Dezember 2015
Dezember 2015
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
ALLES FÜR DIESEN MOMENT...
AdventsShopping in Neumünster Mo – Sa 9.30 – 20 Uhr
Im Norden
Hamburg Nord / Norderstedt / Alstertal & Walddörfer / Ahrensburg
Hamburg Nord / Norderstedt / Alstertal & Walddörfer / Ahrensburg
Unbenannt-10 1
24.11.15 16:48
SHOW-HIGHLIGHTS Z U M 1 0 0 . G E B U R T S T A G V O N F R A N K S I N AT R A
Die Erfolgsshow mit den PR Ä SE N T I E RT VON SE M M E L C ONC E RT S , BL I X TEN & CO U N D Zeiten größten Entertainern aller
DEAN MARTIN
C OL L I E N KON Z E RT & T H E AT E R G M BH I N Z US A M M E N A R BESAMMY I T MDAVIS IT G JR.E N E R A L E N T E RTA I N M E N T A S S O C I AT E S
MARK ADAMS
FRANK SINATRA STEPHEN TRIFFITT
GEORGE DANIEL LONG
KAMPNAGEL 5. - 17.1.2016
Tickets: sinatra-and-friends.de PR Ä S E N T I E R T VON SE M M E L C ONC E RT S , BL I X T E N & C O U N D C OL L I E N KON Z E RT & T H E AT E R G M BH I N Z US A M M E N A R BE I T M I T G E N E R A L E N T E RTA I N M E N T A S S O C I AT E S
FR EDR IK RY DM A N’S
Tchaikovsky meets
Streetdance R ELOA DED
MEHR! THEATER AM GROSSMARKT 9.-14.2.2016 Der
Welterfolg endlich in Hamburg!
von Michael Kunze & Sylvester Levay
Mehr! Theater am Grossmarkt
18.2. - 27.3.2016 elisabeth-das-musical.com
Tickets unter 040 - 4711 0 633 74_lebensart-AZ_212x280_Si.SL.Eli.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
25.11.15 14:02 13:30 25.11.15
www.sassign.de
Editorial
powered by
Liebe Leserin, lieber Leser, im Monat Dezember kommt keiner an Weihnachten vorbei: Adventsmärkte besuchen, Geschenke einkaufen und schließlich das große Fest feiern. Für Kinder sind ja vor allem die verheißungsvollen Päckchen das Aufregende. Und später – nun, was man braucht, kauft man sich halt. Wovon man eigentlich nie genug bekommen kann, sind die Dinge, die sich schlecht verpacken lassen: Zeit mit der Familie und Freunden, Musik, Kunst, Natur und gutes Essen. Natürlich finden Sie wieder eine gute Portion dieser Dinge in der neuen Lebensart. Genießen Sie mit uns wieder ein wenig mehr Ruhe und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Schöne. Lebensart eben. Ein Plätzchen … … hat genau so viele Kalorien, wie man verbraucht, um nach dem nächsten zu greifen. Am wissenschaftlichen Beweis dieser These arbeiten Forscher noch. So lange halten wir es mit der juristischen Regel: Im Zweifel für das Plätzchen. Natürlich verrät unser Jens Mecklenburg Ihnen wieder ein typisch norddeutsches Weihnachtsgericht. Und weil Essen in Gesellschaft noch besser schmeckt, hat Susanne Kollmann das Kieler Kunstprojekt „Menue Kontrovers / Blind Dates“ ins Leben gerufen. Restaurants in Kiel und Rieseby holen Deutsche und Syrer an einen Tisch. Warum das so wichtig ist, verriet sie unserer Autorin Karen Jahn. In Hamburg sagt man Ommm Neben Lichterglanz und Glühweinduft bietet die Hansestadt noch viel mehr: Zum Beispiel eine meditative Mitte statt Altar in der „Kirche der Stille“ der evangelische Christopherus-Kirche. In der St. Joseph-Kirche in Altona erklingen Disko- statt Orgelbässe. Unsere Hamburg-Korrespondentin Nicoline Haas stellt Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser vor, in denen man eine etwas andere Adventszeit erleben kann. Wir alle von der Lebensart - Layouter, Azubis, Redakteure, Verleger, Verkäufer, Ausfahrer und natürlich die zwei Hunde - wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das nächste Jahr! Wir erwarten Sie 2016.
Silvester-Galamenü im GUSTAVS Mit einem Glas Champagner heißt Sie das GUSTAVS-Team um 19.30 Uhr herzlich willkommen. Das erlesene Menü wird Ihnen in 5 Gängen serviert und verspricht kulinarische Genüsse. Erleben Sie die besonders festliche Atmosphäre im GUSTAVS und genießen Sie mit allen Sinnen.
€ 99 pro Gast Feiern Sie danach im Hotel Altes Stahlwerk mit Tanz & Partymusik weiter inkl. Getränke € 139 pro Gast (mit Galamenü im GUSTAVS)
Am 26.12. verwöhnen wir Sie mit einem festlichen Weihnachtsmenü & à la carte. Frohes Fest wünscht das Stahlwerk- & GUSTAVS-Team Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel.: 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.altes-stahlwerk.com
12 2015 l e b e n s a r t
3
| GUS_AZ_2015_02067_Silvester_Lebensart_62x250_rz_2015-11-23_AS.indd 23.11.15 09:381
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
25.11.15 19:17
Inhalt
Titelthema
DEZEMBER 2015
Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
ab Seite 6
(Theodor Fontane)
Seite 6
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Titelthema: Weihnachtszeit Jede Menge Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Göteborg liebt Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gotteshäuser in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Tannenkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 14 16 24
Jede Menge Weihnachtsmärkte … Seite 32
Menschen aus Schleswig-Holstein Susanne Kollmann bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Geschichten vom Andersmachen Aus alt mach neu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
Ausflüge & Reisen Bettgeschichte: Glück im Norden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reisegewinnspiel: Hotel Stadt Hamburg in Wismar . . . . . . . . Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20 22 23
Klassisch hanseatisches Weihnachtsmenü Seite 58
Einkaufserlebnis Shoppen in der Holsten-Galerie in Neumünster . . . . . . . . . . . Auf nach Norderstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45 46
Freizeit & Kultur Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . Weihnachtsmärchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
76 80 92 96
Weg mit dem Ballast …
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
25.11.15 19:17
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Weihnachten – Klassisch Hanseatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32 34 37 38 44
Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nähe ist die beste Medizin
98
Gesund, fit & schön Modisch im Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weg mit dem Ballast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54 58
RONALD McDONALD HAUS HAMBURG-EPPENDORF www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Mein Haus, mein Garten Schönes Geschenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemütlich: My home is my castle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SPENDENKONTO
50 64
Deutsche Bank AG IBAN DE71!7007!0010!0733 1515 00 BIC DEUTDEMMXXX
Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
98
Titel: Ob Spielzeug, Schmuck, Parfum, Mode, Bücher und so vieles mehr: Die Holsten-Galerie in Neumünster bietet eine beachtliche Shoppingvielfalt und hat Geschenke für die ganze Familie (mehr dazu auf Seite 45).
eit gk ti al h h ac N r u z ag tr ei B n Mei
Platz für 392.500 Nikoläuse.* Oder Ihr neues Büro.
Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
klimaneutral durch
FTI Touristik
Atmosfair bietetdurch Ihneneigenen die Möglichkeit, für Austellungsfl Ihre zugang Eingang, viel äche durch große Fensterfronten zur und ebenerdig. Flüge Klimaschutzbeiträge zu Straße. zahlen.Barrierearm Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung * Rechnerischer Wert bei einem Nikolaus á 4 cm² UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, auf 157 m² Bürofläche. mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de* Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH Rathausallee 64 – 66 040 / 535 406 - 60 Mit myclimate Sie die Menge an klima22846können Norderstedt vertrieb@egno.de wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 12|2015 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
durch
WAL- UND DELFINSCHUTZ
Laden-/Praxisfläche direkt am U-Bahnhof/AKN in NorderATMOSFAIR UNDRathausallee MYCLIMATE stedt Mitte, im Kontorhaus. Direkter Kunden-
klimaneutral durch
25.11.15 19:17
Das Das ist istloslos im Monat im
DEZEMBER
DEZEMBER
von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
D
as erste Lichtlein brennt schon und die Vorfreude wächst. Kaum etwas ist so gemütlich und heimelig, wie mit Familie oder guten Freunden einen Adventsmarkt zu besuchen, sich zu wärmen, zu genießen und nach hübschen Dingen umzuschauen. Das Land erstrahlt im Kerzenschein, die Punschkessel dampfen. Die schönsten Märkte stellen wir Ihnen hier vor.
LA_1215_HH_HL.indd 6
25.11.15 22:26
Adventsmesse An jedem Adventswochenende, noch bis zum 20. Dezember, öffnet die Adventsmesse in St. Georg ihre Pforten. Hier hat jeder freien Eintritt, hier findet jeder, der individuelle, hochwertige Geschenke sucht, ein Lieblingsstück. In zwölf Ateliers wird an vier Adventswochenenden vielseitige Handwerkskunst zu sehen sein. Die Auswahl an Objekten ist an diesen Tagen besonders groß, denn es sind nicht nur die 20 Kunsthandwerker der Koppel 66, die ihre Ateliers öffnen sondern auch mehr als 50 Gäste, die sich hier präsentieren. Während des ganzen Jahres schon konnten sich Kreative aus ganz Deutschland für die begehrten Plätze bewerben. Die Auswahl von Arbeiten aus Holz, Keramik, Leder, Textil und Papier sowie Fotokunst und vor allem Schmuck ist riesig. C
M
Y
CM
■ Wochenenden bis 20.12., Fr-So 11-19 Uhr, Koppel 66, Lange Reihe 72, Hamburg, www.koppel66.de MY
CY
CMY
K
Adventszeit in Pinneberg Noch bis zum 23. Dezember sind die Pforten des stimmungsvollen Pinneberger Weihnachtsdorfes auf dem Drosteiplatz geöffnet. Bei Glühwein, Punsch, deftigen Speisen und natürlich dem „Pinneberger Winterwunder“ aus der Gröninger Privatbrauerei trifft man hier entspannt Freunde, stöbert im Angebot der Kunsthandwerker und wählt aus über 60 kulturellen Programmpunkten auf der Bühne für sich die schönsten aus. Highlight für die kleinen Besucher ist der Kindertag immer donnerstags mit Basteln, Lesungen und Kaspertheater – und ermäßigten Preisen. Den Veranstaltungsflyer mit allen Informationen zum Programm und zu den Parkmöglichkeiten in der Nähe des Weihnachtsdorfes gibt es unter www.stadtmarketingpinneberg.info. Der Flyer liegt außerdem in vielen Pinneberger Geschäften aus.
wundersihcnahcönhte waldwe 30.11. – 04.12.
waldlichter tägl. 16-20 uhr
05. & 06.12.
ld grosse wa ht c na weih sste und schönste die grö
im norden! ab 11 uhr
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
■ bis 23.12., So-Do 12-20 Uhr, Fr + Sa 12-21 Uhr, Pinneberg
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 7
-
|
12|2015 l e b e n s a r t
7
25.11.15 22:26
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER hören bestimmt zu Wunschzettelfavoriten. Nicht nur Kinder freuen sich auf die vielen Attraktionen wie das Kinderkarussell, den Wikinger-Schmied und natürlich auf den Nikolaus! ■ 4.-6.12., Fr + Sa 9-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Fußgängerzone Uetersen
Festlich in Hartenholm
Kunsthandwerkermarkt Alle Jahre wieder im Advent zeigen Kunsthandwerker aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg im Kulturhof Itzehoe, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metalle, Ton und Glas alles werden kann. Alle nur denkbaren Die Gemeinde Hartenholm lädt am 5. Dezember in die Hartenholmer Mehrzweckhalle zum „Festlichen Weihnachtsmarkt“ ein. Besucher dieses schönes Marktes finden Schmuck, Kunsthandwerk, Wohn- und Dekorationsideen, Gestecke, Liköre und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: es gib Leckereien vom Grill und Weihnachtsbier aus der Privatbrauerei. ■ 5.12., ab 12 Uhr, Hartenholm
Materialien werden zu hochwertigen individuellen Schätzen verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Die Besucher finden Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes. Es gibt für jeden etwas – Geschenke für sich selbst und die Lieben, und leckere Waffeln in der Cafeteria. ■ 5. + 6.12., Kulturhof Itzehoe, Dorfstr. 4, Tel. 0 48 21 / 79 99 37, www.kulturhof-itzehoe.de
Historischer Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Weihnachtsmarkt in der FuZo Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe Uetersen lädt vom 4. bis 6. Dezember zum Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone ein. Viele heimische Geschäfte, Kunsthandwerker, Gastronomen und Vereine präsentieren ein breites Spektrum ihres Wirkens, kulinarische Leckereien und vielfältige Geschenkideen an den drei Tagen. Bezaubernde skandinavische Artikel, handgefertigte Schokoladen und Silberschmuck ge8
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 8
|
Ach Du Heiliger Bim Bam ... ….. es ist wieder Weihnachtsmarkt in Raven! Am zweiten und dritten Adventswochenende findet der Ravener Weihnachtsmarkt „Heilige Bim Bam“ statt. Das Modeatelier Kamelott Design,veranstaltet diesen frischen und lebendigen Markt mit schöner Atmosphäre und tollem Ambiente. Ausgesuchte Aussteller, die individuelle Unikate und Kleinserien mit viel Liebe zum Detail von Hand fertigen, freuen sich auf die Besucher. Von Floristik über Kindergeschirr, Schmuck, textile Accessoires, Schönes für Haus und Garten, Seifen, Pfeil und Bogen, Bekleidung ... und, und, und (Erw. 2,50 Euro, Kinder bis 16 J. frei). ■ 5. + 6.12., 12. + 13.12., 11-18 Uhr, Kamelott Design, Ravener Dorfstr. 31, Raven, www.kamelott-design.de
Heiliger Bim Bam
Anzeigenspezial
25.11.15 22:26
Adventsmarkt im Stall Am Wochenende 5. und 6. Dezember bieten in den Stallanlagen der Holstenhallen Neumünster rund 200 Pferdeboxen hochwertigen Ausstellern aus dem ganzen Land Platz. Hier gibt es jede Menge Kunsthandwerk, Geschenke, Floristik, Dekorationsideen für das Fest, kulinarische Spezialitäten und Livemusik. Mit den kleinen Besucher wird gebastelt und eine Tombalo lockt mit tollen Gewinnen.
rundet wird das Programm durch herzhafte und selbstgemachte Köstlichkeiten vom Grill oder aus dem Backofen! In diesem Jahr bieten die Landfrauen aus Plön eine Weihnachtsbäckerei zugunsten der „Stiftung Kinderherz“ an – Kinder backen für Kinder! Viele Aktionen auf dem Gelände sind im Eintritt enthalten, zum Beispiel das Kinderschminken und einige Bastelaktionen. In der Woche vor der großen Waldweihnacht öffnet der ErlebnisWald mit freiem Eintritt zu den Waldlichtern.
■ 5. + 6.12., Sa 10-19 Uhr, So 10-17 Uhr, Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster, www.bacos-nms.de
■ 30.11.-4.12., 16-20 Uhr, Waldlichter, 5. + 6.12., 11-18 Uhr, Waldweihnacht, Erw. 10,- Euro, Kinder 5,- Euro, Fam. 25,- Euro, Daldorf, Tel. 0 43 28 / 1 70 48 19, www.forst-sh.de
Waldweihnacht Jedes Jahr verzaubert die Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp Kinder und Erwachsene. Tausende Lichter schaffen einen Winterwunderwald und auf geheimnisvollen Wegen entdecken Kinder die Weihnachtswelt. Abseits von Konsum und Kommerz finden die Besucher einen stimmungsvollen und einmaligen weihnachtlichen Wald. Über 90 Aktionen laden in den Weihnachtswald ein. Der große Märchenpfad mit Inszenierungen von 4 Märchen, die Kasperbühne, das Märchenzelt oder der fliegende Weihnachtsmann sind nur einige der vielen Angebote am 2. Adventwochenende. Bekannt ist die Waldweihnacht aber vor allem durch die vielen Angebote zum Selbermachen. Abge-
· WOHNAMBIENTE · MODEACCESSOIRES · SCHÖNE GESCHENKE · HAUS & GARTEN
950m² Erlebniskauf Einzigartig im Norden – Immer tolle Preise
Wir sind Weihnachten
LA_1215_HH_HL.indd 9
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr Kolberger Str. 15 · 24589 Nortorf www.siak-apart.de Tel. 04392 / 40 80 99
25.11.15 22:26
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Stimmungsvolle Fackelwanderung im Wildpark Eekholt Entfliehen Sie für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Auf dem Fackelrundgang werden die Tiere mit einem Leckerbissen verwöhnt, u.a. Wölfe, Wildschweine, Otter und Rothirsche. Kaffee, Tee oder Punsch und kleine Leckereien für Besucher gibt es auch. Am 4. Advent wird der Fackelrundgang mit den „Eekholter Plattsnackern“ mit Geschichten rund um Tiere und Natur adventlich in plattdeutscher Sprache gestaltet. Die Besucher können auch gern eigene Geschichten mitbringen und vortragen. Am 24.12. dürfen Besucher den Weihnachtsmann wieder um 10.30 Uhr bei der Wildweihnacht unterstützen und die Tiere füttern.
Zu Gast bei Theodor Storm „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 5. und 12. Dezember nach Husum ein und verspricht vorweihnachtliche Stimmung sowie literarische und kulinarische Momente. Zu Beginn der Veranstaltung beim Kaffeetrinken werden Gebäck und Theodor Storms geliebte Braune Kuchen gereicht, während man der Lesung aus Werken des Dichters lauschen kann. Ein Streifzug durch Husums und der Besuch des Storm-Hauses mit dem nach Storms Beschreibungen geschmückten Weihnachtsbaum schließen sich an. Im benachbarten, von Fackeln erleuchteten Garten werden die Gäste mit einem Punsch empfangen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet mit Leckereien und Köstlichkeiten, die ganz im Sinne des Dichters gewesen wären, wie zum Beispiel Storms geliebter Apfelauflauf „Tante Moritz“ (64,90 Euro, um Anmeldung wird gebeten, gesonderte Termine für Gruppen möglich). ■ 5. + 12.12., 15.30 Uhr, Husum, Tel. 0 48 41 / 89 87 0, www.husum-tourismus.de.
Glanzlichter in der Schleistadt
■ 6.12., 13.12. und 20.12., je um 15 Uhr, 24.12. 10.30 Uhr, Wildpark Eekholt in Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30, www.Wildpark-Eekholt.de
Weihnachtsträume Mit Posaunenklängen, Feuerkörben und einem kunstvoll illuminierten Innenhof werden die Besucher auf Schloss Tremsbüttel empfangen. In der „Alten Kornscheune“, in der „Akademie“ und auf dem „Paradeplatz“ gibt es Dekorationen, Floristik und Keramik, Bekleidung aus Wolle, Filz oder Seide, Schreibwaren, Holz- und Lederarbeiten und vieles mehr. Bei Glühwein, Speisen und Live-Musik kann der Gast in beheizten Pagoden verweilen und die Atmosphäre dieses Weihnachtsmarktes genießen. In der Bastelstube freuen sich die Wichtel auf die Kinder und draußen warten die Ponys und ein Kettenkarussell (3,50 Euro, Kinder frei). ■ 5. + 6., 12. + 13.12., Sa + So 11-18 Uhr, Schlossstr. 10, Tremsbüttel, www.selekt-veranstaltungen.de
In Kappeln kann man die gesamte Weihnachtszeit bei entspannten Veranstaltungen mit vielen glänzenden Höhepunkten erleben. Alle Termine findet man auf www.wtk.kappeln.de, Tel. 0 46 42 / 92 16 27. Am 12. und 13. Dezember, 10-17 Uhr, zeigen rund 35 Kunsthandwerker auf dem kleinen, aber feinen, Weihnachtsmarkt in der Stadtpassage am Rathausmarkt ihr Schaffen. Um 15 Uhr kommt an beiden Tagen der Weihnachtsmann. Der Nikolaus kommt in den Tierpark Am Nikolaustag gibt es einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf. Der Nikolaus kommt zu Besuch und hat für viele Tiere ein paar Leckereien dabei. Kinder, die dem Nikolaus helfen möchten, sind herzlich eingeladen. Start ist an der Tierparkkasse. Und für besonders fleißige Helfer hat der Nikolaus bestimmt auch noch eine kleine Belohnung dabei … ■ 6.12., 13 Uhr, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
10 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 10
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:26
X-MAS ! ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr
KLEINE GÄRTNERSTRASSE 18 • 25355 BARMSTEDT • TEL.: 04123-9050 - 44 KREMERGLISMANN GMBH & CO. KG LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 09:42
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Kunsthandwerk im Feuerwehrmuseum Über vierzig Aussteller zeigen ihre schönen Kreationen vom 11. bis 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Bei Glühwein und so mancher Leckerei kann man hier nach Herzenslust bummeln und die letzten Geschenke erstehen. In der Zeit des Marktes kann das Feuerwehrmuseum kostenlos besucht werden. Im angrenzenden Stadtmuseum (Sa + So 14-17 Uhr) gibt es eine Reihe von Workshops zum Gestalten von Stoffen, Wolle etc. unter dem Motto „Selbstgemacht!“.
1. Louisenlunder Weihnachtsmarkt
■ 11.-13.12., Fr 16-20 Uhr, S 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt
Candle-Light-Shopping Am 11. Dezember lädt Neumünster zum entspannten Shoppingabend in die Innenstadt ein. Ein Laternenumzug sorgt für gute Stimmung bei Groß und Klein (Treffpunkt 18 Uhr, Kieler Brücke). Gegen 19 Uhr begeistert dort ein Feuerwerk, der Weihnachtsmarkt ist an diesem Tag bis 24 Uhr geöffnet. ■ 11.12., bis 23 Uhr, Neumünster Innenstadt
Vor historischer Schlosskulisse findet am 12. und 13. Dezember der erste Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam öffnen die Stiftung Louisenlund und der Fleckebyer Handwerkerkreis die Tore des festlich dekorierten Louisenlunder Weihnachtsmarktes. Mit winterlichem Gebäck, heißem Punsch, saisonalem Louisenlunder Apfelsaft und kulinarischen Kostbarkeiten können sich Besucher auf die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Nach der feierlichen Eröffnung stimmt der Bobyer Posaunenchor Besucher auf zwei unvergessliche Weihnachtsmarkttage in Louisenlund ein. Bis Sonntagabend verkaufen Louisenlunder Schüler unter anderem selbstgebastelte Lebkuchenhäuser und Weihnachtswichtel und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihr Handwerk, während das Schleiblasorchester Fleckeby sowie weitere Chöre aus der Region Weihnachtslieder anstimmen. Und während Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern, können sich Kinder auf frisch gebackenes Stockbrot und den Nikolaus freuen. Der Erlös aus dem Apfelsaftverkauf kommt einem Schulprojekt in Ruanda zugute. ■ 12. + 13.12., Sa 13-19 Uhr, So 12-17 Uhr, Schloss Louisenlund, Louisenlund 9, Güby, www.louisenlund.de
Romantischer Markt Am 12. und 13. Dezember öffnet der kleine und feine Weihnachtsmarkt im Parkhotel Rosarium****. In Uetersen erwartet die Besucher ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Hotel und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. 20 handverlesene Aussteller stellen ihre weihnachtlichen Accessoires und Geschenke an liebevoll dekorierten Ständen aus. ■ 12. + 13.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Berliner Str. 10, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 21 80, www.parkhotel-rosarium.de
12 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 12
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:26
Tier, Natur und Weihnachten Der Hof Wiedwisch öffnet seinen Markt am 19. Dezember. Hier gibt es Kosmetika, Seifen, Näh- und Bastelarbeiten, Dips, Honig, Kerzen, Keramik, Holzarbeiten und vieles mehr. Übrigens: Hof Wiedwisch ist bekannt für ihre schöne Alpaka-Zucht. ■ 19.12., 11-17 Uhr, Waldweg 51, 25495 Kummerfeld (zwischen Pinneberg und Barmstedt), Te. 01 73 / 43 300 19, www.hof-wiedwisch.de
Großer Bahnhof
WEIHNACHTSAKTION VON ÄRZTE OHNE GRENZEN Überraschen Sie Ihre Kunden mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk: Mit Spenden für Menschen in Not! Mehr Informationen und Aktionsmaterialien erhalten Sie unter 030 700 130-134 oder unter www.aerzte-ohnegrenzen.de/weihnachtsspende
Tierisch was los Im Dezember gibt es schöne Veranstaltungen im Tierpark Neumünster. Los geht es mit den Adventsführungen am 6., 13. und 20., jeweils um 14 Uhr. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Tierparkbewohner. Heiligabend ab 11 Uhr treffen sich die Besucher im Affenhaus bei Punsch und Gebäck, bevor dann ab 12 Uhr die Tiere vom Weihnachtsmann beschenkt werden. ■ Führungen: 6., 13., 20.12., 14 Uhr, 24.12., ab 11 Uhr Weihnachtsführung mit dem Weihnachtsmann, Tierpark Neumünster, Geerdtsstr. 100, Tel. 0 43 21 / 5 14 02, www.tierparkneumuenster.de
Orient-Express, Rheingold, Trans-Europa-Express, AmtrakSuperliner - berühmte Namen für legendäre Züge, die auf den schönsten Strecken der Welt einst wahre Stars waren. Kostbare Miniaturen dieser Stahlrösser sind am 19. Dezember im HannaReemtsma-Haus in Hamburg-Rissen zu bewundern. Zu Gast ist hier eine Gruppe des FREMO (Freundeskreis Europäischer Modelleisenbahner) aus dem Raum Hamburg, die auf ihrer raumfüllenden Modellbahnanlage nostalgische wie auch moderne Züge in Bewegung bringen. ■ 19.12., 15-18 Uhr, Kriemhildstr. 15, Hamburg, Tel. 0 40 / 819580, www.hanna-reemtsma-haus.de
Rentierfütterung in Neumünster
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 13
|
12|2015 l e b e n s a r t
13
25.11.15 22:26
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Weihnachten in Göteborg So bleibt man warm Zum Aufwärmen sollten Göteborg-Besucher einen Boxenstopp für eine Kaffee-/Teepause oder fika (Schwedens inoffizielle Lieblingsbeschäftigung) in einem der gemütlichen Cafés in dem pittoresken Haga-Viertel einplanen und hausgemachten lussekatter, ein typisches Safran-Hefegebäck, das es nur an Weihnachten gibt, oder einer gigantischen Zimtschnecke, kanelbulle, im Café Husaren genießen. Julbord – das weihnachtliche Smörgåsbord Auf dem Julbord sind alle schwedischen Favoriten versammelt – eingelegter Hering in hundert verschiedenen Variationen, Wildpasteten, geräuchertes Rentier, gebeizter Lachs und vieles mehr.
Göteborg liebt Weihnachten. Freuen Sie sich auf Weihnachts-Chöre, Kerzenschein, Eislaufen, heiße Maronen, Stände mit traditionellem Handwerk und schwedischen Spezialitäten … und auf die legendäre Weihnachtsbe-
Göteborg für Feinschmecker Göteborg ist eine Gourmetstadt und hat fünf Sternerestaurants, zu denen auch Thörnströms Kök gehört – reichlich Gelegenheit also, ein weihnachtliches Feinschmeckermenü zu genießen, bei dem die hervorragenden Fische und Schalentiere der Küstenstadt häufig eine Hauptrolle spielen.
leuchtung. ■ www.visitsweden.com
S
chlendern Sie die „Promenade der Lichter“ (ljusstråket) entlang, eine drei km lange Strecke vom Hafen zum Vergnügungspark Liseberg, die in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Sie können den Anblick auch vom Wasser aus genießen, wenn Sie mit dem Paddanboot von der Innenstadt zum Liseberg fahren. Singen, Eislaufen und heiße Maronen Bältespännarparken ist ein kleiner Park, der an Weihnachten zum Leben erwacht. Hier kann man auf einer zauberhaften kleinen Eisbahn Runden drehen, heiße Maronen knacken oder sich im gemütlichen Weihnachtscafé aufwärmen. Für musikalische Unterhaltung sorgen unterschiedliche Weihnachts-Chöre. Weihnachtsmärkte Die Stadt verwandelt sich in einen gigantischen winterlichen Erlebnispark mit Weihnachtsmärkten im Einkaufszentrum Nordstan, in Haga, am Kronhuset und auf dem Gustav Adolfs Torg sowie außerhalb der Stadt im wunderschönen Gunnebo Schloss und seinen Gärten. Der Vergnügungspark Liseberg ist mit seinen fünf Millionen Weihnachtslichtern und dem größten Weihnachtsmarkt Schwedens der ungekrönte König. 14 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 14
|
Stena Line wird Santa Line Die Weihnachtszeit wird bei Stena Line seit jeher in vielen Formen und Farben, an Land und auf See zelebriert. Auch in diesem Jahr hat sich die Fährreederei etwas Besonderes ausgedacht: Europaweit wird aus Stena Line bis zum Weihnachtsabend „Santa Line“. An Bord finden die Passagiere Erholung, genießen die weihnachtliche Atmosphäre und ein typisch schwedisches Weihnachtsbüffet. Außerdem haben sie die Möglichkeit, im Bordshop oder im Rahmen der Minitrips in die skandinavischen Metropolen die Weihnachtseinkäufe ganz entspannt zu erledigen. www.stenaline.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:26
Herz an Herz 2016 Die Hochzeitsmesse mit Herz in Lübeck Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt vom 9. bis 10. Januar zum 19. Mal die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen.
K
napp 100 Aussteller präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Festplanung. Seit vielen Jahren haben die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen) den Bogen deutlich weiter gespannt: „Wir bieten außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben“ - so die beiden Veranstalter. Freuen kann man sich auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut-, Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Reisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen wieder die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit Show und Unterhaltung. Um der stetig wachsenden Anzahl an Ausstellern gerecht zu werden, wird erneut die gesamte Galerie der MuK mit eingebunden. (Erw. 7,50 Euro, Kinder bis 12 J. frei) ■ 9.-10. Januar, 11-18 Uhr, Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck
19. Hochzeitsmesse
HERZ AN HERZ
09. & 10. Januar 2016 immer 11 - 18 Uhr in der MuK Lübeck Modenschauen (Galerie): Sa. 12 | 14 | 16 Uhr So. 12 | 14 | 16 Uhr
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 15
|
12|2015 l e b e n s a r t
15
25.11.15 22:26
HAMBURG erleben
Inseln in der Brandung von Nicoline Haas
Das Fest naht! Jetzt heißt es wieder Kekse backen, Karten schreiben, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Menü vorbereiten, schnell noch zum Friseur gehen ... da gerät der Anlass leicht ins Abseits. Doch wenigstens zu Weihnachten gehört ein Kirchenbesuch für viele Menschen dazu. Möchten Sie mal eine andere kennen lernen? Wir stellen Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser in Hamburg vor – samt (vor)weihnachtlichem Programm. Kommen Sie rechtzeitig, um einen Platz zu ergattern!
St. Petri und Pauli, Bergedorf
Advent, Advent – jeden Abend ein Event
W
enn der Turm nicht wäre, könnte man den BacksteinFachwerkbau auch für ein großzügiges Vierländer Bauernhaus halten. Und wer eintritt, erstarrt nicht vor Ehrfurcht, sondern fühlt sich geborgen. Warm und behaglich wirkt die evangelisch-lutherische St. Petri und Pauli zu Bergedorf, die daher auch „Gottes gute Wohnstube“ genannt wird. Im Jahr 1502, als Bergedorf noch ein Dorf mit etwa 350 Einwohnern war, wurde sie geweiht, später mehrmals umgebaut und erweitert. Vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert bereicherten Bürgerstifter die gute Stube um zahlreiche Kunstwerke. Die
Wände sowie die Brüstungen der Emporen zieren rund 50 Ölgemälde mit biblischen Motiven und Porträts früherer Pastoren. Die Altar-Bildnisse zeigen Abendmahl und Kreuzigung, und eine Schmuckwand dahinter erzählt die Passionsgeschichte quasi als aufgeklapptes Bilderbuch. Zu den kostbarsten Einrichtungsstücken zählt die EichenholzKanzel von 1586 – ein Prunkstück mit bunt bemalten und vergoldeten Schnitzereien. Eine weihnachtliche Dekoration hat diese Kirche weiß Gott nicht nötig, gönnt sich aber trotzdem jedes Jahr einen rund sechs Meter hohen geschmückten Tannenbaum.
