_NordBau_v01.indd 2
|
09|2016 l e b e n s a r22.08.16 t 8517:31
ANZEIGE
+ + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + +
ANZEIGE
ANZEIG
Möbel Brügge mitmit tollen Aktionen Möbel Brügge tollen Aktionen + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + aufauf derder NordBau 2016 NordBau 2016 + + + Nur vom 7. bis 11. September! +++ Möbel Brügge mit tollen Aktionen ANZEIGE
ANZEIGE
NEUMÜNSTER. chenaufmaße am besten direkt 3 Größen – ein Preis! chenaufmaße Auch inNEUMÜNSTER. diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. am besten direkt 3 GrößenBequem– ein Preis!Der Meterpreis Auch in diesem Jahr istKäufer Mö- des klassischen mit!“, so Philip Brügge. gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerDer Meterpreis bel Brügge wieder auf der Ver- Sunrise Käufer desdie klassischen geplanten Markenküchen ab gilt fünffür alle frei sessels haben Wahl: Bequembrauchermesse NordBau in der Markenküchen Sunrise Wahl: geplanten brauchermesse NordBauDen in der Enthalten sind u.a. ab fünf Bezugsessels in Stoff oder haben Leder dieLaufmetern. Sonderschau „Lebensräume Laufmetern. Enthalten DeninBezug in Stoff odereine Leder „Lebensräume Kunststoffarbeitsplatte mit sind u.a. gibt‘s jeweils 8 Aktionsfarben gestalten“Sonderschau mit tollen Aktionen NEUMÜNSTER. chenaufmaße amKunststoffarbeitsplatte besten direkt mit gibt‘sdes jeweils in 8„SiAktionsfarben Formkante,eine ein Apothekerschrank, und die3 Farbe Gestells vertreten. gestalten“ mit tollen Aktionen Größen – ein Preis! Auch in diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. Formkante,oder ein Apothekerschrank, undfrei diewählbar. Farbe desDrei Gestells vertreten. ein „SiKarussellschrank Magic Die NordBau ist der Treffpunkt gnature“ ist Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemKarussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Drei einein Die NordBau ist der Treffpunkt Corner, Glashängeschrank, Größen si- geplanten für Fachleute aus der BauwirtMarkenküchen abdirekt fünf ein Philip Brügge, Geschäftsführer sessels Sunrise habenstellen die Wahl: brauchermesse NordBau in derverschiedenen NEUMÜNSTER. chenaufmaße ameine besten Corner, ein Glashängeschrank, ein verschiedenen Größen stellen sifür deshalb Fachleute aus der BauwirtAbfallsystem, Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum schaft. Sonderschau Gerade ist die MesEnthalten u.a. Den 3Bezug in Stoff „Lebensräume Größen – ein oder Preis!Leder Laufmetern. Philip Brügge, Geschäftsführ mit!“, so Philip Brügge. sind eine Auch in diesem Jahr ist Mö- MesAbfallsystem, Einbauspüle, cher,Der dass der Komfort-Sessel Gerade deshalb die zum Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer passt. Clou: Alle drei eine nur 1.999,- Euro angeboten. se auchgestalten“ fürschaft. privatemit Bauherren undist die Kunststoffarbeitsplatte mit gibt‘s jeweils in 8 Aktionsfarben tollen Aktionen Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemdieApothekerschrank, Mischbatterie, Benutzer passt. Der„SiClou: Alle nur 1.999,Euro seinteressant. auch für private Bauherren unddie und drei ein Besteck einsatz.ab fünf Beleuchtung gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer Hier könIm Set enthalten ist das herd-angebote ein und Farbe des Gestells vertreten. geplanten Markenküchen sessels Sunrise haben die Wahl: Formkante, brauchermesse NordBau in derGrößen ein Karussellschrank oder Magic gnature“ istkönnen freigibt‘s wählbar. Drei Die NordBau der Treffpunkt und ein Besteck einsatz. Größen jetzt zum gleichen Renovierer interessant. Hier könIm Set enthalten ist das her Preis – Sie bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sieSonderschau sich aus ersterist Hand kom„Lebensräume Den Bezug in Stoff oder Leder Laufmetern. Enthalten sind u.a. ALLES ist INKLUSIVE *si- beiCorner, ein Glashängeschrank, ein verschiedenen Größen stellen für Fachleute aus der BauwirtPreis – Sie können dieser unabhängige Kochfeld nen sie sich aus erster Hand komzu 760 sparen! (EEK A+),Geschäftsführer der Edelstahl-Back- KM560 petent gestalten“ beraten lassen. Wer Aktionen baut, Aktion eine Kunststoffarbeitsplatte mit 1 Philip gibt‘sbis jeweils in Euro 8 Aktionsfarben mit tollen Brügge, ALLES ist INKLUSIVE * Topf-Set Abfallsystem, eine Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum Gerade deshalb ist die Mesund GESCHENKT Aktion bis zu 760 Euro sparen! (EEK A+), petent beraten lassen. Wer baut, richtet schaft. auch ein und so widmen ofen H2661-1BED unddereinEdelstahl-Bac volund die Farbe des Gestells „Si- Formkante, ein Apothekerschrank, vertreten. 1 Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer Der Clou: AlleDrei drei die nur 1.999,Euro auch für private Bauherren undwidmen und Topf-Set GESCHENKT Leder passt. zum Stoffpreis richtet auch ein ofenangeboten. H2661-1BED und ein vo ein„Der Karussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Die NordBau ist der Treffpunkt sich dieseAussteller der Halle 2und demso lintegrierbarer Geschirrspüler Fullservice-Preis beinhaltet ein Besteck einsatz. jetzt zum gleichen Renovierer Hier kön- Größen Set enthalten ist das herdLeder zum Stoffpreis Corner, eineineImbeinhaltet verschiedenen Größen stellen si- und Fachleute aus der Bauwirtsich dieinteressant. Aussteller der Halle 2Auch dem diegibt‘s lintegrierbarer Geschirrspül „Der Fullservice-Preis Themafür Inneneinrichtung. Gezeigt zudemein dasGlashängeschrank, Aufmaß vor Ort, Stressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). Philip Brügge, Geschäftsführer Preis – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sieGerade sich ausdeshalb erster ist Hand Abfallsystem, Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum schaft. die komMes-delle Thema Inneneinrichtung. Gezeigt zudem das Aufmaß vor Ort, eine G4263SCVI (EEK A+). Auch die KonfiguraStressless Sofa-Mowerdenpetent Einrichtungs-Neuheiten auf ALLES Ihre Wünsche abgestimmte bieten vielfältige isteine INKLUSIVE * Aktion bis zu 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backberaten lassen. Wer baut, die Mischbatterie, Beleuchtung Benutzerdelle passt.bieten Derund Clou: Alle drei nur 1.999,Euro angeboten. se auch für private Bauherren undtionsmöglichkeiten 1 0,0% Messe-Finanzierung werden Einrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte vielfältige und aktuellste Trends bei Planung, die pünktliche Lieferung können anKonfiguraund Topf-Set GESCHENKT richtet auch ein undBädern, so widmen ofen H2661-1BED und ein volund einanBesteck einsatz.die pünktliche Größen gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer interessant. Hier bei kön-Bädern, ImLieferung Set enthalten0,0% ist dasMesse-Finanzierung herdLeder zum Stoffpreis und aktuellste Trends Planung, tionsmöglichkeiten und können Küchen, Holzund DesignerböMontage sowie ElektroRaumsituation angepasst wer- und „Wir bieten unseren Kunden ausich die sich Aussteller der Halle demjedePreis Geschirrspüler „Der Fullservice-Preis beinhaltetundlintegrierbarer – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sie aus erster Hand2komKüchen, Holz- undGezeigt Designerböund Montage Elektround die jede Raumsituation angepasst wer„Wir Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem Möglichkeit, die neueKunden a den, Deko, Elektro-GebäudetechThema Inneneinrichtung. zudem das Aufmaß vor Ort,sowie eine Auchbis diezuStressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). bieten unseren ALLES ist INKLUSIVE * 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backpetent beraten lassen. Wer baut, Aktion 1 erläutert Wasseranschlüsse“, Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem die Möglichkeit, die neu den, Deko, Elektro-GebäudetechEinrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte delle bieten vielfältige KonfiguraBrügge und betont: „ALLES ist sorgen für beste Entspannung. Markenküche über einen Zeitraum nik undwerden Schalterprogramme sowie und Topf-Set GESCHENKT richtet auch ein und so widmen ofen H2661-1BED und ein vol0,0% Messe-Finanzierung 3 Zeitrau und aktuellste Trends bei Bädern, Planung, die pünktliche Lieferung tionsmöglichkeiten und können an Brügge und betont: „ALLES ist sorgen für beste Entspannung. Markenküche über einen nik und Schalterprogramme sowie Leder zum Stoffpreis inklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0% sich die Aussteller der Halle 2 dem „Der Fullservice-Preis beinhaltet lintegrierbarer Geschirrspüler Küchen, Holz- und DesignerböMontage sowie vor Elektround jede Raumsituation angepasst wer- einund „Wir bieten(EEK unseren Kunden inklusive! Wireine liefern und monwünschen sich KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60auMonaten tieren zum Wunschtermin, aus-G4263SCVI mit Lederbezug? Wäheffektivem Jahreszins zu finan-mit 0,0% Thema Inneneinrichtung. Gezeigtfortsofa zudem das Aufmaß Ort, Auch dieSie Stressless Sofa-MoA+). Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem die Möglichkeit, die neue den, Deko, Elektro-GebäudetechStressless-Bürosessel tieren zum Wunschtermin, aus- soeffektivem fortsofa mitam Lederbezug? WähJahreszins zu fina werden Einrichtungs-Neuheitenlen delle Ihre Wünsche abgestimmte bieten vielfältige Konfiguraschlaggebend ist lediglich der Kauf zieren“, Sie das Leder, das besten auf der Geschäftsführer. Brügge und betont: „ALLES ist Markenküche über einen Zeitraum nik undMessepreis Schalterprogramme sowie sorgen für beste Entspannung. Stressless-Bürosessel Messe-Finanzierung zum und aktuellste Trends bei Bädern,zu tionsmöglichkeiten pünktliche Lieferung und können an amPlanung, schlaggebend ist lediglich der Kauf len Sie das Leder, das besten die so Jahre der3 Geschäftsführe während der Messetage! Ihre alte 0,0% Ihnen passt: Bei allen Stress„Zahlen Siezieren“, bis zu fünf keine inklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0% zum 2 tage!„Wir HolzundMessepreis DesignerböMontage sowie Elektround jede Raumsituation angepasst werbieten Kunden au-zu fünf Jahre kein während der Messe Ihre alte unseren zu Ihnen passt: Bei allenund Stress„Zahlen Sie bis Küche holen wir kostenlos und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ „Zu Küchen, einem ergonomisch einge- less-Sofas zur zum Wunschtermin, aus- effektivem fortsofa mit Lederbezug? Wäh- tieren Jahreszins zudiefinanWasseranschlüsse“, erläutert Philip den.den Patentierte Funktionalitäten ßerdem 2die den, Deko, holen wir kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ neue „Zu Elektro-Gebäudetecheinem eingezurMöglichkeit, Stressless-Bürosessel Lederbezug inam den KaEntsorgungKüche ab,lediglich gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – obergonomisch im Büro gibt‘s schlaggebend ist der Kauf len Sie für das Leder, das besten zieren“, so der Geschäftsführer. Brügge und betont: „ALLES ist sorgen beste Entspannung. Markenküche über einen Zeitraum nik und Schalterprogramme sowie Auf zur NordBau! “ gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro Messepreis tegorien „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oder daheim –zum gehört auch ein bederWir Messe tage!und Ihremonalte „Zahlen zuSie Ihnen passt: Bei allen Sie60bis zu fünf Jahre keine3 inklusive! liefern wünschen sich ein StressKom- während Tischler-Einbau-Lösungen. von bis zu Monaten mit 0,0% Auf “2 „Paloma“Jeder und Renovierung! oder daheim gehörteingeauch„Cori“ einless-Sofas be-zumtegorien Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir –präsentieKüchenkäufer erhält „Profitieren Sie jetztzur vonNordBau! unseholen wir kostenlos undLederbezug? allen„Batick“, Sofa-Hockern „Zu einem ergonomisch zur einZinsen!“ tieren zum Wunschtermin, ausfortsofa mit Wäh- Küche effektivem Jahreszins zu finan„Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetzt von uns gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro Stressless-Bürosessel 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstellen Sie das Leder, das am besten schlaggebend “ist lediglich der Kauf zieren“, so zur der NordBau! Geschäftsführer. Auf erstmals tegorien „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oderren daheim gehört auch ein be- Küchenverkauf 4-teiliges BergHoff-Topf-Set imbis zu ren besonderen Modelle desnur Qualitätsherstelzum Wert vonder499 Euro zur neuen Kü-„Zahlen lers Stressless, die–Messepreis nicht ein und besuchen Sie uns auf der Messe-Aktione Nordwährend Messe tage! Ihre alte zu Ihnen passt: Bei allen StressSie fünf Jahre keine Küchenverkauf erstmals Meterpreis zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wirdie präsentieJeder Küchenkäufer erhält „Profitieren jetzt von unse21 ein zur neuen Wert 499 Euro lers Stressless, nicht einzum und besuchen Sie uns auf der Nor che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau!KüDieSie Fachmesse findet von holen wir von kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Küche „Zu einem ergonomisch einge-nur„Cori“ zur Zinsen!“ 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstel1 zum Meterpreis che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse gibt‘s den Lederbezug in den Ka- Entsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro „Nur sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bisfindet vo während der erstmals Messetage Küchenverkauf Wert von 499 “Euro zur neuenzum Kü- und besuchen lers Stressless, die nicht nur einQualität SieNordBau! uns auf der NordAuf zur Elektrogeräte-Set tegorien „Batick“, „Paloma“ undMessetage Renovierung! odersondern daheim – auch gehört ein beinauch puncto Mittwoch, den 7. September b „Nur während der und Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September auf bieten wirzum Ihnen zudem aktuelle 1 Meterpreis che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse von Elektrogeräte-Set zum einmaligen Messepreis „Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetztfindet von unseundPhilip Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September a bieten wir Ihnen zudem aktuelle genügen“, so Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mit gehobener sondern auchdes in Qualitätsherstelpuncto Qualität Mittwoch, den 7.Messe-Aktionen September bis „Nur während der Messetage 4-teiliges BergHoff-Topf-Set Messepreis ren besonderen ren genügen“, so2 Philip Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhalle Marken-Küchen mit gehobener Elektrogeräte-Set zum im Ausstattung zum Fullservicepreis suchenund SieModelle uns in Halle amAnsprüchen Stand in Neumünster statt. Sie Zudem wirdeinmaligen ein hochwertiges Design höchsten Sonntag, den 11. September auf finden bieten wir Ihnen zudem aktuelle Küchenverkauf erstmals Wert von 499 Euro zur neuen Külers suchen Stressless, die nicht nur 2ein und besuchen Siein unsNeumünster auf der Nord1 Ausstattung zum Fullservicepreis Sie uns in Halle am Stand statt. Zudem wird ein hochwertiges einmaligen Messepreis von nur 999,Euro 2120 und nutzen Sie interessante uns in Halle 2 am Stand 2120“, Elektrogeräte-Set der Marke Miele so Sie finde je laufenden genügen“, so Philip Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mit gehobener zum Meterpreis 1 che dazu GESCHENKT!1 entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse findet von von nurFullservicepreis 999,EuroKü2120 undinnutzen Sie interessante uns inSie Halle 2 am Stand 2120“, Elektrogeräte-Set der Marke MieleBrügge je laufenden Vorteilesuchen und Aktionen.“ zum sagenhaften Messepreis von Meter an – bringen Sie Ihre Philip abschließend. Ausstattung zum Sie uns Halle 2 am Stand Zudem wird ein hochwertiges in Neumünster statt. finden sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bis „Nur während der Messetage undSie Aktionen.“ sagenhaften Messepreis von2 amPhilip an 1–jebringen Sie Ihre Kü- zum der 999,- Euro uns in Halle StandBrügge 2120“, soabschließend. 2120Vorteile und nutzen interessante von nur Meter Elektrogeräte-Set Marke Miele laufenden Elektrogeräte-Set zum und Design höchsten Ansprüchen bieten wir Ihnen zudem aktuelle Sonntag, den 11. September auf
