Hamburg Nord / Norderstedt / Alstertal & WalddĂśrfer / Ahrensburg
Pinneberger Weihnachtsdorf auf dem Drosteiplatz
Vom 23. November bis 23. Dezember
November 2016
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg
www.sassign.de
Editorial
powered by
Liebe Leserin, lieber Leser, eins zwei drei im Sauseschritt … und schon ist November. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, und was man sich für 2016 vorgenommen hat, sollte spätestens jetzt in die Tat umgesetzt werden. Was war das noch gleich? Wollte ich meinen Alltag ein bisschen entspannter angehen? Oder ganz im Gegenteil endlich Gas geben? War da nicht irgendwas mit gesünder leben? Und mehr Sport? Oder irgendwie alles? Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten. Deshalb mein Tipp für das Restjahr: Lasst euch nicht verrückt machen, schon mal gar nicht von den vorweihnachtlichen Ritualen.
Türkisch baden Wie wäre es statt Weihnachtseinkaufsmarathon (Vorsatz: diesmal frühzeitig erledigen!) mit einem Hamamritual? Unsere Autorin Nadine Sorgenfrei hat sich im Hamam am Hamburger Hafen mal so richtig einseifen lassen. So entspannt, so verwöhnt und soooo sauber hat sie sich noch nie gefühlt und empfiehlt diese orientalische Badekur wärmstens weiter. Ein schönes Beispiel, dass man von fremden Kulturen ganz wertvolle Dinge lernen kann.
Menschen des Nordlichts Mit unserer eigenen Kultur beschäftigen sich zwei aktuelle Ausstellungen in Hamburg. In der Doppelausstellung „EisZeiten“ zeigt das Archäologische Museum bis zu 40.000 Jahre alte eiszeitliche Kunstwerke und Werkzeuge, während das Völkerkundemuseum das Leben der heutigen Völker in der eisigen Arktis beleuchtet. Jede Schau funktioniert für sich, unbedingt sehenswert sind beide, betont Nicoline Haas. Schließlich ging es für die eiszeitlichen Menschen und Tiere darum, mit einem Klimawandel fertig zu werden. Ist ja wieder ganz aktuell …
Grünkohl in Grönland Für den Fall, dass in absehbarer Zeit der Anbau von Grünkohl auch in Grönland möglich sein wird, dürfen sich die Grönländer auf eine wahre Vitamingranate freuen. Von allen Kohlsorten hat er den höchsten Gehalt an Kalzium und Eiweiß. Magnesium, Kalium, Eisen, Betakarotin, Vitamin C und E vervollständigen den hohen Nährwert. In Sachen Veggie macht er gerade richtig Karriere – getrocknet als Chips oder gemixt im Smoothie. Jens Mecklenburg hat auf jeden Fall ein paar Alternativen ohne süße Kartoffeln und Schweinebacke auf Lager. Viel Freude mit der Nebelmond-Ausgabe von Lebensart wünscht Ihnen
Ausgehen an Heiligabend und Silvester ... Festmahl an Heiligabend Stille Nacht festlich und ganz harmonisch im Kreise der Familie und den besten Freunden genießen – dies arrangieren wir gerne für Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten im weihnachtlichen Ambiente. Sie speisen á la carte oder bevorzugen das Menü, wahlweise mit Weihnachtskarpfen oder knuspriger Ente, bei Kerzenschein und schönen Tischgesprächen.
Galamenü an Silvester Mit einem Glas Champagner heißen wir Sie herzlich willkommen. Das erlesene Menü wird Ihnen in 5 Gängen serviert und verspricht kulinarische Genüsse. Erleben Sie die besonders festliche Atmosphäre und genießen Sie mit allen Sinnen. Mit einem glamourösen Silvesterfeuerwerk begrüßen wir mit Ihnen das Jahr 2017.
99 € p. P.
Sitz der Gesellschaft: Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup
GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel. 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.gustav-s.com Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.00 Uhr
Inhalt | November 2016
Einfach mal loslassen Der Winter ist die schönste Zeit für Wellness. Wohlige Wärme in duftenden Bädern, Saunagänge und Massagen: Nehmen Sie sich einfach eine Auszeit vom Alltag. Nadine Sorgenfrei hat einen Tag im Hamam verbracht und berichtet über ihren „Tag wie auf Wolken“. Wie man einfach mal loslassen kann und was es noch für Wohlfühlrituale gibt, finden Sie auf unseren Titelseiten.
Editorial .............................................................................................
Titelthema Seite 16
Seite 22
3
Titelthema: Auszeit vom Alltag Wellness aus dem Orient ................................................................. Alles in Balance...................................................................................
16 19
Ausflüge & Reisen Schön, schöner, Småland ................................................................ Neues aus der Reisewelt .................................................................. Hamburg erleben...............................................................................
22 26 96
Schön, schöner, Småland
Einkaufsbummel in … … Ahrensburg ...................................................................................... … Kaltenkirchen .................................................................................. … Norderstedt .....................................................................................
46 53 56
Seite 28
Freizeit & Kultur Das ist los im November .................................................................. Adventsausstellungen ....................................................................... Ausstellungen ..................................................................................... Im Interview: Gitte Haenning .......................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps........................
6 40 100 105 106 116
Voll im Trend - Grünkohl
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Voll im Trend – Grünkohl ........................ Aufgetischt........................................................................................... Stilvoll feiern ........................................................................................ Kaffeetanten unterwegs in Brodersby ..........................................
28 30 36 95
Seite 66
Kolumnen Opitz Spitzen ...................................................................................... Meenos Wetterwelt ...........................................................................
94 122
Gesund, entspannt & schön Modisch: Winterfarben! .................................................................... Heilende Klänge ................................................................................. Stabiler Halt mit Implantaten ..........................................................
4
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
66 72 76
Modisch im November
Yoga, Gesundes, Veggis & mehr … 100 Aussteller & 120 Events, Gesichtslesen, Klanglounge, Show Cooking, Mitmachyoga, Entspannungsoase, Autoren-Treff
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 138
Herbstmesse Hamburg
18. – 20. Nov. 2016 · Messehalle Hamburg-Schnelsen
Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 66
Beruf & Karriere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
Jetzt informieren:
hamburg-lebensfreude.de
Mein Haus, mein Garten Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tod & Trauer Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . . Kreativ bewältigen .............................................................................
78 8284
Tod Trauer . . . .Auto, . . . . . . mein . . . . . . Garten ......................... Mein&Haus, mein
82
Neues aus der Autowelt ...................................................................
62 64 114 84
Rubriken Schöne Geschenkideen ...................................................................
Fokus Kiel. . . in . . Bullerbü . . . . . . . . ................................................................... .................................. Wohnen wie Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rubriken Impressum ...........................................................................................
32€ Uniklinik Eppendorf bestätigt: p.P.
inkl. E & The intritt m Buffeten!
Ein gezielter Abbau von Fett an den Problemzonen funktioniert mit Hypoxi. Weitere Infos auf den Gesundheitsseiten dieser Ausgabe, oder in unseren über 70 Kundenbewertungen unter www.hypoxistudios-hamburg.de
138
122
Titel: Traditionelle Werte, revolutionäre Produkte ELAC ist ein international operierendes Unternehmen mit Hauptsitz und Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Entwicklungslabors in Südkalifornien, USA. Die Rückbesinnung auf die traditionellen Werte gibt den Titel: Pinneberger Weihnachtsdorf Kunden Sicherheit,öff dass Ingenieurskunst“ und „Handarbeit“ Am 23.die November net„feinste das Pinneberger Weihnachtsdorf. Aufnicht dem nur leere Phrasen sind. Noch heute, wie schonMarkt vor fast 100 Jahren,Hütten verlässtund Drosteiplatz entsteht ein umfangreicher mit kleinen kein Produkt die Fertigung, den höchsten Qualitätsansprüchen zu Tannen, aufgebaut wie einohne Dorf. Hier finden ELAC die Besucher unter anderem genügen. (mehr dazu auf Seite 130) und genießen kleine deftige Speisen Kunsthandwerk, hören Live-Musik
Seid über 20 Jahren und in weltweit über 40 Ländern genießen Frauen ihren Erfolg mit der HYPOXI-Methode.
tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal
(mehr dazu auf Seite 10). Projektlogos zur Kennzeichnung von
100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM klimaneutral Gruppe, die durch
Die Eversfrank den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE Testen Sie uns! Atmosfair bietetDoppelbehandlung Ihnen die Möglichkeit, für Ihre 1 gratis im Wert von 60 Euro Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese bis 30.11.16) tragen zur Entstehung(Gültig und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Nur für Neukunden. mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Termine bei Frau Schlüter unter 0160-1842813 www.Atmosfair.de*
Hypoxi Studio Alstertal . Stadtbahnstraße 32A
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
GUTSCHEIN
klimaneutral durch
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft!
Mit myclimate können Sie die Menge an klima22393 Hamburg . Telefon: 040 38650734 wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in NEUERÖFFNUNG: Hypoxi- Studio Marienthal zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. . . Luisenstr. 16 22043 Hamburg Tel.: 040 6525351 Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Anzeigenspezial | 11 09||2016 2016 lleebbeennssaarr tt 55 www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
Das ist los | im
NOVEMBER
A
m Ende des Monats feiern wir ihn schon, den ersten Advent. Um richtig gut in die Weihnachtszeit zu kommen, bietet es sich an, die zahlreichen Weihnachtsmärkte und Winterveranstaltungen zu besuchen, die wir für Sie zusammengestellt haben. Mit heißem Glühwein, kandierten Äpfeln und knackig gebrannten Mandeln kommen wir alle gut durch die kalten Tage und können uns auf die feierliche Adventszeit freuen!
6
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
Gestütsweihnacht mit Kiez-Uhr 1992 entwarf Harry Beiersdorf die abgebildete Kiez-Uhr in einer limitierten Auflage von 499 Stück. Die Quarz-Armbanduhren mit dem roten Lederarmband waren schnell ausverkauft. Jetzt bietet Beiersdorf die letzten 50 Uhren aus seiner Privat-Sammlung an. Die Uhren sind nummeriert, auf dem Gehäuse graviert und besitzen ein Zertifikat. „Zum 125 jährigen Geburts-Jubiläum von Hans Albers, sehe ich den richtigen Zeitpunkt mich von meiner Kiez-Sammlung für einen guten Zweck zu trennen" so Beiersdorf. Die Uhren werden nur auf den Harry Beiersdorf mit seiner Kiez Uhr Veranstaltungen des Landgestüts Traventhal für 45,- Euro verkauft. Der Erlös geht an den Segeberger Verein „Die Muschel e.V.".
E Gestütsweihnacht 29. + 30.10., 5. + 6.11., Landgestüt Traventhal (4km von Bad Segeberg), www.landgestuet-traventhal.de
MartinsMarkt im Antik-Hof Bissee
kreativ-weihnachtszauber.de
E 3.-6.11., Do 16-21 Uhr, Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr Antik-Hof Bissee, Eiderstraße, Bissee Tel. 04322 / 3360, www.russeinrichtungen.de
11. – 13. November
MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a • 22457 Hamburg Fr/Sa 10-18 Uhr • So 10-17 Uhr Eintritt 7,- € / Ermäßigt: 5,- €
GUTSCHEIN Freier Eintritt für 1 Person Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
LA_MAG
Wer einmal auf dem MartinsMarkt im idyllischen Dorf Bissee war, wird diesen Termin für die nächsten Jahre im Kalender notieren! Im Feuerschein des Schmiedefeuers den ersten Punsch kosten, dem Waffelduft folgen, Martinsgans am kuscheligen Kaminfeuer genießen, Schönes erleben und einkaufen – vom 3. bis 6. November treffen sich die besten Kunsthandwerker im einmaligen ländlichen Ambiente. Ob im Bauernhaus, im Kaffeegarten, auf der Obstwiese, im Festzelt – überall gibt es die schönsten Dinge zu sehen. Am Donnerstag kann man bei Live-Musik den Tag ausklingen lassen, freitags gibt es Tipps aus der Tischlerei und Polsterei, Samstag und Sonntag sind die Familientage mit Ponyreiten, Laterne basteln und Geschichten hören. Der Laternenumzug am Sonntag um 17 Uhr bildet den besinnlichen Abschluss.
NEU! ZUSÄTZLICHE BASTELANGEBOTE FÜR KINDER AN ALLEN 3 TAGEN Glühweinstand Große Weihnachtstombola Weihnachtsgeschenke basteln kreative Workshops und vieles mehr...
7
Das ist los | im November
Herbstträume Ammersbek
Hüttenzauber im Ambiente
„Herbstträume“ bringt den Lichterglanz in die beginnende dunkle Jahreszeit. Mit Feuerkörben, Fackeln und außergewöhnlichen Lichteffekten wird das idyllische Gelände am alten Pferdestall am 5. und 6. November in eine heimelige Atmosphäre getaucht. Drinnen und draußen bauen ca. 80 Aussteller ihre festlich dekorierten Verkaufsstände auf. Der Markt bietet eine Vielfalt an originellen Geschenkideen: außergewöhnliche Wohnaccessoires aus aller Welt, Kunsthandwerkliches aus Holz, Ton, Schmiedeeisen, Filz, Leder, Wolle und Stoff aber auch Floristik, Mode und Schmuck. Spezialitäten, Kräuter, Wurst und Käse, Gemüse und Obst der Region werden auch angeboten. Wer sich vom Stöbern ausruhen möchte, der verweilt an zahlreichen Gastronomieständen oder lauscht der Live-Musik. (Erw. 3,50 Euro, Kinder frei)
Seit vielen Jahren schon hat sich das Ambiente in Bokhorst immer mehr zu einer Fundgrube für schöne und ausgefallene Wohn- und Gartenaccessoires etabliert. Eine ganz besondere Stimmung aber können die Besucher am 5. und 6. November beim „Hüttenzauber“ erleben. Bei Schmalzbroten, Punsch, Bratwurst und Feuerkörben und dem Duft des historischen Schmiedefeuers wird jeder in die gemütliche und besinnliche Vorweihnachtszeit versetzt. Auch über einige attraktive Angebote kann man sich freuen.
E 5. + 6.11., 11-18 Uhr, Basteln für Kinder 14-17 Uhr,
E 5. + 6.11., 10-17 Uhr
Wintermarkt und Tannengrün auf Hof Oelkers
Kunsthandwerkermarkt in Norderstedt
Am Gutshof 1, Ammersbek, www.selekt-veranstaltungen.de
Am 5. und 6. November öffnet der Klauenburger Wintermarkt. In der geschmückten Festhalle präsentieren Hobbykünstler ihre Arbeiten. Hier finden Besucher jede Menge Anregungen und Geschenke. Die Blumen- und Geschenkediele ist voller Wohnaccessoires, Dekorationsartikel, Kerzen und vielem mehr. Nach dem Bummeln über den Markt bietet die Hofküche und die Hofbäckerei Köstlichkeiten an. Die kleinen Besucher vergnügen sich in der Weihnachtsbäckerei, probieren Glitzertattoos aus oder beteiligen sich an den Mal- und Bastelaktionen. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr das Stockbrotbacken. Ein besonderes Highlight für alle sind die Kettensägenkünstler, die wahre Kunstwerke direkt vor Ort erschaffen. Am 18. und 19. November gibt es in der Festhalle mit Weihnachtsmarkt-Flair wunderschöne Adventsgestecke und Dekorationsideen rund um Haus und Tanne.
E 5. + 6.11., ab 11 Uhr, 18. + 19.11., Adventskränze + Tannengrün Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf Tel. 0 4165 / 22200 14, www.hof-oelkers.de
8
l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Ambiente Bokhorst, Dorfstr. 46a, Schillsdorf Tel. 04394 / 992970, www.ambiente-bokhorst.de
Der Advents-Kunsthandwerkermarkt des Kreativkreises öffnet am 6. November seine Türen im Norderstedter Rathaus. Bereits zum 60. Mal versammeln sich hier Künstler und Handwerker aus allen Bereichen des Designs und Kunsthandwerkes, um gemeinsam einen niveauvollen und abwechslungsreichen Markt zu gestalten. Bei fast 85 Ausstellern ist die Auswahl an Schönem, Individuellem und Ausgefallenem natürlich groß. So findet man hier z. B. weihnachtliche Dekorationen, schwedische Objektgestaltung, Floristik, Schmuck, Arbeiten aus Holz, Leder und Metall, Seifen, Honig und vieles mehr. Die Cafeteria lädt mit selbstgebackenen Kuchen und herzhaften Gaumenfreuden zum Verweilen ein. (Eintritt frei)
E 6.11., 10-17 Uhr
Rathausallee, Norderstedt, www.kreativkreis-nord.de
Hochzeit planen auf der Messe mit Herz in Neumünster Der schönste Tag verdient schon bei der Planung den schönsten Rahmen.
S
ie ist eine der größten, schönsten und aufregendsten Messen ihrer Art im Norden. Die beliebte Hochzeits- & Festmesse „Herz an Herz“ findet kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum in Lübeck und zum zweiten Male auch in den Holstenhallen Neumünster statt! Neueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge Anregungen und inspirierende Modenschauen auf großer Showbühne. Am 19. und 20. November wird das schöne, neue Foyer und das Forum der Halle 1 auf knapp 2.000 qm zum Mekka der Liebenden und aller, die ein unvergessliches Fest planen. Über 50 Aussteller aus mehr als 20 hochzeitsnahen Branchen präsentieren außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben. „Wir freuen uns nach der besonders gelungenen Premiere im November 2015 erneut
auf das schöne, neue Foyer und das Forum der Halle 1 in den Holstenhallen Neumünster“, so die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen). Freuen darf man sich auf eine für Neumünster einzigartige Angebotsvielfalt über BrautHerren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Hochzeitsreisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit viel Unterhaltung!
E www.herz-an-herz-messe.de
„Herz an Herz“ Neumünster
(ca. 50 Aussteller):
19.11.2016 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12 | 14 | 16 Uhr) 20.11.2016 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12 | 14 | 16 Uhr) Eintritt: 7,50 Euro (Kinder bis 12 J. in Begl. Erw. sind frei)
E Holstenhallen Neumünster, Justus-Liebig-Str., Neumünster, (Halle 1, Foyer und Forum)
20. „Herz an Herz“ Lübeck (ca. 100 Aussteller): 14.1.2017 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12, 14, 16 Uhr) 15.1.2017 – 11-18 Uhr (Modenschau um 12, 14, 16 Uhr) Eintritt: Euro 7,50 (Kinder bis 12 J. in Begl. Erw. sind frei)
E Musik- & Kongresshalle Lübeck Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck (Eingang von der Wasserseite)
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
9
Das ist los | im November
Schönes Leben auf dem Pinneberger Weihnachtsdorf
V
om 23. November bis zum 23. Dezember lädt das Pinneberger Weihnachtsdorf in der Pinneberger Innenstadt auf dem Drosteiplatz bereits zum 5. Mal ein, die manchmal hektischen Tage vor dem Fest hinter sich zu lassen und einfach mal in Ruhe abzuschalten. Mit der feierlichen Eröffnung und dem Faßanstich geht es am 23. November um 17 Uhr los. Die Familie Stacklies Weihnachtsmärkte UG und der Stadtmarketing/ Citymanagement Pinneberg e.V. haben dafür gesorgt, dass der Markt vor der Drostei ein buntes und abwechslungsreiches Vergnügen für Klein und Groß, Jung und Alt wird. Liebevoll geschmückte Stände locken mit einer kreativen Mischung aus Kunsthandwerk verschiedenster Art. Der Schönes Leben Shop ist dieses Jahr noch größer und schöner geworden. Wer noch eine Geschenkidee für die Liebsten sucht, wird hier bestimmt fündig. Natürlich steht im Weihnachtsdorf auch der kulinarische Genuss im Vordergrund: Neben heißem Glühwein, süßen Leckereien oder Deftigem dürfen sich die Bierfreunde auf eine besondere Spezialität freuen, das Gröninger Weihnachtspils, extra für das Pinneberger Weihnachtsdorf kreiert.
Neu ist in diesem Jahr die Erdinger Almhütte, die für gesellige Weihnachtsfeiern mit einer Bestuhlung bis 80 Personen kostenfrei angemietet werden kann. Exklusiv wird zum normalen Getränkeangebot das Erdinger Urweisse und das Stiftungsbräu ausgeschenkt und lässt zusammen mit deftigen Spezialitäten oder der zünftigen Vesperplatte den Abend zu einem stimmungsvollen Erlebnis werden. Rund um die Genüsse für die Augen und den Gaumen laden zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt zum Mitmachen und Erleben ein. Am 10.12. um 20.30 Uhr und am 17.12. um 21.00 Uhr spielt Shelvis (shelvis.de) live Elvis Christmas Lieder. Jeden Donnerstag ist Kindertag. Dann leuchten Kinderaugen, wenn es vergünstigte Angebote für Speisen, Getränke, Karussell gibt und Aktionen zum Mitmachen und Zugucken einladen, wie z.B. das Tannenbaumschmücken, das Kasperletheater und Grobi aus der Sesamstrasse. Übrigens, jeden Montag und Mittwoch gibt es die „Charity Hour“, in der 50 Cent von jedem verkauften Glühwein einem guten Zweck gespendet werden. Ältere Besucher können den von Hugo Pfohe GmbH gestellten Shuttleservice, vom Altenheim zum Weihnachtsdorf nutzen und allen Auswärtigen stehen Parkplätze am Marktplatz und an der Hochbrücke zur Verfügung. E 23.11.-23.12., So-Do 12-21 Uhr, Fr + Sa 12-22 Uhr Drosteiplatz Pinneberg www.facebook.de/WeihnachtsdorfPinneberg Reservierungen für Erdinger Hütte Tel. 040 / 570105200 oder info@stacklies.de
10 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Kreativ Hamburg! Weihnachtszauber
Emkendorfer Adventsmarkt
Vom 11. bis 13. November startet wieder die Kreativ Hamburg! Weihnachtszauber. Rund 50 Aussteller präsentieren Strickwaren, Wolle, Stoffe, Bastelmaterialien, Schmuckzubehör, Geschenkverpackungen, Malzubehör, Weihnachtsschmuck, Patchwork und vieles mehr. Dazu werden an vielen Ständen Workshops angeboten, wo man direkt schon kleine Geschenke basteln kann. Für Kinder gibt es zudem in diesem Jahr ein besonderes Programm. Neben dem beliebten Glücksrad und einer Tombola zugunsten des Kinderhospizes Sternenbrücke, können an allen drei Tagen, 11-16 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde, Adventskalender und Baumschmuck gebastelt oder Lebkuchenherzen verziert werden. Um Voranmeldung wird gebeten: info@kreativ-weihnachtszauber.de. (Eintritt 7,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
Der Emkendorfer Adventsmarkt stimmt Besucher 14 Tage vor dem 1. Advent auf die wohl besinnlichsten Wochen des Jahres ein. Nun wird es Zeit für weihnachtliche Dekorationen, für Plätzchenduft und die ersten Geschenkeinkäufe. Gerade dafür gibt es auf dem Gutsgelände viele Gelegenheiten, was die Hektik kurz vor den Feiertagen mindert. Ca. 140 Aussteller im Innen- und Außenbereich des Gutsgeländes zeigen Warmes aus Wolle, ausgefallene Schmuckstücke, beeindruckende Advents- und Winterdekorationen, Individuelles für Kinder und Leckereien. Wer eine Verschnaufpause braucht, kann zwischen Kaffee und Kuchen, Feuerlachs und Flammkuchen, Pulled Pork und Gegrilltem, Spanferkel vom Spieß und Glühweinen mit und ohne Alkohol wählen. Da fällt die Wahl bestimmt nicht leicht. Gäste können außerdem an 100 rot dekorierten Weihnachtsbäumen vorbeiflanieren und richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
E 11.-13.11., Fr Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr
E 12. + 13. November, Gut Emkendorf, Eintritt 4 Euro (Kinder bis 16
MesseHalle Hamburg-Schnelsen Tel. 040 / 8888990, www.messe-hamburg-schnelsen.
J. frei), Parken frei, Hunde angeleint willkommen. www.land-gefluester.de oder www.facebook.de/landgefluester.de
∙ WOHNAMBIENTE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN
980qm
Wir sind
Weihnachten...
Erle bnis
kauf Einzigarti g im Nord en Immer t oll e Preise
Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de · folgen Sie uns auf Facebook
Das ist los | im November Glücklich mit der Lebensfreude Messe
Deine eigenART in Hamburg
Anregungen, Tipps und Mitmachaktionen zur Aktivierung der Glückshormone und Selbstheilungskräfte gibt es vom 18. bis 20. November auf der Lebensfreude Messe. Die Messe lädt mit über 100 Ausstellern und 130 Vorträgen und Events zum rundum Glücklichsein ein. Die Besucher erfahren wie sie z. B. durch Yoga, köstliches Veggie-Food, einer Shiatsu- oder Körpermassage und Naturheilkunde das eigene Wohlund Lebensglück stärken. Autoren behandeln in ihren Workshops Themen wie „Tierkommunikation – was Tiere uns zeigen wollen“ oder „Gesichtslesen lernen – nie mehr Missverständnisse“. Für musikalische Glücksgefühle ist auch gesorgt. (Erw. Fr 12,- Euro, Sa + So 14,- Euro, Messepass 25,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
Am 19. November macht der Kreativmarktplatz „Deine eigenART“ wieder Halt in Hamburg. Hier präsentieren Kreative und Designer ihre Kreationen in den Hühnerposten. Für Liebhaber von Handgemachtem ist der „Deine eigenART“ Markt das alternative Einkaufserlebnis. Ob selbstgefertigter Schmuck, Fotokunst, Illustrationen, UpcyclingProdukte oder Kinderspielzeug – der Markt ist ein kleines Universum an Do-It-yourself-Produkten. Der neu initiierte Fashion-PopUp-Store bietet Designern die Chance, ihre Produkte zu zeigen, ohne dabei durch das ganze Land reisen zu müssen. Ein Tag voller Ideenreichtum zum Shoppen, Stöbern und Entdecken. (Eintritt 5,Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 18.-20.11., Fr 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, Hamburg www.lebensfreudemessen.de
E 19.11., Hühnerposten, Hamburg, www.deine-eigenart.de
Ankommen und wohlfühlen in Kisdorf
Der Kisdorfer Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk mitten in St. Georg vom 18. bis 20. November im Margarethenhoff erinnert an daGeschützt von Wind und Wetter lässt es sich bequem auf den Gamalige Zeiten. Zum Weihnachtslerien des Atriums im Haus für Kunst und Handwerk schlendern. markt werden auch die historiIn dem denkmalgeschützten Gebäude mitten in St. Georg gibt es schen Nebengebäude geöffnet Kunsthandwerk, bezaubernde Accessoires und alWir sind eine hochwertiges Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersac und bieten einen Einblick auf die lerhand Nützliches von Kreativen aus ganz Deutschland. Die rund ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können bis zum 16. Jahrhundert zurück50 Aussteller sind von einer Jury ausgewählt und haben oft schon www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten und Kundenzeitung renommierte Preise erhalten. Sie sind an Fachartikel den vier Adventswochenführende Geschichte dieses Gehöfts. Mehr als 60 Aussteller bieten stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Verfügung. enden Gäste in der Koppel 66,Exemplaren wo außerdem zur die rund 20 Kunsthandgefertigte Unikate von kunstvollem Schmuck über Holzarbeihandwerker, die dort arbeiten, ihre Ateliers zum Weihnachtseinkauf ten, Adventsfloristik, besonderer Kinderbekleidung und modischen Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folg öffnen. Wer nichts findet, tröstet sich mit Leckereien im vegetariAccessoires bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, wie erlesenen schen Café Koppel oder •dem kleinen Café unterm Glasdach, wo Likören und Gewürzen. Die kleinen Besucher freuen sich über das •D Rauchmelder • Die Eigentumswohnung es ebenfalls stets Überraschendes zum Genießen gibt. historische Karussell und die Weihnachtsbäckerei.
Immobilienverwaltung mit Tra
E 18.-20.11., Fr 16-20 Uhr, Sa 12-20 Uhr, So 11-18 Uhr Kisdorfer Margarethenhoff, Sengel 1
• Schaden durch Schimmel • Der Verwaltungsbeirat • Die Eigentümerversammlung • Immobilien E erben 25.11.-18.12., jedes Wochenende 11-19 Uhr Koppel 66, www.koppel.de
•D • Im
Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.
DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung
106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 5 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroed • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben
• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung
• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis
Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de
12 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Korrektur OK [ ]
nach Korrek
Kunsthandwerk in Poppenbüttel Zauberhafte Genüsse für die Augen und den Gaumen gibt es am 26. und 27. November auf dem weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt im Forum Alstertal. Auf 800 qm präsentieren Künstler ihre Werke und führen Handwerkstechniken vor. An beiden Tagen, jeweils um 14 und 16 Uhr, gibt es Backen für Kinder (5,- Euro Spende für Hände für Kinder e. V. - Der Kupferhof, um Anmeldung wird gebeten: Tel. 040 / 606868).
E 26. + 27.11., 11-18 Uhr
Forum Alstertal, Hamburg-Poppenbüttel, www.forum-altertal.de
Duvenstedter Lichtermeer
Am 26. November wird das Duvenstedter Lichtermeer mit über 100 Tannenbäumen auf dem Marktplatz gefeiert und stimmt auf die beginnende Adventszeit ein. An vielen Ständen werden Leckereien für Groß und Klein angeboten. Es gibt ein Bastelangebot für die Kinder und auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Eröffnet wird das Lichtermeer mit dem Kinderchor der Grundschule Duvenstedter Markt, um 19 Uhr sorgt dann das Duvenstedter Orchester für die musikalische Untermalung.
Das beliebte Geschenk: Gutscheine für Hofladen, Café und Veranstaltungen!
E 26.11., 17 Uhr, Duvenstedt
Vorschau Dezember Early Bird Bonus In Neumünster wird dieses Jahr die große Silvesterrakete gezündet. In der Stadthalle entsteht eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen aufregenden Übergang ins neue Jahr sorgen wird. Neben vielen Hits aus den 80er und 90ern werden auch die Freunde aktueller Charts bedient. Für das reichhaltige gastronomische Angebot ist gesorgt und Tabakfreunde haben einen Raucherbereich. Wer sich bis zum 19. Dezember festlegt, kommt in den Genuss vom Frühbucherbonus. Die Karte kostet dann nur 7,- Euro zuzüglich VVK Gebühr. Ab dem 20. Dezember sind die Karten für 10,- Euro zuzüglich VVK Gebühr erhältlich (Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Tel. 04321 / 44064).
E 31.12., Einlass 22 Uhr
Stadthalle Neumünster, www.showtraxx.de
Winterzauber auf Hof Oelkers Sa. 05. & So. 06. November ab 11 Uhr Klauenburger Wintermarkt
Besuchen Sie unsere Hobbykünstler-Ausstellung in der Festhalle mit buntem Rahmenprogramm für Groß + Klein!
Fr. 18. & Sa. 19. November Adventsfloristik Freuen Sie sich auf geschmackvolle Adventsgestecke in weihnachtlicher Atmosphäre! Klauenburg 6 . 21279 Wenzendorf Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Telefon Café / Restaurant : 04165/22200-14 Hofladen: 04165/22200-12 www.hof-oelkers.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 13
Seaside No. 64
Der Traum vom eigenen Geschäft „Seaside No.64“ – eine Erfolgsgeschichte
F
ast drei Jahre ist es her, dass sich Anne und Miri ihren Traum vom eigenen Geschäft verwirklicht haben. Beide verband die Liebe zum Nähen und Werkeln, Umgestalten und Dekorieren. Also starteten sie im Dezember 2013 ihr Projekt „Seaside No.64“ – ein liebevoll aufgemachter Laden mit Wohn- und Dekostücken, Bekleidung und kleinen Accessoires, verbunden mit einem eigenen Onlineshop. Keine einfache Aufgabe, denn beide Frauen waren keine Internet- oder Mediengenies. Aber mit viel Motivation, Durchhaltevermögen und Geduld haben Anne und Miri es geschaff t – und ihr Einsatz wird belohnt.
Herrenuhren der Marke Oozo. Ein Blick auf die Internetseite www.seaside64.de zeigt, wie umfassend und geschmackvoll das Angebot ist. Ob Geschenke, Schönes fürs eigene Zuhause oder Gutscheine zum Verschenken – hier kann alles nach Herzenslust geshoppt werden.
Verstärkung fürs Team
Wintermarkt in Klocksdorf
Heute sind die Küstenmädels auf mittlerweile fast 30.000 Likes bei Facebook mächtig stolz. Dazu beigetragen haben sicherlich auch schöne Ausstellungen wie Home & Garden in Hamburg oder die Stockseeausstellung oder der Gartenzauber in Bissenbrook. Im Januar dieses Jahres konnten Anne und Miri sogar eine weitere Mitstreiterin einstellen: Christin unterstützt die beiden tatkräftig und ist aus dem Team mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
Etwas ganz Besonderes, auf das sich immer viele Seaside64-Fans freuen, ist der selbst organisierte Markt in Klocksdorf,den Anne und Miri auf die Beine gestellt haben. Auch dieses Jahr laden die beiden wieder recht herzlich zu Wintermarkt in Klocksdorf ein. Gestartet wird dieser wieder mit einem Late Night Shopping am 18. November von 18 bis 23 Uhr. Weiter geht es dann 19. November von 10 bis 18 Uhr und am 20. November von 11 bis 16 Uhr. Die schönsten Dekostücke werden wieder winterlich präsentiert und die BesucherInnen können in einem gemütlichen Ambiente in aller Ruhe stöbern und sich für neue Dekoideen oder Geschenke zu Weihnachten inspirieren lassen. Aber nicht nur Deko, auch Bekleidung und Accessoires werden natürlich angeboten. Während die Frauen shoppen, können die Männer sich am Wurst- und Punschhäuschen oder am warmen Lagerfeuer gemütlich machen.
Nach Herzenslust shoppen Seaside No.64 ist ein wahres Paradies für Frauen: Hier finden sie traumhafte Wohn- und Dekoaccessoires von angesagten Marken wie PAD, Krasilnikoff oder Bastion Collections. Aber auch Bekleidung, Mützen, Schals und Ponchos in zarten Farben und femininem Look bieten die drei mode- und trendbewussten Frauen an. Ebenso wie Schmuck von Marken wie Rove oder Hultquist oder Damen- und
14 l e b e n s a r t 11|2016 16
|
Anzeigenspezial
E Seaside No.64
Zum See 64, 19217 Carlow OT Klocksdorf Tel. 038873 / 337080, www.seaside64.de
Auszeit | vom Alltag
ENTSPANNENDE MOMENTE Neue Kraft schöpfen und bei sich ankommen
Nach dem Sommer, der Zeit des Draußenseins, der lauen Abende und der Grillpartys mit vielen Freunden, beginnt nun wieder der Rückzug. Das Innenhalten, sich auf sich selbst besinnen, einkuscheln und spüren, was einem gut tut. Stärken Sie jetzt Körper und Geist für die anstrengenden Wintermonate, damit Sie sich bis zum nächsten Frühling rundum wohl fühlen.
16 l e b e n s a r t 11|2016
Ein Tag im türkischen Bad
Wellness aus dem Orient Entspannt, belebt und pflegt: ein Besuch im Hamam von Nadine Sorgenfrei Der Himmel über Hamburg ist grau, auf die Autobahn prasseln die Regentropfen, Fußgänger sieht man mit hochgezogenen Schultern und unter aufgespannten Schirmen. Sehnsüchtig fällt mein Blick auf eines der Flugzeuge über mir – wie gerne wäre ich jetzt weit im Süden, im Warmen, raus aus dem trüben Grau …
auf den großen, beheizten Marmorblock lege. Über mir verzieren Sterne die Decke. Tageslichtspots geben kleine runde Ausblicke auf den grauen Hamburger Himmel und erinnern mich nur ein bisschen daran, wo ich wirklich bin. Obwohl ich direkt auf dem harten Stein liege, fühlt es sich nicht unangenehm an. Die Wärme dringt langsam zu meinen verspannten Muskeln vor, lässt sie entspannen und loslassen.
Ein Traum mit Schaum
Tatsächlich gehe ich durch die Tür ins Hamam am Hafen und betrete eine andere Welt. Orientalische Klänge und Düfte empfangen mich. Der Besuch im Hamam, einem traditionellen türkischen Bad, ist neu für mich. Inhaber Coshon Costur und seine Frau Fatma Toprak-Costur haben hier am Hamburger Hafen im Jahr 2007 eine 600 Quadratmeter große, orientalische Oase geschaffen. Hier kann man sich auf traditionelle türkische Weise entspannen, erholen und pflegen lassen.
Meine Masseurin holt mich dann von dem heißen Stein herunter und bringt mich zu der traditionellen Waschung, dem Peeling und der Massage. Während man bei westlichen Wellnessanwendungen ja meist in einen kleinen, ruhigen Raum geführt wird, findet im Hamam alles zusammen statt. Acht Steinbänke sind in einer Reihe aufgestellt, neben mir werden weitere Frauen verwöhnt. Ruhig ist es nicht gerade, Wasser plätschert, Unterhaltungen werden geführt und wohlige Seufzer klingen durch die Luft. Erstaunlicherweise stört das aber nicht, es trägt eher zur Entspannung bei. Die Geräuschkulisse ist Teil der losgelassenen, behaglichen Atmosphäre, in der keiner verschämt flüstert, sondern Raum für nette Worte und zufriedene Laute ist.
Ich schlüpfe aus meiner kuscheligen Herbstkleidung und wickle mich in ein buntes Baumwolltuch, das man im Hamam trägt. Meine Masseurin bringt mich in einen großen Raum: Wände, Fußboden und Säulen sind aus Marmor, in der Mitte ist eine große, runde Marmorinsel. An einem der vielen Wasserbecken am Rand werden ich und mein Tuch mit warmem Wasser übergossen, bevor ich mich
11|2016 l e b e n s a r t 17
Auszeit | vom Alltag
Europäer im Hamam So beschrieb es Helmuth von Moltke in den 1830ern: „Der Badewärter führte uns in ein Gewölbe, in dem schon eine ganz anständige Hitze war. (...) Hier erhebt sich ein zwei Fuß hohes Plateau mit Marmor reich ausgelegt, auf welches man sich behaglich hinstreckt. Der Badewärter schreitet nun zu einer ganz eigentümlichen Prozedur. Der ganze Körper wird gerieben und alle Muskeln gereckt und gedrückt; (…) Der Patient wird nun demselben Verfahren unterworfen wie die türkischen Pferde beim Striegeln (...). Dies ist allerdings eine gründliche Reinigung, und man möchte sagen, dass man noch nie gewaschen gewesen ist, bevor man nicht ein türkisches Bad genommen hat.“ Auf dem warmen Nabelstein genießt man wohlige Wärme, denn nichts anderes bedeutet das Wort Hamam.
Ein Besuch im Hamam wird traditionell auch als gesellschaftliches Ereignis zelebriert, z. B. vor einer Hochzeit. Mit meinem Hamamtuch als Kopfkissen liege ich auf dem Marmortisch und werde mit dem traditionellen türkischen Baumwollhandschuh abgerubbelt. Die Wärme und das Wasser haben meine Haut aufgeweicht, abgestorbene Zellen lösen sich, eine saubere, rosige Oberfläche bleibt übrig. Durch die Wärme und den sanften Druck wird die Durchblutung angeregt, ich fühle mich neben der Entspannung auch angenehm erfrischt. Nach dem Peeling kommt die traditionelle Waschung – ein Traum mit Schaum. In einen großen Beutel aus feinem Gewebe kommen Seife und warmes Wasser. Mit geschickten Bewegungen drückt die Masseurin diesen Beutel über mir aus, Berge von wohlduftendem Schaum entstehen und hüllen mich sanft und warm ein. Kälte, Stress und Hektik des Alltags werden einfach von mir gespült. Das Gefühl,
wie in einer Wolke zu liegen, bleibt. So sauber und rosig habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt.
Verwöhn-Varianten Zum Standart-Programm des Hamams gehören immer die Liegezeit auf dem heißen Stein, das Körper-Peeling, das Einseifen und die Waschung sowie das Verweilen im Ruheraum mit einem Tee. Wer sich noch mehr gönnen möchte, kann verschiedene Varianten dazu buchen. Zum Beispiel Öl- oder Seifenschaummassagen, Kopfmassagen oder -waschungen. Ich genieße noch eine Ganzkörper-Öl- und Kopfmassage, die ebenfalls auf dem Steintisch durchgeführt wird. Sanft werden meine Körperteile geknetet und gedrückt, hier und da beweist die Masseurin vollen Körpereinsatz und behandelt mich kräftig mit Ellenbogen und Unterarmen. Ich werde gereckt und gestreckt, gebogen und gedehnt. Am Ende habe ich das Gefühl, als wenn sich alle kleinen Blockaden in meiner Wirbelsäule gelöst haben und ich zwei Zentimeter größer geworden bin.
Meine Hand wird häufig gedrückt, Arme werden mir um die Schultern gelegt, sanft führt man mich durch das Hamam. Verwöhnt werde ich, als wäre ich hier und heute eine Königin – allerdings eine zum Anfassen. Der Ablauf im Hamam ist übrigens stets der Gleiche, das heißt, nach der Erwärmung kommen die Waschungen und die Massagen, anschließend die Ruhezeit im opulent ausgestatteten Ruheraum. Manche essen hier auch eine Kleinigkeit oder genießen anschließend eine Mahlzeit im dazugehörigen Restaurant. Bis auf die reinen Damentage am Dienstag und Mittwoch besuchen Männer und Frauen gemeinsam das Hamam. Wer speziell von einem Mann oder einer Frau behandelt werden möchte, kann das bei der Buchung angeben. Schöne Hamamtücher, hochwertige Seifen und natürlich Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk und werden auf Anruf oder Email gern verschickt. Geöffnet: Mo - Fr 10-22 Uhr (Di + Mi nur für Damen), So + So 11-21 Uhr (Besuche nur mit Terminvereinbarung)
Wie bei guten Freunden Bemerkenswert im Hamam ist die traditionelle türkische Gastfreundlichkeit. Ich werde herzlichst empfangen und behandelt, als wäre ich eine gute Freundin, die heute alle ganz besonders verhätscheln wollen. Die Ansprache ist auffallend freundlich und sehr körperbetont.
18 l e b e n s a r t 11|2016
Hamam Hafen Hamburg Seewartenstraße 10, Hamburg Tel. 0 40 / 3 11 08 39 90 www.hamam-hamburg.de
Alles in Balance
VERSCHENKEN SIE GLÜCK WELLNESS • GENUSS • AUSZEIT „Sauer macht lustig “ – stimmt nicht! Der Körper braucht zum Wohlfühlen ein ausgewogenes Säure-BasenVerhältnis. Zucker, Alkohol, Kaffee, Fleisch und Stress u.v.m. übersäuern den Körper. Die Folgen: Abgeschlagenheit, fahle Haut, schmerzende Gelenke oder Muskeln. Gemüse, Kräuter und viele Obstsorten wirken basisch auf den Organismus. Eine Handvoll gut zerkauter Mandeln hilft sogar gegen Sodbrennen. Avocados gehören ebenfalls zu den basischen Lebensmitteln. Und sie schmecken einfach himmlisch gut. Pur, auf Brot oder mit Kakaopulver und Honig verrührt als süße Leckerei.
