Januar 2016
Januar 2016
Das kostenlose Monatsmagazin f端r Schleswig-Holstein und Hamburg
h c a f n i E h c i l s s e g r e unv
der n i it hze
Hoc
en
Alt
lei
ge Zie
Im Norden
Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Unbenannt-1 1 LA_Titel_HHW_0116.indd 1
21.12.15 14.12.15 12:28 13:59
+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++
JAHRE 1866-2016 JUBILÄUMS-AKTION vom 06.- 30.01.2016
15%
CASH-BACK
Möbel Brügge & Küchen Brügge Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster Tel Möbel Brügge: (0 43 21) 180 80 Tel Küchen Brügge: (0 43 21) 180 86 10
www.moebel-bruegge.de
www.kuechen-bruegge.de
BRUEGGE_351673_Anz_MoMa_Jan16_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
auf Möbel und Küchen ab einem Einkaufswert von 150.150.-€ *Nach kompletter Bezahlung und Abwicklung Ihres Kaufvertrages, erhalten Sie per Post einen WARENGUTSCHEIN in Höhe von 15% Ihres Auftragswertes. Gültig nur bei Neukauf vom 06.- 30.01.2016. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke, Teppiche und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop, im Brügge Bistro und bei Baby1One.
& 07.12.15 21.12.15 16:13 12:35
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, Januar in Norddeutschland – was Schöneres gibt es ja wohl kaum. Eingekuschelt den Wind draußen pfeifen lassen, ´ne Tasse Tee genießen und in der Nachmittagsdämmerung kommt der Kerzenschein ganz wunderbar zur Geltung. Also, mein Schatz und ich verreise diesen Monat noch an die Westküste in die kleine Ferienwohnung von Frau Detlefsen. Da ist es nicht so überfüllt wie zum Beispiel auf den Malediven zu dieser Jahreszeit. Statt wegen der Bikinifigur in Stress zu geraten, kaschiert man hier die Festtagspfunde bequem unterm Friesennerz. Und dank kerosinfreier Anreise punktet Eiderstedt auch bei der Umweltbilanz.
Öko-Urlaub vom Feinsten Wer auch im Urlaub ein bisschen die Welt retten möchte, der kann das in Nordfriesland tun. Der 750 Seelen-Ort Bohmstedt ist als „Dorf der erneuerbaren Energien“ bekannt. Man setzt hier auf Wind, Sonne und Biogas. Mittendrin steht Paulsen’s Landhotel, das seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit setzt. Was noch alles zu einem umweltfreundlichen Hotel gehört und wie gut ein Aufenthalt dort tut, lesen Sie in unserer Bettgeschichte.
Ein bio-dynamisches „Ja!“ Es gibt eine Person, dessen Wünsche man möglichst erfüllen sollte: die Braut. Hochzeitsplaner Katja Schönborn und Josephine Steinecke aus Hamburg wissen das natürlich und kümmern sich um alles, was dem verliebten Paar den besten Tag seines Lebens beschert. Ob märchenhaft romantische Feste, Feiern im Stil der 20er Jahre oder eine kunterbunte GoaHochzeit – die Profi-Planer machen´s möglich. Und sie planen mehr als Trauung und Feier: Unserer Autorin Nicoline Haas haben sie von dem vielleicht romantischsten Antrags-Auftrag des Jahres erzählt. Wer weiß, vielleicht feiert jemand 2016 ja mal eine echte Bio-Hochzeit.
Kochen für das Kribbeln Auch unser Gourmet Jens Mecklenburg scheint ein Romantiker zu sein. Natürlich drückt er das auf seine eigene Art aus – kulinarisch. Er verrät Ihnen, was der oder die Liebste einfach zum Anbeißen findet und warnt vor Gefahren, die der Lust schnell ein Ende bereiten könnten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und - Achtung, Wortspiel – Vernaschen. Genießen Sie den Januar mit uns,
Informationsveranstaltung am 17.01.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11
01|2016 l e b e n s a r t
LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
3
22.12.15 16:22
Inhalt
JANUAR 2016
Ja, ich will!
Titelthema
Hinter diesem Satz steckt so viel mehr als nur eine Zustimmung. Liebe, Romantik, Partnerschaft, der gemeinsame Rest des Lebens. Und natürlich auch das Fest aller Feste, das Kleid, das man nur einmal trägt und die Party schlecht hin. So unterschiedlich kann es sein: klassisch in Weiß von der Kirche in den Landgasthof am See oder in Leder auf der Harley zum Standesamt. Jeder hat seinen Traum vom schönsten Tag des Lebens. Wir gratulieren schon mal allen, die sich in diesem Jahr trauen!
ab Seite 16
Seite 10
PlastikMEER
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite 44 3
Titelthema: Stressfrei zur Traumhochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Reportage Plastikmeer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Essen für Verliebte Seite 52
Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . .
6 64 67 76 78
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Essen für Verliebte . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
44 46
Gesund leben
l e b e n s a r t 01|2016
LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
22.12.15 16:22
LAMINAT • PARKETT • DESIGNPLANKEN Fix & fertig verlegt inklusive spachteln!
urc
achteln d
t, inkl. sp
rleg Fertig ve
bis 2 mm, * Spachtelnhe ab 60qm eic
leger!*Wohnber
Boden h unsere
Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
Gesund, fit & schön Modisch im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesund leben: Kleine Tipps mit großer Wirkung . . . . . . . . . . .
VinylDesignbelag
50 52
Für komplette Wohnbereiche.
Mein Haus Küchentrends: Braten, Backen, Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
nur
56
39,95
€/m2
Farb- und Musterbeispiel
Rubriken
Beachten Sie unseren Prospekt auf: www.L-P-Haus.de
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82 GMBH
Titel: Einfach ein wunderbarer Platz zum Feiern ist die Alte Ziegelei Pavillon in Raa-Besenbek. Wer hier seine Gäste empfängt, darf sich des Zauber des Pavillons sicher sein und muss sich um nichts kümmern. (Mehr dazu auf Seite 39)
Thesdorfer Weg 4 • PINNEBERG • Tel. 5 16 91 34 Gärtnerstr. 130 • WOHNMEILE HALSTENBEK • Tel. 8 59 16 78
tigkeit al h h ac N r u z g ra it e B in e M Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
klimaneutral durch
FTI Touristik
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung mit über Klimaschutzprojekte 30 kostenlosen UN-zertifizierter in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an andererund StelleWorkshops Klimagase vermieden werden. Fachvorträgen www.Atmosfair.de*
13. - 14. Januar 2016
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in MesseHalle Hamburg-Schnelsen | Modering 1a | 22457 Hamburg Öffnungszeiten tägl. 9 - 16 Uhr | (Gold Eintritt frei | Infos: www.letscare.de zertifizierte Klimaschutzprojekte Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 01|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
durch
WAL- UND DELFINSCHUTZ
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Jobs Ausbildung Weiterbildung
klimaneutral durch
22.12.15 16:22
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
JANUAR
JANUAR DEZEMBER
Das ist los im
von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
F
risch starten wir in das neue Jahr. Die ersten guten Vorsätze können Sie schon gleich anwenden: Verbringen Sie mehr Zeit mit der Familie und Freunden. Und probieren Sie mal etwas Neues aus! Wissenschaftler haben fest gestellt, dass wir uns viel länger an Erlebnissen erfreuen als an Gegenständen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie im neuen Jahr noch mehr Lebensart genießen können. Wo Sie besonders schöne Dinge erleben können, haben wir für Sie zusammen gestellt.
LA_0116.indd 6
22.12.15 16:39
Märchenhaftes Schloss Glücksburg ist in Teilen zum Märchenschloss verzaubert und freut sich auf kleine und große Besucher. Ein großer Märchenturm entführt in die Welt der Gebrüder Grimm; so können sieben Märchen auf einen Streich hautnah erlebt werden. Diese sind u.a. der Froschkönig, Frau Holle, das Aschenputtel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und das Rotkäppchen. Ein jedes Kind kann kostümiert in die Wunschrolle schlüpfen und dabei erlernen, wie man Gut und Böse voneinander unterscheidet, und dass alle Handlungen Folgen haben. Größere Kinder dürfen in der Hexenküche ihre ersten eigenen Märchen schreiben. Um 15 Uhr werden Märchen aus aller Welt vorgelesen. n 10.1., 11-16 Uhr, Schloss Glücksburg, www.schloss-gluecksburg.de
Let´s Care Fachvorträgen Einblicke in die tägliche Arbeit und beantworten Fragen. Der Eintritt, das Rahmenprogramm, alle Fachvorträge sowie Parken sind kostenfrei. n 13. + 14.1., 9-16 Uhr, MesseHalle HamburgSchnelsen, Modering 1a, www.lets-care.de
Am 13. und 14. Januar startet die Let’s Care! Jobmesse Soziale Berufe mit einem umfangreichen Angebot an Jobs, Ausbildungs- und Studienplätzen, Weiterbildungsangeboten, Praktika und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es für Schüler das kostenfreie Sonderangebot „1. Hilfe – Kurs für den Führerschein“. Die Sonderschau „Realistische Unfalldarstellung“ bietet allen Besuchern einen Einblick in einen echten Rettungswagen sowie verschiedene Mitmachaktionen, um lebensrettende Maßnahmen zu erlernen. Die rund 70 Aussteller gewähren in rund 40
Norderstedt spielt Für alle, die gerne Gesellschaftsspiele spielen gibt es im Januar nur ein Ziel: „Norderstedt spielt!“. Am 23. und 24. Januar geht es im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg rund um das Thema Spiele. Spiele-Erklärer beraten und helfen bei der Auswahl und stehen für das Regelstudium zur Verfügung. Gleichzeitig findet wieder der große Gesellschaftsspiele-Markt mit einem Angebot an Gebrauchtspielen statt. n 23. + 24.1., Sa 10-18 Uhr, So 12-18 Uhr, Kirchenplatz 1, Norderstedt, Tel. 0 40 / 5 26 42 75, Infos: spieletreff@kirche-harksheide.de
Lichtblicke
Die ersten Frühlingsboten sind da
Primeln, Hyazinthen und Co. – herrlich duftend
Hol dir den Frühling jetzt schon ins Haus! Öffnungszeiten: Uhr Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr Samstag: 08.00 –16.00 Uhr .00 –12 00 10. g: nta Son
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial
LA_0116.indd 7
|
01|2016 l e b e n s a r t
7
22.12.15 16:39
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
JANUAR DEZEMBER Aschenputtel – Das Musical für die ganze Familie
V
on der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi präsentiert den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familien-Erlebnis!
Rucke di gu!
W
ir verlosen 3 x 2 Tickets. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Aschenputtel“ an die Adresse gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2016.
Freitag, 22.1., 16.00 Uhr NordseeCongressCentrum Husum
Holzrücken Eine Winterwanderung durch den Wildpark Eekholt gibt es am Sonntag, 31. Januar, ab 14.30. Bereits ab 12 Uhr haben die Besucher Gelegenheit, das Holzrücken mit Pferd zu beobachten. Die Kaltblutpferde der Familie Isenberg von Gut Kamp sind dann angespannt, und zeigen, mit welcher Kraft und Geschicklichkeit sie ihre Arbeit im Wald verrichten. Ein besonders intensives Erlebnis. n 31.1. ab 12 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de
Rendsburger Musikmesse Passend zum Thema sind auch MusikDer größte Musikmarkt in Schleswig- schulen vor Ort und informieren Holstein öffnet am 30. und 31. Januar seine über Unterrichtsmöglichkeiten. Tore für Wir alle Musikbegeisterten. Für zwei Ebenso die beraten Instrumentensind eine Immobilienverwaltung, im Großraum Hamburg, Niedersachsen + Tage besetzt der Musikmarkt Rendsburg bauer über ganz individuelle ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern die komplette Altstadtpassage für das Mes- Wünsche und Reparawww.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen ein sehighlight des Jahres. Neben neuen Inst- turmöglichkeiten. Der stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung. rumenten gibt es auch diesmal prominen- Eintritt ist frei. te Künstler, wie DennisSonderdrucke Hormes, Benny inn ausführlichen 30. + 31.1., Sa 14-18, Ausarbeitungen zu folgende So 11-17 Uhr, AltGreb, Michel Voncken, Marco Wriedt und stadtpassage, • Der Ene • Rauchmelder • Die Eigentumswohnung Dirk Brand, auf der Bühne. Hersteller aus Rendsburg • Die Feri • Schaden durch Schimmel • Der Verwaltungsbeirat ganz Deutschland reisen an und präsentie• Immobi • Die Eigentümerversammlung • Immobilien erben ren das Neueste, was der Markt hergibt.
Immobilienverwaltung mit Traditi
Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.
DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung
106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben
• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung
• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis
Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de
8
l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116.indd 8
|
Anzeigenspezial
Korrektur OK [ ] nach Korrektur HAB Fr. JBartels Rubrik: GRS1R Stichwort: Verwaltungsbeir\u2030teHoehe: 70 22.12.15 16:39
Az. Klangwelt 212x280mm fly 12.15.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
21.12.15 21.12.15 11:45 15:09
reportage
von Nicoline Haas In den Ozeanen schwimmen immer mehr Kunststoffteile, eine Dauergefahr für Meerestiere und Vögel. Für ein Langzeit-Monitoring sammeln Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer an elf Nordseestränden regelmäßig angespülten Müll ein. Ortstermin in St. Peter-Ording.
A
nfang Dezember bei Ebbe auf der Sandbank von St. Peter-Ording: Am Horizont fließen Strand, Meer und Himmel zu einer grauen Suppe ineinander, nur kurz durchbrechen Sonnenstrahlen die Wolkendecke und bringen die Pfützen und Priele in der Gezeitenzone zum Glänzen. Immer wieder wirbeln Windböen losen Sand auf und treiben ihn dicht über dem Boden vor sich her. Kein perfektes Strandwetter, doch ein faszinierendes Schauspiel.
Sabine Gettner, Leo Grösch und Lena Koneberg von der Schutzstation Wattenmeer richten ihr Augenmerk aber gerade auf etwas anderes: Für ein LangzeitMüllmonitoring suchen sie den Strand nach angespülten Fremdkörpern ab und werden alle paar Meter fündig: Folienund Styroporstücke, ein Mousepad, ein Einmachbehälter voller Zwiebeln (!), ein kaputter Eimer, ein luftleerer Luftballon am Band, eine Reinigerflasche ... „Jetzt in der stürmischen Winterzeit spuckt die Brandung noch mehr Müll an den
Lena Koneberg und Leo Grösch von der Schutzstation Wattenmeer mit einem typischen Müllfund am Strand von St. Peter-Ording
10 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116.indd 10
22.12.15 16:39
MODERN & GESCHMACKVOLL Strand als sonst – da bekommt man eine schlimme Ahnung davon, wie viel im Meer herumschwimmt“, sagt Sabine Gettner. Die Biologin leitet für die Schutzstation Wattenmeer das Nationalpark-Haus in St. Peter. Leo aus Unterfranken absolviert dort ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, Lena aus Baden-Württemberg einen Bundesfreiwilligendienst. Sie entdeckt ein dickes Knäuel aus Seetang und Kunststofftauen. Seufzend befreit sie auch noch eine Plastikflasche und Tüte aus dem Wirrwarr. „Das Müllsammeln ist frustrierend!“, ruft Lena gegen den Wind. „Und es hilft nur wenig, dass wir ihn hier wegräumen – die Verursacher müssen etwas ändern!“
Täglich wechselnde Mittagsgerichte: Unsere Daily Specials Montag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr 8,50 Euro inkl. 1 Softgetränk
Genießen Sie in unserem Restaurant „1871 – Grill & Buns“ leckere Burger, Sandwiches, Salate und mehr – täglich von 12.00 – 22.00 Uhr à la carte. Mittags-
tisch 8,50 EURO
Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch unter Tel. +49 (0) 461 - 80 70 81 18
inkl. 1 Softgetränk
75 Prozent Kunststoff Seit den 1990ern führen die Umweltvereine Schutzstation Wattenmeer, Jordsand und der Mellumrat kontinuierlich StrandHotel Alte Post • Restaurant 1871 Grill & Buns Rathausstraße 2 • 24937 Flensburg müll-Erfassungen an der deutschen Nordseeküste durch. An 15 restaurant@ap-hotel.de • www.ap-hotel.de abgesteckten 100-Meter-Abschnitten wird der Müll regelmäßig Figaro Alte Post GmbH & Co. KG eingesammelt und für die Datenreihe kategorisiert und gezählt. Detailliert ausgewertet wurden bisher die Sammlungen von acht Stränden zwischen 1995 und 2013: Büsum, Sylt, Amrum, Föhr, APHO_1502_PP_050 Anzeige Mittagstisch Januar 2016 _90x120mm.indd Scharhörn, Minsener Oog und Mellum (Nord und Süd). St. Peter zählt nicht dazu, aber die Funde ähneln sich in ihrer Zusammensetzung überall stark. „Den größten Anteil bilden Plastik und Styropor, 2013 lag er bei 75 Prozent“, sagt Sabine Gettner. „Auf Rang 2 liegt Holz mit etwa 9 Prozent, dahinter Glas und Porzellan mit rund 4 Prozent.“ Was die Menge betrifft, gibt es einen Ausreißer: Scharhörn im Hamburgischen Wattenmeer. Wie Mellum und Minsener Oog ist die Insel streng geschützt, bis auf einen Vogelwart unbewohnt und für Touristen tabu – doch paradoxerweise mit Abstand am stärksten mit Müll belastet. Der Grund: Scharhörn liegt direkt an der Elbfahrrinne, die Strömung und der Schiffsverkehr sind sehr stark.
46.000 Plastikteile • Rund 20.000 Tonnen Müll pro Jahr landen allein in der Nordsee. 15 % des Mülls werden angespült, 15 % treiben an der Oberfläche, 70 % lagern am Meeresgrund (Quelle: UBA, 2010). • Bis zu 46.000 Plastikteile treiben auf einem Quadratkilometer Meeresoberfläche (WWF, 2015). • In den Ozeanen haben sich fünf riesige Müllstrudel gebildet, der Strudel vor Hawaii hat etwa die Größe Mitteleuropas. • Am 19.09.2015 säuberten 130 Freiwillige den Strand von St. Peter. Unter der Ausbeute: 187 Ballons, 168 Plastiktüten, 104 Verpackungsbänder, 102 Fischereileinen und 87 Hundekotbeutel
1
04.12.15 15:55
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
01|2016 l e b e n s a r t 11
LA_0116.indd 11
22.12.15 16:39
reportage
Schnüre, Folie, Plastikteile. Die Freiwilligen und Sabine Gettner mit ihren Funden von 100 Metern Strand. Dolly Ropes (rechts als PippiLangstrumpf-Frisur) schaden besonders.
Buntes, böses Strandgut Zu den häufigsten Strandfunden zählen farbige Kunststoffschnüre: dicke und dünne sowie aus ihnen herausgedröselte Einzelfäden. Die meisten stammen wohl von Fischereischiffen. Zurück im Nationalpark-Haus unterhalten sich die Naturschützer über sogenannte Dolly Ropes: Die meist blauen oder orangefarbenen Fransen aus Polyethylen werden als Scheuerschutz an Grundschleppnet-
zen befestigt. Wenn die schweren Netze über den Meeresboden schleifen, reißen die Schutzfransen nach und nach ab. „Die resultierende Meeresverschmutzung wird billigend in Kauf genommen – das ist unverantwortlich. Die Politik sollte den Einsatz von Dolly Ropes verbieten“, sagt Lena energisch. „Oder dafür sorgen, dass diese künftig aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, die schnell verrotten“, ergänzt ihre Chefin.
Wege aus dem
„Plastozän“
Müll zu sammeln, ist eine super Sache! Am meisten hilft es der Umwelt natürlich, wenn alle von vornherein versuchen, Plastikartikel und -verpackungen zu reduzieren – Hersteller und Händler ebenso wie Verbraucher. Wir stellen einige sinnvolle Initiativen und Produkte vor.
Schnüre aller Art sind unter anderen für Robben, Wale, See- und Küstenvögel gefährlich: Küstenbrüter wie Basstölpel verbauen Plastikschnüre in ihren Nestern. Am Brutfelsen von Helgoland sieht man immer wieder tote, am „Galgen“ baumelnde Tölpel. „Und neulich wurde ein toter Basstölpel bei Westerhever gefunden, der hatte Schnüre um den Hals und um die Flügel gewickelt“, erzählt Leo. Andere Vögel verwechseln
1. Müll sammeln Strände sauber machen Die einen werfen Müll achtlos ins Meer oder lassen ihn am Strand liegen – die anderen räumen ihn wieder weg: Nehmen Sie immer einen Beutel zum Strandspaziergang mit und sammeln Sie ein, was da nicht hingehört. Sie können auch bei großangelegten Reinigungsaktionen mitmachen, die zum Beispiel von der Surfrider Founda tion organisiert werden. Die Termine für 2016 sind bald unter www.surfriderfoundation.de sowie oceaninitiatives.org zu finden. Die Initiative hilft zudem bei der Planung und Bekanntgabe eigener Sammelaktionen. Auch Umweltvereine wie der BUND und Naturschutzbund (NABU) ermuntern zum Müllsammeln. Hier finden Sie Tipps zur Gebietsauswahl, Genehmigung, Logistik, Ausrüstung und Müllerfassung: www.nabu.de/cleanup. Die Organisation Ocean Conservancy stellt jedes Jahr im Herbst den wohl größten Strandputz der Welt auf die Beine. Infos zu den „Coastal Cleanups“ gibt es unter www.oceanconservancy.org/cleanup.
12 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116.indd 12
22.12.15 16:40
111129-Anzeige-A5:Layout 1 09.12.11 17:15 Seite 1
Damit gesunder Schlaf kein Wunschtraum bleibt! Plastikteile mit Essbarem. Gettner holt zwei Behälter herbei. Der kleinere, etwa so groß wie eine Niveadose, enthält die durchschnittliche Menge Plastikmüll, die in Mägen toter Eissturmvögel gefunden wurde. Die gleiche Menge umgerechnet auf einen erwachsenen Menschen zeigt der zweite Behälter im Format einer Keksdose.
Mikroplastik in der Nahrungskette Plastikmüll im Meer stellt eine Dauergefahr dar. Er verrottet nie ganz, dafür zerfällt er in immer kleinere Teile. Dabei gelangen giftige und hormonell wirksame Zusatzstoffe wie Weichmacher und Flammschutzmittel in die Umwelt. Anders herum wirken Plastikpartikel wie Magneten für im Wasser gelöste Schadstoffe. Forscher fanden heraus: Mikroplastik wird von vielen Meerestieren wie Fischen, Muscheln, Schnecken – und sogar von Plankton aufgenommen und reichert sich in der Nahrungskette an. Am Ende landet das Plastik dann wieder bei uns auf dem Teller. Nicht nur die Schifffahrt, Fischerei und Industrie – jeder ist aufgefordert, die Plastikflut einzudämmen. Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit gehören zu den Hauptaufgaben der Schutzstation Wattenmeer, die 20 Stationen an der Nordsee betreibt. In Touristen-Hochburgen wie St. PeterOrding ernten die Mitarbeiter überwiegend Verständnis und Mitmachbereitschaft. Wer will schon im Müll baden?
Wer besser liegt, lebt besser! Jeder Mensch ist einzigartig – in Größe und Gewicht, Körperform und Schlaflage. Unsere Bettsysteme berücksichtigen
Kopfbreite Hinterkopfdistanz Nackentiefe
diese Besonderheiten. Individuelle Matratzentypen, ein für Sie angepasstes
Schulterbreite
Kissen und ein vielfach verstellbarer Lattenrahmen machen es möglich. In der Festigkeit ebenso wie horizontal und vertikal variierbar, ist die Unter-
Lordosenabstand Lordosentiefe Beckenbreite
federung eine Wohltat für verspannte Nackenmuskeln oder eingeschlafene
icich h gle gle rerennSSieie a a b b in it e in Seiten- wie in der Rückenlage ihre r m e e r n VVe n Termininmit eurasteerreinn fb ineen Terrm natürliche Form. Schla elin g. eeuin Eb nen. nsere grid Ineraterin Lassen Sie sich bei uns beraten, u a fb r la F Sch bei uns finden Sie das für Sie richtige Bett. Betten Bubert und Stoffideen bietet Ihnen kostenlos eine professionelle Liegebedarfsanalyse für Matratze, Rost und Kissen. Wir sind die Fachleute in Ihrer Nähe. Arme. Die Wirbelsäule behält in der
Hagener Allee 14, 22926 Ahrensburg, Telefon 04102 520 28 Hagener Allee 14, 22926 Ahrensburg, Telefon 04102 520 28 Montag bisbis Freitag - 18:009 -Uhr, Samstag von 9:00 - 14:00 Uhr Montag Freitag von 9 - 189:00 Uhr, Samstag 14 Uhr www.bettenbubertundstoffideen.de www.bettenbubertundstoffideen.de
n www.schutzstation-wattenmeer.de
„Fishing for Litter“ Fischern gehen neben Dorsch oder Scholle zunehmend Fremdkörper ins Netz. Wohin damit? 2011 startete der NABU das Projekt „Fishing for Litter“ (www.fishing-for-litter.de) gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee, das fachlich und finanziell auch von den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstützt wird. In bisher zwölf Häfen aller drei Küstenbundesländer wurden Container für Meeresmüll aufgestellt, der erste in Burgstaaken auf Fehmarn. Über 120 teilnehmende Fischer sammeln auf ihren Fangfahrten mitgefischten Müll ein und deponieren ihn an Land in den Containern. Vor der Entsorgung wird er auf seine Zusammensetzung und Herkunft untersucht. Es zeigte sich ein hoher Anteil an Plastikteilen wie Folien und Verpackungen, aber auch an Netzresten, Tauen und Schnüren. Fischer bergen also auch Müll aus dem Wasser, den sie oder Berufskollegen selbst verursacht haben. Sie sollen mit der Aktion auch angeregt werden, nach Problemlösungen zu suchen und auf ihr Gerät besser aufzupassen.
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.
Die Seenotretter_DGzRS_90x120_Version1_4c.indd 1
LA_0116.indd 13
www.seenotretter.de
01|2016 l e b e n s a r t 13
24.07.14 14:25
22.12.15 16:40
reportage
2. Plastik(müll) vermeiden Unverpackt einkaufen
Plastiktüte? Nein danke! Idealerweise bieten Einzelhändler an der Kasse statt Plastiktüten nur umweltschonende Alternativen an – wie Jan Meifert in seinen Edeka Meyer’s-Märkten in Neumünster. Zur Wahl stehen Papiertüten, Jutebeutel und stabile „Bring Bag“-Taschen, die zu 80 Prozent aus recycelten PET-Flaschen produziert wurden. Die „Bring Bags“ tun aber noch mehr Gutes: 25 Cent (von 1 Euro) pro verkaufter Tasche fließen in Meeresschutzprojekte des WWF – zunächst in die Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee, die jahrelang unkontrolliert weiterfischen. Weitere Edeka-Kaufleute schlossen sich der Anti-Plastik-Initiative an, darunter Marco Hausschild mit seinen Märkten in Rendsburg und Flintbek. Auch im Edeka-Markt von Karsten Johst in St. Peter-Ording sind Plastiktüten tabu. Und er bemüht sich, den Plastikgebrauch weiter zu reduzieren. Zum Beispiel nutzt er an der Wurst- und Käsetheke Wachspapier. In der Gemüseabteilung hängen Baumwollbeutel bereit, und Johst überlegt, dort eine Bedienung einzuführen, um nur noch lose Ware verkaufen zu können. Noch müssen ausgerechnet viele Bio-Gemüse eingeschweißt werden, um sie erkennbar von konventioneller Ware zu trennen.
