Lebensart im Norden, Hamburg West & Umgebung, März 2017

Page 1

Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe

Design ist die Kunst, Funktion und Ästhetik zu verbinden. Leder seit 1825

Tag der offenen Tür Samstag, 18. März von 10 bis 16 Uhr

www.ludwigschroeder.de

März 2017

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg


Hamam am Hafen - Entspannung pur Das Einzigartig e am Hama m ist ein Ganzkörp erpeeling mit einem Sp ezialhand schuh und einem besondere n Schaum, in dem Sie sich wie a uf Wolke 7. fühlen .

Was ist ein Hamam? Ein Hamambesuch ist ein wahres Fest für Körper und Seele. Der stressige Alltag wird in angenehmer Wärme unter gedämpften Licht und viel Seifenschaum weggespült. Treten Sie in unser Badeparadies ein und fühlen Sie sich anschließend wie neugeboren!

Der Ablauf Ihr Hamambesuch erfolgt in drei Phasen:

Die warme Vorbereitung In der ersten Phase entspannen Sie in unserem warmen Hamam mit Wassergüssen und lassen es Ihrem Körper auf dem beheizten Marmor richtig wohlergehen. Ihr Körper fängt an zu schwitzen und kommt in einen optimalen Zustand für die folgende Behandlung

Der seelische Höhepunkt In der zweiten Phase genießen Sie die Behandlung in unserem Hamam. Hier können Sie individuell entscheiden welche Massage Ihren Wünschen entspricht, und eine unserer VerwöhnVarianten auswählen. Das Einzigartige am Hamam ist ein Ganzkörperpeeling mit einem Spezialhandschuh und einem besonderen Schaum, in dem Sie sich wie auf Wolke 7. fühlen.

Die kuschelige Kissenlandschaft In der dritten Phase können Sie bedeckt mit Handtüchern oder Bademänteln den Hamambesuch in unserem Ruheraum abklingen lassen und sich mit dem Genuss unseres Begrüßungstees wie in den morgenländischen Erzählungen von Tausendundeine Nacht fühlen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihren Gaumen von unserer mediterranen Küche verwöhnen zu lassen.

Hamam-Besuche sind in der Regel nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! Seewartenstraße 10 | 20459 Hamburg (St. Pauli) | Tel.: 040 / 311 083 995 | www.hamam-hamburg.de


Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe eine gute, eine nicht so gute und eine sehr gute Nachricht für Sie. Aber der Reihe nach … Im März haben wir das Gröbste an Kälte, Dunkelheit und Schietwetter überstanden, der Frühlingsbeginn ist nicht mehr aufzuhalten. Aber nun drohen Frühjahrsmüdigkeit, Erkältungen und Heuschnupfen uns das Leben schwer zu machen. Zum Glück haben wir ein paar schöne Plätze hier im Norden ausfindig gemacht, wo Sie auftanken, zur Ruhe kommen und es sich so richtig gutgehen lassen können. So eine kleine Auszeit ist gut für‘s Gemüt, das Immunsystem und die Lebensenergie.

Das Comeback der Stulle Aber auch eine kleine Brotzeit hält uns bei Kraft und guter Laune. Besonders wir Deutschen lassen kulinarischen Schnickschnack gerne mal für Butterbrot und Schnittchen stehen. Der jährliche Verkauf von zwei Millionen Tonnen Brot und eine Auswahl an mehr als 300 Brotsorten belegen das eindrucksvoll. Ob als nahrhafte Stulle in der Brotbox oder als edles Schnittchen mit Trüffel- oder Forellencreme auf Festen und Empfängen – gutes Brot ist in jeder Form ein Genuss.

… guter Kaffee auch Aber eben nur guter! Das Lieblingsgetränk der Deutschen hat schon viele Moden durchlaufen, von Omis Filterkaffee im Kännchen bis zum Latte-Macchiato „to go“. Stark im Kommen ist handgerösteter Spezialitätenkaffee. Unsere Autorin Nicoline Haas hat in Hamburg einige der Kleinröstereien ausfindig gemacht und die kreativen und magenfeinen Mischungen ausprobiert. Sie berichtet, was im Kaffee steckt, wo und wie der Geschmack entsteht und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte. Pflichtlektüre für alle Kaffeeliebhaber!

Stark im Kommen … sind auch neue Ideen, wie man die arg gebeutelte bäuerliche Landwirtschaft und mit ihr die Erzeugung von guten regionalen Lebensmitteln stärken kann: Frischepost und die Regionalwert AG Hamburg, Solidarische Landwirtschaft, Landwege Lübeck oder die Kieler Food Assembly sind großartige Beispiele. Lebensart Autorin Karen Jahn hat sich mal umgesehen und berichtet sozusagen direkt vom Acker.

Arrangement

Dankeschöntage Reisezeitraum

ab sofort bis 15.07.2017

Leistungen inklusive:  3 Nächte in der gebuchten Kategorie  1 Glas Heidesekt zur Begrüßgung  Täglich ein leckeres Frühstück  1x 3 Gang-Menü im Rahmen unserer beliebten Halbpension  1 Cocktail des Tages in der Hotelbar  10 % Anwendungen im Spa & Health Center  1x Eintrittkarte in die Jod-Sole-Therme (120 Minuten)  Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit)  Freie Nutzung des Saunabereiches, Hallenbades und Whirpool  Greenfee Ermäßigung auf der benachbarten Golfanlage

Preise pro Person im Reisezeitraum: Doppelzimmer und Einzelzimmer ab sofort - 29.04.2017

9,€Preis19 pro Person

01.05 bis 15.07.2017

9,€Preis22 pro Person

Wild auf Frühling Zwar betont unser Profiwetterfrosch Meeno Schrader, dass im März statistisch gesehen immer noch eine hohe Schneewahrscheinlichkeit droht – aber das will echt keiner mehr hören! Wir werden uns ganz einfach über jedes Fitzelchen Sonnenschein freuen. Und im Aprilheft geht’s dann ganz energisch raus in den Garten. Versprochen. Herzliche Grüße aus der Lebensart-Redaktion

sonnenhotel AMTSHEIDE**** Zur Amtsheide 5+14 • 29549 Bad Bevensen Sonnenhotels Nord GmbH & Co. KG Tel. 0 58 21 - 851 info@sonnnehotel-amtsheide.de www.sonnnehotel-amtsheide.de

03|2017 l e b e n s a r t

3


Inhalt

MÄRZ 2017

Der Alltag ist anstrengend, …

Titelthema | ab Seite 12

… Schietwetter drückt die Laune, Frühjahrsmüdigkeit macht schlapp. Die perfekte Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Auf der Suche nach Glück, Gelassenheit und Gesundheit haben unsere Autorinnen Nadine Sorgenfrei und Martina Mammen ein paar feine Plätzchen gefunden, wo man sich so richtig verwöhnen lassen kann. Behandlungen mit Nordseeschlick, Meersalz und Bernsteinöl, Ayurveda mit Kräuterstempel­ massage oder ein Hamam-Ritual, dazu Wärme, Ruhe und gutes Essen, Nord- oder Ostsee in Reichweite – perfekte kleine Auszeiten.

Seite 38

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Titelthema: Gesund, Glück, Gelassenheit Nordsee für die Sinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Fernöstliches an der Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Paradies an der Flensburger Förde . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Ruhe im Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Einfach mal den Alltag wegspülen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Das kulinarische Thema Seite 66

Ausflüge & Reisen Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Reisegewinnspiel: Ringhotel Lünen . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Einkaufsbummel in Itzehoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Einkaufsbummel in Pinneberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Unterwegs mit Fahrrad & Co. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Mode: Zeit für den Frühling Seite 100

Geschichten vom Andersmachen Klönschnack mit dem Bauern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Freizeit & Kultur Das ist los im März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . 132 4

l e b e n s a r t 03|2017

Intelligente Küchen


STOFFE SIND UNSERE LEIDENSCHAFT GROSSE STOFFAUSWAHL • HANDWERKLICHE KOMPETENZ

Der kulinarische Norden Kulinarischer Ausflug: Fischereihof Hemmelsdorf . . . . . 36 Kulinarisches Thema: Butterbrot und Schnittchen . . . . . 38 Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Kolumnen

Stoffe sind unsere Leidenschaft Entdecken Sie jetzt unsere neue Palette an traumhaft schönen Polsterstoffen.

Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

Unsere hauseigene Polsterei lässt Ihre alten Möbel in neuem Glanz erstrahlen.

Gesund, entspannt & schick

HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 20 HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof Auf dem Berge 1·24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 / 957 78 20 SCHRÖDER & Sohn OHG Raumgestaltung Hauptstraße 76 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 54 41-0 www.schroeder-raumgestaltung.de

Mode: Zeit für den Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Warum Singen glücklich macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Mein Auto, mein Haus, mein Garten

Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Frühlingsbote: Hyazinthen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Intelligente Küchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Schroeder_AZ_4C_90x120_Stoffe_Leidenschaft.indd

1

23.02.17 09:56

DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT

Tod & Trauer Über die Möglichkeit, das Leben zu feiern . . . . . . . . . . . 96

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B

Titel: Seit fast 200 Jahren fertigt die Familie Schröder hochwertige Lederwaren zu fast 100 Prozent in Uetersen. Das Design und die nachhaltige Verarbeitungskunst der schönen Gürtel, Accessoires, Bürozubehör und Hundeartikel stehen hierzur imKennzeichnung Mittelpunkt.vonIm Fabrikverkauf der LudProjektlogos % klimaneutralisierten wig Schröder GmbH100bekommen KundenDruckprodukten hochwertige Wechselsysteme, Das Thema Umweltschutz geht an.mehr Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen schöne Dorn- und Motivschließen undalle vieles zu günstigen Preisen ER100-1 Ressourcen und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! (mehr dazu aufso S. effektiv 70).

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe. klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

39,99

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN

jetzt

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre ab €/m2 Diele Parkettboden, naturgeölt Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Ein Klick zu weiteren Top-Angeboten: www.L-P-Haus.de UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*

klimaneutral durch

Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Gärtnerstr. 130 • 25469 Halstenbek • Tel. 0 41 01 / 8 59 16 78 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Thesdorfer Weg 4nur • 25421 Pinneberg • Tel. 0 41sondern 01 / 5 16Sie 91 34 Dabei werden nicht Klimagase vermieden, helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 03|2017 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*

GMBH

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

ATMOSFAIR UND MYCLIMATE Eiche Landhaus-

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.

5


Das ist los | im

MÄRZ

von Anne-Kristin Bergan

Jetzt kann man wieder wunderbar über die frühen Märkte mit Pflanzen und allerlei Nützlichem bummeln und stöbern, sich Anregungen zur österlichen Dekoration holen und die frische Luft draußen genießen. Der Frühling steht vor der Tür. Genießen Sie ihn!

6

l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Blomen_Deel_AZ_91x54_Layout 1 14.10.13 13:40 Seite 1

*

Frühlingserwachen am 31. März

*

Inh. Gabriele Wittrock - Floristmeisterin

* *

*

Wedeler Landstraße 29 · 22559 Hamburg Tel. / Fax 040 - 81 31 84 blomendeel-rissen@t-online.de

Zur Saisoneröffnung am 12. März stellt die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Glückserlebnisse für die Gäste in den Mittelpunkt. Am Aktionstag mit seinen vielen Angeboten kann man zum Beispiel im Nordseeheil- und Schwefelbad Kultur oder Natur zu erleben, Wellnessangebote nutzen, Zeit mit der Familie verbringen, kulinarische Genüsse entdecken, ausgiebig shoppen oder die Freiheit am Strand spüren. Handel, Gewerbe, Vereine, Kirchen und Kultur bieten an diesem verkaufsoffenen Sonntag zusätzlich zu ihrem regulären Angebot einen besonderen Glücksmoment. Auf einem Übersichtsplan, erhältlich in der Tourist-Information, findet man die Angebote des Glückstags in neun verschiedenen Kategorien.

*

*

*

Glückserlebnis in St. Peter-Ording

E 12.3., St. Peter-Ording, www.st.peter-ording.de

© Messe Husum & Congress

Schaufenster der Energiewende

Vom 16. bis 19. März zeigt die Messe Husum & Congress auf der New Energy Husum, wie die Energiewende heute funktioniert. Den Besuchern werden die neuesten Entwicklungen der Branche vorgestellt. Denn ob Wärme, Strom oder Mobilität, die Energieversorgung der Zukunft ist erneuerbar, dezentral und digital – und sie findet als Bürger-Energiewende „von unten“ statt. Die Messe setzt weiter auf die Bereiche der nachhaltigen Versorgung aus Wind, Sonne und Biomasse, auf Energiespeicherung und -nutzung. Der Fokus liegt auf klimafreundlichen Wärmekonzepten, dem ökologischen, zeitgemäßen und energieeffizienten Bauen, Sanieren und Modernisieren, auf Klimatechnik, Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität. Zu diesen Themen werden rund 150 Aussteller ihre Angebote präsentieren.

E 16.-19.3., 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Messe Husum & Congress Am Messeplatz 12-18, Husum, www.new-energy.de

Dufte, der Frühling ist da!

Uhr

16 fest Sa. 18.03., 9– hen, uc K Buntes Frühlingsbo & ten, Kaffee mit tollen Ange gramm u. v. m. Kinderpro

Und hier blühen Sie auf: … die mit dem grünen Daumen und den blauen Schafen ALLES FÜR GARTEN & BALKON auf 4000 m² Ahrenloher Straße 111 25436 Tornesch Tel. (0 41 22) 400 90 www.neumannsgartenwelt.de

Anzeigenspezial Anzeige 90x 100 Frühling2017 Kopie.indd 1

|

03|2017 l e b e n s a r t

7 03.02.17 10:43


Herzlich Willkommen in Glückstadt Der Königstraum an der Elbe feiert in diesem Jahr seinen 400. Geburtstag und seine außergewöhnliche Vielfalt. „Dat schall glücken und dat mutt glücken, und denn schall se ok Glückstadt heten!“ – mit diesen optimistischen Worten ließ der Dänische König Christian IV. im Jahre 1617 den Grundstein für Glückstadt legen. Mit seinem historischen Stadtkern, der einzigartigen Geschichte, dem idyllischen und maritimen Ambiente sowie dem kulturellen Spektrum zählt Glückstadt als Schmuckstück an der Elbe heute zu den beliebtesten Erholungsorten Schleswig-Holsteins. Auf den Tag genau am 22. März 2017 jährt sich nun der Geburtstag der Stadt Glückstadt zum 400. Mal. Mit einem Festakt und einem öffentlichen Festkonzert beginnt an diesem Mittwoch offiziell das Stadtjubiläum. Die „Vielfalt“ Glückstadts wird dann über das ganze Jahr hinweg in zahlreichen Veranstaltungen aus den Bereichen Maritimes, Kultur, Historie und Sport präsentiert. Den besonderen Höhepunkt stellen natürlich die weit über die Stadt und Landesgrenzen hinaus bekannten

Feiern Sie die VIELFALT von GLÜCKstadt

1617–2017

„Glückstädter Matjeswochen“ dar, die im Jubiläumsjahr vom 8. bis zum 11. Juni bereits zum 50. Mal gefeiert werden. Aber es gibt noch viele weitere Highlights zu erleben, wie beispielsweise am 10. Mai das Konzert des legendären „Pasadena Roof Orchestra“ im Theater am Neuendeich. Im Sommer steht der Sport in Glückstadt hoch im Kurs: Am 1. und 2. Juli findet das Wochenende des Sports Premiere mit dem JubiläumsTriathlon und dem Drachenboot-Rennen statt. Mit einem Rahmenprogramm für Groß und Klein wird am 19. August das historische Ringreiten präsentiert und am 23. September feiern alle das Fest der Vielfalt mit internationalen kulinarischen Genüssen. Das ganze atemberaubende Programm zum 400. Geburtstag des Königstraums Glückstadt mit allen Terminen und Orten und vielen weiteren Informationen findet man auf der Webseite. E www.400jahreglueckstadt.de

22. März, 19 Uhr Öffentliches Festkonzert Offizieller Auftakt der 400-JahrFeier in der Stadtkirche 10. Mai Konzert mit dem Pasadena Roof Orchestra Authentische und einzigartige Swingmusik 8. bis 11. Juni 50. Glückstädter Matjeswochen Die „goldene“ Jubiläumsausgabe mit Kultstatus!

www.400jahreglueckstadt.de www.glueckstadt-tourismus.de 8

l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

www.400jahreglueckstadt.de

1. und 2. Juli Wochenende des Sports Mit dem Jubiläums-Triathlon und Drachenboot-Rennen

29. Juli Sommertour der NDR 1 Welle Nord und des SchleswigHolstein Magazins Das Open-Air-Konzert mit Stadtwette und einem musikalischen Stargast 19. August Historisches Ringreiten Präsentationen aus dem Reitsport in historischen Gewändern und dem ersten Ringreiter-Turnier. 23. September Fest der Vielfalt mit dem internationalen Markt Festumzug, buntes Bühnentreiben und ausgefallene Speisen aus verschiedenen Nationen.

© GDM GmbH

Das ist los | im März


RESTAURANT Leuchtender Frühling

Inh.

Lassmann Genießen Sie bei unsDieter das Glückstädter Festtagsmenü!

Erbsen Essen ab 25.Graue März vom 11. - 13.02

Am Hafen 54 . 25348 Glückstadt Tel.: 04124/1807 . www.restaurant-zur-alten-muehle.de Regionale Küche

„Die Sonnenstrahlen erwärmen den Boden und die Seele, die Pflanzenwelt erwacht und vieles fängt an zu blühen.“ Am 18. März findet in Neumanns Gartenwelt in Tornesch ein buntes Frühlingsfest statt. Den ganzen Tag wird allen Generationen etwas geboten: Den Kleinen ein Kinderprogramm, den Großen viele tolle Angebote und natürlich stehen Kaffee und Kuchen bereit und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Mit der großen Vielfalt und Farben der Frühlingsblüher und unzähligen Sorten von Stiefmütterchen und Hornveilchen wurden herrliche Kompositionen gezaubert, die die Sinne ansprechen und gerne nachgearbeitet werden dürfen. Zusätzlich locken viele neue Accessoires und Inspirationen in der Dekowelt.

Fischgerichte Hat jemand den Apollofalter gesehen? Saisonale Spezialitäten Sommerterrasse Manche Arten gehen für immer verloren. Partyservice Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur.

Am Hafen 54 · Glückstadt

Tel.Helfen 0 41 24 / 18 07 Sie mit – damit

FaxGanze 0 41komplett 24 / 52bleibt. 62 das www.NABU.de www.restaurant-zur-alten-muehle.de

E 18.3., 9-16 Uhr, Neumanns Gartenwelt, Ahrenloher Str. 111

Wohnkultur und Volkskunde Handel und Gewerbe Walfang und Heringsfischerei Kunst und Geschichte Sonderausstellungen Konzerte und Lesungen

Tornesch, Tel. 04122 / 40090, www.neumanns-gartenwelt.de

Kellinghusen blüht auf

Ausstellung: Die jüdische Gemeinde in Glückstadt 1619-1915 26.03. bis 17.09.2017 Vernissage 26. März 11.30 Uhr Am Fleth 43 - 25348 Glückstadt Mi. – So.: 14 - 17 Uhr Telefon: 0 41 24 - 93 05 20 www.detlefsen-museum.de

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Schon zum 8. Mal heißt es in diesem Jahr „Kellinghusen blüht auf“ - und die Frühjahrsmesse wächst ständig. Sie entstand einst aus einer kleinen Hausmesse - in diesem Jahr nehmen an der vom Kaufmännischen Verein Kellinghusen veranstalteten Messe am 19. März insgesamt 40 Aussteller teil, an sechs Standorten: im Hagebaumarkt Gartencenter, bei Wohnsinn, bei Automeister Laackmann, im Autohaus Hellwig + Fölster, bei Autoprofi und im Bürgerhaus. Zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten der Messe fahren regelmäßig Shuttle-Busse. Geboten wird ein buntes Angebot quer durch Handel, Handwerk und Gewerbe, dazu kommen zahlreiche spannende und interessante Aktionen.

... immer mit dem Herzen dabei!

E 19.3., 11-16 Uhr, Kellinghusen, www.kvk-web.de

Große Kremper Str. 1 • 25348 Glückstadt • Tel. 04124 603900 • www.glueckwerk.de

Heimat guter Dinge.

Anzeigenspezial

|

Ladencafé Feinkost Floristik Wohnaccessoires

03|2017 l e b e n s a r t

9


Das ist los | im März

Tag des Handballs - Ein Familienfest Am 19. März lädt der Deutsche Handballbund zum „Tag des Handballs“ in die Barclaycard Arena in Hamburg ein. Ab 10.30 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher, das nicht nur Handball-, sondern alle Sportinteressierte begeistern wird. Der Spieltag wird mit der Begegnung zwischen der männlichen Jugend-Nationalmannschaft und Israel beginnen. Höhepunkt werden die Länderspiele der „Ladies“ und „Bad Boys“sein, die sich beide jeweils mit Schweden messen werden. Darüber hinaus wird die Veranstaltung durch ein tolles Rahmenprogramm, wie

beispielsweise ein Jugendturnier und das AOK-Sportabzeichen, begleitet und mit vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein abgerundet. Karten für diese Veranstaltung gibt es unter www.dhb.de/tickets. Außerdem bekommen Mannschaften mit der exklusiven „8 plus 2“-Teamticket-Aktion (www.dhb.de/teamticket_hamburg) bei der Bestellung von acht Eintrittskarten zwei weitere gratis dazu.

Wir verlosen 3 x 2 Karten für das große Handballevent. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „Tag des Handballs“ an lohmann@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 12. März.

Frühlingsfest Bad Bramstedt Am 26. März wird der Lenz mit einem großen Event in der Rolandstadt begrüßt. Rund 40 Außenstände bieten von der Frühlingsdeko bis hin zu Busreisen alles, was das Herz begehrt. Dazu schließen gut 50 Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen von 12 bis 17 Uhr für die Kunden auf. Ein Old- und Youngtimertreffen lockt in den Landweg und den Maienbeeck, vor dem Kaisersaal findet parallel dazu das US-Car-Treffen auf dem Bleeck statt. Darauf und auf noch viele weitere Überraschungen, Aktion und kulinarische Highlights darf man sich beim Frühlingsfest freuen.

E 26.3., 11-17 Uhr, Innenstadt, Bad Bramstedt

Immobilienverwaltung mit Tra © Kristina Wätzel

Yoga, Gesundes, Veggi & mehr . . .

Frühlingsmarkt in Uetersen Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersac

Hamburg | 7. – 9. April 2017

Messehalle Hamburg-Schnelsen • Mitmachyoga im Yoga Space • Autorentreff • Massage Erlebniswelt • Show Cooking

Festival Travemünde

11. – 13. August 2017 · Brügmanngarten Jetzt informieren:

lebensfreudemessen.de

Das Café Langes Mühle feiert am 26. März den Frühist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können lingsmarkt auf dem Museumsgelände Langes Tanwww.dr-schroeder.de unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitung nen. Über 40 Aussteller bieten eindie großes Angebot stehen wirwie Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung. an schönen Dingen Österliches, Kinderkleidung, Süßes und Deftiges, Pflanzen, Seifen, Öle Sonderdruckeundinvieles ausführlichen Ausarbeitungen zu folg mehr. Nach dem Marktbummel gibt es Kaffee und Kuchen•imDie Mühlen Café. •D • Rauchmelder Eigentumswohnung

• Schaden durch Schimmel Eigentümerversammlung

Der Uhr, Verwaltungsbeirat E 26.3.,•11-17 Café Langes Mühle

Heidgrabener Str. 3, Uetersen, • Die • Immobilien erben Tel. 04122 / 900567

•D • Im

Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.

DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung

106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 5 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroed • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben

• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung

• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis

Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de

10 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Korrektur OK [ ]

nach Korrek


Vorschau April Großer Ostermarkt

Wenn der Osterhase das Landgestüt Traventhal am 1. und 2. April besucht, steht der Frühling vor der Tür! Auf dem Gestüt stellen wieder viele Aussteller ihr Angebot aus: Ungewöhnliche Kreationen von Kunsthandwerker oder selbst gefertigte Seifen können ebenso erworben werden, wie Osterschmuck und Pflanzen. Wie Hausherr Harry Beiersdorf erklärt, sind in diesem Jahr auch viele neue Aussteller auf dem Markt. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Eisenbahn, den Hüpfburgen und dem Ponyreiten. Der Osterhase verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Schafe mit Osterlämmern, der Streichelzoo mit dicken Hasen, erwarten die kleinen und großen Gäste. Im Land-Museum kann man neben den alten landwirtschaftlichen Geräten z.B. Holzspielzeug, Fotopostkarten, Bilder oder schmiedeeiserne Leuchter vorfinden. Zur Kaffeezeit gibt es frische Torten. In der historischen Landbäckerei werden Brot und Fladen im Steinofen auf dem Holzfeuer gebacken. Die traditionelle Erbsensuppe sowie das Spezialbier „Traventhaler Hengst“ aus der Landbrauerei sorgen für den leiblichen Genuss. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, Parken frei)

E 1. + 2.4., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg) Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de

www.krebshilfe.de

SPENDENKONTO IBAN: DE23 3705 0299 0000 8282 82

FIT. FITTER. AQUA FITNESSCLUB. Kurse, Schwimmen, Powern und Sauna – in Blankenese und in der Alster-Schwimmhalle. Alles zu einem Preis. Infos auf baederland.de

Tickets sichern: Pferd total! Schleswig-Holsteins größte Pferdemesse „Nordpferd“ vom 21. bis 23. April boomt: Wegen der enormen Nachfrage wird es erstmals ein zusätzliches großes Zelt geben: Hier finden sich neben etlichen neuen interessanten Anbietern auch ein Live-Vorführungsbereich „Extreme Trail“. Im Außenbereich gibt es neben zahlreichen Ausstellern auch einen Streichelzoo vom Ponypark Padenstedt. In allen Hallen sind Aktivitäten: Meet & Greet, Aktionszirkel Seminare im neuen Forum, z. B. Künstler Rob Langenberg aus Holland mit seiner Live-Performance, Verleihung des Sonderpreises „Impulse 2017“ und vieles mehr. Am Abend bietet die Pferdetheater-Show „SPIRIT – Im Labyrinth der Macht“ ein unvergleichliche Reise ins Reich der Fantasie mit über 100 Pferden, Gesang, Tanz, Akrobatik und einer neuen Geschichte.

E Infos und Tickets: www.nordpferd.de

FIT IN DEN FRÜHLING!

MONATSBEITRAG AB 47,50 EURO!

040 / 18 88 90 BAEDERLAND.DE

Anzeigenspezial

| 89-17-1_Aqua_Fitnessclub_AZ_90x120_F27_REP.indd 1

03|2017 l e b e n s a r t24.02.17 11 09:53


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

ZEIT FÜR MICH Gönne dich dir selbst! Ich sage nicht: Tu das immer. Aber ich sage: Tu es wieder einmal. Sei wie für alle anderen Menschen auch für dich selbst da.

Das ist nicht etwa aus einem aktuellen Lebenshilfe-Bestseller, diesen Rat gab Bernhard von Clairvaux, ein französischer Zisterzienserabt (10901153). Für sich selbst da sein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes: Der eine vertieft sich in ein Buch, ein anderer läuft einen Halbmarathon, ein dritter lässt sich mit der besten Freundin im DaySpa verwöhnen. Finden Sie heraus, was Ihnen guttut.

12 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Auszeit | vom Alltag

von Nadine Sorgenfrei

Wohlbefinden mit den Schätzen des Meeres

E

s ist kalt, es ist neblig, es ist Winter in Schleswig-Holstein. Die perfekte Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Meine Suche nach Glück, Gelassenheit und Gesundheit führt mich nach St. Peter-Ording in das Ambassador Hotel & Spa, fast direkt an den Strand. Es herrscht Ebbe, der Nebel dichtet sich – was für ein Glück, dass ich gleich in den Beauty und Spa-Bereich eintauchen kann.

NO FÜR

Goldene Glückseligkeit Auf mich wartet eine Ganzkörpermassage mit Bernsteinen und Bernsteinöl. Bernstein soll unter anderem Feuchtigkeit spenden, die Immunabwehr stärken, die Haut straffen und das persönliche Wohlbefinden steigern. Mit langen, gleichmäßigen Strichen wird angewärmtes, mit Mandelöl verfeinertes Bernsteinöl auf die Haut aufgetragen. Verspannungen werden

S -FAN

E RDSE

Mit dem Fahrstuhl geht es in den fünften Stock. Trotz des Schietwetters hat man von hier eine beeindruckende Aussicht auf die Nordsee. An klaren Tagen muss der Blick fantastisch sein. Bei milderen Temperaturen kann man diesen Ausblick auch aus einer der beiden Whirlpoolwannen genießen, die in die Dachterrasse eingelassen sind. Das Spa des Ambassadors hat sich ganz auf seine hervorragende Lage besonnen. „In unserem Haus bieten wir Nordsee für die Sinne“, erklärt Spa-Leiterin Sandra Hohenstein. „Wir nutzen gerne das, was die Natur uns direkt vor der Haustür bietet: Schätze des Meeres wie Schlick, Algen, Meersalz und Bernstein.“ Der Nordsee-Schlick z. B. wird direkt vor Ort gewonnen und aufbereitet. Er soll bei Körperpackungen die Tiefenmuskulatur wärmen, Verspannungen lösen und die Haut mit Mineralien anreichern. Algen wirken z. B. als Bad oder Packung entgiftend und entschlackend. Meersalz ist in Kombination mit Öl perfekt für trockene Haut geeignet.

sanft gelockert, Muskeln massiert und ausgestrichen. Anschließend fährt die Therapeutin in fließenden Bewegungen mit ca. 60°C heißen, etwa Gänseei-großen Bernsteinen über den Körper. Bestimmte Vitalpunkte werden gezielt mit den Bernsteinen gedrückt und sollen so neue Energie frei setzen. Fazit: ich fühlte mich nach der Behandlung zwar herrlich entspannt, trotzdem war ich wach und voller Energie für einen ausgedehnten Spaziergang am Strand. Und der positive Effekt hält an: Noch Tage später fühlt sich meine Haut wunderbar zart und weich an.

 ambassador hotel & spa Im Bad 26, 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63 / 70 90 www.hotel-ambassador.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 13


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

Das heilende Gold der Nordsee Tipp für Zuhause: Bernsteinwasser Mit den positiven Eigenschafte des Bernsteins kann man sich auch innerlich etwas Gutes tun: Legen Sie eine Handvoll Bernsteine in eine Karaffe und füllen Sie diese mit Wasser auf. Anschließend 24 Stunden stehen lassen. Das Wasser schmeckt herrlich weich und enthält die wertvollen Effekte des Bernsteins.

Die Heilkraft des Bernsteins ist schon lange bekannt. So beschrieb u.a. Hildegard von Bingen Bernstein als eines der wirksamsten Mittel gegen eine ganze Reihe von Beschwerden. Der Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch analysierte 1886 Bernsteinsäure und belegte einen positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus. Dazu wird Bernstein eine entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung zugesprochen. Bernstein besteht aus fossilem Harz. Durch trockenen Destillation wird Bernsteinöl gewonnen. Pur hilft es bei Allergien, Infektionen, Insektenstichen und andere Beschwerden. Auch in der Homöopathie findet man Präparate mit Bernsteinextrakten.

Fernöstliche Heilung im ganz nahen Osten FÜR

OST

SEE-

FAN S

von Nadine Sorgenfrei

Gesundheit und ein erfülltes Leben. Im Ayurveda wird der Mensch in seiner Einzigartigkeit als eine Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.

Ein Tag Auszeit

 Hotel Gutshaus Stellshagen Lindenstraße 1, 23948 Stellshagen Tel. 03 88 25 / 4 40 www.gutshaus-stellshagen.de

14 l e b e n s a r t 03|2017

|

K

raft tanken, nach einem SchlemmerWochenende ein wenig entgiften und mal so richtig entspannen – das sind meine Wünsche für meinen Kurtag auf Gut Stellshagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Bio-Hotel hat sich auf vegetarische und ayur­vedische Küche spezialisiert und bietet seinen Gästen im TAO-Gesundheitszentrum unglaublich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten an. Neben exotischen Massagen wie Lomi Lomi, Honig- oder tibetischen Ölmassagen kann man hier fernöstliche Heilmethoden entdecken, Schönheitsanwendungen genießen, psychosomatische Beratungen und Heilhypnosen erhalten oder an Yoga- und Sportveranstaltungen teilnehmen. Ein ausgesprochenes Spezialgebiet auf Gut Stellshagen ist Ayurveda, die alt-indische Lehre für

Anzeigenspezial

Die ayurvedische Lehre unterscheidet drei verschieden Arten, Doshas, denen jeweils bestimmte Eigenschaften zugesprochen werden. Dabei ist kein Mensch eine reine Form, angestrebt wird der Ausgleich und eine möglichst ausbalancierte Mischung aller drei. Ernährung und Heilkräuter spielen eine große Rolle, ebenso wie therapeutische Anwendungen wie zum Beispiel Massagen mit Öl, Pulver, Seidenhandschuhen oder Kräutersäckchen. Ich buche mir eine Ayurveda-Tageskur mit Beratung, zwei 60-minütigen Anwendungen sowie zwei Mahlzeiten. Eine schöne Behandlung im Voraus aussuchen soll ich mir nicht, über diese wird zusammen mit dem Therapeuten nach einem ersten Kennenlernen entschieden.

Persönlich betreut Olaf Riemann ist Heilpraktiker und AyurvedaMediziner beim Gut Stellshagen. Nachdem wir uns begrüßt haben, führt er bei mir eine Pulsanalyse durch, lässt mich ein paar tiefe Atemzüge machen und verkündet mir, dass gerade erhöhtes Vata in mir steckt. Diesem ayurvedischen Dosha wird u.a. viel Bewegung zugeordnet. Komisch, als Wipsteert habe ich mich eigentlich nicht wahrgenommen, aber da die Diagnose immer eine Momenteinschätzung ist, kann es für diesen Augenblick zutreffen. Olaf empfiehlt mir als erstes Padabhyanga, eine Fuß- und Beinmassage mit warmen Ghee (Butteröl). Das soll mich mehr erden,


Auszeit | vom Alltag

meinen Organismus harmonisieren und sich besonders heilend auf Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen und Erschöpfung auswirken. Normalerweise plagen mich eher Rücken- und Kopfschmerzen und dementsprechend wurde ich in letzter Zeit genau dort viel behandelt. Meinen Füßen und Beinen ging es dagegen immer recht gut, insofern hätte ich mich selbst wohl nie für diese Behandlung entschieden. Doch tatsächlich habe ich während der Massage ein besonders ausgeglichenes Gefühl. Während ich mich immer mehr entspannen und loslassen kann, fühlt es sich an, als würde ganz viel Energie mich von Kopf bis Fuß durchströmen. Eine tiefe Ruhe und Entspannung erfüllt mich, es fällt mir sehr schwer, diesen Zustand nach den 60 Minuten wieder zu verlassen …

DIE GROSSE CAREPAKET AKTION 2016 FÜR KINDER IN KRIEGSUND KRISENREGIONEN.

Jetzt spenden. Schon 5 Euro retten Leben: IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33

www.care.de/care70

Wärme und Geborgenheit

Föhr: Mal hochfahren und runterkommen!

Az_CARE-Paket-Aktion_2016_02_Text_91x25_sw.indd 1

So ganz aufwachen muss ich auch nicht. Olaf begleitet mich nach der Behandlung auf eine warme Steinbank, reicht mir Tee und deckt mich zu. Genüsslich schließe ich die Augen und lasse die Behandlung nachwirken. Nach einem kleinen Spaziergang und einem köstlichen, vegetarischbiologischem Mittagessen gehe ich zu meiner zweiten Behandlung. Diesmal hat Olaf eine Kizhi, eine Ganzkörper-Massage mit heißen Kräuterbeu men Kräuteröl für mich ausgewählt. Die Wärme in Kombination mit dem sanften Druck und dem betörendem Duft lockert Muskelverspannungen und Anspannungen der Seele. Durch sanfte, streichende Bewegungen können Energien gut fließen und zur Ausgeglichenheit beitragen. Auch nach dieser Behandlung entspanne ich noch eine Weile auf den heißen Bänken, bevor ich mich abdusche und zum Abschluss im Gutshof-Café ein Stück glutenfreien, aber absolut leckeren Kuchen genieße.

24.02.16 11:51

Einfach bezaubernd von April bis Juni! Die Natur erwacht und die Frühlingssonne gibt ihre ersten warmen Strahlen ab... Ideal für einen Kurztrip! Info & Buchung: (0 46 81) 3 00

FTG_Silhoue

Ausflugs-Tipp Für einen Spaziergang zwischendurch lohnt sich der Weg zum nur zwei Kilometer entfernten Schloss Bothmer. Direkt hinter dem Gut Stellshagen führt ein romantischer Feldweg zu dieser größten barocken Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Für einen gemütlichen Spaziergang sollte man etwas eine Stunde (hin- und Rückweg) einplanen. Oder man fährt zu dem rund zehn Kilometer entfernten Boltenhagen direkt an den Ostseestrand. Das Hotel vermietet ElektroAutos, E-Bikes sowie normale Fahrräder.

FTG_Logo_cmyk

Friesische Karibik. Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 15


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

ALLTAG adieu! Glücksmomente im 7. Himmel des Nordens von Martina Mammen

Nur wenige Meter vom Ufer der Flensburger Förde entfernt, mit grandiosem Blick auf Wasser, Wellen und das Königreich Dänemark, liegt ein besonderes Juwel, das die Seele verzaubert und die Sinne zum Schwingen bringt – das „Vitalhotel Alter Meierhof“ in Glücksburg.

M

öwen kreisen über dem glitzernden Wasser und am Horizont taucht die Sonne die Natur in ein rotgoldenes Morgenlicht, als ich nach meiner Fahrt durch die hügelige Landschaft im Norden unseres Landes mein Ziel an der Förde erreiche. Von dem magischen Ort, an dem urlaubsreife Menschen aus aller Welt die pure Erholung finden, habe ich schon viel gehört. Ich öffne die Tür und lasse den Alltag sofort weit hinter mir. Bereits im großzügigen Entree des 5-Sterne-Hauses empfangen mich ein knisterndes Feuer im Kamin, lauschige Lounge-Musik und viele freundliche Menschen, die eine ganz besondere Herzlichkeit versprühen.

Ein Glücksfall mit Geschichte Träume sollte man in die Tat umsetzen, darin waren sich das Ehepaar Gerlinde und Gerd Theilen schnell einig. Als der Alte Meierhof, der bereits im späten 19. Jahrhundert Gäste

16 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

bewirtete, 1990 einem verheerenden Feuer zum Opfer fiel, kaufte das Ehepaar das historische Grundstück, umgeben von Meer und einer zauberhaften Landschaft, und eröffnete 1999 das Vitalhotel Alter Meierhof im Gutshofambiente mit hellem Sandstein und dunklem Fachwerk. Seit 2014 ist Dirk Luther Geschäftsführer des traumhaften 5-SterneLogenplatzes am Meer, an dem die Gedanken zur Ruhe kommen, das Auge von der Schönheit der Umgebung verzaubert und der Gaumen verwöhnt wird.

Mein Paradies auf Zeit Sie sind selten, doch es gibt sie noch: Rückzugsorte für Leib und Seele, deren Flair uns gefangen nimmt, sobald wir sie betreten. Ich öffne die Tür, schmelze dahin und fühle: Hier wohnt das Glück. Die 54 bezaubernden Zimmer und geschmackvoll eingerichteten Suiten wurden


Auszeit | vom Alltag

allesamt vom Ehepaar Theilen mit viel Leidenschaft, dem Blick fürs Detail und einem Gespür für Chic, Charme und Schönheit eingerichtet: eine wunderbare Liaison zwischen modernem Ambiente und traditionellem Landhausstil, gepaart mit edlen Schmuckstücken aus aller Welt, die zu einer berauschenden Sinfonie verschmelzen. Jeder Wohnbereich ist einzigartig.

Genussmomente vom Allerfeinsten Im Alten Meierhof wirken die Götter des guten Geschmacks gleich an mehreren himmlischen Orten. Aushängeschild ist das Gourmetrestaurant „Meierei Dirk Luther“, das 2015 liebevoll restauriert wurde. Die Tische, aus 100 Jahre alten Ostsee-Stegen gefertigt, erzählen von der Urkraft des Meeres, und die eigens von einem Künstler kreierte Leuchte funkelt

3000 m2 Design und Ideen Im Stammhaus Elmshorn finden Sie: • internationale Premium Marken • individuelle Lösungen von Cramerfactory • Innenarchitektur- und Planungskompetenz • tolle Einzelstücke und ganzheitliche Einrichtungskonzepte

Sessel Cavallo in Stoff ab 742 €, Leder ab 1.494 €

Leben Sie jetzt

www.cramer-moebel.de Cramer Stammhaus · Rolf Benz Showroom · Cramer + Cramer 2 CMöbelfabrik (GmbH u. Co. KG) Sibirien 6 · 25335 Elmshorn · Tel. 04121-800450 · Mo-Fr 10-19 Sa -16 Uhr

50 € Gutschein Gültig ab einem Einkauf von 250€. Anzeige mitbringen!


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.  Winston Churchill

wie 1000 Sterne in der Nacht. Eine perfekte Bühne für die klassisch französische Küche mit modernen Akzenten: ein kulinarisches Feuerwerk auf höchstem Niveau, für das der Küchenchef Dirk Luther bereits seit 2008 durchgängig mit zwei Sternen ausgezeichnet wird. In der Brasserie beginne ich den Tag mit einem Genießerfrühstück, das das Herz zum Hüpfen bringt, am Tage lasse ich mich von den Köstlichkeiten der Köche in der offenen Küche und der hauseigenen Patisserie verwöhnen, und am Abend genieße ich delikate Gerichte, die von einem Team serviert werden, die auch einen Stern für ihren freundlichen Umgang und ihre Kompetenz verdient hätten. Zum krönenden Abschluss probiere ich in der Bodega erlesene Weine und feinste Tapas. Ein himmlisches Finale: Wenn es einen Genusshimmel gibt, bin ich dort angekommen.

Wellness-Welt zum Wohlfühlen Eine Märchenlandschaft wie in Tausendundeiner Nacht erwartet mich in dem 1400 m2 großen Premium-SPA-Bereich der Hof-Therme: ein besonderer Ort, wie geschaffen für Romantiker und Ruhesuchende. Ich genieße die Saunalandschaft, das traumhafte Tepidarium, ein HeuAromabad, ein Rasul-Zeremoniell mit betörendem Kräuterduft unter einem funkelnden Gewölbehimmel und entspanne mich im Pool mit Panoramablick auf die am Horizont untergehende Sonne. Wie eine unbeschreibliche Reise in eine andere Welt erlebe ich das Hamam-Zeremoniell. Anders als in vielen anderen Wellnessbereichen, genieße ich die traditionell orientalische Badekultur nicht mit vielen Menschen in einem Raum, sondern ganz allein. Das Gefühl, nach einem entspannten Dampfbad mit einem rohseidenen Handschuh

Foto: www.flensburger-foerde.de

Ganz in der Nähe

18 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Fördedampfer oder unter weißen Segeln, die Umgebung von Glücksburg lädt dazu ein, durchzuatmen und abzuschalten. Direkt am Alten Meierhof führen zauberhafte Pfade entlang der Förde nach Glücksburg und Flensburg, und auch der Nordic-Walking-Parcours startet unmittelbar an der Haustür. In Glücksburg wartet ein idyllisches Wasserschloss auf die Besucher und in Flensburg

die berühmte Rote Straße mit vielen kleinen besonderen Geschäften. Auch die Phänomenta und der malerische Hafen sind sehr beliebte Ausflugsziele in der nördlichsten Stadt unseres Landes. Zur Stärkung gibt es an der Museumswerft ganz besonders leckere Fischbrötchen. In dem wunderschönen Ort Langballig ist im Landschaftsmuseum Angeln/ Unewatt Vergangenheit und Gegenwart gleichzeitig erlebbar.

www.ostsee-schleswig-holstein.de | www.flensburger-foerde.de www.schloss-gluecksburg.de | www.museum-unewatt.de www.phaenomenta-flensburg.de | www.museum-unewatt.de


Foto: © Roger Richter/The Image Bank/Getty Images

Auszeit | vom Alltag

abgerieben, mit wohlig warmem und erfrischend kaltem Wasser übergossen, mit Olivenölseifenschaum abgeseift und im Anschluss daran massiert zu werden, ist unbeschreiblich. Nie habe ich mich so porentief rein und angenehm erschöpft gefühlt. Im kuschligen Bademantel entspanne ich danach in einem orientalischen Wasserhimmelbett, bekomme kleine Köstlichkeiten und einen herrlich duftenden Apfeltee serviert und fühle mich wie im 7. Himmel. Ich nehme mir ganz fest vor, im Sommer wieder an die Förde zu kommen, auf der Terrasse mit Blick über das Wasser zu speisen, mich unter freiem Himmel und beim Rauschen des Meeres massieren zu lassen und wieder in das Reich der Entschleunigung abzutauchen, ein Reich, das all meine Sinne berührt hat.

Einladung zu einem Gratis-Hörtest. Jedes Jahr im März findet der WELTTAG DES HÖRENS sta�. Dies nehmen wir zum Anlass, Sie zu einem kostenlosen Hörtest einzuladen. Nehmen Sie sich die Zeit und vereinbaren Sie noch heute Ihren Wunschtermin.

Ihr Gehör sollte es Ihnen Wert sein! Foto: www.flensburger-foerde.de

www.zacho.de Fachins�tute Hörgeräte Zacho 22587 HH-Blankenese Blankeneser Bahnhofstr. 12 • Tel. 040- 86 57 13 22607 HH-Othmarschen Waitzstraße 29a • Tel. 040- 880 999 88 25469 Halstenbek Gustavstraße 7 • Tel. 04101- 805 75 95 25462 Rellingen Am Rathausplatz 17 • Tel. 04101- 37 68 84

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 19


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

RUHE im Kopf Ausstieg aus dem stressigen Gedankenkarussell Mit Achtsamkeit (Mindfulness) und The Work of Byron Katie von Stefanie Breme-Breilmann

Draußen ist alles ruhig. Es ist Sonntag, ich muss nicht arbeiten und könnte mich eigentlich so richtig entspannen. Aber in meinem Kopf ist der Teufel los. „Morgen im Büro wird es wieder stressig!“ und „Ich muss meinen Sohn noch zum Lernen bringen. Hoffentlich schafft er das Abi!“. Ein stressiger Gedanke folgt auf den anderen und ich kann sie nicht stoppen. Ich bin nicht in der Lage, den freien Tag zu genießen. Wer kennt das nicht?

D

ass es nie die Situation selbst ist, die uns stresst, sondern das, was wir darüber denken, ist eine alte Weisheit. Schon Marc Aurel (121-180 n. Chr.) schrieb, dass „unser Leben das Produkt unserer Gedanken ist“. Doch ist es überhaupt möglich, einen Gedanken nicht zu denken oder ihn zumindest nicht zu glauben? Und dann andere Gedanken über die gleiche Situation zu haben? Diesem Ansatz widmen sich die meisten aktuellen Mentaltechniken und erreichen damit den zentralen Nerv unserer Zeit.

Gedanken als Ursache von Stress Nehmen wir das Beispiel zweier Angestellter einer Firma, denen gerade gekündigt wurde. Der eine denkt: „Was für eine Katastrophe!“ und „Ich habe keine Zukunft mehr.“ Der an-

dere hat andere Gedanken: „Wer weiß, wofür das gut ist“, „Dann finde ich etwas Neues“ oder „Ich wollte sowieso eine Elternzeit nehmen“. Wem geht es besser? Und wer ist handlungsfähiger? Und könnte der erste Angestellte nicht einfach seine Gedanken ändern? Seine neuronalen Verbindungen im Gehirn umprogrammieren?

20 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Gedanken sind nicht die Realität Die Hauptherausforderung besteht darin, den eigenen Gedanken nicht zu glauben und es für möglich zu halten, dass man die Situation auch ganz anders wahrnehmen und bewerten könnte. Zu verstehen, dass unsere Gedanken Resultat unserer Erziehung, der Gesellschaft und ganz persönlicher Erfahrung sind und keine ‚objektiven‘ Tatsachen widerspiegeln, fällt sehr schwer. Es ist spannend zu bemerken, wie stressige Gedanken stets mit bestimmten Emotionen (Wut, Angst, Trauer etc.) und Körperempfindungen (enger Hals, hoher Pulsschlag, Schwere im Körper etc.) verbunden sind. Fällt der Gedanke weg, sind sofort entsprechende Emotionen und Körpergefühle verschwunden. Halten wir an den stressigen Gedanken fest, bleiben Emotionen und Stress im Körper auch erhalten.