16 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_HH_HL.indd 16
25.11.15 22:26
Weihnachten in der Kirche St. Petri und Pauli steht im historischen und heutigen Zentrum des Stadtteils, mitten im Einkaufs- und Geschäftsviertel – und seit Ende November auch wieder inmitten des Bergedorfer Weihnachtsmarkts. Pastor Stefan Deutschmann ist froh über diese Lage: „Viele Menschen lassen sich nach dem Einkaufsbummel oder Glühwein auch ganz spontan in unsere Kirche locken, wir feiern dieses Jahr zum zehnten Mal unseren Bergedorfer Advent.“ Ab dem ersten Adventssonntag bis zum 23. Dezember findet jeden Abend um 18 Uhr eine kleine Veranstaltung statt, die überwiegend von Akteuren aus der Region gestaltet wird. Für jeweils eine halbe Stunde können sie den Altarraum als Bühne nutzen und etwas Poetisches, Besinnliches, Lustiges oder Musikalisches aufführen. „Eine Verbindung zur Kirche und zum Weihnachtsfest darf gerne bestehen – aber alles in allem sind die Mitwirkenden frei bei der Gestaltung ihres Abends“, sagt Deutschmann und fügt hinzu: „Jeder ist eingeladen, dabei zu sein, gleich wie nah oder fern er der Kirche steht.“ Der Pastor
freut sich schon unter anderem auf den Nettelnburger Gospelchor „(P)holyphone“ (Auftritt am 3.12.), auf das Akkordeon-Orchester „Bellissima“ (4.12.), auf das Weihnachtsmusical „Der Zeitmann – Weihnachten gibt’s hitzefrei“ der Schule Sander Straße (14.12.) sowie auf „Gefühlvolle Lieder aus Italien“ des singenden Kochs Rocco Giacobbe (15.12.). Dessen Spezialität sind übrigens gesungene italienische Rezepte – in der Kirche kochen wird er aber nicht. Extra für den Bergedorfer Advent wurde ein übergroßer Adventskranz mit 25 Kerzen gebastelt. „Jeden Abend zünden wir eine weitere an – das Licht wird immer heller und die Vorfreude größer, je näher wir dem Fest kommen“, erläutert der Pastor die Symbolik. Heiligabend bietet St. Petri und Pauli wegen des gewohnt großen Andrangs gleich fünf Termine an: um 14 und 15 Uhr je ein Kinder-Krip-
penspiel, um 16.30 und 18 Uhr je eine Christvesper (früh mit Posaunenchor, spät mit Violinenspiel) und um 23 Uhr eine Christmette mit Musik der Kantorei. Zum krönenden Abschluss lädt die Kirche am 26.12. um 17 Uhr zum großen „Singe-Gottesdienst bei Kerzenschein“ ein: „Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet der gemeinsame Rundgesang mit neun Weihnachtsliedern am Stück.“ ■ stpetriundpauli-bergedorf.de
St. Gertrud, Altenwerder
Wallfahrtsort im Hafen
Foto: Werner Oesmann
Z
wischen Lagerhallen und dem Container Terminal Altenwerder, zwischen Eisenbahnschienen, zwei 198 Meter hohen Windrädern und nicht zuletzt der Autobahn 7 ragt ein spitzer Kirchturm empor. „Was hat der hier verloren?“, fragen sich sicher viele Autofahrer, die hier vorbeikommen. Er gehört zur evangelischen St. Gertrud-Kirche, die davon zeugt, dass hier früher mal ein Dorf war. 1961 beschloss die Stadt das Hafenerweiterungsgesetz und fasste das Gebiet von Altenwerder ins Auge. Alle Proteste nützten nichts: 1974 rückten die ersten Bagger an, der Ort sollte geräumt und die rund 2.000 Bewohner umgesiedelt werden. Aber das Sterben zog sich lange hin. Erst 1998 fielen die letzten Häuser, und die letzten vier Familien, die bis dahin durchgehalten hatten, zogen weg. Nur die St. Gertrud mit Friedhof und etwa 3,5 Hektar Grünfläche drumherum blieben erhalten. 1831 wurde die Kirche aus Backstein im neoklassizistischen Stil erbaut, der Turm folgte 1895. Die ganz in Weiß, Hellgrau und Blau gehaltene Holzeinrichtung ist von schlichter Eleganz, die Kanzel hängt wie ein kleiner Balkon über dem Altar. Doch das Schönste ist, dass die Kirche weiterhin mit Leben erfüllt ist. 11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 17
17
25.11.15 22:26
HAMBURG erleben Plattdeutsch gehört traditionell zum Ablauf. Zusätzlich gibt Pastor Dirk Outzen am 25.12. um 9.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Anneliese Schauberg musste ihre alte Heimat 1975 verlassen. Die Vorsitzende des Fördervereins Altenwerder erzählt: „Weihnachten wird die St. Getrud zum Wallfahrtsort. Es gibt ein großes, herzliches Wiedersehen unter uns Bewohnern von damals, Kinder und Kindeskinder sind dabei, auch Freunde. Einige schwel-
gen wehmütig in Erinnerungen, und für den Moment ist alles wie früher.“ Gäste sind ebenfalls immer gern gesehen – „einen Gottesdienst mitten im Hafen sollte jeder mal erlebt haben“, findet Anneliese Schauberg. Übrigens befindet sich in der Kirche auch ein kleines Café, schließlich gibt es drumherum ja keine Einkehrmöglichkeit mehr, und eine Fotoausstellung erinnert an das verschwundene Dorf. ■ www.kirche-suederelbe.de/altenwerder
Foto: Eckhard Kröger
Betreut von der Thomasgemeinde Hausbruch, findet immerhin zweimal im Monat ein Sonntagsgottesdienst statt. Hinzu kommen Hochzeiten, Taufen, Konzerte und Feiertagsgottesdienste wie jetzt zu Weihnachten: Am 24.12. um 17 Uhr findet eine Christvesper mit Pastor Ulrich Krüger statt, für Musik sorgen ein Organist und der Bläserchor der Thomasgemeinde. Die Weihnachtsgeschichte und Predigt werden auf Hochdeutsch vorgetragen, doch auch eine Lesung auf
St. Joseph, Altona
Orgel- contra Diskobässe
E
ine Samstagnacht im November: Pfarrer Karl Schultz spricht ein Gebet, rezitiert geistliche und weltliche Texte, darunter das „Herbst“-Gedicht von Rainer Maria Rilke – untermalt von Bässen aus der gegenüber liegenden Disko „Kaiserkeller“. Und aus der Karaoke-Bar „Thai Oase“ dringen Liedfetzen von „Griechischer Wein“ und „Atemlos“ bis in die Kirche vor. Nur der Organist Klaus-Werner Held schafft es, den Partylärm mit tiefen Akkorden zu übertönen. Die St. Joseph-Kirche steht ausgerechnet in der Amüsiermeile Große Freiheit. Jener Straßenname steht nicht etwa für Freizügigkeit, sondern für Gewerbe- und Religionsfreiheit, die den Altonaern hier ab 1611 gewährt wurden.
St. Joseph, 1723 vollendet, ist die erste nach der Reformation errichtete katholische Kirche Nordeuropas. Mit „St. Joseph by Night“ will die Pfarrei dem Kieztrubel etwas entgegen setzen. Einen Samstag im Monat öffnet sie von 21 bis 24 Uhr ihre Türen. Auch Partygänger treibt die Neugier zuweilen in die Kirche: Sie treten erstaunt ein in diesen hohen, von Kerzen erleuchteten Raum mit Marmorboden, weißen Bänken und barocken Beichtstühlen und Altären – in eine andere Welt. Zu Weihnachten geht es in der Freiheit aber ruhiger zu, und der Kantor freut sich schon darauf, ungestört Stücke wie „Stille Nacht“, „Veni, veni, Emmanuel“ und „Oh come all ye faithful“ zu spie-
len. Heiligabend lädt die Pfarrei um 15 Uhr zur Krippenfeier und um 22 Uhr zur Christmette ein, am 26.12. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Die Kirche hat keinen Glockenturm, dafür ein Glockenspiel – mit ebenfalls vielen Weihnachtsliedern im Repertoire. Der Saalbau besteht aus Backstein, die Fassade ist mit Sandstein-Elementen verziert. Nach einem Bombeneinschlag 1944 blieb kaum mehr als diese Fassade stehen. Trotz ihrer „speziellen“ Lage wurde die Kirche 1953 wieder aufgebaut und 20 Jahre später der zuletzt schlicht möblierte Innenraum „rebarockisiert“. Eine Besonderheit der St. Joseph ist auch ihre neu gestaltete Krypta mit Beinhaus. ■ www.st-joseph-altona.de
18 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_HH_HL.indd 18
25.11.15 22:27
Weihnachten in der Kirche Kirche der Stille, Altona
Meditative Mitte, statt Altar ort Ab sofnet ! f f o ge
e Schulzs World ma t s i r h C
www.schulze-outdoorliving.de | Waldweg 95 | 22393 Hamburg Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 16.00 Uhr | Tel.: 040-6012012
D
ie kleine Christopherus-Kirche, ein Bau von 1884 im neugotischen Stil, gehört zur evangelischen Gemeinde Altona-Ost. Seit 2009 bietet sie als „Kirche der Stille“ ein ungewöhnliches Raumkonzept und Programm: Nach dem Motto „Meditative Mitte, statt Altar“ wurden die klassischen Einrichtungselemente wie Altar, Kanzel und Kirchenbänke entfernt, stattdessen sitzen alle im Kreis – auf Kissen oder kleinen Polsterhockern. Die Distanz zwischen Pastor und Gemeinde entfällt, die Atmosphäre ist familiär und gemütlich. Auch der ans Kreuz genagelte leidende Jesus fehlt, dafür gibt es ein Kreuz aus Treibholz und Tauwerk. Die Kirche bietet Gemeindemitgliedern und Gästen zum einen eine Ruheoase in ihrer lauten, hektischen Stadt, zum anderen vielfältige Möglichkeiten, zu sich selbst zu kommen, Kraft zu schöpfen und spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Die Pastorin und Meditationslehrerin Irmgard Nauck leitet unter anderem Musikalische Abendgottesdienste, Gottesdienste mit Meditation und Abendandachten nach Taizé. Daneben gestalten externe Kursleiter Angebote wie das Körpergebet „Soul Motion“ oder die „Meditation der vier Himmelsrichtungen“ mit dynamischen Übungen in neun Phasen. An Heiligabend ist das Programm allerdings eher klassisch: Bei den Gottesdiensten um 15 und 17 Uhr erklingen zum Mitsingen vertraute Weihnachtslieder an der Orgel, es werden die Weihnachtsgeschichte und eine Predigt zu hören sein und als Fürbitte Kerzen an den Lichterschalen entzündet. Beim späteren Termin singt der Chor „Capella Peregrina“ – mit Gänsehautgarantie. ■ www.kirche-der-stille.de
...in Dresden
Stöbern auf dem Striezelmarkt.... Der Dresdner Striezelmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Besuchen Sie mit uns das sächsische„Elbflorenz“. In den vorweihnachtlich glänzenden Straßen werden an mehr als 240 Ständen Leckereien und Handarbeiten aus dem Erzgebirge angeboten.
Termin: 26.11. - 29.11.2015 Preise: Pro Person € 375,–, EZ-Zuschlag: € 70,– Reisenummer: D 31126 Preis beinhaltet folgende Leistungen: Reise im Royal-ComfortClass-Bus, 3 x Übernachtung, 3 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen im Sophienkeller, 1 x Stadtführung Dresden, 1 x Reiseleitung Sächsische Schweiz, Insolvenzversicherung.
Tagesfahrten von November 2015 bis März 2016: Donnerstag, 19.11.2015
Freitag, 11.12.2015
Freitag, 05.02.2016
Mittagsbüffet und Fahrt. Erwachsener € 37,–/Kind € 29,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag, 27.11.2015
Kennenlernen der Hansestadt mit Führer, Freizeit für den Weihnachtsmarktbummel. Preis beinhaltet Busfahrt und die Führung. Erwachsener € 33,–/Kind € 32,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 12.12.2015
Busfahrt und Besichtigung. Erwachsener € 62,–/Kind € 52,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 20.02.2016
Mehlbüddel-Essen in Dithmarschen
Weihnachtsfahrt ins Blaue
Lassen Sie sich überraschen von dieser Weihnachtsfahrt mit kleinem Imbiss. Erwachsener € 33,–/Kind € 29,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 28.11.2015
Celler Weihnachtsmarkt
Weihnachtswald, Stadtführung im historischen Stadtkern mit Kaffeegedeck. Erwachsener € 31,–/Kind € 23,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 29.11.2015
Eutin im weihn. Lichterglanz
Besuch der Werkstatt der Engel. Preis beinhaltet Busfahrt, Stadtführung, Kaffeegedeck. Erwachsener € 41,–/Kind € 33,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– DEZEMBER 2015 Dienstag, 01.12.2015
Schweriner Weihnachtsmarkt
Vorweihnacht in Mecklenburg. Preis beinhaltet Busfahrt und Mittagessen. Erwachsener € 39,–/Kind € 29,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mittwoch, 02.12.2015
Tondern (DK) Weihnachtsmarkt
Führung mit geschultem Führer. Preis beinhaltet Busfahrt, Mittagsbuffet/Kaffeegedeck. Erwachsener € 59,–/Kind € 49,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag, 03.12.2015
Fahrt ins Blaue
Preis beinhaltet Busfahrt und Mittagessen. Erwachsener € 33,–/Kind € 25,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 05.12.2015 und Dienstag, 15.12.2015
Lichterfahrt Hamburg
Romantische Rundfahrt durch die weihnachtlich erleuchtete Hansestadt. Preis beinhaltet Busfahrt, Kaffee und Kuchen, Glühwein. Erwachsener € 34,–/Kind € 28,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 06.12.2015
Oh la la…Travestie-Show
In Kutenholz. Schlemmerbuffet, Eisbuffet und Travestie-Show. Erwachsener € 71,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Dienstag, 08.12.2015
Stocksee Hof Weihnachtsmarkt
Zauberh. Weihnachtsmarkt im Gutshof-Ambiente. Preis beinhaltet Busfahrt und Eintritt. Erwachsener € 23,–/Kind € 19,–
Rostock Weihnachtsmarkt
Meyerwerft Papenburg
Ribe (DK) Weihnachtsmarkt
Zwischenstopp im Einkaufscenter Handewitt, Besuch der ältesten Stadt Dänemarks. Preis beinhaltet Busfahrt und Frühstück. Erwachsener € 39,–/Kind € 29,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag, 17.12.2015
Lübeck Weihnachtsmarkt
Ein MUSS im Programm für jeden Weihnachtsmarkt-Fan. Preis beinhaltet Busfahrt, Eintritt und Mittagessen. Erwachsener € 39,–/Kind € 34,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag, 31.12.2015
Silvesterball
Ein festliches Jahresende mit Musik, Tanz, Buffet. Preis beinhaltet Busfahrt, kalt-/warmes Buffet, Getränke, Musik, Neujahrssekt, Mitternachtssuppe, frische Berliner. Erwachsener € 89,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– JANUAR 2016 Samstag, 16.01.2016
Berlin, Internationale Grüne Woche
Busfahrt und Eintritt. Erwachsener € 44,–/Kind € 34,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag, 21.01.2016
Konzert „Kastelruther Spatzen“
Im CCH Hamburg, Bustransfer inkl. Eintritt PK 3. Erwachsener € 78,–/Kind € 68,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 23.01.2016
Theater in der „Turmschänke“
Seedorf, inkl. Abendessen/Theatereintritt. Erwachsener € 59,–/Kind € 49,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 30.01.2016
Musikschau der Nationen, Bremen
Inkl. Busfahrt und Eintritt. Erwachsener € 72,–/Kind € 62,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– FEBRUAR 2016 Donnerstag, 03.02.2016
Backtheater, „Die Bäcker-Comedy-Show“
Preis beinhaltet die Busfahrt, Mittagessen, Theateraufführung, Kaffee & Kuchen. Erwachsener € 67,–/Kind € 57,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 27.02.2016
NEU! Lottonachmittag i. d. Wingst
Gemütliche Busfaht, Eintritt, Mittagessen & Kaffeegedeck. Erwachsener € 49,50/Kind € 39,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– MÄRZ 2016 Donnerstag, 03.03.2016
Fahrt ins Blaue Spezial „Neue Ziele besuchen“
Im Preis enthalten: Busfahrt und Mittagessen, Reiseleitung und Eintritt. Folgetermine 05.05., 07.07., 01.09., 03.11. Erwachsener € 42,–/Kind € 36,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 06.03.2016
Theater & Grünkohl in Ihlienworth
Gemütliche Busfahrt, Eintritt, Mittagessen & Kaffeegedeck. Erwachsener € 57,50/Kind € 47,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag, 12.03.2016
Stint- & Fischbuffet
Preis beinhaltet die Busfahrt, Mittagessen. Erwachsener € 42,–/Kind € 32,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag, 18.03.2016
Mühlenmuseum Gifhorn
Preis beinhaltet die Busfahrt, Mittag, Kaffee und Kuchen, Eintritt und Führung. Erwachsener € 52,–/Kind € 43,– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag, 25.03.2016
Grandioses Fischbuffet in „Rüsch`s Sommergarten“
Fahrt ins Blaue
Ohne Schifffahrt, Nachmittag-Freizeit in Stade. Preis beinhaltet die Busfahrt, Mittagessen. Erwachsener € 43,–/Kind € 33,– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 27.03.2016
Inkl. Busfahrt und Mittagessen „Neue Ziele besuchen“. Folgetermine : 07.04., 02.06., 04.08., 06.10., 01.12. Erwachsener € 35,–/Kind € 29,–
Schiff ab Wismar, Inselkirche, Mittag, Ostereiersuche, Inselrundfahrt. Erwachsener € 62,–/Kind € 52,–
Ostereiersuche auf der Insel Poel
Hamburger Straße 66, 24568 Kaltenkirchen, Rathausallee 19, 22846 Norderstedt, Tel.: 040/526 70 04 oder 04191/72 27 50
11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 19
4 Tage
19
25.11.15 22:27
ps für d
Tip
Pinkes Glück im Norden
Auszeit
lein ie k e
Bettgeschichte
Von Jens Mecklenburg
L
aut der Studie des Glücksatlas, leben in Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen. Wir können unser Glück kaum fassen, wird unser „echter Norden“ seit kurzem doch von Touristikern mit der Farbe Pink beworben. Das alte kräftige Schleswig-Holstein-Rot hat ausgedient. Können Sie sich die weiten Horizonte des Landes in Pink vorstellen? Durch die Einnahme von Glückspillen müsste es klappen. Da wir echten Norddeutschen aber ja von Natur aus mit dem Leben zufrieden sind, brauchen wir keine Pillen für eine pinke Optik. Wir nehmen den Herbst und Winter wie er kommt und nutzen ihn für eine kleine Auszeit. Hier einige Tipps für den Laissez-FaireKurzurlaub an der Küste.
Oben: Aus Nordfriesland für Nordfriesland – Gasthof Berger legt großen Wert auf eine frische Küche mit regionalen Zutaten. Gastgeber Susanne und Uwe Berger (li.) freuen sich auf ihre Gäste. Unten: Wer Nordseeurlaub mit seinem Vierbeiner machen möchte, ist im Hotel Pharisäerhof an der richtigen Adresse. Hunde sind hier nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen!
20 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 20
|
Echt nordisch Echt nordisch – das sind die Gastgeber Susanne und Uwe Berger vom Bergers Hotel und Landgasthof in Enge Sande, nahe der dänischen Grenze. „Wir lieben das Unkonventionelle, das Spontane, die freie Natur“, so Susanne Berger, gelernte Hotelfachfrau aus dem nordfriesischen Humtrup und leidenschaftliche Harley-Fahrerin. „Heute hat unser Berger´s seine Bestimmung gefunden“, freut sich auch Uwe Berger, der schon von Kindesbeinen an die Entwicklung des einstigen Kaufmannsladens zu einem Gasthaus durch seinen Vater Fritz Berger in den 70er Jahren miterlebte. 1991 übernahm der gelernte Koch schließlich das Haus mit seiner Frau und modernisierte es fortlaufend. Im traditionellen Landgasthof gibt es sechs schöne Zimmer und im neu erbauten Landhotel im Garten acht Doppelzimmer, die alle über eine Terrasse verfügen. Als Harley-Fans bieten die Bergers Touren für Biker an, um die unendliche Weite Nordfrieslands zu entdecken. Vielleicht eher was für den Sommer, wie auch die Arrangements für den nahen Golfplatz. Neben tagesaktuellen Gerichten bereitet Uwe Berger in der Küche Wild-Spezialitäten zu, verfeinert mit Wildkräutern aus dem eigenen Kräutergarten – aus denen übrigens auch die leckersten selbstzubereiteten Kräuterlimonaden oder Kräuterliköre hergestellt werden. Kreativ und vor allem regional ist auch das Frühstück, angereichert mit frischen Smoothies, gesundem Müsli und Eiern von glücklichen nordfriesischen Hühnern. Auf besondere Leckerbissen macht eine Extrakarte aus Pergament aufmerksam. Neben dem kleinen Restaurant, kann der Gast auch in der Gaststube, dem Kaminzimmer und im Gartenrestaurant gemütliche und genussvolle Stunden verbringen. Zur Zeit lockt ein interessantes Übernachtungspaket: Das Wildcard-Special beinhaltet zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein Wild-Menü sowie ein Menü mit Wildkräutern. Buchbar ab 159 Euro pro Person im Doppelzimmer (207 Euro im EZ).
Anzeigenspezial
25.11.15 22:27
Das THOMAS Hotel in Husum bietet Raum für Rückzugsmomente. Ob bei leckeren Kreationen von Land und Meer oder im THOMAS Spa.
Husum im Advent Das familiengeführte THOMAS Hotel Spa & Lifestyle empfängt Weltenbummler und Kurzurlauber aus dem Norden mit 56 Zimmern, Bar und Lounge. Ob Chillout in der Lounge oder Timeout im SPA – individuell, stylish- modern und doch nicht abgehoben kommt das 4-Sterne-Haus daher. Übernachtung ist schon ab 69 Euro im Single-Zimmer möglich (ab 92 Euro im Double). Die Nutzung des THOMAS Day SPA ist auch für externe Gäste möglich: vier Stunden für nur 20 Euro inklusive Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und einem Paar Badeslipper. Zauberhaft geht es in Husum in der Adventszeit zu. Hier residiert auch das Weihnachtshaus. Rund um den Hafen glitzern im Advent die Lichter, in die Nordseeluft mischt sich der Duft von Plätzchen und Glühwein. Auch im THOMAS Hotel funkelt es! Adventsarrangements gibt es ab 156 Euro. Ach ja, wer Thomas heißt, bekommt bis zum 15. Dezember 10% Rabatt auf den normalen Zimmerpreis.
Ob Sie nun Husum im Advent, ein Biker- oder Hundehotel bevorzugen – Hauptsache, es macht Sie glücklich. Der echte Norden hat viele pinke Leckerlis zu bieten. ■ Bergers Landgasthof, Enge Sande, Tel. 0 46 62 / 31 90, www.bergers-landgasthof.de Thomas-Hotel, Husum, Tel. 0 48 41 / 66 20-0, www.thomas-hotel.de Hotel Pharisäerhof, Nordstrand, Tel. 0 48 42 / 3 53, www.pharisaeerhof.de
Hundehotel Im Sommer 2013 eröffnete das Hotel Pharisäerhof auf der nordfriesischen Halbinsel Nordstrand. Die Gastgeber Kirsten und Detlef Scheler besitzen selbst vier Hunde und kennen sich daher mit den Bedürfnissen von Hundebesitzern bestens aus. Modern, hell und freundlich sind ihre 28 Zimmer im skandinavischen Landhausstil mit friesischen Elementen. Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC und Terrasse oder Balkon sowie W-LAN und TV. Für die Entspannung von Herrchen und Frauchen stehen eine finnische Sauna und eine Bio-Sauna sowie Massagen nach individuellen Bedürfnissen zur Verfügung. Die Preise pro Zimmer und Nacht beginnen im Pharisäerhof bei 49 Euro pro Person inklusive Frühstück, WLAN, Saunanutzung und vielem mehr. Hunde residieren natürlich gratis. Für sie steht zudem das „Dog-Package“ mit Napf, Decke, „Leckerlies“ und einer kleinen Überraschung bereit. Neben dem Drei-Sterne Hotel bietet der Pharisäerhof seinen Gästen noch das „Café mit Schwips“, einen Hofladen und eine gemütliche Gaststube. Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 21
|
12|2015 l e b e n s a r t
21
25.11.15 22:27
Ge
in Wismar
n win en
Hanseatische Wohlfühloase
Reise
e Sie ine
Romantik-Arrangement im Steigenberger Hotel Wismar Re.: In der Weinwirtschaft gibt es regionale Spezialitäten und köstliche Weine.
Die alte Hansestadt Wismar gehört zu den Hauptanziehungspunkten an der wunderschönen mecklenburgischen Ostseeküste. Der gesamte sehenswerte Stadtkern steht unter Denkmalschutz und wurde 2002 zum UNESCO-Welterbe erklärt.
M
itten in Wismar, direkt am Marktplatz liegt das Steigenberger Hotel Stadt Hamburg und bietet so einen echten Logenblick auf Vergangenheit und Gegenwart einer der schönsten Städte des Nordens. Von hier aus lässt sich Wismar mit seinen altehrwürdigen Backsteinkirchen, schmalen Gassen und restaurierten Bürgerhäuser bestens entdecken. Das UNESCO-Welterbe ist geprägt von Hanse, Seefahrt, Fischerei und dem Hafen, den man herrlich entdecken kann. In den Zimmern und der Suite des Steigenberger Hotels Stadt Hamburg ist alles zu finden, was den Aufenthalt zu einem echten Erlebnis macht. Wunderbar bequeme Betten, moderne Bäder sowie eine umfassende technische Ausstattung inklusive W-LAN im gesamten Hotel. Der Wellnessbereich verwöhnt mit einer Finnischen Sauna, Dampfbad, Massagen und Anwendungen. Zum Joggen und Walken empfehlen sich die interessanten Trails in den nahe liegenden Parkanlagen. Kulinarisch punktet das Restaurant Weinwirtschaft mit gemütlicher Atmosphäre und einer Vielzahl an überraschenden Köstlichkeiten von Klassikern der feinen 22 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 22
|
regionalen Küche, bis zu den südlichen Aromen mediterraner Kochkunst. Dazu genießt man am besten ein Glas Wein aus der gut sortierten Weinkarte. Frisch gezapftes Bier, Cocktails und Drinks munden am besten in der schönen kleinen Bar, auf deren umfangreicher Karte sich alles findet, was einen unvergesslichen Abend abrundet. Veranstaltungsräume die sich perfekt für Seminare, Tagungen und private Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern eignen, ergänzen das Angebot des Hauses ab. Unser Tipp: Überraschen Sie Ihre(n) Liebste(n) und verbringen Sie ein paar unvergessliche Tage voller Romantik in der Hansestadt Wismar. Entfliehen Sie
dem Alltag und gönnen Sie sich Zeit zu zweit. Das Arrangement Wismar Romantik des Steigenberger Hotel Stadt Hamburg beinhaltet 2 Übernachtungen im Standardzimmer, tägliches Frühstücksbuffet und ein 4-Gang-Menü inklusive Überraschungsdessert bei Kerzenschein in der Weinwirtschaft (1. Abend). Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Steigenberger Hotel Stadt Hamburg www.steigenberger.wismar.de. ■ Steigenberger Hotel Stadt Hamburg Am Markt 24, Wismar Tel. 0 38 41 / 23 91 30 www.wismar.steigenberger.de
O.: Der Wellnessbereich mit Dampfbad, Massagen und kosmetischen Anwendungen.
Geschäftanschrift: arcona Hotel Stadt Hamburg GmbH Steinstraße 9, 18055 Rostock
U.: Die Komfort-Zimmer sind mit allem ausgestattet, das der moderne Reisende benötigt.
Anzeigenspezial
Wir verlosen ein Arrang ement „Wismar Romantik“ für 2 Personen mit folgenden Leistungen: Zwei Übernachtungen mit Frühstück vom Buffet sowie ein 4-Gang -Menü inklusive Überraschungsdessert bei Kerzenschein in der Weinwirtschaft am ers ten Abend. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Steigenb erger Hotel Wismar“ an jr@verlagskonto r-sh.de. Einsendeschluss ist der 25. Dezember 2015.
26.11.15 11:57
Ausflüge & Reisen
Wintersaison in Wittenburg
Boutique Hotel in Hamburg-Bramfeld. Ihre Perle für den Weihnachtsbesuch.
Bramfelder Chaussee 476 22175 Hamburg
gel, über die Hauptpiste, bis hin zum Funpark für Freestyler. Die kleinen Gäste können sich aber auch in Tonis Abenteuerwelt und auf einem großen Indoor-Spielplatz auspowern. Die Feriencamps und Geburtstagspakete mit und ohne Schnee sind zusätzlich im Angebot. Wer hier gern übernachten möchte, bucht eines der komfortabel eingerichteten Zimmer im direkt angegliederten Van der Valk Hotel. Entspannung verspricht zudem das „Saunadörfl“ mit drei verschiedenen Saunen.
Es ist Hochbetrieb in Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark! Kurz hinter der mecklenburgischen Grenze, nur einen Schneeballwurf weit entfernt von der A24 (Abfahrt Wittenburg), erschließt sich im alpincenter Wittenburg eine einzigartige Erlebniswelt für die ganze Familie. Das ganze Jahr über können Besucher pures Schneevergnügen auf 30.000 qm genießen, überdacht bei Temperaturen um die -1 °C. Für Pro■ alpincenter Hamburg-Wittenburg fi-Snowboarder und Hobby-Skifahrer ist der Fahrspaß auf der Zur Winterwelt 1, Wittenburg 330 Meter langen und 120 Meter breiten Piste gleichermaßen Tel. 03 88 52 / 23 40 garantiert. Diese weist nicht nur ein Gefälle von 10 bis 31 Prowww.alpincenter.com/hamburg-wittenburg zent auf, sondern reicht vom Kinderbereich und Anfängerhüwww.wittenburg.vandervalk.de
Hamburgs Perle für den Weihnachtsbesuch
alpincenter Das große Center mit dem kleinen a
a |wie:
Alternative gegen Langeweile
Das Boutique Hotel La Petite Perle in Hamburg-Bramfeld ist eine schöne Wahl für alle, die Weihnachten in Hamburg übernachten möchten. La Petite Perle wurde vor zwei Jahren unter großem Aufwand renoviert und ist in einem modernen, eleganten Stil gehalten. Komfortabel und schnörkellos. Geschmackvolle Einrichtung, schönes Ambiente und der Sinn fürs Detail sorgen für ein Rundum-Wohlgefühl. In der Lobby-Bar genießen die Gäste einen Drink und können den Abend ruhig ausklingen lassen. Alle Zimmer haben eine Minibar, Internet, Safe, Fön und Satelliten-Fernsehen. Und nach einem erholsamen Schlaf steht dem reichhaltige Frühstücksbuffet (Sa + So 8-11 Uhr, werktags 7.30-10 Uhr) nichts entgegen! ■ Hotel La Petite Perle Bramfelder Chaussee 476, Hamburg Tel. 0 40 / 6 40 10 55, www.perle-hotel.de
• 30.000 m² Skipiste • Ski- & Snowboardschule • Shop & Verleih • Van der Valk Hotel • Kinderabenteuerwelt • • Restaurants & Bars
ALL INCLUSIVE Pakete Essen & Trinken + Skiticket + Material
ab € 29,00 Zur Winterwelt 1 • 19243 Wittenburg
Direkt an der A24/Abfahrt Wittenburg | nur 60 Minuten von Lübeck
Anzeigenspezial
HHN_reisen.indd 23
|
12|2015 l e b e n s a r t
23
25.11.15 17:08
Nobi l i s Ba l s a m Nor d m a n n Kleine Tannenkunde mit Tipps vom Fachmann von Stefanie Breme-Breilmann
Es ist Oktober, als ich diese kleine Tannenkunde recherchiere. Nur noch wenige Wochen, dann rollen die großen LKW aus Dänemark über unsere Straßen, vollgepackt mit Weih-
Sieben Knospen heute bedeuten sechs Äste und ein Trieb nach oben im nächsten Jahr
nachtsbäumen für die großen Super- oder Baumärkte. Rund 30 Millionen Bäume werden jährlich in Deutschland verkauft. Zu über 80 Prozent sind es Nordmanntannen, aber ich habe Lust, mal was anderes aufzustellen und das soll nicht aus Kunststoff sein ...
s war der Tipp einer lieben Freundin: „Fahr doch mal zu Schümann, mitten in Schmalfeld hinter der Molkerei. Da gibt’s an den letzten beiden Weihnachtswochenenden nicht nur die beste Grünkohlsuppe aller Zeiten, sondern der geht mit Dir so-
gar außerhalb dieser Wochenenden mit aufs Feld zum Aussuchen.“ Dieser Tipp war Gold wert, denn der ganz normale Landwirt hat Tannensorten aus der ganzen Welt gepflanzt und sieben Sorten im Verkauf, so viele hat sonst keiner.
