Lebensart im Norden | Hamburg West | März 2020

Page 1

ko s t enlo s | 0 3/20

Das Monatsmagazin für Hamburg West | Elbvororte | Pinneberg | Itzehoe

im Norden

LEUTE MACHEN KLEIDER

Mode aus dem Norden

MOIN FRÜHLING

Hamburg & Umgebung erleben

FÜR LAIB UND LEBEN

Die BrotRetter in Hamburg und Lübeck

Leder-Handtaschen & Geldbörsen aus Schleswig-Holstein

Eichenweg 1 ∙ 25451 Quickborn www.keineschwester.de


PRaCHT STÜCK Das stylische Modell GAIA ist wunderschön designt und himmlisch gemütlich. Dank verschiedener reizvoller Kombinationen aus Stoff und Leder passt sich GAIA auch Ihrem Stil perfekt an.

Cramer Möbel+Design GmbH Kieler Straße 301, 22525 Hamburg Cramer Stammhaus Sibirien 6, 25335 Elmshorn Cramer Wohnvilla Osterstraße 29, 20259 Hamburg Tel. 040. 547 37 80 www.cramer.de

Gaia von KFF Design: Monica Armani Erhältlich ab € 915,–


Editorial Editorial Editorial

,KUH ,PPRELOLHQSDUWQHU IÂ U GHQ +DPEXUJHU :HVWHQ 1RUGHQ XQG .UHLV 3LQQHEHUJ

Liebe Leserin, lieber Leser, in Gottfried Kellers NovelleEditorial „Kleider machen Leute� geht die Geschichte gut aus: Der arme Editorial Schneiderlehrling wird durch sein schmuckes Outfit erst „ungewollt� zum Hochstapler und bekommt am Ende doch die schÜne Tochter und wird erfolgreicher Unternehmer. Der Schein kann manchmal trßgen und das gilt nicht nur fßr Menschen, sondern auch fßr Kleider. So manches Massenprodukt von der Stange wirkt auf den ersten Blick wie ein edler Stoff und entpuppt sich nach dem ersten Tragen oder dem ersten Waschgang als textiler Blender. Es lohnt sich also der Blick hinter die Kulissen und dort entdeckt man: Leute machen Kleider!

Liebe LiebeLeserin, Leserin,lieber lieberLeser, Leser,

3030Jahre JahrePrinz Prin ininKappeln Kappeln

&KULVWRSK %Â UVLQJ

Leute machen Kleider

Hinter diemit hältdem was sieMagazin verspricht, stehen engagierte wurde vonqualifizierte dem Kielerund Verleger Kasda liegt eshochwertiger vor uns, dasKleidung, neue Jahr, da liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem Magazin wurde von dem Kieler Verleger KasMenschen – in der Herstellung und im Verkauf. In unserem Titelthema Mode, Stoffe ist sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben undund sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben und ist wirgute den Vorsätze Vorhang und schauen derTeil Textilbranche im Norden auf die Finger. lassTextilien mehr fĂźrlĂźften allerlei – mehr nun des inhabergefĂźhrten Medienhaulass mehr fĂźr allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergefĂźhrten MedienhauAutorin Nicoline Haas präsentiert ihre Lieblingsdesigner HARMDas JOPP, die zeitlose WohlfĂźhlBewegung, gesĂźnder Essen, weniger ses falkemedia. ist aber noch nicht alles alle Stress‌ Jahre wieder nehmen uns vor, diesmal richtig zu machen. Der grĂśĂ&#x;te Baum, die ausBewegung, gesĂźnder Essen, weniger Stress‌ ses wir falkemedia. Dasalles istalles aber noch nicht alles alle Jahre wieder nehmen wir uns vor, diesmal richtig zu machen. Der grĂśĂ&#x;te Baum, die ausmode aus anschmiegsamem Jersey nach dem „WĂźnsch-dir-was-Prinzipâ€? herstellen. noch ist alles mĂśglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofortWohin unter das perfekte WeihnachtsmenĂź. zuneuer vielWie Perfektionismus fĂźhren noch ist alles mĂśglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofort unter neuer das perfekte WeihnachtsmenĂź. Wohin zu viel Perfektionismus fĂźhren sehr die Textilindustrie das Gesicht von NeumĂźnster geprägt hat und wo man die Spuren kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän: kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. &des gesund“ finden„Manchester Sie einige Anregungen wie Flagge, aber noch mit einem erfahrenen Kapitän: Nadine SorgenfreiUnter war wieder investigativ undkann, berichtet live aus der Cirruswolke ca. ehemaligen von Schleswig Holsteinâ€? heute finden beleuchtet diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werLeitung des unterwegs ehemaligen GrĂźnders und Nadine Sorgenfrei war wieder investigativ unterwegs und berichtet live aus der Cirruswolke ca. diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werUnter Leitung des ehemaligen GrĂźnders und zwĂślf Kilometer Ăźber NeumĂźnster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr. 4284 so sehr in das eigene Heiko JĂśrg Stoeckicht nimmt denRedakteur kĂśnnen. Und daBuhr. 2020 ein Schaltjahr ist, GeschäftsfĂźhrers zwĂślf Kilometer Ăźber NeumĂźnster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr. die 4284 so sehr in das eigene GeschäftsfĂźhrers Stoeckicht nimmt die den kĂśnnen. Und da 2020 ein Schaltjahr ist, dass Spiegelbild verliebt, sie sich unerreichbarJĂśrg fĂźhlt. Als sie dann ihrem ebenso perfekten Abbild Spiegelbild verliebt, dass sie wieder sich unerreichbar fĂźhlt. Als sieZukunft dann ihrem ebenso perfekten Abbild Lebensart Kursbricht Richtung auf. hat man dafĂźr sogar ganze 366 Tage Zeit. in Form von Schneeflocke Nr. 6739 wieder begegnet, ihre Welt zusammen. Die Angst, eine andere Lebensart Kurs Richtung Zukunft auf. hat man dafĂźr sogar ganze 366 Tage Zeit. Ein schĂśnes und befriedigendes Shoppingerlebnis ist im Prinzip ein gutes braucht Die Angst, eine andere in Form von Schneeflocke Nr. 6739 wie begegnet, brichtEssen: ihre WeltEs zusammen. kĂśnne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorweg- /XW] :HVWHUPDQQ kĂśnne ihrKoch den Rang ablaufen, macht sie zurein verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorweghochwertige Zutaten, einen talentierten und jemanden, der Auge dafĂźr hat, zunehmen – ich glaube beide wären besser dran gewesen, hätten sie sichwas zusammengetan und Jetzt wird geheiratet Neues Jahr, neuer Verlagssitz zunehmen – ich glaube beide wären besser dran gewesen, hätten sie sich Jetzt wird geheiratet Neues Jahr, neuer Verlagssitz Ihnen schmeckt. Wirsich präsentieren Boutiquen im Norden, die zusammengetan und sich Ihnen statt aufModemacherInnen ein Solo auf ein PasSie de deux konzentriert. Ganz Mutige nehmen fĂźr 2020 gleich Während inund der vorliegenden Ausgabe sich statt auf ein Solo auf ein PasSie de deux konzentriert. Ganz Mutige nehmen sich fĂźr 2020 gleich Während in der vorliegenden Ausgabe Herzblut und echtem tagtäglich dafĂźr sorgen, dass wir Nordlichter bei Wind ein mit sehrviel anspruchsvolles ProjektKĂśnnen vor: Heirablättern, haben Same procedure as every yearwir schon den letzten Stift aus ein anspruchsvolles vor: Heirablättern, haben den letzten Stift aus Same procedure as every yearwir undsehr Wetter, im Alltag undProjekt im Job, auf dem Wasser und an Land, beischon Tag und und Wie wichtig es ist, den fĂźreinander da zu sein, weiĂ&#x; Nicole Groth.bei Sie Nacht gewährt uns einen Einblick in ten. Wenn der oder die Angebetete eingeUmzugskartons herausgekramt und uns Wie wichtig es ist, fĂźreinander da zu sein, weiĂ&#x; Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Einblick in ten. Wenn der oder die Angebetete eingeden Umzugskartons herausgekramt und uns vor allem ganz in unserem ureigenen Stil eine gute machen. ihre planen. Familientradition der Figur Weihnachts-Meckerei. fĂźrHalle Jahr backt sieingemeinsam mit ihrem willigt hat, gilt es das groĂ&#x;e Fest zu in unserem neuen BĂźro Jahr in der Kiel ihre planen. Familientradition der Weihnachts-Meckerei. Jahr fĂźrHalle Jahr400 backt sie gemeinsam mit ihrem willigt hat, gilt es das groĂ&#x;e Fest zu in unserem neuen BĂźro in der 400 in Kiel Opa nach seiner strengen Anleitung Kekse. DafĂźr setzt sie sich den scharfen Dämpfen des HirschDas Angebot fĂźr Heiratswillige im Norden ist seiner häuslich Ab Januar wirscharfen von Dämpfen des HirschOpa nach strengen eingerichtet. Anleitung Kekse. DafĂźr setzt siesind sich den hornsalzes ausist und knetet bis die eingerichtet. Finger schmerzen. Endprodukt Einsatzes hält nie der Das Angebot fĂźr Heiratswillige im Norden häuslich AbDas Januar sinddieses wir von Huhn oder Ei hornsalzes ausder und quirligen knetet bis die Finger schmerzen. Dasaus Endprodukt dieses umfangreich. In unserem groĂ&#x;en Hochzeitswieder im Einsatzes hält nie der strengen PrĂźfung ihresder Opas stand.Landeshauptstadt Und doch sind am Ende alleaus glĂźcklich. umfangreich. unserem groĂ&#x;en Hochzeitsquirligen Landeshauptstadt wieder im Erst kommenIndie Leute, dann die Kleider ist somit geklärt – komplizierter wird es mit der strengen PrĂźfung ihres Opas stand. Und doch sind Ende alle glĂźcklich. special präsentieren wir Ihnen allesVielleicht rund um ganzen Land unterwegs aufam der Suche nach hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt uns an. Dass die Kekse in seispecial wirWas Ihnen allesVielleicht rund um ganzen Land unterwegs auf der Suche nach Frage: präsentieren Huhn oder Ei? zuerst kam, kĂśnnen wir Ihnen leider auch nicht abschlieĂ&#x;end hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt uns an. Dass die Kekse in seiAugen nie ganz perfektGeschichten werden, ist ein Grund, es jedes Jahr wieder tun. Denn es kommt guten und dem Besten, waszu der den schĂśnsten Tag im Leben – vomnen perfekten nen Augenmehr nie ganz perfektGeschichten werden, istOstern! ein Grund, es jedes Jahr wieder zu tun. Denn es kommt guten und dem Besten, was der den schĂśnsten aber Tag im Leben – vom perfekten beantworten, eins wissen wir: Nicht lange, dann ist Zur Steigerung der aufden den perfekten Keks zu an, bieten sondern auf die gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! Norden hat.auf Outfit Ăźber die schĂśnsten Ringe bis nicht hinnicht zu auf den perfekten Keks zu an, bieten sondern die dieses gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! Norden hat. Outfit Ăźber die schĂśnsten Ringe bis hin zu den Vorfreude, haben wir einige Tipps und Ideen zusammengestellt, damit FrĂźhlingsfest Mit den Keksen ist es im Grunde wie mit der Lebensart: In jedem Heft steckt der volle Einsatz angesagtesten Locations. Sie mĂźssen Mit dann den Keksen ist es im Grunde wie mit der Lebensart: In jedem Heft steckt der volle Einsatz und das Herzblut angesagtesten Locations. Sie mĂźssen dann jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auch wenn das eine runde Sache wird. und das Herzblut jedes einzelnenTeam Mitarbeiters jeder einzelnen Auch wenn das nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier gesamte der und Lebensart freutMitarbeiterin. sich Magazin am Ende Das nie Das ganz perfekt ist, istTeam es immer mitLebensart ganz viel Liebe gemacht! nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier gesamte der freut sich Magazin am Ende niediesen ganz perfekt ist, ist es immer mitwĂźnscht ganz viel Liebe gemacht! 7RP 3LHW 0LFKDKHOOHV lĂźften. Ăźber Kurswechsel und Ihnen lĂźften. Ăźber diesen und wĂźnscht Ich wĂźnsche Ihnen im Namen des gesamten Lebensart-Teams einendes modischen März. Ihneneine wunderbar In diesem Sinne wĂźnsche ich Ihnen imKurswechsel Namen gesamten Lebensart-Teams einen schĂśnen Start ins neue Jahr. In diesem Sinne wĂźnsche Ihnen imStart Namenins desneue gesamten Lebensart-Teams eine wunderbar einen ich schĂśnen unvollkommene Weihnachtszeit voller schĂśner Erlebnisse imJahr. Kreise Ihrer Lieben. +DXSWVWU 6FKHQHIHOG

Liebe LiebeLeserin, Leserin,lieber lieberLeser, Leser,

Unser sĂźĂ&#x;es Geheimnis Unser sĂźĂ&#x;es Geheimnis

unvollkommene Weihnachtszeit voller schĂśner Erlebnisse im Kreise Ihrer Lieben.

Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis zu lßften. Denn auch die Lebensart ist einen zu lßften. Denn auch die Lebensart ist einen ganz besonderen Bund eingegangen: Unser ganz besonderen Bund eingegangen: Unser

7HOHIRQ ZZZ FODVVLF LPPRELOLHQ GH

Anzeigenspezial | 03|2020 l e b e n s a r t 3 Anzeigenspezial | |01|2020 lebensart 3 Anzeigenspezial 01|2020 l e b e n s a r t 3


Inhalt

MÄRZ 2020

Kleider machen Leute? Nein. Leute machen Kleider. Jedenfalls in der aktuellen Titelstrecke, wir stellen Ihnen engagierte Nordlichter vor, die den Blick für und die © Mirko / Adobe Stock

Kenntnis über hochwertige Mode und den Trend der Zeit

Titelthema | ab Seite 14

haben. Lesen Sie auch von den Hochphasen der Textilindustrie in Neumünster. Und wenn Sie dann so richtig in Fashion-Laune sind, dann haben wir die TopAdressen der Modewelt für Sie parat.

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© Dar1930 / Adobe Stock

Seite 42

3

Titelthema: Mode, Stoffe und Textilien Evergreens zum Anziehen– 14

Brotretter des Nordens

Schleswig-Holsteins Manchester – Textilstadt Neumünster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Nachhaltig shoppen in der Hansestadt . . . . . . . . . .

20

Verliebt in Farben – nachhaltige Modelabels . . . . .

22

Topadressen aus der Fashion-Welt . . . . . . . . . . . . . .

23

Ausflüge & Reisen Fantastische Felsformation in Norwegen . . . . . . . . .

34

Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Auszeit in Halstenbek & Rellingen . . . . . . . . . . . . . . .

62

Fokus Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90

Stimmern zum Weltfrauentag . . . . . . . . . . . . . . . . . .

79

Basteltipps zu Ostern

Seite 72

Freizeit & Kultur Das ist los im März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

92

Termine & Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

4

l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© scerpica / Adobe Stock

Seite 58

Mit Energie in die warme Jahreszeit

© Antonioguillem / Adobe Stock

Wohlfühlkleider aus Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . .


PURER FAHRSPASS FAHRSPASS PURER BEGINNT HIER HIER BEGINNT

Kolumne Kolumne Meenos WetterWelt WetterWelt .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Meenos

90 90

Der Opitzkulinarische Spitzen.. .. .. .. ..Norden Opitz Spitzen .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..