LA_0116.indd 14
Neuheiten zählen exotische Salze und Duschseifen. Die Bio-Kette Erdkorn bietet in den Hamburger Filialen Eppendorf und Volksdorf zumindest teilweise Bulk-Ware an: Nudeln, Getreide, Ölsaaten, Nüsse, Süßigkeiten und mehr. Auch der Vegan-Laden Twelve Monkeys in St. Pauli (www.twelvemonkeys.de) stellt einen Teil des Sortiments zum Selberabfüllen bereit, darunter Gewürze, Trockenfrüchte, Reis, Nudeln und Waschmittel. In zwei Budni-Drogeriemärkten (www.budni.de) in Ottensen und St. Pauli gibt es Wasch- und Spülmittel von Ecover an einer Nachfüllstation. „In einem Jahr haben wir die Produkte in beiden Filialen zusammen rund 1500-mal abgefüllt – immerhin 1500 gesparte Plastikflaschen“, berichtet Budni-Sprecherin Wiebke Spannuth. Sie hofft, dass künftig noch mehr Kunden mitmachen.
Putzmittel in Porzellan
Die Form der Flaschen kennt man aus jedem Drogerieregal, doch das Material überrascht: statt Plastik feines Porzellan! Noch ist der Haushaltsreiniger „Clean the ocean“ leider nicht auf dem Markt. Er wird biologisch abbaubar sein, und ein Teil des Erlöses soll an das spanische „Clean Ocean Project“ gehen. Und ist der letzte Tropfen aufgebraucht, leben die Flaschen als dekorative Vasen im Wohnzimmer weiter. Die Hamburger Agentur Kolle Rebbe Form und Entwicklung hat die Produktlinie entwickelt und gemeinsam mit der Niederländerin Foekje Fleur gestaltet. An Fluss- und Meeresufern fand die Designerin unter anderem jede Menge Plastikflaschen. Diese inspirierten sie dazu, Kopien aus Porzellan anzufertigen, als Mahnmale gegen die Meeresverschmutzung. Stefan Kolle und Team erfanden auch die nachhaltige Kosmetikserie „Stop the water while using me“. www.korefe.de; www.foekjefleur.com
#
Bei Twelve Monkeys gibt es u. a. Trockenfrüchte unverpackt zum Selberabfüllen.
Die Restmülltonne halbleer, dafür mehrere gelbe Säcke mit Verpackungsmüll vor jeder Haustür – muss das sein? Dass es auch ganz anders geht, machen Unverpackt-Läden vor, von denen es bisher neun in Deutschland gibt. Aus großen Spendern (Bulk Bins) füllt man sich die Waren in eigene Behälter ab. Zur Preisermittlung werden sie erst leer, später gefüllt abgewogen. „Diese Art des Einkaufens bedeutet eine Umstellung und mehr Aufwand für den Kunden, trotzdem wurde das Konzept gut angenommen“, sagt Marie Delaperrière. Im Februar feiert ihr Laden „Unverpackt – lose, nachhaltig, gut“ in Kiel (www.unverpackt-kiel.de) zweijähriges Bestehen. „Unsere Stammkundschaft wächst, doch weiterhin ist von uns viel Überzeugungsarbeit und Idealismus gefragt“, so Delaperrière. Rund 400 Produkte hat sie derzeit im Sortiment, zu
22.12.15 16:40
Die englische Kosmetikfirma Lush kämpft gegen Tierversuche, verwendet kein Palmöl und kein Mikroplastik. Und: Viele Produkte sind unverpackt erhältlich, neben Seifen und „Badebomben“ auch so originelle Erfindungen wie feste Shampoos, Conditioner, Körper-, Gesichtsreiniger und Cremes. Am besten kauft man je eine Blechdose dazu, die auch zur Aufbewahrung im Bad dient. Nicoline hat vier nackte Produkte getestet: Festes Shampoo „Seanik“ (u. a. mit Meersalz, Nori-Algen, Zitronenöl): Ich reibe den meerblauen Rundling zwischen meinen nassen Händen. Dabei löst sich nur etwas seifige Schmiere ab, und ich frage mich: Wie soll ich damit meine Haare waschen? Doch beim Einmassieren fängt das Zeug plötzlich an zu schäumen – genau wie Shampoo, toll!
Deo „T’eo“ (u. a. mit Teebaum-, Wacholder-, Zitronengrasöl): Ein festes Deo mit Kornblumenblüten dekoriert? Verrückt ... Es duftet intensiv nach den oben genannten Zutaten – besser als Schweiß! – doch ich bevorzuge duftneutrales Deo. Massagebutter „Each Peach“ (u. a. mit Kakao-, Shea-, Mangobutter, Limettenöl): Das ovale Stück mit exotischem Fruchtaroma schmilzt beim Streichen über die Haut zu weicher Butter. Sie hinterlässt einen glänzenden Film und ein geschmeidiges Gefühl. Peelingbutter „Buffy“ (u. a. mit Kakaobutter, gemahlenem Reis und Mandelmehl): „Buffy“ ist quadratisch und praktisch: Er peelt und pflegt zugleich. Nach der Dusche muss man die abgerubbelte Haut nicht mehr eincremen. www.lush.de
#
Nackte Kosmetik
Frischhaltefolie adé!
#
Die zigmal verwendbaren „Bee’s Wraps“ funktionieren genauso wie Frischhaltefolie aus Plastik oder Alu: Mit den Tüchern aus Bio-Baumwollmusselin, getränkt in Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz, lassen sich Nahrungsmittel wie Butterbrot, Käse, Obst und Gemüse fest einwickeln, ebenso offene Schüsseln abdecken. Nur für rohes Fleisch sind sie nicht geeignet. Nach Gebrauch wischt oder spült man sie einfach ab. Zu bestellen bei www.naturlieferant.de
Saubere Zähne und Umwelt
#
Die Zahnbürsten der Hamburger Firma Hydrophil sind erstens hübscher als Plastikzahnbürsten und zweitens komplett biologisch abbaubar. Der Griff besteht aus Bambus, bedruckt mit Pflanzenfarbe, die Borsten sind aus dem Bio-Kunststoff Nylon4 und Holzkohle hergestellt. www.hydrophil.biz
#
Zum Mitnehmen, bitte!
Kaffee und Essen „to go“ sind beliebt wie nie. Problematisch ist, dass dabei Einweggeschirr aus Plastik, Alu oder Schaumstoff verwendet wird. Eine Alternative fürs Heißgetränk bieten langlebige Thermobecher und fürs Essen auslaufsichere Lunchboxen – wie die „Tiffin Swing“ der Berliner Firma ECO Brotbox. Nach dem Motto „Just taste, no waste“ lässt man sich einfach bei seinem Lieblingsimbiss kalte und warme Speisen in die Behälter füllen, stapelt sie übereinander und trägt sie am Henkel mit nach Hause. Das Set besteht aus Edelstahl, die Dichtung aus Silikon. Das Team von ECO Brotbox baut derzeit ein System auf, bei dem Partnerrestaurants die Tiffinboxen ihren Kunden ausleihen. www.ecobrotbox.de www.thetiffinproject.org
#
01|2016 l e b e n s a r t 15
LA_0116.indd 15
22.12.15 16:40
HAMBURG erleben
Stressfrei zur Traumhochzeit von Nicoline Haas
Ein rauschendes Hochzeitsfest zu planen, kostet Zeit und Nerven – besonders das Suchen und Buchen diverser Dienstleister vom Caterer Foto: Mathias Rövensthal
bis zum DJ. Paare, die solche Aufgaben professionellen Hochzeitsplanern wie Katja Schönborn und Josephine Steinecke überlassen, können ihrem großen Tag entspannt entgegenblicken. „Ja“ zu sagen, ist ja schon aufregend genug!
Von der Tischdekoration bis zur freien Trauzeremonie: Katja Schönborn (li.) und Josephine Steinecke planen Hochzeiten mit Einfallsreichtum und Leidenschaft.
A
lles erdenklich Positive fließt in eine Hochzeit mit ein: traumhafte Mode, Blumen und Dekoration diverser Stilrichtungen, tolles Essen, Musik, Kunst ... Doch das Beste ist, dass wir ständig mit glücklichen, gut gelaunten Menschen zu tun haben!“ Katja Schönborn aus Boizenburg/Elbe ist begeistert von ihrem Beruf. Zusammen mit der Hamburgerin Josephine Steinecke arbeitet sie als Hochzeitsplanerin für die Agentur Traumhochzeit. Einige Paare buchen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ von A bis Z, andere möchten nur in Teilbereichen Unterstützung, etwa Vorschläge für besondere Standesämter, Kirchen und Partylocations oder die Ver-
mittlung einzelner Services – vom Tortenbäcker bis zur Fotografin, vom Porträtzeichner bis zur Kinderbetreuerin. Meist werden Steinecke und Schönborn auch mit dem Dekorationskonzept betraut. „Dabei hilft es uns, das persönliche Auftaktgespräch bei unseren Kunden zuhause zu führen, so bekommen wir einen ersten Eindruck vom Geschmack des Paars“, sagt Josephine Steinecke. „Ist die Einrichtung klassisch oder kreativ? Stehen die zwei auf Naturmaterialien, auf RetroDesign oder auf bestimmte Farben? Zum Beispiel saß ich mal in einem komplett in Lilatönen eingerichteten Wohnzimmer. Auch die Festdeko sollte dann natürlich in Lila gestaltet sein“, erzählt sie lachend.
16 l e b e n s a r t 11|2015
LA_0116.indd 16
22.12.15 16:40
Hochzeitsplanung
Foto: Mathias Rövensthal
Viele Feiern entwerfen die Frauen zu einem bestimmten Motto. Beliebt ist etwa das Thema Meere: Dazu passen Farbwelten in Blau, Weiß und Türkis, lockerer Blumenschmuck mit Dünengräsern und maritime Elemente wie Sand, Muschel und Seestern, Anker und Kompass. Auch märchenhaft romantische Feste hat das Team schon konzipiert, ebenso Feiern im Vintage-Stil der 1920er/1930er Jahre und eine kunterbunte Goa-Hochzeit. Einige Kunden haben sehr genaue Vorstellungen von ihrer Traumhochzeit, andere sind noch offen und möchten sich erstmal inspirieren lassen. Die Hochzeitsprofis fragen ihnen dann Löcher in den Bauch – etwa: Soll euer Fest in einem Schloss, einem Industrieloft oder einer Scheune steigen? Möchtet ihr per Kutsche oder Oldtimer abgeholt werden? Soll es ein FingerfoodBuffet, ein exquisites Menü oder ein Picknick geben? Sind zur Unterhaltung lustige Spiele gefragt oder lieber ein Zauberer oder Bauchredner? Und wer soll für Musik sorgen: eine Rockband, ein ElvisImitator, Akkordeonspieler oder DJ? „Von
Strandhochzeit auf Hiddensee: Die bereitgestellten Regenschirme blieben unberührt, stattdessen griffen die Gäste zu Flip-Flops.
der Fülle an Möglichkeiten sind viele Paare überrascht“, bemerkt Katja Schönborn schmunzelnd. Nicht selten müssen die Eventplanerinnen Hürden überwinden und improvisieren. Zum Beispiel bat ein Paar um die Organisation ihrer Hochzeit auf Hiddensee mit freier Trauung am Strand – nur acht Wochen vor dem Termin. Schönborn erzählt von der Herausforderung: „Die Zeit war knapp, hinzu kam, dass Hiddensee eine autofreie Insel ist: Für Brautpaar und Gäste haben wir den Transport per Boot und Kutsche organisiert, für die Ausstattung auch Lastenfahrräder und Bollerwagen. Und dann stehen ja Teile des Strands unter Naturschutz. Hier galt es, das ,Okay‘ der zuständigen Umweltbehörde einzuholen.“ „Kurz vor dem Termin sagte uns dann noch der Verleiher des Gestühls für die Trauzeremonie ab, da er zurecht Regen fürchtete“, ergänzt die Kollegin. „Also besorgten wir kurzerhand Decken und Regenschirme für die Gäste und einen Pavillon für das Brautpaar. Am Ende schien zum Glück die Sonne!“
Foto: Kollektiv Blickwinkel
Kein Wunsch zu ausgefallen
Wie frisch gepflückt: Für eine Landhochzeit organisierte das Team unter anderem zauberhaften Blumenschmuck.
Vom Antrag bis zur goldenen Hochzeit Auch für Hochszeitsjubiläen wird das Team gern kreativ, ebenso für originelle Heiratsanträge – wie jenen von Richard: Er hatte seiner Freundin Michèle ein PaarFotoshooting geschenkt: „Der ideale Anlass für einen Antrag!“, befand Josephine Steinecke. Sie arrangierte für die FotoLocation an einem See einen Tisch und Stühle, dazu eine Etagere mit Häppchen, Champagner und Kerzen. Michèle ahnte aber nicht, dass das hübsche Plätzchen für sie bestimmt war. Unter einem Vorwand ließ Richard sie für einen Moment allein, und als er zurückkehrte, trug er statt Jeans und Shirt einen festlichen Anzug und überreichte Michèle einen Rosenstrauß und den Verlobungsring. Unter Tränen willigte sie in das Bündnis ein. Für Yasmins Antrag plante Steinecke kürzlich einen Flashmob in einem Restaurant. Philipp, der Auserwählte, speiste dort mit einem Freund. Auf einmal er11|2015 l e b e n s a r t 17
LA_0116.indd 17
22.12.15 16:40
HAMBURG erleben Sonnenblumen und knallbunte Torte – Details einer perfekt durchgestylten Goa-Hochzeit an der Ostsee.
tönte der Song „Marry you“ von Bruno Mars, und die etwa 70 weiteren Gäste im Lokal – eine Cheerleader-Gruppe! – sprangen auf und tanzten. Sie lockten den verdutzten Philipp vor die Tür, wo er auf einem roten Teppich weiterlaufen sollte bis zu einem Klavier. Ein Pianist begann zu spielen, da schritt Yasmin auf ihren nunmehr völlig geplätteten Freund zu, stellte ihm die Frage aller Fragen und erntete ein „Ja!“. Josephine Steinecke freut sich nun, auch die Hochzeit des Paars organisieren zu dürfen – mit Sicherheit ein rauschendes Fest! n www.hamburg-traumhochzeit.de
Fotos oben: Michael Fiukowski
D e t a i lv e
Kleider machen Bräute
rl i e
Viele besonderere Zutaten machen eine Hochzu zeit zur Traumhochzeit. Da owgehören ein Outfit mit „W – Effek t“ und eine tolle Torte oder andere süße Köstlich keiten. Hier sind unsere Tipps aus Hamburg:
bt
In Felicitas Bachmanns „Salon“ im Eppendorfer Jungfrauenthal wird der Brautkleidkauf zum Genuss. Das Geschäft ist wie ein vornehmer Modesalon der 1960er Jahre eingerichtet, mit Nierentischen, samtig bezogenen Sesseln, Stofftapeten und komfortablen Umkleiden. Bei einem Glas Prosecco finden sowohl Bräute als auch weibliche Hochzeits- und Partygäste das richtige Dress. Die Kleider rangieren im Look zwischen Prinzessin und Diva, Naturkind und moderne Frau. Neben langen und kurzen Roben gibt es sogar weiße Hosenanzüge. Der „Salon“ führt kleine feine Labels wie „AmbacherVidic“ aus Hamburg, „Küss die Braut“ und „Jenny Packham Bride“, außerdem eine eigene Kollektion, deren Stücke nach persönlichen Vorlieben variiert werden können. Gefällt der Braut an
einem Modell zum Beispiel der Rückenausschnitt oder der Stoff nicht, wählt sie einfach eine Alternative eines anderen Modells. Alle Wünsche werden in der hauseigenen Schneiderei realisiert. Zur Komplettierung des Outfits bietet der „Salon“ auch Schuhe, Handtaschen, Schals, Gürtel und Kopfschmuck. www.salon-hamburg.de
Jö, ich will! Außen luftig knusprig, innen cremig: Die Macarons von „Jö Makrönchen“ sehen aus wie Mini-Hamburger und bestehen aus je zwei Mandelbaiserdeckeln und einer Füllung aus Schokoladenganache oder Fruchtcreme. 13 Sorten hat die Manufaktur in Ottensen aktuell im Repertoire, darunter Pistazie, Karamell, Champagner und Lavendel. Die Hamburgerin Sybille Seibert und ihre Kollegen Oliver und Frank Kohtz aus Zürich setzen auf frische, natürliche Zutaten und eine aufwändige Herstellung nach Schweizer Patisserie-Tradition. „Jö“ ist schweizerdeutsch und bedeutet süß. Eine Pyramide mit einem Makrönchen-Mix auf wahlweise sieben oder zehn Etagen eignet sich perfekt fürs Hochzeitsbuffet. www.joe-makroenchen.de
18 l e b e n s a r t 11|2015
LA_0116.indd 18
22.12.15 16:40
RESTAURANT
Designerkekse Nach zehn Jahren in der Modebranche entschied sich die Designerin Nadja Bruhn, statt Kleidung künftig Kekse zu entwerfen. 2011 gründete sie ihre Keksmanufaktur „Henk und Henri“, 2015 folgte ein eigener nostalgisch eingerichteter Laden im Eppendorfer Lehmweg mit gläserner Backstube und Café. Jeder ihrer handbemalten Mürbeteigkekse ist ein Kunstwerk, fast zu schick zum Vernaschen! Für Hochzeiten backt und dekoriert sie unter anderem Namensschilder, Mini-Hochzeitstorten und – verpackt in einer Blechbox – eine Kollektion aus Brautkleid, Frack, Taube, Blumenstrauß und weiteren herzigen Utensilien. www.henkundhenri.de
Kuchen am Stiel Gegenüber von „Henk und Henri“ lockt Julia Trzebiatowskys Kuchenparadies „Style your cake“: Das Ambiente mit weißen Holzmöbeln, Kronleuchtern und pink-weiß gestreiften Wänden wirkt ebenso romantisch wie die angebotenen Hochzeits torten: Die ein- oder mehrstöckigen Exemplare zieren von Hand geformte Rosen, Schleifen, Vögel, Ornamente, Perlen und andere zuckrige Schmuckstücke. Auch Cupcakes und Cakepops – handgerollte Kuchen-Lollis, die zum Beispiel als Brautkleid und Smoking dekoriert sind, bereichern jede hochzeitliche Naschtafel. Dabei setzen die Unternehmerin und ihr Konditorinnen-Team nicht nur auf Style, sondern auch auf köstlichen Geschmack. Diverse Kuchenfüllungen stehen zur Wahl, darunter Kokos mit weißer Schokolade, erfrischende Zitrone-Buttermilch-Creme und Red Velvet: Der New Yorker „Samtkuchen“ enthält saftige, mit Roter Beete gefärbte Streifen aus Frischkäse, Vanille, Buttermilch und Apfelessig. www.styleyourcake.de
Inh. Dieter Lassmann
Graue Erbsen Essen vom 11. - 13.02
Regionale Küche Fischgerichte Saisonale Spezialitäten „Genießen Sie den Schönsten Tag und Sommerterrasse lassen Sie sichPartyservice von uns verwöhnen mit
außergewöhnlichem Service und Blick Am Hafen 54 · Glückstadt auf denTel. Glückstädter 0 41 24 / 18Hafen“ 07 Fax 0 41 24 / 52 62
Am Hafen 54 . 25348 Glückstadt www.restaurant-zur-alten-muehle.de
Tel.: 04124/1807 . www.restaurant-zur-alten-muehle.de
Im Laden Eden Bei „Herr von Eden“ in der Marktstraße des Karoviertels findet Mann nicht nur einen Smoking zur Hochzeit, sondern vielleicht auch zu einem neuen selbstbewussten Stil. Der Designer Bent Angelo Jensen hat die Anzugmode zurück auf die Straße geholt – schon als blutjunger Mann bevorzugte er klassische Herrengarderobe aus Tuch und hob sich so von den Uniformierten in Jeanskleidung in seinem Umfeld ab. Viele Promis wie Jan Delay, Tim Mälzer und Peter Lohmeyer zählen zu den Fans seiner Anzüge, Hemden, Mäntel und Accessoires – vom Hosenträger über das Einstecktuch bis zur Fliege. Jensen ist Autodidakt und startete 1996 zunächst mit einem Second-Hand-Laden. Sein Stil erinnert an die goldenen 1920er, ist elegant mit einem Hauch Punk. Typisch sind witzige Details wie kleine Schnurrbärte als Muster, schräg aufgesetzte Taschen oder Hosenträger mit Leo-Print. www.herrvoneden.com
Liebe beginnt, wenn wir anfangen zu staunen… Verbringen Sie Ihre Traumhochzeit an einem unvergesslichen Ort und genießen Sie die traumhafte Lage, einen königlichen Festsaal und die liebevolle Betreuung unserer Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne! Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG 11 2015 l e b e n s a r10.12.15 t 19 12:04
| SRGL_1501_PP_064 Anzeige Lebensart 90 x 120 mm 02122015.indd 1
LA_0116.indd 19
22.12.15 16:40
Ja, ich will – und kann ... zu jeder Zeit heiraten. Die Standesbeamten der Rosen- und Hochzeitsstadt Uetersen führen an 365 Tagen im Jahr Trauungen durch. Und das an sechs verschiedenen Orten. Natürlich im Standesamt der Stadt, dann aber auch auf der Hochzeitsinsel des Rosariums, im historischen Priörinnenhaus im Klosterviertel im idyllisch gelegen Café Langes Mühle, im Tornescher Heimathaus und in der Marsch in der Haseldorfer Bandreißerkate sowie im Haseldorfer Hof, nahe der wunderschönen St.-Gabriel Kirche aus dem 11. Jahrhundert.
Wie im Märchen Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten, den Weg zum Altar anzutreten. Eine der schönsten ist es, in einer Kutsche in den schönsten Tag des Lebens zu starten. Sandra Ehler bietet Brautpaaren eine stilvolle Landauer Kutsche in weiß, mit Rosen geschmückt und Kutscher oder Kutscherin in dem Anlass entsprechenden Outfit. Ein absoluter Hingucker für die Fahrt ins gemeinsame Glück. Gegen unerwartete Regenschauer kann die Kutsche mit Verdeck geschlossen werden. „Sunrise“ und „Denny“ ziehen alternativ sehr gerne die Marathon Wagonette als Wegbegleiter. Sandra Ehler, Tel. 01 63 / 78 97 546 elbmarschen-kutschfahrten@alice.de www.elbmarschen-kutschfahrten.de
Momentaufnahmen Das Portraitstudio Lavorenz hält die einmaligen Augenblicke des Hochzeitstages mit seinen vielen Facetten als besondere Erinnerung fest. Mit neuester Technik, jahrelanger Erfahrung, Liebe zum Detail und dem Gespür für den perfekten Moment. Nicht nur Hochzeitsportraits und -reportagen, sondern auch Hochzeitsfilme werden professionell erstellt. Bewegte Bilder für bewegende Momente. Von der kleinen Reportage bis zum ganztägigen Engagement ist alles möglich. Ein weiteres Highlight von Lavorenz ist der Photobooth: eine Art Fotobox, in der alle Gäste selbstständig Bilder von der Feier machen können. Hier entstehen oft die witzigsten und schönsten Erinnerungen des Tages. Lavorenz ist seit Beginn bei der Hochzeitsmesse Uetersen mit dabei und dieses Jahr erstmalig auch auf den Hamburger Hochzeitstagen im Januar. Portraitstudio Lavorenz Großer Sand 26, Uetersen, Tel. 04122 / 92 57 11 www.lavorenz.de 20 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 20
Anzeigenspezial
22.12.15 14:48
Festlich feiern
inmitten des Rosariums
MUSICAL DINNER –
Ja, ich will!
KRIMI DINNER –
… und das Essen wird zum musikalischen Erlebnis!
Hochzeitsmesse im PARKHOTEL-Rosarium****
„Der letzte Schrei“ kriminell - kulinarisch
Eintritt 69 € inkl. 3-Gänge-Menü + Aperitif
Mehr als 20 Aussteller informieren über Hochzeits-Highlights
Eintritt 69 € inkl. 4-Gänge-Menü + Apéritif
19. Februar 19.30 Uhr
7. Februar 11.00 - 17.00 Uhr
22. April 19.30 Uhr
Glanzvolle Feste & Glückliche Gäste Rosariumfondue in geselliger Runde
Champagnerfrühstück für unsere Genießer
ParkhotelSchlemmer-Menü
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Lieben.
Für Frühaufsteher, Freunde und Familie
Feiern Sie den Tag oder einfach nur das Leben
Reservieren Sie bitte unter www.parkhotel-rosarium.de Winteröffnungszeiten: Das Restaurant ist tägl. von 17.00 -22.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und Feiertagen von 6.30 Uhr bis 18.00 bzw. 22.00 Uhr. Feiern & Tagungen können jederzeit auch tagsüber gebucht werden. Berliner Strasse 10 · 25436 Uetersen · Telefon: 04122 / 92180
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
21.12.15 15:10
Ja, ich will! Perfektes Styling Bald heißt es wieder „Just married“ und jede Braut möchte an ihrem Hochzeitstag die Schönste sein. Stina-Lotta Lucht erkundet, in welche Richtung der Look gehen soll - ob zart und natürlich oder eher glamourös – und zaubert dann das perfekte Make-up für die strahlende Braut. Halbherzig gibt es bei ihr nicht, sie gibt immer 100%. „Mein Beruf ist meine Leidenschaft. Seit 2 Jahren führe ich nun schon mein Kosmetikstübchen in der Pluspunkt Apotheke Uetersen. Eine staatlich annerkannte, fundierte Ausbilung ist der Grundstein meines Könnens.“ Auch Brautmütter und Freundinnen werden gerne gestylt. Stinas Kosmetikstübchen Großer Sand 12, Uetersen, Tel. 0152/289 269 44 www.stinas-kosmetikstuebchen.de
Ihr persönliches Braut Make-Up Von zart und natürlich bis hin zu mehr glamour ist alles möglich. Vereinbaren Sie Ihren Probe Make-Up Termin bis Ende Februar und Sie erhalten 20%. Online-Terminbuchung: www.terminland.de/stinalottalucht Großer Sand 12 . 25436 Uetersen, Telefon: 0152-28926944 . www.stinas-kosmetikstuebchen.de
Buchtipp Paulo Coelho: Liebe Gedanken aus seinen Büchern Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann Für alle Liebenden: das Geschenk zum Valentinstag. Nach dem überwältigenden Erfolg der Zitatensammlung ›Leben‹ mit über 100000 verkauften Exemplaren: ›Liebe‹, der neue inspirierende Begleiter durch den Alltag vom »Meister der Sinnsucher-Fabeln, Paulo Coelho« (›Der Spiegel‹, Hamburg). Mehr zum Inhalt Vom »Magier der Herzen, dessen Botschaft Millionen stark gemacht hat« (Ulla Bohn/›Bild‹, Hamburg), ein Wegweiser zum mutigen Umgang mit anderen und sich selbst: Liebe als roter Faden in unserem Leben und als die Prise Verrücktheit, die uns dazu bringt, immer wieder aufzubrechen, uns zu verändern, über uns selbst hinauszuwachsen. Liebe als intensivste Form der Begegnung mit anderen Menschen – und mit uns selbst. Liebe, die umso größer wird, je häufiger wir sie teilen.
www.hochzeitsstadt-uetersen.de Cornelia Kolodziej
22 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 22
Hardcover Pappband, 128 Seiten Erschienen im Feb. 2010 ISBN 978-3-257-06757-6, € 16.90
Anzeigenspezial
22.12.15 14:47
Es darf später werden Häufig kommen die Liebsten für Hochzeitsfeierlichkeiten aus allen Himmelsrichtungen zusammen und wohnen nicht in direkter Nähe. Daniela Roth ist mit ihrer „Bed and Breakfast“ Pension eine echte Alternative für Familienangehörige und Freunde, die weite Wege zurücklegen. Zum einen kann man schon den Vortag entspannt genießen, zum anderen kann am Morgen nach der Feier im großen Kreis gefrühstückt und ausgiebig geklönt werden, bevor sich wieder jeder auf den Nachhauseweg macht. 42 Betten vom Einzelzimmer bis zur Ferienwohnung stehen zur Verfügung. Pension Daniela Roth Hauptstraße 49, Heist, Tel. 0 41 22 / 90 88 24 www.roth-pension.de
Eine Entscheidung des Kopfes.