Viel Pflege für perfekten Wuchs Die Weihnachtstannen in unseren Wohnzimmern sind je nach Größe zwischen 6-12 Jahre alt. Sie brauchen viel Pflege, müssen, bis sie im August ausgewachsen sind, ständig – teilweise sogar mit der Hand – beschnitten und auf Ungeziefer untersucht werden. Die Felsengebirgstanne z.B. neigt zu doppelten Spitzen und die langen Hälse mancher Tannen sind
Frank Schümann erklärt die neue Sorte „Balsamtanne“ 24 l e b e n s a r t 12|2015 |
Kiefer, die amerikanische Variante
Der Exot Colorado mit langen Nadeln
E
HHN_Garten_LA 12.2015.indd 24
Anzeigenspezial
25.11.15 09:54
Oh, Tannenbaum …
bei den Kunden nicht beliebt. „Da gibt es die Top-Stop-Zangen“, erklärt mir Frank Schümann und zeigt auf eine Rille unterhalb der Spitze. „Das soll den Saftschub drosseln, funktioniert aber nicht immer“, grinst er. Wir stapfen über die Felder und es scheint, als ob er jeden dieser zahllosen Bäume persönlich begrüßt. Weihnachtsbaum-Tipps Da sich die Tannen Schritt für Schritt umgewöhnen müssten, sollte man sie ca. zehn Tage vor dem Fest kaufen. Für alle Tannen – ob mit oder ohne Topf – gilt: Sie haben es nicht besonders gern warm und sollten am besten bis zum letzten Augenblick – wenn möglich im Wassereimer stehend – an einem kühlen, schattigen Ort aufgestellt werden. Einem geschlagenen Baum tut es gut, wenn sein Stammende vor dem Umzug ins Haus frisch beschnitten wird. Dabei sollte nur gerade beschnitten und nicht gespitzt werden, da die Rinde Wasser leiten kann. Auch im Zimmer darf die Tanne fern eines Heizkörpers gerne im Wasser stehen, das mit einem Esslöffel Zucker, Blumenfrisch oder Glycerin (aus der Apotheke) angereichert wird. Der Tannenduft entfaltet sich in der Regel nur in den ersten Tage nach dem Aufstellen im Haus.
Gerbitz Baumschulen
veranstaltet wieder das Event des Tannenbaumschlagens
11. bis 22. Dez. 2015 Weihnachtsbäume frisch vom Feld, auch zum Selberschlagen! Täglich von 10 – 16 Uhr Mit Weihnachtsbäumen, gewachsen in Hamburg Meiendorf, bis 7m Höhe. An den Wochenenden begleitet mit Lagerfeuer, Glühwein, Suppe, frisch gebackene Waffeln und Grill. Auch für Firmen ab 100 Personen.
Der Hamburger
Christbaum Christbaumkulturen gewachsen in Hamburg
Baumschule Gerbitz info@gerbitz-gartenbau.de
Torsten Gerbitz Gartenbau · Familienbetrieb seit 1980 Telefon 040 - 678 61 27 · Nornenweg 9 · 22145 Hamburg www.jolanthe-gerbitz.de · www.gerbitz-gartenbau.de
Traditionelle und neue Weihnachtsbaumsorten Früher war es die Fichte, die so schön roch, aber sie nadelt halt schneller. Manche Kunden wollen einfach anders sein und kaufen eine Kiefer und umwickeln sie dann ganz amerikanisch mit Bändern. Nordmann ist immer noch die Nummer eins, wobei manchmal die weichen Zweige das Gewicht der Dekoration nicht tragen können. Die Felsengebirgstanne duftet nach Orange und Marzipan (stimmt, ich hab es geprüft!) und neben der blaulich schimmernden Nobilis (Edeltanne) gibt es bei Schümann ganz neu die Balsamtanne. Die soll weniger als Nordmann nadeln, kräftigere Zweige haben und, im Gegensatz zur Nordmann, schön duften. Ich zerreibe eine Knospe zwischen den Fingerspitzen und rieche: „Oh ja, das ist wunderbar. Die Entscheidung ist gefallen!“.
Nobilistanne mit stehenden Zapfen
Anzeigenspezial
HHN_Garten_LA 12.2015.indd 25
|
12|2015 l e b e n s a r t
25
25.11.15 09:54
Oh, Tannenbaum …
Weihnachtsbäume frisch vom Feld!
Weihnachtsbäume – fair trade Seit über 40 Jahren produziert die Baumschule Kasseburg norddeutsche Tannenbäume bester Qualität. Am dritten (12./13.12.) und vierten (19./20.12.) Adventswochenende bekommt jeder Selbstabholer eines Weihnachtsbaums eine Flasche Glühwein geschenkt. Für das leibliche Wohl sorgt an diesen Tagen wieder Familie Korf mit Glühwein, Punsch, hausgemachter Erbsensuppe und Galloway-Grillwürstchen aus biologischer Freilandhaltung.
■ Baumschule Kasseburg, Kupferteichweg 1, HamburgPoppenbüttel, Tel. 040 / 602 30 97 www.baumschule-kasseburg.de
Auch dieses Jahr findet vom 11. bis 22. Dezember das Tannenbaumschlagen in der Baumschule Gerbitz – auch zum Selberschlagen – statt. Täglich von 10 bis 16 Uhr ist das Team für die Kunden da. An den Wochenenden 12./13. und 19./20. Dezember wird es besonders vorweihnachtlich mit Lagerfeuer, Glühwein und Grillen, und in der Scheune warten Suppe, Weihnachtspunsch nach Art des Hauses und frisch gebackene Waffeln auf die Besucher. Es gibt auch die Möglichkeit, das Tannenbaumschlagen exklusiv als Gruppe bei Gerbitz zu buchen. Ob als Event für gute Kunden oder für Mitarbeiter oder für Vereinsgruppen ist dieses vorweihnachtliche Ereignis eine schöne Idee.
Bitte rechtzeitig anmelden, damit Familie Jolanthe Gerbitz und Team alles gut vorbereiten können. ■ Baumschule Gerbitz, Nornenweg 9 Hamburg (an der B 75) Tel. 040 / 678 50 90 www.jolanthe-gerbitz.de
Geschenkt! im Dezember Lebensart-Leser, die sich e neue bei MM Gartentechnik ein men eine om bek Motorsäge kaufen, u. daz tis Ex tra-Kette gra
Beste Voraussetzung für Sägearbeiten: die richtige Motorsäge und eine vollständige Schutzausrüstung
Kompetenz in Motorsägen Der Winter ist die richtige Zeit, um Hecken und Büsche auszulichten, Bäume abzusägen oder Brennholz zu machen. Vielleicht steht ja sogar eine Tanne im Vorgarten, die sich gut als Christbaum eignet. Eine ordentliche Motorsäge ist dafür das perfekte Werkzeug. Vielleicht ist Ihre alte zu klein geworden für Ihre Bedürfnisse, abgearbeitet oder einfach zu lahm? Dann ist Meyer‘s Mühle Gartentechnik in Norderstedt die richtige 26 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Garten_LA 12.2015.indd 26
|
Adresse für fachkundige Beratung, eine große Auswahl an Motorsägen der Marken Dolmar, Stihl und Husquarna und exzellenten Service. Die Fachverkäufer in der Sägenabteilung kennen sich mit allen Fabrikaten bestens aus und beraten deshalb punktgenau jeden Kunden. Denn beim Kauf einer Motorsäge sind ein paar Überlegungen anzustellen: Wozu braucht man die Säge? Wie oft wird sie eingesetzt? Arbeitet man tagtäglich in großen Waldbeständen oder will man nur hin und wieder etwas Brennholz machen? Nach einer fachmännischen Einweisung in den Gebrauch der Geräte sind Sie als stolzer Besitzer einer guten Motorsäge bestens gerüstet für alle Sägearbeiten. ■ Meyer‘s Mühle Gartentechnik Rugenbarg 51, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 22 80 www.meyers-muehle.de
Anzeigenspezial
25.11.15 09:54
NEU!
50 Ideen zum Selbermachen für jede Jahreszeit
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.
Für 12,90 € erhältlich im ausgesuchten Buchhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de
Weitere Infos unter
www.landgang.sh
EA_LG_Handgemacht_212x280mm_2015.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Möchten auch Sie »LandGang Handgemacht« in Ihrem Geschäft verkaufen? Dann melden Sie sich bei uns unter info@landgang.sh oder 0461 808 9329.
19.11.15 24.11.15 19:54 17:28
Menschen aus Schleswig-Holstein
Noch sind fast alle Platzkarten auf der festlich gedeckten Tafel in der Kieler Galerie Kunstraum B unbeschriftet. Erst nach und nach wird Susanne Kollmann auf die kleinen Aufsteller jeweils zwei Namen schreiben. Immer dann, wenn sich wieder zwei einander unbekannte Teilnehmer ihres Kunstprojektes „menue kontrovers/Blind Dates“ zum gemeinsamen Essen getroffen haben. Kollmann möchte Deutsche und Syrer an einen Tisch bringen. Insgesamt vier Kieler Restaurants sowie eines in Rieseby haben bereits im November an jeweils einem oder mehreren Abenden für die interkulturellen Verabredungen eingedeckt und syrische Küche serviert. Nachzügler ist vom 1. bis zum 4. Dezember noch das Kieler Restaurant Brunswik, in dem ein syrisches Frühstück gekostet werden kann.
Gemeinsam tafeln gegen Stereotype Das Kieler Kunstprojekt „menue kontrovers/ Blind Dates“ bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch von Karen Jahn
I
ch wollte, dass sich die Teilnehmer beim gemeinsamen Speisen persönlich ein Bild vom Gegenüber machen können“, sagt Kollmann. „Wir sprechen immer über „die Flüchtlinge“, aber die wirklichen Menschen und ihre Geschichten hinter diesem Begriff gehen dabei völlig unter“,
bedauert sie. Gerade Essen sei ein wunderbares Medium, denn durch die damit verbundenen Erinnerungen, Geschichten und Traditionen könne das gemeinsame Genießen Erfahrungsräume schaffen, um stereotypen Bildern von Ländern und Menschen etwas entgegenzusetzen, ist Kollmann überzeugt.
28 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 28
25.11.15 17:34
Wie schmeckt Syrien? Während sich das Projekt draußen mit seinen Blind Dates über das Kieler Stadtgebiet ausdehnt, lässt es sich im Kunstraum B als Installation erleben. Über dem gedeckten Tisch hängen weiße Stoffservietten von der Decke, auf ihnen stehen in Schreibschrift Antworten auf Fragen wie: Wie riecht Syrien? Welches Aroma verbindest du mit deiner Stadt? Mitten auf dem Tisch liegt ein weißes Stofftuch mit der Aufschrift: „Meine Mutter. Meine Stadt. Mein Viertel. Die Leute, mit denen ich über unsere Zukunft rede“. Kollmann hatte Syrern die Frage gestellt: Was bedeutet für dich Heimat? „Eigentlich sollte es gar kein Flüchtlingsprojekt werden“, sagt sie. „Als ich anfing, mich mit dem Krieg in Syrien und der nur spärlichen Berichterstattung in den deutschen Medien zu beschäftigen, wollte ich den Blick auf die Lage im Land wieder schärfen. Es war damals kaum abzusehen, wie sich die Situation entwickeln würde.“
SUSHI MEETS STEAK Samstag, 23. Januar 2016 · 19.00 – 23.00 Uhr (Speisen bis 22.00 Uhr) Von Asien über die USA bis hin nach Schleswig-Holstein erleben Sie an diesem Abend die Vielfalt von Sushi und Steak. 69,- EUR p. P. Inkl. Aperitif, Weiß- und Rotwein, Bier und Softgetränke Karten erhalten Sie an unserer Rezeption Unsere Weihnachts-Geschenkeaktion
Übernachtung: 69,- EUR p. P. im Doppelzimmer Gesichtsbehandlung: 49,- EUR p. P. 3 Gang Überraschungsmenü: 29,- EUR p. P.
Für „menue kontrovers“ führte Susanne Kollmann seit Ende Diese Gutscheine erhalten Sie bis zum 24.12.2015 2014 insgesamt sechs lange Interviews mit Syrern. Die einen lebten schon länger in Deutschland, die anderen waren ein Jahr zuvor aus ihrem Heimatland geflüchtet. Auszüge aus den GespräGenießen Sie unsere Events im Winter: Julefrokost, Advents- und Festtagslunch, Sandwig Hüttenzauber, Heiligabend, Silvester u.v.a.m. chen können in Form von typografischen Arbeiten an den GaTel. 04631-6141-500 · Kirstenstr. 6 · 24960 4960 Glücksburg leriewänden nachgelesen werden. Die Teilnehmer der deutschwww.strandhotel-gluecksburg.de· Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG syrischen Blind Dates waren Mitte November jeweils ausgelost worden. Jedes Paar dokumentiert sein kulinarisches Treffen per Handyfoto, Zeichnung oder mit Texten, die im Anschluss im SRGL_1501_PP_055 Anzeige Lebensart Dezember 90x120 mm 03112015.indd 1 Kunstraum B anstelle von Tellern auf dem Tisch ausgestellt werden. So entsteht nach und nach eine reichhaltig gedeckte Tafel.
04.11.15 10:56
VERSCHENKEN SIE GLÜCK
Wie riecht Syrien? Auf den Stoffservietten, die über dem Tisch von der Decke hängen, lassen sich die Antworten nachlesen.
Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 29
29
25.11.15 17:34
Menschen aus Schleswig-Holstein
Gemeinsamkeiten wie Unterschiede Eine weiße Stoffserviette voller Zeichnungen und Textschnipsel sowohl in deutscher als auch in arabischer Sprache sowie ein Handyfoto hat Husam von dem Abend mit seiner Date-Partnerin mitgebracht. „Wir hatten eine tolle Zeit, haben über unser Studium gesprochen, über unsere Familien, unseren Lebensstil und darüber, was wir in Zukunft machen möchten,“ sagt er. Viele Gemeinsamkeiten habe es gegeben und auch ein paar Unterschiede. Seit gerade mal drei Monaten lebt der 25-Jährige in Kosel nahe der Schlei. Er fühlt sich in der kleinen Gemeinde sehr gut aufgenommen und spricht sogar schon
ein bisschen Deutsch. Seinen vollen Namen dürfen wir nicht nennen, denn er hat Angst, dass das seine Familie zu Hause in Syrien gefährden könnte. Bei Protesten gegen Assad war Husam bereits verhaftet und ins Gefängnis gesperrt worden. Nach seiner Freilassung hatte er sein Studium der Pharmazie fast abgeschlossen, als er zum Militär eingezogen werden sollte. In den Krieg. „Ich wollte das nicht,“ erzählt er „meine Familie lebt in der Nähe von Damaskus. Wir haben alles miterlebt. Bomben. Giftgas. Ich bin geflohen“. Hier in Deutschland wolle er nun Fuß fassen, sein Studium beenden und einfach in Frieden leben. Über
Einer der Blind-Date-Teilnehmer: Husam (links oben) hat die Gespräche und das syrische Essen genossen. Die Installation wächst: Susanne Kollmann (links Mitte) betrachtet die ersten Dokumentationen der Blind-Date-Partner. „Bäcker backt Brot“: Husam und seine Date-Partnerin beschrifteten ihre Serviette (links unten) in deutsch und arabisch.
30 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 30
25.11.15 17:34
seine Familie in Syrien sagt er: „Ich habe Angst um sie.“ Wir sitzen in einem Café in Eckernförde. Immer wenn hinter der Theke Tassen laut klappern oder die Kaffeemaschine zischend Druck ablässt, zuckt Husam zusammen. Man kann erahnen, was der Schrecken des Krieges mit einem macht. Eintauchen in die orientalische Küche Das gemeinsame Essen habe sicherlich erleichtert, miteinander in Kontakt zu kommen. „Aber eigentlich“, ist sich Husam sicher, „sind es die Menschen selbst, die den Anlass geben. Wenn man sich sympathisch ist, dann kommt man schon ins Gespräch.“ Genossen habe er die syrischen Speisen aber allemal. „Es schmeckte fast wie zu Hause“, schmunzelt er. Ein Kompliment, das Catrin Duval sicher freuen dürfte. An drei Abenden tischte die Köchin in ihrem Kieler Restaurant Lammers Speisen wie „Grüne Erbsensuppe mit Minze“, „Rotbarsch mit Tahinsoße und Harissakartoffeln“ oder „Gefüllten Mangold auf Linsencurry mit Backpflaumen“ auf. Von der eigens zusammengestellten syrischen Karte konnten auch die „normalen“ Gäste bestellen. Als Susanne Kollmann bei ihr anfragte, ob sie mitmachen würde, musste sie nicht lange überlegen. „Ich fand das Projekt einfach unterstützenswert“, sagt Duval. „Und auch für mich als Köchin war das eine schöne Abwechslung, mal mit Gewürzen wie Kardamom, Minze oder Koriander zu arbeiten.“ Geradezu eingetaucht sei sie in die orientalische Küche und zum „Probeschmecken“ sogar nach Hamburg ins weit über die Hansestadt hinaus bekannte syrische Restaurant Saliba gefahren. „Ein tolle Erfahrung, und fürs künftige Kochen wird sicher etwas hängenbleiben“, resümiert die Gastronomin. Begreifen durch persönlichen Kontakt Zurück im Kunstraum B. Susanne Kollmann steht am großen Tisch und drapiert das Servietten-Kunstwerk von Husam und seiner Blind-Date-Partnerin an seinen Platz. Neben ihr steht Anna WestphalmitihrerAusbeutevomAbendzuvor,einerPortraitskizze und zwei farbigen abstrakten Bildern. Die Künstlerin hatte ein Blind Date im Restaurant Ruffini, und ihr Begleiter erzählte vor allem über zahlreiche lebensgefährliche Situationen auf der Flucht und von seiner Familie, die er in Syrien zurücklassen musste. „Ich habe zum ersten Mal ein Gefühl dafür bekommen, was all diese Menschen wirklich durchmachen“, erzählt sie. „Man kann noch so viel Zeitung lesen und sich Dokumentationen im Fernsehen ansehen, begreifen kann man das erst, wenn man mit den Menschen persönlich spricht.“ Sie wolle mit ihrem Projekt Raum schaffen für Themen des gesellschaftlichen Wandels, sagt Susanne Kollmann. Scheint, als käme es in diesem Fall genau zur richtigen Zeit. ■ Kunstraum B | Wilhelminenstr. 35 | 24103 Kiel noch bis einschließlich 5. Dezember, geöffnet Do bis Sa 15-18 Uhr Finissage am 5. Dezember, 18 Uhr www.menue-kontrovers.de
ONLINE
LESEN Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 31
31
25.11.15 17:34
Weihnachten Das KULINARISCHE THEMA
ohne Küchenstress von Jens Mecklenburg
Klassisch hanseatisch: Roastbeef, Bratkartoffeln und Zitronencreme
E
s gibt Zeiten, da hat man genug von Moden, Zeitgeist und Veränderungen, da sehnt man sich nach Klassik – besonders an Heiligabend. So wird in diesem Jahr das klassische Weihnachtsessen meiner Hamburger Familie und Kindheit aufgetischt: Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensoße und zum Nachtisch (wie es vor der Dessert-Zeit hieß) eine schön saure Zitronencreme. Warum auch nicht: Ließ doch schon der große Dichter der Stadt, Heinrich Heine, seine Heimatstadt kulinarisch hochleben. Und der Mann verstand nun wirklich was vom Essen, ihm waren die Spezialitäten und Feinheiten der französischen Küche
sehr vertraut. In Hamburg wurde schon immer gut gekocht. Seefahrt und Handel brachten früh feinste Viktualien und neue Rezepturen in die Stadt. Aus England brachten die Kaufleute Roastbeef mit und aus Frankreich die Art der Dessertzubereitung. Bis heute ist in vielen Hamburger Familien Roastbeef und Zitronencreme das traditionelle Heiligabendessen. Zum einen, weil es so gut schmeckt, zum anderen, weil es sich gut vorbereiten lässt. Ein stressfreies und genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen.
Roastbeef (für 4 Personen) 1 kg Roastbeef (mit Fettrand, leicht marmoriert), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl. Fettrand vom Roastbeef gitterförmig einschneiden, das Fleisch mit Salz und Pfeffer ringsum kräftig einreiben. Knoblauch pellen, hacken, mit dem Öl verrühren und das Fleisch damit bestreichen. 1/2 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad mit der Fettkante nach oben 15 Minuten braten, auf 180 Grad weitere 10 bis 15 Minuten fertig braten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen – es ist nun medium - in Alufolie einschlagen und noch 10 Minuten vor dem Aufschneiden ruhen lassen. Schmeckt warm und kalt.
32 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 32
25.11.15 22:28
HANSE SPIRIT Explore the liquid life
Bratkartoffeln 800 kg mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln, Salz, Kümmel, 100 Zwiebeln, 100 g Butterschmalz, Pfeffer aus der Mühle Kartoffeln in der Schale mit Salz und Kümmel nicht zu weich kochen. Noch heiß pellen und abgekühlt in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. In heißen Butterschmal braten, salzen, pfeffern und bei mäßiger Hitze braten. Kartoffeln erst wenden, wenn sich an der Unterseite eine Kruste gebildet hat. Nicht zu oft wenden, sonst zerfallen die Scheiben. Zwiebeln erst etwas später mitbraten. Wer mag, streut noch Petersilie oder Thymian über die Kartoffeln. Perfekte Bratkartoffeln entstehen aus Kartoffeln vom Vortag, die schon etwas „ausgetrocknet“ sind.
Hamburgs genussvollste Verbrauchermesse für Whisky Rum · Gin · Vodka · Edelbrände und vieles mehr
05 06 07
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
HAMBURG Messehallen Halle B1 | Messeplatz 1
hr h me Noc ahl! w Aus is ag b Freit hr 23 U
Remoulade 2 Eigelb, 2 EL scharfer Senf, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ¼ l Sonnenblumenöl, 3 Gürkchen (Cornichons), 1 EL Kapern, 2 Zweige Estragon, 1/2 TL Sardellenpaste, 1 Bund Kerbel. Eigelb mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glattrühren. Tropfenweise das Öl mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Die Gürkchen ganz fein würfeln. Die abgetropften Kapern, die von den Stielen gezupften Estragonblättchen und den Kerbel klein hacken und unter die Mayonnaise rühren. Zum Schluss mit der Sardellenpaste abschmecken.
www.hanse-spirit.de
Wer es bitterer mag, kann das Sonnenblumenöl durch Raps- oder Olivenöl ersetzen.
Zitronencreme 4 Blatt weiße Gelatine, 4 Eier, 80 g Rohrzucker, 4-5 Bio-Zitronen, 125 ml Weißwein. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker aufschlagen, bis es hell und cremig ist. Schale von zwei Zitronen abreiben. Zitronen auspressen. Saft mit dem Abrieb der Schale und dem Weißwein unter die Eigelb-Zuckermischung rühren. Gelatine ausdrücken und bei kleiner Hitze in einem Topf auflösen, unter die Zitronenmischung rühren und kalt stellen. Eiweiß steif schlagen. Sobald die Creme anfängt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine Schüssel füllen und einige Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, sollte man den Weißwein durch Zitronensaft oder den Saft einer Orange ersetzen. Nach alter Hamburger Sitte, wird Gebäck und geschlagene Sahne zur Zitronencreme gereicht.
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 33
33
25.11.15 22:28
Rubrik
Stilvoll feiern Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar vor der Tür
Nowatzki
– und damit stellt sich natürlich auch die Frage, wo man
Wer mit dem Partyservice von Nowatzki plant, kann entspannt den Feiertagen entgegensehen. Einfach seine Auswahl bis 13 Uhr am 24. Dezember abholen (ebenso am 31. Dezember) und zum richtigen Zeitpunkt zum Warmmachen ab in den Ofen mit Schweine-, Krusten-, Burgunderbraten, Kartoffelauflauf und anderem mehr. Schöne Geschenke sind die leckeren Präsente und Präsentkörbe sowie die berühmten Weihnachtsmettwürste von Nowatzki. Natürlich ist in der Fleischerei von Ente über Pute und Gans bis zu Wild sowie Rinder- und Schweinefilet alles für die Festtage vorrätig. Und am 4. und 11. Dezember heißt es als besonderer Mittagstisch „Ente gut – Alles gut“ mit halbe Ente, Rotkohl, Kartoffeln und Soße für 9,50 Euro.
mit seinen Lieben beides feiern möchte. Hier haben wir ein paar Tipps, wo Sie sich an den Festtagen und zum Jahreswechsel in bester Weise verwöhnen lassen und wohlfühlen können.
Nowatzki – Fleischerei und Partyservice Maurepasstr. 121, Henstedt-Ulzburg Tel. 0 41 93 / 25 50, www.fleischerei-nowatzki.de
34 l e b e n s a r t 12|2015
HHN.indd 34
|
Anzeigenspezial
25.11.15 17:48
Margarethenhoff Weihnachten und Silvester in einer betörenden Landhausatmosphäre in entspannter und besonderer festlicher Stimmung feiern, das kann man im Margarethenhoff Pellegrini Restaurant. Am 1. und 2. Weihnachtstag erwartet die Gäste dazu ab 17 Uhr eine kleine, feine Weihnachtskarte mit köstlichen Gerichten aus der vorzüglichen PellegriniKüche – um Voranmeldung wird gebeten. An Silvester wird es dann wunderbar südländisch im Margarethenhoff, denn ab 19 Uhr heißt es beim Italienischen Galabuffet „Silvester a la Italia“. Wer dabei sein möchte, dem sei die Reservierung dringend empfohlen. Glühwein-Secco zum Empfang, Buffet und viele Getränke sowie Tanzmusik und Berliner um Mitternacht sind im Preis von 85,- Euro/p.P. enthalten.
Genießen im historischen Ambiente Feiern im Alten Kuhstall Rustikale Tenne und kleine Bauernstuben Romantischer Sommergarten Unser Tipp für Standesamtliche Trauungen Hochzeitspaare: im Margarethenhoff Mo. + Di. Ruhetag, Mi. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 14 – 22 Uhr, So. + Feiertag 10.30 – 21 Uhr Restaurant Pellegrini · Margarethenhoff Sengel 1 · 24629 Kisdorf · Tel.: 04193 / 75 364 72 www.margarethenhoff.de
Margarethenhoff Pellegrini Restaurant Sengel 1, Kisdorf Tel. 0 41 93 / 7 53 64 72
Silvester auf der Ostsee Es mal so richtig krachen lassen – und das nicht zu Land, sondern auf dem Wasser! Wie das geht? Ganz einfach: Über Silvester mit der schwedischen Fährreederei Stena Line in See stechen, sich an Bord verwöhnen lassen, einen ganzen Tag in Schwedens Trendmetropole Göteborg genießen und das neue Jahr mit delikatem Essen und ausgelassener Stimmung auf der Stena Germanica begrüßen. Als krönenden Jahresabschluss bietet Stena Line mit dem unvergesslichen Silvester-Minitrip nach Göteborg ein ganz besonderes Knallbonbon an: Am 30. Dezember, empfängt die Crew ihre Gäste nachmittags in Kiel an Bord der Stena Germanica zur Fahrt nach Göteborg. Dort kann man am Donnerstag dann das Göteborger Höhenfeuerwerk erleben, bevor es wieder auf nach Kiel geht. Den Jahreswechsel erlebt man dann an Bord auf hoher See – mit 3-Gänge-Festmenü oder vielfältigem Schlemmer-Büffet, edlen Tropfen, heiterer Stimmung und Live-Musik. Die Reise gibt es ab 289 Euro. www.stenaline.de
Donnerstag, 31. Dezember
„Sylvester Gala“ Lassen Sie uns das alte Jahr kulinarisch mit Musik, Tanz, guter Stimmung, einem kalt - warmen Bufett inkl. Getränkepauschale, einem Feuerwerk ausklingen und begrüßen mit uns gemeinsam das neue Jahr mit einem Berliner und einem Glas Sekt. Um Reservierung wird gebeten, Kartenvorverkauf läuft, Preis pro Person 95,- €, Kinderpauschale auf Anfrage. Nutzen Sie auch die Übernachtungsmöglichkeiten in unserem Hotel (rechtzeitige Reservierung notwendig)
Freitag, 01. Januar Neujahrs - Langschläfer Frühstück 08.00-14.00 Uhr (Um Reservierung wird gebeten.)
Kisdorfer Straße 11 • 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 041 93 / 9 83 00 • Fax 0 41 93 / 98 30 40 www.hotelscheelke.de • info@hotel-scheelke.de Montags Ruhetag Anzeigenspezial
HHN.indd 35
|
12|2015 l e b e n s a r t
35
25.11.15 17:48
Fotos: Patrick Kraft
Schönes Leben
Advent am Deich
IM SCHÖNES LEBEN AUF DEM LANDE Wer die Winter- und die Vorweihnachtszeit in all seinen Facetten erleben möchte, sollte die Atmosphäre, den Genuss und die Wohnaccessoires im Schönes Leben auf dem Lande in Neuendeich sehen, fühlen und schmecken.