Wir bestätigen unsere alten Wahrnehmungsfilter und sind nicht wirklich in der Lage, aus den alten Stressmustern auszusteigen.

Achtsamkeit als Voraussetzung Wesentliche Voraussetzung für die Veränderung und das Auflösen stressiger Gedanken ist, dass wir sie überhaupt erst einmal mitbekommen. Manchmal merke ich, dass es mir plötzlich schlecht geht, ohne zu wissen, wel-


d un ahl n ge r W um rle Ihre rs z . o v il Ba ten ige ckta rer rhal e z o e e An n C uns eis r e r ein eine en P in halb

Foto: Rick Rusing

© Gina Sanders-fotolia.com

Auszeit | vom Alltag

Literatur Byron Katie, Lieben was ist Goldmann 2002 ISBN-10: 3442336503

The Work erleben The Work Erlebnisabend: 27.3.17, 19 Uhr Grundschule am Bahnhof, Bad Bramstedt; Infos u. Anmeldung unter Stefanie.Breme@t-online.de, www.stefanie-breme.de Verband für The Work of Byron Katie: www.vtw.de

cher Gedanke kurz zuvor da war und durch was genau er ausgelöst wurde. Achtsamkeit bedeutet, in die Selbstbeobachtung zu gehen, Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Meist beruhigt es sich dann schon etwas im Kopf, weil ich diese Gedanken und Gefühle beobachten kann und dadurch Distanz zu ihnen gewinne.

The Work of Byron Katie als Schlüssel Habe ich einen stressauslösenden Gedanken identifiziert, so eignet sich die Selbstcoachingmethode der Amerikanerin Byron Katie ‚The Work‘ sehr gut, um Ruhe im Kopf herzustellen. The Work untersucht einen einzelnen Gedanken (z.B. „Er sollte mich mehr lieben“) mit vier einfachen Fragen. 1: Ist das wahr? 2: Kann ich mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist? 3: Wie reagiere ich und was passiert, wenn ich das glaube? (hier dürfen sich die ganzen stressigen Gefühle und Bilder im Kopf zeigen) und 4: Wer wäre ich in der gleichen Situation ohne den Gedanken? (hier kehrt oft Ruhe ein und neue Handlungsimpulse tauchen auf). In den anschließenden Umkehrungen des Gedankens in dieser gleichen konkreten Situation („Ich sollte mich mehr lieben“, „Ich sollte ihn mehr lieben“ und „Er sollte mich nicht mehr lieben“) mit entsprechenden konkreten Beispielen wird das Gehirn wie neu programmiert. The Work heißt The Work (die Arbeit), weil es eine gewisse Bereitschaft und Anstrengung fordert, die alte Ansicht über jemanden loszulassen und Beispiele für andere Gedanken über die Situation in den Umkehrungen zu finden. Aber es funktioniert!

Cocktails…

…und mehr genießen! Unsere 73B ar Kommen Sie allein, zu zweit oder mit Ihrer ganzen Clique und tanzen Sie zu aktuellen Hits, Schlagern und stimmungsvollen Evergreens! Ebenso haben Sie die Möglichkeit, SKY Sport HD zu schauen. Eintritt frei! Sie sind herzlich willkommen. Unsere Windjammerbar Genießen Sie täglich ab 11 Uhr Cocktails und mehr in einer der schönsten Bars in Timmendorfer Strand. In unserer Happy Hour von 19 bis 20 Uhr servieren wir ausgewählte Getränke zum halben Preis. Zusätzlich bieten wir eine Vielfalt an internationalen Spirituosen an. Lust auf einen besonderen Wein? Am 11. März 2017 ist das Weingut Schloss Schönborn als „Winzer zu Gast“ in unsererem Restaurant „Orangerie“. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Reservieren Sie rechtzeitig! Weitere Informationen auf www.orangerie-timmendorfer-strand.de

M Seehotel Timmendorfer Strand Strandallee 73 · 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503 605-0 · info.tim@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen

Anzeigenspezial

A 4c 90 250 TIM lebensart 2.17.indd 3

|

03|2017 l e b e n s a r t10.02.17 21 15:06


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

Den Alltag wegspülen Ein Hamambesuch ist ein wahres

Baden auf türkisch

Fest für Körper und Seele. Der

Als erstes entspannt man sich unter warmen Wassergüssen und lässt es sich dann auf einem großen, beheizten Marmorblock so richtig gutgehen. Wärme durchdringt die Muskeln, der Körper entspannt sich immer mehr. Dann folgt ein Peeling mit dem traditionellen türkischen Baumwollhandschuh. Die Durchblutung wird angeregt und zur Entspannung gesellt sich prickelnde Erfrischung. Die anschließende Waschung mit Schaum ist ein Gedicht. Mit einem großen Beutel aus feinem Gewebe erzeugt die Masseurin (oder der Masseur) Berge von wohlduftendem Schaum, die den Gast sanft und warm einhüllen. Kälte, Stress und Hektik des Alltags werden einfach abgespült. Zum Standard-Programm des Hamams gehören immer die Liegezeit auf dem heißen Stein, das Körper-Peeling, das Einseifen und die Waschung sowie das Verweilen im opulenten Ruheraum mit einem Tee. Hier kann man auch eine Kleinigkeit essen oder anschließend im dazugehörigen Restaurant eine Mahlzeit ge-

stressige Alltag wird in angenehmer Wärme unter gedämpftem Licht und viel Seifenschaum weggespült. Schon am Eingang wird man von orientalischen Klängen und Düften empfangen. Und auch der weitere Ablauf in dem 600 qm großen Badeparadies sorgt dafür, dass man sich anschließend wie neugeboren fühlt.

22 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

nießen. Wer sich noch mehr gönnen möchte, bucht verschiedene Varianten dazu, zum Beispiel Öl- oder Seifenschaummassagen, Kopfmassagen oder -waschungen.

Wie bei guten Freunden Bemerkenswert im Hamam ist die traditionelle türkische Gastfreundlichkeit. Man wird herzlichst empfangen und behandelt, als wäre man eine gute Freundin, die heute alle ganz besonders verhätscheln wollen. Die Ansprache ist auffallend freundlich und sehr körperbetont. Bis auf die reinen Damentage am Dienstag und Mittwoch besuchen Männer und Frauen gemeinsam das Hamam. Wer speziell von einem Mann oder einer Frau behandelt werden möchte, kann das bei der Buchung angeben. Schöne Hamamtücher, hochwertige Seifen und natürlich Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk und werden auf Anruf oder Email gern verschickt. Geöffnet: Mo - Fr 10-22 Uhr (Di + Mi nur für Damen), So + So 11-21 Uhr (Besuche nur mit Terminvereinbarung)  Hamam Hafen Hamburg Seewartenstraße 10, Hamburg Tel. 040 / 311083990 www.hamam-hamburg.de


Auszeit | vom Alltag

Fit und entspannt durch den Frühling Termine März & April ist das vielleicht schon die erste Open-Air-Saunanacht des Jahres … Freitag, 14.4., 20.00 – 01.00 Uhr Finde deinen inneren Finnen! Originaler geht´s nicht. Die BADEBUCHT lädt ein zu einem finnischen Saunaabend mit fünf überraschenden Aufgüssen, finnisch inspirierten Ruhepausen und vielen spannenden Geschichten über das Land der Mitternachtssonne. Besondere Überraschung: ein Spiel mit traumhaften Gewinnen von Urlauben in Finnland bis zu einem mobilen Sauna-Wagen im Wert von 30.000 Euro. Samstag, 8. April, 17 Uhr

Schwimmen tut der Gesundheit auf vielerlei Weise gut. Deshalb hat die BADEBUCHT ihr Kursprogramm verdoppelt. Bauch-Beine-Po, Cardio-Fit und Senioren Fit sind nur einige der Kurse, die mehr Bewegung in den Alltag bringen. Aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. Dafür sorgen das Wohlfühlhaus am See sowie fünf weitere Saunen, der weitläufige Saunagarten und ein Massage-Team, das die Gäste mit verschiedenen Anwendungen nach Strich und Faden verwöhnt. Fünf HHHHH Sterne! Die BADEBUCHT ist wieder ausgezeichnet. Experten des Deutschen Saunabunds haben geschaut und getestet – und die Anlage erneut in die Prämium-Kategorie eingeordnet. Mit diesem Zertifikat wird bestätigt, dass die BADEBUCHT kontinuierlich daran arbeitet, ihr Angebot zu verbessern und auf dem neusten (Sauna-)Stand zu halten. Einen derartig hohen Standard können in ganz Schleswig-Holstein nur eine weitere Wellness-Anlage vorweisen.  DIE BADEBUCHT Am Freibad 1, Wedel Tel. 04103 / 91470 www.badebucht.de

G'day Mates Es geht auf die andere Seite der Erdkugel – zumindest in Sachen Sauna und Kulinarik. „Australien“ ist das Motto der März-Saunanacht – „Fosters“ kommt in die Gläser und in den Aufguss ... Und es wird eine (fast schon) waschechte Australierin dabeisein… Freitag, 10.3., 20.00 – 01.00 Uhr

Oster Pool Party Feuchtfröhliche Stimmung, leuchtende Augen und jede Menge Spaß bei den Kiddis! Auf dem Wasser rollen knallbunte Water-Globes, das LiLa-Laufband erwartet mutige Wasserläufer, während die coolen Badeinseln nur Chillen wollen. Spektakel am Beckenrand: LuftgitarrenContest, Hula-Hoop und der ultimative Weltrekord im Badekappen füllen! Ostermontag 17. April von 12.00 – 17.00 Uhr

April, April! Auch im April wird das Sauna-Team seine Gäste mit einem unterhaltsamen Programm, wohltuenden Aufgüssen und jahreszeitlichen Leckereien verwöhnen. Wenn das Wetter mitspielt, CREATE_PDF7591741830559577550_2204011781_2.1.pdf.pdf;(138.20 x 100.00 mm);20. Jan 2017 13:07:41

Haus am See SAUNA

Die Saunaanlage der BADEBUCHT Wedel Norddeutschlands 5 Sterne vom Deutschen Sauna Bund nochmals mit 5 Sternen prämiert! Top Sauna hat ein weiteres Highlight Eine finnische Großraumsauna mit Panorama Verglasung, eigenem See, Wasserfall, Kneippwanderwegen und allem was das Saunagängerherz begehrt. Einer der größten Saunagärten der Region lädt ein zum Entspannen und Wohlfühlen in der Natur. DIE BADEBUCHT · Am Freibad 1 · 22880 Wedel · Tel.: 04103 / 91 47- 0

Anzeigenspezial

|

www.badebucht.de 03|2017 l e b e n s a r t 23


Gesundheit | Glück | Gelassenheit

Wellness-Tipps für Zuhause Um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, muss man aber nicht zwangsläufig wegfahren. Der einfachste Weg, sich innerhalb kurzer Zeit zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen, ist ein Schaumbad. Schon in der Antike wusste man um seine wohltuende Wirkung, weshalb sich der Großteil des damaligen gesellschaftlichen Lebens in Badehäusern abspielte. Ein Vollbad wärmt nicht nur, sondern lockert auch die gesamte Muskulatur und verwöhnt mit einem aromatischen Badezusatz zudem die Sinne. Der Duft von Sandelholz oder Lavendel wirkt dabei beruhigend und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Auch erzielen Duftkerzen einen entspannenden Effekt, denn Düfte beeinflussen unser Empfinden sehr direkt und lassen sich deshalb gezielt einsetzen.

Auszeit | vom Alltag

BUCHTIPP Einfach glücklich sein Dieses wunderbare kleine Buch zeigt, wie wir mit ganz einfachen und konkreten Übungen mehr Ruhe und Glück in unseren Alltag bringen können. Denn Glück ist sehr viel mehr als nur ein positives Gefühl, das kommt und geht – Glücklichsein kann man trainieren. Zehn achtsame Atemzüge – und das Leben ist nicht mehr das, was es vorher war. Die Methode ist so einfach wie revolutionär. Unbedingt ausprobieren!

 Theseus/Kamhausen Mediengruppe, 2016, 144 S., 9.95 Euro

Beauty

für Haut und Haar

Schluss mit dem Winterschlaf – der sanfte Weckruf für Ihre Haut! Erleben Sie Ihre Schönheit neu dank exklusiven kosmetischen Behandlungen wie die ayurvedische Schönheitsbehandlung. Spüren Sie die porentiefe Reinigung der Hautklar-Behandlung.

Überzeugen Sie sich selbst beim Sektempfang am 09. März 2017 im Salon Seestraße von 19.00 – 21.00 Uhr.

Intercoiffure Capelli Trendfrisuren Seestraße 252 | Poststraße 11 | 25469 Halstenbek Tel: 04101 - 45859 oder 04101 - 41304 | www.capelli-trends.de

24 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Maren Hoffmann, Inhaberin von Capelli Trendfrisuren in Halstenbek, ist charmant und ebenso zuvorkommend: Ab 9. März bietet sie ein umfassenderes Angebot an Kosmetikbehandlungen in ihrem Salon in der Seestraße an, um noch mehr Kundenwünschen gerecht zu werden. Sei es die ayurvedische Schönheitsbehandlung mit warmem Öl und Rosen­wasser, die zweistündige Rundum-Verwöhnung oder die Hautklar-Behandlung für porentiefe Reinheit – bei Capelli werden neben den klassischen Anwendungen für Haare auch alle Bedürfnisse der Haut von der zertifizierten und erfahrenen Kosmetikerin erfüllt. Beim Sektempfang am 9. März zwischen 19 und 21 Uhr im Salon Seestraße können Kundinnen das neue Kosmetik-Angebot und das Capelli-Team kennenlernen – einfach telefonisch anmelden und vorbeikommen!  Intercoiffure Capelli Trendfrisuren, Maren Hoffmann Seestraße 252, Halstenbek, Tel. 04101 / 45859 Poststraße 11, Halstenbek, Tel. 04101 / 41304 www.capelli-trends.de



Ohlenkamp GmbH

Erschließung von Bauland mit Kompetenz und Erfahrung Freie Flächen werden knapp, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Bauland. Die Grundstücksgesellschaft Ohlenkamp plant mit der Kommune, erschließt und vermarktet Bauland für Wohn- und Gewerbegebiete.

W

er den kommenden Generationen freie Räume schaffen will, muss auf Nachhaltigkeit setzen. Ein zeitgemäßes Flächenmanagement liegt deshalb im Interesse der Kommunen und ist das Spezialgebiet der Grundstücksgesellschaft Ohlenkamp GmbH.

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Erschließung v mit Kompetenz

Bauland für Lebensqualität Die Grundstücksgesellschaft Ohlenkamp beschäftigt sich mit der Schaffung von Bauland für Einzel- und Doppelhäuser ebenso wie für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe. Denn Lebensqualität braucht Platz! „Deshalb entwickeln wir ausgesuchte Flächen vom Brach- zum Bauland und sorgen dafür, dass Kommunen ihre städtebaulichen Vorstellungen ohne großen Verwaltungsaufwand und Kosten umsetzen können“, sagt Geschäftsführer Michael Martens. Das Vertrauen in das regionale Unternehmen ist inzwischen groß, Kommunen und Privatleute schätzen Seriosität und Kooperationsbereitschaft der Ohlenkamp GmbH. Wie erfolgreich die Gesellschaft, eine Tochter der Martens & Kühl-Gruppe, am Markt agiert, zeigen zahlreiche Referenzobjekte u.a. in Appen, Uetersen, Heidgraben, Tornesch und Moorrege.

Planmäßige Übergaben Ausgezeichnet gelungen ist auch das Baugebiet Am Häg auf Moorreger Gebiet. Bereits Anfang letzen Jahres wurden die 39 bis zu 1000 qm großen Grundstücke an die Käufer übergeben, und seitdem wird gebaut. Auch beim neuesten Baugebiet Appener Straße in Appen-Etz engagierte sich die Grundstücksgesellschaft. Auf der 15.000 qm großen Fläche für Gewerbe mit Wohnmöglichkeit wurden alle Grundstücke an

26 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Freie Fläche land. Die Gr erschließt u

ihre Eigentümer übergeben. „Gerade die hervorragende Infrastruktur sowie die guten Verkehrsanbindungen zur A23 und nach Hamburg sind für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig“, so Michael Martens. Mit der Erschließung des Gewerbegebietes, welches parallel zur Appener Straße (K13) verläuft, wurde Mitte 2016 begonnen. Die Fertigstellung inklusive neuer Anliegerstraße erfolgte planmäßig im Dezember.

Wer den kom nerationen schaffen wil Nachhaltigke zeitgemäßes nagement lie Interesse de und ist das der Grun schaft Ohlenk

Neue Suche „Um unserem Auftag gerecht werden zu können, suchen wir darüber hinaus weitere Entwicklungsflächen in der Region und im Hamburger Randgebiet“, sagt Michael Martens. Dabei könne es sich um land- und forstwirtschaftliche Flächen, etwa stillgelegtes Baumschulgelände, ebenso handeln wie um Bauerwartungsland, Rohbauland oder bereits baureife Flächen.

Bei Planung und Erschließung von Bauland ist für Bauland Michael Martens Beider der Planung und Erschließung von ist eine enge Abstimmung mit den Kommunen sehr wichtig.

für Michael Martens eine enge Abstimmung mit den Kommunen sehr wichtig.

Grundstücksgesellschaft Ohlenkamp GmbH, www.martens-kuehl.de

Die Grundstü Ohlenkamp b mit der Schaffu für Einzel- und ebenso wie fü häuser und G Lebensqualität „Deshalb entw gesuchte Fläch zum Bauland u dass Kommun baulichen Vors großen Verw und Kosten um sagt Geschäft el Martens. D das regionale ist inzwischen nen und Priva Seriosität und


.

ue,

en ns. eal13) 16 ng erm-

ht wir nton ge-

Fon: 04122 - 4 50 66 Fon: Fax: 04122 - 4 50 04122 - 4 66 80 99 Fax: info@martens-kuehl.de 04122 - 4 80 99 www.martens-kuehl.de info@martens-kuehl.de

www.martens-kuehl.de

Planung, Erschließung und Bauland. Planung, Vermarktung Erschließungvon und

Vermarktung von Bauland.

m he es so arer

6

e

Das 40.000 m² große Baugebiet Kassbeerentwiete in Uetersen wurde 2014 vollständig erschlossen.

Das 40.000 m² große Baugebiet Am Häg in Moorrege wurde 2015 vollständig erschlossen.

Das Gewerbegebiet Appener Straße im Kreis Pinneberg wurde 2016 vollständig erschlossen.


Hamburg | erleben

Coffee to stay von Nicoline Haas

Das Lieblingsgetränk der Deutschen hat schon viele Moden durchlaufen, von Omis Filterkaffee im Kännchen bis zum Latte-Macchiato „to go“. Stark im Kommen ist handgerösteter Spezialitätenkaffee: In Hamburg eröffnen immer mehr Kleinröstereien, die aus besten Bohnen kreative und magenfeine Mischungen zaubern. Unter ihnen: die Public Coffee Roasters auf der Elbe.

A

m Ufer des Elbparks Entenwerder führt eine Brücke zu den Pontons einer ehemaligen Zollschiffstation. Links betreibt die Modeunternehmerin Alexandra Friese ihr Café „Entenwerder 1“ in umgebauten Seecontainern und einem goldfarbenen Pavillon. Rechts nebenan sorgen die Public Coffee Roasters dafür, dass die Gäste ganz frisch gerösteten Kaffee genießen. Vor einem Jahr zogen Argin Keshishian Namagerdi und sein Team in die renovierten Zollbaracken, wo sie zugleich ihre Büroarbeit erledigen, neue Kaffees erfinden und rösten. Die ungewöhnliche Lage bewerben sie auch auf ihren Packungen: „Handgeröstet auf der Elbe“. „Wir sind ganz verliebt in unseren schwimmenden Arbeitsplatz, viele beneiden uns darum“, sagt Argin. „Ich auch“, murmele ich.

Über 800 Aromen Doch noch mehr betört mich der intensive Röstkaffeeduft im Raum. Zum Glück fragt Argin sofort, was ich trinken möchte, „Cappuccino, bitte!“ Er macht sich an einer Edelstahl-Siebträgermaschine zu schaffen, kurz darauf steht eine Tasse „Starlight Espresso“ mit Milchschaumherz vor Der schwimmende Arbeitsplatz der Public Coffee Roasters in Entenwerder


Kleine Kaffeeröstereien

mir. „Für unseren ,Starlight‘ haben wir Arabica-Bohnen aus der Region Mogiana in Brasilien, aus Antigua in Guatemala und Sidamo in Äthiopien kombiniert“, erläutert Argin. „Lecker“, lobe ich. „Schmeckst du die Aromen von Karamell, dunkler Schokolade und gerösteten Haselnüssen?“, fragt der Kenner mit geschulter Zunge. „Nee? Macht ja nichts. Ist Übungssache. Meine Geschmacksknospen sind auch noch nicht voll austrainiert.“ Am Laptop zeigt er mir ein „Flavor Wheel“-Diagramm: Geschmacksrichtungen wie süß, sauer, nussig oder blumig werden noch einmal in spezielle Noten unterteilt wie etwa Kamille, Jasmin und Rose. Kaffee, der nach Kamille schmeckt? „Über 800 Aromen haben Sensorik-Profis bei Röstkaffees festgestellt, bei Wein sind es halb so viele“, berichtet Argin begeistert. Der gebürtige Iraner mit armenischen Wurzeln hat BWL studiert und kam über sein persönliches Kaffeefaible zum Business. Er gehört zu einer wachsenden Szene von Kleinröstern, die auf beste Bohnen von ausgesuchten Plantagen, handwerkliche Röstung und kreative Mischungen setzen. Public beliefert Gastronomen, Einzelhändler, Büros und Privatkunden, betreibt aber auch ein eigenes Laden-Café in der Neustadt. Und obwohl man dort jeden Coffee auch „to go“ bekommen könne, blieben die meisten Gäste lieber sitzen, freut sich der Geschäftsführer.

Kaffeeverrücktes Dreamteam (v.l.): Sega, Argin und sein Bruder Arameh

Wo und wie der Geschmack entsteht Viele Faktoren beeinflussen die Kaffeequalität und den Geschmack. Angefangen beim Rohstoff: Robusta-Kaffee aus dem Tiefland unterscheidet sich geschmacklich von der Hochlandart Arabica. Auch die jeweilige Anbauregion mit Klima und Bodenbeschaffenheit nimmt Einfluss. Beim Pflücken kommt es darauf an, dass nur rote Früchte im Korb landen, unreife grüne machen den Kaffee sauer. Unterschiede gibt es ferner in der Verarbeitung: „Bei der nassen Variante werden die Früchte gleich nach der Ernte entfleischt, gewaschen und dann getrocknet. Unser ,Elida‘ dagegen wurde trocken aufbereitet, ,natural processed‘: Man trocknet die Kaffeekirschen etwa zehn Tage in der Sonne, bevor das Fruchtfleisch runterkommt. Dadurch ziehen die Samen mehr Zucker und Aroma aus der Kirsche“, erklärt Argin. Er hält mir eine Tüte Bohnen unter die Nase, die wirklich sehr fruchtig riechen. Der „Elida Estate“ aus Panama ist im Übrigen eine Rarität. Argin: „Letztes Jahr hat der Farmer nur zwölf Säcke produziert, vier davon haben wir ergattert.“ Er kauft von Kleinimporteuren, nicht an der Börse. Künftig will er auch direkt importieren und plant noch dieses Jahr eine Recherchereise von Farm zu Farm.

Auch die Zubereitung zählt Schließlich entscheidet noch die Zubereitung darüber, ob ein Kaffee zum Genuss wird. Maschine oder Stempelkanne, Siebträger oder Mokkakanne für Espresso, da sind die Präferenzen verschieden. „Grundsätzlich gilt: Je länger der Kaffee Kontakt mit Wasser hat, desto gröber muss die Mahlung sein, sonst schmeckt er bitter. Umgekehrt muss das Pulver fein sein, wenn das Wasser mit Druck hindurchgejagt wird“, so der PublicChef. Er schwört auf handgefilterten Kaffee, und zwar so: „Für eine Tasse nehme ich 15 Gramm, mittelgrob gemahlen. Ich spüle den Papierfilter erst mit heißem Wasser aus, dann gebe ich den Kaffee hinein. Mit etwas heißem, nicht mehr kochendem Wasser lasse ich ihn quellen, damit er sein Aroma entfalten kann, zuletzt gieße ich den Rest kreisförmig auf.“

03|2017 l e b e n s a r t 29


Hamburg | erleben

Links: Hier ist der gusseiserne Trommelröster von Thomas Haack (Kopiba) zu sehen. Die fertig gebrannten Bohnen werden gerade gekühlt. Unten links: Das Café der Public Coffee Roasters liegt in der beliebten Wexstraße. Unten rechts: Zum Kopiba-Kaffee schmeckt ein Stück hausgemachter Kuchen.

„Craft Coffee“ aus Hamburg

Schonend rösten Neue Rezepte entwickeln die Public Coffee Roasters an einem Miniröster. Für Filterkaffee arbeiten sie mit sortenreiner Ware, für Espresso probieren sie, ausbalancierte, aber auch spannende „Blends“ zusammenzustellen. Sega, Argins Onkel, steht am Trommelröster und lässt eine Sackladung noch gelbgrüner Bohnen durch den Trichter prasseln. Ständig in Bewegung, werden die Bohnen nun etwa 14 Minuten lang bei maximal 217 Grad geröstet. „Die Röstkurve aus Temperatur und Zeit bestimmt, ob die chemischen und physikalischen Prozesse richtig ablaufen und sich die Aromen voll herauskitzeln lassen“, erläutert

30 l e b e n s a r t 03|2017

Sega. „Haben wir die Ideallinie für einen Kaffee gefunden, versuche ich, sie immer wieder nachzurösten.“ Nach rund zehn Minuten knackt es in der Trommel, die ersten Bohnen brechen auf, und der Röster zieht eine Probe. Wenig später lässt Sega die nun braungebrannten Kameraden in einen rotierenden Kühler gleiten. „Bei der schonenden Langzeitröstung baut sich die Chlorogensäure in den Bohnen so weit ab, dass man selbst nach vielen Tassen Kaffee keine Magenprobleme kriegt“, erklärt Argin. „Industrieröster rösten leider nur vier Minuten bei höllischen 400 bis 600 Grad. Die unverträgliche Säure bleibt drin, das Aroma auf der Strecke.“

Über 30 kleine Röstereien gibt es inzwischen in Hamburg. Die älteste, die alle Moden überlebte, ist die 1923 gegründete Rösterei Burg in Eppendorf. Zu den bekanntesten zählen Elbgold (Schanze) und die Speicherstadt Kaffeerösterei, zu den jungen Wilden: North Coast (Neustadt), Torrefaktum (Ottensen), Play­ground Coffee (Grindel) und die Public Coffee Roasters in Rothenburgsort. Thomas Haack von der 2009 gegründeten Kopiba Rösterei & Bar in St. Pauli sagt, er gehöre noch zur „alten Kaffeewelt“. Er arbeitete lange im Handel, bevor er auf den Geschmack des Röstens kam. Er kaufte sich einen alten gusseisernen Trommelröster und experimentierte so lange herum, bis ihm Hits wie der „Vivace“, „Early Byrd“ und „Deathpresso“ gelangen. „Ich habe eine Aroma-Landkarte im Kopf“, behauptet der Kaffee-Nerd. „Ich weiß genau, wie der Kaffee aus den verschiedenen Ländern und Regionen schmeckt und was zusammenpasst. Manchmal stehe ich nachts auf und werfe den Röster an, weil ich eine neue Rezeptidee sofort ausprobieren will.“


für die Teilnehmer. Unser modernes Restaurant sorgt dabei für das leibliche Wohl.

Kleine Kaffeeröstereien

Zum Beispiel ... 01. - 03. Juli 2016 Er ist wieder da: der Wolf ... fe of Für alle Nachn!systematischer Ausrottung scheint er nach Schleswig-

Holstein zurückzukehren. Längst vergessen geglaubte Ängste Akademiezentrum Sankelmark und märchenhafte Vorstellungen leben plötzlich wieder auf ...

Weiterbildung & Information auf höchstem Niveau 11. - 13. Juli 2016

Direkt am Sankelmarker See See gelegen, bieten die Akademie Sankelmark, Historisches Flensburg – vom Mittelalter bis inSankelmark, die Direkt am Sankelmarker gelegen, bieten die Akademie Moderne ... Wirtschaftliche und kulturelle Blüte, die Europäische Akademie Schleswig-Holstein und dieund Academia Baltica die Europäische Akademie Schleswig-Holstein die Academia Krieg und Not, Westindienhandel und der deutsch-dänische Seminare, Diskussionsrunden undunterschiedlichsten Vorträge an, die für alle BalticaStudienreisen, Tagungen und Seminare zu den Themen Nationalitätenkonflikt in der Geschichte der Stadt Interessierten sind. aus Kultur,offen Politik und Gesellschaft. 11. - 15. Juli 2016 Das der Programmheft Das NEU: Spektrum Themen reichtfürvon2016/2017 aktuellen ist erSieh, das Gute liegt so Angebot, nah! Kulturlaub in Sankelmark schienen und bietet ein vielfältiges SEMINARE, TAG UNGEN politischen Fragen und Problemen der europäischendas UND REISEN Kultur, Genuss, Sehen, Hören, Erleben, auch auf unserer Internetseite zur Verfügung steht.Aktivitäten und Integration über die Erholung Geschichte und Kultur Schleswigmit allen Sinnen. Vortrag, Museum, Konzert und Wenn Philosophie, Sie eigene Veranstaltungen Holsteins, Religion und Kunst bisausrichten zur grenzFreizeit für eigene Aktivitäten. möchten, bieten wir Seminarräume, professioüberschreitenden Zusammenarbeit im Ostseeraum. Weiterbildung & Information Weiterbildung auf&höchstem Information Niveau aufJulihöchstem Niveau nelle Tagungstechnik und über 57 Gästezimmer 31. - 5. August 2016 Weiterbildung & Information auf höchstem Niveau die Teilnehmer. Unser modernes Restaurant 12. Sankelmarker Sommersingwoche ... Wer singt, bedient NEU:fürDas Programmheft für Frühjahr/Sommer 2017 Direkt am Sankelmarker See Direkt gelegen, am Sankelmarker bieten dieist Akademie See gelegen, Sankelmark, bieten Akademie Sankelmark, sichdie einer Sprache, älter ist als das gesprochene Wort. sorgt dabei für bietet das leibliche Wohl.die erschienen und ein vielfältiges Angebot, das Direkt am gelegen, bieten die Akademie Sankelmark, die Sankelmarker EuropäischeSee Akademie die Europäische Schleswig-Holstein Akademie die Academia undVerfügung dievon Academia Singen als Ausdruck Lebensfreude ... Probieren Sie es aus! auch und aufSchleswig-Holstein unserer Internetseite zur steht. die Europäische Akademie und Seminare die Academia Baltica Tagungen undSchleswig-Holstein Seminare Baltica Tagungen zu den unterschiedlichsten und zu den Themen unterschiedlichsten Themen Balticaaus Tagungen und Seminare den unterschiedlichsten Themen Kultur, Politik und Gesellschaft. auszuKultur, Politik und Gesellschaft. 01. - 03. Juli 2016 aus Kultur, Gesellschaft. NEU:Politik Das und Programmheft NEU: für Das 2016/2017 Programmheft ist er- für 2016/2017 ist er-

Fllüre aofllfeenof! fen! Für alle offen! a r Fü

fen!

SEMINARE, TAGU NGEN UND REISEN

HERBST/ WINTE R 2016

MER 2017

Akademiezentrum Akademiezentrum Sankelmark Sankelmark Akademiezentrum Sankelmark

rum Sankelmark Sankelmark miezentrum Sankelmark

/2017

FRÜHJAHR/SOM

spienl!... ZurmallBeeiof fe Fü

Er ist wieder da: der Wolf ... Akademiezentrum Sankelmark

NEU: Das Programmheft ist bietet er- ein schienen und bietetfür ein2016/2017 schienen vielfältigesund Angebot, das vielfältiges Angebot, das Nach systematischer Ausrottung scheint er nach Schleswigschienen undaufbietet einInternetseite vielfältiges dasInternetseite auch unserer auchAngebot, zur auf Verfügung unserer steht. zur Verfügung steht. Holstein zurückzukehren. Längst vergessen geglaubte Ängste Weiterbildung & Information auf höchstem Niveau auch auf unserer zurWenn Verfügung und märchenhafte Vorstellungen leben plötzlich wieder auf ... Wenn SieInternetseite eigene Veranstaltungen Sie steht. eigene ausrichten Veranstaltungen ausrichten Wenn möchten, Sie eigene Veranstaltungen ausrichten bieten wir Seminarräume, möchten, bieten professiowir Seminarräume, professio- See gelegen, bieten die Akademie Sankelmark, Direkt am Sankelmarker 11. - 13. Juli 2016 möchten, wir Seminarräume, professionellebieten Tagungstechnik undnelle überTagungstechnik 57 Gästezimmer unddie über 57 Gästezimmer Europäische Akademie Schleswig-Holstein und die Academia Historisches Flensburg – vom Mittelalter bis in die nelle Tagungstechnik und über 57modernes Gästezimmer für die Teilnehmer. Unserfür die Teilnehmer. Restaurant UnserBaltica modernes Restaurant Tagungen und Seminare zu denundunterschiedlichsten Themen Moderne ... Wirtschaftliche kulturelle Blüte, für die sorgt Teilnehmer. Unser modernes Restaurant dabei für das leibliche sorgt Wohl. dabei für das leibliche ausWohl. Kultur, Politik undund Gesellschaft. Krieg Not, Westindienhandel und der deutsch-dänische sorgt dabei für das leibliche Wohl. Akademiezentrum Sankelmark Nationalitätenkonflikt in der Geschichte NEU: Das Programmheft für 2016/2017 ist er- der Stadt Akademieweg 6 · 24988 Oeversee · Telefon schienen und bietet ein vielfältiges Angebot, das+49 (0)4630 550 Schlürfen, schlucken, spucken 11.Internetseite - 15. Juli 2016 · www.academiabaltica.de auch auf www.eash.de unserer zur Verfügung steht. 01. 03. Juli 2016 01. 03. Juli 2016 Beliebt sind seine Seminare „Gucken und Spucken“ mit Theorieteil, Sieh, das Gute liegt so nah! Kulturlaub in Sankelmark ist2016 wieder da: der Wolf Er ... ist wieder da: der ... 01. - 03.ErJuli Wenn SieWolfeigene ausrichten Kultur, Veranstaltungen Genuss, Sehen, Hören, Erleben, Aktivitäten und Liveröstung und Cupping: Thomas bereitet neun sortenreine Kaffees Nach systematischer Nachscheint systematischer er nach SchleswigAusrottung scheint er nach SchleswigEr ist wieder da: der Wolf ...Ausrottung möchten, bieten wir Seminarräume, professioErholung mit allen Sinnen. Vortrag, Museum, Konzert und Holstein zurückzukehren. Längst Holstein vergessen zurückzukehren. geglaubteLängst Ängstevergessen geglaubte Ängste NachDie systematischer Ausrottung er nach Schleswigin der Stempelkanne zu und füllt sie in Schalen. Teilnehmer, michscheint nelle Tagungstechnik über Aktivitäten. 57 Gästezimmer Freizeit und für eigene märchenhafteLängst Vorstellungen und märchenhafte leben plötzlichÄngste Vorstellungen wieder auf ...leben plötzlich wieder auf ... Holsteinund zurückzukehren. vergessen geglaubte Akademiezentrum FLP RZ.indd die auf Teilnehmer. Unser modernes Restaurant eingeschlossen, schnappen sich je einen Löffel und eineVorstellungen Tasse mit und märchenhafte leben plötzlich für wieder ...1 31. Juli - 5. August 2016 - 13. Juli 2016 und 11. - 13. Julisorgt 2016dabei für das leibliche Wohl. heißem Wasser, um das Besteck zwischendurch11.zu reinigen, SEMINARE, TAGU NGEN UND REISEN SEMINARE, TAGU HERBST/ WINTER 2016 /2017 NGEN UND REISEN

SEMINARE, TAGU NGEN UND REISEN

rmation auf höchstem Niveau ung & Information auf höchstem Niveau on auf höchstem Niveau HERBST/ WINTE

R 2016 /2017

HERBST/ WINTE

R 2016 /2017

Intere ssiert ? ie gern: Wir informieren S Bieeilsp..ie. l ..Z. um Beispiel ... ZBum sp ei Zum bieten die Akademie Sankelmark, gelegen,

elmarker See elegen, bieten die Akademie he Akademie Schleswig-Holstein und dieSankelmark, Academia bieten die Akademie Sankelmark, gen und Seminare zu den unterschiedlichsten Themen Schleswig-Holstein und die Academia Zum Beispiel ... ik und Gesellschaft. wig-Holstein und die Academia nare zu für den2016/2017 unterschiedlichsten Themen grammheft ist erden unterschiedlichsten Themen bietet ein vielfältiges Angebot, das chaft. Intere ssiert ? er Internetseite zur Verfügung steht. ie gern: Wir informieren S Akademiezentrum Sankelmark 2016/2017 ergene Veranstaltungenistausrichten www.eash.de · www.academiabaltica.de 2017 ist erSEM INARE, TAGUAN en wir Seminarräume, professioOSTERN NGENDER FÖRDE ältiges Angebot, das 13. - 17. April 2017 UND REvom ISEN SEMINARE, TAG echnik und über 57 Gästezimmer UNG• HE E N Übernachtungen RBST / WINTER inkl. Frühstücksbuffet Angebot, das UND REISEN • 3kleines 20 Osterpräsent16 /2017 ? ? rt rt ie ie ss ss mer. modernes Restaurant re re zur Unser Verfügung steht. te te In In ieSTg/ WerINn: n: der Wellness-Lounge erNutzung gAbendmenü ie3x Ser TERie20 nWgRB n /2S••01 IntereWssirieinrtfo? rmiereieHE re 16 freie rm fo 7 in n: ir S n re ie • kostenfreier Parkplatz ügung steht. das leibliche Wohl. Wir inform AkademiezentrumAkademiezentrum Sankelmark Sankelmark • kostenfreies W-Lan

SEMINARE, TAGU NGEN UND REISEN

HERBST/ WINTE R 2016

/2017

09.06.16 14:20

12. Sankelmarker Sommersingwoche ... Wer singt, bedient

Mittelalter Flensburg bis in die– vom Mittelalter bis in die 11. - 13.Historisches Juli 2016 Flensburg – vom reihen sich vor der Probierstraße auf. Zur Demonstration saugt Tho- Historisches sich einer Sprache, die älter ist als das gesprochene Wort. Moderne ... Wirtschaftliche Moderne und kulturelle Blüte, und kulturelle Blüte, Historisches Flensburg – vom Mittelalter bis...inWirtschaftliche die Singen als Ausdruck von Lebensfreude ... Probieren Sie es aus! mas laut schlürfend eine Portion in den Mund und schmatzt noch Krieg und Not, Westindienhandel Kriegund und der Not,deutsch-dänische Westindienhandel und der deutsch-dänische Moderne ... Wirtschaftliche und kulturelle Blüte, 01. - 03. Juli 2016 Nationalitätenkonflikt in der Geschichte der Stadt in der Geschichte der Stadt Krieg und Not, Westindienhandel undNationalitätenkonflikt der deutsch-dänische mehrere Male, bevor er den Kaffee hinunterschluckt. „Ihr müsst Er ist wieder da: der Wolf ... Nationalitätenkonflikt in der Geschichte der Stadt Nach systematischer Ausrottung scheint er nach Schleswigschlürfen! Viel Luft bedeutet viel Geschmack. Achtet dabei auf den 11. - 15. Juli 2016 11. - 15. Juli 2016 Holstein zurückzukehren. Längst vergessen geglaubte Ängste dasnicht Gute liegt so nah!Sieh, Kulturlaub das Gute in liegt Sankelmark so nah! Kulturlaub in Sankelmark 11. -Und 15.Sieh, Juli 2016 Körper des Kaffees, die Säure und den Abgang. wer schluund märchenhafte Vorstellungen leben plötzlich wieder auf ... Kultur, Hören, Kultur, Erleben, Aktivitäten Sehen, und Hören, Erleben, Aktivitäten und Sieh, das GuteGenuss, liegt soSehen, nah! Kulturlaub inGenuss, Sankelmark SEMINARE, TAGU cken will, benutzt den Spuckbecher.“ In den nächsten Minuten wird NGMuseum, EN ErholungSehen, mit allen Sinnen. Vortrag, Erholung Museum, mit allen Sinnen.und Vortrag, Konzert und Kultur, Genuss, Hören, Erleben, Aktivitäten undKonzert UND REIS11. EN- 13. Juli 2016 es furchtbar laut in der Kopiba-Bar, und wirErholung müssen uns Museum, Freizeit für Sinnen. eigene Aktivitäten. Freizeit für eigeneund Aktivitäten. mitaufpassen, allen Vortrag, Konzert Historisches Flensburg – vom Mittelalter bis in die HERBST / WINT Freizeit für eigene Aktivitäten. ER 201 beim Schlürfen und Lachen nicht zu verschlucken. Dann bespre6 /2017 ... Wirtschaftliche und kulturelle Blüte, Moderne 31. Juli - 5. August 2016 31. Juli - 5. August 2016 Sie unser Genießen Krieg und Not, Westindienhandel und der deutsch-dänische chen wir unsere Eindrücke. Der Äthiopier hat bei12. meisten gut 12. Sankelmarker Sankelmarker ... Wer Sommersingwoche singt, bedient te Wer singt, bedient 31. Juli - 5.den August 2016 Sommersingwoche hes Ambien... skandinaviscNationalitätenkonflikt in der Geschichte der Stadt r! gesprochene Wort. übedas sich einer Sprache, die älter sich ist als einer das Sprache, gesprochene die älter Wort. ist als 12. Sankelmarker Sommersingwoche ... Wer singt, bedient e Jahr abgeschnitten: leicht, mit mittlerem Körper und dezenter Säure. ganz das Singen als Ausdruck vonals Lebensfreude Singen als Ausdruck ... Probieren Lebensfreude es aus! ... Probieren Sie es aus! sich einer Sprache, die älter ist das gesprochene Wort.vonSie - 15. Der Brasilianer wird etwas kräftiger und mittelsauer bewertet, der t imJuli 2016 Nach € pro11. 149 Ab es Singen als Ausdruck von Lebensfreude ... Probieren Sie aus! Akademieweg · 24988 Oeversee +49in(0)4630 550 Sieh,6das Gute liegt so nah!· Telefon Kulturlaub Sankelmark inkl. Frühstück DZ Robusta aus Indonesien für seine Würzigkeit und gänzlich fehlende Kultur, Genuss, Sehen, Hören, Erleben, Aktivitäten und Säure gelobt. Der Kenianer dagegen erntet „Bäh“-Rufe. „Alles zog Erholung mit allen Sinnen. Vortrag, Museum, Konzert und Freizeit für eigene Aktivitäten. sich im Mund zusammen“, klagt eine Teilnehmerin. Der letzte fällt aus der Reihe. Thomas grinst. „Unerträgliche Plörre, was?“ Er hatte 31. Juli - 5. August 2016 Akademiezentrum FLP RZ.indd 1 12. Sankelmarker Sommersingwoche ... Wer singt, bedient 09.06.16 bisher nicht verraten, um welchen Kaffee es sich handelt, jetzt zeigt sich einer Sprache, die älter ist als das gesprochene Wort. er ein Glas herum – Instantkaffee! Singen als Ausdruck von Lebensfreude ... Probieren Sie es aus! Ich fand ja alle mehr oder weniger schlimm, weil ich nie zuvor einen Kaffee schwarz getrunken hatte! Mein Standard ist ein Espresso (einer großen Marke) mit viel Milchschaum, Zucker und Zimt, Sankelmark da Akademiezentrum Akademieweg 6 · 24988 Akademieweg Oeversee · Telefon 6 · 24988 +49 (0)4630 Oeversee 550· Telefon +49 (0)4630 550 ist das Kaffeearoma quasi Nebensache. Aber ich nehme mir vor, Akademieweg 6 · 24988 Oeversee ·www.eash.de Telefon +49 (0)4630 550 € p. P. im Doppelzimmer ab 409 www.eash.de · www.academiabaltica.de · www.academiabaltica.de künftig bei Kleinröstern zu kaufen. Und dann gebe ich mal etwas www.eash.de · www.academiabaltica.de weniger Milch dazu und versuche, meine Geschmacksknospen zu (Mindestaufenthalt 3 Nächte. Anreise auch am Gründonnerstag möglich.) trainieren. Vielleicht schmecke ich irgendwann sogar die Haselnuss Akademiezentrum FLP RZ.inddAkademiezentrum 1 FLP RZ.indd 1 09.06.16 14:20 09.06.16 14:20 im „Starlight“ heraus? Und falls nicht, macht ja nichts. Informationen & Buchungen unter 04631 6141-0 oder info@strandhotel-gluecksburg.de

tungen ausrichten l ... professioieausrichten prräume, Intere ssiert ? ie gern: Wir informieren S 01.professio- 03. Juli 2016 erEr ist57wieder Gästezimmer da: der Wolf ... ästezimmer Nach systematischer Ausrottung scheint er nach Schleswigdernes Restaurant Akademiezentrum FLP RZ.indd 1

 www.publiccoffeeroasters.com www.kopiba.de

09.06.16 14:20

Kirstenstraße 6 ∙ 24960 Glücksburg· www.strandhotel-gluecksburg.de

Akademiezentrum Sankelmark Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

Akademieweg 6 · 24988 Oeversee · Telefon +49 (0)4630 550

www.eash.de · www.academiabaltica.de 03|2017 l e b e n s a r t 31

14:20


Ausflüge & Reisen

Ostern in der Friesischen Karibik Eiersuche mit Meerblick Eines kommt zu Ostern auf der Nordseeinsel Föhr garantiert nicht auf: Langeweile. Ob Föhr-Marathon, Osterfeuer mit Livemusik von Helene Nissen (3. Platz beim deutschen ESC-Vorentscheid), Ostergottesdienste, Ostermärkte oder Eiersuche am Strand. Der Startschuss für das Osterfest auf Föhr fällt am Gründonnerstag mit der Lasershow „Frühlings-Lichterzauber“ in der Inselhauptstadt Wyk. Die einzigartige Lasershow verzaubert mit maritimen Motiven und Lasershow-Elementen am Gründonnerstag ab 20.30 Uhr alle großen und kleinen Zuschauer.

www.foehr.de/ostern

Weitere Informationen und Anmeldung zum Marathon: www.foehr-marathon.de Osterurlaub buchen: www.foehr.de, Tel. 04681 / 300

Die darauffolgenden Ostertage stehen dann ganz im Zeichen der Familie. Am Samstag erwartet alle Gäste ab 19 Uhr ein Osterfeuer am Wyker Südstrand. Mit Livemusik von Helene Nissen sowie der Johnny Cash Coverband „The Linewalkers“ steigt hier auch die erste Strandparty der Saison. An gleicher Stelle heißt es am Ostersonntag ab 15 Uhr: Eiersuche statt Sandburgen bauen, denn der Osterhase hat 2.000 Schoko-Eier verbuddelt. 17 Eier sind besonders prall gefüllt und enthalten tolle Gewinne. Wer es etwas kleiner und familiärer mag, besucht die Ostermärkte oder Ostereiersuchen in den Friesendörfern. Unter dem Motto „With the wind on my side“ geht Deutschlands nördlichster Marathon eine Woche vor Ostern in die sechste Runde. Die Strecke des international besetzten Marathons führt am 9. April zu den schönsten Punkten der Insel. Neben der klassischen Marathon-Strecke, gibt es auch die Möglichkeit die halbe Distanz oder den Kinderlauf zu absolvieren. Am selben Tag fällt außerdem um 11 Uhr der Startschuss für den ersten Fischmarkt der Saison rund um den Wyker Binnenhafen.