Fon (04122) 97 74 60
Großer Sand 94 . 25436 Uetersen www.lefigaro-friseur.eu
Pension Daniela Roth Heist zwischen Wedel und Uetersen
∙ Einzelzimmer ∙ Doppelzimmer ∙ Mehrbettzimmer ∙ Apartments Hauptstraße 49 · 25492 Heist Telefon: 04122 / 90 88 24 www.roth-pension.de zimmervermietung@roth-pension.de
Traumhaft schön Der schönste Tag im Leben! Welche Braut erwartet diesen Tag nicht schon lange sehnsüchtig. Schon die Vorbereitungen sind aufregend und erfordern einen guten Überblick. Bei Blumen und Gestaltung Sudeck werden mit viel Liebe zum Detail und passend zum Brautkleid bezaubernde Brautsträuße gefertigt - dieser Punkt der langen Liste des Brautpaares kann somit entspannt abgehakt werden! Auch beim Schmuck für Wagen, Kutsche, Kirche oder Festsaal ist die Erfahrung des FloristikTeams gefragt, damit dieser besondere Tag einzigartig und unvergessen bleibt. Und Sonderwünsche wie HSV-Farben im Blumenschmuck werden kreativ beherzigt. Besucher der Hochzeitsmesse im Parkhotel erhalten übrigens 10 % Rabatt auf die Gesamtbestellung. Sudeck – Blumen und Gestaltung Reuterstr. 90, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 31 66 www.blumen-sudeck.de
Schönes zum Verschönern und Verschenken
Reuterstraße 90 · 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 3166 · Telefax: 04122 / 48407 E-Mail: info@blumen-sudeck.de · www. blumen-sudeck.de
Anzeigenspezial
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 23
01|2016 l e b e n s a r t 23
22.12.15 14:47
Ja, ich will! Hochzeitsmesse in Itzehoe Es gibt viele Fragen rund um den schönsten Tag im Leben. Die etwas andere Hochzeitsmesse in Itzehoe lässt am 7. Februar von 11 bis 17 Uhr keine dieser Fragen offen. Hier findet man alles, was man für ein unvergessliches Hochzeitsfest braucht:
Brautmoden, Trauringe, Brautfrisuren und Make-up, Hochzeitsfotografie, Live-Musik, Einladungs-, Menü- und Platzkarten, Hochzeitstorten, Trauungszeremonien, Blumenschmuck, Hochzeitslocation und Essen. himmel + erde Kirchenstr. 5, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 60 48 234 www.himmelunderde.sh www.hochzeitsmesse-itzehoe.de
Buchtipp Leo Bormans (Hg.): Liebe The World Book of Love. Das Geheimnis der Liebe Ein Buch wie Amors Pfeil Warum lieben wir? Sind es die Hormone? Das Aussehen? Die inneren Werte? Geht es um Sex, Geld, Vertrauen? Warum lieben wir jemanden und warum werden wir geliebt? Gibt es Regeln und Erkenntnisse, die sich verallgemeinern lassen? 113 Psychologen, Soziologen und Philosophen aus der ganzen Welt teilen mit uns ihre Erkenntnisse zum schönsten aller Gefühle. Von der Aufregung der ersten Liebe bis zu den Geheimnissen der Liebe im Alter, von den Prägungen der sexuellen Orientierung bis zu Ratschlägen für anhaltendes Glück in einer Partnerschaft. »Liebe. The World Book of Love« schließt an den Erfolg von »Glück« an. Es versammelt das Wissen einer internationalen Riege von Forschern verschiedenster Fachrichtungen, die fundiert Auskunft geben über ein von Mythen besetztes Thema. Die Botschaft: Entscheide dich für die Liebe.
Vorfreude genießen! Kosten Sie an unseren PROBIERTAGEN* die Vielfalt 24 l e b e n s a r t 01|2016 Anzeigenspezial und Ihre Hochzeitstorte wird nicht nur optisch sondern auch geschmacklich ein Volltreffer * Anmeldung erforderlich
Carolin Brüggemann . Telefon: 04122 - 54920 www.carolins-leckereien.de + www.facebook.com/carolins.leckereien 24 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 24
• In hochwertiger Geschenkausstattung, aufwendig gestaltet, vierfarbig • Das Grundlagenwerk über die Liebe Leo Bormans (Hg.): Liebe 352 Seiten, ISBN 978-3-8321-6285-6, € 14,-
Anzeigenspezial
22.12.15 14:47
Im Namen der Schönheit Am Hochzeitstag sollte die Braut die schönste Frau des Tages sein. Die Profis in Sachen Braut und Steckfrisuren bei Capelli sorgen für eine perfekte Frisur und ein typgerechtes Make-up. So sind die Braut und ihre Gäste perfekt gestylt bei der Trauung, dem Foto-Shooting, während des rauschenden Festes und beim Tanz durch die Nacht. Damit die Vorbereitungen entspannt und in Ruhe ablaufen, gibt es einen separaten Raum und ein entspannendes Glas Sekt für die Braut und ihre Gäste.
Intercoiffure Capelli Trendfrisuren Seestraße 252, Tel. 0 41 01 / 4 58 59 Poststr. 11, Tel. 0 41 01 / 4 13 04 Halstenbek
Am Hochzeitstag sollte die Braut die schönste Frau des Tages sein. Das Capelli Team erfüllt Ihnen diesen Wunsch mit einer perfekten Frisur und einem typgerechten Make-up. Ihren Hochzeitstag können Sie mit Ihren Gästen, um die wir uns auch gerne kümmern, bei einem Gläschen Sekt in einem separaten Raum starten und vergessen dabei den Vorbereitungsstress.
Intercoiffure Capelli Trendfrisuren Seestraße 252 | Poststr. 11 | 25469 Halstenbek 04101-45859 oder 04101-41304 | www.capelli-trends.de
Für den ganz großen Auftritt Elmshorns Treffpunkt für die modebewusste Frau, das Modenhaus Madam, führt ein großes Sortiment an Abendkleidern für die Hochzeitsfeierlichkeiten. Ob Dinner oder großes Event – MADAM bietet für jede Gelegenheit den passenden Look. Schmeichelnde Silhouetten und topaktuelle Farben garantieren jeder Frau einen glamourösen Auftritt. Etwa dieses pastellige, sommerlich leichte Kleid von VERA MONT aus fließendem Stoff. Modenhaus Madam Marktstr. 6, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 04 25
Festliche Kleidung für jeden Anlass Wir ziehen Sie an:
Marktstraße 6-8 . Elmshorn . Telefon: 04121-2 04 25
Anzeigenspezial
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 25
MODENHAUS
01|2016 l e b e n s a r t 25
22.12.15 14:48
Ja, ich will! Spezialist für Brautfrisuren Die Zeit, die bei Kamm & Schere verbracht wird, soll Zeit zum Wohlfühlen sein. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass hier nach Terminabsprache gearbeitet wird. Schließlich wollen Birgit Bärenß und ihr charmantes Team perfekte Ergebnisse und lächelnde Gesichter sehen. Als traditionelles, inhabergeführtes Unternehmen wird hier sehr viel Wert auf hochwertige Pflegeprodukte und regelmäßige Schulungen gelegt, z.B. auch für Hochzeits- und Steckfrisuren. Für Brautfrisuren sollte man unbedingt rechtzeitig einen Termin anfragen, gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Damit am großen Tag dann auch alles klappt, ist ein Vorgespräch unbedingt empfehlenswert. Kamm & Schere Bismarckstr. 21, Pinneberg, Tel. 0 41 01 / 22 2 44 Das Team von Kamm & Schere v.l. hinten: Beate Dieck, Viola Plautz, Conny Biller v.l. vorne: Birgit Bärenß, Lydia Colpa, Karina Has
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Montag geschlossen Bismarckstraße 21 ٠ 25421 Pinneberg ٠ Tel: 04101 - 222 44
Schmuckkollektion . Umarbeitungen . Trauringe
Feldschmiede 30 + 43, 25524 Itzehoe Tel. 04821- 684220 · www.carolin-kroehnke.de
26 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 26
Ringe als Symbol der Liebe Ringe sind endlos – sie bieten sich daher ganz natürlich als Symbol einer einmal geschlossenen Verbindung an. Individuelle Trauringe nach einem persönlichen Entwurf zeigen die Einmaligkeit dieser Verbindung nach außen. GoldschmiedemeisOben: Liebliche Verbindungen terin Carolin Kröhnke zeigt in der „Glücksschmiede“ – Unten: Unvergessen – Weissgold der zweite Standort neben mit Rotgold ihrer „Schmuckschmiede“ – wie wunderschön und edel Trauringe sein können. Schmuckdesign und Handwerk auf höchstem Niveau gepaart mit eigenen Ideen des Paares lassen Trauringe entstehen, die so individuell und besonders sind, wie die Menschen, die sie tragen. Glücksschmiede Feldschmiede 30, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 80 44 960
Anzeigenspezial
22.12.15 14:48
Einzigartig Bei Juwelier Fischer gibt es eine große Auswahl an Trauringen namhafter Hersteller. Oder wie wäre es mit individuellen Unikaten, so einzigartig wie das persönliche Liebesglück? Z.B. dieses handgefertigte Trauringpaar aus Silber mit Goldapplikation aus der eigenen Goldschmiede.
Landhaus Holst-Anz_Weihnachten_92x92_Layout 1 16.09.15 11:07 Seite 1
Landhaus Holst-Anz_Weihnachten_92x92_Layout 1 16.09.15 11:07 Seite 1
Weihnachtsausstellung ab 3. Oktober 2015
Sonntags am 1. & 22. November von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!
Ein glückliches
Juwelier Fischer Feldschmiede 9, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 23 87
Neues Jahr!
Weihnachtsausstellung ab 3. Oktober 2015
Landhaus Holst Landhaus Holst ·· Hauptstraße Hauptstraße 34 34 ·· 25489 25489Haseldorf Haseldorf Sonntags am 1. & 22. November Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de
von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!
Hochzeitsmesse Kiel – 21. FESTIVAL der HOCHZEIT Ideen und Anregungen, nicht nur für eine unvergessliche Hochzeit, sondern auch für alle anderen Feste, Feiern und Events, bietet Schleswig-Holsteins größte, älteste und bekannteste Hochzeitsmesse in allen Räumen des Kieler Schlosses, am 16. und 17. Januar von 10 bis 18 Uhr. 80 Aussteller, darunter 15 Brautausstatter und Modedesigner, bieten auf 3.800 qm mit der größten und umfangreichsten Auswahl an Brautmoden an einem Ort ihre Hilfe an. Heiratswillige können an einem Tag ihre komplette Hochzeit organisieren und buchen. Aber auch jenen, die dem Brautpaar eine Freude machen wollen, bietet die Hochzeitsmesse Kiel eine Fülle von Anregungen. So findet der Besucher professionell gestaltete Einladungskarten, kirchliche und standesamtliche Beratung, Trauringe, Gastronomie, Hochzeitstorten, Hochzeitsfotos und –reisen, Floristik, Künstler, Traumautos, Dekorationen, bis hin zu Frisuren, Make up, Lasershow, Schmuck, u. v. a. mehr. 21. Festival der Hochzeit 16. + 17.01., 10 – 18 Uhr , Kieler Schloss www.Hochzeitsmesse-Kiel.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen. Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen.
Accessoires mit Stil
Landhaus Holst · Hauptstraße 34 · 25489 Haseldorf Hochwertige Taschen und Körbe, Mützen, Hüte und Schals Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de
festlich behütet zu jedem Anlass
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen.
Marktstraße 20 . 25335 Elmshorn www.kwr-europe.com Tel. 04122 / 982 19 15 + 0171 / 24 10 912
Anzeigenspezial
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 27
01|2016 l e b e n s a r t 27
22.12.15 14:48
Ja, ich will! Herz an Herz 2016 Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt vom 9. bis 10. Januar zum 19. Mal die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen. Knapp 100 Aussteller präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Freuen kann man sich auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut-, Herrenund Abendmode, Accessoires, Schmuck, Reisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr.
9. - 10. Januar, 11 - 18 Uhr (Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr) Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck
Traumhafter Ausblick Im reetgedeckten Pavillon von Chili event house auf der Amönenhöhe kann man sich vor dem bezaubernden Panorama der Störschleife im Beisein von bis zu 20 Gästen trauen lassen. Zuvor empfängt man dort seine Gäste und hat zugleich einen herrlichen Platz für die Hochzeitsfotos. Nach dem Ja-Wort feiert man dann mit bis zu 80 Personen im Saal des neugestalteten Jagdhauses – natürlich mit den Spezialitäten aus der Küche des Chili event house. Im angrenzenden Restaurantbereich wiederum dürfen alle nach dem Hochzeitswalzer ausgiebig selbst tanzen. Und wer lieber an einem anderen Ort sein Hochzeitsfest ausrichten möchte, der bucht das Catering vom Chili event house – und muss so auch nicht auf dessen kulinarische Köstlichkeiten verzichten. Chili event house auf Amönenhöhe Breitenburger Weg/Amönenhöhe, Oelixdorf, Tel. 0 48 21 / 8 88 10 66, www.chilieventhouse.de 28 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 28
Hüte mit Stil Bei KWR in Uetersen gibt es diese wunderbaren Hüte mit Stil, natürlich auch passend zur Hochzeitsfeier. Außerdem gibt es Mützen, Taschen, Körbe und vieles von bekannten Herstellern in mittlerer und gehobener Premiumqualität zu einem fairen Preis.
KWR Marktstr. 20, Elmshorn www.kwr-europe.com
Anzeigenspezial
22.12.15 14:48
Genießer Hotel Historischer Krug Grazer Platz 1, 24988 Oeversee Tel. 0 46 30 / 94 00 www.historischer-krug.de Genießer Hotel Altes Gymnasium Süderstraße 2-10, 25813 Husum Tel. 0 48 41 / 83 30 www.altes-gymnasium.de
Für die Traumhochzeit an Nord- und Ostsee
Von Jens Mecklenburg
Genießerhotels Altes Gymnasium und Historischer Krug Für eine Traumhochzeit braucht es eine romantische Kulisse, gutes Essen, gepflegte Getränke, geeignete Räumlichkeiten und ein freundlicher, erfahrener Service. Die Genießerhotels Altes Gymnasium in Husum und der Historische Krug in Oversee erfüllen all diese Kriterien für eine gelungene Hochzeitsfeier.
Feiern im Historischen Krug Der Historische Krug in Oeversee kann auf eine fast 500jährige Geschichte zurück blicken und befindet sich seit stolzen 200 Jahren in Familienbesitz. Das Haus präsentiert sich als malerische reetgedeckte Hotelanlage in einem drei Hektar großen Park. Die Zimmer, die auf sieben Gästehäuser verteilt sind, sind komfortabel, im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Seit 30 Jahren betreibt Patronin Lenka Hansen-Mörck hier auch ein Ayurveda-Wellnesszentrum –
das erste seiner Art in Deutschland. Der ausgezeichnete Küchenchef Bodo Lööck sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Seine Genießerküche überzeugt auch mit vegetarischen Gerichten. Die Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für stilvolle Hochzeitsfeiern bis zu 30 Personen an einer Tafel, an Einzeltischen bis 50 Personen.
Feiern im Alten Gymnasium Seit 2006 betreibt Lenka Hansen-Mörck auch das 5-Sterne-Hotel Altes Gymnasium in Husum. Wo 100 Jahre lang Schüler über den Versen von Goethe und Schiller saßen, können Gäste heute den Charme der alten Schule genießen. Die ehemaligen Klassenzimmer wurden zu gemütlichen, äußerst komfortablen Zimmern und Suiten ausgebaut, die ehemalige Aula ist ein Festsaal, der zum Feiern einlädt und im damaligen Obstgarten des Rektors wird täglich ein reichhaltiges Frühstücksbüfett serviert, exquisite Gourmet-Menüs im Restaurant
„EUCKEN“. Eine besondere Attraktion ist der über 1.000 qm große Fitness- und Badebereich, der in der alten Turnhalle eingerichtet wurde. Von Künstlerhand angefertigte Wandmalereien mit lateinischen Inschriften erinnern an klassische Thermen und Badehäuser. In der historischen Aula mit sorgsam restaurierten Ornamentfenstern und Fresken können Paare Ihre Traumhochzeit feiern. Das Hochzeitsarrangement „Traumhochzeit an der Nordsee“ beinhaltet: Champagner-Empfang mit Häppchen, Hochzeitsmenü in 4 Gängen oder als Büffet mit Menü- und Tischkarten, dazu korrespondierende Getränke, erlesene Pralinen, Digestif, Mitternachtssnack und eine kostenfreie Übernachtung des Brautpaares in der Hochzeitssuite inkl. Genießer-Frühstück und Nutzung des Wellnessbereich (139 Euro p. P.). Romantik und Genuss in den Genießer Hotels an Ost- und Nordsee – genau der richtige Rahmen für die Feier am schönsten Tag im Leben.
Anzeigenspezial
LA_0116_Hochzeit_PR.indd 29
01|2016 l e b e n s a r t 29
22.12.15 14:48
Ja, ich will! Heiraten auf dem Weidenhof Der Golfpark Weidenhof bietet Brautpaar und Gästen das Rundum-GLÜCKLICH-Pa-
ESSEN & TRINKEN
Persönlich. Authentisch. Liebevoll.
ket! Hier kann man sich sowohl vom modernen Ambiente mit Sommerterrasse und Blick auf die Pinnauwiesen in der LODGE als auch vom ehemaligem Pferdestall mit angrenzendem Buffetraum verzaubern lassen und ein unvergessliches Fest feiern! Ausgewählte Speisen und Getränke – nach individuellen Wünschen zusammengestellt – lassen die Liebe durch den Magen gehen. Und wer nach durchfeierter Nacht nicht mehr nach Hause mag, findet auf dem Weidenhof schon ab 30 Euro pro Person ein kuscheliges Bett für die Nacht im Gästehaus. Von A wie Aperitif, B wie Blumenschmuck, D wie Dekoration, F wie Feuerwerk, G wie Gästehaus, H wie Hochzeitstorte, M wie Musik, P wie Photograph, T wie Tauben bis Z wie zauberhaftes Fest wird hier alles perfekt und persönlich zusammengestellt! Golfpark Weidenhof Mühlenstraße 140, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 51 18 30 www.golfpark-weidenhof.de, www.restaurant-lodge.de
Wir sind für Sie da – bei uns im Restaurant oder als Caterer! Kleiner Sand 60 I 25436 Uetersen I Telefon 0 41 22 - 427 37 www.restaurant-von-stamm.de I info@restaurant-von-stamm.de Dienstag bis Sonntag ab 17.00 Uhr I Familienfeiern nach Absprache
Kleinod auf dem Lande Anzeige_Image_100x2sp_4c.indd 1
HOCHZEITS - SHOWTAG 2016 AM 23. JANUAR AB 16.00 UHR
Sie planen Ihre Hochzeit und wünschen sich eine Feier direkt an der Elbe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Schulauer Fährhaus . Parnaßstraße 29 . 22880 Wedel Tel: 04103 - 92 00 0 . www.schulauer-faehrhaus.de Mail: traumhochzeit@schulauer-faehrhaus.de „Bitte melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei per Mail an.“
30 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 30
Idyllisch liegt sie, die historische Schankwirtschaft Poppenhuus. Hier kann man in der schönen Diele den Beginn in ein langes Eheglück von Maren Nagel, der Bürgermeisterin der Engelbrechtschen Wildnis, besiegeln lassen – oder gibt sich in der wohligen Gaststube das Ja-Wort. So geniesst man an dem unvergesslichen Tag auf jeden Fall echte Holsteiner Atmosphäre. Dazu verwöhnen Jörg Glashoff und sein Team die Gäste mit regionalen Spezialitäten außergewöhnlicher Güte. Für die Hochzeitsgesellschaft bietet die Diele für bis zu 150 Personen den richtigen Rahmen für ein rauschendes Fest mit Tanz und allem, was dazu gehört. Intimere Feiern lassen sich bestens in der Gaststube ausrichten. Und die Kleinen feiern auch kräftig mit – auf dem Spielplatz und im Streichelzoo.
20.10.15 12:12
Poppenhuus Herzhorner Rhin 21, Engelbrechtsche Wildnis, Tel. 0 41 24 / 93 76 84, www.poppenhuus.de
Anzeigenspezial
22.12.15 16:10
Herzlich schön Das „Schönes Leben auf dem Lande“ ist der perfekte Ort für eine wundervolle Hochzeitsfeier inmitten grüner Landschaft und ländlicher Idylle. Bis zu 100 Gäste kann das Brautpaar hierher einladen. Und die werden mit Sicherheit alle von dem bezaubernden Ambiente und dem rustikalen Charme des alten Bauernhauses mit seinen vielen Räumen begeistert sein, denn die sind mit viel Liebe zum Detail äußerst geschmackvoll und behaglich eingerichtet. Im ersten Stock warten ein großer Kamin und eine lange Tafel auf die Hochzeitsgesellschaft. Hier darf man sich mit vorzüglichen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, die entspannte Atmosphäre genießen und sich ganz dem Wohlgefühl eines gelungenen Hochzeitsfestes hingegeben. Wer sich vorab die Räume ansehen möchte, der macht am besten einen Ausflug nach Neuendeich – beispielsweise zum Happiness-Brunch, der jeden Sonntag von 10 bis 14 Uhr stattfindet. Schönes Leben auf dem Lande Oberrecht 31, Neuendeich, Tel. 0 41 22 / 9 81 81 97, www.schoenes-leben.com
G
enießen Sie in gemütlicher Atmosphäre frischgebackene Torten, Kuchen + iertag Sonntag und Fe Waffeln und leckere runch Happiness B.0 Flammkuchen Uhr 10.00 bis 14 0 von
Schönes Leben auf dem Lande Oberrecht 31, 25436 Neuendeich Tel.: 04122/98 18 197, www.schoenes-leben.com Do. - So. ab 11.00 Uhr, zusätzlich ab 10.00 Uhr Brunch! (Sonntag + Feiertag)
JA, ich ich will will (!)… (!)… JA,
Individuell, besonders, persönlich So werden Hochzeiten und andere Familienfeiern im Restaurant von Stamm in Uetersen ausgerichtet. Ulf und Claudia von Stamm gehen bei den Absprachen gern auf die persönlichen Wünsche der Gäste ein, beraten fachkundig über Speisen- und Getränkeauswahl und begleiten auf Wunsch weiteres Rahmenprogramm für den besonderen Tag. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fest in den gemütlichen Räumlichkeiten des Restaurants mit Sommerterrasse oder an anderer Location mit Catering ausgerichtet werden soll. Das Team vom „von Stamm“ ist gern vor Ort und kümmert sich liebevoll um Gastgeber und Gäste. Ein Extra-Angebot des Teams: Die hauseigene Konditormeisterin Katja zaubert Torten und Pralinen nach individuellen Wünschen. Restaurant von Stamm Kleiner Sand 60, Uetersen Tel. 0 41 22 / 4 27 37 www.restaurant-von-stamm.de
…auf dem Weidenhof heiraten! …auf dem Weidenhof heiraten! ihr Fest bieten ihnen Für Für Ihr Fest bieten wir wir Ihnen das Für ihr Fest bieten wir ihnen das Rundumpaket! Rund-um-Paket! das • Rundumpaket! • • •
essen. feiern feiern .schlafen schlafen essen schlafen essen feiern
LODGE LODGERestaurant Restaurant
LODGE Restaurant www.restaurant-lodge.de www.restaurant-lodge.de www.restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de escape@restaurant-lodge.de Tel. 04101-789 1858 Tel. Tel:04101-789 04101- 7891858 18 58
Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 31
GästehausWeidenhof Weidenhof Gästehaus Gästehaus Weidenhof www.bett-4you.de www.bett-4you.de www.bett-4you.de info@bett4you.de info@bett4you.de info@bett4you.de Tel. 04101-511 830 Tel.04101 04101-511 830 Tel. - 511 830
01|2016 l e b e n s a r t 31
22.12.15 16:10
Ja, ich will! Feiern an besonderer Location
Empfang auf der Elbterrasse direkt vor dem festlich geschmückten Festsaal? Neben der tollen Lage besticht das neue Schulauer Fährhaus auch durch seine offene Showküche. Dort wird der Hauptgang beim Buffet frisch vor den Augen der Gäste von den Köchen zubereitet, ein absolutes Highlight. Auch das „Kaminzimmer“ oder das fine-Dining Restaurant „Strandgut“ können für die Hochzeit mit atemberaubenden Elbblick reserviert werden und als offizieller Trauort des Standesamtes Wedel kann der Blick aufs Wasser auch bei dieser genossen werden Im Schnitt wird das direkt an der Elbe gelegene neue Schulauer Fährhaus und die Schiffsbegrüßungsanlage Wilkomm Höft täglich von mehr als 50 Schiffen passiert. Dies ist einer der schönsten Orte, um in den Hafen der Ehe zu feiern. Beim Hochzeits-Showtag am 23. Januar zeigt ab 16 Uhr das neue Schulauer Fährhaus mit vielen Partnern, Leckereien und Getränken, wie die persönliche Traumhochzeit gestaltet werden könnte: Wie wäre es beispielsweise mit einem Prosecco-
Schulauer Fährhaus Parnaßstr. 29, Wedel, Tel. 0 41 03 / 92 00 17 www.schulauer-faehrhaus.de
Herzlichkeit im Herzen Wedels
Spargelzeit
Wassermühle 300 gr. weißer Stangenspargel natur mit neuen Pellkartoffeln, Sauce Hollandaise und geschmolzener Butter
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 - 22.00 Uhr ✳✳✳
wahlweise mit: luftgetrocknetem Serranoschinken Wiener Schnitzel vom Kalb Kalbssteak gebratenem Lachsfilet
„Rindchen Menü“
Wassermühle Wedel Wassermühle Wedel Mühlenstraße 30 · 22880 Wedel Mühlenstraße 30 · 22880 Wedel 0 41 03/1 87 29 09 0 41 03/1 87 29 09
Öffnungszeiten: Mo.–So. 11.30–23.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–So. 11.30–23.00 Uhr www.wassermuehle-wedel.de www.wassermuehle-wedel.de
✳✳✳
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
vom 25. Januar bis 13. März 2016
Safran-Prosecco-Suppe mit Lachs-Gurken-Praline 2014 Riesling, Kabinett, feinherb Blauschiefer, Lorenz, Mosel, Deutschland Trüffelravioli mit frittiertem Rucola und Salbeischaum 2015 Chardonnay, „Growling Frog“, Byrne Vineyards, Australien Schweinemedaillons vom Duroc Schwein mit Pinienkernkruste, glasierten Möhren und getrüffeltem Kartoffelgratin 2012 Cabernet Franc „VS“, Domaine Sarrail, Languedoc-Roussillon, Frankreich Schokoladenküchlein mit karamellisierter Ananas Fine Ruby Portwein, J.H. Andresen, Douro, Portugal *** 44,50 € pro Person inkl. Weinbegleitung Reservierungen mit dem Stichwort „Rindchen-Menü“
Mühlenstraße 30 • 22880 Wedel • Tel: (04103) 187 29 09 www.wassermuehle-wedel.de 32 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 32
Das einzigartige Ambiente der Wassermühle Wedel lädt dazu ein, jeder Hochzeitsfeier das passende Flair zu verleihen. Sie bietet Platz für bis zu 70 Personen innen und 55 Personen außen. Man genießt hier den wunderbaren Blick auf die Wedeler Au und feiert in einer einmaligen Atmosphäre. Das Angebot an Speisen bietet nicht nur hochwertige Qualität, sondern auch viel Abwechslung. Ob leckeres Fingerfood, verschiedene Buffets und Menüs – man kann sich von den vielfältigen Vorschlägen inspirieren lassen. Natürlich werden auch gern Speisen nach den persönlichen Vorlieben zusammengestellt. Ob in kulinarischer Hinsicht oder im Servicebereich, in der Wassermühle Wedel wird man mit allem verwöhnt, was man sich wünscht – und so wird die Hochzeitsfeier für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wassermühle Wedel Mühlenstr. 30, Wedel, Tel. 0 41 03 / 1 87 29 09 www.wassermuehle-wedel.de
Anzeigenspezial
22.12.15 16:10
Maritim und stilvoll
Das Hotel Cap Polonio vermittelt Prunkliner-Atmosphäre der goldenen zwanziger Jahre. Das Schmuckstück ist der 440 qm große, mit Rosenholz, Mahagoni, Nussbaum und Zitrone vertäfelte Festsaal. Mit seinem mondänen Chic ist er ein maritim angehauchter Rahmen für Hochzeiten mit bis zu 180 Personen. Von der eleganten Empore hat man beim Eröffnungstanz einen wunderbaren Blick auf das junge Paar. Auch für kleinere Hochzeitsgesellschaften gibt es stilvolle Räume. In persönlicher Absprache ist dazu alles möglich, was der Gast wünscht: Menü oder Buffet, runde Tische oder Banketttafel sowie ein individuelles RundumSorglos-Paket. Für die Hochzeitsnacht stehen eine schöne Hochzeitssuite und zahlreiche geschmackvolle Zimmer zur Verfügung. Hotel Cap Polonio Fahltskamp 48, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 53 30 www.cap-polonio.de Anzeige_CapPolonio
27.02.2008
15:23 Uhr
Seite 3
Sie haben einen Anlaß zu feiern? Wir haben die passenden Räume!