Das geschichtsträchtige Reetdachhaus direkt am Deich der Pinnau eröffnet seine eigene Welt, die ganz auf die Verwöhnung aller Sinne ausgelegt ist. Überall im Haus locken schöne Plätze, um sich für eine Köstlichkeit des Cafés niederzulassen – ebenso reizvoll ist die große Weihnachtsausstellung mit vielen Dekorationen und Ideen fürs Interieur. Pünktlich zur kalten Jahreszeit ist zudem eine Auswahl erlesener Felle eingetroffen. Wie gefragt die Plätze im Schönes Leben sind, das zeigen auch die völlig ausgebuchten Happiness-Brunches am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. An den Adventsstonntagen lassen sich allerdings noch Plätze dafür ergattern und auch am Nikolaustag, dem 6. Dezember und gleichzeitig dem 2. Advent, kann man beim Glühweintrinken auf der Winterterrasse den besonderen Charme
dieses Ortes erleben. Zu verdanken ist dieser dem Ehepaar Jens und Taika Stacklies, dem das Weihnachtsfest besonders am Herzen liegt – das zeigt bis zum 23. Dezember auch noch das von ihnen veranstaltete Pinneberger Weihnachtsdorf auf dem Drosteiplatz. Schönes Leben auf dem Lande, Oberrecht 31, Neuendeich, Tel. 0 41 22 / 9 81 81 97, geöffnet Do - Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr, www.schoenes-leben.com
32 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 32_1215_SchoenesLeben.indd 32
25.11.15 15:50
Gelesen
Eine Bibel für die Küche von Aal bis Zimt
von Jens Mecklenburg
Silvestergala n
ab € 145,00 pro Perso
Es gibt nicht viele taugliche Nachschlagewerke für die Welt der Küche. Die guten wie das „Lexikon der Küche“ von Richard Hering – Eingeweihte bezeichnen das Buch nur als „der Hering“ – und der Kochkunstführer von Escoffier (Guide Culinaire) sind uralt. Sie erschienen erstmalig 1907 bzw. 1903.
D
a wurde es Zeit für ein neues Standardwerk, und in der Tat erschien solch ein Werk dieser Tage. Mit ihren 15.000 Stichwörtern auf rund 1.250 Seiten ist die Küchenbibel nun wirklich ein umfangreiches Nachschlagewerk. Die Küchenbibel beantwortet sämtliche Fragen rund um Küche und Kulinaristik prägnant, umfassend, seriös und manchmal sogar unterhaltsam. Neben Erläuterungen und praktischen Informationen aus den Bereichen Essen und Trinken finden sich auch über 2000 Grund- und Spezialitätenrezepte, Nährstoff- und Würztabellen, sowie Kochanleitungen im Buch. Es gibt sogar einen Fünf-Sprachen-Speisekarten-Übersetzer. Wer wissen will, welche Kürbissorten es gibt und was man mit ihnen in der Küche alles anstellen kann, ist mit dem Wälzer genauso gut bedient wie der, der sich über die chinesische Garmethode „K’ao“ oder das Sous-vide-Verfahren informieren will. An seinem Werk hat Hans-Joachim Rose, Koch und Gastronom, sieben Jahre lang gearbeitet. Sein Ziel war es, ein Küchenlexikon zu erstellen, dass kompetent die Fragen von Auszubildenden, Hausfrauen, Hobbyköchen und Fachleuten gleichermaßen beantwortet. Er arbeitete sich durch einen Dschungel von Gesetzestexten, Ratgebern, Koch- und Fachbüchern, Zeitschriften und Internetseiten zu Küche, Gastronomie, Ernährung und Lebensmitteln. Wer häufiger einschlägige Ratgeber und Fachbücher zu Rate zieht oder im Internet recherchiert, wird feststellen, dass die Antworten nicht selten entweder zu oberflächlich sind oder so kompliziert, dass man, um Antworten zu erhalten, weitere Fachbücher braucht. Häufig sind Informationen aber auch schlicht falsch, oder weil interessengeleitet, geschönt. All dies ist bei Hans-Joachim Rose anders, ihm ist schlicht ein Meisterwerk gelungen. Eine Bibel für alle – ob Meisterkoch oder Kochanfänger – die beruflich oder privat gerne am Herd stehen und Hintergrundinformationen, Hilfestellung oder Anregungen brauchen. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich mich über die feine, fast drei kg schwere Enzyklopädie unterm Weihnachtsbaum sehr freuen. Ein Werk für die Ewigkeit – eben eine Bibel! ■ Die Küchenbibel. Eine Enzyklopädie der Kulinaristik. 1248 Seiten, Subskriptionspreis bis 31. Dezember: 65,- Euro (danach 79,90 Euro). Erschienen in der Gourmet Edition von Tre Torri Verlag und Süddeutsche Zeitung.
Köstliche Weihnachtszeit ADVENTSBRUNCH Genießen Sie exzellente Vorspeisen z.B. Ganzer geräucherter Lachs Roastbeef rosa gebraten sowie Festtagsgerichte von Gans und Ente und süße Leckereien wie gefüllter Bratapfel und Mandelmousse. an allen Adventssonntagen von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr € 32,00 pro Person inklusive Apéritif und Piano Live-Musik Reservierung: 040-53102 357 ****
WEIHNACHTSBRUNCH Unser Weihnachtsbuffet hält festliche Köstlichkeiten für Sie bereit: Rindercarpaccio, Vitello tonnato, Vierländer Ente - kross aus dem Ofen, Rinderbraten Burgunder Art und vieles mehr. am 25. und 26.12.2015 ab 11:30 Uhr € 47,00 pro Person inklusive Apéritif und Piano Live-Musik Reservierung: 040-53102 388 Courtyard by Marriott Hamburg Flughafenstr. 47- 22415 Hamburg www.restaurant-concorde.de service@airporthh.com 12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 37
37
25.11.15 22:29
Geschmackvolle Geschenke ... und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn zum Jahresendspurt hat das Hamburger Frischeparadies wieder seine beliebten Präsentkörbe zusammengestellt, die auf Wunsch direkt an den Empfänger verschickt werden. Dabei schöpft der hanseatische Delikatessenfachhändler aus seinem reichen Angebot kulinarischer Highlights aus der Region ebenso wie aus den interessantesten Ecken der Welt.
AU FGMETICISHACHELT VO N F I S C H E R Explore the liquid life So lautet das Motto von Hamburgs wahrscheinlich genussvollster Verbrauchermesse für hochprozentigen Genuss. Und zu entdecken gibt es auch im kommenden Jahr wieder so einige Klassiker wie Novitäten, wenn die traditionelle HANSE SPIRIT am ersten Februarwochenende in den Hamburg Messehallen in die nächste Runde geht: Whisky, Rum, Gin, Vodka, Edelbrände und vieles mehr in exquisiter Qualität und Geschmacksnuancen. Tickets sind ab sofort online bestellbar und machen sich auch – vielleicht in Kombination mit einem der edlen Tröpfchen, die man bei der letzten HANSE SPIRIT für sich entdeckt hat – ganz hervorragend unter dem Weihnachtsbaum ... Informatives rund um die Messe, ihre Aussteller und Highlights, die Öffnungszeiten, den genauen Standort und günstige Anfahrtsmöglichkeiten sowie den bequemen Ticketservice gibt es auf der Internetseite! ■ HANSE SPIRIT, Hamburg Messehallen, Messeplatz 1, Tel. 0 40 / 81 99 22 57, www.hanse-spirit.de
Mediterraner Genuss Vor gut 20 Jahren fing Toni Celjak auf dem Wochenmarkt an. Sein südländischer Charme und seine mediterranen Spezialitäten kamen gut an, seine Fangemeinde wuchs stetig. Heute betreibt Toni mit seiner Frau und zahlreichen engagierten Mitarbeitern unter dem Namen „Ellas – schmeckt die Sonne“ ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Seine blauen Wagen mit gelber Schrift sind auf Wochenmärkten im nördlichsten Schleswig-Holstein wohl bekannt. In Ellas Markthalle im Bredstedter Industriegebiet finden sich Lager, Küche und ein kleiner Laden. Das Angebot wurde um Catering und kulinarischen Veranstaltungen erweitert. So ist für Tonis Kunden jeden Tag Wochenmarkt. Unter www.shop-ellas.de kann man sich Antipasti, Wurst, Käse, Wein und vieles andere per Onlineshop nach Hause holen - auch Geschenkkörbe. Bei Erstbestellung gibt es sogar einen kleinen Rabatt, quasi zur Begrüßung. Ellas verbindet mediterrane Lebensfreude mit Genuss und Herz. ■ www.ellas-bredstedt.de
38 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 38
|
Auch für den Feiertagsschmaus empfiehlt sich die edle Adresse am Hamburger Fischmarkt mit regionalen Wildspezialitäten vom Hirschbraten bis zum Rehrücken oder heimischem Geflügel von der Ente bis zur Gans. Aber auch Fischfans kommen nicht zu kurz: Die 15 qm große Frischetheke mit Meeresspezialitäten wurde 2014 als „Beste Fischtheke“ ausgezeichnet. Neben Glen Douglas Lachs aus den schottischen Highlands, französischen Fines de Claires Austern oder Dorade aus der Bretagne werden rund 60 verschiedenen Fisch- und Meerestierarten angeboten. Tipp: Der erste Montag eines jeden Monats ist Cash & CarryTag, Kunden erhalten dann 15 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Die Sonderöffnungszeiten im Advent und zum Jahreswechsel: 19.12., 8 bis 16 Uhr | 21.-23.12., 8 bis 19 Uhr | 24.12., 7 bis 12 Uhr 30.12., 8 bis 19 Uhr | 31.12., 7 bis 12 Uhr ■ Frischeparadies, Große Elbstr. 210, Hamburg, Tel. 0 40 / 38 90 80, www.frischeparadies.de
Toni Celjak mit seiner Frau
Anzeigenspezial
25.11.15 22:29
Sonntagsbraten Auch im kommenden Jahr wird es im Strandhotel Glücksburg zum Glück den Sonntagsbraten geben. Schon sein Duft weckt romantische Erinnerung und Vorfreude zugleich. Die schonende Zubereitung braucht ihre Zeit, die sich Küchenchef André Schneider gerne für seine Gäste nimmt. Am 10. Januar 2016 kann man die Hochrippe vom Holsteiner Rind mit Sauce Bérnaise, Speckbohnen und Pommes Pont-Neuf genießen. Weitere leckere Braten, wie die Geschmorte Husumer Lammkeule, den Rindertafelspitz, die Semerrolle vom Rind und viele andere mehr, gibt es bis April im Restaurant „Felix“. Bis zum 17. Dezember lockt noch im Bistro Sandwig immer Donnerstag der Hüttenzauber. Uriges Almhüttenambiente mit Kesselpunsch und Schmankerlbuffet am Strand (29,- Euro).
Firmen- und Weihnachtsfeiern Firmenund Weihnachtsfeiern in in einmaligem Ambiente. einmaligem Ambiente. Wochentags 12 - 15 Uhr Poppenbütteler Chaussee 3 und ab 17:30 Uhr 22397 Hamburg Sonntags ab 12 Uhr durchgehend Tel 040 - 605 588 87 www.restaurant-lenz.de Dienstags Ruhetag
■ Strandhotel Glücksburg, Kirstenstr. 6, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 6 14 10, www.strandhotel-gluecksburg.de.
Es muss nicht immer Weizen sein Schwarzkümmel- und Steckrübenbrot, gelbes Kugelbrot, Pumpernickel, Amaranthbrötchen und Chia-Stange – Andreas Sommers präsentiert in seinem neuen Buch „Leidenschaft-Brot – Es muss nicht immer Weizen sein“ zahlreiche Rezepte zum Nachbacken, darunter zehn glutenfreie. Der Ernährungsberater geht der Frage nach, welche Rolle der Weizen bei Allergien und Unverträglichkeiten spielen kann, und informiert umfangreich zum Thema Backen, den gelungenen Brotteig, die Kruste sowie die Vor- und Nachteile von Ofen und Brotbackautomat.
Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau: • Obst und Gemüse • Fleisch und Wurstwaren • Milch und Milchprodukte • Eier und Käse • Brot und Backwaren • Naturkost
www.holsteiner-landwaren.de
Bestellschluss für Weihnachtsgeflügel: 35. Dezember
04321-55 88 15
■ Leidenschaft-Brot – Es muss nicht immer Weizen sein, Sonrrie Verlag, ISBN 978-3-936968-26-2, 19,90 Euro, zu beziehen über www.leidenschaft-brot.de, Tel. 0 41 93 / 75 62 62 oder Amazon.
Geschenke für den Mann Echte Fans schmeißen auch im Winter ihren heißgeliebten Grill an und sorgen damit selbst an Festtagen für weihnachtliche Wow-Effekte. Männer, die ihre Gäste mit vielfältigen Winterkreationen vom neuen Grill überraschen wollen, erhalten bei Schulze Outdoor Living zusätzlich viele Rezeptanregungen – von vegetarischen Köstlichkeiten über Tipps für herzhaft-saftige Braten bis hin zu süßen Lebkuchen-Muffins und Glühwein vom Grill. Schulze Outdoor Living bietet passend dazu das richtige Weber-Equipment für leckeren Winterzauber und perfekte Weihnachtsgerichte. Wer noch mehr Inspirationen sucht, liegt mit „Weber’s Wintergrillen“ goldrichtig. Das knapp 200 Seiten starke Grillbuch überzeugt mit vielen nützlichen Tipps rund um genussvolles BBQ-Vergnügen in der kalten Jahreszeit. ■ Schulze Outdoor Living, Waldweg 95, Hamburg, Tel. 0 40 / 6 01 20 12, www.schulze-outdoorliving.de
G
enießen Sie in gemütlicher Atmosphäre frischgebackene Torten, Kuchen + iertag Fe d un g ta nn So Waffeln und leckere runch Happiness B.0 Flammkuchen Uhr 10.00 bis 14 0 von
Schönes Leben auf dem Lande Oberrecht 31, 25436 Neuendeich Tel.: 04122/98 18 197, www.schoenes-leben.com Do. - So. ab 11.00 Uhr, zusätzlich ab 10.00 Uhr Brunch! (Sonntag + Feiertag) Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 39
|
12|2015 l e b e n s a r t
39
25.11.15 22:29
Die Traditions-Bäckerei
mit dem besonderen Flair
Das Café Luise mit der kleinen Bäckerei in Hamburg-Fuhlsbüttel ist längst kein Geheimtipp mehr – und das aus vielen guten Gründen. Wenn Bäckermeister Heiko Fehrs in seiner Backstube Brote, Brötchen und Partygebäck sowie Kuchen, Torten und Kekse backt, dann verbinden sich handwerkliches Geschick, die Leidenschaft für den Beruf und traditionelle Backtechnik mit reinen Zutaten aus hochqualitativen Rohstoffen ohne künstliche Zusatzstoffe.
D
as Ergebnis sind vorzügliche gehaltvolle und geschmacksintensive Back- und Konditorwaren aus reinen Zutaten und hochqualitativen Rohstoffen, die es so nur hier im Café Luise, in der Bäckerei und im Café, gibt – und das seit über 60 Jahren. Ob Dänisches Senfbrot, Feinschmecker Baguette, das Apfelwinterbrot, die preisgekrönten Franzbrötchen, die würzigen Salinero Brötchen, eine mediterrane Spezialität mit Meersalz und Rosmarin oder die Hamburger Schrippen … was immer im Café Luise angeboten wird, ist ein außergewöhnlicher Genuss. Das gilt ebenso für die süßen hausgemachten Verführer wie Apfeltarte, wirklich noch selbstgemachte Berliner mit selbstgemachter Marmelade, den Zitronenkuchen, die Man-
delhörnchen und die vielen herrlichen Torten- sowie Sahnestückchen bis hin zu den einmaligen Kekskreationen. Alle Produkte gibt es natürlich außer Haus und vor Ort in dem sehr behaglichen und ansprechenden hellen Ambiente des Café Luise. Hier fühlt man sich schon beim Eintritt wohl und willkommen. Da freut man sich gern über traumhafte Kaffeezeitköstlichkeiten von Mr. Hoban’s Coffee Roastery und Teespezialitäten von TeeGschwender. Das Café Luise verwöhnt Sie außerdem mit einem umfangreichen Frühstücksangebot à la carte von süß bis herzhaft und dem Mittagstisch zwischen 12 und 14 Uhr mit Salat, Suppe, Pasta, den herrlichen Quiches, leckeren Flammkuchen oder den vielleicht besten Burgern der Stadt. (Fotos: © graugansdesign)
Café Luise, Erdkampsweg 12, Hamburg-Fuhlsbüttel Tel. 040 / 52 98 57 17 (Café), 040 / 28 57 54 66 (Bäckerei) Mo-Fr 6.30-18 Uhr, Sa 7-16.30 Uhr, So 8-16.30 Uhr www.cafe-luise-baeckerei.de
40 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 40
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:29
Aufgetischt
von Michael Fischer
Fangfrisches Ob fangfrischer Fisch aller Art, grätenfreie Fischfilets, Räucherfisch, hausgemachte Feinkostsalate, täglich frisch produziertes Sushi oder kalte Platten – bei der Auswahl von Fisch Schloh geraten Genussmenschen ins Schwärmen. Das Fachgeschäft und Restaurant im Stadtzentrum von Ahrensburg führt sämtliche gängigen Fischarten wie Rotbarsch, Seelachs, Scholle und Hering, außergewöhnlichere Arten wie Victoriabarsch und Seeteufel oder echte Exoten wie Papageifisch oder Red Snapper – je nach Verfügbarkeit auf dem Großmarkt. Auch besondere Kundenwünsche können meist kurzfristig erfüllt werden. ■ Fisch Schloh & Bistro, Manhagener Allee 11a, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 66 67 22, www.fisch-schloh.com
Weihnachtszeit im Hof Immenhorst Ein bisschen versteckt, im Grünen von Norderstedt, liegt das Restaurant Hof Immenhorst mit angrenzender Reithalle. In gemütlicher Atmosphäre kann man hier im Dezember frische Pommersche Enten und Gänse vom Entenhof Kobande in Mecklenburg-Vorpommern genießen. Genau das Richtige an kalten Tagen ist auch eine Portion Grünkohl mir Kochwurst, Kasseler, Schweinebacke und süßen Röstkartoffeln (17,50 Euro). Am 25. und 26. Dezember gibt es hier zwei festliche Weihnachtsmenüs zur Auswahl, wie zum Beispiel getrüffeltes Pilzcremesüppchen mit knusprigem Speck und Kresse oder Zanderfilet auf Meerrettich-Spitzkohl und Scampi beinhalten. ■ Restaurant Hof Immenhorst, Immenhorst 22, Norderstedt, Tel. 0 40 / 52 98 31 67, www.restaurant-immenhorst.de
Holsteiner Gastlichkeit Echte holsteiner Gastlichkeit erwartet die Gäste im familiengeführten Hotel Restaurant Scheelke in Henstedt-Ulzburg – und diese findet man, neben internationalen Gerichten, auch in der Speisekarte wieder. Ob Spiegelkarpfen, Sauerfleisch oder ein Strammer Max für den kleinen Hunger. Am 2. Dezember kommen die Kleinen in der Kinder-Weihnachtsbäckerei auf ihre Kosten. Dann backen die Mitarbeiter des Restaurants mit den Vier- bis Zehnjährigen Kekse und Knusperhäuschen, lesen Weihnachtsgeschichten und schreiben gemeinsam Briefe an den Weihnachtsmann. ■ Hotel Scheelke, Kisdorfer Str. 11, Henstedt-Ulzburg, Tel. 0 41 93 / 98 30 0, www.hotel-scheelke.de
WEINE AUS ALLER WELT KARTONWEISE GÜNSTIGER
Großhandel – Consulting – Weinoutlet 20 BASISWEINE für jeden Tag • Die atmenden Gläser 20 Selektionsweine von EISCH, sensationell • Präsentversand 20 edle Liköre und Brände und Weinschulungen 20 Schaumweine • Spezielle Spirituosen GIN SUL, 20 Sorten CRAFTBEER 20 Weinkrimis für jede Mordart BIER Likör, Brandy Lübecker Straße 2a Alter Gutshof 22926 Ahrensburg
Tel: ( 04102) 51 83 18 Mo. 14 -19 Uhr kontakt@20wines.de Mo.- Fr. 12 -19 Uhr www.20winesshop.de Sa. 10 -15 Uhr
Mehr als nur Wein 20Wines, so heißt der Weinfachhandel am Gutshof in Ahrensburg. Das Konzept ist einfach genial: Immer gibt es hier 20 Sorten Wein vorzüglicher Weingüter und dazu je- Inhaber Sven Dohrendorf mit Sommelière weils 20 Sorten Schaum- Alina Maciuliene weine, 20 Sorten Liköre und Brände, 20 Weinkrimis sowie 20 Sorten Craftbeer. Aktuell hat Inhaber Sven Dohrendorf für das Weihnachtsfest einen Katalog mit 40 wunderbaren kulinarischen Präsenten rund um edle Weine und hervorragende Spirituosen zusammengestellt. Viele davon sind auch vor Ort erhältlich. ■ 20Wines, Lübecker Str. 2a, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 51 83 18, www.20wein.de
Wir kochen mit Leidenschaft
Weihnachtszeit im Restaurant Hof Immenhorst
Dienstag bis Freitags: 12 - 15 Uhr und 17.30 -23 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 12 bis 23 Uhr
frische Pommersche Enten und Gänse vom Entenhof Kobande in Mecklenburg Vorpommern
Immenhorst 22 22850 Norderstedt Tel: 040/52983167 www.restaurant-immenhorst.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 41
**** Grünkohl mit Kochwurst, Kasseler und Schweinebacke süße Röstkartoffeln € 17,50
|
12|2015 l e b e n s a r t
41
25.11.15 22:29
Aufgetischt
Weihnachtsgeflügel aus dem Hofladen Ahnfeldt Bio-Lebensmittel und ausgesuchte Mitbringsel
Bunte Vielfalt auf Hof Oelkers Im Süden von Hamburg liegt inmitten herrlicher Umgebung der Nordheide der Hof Oelkers, ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Hofladen mit Wochenmarktflair lockt mit regionalen Spezialitäten, Deko, Geschenkideen, Blumendiele sowie Buchs- und Weihnachtsbäumen aus eigenen Kulturen, die man auch online bequem nach Hause bestellen kann. Spielplätze und eine Kartbahn laden die jüngsten Gäste zum Toben ein. Im Hofrestaurant und -café kann man täglich frisch zubereitete saisonale und regionale Speisen genießen und mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag starten (tägl. 9-11.30 Uhr), jeden ersten und dritten Sonntag im Monat wird ein Brunch serviert. Das ganze Jahr über bietet der Hof Oelkers ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Highlights wie „Shanties mit Yared Dibaba“ oder dem Improvisationstheater „Steife Brise“ – auch eine tolle Geschenkidee.
Wer nach einer besonderen kulinarischen Geschenkidee sucht, der wird im Hofladen Ahnfeld im alten Ortskern von Ammersbek fündig. In familiärer Atmosphäre bietet Inhaberin Renate Witt liebevoll verpackte Konfitüren, hiesigen Honig, selbstgemachten Senf, feine Kräuteröle und Kräutersalze, Obst- und Eierlikör an. Auch handgestrickte Strümpfe, Gebasteltes aus Naturmaterialien und Filzhausschuhe hat sie in ihrem vielfältigen Angebot. Außerdem bekommen ihre Kunden hier frisches Obst und Gemüse aus regionalem Anbau, Rind- und Schweinefleisch aus artgerechter Aufzucht und Eier von Freilandhühnern. Das Freilandgeflügel (Gänse und Enten) kommt direkt aus Dithmarschen und kann küchenfertig vorbereitet bestellt werden. Beliebt sind auch die hausgebackenen Kuchen sowie Bio-Milchprodukte, Säfte und das Bio-Vollkornbrot.
■ Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf, Tel. 0 41 65 / 22 20 00, www.hof-oelkers.de
■ Hofladen Ahnfeldt, Bramkampredder 3, Ammersbek (Ortsteil Bünningstedt), Tel. 0 41 02 / 4 15 70, www.hofladen-ahnfeldt.de
Kulinarische Geschenke aus dem Hofladen Bereits in der vierten Generation betreibt Familie Lienau ihren Hofladen in Neritz. Hier präsentiert sie ein großes Sortiment an selbstgemachten Produkten verschiedener kleiner Selbstvermarkter in idyllischem Ambiente. Neben dem eigenen traditionellen Angebot von Obst und Gemüse ist Frau Lienau mit ihren Töchtern ständig auf der Suche nach erlesenen Spezialitäten und hausgemachten Leckereien. Hier gibt es: feine Marmeladen und Honig von hiesigen Imkern, Sanddornprodukte, Eingemachtes sowie tolle Essig- und Senf-Variationen, Weine, Obstbrände und Säfte aus regionalen Mostereien. Gemeinsam mit den Lieferanten wurde zur Weihnachtszeit ein Programm zusammengestellt, welches viele köstliche Geschenkideen bietet. Auf Bestellung werden auch individuell passende Körbe zusammengestellt. ■ Obsthof Lienau, Bergstr. 1, Neritz, Tel. 0 45 31 / 88 50 33, www.obsthof-lienau.de
Wir wünschen frohe Festtage und ein glückliches Neues Jahr!
42 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 42
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:30
von Michael Fischer
Kulinarisches Weihnachtsfest
Rund um das schönste Fest des Jahres rankt sich auf der Hermannshöhe in Travemünde ein delikates Erlebnis von deftig bis süß. Hier wird z. B. eine Gans (4 Pers.) mit Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln und Klößen aufgetischt. Der Weihnachtsbrunch ist ideal für alle, die sich mit leckeren Häppchen verwöhnen lassen wollen (zeitiges Buchen ist ratsam). Neben der eher leichten Kohlsuppe mit Cabanossi warten der Grünkohlteller mit Schweinebacke, Kasseler oder Würsten auf hungrige Gäste. Für die Lütten hat
Kirsten ihre Weihnachtsbäckerei geöffnet und backt am 6., 13. und 20. Dezember um 15 Uhr und 16.30 Uhr mit allen angemeldeten Kids die tollsten Sachen. Am 6. Dezember steht dazu noch ein Termin im Kalender: Das Nikolaus-Frühstück, bei dem jedes Kind einen Stiefel mitzubringen hat, um sich damit eine besondere Überraschung abzuholen. Zum Neujahrsbrunch (Anmeldung ab sofort) gibt es neben dreierlei Suppen allein über fünfzehn Delikatessen auf dem kalten Buffet zur Auswahl bereit (u.a. Roastbeef, Hühnchenbrust, Käse, Fischspezialitäten, Shrimps und jede Menge Salate). Bei den warmen Köstlichkeiten sind es Fjordlachs auf frischem Lauch, Wildschwein- und Putenkeule mit feinsten Beilagen und danach Dessertvariationen, die die Feinschmecker erwarten.
Seit 5 Generationen bauen
■ Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 0 45 02 / 8 88 54 25
Roh-Ge-Nuss mit viel Geschmack Nuss-Muse kommen in der Adventszeit groß raus – ob als Mandelnote im winterlichen Fruchtkonfekt oder als Basis für Haselnuss-Nougat. Auch in herzhaften Gerichten, als asiatische Erdnuss-Würze zum Kohlgemüse, lecker. Reformhaus Engelhardt bietet die Nuss-Muse von Lihn in Bio- und Rohkostqualität an. Schonend hergestellt, bleiben Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Die
Qualitätsrichtlinien dieser Rohkostverarbeitung passen perfekt zu dem Sortiment des Reformhauses mit seinen hochwertigen Produkten. Hier gibt es Bio-Lebensmittel, vegan/vegetarische Produkte, laktose- und glutenfreie Waren, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik. ■ 24 x in Hamburg und Umgebung, www.reformhaus-engelhardt.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 43
|
12|2015 l e b e n s a r t
43
25.11.15 22:30
Schleswig-Holstein Gourmet Festival
von Michael Fischer
Gemeinsam genießen und Spitzenköche treffen Halbzeit beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival, das mit der Tour de Gourmet Solitaire ein Novum präsentiert Dass das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) auch im 29. Jahr seines Bestehens eine kulinarische Veranstaltungsreihe der Extraklasse ist, zeigte sich jüngst im Schulauer Fährhaus in Wedel. Mitte November gastierte in dem von René Schillag geführten Traditionshaus – das sich durch den aufwändigen Umbau vor drei Jahren zu einem echten Schmuckstück an der Elbe gemausert hat – der mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Gastkoch Michael Kempf.
D
er 38-jährige Berliner kochte mit Küchenchef Franz Jost und seinem Team ein 5-Gänge-Menü, das höchst abwechslungsreich und ebenso kreativ komponiert wie perfekt umgesetzt war. Nur ein Beispiel dafür war der zweite Gang, bei dem Kürbis in unterschiedlicher Zubereitung präsentiert wurde und sich durch Zutaten wie Kokos und Amalfi-Zitrone ein komplexes Geschmacksbild entwickelte, das durch Curry Mumbai und die feine Schärfe des Ingwers noch geadelt wurde. Ein wahrer Hochgenuss! Zwischen den Gängen erläuterte der sympathische Spitzenkoch die Besonderheiten der folgenden Kreation, was jeweils mit Applaus bedacht wurde. Ohnehin war der Abend, der das Ende der ersten Hälfte des 29. SHGF markierte, ein ausgezeichnetes Beispiel für das Erfolgsrezept des Genussfestivals: Eine kulinarisch interessierte Gruppe findet sich in einem schönen Rahmen in lockerer Atmosphäre zusammen, tauscht sich untereinander aus, genießt vier oder fünf außergewöhnliche Kreationen, neue Geschmackserlebnisse und den direkten 44 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 44
|
Kontakt mit Gastkoch und Küchenchef. Feinschmecker haben noch bis Anfang März 2016 die Gelegenheit, eine der folgenden 18 Veranstaltungen des SHGF zu besuchen, die in Kiel, Pinneberg, St. Peter-Ording, Ahrensburg, Schleswig, Bad Segeberg, Ratzeburg und Friedrichstadt stattfinden. Ein Novum bietet das Festival zum Abschluss der 29. Saison: die Tour de Gourmet Solitaire. Das ausschließlich für Alleinreisende ab 40 Jahren konzipierte Restauranthopping führt vom „Park Hotel Ahrensburg“ über das „VITALIA Seehotel“ am Großen Segeberger See bis zum Ratzeburger „Der Seehof“ am Ufer des Küchensees. Der Preis beträgt 119,- Euro inklusive 4-Gänge-Menü, korrespondierende Getränke und Audi-Shuttleservice. Für die Restaurantreise sind noch einige wenige Plätze an männliche Feinschmecker zu vergeben. Diese melden sich an bei Susanne Plaß: shgf@plass-relations.de. ■ Das gesamte Programm der folgenden Veranstaltungen im SHGF gibt es mit Informationen zu den Gastköchen und der beteiligten Häusern im Internet unter www.shgf.de.
Anzeigenspezial
25.11.15 22:30
Einmal shoppen, alle beschenken
Für den Liebsten, die Eltern oder die Kinder … Natürlich möchte man jedem unter dem Tannenbaum ein ganz besonderes Geschenk machen. Ob Spielzeug, Schmuck, Parfum oder neueste Technik, die Holsten-Galerie in Neumünster bietet eine beachtliche Shoppingvielfalt.
S
chon beim Betreten des Einkaufszentrums am Gänsemarkt wird man in eine wunderbar weihnachtliche Stimmung versetzt. Aufwendige, geschmackvolle Dekoration, tausende Lichter, Tannenzweige und Kugeln lassen die Holsten-Galerie festlich erstrahlen. Die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre mit Teppichen, Loungemöbeln und Grünpflanzen nimmt sofort jede vorweihnachtliche Hektik. Beim Anblick des festlich geschmückten Baumes auf dem Gänsemarkt, dem schwebenden Weihnachtsbaum mitten im Center und dem musikalischen Rahmenprogramm mit Flügel und Saxophon wächst die Vorfreude auf das Fest um so mehr. Vielleicht beginnen Sie Ihre Weihnachts-GeschenkeshoppingTour bei Media Markt und finden dort ein unschlagbares Angebot für einen neuen Fernseher, Computer oder Handy. Kinderwünsche erfüllen sich zum Beispiel bei BR Spielwaren, im
Candle-Light-Shopping GameStop oder mit spanFreitag, 11.12. von 9.30 bis 23 nender Literatur von HuUhr mit buntem Programm. gendubel. Sportler freuDazu gehören eine Aufführung en sich über die neuesten des Klassikers „Dinner for One“, Trends bei Intersport ein Sektempfang mit 1.000 und auf Mütter, EhefrauGläsern und ein lustiges Unteren und Freundinnen warhaltungsprogramm für Kinder. ten bei Douglas, Parfümerie Schuback und Pandora wunderbare Dinge zum Verwöhen, sich Schönfühlen und Genießen. Noch mehr Geschenk-Ideen, geschmackvolle Deko für eine weihnachtliche Atmosphäre zuhause oder ein neues Teil für die Festtagsgarderobe findet man unter anderem bei TK Maxx, Rituals, Xenos, Fantasia, Shabby&Roses, Tantitoni und Tiger. Denn Weihnachten in der Holsten-Galerie steht ganz unter dem Motto „Alles für diesen Moment“ – das ist der Zeitpunkt, wo der erste Blick auf den Christbaum fällt. Funkelnde Kerzen, verheißungsvolle Päckchen, leuchtende Augen und vor Aufregung gerötete Wangen.