Möbel mit tollen auf Brügge der NordBau 2016Aktionen auf der NordBau 2016
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21)an 180 / Küchen Brügge Brügge GmbH, Tel. (0 43 von 21) 180Philip 86 10,Brügge Freesenburg 8, 24537 Neumünster Vorteile und zumeinmaligen sagenhaften Messepreis – 80 bringen Ihre Kü-Thomas abschließend. Messepreis genügen“, soAktionen.“ Philip Brügge. „Be- Meter dem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mitSie gehobener Irrtümer vorbehalten. FürBrügge Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur für Holzteile bei Planung ab 5 Brügge Laufmetern, von Wand Wand. Nicht180 kombinierbar mit anderen Aktionen. GiltNeumünst Möbel Thomas Brügge GmbH, Tel.bei(0Küchen-Neuaufträgen 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas GmbH, Tel.zu(0 43 21) 86 10, Freesenburg 8, 24537
Ausstattung zum Fullservicepreis suchen Sie unsThomas in Halle 2 am GmbH, Stand indieser Neumünster statt. Neumünster Sie finden Zudem wird ein hochwertiges nicht auf Möbel reduzierte Artikel sowie inBrügge Prospekten undkeine Anzeigen Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind 86 von10, Aktion Nicht gültigmit imanderen Brüg- Aktionen. G Brügge Tel. Haftung. (0 43beworbene 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, (0 43 180 Freesenburg 8, 24537 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Tel. Planung ab 21) 5 Laufmetern, von Wand zu ausgenommen. Wand. Nicht kombinierbar 1 ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - Sie 11.9.2016. 2) Abholung im nur Umfang der Euro neue beworbene gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert 400.Euro. 2120“, Finanzierung un-gültig im Br von 2120nicht und nutzen interessante uns insind Halle 2dieser am Elektrogeräte-Set der Marke Miele so über je laufenden auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und999,Anzeigen Ware. preisgebundene Hersteller vonvon Aktion ausgenommen. Nicht Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Ausstellungsstücke Holzteile bei Planungund ab 5einzelne, Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit Stand anderen Aktionen. Gilt sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, 1, Abholung 41061 Mönchengladbach. = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - Einkaufswert 11.9.2016. * UVP desEuro. Herstellers. nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene sind von bei dieser Aktionab ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. -Santander-Platz 11.9.2016. 2) im Ware. Umfang der Barzahlungspreis neue gekauften Ware inkl. Demontage. Hersteller 3) Gültig nur Neukauf einem von 400.Finanzierung über nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten undMeter Anzeigenan beworbene Ware. Sie Ausstellungsstücke einzelne, preisgebundeneMessepreis Hersteller sind von von dieser Aktion Brügge ausgenommen. Nicht gültig im BrügVorteile und Aktionen.“ sagenhaften – bringen Ihre Kü- undzum Philip abschließend. ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig=nur bei Neukauf ab einemBonität Einkaufswert von 400.-Gültig Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis Netto-Kredit-Summe. vorausgesetzt. vom 7. - 11.9.2016. sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 86 10, Freesenburg 8, 24537 Neumünster
Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Planung ab 5 Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.- Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.
86 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
* UVP des Herstelle
GE
n
• klares, funktionelles Design • Wohntextilien • Geschenkideen, auch für Kinder
Bauen, wohnen, renovieren
• Dekorationsartikel
Nordische Wohnaccessoires
Det lille Hus
nordisch leben Det lille Hus in Lütjensee • Wohntextilien e t a d e führt nordische Wohne th Beate Griem & Karin Butzbach • Alte Schulstr. 19 • 22952 Lütjensee Sa•vGeschenkideen, auch für Kinder accessoires, die in länd feier t Tel.: 04154-793139 • www.detlillehus.de r e b m e • Dekorationsartikel Sept Uhr Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 -12.30 und 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr Am 10. von 10 bis 14 ark t, licher Tradition hergehm Hus Det lille er-Spaß mit Flo stellt werden. Gefertigt m gs o m o D S t nordisch leben o tä Sp n. en H aus natürlichen Materidänisch ilbud im Lade • klares, funktionelles Design T z viele 19 • 22952 Lütjensee alien, bringen diese Pround gan Beate Griem & Karin Butzbach • Alte •Schulstr. Wohntextilien Tel.: 04154-793139 • www.detlillehus.de dukte Gemütlichkeit und • Geschenkideen, auch für Kinder Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 -12.30 und 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr Wohlgefühl in die eigenen • Dekorationsartikel vier Wände. Entspannt sinkt man an einem Sonntagmorgen Klares, funktionellesnDesign in die schöne Bettwäsche aus 100 % Leinen von Kardelen zuo r d· iWohntextilien sch leben Geschenkideen Dekorationsartikel · rück, während der Liebste das Frühstück auf dem LInD DnA Beate Griem & Karin Butzbach • Alte Schulstr. 19 • 22952 Lütjensee Tischset aus recyceltem Leder vorbereitet. • klares, funktionelles Design
Det lille Hus
Det lille Hus
Tel.: 04154-793139 • www.detlillehus.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 -12.30 und 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr
Bettwäsche „Lovely Linen Dark Blue“ von Kardelen aus 100 % Leinen. Tischset aus recyceltem Leder von LIND DNA (verschiedenen Farben/Größen).
n Det lille Hus Alte Schulstr. 19 Lütjensee www.detlillehus.de
rer
en. d00 ckoller
g
auue um
%3
aner. ne
seen rdon bis auf en en so
ter
Gilt rüguners.
Gesund schlafen Neben einer guten Matratze und deren Unterfederung, trägt auch ein gutes Vollholzbett zum Wohlbefinden bei. Bei Futonia gibt es eine Vielzahl an Modellen aus Kernbuche, Eiche, Wildeiche, Kirschbaum, Nussbaum und Zirbenholz, auf Wunsch auch komplett metallfrei. Massives Holz trägt neben seiner besonderen Ausstrahlung zu einem guten Raumklima bei: Wird viel Wasserdampf abgegeben, nimmt es die Feuchtigkeit auf. Ist hingegen die Raumluft sehr trocken, wird Wasserdampf abgegeben. Diese Pufferfunktion macht Holz einzigartig. Bei Futonia kommen nur ausgewählte Hölzer aus bestandsgepflegten Forsten unter den strengen peFC-Auflagen zur Verwendung, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung weltweit zu gewährleisten. peFC-ZerTIFIZIerT, das steht für „Programme for the Endorsement of Forest Certifications Schemes“ als weltweit größtes Programm zur Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen. n Futonia GmbH Naturmöbel, Stresemannstr. 232 – 238 Hamburg, www.futonia.de
so wohnt man heute
na
türl en ich gesund leb
BE
LU
GA ,
Z irb e n h olz
M OLA ,
W il d e i c h e
MOLA | Kernbuche | Eiche | Kirschbaum | Nussbaum | Zirbe | alle Größen BELUGA | Kernbuche | Eiche | Kirschbaum | Nussbaum | Zirbe | alle Größen GESUND SCHLAFEN MIT VERANTWORTUNG FÜR MENSCH | UMWELT | NATUR Massivholz + atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend für ein optimales Raumklima Massivholz + Unikate aus der Natur | ausdrucksstark | werthaltig | sinnlich | langlebig
FUTONIA GmbH Naturmöbel Stresemannstr. 232-238 | 22769 Hamburg | www.futonia.de | Tel. 040/67 50 37- 0
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 87
Anzeige
Individuelle Holzhäuser Ein Haus wie kein zweites, individuell auf die Nutzung des Besitzers ausgerichtet und geplant, das ist ein Architektenhaus von Noah-Haus. Kein extravaganter Hingucker, son-
be r eptem s S . 5 2 Am e H au a s ne u d d r i w nt “ „Vermo f fnet. h e rö feierlic r 6.00 Uh 1 0 0 . 1 1
dern die umgesetzte Idee von Menschen, die genaue Vorstellungen von ihrem Eigenheim haben.
Im Musterhauspark des Unternehmens in Heede bei Barmstedt können Bauherren in spe sich von innovativen Haus-Ideen inspirieren lassen. Weil sich die Wünsche und Vorstellungen der angehenden Bauherren aber immer wieder verändern, wird auch der Musterhauspark von Noah regelmäßig weiterentwickelt. Aktuell präsentieren sich alle Häuser im neuen Flair und neuen Farben. Exklusive Mischung Mit dem top-ausgestatteten Haus „Vermont“ präsentiert sich den Besuchern dann eine exklusive Mischung aus Landhaus und Moderne, niveauvoll und sehr komfortabel. Die Noah-Architekten haben einen Entwurf geschaffen, der sich durch stilvolle Ausstattung gepaart mit praktischer Eleganz auszeichnet, Jung und Alt begeistert und gleichermaßen für Familien wie für Paare geeignet ist. Eines der Highlights des rund 136 qm großen, attraktiven Einfamilienhauses mit Satteldach und Giebel bildet die große Veranda, die von der Küche und dem offenen Wohn-/ Essbereich zugänglich ist. Individuelle Wünsche werden gern aufgenommen und umgesetzt. Denn erst diese lassen den Entwurf von Noah zum eigenen Zuhause und Wohlfühlort werden. Handgefertigt aus der Region Noah ist ein güteüberwachtes Unternehmen, spezialisiert auf stattliche Ein- und Zweifamilienhäuser in Holzrahmenbauweise. Holz ist einer der bewährtesten Baustoffe der Menschheitsgeschichte. Seit langer Zeit wird seine Stabilität, Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit geschätzt. Holz ist das ideale Material, um ein Haus zu bauen. Noah ermöglicht eine kurze Bauzeit. Der komplette Rohbau steht schon innerhalb weniger Tage. Dadurch können alle folgenden Arbeiten witterungsunabhängig im trockenen Rohbau geschehen. n Noah Haus GmbH, Buchenkehre 1 – 3, Heede noah-haus.de
88 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Anzeige
Sich wohl und sicher fühlen mit einer neuen Haustür
profitieren. Alle Modelle aus dem Türenplus DesignHaustürenStudio verfügen über eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung, Wärmedämmung und Funktion. Neueste Technik mit aufwändigen Fertigungsdetails und hochwertigen Standards prägen das Produktsortiment. Ergänzend zum Haustürensortiment bietet Türenplus auch Qualitätsfenster aus Kunststoff an. Selbstverständlich alles „Made in Germany“!
Hauseingangstüren sind das Aushängeschild von Häusern. Umso wichtiger ist es, für jeden Haustyp und Eigentümercharakter das passende Modell zu wählen. Im Türenplus Haustüren Sortiment finden Kunden eine große Auswahl an klassischen, modernen, designorientierten und auch zeitlosen Türmodellen, von denen Beispiele in der modernen Ausstellung in Bad Oldesloe besichtigt werden können. Das Türenplus-Team bietet dazu eine kompetente, intensive Bera-
n TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio Konrad-Adenauer-Ring 1 Bad Oldesloe, Tel: 0 45 31 / 88 76 090 www.tueren-plus.de
tung an, die genau auf die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche der Kunden abgestimmt ist. Mit Hilfe eines „Haustürenkonfigurators“ kann man sich seine Haustür nach den eigenen Wünschen online zusammenstellen. Die moderne Software ermöglicht sogar eine virtuelle Besichtigung des neuen Hauseingangs, um die Wirkung der Tür testen zu können. Auch hierbei können die Kunden von der fachgerechten und umfassenden Beratung der Türenplus-Mitarbeiter
TÜRENPLUS
Sicherheitswochen vom 10.9.- 10.10.2016
DesignHaustürenStudio
Geprüfte und zertifizierte RC2 Hauseingangstüren aus Aluminium: - 3-fach Automatikschloss mit 2 Stahlschwenkriegeln - 3 aufliegende Haustürbänder - durchgehende Schließleiste - 3 Bandseitensicherungen - Falzluftbegrenzungen - DIN Schutzbeschlag mit Sicherheitsrosette - Anbohrschutz im Schlossbereich
Bei unseren Sicherheitswochen erhalten Sie das geprüfte und zertifizierte RC2 Sicherheitsausstattungspaket im Wert
450,- € inkl. MwSt. GRATIS! dazu
von
inklusive 3-fach Automatikschloss mit 2 Stahlschwenkriegeln bei allen Modellen
Ausstellung Konrad-Adenauer-Ring 1 23843 Bad Oldelsoe Tel.04531-8876090 www.tueren-plus.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 89
Anzeige
Rubrik wohnen, renovieren Bauen,
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?
A
ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.
Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de
90 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Motorsensen ermöglichen ein einfaches und komfortables Arbeiten. Mit der entsprechenden Ausstattung schützt man sich vor auffliegenden Steinchen. (Foto: STIHL)
Gut getrimmt Schön, wenn Büsche, Buchs und Hecken im Garten üppig wachsen. Aber von Zeit zu Zeit ist ein Formschnitt nötig, um die Pracht unter Kontrolle zu halten. Und auch beim Rasen wird eine klare Kante sehr geschätzt. Da kann der Rasenmäher noch so wendig sein, an den Kanten, unter Sträuchern und rund um Kübel oder Steine bleiben Grasbüschel stehen. Für diese Fälle empfehlen die Gartentechnik-Experten von Meyer‘s Mühle in Norderstedt die Stihl Motorsense FS 50 C. Sie ist leicht, bietet erhöhten Startkomfort durch ErgoStart
und lässt sich ganz komfortabel zum Rasentrimmen und für Ausputzarbeiten um Bäume, Wege und Treppen auf privaten Gartengrundstücken einsetzen. ■ Meyer‘s Mühle Gartentechnik, Rugenbarg 51, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 22 80, www.meyers-muehle.de
Wie man sich bettet Bei Betten Bubert gibt es sie noch, Bettdecken und Kissen aus deutschen Bettenmanufakturen. Und wie es sich für ein traditionelles Fachgeschäft gehört, bietet Betten Bubert auch die Reinigung und Pflege der Federn und Daunen wertvoller Zudecken und Kissen an. Denn die klassische Bettfederreinigung ist nicht zu vergleichen mit einem Waschen von Betten. Auf eine Kurzformel gebracht: Bei der klassischen Reinigung erfolgt eine schonendere Behandlung, aller Schmutz wird entfernt und verschlissene Daunen und Federn werden aussortiert und auf Wunsch ersetzt. Besser könnte es selbst Frau Holle nicht. So hat man viele, viele Jahre Freude an Daunen- und Federbettzeug.
Quickborn „Wohnquartier Eulennest“ Zentral gelegene, barrierearme Neubau-Eigentumswohnungen – besonders geeignet für Senioren sowie für Personen mit Handycap 2- bis 4 1/2-Zi.-Wohnungen KfW-55-Standard hochwertige Ausstattung Aufzug in jede Etage, rollstuhlgerechte Grundrisse bodengleiche Duschen breite Stellplätze (auf Wunsch mit Carport + Abstellraum) • Terrasse, Balkon oder Dachterr.
• • • • • • •
Bedarfsausweis: 29 kWh (m2a), Wärmepumpe, Bj. 2016, A+
Bezugsfertig: Bauabschnitt 1 ab Juni 2017, Bauabschnitt 2 ab Oktober 2017.
Courtagefrei – direkt vom Eigentümer! Tel.: 04191/87 37 30 info@radtkebau.de
■ Betten Bubert und Stoffideen Hagener Allee 14, Ahrensburg www.bettenbubertundstoffideen.de
135 mm / 2 Sp / 4c_SeMa September 2016 West
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
91
Historisch
Hans Momsen – Ein mathematisches Genie setzte sich durch von Marianne Dwars
Jährlich verleiht der Kreis Nordfriesland den Hans-Momsen-Ehrenpreis an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben in der Region verdient gemacht haben. Wer war aber Hans Momsen, der Namensgeber? Die Lebensgeschichte des Landmanns und Gelehrten klärt auf.
Hans Momsen (1735-1811) erblickte auf Bottschlott in Fahretoft, ganz in der Nähe von Dagebüll, das Licht der Welt. Schon sehr früh stellte sich heraus, dass er außergewöhnlich begabt war. In der Schule machte ihm das Auswendiglernen von Bibeltexten und Katechismus wenig Spaß, ihn interessierte besonders die Mathematik. Ständig hatte er Fragen an den Lehrer, der sich dadurch nur gestört fühlte, und auch sein Vater zeigte für den Sohn kein Verständnis. Während seine Klassenkameraden draußen spielten, saß Hans zu Hause über den Büchern aus dem Besitz seines Vaters und übersetzte mit großer Mühe niederländische Literatur und stillte seinen Wissensdurst. Was sollte nur aus ihm werden? Er müsse doch auf ehrliche Weise sein Geld verdienen. Nach der Schulentlassung verlegte er wie 92 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
seine Brüder pflichtgemäß den Arbeitsplatz mit Spaten und Schubkarren an den Deich. Er schaffte die körperliche Schwerarbeit trotz seiner schwächlichen Natur ohne Klagen, aber während die anderen pausierten, bildete er sich durch Bücher weiter. Er durchdachte die Arbeitsgänge am Deich, und ihm fiel so manche zweckmäßige mögliche Veränderung zur Arbeitserleichterung ein. Seine Arbeitskollegen, die meistens viel älter und erfahrener waren, lachten darüber. Als er 18 Jahre alt war, übernahm er das Amt als Deichvogt von seinem Vater. Jetzt konnte er bei der Eindeichung des Juliane-Marienkooges 1777 seine Vorstellungen einbringen.
In der Werkstatt baute er Instrumente Erst mit 45 Jahren heiratete Hans Momsen die 25jährige Adelheid Breckling aus Fahretoft mit der er liebevoll die gemeinsamen sieben Kinder groß zog. Auf der Gabrielswarft in seinem Garten richtete er sich eine Werkstatt ein, in der er seine künstlerische und praktische Kreativität ausleben konnte. Er baute Instrumente, wie Messkonsolen, Reißzeuge, Spiegeloktanten und Räderschneidemaschinen und baute Fernrohre, Uhren mit Glockenspiel und Sonnenuhren. Es gelang ihm auch eine Orgel mit sechs Registern und einer Klaviatur von vier Oktaven zu bauen. Sein Erfindersinn und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten fanden höchste Bewunderung. Genauso strebsam war Hans Momsen in den Geisteswissenschaften zu Hause. Im Selbststudium schaffte er sich die Grundlagen in Geschichte, Geographie und Anthropologie. Seine Fachgebiete waren Astronomie, Trigonometrie, Mechanik, Optik, Hydraulik und Navigationslehre. Als Astronom und Mathematiker berechnete er die Mond- und Sonnenfinsternis mit schwierigen Potenzberechnungen im Kopf.
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Ratten? Mäuse? Ameisen? Wespen? Jede Bekämpfung nur € 59,50 (für Privat)
HARTMANN!
Als Lehrer gab er sein Wissen in Mathematik gerne an begabte Schüler weiter. Viele von ihnen fuhren später als Steuerleute oder Kapitäne auf großen Schiffen. Als Landvermesser vermaß er Köge und zeichnete Karten in Dithmarschen. In Fahretoft war er Deichrichter.
Tel. 0800-5555855 bundesweit keine Anfahrtskosten!
Unbenannt-1 1
Enge Kontakte pflegte er zu Professoren Als Autodidakt nutzte Hans Momsen seine umfangreiche Bibliothek von 600 Bänden. Die Fachbücher waren teilweise in Deutsch, Holländisch, Dänisch, Englisch, Latein und Französisch. Er konnte alle Sprachen verstehen und hatte mit seinem universellen Wissen, das aus dem Eigenstudium stammte, Kontakte zu großen Wissenschaftlern. Der Dichter Theodor Storm setzte ihm als Hauke Haien in der Novelle „Der Schimmelreiter“ ein literarisches Denkmal. Viele Überlieferungen aus dem Leben des Landmanns und Gelehrten Hans Momsen sind in die Rahmenerzählung eingeflossen.
29.03.16 14:43
Wir helfen Ihnen, wenn nichts mehr (ab)läuft! Schnell, sauber und günstig! Rund um die Uhr! Verstopfungsbeseitigung Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Kamerauntersuchung Drainagereinigung Rohrsanierung mit Inlinersystem Wir arbeiten mit modernster Technik, ob elektromechanisch oder Hochdruckspülanlage. Gerne beraten wir Sie kostenlos vor Ort um Ihnen einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Tannenkoppel 13 · 24239 Schönwohld Tel. 0 43 40 / 4 19 29 29 info@baltic-rohrservice.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
93
GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN
Richtig viel gute Energie Im artefact Powerpark in Glücksburg gehen kleine und große Besucher spielerisch den erneuerbaren Energien auf den Grund.
Gleich an der ersten Station könnten wir uns ein paar Nudeln kochen. Das Wasser dafür blubbert, jetzt am frühen Nachmittag, köchelnd vor sich hin. Das Besondere: Weder Strom noch Gas würden uns zu unserer warmen Mahlzeit verhelfen. Das Wasser im Topf, der in einem einfachen Stahlgestell hängt, wird allein durch die Kraft der Sonne erhitzt. Ihre Strahlen werden mithilfe von zwei Spiegelflächen auf das Kochgeschirr reflektiert und so in nutzbare Energie umgewandelt.
94 l e b e n s a r t 09|2016
W
ir möchten auf spielerische Art und Weise zeigen, dass das Thema Energie und mit ihm das Kennenlernen von alternativen Energiequellen Spaß macht“, sagt Werner Kiwitt. Der 58-Jährige ist Leiter des artefact Powerparks in Glücksburg, einem deutschlandweit einmaligen Energie-Erlebnispark. Kleine und große Besucher können hier auf rund zweieinhalb Hektar lernen und vor allem selbst ausprobieren, wie Energie erzeugt und umgewandelt wird – von Sonnenstrahlen, die zu Strom werden, über Reibung, die Wärme erzeugt, bis hin zu Auftrieb, der sich in Wind verwandelt. Kochen mit Sonnenergie: Die Strahlen werden reflektiert und erzeugen Hitze.
Bildung mit globalem Austausch Träger des Powerparks ist artefact, Zentrum für nachhaltige Entwicklung. Die auf globalen Austausch ausgerichtete Bildungseinrichtung mit eigenem Gästehaus, das auch „normalen“ Touristen offensteht, zieht Lernende aus zahlreichen Ländern und Berufsgruppen an. Auf dem Programm stehen praxisnahe Aus- und Fortbildung in den Bereichen Umwelttechnologie, -management und -pädagogik. Für Jugendliche wie für Erwachsene werden Workshops maßgeschneidert, in denen die Teilnehmer zum Beispiel lernen können, Solaranlagen zu montieren, Kleinwindräder oder Energiesparherde zu bauen, die besonders in Ländern des Südens zum Einsatz kommen könnten.
VON KAREN JAHN schwer, wir packen mit an und siehe da: Das Prinzip Seilzug funktioniert; wir können uns mit „High-five“ abklatschen. Von der begehbaren Glaskuppel, unter deren stickiger Hitze man die Erderwärmung nachvollziehen kann, über eine Windpumpe, die Wasser bergauf fließen lässt, bis zum Fahrrad, mit dem man Strom für das kleine Radio erstrampeln kann, an mehr als 40 Objekten kommen Besucher energetischen Phänomenen auf die Spur. Laut Kiwitt übrigens auch diejenigen, die keine Affinität zu den Naturwissenschaften mitbringen: „Es muss niemand ein Ass in Physik sein, um hier sein Aha-Erlebnis und noch dazu wirklich Spaß zu haben,“ sagt er. Mit vereinten Kräften: Besucher Helge bewegt mit Autorin Karen Jahn den 200-Kilo-Koloss.
Interaktive Ausstellung wächst Im Jahr 2000 als Expo-Außenstelle entstanden, lockt der Powerpark mittlerweile jährlich bis zu 18.000 Besucher an, darunter Familien, Schulklassen und Jugendgruppen. Im Park setzt man nicht nur auf das spielerische Erleben, sondern auch auf die stetige Weiterentwicklung der interaktiven Ausstellung. „In den ersten zehn Jahren ging es vor allem um das Thema ‚Was ist Energie?‘. Zurzeit sind wir dabei, einen Klimaparcours zu entwickeln, in dem die Besucher viel über den Klimawandel erfahren und ihren ökologischen Fußabdruck errechnen können“, erzählt Kiwitt. Denn, so der Technikpädagoge, man wolle den Besuchern auch Anregungen für das eigene Handeln mitgeben. „Allerdings ohne erhobenen Zeigefinger“, fügt er hinzu. Wir haben das köchelnde „Nudelwasser“ längst hinter uns gelassen und sind weiter geschlendert. Vorbei an einer Wasserfontäne, für die man ordentlich in die Pedalen eines Fahrrades treten muss, um das kühle Nass in die Höhe schießen zu lassen. Ganz schön anstrengend, so einen Wasserdruck selbst zu erzeugen. Noch ein paar Meter weiter erkundet Helge, der mit seiner Mutter für einen Tagesausflug extra aus Dithmarschen angereist ist, ob man mithilfe eines Seils einen 200 Kilo schweren Findling bewegen kann. Allein ist es für den Achtjährigen doch zu
n Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September montags bis freitags 9 bis 18 Uhr, sonnabends und sonntags 10 bis 18 Uhr; 1. bis 31. Oktober täglich 10 bis 18 Uhr, www.artefact.de
Wind, Wasser, Watt
Strom von Föhr ist 100 % Ökostrom – nachhaltig, sauber, fair! Er ist absolut unabhängig von den Energiekonzernen, ohne versteckte Verbindungen zu fossilem oder Atomstrom. Ehrlich, fair und zuverlässig sind auch die Vertragsbedingungen. Ohne Vorkasse, versteckte Gebühren und jederzeit zum Monatsende kündbar. Bei Fragen landet man nicht in einer Hotline, sondern kann direkten, schnellen Kontakt aufnehmen. Wer jetzt wechselt verhindert, dass weiter Atom- und Kohlestrom für ihn erzeugt wird. Für eine verbesserte persönliche Ökobilanz und eine gesunde Zukunft. Das geht ganz bequem per Telefon 0 46 81 / 50 30 9 oder Mail info@strom-von-foehr.de oder online auf www.strom-von-foehr.de
09|2016 l e b e n s a r t 95
GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN
Entdeckergeist! L
andauf, landab gibt es tolle Adressen und Initiativen, die einen spannenden Einblick in die Welt von Natur und Technik ermöglichen. Nicht das sture Pauken steht hier im Vordergrund, sondern viel mehr die Freude an der Neugier sowie das spielerische Nachvollziehen. Lebensart Autorin Karen Jahn hat ein paar Tipps zusammengestellt.