Restaurant „Rolin“ Bar „Deck 48“ Festsaal mit Bühne Konferenzräume
HotelCap CapPolonio PolonioI | Fahltskamp Fahltskamp4848I | 25421 25421Pinneberg PinnebergI | Tel.: Tel.:04101. 04101533-0 - 533-0 www.cap-polonio.de Hotel I |www.cap-polonio.de Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 33
01|2016 l e b e n s a r t 33
22.12.15 16:11
Ja, ich will! Malerischer Flair Im Antik Café La Donna kann man in dem großen historischen Festsaal, einen atemberaubend stilvollen Ort, mit bis zu 100 Personen den Beginn des neuen gemeinsamen Lebens als Paar feiern. Dazu organisiert das Team um Inhaberin Rosi Boccardo gern alles nach den jeweiligen Vorstellungen der Brautleute, dekoriert den Saal betörend und zauberhaft, verwöhnt mit kulinarischen Hochgenüssen für Gourmets und ist stets dezent zur Stelle, wenn etwas gewünscht wird. So wird die Hochzeit durch ein Fest gekrönt, das den Tag endgültig unvergesslich macht. Und auch, wer in kleiner Runde seine Trauung in entspannter Atmosphäre feiern möchte, findet hier passende behagliche Räumlichkeiten. Übrigens kann man die einladende
Terrasse und den Gartenbereich ausschließlich für sich und seine Gäste buchen – und ist dann ganz unter sich. Antik Café La Donna Groß Oesau 3, 25551 Schlotfeld Tel. 0 48 26 / 37 60 07, www.ristorante-ladonna.de
Ein zauberhafter Ort
Ganz nah der wunderschönen kleinen Haseldorfer St.-Gabriel-Kirche aus dem 11. Jahrhundert, einer der schönsten Kirchen der Region, liegt nur wenige Schritte entfernt der Haseldorfer Hof. Mitten im Grünen – mit einem sagenhaften Blick auf den verwunschenen Schlosspark. Kann man sich überhaupt einen idyllischeren Platz vorstellen, um den gemeinsamen Bund fürs Leben zu schließen?
Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 1 25.07.12 12:56 Seite 1
R RESE
ESERV RVIER IE U Reservier TE T E EL FON geRUNNGGEENN UUNNTTrEERR Lun EFO N 04n unte -95 55 Telefon 041290-4112299-9 99 52 29 95 52 999
DER
HASELDORFER HOF im Januar
im Februar
HAUSMANNSKOST
FRISCHE
KTOBER OKTOBER
im März
OVEMBER NOVEMBER
ROULADEN, GULASCH & EINTÖPFE 19.10 – – 31.10. 31.10. 19.10
KÜRBIS-WOCHEN TE ER RM M II N NE E T
EZEMBER DEZEMBER A B DE AB M DEM 1.1 .11 1 1..
GRASGANS MARTINSGANS
AM M A 11 1.1 1 .11 1..
ADVENTSBRUNCH KARPFEN BLAU
& GEBRATEN
WEIHNACHTLICHE MENÜS A AM M 1. 1. & & 2. 2. EIHNACHTSTAG WEIHNACHTSTAG W
UN NT TE ER R W WW WW W .. H HA AS SE EL LD DO OR RF FE ER RH HO OF F .. D DE E U
HAUPTSTRASSE 32 32 || 25489 25489 HASELDORF HASELDORF HAUPTSTRASSE FON 04129-955299 04129-955299 || FAX FAX 04129-955288 04129-955288 || E-MAIL E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE INFO@HASELDORFERHOF.DE || WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE FON GEÖFFNET VON VON DIENSTAG DIENSTAG BIS BIS SONNTAG SONNTAG GEÖFFNET WARME WARME KÜCHE KÜCHE VON VON DIENSTAG DIENSTAG BIS BIS FREITAG FREITAG ZWISCHEN ZWISCHEN 11.30 11.30 – – 14.30 14.30 UHR UHR UND UND 17.30 17.30 – – 21.00 21.00 UHR UHR SAMSTAG UND UND SONNTAG SONNTAG DURCHGEHEND DURCHGEHEND WARME WARME KÜCHE KÜCHE AB AB 11.30 11.30 UHR UHR SAMSTAG
34 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 34
Nach einer traumhaften kirchlichen Trauung oder der standesamtlichen Zeremonie direkt vor Ort im prächtigen, stilvoll gestalteten Hochzeitszimmer kann man hir ganz unbeschwert mit seinen geladenen Gästen in einem einmalig romantischen Ambiente herrlich feiern. Die Räumlichkeiten wie Schlossgartenzimmer oder der Festsaal für bis zu 200 Personen verzaubern mit stimmungsvollem Lichterglanz und der Genuss der gekonnt zubereiteten kulinarischen Gaumenfreuden begeistert nachhaltig. Haseldorfer Hof Hauptst. 32, Haseldorf Tel. 0 41 29 / 95 52 99 www.haseldorferhof.de
Anzeigenspezial
22.12.15 16:11
Ein Fest für die Sinne … Das 4****S ambassador hotel & spa, direkt an der Seebrücke St. Peter-Ordings, ist mit fantastischem Blick auf Nordsee, Dünen und Salzwiesen der ideale Ort für romantische Stunden und kleine Fluchten aus dem Alltag. Hier trifft nordfriesische Gastlichkeit auf elegantes Ambiente und herzlichen First-Class-Service.
Wo andere Urlaub machen, bietet das Wellnesshotel ebenfalls den perfekten Rahmen für außergewöhnliche Hochzeitsfeiern, atemberaubende Sonnenuntergänge inklusive. Was gibt es schöneres als ein so romantisches Ereignis an der wunderschönen Nordsee zu feiern? Die stilvollen Räumlichkeiten bieten viel Platz, sind variabel einsetzbar und werden speziell nach persönlichen Wünschen hergerichtet. Für genussvolle Momente sorgt das Küchenteam, das zum Festmenü regionale und internationale Spezialitäten nach allen Regeln der Kochkunst zaubert. Die Feier wird ein wahres Fest in außergewöhnlichem Ambiente - immer persönlich und individuell. Vor und nach dem romantischen Ereignis bietet der 1200 qm große Wellnessbereich Entspannung pur. Hier sorgen Kosmetikanwendungen mit hochwertigen BABOR-Produkten und Bernstein, wohltuende Massagen und ein großzügiger Schwimmbad- und Saunabereich für Erholung. Ein Highlight sind die Whirlpoolwannen auf der Dachterrasse des Hauses, aus denen man bei einem Glas Sekt eine fantastische Aussicht auf die Nordsee genießt.
Festmenü
ambassador hotel & spa Im Bad 26, St. Peter-Ording Tel. 0 48 63 / 70 90, www.hotel-ambassador.de
Heiraten
an der Nordsee
traumhafte Sonnenuntergänge
fantastischer Meerblick
unvergessliche Momente
pure Romantik © mamo photos
© Wellness-Hotels & Resorts
ambassador hotel & spa Im Bad 26 ∙ 25826 St. Peter-Ording · Telefon +49 (0) 48 63 - 70 90 · www.hotel-ambassador.de ∙ info@hotel-ambassador.de Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG · Barmer Str. 17 · 58332 Schwelm
Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 35
01|2016 l e b e n s a r t 35
22.12.15 16:11
Ja, ich will! Vielseitig Im Hotel und Restaurant Krupunder Park blickt man auf eine lange Tradition zurück, denn hier speiste man bereits vor über 130 Jahren ganz vorzüglich. Und so wie damals, steht auch heute noch das Wohl der Gäste ganz im Zentrum des Hauses – so auch bei Hochzeitsgesellschaften. Ob kleine, romantische Feier oder stilvolles Fest in größerem Rahmen, die Schönheit der jeweils passenden Räume im Krupunder Park wird alle begeistern. Dazu bietet das Restaurant zahlreiche Variationen für kulinarischen Genuss – als Menü oder Buffet, je nach Wunsch.
F
eiern Sie im Restaurant „Krupunder Park“ mit bis zu 150 Personen. Gern richten wir Ihre Feier mit Menue oder Buffet individuell für Sie aus. Altonaer Straße 325 . 25462 Rellingen Tel: 04101 - 39 1 90 . www. krupunder-park.de
Die kulinarische Wohlfühloase im Elmshorner Dienstleistungszentrum!
Räumlichkeiten für Feiern bis zu 250 Personen sonnig maritime Terrasse im Grünen erstklassiger Cateringservice Ramskamp 71-75 . 25337 Elmshorn Tel: 04121/471670 . Info@walthers-gastronomie.de www.walthers-gastronomie.de
36 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 36
Ein Highlight ist dazu die umfangreiche Auswahl an exzellenten Weinen. Und da im Hotel von Familie Luchting 36 modern ausgestattete Zimmer und 2 Suiten zur Verfügung stehen, muss auch niemand den Heimweg antreten, so dass das Brautpaar am nächsten Morgen noch einmal mit seinen Gästen in lauschiger Frühstücksrunde zusammensein kann.
Hotel Krupunder Park Altonaer Str. 325, Rellingen Tel. 0 41 01 / 3 91 90 www.krupunder-park.de
Hotel Krupunder Park-Termine Im Januar und Februar 22.1., 19 Uhr, Magic Dinner 21.2., 16.30 Uhr, Krimi-Dinner Jeweils 54,- Euro pro Person incl. 3-Gang-Menü & Begrüßungsgetränk, bitte vorherige Anmeldung.
Überraschende Idylle Schon gewusst? Im Elmshorner Dienstleistungszentrum kann hervorragend geschlemmt und gefeiert werden. Walthers-Bistro lässt die Hochzeitsfeier für bis zu 250 Personen zum unvergesslichen Erlebnis werden. Hell und grosszügig sind die Räume. Eine sonnig maritime Terrasse vermittelt Standkorb – Feeling. Gern sind Ulrike und Conrad Walther sowie ihre hochqualifizierte Mannschaft der Ansprechpartner für Hochzeiten, Events und Familienfeiern jeder Art. Die Walthers betreiben zudem seit über 25 Jahren einen sehr kompetenten Cateringservice. Von der einfachen Speisenlieferung bis hin zur kompletten Ausrichtung der Feier wird beraten, individuell gestaltet und im Hintergrund unterstützend begleitet. Walthers Bistro – Restaurant - Catering Ramskamp 71-75, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 47 16 70 www.walthers-gastronomie.de
Anzeigenspezial
22.12.15 16:11
Traumhochzeit im Park Das Witthüs hat ein beeindruckendes Renommé für Traumhochzeitsfeiern. Zauberhaft zwischen uralten Bäumen, blühenden Rhododendren und Rosen, nur wenige Schritte von der Elbe entfernt, in einem der größten Englischen Gärten der Stadt, dem Hirschpark in Blankenese, liegt das romantische mit Reed bedachte Haus. Faszinierend ist seine private Atmosphäre, da das Brautpaar für den schönsten Tag des Lebens über das gesamte Landhaus einschließlich der herrlichen Parkterrasse verfügt.
Außergewöhnlicher Charme und hanseatische Eleganz, dazu die exzellente, kontinuierlich vom Michelin ausgezeichnete Küche, bilden den besonderen Rahmen für märchenhafte Hochzeitsfeiern. Das Witthüs zählt zu den 700 ausgesuchten Adressen für Traumhochzeiten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Ebenso beliebt sind die kleinen Feiern, die das Haus mit ganz viele Liebe und Sorgfalt zu unvergesslichen Erlebnissen werden lässt. Das Witthüs versteht es perfekt, persönliche Anlässe zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen. WITTHÜS Elbchaussee 499a, Hamburg (im Hirschpark, Eingang Mühlenberg) Tel. 0 40 / 86 01 73, www.witthues.de
WITTHÜS-Termine Im Januar und Februar
21.1. & 22.1. Traditioneller Hummerabend 14.2. Valentinsmenü Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 37
01|2016 l e b e n s a r t 37
22.12.15 16:11
Ja, ich will! Trauungen im Museum In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste in Alkersum können Paare sich umgeben von hochkarätigen Kunstwerken stilvoll trauen lassen. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“
• Kreative, moderne und regionale Küche • Cateringservice • Gesellschaftsräume • Heiraten mit Blick aufs Störtal • Standesamtliche Trauungen im Pavillon (max. 20 Gäste) à la carte von Mai bis August. Mittwoch bis Samstag ab 17:30 Uhr, außer bei geschlossenen Veranstaltungen. Sonntag 14 - 18 Uhr das ganze Jahr Kaffee & hausgebackenen Kuchen.
im kleinen Rahmen oder im großen „Otto-Heinrich-EngelSaal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das „JaWort“ geben. Für die „Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich der elegante „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ im Erdgeschoß mit Meisterwerken dieses berühmten Malers.
Breitenburger Weg, Amönenhöhe · 25524 Oelixdorf Tel.: 04821 888 1066 · www.chilieventhouse.de
Kunst und Kulinarik Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ rund um den romantischen Blumengarten die einzigartige Verbindung
Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ (bis 20 Personen) enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt.
aus Kunst und Kulinarik. Gerne richten wir für Sie im berühmten Otto-HeinrichEngel-Saal Ihre unvergessliche Trauung und Feier aus.
Museum Kunst der Westküste · Grethjens Gasthof Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de
38 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 38
Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 7, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 7 47 40 11 www.mkdw.de
Anzeigenspezial
22.12.15 16:11
Ein romantisches Idyll Der Pavillon „Alte Ziegelei“ – ein wunderbarer Platz für Hochzeitsfeiern Wenn man ein kleines Paradies für seine Hochzeitfeier – und natürlich nicht nur für die – sucht, dann ist man beim Pavillon „Alte Ziegelei“ und Hanne Lange genau an der richtigen Adresse. Inmitten der Natur in der Nähe von Elmshorn gelegen, erreicht man diese wunderbare Augenweide über die B 431. Parkplätze
Am 7. Juli 2008 gab sich an diesem außergewöhnlichen Ort vor den Toren Hamburgs das erste glückliche Brautpaar das Ja-Wort – unter freiem Himmel in dem weitläufigen Park mit entzückendem Teich, schönem Pflanzenbewuchs und grandiosem Blick über Felder und Wiesen der umgebenden Marschlandschaft. Nach ihnen kamen noch zahlreiche Hochzeitsgesellschaften und Feiernde in den Genuss des außergewöhnlichen Ambientes des Pavillon, der weitgehend nur für Festivitäten geöffnet wird. Weitgehend, denn es gibt immer wieder auch die Gelegenheit, den Pavillon zu einzelnen Termi-
nen wie Brunch oder Barbecue zu besuchen. Die jeweils aktuellen Daten dazu findet man auf der Webseite. Die Magie des Augenblicks Wenn man den Pavillon „Alte Ziegelei“ betritt, geht einem sogleich ob seiner betörenden, stilvollen Ausstrahlung das Herz auf. Wer hier seine Gäste empfängt, der darf sich des Zaubers des Pavillons sicher sein und muss sich um nichts kümmern. Hanne Lange und ihr freundliches, zuvorkommendes Team arrangieren alles von der Tischdekoration über das Geschirr und den Service bis zur Ge-
tränkeauswahl wunschgemäß als eine stimmungsvolle Gesamtkomposition, die einfach jeden begeistert. Dazu sind die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche von Hanne Lange ein Ereignis besonderer Güte. Auf die muss übrigens auch nicht verzichten, wer seine Feier an einem anderen Ort feiern möchte, denn mit ihrem Cateringservice bringt Hanne Lange alles, was man möchte, genau dorthin, wohin es soll – frei nach dem Motto: „Wir kümmern uns um Ihr Fest“.
Alte Ziegelei Pavillon Altendeich 9, Raa-Besenbek Tel. 0 41 21 / 2 62 58 33, www.alte-ziegelei-raa.dee Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 39
01|2016 l e b e n s a r t 39
22.12.15 16:11
Ja, ich will! Kochkunst aus Leidenschaft
Schulauer Moorweg 25 D - 22880 Wedel Fon +49. 4103. 123. 461 Fax +49. 4103. 123. 461 Mail swudtke@web.de
Schulauer Moorweg 25 D - 22880 Wedel Fon +49. 4103. 123. 461 Fax +49. 4103. 123. 461 www.as-catering-elbe.de
Mit einer ausgezeichneten Küche steht und fällt die Zufriedenheit der Gäste jedes Events. Darum zaubert das Kochteam von AS Catering an der Elbe kulinarische Highlights. Vom Fingerfood bis hin zum Dessert wird mit den unterschiedlichsten Gaumenfreuden aufgewartet, ganz egal ob für den Liebhaber der rustikaleren, regionalen Küche oder den Feinschmecker. Die abwechslungsreiche und hochwertige Küche macht jede Veranstaltung in Wedel und Umgebung zum Erlebnis. Alle Speisen sind hausgemacht und werden frisch zubereitet. Ein Probeessen mit Auswahl der passenden Weine ist selbstverständlich möglich. Die langjährige Erfahrung von AS Catering zeigt sich auch in der optisch perfekten Präsentation der kulinarischen Genüsse – wahre Augenweiden. AS Catering an der Elbe Schulauer Moorweg 25, Wedel Tel. 0 41 03 / 12 34 61, Mobil: 01 51 / 50 67 34 83 swudtke@web.de
Der Soundtrack für ein unvergessliches Fest Mit einem unnachahmlichen Gespür für die richtige Musik zur richtigen Zeit sind die „Inselmänner“ wahre Spezialisten in der musikalischen Gestaltung von Festen. Kaum ein festlicher Anlass könnte emotionaler und bewegender sein als eine Hochzeit und solche Momente leben förmlich von der richtigen Musik. Mit dem richtigen Song zur richtigen
Zeit wird jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch ausführliche Beratung vor Ort können alle individuellen Wünsche sowie die benötigte technische Ausstattung in Ruhe besprochen werden. Selbst außergewöhnliche Musikwünsche werden erfüllt und gekonnt in das gewünschte Musikprogramm des Abends integriert. Was mit dezenter Hinter-
grundmusik beginnt, verstehen die „Inselmänner“ im Laufe des Festes zu einer rauschenden Party zu entwickeln, deren Klänge noch lange nachwirken. Und so bekommt jedes Paar einen unvergesslichen Soundtrack seiner Liebe. Der Inselmann Tel. 0 40 / 55 00 43 29 www.derinselmann.de
DER INSELMANN ...macht Euch Musik
RENT - A - DJ - Finde (d)einen DJ „Die richtige Musik zur richtigen Zeit˝
Tel.: 040 - 55 00 43 29 www.derinselmann.de 40 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 40
Mobil: 0177 - 89 07 21 5 info@derinselmann.de Anzeigenspezial
22.12.15 16:12
Trauen Sie sich!?
Schloss Gottorf
Schloss Gottorf ist nicht nur für alle Museumsfreunde ein Erlebnis, sondern
L a n d e s m u s e e n
auch für alle Hochzeitspaar, die ihren schönsten Tag im Leben an einem historischen Ort feiern möchten. Sowohl für standesamtliche als auch kirchliche Trauungen bietet Schloss Gottorf eine einmalige Kulisse.
Standesamtliche Trauungen im Plöner Saal
Immer am letzten Freitag eines Monats sieht man nachmittags in der Nähe der Gottorfer Rokokoräume oder im historischen Innenhof auffallend viele glückliche Menschen. Dann wird der wunderschöne gold-weiß vertäfelte Plöner Saal zum offiziellen Trauzimmer des Schleswiger Standesamts. Terminwünsche nimmt das Standesamt Schleswig ab September für das Folgejahr telefonisch 0 46 21 / 81 43 40, per Fax 0 46 21 / 81 43 49 oder per E-Mail standesamt@schleswig.de entgegen. Kirchliche Trauungen in der Schlosskapelle
Nicht nur für eine standesamtliche Trauung ist der Sitz der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen ein perfekter Ort. Die über 400 Jahre alte Schlosskapelle ist einer der prächtigsten Räume des Schlosses und spiegelt noch heute den Glanz der einstigen herzoglichen Residenz wider. Wenn Sie Ihre kirchliche Trauung in der Gottorfer Schlosskapelle feiern möchten,
kontaktieren Sie Andreas Bethke telefonisch unter 0 46 21 / 81 32 29 oder E-Mail: andreas.bethke@schloss-gottorf.de. Informationen: www.schloss-gottorf.de Die Hochzeitsplaner für Ihre unvergessliche Feier Das Team von Die-Schloss-Hochzeit.de, Eventmanagerin Rélana Dombetzki und Fotograf Aldo Dombetzki, planen Ihre Hochzeit von der Idee bis zur Feier, sowohl bei einer Trauung auf der Schleswiger Schlossinsel oder in der Umgebung der Wikingerhäuser von Haithabu. Zusammen mit ausgewählten Partnern aus allen Bereichen rund ums Heiraten kümmert sich das Ehepaar um alle Details und lässt Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Informationen bei Rélana Dombetzki unter Telefon 0 46 21 / 99 44 55 oder per E-Mail info@die-schloss-hochzeit.de. Infos: www.die-schloss-hochzeit.de
Trauen Sie sich! Heiraten Sie stilvoll in unserem Schloss!