Kräuter | Gewürze Auch bestimmte Kräuter und Gewürze helfen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Probieren Sie einen Tee aus Ingwer, Zitrone und Kurkuma: Ein Stück Ingwer schälen und mit kochendem Wasser aufgießen. Den Saft einer Zitrone, eine Messerspitze Kurkuma und eine Prise Pfeffer dazu geben. Die Mischung regt außerdem den Stoffwechsel an, wärmt und stärkt das Immunsystem. Säuren kann man auch über die Haut ausscheiden. Basenbäder (Apotheke) helfen beim Ausleiten. Unterstützend wirkt ein Leberwickel: Eine Wärmflasche in ein feuchtes Tuch wickeln und für 15-20 Minuten rechts unter dem Rippenbogen auflegen. Dabei die Füße warm halten.
Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de
e z l u h c S hristmas World C
ort ab sof et geöffn
Verkaufsoffener Sonntag am 06.11.2016 und 20.11.2016! www.schulze-outdoorliving .de | Waldweg 95 | 22393 Hamburg Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 16.00 Uhr | Tel.: 040-6012012
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 19
Auszeit | vom Alltag
Wärme heilt Der Wärmereiz, der durch die Wärmestrahlung vom Saunaofen, von den Steinen und von den Holzwänden entsteht, hat auf den gesamten Menschen einen positiven Einfluss. Die Wärme gelangt in erster Linie durch die Haut in den Körper. Auch die Schleimhäute der Atemwege werden aufgeheizt. Die gesamte Körpertemperatur steigt um 1 bis 3 Grad Celsius. Dadurch entsteht ein künstliches Heilfieber. Sämtliche Stoff wechselvorgänge werden gesteigert. Der Kreislauf wird angekurbelt. Die natürlichen Abwehrkräfte werden gestärkt.
Einfach mal abschalten, das geht in der Sauna besonders gut.
Das gezielte Schwitzen in der Sauna ist eine gesunde Sache. Vor allem in der kalten Jahreszeit stärken wir dadurch unser Immunsystem, entschlacken den Körper und härten uns gegen Erkältungen ab. Aber auch Muskeln und Gelenken tut die Wärme gut.
Rücken und Seele stärken Wer an Rückenverspannungen und -schmerzen leidet, der sollte sich die meiste Zeit in der Sauna auf den Bauch legen. Dann strahlt die Hitze von der Saunadecke direkt auf den Rücken ab. Und dort kommt es dann sehr rasch zu einer entspannenden Wirkung auf die Rückenmuskel und auf die Seele. Man sollte allerdings nicht die ganze Zeit in der Sauna liegen, sollte sich zwischendurch auch immer wieder aufsetzen. Das ist wichtig für den Kreislauf.
Der Granatapfel … ist eine echte Granate in Sachen Anti-AgingPflege. Seine Samen sind reich an Punicinsäure, die die Haut geschmeidig macht und vor äußeren Einflüssen schützt, während Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe aus dem Fruchtfleisch das Bindegewebe vor dem Erschlaffen und die Haarfarbe vor dem Verblassen schützen.
Lächeln macht Laune Beginnen Sie den Tag, indem Sie sich im Spiegel herzlich anlächeln. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht seltsam, ist aber bestens erforscht und hat eine nachweislich positive Wirkung auf Ihre Stimmung. Ziehen Sie die Mundwinkel nach oben, entspannen Sie die Augenbrauenmuskeln, und versuchen Sie, Lachfältchen in den Augenwinkeln zu erzeugen. Wenn Sie das locker hinkriegen und schon anfangen, über Ihr eigenes Lächeln zu lächeln, haben Sie die positive Wirkung in Gang gesetzt: Der Augenringmuskel meldet dem Gehirn gute Laune. Die Erkenntnis aus dieser als „facial feedback“ benannten Methode ist, dass dieses „so tun als ob“ das Gefühl tatsächlich erzeugen kann.
20 l e b e n s a r t 11|2016
Kardamom-Samen Die Araber schwören auf Kardamom als Aphrodisiakum, er soll die Libido steigern. Parfümhersteller nutzen seinen Duft und als Badezusatz bringt er entspannende Wellness-Momente. Wer abends schlecht einschläft, sollte einmal eine Tasse warme Milch mit Kardamom und Zimt trinken.
Einfach mal loslassen!
Nächtliche Sauna der Sinne Aroma-Therapie Ätherische Öle wirken sich auf das Gemüt aus, z. B. beruhigt Lavendel, während Orange anregt und für gute Laune sorgt. Per Duftlampe oder Raumspray benutzen, achten Sie auf gute (natürliche) Qualität, synthetische Düfte wirken nicht..
Kneipp-Kur Man muss nicht im November ins Bächle hüpfen, um vom Kneippen zu profitieren. Spülen Sie abends Ihre Waden mit kalten Güssen ab, und zwar vom Fuß außen zum Knie und innen wieder zurück. Sie werden schlafen wie ein Murmeltier.
Entspannung Schon drei Minuten Entspannung verbessern das Wohlbefinden: hinsetzen, Augen schließen, sanft einund ausatmen. Wer mag, praktiziert die Chin Mudra: Daumen und Zeigefinger berühren sich, die restlichen Finger abspreizen.
Fit mit Yoga
Seit September verwöhnt die Saunawelt des SaLü-Salztherme Lüneburg ihre Gäste an jedem 1. Freitag im Monat mit einem besonderen Angebot. Von 18 bis 1 Uhr lädt die Mitternachtssauna zu genussvollen Sinneserlebnissen ein. Riechen, schmecken, hören und fühlen mit monatlich wechselndem Programm. Am 4. November können sich die Gäste auf spannende Aufgüsse und kleine musikalische Überraschungen freuen. Ruhe und Erholung bietet an diesem Abend vor allem die Kleine Sauna, die ebenfalls bis 1 Uhr nachts geöffnet bleibt. Zur Abkühlung können die Gäste ab 23 Uhr exklusiv in der Badewelt textilfrei schwimmen und sich zu sanften Klängen der Unterwassermusik im Sole-Entspannungsbecken treiben lassen. Entspannende Wellnessanwendungen und Massagen stimmen auf einen erholsamen Start ins Wochenende ein. Salztherme Lüneburg, Uelzener Str. 1-5, Lüneburg, Tel. 04131 / 7230 www.salue.info
Yoga tut einfach gut, z. B. die Kobra-Übung, die den Rücken stärkt und das Herz öffnet. Auf den Bauch legen, Hände neben die Schultern. Erst den Kopf, dann die Brust heben, Schulterblätter dabei nach hinten-unten ziehen.
a Mitternachtssanuen“ in „Saunaitadgeimr MSon at von Jeden 1. Fre 18 –1 Uhr, September–April, se mit allen üs fg Au e besonder 23 Uhr Ab Sinnen genießen. textilfrei baden.
Verwöhnen lassen Man kann viel für sich tun – aber manchmal sollte auch ein Profi ran. Überlegen Sie mal, was Sie im Monat z.B. für Ihr Auto ausgeben. Da können Sie sich auch ruhig etwas Gutes für Ihren Körper gönnen, etwa eine Kräuterstempel-Massage. www.salue.info
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 21
Ausflüge und Reisen
SCHÖN
SCHÖNER
SMÅLAND von Nadine Sorgenfrei
22 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Dass der Südosten Schwedens wunderschön ist, wissen wir spätestens seit den Verfilmungen von Michel aus Lönneberga und den Kindern von Bullerbü. In den endlosen Wäldern mit hellgrünem Moos und runden Felssteinen, an riesige Seen und natürlich bei der Ostsee mit ihrer unvergleichlichen Schärenlandschaft, kann man sich eigentlich nur des Lebens freuen.
Småland
Auf Safari in Småland Lasse Nilsson erfüllt nicht nur mit seinem Namen schwedische Klischees, der Ex-Tennisprofi sieht auch so aus: groß, helles Haar, braungebrannt, grinsend. Auf seinem Boot gehen wir auf Småland-Safari mitten in die Schären: Seeadler und Seehunde leben hier. Noch fällt der Blick auf die herbstbunten Wälder am Ufer, hier und da setzt ein Holzhaus einen Farbklecks an die Küste. Dann entdecken wir den ersten Seeadler auf einem Felsen. Als wir näher kommen, spannt er seine Flügel zu voller Weite von ca. 2,70 Metern und fliegt zu seiner Frau. Etwa eine halbe Stunde beobachten wir die beeindruckenden Vögel, bis die Konkurrenz kommt: Runde Köpfe ragen aus den Wellen, dunkle Knopfaugen beobachten uns neugierig. Mit ihren großen Heringsschwärmen ist die Ostsee vor Västervik ein hervorragender Lebensraum für Seehunde. Später nimmt Lasse uns mit auf die rund einen Quadratmeter kleine Schäreninsel Idö, auf der er mit seiner Frau Helene ein Restaurant betreibt und dort auch ganzjährig wohnt ( idoskargardsliv.com).
24 ARTIKEL +1 ADVENTS KALENDER GRATIS! kaufen
zum Befüllen
Aktion gültig vom 31.10. – 30.11.2016. Nur in teilnehmenden Filialen und nur solange der Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, keine Barauszahlung. Irrtümer vorbehalten. Alle Preise verstehen sich je Stück und inkl. der gesetzlichen MwSt. arko GmbH · Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 28 23812 Wahlstedt · www.arko.de
KALENDER EINZELN 6,99 €
alpincenter Das große Center mit dem kleinen a
a |wie:
Alternative gegen Langeweile
Auch Schweden arbeiten hart – allerdings nur, solange es sie glücklich macht.
• 30.000 m² Skipiste • Ski- & Snowboardschule • Verleih • Van der Valk Hotel • Kinderabenteuerwelt • Saunadörfl • Restaurants & Bars • Party & Event • Bowlingbahn u.v.m.
ALL INCLUSIVE Pakete Essen & Trinken + Skiticket + Material
ab € 29,00 038852/234-0 infocenter@alpincenter.com Hotel Hamburg-Wittenburg GmbH • Zur Winterwelt 1 • 19243 Wittenburg
Direkt an der A24/Abfahrt Wittenburg Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 23
Ausflüge und Reisen
Ein kleiner Fleck voll Lebensglück Auch auf dem Festland gibt es ganz spezielle Orte. Das frühere Model Lena Göransson tauschte vor rund 20 Jahren internationalen Glanz und Glamour gegen schwedisches Lebensglück im Wald. Mit ihrem Mann Peter kaufte sie den großelterlichen Hof Tofvehult, betrieb ein Café, baute kleine Ferienhäuser und lädt nun Leute ein, hier zu sich selbst zu finden. Egal ob beim Yoga, meditieren, essen, spazieren über Moos und Felsen oder baden im See – auf Tofvehult kann man durchatmen, die Natur genießen und sich des Lebens freuen ( www.awayoflife.se auf Englisch oder www.tofvehult.com auch auf Deutsch).
Michel im Schloss statt in der Schnitzhütte
Wo Könige einkaufen und was Nobelpreisträger essen
Direkt am Meer liegt Schloss Kalmar. Die Grundsteine der mächtigen Mauern des heute besterhaltenen Renaissancepalastes wurden bereits im zwölften Jahrhundert gelegt. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel – sogar die schwedische Königsfamilie besucht es regelmäßig. Kein Wunder, die muntere Schlossführung ist sehr unterhaltsam. Neben historischen Fakten gibt es auch Tratsch und Klatsch, z. B. wie Tennis und Fußball nach Schweden kamen oder dass der einstige König Eric seine kopflose Heirat mit einer Bürgerlichen erst mit Gefängnis und später mit dem Tod bezahlte. Hoffen wir, dass sich die Geschichte bei der jetzigen Kronprinzessin Viktoria und ihrem Daniel nicht wiederholt. Im Schloss sind wechselnde Ausstellungen zu sehen, z.Zt. über Michel aus Lönneberga mit Originalzeichnungen und nachgestellten Räumen, in denen er Unfug anstellte und dafür büßte ( www.kalmarslott.se/deutsch).
Heimische Früchte ernten, Marmelade, Konfitüre und Chutney kochen, dazu auserlesene Leckereien verkaufen – so einfach ist das Erfolgsrezept von „Smakglädje“ (übersetzt etwa Geschmacksglück), dem Laden von Mona & Christer Fredriksson. Zu ihren Stammkunden gehören sogar König Carl-Gustaf und Königin Silvia. Zu besonderem Ruhm und Ehre kam Monas Apfel- und Aprikosenchutney, als es beim Bankett der Nobelpreis-Verleihung gereicht wurde ( www.smakgladje.se). Wer sich mit einem fantastischen Menue verwöhnen lassen möchte, besucht das Restaurant Tullhuset. Chefkoch Jonas Åhman ( www.jonassmaker.se) gehört zu den jungen Kreativen der schwedischen Küche und schickt die Geschmacksknospen seiner Gäste z.B. mit Steinpilz-Aprikosen-Sauce zu frittiertem Kürbis auf eine spannende Reise.
Anreise
Wohnen
Bequem mit der Stena-Line, z. B. von Rostock nach Trelleborg oder von Kiel nach Göteborg. Zwar muss man aus Göteborg einmal Schweden durchqueren, um die Ostküste zu erreichen, dafür ist diese Fähre wesentlich besser ausgestattet. Und die Fahrt durch das Land wird mit herrlicher Aussicht auf Wälder und Seen belohnt. www.stenaline.de
Übernachten kann man wunderbar auf Schloss Gränsö. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind alle zur nahen Ostsee ausgerichtet, das Spa bietet u.a. eine wunderbare 38°C-heiße Quelle unter freiem Himmel. Das schlosseigene Restaurant verwöhnt mit erstklassiger Küche. www.granso.se
24 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
SCHLESWIG-HOLSTEIN ERLEBEN.
* inkl. MwSt. **Teilnahmezeitraum: 17.10. bis 11.11.2016. Allgemeine Gewinnspielbedingungen auf RSH.de.
Der offizielle Ausflugsführer für das schönste Bundesland der Welt Entdecken Sie 100 Dinge, die man zwischen Nord- und Ostsee einfach mal getan haben muss – auf insgesamt 192 Seiten inkl. vieler R.SH-Geheimtipps! Jetzt für nur 12,99€* auf RSH.de oder im Buchhandel.
Relax-Wochenende für 2 gewinnen!** „SH erleben“-App inkl. neuer Herbsttipps kostenlos downloaden & mitmachen.
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein. RSH.de
Ausflüge und Reisen Weihnachten an der Ostsee verbringen im Strandhotel LUV
Herzlich Willkommen!
Wieso nicht Weihnachten einfach mal Urlaub an der schönen Ostsee machen? In einem traumhaften Hotel, das ein wunderbares Weihnachts-Arrangement für seine Gäste zusammengestellt hat: Vom 23. bis zum 27. Dezember bietet das Strandhotel LUV, das sich direkt an der Strandpromenade von Timmendorfer Strand auf Höhe der Seebrücke Niendorf befindet, vier Übernachtungen inklusive Frühstück, 1x Halbpension, 1x freien Eintritt in die Ostseetherme sowie Begrüßungsschoki ab 349 Euro pro Person an. Vom Hotel aus genießt man den freien Blick aufs Meer, die großzügigen und stilvoll eingerichteten Zimmer laden zur Erholung ein und im hoteleigenen Restaurant „Strandküche LUV“ werden moderne, maritime kulinarische Highlights angeboten. Vom Strandhotel LUV aus sind es nur wenige Schritte an den Strand, der zu winterlichen Spaziergängen einlädt. Und auch zu den schönen Weihnachtsmärk-
ten in der Umgebung, ist es nicht weit. Rund um Niendorf, Timmendorfer Strand und das LUV locken zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Weihnachten an der Ostsee im Strandhotel LUV – einfach genießen, entspannen und besinnliche Festtage erleben!
E Strandhotel LUV
Strandstraße 125, 23669 Niendorf / Ostsee Tel: 04503 70820 www.strandhotel-luv.de
alpincenter Hamburg-Wittenburg Das Konferenz-Center mit „Schnee-Activities“
Strandhotel LUV Strandstraße 125 23669 Niendorf / Ostsee Tel. 0 45 03 / 70 82-0 www.strandhotel-luv.de info@strandhotel-luv.de 26 l e b e n s a r t 11|2016
|
Rund 50 Minuten Autofahrt von Hamburg entfernt, direkt an der A24 (Abfahrt Wittenburg), liegt das alpincenter und Van der Valk Hotel Hamburg-Wittenburg. Die Kombination aus Konferenzhotel, Erlebnisgastronomie sowie Freizeit- und Sportpark offeriert Unternehmen hervorragende Bedingungen für Schulungen, Konferenzen, Incentives, Teambuildings oder Feiern. Modern ausgestattete Tagungsräume bieten Kapazitäten für bis zu 320 Personen und verfügen jeweils über große Fensterfronten, Tageslicht, variable Lichtregelung, Beamer und Leinwand. Des Weiteren ist für jede Art von Veranstaltung die passende Räumlichkeit vorhanden – für bis zu 400 Personen. So wird etwa die Weihnachtsfeier zu einem ganz besonderen Event mit Schneegarantie.
Anzeigenspezial
Denn in Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark können die Gäste aus zahlreichen Sport-, Spaß- und Erlebnisangeboten wählen. Ob lustige Winterolympiade, Eisstockschießen, Tubing-Wettbewerb oder zünftige Après Ski Party – von dieser Weihnachtsfeier werden garantiert alle noch lange reden. Informationen zu Weihnachtsfeier-Arrangements, Incentive-Bausteinen, Teambuildings und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter www.alpincenter.com/hamburg-wittenburg.
E alpincenter Hamburg-Wittenburg
Hotel Hamburg-Wittenburg van der Valk GmbH Zur Winterwelt 1, 19243 Wittenburg Tel.: 038852 234 0 www.alpincenter.com/hamburg-wittenburg www.wittenburg.vandervalk.de
© ian woolcock- Fotolia
Anzeige
Messe- und Erlebnistage im Millerntor-Stadion
38. Reisemarkt des Reisering Hamburg Zur Präsentation der druckfrischen Sommer- und Tagesfahrtenkataloge 2017 findet erstmalig in den VIP-Räumen des FC. St. Pauli im Millerntor-Stadion am 12. und 13. November die große alljährliche Hausmesse statt. Rund 60 Hoteliers, Reedereien sowie Fremdenverkehrsämter, hauptsächlich aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz, Italien, Österreich und Großbritannien stehen dem interessierten Besucher mit vielen Informationen aus erster Hand zur Verfügung. Auf der Messe werden kostenlose Filmvorträge angeboten:
Samstag
Sonntag
11:40 Uhr und 12:05 Uhr Busreise Klassisches Ungarn
11:30 Uhr Flugreise Patagonien
12:40 Uhr Flugreise Südafrika
12:20 Uhr und 12:45 Uhr Kreuzfahrt MS Astor Europas Atlantikküste
13:15 Uhr und 13:40 Uhr Flugreise Sizilien 14:10 Uhr und 14:35 Uhr Kreuzfahrt MS Astor Irland und Südengland 15:00 Uhr und 15.25 Uhr Busreise Bahnträume der Schweiz 15:50 Uhr Flugreise Patagonien
13:10 Uhr und 13:35 Uhr Busreise Molveno (Italien) 14:20 Uhr Flugreise Südafrika 14:55 Uhr und 15.20 Uhr Busreise Masuren und Litauen
Außerdem während der Messe: Tombola mit Reisegutscheinen im Gesamtwert von über 20.000 Euro, halbstündlich Mini-Stadtrundfahrten (45 Min. / 5,- €) im knallroten 4*-Bus, Schnupper-Hafenrundfahrten (45 Min.) mit Buszubringer ab/bis Millerntor-Stadion (10,-€) und Stadion-Besichtigungen (50 Min./€ 5,-). Messe-Öffnungszeiten: Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr. Eintritt: € 3,- p. P. Anreise: Sie erreichen die Messehalle mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U3 / Bus 36 und 112 bis St. Pauli) und den Zubringerbussen des Reisering Hamburg aus vielen Hamburger Stadtteilen sowie aus Quickborn, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Lübeck und Ahrensburg.
E Weitere Informationen und Katalogbestellungen beim
Reisering Hamburg unter Tel, 040 / 2803911 oder unter www.reisering-hamburg.de
ALL SENIN KLU SIVE:33 Taxiservice ab/bis asthöfe 33 4*-Reisebusse, ALLEE REI REISEN INKLUSIVE: ab/bis Haustür3 Haustür 3 gute gute Hotels/G Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse, Preise p. P. im DZ! 33 Ausflugsprogramm 33 Sektfrü hstückauf Sektfrühstück auf der der Anreise Anreise 33 Halbpension Halbpension
Berlinm. iedrichstadtpalast Berlin m. Fr Friedrichstadtpalast
Wochenende Em sland Wochenende im Emsland Advent im Erzgebirgeim / Pobershau Saisonabschlussfahrt Amsterdam St adtrund fahrtChristkindlesmarkt & heWyl d“. Stadtrundfahrt & Revue Revue „T „The Wyld“. Nürnberger Advent im Weserbergland Mo ormu sFam eum,Klo sterApel uund nd Schlo ss Moormuseum, Kloster Apel Schloss 3*-Hotel Schwarzbeerschänke. 4*-Novotel Amsterdam City. ALL E REI Sid ENIN KLU SIVE:3 ab/bis Haustür3 gute Hotels/G asthöfe 3 4*-Reisebusse, Hot elHol ayInnBer linDallmayr Ci tTaxiservice yEast. Hotel Holiday Inn Berlin City East. Fam., zentrales Hotel Zum in Berching. Genießen Sie das Wesertal, Einbeck und Hameln. Cleman swerth, Ems flo wer“ Clemanswerth, Mit Annaberg, Dresden. Grachtenfahrt, Zaanse Schans, u.v.m. € 3 Ausflugsprogramm Sektfrühstückauf derSeiffen, Anreise 3 „„Emsflower“ Halbpension 10.10. – 12.10. 12.10. € 358,–3 Familiäres Mit Rothenburg und Würzburg. Landhotel10.10.– Kronenhof mit Wellness & 26.11. – 01.12. € 596,€€ 290,– 290,– 10.10. – 12.10. 12.10. 21.11. – 24.11. € 585,02.12. – 04.12.
€ 248,-
Berlinm. iedrichstadtpalast Herbstr eiseFran die Mosel Herbstreise Prag Böhmischer Advent Advent in den Bergen: Inzelld“. St adtr& und fahrt & Revue „TheWyl
Kegelbahn. 02.12. – 05.12.
€ 367,-
(max. 24 Gäste!) StädtetripLondon Berlin individuell (max. 24sland Gäste!) Städtetrip London Wochenende im Em Festtage Gardasee 4* am Park Inn Hotel amndf Alex 4*HotelBri xiad e,Hotel Coch em. MitStadtru ahmit or 4*-Hotel Brixiade, Cochem. Mit Stadtrundfahrt, Windsor, Zentrumsnahes 4*Don Giovanni. Moormu seu m,Klo sterApel urt,Winds ndFrühstück. Schlo ss, 4*-Erlebnishotel Chiemgauer Hof. Inkl. BerchtesgaHot elHolidayInnBer lin Ci tyEast. 4*-Htl. Palace Arco amTh Nordufer des Gardasees. VielCitta Zeitin zur freien Verfügung! (ohne Taxi) Vi elProgra mm! emse-B o otsto ur… 2den, Stadtbesichtigungen & Adventskonzert. Viel Programm! Themse-Bootstour … Cleman sw erth, „ Ems flo wer“ Königssee, Salzburg u. Tirol-Rundfahrt. 10.10. – 12.10. € 358,– Mit Trient, Bozen, Verona, Dolomiten. 10.12. – – 21.10. 12.12. € 148,27.11. –––30.11. 12.10.– 17.10. 17.10.– €€ 699,– 699,– 12.10. 17.10.€ 439,- €€ 643,– € 509,17.10. 21.10. ÜF 10.10.– 12.10. 290,– 07.12. 11.12.
HE RBST HERBST 22.12. – 03.01. € 1.275,RE ISE NStädtetripLondon REISEN Insel Rügen Herbstam dasee/ Festtage in Salzburg Herbstr eam ise Gar an Mosel (max. 24 Gäste!) Insel Rügen Herbst Gardasee/ Weihnachten imdie Riesengebirge Weihnachten in Brandenburg
GutesMitStadtru Arena Hotel. StadtfühAB DIE Nago-T orbole 5* Ru gardStran dhotel, 4*-Hotel 4*HoteGolebiewski, lBri xiad e, Krummhübel. Coch em. Dazu: ndfahInkl. rt,Winds or, Nago-Torbole 5*City Rugard Strandhotel, 4*-Hotel Döllnsee mit Schwimmbad. ChristmetALLE REISEN INKLUSIVE: 3 Taxiservice guteaan Hotels/Gasthöfe 3von 4*-Reisebusse, 3 flü gemm! un d Wang, Geträ n keau swahInkl. l inkl. nderPromen adevon Bin z KeinTaxi! rung,Th Königssee, Bad Ischl,… Breslau, Stabkirche Isergeb. Vi eKonzert lProgra emse-B oBinz otsto ur… 3te,Aus Ausflüge und Getränkeauswahl inkl.ab/bis Haustür 3direkt direkt der Promenade Kein Taxi! im Zisterzienserkloster und Ausflug 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück auf der Anreise 3 Halbpension 22.12. – 27.12. € 594,20.12. – 27.12. € 867,635,– 02.11.– 07.11. € 382,– 30.10.– 06.11. € 12.10.– 17.10.– 30.10. – 17.10. 06.11. €€ 758,02.11. – 21.10. 07.11. € 699,– 382,– nach Berlin. 23.12. – 28.12. € 643,– Silvester Bad Jahreswechsel Insel am Bodensee Sais onabschlussfahrt Amsterdam Südti Vinschgau Rügen Herbstam GarNenndorf dasee/ Saisonabschlussfahrt Amsterdam Südtiroler Berlinroler m.inFriedrichstadtpalast REISEWochenende im Emsland 4*-Wellnesshotels Harms. Bad Pyrmont, auf dem5* Promenadenschiff oder im 4* Pa rkho telZu dMit eSchla nders . Hannover, 4*N ovFeiern otelAmsterda mCity . Grac hted nfahrt , Nago-T orbole Ru gardStran hotel, Parkhotel Zur Linde Schlanders. 4*Novotel Amsterdam City. Grachtenfahrt, Stadtrundfahrt &r Lin Revue „The Wyld“. GENUSS Moormuseum, Kloster Apel und Schloss Fachwerkstadt Einbeck.Hotel 5*-Hotel Bayerischer Hof, Lindau. MitBo zen,St.Mo ritz, chn asw lsEast. tal,.... Zaanse SSchans cBin hansu.v .m. 3 Aus fHoliday lü ge un dInn Geträ nS keau ahl inkl. direktanderPromen adevon z KeinTaxi! Mit Bozen, St. Moritz, Schnalstal,.... Zaanse u.v.m. Hotel Berlin City Clemanswerth, „Emsflower“ 28.12. – 02.01. € 767,28.12. – 02.01. ab € 1.039,€€ 598,– 02.11.– 21.11. –– 24.11. €€ -585,– 30.10.– 06.11. € 635,– 02.11.– 07.11. 382,– 02.11. 09.11. 21.11. 24.11. 585,– 10.10. – 09.11. 12.10. 358,– © Oleksiy Mark Fotolia 10.10. – 12.10. € 290,– Festtage in Bamberg Weihnachtsmärkte Husum & Tondern ringHamb urg ·· Ade naueZirkusfestival rallee 78 Hamb urg Sais onabschlussfahrt Amsterdam SüdtirolerReise Vinschgau Reisering Hamburg Adenauerallee 78 ·· 20097 20097 Hamburg in Monte Carlo 4*-Welcome Hotel Residenzschloss. Herbstreise an die Mosel (max. 24 Gäste!) Städtetrip London 3*-Thomas Hotel, direkt am Binnenhafen von Husum. 4* Parkho telZur Lin deSchla nders ..reisering-ha 4*N ovgotelAmsterda mCity . Grac htenfahrt Mildes Klima an der CôteNürnberg, 3*-Hotel Monsigny ino , 040-280 39 11 · www mbur .de undin jedem guten Reise bür und ind’Azur. jedem guten Reisebüro Fränkische Schweiz. Ausflug nach Tondern. Cochem.· www.reisering-hamburg.deDazu: 4*-Hotel Brixiade, Mit Stadtrundfahrt, Windsor, MitBo zen,St.Mo ritz,Schn alstal,.... Zaanse Schansu.v .m. Nizza. Mit Monaco, Antibes und Cannes. 23.12. – 27.12. € 685,03.12. – 05.12. € 255,Viel Programm! Themse-Bootstour … € 585,– 02.11.– 09.11. © Sergii Figurnyi€- 598,– 21.11. – 24.11. 22.01. – 28.01. € 855,12.10. – 17.10. 17.10. – 21.10. € 699,– € 643,– Fotolia ReiseringHamb urg · AdenaueJahreswechsel rallee 78 · 20097 Hamburg in Schneverdingen Feiern in Südtirol - Vinschgau
POST! HE RBST REISEN
% %
HERBST REISEN
Insel Rügen Herbst am Gardasee/ 4*-mbur Landhotel Schnuck mitjedem Sauna. Inkl. Silvesterbuffet, AlFam. 4*-Parkhotel zur39 Linde. Inkl. Meran, 040-280 11 ·K www g.de undin guten Reisebüro Nago-Torbole 5* Rugard Strandhotel, Korrektur O [ .reisering ]Ortler- -ha nach Korrektur K Korrektur OK Korrektur OK leinunterhalter, Feuerwerk. Neujahr: Rundfahrt Lüneburger O Gebiet, Bootsfahrt.
%
3 Ausflüge und Getränkeauswahl inkl. 22.12. – 03.01. € 1.458,-
der Promenade von Binz €Kein Taxi! Heide. direkt 30.12.an – 02.01. 495,-
[]
02.11. – 07.11. € 382,– hab sa Rubrik:314BUK2 sa / gjander: gjander: Rubrik: 314BUK2 Frühling in Cornwall 3Saisonabschlussfahrt Zwischenübernachtungen, vor Ort 5 Amsterdam Nächte im 3* Bristol Stichwort: Herbst Hoehe: 110.0 Br 4*Novotel Amsterdam Grachtenfahrt, Newquay. Mit Stonehenge, Land’sCity. End, Eden Project. Zaanse Schans u.v.m. 02.04. – 10.04. € 1.429,Name: Hamburg RRH GmbH € 598,– 02.11. – 09.11. Reisering 21.11. – 24.11. € 585,– Korrekt
30.10. – 06.11. € 635,– Begleitete Flugreise Mallorca
Südtiroler Vinschgau 4*-Hotel Golden Playa, Playa de Palma. Ausflüge nach 4* Parkhotel Zur Linde Schlanders. Palma, Valdemossa, Formentor, Porto Cristo. Mit Bozen, St. Moritz, Schnalstal,.... € 1.160,21.02. – 02.03.
%
AdMan-QXT
Reisering Hamburg RRH GmbH Adenauerallee 78 20097 Hamburg Reisering Hamburg · Adenauerallee 78 · 20097 Hamburg 25.09.2014 11:51 Version 3.0.4−20 und in jedem guten Reisebüro 040-280 39 11 · www.reisering-hamburg.de •
Anzeigenspezial
Korrektur OK [ ] hab sa / gjander:
•
|
11|2016 l e b e n s a r t 27
nach Korrektur OK [ ] Rubrik: 314BUK2
Das kulinarische Thema
Voll im Trend Grünkohl
U
rsprünglich war Grünkohl im Mittelmeerraum zu Hause. Heute ist er in Deutschland vor allem im Norden anzutreffen und Grundlage deftiger Winteressen und -feste von Bremen bis Kiel. Bis heute streiten sich die Städte Bremen und Oldenburg darum, wessen „Spezialität“ der Grünkohl denn nun sei. Die längste Tradition können aber wohl die Bremer nachweisen, die seit 1545 ein öffentliches Grünkohlessen zelebrieren. Von allen Kohlarten kommt der Grünkohl der Wildform der Kohlpflanze am nächsten. Die Griechen beschrieben schon 400 Jahre v. Chr. einen krausblättrigen Blattkohl, den Vorläufer des heutigen Grünkohls. In der römischen Küche galt er als Delikatesse. Hildegard von Bingen empfahl den grünen Kohl als vitalisierendes Gemüse, dass die Stimmung verbessert und Alterungsprozesse stoppt. Tatsache ist, dass das vitamin- und nährstoffreiche Wintergemüse den Menschen (und Tieren) in früheren Zeiten das Überleben sicherte. Grünkohl zählt aufgrund seiner Dichte an Biostoffen zu den wertvollsten Gemüsen. Von allen Kohlsorten hat er den höchsten Gehalt an Kalzium und Eiweiß. Magnesium, Kalium, Eisen, Betakarotin, Vitamin C und E vervollständigen den hohen Nährwert. Was vielen anderen Gemüsesorten nicht gut bekommt Frost - ist für den Grünkohl, was Geschmack und Verdaulichkeit angeht, von Vorteil. Erst durch Frost bekommt er seine besondere Süße, indem ein Teil der Stärke in Zucker umgewandelt wird.
Grünkohl ist aber nicht gleich Grünkohl Wie bei jedem Gemüse gibt es schmackhafte und weniger schmackhafte Sorten. Ein guter Grünkohl schmeckt leicht süßlich, mit einem würzig-herben angenehmen Kohl-Touch und einer senf- und meerrettichartigen Note. Unter den älteren Grünkohlfans erinnern sich sicher noch einige an „Lerchenzungen“. Anders als bei Rossinis Drosselzungen handelt es sich dabei nicht um Vogelzungen, sondern um eine alte Grünkohlsorte, die lange als eine der edelsten Grünkohlsorten galt. Unbedingt zugreifen, wenn man sie auf dem Wochenmarkt entdeckt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
!
Grünkohl welkt schnell und sollte möglichst frisch verarbeitet werden, sonst färbt er sich braun. Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich die Blätter bis zu einer Woche. Der Kohl sollte nicht in der Nähe von Ethylen produzierendem Obst oder Gemüse (z. B. Äpfel, Tomaten) lagern, sonst wird er rasch überreif. Der Grünkohl wird bei uns traditionell eher herzhaft und deftig serviert, doch auch die asiatische Variante steht ihm gut.
28 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
von Jens Mecklenburg
Grünkohl ist einfach hipp! Der Holsteiner mag seinen Grünkohl ja am liebsten klassisch als Eintopf mit Wurst und Fleisch. Dagegen ist nichts einzuwenden. Traditionen sollte man durchaus pflegen. Aber Grünkohl kann mehr, viel mehr. Der Kohl lässt sich auch mediterran - mit kurzen Garzeiten - schmackhaft zubereiten. Auch als Snack ist Grünkohl sehr gut geeignet – zum Beispiel als Chips aus dem Ofen: Blätter putzen, waschen, gut trocknen und auf Backpapier auf dem Backblech bei 140 °C (vorheizen, keine Umluft, Blätter sollten sich nicht überlappen) in ca. 15 Minuten knusprig werden lassen. Darauf streue ich mir grobes Meersalz und getrocknete Chiliflocken. Bei Veggie-Fans in New York gilt „Kale“ nicht nur wegen seiner gesunden Inhaltsstoffe als Superfood. Sie verarbeiten ihn vor allem zu grünen Smoothie. Nun muss man nicht jede Mode mitmachen aber die Vielfalt der Zubereitungs- und Geschmacksmöglichkeiten ist beeindruckend. Sie reichen vom Wok-Gemüse über Pasta-Beilage bis zu Eis und Kuchen. Unglaublich, was man mit dem vitalisierenden Gemüse in der Küche alles anstellen kann. Grünkohl ist einfach hipp.
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Rezept
Mediterranes Grünkohlgemüse Zutaten 500 g 2 1 etwas
Grünkohlherzen/zarte Blätter Schalotten Knoblauchzehe Olivenöl Balsamico Muskat, frisch gerieben Salz & Pfeffer.
Zubereitung Grünkohl waschen und klein schneiden. Im Topf mit sprudelnden Wasser 3 bis 5 Minuten bissfest blanchieren und danach sofort in Eiswasser geben. Grünkohl mit den gepellten und klein geschnittenen Schalotten und dem Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenoder Rapsöl kurze Zeit dünsten, mit einem Schuss Aceto Balsamico ablöschen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp Durch die Beigabe einer klein geschnittenen Peperoni bekommt das Grünkohlgemüse Schärfe und dadurch einen besonderen Pfiff. Der so zubereitete Grünkohl lässt sich auch kalt als Salat essen.
18. Dezember / Einlass: 18.30 Uhr Magic Dinner Show mit 3-Gang Menü & Cocktail pro Person 49,90 € 1. & 2. Weihnachtstag, 26. & 27. Dezember Zu den Weihnachtstagen bieten wir Gerichte über Wild, Geflügel sowie traditionelle Weihnachtsmenüs an. Um Reservierung wird gebeten! 31. Dezember / 18.30 Uhr Silvester-Party „Silvester Gala 2016“ Lassen Sie mit uns das alte Jahr kulinarisch und mit Musik von Anne & Hans Rollende Disco sowie einem kalt-warmen Bufett inkl. Getränkepauschale und einem Feuerwerk ausklingen! Kartenvorverkauf läuft, Preis pro Person 95,- € / Kinderpauschale auf Anfrage, um Reservierung wird gebeten! Nutzen Sie auch unsere Übernachtungsmöglichkeiten in unserem Hotel (rechtzeitige Reservierung notwendig). 01. Januar 2017 / von 08.00-14.00 Uhr Neujahrsfrühstück / Langschläferfrühstück Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Kisdorfer Straße 11 • 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 041 93 / 9 83 00 • Fax 0 41 93 / 98 30 40 www.hotelscheelke.de • info@hotel-scheelke.de Mittwochs Ruhetag
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
29
Aufgetischt
arko macht Schenken zum Genuss! Wenn der Duft von frisch gebrannten Mandeln und leckerem Glühwein in der Luft liegt, ist es Zeit sich und anderen eine kleine Freude zu bereiten. arko bietet mit feinsten Kaffee- und Confiserie-Spezialitäten eine große Vielfalt, die jedes Genießerherz höher schlagen lässt: Himmlische Pralinen, feinstes Marzipan, zart schmelzende Schokoladen, knuspriges Gebäck und frisch gerösteter Kaffee – da ist für jeden Genießer etwas dabei. Ebenso finden Sie viele weihnachtliche Geschenkideen, die mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt werden. Lassen Sie sich von unserer Genusswelt inspirieren und besuchen Sie uns in einer eine arko Filiale in Ihrer Nähe oder unter arko-onlineshop.de.
WEIHNACHTLICHER LUNCH MIT SYLVIA WIELAND 11. und 18. Dezember 2016 · 12.00-14.00 Uhr Genießen Sie unsere frisch zubereiteten Köstlichkeiten in weihnachtlich-dänischer Atmosphäre. Die Sopranistin und Schauspielerin Sylvia Wieland begeistert mit Piano & Gesang. 45 € p. P. Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.
UNSERE WEIHNACHTS-GESCHENKEAKTION Übernachtung: 69 € p. P. im Doppelzimmer Gesichtsbehandlung: 49 € p. P. 3-Gang-Überraschungsmenü: 29 € p. P.
Diese Gutscheine erhalten Sie bis zum 24.12.2016 an unserer Rezeption. Auch für alle regulären Angebote erhalten Sie Geschenkgutscheine.
Informationen & Buchungen unter 04631 6141-0 oder info@strandhotel-gluecksburg.de K irstenstr. 6 · 24960 Glücksburg · www.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG
30 l e b e n s a r t 11 2016
Anzeigenspezial
SRGL_1502_PP_080 Anzeige FL Journal| Lebensart|November 90 x 120 mm 21092016.indd 21.09.16 2 12:32
t von Aufgetisch
Michael Fischer
Der November ist los!
Das Gut Karlshöhe bietet im November allerlei Aktivitäten für Groß und Klein an. Gemeinsam mit den Schafen frühstücken oder sich beraten lassen, wie man zukünftig energiesparend Bauen und Sanieren kann. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Während der Informationsveranstaltung werden sie durch die Erlebnisausstellung „jahreszeitHAMBURG“ geführt oder tollen mit den Schafen auf der Wiese. Um den Wintervorrat an Vitaminen aufzustocken, besucht am 15. November Hamburgs erste Mosterei auf Rädern, das Gut Karlshöhe. Es können Äpfel, Birnen und Quitten gepresst, verkostet und mit nach Hause genommen werden. Für die Wissbegierigen und diejenigen, die ihre eigenen Obstbäume zu Hause stehen haben, wird eine Führung zur artgerechten Baumpflege veranstaltet. Den Kreativen wird ein Töpferkurs für Groß und Klein angeboten und wer dann immer noch nicht genug bekommen hat, kann sich Ende November von Katharina und Christof Henne auf eine Erzählreise quer durch das hügelige Voralpenland entführen lassen.
E Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, Hamburg
www.gut-karlshoehe.de, Tel. 040 / 63702490
von Michael Fischer
Gelebte Gastlichkeit Das Restaurant des Hotels Wilhelm Busch überrascht mit immer wieder neuen begeisternden Kompositionen. Neben den der Jahreszeit angepassten Kreationen wie Kalbsgeschnetzeltem mit Pilzen und Kürbis-Kartoffelrösti oder der geschmorten Wildschweinkeule mit Backobstsauce, Brombeerrotkohl und Serviettenknödeln locken auch Klassiker wie Rumpsteak oder gebratener Zander. Hier kommt beim Genuss der Köstlichkeiten garantiert so mancher ins Schwärmen. Auch Geschäftsreisenden, Tagungsgästen oder WochenendBesuchern sei das Hotel Wilhelm Busch wärmstens an's Herz gelegt, denn bei gemütlicher Atmosphäre am Kamin, beim Stöbern durch
Xmas-Party Eine Weihnachtsfeier mit dem Team, Verein oder mit Freunden ist ein schöner Jahresabschluss. Damit nach einer leckeren Reise durch die kulinarische Weihnacht auch ausgiebig gefeiert werden kann, arrangiert das Alte Stahlwerk in Neumünster am Samstag, den 10. Dezember ab 18 Uhr eine Xmas-Party XL mit allem Brimborium im weihnachtlichen Ambiente. Einfach Tisch oder Tafel reservieren, festliches Weihnachtsbuffet genießen und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und holt die Feiergäste mit den besten Hits von ihren Stühlen. Für den kompletten Abend inklusive einer Getränke-Flat-Rate für 3 Stunden beträgt der Preis 68 Euro pro Gast. Für jede weitere Stunde wird pauschal 9 Euro für die Getränke berechnet. Für Partygäste, die ab 22 Uhr zum Tanzen dazu kommen möchten, gibt es ein Partyticket für die „Hitmix-Party“ ohne Buffet und ohne Getränke für 15 Euro. Erhältlich im Ticketshop oder direkt am Hotelempfang. Den Heiligen Abend selbst, kann man ganz entspannt im Restaurant GUSTAVS à la carte oder mit einem festlichen Menü bei Kerzenschein genießen.
E Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel
Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 04321 / 55600, www.Altes-Stahlwerk.com
eine große Sammlung an Bildbänden und Büchern oder beim Verweilen im wildromantischen Hotelgarten wird das Gefühl vermittelt, auch auf Reisen zu Hause zu sein. Zudem bietet das Hotel für Feiern ab 10 und bis zu 80 Personen den idealen Rahmen!
E Hotel Wilhelm Busch, Segeberger Chaussee 45, Norderstedt Tel. 040 / 5299000, www.hotel-wilhelm-busch.com
Firmen- und Weihnachtsfeiern Firmenund Weihnachtsfeiern in in einmaligem Ambiente. einmaligem Ambiente. Wochentags 12 - 15 Uhr Poppenbütteler Chaussee 3 und ab 17:30 Uhr 22397 Hamburg Sonntags ab 12 Uhr durchgehend Tel 040 - 605 588 87 www.restaurant-lenz.de Dienstags Ruhetag
HOTEL WILHELM BUSCH
„Spätstück“ Gemütlich. Einladend. Privat.
An Sonn– und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr
Großes Landhausfrühstück vom Buffet inkl. Kaffee, Tee, Prosecco und Säften.
Wir bitten um Reservierung unter 040 / 5299000 Preis pro Person 18,50 € Kinder bis 12 Jahre zahlen 10,00 €
Frisch. Regional. Natürlich.
Die „Stube“ im Hotel Wilhelm Busch Montag bis Samstag warme Küche von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
HOTEL WILHELM BUSCH Segeberger Chaussee 45 22850 Norderstedt www.hotel-wilhelm-busch.com
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 31
Aufgetischt
Genussglück
Frühstück, selbstgebackene Kuchen, Torten und Quiche. Das Cafe kann für private und geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden.
Ob süß oder herzhaft, Torte oder Quiche – das Kuchenstund’ – Glück im Mund in Hamburg hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Seinen Kaffee, das Stück Kuchen oder Quiche verzehrt man an weißen Holztischen auf Bistrostühlen oder auf einer der blauen Sitzbänke. Die Kuchenkreationen wie der Apfel-Wallnuss-Zupfkuchen oder die feine Zitronentarte werden hauptsächlich mit Dinkelmehl hergestellt. Von 10 bis 13 Uhr kann man täglich im Café eine köstliche Auswahl an Frühstücksspeisen und am Wochenende ein Buffet mit allerlei nordischen Spezialitäten genießen.
Mo - Sa 9 - 18h, So 10 - 18h 040 - 55 44 69 35 Tibarg 16, 22459 Hamburg / Kuchenstund
E Kuchenstund’ – Glück im Mund
Tibarg 16, Hamburg, Tel. 040 / 55446935
BIOLOG I SC H – LE CK ER – F RI SC H
IHR KORB VOLL NATUR Die Biokiste für zuhause oder Ihr Büro. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, lassen Sie Sich in unserem Hofladen inspirieren oder bestellen Sie direkt online! DANNWISCH 1 · 25358 HORST · WWW.DANNWISCH.DE
UNSER HOFLADEN: Mo-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr UNSERE MÄRKTE: Do.7-12 Uhr Itzehoe und Sa.8-13 Uhr Eimsbüttel
Buchtipp Der herrliche Rebensaft Jeder liebt ihn, jeder trinkt ihn, jeder mag es, wenn er über ihn mitreden kann: Wein. Wenn man das Wein-Buch von Jacopo Cossater und Fabio Petroni durchgeblättert hat, dann ist man dazu in der Lage, blitzschnell die herausragenden Geruchs- und Geschmacksnoten der wichtigsten Weine zu bestimmen, denn mit ihnen lernt man Wein wirklich kennen. Die Autoren haben sich dazu für die Präsentation der einzelnen Weinsorten etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Fotos von Fabio Petroni visualisieren die Geschmacksnoten. Das hilft nicht nur dabei, den Wein zu erkennen, sondern macht auch Lust auf die eine oder andere Weinsorte, die man noch nicht kennt. Aber nicht nur die Geschmacksnoten, auch die Texturen und einzelnen Farbtöne der 42 vorgestellten Weinsorten werden in Großaufnahmen eingefangen. Sommelier Jacopo Cossater liefert dazu kurze Beschreibungstexte mit den wichtigsten Hintergründen zur jeweiligen Weinsorte. Jacopo Cossater/Fabio Petroni: Wein. Mit allen Sinnen genießen. Delius Klasing Verlag 2016, 240 S., 49,90 €
32 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
von Michael Fischer
Eine ganz besondere Geschenkidee
Weihnachtsfeiern? Ab jetzt reservieren!
Wir haben Räumlichkeiten von 10-200 Personen für Ihre Feier Genießen im historischen Ambiente...
Die kalte Jahreszeit im Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff wird festlich: Am 5. November wird das jährliche Schlachtfest mit regionalen Spezialitäten wie Grützwurst oder Schweinenacken auf dem Hof gefeiert oder alternativ Gänsebraten frisch aus dem Ofen serviert. An den Adventssonntagen gibt es für Klein und Groß einen köstlichen Brunch und am ersten sowie zweiten Weihnachtstag von 11 bis 14 Uhr ein winterliches Buffet. Am Silvesterabend entführt der Margarethenhoff seine Gäste nach Las Vegas. Dort spielt man an Roulette-Tischen, bedient sich am Fingerfood-Buffet oder genießt nach Herzenslust einen Festtagsbraten in feierlicher Atmosphäre. Und wer noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist, kann mit dem Magic Dinner in 2017 eine magische Freude bereiten.
25.+26.12. von 11-14 Uhr Weihnachtsbuffet
Unser Tipp für November:
28,50 € ab 17 Uhr à la carte
Krosse Gänsekeule mit Apfelrotkohl, Quitten und hausgemachte Knödel 16,90 € p.P.
Silvesterparty – Motto Las Vegas –
05.11. Schlachtfest und Gänseessen
Schlachtfest-Büffet 24,90 € p.P. Gänsebraten für 4 Pers. 115 €
90 € p.P. incl. Buffet, Getränke + 1 Berliner + Empfangsgetränk
Mo. + Di. Ruhetag, Mi. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 12 – 22 Uhr, So. + Feiertag 10.30 – 21 Uhr Sengel 1 · 24629 Kisdorf · Tel.: 04193 / 75 364 72 www.margarethenhoff.de
E Restaurant Pellegrini Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf www. margarethenhoff.de, Tel. 04193 / 7536472
10.11. WEINGUT GERMANIER AUS WALLIS-CH & SCHAUSPIELERIN DANIELA VOSS AUS MUNCHEN
Portugal besucht Panker Wer denkt, dass Portugal nicht zur Ostsee passt, wird durch den Master-Sommelier Hendrik Thoma eines besseren belehrt. Bereits acht Jahre ist der Weinexperte der Ole Liese auf Gut Panker nun schon verbunden. Jetzt hat er für seine bewährte jährliche Weingala im Gutsherrenambiente den Winzer Luis Cedeira vom Weingut Quinta de Soalheiro aus der nördlichsten Region Portugals dabei. Die Weinverkostung am 12. November wird mit einem passenden Menü von Küchenchef Volker M. Fuhrwerk kredenzt. Der Preis für die Teilnahme am moderierten Wein-Abend (19 Uhr) beträgt 149 Euro – inklusive Weine, Digestif, Mineralwasser, Kaffee und dem begleitenden Fünf-Gang-Menü. Wer mal dabei war, kommt immer wieder.
WINZERABEND MIT EINEM ABGESTIMMTEN 4-GANG MENU UND KORRESPONDIERENDEN, GROSSARTIGEN WEINEN VON GILLES BESSE AUS DEM WALLIS. DIE SCHAUSPIELERIN DANIELA VOSS GARNIERT DEN ABEND MIT KURZEN, AMUSANTEN TEXTEN VON SCHWEIZER AUTOREN UND DER VOR 100 JAHREN IN ZURICH GEBORENEN DADA BEWEGUNG 80€ p. P.
17.11. WEINGUT SALOMON, WACHAU-OSTERREICH & SALOMON ESTATE, FINNISS RIVER-AUSTRALIEN WINZERABEND MIT DEM BESITZER DER BEIDEN WEINGUTER BERTHOLD SALOMON. AKTUELL ZU DEN TOP 100 WINERIES OF THE YEAR GEWAHLT. WEISSWEINE AUS OSTERREICH UND ROTWEINE AUS AUSTRALIEN 4-GANGE MENU, APERITIF & ALLE WEINE ZUM ESSEN 75€ p. P.
MO & DIE GESCHLOSSEN . MI - SO VON 12-23.30 UHR . KUCHE 12-14.30 UHR & 17.30-21.30 UHR
E Tel. 04381 / 90690, info@ole-liese.de, www.ole-liese.de Anzeigenspezial
RES-ANZ-90x120_Okt2016.indd 1
|
11|2016 l e b e n s a r t 33
15.10.16 19:13
Aufgetischt
Feierliches Ambiente
Weihnachten + Silvester Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt verwöhnen und genießen Sie unsere Weihnachtsmenüs sowie Silvester am See. —
Mit direktem Seeblick lädt der Kamin zum genüsslichen Verweilen ein. —
Wunderschöne Möbel und entzückende Wohnaccessoires in unserem Rivièra Maison Shop, geöffnet täglich ab 12 Uhr. Das schöne Ambiente, eine liebevolle Dekoration und eine herzliche & kompetente Betreuung sowie die junge kreative Küche lassen jede Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Das Team freut sich auf Ihre Reservierung. Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de 34 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Stephanie Nasir und ihr Team vom Restaurant „Schanze am See“ freuen sich sehr auf die in diesem Monat beginnende Advents- und Weihnachtszeit. Natürlich haben sie die Restauranträume längst mit viel Liebe zum Detail stilvoll-weihnachtlich dekoriert, sodass diese in einer festlichen Atmosphäre erstrahlen. Dazu erfreuen hier Michael Huk und seine kreative Küchencrew mit besonders erlesenen Menüs wie z. B. dem Weihnachtsmann-Menü. Es startet mit einem Schwarzwurzel-Trüffelsüppchen mit geräucherter Gänsebrust und Maronen-Espuma, auf das ein Rote Bete-Carpaccio mit Feigensenf, Ziegenkäseflöckchen, gerösteten Nüssen und Honigkresse folgt, dem sich der Hauptgang, Holsteiner Entenbrust mit PreiselbeerenRotkohl, Balsamico-Cassissauce, Kartoffelknödeln und marinierten Rosenkohlblättern anschließt, bevor eine Trilogie vom Bratapfel als Dessert serviert wird.
Feuerwerk am See Ein besonderer Tipp ist das Silvester-Angebot in der „Schanze am See“. Man kann hier den Jahreswechsel ab 19 Uhr mit einem 3- oder 6-Gang-Menü krönen. Zu beiden Menü-Varianten werden auch drei vorzügliche Snacks sowie der einmalige Schanze-Silvester-Cocktail gereicht. Für prickelnden Genuss sorgt eine vielseitige Champagner-Auswahl und live vorgetragene Opernarien sowie ein DJ für die musikalische Unterhaltung. Ein magisches Feuerwerk am See verzaubert die Gäste zum Jahresanfang. Am besten schnell einen Tisch buchen und ein unvergessliches Silvesterfest in der Schanze am See erleben.
E Schanze am See, Einfelder Schanze 96, Neumünster Tel. 04321 / 959580, www.schanzeamsee.de
von Michael Fischer Gänsetaxi und andere Gaumenfreuden
Klirrender Frost unter den Sohlen, weiße Atemwölkchen, rote Backen – und drinnen wartet ein schön gedeckter Tisch und ein knisterndes Kaminfeuer. Den Zauber der kalten Jahreszeit fängt das Team des Vitalhotels Alter Meierhof auch in diesem Jahr wieder mit liebevollen Aktionen rund um den Martinstag, die Advents- und Weihnachtszeit
ein. Ein Anruf genügt, dann kommt das Gänsetaxi vorbei: Vom 11. November bis zum 21. Dezember liefert Sternekoch Dirk Luther mit dem Quäntchen Glück höchstpersönlich einen klassisch gefüllten Gänsebraten mit Beifuß, glasierten Maronen, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen an Nachbarn im Umkreis von zehn Kilometern. Buchbar ist das Gänsetaxi mit einem Vorlauf von fünf Tagen unter gaensetaxi@alter-meierhof.de. Es kostet 198 Euro für vier bis sechs Personen. Die legendäre Glühweinhütte vor dem 5* Vitalhotel Alter Meierhof ist an den Adventswochenenden ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Wer an den Adventssonntagen und an den Weihnachtsfeiertagen in gemütlicher Runde genießen will, trifft sich mit Familie oder Freunden zum Lunchbuffet in der festlich geschmückten Brasserie (12-15 Uhr) mit weihnachtlichen Delikatessen, u.a. der traditionellen Gänsekeule. Stimmungsvolle Livemusik am Piano und der weite Blick bis hinüber zur Dänischen Küste machen aus dem Festschmaus ein Erlebnis für alle Sinne (43 Euro).
E Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg
Tel. 04631/ 61990, www.alter-meierhof.de
Kulinarisches Novemberglück Wie jedes Jahr darf man in der wunderschönen Hermannshöhe am Brodtener Steilufers die Vorfreude auf den Advent kulinarisch genießen. Diese beginnt mit den Gänsewochen ab dem 1. November. Hier wird „Gans klassisch“ serviert: knusprig in Form einer Keule, als Viertel und als saftiges Gänseragout – selbstverständlich mit Rotkohl und Serviettenknödeln. Echtes Highlight ist dabei das Martinsgans-Büfett am 12. November, bei dem ab 18 Uhr „Gans satt“ angeboten wird. Da steht vom Süppchen, über Gänseleberterrine, bis zu den schmackhaftesten Varianten, kross gebraten mit Rotkohl und den vielfältigsten Beilagen alles zur Verfügung, was auf der kulinarischen Wunschliste steht, inklusive holsteinischen Desserts mit roter Grütze und Mousse au Chocolat. Hierbei ist allerdings rechtzeitiges Reservieren angeraten – ebenso wie beim immer schnell ausgebuchten Weihnachtsbrunch am 25. und 26.12. ab 10 Uhr. Genießen darf man dort unter anderem geräucherte Gänsebrust, Shrimps, Muscheln, Fischspezialitäten, verschiedene Salate, Ente, Piccata vom Schweinerücken, leckere Beilagen und ein Dessertbuffet. Auch für die kleinen Gäste hält der November Unterhaltung bereit. Sie werden am 20.11. ab 12 Uhr beim Kids Day von Käpt`n Kümmel mit Tricks, Zauberei, Clownerie und wilden Geschichten unterhalten.
E Hermannshöhe, Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425, www.die-hermannshoehe.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 35
Stilvoll
feiern
Was gibt es Besseres als eine kulinarische Auszeit in einem stilvollen Ambiente? Kaum etwas, und deshalb stellen wir hochwertige und exklusive Adressen aus der Umgebung vor, in denen man wunderbar Weihnachtsfeiern oder familiäre Feste feiern kann.
Schulauer Fährhaus
Elbe, Strand, Schiffe – Ein zauberhaftes Panorama empfängt alle Feiernden im Schulauer Fährhaus mit seiner Lage direkt an der Elbe. Von 10 bis zu 1.000 Gäste werden hier auf beste Weise aus der offenen Showküche mit Gerichten saisonaler und regionaler Prägung verwöhnt. Eine tolle Idee für die Weihnachtsfeier ist die Küchenparty mit Küchenchef Franz Jost: Schnacken, Live-Cooking und viele Tipps und Tricks lernen. Am 25. und 26. Dezember lädt das Team zum Weihnachtsbrunch von 10 bis 12.30 Uhr oder von 13 bis 15 Uhr ein (Brunch Buffet inkl. aller Getränke für 32,50 Euro / 3-Gang Weihnachtsmenü für 36,50 Euro). An Silvester gibt es im Festsaal ein Gourmet-Buffet (o. 4-Gang-Menü). Mit einer großen Jahresabschiedsparty geht es danach fröhlich ins neue Jahr 2017! (Buffet & Party inkl. Getränke 115 Euro / 4-Gänge-Menü inkl. Getränke 64,50 Euro)
E Schulauer Fährhaus, Parnaßstr. 29, Wedel
Tel. 04103 / 92000, www.schulauer-faehrhaus.de
Stilvoll feiern
Der Duft von Zimt und Nelken Restaurant Concorde im Courtyard by Marriott feiert den Advent Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest der Kulinarik. Niemals sonst im Jahr kann man so ausgiebig und so vielseitig schlemmen wie zum Advent. Das Restaurant Concorde im Courtyard by Marriott Hotel am Hamburger Flughafen folgt dieser Tradition und lädt an allen Adventssonntagen zum großen Adventsbrunch ein.
FESTLICHER ADVENTSBRUNCH an allen vier Adventssonntagen
Es gibt eine Auswahl an winterlichen Köstlichkeiten, darunter erlesene Vorspeisen wie geräucherter Lachs, zart rosa gebratenes Roastbeef und Carpaccio vom Angus Rind. Klassische Festtagsgerichte wie knuspriger Gänsebraten und zarte Ente erfreuen den Gaumen. Die köstlichen Desserts um Apfel, Nuss und Mandelkern runden das
Geschmackserlebnis ab. Ravindra K. Ahuja und sein Team möchten ihre Gäste aus dem meist hektischen Adventsgeschehen entführen und einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit schaffen. An den Adventssonntagen können die Restaurantbesucher ein Glas Sekt sowie die exquisite Speisen zu weichen Pianoklängen von 11 bis 15 Uhr genießen. Auch an den Festtagen wird es gemütlich. Am Heiligabend werden zwei Weihnachtsmenüs und eine à la Carte-Auswahl angeboten. An den folgenden Weihnachtstagen lädt das Courtyard by Marriott zum Brunch sowie zu winterlichen Menüs ein. Wer hier nach Herzenslust schlemmen möchte, der sollte sich schnell einen Tisch sichern und telefonisch reservieren.
E Courtyard by Marriott Hamburg Flughafenstraße 47, Hamburg Tel. 040 / 53102-357 www.restaurant-concorde.de service@airporthh.com
Schlemmen Sie nach einem Begrüßungssekt exzellente Vorspeisen, klassische Festtagsgerichte wie Gänsebraten und knusprige Ente vom Buffet sowie weihnachtliche Desserts und süße Leckereien. €
32,00 pro Person
inklusive Live- Pianomusik, Begrüßungssekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten Wir bitten um rechtzeitige Tischreservierung.
im Courtyard by Marriott Hamburg Flughafenstr. 47-22415 Hamburg T 040 53102 357 Restaurant-Concorde.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
37
Stilvoll feiern
Charmante Locations mit unvergesslichem Flair Weihnachten feiern im THE LOCKS, WELLINGTEN und MELLINGHUS
Stefan Malzkorn, www.malzkornfoto.de
Wie jedes Jahr aufs Neue gilt es eine besondere Location für die Weihnachtsfeier zu finden, die alle Mitarbeiter, Kunden oder Familienmitglieder begeistert – eine echte Herausforderung! In Hamburg gibt es drei Locations mit einem außergewöhnlichen Ambiente und Angebot. Sowohl im Restaurant THE LOCKS als auch im WELLINGTEN Restaurant lassen sich Weihnachtsfeiern mit individueller Note ausrichten. Ob für kleinere Firmenfeiern ab zehn Personen oder große Unternehmensevents bis 250 Personen – beide Häuser bieten den passenden Rahmen mit verschiedenen weinachtlichen Menüs auf höchstem kulinarischen Niveau. So wird die Feier unvergesslich. Sie möchten Ihre Weihnachtsfeier einmal kreativer gestalten? Kein Problem! In der Kochschule im MELLINGHUS kann man mit Kollegen, Freunden oder dem Verein ein ganz individuelles Weihnachtsmenü kochen. Gruppen mit bis zu 25 Personen haben dort die Möglichkeit, gemeinsam vergnügliche Stunden
in einer erstklassig ausgestatteten Küche zu verbringen und das köstliche Ergebnis nach der Zubereitung selbst zu genießen. Für einen perfekten und gelungenen Abend übernimmt die hauseigene Veranstaltungsabteilung die komplette Organisation.
E Anfragen und Buchungen für alle drei Häuser unter Tel. 040 / 5273171-0 oder per Mail an event@ppug.de.
Wer lieber eine kleine Weihnachtfeier im trauten Heim plant, ist bestens mit dem „Gänsebraten To Go“ bedient. Damit kann man seine Gäste beeindrucken und für glückliche Gesichter sorgen. Die Gänse stammen vom Schönmoorer Hof und gelingen dank Garanleitung ganz einfach. In dem Preis von 115 Euro pro Gans sind selbstverständlich alle klassischen Beilagen wie Rot- und Rosenkohl, Kartoffelklöße, Salzkartoffeln, gefüllte Preiselbeeräpfel und viel Bratensauce enthalten. „Gänsebraten To Go“ mindestens zwei Tage (und für Heiligabend drei Tage) vor Abholung unter Tel. 040 / 6116600 bestellen.
WEINBAR
E The Locks
Marienhof 6, Hamburg www.the-locks.de
38 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
E Wellingten, Wellings-
büttler Weg 91, Hamburg www.wellingten.de
KOCHSCHULE
E Mellinghus, An der
Alsterschleife 2, Hamburg www.mellinghus.de EINBA W
KO
R
CHSCHUL
E
Rubrik | |Rubrik Palazzo Cornelia Poletto
Palazzo bittet zu Tisch
A
ller guter Dinge sind mindestens drei: Nach der erfolgreichen zweiten Spielzeit des Cornelia Poletto Palazzo in Hamburg, in der sich erneut mehr als 20.000 Gäste im Spiegelpalast an den Deichtorhallen verwöhnen ließen, öffnet die Dinner-Show am 12. November zum dritten Mal für rund vier Monate ihre Türen und verspricht einmal mehr kulinarische Genüsse gepaart mit einem kurzweiligen Showprogramm. Mit seiner nostalgisch anmutenden Atmosphäre, den festlich gedeckten Tischen und hunderter brennender Kerzen ist der Palazzo-Spiegelpalast der perfekte Ort, um den Alltag für einige Stunden hinter sich zu lassen und den Moment zu genießen. Das neue Palazzo-Showprogramm tut sein Übriges: „Kuriositäten“ – so sein Titel – ist eine Hommage an die Blütezeit des Varietés und erschaff t die Illusion einer längst vergangen geglaubten Ära. Geniale Artisten, brillante Künstler, exzellente Komödianten und eine fantastische Band entführen die Palazzo-Gäste in eine betörende Jahrmarktwelt voller Magie, Wunder und der ein oder anderen Überraschung. Aber Palazzo wäre nicht Palazzo, wenn zu den künstlerischen Highlights auf der Bühne nicht auch kulinarische Leckerbissen in Form eines köstlichen Vier-Gang-Menüs serviert würden. Dieses stammt erneut
Südtiroler Apfel-Selleriesuppe mit gerösteten Mandeln
aus der Feder der Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto, die zum dritten Mal die Speisenfolge für Palazzo Hamburg kreiert. Die Gäste dürfen sich auf feinste Küche freuen – anspruchsvoll, aber ohne Chichi, mit klarem Fokus auf das Produkt und ohne Kompromisse hinsichtlich Qualität und Frische. Die Vorspeise des Menüs trägt den Titel „Italienischer Kaviar“ und besteht aus Belugalinsen-Salat mit warm geräucherter Bachforelle. Darauf folgt als Zwischengang eine Südtiroler Apfel-Selleriesuppe mit Speckknusper. Als Hauptgang erwartet die Gäste dann Zweierlei vom Holsteiner Kalb mit Risotto milanese, Gremolata und grünem Spargel. Den süßen Abschluss bildet das Dessert „Nougat und Passionsfrucht“ mit einem Nougat-Passionsfrucht-Riegel mit eigenem Sorbet. Für Vegetarier bietet Cornelia Poletto das neue VierGang-Menü auch in einer leckeren fleischlosen Variante an. Diese Kombination von Haute Cuisine und erstklassigem Entertainment garantiert ein Erlebnis voller Genuss und Lebensfreude – live und mit allen Sinnen erlebbar: Es ist angerichtet!
Palazzo an den Deichtorhallen, Deichtorstr. 1, Hamburg
Tickets und Gutscheine: Tel. 01806 / 388883, www.palazzo.org
Nougat & Passionsfrucht - Nougat-Passionsfrucht-Riegel mit eigenem Sorbet
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
39
Adventsausstellungen Adventsausstellungen
im November Es duftet nach Lebkuchen, Mandarinen, Zimt und Tannennadeln, überall Kerzenlicht und besinnliche Stimmung – Mit dem November geht es in großen Schritten auf Weihnachten zu. Wer die Vorweihnachtszeit genießen will, der besucht die Adventsmärkte im Land. Festliche Weihnachtsdeko, außergewöhnliche Geschenke, kreative Inspirationen und eine Vielzahl an Leckereien warten hier auf die Besucher und stimmen weihnachtliche Vorfreude an.
40 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Für die ganze Familie
Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz öffnet Saal, Haus und Hof vom 11. November bis zum 23. Dezember täglich von 10 bis 20 Uhr. Das Hofrestaurant verwöhnt die Gäste mit winterlichen Köstlichkeiten wie Gans und Grünkohl und für die Kinder gibt’s samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr eine Bastelhütte. Am 26. November startet der Weihnachtsbaumverkauf mit Nordmanntannen. Im hofeigenen Tannenwäldchen mit gemütlicher Punschbar und Feuerkörben kann man seinen Tannenbaum auch selbst sägen (ab 10. Dezember). Das Restaurant ist täglich bis 23 Uhr geöffnet.
Erdbeerhof Glantz, Hamburger Str. 2a, Delingsdorf Tel. 04532 / 20240, www.glantz.de
Sternstunden
Ein Meer von Weihnachtssternen aus eigener Produktion in verschiedenen Rottönen, weiß, creme, lachsfarben und pink erwartet die Besucher der diesjährigen Sternstunden bei Gärtnerei Schmuck. Eine tolle Auswahl an Adventsgestecken und -Kränzen, festlicher Dekoration und Kerzen erweitert das weihnachtliche Angebot. Gäste können sich an Azaleen und Alpenveilchen, Weihnachtssternen und Orchideen erfreuen und diese fertig dekoriert als Präsente mitnehmen. Außerdem gibt es Arrangements für Terrasse und Balkon. Ab Freitagabend um 17 Uhr sorgt das DRK OV Kisdorf mit wärmendem Glühwein, Schmalzbroten und Würstchen für das leibliche Wohl. Samstag und Sonntag kann man sich dazu am großen Torten- und Kuchenbuffet gegen eine Spende bedienen. Am Samstagmittag ab 11 Uhr findet ein großes Keksebacken für kleine und große Kunden zusammen mit einer Thermomix-Vorführung statt. Und: Es gibt viele tolle Überraschungen für alle Besucher!
STE S ST mach
STERNE machen das DANKE schön
ma ma
DANK DAN DAN
Sternstunden Sternstunden Sternstunden Freitag, 18.11.16 - 20 hh Freitag, 18.11.16 8 8 - 20 Freitag, 18.11.16 8 -16 20 Samstag, 19.11.16 –– hh Samstag, 19.11.16 8 8 16 h Samstag, 19.11.16 8 – 16 h Sonntag, 20.11.16 11 – 16 h Sonntag, 20.11.16 11 – 16 h Sonntag, 20.11.16 11 – 16 h Götzberger Str. 65 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 04193-1265 www.gaertnerei-schmuck.de
18.11., 8-20 Uhr, 19.11., 8-16 Uhr und 20.11., 11-16 Uhr, Gärtnerei
Schmuck, Götzberger Str. 65, Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193 / 1265
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
41
Adventsausstellungen
Advent im Glashaus Die alljährliche Adventsausstellung vom Blumengeschäft Bade ist bekannt und beliebt. Dieses Jahr wird sie aufgrund der großen Nachfrage zum ersten Mal in den Gewächshäusern hinter dem Laden stattfinden – ein Advent im Glashaus also. Besucher des Marktes können hier durch allerlei weihnachtliche Dekoration, kleine Geschenkartikel, Pflanzen und Beleuchtung
für drinnen und draußen stöbern. Es gibt ein großes Sortiment an hochwertigen durchgefärbten Kerzen aus Dänemark sowie schmuckes Geschirr von Krasilnikoff, wetterfeste Weihnachtskugeln für die Außendeko und viele weitere Inspirationen. Außerdem findet man hier kunstvoll gesteckte Pflanzenarrangements und Tischkränze aus unterschiedlichen Materialien. Von rustikal bis edel und traditionell bis modern – Bei Blumen Bade findet man die kleinen Dinge, die die Advents- und Weihnachtszeit besonders und besinnlich machen.
17.-20.11. Do+Fr 8.30 bis 18 Uhr, Sa 8.30 bis 16 Uhr, So 11-16 Uhr Blumen Bade, Hamburger Str. 55, Henstedt-Ulzburg Tel. 04193 / 2528, www.blumen-bade.de
Schönes im Winter
Freuen Sie sich auf den Winter und kommen Sie zu unserer Weihnachtsausstellung: 17.11., 18.11. und 19.11. von 10.00 bis 18.00 Uhr. Entdecken Sie die neuen Weihnachts- und WinterDekorationen und probieren Sie unseren selbstgemachten Winter-Teepunsch! Petras Kunststube Maurepasstraße 95 24558 Henstedt-Ulzburg 04193 752 17 84 0172 88 88 720 petraskunststube@gmx.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
NEU Jetzt im Glashaus
Adventsausstellung Donnerstag 17. Nov. bis Sonntag 20. Nov.
Bei Petras Kunststube können Gäste sich auf die gemütliche Jahreszeit einstimmen. Die neuen Weihnachts- und Winterdekorationen sind aus künstlicher Tanne liebevoll in Handarbeit gefertigt und von echter Tanne nicht zu unterscheiden. Frau Grollmann und ihr Team arbeiten mit viel Licht durch Lichterketten und Leuchtkugeln und sorgen damit für ein stimmungsvolles Ambiente. Gerne kreieren sie auch gemeinsam mit Kunden passende Arrangements für mitgebrachte Schalen und Gefäße oder dekorieren bei Interesse Geschäftsräume. Zudem bietet Petras Kunststube auch eine große Auswahl von über 80 ausgewählten Teesorten an, mit denen man sich in den kalten Monaten behagliche Stunden bereiten kann. Zum Verschenken verpackt das Team Tee- und andere Präsente unterschiedlicher Preislagen sehr ansprechend – auch für Firmen in größerem Umfang. Lassen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre verzaubern und probieren Sie den selbstgemachten Winter-Teepunsch!
Weihnachtsausstellung vom 17.-19.11., 10-18 Uhr Hamburger Str. 55 · Henstedt-Ulzburg · Tel: 041 93 / 25 28 · Blumen-Bade.de
42 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Petras Kunststube, Maurepasstraße 95, Henstedt-Ulzburg Tel. 04193 / 7521784 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr und Sa. 10-13 Uhr
Oh Du Fröhliche Vorfreude auf Weihnachten 4.000 Quadratmeter locken im Advent in der Gärtnerei Piepereit in Hamburg-Volksdorf mit weihnachtlichen Angeboten und Inspirationen. Kunstvolle Gestecke für Tische, tolle Kränze, viele Dekorationen und Lichter in allen Facetten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und allerlei Leckereien werden die Besucher der Adventsausstellung begeistern. Es gibt Weihnachtssterne in vielen Farben. Drechselarbeiten, ein aufregendes Aktionsprogramm für Kinder und Hunderte individuelle Geschenkideen. Da ist ganz sicher etwas für die Lieben daheim dabei. Die adventliche Stimmung steigert schon jetzt die Vorfreude auf Weihnachten! Am Adventswochenende öffnet die Gärtnerei sogar länger als sonst: Samstag bereits von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
17.-20. November
Gärtnerei Piepereit, Meienredder 35, HH-Volksdorf Tel. 040 / 3808130, www.gaertnerei-piepereit.de
glanzvolle anregende und überraschende
Adventsausstellung Lassen Sie sich überraschen von den kreativen, selbst gefertigten Adventsgestecken unserer Mitarbeiterinnen, von den originellen Geschenkideen und unseren Weihnachtssternen in vielen Farben. Drechsler, Kinder-programm, Essen und Trinken (So) und ein adventliches Ambiente, das sich auf 4.000 qm mitteilt! 0 . N ov e
mber
tellzueitnegn: s s u a s t n Adve onderöffungs Uhr 17. bis 2
© Elfriede Liebenow
S 7 So. 10 - 1 r, h U 6 -1 Sa. 9
Meienredder 35 · 22359 HH-Volksdorf · (040) 380 81 30 · www.gaertnerei-piepereit.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
43
Einfach mal was „Anderes“ machen
Adventsausstellungen
Adventswerkstatt
Willkommen in der Adventswerkstatt 14. - 19. November Montag bis Samstag 10 -18 Uhr
Weihnachtsduft und Lichterglanz
Teepunsch und kleine
Leckereien
Willkommen auf dem Gärtnerhof Büge! Gemütlich bummeln, Punsch und kleine Leckereien naschen und dann noch etwas Schönes für Zuhause finden – Die Adventswerkstatt beim Gärtnerhof Büge steckt voller charmanter Überraschungen. Lassen Sie sich verführen von den vielen kleinen Dingen, die das Leben im Haus und Garten noch schöner werden lassen, hier finden Sie immer neue Kreationen und können dem kreativen Floristenteam bei der Arbeit über die Schulter gucken oder die eigenen Wünsche und Ideen gleich gestalten lassen.
14.-19.11., 10-18 Uhr
Gärtnerhof Büge, Hofstr. 2, Hartenholm, Tel. 0 41 95 / 13 83, www.gärtnerhof-büge.de
Jubiläum zum Advent Seit 25 Jahren gibt es Petra’s Blütenzauber nun schon am Rissener Bahnhof in Hamburg. Im zauberhaften Ladengeschäft bekommen Kunden kunstvolle Blumenarrangements und Dekorationsartikel. Am 19. und 20. November will das Team von jeweils 13 bis 16 Uhr bei Gebäck, Tee und Kaffee nicht nur das Jubiläum feiern, sondern auch die neuen Adventsgestecke, Lichtersträuße und Kränze für Tische und Türen für Weihnachten präsentieren. Gäste sind herzlich willkommen!
19. + 20.11., 13-16 Uhr
Petra’s Blütenzauber, Am Rissener Bahnhof 14, Hamburg, Tel. 040 / 53052600
Adventscafé
Gärtnerhof Büge 24628 Hartenholm . Hofstraße 2 Telefon: 04195 - 1383
www.gaertnerhof-buege.de 44 l e b e n s a r t 11|2016
|
Adventliche Dekoration oder vielleicht doch schon Weihnachtsgeschenke? Beides bietet der Adventsmarkt von Rosmarin & Kinkerlitz. Nette Menschen treffen und bei Tee, Kaffee und rohköstlichem Kuchen genießen, klönen und stöbern, das kann man hier! Nebenbei erklingt immer wieder die Harfe, der Ofen knistert und Geschichten werden vorgetragen – märchenhaft. Das Team freut sich auf einen winterlich-gemütlichen Tag mit vielen Besuchern! (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.)
19.11., 11-18 Uhr
Anzeigenspezial
Rosmarin & Kinkerlitz, Wurth 1, Wrist, www.rosmarinundkinkerlitz.de
NE U!
Weihnachtszauber in Schleswig-Holstein
Ab 08. November
erhältlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter und unter www.shzshop.de
www.landgang.sh
Ahrensburg | erleben
Anmutiges | Ahrensburg Kreativer Weihnachtsmarkt In der Richard-Dehmel-Straße findet am 26. November von 10 bis 18 Uhr auch dieses Jahr wieder ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit kreativen Menschen aus der Nachbarschaft sowie einer „kulinarischen Verwöhnmeile“ statt. Es gibt zu Kaffee, Glühwein und anderen Getränken unter anderem Crêpes, Waffeln, frische Berliner, selbst gemachten Kuchen und Gegrilltes – sowie für die Vierbeiner Hundekekse. Dazu bieten in einer der ältesten Straßen Ahrensburgs zahlreiche Ausstellende
ihre kunsthandwerklichen Produkte an, ein Shantychor sorgt ebenso wie der „Laierkastenmann“ für eine heimelige Atmosphäre und eine Band begeistert mit U- und Rockmusik. Alle Ausstellenden spenden außerdem einen Artikel für eine schöne Tombola mit dem „etwas anderen Weihnachtsmann“. Es gibt also viel zu erleben an diesem Samstag – auch bei einsetzender Dunkelheit Kerzenschein und Lichterketten an und rund um die Stände.
Tango Transit Seit 2008 hat das Trio Tango Transit aus dem Frankfurter Raum bei mehr als 250 Konzerten überzeugt. Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, ist großartig: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, franzö-
sische Musette trifft auf orientalische Klänge – Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei außergewöhnlichen Instrumentalisten. Zu erleben ist Tango Transit am 11. November ab 20 Uhr im Kulturzentrum Marstall. E www.marstall-ahrensburg.de
Alles für einen guten Zweck
Martin Wagner (Akkordeon), Andreas Neubauer (Schlagzeug) und Hanns Höhn (Bass) sind Tango Transit.
46 l e b e n s a r t 11|2016
Geld müsste man haben, denken sich drei alte Damen, die wöchentlich einmal miteinander Rommé spielen, um den miserablen Zustand des örtlichen Altenheimes zu verbessern. Eine Bank müsste man überfallen, denken sie, und tun genau das. Aber dann kommt die Enkeltochter einer der Damen dahinter und überredet ihren Freund, den Kriminalkommissar zu spielen und die Damen zur Rückgabe der Beute
Turbulent geht es zu in dem Theaterstück „Rommé to drütt“.
zu überreden. Der will sich selbst bereichern und die alten Damen übertölpeln, ist ihnen aber nicht gewachsen und legt sich schließlich selbst aufs Kreuz. Am 3., 4. und 11. November darf bei der Komödie „Rommé to drütt“ von Petra Blume herzhaft gelacht werden, wenn die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg das Stück jeweils ab 20 Uhr im Alfred-Rust-Saal der Selma-Lagerlöf-Schule (Wulfsdorfer Weg 71) auf die Bühne bringt.
Ein zauberhaftes Idyll Das privat geführte Vier Sterne Superior Park Hotel Ahrensburg hat eine einmalige Lage: Romantisch eingebettet im Grünen blickt man von hier direkt auf das bekannte Wasserschloss, das Wahrzeichen Ahrensburgs. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Elbmetropole Hamburg genießt man im Park Hotel Ahrensburg dazu die Schönheit der wundervollen kleinen Stadt, die zugleich Abwechslung sowie Ruhe und Entspannung bietet. Das Hotel selbst verfügt über 109 behaglich eingerichtete Zimmer und sehr gut ausgestattete Veranstaltungsräume verschiedener Größe. Im hauseigenen Restaurant, dem mehrfach ausgezeichneten „le Marron“ verwöhnt das Team kulinarisch auf beste Weise und die hotelzugehörige Tapas & Wein Bar hält ebenfalls ein umfangreiches Angebot bereit.
In diesem und im nächsten Monat gibt es einige besondere Gelegenheiten zum Besuch des Park Hotels Ahrensburg und seines Restaurants „le Marron“. An den vier Adventssonntagen (27. November und 4., 11. sowie 18. Dezember) kann man hier mit der ganzen Familie beim Adventsbrunch von 12 bis 15 Uhr ausgiebig schlemmen. Küchenchef Dominik Köndgen lässt die Herzen der Gäste mit einem herrlichen Winterbuffet höherschlagen. An den drei Weihnachtsfeiertagen (24. bis 26. Dezember) wird im „le Marron“ zum vier Gänge umfassenden Weihnachtsmenü geladen. In der Zeit von 18 bis 22.30 Uhr darf man sich auf besondere Spezialitäten freuen. Den Jahresabschluss am 31. Dezember wiederum krönt der Silvester Gala Ball im Park Hotel Ahrensburg unter anderem mit vielen Köstlichkeiten, einem magischen Feuerwerk sowie LiveMusik.
E Park Hotel Ahrensburg Lübecker Straße 10a, Ahrensburg Tel. 0 41 02 / 23 02 70 www.parkhotel-ahrensburg.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 47
AHRENSBURG-Schriftzug. Die Ringe werden in limitierter Auflage durchnummeriert herausgegeben. 148 € in 925/- Silber (aber auch jede andere
Sarach zeigt sich begeistert von der Idee – so ein Ring würde sich gut als Geschenk für besondere Anlässe eignen.
Hier sind Handwerk und Kreativität zu Hause %&3 (0-%4$).*&% Familienbetrieb seit 1929 – Familientradition seit 1929 – 700 JAHRE AHRENSBURG 85 JAHRE GÖDEKE
• individuelle Schmuckanfertigung • Umarbeitung • Reparatur l individuelle Schmuck anfertigungzum l Tageshöchstpreis Umarbeitung Schmuckschätzung • Edelmetallrecycling l Reparatur l Schmuckschätzung l Gold- und Silberankauf zum Tageshöchstpreis
Di. - Fr. 9 - 13 und 15 - 18:30 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr · Mo. geschlossen
AHRENSBURG-RING Di. - Fr. 9 - 13 und 15 - 18:30 Uhr · Sa. DER 10 -13 Uhr · Mo. geschlossen Kaiser-Wilhelm-Allee 2b · 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 - 5 98 58 · www.goedeke-goldschmiede.de Di.-Fr.: 9-18.30 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Allee 2 b · 22926 Ahrensburg · Tel.: 04102 - 5 98 58 Goedeke-Goldschmiede@gmx.de · www.goedeke-goldschmiede.de
Das Team von der Goldschmiede Gödeke stellt individuell handgefertigten Schmuck in Perfektion her, berät aber auch beim Umarbeiten alten Schmucks und achtet auf die mit ihm verbundenen Gefühle. „Edelsteine fassen wir selbst ein, damit der Stein optimal und sicher in der Fassung sitzt“, bemerkt Goldschmiedemeisterin Heike Gödeke. Sie konzipiert Schmuck nicht nur nach eigenen Entwürfen sondern auch nach den Vorstellungen der Kunden. Derzeit liegen maritime Motive wie Kettenanhänger in Ankerform und noch vieles „Meer“ hoch im Trend und sind hier erhältlich. E Goldschmiede GÖDEKE Kaiser-Wilhelm-Allee 2 Ahrensburg Tel. 04102 / 59858
Kaiser-Wilhelm-Allee 2 b · 22926 Ahrensburg · Telefon 04102 - 5 98 58 Goedeke-Goldschmiede@gmx.de · www.goedeke-goldschmiede.de
Wichtige persönliche Koordinaten wie den Kennenlern- oder Geburtsort kann man hier fest verankern.