Phänomenta
Multimar Wattforum
Vom Weltraumtrainer bis zum EnergieGokart: Im Flensburger Science-Center kommen kleine wie große Besucher naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen auf die Spur. Mehr als 170 Stationen laden ein, Versuche zu unternehmen und dabei spielerisch Zusammenhänge und „Gesetze“ aufzudecken. www.phaenomenta-flensburg.de
Wie weit springt eine Herzmuschel? Wieso ist der Hummer blau? Und warum ist das Wattenmeer Nationalpark und Weltnaturerbe? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Infozentrum in Tönning. Eines der Highlights: Aus nächster Nähe kann man hier einen vor Jahren gestrandeten Pottwalbullen aus nächster Nähe bestaunen: 18 Meter lang und etwa 45 Tonnen schwer. www.multimar-wattforum.de
Foto: Christensen
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Foto: Naturgewalten Sylt
96 l e b e n s a r t 09|2016
Welche Teile des Eilands sind bei einem Anstieg der Meeresspiegel gefährdet? Warum leuchten Quallen im Dunkeln, und wie fühlt sich Wind bei Stärke neun an? In drei Themenbereichen, „Klima, Wetter, Klimaforschung“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Kräfte der Nordsee“, werden im Lister Erlebnistzentrum Fragen rund um die Natur von Deutschlands nördlichster Insel beantwortet. www.naturgewalten-sylt.de
VON KAREN JAHN
Ausstellung: Bienen – Bestäuber der Welt Sie spielen eine zentrale Rolle beim Erhalt der Biodiversität, also der Vielfältigkeit von Planzen, Tieren und deren Lebensräumen: Wie komplex und perfekt organisiert das Leben der Bienen ist, zeigt die aktuelle Ausstellung mit atemberaubenden Aufnahmen Foto: Heidi & Hans-Jürgen Koch www.heidihanskoch.com des Tierfotografen-Paares Heidi und Hans-Jürgen Koch im Museum für Natur- und Umwelt Lübeck. Rundherum gibt es unter anderem Infos zu Honig- und Wildbienen, zum Trend der Stadtimkerei, und im gläsernen Bienenstock kann das Leben und Arbeiten eines Volkes live beobachtet werden. Bis zum 18. September, www.museum-fuer-natur-und-umwelt.de
Jetzt 3,00 Euro
S PA R E N !
50 Ideen
zum Selbermachen für jede Jahreszeit Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.
Nur solange der Vorrat reicht!
Faszination Technik Klub Ob Erneuerbare Energien, Mathematik, Luft- oder Schifffahrt: Den Nachwuchs für Technik zu begeistern, hat sich die Hamburger Initiative der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung auf die Fahnen geschrieben. Im „Faszination Technik Klub“ können Kinder und Jugendliche an Workshops und Feriencamps teilnehmen, die unter anderem von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und der Handelskammer Hamburg angeboten werden. www.faszination-fuer-technik.de
Ferienworkshop: Werde Energiechecker! In der Kinder-TechnikAkademie des Neumünsteraner Tuch + Technik Textilmuseums kommen zehn- bis zwölfjährige Forscher und Forscherinnen regelmäßig in den Schulferien auf ihre Kosten. Vom 26. bis 28. Oktober heißt Foto: SWN es „Werde Energiechecker“. In den Räumen des Ausstellungszentrums für Energieeffizienz (SHeff-Z), Justus-von-Liebig-Straße 4a, basteln die Teilnehmer unter anderem ein Solarmodell, backen energieeffizient Kekse, erzeugen eigenen Strom und erforschen, wie und wo Energie eingesetzt wird. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 15 Euro. Infos zur Anmeldung auf www.tuchundtechnik.de
Erhältlich im ausgewählten Einzelhandel und im sh:z Kundencenter. Nur solange der Vorrat reicht!
GUTSCHEIN
Jetzt Gutschein ausschneiden und bis zum 30.09.2016 bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder im sh:z Kundencenter einlösen.
Sichern Sie sich LandGang Handgemacht für 9,90 € statt 12,90 €
sparen Sie 3,00 €
Lieber Händler, bitte händigen Sie gegen Vorlage dieses Gutscheines ein Exemplar von LandGang Handgemacht für 9,90 € aus. Ihnen wird von Ihrem Grossisten der volle Wert verrechnet.
Gültig für LandGang Handgemacht.
Händlerstempel
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
heimspiel
3. bis 18. September
Aus Anlass des Ausscheidens von Klaus Plöger als Landrat des Kreises und als Vorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn im Frühjahr 2016 wird diese Ausstellung in der Galerie im Marstall Ahrensburg gezeigt. Es werden dabei Arbeiten von Kunstschaffenden präsentiert, die Klaus Plöger begleitet haben. Zu sehen sind Werke von Heinke Both, Christine Carstens, Katharina Duwe, Janine Gerbe, Thomas Helbing, Hans-Christian Koglin, Katrin Magens, Peter F. Piening, Jadranko Rebec, Lucia Schoop, Ga-
Lucia Schoop – Schwarze Liste, 2012 (© Lucia Schoop)
Katharina Duwe – Blue Town, 2015 (© Katharina Duwe)
briele Sievers, Waltraud M. Stalbohm und Ricky Winter. Eröffnet wird die Ausstellung, zu der es auch einen Katalog gibt, am 2. September um 18 Uhr.
n Galerie im Marstall Ahrensburg Lübecker Str. 8, Ahrensburg Mi, Sa + So 11-17 Uhr
Große Auktion für Uhren und Schmuck 10. und 11. September
Das Auktionshaus Cortrie versteigert am 10. und 11. September hochwertigen Schmuck und feine Sammleruhren. Am Sonnabend werden etwa 300 Uhren, überwiegend Taschen- und Armbanduhren, versteigert. Dabei kommen Liebhaber zeitgemäßer Marken-Armbanduhren ebenso auf ihre Kosten wie Sammler antiker Taschenuhren mit seltenen Komplikationen. Am Sonntag werden fast ebenso viele Schmuckstücke den Besitzer wechseln. Auch hier reicht das Angebot von hochwertigem Markenschmuck wie Cartier, Chopard oder Tiffany bis hin zu antiken Stücken aus dem 19. Jahrhundert. Interessenten für diese Auktionen können jeweils ab 13 Uhr alle Objekte in den Sälen des Störtebekerhauses besichtigen. Auktionsbeginn ist dann jeweils um 16.30 Uhr. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 040 / 21906520 und über die Webseite. n www.cortrie.de Am 10. September kann man bei der CortrieAuktion erlesene Uhren ersteigern.
98 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Kunstspuren Volksdorf 10. und 11. September
Bereits zum fünfen Mal öffnen die Kunstschaffenden in Volksdorf im Rahmen der „Tage des Offenen Ateliers“ ihre Werkstätten. Sie lassen sich über die Schulter schauen, präsentieren ihre Werke, führen durch die Orte, wo sie ihre Arbeiten schaffen und beantworten vielerlei Fragen. So kann man nicht nur ganz viele Kunstwerke und Kunstschaffende für sich entdecken, sondern erhält möglicherweise auch einen persönlichen Einblick in die Motive der Künstler/innen, ihre Arbeitsweise und ihre Handwerk. Mit seinen Fragen tritt man in einen Dialog, der für beide Seiten interessant ist. Die Werkstätten sind am 10. September von 13 bis
19 Uhr und einen Tag später von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Adressen der teilnehmenden Ateliers und Kunstschaffenden findet man auf der Webseite www. kunstspuren.net und in einer ausliegen-
den Broschüre. In der Haspa-Filiale in Volksdorf werden außerdem Werke der Künstler unter dem Titel „Künstlerfragen“ noch bis zum 10. September gezeigt (Mo-Fr 9.30-18 Uhr/Sa 9.30-13 Uhr).
Regina Schween – Menschen & Räume 9. September bis 6. November
Das Berenberg-Gossler-Haus (Bürgerhaus Niendorf) eröffnet die neue Kunstsaison mit einer Ausstellung der Künstlerin Regina Schween, die hier ihre großformatigen Ölbildern unter dem Motto Menschen & Räume präsentiert. Regina Schween ist in Holm-Seppensen geboren, hat an der HAW Illustrationsdesign sowie Visuelle Kommunikation studiert und arbeitet seit über 25 Jahren in Hamburg als Malerin. Im Februar dieses Jahres war sie Stipendiatin in Andalusien (Spanien). Manche ihrer Bilder nennt sie selbst Körperräume. Diese entstehen durch eine Analyse ihrer Innen-, aber auch der Außen-
welt. „Der von mir bewohnte Körper dient als Ausgangspunkt meiner Arbeit. Die intensivsten Bilder entstehen vor dem Modell, aber auch die Skizze oder ein Foto, die eine Distanz in den Malprozess einfließen lassen, sind reale Bilder“, sagt Regina Schween.Die Vernissage zu der Schau findet am 9. September ab 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt, die von der Kuratorin des Bürgerhauses, Regina Dannenfeldt, vorgestellt wird. n Berenberg-Gossler-Haus (Bürgerhaus für Niendorf e.V.), Niendorfer Kirchenweg 17, Hamburg Mo-Fr 10-13, Mo-Do 15-18 Uhr
Über ihre Kunst sagt Regina Schween, dass sie entdeckt habe, was sie malen möchte.
Werk von Regina Schween
IHRE KUNST IST GERN
IM RAHMEN
FACHEINRAHMUNGEN PASSEPARTOUTS RAHMENREPARATUR INDIVIDUELLE LEISTEN OBJEKTAUSSTATTUNG
Werkstatt-Atelier RAHMEN Werkstatt-Atelier IMIMRAHMEN Regina Dannenfeldt Regina Dannenfeldt
N
Garstedter Weg 258 L (Sackgasse) Garstedter Weg 258 L (Sackgasse) 22455 Hamburg-Niendorf 22455 Hamburg-Niendorf 040-53 66 15 FonFon 040-53 20 20 6615
Mi+Do 10 -18 Uhr + andere Termine nach Vereinb. MI + DO 10 -18.30 + andere Termine nach Vereinb.
www.imrahmen.com www.imrahmen.com
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 99
Aktuelle Ausstellungen
Hinter der Schriftstellerfamilie Mann 14. September bis 25. Oktober
Dass Julia Mann, die Mutter Thomas und Heinrich Manns, Brasilianerin war und 1851 mitten im Urwald bei Rio de Janeiro geboren wurde, wissen selbst manche Germanisten nicht. Ihr Weg führte vom „Glück in den Tropen“ in das – für Thomas Mann – „mittelalterliche Lübeck“ sowie die Ehe mit dem Finanzsenator Mann und endete nach dem frühen Tod des Senators 1891 mit ihrer Befreiung in der Bohèmestadt München. Ein Leben zwischen den Kulturen, das für das spätere Exil und Weltbürgertum ihrer Schriftstellersöhne Heinrich und Thomas sowie für dessen Künstlerkinder prägend war. Diese Ausstellung im Gang zum Lichthof in der 1. Etage der Hamburger Staatsbibliothek Julia Mann, um 1900.
Elternhaus von Julia Mann in Paraty, Brasilien.
stellt die drei Lebensetappen Julia Manns in Brasilien, Lübeck und München mit Schwerpunkt auf Brasilien dar. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird die Schau am 14. September um 18 Uhr im Vortragsraum der Staatsbibliothek mit einem Vortrag von Dr. Dieter Strauss. n Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, Hamburg Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Bertolt Brecht Hundert Gedichte
John Dos Passos Manhattan Transfer
Jon Fosse Trilogie
Es gibt viele Gedichtbände dieses zu den wichtigsten sowie schaffensreichsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts zählenden Autors. Aber diese 1951 erstmals von Wieland Herzfelde zusammengestellte und herausgegebene Auswahl, die von Brecht selbst autorisiert wurde, präsentiert die ganze Bandbreite von dessen dichterischem Werk und zugleich seine wunderbarsten und eingehendsten Poeme und Lieder. Dazu ist sie eine sehr schöne und würdige Neuausgabe der „Hundert Gedichte“.
In einer neuen Übersetzung kann man dankenswerterweise diesen fulminanten Großstadtroman aus dem Jahr 1925 noch einmal für sich entdecken. In seinem Meisterwerk der Literatur des 20. Jahrhunderts hat der Autor New York ein so schillerndes Denkmal gesetzt, wie es später nur noch Frank Sinatra getan hat. John Dos Passos breitet ein Panorama der Stadt und seiner Bewohner ab kurz vor der Jahrhundertwende bis 1924 aus und folgt einigen über knapp 30 Jahre.
In den drei großartigen Erzählungen „Schlaflos“, „Olavs Träume“ und „Abendmattigkeit“ zeigt sich der bekannteste norwegische Dramatiker der Gegenwart auch als vorzüglicher Prosaautor. Wie er in seiner ganz eigenen, so reduzierten Sprache lakonisch die Liebesgeschichte des jungen Paares Asle und Alida erzählt, die zu früh Eltern werden und ihren Platz in der Welt nicht finden können, das ist grandios und lässt einen als Leser so schnell nicht wieder los.
Aufbau Verlag 2016 269 S., 18,- Euro
100 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Rowohlt Verlag 2016, 540 S., 24,95 Euro
Rowohlt Verlag 2016 208 S., 19,95 Euro
Herbstzeit ist Marktzeit In Molfsee und Haithabu locken reich gefüllte Stände und üppige Angebote
Herbstmesse
die Gäste auf ihre Märkte.
Den Auftakt der Marktzeit macht der Bauernmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde am 10. und 11. September. Neben dem Verkauf regionaler Lebensmittel bietet das Museum an diesem Wochenende Einblicke in historisches Handwerk, eine kleine Nutztierschau und viele Mitmachaktionen für das junge und erwachsene Publikum. Es wird dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Gut einen Monat später beginnt in Molfsee die fünfte Jahreszeit. Neun Tage lang präsentieren dann Aussteller vom 15. bis 23. Oktober auf dem traditionellen Herbstmarkt an rund 150 Ständen in den historischen Häusern und im Freigelände Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk, Spezialitäten und vieles mehr. Herbstzeit ist auch Messezeit in Haithabu vor den Toren Schleswigs. Wie vor 1000 Jahren finden sich am 8. und 9. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr Händler aus al-
Kürbisse in vielfältigen Farben und Größen werden auf dem Bauernmarkt in Molfsee am 10. und 11. September angeboten.
ler Herren Länder ein, um ihre Waren feilzubieten. Mehr als 30 Händler und Handwerker halten an beiden Wochenendtagen ein reiches Angebot an hochwertigen und handgefertigten Waren bereit.
in Haithabu
8./9. Oktober 2016 10 – 17 Uhr Angebote für große und kleine Hacksilberbeutel
n Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde Hamburger Landstraße 97, Molfsee Täglich von 9-18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr (Öffnungszeiten gelten bis 31. Oktober) n Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor 5, Busdorf Täglich von 9 bis 17 Uhr (Museum ab 10.10.16 wegen Renovierung geschlossen, Häuser bis 31.10.16 geöffnet)
Herbstzeit ist Messezeit in Haithabu.