Saisonstart im Museum Kunst der Westküste In diesem Monat öffnet sich nach der Winterpause für die Besucher wieder die Tür des Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. In gleich drei neuen Ausstellungen kann man sich hier auf eine wundervolle Entdeckungsreise begeben. Am 4. März um 17.30 Uhr ist offizielle Eröffnung. Einen Tag später, also am Sonntag, ist dann von 10 bis 17 Uhr erster Ausstellungstag. Um 13.30 Uhr findet dazu eine Führung in Begleitung der in der Ausstellung „In Skagens Licht. Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen“ vertretenen Künstlerin Birgit Fischötter statt. Diese Schau präsentiert den Sammlungsbestand in einem neuen Kontext, während in der Fotoausstellung „Schicht und Striptease. Herbert Dombrowskis Hamburg“ zu sehen ist. Beide Ausstellungen laufen bis zum 18. Juni. Sogar bis zum 10. September hat man Gelegenheit, die Ausstellung „Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rothe. Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr“ zu besuchen. Führungen durch die neuen Ausstellungen finden jeweils dienstags und sonntags um 13.30 Uhr statt. Ebenfalls im März starten übrigens im MKdW die Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Die Fotoarbeit „Skagen IVX“ (2008) von Joakim Eskildsen ist bis zum 18. Juni in der Schau „In Skagens Licht. Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen“ zu sehen.

32 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Museum Kunst der Westküste

Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr, Di-So 10-17 Uhr


* Jahresabo: 6x FINESSE GOURMET zum limitierten Vorteilspreis inkl. Versand (statt 51,- Euro)

Kommen Sie auf den Geschmack.

ENTDECKEN SIE: Aktuelle Rezepte von Spitzenköchen Exklusive Reiseziele Luxuriöse Wohnund Genusstrends

Ab 10.3. NEU im Handel, im sh:z Kundencenter und online unter shzshop.de

Auch als Abo für nur 39,- Euro* unter Tel. 0800 20507505 oder über abo@finesse-lifestyle.de · www.finesse-lifestyle.de DAS GOURMET & LIFESTYLE- MAGAZIN

magazin media:nord GmbH · Wyker Straße 20 - 24 · 24768 Rendsburg


Reisegewinnspiel

Echt HeimatGenuss erleben

Ringhotels Radrundreisen

D

er Weg ist das Ziel – diese wunderbare Erfahrung machen Urlauber, die sich für eine Rundreise entscheiden, immer wieder. Besonders mit dem Fahrrad kann man auf der Tour zwischen verschiedenen Städten unvergessliche Eindrücke sammeln. Einfach los radeln, die Landschaft erkunden, entlang blühender Wiesen, kleiner Bäche oder malerischen Flüssen. In kleinen Ortschaften einkehren, rasten, genießen. Es sind diese kleinen Momente, an die man sich noch lange nach dem Urlaub erinnert. Die Gastgeber der Ringhotels in ganz Deutschland laden Sie dazu ein, ihre Heimat mit allen kulturellen und landschaftlichen Schönheiten sowie kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu erleben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radrundreise durch das HaseBinnendelta: Die idyllische Flusslandschaft um das niedersächsische Quakenbrück verdankt ihre Prägung einer der letzten großen Eiszeiten. Weitere Höhepunkte auf der rund 330 Kilometer langen Hase-Ems Rundfahrt sind die Friedensstadt Osnabrück, gefolgt von Meppen mit seiner historischen Altstadt. Wem die Schleife zu lang ist, kann ab Meppen über die Route der Megalithkultur, vorbei an jungsteinzeitlichen Hinterlassenschaften, abkürzen.

Ihre persönliche Ringhotels Rundreise Sie können jeweils zwischen verschiedenen Arrangements wählen, je nachdem wie lang Sie Ihre Fahrradtour gestalten möchten. Entlang der Rundreiserouten stehen Ihnen verschiedene Ringhotels zur Übernachtung zur Verfügung, in denen Sie nach Ihrer Tagestour einkehren und sich entspannen können, um am nächsten Tag gut gestärkt wieder aufzubrechen. Erfahren Sie mehr unter www.ringhotels.de/rundreisen.

E Ringhotels e.V.

Balanstraße 55, 81541 München Tel. 089 / 4587030, Mo-Fr 8:30-18:00 Uhr info@ringhotels.de, www.ringhotels.de

Zwei Hansestädte per Rad Oder entdecken Sie die typisch norddeutsche Landschaft zwischen Nordsee und Heide mit einer Radrundreise von Hamburg nach Bremen. Mit dem Fahrrad können Sie Vieles erkunden, was Ihnen bei der Autofahrt verborgen bleibt – wie wunderschöne Reetdachhäuser und Geestlandschaften. Ebenfalls am Radfernweg liegt das Dörfchen Fischerhude, seit Generationen eine bedeutende Künstlerkolonie.

34 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Wir verlosen zwei Übernachtungen inklusive heimatgenüsslicher Halbpension im 4-Sterne Ringhotel am Stadtpark in Lünen. Schicken Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Ringhotel Lünen“ an jr@verlagskontor-sh.de.


Ausflüge & Reisen

Ein Haus im Meer

Urlaub auf dem Design-Hausboot Die zwei exklusiven Wohnyachten liegen im Yachthafen Sonnenbrücke direkt im Travemünder Zentrum. Beide Yachten sind fest vertäut und nicht für Fahrten ausgelegt. Mit einer Länge von 14 Metern und 5 Metern Breite bieten sich hier auf insgesamt 70 qm Grundfläche Erholung pur. Auf der nach Süden gerichteten Terrasse kann man mit einem einmaligen Blick auf die Trave / Ostsee die Seele baumeln lassen und den Anblick auf die vorbeiziehenden Schiffe geniessen. Die Yachten sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über einen modernen Wohn/Essbereich mit integrierter Küchenzeile, direktem Zugang zur Terrasse, sowie zu den zwei Schlafzimmern mit gemütlichen Doppelbetten. Das Badezimmer ist mit Dusche, WC und Waschtisch ausgestattet. Flatscreen, Radio und CD Player sorgen für Unterhaltung – der großzügige Sitzbereich lädt zum Verweilen. Die Wohnyachten sind bis zu 4 Personen eingerichtet und sind das ganze Jahr nutzbar.

Haus im Meer

Auf dem Baggersand 1, Lübeck-Travemünde Tel. 04103 / 9333333, www.haus-im-meer.de

haus iim meer urlaub auf dem design-hausboot

www.haus-im-meer.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

35


Kulinarischer Ausflug

Fisherman’s – Idylle pur Auch wenn zur Winterzeit, also außer-

am Hemmeldorfer See

halb der Saison, die Öffnungszeiten begrenzt sind: der Fischereihof mit seinem Restaurant „Fisherman’s“ am Hemmelsdorfer See, ist allemal eine Reise wert. Direkt am Ufer, zum Teil im See gelegen, bietet das Restaurant einen Atem raubenden Rundumblick auf das idyllische Gewässer.

36 l e b e n s a r t 03|2017

|

Ü

berdies ist das noch recht junge Haus selbst sehenswert. Über einen Steg gelangt man zu dem zweigeschossigen, komplett aus besten Hölzern errichteten und mit Reet gedeckten Gebäude, dessen gesamtes Interieur – von Böden, Balken, Decken und Mobiliar – ebenso wie eine Umlaufterasse auf beiden Etagen aus dem warmen Naturmaterial besteht. Hinzu kommt eine offen

Anzeigenspezial

einsehbare Küche, modisch „Front-Cooking“ genannt, die Neugierigen einen Blick auf die Zubereitung von Speisen und Getränken gestattet. Ergänzt wird die Gastronomie durch eine vorgelagerte Räucherei, ein Bistro und ein Eiscafe, die alle unterschiedlichen Gästewünsche zu befriedigen imstande sind ... Die große, umfängliche Speisekarte ignorierend, bestellen wir zur Mittagszeit bei der patenten Servicedame zwei Fischgerichte aus der Tageskarte: Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln und Senfsauce, und Schollenfilets mit Bratkartoffeln und kleiner Salatbeilage;


von Björn Engholm

dazu aus der kleinen Weinkarte je ein Glas best mundenden Weissund Grauburgunder. Bevor das Hauptgericht auf den Tisch kommt, überrascht das Haus mit einem „Gruß“ aus der Küche“ – eine Jakobsmuschel mit Krabben, Minisalat und pikantem Dressing als gelungenem Entree. Der Rotbarsch dann, etwas robuster als die zarten Schollenfilets, ist schmackhaft und erhält durch den zartcremigen Senfdip eine schöne, nicht zu aufdringliche Würznote. Den Schollenteilen dagegen, von guter Produktqualität, hätte ein Tick weniger Flamme gut getan ... Richtig deftig die dazu gereichten, mit Schinkenspeck und Zwiebeln gebratenen Kartoffeln, die zwar gut gebräunt sind, aber noch ein wenig mehr Knusprigkeit vertragen könnten. Die Rote Grütze als Dessert (statt des auch offerierten Tiramisu) ist so untadelig wie die abschließenden Espressi ... Preislich liegt die Gastronomie im mittleren Segment, wobei die Gäste zwischen einfachen Gerichte bis hin zu Edelfischplatten, je nach Portemonnaie, die Qual der Wahl haben. Da es in der Saison im „Fisherman´s“ brummen wird, sei allen Liebhabern der Idylle am Hemmelsdorfer See ein Besuch in der noch stillen Jahreszeit empfohlen.

Fischereihof Hemmelsdorf Restaurant Fisherman’s, Seestraße 15, Timmendorfer Strand, Tel. 04503 / 7078780, www.fischereihof-fishermans-hemmelsdorf.de

Geöffnet: Mo-Do 11.30-17 Uhr, Fr-So 11.30-21 Uhr, Küche bis ca. 20.30 Uhr. Reservierungen ab 10 Personen auch gern außerhalb der Öffnungszeiten

Sie werden es geniessen!

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 37


Das kulinarische Thema

Comeback der Stulle

Es gibt etwas, dafür lassen die Deutschen Kaviar und andere Luxusprodukte stehen: ein belegtes Butterbrot. Das Schnittchen feiert ein Comeback bei Feierlichkeiten aller Art. Woher kommt unsere Zuneigung und Liebe zu Stulle und Schnittchen?

Butterbrot und Schnittchen M

orgens, um zehn in Deutschland: Tupperdosen auf und schon lachen sie uns in der Schule oder im Büro an: die Stullen. „Vergiss dein Butterbrot nicht!“ Wohl jeder erinnert sich daran, wie die Mutter morgens die Brotdose in den Ranzen steckte. Peinlich wurde es nur, wenn man sein Pausenbrot auf dem Küchentisch vergessen hatte. Trug doch Muttern ihrem kleinen Sonnenschein die Brotbox bis in den Klassenraum hinterher, damit der hoffnungsvolle Nachwuchs in der großen Pause in seine liebevoll geschmierten Butterbrote beißen konnte. Die Mutter wusste: Ohne ausreichende Energiezufuhr in Form von Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen, konnte man keinen anstrengenden Schultag überstehen.

Wie geschnitten Brot Im letzten Jahr wurden 2 Millionen Tonnen Brot in Deutschland verkauft. Der Verbraucher kann zwischen mehr als 300 Brotsorten wählen. 22 Kilogramm Brot isst jeder Deutsche im Jahr – das sind etwa drei Scheiben Toast oder zwei Scheiben Volkornbrot am Tag. Bei dieser Liebe zum Brot, ist es kein Wunder, dass das klassische Butterbrot seinen Ursprung im deutschen Kulturkreis hat. Schon Johann Wolfgang Goethe ließ seinen Werther davon berichten, dass er mit einigen Kindern „das Butterbrod und die saure Milch teilte“. Für Martin Luther gilt die „Putterpomme“ (Butterbemme) als gute und geeignete Kindernahrung“. Hätte er in Norddeutschland gelebt, hätte er von der Schnitte oder Stulle gesprochen. Dem Maler Pieter Brueghel war es vorbehalten, das erste „Butterbrot-Bild“ zu erschaffen. Zeigt doch seine berühmte „Bauernhochzeit“ von 1568 ein Kind mit einem angebissenen Butterbrot im Schoß liegend.

Schnittchen voll im Trend Das Schnittchen feierte in den letzten Jahren ein großes Comeback bei feineren Feiern, Festen und Empfängen. Lange symbolisierte es die Sonntagsde-

38 l e b e n s a r t 03|2017


von Jens Mecklenburg

likatessen der 50er und 60er Jahre, jener Jahre also, als die Deutschen ihre Ärmel hochkrempelten und das Land wieder aufbauten. Das Schnittchen gab’s bei Familienfesten, Firmenjubiläen und in Ausflugslokalen, meist mit rohem Schinken belegt und veredelt mit Silberzwiebeln und Gürkchen oder auch mit Holländer Käse und dann geschmückt mit Salzstangen und einem „exotischen“ Hauch Paprikapulver. In der Erinnerung haftet dem Schnittchen etwas ewig Festliches an, etwas von der hoffnungsvollen Stimmung, die Aufbruch und Aufstieg vermitteln. Gerade in Krisenzeiten mögen die Menschen kräftiges, solides Essen, weil es Beständigkeit und Halt symbolisiert. Ein Schnittchen zum Reinbeißen vermittelt das Gefühl, dass die Verhältnisse kontrollierbar bleiben. Daher werden heute selbst bei feinsten Empfängen Schnittchen gereicht. Von der globalen Trendkost aus Sandwiches und Wraps führt das Schnittchen zu den urdeutschen Wurzeln zurück, in jene Aufstiegsjahre, als belegte Pumpernickeltaler als ultimativer PartyGag galten. Heute bieten Caterer Taler aus geröstetem Kartoffelbrot bestrichen mit Trüffel- oder Forellencreme an. Oder Fladenbrotstreifen mit Kumin und Auberginen-Dip, Artischocken-Gorgonzola-Focaccia und gegrilltes Krustenbrot mit Entenleberhack. Selbst die schlichte Butterstulle hat in diesem Umfeld an Raffinement zugelegt. Die aufgeschlagene Süßrahmbutter wird schon mal ersetzt durch Macadamia- oder Lavendel-Öl. In unserem Alltag kommt bis heute das Butterbrot zum Abbeißen auf den Frühstückstisch und bildet zum Abendbrot mit Messer und Gabel die Grundlage für Wurst, geräucherten Fisch, Käse, Quark oder vegetarische Aufstriche. Als Pausenbrot ernährt es Schulkinder und die arbeitende Bevölkerung und als Proviant den Wanderer und Reisenden. Ein russisches Sprichwort besagt: „Das Brot hält den Menschen warm – nicht der Pelz“. Pelze sind aus der Mode gekommen, die Butterstulle nie. Bis heute trotzt sie dem Zeitgeist und hält uns bei Kraft und Laune.

„Zum Kaffeetrinken in die Haseldorfer Marsch“

25489 Hohenhorst . Deichstraße 3 . Tel. 04129/ 290 25492 Heist . Hauptstraße 9 . Tel. 04122/ 977 22 33 kontakt@cafe-grote.de · www.cafe-grote.de

DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: o en anf schaft rlin e · Paten NABU . 3 · 10117 B.de olf str Charité kommen-W il e www.W n@NABU.d Pate

Häppchen mit Lebercreme Zutaten (8 Personen): 500 g Geflügelleber, 40 g Butter, 2 EL Schalottenwürfel, 1 TL Thymian, 4 cl Portwein, 200 Doppelrahmfrischkäse, Salz, Pfeffer, Pumpernickeltaler Zubereitung: Die Geflügelleber von Sehnen befreien und in Butter anbraten. Schalottenwürfel und Thymian zugeben, mit Portwein ablöschen. Etwas einkochen lassen, die Leber im Mixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Masse abkühlen lassen, Frischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lebercreme in einem Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die Pumpernickeltaler spritzen. Birnenstückchen als Garnitur harmoniert.

(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61

03|2017 l e b e n s a r t 39


Aufgetischt

An den Grill, fertig, los! Am 13. April beginnt in Wedel die Grillsaison. Die Teilnehmer lernen auf einem vierstündigen Seminar mit Grillmeister Marc Balduan (Meat and Fire) Tipps und Tricks rund um den Weber Grill kennen. Vom perfekten Steak bis zur kulinarischen Grillspezialität werden vier Gänge zubereitet und der Grill zu einer Spezialitätenküche verwandelt. Die Teilnehmer erwartet ein spannender Abend mit unterschiedlichen Rezepten, einer Vielzahl an Hochgenüssen und allerlei Kniffen und Profitricks rund um das Thema Grillen. Da die Teilnehmerzahl pro Abend auf 25 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.

t von Aufgetisch

Michael Fischer

 Lüchau Bauzentrum, Rissener Str. 142, Wedel, Tel. 04103 / 800958, www.luechau.de

Urtypischer Geschmack

Ihre Seminare 2017

GRILLEN WIE DIE PROFIS Speziell für Sie haben wir den erfahrenen Grillprofi von Meat and Fire zu uns eingeladen. Bei uns erwarten Sie spannende Abende mit den unterschiedlichsten Rezepten und einer Vielzahl an Hochgenüssen zum Mitgrillen und Genießen. Erleben Sie Tipps und Tricks, wie Ihr Weber Grill zu Ihrer persönlichen Spezialitätenküche wird!

In Halstenbek

Mi. 24. Mai Mi. 12. Juli Mi. 6. Sep

Classic Menü I Classic Menü II Special Menü

Do. 13. April Do. 22. Juni Do. 13. Juli Do. 7. September Do. 5. Oktober Do. 9. November Do. 30. November

Classic Menü II Classic Menü I Classic Menü II Special Menü Classic Menü I Classic Menü II Winter BBQ

Restaurant In Wedel Pelligrini Margarehenhoff beim Text! r e b e g t s a G Ihr Tel: 04103/8009 - 787

events@luechau.de

Die Seminarabende beginnen jeweils um 18 Uhr und enden um 22 Uhr. Teilnahmegebühr ( je Teilnehmer ) 79,- ( bei Classic ) bzw. 89,- ( bei Special ) Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt

40 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Brot ist ein Grundnahrungsmittel, welches nicht mehr von unserem Speiseplan wegzudenken ist. Schon die Ägypter liebten es und von dort gelangten die Kenntnisse des Brotbackens nach Europa. Ein besonders bekömmliches, schmackhaftes und lecker duftendes Holzofenbrot wird von April bis Oktober jeden Sonntag in einem mit Buchenholz geheizten Steinbackofen im Freien der Bäckerei Grote gebacken. Wenn es denn die Witterung erlaubt. Die Bäckerei wird seit bald 185 Jahren jetzt schon in der 6. Generation betrieben. Hier schmeckt man die Liebe zum Bäcker- und Konditorhandwerk, die Sorgfalt und die besten Zutaten im gesamten Backwerk. Also purer Genuss, der wetterunabhängig im gemütlichen Café mit Sommerterrasse, Wintergarten und Kaminofen genossen werden kann.  Bäckerei und Konditorei Grote, Deichstr. 3, Hohenhorst, Tel. 04129 / 290 und Hauptstraße 9, Heist, www.cafe-grote.de


von Michael Fischer

Vier mal viel macht: Genuss Am 25. März fällt der kulinarische Startschuss für das 400-jährige Jubiläum von Glückstadt. In vier Restaurants wird ein Vier-Gänge-Festtagsmenü für 40,- Euro pro Person gekocht. Einer der teilnehmenden gastronomischen Betriebe ist das Restaurant „Zur Alten Mühle“. Hier erwartet den Gast eine Vorspeise aus geräucherter Matjesterrine an Rote Beete-Apfelsalat, gefolgt von einer Hühnerbrühe mit Crêpe-Roulade und anschließendem Hauptgang von rosa geschmortem Tafelspitz an Wurzelgemüse. Gekrönt wird das Menü durch das Dessert aus karamellisiertem Griesflammeri mit rotem Johannisbeerkompott und hausgemachtem Roseneis.  Zur Alten Mühle Am Hafen 54, Glücksstadt, Tel. 0 4124 / 1807 www.restaurant-zur-alten-muehle.de

Es geht um die Wurst

Nach großer Nachfrage sowie positiver Rückmeldung der Kurse im vergangenen Jahr lädt Schlachter Christian Holzmann am 15. März von 18 bis etwa 21 Uhr erneut zur gemeinsamen Herstellung und ZubereiD–ED RER tung von Wurstspezialitäten am Forum Baltikum Dittchenbühne ein. Die Teilnehmer des Wurst-Workshops schauen dem Schlachter über A S E L D O R F E R ASELDORFER O FO F HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF die Schulter – vom Zerkleinern des Fleisches bis hin zur schmackhaften HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF FON 04129-955299 FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF. FON 04129-955299 | FAX |04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE Zubereitung der Mettwurst. Der Preis pro Person beträgt 25,- Euro. Da WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um rechtezeitige Reservierung gebeten.

HH

Ingwerzeit

ermine2017 2017 TT ermine

 Forum Baltikum – Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn, Tel. 04121 / 89710, www.dittchenbuehne.de JANUAR FEBRUAR IM JIM ANUAR IM FIM EBRUAR

Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 1 25.07.12 12:56 Seite 1 - 12.02. 10.01. - 15.01. - 12.02. - 15.01. Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 10.01. 1 25.07.12 12:56 Seite 1 01.02.01.02. FANGFRISCHE KARPFEN ROULADEN ROULADEN -WOCHEN FANGFRISCHE KARPFEN -WOCHEN

DER

H

HH

H

IM

M MIM ÄRZ

01.03. 01.03. - 19.03

SCHN SCHNITZE

S ungemütlich E L D Oist, R der FER OF UNSEREM BASSIN AUS AUS UNSEREM BASSIN WOC Wenn es draußen A noch WOCHEN HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF 15.02. 26.02. 15.02. 26.02. 17.01. 29.01. 17.01. 29.01. Frühling noch sich warten lässt, |tröstet 22.03. 22.03. - 02.04 FONauf 04129-955299 | FAX 04129-955288 E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE RES-ERV Srv TINTE W TINTE -ier WOCHEN IEOCHEN BURGER & SPARERIBS BURGER & SPARERIBS - - SRe ERVIERUNGEN U HOLST se TREELSun NTER HOLSTEINE FON eine heiße Tasse IngwerteeWWW.HASELDORFERHOF.DE und stärkt die geRUnNG9EN te TELE WOCHEN r WOCHEN U Termine unter: N EFON 0412un 552T9E9R Telefon 04129 0-4129-9 WOC WOCHEN .de 95 -9 299 525599 Abwehrkräfte. Während der Erkältungs- und Haseldorferhof FISCH -ABEND BURGER & SPARERIBS FISCH -ABEND BURGER & SPARERIBS HOLSTEIN -A (BUFFET UMFDEN (BUFFET RUND RUND UM DEN ISCH)FISCH) HOLSTEINER ARBEND Grippezeit kaufen die Verbraucher besonders ABEND D D DE EONNERSTAG R IM MONAT (LETZTER DONNEI (LETZTER DONNERSTAG IM M DONNERSTAG (LETZTER IM M DONNERSTAG IM MONAT ) ONAT) (LETZTER (LETZTER DONNERSTAG ) ONAT) (LETZTER viel Ingwer. Sind doch die gesunden Knollen A O R F O AS SE EL LD D IM OAIM R FE ER R OIMF FMIMAIMAI als Hausmittel gegen Erkältungen und MagenPRIL IM JUNI APRIL IM J IM JANUAR IM FEBRUAR IM ÄRZ im M März im April im Mai OKTOBER N OVEMBER D EZEMBER Darm-Beschwerden die asi05.04. - 24.04. 01.05.01.05. - 24.05. 04.06 04 - 24.05. 05.04. - 24.04. 01.02. - 12.02. 10.01. - 15.01. bekannt. Und seit 01.03. 19.03. OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER FANGFRISCHE KARPFEN FRISCHER SCHNITZELFRISCHERAAB DEM MDVENTSBRUNCH AI -SAI CHOLLE -OC OULADEN -WOCHEN PFINGST M -SCHOLLE PFINGST atische Küche hier im Lande R immer beliebter B.1DE 1 AUS UNSEREM BASSIN M 1 . F RISCHE DEUTSCHER AUSMANNSKOST DEUTSCHER W OCHEN DVENTSBRUNCH 1 .1 1 . FSRISCHE AUSMANNSKOST wird, schärfen wir unser Essen gerne mit einem 14.05.14.05. 01.05. 01.05. - 24.05 R ,G PARGEL SPARGEL 15.02. - 26.02. 17.01. - 29.01. ARPFEN RASGANS ROULADEN OULADEN GULASCH ULASCH 22.03. - ,02.04. MUTTERTAGS - M UTTERTAGS ARPFEN RASGANS MATJES der ältesten Gewürze der- Welt. S Im Supermarkt TINTE - WOCHEN MAT & E INTÖPFE BURGER & SPARERIBS BLAU & GEBRATEN H OLSTEINER & E INTÖPFE OSTERBRUNCH BLAU GEBRATEN OSTERBRUNCH BRUNCH WOCHEN B& RUNCH WOCHE WOC ist meist Ingwer aus China zu finden aber auch (OSTERSONNTAG 11:00 U HR) UHR) WOCHEN (O STERSONNTAG 11:00 ARTINS 19.10 – 31.10. EIHNACHTLICHE ARTINS 19.10 – 31.10. FISCH-A BEND EIHNACHTLICHE BURGER & Sund PARERIBS S PANFERKEL „ SATT “ in Peru, Nigeria Indien wird Ingwer angeAM S PANFERKEL „ SATT “ AM 1. & 2. GANS ÜRBIS OCHEN H OLSTEINER-A BEND SCHNITZEL -ABEND 1A.1M1. (BUFFET RUND UM DEN FISCH) MATJES -BU (HIMMELFAHRT 13:00W HR ) & SCHNITZEL -A11BEND AU13:00 M 1. 2.) ABEND M ATJES (H IMMELFAHRT UHR GANS EIHNACHTSTAG ÜRBIS OCHEN ENÜS 1.11. EIHNACHTSTAG WM baut. Nach der Ernte im) November müssen DENÜS ONNERSTAG IM ONAT ) ONAT) (LETZTER DONNERSTAG (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT ) ONAT) (LETZTER (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT (LETZTER DONNERSTAG IM M (LETZTER DONNEI (LETZTER DONNERSTAG IM M T E R M I N E U N T E R W W W. H A S E L D O R F E R H O F. D E die Knollen 4-6 Wochen, meist unterirdisch, E RSonntag MINE UNTE R W W W . ab H A S11:oo E L D O RUhr F E R Hfür O F . D€ E 21,90 JedenT1. brunch € 2 IM APRILErst dann sind sie IM JUNI IMfür MAI J EDEN 1. S B RUNCH AB AB 11:00 U HR FÜRFÜR J EDEN 1.ONNTAG S ONNTAG B RUNCH 11:00 U HR gelagert werden. den

Termine 2017

H H

H H

K K

05.04. - 24.04.

01.05. - 24.05.

Transport nach Europa bereit. Peru ist auf den FRISCHER MAI-SCHOLLE Anbau von Bio-Ingwer spezialisiert, der kleiner DEUTSCHER 14.05. SPARGEL und geschmacksintensiver ist. Wenn man ihn MUTTERTAGSim Angebot findet, unbedingt zugreifen. Wird OSTERBRUNCH BRUNCH (OSTERSONNTAG 11:00 UHR) man doch von einer exzellenten, tiefgründigen SPANFERKEL „SATT“ SCHNITZEL Schärfe belohnt.-A jmBEND (HIMMELFAHRT 13:00 UHR) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)

(LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)

J EDEN 1. S ONNTAG B RUNCH

AB

G G M M

-W -W

04.06

PFINGST-OCHSE 01.05. - 24.05.

M W

H H

-

A A

--

K K

W W M M

RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299 RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299

GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 –11.30 14.30– UHR 21 WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 14.30UND UHR17.30 UND–17.3 HAUPTSTRASSE 32SAMSTAG | 25489 HASELDORF UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE ABUHR 11.30 UH

HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF ATJES FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE | WWW.HASELDORFERHOF.DE FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE | WWW.HASELDORFERHOF.DE TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF .DE .DE TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG OCHEN GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR UND 17.30 – 21.00 UHR WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR UND 17.30 – 21.00 UHR SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR

MATJES-BUFFET

(LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)

11:00 U HR

FÜR €

RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299

21,90

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 41


Aufgetischt

von Michael Fischer

Rustikal genießen im Hotel Krupunder Park

F

eiern Sie im Restaurant „Krupunder Park“ mit bis zu 150 Personen. Gern richten wir Ihre Feier mit Menue oder Buffet individuell für Sie aus. Altonaer Straße 325 . 25462 Rellingen Tel: 04101 - 39 1 90 . www. krupunder-park.de

Das Hotel Krupunder Park, kurz vor den Toren Hamburgs, lädt seit 1880 seine Gäste zur Entspannung in wunderschöner Umgebung ein. Unmittelbar am Krupunder See, inmitten der Natur, entdecken die Gäste die Schönheit des Gasthauses, genießen die Kulinarik der beiden Restaurants Hamburger Stube und Krupunder Stube oder unternehmen einen Ausflug in die Großstadt Hamburg. Die Res­taurants bieten täglich frische Speisen und Getränke an. In der Krupunder Stube können im Winter gemütliche Stunden am Kamin verbracht werden und die Räume Altona und Seehof stehen für Konfirmationen, Familien- oder Hochzeitsfeiern sowie Tagungen zur Verfügung. Bis zu 130 Personen finden hier Platz – bei wärmeren Temperaturen auch auf der Außenterrasse. Ein besonderes kulinarisches Highlight sind im März die Norddeutschen Wochen sowie im April die Schnitzelwochen.  Hotel Krupunder Park, Altonaerstr. 325, Rellingen, Tel. 0 41 01 / 39 190, www.krupunder-park.de

Der schmutzige Esser Er schien erledigt, verdrängt von Biofreunden, trendigen Quinoa-Delis und hippen Veganern. Wir glaubten, er sei eine aussterbende Art: der Dirty Eater, der treue Freund der Fertigkost. Bis der Bundeslandwirtschaftsminister neulich den „Ernährungsreport 2017“ vorstellte. Da war der Fastfood-Jünger plötzlich wieder da. Als habe er nur darauf gelauert, in fettfleckverschmierter Jogginghose, die Fünf-MinutenTerrine schlürfend. Denn laut Ernährungsreport wollen zwar 89 Prozent der Deutschen gesund essen, aber nur 39 Prozent kochen regelmäßig. Unter den 19- bis 29-Jährigen, den Essern der Zukunft also, ernähren sich gar 60 Prozent gerne von Tiefkühlpizza und Fertiggerichten. Die Deutschen wissen besser denn je, was gesund ist – doch essen tun sie etwas anderes. Die Mehrheit isst nach wie vor „schmutzig“. Doch es gibt auch ein Fachwort gibt für Menschen, die sich zwanghaft gesund ernähren: Orthorektiker. So besessen von der Angst, etwas Ungesundes zu essen, so getrieben von der Panik, die Kontrolle über die eigene Ernährung zu verlieren, sind diese Menschen, dass sie lebensbedrohlich abmagern und sich sozial isolieren. Immer mehr Therapeuten beschäftigt das Problem. Was muss der Dirty Eater gedacht haben, als er davon hörte: krank geworden beim Versuch, gesund zu sein. Dann doch lieber krank werden, weil man schlecht, aber mit Lust isst? Zum Glück gibt es aber ja auch noch die Gruppe der Besseresser. Menschen wie Sie und ich, die einfach Freude am guten Essen haben und die Zubereitung von genussvollen Speisen als Kulturleistung ansehen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Probleme haben wir selbstverständlich auch: Wo bekommen wir den stattlichen 3 Kilo Bauernhahn aus artgerechter Freilandhaltung für unser nächstes Festessen her? jm

42 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

BUCHTIPP Ideal für die Familienküche Schnell gekocht und lecker gegessen – mit dem Thermomix lässt sich eine neue Familienküche entdecken. Das Kochbuch von Svetlana Hartig ist gegliedert nach den vier Jahreszeiten und bietet 140 Rezepte für jeden Geschmack. Dazu gibt es wichtige Tipps zur Alltagsorganisation des Einkaufens, Kochens und Essens in der Familie. Auch Vorkochen und Resteverwertung wird hier groß geschrieben.

 Trias 2017, 144 S., 60 Abb., ISBN 9783432103174, 19,99 Euro


Geburtstagsfeiern

in wunderschönem Rahmen

D

as Witthüs in Hamburg hat ein beeindruckendes Renommée für Traumhochzeitsfeiern. Ebenso beliebt sind die Geburtstagsfeiern, die das Haus mit ganz viel Liebe und Sorgfalt zu unvergesslichen Erlebnissen werden lässt. Ab 12 Personen öffnet das Witthüs für ein festliches Geburtstagsessen auch schon früher seine Türen. Der rote Teppich wird ausgerollt und ein liebevoll dekorierter Raum erwartet die Gäste. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen kann man sich sein Lieblingsmenü zusammenstellen. Die hervorragende Küche zaubert dann auf höchstem Niveau, und erfüllt jeden Extrawunsch. Wer möchte, unternimmt nach dem festlichen Menü einen Spaziergang durch den Hirschpark mit seiner

prächtigen Lindenallee, wirft einen Blick über die Elbe und genießt danach ein Stückchen herrlichen hausgebackenen Kuchen. Ob eine fröhliche Kaffeerunde, eine legeres gemeinsames Brunchen, eine Trauerfeier oder eine stimmungsvolle Abendgesellschaft – das Witthüs versteht es perfekt, persönliche Anlässe zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen.

Liebe zum Detail, die kontinuierlich vom Michelin hoch eingestufte Küche, ein Service mit Herz und die zauberhafte Lage im Park zeichnen dieses Haus aus. Das Witthüs ist eine Institution in Hamburg und der Garant für wunderschöne Feste.

Hamburg kulinarisch vom 11. Februar bis zum 2. April

Witthüs | Elbchaussee 499 a | Hamburg im Hirschpark | Eingang Mühlenberg | Tel. 040 / 860173 | www.witthues.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 43


www.sassign.de

Gelesen

von Jens Mecklenburg

Austern – himmlisches Manna

The Oyster King Cookbook. Splendid Papers.160 S., 30 Euro. www.oystercookbook.com, bei Amazon und in einigen Kieler Geschäften. Auch als Spezial-Edition mit Austernkiste und -messer.

im „Restaurant 1500°C“ Nehmen Sie Platz und genießen Sie die kulinarischen Freuden der Saison wie marktfrische Salate, knackiges Gemüse, Fisch & Fleisch sowie vegetarische Gerichte und verführerische Desserts

à 29 € pro Gast. 1 Glas Sekt, Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten sind inbegriffen. (Kinder bis 4 sind eingeladen, von 5-12 nur 50 %)

Feste purer Sinnlichkeit & Lebensfreude Feiern Sie die wichtigsten Tage im Leben Ihres Kindes in festlichem Ambiente. Ob Tisch oder Tafel, für jede Gästezahl arrangieren wir den passenden Rahmen in unserem „Restaurant 1500°C“ sowie in unseren EventRäumen. Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Fest individuell vorbereiten und nach Ihren Wünschen ausrichten! Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup

Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

D

ie Auster gehört bekanntermaßen zu den erlesensten Meeresschalentieren. Erfahrungsgemäß liebt man die oder hasst sie. Sie schmeckt nach See, Salz und frischer Brise. In den Gezeitenzonen der fvlachen Nordseeküstengewässer wachsen sie heran. Die Austernbänke vor Sylt wurden schon im 11. Jahrhundert von Knut dem Großen angelegt. Die gute Qualität sprach sich bis zum russischen Zaren herum, daher ließ er sich regelmäßig frische Austern kommen, in kleinen Holzfässchen mit Seewasser gefüllt. Bis heute gilt die Meeresfrucht als Delikatesse. Theodor Fontane stellte fest: „Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“ Für Austern tat auch der Komponist Rossini alles, auch Schulden machen. Als er in Mailand an der Komposition der „Diebischen Elster“ saß, bestellte er bei seinem Händler einige Körbe Austern, die er nicht bezahlen konnte. Der Lieferant, ein Gelegenheitsdichter, bat um die Vertonung einiger seiner Verse und erließ die Schulden. So entstand Rossinis berühmtes „Austernlied“, in dem es u.a. heißt: „Die Auster ist wie das himmlische Manna, von dem die gelehrten Rabbiner uns erzählen, es besitze die Eigenschaften, dem Gaumen immer wieder neu zu munden und den Geschmack anzunehmen, den man wünscht. Ein Mittagsmahl ohne Austern … ist

wie eine Nacht ohne Mond.“ Auch in Casanovas Memoiren wurde die Auster literarisch verewigt: „Wir schlürften sie abwechselnd einander aus dem Mund, nachdem wir sie auf die Zunge gelegt hatten." Schließlich gilt bis heute die Meeresfrucht als Aphrodisiaka. Ein „echter“ Austernfan isst sie roh, kalt und frisch aus der Schale. Das Fleisch wird dabei bedächtig gekaut, „geschlürft“ wird das Meerwasser in der Schale. Dass sie auch in anderen Zuständen gut schmecken können, zeigt das Austernbuch des Kieler Fotografen Sven Sindt. Gemeinsam mit der Grafik-Designerin Rabea Düing, gründete er „Splendid Papers“, einen Verlag für außergewöhnliche Bücher. Normalerweise hat Sven Sindt Popstars vor der Linse, seine Liebe zur Nordseeinsel Fanø brachte ihn auf die Auster. Herausgekommen ist eine Liebeserklärung an sie. Vierunddreißig Rezepte zeigen einen neuen, frischen Blick auf das Naturwunder. Der Fanø Oyster King und befreundete Köche aus Jütland geben einen Einblick in ihre Austern-Küchen. Ob roh mit Erdbeere und Limette, als Klassiker mit Tabasco oder aber auf dem Grill gegart als „Oyster Priapos“ mit rotem Pesto und Schafskäse – die Rezeptauswahl ist überraschend im Anblick wie auch auf der Zunge. Eine kleine Austernkunde und Tipps zur Lagerung und zum Öffnen der Schalentiere runden das kleine Gesamtkunstwerk ab. Ein Buch wie himmlisches Manna.


KUNST?

www.flens.de/brauart

WIE SCHMECKT EIGENTLICH

WELTOFFEN. INNOVATIV. LEIDENSCHAFTLICH. BODENSTÄNDIG.


Itzehoe | erleben

Itzehoe –

Störstadt im Grünen zwischen Marsch und Geest

Schon im 13. Jahrhundert wußte man in Itzehoe, gekonnt Handel zu treiben. Und auch heute findet sich hier eine bunte Mischung aus Fachhändlern und selbstständigen Handwerkern mit langjähriger Tradition sowie Restaurants oder gemütliche Cafés, die das Stadtbild prägen.

Mit Swing in den Frühling

Sie stehen für beste Unterhaltung und viel Abwechslung: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys.

In der Brandung musikalischer Beliebigkeit und ewig wechselnder Stile und Moden stehen sie da wie ein Fels des eleganten Geschmacks. Sie sind gereift wie ein alter Käse, dessen Schimmelbefall kein Zeichen von Fäulnis, sondern von geschmacklicher Abrundung und Vollendung ist. Und sind mit den Jahren nur immer besser geworden: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Spielfreude ausgerüstet, offeriert das Quartett eine Reise in die Zeit der Tanzpaläste und Zirkusvarietés, einer längst vergangenen Musik- und Unterhaltungskultur der 1920er bis 1940er Jahre. Jazz und Swing werden in verblüffenden Arrangements neu von ihnen interpretiert und lassen erahnen, dass die Geschichte der Musik einen ganz anderen Verlauf genommen hätte, wäre diese famose Formation nur viel früher auf den Plan getreten. Am 5. März machen Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys im Theater Itzehoe Station. Beginn ist um 19.30 Uhr. theater itzehoe, Theaterplatz, Itzehoe

46 l e b e n s a r t 03|2017

Rama Lama Ding Dong – Doo Wop Massaker? THE NYMONICS spielen eine beliebte aber kaum verbreitete Art des 50er Jahre Rock‘n‘Roll: den DOO WOP! Doo Wop ist THE NYMONICS sind ein außergewöhneine Mischung aus traditionellem liches Trio, das mit seiner unbändigen Rock‘n‘Roll und Acapella. Also fetSpielfreude überall für Begeisterung sorgt. zige Musik mit mehrstimmigem Harmoniegesang. Durch Umarrangieren der teilweise 50 Jahre alten Stücke kommt noch mehr Groove und mehr Spielfreude rüber – langsame Balladen werden zu Jive-Nummern und aggressive RockabillyStampfer zu druckvollem Vocal-Rock‘n‘Roll. Das DOO WOP MASSAKER ist eine aktionsreiche Bühnenshow mit authentischen Instrumenten wie Kontrabass, Jazzgitarre und einem alten Schlagzeug in typischer Jazzausführung. Der spontane Wortwitz verleiht dieser zusätzlich einen gewissen Comedy-Charakter. Am 17. März lassen THE NYMONICS es ab 20 Uhr im Historischen Weinhaus Pfingsten richtig krachen. Weinhaus Pfingsten, Salzstr. 2, Itzehoe

Gefühlvoll Nick March, der junge SingerSongwriter aus Hamburg, lebt auf der Bühne seine Songs. Er sagt von sich, dass er die Menschen stets mit auf seine Reisen nehmen will. Die Lieder die er schreibt und singt erzählen vom Loslassen, vom Festhalten, aber auch vom Lieben und Hassen. Dabei sei „seine schönste Muse“ eigentlich keine Beziehung und keine Frau, sondern stets die Trennung die daraus resultiert. In der Lauschbar Itzehoe ist er am 18. März ab 19 Uhr zu sehen – und vor allem auch zu hören. Lauschbar Itzehoe, Kleine Paaschburg 2, Itzehoe


Inköpen midden

in Itzehoe

… ja, das Holstein Center ist direkt in der Innenstadt von Itzehoe gelegen und hat viel zu bieten. Mit ca. 30 Fachgeschäften und 33.000 Quadratmetern ist das Center mit dem benachbarten Traditionskaufhaus Behrens & Haltermann der größte Handelskomplex der Stadt Itzehoe. Ob jung, ob alt, hier findet wohl jeder das, was sein Herz begehrt. Mode, Schuhe, Schmuck, Friseur, Kulinarik, Wohnideen, Deko und Accessoires, und so einiges anderes präsentiert sich unter der durch das Glasdach hellen Einkaufsmeile. Und auch der Klönschnack beim Kaffee

und kleine Snacks für Zwischendurch gehören zu jeder Shoppingtour – süß, herzhaft, zum Mitnehmen oder Pause machen, die Gastronomie vor Ort freut sich auf Ihren Besuch. Apropos Besuch: Das Holstein Center bietet jeden Monat unterschiedlichste Veranstaltungen. Vom 8. bis zum 11. März wird beispielsweise anatomisches Wissen in der Ausstellung KÖRPER vermittelt. Am 2. April findet ein verkaufsoffener Sonntag mit zweimaliger Modenschau statt, die von Schülern gestaltet wird. Etwas ganz Besonderes! Und im Mai nimmt das Center an der 14. Itzehoer Kulturnacht teil. Also: Reinschauen lohnt sich!

www.holstein-center.de

KÖRPER – Die Lehre der Toten, hat sich der Aufgabe gewidmet, anatomisches Wissen an interessierte Besucherinsbesondere an Schulklassen - zu vermitteln.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

47


Detox mit der natürlichen Kraft ätherischer Öle

Termine

Beauty Center Itzehoe

Kommende Vorträge jeweils von 18.30 – ca. 20 Uhr Anmeldung erfolgt über das Institut. 6. März

Entgiften,Entschlacken

17. März

Raindrop Massage und deren Wirkungsweise

10. April

Muskelschmerzen und Verspannungen

18. März

Schulungstermin, (kostenpflichtig) Raindrop Massage

Der Frühling beginnt und die Sehnsucht nach Wärme und Sonne bestärkt alle, die Zeit zu nutzen, Körper Geist und Seele darauf vorzubereiten. Um fit zu sein, ernähren sich alle gesund und manchem Winterspeck geht es gezielt an den Kragen. Für eine straffe, glatte Körperhaut hat Elfi Weise vom Beauty Center Itzehoe eine gesunde und effektive Anwendung im Programm: Aromatherapie heißt das Zauberwort. Die Moleküle der ätherischen Öle sind so klein, dass diese durch die Haut oder über die Schleimhäute in den Körper dringen können und sogar bis in die Blutgefäße kommen. Bestimmte Öle haben eine bestimmte Wirkung. Unter diesem Aspekt werden individuelle Programme zusammengesetzt. Mit der Raindrop Massage Technik werden dazu gezielt acht bestimmte Öle in den Körper eingearbeitet. Zum Beispiel, das konzentrierte Öl der Zypresse, Thymian, Oregano und Wintergrün. Ganz auf Ihre Bedürfnisse entweder zur Entgiftung des Körpers, zur Stärkung des Immunsystems oder zum Stressabbau werden die Essenzen für die Kunden zusammen gestellt. Im Institut finden übrigens monatlich 2 bis 3 kostenlose Vorträge statt, welche sich an Interessierte wenden. Man braucht dafür keine Vorkenntnisse, die aktuellen Termin findet man im Kasten.

Beauty Center Itzehoe, Helenenstr. 9, Itzehoe

Tel. 04821 / 4082618, www.beautycenteriz.de

Ideenschmiede

Wellness und Wohlfühlgeschenke

Im Wohlfühl-Shop von Fliesen Tiedemann erhält man neben vielen bezaubernden Produkten für den Wellness-Bereich und vielfältigen Geschenkideen auch kulinarische Aufmerksamkeiten für jeden Anlass aus der Laux Feinkostpalette. Hochwertige Öle, feine Kräuter, Gewürze und Aufstriche zählen zum Sortiment. Auch stilvoll zurückhaltender Schmuck des schwedischen Labels VAGA ist bei der bunten Produktpalette dabei. Mit diesen auf Wunsch gegen kleines Entgelt umfangreich und liebevoll verpackten Präsenten erzielt man garantiert Erfolge beim Gastgeber. Übrigens: Seit nun schon 40 Jahren begeistert Fliesen Tiedemann mit einem riesigem Sortiment an Fliesen, handwerklichem Können, hoher Flexibilität und motivierten Fachkräften! Zu den Leistungen gehören Fliesenarbeiten aller Art von Renovierungs- und Fassadenarbeiten angefangen bis hin zu Neubauten, Schwimmbädern und Balkonen.

Fliesen Tiedemann Lübscher Kamp 36 25524 Itzehoe Telefon: 04821 / 822 21 www.fliesen-tiedemann.de

48 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Lübscher Kamp 36, Itzehoe Tel. 04821 / 82221 www.fliesen-tiedemann.de


Wundervolle Kleinode Der Mensch liebt es, sich mit hübschen Dingen zu schmücken und dabei zugleich seinem persönlichen Stil einen sichtbaren Ausdruck zu verleihen – beispielsweise mit einer hübschen Uhr oder stilvollen Schmuckstücken. Ob Armbänder, Broschen, Ketten, Ohrringe, Uhren, Ringe und Trauringe, das Team von Juwelier Fischer hat für jeden Geschmack das passende Kleinod im Angebot. Es soll auffälliger sein, es soll dezent sein, es soll umwerfend sein, es soll für den großen Auftritt sein, es soll für jeden Tag sein, es soll aus Edelstahl, Gold, Weißgold, Silber oder Platin sein, es soll bestückt mit wertvollen Edelsteinen aller Art oder wunderschönen Perlen sein – bei Juwelier Fischer gibt es für alle Gelegenheiten und

zu jedem Zweck die Schmuckstücke, die einen verzaubern. Und das ist manchmal viel einfacher, als man denkt, und so unglaublich schön.

Juwelier Fischer

Feldschmiede 9, Itzehoe Tel. 04821 / 2387 www.juwelier-fischer.net

Frühjahrserwachen Na, jetzt wird es aber Zeit! Wer bisher noch nicht im Restaurant und Café himmel + erde war, sollte sich jetzt von dem vielfältigen Angebot der leckeren Küche verzaubern lassen. Als Einstieg wäre ja auch der „Mittagstisch“ ideal. Jeden Tag werden zwei Gerichte zur Wahl angeboten, eines davon als vegetarische Variante. Wie wäre es beispielsweise mit Rotbarschfilet in Kräutereihülle gebraten oder Schupfnudelpfanne mit Röstgemüse und Kräuterdip? Klingt nicht nur lecker – ist es auch! Dafür bürgt auch die Mitgliedschaft bei Slow food und feinheimisch. Die täglich wechselnden originell-kreativen oder zeitlos-klassischen Spezialitäten werden aus der Vielfalt regionaler Produkte gekocht, sind abwechslungsreich und vital.