Um Ihren Einkauf so angenehm wie nur möglich zu machen, bietet die Holsten-Galerie einen Weihnachtsfachmarkt mit „himmlischem Service“ an. Dazu gehören u.a. ein Geschenkeeinpackservice und Pagen, die beim Tragen der Einkäufe, bei der Orientierung im Center und vielem mehr helfen und sogar kleine Geschenke verteilen. Auf der Weihnachtsbühne läuft von donnerstags bis samstags ein tolles Kinderprogramm, z. B. Backen mit der Bäckerei Andresen, Basteln, Musikaufführungen, Weihnachtsschminken, Zauberer, Tanzgruppen, Nikolaus und vieles mehr. ■ Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20 Uhr Holsten-Galerie, Gänsemarkt 1, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 85 13 80, www.holsten-galerie.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_48.indd 45
|
12|2015 l e b e n s a r t
45
25.11.15 16:18
Norderstedt
Es htet na c h wei hr… se
Auf nach
Wann waren Sie das letzte Mal in Norderstedt? Schon länger her? Dann wird es Zeit, wieder einmal hinzufahren, denn Norderstedt hat viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick verrät, wie häufige Besucher der Stadt natürlich wissen. Zum Beispiel Weihnachtliches im Stadtpark – und und und …
Norderstedt spielt Für alle, die gerne Gesellschaftsspiele spielen und die vielleicht auch mal etwas Neues entdecken wollen, gibt es im Januar nur ein Ziel: “Norderstedt spielt!“, das große SpieleFest, das zum zwölften Mal stattfindet. Am 23. Januar von 10 bis 18 Uhr und am 24.Januar von 12 bis 18 Uhr geht es im gesamten Kirchlichen Zentrum am Falkenberg (Kirchenplatz 1 in Norderstedt) rund um das Thema Gesellschaftsspiele.
Über 500 Gesellschaftsspiele – darunter rund 150 aktuelle Herbst-Winter-Neuheiten – aus den Bereichen Kinder-, Familien- und Erwachsenenspiele stehen an der großen Spiele-Ausleihe zum Ausprobieren zur Verfügung. Spiele-Erklärer beraten und helfen bei der Auswahl und stehen für das Regelstudium zur Verfügung.
Daneben runden weitere Aktionen wie kleine Spiele-Turniere, Tombola, „Kurze Regel-Schnell Gespielt“-Ecke, die Besuche des Verlags Eggertspiele aus Hamburg, der seine Spiele und Prototypen vorstellen wird, und des SpieleAutors Mac Gerdts, er hat unter anderem das erfolgreiche Spiel „Concordia“ herausgebracht, das Angebot ab. Auch findet wieder der große Gesellschaftsspiele-Markt mit einem breitgefächerten Angebot an Gebrauchtspielen statt. Verkaufsnummern für den Markt werden per Mail an spieletreff@kircheharksheide.de vergeben. 46 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Norderstedt_LA 12.2015.indd 46
|
… im Norderstedter Stadtpark Am 10. Dezember können sich alle Norderstedter Bürger und ihre Gäste aus Nah und Fern im Stadtpark bei Glühwein, Punsch, Keksen und anderen leckeren Naschereien sowie festlicher Musik weihnachtlich einstimmen und an der Zipfelmützen-Nacht teilnehmen. Auf der fünf Kilometer langen Erlebnisrunde durch See-, Wald- und Feldpark kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Je nach Belieben kann man von Station zu Station laufen, walken oder entspannt spazieren gehen. Wie in jedem Jahr zählt natürlich der weihnachtliche Gedanke und deshalb gibt es wieder für jeden Teilnehmer die obligatorische, rote Zipfelmütze, die beim wandeln durch den Winterwald getragen werden muss. Der Phantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt, wer es ganz besonders weihnachtlich mag, verkleidet sich gleich als Weihnachtsmann, Tannenbaum oder Geschenk. Für das schönste Kostüm gibt es am Ende der Veranstaltung auch wieder einen Ehrenpreis. Viele weitere Überraschungen warten auf die Gäste am 10. Dezember, Start ist um 18.30 Uhr. www.norderstedt-weihnachten.de
Termine im Dezember 4.-6.12. Rathaus und Rathausmarkt Norderstedter Weihnachtsmarkt mit großem Kunsthandwerkermarkt 6.12., 16.30 Uhr Vicelin-Haus Nikolausiges für alle Generationen 13.12., 18 Uhr Christuskirche Garstedt Johann Sebastian Bach Das Weihnachtsoratorium (Teile I-III)
Anzeigenspezial
25.11.15 10:38
Traumhafte Kinderstoffe und individuelle Kinderkleidung - aus der eigenen Nähwerkstatt Alter Kirchenweg 33-41, 22844 Norderstedt, www.stoffemondundsterne.de
Kreative Kindermode und Stoffvielfalt Wer bei Janina Nehls hereinschaut, wird sofort von fröhlichen, bunten Farben und guter Laune empfangen. Sie kennt sich bestens in der Stoffwelt aus und hat hier so einiges zu bieten. Und nicht nur wer selber nähen kann, ist hier richtig. Eine kleine, aber feine Kollektion selbstgenähter Kinderkleidung ist immer
vorrätig. Für diejenigen, die es noch individueller mögen oder spezielle Wünsche haben, wird auch auf Auftrag neu gefertigt. Liebe Weihnachtsmänner und -frauen denkt bitte bei geplanten Geschenken an den Fertigungszeitraum von ca. 2 Wochen! Stoffe, Mond und Sterne, Alter Kirchenweg 31-44, Norderstedt, janina@stoffemondundsterne.de
Nachhaltiges Weihnachten Es ist wieder so weit. Weihnachten steht vor der Tür und Sven sucht Geschenke für seine Lieben. An diesem Morgen entdeckt er in der neuesten Ausgabe der „Lebensart“ einen interessanten Bericht über Hempels: „Gebrauchtwarenhaus Norderstedt? Das klingt doch nach einer guten Idee!“ Nachhaltiges Handeln begeisterte ihn schon immer! Er beschließt, am nächsten Wochenende zu Hempels zu fahren und sich dort umzusehen. Dort angekommen, ist er beeindruckt von der Größe des Geschäftes und der Vielfalt der Produkte. Von Textilien, Spielwaren, Schallplatten bis hin zu Möbeln gibt es alles, was das Herz begehrt. Wie zu Kinderzeiten als Pirat, geht er jetzt auf die Suche nach einem kleinen Schatz für jeden in der Familie – und das mit Erfolg! Als er am Heiligabend in glückliche Gesichter sieht, weiß Sven, dass seine Entscheidung richtig war. Und auch in Zukunft wird er besondere Geschenke an einer besonderen Adresse suchen – bei Hempels in Norderstedt.
Gut zu wisse
n
Die Bus-Linien 293 und 393 halten bei Hem pels direkt vor der Tür. Verkaufs-Öffnu ngszeiten: Mo-Fr 10 -18 U hr, Sa 10 -15 Uhr
Hempels Gebrauchtwarenhaus Stormarnstr. 34-36, Norderstedt www.hempels-norderstedt.de Anzeigenspezial
HHN_Norderstedt_LA 12.2015.indd 47
|
12|2015 l e b e n s a r t
47
25.11.15 10:38
Re präsentativ in Norderstedt-Mitte Das Kontorhaus ist die erste Wahl, wenn es um repräsentative Büro- oder Praxisräume in Norderstedt geht, denn die außergewöhnliche Lage im Herzen der Stadt und in unmittelbarer Nähe zu U-Bahn und ZOB sprechen genau wie die hervorragende Ausstattung für sich. Bereits jetzt schätzen Mieter aus der Versicherungs- und Finanzbranche, einer Zeitungsredaktion, der Personalvermittlung sowie ein MKG-Chirurg diese Kriterien. Mit ihrer verkehrsgünstigen Lage nimmt die Stadt Norderstedt eine herausragende Stellung in der Metropolregion Hamburg ein. Vom Büro im Kontorhaus ist man in 36 Minuten mit der U1 am Jungfernstieg. Ein in Norderstedt-Mitte gewachsenes Zentrum generiert zusätzlich eine hohe Kundenfrequenz. www.egno.de
Tolle Stoffe
...das professionelle Fachgeschäft Wir bieten Ihnen:
NEU!
• aktuelle Mode- und Designerstoffe • Patchworkstoffe • Nähmaschinenfachhändler - Bernina (Flensburg/Kiel) - Brother (Norderstedt/Flensburg) • Deko- und Möbelstoffe • Kurzwaren und Knöpfe • Schnittmuster, Bücher und aktuelle Nähzeitschriften • ein vielseitiges Programm an kreativen Nähkursen
Im Stoffgeschäft „DER STOFF“ liegt Stoffbahn an Stoffbahn der wunderschönsten Stoffe. Neben vielen exclusiven Stoffen und hochwertigen Standardstoffen zählen zu den Winterfavoriten natürlich Jacquard-Stoffe mit kunstvoll eingewebten Mustern. „DER STOFF“ bezieht diese aus einer kleinen Stoffmanufaktur in NRW. Sie werden aus reiner Merino-Schurwolle hergestellt und schützen vor Nässe. Schurwolle kann bis zu 30 % des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Sie ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Nach dem Strickvorgang wird der Stoff gewaschen, getrocknet und gebügelt. Danach wird jeder Meter Stoff von Hand von großen Rollen abgerollt, gesichtet, gemessen, auf das gewünschte Maß geschnitten und versendet. Mehr Qualitätssicherung geht nicht! Und bei den vielfältigen Farb- und Musterkombinationen überzeugen Optik und Haptik. Der Stoff Ulzburger Straße 186 Norderstedt Tel. 040 / 5 25 10 85, www.der-stoff.de
Für Informationen über aktuelle Angebote und Aktionen abonnieren Sie einfach unseren Newsletter: www.der-stoff.de
www.der-stoff.de www.der-stoff.de Ulzburger Str.Str. 186186 Ulzburger 22850 22850 Norderstedt Norderstedt Tel.:040 / 5 25 10 85 Tel.:040 / 5 25 10 85 norderstedt @der-stoff.de
Angelburger Str. 5454 Angelburger Str. 24937Flensburg Flensburg 24937
Tel.: 04 61 / 2 22 04 Tel.: 04 31 / 67 89 80 Tel.: 04 31 / 67 89 80 flensburg@ der-stoff.de kiel@der-stoff.de
Tel.: 04 61 / 2 22 04
48 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Norderstedt_LA 12.2015.indd 48
Hopfenstr. 65-69 Hopfenstr. 65-69 24103Kiel Kiel 24103
|
Anzeigenspezial
25.11.15 10:38
Auto & Technik
Alleskönner unter sich
Stoltenberg und der neue Hyundai Tucson
Der neue Hyundai Tucson
Change is good.
Fina
Der neue Hyundai Tucson
Change is good. Hyundai Der Hyundai i20Tucson blue 1.6 GDi Classic
Besser19.980 in FormEUR denn je.
Ab Seit Juli 2015 begeistert der Hyundai Tucson alle Autofahrer mit Hang zum Besonderen. Das von Grund auf neu entwickelte Mit 5 Jahren Garantie und zahlreichen Extras serienmäßig: Kompakt-SUV überzeugt dabei mit einem unverwechselbaren Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Design, innovativer Technik und grenzenloser Vielseitigkeit. Der wilde Ritt durch die Wildnis, der glamouröse Auftritt auf Bremskraftverteilung (EBV) aufneuen allen Hyundai Sitzplätzen dem roten Teppich oder die komfortable Tour in den Famili- Drei-Punkt-Gurtsystem Schon ein kurzer Blick auf den Tucson reicht Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic CD-Radio mit MP3-Funktion undwahr. Ob enurlaub – der neue Tucson erfüllt viele Wünsche. Ebenso, wie Integriertes und es wird sofort klar: dieses Auto macht Träume der wilde Ritt durch denLenkrad Großstadtdschungel oder die komüber das Autohaus Stoltenberg im Alstertal. Das 50 Jahre alte und Fernbedienung Ab fortable Tour in den Familienurlaub - das neue Kompakt-SUV frisch renovierte Traditionshaus bietet neben der Fahrzeugpa- Fahrersitz höhenverstellbar von Hyundai erfüllt viele Wünsche. lette von Hyundai auch die Modelle des Herstellers Toyota an. u. v. m. Innen trifft Hightech auf unwiderstehlichen Komfort während 27 Mitarbeiter kümmern sich in der Harksheider Straße 17 mit außen Kraft, Dynamik und Eleganz die Formsprache bestimDer i20 Herzblut und großem Know-how um die Kunden, die sich im-Hyundai men. Fünf Motoren stehen zur Wahl, die auf Sparsamkeit und mer auf ausgezeichneten Service verlassen können. Das sogar im sportliches Handling setzen. Ab 11.890 EUR wahrsten Sinne des Wortes, denn jüngst wurde das UnternehAutohaus Mustermann men im Rahmen des Toyota Werkstatttests 2014/2015 von der Musterstr. 1 TÜV Rheinland AG in den Bereichen Servicekompetenz und Stoltenberg Automobile 12345 Musterstadt -qualität mit der Bewertung „sehr gut“ benotet.
XX.XXX EUR
Jetzt güns ab 199
Effektive Gebunden
(LOGO)www.musterhaus.de Harksheider Str. 17 22399 Harksheider Str. 17Hamburg Stoltenberg Automobile GmbH & Co KG, Harksheider Str. 17 Telefon 040/60 68 90 0 22399 Hamburg Hamburg, Tel. 040 / 6 06 89 00, www.stoltenberg.de info@stoltenberg.de Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 5,4 l/100 km www.stoltenberg.de www.stoltenberg.de
CO2-Emission 147 g/km; Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahre
* 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzun Kraftstoffverbrauch innerorts l/100 km, mit kostenlosem Pannenund 7,9 Abschleppdienst (gemäß den jew außerorts 5,4 l/100 km, 6,35l/100 km; gemäß Hyundai Sich Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 -Jahren Sicherheits-Checks in kombiniert den ersten -Emission 147 g/km; Effizienzklasse C. Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. kombiniert: 3,2 l/100CO km; CO2-Emission 2 EU-Messverfahren. 140 - 84Nach g/km; Effizienzklasse: D A+. ¹Ein freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Group, Bonität vorau Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH von 22.400 * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 1.6 GDi Classic. Anzahlung 3.382.50 EUR,sowie Nettodarlehensbetrag 19.017 Fahrzeugabbildung enthält z .T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschlepp 12.320,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 19.484,00 EUR; 5zzgl. XXX EUR Überführungsko * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie Jahre dienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); kostenlose SicherheitsHändlern solange derPannenVorrat reicht. FFS5Group ist eine Wortbildmarke der FFS Bank Gmb Mobilitäts-Garantie mitund kostenlosem und Abschleppdienst (gemäß den Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäßHamburg, in Kooperation Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. VW Tiguan; ³ 31/2015: gegen Mazda CX-5. gelten gegen Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Testsieg Taxen u.a. und Mietfahrzeuge 1 modellabhängige Sonderregelungen. 17/2015: Testsieg u.a. gegen VW Tiguan Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 2
31/2015: Testsieg u.a. gegen Mazda CX-5
Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
Anzeigenspezial
Hyundai_Tucson_2-250.indd 1
HHN_Norderstedt_LA 12.2015.indd 49
|
12|2015 l e b e n s a r11.11.15 t 4916:44
25.11.15 10:38
Geschenketipps
Wünsch dir was! Wir präsentieren schöne Dinge zum Wünschen, Verschenken oder selbst behalten...
Heiss! Master Touch GBS Special Edition – die Basis für unbegrenzte Möglichkeiten mit geteiltem Grillrost und Grillrosteinsatz für das Gourmet BBQ System. Diesen und viele andere Weber-Grills gibt es bei:
Schulze Outdoor Living Waldweg 95, Hamburg Tel. 0 40 / 60 120 12
Sternstunden Herrenhuter Sterne in vielen Größen und Farben sind jetzt erhältlich bei:
Fachhaus Damms Bramfelder Chaussee 253, Hamburg Tel. 0 40 / 64 180 56
Geschmackvoll Weihnachten für das eigene Zuhause beginnt bei Ambienta: Hier findet man Geschenke mit Geschmack.
Ambienta, Duvenstedter Damm 66D, Hamburg Tel. 040 / 60 90 21 21
Entdecken Sie bei uns die tolle Kombination lle i uns die to Sie be von Geschenkartikeln,e,Geschirr, tdeckenMode, Enaktueller od M er ell tu akvieles mehr... n vonund Genuss Kombinatio
chirr, Genuss eln, G66es Duvenstedter · 22397 HH-Duvenstedt enkartikDamm Gesch eh–r...18.30 · Sa. 10.00 – 13.00 Tel. 040 / 60 90un 21d 21vie · Mo. – Fr.m 10.00 lem Duvenstedter Damm 66 22397 Hamburg - Duvenstedt Telefon: 040 / 60 90 21 21 Montag – Freitag 10.00 – 18.30 Samstag 10.00 – 14.00
50 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_50-53.indd 50
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:20
Geschenketipps
Süße Träume Traumhafte Bettwäsche in hochwertiger Qualität gesehen bei:
www.bettenbubertundstoffideen.de
Arrangiert
Viele Geschenke zum Fest, individuelle Gestecke und besondere Blumenarrangements gibt es bei:
Blumen Bade, Hamburger Str. 55 Henstedt-Ulzburg, Tel. 0 41 93 / 25 28
Geheimnisvolle Bilderwelt Das Werk Odilon Redons (1840–1916) markiert die Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 2.2.–18.5.2014
Odilon Redon Hatje Cantz Verlag 2014 176 Seiten, 127 Abb., 49,80 Euro
Von der Natur inspiriert Von der skandinavischen Natur inspiriert sind die neuen Schneide-, Tapas- und Frühstücksbretter in geräucherter Eiche der dänischen Firma „by Brorson“.
Det lille Hus, Alte Schulstr. 19, Lütjensee Tel. 0 41 54 / 79 31 39
Besuchen Sie unsere große 3 Messer, Wasabi Black 10-15-16,5 cm 128,85 jetzt 99,00
Adventsausstellung mit vielen Geschenkideen in Sachen Küche und Dekoration. Lassen Sie sich inspirieren! Tim Mälzer Set 3 Tlg, Brotmesser Holzbrett Backmischung 269,00 jetzt 199,00
Tim Mälzer Set Ladies: 4 Tlg, 2 Messer 10-15 cm Mörser und Grubentuch 382,90 jetzt 299,00
Mo.-Fr. 9:00 - 18:30 Uhr, Sa. 9:00 – 14:00 Uhr An den Adventsamstagen bis 18 Uhr geöffnet Bramfelder Chaussee 253 · 22177 Hamburg Tel: 040 / 641 80 56 · www.fachhaus-damms.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_50-53.indd 51
|
12|2015 l e b e n s a r t
51
25.11.15 16:20
Geschenketipps
Lieblingsstücke & Wellness für die Seele Von Deko bis hin zu außergewöhnlichen Kleinmöbeln – hier findet jeder ein Lieblingsstück. Zeitlos schöne Accessoires im Landhaus- oder Shabbylook gibt es bei:
Lieblingsstücke Große Str. 40 – 44, Ahrensburg Tel. 0 41 02 / 70 777 17
Lecker! Kulinarische Weihnachtsgeschenke gibt es bei:
Lienau, Bergstr. 1, Neritz, Tel. 0 45 31 / 88 50 33
Süße Vielfalt Niederegger Marzipan Pralinen bieten, was das GourmetHerz begehrt. Die Pralinen aus feinstem Marzipan sind mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weisser Schokolade umhüllt und mit unterschiedlichen Aromen verfeinert. Süße Vielfalt für vollen Genuss.
Det lille Hus
www.niederegger.de
nordisch leben
Det lille Hus nordisch leben
Det lille Hus
Klares, funktionelles Design · Wohntextilien nordisch leben Geschenkideen · Dekorationsartikel
52 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_50-53.indd 52
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:21
Geschenketipps
Natürlich
„Showtime again!“ Mit Melodien aus Swing, Pop, Musical, Film und Fernsehen begleitet das Westfalia Big Band Showorchester die Gäste bei Kaffee & Kuchen. Ein Showerlebnis der Sonderklasse am 31.1.2016 um 15 Uhr. Eintritt Konzert VK: 15 Euro; TK: 20 Euro
Diesen Holzstern und viele weiter Geschenkideen gibt es bei:
kwp Baumarkt, Saseler Chaussee 211, Hamburg Tel. 0 40 / 600 19 60
Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf Tel. 0 41 65 / 22 200 14 /- 17, buero@hof-oelkers.de
Weihnachtliche Inspirationen
Gutscheinfreuden Entspannung pur verschenkt man mit einem individuellen Gutschein für das Courtyard Aqua Vital mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen, Fitnessbereich und Massageangeboten.
Courtyard Aqua Vital (Im Courtyard by Marriott Hamburg) Flughafenstr. 47, Hamburg, Tel. 0 40 / 53 10 20
Ausgewählte Geschenkideen im „Lieblingsstücke Style“ wie fröhliche Becher und Keksdosen, Backmischungen im Glas für Kuchen, Kekse und Brot und vieles mehr für ein adventliches Wohngefühl. Besondere Lichtquellen und Lichtobjekte sind ein Highlight für die gemütlichste Zeit des Jahres. Das Team von Marianne Schmidt berät Sie mit viel Freude.
Große Straße 40-44 . 22926 Ahrensburg . Tel.: 0 41 02 / 70 777 17
www.lieblingsstuecke-ahrensburg.de Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_50-53.indd 53
|
12|2015 l e b e n s a r t
53
25.11.15 16:21
Mode & Schönheit
Die Zeit für etwas Neues Weihnachten und Silvester sind für viele geprägt von festen Ritualen. Modisch gesehen sind Ende und Beginn eines Jahres aber der perfekte Zeitpunkt, um ganz Neues an- und auszuprobieren.
NEUE HUTMODE
FORMVOLLENDET Perlen, filigrane Goldstränge und leuchtende Edelsteine – ein formvollendetes Stück Goldschmiedekunst.
Goldschmiede Gödeke, KaiserWilhelm-Allee 2b, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 5 98 58
Hüte aller Art und für jeden Anlass gibt es bei KWR. Zum Beispiel dieses Modell von CAYAMBE.
K WR , Marktstr. 20, Elmshorn
WUNSCH FREI MIT DURCHBLICK Klassische Schließe, schwarzes Leder und Lochmuster – Understatement trifft auf modische Verspieltheit.
Ludwig Schröder, Tornescher Weg 105, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 70 79
Bei Ludwig Schröder in Uetersen kann man sich aus verschiedensten Lederarten und -farben sowie einem großen Sortiment von Schließen die Wunschkombination zusammenstellen.
Ludwig Schröder, Uetersen
EINGENETZT Ein gemütliches Teil zum Überwerfen und Wohlfühlen: der dunkelgraue Poncho in moderner Netzoptik.
Anreitz, Moorhof 5, Hamburg, Tel. 0 40 / 60 68 26 25
BERRY X-MAS Die beschlagene hellgoldene Schnalle zum angerauhten Leder im tiefroten Beerenton ergeben eine ideale Mischung für den Weihnachtslook.
Ludwig Schröder, Uetersen
VEREDELT Die Schmuckstücke von Carolin Kröhnke sorgen für die Vollendung jedes Festtagslooks.
Schmuckschmiede & Glücksschmiede Carolin Kröhnke, Feldschmiede 30 + 43, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 68 42 20
BEGEHRENSWERT Der Name der Marke DESIDERIUS bedeutet im Deutschen soviel wie „begehren“ – und beim Anblick dieser Tasche kann man sich leicht erklären, wie es zu diesem Titel kam. Ein wundervoll detailverliebtes Modell.
Anreitz, Hamburg
KOMFORT Neben der ganz eigenen Designsprache haben die Schuhe von SOFTCLOX eine Besonderheit: Ihre Sohle ist aus Holz, dank eines flexiblen Bereiches aber biegsam und daher sehr komfortabel.
Anreitz, Hamburg
54 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHN_S. 54-57_1215_Mode.indd 54
25.11.15 15:48
Mode & Schönheit
GESCHMÜCKT Mit frischen Accessoires zeigt anju, wie man winterliche Looks ganz einfach ausschmückt: Tücher, Schmuckstücke, Schuhe, Mützen und Taschen haben das Zeug zu neuen Lieblingsteilen und sind schöne Weihnachtsgeschenke!
anju, Königstr. 4, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 62 51 89
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 55
HHN_S. 54-57_1215_Mode.indd 55
25.11.15 15:48
Mode & Schönheit
%&3 (0-%4$).*&% Familienbetrieb seit 1929
Ganz exklusiv Exklusive Mode – was ist das eigent-
den ersten Blick und bei der ersten Be-
lich? Es ist Mode, die eigentlich keiner
rührung ihre Eleganz, ihren Luxus und
großen Worte bedarf, Mode, die auf
Stil offenbart.
Individuelle Schmuckanfertigung Umarbeitung Reparaturen Schmuckschätzungen Goldankauf
BLUMENSCHMUCK Zarte Blumen aus Gold, eingerahmt von kleinen Edelsteinen und verbunden durch eine Silberkette – Schönheit in Reinform.
Kaiser-Wilhelm-Allee 2b . 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 - 5 98 58 www.goedeke-goldschmiede.de Di.-Fr.: 9-13 Uhr + 15-18.30, Sa.: 10-13 Uhr Montag geschlossen
Goldschmiede Gödeke, Kaiser-Wilhelm-Allee 2b, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 5 98 58
URBAN LIFESTYLE Urbane Mode in seiner besten Form kommt vom italienischen Label BOMBOOGIE. Zum Beispiel der Kurzmantel mit Fellkapuze.
Anreitz, Moorhof 5, Hamburg, Tel. 0 40 / 60 68 26 25
N
% Pro 50oosa
AUS LIEBE ZUM LEDER
lle f a kte au du
Eine der Topmarken für Lederjacken ist das französische Label OAKWOOD. Höchste Qualität in Material und Design zeigen sich auch in diesem Modell.
Anreitz, Hamburg
GEFELLT MIR Das ganz individuelle Kuhfellmuster macht diese Tasche nicht nur zum Unikat, sondern auch zum auffälligen Accessoire.
Passo, Uetersen
Noosa Amsterdam Desiderius Please Silver KD12 Gang und viele andere...
„Von allen beneidet in Anreitz gekleidet“ Mo. - Fr.: 9.30 - 19 Uhr Sa.: 9.30 - 16 Uhr verkaufsoffene Sonntage 13-17 Uhr Moorhof 5 · 22399 Hamburg Tel. 040 / 60 68 26 25 www.an-reitz.de · store@an-reitz.de
TIERISCHE WAHL Diese Stiefelette von TAMARIS gibt es in zwei Varianten: durchgehend im klassischen Schwarz oder aber mit stylischem Leolook am Absatz und an der Hacke.
Passo, Großer Sand 60, Uetersen, Tel. 01 72 / 6 44 49 00
56 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHN_S. 54-57_1215_Mode.indd 56
25.11.15 15:48
Mode & Schönheit
Stoffe und Schnittmuster Bei Betten Bubert und Stoffideen gibt es nicht nur eine Vielzahl toller Textilien und jede Menge Zubehör, um eigene Modeideen in die Tat umzusetzen, sondern auch eine ganze Reihe von Inspirationen durch die Schnittmuster von PATTERN COMPANY. Etwa für die lässige Indoorjacke aus bedruckter Sweatware (Bild links) oder das figurschmeichelnde Shirt mit glockenförmiger Erweiterung im Vorderteil (Bild rechts). Betten Bubert und Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 5 20 28
Leder voller Leichtigkeit Dass auch Jacken und Mäntel für die kalte Jahreszeit durch ihre Leichtigkeit bestechen können, das beweist DMOCH Mode in Sievershütten bei Kaltenkir-
chen mit verschiedensten Modellen wie etwa der quer verarbeiteten Samt-NerzJacke in der Trendfarbe Ocean (Bild links). Ein Leichtgewicht, das durch die exzellenten Eigenschaften des Materials trotzdem kuschelig warm hält. Das gilt auch für den Microseiden-Wendeparka (Bild rechts), der dank des Innenfutters aus geschorenen Samtwiesel perfekt für kalte und windige Tage ist. Bei DMOCH Mode, dem Spezialisten für Hochwertiges aus Leder, Lammfell, Pelz und Stoff, gibt es eine Vielzahl verschiedenster Modelle für jeden Geschmack, die es den beiden abgebildeten gleich tun. Die Kollektionen namhafter Labels und Designer warten darauf, entdeckt zu werden. D MOCH Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen), Tel. 0 41 94 / 6 88 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 57
HHN_S. 54-57_1215_Mode.indd 57
25.11.15 15:48
Fit & gesund
Weg mit t s a l l a B m e d Dinge, die man im alten Jahr noch ändern sollte
Ohne Altlasten ins neue Jahr zu gehen, hat etwas Befreiendes. Werfen Sie Ballast ab und nutzen Sie den letzten Rest des alten Jahres zum Aufräumen, Entrümpeln, Entstauben. Hier ein paar Tipps.
1
Raum schaffen Entrümpeln schafft nicht nur Ordnung in der Wohnung, sondern auch im Kopf. Weg mit den alten Kamellen, her mit ein paar frischen Elementen. Viel Geld muss das gar nicht kosten: Manchmal reicht es bereits, die Möbelstücke umzustellen, mit ein paar schönen Kissen für belebende Akzente zu sorgen und liebgewordene Gegenstände in den Blickpunkt zu rücken.
2
Gedanken ordnen Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. Die Kunst besteht darin, die richtige Mitte zwischen Spontaneität und Strategie zu finden. Am besten bei einem Spaziergang mal klären: Was will ich im neuen Jahr erreichen? Was brauche ich dazu? Je konkreter man sich davon ein Bild machen kann, umso größer ist die Chance, das Ziel zu erreichen.
3
Kontakte prüfen Räumen Sie auch Ihr Adressbuch auf. Und Ihre Kontakte gleich mit. Sind Sie mit Ihrem Bekanntenkreis zufrieden oder besteht er nur aus langjähriger Gewohnheit?
Befreien Sie sich von Leuten, die Ihnen Energie und Zeit rauben. Machen Sie sich klar, mit welcher Art von Menschen Sie sich gerne umgeben möchten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, ihnen zu begegnen.
4
Beziehungen klären Auch die aktuelle Zweierbeziehung kann zum Jahresende gern mal auf den Prüfstand. Wie lief es im vergehenden Jahr? Kann es so im neuen weitergehen? Oder sind Änderungen vonnöten? Oder gar eine Trennung? Die Feiertage können ein guter Rahmen sein, um in Ruhe und von Wohlwollen getragen Bedürfnisse und offene Fragen anzusprechen.
5
Versöhnung suchen Reibereien mit Kollegen? Streit mit Verwandten? Wer versucht, jetzt noch Missverständnisse und Streitpunkte aus der Welt zu schaffen, geht befreiter ins neue Jahr. Das schließt auch ein, sich mit sich selbst auszusöhnen, sich Versäumnisse zu verzeihen und mit vergangenen Fehltritten abzuschließen. Dazu perfekt: am letzten Tag des Jahres innehalten.