91 91

Kulinarisches Thema: Brotretter des Nordens . . . . 42 Gesund, entspannt entspannt schick Gesund, Aufgetischt . . . . . . . . .&& . .schick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Schnutenschlecker Modisch: Blickfang! Blickfang! .. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. 53 56 Modisch: 56 Produkt des Monats: Flensburger Bier . . . . . . . . . . . 54 Keine Chance Chance für für Hatschi Hatschi und und Husten Husten .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 70 Keine 70

Videospezialisten des Nordens: Mein Haus, Haus, mein mein Garten, Garten, mein Auto Auto Mein mein das falkemedia-Team Schöne Geschenkideen ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. 56 46 Schöne Geschenkideen 46 Shining Stars: Stars: Lampen Lampen && Leuchten Leuchten .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Shining

Frühlingsgefühle Neues aus aus der der Autowelt Autowelt.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Neues

76 76

88 88 Frühlingscheck fürs Fahrrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Frohe Ostern.. .– Impressum . .. ..Basteltipps . .. .. .. .. Fest 114 Impressum .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .zum .. .. .. .. . .. . .. .. ... ... ... ... ... ... ... ... . .. .. 58 114 Fit & gesund: Mit Energie in die warme Jahreszeit . . . . . . . . . . . . . 72 Vorschau Januar Januar.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 114 114 Vorschau

Mein Haus, mein Garten, mein Auto Garten: Start ins Gartenjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Bauen: Schön und schattig – Markisen & Co. . . . . 80 Neues aus der Autowelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Senioren: Smartphones erleichtern den Alltag . . 76 Titel:Geschenke Geschenkevon vonHerzen Herzenfinden findendie dieKunden Kundenbei beiSchwesterherz Schwesterherz Titel: Harrislee. Obzur wunderschöner Schmuck,hochwertige hochwertigeSeifen Seifenoder oder ininHarrislee. Ob wunderschöner Schmuck, Projektlogos Kennzeichnung von 100 %Accessoires. klimaneutralisierten Druckprodukten Kolumne elegante Accessoires. Hierwird wird mangarantiert garantiertfündig fündig elegante Hier man (mehr dazuauf aufSeite Seite50) 50) (mehr dazu ER100-1

Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Vorschau April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

ER100-2 klimaneutral „Lebensart Magazin. „Lebensartim imNorden“ Norden“ististein einumweltfreundlich umweltfreundlichproduziertes produziertes Magazin.Es wird ein umweltfreundlich produziertes Magazin. EsEswird wird durch ® auf aufFSC FSC®®-zertifiziertem -zertifiziertemPapier Paperaus ausverantwortungsvollen verantwortungsvollenQuellen Quellenund undmit mit100% 100% auf FSC -zertifiziertem Paper aus verantwortungsvollen Quellen und mit 100% Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden CO -Emissionen kompen2 Ökostromgedruckt. gedruckt.Die Diebeim beimDruck Druckentstehenden entstehendenMehr CO²-Emissionen kompenÖkostrom CO²-Emissionen kompenBäume. Weniger CO . sieren wir durch Beteiligung an regionalen Aufforstungsprojekten sierenwir wirdurch durchBeteiligung Beteiligungan anzertifizierten zertifizierten Klimaschutzprojektenunter unterder der sieren Klimaschutzprojekten unter der Aufsicht von EVERS ReForest. 2

klimaneutral durch

Aufsichtvon vonClimatePartner. ClimatePartner. Aufsicht

Umweltverantwortungist istfür füruns unseine eineSelbstverständlichkeit Selbstverständlichkeit Umweltverantwortung klimaneutral durch

Umweltverantwortung

Mehr Bäume. Weniger COist 2 . für uns eine

Selbstverständlichkeit

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

Machen Sie Ihr Gold & Silber zu Geld! Es ist schade wenn Gold oder Silber nur M{ZD{ CX-5 CX-5 M{ZD{ CX-3 CX-3 M{ZD{ M{ZD{ herumliegt, und keine Verwendung findet. Mtl.finanzieren finanzieren Mtl. Mtl. finanzieren die Mtl. finanzieren finanzieren Mtl. finanzieren Geben Sie denMtl. Edelmetallen Chance, neu ab€€ 199 199 verarbeitet ab ab € 180 320 ab € ab € 180 ab € 320 zu werden! Kraftstoffverbrauch imkombinierten kombinierten Testzyklus: 6,4––ein 6,2l/100 l/100 km. Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: 6,4 6,2 km. Vielleicht haben Sie noch altes CO-Emissionen -Emissionenkombiniert: kombiniert:146 146––141 141g/km. g/km.CO CO-Effizienzklasse: -Effizienzklasse:DD––CC CO Silberbesteck, das nicht mehr benutzt wird, oder 1)Mazda3 Mazda3 2) 2)Mazda MazdaCX-3 CX-3 3) 3)Mazda MazdaCX-5 CX-5 1) es gibt€€ von dem alten Paar Ohrringe noch Kaufpreis 19.080,00 18.880,00nur 26.530,00 Kaufpreis 19.080,00 18.880,00 26.530,00 Nettodarlehensbetrag€€ 16.033,00 15.865,00 22.294,00 Nettodarlehensbetrag 16.033,00 15.865,00 22.294,00 einen? Das Zahngold vom Zahnarztbesuch aus Anzahlung€€ 4459,00 5359,00 4000,00 Anzahlung 4459,00 5359,00 4000,00 1.monatliche monatliche Rate€€ Jahr liegt noch 198,28 179,74 303,22 1. Rate 198,28 303,22 dem letzten in der179,74 Schublade, 59Folgeraten Folgeratenàà€€ 199,00 180,00 320,00 59 199,00 180,00 320,00 oder im Portemonnaie? KalkulierteSchlussrate Schlussrate 6.246,90 6.180,00 8.705,40 Kalkulierte €€ 6.246,90 6.180,00 8.705,40 M{ZD{3 3 M{ZD{

1) 1)

2) 2)

22

3) 3)

22

Gesamtbetrag€€ Gesamtbetrag LaufzeitininMonaten/Anzahl Monaten/Anzahlder derRaten Raten Laufzeit

17.987,18 17.987,18 60 60

16.800,64 16.800,64 60 60

27.568,62 27.568,62 60 60

2,99 2,99 2,99 2,99 Zögern Sie nicht Ihr2,99 Gold & 2,99 Silber 2,95 2,95 2,95 2,95 2,95 2,95 zu verkaufen, es ist eine gute Zeit, da der RepräsentativesBeispiel: Beispiel:Nebenstehende NebenstehendeAngaben Angabenstellen stellenzugleich zugleichdas das2/3-Bei2/3-BeiRepräsentatives spielgem. gem.§§6a 6aAbs. Abs.44PAngV PAngVdar. dar.Mazda MazdaVarioOption-Finanzierung, VarioOption-Finanzierung,ein einFinanzieFinanziespiel Goldkurs hoch steht. rungsbeispielder derMazda MazdaFinance Finance––einem einemService-Center Service-Centerder derSantander SantanderConsumer Consumer rungsbeispiel EffektiverJahreszins Jahreszins%% Effektiver FesterSollzinssatz Sollzinssatzp.a. p.a.%% Fester

BankAG AG(Darlehensgeber), (Darlehensgeber),Santander-Platz Santander-Platz1, 1,41061 41061Mönchengladbach, Mönchengladbach,bei bei Bank 10000km kmGesamtlaufleistung Gesamtlaufleistungfür füreinen einenMazda3 Mazda3Prime-Line Prime-LineSKYACTIV-G SKYACTIV-G100 100 10000 74kW kW(100 (100PS), PS),einen einenMazda MazdaCX-3 CX-3Prime-Line Prime-LineSKYACTIV-G SKYACTIV-G121 12189 89kW kW(121 (121 74 PS),einen einenMazda MazdaCX-5 CX-5Prime-Line Prime-LineSKYACTIV-G SKYACTIV-G165 165121 121kW kW(165 (165PS). PS).Bonität Bonität PS), vorausgesetzt.Alle AllePreise Preisejeweils jeweilsinkl. inkl.ÜberführungsÜberführungs-und undzzgl. zzgl.Zulassungskosten. Zulassungskosten. vorausgesetzt. Abbildungenzeigen zeigenFahrzeuge Fahrzeugemit mithöherwertiger höherwertigerAusstattung. Ausstattung. Abbildungen

Sofort Bargeld-Auszahlung Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10.00 -17.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Blankeneser Bahnhofstraße 34 22587 Hamburg Telefon: 04103/ 988 43 23 www.gold-karway.de AutohausStien StienGmbH GmbH••Dörpstroot Dörpstroot27 27••24861 24861Bergenhusen Bergenhusen Autohaus Tel.04885 04885--9030 9030••www.autohaus-stien.de www.autohaus-stien.de Tel.

ER100-3 klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung

Anzeigenspezial Anzeigenspezial ||| 03 12|||2020 2018lleebbeennssaaarrrttt 5 Anzeigenspezial 12 2018 55


Sonnenuntergang an der

Ostsee


Foto: Š Michael Frßndt (Instagram: @fruenni)


Das ist los im

März Bild: Fotolia / Subbotina Anna

Endlich kommt er, der so heißersehnte Frühlingsanfang, und alle Ausflugsfreudigen beglücken nach dem gefühlt halbjährigen Herbst nun wieder längere Tage, mehr Sonne und größere blaue Himmelsflecken. Da ist jeder gern im Lande unterwegs und wir haben hier wieder ein paar besonders interessante Ziele für eine vergnügliche Tour durch Schleswig-Holstein.

Australiens Westen

Trends für Garten, Wohnen, Lifestyle

Am 1. März lädt der Hof Ansgarius in Willenscharen/Brokstedt um 14.30 Uhr zu einem interessanten Diavortrag mit Lesung ein. Es geht dabei auf den Beuteltier-Kontinent zu grandiosen Landschaften, unglaublichen Städten und Krokodilen, Kängurus, Papageien, Delfinen sowie Walen. Das alles und viele weitere australische Impressionen werden in dem Diavortrag dargeboten. und auch die Frage, zu welcher Tierart „Quokkas“ gehören, beantwortet der versierte Reisejournalist Wolf Leichsenring in seinem Reisebericht. Den Vortrag untermalt er durch Lesungen aus seinem Australienbuch „Obenauf in Down Under“. Für das Kaffeegedeck mit Leckermäulchen-Torte (8,50 Euro p.P.) sorgt dazu das Team vom Hof Ansgarius, indessen sich Wolf Leichsenring über eine Hutgage freut.

Vom 6. bis zum 8. März ist die LifestyleMesse LebensArt Indoor im Sportlife Elmshorn zu Gast. Dann dreht sich hier auf rund 4.000 qm alles um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Man bummelt während der LifestyleMesse durch geheizte Hallen, entdeckt neueste Trends und erfreut sich an einem interessanten Rahmen- und Unterhaltungsprogramm beispielsweise mit Klaviermusik von Norbert Schulte. Schmuck, Mode und Antiquitäten gibt es auf der LebensArt Indoor ebenso in einer breiten und vielfältigen Auswahl zu entdecken wie Lifestyle-Möbel und -Accessoires. Dem Thema Garten wird sich unter anderem mit Design-Liegen, Edelstahl-, Teakgarten- und Terrassenfiberglasmöbeln sowie Whirlpools gewidmet. Abgerundet wird das Sortiment auf der LebensArt Indoor durch ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Delikatessen. Der Eintritt zu LebensArt Indoor beträgt sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze stehen in der Umgebung des Novum Hotel Sportlife zur Verfügung.

1.3., ab 14.30 Uhr Frühlingserwachen (Diavortrag & Lesung) Hof Ansgarius, Am Wallberg 2, Willscharen

6.-8.3., 10-18 Uhr, LebensArt Indoor Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Str. 205, Elmshorn www.lebensart-messe.de

8

l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Dänemarks größte Kunst & Antiquitätenmesse

Wenn sich vom 12. bis 15. März die Tore des Compass Congress Centers im dänischen Rödekrö öffnen, heißt es wieder stöbern, staunen und entdecken. Auch bei der 63. Auflage der erstklassigen Kunst- und Antikmesse werden wieder rund 80 Aussteller historische und zeitgenössische Kunstgegenstände präsentieren. Seit mehr als 30 Jahren zählen die Antiquitätenmessen in Rödekrö von CompassFairs zu den bekanntesten in ganz Nordeuropa. Mit ihrem hochwertigen und vielfältigen Angebot verschiedenster Exponate aus vier Jahrhunderten auf rund 3000 qm, begeistert sie jedes Jahr erneut etwa 11.000 Besucher. Und auch in diesem Jahr dürfen sich diese wieder auf jede Menge interessante Ausstellungsstücke freuen: Von seltenen Münzen und Briefmarken, historischen Uhren und wertvolles Besteck, bis hin zu besonders exklusiven Möbel, kunstvoll verziertem Porzellan, Schmuck, Teppiche und Spielzeugen verschiedenster Art. Aber auch moderne skandinavische Wohntrends, einzigartige Accessoires mit nordischem und maritimem Charakter oder eindrucksvolle Kunstobjekte verschiedener Epochen werden gezeigt und gehandelt. Dazu gibt es historische Unikate der Art Déco-Epoche und Asiatika sowie einzelne Stücke vergangener Jahrhunderte aus den unterschiedlichsten Regionen. Der Eintritt beträgt 10 Euro, Jugendliche bis 17 Jahren sind frei.  12.-15.3., 11-17 Uhr Compass Congress Center, Brunde Vest 17 6230 Rødekro (DK), www.antikmesse.dk

Ein maritimer Blickfang sind die von Christa Hellmann bemalten Ostereier.

Rund ums Ei 2020

Am 7. und 8. März beglückt das Künstlermuseum Heikendorf seine BesucherInnen wieder mit seinem alljährlichen Ostereiermarkt „Rund ums Ei“. Fünf Wochen vor Ostern werden dabei die verschiedenartigsten, kunstfertig bearbeiteten Natureier von vielen bekannten, aber auch neuen AusstellerInnen präsentiert, mit denen sich die Wohnung österlich dekorieren und sich ein Hauch von Frühling hereinbringen lässt. Die Vielfalt der gezeigten Techniken ist erneut unglaublich und der Motivreichtum mit floralen, landschaftlichen, grafischen, märchenhaften sowie tierischen Abbildungen atemberaubend. Scherenschnitt und Drechselarbeiten kann man hier ebenso bewundern wie eine große Auswahl an Osterschmuck entdecken. Das Kuchenbuffet lädt dazu ein, in der Veranda des Atelierhauses gemütlich ein Kaffeepäuschen zu genießen. Und Kinder (ab sechs Jahre) können unter Anleitung an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 13 Uhr (Kosten: fünf Euro) Ostereier bemalen und schmücken. Dazu bitte ausgeblasene Eier mitbringen. Der Eintritt zu „Rund ums Ei 2020“ beträgt fünf Euro, Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.  7.+8.3., 11-17 Uhr, Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde Teichtor 9, Heikendorf

www.lebensart-messe.de

LEBENSART Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle

INDOOR

6. – 8. März 2020 Novum Hotel Sportlife Elmshorn täglich 10 bis 18 Uhr

visit us on facebook

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 9


Das ist los | im

MÄRZ

Fröhliches Oster(s)hoppeln im Stadtzentrum Da ist sie wieder. Die Zeit der Verstecke, Geheimnisse und Überraschungen. Es ist auch die Zeit der Erneuerung und der Fülle. Zeit für ein überschäumendes Ostergefühl durch eine sensationelle Osterdekoration im Stadtzentrum Schenefeld. Aber Vorsicht: Wer ab dem 16. März an den Schaufenstern der Shops des Stadtzentrums entlangshoppelt, muss mit Überraschungen rechnen. Denn wer ganz genau hinschaut und mindestens bis zehn zählen kann, der kann 100 Euro gewinnen. Allerdings geht es nicht darum, besondere Ostereier zu finden. Es geht darum, die in den Schaufenstern versteckten, ganz besonderen Häschen zu entdecken, zu zählen und die Gesamtzahl an das Center zurück zu melden. Wer richtig liegt, kommt in den Lostopf und wer dazu auch noch Glück hat, gewinnt einen 100 Eier – Quatsch – 100-Euro-Gutschein. Der Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Der Gutschein wird allerdings nicht von einem Hasen gebracht,

sondern feierlich im Center überreicht. Die 100 Euro sind dann für das After-Easter-Shoppen. Das Stadtzentrum freut sich auf viele Besucher und spannende große und kleine Hasensucher. Wer ins Stadtzentrum Schenefeld kommt, macht sich glücklich. ab 16.3., Stadtzentrum Schenfeld, Kiebitzweg 2 www.stadtzentrum-schenefeld.de

Messe für Mensch, Tier, Wohnraum Einen Raum für Geborgenheit bietet die Messe „Buddha & Balance“ am 21. und 22. März im wunderschönen Sasel-Haus. Es ist eine Einladung an alle, die mal wieder durchatmen und sich Zeit für das eigene Ich nehmen möchten. So begegnet man auf der Messe der hellsichtigen Schamanin Elke Kirchner-Young, die mit einem schamanischem Heilritual den Samstag eröffnet. Top Acts sind Autorinnen vom Schirner Verlag, die ihre Bücher und Kartendecks signieren. Experten für Lachyoga, Schmerztherapie, FengShui und Geomantie kann man treffen und sich durch die unterschiedlichsten Wege aus den Bereichen Bewegung, Coaching sowie Ernährung inspirieren lassen. Verwöhn-

momente bieten Shiatsu, intuitives Handauflegen und schamanische Behandlungen. Live gespielte Harfe und Saxophon lassen die Zeit für einen Augenblick stillstehen. Klingt spannend? Das sind auch die mehr als 30 Vorträge. Insgesamt bieten 60 Fachleute für Gesundheit und Glücksdinge Lebensfreude pur. Der Eintritt kostet fünf Euro/Tag. 30 Prozent vom Erlös werden gespendet. 21.+22.3., Sa, 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Buddha & Balance Sasel-Haus, Saseler Parkweg, Hamburg www.buddha-and-balance.de

10 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


RØDEKRO Compass Congress Center Brunde Vest 17, 6230 Rødekro

12. -15. März 2020

Frühlingsmarkt mit Ostermarkt In dem Dörfchen Jersbek (bekannt durch den Barockpark), Ortsteil Timmerhorn, feiert der „Frühlingsmarkt mit Ostermarkt“ am 21. und 22. März jeweils von 11 bis 18 Uhr Premiere. Bekannt ist diese Veranstaltung durch frühere Märkte im Schloss Tremsbüttel und Ammersbek. In dem modernen hellen Gebäude werden niveauvolle Stände mit österlichen Dekorationen, Kunsthandwerk, Schönes für Haus und Garten, Naturkosmetik, Mode und Schmuck sowie internationale Spezialitäten

angeboten. Rund 80 Aussteller aus Nah und Fern laden herzlich ein, die „Freude am Schönen“ bei köstlichen Speisen und Live-Musik zu genießen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro (Kinder frei), kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

Öffnungszeiten: Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

11-17 Uhr 11-17 Uhr 11-17 Uhr 11-17 Uhr

21.+22.3., 11-18 Uhr Frühlingsmarkt mit Ostermarkt Timmerhorn, Klein Hansdorfer Str. 28 Jersbek (OT Timmerhorn)