Für das bevorstehende Osterfest, die Konfirmation oder jedes andere besondere Ereignis gibt es wohl keinen schöneren Rahmen als das Café-Restaurant himmel + erde im historischen Bürgerpalais inmitten der Itzehoer Innenstadt.

himmel + erde

Kirchenstr. 5, Itzehoe Tel. 04821 / 6048234 www.himmelunderde.sh

stilvoll feiern im herzen von itzehoe Genießen und entspannen Sie in unseren wunderschönen Räumen schräg gegenüber der St. Laurentii Kirche. Ob zum Frühstück, Mittagstisch oder zur Kaffeezeit, wir haben immer saisonale Köstlichkeiten für Sie bereit. Schauen Sie mal herein! Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Samstag 10 - 17 Uhr Sonntags Ruhetag! Nach Vereinbarung sind wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da. Kirchenstraße 5 . 25524 Itzehoe Telefon: 0 48 21 / 604 82 34 www.himmelunderde.sh

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

49


Langjährige Erfahrung und modernste Technik Seit 60 Jahren ist Foto Albrecht das Foto-Fachgeschäft in Itzehoe. Ehemals war es in der Breiten Straße 17 und ist jetzt nach dem Umzug in der Kirchenstraße 15, gleich gegenüber der St.Laurentii Kirche. In den neuen Räumlichkeiten mit barrierefreiem Zugang bietet das professionelle Foto-Albrecht-Team alles rund um die Fotografie inklusive den Sofortprint von digitalen Medien in unterschiedlichen Formaten, an. Für eine spezielle Bearbeitung ist ein zuverlässiger Laborpartner in der Nähe. Der Tipp von den versierten Fotografiefachleuten: Beim Bewerbungsbild immer daran denken, es könnte die Eintrittskarte zum neuen Job sein – also unbedingt von einem berufenen Fachmann beraten lassen!

Foto Albrecht, Kirchenstr.15, Itzehoe, Tel. 04821 / 2707 www.foto-albrecht.info

Zwischen Tradition und modernen Zeiten Ganz konservativ in grün erscheint der Laden am Dithmarscher Platz auf den ersten Blick. Doch Waffen Behrendt ist viel mehr als ein traditioneller Jagdausrüster. Das sympathische Team berät Sie gern sowohl zu Themen der persönlichen Sicherheit, als auch zur Aufbewahrung von Waffen oder zur passenden Munition. Serviceleistungen wie das Schleifen von Messern und Scheren, Wartung ihrer Schreckschusswaffen oder die Beschaffung von Originalersatzteilen werden ebenso angeboten wie Funktionsbekleidung, Hundeartikel, Optik und Waffen. Ein besonderes Herz hat man für die Kleinsten, deren naturverbundenes Aufwachsen gern mit Ausrüstung, Büchern und Kindermessern sowie viel Entgegenkommen begleitet wird. Hereinschauen und Stöbern lohnt sich immer, denn auch für Sport und Freizeit gibt es eine große Bandbreite an Angeboten: Softair, Luftgewehre und -pistolen, Armbrüste und Bögen reihen sich neben Macheten und Messern in die Regale ein. Hierbei findet man ebenso das klassische Schweizer Messer wie das Kinder-Opinel oder ein Fantasie-Karambit beispielsweise aus der aktuellen Devil’s Gear Reihe. Und was nicht da ist, wird gern bestellt!

Sie finden uns auch auf www.facebook.com/pages/Waffen-Behrendt/272293776256729?fref=ts

Dithmarscher Platz 3 · 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 74 72 00 · Fax 0 48 21 / 6 29 22 waffen-behrendt@t-online.de

50 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Waffen Behrendt

Dithmarscher Platz 3, Itzehoe, Tel. 04821 / 747200 www.waffen-behrendt.de


Eine sehenswerte Kunstausstellung „Marsch mit Raps“, „Sylt, Brandung nach Sturm“ oder auch „Selbst mit Distel“ – so lauten die Titel in der neuen Sonderausstellung „Ein Wiedersehen. Fünf Reichenstraße 21 Steinburger Künstler: Blohm, 25524 Itzehoe Gries-Danican, Hablik, Kahlke Tel.+49 (0) 48 21 – 8 88 60 20 Carl Blohm, Marschlandschaft mit Priel, und Wehrmann“ im Wenzelmuseum @ wenzel-hablik.de o. J., Detlefsen-Museum Glückstadt, www.wenzel-hablik.de Hablik-Museum in Itzehoe, die (Foto: Walter Worm) noch bis zum 11. Juni läuft. Carl Blohm, Helene Gries-Danican, Wenzel Hablik, Max Kahlke und Hermann Wehrmann stellten ihre Werke 1927 gemeinsam im damaligen Neubau der Kaiser-Karl-Schule aus – die bis dahin größte Kunstausstellung in Itzehoe. Der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Professor Entsprechend unter-16:22 16.02.16 Anz.01 90x60_4c.indd 1 der damaligen Auswahl der Künstler werden sehr Dr. Gustav Pauli, hielt die Eröffnungsrede und betonte die Vorbildlichkeit schiedliche Motive präsentiert. Es finden sich darunter Landschaften, Itzehoes, in einer Ausstellung das künstlerische Schaffen eines engeren religiöse Darstellungen und Porträts ebenso wie utopische Architekturen Bezirks darzustellen. und Blumenstillleben. 90 Jahre später erinnert diese Ausstellung mit rund 70 Werken an dieses Wenzel-Hablik-Museum, Reichenstr. 21, Itzehoe Ereignis und zeigt welch reges künstlerische Schaffen von hoher Qualität Tel. 04821 / 8886020, www.wenzel-hablik.de Geöffnet: Di-Sa 14-17 Uhr, So + Feiertag 11-17 Uhr schon damals im Kreis Steinburg herrschte.

Zauberhaftes Funkeln Nein, es müssen nicht Diamanten sein, aber bei wunderschönen Schmuckstücken wird wohl nahezu jede Frau schwach. Und wer etwas Einzigartiges, Besonderes und hohe Handwerkskunst sucht, der ist bei Goldschmiedemeisterin Carolin Kröhnke 100% richtig. Sie fertigt aus eigenen Entwürfen ganz besondere Schmuckkollektionen und Unikate. Ihre Wirkungsstätte, die „Schmuckschmiede“ befindet sich im Herzen der Stadt Itzehoe, in der Feldschmiede 30. Zusammen mit ihrem Team aus mehreren Goldschmiede-Meisterinnen bietet Carolin Kröhnke auch an ihrer zweiten Adresse in der Feldschmiede 21 ein hohes Qualitätslevel. Den individuellen Trauringen, die sie in besonderer Atmosphäre bei „Trauringe Carolin Kröhnke“ präsentiert, sieht man auf den ersten Blick an, dass sie mit viel Hingabe und kreativer Schaffenskraft gearbeitet wurden. Und das wird beispielsweise auch schon beim Entwurf von Trauringen deutlich: Hier bilden die Ringe eines Paares eine ganz besondere, außergewöhnliche Einheit!

Schmuckkollektion · Umarbeitungen · Trauringe

Schmuckschmiede, Feldschmiede 30, Itzehoe, Tel. 04821 / 684220 Trauringe Carolin Kröhnke, Feldschmiede 21, Itzehoe Tel. 04821 / 8044960, www.carolin-kroehnke.de

Schmuckschmiede Carolin Kröhnke Feldschmiede 30 . 25524 Itzehoe . Telefon: 04821 / 684 220 Trauringe Carolin Kröhnke Feldschmiede 21 . 25524 Itzehoe . Telefon: 04821 / 804 49 60

www.carolin-kroehnke.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

51


Pinneberg | erleben

Pinneberg | Kreisstadt mit Kultur W

er sich einmal etwas Zeit nimmt und sich in Pinneberg umsieht, der wird sympathische inhabergeführte Geschäfte entdecken, einen Wochenmarkt, der Lust auf Frische macht, stilvolle kulinarische Plätze und so manchen kulturellen Genuss. Wie wär‘s – einfach mal zum „Klönen, Köpen un Tohören“ vorbeikommen – es lohnt sich!

Provokativ in der Pose, wie es sich eben für eine echte Rock-Lady gehört – Jessy Martens.

Schönes Gänsehautgefühl Die Musical Company Pinneberg präsentiert am 9. März ab 19.30 Uhr im Hotel Cap Polonio „The Addams Family“. Im Hause Addams geht es drunter und drüber. Wednesday, die liebreizend-morbide Tochter ist erwachsen geworden und hat die Liebe entdeckt. Nun will sie ihren Freund Lucas, der aus einer grässlich normalen Familie stammt, auch noch heiraten! Da ist es kein Wunder, dass der Haussegen gehörig schief hängt. Als noch eine Ehekrise, eifersüchtige Geschwister, freilaufende und längst verstorbene Urahnen sowie eine Liebschaft mit dem Mond ins Spiel kommen, ist das Chaos perfekt.

E Hotel Cap Polonio, Fahltskamp 48, Pinneberg

Benefiz-Frühlingskonzert Jazz im Foyer Jessy Martens ist zu Recht Deutschlands Rock- & Blues-Lady No. 1. Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikrofon. Ihre unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse, Janes Joplin oder Tina Turner nicht zu scheuen. Mit Preisen überhäuft, wird sie von der Presse und vom Publikum als beste Bluessängerin gefeiert. Begleitet wird sie beim Konzert in Pinneberg im Rathaus-Foyer am 24. März ab 19 Uhr von zwei bekannten und hochqualifizierten Musikern. oder im Bücherwurm, Dingstätte 24 in Pinneberg.

E Rathaus Pinneberg (Foyer im Sitzungstrakt, 1. OG) Bismarckstr. 8, Pinneberg

52 l e b e n s a r t 03|2017

Gospel Train treten am 26. März ab 15 Uhr für rund zwei Stunden in der Christuskirche auf – und das zu Gunsten der Regio-Klinik Pinneberg. Die Besucher können sich auf einen erlebnisreichen musikalischen Frühling voller Esprit und Schwung mit einem vielfältigen Internationalen Jugendchor freuen, in dem Sängerinnen und Sänger aus 16 Nationen vertreten sind.

Gospel Train sorgt stimmgewaltig für ein wundervolles und mitreissendes Konzertereignis.

E Christuskirche, Bahnhofstr. 2, Pinneberg


Für Groß und Klein el nino begeistert mit exklusiver Kindermode von Größe 56 bis 164 und modischen Highlights für Damen. Bei den Kleinen warten zauberhafte neue Kollektionen der Labels Hust & Claire, Steiff oder Bellybutton darauf, entdeckt zu werden. Frisch eingetroffen sind fröhliche Krabbelpuschen von Inch blue aus England sowie kindgerechte Mode aus organic cotton vom jungen, ebenfalls britischen Label Kite. Sorgenfri Sylt verführt die Großen mit liebevollen Details, fröhlichen Mustern und sanften Farben. Außerdem ist das deutsche Label Simclan mit individuellen Styles und besonderen

Dieses Kinderkleid von Kite ist ein fröhlicher Hingucker.

Eine schöne Kombination aus dem Hause Sorgenfri Sylt.

Akzenten neu im Sortiment. Mode für die kreative Frau in in den Gr. 36 bis 42 – lässig und romantisch, sportiv und feminin zugleich. Der OnlineShop von el nino hat 24 Stunden geöffnet!

E el nino Dingstätte 20 Pinneberg Tel. 04101 / 22184 www.elnino-kids.de

Eine Jacke, in der man sich sofort wohlfühlt (aus der Frühlingskollektion von Sorgenfri Sylt).

Handwerkskunst par Excellence

Bügelwechselsystem von „Just“ – einfaches Kreieren neuer Looks mit superleichten Gestellen.

Beim umfangreichen Brillensortiment von BRILLE & Kunst ist für jeden Geldbeutel etwas dabei, wobei aber immer auf Qualität gesetzt wird! Olaf Geisler präsentiert außerdem eine Kollektion aus Holz, in Handarbeit gefertigt und wie ein Maßanzug sitzend. Auch hier werden die Brillengläser mit modernster Videozentriertechnik an den Brillenträger angepasst. Dabei entstehen durch traditionelles Handwerk gepaart mit modernster Technik einzigartige Unikate! Und mit „Nautilus“ kann Brillenglas virtuell erlebt werden. Hinzu kommen in Handarbeit von Petra Geisler gefärbte Garne, die von „normaler Sockenwolle“ über Merino bis hin zu Kaschmir reichen. Wechselnde Kunsthandwerk-Ausstellungen runden dieses besondere Konzept ab.

Neuheit Wolle: Yak + Seide, ein Traumgarn zum Verlieben.

MIT ALLEN SINNEN sehen & genießen Es erwartet Sie: - ausführliche Augenglasbestimmung - handgefertigte Fassungen - hauseigene Meisterwerkstatt - Zufriedenheitsgarantie - handgefärbte Wolle - Kunsthandwerkerausstellung

E BRILLE & Kunst, Dingstätte 32a, Pinneberg, Tel. 04101 / 8587000 www.brilleundkunst.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 53


Innovative Badlösungen Auf einer Fläche von 380 qm präsentiert die Firma Walter WESEMEYER GmbH vielfältige Badgestaltungsmöglichkeiten für jede Badezimmergröße. Vom funktionellen Familienbad mit ausreichend Stauraum über das Singlebad, Gästebad, Dachgeschoßbad bis hin zum luxuriösen Wellnessbad, in welchem man vollends die Seele baumeln lassen kann, hier findet man eine bad-comfort Ausstellung, die keine Wünsche offen lässt. Neben Komplettbädern werden auch Sanitärobjekte in modularer Bauweise gezeigt. Die Module stellen Badvarianten vor und lassen genug Spielraum, einzelne Bausteine auszutauschen. Unterschiedliche Ansätze und Lösungen zum Thema Beleuchtung, Akustik und Unterhaltung lassen das Medium Wasser zum Erlebnis werden. Gemeinsam mit dem Kunden und dem Handwerk plant und entwirft das stets aktuell geschulte Team das neue Badezimmer. Ob es nun ein Familienbad, ein zukunftsorientiertes Wohnbad oder eine Wellnessoase mit Sauna sein soll, das Team der bad-comfort Ausstellung berät individuell ganz nach der Devise: Das schönste Bad ist jenes, in dem man sich wohlfühlt!

E Walter WESEMEYER GmbH

Flensburger Straße 5, Pinneberg, Tel. 04101 / 5179425 www.wesemeyer.de und www.bad-comfort.com

Wir

gestalten Ihr

Eine Marke der WIEDEMANN-Gruppe.

Besuchen Sie unsere bad-comfort Ausstellung

Der Schriftsteller Paul Auster ist am 14. März mit seinem neuen Roman „4 3 2 1“ (Rowohlt Verlag 2017, 1.264 S., 29,95 Euro) zu Gast im Hamburger Thalia Theater.

EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS

Walter WESEMEYER GmbH Flensburger Str. 5 · 25421 Pinneberg Tel. 04101 51794-25 · pinneberg@bad-comfort.com www.bad-comfort.com · www.wesemeyer.de Mo – Fr 9 – 18 Uhr · Sa 9.30 –14 Uhr

54 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Einer der wichtigsten amerikanischen Autoren der Gegenwart, Paul Auster, der gerade siebzig Jahre alt geworden ist, hat mit „4 3 2 1“ sein Opus magnum vorgelegt. In diesem unglaublichen Roman lässt Auster seine Hauptfigur nicht nur einer Biographie durchleben, sondern derer gleich vier. Dabei sind es immer nur Kleinigkeiten und Zufälle, die dem Lebensweg von Archie Ferguson, wie sein Erfinder 1947 geboren, jeweils eine vollkommen andere Wendung geben. Geschickt verwebt Auster die vier Geschichten und lädt seine Leser auf ein spannendes und fesselndes Spiel ein. In diesem Monat ist Paul Auster für wenige Lesetermine in Deutschland unterwegs und macht am 14. März ab 20 Uhr im Thalia Theater (Alstertor, Hamburg) Station. Literaturfreunde sollten sich diese seltene Gelegenheit, ihn live zu sehen und zu hören, keinesfalls entgehen lassen.


Die Brille der Zukunft –

Maßgeschneidert, federleicht, individuell wie ihr Träger

E Mott Optik, Rübekamp 3, Pinneberg, Tel. 04101 / 26667 www.mott-optik.de

Mott-Mitarbeiterin Astrid Büsing live und gescannt auf dem Fernseher.

E

Es klingt ein bisschen wie Science Fiction: Brillen, die nach einem Präzisionsscan des Kunden-Kopfes aus dem 3D Drucker kommen. Doch genau diese Zukunfts-Technologie hat Mott Optik jetzt nach Pinneberg geholt und vor wenigen Tagen in einer Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt. „You Mawo“ heißt das deutsche Hersteller-Unternehmen, das mit dieser innovativen Idee gerade den E „German Design Award“ gewonnen hat. Florian Mott sagt über die „You Mawo“-Brillen: „Für uns war sofort klar, dass das Produkt optimal zu uns passt. Eine Brille muss immer zwei Bedingungen erfüllen: Natürlich perfektes Sehen, aber eben auch perfektes Aussehen. Beides kann die Brille nur dann erfüllen, wenn sie ideal sitzt. Dank Maßfertigung haben „You Mawo“ Brillen immer die bestmögliche Passform. Dadurch sieht die Brille nicht nur super aus, man holt auch das Optimum aus den Gläsern heraus.“ Dies ist gerade für Gleitsichtbrillen, auf die Mott Optik besonders spezialisiert ist, extrem wichtig. 490,- Euro kostet eine Brille nach Maß. Dank des Brillenabos von Mott Optik kann man diese übrigens auch bequem zins- und gebührenfrei über 12, 24 oder 36 Monate finanzieren.

„You Mawo“-Teammitglied Vroni Trinkl steckt den Optik-Mott-Kunden Rüdiger Steffens mit ihrer Begeisterung für ihre Brillen an.

Hatten sichtlich ihren Spaß bei der Präsentation des Präzisionsscans (v.r.n.l.): Karin und Christian Kähler, Ernst Schmidt sowie Emilio Paroncilli.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 55


© Ove Doll

War ein voller Erfolg und wird deshalb wiederholt: Schwimmen zu Laser-Shows und Filmmusiken.

Spaß im nassen Element

E Pinneberger Bäder Burmeisterallee 6, Pinneberg Tel. 04101 / 203253, www.stadtwerke-pinneberg.de

Immer wieder neue Aktionen der Pinneberger Bäder An den jetzt noch kühleren Tagen ist es herrlich, seine Fitness im erfrischenden Schwimmbad auszuleben. Durch die bodentief verglasten Flächen der Schwimmhalle kann gleichzeitig der Blick ins Freie genossen werden. Für Streckenschwimmer ist hier das Becken mit der eher seltenen 50-m-Bahn ein absolutes Muss. Das Eventbecken mit Sprungturm und ein Babybecken runden das Angebot im Hallenbereich ab. Unterschiedlich variable Wassertiefen durch Hubböden garantieren auch Nichtschwimmern und Ungeübten Sicherheit in den Becken. Die Pinneberger Bäder bieten immer wieder verschiedenste Veranstaltungen und Kurse an. Am ersten Ferientag in Schleswig-Holstein, dem 07. April findet beispielsweise das Event

„Walk on water“ statt. Überdimensionale mit Luft gefüllte Bälle schweben förmlich über das Wasser. Es macht nicht nur Spaß, selbst im Ball unterwegs zu sein, auch die Zuschauer haben ihre helle Freude daran, den Akteuren dabei zuzusehen. Diese Aktion ist übrigens im Eintrittspreis enthalten und kann nach Verfügbarkeit genutzt werden – natürlich in Schwimmbekleidung. Jeden ersten Sonntag im Monat wird mit dem regulären Eintrittspreis zum Gymnastik-SektFrühschoppen eingeladen. Nach ausführlicher 45-minütiger Wassergymnastik mit Musik wird anschließend in gemütlicher Runde ein Glas Sekt oder Orangensaft getrunken. Zusätzlich locken weitere Aqua-Aktiv-Kursangebote.

FAMILIENFREUNDLICH! Eintrittspreise Familienkarte l, ein Erwachsener, ein Kind – 7 Euro Familienkarte ll, max. zwei Erwachsene und max. drei Kinder – 12 Euro Bäderpass: auch auf die Familienkarten wird zusätzlich noch ein Bonus von bis zu 33,3 % gewährt. Die Badezeit ist unbegrenzt.

Das Badevergnügen in Ihrer Nähe!

Burmeisterallee 6

25421 Pinneberg

56 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

www.stadtwerke-pinneberg.de


Fit durch das Jahr Fit werden, fit bleiben, Schmerzen mindern oder vorbeugen, etwas für den Rücken tun, den Alltag besser meistern, Gewicht reduzieren, Bauch/Beine/Po straffen – für alle diese Ziele gibt es eine Lösung: Mrs.Sporty bietet das erfolgreiche Muskelaufbau und Ausdauertraining. Hierbei werden Muskeln gezielt aufgebaut, die den Körper stützen und bewegen. Und ganz nebenbei sind Muskeln in der Lage, Fett zu verbrennen. Mit einem 30-minütigen Zirkeltraining werden Ausdauer- und Kraft-

2 WOCHEN GARANTIE. JETZT ZUFRIEDEN STARTEN.*

training kombiniert und damit der gesamte Stoff wechsel angeregt. Fatburning ab der ersten Minute. Durch das dreidimensionale und funktionelle Training der Muskelgruppen und -ketten wird der mögliche Muskelaufbau erhöht. Personaltrainer sind Ansprechpartner für die persönlich gesteckten Ziele und die individuell erstellten Trainingspläne, denn erwiesenermaßen werden größere Erfolge durch die enge Begleitung mittels Personaltrainer erzielt. Bei Mrs.Sporty heißt es: “Geben Sie Ihrem Schweinehund keine Chance.“

Kostenloses persönliches Probetraining

Spaß beim Training Persönliche Betreuung Ohne lange Vertragsbindung Individueller Trainingsplan 30-Minuten-Training *Zusätzliches Sonderkündigungsrecht: Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum 30.04.2017 erhalten die ersten 30 Neumitglieder die Möglichkeit, innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsschluss die Mitgliedschaftsvereinbarung zum Ablauf der ersten 14 Tage schriftlich zu kündigen. Inhaber Mrs.Sporty Elmshorn: Beate Krohn, Feldstr. 14-20, 25335 Elmshorn

Mrs.Sporty Elmshorn Feldstr. 14-20 25335 Elmshorn Tel.: 04121/1032047

Mrs.Sporty Pinneberg Elmshorner Str. 43 25421 Pinneberg Tel.: 04101/7885064

MRSSPORTY.COM MRSSPORTY.COM

Untitled-1714 1

E Mrs.Sporty Pinneberg 09.02.2017 Elmshorner Str. 43, Pinneberg Tel. 04101 / 7885064

Untitled-1714 1

Das hochmotivierte Mrs.Sporty-Team hat viele Trainingsmethoden parat, um die Umsetzung der individuellen Ziele der Trainierenden jeweils perfekt zu unterstützen.

09:18:29

09.02.2017 09:18:29

Mrs.Sporty Elmshorn Feldst. 14-20, Elmshorn Tel. 04121 / 1032047

Frühling auf dem Erlebnisbauernhof Ob Melken der Kühe, Füttern der Kälber, die Geburt eines Kalbes, Toben im Stroh, Mitfahren mit Trecker und Anhänger, Maislabyrinth, Bauern- und Fußballgolf – auf dem Almthof kann man einfach viel erleben! Regionale Produkte aus dem Regiomaten und die frische Almthof Milch von der Milchtankstelle können sieben Tage die Woche rund um die Uhr bezogen und genossen werden. Im Almthof-Café ist Entspannen bei selbstgebackenen Kuchen und Torten, Waffeln und Eis sowie kleinen Snacks auch für die Großen kinderleicht. Gern wird für Schulklassen, Kindergartengruppen, Familienfeste oder Betriebsausflüge ein individuelles Programm zusammengestellt. Neu ist das Land-Frühstücksbuffet an jedem Sonntag von 10 bis 12 Uhr (Anmeldung erbeten).

E Almthof Almtweg 37, Appen, Tel. 0176 / 23433546 www.almthof.de und www.facebook.com/almthof

hling auf dem Almth Frü Land-Frühstücksbuffet of: an jedem Sonntag von 10 - 12 Uhr (Anmeldung)

Das Almthof–Erlebnis für Familien, Kindergeburtstage, Kindergruppen, Schulklassen, Betriebsausflüge, Vereine, Familienfeiern. Gern stellen wir ein individuelles Programm zusammen. Frische Almthof Milch an der Milchtankstelle und regionale Produkte an 7 Tagen / 24 Stunden. Öffnungszeiten März: Fr. 14-18 Uhr, Sa. 13 – 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr an allen Osterfeiertagen geöffnet Ab April auch Donnerstags ab 14 Uhr geöffnet

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 57


Sehenswürdigkeiten in Flensburg

Die KirchenTour

Fahrradroute entlang der Flensburger Förde

Die etwa 26 Kilometer lange Rundtour eröffnet vielfältige Eindrücke sakraler Baukunst vom 12. Jahrhundert bis heute – insbesondere in Form zahlreicher Umbauten. In der leicht geschwungenen Hügellandschaft Angeln sind die Kirchen fast immer „prominent“ auf Hügeln platziert. Ein besonderer Platz ist den mittelalterlichen Angelner Kirchen aber auch in baugeschichtlicher Hinsicht einzuräumen: In Europa dominiert in kaum einer anderen Region so sehr die Romanik. Zudem ist der Granitquaderbau, wie man ihn in Munkbrarup und Husby bewundern können, ein origineller Beitrag Jütlands zur romanischen Baukunst, der ansonsten selten zu finden ist.

Routenverlauf Von der Hüruper St. Marien-Kirche, einem spätromanischen Backsteinbau, geht es über idyllische Wege nach Husby. Hier können Radler anhand der vielen Jahreszahlen an der St.

Vincentius-Kirche eindrucksvoll verfolgen, wie viele Umbauten und Erweiterungen die Kirchen seit dem Mittelalter oft erfahren haben. Vorbei an der imposanten Granitquaderkirche St. Laurentius zu Munkbrarup gelangt man nach Flensburg, wo ein (ausgeschilderter) Exkurs von der Rundtour zur St. Jürgen-Kirche zu empfehlen ist: Eine imposante Vertreterin der märkischen Backsteingotik des 20. Jahrhunderts, die das östliche Flensburger Stadtbild dominiert. Sofern nicht noch einen Abstecher zum malerischen Hafen Flensburgs gemacht werden möchte, führt die weitere Tour an der Adelbyer St. Johannis-Kirche entlang und über abgelegene, ruhige Wege zurück nach Hürup.

|

belebteren Straßenabschnitte im Flensburger Stadtbereich. Die seltenen Steigungen bieten beste Voraussetzungen für eine gemütliche Radtour. Start- und Zielpunkt der Tour ist Hürup. Mit dem PKW erreicht man Hürup über die BAB 7, Abfahrt Flensburg. Per Zug kommt man mit der Regionalbahn Kiel – Flensburg bis zum Bahnhof Husby (4 km). (Fotos: TAFF/Benjamin Nolte)

E Kartenmaterial und Information Broschüre

„RADTOUREN an Schlei und Ostsee, im Binnenland und an der Flensburger Förde“ ISBN: 978-3-00-025182-5, Preis: 3,50 EUR Zu erwerben in den Touristinformationen Flensburg und Glücksburg.

Wegebeschaffenheit und Schwierigkeitsgrad

Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH Touristinformation Flensburg Rote Straße 15-17, Klostergang, Flensburg Tel.: 0461 – 90 90 920

Außerhalb der Stadt verläuft die Strecke vorwiegend über asphaltierte und wenig frequentierte Nebenstraßen, mit Ausnahme der

Touristinformation Glücksburg Schinderdam 5/im Rathaus, Glücksburg Tel.: 04631 - 45 11 00

Munkbrarup

58 l e b e n s a r t 03|2017

• Schifffahrtsmuseum • Phänomenta • Museumsberg • Historischer Hafen

Anzeigenspezial

Marienkirche

Johanniskirche


Neuer Katalog für Radreisen durch Nord- und Osteuropa Geführte und individuelle Radreisen durch Nord- und Osteuropa stellt der Hamburger Reiseveranstalter Schnieder Reisen in seinem neuen Katalog für 2017 vor. Die baltische Ostseeküste, Masuren, das Memelland, die irische Westküste, Skandinavien und auch das frühere Ostpreußen sind die beliebtesten Ziele aus dem Programm des Radreise-Spezialisten. Geführte Gruppen-Radreisen werden von einem Reiseleiter begleitet, der Gepäcktransport ist organisiert. Bei individuellen Radreisen radelt der Urlauber in Eigenregie, je nach Region ist aber auch hier ein Gepäcktransport möglich. Der Tourencharakter einer jeden Reise gibt Informationen über Anforderungen, Besonderheiten

im Routenverlauf, Etappenlängen und Profil. Die Routenverläufe der individuellen Radreisen hat Schnieder Reisen als GPS-Daten erfasst. Diese werden dem Radler als Datei zur Verfügung gestellt, außerdem eine ausführliche Routenbeschreibung und Kartenmaterial.

E Schnieder Reisen – Cara Tours GmbH Hellbrookkamp 29, Hamburg Tel. 040 – 3802060 www.schnieder-reisen.de

Nord- und Osteuropa 2017:

Baltikum  Polen  Russland Skandinavien  Irland  Großbritannien Gruppenreisen  Auto- & Motorradreisen Städtereisen  Individual- & Privatreisen  Rad- & Wanderreisen

Auf 50 Seiten werden im neuen Katalog von Schnieder Reisen geführte und individuelle Radtouren vorgestellt.

E-Bike vom Fachmann

Hellbrookkamp 29 | 22177 Hamburg Tel.: 040 / 380 20 60 | Fax: 040 / 38 89 65 info@schnieder-reisen.de | www.schnieder-reisen.de

Avenue hybrid II von

Avenue hybrid II: Überall hinkommen mit Komfort Die Qualitäten eines Hollandrades mit den Vorzügen moderner Federung und Design verbinden – diesem Anspruch folgt Hersteller Riese & Müller mit seinem Modell Avenue. „Wir haben den Hauptrahmen und den aktiven Hinterbau neu konstruiert und ihn weiter auf die Belastungen und Ansprüche eines Ebikes optimiert“, erklärt Geschäftsführer Markus Riese. „So erreichen wir ein besseres Ansprechverhalten der Federung, gewinnen an Steifigkeit und somit an Sicherheit. Zudem konnten wir Gewicht einsparen.“ Geblieben sind die wartungsarm gekapselte Kette und der in den Rahmen integrierte Gepäckträger. Das Avenue hybrid verfügt über den neuen Active-Antrieb von Bosch sowie eine neue Federkinematik. Neu ist außerdem ein in den Rahmen integriertes Kabelschloss, das sich einhändig bedienen lässt, sowie ein Gepäckträger mit Snap-it-System von Racktime, mit dem sich mühelos zwischen Korb, Packtaschen und Kindersitz wechseln lässt. Das Avenue hybrid ist in drei Varianten mit Nabenschaltung erhältlich, darunter auch eine Version mit Rücktritt.

Details: • voll gefedertes Pedelec mit wartungsarmem Antrieb • Kabelschloss im Rahmenrohr, einhändig bedienbar • Hydraulische Felgenbremsen Magura HS22, Federung XFusion und RST • Gepäckträger mit Snap-it-System von Racktime • Beleuchtung von Busch & Müller Antrieb: • neuer Mittelmotor Bosch Active mit 36 Volt, 250 Watt • Lithium-Ionen-Akku mit 500 Wh

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 59


Auto | Technik | Mobilität Bewährter Fahrspaß mit Freilauf und Rücktritt Obwohl für den Alltag geschaffen, ist das Premio E8 doch alles andere als alltäglich. PEGASUS-Qualität kombiniert mit dem herausragenden Mittelmotor von Bosch und einer in allen Bereichen sinnvollen Ausstattung machen den E-Bike-Klassiker von Deutschlands meistverkaufter Fahrradmarke zum Transportmittel des Herzens. Statt Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln garantiert das Premio E8 gesunde

Mobilität für alle Wege des Alltags. Das sagen auch die Fachmagazine „ElektroRad“ und „ExtraEnergy“, die Mit 250 Watt und vier Unterstützungsstufen beschledas PEGASUS einhel- unigt modernste Technik Made in Germany das Premio lig mit der Note „Sehr E8 harmonisch und kraftvoll auf bis zu 25 km/h. Der leistungsstarke 400-Wattstunden Akku sorgt dafür, dass gut“ bewerteten. Im dem PEGASUS die Puste auch auf langen Strecken nicht Herzen des gewohnt ausgeht. hochwertigen Aluminium-Rahmens arbeitet die neue Motorengeneration aus der Bosch Active Line. Wer mehr über das Premio E8 wissen möchte, darf sich gern an das kompetente Team des Fahrradcenters Kaina in Itzehoe wenden. E Fahrradcenter Kaina Helenstr. 2, Itzehoe Tel. 04821 / 5991, www.fahrrad-kaina.de

Neue Öffnungszeiten und erweitertes Sortiment

Helenenstraße 2 25524 Itzehoe Tel. 048 21 – 59 91 www.fahrrad-kaina.de

Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison 2017 erweitert das Stroomrad in der Glückstädter Fußgängerzone, zwischen Marktplatz und Bahnhof, das Sortiment: Das Stroomrad bietet als Rohloff-Fachhändler hochwertige 18-Gang-Fahrradgetriebe an. Die Firmen Vaude und Bosch kooperieren ebenfalls mit dem Stroomrad. Im Zubehörsortiment sind die neu aufgenommenen Markenhelme der Firma KED etwas ganz Besonderes: Die Produkte werden in Deutschland hergestellt. Der Kunde hat im Stroomrad Gelegenheit, in Ruhe zu schauen und verschiedene Fahrräder und Zubehör auszuprobieren, denn die Kaufentscheidung für ein hochwertiges E-Bike, genauso wie für ein anderes Fahrrad will gut überlegt sein.

Das qualifizierte Serviceteam berät selbstverständlich gern bei Fragen und gibt Tipps und Auskunft zur neuesten Technik. Die Wartung und Reparatur des vorhandenen Fahrrads wird selbstverständlich auch übernommen. Und das Stroomrad ist noch mehr: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen finden hier Arbeitsplätze und nehmen unter fachlicher Anleitung am Arbeitsleben teil. E Stroomrad Große Kremper Straße 5, Glückstadt Tel. 04124 / 603 90 – 201, www.stroomrad.de Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 -12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Samstag 8-13 Uhr.

60 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Schub macht glücklich Faszination E-Bike im Alltag und in der Freizeit Seit den 90er Jahren schreibt das E-Bike in Europa eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Im Laufe der letzten Jahre haben E-Bikes ihr RehaImage fast gänzlich abgestreift und sich zu einem festen Bestandteil individualmobiler Lösungen gemausert: Der Spaß am E-Bike setzt sich durch und inzwischen wurde quasi jede Radgattung elektrifiziert.

T-Serie

Für maximalen Fahrgenuss auf längeren Touren.

Für Outdoor Aktivitäten: Die Flyer T-Serie (Touren- und Trekkingbike) vereint hohe Reichweite sowie sicheres und stabiles Fahrverhalten mit einer äußerst komfortablen Sitzposition.

Mit der Entwicklung der FLYER E-Bikes leistete die Schweizer Firma Biketec Pionierarbeit. Mit handwerklichem Geschick, traditioneller Sorgfalt, Innovationskraft und einem Auge für Design entstehen bis heute im Herzen der Schweiz FLYER E-Bikes. Für jedes Bedürfnis bietet FLYER das passende E-Bike – vom bequemen Tiefeinsteiger, über das zeitlose Cityrad bis hin zum E-Mountainbike für den sportlichen Einsatz im Gelände. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder in Freizeit und Urlaub auf einem FLYER werden die Wege kürzer, flacher und zum Spaßfaktor!

GARANTIE

10

JAHRE

AUF RAHMEN

5

JAHRE

AUF FLYER TECHNIK*

Lamberty Fahrräder & mehr e.K. Burger Str. 15 25554 Wilster

Mobil mit dem Velo: Bei der Flyer C-Serie ist alles auf den maximalen Komfort ausgerichtet. Die aufrechte Sitzposition ist die ideale Voraussetzung für bequemes Fahren. Der tiefe Einstieg und die unerreichte Stabilität zeichnen diesen beliebten Klassiker aus.

E Lamberty – Fahrräder & mehr e.K. Burger Str. 15, Wilster Tel. 04823 / 8216 www.fahrrad-lamberty.de www.flyer-bikes.com

Tel. 04823 - 8216 Fax 04823 - 8243 lamberty@wilster.de www.fahrrad-lamberty.de

*Ausgenommen sind FLYER E-Bikes des Segments Mountain (3 Jahre). Die genauen Gewährleistungsansprüche finden Sie unter: www.flyer-bikes.com/flyer_e-bikes_garantie

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 61


Auto | Technik | Mobilität

Oldtimer-Messe „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ Jetzt anmelden für die Sternfahrt. Der Treffpunkt für alle Liebhaber alter Autos, LKW und Motorräder in Norddeutschland: Die Holstenhallen Neumünster sind am 20. und 21. Mai 2017 wieder Heimat der Klassiker-Tage Schleswig-Holstein (kurz: KTSH). Auf über 10.000 qm Hallenfläche und über 25.000 qm Freifläche finden die KlassikerTage Schleswig-Holstein in diesem Jahr statt. „Die Besonderheit der KTSH ist sicherlich der Event-Charakter. Es handelt sich um keine starre Messe, sondern gleichzeitig um eine Ausfahrt, ein Clubtreffen und ein Event für alle Oldtimer-Interessierten mit Anhang. Jeder, der mit eigenem Oldtimer anreist, ist mitten drin im Messegeschehen“, erläutert Holstenhallen-Geschäftsführer Dirk Iwersen. Tatsächlich kann jeder Besucher mit Fahrzeugen bis zum Baujahr 1996 direkt an den Hallen im Messegeschehen parken. Bevor der

Besucher dort ankommt, wird sein Fahrzeug vom Oldtimer-Enthusiasten Georg Meyering detailgetreu und unnachahmlich auf einer Rampe dem interessierten Publikum vorgestellt. Oft weiß Meyering sogar mehr als die Besitzer der Fahrzeuge. Gestartet werden die Klassiker-Tage auch in diesem Jahr wieder mit Sternfahrten quer durchs Land. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Sternfahrt noch um zwei Startorte erweitert. So haben bis zu 300 Fahrzeuge

mit ihren Fahrerinnen und Fahrern die Möglichkeit an den KTSH teilzunehmen. Neben der Ausfahrt durch das schöne SchleswigHolstein steht ein interessanter Messebesuch auf dem Programm aller derer, die rechtzeitig Ihre Anmeldung abgeben. „Das letzte Jahr hat gezeigt, dass wir an einigen Orten schnell ausgebucht waren“, freut sich Dirk Iwersen über die große Nachfrage. Anmeldungen für die Sternfahrt sind ab sofort möglich unter:

E www.ktsh.de

Was Frau mit einem Auto alles kann Es gibt in den 20er Jahren bekanntlich eine ganze Reihe mutiger Frauen, die zum Beweis ihrer Selbstbestimmung viel wagten. Eine der herausragenden Persönlichkeiten unter ihnen ist mit Sicherheit Clärenore Stinnes, die 1901 als drittes Kind des Firmenmagnaten Hugo Stinnes zur Welt kam und eine Autonärrin war. Als solche zeigte sie der Menschheit die Kraft und Ausdauer des Automobils. Mit einem solchen, einem serienmäßig produzierten „Adler Standard 6“, brach sie in kleiner Begleitung im Mai 1927 zu einer motorisierten Weltreise auf, die sie nach fast 50.000 Kilometern gut zwei Jahre später im Juni 1929 beendete. Mit dem großformatigen Buch „Eine Frau fährt um die Welt“ kann man die einzigartige Pioniertat in fantastischer Weise noch einmal nach- und auch miterleben.

E Carl-Axel Söderström/Gabriele Habinger – Eine Frau fährt um die Welt. Die spektakuläre Reise der Clärenore Stines 1927-1929. Frederking & Thaler 2017, 240 S. mit rund 220 Abb., 49,99 Euro

62 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Die

r e m m i e t s d s l e O KLASSIKER-TAGE ∙ Schleswig-Holstein ∙

i a M . 1 2 & . 20 umünster

u e N n e l l a h Holsten

PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH

kfz-sh.de


Auto | Technik | Mobilität

Die neuen Volvo2017-Modelle XC60, V60 und V40 Cross Country (v.l.n.r.).

Neues im Modelljahr 2017

Der Volvo XC60, der V60 und der V40 kommen mit vielen Neuheiten in die Autohäuser – auch zu Finck & Claus.

Die drei Spitzenmodelle XC60, V40 und V60 des schwedischen Premium-Herstellers Volvo begeistern in diesem Jahr durch neue Highlights: Ob DesignUpdates, Programmerweiterungen oder Sondereditionen – das starke Volvo Trio setzt auch 2017 wieder Maßstäbe. Der Volvo XC60

Der Volvo V40

Als erfolgreichstes Volvo-Modell bietet der XC 60 die perfekte Kombination aus außergewöhnlichem Sicherheitsniveau, hohem Komfort, sportlichen Fahrleistungen und modernem Design. Dank der Drive-E Motorengeneration präsentiert sich das dynamische SUV zudem so effizient wie nie zuvor. Zum neuen Modelljahr baut Volvo das Antriebsangebot für den Volvo XC60 weiter aus. Nach dem T6 AWD, dem ersten Drive-E Motor mit Allradantrieb, gibt es nun auch den T5 in einer AWD-Variante. Der Turbo-Benziner ist in allen Ausstattungsvarianten mit dem Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe ausgerüstet. Für die Drive-E Selbstzünder D3 und D4 ist die Achtgang-Automatik als Alternative zum serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich. Die Farbpalette wurde auf 17 attraktive Außenlackierungen erweitert und das optional erhältliche Sensus Navigationssystem bezieht nun anstelle der bisherigen TMC-Verkehrsinformationen Echtzeit-Verkehrsdaten für eine noch präzisere Routenführung.

Der Volvo V40 präsentiert sich als äußerst dynamisches Schrägheck-Modell der Extraklasse. Ausgestattet mit einer Vielzahl innovativer Techniklösungen prägt der V40 den PremiumWettbewerb in der Kompaktklasse und zeigt sich als modernes, ausdrucksstarkes Fahrzeug mit skandinavischem Design, hervorragenden Fahreigenschaften und vorbildlichem Sicherheitsniveau. Im Modelljahr 2017 erhält der V40 subtile Design-Updates, ein neu geordnetes Ausstattungsprogramm mit attraktiven Features sowie mehr Auswahl bei den Antrieben. Insbesondere die neue Frontpartie verleiht dem Kompaktmodell zusätzliche Präsenz. Darüber hinaus bietet Volvo für den Innenraum neue Stoffe und Dekoreinlagen an und ergänzt das Farbprogramm um neue Lackierungen. Sämtliche Triebwerke für den Volvo V40 sind serienmäßig mit einem Start/Stopp-System und der intelligenten Bremsenergie-Rückgewinnung von Volvo zur weiteren Reduzierung von Verbrauch und CO2-Emissionen ausgestattet .

64 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Der Volvo V60 Dynamisch, elegant und innovativ – so präsentiert sich der Sportkombi Volvo V60. Der Fünftürer begeistert mit hoher Variabilität, großzügigen Platzverhältnissen und einer Vielzahl hochmoderner Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsysteme. Dank der neuen Drive-E Motorenfamilie präsentiert sich der Sportkombi zudem so effizient wie nie zuvor. Mit der „Linje Svart“ bereichert Volvo zum Modelljahr 2017 das Ausstattungsprogramm des Volvo V60. Die Sonderedition verbindet eine exklusive Ausstattung – unter anderem mit dem Sensus 3D-Navigationssystem, dem Infotainment-System Sensus Connect, dem Audiopaket High Performance Sound sowie einer Einparkhilfe hinten – mit sportiver Eleganz. Dafür sind vor allem die zahlreichen schwarzen Design-Akzente verantwortlich. Im Innenraum erzeugen Ledersportsitze, -lenkrad und -schalthebel sowie der anthrazitfarbene Dachhimmel ein elegantes Ambiente.

E Finck & Claus GmbH

Gehrstücken 1, Pinneberg Tel. 04101 / 78320 Ramskamp 43, Elmshorn Tel. 04121 / 43600 finckundclaus.de


Ein Wagen für die ganze Familie Der Mitsubishi Outlander ist ein SUV mit viel Platz und beeindruckenden Assistenzsystemen.

mit einem souveränen Freund der Familie.

Er ist variabel, bietet bis zu sieben Personen variantenreich bequem Platz und sorgt auf vielfältige Weise für die Sicherheit der Insassen, ohne dass man auf Dynamik oder Sportlichkeit verzichten muss: der Mitsubishi Outlander. So ist er ein Auto, mit dem man auf Kurz- und Langstrecken immer gut unterwegs ist.

Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang

21.990 EUR Abb. zeigt Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik.

Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der klassisch-elegante Familien-SUV Outlander Edition 100.

Gerade bei der Sicherheit geht Mitsubishi beim Outlander keine Kompromisse ein. Insgesamt sieben Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle (MASC) und Traktionskontrolle (MSTC) schon bei der Basis-Version des Modells sind ein klares Statement. Dazu gibt es serienmässig ein großes Ausstattungspaket mit vielen Entertainmentfunktionen wie Audiosystem inkl. Radio und CD-/ MP3-Funktion, Bluetooth®-Audioschnittstelle und Bluetooth®Schnittstelle mit Freisprecheinrichtung, USB-Audioschnittstelle sowie unter anderem Multifunktionslenkrad, Tempoautomatik mit Geschwindigkeitsbegrenzer, zuschaltbarer ECO-Mode-Funktion und LED-Tagfahrlicht, das im Hauptscheinwerfer integriert ist. Gerade alle, die häufiger mal etwas mehr Gepäck haben, werden am Outlander den geräumigen Kofferraum sehr zu schätzen wissen. Wenn man die dritte Sitzreihe beim Siebensitzer versenkt hat, hat man eine große ebene Fläche vor sich, die man leicht bestücken kann. Auch die zweite Reihe des Fünfsitzers ist weitgehend umklappbar, so dass auch hier eine fast plane Fläche zur Beladung zur Verfügung steht. Man sieht schon, der Outlander ist ein innovativer und durchdachter Familienwagen, der allen, Fahrer und Mitfahrenden, viel Freude bereitet.

E Autohaus Björn Lahann GmbH

Pinneberger Chaussee 105, Moorrege Tel. 04122 / 98750, www.autohaus-lahann.de

Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung

Rückfahrkamera

Zwei-Zonen-Klimaautomatik

Sitzheizung vorn u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission kombiniert 155 g / km. Effizienzklasse D. Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 154 g / km. Effizienzklasse B. Outlander Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 6,7 – 5,1. CO2-Emission kombiniert 155 – 134 g / km. Effizienzklasse D – A.

Autohaus Björn Lahann GmbH

.

Pinneberger Chaussee 105 25436 Moorrege Tel. 04122 98750 www.autohaus-lahann.de

.

Anzeigenspezial | 03|2017 170209mi_HAZ_100Jahre_AH_Lahann_6575_90x238.indd 1

l e b e n s a r 09.02.17 t 65 17:34


Mode & Schönheit

IT PIECE Zeit für Frühling Weg von der Funktionskleidung, hin zum Fashion Must-Have: Damals schon von Trendsettern wie Marlene Dietrich und Ingrid Bergmann ausgeführt, bedienen sich heute Stars wie Pharrell Williams und Cara Delevingne am Mantelklassiker. Kein anderes Kleidungsstück ist so zeitlos wie der Trenchcoat. Der Star unter den Trenchcoats ist der wohlbekannte beige Zweireiher mit dunklen Knöpfen und Taillengürtel. So wie wir das mit Handtaschen und Schuhen handhaben, sollte auch der Trenchcoat ebenso farbenfroh in unserer Garderobe vertreten sein. Ob asymmetrischer Schnitt, Schulterklappen oder Knopfreihe – der Trenchcoat ist vielseitig und kann sowohl elegant als auch lässig – und das in fast jeder Jahreszeit. Im Frühling darf es auch mal die pastellfarbene oder knallige Variante sein.