58 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Gesund_LA 12.2015.indd 58
25.11.15 10:12
6
Glück fördern Mit Stichtag 1.1. alles ändern und ein anderer Mensch sein wollen? Schwer möglich. Aber sich in kleinen beständigen Schritten bemühen, zufriedener und dankbarer zu werden, lohnt sich immer. Kleine Rituale bewusst zu genießen, um sich den Tag angenehmer zu gestalten oder stressige Phasen zu zu durchbrechen, ist ein erster Schritt. Unser Tipp: Schon im alten Jahr neue kleine Gewohnheiten probieren und überprüfen, ob sie wirklich den gewünschten Effekt bringen.
7
Finanzen regeln Konto überzogen, Ausgaben zu hoch? Ändern kann man das Budget im Regelfall nicht, aber eine nüchterne Aufstellung der Ein- und Ausnahmen und die Frage, wo es Einsparungspotenzial gibt oder das verdiente Geld besser angelegt ist, hilft, Ordnung in die Finanzen zu bringen und entlastet.
Mein Urlaubstag – all inclusive Pünktlich zur Wintersaison bringt die HolstenTherme ein neues Highlight: Das all inclusive-Angebot „Mein Urlaubstag“ mit umfangreichen Leistungen für 19,- Euro für Erwachsene und 12,Euro für Jugendliche, jeweils gültig montags bis freitags. Im 32°C warmen ErlebnisBad erwarten die Gäste diverse Innen- und Außenpools mit vielen Relaxbereichen unter Palmen. Inklusive ist ein Aufenthalt im SoleRelaxpool, eine Schnupperstunde in der SaunenWelt, zahlreiche AquaFitness Kurse und ein 3,- Euro Wertgutschein für das Bistro. Optional kann die Nutzung des FitnessStudios für 8,- Euro dazu gebucht werden. Das Angebot „Mein Urlaubstag“ ist in der HolstenTherme oder im Onlineshop als Geschenkgutschein erhältlich.
■ Mehr dazu auf www.holstentherme.de/urlaubstag
8
Körper stärken Gar nicht einfach, allen Anforderungen des Lebens zu entsprechen und dabei sich selbst nicht aus dem Auge zu verlieren. Eine gute Ernährung und tägliche Bewegung spielen dabei eine erhebliche Rolle. Sich selbst und seinen Körper zu kennen ist ein erster Schritt, den Alltag bewusster an die eigenen Belastbarkeitsgrenzen anzupassen – statt umgekehrt.
9
Seele wärmen Auch das neue Jahr wird einen nicht vor Enttäuschungen, Kränkungen oder Ernüchterungen bewahren. Das hilft: liebevoll mit sich umgehen, die eigenen Grenzen akzeptieren, sich zwischendurch kleine Freuden zu gönnen und Kontakte zu lieben Menschen pflegen. Diese Dinge geben einem auch in schwierigen Phasen Halt. Anzeigenspezial
HHN_Gesund_LA 12.2015.indd 59
|
12|2015 l e b e n s a r t
59
25.11.15 10:12
Fit & gesund
Zuhause auf Zeit Seit 1997 gibt es das Ronald McDonald Haus Hamburg-Eppendorf. Über 3.900 Familien fanden dort seit der Eröffnung ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im benachbarten UKE behandelt werden müssen. In 14 Familienapartments können Eltern, Geschwisterkinder und nahe Angehörige übernachten, außerdem stehen den Bewohnern weitere Gemeinschaftsräume, eine große Küche und ein schöner Garten zur Verfügung. Schirmherrin des Hauses ist die Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich. Träger der Einrichtung ist die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, die sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland einsetzt. Die Stiftung betreibt bundesweit 22 Ronald McDonald Häuser in der Nähe von Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder. In Norddeutschland gibt es zwei Häuser in Hamburg und jeweils ein Haus in Lübeck, Kiel und Oldenburg. Nähere Informationen unter: ■ www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Haut
in besten Händen
Die Haut ist das wertvollste Kleid, das wir besitzen, sie bietet uns jeden Tag Schutz, ein ganzes Leben lang. Darum ist es wichtig die Haut durch Schutz und die richtige Pflege dabei zu unterstützen. Jeder Mensch und jede Haut ist einzigartig. Daher wird jedem Patienten in der Praxis Hautprofi l individuelle Aufmerksamkeit geschenkt. Innovative Medizin und moderne Pflegekonzepte helfen dabei, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Schnelle Terminreaktion ohne Wartezeit, fachliche Kompetenz, das Schaffen einer Vertrauensbasis sowie Beratung in entspannter Atmosphäre runden das Servicekonzept ab.
■ Dermatologische Hautarztpraxis Hautprofil Wellingsbütteler Markt 1, Hamburg Tel. 0 40 / 600 90 760 www.hautarzt-hamburg.de 60 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Gesund_LA 12.2015.indd 60
|
Anzeigenspezial
25.11.15 10:12
– der essbare Wunderbaum Superfood ist in aller Munde: Wurzeln, Blätter, Früchte und Samen meist exotischer Pflanzen, die einen besonders hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen und Pflanzenwirkstoffen enthalten – Vitalstoffe, die in unserer täglichen Nahrung oft fehlen. Eine dieser Superpflanzen ist Moringa, auch Meerrettichbaum genannt. Neben essentiellen Aminosäuren wie Leucin und Arginin enthalten die Blätter, Schoten, Samen und Wurzeln des Baumes unter anderem die Vitamine A, B1, B2, Niacin, B6, Biotin, C, D, E, K sowie die Mineralstoffe Calcium, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Zink. Heidi und Jan Brinckmann haben sich ganz und gar der Vermarktung dieser Wunderpflanze verschrieben. In ihrem Moringa-Laden in HamburgWinterhude und in ihrem Online-Shop bieten sie Moringa-Produkte an als
Blattschnitt und -pulver, als Gewürzmi- ■ Moringa Hamburg Hudtwalckerstr. 24 schung, Aufstrich, Öl, Kosmetik und so22299 Hamburg, Tel. 040 / 53 78 99 55 gar als Tierfutter. So lassen sich die vielen www.moringa-hh.de gesundheitlichen Vorteile von Moringa ganz leicht in die tägliche Ernährung integrieren.
Auch in Zukunft gut beraten. Kfz-Schutz Privater Kranken-Schutz Privater Unfall-Schutz Private Rentenversicherungen Private Haftpflichten Hausrat und Wohngebäude
Stefan Sordyl Versicherungskaufmann Rathausallee 19e, 22846 Norderstedt, Tel. 040 51330277
Lebenslänglich – jetzt erst recht
1447402792685_highResRip_haz_imageschw_55_1_2_13.indd 1
13.11.2015 09:28:14
Ab dem 1.1.2016 fällt die lebenslange Zinsgarantie bei Vorsorgeverträgen weg. Daher ist es klug, sich rechtzeitig die Vorzüge einer Lebensversicherung und lebenslänglich garantierter Zinsen zu sichern, um sich im Alter den gewohnten Lebensstandard leisten zu können. In Sachen Lebensversicherungen ist man bei der Itzehoer in besten Händen. Das beweist zum wiederholten Mal der Härtetest, dem sich die großen deutschen Versicherer jährlich unterziehen. Seit zwölf Jahren gehört die Itzehoer zur Spitzengruppe und ging auch in diesem Jahr mit fünf Sternen aus der Prüfung hervor – es ist die bestmögliche Auszeichnung. ■ Itzehoer Versicherung, Direktionsagentur Stefan Sordyl Rathausallee 19 E, Norderstedt, Tel. 040 / 51 33 02 77
Anzeigenspezial
HHN_Gesund_LA 12.2015.indd 61
|
12|2015 l e b e n s a r t
61
25.11.15 10:12
Fit & gesund
Trendige Geschenkidee Warum nicht einmal etwas ganz Besonderes gemeinsam mit der besten Freundin erleben? Egal, ob nach einem regnerischen Tag oder einer anstrengenden Shoppingtour: Kleine Fische sorgen für samtweiche Hände und Füße! Dutzende Fischlein knabbern die Füße schön. Sie streicheln um die Knöchel, stupsen die Fußsohlen an und verschaffen einfach ein tolles Gefühl! In Metropolen wie London und New York ist der Fisch-Spa ein angesagter Trend. Auch bei uns – im LUV Shopping und in Bad Schwartau. Süße Garra Rufa (Doktorfische) verwöhnen im exklusiven aquasia fisch spa. Dreißig Minuten in angenehm warmem Wasser und die Füße sind samtweich. Das ist Erholung pur! Die anschließende Fußmaske duftet nach Aprikosenöl und bringt die Feuchtigkeit tief in den Fuß. Speziell jetzt im Winter pflegen die kleinen Fische auch trockene, rissige Hände. Zum Fest sind vor allem die einfallsreichen Geschenkideen gefragt, wie der „Fisch Spa-Luxus für zwei Personen“ (40 Min)
zum Sonderpreis von 49,90 Euro statt 79,60 Euro oder für eine Person für günstige 29,90 Euro. Brandneu in Bad Schwartau und einmalig ist die natürliche Wimpernverlängerung, die mit der neuesten Methode aus den USA für zauberhafte Augenblicke sorgt. Die handgefertigten Wimpern aus Seide sorgen für natürlichen sanften Schwung und Volumen. Eine Mascara ist nicht mehr notwendig. Das aquasia fisch spa ist im LUV von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr und in Bad Schwartau von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter www.aquasia-fischspa.de oder unter Tel. 0 45 1 / 98 90 17 50 – persönliche Beratung inklusive. ■ aquasia fisch-spa, Bad Schwartau, Markttwiete 8, Lübeck LUV SHOPPING
Fitness unter dem Weihnachtsbaum Besser als jeder Schoko-Weihnachtsmann ist ein Trainingsgutschein für MRS.SPORTY unter dem Tannenbaum. Foto: Mrs.Sporty
DIE Geschenkidee! Fisch Spa - Luxus (für 2 Pers.) • luxuriöse Fußreinigung • 30 Min. Fisch Spa • 7 Min. Fußmaske mit Aprikosenöl • aquasia-Cocktail
für 49,90 €
statt 79,80
LUV SHOPPING • Markttwiete 8 in BS (Passage bei Bäckerei Junge) Tel. 04 51 / 98 90 17 50 • www.aquasia-fisch-spa.de 62 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Gesund_LA 12.2015.indd 62
|
Was ist wichtiger, als alle materiellen Güter? Unsere Gesundheit! Dafür hat Elfi Saupe, Inhaberin von Mrs.Sporty Bad Segeberg und Kaltenkirchen, den passenden Geschenketipp im Dezember: Ein Monat Training bei Mrs.Sporty, inklusive einer praktischen Sporttasche und einem umfangreichen Fitness-Test unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin gibt es passend zum Weihnachtsfest als Gutschein für nur 53,99 Euro ab sofort in beiden Mrs.Sporty Clubs Kaltenkirchen und Bad Segeberg. Die ideale Gelegenheit, um das erfolgreiche Sportund Ernährungskonzept auszuprobieren. Wer also noch auf der Suche nach dem geeigneten Geschenk für Mutter, Tochter, Freundin, Kollegin oder Ehefrau zu Weihachten ist, kann sich gerne telefonisch in einem der beiden Clubs einen Gutschein reservieren. ■ MRS.SPORTY Kaltenkirchen, Tel. 04191/507 26 36 Bad Segeberg, Tel. 04551/304 39 39
Anzeigenspezial
25.11.15 10:12
„Feste Zähne an einem Tag / All-on-4™ gehören zu den Kernkompetenzen unserer Zahnklinik"
PROF. INV. DR. (H) PETER BORSAY
geprüfter Experte der Implantologie (DGOI)
EINLADUNG
Lernen Sie bei unseren kostenfreien Patientenseminaren minimalinvasive Implantatlösungen und das innovative Sofortversorgungs-Verfahren „Feste Zähne an einem Tag“ (All-on-4™) kennen.
FESTE ZÄHNE AN EINEM TAG Minimalinvasive Zahnimplantate ohne Skalpell
Referent ist Prof. inv. Dr. (H) Peter Borsay, „Spezialist für Implantologie“ (BDIZ EDI e.V. und DGZI e.V.) mit mehr als 25 Jahren Erfahrung aus über 10.000 Implantationen. Aus erster Hand erhalten Sie wertvolle Informationen über hoch moderne Methoden und Behandlungsmöglichkeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an den Referenten zu stellen.
Nächste Vortragstermine in unserer Zahnklinik im AEZ • Mittwoch, 02.12.2015, 14.00 Uhr • Montag, 07.12.2015, 18.00 Uhr
Die Vorteile für Patienten Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf nur 4 Implantaten Implantate und die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz innerhalb weniger Stunden keine vorübergehende Zahnlosigkeit kein herausnehmbares Provisorium bei Knochenrückgang meist kein zusätzlicher Knochenaufbau Rufen Sie uns an
040 // 602 60242 424242oder 040 / 50 688 623 Oder mailen Sie uns
info@zahnklinikalstertal.de
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich zeitnah telefonisch oder per E-Mail an.
Heegbarg 29 • 22391 Hamburg • www.zahnklinikalstertal.de LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:30
Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen
Home, sweet home 64 l e b e n s a r t 12|2015
EinleitungenWohnen_HHN_1215.indd 64
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:07
Es gibt viele schöne Plätze – aber zuhause ist es doch am schönsten. Nirgendwo sonst ist der WohlfühlFaktor größer als in den eigenen vier Wänden. Hier kann man sich erholen, gemeinsam spielen oder kochen und einen entspannten Abend mit Familie oder Freunden verbringen. Welches Interieur das Heim so richtig schön gemütlich macht, verrät living-press.
W
ar Inneneinrichtung und Dekoration lange Zeit eher den Frauen vorbehalten, so hat mittlerweile beim Thema Homing auch das starke Geschlecht jegliche Zurückhaltung verloren. Besonders im technischen Bereich sind sie zu wahren Profis geworden, was sich insbesondere in sämtlichen Unterhaltungsmedien wiederfindet. Nicht nur der Fernseher, sondern auch die Soundanlage sollte perfekt zum Wohnzimmer passen und den individuellen Ansprüchen gerecht werden. Gut geplante Lichtinstallationen setzen Akzente und sorgen am Abend für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Und auch in der Küche darf es High-Tech sein – vor allem wenn es um den perfekten Kaffeegenuss geht. Kaffeevollautomaten sind heute die persönlichen Barista, die auf Knopfdruck Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato zaubern. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kuschelzeit Wenn es draußen kalt und frostig wird, macht man es sich drinnen umso gemütlicher. Der Winter ist die Jahreszeit für lauschige Spiele-,
Lese- oder Filmeabende. Bei einer Tasse heißen Tee oder Kaffee und unter einer kuscheligen Decke macht man es sich bequem und genießt einen schönen Abend. In einer großen, offenen Wohnküche sorgt man nebenbei noch für das leibliche Wohl. Hier kann gekocht und genossen werden, während man nebenbei eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“ spielt. Eine elegante und warme Deko mit flauschigen Decken und Kissen und langflorigen Teppichen, Kerzen und Duftlampen veredelt das Heim und bringt Behaglichkeit in jede Hütte. Feuer frei Lange Zeit galten Kamine als Inbegriff von Luxus, heute ist die Lagerfeuer-Romantik für jeden erschwinglich, denn mittlerweile gibt es verschiedene Kamin- und Ofenmodelle in allen Preisklassen. Ein Kamin oder Kachelofen sorgt in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und Romantik, doch auch im Sommer können kleine, mobile Kamine im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten eine gütliche Atmosphäre schaffen.
Das Leben ist zu wertvoll um schlecht zu schlafen! Darum beraten wir individuell, ausführlich und persönlich. Wir nehmen uns die Zeit für Sie. Anzeigenspezial
EinleitungenWohnen_HHN_1215.indd 65
|
12|2015 l e b e n s a r t
65
25.11.15 16:07
Bauen, wohnen, renovieren
Geschenkidee aus der Natur Entspannung und Vergnügen verspricht CACOON – das hängende Chillout-Nest. Das Cacoon ist Schaukelstuhl, Hängematte und hängender Gartenstuhl, für Drinnen und Draußen, für Erwachsene und Kinder und der persönliche Rückzugsort im Alltag! Die Idee entstammt der Natur selbst: Von den wunderschönen vernähten, hängenden Nestern des Webervogels inspiriert, wurde das Cacoon von einem Team aus professionellen Segelmachern und Experten für Stoff- und Textiltechnologie entwickelt.
Zum Träumen schön Die große Vielfalt der Stoffauswahl bei Betten Bubert und Stoffideen ist einfach begeisternd. Tolle Farben, Materialien und Muster unterschiedlichster Art sind Verlockung pur für Nähbegeisterte, kreative Wohnraumgestaltung oder auch bei der Bettwäsche. Wunderschöne Bettwäsche aus hochwertigen Materialien - im Sommer kühlende Seide oder Satin, im Winter wärmendes Flanell oder Biberbettwäsche - sorgt durch
66 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_HHN.indd 66
|
Gefertigt wird es aus einer hochwertigen Mischung aus Baumwolle und Polyester, die gleichzeitig für eine weiche Haptik und die Langlebigkeit des Gewebes sorgen. Jedes Cacoon wird auf Anti-Schimmel, UV-Schutz und Wasserfestigkeit behandelt. Der Preis für diese bezaubernde Ruheinsel, die zum Träumen einlädt, beträgt beim kwp-Baumarkt Euro: 269,-. ■ kwp Baumarkt, Saseler Chaussee 211, Hamburg, Tel. 040 / 600 196 0 www.kwp-baumarkt.de
die entsprechende Haptik und Optik für den Wohlfühlfaktor. Betten Bubert führt namhafte Firmen und traumhafte Dessins, also für jeden Geschmack das Richtige! Und mit der dormabell Analyse findet Betten Bubert das individuell am besten passende (Nacken-)Kissen für den erholsamen Schlaf. ■ Betten Bubert und Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 04102 / 520 28, www.bettenbubertundstoffideen.de
Anzeigenspezial
25.11.15 15:31
ANZEIGE
Lichterglanz und Weihnachtszauber
F
eine Interieurs, romantische Accessoires und moderner CountryStyle kennzeichnen das Angebot, das Ulrike Hartwigsen in ihrem Laden Homelike Living in Oststeinbek anbietet. Mit Lichterglanz und vorweihnachtlicher Gemütlichkeit startet sie in diese ganz besondere Zeit des Jahres. Hier wird die Geschenkesuche zum Vergnügen: Neben Möbeln, Stof-
fen, Tapeten und Lampen finden sich hier zart duftende Kerzen, stilvoller Weihnachtsschmuck, Schönes für Tisch und Tafel, luxuriöse Lotionen und Seifen und entzückende Kleinigkeiten der Papeterie. Hier gibt es nur ausgesucht schöne Produkte namhafter Hersteller. Schon mal vormerken: Am 5. & 6. Dezember ist bei Homelike Living „Weihnachtszauber“ mit Live Musik, Punsch
und vielen süßen Köstlichkeiten (Sa 10 bis 18 Uhr, So 12 bis 18 Uhr). Das Café ist wie immer geöffnet: Di-Sa 10-18 Uhr, So 14-18 Uhr. ■ Homelike Living, Möllner Landstraße 48, Oststeinbek
STOFFE, MÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR HAUS UND GARTEN Inh. Ulrike Hartwigsen
INNENEINRICHTUNG & CAFÉ
Möllner Landstr. 48 22113 Oststeinbek
WEIHNACHTSEVENT
Samstag, den 5.12. von 10 - 18 Uhr und am Sonntag, den 6.12. von 12 -18 Uhr mit Live-Musik, Glühwein & Punsch und kleinen Leckereien.
FRÜHSTÜCK
Freitag und Samstag ab 10 Uhr Dienstag bis Donnerstag Freitag und Samstag Sonntag (nur Café) Montags
10 - 18 Uhr 10 - 18 Uhr 14 - 18 Uhr geschlossen
www.homelikeliving.de 12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_BW_HHN.indd 67
67
25.11.15 15:31
Bauen, wohnen, renovieren
duelles Konzept im Vordergrund. „Ergonomische Problemfälle gehören zu unserem Spezialgebiet“, sagt Sonja Sommerfeld. Dadurch kann Sie helfen, wenn es nach Skoliosen, Bandscheibenvorfällen, Arthrose oder Gleitwirbeln Probleme gibt. Selbstverständlich werden die Bettwaren angeliefert und auch Hausberatungen gehören mit zu dem umfassenden Service. ■ Dreissig Einzelhandelsges. mbH & Co. KG, Hamburger Str. 91, Henstedt-Ulzburg, Tel. 0 41 93 / 88 03 00
Erholsamer Schlaf Sich hinlegen, einschlafen und morgens erholt aufwachen. Was so selbstverständlich erscheint, ist für manch schmerzgeplagten Menschen nur ein Wunschtraum. Oft liegen die Ursachen für schlechten Schlaf an einem Bett, das nicht persönlich auf den Schläfer angepasst ist. „Das perfekte Einheitsbett gibt es nicht. Vielmehr muss sich jeder sein geeignetes Schlafsystem suchen“, sagt die Schlafexpertin Sonja Sommerfeld. Auf knapp 200 Quadratmetern bietet sie Bettgestelle und Lattenroste, Matratzen und Auflagen, Kissen, Bettdecken und Bettwäsche. In der Beratung steht ein ausgeklügeltes, ergonomisch orientiertes und indivi-
Winterzauber
Die Advents- und Winterzeit ist die schönste Deko-, Back- und Bastelzeit des Jahres. Die Natur bietet auch jetzt eine Fülle an Materialien, die zum Gestalten schöner Mitbringsel inspirieren. Hauptsache natürlich und selbst gemacht: köstliche Rezepte mit wilden Früchten, adventliche Dekorationen mit Zapfen, Moos und Beeren oder einfach stimmungsvolle Produkte zum Wohlfühlen – alles, was das Herz erfreut. Natürlich dürfen auch Ideen für den Adventskalender oder für Wichtelpräsente nicht fehlen. Zum Verschenken oder für sich selbst: So liebevoll und individuell ist Selbstgemachtes aus Garten und Natur!. Anne Rogge: Winterzauber. Weihnachtliche Geschenke aus Garten und Natur, Kosmos-Verlag 2015, 128 Seiten, 14,99 Euro.
68 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_HHN.indd 68
|
Schlafexpertin Sonja Sommerfeld verhilft zu einer optimalen Körperlage auf der Matratze und sorgt somit für gesunden und erholsamen Schlaf.
Winterzeit ist Kuschelzeit Ganz neu eingetroffen sind die Naturhaardecken der traditionsreichen Firma Hinterveld. Seit über 150 Jahren fertigt dieser Familienbetrieb in Südafrika Naturhaardecken aus Mohair, Alpaca, Wolle und Seide. Die gelungene Naturhaarmischung von Alpaca, Seide und Wolle schafft diesen wunderbar weichen Griff und anschmeichelnde Farbnuancen wie erdige Brauntöne, weiche Rottöne, himmelblau und wolkige Grautöne. Entstanden ist ein Naturprodukt, das einzigartig in seiner Belastbarkeit und Farbbeständigkeit ist und durch sein Leichtgewicht und die langlebige Qualität zu überzeugen weiß. Die Alpaca-Rohware für diese Decken stammt aus Peru und wird dann direkt in Südafrika weiterverarbeitet. Die Plaids haben eine Größe von 130 x 180 cm und sind für die Handwäsche geeignet. ■ Futonia GmbH Naturmöbel, Stresemannstr. 232-238, Hamburg, Tel. 0 40 / 67 50 370
Anzeigenspezial
25.11.15 15:31
ANZEIGE
Der König der Loewen Auf ca. 430 qm gibt es im Elektrofachgeschäft Dreissig eine große Auswahl an Waschmaschinen, Geschirrspülern, Einbauherden und allem, was man für Küche und Haushalt benötigt. Zu den Hauptlieferanten gehören Siemens, Bosch, Neff, Constructa, Samsung, Miele und Liebherr. Der Familienbetrieb achtet darauf, möglichst Produkte anzubieten, die noch in Deutschland produziert werden. Wie z.B. der Fernsehhersteller Loewe, der seine Geräte noch immer im oberfränkischen Kronach entwickelt und produziert. Geschäftsinhaber Wilfried Dreißig (links) und sein langjähriger Mitarbeiter Stefan Claußen Dreissig ist Loewe Galerie, das bedeutet, der präsentieren den Loewe Reference 75. Kunde erhält hier sämtliche Loewe Produkte sowie einen um- Schleswig Holstein nur bei Dreissig. fangreichen Premiumservice. Und dieser Service gilt nicht nur in Der neue Loewe Reference 75 bietet einzigartiges Kino-FeeHamburg, sondern im Umkreis von 50 km. Eigens für Loewe ge- ling durch die perfekte Kombination aus schärfstem Ultra schulte Fachtechniker vor Ort bieten einen umfassenden Service. HD-Bild im 75-Zoll-Format und brillantem Klang dank integrierter Soundbar. Er überzeugt mit innovativen Features: Großes Kino Beispielsweise die integrierte Festplatte DR+ um TV SenDas besondere Highlight in der 180 qm großen Loewe-Aus- dungen jederzeit anzuhalten, aufzunehmen oder zu streamen. stellung ist der neue Loewe Reference Fernseher mit 75” Ul- ■ Dreissig Einzelhandelsges. mbH & Co. KG, tra HD Display. Dieses Gerät bekommt der Kunde in ganz Hamburger Str. 91, Henstedt-Ulzburg, Tel. 0 41 93 / 88 03 00
Loewe Reference – Qualität in Perfektion der neue Loewe Reference Fernseher mit 55”, 75” und 85” Ultra HD Display bei uns verfügbar. • über 200 Elektro-Großgeräte in der Ausstellung!!! • große Auswahl an Waschmaschinen, Geschirrspülern, Einbauherden und was sonst noch so in der Küche bzw. im Haushalt benötigt wird. • Premiumservice im Umkreis von über 50 km durch unsere kompetenten Servicetechniker.
Loewe Galerie I Elektro Hausgeräte I QLOCKTWO I Service
Dreissig Einzelhandlsges. mbH & Co. KG Hamburger Straße 91 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 0 41 93 / 88 030-0 Fax 0 41 93 / 88 030-20 www.880300-shop.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_BW_HHN.indd 69
69
25.11.15 15:31
ANZEIGE
B
Hier weihnachtet es
ei Siak Apart in Nortorf darf man in diesem Monat noch einmal voller Vergnügen eintauchen in die winterlich-schöne Weihnachtszauberwelt. Es ist eine betörende und in jeder Hinsicht begeisternde Auswahl an wunderbaren Wohnaccessoires, modischen Artikeln, kulinarischen Köstlichkeiten der Marke Gourmet Berner, Schokola-
ein kostenfreies Heißgetränk genießen. Und da es direkt vor der Tür – ebenfalls kostenfrei – viel Parkraum gibt, hat man seine ausgewählten Favoriten schnell und mühelos im Wagen verstaut. Geöffnet ist Siak Apart montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. ■ Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 40 80 99
denspezialitäten und noch vielem mehr, die sich hier vor einem ausbreitet. 950 qm bis ins kleinste Detail liebevoll dekorierter Präsentationsfläche lassen alle Herzen höher schlagen, die Augen glänzen und den Einkauf zu einem Wohlfühlerlebnis werden. Zu einem netten Plausch während der entspannten Entdeckungstour bei Siak Apart darf man dazu auch gern in der Kaffeelounge Platz nehmen und 70 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_HHN.indd 70
25.11.15 15:31
Bauen, wohnen, renovieren
Haushaltswaren, Geschenke und mehr Auf 500 qm bietet das Fachhaus Damms eine riesige Auswahl an großen Marken für Tisch und Küche, Werkzeug – und Gartenbedarf. Der Familienbetrieb wurde 1877 gegründet und ist damit das älteste Haushaltswarengeschäft Hamburgs. Das Sortiment umfasst aktuelle Marken wie Wesco, Wollpfannen, Kaimesser, Herrnhuter Sterne usw.. Fachkundige Mitarbeiter beraten und helfen gerne auf der Suche nach praktischen und schönen Dingen. Baubeschläge sichern die eigenen vier Wände, Schlüsseldienst und Messerschleiferei sind auch im Angebot. An den Adventssamstagen ist bis 18 Uhr geöffnet. Reguläre Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18.30 Uhr, Parkplätze hinter dem Haus. ■ Fachhaus Damms, Bramfelder Chaussee 253, Hamburg, Tel. 0 40 / 64 180 56
Winterwunderland
In Winterwunderland werden märchenhaft fotografierte Textilien zum Nacharbeiten gezeigt. Die Stimmung dieses Buches ist einzigartig und die Fotografien versetzen den Betrachter in eine kreative Welt. In diesem Buch findet man Anleitungen für gestickte und genähte Kissen, einen Poncho, Rock, Stulpen, Dekorationen mit Bändern, gestickte Bilder, Beutel und Taschen, Kranzbänder, Decken und Tischläufer.
Ihr Rollladen- und Markisenspezialist im Alstertal Genießen Sie den Herbst mit unseren neuen Terrassendächern
Jalousien • Rolladen Markisen •
■ Meike Menze-Stöter: Winterwunderland. Genähtes & Gesticktes märchenhaft fotografiert, BUSSE 2015, 160 Seiten,26,90 Euro.
Plissee • Garagentore Vordächer • Steuerungen Selbstverständlich führen wir bei allen genannten Produkten auch Service und Reparaturarbeiten durch.
Neu: Jetzt im Moorhof 7 22399 Hamburg Tel: 040-7242037 Tel: 040 - 611 67 550 www.jirmann-sonnenschutzsysteme.de
Anzeigenspezial
LA_1215_BW_HHN.indd 71
|
12|2015 l e b e n s a r t
71
25.11.15 15:31
Geschichten vom Andersmachen
Recycling einmal anschaulich: Pyua-Mitarbeiterin Nele Müller inmitten alter Jacken, die Kunden bei der Aktion „Abwrackprämie“ gegen einen Gutschein eingetauscht haben. (Foto: Pyua)
Aus alt mach neu! Die Kieler Firma Pyua produziert nachhaltige Outdoorvon Karen Jahn mode und setzt vor allem auf Recycling Auf der einen Seite sind es die kernigen Naturburschen in rauer Bergwelt und die stylishen Snowboarder, die schneeweiße Pisten herunterbrettern. Die Outdoorbranche setzt gern auf solche Bilder von heiler Natur. Auf der anderen Seite sind da die poly- und perfluorierten Chemikalien, kurz PFC, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein und in Trinkwasser und Böden nachgewiesen werden können. Laut Greenpeace waren solche Gifte noch 2013 in allen 17 getesteten Funktionskleidungsstücken zu finden. Pyua macht es anders.
Ö
kologisch unbedenklich, recycelbar, fair produziert und noch dazu ebenso funktional wie stylisch: All dies waren Kriterien, die für Timo Perschke, Gründer der Kieler Outdoormarke unverzichtbar waren. „Dabei war ich nie ein Öko“, schmunzelt der Unternehmer, „das war eher ein Lernprozess als eine Überzeugungstat.“ Seit 2009 produziert die Firma ausschließlich nachhaltige Ski- und Outdoormode – und ist damit weltweit recht allein auf dem ansonsten riesigen Markt für
Funktionskleidung. Und das, obwohl laut aktueller Studien immer mehr Verbraucher auch in diesem Bereich nach ökologisch verträglicheren Produkten Ausschau halten. „Wir wundern uns manchmal, warum uns eigentlich niemand kopiert“, sagt Perschke schmunzelnd. Und dass seine Idee richtig gut war, davon zeugen nicht nur steigende Umsatzzahlen, rund eine Million Euro waren es im vergangenen Jahr, sondern auch zahlreiche Preise, wie etwa der Bundespreis Ecodesign 2014.