Wer am 8. und 9. Oktober Haithabu besucht, der begegnet vielen Wikingern, die ihre Waren an Land bringen und anbieten.
Beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde kann man vom 15. bis zum 23. Oktober zauberhaftes Kunsthandwerk bewundern.
Anzeigenspezial
Handwerker und Händler bieten den Besuchern qualtitätvolle handgearbeitete Waren an und stellen gleichzeitig eine Verknüpfung mit fernen Zeiten her.
Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor · 24866 Busdorf 04621 813-122 · service@schloss-gottorf.de www.haithabu.de
Ein zauberhafter Ort der Kunst Die Herbert Gerisch-Stiftung feiert 15. Geburtstag. Es gibt in Schleswig-Holstein eine ganze Reihe kultureller Leuchttürme, aber nur wenige strahlen auch international so weit über die Landesgrenzen hinaus
LA: Frau Gerisch, zum Beginn eine ganz persönliche Frage: Welches ist Ihr Lieblingswerk im Skulpturengarten? BG: Das ist bei so viel wunderbarer Kunst natürlich schwer zu beantworten Sicherlich ist das erste Kunstwerk der Sammlung, die Kissing Birds von Menashe Ka-
dishman, etwas ganz Besonderes. Aber es gibt auch viele Kunstwerke, die sich im Laufe der Zeit als außergewöhnlich erwiesen haben – und dazu gehört „Tiko“ von Pit Kroke. Die Skulptur sollte eigentlich als Geschenk von uns im öffentlichen Raum in Neumünster aufgestellt werden,
wie die Herbert Gerisch-Stiftung mit ihrem Skulpturenpark. Heiko Buhr überbrachte die Glückwünsche des ganzen LebensartTeams zu dem schönen Jubiläum und sprach mit Brigitte Gerisch.
■ Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Straße 69 Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 51 20 www.gerisch-stiftung.de Herbert (1922-2016) und Brigitte Gerisch sind Herz und Seele der Herbert Gerisch-Stiftung
102 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Jubiläum der Herbert Gerisch-Stiftung
was aber nicht klappte. Dann hat der Künstler sich den jetzigen Standort im Skulpturenpark ausgesucht und mein Mann und ich waren damit sofort einverstanden.
LA: Wie kam es zur Gründung der Herbert Gerisch-Stiftung? BG: Mein Mann hatte schon sehr lange den Gedanken, sein Erbe in eine Stiftung zu überführen. Er war ja enorm erfolgreich in seinem Berufsleben und wollte der Gesellschaft nach seinem Ableben etwas zurückgeben. Prof. Spielmann, den damaligen Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf, der meinen Mann dazu anregte, die Stiftung nicht erst nach dem Todes zu gründen, sondern selbst deren Geschicke in den Anfangsjahren zu führen und sich an deren Wachsen und Gedeihen zu erfreuen. Das war die Initialzündung und schon auf dem Heimweg haben wir gesagt: Los geht’s. Das war im Jahr 2000 und im Folgejahr wurde die Stiftung gegründet und wir haben die ersten Werke für die Sammlung erworben.
LA: Bis zum Beginn der eigentlichen Ausstellungstätigkeit war es dann aber noch ein langer Weg. BG: Ja, das war eine schöne und wilde Zeit, denn wir übten in den ersten Jahren zunächst an den Wochenende hier im Haus und auf unserem Grundstück Ausstellungswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation. Und dann kam 2007 die Zustiftung der Stadt Neumünster mit der Wachholtz-Villa und dem Park mit der Auflage, Haus und Park wieder herzuäums- richten und öffentGroße Jubil im Herbert lich zu werden. ausstellung
lpturenpark Gerisch-Sku
s gefällt“ „Wie es un er bis
LA: Gab es einen b 18. Septem Moment in den 15 er 23. Dezemb Jahren, der Ihnen beThorsten Goldbergs “Cumulus 11.08” schwebt über dem sonders im Gedächtnis Wohnhaus des Stifterpaars im Gerisch-Skulpturenpark. (PMECFSH $VNVMVT ªPCTU # geblieben ist? BG: Oh ja. Das war der Erwerb des Marsianschen Grund- LA: Bei den Ankäufen der Stif- LA: Es steht nun die nächste stücks, das in die beiden ver- tung liegen welche Kriterien zu Ausstellung an, nämlich die grobundenen Grundstücke von Grunde? ße Jubiläumsschau. Worauf düruns und Wachholtz-Villa hin- BG: Zeitgenössisch, internati- fen sich die Besucher freuen? BG: Der Titel der Schau „Wie einragte. Erst der Erwerb dieser onal und klassisch. Fläche machte die vollständige es uns gefällt“ ist Programm. Wiederherstellung der HarryWir öffnen alle Schatztruhen Maasz-Gartens mit den beiden LA: Es gibt außer der ständigen – und ich darf sagen, es waren Wasserbecken möglich. Präsentation und vielen Veran- selbst für mich einige Überstaltungen wie Lesungen, Gar- raschungen dabei, was mein tenführungen, Konzertaben- Mann und ich alles zusammenden und anderem mehr laufend getragen haben. Bei der Sichauch faszinierende Sonderaus- tung der Sammlung haben unstellungen in der Gerisch-Stif- serer künstlerischer Leiter Prof. tung. Welches war für Sie die Friede und ich zum Beispiel ein schönste Sonderschau? Konvolut mit Werken entdeckt, BG: Die spektakulärste und die ich bei einer Reise auf Isauch umfangreichste Ausstel- land erworben habe. Das werlung war sicherlich „Back to den wir zeigen. Bei den KünstEarth“ 2013, bei der wir alle lern sind neben vielen anderen räumlichen Möglichkeiten der Carsten Höller, Norbert PranStiftung – selbst hier in unse- genberg und Hermann de Vries rem Wohnhaus und mit den dabei, um wirklich nur wenige Glaspavillons im Skulpturen- zu nennen. Der Kontakt mit den ausgestellten Künstlern – hier 2010 mit Romuald Hazoume´ (links) – ist Brigitte und Herbert Gerisch immer sehr wichtig. park genutzt haben. Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 103
TERMINE | HIGHLIGHTS
September 2016 1.9.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Peter-Paul-Kirche (OD)
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 19.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen)
2.9.
19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Eröffnungs-Gala; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Karsten Kaie; Schmidtchen (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 17.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH)
Freitag
MUSIK 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Matthias Schlechter & Jochen Reich – Boogie meets Beat; Langes Tannen (Uetersen) 19.00 Lieder von Klärchen; Paul-Gerhard-Kirche (Norderstedt) 19.00 Bodo Wartke; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 L7; Gruenspan (HH) 20.00 Jürgen Behnke solo; Lustis (Schenefeld) 20.00 wXw Shotgun Live Tour; Markthalle (HH) 20.00 Songstar(t) – Mach Dein Lied; Kulturhaus (HH) 20.30 Gerry Doyle; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 The Piano Man; Kobold Pub (Wedel) 20.30 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Goldbekhaus (HH) 21.00 Kyle Gass Band; Fabrik (HH) 21.00 Stallion, Iron Fate, Booze Control u. supp.; Kultur Palast (HH)
THEATER 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH)
104 l e b e n s a r t 09|2016
|
3.9.
Samstag
MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 Festliche Kammermusik; Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 19.30 Rea Garvey; Trabrennbahn (HH) 20.00 John Blek and the Rats; Music Star (Norderstedt) 20.00 Mollust, Incantatem, Spiegelkeller, Inmost Silence; MarX (HH) 20.00 Captain Planet; Molotow (HH) 20.30 Salonorchester Gnadenlos; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Monique & The Jacks; Casino (HL)
Anzeigenspezial
21.00 Katalepsy, Unfathomaple Ruination, Necromorph; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00+20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.30+19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Karsten Kaie; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
DIES & DAS 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Straßenfest – Flohmarkt, Kultur und Kulinarisches; Dithmarscher Str. (HH) 11.00 6. Polnisches Festival; Planten un Blomen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 16.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 18.00 Das kleine Weinfest; Osterauinsel (Bad Bramstedt) 19.00 25 Jahre Schmidts Tivoli –Die Open-Air Gala; Spielbudenplatz (HH) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH) 21.00 Lichtkonzert; Deutsches Baumschulmuseum (PI) 21.00 HHS Grosse Ü-40 Party; Fabrik (HH)
4.9.
Sonntag
MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 14.30 Jagdbläserchor; Restaurant Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 15.00 Bun Jon The Big Jive; Planten un Blomen (HH) 15.00 kostenloses Platzkonzert; Rosarium (Uetersen) 17.00 Sabine Loredo Silva + Ulf Dressler; Ev. Luth. Kirchengemeinde (Niendorf) 17.00 Michael Stachow; Laeiszhalle (HH)
11.00 Blickwechsel Rot – Fotografien v. Manfred Leberle, Vernissage; Kulturhaus (HH) 11.00 Mühlenfest; Mühlenmuseum (HH-Moisburg) 14.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH)
5.9.
Montag
MUSIK 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; St. Jakobi (HL)
THEATER
THEATER
18.00 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH)
20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Nicole Jäger; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 11.00 Kasper, Peter und der Zirkuslöwe; Marionettentheater (Kellinghusen) 11.00 Der Froschkönig; Kammeroper (HH) 15.00 Pianoon – Ein Cello erzählt aus seinem Leben; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 08.00 10. TriBühne Triathlon; Stadtpark (Norderstedt) 10.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.30 Rosenführung; Rosarium (Uetersen) 11.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 11.00 Kunst- u. Genussmarkt; Museumsbauernhof (Wennerstorf) 11.00 Alt-Ägypten – Ein Hauch von Ewigkeit, Führung; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Frank Selke – Natur im Bild, Vernissage; Forum Alstertal (HH)
Komödie Winterhuder Fährhaus / Theater KONTRASTE, „Der Vorname“, © Oliver Fantitsch
6.9.
Dienstag
MUSIK 20.00 Eilen Jewell & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 The Greasy Slicks; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 Jennifer Rostock; Knust (HH) 21.00 42. Logo Geburtstag feat. Die Heart Dörbn Schaschlik Charles Bronson; Logo (HH)
10. SEPTEMBER
300 Programme / 40 Theater Tickets ab 15,- € THEATERNACHT-HAMBURG. ORG
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks, Premiere; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Michael Mittermeier; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 10.00 Bücher á la carte – Szenen einer Ehe; Stadtbücherei Garstedt (Norderstedt) 20.00 Steine in der Stadt; Rathaus (Norderstedt)
7.9.
Mittwoch
MUSIK 15.00 Polizeiorchester Hamburg; Planten un Blomen (HH) 19.00 Sabine Loredo Silva + Irene Aristei; Aegidienhof (HL)
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg Nord Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de
Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 17 oder wietzke@verlagskontor-sh.de
Carola Sommers: sommers@verlagskontor-sh.de
Heinke Blume: blume@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 105
19.30 Flötentrio Tritonus; Duvenstedter Salon (HH) 20.00 AaRON; Häkken (HH) 20.00 John Coffey; Logo (HH)
17.00 Katrin Schmersahl – Die Entwicklung Brandenburg-Preußens, Teil 2, Vorttrag; Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 18.00 Ausgepackt: Asien. Was ist das bloß? – ein UFO aus China; Museum für Völkerkunde (HH)
THEATER 15.30+19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Michael Mittermeier; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 18.00 Führung durch die Bibliothek; Staatsbibliothek (HH) 19.00 Spieltreffen; Kulturhaus (HH)
8.9.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Salut d amour; Stadtmuseum (Norderstedt) 20.00 JP Harris and the Tough Choices; Music Star (Norderstedt)
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.15 Othello – I Know I’m The Only One; Lichthof Theater (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH)
9.9.
Freitag
MUSIK 17.00 Frank Gerlich Band; Restaurant Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Hamburg-Bandcontest – Finale; Markthalle (HH) 19.00 SPH Bandcontest; Kultur Palast (HH) 20.00 Junius Meyvant; Nochtspeicher (HH) 20.00 Egon’s Urban Hall VI; MarX (HH) 20.00 You Am I; Moltow Skybar (HH) 20.00 Breitschuh singt Brel; Kulturhaus (HH) 20.00 Intronaut/Shining supp. Obsidian Kingdom; Logo (HH) 20.30 Tom Shaka; Theaterschiff Batavia (Wedel)
16.00 Elbfest; (Geesthacht) 17.00 Eritrea, das vergessene Land, Filmu. Diskussion; Staatsbibliothek (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Dagmar Fohl – Der Schöne im Mohn, Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 21.00 Japanische Geistergeschichten neu erzählt; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
EINLADUNG CORTRIE Auktion 10.9. Uhren 11.9. Schmuck Süderstr. 288 20537 Hamburg
www.cortrie.de
THEATER 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Axel Pätz – Das Niveau singt; Margarthenhoff (Kisdorf) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
THEATER 20.15 Othello – I Know I’m The Only One; Lichthof Theater (HH)
DIES & DAS 14.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH)
10.9. MUSIK
16.00 Chris Melone, Banshee LeStrange u. spec. guest; Planten un Blomen (HH) 19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Carl Loewe Balladen; Pomm 91 (Tornesch) 20.00 Hotel Bossa Nova; Kulturhaus (HH) 20.00 Tua; Logo (HH) 21.00 The Koasters; Casino (HL) 21.00 Vlad In Tears; Markthalle (HH) 21.00 Darkness, Death Fist, Exit Smashed, Bloodrocuted, Depredation; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Theaternacht; div. Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe & Axel Pätz; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Dieter Thomas Kuhn & Band 9. + 10.9., 19 Uhr, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg Fernab jeder wissenschaftlichen Betrachtung bleibt für jeden Beobachter festzuhalten, dass es keinen besseren Ort als ein Dieter Thomas Kuhn – Konzert gibt, um sich ausgelassen zu geben, viele neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, zu feiern, zu tanzen, ja: um zu leben. Die „Kuhnis“ lieben nicht nur Dieter Thomas Kuhn & Band, sie lieben auch sich selbst und sie werden gerne geliebt.
106 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Samstag
DIES & DAS 10.00 Achtsamkeit üben; Stadtpark (Norderstedt) 10.00 Dampf- u. Trakortreffen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Fahrradflohmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 11.00 Indonesisches Kulturfestival; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 12.00 Elbfest; (Geesthacht) 15.00 20 Jahre Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft; Kulturhaus (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 16.30 Große Cortrie-Auktion für Uhren und Schmuck; Störtebekerhaus (HH) 17.00 Pyro Games 2016; Stadtpark (Norderstedt) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.00 Kulturnacht; mehrere Orte (Glückstadt) 21.00 70er Party; Fabrik (HH)
11.9.