Infos unter Tel. 04621 813–222 Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621 813–222 · service@schloss-gottorf.de
Anzeigenspezial
HHW_HochzeitLocation_0116.indd 41
TIPP
www.schloss-gottorf.de 22.12.15 16:12
Ausflüge & Reisen
Englisch – Cool & Easy:
Trendige Sprachferien auch vor der Haustür
interkulturelle Trainings und Management-Trainings an. Seit 1999 bietet Berlitz Sprachcamps für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren innerhalb Deutschlands an. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden. n Tel. 0 41 06 / 6 40 71 53, christina.schroeder@berlitz.de www.berlitz.de/sprachcamps
Ganz einfach Zeit haben … Ob Handy, Computer-Games oder Hip-Hop-Kurs: Ohne Englisch läuft heute (fast) gar nichts mehr. Im Berlitz Sprachcamp finden Kids & Teens von 7 bis 17 Jahren den Schlüssel zur Sprache, haben Spaß und verbessern ganz spielerisch die Englisch-Note in der Schule. Dort finden außerdem coole Aktivitäten und Hobbys statt – man sucht mit Andy aus Texas GPS-Caches, spielt mit Sam aus Kanada Basketball, geht mit Shally aus England reiten oder tanzt mit Janet aus den USA Hip-Hop. Der positive Lerneffekt: Die Kids & Teens trauen sich dann auch in der Schule mehr zu sprechen. Berlitz Sprachcamps gibt’s übrigens auch in Deutschland, z. B. am Timmendorfer Strand, auf Sylt oder im Harz. Im Herbst findet auch ein Family Camp am Timmendorfer Strand für alle Familienmitglieder statt. Kinder, die noch nicht alleine verreisen möchten, sind in den Day Camps in Kooperation mit dem Norderstedter Stadtpark in den Sommer- und Herbstferien gut aufgehoben. Der Weiterbildungsanbieter Berlitz zählt mit über 550 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern weltweit zu den internationalen Marktführern. In über 60 Sprachschulen in Deutschland bietet der ISOzertifizierte Kommunikationsspezialist Sprachtrainings, • Motivierender Sprachunter-
FIT IN ENGLISCH
richt, spannende Aktivitäten
BERLITZ SPRACHFERIEN
• Für 7- bis 17-Jährige und deren Eltern
• Über 300 Termine in allen Schulferien, mehr als 60 Standorte
JETZT KOSTENLOS DEN NEUEN KATALOG BESTELLEN::
Telefon 04106 6407153 oder www.berlitz.de/sprachcamps UNSERE TIPPS! • Tauchen in Timmendorf
in der Lüneburger Heide
LA_0116_HHW_42.indd 42
Der Charlottenhof liegt nur eine Minute vom Strand entfernt und bietet sich für lange Spaziergänge an der Ostsee gerade zu an. Wer möchte, erkundet die Umgebung mit dem Fahrrad, entspannt stundenlang in der Sauna, hält einfach eine Mittagspause oder schmökert in gemütlichen Deckchairs zwischen hohen Hecken. Vor dem Wohlfühlfrühstück schwimmt man im Sommer einfach ein paar Runden in der Ostsee oder läuft barfuß durch die Wiese im hoteleigenem Garten. Wer von einen Haus in ruhiger Ortslage an Feldern und in unmittelbarer Ostseenähe träumt, bucht das Seehaus Ahrenshoop. Der idyllische Boddenhafen ist in wenigen Minuten Fussweg zu erreichen, genau so wie die kleinen Läden und Galerien in der Künstlerkolonie. n Charlottenhof, Grenzweg 2, Ostseebad Ahrenshoop Tel. 03 82 20 / 3 02, www.charlottenhof-ahrenshoop.de www.seehaus-ahrenshoop.de
• Reiten in Schönberg und
42 l e b e n s a r t 01|2016
Das traditionsreiche Hotel garni Charlottenhof liegt im Herzen der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Hier, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern wurde vor über 150 Jahren der Charlottenhof als Pension erbaut. Die Halbinsel Fischland-DarßZingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Sanddünen, endloser Sandstrand, reine Luft und klares Wasser sorgen für einen Erholungsurlaub. Substanz wahren und mit passendem Design ergänzen, lautet die Devise des Charlottenhofes. Heute empfangen zwölf individuell eingerichtete Zimmer, beste Matratzen, hochwertige Stoffe, feine Accessoires in den Badezimmern und eine Atmosphäre, die die Brücke zwischen Alt und Neu höchst sympathisch schlägt, die Gäste. Das Frühstück ist liebevoll bestückt und im hoteleigenen Café gibt es die besten Kuchen weit und breit.
|
Anzeigenspezial
22.12.15 11:45
Ausflüge & Reisen
Überall ein Stück Heimat Die Aussicht auf grenzenloses Meer und komfortables Reisen lockt jährlich viele Urlauber auf die „Hamburg“. Außergewöhnlich statt gewöhnlich sind die Reiseziele. Dank idealer Schiffsgröße steuert sie kleine Häfen, sogar Flüsse und Seen an. In diesem Jahr erweitert die MS Hamburg ihr weltweites Kreuzfahrtrevier und feiert Premiere im Weißen Meer. Erstmalig bietet sie damit eine Kreuzfahrt über die Barentssee ins Weiße Meer zu den Solovetzky-Inseln und nach Murmansk an. Anfang September beginnt diese 16-tägige Erlebnisreise, die Norwegen mit Russland kombiniert. Die Landschaften und Kulturgüter der Region sind einzigartig. Allen voran das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Solovetsky. Die namentlich sicher unbekannte Stadt Arkhangelsk überrascht im Fine Arts Museum mit einer Sammlung von über 30.000 russischen Kunstwerken. Und auf der Rückreise liegen die landschaftlich spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Norwegens auf der Route, die im heimatlichen Bremerhaven endet. Letztendlich zählen alle Routen zum nördlichsten Punkt Europas nicht ohne Grund zu den schönsten Schiffspassagen weltweit. Unvergessen wird sie mit der überschaubaren „Hamburg“, die durch ihre Größe viele Vorteile nutzen kann, wie das mü-
helose Manövrieren in den engen Passagen an den Küsten Norwegens. Die Eismeerkathedrale in Tromsoe oder das bezaubernde Hansestädtchen Bergen zählen zu den weiteren kulturellen Höhepunkten der Nordkap-Kreuzfahrten. Allein die atemberaubende Kulisse der Lofoten macht jede Kreuzfahrt zum Traumurlaub und der legendäre Geirangerfjord schließt den Reigen der imposanten Naturschauspiele ab. In diesem Jahr geht es zum Beispiel auf eine 9- oder 13-tägige Tour ab Kiel. ■ www.plantours-partner.de
Einfach ausgezeichnet! Die MS HAMBURG ist und bleibt eine Expertin für entlegene Reiseziele abseits vom Massentourismus. 2012 und 2014 mit dem „Kreuzfahrt Guide Award“ für bestes Routing ausgezeichnet, bietet sie Vielfalt, die überzeugt. Dazu gesellt sich das familiäre, deutschsprachige Schiffsambiente. Ganz leger geht es zu. Für maximal 400 Gäste. Die feine HAMBURG ist ein Garant für entspanntes Reisen – mit hohem Erlebnisfaktor.
MS HAMBURG Weit weg. Ganz nah. Zu Hause.
Obernstraße 76 | 28195 Bremen Tel. 04 21 / 1 73 69 - 0 | info@plantours-partner.de www.plantours-partner.de Honningsvåg Kirkenes Tromsø Murmansk Lofoten
Solovetsky Arkhangelsk
WEISSES MEER
16 Tage vom 03.09. bis 18.09.2016 ab Tromsø / bis Bremerhaven inkl. Hinflug
Geiranger Bergen
2-Bett-innen p.P. ab € 2-Bett-außen p. P. ab €
Bremerhaven
Anzeigenspezial
Plantours_0116.indd 43
|
3.199,4.399,-
01|2016 l e b e n s a r t
43
22.12.15 12:08
IMAGE
Wachstum braucht Dünger. Ganz egal, welches Feld Sie beackern.
»GRÜNES-DRUCKEN«
Tomaten, Schrauben, Schuhe, Mode – wer mehr
Zumindest wenn sie bei uns produziert werden,
Ertrag erwirtschaften will, muss mehr aus seinen
z. B. mit 100 % Ökostrom. Oder auch einem unserer
Produkten machen.
vielen grünen Druckmodule.
64 % sagen, dass ethische (nachhaltige) Kriterien zu
Mehr dazu finden Sie unter: eversfrank.com
einem festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen
Übrigens, »Grünes-Drucken« ist nur einer unserer
gehören.* »Grün-gedruckte« Kataloge & Co. sind
Dünger, mit denen wir für Ihr Wachstum sorgen.
darauf eine ziemlich unkomplizierte Antwort.
Wir nennen das: power2business.
*Otto Group Trendstudie Ethischer Kosum 2013
1_EFG_Anzeige_Umwelt_230x300_WuV.indd 1
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
05.06.2015 19:02:11 Uhr
21.12.15 15:08
Mode & Schönheit
Lust auf eigenes Design Welche Frau träumt nicht davon, Designermode zu tragen, perfekt auf die eigenen Maße und den persönlichen Geschmack zugeschnitten? Betten Bubert und Stoffideen bietet schon seit 1980 Nähkurse an, um die eigenen Ideen auch richtig umzusetzen. Modische Stoffe, tolles Zubehör und die vielen Schnittmuster machen so richtig Lust auf ‘s Schneidern. Wer in Gesellschaft nähen und Neues dazulernen möchte, ist in den Nähkursen gut aufgehoben. Sie sind für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Schritt für Schritt lernt man alles vom richtigen Zuschneiden der Stoffe bis hin zum fachgerechten Einnähen der verschiedensten Reißverschlüsse, das Nähen von einfachen bis zu komplizierten Taschenfor-
men, Blusenkragen, Revers usw. Die Kurse gehen über vier Wochen mit jeweils drei Stunden und höchstens sechs Teilnehmerinnen.
Betten Bubert und Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 04102 / 520 28, www.bettenbubertundstoffideen.de
ken Jetzt Winterjac
REDUZIERT
Schick für Piste und Après Ski Für eine gute Performance auf der Piste ist die passende Skibekleidung mindestens genauso wichtig wie hochwertige Skier oder ein gutes Snowboard. Hollstein Sport in Blankenese führt neben weiteren führenden Marken traumhafte Skibekleidung von CMP, dem italienischen Familienunternehmen Campagnolo, das seit über 30 Jahren gute und funktionelle Sportbekleidung für die ganze Familie herstellt. HightechMaterialien weisen Schnee und Regen ab und isolieren gut, sorgen aber trotzdem dafür, dass man trotz starker körperlicher Bewegung und extremer Sonneneinstrahlung nicht unnötig schwitzt. Auch bei extremem Schneefall bleibt man in CMPKleidung trocken dank der hohen Wassersäule und dichten Nähten. Alle Kollektionen gibt es in frischen, modischen Farben für Damen, Herren und Kinder. Hollstein Sport, Blankeneser Bahnhofstr. 22, Hamburg-Blankenese, Tel. 040 / 864 164
jetzt Winterjacken reduziert !!
Blankeneser Bahnhofstraße 22 ٠ 22587 Hamburg Tel (040) 86 41 64 ٠ www. hollsteinsport@t-online.de
50 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_Mode_HHW.indd 50
|
Anzeigenspezial
22.12.15 14:29
ANZEIGE
Modisch in Pelz und Leder Bei HeBu in Norderstedt trifft Fachwissen und Erfahrung in Sachen Pelz und Leder auf das modische Gespür für die Trends dieser Zeit. Das Ergebnis ist ein großes Sortiment besonderer Modestücke, ideal für die kalte Jahreszeit. Das Sortiment von HeBu umfasst nicht nur die aktuellen Kollektionen von Christ, Minkel, Funk, Lubert oder Tuzzi, sondern ebenso auch ganz besonders individuelle Unikate aus dem hauseigenen Atelier. Aber nicht nur für Neuware ist HeBu die richtige Adresse, man hat auch ein Auge und Gespür dafür, was aus geerbten oder getragenen Schätzen lohnend aufgearbeitet wer-
den kann. Der HeBu Showroom ist Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, auf Wunsch gibt es auch Termine nach Absprache und Hausbesuche. HeBu Pelz & Leder, Niendorfer Straße 38, Norderstedt, Tel. 0 40 / 6 03 55 32
Individuelle Maßarbeit von I nMeisterhand! dividuelle Maßarbeit von Meisterhand!
Ihre persönliche Mode aus der Meister-Kürschnerei
Ihre persönliche Mode aus der Meister-Kürschnerei Verkauf
Maßanfertigung
Reparatur
Umarbeitung
Reinigung
• Verkauf Showroom Norderstedt: Niendorfer Straße • Reinigung 38
Aufbewahrung
(im Hause Bäder Dunkelmann)
• Reparatur 22848 Norderstedt
Noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an! Wir sind stets bemüht, Ihre Wünsche kreativ und fachgerecht zu erfüllen. Unsere Öffnungszeiten ab September: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 10 - 17 Uhr Gerne auch Termine nach Absprache (Parkplätze direkt vor der Tür)
PELZ & LEDER DESIGN
HEYER HEYER & & B UBUGGEDEI GGEDEI Kürschnerei K ü r s c h n e r e-i Meisterbetrieb - Meisterbetrieb
• Maßanfertigung
Atelier Norderstedt: • Aufbewahrung Alte Dorfstraße 48 22848 Norderstedt • Umarbeitung
Tel.: 040 / 603 55 32 Norderstedt Fax:ie040Atelier / 30 98 45 40 chten S
A
den n rote Pu
Alte Dorfstraße 48
w w w . p e l z u n d l e daeufr p rnkot!f i .22848 d e Norderstedt
Achten Sie auf den roten Punkt!
Rabatte bis 70 % Lagerverkauf 5. – 28.Januar
Lagerverkauf 05.01. 16 - 28.01.16 - Rabatte bis 70 %
Showroom Norderstedt Niendorfer Straße 38 22848 Norderstedt www.pelzundlederprofi.de
Unsere Öffnungszeiten ab September, Di. Mi. und Do. von 10 - 17 Uhr Gern auch Termine nach Absprache (Parkplatz vor der Tür)
LA_0116_Mode_HHW.indd 51
Telefon: 040 / 603 55 32
01|2016 l e b e n s a r t
51
22.12.15 14:29
Kleine Tipps mit großer Wirkung
1
Fitness – wenige Minuten reichen schon Studien der US-amerikanischen Harvard Universität zeigen, dass wenige Minuten Sport, zum Beispiel Seilspringen, genügen, um sich fit und den Körper straff zu halten. Ein paar Kilo weniger, ein gesteigertes Wohlbefinden und vor allem der Anti-Aging-Effekt sind die Belohnung. Optimal sind 30 Minuten täglich, aber schon 15 Minuten zeigen Wirkung. Sport verbessert außerdem die Durchblutung, stärkt das Herz und den Kreislauf, bringt den Blutdruck in gesunde Bahnen und baut Stress ab.
2
Richtig leicht genießen Wer sich fettarm und vitaminreich ernährt, kann Gewicht reduzieren und den Alterungsprozess aktiv verlangsamen. Das geht am besten mit reichlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. Dosensuppe, Fast Food oder Abgepacktes – all diese Lebensmittel sollten raus aus den Vorratsschränken. Sie sind industriell behandelt, oft mit chemischen Stoffen versetzt. Lieber zu frischen Produkten greifen, die pure Energie und wertvolle Nährstoffe liefern.
W
eniger Stress zulassen, abnehmen, nicht mehr rauchen und mehr bewegen gehören
zu den Top Ten der guten Neujahrs-Vorsätze. Wer durchhalten will, benötigt jede Menge Motivation.
Wir verraten ein paar Tipps, die dabei helfen, den Plan in die Tat umzusetzen.
3
Na dann, gute Nacht … Ein erwachsener Mensch braucht durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf. Schlafen wir dauerhaft zu wenig, hat das nicht nur Auswirkungen auf unsere Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, sondern auch auf unsere Essgewohnheiten. Schlafmangel lässt uns zu kalorienreicher Nahrung mit jeder Menge Zucker, Kohlenhydraten und Fett greifen. Unser Tipp: Ein Ritual vor dem Schlafengehen, zum Beispiel ein kurzer Gedanke an einen schönen Moment, ein Blick zum Nachthimmel oder eine Meditation. So fällt das Einschlafen leichter.
52 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_Gesund_LA 01.2016.indd 52
22.12.15 12:50
Fit, gesund & schön ins neue Jahr
4
Weg mit der Kippe! Einer der größten Faltenmacher ist die Zigarette. Nikotin verengt die Blutgefäße und greift das stützende Kollagen an, das die Haut strafft. Es wird schneller abgebaut und langsamer nachgebildet. Zudem steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
5
Achtsam Atmen Atmen kann uns in Stresssituationen beruhigen. Hierfür gibt es verschiedenste Atemtechniken. Eine davon ist die 4-7-8-Atemtechnik. Und so funktioniert sie: Tief durch die Nase einatmen, dabei bis vier zählen. Atem anhalten und bis sieben zählen. Dann kräftig ausatmen und dabei bis acht zählen. Drei bis vier Mal wiederholen.
6
Einfach mal entspannen! Auf Stress im Alltag reagiert unser Gehirn prompt: Es schüttet vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Es hält uns wach und aktiv, obwohl wir erschöpft und müde sind, schwächt die Immunabwehr und beeinträchtigt unseren Stoffwechsel. Was tun? Ein Spaziergang am Meer, in der Natur wandern, autogenes Training, Meditation oder Yoga können als erste Entspannungsmaßnahmen helfen. Langfristig sollte man versuchen, die größten Stressfaktoren auszuschalten.
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
7
Gute Gedanken Das Gehirn braucht, wie der Rest des Körpers, regelmäßiges Training, um fit zu bleiben. Geistig aktive Menschen leben durchschnittlich acht Jahre länger – das ist wissenschaftlich belegt. Lernen Sie eine neue Sprache, ein Instrument oder eine neue Sportart. Extra-Tipp: Aggressives und negatives Vokabular aus dem Wortschatz streichen! US-Forscher haben herausgefunden, dass Fluchen und Schimpfen älter macht. Positive Gedanken stärken dagegen das Immunsystem.
8
Ein bewegtes Leben führen Wer abnehmen und dauerhaft schlank bleiben möchte, muss körperlich aktiv werden – und bleiben. Abgesehen vom regelmäßigen Sport ist auch mehr Bewegung im Alltag wichtig. Also: Nie den Lift oder die Rolltreppe zu benützen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder wenn man mit dem Bus unterwegs ist, eine Station früher auszusteigen und den Rest zu Fuß zu gehen.
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Heinke Blume: blume@verlagskontor-sh.de 0 41 29 / 9 55 49 31 Martina Baumann: 0 40 / 83 01 98 00 oder baumann@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
HHW_Gesund_LA 01.2016.indd 53
Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de
|
01|2016 l e b e n s a r t
53
22.12.15 12:50
Nicht nur auf den Putz hauen Mit Putzen allein ist das Thema Mundhygiene nicht erledigt. Schätzungen zufolge leiden etwa 25 Prozent der Deutschen an Mundgeruch.
B
ei den meisten von ihnen liegt die Ursache auf der Zunge bzw. den Bakterien, die sie besiedeln. Die Zungenoberfläche bietet eine besonders gute Grundlage für sie. Sie produzieren Schwefelverbindungen, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Mit einer Mundspülung wird der Mund- und Rachenraum kräftig durchgespült. So werden auch Areale erreicht, die für die Zahnbürste nicht zugänglich sind. Außerdem beugt Mundwasser Zahnfleischentzündungen vor. Die regelmäßige Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten ist eine tolle Ergänzung, denn so werden Speisereste aus den Zahnzwischenräumen entfernt. Wenn diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, entfernt der Zahnarzt im Rahmen einer Individualprophylaxe auch Zahnbeläge an schwer erreichbaren Stellen, poliert die Zähne und fluoridiert sie.
Welche Zahnseide ist die richtige? • Gewachste Zahnseide: Sie eignet sich gut für Anfänger und bei engen Zwischenräumen, denn die gewachste Seide gleitet leichter und fasert nicht. • Ungewachste Zahnseide: Der Reinigungseffekt ist etwas besser als bei gewachster Zahnseide, denn die einzelnen Fasern fächern sich ein wenig auf. • Zahnseidenhalter erleichtern die Anwendung. Aber: Gespannte Zahnseide legt sich weniger gut an die Zahnfläche an und reinigt daher nicht ganz so gut.
Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das „MIMI“-Verfahren. Das Kürzel „MIMI“ steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. „Mit einem speziellen Bohrer wird das Zahnfleisch auseinandergedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations-Verfahren wird die Schleimhaut nicht geöffnet, vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Das bietet viele Vorteile: Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die Patienten nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist an einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Dazu ist das MIMI-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren“, zählt Christoph Becker auf und ergänzt: 54 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_Gesund_LA 01.2016.indd 54
|
„Diese schmerzarme Methode eignet sich außerdem sehr gut, um mithilfe von Kugelimplantaten schlecht sitzende Prothesen zu fixieren.“ In seiner Praxis bietet Dr. Becker die MIMI-Methode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum. ■ Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24, Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 560 26 26 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.de
Anzeigenspezial
22.12.15 12:50
Professionelle Zahnreinigung – eine sinnvolle Ergänzung
Astrid Aeberlin von Belsana, Inhaberin Katja Krane und die Venenspezialistin Iris Grothe-Ahrens bei der Übergabe der Auszeichnungsurkunde
VenenFachCenter Jeder dritte Erwachsene ist heute schon von Venenleiden betroffen. Entscheidend für den langfristigen Behandlungserfolg venöser Beinbeschwerden ist unter anderem die pharmazeutische Beratung und Versorgung mit Arznei- und Pflegemitteln sowie das Anmessen von Kompressionsstrümpfen zur Basistherapie. Die Privilegierte Apotheke hat sich als VenenFachCenter durch die hervorragende Patientenbetreuung und Nachsorge, Venenmessungen und das erweiterte Sortiment von Stütz- und Kompressionsstrümpfen, die auch in modischen Farben erhältlich sind, qualifiziert. Weitere Informationen:
Auch bei motivierter Anstrengung sind die Grenzen der täglichen Mundhygiene irgendwann erreicht. Es gibt immer mal einen Tag an dem die Zahnseide vergessen wurde, das Geschäftsessen ein Putzen unmöglich machte, oder die Müdigkeit die Mundhygiene beeinträchtigte. Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden all die Beläge auf den Zähnen entfernt, die trotz Putzens hartnäckig verbleiben. Besonders in den Zahnzwischenräumen sitzt Plaque, das mit der Zahnbürste nicht mehr entfernt werden kann. Vor allem Raucher und Kaffeetrinker kennen die unschönen, bräunlichen Verfärbungen. Gerade an den Stellen, die schwer erreichbar sind, sind Zahnbürste und Zahnseide nahezu machtlos. Die Gründe für eine PZR, die ein- bis zweimal im Jahr stattfinden sollte, sind aber nicht nur kosmetischer Natur. Durch die professionelle Zahnreinigung werden zum Einen unschöne Beläge oder Rückstände entfernt, zum Anderen auch Millionen vorhandener Bakterien die Karies, Parodontitis und Mundgeruch auslösen.
■ Privilegierte Apotheke Katja Krane, Reichenstr. 2 Barmstedt, Tel. 0 41 23 / 26 05, www.priv-apo.de
Patienten Information Regelmäßig bietet Dr. Niziak in seiner Praxis in Aukrug Patienten-Informationsveranstaltungen an. Die nächsten Termine sind 17. Januar, 20. März und 24. April. Um Anmeldung unter Telefon 0 48 73 / 20 36 999 wird gebeten.
■ Praxis Dr. Niziak, Bargfelder Str. 4A, Aukrug
DR . MED . DENT . MSC Zahnärztliche Behandlungen und Implantologie Niko Keridis MSc Master of Science in Oral Implantology Implantologie z e r t i f i z i e r t n a ch B d i Z Am b u l a n t e O p e r a t i o n e n i n Vo l l n a r k o se , Dä m m e r sc h l a f u n d T i e f e n e n t sp a n n u n g m i t L a c h g a s e i g e n e s z a h n t e ch n i sch es L a b o r Online Termin Vergabe
Anzeigenspezial
HHW_Gesund_LA 01.2016.indd 55
|
01|2016 l e b e n s a r t
55
22.12.15 12:50
Bauen, wohnen, renovieren
HighTech in der Küche Laufsteg frei für die neuen Kombi-Allrounder, denn sie vereinen mehrere vollwertige Einbaugeräte in einem. Die superschnellen Backöfen und Dampfgarer mit integrierter Mikrowelle sorgen dafür, dass die Speisen perfekt gelingen. Hochsensible Sensoren kontrollieren auf Wunsch sämtliche Garprozesse.
V
iele Haushalte besitzen einen Herd oder Backofen mit Ober-/Unterhitze, Grillfunktion und Heißluft. Soll es schnell gehen, wird auf ein Mikrowellengerät zurückgegriffen - für sanftes und vitaminerhaltendes Garen möglicherweise
Dieses platzsparende 2in1-Kompakt-Modell zieht alle Register als Dampfgarer und Mikrowelle. Es bietet über 150 Automatikprogramme
56 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_BW_HHW.indd 56
|
auch schon auf einen Dampfgarer. „Mit den Kombi-Allroundern gehen Backen, Braten & Co. in eine neue Dimension“, erläutert Geschäftsführer Kirk Mangels von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) in Mannheim. Die Kombi-Geräte vereinen z.B. einen voll funktionsfähigen Backofen und Dampfgarer mit einem Mikrowellengerät. Das macht sie nicht nur ausgesprochen vielseitig, sondern auch extra schnell. Einige Modelle sind darüber hinaus mit einem intelligenten Backsensor und Bratenthermometer ausgestattet. Die Königsklasse unter den neuen Einbau-Modellen ist zudem vernetzbar und kann von überall aus per Smartphone/ Tablet gesteuert werden.
Lebensmittel regenerieren? Mit Heißluft, Dampf und Mikrowelle kombiniert geht auch das besonders schnell und schonend.
Gorenje: Durch die kuppelförmige Decke und abgerundeten Innenwände gelingt das Backund Bratgut wie in einem original Steinofen.
Anzeigenspezial
22.12.15 14:43
Technik mit Gefühl Garproben mit dem Holzstäbchen sind ein für allemal passé, denn heute fühlt und überwacht ein Sensor den Fertigkeitsgrat des Brotteig, Kuchen oder der Pizza und stimmt die Backprozesse automatisch ab. Sobald sie fertig sind, schaltet sich der Backofen aus. Ebenso komfortabel ist die Zubereitung von Fleisch und Fisch: den regelmäßigen Gang zum Backofen, um beispielsweise den Garprozess des Lammbratens zu kontrollieren, übernimmt ein smartes Bratenthermometer, das die Kerntemperatur gleich an mehreren Stellen misst. Fleisch, Geflügel und Fisch gelingen so auf den Punkt genau.
Starten Sie 2016 mit uns durch
Schonendes Garen
Neue Werbewege mit der Lebensart im Norden
… im Wasserdampf, sodass die Aromen, Nährstoffe und Vitamine der Lebensmittel voll erhalten bleiben, liegt voll im Trend, ebenso das aromaintensive Zubereiten „unter Vakuum“ (Sous Vide Garen). Soll das gesunde Essen dazu noch besonders schnell auf den Tisch kommen, dann haben Kombi-Geräte mit integrierter Mikrowelle ihren Auftritt. Und die macht dann so richtig Tempo, damit sich die Garzeiten, je nach Hersteller, um bis zu 30 % oder gar 50 % verringern. Die Kombination von Dampfgar- und Mikrowellenbetrieb sorgt dafür, dass die Speisen nicht nur schneller, sondern außen kross und gleichzeitig innen schön saftig gelingen. Jede Menge Automatikprogramme unterstützen auf Wunsch bei der Speisenzubereitung - bei manchem Modell sind es über 150. Es können außerdem eigene Programme erstellt und gespeichert werden.
Auf Schnelligkeit und Flexibilität … setzt auch ein 2in1-Gerät, das als konventioneller Backofen und mit Induktionstechnik genutzt werden kann. Dafür ist es mit einem speziellen Induktionseinsatz und einer mitgelieferten Induktionsbratenform ausgestattet. Fazit von AMKGeschäftsführer Mangels: „Die neuen Einbau-Geräte machen dreifach Freude - bei der Zubereitung der Lebensmittel, beim anschließenden Genuss und weil sie sich nach dem professionellen Backen, Braten & Garen außerdem noch selbsttätig reinigen können.“ (www.AMK.de)
Martina Baumann 0 40 / 83 01 98 00 baumann@verlagskontor-sh.de
Alle Fotos: AMK
Martina Mammen 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Heinke Blume 0 41 29 / 9 55 49 31 blume@verlagskontor-sh.de Backofen & Dampfgarer in einem Gerät. Das Dampfgaren ist darüber hinaus mit sämtlichen konventionellen Heizarten möglich
Anzeigenspezial
LA_0116_BW_HHW.indd 57
|
01|2016 l e b e n s a r t 57
22.12.15 14:43
ANZEIGE
Mehr als nur ein Kochplatz Wir planen nicht von der Stange
Einbauk üche Individu n ell TOP-Qu alität Exquisite Torten Selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten AUCH ZUM MITNEHMEN !