Eintritt: Erwachsene € 10.Kinder bis 17 Jahre € 0.-

Kunsthandwerkermarkt

Inmitten der vier Millionen lilafarbener Krokusblüten des Husumer Krokusblütenfestes findet am 21. und 22. März jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Schlosshof vor Husum und im Seitenflügel des Schlosses zum 23. Mal der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit 50 hervorragenden Künstlern wie Glasbläsern,

Holzbildhauern, Textilkunsthandwerkern und Designern aus ganz Deutschland statt. Dazu erfreut ebenso ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region Herz und Seele der Gäste. Eröffnet wird das Husumer Krokusblütenfest traditionell am Samstag um 11 Uhr auf der Treppe des Alten Rathauses am Husumer Marktplatz, wo der neu gewählten Krokusblütenkönigin die Krone von ihrer Vorgängerin übergeben wird. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen außerdem viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr ihre Türen.

antikmesse.dk

21.+22.3., 10-18 Uhr Kunsthandwerkermarkt Schloss vor Husum, König-Friedrich V-Allee

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

11


Das ist los | im

MÄRZ

Wunderschöner Frühlingsmarkt Am 22. März verwandelt sich das Gelände rund um das Café Langes Mühle auf dem Museumsgelände Langes Tannen in Uetersen zum 17. Mal beim Frühlingsmarkt in ein herrliches Paradies des Schönen. 40 Aussteller präsentieren von Österlichem, Schmuck und allem aus Weiden über Seife, Brot, Gartenartikel, Bonbons bis hin zu Röcken, Töpferwaren, kulinarischen Spezialitäten, Büchern, Bürsten, Deko-

Lebensfreude Messen entspannen, genießen, wohlfühlen

Gutschein für ermäßigten Eintritt im Wert von € 2,–

Frühlingsmesse Hamburg · 03. – 05.04.20 Messehalle Hamburg-Schnelsen 120 Aussteller, 150 Events und du! hamburg-lebensfreude.de

artikeln und noch vielem mehr eine Angebotspalette, die die Herzen der Gäste erfreut. Und natürlich ist da, wo es so viel zu entdecken gibt, auch für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. 22.3., 11-17 Uhr, Frühlingsmarkt, rund um das Café Langes Mühle (Museumsgelände Langes Tannen), Heidgrabener Str. 3, Uetersen

Großer Ostermarkt Wenn der Osterhase das historische Landgestüt Traventhal am 28. und 29. März jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht, steht der Frühling vor der Tür. Auf dem Gestüt stellen wieder viele Kunsthandwerker ihr anspruchsvolles Angebot wie beispielsweise leckere Schokoladenkreationen, Deko für Haus & Garten, ungewöhnlichen Osterschmuck,

NEU! Jetz im auch

t

Norden!

18. – 19.4.2020

HAMBURG

MesseHalle Hamburg-Schnelsen

www.landundgenuss.de www.facebook.com/landundgenuss www.instagram.com/landundgenuss Offizieller Partner

Mode oder Pflanzen aus. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Kindereisenbahn und dem Ponyreiten. Der Osterhase verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem Eier-Lama. Schafe mit Osterlämmern und das Hasendorf mit dicken Hasen erwarten die kleinen und großen Gäste. Ein erlebnisreiches Wochenende auf dem Lande für die ganze Familie. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder bis 12 Jahren sowie das Parken am Gestüt sind kostenfrei. 28.+29.3., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal 23795 Traventhal

12 l e b e n s a r t 03|2020

LuG20_HH_90x120_Lebensart.indd 1

|

Anzeigenspezial

12.02.20 14:09


VORSCHAU: Ostermarkt der Kunsthandwerker

Stöbern, schlemmen, schlendern

Endlich ist es wieder soweit! Am 4. und 5. April eröffnet der Heidbarghof seine Tore zum Ostermarkt der Kunsthandwerker. Gut 22 Aussteller zeigen österliche Dekorationen für Haus und Garten, Malerei, Keramik, Tiffany-Glaskunst, Ostereier in Wachs- und Kratztechnik, bemalt mit Leuchttürmen oder mit Scherenschnitten, Königskissen, Kalligraphie, österliches Gebäck, Papiergestaltung, emaillierte Kostbarkeiten und vieles mehr. Voll im Trend sind auch handgefertigte Seifen und Naturkosmetik, denn sie sind garantiert frei von Mikroplastik. Um die schöne Atmosphäre noch ein bisschen länger zu genießen, gibt es auch wieder selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Der Eintritt zum Ostermarkt ist frei.

Am 5. April von 12 bis 18 Uhr lockt die Duvenstedter FlohMeile zwischen Haspa und Kreisel zur Entdeckungstour. Zum Stöbern in aller Ruhe und zur Information über die neuesten Frühjahrstrends laden ebenfalls die Geschäfte entlang der „Einkaufsmeile“ ein, die an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben. Das Hamburger Thema „Inklusion und Integration“, bietet auf der Aktionsfläche vor Penny die Möglichkeit, mit ehrenamtlichen Institutionen in diesem Bereich in Kontakt zu treten. Standanmeldungen sind bis zum 17. März entweder online unter www.duvenstedt-aktiv.de oder per Formular im „Liebreiz“ am Duvenstedter Damm 62a möglich. Gewerbliche Anbieter sind ausgeschlossen. 5.4., 12-18 Uhr, FlohMeile Duvenstedt, Innenstadt

4.+5.4., Sa 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Ostermarkt der Kunsthandwerker Heidbarghof, Langelohstr. 141, Hamburg Alt-Osdorf

Erstmals in Hamburg

Am Osterwochenende wird es wieder handwerklich, künstlerisch und genussvoll in den beiden historischen Fachwerkkaten in Bosau zugehen. Beim KunstGenuss kann man sich mit Köstlichem aus der Region verwöhnen. Da reicht das Angebot von veganer Suppe über frisch gerösteten Kaffee bis hin zu Schafskäse und Gallowayfleisch- und Wurstwaren. Zum süßen Abschluss locken handgemachte Pralinen und Crêpes aus besten Zutaten. In den Katen wird BioLeinenmode und schöner Schmuck gezeigt, Drechsler, Seifensieder, Handspinner und Stricker, Lederkleidung und Glaskunst laden zum Entdecken ein. Man kann sich über das besondere Schlafklima in Naturhaardecken informieren und die ersten Schritte auf den Holzschuhen mit flexibler Sohle machen.

Am 18. und 19. April feiert die Erlebnismesse LAND und GENUSS in Hamburg ihre Premiere. In der MesseHalle Hamburg-Schnelsen wird an beiden Tagen das Beste präsentiert, was das Land zu bieten hat: regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte, außergewöhnliche Ideen für Heim und Garten sowie attraktive Freizeitangebote. Die Messe greift darüber hinaus relevante Fragen rund um die urbane Landwirtschaft auf und fördert diesbezüglich den Dialog mit den Messebesuchern. Gärtner und Landwirte aus der Region laden die Besucher dazu ein, die heimische Landwirtschaft im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit KochShows und Verkostungen sorgt für Spaß und Genuss pur. Vorträge über die Vielfalt regionaler Erzeugnisse sowie kulinarische und touristische Angebote auf dem Land machen Lust darauf, die Region selbst zu entdecken. Für Familien und Kinder werden Lern- und Mitmachaktionen angeboten, die für das Landleben begeistern.

11.-13.4., 11-18 Uhr, KunstGenuss, Dunkersche Kate + Altenteilerkate Bischof-Vicelin-Damm 5-7, Bosau, www.nahtur-design.de

18.+19.4., 10-18 Uhr, LAND und GENUSS MesseHalle Hamburg-Schnelsen, www.landundgenuss.de

KunstGenuss in Bosau am Plöner See

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

13


Mode, Stoffe & Textilien

Evergreens zum Anziehen made in Hamburg


STEFAN HARM UND TOBIAS JOPP GESTALTEN WOHLFÜHLKLEIDER AUS HIGHTECH-JERSEY, DIE VON DER RADTOUR BIS ZUM ROTEN TEPPICH EINE TOLLE FIGUR MACHEN. EINZIGARTIG IST IHR „WÜNSCH DIR WAS“-SERVICE IM LADEN UND ATELIER: DEN ROCK EINEN TICK LÄNGER? ODER DAS OBERTEIL AUS DEM STOFF DER VOR-VORSAISON? GERNE! DIE DESIGNER FREUEN SICH, JEDER KUNDIN IHR LIEBLINGSOUTFIT ZU BESCHEREN.

© TOBIAS LANG

von Nicoline Haas

m 4. Stock des Gewerbehauses in Hamburg-Lokstedt geht es so vergnügt zu wie bei einem Handarbeitskränzchen. Während die Nähmaschinen rattern und die Bügeleisen dampfen, klönen und lachen die fünf Frauen in einer Tour. Gute Laune verbreiten auch die Farben und Muster der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion, die unter ihren Händen entsteht, darunter ein karibisches Türkis, ein hanseatisches Klinkerrot und ein wie gemalt wirkendes Federmuster in Pink, Orange und Lila. „Mutter“ des Atelierteams ist Maria, die gerade ein raffiniertes Wickeloberteil mit kurzen Flügelärmeln (siehe Foto links) fertiggestellt hat und an der Puppe zurechtzupft. Die gelernte Bekleidungstechnikerin und Schnittdirektrice ist schon 20 Jahre dabei – also fast von Anfang an. Auch dass sie ihre Chefs „meine Jungs“ nennt, sagt viel über das Arbeitsklima bei HARM JOPP aus. Gleich nach ihrem Modedesignstudium an der HAW Hamburg im Jahr 1997 machten sich Stefan Harm und Tobias Jopp mit ihrem eigenen Modelabel selbstständig. Ursprünglich hieß es FKK – für Freiheit, Körper und Kultur. „Doch der neckische Name sorgte oft für Irritationen, wirkte auf manche sogar abtörnend“, verrät Tobias schmunzelnd. Klar, bei FKK denkt man eher an sandpanierte Nackedeis beim Beachvolleyball, weniger an schicke Klamotten! Abgesehen von der Namensänderung und jährlich neuen Designs – überwiegend für Frauen, in kleinem Umfang auch für Männer – hat sich bei FKK / HARM JOPP in all den Jahren aber grundlegend wenig verändert. Erstaunlich, angesichts der schnelllebigen Modebranche und weiterer rasanter Entwicklungen. Viele früh getroffene Entscheidungen haben sich bewährt. Was macht ihr Erfolgskonzept aus?

 Dreamteam der Hamburger Modeszene: Tobias Jopp (links) und Stefan Harm. Seit 17 Jahren verkaufen sie ihre Kleidung in einer charmanten Boutique in der Hegestraße.

1. Der perfekte Wohlfühlstoff Seit den 1990ern folgt das Duo einer Kernidee: Mode zu machen, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig gut anfühlt. „Wir waren mit die ersten, die Jerseystoffe salonfähig gemacht haben, indem wir sie zum Beispiel für elegante Kleider und Business-Anzüge eingesetzt haben“, erzählt Tobias. Stefan ergänzt: „Damit kann man sehr spielerisch und kreativ umgehen, man ist viel freier in der Gestaltung als bei konventionell gewebten Stoffen.“ Jersey bezeichnet einen feinen, dehnbaren Strick – also Maschenware. HARM JOPP nutzen überwiegend langlebige HightechJerseys aus Polyamidfasern, aber auch aus Viskose und Modal, die auf natürlichen Rohstoffen basieren. Tobias: „Durch einen bis zu 30-prozentigen Stetch-Anteil ist das Material besonders angenehm zu tragen, macht jede Bewegung mit und verliert nicht die Form. Außerdem kannst du so ein Jerseyteil in den Koffer stopfen und am Urlaubsort wie frisch gebügelt entnehmen und direkt wieder anziehen.“ Auch bei ihren Designs achten HARM JOPP darauf, dass die Kleidungsstücke – ob Kleid, Jumpsuit oder Kombi aus Hose, Shirt und Blazer – als perfekte Begleiter durch den Alltag funktionieren: Morgens ins Büro radeln, dort den ganzen Tag über einen guten Eindruck machen und bequem sitzen, nach Feierabend essen oder tanzen gehen und zum Schluss noch auf der Couch herumlümmeln. „Einige Kunden melden uns zurück, dass sie ihre Sachen am liebsten gar nicht mehr ausziehen würden!“, freut sich Tobias.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 15


Der letzte Schrei hat uns noch nie interessiert“

Mode, Stoffe & Textilien

(Tobias Jopp)

Dass er und sein Partner die Musikerinnen des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters sowie die NDR-Chorsängerinnen mit langen schwarzen Roben und Mehrteilern ausstatten durften, ist wohl das schönste Kompliment. Auf der Konzertbühne ist schließlich auch Bewegungsfreiheit gefragt. Jede Orchester-Musikerin erhielt ein individuelles, auf ihr Instrument abgestimmtes Outfit, denn eine Flötistin hat andere Ansprüche als eine Cellistin.

2. Der eigene „echte“ Laden Stundenlang einsam vor dem Bildschirm hocken und sich durch die riesigen virtuellen Kaufhäuser scrollen, den Warenkorb füllen, bestellen. Warten, bis der Postmann klingelt. Kartons aufreißen, Kleider aus dem Plastik pellen, anprobieren: Pech! Die Größe 36 ist zu eng, die mitbestellte 38 zu weit, außerdem sahen die Teile auf den Fotos besser aus. Also zurück das Ganze, kostet ja nichts. So sieht das typische Shopping-„Erlebnis“ von heute aus. Auch HARM JOPP betreiben zwar einen Online-Shop, aber die Verkaufszahlen sind relativ gering. Denn für ihre Stammklientel zählt der Einkauf in der kleinen charmanten Boutique in der Eppendorfer Hegestraße zum Markenerlebnis dazu. Genauso wie der Espresso oder das Glas Champagner von der Ladenbar. Stefan und Tobias stehen oft selbst im Geschäft. Das schätzen eure Kundinnen und Kunden sicher, von den Designern und Chefs persönlich betütelt zu werden? „Schon“, antwortet Stefan, „aber viele kommen auch gezielt zu unserer Kollegin Christelle, unserer Ballett- und Burlesque-Tänzerin aus Paris, und möchten nur von ihr beraten werden.“

© TOBIAS LANG

3. Sonderwünsche inklusive

16 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Der Service ist außergewöhnlich: Sitzt das Wunschkleid von der Stange nicht optimal, weil die Kundin beispielsweise eine Größe 37 bräuchte oder weil sie besonders athletische Schultern hat, dann wird das Schnittmuster für sie angepasst und ein entsprechendes Kleid extra angefertigt. Ohne Aufpreis. Sie kann sich auch einen alternativen Stoff oder eine andere Farbe aussuchen. Oder vielleicht möchte sie ein Modell, das sie vor fünf Jahren bei HARM JOPP gekauft hatte, noch einmal haben. Es hängt zwar aktuell nicht mehr im Laden oder Online-Schaufenster, „aber das Schnittmuster ist ja noch vorhanden, also gar kein Problem!“, versichert Stefan. Bei einer großen Marke wäre dies undenkbar. Da müsste man sich die perfekte Klamotte sofort mehrfach auf Vorrat kaufen, bevor sie weg vom Fenster und nicht mehr zu haben ist.


Zeit für einen munteren Klönschnack ist immer! Im Atelier in Hamburg-Lokstedt werden die Kleidungsstücke entworfen und angefertigt.

Matrosin ahoi! Eine coole Kombi aus der neuen Kollektion: Hose „Asra“ mit breitem Bund und Blazer «Aada» in marineblau-rosa-gestreift.

4. Zeitlose Designs Im 3. Stock unter der Nähmanufaktur türmen sich in Regalen die Stoffrollen bis zur Decke, an Kleiderstangen hängen dutzende Schnittmuster aus Pappe nebst Modellen verschiedener Jahrgänge. Zum Beispiel die Dauerbrennerin „Audrey“ (siehe Fotos links und rechts). „Audrey ist mein Lieblingskleid, das haben wir schon seit 2006 – und immer wieder in neuen Varianten, Farben und Mustern aufgelegt“, schwärmt Maria. Charakteristisch sind der schräge Ausschnitt, die schräge Taille und der ebenfalls schräg verlaufende Rockschlitz vorn, wodurch der überlappende Stoff etwas länger ist als der darunter. Richtig süß ist das Hamburger Dirndl „Franzi“, entworfen 2014. Es hat weder Schürze, noch Blüschen, die gerüschten Ärmel und das Dekolleté deuten die Form eines klassischen Dirndls nur an. Generell sind die Designs von HARM JOPP sehr individuell und zeitlos. Man erkennt nicht sofort, aus welcher Saison sie stammen. Stefan und Tobias machen auch nicht jeden Trend mit – 7/8-Hosen etwa mögen und machen sie nicht, Punkt.

5. Alles aus einer Hand – made in Hamburg Die Stoffe stammen von ausgewählten vorwiegend italienischen Herstellern, die betont nachhaltig arbeiten. Alles andere wird unter einem Dach in HamburgLokstedt gemacht: die Entwürfe, die Schnittmuster, der Stoffzuschnitt, das Nähen und der Maßservice. HARM JOPP produzieren nicht auf Lager, sondern auf Bestellung. Nichts wird für die Tonne genäht. Und in der Regel kann die Ware innerhalb von sieben Tagen geliefert werden. Zwischen Laden und Atelier liegen nicht einmal 500 Meter Luftlinie. Auf massives Wachstum haben es die beiden nie angelegt, lieber wollten sie mittelständisch und überschaubar bleiben. Und lokal. Die Produktion in ein fernes Billiglohnland auszulagern, würde auf Kosten von Flexibilität und Schnelligkeit gehen – und wäre auch ethisch gesehen undenkbar für sie. Lieber bezahlen sie faire Löhne in der Heimat und behalten das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen – und Kleider – immer im Blick.