Zu fast 100 Prozent wiederverwertbar Kern der Unternehmensphilosophie von Pyua, der Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet „rein und klar“, ist das Recycling. Perschke hat für seine Outdoorprodukte eigens einen Funktionsstoff entwickeln lassen, der zum einen atmungsaktiv, wasser- und winddicht sowie langlebig ist. Zum anderen wird er aus bereits recycelten Produkten hergestellt, ist wiederverwertbar und kommt ohne gesundheitsgefährdende Chemikalien aus. „Bei uns ist jedes Teil der Kollektion zu fast 100 Prozent recycelbar“, so der Geschäftsführer. Pyua produziert nach den Richtlinien des Bluesign-Labels mit strengen Standards in Sachen Chemikalien und Färbemitteln und ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, einer Organisation die sich weltweit für faire und gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt. Genäht werden Hosen, Jacken und Co. in Portugal, Lettland, Litauen, Slowenien und Schweden. „Den meisten Umsatz erzielen wir in Deutschland und in der Schweiz“, sagt Perschke, der seine Ware sowohl über ausgewählte Händler als auch über den eigenen Onlineshop vertreibt.
72 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 72
25.11.15 22:32
Aus alten Klamotten werden Garne Um den Kreislauf der Pyua-Produkte schließen zu können, arbeitet das Unternehmen mit dem Textilrecycler Wenkhaus zusammen. In ganz Norddeutschland stehen dessen Sammelbehälter; auf der Pyua-Homepage können sich die Kunden eine App herunterladen, die ihnen die zehn nächstgelegenen Container anzeigt. Die eingeworfenen Klamotten werden am Firmensitz in Hamburg sortiert. Pyua-Teile werden herausgefischt und landen auf einem Extrastapel. Im Anschluss gehen sie per Schiff vom Hamburger Hafen aus zu Kunstfaserherstellern in Europa und Japan, wo dann die neuen Garne entstehen. „Die Stoffe, die daraus gefertigt werden, unterscheiden sich qualitativ nicht von denen, die aus neuen Materialien gefertigt werden“, ist Perschke überzeugt.
Hochzeit 2016 Unsere Hochzeits-Sonderseiten in der Ausgabe Januar 2016 von Lebensart im Norden
Lange Lebensdauer Bis es jedoch soweit ist, dass die seit 2009 verkauften PuyaKollektionen komplett zurück in den Kreislauf kommen, kann es noch ein wenig dauern. „Wir rechnen gerade im Bereich der Skibekleidung mit einer Nutzungsdauer von etwa 17 Jahren“, sagt Perschke und lacht. Bis dahin lassen sich der 41-Jährige und sein mittlerweile elfköpfiges Kieler Team Aktionen wie die „Abwrackprämie“ einfallen. Bis zu 100 Euro bekommt man etwa für ein altes Teil beim Neukauf einer neuen PyuaSkijacke. „Es ist natürlich ein Marketinginstrument“, gibt Perschke zu, „aber wir demonstrieren den Kunden so ja auch das Prinzip des geschlossenen Kreislaufs“.
Sie möchten dabei sein? Redaktionsschluss: 15. Dezember Anzeigenschluss: 17. Dezember
Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Hamburg Umland: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de Jutta Klein: 0 40 / 6 05 29 32 oder klein@verlagskontor-sh.de Carola Sommers: 0 41 93 / 75 62 62 oder sommers@verlagskontor-sh.de
Weltweit die erste Firma, die ausschließlich recycelbare Outdoormode produziert: Pyua-Geschäftsführer Timo Perschke (re.) mit Angestellter Frederike Müller.
Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 17 oder wietzke@verlagskontor-sh.de
■ www.pyua.de (Verlosung auf Seite 75)
Karen Jahn bloggt auf www.stil-und-haltung.de über nachhaltige Projekte und Unternehmen.
LA_1215_HH_HL.indd 73
12|2015 l e b e n s a r t
73
25.11.15 22:32
Geschichten vom Andersmachen
Die Detox-Kampagne von Greenpeace stellt bereits seit 2011 die globale Verbreitung von giftigen Chemikalien aus der
„Outdoorfirmen hinken hinterher!“ Interview mit Manfred Santen, Greenpeace
Textilindustrie in den Mittelpunkt. Über 30 internationale Modemarken und Discounter haben sich bereits der Umweltorganisation angeschlossen und zeigen, dass es möglich ist, alle Risiko-Chemikalien aus der Produktion zu entfernen. Zum Beispiel haben Lidl, Aldi und Rewe be-
Lebensart: Greenpeace hat in den letzten Jahren mehrmals auf die Giftstoffe in Outdoorkleidung aufmerksam gemacht. Hat sich seitdem etwas auf Seiten der Hersteller getan?
Ein Beispiel dafür ist Jack Wolfskin. Die Firma hat 2013 eine Fallstudie für die erfolgreiche Anwendung von alternativen Produkten ohne PFC veröffentlicht.
Santen: Wenig sensibel für die Umweltauswirkungen ihrer Produktion sind die führenden Outdoorfirmen The North Face, Columbia, Patagonia, Salewa und Mammut. Sie stellen derzeit fast ausschließlich Produkte mit hohem PFC-Anteil her. Jack Wolfskin und Vaude haben einen kleinen Teil PFC-freier Kollektionen im Programm. Trotz der fehlenden glaubwürdigen Handlung der Outdoorfirmen gibt es Zeichen, dass Marken an PFC-freien Produkten arbeiten.
Lebensart: Ich möchte mich mit ungiftiger Funktionskleidung ausrüsten. Gibt es die überhaupt, und wo finde ich die?
reits bei der Produktion von Regenkleidung – vor allem für Kinder – per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) entfernt und kürzlich eine 100-prozentige Eliminierung dieser Stoffe zugesagt. Die, die hinterherhinkt, wenn es um den Verzicht auf solche gefährlichen Chemikalien gehe, so Manfred Santen von Greenpeace, seien viele Outdoorunternehmen. Wir sprachen mit dem Chemieexperten über schwarze Schafe und Vorreiter der Branche und worauf man als Verbraucher achten sollte.
Santen: Outdoor-Unternehmen wie Fjällräven, Paramo, Pyua, Rotauf und R’adys zeigen längst, dass Funktionskleidung auch für hohe Ansprüche frei von giftiger Chemie sein kann: Sie arbeiten mit fluorfreien recycelten Membranen aus Polyester und fluorfreien Imprägnierungen.
74 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 74
25.11.15 22:32
Chemieexperte bei Greenpeace und selbst Outdoorfan: Manfred Santen.
Lebensart: Gibt es Umwelt- beziehungsweise Nachhaltigkeitssiegel für den Outdoorbereich, denen ich vertrauen kann? Santen: Die Auseinandersetzung mit den Gütesiegeln hat gezeigt, dass gegenwärtig kein Standard perfekt ist. Dennoch sollten Sie als Verbraucherin beim Kleiderkauf auf gekennzeichnete Produkte achten. Aus Greenpeace-Sicht können Sie gegenwärtig GOTS- und IVN Best-gelabelter Kleidung vertrauen. Der Blaue Engel stellt eine gute Ergänzung für Kleidung aus Synthetikfasern dar. Bisher hat sich jedoch noch kein Lizenznehmer gefunden. Bluesign ist eingeschränkt empfehlenswert, da der Standard einige Risiko-Chemikalien explizit erlaubt. Weitere Informationen dazu bietet der Greenpeace Textilratgeber, der auf unserer Homepage zum Download bereitsteht. Interview: Karen Jahn
Verlosungsaktion Im Dezember verlosen wir ein T-Shirt nach Wahl von der Kieler Outdoorfirma Pyua. Alle Modelle sind aus reiner Biobaumwolle und zu 100 Prozent recycelbar. Zuschriften bitte per Mail mit dem Stichwort „Pyua“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Der Gewinner wird benachrichtigt und kann sich direkt auf www.pyua.de sein neues Lieblingsteil aussuchen.
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Grafik . Satz . Konzeption Design . Kreativ Exkursionen
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr Der nächste Sommer kommt bestimmt! Unser gemütliches Ferienhaus bietet Platz für 2-3 Personen in Groß Schoritz auf Rügen Telefon: 038304 / 63 99 66 www.eisenknappl-design.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 75
75
25.11.15 22:32
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 10. Januar 2016
Nan Hoover (1931–2008) zählt zu den Pionierinnen der internationalen Licht-, Video- und Performancekunst. Nachdem sie zunächst als Malerin in Washington, D. C., und New York gearbeitet hatte, vollzog sie eine bewusste Abkehr von den traditionellen künstlerischen Mitteln. Anfang der 1970er-Jahre, nach ihrem Umzug nach Amsterdam, schuf sie Performances und Lichtinstallationen, die untrennbar mit ihrer Videokunst verbunden sind. Das Ziel, für den Betrachter die Phänomene „Licht“ erfahrbar und „Zeit“ bewusst zu machen, leitete sie. Ihre poetischen Videos „Luna“, „Flora“ und „Returning to Fuji“ forcieren ein konzentriertes Einlassen, den Prozess vom Sehen zum Wahrnehmen. Zeichnungen, Videostills, Fotografien und Skulpturen stehen zudem im Fokus dieser bemerkenswerten Ausstellung.
Nan Hoover – Still Movement, 1980 (Foto: Nan Hoover Foundation)
■ Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschl., 28.12. geöffnet)
…stretching. Materie – Technik – Kunst Museum Tuch + Technik, Neumünster, bis 21. Februar 2016
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Skulpturen und faszinierende geometrische Raumkörper aus textilen Geweben, handgeschöpftem Papier, Wachs, Kupfer und Alugewebe – außergewöhnliche Papier- und Textilkunst von Dorothea Reese-Heim wird in dieser Schau präsentiert.
Sie zeigt einen Querschnitt der Werke, die seit den 1990er Jahren entstanden sind. Dorothea Reese-Heim gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der gegenwärtigen Papier- und Textilkunst. Ihre Schaffenszeit begann in den
76 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Ausstellungen.indd 76
|
1960er Jahren, während ihrer Studienzeit in München und Karlsruhe, mit klassischer Bildweberei. In den späten 1970er Jahren experimentierte sie erstmals mit transparenten Materialien. Später entdeckte sie Textilpapier als eigenständiges künstlerisches Medium, dann fanden Alltags- und Industriematerialien Eingang in ihre Arbeiten. Es entstanden Installationen, Raumkörper und schließlich auch Lichtinstallationen.
■ Museum + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr (am 26.12. geöffnet, am 24. + 25. + 31.12. + 1.1.16. geschl.)
Anzeigenspezial
25.11.15 14:31
Schloss Gottorf
Gesamterlebnis Schloss Gottorf
L A N D E S M U S E E N
Es ist schon etwas Besonderes, gleich zwei Landesmuseen unter einen Dach vereint vorzufinden. Auf der Gottorfer Schlossinsel in Schleswig ist genau dieses der Fall, denn hier haben sowohl die Archäologen als auch die Kunstund Kulturhistoriker des Landes mit ihren Sammlungen und Forschungsschwerpunkten ihre museale Heimat. Für die Besucher öffnet sich damit die großartige Möglichkeit, eine große inhaltliche Qualität und Vielfalt erleben zu können. Spektakuläre Funde wie das Nydamboot oder die Moorleichen, die hier gezeigt werden, lassen dazu die Herzen ebenso höher schlagen wie die kunsthistorisch bedeutenden Sammlungen und Arbeiten aus der Geschichte Schleswig-Holsteins. Die Norddeutsche Galerie und die Sammlung Rolf Horn Seit diesem Herbst widmet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der zeitgenössischen Kunst auch wieder eine eigene Präsentation. Gezeigt werden in der neu geschaffenen Norddeutschen Galerie knapp 150 Exponate aus dem Bestand von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Sie schließt sich direkt an die exklusive Sammlung Rolf Horn an, der Schloss Gottorf eine beeindruckende Auswahl an expressionistischen Werken von Nolde bis Rohlfs zu verdanken hat.
Klaus Fußmann – Rapsfelder bei Pinky (1996)
form.frei – Keramik Europas Außergewöhnliche Objekte, die auf den ersten Blick nicht der klassischen Keramik entsprechen, verspricht aktuell die Ausstellung „form.frei – Keramik Europas“. Dem Besucher präsentiert sich noch bis 14. Februar 2016 eine Auswahl von 34 Positionen freier Keramik unterschiedlicher europäischer Künstler aus zwölf Ländern, die die Grenzen zwischen Kunsthandwerk und Bildender Kunst brechen. Die Präsentation ist eine Teilübernahme der Ausstellung zum 13. Westerwaldpreis, einem der bedeutendsten europäischen Preise für zeitgenössische Keramik. ■ Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Geöffnet: Di-Fr 10-16 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
GESCHENKIDEEN Verschenken Sie …
Musikgenuss zu Weihnachten mit einem Geschenkgutschein für die Gottorfer Hofmusik. Kulturgenuss mit einem Geschenkgutschein für die Landesmuseen auf Schloss Gottorf.
TIPP Stöbern Sie in unserem Museumsshop und lassen Sie sich inspirieren – auch sonntags geöffnet! Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621/813 222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
HHN_Ausstellungen.indd 77
25.11.15 14:31
Aktuelle Ausstellungen
Neuer künstlerischer Leiter Die Herbert Gerisch-Stiftung hat mit Prof. Claus Friede eine neue künstlerische Direktion gefunden. Er freut sich auf die neue Aufgabe und im besonderen darauf, am 15jährigen Jubiläum der Stiftung im nächsten Jahr gestalterisch mitzuwirken. Mit Prof. Claus Friede kommt eine Person mit ausgewiesener Fachkompetenz nach Neumünster. Vertraut und erfahren ist er im Umgang mit Vermittlung, Lehre und Ausstellungskonzeption von internationaler Gegenwartskunst. Für seine Arbeit in der Herbert GerischStiftung sieht er sowohl die Fortsetzung des erfolgreichen „genreübergreifenden, inter- und transkulturellen Austauschs“ als auch den gestalterischen Ausbau von Kooperationen als zentrale Aufgaben: „Die Villa und die Galerie mit Park in so zentraler Lage des Landes sollen zu einem festen Bestandteil einer kulturellen Landkarte werden, die dem interessier-
Bis 20. Dezember läuft die Ausstellung „Weihnachtswelten“ im Café Harry Maasz – Lithografien aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zu Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.
ten Publikum nicht nur der Stadt Neumünster, sondern auch der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus immer eine Reise wert ist.“ Bereits seit 2005 hat Prof. Claus Friede in Neumünster mehrere Projekte betreut und verschiedene Schauen kuratiert. Aktuell ist die von ihm kuratierte internationale Video-Ausstellung „My Landscape Is Your Landscape“ noch bis zum 20. Dezember in der Herbert Gerisch-Stiftung zu sehen. ■ Herbert Gerisch-Stiftung und Café Harry Maasz Brachenfelder Str. 69, Neumünster www.gerisch-stiftung.de
Prof. Claus Friede ist neuer künstlerischer Leiter der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster. (Foto: Tina Heine)
B ü c h e r v o rg e s t e l l t v o n H e i k o B u h r
kunst verstehen
Es sind einfach umwerfende Kunstbücher, die Das-VollständigeWerk-Ausgaben des Taschen Verlags. Ob Michelangelo, Velásquez oder Hieronymus Bosch – sie alle wurden bereits in vorzüglicher Weise präsentiert. Mit Jan Vermeer (1632-1675) wird nun einem weiteren ganz großen Maler diese Ehre zuteil. Neben den Klapptafeln und den großformatigen Abbildungen der Bilder Vermeers sind es vor allem auch die vielen Detailaufnahmen, die „Vermeer – Das vollständige Werk“ zu einem visuellen Hochgenuss machen. Dabei ist sein Werk mit siebenunddreißig ihm zugeschriebenen Bildern relativ klein, aber von einer unglaublichen Ausstrahlung, man denke nur an „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, einer der kunstgeschichtlichen Ikonen schlechthin. Karl Schütz: Vermeer – Das vollständige Werk. Taschen Verlag 2015, 259 S. mit div. Abb., 99,99 Euro
78 l e b e n s a r t 12|2015
HHN_Ausstellungen.indd 78
|
Auch Caravaggio (1571-1610), dessen Werk in seiner Bedeutung kaum hoch genug eingeschätzt werden kann, ist im Reigen der „Vollständigen-Werke-Ausgaben“ vertreten – und das vollkommen zu Recht. Der Heißsporn und schwierige Zeitgenosse hat mit seiner Lichtführung, der Dramatik seiner Bilder und einer atemberaubenden Wirklichkeitsnähe Maßstäbe gesetzt, die gerade in den Detailaufnahmen, die es natürlich auch in diesem großformatigen Buch „Caravaggio – Das vollständige Werk“ in Vielzahl gibt, sehr gut sichtbar werden. Wie immer in der Reihe wird auch hier das Leben und Werk dazu textlich in präziser und kenntnisreicher Weise beleuchtet und dem aktuellen Forschungsstand Rechnung getragen. Sebastian Schütze: Caravaggio – Das vollständige Werk. Taschen Verlag 2015, 306 S. mit div. Abb., 49,99 Euro (Neuausgabe im Schuber)
Anzeigenspezial
25.11.15 14:31
Emil Nolde in Hamburg Hamburger Kunsthalle, bis 10. Februar 2016
Große Kunst auf Emil Nolde – Schiff im Dock, 1910 (Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Dr. Michael Otto, © Nolde Stiftung Seebüll/ Foto: Elke Walford)
Hamburg spielte für Emil Nolde (18671956) eine zentrale Rolle. Er besuchte die Hansestadt regelmäßig auf seinen Reisen und wohnte auch im Februar und März 1910 für mehrere Wochen direkt am Hamburger Hafen. Seine dort gesammelten Eindrücke verarbeitete er unmittelbar in zahlreichen Werken. In dieser Schau wird der engen Verbindung zwischen dem Künstler und der Elbmetropole anhand von rund 200 Werken – Gemäl-
Emil Nolde – In der Loge, 1911 (Nolde Stiftung Seebüll, © Nolde Stiftung Seebüll/ Foto: Elke Walford und Dirk Dunkelberg)
den, Aquarellen, Tuschpinselzeichnungen, Radierungen und Holzschnitten – nachgegangen. Viele der hier präsentierten Werke stammen – ausser aus dem Bestand der Hamburger Kunsthalle – aus der Nolde Stiftung Seebüll sowie Privatsammlungen. Die Ausstellung bietet also eine gute Gelegenheit, gerade auch diese Arbeiten Noldes einmal – sowie selten gezeigte Werke – in einem größeren Rahmen zu sehen.
kleiner Insel
■ Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall, Hamburg Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
Werke von Carsten Westphal Galerie KuRa, Hamburg, bis 12. Dezember
dynamische Strukturbilder auf Leinwand, die den Betrachter die Urkraft der Natur hautnah spüren lassen. Zuletzt malte er auf dem Vulkan Ätna, in den erloschenen Vulkanen Lanzarotes und in den Wüstenstürmen der Sahara. Die Besucher der Galerie KuRa dürfen sich auf eine vielgestaltige Ausstellung freuen. Carsten Westphal verarbeitet in seinen Werken auf grandiose Weise Naturmaterialien, insbesondere Wüstensand, die er vor Ort vorfindet. So erschafft er mit den Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer
■ Galerie KuRa Harksheider Str. 6a, Hamburg-Poppenbüttel, Tel. 040 / 33 98 42 45 www.galerie-kura.de Geöffnet: Mo-Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10.30-15 Uhr und nach Vereinbarung
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Anzeigenspezial
HHN_Ausstellungen.indd 79
|
12|2015 l e b e n s a r t
79
25.11.15 14:31
TERMINE | HIGHLIGHTS
Dezember 2015 1.12.
Dienstag
2.12.
Mittwoch
MUSIK
MUSIK
19.00 Nu Addition / Nathalie Dorra & Ole Feddersen; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Kadavar, The Shrine, Horisont, Satan’s Satyrs; Markthalle (HH) 20.30 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; Birdland, Gärtnerstr. 122 (HH) 21.00 Walter Trout; Fabrik (HH)
20.00 Fear Factory & spec. Guest; Markthalle (HH) 20.00 Niila; Knust (HH) 20.00 Alex Calder; Mojo Jazz Club (HH) 20.30 El Vy feat. Matt Berninger & Brent Knopf; Gruenspan (HH) 21.00 The Aristocrats; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Tommaso Cacciapuoti u. Kai Hufnagel – Am Beispiel meines Bruders; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 19.30 Die Vulkanwelten der Kanarischen Inseln, Vortrag; VHS (PI) 20.00 Bridging the Gap – Wie geht es weiter mit Deutschland und Israel nach 50 Jahren?, Dialogreihe; Thalia Theater (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 I Love Stand up – Open Mic; Kultur Palast (HH)
80 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 80
|
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 compania t – Der gestiefelte Kater; Kultur Palast (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – TempoTempo!; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
3.12.
Donnerstag
MUSIK
FAMILIE 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 companiat – Der gestiefelte Kater; Kultur Palast (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – TempoTempo!; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
20.00 Thomas Gsella und Gerhard Henschel – Über und gegen alles; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Der Nussknacker; theater itzehoe (IZ) 19.30 Nordwind Festival – Tilmann O’Donnell – Tanz; Kampnagel (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Blechtrommel; Thalia Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Olga Jitlina – Translation, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Nordwind Festival – Elina Pirinen – Personal Symphonic Moment – Tanz, Premiere; Kampnagel (HH)
19.00 Männerchor Quartett Mozart; Forum Altstertal (HH) 19.30 Große Chorsinfonik – Johannes Brahms – Ein Deutsches Requiem; Gymnasium (Harksheide) 20.00 Heldmaschine; Markthalle (HH) 20.00 Ohrbooten; Gruenspan (HH) 20.00 Findlay; Molotow (HH) 22.00 Nordwind Festival – Anna von Hauswolff; Kampnagel (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Nordwind Festival – Tilmann O’Donnell – Tanz; Kampnagel (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Blechtrommel; Thalia Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Olga Jitlina Translation; Kampnagel (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Michael Krebs – Jubiläumskonzert; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 11.00 Dina Bakh – Alles wird gut, Eintritt frei; Polittbüro (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 17.00 Bücherbasar der Gerd Bucerius Bibliothek; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 18.00 Late Night-Shopping; Innenstadt (PI) 20.00 Forum Hamburger Autoren und Autorinnen, Lesung; Kulturhaus (HH)
4.12.
Freitag
MUSIK 19.00 Jazz im Foyer; Ratssitzungssaal (PI) 19.00 Luz Leskowitz; Rathaus (Rellingen) 19.00 Hayoung Choi; Senator-Neuman-Heim, Heinrich-von-Ohlendorf-Str. 20 (HH) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) 20.00 Australian Bee Gees; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Waterkant X-Mas Bash; Sporthalle (HH) 20.00 Schnipo Schranke; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Jazzy Christmas m. Westend Jazz; Gymnasium (HH-Blankenese) 20.00 Sierra Kid; Logo (HH) 20.00 Sibylle Kynast Folk Ensemble - Konzert; Kunstkate (HH) 20.30 Jazzy Christmas m. Abbi Hübner & Low Down Wizards; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Benefizkonzert m. Feine Sahne, Fischfilet u.a, Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH)
20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Cecilie Ullerup Schmidt / Andreas Liebermann – Exodus, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein Mangel an Information – update 2.0; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Improtheater – Dünnes Eis in the ho ho ho; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Theaterwerkstatt Johannishag – Die Irrfahrten des Odysseus; Lichthof (HH) 20.30 Nordwind Festival – Mungo Park – Boys Don’t Cry. Premiere; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 12.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 19.00 Premiere - Der kleine Vampir feiert Weihnachte; Kleines Theater (Bargteheide)
DIES & DAS 10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.30 Heidi Moor-Blank – Tödlicher Glühwein, Krimi-Spezial zum Nikolaustag; Speicherstadtmuseum (HH) 21.00 Jamdown Party; Fabrik (HH) 22.30 Tanznagel Club; Stage Club Neue Flora (HH)
5.12.
Samstag
MUSIK 11.00 Musik zur Marktzeit; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 20.00 Peter Horton; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH)
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 81
BUCH + 2 THEATERKARTEN
49 EURO
JENSEITS VON EDEN NACH JOHN STEINBECK VORSTELLUNGEN 17.1. BIS 20.2.2016
WEITERE BUCHTITEL ALS GESCHENKPAKET UNTER WWW.ALTONAER-THEATER.DE
BESTELLEN 040. 39 90 58 70 WWW.ALTONAER-THEATER.DE 25.11.15 16:27
20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Klangkirche, Immenhof 10 (HH) 20.00 Jazzy Christmas m. Westend Jazz; Gymnasium (HH) 20.00 The Bronx + spec. guests; Logo (HH) 21.00 Waldkauz – Heiter bis Folkig; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Nordwind Festival Ludvig Daae / Johanna Nordahl – Hyperfruit, Premiere; Kampnagel (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Das Bildnis des Dorian Gray; theater itzehoe (IZ) 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Nordwind Festival – Mungo Park – Boys Don’t Cry; Kampnagel (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Wer nimmt Oma?; Harburger Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Cecilie Ullerup Schmidt / Andreas Liebermann Exodus; Kampnagel (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein ´Mangel an Information – update 2.0; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
82 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 82
|
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Kleine Knusperhäuschen; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00+17.00 Fiona und der Spielzeugzauber; Turnhalle Parkstr. (Uetersen) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld)
11.00 Markt mit KunstWerk; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 Mayday, Mayday!; Dingstätte 24 (PI) 11.00 Historischer Weihnachtsmarkt; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 11.00 Heiliger Bim Bam; Weihnachtsmarkt (Raven) 19.00 Fest der Kulturen; Kulturhaus (HH) 21.00 HHS große Ü-40 Party; Fabrik (HH) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)
6.12.
Sonntag
MUSIK 14.30 Chor Baast; Koppel 66 (HH) 16.00 Broombezzums – englische Winter- u. Weihnachtslieder; Heidbarhof (HH) 18.00 Frauenchor Pinneberg – Weihnachtskonzert; Christuskirche (PI) 19.00 Carolin Fortenbacher & Sascha Rotermund; Schmidtchen (HH) 20.00 Premierenfieber – Musical küsst Operette; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Kayef m. T-Zon & Jona Selle; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Ladies Ballbreaker; The Rock Café (HH) 20.00 Hobbs Angel of Death, Interment + Hailstone; Kultur Palast (HH) 21.00 eRRdeKa; Headcrash (HH) 21.00 Panzerballett; Logo (HH)
THEATER
DIES & DAS 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 10.00 Ökologischer Adventsmarkt; Umweltzentrum (HH)
14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Die Feuerzangenbowle; Harburger Theater (HH)
19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Hidden Shakespeare trifft die Gorillas; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Kleine Knusperhäuschen; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00+16.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH)
Heiliger Bim Bam Ravener Weihnachtsmarkt 05./06. Dezember 12./13. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr
www.kamelott-design.de 11.00 Kasper, Peter und die Weihnachtsrolle; Marionettentheater (Kellinghusen) 14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Das kleine Gespenst; theater itzehoe (IZ) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Die Schneekönigin – eine musikalische Reise für Jung und Alt; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld)
16.00 Moving Puppets – Wo ist der Weihnachtsmann; Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS
DIES & DAS
10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 10.00 Flohmarkt – rund ums Kind; Fabrik (HH) 10.00 Ökologischer Adventsmarkt; Umweltzentrum (HH) 11.00 Markt mit KunstWerk; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 Heiliger Bim Bam; Weihnachtsmarkt (Raven) 11.00 Historischer Weihnachtsmarkt; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 11.30 Ulrich Pleitgen; Winterhuder Fährhaus (HH) 12.00 Musik und Jugendstil, musikalische Führung; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 16.30 Happy Sunday Dance; Kulturhaus (HH) 17.00 Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…!; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 18.00 Nikolausumzug; Innenstadt (PI) 20.00 Marek Ehrhardt – Vorweihnachtliche Lesung; Rathaus (Wedel)
20.00 Ein Abend mit Henning Venske; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
Montag
MUSIK 19.00 Eveline Hall; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Erasure; CCH 1 (HH) 20.00 Barbara Dennerleine – Christmas Soul; Mojo Club (HH) 20.00 Georgette Dee & Terry Truck; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Soilwork + supp.; Logo (HH) 22.00 Songs of Randy Newman; Nachtasyl Thalia Theater (HH)
THEATER 19.30 Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Bidla Buh: Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Ralf König; Schmidt Theater (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH)
Dienstag
MUSIK
VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2016
18.30 Anastasia Kubekina – Cello; Kultur Palast (HH) 19.00 Nervling; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Operation: Mindcrime; Markthalle (HH) 20.00 Arkona, Metsatöll + Svartsot: Markthalle (HH) 20.00 Tremonti; Knust (HH)
Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Schutzbefohlenen; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Konzert der Wise Guys Termin am 05.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Adventsmarkt im Stall Termin vom 05.12. bis 06.12.2015 Ort: Stallanlagen der Holstenhallen SHZ Wissensimpulse – Leistungskraft Termin am 08.12.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Rinderauktion Termin am 10.12.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen
FAMILIE
Hallenflohmarkt Termin am 13.12.2015 Ort: Holstenhalle 1
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
Hallenfußball – Kreismeisterschaften Neumünster Termin am 26.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Silvester 2015 Termin am 31.12.2015 Ort: Holstenhallen 3 + 4 Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
DIES & DAS 19.30 Konrad Loren und Jochen Wiegandt – Die seetüchtige Weihnacht; Museumsdorf (HH-Volksdorf)
9.12.
Mittwoch
MUSIK 09.30 Billstedt Classics; Kultur Palast (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Bilderbuch Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Ibeyi; Mojo Club (HH) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH) 21.00 La Roux; Mojo Club (HH)
www.s2ds.de; Foto © YelenaYemchuk - iStock.com
7.12.
8.12.
Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 83
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
83
25.11.15 16:27
Jochen Wiegandt 10.12., 20.30 Uhr, Theaterschiff Batavia, Wedel Das bedeutet Sinniges und Achtersinniges, gesungen und erzählt von dem Bordmusikanten und Liederspezi Jochen Wiegandt, bekannt nicht durch das Hamburger Hafenkonzert und „Wi snackt Platt“ auf NDR 90,3! Das wird ein unterhaltsamer maritimer Abend, humorvoll und informativ, mit Seefahrtsliedern, Döntjes und allerlei Hafenlatein auf Hoch & Platt. „Joochen“ is de „Mann inne Tünn“mit Herz und Verstand! Karten: 0 41 03 / 8 58 36
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Die Trilogie von Romeo und Julia; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 20.00 Der Tod – Mein Leben als Tod; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Martin Zingsheim – Gottes Werk und Martins Beitrag; Goßelerhaus (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 20.00 Best of Poetry Slam Ernst Deutsch Theater (HH)
84 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 84
|
10.12.
Donnerstag FAMILIE
MUSIK 20.00 Supertramp; Barclay Card Arena (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ghost plus Dead Soul; Markthalle (HH) 21.00 Uriah Heep; Fabrik (HH) 21.00 Yossi Sassi +supp. Oceanic; Logo (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Kabale und Liebe; theater itzehoe (IZ) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Ein Sommernachtstraum; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Torsten Sträter – Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock, Premiere; Lichthof (HH) 20.30 Jochen Wiegandt – Oh Mann inne Tünne!; Theaterschiff Batavia (Wedel)
THEATER
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 10.00+11.45 Kinderkino – Morgen, Findus wird’s was geben; Kultur Palast (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 18.00 Zipfelmützen-Nacht; Stadtpark (HH) 19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH)
11.12.
Freitag
MUSIK 19.00 50 Voices; Laeiszhalle (HH) 19.00 TONALi zwölf.orte; Kulturhaus (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Nina Petri & Band; Polittbüro (HH) 20.00 5 Jahre Keiler Records m. Chálice, Whiskey Hell + Risin Circle; Markthalle (HH) 20.00 Jailhouse Four - Katenjazz No.12; Kunstkate (HH) 21.00 John Diva & The Rockets Of Love; Logo (HH)
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Bönschau Nr. 57 – Schon wieder Weihnachten; Bürgerhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+13.30+16.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
16.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld)
DIES & DAS 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 18.00 Matthias Weser – Sucht, eine Krankheit mit vielen Gesichtern, Vortrag; Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203 (HH) 19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 20.00 Siegfried W. Kernen liest Humperdincks Hänsel & Gretel; Rathaus (Rellingen) 22.30 70sClubParty; Stage Club Neue Flora (HH)
12.12.