Sonntag
MUSIK 19.00 Elif; Nochtspeicher (HH)
THEATER 15.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 17.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Tonträger; Schmidtchen (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
FAMILIE 16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 10.00 Aquarienfischbörse; Grundschule Immenhorst (Norderstedt) 10.00 Elbfest; (Geesthacht) 10.00 Kürbisfest; Pflanzenscheune, Gr. Nordener Weg 22 (Heidgraben) 10.00 Dampf- u. Trakortreffen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 10.00 Indonesisches Kulturfestival; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Land schafft Leben Naturerlebnistag; Naturparkzentrum Uhlenkolk (Mölln) 11.00 Inklusives Sportfest; Stadtpark (Norderstedt) 12.00 sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 14.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 15.00 Russischer Nachmittag; Planten un Blomen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 16.30 Große Cortrie-Auktion für Uhren und Schmuck; Störtebekerhaus (HH)
12.9.
61. NordBau Termin vom 07.09. bis 11.09.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens öffnet wieder ihre Tore! Besuchen Sie uns schon jetzt unter www.nordbau.de. SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi Termin am 06.09.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 22.09.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
Montag
Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1
MUSIK 19.30 The Last Dance, The Last Cry + Strap On Halo; Logo (HH)
THEATER
SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Lutz von Rosenberg Lipinsky – Wir werden alle sterben – Panik für Anfänger, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Chris Tall; Schmidts Tivoli (HH)
13.9.
Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5 Trakehner Hengstmarkt Termin vom 20.10. - 23.10.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Dienstag
MUSIK
Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.10. - 30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
20.00 Cognito; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Hoodie Allen; Gr. Freiheit 36 (HH)
THEATER 19.30 Die taube Zeitmaschine; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
20.00 Dasgmar Schönleber – 40 Fieber – zwischen Dope und Doppelherz; Polittbüro (HH) 20.30 Marcel Kösling – Keine halben Sachen!; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 21.30 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 22.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 22.30 Goethe; Altonaer Theater (HH) 23.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 107
Erja Lyytinen & Band 15.9., 20 Uhr, Music Star, Norderstedt Erja Lyytinen, die aus einer Musikerfamilie stammt, vertritt Finnland auf der Landkarte des Blues. Mit rotzigem Gitarrenspiel bereichert sie traditionellen und modernen Blues mit Jazz und Pop, scheut aber auch nicht vor Experimenten zurück. Die „finnische Bonnie Raitt“ trat an der Seite von Koko Taylor, Marcia Ball und der echten Bonnie Raitt auf.
FAMILIE
20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
10.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
14.9.
15.9.
Donnerstag
Mittwoch MUSIK
MUSIK 09.30 Billstedt Classics – Klavier & Cello; Kultur Palast (HH) 20.00 Brigitte; Stage Club Neue Flora (HH)
THEATER
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung, Premiere; Lichthof Theater (HH)
19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS
FAMILIE
15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 18.00 Hinter der Schriftstellerfamilie Mann, Ausstellungseröffnung; Staatsbibliothek (HH) 19.15 Wortpicknick – Einübungen ins Paradies; Planten un Blomen (HH)
108 l e b e n s a r t 09|2016
20.00 Erja Lyytinen & Band; Music Star (Norderstedt) 20.30 Infest, Turbocharged, Dialectic Confuse; Kultur Palast (HH)
10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Kindertheater Mapili – Großer Kleiner Riese; Kultur Palast (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH)
|
Anzeigenspezial
17.00 Eppendorfer Masche; Kulturhaus (HH) 19.00 Wunder der erschaffenen Dinge, Ausstellungseröffnung; Staatsbibliothek (HH) 19.00 Trauer gehört ins Leben, Info-Abend; Kulturhaus (HH) 20.00 Rita Falk – Lebensjunkie, Lesung; Fabrik (HH)
16.9.
Freitag
MUSIK 19.00 Mark Forster; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 21.00 Entrapment, Under the Church, Thornafire, Graveyad Ghoul; Kultur Palast (HH) 21.00 Eyes Shut Tigth, Florian Grey; Logo (HH)
THEATER 19.30 Elternabend – Eine Comedyshow nicht nur für Eltern; Lustis (Schenefeld) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Luciana Castellina – Die Entdeckung der Welt; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH)
20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Angelika Beer – Zwischen Sex und 60; Theaterschiff Batavia (Wedel)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. PauliQuicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.15 Kino Open Air; Schlosswiese (Bad Bramstedt)
17.9.
Samstag
MUSIK 15.00 Polizeichor Hamburg; Planten un Blomen (HH) 18.00 Fair beats Festival – Sounds of Brazil; Kulturwerk am See (Norderstedt) 18.00 Lotto King Karl; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 20.00 Modern Earl; Tivoli (Aukrug) 20.00 Marcus Deml & The Blue Poets; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Jonas Hellborg & Keith Leblanc; Music Star (Norderstedt)
20.00 Benefizkonzert Unsere Stimme für Hamburg m. Pohlmann, Jan Plewka u.a; ; Fabrik (HH) 20.00 Kai Degenhardt – Lieder gegen den rechten Aufmarsch; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 21.00 Velvet Sky; Casino (HL) 21.00 Torian, Terra Atlantica, Eternal Reig; Kultur Palast (HH) 21.00 Copyshop; Logo (HH) 45 x 49
MIT PFERDEMESSE SHOW-EINLAGEN
!!Zorro kommt!!
17. + 18. September
THEATER 14.00 Spendenkabarett – LaLeLu, Axel Burkhardt, K. Magnus Sting; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00+20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit, Premiere; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Angelika Beer – Zwischen Sex und 60; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.00 Kinder-Kunst-Fest; Rathausplatz (Norderstedt) 14.00 Der kleine Mozart, Premiere; Kammeroper (HH)
DIES & DAS 10.00 Gelebte Geschichte; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 12.00 Nacht der Kirchen; Paul-Gerhard-Kirche (Norderstedt) 12.00 Bunter Familientag; Gartencenter Meyer’s Mühle (Norderstedt) 12.00 sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 15.00 Kulturfest Osdorfer Born; Bürgerhaus Bornheide (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH)
18.9.
Sonntag
www.eutin-2016.de
Eins werden mit der Natur.
Landesgartenschau Eutin 2016 präsentiert:
Bidla Buh 13.9.2016, 19.30 Uhr Sparkasse Holstein-Bühne ab 22 €
MUSIK 15.00 Stefan Waldow, Sven Bünger und Kraus; Planten un Blomen (HH)
THEATER 11.00 Theater! Theater!; Ernst Deutsch Theater (HH) 14.30+19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 15.00+19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH)
Anzeigenspezial
Lebensart_LGS_Eutin_Veranst_90x250.indd 1
|
09|2016 l e b e n s a r26.08.16 t 10913:54
Matthew J. Arlidge: D.I. Helen Grace: In Flammen Nach „Kalter Ort“ mein 2. Thriller um die Ermittlerin D.I. Helen Grace. Klasse packende Story mit hervorragendem roten Faden. Ich konnte teilweise nicht so schnell umblättern….
Schubys Schmöker-Tipp
Mitten in der Nacht lodern die Flammen in Southampton, mehrere Brände zerstören Leben. Die Ursache: Kein tragisches Unglück, auch nicht das Werk eines typischen Brandstifters. Sondern viel erschreckender: In jedem der Fälle
16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 19.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Die drei ??? Record Release Party – Folge 183 Die drei ??? und der letzte Song; Markthalle (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pawel Popolski; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; theater itzehoe (IZ) 20.00 Panorama – Die Show; Deutsches SchauspielHaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
DIES & DAS 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Gelebte Geschichte; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Sonntags-Tour mit dem ADFC; vor dem Schloss, Bleeck 16 (Bad Bramstedt) 11.00 Herbstmarkt; Areal Langes Tannen (Uetersen) 11.00 Autofreies Straßenfest; Waldlstr. - Harckesheyde (Norderstedt) 11.00 Höhepunkte der Sammlung, Führung; Museum für Völkerkunde (HH) 12.00 Bunter Familientag; Gartencenter Meyer’s Mühle (Norderstedt) 14.00 Kinderflohmarkt; Mütterzentrum (Norderstedt)
FAMILIE 11.00 Das Weltkinderfest; Planten un Blomen (HH) 11.00 Der Froschkönig; Kammeroper (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Kammeroper (HH)
*****
handelt... es sich um sorgfältig geplanten Mord. Detective Inspector Helen Grace und ihr Team stehen vor zahlreichen Fragen: Warum wurden die Opfer ausgewählt? Was verbindet sie miteinander? Was treibt den Mörder an? Und: Wer wird der Nächste sein? Ein Pulverfass aus Angst und Verdächtigungen scheint geöffnet – und es braucht nur einen Funken, um es zur Explosion zu bringen.
Rowoldt, 410 Seiten, ISBN 978-3-499-27153-3
15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 18.00 Gebt uns unsere Toten zurück, Vortrag; Hospiz im Helenenstift (HH)
19.9. MUSIK
20.00 Stonerider; Music Star (Norderstedt)
THEATER 19.00 Schuld und Sühne; Deutsches SchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Martin Reini & Carsten Haffke; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
20.00 Hannes Heer – Die andere Geschichte der Bundesrepulblik, 4. Vortrag; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
20.9.
Dienstag
THEATER 19.30 Schiff der Träume; Deutsches SchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
Panorama – Die Show 18.9., 20 Uhr, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg Herrjeh! Es gab mal Zeiten, da musste man nur Angst haben, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt. Und heute? Deutschland fürchtet sich. Vor Flüchtlingen. Vor Überfremdung. Vor Abstieg und Niedergang. Ganz Deutschland? Nein! Einer bewahrt die Ruhe. Michel Abdollahi bringt das älteste TV-Politmagazin „Panorama“ auf die Bühne. Und beschäftigt sich an einem Abend gepflegter politischer Unterhaltung, mit der Angst der Deutschen.
110 l e b e n s a r t 09|2016
Montag
DIES & DAS
|
Anzeigenspezial
THEATER
19.30 Sophie Bonnet – Provenzalische Intrige, Krimlesung Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 10. Norderstedter Oktoberfest; TriBühne (Norderstedt) 22.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Filmhaus, Königstr. 38 (HL)
19.30 Glaube Liebe Hoffnung; DeutschesSchauspielHaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hamlet; Elbforum (Brunsbüttel) 20.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH)
24.9.
Samstag
MUSIK
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 14.00 Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.00 Im Schatten der Dunkelheit; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)
15.00 ConFusion Big Band; Planten un Blomen (HH) 17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Elbforum (Brunsbüttel) 20.00 Ben Harper & The Innocent Criminals; Mehr! Theater (HH) 20.00 Frank Spilker; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 GWLT spec. Guest Tamas + Amokkoma; Logo (HH) 21.00 Escamium, Venemous Breath, Vae Victis, Reckless Surma; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Peer Gynt; DeutschesSchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
20.00 Alles über Liebe von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Die Werner Momsen ihm seine Soloshow; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 15.00 Der kleine Mozart; Kammeroper (HH) 16.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 11.00 Kunsthandwerker – und Bauernmarkt; Stadtpark (Norderstedt) 11.00 Deutscher Seeschifffahrtstag - Fest am Meer; Hörn (KI) 14.00 Repair Café Kids; Gut Karlshöhe (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 15.30 2. Musikalische GulaschParty; Johannes-Kirchengemeinde (Norderstedt) 16.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH)
Gitte Haenning & Band 24.9., 20 Uhr, Elbeforum, Brunsbüttel Mit „All by myself“ begibt sich Gitte auf einen musikalischen Trip quer durch die verschiedenen Genres ihrer langjährigen Karriere, mit wunderbaren Hits für die Jetztzeit und neuen starken Songs für die Zukunft. Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für das ambitionierte Programm mit vielen Neubearbeitungen bekannter Songs und anderen Lieblingsliedern der Künstlerin.
112 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
19.00 Im Schatten der Dunkelheit; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show m. Wolf Hogekamp/Broca Areal; Filmhaus, Königstr. 38 (HL) 20.00 10. Norderstedter Oktoberfest; TriBühne (Norderstedt)
25.9.
Sonntag
MUSIK 15.00 Blaskapelle Schräg; Planten un Blomen (HH) 16.00 Die Crescendo Cellisten; Klosterkirche Uetersen) 17.00 Anne Clasen; Gräfin Bredow-Scheune (Uetersen)
THEATER 12.00 Ultimo! – Kabarett; Kultur Palast (HH) 16.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 17.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 18.00 Die Physiker; DeutschesSchauspielHaus (HH) 18.00 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH)
SCHLESWIG-HOLSTEIN ERLEBEN.
* inkl. MwSt.
Der offizielle Ausflugsführer für das schönste Bundesland der Welt Entdecken Sie 100 Dinge, die man zwischen Nord- und Ostsee einfach mal getan haben muss – auf insgesamt 192 Seiten inkl. vieler R.SH-Geheimtipps! Jetzt für nur 12,99€* auf RSH.de oder im Buchhandel.
lose Die kosten App SH erleben- en weiter mit vielen ipps Ausflugst
Einfach im App-Store downloaden!
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein. RSH.de
FAMILIE
FAMILIE
Jetzt nie mehr verpassen!
16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater (HH)
10.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:
DIES & DAS
Lebensart abonnieren
9.30 10.00
Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
11.00 11.00
Anschrift:
11.00 11.00 12.00 15.00
Wanderung mit der BT-Wandergruppe; Bleeck 20 (Bad Bramstedt Pferdetag; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) Kunsthandwerker – und Bauernmarkt; Stadtpark (Norderstedt) Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) Blick ins Paradies, Führung; Museum für Völkerkunde (HH) Erntefest; Museumsdorf Volksdorf (HH) sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) Die fünf Freunde; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:
16.00
Kontonummer:
16.00
Bankleitzahl:
26.9.
Montag
THEATER 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 20.00 Fips Asmussen; Schmidts Tivoli (HH)
Datum: Unterschrift:
Neumünst
g er, Rendsbur
Monatsm & Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
in
2011 Ausgabe Juli
g-Holste
tein
für den Sommer Schöne Sachen au 2011 Landesgartensch
0 201 e Juli gab
ein
Kumpels auf vier Pfoten
nst
azin Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ur g
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla Jun 11.