© TOBIAS LANG

Auch wenn HARM JOPP zweimal pro Jahr eine neue Kollektion herausbringen, allein schon, um ihre sprudelnde Kreativität auszuleben, dürfen frühere Modelle weiterexistieren und Revivals feiern, finden sie. Ein Stammkundin hat sich ihr persönliches Lieblingsdress „Kati“ inzwischen in sechs Farben bestellt. Das neueste in Flaschengrün hat Stefan gerade unterm Arm. „Ich rufe jetzt einen Kurier“, sagt er, „damit Katharina Fegebank das Kleid noch rechtzeitig vor ihrem TV-Duell heute Abend gegen Peter Tschentscher bekommt.“

HARM JOPP: Hegestraße 21 20251 Hamburg-Eppendorf https://harm-jopp.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

17


Mode, Stoffe & Textilien

Schleswig-Holsteins „Manchester“ von Heiko Buhr

NEUMÜNSTERS GESCHICHTE IST ÜBER 400 JAHRE ENG

INDUSTRIE, DIE LANGE ZEIT DAS GESICHT DER SCHWALESTADT GEPRÄGT HAT.

18 l e b e n s a r t 03|2020

|

D

ie erste Dampfmaschine in ganz Schleswig-Holstein lief ab 1824 in einer Fabrik in Neumünster, wo Namen wie Bartram, Köster oder Renck auch heute noch Erinnerungen an die goldenen Zeiten der Textilindustrie hervorrufen. Wer allerdings durch die Stadt streift, der wird nicht sogleich auf Zeugnisse ihrer textilen Geschichte stoßen. Auf den zweiten Blick kann man sie dann aber doch noch entdecken, etwa die großen erhaltenen Gebäude der Tuchfabrik von Christian Friedrich Köster in der Gartenstraße 24 oder von Julius Bartram in der Wrangelstraße 9, an denen sich die Dimensionen der industriellen Textilfertigung hier vor Ort ablesen lassen. Auf dem Großflecken in Neumünsters Mitte wiederum steht unter Nummer 20 noch ein Wohnhaus, welches zur Tuchfabrik Carl Bart-

Anzeigenspezial

ram gehörte, die 1871 gegründet und 1914 wieder geschlossen wurde. Und ein wenig abseits des Großfleckens findet man außer der Rencks Allee auch den Rencks Park, in dem die Stifterbüste des Namensgebers steht, des freundlich dreinblickenden Fabrikbesitzers Hans Lorenz Renck. Der Meßtorffweg wiederum, benannt nach dem Tuchfabrikanten Johann Otto Meßtorff, befindet sich in unmittelbarer Nähe, wo auch gleich um die Ecke in der Parkstraße in seiner Fabrik von 1808 bis 1930 produziert wurde.

Die frühen Jahre Bereits 1566 wurde eine Walkmühle im heutigen Neumünsteraner Stadtteil Wittorf gebaut. Jedoch gab es zu dieser Zeit noch nicht genug Tuchmacher in der Stadt, sodass aus der Walkeine Papiermühle wurde. 1620 ließ Herzog

Fotos: © Museum Tuch + Technik

VERBUNDEN MIT DER TEXTIL­


von Heiko Buhr

 Oben: Max Werner – Neumünster 1929  Unten: Dampfturbine zur Stromerzeugung der Firma Ludwig Simons, die bis 1970 ihren Sitz in der Gartenallee 1 hatte.

Friedrich III. eine eigene Walkmühle errichten, die bis 1797 in Betrieb war. In ihr ist der frühneuzeitliche Beginn der Neumünsteraner Textilindustrie zu sehen. Nur 26 Jahre später 1646 wurde ein Tuchmacheramt gestiftet, was gleichbedeutend ist mit einer Zunftgründung. Damit gab es spätestens ab 1646 offensichtlich eine größere Gruppe von Textilhandwerkern in Neumünster.

Die industrielle Revolution Ihre Hochphase hatte die Textilindustrie in Neumünster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Teilweise mehr als hundert Menschen waren in einzelnen Tuchfabriken tätig. Mit der Dampfmaschine veränderte sich die Produktionsart vollkommen und auch der Verkehr gewann mit den Zügen eine neue Dimension. Neumünsters günstige Lage machte die Stadt zum Knotenpunkt, was der Industrie weiteren Aufwind brachte. Zahlreiche Unternehmen wurden um 1830, 1850 und 1870 gegründet, andere wie Renck oder Meßtorff gab es schon seit den frühen 1800er Jahren. Die meisten Fabriken waren in Neumünsters Zentrum rund um den Groß- und Kleinflecken und die nähere Umgebung angesiedelt.

Der Niedergang Bereits vor dem 1. Weltkrieg schlossen verschiedene Fabriken ihre Tore wieder, eine zweite Welle folgte dann in den 1970er Jahren. Die letzte Tuchfabrik, die Anfang der 1990er Jahre ihre Arbeiter nach Hause schickte, war C. Sager (gegründet 1828). Damit war Neumünsters Geschichte als Textilstadt nur noch Erinnerung, doch hatte sich die Schwalestadt

ohnedies längst zu einem Dienstleistungsstandort mit Gewerbegebieten im Norden und Süden gewandelt. Wo etwa die Roweddersche Fabrik stand, befindet sich heute das Parkcenter und das Sager-Viertel ist der Ansiedlung der Holsten-Galerie gewichen. Das Gesicht Neumünsters, es hat sich verändert, aber seine textile Geschichte gerät auch dank des Museums Tuch + Technik nicht in Vergessenheit.

Oben: Die Belegschaft der Firma C. Sager Söhne u. Co. 1890 vor dem Gebäude an der Fabrikstraße 10-22. Mitte: Blick in die Ausstellungsräume des Museum Tuch + Technik am Kleinflecken 1. Unten: Die Spinning Jenny war eine Erfindung, die mit ihrem Spinnrad und der Spinnpfeife die Welt veränderte. Sie war die erste industrielle Spinnmaschine zum Verspinnen von Baumwollfasern zu Garn.

Das Museum Tuch + Technik Nicht nur Neumünster als Textilstadt hat eine wechselvolle Geschichte, sondern auch das Museum Tuch + Technik. Hier kann man neben dem Schwerpunktthema „Leben und Arbeiten in Neumünster“ rund 2.000 Jahre Geschichte entdecken. Bereits 1914 wurde das Stadtmuseum gegründet, womit die Sammlung erste Objekte wie Zunfthumpen, Silberschließen oder Möbelstücke erhielt. 1926 übernahm Dr. Karl Schlabow die Leitung des Stadtmuseums. Er rückte die vor- und frühzeitliche Webkunst im skandinavischen Raum in den Sammlungsfokus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Stadt- zum Textil-

museum, doch erst in den 1980er Jahren wurde die inzwischen so bedeutungsvolle Maschinensammlung mit Webstühlen und anderem mehr aufgebaut. Das zentrale Thema des 2007 als Museum Tuch + Technik am Kleinflecken 1 neu eröffneten Museums ist heute neben den Namensgebern die Stadtgeschichte Neumünsters. Die Besucher können unter anderem selbst Maschinen ausprobieren, an Medienstationen historische Filme ansehen und Interviews mit Arbeitern der Textilindustrie anhören.

 www.tuch-und-technik.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 19


© Getty/Merpics

Shoppen in Hamburg

Hamburger Flohmärkte 1.3., 11-16 Uhr Flohmarkt und Stadtteiltreff, Barmbek

4.3., 9-15 Uhr Flohdom auf der Bahrenfelder Trabrennbahn

6.3., 19-22 Uhr „Second Emma“ After-Work-Flohmarkt, Center Bergedorf

7.3., 8-16 Uhr Flohschanze, St. Pauli

8.3., 8-16 Uhr Menschen und Märkte, Billstedt

11.3., 18-0 Uhr „Night Flow“ Nachtflohmarkt im Tur Tur, Wihelmsburg

14.3., 10-16 Uhr Buch und Floh, Hamm

15.3., 10-15 Uhr Flohmarkt in Bills Handelshafen, Rothenburgsort

21.3., 9-12 Uhr Kinderbörse der KiTa Curslacker Deich

22.3., 10-14 Uhr Kinderflohmarkt in der Fabrik, Altona

29.3., 10-14 Uhr Deernsgedöns, Goldbekhaus, Winterhude

29.3., 10-17 Uhr Flohmarkt Kampnagel, Winterhude

Shop local! Ökologisch, nachhaltig, bio, fair – Hamburg bietet modetechnisch so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Geheimtipps, tolle Labels, gemütliche Geschäfte mit fachkundiger und fröhlicher Beratung und einzigartige Events finden hier jeden Monat statt. Man muss nur wissen wo. Denn, ob Flohmarkt, Secondhand-Boutique oder inhabergeführtes Ladengeschäft, es ist einfach besser, in der eigenen Region zu shoppen. Das stärt die Wirtschaft, sichert die Beschäftigung und führt vor allem zu erheblich weniger Umweltbelastung als der Einkauf in OnlineShops mit undurchschaubarer Herstellerkette und langen Transportwegen.

20 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


© Marlowe

10 Jahre recolution

Marlowe – Green Fashion seit 1992 Angefangen hat alles in den 1980er Jahren, mit einem umgebauten LKW und der Idee, Mode auf Flohmärkten zu verkaufen. Doch die konventionellen Kollektionen von damals waren voller Chemie und haben dem Unternehmerpaar Uli und Manfred Ott nie gefallen. Also wurde immer weiter umgesattelt auch natürliche, schadstoff freie Mode. Heute wird Marlowe nature von den Töchtern Lena Schulz und Laura Ott geführt und ist bereits an drei Orten in Hamburg ansässig. Am Schlump finden Frauen und Männer je ein Hauptgeschäft und in Ottensen ist Marlowe im Weltladen integriert. Außerdem finden Kundinnen und Kunden alle modischen Teile im eigenen Onlineshop.

Der Gedanke der beiden jungen Gründer von recolution war es, eine grüne Revolution in der Hamburger Modeszene zu starten – und das ist Robert und Jan mit ihrem Onlineshop recolution gelungen. Seit zehn Jahren setzt sich das Unternehmen bedingungslos für eine faire und saubere Lieferkette ein und präsentiert ein mittlerweile großes Sortiment an hipper, bequemer und praktischer EcoStreetwear. Diese Strategie wird auf allen Ebenen durchgezogen – vom Baumwollanbau über das Design, die Produktion in Europa und den Teamaufbau über Stromanbieter, Logistik und das Packaging bis hin zu tollen Umweltaktionen wie der Hamburger Stadtreinigung „Junk’n’Run“.

Besonderheiten: GOTS Zertifikat, große Auswahl an Mode, Accessoires und Kosmetik, Hamburger Familienunternehmen!

Besonderheiten: GOTS Zertifizierung, PETA Approved Vegan Label, 100% organic, fair & vegan!

www.marlowe-nature.de

www.recolution.de

Vunderland – ein Wunderland

Liebe und Sorgfalt bei glore

Im Vunderland in der Schanze finden Besucherinnen und Besucher alles für einen individuellen veganen Lebensstil – und das nachhaltig und fair produziert. Das Sortiment reicht von komplett tierfreier Mode über vegane Schuhe und Accessoires, Schmuck, Kunst und zahlreiche Geschenkideen für jeden Geschmack. Das Tierwohl steht dabei für das gesamte Team im Mittelpunkt, und deswegen wird auch besonders auf den Herstellungsprozess aller Labels geachtet. Wer nachfragt, erfährt hier viel Wissenswertes über die Fair Fashion-Industrie. Oft werden sogar Teile der Einnahmen an Tierschutzprojekte und -organisationen gespendet – top!

glore steht für „globally responsible fashion“ und bietet hochwertige Produkte, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen. Der Shop im Karoviertel führt deshalb ausschließlich Marken, die fair gehandelte und ökologisch nachhaltige, schadstoff freie Mode mit ethischem Anspruch bieten. Und das gilt für die ganze Wertschöpfungskette, vom Anbau der Rohstoffe bis hin zur Weiter- und Endverarbeitung. Bei der Auswahl des Sortiments fließen viele Liebe und Sorgfalt hinein. Nur Teile mit perfekter Schnittführung, guter Verarbeitung und aus hochwertigen Materialien finden den Weg zu glore. Darunter sind bekannte internationale Marken als auch kleine, lokale Designs. Besonderheiten: GOTS Zertifikat, Mitglied der Fair Wear Foundation, internationale & lokale Labels!

www.glore.de Besonderheiten: 100% vegan, eigene Labels, orientiert am Tierwohl und gemeinnützig!!

© findeling.de

www.vunderland.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

21


© King Louie

Mode & Schönheit

Verliebt

in Farben

Die Nachfrage nach fair und ökologisch produzierter Mode steigt und immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wo ihre Kleidung herkommt und welchen Einfluss ihre Herstellung auf die Umwelt hat. Dass grüne Mode dabei alles andere als blass und langweilig sein muss, zeigen nachhaltige Labels und Geschäfte in unserer Region.


Farbe bekennen! KEINE SCHWESTER entwirft hochwertige Taschen, Geldbörsen und Accessoires aus Echtleder, die sich durch klares und puristisches Design, ein hohes Maß an Funktionalität und Top-Qualitäten auszeichnen. Gegründet wurde das junge Label von Heike und Frank Lehnig aus Quickborn. Hier, im Familienunternehmen, werden alle Modelle eigens entworfen und aus weichem, italienischem Leder gefertigt. Die Liebe zum Detail, die präzise Verarbeitung und die besonderen Funktionalitäten jedes einzelnen Produktes machen die Taschen nicht nur zu stylischen und praktischen Begleitern bei vielen Gelegenheiten, sondern vor allem zu echten Lieblingsstücken. Nach dem tristen Winter ist jetzt die perfekte Zeit, um Farbe zu bekennen! Zum Start in die neue Saison präsentiert KEINE SCHWESTER vielseitige Taschen in tollen Farben, die Lust auf Frühling machen. Leuchtende Lachs- und Orangetöne treffen auf zartes Rosé und elegantes Grau. Ergänzt wird das farbenfrohe Spektrum um zahlreiche Grün- und Blaunuancen, Nudetöne sowie klassisches Schwarz und Braun. Umhängetasche „Smilla“ in Lachs eignet sich perfekt dazu, die warme Jahreszeit einzuläuten. Mit ihrer grafischen Form, praktischen Fächereinteilung und einem verstellbaren Tragegurt ist sie ein toller Eyecatcher – 149,95 € „Martje“ ist ein stylischer Shopper mit viel Platz und herausnehmbarer Innentasche – 169,95 €

Ob im Alltag oder unterwegs, als kleine Tasche in der Tasche, am Handgelenk oder über der Schulter – die kleine „Fenja“ ist dezent und fällt dennoch sofort ins Auge – ab b 69,95 €

Unisex-Bauchtasche „Kim“ kann auf der Hüfte, quer vor der Brust oder als Taillengürtel getragen werden – ideal für unterwegs – 89,95 €

Wer mehr Platz benötigt, bekommt mit „Lotta“ ein komfortables Raumwunder – tragbar an den Handgriffen oder am Schultergurt – 199,95 €

Das Sortiment wird durch Geldbörsen, Kosmetik- & Reisetaschen in vielen Farben und Varianten abgerundet, die perfekt mit den Handtaschen zu kombinieren sind. Die vollständige Kollektion von KEINE SCHWESTER gibt es im eigenen Onlineshop unter www.keineschwester.de, im Quickborner Showroom und im Handel.

Eichenweg 1, Quickborn, www.keineschwester.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

23


Mode & Schönheit

Bunte Vielfalt Inspiriert von den Farben des Mittelmeeres hat die Hamburger Fotografin und Designerin Tina Bentfeld eine einzigartige Ringkollektion auf den Markt gebracht. Das Konzept basiert auf dem modeverliebten Motto „create a new style every day“ und bietet wunderschöne Ringmodelle aus 925er Sterlingsilber. Diese können mit zweifarbigen Kunstlederbändern variiert und so jedem Geschmack, jeder Stimmung und jedem Outfit angepasst werden. Die Signature Rings® werden als Set geliefert, das aus einem Ringmodell mit zehn zweifarbigen Kunstlederbändern, einem praktischen Silberputztuch und einer hochwertigen Verpackung besteht. Die Ringe gibt es in den Breiten 0,7 oder 1,2 cm als Set-Preis ab 89,00 Euro. Ob im Büroalltag, abends oder im Urlaub – die Signature Rings® passen immer!

www.signature-rings.de

Sonnenbrillenaktion für Einstärken- und Gleitsichtgläser. Wir schenken Ihnen ein Glas!

BRILLENHAUS B L A N K E N E S E

Am Kiekeberg 1 · 22587 Hamburg Neue Trends von der Messe Telefon 040/86 37 32 www.brillenhaus-blankenese.de Informieren Sie sich!