66 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


TRENCHCOAT 1. MarcCain für 599,99 € 2. Luisa Cerano für 549,99 € 3. Superdry für 149,95 €

4

3 1 2

4. IKKS für 329,95 € 5. Y.A.S. für 79,90 € 6. OBJECT für 89,90 €

5

6

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 67


Mode & Schönheit

Modefrühling So ganz langsam können wir ihn riechen, den Frühling! Da ist es an der Zeit, seinen Outfits einen kleinen Frischekick zu verpassen. Im LieblingsLaden finden sich dazu jede Menge Inspirationen: Ob klassisch-sportlich, maritim oder lieber feminin-verspielt – jeder Typ kann sich hier individuell mit den neuesten Kollektionen von Bloom, Gwynedds, Noa Noa, 5 Units und Please einkleiden.

LieblingsLaden –

Schöne Dinge mit Herz Hauptstrßae 62-64, Rellingen Tel. 04101 / 4759675

Schöne Mode von Noa Noa, Bloom, Gwynedds

Fashion Guide

Mode, Accessoires, Deko Geschenke, und Café

Hauptstraße 64 | 25462 Rellingen | Telefon 04101 4759676 Mail: hello@lieblingsladen-rellingen.de Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr | Sa. 10:00–13:00 Uhr 68 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Garance Doré, die Stimme hinter dem gleichnamigen Erfolgsblog, begeistert Millionen von Lesern weltweit mit ihrem unverwechselbaren Stil. In ihrem Fashionguide gibt sie Tipps zu Mode und Beauty, verrät, wie man in allen Lebenslagen stilvoll und cool auftritt, und nimmt ihre Leser mit hinter die Kulissen der Modewelt. Hier ist alles vereint, was Modefans lieben: tolle Fashion-Fotos und Illustrationen, besonderes Layout und Dorés außergewöhnliches Erzähltalent. Die perfekte Verbindung von französischer Nonchalance und New Yorker Coolness!

Love x Style x Life

von Garance Doré, gebundene Ausgabe, 272 S., Mosaik Verlag, 22,99 €


Print Power Der aktuelle Trend: Das wilde Mischen von Mustern und Dekorationen sowie Looks von Kopf bis Fuß in einem Druck – alles ist erlaubt! Ein Farbflash sowie ein wilder Druckmix bestimmen dieses Programm. Auffällige Dekorationen, Patches und Streifen bereichern diesen üppigen Stil und werden oft zusätzlich durch Streifenprint ergänzt. Für OUI wurde dieser Trend leicht konfektioniert und alltagstauglich umgesetzt und ergibt ein perfektes Übergangsthema. Die neue Print Power signalisiert einen neuen, frischen Look. Styles aus Viskose-Crepeware mit Asiaprint und Blumendesign in zweierlei Farbigkeit sind die absoluten Highlights in diesem Sommer. Schlagendrucke sowie daran angelehnte Stickereien dürfen diese Saison auf keinen Fall fehlen. Das neue Multicolour-Garn wird vielseitig eingesetzt und kreiert neue Styles. T-Shirts aus fester Ware stehen für den neuen angezogenen Look.

Looks & Silhouettes Das Outfit aus einer bedruckten Viskose-Crepe Hose im angezogenen Joggingstyle kombiniert mit einem lockeren Shirt im Blumendruck sowie einem gestreiften Blazer, steht für einen Look mit beliebig austauschbaren Shoes Einzelteilen. Alles ist hier erlaubt!

DES shoes Königstr. 4 25337 Elmshorn Datum:

DES Neueröffnung am 10. März bei anju in der Königstraße!

OUI Store, Alter Markt 15, Elmshorn, Tel. 04121 / 103366 www.oui-elmshorn.de

Stiefeletten von Bugatti

Rechnungsnummer: 0 0 0 1

Slipper von Peperosa

Sneaker von Bugatti

DES Shoes, Königstr. 4, Elmshorn

Oui Store ELMSHORN Alter Markt 15 25335 Elmshorn

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 69


Mode & Schönheit

Lederkunst Lederhandwerk in siebter Generation Die Geschichte der Uetersener Familie Schröder lässt sich weit zurückverfolgen. Der erste Schröder erlernte das Gerberhandwerk zur Zeit der Französischen Revolution. Nachdem er vor Napoleon nach Dänemark geflüchtet war, heiratete er 1818 eine Gerberei-Witwe aus Uetersen, die einen Gesellen brauchte, um ihr Geschäft weiterführen zu können. So kam die Familie in die Uetersener Region. 1825 wurde die Gerberei in „Schröder“ umbenannt – daher rührt auch der bis heute bestehende Namenszusatz „Lederhandwerk seit 1825“. Seit fast 200 Jahren fertigt die Familie Schröder durchgehend Lederprodukte, und das zu 100 % in Uetersen. 140 Jahre wurde selbst gegerbt, seit mehr als fünf Jahrzehnten steht die exzellente und nachhaltige Verarbeitungskunst von besten Ledern aus Grubengerbung in Kombination mit stilvollem Design im Mittelpunkt. Die italienischen Schließen werden aus hochwertigem Messing gefertigt, sind edel und modisch.

Fabrikverkauf Im Fabrikverkauf bekommen Kunden Gürtelbreiten 2 bis 4,5 cm, Wechselsysteme, Dorn- und Motivschließen sowie tolle Sonderangebote. Dieser Verkauf ermöglicht es dem Unternehmen, sehr hohe Qualität ungewöhnlich günstig anbieten zu können. Neben Gürteln aus hochwertigem Kobelleder gibt es auch Kleinlederwaren, Büroaccessoires und Produkte für den Hund. Alle Produkte können auch im Online Shop bestellt werden. www.ludwigschroeder-onlineshop.de

Ludwig Schröder, Tornescher Weg 105, Uetersen

Tel. 04122 / 4011714, www.ludwigschroeder.de Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10-12 Uhr und von 14-18 Uhr, Sa von 10-14 Uhr

Tag der offenen Tür bei Ludwig Schröder Samstag, 18. März von 10 bis 16 Uhr mit Betriebsführungen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr und Lederbasteleien für Kinder


Maskuline Mode Die Frühjahrs-Hosenkollektion von Hansen&Co. ist vollständig und ein Besuch bei dem Herrenausstatter im Stadtzentrum Schenefeld lohnt sich. Das Hosensortiment ist wie immer voller Überraschungen, mit vielen Neuheiten aus dem Hosensektor und ganz neuen Hosentypen, die Männer bestimmt noch nicht im Schrank haben. Besonders schön ist die Microfaser-Hose im Jeansschnitt, absolut bügelfrei, zu tragen zu Hemd und Pulli, aber auch zum Sakko. Der Schnitt ist lässig, die Passform bequem – das hat schon viel Anklang gefunden. Diese besondere Hose ist in allen gängigen Größen, auch in untersetzten und halben Größen, vorrätig und kostet 89,95 Euro.

Hansen & Co. Herrenausstatter

Kiebitzweg 2, Schenefeld, Tel. 040 / 8302454

Sailbags mit Geschichte Üblicherweise werden gebrauchte Segel verbrannt und das ist extrem umweltschädlich. Das französische Unternehmen 727 Sailbags wirkt dagegen und stellt hochwertige und besondere Taschen und Accessoires aus ausgedienten Segelstoffen her. Jedes der Produkte von 727 Sailbags ist individuell und besticht durch seine gute Verarbeitung, seine Langlebigkeit und seine ungewöhnliche Farbgebung. Denn dank der Kombination aus natürlichen Tönen und frischen Neon-Farben sind die Taschen wahre Hingucker. Eigentlich werden die Accessoires nur in Frankreich vertrieben – KWR Accessoires holt die tollen Teile nach Elmshorn. Mit dieser Sailbag sorgt man nicht nur auf einem Schiff für Aufsehen. Mit der maritimen Elbsegler-Mütze ist das nordische Outfit perfekt!

Accessoires mit Stil Hochwertige Taschen, Mützen, Hüte und Schals

TraumhafTe Taschen aus segeln, die schon um die WelT gesegelT sind.

KWR Accessoires, Marktstr. 20, Elmshorn

Tel. 0171 / 2410912, www.kwr-europe.com Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 10-13 Uhr & 14.30-18 Uhr, Sa. 9.30-13 Uhr

Marktstr. 20 Elmshorn Tel: 0171 / 24 10 912 www.kwr-europe.com

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 71


Mode & Schönheit

Wimpernwunder Mit dem Masterpiece Glamour Extensions Mascara können Frauen spielend leicht traumhaft schöne Wimpern-Looks kreieren. Die extra-schmale Bürste zaubert besonders lange, voluminöse und tiefschwarze Wimpern – für einen sofort glamourösen, hollywoodreifen Augenaufschlag. Masterpiece Glamour Extensions Mascara für 12,49 € UVP Der innovative Bürstenkopf der brandneuen 2000 Calorie Curl Addict Mascara von Max Factor verleiht den Wimpern maximales Volumen und gleichzeitig atemberaubenden Schwung. Vor allem bei mehrfachem Auftragen fixiert die besondere Formulierung den Wimpernschwung. 2000 Calorie Curl Addict Mascara für 8,99 € UVP Dank der innovativen spiralförmigen Bürste sorgt der Max Factor Voluptuous False Lash Effect Mascara für den gewissen Lift-Effekt, der jede einzelne Wimper direkt am Ansatz erfasst und anhebt. Die Volumen-Formulierung lässt die Wimpern zusätzlich noch voller aussehen. Voluptuous False Lash Effect Mascara für 12,99 € UVP Der neue Max Factor False Lash Epic Mascara erreicht, definiert und verlängert mit seiner innovativen Bürste jede noch so feine Wimper. Das Highlight der Kombinationsbürste: die Zoom-Effekt-Kugelspitze, die selbst feinste Härchen in Szene setzt. Die innovative Farbformulierung verleiht natürlichen Glanz und betont die Augenpartie. www.maxfactor.de False Lash Epic Mascara für 12,99 € UVP

• •

Damen- und Herrenmode Damen- und HerrenTag-und Nachtwäsche

Betten und Bettwäsche

Accessoires

Bademoden

Kurzwaren!

Langjährige Erfahrung Das Textilhaus Rehrbehn blickt auf eine über 150 Jahre lange Tradition zurück. Heute ist Rehrbehn ein modernes Modecenter mitten in Tornesch, das Kunden und Kundinnen von nah und fern besuchen. Bekannte Marken wie monari, CASA MODA, eterna oder Triumph, um nur einige zu nennen, bestimmen hier das hochwertige Sortiment. Regelmäßig werden bei Rehrbehn auch Modenschauen veranstaltet, die auf reges Interesse stoßen.

Textilhaus Rehrbehn

Inhaberinnen: Gabriela Lembke und Bettina Wehling-Lüchau

Friedrichstraße 12, Tornesch Tel. 04122 / 54256

Friedrichstr.12 • 25436 Tornesch info@textilhaus-rehrbehn.de Tel. 0 41 22/ 5 42 56, Fax: 0 41 22/ 5 15 09 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr 72 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

kragenlose Bluse in jeansblau mit Gummizug im Bündchen Stehkragenbluse in apricot mit kleinen Nieten


Mit Leichtigkeit Der Frühling ist im edlen Sortiment von Dmoch Mode in Sievershütten angekommen. Leichte Jacken aus weichem Leder, coole und elegante Stile in großer Auswahl und der kompetente Service verbinden sich hier zu einem Einkaufserlebnis.

Dmoch Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten Tel. 04194 / 688, www.dmoch-mode.de

Seiden-Nappa-Lederjacke mit Kapuze Foto: Christ Leather

Frauenkleidermarkt am Forum Baltikum Einen etwas anderen Kleidermarkt – ausschließlich für Frauen – veranstaltet das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ am 10. März von 19 bis 22 Uhr in den Räumlichkeiten des Vereins. Auf dem Programm: Second-Hand-Mode, Tapas, Prosecco und nichtalkoholische Getränke, Kosmetikberatung und Livemusik. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Clou für die Anbieterinnen: Designer- und Abendmode kann auf der Bühne präsentiert werden. Wer sich als Anbieterin an dem Markt beteiligen möchte, meldet sich im Büro der Dittchenbühne unter Tel. 04121 / 89710 oder per Mail über buero@dittchenbuehne.de.

Frauenkleidermarkt am 10. März, 19-22 Uhr Forum Baltikum – Dittchenbühne Hermann-Sudermann-Allee 50, Elmshorn

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 73


Mode & Schönheit

Softe Fabrics

Glanz & Gloria Mode und Accessoires www.glanzundgloria-mode.de Tel: 04101 - 48749 Seestrasse 169 25469 Halstenbek S-Bahn Krupunder Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 -18.00 Uhr Sa 10 -13.00 Uhr

GG_Anzeige_90x60.indd 1 Ganz neue Frühlingsmode

ist bei GLANZ & GLORIA in Halstenbek eingetroffen und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Wie wäre es mit einem leichten Pullover, einem weichen Tuch oder schönen Pumps mit kleinem Absatz? Frühlingsoutfits können so schön sein...

17.09.14 16:33

GLANZ & GLORIA Mode und Accessoires Seestraße 169, Halstenbek Tel. 04101 / 48749

Hosen von Rafaello Rossi

Pullover und Strickjacke aus softer Viskose von S. Marlon Pumps von Marco Tozzi

Geheimtipp Bei Hanse Stick and more ist der Name Programm. Das „kleine Kaufhaus“ führt Schönes und Nützliches, Kleidsames und Freches – ein buntes Stelldichein schöner Dinge wie Taschen, Gürtel und Schließen, Mode und Deko. T-Shirts werden von Katharina Meineke per Transferdruck mit Wunschmotiven bedruckt. Vielfältiges Angebot!

Hanse-Stick and more

Friedrichstr. 21, Tornesch, Tel. 04122 / 9788680

K H A N S E S nTd ImCo re .. .a

Katharina Meineke . Friedrichstr. 21 25436 Tornesch . Tel: 04122 / 97 88 680 nina-meineke@t-online.de Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr Samstag von 09.30 - 13.00 Uhr 74 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Langer Donnerstag am 9. März bis 21 Uhr mit Glühwein, Bratwurst und Sonderangeboten


Dieter Niemann Sanitär gehört zu Deutschlands besten Adressen für Badgestaltung, Badberatung, -planung und Handwerk. Neuerdings bietet das Unternehmen aber auch schöne Mode von Sorgenfri Sylt an. Die Strickmode bestechen nicht nur durch ihre skandinavisch angehauchten Muster und Farben, sondern auch durch ein angenehm weiches Tragegefühl und tolle Qualität. Außerdem führt Niemann auch schöne Nachtwäsche von Mey.

Accessories

!CCESSOIRES !CCESSOIRES

&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND

&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND

Ungewöhnliche Kombi

Badausstellung "ADAUSSTELLUNG "ADAUSSTELLUNG

Badplanung

"ADPLANUNG "ADPLANUNG individuell L INDIVIDUEL UELL

INDIVID

"ADKULTUR "ADKULTUR $IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN

Die$IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN feine Adresse in Rissen Wedeler Landstraße 19 . 22559 Hamburg Tel. 040 / 81 27 47 . www.sanitaertechnik-niemann.de

Dieter Niemann Sanitär & Bad-Boutique Wedeler Landstraße 19, Hamburg Tel. 040 / 812747

Wohlfühlmode Es ist wieder soweit: Erneut präsentiert die Plöner Modemanufaktur EO DESIGN zum Frühlingsstart Modelle aus sommerlich leichten Garnen in vielen frischen und attraktiven Farben im Faberschen Hof. Elegante, nachhaltige Mode mit eigener Handschrift und einem tollen Tragegefühl zeichnet das Label aus. Die Kollektionen entstehen zu 100 % in der eigenen Manufaktur in Plön, so EODesignerin Ina Braune. Jedes Teil wird handgefertigt, jedes Muster

eigens entworfen und der hohe Qualitätsanspruch so gesichert. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

www.eo-design.de

Das vielfältige Sortiment umfasst die Größen S bis XXXL. Es gibt Topseller aus den Vorjahren sowie reduzierte Einzelstücke. Ein ausgesuchtes Angebot an Accessoires passt herrlich zu den stofflichen Farben und Mustern.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 75


Mode & Schönheit

Natürliche Schönheit Unsere Hautzellen erneuern sich rund um die Uhr, wodurch abgestorbene Hautschüppchen, Hautunreinheiten und ein fahler Teint die Haut schnell müde erscheinen lassen können. Die natürlich wirksamen Peelings ohne Mikroplastik von ANNEMARIE BÖRLIND befreien die Haut von Verhornungen, klären das Hautbild und lassen den Teint frischer erstrahlen. Zudem unterstützen wertvolle pflanzliche Bio-Inhaltsstoffe die Peelings in ihrer Wirkung und Pflege. Für rosige Wangen, ein verfeinertes Hautbild und ein strahlend-frisches Aussehen. ANNEMARIE BÖRLIND legt die Schönheit der Haut frei.

Effekt-Peeling 50 ml für 21,50 €, Enzym-Peeling 30 ml für 29,50 € www.boerlind.com

Mode mit Statement Im März findet man „frida“ noch an gewohnter Stelle, aber demnächst geht es in neue Räume. Am Freitag, dem 31. März und Samstag, den 1. April wird die Neueröffnung Am Markt 12 gefeiert. Bettina Klatt-Bosecker, leidenschaftliche Fashionista, freut sich auch hier, ihre besondere, liebevoll ausgewählte Modewelt zu präsentieren. frida steht für Weiblichkeit, Individualität und Unabhängigkeit. Second Hand ist übrigens absolut im Trend und zeitgemäß – ein Statement gegen Massenproduktion, gegen das jeweilige Modediktat und für die Wertschätzung der bereits vorhandenen Kleidung. Und zusätzlich befinden sich auch tolle Stücke des Labels TimeOut und andere Neuware im Repertoire.

frida second labels

Am Markt 9, Uetersen Tel. 04122 / 9853926

second hand boutique Bettina Klatt - Bosecker Am Markt 9 25436 Uetersen 04122 9853926 Mo bis Fr 09.30 - 13.00 15.00 - 18.30 Sa 09.30 - 13.00

76 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Silber für die Spezialisten Dieses Jahr wurde Brühl Friseure von GREAT LENGTHS, dem führenden Anbieter von Haarverlängerung und Haarverdichtung, mit dem Silber-Status für besonderes Engagement ausgezeichnet. Bei Brühl Friseure werden Echthaarverlängerung ausschließlich von ausgebildeten Spezialisten eingearbeitet. Mit der revolutionären MultisonicTechnik ist es möglich, bis zu zehn Strähnen in einem Arbeitsgang zu modulieren. Dieses Verfahren „Dankeschönspart Zeit und Geld. Die speziellen Bondings und die Art der Einarbeitung sorgen für absolut natürlich Aktion“ fallendes Haar. Beratungstermine können telefonisch bei den zertifizierten Spezialistinnen Olga 25% auf Wolter, Teresa Gomez oder Franziska Steinhoff unter 04101/592390 vereinbart werden. Haarverlängerungen für Kennlern-Gutscheine für alle weiteren Dienstleistungsangebote unter www.bruehl-friseure.de. die ersten 10 Kundinnen!

BRÜHL FRISEURE, Hauptstraße 84 A, Rellingen,Tel. 04101 / 592390

Ein Hauch von Hollywood Das Hollywood Powder Duocolour von LR Cosmetics ist das Must-Have im Frühjahr 2017. Diese besondere Farbgebung aus Gelb und Lila sorgt für den perfekten Teint und lässt die Haut strahlen. Gelb ist ideal für eine morgendliche Frische, blendet Schatten und Unregelmäßigkeiten aus. Lila sorgt für einen frischen und vitalen Teint, das Licht wird reflektiert und fahle Haut wirkt lebendiger – ein perfektes Finish in Hollywood-Manier. LR Deluxe Hollywood Powder Duocolour 27,99 € Frühlingsakzente Die Lidschattennuancen in der Artistic Quattro Eyeshadow-Palette von LR Cosmetics sind perfekt aufeinander abgestimmt. Durch die seidige und zugleich hochpigmentierte Profi-Textur bestechen die Lidschatten in Rosé, Plum, Berry und Metallic Green mit einer außergewöhnlichen Brillanz. Die Textur ist sowohl trocken als auch nass auftragbar. Bei der feuchten Anwendung erhöhen sich Farbabgabe und -intensität. LR Deluxe Artistic Quattro Eyshadow Delighted Nude 34,99 € Rose Temptation Der LR Lipgloss in der Farbe Rose Temptation ist der unwiderstehlichste Begleiter im Frühling. Selbstbewusst und luxuriös verleiht er den Lippen eine schimmernde, glänzende Farbe und lässt sie voller wirken. Mit dem weichen Flockapplikator kann die Farbe präzise aufgetragen werden. LR Deluxe Brilliant Lipgloss Rose Temptation 14,99 €

www.shop.lrworld.com

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 77


Mode & Schönheit

Leuchtkraft Die Marke JOICO hat mit der Blonde Life™-Serie ein maßgeschneidertes Haarkonzept für blonde Frauen kreiert, das aufgehellte Haare und eine strahlende Leuchtkraft verspricht. Mit dieser Serie sind Coloristen in der Lage, das optimale Blond für ihre Kundinnen zu kreieren, das sie sich wünschen. Die drei JOICO Blonde Life Pflegeprodukte hellen nicht nur schonend auf, sondern sind auch sulfatfrei und pflegen intensiv. Die Kombination aus elastizitätsförderndem Arginin, pflegendem Monoi- und Tamanuöl, Detox-Wirkstoffen und dem JOICO Bio-Advanced Peptide Complex® in der Blonde Life Serie regeneriert das Haar, macht es kraftvoller und bewahrt es gleichzeitig von Haarbruch. Mit JOICO Blonde Life werden blondhaarige Frauen einfach mehr Spaß haben.

www.joico-blondelife.com

Frühlingsboten zu Ostern

Montag - Freitag 09.30 - 18.00 Uhr Samstag 09.30 - 13.00 Uhr Großer Sand 32 • 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 981 81 28

www.landundstrand.de 78 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Bezaubernde Gesellen und echte Hingucker

Bei Land & Strand ist der Frühling eingezogen. Viele bezaubernde Wohnaccessoires machen Lust auf Veränderung. Blechschilder, kleine Glasvasen, Kerzen in Pastellfarben, Naturkränze, selbst genähte Kissen und von Hand gefertigte Artikel, die hier auf Kommissionsbasis verkauft werden, gehören zum vielfältigen Allerlei. Und demnächst wird sich bei Katja Munoz-Ortiz ändern: Der Umzug in neue Räume steht an. Zentraler, größer und mit kulinarischem Angebot. Neugierig? Dann vorbeikommen und beim Klönschnack während des Stöberns gerne nachfragen.

Land & Strand

Großer Sand 32, Uetersen Tel. 04122 / 9818128 www.landundstrand.de Auch vereint machen die Hasen aus Keramik ein sehr gutes Bild.


Biomimetische Hautpflege DR. KITZINGER® erforscht gezielt Selbstheilungsprozesse und Funktionssysteme aus der Natur und setzt diese Erkenntnisse für die Hautpflege ein. Dabei kommen wissenschaftlich geprüfte biomimetische Aktivstoffe in hoher Konzentration zum Einsatz, die gestörte Funktion in den Hautzellen aktiv übernehmen oder verbessern. Ursprünglich nur für seine Patienten konzipiert, ist DR. KITZINGER® Skin Care inzwischen auch einem breiteren Publikum zugänglich – mit dem Anspruch jeder Frau gesunde und sichtbar schön gepflegte Haut zu ermöglichen.

www.drkitzinger.com Das vitalisierende DR. KITZINGER® „Spray Plus“ verbindet die Effizienz eines Serums mit der praktischen Anwendung eines Sprays. Die innovative AktivFormel mit Kollagen, Apfelstammzellen und Panthenol spendet sofort intensive Feuchtigkeit, vitalisiert, beruhigt und korrigiert langfristig die Hautalterung. 50 ml für 49,90 € UVP

Die innovative Augenmaske auf Basis hautidentischer Kollagen-Matrizen ist speziell für die Regeneration und Hautverjüngung der empfindlichen Augenpartie geeignet. Das Material besitzt eine hohe strukturelle Ähnlichkeit zur menschlichen Haut. Bereits nach der ersten Anwendung sind Trockenheitsfältchen und Augenschatten deutlich gemildert. Ein biomimetischer Aktiv-Komplex sorgt neben dem Sofort-Effekt auch für eine beeindruckende Langzeit-Wirkung. 5 x 2 Stück für 59,90 € UVP

Perfekter Sitz Bei Bobsie Moden in Trittau gibt es die wohl umfangreichste Auswahl an Mode und Accessoires für starke Frauen in Norddeutschland. Namhafte Hersteller wie Chalou, Mona Lisa und Robell und junge Labels wie no secret, Laurie oder Via Appia Due finden sich hier im Sortiment. Auf über 100 m² präsentiert Bobsie zum Beispiel Hosen von Laurie – alle Modelle sind super bequem und passen perfekt. Das sorgt für den Wohlfühleffekt bei den Kundinnen, der dem Team von Bobsie so wichtig ist. Es gibt Laurie Hosen in allen Längen und in vielen Farben, mit und ohne Reißverschluss, stretchig oder in Jeans. Alle Modelle werden in Europa nach Öko-Standards produziert.

Bobsie Moden, Bahnhofstr. 31, Trittau Tel. 04154 / 842728, www.bobsie.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 79


............................ ........................................... ............................. ........................................... ........................................... ............................. ......................................................................... .............................. ........................................... ............................. ........................................... .............................. ........................................... ............................. ........................................... .............................. ........................................... ............................. ........................................... .............................. ........................................... ............................. ........................................... ......................................................................... ............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... Hosenkompetenz für alle... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... Wer Pittis kennt, weiß, dass man sich hier mit Hosen auskennt. Ob Mac, Blue Fire, Buena .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... Vista, S. Oliver, Opus, Soyaconcept oder andere, bei der Vielfalt von Anbietern und der .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... freundlichen, kompetenten Beratung findet jede das richtige Modell. Denn Pittis besticht .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... durch Hosenkompetenz in den Größen von 34 bis 46 und den Längen von 28 bis 34. Und .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. der Änderungsservice arbeitet von heute auf morgen. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... Brit-chic .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. Toller Mustermix- nicht ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... nur für Regentage .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... Eyecatcher .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... Die Jeans von Blue Fire .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... – immer besonders! .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... Gute Laune Garantie .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... Farbenfroh und .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... fröhlich zeigen sich .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... die Kleider des Labels .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... King Louie ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ......................................................................... ........................................... Pfützenwetter .............................. ........................................... .............................. ........................................... ..............................Mit den Wellies von Joules ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ist Frau gewappnet (hier mit .............................. ........................................... ........................................... .............................. frechem Möwendesign) ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. ......................................................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. ........................................... .............................. .......................................................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. .......................................................................... ........................................... .............................. ........................................... ........................................... .............................. .......................................................................... ........................................... .............................. .......................................................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... ............................... ........................................... .............................. ........................................... Rosa Zeiten ............................... ........................................... .............................. Der Klassiker, hier ........................................... ............................... ........................................... frisch in .............................. ........................................... ........................................... ..............................neuer Farbe, ist auch in grau .......................................................................... ............................... ........................................... Alleskünstler .............................. ........................................... ........................................... .............................. oder natur zu erhalten ...die passen zur .......................................................................... ............................... ........................................... ......................................................................... Hose genau wie

Das Frühjahr...

ns u i e b ... r h i t h blü auf!

Mo. - Fr. 09 – 18 · Sa. 09 - 14 Uhr Großer Sand 17 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 44 369 · www.pittis.de

zum Kleid und setzen Statements


….kann kommen! ...selbstverständlich auch für Kids & Kerle Und auch hier überzeugen Labels wie Levis, Mac, M.O.D., S.Oliver, Name it oder Feetje die Generationen. Falls einmal ein Favorit nicht vorrätig sein sollte, wird die Hose auf Wunsch sogar als Einzelbestellung geordert. Bei Zeitproblemen hilft der Lieferservice. Auch wer nach dem Kauf plötzlich feststellt, dass Farbe oder Sitz doch nicht der Wunschvorstellung entspricht, geht mit der „ohne wenn und aber Geld zurück Garantie“ kein Risiko ein. Service at its best.

Kleine Ballerina …anders interpretiert: mit Wow-Effekt

1, 2 oder 3 Schwere Wahl? ...alle nehmen! Die Hosenvielfalt gibt es her

...bei uns blüht ihr auf!

Cooler Look Alles andere als gewöhnlich – diese Jacke ist abseits des Mainstreams Schlaft gut ihr kleinen Mäuse! Die Bettschnecke ist weich und kuschelig

Hut ab für kleine Jungs

Zugvögel Mit diesem Blouson darf es überall hingehen

Mo. - Fr. 0 9 – 18 · Sa. 09 - 14 Uhr Großer Sand 12 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 97 777 70 · www.pittis.de


Mode & Schönheit

Alles für die ... Sowohl in der Kirche als auch auf dem anschließenden Familienfest macht ein elegantes Konfirmationskleid einen guten Eindruck. Heute müssen es dafür nicht mehr nur klassische Schnitte und gedeckte Farben sein: Moderne Formen und frische Farben wie Blau, Türkis oder Rosé sind trendy und dem Anlass angemessen. Aber auch klassische schwarze Konfirmationskleider werden immer wieder gerne getragen. Das Mode-Center NORTEX bietet eine umfangreiche Auswahl an Festtagsmode für die anstehende Konfirmation. Junge Damen und Herren können hier aus allen möglichen Formen, Farben und Stoffen wählen und das richtige Outfit für ihren großen Tag finden.

Besonders schön sind die schlichteren Kleidermodelle bei NORTEX. Damit sind die Konfirmantinnen an ihrem großen Tag wirklich Prinzessinnen.

82 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Konfirmation Elegant und modisch Damit der Festtag zum vollen Erfolg wird, sollte sich die Konfirmandin in ihrem Kleid schön und wohl fühlen. Mädchen, die zur Konfirmation gehen, sind in der Regel zwischen dreizehn und vierzehn Jahre alt und haben bereits einen eigenen Modestil entwickelt. Dank der großen Auswahl verschiedener Stilrichtungen gibt es für jeden Geschmack ein Konfirmationskleid. Midi-Kleider, die bis knapp über das Knie reichen, sind nicht nur ideal für diesen besonderen Tag, sondern auch im Trend. Weit ausgestellte Röcke eignen sich hervorragend für mädchenhafte Looks mit Vintage-Charme. Wer es besonders klassisch und edel mag, kann auch zum zeitlosen Etuikleid greifen und es mit einem geschmackvollen Bolero kombinieren. Durch elegante Raffungen oder Volants können dekorative Effekte auf dem Kleid erzielt werden. Spitzenbesatz und dezent funkelnde Applikationen unterstreichen den verspielten

Stil gekonnt. Beliebt sind für Konfirmationen zum Beispiel Volants auf der Vorderseite oder Raffungen unterhalb des Brustbands. Sie lockern das Kleid optisch auf und sorgen für wirkungsvolle Eyecatcher. Ebenfalls sehr beliebt sind Konfirmationskleider im angesagten Colour-Blocking-Look. Zweifarbige Modelle, die unten dunkler als oben ausfallen, wirken optisch wie eine gelungene Kombination aus Rock und Oberteil, sitzen dabei aber genauso bequem wie ein schickes Kleid.

Hochwertige Materialien Zarte Stoffe aus fließenden Materialien sind optimal für Anlässe in feierlichem Ambiente. Beliebt sind Seide oder Chiffon für Konfirmationskleider. Sehr gerne werden aber auch glänzende Metallicstoffe verwendet, die für einen glamourösen Auftritt sorgen. Transparente Stoffe können bei dezentem Einsatz auf der Konfirmation ebenfalls sehr edel wirken, zum Beispiel bei Kleidern mit halb durchsichtigen Ärmeln. Da in der Kirche die Schultern bedeckt sein sollten, empfiehlt es sich, ärmellose Kleider mit einer schicken Bolerojacke oder einer passenden Stola zu kombinieren. Natürlich hat NORTEX dazu für Eltern und Geschwister, Onkel und Tante und die Großeltern passende Mode zur Konfirmation im Angebot. Auch wer Gast auf einer Hochzeit oder einem Jubiläum ist oder seinen Geburtstag dieses Jahr groß und glamourös feiern möchte, findet bei NORTEX umwerfende Modelle an eleganten Kleidern und Hosenanzügen. Damit sorgt man auf dem anstehenden Fest sicherlich für einen umwerfenden Auftritt.

Natürlich hat das Mode Center NORTEX auch Festtagsmode und Accessoires für Jungen und Männer. Auch hier ist die Auswahl groß und überzeugend.

NORTEX-MODE-CENTER

Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 04321 / 87000 www.nortex.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 83


Fit & gesund

von Stefanie Breme-Breilmann

Singend zum Glück Warum Singen glücklich macht und wie die Stimme stimmt Hör bloß auf - Du kannst nicht singen! Ich hatte mal eine Tante aus Bayern. Die hat immer gesungen, beim Kochen, Bügeln, im Garten und beim Wäscheaufhängen. Selbst als ihr Mann, beerdigt wurde, konnte ich ihre Stimme hören. Warum singen wir eigentlich, habe ich mich gefragt, und: Warum tun das manche ganz offen und frei und manche gar nicht?

84 l e b e n s a r t 03|2017

Gehören Sie auch zu denjenigen, die nur zuhören, statt selbst einen Ton rauszubringen, obwohl da ganz tief drinnen so eine Sehnsucht schlummert? Sind Sie Duschkabinenund Auto-Allein SängerIn? Ich ja, seit mir mein Musiklehrer wenig einfühlsam klarmachte, dass ich doch wenigstens leise, wenn schon so falsch trällern solle. Und so sitze ich heute vorm Fernseher, lasse stellvertretend singen und erlebe den erfüllten Traum einer alles und jeden berührenden Stimme secondhand. Singen boomt, spätestens seit Ende der 80er, seit die deutsche Sprache wieder gesangstauglich wurde. Seit zehn Jahren sorgen außerdem die Casting Shows für einen wahren Run auf Chöre und Gesangsunterricht und das Niveau hat sich deutlich verbessert. Zu Besuch beim Stimm-Coach und Sängerin Ich sitze im Hinterraum eines kleinen Cafés in HH-Eimsbüttel zusammen mit Katrin Wulff,

Katrin Wulff, Sängerin, Stimm- und Gesangstrainerin, Songwriterin Meine Leidenschaft ist die Stimme. Ich liebe ihre vielen Facetten, die sich sowohl beim Singen als auch beim Sprechen zeigen. Die menschliche Stimme ist ein unheimlich sensibles und ehrliches Instrument. Hinter ihr kann man sich - anders als beim perfekten Outfit - nicht verstecken. (Foto: Lilli Lafeld)

Stimm-Coach und Sängerin. Wir sind allein und so kann sie mir nicht nur viel Input geben, sondern auch praktische Übungen zeigen. „Beim Singen wird Oxytocin ausgeschüttet, der Popstar der körpereigenen Substanzen, das Hormon, das uns vertrauen lässt. Es wird u.a. beim Stillen und beim Sex ausgeschüttet“, erklärt mir Katrin. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass gemeinschaftliches Singen wie z.B. im Chor oder beim Flashmob für Gänsehautfeeling sorgt.

Mit der Stimme in die richtige Stimmung An der Stimme können wir die Stimmung eines Menschen ablesen Wie ist er drauf? Gut gestimmt? Kommen die körpereigenen Resonanzräume (Stirn-, Mund-, Nasen-, Rachenund Brustraum) zum vollen Einsatz, so dass ein voller Klang entsteht? Oder bemerke ich am gepressten Ton, dass mein Gegenüber unter Druck steht? Wenn wir dann trotz schlechter


ONLINE LESEN Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Lena Wittneben und Sina Morcinek ist Katrin Wulff als Pausenkicker unterwegs, um Menschen mit professioneller Anleitung und viel Humor aktive Erholungspausen zu bieten, die erfrischen, entspannen und die eigenen Ressourcen stärken. www.pausenkicker.de (Foto: Lilli Lafeld)

Stimmung singen, hebt sich die Stimmung. „Abends kann man z.B. das beruhigende O oder U erklingen lassen“, rät Katrin Wulf, die neben ihrer Gesangskarriere privat oder für Firmen Stimmtrainings gibt, u.a. mit dem Start-up „Pausenkicker“ in der Kombination mit Officeyoga und Gedächtnistraining. „Bei einem schweren Kopf wirken I und E im Stirnbereich vitalisierend“, ergänzt sie.

Stimm – Coaching praktisch Wer zu Katrin Wulff kommt, hat entweder Stimmprobleme (Nuscheln, Stimme sackt weg oder überschlägt sich), will sich als Sänger oder Sprecher beruflich fortbilden oder sucht einfach nur eine neue heilsame Art der Selbsterfahrung. „Hier geht es um Spaß und alles ist möglich!“, betont die Sängerin. Sie erklärt mir Einiges über Atem, Zwerchfell, Stimmlippenlänge und Indifferenzlage, meine natürliche Sprechstimmlage. Und sie meint, dass Angela Merkel sicherlich Stimmtraining hatte, da sie jetzt viel tiefer und langsamer spreche als vor ein paar Jahren. Damit kann sie sich im männlichen Kontext wohl besser durchsetzen, denn es ist bekannt, dass die Stimme auf unbewusster Ebene einen großen Einfluss hat.

‚Halleluja‘ im Café Dann lässt mich Katrin die Klangfolge „raaaa-moooo-naaaa“ singen, während ich meinen Blick auf den vor mir erhobenen Zeigefinger lenke. Das hilft bei der Konzentration. Gemeinsam mit ihr spüre ich das Vibrieren, das meinen ganzen Körper durchströmt und weiß plötzlich nicht mehr, welche ihre und welche meine Stimme ist. „So schön“, seufze ich und möchte mir zum Schluss noch einen Herzenswunsch erfüllen: ‚Hallelujah‘ von Leonard Cohen. Und so kommt es, dass das Café plötzlich ein verzauberter Ort wird, die Bedienung um die Ecke schaut und ich einfach nur glücklich bin, auch, wenn ich noch nicht ganz runter komme mit meiner Stimme.

Tipps und Infos für Gesangsfreudige mit Optimierungswunsch: • Literatur und CD: Katrin Ploog, Das Trainingskonzept für Gesangstechnik. Grund- Aufbau- und Profiübungen. • Gesangscoaching und Livekonzerte in HH: www.katwulff.de • Singschule online: www.onlinegesangsunterricht.de • http://www.hamburg-singt.de/tickets: Jeder kann mitmachen! Jeden Dienstagabend in HH - Innenstadt. Egal ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, talentiert oder talentfrei – bei HAMBURG SINGT sind alle willkommen, die gerne singen – sei es im Auto, unter der Dusche oder im Fußballstadion.

Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:

www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

85


Neue Dentalpraxis für Zahngesundheit in Moorrege

Zahnwelt Hell Dentalpraxis Heiko Hell

„Willkommen in Ihrer neuen Zahnarztpraxis in Moorrege!“ Wedeler Chaussee 43 25436 Moorrege

 04122 - 50 74 140  www.zahnwelt-hell.de

Der Name Heiko Hell ist vielleicht für so manchen, der sich mit Leistungssport und Schwimmen auskennt, ein Begriff. Der Zahnarzt war Teilnehmer der Olympischen Spiele in Sydney und Athen 2000 und 2004. Er weiß also, wie man den Körper fit und gesund hält. Jetzt hat er seine eigene Dentalpraxis im Herzen von Moorrege eröffnet, direkt an der B431 zwischen Uetersen und Heist. Mit den Behandlungsschwerpunkten Prophylaxe, Implantologie, Zahnersatz und Endodontologie wird das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde geboten. „Wir kombinieren fortschrittliche Behandlungsmethoden mit modernster Technik, um die bestmögliche und angenehmste Behandlung bieten zu können. Als erstes wird versucht, einen erkrankten Zahn zu erhalten, dies kann oftmals durch eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) geschehen. Sie wird als letzte Maßnahme vor einem möglichen Zahnverlust durchgeführt und stellt einen wichtigen Behandlungsschwerpunkt unserer Praxis dar. Die Erfolgsquote für eine Wurzelbehandlung liegt heute sehr hoch – die Endodontie ist in unseren Augen somit eine extrem zweckmäßige Behandlungsmethode für das Wohlbefinden Ihrer Zähne.“ Zahnwelt Hell, Wedeler Chaussee 43, Moorrege Tel. 04122 – 50 74 140 www.zahnwelt-hell.de

Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das MIMI-Verfahren. Das Kürzel MIMI steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations-Verfahren wird die Schleimhaut weder geöffnet, noch vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Vielmehr wird das Zahnfleisch mit einem speziellen Bohrer auseinander gedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Die Vorteile: Schmerzen oder Schwellungen werden weitgehend vermieden, es kommt seltener zu Infektionen und die Patienten können schon am nächsten Tag ihren Alltag wieder aufnehmen. Dazu ist das MIMI-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren. Optimiert wird die Planung der Behandlung durch den Einsatz eines modernen Computertomographen im Hause, der 3D-Bilder liefert. Patienten, die sich für das MIMI-Verfahren entscheiden, werden vorab ausführlich über die Behandlung aufgeklärt. In seiner Praxis bietet Dr. Becker die MIMIMethode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum.

86 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Kostenlose Informationsveranstaltung jeden 2. Dienstag im Monat

Zahnarzt Dr. Christoph Becker bietet die “MIMI”-Methode an: “Eine sehr schöne und nahezu schmerzarme Methode schlecht sitzende Prothesen zu fixieren, ist die Verwendung von Kugelimplantaten, die mit der MIMI-Methode (Minimal-Invasive-Methode der Implantation) eingesetzt werden. Die Implantation dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Implantat. Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die Patienten nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist nach einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Durch den reduzierten Behandlungsaufwand sind die Behandlungskosten deutlich geringer.”

Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24 20255 Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 5602626 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.com


Jetzt Fördergelder beantragen Die Selbsthilfegruppen aus dem Kreisgebiet sollten jetzt Fördermittel für Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. Auch wenn es keine Abgabefristen für die Anträge gibt: „Fördergelder können wir nur solange zur Verfügung stellen, bis das Selbsthilfebudget ausgeschöpft ist, sagt AOK-Regionaldirektor Alf Jark. Gefördert werden MaßnahAOK-Regionaldirektor Alf Jark men mit dem Ziel, die Gesund- Foto: GdF, Bonn heitskompetenz der Betroffenen chronisch oder schwer kranken Menschen und deren Angehörigen zu verbessern. Die Selbsthilfeförderung ist und bleibt deshalb ein wichtiges Anliegen für die AOK. Durch die engagierte Arbeit in den Selbsthilfegruppen wird die Lebensqualität der Betroffenen gesteigert. Die Patienten und deren Angehörige lernen, wie sie mit der Erkrankung besser umgehen und die damit verbundenen Probleme bewältigen können. Weitere Informationen zu den Förderanträgen erteilt AOK-Mitarbeiter Diplom-Sozialpädagoge Thorsten Schmidt unter Tel. 04821 / 60827331.

IHR BERUFSSTART IN BESTEN HÄNDEN Infos zu Bewerbung und Berufswahl sowie hilfreiche Tipps gibt’s unter aok-on.de/nw in der Rubrik „Azubis“. Möchten Sie sich individuell beraten lassen? Rufen Sie uns einfach an – kostenlos unter: 0800 265 5000

AOK-ON.DE/NW www.aok.de

LEBENSFREUDE FÜR JEDEN TAG DR . MED . DENT . MSC Zahnärztliche Behandlungen und Implantologie Niko Keridis MSc Master of Science in Oral Implantology Ein Sprichwort besagt: „Leben heißt: die besonderen Momente genießen!“. Doch nicht immer gelingt es, uns Tag für Tag daran zu erinnern. Farbenfrohe Unterstützung dazu bieten die beiden Spiralaufsteller „Das Leben ist einfach wunderbar!“ und „Lebensfreude für jeden Tag“ sowie das Fünf-Jahrestagebuch „Jeder Tag steckt voller Lebensfreude“. Das Leben ist einfach wunderbar! Spiralaufsteller, 192 S., 12,99 €, Jeder Tag steckt voller Lebensfreude, Mein 5-Jahres-Tagebuch, 384 S.,14,99 €

Implantologie zertifiziert nach BdiZ Ambulante Operationen in Vo l l n a r k o s e , D ä m m e r s c h l a f u n d Tiefenentspannung mit Lachgas eigenes zahntechnisches Labor Online Termin Vergabe

Wir verlosen je drei Lebensfreude-Sets bestehend aus den beiden Spiralaufstellern und dem Tagebuch. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Lebensfreude“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

87


Älter werden - na und?

Die neue Pflegereform Das Wichtigste auf einen Blick Seit Januar 2017 gelten neue gesetzliche Regelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Die Reform soll Schluss machen mit dem in Minuten gemessenen Hilfebedarf, der wenig Spielraum lässt für das, was die Betroffenen im Alltag wirklich brauchen. Hier die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: - Keine Pflegestufen mehr: „Fünf Pflegegrade lösen die bisherigen drei Pflegestufen ab. Das neue Begutachtungssystem orientiert sich ausschließlich daran, wie stark die Selbstständigkeit beziehungsweise die Fähigkeiten eines Menschen bei der Bewältigung des Alltags beeinträchtigt sind und er deshalb der Hilfe durch andere bedarf", erklärt Melina Hülsmann von der IKK classic. - Weniger Hürden: Im Zentrum der Neuregelungen steht die Gleichbehandlung von geistigen und körperlichen Einschränkungen. Zudem berücksichtigt der neue Pflegegrad 1 bereits geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit und ermöglicht so einen leichteren Zugang zu den Pflegeleistungen. Künftig wird es daher mehr Anspruchsberechtigte geben. - Leichter Übergang: „Die bisherigen Pflegestufen gehen mit Jahresbeginn automatisch in den entsprechenden Pflegegrad über. Dabei wird niemand schlechter gestellt", so die Expertin der Pflegekasse. Bei der ambulanten Pflege etwa steigen die Leistungen von bisher 123 bis 728 Euro pro Monat auf 125 bis 901 Euro. - Bessere Prävention: Ein Ziel der Reform ist, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen möglichst zu erhalten oder wiederherzustellen. Neu ist die Vielfalt der Empfehlungen, die der Gutachter dafür aussprechen kann: von Kursen zur Sturzprävention oder Vermeidung von Fehlund Mangelernährung über Hilfs- und Pflegehilfsmittel bis hin zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. - Sonderregelungen für Kinder: Bis 18 Monate werden Kinder pauschal einen Pflegegrad höher eingestuft als ältere Kinder und Erwachsene. In dieser Zeit wird keine neue Begutachtung nötig. (djd)

Weitere Information: www.ikk-classic.de.

88 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Anzeige

Ausgezeichnet:

Top 100 Akustiker in Quickborn

Die Firma Hörgeräte Gaertner aus Quickborn hat erneut den Preis TOP-100-Akustiker gewonnen − wir gratulieren! Ermittelt und vergeben wird diese Auszeichnung von dem unabhängigen Institut für Marktforschung BGW in Düsseldorf. Am 4. Februar 2017 war es wieder so weit, die ausgezeichneten TOP100-Akustiker wurden zur all-zweijährlichen Gala ins prächtige und traditionsreiche Hotel Adlon in Berlin geladen. Schirmherr der diesjährigen Auszeichnung war der sympathische KultStar Heino.