Samstag
MUSIK 17.00 Chorkonzert – Vorfreude in Tönen; St. JohannisKirche (Appen) 18.00 Rhener Chor – Adventskonzert; St. Petrus-Kirche (Rhen) 19.00 Refused; Docks (HH) 20.00 Adonai Gospelchor Uetersen; Kirche Am Kloster (Uetersen) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Sebastian Krämer – Lieder weder besseres Wissen; Polittbüro (HH) 20.00 Benjamin Clementine; Mojo Club (HH) 20.00 Doublepulse; Halle 424 (HH) 20.45 Project Pitchwork + spec. Guest; Markthalle (HH) 21.00 Zeckenrapgala; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH)
THEATER 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH)
19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Helga Siebert – Jahresultimo; Kultur Palast (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Theater Konstanz / Nanzikambe Arts – The Story of a Tiger; Lichthof (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH) 24.00 The Petits Fours Show; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH)
14.30 Adventsmesse – Verlosung ausgewählter Unikate; Koppel 66 (HH) 19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)
13.12.
Sonntag
MUSIK 11.15+15.00 Familienkonzert – Ein Wunschkonzert für Oma Rosalinde; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 14.30 Chor Baast; Koppel 66 (HH) 15.00 Weihnachtslieder mit Harmonia; Heidbarhof (HH) 17.00 Chorkonzert – Vorfreude in Tönen; St. JohannisKirche (Appen) 17.00 Adonai Gospelchor; Kirche Am Kloster (Uetersen) 18.30 Comedian Harmonists Today; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20.00 Tonbandgerät; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Antilopen Gang; Uebel & Gefährlich (HH)
THEATER 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Don Giovanni. Letzte Party; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Karl Dall; Schmidtchen (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 The Fuck Hornischen Orchestra – Weihnachtsschmonzette 2015; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit Foodmarket; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 14.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen)
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 85
20.00 Pentagramm, Nervochaos + supp.; Kultur Palast (HH) 20.00 Someday Jacob; Kukuum (HH)
|
12|2015 l e b e n s a r t
85
25.11.15 16:27
Sebastian Fitzek: Das Joshua-Profil Predictive Policing (Verbrechensvorhersage) ist uns aus den Filmen „Disturbia“ und „Minority Report“ nicht unbekannt. Das Joshua Profil zeigt uns spannend und packend das diese Programme sich gewaltig täuschen können. Gerne weiter so Herr Fitzek.
Schubys Schmöker-Tipp
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals
FAMILIE 09.00+11.30+15.00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00 Theater Triebwerk – Ein Freund für Löwe Boltan; Lichthof (HH) 11.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kindertheater – Weihnachtsengel gesucht; Kulturhaus (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH)
DIES & DAS 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 11.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 11.30 Gerd Spiekermann; Winterhuder Fährhaus (HH)
14.12.
Montag
MUSIK 20.00 Florence + Teh Machine; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Haudegen; Kulturkirche (HH) 20.00 Eddy Winkelmann; Schmidt Theater (HH) 20.00 LaLeLu; Schmidts Tivoli (HH)
***** im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
Bastei Lübbe, ISBN: 978-3-7857-2545-0
21.00 Vonda Shepard; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Jeder stirbt für sich allein; Thalia Theater (HH) 19.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+12.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 19.30 Hafennacht; Winterhuder Fährhaus (HH)
15.12.
Dienstag
MUSIK 19.00 Max Giesinger & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Emily Barker; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Von drauß‘ vom Walde…; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Florence + The Machine 14.12., 20 Uhr, Barclaycard Arena, Hamburg Ihre ersten Konzerte absolvierte Florence Welch lediglich mit E-Gitarre um den Hals und einem weiteren Schlagzeuger auf der Bühne. Wer das Glück hatte, eine dieser Shows zu sehen, erkannte schon damals die Starqualitäten dieser wilden, aber graziösen Dame spätestens in dem Moment, in dem sie mit Gitarre ins Publikum sprang und „Kiss With A Fist“ spielte, jenen frühen Hit, der seine Wirkung schon gleich im Titel trägt.
86 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 86
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
FAMILIE
FAMILIE
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+12.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH)
16.12.
Mittwoch
MUSIK 18.00 Feierabendkonzert; Oberhafen Halle 24, Stockmeyerstr.43 (HH) 19.00 Maria Livaschnikova – Piano; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Roy Frank Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.00 Keimzeit; Markthalle (HH) 20.30 Westsideblues Christmas Party; Osdorfer Mühle (HH) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Stunde das wir nichts voneinander wußten; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
DIES & DAS 19.00 Vorweihnachtlicher Abend m. Arno Suminski; Dittchenbühne (Elmshorn)
17.12.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Onair; Markthalle (HH) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH)
FAMILIE 10.00+18.00 TheaterGeist – Kleiner Piet – was nun?; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH)
10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH)
18.12.
Freitag
MUSIK 19.00 Die Hamburger Alsterspatzen und Rüdiger Wolff; Senator-NeumanHeim, Heinrich-vonOhlendorf-Str. 20 (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Thomaskirche (Norderstedt) 20.00 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Peter and The Test Tube Babies plus spec. guest; Markthalle (HH) 20.00 Schandmaul; Laeiszhalle (HH) 20.00 Tüsn; Nochtspeicher (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH)
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg Nord Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de
Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 17 oder wietzke@verlagskontor-sh.de
Carola Sommers: sommers@verlagskontor-sh.de
Annette Scharnberg: scharnberg@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 87
THEATER
|
12|2015 l e b e n s a r t
87
25.11.15 16:27
Wladimir Kaminer 18.12., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Traditionell ist Wladimir Kaminer im Winter auf großer Leserreise, um sein aktuelles Buch vorzustellen. Aber nur bereits veröffentlichte Geschichten vorlesen? Das ist nicht seine Sache. Der selbsternannte „Rotwein-Russe“ liest am liebsten unveröffentlichte Geschichten vor – manche seiner Texte sind gerade mal wenige Stunden alt bevor sie auf die Bühne kommen.
19.12.
20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
MUSIK 19.30 SPH Bandcontest – Stadtfinale; Kultur Palast (HH) 20.00 Montreal; Markthalle (HH) 21.00 Smoke Blow, Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
FAMILIE 09.30+11.00+15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00+18.00 kirschkern & Compes – Tri Trta Tullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen; Kulturhaus (HH) 19.30 Jörgen Bracker und Bernd Ockert – Spielmanns Fluch + Im Auftrag der Hanse – Die Karte, Krimi-Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst, Lesung; Fabrik (HH) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
88 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 88
Samstag
|
THEATER 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dornröschen – Ballett; theater itzehoe (IZ) 19..30 Das Käthchen von Heilbronn; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel)
24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00+13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 Geschenke in letzter Minute; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 15.00 Große Modelleisenbahnausstellung; HannaReemtsma-Haus (HH)
19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH) 20.00 A Christmas Carol by Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte in englischer Sprache; Kulturhaus (HH) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
20.12.
Sonntag
MUSIK 11.30 Addi Münster’s Old Merrytale Jazzband; Fabrik (HH) 14.30 Zimtschnecken; Koppel 66 (HH) 18.00 Adventskonzert; Rockenhof (HH) 19.00 Carnifex +spec. guests; Logo (HH) 20.00 Morgen kommt Salut Salon; Nachtasyl Thalia Theater (HH) 20.00 Architects of Chaoz, Burning Maya + 2nd Sight; Kultur Palast (HH)
THEATER 1420.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00+14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Theater Triebwerk – Ein Freund für Löwe Boltan; Lichthof (HH) 11.00+15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Der kleine Muck; theater itzehoe (IZ) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 10.00 Geschenke in letzter Minute; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.00 Wiehnachten op Platt; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Armin Sengbusch – Weihnachten mit der Kunst; Kulturhaus (HH)
21.12.
Montag
MUSIK 21.00 Pohlmann; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Ein Sommernachtstraum; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)
22.12.
Dienstag
MUSIK 20.00 De Fofftig Penns; Molotow (HH) 21.00 Slime; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Moby Dick; Thalia Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)
19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Thalia Vista Social Club; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 09.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Geisterritter; Thalia Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
DIES & DAS 20.00 Hausparty; Das Haus (ECK)
24.12.
Donnerstag
MUSIK 22.00 X-Mas Reggae Show 2015; Fabrik (HH)
THEATER 20.00 Frohe Weihnachten; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 23.00 Schrille Nacht; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 15.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
23.12.
Mittwoch
Freitag
MUSIK 21.00 The New Love Generation; Fabrik (HH) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)
THEATER
15.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH)
FAMILIE 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung
THEATER
○ Beratung „Anders denken lernen“
19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Konrad Stöckel; Schmidt Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH)
○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 89
25.12.
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
89
25.11.15 16:27
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: FL, KI, NMS, (,
Bankleitzahl:
FAMILIE
Datum:
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
Unterschrift:
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn
e Juli gab
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
nd *
genießerla
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
Augu
10 st 20
w.e
utiner
-fests
s k o
bu
rg ,
ste
Sc
val 2011
enuss-Festi
Das Natur-G
Klima-Karaoke
· ww
ns
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
Ne
200
Kie
azin
Kiel & Umgebung
ril
Im No rd en
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein
Ap
wig
be
les
Kumpels auf vier Pfoten
sga
Sch
nst
11.00+14.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.30+14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
28.12.
Montag
MUSIK 20.00 Razz; Molotow (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B; Logo (HH)
10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.30+15.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
THEATER
DIES & DAS
FAMILIE
14.00 Taverna am Nachmittag; Kultur Palast (HH) 22.15 80s Club Hamburg; Stage Club Neue Flora (HH)
10.00 Kinderkino – Lotte und das Geheimnis der Mondsteinde; Kultur Palast (HH) 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
20.00 Die Stunde das wir nichts voneinander wußten; Thalia Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Bello, sitz!
n
Au
für
tei
2007 Ausgabe Dezember
zin
ls -Ho
FAMILIE
Medaillenregen in Peking Aus
mü
Samstag
15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Kontonummer:
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
26.12. THEATER
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:
Neu
14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+19.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.30+19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 17.00 Moby Dick; Thalia Theater (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) 21.00 Powerslave; Logo (HH)
Anschrift:
Da
THEATER
21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)
MUSIK
Region: ( HH-Nord, HH-West)
Monat/Jahr:
DIES & DAS
Mit
He
rz
au
f de
sü
r Zu
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
27.12.
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
Sonntag
MUSIK 17.00 Weihnachtsoratorium von J. S. Bach; Saalbau (Elmshorn) 19.00 Wagners Salonquartett; Rotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand ) 21.00 17 Hippies; Fabrik (HH) 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH)
29.12.
Dienstag
MUSIK 20.00 Corvus Corax; Markthalle (HH) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH)
THEATER 19.30 Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
90 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_80-91.indd 90
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:27
20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
30.12.
Mittwoch
MUSIK 20.00 Die Happy; Docks (HH) 20.00 Extrabreit; Markthalle (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH) 21.00 Ski King & Band supp. The Silverettes; Logo (HH)
THEATER 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
31.12.
Donnerstag
MUSIK 17.00 Wagners Salonquartett; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 19.00 Silvesterkonzert; Kulturwerk am See (Norderstedt)
Kopfschmerzen!
THEATER 13.30 Thalia Vista Social Club; Thalia Theater (HH) 15.00+21.00 Die große Schmidt-Gala; Schmidt Theater (HH) 15..30+19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00+21.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 18.30+22.15 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.30+22.15 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.00 Jörg Knör; Harburger Theater (HH) 19.30 Die Tragödie von Romeo und Julia; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 22.00 Silvestergala auf Schloss Manderley; Lichthof (HH) 22.45 Bidla Buh – Silvester Special; Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
DIES & DAS 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 21.30 Silvester All Inclusive; Stage Club Neue Flora (HH) 22.00 Silvester-Knaller für Ü30/40; Kampnagel (HH) 22.00 Rocket to; Markthalle (HH)
FAMILIE 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
Anzeigenspezial
LA_1215_HHN_80-91.indd 91
|
12|2015 l e b e n s a r t
91
25.11.15 16:27
Rubrik
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Fantastische Musik #011 Ibrahim Electric
„This is better than Viagra!” Das dänische Orgel-GitarreSchlagzeug-Trio besteht aus ungestümen Grenzgängern, die immer wieder von Soul, über Jazz, zu Afrobeat und Blues hüpfen und mit ihrer „Hammond B3“-Orgel die Swinging Sixties und Psycheldelic zum Leben erwecken. Die drei sind jeder für sich hoch angesehene Instrumentalisten und gehören auch mit diversen anderen Projekten weltweit zu begehrten Musikern diverser Jazzstile.
Westend Jazz
Eröffnet wird das Konzert mit einem Potpourri aus den schönsten Titeln des Sommerprogramms, darunter Kurt Weils „Mackie Messer“, Glenn Millers „In the mood“ oder Henry Mancinis weltberühmtes Thema vom „Rosaroten Panther“. Nach der Pause wird es weihnachtlich. Dabei stehen neben amerikanischen Weihnachtsklassikern wie „Santa Claus is coming to town“ auch zahlreiche traditionelle Titel auf dem Programm – neu eingekleidet und schick herausgeputzt im besten Big BandArrangement. ■ 4. + 5.12., 20 Uhr Aula des Gymnasiums Blankenese
Abbi Hübner & Low Down Wizards
■ 2.12., 20.30 Uhr Birdland, Hamburg
Männerchor Quartett Mozart Der Männerchor Quartett Mozart, gegründet 1897 in Hamburg, verfügt über ein breit gefächertes Repertoire von kirchlicher Musik, beliebten Comedian Harmonists Evergreens bis hin zu traditionellen und plattdeutschen Liedern. Über 20 Sänger präsentieren unter der Chorleitung von Gunter Wolf klassische und internationale Advents- und Winterlieder. ■ 3.12., 19 Uhr Forum Alstertal, Hamburg-Poppenbüttel
1964 gegründet, werden die Low Down Wizards heute als „Meister des schwarzen Jazz” bezeichnet, sind sie in Ihrer Heimatstadt Hamburg seit fünfunddreißig Jahren unwidersprochen „The Hottest Band in Town”. ■ 4.12., 20.30 Uhr Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
92 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-3 92
25.11.15 11:59
Piraten im Weihnachtsstress
Ralf König Konrad und Paul – das schwule Kult-Ehepaar aus der Feder Ralf Königs – sind wieder da! Eine Hitzewelle im Mai lässt ohnehin den Testosteronpegel ansteigen und die Schwellkörper pulsieren, und gerade jetzt macht sich Paul im Auftrag seiner besorgten Mutter auf nach Frankfurt zu seiner Schwester Edeltraut, die, wie man hört, mit einem Tier von Mann verheiratet und im neunten Monat schwanger ist!
Der Weihnachtsmann ist ein Pirat?! Klein Tobi beschließt: so kann es nicht weitergehen! Er ringt dem Piraten das Versprechen ab, dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke auf ehrliche Art und Weise zu besorgen. Gar nicht so einfach. Erst recht nicht, wenn man über die Weltmeere gejagt wird, weil versehentlich die Königin von England entführt wurde. Zum Glück haben Tobi und die Queen eine wunderbare Idee...
■ 7.12., 20 Uhr Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
Bidla Buh
■ 5., 12. + 19.12., 14 Uhr ■ 6., 13. + 20.12., 11 + 14 Uhr ■ 18.12., 21 Uhr Theater Wedel
Ulrich Pleitgen Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung! Wenn sich die ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, wird die Adventszeit zu einer rasanten Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als Knabenchor oder BlockflötenTerzett, verblüffen mit einer Stepp-Einlage und zelebrieren den Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen. ■ 7.12., 19.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Auch für dieses Jahr hat der beliebte Schauspieler wieder ein Poutpourri aus komischen, rührenden und besinnlichen Geschichten zusammengestellt. Mit Fokus auf Erzählungen in denen sich das himmlische Fest der Liebe und die „himmlische“ irdische Liebe begegnen. ■ 6.12., 11.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-3 93
93
25.11.15 11:59
Veranstaltungstipps
Sultans of Swing
Jan „Doc“ Koehler‘s Sultans of Swing sind seit 1996 als Band aktiv und zählen mittlerweile mit ihrem originären BigbandSound der 30er und 40er Jahre zu den erfolgreichsten norddeutschen Formationen. In einer mitreißenden Show präsentieren die acht Musiker aus Kiel und Hamburg mit der Sängerin Tina Andres aus Lübeck eigene Arrangements der großartigen Hits von Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Glenn Miller, Benny Goodman. ■ 12.12., 20 Uhr Margarethenhoff, Kisdorf Karten: 0 41 93 / 95 07 41
Die Antiquiertheit des Menschen
Unter dem verheerenden Eindruck der ersten Atombombenabwürfe veröffentlichte Günther Anders 1956 „Die Antiquiertheit des Menschen“. Anders‘ These ist, dass wir Menschen der – nicht selten mörderischen – Perfektion unserer eigenen Produkte nicht gewachsen sind. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen des Buches wagt die Regisseurin und Puppenspielerin Suse Wächter eine Revision dieser Thesen. ■ 12., 16., 17., 18. + 19.12., 20 Uhr MalerSaal / Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Bitte lächeln! – Die Eisenhans-Band
„Bitte Lächeln!“ ist die Band um den Hamburger Liedermacher Mirko Frank, initiiert vom Thalia Theater und unterstützt von Leben mit Behinderung Hamburg. Was als Projekt und Experiment begann, hat sich etabliert und weit über die Grenzen Hamburgs hinaus einen Namen gemacht. Das Einzigartige ist, dass behinderte und nichtbehinderte Musiker sich in einer „echten“ Band und nicht in einem „Sozialprojekt“ begegnen. ■ 13.12., 20 Uhr Fabrik, Hamburg-Altona
Godewind
Vonda Shepard
Nach 30 Jahren Karriere, zahlreichen Shows, Theatererfahrung und ihrem TV Hit vor 13 Jahren, liebt Vonda Shepard immer noch das, was sie macht. Nun kommt sie in die Fabrik und teilt ihre Musik mit allen, die Lust auf Super-Funky Tunes und emotionale Piano Balladen haben. ■ 14.12., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
Volker Lechtenbrink
„Keen Wiehnacht ohne...“ Das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour. Und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht Godewind jedes Jahr auf‘s Neue. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob Weihnachten für ihn Tradition ist - oder sogar mehr…
Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit liebgewonnenen Weihnachtsklassikern, ohne die Weihnachten nicht Weihnachten wäre, und freuen Sie sich auch auf selten gehörte literarische Schätze. Volker Lechtenbrink präsentiert Texte von Rainer Maria Rilke, J.R.R. Tolkien, Hermann Hesse, Erich Kästner, Heinrich Heine, Theodor Storm u.a. Der Gitarrist Jürgen Schröder gibt dem Abend den passenden musikalischen Rahmen.
■ 13.12., 20 Uhr TriBühne Norderstedt
■ 15.12., 19.30 Uhr Ernst Deutsch Theater, Hamburg
94 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-3 94
25.11.15 11:59
Roy Frank und sein Orchester
Armin Sengbusch
The New Love Generation
Die 16 Musiker der jungen Hamburger Bigband, die sich der Musik der groĂ&#x;en deutschen Rundfunk- und Unterhaltungsorchester verschrieben hat, werden viele bekannte Hits aus Film und Fernsehen im Gepäck haben und ein unterhaltsames Programm mit Titeln, wie „Mission Impossible“ oder „Raumpatrouille Orion“ präsentieren.
Armin Sengbusch hat 2015 tausende von BĂźhnenkilometern zurĂźckgelegt, aber Weihnachten wird in der Heimat gefeiert. Dort gibt er gemeinsam mit seinem kongenialen Keyboarder Christof Osburg eine Abschlussshow im Kulturhaus Eppendorf – und der Eintritt ist frei! Aber damit nicht genug, wird es auch noch einige Ăœberraschungsgäste geben, die gemeinsam mit dem Publikum Weihnachten entgegenfiebern oder besinnlich darauf einstimmen werden-
„Love, peace and happiness“ lautete die friedliche Botschaft! Hippies, Blumenkinder, ein ungehemmtes, freies LebensgefĂźhl und der Bruch mit verstaubten Konventionen wurden in der FlowerPower-Bewegung vereint. Man steckte sich gegenseitig Blumen ins Haar und feierte diese beispiellose, unglaubliche Unbeschwertheit des Sommers der Liebe! Und nie zuvor wurden politische Proteste, Einstellungen und das allgemeine LebensgefĂźhl so stark von der Musik geprägt wie in der 68ern!
â– 16.12., 20 Uhr Laeiszhalle, Hamburg
â– 20.12., 18 Uhr Kulturhaus Eppendorf, Hamburg
â– 25.12., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
Ingo Appelt
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
„ BEI JEDEM 7ETTER „ RUND UM DIE 5HR „ FREIWILLIG „ UNABHiNGIG
Der Wanderprediger ist zurĂźck: In seinem letzten Erfolgsprogramm „GĂśttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der BĂźhne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser ‌ ist besser!“ auch eine Art „Männer-Verbesserungs-Comedy“, was wiederum die Frauen freuen dĂźrfte. â– 20. + 21.12., 20 Uhr Schmidts Tivoli, Hamburg
"ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-3 95
95
25.11.15 11:59
t i e z n e h c Mar Michel aus Lönneberga
Michel lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, einem kleinen Dorf in Småland in Südschweden. Er ist aufgeweckt und neugierig, aber was auch immer der kleine Michel anpackt, geht schief. Einmal möchte Michel eigentlich nur den Rest einer köstlichen Fleischsuppe aus der Schüssel lecken, und prompt bleibt er mit seinem Kopf in der teuren Suppenschüssel stecken. Wie er da wohl wieder raus kommt?
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Täglich wird das Aschenbrödel von ihrer Stiefmutter und der blöden Stiefschwester geärgert. Zum Glück hat sie in den Mägden und der Eule die besten Freunde der Welt …
Vorstellungen bis zum 11.1., Altonaer Theater, Hamburg www.altonaer-theater.de
5. + 6.12., 16 Uhr, Steertpoggsaal, Norderstedt 19. + 20.12., 16 Uhr, Kulturwerk, Norderstedt Tel. 0 40 / 53 53 22 45, www.theaterlife.de
Weihnachtsengel gesucht
Der kleine Rabe Socke: Alles meins!
Picoletta und Smartie werden kurz vor Weihnachten von einem Brief vom Weihnachtsmann überrascht. In großer Aufregung lesen sie, dass die Engel vom Weihnachtsmann krank geworden sind und er Hilfe braucht. Smartie und Picoletta wollen helfen und Weihnachtsengel werden. Aber was müssen sie machen? (ab 3 J.) Theater Pulcinella spielt für alle ab 3 Jahre. 13.12., 16 Uhr Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, Hamburg www.kulturhaus-eppendorf.de
Der kleine Rabe Socke hat viele Freunde im Wald, und jeder dieser Freunde besitzt etwas, was der Rabe Socke selbst gern hätte. Stück für Stück gelingt es ihm, sich mit unterschiedlichsten Vorwänden diese Dinge zu beschaffen. Geschickt nutzt er dabei die jeweiligen Schwächen der Tiere aus und häuft einen wahren Spielzeugschatz bei sich zu Hause an. Doch der Preis ist hoch, denn am Ende will niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben. Was nützen dann die schönsten Sachen, wenn man sie nicht mit Freunden teilen kann? Vorstellungen bis 27.12., Museumstr. 17, Hamburg Tel. 0 40 / 39 90 58 70, www.altonaer-theater.de
Märchenstunde
Am 5. Dezember um 16 Uhr lädt Schwedenstil zu einem besonderen Weihnachtsnachmittag ein. Zu Besuch kommt die Märchenfrau Gudrun Derlin. Sie erzählt in den weihnachtlich geschmückten Räumen Geschichten für Jung und Alt und bringt ihre Tiere und Marktutensilien mit. Begleitet wird sie von einem Streichertrio. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Glögg mit schwedischem Gebäck und Leckereien. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 2. Dezember gebeten. Schwedenstil, Hauptstr. 84, Schenefeld, Tel. 040 / 830 29 60, www.schwedenstil-home.de 96 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_96.indd 96
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:28
Apassionata – Im Bann des Spiegels Kultur – mal heiter, mal schräg, mal geistreich, mal kalauernd, gespielt, gesungen und vor allem live! Walzer, Schlager, Theater, Text, große Oper genauso wie niedrigste Zote – hier hat alles seinen ausgeklügelten Platz. Zwei Stunden lang kann man sich amüsie-
ren wie „Bolle“. ■ 31.12., 17 Uhr Kulturzentrum Marstall Ahrensburg
Silvester-Knaller für Ü30/40 Zum Jahresende fett das Tanzbein schwingen, und zwar auf vier verschiedenen Tanzflächen: mit Party-Mix von DJ DeeKay, mit 80ern, Schlager & NDW von DJ Philip, mit Funk, Latin und Dance-Classics von DJ Michi Teste sowie House-Musik von DJ Mellowtron & Live-Percussion mit Yogi Jockusch (u.a. Tarzan, Mamma Mia, König der Löwen). ■ 31.12., 22 Uhr Kampnagel, Hamburg
Love Newkirk Soul, Jazz, Pop und Gospel – Entertainerin Love Newkirk beherrscht die gesamte Klaviatur der „Greatest Hits“, die die Seele berühren – der perfekte Start ins neue Jahr! Diesjähriger Special Guest ist Loves Tochter, die talentierte Singer-/ Songwriterin Celine Love, die bereits in ausverkauften Clubs und auf Festivals aufgetreten ist. Zusammen kreieren sie eine warme und harmonische Stimmung zum Start ins neue Jahr.
Das nächste ApassionataProgramm steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten: Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter den Spiegeln selbst verborgen. Die Reise durch die magischen Kosmen führt die Schwestern an fantastische Orte und in ferne Länder, deren exotische Inszenierung einer vielfältigen Pracht an Kostümen und Requisiten Raum gibt. ■ 2.1., 15 + 20 Uhr ■ 3.1., 14 Uhr Barclaycard Arena, Hamburg Wir verlosen Freikarten! Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Apassionata an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
© EIKON Media / So glücklich war ich noch nie, Foto: Nik Konietzny
Das Letzte
»Denkmalschutz ist oft die letzte Rettung für historische Bauten. Erhalten wir sie nicht, löschen wir einen Teil unserer Identität.« Nadja Uhl
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
■ 1.1., 18 Uhr Altonaer Theater, Hamburg Karten 040 / 399 05 870 12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-3 97
97
25.11.15 12:00
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Projektleitung Hamburg
lebe
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
Weihnachten einmal ganz anders? von Meeno Schrader
U
ns a
m eines gleich vorwegzunehmen: weiße Weihnachten bei uns im Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Norden – da muss schon allerhand pasHeinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 sieren, damit das funktioniert. Weil wir Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Meteorologen uns ja gerne mithilfe der Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de Wahrscheinlichkeitssprache ausdrücken: Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Mit 25 Prozentpunkten an EintrittsmögJörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 lichkeit für Schnee an Heiligabend oder Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 am ersten Weihnachtstag liegt die MessStefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, latte bereits gewaltig hoch. Ja, auch wenn Kristin Steenbock, Giulia Storm, Lisa Kim Ernst, eit igk alt Wolfgang Häussinger hh ac N r zu ag es keiner gerne hört: Allen WeihnachtsMein Beitr Fotos: motiven zum Trotz sind die Chancen de NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – facto heute undsogar in Zukunft! noch geringer. Mild und stürRegionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare misch ist für uns normaler als KutschenÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen Möglichkeit, für Ihre geläute imdieTiefschnee. Und dieses Jahr Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung war da auch noch der warme November. ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. Wie soll das gehen? www.Atmosfair.de* Anzeigen Hamburg
rt
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. www.Myclimate.org*
103.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reder 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Anzeigen- und Redaktionsschluss
Jeweils Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 / 2014 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen
Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand mit der Deutschen Post.
Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik
IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anschrift als unter Verwendungszweck angeben. delfinfreundlich ausgezeichnet.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
98 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_114.indd 98
|
Die Nordsee hat eher was von einer Heizung als einem Kühlschrank. Und das ist nur ergänzendes Verhinderungwerk. Die eigentliche Ursache ist der ach so typische weihnachtliche Warmlufteinbruch, der in was-weiß-ich-wievielen Jahren schon sicher geglaubte Schneeträume noch am Heiligabendvormittag zum Schmelzen 9 gebracht hat. Allerdings – in diesem Jahr gäbe es einen Grund, warum sich die Dinge vielleicht anders sortieren könnten.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
Die Wurzel der abnormen Möglichkeit trägt dabei einen spanischen und höchstweihnachtlichen Namen: das Jesu- oder Christkind, bekannter unter dem Decknamen El Nino, ein alle Jahre unregelmäßig wiederkehrendes Phänomen, bei dem nahezu weltweit die Luft- und Ozeanströmungen auf den Kopf gestellt werden. Vieles ist anders – sehr anders. Statt Regen herrscht Dürre, statt Trockenheit große Überschwemmungen. Einzig bei uns in Europa sind die Auswirkungen gering bis kaum zu merken. Dieses Jahr könnte es anders sein. Der El Nino ist an seiner Quelle, dem Pazifik, voraussichtlich so stark ausgeprägt wie noch nie zuvor beobachtet. Wenn denn dieses Christkind schafft die Dinge komplett umzukehren, weg vom Üblichen, hin zum Seltenen, schlummert da womöglich vielleicht auch bei uns die Chance auf weiße Weihnachten? Noch nie hat es bisher ein so starkes El Nino - Ereignis gegeben. Keiner weiß, was es bei uns für Folgen hat. Lassen wir uns weihnachtlich überraschen, vielleicht ist Weihnachten 2015 schneeweiß und somit einmal ganz anders.
Anzeigenspezial
25.11.15 16:28
50-TLG. KOMBISERVICE „NEW BASIC WHITE“, Porzellan, spülmschinenfest und mikrowellensicher, best. aus: 10 Kaffeeobertassen, 10 Kaffeeuntertassen, 10 Frühstückstellern, 10 Speisetellern und 10 Suppentellern Made in Germany
50-TLG.
UVP des Herstellers
503.50
199.-
664019 023 000 200
Alle Angebote solange der Vorrat reicht!
ANS SCHENKEN DENKEN! 18-TLG. KAFFEESERVICE, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus je 6 Gedecken
UVP des Herstellers
220.80
Made in Germany
120.
80
4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern.
UVP des Herstellers
127.
60
63.
4-TLG. SET
80
UVP des Herstellers
9.99
4.
2-TLG. SET
se n He ili ga be nd ge sc00hl os 00 21 . 28 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 29 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 30 .1 2. 20 15 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 02 .0 1. 20 16 9. –
99
GROGG-GLÄSERSET, best. aus 2 Grogg-Gläsern und 2 Rührstäbchen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_351475_Anz_MoMa_Dez_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
10.11.1517:01 15:33 24.11.15
sarah h. dobberphul´s
BELICHTUNGSZEIT photographie
Die Pforten sind geöffnet! Sie suchen… -einen Fotografen -ein Mietstudio -eine Galerie -einen Platz zum kreativ sein?
Mehr Informationen unter:
w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Belichtungszeit Studio B r a c h e n f e l d e r S t r. 4 5 ■ 2 4 5 3 4 Ne u m ü n s t e r Te l . 0 1 5 2 / 5 3 6 3 2 0 3 0 Sie finden mich auch auf
BeispielAnzeige_Belichtungszeit.indd LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42 42
&
26.04.15 25.11.15 13:57 10:56