29. i–
Au
2010 gust
· ww
w.e
utiner
bu
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
pie
ns
s k o
bu
nd * genießerla
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
-fests
ge
rg ,
ste
Sc
val 2011
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s De
r Ko
e
ch
le.de
9
Kie
200
lst
ril
-Ho
Im No rd en
te
Ap
wig
in
be
les
2007 Ausgabe Dezember
Sch
tein
sga
mü
für
für Schleswig-H ols
Au
Neu
in
Das kostenlose Monatsmagazin
Neumünster & Mittelholstein
Kirsten Bruhn Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
D
gaz ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh ten k o s Ren dsb urg as er,
Dienstag
MUSIK Ausgabe Oktober 2008
nlose Das koste
27.9.
, de r se in Mit
He
sü
rz
au
f de r Zu
ng
ße r Lu
Ho
st
De
rst
zu
m
Sc
e trä
Lic
gt
hte r
Er
fo
kode lg ern
ho
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
114 l e b e n s a r t 09|2016
|
20.00 Semi Tones; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Adam Eckersley & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Alin Coen Band; Gruenspan (HH)
THEATER 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Anzeigenspezial
DIES & DAS 19.30 Entscheidungsfreiheit und Hirnforschung; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)
28.9.
Mittwoch
MUSIK 19.30 Bouncing Souls supp. The Menzingers, Roger Harvey; Markthalle (HH) 20.00 Gordie Tentrees & Jackson Haldane; Muksic Star (Norderstedt) 20.00 Karate Andi; Gruenspan (HH)
THEATER 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.30 Klönnodeddag; Rathaus (Norderstedt)
29.9.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Sous le ciel de Paris – ChansonAbend; Stadtmuseum (Norderstedt) 20.00 Serious Black, Sinbreed, Hammerschmitt; Markthalle (HH) 21.00 Tom Klose & Band; Knust (HH)
THEATER 19.30 Nathan der Weise, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Alles über Liebe, m. Renan Demirkan, Giovanni Arvaneh u.a.; Elbforum (Brunsbüttel)
20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Marco Tschirpke – Frühling, Sommer, Herbst und Günther; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 10.00 Drachen Probe; Fundus Theater (HH) 10.00 Kinderkino – Kleiner Dino; Kultur Palast (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 18.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
30.9.
Freitag
MUSIK 18.00 Das Pack – 10 Jahre; Markthalle (HH) 20.00 Rüdiger Borth solo; Haus am Meer (Haffkrug) 20.00 Pocketsd Full Of Change; Music Star (Norderstedt) 20.30 Celtic Cowboys; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Les Fils De Teuhpu; Fabrik (HH) 21.00 October Tide, Demonical, Author; Kultur Palast (HH) 21.00 My’tallica; Logo (HH)
THEATER 19.30 Nathan der Weise; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Inka Meyer – Kill me, Kate! Die gezähmte Widerspenstige; KulturSchusterei (Barmstedt)
20.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Die Unterwerfung; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jürgen Kuttner erklärt die Welt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Dünnes Eis – Improtheater; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH) 20.15 Theater Triebwerk Werther; Lichthof Theater (HH)
Seit August utin c u a h in E
®
er Str. 2
Quisdorf
Ulzburger Str. 605 ∙ 22844 Norderstedt Mo.- Fr. 9.30 - 18 ∙ Sa. 10 - 16 ∙ Tel. 040 - 63 860 960 www.die-schlafexpertin.de
Traumhafter Liegekomfort durch unsere Bettsysteme Wir beraten Sie gern persönlich und individuell für erholsame & gesunde Nächte.
www.krebshilfe.de
FAMILIE
SPENDENKONTO IBAN: DE23 3705 0299 0000 8282 82
10.00 Drachen Probe; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 10.30 Singen für jung und alt; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00 Eritrea – Flucht aus dem Irak – Asyl in Deutschland, Info; Stadtbücherei (Norderstedt-Mitte) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Alltag und Rituale in Nepal und Indien – Fotografien u. Klänge; Pranayoga, Glashütter Damm 192 (Norderstedt)
BEI JEDEM WETTER. Die Seenotretter.
• rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 115
DIES & DAS 15.00 Christa Heise-Batt – plattdeutsche Lesung; Stadtbücherei Garstedt (Norderstedt) 16.30 Frau Dr. Himmelmann – Stillleben vom Barock bis zur Klassischen Modern, Vortrag; Reemtsma Haus (HH)
21.9.
Mittwoch
MUSIK
19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Improtheatergruppe Die Spieler; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH)
19.00 Onslaugh + Mors Principium Est + No Return, Blaakyum, Monolyt; Kultur Palast (HH)
FAMILIE
THEATER
DIES & DAS
19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH)
22.9.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Peter Finger; Music Star (Norderstedt) 21.00 Dust Bolt supp. Pripjat + Exit Smashed; Logo (HH)
THEATER 19.00 Die Schule der Frauen; Deutsches SchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH)
Trance Healing – die mediale Heilkunst
MelanieLadewig.de
10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
10.00 Frauenfrühstück m. kulturellem Beitrag; Kulturhaus (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 17.00 Katrin Schmersahl – Friedrich Wilhelm II., der Klassizismus und die Frauen, Vortrag; Reemtsma Haus (HH) 18.00 Kubas afrikanische Geister – Eröffnung des Lateinamerikaherbstes 2016; Museum für Völkerkunde (HH) 18.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 19.30 Oliver Lück - Flaschenpostgeschichten; Stadtbücherei (Norderstedt-Mitte)
23.9.
Hat jemand den Weißstorch gesehen? Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de
Freitag
MUSIK 17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 18.30 Rumpelstil – Taschenlampenkonzert; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 20.00 Liederjan; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Frank Grischek & Ralf Lübke; SPDodium (Norderstedt) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 Feinslieb & Robert MacCall; Kulturhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.30 Anna Haentjens; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Tape Shapes, Schwimmer + Lagula; Logo (HH)
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 111
Rubrik
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Nicole Jäger Sängerfest der Jungen Elite
Arien und Ensembles von Puccini, Tschaikowski und Dvořák werden von dem Orchester der Komischen Oper Berlin unter der Leitung Kriistina Poska in der Heiligen-Geist-Kirchen in Wismar gespielt. Unter anderem werden Stücke von Aria der Mimi aus „La Bohème“, Aria des Jeletzki aus „Pique-Dame“ und „Lied an den Mond“ aus „Rusalka“. n 2.9., 19.30 Uhr Heiligen-Geist-Kirchen, Wismar
Salonorchester Gnadenlos
Nicole Jäger bringt nicht nur ihren SPIEGEL-Bestseller „Die Fettlöserin – Eine Anatomie des Abnehmens“ als kabarettistische Lesung, sondern auch 170 Kilo auf die Bühne. Was nur noch die Hälfte der 340 Kilo ist, die sie mal gewogen hat. Unter dem Titel „Ich darf das, ich bin selber dick“ wirft Jäger einen ebenso schonungslosen wie komischen Blick auf die Geschichte ihrer Gewichtsabnahme, auf Diätmythen und Foto: Julia Löwe Dinge, die das Fettsein echt lästig machen. Kabarett, Lesung, Poetry: So unterhaltsam war Abnehmen noch nie. n 5.9., 20 Uhr Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
Axel Pätz
Folgen Sie dem Salonorchester Gnadenlos in die entferntesten Regionen dieser Welt und lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit. Dazu begeben wir uns auf eine Reise über das weite Meer, begleitet von wunderschönen Melodien der Sehnsucht und des Fernwehs. Hören Sie Hans Albers` „La Paloma“ in der einzigartigen Version des Salonorchesters und träumen Sie sich mit uns bis in das Südseeparadies Tahiti.
Mit seinem schrägen Tastenkabarett entführt er sein Publikum als letzter Vertreter einer Generation, deren natürlicher Lebensraum nicht das Innere eines Offroad-Fahrzeuges und jeder Kindergeburtstag ein Mega-Event ist – in seine eigene Welt. Axel Pätz berichtet von Schrecken des Alltags, wie dem Telefonat mit der eigenen Familien-Hotline, gibt praktische Tipps – wie man der sozialen Verelendung durch Gründung einer Bank zuvorkommen kann. Liefert erhellende Einblicke in das Privatleben von Serienmördern. Und greift zwischendurch kräftig in die Tasten seines Klaviers!
n 3.9., 20.30 Uhr Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
n 9.9., 20 Uhr Margarethenhoff, Kisdorf Karten: 0 41 93 / 95 07 41
116 l e b e n s a r t 09|2016
Eckart Breitschuh
Cognito
Über 30 Brel-Titel hat Eckart Breitschuh bisher ins Deutsche übertragen und damit die emotionale Kraft von Brels Chansons für das deutschsprachige Publikum direkt erfahrbar gemacht. Breitschuhs energischer Vortrag ist mal schmeichelnd, mal flehend, mal rotzfrech und immer mitreißend. Er singt von Fleischeslust und Liebesfrust, von Freundschaft und Vergänglichkeit, von Hingabe und Aufbegehren. n 9.9., 20 Uhr Kulturhaus Eppendorf, Hamburg
70er-Party
Der 24jährige niederländische Pianist begann seine musikalische Laufbahn auf dem Akkordeon, bevor er mit 15 Jahren zum Klavier wechselte. Er studierte am Prins Claus-Conservatorium iin Groningen, wo er 2014 seinen Abschluss machte und kurz darauf ein Stipendium der Yamaha Music Foundation bekam. Im März 2015 hatte Hessel, der zwischenzeitig verschiedene Meisterkurse besuchte, erstmalig einen Soloauftritt und sein Debüt in einem großen Konzertsaal in Utrecht. In Norderstedt spielt er Stücke von F. Schubert, C. Debussy, P. Schat und J. Brahms. n 13.9., 20 Uhr TriBühne, Norderstedt
Musik von Disco bis Glamrock, von Abba bis ZZ Top erwartet alle Tanzwütigen auf der 70er-Jahre-Party. Hier betritt das Jahrzehnt der Gegensätze die Weltbühne der Musik – mit einem geilen Mix aus Bee Gees, Donna Summer, Led Zeppelin, David Bowie, Bob Marley, 10 CC, diversen Punk-Veteranen und vielem mehr. Eins ist sicher: Hier geht’s ab!
17.»Bauch & Baby« präsentiert:
Info-Messe für werdende und frischgebackene Eltern
n 10.9., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
Dagmar Schönleber Dagmar Schönleber raucht der Kopf: sie hat altersmäßig ihre Schuhgröße überholt. Aber 40 ist das neue 30, sagt man, auch wenn der eigene Körper das Gegenteil behauptet. Was ist eigentlich in einer Gesellschaft los, die immer älter wird, aber gleichzeitig immer länger jung bleiben muss? Frau Schönleber macht sich Gedanken zu Lebensmitte und Lebensmitteln, dazu gibt es aufbauende und demoralisierende Lieder, Weisheiten und Unsinn.
Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster Samstag, 17.Sept. 2016 von 10 bis 14 Uhr Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein. Hebammen • Kreißsaalführungen • Babysachen Stillberatung • Geschwisterschule • Überraschungen
n 10.9., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
09|2016 l e b e n s a r t 117
Veranstaltungstipps
Lustig, dramatisch, musikalisch: Theaternacht Hamburg
Die Theaterbusse bringen die Besucher der Hamburger Theaternacht von einem Ort des Geschehens zum nächsten Bühnenerlebnis. (Foto: Andreas Schlieter)
Zum 13. Mal lädt die Theaternacht Hamburg, die größte Kulturveranstaltung der Hansestadt, am 10. September ab 19 Uhr (Kinderprogramm ab 16 Uhr) alle Bühnenfreunde zu einem grandiosen Erlebnis-Parcours ein. Rund 40 Häuser sind dabei und bieten großartige Programme an. Ob große Bühnen oder kleine Theater, es ist für jeden Geschmack sowie alle Altersgruppen etwas dabei. Es wird gelesen, gesungen, dargestellt, erzählt und auch auf Open-Air-Bühnen wie beispielsweise am Jungfernstieg oder auf der Reeperbahn gespielt. Wer gern hinter die Kulissen blicken möchte, der kann das an vielen Spielstätten tun, wo Führungen angeboten werden. Außerdem darf man sich vielerorts auf weitergehende Informationen zur Theaterarbeit, Tombolas, Requisitenshows, Mitmachaktionen und anderes mehr freuen. Der zentrale Platz ist am Jungfernstieg, wo es von 17 bis 23 Uhr hoch hergeht. Von hier starten auch die Shuttlebus-Linien und die Alsterdampfer. Ab Mitternacht ist dann Aftershowparty im Ohnsorg-Theater. Programmhefte liegen an vielen Stellen in der Hansestadt aus, die Webseite beinhaltet ebenfalls alle Informationen.
■ www.theaternacht-hamburg.org
118 l e b e n s a r t 09|2016
LaLeLu
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. n 13.-23.9., 20 Uhr Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg
Glück
Der Reiz von Zufallsbekanntschaften liegt darin, dass sich oft Menschen gegenseitig anziehen, die gar nicht zueinander passen: Louise ist Single, Alexandre steckt mitten in der Scheidung, sie hat keine Kinder, er hat drei Mädchen, sie arbeitet zu Hause als Kinderbuchautorin, er hat ein Restaurant und ist 24 Stunden im Dienst. Gemeinsam ist beiden, dass sie die Fünfzig bereits überschritten und die letzte Nacht miteinander verbracht haben. n 16.9., 19.30 Uhr (Premiere) täglich außer montags (Di.-Sa. 19.30 Uhr, So. 18 Uhr) Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Viel Prominenz und heitere Theaterstücke
Spielzeit 2016 | 2017 Ab
16.9. 2016
Barbara
WUSSOW Komödie einer Tragödie „Jacobowsky und der Oberst“. Die Geschichte zweier unfreiwilliger Freunde schafft den Spagat, trotz der dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, die überaus komische Odyssee der gegensätzlichen Charaktere in den Mittelpunkt zu stellen.
Jochen Busse sorgt in der Komödie „Der Pantoffel-Panther“ mit Sicherheit für Lachsalven im Winterhuder Fährhaus.