Ausgezeichnet wurden die inhabergeführten mittelstän- Claudia Gaertner zusammen mit dem Schirmherrn Heino anlässlich der dischen Hörakustikfach- Preisverleihung in Berlin. Um einen klaren, kritischen, geschäfte, die das vom aber auch fairen Vergleich BGW-Institut entwickelte aufwändige Prüfverfahren durchlaufen für die Unternehmen zu schaffen, hat das BGW-Institut einen und im Bereich der Kundenorientierung überzeugt haben, sowie ein umfangreichen Fragenkatalog erarbeitet. Anhand der schriftstimmiges Konzept zum Nutzen der Kunden vorweisen können. lichen Auswertung der Ergebnisse dieses 17-seitigen Fragebogens, zahlreicher Geschäftsbesichtigungen und aufwändiger Nach Meinung und Beobachtung führender Fachleute im Bereich Testkäufe, bei denen die Antworten der Bewerber auf Herz Betriebswirtschaft und Marketing werden zukünftig vor allem und Nieren geprüft und verifiziert wurden, hat das Team diejenigen Hörakustikgeschäfte den Markt dominieren, deren die Hörgeräte-Akustiker unter den Bewerbern ermittelt, die Inhaber sich als oberste Priorität die Zufriedenheit und Begeiste- besonders kundenorientiert denken und handeln. Am 4. Februar rung ihrer Kunden zum Ziel gesetzt hat. wurden dann diese ausgezeichneten Hörgeräte-Akustiker ausgiebig gefeiert. Denn die Düsseldorfer Experten stellen einen deutlichen Trend im Konsumentenverhalten fest: So ist beim Einkauf der Preis allein nicht mehr das ausschlaggebende Argument, vielmehr wird wieder mehr und größerer Wert auf persönlichen Service, kompetente und kundenorientierte Beratung und auch Erlebnisqualität gelegt. Aus diesem Grund wurden Unternehmen gesucht, die genau diese zukunftsweisenden Kriterien nachhaltig erfüllen. In 5 Kategorien wurden die Bewertungen vorgenommen:  Kundenorientierung  Kundeninformation  Marktorientierung  Unternehmensführung (Mitarbeiterorientierung)  Ladengestaltung

Der Firma Gaertner in Quickborn ist es in diesem Jahr zum wiederholten Male gelungen, einer der TOP-100-Akustiker zu werden. Dies zeigt sehr deutlich die absolute Kundenorientierung des Unternehmens. Nutzen Sie die aktuelle Aktion und lernen Sie Claudia Gaertner und ihr sympathisches Team kennen. Mit dem Beratungsgutschein analysieren die Hörgeräte-Spezialisten Ihr Gehör genauestens. Die Ergebnisse werden zusammen mit Ihren individuellen Hörwünschen ausgewertet und auf Wunsch für Sie optimale Hörsysteme herausgesucht. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

GUTSCHEIN für eine Beratungsstunde Wir schenken Ihnen Gehör!

.03.2017 1 3 is b h c o N

Ihr Gehör wird ausführlich mit modernster Technik überprüft und analysiert. Sofern Ihre Hörwerte nicht mehr optimal sind, stellen wir Ihnen gern zwei für Sie passende neue Mini-Hörsysteme ganz individuell auf Ihre Hörwerte ein.

Bahnhofstraße 106 · 25451 Quickborn · Tel. 04106/69259 · www.ohrservice.de


Der Garten | im März

Die frühblühende Hyazinthe Die Hyazinthe verkündet mit ihren farbenfrohen und traubigen Blütenständen den Frühling. Die Zwiebelblume stammt ursprünglich aus der Pflanzenfamilie der Spargelgewächse und wird seit Beginn der Neuzeit in Mitteleuropa kultiviert. Als Beetpflanze lockt sie zahlreiche Hummeln, Bienen und weitere Insekten in den Garten.

90 l e b e n s a r t 03|2017

|

als Frühlingsbote

Feuerwerk der Blütenfarben

Hübsch, aber giftig

Bei milden Wintern setzt die Hyazinthe von März bis in den Mai hinein mit den Farben Weiß, Gelb, Rosa, Knallorange, Pink, Rot und tiefem Blau gelungene farbliche Akzente im Frühlingsbeet. Inzwischen sind über 100 Sorten bekannt, die leuchtend, aber auch dezent, gefüllt oder ungefüllt ausfallen. Im dekorativen Hyazinthenglas wird die Zwiebelpflanze zum regelrechten Outdoor-Magnet. Das Glas bietet freien Blick auf das dichte Wurzelwerk und gibt die Möglichkeit, genau zu beobachten, wie die Zwiebel emportreibt.

Hyazinthen haben große Zwiebeln, die bereits Ende Oktober mindestens fünf bis zehn Zentimeter tief in die Erde eingegraben werden, damit sich die Blüte im Frühjahr prachtvoll entfalten kann. Sie können an sonnigen und an halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Das halbschattige Plätzchen muss jedoch ein bisschen Sonnenschein bieten, etwa drei Stunden sollten es für eine schöne Blüte sein. Als Extra-Tipp: Blütezeit und Lichtbedarf machen die Hyazinthen zu einer idealen Unterpflanzung laubabwerfender Gehölze. Das Zwiebelgewächs wünscht sich nicht nur ausreichend Sonne und Licht, sondern auch einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Mit einer schweren Erde, in der sich die Nässe staut, kann sich die Hyazinthe nicht arrangieren. Permanent nasse „Füße” führen zum sicheren Ende der Zwiebel und somit der gesamten Pflanze. Aber Vorsicht: Die hübschen Zwiebelpflanzen werden als schwach giftig eingestuft und können bei Körperkontakt vereinzelt Hautreizungen hervorrufen. Bei der Berührung mit der Gartenhyazinthe ist es ratsam, Handschuhe zu tragen, damit es nicht zu möglichen Schädigungen der Haut kommt. pflanzenfreude.de

Anzeigenspezial


HYAZINTHE IM GLAS

Die Sage Hyakinthos Ursprünglich stammt die Hyazinthe aus der nahezu unberührten Region zwischen der Türkei und dem Libanon, wo sie unter dem lateinischen Namen „Hyacinthus“ bekannt ist. Dieser Name für die beeindruckende Zwiebelpflanze stammt ab vom griechischen Prinzen „Hyakinthos“, in den sich der Sonnengott Apollo verliebte. Während eines Wurf-Wettbewerbs wurde Hyakinthos durch einen fehlgeleiteten Diskus von Apollo getötet und der Sage nach wuchs daraufhin eine Hyazinthe aus seinem Blut. Mit der Hyazinthe holen Sie sich also nicht nur einen betörenden Duft, sondern auch eine dramatische Geschichte ins Heim.

© pflanzenfreude.de

Die Hyazinthenzwiebel in unterschiedlichen Wachstumsphasen.

Statt Hyazinthen im Boden einzupflanzen, kann man sie auch im Glas ziehen und ihren Blütenreichtum dann im Frühling auf dem Gartentisch genießen. Das Hyazinthenglas hat eine spezielle Form: Es besteht aus einem bauchigen Unterteil, in das die Knolle einer Hyazinthe genau hineinpasst. Das Glas sollte mit soviel Wasser gefüllt werden, dass die Zwiebel Feuchtigkeit erhält, ohne mit der Wasseroberfläche in Berührung zu kommen. Bis die Hyazinthe Blätter und schließlich auch Blüten treibt, muss sie an einem abgedunkelten Ort stehen. Nach etwa zwei Monaten kann sie auf die Fensterbank oder den Gartentisch gestellt werden. Mit ein bisschen Moos und Steinen im Glas ist die Dekoration perfekt.

Der Frühling ist los Bunte Frühlingsblüher & Co. Frisch & farbenfroh – für drinnen & draußen

Hol dir jetzt den Frühling ins Haus und in den Garten! Öffnungszeiten: Uhr Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr Samstag: 08.00 –16.00 Uhr .00 –12 00 10. : Sonntag

Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

91


Der Garten | im März Gartenanlagen perfekt gestalten Wer sich jetzt im Frühjahr mit dem Gedanken befasst, den Garten neuoder umzugestalten, der hat im Unternehmen Pflanzgut Heydorn einen Partner mit Fachwissen, Erfahrung, Kompetenz und eingespieltem Team an seiner Seite. Von der Planung bis zur Betreuung – jeder Garten ist ein individuelles Projekt, ob Privat- oder Firmenkunde, Hotel oder Restaurant, Gemeinde oder Kreis, von A bis Z läuft hier alles in einer Hand, es gibt nur einen Ansprechpartner. Von der Staude bis zum Alleebaum wird alles geliefert. Aufgrund des großen Netzwerkes engagierter Baumschulen in Deutschland und im südlichen Europa ist das Unternehmen in der Lage, alle Wünsche seiner Kunden kurzfristig zu erfüllen. „Pflanzen, Gärten und begeisterte Kunden sind unsere Passion“, sagt Niels-Frederic Heydorn und die überzeugenden Ergebnisse sprechen für sich.

Pflanzgut Heydorn, Sandweg 84, Klein Nordende

Tel. 04121 / 7806550, www.pflanzgut-heydorn.de

Stärken im Landschaftsbau Rasenbau • Wege- und Terrassenbau • Fällungen von Bäumen und Flächenrodungen

Stärken im Gartenbau Pflegearbeiten • Gartengestaltung und Gartenplanung • Pflanzungen und Umpflanzungen

Frühlingsblüher ehr

Hut s n e m o l wor DaFretilaB n Klein ndrose k&m Floristi

Mo. bis Fr. 8.00-18.00, Di. 8.00-12.00 + Samstag 8.00-13.00 Uhr ab Juni wieder Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr Dorfstraße 80 . 25436 Groß Nordende . Tel: 04122 / 25 58

92 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Für viele sind Primeln (Primula) die schönsten Frühlingsboten. Dank gärtnerischer Züchtung kommen sie in zunehmend ausgefallenen Farben auf den Markt. Egal ob in einer Schale vor der Haustür, im Balkonkasten oder im Beet – Primeln eignen sich für jeden Einsatz. Selbst im Haus an einem kühlen Standort gedeihen sie gut. Ihre lange Haltbarkeit macht sie zur dankbarsten Blühpflanze in dieser Jahreszeit. Sie trotzen schlechtem Wetter wie Regen oder Schnee, vertragen Sonne und frühe Wärme. Dabei bilden sie über viele Wochen hinweg unermüdlich immer wieder neue Knospen. Bildnachweis: GMH/FGJ


Startschuss in den Frühling Frühlingsduft liegt in der Luft. Es ist an der Zeit, die Terrassen und Balkone zu schmücken und die Gärten auf Vordermann zu bringen, denn der Start in die ersehnte Gartensaison ist nah! Pünktlich dazu wartet das Scharrel-Team im Grünen Zentrum Heist mit der informativen Garten- & Frühlingsschau am 18. und 19. März. Neugierige Wohn- und Gartenliebhaber erwarten hier viele spannende Ideen, Projekte und Aktionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem „hängenden“ Garten? Angelehnt an das berühmte Weltwunder aus der Antike, die Hängenden Gärten der Semiramis, passen die kleinen hängenden Töpfe, die Scharrel mit Kräutern und Blumen bepflanzt präsentiert, auf jede Terrasse und jeden Balkon. Ein beliebter Anziehungspunkt werden sicher auch die tollen Wohnaccessoires und Geschenkvariationen sein. Am Informationsstand von Philipp und Nils Scharrel stehen individuelle Gartenkonzepte im Mittelpunkt. Beispiele von naturnahen Gartenbereichen, markanten Blickfängen und kuscheligen Ruhezonen sollen hier den Weg zum eigenen Traumgarten aufzeigen und bieten viel Platz für Inspirationen. Der Garten ist auch ein Ort der Kommunikation – auch dieser Ansatz findet bei der Gartenausstellung Platz. Mit dem Thema „Spiel- und Nicht verpassen: Kommunikationsplätze für Jung und Alt“ werden verschiedene Garten & Umsetzungsmöglichkeiten des heimischen Gartens als Ort der Frühlingschau Begegnung präsentiert.

Scharrel – Grünes Zentrum Heist, Hochmoorweg 5, Heist Tel. 04122 / 98740, www.gruenes-zentrum-heist.de

am 18. und 19. März

GARTEN & FRÜHLINGSSCHAU am 18. + 19. März „Entwicklung Ihres Traumgartens“: Am Informationsstand werden Philipp und Nils Scharrel die derzeitige Gartenkultur mit naturnahen Gartenbereichen, markanten Blickfängen und kuscheligen Ruhezohnen für alte Hasen genauso wie für Einsteiger individuell vorstellen.

Finden Sie auf unserer großen Gartenschau Ihre persönlichen Frühlingsfavoriten. Ihr Scharrel Team freut sich auf Ihren Besuch und ist für alle Wünsche offen Scharrel Grünes Zentrum Heist, Hochmoorweg 1-5, Telefon 04122 / 987 40, www.gruenes-zentrum-heist.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 - 18.00 h, Sa 9.00 - 13.00 h. Ab 18. März 2017 Sa 9.00 – 16.00, So 10.00 – 13.00 h

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

93


Der Garten | im März

Für die Frischluftsaison In diesem Monat ist Frühlingsanfang und so langsam beginnen alle, die Terrassen- und Balkonmöbel wieder hervorzuholen. Und dann stellt man fest, es könnte doch auch mal wieder etwas Neues sein. Da kommen diese Tipps aus dem umfangreichen Sortiment von Meyer’s Mühle Gartenmöbel gerade zur richtigen Zeit:

Meyer’s Mühle Gartenmöbel, Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52862200, www.meyers-muehle.de

Diamond Garden Formschöne Stapelsessel aus Edelstahl mit Texty bicolor und Teakarmlehnen für 349 €

Four Seasons Valentine Pure Set aus Hularo-Geflecht mit extra dicken Polstern für himmlischen Sitzkomfort komplett zum Preis von 3.345 €

Cane-line Breeze Dining Skandinavisches Design und Sitzkomfort in Klassik-Loom für 349 €. Jetzt Aktion bei Meyer’s Mühle Gartenmöbel: Kaufe 6 und bezahle für 5

Frühlingserwachen Viele Angebote, Blumen und Pflanzen aus den Vier- und Marschlanden und ein Losverkauf zugunsten der Palliativstation im Asklepios Westklinikum warten auf die Besucher des Frühlingsmarktes am 31. März bei Blomen Deel in Rissen. Wie jedes Jahr halten hier prächtige Farben, volle Blüten und viel gute Laune Einzug in das Frühjahr. Es gibt tolle Deko-Ideen für das nahende Osterfest und den Außenbereich sowie kleine Geschenkideen. Seit nunmehr acht Jahren wird der Meisterbetrieb Blomen Deel unter der Leitung von Floris-

tikmeisterin Gabriele Wittrock erfolgreich geführt. Längst fest etabliert in der Wedeler Landstraße bietet Blomen Deel kreative und fantasievolle Blumenarrangements für jeden Anlass. Alle Mitarbeiterinnen sind ausgebildete Floristinnen und haben sich leidenschaftlich der Floristik verschrieben. So entstehen die schönsten Blumendekorationen – auch nach individuellen Wünschen und für jeden Anlass.

Blomen Deel Rissen

Wedeler Landstr. 29, Hamburg Tel. 040 / 813184

Frühlingserwachen am 31. März!

Ohechaussee 20 · 22848 Norderstedt www.meyers-muehle.de 3.000 m2 Ausstellung/sofort vorrätig

94 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Mühelos zum perfekten Rasen Ein schöner Rasen kann viel Mühe machen. Mit dem Automower® von Husqvarna werden große und kleine, ebene und unwegsame Rasenflächen nicht nur gleichmäßig, sondern vor allem mühelos und leise gemäht. Mithilfe von Passagen- und Hangerkennung bewältigt der Mähroboter sogar komplexes Gelände. Besitzer dieses modernen Mähsystems können sich entspannt darauf verlassen, dass ihr Rasen stets gepflegt ist – selbst wenn sie nicht zuhause sind. Denn der Husqvarna Automower® kann die Mähintervalle eigenständig an das Wachstum des Rasens anpassen und mäht nur, wenn nötig. Wer sich die innovative Technik in den eigenen Garten holen möchte, kann sich bei Meyer’s Mühle Gartentechnik umfangreich und kompetent beraten lassen und das passende Modell aussuchen. Hier hat der kundenorientierte Service durch das fachmännische Personal höchste Priorität.

Meyer’s Mühle Gartentechnik

Rugenbarg 51, Norderstedt, Tel. 040 / 52862280 www.meyers-muehle.de

Schritt für Schritt zum Gartenglück

Städtgärtnern Region Hamburg-West Stadtgärtnern in in der Schenefeld nahe Hamburg Sichere Dir Deinen Claim! Mehr Informationen unter:

www.schoenes-feld.de

Der erste Garten ist im wahrsten Sinne des Wortes Neuland. Dorothée Waechter gibt in ihrem Buch eine Anleitung zum Traumgarten und erklärt, wie ein persönlicher und naturnaher Garten entsteht, der viel Freude und Lust auf neue Gartenprojekte macht.

Thorbecke Verlag, ca. 20 €

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t

95


Tod | Trauerkultur

Endgültiger Abschied Über die Möglichkeit, das Leben zu feiern „Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten.“ Seit jeher gehören Komödie und Tragik zusammen. Dass sie sich gegenseitig bedingen, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Diese schlichte Wahrheit gilt auch für Leben und Tod: Wer lebt, der stirbt auch zwangsläufig. Und obwohl der Tod unausweichlich und ganz natürlich zum Leben dazugehört, ist er für viele Menschen eine Bürde. Sie fürchten ihn und seine Endgültigkeit. Wenn ein Mensch stirbt, ist das aber vor allem auch für Vertraute und Verwandte oftmals eine Last. Dabei trägt die Trauer viele Gesichter. Wut, Verzweiflung, Unverständnis, aber auch Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und Erleichterung nach langer Krankheit des Verstorbenen gehören dazu.

96 l e b e n s a r t 03|2017

L

ars Brodersen kennt viele Formen der Trauer. Der Rendsburger ist freier Trauerredner und begleitet Verstorbene und ihre Angehörigen auf dem letzten Weg. Ob auf dem Friedhof, während einer Wald- oder Seebestattung – es gibt viele Orte für einen würdigen Abschied. Mit seiner tiefen Stimme und wohlgewählten Worten vermag Lars Brodersen Trost und Zuversicht zu spenden, wo es wenig Raum dafür gibt. Er würdigt das Leben des Verstorbenen, blickt zurück auf schöne Momente und hilft den Angehörigen damit loszulassen.

Zwischen Leben und Tod Doch nicht jeder Trauerfall geht spurlos an Lars Brodersen vorbei. Einige, vor allem die Schicksale junger Verstorbener, bleiben in Erinnerung. Seinen Ausgleich findet der Trauerredner abends. Da spielt er nämlich den lustigen Comedian „Bauer Karl“ und „vertellt op Platt“. Vor allem auf Geburtstagen und Jubiläen tritt er auf und feiert damit das Leben selbst.

Lars Brodersen verkörpert zwei Seiten, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Aber für ihn gehören Trauer und Traurigkeit genauso zum Leben dazu wie Freude und Unbeschwertheit. Und vielleicht löst genau diese Erkenntnis die Angst vor dem Tod: Dass der, der in vollen Zügen gelebt hat, nichts zu befürchten hat. (Malin Schmidt)

 Lars Brodersen Julianenebene 2b, Hohn Tel. 04335 / 921304 www.lars-brodersen.de


Leben aus der Asche Traditionelle Bestattungsformen auf herkömmlichen Friedhöfen entsprechen manchmal nicht den persönlichen Vorstellungen der Hinterbliebenen. Einige Menschen wünschen sich, die Urne – trotz Verbot – mit nach Hause nehmen zu können. Tree of Life Bestattung gibt hier nun die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in Form eines Baumes ohne Verbot mit nach Hause zu nehmen. Viele Menschen sind von der Idee, ihre letzte Ruhestätte in der Natur zu finden, sehr angetan. Wer sein Leben gerne unter freiem Himmel verbracht hat, möchte es vielleicht auch dort beschließen. Joerg Vieweg ist Bestatter in Rellingen. Als Exklusivpartner für Hamburg, Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen bietet er zusammen mit Tree of Life einen Weg, um die „Asche“ des Verstorbenen doch noch an seinem Wunschplatz beisetzen zu können. Hierzu wird die Urne in einer zertifizierten Baumschule und unter notarieller Aufsicht in Holland geöffnet und die darin befindliche Asche an einen Wunschbaum eingebracht. Dort wird sie mit verschiedenen Substraten zu Vitalerde vermischt, in die ein kleiner Baum eingepflanzt wird. Nach ungefähr sechs Monaten erwächst daraus ein pflanzfähiger Baum wie z.B. eine Magnolie, eine Japanische Kirsche, ein Ahorn oder eine serbische Birke. Der Baum wird dann den Angehörigen übergeben und kann beispielsweise im heimischen Garten gepflanzt werden. Joerg Vieweg glaubt an das besondere Bestattungsangebot. Der Gedanke, dass die Asche eines geliebten Menschen in den ewigen Kreislauf der Natur zurückkehrt und neues Leben spendet, ist doch sehr tröstlich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage oder in einem persönlichen Gespräch.  Bestattungsinstitut Vieweg, Hauptstraße 26, Rellingen Tel. 04101 / 407970, www.bestattungsinstitut-vieweg.de

Ein Buch über das Sterben, das das Leben lehrt Die Medizin scheint über Krankheit und Tod zu triumphieren, doch sterben wir so trostlos wie nie zuvor. Der Bestsellerautor und renommierte Arzt Atul Gawande schreibt in seinem beeindruckenden Buch über das, was am Ende unseres Lebens wirklich zählt. Ungewöhnlich offen spricht er darüber, was es bedeutet, alt zu werden, wie man mit Gebrechen und Krankheiten umgehen kann und was wir an unserem System ändern müssen, um unser Leben würdevoll zu Ende zu bringen. Ein mutiges und weises Buch eines großartigen Autors, voller Geschichten und eigener Erfahrungen, das uns hilft, die Geschichte unseres Lebens gut zu Ende zu erzählen.

 Sterblich sein – Was am Ende wirklich zählt, von Atul Gawande, erschienen im S. Fischer Verlag, 19,99 €

Wir sind für Sie da!

Bestatter Joerg Vieweg bietet die moderne Bestattungsform „Tree of Life“ an.

04101 - 40 79 70 www.bestattungsinstitut-vieweg.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 97


Mit Liebe gestalten und Abschied nehmen Früher war es undenkbar, den Sarg seiner Eltern, seines Kindes oder seiner Großeltern anzumalen. Dabei bietet die persönliche Gestaltung von Särgen und Urnen eine Möglichkeit des Abschiednehmens. Seit etwa 20 Jahren verbreitet sich die Idee des formstarken Abschiedsrituals vor allem in innovativen Bestattungshäusern. Im Kinderhospiz Sternenbrücke gibt es sogar einen speziellen Raum für das Anmalen von Särgen. Dort gehört diese Verabschiedungsform zum festen Bestandteil einer Bestattung. Vor allem für Personen, bei denen Individualität immer eine große Rolle gespielt hat, bietet die Gestaltung von Sarg oder Urne auch eine individuelle Auseinandersetzung mit dem Tod des geliebten Menschen.

Beim GBI, dem Großhamburger Bestattungsinstitut, können Angehörige die letzten Ruheorte der Verstorbenen nicht nur selbst bemalen und gestalten. Auch eine professionelle Künstlerin kann unterstützen. Das GBI verfügt in Hamburg über 14 Filialen und ist überall gut zu erreichen. Alle Standorte sind im Internet unter www.gbi-hamburg. de aufgelistet.

Der transparente Plexiglasring macht jede Urne einzigartig, weil mit ihm ganz persönliche und individuelle Gestaltungen möglich sind. So kann man z.B. einen Papierstreifen bemalen, ihn mit Fingerabdrücken gestalten oder Erinnerungsfotos hinterlegen. Dadurch entsteht eine unverwechselbare, persönliche Urne.

 GBI-Trauerzentrum, Fuhlsbüttler Straße 735, Hamburg, Tel. 040 / 248400, www.gbi-hamburg.de

Bewegender Beruf Wenn ein Mensch den Tod vor Augen hat, gibt es noch viel zu klären. Das fängt bei der Frage an, ob es eine Trauerfeier geben soll, ob man auf dem Friedhof beerdigt werden möchte oder im Friedwald oder ob eine Seebestattung gewünscht wird. In der Regel gehen alte und kranke Menschen dem Unvermeidlichen ruhiger entgegen, wenn sie alles geregelt haben und ihre nächsten Angehörigen nicht zusätzlich belastet werden. Hilfe bei der Umsetzung einer würdevollen Bestattungsfeier und Beisetzung bietet Vanessa Fillmer. Sie ist geprüfte Bestattungsfachkraft in Eidelstedt. Dort hat sie 2017 das Beerdigungsinstitut Otto Musfeldt übernommen. Ihren Job übt Vanessa Fillmer nicht nur mit fachlichem Wissen aus, sondern auch mit viel Gefühl und Emotionalität. „Wir müssen die einzelnen Menschen mit ihren Gedanken und Gefühlen wahrnehmen. Was wir für unsere Arbeit zurück bekommen, ist Dankbarkeit“, sagt die geprüfte Bestatterin. Und das sei mehr als man in der Regel in vielen anderen Berufszweigen mit nach Hause nehmen könne. Das Beerdigungsinstitut Otto Musfeldt beantwortet seit rund 60 Jahren alle Fragen rund um Beerdigungen und Trauerarbeit in Hamburg. Das Unternehmen ist auf allen Hamburger Friedhöfen tätig.

 Otto Musfeldt GmbH, Kieler Straße 611, Hamburg Tel. 040 / 5709628, www.ottomusfeldt.de

NOCHMAL LEBEN VOR DEM TOD Kaum etwas bewegt uns so sehr wie die Begegnung mit dem Tod. Kaum etwas geschieht heute so verborgen wie das Sterben. Die Journalistin Beate Lakotta und der Fotograf Walter Schels baten Schwerstkranke, sie in den letzten Wochen begleiten zu dürfen. Aus diesen Begegnungen entstanden einfühlsame Schilderungen und Fotos von Menschen am Ende ihres Lebens. Die meisten verbrachten ihre letzte Zeit im Hospiz, einem Lebensort für Sterbende, an dem Hoffnungen und Ängste gleich wiegen: Wer hier einzieht, wird die Zeit bis zum Tod so bewusst und schmerzfrei wie möglich erleben können. Doch es bleibt ihm nur eine kurze Spanne, um Bilanz zu ziehen, Frieden mit sich und den anderen zu machen, sich mit dem Tod zu befassen und mit der Frage nach dem Danach.

 Noch mal leben vor dem Tod – Wenn Menschen sterben, von Beate Lakotta und Walter Schels, 224 Seiten, erschienen im DVA Sachbuch Verlag, 39,90 €

98 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Der Friedhof als „Raum für Erinnerung“ Wann sind Sie das letzte Mal mit Ruhe und mit Muße über den Friedhof geschlendert? Können Sie sich daran erinnern, je auf einer Friedhofsbank gesessen und den Vögeln gelauscht zu haben? Der Friedhof ist ein geschützter Ort, der jederzeit aufgesucht werden kann, um zu trauern, sich zu erholen, in Erinnerungen zu schwelgen und um den Verstorbenen nah zu sein.

„Wir Friedhofsgärtner wollen den Friedhof als Ort der Begegnung, der Stille und des Abschiednehmens wieder mehr in das Bewusstsein der Menschen rücken“, sagt Gerhard Lassen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Dauergrabpflege ausführenden Friedhofsgärtner e.V. und selbst Friedhofsgärtner. „Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Ältere – alle sind eingeladen, den Friedhof als Rückzugsort, als grüne Lunge, Garten der Erholung und auch als Begräbnis- und Erinnerungsstätte wieder neu kennenzulernen“, so Lassen weiter. Die Friedhofsgärtner sind ein Teil des Friedhofes und helfen mit ihren Leistungen vielen Menschen in einer der schwersten Phasen ihres Lebens. Ein schön und individuell gestalte-

tes Grab ist für viele Angehörige eine wichtige Anlaufstelle im Trauerprozess. Die Friedhofsgärtner sind hier die richtigen Ansprechpartner, denn sie verfügen über das notwendige Geschick und das fachliche Know-how. In Absprache mit dem Auftraggeber pflegen die Profis auch auf Dauer die letzte Ruhestätte. Sei es die wechselnde Bepflanzung im Jahresverlauf, das regelmäßige Gießen oder das Entfernen von Unkraut: diese und viele weitere Dienstleistungen lassen sich alle mit einer Friedhofsgärtnerei vereinbaren.

Besonders wenn das Frühjahr beginnt, offenbart sich die einladende Schönheit der Friedhöfe in voller Gänze. Überall grünen und blühen Narzissen, Tulpen, Primeln und Hyazinthen. Auch, wer zum Abschiednehmen und Gedenken hierherkommt, kann aus der liebevollen Grabgestaltung und dem fröhlichen Treiben der Tiere oftmals einen gewissen Trost schöpfen. Die friedliche Atmosphäre hinter den von Moos und Flechten bewachsenen Friedhofsmauern zieht zudem viele Spaziergänger an, denn mit seinem parkähnlichen Charakter gehört der Friedhof zur grünen Lunge der Stadt.

Der Friedhof ist ein Ort der Begegnung für alle Generationen. Foto: GdF, Bonn

 Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44, Kiel Tel. 0431 / 93535 service@dauergrabpflege-schleswigholstein.de www.dauergrabpflege-schleswigholstein.de

Sie waren schon immer ein Paradiesvogel und daran soll sich jeder erinnern? Wir kümmern uns darum!

Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 - 24103 Kiel Tel. 04 31 / 9 35 35 www.dauergrabpflege-sh.de

Blumen Rust Hogenkamp 67 - 25421 Pinneberg Tel. 0 41 01 / 6 23 38 www.blumen-rust.de

Blumenhof Pein Dockenhudener Ch. 96 - 25469 Halstenbek Tel. 0 41 01 / 4 11 88 www.blumenhof-pein.de

Friedhofsgärtnerei Heins Inh. Oliver Meschke Hauptstr. 26 a - 25462 Rellingen Tel. 0 41 01 / 2 94 52

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 99


Bauen | Wohnen | Renovieren

Intelligente Küche Eine intelligente Küche spart Zeit und Aufwand, indem sie jeden Stauraum optimal nutzt, ergonomisch geplant ist und alles dort verstaut ist, wo man es griffbereit zum Kochen braucht.

Alle Lebensmittel sollten in der selben „Ecke“ der Küche aufbewahrt werden – also den Apothekerküchenschrank neben dem Kühlschrank platzieren und nicht am anderen Ende. Küchenmaschinen und andere Geräte zur Lebensmittelzubereitung deponiert man am besten direkt neben den Lebensmitteln. In der Nähe des Herdes, der meistens die Mitte der Küche ist, sind Stauräume für Kochtöpfe und Pfannen am besten unterzubringen. Wird die Küchenzeile über eine Ecke konstruiert, eignet sich dieser ansonsten verlorene Platz perfekt, um hier ein Rondell für große Töpfe, Siebe etc. einzubauen. Schubladen oder große Fächer für Reinigungsprodukte und Abfall finden sich meis-

100 l e b e n s a r t 03|2017

|

tens unter der Spüle. Idealerweise sollten sie weit entfernt von den Lebensmitteln aufbewahrt werden.

Ergonomisch geplant Lebensmittel und Geräte, die häufig genutzt werden, sollten auf der Höhe des Oberkörpers lagern, um den Rücken zu schonen. Weniger häufig verwendete Staugüter können in Beinhöhe oder Kopfhöhe untergebracht werden, und sehr selten Genutztes (wie z. B. ein Raclettegerät) kann auch gerne in die oberen Fächer gelegt werden, wo es bei Bedarf mit Hilfe eines Stuhls oder Hockers herausgeholt wird. Die Höhe der Arbeitsfläche richtet sich am besten nach der Person, die die Küche am häufigsten nutzt: Ellenbogen im rechten Win-

Anzeigenspezial

kel an den Körper nehmen un dann ca. 10 bis 15 cm unterhalb die Arbeitsfläche ansetzen. Die Spüle sollte allerdings 5 bis 10 cm über der Arbeitsfläche eingebaut werden, die Kochfläche ca. 5 cm unterhalb der Arbeitsfläche. Schubladen sind auch bei großen Fächern besser als Türen, denn so lässt sich z.B. in den unteren Fächern der Überblick leichter bewahren und man muss sich nicht so oft bücken. Optimal für enge Küchen sind so genannte Apothekerschränke oder Hochschrankauszüge. Diese sind von beiden Seiten zugänglich und dadurch übersichtlicher und ergonomischer als hohe, tiefe Küchenschränke. Auch für Oberschränke gibt es nützliche, ausziehbare Körbe, die den Überblick erleichtern.


Komfortable Spielereien Manche Küchenhersteller sind sehr kreativ wenn es darum geht, Platz zu sparen oder die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Hier ein paar Beispiele: • Schubladen für Küchengeräte mit integrierter Steckdose • Schubladen, die sich beim Antippen von alleine öffnen • Schräg nach unten ausklappbare Oberschränke • Herdunterbauschubkasten für Bleche und Backutensilien • Bewegliche Fächer, die sich beim Öffnen einer hohen Schublade zur Seite schwenken und sich beim Zuschieben wieder nach innen wenden (livingpress.de) UKA Möbelwerk GmbH Gutenbergring 20 22848 Norderstedt Tel.: 040 - 52 87 - 0 uka@uka-kuechen.de Öffnungszeiten: Mo. 1000 - 1700 Uhr Di. - Fr. 1000 - 1800 Uhr Sa. 1000 - 1400 Uhr

uber in Ihr Zuhause Bringen Sie den Frühlingsza ...mit Ihrer neuen

Die Küche im Mittelpunkt des Lebens

Küche!

Direkt vom Hersteller!

Der erfahrene Küchenspezialist

Potschien • Über 40 Jahre Küchen-Erfahrung • Kompetente Beratung • Eigene Tischlerwerkstatt für Sonderanfertigungen

7.999,-

Inklusive MarkenElektrogeräte 2xHochbau-Backofen A Constructa CF630253 Edelstahl/Glas-Inselhaube D Faber Trattoo Isola SPEG8XVA90

Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 · www.kuechencentrum-potschien.de · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 101


Bauen | Wohnen | Renovieren

Wenn Kochen zum Erlebnis wird….

Küchenträume Sie ist der kommunikative Mittelpunkt in jedem Zuhause. Grund genug, die Erfahrung von Experten bei der Planung und Durchführung des Küchentraums einzubeziehen. Zu den besten Adressen in der Region Hamburg zählt das Küchenstudio von Walter Pape. Küche exclusiv bietet alles, was man von echten Küchenprofis erwartet: Sorgfältige Planung, hochwertige Markenpartner, herausragende Qualität und eine perfekte Montage. Individualität wird bei Walter Pape groß geschrieben – ob bei der Verschönerung einer bereits bestehenden oder der dem Einbau einer neuen Küche. Und wenn man sich bei hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten einen ersten Eindruck über die Qualität des Angebots verschaffen möchte: Das dazugehörige KüchenCafé ist von freitags bis sonntags in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

E Küche exclusiv und KüchenCafé Kieler Str. 32, Bönningstedt Tel. 040 / 5560330 www.kueche-exclusiv.de

Direkt an der B4 in der Reetdachkate aus dem 17. Jahrhundert gelegen: Küche exclusiv und das KüchenCafé in Bönningstedt.

Individuelle Küchen direkt vom Hersteller UKA Küchen in Norderstedt ist ein Familienunternehmen, das bereits in der dritten Generation Küchen herstellt. Das UKA Werk präsentiert vielfältige Varianten an Küchen in seiner Ausstellungsfläche für Endverbraucher sowie für Händler. Das Produktionsgebäude befindet sich direkt hinter der Ausstellung. Die Kunden können sich hier gemeinsam mit dem Fachberater ihre ganz persönliche „UKA Küche“ gestalten lassen. Da die Küchen bei UKA selbst hergestellt werden, kann auf alle besonderen Wünsche eingegangen werden. Wie z.B die abgebildete Küche mit der neuesten Tischlüftungstechnik von Siemens in Kombination: Die Tischlüftung lässt sich hinter der Kochstelle bei Bedarf einfach herausfahren und wird mit Hilfe eines Touch-Displays bedient. Die energiesparende LED-Beleuchtung des Lüfters sorgt für eine klare Sicht beim Kochen und ist dabei besonders leise. Das Team von UKA freut sich, Sie im UKA Werk begrüßen zu dürfen.

Timeless Kitchen & Interieur

Badallee 14 25826 St. Peter– Ording Tel:04863-9501707 www.Tams-Wohngut.de Tams@Tams-Wohngut.de

102 l e b e n s a r t 03|2017

E UKA-Möbelwerk GmbH

Gutenbergring 20, Norderstedt Tel. 040 / 5287210 www.uka-kuechen.de

|

Anzeigenspezial


l ! al ar er stb Üb rü ch

na

Mehr als Leitungswasser Mit einer Filterkartusche des GROHE BLUE® kann man viele Hundert Liter Leitungswasser filtern, kühlen und wenn gewünscht mit Kohlensäure veredeln. Das entspricht unzähligen Kisten Mineralwasser, die man nicht mehr kaufen, transportieren und lagern muss.

Nie mehr Kisten schleppen! Gefiltertes Trinkwasser aus dem Wasserhahn mit GROHE Blue®. Sprudelnd oder still und immer perfekt gekühlt. Burgviert 3 · 25582 Hohenaspe · Tel. 04893 1609-0 · www.hans-otte.de

Auch Kaffee und Tee schmecken dank gefiltertem Wasser aus dem GROHE BLUE® nachweislich feiner. Das Trinkwassersystem ist modular aufgebaut, sodass man es jederzeit erweitern kann. Der Meisterbetrieb Hans Otte führt die Küchenarmatur in der praktischen Anwendung gerne vor.

E Hans Otte Meisterbetrieb Burgviert 3, Hohenaspe Tel. 04893 / 16090 www.hans-otte.de

VERLOSUNG Walverwandschaften

Nicht nur eine außergewöhnliche Butterdose, sondern auch zur dekorativen Aufbewahrung von Kleinteilen oder einfach dekorativ auf Sideboards und Co schafft die Dose Wal immer Stimmung. Passend für ein halbes Stück Butter bzw. 125g Butter. Der pflegeleichte Meeresbewohner stammt aus der Feder des Designers Jonathan Adler, ist in Handarbeit aus Keramik gefertigt und misst: 20 cm Länge, 7,5 cm Breite, 10 cm Höhe. Wir verlosen einen Weissen Wal. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Wal“ bis zum 31.03. an gewinnen@verlagskontor-sh.de Bei desiary.de findet man besondere Wohnaccessoires und individuelle Geschenkideen. Der Fokus liegt dabei auf Produkte ausgesuchter Manufakturen und ausgezeichneter Designer.

E desiary.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 103


Bauen | Wohnen | Renovieren

Schöner Leben Im Farbenfachgeschäft Kohn gibt es noch Antworten auf Fragen, die häufig erst bei Neubezug oder Renovierung der eigenen Wände entstehen. Jahrelange Erfahrung und Kompetenz zeichnen die Beratung aus. Und sie hilft bei der Wahl aus über 300 Tapetenkollektionen. Rasch und Marburg zeigen beispielsweise bezaubernde Vielfalt mit Leinen Optik, Metallic- und Glanzeffekten. Lebhafte Effekte werden durch sorgfältig eingearbeitete Gold-, Silber- oder Kupferpigmente ermöglicht und verbinden sich mit Natur-, Grau-, Rot- und Blaunuancen, und schaffen gleichzeitig eine natürliche Behaglichkeit. Nahezu grenzenlos sind die Möglichkeiten bei Kohn auch bei Farbe. Jeder gewünschte Farbton wird vor Ort in der passenden Menge gemischt. Wohn(farb-) träume können auch durch den zugehörigen Meisterbetrieb umgesetzt werden.

E Malerei und Farbenfachgeschäft Kohn Reuterstraße 30, Uetersen Tel. 04122 / 90 67 83

Farben, Lasuren en

Neues Geschirr

rb

fa Wand- und Fassaden

Vielfältige Tapetenkollektion, Zierprofile, Rosetten und Malerzubehör, individuelle Beratung…

Kohn Malerei GmbH · Im Grabenputt 25 · 25492 Heist Farbenfachgeschäft · Reuterstraße 30 · 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 90 67 83 · www.kohn-malerei.de

VN-HOM E

stilvolles für h Ollnstr. 7 . aus und hof 0 Tel. 0412 Elmshorn 1 / 277 8 8 70 www.vn -home.de

Entdecken Sie unsere große Auswahl an pfiffigen, stilvollen Wohnaccessoires, Dekorationen und Kreidefarben. Mo. Di. Mi.: 8.30 - 14.00 / Do. Fr.: 8.30 - 18.00 / Sa.: 9.00 - 13.00

104 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Bei VN-Home werden Liebhaber skandinavischen Stils und nordischen Designs sicherlich so einiges finden, was die Augen leuchten lässt... und jetzt hat VN-Home die beliebte Steingutserie Mynte vom Label IB Laursen im Repertoire. Die Steingutserie ist schon seit mehreren Jahren extrem beliebt und wird jedes Jahr mit neuen Farben und Modellen erweitert. 2017 heißen die neuen Saisonfarben Butter cream und Milky brown. Zurückhaltend, dezent und mit bezaubernder Ausstrahlung. Auch die trendstarken Kreidefarben von Pure & Original hat Stefanie Teichmann im Angebot. Mit den matten, ökologischen Profifarben auf Wasserbasis (und mit 100% natürlichen Pigmenten) avancieren Möbel und Gegenstände ganz leicht zu besonderen Lieblingsstücken. Einfach mal ausprobieren - die Ergebnisse werden begeistern.

E VN-HOME

Ollnsstr. 70, Elmshorn Tel. 04121 / 277 88 70


en reie agef ohnung t r u Co tumsw r e n Eige ownhäus T und

Brahmsweg Ecke Aspelohe 22848 Norderstedt www.aspelohe–wohnen.de Info-Center: Mi. 12 –18 Uhr, Do. 15 –19 Uhr, Sa. 11 –13 Uhr, So. 14 –16 Uhr

VERKAUFSSTART 4. BAUABSCHNITT IN KÜRZE EA-B: 18,1-24,7 kWh/(m²a), Erdwärme, Bj. 2014-2016, EEK A+

NACHHALTIG LEBEN IM KFW-55-NEUBAU IN NORDERSTEDT Nachhaltig konzipiert, attraktiv gelegen und architektonisch anspruchsvoll geplant: Das Wohnensemble „Aspelohe“ besticht durch seine energieeffiziente Bauweise und die ansprechende Architektur im Bauhaus-Stil. Auf einem weitläufigen Areal in Norderstedt-Garstedt baut PROJECT Immobilien in sechs Bauabschnitten das aus 105 Einheiten bestehende Wohnquartier, das in großzügige Grünflächen eingebettet und von Offenheit und Großzügigkeit geprägt ist. Ergänzt wird das Quartier durch eine Tiefgarage und zahlreiche Stellplätze im Außenbereich. Im Rahmen eines vom Stadtentwicklungsausschuss ausgeschriebenen Gutachterverfahrens ging das Konzept von „Aspelohe“ als Siegerentwurf hervor. Gebaut wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Townhäusern und Eigentumswohnungen mit Garten, Balkon, Loggia oder Dachterrasse. Die Wohnflächen sind mit 58 bis 126 m² vielfältig und zum Teil barrierefrei gestaltet. Jede Wohneinheit überzeugt mit hohem Komfort – vom Echtholzparkett mit Fußbodenheizung bis hin zu Ausstattungsdetails von namhaften Marken. Der Baubeginn auf dem Grundstück an der Aspelohe Ecke Brahmsweg ist bereits erfolgt und in Kürze folgt der Verkaufsstart für den 4. Bauabschnitt. Nachhaltiges Energiekonzept Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf eine hohe Energieeffizienz des Neubaus gelegt: Im KfW-Effizienzstandard 55 geplant, kann bei der Finanzierung einer Wohnung auf zinsvergünstigte Darlehen der KfW zurückgegriffen werden. Bei der Energiegewinnung setzt „Aspelohe“ auf die wartungsarme und umweltfreundliche

www.project-immobilien.com ·

Methode der Geothermie. Ein weiteres Plus: Der Neubau befindet sich direkt an einem Grünzug und sorgt so für viel Natur im Alltag. Norderstedts grüne Seite Raum zur Naherholung ist in Norderstedt vielerorts geboten, sei es im Stadtpark oder in einem der zahlreichen Moore und alten Forstbestände. Im Norden der Stadt ist das Arriba Erlebnisbad ein Besuchermagnet. Dass Norderstedt auf Familien besonders anziehend wirkt, zeigt sich auch an den rund 100 Spielplätzen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Schnell im Zentrum von Hamburg Direkt am Stadtrand von Hamburg gelegen, genießt man in Norderstedt die zügige Anbindung an das Zentrum, während sich auf dem Weg an die Nordsee die lästige Fahrt durch die Hamburger City gespart wird. Nur 450 Meter vom Grundstück entfernt, fährt der Bus der Linie 191, der das Herold-Center und den U-Bahnhof Garstedt in wenigen Minuten erreicht. Mit der Linie U1 dauert die Fahrt in die Stadtmitte anschließend nur rund 30 Minuten. Neugierig geworden? Finden Sie den Grundriss, der zu Ihnen passt – bei einem Besuch des Info-Centers an der Aspelohe / Ecke Brahmsweg in 22848 Norderstedt, geöffnet Do. von 15 bis 19 Uhr, Sa. von 11 bis 13 Uhr, So. von 14 bis 16 Uhr sowie am Mi. von 12 bis 18 Uhr.

040.75 66 398 20


HAUSMESSE Am 24. und 25. März findet bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort bereit.

Auch wenn es jetzt noch in weiter Ferne scheint – bald steht der Frühling vor der Tür und bringt wärmere Temperaturen in unsere Gefilde. Mit Beginn der OutdoorSaison erwachen Terrasse und Balkon zu neuem Leben. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der Nase.

Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu

kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinetal lohnt sich, denn auf 600 qm gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terassenüberdachungen, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Home, der Design-Markise Semina Life von weinor, dem neuen Pergotex II und vielen weitere

WIR BRAUCHEN

PLATZ

Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

SONDERPREIS:

2AUSGLASOASEN DER AUSSTELLLUNG

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

106 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren Raumlösungen mit Stil

Wie lassen sich Dachschrägen optimal ausnutzen? Was tun, wenn der vorhandene Kleiderschrank zu groß oder zu unpraktisch für das Schlafzimmer ist? Bärbel Schilling weiß Rat: “Wir entwickeln mit unseren Kunden einzigartige Lösungen, um Nischen, Schrägen und Zimmerecken optimal zu nutzen. Sie sind abgestimmt auf den individuellen Charakter der Wohnräume und vereinen Funktionalität mit Design. Nischen werden nicht nur ausgefüllt, sondern es werden auch zusätzlich neue Räume durch elegante Raumteiler gewonnen. Mit intelligenten Raumlösungen und platzsparenden Schiebetüren machen wir jeden noch so kleinen Wohnbereich nutzbar.“ Dabei ist von einer einfachen, funktionalen Einrichtung bis hin zu einer luxuriösen Ausführung alles möglich, je nachdem, welche Preisvorstellungen die Kunden haben.

E Schrankstudio Schilling

Osdorfer Landstr. 251b, Hamburg Tel. 040 / 35 71 91 01 www.schrankstudio-schilling.de

BEREIT FÜR DEN FRÜHLING? TERRASSENDÄCHER AUS ALUMINIUM KALTWINTERGÄRTEN MARKISEN CARPORTS

Der Übergang in die neue Saison wird ein Leichtes mit unseren witterungsbeständigen Terrassendächern bieten wir Ihnen die ideale Lösung für Ihren grenzenlosen Terrassengenuss. Planen Sie jetzt gemeinsam mit Ausstellung: uns einen frischen Look Kontakt: für Ihre Terrasse.

Kaltenweide 81 | 25335 Elmshorn 04121 - 788 446-0 | www.terrassendach24.de

Anzeigenspezial

|

Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr

03|2017 l e b e n s a r t 107


Opitz Spitzen

Wer weiß? von Stephan Opitz

Eines ist in Stein gemeißelt: Diese Kolumne muss so ca 3-4 Wochen vor ihrem Erscheinen geschrieben werden. Das bedeutet aber, dass ich praktisch nichts über Trump schreiben kann. Ich würde ja gern über Trump schreiben, alle tun das, zZt sogar minütlich. Aber wer weiß, was in 4 Wochen mit Trump los ist. Vielleicht hat er dann schon Haarausfall bekommen vor lauter Regieren. Manchmal verändert Haarausfall den Menschen. Manchmal auch nicht. Deswegen kann man vier Wochen vor Erscheinen eines Textes bei dessen Schreiben sich nicht – z.B. – mit den durch möglichen Haarausfall hervorgerufenen oder eben nicht hervorgerufenen möglichen

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Wir müssen also leiderleider das Thema Trump verlassen – Mensch und Thema sind zu unzuverlässig und hinterher will es wieder keiner gewesen sein.