Effizienter Schutz ohne Einschränkungen 26 | HAMBURG NORDOS T MAG AZIN
Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen und ein Schaden in Milliardenhöhe verursacht. Im privaten wie im gewerblichen Bereich gefährden Diebstahl, Vandalismus und weitere mögliche Schäden die Existenz. Es empfiehlt sich daher für die Sicherheit und den Schutz unbedingt selbst Sorge zu tragen. Das Team von Rehders Sicher-
heitstechnik empfiehlt zu diesem Zweck die bewährten Listener Sicherheitssysteme. Sie sind effektiv, leicht anzubringen und lösen Alarm schon aus, bevor Einbrecher eindringen oder Schäden an den Räumen verursacht werden können. Die Listener Sicherheitssysteme erlauben aufgrund einer einzigartigen Technologie das freie Bewegen von Mensch und Tier in den gesicherten Objekten bei scharf geschalteter Alarmanlage. Mit den Listener Sicherheitssystemen kann man die eigenen vier Wände in bester Weise schützen. (Foto: Thorben Wengert/pixelio.de)
E Rehders Sicherheitstechnik Hagener Allee 70L, Ahrensburg, Tel. 04102 / 9998801 www.rehders-sicherheitstechnik.de
48 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Aus Neptuns Reich Bei Fisch Schloh heißt es „Wir sorgen für frischen Fisch“ und das kann man wörtlich nehmen. Täglich werden vom Hamburger Fischgroßmarkt leckerste Gaumenfreuden aus Meer und See besorgt und für den Kunden vor- und zubereitet. Hier überzeugen nicht nur handgeschnittene Fischfilets, hausgemachte Salate, frisches Sushi und schmackhafte Fischbrötchen. Im Bistro locken der leckere Mittagstisch und vielfältigste Gerichte wie Knoblauch-Chili-Gambas, Scholle Büsumer oder Finkenwerder Art und Hamburger Pannfisch oder Labskaus. Und auch der Partyservice lässt Geschmacksnerven blank liegen! E Fisch Schloh, Manhagener Allee 11a, Ahrensburg, Tel. 04102 / 666722 www.fisch-schoh.com
Reizvoll
Das Ringhotel Ahrensburg begeistert mit einem aufmerksamen Service, Wohlfühl-Ambiente und der ruhigen und gleichzeitig zentralen Lage. Wer an den Weihnachtsfeiertagen lieben Besuch erwartet, sollte diese Unterkunft unbedingt ganz oben auf der „To-Do“-Liste notieren. Ob für Tagungsgäste, Hamburg-Besucher, Sportliebende oder für diejenigen, die einfach nur einmal den Alltag vergessen möchten – das Ringhotel ist für alle der richtige Ort. Mit der U-Bahnanbindung ganz in der Nähe lassen sich viele attraktive Ausflugsziele in Hamburg und Umgebung bequem und ohne Stress erreichen. Golfen, Reiten, Schwimmen oder Tennis – den Sportlern bieten sich viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das köstliche Frühstück vom reichhaltigen Buffet ist für alle Unternehmungen der ideale Start.
„Wir sorgen für frischen Fisch!“ Wir fahren täglich zum Hamburger Fischgroßmarkt handgeschnittene Fischfilets ● Bistro ● hausgemachte Salate ● täglich wechselnder ● hausgemachtes Sushi Mittagstisch (s. Facebook) ● Fischbrötchen ● Service und Qualität ● Partyservice ● ●
Fisch Schloh & Bistro Manhagener Allee 11a 22926 Ahrensburg Tel.: 0 41 02 / 66 67 22 www.fisch-schloh.com
Spezialitäten des Meeres
E Ringhotel Ahrensburg, Ahrensfelder Weg 48, Ahrensburg Tel. 04102 / 51560, wwww.ringhotel-ahrensburg.de
Ringhotel Ahrensburg
Ringhotel HHH SuperiorAhrensbu
HHWeg H 48-50 Ahrensfelder Buchen Telefon (0 41Sie 02) 51jetzt 56-0 Ahrensfelder Weg 48-50 www.ringhotel-ahrensburg.de ein Zimmer Superior
Telefon (0 41 02) 51 56-0 für Ihre www.ringhotel-ahrensburg. Buchen Sie jetzt
Weihnachtsgäste ein Zimmer 40 Jahre für Ihre
Buchen Sie jetzt Weihnachtsgäste ein Zimmer 40 40 Jahre Jahr für Ihre Weihnachtsgäste über
Ahrensfelder Weg 48 -50 . 22926 Ahrensburg Telefon (04102) 51 56 0 . www.ringhotel-ahrensburg.de Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 49
Bester Service rund um Immobilien
„Wir setzen Ihre Immobilie in Bewegung“
Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Eigentumswohnung erwerben oder veräußern möchte, der ist bei PAASCH Immobilien genau an der richtigen Adresse. Von der Bewertung des jeweiligen Objekts über die Erstellung eines eindrucksvollen Exposés und der Veröffentlichung bzw. Suche in verschiedenen Medien sowie den Aushang im PAASCHImmobilien-Shop in der Hagener Allee 4 bis zu Besichtigung, Kaufpreisverhandlung, Kaufvertrag und Beurkundung wird man hier von A bis Z hervorragend betreut. Auch bei der Vermietung von Objekten steht das Team von PAASCH Immobilien mit großem Sachver-
Tolle Aktion Mit uns erfahren Sie kompetente Beratung und Betreuung bei Fragen zu:
PAASCH Immobilien startet auch dieses Jahr wieder eine schöne KnusperhausAktion für Klein und Groß. Hierbei kann jeder sein Knusperhaus kreieren und bekommt dafür natürlich auch ein bisschen Hilfestellung. Die Aktion läuft am 3. Dezember von 10 bis 17 Uhr am Rondell in Ahrensburg und eine Woche später, also am 10. Dezember ebenfalls von
stand und viel Fingerspitzengefühl den Klienten zur Seite. Denn Vermieten ist immer auch eine Vertrauenssache und für beide Seiten – Vermieter und Mieter – ein wichtiger Schritt, weil sie zueinander passen sollen. Hier steht das PAASCH-Team beiden Parteien gern zur Seite, um jeweils die richtigen Menschen zusammenzubringen. Mit der PAASCH Hausverwaltung GmbH, die ihren Sitz in Ammersbek (Dorfstr. 54) hat, kann man dazu als Eigentümer sein Objekt in kompetente Hände legen und auf einen breites Angebot an perfektem Service sowie beste Kommunikation bauen.
10 bis 17 Uhr im Ortkern von Volksdorf. Eine Anmeldung zum Knusperhaus-Backen ist nicht erforderlich. Es handelt sich bei dieser Initiative von PAASCH Immobilien um eine Spendenaktion, die “Hörer helfen Kindern” von Radio Hamburg zugute kommt. Mitmachen lohnt sich also doppelt. Dunja Paasch (li.) mit Maryam Karim und Malinda Berton bei einer ihrer früheren Knusperhaus-Aktionen.
Verkauf . Vermietung Bewertung . Verwaltung
E PAASCH Immobilien, Hagener Allee 4, Ahrensburg, Tel. 04102 / 2000990 www.paasch-immobilien.de
Qualität und Kompetenz
Kinderaktion Knusperhäuser verzieren 03. Dezember, 10 - 17 Uhr Rondell Ahrensburg 10. Dezember Volksdorfer Ortskern: Aktuelle Angebote unter: www.paasch-immobilien.de Hagener Allee 4 . Ahrensburg Telefon 0 41 02 - 2000 990
Bei Betten Bubert und Stoffideen stehen die Kunden mit ihren Wünschen ganz im Mittelpunkt und können auf die persönliche und ausführliche Beratung durch das Team vertrauen. Besonders schätzen die Kunden an dem Geschäft im Herzen Ahrensburgs dazu das große Angebot an Betten und Matratzen oder die riesige Vielfalt an Stoffen und Textilien für Schlafzimmer und Bad sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Nähkursen teilnehmen zu können. Eine Empfehlung von Betten Bubert und Stoffideen sind die NIGHT-Betten von Wohnform. Bei den NIGHT-Betten kann man fast jedes Schlafsystem mit der hochwertigen textilen Gestaltung kombinieren – wie bei dem hier abgebildeten Modell Isola. Das textile Rahmenbettgestell der NIGHT-Betten
von Wohlform ist handwerklich perfekt verarbeitet und ein Novum auf dem Bettenmarkt. In ihnen verbindet sich ein anspruchsvolles Schlafsystem mit einer zeitgemäßer Gestaltung und führt zu einer äußerst preiswerten Möglichkeit, ein wirklich hochwertiges, individuell konzipiertes Bett zusammenzustellen. E Betten Bubert und Stoffideen Hagener Allee, 14, Ahrensburg Tel. 04102 / 52028
Ein Blickfang in jedem Schlafzimmer ist das NIGHT-Bett Isola.
50 l e b e n s a r t 11 2016 |
|
Anzeigenspezial
• klares, funktionelles Design • Wohntextilien • Geschenkideen, auch für Kinder • Dekorationsartikel
nordisch leben
• klares, funktionelles Design • Wohntextilien • Geschenkideen, auch für Kinder • Dekorationsartikel
Det lille Hus
Beate Griem & Karin Butzbach • Alte Schulstr. 19 • 22952 Lütjensee Tel.: 04154-793139 • www.detlillehus.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 -12.30 und 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr
Det lille Hus nordisch leben
Beate Griem & Karin Butzbach • Alte Schulstr. 19 • 22952 Lütjensee Tel.: 04154-793139 • www.detlillehus.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 -12.30 und 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr
Klares, funktionelles Design · Wohntextilien Geschenkideen · Dekorationsartikel Beate Griem & Karin Butzbach . Alte Schulstraße 19 . 22952 Lütjensee Tel: 04154-793139 . www.detlillehus.de Di. - Fr. 9:00 - 12:30 und 15:00 - 18:00 Uhr . Sa. 10:00 - 13:00 Uhr An den Adventssamstagen von 10.00 – 15.00 Uhr geöffnet
Skandinavisch schön Weihnachten rückt langsam, aber sicher immer näher. Auch in „Det lille Hus“ packen nun Beate Griem und Karin Butzbach die nordisch geprägte Weihnachtskollektion aus, die es bei ihnen ab dem 5. November zu entdecken gibt. Dieses Datum sollten sich alle Freunde skandinavischer Wohnkultur besonders merken, denn die beiden charmanten Inhaberinnen feiern an diesem Tag zugleich den zehnten Geburtstag von „Det lille Hus”. Und natürlich gibt es ab dann wieder
viele wundervolle Geschenkideen und skandinavische Angebote, mit denen man seine Lieben zu Weihnachten begeistern kann. An den vier Adventssamstagen sind die Türen von „Det lille Hus“ übrigens jeweils von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
E Det lille Hus, Alte Schulstr. 19, Lütjensee, www.detlillehus.de
Die Mein Schiff Flotte wächst – und mit ihr die Auswahl an abwechslungsreichen Routen und spannenden Reisezielen. Höchste Qualität ganz ohne Aufpreis, das finden Sie nur an Bord der Mein Schiff ® Flotte. Mit dem Premium Alles Inklusive-Konzept sind viele Extras bereits im Reisepreis enthalten, die Sie woanders dazubuchen müssten. So können Sie ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität genießen sowie Service am Platz, Zutritt zum SPA & Sport-Bereich, Trinkgelder und vieles mehr. Rechtzeitig zum Erscheinen des neuen Kataloges und zum Buchungsstart der Reisen für die Saison 2018 veranstaltet das Team von Ihr Reisezentrum in Ahrensburg einen TUI Cruises Wohlfühlabend am 1. Dezember. Jessica Hensmann und ihr Team laden ihre Kunden ein, dabei zu sein, um das Besondere der Wohlfühlflotte zu entdecken. Hier heißt es Leinen los zu den schönsten Zielen dieser Welt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für diesen exklusiven Abend erhalten Sie telefonisch bei Ihr Reisezentrum.
Foto: W. Broemme/pixelio.de
TUI Cruises Wohlfühlabend mit Ihr Reisezentrum in Ahrensburg
E Ihr Reisezentrum, Hamburger Str. 29, Ahrensburg, Tel. 04102 / 1513 www.ihr-reisezentrum.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 51
Schöne Terrassendächer Jedes Jahr das Gleiche: Am Ende des Herbstes müssen die Gartenmöbel von der Terrasse geräumt und winterfest verstaut werden. Den ganzen Winter über ist die Terrasse leer und sieht trostlos aus. Das muss nicht so sein. Unter einem Terrassendach können die Möbel einfach stehen bleiben. Die Terrasse sieht mit einer netten, winterlichen Dekoration wohnlich und einladend aus. Manchmal verführt der Anblick sogar zu einem gemütlichen Päuschen, eingekuschelt in eine Wolldecke. Ein Terrassendach schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor herabfallender Kälte und Nässe, so dass schon im zeitigen Frühjahr die ersten gemütlichen Stunden im Freien verbracht werden können. Auch für die Sommermonate schaff t man sich die Möglichkeit, noch mehr schöne Stunden draussen zu verbringen. Ein plötzlich aufziehender Regenschauer bedeutet nicht mehr die schnelle Flucht ins Haus und das hastige Zusammenraffen der Polsterauflagen, Bücher oder des Kaffeegeschirrs oder gar das Ende eines netten Grillabends mit Freunden. Moderne Glasüberdachungen bieten Schutz, verdunkeln aber weder die Terrasse noch die sich anschließenden Räume. Versehen mit Seitenelementen entsteht ein idealer Wind- und Wetterschutz. Noch mehr Schutz bietet ein Kaltwintergarten. Er ist eine interessante und preisgünstige Alternative zum Wintergarten. Anders als dieser ist er weder beheizt noch isoliert. Vor allem bei südlich gelegenen Kaltwintergärten kann aber die natürliche Sonneneinstrahlung optimal genutzt werden. Er ist ein idealer Aufenthaltsort für Pflanzen, die den Winter in unseren Breitengraden nicht überleben würden. Als Neuheit auf dem Terrassendachmarkt – und nur bei Nelson Park erhältlich – gibt es ab sofort Profile mit integrierter Beleuchtung.
52 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Die LED-Beleuchtung sorgt für ein stimmungsvolles Licht, das stufenlos gedimmt werden kann. Die Firma bietet seit kurzem auch eigene Beschattungssysteme an, die genau auf die Dächer abgestimmt sind. In einer Herbstaktion erhalten die Kunden zur Zeit 20 Prozent Rabatt auf alle Terrassendächer. Die Fachleute von Nelson Park Terrassendächer helfen und beraten gern bei der Planung und Gestaltung. Das Terrassendach kann farblich an das Haus angepasst werden oder aber auch in reizvollem Kontrast stehen. Es gibt eine große Farb- und Formenauswahl. Der neu geschaffene Raum wird neben der praktischen Nutzbarkeit zu einem schönen Blickfang im Garten. Ausgestattet mit Pflanzen und Möbeln entsteht eine kleine Oase, in der man sich wohlfühlen kann. E Nelson Park Terrassendächer, Servicebüro Delingsdorf Dorfstraße 8 b, 22941 Delingsdorf, Tel. 04532 / 2650186 www.nelsonpark-td.de
Kaltenkirchen | erleben
Interessantes | Kaltenkirchen Musikalische Lesung Heinz Rudolf Kunze hat viele Gesichter – er ist Musiker, Sänger, Songschreiber, Wortakrobat und Erzähler. In seinem neuen Buch zeigt er sich auf der Höhe seiner Kunst. „Schwebebalken. Tagebuchtage“ zeigt den Artisten ohne Netz und Tricks. Musik, Liebe, Politik, Philosophie, Menschliches, Allzumenschliches – kein Thema entgeht seinem besonderem Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues zu offenbaren. Ein Prosaband nicht nur für Kunze-Fans. “Tagebuchtage – eine musikalische Lesung mit Heinz Rudolf Kunze und Carsten Klatte“ findet am 26. November um 20 Uhr in der Bürgerhalle statt
Beim Crosslauf kommt es nicht unbedingt auf die Schnelligkeit an, sondern darauf, das Ziel zu erreichen. (Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de)
Landesoffener Crosslauf Am 19. November sind alle Lauffreunde eingeladen, sich einer besonderen Herausforderung zu stellen. Im Erholungspark veranstaltet der Kreisleichtathletik-Verband Segeberg ab 14 Uhr einen Crosslauf. Natürlich sind auch viele Zuschauer als begeisterte Anfeuerer der Läufer gern gesehen. Mit Heinz Rudolf Kunze kann man in diesem Monat einen Meister der Sprache live in Kaltenkirchen erleben.
Neubaubrojekt „Citywohnpark Königstraße“ Errichtung von 16 Eigentumswohnungen Mitten im Herzen von Kaltenkirchen entsteht in einmalig zentraler und ruhiger Lage der barrierearme „Citywohnpark“ in der Königstraße 37. Die teilunterkellerte Wohnanlage umfasst 16 Eigentumswohnungen und zeichnet sich durch moderne Architektur aus. Sie verfügt über zwei Aufzüge, eine Videogegensprechanlage je Eingang, eine Carport-Stellplatzanlage und allgemeine Abstellflächen und Fahrradabstellräume. Bezugsfertig ist die Anlage zum 1. September 2017. Es stehen noch ein paar wenige Wohnungen zum Kauf zur Verfügung.
Die freien 2,5 bis 3-Zimmer großen Wohnungen bieten Wohnflächen mit einer Größe von 94,02 bis 106,79 qm. Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Bauverein. Die Bauverein Kaltenkirchen eG plant auch zukünftig weitere Eigentumsprojekte, für die Sie sich gerne als Interessent vormerken lassen können.
Bauverein Kaltenkirchen eG, Schulstr. 5 Kaltenkirchen, Tel. 04191 / 93050 www.bauverein-kaltenkirchen.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 53
Für den Menschen da Wer aus einem großen Sortiment klassischer Sanitätshausprodukte auswählen möchte, der ist in der Kaltenkirchener Filiale des mit seinem Hauptsitz in Neumünster ansässigen Sanitätshauses orthopädie. technik.nord (o.t.n) genau an der richtigen Adresse. Ob Bandagen, Kompressionsstrümpfe oder Orthesen, ob Einlagen, Bequemschuhe oder orth. Maßschuhe, ob Reha-Hilfsmittel, Hilfsmittel für Kinder, Therapiestühle, oder Gehhilfen, bei o.t.n in der Holstenstraße 12 findet man ein breites Sortiment dieser sowie vieler weiterer Artikel. Gleichzeitig wird man von dem kompetenten Team bestens und individuell beraten. Zum Jahresende gibt es bei o.t.n jetzt wieder Angebote, die sich auch als Weihnachtsgeschenk eignen. Neben hochwertigen Rollatoren sind dies Klassiker wie Traubenkernkissen oder wärmende Angora-Wäsche. Ein besonderer Clou ist die Sitzheizung für den Rollstuhl. O.t.n bietet diese Neuheit in Verbindung mit einer Komfortpolsterung an, die für die meisten gängigen Standardrollstühle geeignet ist.
„...um Menschen zu helfen!”
Sanitätshaus Orthopädietechnik Schuhtechnik Reha & Pflege
orthopädie.technik.nord GmbH, Holstenstr. 12, Kaltenkirchen Tel. 04191 / 5027674, www.o-t-n.de
Holstenstr. 12 24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191/5027674 E-Mail: info@o-t-n.de
www.o-t-n.de
Meisterstollen in Handarbeit Ein verführerischer Duft zieht durch die Backstube. Es ist Hochsaison in der Weihnachtsbäckerei. Für Bäcker sind es die aufregendsten Wochen des Jahres. Es ist Stollensaison und die fordert ihr ganzes Können. Christstollen, Weihnachtsstollen oder Butterstollen. „Wir nennen ihn Meisterstollen“, sagt Bäckermeister Hans-Jürgen Tackmann aus Boostedt. Der Stollen ist die Königsdisziplin des Bäckers. Es gehören sehr viel Erfahrung und genaues Arbeiten dazu, einen guten Stollen zu backen. „Es gehört viel Liebe dazu“, nennt es Hans-Jürgen Tackmann. „Und das Können eines Meisters.“ Bäckermeister Jörn Petersen ist seit über zwanzig Jahren für die Stollen in der Bäckerei Tackmann verantwortlich. „Stollen sind anspruchsvoll und noch reine Handarbeit“, sagt er. Ein Geheimnis des Stollens ist Zeit. Die Herstellung des Teiges braucht viel Zeit und dazu die richtige Behandlung der Zutaten. Die Mandeln werden frisch angeröstet, kurz bevor sie dem Teig zugegeben werden. Das verleiht dem Stollen ein feines Aroma. Die Rosinen, die eine Nacht in echtem Rum eingelegt waren, werden zuletzt vorsichtig untergehoben. „So bleiben sie schön saftig“, sagt Jörn Petersen. Vier bis sechs Wochen liegt er bei kühlen Temperaturen und der richtigen Luftfeuchtigkeit. Diese Zeit braucht der Stollen, um „durchzuziehen“ und dabei seinen harmonischen Geschmack auszuprägen. Stollen sind ein saisonales Gebäck, sie werden nur von November bis Weihnachten angeboten. Bäckerei Tackmann im Famila-Markt, Kisdorfer Weg, Kaltenkirchen Coffee-House, Holstenstraße, Kaltenkirchen im Globus, Op´n Camp 1, Kaltenkirchen www.baeckerei-tackmann.de
54 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Neue Webseite Astrid und Daniel Rosenberg sind ad photographie. Wer ein schönes und einzigartiges Portrait von sich machen lassen möchte, ist bei ihnen ebenso genau an der richtigen Adresse, wie alle, die ein Event, eine Feier oder eine Hochzeit mit wundervollen Fotografien krönen wollen. Dazu bieten sie in ihrem Fotostudio ad photographie viele spezielle Fotoshootings an, beispielsweise ohne Voranmeldung vom 6. bis zum 9. Dezember die Aktion „Winterzauber“ für die ganz Kleinen zum
Nikolaustag. Gerade ist auch die neue Webseite von ad photographie online gestellt worden, wo man viele weitere Informationen rund um das Studio sowie aktuelle Neuigkeiten und die Fotoshootings findet. Einfach mal raufgehen und sich inspirieren lassen, es lohnt sich. ad photographie, Holstenstraße 13a, Kaltenkirchen Tel. 0 41 91 / 24 28, www.ad-photo.de
Hochwertiges rund um den Haushalt
Schulstraße 5 . Kaltenkirchen Telefon 04191 93 05-0 www.bauverein-kaltenkirchen.de info@bauverein-kaltenkirchen.de
Auf der Suche nach qualitativ erstklassigen Haushaltswaren sollte das Fachgeschäft Carl Siemssen ganz oben auf der Liste stehen. Hier gibt es fast alles, was man in der Küche und im Haushalt benötigt. Führende Marken wie Schulte-Ufer Töpfe, Pfannen von Woll und Silit, Alfi Thermoskannen oder Seltmann Weiden Porzellan zeichnen das Fachgeschäft aus. Zur Zeit gibt es als Highlight BSF-Bestecke zu 50 Prozent. Geschenk- und Dekorationsartikel runden das vielfältige Angebot ab.
„MEHR ALS MIETEN – WOHNEN FÜR GENERATIONEN“
Carl Siemssen, Schützenstr.9, Kaltenkirchen, Tel. 0 41 91 / 21 82
Carl Siemssen Hausrat Glas Porzellan Geschenkartikel
Wir führen alleMarkenartikel gängigen Carl Siemssen 24568 Kaltenkirchen Schützenstraße 9 Telefon: (0 41 91) 21 82 Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 55
Foto Rolf Krohn
Norderstedt | erleben
Vielseitiges Norderstedt Adventsbasar In diesem Jahr findet der Adventsbasar in St. Hedwig von 15 bis 20 Uhr am 26. und von 10 bis 15 Uhr am 27. November statt. Bei der 44. Auflage des stimmungsvollen Basars gibt es unter anderem Adventskränze und –gestecke, Bücher, Flohmarktartikel, Handarbeiten (auch aus Uganda), Holzspielzeug und anders mehr sowie für die Kinder am Samstag eine Pfadfin-
deraktion. Kulinarisch darf man sich außer auf Wein und Glühwein beispielsweise auf Empanadas, Fleisch und Wurst vom Grill, Salate sowie Kaffee und Kuchen freuen. Mit dem Basarerlös wird hälftig das Kinder-
Musik & Literatur am Abend
man hier ebenso stillen wie die Sehnsucht nach Ablenkung und Spaß. Wem der Sinn mehr nach Literatur steht, der ist im Strandhaus Norderstedt immer am letzten Mittwoch im Monat an der richtigen Adresse, wenn eine Lesung ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) stattfindet.
Im Strandhaus Norderstedt kann man ganz wunderbar an jedem Donnerstag bei Afterwork ab 19 Uhr ein Zusammensein mit Gleichgesinnten feiern. Es gibt dann immer Live-Musik und DJ-Einlagen, es darf ausgiebig getanzt und gechillt werden und alle können ihren Feierabend so richtig genießen. Den Hunger kann
Strandhaus Norderstedt, Stormarnstraße/ Am Strandbad 1, Norderstedt
Das Strandhaus Norderstedt hat viel zu bieten – auch eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Norderstedter Opernball Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehr-zwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball am 19. November in der TriBühne nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach
56 l e b e n s a r t 11|2016
In St. Hedwig kann man am letzten Novemberwochenende viele schöne Dinge finden.
heim „Haus der göttlichen Vorsehung“ in Trujillo/ Peru unterstützt, mit der anderen Hälfte wird Hilfe bei der Dürrekatastrophe in Ostafrika geleistet.
dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik und viele herrliche Überraschungen garantieren ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden.
Joachim Llambi fungiert als redegewandter und unterhaltsamer Moderator beim Norderstedter Opernball. (Foto: RTL/Stefan Gregoworius)
Bühnendiva Bei Daphne de Luxe findet pures Leben auf der Bühne statt, ohne dass ein Blatt vor den Mund genommen wird. Sie greift aktuelle gesellschaftli-che Themen auf und nimmt sich vor allem selbst nie zu ernst. Ob tempe-ramentvoll, leise, spontan, ironisch oder hintergründig – die wortgewandte Entertainerin zieht ihr Publikum in ihren Bann. Auch musikalisch lässt sich die Powerfrau in keine Schublade stecken und präsentiert am 11. November im Kulturwerk am See (Am Kulturwerk 1) einen Mix aus Swing, Pop-Musik, Balladen und Chansons.
Nachhaltiges Weihnachten
10 Jahre und kein bisschen leise: das Ensemble Stimmbruch. Sie bringt viel mit auf die Bühne – insbesondere Ausstrahlung, Humor und Können: Daphne de Luxe.
: wissen Gut zu t haben ch s Demnä unden die -K ls e Hempe , ihre Einkäuf it e k h d c a li r g en Mö e r L ast a u ch p re n . ie t r o p s zu tran
Jubiläumskonzert Heiße Mexikaner, hüftschwingende Hippiegirls, und wippende Petticoats erwarten den Besucher, wenn das Showensemble Stimmbruch am 19. November zu seinem 10jährge Bestehen ab 19 Uhr in den Norderstedter Steertpoggsaal (Pestalozzistraße 5) lädt. Frisch, mit Witz präsentiert das 11köpfige Ensemble unter der musikalischen Leitung von Florian Miro Schlager und Hits aus seinem Musikprogramm der 50er bis 70er Jahre. Am Klavier werden sie von German Sherezdanov begleitet. www.stimmbruch-norderstedt.de
Alle Jahre wieder ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür und Sabine sucht Geschenke für ihre Lieben. An diesem Morgen entdeckt sie in der neuesten Ausgabe der „Lebensart“ einen interessanten Bericht über Hempels: „Gebrauchtwarenhaus Norderstedt“? Ja, das klingt doch nach einer guten Idee! Nachhaltiges Handeln begeisterte sie schon immer! Gleich am nächsten Wochenende fährt sie zu Hempels und schaut sich dort um. Sie ist beeindruckt von der Größe des Geschäfts und der Vielfalt der Produkte. Von Textilien, Spielwaren, Schallplatten bis hin zu Möbeln gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Jetzt geht sie in Gedanken die Wunschliste ihrer Lieben durch und macht sich auf die Suche nach passenden Geschenken – und das mit Erfolg! Als sie am Heiligabend in glückliche Gesichter sieht, weiß Sabine, dass ihre Entscheidung richtig war. Und auch in Zukunft wird sie besondere Geschenke an einer besonderen Adresse suchen – bei Hempels in Norderstedt. Hempels Gebrauchtwarenhaus Stormarnstr. 34 – 36, Norderstedt www.hempels-norderstedt.de Verkaufs-Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 Uhr Die Bus-Linien 293, 393 und 493 halten bei Hempels direkt vor der Tür.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 57
Kunsthandwerkermarkt im Schützenhaus
Auch dieses Jahr haben sich wieder viele Aussteller zum 23. Kunsthandwerkermarkt im Schützenhaus angemeldet. Der stimmungsvolle Markt öffnet seine Türen am 5. November von 10 bis 18 Uhr und einen Tag später (6. November) von 10 bis 17 Uhr. Man findet hier ein vielfältiges Angebot an Porzellan- und Seidenmalerei, Holzarbeiten, Tischdekorationen, Stickereien und vielem mehr. Die schönen Dinge, die es hier gibt, erfreuen Herz und Seele gleichermaßen und sind als Präsente zu Weihnachten bestimmt ein Volltreffer. Für ein herrliches, vorweihnachtliches Ambiente auf dem Kunsthandwerkermarkt sorgt die Schützengemeinschaft und tischt zum leiblichen Wohl der Besucher Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie Glühwein und andere kalte und warme Getränke auf.
Schöne Geschichte für Kinder
Wundervolle Artikel werden auf dem Kunsthandwerkermarkt im Schützenhaus den Gästen präsentiert.
Schützenhaus, Schierkamp 99, Norderstedt Tel. 040 / 5231680, www.sgnorderstedt.de
Universelle Helfer Laub harken oder blasen? Wer es eilig hat und weder viel Kraft noch Zeit für die stets wiederkehrende herbstliche Arbeit aufwenden möchte, wire sich sicher für den Laubbläser entscheiden. Die Experten von Meyer‘s Mühle Gartentechnik in Norderstedt empfehlen gern den Laubbläser Toro Ultra Blower VAC Elektro. Er pustet und saugt, z.B. auch zwischen Rosen oder anderen schwer zugänglichen Bereichen. Der elektrisch betriebene Bläser ist nicht so laut wie die benzinbetriebenen Brüder. Schont die Ohren und Nerven der Nachbarn.
„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ ist eine Weihnachtgeschichte von Cornelia Funke für Kinder ab 5 Jahren. Ein einziger Weihnachtsmann ist übrig geblieben, nachdem der große Weihnachtsrat die Sache mit den Geschenken in die Hand genommen hat. Mit Sternschnuppe, seinem Rentier, einigen Engeln und Weihnachtskobolden sorgt er schon seit Jahren dafür, dass wenigstens ein paar Kindern die echten Wünsche erfüllt werden. Er bringt die Geschenke, die man nicht für Geld kaufen kann. Theater auf Tour ist mit dem Stück, das auf Cornelia Funkes Buch basiert, am 26. November ab 16 Uhr zu Gast im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
Meyer‘s Mühle Gartentechnik Rugenbarg 51, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 22 80 www.meyers-muehle.de
Hausbesitzer muss Laub entfernen Verantwortlich ist in erster Linie der Haus- oder Grundstücksbesitzer. Wird das Haus von Mietern bewohnt, delegiert der Besitzer dies meist per Mietvertrag weiter. Doch auch Passanten haben ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Wer sieht, dass auf dem Weg Laub liegt, muss sich entsprechend vorsichtig verhalten. Das Laub muss übrigens vom eigenen Gehsteig unabhängig davon gekehrt werden, ob die Blätter vom Baum des Nachbarn oder vom eigenen gefallen sind.
Nicht überall muss man das Laub entfernen An manchen Stellen ist das Laub durchaus willkommen. Auf Blumenrabatten oder unter Sträuchern dient es zum einen als natürlicher Schutz vor Winterfrost. Außerdem verrotten die Blätter mit der Zeit und werden so zu wertvollem Kompost, der Nährstoffe in den Boden einbringt. Man kann also ruhig das Laub vom Rasen entfernen und auf Rabatten verteilen. So spart man sich die Laub-Entsorgung.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 59
R E S T A U R A N T
&
C A F É
Genießen mit Seeblick Öffnungszeiten:
2016 pantone 7562 _ cmyk 08 -Ab 29 -Oktober 66 - 19 _ rgb bd9b60
Mo. und Di. Ruhetag Mi. - Fr. 12.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag / Sonntag / Feiertage 9.30 Uhr - 21.00 Uhr (9.30 Uhr -12.00 Uhr Frühstück 12.00 Uhr - 21.00 Uhr warme Küche) Ab Mai 2017 - täglich geöffnet.
Schöne Aussicht 6 · 22844 Norderstedt Telefon: 040 - 32 04 01 20 · www.restaurant-haus-am-see.de
Genuss
mit Seeblick
Die Lage des Restaurants und Cafés Haus am See mit seinen lichtdurchfluteten Räumen ist einfach zauberhaft. Man schaut hinaus und blickt auf ein Seepanorama, das seinesgleichen sucht. Gerade auch zur Herbst- und Winterzeit ist das Farbenspiel der Natur hier ein grandioses Erlebnis. Dazu serviert das Küchenteam von Risotto mit Steinpilzen und Blattsalaten mit gebratenen Scampi über Seezungenfilet mit grünem Spargel und Rumpsteak bis zu Pasta erlesene Köstlichkeiten.
Und auch das Frühstücksangebot und die leckeren Speisen der Tageskarte lassen die Herzen aller Freunde gehobener Kulinarik höher schlagen. Jeden ersten Sonntag des Monats darf man sich dazu auf ein reichhaltiges Brunch-Buffet freuen. Restaurant und Café Haus am See Stormarnstraße – Schöne Aussicht 4, Norderstedt Tel. 040 / 32040120, www.restaurant-haus-am-see.de
Maßkonfektion mit Stilberatung Wer sich exzellent kleiden möchte, aber nicht die Zeit hat, um einen Schneider oder Herrenausstatter aufzusuchen, der ist bei Jörg Preuß und seinem „Mobilen Zeughaus“ genau an der richtigen Adresse. Zu ihm muss man nicht kommen, denn er kommt direkt zu seinen Kunden und berät sie dort, wo sie es möchten. Natürlich muss man dabei auf nichts verzichten, es gibt eine ausführliche Beratung sowie eine riesige Auswahl an Stoffen, Schnitten und individuellen Ausstattungen beim Mobilen Zeughaus. Und auch das Maßnehmen dauert bei ihm nur gut
zehn bis zwanzig Minuten. Wenn dann das neue Kleidungsstück bestellt ist, liefert es Jörg Preuß den Kunden persönlich vier bis sechs Wochen später mit Passformgarantie aus. Die Preise vom Mobilen Zeughaus können sich übrigens auch sehen lassen: Anzüge gibt es ab 659 Euro, Maßhemden ab 119 Euro und Boxer-Shorts ab 39 Euro. Mobiles Zeughaus Norderstedt, Tel. 040 / 55567120 info@jhp-mobileszeughaus.de, www.jhp-mobileszeughaus.de
Maßkleidung ist für Persönlichkeiten Ich biete Ihnen: Individuell auf Sie zugeschnitten Große Stoffauswahl, unabhängig von Trend und Saison Diskretion Keine Bindung an Öffnungszeiten Auswählen in gewohnter Atmosphäre Zeit- und kostensparend Kompetenter fester Ansprechpartner Beratung ohne störende Unterbrechung
Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-mail und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir!
040 55 56 71 20
Mobiles Zeughaus JHP UG haftungsbeschränkt info@JHP-mobilesZeughaus.de www.JHP-mobilesZeughaus.de
Wer von Jörg Preuß für sein Kleidungsstück maßnehmen lässt, der spart Zeit und Geld.
58 l e b e n s a r t 11 2016 |
|
Anzeigenspezial
Bereit für neue Impulse?
Herrlich, der Herbst ist in vollem Gange, die Bäume färben ihre Blätter in den schönsten Farben ein, morgens liegt ein wenig Raureif über den Feldern, die Sonne blitzt durch die Wolken durch – Zeit, sich kleine Ruhezonen zu schaffen und noch einmal durchzuatmen. Und Zeit sich langsam auf dunklere Abende, gemütliche Wärme und knisterndes Kerzenlicht einzustellen.
60 l e b e n s a r t 11|2016
|
Allüberall auf den Tannenspitzen … Auch der Gartenmarkt Meyer’s Mühle ist bereit für die Herbst-/Wintersaison. Auf 2000 Quadratmetern Fläche findet sich alles rund um‘s Gärtnern und das Wohnen mit Pflanzen, alles für Balkon und Terrasse, für‘s Grillen oder zur Wohnraumdekoration und ein stilvolles Zuhause. Nicht nur drinnen wurde der Fachmarkt vergrößert, auch die Außenfläche wurde erweitert. Wer auf der Suche nach winterfesten Pflanzen oder schönen Gewächsen für den Eingangsbereich ist, ist hier richtig.
Anzeigenspezial
Ganz neu eröffnet hat jetzt der riesige Weihnachtsmarkt. Und hier bekommt jede Farbe ihren eigenen (Geltungs-)Bereich, ob es nun die traditionellen Weihnachtsfarben wie Rot, Gold und Silber sind, oder Farbtöne wie Kupfer und ganz neue Farb- oder Trendwelten. Auf vielen Flächen werden Dekorationsbeispiele gezeigt und drumherum finden sich die nötigen Materialien und das perfekte Zubehör zum Nachstylen oder für ganz eigene Schöpfungen.
Das ist los bei Meyer’s Mühle: Termine Adventsausstellung, 20. November, 11-16 Uhr Das Team lädt ein zu einem kleinen Adventsspaziergang durch den Weihnachtsmarkt Napoleon Grillseminar, 11. November, 18 Uhr „Genial grillen“, vier Stunden Praxiswissen rund um das Gourmetgrillen. 89 Euro inkl. Getränke und 3-Gang-Menü Grillen mit Don Marco, 24. November, 18 Uhr Steak & Gourmet, Don Marco zeigt aktuelle Grilltipps, 119,- Euro inkl. Getränke und Menü Wintergrillen, 10. Dezember, 12-16 Uhr First Class Grills in Aktion, Wintergrill-Spezialitäten zum Probieren (ohne Anmeldung, Teilnahme kostenlos)
Gerne darf „frau“ sich inspirieren lassen ... Der persönlichen Ideenvielfalt und individuellen Kreationen werden hier durch vielfältigstes Anschauungsmaterial und umwerfende Kompositionen keine Grenzen gesetzt. Natürlich können bei Meyer‘s Mühle auch fertig erstellte, wunderschöne Kränze und Gestecke erworben werden. Das kompetente Team informiert, recherchiert und packt auch mit an. Alle Fragen, und sind es auch noch so
kleine, sind herzlich willkommen. Denn seit über 100 Jahren steht das familiengeführte Traditionsunternehmen für Qualität und Service mit Herz.
Meyer‘s Mühle Gartenmarkt Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 11 00 www.meyers-muehle.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
61
Auto | Technik | Mobilität
Regelmäßig zum Jahresende flattern die jährlichen Beitragsabrechnungen der Versicherungen ins Haus. Und bei manchen stellt sich die Frage, ob sich ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft lohnen würde. Für einen fairen Vergleich ist dann eine zuvor selbst erstellte Liste hilfreich. Gerade bei der Kfz-Versicherung, sind manche Grundangaben wie Hersteller- und Typschlüsselnummer, Datum der Erstzulassung, Nutzerangaben, Führerscheindatum, die wahrscheinlichen Jahreskilometer sowie der Vorversicherer für eine Berechnung erforderlich. Ganz wichtig ist die Frage danach, was tatsächlich versichert werden soll. Reicht eine Haftpflichtversicherung oder möchte ich doch auch eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Und wie sieht es mit den Tarifmerkmalen aus? Noch vor einigen Jahren war beispielsweise ein Rabattschutz, durch den man trotz Schadens nicht höher gestuft wurde, in vielen Versicherungen ab einer bestimm-
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de
Alle Jahre wieder
ten schadenfreien Fahrzeit noch inkludiert. Heute kann dieser mittels Bausteinen bei den meisten Anbietern zusätzlich eingeschlossen werden. Weitere wichtige Punkte sind die Höhe der Deckungssummen, grobe Fahrlässigkeit, Neuwertersatz, Tierbissfolgeschäden
Schutzbriefleistungen oder Werkstattbindungen. Manches reduziert den Beitrag, manches erhöht ihn und manches ist bei vermeintlich günstigen online-Tarifen nicht unbedingt wie gewohnt inbegriffen.
Foto: candy1812/Fotolia
Mehr Sicherheit im Winter
62 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Winterreifen sind zur kalten Jahreszeit besonders wichtig, denn überfrierende Nässe, vereiste Schneedecken und schlechte Sichtverhältnisse fordern von Autofahrern bereits volle Konzentration. Leider vergessen manche zwischen dem Freikratzen der Scheiben und Enteisen der Türschlösser, wie wichtig gerade im Winter der richtige Luftdruck ist. Für alle Neuwagen mit Erstzulassung ab dem 1. November 2014 ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bereits Pflicht. Bei direkt messenden Systemen ist dann in jedem Reifen ein Sensor montiert, der den Reifendruck an die Bordelektronik übermittelt und den Fahrer über Druckverlust informiert. Damit das RDKS immer funktioniert, benötigen sowohl Sommer- als auch Winterreifen entsprechende Sensoren. Für die Nachrüstung der Winterreifen hat Huf Hülsbeck & Fürst, einer der führenden Hersteller von RDKS, den Universalsensor IntelliSens auf den Markt gebracht. Er kann schnell und problemlos in der Fachwerkstatt montiert werden, da er für so gut wie alle Fahrzeuge kompatibel ist. Optimaler Reifendruck führt zu einem geringeren Schadstoffausstoß und belastet die Umwelt weniger. Ein großes Plus bringt RDKS für die Sicherheit, weil ein Druckverlust sofort angezeigt wird und der Fahrer reagieren kann. Denn wenn der Reifendruck vom Fahrer unbemerkt abnimmt, können schon alltägliche Situationen im Straßenverkehr gefährlich werden. Nicht nur, dass die Kurvenhaftung sinkt, auch das Aquaplaning-Risiko steigt und der Bremsweg wird länger. Außerdem arbeiten bei zu niedrigem Luftdruck weder ABS noch ESP korrekt – dabei ist ihr promptes Reagieren oft entscheidend. Insofern zahlt sich die Investition in ein Reifendruckkontrollsystem aus. (txn-p)
Auto | Technik | Mobilität Ausgezeichneter Schutz für das Auto Volle Parkplätze und die Angst fährt immer mit: Denn fast jeder hatte beispielsweise nach einem Einkauf schon die Abdrücke eines unaufmerksamen Autofahrers an seinem Fahrzeug. Von dem Verursacher fehlt meist jede Spur. Der Itzehoer Top DRIVE schützt Ihren Pkw zwar nicht vor Schäden, aber um die Reparatur müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Der Parkschadenschutz bei Beulen, Dellen oder Kratzern ist aber nur der Anfang: Der TOP DRIVE der Itzehoer Versicherungen ist der Vorzeigetarif für Kfz in Deutschland und setzt neue Maßstäbe. Neben dem Parkschadenschutz bietet der Tarif für Versicherte etwa auch die Neupreisentschädigung bis zu 24 Monate bei Totalschaden. Im Klartext: Ein Fahrzeug verliert besonders in den ersten Monaten nach der Erstzulassung erheblich an Wert. Im Falle eines Totalschadens bekommt der Versicherungsnehmer nur den Wiederbeschaffungswert erstattet, der deutliche Verluste zur Folge hat. Durch die Neupreisentschädigung jedoch wird dem Versicherten unabhängig vom Wiederbeschaffungswert der Neupreis des Pkw erstattet.