Am Kiekeberg 1 ∙ 22587 Hamburg Mo. - Fr. 9.00 bis 19.00 ∙ Sa. 9.00 bis 14.00 Tel.: 040/86 37 32 ∙ www.brillenhaus-blankenese.de

Alles im Blick Das Team vom Brillenhaus Blankenese ist gerade von Deutschlands größter Optiker-Messe in München zurückgekehrt und hat die Highlights aus den aktuellen Kollektionen mitgebracht, u.a. die stylischen Sonnenbrillen von CAROLINE ABRAM aus Paris. Unkonventionelle Formen und Farben prägen diese besonderen Modelle und jedes einzelne ist ein Meisterwerk des Designs – gemacht für die moderne Frau, die ihre individuelle Schönheit zeigen möchte.

Brillenhaus Blankenese

Am Kiekeberg 1, Hamburg, Tel. 040 / 863732 www.brillenhaus-blankenese.de

Neue SonnenbrillenAktion im Brillenhaus: Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Frühling wieder die beliebte Sonnenbrillen-Aktion im Brillenhaus Blankenese:

Die Aktion gilt von 01. April bis 31. August 2020 beim Kauf einer neuen Fassung Am Kiekeberg 1 · 22587 Hamburg · Tel: 040 / 86 37 32 www.Brillenhaus-Blankenese.de

24 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Beim Kauf einer Brillenfassung bekommen Kundinnen und Kunden ein Glas kostenfrei – egal ob für eine Gleitsicht-, Fern- oder Lesebrille.

Brillen von CAROLINE ABRAM stehen für moderne Frauen, individuelle Schönheit und Charakter.


„nahtur-de

Bio-Mode aus Flachs Umgeben von schönster Natur haben Nathalie und Josef Skultety in einer historischen Fachwerkkate in Bosau ein Atelier geschaffen, in dem es natürlich und ökologisch zugeht. Als Modedesignerin und Schneiderin entwirft Nathalie hier besondere Musterkollektionen, die in der eigenen Schneiderei passgenau gefertigt werden. Dabei hat sich das Paar bewusst für das Rohmaterial Flachs entschieden. Die pflegeleichte Pflanze wächst im kontrolliert biologischen Anbau im nahen Belgien und Frankreich, benötigt keine Pestizide und im Gegensatz zur weit verbreiteten Baumwolle kaum Wasser.

Neben Blusen & Hosen gibt es auch atmungsaktive Jacken aus Schurwoll-Loden, Leinenbettwäsche und Naturhaardecken bei nahtur-design.

sign“

ab Mai auch in Bad Segebe rg!

Nathalie und Josef Skultety von „nahtur design“ haben sich der ökologischen Herstellung von Mode aus Flachs verschrieben.

nahtur-design – Ökologische Leinen-Loden-Manufaktur Bischof-Vicelin-Damm 5, Bosau, Tel. 04537 / 7076380 www.nahtur-design.de

Liebe, Glück & Treue So fest wie das Brautpaar zueinander gehört, so gut sollten auch die Trauringe aufeinander abgestimmt sein. Im Trauringstudio von Juwelier Fischer können sich Verliebte ein großes Sortiment an Ringen ansehen und entscheiden, welchen Stil, welche Farbe und welches Ma-

terial ihre Modelle tragen sollen. Zum steten Sortiment gehören die hochwertigen Ringmodelle der Trauringmanufaktur RAUSCHMAYER. Bereits seit dem Jahr 1963 entwickelt und produziert die Firma aus Süddeutschland einzigartige Ringe mit ihrem markentypischen Qualitätsmerkmal – den eingeprägten Glückstauben, die für Liebe, Glück und Treue stehen. Die aktuellen Jahresringe sind in Gold, Platin oder Palladium und nur dieses Jahr erhältlich. Darüber hinaus fertigt Juwelier Fischer Eheringe auch selbst.

Juwelier & Goldschmied Fischer Nur bis Ende 2020 erhältlich: die Jahresringe von RAUSCHMAYER.

Feldschmiede 9, Itzehoe, Tel. 04821 / 2387 www.juwelier-fischer.net

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

25


Mode & Schönheit

SAMETOSAME

MODENSCHAU AM 2. APRIL in der Haspa Filiale Waitzstraße 6, Anmeldung erbeten unter Telefon 040-85 50 74 95 oder sametosame@t-online.de

Einlass ab 18:45 Uhr Atelier: Reventlowstr. 66 gegenüber Waitzstraße/Block House www.sametosame.de, Telefon 040 85 50 74 95 Mo bis Fr von 10 - 14 Uhr + 14.30 - 18.30, Sa. bis 15:00 Uhr

Mode nach Maß Im Atelier und Ladengeschäft SameToSame von Sabine Scheefe finden Kundinnen besondere, maßgeschneiderte Mode. Die Designerin, die in einer kreativen Familie aufwuchs, hat ihre Leidenschaft für Mode schon früh entdeckt und spannende Jahre in der internationalen Modewelt verbracht. Als Entwurfs- und Schnittdirektrice bei Jil Sander etwa festigte Sabine Scheefe ihr Gespür für die hochwertige Verarbeitung von Stoffen und die Tragbarkeit von Mode. Die persönliche Nähe zu ihren Kundinnen ist ihr deshalb besonders wichtig. Mit Einfühlungsvermögen und einem besonderen Blick für Details schaff t sie es, dass sich jede Frau in ihrer Mode sofort wohlfühlt.

Modenschau von SameToSame am 2. April, Einlass ab 18.45 Uhr, Haspa, Waitzstraße 6, Hamburg Zum zweiten Mal lädt Modedesignerin Sabine Scheefe in Kooperation mit der Haspa in der Waitzstraße zu einer Modenschau ein. Die Inhaberin von SameToSame präsentiert ihre Frühjahrs- & Sommerkollektion, kombiniert mit Strickwaren, Kleidern und Accessoires deutscher und internationaler Marken.

SameToSame

Atelier & Ladengeschäft Reventlowstr. 66, Hamburg Tel. 040 / 85507495 www.sametosame.de

Feine Lederwaren Lederwaren im Fabrikverkauf Neue Öffnungszeiten ab dem 23.03.2020: Di.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-14 Uhr | Mo. geschlossen

Der Gürtel gilt heute längst nicht mehr als purer Gebrauchsgegenstand, sondern ist zum Schmuckstück geworden. Als Accessoire liefert er fast jedem Outfit das besondere Etwas. Im Fabrikverkauf der Manufaktur Ludwig Schröder in Uetersen bekommen Kundinnen und Kunden verschiedene Gürtelbreiten, Wechselsysteme, Dorn- und Motivschließen sowie tolle Sonderangebote. Neben Gürteln gibt es auch Kleinlederwaren, Büroaccessoires und Produkte für den Hund – auch online unter www.ludwigschroeder-onlineshop.de. Wer neugierig ist, kann sich beim Tag der offenen Tür am 21. März von 10-16 Uhr durch den Betrieb führen lassen und am Sonderverkauf teilnehmen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Ludwig Schröder, Tornescher Weg 107, Uetersen Maßanfertigung

Ludwig Schröder – Leder seit 1825

Tornescher Weg 107 | 25436 Uetersen Hinter dem Futterhaus Mo-Fr 10-12 Uhr & 14-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr www.ludwigschroeder.de

26 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Tel. 04122 / 4011714, www.ludwigschroeder.de Neue Öffnungszeiten ab 23.3.: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, montags geschlossen


Experte für Edles

Geöffnet Mo-Fr 10-1 7 Uhr, Sa 10-13 Uh r und nach Absprache

Gold- und Silberschmuck, Silberbesteck und Münzen liegen immer im Trend. Was sie jedoch wert sind, wissen ihre Besitzerinnen und Besitzer oftmals nicht. Wer sich einen Überblick verschaffen will, was seine Preziosen wert sind oder sie verkaufen möchte, der sollte sich an Daniel Karway in seinem Fachgeschäft „Gold und Silber Karway“ wenden. Angekauft oder auch erst einmal unverbindlich geschätzt werden unter anderem Modeschmuck, Platin, Antikschmuck, Militaria und Farbedelsteine sowie Zahngold. „Wer nicht genau weiß, was er an Wertgegenständen zu Hause hat, kann gerne vorbeikommen, damit wir es herausfinden können“, so Daniel Karway. Es ist ebenfalls möglich, seine Werte zunächst schätzen und sich dann den Wert sofort auszahlen zu lassen. „Wir machen einen Preisvorschlag, und der Kunde kann sich dann entscheiden. Ganz in Ruhe. Das ist ja auch Vertrauenssache“, so Daniel Karway. Anfragen werden stets diskret behandelt. Um Wartezeiten zu vermeiden, können individuelle Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail unter gold-silber-karway@ gmx.de abgestimmt werden. Gerne kommt Daniel Karway auch zu den Kundinnen und Kunden ins Haus.

Gold & Silber Karway, Blankeneser Bahnhofstr. 34, Hamburg

Daniel Karway ist Experte auf dem Gebiet der Edelmetallschätze.

Tel. 04103 / 9884323, www.gold-karway.de

Frühlingsstrick

Beginne jetzt dein eigenes, neues Frühlings-Strickmodell! Jeden 2. Dienstag im Monat: Stricktreff von 19 bis 21 Uhr!

Damit ein selbstgestricktes Kleidungsstück oder Accessoire auch ein echtes Lieblingsteil wird, das man viel und gerne trägt, muss die Qualität der verwendeten Wolle stimmen. Das Strickmagazin „Rebecca“ – eines der erfolgreichsten Strickmagazine in ganz Deutschland – verwendet daher ausschließlich hochwertige Garne vom Pinneberger Hersteller ggh. Hobby-Strickerinnen und -stricker können anhand der leserfreundlichen Vorlagen und Inspirationen aus dem Magazin und der Qualitätswolle von ggh ihre ganz persönlichen Lieblingsobjekte stricken, darunter tolle Pullover, Socken, Mützen, Schals und mehr.

Die Designs von „Rebecca“ greifen immer aktuelle Trends auf, gehen mit der Mode oder setzen selbst innovative Impulse. Deshalb sind die gezeigten Modelle tragbar und alltagstauglich.

euen rDie n/Somme n r nge jah Früh kanleitu! c i a r St sind d

ggh-Lagerverkauf

© Johannes Caspersen für Rebecca

›› Strickwolle ›› Häkelgarne ›› Sockengarne ›› Kurzwaren ›› Strickmode Neue Stricktreffs: 10.3. und 14.4., 19-21 Uhr, in den Räumen des Lagerverkaufs von ggh

ggh-Lagerverkauf

Mühlenstr. 74, Pinneberg Tel. 04101 / 208484 www.ggh-garn.de

Öffnungszeiten Mittwoch 14 – 17 Uhr Donnerstag 10 – 18 Uhr Freitag 10 – 16 Uhr Samstag 10 – 14 Uhr Parkplätze vorhanden

Mühlenstraße 74, 25421 Pinneberg Telefon: 04101 208484, lagerverkauf@ggh-garn.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

27


Mode & Schönheit Mode & Schönheit

Wer im Kreis Pinneberg einen Friseur der Extraklasse sucht, kommt an Overmann Frisuren in Rellingen kaum vorbei. Neben den klassischen Friseurleistungen wie Schnitt, Farbe, Styling & Pflege bietet der neugestaltete Salon von Thorsten Overmann auch Kosmetik, Wellness, kopfhautspezifische Programme sowie individuelle Zweithaar-Lösungen an. Kundinnen und Kunden, die z. B. an Haarausfall leiden, profitieren hier von der jahrelangen Erfahrung des Salons und dem professionellen und vertrauensvollen Service des Teams. Ganz gleich ob VolumenHaarteil, Toupet oder Maßanfertigung, die KundInnen erhalten hier ganz neue Lebensqualität. Dabei übernimmt Overmann Frisuren die Abstimmung und Abrechnung mit allen Krankenkassen. Im neuen Kosmeikbereich dürfen sich Damen und Herren mit Hautpflege-, Beauty- und Wellness-Programmen verwöhnen lassen. Zum erweiterten Angebot gehören seit Kurzem Wimpernlifting und -verlängerung sowie Microneedling, Microdermabrasion und Ultraschall.

Die Beratung zu allen ZweithaarLeistungen erfolgt bei Overmann diskret in separaten Räumen.

© Schmidt-Harder

Neue Lebensqualität

Kosmetikern und Wellnesstherapeutin Sarah Yeoh bietet bei Overmann individuelle Angebote für Damen und Herren – das sind kleine Einsteigerbehandlungen oder ganze Beauty-Programme.

Overmann Frisuren, Hauptstr. 78, Rellingen

Tel. 04101 / 22465, www.overmann-frisuren.de

Nähen mit Babylock Die Overlock als unentbehrliche Ergänzung zur Nähmaschine? Durch die Vielfalt an verschiedenen elastischen Materialien ist sie ein Schatz, der in der Nähwelt durchaus als Solist einsetzbar ist. Die technischen Raffinessen einer „Babylock“ werden nicht nur den ungeübten Laien, sondern auch den Profi überzeugen. In einer Coverlock-Maschine stecktZiernähte die Kombination aus Overlock- und Coverstich. Sie eignet sich Säume, oder Verbindungsnähte Geöffnoder Verbinprofessionelle Säume, Ziernähte et von vonbesonders festen bis für dehnbaren Stoffen.Nähte, Mit weMo-wenigen dungsnähte von festendiese bis dehnbaren Fr 9-18Handgrifnigen Handgriffen werden MaschinenStoffen. Mit Uhr & Ssich fen werden diese umgestellt, a 10die-1technischen umgestellt, wobei sichMaschinen die technischen Be- wobei 4 Uhr Besonderheiten, die einfache Bedienung sonderheiten, die einfache Bedienung und und die Qualität einer „baby im Produkt widerspiegeln. die lock“-Maschine Qualität einer „baby lock“-Maschine im Nähbegeisterte und Interessierte können sich von der Bandbreite und Produkt widerspiegeln. Vielfalt der Maschinen im Nähmaschinen-Studio-Creative von Marieta und Norbertund Strauch überzeugen lassen. Nähbegeisterte Interessierte können sich von der Bandbreite und Vielfalt der Maschinen im Nähmaschinen-Studio-Creative von Marieta Nähmaschinen-Studio-Creative und Norbert Strauch überzeugen lassen. Kirchenstr. 7, Itzehoe, Tel. 04821 / 61903 www.naehmaschinen-studio-creative.de Nähmaschinen-Studio-Creative

Nähen, schneiden, versäubern – in einem Arbeitsgang Overmann Frisuren . Intercoiffure

. 25462 Die Overlock als unentbehrliche zur Nähmaschine? Hauptstraße 78Ergänzung RellingenDurch die Vielfalt an verschiedenen elastischen Materialien ist sie ein Schatz, Telefon 04101 22 465 der in der Nähwelt durchaus als Solist einsetzbar ist. Die technischen Raffinessen einerwww.overmann-frisuren.de „baby lock“-Maschine werden nicht nur den ungeübten Laien, sondern auch den Profi überzeugen… In einer Coverlock-Maschine steckt die Kombination aus Overlockund Coverstich. Sie eignet sich besonders für professionelle Nähte,

Nähm asch i nen-St u di o-Creat i ve Nähen ist eine Leidenschaft – mit Babylock wird sie zur Perfektion!

Feldschmiede 10 • 25524 Itzehoe • Tel. 04821 / 61903 www.naehmaschinen-studio-creative.de

Kirchenstr. 7 • 25524 Itzehoe • Tel. 04821/61903 www.naehmaschinen-studio-creative.de 28 l e b e n s a r t 03|2020 | Anzeigenspezial 60 l e b e n s a r t 03|2018

|

Anzeigenspezial

Inh. Norbert Strauch, Kirchenstr. 7, Itzehoe Tel. 04821 / 61903, www.naehmaschinen-studio-creative.de


Hygge-Paradies

Sogar eine Kandidatin von „Shopping Queen“ war schon bei NOT NAKED zu Gast und hat gewonnen. Kein Wunder bei diesem Sortiment!

Es braucht nicht viele Worte, um den Conceptstore „NOT NAKED by lisan“ zu beschreiben – eines reicht eigentlich, und dies lautet „Paradies“. Denn in den Räumlichkeiten haben die Inhaberinnen Lisbeth und Anke eine so wohltuende Atmosphäre geschaffen, dass man einfach nur bleiben möchte. Zwischen wunderschöner Mode und Accessoires, Deko, Interior-Artikeln und mehr können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust stöbern, neue Lieblingsstücke finden und Inspirationen sammeln. Das skandinavische Einrichtungskonzept aus Schwarz, Weiß und warmen Holzelementen transportiert auch das nordische Gemütlichkeitsgefühl auf beste Weise. Eine kleine Shopping-Pause kann man im integrierten Café einlegen. Hier gibt es leckere Heiß- und Erfrischungsgetränke und kleine Snacks.

Das besondere Ambiente und die gute Lage am Elmshorner Bahnhof laden auch zu individuellen Veranstaltungen wie z. B. Mädelsabenden ein – ein besonderes Shopping-Erlebnis für 6-15 Personen und auf Wunsch mit Drinks & kleinen Snacks. Außerdem wird im Mai wieder das beliebte „Shopping mit Wein & Lakrids“ für 25 € p. P. stattfinden. Weitere Infos dazu im Shop.