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

108 l e b e n s a r t 03|2017

Veränderungen des Trump beschäftigen. Ich könnte also allenfalls überlegen, in den lebensart-Spitzen für die Märzausgabe nichts über Trump zu schreiben. Was zu der Frage führt, wie man über nichts schreibt. Ich könnte natürlich schreiben, dass ich nichts schreibe und dass es deswegen schade sein wird, andere nicht lesen lassen zu können, was ich über Trump geschrieben hätte, würde ich nicht – aus den dargelegten und naheliegenden Gründen - gezwungen sein, nichts über Trump zu schreiben. Denn ich fände es schön, zu schreiben, dass Trump eine blondierte Puffkröte mit zu hohem Testosteronspiegel sei. Nochmals: Eine blondierte Puffkröte mit zu hohem Testosteronspiegel. Das könnte zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Zeilen stimmen (von der krötenverachtenden Formulierung wollen wir alle mal einen Augenblick lang absehen), ob es allerdings, auch in vier Wochen noch stimmt, s.o. Haarausfall (können Kröten Haarausfall haben? Puffkröten? Eher nein – aber lassen wir auch das Problem beiseite), wissen wir einfach nicht.

|

Anzeigenspezial

Zuverlässiger als Trump ist aber z.B. ein Gläschen aus der dm-Bioproduktreihe, auf dessen Etikett „Vegetarischer Bauernschmaus“ zu lesen steht. Da wird nicht in 4 Wochen ‚herzhafte Leberwurst‘ draufstehen, soviel ist sicher. Auf der Rückseite des Etiketts steht es genauer: „Bio veganer Brotaufstrich Bauernschmaus, fein“ und dann folgt eine Zutatenliste, aus der hervorgeht, was die Bauern so beim veganen Bauernschmausschmausen alles zwischen die Zähne kriegen, ich sach ma „Holla die Waldfee“ oder „Alter Schwede“ – und als „Festigungsmittel“ dienen übrigens „Magnesiumchlorid“ und „Rauch“. Nun soll hier kein vegane Ernährung verachtendes Geschreibe betrieben werden – interessant auch über den März hinaus bleibt allerdings (neben der Frage: Wie geht es der zumindest heute noch blondierten Puffkröte mit zu hohem Testosteronspiegel im April?), welche Sorte Bauern jenen Schmaus bauernschmausmäßig a. überhaupt verzehrt und b. womöglich voll drauf abfährt? Die Welt bleibt erstaunlich, soviel ist sicher.


Fru Jürs vertellt

Hallig-Ferien von Birgitt Jürs

B

i Fru Lemke blangenan sünd niege Navers introcken. Dat heet, toerst hebbt se dat ole Huus bannig op Schick bröcht. De Handwarkers geeven sick de Klink in de Hand un de beiden jungen Lüüd hebbt ok düchtig anpackt. „Muskelhypothek!“, grient Sven. „Dat spoort Bargeld un maakt ok noch Spaß!“ gifft sien Fru Greta dorto. Dag för Dag treckt de beiden sick glieks nah de Arbeit de Latzbüxen an un denn wöhlt se bit dat düster ward. To Wiehnachen sünd se introcken liekers noch nich allens fardig weer, hebbt op Luftmatratzen slaapen bit Anfang Februar de Möbel keemen un sünd middewiel so groggy, dat de Chef vun Sven de Notbrems trocken hett. He hett de beiden jungen Lüüd to HalligFerien schickt. „Oha, dat rüükt na Abendüer“, swöögt Sven. He hett glieks mol in den Computer keeken, wat em op de Hallig bemötten kann. Greta hett Bööker un warme Saaken inpackt un denn sünd de beiden af an de Nordsee. De Fohrt mit de Lorenbahn weer ja spannend un dat Quartier heel gemütlich. Man an den tweeten Dag wull Sven all wedder na Huus. „So'n Schiet!“ schimpt he, „keen Internet, keen Handy-Empfang un in weniger as een Stünn büst du üm de heele Hallig wannert.“ Man Fiede vun de Lorenbahn hett mit de Piep blots op dat Water wiest un den Finger in de Luft reckt vun wegen den Storm. „Wi kriggt Landünner! Stormfloot!“ Greta kuschelt sick in den groten Sessel un leest. „Woans kannst du dor so ruhig sitten?“ quengelt Sven, „hier geiht jüst de Welt ünner. Dat Water langt all bit an de Warft. Wenn dat noch länger so stebig weiht, mütt wi all op den Böön. De Hallig-Lüüd packt all de wichtigen Saaken tosaamen un bringt se in de baberste Stuuv.“ De Storm hett sick över Nacht leggt un mit de Ebbe leep dat Water trüch, man se harrn liekers dree Daag Landünner op de Hallig. As Sven markt hett, dat he an dat Wedder nix ännern kann un de Lüüd op de Warft ganz tofreeden weern mit de Entwicklung vun den Storm, fung he an, sick ümtokieken in de Ferien-Wahnung. He hett een Schapp funnen, wo een Barg Speelkram rinpackt weer. Middenmang funn he een Puzzle, dat em an sien Kindheit erinnert. Dor hett he sick een ruhige Eck söcht un bi sien Gepuzzle Tied un Storm un Wedder vergeeten. „Hallig-Ferien sünd to un to schön“, swöögt Sven, „dor kann man mol so richtig afschalten. Is meist beeter as Wellness-Urlaub in'n Süden!“

miteinander füreinander Menschlichkeit braucht Unterstützung. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE58251205100004408044 BIC/Swift: BFSWDE33HAN Vorwerker Diakonie | Telefon 0451/4002 0 | www.vorwerker-diakonie.de

Traberhof Rathjen

Ferien der besonderen Art Erlebnisurlaub ganz nah am Gestütsleben und dem täglichen Training des Traberprofis Henning Rathjen, bieten Ihnen die gemütlichen Wohnungen im Sylter-Stil. • Außenboxen für Ihr eigenes Pferd stehen zur Verfügung. • Die hauseigene Rennbahn kann genutzt werden. • Erholung im Naturpark Aukrug.

Wiesenstraße 11 24613 Aukrug Anzeigenspezial

Telefon: 04873/3 81 www.traberhof-rathjen.de

|

03|2017 l e b e n s a r t 109


Geschichten vom Andersmachen

Auf einen Klönschnack Im Internet Lebensmittel aus der Region kaufen und trotzdem persönlichen Kontakt zu den Erzeugern pflegen, das macht die neu gegründete Kieler Food Assembly möglich. Seit Ende Januar lädt Organisatorin Nele Markwardt einmal wöchentlich zum Bauernmarkt mitten in der Stadt ein. Immer donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr können die Kunden ihre im Netz bestellten Waren im Café mmhio direkt bei den Produzenten abholen.

110 l e b e n s a r t 03|2017

mit dem Bauern

Auf dem wöchentlichen Markt der Kieler Food Assembly kommen Internetkunden und regionale Produzenten zusammen

I

ch möchte Erzeuger und Verbraucher zusammenbringen“, sagt Nele Markwardt über ihr Engagement. „Immer mehr von uns wollen wissen, wer unsere Lebensmittel gemacht hat, und immer mehr wollen gute Produkte aus der Region kaufen.“ Bereits 13 Produzenten aus Kiel und dem näheren Umland konnte sie bisher für die Food Assembly gewinnen. Von Milch und Käse über Gemüse und Fleisch bis hin zu Ostseesalz, Marmelade, Spirituosen und Meeresfrüchten reicht das Angebot. „Es sollen aber noch weitere Produzenten hinzukommen“, so Markwardt. Das Einkaufen in der Food Assembly ist einfach: Nach der Anmeldung auf der Internetseite wählt der Kunde mit einem Mausklick die gewünschten Waren aus, bezahlt vorab per

Kreditkarte oder Überweisung und holt die Produkte anschließend auf dem Markt direkt beim Erzeuger ab. Die Mitgliedschaft in der Assembly ist kostenlos und unverbindlich. Etwas kaufen muss nur, wer möchte. „Eine sehr gute Idee“, findet Doumorh El-Riz. Die Studentin hat beim ersten Mal einen Sack Kartoffeln bestellt. „Es läuft super“, sagt sie. „Das Bestellen war ganz einfach, und ich kann die Waren mitten in der Stadt abholen. Ich komme wieder.“ Die Idee für die Food Assembly stammt ursprünglich aus Frankreich. Innerhalb von fünf Jahren fanden sich mehr als 1.000 Nach­ ahmer in ganz Europa. Auch in Deutschland gibt es etwa 30 solcher Erzeugermärkte, die allesamt vom Berliner Netzwerk betreut wer-

Kostet bei Kherstin Riecken (li.) den Joghurt von Rieckens Landmilch: Gastgeberin Nele Markwardt.


AZ-92X120:.

von Karen Jahn

den, das als Dachorganisation mit Infrastruktur im Internet und auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht. Nele Markwardt, die erste sogenannte „Gastgeberin“ in Schleswig-Holstein, bewirbt wöchentlich nach Abstimmung mit den Produzenten die Produkte online und sorgt für die reibungslose Kommunikation mit den Mitgliedern. Bei der Auswahl der Erzeuger achtet sie vor allem darauf, dass alle handwerklich mit einem hohen Qualitätsanspruch arbeiten. „Ich besuche nach und nach die Höfe und schaue mir alles an.“ Eine Bio-Zertifizierung, so die Ökotrophologie-Studentin, sei für eine Teilnahme aber nicht zwingend.

25.01.2008

13:09 Uhr

Seite 4

„Die Welt braucht gute Nachrichten.

te!“ a P e i S h c u a n Werde

Nähere Infos:

040-611 400 www.plan-deutschland.de Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 · 22305 Hamburg

Überzeugt von der Idee, den Interneteinkauf mit dem persönlichen Kontakt zu verbinden, sind auch die Erzeuger. Andrea Prahl vermarktet von Eckernförde aus Fleisch und Wurst vom Angler Sattelschwein. „Wir gewinnen Kunden in Kiel, die wir sonst gar nicht erreichen könnten. Außerdem ist der Termin am frühen Abend für mich einfach perfekt.“ Mit 25 Bestellungen habe sich der erste Bauernmarkt für sie schon gelohnt, so Prahl. Ganz ähnlich „Eine sehr gute Idee!“: Doumorh El-Riz sieht das Kherstin Riecken, die hat zum Auftakt Kartoffeln gekauft. in Großbarkau mit ihrer Familie Milchprodukte, Wurst und Fleisch produziert. Auch sie freut sich über den engen Kontakt zu den Kunden und darüber, auch die anderen Produzenten zu treffen. „Wir gehen hier ganz neue Wege in der Vermarktung, das ist toll“, sagt sie. Nele Markwardt hat mit ihrem Engagement offenbar einen Nerv getroffen: Knapp 750 Mitglieder zählte die Kieler Food Assembly bereits zwei Wochen nach ihrer Gründung. Tendenz steigend.

© Sebastian Bolesch

Zugreifen: Die Erzeuger bieten Produkte zum Probieren an.

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

 Bauernmarkt: Donnerstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Café mmhio, Knooper Weg 75, 24116 Kiel Weitere Infos auf www.foodassembly.de und www.facebook.com/ Food Assembly Kiel

03|2017 l e b e n s a r t 111


Geschichten vom Andersmachen

Gemeinsam … …  für gute Lebensmittel aus der Region Ob mit Bürgeraktien, als solidarische Gemeinschaft oder in Genossenschaftsmodellen: Ideen, wie die arg gebeutelte bäuerliche Landwirtschaft und mit ihr die Erzeugung von guten regionalen Lebensmitteln gestärkt werden können, sprießen auch bei uns im Norden. Lebensart Autorin Karen Jahn hat sich mal umgesehen.

Regionalwert AG Hamburg Der Wertschöpfungsverbund für die Metropolregion Hamburg und Schleswig-Holstein gibt seit 2014 regelmäßig nicht börsennotierte Aktien in Höhe von jeweils 500 Euro aus, um mit dem Erlös die regionale Bio-Landwirtschaft sowie nachhaltig wirtschaftende Betriebe in der Region zu stärken. Das Bürgergeld, zurzeit hat die Regionalwert AG rund 300 Aktionäre und ein Stammkapital von 1,3 Millionen Euro, wird zum Beispiel in kleinere Höfe, weiterverarbeitende Betriebe, Handel und Gastronomie investiert. Die Betriebe verpflichten sich, ökologische und soziale Standards einzuhalten und sich untereinander möglichst viele Erzeugnisse abzunehmen. Mittelfristig möchte die Regionalwert AG neben der sozialen und ökologischen Rendite auch finanzielle Gewinne machen.  www.regionalwert-hamburg.de

Solidarische Landwirtschaft Eine Gruppe von Verbrauchern trägt gemeinsam die Kosten, die dem Landwirt bei der Erzeugung von Lebensmitteln anfallen. Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) zahlen monatlich einen festen Betrag, bekommen im Gegenzug ihren Ernteanteil direkt vom Erzeuger und nehmen zudem über gemeinsame Aktionen regelmäßig am Hofgeschehen teil. Einen Überblick, wo es im Norden Solidarische Landwirtschaft gibt, bekommt man auf:  www.solidarische-landwirtschaft.org

112 l e b e n s a r t 03|2017


Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining

○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Frischepost Regionale Lebensmittel, die direkt vom Bauern in die Stadt kommen, gibt es bei Juliane Eichblatt und Eva Neugebauer. Die beiden Gründerinnen unterstützen mit ihrem Lieferdienst für Hamburg kleine nachhaltig wirtschaftende Betriebe bei der Vermarktung ihrer Produkte. Alle Erzeuger arbeiten in einem Radius von 100 Kilometer um die Hansestadt. Der Kunde kauft per Internet ein, bekommt für jedes Produkt Infos über dessen Herkunft und kann anschließend die Ware an der Haustür in Empfang nehmen. Ausgeliefert wird ausschließlich mit Elektrofahrzeugen, verpackt wird die Ware in Mehrwegboxen.  www.frischepost.de

BioBoden „Ackerland in Bürgerhand“ – so lautet das Motto der Genossenschaft, die landwirtschaftliche Fläche und Betriebe aufkauft, um sie dann entweder selbst zu bewirtschaften oder zu fairen Konditionen an Bio-Bauern zu verpachten. Zum einen möchte man dem Markt den Boden als Spekulationsobjekt entziehen – ein Problem, das vor allem in Ostdeutschland in den vergangenen Jahren viele kleinere Höfe zur Aufgabe zwang, weil die Bodenpreise stark stiegen. Zum anderen soll die biologisch-bäuerliche Landwirtschaft gestärkt und gefördert werden. Ein Genossenschaftsanteil kostet 1.000 Euro.  www.bioboden.de

Landwege Lübeck Die Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft betreibt vier Bio-Märkte in Lübeck und einen in Bad Schwartau. Landwirte, Mitarbeiter und Verbraucher stehen als Mitglieder in Kontakt miteinander und entscheiden mit. Die Genossenschaft möchte unter anderem die bäuerliche Landwirtschaft in der Region unterstützen: Ein großer Teil des Frische-Sortiments in den Läden stammt von den rund 30 Mitgliedshöfen.  www.landwege.de

STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)

Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de

DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: o en anf schaft rlin e · Paten NABU . 3 · 10117 B.de olf str Charité kommen-W il e www.W n@NABU.d Pate

Ihr Werbekonzept 2017 Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster

Martina Baumann 0 40 / 83 01 98 00 baumann@verlagskontor-sh.de Heinke Blume Martina Mammen 0 41 29 / 9 55 49 31 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de blume@verlagskontor-sh.de

03|2017 l e b e n s a r t 113


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

Käte Lassen (1880-1956) – Malerin am Meer Bis 23. April Die gebürtige Flensburgerin Käte Lassen hat in Grafik, Malerei, Glasfenstern und Wandbildern einen unverkennbaren Stil ausgeprägt und sich zeitlebens ganz der Kunst gewidmet. Ihre eigenwillige, an Jugendstil und Expressionismus geschulte künstlerische Position äußert sich vor allem im Figurenbild: Der Mensch steht ganz im Zentrum. 1905 entdeckte sie die dänische Westküste Jütlands und seit den 1920er Jahren zog sie sich in das Fischerdorf Stenbjerg zurück. Dort fand sie ihre künstlerische Heimat am Meeresstrand zwischen Menschen, Tieren und Landschaft. Diese Ausstellung von ca. 45 Werken der Flensburger Künstlerin Käte Lassen im Museum Eckernförde knüpft an das großformatige Wandbild „Nordischer Schwertertanz“ an, das Käte Lassen 1938/39 im Auftrag des Direktors

der damaligen Jungmannschule in Eckernförde (heute Pestalozzi-Schule) ausführte und hinterfragt ihre Position in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Rahmen eines Überblicks über das Gesamtwerk nehmen Dokumente und Entwürfe zum Eckernförder Wandbild eine hervorgehobene Stellung ein. Das Wandbild ist bis zum 2. April jeweils samstags und sonntags in der Aula der Pestalozzi-Schule (Reeperbahn 50) von 13 bis 16 Uhr zugänglich.

E Museum Eckernförde

Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de Bis 31.3.: Di-Fr 14.30-17 Uhr (ab 1.4. auch 10-12.30 Uhr), Sa + So 11-17 Uhr feiertags 14.30-17 Uhr Käte Lassen Selbstporträt im Kittel, 1910/12

Versteigerung herrlicher historischer Uhren 25. März Am 25. März lädt das Auktionshaus Cortrie in Hamburg mit der Versteigerung hochwertiger Armbanduhren und Taschenuhren aus vier Jahrhunderten zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. In den Prunksälen des Störtebekerhauses können alle Objekte ab 13 Uhr besichtigt werden. Ein besonderes Highlight unter den ca. 300 Sammleruhren ist eine oktogonale Formuhr aus dem Hause Ilbery, gearbeitet in Gold, Emaille und Moosachat, besetzt mit feinen Perlen. Bei dieser Uhr handelt es sich um eine absolute Rarität in musealer Qualität. Solche Uhren wurden vermutlich ausschließlich als Paare an den chinesischen Kaiser Chia Ch'ing (Emperor of China 1796-1820) geDieses Prunkstück einer Ilbery-Uhr kann man am 25. März bei der Versteigerung im Störterbeckerhaus bewundern – und mit dem Höchstgebot erhalten.

114 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

liefert. Der Uhrmacher William Ilbery gehörte in London zwischen 1780 bis 1839 zu den renommiertesten Uhrmachern seiner Zeit. Nur etwa zehn verschiedene Ilbery Uhren mit Moosachat-Gehäusen sind bekannt, davon lediglich zwei als Paare. Die hier angebotene Uhr befand sich bis 2013 in Privatbesitz und war das Prunkstück der Taschenuhrensammlung, die 2013 bei Sothebys in Genf versteigert wurde (Schätzpreis 2013: 120.000 - 180.000 CHF). Das Gegenstück mit der Nummer 5982 wurde bereits 1980 bei Antiquorum versteigert. Gestartet wird die Versteigerung dieser Uhr mit einem Ausruf von 70.000 Euro.

E www.cortrie.de


Wie es uns gefällt – 15 Jahre Herbert Gerisch-Stiftung Verlängert bis 7. Mai (wieder geöffnet ab 19. März) Die Laufzeit der Jubiläumsausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster wurde verlängert. In der großartigen und zum Besuch sehr empfohlenen Schau werden bekannte und vor allem der Öffentlichkeit bislang noch unbekannte Werke aus der Kunstsammlung von Brigitte und Herbert Gerisch im Skulpturenpark, in der Villa Wachholtz und in der Galerie sowie im privaten Wohnhaus präsentiert. Hier sind Werke unter anderem von Elsbeth Arlt, Ulrich Behl, Max Ernst, Carsten Höller, Jörg Immendorf, Markus Lüpertz, Pjotr Nathan, Norbert PranAuch diese beiden großartigen Werke von Romuald Hazoumé sind Teil der Jubiläumsausstellung der Gerisch-Stiftung und auf der Empore der Villa Wachholtz zu sehen. (Fotos: hb)

genberg, Hermann de Vries, Manfred Sihle-Wissel und vielen anderen zu sehen. Die Gerisch-Stiftung öffnet nach der Winterpause mit einem Tag der offenen Tür (freier Eintritt) am 19. März ab 11 Uhr. Es wird an diesem Sonntag ein buntes Programm mit Flohmarkt (ab 11 Uhr), Führungen durch die Ausstellung (12 und 14 Uhr), deftiger Suppe am wärmenden Frühlingsfeuer (13 Uhr auf der Waldlichtung vor der Villa Wachholtz) sowie musikalischer Unterhaltung (17 Uhr) geboten.

E Herbert Gerisch-Stiftung

Brachenfelder Str. 69, Neumünster Mi-So 11-18 Uhr, ab 1.4.: Mi-Fr 11-18 Uhr, Sa + So 11-19 Uhr

Ausstellungsimpression aus der 1. Etage der Villa Wachholtz.

Die Sammlung stellt sich vor – Schätze von Bauer Breckwoldt aus Seestermühe Bis 26. März Anhand der gesammelten Schätze von Breckwoldt werden traditionelle Arbeiten auf dem norddeutschen Land wieder lebendig wie das Graben kleien, Reepschlagen oder Reetdach decken. Auch Filmaufnahmen der entsprechenden alten Handwerkstechniken sind überliefert und werden in der Ausstellung gezeigt. Für sein lebenslanges, vielseitiges Engagement in Kultur, Gesellschaft und Landwirtschaft erhielt Frank Breckwoldt 1983 das Bundesverdienstkreuz.

E Industriemuseum Elmshorn

Catharinenstraße 1, Elmshorn Di-Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr

Franz Breckwoldt an seinem Schreibtisch in Seestermühe.

Franz Breckwoldt aus Seestermühe war nicht nur Landwirt, sondern auch leidenschaftlicher Sammler von landwirtschaftlichen Geräten und volkskundlichen Objekten. Auch dem Elmshorner Museum überließ er einen umfangreichen Bestand an historischen landwirtschaftlichen Geräten, die im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung größtenteils erstmals gezeigt werden. Weitreichende Bekanntheit erlangte Breckwoldt vor allem als Kunstretter: Gut versteckt überstanden in seiner Scheune in Seestermühe 91 Bilder des Malers Emil Nolde das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 115


Aktuelle Ausstellungen

„Lübecker Bucht“ – gesehen von Lars Möller, Ulf Petermann und Till Warwas 5. März bis 5. Juni In seiner Frühjahrsausstellung zeigt das Ostholstein-Museum in Eutin aktuelle, erstmals der Öffentlichkeit präsentierte Bilder der drei Norddeutschen Realisten. Lars Möller, Ulf Petermann und Till Warwas haben sich gemeinsam in den vergangenen zwei Jahren auf den Weg gemacht haben, um die Landstriche und die typischen Merkmale der Lübecker Bucht mit ihrer landschaftlichen Vielfalt von Lübeck bis nach Fehmarn zu erkunden.

Während ihrer Aufenthalte hier entstanden Ansichten von menschenleeren und touristisch bevölkerten Stränden, von Flutsäumen und Steilküsten, von Spaziergängern auf regennassen oder winterlichen Straßen in der Lübecker Altstadt, von ostholsteinischen Feldern, Gütern und heimischen Häfen. Am Ende der künstlerischen Unternehmung steht nun diese Ausstellung mit den malerischen Ergebnissen der drei Künstler – und nicht sel-

Lars Möller – Lichtung

ten zeigen sich dabei zwei oder gar drei unterschiedliche Sichtweisen auf ein und dasselbe landschaftliche Motiv. Gerade diese Gegenüberstellung individueller künstlerischer Standpunkte und Ausdrucksformen macht – neben der malerischen Qualität der Werke – den besonderen Reiz dieser Schau, zu der begleitend ein Katalog erschienen ist, aus. Eröffnung der Ausstellung ist am 5. März um 11.30 Uhr.

E Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1, Eutin

Mi-Fr 15-17 Uhr, Sa + So + feiertags 11-17 Uhr ab 1.4.: Di-Fr 11-17 Uhr Sa + So + feiertags 10-17.30 Uhr

Till Warwas – Segler im Hafen, Neustadt (2016)

Ulf Petermann - Am Strand (2016)

Lesen Lesen Lesen

Buchtipps von Heiko Buhr

Elena Ferrante Die Geschichte eines neuen Namens

Rainer Maria Rilke Hundert Gedichte

Kapitän Schwandt Klare Kante

Nach dem großartigen ersten Roman „Meine geniale Freundin“ ist dieses der zweite Teil der vierteiligen Neapolitanischen Saga, der Geschichte einer mehrere Jahrzehnte umspannenden Freundschaft zweier 1944 geborener Frauen, die den Leser so vollkommen in ihren Bann schlägt, dass er die Welt um sich einfach vergisst. Den Inhalt auch nur annähernd skizzieren zu wollen, käme einem Wahnsinn gleich, es sei deshalb nur verraten, es geht hier in die 60er Jahre hinein. Alles andere sei zum Entdecken dringend empfohlen.

Rainer Maria Rilke (1875-1926) gehört zu den bedeutendsten Lyrikern deutscher Sprache. Sein Werk teilt sich in unterschiedliche Perioden ein, die man von den frühen über die mittleren bis zu den späten Gedichten alle in dieser bibliophilen Ausgabe für sich in wunderschöner Weise entdecken kann. Dabei laden Rilkes sprach- und bildmächtige Poeme dazu ein, in ihnen zu schwelgen, sich an ihrer Musikalität zu erfreuen und sie in vollen Zügen zu genießen – allen voran natürlich sein schönes Gedicht „Der Panther“ (Im Jardin des Plantes, Paris) von 1902/03.

Jürgen Schwandt, Jahrgang 1936, ist spätestens nach dem Erscheinen von „Sturmwarnung“ zu einer Hamburger Kultfigur geworden. Aber schon zuvor war der kantige Seebär vielen Lesern der Morgenpost bestens durch seine 126 dort erschienenen Kolumnen bekannt. „Die besten Kolumnen von Kapitän Schwandt“, so der Untertitel dieses absolut lesenswertes Buchs, sind hier versammelt. Da schreibt einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt und frei Schnauze so richtig vom Leder zieht – und das zum Vergnügen seiner Leser.

Suhrkamp Verlag 2017, 624 S., 25 Euro

116 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Aufbau Verlag 2017 142 S., 18 Euro

Ankerherz Verlag 2017, 184 S., 20 Euro


Neue Einblicke Das Eisenkunstgussmuseum geht in die zweite Runde.

des szeiten Öffnung nstgussu Eisenk s: m use um U h r -17 Di-Sa 12 Uhr So 10-17

Vor gut einem halben Jahr hat das Eisenkunstgussmuseum in Büdelsdorf mit frischem Konzept und neuer Inszenierung seine Ausstellung eröffnet. Seither hat sich hinter den Kulissen viel getan – einiges davon können Besucher aktuell bereits erleben. Die Familienführungen, die regelmäßig jeden dritten Sonntag im Monat stattfinden, sollen Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Carl, das gusseiserne Schweinchen, übernimmt hierbei die Moderation, veranschaulicht wie Gusseisen entsteht und stellt seine gusseisernen Freunde vor. Die jeden ersten Sonntag im Monat angebotene Überblicksführung wird thematisch weiter ausgebaut, um auch einen wiederholten Besuch unter neuen Gesichtspunkten zu

tipp: s g a t n Son ermöglichen. Das Eisenkunstgussmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung etwa 150 gusseiserne Exponate aus fünf Jahrhunderten. Themenschwerpunkte sind die Bedeutung von Gusseisen und Eisenkunstguss im 19. Jahrhundert sowie die Entwicklung und Bedeutung des Materials für die Region. Zahlreiche Hands-On- und Medien-Stationen fügen dem visuellen Erlebnis weitere Komponenten hinzu und sorgen für einen Gegenwartsbezug. Für alle, die es etwas genauer wissen möchten, steht ein Medienguide zur Verfügung.

Jeden 1. Sonntag 12 Uhr

Überblicksführung* Jeden 3. Sonntag 14 Uhr

Familienführung* * um Anmeldung wird gebeten

E Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf Ahlmannallee 5, 24782 Büdelsdorf Tel. 04331 / 43370-22 www.schloss-gottorf.de

Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf Ahlmannallee 5 · 24782 Büdelsdorf Information · Service 04331 43370-22

www.das-eisen.de


Aktuelle Ausstellungen

Karin Timme – Fotografie Bis 20. März Karin Timme, eine waschechte Hanseatin, bringt mit ihren Arbeiten Farbe ins distanzierte Grau ihrer Heimatstadt. Dabei zeigt sie den Betrachtern ihrer Fotografien immer wieder und gerne Hamburg anders. Vielleicht erfreuen sich ihre Bilder auch deshalb so großer Beliebtheit und bringen oft ein Stück Heimat zu den „Exilhamburgern“ – auf allen Kontinenten und auch als Gastgeschenke, sie werden stets mit

Begeisterung weitergegeben und angenommen. Warum das so ist, davon kann man sich im Brillenhaus Blankenese selbst ein Bild machen.

E Brillenhaus Blankenese

Am Kiekeberg 1, Hamburg Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr Die Ansicht der Elbphilarmonie bekommt auf dieser Fotografie von Karin Timme eine ganz eigene farbliche Variante.

„Die jüdische Gemeinde in Glückstadt 1619-1915“ Eröffnung am 26. März Anlässlich des Glückstädter Stadtjubiläums zeigt das Detlefsen-Museum diese große Sonderausstellung. An Hand von historischen Dokumenten, Objekten und Fotografien wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Glückstadt zum Leben erweckt. Erstmals wurde die gesamte Ge-

schichte der Juden in Glückstadt wissenschaftlich aufbereitet. Die Schau wird am 26. März um 11.30 Uhr eröffnet und läuft anschließend bis zum 17. September.

E Detlefsen-Museum

Am Fleth 42, Glückstadt

Siegel, Rabbinat der jüdischen Gemeinde Glückstadt (Inv. Nr. 4515)

Rita Hintze Malerei, Collagen, Inselbilder und Textfragmente Bis 19. März

SCHIFFE SEHEN Bis 17. April

Bereits zum vierten Mal ist die in Hamburg-Altona geborene Künstlerin Rita Hintze im Reepschlägerhaus in Wedel mit einer Ausstellung ihrer Werke zu Gast. Erstmals wurde ihre Bilder 1983 hier präsentiert. Diese Schau zu ihrem 80. Geburtstag zeigt ihre Bilder in Acryl über Gips, Papierresten, Naturmaterial, Fundstücken sowie Sand auf Pappe und Holz. Die Themen, die Rita Hintze bearbeitet, begegnen uns täglich – Alltagsmomente und Erinnerungen werden mit verschiedenen Ausdrucksfor- Rita Hintze – Herbst men festgehalten, wieder aufgelöst und innerlich verarbeitet. Wichtig ist ihr das Experiment und neue Techniken auszuprobieren. Insgesamt werden gut 30 Bilder im Reepschlägerhaus gezeigt, die man natürlich auch erwerben kann.

Sind alte Schiffe schön und moderne hässlich? Die weitverbreitete „Windjammer-Nostalgie“ sowie Tobias Emskötter – Schiff grau Faszination für historische Segler und frühe Dampfschiffe scheint dies nahezulegen. Oder ist es vielleicht nur eine Frage der Wahrnehmung? Findet sich in der vermeintlich strikten Funktionalität moderner Schiffe nicht auch eine ganz eigene Schönheit? Der in Hamburg lebende Maler und Grafiker Tobias Emskötter und der an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig lehrende Schiffbau-Ingenieur Wolfgang Jonas sind unabhängig voneinander zu ganz ähnlichen Ergebnissen gekommen. In ihren Gemälden und Fotografien, die in dieser Schau im Schifffahrtsmuseum Flensburg präsentiert werden, untersuchen sie das Verhältnis zwischen Technik und Ästhetik im heutigen Schiffbau. Ihre genau beobachteten Bilder lenken den Blick des Betrachters auf die Gestaltkraft und Formenvielfalt von Linien, Flächen, Körpern, Farben und Zeichen von Bugund Heckteilen, Deckshäusern, Aufbauten, Bordwänden, Schornsteinen und Ladegeschirren. Die Ausstellung lädt ein zum „Shipspotting“ einer ganz anderen Art. Sie schärft den Blick für Wesensmerkmale und Details und regt dazu an, Schiffe neu zu sehen.

E Reepschlägerhaus

E Schifffahrtsmuseum Flensburg

Schauenburgerstr. 4, Wedel Di-So 15-22 Uhr

118 l e b e n s a r t 03|2017

Schiffbrücke 39, Flensburg Di-So 10-17 Uhr

|

Anzeigenspezial


5

J

A

H

R

E

Aus Liebe zu Schleswig-Holstein LandGang feiert 5. Geburtstag – feiern Sie mit!

Ab 7. März

erhältlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de

Besuchen Sie uns auf www.landgang.sh oder Facebook: landgangmeinschoenernorden

Instagram: landgang_magazin


Termine Rubrik | Rubrik

März 2017 1.3.

Mittwoch

2.3.

Donnerstag

Musik

Musik

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

20.00 Tenöre4You; Johanniskirche (Norderstedt) 20.00 Allman Brown; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Van Holzen; Hafenklang (HH) 20.00 Véronique Elling & Band; Levantehaus (HH) 20.00 Chelsea Grin supp. Betraying The Martyrs, Make Them Suffer + Void Of Visions;Logo (HH) 21.00 Che Sudaka; Fabrik (HH)

Trio Ten To Go; Casino (Schenefeld) Molojian; Music Star (Norderstedt) Cesar Millan; Barclaycard Arena (HH) Walking On Cars; Gr. Freiheit 36 (HH) State Champs supp. As It Is + Northbound; Logo (HH) 21.00 Jools Holland; Fabrik (HH)

Theater 18.00 Figurentheater Mensch – Wie das Licht nach Stormarn kam; Schloss (Reinbek) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Werkstatt der Kreativität VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Frau Müller muss weg; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Vince Ebert – Zukunft is the future; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Jaciel Neri – Horse(m)en; Kampnagel (HH) 20.30 Gintersdorfer/Klaßen – Antiformalismo – Ein Mexorzismus; Kampnagel (HH)

Familie 10.00 Theater am Strom – Das Schlaf; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Tandera Theater – Frieda und Frosch; Hamburger Puppentheater (HH)

Dies & Das 09.00 Spinnen und Weben. Vorführung; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 19.00 Tanzlust Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Jutta Dittfurth – Warum die Juden?, Vortrag m. Diskussion; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

120 l e b e n s a r t 03|2017

|

20.30 Jaciel Neri – Horse(m)en; Kampnagel (HH) 20.30 Gintersdorfer/Klaßen – Antiformalismo – Ein Mexorzismus; Kampnagel (HH) 21.00 Che Sudaka; Fabrik (HH)

Familie 10.00 Theater am Strom – Das Schlaf; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 19.00 sports/no sports – Wie reiten die Damen?, Museumsgespräch; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 19.30 Durch den wilden Westen Andalusiens, Bildervortrag; Gut Karlshöhe (HH)

3.3.

Freitag

Musik 19.30 Kai Degenhardt; Theaterschiff Batavia (Wedel) 19.30 Ten Fè; Nochtspeicher (HH) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 21.00 Danube’s Banks; Fabrik (HH)

Theater

Theater 19.30 Edgar Pol-Toto / Viernes Roza – Bleib / Quedate!; Kampnagel (HH) 19.30 Frau Müller muss weg; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Wehleider; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hans Zippert – Ich bin nicht gut im Bett 99 peinliche Bekenntnisse; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jens Neutag – Das Deutschland-Syndrom; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH)

Anzeigenspezial

19.00 Der Mann, der Sherlock Holmes war; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Edgar Pol-Toto / Viernes Roza – Bleib / Quedate!; Kampnagel (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Werkstatt der Kreativität VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Frau Müller muss weg; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Leipziger Pfeffermühle – Drei Engel für Charly Tiel 2 Schröpfungsgeschichte; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Öwermoot deit nienich goot; Theater am Neuendeich (Glückstadt)


20.00 Ralf Schmitz – Soloprogramm; Sporthalle (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Kirsten Fuchs – Verlassen Sie ihre Männer, wie Sie sie vorfinden wollen; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans-Hermann Thielke – Das Beste aus 25 Jahren; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 20.30 Terror; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.30 Jaciel Neri – Horse(m)en; Kampnagel (HH) 20.30 Gintersdorfer/Klaßen – Antiformalismo – Ein Mexorzismus; Kampnagel (HH)

Dies & Das 19.00 Dicke Büche – Neu Buddenbrooks; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.00 Jeff de Fire – Feuershow; Casino (Schenefeld)

4.3.

Samstag

Musik 11.00 Duo Sing Your Soul; Kirche (OD) 19.00 Quartett Zimt; Detlefsen-Museum (Glückstadt) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Eddy Winkelmann u. Frank Grischek; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 NordFolk-Ball Nr. 31; Heidbarghof (HH) 20.30 Hot Asphalt; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Yasmin K.; Casino (Schenefeld)

Theater 15.00+19.00 Der Mann, der Sherlock Holmes war; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)

19.00 Glückstädter Speeldeel – Öwermoot deit nienich goot; Ballhaus (Glückstadt) 19.00 Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Ich kann nicht mehr; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 19.30 Lukas Avendno – Ich bin keine Person. Ich bin Schmetterling; Kampnagel (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Werkstatt der Kreativität VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Frau Müller muss weg; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Axel Pätz – Realipätztheorie, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 20.30 Shanti Vera – Bewohner / Habitante; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Familie 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.00 HHs Große Ü-40 Party; Fabrik (HH) 22.00 Mirage Revival Vol. 5; Königs Keller, Am Hafen 1 (Glückstadt) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)

5.3.

Sonntag

Musik 18.00 NDR-Bigband m. Frank Delle-Trio; Stadttheater (Heide) 18.00 The Cannons; Heidbarghof (HH) 19.30 Ulrich Tukukr & Die Rhythmus Boys; itzehoer theater (IZ) 20.00 Against The Current; Knust (HH)

Theater 14.30+19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Der Mann, der Sherlock Holmes war; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 17.00 Die Wehleider; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 18.00 Frau Müller muss weg; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Kristina Preiß & Iris Paiska – Agathe - die irritierte Frau; Wasmer-Palais (Glückstadt) 19.00 Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Ulan &Bator – Irreparabeln; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

01.03. - 05.03.2017

5-tägiges Casino Jubiläum mit Live-Musik und Zaubershow

Täglich attraktive Zusatzpreise

Einlass ab

mit Sofortausschüttungen

mit Personalausweis

Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld | Tel. 040 839 00 20 | Weitere Infos unter www.schenefeld.casino-sh.de Casino_Schenefeld_20ster_Geb_Lebensart_185x80mm_v01.indd 1

Anzeigenspezial

16.02.17 10:12

|

03|2017 l e b e n s a r t 121


Termine 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 19.30 Requiem für einen Alcaravan; Kampnagel (HH) 19.30 Werkstatt der Kreativität VIII; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Christof Spörk – Am Ende des Tages; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.30 Shanti Vera – Bewohner / Habitante; Kampnagel (HH)

7.3.

Dienstag

Musik 19.00 Benefizkonzert – Marine-Musikkorps Glückstadt; Theater Neuendeich(Glückstadt) 20.00 Jonwayne; Molotow Sky Bar (HH) 20.30 Torben Unit; Häkken (HH)

11.00 Kasper, Peter und der chinesische Edelstein; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 11.00+15.00 moving puppets – Ich bin der Stärkste im ganzen Land!; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 19.30 Vater; itzehoer theater (IZ) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH)

theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe www.theater-itzehoe.de

Montag

http://mobil.theater-itzehoe.de

Musik 20.00 Fatherson; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 John Mayall; Fabrik (HH) 21.00 Austra; Uebel & Gefährlich (HH)

Theater 20.00 Michael & Jennifer Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Männerabend; Schmidts Tivoli (HH)

Beats und Sounds von Country über Schreipunk bis Elektrofunk umkreisen das beliebte Thema Liebe und Gewalt im Zeitalter von Paranoia. Da das Leben längst kein langer, ruhiger Fluss mehr ist, sondern eine verdammte Achterbahn auf dem Jahrmarkt der Globalisierung, wechseln Sprachen und Tempi abrupt und rasend schnell. Mit gutem Gewissen wird außerdem von den Großen geklaut, von Henry „Pink Panther“ Mancini bis John „Goldfinger“ Barry.

|

Mittwoch

19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Sebastian Puffpaff – Auf Anfang; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Ab jetzt; DeutschesSchauSpielHaus (HH)

Familie 10.00 moving puppets – Ich bin der Stärkste im ganzen Land!; Hamburger Puppentheater (HH)

Dies & Das 20.00 Michael & Jennifer Ehnert – Zweikampfhasen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Auf und davon!; Schmidts Tivoli (HH)

Mass & Fieber 10.3., 20 Uhr, Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49

122 l e b e n s a r t 03|2017

19.30 Uli Kunz - Leidenschaft Ozean. Live-Fotoshow; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Ein eiskalter Start zum Leben – Die Rolle des Eises der Urmeere bei der Lebensentstehung, Vortrag; Rathaus (Norderstedt)

Theater

Tel. 0 48 21 / 67 09 31

6.3.

Dies & Das

20.00 Monaco Swing Ensemble & Diknu Schneeberger; Studio itzehoer theater (IZ) 20.00 Philip Bölter; Music Star (Norderstedt) 20.00 Casper; Sporthalle (HH) 20.00 Groupa; Heidbarghof (HH) 20.00 Tiger Army; Logo (HH) 21.00 Benjamin Biolay; Fabrik (HH)

Theater

10.00 Alles zum Brot; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 10.00 Flohmarkt – Rund ums Kind; Fabrik (HH) 15.00 Jubiläums-Sonntags-Bingo; Casino (Schenefeld) 18.00 Nicoalai Freidrich – Magie mit Stil, Charme und Methode; Audimax (HH)

10.00 Theater Ozelot – Mutige Prinzessin Glücklos; Hamburger Puppentheater (HH)

8.3. Musik

Familie

Dies & Das

Familie

Anzeigenspezial

15.00 Int. Frauentag – Suffragette, Filmvorführung; Burg Kino (Uetersen) 19.30 Wolfgang Senft – Kuba – Karibikinsel im Umbruch, Dia-Multivision; Ohldendorf’sche Villa (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)


Donnerstag

Musik 20.00 Fenech-Soler; Prinzenbar (HH) 20.00 Deafcon 5 + Seven Seas; Logo (HH)

Theater 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Night of the Dance; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Michael Feindler – Artgerechte Spaltung; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Thoms Kreimeyer – Kabarett der rote Stuhl; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 20.30 Ich kann nicht mehr; DeutschesSchauSpielHaus (HH)

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.15

24.00

Luisa Miller; Kammeroper (HH) Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) Spätlese; das kleine hoftheater (HH) Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) Tabu; Altonaer Theater (HH) Erwin Grosche – Abstandhalter; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) Die drei ??? Insel des Vergessens; Markthalle (HH) Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) Kuithan/Ullrich, Kim, Linke – Junge Hamburger Performance; Das Lichthof (HH) Konrad Stöckels Sideshow; Schmidtchen (HH)

Rinderauktion Termin am 02.03.2017 Ort: Auktionshalle

Familie

Modellbau Schleswig-Holstein Termin vom 04.03. - 05.03.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 4

10.00 Theater Brekkekekex – Tempo Tempo!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Neumünster singt & spielt Termin vom 11.03. - 12.03.2017 Ort: Theater in der Stadthalle

Dies & Das

Familie 10.00 Theater Brekkekekex – Tempo Tempo!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 17.00 Dr. Katrin Schmersahl – Die soziale Frage und die 1948er Revolution, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 18.30 Nähtreff; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.00 Das Haus des Paul Levy. Eine Geschichte des Hauses Rothenbaumchaussee 26; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.00 Game Master Talk - Yared Dibaba – Live Let’s Platt?; Museum Kunst und Gewerbe (HH)

10.3.

19.30 19.30 19.30 20.00

Freitag

Musik 19.00 Samt & Saitig; Schloss (Bad Bramstedt) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; itzehoer theater (IZ) 20.00 Pigor & Eichhorn; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Antilopen Gang Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Victoria Tolstoy; Fabrik (HH) 20.00 Binoculers; Prinzenbar (HH) 20.00 Teesy; Mojo Club (HH) 20.00 Turbobier; Headcrash (HH) 20.00 Duo Miroir; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.30 Parklane Jazzband; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Die Toten Ärzte; Werkhof (HL) 21.00 Iron Priest; Logo (HH)

Theater 19.00 Eines langen Tages Reise in die Nacht; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Theater am LMG – Die Schatzinsel; Aula des LMG (Uetersen)

19.00 Secondhandmarkt für Frauen; Familienbildungsstätte (Glückstadt) 19.30 Gerd Spiekermann - „Komm mi nich an de Farv“, Lesung; Matthias-Claudius-Kirche (Reinfeld) 19.30 Frauenkleidermarkt; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Poetry Slam; Detlefsen-Gymnasium (Glückstadt) 19.30 Fiese Friesen – Morde von Langeoog bis Leer, Lesung m. Sandra Dünschede, Christiane Franke, Peter Gerdes u. Regine Kölpin; Speicherstadtmuseum (HH)

11.3.

Pro Wrestling Fighters – Ragnarök – 10th Anniversary Show NEUMÜNSTER Termin am 18.03.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Briefmarkengroßtauschtag Termin am 19.03.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Scha-la-la-lager Party Neumünster Termin am 25.03.2017 Ort: Stadthalle Neumünster

Samstag

Rinderauktion Termin am 06.04.2017 Ort: Auktionshalle

Musik 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00

Lindsey Stirling; Sporthalle (HH) Busted; Gruenspan (HH) Johnossi; Docks (HH) Swing Gala; Kulturwerk am See (Norderstedt) One Moment In Time; TriBühne (Norderstedt) Schlagernacht; Barclaycard Arena (HH) Pigor & Eichhorn; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) Drangsal; Knust (HH) Memphis Moon; Gasthaus Taps (Uetersen) Nachtgeschrei + spec. guest; Logo (HH)

DEUTSCHE KARATE MEISTERSCHAFTEN 2017 Termin vom 08.04. - 09.04.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster Russisches Konzert mit Swetlana Rozhkowa und Igor Mamenko Termin am 14.04.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Osterflohmarkt Termin vom 16.04. - 17.04.2017 Ort: Außengelände

Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00+20.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 De platten Adlers – Champagner to’m Fröhstück; Heidbarghof (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH)

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

www.s2ds.de

9.3.

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 123


Termine 19.30 Theater am LMG – Die Schatzinsel; Aula des LMG (Uetersen) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Martinus Luther; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Quickborner Speeldeel – Wieverregiment, Premiere; Artur-Grenz-Saal (Quickborn) 20.00 Dance on Ensemble Catalogue; Kampnagel (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet euch!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Komm rein hier!; Schmidtchen (HH) 20.15 Lust – Eine Performance; Das Lichthof (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 The Whoe and the What; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

20.00 Das große Schlagerfest m. Florian Silbereisen; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Ottmar Liebert & Luna Negra; Fabrik (HH)

Theater 14.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.30 Sebarger Speeldeel – Alln’s in Botter; Margarethenhoff (Kisdorf) 16.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 16.00 Quickborner Speeldeel –Wieverregiment; Artur-Grenz-Saal (Quickborn) 16.00 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 16.00 De platten Adlers – Champagner to’m Fröhstück; Heidbarghof (HH)

theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de

Familie 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 15.00 Verschwiegene Frauen – Multimedia-Show; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)

12.3.

Sonntag

Musik 17.00 15 Jahre Open up wide; Lutherkirche (Elmshorn) 18.00 Schubertriade; Wasmer-Palais -(Glückstadt) 20.00 Martinus Luther; TriBühne (Norderstedt)

18.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 Die Physiker; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 18.00 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Robert Gries – Ich glaub‘, es hackt!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Lust – Eine Performance; Das Lichthof (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Eure Mütter; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 20.00 Dance on Ensemble Catalogue; Kampnagel (HH) 20.00 Sebastian Krämer & Michel Abdollahi – Freie Universität St. Georg; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

Familie 11.00+15.00 Eckerken Theater – Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 17.00 Tafifi und Ur-ur-ur-ur-ur-uropas Goldschatz; Studio itzehoer theater (IZ)

Dies & Das

17.00 H.W. Kühl u. Rainer Lankau - Hafenträume; Kulturwerk am See (Norderstedt)

13.3. Musik

20.00 American Aquarium; Music Star (Norderstedt) 20.00 Michelle; Laeiszhalle (HH) 20.00 Methyl Ethel; Molotow (HH) 20.00 Joey Jordision’s Vimic; Headcrash (HH)

Theater 20.00 Konrad Beikircher – Passt schon!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 20.00 Eure Mütter; Schmidts Tivoli (HH)

14.3.