Direktregulierung hilft Versichertem sofort Besonders die Direktregulierung bei Schäden ist ein Meilenstein und bedeutet einen Innovationsschub für die ganze Branche. Nach einem fremdverschuldeten Unfall müssen Kunden der Itzehoer nicht lange auf eine Entschädigung durch die „gegnerische“ Versicherung warten.
Beim TOP DRIVE-Tarif geht die Itzehoer in Vorkasse. So kommen die Versicherungsnehmer schnell und unkompliziert an ihr Geld.
Viele Service-Leistungen und attraktive Beiträge Weitere Teile des Leistungsumfangs sind beispielsweise die freie Werkstattwahl oder der Verzicht auf die Selbstbeteiligung (bis 500 Euro) wenn der TOP DRIVE Vertrag in den letzten drei Jahren vollständig und ununterbrochen schadenfrei verlaufen ist.
E www.itzehoer.de
Ein einzigartiger Wagen
Nach 10 Jahren Bauzeit erhielt der Jaguar E-Type eine Frischzellen-Kur. Im März 1971 kommt die Serie III auf den Markt: Ein Traum der besonderen Art mit V12-Motor. Charakteristisch war die Art der Kraftentfaltung, leise, gediegen, kultiviert und trotzdem bärenstark. Die Basis ist der lange Radstand (2670 mm). Es gibt das Coupé und den Open Tourer Sports (OTS), also ein Roadster. Der Markt, vor allem in den USA, nimmt den E-Type Serie III euphorisch auf. Einmal mehr hat Sir William Lyons den Preiswettbewerb gewonnen: Ein Supersportwagen zum halben Preis eines italienischen Sportwagens. Es werden letztlich 15.287 Stück gebaut. Auch der Jaguar E-Type Serie III 5.3 Roadster, Baujahr 1974 (12 V Zylinder, 5.343 ccm Hubraum, 204 KW/276 PS Leistung gem. Herstellerangaben), bei Steenbuck Automobiles wurde in die USA geliefert. Lan-
ge ist er schon in Deutschland, zugelassen mit H-Kennzeichen und nur 26.000 Meilen auf dem Tacho. Die Lackfarbe „pale primrose yellow“ ist einfach englisch zauberhaft. Wo gibt es einen Zwölfzylinder-Motor, verpackt in einer Traum-Karosserie, sonst noch?
E Steenbuck Automobiles GmbH
Hainholzweg 1, Gödenstorf-Lübberstedt Tel. 0 41 75 / 80 20 20 www.steenbuck-automobiles.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 63
Schöne Geschenke
Geschenketipps
Tipps für Weihnachten Sagaform Die Produktreihe Oval Oak aus dem Hause Sagaform zeigt die typisch schwedische Formsprache. Die verspielten, innovativen Produkte für die Küche und den gedeckten Tisch entstehen zum Teil in Zusammenarbeit mit bekannten Designern wie z.B. Jon Eliason.
Det Lille Hus
Alte Schulstr. 19, Lütjensee, detlillehus.de
Zur Ruhe kommen Stille ist vielmehr als die Abwesenheit von Geräuschen, sondern eine der eine der wichtigsten Erfahrungen in einer immer lauter werdenden Welt. Das Buch zeigt den Wert dieses Mediums und beinhaltet auch Übungen und Anleitungen um selbst besser in eine gesundheitsfördernde Ruhe zu gelangen. Dieses Buch regt an, sich der Stille wieder zuzuwenden und so die wohltuende Kraft neu zu erleben. praxis-dirk-fischer.de
Dirk Fischer: Stille, Synergia Verlag 2016, 48 S., 20 Abb., 14,90 €
Ohne Worte Wer schon immer einmal mit dem Essen spielen wollte, hat nun mit dem Scrabble Ausstecher die Gelegenheit dazu bekommen. Set mit 26 Ausstechern (Maße 3 x 3 cm) in Blechdose für 13,95 €.
alltoshop.de Wir verlosen 3 Scrabble-Sets. Einfach E-Mail mit dem Stichwort "Scrabble" bis zum 30.11. an gewinnen@verlagskontor-sh.de
64 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Das Geschenk des Lichts Licht ist für den Menschen essentiell, es bedeutet Leben. Und zu keiner Jahreszeit zieht es uns mehr ins Licht als in trüben Novembertagen. Möbel Brügge bietet schön Leuchten in allen Farben & Größen, die sich wunderbar an liebe Menschen verschenken lassen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Freesenburg 8, Neumünster Tel. 04321 / 18080, moebel-bruegge.de
Pendelleuchte 1-flg., Glaskugel mit Kupfer in 3D-Effekt, E27 max. 60W, Ø/H ca. 30/150 cm, ohne Leuchtmittel, für 99 €. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Deckenleuchte 5-flg., Nickel matt/Stoffschirm, E14 max. 30W, Ø/H ca. 66/40 cm, versch. Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 199 €. Diese Leuchte ist geeignet für Energieklassen A++ bis E.
Leuchtenserie 1-flg., Stahl antik-silberfarbig/Glas klar, E27 max. 60W, ohne Leuchtmittel. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E. Tischleuchte, Ø/H ca. 14/33 cm, Preis 29,95€. Pendelleuchte, Ø/H ca. 14/110 cm, Preis 39,95 €
Stehleuchte 1-flg., Metall schwarz/Chrom/innen gold ODER Metall grau metallic/innen silber, E27 max. 60W, L/B/H ca. 70/53/180cm, Schirm beweglich, inkl. Schalter, ohne Leuchtmittel. Preis 249 €. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Tischleuchte 1-flg., Stahl/Textil, E27 max. 60W, versch. Farben, Größen, Ø/H ca. 30/47 cm für 49,95 Euro, Ø/H ca. 25/38 cm für 39,95 €. Ohne Leuchtmittel. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
65
Winter
Mode & Schönheit
© Marc Aurel
Look 1 - Creamy Grey
40 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Marc Aurel
Paul Green
Mütze 49,95 Euro Duochromer Pullover 149,95 Euro Jeans mit Glitzersteinen 129,95 Euro Weste mit Kunstpelz 229,95 Euro
Sneaker 140,00 Euro
Esprit Ohrringe 69,90 Euro
Nudes Look 2 - Winter Peach
Zarter Schmuck Der Fairtrade-Schmuck von A Beautiful Story ist fein und in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die kleinen Symbole sollen den Alltag mit positiver Energie bereichern und Freude schenken. Das kleine, nachhaltige Unternehmen unterstĂźtzt Organisationen in Nepal, die den Menschen vor Ort helfen, unter fairen Bedingungen zu leben. Ob Halskette, Armband oder Edelstein - Mit A Beautiful Story macht man die Welt ein bisschen besser.
Liebreiz, Duvenstedter Damm 62a, Hamburg
Tel. 040 / 83988018, www.liebreiz-hamburg.de
Marc Aurel
Paul Green
Fellweste mit Kapuze 259,95 Euro Elegante Bluse 139,95 Euro Jeans mit Fransensaum 129,95 Euro
Schuhe 145,00 Euro
Menbur Clutch 59,95 Euro
Thomas Sabo Armband 139,00 Euro Ring 169,00 Euro
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
67 41
RÄUMUNGSVERKAUF Wir schließen unseren ›Show-Room‹ in in Norderstedt, Norderstedt, Niendorfer Niendorfer Straße Straße 38 38
Mode & Schönheit
Luxus zum kleinen Preis 40%
60%
40%
60%
80%
80%
Alles
muss raus!
Alles muss raus!
Beispiele: Beispiele: Schals Schals mit mit
55,Pelz Pelz ab ab 55,LammfellLammfellDamen Jacke,Damen Jacke, 2290,- 690,690,-EE 2290,Lammfell-Jacke,Herren Herren Lammfell-Jacke, 1990,- 690,690,-EE 1990,Designer Nerz-Jacke Nerz-Jacke Designer 3300,-EE 9900,- 3300,9900,Nerz-Jacke 3990,3990,- 990,990,-EE Nerz-Jacke Wendejacke Wendejacke Stoff/Fuchs Stoff/Fuchs 990,-EE 2890,- 990,2890,Pelz-Westen 1190,1190,- 650,650,-EE Pelz-Westen 550,-EE Pelzdecken ab ab 550,Pelzdecken www.hebu-pelze.de www.hebu-pelze.de PELZ PELZ & & LEDER LEDER DESIGN DESIGN HEYER HEYER & & BUGGEDEI BUGGEDEI
»Show-Room« »Show-Room« (nur (nur noch noch kurze kurze Zeit) Zeit)
Niendorfer Niendorfer Str. Str. 38 38 ·· 22848 22848 Norderstedt Norderstedt Di Di––Do Do von von 10:00 10:00––17:00 17:00 ·· Sa Sa bis bis 14:00 14:00 Uhr Uhr oder oder nach nach telef. telef.Vereinbarung: Vereinbarung: 040 040//603 60355 5532 32
Kürschnerei-Meisterbetrieb Kürschnerei-Meisterbetrieb Alte AlteDorfstr. Dorfstr.48 48 ·· 22848 22848 Norderstedt Norderstedt ··Tel. Tel.040 040//523 52319 1942 42
68 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Edle Pelze und Leder gehören seit jeher zu den beliebtestesten Bekleidungen der Menschen. Heute sind die Designs der Jacken, Mäntel, Stolas und Mützen leicht, jung und modisch, werden in Kombination mit Stoff und Strick verarbeitet und bestechen durch innovative Färbungen. Wer dem Winterwind mit einem Pelzmantel oder einer Lederjacke trotzen möchte, der hat jetzt die einmalige Chance, sein besonderes Teil zu erstehen. Denn der „Show-Room“ in Norderstedts Pelz-Fachgeschäft HeBu schließt bald und hält deshalb unschlagbare Angebote bereit. Frei nach dem Motto „Alles muss raus!“ gibt es Lammfelljacken, Pelze vom Nerz oder Fuchs und viele flauschige Accessoires für Damen und Herren weit unter Wert. Die Kürschnermeisterin Gabriele Heyer wird sich zukünftig mehr auf den Service für die wertvollen, langlebigen Pelze konzentrieren und bietet Umarbeitungen, Anpassungen und modische Updates nach individuellen Wünschen an. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich Unikate von der Kürschnermeisterin selbst anfertigen zu lassen. Neben einer engen Auswahl erlesener Stücke wird Frau Heyer in ihrem Atelier die modernen Medien mit ihrer fachkundigen Beratung verbinden. So kann sie innerhalb kürzester Zeit für eine „anfassbare“ Auswahl sorgen. Und wer zum Beispiel „seine“ Jacke oder „seinen“ Mantel findet, kann sie sich in der Werkstatt von HeBu auf den Leib schneidern lassen. Das ist Luxus für jedes Budget!
HeBu Pelz & Leder
Alte Dorfstr. 48, Norderstedt, Tel. 0 40 / 6035532 (Atelier) Niendorfer Str. 38, Norderstedt (Showroom)
Mit Nadel & Faden Das Traditionsunternehmen Betten Bubert in Ahrensburg setzt auf Qualität und Kompetenz rund um Betten und Stoffe. Der ehrliche Umgang mit Kunden und die persönliche Beratung im Geschäft sind dabei zum Markenzeichen der Firma geworden. Aktuell bekommen modebegeisterte Kunden tolle Schnittmuster von Zwischenmass. So kann man sich große Mode ganz leicht in den eigenen Kleiderschrank zaubern. Betten Bubert hilft bei der Beratung der Größe und des Stoffes und bietet Nähkurse an. Alle aktuellen Termine finden Interessierte auf der Homepage. Also, ran an die Nähmaschine und auf zum neuen Lieblingsteil! Lässiges Outfit – Gewickeltes Oberteil aus Jerseystoff mit witzigem Muster. Passt sich dank Stretch-Anteil jeder Bewegung an und ist sehr bequem.
Betten Bubert & Stoffideen
Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 04102 / 52028
Lovely Lips Auch, wenn sie still aufeinander liegen, sprechen unsere Lippen. Ob glänzend, matt, feuerrot oder nude – Jeder Look ist auch eine Aussage. Mit der AGE ID Linie von BABOR können wir unsere Lippen jeden Tag unserer Stimmung anpassen. Der extra pflegende Lippenstift hat einen optischen Fülleffekt und schimmert cremig elegant. Hochwertiges Granatapfel Öl sorgt für ein perfektes Pflegegefühl. Erhältlich in sechs Nuancen. Zusätzlich gibt es einen Lip & Eye Primer und den Perfect Shine Lip Gloss. Ein rundum pflegendes Paket für lovely lips.
CreativeSign-Kiel.de
www.babor.de
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen nass, incl. Kopfmassage
www.friseur-coco.de
incl. Schneiden+Föhnen
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling
Dauerwelle incl. Schneiden +Föhnen
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
bis einschl. 6 Jahre
Gutscheinkarten
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
22926 Ahrensburg Rathausstraße 6 04102 - 46 53 83 25436 Uetersen Am Markt 3 04122 - 21 20 25335 Elmshorn Alter Markt 11 04121 - 2 91 08 85
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
69
Mode & Schönheit
Leder fürs Leben
Modeberater Jörg Hering und Kerstin Johnsen
Leder entfaltet bei eisigen Temperaturen eine exzellente Schutzwirkung, sorgt bei milden Temperaturen für ein angenehmes Körperklima und ist zugleich äußerst strapazierfähig. Es bietet modernen Kunstfasern Paroli und übertriff t viele weit, vor allem im Hinblick auf die Eleganz. Leder ist auch in diesem Winter wieder einer der bestimmenden Modetrends. Dann stellt sich nur noch die Frage, welche Stilistik, welcher Schnitt und welche Farbe zum persönlichen Charakter und Geschmack passt. Es gibt eine Adresse, an der einem diese Frage höchst kompetent beantwortet wird: das NORTEX Mode-Center in Neumünster. Über 2.000 Lederjacken für Damen und Herren sowie 300 Herrenwesten stehen zur Auswahl – die professionellen Verkaufsberater kennen sich mit den verschiedenen Herstellern, den Modellen und ihren Beschaffenheiten genau aus. Farblich bestimmen in dieser Saison vor allem dunkle Töne die Kollektionen, im Trend sind Braunnuancen und der Klassiker in Form von einem tiefen Schwarz. Wer es etwas heller mag, für den hält NORTEX derzeit auch Varianten im modischen Hellgrau bereit. Auch bei den Lederarten sind im Sortiment von NORTEX praktisch keine Grenzen gesetzt. Ganz nach Geschmack und auch abhängig von der Wärmewirkung sollte hier die persönliche Entscheidung getroffen werden. Zur Auswahl stehen Modelle in Qualitäten wie Nappa, Nubuk oder auch aufwändige Lammfelljacken.
70 l e b e n s a r t 11|2016 58
|
Anzeigenspezial
Sehr hochwertig sind etwa die Jacken der Marke Christ für Damen und Herren – empfehlenswert für die Damen sind außerdem die Modelle von Schneiders, für Herren die der Marke Reiher. Traditionell gibt es im NORTEX Mode-Center natürlich auch bei den Größen der Lederjacken die gewohnt umfangreiche Auswahl. Verschiedenste Passformen stehen bereit: Für Damen von Größe 38 bis 54, Herren werden in den Größen 46 bis 72, 24 bis 36 und 98 bis 126 fündig. Nicht nur die optisch zeitlose Eleganz und die klassischen Farbgebungen sorgen übrigens dafür, dass eine hochwertige Lederjacke eine langfristige Investition darstellt. Denn das Naturmaterial ist mit der richtigen Pflege äußerst langlebig und eine neue Lederjacke somit sehr wertbeständig.
NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster, www.nortex.de
Highlights bei Nortex Einkaufen bis 21 Uhr & Lichterfest - Freitag 4. November NORTEX lädt zum Abend-Shopping – Entspannt nach Feierabend einkaufen und das Sortiment des Mode-Centers durchstöbern. Ab 17 Uhr leuchten über 70 Lichtkegel auf dem Parkplatz im Rahmen des Lichterfestes und sorgen für besinnliche Stimmung. Mit einer Höhe von bis zu 8 m erstrahlt ein Meer aus Licht und Farben. Ab 17 Uhr locken auch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bistro: Thomas Hildebrandt vom Brot & Spiele Catering verwöhnt mit raffinierten Speisen. Werner Brockmann vom Weinfachgeschäft „Weinvertikale“ lädt zur begleitenden Weinprobe ein. Große Verlosung um 21.05 Uhr: Unter allen Kunden, die am 4.11. ab 18 Uhr bei NORTEX eingekauft haben, verlost das Mode-Center hochwertige Preise im Gesamtwert von über 4.000 Euro. Hauptgewinn ist ein SAMSUNG LEDFlachbildfernseher im Wert von 579 Euro!
Feminine Damenmode Samstag, 5. November
Abendmode von Vera Mont Samstag 19. November
Modevorführungen der aktuellen Trends mit Modellen von Joseph Ribkoff. Seit 1957 entwirft der kanadische Designer Kleidung für Partys und besondere Anlässe. Das Design spiegelt ein tiefes Verständnis für Modetrends und die Vorlieben der Kunden in Bezug auf Anlasskleider sowie besondere Looks wider.
NORTEX präsentiert festliche Mode von Vera Mont. Das Label steht für hochwertige Anlass- und Abendmode. Hauptaugenmerk der Marke liegt auf Komfort, Originalität und Stil. Fließende Stoffe, aufwändige Accessoires, SwarovskiSteinchen und Edelsteinapplikationen sorgen für schmeichelnde Silhouetten und viel Glamour.
Um 11, 14 und 16 Uhr Dauer jeweils 25 min
Um 11, 14 und 16 Uhr Dauer jeweils 25 Minuten
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
71
Fit & gesund
Heilende Klänge Mit der Klangmassage in die Entspannung
von Stefanie Breme-Breilmann
Foto: © Oliver Breilmann
Mein Kopf ist angenehm dösig. Kein Gedanke ist so wirklich zu fassen. Mein Körper ist anders als noch eine Stunde zuvor und irgendetwas grinst da in meinem Gesicht. Ein kindlich albernes Kichern macht sich breit und das ganz ohne Drogen, nur mit den Klängen goldener Schalen an meinem Körper …
72 l e b e n s a r t 11|2016
|
Ich liege auf einer Massageliege im Praxisraum von Alexander Schattenberg, ein bei Peter Hess ausgebildeter Klangmassage-Praktiker in Hamburg-Bramfeld. Dann beginnt die Schale über meinem Kopf zu erklingen. Ein Kribbeln breitet sich aus, durchflutet meinen Körper. Nach und nach kommen weitere Schalen zum Einsatz: Die Universalschale und die Herzschale – sie bilden zusammen mit der Beckenschale das Grundset jeder Klangmassage – sowie einige kleinere Varianten. Oft liegt die Schale direkt auf dem Körper, manchmal sogar zwei, was mich meinen ganzen Körper wie einen vibrierenden Raum empfinden lässt. Es gluckert und rumort heftig in meinem Bauch, so als ob dieser auf die Klänge antwortet. Dann fangen meine Augenlider an zu flattern, ein Ausdruck, dass sich mein Gehirn im Alphawellen- Zustand befindet, wie kurz vor dem Einschlafen, erfahre ich nach dem „Zurückkommen“ und will mehr über diese Wunderklänge wissen.
Wasser in Schwingung – das Klangschalen Prinzip Anzeigenspezial
Klingende Wohlfühl-Trance „80 bis 90 Prozent des Körpers bestehen aus Flüssigkeit, die durch ein breites Spektrum an Frequenzen resonanzartig in Schwingung versetzt wird“, erklärt Schattenberg und demonstriert die Wirkung an der mit Wasser gefüllten XXL Schale, indem er den passenden Schlegel gegen den oberen äußeren Rand der Schale an-schlegelt, wie man hier sagt. Kreise breiten sich aus, wie bei einem Kieselstein, der in einen ruhigen See fällt. Die harmonisierende und heilende Wirkung der Klänge auf den Körper, seine Organe und einzelne Zellen ist ausgiebig wissenschaftlich erforscht und belegt. Dafür hat der heute 75-jährige Peter Hess gesorgt.
Peter Hess – Pionier der Klangschalen Anfang der 90er reiste Hess nach Nepal, Tibet und Indien, um mit seinem Ingenieurwissen Entwicklungshilfe zu leisten. Doch dann kehrte er selbst als der Beschenkte zurück,
Heilende Klänge
Foto: © Oliver Breilmann
voller Neugier zu forschen und zu experimentieren. Die goldenen, noch heute in Heimarbeit über dem Feuer geschmiedeten Schalen, dienten nicht nur im religiös-rituellen Kontext bestimmten Bewusstseinszuständen, sondern waren ursprünglich das Essgeschirr, durch das man sich beim Auskratzen des Essens mit Mineralien versorgte. Zwölf Die XXL Schale – von Fuß auf in Schwingung Metalle und ein Stück einer alten Schale stecken in so einer Schale. Keine ist wie die andere und jede Familie baut traditionsgemäß immer nur eine Art. Hess verfeinerte die Klangschalen, mit denen heute u.a. Entspannung, das Finden der inneren Mitte, geistige Klarheit, Schmerzfreiheit oder Faltenglättung möglich werden. Und so bringen Hess‘ therapeutische Klangschalen Menschen u.a. in Klangmassage-Praxen, Wellnessoasen, Kindergärten, Altersheimen oder auch Kosmetikstudios zum Schwingen, Klingen und Gesunden.
Infos und Literatur:
Peter Hess, Klangschalen, Mein praktischer Begleiter ISBN 978-3-938263-28-0 http://www.alexanderschattenberg.de/klangmassage
Spezialistin für gesunde Haut und natürliche Schönheit Allgemeine Dermatologie Sämtliche Erkrankungen der Haut. Ästhetische Dermatologie und Anti-Aging Versierte Methoden und viel Geschick zeigen Sie, wie jung Sie sich fühlen Hautkrebsvorsorge Digitale Untersuchung zur Früherkennung bis hin zur ambulanten OP. Kinderdermatologie Mit schonenden Methoden nehmen wir uns unserer kleinen Patienten sehr gerne an.
Dr. med. Christina Hintz-König Fachärztin für Dermatologie, Allergologie Dermatologische Privatpraxis Hautprofil Wellingsbütteler Markt 1 • 22391 Hamburg www.hautarzt-hamburg.de Tel. 040/ 600 90 760
Foto: © Oliver Breilmann
Wie Klangmassage wirkt:
Kompetenz, Rundum-Service & privates Ambiente Wundmanagement inbesondere die Versorgung chronischer und schlecht heilender Wunden sowie die Behandlung von Ulcus cruris (offenes Bein) mit PlasmaDerm® Mit zwei Schalen in den vibrierenden Körperraum
• • • • • • • • •
ganzheitliche Methode – spricht Körper, Seele und Geist an bewirkt tiefe Entspannung stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung kann ungenutzte Ressourcen aktivieren stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
Laser- und Lichttherapie Neue Behandlungswege dank Innovation und unserer Expertise. Infusionstherapie bei Abgeschlagenheit
Stefan König Heilpraktikerpraxis Königspfad Wellingsbütteler Markt 1 • 22391 Hamburg Tel. 040/ 600 907 620
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 73
Fit & gesund
Entspannt zur Wunschfigur Wäre es nicht schön , wenn man genau da abnehmen könnte wo man möchte? Wer wenig Zeit hat, verbrennt mit 30 Minuten HYPOXI so viele Kalorien wie in ein bis eineinhalb Stunden Sport, also das Zwei- oder Dreifache! Bei der HYPOXI-Methode werden leichtes Training mit einer Über-und Unterdruckbehandlung kombiniert. So werden die Problemzonen optimal durchblutet. Die Uniklinik Eppendorf hat bestätigt dass man mit HYPOXI gezielt Umfang an den Problemzonen reduzieren kann, und zwar dreimal mehr als bei herkömmlichem Training. Mit HYPOXI ist eine Kleidergröße kleiner in sechs Wochen keine Seltenheit. Um das Bindegewebe zusätzlich zu stärken und Cellulite zu reduzieren, entspannt man auf der Hypoxi-Dermologie-Massageliege, während die Haut mit 400 Druckwechselkammern sanft bearbeitet wird. Kostenloses Probetraining unter: 0160/1842813 oder cs@hypoxistudios-hamburg.de
Hypoxistudio Alstertal, Stadtbahnstr 32 a, HH-Sasel Hypoxistudio Marienthal, Luisenstr. 16, HH-Wandsbek www.hypoxistudios-hamburg.de
Haut in besten Händen Jedes Jahr erkranken mehr als 140.000 Menschen neu an Hautkrebs. Am häufigsten betroffen sind 30- bis 50-Jährige, aber auch 20-Jährige sind unter den Leidtragenden. Die beste Voraussetzung für eine Früherkennung von Hautveränderungen ist die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung der Haut. „Das Hautscreening sollte am besten jährlich durchgeführt werden“, rät die Hautärztin Dr. Christina Hintz-König. In ihrer dermatologischen Privatpraxis am Wellingsbütteler Markt setzt sie Auflichtmikroskopie sowie MelaFind®, ein hochentwickeltes dermatologisches Analysesystem ein, um hautkrebsverdächtige Veränderungen aufzuspüren. Dabei erfolgt die Untersuchung sowohl im Hinblick auf den hellen Hautkrebs wie auch auf den schwarzen Hautkrebs (Melanom). Diese Vorsorgeuntersuchung wird in ihrer Praxis sehr ernst genommen – entsprechend genau ist die Ganzkörperuntersuchung inklusive einer eingehenden Beratung. Bei sich erhärtendem Verdacht auf das Vorliegen von Hautkrebs erfolgt eine Probeentnahme des Gewebes in örtlicher Betäubung zur weiteren Diagnostik. Größere oder kleinere ambulante Operationen können in der modern ausgestatteten Praxis mit örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Dabei legt Dr. Hintz größten Wert auf modernste Operationsverfahren und Nahttechniken, um für ihre PatientInnen auch ästhetisch das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Schnelle Terminreaktion ohne Wartezeit, fachliche Kompetenz, das Schaffen einer Vertrauensbasis sowie Beratung in entspannter Atmosphäre runden das Servicekonzept ab.
Dermatologische Privatpraxis Hautprofil Wellingsbütteler Markt 1, Hamburg, Tel. 0 40 / 600 90 760 www.hautarzt-hamburg.de
74 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
+27(/ 75(8'(/%(5*
SAiSonSTArT im AlSTerTAl, Der beGinnT Auf TreuDelberG bereiTS im WinTer!
Wintertraining für Golfer Mit dem Wintertraining im Akademie Haus des Golf- und Country Club Treudelberg wirken Golferinnen und Golfer nicht nur dem „Winterblues“ entgegen, sondern starten ganz im Gegenteil optimal vorbereitet in die Golfsaison 2017.
Dazu bietet Treudelberg beheizte Trainingsräume, in denen selbst bei niedrigsten Temperaturen, Regen oder Schnee während des ganzen Winters trainiert werden kann. Eine gute Gelegenheit, intensiv an der richtigen Technik zu arbeiten, den Golfschwung zu verbessern und gemeinsam mit dem Pro die optimale Haltung zu entwickeln. Neben der intensiven Betreuung wird auch moderne Technik dafür eingesetzt. So lässt sich mithilfe des modernen GAP Video Systems und des Flightscop Launch Monitors Ihr Golfschwung, seine Flugkurve, die Treffgeschwindigkeit etc. analysieren. Dabei lernt man, welche Längen
Wintertraining im Akademiehaus, so starten Sie fit in die kommende Saison.
man mit jedem einzelnen Schläger erreicht, was für die Entfernungskontrolle während des Spiels von äußerster Wichtigkeit ist, um die richtige Schlägerwahl zu treffen. Um die PuttTechnik zu verbessern, wird das Sam Putt Lab eingesetzt. Weniger Putts verbessern den Score. Nutzen Sie also die langen Winterabende für ein effektives Golftraining. So starten Sie mit neuem Selbstvertrauen in die Saison 2017. Steigenberger Hotel Treudelberg Lemsahler Landstraße 45, Hamburg Tel. 040 / 60822-8877 www.treudelberg.com
Unser umfangreiches Kursangebot bietet verschiedene Möglichkeiten, ob Anfänger oder fortgeschrittener Golfer, hier findet jeder das richtige Programm. Winterpause? Nicht mit uns! Unser Akademiehaus bietet Ihnen auch im Winter vollen Komfort mit Heizstrahlern und guter Beleuchtung. Nutzen Sie unsere modernsten Techniken: GASP Videosystem, Flight Scope, SAM Puttlab und vieles mehr, um perfekt zu trainieren. Gerne stehen Ihnen jederzeit unsere erfahrenen Pros der Akademie „Golf in Balance“ für Privatunterricht zur Verfügung.
Auch als Gutschein zu Weihnachten!
Das Treudelberg Golf Team freut sich auf Sie: +49 40 60822-8877 · golf@treudelberg.com Lemsahler Landstraße 45 · 22397 Hamburg · www.treudelberg.com Golf Hotel Hof Treudelberg GmbH · Ein Unternehmen der Garbe Group
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 75
Fit & gesund
S TA B I L E R H A LT Zahnlücken lassen sich optimal mit Implantaten schließen, diese bestehen entweder aus Titan oder aus der Hochleistungskeramik Zirkonoxid. Doch ganz gleich, um welchen Werkstoff es sich handelt: Eine wichtige Voraussetzung für den stabilen Halt des Zahnersatzes ist die vollständige Einheilung der künstlichen Zahnwurzel in den Kieferknochen. Bei diesem Prozess wachsen Knochenzellen direkt an das Implantat heran und ermöglichen einen festen Verbund mit dem umliegenden Gewebe. Als Voraussetzung muss der Patient jedoch über ausreichend Knochen verfügen. Dies ermittelt der Experte im Vorfeld jeder Behandlung dank moderner Methoden wie beispielsweise die digitale Volumentomographie, kurz DVT. Für einen festen Biss und zur Wiederherstellung einer optimalen Kaufunktion kommen dann je nach Befund verschiedene chirurgische Maßnahmen zum Tragen. Dazu zählt in vielen Fällen ein Kieferknochenaufbau, entweder mit körpereigenem, künstlichem oder tierischem Material. Transplantiert der Implantologe eigenen Knochen,
stammt dieser zumeist aus dem Kieferwinkel oder dem Beckenkamm. In einem ambulant durchgeführten operativen Eingriff entnimmt der Arzt das benötigte Material und setzt es in einem zweiten Eingriff passgenau an die Stelle im Kiefer ein, wo später die Implantation erfolgen soll.
Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das „Mimi“-Verfahren. Das Kürzel „Mimi“ steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. „Mit einem speziellen Bohrer wird das Zahnfleisch auseinandergedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations-Verfahren wird die Schleimhaut nicht geöffnet, vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Das bietet viele Vorteile: Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die Patienten nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist an einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Dazu ist das Mimi-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren“, zählt Christoph Becker auf und ergänzt: „Diese schmerzarme Methode eignet sich außerdem sehr gut, um mithilfe von Kugelimplantaten schlecht sitzende Prothesen zu fixieren.“
76 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
In seiner Praxis bietet Dr. Becker die Mimi-Methode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum. Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24 20255 Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 560 26 26 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.de
Zahnmythen
Zahn-Fakten gegen Zahn-Mythen Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen. Feste Schrubben bringt´s. Oder: Ein Apfel ersetzt das Zähneputzen. Wer hat diese Sätze nicht schon einmal gehört? Aber stimmen sie auch?
Mythos: Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen. Eine optimale Mundhygiene zweimal täglich und einmal dabei die Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürstchen ist für die Erhaltung der Mundgesundheit von zentraler Bedeutung. Ein Zeitpunkt sollte möglichst immer vor dem Schlafengehen gewählt werden. Das zweite Putzen sollte dann stattfinden, wenn ausreichend Zeit zur Verfügung steht. Gründlichkeit geht vor Häufigkeit. Natürlich ist Mundhygiene nach jedem Essen sinnvoll, aber bei den heutigen Lebensumständen nicht realistisch. Empfohlen wird daher ein zuckerfreies Kaugummi, um die Speichelproduktion zur Selbstreinigung anzuregen.
Mythos: Feste Schrubben bringt´s. Fakt ist, dass Putzen mit zu viel Druck Zähne und Zahnfleisch schädigen kann. Empfohlen wird ein leichter Druck von maximal 150 Gramm. Tipp: Den Druck mit einer Zahnbürste auf der Küchenwaage testen.
Wichtig: Mit System putzen. Die Zahnbürste vom Zahnfleisch (rot) zum Zahn (weiß) mit fegenden Bewegungen führen. Beim Zähneputzen mit der Kaufläche beginnen, dann die Außen- und letztlich die Innenseiten der Zähne reinigen – die sogenannte KAI-Systematik. Auf der Kaufläche, aber nur da, darf geschrubbt werden.
Mythos: Ein Apfel ersetzt das Zähneputzen. Fakt ist, dass Äpfel Vitamine und Mineralstoffe enthalten und daher gesund sind. Auch das Kauen von fester Nahrung fördert die Mundgesundheit. Apfelkauen beseitigt zwar in einem geringen Maß oberflächliche Beläge. Die Zahnbürste ersetzt ein Apfel jedoch keinesfalls. Zu beachten ist außerdem, dass Fruchtsäure und Fruchtzucker den Zahnschmelz angreifen können. Deswegen sollte man sich ausgewogen ernähren und Pausen bei Säurezufuhr durch rohes Obst und Gemüse berücksichtigen. Ansonsten können sogenannte Erosionen entstehen.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Implantat Bargfelderkomplett Str. 4 a Dr. med.dent. Peter 24613 Aukrug Niziak Zahnarzt Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73Str. / 93411a Bargfelder
24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 | 11|2016 l e b e n s a r t 77 AnzeigenspezialFax: 0 48 73 / 93 11
Keine Angst vor dem Zahnarzt Wie Eltern ihren Kindern schon früh helfen können, angstfrei zum Zahnarzt zu gehen
Die Statistik zeigt, dass sich die Zahn- und Mundgesundheit in Deutschland insgesamt deutlich verbessert hat. Dennoch erscheinen immer wieder Patienten mit desolatem Gebisszustand in den Praxen erst dann, wenn die Schmerzen zu groß sind oder sogar schon Zähne ausgefallen sind. In der Regel liegt das an ihrer großen Angst vor dem Zahnarzt, deren Ursache meist schon in der Kindheit begründet liegt. Was können Sie persönlich unternehmen, damit es bei Ihren Kindern nicht soweit kommt? Eltern sollten generell mit gutem Beispiel vorangehen – auch bei der Zahngesundheit. Das bedeutet: regelmäßig zweimal pro Jahr zu den Routinekontrollen beim Zahnarzt gehen und die Kinder schon von klein auf dazu mitnehmen. Dann kann der Zahnarzt schon ab dem ersten Milchzahn ganz spielerisch z.B. „die Zähne zählen“. So wird der Zahnarztbesuch für die Kinder zu einem ganz normalen, regelmäßigen Ereignis. Ab dem 6. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung zusätzliche Prophylaxe-Leistungen. Weiterhin wird die jeweils
altersgerechte Zahnputztechnik gezeigt, über Ernährung aufgeklärt, der Zahnschmelz zur Härtung fluoridiert und bei Bedarf die bleibenden Backenzähne versiegelt. Für all diese Prophylaxemaßnahmen nimmt sich die Zahnärztin Heidi Pfalzgraf in ihrer familienfreundlichen Praxis viel Zeit, um Kindern und Eltern alles Notwendige zu erklären. Sollte es trotzdem einmal zu einer Karies beim Kind gekommen sein, wird diese i.d.R. durch die vorangegangenen Kontrolltermine nicht allzu groß sein. Das Kind, das von kleinauf den Zahnarztbesuch gewohnt ist, wird sich dann genau erklären und zeigen lassen, wie dieses Loch repariert werden kann. Sanfte Methoden der Betäubung machen eine schmerz- und angstfreie Behandlung möglich. So wird auch in Zukunft der Zahnarztbesuch keine Angstpartie. www.zahn-zentrum-bönnigstedt.de
Ihre Zahnärztin
Heidi
Pfalzgraf
Z A H N -Z E N T R U M
B Ö N N I N G S T E D T
Behandlungsschwerpunkte Implantat-Prothetik Ästhetische Füllungen Prothetik (auch hochwertige Vollkeramik) Individuelle Prophylaxe Medizinische Zahnaufhellungen Parodontalmedizin Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen manuell oder maschinell) Kinderzahnbehandlung Alterszahnheilkunde (Hausbesuche) Zahnschmuck
• • • • • • • • • •
Praxis-Telefon: (040) 55 66 961 Ellerbeker Straße 6, 25474 Bönningstedt E-Mail: praxis@zahn-zentrum-boenningstedt.de
Öffnungszeiten: Montag 8.00 – 12.00 Dienstag 8.00 – 12.00 Mittwoch 8.00 – 12.00 Donnerstag 8.00 – 12.00 Freitag 8.00 – 12.00 sowie nach Vereinbarung
www.zahn-zentrum-bönningstedt.de 78 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
14.00 – 18.30 14.30 – 19.00 14.30 – 18.30
Zahnarzt Thorsten Klute Terminabsprache unter 040 - 67 59 94 45
Die Gesundheit Ihrer Zähne liegt uns am Herzen! • Umfangreiches Behandlungsspektrum von Zahnerhaltung mittels moderner Füllungstherapie bis hin zur Versorgung mit Zahnersatz
Stimmt das? Zahnfleischbluten ist nicht schlimm. Fakt ist, dass Zahnfleischbluten ein Krankheitssymptom ist und als Warnsignal ernst genommen werden sollte. Tritt dieses häufiger auf, muss der Zahnarzt unbedingt mögliche Ursachen abklären. Zahnfleischbluten kann Symptom einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) oder sogar des gesamten Zahnhalteapparats (Parodontitis) sein. Parodontitis kann unbehandelt zum Zahnverlust führen und besitzt Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers. Beidem sollte und kann entgegen gewirkt werden.
Ihre Zähne in besten Händen In der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. Bodo Ritschel und Dr. Mark Pomowski in Norderstedt legt man besonderen Wert auf auf eine gute Kommunikation zwischen Team und Patient – für eine optimale Zahngesundheit, für ein sorgloses Lächeln. Mit modernster Technik und ausgezeichneten Verfahren erarbeiten die Ärzte gemeinsam mit den Patienten ein Behandlungskonzept. Eine grundlegende Diagnostik beginnt in der Praxis mit der intraoralen zahnärztlichen Untersuchung der Zähne, des Zahnfleisches und des Kieferknochens, sowie aller Bereiche der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke. Unterstützend wird die radiologische Untersuchung mit Hilfe des Orthopantomographen und der Digitalen Dentalen 3-dimensionalen Volumentomographie (DVT) eingesetzt. Der Härtegrad der gefährdeten Zahnsubstanz und deren Therapienotwendigkeit wir per Laser ermittelt. Spezifische mikrobiologische Tests dienen der Ermittlung des individuellen Karies- und Parodontitisrisikos. Diese zusammenfassende Ergebnisanalyse wird mit dem persönlichen Behandlungsbedarf des Patienten abgeglichen und ist Grundlage des individuellen Therapiekonzepts. Ihren Wunschtermin bekommen Sie unter Tel. 040 / 5232857.
• Unser bewährtes CEREC Verfahren ermöglicht Kronenherstellung • ohne Abdruck auch innerhalb weniger Stunden • Professionelle Zahnreinigung durch eine Dentalhygienikerin schonend und entspannt • Zahnputzschule – individuelle Kinder und Erwachsenenprophylaxe • weißere Zähne durch Zahnaufhellung der natürlichen Zähne • Klinische Akkupunktur und Hypnose bei ängstlichen Patienten Montag + Mittwoch 7:30 - 14:30 . Dienstag + Freitag 8.45 - 19.30 Donnerstag 8.45 Uhr - 17.30 Uhr
Claus-Ferck-Str. 3 . 22359 Hamburg . www.zahnarzt-klute.de
Dr. Ritschel & Dr. Pomowski Hempberg 1, Norderstedt www.ritschel-pomowski.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 79
Fit & gesund
Lebensart gratuliert
pro familia Schleswig-Holstein feiert 50-jähriges Jubiläum
pro familia – der Name ist Programm, und das seit 50 Jahren in Schleswig-Holstein. Wenn es um Probleme und Fragen rund um Liebe, Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft, Familie und um Sexualpädagogik geht, ist pro familia eine anerkannte und gefragte Adresse. In fünf Jahrzehnten hat sie sich zum führenden Fachverband zu diesem Themenbereich entwickelt. pro familia steht für die Familie in ihren verschiedenen Lebensformen. „Mit uns können Sie reden“ – seit 2005 der Slogan des Landesverbandes – richtet sich an Alleinlebende, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche. Integration und Inklusion sind wichtige Ziele der Arbeit. pro familia bietet Ratsuchenden aus verschiedenen Kulturen, Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung, unterschiedlicher sozialer Herkunft und sexueller Identitäten die für sie passende Unterstützung. „Rund 26.000 Menschen in Schleswig-
Holstein haben 2015 die umfangreichen Angebote in Anspruch genommen, die der Verband stets erweitert, aktualisiert und dem Beratungsbedarf anpasst“, berichtet Reiner Johannsen, seit 26 Jahren Geschäftsführer des Landesverbandes. Die Zahl der Beratungen ist im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent auf 10.969 angestiegen. 9.201 Ratsuchende wandten sich an die landesweit zwölf pro familia-Beratungsstellen. pro familia Schleswig-Holstein, Marienstr. 29-31, Flensburg Tel. 0461 / 9092620, www.profamilia-sh.de
Augen zu und durch Einfach mal für ein paar Minuten die Augen schließen. Hervorragend funktioniert das mit einer Gesichtsmaske, die gleichzeitig die Haut pflegt. Als Muntermacher eine Quark-GurkenOlivenmaske selbst zu Hause anrühren: 2 EL Speisequark und 1 EL Olivenöl vermischen und ein frisches Stück Gurke pürieren oder fein raspeln und ebenfalls unterrühren. Mit den Fingern auftragen und 10 bis 20 Minuten einwirken lassen. Auch auf die Augen zwei Gurkenscheiben legen – so können sie gut entspannen. Danach mit einem feuchten Tuch die Maske wieder abnehmen – schon haben sich Haut und Augen erholt!