Sie ist Dreh- und Angelpunkt eines jedes Hauses oder jeder Wohnung: die Küche. Zu den besten Adressen für Küchenfragen im Großraum Hamburg gehört das Küchenstudio von Küche exclusiv Walter Pape. Hier weiß man aufgrund jahrelanger Erfahrung, worauf es bei der Küche vor allem ankommt: kompetente und sorgfältige Planung, hochwertige Partner, herausragende Qualität sowie perfekte Montage. Und so sind die Kunden von Küche exclusiv auch sehr zufrieden mit dem Service – ob nun bei der Küchenverschönerung mit neuen Geräten und Arbeitsplatten oder dem Einbau einer komplett neuen Küche. Das zugehörige KüchenCafé ist noch bis zum 4.2. geschlossen. Danach kann man wieder freitags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr selbst gebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten genießen. n Küche exclusiv und KüchenCafé, Kieler Str. 32 (B 4), Bönningstedt, Tel. 0 40 / 5 56 03 30
Kieler Straße 32 · 25474 Bönningstedt Telefon: 040 / 556 03 30 · www.kueche-exclusiv.de Küche exclusiv: Montag - Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr Küchencafé: Freitag - Sonntag: 13.00 - 18.00 Uhr
58 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_BW_HHW.indd 58
22.12.15 14:43
ANZEIGE
Adv Küche & Bad forum 6-2015 230x297 DE 10-06-15 15:40 Pagina 1
EINE WAHRE REVOLUTION IN DER KÜCHE
Adv Küche & Bad forum 6-2015 230x297 DE 10-06-15 15:40 Pagina 1
Mit dem gewissen Etwas Egal, ob moderne Wohnküche mit Kochinsel, romantisch-gemütliche Landhausküche oder preisgünstige Singleküche – das Repertoire der Qualitätsküchen von deutschen Küchenherstellern von Küchenstudio Böge überzeugt. Hier entstehen keine Einbauküchen nach Schema F, sondern unvergleichliche Originale, die sich den räumlichen Gegebenheiten und den individuellen Wünschen anpassen. Spitzenküchen zum überraschend günstigen Preis. Und „Küchen Böge“ ist stets auf dem neuesten Stand, was Technik, Design und Materialien betrifft. Beispielsweise mit dem Wasserhahn Fusion von Quooker, der kaltes, warmes und kochendes Wasser aus einer Armatur liefert. Das Frischwasser wird elektrisch auf 110°C erhitzt und garantiert so anti-bakterielles, keimfreies und gefiltertes kochendes Wasser. Beim Ausströmen als Spray-Strahl kühlt das Wasser auf 100°C ab und kocht. Neben der Sicherheit durch den Sicherheitsknopf punktet das System auch mit Sparsamkeit: So hält eine patentierte Hochvakuum-Isolation den Stromverbrauch für das Erhitzen des Wassers auf etwa 10 Watt pro Stunde (was dem Verbrauch einer Stereoanlage oder eines WLAN Routers im Stand-by-Betrieb entspricht) und der Wasserverbrauch sinkt durch die bedarfsgerechte Dosierung.
EINE WAHRE REVOLUTION IN DER KÜCHE Der neue Quooker Fusion liefert ab sofort kaltes, warmes und kochendes Wasser aus einer Armatur. Ob Sie Tee oder Pasta zubereiten möchten, Tomaten häuten oder Pfannen reinigen; der Quooker hilft Ihnen unmittelbar und spart dabei Zeit, Energie, Wasser und Platz. Sie wechseln im Handumdrehen von kaltem zu gefiltertem kochenden (100°C) Wasser. Mit dem DoppelDruck-Dreh-Mechanismus ist maximale Sicherheit gewährleistet. Vom Erfinder des Kochend-Wasser-Hahns mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.quooker.de oder 0211 30036995.
Der neue Quooker REVOLUTION Fusion lie- telbar und Zeit, EINE WAHRE IN spart DERdabei KÜCHE fert ab sofort kaltes, warmes und kochendes Wasser aus einer Armatur. Ob Sie Tee oder Pasta zubereiten möchten, Tomaten häuten oder Pfannen reinigen; der Quooker hilft Ihnen unmit-
Energie, Wasser und Platz. Sie wechseln im Handumdrehen von kaltem zu gefiltertem kochenden (100°C) Wasser. Mit dem Doppel-Druck-DrehMechanismus ist maximale Sicherheit gewährleistet.
Der neue Quooker Fusion liefert ab sofort kaltes, warmes und kochendes Wasser aus einer Armatur. Ob Sie Tee oder Pasta zubereiten möchten, Tomaten häuten oder Pfannen reinigen; der Quooker hilft Ihnen unmittelbar und spart dabei Zeit, Energie, Wasser und Platz. Sie wechseln im Handumdrehen von kaltem zu gefiltertem kochenden (100°C) Wasser. Mit dem DoppelDruck-Dreh-Mechanismus ist maximale Sicherheit gewährleistet. Vom Erfinder des Kochend-Wasser-Hahns mit mehr als 25 Jahren Erfahrung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.quooker.de oder 0211 30036995.
n Küchenstudio Böge, Brückenstr. 56 a, Itzehoe,· Tel. 0 48 21 / 40 83 247
Küchen und Geräte Beratung und Computerplanung Installation und Montage Koordination aller Gewerke Kochkurse Brückenstr. 56 a | 25524 Itzehoe | Tel: 04821 - 40 83 247 www.kuechenstudio-boege.de
LA_0116_BW_HHW.indd 59
01|2016 l e b e n s a r t
59
22.12.15 14:43
Bauen, wohnen, renovieren
Für Herzen gut Die Zirbe, Zirbelkiefer oder auch Arve ist seit Jahrtausenden im alpenländischen Raum ein häufig verwendetes Nutzholz, dem besonders positive Eigenschaften zugeordnet werden. Die ätherischen Öle dieses langsam wachsenden, bis zu 1000 Jahre alt werdenden Baumes sind fungizid und tragen u. a. zur Vermeidung von Schimmelpilzen bei. Die subjektiv empfundene beruhigende, entstressende Wirkung von Zirbenholz wird vielfach beschrieben, wahrscheinlich ein Grund, warum Wirtshäuser in der Alpenregion häufig mit diesem Holz getäfelt wurden. Es gibt aber auch wissenschaftliche Untersuchungen, die diese
Eigenschaften bestätigen. Hier wird der alte Spruch „Im Zirbenbett schläft sich's besser“ dadurch bestätigt, dass sich die Herzfrequenz verringert, wenn man in einem Zirbenbett schläft - immerhin im Schnitt ca. 1 Stunde pro Nacht weniger Herzarbeit als in einem „normalen“ Bett. (Studie Joaneum Research Inst. Weiz, Österreich) Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften werden inzwischen viele Bettmodelle namhafter Hersteller auch in diesem Holz gebaut. n Futonia GmbH Naturmöbel, Stresemannstr. 232-238, Hamburg, Tel: 0 40/ 67 50 370, www.futonia.de
Verkaufsoffener Sonntag Am 3. Januar gibt es in der Wohnmeile Halstenbek von 13 bis 18 Uhr tolle Angebote: 23 Geschäfte laden zum Flanieren, Informieren, Einkaufen und Genießen ein. Dazu gibt es jede Menge Leckereien und ein spannendes Rahmenprogramm. Auf über 100.000 Quadratmetern bietet der verkaufsoffene Sonntag Möbel, Elektroartikel, Bodenbeläge, Kleidung, Schuhe, Produktangebote und viele, viele Schnäppchen aus den verschiedensten Bereichen. Zum winterlichen Gaumenschmaus servieren die guten Küchen in der Wohnmeile Burgunderschinken, Frikadellen, Kaffee, Kuchen, Berliner und vieles mehr an. www.wohnmeile-halstenbek.de
60 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_BW_HHW.indd 60
|
Anzeigenspezial
22.12.15 14:43
Stromsparen in der Burger-Küche „Einfach. Schnell. Lecker.“ – Auf Grund der großen Resonanz setzt das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die Veranstaltungsreihe „Burger-Küche“ im neuen Jahr fort. Mit interessierten Hobbyköchen wollen Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums, und „Küchen-SHeffin“ Sabine Recupero wieder in geselliger Runde leckere BurgerVarianten zubereiten – eine aus Fleisch und eine vegetarische Alternative. Die erste „Burger-Küche“ findet am Mittwoch, 27. Januar, von 16 bis 18 Uhr im SHeff-Z statt. Gekocht wird mit hochwertigen, vorwiegend regionalen Zutaten. Dabei kommen Einbau-Dampfgarer, Induktionskochfeld mit intelligenter Dunstabzugshaube und der energiesparende Backofen in der modernen SHeff-Küche zum Einsatz. Zum Nachtisch werden „Cake-Pops“ (Kuchen am Stiel) hergestellt. Beim Zubereiten der Speisen erhalten die Teilnehmer nebenbei praktische Tipps zum Stromsparen im Haushalt. Wer Lust hat, in kleiner Runde unter Anleitung zu kochen, ist im SHeffZ willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Kosten betragen inklusive Essen, Getränken und Rezept fünf Euro pro Teilnehmer. Ein weiterer Termin steht bereits fest: Am Mittwoch, 16. März, geht die „Burger-Küche“ im SHeff-Z in eine neue Runde.
2016
Besser, gesünder schlafen! In unseren Zirbenholzbetten verlangsamt sich die Herzfrequenz. Sie schlafen so entspannter und gesünder. Unser Beitrag für Ihre Gesundheit.
10%
Neujahrsrabatt auf all unsere Zirbenholzbetten bis 31.01.2016
„Burger-Küche im SHeff-Z“ – Anmeldungen sind bis spätestens montags, 16 Uhr, vor der jeweiligen Veranstaltung online möglich: www.sheff-z.de, Veranstaltungen. Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) ist eine Dauerausstellung zu Haus- und Gebäudetechnik. Unter dem Dach eines modernen Passivhauses können sich Verbraucher mittwochs bis sonnabends informieren, sonnabends auch herstellerunabhängig und kostenlos beraten lassen. Seit Juni 2015 wird die Dauerausstellung in Neumünster durch das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ ergänzt. Anzeigenspezial
LA_0116_BW_HHW.indd 61
|
01|2016 l e b e n s a r t 61
22.12.15 14:43
Bauen, wohnen, renovieren
1000 Tipps für den Alltag Mundgeruch loswerden, sich vor Gewittern retten, Glasscherben gefahrlos aufheben, Wespenstiche behandeln und Bier in zwei Minuten kühlen: alles kein Problem mit den „Life Hacks“. Keith Bradford sammelt die 1000 lustigsten und cleversten Tricks, die das Leben erleichtern – und erstaunlich einfach sind. Man bekommt Antworten auf Fragen, die man sich schon immer gestellt hat, und Hilfe für jede Lebenslage. Die verblüffendsten Ideen und originellsten Tipps für den Alltag.!
n Keith Bradford: Life Hacks. 1000 Tricks, die das Leben leichter machen, rowohlt Verlag 2015, 208 Seiten, 9,99 Euro
Cool bleiben Diese Frage haben wohl alle Kinder schon einmal gestellt: Bleibt das Licht eigentlich an, wenn die Kühlschranktür geschlossen wird? Die Kühl- und Gefrierkombinationen aus der Panasonic E-Serie geben darauf eine überraschende Antwort: „Ja!” Der Grund dafür liegt in den Vitamin-Schutz LEDs - sie simulieren auch bei geschlossener Tür das Sonnenlicht und unterstützen so den Erhalt der wertvollen Vitamine C und D. Obst und Gemüse bleibt über Tage hinweg knackig und schmeckt erntefrisch. Die neue, abwaschbare BreatheTech-Membran reguliert die Luftfeuchtigkeit, das sorgt konstant für ein optimales Klima im Gemüsefach. Direkt darüber befin62 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_BW_HHW.indd 62
|
det sich der ideale Ort für alle besonders empfindlichen Lebensmittel. Fisch und Fleisch werden bei rund 0 °C gelagert und von einem konstanten Luftstrom mit geringer Feuchtigkeit versorgt. Das hält Bakterien fern und sorgt dafür, dass auch hier die Frische länger hält. Die antibakterielle Wirkung von Luft machen die Entwickler sich übrigens auch in den anderen Kühlschrankregionen zunutze: Die Luft im Innenraum wird durch den Hygiene Air Filter geleitet und erreicht so eine saubere Desinfektionsrate von 99,9 %. Mit 41dB arbeitet das Gerät der Energieeffizienzklasse A+++ sparsam und flüsterleise und macht sich mit seinem Alarm nur dann bemerkbar, wenn die Tür mal aus Versehen offen bleibt. n www.panasonic.net
Anzeigenspezial
22.12.15 14:43
ANZEIGE
Strom für Nordlichter Strom wird zwar wieder teurer, Verbraucher können aber durch einen Anbieterwechsel ein Vielfaches sparen. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt Anfang 2016 von 6,17 auf 6,35 Cent je Kilowattstunde (ohne Mehrwertsteuer). Für eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wird der Strom dadurch um
Von Elbe bis Küste: 24/7 Horizont Strom Ob Sie als frisches Nordlicht gerade zugezogen sind, zwischen den Küsten hin- und herziehen oder einfach einen sicheren und fairen Stromanbieter suchen: Die Stadtwerke Kiel sind nicht mehr nur in Kiel, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein für ihre Kunden da. Mit 24/7 Horizont Strom bieten sie stabile Strompreise und kundennahen Service im ganzen Norden.
9,20 Euro netto teurer, mit Mehrwertsteuer um 10,95 Euro. Hundert Euro und mehr im Jahr lassen sich aber einsparen durch einen Wechsel des Stromanbieters, rät das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip.
Wechsel bringt Musterfamilie 285 Euro im Jahr Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind noch im teuren Basistarif des örtlichen Grundversorgers. „Damit zahlen sie freiwillig viel zu viel für ihren Strom“, erklärt Tartler. Denn in fast allen Fällen gibt es noch deutlich günstigere Anbieter. Bei mehr als 1.000 Stromversorgern und mehr als 10.000 Stromtarifen haben es Verbraucher aber schwer, die Qualität der Angebote zu überblicken und den für ihre Bedürfnisse günstigsten Tarif zu finden. Deshalb rät Finanztip dazu, Vergleichsrechner im Internet zu nutzen. www.stadtwerke-kiel.de
Strom und Gas von Elbe bis Küste. Bis zu
240 € 24/7 Horizont: Speziell für Einund Umsteiger in Schleswig-Holstein und Hamburg. Jetzt wechseln! Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.
LA_0116_BW_HHW.indd 63
iel.de
EinsteigerBonus
www .stad twer ke-k
„Steigt die EEG-Umlage, nutzen die meisten Stromversorger das für eine Preiserhöhung und geben damit die Belastung in voller Höhe an ihre Kunden weiter“, sagt Energieexperte Jens Tartler von Finanztip. „Dass die Anbieter aber ihren Strom an der Börse immer günstiger einkaufen, davon merken die Kunden wenig.“ Das müssen Verbraucher aber nicht tatenlos hinnehmen. Sollte ihnen in den nächsten Wochen oder Monaten der Strompreis erhöht werden, ist das ein guter Grund für einen sofortigen Wechsel des Anbieters. Bei einer Preiserhöhung haben Stromkunden ein Sonderkündigungsrecht und können auch dann wechseln, wenn ihr Vertrag eigentlich noch eine längere Laufzeit hätte.
01|2016 l e b e n s a r t
63
22.12.15 14:43
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Nienstedtener Künstlergruppe – Kunstwerke aus altem Segel Benita Quadflieg Stiftung, Pavillon des Haus Mignon, Hamburg, 31. Januar
Die Künstlergruppe aus Nienstedten macht sich für das Projekt des über 100 Jahre alten Segelschiffes „Fortuna“ der Benita Quadflieg Stiftung stark, auf dem seit mehreren Jahrzehnten integrative Segelfreizeiten angeboten werden. Im letzten Jahr musste das Großsegel der Fortuna ersetzt werden, was durch Spenden und den Verkauf von Teilen des alten Segeltuchs finanziert wurde. Etwa fünfzehn Teile erhielt die Künstlergruppe und begann, das Thema „Winde weh‘n, Schiffe
geh‘n…“ mit vielen Ideen und originellen Details auf dem alten Leinen umzusetzen. Aus dem Segel, das lange Jahre auf hoher See war und so manches Abenteuer miterlebt hat, entstanden in vielen Arbeitsstunden phantasievolle Bilder, die Märchen von der alten Segelschifffahrt erzählen. Diese werden nun am 31. Januar ab 16 Uhr (Besichtigung der Werke ab 14 Uhr) zugunsten der Fortuna versteigert, um weitere Segel und Segelkleider erneuern zu können.
n Benita Quadflieg Stiftung im Pavillon des Haus Mignon Christian-F.-Hansen-Straße 5, Hamburg-Nienstedten www.benita-quadflieg-stiftung.de
Eines der Segeltuchkunstwerke der Nienstedtener Künstlergruppe.
John Lennon – Imagine Ernst Barlach Museum, Wedel, bis 28. Februar
Er war Komponist, Künstler, Dichter, Zeichner, Träumer, Visionär, Musiker und Politaktivist – aber vor allem für viele – für andere war das natürlich Paul McCartney – der Kopf der Beatles: John Lennon. Als er am 9. Dezember 1980 vollkommen sinnlos vor dem Dakota Building am Rande des Central Parks in New York, wo er wohnte, erschossen wurde, stand für mehrere Generationen die Zeit still. In dieser Schau kann man John Lennon noch einmal durch alle Stationen seines Bob Gruen – John Lennon NYC, signiert 1974 (© Estate of John Lennon and Yoko Ono)
64 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_Ausstellungen.indd 64
|
Lebens und künstlerischen Schaffens begleiten. Viele Augenblicke, Ereignisse und Stationen von der Kindheit in Liverpool bis zu den Anfängen mit den Beatles, von den innovativen Soloauftritten bis zu seinem Leben mit Yoko Ono, der großen Liebe seines Lebens, sind hier in beeindruckender Weise festgehalten und werden ästhetisch anspruchsvoll anhand von Objekten, Fotografien, Handschriften, Zeichnungen und Filmen inszeniert. n Ernst Barlach Museum Wedel Mühlenstraße 1, Wedel Geöffnet: Di-So,11-18 Uhr
Anzeigenspezial
22.12.15 16:33
Aktuelle Ausstellungen
5. Elmshorner Dampftag
Barbara Bülow-Rosin – Fisch-Köpfe
Industriemuseum Elmshorn, 16. Januar
Brillenhaus Blankenese, Hamburg, 11. Januar bis 1. Februar
Am 16. Januar heißt es: Volldampf im Industriemuseum! Dann steht das Museum beim 5. Dampftag wieder ganz im Zeichen von Eisenbahnen und Echtdampfmodell (1985) Dampfmaschinen. Sammler von Spielzeug- und Modelleisenbahnen führen ihre spiritusund gasbefeuerten Echtdampfmodelle auf der Modellbahnanlage vor, wobei Dampflokomotiven aus der Zeit von 1900 bis heute bewundert werden können. Ein Highlight ist erneut die „Brockenbahn“, ein Zug der Harzer Schmalspurbahn, die im Maßstab 1:22,5 ihre Runden dreht. Ebenfalls für Begeisterung bei Groß und Klein sorgt mit Sicherheit die Gartenbahn von Modellbahn Elmshorn, die neben den Echtdampfmodellen im 1. Obergeschoss zu sehen ist. Zum Staunen wiederum lädt die große Borsig-Dampfmaschine des Museums ein, die eindrucksvoll in Gang gesetzt wird. Der 5. Damptag findet von 10 bis 17 Uhr statt und ist für Kinder eintrittsfrei, Erwachsene zahlen 3 Euro. n Industriemuseum Elmshorn Catharinenstraße 1, Elmshorn
„Querbeet“ – Werke von Nikolaus Störtenbecker Haus Peters, Tetenbüll, bis 28. Februar
Anlässlich des 75. Geburtstag des Begründers der norddeutschen Realisten wird hier ein Querschnitt seines Werkes präsentiert. Der Titel ist doppeldeutig zu verstehen: Es ist sowohl ein Streifzug durch das LeNikolaus Störtenbecker – Elbstrand benswerk des Künstlers als auch ein gärtnerischer Ausflug mit Rosen- und Blumenbildern sowie Gartenszenen. Es sind dabei hauptsächlich Ölgemälde und Farbholzschnitte nach japanischer Art zu sehen. Stillleben, Interieurs und Porträts sind die Themen, aber vor allem auch die norddeutsche Landschaft und insbesondere die Gartenlandschaft direkt vor seiner Tür im heimischen Munkbrarup – Ruhepol und Inspiration zugleich für den Künstler, der in ihr das perfekte Zusammenspiel von Natur und Kunst sieht. Hier findet er die künstlerische Freiheit mit den zeitgenössischen Konventionen brechen zu können. n Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll Geöffnet: Di-So 13-17 Uhr
Fröhlich wie ein Fisch im Wasser – unter diesem Motto werden die pfiffigen und zum wiederholten Betrachten einladenden Fischobjekte und Kopfskulpturen aus Ton in dieser Schau gezeigt. Es sind Wunderwerke, die eine ganz eigene Faszination ausüben und in ihrer ungewöhnlichen Zusammensetzung ungewöhnliche Sichtweisen erlauben. n Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr
NEUE MALKURSE IN DER GERISCH-STIFTUNG
In diesem Monat beginnen in der neu eingerichteten Malschule der Herbert Gerisch-Stiftung die Kurse für alle Altersklassen. Anmeldungen sind nach wie vor noch möglich. Die Kurse finden wie folgt in den Monaten Januar bis März statt: Jeweils donnerstags vom 14. Januar bis zum 17. März (10 Termine) Mini 4-6 Jahre 14.30-15.30 Uhr Kinder 7-12 Jahre 16-17.30 Uhr Erwachsene 18-20 Uhr Anmeldung: per Fax: 0 43 21 / 5 55 12 11 per Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de Informationen und Fragen: Tel.: 0 43 21 / 55 51 20 (Mi-So 11-18 Uhr) oder: http://www.gerisch-stiftung.de/kurse
n Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Str. 69, Neumünster
Anzeigenspezial
HHW_Ausstellungen.indd 65
Fisch
|
01|2016 l e b e n s a r t 65
22.12.15 16:33
Aktuelle Ausstellungen
Letzte Termine vor der Winterpause
62. Landesschau des BBK Schleswig-Holstein Die Drostei, Pinneberg, bis 14. Februar
Der Landesverband Schleswig-Holstein des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) ist jedes Jahr in einem anderen Haus zu Gast mit seiner Landesschau – nun also in der Drostei. Die Gruppenausstellung gibt anhand der von einer Jury ausgewählten Künstlern aus dem Kreis des BBK einen schönen Überblick über das Kunstschaffen in Schleswig-Holstein. Es gab 190 Bewerbungen, von denen 83 Werke von insgesamt 62 Künstlerinnen und Künstlern hier präsentiert werden.
Führungen 1.1., 15 Uhr Denis Rouvre – Low Tide. Japan nach dem Tsunami. 3.1., 15 Uhr Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht. 5.1., 15 Uhr Das Meer. Von der Romantik bis zur Gegenwart.
Große Finissage am 10. Januar
Stefan Oppermann – Blauköpfe (Ausschnitt)
Führungen um 13 Uhr + 15 Uhr Highlights aus den drei Ausstellungen: • Das Meer. Von der Romantik bis zur Gegenwart“, • Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht“ und • Denis Rouvre – Low Tide. Japan nach dem Tsunami.
n Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 7, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 7 47 40 11, www.mkdw.de
n Die Drostei, Dingstätte 23, Pinneberg Geöffnet: Mi-So 11-17 Uhr
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Péter Gárdos Fieber am Morgen
Paul Theroux Tief im Süden
Naomi J. Williams Die letzten Entdecker
Dieser wunderbare Roman erzählt eine der wohl schönsten Liebesgeschichten der Literaturhistorie – und zugleich die Familiengeschichte der Eltern des Autors. Miklos befindet sich nach der Befreiung aus dem KZ in Schweden. Er ist todkrank und hat noch sechs Monate zu leben. Doch der Ungar will die Frau seines Lebens finden und schreibt deshalb an über 100 ebenfalls vom Roten Kreuz in Schweden versorgte, ihm völlig unbekannte Ungarinnen Briefe. Und dann geht es so richtig los ...
„Reisen durch ein anderes Amerika“, so lautet der Untertitel dieses mit Fotos von Steve McCurry verzierten Buchs. Und natürlich ist sehr lesenswert, was einer der besten Reiseschriftsteller der Gegenwart und ein Autor vom Format eines Paul Theroux aus den tiefsten Tiefen des amerikanischen Südens berichtet. Hier ticken die Uhren anders und auch die Menschen, Städte und Gegenden sind einmalig sowie zugleich höchst interessant – jedenfalls durch die Augen von Paul Theroux betrachtet.
Ein historischer Roman von ganz besonderer Qualität ist dieses auf Tatsachen beruhende Buch: Im Jahr 1785 brach mit zwei Schiffen eine französische Expedition unter dem Kommando von Jean-Francois de Lapérouse zu einer Weltumsegelung auf. 1788 endete das Unternehmen in einer Katastrophe und beide Schiffe verschwanden für lange Zeit spurlos. Naomi J. Williams lädt die Leser in ihrem brillanten Buch ein, die Reise mitzuerleben – mit dem Fokus auf verschiedene Teilnehmer selbiger.
Hoffman und Campe
Hoffmann und
Verlag 2015, 255 S., 22,-
Campe Verlag 2015,
Dumont Verlag 2015, 496
Euro
608 S., 26,- Euro
S., 24,99 Euro
66 l e b e n s a r t 01|2016
HHW_Ausstellungen.indd 66
|
Anzeigenspezial
22.12.15 16:33
TERMINE | HIGHLIGHTS
Januar 2016 1.1.
Freitag
MUSIK 18.00 Neujahrskonzert; MuK (HL) 18.00 Neujahrskonzert m. Love Newkirk; Altonaer Theater (HH)
THEATER 17.00 19.00 19.30 20.00
König Artus; SchauSpielHaus (HH) Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) Prost Neujahr!!!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
2.1.
19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Kassette; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Samstag
theater itzehoe
MUSIK 19.30 Neujahrskonzert - SchleswigHolsteinisches Sinfonieorchester; theater itzehoe (IZ) 20.00 Neujahrskonzert m. Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen; MuK (HL) 20.00 Neujahrsgala mit den Hamburger Symphonikern; Saalbau (Elmshorn)
THEATER 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH)
Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
FAMILIE 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.30 Adrinka – Drucken wie in Ghana; Museum für Völkerkunde (HH)
15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit – Foodmarket; Fabrik (HH) 15.00+20.00 Apassionata; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
3.1.