Schubys Schmöker-Tipp

Max Bischoff, Oberkommissar, Anfang dreißig, ist der Neue bei der Düsseldorfer Mordkommission. Er ist hoch motiviert und schwört auf moderne Ermittlungsmethoden, was nicht immer auf Gegenliebe bei den Kollegen stößt. Sein erster Fall beim KK11 hat es in sich. Auf dem Polizeipräsidium taucht eines Morgens ein Mann auf, der völlig verstört und von oben bis unten mit Blut besudelt ist. Er weiß weder, was in der Nacht zuvor geschehen ist, noch hat er eine Erklärung für das

124 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Dienstag

Musik 19.30 Blasorchester Wewelsfleth; Detlefsen-Gymnasium (Glückstadt) 20.00 Chapter 5; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Don Airey & Friends; Fabrik (HH)

Theater 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; itzehoer theater (IZ) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH)

Arno Strobel: Im Kopf des Mörders - Tiefe Narbe Genial verpackt, extrem verstörend, sehr intensiv. Der Auftakt einer spannenden Thriller-Trilogie um Oberkommissar Max Bischoff in Düsseldorf.

Montag

****

Blut auf seiner Kleidung. Wie sich bald herausstellt, stammt es nicht von ihm selbst, sondern von einer Frau. Einer Frau, die vor über zwei Jahren spurlos verschwand. Die für tot gehalten wird. War sie all die Zeit über noch am Leben und ist erst vor kurzem getötet worden? Und was hat der Mann mit der Sache zu tun? Ist er Täter oder Opfer? Als kurz darauf eine Leiche am Rheinufer gefunden wird, verstricken Max Bischoff und sein Partner Horst Böhmer sich immer tiefer im Dickicht der Ermittlungen, um einen Fall zu lösen, in dem lange nichts zusammenzupassen scheint … Fischer, 364 Seiten, ISBN: 978-3-596-29616-3


20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Maxi Schafroth – Faszination Bayern; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Eure Mütter; Schmidts Tivoli (HH)

Familie 10.00 Theater Fata Morgana – Das Gespenst von Canterville; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Eckerken Theater – Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren; Hamburger Puppentheater (HH)

Dies & Das 10.00 Schmieden, Vorführung; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 16.30 Dr.Gabriele Himmelmann – Ein Künstler im Fokus – Ernst Ludwig Kirchner; Vortrag Hanna Reemtsma Haus (HH)

15.3.

Mittwoch

Musik 19.00 Vintage Vegas; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Jaimi Faulkner Band; Music Star (Norderstedt)

Theater 19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 19.30 Jonas Woltemate ORDR; Kampnagel (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Öwermoot deit nienich goot; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Ursina Tossi – Bare Bodies – Bodies & States Of Exception; Kampnagel (HH) 20.00 Moritz Neumeier u. Till Reiners feat. Marvin Spencer – Schund und Asche – die Chaos-Gala; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Distel – Einmal Deutschland für alle!, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 10.00 Theater Fata Morgana – Das Gespenst von Canterville; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Figurentheater Winter – Eine Handvoll Drachenfeuer; Hamburger Puppentheater (HH)

16.3. Donnerstag Musik 19.30 Irish Heartbeat Festival; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Nomfusi; Fabrik (HH) 20.00 Horisont supp. ’77 +Black Mirrors; Logo (HH) 21.00 Sivan Talmor; CVJM (HL) 21.00 Carla Dal Forno; Kampnagel (HH)

Theater 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 6. Komische Nacht Lübeck; div. Location (HL) 19.30 Jonas Woltemate - ORDR; Kampnagel (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Ursina Tossi – Bare Bodies – Bodies & States Of Exception; Kampnagel (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sandra Da Vina – Hundert Meter Luftpolsterfolie; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Thomas Freitag – Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.30 Terror; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.30 Alessandro Sciaroni – Folks, will you still love me tomorrow?; Kampnagel (HH)

17.3.

19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Tee mit Zimt – oder Wie töte ich meinen Regisseur?; Stadttheater (Elmshorn) 20.00 Quickborner Speeldeel – Wieverregiment; Artur-Grenz-Saal (Quickborn) 20.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Scherben; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Ursina Tossi – Bare Bodies – Bodies & States Of Exception; Kampnagel (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sebastian 23 – Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan–Peter Petersen & Lutz Rosenberg Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)

Freitag

Musik 19.30 GlasBlasSingQuintett; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Lisa Lystam Family Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Spooky; Sunset (Glückstadt) 20.00 Jarvis Cocker & Chilly Gonzalest, Kampnagel (HH) 20.00 Rhonda; Fabrik (HH) 20.00 Wolf Maahn & Band; Markthalle (HH) 20.00 Nachtmahr; Logo (HH) 20.30 Gerry Doyle; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Sivan Talmor supp. Emelie; MS Stubnitz (HH)

Theater 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Theater am LMG – Die Schatzinsel; Aula des LMG (Uetersen) 19.30 Jonas Woltemate - ORDR; Kampnagel (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH)

Dies & Das 19.30 Ganzkörperlesung – Die andere Art zu lesen; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Arne Lund – Kapverdische Inseln ein Entwicklungsland im Aufbruch, Dia-Vortrag; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 125


Termine 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.30 Der Gott des Gemetzels; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.30 Alessandro Sciaroni – Folks, will you still love me tomorrow?; Kampnagel (HH)

Dies & Das 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)

18.3.

Samstag

Musik 19.00 Vielharmonie-Orchester Elmshorn; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 19.30 Robert Kreis; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Latin Time; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Carly Thomas und Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Roland Kaiser; Mehr! Theater (HH) 20.00 Jarvis Cocker & Chilly Gonzalest, Kampnagel (HH) 20.00 Spidergawd; Knust (HH) 20.00 Leoniden; Molotow (HH) 20.00 Mainfelt; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Schnipo Schranke; U ebel & Gefährlich (HH) 20.00 Kammerpop; Heidbarghof (HH) 20.00 Rejects; Logo (HH) 20.30 Ana Aboura; Kampnagel (HH)

19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Theater am LMG – Die Schatzinsel; Aula des LMG (Uetersen) 19.30 Jonas Woltemate - ORDR; Kampnagel (HH)

LAMPODE.de Die Erleuchtung 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Quickborner Speeldeel –Wieverregiment; Artur-Grenz-Saal (Quickborn) 20.00 Ursina Tossi – Bare Bodies – Bodies & States Of Exception; Kampnagel (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hazel Brugger – Hazel Brugger passiert; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan–Peter Petersen & Lutz Rosenberg Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de

20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 LehnschulzenHofbühne Viesen – Ich werde nicht hassen; Das Lichthof (HH) 20.30 Geächtet;DeutschesSchauSpielHaus (HH)

Mechthild Großmann 19.3., 20 Uhr, Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467 Mechthild Großmann – das ist doch die grummelige Staatsanwältin aus dem Münster-„Tatort“, dem beliebtesten Krimi der Republik; die Kommissar Thiel und Professor Boerne gern mal zusammenstaucht. Und das schon seit 2002. Diese Arbeit hat sie zu Recht sehr populär gemacht, obwohl sie damit am Ende nur wenige Drehtage im Jahr beschäftigt ist. Was Mechthild Großmann wirklich ausmacht, ist das Theater und speziell das Tanztheater. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist sie – neben den Tänzerinnen und Tänzern – die Schauspielerin und festes Ensemblemitglied in der Wuppertaler Company von Pina Bausch.

126 l e b e n s a r t 03|2017

|

Familie 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)

19.3.

Sonntag

Musik 11.00 Malimu; Kulturwerk am See (Norderstedt) 18.00 Orgelkonzert; Christuskirche Garstedt (Norderstedt) 18.00 Robert Kreis; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Rodrigo Leao & Scott Matthew; Kampnagel (HH) 20.00 Jarvis Cocker & Chilly Gonzalest, Kampnagel (HH) 20.00 Wanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Studio Braun, Ausverkauft!: Fabrik (HH)

Theater

Theater 15.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Schwank der Jündewatter Laienspielgruppe; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)

20.30 Alessandro Sciaroni – Folk-s, will you still love me tomorrow?; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Anzeigenspezial

14.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30+19..00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+19.00 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Spätlese; das kleine hoftheater (HH) 16.30 Peer Gynt; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 18.00 Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 LehnschulzenHofbühne Viesen – Ich werde nicht hassen; Das Lichthof (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH)


19.00 Jan–Peter Petersen & Lutz Rosenberg Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH)

Familie 11.00

Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, MaxBrauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Theater Fadenschein – Die kleine Zauberflöte; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Dies & Das 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 15.00 Kofferflohmarkt 2.0; Altes Kino (Glückstadt) 15.00 Himmelsthron und Schaukelstuhl – Eine Kulturgeschichte des Sitzens; Paul-Gerhardt-Gemeinedezentrum (Norderstedt) 20.00 Ein Abend mit Mechthild Grossmann – Gastgeber Friedel Bott; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

20.3.

Montag

Musik 19.00 Polar spec. Guests Giants, Empires Fade + My Only; Logo (HH) 19.30 Der Sängerkrieg – Opern-Slam; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Hopeless Jack; Music Star (Norderstedt) 20.00 Georgette Dee & Terry Truck; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 July Talk; Knust (HH) 20.00 Parcels; Molotow (HH) 20.00 Thundercat; Mojo Club; Headcrash (HH)

Theater 11.00

Die Bertinis; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Frank Lüdecke – Über die Verhältnisse, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Ass-Dur; Schmidt Theater (HH)

21.3.

Dienstag

Musik 20.00 Cognito; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Gojira; Markthalle (HH)

Theater 19.30 Richling spielt Richling; itzehoer theater (IZ) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Philip Simon – Anarchophobie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)

19.30 Maria Stuarda; itzehoer theater (IZ) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Lutz von Rosenberg-Lipinsky – Wir werden alle sterben; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 The Who and the What; DeutschesSchauSpielHaus (HH)

10.00 Drachen Probe; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Theater Fadenschein – Die kleine Zauberflöte; Hamburger Puppentheater (HH)

09.00 Nähtreff; Dittchenbühne (Elmshorn) 10.30 Festakt 400 Jahre Glückstadt; Stadtkirche (Glückstadt) 11.00 Suchtmittelkonsum in der Schwangerschaft – Auswirkungen; Rathaus (Norderstedt)

22.3.

Mittwoch

Musik 20.00 Sarah Connor u. Henning Wehland; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Yvonne Catterfeld; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 NuH(u)ssel Orchestra Live; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Judith Holofernes; Mojo Club; Headcrash (HH) 20.00 Jon and Roy; Prinzenbar (HH)

Theater 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)

Donnertag

Musik 20.00 NDR Elbphilharmonie Orchester; Schloss (KI) 20.00 Faun; Mehr! Theater (HH) 20.00 Milliarden; Knust (HH) 20.30 Fantastische Musik – Jazz Against The Machine; Kukuun Klubhaus St. Pauli (HH) 21.00 Carl Carlton; Fabrik (HH)

10.00 Drachen Probe; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Theater Fadenschein – Jakobs Zauberhut; Hamburger Puppentheater (HH)

Dies & Das

16.30 Dr. Annegret Friedrich – Neapel III – Der touristische Blick , Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 20.00 Sabine Trinkaus – Seelenfeindin, Lesung; Bücherstube am Fleth (Glückstadt) 20.30 Jussi Adler-Olsen – Selfies, Lesung u. Gespräch; DeutschesSchauSpielHaus (HH)

23.3.

Familie

Familie

Dies & Das

18.00 Die Hamburger Juden in NS-Staat zwiscehn 1933 und 1938/39. Historische Forschung – ihre Zielsetzung und Umsetzung, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 20.30 Maibockanstich; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Theater 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Katie Freudenschuss – Bis Hollywood is eh zu weit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Auf den Spuren der Glücksvögel Geführte Tages- und Wochenendtouren Malen, zeichnen, fotografieren Windland Wittow und Kap Arkona Überfahrten zur Insel Hiddensee möglich

FEWO am Hafen von Wiek für Naturfreunde in einem der idyllischsten Fischerdörfer der Insel Rügen. Es erwartet Sie eine gemütlich eingerichtete Ferienwohnung für 2 Personen mit bequemen Doppelbett, Lesesessel und TV, Kochnische mit Geschirrspüler, gefließte Dusche und WC. Garten und PKWStellplatz direkt neben dem Haus. Ab 49,--/Nacht

www.mein-ruegen-urlaub.de Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 127


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

20.00 Lars Reichow – Wunschkonzert, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)

Familie 11.00

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

Forschungstheater – There’s no Business like Showbusiness; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 10.00 Frauenfrühstück; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 17.00 Dr. Katrin Schmersahl – Bismarck als Reichsgründer, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 19.00 Game Masters Talk - Play Show; Museum Kunst und Gewerbe (HH)

Anschrift:

24.3.

Bankleitzahl:

Datum: Unterschrift:

& Mittelhols

i r Schlesw agazin fü

g-Holste

in

Ausgabe Oktober 2008

sm se Monat

2011 Ausgabe Juli

Theater

g er, Rendsbur

tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn gab

e Juli

Medaillenregen in Peking Aus

Bello, sitz!

ls

Kumpels auf vier Pfoten

Kie

nst

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

genießerla

enuss-Festi Das Natur-G

Klima-Karaoke

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

st Augu

2010

· ww

w.e

utiner

-fests

pie

ns

s k o

bu

nd *

rg ,

ste

Sc

val 2011

hle

nl

sw

ig

os

e M on

& No

rd

fri

at

es lan

sm

d

ag

az

in

r S ch

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le

De

r Ko

ch

te

in

, de

r se

in

le.de

9

-Ho

200

wig

ril

les

Ap

Sch

be

für

sga

Neu

zin

Au

ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb

2007 Ausgabe Dezember

Da

n tei

Mit

He

rz

au

f de r Zu

ße

Ho

r Lu

st

De

ng e trä

rst

zu

m

Sc

Er

Lic

gt

hte

r

fo

kode lg ern

ho

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

128 l e b e n s a r t 03|2017

|

CORTRIE 

Auktionen

Beratung, Schätzung und Versteigerung

Freitag

19.00 Jazzkonzert m. Abbi Hübners Hot Hamburgers; Forum Alstertal (HH) 19.30 Männerchor Lied Hoch u. Chor Vocalis; Stadtkirche (Glückstadt) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Jens Kommnick; Music Star (Norderstedt) 20.00 Blueset; SPDpodium (Norderstedt) 20.00 Fritz Kalkbrenner; Sporthalle (HH) 20.00 Remode supp. D.M.O.; Markthalle (HH) 20.00 Poetic Jazz; Heidbarghof (HH) 20.00 SummerJazz-Konzert; Pinneberger Rathaus (Pinneberg) 21.00 Viva Altona m. Lily Dahba u. Rafael Cortés; Fabrik (HH)

Kontonummer:

Neumünst

19.30 Jürgen Ehlers – Die Schlange von Hamburg, Premieren-lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Die ProFilisten – Der Fall des Robert K. , v. Reto Finger; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.30 Kampf der Künste – Best of Poetry Slam; DeutschesSchauSpielHaus (HH)

Musik

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:

nlo Das koste

Dies & Das

19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Katie Freudenschuss; itzehoer theater (IZ) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Trude träumt von Afrika – Das wird aber auch Zeit!; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Öwermoot deit nienich goot; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Severin Groebner – Vom kleinen Mann der wissen wollte wer ihm auf den Kopf g’schissen hat; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Werner Koczwara – Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.30 Bauer Hader – Nu is Sense; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Anzeigenspezial

Tel: 040 - 219 06 52-0 www.cortrie.de

25.3.

Samstag

Musik 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Sven Helbig & Chor; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Konzertemass & Fieberjames Bomb – Das Konzert, Kampnagel (HH) 20.00 The Garden; Häkken (HH) 20.30 Trasnú; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 John Galonsy Band; Königs Keller (Glückstadt) 21.00 Viva Altona m. Heavytones u. Jeff Cascaro; Fabrik (HH)

Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gala – zum 23. Geburtstag mit vielen Gästen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der zerbrochne Krug, Premiere; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Matthias Deutschmann – Wie sagen wir’s dem Volk?; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Herr Holm – Die Klassiker; Kultur Palast (HH) 20.00 Theatrium Figurentheater Dresden – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster sprang und verschwand; Hamburger Puppentheater (HH)


20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.15 Judith Rosmair – Curtain Call!; Das Lichthof (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Familie 15.00 Schülervorspiel der Ballett & Musikschule Uetersen; Kleine Stadthalle (Uetersen) 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 12.00 Craft Beer Day; Kulturwerk am See (Norderstedt) 14.00 Künstlergruppe Hungriger Wolf; Atelier, Towerstr. 11 (Hohenlockstedt) 16.00 Texte und Töne – Reformation; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt) 17.00 Uhrenauktion; Karl-Heinz Cortrie GmbH (HH) 17.00 Bürgerfest m. Bidla Buh; Stadtkirche u. Marktplatz (Glückstadt) 22.15 80s Club; Stage Club Neue Flora (HH)

26.3.

Sonntag

Musik 11.30 Salut Salon; Winterhuder Fährhaus (HH) 17.00 10. Norderstedter Shantychor-Treffen; TriBühne (Norderstedt) 19.00 Karin Kunde goes Chanson; Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (Norderstedt) 19.30 Charlie Cunningham; Kampnagel (HH) 20.00 Konzertemass & Fieberjames Bomb – Das Konzert, Kampnagel (HH) 20.00 Kollegah; Mehr! Theater (HH) 21.00 Emmy The Great + Chloe Charles; Häkken (HH)

Theater 11.00 Theater! Theater!; Ernst Deutsch Theater (HH) 14.30+19.00 Wolfgang Trepper; Schmidt Theater (HH) 15.00 Die lustige Witwe; itzehoer theater (IZ) 15.00+19.00 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.00 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH)

19.00 Doktor Kramer – das (fast) neue Programm; Wasmer-Palais (Glückstadt) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 LehnschulzenHofbühne Viesen – Ich werde nicht hassen; Das Lichthof (HH) 19.00 Mirja Boes & die Honkey Donkeys; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 20.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Trilliarden; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Matthias Deutschmann – Wie sagen wir’s dem Volk?; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

Familie 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, MaxBrauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Theatrium Figurentheater Dresden – Pettersson und Findus; Hamburger Puppentheater (HH) 11.00 Theater Triebwerk – Ein Freund für Löwe Boltan; Das Lichthof (HH) 15.00 Arche Noah; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Tischlein deck‘ dich; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 OneTwoThree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 Kindertheater – Ein OrangUtan wie du und ich; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

12.00 Hör auf Dein Gefühl – NDR 1 Welle Nord Musiktrain; AKN Bahnhof (Bad Bramstedt) 14.00 Künstlergruppe Hungriger Wolf; Atelier, Towerstr. 11 (Hohenlockstedt) 17.00 Schmuckauktion von Antik bis Modern; Karl-Heinz Cortrie GmbH (HH)

27.3.

Montag

Musik 19.30 Salut Salon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Korn + spec. guests Heaven Shall Burn, Hellyeah; Sporthalle (HH) 20.00 Konzertemass & Fieberjames Bomb – Das Konzert, Kampnagel (HH) 20.00 Hannes Wader; Fabrik (HH) 20.00 Milburn; Molotow (HH) 20.00 Rhiannon Giddens; Mojo Club (HH) 21.00 De Presno; Häkken (HH)

Theater 19.30 Theater Wasserburg Borchert;Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Wolfgang Trepper; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gernot Hassknecht; Schmidts Tivoli (HH)

Dies & Das 18.30 Inklusion – Als Gehörlose verstanden werden; Ohldendorf’sche Villa (HH) 19.00 Trauer gehört ins Leben, Info-Abend; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

28.3.

Dienstag

Musik 20.00 Neal Black and The Healers; Music Star (Norderstedt) 20.00 Branford Marsalis Quartet feat. Kurt Elling; Elbphilharmnie (HH) 20.00 Steve Naghavi; Markthalle (HH) 20.00 Battle Beast, Majesty + Gyze; Logo (HH)

www.krebshilfe.de

SPENDENKONTO IBAN: DE23 3705 0299 0000 8282 82

Dies & Das 10.00 Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (Boostedt) 10.00 Osterausstellung; VHS-Gebäude (Elmshorn)/ 10.00 Kunsthandwerkermarkt Flühlingsflair; Töverhuus (Klein Nordende) 10.00 Landtechnik im Agrarium; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Frühlingsfest; Innenstadt (Bad Bramstedt) 11.00 Frühlingsmarkt; Areal Langes Tannen (Uetersen)

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 129


Termine Theater

Familie

Familie

19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Trilliarden; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Johannes v. Dohnany, Astrid Kramer, Hans Heller, Rosa Hassan – Wächter der Lüfte; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden-Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)

10.00 OneTwoThree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 puppen etc. Theater mit FigurenDu hast angefangen! Nein, Du!; Hamburger Puppentheater (HH)

10.00 OneTwoThree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 20.00 Jutta Seifert u. Birgit Kramarczyk – Der verkaufte Schatten, musikalische Lesung; Studio itzehoer theater (IZ)

Dies & Das

29.3. Musik

19.30 Philipp Poisel; Barclaycard Arena (HH) 19.30 Schülerkonzert der Jugendmusikschule Hamburg-West; Heidbarghof (HH) 20.00 Helen Schneider; Fabrik (HH) 20.00 Dat Adam; Docks (HH) 20.00 Val Sinestra; Hafenklang (HH) 21.00 Hurray For Riff Raff; Häkken (HH)

Theater 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der zerbrochne Krug; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Masud – Who the fuck is Masud Akbarzadeh!?; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden-Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

130 l e b e n s a r t 03|2017

|

31.3.

Freitag

20.00 Festival; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Sebastian Krämer; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Steve Little Fingers; Markthalle (HH) 20.00 Formation; Prinzenbar (HH) 20.00 Massendefekt; Knust (HH) 20.00 Estikay; Mojo Club (HH) 20.00 Ray Cooper; Heidbarghof (HH) 21.00 Every Monday Old Stars Band; Logo (HH)

10.00 OneTwoThree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 puppen etc. Theater mit FigurenLappen will mit; Hamburger Puppentheater (HH)

Mittwoch

09.00 Naturerleben in den Jahreszeiten – Frühling; Gut Karlshöhe (HH) 18.30 Sicherheit und Friedensforschung – konträr oder komplementär, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.00 Benefiz-Gala Kids e.V.; Stage Club Neue Flora (HH)

Musik

Familie

16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Die Künstlerkolonie Worpswede , Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 19.30 Psychoaktive Pflanzen, Pilz und Tier, Vortrag; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)

Dies & Das

30.3.

Theater

Donnerstag

Musik 20.00 Irmgard Knef; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Törn Festival – School Of Impro Rock; Fabrik (HH) 20.00 Findlay; Nochtspeicher (HH) 20.00 Soen supp. Madder Mortem; Logo (HH) 21.00 Groenland; Häkken (HH)

Theater 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Richling spielt Richling; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Ich kann nicht mehr; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Anna Mateur – Mimikri; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden-Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.30 Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg-Lipinsky – Brüder im Geiste; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Anzeigenspezial

19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Glaube Liebe Hoffnung; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der zweite Schuss, v. Robert Thomas. Premiere; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Törn Festival – Theatersport International; Fabrik (HH) 20.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Steife Brise - Törn; Das Lichthof (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Konrad Stöckel; Schmidtchen (HH) 20.30 Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg-Lipinsky – Brüder im Geiste; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Dies & Das 18.00 Alte Heimat – Neue Heimat – Armenien; Hauptbücherei Mitte (Norderstedt) 19.00 Diversity and Identity Reactivated, Ausstellungseröffnung; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)


R.SH ZAHLT IHRE WUNSCH RECHNUNG!


Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater

Ü40-Party

HORSE[M]EN

Foto: Convoy

Als bildstarke Produktion gibt HORSE[M]EN einen facettenreichen Einblick in die Kulturen Mexikos: traditionelle und zeremonielle Musiken treffen auf Volkstänze und den sarkastischen Humor des Landes. Das Bild des Pferdes wird zum Ausgangspunkt einer Auseinandersetzung mit Wildheit und Freiheit, Führung und Unterwerfung, Kultur und Gesellschaft und von hier aus mit der (Kultur-)geschichte und Gegenwart Mexikos selbst.

E 1.-3.3., 20 Uhr, Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49

Das monatliche Party-Highlight für alle jenseits der 30/40/50. Mit Rock, Classics und Charts sorgen die DJs für allerbeste Stimmung und verwandeln die Hamburger Fabrik jeden 1. Samstag im Monat in einen brodelnden Tanzkessel. Sehr empfehlenswert auch für alle, die mal wieder Lust auf einen netten Flirt haben.

E 4.3., 21 Uhr, Fabrik, Hamburg

Nicolai Friedrich

Kai Degenhardt

Er bezeichnet sich selbst als politischer Liedermacher – was sonst –, und stellt sich damit in die Tradition des Genres, welche das deutschsprachige Lied in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erst wieder singbar machte. Nämlich durch eine textlich klare antifaschistische Haltung und eine selbstverständliche Bezugnahme auf das konkret Gesellschaftliche und die darin wirkenden Herrschaftsverhältnisse.

E 3.3., 19.30 Uhr, Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36

132 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Zauberei ist dann am stärksten, wenn die Zuschauer an Wunder glauben, obwohl der Magier erklärt, keine übernatürlichen Fähigkeiten zu besitzen. So wie bei Nicolai Friedrich. Geburtsdaten, Sternzeichen, Berufe, Symbole, Namen - alles, was in den Köpfen seiner Zuschauer schwirrt, sagt der charmante Zauberer treffsicher vorher. Oder er überträgt die Gedanken einfach von einem Kopf in einen anderen. Da scheitert jeder Lösungsversuch bereits im Ansatz...

E 5.3., 18 Uhr, Audimax Hamburg


Veranstaltungstipps Nathan der Weise

Sandra Da Vinas

Nathan, ein reicher Jude, ist gerade von einer Geschäftsreise in seine Heimatstadt, das Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge, zurückgekehrt. Er erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelherrn vor dem Feuertod gerettet worden ist. Dieser Tempelherr, Angehöriger eines christlichen Ordens, verdankt selbst sein Leben der unerwarteten Begnadigung durch den Sultan Saladin, der beim Anblick des jungen Mannes dessen Ähnlichkeit mit seinem verstorbenen Bruder Assad bemerkt. Nathan bewegt den Tempelherrn dazu, seiner Tochter Recha einen Besuch abzustatten und ihren Dank entgegenzunehmen.

Gut verpackt kommt Sandra Da Vinas neues Programm daher. Es geht ums Erwachsenwerden und Erwachsengewordensein, um den Zustand der Welt, der Liebe und um H&M-Umkleidekabinen. Und ja, das verspricht eine Menge Gefühl und Schabernack. Hundert Meter Luftpolsterfolie, diese kindliche Freude am Kaputtmachen, aber auch diese innere Leere, wenn die Luft raus ist – aus der Beziehung, aus der Freundschaft, aus dem Leben.

E 5.3., 16 Uhr, Forum Baltikum – Dittchenbühne, Elmshorn

E 16.3., 20 Uhr, Polittbüro, Hamburg

Viktoria Tolstoy Group

20 Jahre rollt hier die kleine Kugel

Foto: Gregor Hohenberg

Kennt man auch nur Auszüge des Werks der schwedischen Sängerin Viktoria Tolstoy, hört man ihren typisch bitterzarten Schmelz, erlebt man ihre ganz eigene Melodramatik, mit der sie ihr „Swedish Heart“ ebenso wie ihre „Russian Soul“ entblößt, dann ist folgendes Geständnis von ihr wenig überraschend: „Ich bin ein riesiger Filmfan.“ Drei Jahre nach dem intimen Duett „A Moment Of Now“ mit dem Pianisten Jacob Karlzon, gelingt Tolstoy mit „Meet Me At The Movies“ ein mitreißender Spaziergang durch die Filmmusikgeschichte. Ein feinsinniges Gitarrentrio bildet die Basisband des Projekts.

E 10.3., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70

Karten: 040 / 280 55 467

Das Casino Schenefeld feiert ein rundes Jubiläum, denn seit 20 Jahren steht es seinen Gästen für Spiel, Gewinn und Vergnügen offen. Mit einem tollen fünftägigen Programm bietet das Casino Schenefeld zum runden Geburtstag vom 1. bis zum 5. März ein buntes Potpourri, das für viel Spaß sorgen wird und mit attraktiven Zusatzpreisen winkt. Der Veranstaltungsreigen beginnt am Mittwoch (1. März) ab 20 Uhr mit einem Live-Konzert des beliebten Hamburger Trios Ten to Go. Es folgt am 3. März verblüffende Zauberkunst vom Feinsten mit Jeff de Fire, der mit seiner CloseUp & Feuershow die Augen der Gäste ab 21 Uhr zum Strahlen bringt. Einen Tag später bringt Yasmin K. mit „Soul & R'nB“ die Besucher des Casino Schenefeld ab 21 Uhr in Bewegung. Und am Sonntag (5. März) gibt es dann zur Kaffeezeit ab 15 Uhr als krönenden Abschluss der Jubiläumswoche ein großes Tortenund Candy-Buffet sowie beim Jubiläums-Sonntags-Bingo drei Preise zu jeweils 200 Euro zu gewinnen.

1.-5. März, Casino Schenefeld, Industriestr. 1 www.schenefeld.casino-sh.de

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 133


Veranstaltungstipps Mathias Richling

GlasBlasSing Quintett Das Dutzend ist voll: 12 Jahre erfolgreiche Flaschenmusik, 3 Bühnenprogramme, eine eigene TV-Show und Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber wir sind gegen Schubladendenken! Und erst recht gegen jegliche Wegwerfmentalität! Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das ist sogar Upcycling - nimm etwas scheinbar Gebrauchtes und verwende es so, dass sich sein Wert erhöht.

E 17.3., 19.30 Uhr, Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80

Sivan Talmor Niemand muss an Hypnose glauben. Wer allerdings mit Sivan Talmor spricht, wird danach mit Zweifeln leben müssen. Die junge Frau fasziniert ungemein, wickelt einen um den Finger, bis man irgendwann vergisst, ihr überhaupt Fragen gestellt zu haben. Dabei beschleicht einen die leise Ahnung, sie müsse schon viel Ungewöhnliches erlebt haben in ihrem noch gar nicht so langen Leben. Hört man dann ihre Lieder, wird die Ahnung zur Gewissheit.

E 15.3., 20.30 Uhr, MS Stubnitz, Hamburg

Lisa Lystam Family Band

In seinem neuen Programm begegnet die politische Wirklichkeit der Geschichte. Richling untersucht mit satirischen Mitteln die Parallelen in der Entwicklung der Machtverhältnisse damals und heute, und dabei lässt sich nicht verhindern, dass es für das Publikum zur Begegnung mit populären Richling- Klassikern kommt wie Angela Merkels Besuch bei Sigmund Freud oder Ex-Bundespräsident Köhler im verzweifelten Kampf mit dem Teleprompter.

E 21.3., 19.30 Uhr, theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31

Jussi Adler-Olsen: Selfies Vizepolizeikommissar Carl Mørck wird zur Aufklärung eines brutalen Todesfalls von der Mordkommission in Kopenhagen hinzugezogen. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem mehrere Jahre zurückliegenden und ausgesprochen brisanten cold case, aus dem sich schwerwiegende Konsequenzen für die aktuellen Ermittlungen ergeben.

E 21.3., 20 Uhr, SchauSpielHaus, Hamburg

Mark Lyndon Es ist erst drei Jahre her, als die damals 20-jährige Lisa Lystam als Newcomer in der schwedischen Szene auftauchte wie aus dem Nichts. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht über das herausragende Talent der jungen Bluessängerin! Das weltweit älteste Bluesmagazin „Jefferson“ nennt sie „die neue schwedische Sensation!“ Und in der Tat war es sensationell, dass sich die Lisa Lystam Family Band bereits im Folgejahr nach ihrer Gründung auf nahezu jedem schwedischen Festival wiederfand und insgesamt weit über 80 Konzerte in 2014 spielte.

Wegen großer Nachfrage präsentiert Mark Lyndon sein englisch-sprachiges Soloprogramm „Going Global“ ein zweites Mal im Goßlerhaus. Der in Hamburg lebende Engländer spießt erneut die Globalisierung auf – geschickt zwischen Sprachen und nationalen Sichtweisen wechselnd.

E 17.3., 19.30 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen

E 22.3., 20 Uhr, Goßlerhaus, Blankenese

134 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial


Veranstaltungstipps Poetic Jazz

Peggy Parnass

Foto: Elke Walford

Peggy Parnass ist eine vielfach ausgezeichnete Publizistin. Sie schrieb über siebzehn Jahre Gerichtsreportagen und Kolumnen für die linke Zeitschrift „Konkret“, drehte Filme, veröffentlichte Bücher und ist eine Ikone der Feminismus- und Schwulenbewegung. Schon lange lebt sie in der Nachbarschaft des SchauSpielHauses im Hamburger Stadtteil St. Georg. Ensemblemitglied Michael Weber wird ausgewählte Texte von Peggy Parnass lesen und sich im Gespräch mit ihr auf eine persönliche und politische Reise begeben.

Polen und der Jazz: ein ganz besonderes Paar, das in aussergewöhnlicher Beziehung zueinander steht. Zu Zeiten des Ostblocks und des damit verbundenen kommunistischen Regimes stellte der Jazz für die polnischen Intellektuellen eine Art Fenster in die Freiheit dar. Ein kleiner Bereich, der sich dem staat-lichen Kontrollapparat entzog. Aus der Feder des polnischen Kontrabassisten Lech Wieleba entsteht eine seltsam ergreifende, lyrisch - poetische Musik. Er vereint Elemente der Klassik und des Jazz mit seiner slawischen Melodik. Poetic Jazz ist seine Art, Gefühle in der kreativen Sprache der Musik auszudrücken. In seinen Kompositionen werden alltägliche Begegnungen aus dem Leben zu individuellen Musikkurzgeschichten. In der Tat scheut sich Poetic Jazz nicht vor einmalig schönen, verträumten Melodien, auch nicht vor melancholischen Stimmungen.

E 24.3., 20 Uhr, Heidbarghof, Hamburg

E 23.3., 20 Uhr, SchauSpielHaus, Hamburg Traberhof Rathjen

FANTASTISCHE MUSIK #021 Jazz Against The Machine Ihre Version von „Bombtrack” wurde über 3 Mio. mal als Video aufgerufen. Die vier Instrumentalisten von JAZZ AGAINST THE MACHINE lernten sich einst auf einem „Smashing Pumpkins“-Konzert kennen und seitdem rasen sie mit ihren jazzigen Interpretationen sozusagen mit dem Blue Train durchs Nirvana der 90er, von Soundgarden bis eben zu Rage against the Machine, das ein grosser Teil ihres Publikums auf diesem Wege überhaupt zum ersten mal hört. Undergroundkultur-

Ferien der besonderen Art Erlebnisurlaub ganz nah am Gestütsleben und dem täglichen Training des Traberprofis Henning Rathjen, bieten Ihnen die gemütlichen Wohnungen im Sylter-Stil. • Außenboxen für Ihr eigenes Pferd stehen zur Verfügung. • Die hauseigene Rennbahn kann genutzt werden. • Erholung im Naturpark Aukrug.

Föderung im bester Manier also.

E 23.3., 20.30 Uhr, Kukuun, Hamburg E 24.3., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 25.3., 20 Uhr, KulturForum, Kiel

Wiesenstraße 11 24613 Aukrug Anzeigenspezial

Telefon: 04873/3 81 www.traberhof-rathjen.de

|

03|2017 l e b e n s a r t 135


Veranstaltungstipps A Spanish Night

Im Sommer wohnt er unten

Eine Nacht voller Sehnsuchtsmusik. Die spanische Nacht wird intensiv und rauschhaft! Gleich zwei Künstler der Extraklasse betreten die Bühne: die aus Argentinien stammende Sängerin Lily Dahab und der spanische Flamenco Meister Rafael Cortés. Lily Dahab eine Stimme wie leuchtender Honig, so schrieb die Badische Zeitung. Die musikalischen Pole der Musik liegen weit auseinander und reichen von Tango und argentinischer Folklore bis hin zu Pop und Rock. Rafael Cortés, der bereits bei den Leverkusener Jazztagen mit Paco de Lucia die Bühne geteilt hat, widmet seinem großen Vorbild sein aktuelles Bühnenprogramm blanco y negro. Nun aber ist Rafael Cortés weit mehr als nur ein Flamenco Gitarrist; er hat Musik für Kinofilme komponiert und gar die Fanta Vier bei einem MTV Unplugged Konzert in der Balver Höhle begleitet.

E 24.3., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70

Jessy Martens feat. Dirk Czuya & drums

Foto: Michael Petersohn

Matthias und David sind Brüder und doch grundverschieden. Während David in die Fußstapfen des Vaters getreten ist und Karriere bei der Bank macht, lebt Matthias mit seiner französischen Freundin Camille und deren Sohn ein lockeres und sorgenloses Leben ohne Regeln und Druck im Ferienhaus der Familie an der französischen Mittelmeerküste. Doch dann fällt David mit seiner Frau Lena eine Woche früher als gedacht in das Idyll ein und will seinen Urlaub ebenfalls in dem Haus verbringen.

E 24.3., 20 Uhr (Premiere) E Di-Sa 19.30 Uhr, So 18 Uhr, Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80

A Moving Night

Jessy Martens explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikrophon. Ihre unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse, Janes Joplin oder Tina Turner nicht zu scheuen. Mit Preisen überhäuft wird Sie von der Presse und vom Publikum als beste Bluessängerin gefeiert.

A Moving Night zeigt die energetische Seite der Musik. Hier kommt Druck von der Bühnenkante, hier ist Körperlichkeit und satter Sound das Motto des Abends: Die Heavytones bringen Funky-Sounds zwischen Pop, Rock und Jazz auf die Bühne; der Soul Sänger Jeff Cascaro ist ein Schwergewicht seines Genres und haucht dem Soul neues Leben ein.

E 24.3., 20 Uhr

E 25.3., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg

Sitzungstrakt des Pinneberger Rathauses

136 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Karten: 040 / 39 10 70


Veranstaltungstipps Curtain Call!

LITERA DINER

L E S U NG MI T HE N N I N G W ES T PH A L Samstag, 11. März 2017 Um 18:00 Uhr liest Henning Westphal aus dem Werk „Ich, Heinrich ein Löwenleben“ von Bernd Hartmann. Die Lesung wird begleitet von unserem regionalen 3-Gang-Menü: Consommé vom Holsteiner Rind mit gekräuterten Profiterols ***

Foto: Ebby Knoll

Eine Schauspielerin steht kurz vor der Premiere von Tolstois „Anna Karenina“ und kann einfach nicht mehr schlafen. Wie Anna Karenina will sie ihre Geschlechterrolle hinter sich lassen und den Versuch einer emanzipatorischen Befreiung und individualisierten Revolution wagen – gegen Konvention und öffentliche Moral.

E 25.3., 20.15 Uhr E 26.3., 19 Uhr, Das Lichthof, Hamburg

Mirja Boes & Die Honkey Donkeys

Foto: Nadine Targiel

Mirja Boes hat schon einige Jobs auf ihrer Lohnsteuerkarte beerdigt! Sie hat für Geld eigenhändig Burger jongliert und gegen Bezahlung mit geschlossenen Augen Eisbällchen gebraten, aber vielleicht war es auch andersrum! Sie war Eventmanagerin-Beraterin auf einer Hausfrauenparty, sie ist freiberuflich Familien-Facility-Managerin und CEO of Pipapo. Als Pommesgabelstaplerfahrerin hat sie sogar eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt: fristlose Kündigung nach nur drei Tagen!

E 26.3., 19 Uhr, Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99

Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg Lipinsky Der Kulturkampf von Islam und Christentum erlebt einen neuen Höhepunkt. Aber zwei Männer stemmen sich mit Wort, Witz & Geist gegen die hysterische Ignoranz beider Seiten. Hier der protestantische Kabarettist und Theologe mit ostwestfälischem Migrationshintergrund, Lutz von Rosenberg Lipinsky. Dort der muslimische Bühnenkünstler und Orientalist vom Schwarzen Meer, Kerim Pamuk.

E 20. + 31.3., 20.30 Uhr, Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36

Zanderfilet gebraten mit Weißweinschaum, geschmortem Spitzkohl und Kartoffel-Sellerie-Krapfen ***

Karamellisierter Altländer Apfel mit hausgemachtem Mandel-Rahm-Eis 3-Gang-Menü inkl. Aperitif € 39,00 pro Person Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Hotel "Der Seehof" | Lüneburger Damm 1-3 | 23909 Ratzeburg Tel.: 0 45 41 - 86 01 01 | info@der-seehof.de | www.der-seehof.de

HOTEL WILHELM BUSCH

„Spätstück“ Gemütlich. Einladend. Privat.

An Sonn– und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr

Großes Landhausfrühstück vom Buffet inkl. Kaffee, Tee, Prosecco und Säften.

Wir bitten um Reservierung unter 040 / 5299000 Preis pro Person 18,50 € Kinder bis 12 Jahre zahlen 10,00 €

Frisch. Regional. Natürlich.

Die „Stube“ im Hotel Wilhelm Busch Montag bis Samstag warme Küche von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

HOTEL WILHELM BUSCH Segeberger Chaussee 45 22850 Norderstedt www.hotel-wilhelm-busch.com

Anzeigenspezial

|

03|2017 l e b e n s a r t 137


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

leben s a

Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer

Projektleitung Hamburg

Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs

Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Anzeigen Hamburg

Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de

rt

Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0

Lay-Out

Geschafft von Meeno Schrader

D

as so ein verkorkster Name so eine große Welle schlagen kann. Vier Buchstaben bei deren Aussprache man sich sehr konzentrieren muss, sonst bricht die Zunge: „März“. Wer dieses Wort sauber ausspricht, hat es wahrscheinlich deswegen hingekriegt, weil der erste Hormonschub den Sprechweg geebnet hat. März ist Medizin. März ist pure Lebensfreude.

Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst

igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt

März ist das ersehnte Erwachen - als wenn wir die Monate zuvor im tiefsten Winterschlaf NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen verbracht hätten. Dabei ist die SchneewahrRessourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Regionalausgaben scheinlichkeit im März fast so hoch wie im Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Februar. Aber das will natürlich niemand ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. mehr hören. UndDiese überhaupt: Wir MeteoroFlüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung ÖKO-ZERTIFIKAT LEED 18.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in logen haben ja selber per defibei, nitionem den UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. www.Atmosfair.de* Frühling mental nach vorne geholt. Beim GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage Begriff „Meteorologischen FrühlingsanDie Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können des Sie die Menge an klima105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug fang“ gibt es den zweiten HormonKataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr prompt Kompensationsbeitrag wird in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich respiegelanstieg, auch wenn diese BezeichDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich nung zu verbessern. keinen Pfi ff erling wert ist. Aber egal Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen welcher Frühling, er kann nur Gutes verheiDruck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter mit der Deutschen Post. nutzen wollen. ßen. Und mal ehrlich: Wenn die Sonne rausAbonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 kommt, dann fühlt sich das eben nicht mehr rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher an wie Februar. Mehr noch: Weil das gute Anschrift als unter Verwendungszweck angeben. delfinfreundlich ausgezeichnet. Stück im März schon deutlich höher steht ist Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung 9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete die Wahrscheinlichkeit erheblich gestiegen, Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine dass die Sonnenstrahlen auch wirklich ein Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt Wolkenloch treffen, statt an den Wolkenräneingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. dern hängen zu bleiben. Fotos:

2

138 l e b e n s a r t 03|2017

|

Anzeigenspezial

Kaum vorstellbar, was mit uns geschieht, wenn wir uns dem offiziellen Termin nähern, dem Frühlingsanfang, der in diesem Jahr bereits auf dem 20. März liegt. Die Tage werden immer länger, Zeit und Grund genug den inneren Cocktail anzurühren, Hauptbestandteile: Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Dazu ein guter Schuss Kontraste und Sonnenlicht, durchgeschüttelt mit dem erdigen Geruch des Frühlingsbeginns. Das Jahr kann kommen! Da liegt er also vor uns: einer der Monate, die vielleicht die stärksten körperlichen Reaktionen im Jahresverlauf auslösen – und diese Wechselwirkungen sind fast durchweg positiv besetzt. Dabei ist es natürlich nicht der Monat selber mit seinem schrägen Namen, sondern das Licht, die Wärme, das Empfinden, der Drang nach draußen, die wärmenden Sonnenstrahlen. Letztere selbst dann, wenn es nochmal einen eisigen Nachschlag gibt. Es soll nicht in Vergessenheit geraten, dass der März auch noch zu Winter fähig ist. Ob aber mit oder ohne Schnee, am 20. März ist definitiv Frühlingsanfang und damit der Winter offiziell vorbei. Das kann uns keiner nehmen, den haben wir schon ‘mal geschafft!


Wir feiern das Brügge Familienjahr!

Familie und F eunde LIEGEN UNS AM HERZEN!

®

Elektrische ComfortmasterFunktion o. manueller Rückenverstellung, gegen Mehrpreis.

2149.AB

EASY-SWING SESSEL mit 2 motorischen Verstellungen für Rücken und Fußstütze, Tellerfuß in Edelstahloptik, ca. B78/H108-114/T90 cm

3-SITZER mit 2er-Sitzeinteilung, hohe Rückenhöhe, ca. B220/H112/T92 cm, Comfortmaster-Funktionen gegen Mehrpreis. Ohne Decke und Kissen

zum vom 01.03. bisSonntag verkaufsoffenen2017 am 02.04.

bis zu

Preise bei Abholung

2,5-SITZER, normale Rückenhöhe, inkl. elektrischer ComfortmasterFunktion, ca. B190/H107/T92 cm.

auf Möbel und Küchen ab einem Einkaufswert von 500.-€

klung Ihres KaufNach kompletter Bezahlung und Abwic per Post einen vertrages oder Barverkaufes, erhalten Sie Ihres Auftragwertes. 15% zu bis von Höhe in ein gutsch Waren verkaufsoffenen zum bis . 01.03 vom Gültig nur bei Neukauf auszahlbar, nicht rückSonntag am 02.04.2017. Nicht in bar ar mit anderen wirkend anrechenbar und nicht kombinierb l sowie in Prospekten Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artike sstücke und und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellung der Aktion ausvon sind ller einzelne preisgebundene Herste zeitraum nur gegen Werbe diesem in usch Umta men. genom ortimente und Gutschein möglich. Nicht gültig für Fachs e Bistro und bei Leuchten, im Brügge-Online-Shop, im Brügg Baby1One.

Online stöber im neuen n

Prospekt! www.moebelbruegge.de

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


Abb. zeigt Sonderausstattung.

VOLVO MACHT GLÜCKLICH. Entdecken Sie unsere Innovationen, die Ihr Leben einfacher, sicherer und besser gestalten. Zu Preisen, die Sie glücklich machen.

VOLVO V40 T2 KINETIC.

VOLVO V60 PLUG-IN HYBRID.

VOLVO XC60 D3 SUMMUM.

Bei uns mit: NAVIGATIONSSYSTEM BLUETOOTH FREISPRECHEINRICHTUNG EINPARKHILFE HINTEN

Bei uns mit: ELEKTRO UND DIESELANTRIEB NAVI MIT FREISPRECHEINRICHTUNG STANDHEIZUNG MIT TIMER

Bei uns mit: NAVI MIT FREISPRECHEINRICHTUNG FRONTSCHEIBEN- UND SITZHEIZUNG LEDERPOLSTERUNG

FÜR

(NETTO 159 € /MONAT ZZGL. MWST.) 1

FÜR

(NETTO 159 € /MONAT ZZGL. MWST.) 2

FÜR

(NETTO 259 € /MONAT ZZGL. MWST.) 3

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Pinneberg und Elmshorn! Kraftstoffverbrauch kombiniert von 5,6 l/100 km - 1,8 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert von 127 g/km - 48 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). Gewerbliche Leasing-Angebote der Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Bank AG (Darlehensgeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. 1) Für den VOLVO V40 T2 Kinetic, 90 kW (122 PS). 10.000 km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 0,– Euro Leasing-Sonderzahlung. 2) Für den VOLVO V60 D6 Twin Engine Geartronic Momentum, 162 kW (220 PS). 10.000 km Gesamtfahrleistung, 12 Monate Vertragslaufzeit, 1.500,– Euro Leasing-Sonderzahlung = entspricht der staatlichen Förderung. 3) Für den VOLVO XC60 D3 Summum, 110 kW (149 PS). 10.000 km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 0,– Euro Leasing-Sonderzahlung. Alle Preise zzgl. MwSt und Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.03.2017.

FINCK & CLAUS GMBH 25421 PINNEBERG, Gehrstücken 1, Tel.: 04101-78320 25337 ELMSHORN, Ramskamp 43, Tel.: 04121-4360-0 verwaltung@finckundclaus.de www.finckundclaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.