Zwei Jahre NOT NAKED by lisan

10 % Rabat t auf die kom plette Kollektion

(gültig vom

1.-30. April 20

20)

NOT NAKED by lisan, Königstr. 4, Elmshorn Tel. 04121 / 2625189, www.notnaked.de

© Michael Ruff

Kunst & Kreativität Schmuckkollektion · Umarbeitungen · Trauringe

Grüne Turmaline & Peridote an Gelbgold

Glänzende Ketten, funkelnde Ringe und mehr leuchtende Schönheiten warten in der Schmuckschmiede Kröhnke auf liebende Besitzerinnen und Besitzer. In den Ausstellungsräumen von Carolin Kröhnke sind es nicht nur die edlen Materialien und teuren Steine, die alle BetrachterInnen verzücken, sondern besonders die hervorragende und kreative Verarbeitungskunst der Goldschmiedin. In ihren zwei Wirkungsstätten, der „Schmuckschmiede“ und dem Geschäft „Trauringe Carolin Kröhnke“, haben die Farben des Frühjahrs bereits Einzug gehalten.

Schmuckschmiede Carolin Kröhnke Feldschmiede 30 . 25524 Itzehoe . Telefon: 04821 / 684 220 Trauringe Carolin Kröhnke Feldschmiede 21 . 25524 Itzehoe . Telefon: 04821 / 804 49 60

www.carolin-kroehnke.de Schmuckschmiede Kröhnke

Trauringe Carolin Kröhnke

Feldschmiede 30, Itzehoe Tel. 04821 / 684220 www.carolin-kroehnke.de

Anzeigenspezial

Feldschmiede 21, Itzehoe Tel. 04821 / 8044960 www.carolin-kroehnke.de

|

03|2020 l e b e n s a r t

29


PERSÖNLICHE B E R AT U N G

Mode & Schönheit

SOFORT

ÄNDERUNGEN

MARKEN AUSWAHL

Stoff für Kleiderträume Seit bald vier Jahrzehnten werden bei „Stoffideen“ die Grundlagen des Nähens, das Können und das nötige Rohmaterial für die Umsetzung eigener Ideen vermittelt. Denn nicht immer bieten die aktuellen Modetrends das Richtige für das persönliche Erscheinungsbild und nur, wer seinen eigenen Stil gefunden hat und ihn auch trägt, fühlt sich gut und zeigt sich seiner Umwelt selbstsicher. Seit der Gründung des Unternehmens ist viel Garn von der Spule gerollt. Denn erst das Handwerk „Nähen“ macht den Stoff anziehbar – gleich, ob Kleid, Bluse, Rock oder Hose. Daher wird hier neben einer riesigen Auswahl an Stoffen und Nähkursen auch gleich das Rüstzeug angeboten. Die Kurse werden immer nur mit sechs Teilnehmerinnen besetzt,

damit niemand zu kurz kommt. Im eigenem Schneideratelier stehen drei große Zuschneidetische auf 60 qm zur Verfügung sowie die neuesten Pfaff-Nähmaschinen mit doppeltem Stoff transport und Overlock-Versäuberungsmaschinen. Das gut eingespielte Team von Ingrid Ebeling und Tanja Klam weiß, wovon es spricht, wenn es um Betten, Bettwaren, Nähmaschinen, Nähkurse und Stoffe geht. Hier sind Fachkräfte am Werk – zumeist langjährig beschäftigt –, denen das Vertrauen und die Wünsche ihrer Kunden am Herzen liegen.

Betten Bubert und Stoffideen

Hagener Allee 14, Ahrensburg Tel. 04102 / 52028 www.bettenbubert-stoffideen.de

REESE MODE FÜR MÄNNER WILSTER & BRUNSBÜTTEL

www.reese-moden.de info@reese-moden.de 30 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Im professionellen Umfeld von Betten Bubert & Stoffideen erhalten AnfängerInnen und Fortgeschrittene die nötige Beratung und Ausbildung, um sich eigene Modewünsche selbst zu nähen.


Frühlingsbrise

Für unsere Salons in

Auf der Suche nach stilsicheren Modehighlights wird „frau“ bei Ulrike Nelkowski und ihren „schnieken Stücken“ fündig. In dem Ahrensburger Geschäft gibt es frühlingsfrische Farben von angesagten Labels, kombiniert mit den passenden Accessoires. Beim Label MAXIMA für große Größen werden Designs gekonnt von StatementAkzenten unterstrichen. Die Firma setzt dabei auf Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle, Viskose und Tencel. SUMMUM aus den Niederlanden zeigt jede Saison, dass die Stile Business und Casual keine Gegensätze sein müssen, Outfit von SUMMUM sondern eine coole Symbiose miteinander Mantel 229,95 €, Hose 139,95 €, eingehen. Die Welt von SORGENFRI Sylt ist Bluse 119,95 € nordisch und sorgt für eine frische Brise.

RELLINGEN PINNEBERG WEDEL

suchen wir bei übertariflichem Gehalt und allen sozialen Leistungen eine/n versierte/n

FRISEUR/IN. Voll- oder Teilzeit, auch einzelne Tage, z.B. Samstage.

Sind Sie Meister/in oder kreative/r Gesellin/ Geselle (ab 2. Jahr), informieren Sie sich kurz telefonisch unter Mobil 0170 / 2447089.

Outfit von SORGENFRI Sylt Strickjacke 109,95 €, Rock 69,95 €, Shirt 39,95 €

Sie erreichen unser Büro telefonisch Di.-Mi.-Do. von 12.00-16.00 Uhr Tel. 04101/26100

Tasche von KEINE SCHWESTER Modell Brit 199,95 €

oder bewerben Sie sich schriftlich.

Schnieke Stücke, Große Str. 41, Ahrensburg

Ihr STADT Friseur

Tel. 04102 / 8913940, www.schniekes.com

Bunte Kindermode Hochwertige Baby- & Kinderkleidung ist bei Wölflein in den Größen 44-176 erhältlich.

Uwe Zimmermann Mühlenstr. 2, HOFSEITE BÜRO 25421 Pinneberg

Das Wölflein im Herzen von Itzehoe steht für wunderschöne und hochwertige Baby- und Kinderkleidung in den Größen 44 bis 176. Sandra Wolfsteller und ihr Team suchen die aktuellen Kollektionen namhafter und trendiger Hersteller mit viel Herzblut aus. Funktions- und Outdoorbekleidung für jedes Wetter, schicke Oberteile, bequeme und alltagstaugliche Hosen, süße Kleider und Röcke, Bodies und Lätzchen, Schuhe und vieles mehr finden Kundinnen und Kunden in dem Geschäft.

Wölflein‘s Kindermoden

Breite Str. 45, Itzehoe, www.woelflein-itzehoe.de

Samstag, 7. + 14. März | 11 - 16 Uhr

OUTLET Hochwertige Baby + Kinderbekleidung Top-Marken bis Gr. 176, z. B. Name it, Frugi & Hummel bis zu 50 % reduziert Outlet in der Lindenstr. 102, Itzehoe (bei »Körperformen« neben Bäcker Balzer)

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

31


Mode & Schönheit

© Getty / Ridofranz

Schutz vor Frühlingssonne

Das Sonnen-Fluid Sun Care von ANNEMARIE BÖRLIND bietet mit einem LSF 20 mittleren Sonnenschutz und Pflege in einem. Die optimalen UVA- und UVB-Filter bieten professionellen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen. Der Sun-Feuchtigkeitskomplex mit Panthenol spendet intensiv Feuchtigkeit. Das DR. GRANDEL UV Protection Serum mit LSF 30 ist leicht, zieht schnell ein, fettet nicht und schützt die Haut zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlung. Vitamin E schützt zusätzlich vor freien Radikalen, Panthenol fördert das Feuchtigkeitsbindevermögen. Die neue Verpackung im praktischen Spender ist auch für unterwegs ideal.

|

Das Carotene Sun Jelly von MARBERT ist ein leichtes Bräunungsgel für Gesicht und Körper. Es fördert eine schnelle, anhaltende und gleichmäßige Bräune und verleiht der Haut einen zart getönten Schimmer. Der Lichtschutzfaktor LSF 6 gibt der Haut allerdings nur einen Basis-Schutz. Wer länger als 30 Minuten in der Sonne bleiben möchte, sollte einen weiteren Schutz auftragen.

SantaVerde bietet gleich eine Reihe Sonnenschutzprodukte auf rein natürlicher Basis. Die zu 100 % mineralischen Sonnen-Fluids mit LSF 15 oder 20 und die After Sun Lotion sind schonend für Haut und Umwelt. Sie kombinieren Sonnenschutz mit intensiver Feuchtigkeitspflege. Kokos- und Jojobaöl wirken pflegend und helfen die Hautelastizität zu bewahren.

Die Daylong™ ultra Lotion mit SPF 30 ist eine liposomale Sonnenlotion für die starke UV-Strahlung, wie sie z. B. am Meer oder in den Bergen auftritt. Die Lotion ist extra wasserresistent in Süßund Salzwasser. Dank ihrer hochwirksamen Zusammensetzung mit Aloe Vera und Vitamin E spendet die Lotion nicht nur zuverlässigen Schutz vor der Sonne, sondern pflegt auch langanhaltend. Die passende Gesichtscreme enthält Vitamin A, C und E und wirkt dadurch antioxidativ. Sie schützt vor der Schädigung freier Radikale und beugt sonnenbedingter Hautalterung vor.

32 l e b e n s a r t 03|2020

Noch ist zwar kein Sommer, doch so langsam wird es zumindest Frühling. Erste Vogelrufe erklingen, kleine Krokusköpfe durchbrechen die feuchte Erde und recken sich gen Himmel und warme Sonnenstrahlen blitzen durch die Wolken. Jetzt können wir es kaum erwarten, endlich wieder ins Freie zu gehen, die frische Luft zu genießen und uns auf warme Temperaturen zu freuen. Nach einem langen Winter mit niedrigen Temperaturen, viel Regen und dunklen Tagen wird es auch wirklich Zeit für etwas Sonne. Doch Vorsicht – besonders die ersten Sonnenstrahlen des Jahres können die Gesichtshaut überraschen und ihre zarte Schutzbarriere zerstören. Wer die Frühlingssonne genießen will, sollte deshalb unbedingt einen Sonnenschutz auftragen. Wir zeigen die besten Produkte.

Anzeigenspezial


B!aesthetics – Aesthetic verstehen. Meine Praxen stehen für langjährige Erfahrung in der sanften medizinischen Aesthetic ohne Skalpell. Als Ärztin lege ich größten Wert darauf Ihnen alle Behandlungstechniken so verständlich zu erklären, dass Sie danach in der Lage sind sich eine Meinung zu bilden und für sich selbst mit meiner Hilfe zu entscheiden, welche Behandlung die Beste für Sie ist.

BEHANDLUNGSPORTFOLIO FADENLIFTING & RADIESSE®FACELIFT Lifting von Wangen, Kinn und Stirn in einer Kombination aus Radiesse® Facelift und PDO-Fadenlifting.

BOTOX & CO Susanne Bechtel Ärztin

Die mimischen Muskeln werden entspannt und Stirn-, Zornes- und Lachfalten verschwinden.

HYALURON Natürliche Aufplosterung der Lippen sowie der Nasolabial-, Oberlippenund Mundwinkelfalten.

PLASMAGE® Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch Privatpraxis Hamburg Colonnaden 104 · 20354 Hamburg 040 / 81 95 67 88 Privatpraxis Neumünster Heinrich-Hartwig-Straße 14 · 24539 Neumünster 04321 / 85 39 533 Privatpraxis Timmendorfer Strand Poststraße 55 · 23669 Timmendorfer Strand 04503 / 89 81 800

Ober- und Unterlidlifting mittels Plasmatechnik.

SKINBOOSTER® Strahlende Haut durch Tiefenhydratation.

ULTHERAPY® Facelift mit mikrofocussiertem Ultraschall. www.baesthetics.de


Foto: Gettyimages/ Xichao Yu

Ausflüge & Reisen

Der Preikestolen im Südwesten Norwegens ist ein einmaliges Erlebnis.

Fantastische Felsformation Zu Besuch auf dem Preikestolen in Norwegen

34 l e b e n s a r t 03|2020

|

Erkundet man den spektakulären Berg über den Landweg, dann dauert die Wandertour auf die Spitze etwa zwei bis drei Stunden. Unterwegs bieten sich in der reichen norwegischen Natur hervorragende Möglichkeiten eine verdiente Pause einzulegen oder in einen Bergsee einzutauchen, bevor man oben angekommen auf die eindrucksvolle, von der Natur geschaffenen Aussichtsplattform tritt und eine der besten Aussichten Norwegens genießt. Angemessene Kleidung und ausreichend Proviant mit reichlich Getränken sind eine wichtige Voraussetzung für den Aufstieg, denn obwohl die Strecke nur 4 km lang ist, sind 350 Höhenmeter zu bewältigen – über Treppen, kleine Stege, Klippen und Fels. Am wichtigsten ist jedoch, genug Zeit einzuplanen, um die Tour gebührend genießen zu können: Die

Anzeigenspezial

Erfahrene Guides führen bei der PreikestolenWintertour sicher zum Ziel.

Aussicht, frische Luft und vor allem das tolle Gefühl, Teil der rauen und gleichzeitig auch unfassbar schönen Norwegischen Natur zu sein. Oben angekommen kann man sich kaum vorstellen, dass die Natur dieses flache, viereckige Plateau geschaffen hat. Hier ist genug Platz für ein kleines Picknick bei atemberauben-

Foto: Ties van Langen

Auf dem Landweg Zu Land oder zu Wasser, im Sommer oder im Winter – der Preikestolen ist immer eine Reise wert und garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Seit mehr als 100 Jahren begeistert die im Südwesten Norwegens gelegene Felsplattform Touristen und FreiluftEnthusiasten aus aller Welt. Nicht ohne Grund ist die einzigartige, fast waagerechte Klippenformation mit ihrem flachen Gipfel und ihren klaren Kanten in 604 Metern Höhe eine der berühmtesten Ausflugsziele Norwegens.


der Aussicht auf die grau schattierten Berge, dunkelgrünen Wälder, hellgrünen Felder, den blauen Himmel und die weißen Wolken, die sich im graublauen Wasser des Lysefjord spiegeln.

Der Preikestolen im Winterkleid An ausgewählten Tagen lockt 2020 eine Erfahrung der ganz besonderer Art: Fast alle, die den Preikestolen erklimmen, tun dies in der Sommersaison, aber das beeindruckende schöne Bergplateau ist im Winter mindestens genauso sehenswert – und das Erlebnis umso intensiver. In der Winterausgabe der Preikestolen-Tour begleitet ein erfahrener Guide bis hoch auf das Bergplateau. Alle Teilnehmer der Wanderung werden mit Stirnlampen und der nötigen Ausrüstung ausgestattet, um den Weg zum Stolz des Lysefjord bequem zurücklegen zu können.

Auf dem Wasserweg Keine Lust auf eine lange Wandertour? Dann lohnt sich eine Erkundung des Preikestolen auf dem Wasserweg. Bei einer dreistündigen Fjordrundfahrt auf dem Lysefjord lehnt man sich an Deck oder im gemütlichen Salon des Schiffs einfach zurück und lässt die Anreihung an Sehenswürdigkeiten ganz entspannt an sich vorbeiziehen: Von der sagenumwobenen Fantahålå-Grotte geht es so dicht am Wasserfall Hengjanefossen vorbei, dass man das frische Bergwasser förmlich schmecken kann … bis zum absoluten Höhepunkt der Fahrt, dem majestätischen Preikestolen.

 www.fjordline.com

Erleben Sie Preikestolen! Preikestolen!

Atemberaubende Aussicht vom Plateau des Preikestolen auf den Lysefjord

Cruise Cruise&&tagesausflug tagesausflug

€ € 147 147** abab

pro proPerson PersonHirtshals–Stavanger Hirtshals–Stavanger

Daten DatenababHirtshals: Hirtshals:20.08, 20.08,03.09 03.09& &17.09. 17.09.

Mit MitÜbernachtung Übernachtung

€ € 179 179**** abab

pro proPerson PersonHirtshals–Stavanger Hirtshals–Stavanger

Daten DatenababHirtshals: Hirtshals:26.09, 26.09,30.09 30.09& &17.10. 17.10.

Buchen BuchenSie SieIhre IhreReise Reiseauf auf fjordline.com fjordline.com⁄⁄⁄⁄+49 +493821 38217097210 7097210

Fjord Line AS, Torget 6, 6, 4370 Egersund, Telefon: +49 3821 7097210 // // E-mail: info@fjordline.com. Fjord Line AS, Torget 4370 Egersund, Telefon: +49 3821 7097210 E-mail: info@fjordline.com. *Überfahrt Hirtshals-Stavanger hinhin und zurück, 2 Nächte in in einer 2/4-Bett-Standard-Innenkabine, Bus vom Preikestolen einschließlich Rückfahrt. **Überfahrt Hirtshals-Stavanger hinhin und zurück, 2 Nächte in in einer 2/4-Bett*Überfahrt Hirtshals-Stavanger und zurück, 2 Nächte einer 2/4-Bett-Standard-Innenkabine, Bus vom Preikestolen einschließlich Rückfahrt. **Überfahrt Hirtshals-Stavanger und zurück, 2 Nächte einer 2/4-BettStandard-Innenkabine, EinEin Auto, 1 Nacht in in einem Doppelzimmer mit Frühstück. EsEs wird einein Zuschlag fürfür einein größeres Fahrzeug, eine andere Kabine und mehrere Personen erhoben. Kraftstoffzuschlag, Steuern und Gebühren Standard-Innenkabine, Auto, 1 Nacht einem Doppelzimmer mit Frühstück. wird Zuschlag größeres Fahrzeug, eine andere Kabine und mehrere Personen erhoben. Kraftstoffzuschlag, Steuern und Gebühren sind imim Preis inbegriffen. Unsere Preise sind dynamisch und werden von derder Nachfrage und derder Kapazität gesteuert. Unter Vorbehalt von Druckfehlern. Alle Preise sind in in EUR. Foto: Getty Images & Thomas Østberg-Jacobsen. sind Preis inbegriffen. Unsere Preise sind dynamisch und werden von Nachfrage und Kapazität gesteuert. Unter Vorbehalt von Druckfehlern. Alle Preise sind EUR. Foto: Getty Images & Thomas Østberg-Jacobsen.