Beläge: Eine Gefahr für Implantate
Unsere Behandlungsschwerpunkte: Ästhetische Zahnheilkunde • Veneers • Bleaching Endodontie | Wurzelkanalbehandlung • Implantatprothetik Mundgeruch-Sprechstunde • Schnarchschienen
Heegbarg 10 • 22391 Hamburg Tel. 040 | 606 99 51 • rezeption@alsterdent.de
www.alsterdent.de 80 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Der Übergang vom Implantat zum Zahnfleisch muss frei von Belägen (Plaque und Zahnstein) sein, denn die in den Belägen lebenden Bakterien können am Implantat schnell in Richtung des Kieferknochens vordringen. Es droht eine Entzündung des Zahnfleisches um das Implantat, eine sogenannte periimplantäre Mukositis. Wird diese Entzündung nicht rechtzeitig behandelt, können sich Knochen und Zahnfleisch zurückbilden. Das Implantat liegt frei und muss gegebenenfalls sogar entfernt werden. Eine solche Entzündung des Knochens um das Implantat, die nicht rückgängig gemacht werden kann, nennt man Periimplantitis. Eine gute Mundhygiene beugt Entzündungen vor. Schützen Sie Ihre Zähne und Ihr Implantat – sowohl durch eine gute häusliche Mundpflege, als auch durch die professionelle Individualprophylaxe in einer zahnärztlichen Praxis.
Gerade Zähne in wenigen Wochen – mit dem Inman Aligner! von Rebecca Schwab
Eine Zahnspange im Erwachsenenalter? Für Autorin Rebecca Schwab kam das nicht in Frage, bis sie von einer neuen Methode aus Amerika erfahren hat. Der Inman Aligner verspricht gerade Zähne in wenigen Wochen. Ein Selbstversuch ...
Der Inman Aligner
Je schiefer meine Zähne über die Jahre geworden waren, desto mehr war auch mein Selbstbewusstsein ins Wanken geraten. Immer häufiger versuchte ich, meine Zähne zu verbergen. Als berufstätige Frau war eine langwierige Behandlung mit einer festen Zahnspange für mich keine Option. Bei meiner Recherche bin ich schließlich auf den Inman Aligner gestoßen, eine herausnehmbare Apparatur, die eine Begradigung der Frontzähne binnen sechs bis 16 Wochen realisieren soll. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Zahnarzt Dr. Jens Nolte, der diese Methode in Amerika kennengelernt und in Deutschland populär gemacht hat, stand mein Entschluss für die Behandlung fest.. Die Kosten erschienen mir im Vergleich zu anderen Methoden gering, ebenso die Dauer der Behandlung. Anhand der Abdrücke meines Ober- und Unterkiefers wurde ein Inman Aligner individuell für mich gefertigt Getragen wird der Inman Aligner am Tag und in der Nacht. Sechs Stunden darf und soll er herausgenommen werden. Beim Essen, während Konferenzen und für Fotoshootings ließ ich den Inman Aligner in der mitgeliefer-
ten Aufbewahrungsbox. Alle zwei Wochen ging ich zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis in Bad Segeberg. Anhand von Fotos, die in der Praxis bei jedem Besuch gefertigt wurden, konnte ich den Fortschritt verfolgen. Nach zehn Wochen war das Endergebnis erreicht. Meine Zähne waren in die gewünschte Position gerückt. Die Anker wurden entfernt und hinter den Frontzähnen ein dünner Retainer aufgeklebt. Fazit: Für eine ästhetische Begradigung der Frontzähne ist der Inman Aligner eine schnelle, praktische und günstige Lösung.
Kontakt Inman Aligner Deutschland Dr. Jens Nolte Am Landratspark 1 Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 96 76 86 www.inman-aligner.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 81
Tod | Trauerkultur
Vorsorge im Sterbefall: Warum noch zögern? Immer mehr Menschen möchten schon zu Lebzeiten über ihre Grabgestaltung entscheiden Schon oft hatte Katharina versucht, mit ihrem Mann über Vorsorge im Sterbefall zu reden, doch immer wieder lenkte der 82-Jährige ab: „Das mit dem Grab hat noch Zeit, wir sind doch beide noch fit.“ Katharina aber wollte das Thema nicht mehr auf die lange Bank schieben und machte kurzerhand einen Termin bei ihrem Friedhofsgärtner vor Ort. Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44, Kiel, Tel. 0431 / 9 35 35 www.dauergrabpflege-sh.de
Die Endsiebzigerin hatte erst kürzlich an einer Tagesfahrt zu einer Landesgartenschau teilgenommen. Dort war Katharina auf gärtnerbetreute Grabfelder aufmerksam geworden. Besonders der gartenähnliche Charakter des gesamten Areals hatte es ihr angetan. Das musste sie unbedingt ihrem Mann Fritz erzählen. Eingebettet in solch einen kleinen Garten ihr gemeinsames Grab zu wissen, der Gedanke gefiel ihr und das Grab würde immer von einem Friedhofsgärtner betreut. Beim Gedanken an ihre Kinder, die weit entfernt leben und späIst die eigene Vorsorge im Sterbefall gereter sicher nicht die Pflege übergelt, entlastet das besonders Familienangenehmen können, fühlte sie sich hörige. Foto: GdF, Bonn innerlich befreit. Bei ihrem Besprechungstermin mit dem Friedhofsgärtner erfuhr das Ehepaar genaue Details zu einer Grabpflegevorsorge. Alle Leistungen waren übersichtlich in einem Vertrag aufgeführt. Der Vertrag wäre auf jeden Fall über die Treuhandstelle für Dauergrabpflege abgesichert, erklärte der Friedhofsgärtner. Zwar müssen Katharina und Fritz den gesamten Geldbetrag nach Abschluss des Dauergrabpflegevertrages in einer Summe bezahlen. Ihr Kapital wird aber sicher angelegt und verwaltet. Über Jahre und Jahrzehnte wird die Leistung gleich bleiben. Nach all den Zahlen ließ Katharina ihre Gedanken wieder zum Friedhof mit seinen vielen Blumen, Stauden und Gehölzen wandern und sah ihre Kinder in „ferner Zukunft“ dort auf einer Bank sitzen.
82 l e b e n s a r t 11|2016
Friedhofsgärtner in Ihrer Nähe beraten Sie gerne und erfüllen individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Foto: GdF, Bonn
Wo es in Schleswig-Holstein solche Bestattungsgärten wie Memoriam-Gärten und Ruhegemeinschaften gibt, erfahren Sie auf der Internetseite www.dauergrabpflege-sh.de unter „Was wir bieten“.
Dauergrabpflege
Verträge schon zu Lebzeiten abschließen
Wer selbst darüber entscheiden möchte, wie das eigene Grab gestaltet und gepflegt werden soll, kann dies über einen Treuhandvertrag mit einer Dauergrabpflegeeinrichtung und einer Friedhofsgärtnerei schon zu Lebzeiten regeln – und natürlich jederzeit noch anpassen oder ergänzen. Über den Leistungsumfang und die Vertragslaufzeit entscheidet jeder Auftraggeber ganz individuell.
Durch einen Treuhandvertrag mit einer Dauergrabpflegeeinrichtung kann jeder für sich selbst zu Lebzeiten entscheiden, wie das eigene Grab gestaltet und gepflegt werden soll. Foto: GdF, Bonn
Ganzheitliche Bestattungsvorsorge Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen. Allerdings wissen die Bestatter des Großhamburger Bestattungsinstituts GBI aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass ein gutes Lebensgefühl entsteht, wenn die persönliche Reise bis zum Schluss selbständig geplant ist. Regeln Sie alles nach Ihren Wünschen: Wie und wo möchten Sie bestattet werden, wie soll die Trauerfeier gestaltet werden, wer soll die Grabrede halten, welche Musik und Blumen haben Sie am liebsten? Die Bestattungsvorsorge beinhaltet einen Vorsorgevertrag, in dem die finanzielle Seite komplett geregelt und Kosten schon zu Lebzeiten beglichen wurden. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sterbegeldversicherung wird in dem GBI Bestattungsvorsorgevertrag jedes einzelne Detail geregelt und zwar bedingungsnotwendig. Besonders viele Paare wählen gemeinsam diesen Weg füreinander.
Respektvolle Annäherung Die „happy END Bestattungs-Messe“ will eine offene, transparente und respektvolle Annäherung an die Tabuthemen Sterben, Tod und Bestattung in einem öffentlichen Kontext wagen. Am Sonntag, den 20.11. können sich Besucher von 11 bis 18 Uhr bei Ausstellern aus dem gesamten Bundesgebiet unverbindlich einen Überblick über folgende Themen verschaffen: Bestattungen/Bestattungsformen, Hospiz- und Palliativversorgung, Sterbe- und Trauerbegleitung, Vorsorge, Pflege im Alter, Hilfe bei Demenz und Weiteres.
alles Am besten heute GBI n ste be am – ln ge re Tel.
00 040 - 24 84 .de
www.gbi-hamburg
Ich bin ein Vorsorger! Ich geh’ gern auf Nummer sicher – auch bei meinem Finale auf Erden. Komme, was wolle: Alles ist jetzt in besten Händen.
Im GBI Vorsorgeordner werden alle wichtigen Fragen der Bestattungsvorsorge beantwortet. Kostenlos bestellen zu bestellen bei: GBI Großhamburger Bestattungsinstiut rV Fuhlsbüttler Str 735, Hamburg, Tel. 040 / 248400 www.gbi-hamburg.de Oft setzt eine Auseinandersetzung mit Tod und Sterben erst dann ein, wenn die konkrete eigene Lebenssituation, oder die der Angehörigen, dies erfordert oder nahelegt. Im Gegensatz dazu soll die „happy END Bestattungs-Messe“ hier auch die Möglichkeit geben, sich unabhängig von einem konkreten Anlass diesem Themenbereich zu nähern und somit Berührungsängste abzubauen. Happy END Bestattungsmesse, 20.11., 11-18 Uhr, Eintritt frei Hühnerposten 1a (hinter dem Hauptbahnhof Hamburg) www.bestattungs-messe.com
Sie waren schon immer ein starker Typ und daran soll sich jeder erinnern? Wir kümmern uns darum! „Dein Leben verdient ein Happy-End. Auch wenn dieser Wunsch nicht immer in Erfüllung geht, liegt es an uns, den Teil unseres Lebens zu gestalten, der uns möglich ist. Fangen wir jetzt damit an, uns mit der Endlichkeit zu beschäftigen.“
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 24103 Kiel Tel. 04 31 / 9 35 35
Blumen Ellerbrock GmbH Jan Ellerbrock Kirchenstr. 25 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52 87 69 90
service@dauergrabpflege-sh.de www.dauergrabpflege-sh.de
blumen-ellerbrock@wtnet.de www.blumen-ellerbrock.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 83
Bauen | Wohnen | Renovieren
in Bullerbü
Wohnen wie
© djd/Eksjöhus
1. 2.
84 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
© djd/Eksjöhus
© djd/Eksjöhus
3.
Es weihnachtet …
Rot muss es sein, mit einer Außenhaut aus robustem Holz und mit viel Behaglichkeit im Inneren: So stellt sich nicht nur der Skandinavien-Fan das Wohnhaus in Schweden vor. Wer einmal die Schären vor Stockholm besucht hat, kennt die Holzgebäude, die massiv und verspielt zugleich wirken können. „Individualität und Gemütlichkeit machen Schwedenhäuser auch hierzulande immer beliebter. Zudem liegt das Bauen mit dem natürlichen Werkstoff Holz aus Gründen der Wohngesundheit absolut im Trend», berichtet Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Viele Stilrichtungen und Traditionen kommen beim Schwedenhaus zusammen, der Bauherr ist nicht mehr allein auf das klassische Rot als Fassadenfarbe beschränkt. Im Gegenteil: Die Holzbauweise macht es möglich individuelle Wohnwünsche zu verwirklichen von der Gestaltung der Fassade bis zum Zuschnitt der Räume im Inneren. Bei Anbietern wie Eksjöhus, seit 75 Jahren Spezialist für den schlüsselfertigen Bau von Schwedenhäusern, steht daher stets eine individuelle Beratung am Anfang. Entscheidend sind die Erwartungen und Wünsche der Bauherren an ihr neues Zuhause. Auf dieser Basis kann man aus über 60 Haustypen vom Bungalow bis zum klassischen Haustyp wählen und den Entwurf wunschgemäß anpassen lassen. Ein schwedisches Holzhaus kann insofern ländlich oder urban wirken, schlicht oder luxuriös. In jedem Fall spricht es emotional an und vermittelt Wärme und Unbeschwertheit.
Energieeffizient und natürlich Auch unter Aspekten der Energieeffizienz und der Wohngesundheit sind Schwedenhäuser auf der Höhe der Zeit. Das Bauen mit dem Grundmaterial aus nachhaltiger Forstwirtschaft bringt Mensch und Natur in Einklang, zugleich werden alle Erwartungen an ein energiesparendes Wohnen erfüllt, etwa als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus. Man kann das Holz aus skandinavischen Wäldern täglich sehen, riechen und berühren. (djd)
E www.eksjohus.de 1. Mensch und Natur im Einklang: Hochwertige Hölzer schaffen in typischen Schwedenhäusern ein wohngesundes Umfeld. 2. Bauen nach Maß: Bei Grundriss und Größe des Eigenheims lassen den Bauherren von Schwedenhäusern alle Freiheiten. 3. Das Thema Behaglichkeit - mit viel Holz und hellen Farben - setzt sich im Inneren des Hauses fort.
… bei Siak Apart in Nortorf erfreuen stimmungsvolle Accessoires Herz und Seele der Kunden. Ob betörende Lichterketten in atemberaubend vielen Ausführungen, Kerzen und Kerzenständer, weihnachtlichen Figuren sowie Sterne, bezaubernde Weihnachtskugeln in unterschiedlichen Größen und Farben oder Weihnachtsbaumschmuck, überall bei Siak Apart leuchtet und erstrahlt adventliches und weihnachtliches Flair. Ein ganzer Raum ist motivisch sogar dem Elch und dem Hirsch gewidmet. Hier findet man von Kissen über Decken und Läufer bis hin zu Platzsets und Figuren alles rund um und mit den „geweihten“ Tieren. Farblich entzücken insbesondere Rot, Grün, Weiß und Silber in den liebvoll dekorierten Räumen von Siak Apart. Auf gut 980 qm Ausstellungsfläche findet man vielseitige Angebote aus Hübsches und Kleidsames, erlesene Wohnartikel und kulinarische Köstlichkeiten der Premiummarke Gourmet Berner. Am besten geht man selbst auf die großartige Entdeckungsreise im Paradies des Wohligen und Angenehmen, das das Leben schöner macht. Eine behagliche Kaffeelounge und viele Parkplätze direkt vor der Tür sowie lange Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr runden das entspannte Einkaufserlebnis bei Siak Apart ab.
E Siak Apart
Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 04392 / 408099
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 85
Bauen | Wohnen | Renovieren Stimmungsvolle Wohnaccessoires Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt im kwp Baumarkt findet man Dekorationsartikel und Wohnaccessoires, die das Herz erwärmen. Natürliche Farben und Materialien, klassisch skandinavisch in rot und weiss, viele Pastellfarben oder schimmerndes Gold bringen stimmungsvolle Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände.
E kwp-Baumarkt Karl Waldemar Peters GmbH Saseler Chaussee 211, Hamburg
Mit kuscheligen Kissen und Decken kann man es sich so richtig gemütlich machen.
Alte Apfelkisten lassen sich wunderbar in ein dekoratives Regal verwandeln. Stück 9,99 Euro.
Hausgemachter Sirup für Glühwein aus hochwertigen Gewürzen in Bio-Qualität, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. 25Cl 7,99 Euro, 50cl 11,95 Euro.
86 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Außerdem sollte man sich noch folgende Termine im Kalender vormerken:
Bauen | Wohnen | Renovieren
Spülrandlos für höchste Sauberkeit Mit neuen spülrandlosen WCs sorgen die BäderWelten D.F. Liedelt für einen neuen Hygienestandard im Bad und ersparen ihren Kunden Zeit und Mühe. Bei jeder Renovierung stellt sich die Frage, welche Einrichtungsgegenstände verwendet werden sollen. Diese Auswahl sollte mit Bedacht getroffen werden, denn gerade im Sanitärbereich gibt es stetig neue Entwicklungen, sodass es sich lohnt einmal genauer hinzusehen. So haben viele WCs einen lästigen Spülrand. In diesem sammelt sich nicht nur jede Menge Schmutz, er lässt sich auch nur sehr mühsam reinigen. Die BäderWelten D.F. Liedelt in Norderstedt haben jetzt die Lösung für dieses Problem: Spülrandlose WCs. Diese sind nicht nur perfekt hygienisch, sondern auch ganz leicht zu reinigen. Denn dank der ausgereiften Technologie von patentierten Spülverteilern gelangt das Wasser
Die schönsten BäderWelten
auch ohne Spülrand an alle Stellen im WC. Sauber glänzende Keramiken tragen selbstverständlich zum Wohlfühlfaktor bei, denn das Badezimmer ist längst ein wichtiger Ort der Entspannung. Dazu beeindruckt das Design mit einer geradlinigen, dezenten Optik und fügt sich so perfekt in jede Badezimmergestaltung ein. Bei den spülrandlosen WCs treffen moderne Technologie, Komfort und Design harmonisch aufeinander. In den BäderWelten D.F. Liedelt kann man sich unverbindlich zum neuen Standard beraten lassen. Weitere Informationen und Terminabsprache:
E BäderWelten Norderstedt
Robert-Koch-Str. 23, Norderstedt Tel. 040 / 52 90 22 31, www.liedelt.de
und Frische er ne Bäd moder ssen Preiskla n e ll a in 50 m² auf 23
BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNGEN 22851 Norderstedt-Glashütte| Robert-Koch-Str. 23 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 14.00 Uhr | 1. So/Monat: 13.00 - 17.00 Uhr (Schautag) 22089 Hamburg-Eilbek | Wandsbeker Chaussee 68 | Mo - Fr: 09.30 - 18.00 Uhr | Sa: 09.30 - 13.00 Uhr 21073 Hamburg-Harburg | Buxtehuder Straße 56 | Mo - Fr: 09.30 - 18.00 Uhr | Sa: 09.30 - 13.00 Uhr
www.baederwelten.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 87
Bauen | Wohnen | Renovieren
Wohlige Wärme
Wir bieten Ihnen das ganze Programm: • individuelle Kaminanlagen • Kachelöfen aller Ausführungen • Kaminöfen aller namhafter Hersteller • Schornsteinbau und -sanierung
Kachelofen & Kamin
Meisterbetrieb . Dieter Brose . Innungsmitglied 22848 Norderstedt, Langenhorner Chaussee 691 a Tel: 040 / 529 47 66 und 25479 Ellerau, Buchenweg 26, Tel: 04106 / 797 85 52
Der Trend zu modernen, umweltfreundlichen Kachelöfen, Heizkaminen und Kaminöfen ist ungebrochen, selbst in milden Wintern. Denn diese ursprüngliche Heiztechnik stellt wieder natürliche Werte wie Ruhe, Entschleunigung vom Alltagsstress und Geborgenheit in den Mittelpunkt des Lebens. Und ganz nebenbei lassen sich so auch die Heizkosten senken. Ganz neu in der Ausstellung bei Kachelofen & Kamin Dieter Brose ist der Kaminofen Clouxtra von Austroflamm. Der formschöne Kamin sorgt für wohlige Wärme.
E Kachelofen und Kamin, Dieter Brose
www.kachelofen-und-kamin.de
Langenhorner Chaussee 691 a, Norderstedt www.kachelofen-und-kamin.de
Glamouröse Weihnachtszeit Die Schulze Christmas World in Hamburg-Sasel schimmert, funkelt und leuchtet in üppiger Farbenpracht mit allem, was für eine glamouröse Weihnachtszeit nötig ist. Knuddelige Elche auf Kissen und Decken, weiche Felle und exklusive Accessoires begeistern nicht nur die Kleinen. Aber auch mit fantasievoller Beleuchtung und duftenden Kerzen setzt man das eigene Heim in festlichen Glanz. Der Weihnachtsmann empfiehlt: 1. Zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung am 5. und 6.11. gibt es nicht nur eine Riesenauswahl weihnachtlicher Dekoration, sondern auch leckeren Glühwein und Waffeln. 2. Bei der Adventsausstellung am 20.11. endteckt man exklusive (Advents-) Kränze und fantasievolle Gestecke und stärkt sich beim Grill-Tasting. 3. Ab Anfang Dezember kann man sich den schönsten Tannenbaum sichern und den passenden Schmuck gleich dazu.
E Schulze Outdoor Living
GmbH & Co.KG Waldweg 95, Hamburg www.schulze-outdoorliving.de
88 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren Schätze zur Adventszeit Die Adventszeit steht vor der Tür und bei besen-rein findet man schöne DekoArtikel für diese gemütliche Zeit. Bei den Haushaltsauflösungen werden gut erhaltene Gebrauchtwaren zusammengetragen, die nun neue Besitzer suchen: festliche Gläser und Geschirr, Bücher und Hörbücher, Kleinmöbel, Bekleidung, Werkzeuge, Elektroartikel und Dinge des täglichen Lebens. Hier findet man den ein oder anderen Schatz, den man
Schlafen wie auf Wolken Das neue Boxspringbett VEGA Sonderedition von dormiente wird aus qualitativ hochwertigen Naturmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen gebaut. Ganz anders als bei herkömmlichen Boxspringbetten setzt dieses Bett neue Maßstäbe. Da hier auf Naturmaterial gesetzt wird, gibt es keine störenden Einflüsse auf das Harmoniebefinden, wie z. B. durch Elektrosmog. Elektrobiologisch neutral durch konsequenten Verzicht auf Metallteile kann es keine störenden elektromagnetischen Felder geben, die zu dauerhaftem Stress führen können. Alle Polstermaterialien sind streng Schadstoff kontrolliert. Der Polsterkern besteht aus einem Massivholzrahmen, der mit Naturlatex, latexiertem Kokos und Schurwolle aufgepolstert wird. Eine Naturlatexmatratze aus reinem Naturlatex garantiert orthopädisch richtiges Liegen und rundet den Schlafkomfort ab. Naturlatex benötigt nur ein Bruchteil an Energie zur Produktion im Vergleich zu synthetischem Latex und Kaltschaum. Das Vertrauen in natürliches Wachstum und nachhaltiges Handeln für ein gesünderes Leben sind die Meilensteine für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das Bett ist nur eines von vielen Modellen und ist schon ab 2.295 Euro zu haben. Gesehen bei:
E Futonia GmbH Naturmöbel
seinen Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen kann. Die große Verkaufshalle ist Di, Mi und Do von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Steht eine Haushaltsauflösung oder ein Umzug an, müssen Keller, Dachboden oder Garage besen-rein gemacht werden, steht Ihnen Thorsten Appelt mit seinem Team zur Seite. Eine Wertverrechnung ist selbstverständlich.
E besen-rein
Edisonstr. 2 A, Halle 6, Henstedt-Ulzburg Tel. 040 / 46 77 77 62, Mobil 0177 / 54 80 153
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassauflösungen
besen in re
n
ume wir rä
®
.de
Verkauf von Küchenutensilien, Möbeln, Büchern, Bekleidung und liebenswertem Trödel. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Do. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Tel. 040 – 46 77 77 62 . www.besen-rein.de Edisonstraße 2 A . Halle 6 . 24558 Henstedt - Ulzburg (Rhen)
so wohnt man heute
GESUND SCHLAFEN MIT VERANTWORTUNG FÜR MENSCH | UMWELT | NATUR Schranksystem + individuell planbar | Maßanfertigungen | Ecklösungen |Schrägen
FUTONIA GmbH Naturmöbel Stresemannstr. 232-238 | 22769 Hamburg | www.futonia.de | Tel. 040/67 50 37- 0
Stresemannstr. 232-238, Hamburg www.futonia.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 89
t is t rk a m ts h c a n ih e W e Der Brügg
ERÖFFNET 3-TLG. SPIEGEL-SET, Kunststoff/Spiegel, ca. 25x25 cm
LED-LICHTKUGEL, Kunststoff, versch. Größen, z.B. 50 LEDs warmweiß, L ca. 1,5 m, Ø ca. 13 cm
19.
2-TLG. SET DEKOKUGELN, recycletes Glas, versch. Farben und Ausführungen, Ø ca. 8 cm
95
VASE, Glas, Recycle Diamant, versch. Farben, Ø/H ca. 14/28 cm
333489 223 020 102
6.95
9.95 AB
12.95
2-TLG. SET
JE
7.95
2-TLG. SET DEKO-STERNE, recyceltes Glas, versch. Farben und Ausführungen, Ø ca. 8 cm
AB
LICHTERKETTE, Eisen pulverbeschichtet, versch. Größen, z.B. L ca. 135 cm
333489 223 020 103
3.95
2-TLG. SET
DEKO-KUGEL, Glas/Marmor, versch. Größen und Farben, z.B. Ø ca. 7 cm 333489 223 000 104
3.
50
GLAS-KUGEL, Papier antik, Ø ca. 8 cm
AB
9.95
KAMINKONSOLE
KAMINKONSOLE, Holz, used Look, Fichtenholz, L/B/H ca. 105/20/100 cm
149.-
AB
KEGEL, Metall, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 8/ 33 cm 280079 235 000 101
SAMTKISSEN, versch. Größen ca. 45x45 cm
9.95
ca. 60x60 cm
24.95
MICRO-LED-LICHTERKETTE, Kunststoff/Kupfer, für den Innenbereich, batteriebetrieben, warmweiß, ohne Batterien, versch. Längen, z.B. 20 Lichter, L ca. 100 cm
1.95
TANNENBAUM, Kunststoff/Metall, grün/ weiß, versch. Größen, z.B. H ca. 150 cm
59.
95 AB
1.95 AB
BAUMKUGELN, Glas, versch. Größen 27 Kugeln à 3 cm
3.95
JE BOX
12 Kugeln à 8 cm oder LATERNE, Edelstahl/Glas, 30 Kugeln à 6 cm versch. Größen, z.B. L/B/H ca.12,5/12,5/30,5 cm
9.
95
JE BOX
8-TLG. SET DEKO-KUGELN, zum Hängen, Ø ca. 5 cm SCHALE, Aluminium matt/vernickelt, L ca. 44 cm
39.95
1.50 AB
14.95 12.95 AB
LED-ECHTWACHSKERZE, mit Sleep-Funktion, Ein-und Ausschalter, batteriebetrieben, inkl. Batterien, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 5x6,5 cm
8-TLG. SET
3.50 JE
WINDLICHT, Glas, mit dekorativer Patina, versch. Farben, Ø/H ca. 7/7,5 cm 280079 226 000 101
LED-PAPIERSTERN, batteriebetrieben, 3xAA, Ø ca. 60 cm, ohne Batterien
Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht
8.
280079 241 000 100
95
5-TLG. SET DEKO-KUGELN, Edelstahl, versch. Größen, Ø ca. 2,5 bis 5 cm
5-TLG. SET
DEKO-TELLER, Aluminium gehämmert, versch. Größen, z.B. Ø ca. 34 cm
AB
4.95 24.95
7.95
PUSCHELENGEL, Polyester/ Steinharz, ca. 18x18x19 cm
WINDLICHT, Birkenrinde, mit Glaseinsatz, versch. Ausführungen, Ø/H ca. 11/11 cm 280079 227 000 101
5.
200059 019 000 100
95 JE
BEEREENKRANZ, Kunststoff, Eisfinish, Ø ca. 40 cm 333489 054 010 102
19.95
12.
95 DEKO-STERN oder DEKO-BAUM, Aluminium, versch. Größen, z.B. Stern, Ø/B ca. 20/4,5 cm
FROST-STRAUSS, Kunststoff, L ca. 70 cm
4.95
280079 234 000 102
Alle Artikel ohne Deko und Kerzen
VASE, Aluminium matt/vernickelt, versch. Größen, z.B. H ca. 18 cm 280079 232 000 100
1.50
19.
AB
BLUMENSTRAUSS „BÄRENKLAU“, Kunststoff, H ca. 67 cm
7.95
WINDLICHT, Glas/ Marmor, versch. Farben, Ø/H ca. 10/11 cm
95
VASE, Glas, Crackle gezuckert, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 17/21 cm
5.
27.
95
JE
95
AB
AB
4ER-SET 4ER-SET LED-TEELICHTER, Kunststoff, weiß, inkl. 4 Knopfzellen, Ein/AusSchalter, je Ø ca. 4 cm 636719 008 000 200
TABLETT, Aluminium, L/B/H ca. 38/14/2 cm
11.
95
JAHRE
1866-2016 Qualität und ! 66 18 Tradition seit
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
DEKO-KUGEL, Edelstahl, versch. Größen, z.B. Ø ca. 18 cm 200079 311 000 100
114.95 AB
ANZEIGE
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-
Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern
zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten
für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de
92 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren Wohlige Kaminwärme
Mit diesem genialen Warmluft-Ventilator nutzt man die Heizkraft eines Kamins oder Ofens viel besser. Die Wärme treibt den Ventilator an. Das 16 cm Ø-große Flügelrad lenkt den Luftstrom horizontal in den Raum. Die Wärme wird viel schneller und gleichmäßiger im gesamten Raum verteilt. Der Brennstoffverbrauch kann so um bis zu 20 % gesenkt werden. Arbeitet nahezu lautlos, ohne Steckdose, ohne Batterien, ohne Energiekosten. Gehäuse aus schwarzem Vollmetall, Rotorblätter aus Aluminium. Misst 16 x 21 x 7 cm (B x H x T), wiegt solide 1,5 kg. Geeignet für Heizkamine und Kaminöfen jeder Bauart. Gesehen bei:
E www.proidee.de
Behaglichkeit mit Kachelöfen
Historische skandinavische Kachelöfen werden immer rarer. Deshalb lässt Bernd Reimann, ausgewiesener Kenner, Sammler und Restaurator antiker nordischer Kachelöfen die schönsten der Kachelofen-Klassiker neu fertigen. Es entstehen so großartige Unikate. Reimann’s KRONA® Kachelöfen zeichnen sich in erster Linie durch eine Krone als Abschluss aus, daher auch die „majestätische“ Bezeichnung. Alle Modelle erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften.
E www.krona-kachelofen.de
. !!* tische tion! e Teakholz icht. k a s t t e ach zier rrat r
n u o Weih uf nicht redolange der V s a . 2 .1 %
20
*vom
.-24
01.11
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 93
Opitz Spitzen
In die Nachtmütze sprechen von Stephan Opitz Die Schweden haben es drauf – es gibt wunderbare idiomatische Wendungen bei ihnen und eine besonders wunderbare lautet: prata i nattmössan. Das heißt wörtlich „in die Nachtmütze sprechen“ und meint soviel wie: Unausgegorenes von sich geben oder Schwachsinn äußern.
S
tellen Sie sich vor, Sie sitzen in irgendeiner dieser Sitzungen und die jeweils vortragende/belehrende/chefmässigichduldekeinenwiderspruchdaherplaudernde Figur geht Ihnen, wie heißt es so schön, „voll auf den Sack“, Sie können aber weder das zu ihm/ihr sagen, noch das schon fast justiziable „Reden Sie doch keinen Stuss“ von sich geben – aber: „Würden Sie bitte nicht in die Nachtmütze reden, wie man in Schweden so schön sagt“, das hätte schon etwas sehr Souveränes und könnte Ihnen auf der „Wichtiger-Außenseiter-Skala“ ein paar deutliche Punkte verschaffen.
94 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Bildung ist sinnvoll Wenn also im politisch-administrativen Kenntnisfreilabermodus z.B. folgende Äußerung fällt (nein, nicht ausgedacht, ist belegt): „Wir werden auf dem Weg in die Wissensgesellschaft mehr in die Köpfe investieren”, dann ist es Zeit, an die Nachtmütze zu denken und der Frage Raum zu geben, welche Art von Kommunikation denn gemeint wäre, wenn in Köpfe investiert werden soll und das Ganze auch noch auf einem Weg zu passieren hat? Was der Mann (es ist einer) möglicherweise sagen will, aber mangels Bildung nicht sagen kann/will, liegt auf der Hand: Bildung ist sinnvoll.
Demokratie ist unser aller Sache Die Schweden haben es aber auch nicht drauf. Ihre Kulturministerin, sie gehört der miljöpartiet an, also den schwedischen Grünen, heißt Alice Bah Kuhnke, und ist „kultur- och demokratiminister“. Sie macht übrigens gute Arbeit. Aber: Dass es staatlich-exekutive Zuständigkeiten für Kultur gibt, leuchtet halbwegs ein (obwohl alle für Kultur zuständigen Minister auf der Welt, zu der ja auch die 16 deutschen Bundesländer gehören, leicht diktatorische Neigungen haben – sie wissen komischerweise häufig, welche Kultur gut tut und welche nicht). Was aber – und besonders bei Beschreibungen von staatlichen Ressorts sollte man auf das Sprechen in die Nachmütze verzichten! – nicht einleuchtet, ist eine exekutive Zuständigkeit für Demokratie. Denn wenn die unter exekutiv-administrativen Schutz zu stellen ist, dann müssen wir vermutlich nicht mehr so lange auf ihr Ende warten. Nichts gegen gute Kulturminister – aber Demokratie ist cosa nostra, unser aller Sache.
Kaffeetanten unterwegs
Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Café Kuchenhaus in Brodersby Nach einer schönen Fahrt durch das herbstliche Schleswig-Holstein gelangten wir zur Fähre Arnis, die uns dann an das andere Ufer der Schlei nach Brodersby brachte. In einer ruhigen Seitenstraße liegt das vor Jahren eröffnete Café Kuchenhaus. Über zwei Stufen gelangt man in das Haus, an der Hauswand stehen Tafeln mit den Angeboten. Beim Betreten der Räumlichkeiten, hell in dänischem Stil eingerichteten Stuben, fühlten wir uns sofort wohl. Mit hausgemachten Kuchenköstlichkeiten und vielen Kaffeespezialitäten werden hier die Gäste verwöhnt. Das Angebot war großartig! Es gab z.B. Schwedische Apfeltorte, Eierlikör-, Kirsch- und HimbeerTrümmertorte, eine Schmand-Mohn-, und die immer wieder gern gegessene klassische Nuss-Marzipantorte. Wer aber Lust auf etwas Herzhaftes hat, bekommt nette kleine Snacks, saisonal wechselnd. Das Café war sehr gut besucht. Ein Parkplatz ist neben dem Haus und eine Rampe am Eingang ermöglicht es auch gehbehinderten Gästen die zwei Stufen am Eingang zu überwinden. Wir empfehlen das Café Kuchenhaus sehr gern weiter.
Café Kuchenhaus, Missunder Fährstr. 24,Brodersby
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Ihr Werbekonzept 2017 Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Hamburg Nord Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster
Tel. 0 46 22 / 9 56 90 88, www.das-kuchenhaus.de geöffnet jetzt im Winter: bis März, Sa 14-18 Uhr, So 9-18 Uhr
Martina Mammen 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de Carola Sommers Renate Wietzke 0 41 93 / 75 62 62 0 43 21 / 5 59 59 17 wietzke@verlagskontor-sh.de sommers@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
95
Hamburg | erleben
KUNST AUS DER KÄLTE
In der Doppelausstellung „EisZeiten“ zeigt das Archäologische Museum bis zu 40.000 Jahre alte eiszeitliche Kunstwerke und Werkzeuge, während das Völkerkundemuseum das Leben in der eisigen Arktis beleuchtet. Jede Schau funktioniert für sich, unbedingt sehenswert sind beide.
96 l e b e n s a r t 11|2016
von Nicoline Haas
Doppelausstellung | „EisZeiten“
Angenommen, eines Abends sitzt eine Familie am Westufer des Don am Lagerfeuer zusammen. Nach erfolgreicher Jagd gibt es gegrilltes Fleisch vom Mammut und Riesenhirsch am Spieß, ein Festessen! Während die Frauen und Kinder die Fellkleidung der Gruppe per Knochennadel und Sehnengarn ausbessern, vertreiben sich die Männer ihre Zeit mit Schnitzereien. Mit Feuersteinwerkzeugen bearbeiten sie Stücke vom Mammutstoßzahn und formen daraus kleine Tierund Frauenfiguren. Sie ahnen nicht, dass ihre Arbeiten rund 25.000 Jahre später ausgegraben und als Sensation gefeiert werden ... Die Statuetten aus Kostenki in Russland zählen zu den ältesten bisher gefundenen Kunstwerken des Menschen. Sie sind sonst in der Kunstkammer in St. Petersburg verwahrt und jetzt erstmals außerhalb Russlands zu sehen – im Archäologischen Museum Hamburg. Auch mit Leihgaben anderer Museen präsentiert das Haus in Harburg „Die Kunst der Mammutjäger“. Sie ist Teil der Doppelausstellung „EisZeiten“ zusammen mit dem Museum für Völkerkunde im Stadtteil Rotherbaum. Dort dreht es sich um „Die Menschen des Nordlichts“, die noch heute mit quasi eiszeitlichen Umweltbedingungen umgehen müssen – dazu später mehr.
Foto: Archäologisches Museum Hamburg
Zu kalt für eine Bikinifigur: Die 5,6 Zentimeter kleine Skulptur aus Mammutstoßzahn wurde in Russland gefunden und ist circa 23.000 Jahre alt. Foto: MAE (Kunstkamera) RAS, St. Petersburg
Wollhaarmammut-Modell, das größte Exponat in Harburg
und wohl beleibt – mit vollen Brüsten, breiten Hüften, dickem Bauch und Mors. Entspricht dies dem damaligen Schönheitsideal? Oder sollte die Überzeichnung weiblicher Kurven Fruchtbarkeit symbolisieren? Dienten die „Pinup“-Girls als Kultobjekte oder Glücksbringer? Man kann dazu nur spekulieren.
Foto: Paul Aningat
Kurvige Frauen Die Darstellung von Frauen war während des Jungpaläolithikums, in der Endphase der letzten Eiszeit, offenbar weit verbreitet: Über 200 eiszeitliche Frauenstatuetten wurden in Europa und Sibirien gefunden. Ob sie von Männern oder Frauen geschnitzt wurden, ist natürlich unklar. Die berühmteste ist die etwa 29.500 Jahre alte Österreicherin „Venus von Willendorf“ aus Kalkstein (in Harburg ist eine Replik zu bewundern); die mit 40.000 Jahren älteste Figur wurde erst 2008 bei einer Ausgrabung in Baden-Württemberg entdeckt: die „Venus vom Hohle Fels“ aus Mammutelfenbein. Sie ist wie die meisten anderen Skulpturen nackt
Mammuts: Opfer des Klimawandels? Auch Tiere haben die Eiszeitkünstler gerne dargestellt – das Museum präsentiert unter anderem Skulpturen eines Höhlenlöwen, Steppenwisents und eines Mammuts. Es verursacht Gänsehaut, diese uralten Artefakte zu betrachten. Ihre Urheber haben längst ausgestorbene Tiere noch persönlich getroffen, wir kennen „Manni“ und Co. nur vom Bildschirm aus „Ice Age“. Mammuts waren Pflanzenfresser und wurden über drei Meter groß – wie die heutigen afrikanischen Elefanten. „Sowohl das Wollhaarmammut als auch das Wollnashorn grasten einst auch in unseren Breiten.
11|2016 l e b e n s a r t
97
Hamburg | erleben
Leben und Überleben in der Arktis Beim Kiesabbau entlang der Elbe werden immer wieder Knochen, Backenzähne und Stoßzahnfragmente gefunden“, erzählt Dr. Michael Merkel, Kurator des Archäologischen Museums. „Unklar ist, warum sie neben anderen Großsäugern zum Ende der Weichsel-Eiszeit ausstarben. War es der Klimawandel? Das Abschmelzen der Gletscher und der Anstieg der Meeresspiegel führte zu Landverlusten und zur Zersplitterung von Lebensräumen“, so der Kurator. „In Folge rissen die Populationen vermutlich auseinander und wurden mangels genetischer Vielfalt anfälliger für Krankheiten. Oder war es die Bejagung durch den Menschen? Wahrscheinlich beides.“
Rentierjäger in Hamburg Die Ausstellung legt einen Schwerpunkt auf das eiszeitliche Norddeutschland. Noch vor 18.000 Jahren war unsere Region von einem dicken Eispanzer überzogen. Erst als es rund vier Jahrtausende später wärmer wurde und sich das Eis gen Skandinavien zurückzog, kehrte das Leben in die norddeutsche Tiefebene zurück. Das unwirtliche mit Moränenschutt bedeckte Land ergrünte wieder. Zunächst wuchsen Gräser und Krautpflanzen, später Sträucher und Bäume – und den Tieren folgten schließlich die Menschen. Zahlreiche Hinterlassenschaften von eiszeitlichen Jagdlagern wurden unter anderem in Hamburg-Meiendorf und im benachbarten Ahrensburger Tunneltal entdeckt. Alfred Rust förderte in den 1930ern Unmengen an Tierüberresten zutage, vor allem von Rentieren. Außerdem: verschiedene Werkzeuge aus Feuerstein, Knochen und Geweih. Als Hamburger und Ahrensburger Kultur gingen die Funde in die Forschung ein. In der jüngeren Ahrensburger Kultur vor etwa 13.000 bis 11.000 Jahren wurden nachweislich auch Pfeil und Bogen benutzt.
Backenzahn eines Mammuts, Fundort: Hamburg-Neuland (Foto: AMH).
98 l e b e n s a r t 11|2016
Das Kajak wurde von den Inuit als schnelles Jagdboot erfunden, hier ein Modell aus Alaska (Foto: Paul Schimweg).
Über das Leben unserer eiszeitlichen Urahnen ist nur wenig bekannt, aber gemütlich hatten sie es sicher nicht. Wie gingen und gehen die indigenen Völker der Arktis mit Herausforderungen wie Kälte und karger Vegetation um? Die Exponate des zweiten Teils der Ausstellung stammen großteils aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, etwa von den Inuit in Kanada, Grönland und Nordwestalaska, von den Sámi in Skandinavien und von den Nenzen, Enzen und Nganasanen in West- und Zentralsibirien. Das fünfköpfige Kuratorenteam gliederte die Schau nach relevanten Themen wie zum Beispiel kulturelle Identität, Wohnen und die Jagd: Wegen der Pflanzenarmut und kurzen Sommer im hohen Norden spielte Fleisch von Land- und Meerestieren immer schon die Hauptrolle im Speiseplan der Arktisvölker. Dabei wurde insbesondere früher restlos alles vom Tier verwendet, was verschiedene Exponate eindrucksvoll zeigen: Nicht lecker, aber praktisch ist die aus Wal-Leberhaut gefertigte Dachluken-Abdeckung, die von den Alutiit aus Süd-Alaska stammt. Ebenfalls wasser-, windabweisend und noch dazu atmungsaktiv sind ein Parka samt Hose aus Seehund-Darm. Darunter wurde wärmende Kleidung etwa aus Robben- oder Eisbärenfell getragen. Auch aus Fisch-Schwimmblasen machten die erfindungsfreudigen Nordlichter wetterfeste Kleidung, neben Auftriebs-
körpern für erlegte Meeressäuger, damit diese das Kajak nicht in die Tiefe rissen.