Die neue Saison der Komödie Winterhuder Fährhaus startet mit einem echten Highlight: Barbara Wussow und Peter Bongartz werden mit dem Stück „Glück – Le Bonheur“ erstmals vom 16. September bis zum 6. November auf der Bühne des Hamburger Theaters stehen. Ab dem 11. November wird es dann turbulent: In „Weihnachten auf dem Balkon“ (u.a. mit Marek Erhardt) spielen 6 Schauspieler die 12 Mitglieder zweier Familien und müssen dafür von Balkon zu Balkon hechten, während sie blitzschnell die Rollen wechseln. Im Januar folgt Franz Werfels
Die darauffolgende Produktion „Im Sommer wohnt er unten“ basiert auf dem gleichnamigen, erfolgreichen Film von Tom Sommerlatte. Mit „Hundewetter“ sind ab Mai die beliebten Schauspieler Marion Kracht und Daniel Morgenroth erneut zu Gast in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Zum Abschluss der Saison kommt einer der beliebtesten Künstler des Theaters wieder nach Hamburg: Jochen Busse wird in der Verwechslungskomödie „Der Pantoffel-Panther“ für einen Auftragskiller gehalten. n Theaterkarten für alle Stücke sind bereits unter 040/480 680 80 oder www.komoedie-hamburg.de buchbar. Anzeigenspezial
Peter
BONGARTZ
GLÜCK ‘LE BONHEUR’ von Eric Assous Deutsch von Kim Langner Regie: Michael Wedekind
✆ Karten: (040) 480 680 80
www.komoedie-hamburg.de
Veranstaltungstipps
Alles über Liebe
Von Brücken - Duo live 1.10., 20 Uhr Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Nicholas Müller, Ex-Jupiter-Jones-Sänger, kehrt mit dem VonBrücken-Debüt „Weit weg von fertig“ zurück. Nach der Veröffentlichung des ersten Albums im Oktober 2015 sind der Sänger und sein Kollege Tobias Schmitz nun auch in den Konzerthallen und Festivals der Republik unterwegs. Der Ursprung ihrer Songs liegt im kleinen Kreise, meist mit Tobi am Klavier und Nicholas am Papier. Klassisches Songwriting also und immer unter der Prämisse, dass ein Lied nur dann wirklich gut ist, wenn es auch mit minimalsten Mitteln funktioniert: Ein Klavier, zwei Mikrofone, hier und da ein Glas Wein... Eintritt 25 Euro - Ticket & Dinnerbuffet Euro 54,— p.Person Ticket & Dinnerbuffet inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 104,— p.Person
Unbedingt dabei sein und Tickets unter www.altes-stahlwerk.com sichern!
Für Anna und Carlos war es die große Liebe, sie haben eine Familie gegründet, zwei wunderbare Kinder, ein Reihenhaus am Stadtrand. Aber jetzt hat sie der Alltag eingeholt: Kostümfeste der Kinder, verschiedene Ansichten über Kindererziehung, Hausfrauendasein, Stress im Beruf und nervige Großeltern. Um ihre Ehe zu retten, suchen sie eine Paarberatung auf. In der Thera-piestunde kochen die Emotionen hoch, sie sagen sich endlich mal so richtig die Meinung. Die Lage eskaliert. Die Therapeutin ist überfordert - schließlich hat sie auch so ihre Probleme! n 23., 24. + 30.9., 20 Uhr n 25.9., 16 Uhr Forum Alstertal, Hamburg
NDR Chor
We ♥ the 80s Party 2.10., 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Wer die Klassiker der 80er sowie die One-Hit-Wonder dieser Zeit liebt und so richtig dazu tanzen möchte, der darf sich die legendäre „We ♥ the 80s Party“ im Alten Stahlwerk nicht entgehen lassen. DJ Michael Blohm stellt die tollsten Songs zusammen, sodass man sich über 40 und 50 auf dem Dancefloor wieder absolut zuhause fühlt. Eintritt 15 Euro Ticket inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 60,— p.Person
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com
120 lleebbeennssaarrtt 09 09||2016 2016 40
|
Anzeigenspezial
Die Konzerte des NDRSinfonieorchesters und des NDR-Chors finden vor der beeindruckenden Backsteinkulisse der St.-Georgen-Kirche Wismar statt, einer nicht ganz konventionellen Spielstätte, die jedes Konzert mit einer bestechenden Raumund Klangwirkung zum unvergesslichen Erlebnis macht. Der NDR Chor ist zu Gast in der beeindruckenden Backsteinkulisse der St.-Georgen-Kirche. Unter der Leitung von Philipp Ahmann singt der NDR Chor Lieder von Johann Sebastian Bach und Sven-David Sandström. n 24.9., 18 Uhr St.-Georgen-Kirche, Wismar
Einblicke – Ausblicke – Durchblicke
Evi Niessner
Foto: Katharina Dubno
Ane Königsbaum, Künstlerin, Fotografin und Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt berichtet über ihre Erfahrungen in Nepal und Indien. Der Aufenthalt in Varanasi, Indien und Bhaktapur, Nepal und im Kloster Kopan zum Mandala Malern gab Einsicht in Lebensweisen und Möglichkeiten mit dem Anderen oder Fremden umzugehen. Das Hören und Sehen kann an diesem Abend über Fotografien und Klänge erlebt werden.
Der Star dieser Inszenierung ist Evi Niessner. Ihr gelingt das Wunder, ganz mit der Ikone Piaf zu verschmelzen und doch sie selbst zu bleiben. Sie taucht ein in die Welt der Édith Piaf von Paris bis New York und ist darin Zirkusdirektor, freche Göre, Hure und Heilige, böse Hexe und uferlos Liebende. Zwischen dem traurigsten Tango der Welt von Kurt Weill und einer Achterbahnfahrt durch den Piaf‘schen Melodien-Reigen gewährt sie den Blick in ihr eigenes Herz. Düster und rauchig, klar und energisch, kraftvoll und mit Straßenschmutz auf der Stimme.
n 30.9., 19.30 Uhr KLANGRAUM, Norderstedt
n 30.9., 20 Uhr Kleines Theater am Mark, Wahlstedt
Scha-la-la-lager Party Mittlerweile sind sie legendär: Die Schlagermove Scha-la-la-lager Partys. Und im nächsten Jahr wird die 1. Ausgabe der Schlagermove Scha-la-lalager Party in der Stadthalle gefeiert. Wann: 25. März 2017, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Dann heißt es: „Tanze Samba mit mir,
Samba, Samba die ganze Nacht!“ Die Sonnenseite des Lebens mit den besten Kult-/ Pop- & Party-Schlager aller Zeiten wartet. Schlaghosen rausholen, Plateau-Schuhe putzen und das Gefühl Schön ist es auf der Welt zu sein ausleben! An den Musikreglern, live und in Farbe: DJ
Vossi. Über den Wolken wird die Party in Neumünster großartig sein! In diesem Sinne: Hossa Hossa! n 25.3.2017, 20.30 Uhr Stadthalle, Neumünster Karten: Frühbucher bis 30.9. 10 Euro + Geb, danach VVK 12 Euro + Geb., Auch & Kneidl www.schlagermove.de
09|2016 l e b e n s a r t 121
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Von wegen Altweibersommer
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Anne-Kathrin Schirmer
Projektleitung Hamburg
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn
von Meeno Schrader
W
as tat er sich schwer, der Sommer 2016. Ob dies Gebahren als VorAnzeigen Hamburg Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 oder doch eher als Nachteil zu sehen ist, daMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 rüber lässt sich redlich streiten. Halten wir Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 zunächst fest: was uns am zurückliegenden Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 letzten Augustwochenende serviert wurjr@verlagskontor-sh.de de hatte noch nichts mit einem „AusplätAnzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 schern“ des Sommers bei Morgentau und Lay-Out Spinnenweben im blaßpfahlen SonnenaufNicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 gang zu tun. Das war Hochsommer pur! Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, eit igk alt Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst hh ac N r zu ag Vier … fünf Tage lang – mit Temperaturitr Mein Be Fotos: rekorden in einigen Teilen Deutschlands, NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – Hitze heute und in Zukunft!im äussersten Norden. Sonauch Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare nig und heiß langte der August zu und ATMOSFAIR UND MYCLIMATE ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKONeumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen Möglichkeit, für Ihre zum Trotz, wozu zeigte allendieZweifl ern Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung er noch in der Lage ist: auch AN den KüsÖKO-ZERTIFIKAT LEED 18.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. ten und sogar AUF dem Wasser war er zu www.Atmosfair.de* GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage spüren und in vollen Zügen zu genießen. Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Astreines Sommerwetter mitwirdallem drum Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht Vorteil. nur Klimagase Zugleich vermieden, sondern Sie da dieund dran. war Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 ser Gegensatz: selten ist die Natur zu dieGOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand ser Zeit noch dermaßen grün. Die Wiemit der Deutschen Post. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS sen, die Bäume, die Knicks, die Gärten. WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und OrcaAlles sprießt seit Wochen. Von verdörraus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. ten, braunen Gräsern und Rasenflächen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung keine Spur. Selbst die Ligusterhecken ver9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher langen nach einem Zwischenschnitt. ApGenehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt fel- und Zwetschgenbäume tragen schwer eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. und prächtig. Das geht nur, wenn genüV.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
rt
2
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
122 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
gend aber nicht zuviel Regen fiel, dazu die Temperatur im Gleichgewicht steht. Es scheint gepasst zu haben. Zumindest um es draußen so dermaßen grün zu halten. Dafür musste über lange Strecken auf Urlaubsbräune an Beinen, Rücken und Bauch verzichtet werden. Sommerwetter stellen sich viele anders vor. Durch die Ferienbrille geblickt ist dies allzu verständlich. Nachteil. Fest steht: das Sommerwetterkontingent ist bis dato nicht ausgeschöpft. So steht weiterhin die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer. Um genau zu sein: „Altweibersommer“. Schließlich ist jetzt September und es ist dem Sonnenstand und der abnehmenden Kraft der Sonnenstrahlen geschuldet, nicht mehr von Hochsommer reden zu können. Normalerweise. Aber was ist schon normal. Überraschungspakete weiß das Wetter schon lange zu schnüren. Ob hoch, spät, kurz oder lang, willkommen ist jede Variante. Hautsache warm, sonnig und trocken das darf es ruhig selbst noch in diesem Monat sein. Allen Variationen gemeinsam ist die uns dann vergönnte prächtige Lebensart. Komm schon „Altweibersommer“!
+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++
0
5 JAHRE
JAHRE 1866-2016
&
%
ZINSEN AUF ALLES
Beim Kauf einer frei geplanten Küche
CHIRRSPÜLER MARKEN-GES n 869.-
GUT (2,2) Bosch SMV68N20EU Im Test: 12 vollintegrierbare Geschirrspüler, 60 cm breit
**
7x gut 4x befriedigend 1x mangelhaft
*
* Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.vom 31.08. bis zum 17.09.2016. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach. Mönchengladbach Barzahlungspreis = Netto-KreditNettoSumme. Bonität vorausgesetzt. ** Gilt nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 5000.-. Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig vom 31.08. bis 17.09.2016. Abb. ähnlich
Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10
**
! GESCHENKT
Ausgabe 05/2015
15NE17
JUBILÄUMS SONDER-VERKAUF! im Wert vo
er wird Am 25. Septemb ermont“ das neue Haus „V . feierlich eröffnet 0 Uhr 11.00 Uhr - 16.0
Haus Vermont
HANDGEFERTIGTES AUS DER REGION Der Bau des neuen Noah-Hauses „Vermont“ geht voran.
Am Sonntag, 25. September, ist die feierliche Eröffnung.
Unser Hauspark in Heede bei Barm stedt ist nur einen Steinwurf ent fernt. Ein Spielplatz für die Jüngsten, unsere sehr gastfreundschaftliche Holz ist einer der bewährtesten BauKaffeemaschine und unserbei Team Unser in Heede Barm stoffe Hauspark der Menschheitsgeschichte. freuen sich auf Ihren Besuch.ent Der stedt ist nur einen Steinwurf Seit langer Zeit wird seine Stabilität, Hauspark ist täglich, auch sonnund fernt. Ein Spielplatz für die und Jüngsten, Vielseitigkeit, Langlebigkeit Nachfeiertags, von 10-16 Uhr geöffnet. unsere sehr gastfreundschaftliche haltigkeit geschätzt. Holz ist das ideale
Kaffeemaschine und unser Team Material, um ein Haus zu bauen.
HERZLICH BEIDer NOAH. freuen sich WILLKOMMEN auf Ihren Besuch.
Unsere Bauweise ermöglicht eine Hauspark ist täglich, auch sonnund kurze Bauzeit. Der komplette Rohbau feiertags, von 10-16 Uhrweniger geöffnet. steht schon innerhalb Tage. Dadurch können alle folgenden ArbeiHERZLICH WILLKOMMEN BEI NOAH. ten witterungsunabhängig im trockenen Rohbau geschehen.
Ein Haus wie kein zweites, individuell auf die Nutzung des Besitzers ausgerichtet und geplant, das ist ein Architektenhaus von Noah-Haus. Kein extravaganter Hingucker, sondern die umgesetzte Idee von Menschen, die genaue Vorstellungen von ihrem Eigenheim haben. Im Musterhauspark des Unternehmens in Heede bei Barmstedt können Bauherren in spe sich von innovativen Haus-Ideen inspirieren lassen. Weil sich die Wünsche und Vorstellungen der angehenden Bauherren aber immer wieder verändern, wird auch der Musterhauspark von NOAH regelmäßig weiterentwickelt. Aktuell präsentieren sich alle Häuser im neuen Flair und neuen Farben. Mit dem top-ausgestatteten Haus „Vermont“ präsentiert sich den Besuchern dann eine exklusive Mischung aus Landhaus und Moderne, niveauvoll und sehr komfortabel. Die NOAH-Architekten haben einen Entwurf geschaffen, der sich durch stilvolle Ausstattung gepaart mit praktischer Eleganz auszeichnet, Jung und Alt begeistert und gleichermaßen für Familien wie für Paare geeignet ist. Eines der Highlights des rund 136 m2 großen, attraktiven Einfamilienhauses mit Satteldach und Giebel bildet die große Veranda, die von der Küche und dem offenen Wohn-/ Essbereich zugänglich ist. Individuelle Wünsche werden gern aufgenommen und umgesetzt. Denn erst diese lassen den Entwurf von Noah zum eigenen Zuhause und Wohlfühlort werden.“
Unser Hauspark ist täglich, auch am Samstag und Sonntag, außer angesetzlichen Feiertagen, von 10 - 16 Uhr geöffnet. HERZLICH WILLKOMMEN BEI NOAH
noah-haus.de
noah-haus.de NOAH Haus GmbH | Buchenkehre 1-3 | 25355 Heede | Telefon 04123 / 90 00 80 | E-Mail info@noah-haus.de