Foto: © AdobeStock/ htpix

Kieler Woche und viele weitere Attraktionen – an der Förde wird es 2020 ganz bestimmt nicht langweilig.

Ausflüge & Reisen

Multivisionsvortrag Südtirol & Dolomiten hautnah Südtirol ist eine facettenreiche Schatztruhe voller Natur und Kultur, Kiel nimmt Kurs auf 2020 deren Geheimnisse sich dem erschließen, der sich Zeit nimmt für Land Leinen los, Segel setzen und ab geht es in und Leute. Ab 2017 durchwanderte Walter Steinberg, der in den letzten Richtung 2020! Auch für das kommende Jahren schon mehrfach mit seinen hochklassigen MultivisionsvorträJahr steht in der Landeshauptstadt wieder gen in Flensburg zu Gast war, Südtirol von Ost nach West. In mehreren einiges auf dem Programm. Nicht nur die Reisen war er gemeinsam mit Frau und Hund monatelang unterwegs. Kieler Woche wird erneut tausende Besucher Überwältigend schöne Bergpanoramen, blühende Almen, einsame anlocken, auch viele weitere Attraktionen Bergseen und das Unterwegssein als Wanderer sind eine Dominante und Orte versprechen eins: Es wird an der dieser Reisereportage - das traditionsgeprägte, aber auch das moderne Förde ganz bestimmt nicht langweilig! Was Leben der Südtiroler eine andere. wann und wie los ist, wo es die leckersten Fischbrötchen und die schönsten Strände Eine brillante Bilderreise auf höchstem fotografischem und techgibt, erfährt man im Kieler Förde Magazin, nischem Niveau mit intensiven Einblicken ins Land, dazu unterdas über Kiel-Marketing bestellt werden haltsam und informativ kommentiert. Die Karten kosten im VVK kann: www.kiel-sailing-city.de/prospekte. 12 €, an der Abendkasse 14 €, Karten, Infos und Reservierung über Das beigelegte Unterkunftsverzeichnis hilft Tel. 0461 / 903800 oder events@autocentrum-lass.de bei der Auswahl der perfekten Übernachtungsmöglichkeit: Ob Hotel, Pension oder 17.01., 19.30 Uhr: TOYOTA Auto Centrum Lass sogar ein Schlafstrandkorb – der Norden hat Liebigstr. 14a, Flensburg www.autocentrum-lass.de, www.walter-steinberg.de so einiges zu bieten!

Foto: K. Steigüber

€ 643,-*

Magazin: Im Kieler Förde Magazin erfährt man was wann und wie los ist.

Festliche Festliche Weihnachtsbeleuchtung Weihnachtsbeleuchtung in Seiffin en. Seiffen. Festliche Weihnachtsbeleuchtung in Seiffen.

Foto: © AdobeStock/ htpix

Foto: © AdobeStock/ htpix Foto: © AdobeStock/ htpixFoto: © AdobeStock/ htpix

Küche! SIVE: 3 Taxiservice ab/bis Haustür 3 Gute Hotels/Gasthöf en. 3 ab/bis Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück auf3der Anrei iservice Haustür 3 Gute Hotels/Gasthöfe 4*-Reis srabatt bei Buchung bis 19.10.2019 flugsprogramm 3 Sektfrühstück Anreise 3 Halbp SIVE: 3 Taxiservice ab/bis Haustürauf3der Gute Hotels/Gasthöf € 1.335,Buchung bis 19.10.2019 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück auf3der Anrei iservice ab/bis Haustür 3 Gute Hotels/Gasthöfe 4*-Reis TTAGE GENIEßE srabatt bei Buchung bis 19.10.2019 flugsprogramm 3 Sektfrühstück auf3der Anreise 3 Halbpe SIVE: 3 Taxiservice ab/bis Haustür Gute Hotels/Gasthöf AGE GENIEßEN… Buchung bis 19.10.2019 im Elsass Erzgebirge und mehr: 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück auf der AnreiM TTAGE GENIEßE Hof. Inkl. 4* Romantikhotel, Schwa srabatt beiStraßburg, BuchungErzgebirge bis 19.10.2019 und mehr: Meerane AGE GENIEßEN… olmar, Sélestat. Mit Zwickau, Freiberg &M traßburg, 4* Romantikhotel, Schwanefeld. im Elsass Erzgebirge und mehr: zum Mostraumen rbuffet, € 330 TTAGE GENIEßE € 539,30.11. – 04.12. stat. Mit Zwickau, Freiberg Leipzig. Hof. Inkl. Straßburg, 4* Romantikhotel, Schwa Erzgebirge und mehr:&Meerane Wir verlose n eine Übernachtu ng im Schla fstrandkorb für zwei Pe rsonen. Einfa ch eine E-M ail mit dem Sti chwort “Sc h la fstrandkorb ” an gewinn e n @ verlagskon tor-sh.de. Einsendesc hluss ist der 15. M ai 2020.

eise n den in den in den oder gleich „gleich Reiselust „gleich urücknnt zurückDass man mit den roten 4*- und 5*-Bussen des REISERING HAMBURG urückurg amburg die die tolle Erlebnisreisen in Deutschland und ganz Europa unternehmen urg die Festliche Weihnachtsbeleuchtung in Seiffen. wechsel sel im im kann, ist allseits bekannt. Dass aber mittlerweile wegen der ständig hsel im t oder oder nmarkt den steigenden Nachfrage rund 25 Flugreisen angeboten werden, ist immer t oder en öchte: möchte: gleich noch ein kleiner „Geheimtipp“. Das Besondere daran? Die REISERINGöchte: ab rkunft Unterkunft rückReisebegleitung erwartet die Gäste bereits am Hamburger Flughafen erkunft mramm ist ist in diein und ist während des gesamten Urlaubes immer für sie da! Besonders mrgist in odernen en 4*4*komfortabel ist der Taxiservice, der die Reisenden zuhause abholt, sel en im 4*REISEN ALLE REISEN INKLUSIVE: INKLUSIVE: 3 Taxiservice 3 Taxiservice ab/bis Haustür ab/bis Haustür 3 Gute 3 Hotels/Gasthöfe Gute Hotels/Gasthöfe 3 4*-Reisebusse 3 4*-Reisebusse nkt erden. werden. ALLE ALLE REISEN 3 Ausflugsprogramm Taxiservice ab/bis Haustür 3 Hotels/Gasthöfe nach derwenn Reise 2–4 wieder abholt – alles oder 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück 3 Gute Sektfrühstück auf der Anreise auf der3 Anreise 34*-Reisebusse Halbpension 3 Halbpension zum Flughafen bringt und auch Preise p.Preise P. im DZ/HP p.INKLUSIVE: P. im DZ/HP 3 pro Person, Personen erden. 3bei Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück p.* P.inkl. im DZ/HP inkl. 3% Jubiläumsrabatt 3% Jubiläumsrabatt Buchung bei Buchung bis 19.10.2019 bis 19.10.2019 auf der Anreise 3 Halbpension ziels erhälterhält **Preise zusammen reisen ohne Aufpreis! öchte: inkl. 3% Jubiläumsrabatt bei Buchung bis 19.10.2019 erhält tt! es Dies gilt gilt FESTTAGE FESTTAGE FRÜHLINGGENIEßEN… & GENIEßEN… SOMMER Neben den Zielen Algarve und Rom geht es beispielsweise vom 3. bis kunft ies gilt FESTTAGE GENIEßEN… • Fährpassage und Rückfahrt) Ostern im Erzgebirge: Ostertage inAdvent Saalfeld Magischer Magischer Advent im Elsass im Elsass Erzgebirge Erzgebirge und mehr: undOberwiesenthal Meerane mehr: Meerane hsbach oder oder 10. Mai nach Istrien, ins 4*-Hotel Sol Umag, mit(HinInnen-und Außenpool, in Magischer Advent im Elsass Erzgebirge und mehr: Meerane hist oder Hotel4*Panorama. Mit Annaberg, Fam. Waldhotel Mellestollen. Dazu: Fam.3*Hotel Fam.Riegeler Hotel Riegeler Hof. Inkl. Hof. Straßburg, Inkl. Straßburg, Gutes 4* Romantikhotel, Romantikhotel, Schwanefeld. Schwanefeld. Hirtshals-Bergen Fam. Hotel Riegeler Hof. Inkl. Straßburg, 4* Romantikhotel, Schwanefeld. Seiffen, Karlsbad und Ostertanz. Jena, Schloss Heidecksburg, Feengrotte. ElsässerElsässer Weinstr., Weinstr., Colmar,Colmar, Sélestat. Sélestat. Mit Zwickau, Mit Zwickau, FreibergFreiberg & Leipzig. & Leipzig. direkt am Meer gelegen (1.154,- € p. P. im DZ). Auch das abwechslungsen 4*Elsässer Weinstr., Colmar, Sélestat. €€539,Mit Zwickau, Freiberg 10.04. 13.04. 428,-€ 498,09.04. ––30.11. 14.04. 734,-€ 539,30.11. 04.12. – 04.12. 30.11. –30.11. 04.12. – 04.12.& Leipzig. €€498,• 2 Nächte einerWeingut 2/4-BettALLE REISEN INKLUSIVE: 3 Taxiservice€ab/bis 3 –Gute Hotels/Gasthöfe 3 4*-Reisebusse 30.11. – 04.12. 539,-Haustür 30.11. – 04.12. € 498,reiche Ausflugsprogramm (Rovinj, Pula, in Porec, Agrolaguna, erden. 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück auf der Anreise 3 Halbpension Preise p. P. im DZ/HP Husum und Meer… Standard-Innenkabine Begleitete Flugreise Algarve Köln & Köln Aachen & Aachen Nürnberger Nürnberger AdventAdvent * inkl. 3% Jubiläumsrabatt bei Buchung bis 19.10.2019 Rundfahrt im Hinterland, Panoramaschiff fahrt) sorgt für erlebnisreiche Köln & Aachen Nürnberger Advent erhält Fam. Boutiquehotel Myn Utspann. Büsum, 4*Zentr. Jupiter4* Marina Hotel, Portimão. Mit Zentr. Maritim 4* Maritim Hotel, Köln. Hotel, Inkl. Köln. Inkl. Zentr. 4*Zentr. Maritim 4* Maritim Hotel. Mit Hotel. Stopp MitinStopp in Zentr.Sagres, 4* Maritim Köln. Inkl. Zentr. 4* Maritim Hotel. Mit in • 2Reisepreis Nächte im Doppelzimmer mit Pellworm, Flensburg, aditionell nellgilt im im Lagos, Tavira,Hotel, Silves und Loulé. Valkenburg, Valkenburg, Rhein-Schifffahrt, Rhein-Schifffahrt, Münster. Münster. Rothenburg Rothenburg o.d.T.Nord-Ostsee-Kanal. und o.d.T. Würzburg. undStopp Würzburg. Urlaubstage und ist bereits im enthalten. es FESTTAGE GENIEßEN… nell im Valkenburg, Rhein-Schifffahrt, Münster. Rothenburg o.d.T. und Würzburg. €€319,26.04. – 01.05. 790,-€ 319,08.12. 11.12. – 11.12. 559,-€ 559,12.12. –12.12. 14.12. – 14.12. 25.04. ––08.12. 02.05. €€1.395,Frühstück Marktam Markt08.12. – 11.12. € 559,12.12. – 14.12. Magischer Advent im Elsass Erzgebirge und mehr: Meerane € 319,oder MarktSchottlands Inseln imdie5*um Bus Begleitete Flugreise Istrien Weihnachten Weihnachten in Quedlinburg in Inkl. Quedlinburg „Weihnachten „Weihnachten umSchwanefeld. Ecke“ die Ecke“ Hotel Riegeler Hof. Straßburg, 4* Romantikhotel, • Dreistündige Fjordfahrt zum REISERING HAMBURG, Adenauerallee 78, Hamburg begeht end begehtFam. Weihnachten in Quedlinburg „Weihnachten um die 4* Hotel Sol Umag. Dazu: Küstenrundfahrt, Die Traumroute erleben: Innere undHitzacker. Äußere Gutes Best Gutes Western BestColmar, Western Hotel Sélestat. Schlossmühle. Hotel Schlossmühle. Mit Familiäres Familiäres Parkhotel Parkhotel Hitzacker. begeht Elsässer Weinstr., Zwickau, Freiberg & Ecke“ Leipzig. Tel. 040 / 2803911, www.reisering-hamburg.de Mostraumen Gutes Best Western Hotel Schlossmühle. Familiäres Parkhotel Hitzacker. Schifffahrt, Weinund Olivenölverkostung. Hebriden sowie Orkney-Inseln. Braunschweig, Braunschweig, Wernigerode, Wernigerode, Harzrundfahrt. Harzrundfahrt. Dazu: Uelzen, Dazu: Uelzen, Wendland, Wendland, Schiffsfahrt. Schiffsfahrt. mittag sowiesowie30.11. – 04.12. € 539,30.11. – 04.12. € 498,Das 4*-Hotel Sol Umag Braunschweig, Harzrundfahrt. Dazu:– Uelzen, sowie 04.05. ––23.12. 11.05. €€1.154,06.05. 17.05. 2.197,23.12. 27.12.–Wernigerode, 27.12. 655,-€ 655,23.12. –23.12. 28.12.–Wendland, 28.12. Schiffsfahrt. €€ 643,-* € 643,-* en sflüge AusflügeKöln liegt direkt am Meer. 23.12. – 27.12. € 655,23.12. – 28.12. € 643,-* & Aachen Nürnberger Advent usflüge Reisedaten im Jahr 2020: 19.03, 16.04, Traumziel Comer Seeim(max. 24 Gäste) Normandie & Bretagne 5*-Bus Feste4*feiern Feste im feiern Riesengebirge Riesengebirge Fachwerkstadt Herrenberg Herrenberg Maritim Hotel, Köln. Inkl. Zentr. 4*Fachwerkstadt Maritim Hotel.im Mit Stopp in erg nd mit und mitZentr. 07.05, 20.08, 10.09, 15.10, 12.11 und 10.12. Feste feiern im Riesengebirge Fachwerkstadt Herrenberg 4* Grand Hotel in Cadenabbia, direkt am Mit Rouen, St. Malo, Mont Saint Michel, 4* Ariston 4* Ariston Hotel, Arnsdorf. Hotel, Arnsdorf. Inkl.Münster. Bad Inkl. Bad Fam. 4*Fam. Hotel 4*Hasen Hotel Hasen Super-Küche! mit Super-Küche! ell im Valkenburg, Rhein-Schifffahrt, Rothenburg o.d.T. undmit Würzburg. nd mit 4* Ariston Hotel,Lugano, Arnsdorf. Inkl. Bad Wang. Fam.Giverny. 4*Inkl. Hotel Hasen mit Super-Küche! See. DazuFlinsberg, Mailand, Ascona. Dazu: Tagesausflug Jersey. Flinsberg, Breslau, Breslau, Bunzlau, Bunzlau, Wang. Inkl. Stuttgart, Stuttgart, Tübingen, Tübingen, Esslingen. Esslingen. uf haldem auf dem08.12. – 11.12. € 559,- Dinan, 12.12. – 14.12. € 319,Flinsberg, Breslau, Bunzlau, Wang.€ 1.134,-* Inkl. –Stuttgart, Marktuf dem 14.06. ––23.12. 21.06. € 1.095,22.06. 28.06. 1.105,23.12. 02.01. – 02.01. € 1.134,-* 23.12. –23.12. 02.01.–Tübingen, 02.01. Esslingen.€€1.335,€ 1.335,23.12. – 02.01. € 1.134,-* 23.12. – 02.01.um die Ecke“ € 1.335,msrabatt att bei beiWeihnachten in Quedlinburg „Weihnachten egeht att bei Opernfestspiele Verona & mehr… Steiermark: Wandern od. Erlebnisreise Silvester Silvester in Parisin Hotel ParisSchlossmühle. Jahreswechsel Jahreswechsel in Luxemburg in Luxemburg Buchen Sie Ihre Reise auf Gutes Best Western Familiäres Parkhotel Hitzacker. Silvester Paris Jahreswechsel Fam. 4* Dorfhotel Kirchenwirt, Haus. 4 halbtg. Hotel Internazionale in Luxemburg Torri Benaco. Mit Lichterfahrt, MitinLichterfahrt, Bootstour Bootstour auf der auf Seine, der Seine,4*Dazu: 4* Doubletree 4* Doubletree by in Hilton. by del Silvesterbuffet, Hilton. Silvesterbuffet, Braunschweig, Wernigerode, Harzrundfahrt. Uelzen, Wendland, Schiffsfahrt. sowie fjordline.com ⁄⁄ +49 3821 7097210 Mit Lichterfahrt, Bootstour auf der Seine, 4* Doubletree byTanz. Hilton. Silvesterbuffet, Wanderungen od.Hotel 4 Ausflugsfahrten inklusive. 3 Ausflüge plus „Aida“ und Opern-Gala. Galamenü. Galamenü. 4* 4* im Hotel Randbezirk. im Randbezirk. Musik & Musik Tanz. & Dazu: Echternach. Dazu: Echternach. 23.12. – 27.12. € 655,23.12. –& 28.12. € 643,-* P.üge im DZ/HP Galamenü. 4* –Hotel im Randbezirk. Musik Tanz.–Dazu: Echternach. ab 20.06. ––29.12. 27.06. ab €€ 861,-* 1.006,02.07. – 09.07. € 974,sfl 29.12. 02.01. 02.01. € 861,-* 30.12. –30.12. 01.01. 01.01. € 598,-* € 598,-* 29.12.feiern – 02.01. € 861,-* 30.12. – 01.01. Herrenberg € 598,-* Feste im Riesengebirge Fachwerkstadt Reisering Reisering Hamburg Hamburg RRH GmbH RRH GmbH · Adenauerallee · Adenauerallee 78 · 20097 78 · 20097 Hamburg Hamburg d mit 4* Ariston Hotel,Hamburg Arnsdorf. Inkl. BadGmbH · Adenauerallee Fam. 4* Hotel Hasen mit Super-Küche! Reisering RRH 78 · 20097 Hamburg 040-28039 vBunzlau, 040-28039 11 · www.reisering-hamburg.de/reisemarkt 11 · www.reisering-hamburg.de/reisemarkt Flinsberg,v Breslau, Wang. Inkl. Stuttgart, Tübingen, Esslingen. f dem v 040-28039 11 · www.reisering-hamburg.de/reisemarkt 23.12. – 02.01. € 1.134,-* 23.12. – 02.01. € 1.335,att bei ©jotily_-_stock.adobe.com

Cruise mit Fjordfahrt

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

©jotily_-_stock.adobe.com

©jotily_-_stock.adobe.com ©jotily_-_stock.adobe.com

Erleben Sie das BergenFestliche mit Weihnachtsbeleuchtung in Seiffen.