Sonntag
MUSIK 19.00 Latin Time; Bürgerhaus (Henstedt-Ulzburg) 19.00 Weihnachtsoratorium – Friedrich Händel – Messiah Teil 1; Kirche am Kloster (Uetersen)
THEATER 16.00 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 18.00 Onkel Wanja; SchauSpielHaus (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Petruschka; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH)
NATHALIE
TINEO GUTENACHTKUSS EINTRITT 5 EURO
SA 30.01.2016 | 21 UHR
Einlass ab
Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld | Tel. 040 83 90 02 | www.schenefeld.casino-sh.de
mit Personalausweis
Casino_Schenefeld_LOS_Nathalie_Tineo_Lebensart_185x80mm_v02.indd 1
09.12.15 13:12
Anzeigenspezial
LA_0116_HHW_68-75.indd 67
|
01|2016 l e b e n s a r t 67
22.12.15 12:38
Matthias Brandt & Jens Thomas 8.1., 20 Uhr, Schauspielhaus, Hamburg „In „Psycho“ habe ich das Publikum geführt, als ob ich auf einer Orgel gespielt hätte“ sagte Alfred Hitchcock im Gespräch mit seinem Bewunderer François Truffaut. Hitchcock hat „Psycho“ als Experimentalfilm verstanden, der beim Publikum eine eindrückliche Wirkung zeitigen sollte. Der Schauspieler Matthias Brandt interpretiert dieses filmische Jahrhundertwerk nun gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Jens Thomas neu auf der Bühne.
19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.30 Entdeckertour für Kinder; Speicherstadtmuseum (HH) 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.30 Die Schönheit der Frauen – eine Maske aus der Elfenbeinküste; Museum für Völkerkunde (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH)
20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Auf und davon! Nackt über die Alpen; Schmidts Tivoli (HH)
20.00 Schiff der Träume; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Bauer Hader`s Neujahrtsempfang – Blick zurück nach vorn‘; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS
20.00 Spieltreffen; Kulturhaus (HH)
10.00 Bücher á la Carte – Exilliteratur; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt)
12.00 Verkaufsoffener Sonntag – Elmshorn eisvergnügt; Innenstadt (Elmshorn) 14.00+18.30 Apassionata; Barclaycard Arena (HH)
Montag
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 20.00 Best of Poetry Slam; Thalia Theater (HH)
Dienstag
THEATER 11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH)
68 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_HHW_68-75.indd 68
6.1.
Mittwoch
MUSIK 19.00 Mike Singer & Ado Jojo; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Henry Rollins; Kampnagel (HH)
THEATER
5.1.
|
7.1.
Donnerstag
THEATER
DIES & DAS
4.1.
DIES & DAS
15.30+19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Auf und davon! Nackt über die Alpen; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH)
19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Burgtheater Wien – Antigone; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Physiker; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Moritz Neumeier, Till Reiners + Felix Lobrecht – Schund und Asche; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 RebellComedy – Die Auserwählten; Markthalle (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.30 Bauer Hader`s Neujahrsempfang – Blick zurück nach vorn‘; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 14.00+19.00 Ehrlich Brothers – Magie – Träume erleben; MuK (HL)
8.1.
Freitag
MUSIK 19.30 17. Norderstedter Neujahrskonzert; TriBühne (Norderstedt)
Anzeigenspezial
22.12.15 12:38
20.00 Kataklysm plus Septicflesh + Aborted; Markthalle (HH) 20.00 Songstar(t) – Mach Dein Lied!; Kulturhaus (HH) 20.30 Hot Asphalt – Irish Folk; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Behind The Eightball + Ed Philips And The Memphis Patrol; Logo (HH)
THEATER 11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.00 Burgtheater Wien – Antigone; Thalia Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 20.00 Matthias Brandt & Jens Thomas – Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jürgen Kuttner erklärt die Welt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH)
DIES & DAS 22.30 70sClubParty; Stage Club Neue Flora (HH)
9.1.
Samstag
MUSIK 18.00 Neujahrskonzert m. Mischpoke; Kulturzentrum Marstall (Ahrsenburg) 21.00 Die Toten Ärzte; Logo (HH)
15.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Ab jetzt; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Uta Köbernick – Grund für Liebe; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
10.1.
Sonntag
MUSIK 11.00 Hamburger Ärzteorchester; Logenhaus, Moorweidenstr. 36 (HH) 15.30 Dr. Sound im Einsatz; Fabrik (HH)
THEATER 14.30+19.00 Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer; Schmidts Tivoli (HH) 14.30+19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 15.30 Schiff der Träume; SchauSpielHaus (HH) 15.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 18.00 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH) 19.00 Das Käthchen von Heilbronn; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 20.00 Günter Zint – Ein Abend für John Lennon; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
20.00 Henning Venske – Das war’s! War’s das?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 12.30+15..00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 11.00 19. Hochzeitsmesse – Herz an Herz; MuK (HL) 12.00 Musik im Jugendstil, Vortrag; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 15.00 Sie folgten dem Stern – Heilige Drei Könige; Sportgaststätte 101% (Norderstedt) 15.00 Pyramiden und Schätze in Nordperu, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH)
FAMILIE 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit – Foodmarket; Fabrik (HH) 11.00 19. Hochzeitsmesse – Herz an Herz; MuK (HL) 18.00 Russische Weihnacht; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH) 20.30 Vor 40 Jahren – Die große Sturmflut – Die Nacht als die Deiche brachen; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Ü40 Party; Fabrik (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)
THEATER 14.00 Das Käthchen von Heilbronn; Thalia Theater (HH) 15.30+19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH)
Anzeigenspezial
LA_0116_HHW_68-75.indd 69
|
01|2016 l e b e n s a r t 69
22.12.15 12:38
11.1.
Montag
13.1.
Mittwoch
14.1.
THEATER
MUSIK
MUSIK
19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Ich bin kein Tag für eine Nacht oder – Ein Abend in Holz; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer; Schmidts Tivoli (HH)
19.30 The Big Chris Barber Band; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schmidbauer & Kälberer; Markthalle (HH)
20.00 Baaba Maal; Fabrik (HH) 20.00 Kensington; Knust (HH) 21.00 Baaba Maal; Fabrik (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de
FAMILIE
http://mobil.theater-itzehoe.de
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH)
12.1.
Dienstag
20.30 Fantastische Musik – Massive Schräge; Birdland (HH)
MUSIK
THEATER
19.30 Die Komponistenbrüder Joseph und Michael Haydn; Grundschule Glashütte (Norderstedt) 20.00 Them Vibes; Music Star (Norderstedt)
19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 19.30 Die Wunderübung, 1. Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Jennifer & Michael Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
THEATER 11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Patentöcher; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jennifer & Michael Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Männerabend; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 19.00 Filmclub - Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Narren in der christlichen Tradition, Vortrag; VHS, Raum 247 (PI) 19.30 Dr. Karin Dahlke – Hölderlins Dichtung – was macht sie so aktuell?, Vortrag; Ohldendorff’sche Villa (HH) 20.00 Welches Land wollen wir sein? – Moderation Christian Rebhanal; SchauSpielHaus (HH)
DIES & DAS 09.00 Jobmesse – Let’s Care; MesseHalle (HH-Schnelsen) 19.00 Tanzlust – Ballroom Club; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Jutta Ditfurth & Thomas Ebermann – Nie wieder Deutschland; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
Donnerstag
THEATER 19.30 Gilla Cremer – Die Dinger meiner Eltern; theater itzehoe (IZ) 19.30 Die Wunderübung, 2. Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der letzte Vorhang; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Das Lumpenpack – Steil-gehTour; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jennifer & Michael Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH)
DIES & DAS 09.00 Jobmesse – Let’s Care; MesseHalle (HH-Schnelsen) 16.00 Blick hinter die Kulissen; Thalia Theater (HH) 18.30 Die Geister St. Petersburgs, virtuelle Zeitreise; Museum für Völkerkunde (HH)
15.1.
Freitag
MUSIK 20.00 The Blues Brothers; MuK (HL) 20.00 Marius Ziska Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Thresbold plus Spheric Universe Experience + Damnation Angels; Markthalle (HH) 20.00 Tribulation; Knust (HH) 21.00 Iron Priest; Logo (HH)
Baaba Maal 14.1., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Um seinen neuen Sound zu komplettieren hat sich Baaba eine neue sechsköpfige Band zusammengestellt, eine Weiterentwicklung zu seinen vorherigen, größeren Line-Ups, die den frischen, souligen und pulsierenden Sound seiner innovativen Musik zum Ausdruck bringen soll.
70 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_HHW_68-75.indd 70
|
Anzeigenspezial
22.12.15 12:38
11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wunderübung, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der letzte Vorhang; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 20.00 Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Schule der Frauen; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Matthias Deutschmann – Wie sagen wir’s dem Volk; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jennifer & Michael Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 The Chimes – Robert MacCall performs Charles Dickens; Kulturhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 19.30 2xhören – Keine Angst vor Lachenmann; Dingstätte 23 (PI) 19.30 Essen mit den Heiligen – Der unter die Schweine fiel – Antonius der Große; Restaurant Eichenstuben (Norderstedt) 19.30 Krimineller Neujahrsempfang – Morde und Mee(h)r; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne, Multivisionsshow; theater itzehoe (IZ) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
16.1.
Samstag
19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Matthias Deutschmann – Wie sagen wir’s dem Volk; Polittbüro (HH) 20.00 Jennifer & Michael Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.15 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Peters Reisen Termin am 09.01.2016 Ort: Holstenhalle 5
15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH)
Kaninchenschau Termin vom 09.01. bis 10.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
DIES & DAS 09.30 Marktzeit – Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 5. Elmshorner Dampftag; Industriemuseum (Elmshorn) 15.00 Gänseverspielen; Dittchenbühne (Elmshorn) 17.00 Repair-Café; Kulturhaus (HH) 19.00 11. Norderstedter Ball der Kultur; TriBühne (Norderstedt) 19.30 Mit dem Fahrrad von Hamburg nach Portugal, Reisebericht; Kulturhaus (HH) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
17.1.
Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Hallenflohmarkt Termin am 17.01.2016 Ort: Holstenhalle 5 Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Neumünster am Abend – Rinderschau Termin am 28.01.2016 Ort: Holstenhalle 3
Sonntag
MUSIK
Holsteiner Hengstvorführung Termin am 06.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
11..00+19.00 15. Pinneberger Neujahrskonzert; Hotel Cap Polonia (PI) 11.00 Musikalische Matinée; Kulturhaus (HH) 18.00 Max Raabe & Palast Orchester; CCH 1 (HH) 19.00 Blues-Revue; Sportgaststätte 101% (Norderstedt) 20.00 Tobey Lucas; Music Star (Norderstedt)
THEATER
20.00 Max Raabe & Palast Orchester; MuK (HL) 20.00 The Blues Guys and the Guinness Horns; Ulmnenhofschule (Kellinghusen) 20.00 The Blues Brothers; CCH 2 (HH) 20.00 Vroudenspil + Mr. Hurley & Die Pulveraffen; Logo (HH)
14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 16.00 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 18.00 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 20.00 Sebastian Krämer & Marco Tschirpke – Poetische Abulanz St. Georg; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Stefan Waghubinger – Außergewöhnliche Belastungen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.15 Das Totenschiff; Lichthof Theater (HH)
15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Der Mentor, m. Volker Lechtenbrink; theater itzehoe (IZ) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH)
Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1
FAMILIE
MUSIK
THEATER
Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
Katzenausstellung Termin vom 06.02. bis 07.02.2016 Ort: Holstenhalle 2 Hallenflohmarkt Termin am 07.02.2016 Ort: Holstenhalle 5 Pferdestammbuch S-H / HH Termin vom 12.02. bis 14.02.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com
THEATER
Anzeigenspezial
LA_0116_HHW_68-75.indd 71
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
|
01|2016 l e b e n s a r t 71
22.12.15 12:38
Jörg Knör 18.1., 19.30 Uhr, Komödie Winterhuder Fährhaus Jörg Knör sammelt auch in diesem Jahr fleißig jede Menge Geschichten, die die Schlagzeilen dominieren. Aber er erzählt diese Stories nicht nur nach, sondern schlüpft in verschiedenste Rollen und zeigt sie hautnah in „Original-Besetzung“. Karten: 040 / 480 680 80
FAMILIE
THEATER
11.00 Theater FunkenFlug – Reise in die Nacht; theater itzehoe (IZ) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 17.00 Theater Funken Flug – Zwingeling’s wundersame Erfindung; theater itzehoe (IZ)
11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Stunde da wir nichts voneinander wußten; Thalia Theater (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit, Premiere; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Schlachtplatte – Die Jahresendabrechnung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.30 Reisende auf einem Bein; SchauSpielHaus (HH)
DIES & DAS 10.00 Flohmarkt – Rund ums Kind; Fabrik (HH) 11.00+12.30 Blick hinter die Kulissen; Schau SpielHaus (HH) 11.00 Entwicklungsgeschichte der Schrift, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH)
18.1.
DIES & DAS
Montag
MUSIK 20.00 Klaus Hoffmann; Altonaer Theater (HH) 20.00 In This Moment; Markthalle (HH) 20.00 Sturgill Simpson; Prinzenbar (HH)
19.30 Jörg Knör; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Stunde da wir nichts voneinander wussten; Thalia Theater (HH) 20.00 Simone Solga – Im Auftrag der Kanzlerin; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Dienstag
MUSIK 19.00 Prag; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Klaus Hoffmann; Altonaer Theater (HH) 21.00 Wishbone Ash; Fabrik (HH)
72 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_HHW_68-75.indd 72
20.1.
Mittwoch
MUSIK
THEATER
19.1.
18.00 Energie sparen Haushalt – Richtig heizen und lüften; VHS, Raum 247 (PI)
|
20.00 Tnny Christie, Hermans Hermits, Vanitay Fare, Ohio Express feat. Gary Garrison; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Luca Turilli’s Rhapsody supp. Iron Mask, Asylum Pyre; Logo (HH)
THEATER 19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH)
20.00 Reisende auf einem Bein; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Anka Zink – Zink Extrem positiv; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Rum & Wodka; Nachtasyl Thalia Theater (HH)
DIES & DAS 19.00 Tanzlust – Ballroom Club; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Filmclub – Diaz – don’t clean up this blood; Kulturzentrum Marstall (Ahrsenburg)
21.1.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Mr. & Mrs. Nobel; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Die Nacht der Musicals; TriBühne (Norderstedt) 21.00 Curtis Gang, Mighty Day Times + Isonic; Logo (HH)
THEATER 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Night ot the Dance; theater Lübeck (HL) 20.00 Die Schutzbefohlenen; Thalia Theater (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Das Jahreszeitenteam – Kabarettistischer Jahresrückblick 2015; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Martin Buchholz – Denkste?!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH)
DIES & DAS 18.00 Trajal Harrel – Tanz und Jugendstil – Lecture Performance; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 19.00 Finnischer Abend; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Gerd Spiekermann vertellt; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 20.30 Vor 40 Jahren – Die große Sturmflut – Die Nacht als die Deiche brachen; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Blind Date; Nachtasyl Thalia Theater (HH)
22.1.
Freitag
MUSIK 19.30 NDR Sinfonieorchester – Inspiration Volksmusik; MuK (HL) 20.00 Bun-Jon & The Big Jive; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Großer Komponistenabend – Johannes Brahms – Anton Dvorak; Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8 (PI) 20.00 Dirk Bleese Trio; Halle 424 (HH) 20.00 Wolf Maahn & Band; Markthalle (HH) 20.00 Duo NIHZ; Kulturhaus (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 MaCajun – Cajunmusik; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 UK Subs; Fabrik (HH)
THEATER 11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH)
Anzeigenspezial
22.12.15 12:38
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 20.00 Die Blechtrommel; Thalia Theater (HH) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Sebastian Schnoy – Von Stauffenberg zu Guttenberg; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Cie Day-For-Night – No(s) Revolution(s); Lichthof Theater (HH)
DIES & DAS 20.00 Siegfried W. Kernen – Tote Nach Quote; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 20.00 Hannelore Hoger & Alexander Kluge – Unverwüstlichkeit des Politischen, Lesung u. Filme; SchauSpielHaus (HH)
23.1.
Samstag
MUSIK 18.00 Ein Schwanengesang; Paul-GerhardtKirche (Norderstedt) 20.00 Four4Soul; Music Star (Norderstedt) 20.00 Musical küsst Operette; Gebrauchtwarenhaus Hempels (Norderstedt) 20.00 Hamburg Blues Band m. Krissy Matthews & Maggie Bell; Landhaus Walter (HH) 20.00 Dirk Bleese Trio; Halle 424 (HH) 20.00 Perkele & spec. guests; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Früchte des Zorns, Premiere; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sebastian Schnoy – Von Stauffenberg zu Guttenberg; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Cie Day-For-Night – No(s) Revolution(s); Lichthof Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 12. Spiele-Fest; Kirchliches Zentrum am Falkenberg (Norderstedt) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Momo; Kulturwerk am See (Norderstedt)
DIES & DAS 13.30 Feuerwehrmann Sam Live!; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 Blaue Stunde; Kulturzentrum Marstall (Ahrsenburg) 18.30 Dan Thy Nguen – Denken was Tomorrow, Performance; Museum für Völkerkunde (HH) 19.00 Nepal – Die fünf Schätze des Schnees, vom Dschungel bis zum Kanchenjunga, Reisen & Speisen; Kulturhaus (HH)
20.30 Single sucht Cover v. Stefanie Kock; Theaterschiff Batavia (Wedel) 22.15 80s Club Hamburg; Stage Club Neue Flora (HH)
24.1.
Sonntag
MUSIK 16.00 Musical küsst Operette; Gebrauchtwarenhaus Hempels (Norderstedt)
THEATER 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Ritter Rost und das Haustier – Kindermusical; MuK (HL) 15.00 Operettenbühne Wien – Der Bettelstudent; theater itzehoe (IZ) 15.00 Theater Triebwerk – Moby Dick; Lichthof Theater (HH) 16.00 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 18.00 Schiff der Träume; SchauSpielHaus (HH) 18.00 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.30 Horst Schroth – Null Fehler – Lehrer Loux.Das Comeback!; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 19.00 Früchte des Zorns; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro (HH)
20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.15 Märchenfest – Schönheit so – oder so?!; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 12.00 12. Spiele-Fest; Kirchliches Zentrum am Falkenberg (Norderstedt) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Momo; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kindertheater – Die Königin der Farben; Kulturhaus (HH)
DIES & DAS 11.00 Nimm mich mit nach Gestern.., Lesung; Ernst Deutsch Theater (HH)
25.1.
Montag
MUSIK 20.00 Die Feisten; Schmidts Tivoli (HH)
THEATER 19.30 Haben Sie was mit Kunst am Hut?; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Einzelnachhilfe Einzelnachhilfe Einzelnachhilfe – bei Ihnen zu Hause – - bei ihnen zu Hause – erfolgreiche bei Ihnen zuzuHause Der Weg besseren – Noten
Der Weg besseren Noten Dererfolgreiche erfolgreiche Weg zuzu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs
Im gesamten Westen Hamburgs • INFRATEST-geprüft über 17 Jahre Erfahrung • •über Erfahrung Alle17 Fächer, Klassen über 20Jahre Jahrealle Erfahrung • •Alle Klassen DasFächer, Lernenalle lernen Alle Fächer, alle Klassen • •Das Lernen lernen Jeder90% 3. Schüler kommt auf Empfehlung • über Erfolgsquote • •Jeder 3.ABACUS-Institut Schüler kommt auf Empfehlung Unser wurde Lernen lernen • Das • •Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach prämiert ausgezeichnet Institut mehrfach bereits mehrfach ausgezeichnet 040 - 839 75 03 Geschäftsstellen: Geschäftsstellen: 040 / 8-39 7565 03 04103 040 39838 75 90 03 95 040/ /8 50 04 04101 7195 51 040 /103 50 -04 04 / 58 8 90 38 65 0404121 103 / -8780 38 65 83 73
www.nachhilfe-hh.de
www.nachhilfe-hh.de www.nachilfe-hh.de
Anzeigenspezial
LA_0116_HHW_68-75.indd 73
|
01|2016 l e b e n s a r t 73
22.12.15 12:38
20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Chris Tall; Schmidt Theater (HH)
26.1.
Dienstag
19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Die Schutzbefohlenen; Thalia Theater (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH)
MUSIK 20.00 Hessel bij de Leij – Klavier; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Angel Haze; Mojo Club (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe
THEATER
Tel. 0 48 21 / 67 09 31
11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Dr. med. Eckart von Hirschhausen Wunderheiler; MuK (HL) 20.00 Dorky Park Berlin – On Fire; Thalia Theater (HH) 20.00 Goethes sämtliche Werke... leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Burlesque Cabaret Varieté – A Night On The Orient Express; Gruenspan (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 19.30 Stettin – Teil 2, Vortrag; VHS, Raum 247 (PI) 19.30 Bakterien – eher Partner als Feinde, Vortrag; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.30 Heidemarie Fröse – Schachspiel und Sommernachtslächeln – auf den Spuren Ingmar Bergmans, LichtbilderVortrag; Ohldendorff’sche Villa (HH) 20.00 Literatur live – Gunter Hofmann – Helmut Schmidt - Soldat, Kanzler, Ikone; Kulturzentrum Marstall (Ahrsenburg)
27.1.
Mittwoch
MUSIK 20.00 Die große Verdi-Nacht m. Cristian Lanza u. Milano Festival Orchester; MuK (HL)
THEATER 19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 19.30 Heiße Zeiten; theater itzehoe (IZ) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH)
74 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_HHW_68-75.indd 74
|
www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Burlesque Cabaret Varieté –A Night On The Orient Express; Gruenspan (HH)
DIES & DAS 14.00 Bertini Preis 2015; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Tanzlust – Ballroom Club; Stage Club Neue Flora (HH)
28.1.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Scream Your Name; Markthalle (HH) 20.00 Agent Fresco supp. Galaxy Space Man; Logo (HH)
THEATER 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Johann König Milchbrötchenrechnung; MuK (HL) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Fatih Cevikkollu – Emfatih; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH)
DIES & DAS 10.00 Frauenfrühstück mit kulturellem Beitrag; Kulturhaus (HH) 20.00 Afrika - Infoabend; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.00 Slam Dreikampf; SchauSpielHaus (HH)
29.1.
Freitag
MUSIK 20.00 Jazz im Foyer; Rathaus (PI) 20.00 Amazing Shadow; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten – Volumen 8; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH)
THEATER 11.00+19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 20.00 Der Mentor; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Die Kassette; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Hamburger Comedy-Pokal; Kulturhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Schauspielstudio Frese – Hier kommt ein Mann zur Welt, Premiere; Lichthof Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 19.00 Einmal um die Welt, Lichtbilder und Geschichten; Industriemuseum (Elmshorn) 19.30 Susanne Kliem u. Angélique Mundt – Trügerische Nähe und Denn es wird kein Morgen geben, KrimiLesung; Speicherstadtmuseum (HH) 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)
30.1.
Samstag
MUSIK 20.00 William Lee Self Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Musical küsst Operette; Gebrauchtwarenhaus Hempels (Norderstedt) 20.00 Donots; Guenspan (HH) 20.00 Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten – Volumen 8; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
Anzeigenspezial
22.12.15 12:38
31.1.
Sonntag
MUSIK 11.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.00 Southland New Orleans Jazzband; Theaterschiff Batavia (Wedel) 11.30 19. Hamburger Skiffle Festival; Fabrik (HH) 11.30 Gerd Spiekermann & die Bop Cats; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Musical küsst Operette; Gebrauchtwarenhaus Hempels (Norderstedt)
Anschrift:
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:
Datum:
nlo Das koste Neumünst
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
Kirsten Bruhn Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
für
Sch
les
wig
Kumpels auf vier Pfoten
Im No rd en Kie
nst
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
Augu
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
pie
le.de
ns
s k o
bu
nd *
genießerla
rg ,
val 2011
enuss-Festi
Das Natur-G
Klima-Karaoke
ste
Sc
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e
De
r Ko
9
zin
n
200
mü
tei
ril
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
ls -Ho
te
Ap
Da
ch
in
, de
r se
in
Mit
He
rz
au
f de
sü
r Zu
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
Anzeigenspezial
LA_0116_HHW_68-75.indd 75
sm se Monat
g er, Rendsbur
be
10.30 Entdeckertour für Kinder; Speicherstadtmuseum (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Momo; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Ausgabe Oktober 2008
FAMILIE
2011 Ausgabe Juli
Unterschrift:
sga
09.30 Marktzeit – Foodmarket; Fabrik (HH) 20.00 Joachim Meyerhoff – Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, Lesung; SchauSpielHaus (HH) 21.00 Depeche Mode Party; Markthalle (HH) 22.30 Fisch sucht Fahrrad; Stage Club Neue Flora (HH)
FL, KI, NMS, HL
Au
DIES & DAS
Region: ( HH-Nord, HH-West)
Monat/Jahr:
2007 Ausgabe Dezember
15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Momo; Kulturwerk am See (Norderstedt)
Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:
0
FAMILIE
11.00 Teatre Czwarte Miasto – Der verrückte Floh, in polnischer Sprache; Dittchenbühne (Elmshorn) 11.00 Theater! Theater!; Ernst Deutsch Theater (HH) 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+19.00 Staatliches Russisches Ballett Moskau; CCH 1 (HH) 15.00+19.00 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 17.00 Toneelhuis Antwerpen – 300el x 50el x 30el von & mit FC Bergman; Thalia Theater (HH) 18.00 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Schauspielstudio Frese – Hier kommt ein Mann zur Welt; Lichthof Theater (HH) 19.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hoste; Kolosseum (HL) 19.00 Night Of The Dance; TriBühne (Norderstedt) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 19.00 Comedy Pokal; Schmidt Theater (HH) 20.00 Die Physiker; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Ruth Rockenschaub – Tschick und die Sache mit der Südsee; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Lebensart abonnieren
201
15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wunderübung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Die Opferung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Charleys Tante; Das kleine Hoftheater, Bei der Martinskirche 2 (HH) 19.30 No Dinners For Sinners; English Theatre, Lerchenfeld 14 (HH) 20.00 Toneelhuis Antwerpen – 300el x 50el x 30el von & mit FC Bergman; Thalia Theater (HH) 20.00 Jenseits von Eden; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Entführung aus dem Paradies; Schmidtchen (HH) 20.15 Schauspielstudio Frese – Hier kommt ein Mann zur Welt; Lichthof Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
THEATER
Jetzt nie mehr verpassen!
e Juli
THEATER
17.00 Maurizio Saccomanno; Blaue Stunde; Kulturzentrum Marstall (Ahrsenburg) 20.00 The Maccabees; Markthalle (HH) 20.00 Cäthe; Mojo Club (HH)
gab
The Papers Kites; Molotow (HH) Bruce Brubaker; Birdland (HH) Emergenza Festival; Logo (HH) Nathalie Tineo; Casino (Schenefeld) The Busters; Fabrik (HH)
Aus
20.00 20.00 20.00 21.00 21.00
|
01|2016 l e b e n s a r t 75
22.12.15 12:38
Veranstaltungstipps
HÖRTEST 2016 – Norddeutsche HiFi-Tage
Neu in der Vorführung:
SOPRA
Veranstalter
Norddeutsche HiFi-Tage
Wir bringen das KONZERT zu Ihnen nach Hause
HÖRTEST 2016
www.hifitage.de
Es ist wieder soweit. In der schönen Hansestadt Hamburg bereitet sich die größte HiFi-Messe Norddeutschlands auf ihre elfte Runde vor. Am 6. und 7. Februar öffnen sich bei freiem Eintritt die Tore des Hamburger Holiday Inn Hotels (Billwerder Neuer Deich 14) für alle Technik- und Musikbegeisterten. Weit über 130 Aussteller präsentieren auf sieben Etagen die neuesten Highlights für hochwertige Musikwiedergabe – analog wie digital. Darüber hinaus können sich die Besucher auf den kostenlosen Workshop-Veranstaltungen von Experten wie STEREO-Spezialist Matthias Böde die neuesten Tipps und Trends der HiFi-Szene abholen.