Historische Schneebrille der Nganasanen: Schmale Schlitze fokussieren den Blick zum Schutz vor Schneeblindheit (Foto: MAE, St. Petersburg).
Respekt gegenüber Tieren „Das Mensch-Tier-Verhältnis war und ist ein Besonderes unter den indigenen Völkern. Sie ehren die Tiere, die sie für ihr Überleben töten müssen. So wird der Eisbär hoch angesehen als ein dem Menschen ebenbürtiger geschickter und starker Jäger. Auch eine Seele wird den Tieren zugesprochen“, erklärt Kurator Dr. Carl Triesch. Zum Thema Spiritualität haben die Ausstellungsmacher kostbare SchamanenKostüme und -masken zusammengetragen. Mit Hilfe von Trommelmusik begaben sich Schamanen auf eine Reise in übernatürliche Welten und nahmen Kontakt zu Geistern auf. Der Schamanismus ist seit der Christianisierung der Arktisregionen jedoch weitgehend verloren gegangen.
Doppelausstellung
„EisZeiten“
SPICY´S
Gewürzmuseum Natürliches Hightech-Material: Der wasser- und winddichte Parka besteht aus SeehundDarm, verziert mit Federn und bunten Wollfäden (Foto: Paul Schimweg).
Viel mehr als nur ein Gewürzmuseum... Das Spicy‘s bietet Ihnen komplette Veranstaltungsprogramme, ganz egal, ob Sie etwas für Ihre Familien-, Firmen- oder Weihnachtsfeier suchen, oder sich einfach nur einen schönen Abend zu zweit machen möchten… Sweet & Spicy: Freitag, 18.11.2016 27.01., 24.02., 24.03., 26.05., 02.06. 2017 – Beginn 17.00 Uhr Samstag, 18.03., 22.04., 13.05.2017 – Beginn 15.00 Uhr Leistungen: Pfeffereintrittskarte im Gewürzmuseum, Vortrag, Laugenbrezel, Zimtkaffee oder Punsch (nur im Winter), Schauspielrundgang mit dem Gewürzhändler Jacob Lange zum Chocoversum, Führung, diverse Probierstationen, Tafel Schokolade zum Mitnehmen. Preis pro Person Euro 32,50.
Zwischen Tradition und Fortschritt Anhand von Texten und aktuellen Fotos beleuchtet die Schau, wie sich die Lebensweise der Indigenen bis heute gewandelt hat, einerseits durch technische Neuerungen, andererseits durch politische, wirtschaftliche und kulturelle Fremdbestimmung durch die Staaten Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland, sowie Russland, USA und Kanada. So gab es beispielsweise nach dem Zweiten Weltkrieg große Programme zur Sesshaftmachung der nomadisch lebenden Bevölkerungsgruppen, aus vielen Selbstversorgern wurden abhängig Beschäftigte, und Kinder mussten zur Beschulung in Internaten ihre Familien verlassen. Tiefgreifende Einschnitte. Auch durch den aktuellen Klimawandel ändert sich wieder vieles. Dieser wird im hohen Norden aber nicht nur negativ bewertet: Wenn etwa in Grönland Kartoffeln und Erdbeeren angebaut werden können, sind die Bewohner weniger abhängig von teuren Gemüseimporten. Immer nur Fleisch von Robbe, Heilbutt oder Schneehuhn ist den Menschen des Nordlichts dann doch zu einseitig.
Termine
„EisZeiten“-Sonderprogramm
Zum „EisZeiten”-Sonderprogramm zählen Sonntagsführungen, Workshops für Kinder und Vorträge (z.B. „Der Großraum Hamburg im Eiszeitalter” von Wolfgang Fraedrich, 26. Januar, 18 Uhr). Vom 27. bis 29. Januar findet in beiden Häusern das kleine Filmfestival „Nordlichter” statt. Die Doppelausstellung läuft noch bis 14. Mai, alle Infos unter:
www.eiszeiten-hamburg.de
Hanseatische Pfeffersacktour: Samstag, 01.04.2017, 27.05.2017 – Beginn 11.00 Uhr Leistungen: Geführter Schauspielrundgang mit dem Gewürzkaufmann Jacob Lange durch die Speicherstadt, Hafenrundfahrt 1 Stunde, Pfeffereintrittskarte im Gewürzmuseum, Zimtkaffee und Pfeffersalamibrötchen. Preis pro Person Euro 25,00. Kulinarisches Speicherstadtpaket: Freitag, 07.04.2017, 09.06.2017 – Beginn 17.00 Uhr Leistungen: Pfeffereintrittskarte im Gewürzmuseum, Vortrag und Gewürzquiz,geführter Schauspielrundgang durch die Speicherstadt bis zum Kaufmannshaus. Restaurant Schönes Leben in der Deichstraße 37, 3-Gang Menü. Preis pro Person Euro 45,00. Ringelnatz kulinarisch: Freitag, 19.05.2017 – Beginn 18.00 Uhr Leistungen: Pfeffereintrittskarte im Gewürzmuseum, Begrüßung kleine Einführung in die Gewürzwelt. Eine Ringelnatzlesung der besonderen Art, vorgetragen von dem Schauspieler Tobias Brüning, begleitet durch kleine Köstlichkeiten rund um die „Pellka“ zubereitet von der Küchenchefin Susanne Just. Preis pro Person Euro 32,00. Kutteldaddeldu feiert Weihnachten: Montag, 21.11.2016, Dienstag, 29.11.2016 und Montag, 12.12.2016 – jeweils Beginn 17.00 Uhr Leistungen: Begrüßung im Gewürzmuseum mit einem Glas Punsch, kleine Einführung in die Gewürzwelt, Besuch des Museums, launiger Kaufmannstransfer durch die Speicherstadt zur Barkasse, dort Lesung von Ringelnatzgedichten u.a. Ende: 19:30 Uhr am Anleger Brook. Preis pro Person: Euro 25,00 Alle Veranstaltungen können auch exklusiv nach Ihren Wünschen/Zeiten gebucht werden!
Spicy‘s Gewürzmuseum Am Sandtorkai 34 - 20457 Hamburg-Speicherstadt Tel.: 040 / 36 79 89 - Fax: 040 / 36 79 92 mail@spicys.de . www.spicys.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t
99
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Angebandelt – Ein Date mit der Schürze Bis 5. Februar 2017 Sind Schürzen heute bereits ausgestorben? Mitnichten! Nicht nur in der Vergangenheit, auch in der Gegenwart werden Schürzen von verschiedenen Personen getragen: im Beruf genauso wie im Alltag. Ob im Garten, beim Kochen, auf Volksfesten oder in der Freizeit – die Schürze ist noch lange kein Fossil. Oft nimmt sie für ihre Träger und Trägerinnen eine persönliche und emotionale Bedeutung ein. Sowohl ältere als auch jüngere Frauen, Männer wie Kinder besitzen Schürzen. Diese haben ganz verschiedene Funktionen. Sie schützen die Kleidung, gewähren Prestige, sind Teil einer Arbeitsuniform
oder dienen der Zierde. Um die Vielfalt eines alltäglichen Kleidungsstücks geht es in dieser Sonderschau im Museum Tuch + Technik in Neumünster. Im Schürzenladen können die Besucher Berufsschürzen bestaunen und anprobieren, ein Stammbaum zeigt auf, welche Schürzen in einer Familie vorkamen. Viele Exponate stammen direkt aus Neumünster oder der Umgebung. Die Geschichten dazu werden von ihren Besitzern erzählt.
E Museum Tuch + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr Aufsteller Werbung Imperial, Sammlung Gerhard Pretzl
Kunst an die Wand Wer möchte nicht mehr Farbe in sein tägliches Leben bringen? Mit einem großformatigen Kunstwandkalender ist das ganz einfach und in wundervoller Weise möglich. Zwölf Motive bringen Monat für Monat Abwechslung in jedes Zuhause und sorgen so für immer wieder erneuerte visuelle Freude. Ein besonderer Tipp ist der sehr vergnügliche Kalender „Vrerükcte Kusnt (Verrückte Kunst) 2017“, der mit seinen witzigen Bildkombinationen immer wieder überrascht. Auf eine Reise mit zwölf großartigen Bildern von unter anderem van Gogh, Delaunay, Macke oder Monet kann man sich mit dem sehr schönen und informativen Kalender „KunstGeschichten 2017“ begeben. Es gibt diese beiden und noch viele weitere Kalender in unterschiedlichen Größen und Ausführungen überall im Handel oder über die Website. E www.ackermann-kalender.de
Vrerükcte Kusnt (Verrückte Kunst) 2017 54 x 48 cm, 29,95 Euro
100 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
KunstGeschichten 2017 50 x 66 cm, 39,95 Euro
Aktuelle Ausstellungen Blumen und Blüten Bis 22. Januar 2017
Das Kunsthaus Schenefeld präsentiert in den Räumen des Restaurants „Le Jardin“ des Mercure Hotel Hamburg am Volkspark 26 Arbeiten von Malerinnen aus einem Kunsthaus-Kurs unter der Leitung von Sigrun Roemmling. In dem Kurs haben die „Mittwochabend-Maler“ mit großer Freude am Detail Bilder geschaffen, die sich mit heimischen und exotischen Blumen und weiteren Pflanzen befassen. Von der transparenten Lampionblüte bis zum grazilen Bambushalm findet der Betrachter ein weites Spektrum an floralen Motiven, die speziell für diesen Ausstellungsort entstanden sind. Das „Le Jardin“ verwandelt sich so für fast vier Monate – seinem Namen entsprechend – in einen blühenden Garten.
Arbeit von Elke Beleites
E Mercure Hotel Hamburg am Volkspark Albert-Einstein-Ring 2, Hamburg Täglich 12-22 Uhr Arbeit von Volena Wilde
Silke Schröder – unterwegs 11. November bis 19. Dezember Mit dieser Ausstellung der Malerin Silke Schröder, in der diese ihre Plein-Air-Malerei präsentiert, beschließt das Bürgerhaus Niendorf seine Kunstsaison 2016. Unterwegs war Silke Schröder, um malerisch reizvolle Szenarien und Lichtstimmungen direkt vor Ort in Hamburg und Schleswig-Holstein mit Ölfarben festzuhalten. Sie hat an der HAWK Silke Schröder – Erzengel Michael Hamburg Illustration und Malerei unter anderem bei Hinnerk Bodendieck und Almut Heise studiert und zeigt seit 2002 ihre Bilder in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen. Die Vernissage zu der Schau findet am 11. November um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt, die von Holger Carstensen vorgestellt wird.
E Berenberg-Gossler-Haus
(Bürgerhaus Hamburg-Niendorf) Niendorfer Kirchenweg 17, Hamburg
Autorinlesung Carmen Korn, die seit vier Jahrzehnten in Hamburg-Uhlenhorst lebt, hat gerade den Auftakt ihrer Romantrilogie über das 20. Jahrhundert vorgelegt: Töchter einer neuen Zeit. Die Geschichte um vier junge Frauen, Henny, Käthe, Lina und Ida, ist in Hamburg angesiedelt und spielt in der Weimarer Zeit. Die Freundinnen kommen aus unterschiedlichen Milieus und jede hat ihre ganz eigenen Wünsche, Träume und Ziele, so dass die Autorin ein breites gesellschaftliches Kaleidoskop der Zeit vor den Augen der Leser ausbreiten kann. Man darf Carmen Korn: Töchter einer neuen Zeit. Kindler 2016, 560 schon gespannt sein, wie die vielschichtige S., 19,95 Euro Geschichte um die vier Frauen weitergeht. Wer die Autorin Carmen Korn einmal live erleben möchte, kann das bei einer Lesung am 2. November ab 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei und –mediothek in Henstedt-Ulzburg (Hamburger Str. 22a).
IHRE KUNST IST GERN
IM RAHMEN
FACHEINRAHMUNGEN PASSEPARTOUTS RAHMENREPARATUR INDIVIDUELLE LEISTEN OBJEKTAUSSTATTUNG
Werkstatt-Atelier RAHMEN Werkstatt-Atelier IMIMRAHMEN Regina Dannenfeldt Regina Dannenfeldt
N
Garstedter Weg 258 L (Sackgasse) Garstedter Weg 258 L (Sackgasse) 22455 Hamburg-Niendorf 22455 Hamburg-Niendorf 040-53 66 15 FonFon 040-53 20 20 6615
Mi+Do 10 -18 Uhr + andere Termine nach Vereinb. MI + DO 10 -18.30 + andere Termine nach Vereinb.
www.imrahmen.com www.imrahmen.com
Silke Schröder – Leuchtturm
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 101
Aktuelle Ausstellungen
Tamer Serbay – CrossOver Bis 8. Januar 2017 Der Kieler Künstler Tamer Serbay (geb. 1947 in Malatay, Türkei) setzt sich in dieser Ausstellung mit der Gemäldesammlung des Museumsberg Flensburg auseinander. Passend zum Titel entstanden aus dieser Beschäftigung heraus verfremdete Bilder in kräftigen Farben. Als Hilfsmittel standen ihm Fotografie und Computertechnik zur Verfügung, aber auch traditionelle Hinterglasmalerei kam zur Anwendung. Die Motive sind aus ihrem gewohnten
Zusammenhang gelöst. Der gekreuzigte Jesus verdeutlicht dies besonders gut. Zu finden ist er vor Ort in einem Renaissance-Epitaph, also einem Grabdenkmal, das ursprünglich in einer Kirche aufgestellt war. In diesem Zusammenhang ist die Bedeutung natürlich dem Kanon folgend festgelegt. Bis heute ist das Motiv im kollektiven Bildgedächtnis fest verankert, und somit allen Menschen vertraut. Serbay entfernt den Bezug. Altes wird in den großTamer Serbay – Inger
formatigen Arbeiten in den Blick genommen und heimische Tradition wird neu interpretiert. Dem Betrachter eröffnet sich die Möglichkeit, über diesen Umweg, eine ganz neue Sicht auf das Eigene zu bekommen.
E Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr
Mila Teshaieva – Die Insel Bis 8. Januar Schwarz ist der Hintergrund der Fotoarbeiten von Mila Teshaieva, die sie im Museum Kunst der Westküste präsentiert. Aus dieser Dunkelheit stechen menschliche Gestalten hervor, die Silhouetten von Bäumen und Landschaftsdetails zeichnen sich ab – alles ist so, als wäre es ein bisschen weltentrückt. Über 40 wunderschöne „Light-Paintings“ werden im MKDW gezeigt, die in den Jahren 2014 und 2015 entstanden sind, als die in der Ukraine ge-
Ausstellungsimpression (Foto: Mila Teshaieva)
Das im Kehrer Verlag zum Preis von 29,90 Euro erschienene Buch zur Ausstellung ist – wie diese selbst – ein visueller Hochgenuss außergewöhnlicher Güte.
102 l e b e n s a r t 11|2016
|
borene und heute in Berlin lebende Fotografin mehrfach zu Gast auf der Insel Föhr war und als Artist-in-Residence am Museum Kunst der Westküste die Fotoserie „Die Insel“ entwickelte. Mit den in nächtlicher Dunkelheit inszenierten Aufnahmen gibt sie tiefe Einblicke in das Leben der Insulaner. Die neue Serie wird hier erstmals
Anzeigenspezial
öffentlich ausgestellt. Der zur Ausstellung erschienene Bildband „Mila Teshaieva – Inselwesen“ ist im Museumsshop und im Buchhandel erhältlich.
E Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 12-17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Die Novembertage 10. bis 29. November
Auftakt ist am 10. November. An diesem Tag stellt die ehemalige Leiterin des Jüdischen Museums, Dr. Frauke Dettmer, eine der besten Kennerinnen der jüdischen Geschichte Rendsburgs und der Region, ihr Buch „Bei uns war der Jude ebenso ein Mensch wie jeder andere. Lebenswege Rendsburger Juden 1933 bis 1945“ vor. Den Schlusspunkt setzt am 29. November der Film „Rabbi Wolff – ein Gentleman vor dem Herrn“. Im Anschluss gibt es in der Schauburg jeweils ein Filmgespräch unter anderem mit dem neunundachtzigjährigen William Wolff, dem wohl ungewöhnlichsten Rabbi der Welt. Regelmäßig pendelt zu seinen jüdischen Gemeinden nach Schwerin und Rostock. Nach dem Gottesdienst geht es zurück nach London – es sei denn, er ist bei Verwandten in Jerusalem, auf Fastenkur in Bad Pyrmont oder beim Pferderennen in Ascot. Denn das Leben muss vor allem Spaß machen, findet Willy Wolff.
Teilnehmer der KulTour Museen im Kulturzentrum Rendsburg Arsenalstr. 2-10, Rendsburg Di-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr Jüdisches Museum Rendsburg Prinzessinstr. 7-8, Rendsburg Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf Ahlmannallee 5, Büdelsdorf Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Rabbi Wolff kommt am 29. November nach Rendsburg und alle Gäste im Jüdischen Museum dürfen sich auf ein interessantes Gespräch freuen.
E Jüdisches Museum Rendsburg Prinzessinstraße 7-8, Rendsburg Di-Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Sonntags freier Eintritt Die Eröffnung des „neuen“ Eisenkunstgussmuseums in der Büdelsdorfer Ahlmannallee war Anfang dieses Jahres Anlass für Überlegungen, erstmals in der Geschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen zum Kennenlernen Museumsgängern einen eintrittsfreien Tag anzubieten. Daraus ist im Laufe des Jahres eine kulturelle Kooperation von drei Museen geworden, weshalb unter dem Titel „KulTour“ seit 30. Oktober in den Museen des Kulturzentrums im Hohen Arsenal, im Jüdischen Museum und im Eisenkunstgussmuseum kein Eintritt erhoben wird.
Novembertage 2016
Im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltungsreihe „Die Novembertage“ lädt das Jüdische Museum Rendsburg auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen, ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Zum 29. Mal erinnert das einzige Jüdische Museum Norddeutschlands an die Pogrome im November 1938.
10. bis 29.11.2016
Jüdisches Museum Rendsburg www.jmrd.de · Prinzessinstraße 7– 8 24768 Rendsburg · Tel. 04331 25262 dienstags bis sonntags 12 bis 17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Aus dem Nachlass Emil Grassert Bis 13. November
Winston Churchill. Schriften. Reden. Bilder. Winston Churchill ist eine der bekanntesten und wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Als Politiker und Staatsmann traf er bedeutsame und weitreichende Entscheidungen, seine schriftstellerischen Darstellungen zur Zeitgeschichte prägen die Wahrnehmung einer ganzen Epoche bis heute. Das Günter Grass-Haus präsentiert zum ersten Mal in Deutschland in einer umfassenden Auseinandersetzung, wie das politische, literarische und bildkünstlerische Schaffen Churchills einander bedingen und kontrastieren. Die Schau steht unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister FrankWalter Steinmeier. Eröffnung der Ausstellung ist am 12. November in der St. Aegidien-Kirche Lübeck durch Torsten Albig, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Nach einer thematischen Einführung durch Jörg-Philipp Thomsa, Museumsleiter des Günter Grass-Hauses, liest Schauspielerin Barbara Nüsse vom Thalia Theater in Hamburg ausgewählte Texte von Winston Churchill. Das Schulorchester des Katharineums zu Lübeck begleitet die Vernissage. Im Anschluss findet ein Empfang im Günter Grass-Haus statt. Es spielen die St. Pauli Pipes & Drums. Kartenreservierung unter Tel. 0451/122 4230 (tägl. 10 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an: shop@grass-haus.de.
Als Dora-Lisa Grassert 2009 verstarb, hinterließ sie ihr Erbe, darunter der gesamte Nachlass ihres sechs Jahre zuvor verstorbenen Mannes, des Künstlers Emil Grassert, dem St. Annen-Museum und der Kunsthalle St. AnEmil Grassert – Umwandlung nen. Die Ausstellung zeigt nun erstmalig eine Auswahl der Werke des Malers, Grafikers und Glasmalers Emil Grassert und ermöglicht so einen ersten umfassenderen Blick auf sein Oeuvre. Da die Lübecker Maler die Arbeiten Grasserts in der damaligen Zeit ablehnten, blieb der Maler zeit seines Lebens ein weitgehend unbekannter Einzelgänger. Viele seiner künstlerischen Werke entstanden in seinem Haus in Stockelsdorf, in dem sich auch das Atelier befand. Bis auf einige wenige kleine Ausstellungen, die er unter anderem in seiner Kirchengemeinde in Stockelsdorf durchführte, wurden seine Gemälde und Grafiken bisher noch nie einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
E Kunsthalle St. Annen/Museumsquartier St.-Annen-Straße 15, Lübeck Bis 31.12.: Di-So 10-17 Uhr Ab 1.1.: Di-So 11-17 Uhr
E Eröffnung: 12.11., 12 Uhr, St. Aegidien-Kirche, Lübeck
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr
Alessandro Baricco Smith & Wesson
Kressmann Taylor Adressat unbekannt
Peter Rühmkorf Sämtliche Gedichte
Erst kommt Smith zu Wesson, der Selbstmörder aus den Fluten fischt, nachdem diese die Niagarafälle herunter gesprungen sind. Smith will vor Ort eine Wetterstatistik aufstellen. Etwas später kommt dann eine junge Frau, Rachel, und macht den beiden Männern einen halsbrecherischen Vorschlag, auf den diese eingehen. Das Theaterstück des italienische Bestsellerautors ist sehr unterhaltsam, weshalb man diesen eigentlich für die Bühne geschriebenen Text auch so gern liest.
Dieser kleine legendäre Briefroman, erschienen im Jahr 1938, kommt hier in einer schönen Neuauflage der Westentaschenausgabe. Ein Jude in Amerika und sein Galeriekompagnon in Deutschland schreiben einander zwischen 1932 und 1934, wobei der eine zum Antisemit wird und die Freundschaft auf ungewöhnliche Art endet. Kressmann Taylor ist mit dieser herzergreifenden Geschichte weltberühmt und ihr großartiges Buch ein Klassiker gegen Fremdfeindlichkeit geworden.
Der in Dortmund geborene Autor, einer der bedeutendsten Lyriker Deutschlands der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, lebte lange Zeit in Hamburg. Vielleicht haben die Norddeutschen deshalb einen besonderen Zugang zu seinen Gedichten, die von einer großen sprachlichen Musikalität und Akrobatik zeugen. In diesem vom Arno-SchmidtExperten Bernd Rauschenbach herausgegebenen Band sind erstmals alle seine wunderbaren Verse, die ein Hochgenuss sind, vereint.
Hoffmann und Campe Verlag 2016, 118 S., 18 Euro
104 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Hoffmann und Campe (Atlantik) 2016, 97 S., 10 Euro
Rowohlt Verlag 2016, 621 S. 39,95 Euro
Gitte Hænning:
„Ich bin ein Fan von Willy Brandt“ von Ann-Kathrin Schirmer
Mit ihrem Hit „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ schaffte die Dänin Gitte Hænning 1963 ihren Durchbruch als Schlagerstar. Doch dabei ist es bei weitem nicht geblieben. Die quirlige 70-Jährige kann heute auf eine beeindruckende Karriere als Pop-, Rock-, Jazz- und Bluessängerin sowie als Film-, Musical- und Theaterschauspielerin zurück blicken. Ihr aktuelles Projekt ist das Musical „Sunset Boulevard“ am Theater Lübeck. Hier spielt sie die Hauprotagonistin Norma Desmond. Wie Gitte Hænning diese Figur verkörpern will, welches Theaterstück s ie sich gerne anschauen möchte und was ihr an Lübeck besonders gefällt, verriet uns das dänische Mutitalent im Interview. 1. Sie spielen seit Oktober im Theater Lübeck Norma Desmond – die Hauptrolle im Musical „Sunset Boulevard“. Was hat Sie dazu bewegt, das Engagement anzunehmen? Meinen Mut unter Beweis zu stellen.
2. Kannten Sie das Theater in Lübeck bereits oder entdeckten Sie es neu? Ich habe von dem sehr guten Ruf des Theater Lübeck gehört und den Eindruck, dass das Haus offen ist für Mutproben und nicht vor neuen, inspirierenden Aufgaben zurück schreckt, auch wenn es mal riskant ist. Mit »West Side Story«, einer irrsinnigen Ensembleleistung, wurde bewiesen, dass Mut richtig und wichtig ist – es hat sich voll ausgezahlt. Diese Produktion möchte ich mir sehr gerne ansehen. 3. Bei der Figur Norma Desmond handelt es sich um eine exzentrische, mondäne und einsame Stummfilmdiva, die nicht akzeptieren kann, dass ihre Zeit als Hollywoodstar vorbei ist und die um jeden Preis an ihre vergangenen Erfolge anknüpfen will. Dabei schwankt sie von Euphorie über Tobsuchtsanfälle bis zur totalen Verzweiflung. Eine sehr labile Persönlichkeit. Wie ist es für Sie, in diese Rolle zu schlüpfen? Labil vielleicht. Aber vielleicht auch genial. Wenn jemand so komplex ist wie Norma Desmond, ist die Bandbreite so immens, dass ihr Fall genau so groß sein muss. Eine sehr große Herausforderung! 4. Norma Desmond wurde im Film von Gloria Swanson und in Andrew Lloyd Webbers Musicaladaption unter anderem von Glenn Close gespielt. Zwei großartige amerikanische Schauspielerinnen. Nehmen Sie eine der beiden als Vorbild für Ihre Rolle oder geben Sie ihr eine ganz eigene Färbung? Selbstverständlich gebe ich ihr meine eigene
Färbung. Was es letztlich sein wird, wird sich zeigen. Bilder von großartigen Schauspielerinnen, auch dänischen, begleiten mich wunderbar. 5. Sind große Gefühle, Dramatik und Glamour der 40er Jahre heute noch – oder gerade wieder – zeitgemäß? Na ja. In unserer Internetzeit ist man zwar mit der ganzen Welt verbunden. Ganz plötzlich und dramatisch und die Entwicklung des eigenen Ichs steht hinten an. Ich glaube in der Tat, dass es diese in der Weltgeschichte großen, wunderbaren Persönlichkeiten, die die Filmschauspielerinnen waren, in dieser Art kaum noch gibt. Es wird etwas anderes kommen.
7. Sie wohnen zurzeit in Lübeck. Gibt es etwas, das Ihnen besonders gut hier gefällt? Die Häuser sind ganz einfach zum Verlieben. Als Dänin bin ich natürlich ein Fan von Willy Brandt. Und Thomas Mann & Co. waren ja auch hier. Und das ist doch gut so. 8. Können Sie sich vorstellen, wieder in Lübeck aufzutreten und was für eine Rolle würden Sie dann gerne spielen? Was spricht dagegen? Aber erst einmal lassen wir die erste Arbeit klingen!
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen Frau Hænning! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Rolle als Norma Desmond in Sunset Boulevard und eine tolle Zeit in Lübeck!
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 105
©Jim Rakete
Interview
Termine
November 2016 1.11.
Dienstag
Musik 19.30 Lars Luis Linek; Matthias-Claudius-Kirche (Reinfeld) 20.00 Lucky Chops; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Crystal Castles;Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 RPWL;Logo (HH)
Familie
Theater
10.00 Tandera Theater – Verflixter Ratz; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 15.00+16.30 Wyker Puppenbühne – Leopold der Löwe; Stadtbücherei (Uetersen)
19.30 Leben, so wie ich es mag; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Orphans, v. Lyle Kessler; The English Theatre (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.30 Die Physiker; SchauSpielHaus (HH)
Theater 11.00+19.30 Orphans, v. Lyle Kessler; The English Theatre (HH) 19.30 Bauch, Beine, Po – Fitness-Musical; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Männerabend; Schmidts Tivoli (HH)
Familie 10.00 Tandera Theater – Bauer Enno und seine Kuh Afrika; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Dies & Das 17.00 Katrin Schmersahl – Um 1800. Die Salon-Kultur in Berlin und Karl-Friedrich Schinkel, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH)
Familie 10.00 Tandera Theater – Der gefrorene Prinz; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Dies & Das 19.30 Marcel Beyer – Birdwatching – Eine poetische Expedition; Literaturhaus (HH)
2.11.
Mittwoch
Musik 20.00 20.00 21.00 21.00
Seven; Mojo Club (HH) Gold Class; Hafenklang (HH) Saga; Fabrik (HH) Oddarrang; Häkken (HH)
Theater 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Leben, so wie ich es mag; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Orphans, v. Lyle Kessler; The English Theatre (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
106 l e b e n s a r t 11|2016
|
Dies & Das 19.00 Spieleabend; Industriemuseum (Elmshorn) 19.00 Tanzlust – Ballroom Party; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Jürgen Brahe – Kuppeln und Himmelsgewölbe, Lichtbildervortrag; Ohlendorffsche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH-Volksdorf) 19.30 Katrin Schmersahl - Von den Gängevierteln zur Modernen Stadt, Vortrag; Max-Kramp-Haus (HH-Duvenstedt) 20.00 Carolin Erncke – Gegen den Hass, Moderation Nils Minkmar; SchauSpielHaus (HH)
3.11.
Donnerstag
Musik 19.30 Highlights der Operette; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Loyle Carncer; Molotow (HH) 20.00 Tinie Tempah; Mojo Club (HH) 20.00 Andy Shauf; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 C Duncan; Übel & Gefährlich (HH) 21.00 Flo Filz + Beatcypher; Häkken (HH) 21.00 Be One; Logo (HH)
Anzeigenspezial
4.11.
Freitag
Musik 17.45 Impericon Never Say Die Tour 2016 feat. Whitechapel, Thy Art Is Murder u.a.; Markthalle (HH) 19.30 Jazz im Schloss; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Doug Seegers; Indra Club 64 (HH) 20.00 dePresno; Häkken (HH) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 Emergenza m. Gain Eleven u.a.; Logo (HH)
Theater 11.00+19.30 Orphans, v. Lyle Kessler; The English Theatre (HH) 12.00 Märchentage, Eröffnung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Leben, so wie ich es mag; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Gute Geister, v. Pam Valentine; das kleine hoftheater (HH)
20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Annika Scharm – Murder of Crows, Tanz/Performance; Kampnagel (HH) 20.00 Geächtet; SchausSpielHaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Flametti, Premiere; Lichthof Theater (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel)
20.00 BalticSeaChild; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Abbi Hübner; St.Nikolai-Kirche (Elmshorn) 20.00 Symphonisches Blasorchester Norderstedt; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Galv; Kleiner Donner (HH) 20.30 Gerry Doyle; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Pothead; Markthalle (HH) 21.00 Remode; Logo (HH)
Familie 10.00 Tandera Theater – Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 18.00 Tandera Theater – Das Geheimnis der roten Ente; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Familie 10.00 Tandera Theater – Frieda und Frosch; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder (HH) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater Brauer Allee 75 (HH)
Dies & Das 19.30 Heike Denzau u. Jobst Schlennstedt – Norddeutschland - tiefschwarz, Krimi-Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 19.30 Jan-Philipp Sendker – Am anderen Ende der Nacht, Lesung; Ohlendorffsche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH-Volksdorf) 22.30 90er – Club; Stage Club Neue Flora (HH)
5.11.
Samstag
Musik 15.00 Sturmbewegt – Lieder & Balladen; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 16.30 Akkordeonorchester Tastenzauber; Kleine Stadthalle (Uetersen) 19.00 John Barron Orchestra; KGSE (Elmshorn) 19.00 Hamburger Operettenchor; Stadtkirche (Glückstadt) 20.00 Creedence Clearwater Revived; MuK (HL) 20.00 Erja Lyytinen & Band; Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen)
20.00 Kulturring – Terror; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Theatermacher Elmshorn – Besuch aus der Ostzone; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Annika Scharm – Murder of Crows, Tanz/Performance; Kampnagel (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Flametti; Lichthof Theater (HH) 21.00 Manuel Muerte – The Talking Dead, Performance; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Dies & Das Theater 15.00+20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 18.00 Tausendundeine Nacht, Premiere; SchausSpielHaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Benjamin Tomkins – Der Puppenflüsterer; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Leben, so wie ich es mag; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Orphans, v. Lyle Kessler; The English Theatre (HH) 19.30 Gute Geister, v. Pam Valentine; das kleine hoftheater (HH)
09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Schützenhaus (Norderstedt) 11.00 6. Tag der Elmshorner Geschiche; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 23. Hobbykunstausstellung; Detlefsen-Gymnasium (Glückstadt) 11.00 10. altonale Kunstherbst, Ex-Englandfährterminal (HH) 12.00 Verkaufsoffener Sonntag; Inennstadt (Elmshorn) 13.00 Hobbymarkt; Gemeindezentrum (Elmenhorst) 15.00 Philosophischer Herbstsalon; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.17 1. Glückstädter Lichterfest; Am Fleth (Glückstadt) 19.00 Mord au Chocalat – Dinnerkrimi; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)
JAZZAPPEAL JAZZ | LATIN | POP EINTRITT 5 EURO
SA 26.11.2016 | 21 UHR
Einlass ab
Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld | Tel. 040 83 90 02 | www.schenefeld.casino-sh.de Casino_Schenefeld_LOS_Jazzappeal_Concept_Lebensart_185x80mm_v02.indd 1
Anzeigenspezial
mit Personalausweis
14.10.16 16:04
|
11|2016 l e b e n s a r t 107
Termine
6.11.
Sonntag
Musik 15.00 Shanty-Festival; Theater itzehoe (IZ) 16.00 Ukulelen-Festival; Glückstädter Werkstätten (Glückstadt) 18.00 Waterloo – Die Abba Show; TriBühne (Norderstedt) 19.00 Beatrice Egli; CCH 1 (HH) 19.00 Minor Victories; Markthalle (HH) 19.00 Peter Panka’s Jane; MarX (HH) 20.00 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 20.00 Namika; Gruenspan (HH) 21.00 Luka Bloom; Fabrik (HH) 45 x 49
geSTÜTSWeIHnACHT
5. + 6. november
19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 19.30 Bernd Lafrenz – Hamlet; Theaterschiff Batavia (Wedel) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Gute Geister, v. Pam Valentine; das kleine hoftheater (HH)
Familie 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 16.00 Tandera Theater – Der kleine Ritter; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Schützenhaus (Norderstedt) 10.00 Süßer Sonntag; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten -Ehestorf) 11.00 23. Hobbykunstausstellung; Detlefsen-Gymnasium (Glückstadt) 11.00 10. altonale Kunstherbst, Ex-Englandfährterminal (HH) 13.00 Hobbymarkt; Gemeindezentrum (Elmenhorst)
Montag
Musik Theater 14.00 Tausendundeine Nacht; SchausSpielHaus (HH) 14.30+19.00 Wolfgang Trepper; Schmidt Theater (HH) 14.30+19.00 Emmi & Willnowsky; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.30 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 19.00 Thomas Reis – Endlich 50!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Flametti; Lichthof Theater (HH)
20.00 20.00 20.00 20.00
Orphaned Land u.a.; MarX Theater (HH) Der Entertainer; SchausSpielHaus (HH) Viva Voce; Schmidt Theater (HH) Emmi & Willnowsky; Schmidts Tivoli (HH)
Dies & Das 15.30 Inken und Alfred Springer – Die Seine – Von der Quelle zur Mündung, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt)
8.11.
Dienstag
Musik 19.00 20.00 20.00 21.00
Obscura, Revocation u.a.; Markthalle (HH) 257ers; Gr. Freiheit 36 (HH) Fewjar;Logo (HH) Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)
Jin Xing Dance Theatre 8. + 9.11., 20 Uhr, Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49 In ihrer Heimat China ist Jin Xing die populärste Stimme des zeitgenössischen Tanzes und als TV-Moderatorin im ganzen Land bekannt. Im Jahr 2000 gründete sie in Shanghai das Jin Xing Dance Theatre, eine inzwischen international erfolgreiche Compagnie. Auf Kampnagel präsentiert das Jin Xing Dance Theatre einen dreiteiligen Abend.
108 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
19.30 Schiff der Träume; SchausSpielHaus (HH) 20.00 Jin Xing Dance Theatre – Trinity, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH)
Dies & Das
Dies & Das
7.11.
Theater
20.00 Prinzipien der Gentechnik, Vortrag; Nordakademie (Elmshorn)
9.11.
Mittwoch
Musik 20.00 Runrig; Mehr! Theater (HH) 20.00 Cunning Mantrap supp. Miles Keep Rolling; MarX (HH) 20.00 Mayer Hawthorne; Mojo Club (HH) 21.00 Fantastische Musik - Dans Dans; Birdland (HH) 21.00 Merauder supp. Brothers In Arms; Logo (HH)
Theater 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 19.30 Anna Karenina – Ballett; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Glaube Liebe Hoffnung; SchausSpielHaus (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon, 1. VA; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Jin Xing Dance Theatre - Trinity; Kampnagel (HH) 20.00 Geheimagentur – Ports – Vom Recht auf Meer; Performance, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
10.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
10.11.
Donnerstag
Musik 20.00 Dagmar Dreke u. Cat Lustig – Helen Vita-Chansons; Theater itzehoe (IZ) 20.00 Moop Mama; Docks (HH) 20.00 Adam Green; Mojo Club (HH) 20.00 Palace; Molotow (HH) 20.00 Young Guns; Logo (HH)
Theater 19.30 Eines langes Tages Reise in die Nacht; SchausSpielHaus (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon, 2. VA; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland; MuK (HL) 20.00 Madame Butterfly; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Geheimagentur – Ports – Vom Recht auf Meer; Performance; Kampnagel (HH) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Markthalle (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Flametti; Lichthof Theater (HH)
19.30 Weihnachten auf dem Balkon, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Jenny Viola Offen u. Katharina Himmerl – Pfeffersüß; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Geheimagentur – Ports – Vom Recht auf Meer; Performance; Kampnagel (HH) 20.00 Ab jetzt; SchausSpielHaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Flametti; Lichthof Theater (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Konrad Stöckels Sideshowt; Schmidtchen (HH)
10.00 Kreativ Weihnachtszauber; Messehalle (HH-Schnelsen) 18.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
13.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 19.00+20.00 Herbert Kummetz – Draußen unter Männer, Lesung; Alte Schule (Bad Bramstedt) 22.00 Boogie Nights; MarX (HH) 22.30 NDW Party; Stage Club Neue Flora (HH)
10.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Musik
11.11.
Freitag
Musik 19.00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 19.00 Jesper Munk; Molotow (HH) 19.30 NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) 20.00 Brian McNeill; Industriemuseum (Elmshorn) 20.00 Electric Light Orchestra Tribute Show; TriBühne (Norderstedt) 20.00 The Brew supp. Pristine; Markthalle (HH) 20.30 Nervling; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Fantastische Musik - Dans Dans; cvjm (HL) 21.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 21.00 Maiden United; Logo (HH)
Theater 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH)
Gesund und Aktiv SH Termin vom 12.-13.11.2016 Ort: Holstenhalle 5
Dies & Das
12.11.
19.30 Wolf Leichsenring – Schottland – Wer das Raue liebt…!, Bildreportage; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt)
Holsteiner Pferdetage Termin vom 03.-5.11.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Familie
Familie
Dies & Das
Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.-30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home Termin am 15.11.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 17.11.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen
Samstag
Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 19.-20.11.2016 Ort: Forum der Holstenhallen
16.00 Stefan Seehafer – Wiener Lieder; Pomm 91 (Tornesch) 18.00 Gospelkonzert mit Sing! Inspiration Ensemble; St. Gabriel-Kirche, Hartzlohplatz 17 (HH-Barmbek) 19.00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 19.00 Skillet; Docks (HH) 20.00 Andreas Kümmert & Band; Mojo Club (HH) 20.45 Covenant spec. guest Faderhead; Markthalle (HH) 21.00 Mr Irish Bastard + spec. guest; Logo (HH)
Merci Udo – Hommage an Udo Jürgens Termin am 24.11.2016 Ort: Holstenhallen Auktionshalle Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
Theater 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Onkel Wanja; SchausSpielHaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)
Adventsmarkt Termin vom 03.-04.12.2016 Ort: Holstenhalle 4 SHZ Wissensimpulse – Showtime Termin am 13.12.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
Familie
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 109
Termine 20.15 Flametti; Lichthof Theater (HH) 20.30 Kerbst und Kock – Single sucht Cover; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Familie 10.00 Kreativ Weihnachtszauber; Messehalle (Hamburg-Schnelsen) 14.00 Die Schneekönigin, Premiere; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Geschwister Scholl Haus (PI) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 11.00 Klostermarkt; Klosterareal (Uetersen) 11.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 11.00 38. Resiemarkt, Millerntor-Stadion (HH) 14.30+20.00 Polizei Show 2016; Sparkassen Arena (KI) 15.00 Wiener Schmäh und Kaffeehaus-Musik; Pomm 91 (Tornesch) 21.00 HHs große Ü-40 Party; Fabrik (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)
13.11.
Sonntag
Theater 15.00 Fred Ebb mit dem Theater für Niedersachsen; Theater itzehoe (IZ) 17.00 Eines langen Tages Reise in die Nacht; SchausSpielHaus (HH) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Flametti; Lichthof Theater (HH) 19.00 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Petersen & Rosenberg Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Hedwig And The Angry Inch; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 20.30 Kerbst und Kock – Single sucht Cover; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Familie 10.00 Kreativ Weihnachtszauber; Messehalle (Hamburg-Schnelsen) 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 11.15 Kinderfest; Fabrik (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 14.30 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 16.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Musik
Dies & Das
19.00 Kantorei Utersen; Klosterkirche (Uetersen) 20.00 Sing it; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Albert Hammond; Fabrik (HH) 20.00 Kevin Gates; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Sirenia, Tyr, Unleash The Archers, Xaon + Relicseed; Logo (HH)
11.00 Klostermarkt; Klosterareal (Uetersen) 11.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 11.00 Schmuck-Messe; Börsensaal Handelskammer (HH) 11.00 38. Resiemarkt , MillerntorStadion (HH) 17.00 Kurzfilmabend – Kurzfilmrolle S-H; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)
14.11. Musik
20.00 The Lumineers; Mehr! Theater (HH) 20.00 ensemble reflektor; Halle 424, Stockmeyer Str. 43 (HH)
Theater
19.30 Im Aufschwung VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Tom Pauls; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Kulturring – Tante Trude träumt von Afrika; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Werner Momsen; Schmidt Theater (HH)
15.11.
Schubys Schmöker-Tipp
110 l e b e n s a r t 11|2016
Dies ist kein Spiel, denn du bezahlst mit deinem Leben Jasmin Pascal-Andersson, Leutnant in der schwedischen Armee, wird bei einem Kriegseinsatz schwer verwundet. Vierzig Sekunden lang steht ihr Herz still. Nach der Reani...mation leidet sie an Halluzinationen, die Ärzte attestieren ihr ein posttraumatisches
|
Anzeigenspezial
Dienstag
Musik 19.30 Bliss – A-capella; Theater itzehoe (IZ) 20.00 Beak; Nochtspeicher (HH) 21.00 How To Dress Well, Häkken (HH)
Theater 19.30 Im Aufschwung VIII Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH)
Lars Kepler: Playground – Leben oder Sterben Schwedische Krimis sind vergleichbar….. dieser eher nicht! Die Eheleute Ahndoril (Lars Kepler) haben hier eine düstere spannende Story auf Papier gebracht. Super gemacht und ein pageturner.
Montag
*****
Stresssyndrom. Eine schwierige Rekonvaleszenzzeit steht ihr bevor, und zurück in Stockholm entscheidet sie sich, aus dem Militärdienst auszutreten, um ein ruhigeres Leben zu führen. Sie findet einen Job als Sekretärin, bringt wenig später ein Kind zur Welt. Alles scheint in bester Ordnung. Doch als Jasmin mit ihrem Sohn in einen furchtbaren Autounfall verwickelt wird, kehren die Halluzinationen zurück ... Piper, 464 Seiten, ISBN: 978-3-492-06046-2
Familie
Theater
Theater
Dies & Das
10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Im Aufschwung VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 20.00 Die Schule der Frauen; SchausSpielHaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet Euch!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)
11.00+19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Im Aufschwung VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Frauen und Fiktion – Lust, Premiere; Lichthof Theater (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel)
13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 15.30 Kunsthandwerkermarkt; Werkstatt-Eichenkamp (PI) 19.30 Nina George, Peter Godazgar u. Ralf Kramp – Liebe, Sex und andere Katastrophen, lange Krimi-Nacht; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Science Slam – Norddeutsche Meisterschaften; Markthalle (HH) 20.30 Max Goldt, Lesung; SchausSpielHaus (HH) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
Dies & Das 19.30 Anfänge der Begegnung zwischen Christenum und Islam,Vortrag; Schloss (Bad Bramstedt)
16.11.
Mittwoch
Musik 19.00 Bastian Baker; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Margaret Glaspy; Molotow Sky Bar (HH) 20.00 Hundreds; Gruenspan (HH) 21.00 Jacques Palminger & 440 Hz Trio; Fabrik (HH) 21.00 Nao; Knust (HH)
Theater 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Wer hat Angst vor Virginia Wolf? Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet Euch!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH) 20.30 Terror; SchausSpielHaus (HH)
Familie 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)
Dies & Das 11.00 Elmshorn liest lebendig!; VHS (Elmshorn) 20.00 Chippendales; MuK (HL) 20.00 Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
17.11.
Donnerstag
Musik 20.00 Irish Folk Festival; MuK (HL) 20.00 Katie Melua with Gori Women’s Choir; CCH 1 (HH) 20.00 Scala & Kolacny Brothers; Markthalle (HH) 21.00 Bernhoft & The Fashion Bruises; Fabrik (HH) 21.00 SX; Häkken (HH) 21.00 Julius Lahai And The 1st-Family; Logo (HH)
Familie 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Begegnungsstätte Wellenkamp (IZ)
Familie 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 19.30 Kalif Storch – Kindermuiscal, öffentl. Generalprobe; das kleine hoftheater (HH)
19.11. Samstag Musik 19.00 Jubiläumskonzert Showensemble Stimmbruch; Steertpoggsaal (Norderstedt) 19.00 Lukas Rieger; Gruenspan (HH) 20.00 Xavier Naidoo; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Henrik Freischlader Trio; Markthalle (HH) 20.00 The Hillbilly Moon Explosion; Molotow (HH)
Dies & Das 12.30 Lunchkonzert; Handelskammer (HH) 17.00 Katrin Schmersahl – Lenné und die Potsdamer Gesellschaft; Vortrag; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 19.00 Unnesco-Welttag der Philosophie; KunstKate (HH-Volksdorf) 19.30 Reinhard Albers – Weltstadt Paris!, Bildreportage; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt)
18.11.
Emkendorfer
Adventsmarkt
Freitag
Musik 19.00 Jake Bugg; Docks (HH) 19.30 Prof. Wolfgang Treutler u. Irmgard Treutler; Wagnerhof Museumsdorf (HH-Volksdorf) 20.00 Musiknacht; Rund um die Kirche (Wilster) 20.00 Central Park cov. Simon & Garfunkel; Elbeforum (Brunsbüttel) 20.00 King; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Sarah Jaffe; Häkken (HH) 21.00 The Common Linnets; Fabrik (HH) 21.00 Stoneman; Logo (HH)
Gut Emkendorf
12. + 13.11. 10 bis 18 Uhr
Eintritt: 5 € (Kinder bis 16J. + Parken frei)
www.land-gefluester.de Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 111
Termine 20.00 Radical Face; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Sono; Nochtspeicher (HH) 20.00 Basia Bulat; Häkken (HH) 20.00 Cypecore supp. Groovenom; Logo (HH) 20.30 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 23.00 Anna Meredith; Kampnagel (HH)
Theater 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Stegreif; Halle 424 (HH) 19.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; SchausSpielHaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Frauen und Fiktion - Lust; Lichthof Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Familie 15.00 Kalif Storch – Kindermuiscal, Premiere; das kleine hofTheater (HH) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)
Dies & Das 08.00 Adventsausstellung Blumenhof Pein (Halstenbek) 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Werkstatt Eichenkamp (PI) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Kunst mol kieken – Kunsthandwerkermarkt; Bürgerhaus (Appen) 12.00 Deine eigenArt; Hühnerposten (HH) 13.00 Adventsausstellung Petra‘s Blütenzauber, Am Rissener Bahnhof 14 (HH) 20.00 Bastian Sick – Best of Dativ; StadtTheater (Elmshorn) 20.00 3. Norderstedter Opernball; TriBühne (Norderstedt) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
20.11.
Sonntag
Musik 19.00 Lerato Sebele; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Stahlzeit – Rammstein Tribute Show; Markthalle (HH) 20.00 BalticSeaChild; Indra (HH) 21.00 Autechre; Kampnagel (HH) 21.00 The Human League; Fabrik (HH) 21.00 Brant Bjork spec. guest Sean Wheeler supp. Black Rainbows; Logo (HH)
Theater 14.30+19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 17.00 Glaube Liebe Hoffnung; SchausSpielHaus (HH) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.30 Frauen und Fiktion - Lust; Lichthof Theater (HH) 19.00 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Martin Schmidt – Bässdoff-Solo: Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH)
19.30 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – Junggesellen-Abschied – Die Ängste der Hengste; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Familie 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 16.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Dies & Das 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Kunst mol kieken Kunsthandwerkermarkt; Bürgerhaus (Appen) 11.00 Happy Ende – Bestattungsmesse; Hühnerposten (HH) 11.00 Adventsausstellung Blumenhof Pein (Halstenbek) 11.00 Gemütlicher Advent im Sonnenblümchen (Schenefeld) 13.00 Adventsausstellung Petra‘s Blütenzauber, Am Rissener Bahnhof 14 (HH)
21.11.
Montag
Musik 18.30 Entombed A.D., u.a.; Markthalle (HH) 19.30 Sinfonieorchester Moskau; Theater itzehoe (IZ) 20.00 The High Kings; Knust (HH) 21.00 Le Malade Imaginaire; Fabrik (HH) 21.00 Alcest + Mono; Uebel & Gefährlich; (HH)
Theater 20.00 Michael & Jennifer Ehnert Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 20.00 Rick Kavanian; Schmidts Tivoli (HH)
Gabi Mut – vom Leben geschlagert
Wende gut, alles gut? Mit Gabi Mut geht’s jedenfalls kräftig abwärts seit der Einheit. Kathi Damerows selbst geschriebenes Ein-Frau-Stück erzählt die Geschichte eines Ost-Schlagersternchens, dem mit der Wiedervereinigung die eigene Geschichte gehörig auf die Füße fällt. Das ist dramatisch, komisch, anrührend und vor allem musikalisch – denn „Irgendwo wird immer ein Schlager gesungen“.
112 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Foto: Oliver Fantitsch
2.-19.11., Mi. 19 Uhr, Do.-Sa. 20 Uhr, Schmidtchen, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
Dies & Das 19.30 Peter L. Hahne – Die Kaiserbäder und Peenemünde auf der Insel Usedom, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt)
22.11.
Dienstag
Musik 19.15 Silverstein u.a.; Markthalle (HH) 21.00 Basecamp; Häkken (HH)
Theater 11.00+19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Michael & Jennifer Ehnert - Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)
Familie 10.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)
23.11.
Mittwoch
Musik 19.30 Gerrit Kolb & Friends; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 The Kutimangoes; cvjm (HL) 21.00 Killing Joke; Fabrik (HH) 21.00 Being As An Ocean + spec. guests; Logo (HH)
Theater 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Suchtpotenzial; Schmidtchen (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 20.00 Michael & Jennifer Ehnert - Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Die Physiker; SchausSpielHaus (HH)
Familie 10.00 Traummaschine Inc. – Meerschwein GBR – Testservice für Gefahren aller Art, Premiere; Lichthof Theater (HH)
10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville, 1. VA; Winterhuder Fährhaus (HH)
Dies & Das 17.30 Elmshorn liest, Lesung und Ausstellung; Torhaus (Elmshorn) 19.30 Kwizz duell – Literatur; Kantine (Elmshorn)
Dies & Das 17.00 Martina Wichmann – Altes Land, Lesung; BücherStube Hainholz (Elmshorn) 20.00 Schnack und Snacks rund um den Apfel; Buchhandlung Heymann (Elmshorn)
24.11. Donnerstag 25.11. Musik 19.00 Danish Vibes; Häkken (HH) 19.30 Fantasy; MuK (HL) 20.00 Monsters of Liedermaching; Markthalle (HH) 20.00 Twocolors; Nochtspeicher (HH) 21.00 Kiss Forever; Roxy Concerts (FL)
Theater 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club, Neue Flora (HH) 19.30 Kainkollektiv & Othni – Fin de Mission/ Ohne Auftrag, Premiere; Kampnagel (HH) 19.30 Bunbury, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Fips Asmussen –Lachen bis der Artzt kommt; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Alain Platel/Steven Prengels/ Berlinde de Bruyckere – Nicht schlafen – Mahler Projekt; Kampnagel (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Michael & Jennifer Ehnert - Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Suchtpotenzial; Schmidtchen (HH) 20.30 Costa Compagnie – Conversion / Nach Afghansitan; Kampnagel (HH)
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Die Kaiserin von Österreich; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 19.30 Kainkollektiv & Othni – Fin de Mission/Ohne Auftrag; Kampnagel (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Dieter Nuhr – Nur Nuhr; MuK (HL) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Alain Platel/Steven Prengels/ Berlinde de Bruyckere – Nicht schlafen – Mahler Projekt; Kampnagel (HH) 20.00 Wilfried Schmicker – Das Letzte; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Suchtpotenzial; Schmidtchen (HH) 20.30 Trio Hafennacht – Über uns der Himmel; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Costa Compagnie – Conversion / Nach Afghansitan; Kampnagel (HH)
Schmidt Theater (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville, 2. VA; Winterhuder Fährhaus (HH)
Freitag
Musik 20.00 Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Unzucht; Knust (HH) 20.00 Hanna Leess; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Peaches; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Sleaford Mods; Fabrik (HH) 21.00 The Kutimangoes; MS Stubnitz (HH) 21.00 The Quireboys supp. The Last Vegas; Logo (HH)
Theater 11.00+19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Traummaschine Inc. – Meerschwein GBR – Testservice für Gefahren aller Art; Lichthof Theater (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz;
21. - 22.01.17 Hamburg 20. - 21.05.17 Kiel www.apassionata.com Ein Herz für
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 113
Termine
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Anschrift:
Familie 10.00+16.00 Traummaschine Inc. – Meerschwein GBR – Testservice für Gefahren aller Art; Lichthof Theater (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00 Das Gespenst von Canterville, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Kalif Storch – Kindermuiscal; das kleine hoftheater (HH) 16.00 Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Suchtpotenzial; Schmidtchen (HH) 20.30 Trio Hafennacht – Über uns der Himmel; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Costa Compagnie – Conversion / Nach Afghansitan; Kampnagel (HH) 20.30 Gott des Gemetzels; SchausSpielHaus (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Dies & Das
Familie
10.00 Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten -Ehestorf) 11.00 Adventsmesse, Koppel 66 (HH) 15.00 Lesung, Roter Pavillon (Elmshorn) 18.30 Soiree & Salon; Foyer Kunsthalle (HH) 19.00 Helmut Heyen – Altes Land, Lesung; Stiftskirche (Elmshorn) 19.30 Nachtwächterrundgang; Stadtbücherei (Elmshorn) 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH) 21.30 Best of Poetry Slam; SchausSpielHaus (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:
26.11.
Datum:
Samstag
Musik 19.30 Concerto Elmshorn - Adventskonzert; Klosterkirche (Uetersen) 20.00 Stefan Gwildis; StadtTheater (Elmshorn) 20.00 Milliarden; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 Tiger Army; Logo (HH) 21.00 Jazz Appeal, Casino Schenefeld
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
tein
für den Sommer Schöne Sachen Landesgartensch
au 2011
0 201 e Juli gab
Im No rd en Kie
nst
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
st Augu
2010
· ww
w.e
-fests
bu
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
ns
s k o
bu
nd * genießerla
rg ,
ste
Sc
val 2011 enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
utiner
ge
ur g
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M on
& No
rd
fri
at
es lan
sm
d
ag
az
in
fü
r S ch
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s De r Ko
le
ch
le.de
9
S
200
für
ril
zin
te
Ap
aga
tein
in
be
mü
sm ols
Kumpels auf vier Pfoten
sga
& Mit en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
telh
ls
tein
Au
nat
-Ho
für Schleswig-H ols
Bello, sitz!
n tei
2007 Ausgabe Dezember
Da
Mo
wig
Das kostenlose Monatsmagazin
Neumünster & Mittelholstein
Kirsten Bruhn Medaillenregen in Peking Aus
e los
es chl
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
Unterschrift:
, de
r se
in
Mit
He
sü
rz
ße
au
f de
r Zu
ng
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä gt
Lic
hte r
Er
kode
folg
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
114 l e b e n s a r t 11|2016
|
Theater 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 18.00 Apparatus – Really Useful Theatre; Kampnagel (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Die Kaiserin von Österreich; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 19.30 Kainkollektiv & Othni – Fin de Mission/Ohne Auftrag; Kampnagel (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 20.00 Twilight – Laster, Liebe & Lametta; Theater (Kattendorf) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Senioren-WG; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Alain Platel/Steven Prengels/ Berlinde de Bruyckere – Nicht schlafen – Mahler Projekt; Kampnagel (HH) 20.00 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Anzeigenspezial
10.00+12.30+15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Der Froschkönig; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 13.30+16.00 Kalif Storch – Kindermuiscal; das kleine hofTheater (HH) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 16.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Traummaschine Inc. – Meerschwein GBR – Testservice für Gefahren aller Art; Lichthof Theater (HH) 17.00 Hagebuttenbühne Uetersen – Schneewittchen; Turnhalle Parkstr. (Uetersen)
Dies & Das 09.30 Ms. & Mr. Universum – Int. Bodybuilding Meisterschaften; TriBühne (Norderstedt) 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Kreativer Weihnachtsmarkt; Richard-Dehmel-Str. (Ahrensburg) 10.00 Altes Land, Lesung m. Früstück; Café Lykke (Elmshorn) 10.00 Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten -Ehestorf) 11.00 Adventsmesse, Koppel 66 (HH) 12.00 Dörte Hansen – Altes Land, Lesung; Sparkasse, Königstr. (Elmshorn) 15.00 Adventsbasar; Kath. Kirchengemeinde Falkenkamp 2 (Norderstedt) 19.00 Musical-Dinner; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 21.00 HHs große 70 & 80er Party; Fabrik (HH) 22.15 80s Club Hamburg Stage Club Neue Flora (HH)
27.11.
Sonntag
Musik 11.00 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 16.00 Weihnachtskonzert Frauencohr Bad Bramstedt; Schloss (Bad Bramstedt) 17.00 Adventskonzert – Chöre der Stadtkirche; Stadtkirche (Glückstadt)
19.00 Marshall Titus; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Andy Irvine; Industriemuseum (Elmshorn) 20.00 Steve Harris British Lion; Markthalle (HH) 20.00 Frightened Rabbit; Übel & Gefährlich (HH) 21.00 Kari Bremnes & Band; Fabrik (HH)
Theater 14.30+19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 14.30+19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 15.30 Die Kaiserin von Österreich; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.00 Petersen & Rosenberg Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.30 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00 Traummaschine Inc. – Meerschwein GBR – Testservice für Gefahren aller Art; Lichthof Theater (HH) 11.00+15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max Brauer Allee 75 (HH) 11.00+14.30 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 11.30+14.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.00+17.00 Hagebuttenbühne Uetersen – Schneewittchen; Turnhalle Parkstr. (Uetersen) 16.00 Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
Dies & Das 10.00 Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten -Ehestorf) 10.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 11.00 Adventsmesse, Koppel 66 (HH) 15.00 Adventsbasar; Kath. Kirchengemeinde Falkenkamp 2 (Norderstedt) 16.00 Jümmers kümmt wat dortwischen, Plattdeutsche Lesung; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)
28.11.
Montag
Musik 19.30 3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.30 Die Zimtschnecken; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Kulturring – Salut Salon; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 LaLeLu; Schmidts Tivoli (HH)
Theater 20.00 Feuerzangenbowle Altonaer Theater (HH) 20.00 Lars Reichow – Das Beste!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH) 20.00 Jörg Knör; Schmidt Theater (HH)
Familie 10.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Rathaus (Schwarzenbek) 10.00 Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH)
29.11.
Dienstag
Musik 20.00 Cognito, Youngsup Shim & John-Hyeon Lee; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Scorpions; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Still Parade +Sea Moya; Häkken (HH)
Theater 11.00+19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.00 Theater Festival – Don Carlos; Thalia Theater (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)
Familie
19.00 Zyculus; Schmidtchen (HH) 19.30 Theater für Niedersachsen – Dantons Tod; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Don’t Lose The Place, v. Derek Benfield’s; The English Theatre (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
10.00 Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 10.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH)
30.11.
Mittwoch
Musik 19.00 Angelo Kelly & Family – Irish Christmas 2016; MuK (HL) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 20.00 Patrice; Docks (HH) 21.00 Nazareth supp. Luke Gasser; Werkhof (HL)
Familie 10.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Oberstadt Treff (Geesthacht) 10.00 Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen; Fundus Theater, Hasselbrooksr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 10.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH)
Theater 19.00 Theater Festival – Don Carlos; Thalia Theater (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)
Seit August utin auch in E
®
er Str. 2
Quisdorf
Ulzburger Str. 605 ∙ 22844 Norderstedt Mo.- Fr. 9.30 - 18 ∙ Sa. 10 - 16 ∙ Tel. 040 - 63 860 960 www.die-schlafexpertin.de
Traumhafter Liegekomfort durch unsere Bettsysteme Wir beraten Sie gern persönlich und individuell für erholsame & gesunde Nächte.
GRATIS* Jenseitskontakt MelanieLadewig.de * wenn Sie der Aufzeichnung Ihrer Stimme und der Veröffentlichung OHNE Namensnennung zustimmen. Es besteht keinerlei Rechtsanspruch, auch nicht auf das Zustandekommen. Aktion gilt im November 2016.
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 115
Rubrik | Rubrik
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
François Couperin: „Leçons de Ténèbres“
Die „Leçons de Ténèbres” des französischen Barockmeisters François Couperin finden nur selten Einzug in die Programmplanung. „Dabei“, sagt Hans-Georg Kramer, Leiter des Marais Consort, „gehören sie zum Besten, was Couperin geschrieben hat. Die Wahl der Ornamente, die expressive Harmonik und Sprachbehandlung machen diese Musik tief beeindruckend und persönlich“. Dass sie dennoch selten zur Aufführung gelangt, könnte auch mit den höchsten technischen Anforderungen zu tun haben, die die nächtlichen Klagegesänge an die Sängerinnen und Instrumentalisten stellen.
E 4.11., 19.30 Uhr, Immanuelkirche Wedel
Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Für das Herbstkonzert hat Dirigent Bernhard Volk das Thema „Faszinierende Stätten der Welt“ aufgegriffen. Kern des Programms sind zwei große spätromantische und eindrucksvolle Werke. Eines der mitreißendsten Naturwunder der Erde ist der Yellow Stone Nationalpark im Nordwesten der USA. James Barnes ließ sich durch die Landschaft zu seiner Komposition „Fourth Symphony - Yellow Stone Portraits“ inspirieren. Die Schönheit der Natur mit gelben Felsen und dampfenden Erdspalten, Tieren in der Wildnis und prächtigen Wasserfällen hat er beeindruckend musikalisch umgesetzt.
E 5.11., 20 Uhr, TriBühne Norderstedt Tausendundeine Nacht [8+]
Laster, Liebe & Lametta. Für Rosi geht es um Leben und Tod, für alle anderen Figuren um ihr individuelles Schicksal, und ihre Gegner in Form der Laster (früher die sieben Todsünden) sind mächtig und haben sich in den eigenen Reihen bereits breitgemacht. Doch auch die Liebe, die für Foto: Kerstin Pukall das Glück aller Familienmitglieder und Freunde kämpft, schickt starke Truppen in das finale Showdown: Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht und sogar die Bremer Stadtmusikanten nehmen den Kampf gegen das Böse auf. Wer wird siegen? Oder kann ein Kompromissbaum mit reichlich Lametta die finale Schlacht vermeiden helfen?
Sultan Sherban ist noch ein Kind als er den Thron besteigt, doch die Unbekümmertheit der Jugend hat er eingebüßt. Seit seine Eltern der Pest zum Opfer fielen, wütet Hass in ihm und er will zerstören, was ihn umgibt. Seine Untertanen verkriechen sich. Angst breitet sich aus. Doch ein junges Mädchen, Sheherazade, kennt keine Furcht. Mit einem aberwitzigen Plan im Gepäck marschiert sie mutig in den Palast, bereit, ihr Land zu retten.
E 4.11., 20 Uhr (Premiere) E Fr. + Sa., 20 Uhr, Theaterclub Kattendorf
E 5.11., 18 Uhr E 6.11., 14 Uhr, DeutschesSchauSpielHaus, Hamburg
116 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps Manuel Muerte
Foto: Simone Scardovelli
Der Hamburger Illusionist, Geisterbeschwörer und Jenseits-Experte Manuel Muerte lädt ein zu einer neuen Ausgabe seiner Talkshow mit Toten ein. Diesmal dreht sich alles um Jenseitige, die sich in Lebenden manifestieren: Besessene. Der zeitweilige Verlust der persönlichen Identität spielt nicht nur in Stammeskulturen, sondern auch im Christentum, im Islam und im Judentum eine Rolle.
E 5.11., 21 Uhr, Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49
Waterloo – The ABBA Show
FANTASTISCHE MUSIK #018: Dans Dans
Dans Dans ist eines von mehreren Spielfeldern der in Belgien hoch angesehenen Musiker Bert Dockx (Flying Horseman, Strand), Frederic Jacques (Lyenn und Bassist von Mark Lanegan) und Steven Cassiers (Dez Mona, DAAU ). Und Belgien ist ein Land, dass abseits des Mainstream in einem ungewöhnlich hohen Masse eigenständige, kreative und kompromisslose Musik hervorbringt. Wenn dies der Allgemeinheit auch nicht bekannt ist, so ist es dies um so mehr in kreativen Kreisen auch anderer Kunstgattungen ebenso wie unter avantgardistischen Musikern sowie in der Indie Szene.
E 9.11., 21 Uhr, Birdland, Hamburg E 10.11., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg E 11.11., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 12.11., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
FANTASTISCHE MUSIK #18 DanS DanS (B)
FeLIX MeYeR
Mi 09.11. hamburg Birdland Do10.11. Flensbg. OrpheusTheater Fr 11.11. Lübeck CVJM Sa 12.11. Kiel KulturForum
TonBRuKeT
Schwedische Soundfabrik
erbek Fr 18.11. Lutt Lutterbeker
„People need love“ - erster gemeinsamer Titel von Agnetha, Frida, Björn und Benny - das war 1972. 30 Jahre später, im Frühjahr 2002, die vier sympathischen Schweden hatten längst eine Bilderbuchkarriere hingelegt und beendet, sprach ein bekannter Konzertveranstalter die Band ABALANCE, als eine der dienstältesten ABBA Revival-Bands Deutschlands, bzgl. einer Produktion über das musikalische Schaffen von ABBA an. „WATERLOO - die ABBA Story“ wurde produziert und tourt bis heute erfolgreich durch die Welt.
E 6.11., 18 Uhr, TriBühne, Norderstedt
Do 10 .11. Kiel Trauma/Orange Club
MaMeS BaBegenuSh
Fr 25.11. Kiel güterbahnhof Funky Klezmer . Konzert & DJ
The KuTIMangoeS afrobe
Mi 23.11. Lübeck CVJM Fr 25.11. hamburg MS Stubnitz Sa 26.11. Kiel Räucherei So 27.11. Flensburg orpheusTh.
at
INFO www.eins31.de NEWSLETTER info@medialust.com
Karten an allen VVK Stellen + www.eins31.de Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 117
Veranstaltungstipps One Night Of ELO
Weihnachten auf dem Balkon
Das Electric Light Orchestra war eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Ihre Songs wurden millionenfach im Radio gespielt. ELO lieferte Dutzende Top-20-Hits, von denen viele zu Klassikern der Popgeschichte wurden. Die Band hat eine Brücke geschlagen zwischen Klassik und Rock, zwischen Elektronik und Orchester, zwischen Tradition und Moderne. Das Electric Light Orchestra ist eine kaum vorstellbare Erfolgsstory, die von 1970 bis in die Gegenwart reicht.
E 11.11., 20 Uhr, TriBühne, Norderstedt Pfeffersüß
Albert Hammond
Foto: David von Becker
Endlich Weihnachten – das Fest der Liebe, der Verheißungen und Heilsversprechen. Auch bei zwei Pariser Familien ist der Heiligabend in vollem Gange. Doch statt anheimelnder Ruhe und behaglichem Beisammensein entwickelt sich der Weihnachtsabend zum Albtraum der gutbürgerlichen Eintracht. Austragungsort – der heimische Balkon.
E 11.11., 19.30 Uhr (Premiere), Di.-Sa. 19.30 Uhr, So. 18 Uhr, Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Weltbekannte Pop-Songs stehen im Zentrum von Albert Hammonds bevorstehender Deutschland-Tour. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt: Neben eigenen Chartbreakern wie „It Never Rains In Southern California“, „Down By The River“ oder „The Free Electric Band“ zählen weitere Erfolgskompositionen aus der Feder des Top10-Dauergastes zum Repertoire, die durch Künstlerkollegen zu Welthits wurden.
E 13.11., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Kerbst und Kock
Mit frechem Witz und einer gehörigen Prise Humor präsentieren die Wahl- Hamburgerinnen Jenny Viola Offen und Katharina Himmel deutschsprachige Songs mit eigenen Kompositionen, ergänzt durch Songs von Ina Müller, Bodo Wartke, Roger Cicero und anderen. Das Genre des Gesang-Klavier-Duos ist eine Eigenkreation namens „ChanPeppSüSon“ und reicht von persönlich geprägten, humoristischen Liedern über Chansons, Popsongs bis zum selbstironischen Schlager.
E 11.11., 20 Uhr, Margarethenhoff, Kisdorf Karten: 0 41 93 / 95 07 41
118 l e b e n s a r t 11|2016
|
Lesung gleich langweilig? Nicht mit „Kerbst und Kock“. Bei Deutschlands verrücktestem Pärchen wird gesungen, parodiert und persifliert, improvisiert und geflirtet, bis sich die Buchstaben biegen. Erleben Sie die erste gemeinsame Lesung von Deutschlands verrücktestem Pärchen! Ein großer Spaß für Jung und Alt. Für alle, die schon immer mal wissen wollten, was sich hinter den Kulissen des glitzernden Showbusiness abspielt.
E 12.11., 20.30 Uhr E 13.11., 17.30 Uhr
Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
Anzeigenspezial
Foto: Thomas Leidig
Die Ketten einer unentrinnbaren Ehehölle wurden kaum eindrücklicher beschrieben als in dem zeitlosen Meisterwerk von Edward Albee. Unermüdlich setzen sich Martha und George nach einer durchzechten Nacht einer gnadenlosen, partnerschaftlichen Zerreißprobe aus. Erzählt wird diese Beziehungskatastrophe mit abgründigem Humor und tiefer Menschlichkeit. Werden sie das Spiel überstehen? Und gibt es einen Neuanfang?
E 16.11., 20 Uhr, Kulturwerk am See, Norderstedt
Veranstaltungstipps Katie Melua with Gori Women‘s Choir Bei ihren Auftritten wird die britisch-georgische Sängerin/ Akustikgitarristin, die durch die Hits „Nine Million Bicycles“ und „The Closest Thing To Crazy“ berühmt geworden ist, endlich wieder Songs einer neuen CD live präsentieren. Aufgenommen wurde die Disc, die neben zwei Weihnachtsliedern auch zwei Interpretationen von Kompositionen von Joni Mitchell enthält, zusammen mit dem Frauenchor Gori aus Georgien. Das 23-köpfige Vokal-Orchester wird sie auch live begleiten.
E 17.11., 20 Uhr, CCH 1, Hamburg Bernhoft & the Fashion Bruises Norweger. Soulsänger. Grammynominiert. Drei Begriffe, die normalerweise so nicht zusammen vor einem Namen stehen – außer im Falle von Jarle Bernhoft! Denn der Ausnahmekünstler und Multiinstrumentalist mit einer begnadeten, facettenreichen Soulstimme aus dem hohen Norden vereint diese drei Begriffe auf allerhöchstem Niveau.
Dritter Norderstedter Opernball
Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik garantieren ein unvergessliches Erlebnis vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden.
E 19.11., 20 Uhr, TriBühne, Norderstedt
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
E 17.11., 20 Uhr, Mojo Club, Hamburg Prof. Wolfgang Treutler und Irmgard Treutler Die Zuhörer erwartet unter diesem ungewöhnlichen Titel ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit Balladen und Liedern verschiedener Komponisten wie Carl Loewe, Gustav Mahler und Richard Strauss. Erstmals haben Irmgard und Wolfgang Treutler, die seit über 30 Jahren zusammenarbeiten, auch Werke des kabarettistischen Chanson-Komponisten Georg Kreisler in ihr Programm aufgenommen und setzen damit einen besonderen Akzent.
E 18.11., 19.30 Uhr
Wagnerhof des Museumsdorfes, Volksdorf
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 119
Veranstaltungstipps Stimmbruch
The Human League
Heiße Mexikaner, hüftschwingende Hippiegirls, und wippende Petticoats erwarten den Besucher, wenn das Showensemble Stimmbruch zu seinem 10jährge Bestehen lädt. Frisch, mit Witz präsentiert das 11köpfige Ensemble unter der musikalischen Leitung von Florian Miro Schlager und Hits aus seinem Musikprogramm der 50er bis 70er Jahre. Am Klavier werden Sie von German Sherezdanov begleitet.
E 19.11., 19 Uhr, Steertpoggsaal, Norderstedt Martin Schmitt
The Human League, 1979 von David Bowie als „the sound of the future“ bezeichnet, gehören mit ihrem Superhit „Don‘t You Want Me“ zu den einflussreichen Wegbereitern einer neuen englischen Musikkultur der frühen Achtziger. 4 Top Ten Alben, 8 Top Ten Singles in UK, zwei Nummer 1 Hits in den USA und weltweit 20 Millionen verkaufte Alben unterstreichen den Erfolg der britischen Pop-Sensation.
E 20.11., 21 Uhr, Fabrik, Hamburg
Killing Joke
Die Post-Punk Ikonen Killing Joke melden sich in Originalbesetzung zurück und haben fünf Deutschlandkonzerte angekündigt, um ihr im vergangenen Oktober veröffentlichtes Album „Pylon“ live vorzustellen. Gut vier Jahre war es still um Jaz Coleman, Kevin „Geordie“ Walker, Martin „Youth“ Glover und Paul Ferguson. Nun sind Killing Joke wieder voll da und so aktiv, als hätte es keine längeren Pausen in der Karriere der britischen Post-Punker gegeben.
E 23.11., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Kieran Goss
Gerrit Kolb & Friends
Martin Schmitt ist als Pianist, Sänger und Entertainer und aus der internationalen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine musikalische Vielseitigkeit führte zur Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Künstlern wie Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Helge Schneider, Monika Gruber, Stefan Gwildis, Axel Zwingenberger und vielen mehr! In seinem aktuellen Programm „AUFBASSN!“ und „VON KOPF BIS BLUES“ verbindet er bayerische Texte mit Blues-, R&B-, Soul- und Jazzelementen - gewissermaßen eine Rückbesinnung auf seine musikalischen und sprachlichen Wurzeln. Wie in allen seinen Programmen ist das kabarettistische Entertainment fester Bestandteil.
E 20.11., 20 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg
120 l e b e n s a r t 11|2016
|
Das neue Hamburger Label von Vastly Underrated hat sich das Motto „Musik für erwachsene Ohren und Köpfe“ gegeben. An diesem Abend spielt Gerrit Kolb & Friends neues und neuinterpretiertes Material aus dem von Vastly Underrated im September 2016 veröffentlichtenAlbum „A Quarter Late“. Die Songauswahl an diesem Abend spannt – wie schon „AQuarter Late“ - einen Bogen von 80ern, Balladen, Rock, Jazz und Pop mit einemSchwerpunkt auf deutschen Texten.
E 23.11., 20 Uhr, Stage Club, Hamburg
Anzeigenspezial
Live auf der Bühne entfaltet sich das ganze Können des charmanten Entertainers: Er überzeugt nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich. Nachdem er viele Jahre mit seinem Kieran Goss Trio weltweit tourte, wird er nun anlässlich seines neuen „Solo“ betitelten Albums ein Einzelkonzert geben. Dies verspricht ein intimer und unvergesslicher Abend zu werden, denn jeder, der ein Konzert dieses Ausnahmemusikers erlebt hat, wird bestätigen: Kieran Goss spielt großartige Songs, dargeboten aus tiefstem Herzen mit charmanter Liebenswürdigkeit und spitzbübischen Humor.
E 25.11., 20 Uhr
Ulmenhofschule, Kellinghusen Karten: 0 48 22 / 30 92 86
Veranstaltungstipps Udo Kubesch
Lars Reichow
Spezieller Humor, der nicht unter die Gürtellinie geht, einzigartige Showelemente, die diese Darbietung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Seit 1989 sind wir in ganz Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland mir unserer Show unterwegs. Bis heute zählt unsere Show, zu den atemberaubendsten Darbietungen in diesem Bereich, was zahlreiche Pressestimmen und Meinungen namhafter Veranstaltern immer wieder bestätigen.
Ein Kabarettist. Ein Musiker. Ein Sänger. Und ein gutgelaunter Flügel. Lars Reichow kommt nach Hamburg und zwar mit allem, was er hat. Der achtfache Preisträger (u.a. Gewinner des „Berlin-Preis“ 2009) und vierfache Vater kennt sich aus im öffentlichen Raum. „Warum gilt das Geigenspielen am offenen Fenster als kriminelle Handlung, während die Arbeit mit dem Laubbläser weiterhin straffrei bleibt?“ fragt er und spürt den Dekorationstrieben seiner Frau in der Vorweihnachtszeit nach.
E 25.11., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11
The KutiMangoes 2013 erschien auf der Kopenhagener Bildfläche eine Gruppe renommierter Jazzmusiker, deren Ideengeber und Komponisten Michael Blicher und Gustav Rasmussen sich zum Ziel gesetzt hatten, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition eines Fela Kuti mit denen des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden; für beide hatten sie immer schon eine ausgeprägte Vorliebe und wo waren endlich The KutiMangoes geboren. Sie mischten nicht nur nach kurzer Zeit die dänischen Clubs gehörig auf, ihre Erstlings-CD „Fire“ wurde 2014 sogleich Dänischer Grammy Gewinner für das Best World Music Album und der in einschlägigen Radiosendern international rotierende Namen-gebende Titel des Albums “afro fire” zum Best World Music Track.
E 28.11., 20 Uhr, Alma Hoppe Lustspielhaus, Hamburg Godewind Jedes Jahr aufs Neue entführen die Godewinds ihre Besucher durch die Mischung aus bekannten, harmonischen und neuen Melodien und der ganz besonderen Stimmung ihrer vorweihnachtlichen Konzerte in eine andere Welt. Die Songs von Godewind erinnern an warme Kindheitstage und laden zum Entschleunigen ein, so dass einer besinnlichen Weihnachtszeit hoffentlich nichts mehr im Wege stehen sollte. „Weihnachten ist dann, wenn Godewind aufgetreten sind“ so äußerte sich 2015 Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen.
90 x 120 cm
E 14.12., 20 Uhr, TriBühne, Norderstedt
11.
Am 1. Adventswochenende 2016!
E 25.11., 21 Uhr, MS Stubnitz, Hamburg Gospelchor Holtenau Seit mehr als 20 Jahren singt der Gospelchor Holtenau mit großer Begeisterung südafrikanische und nordamerikanische Kirchenmusik. Bei den Konzerten wird nicht nur gesungen, sondern auch getrommelt, gerasselt, mitgeklatscht, getanzt und gejubelt. Der GCH hat mittlerweile ein großes Repertoire und viele Lieder direkt von seinem südafrikanischen Partnerchor, der Martin-Luther-Kantorei aus Lebowakgomo, mitgebracht.
“Lichter an” am 25. November 2016 um 18 Uhr. 26. November: 11 - 22 Uhr 1. Advent: 11 - 18 Uhr
E 26.11., 19 Uhr, Christuskirche, Bordesholm Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 121
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer
Projektleitung Hamburg
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Anzeigen Hamburg
Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de
rt
Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0
Lay-Out
Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst
Fotos:
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
Der Lack ist ab Er hat nichts unversucht gelassen, immer wieder in die Trickkiste gegriffen und die besten Zauberkünste zu aktivieren versucht. Er hat die Temperaturen hochgehalten, lange Zeit im sogar oberen zweistelligen Bereich. Als es kälter wurde und die Blätter an den Bäumen am Verwelken waren und drohten herunterzufallen, hat er einen letzten Versuch gestartet und über Tage, gefühlte Wochen, den Wind beinahe abgestellt.
E
NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft!
Regionalausgaben
Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKONeumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED 18.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten
105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100%
Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich re-
Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen
Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand mit der Deutschen Post.
Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik
IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
122 l e b e n s a r t 11|2016
|
s war noch so einer dieser erfolgreichen
ATMOSFAIRHandstreiche, UND MYCLIMATE die bunte Verkleidung so
lange wie möglich stehen – wohl besser gesagt „hängen“ – zu lassen. Er hat sich wahrlich bemüht und angestrengt. Da konnte das Wetter noch so an den Strippen ziehen, irgendwann Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug war auch dieser Oktober Der entstehen, ausgleichen. Ihr goldene Kompensationsbeitrag wird vorüber. in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Lack ist nicht ab. nur JaKlimagase und dann? Geht alles Dabei werden vermieden, sondernzumeist Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort sehrzu schnell, schlägt die Stimmung um. Statt deutlich verbessern. www.Myclimate.org* hingucken heißt es wegharken, statt bewun* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter dern nutzen wollen. einsacken. Worüber man gestern noch Himmelhochjauchzend verzückt war, knabbert nun ein wenig an der Stimmung, Missmut will sich einen Weg bahnen. Kahlschnitt und Tabularasa an den Bäumen. 9Der Rasen will nicht mehr gemäht werden, der Liguster hat zum letzten Mal in diesem Jahr die Heckenschere gesehen. Es sind die Kleinigkeiten, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
Anzeigenspezial
die sich summieren und einen Eindruck hinterlassen, als wäre von nun an alles nur noch trist und grau. Ist es gar nicht immer und alles. Letztgenannter Heckenschmuck bleibt zum Beispiel stehen – immergrün. Zugegeben: die Nebelneigung ist definitiv um Vieles größer als im Juni, der mausgraue Eindruck an einigen Tagen prägend, die Tage nun erheblich kürzer. Sie spielen dem Empfinden mächtig zu und sind ja auch der Grund für das veränderte Wetter – und Naturverhalten. Allerdings nicht mehr lange. Nicht weil das Wetter neu erfunden wird sondern schon in einem guten Monat Wintersonnenwende ist, der Zeitpunkt des bei uns auf der Nordhalbkugel kürzesten Tages. Danach – Winter hin, Winter her – wird es wieder heller und der Lack von neuem aufgetragen und poliert.
JÖRN‘S SKIREISEN & WINTERSHOP
VERKAUF VERLEIH BERATUNG
ALPINA
DALE
MARKER
THULE – VERLEIH & VERKAUF
• Ski- & Schneebrillen • Protektoren • Helme
• Norweger *Mit Windstopper • Mützen
• Skibindungen
• Dachboxen • Fahrradträger
BUFF
DEVOLD
• Multifunktionstücher
• Naturfaser Unterwäsche *Mit Funktion
• Mountainwear • Lawinennotfallausrüstung
REUSCH
VÖLKL • Ski • Textilien
FIRST B
• Handschuhe
X-SOCKS
• Softshell & Fleece • Jacken & Westen • Parker
SALOMON
• Skistrümpfe • Funktionsunterwäsche
CEP
FLOW
SPYDER
• Kompressionssocken
• Snowboardausrüstung
• Textilien
CONFORMABLE
GIRO
• Schuheinlagen *Für alle Schuhe nach Maß
• Helme
• Textilbekleidung • Skirollies • Funktionsunterwäsche • Langlauftextilien
DABELLO • Skistiefel
JETZT BUCHEN! TERMINE UNTER:
LEKI • Skistöcke • Handschuhe
POWER BALANCE BÄNDER
SWIX • Skiwachse
TECNICA • Skistiefel
REPARATUREN RUND UM DEN SCHUH
• Ausbesserung und Reparaturen jeglicher Art
• Ski- & Snowboardschuh
• Kleiner Service · Belag (Steinschliff) · Kanten (Keramikschliff) · Polieren · wachsen • Großer Service · wie kleiner Service · zusätzlich neuen Belag aufschmelzen • Belagreparatur · ausstanzen & erneuern
• Bindungsmontage & -ummontage • Insets setzen
24768 Rendsburg Telefon 04331 20 89 0
ZANIER • beheizbare Handschuhe
RUND UM SKI & SNOWBOARD
• Elektronische Bindungseinstellung
Jörn‘s Skireisen & Wintershop Alte Kieler Landstraße 50
• Langlaufausrüstung
• Inliner • Schlittschuhe • Schnallen ersetzen • Nieten • Schuhe weiten mit einer speziellen Maschine • Schlittschuhschliff • Schuheinlagen nach Maß • Skistiefel nach Maß ausschäumen
SCHLITTSCHUHSERVICE & SCHLIFF
ab 8 €
info@joerns-skireisen.de www.joerns-skireisen.de
JÖRN‘S WINTERSHOP JÖRN‘S SKIREISEN SAMSTAG 12.NOV 2016 11.00 – 17.00 UHR SAISON ERÖFFNUNG SCHNÄPPCHEN-ZEIT · 10% auf aktuelle Ware
APRÉS-SKI-STIMMUNG unterm Schirm! Mit Glühwein, Bier, Suppe, Kaffee und Kuchen.
PRÄSENTATION DES NEUEN REISEBUSSES
Werbung.sh
CAMPAGNOLO
ORTOVOX