Musik-Server, Netzwerk-Streamer, CD-Ripper, (Internet)-Radio
Raum 349 Wir stellen aus:
Norddeutsche Hifi Tage in Hamburg
www.cocktailaudio.de 76 l e b e n s a r t 01|2016
ELAC_HIFIMESSE.indd 76
|
Glücksmomente dank Musik Ziel jedes hochwertigen Musik-Wiedergabesystems ist es, die in Klängen verpackte Emotion so ungefiltert wie möglich ins eigene Heim zu transportieren oder sogar auf Reisen im Zug oder Flugzeug über Kopfhörer zu vermitteln. Ein wohliges Gefühl stellt sich aber nur mit der richtigen, individuell optimalen Kette ein. Die Norddeutschen HiFi-Tage HÖRTEST 2016 bieten die beste Gelegenheit, das persönliche Wohlfühl-System zu finden. Fragen werden aus erster Hand von den Produktspezialisten vor Ort geklärt. Geöffnet sind die Norddeutschen HiFi-Tage – HÖRTEST 2016 an beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr. n www.hifitage.de
Anzeigenspezial
22.12.15 12:04
Die neue Linie 240.3 – die Konsequenz der Dinge Für ELAC ist die Entwicklung neuer und die Weiterentwicklung vorhandener Produkte eine Passion. Produkte herzustellen, die sich von anderen in der Qualität und
ELAC Debut by Andrew Jones
im Klang deutlich unterscheiden und somit unverwechselbar werden – das ist der Grund, weshalb ELAC auf eine 90-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Die neuesten Erfindungen komplettieren das ELAC-Erlebnis, durch die die ambitionierten Kunden die Leidenschaft in den Produkten in Form von Musik und Film übermittelt bekommen. So wie bei der neuen Lautsprecherlinie 240.3.
Mit dieser Lautsprecherlinie geht die Erfolgsgeschichte der Linie 240 in die nächste Runde. Behutsame Evolution statt radikale Revolution und dennoch präsentiert sich die Linie 240.3 konsequenter denn je – und das in jeder Hinsicht. „Sich mit Erreichtem nicht zufrieden zu geben und beständig, aber stets konstruktiv zu hinterfragen, ist das, was am Ende einen wahren Wert schafft“, stellt Geschäftsführer Gunter Kürten heraus. Die fünf Modelle der Linie 240.3 ermöglichen ein herausragendes Ergebnis in Anwendungen jeder Art – ob nun in klassischen Stereo- oder in aufwendigen Surroundinstallationen. Je zwei Regalund Standlautsprecher werden durch den Centerlautsprecher CC 241.3 ergänzt und bilden, da perfekt aufeinander abgestimmt, ein in sich stimmendes, großes Ganzes.
ELAC auf den Norddeutschen HIFI-Tagen Suite 1611, Etage 16
ELAC-Geschäftsführer Gunter Kürten
Natürlich wird es nicht bei dieser Neuentwicklung bleiben, denn auch in der Zukunft hat ELAC noch viel vor. „ELAC wird sich in den kommenden Jahren zu einem Vollsortimenter im Audio Bereich entwickeln. Unter Respekt der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit Primare, haben wir uns entschlossen, uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir sind froh, dass Primare mit der Firma inakustik, einen kompetenten Vertriebspartner gefunden hat”, erklärt Gunter Kürten mit Blick auf die weiteren Perspektiven von ELAC. n ELAC Electroacustic GmbH Rendsburger Landstraße 215, Kiel Tel. 04 31 / 64 77 40 www.elac.com
Debut by Andrew Jones
ELAC Electroacustic GmbH Rendsburger Landstraße 215, 24113 Kiel Tel. + 49 - 4 31 - 64 77 40
www.elac.com ELAC_HIFIMESSE.indd 77
22.12.15 12:04
Rubrik
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Apassionata – Im Bann des Spiegels
Benefizkonzert
Wie immer bei Apassionata erwartet die Besucher mit „Im Bann des Spiegels“ ein einmaliges Zusammenspiel aus Reitkunst der Superlative, in Szene gesetzt durch wundervolle Kompositionen aus zauberhaften Lichtinstallationen, Bühneneffekten und emotionsgeladenen Rhythmen, Melodien und Tanzchoreografien. Neu sind diesmal Einlagen hochkarätiger Akrobatik auf und über der Erde, ebenso wie die Performance einer Ikone der Westernreiterei. Erstmals treten überdies niedliche Welshponys in der Show auf, und auch die große Freiheitsdressur überrascht, begeistert und berührt!
Der Hamburger Hospiz e.V. setzt eine sehr schöne Tradition fort! Denn auch im Januar 2016 lädt der Verein zu einem BenefizNeujahreskonzert des Hamburger Ärzteorchesters ein. Die Hamburger Hospizler freuen sich auf die Besucher, die das Engagement der Musiker unterstützen! Denn der Erlös kommt der Hospizarbeit des Hamburger Hospiz e.V. zu Gute. Der Verein engagiert sich seit 25 Jahren für Schwersterkrankte, Sterbende und Angehörige (www.hamburger-hospiz.de). Das Hamburger Ärzteorchester spielt unter der Leitung von Thilo Jaques Stücke von Josef Haydn, Camille Saint-Saens und Anton Bruckner. Solistinnen sind Anna Olivia und Amaya Farias.
n 2.1., 15 + 20 Uhr 3.1., 14 + 18.30 Uhr Barclaycard Arena, Hamburg
n 10.1., 11 Uhr Logenhaus, Mozartsaal, Hamburg
Ü40-Party
Jochen Malmsheimer
Die Legende lebt! Und wie! Auf Hamburgs Ü40-Party ist von Anfang an eine Wahnsinnsstimmung, und viele, viele Gelegenheiten zum Flirten gibt es auch. Die Musik ist an Abwechslung nicht zu übertreffen und macht Lust, die Tanzfläche zu stürmen: von den 60ern und 70ern bis zu aktuellen Charthits ist alles dabei, was in die Beine geht und die Halle zum Kochen bringt. Übrigens: Wenn Sie die Party-Anzeige vorlegen aus diesem Heft vorlegen, sparen Sie in der ersten Stunde 2 Euro Eintritt.
In diesem Kabarettprogramm geht es vor allem um eins: Um‘s Sprechen. Das findet ja immer häufiger statt, ohne dass der, die oder das Sprechende wirklich weiß, was da mit und in ihm, ihr oder dem Kleinen da geschieht. Dem wird nachgespürt, und zwar erschöpflich. Zuerst in allerlei Gesprächssituationen, als da wären: dem Kneipengespräch, das ja immer mit: Passauff!! beginnt und dem privatradiölichen Moderatorengewäsch. Alsbald bekommt der Vortragende die Kurve, und das überrascht nicht zuletzt ihn selbst immer wieder, zu einschneidenden Jetset-Erlebnissen mit fremdsprachlichen Fallgruben und dem Babyschwimmen, bei dem ja auch viel geblubbert wird.
n 9.1., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
n 11.1., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
78 l e b e n s a r t 01|2016
Unbenannt-4 78
22.12.15 11:46
Veranstaltungstipps
FANTASTISCHE MUSIK #012: Massive Schräge
Mit einer Menge Humor und Selbstironie mischen die drei Musiker seit 2011 die deutsche Jazzszene auf. Ihre Musik ist jedoch nicht annähernd so massiv und schräg, wie der Bandname suggeriert, gleichwohl ist sie weit entfernt vom wenig inspirierten Mainstream. Schon durch die ungewöhnliche Besetzung mit Gitarre, Piano/Rhodes und Schlagzeug ergeben sich neuartige Klangwelten, für die sich die Band bei verschiedensten Stilistiken von Rock bis Kammer-Jazz bedient und einen eigenen Sound mit Ecken und Kanten schafft, der nie Melodie und Wohlklang aus den Augen verliert. n 13.1., 20 Uhr Birdland, Hamburg
Die Dinge meiner Eltern
Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben Vater und Mutter 60 Jahre lang gelebt. Nun sind beide tot, das Haus muss geräumt werden. Doch wo fängt man an? An jedem Gegenstand, den man in die Hände nimmt, scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte. Behalten? Verschenken? Wegwerfen? Erinnerungen an die eigene Kindheit springen aus allen Schubladen und Schränken. n 14.1., 19.30 Uhr Kleiner Saal des theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
Diese wunderbar funkigen, mitreißenden, total spielfreudigen Band hat sich mit ihren sehr professionell vorgetragenen, eigenwilligen Interpretationen der gecoverten Stücke aus der gesamten Bandbreite der Funk-, Soul, Swing- und Rockszene bereits ein international begeistertes Publikum erspielt. Die zunächst als Rhythm & Blues-Quintett konzipierte Band wird hervorragend ergänzt durch den orchestralen Bläser-Sound der Guinness Horns, die der Band das gewisse Etwas geben.
Der Mentor
n 16.1., 20 Uhr Ulmenhofschule Kellinghusen
Jenseits von Eden
The Big Chris Barber Band
Chris Barbers Jazz & Blues Band ist gerade in die nächste Phase ihrer Entwicklung getreten. Es erscheint schon komisch eine Band zu beschreiben, die bereits seit fast 50 Jahren zusammenarbeitet, sich aber stets weiterentwickelt, so wie sie es auch regelmäßig während ihres Bestehens getan hat. Das grundlegende Repertoire der Chris Barber Band sowie die Philiosophie traditionellen Jazz zu verbreiten, bleibt stets erhalten. n 13.1., 19.30 Uhr Theater Itzehoe
The Blues Guys and the Guinness Horns
Was passiert, wenn ein Dramatiker, der vor 40 Jahren seinen größten Erfolg feierte, auf einen jungen aufstrebenden Schriftsteller trifft? Benjamin Rubin hat seit damals nichts Vergleichbares mehr zustande gebracht, soll aber nun Martin Wegner helfen, groß heraus zu kommen. In einer heruntergekommenen Jugendstil-Villa , umgeben von einem Tümpel voller Frösche, findet das einwöchige Experiment statt, auf das sich Rubin und Wegner nur eingelassen haben, weil sie gut dafür bezahlt werden. n 16.1., 19.30 Uhr Kleiner Saal des theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
John Steinbeck beschreibt in seiner Familiensaga Jenseits von Eden ein Thema, das immer aktuell sein wird: Wie sehr beeinflusst die Familie die Entwicklung eines Menschen – zum Guten oder zum Bösen? Er synchronisiert das Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges und den Beginn des Ersten Weltkrieges mit der Geburt und dem Tod von Adam Trask, der Hauptfigur des monumentalen Epos. n 17., 20., 27. + 31.1., 19 Uhr n 21., 22., 23., 28., 29. + 30.1., 20 Uhr Altonaer Theater, Hamburg 01|2016 l e b e n s a r t 79
Unbenannt-4 79
22.12.15 11:46
Veranstaltungstipps
Max Raabe und Palast Orchester
Foto: Frank Eidel
Vor dem Konzert in der Carnegie Hall wurde Max Raabe von einem Journalisten gefragt, was er in seinem Handkoffer transportiere. Neben seinem virtuos gefalteten Frack und Keksen, listete der Sänger Notizblock und Bleistift sowie Noten auf. Er sei stets auf der Suche nach neuen Ideen und unterwegs stöbere er gerne mit den Orchesterkollegen in Bibliotheken und Flohmärkten nach unentdeckten Arrangements. Nun wird der Koffer ausgeschüttet und zum Vorschein kommt ein wundervolles Programm des weitgereisten Palast Orchesters. n 17.1., 18 Uhr CCH, Hamburg
Imperium
Joachim Meyerhoff
1902 erwirbt August Engelhardt, Frühhippie, überzeugter Nudist und Vegetarier, eine 75 Hektar große Kokosnuss-Plantage auf der Insel Kabakon, um im Pazifik eine Gemeinschaft zu gründen, deren Lebensprinzip auf der Verehrung der Sonne und der Kokosnuss als sonnennächster Frucht beruht. Christian Krachts Bestseller beschreibt die historische Figur eines bizarren Aussteigers, um an ihrem Beispiel von einem Versuch zu erzählen, aus der Gemeinschaft auszubrechen und auf eigene Verantwortung eine neue zu begründen.
Es geht weiter. Joachim Meyerhoff wird die im November und Dezember begonnene Lesung aus seinem dritten Roman fortsetzen. Wir erfahren, was nach der Kindheit auf dem Gelände einer Psychiatrie, dem Austauschjahr in Amerika und überstandener Schulzeit geschieht: Joachim wird auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht zu seinen Großeltern in die großbürgerliche Villa in Nymphenburg.
n 26.1., 20 Uhr Thalia Theater, Hamburg Karten: 040 / 32 81 44 44
Nathalie Tineo
n 30.1., 20 Uhr Schauspielhaus, Hamburg
Swinging Ballroom Sich dem stilvollen, wilden Swing hingeben, von treibenden Melodien mitreißen lassen, sich den Staub des Tages von der Seele klopfen! Abseits der Hamburger Clubszene gibt es hierfür einen Treffpunkt: Beim Swinging Ballroom im Stage Club findet sich einmal im Monat ein illustres Publikum ein. Inspiriert von den Tanzlokalen der Swing-Ära feiern hier Pistengänger, Lindy Hopper, Swing-Enthusiasten und Musiker!
Nathalie Tineo s(w)ingt und verzaubert mit der ihr eigenen Mischung aus Charme, Eleganz, Witz und Klasse. Die temperamentvolle Sängerin präsentiert eine feine Auswahl von Klassikern sowie neuen eigenen Titeln. Eine Show mit Swing und Jazz, ganz im Stil der 20er und 30er Jahre – voller fantastischer Musik, begleitet von einer erstklassigen Band. Gänsehaut garantiert!
n 29.1., 21 Uhr stage club, Hamburg
n 30.1., 21 Uhr Casino Schenefeld
80 l e b e n s a r t 01|2016
Unbenannt-4 80
22.12.15 11:47
VA_Ara
© by Armin Smailovic
Das Musor Quartett spielt am 21. Februar ab 16 Uhr in der Aula Lycée français
Lessingtage 2016
Les grands ports
In diesem Jahr finden die Lessingtage im Thalia Theater vom 23. Januar bis zum 7. Februar unter dem Motto „Um alles in der Welt“ statt. Im Zentrum steht die Frage nach dem NEUEN WIR. Die Flüchtlingsbewegung, nationalistische Strömungen in vielen europäischen Ländern und islamistischer Terror haben in den vergangenen Monaten deutlich gemacht, wie dringlich die Frage ist, wie eine kosmopolitische Kultur aussehen kann. Diese Frage soll u.a. im Bürgergipfel gestellt werden, der am 24. Januar anstatt einer Eröffnungsrede neue und alte Hamburger zusammenbringen soll. Außerdem steht natürlich das Theater mit vielen Inszenierungen unterschiedlicher nationaler und internationaler Bühnen im Fokus. So darf man sich auf ein absolutes Highlight freuen: die Festival-Stars von „FC Bergman“ im Großen Haus. Sie erzählen davon, wie es ist, in einer homogenen Gesellschaft zu leben. Besonders gespannt darf man auch auf eine syrische „Antigone“ mit 17 Frauen, die in Beirut im Exil leben, sein.
23.1-7.2., Thalia Theater, Hamburg www.thalia-theater.de MITLEID – Die Geschichte des Maschinengewehrs von Milo Rau ist in der Inszenierung der Schaubühne Berlin am 6. und 7. Februar im Thalia in der Gaußstraße zu sehen (© Gianmarco Bresadola)
Heimat und Exil Vom 22. Januar an lädt das Deutsch-Französische Kulturfestival arabesques für fünf Wochen (bis zum 27. Februar) nach Hamburg und in die Metropolregion mit dem 5. Deutsch-Französisches Kulturfestival arabesques zu einem einzigartigen bilateralen Programm ein. Nach dem Motto „Kultur ohne Grenzen – Culture sans frontières“ präsentiert arabesques die Arbeit von französischen, frankophonen und frankophilen Künstlern, Bürgern und Kulturschaffenden, die in Norddeutschland leben und zum kulturellen Austausch internationale Künstler einladen. Rund 40 Veranstaltungen mit Musik, Literatur, Theater, Film, Kunst und Debatten stehen auf dem Programm. In diesem Jahr widmet sich arabesques dem Thema „Les grands ports – Heimat und Exil“. Im Fokus stehen die Themen Erinnerung, kollektive Identität, Grenzen und Entfremdung und die Frage, wie mit Zivilcourage und Kritikfähigkeit ein verantwortungsvoller Umgang mit dem „Fremden“, dem „Anderen“ gelebt werden kann. Auftakt des Festivals bildet die Auftragskomposition des französischen Komponisten Thierry Pécou. Das zeitgenössische Werk „La Voie de la Beauté“ wird am 22. Januar, dem Tag der Signatur des Elysée-Vertrages, in der Ballinstadt uraufgeführt.
22.1.-27.2., verschiedene Orte in Hamburg www.arabesques-hamburg.de French Design Weeks vom 22. Januar bis 28. Februar jeweils von 10 bis 18 Uhr Stilwerk Hamburg
Anzeigenspezial
VA_ArabesqueTheater+LessingtageHHN.indd 81 Unbenannt-4 81
|
01 01||2016 2016 lleebbeennssaarrtt 81
16.12.15 22.12.15 17:19 11:47
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Auf Rekordjagd
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Projektleitung Hamburg
lebe
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler
von Meeno Schrader
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
ns a
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
Anzeigen Hamburg
Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
A
ls ich vor ziemlich genau einem Jahr an der Tastatur saß, um mit dieser Kolumne das neue Wetterjahr einzuläuten, lag soeben das seit Beginn der Wetteraufzeichnungen weltweit und in Deutschland wärmste Jahr hinter uns. Damals staunte die Welt über die Kraft der Witterung!
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht
Was niemand damals sich nur annäherungsweise traute in den Mund zu nehAnzeigen übriges Schleswig-Holstein men, folgt auf den Fuß. Nur ein Jahr Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 später steht fest, das Rekordjahr 2014 ist Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Vergangenheit, gerät beinahe schon ein Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, wenig in Vergessenheit, weil Mensch für Kristin Steenbock, Giulia Storm, Lisa Kim Ernst, eit igk alt Wolfgang Häussinger hh ac N r zu ag gewöhnlich nicht dermaßen viele Fakten Mein Beitr Fotos: und Daten im Kopf sortieren kann. Denn NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen –wieder heute und inwarfen Zukunft! die Thermometer des LanRegionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare des rekordverdächtige TemperaturgraÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietetund Ihnen diemanch Möglichkeit, fürneuer Ihre de aus Rekord wurFlensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung de denn auch platziert. Während viele in ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. der Mitte und im Süden Deutschlands www.Atmosfair.de* GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage von schwüler Hitze Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima-gefangen wochen103.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Kataloge verantwortet, produziert mit 100% lang stöhnten Schleswig-Holstein entstehen, ausgleichen. Ihr war Kompensationsbeitrag wird in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie die Rettungsinsel, das erstrebenswerte Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 / 2014 Eiland, ob seiner klaren, vergleichsweise GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand angenehmen kühlen, sauberen und zum mit der Deutschen Post. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS tiefen Durchatmen hervorragend geeigWAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaneten Luft (wahrscheinlich auch dies ein aus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. Grund dafür, dass die Schleswig-HolsteiNamentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung ner die glücklichsten Deutschen9 sind). der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de
rt
2
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
82 l e b e n s a r t 01|2016
LA_0116_HHW_82.indd 82
|
Jetzt ist das Zahlenwerk zusammengetragen, addiert und gemittelt und siehe da: es
geht noch mehr – nur ein Jahr später. Was keiner wirklich zu glauben imstande war, 2015 löst das soeben erste gekrönte 2014 als bisher wärmstes Jahr mir nichts, dir nichts ab. Und zwar deutlich! Nur dem Klimawandel diesen Rekord zuzuschieben, wäre dabei zu einfach und einfältig. Ein epochales El Nino Ereignis begleitet uns bereits seit Monaten. Wie dabei üblich erwärmt sich der Pazifik anormal stark und löst hierdurch auf vielen Kontinenten extreme, der sonst üblichen Witterung völlig gegensätzliche Wetterreaktionen aus: hier ausserordentliche, monatelange extreme Trockenheit, dort über Wochen sintflutartige Regenfälle mit schwersten Überschwemmungen. Selten war der Pazifik so warm wie dieses Mal, ein Wärmeüberschuss an der Oberfläche von sage und schreibe 3 Grad! Von soviel Wärme bleibt ein gutes Stück auch in der Atmosphäre hängen, was den weltweiten Anstieg auf Rekordniveau erklären kann. Einzig macht stutzig, dass Mitteleuropa in der Regel kaum etwas vom El Nino-Phänomen spürt. Womöglich der Grund, warum 2015 bei uns „nur“ zu einem der wärmsten Jahre in Deutschland geworden ist. Wir dürfen gespannt sein, was 2016 bringt, das neue Jahr!? Mögen viele gute Nachrichten dabei sein und Hoffnungen wie auch Wünsche in Erfüllung gehen!
Anzeigenspezial
22.12.15 11:51
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
21.12.15 12:55
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
22.12.15 16:25
' " '
6iÀ�B Ihre Planer Óä£x
sofort. enĂ•Sie ruf` ĂƒĂŒĂ€bitˆite‡un, sere nungstermin ˜ einen FĂź Pla r
121-3880 Planungsabteilung an 04˜}iĂ€Ă•Â˜}
er ( ' ' >Ă• " vemb " +Â&#x;Â… iĂœ ˆVÂ… No ˜Â? er/ * " tob ~i Ă€}er Im Ok " VÂ… ' Ă˜ âÕ # i˜ * Â˜ĂŒ */ 3 t iÂŤ mi i t ""Ă•} Â?> ĂśĂ&#x; rg ve +" 3 1/ ˜i * um " ĂˆĂ¤. ab ls " (# * " +" ĂœiĂ€`i( ˜° ma " ch " g no lun " tei $* LÂœĂŒi˜ }i + , i˜ >˜ ÂŤĂ€ iĂ€( ' an ˜` + #. " * " ! Lie "(*ten i˜ + -Âœ niÂˆĂƒ re ! ,fer ite Â˜Ăƒ ĂŒÂˆ}( }Ă˜-#' " +" "&we x ' VÂ… v#" ÂŤ> '-Ă•Ăƒ ÀÕ l. + >Â?(* **& , L ah Ă•Â˜ '}] sw e Au ( ' sig" +" e rie (# #'* ˜ ein t '#  iˆ˜i miÂ…Â? Soâ> " ,Ă&#x; die n, da ' er" + +"(ed eic* he* * err ( Â…ÂŽ Â?ˆV *r "ko " Â&#x;}ch !$hie “Au
' nn "ten 'wi" r wi ! * " !+ ˜‡ (* ! -Âœ " " “ "ÂˆĂŒ Ă˜VÂ…i˜ +" ÂˆĂ€trie " i "Ăœ (* Ă•Ăƒ `ˆind -#' B +" i˜ us (* VÂ… ch]en KĂźiĂ€ ' + ÂˆĂ€ ĂƒĂ• /+ " 7 +( * ,-ˆi ÂŤÂ?>˜i˜ `ˆ *' $ `Ă˜ ˜° '. ' , " " +( Ă€vi rk bezu- i sta ˜ er ĂŒĂŒi ed "& ĂŒ> wi ' ĂƒĂƒ e ch >Ă• KĂź /+ " e i˜ ( ÂˆĂƒ nd %' Ă€i ne ' À pla `iIhr neu zu ,"(* " #" e $ " . >Ă•ÂŽĂ˜VÂ…iÂś ˜+ t. ˆ˜L Ă•i ss ˜i hu sc iˆ˜" iĂ€ ˜} " ' " ,"( " Â…> ĂƒV vvĂ• - ˜ " . ' , ( ' & * *t>˜ r* *mi ÂŁ +(ĂŽn winä ÂŁĂ“ ( ä{ * "die /i ' er, Hä '# us *Â?° ch en i 'rÂ?iĂŒ " suĂ˘ĂŒ "(* t:!#Wi vi r˜! gil* -ˆ ÀÕ+" he ˜˜ bis e "*
>Wi % n. ĂŒi rfe ĂŒ>+"Â?ĂŒi iĂƒ " ten Ă•}dĂź tat ˜i auĂ€i ' en Ăƒi !! Ă•Â˜ "+ prieis er" ss + nd -ˆ So * " i˜ zu "( VÂ… en ĂƒĂ• ch * Li */ iĂ€ Âœ`KĂź " '+ * * we " r nd(* '!rke Ha" Ihr e "+ ne fĂźr " 17 ". Plä % '($" /20 ' 20° 16 ' * " ruf ' Ab " - ' ˜} Â?Â?Ă•ch ĂŒiau ĂƒĂƒ Ă•
ˆi ÂœĂ› `d ,Ri˜ reĂ€]r, Ă•Â˜ ieĂ€i i˜ ov ÀÀ en Â…i >Ă• un i en iL rr ˆ he au " B '' e Li eb +ÂˆĂŒ Ă€Âˆi vĂ˜Ă€ ˜‡ ˆ˜`Ă•ĂƒĂŒ VÂ…i˜orm Ă€ Ă˜ `iten : en ier ĂœÂˆĂ€ Â…>Li˜Wi“ inf Sie ch ' ' mĂś r #˜}] `>ĂƒĂƒ ÀÕ L> ˆ˜ Ă€i 6i i ÂŁx "ĂœÂˆi`iĂ€ iˆ˜ KĂźchen re se ˜} Óä
un r v>+" wi n habe
affung Sie planen die Ansch
oder besuchen S
Tel. 04ie1di2re1kt 3un8se8re-A0usan stellung
Dann rufen Sie jetz
b a ukĂźc he ? in E n e u e n r e in e t unter
"
!
&5($7(B3') B B HSV [ PP 'HF