*

€Sélestat. 539,30.11. – 04.12. olmar, Mit Zwickau, Freiberg &M traßburg, 4* Romantikhotel, Schwanefeld. im Elsass Erzgebirge und mehr: Nürnberger Advent €Mit 539,30.11. – 04.12. stat. Zwickau, Freiberg & Leipzig. Hof. Inkl. Straßburg, 4* Romantikhotel, Schwa otel, Köln. Inkl. Zentr. 4* Maritim Hotel. M Nürnberger Advent €Sélestat. 539,30.11. – 04.12. olmar, Mit Zwickau, Freiberg &W Schifffahrt, Münster. Rothenburg o.d.T. und nkl. Zentr. 4* Maritim Hotel. Mit Stopp in Nürnberger Advent €€Rothenburg 539,30.11. – 04.12. 559,12.12. – Münster. o.d.T. und Würzburg. otel, Köln. Inkl. Zentr. 4* 14.12. Maritim Hotel. M Nürnberger Advent ISEN INKLUSIVE: 3 Taxiservice ab/bis Haustür 3 Gute Hotels/Gasthöfe 3 4*-Reisebusse € 559,12.12. –auf14.12. 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrühstück derRothenburg Anreise 3 Halbpension Schifffahrt, Münster. o.d.T. und W nkl. Zentr. 4* Maritim Hotel. Mit Stopp inE Nürnberger Advent % Jubiläumsrabatt bei Buchung bis 19.10.2019 uedlinburg „Weihnachten um die €GENIEßEN… 559,12.12. – 14.12. Münster. Rothenburg o.d.T. und Würzburg. otel, Köln. Inkl. Zentr. 4* Maritim Hotel. FESTTAGE Hotel Schlossmühle. Familiäres Parkhotel HitzM „Weihnachten um die Ecke“ her Advent im Erzgebirge–und mehr: Meerane € Elsass 559,14.12. Schifffahrt, Münster.12.12. Rothenburg o.d.T. und W

mburg kt 36Silvester l e bineParis n s a r t 03|2020

Mit Lichterfahrt, Bootstour auf der Seine,

|

Jahreswechsel in Luxemburg Anzeigenspezial

4* Doubletree by Hilton. Silvesterbuffet,

Foto: Istriatourist

€ 598,-*

Fjord Line AS, Galamenü. Torget 6, 4370 Egersund, Telefon: +49 3821 7097210 info@fjordline.com. *Es wird ein Zuschlag für ein größeres Fahrzeug, eine andere Kabine und mehrere Personen erhoben. Kraftstoffzuschlag, 4* Hotel im Randbezirk. Musik//&E-mail: Tanz. Dazu: Echternach. Steuern und Gebühren sind im Preis inbegriffen. Unsere Preise sind dynamisch und werden von der Nachfrage und der Kapazität gesteuert. Unter Vorbehalt von Druckfehlern. Alle Preise sind in EUR.

29.12. – 02.01.

€ 861,-*

30.12. – 01.01.

€ 598,-*


Oh du schöne Ostseeküste! Ein Kaleidoskop an unterschiedlichen Landschaftsbildern bietet die deutsche Ostseeküste von Flensburg bis Lübeck, von Boltenhagen bis Anklam: Förden und flache Boddenlandschaften, unendliche Sandstrände mit ihren bunten Strandkörben und Steilküsten mit weißen Kreidefelsen, die mit türkisblauen Wasser und lichtgrünen Buchenwäldern harmonisieren. Im Hinterland liegen gelbe Rapsfelder vor hohen Windmühlen, grüne Wiesen um herrschaftliche Anwesen. Hünen- und Hügelgräber, Backsteinkirchen, Klöster und mächtige Hansestädte, mondäne Seebäder und Schlösser erzählen von der reichen Geschichte der Region. Über 270 Fotos zeigen die deutsche Ostseeküste samt Inseln in all ihren Facetten. Sechs Specials berichten über den Bernstein, die Backsteingotik, die mächtige Hanse, Maler und Bildhauer der Region, die Bäderarchitektur und die Literaten. Johann Scheibner, Gabriele Walter: Ostsee. Von Flensburg bis Usedom, Stürtz Verlag 2020 160 S., 24,95 €

Bedeutende Zeugnisse von Geschichte und Kultur Der Untertitel des schönen und reichbebilderten Buchs „Schatzkammer Deutschland“ verrät gleich, wohin die wundervolle Reise geht, nämlich zu spektakulären Burgen und Schlössern, historischen Stadtkernen und bedeutenden Gotteshäusern. Bundesland für Bundesland darf man sich über fantastische Baudenkmäler, herausragende Kunstund Kulturschätze, wahrhaftige Architekturikonen sowie viele weitere außergewöhnliche Orte freuen – und sich für die kommenden Urlaube auf vorzügliche Weise inspirieren lassen. Es ist ein wahres Füllhorn an Zielen, das die Leserschaft hier erwartet. Aus unserem Bundesland sind direkt vor der Haustür beispielsweise Keitum auf Sylt, Königspesel auf Hallig Hooge, Friedrichsstadt, der Dom St. Petri in Schleswig, verschiedene Guts- und Herrenhäuser sowie Lübeck dabei. Wen es in fernere Gefilde zieht, der wird natürlich ebenso reichlich fündig, denn Deutschland hat offensichtlich viel mehr Schätze zu bieten, als man gemeinhin anzunehmen gewillt ist.

Winterauszeit Winterauszeit Winterauszeit für Zwei! für Zwei! Zwei! für

Bis zu Bis zu Bis zu

35% 35% Ersparnis! 35% Ersparnis! Ersparnis!

109 C 109 C C 109

*

ab * ab (pro Person) * ab (pro Person) 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie (pro Person)

täglich Genießerfrühstücksbuffet 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie 2 Übernachtungen1 in der gebuchten Zimmerkategorie Begrüßungssekt täglich Genießerfrühstücksbuffet täglich Genießerfrühstücksbuffet 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend 1 Begrüßungssekt (nach Wahl des Küchenchefs) 1 Begrüßungssekt 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend kostenfreie Nutzung Sauna& Wellnessbereich 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend (nach Wahlvon des Küchenchefs) (nach Wahl des Küchenchefs) *Angebot gültig bis Nutzung zum 31.03.2020; nicht für& schon getätigte Buchungen. kostenfreie vongiltSaunaWellnessbereich kostenfreie Nutzung von Sauna- & Wellnessbereich

*Angebot gültig bis zum 31.03.2020; gilt nicht für schon getätigte Buchungen. *Angebot gültig bis zum 31.03.2020; gilt nicht für schon getätigte Buchungen.

Schatzkammer Deutschland. Kunth Verlag 2020, 784 S., 29,95 Euro

4**** Superior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht T 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de 4**** Superior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht 4****TSuperior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de T 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de


Ausflüge & Reisen

Spätestens im Frühjahr ist es an der Zeit, den geliebten Drahtesel aus Keller oder Garage zu befreien und das Fahrrad fit für die Saison zu machen. Wer nicht sowieso das ganze Jahr über auf zwei Rädern unterwegs ist, sollte das Rad nach einer längeren Pause einem Rundum-Check unterziehen. Rundum-Check

Fahrrad frühlingsfit

Wenn das Fahrrad länger eingelagert war, freut es sich über eine kleine Grundreinigung. Warmes Wasser und ein Spritzer Spülmittel reichen aus, anschließend wird das Rad mit einem alten Lappen trocken gerieben. Für sicheren Fahrspaß müssen die Bremsen überprüft werden. Vor allem bei der Handbremse darf das Spiel nicht zu groß sein und der Griff sollte gut fassen. Die Bremse lässt sich mit Schrauben am Griff und am Bremskörper nachstellen. Auch Vorder- und Rücklicht sollten einmal auf Funktionsfähigkeit überprüft werden – beim Vorderlicht kann gegebenenfalls auch die Ausrichtung des Lichtkegels nachjustiert werden. Und Sitzen die Reflektoren noch fest und sicher an Ort und Stelle? Der richtige Reifendruck schont nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch das Material! Mindest- und Maximaldruck sind auf den Felgen notiert. Wenn die Kette noch intakt ist, mit einem Lappen vorsichtig reinigen und anschließend ölen.

CREATE_PDF6789323691792810059_2204693799_1.1.pdf.pdf;(122.00 x 89.00 mm);12. Jul 2019 13:32:50

Am Markt 17 25355 Barmstedt Tel.: 04123 - 68 30 66

PDF6789323691792810059_2204693799_1.1.pdf.pdf;(122.00 x 89.00 mm);12. Jul 2019 13:32:50

E-Bikes JEDERMANN E-Bikesfürfür JEDERMANN

Reparatur aller Fahrräder auch E-Bikes Fahrräder nach Maß Lasten- und Reiseräder

CREATE_PDF6789323691792810059_2204693799_1.1.pdf.pdf;(122.00 x 89.00 mm);12. Jul 2019 13:32:50

Bikes für JEDERMANN

Fahrrad kaputt?

E-Bikes für JEDERMANN Dumm gelaufen...

...wir helfen

Die richtige Ergonomie Wer ein Fahrrad kauft oder umrüsten lässt, der sollte unbedingt darauf achten, dass es es auf einen persönlich abgestimmt ist. Welche Rahmengröße passt optimal? Welcher Radtyp ist für einen geeignet? Das sind Fragen, die man sich unbedingt stellen sollte. Bei “feine räder barmstedt” wird mit dem Velochecker genau ausgemessen, welches Rad optimal passt. Dazu bedarf es auch eines hohen Maßes an Fachwissen über Ergonomie. Und das haben Otto Gravert und sein Team. Seit zwei Jahren ist “feine räder barmstedt” zudem auf E-Bikes spezialisiert und auch die Lastenräder von BABBOE gehören zum Angebot.

Mit dem Velochecker findet man das passende Rad.

“feine räder barmstedt”, Am Markt 17, Barmstedt Tel. 04123 / 683066, www.feineraeder.de

38 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Für Wildnis & Großstadtdschungel Was immer hinter der nächsten Straßenecke lauern mag, seien es Serpentinen oder Kopfsteinpflaster, das Nevo GT kann nichts aufhalten. Dank seiner Geländetauglichkeit, Transportmöglichkeiten und der optionalen DualBattery ist das Nevo GT ein ideales Tourenrad. Ein sicheres Handling garantiert sein tiefer Schwerpunkt. Doch nicht nur das Fahrgefühl wurde sportlich konzipiert, sondern auch sein Aussehen: Der markante Rahmen wurde für das GT-Modell durch die Akkuintegration weiterentwickelt. Das macht ihn technisch zu einem ganz besonderen Tiefeinsteiger – und optisch zum Überflieger.

Radträume erfüllen mit Bikeleasing

Trendthema Dienstrad Durch den Erlass der obersten Finanzbehörden liegt die Höhe des zu versteuernden geldwerten Vorteils ab 2020 bei 0,25% für Diensträder und Dienstpedelecs (bis 25 km/h). Die Unternehmen selbst haben nahezu kaum Aufwand. Die Bikeleasing-Service GmbH unterscheidet sich vom Wettbewerb durch sein umfassendes „ServiceGepäck“. Neben der reinen Leasing-Leistung überzeugt Bikeleasing-Service mit einer eigenen Schadenabteilung, einer App zur Verwaltung der Vertragsdaten und vor allem einem Rundum-Versicherungsschutz, den es so auf dem Markt nicht gibt. Mehr Informationen sowie einen Vorteilsrechner unter:

Für alle, die unschlüssig sind, ob sie die Investition für ein E-Bike tätigen wollen, hat die Fahrradbörse in Kooperation mit Bikeleasing.de eine geniale Lösung: Dienstrad-Leasing! So spart man 40% und mehr vom Listenpreis, erhält VollkaskoCREATE_PDF8950468647771131730_2204641407_1.1.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);05. Apr 2019 16:28:32 und Verschleißversicherung, genießt den www.bikeleasing.de vollen Service und natürlich attraktive Steuervorteile. Und als i-Tüpfelchen darf das neue Dienstrad natürlich Das Nevo GT ist das ideale Tourenrad. auch in der Freizeit genutzt werden.

www.die-fahrradboerse.de

Supercharger2 Schöner, schneller, weiter.

CREATE_PDF8950468647771131730_2204641407_1.1.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);05. Apr 2019 16:28:32

Mag das Ziel auch noch so fern liegen, das Supercharger2 bringt Sie hin. Ob tägliches Pendeln mit nur gelegentlichem Laden des Akkus, ausgedehnte Touren oder spontane Extrarunden: Das Supercharger2 sorgt für größtmögliche Freiheit. Wer sein Ziel fest im Blick hat, lässt sich nicht aufhalten. Schon gar nicht durch Nebensächlichkeiten wie Ladepausen. Genau aus diesem Grund wurde das Supercharger2 entwickelt. Mit den starken Bosch Motoren der neuesten Generation, einer komfortablen und für lange Strecken ausgelegten Ausstattung sowie der DualBattery 1.000 mit unglaublichen 1.000 Wh will es einfach nur fahren, fahren, fahren. Am liebsten schnell, weit und ohne lange Pausen. Dabei gibt es Ihnen ganz nebenbei auch noch so viel Freiheit, wie man sich von einem E-Bike nur wünschen kann.

Langelohe 65 25337 Elmshorn Telefon: 04121 76463 www.die-fahrradboerse.de

Montag - Freitag 09:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:30 Uhr Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

39


Fotos: ©Velomotion.de

Der besondere Reiz

Auch bei traditionellen italienischen Rennradmarken wie Cinelli ist der Gravelboom angekommen

Die Rückkehr des Rennlenkers Mehr als 30 Tests top-aktueller Gravelbikes aller relevanten Hersteller, Produktinfos und Hintergrundgeschichten: Der Februar stand auf Velomotion.de ganz im Zeichen des Gravel-Bikes. Der neue Rennrad-Trend vereint alles von der Alltagsnutzung bis zum Offroad-Sport in einer spannenden Modellvielfalt und über alle Preisklassen hinweg – und das ganz ohne Motor. Wer hätte gedacht, dass die leichten Räder mit dem gebogenen Bügel noch einmal die ganze Branche elektrisieren würden? Das überraschte viele Branchenkenner – gerade angesichts des anhaltenden E-Bike-Booms, der eine Fahrradgattung nach der anderen überrollt. Wobei beides zusammenhängen könnte. „Beim E-Bike erleben wir, dass angesichts der Motorunterstützung viele Aspekte traditioneller Fahrradtechnik in den Hintergrund treten – etwa Rollwiderstand, Sitzergonomie und Übersetzungsumfang“, so Branchenkenner und Velomotion-Gründer Marcus Degen. „Das Gravel-Bike bringt in scharfem Kontrast dazu all diese Aspekte nach vorne.“

Was macht also den Reiz der geländegängigen Rennräder aus? Spannend ist bereits, dass die Scheibenbremsen den Rennlenker aus der Versenkung holen konnten. Der mit diversen Griffpositionen gesegnete Bügel ist mit neuen Formen noch vielseitiger geworden und kann nun im Sport ebenso wie auf Touren und im Alltag eingesetzt werden – und für jeden dieser Einsatzzwecke gibt es Spezialisten. „Es gibt kaum eine Nutzungsart, für die sich ein Gravel-Bike nicht anbietet“, resümiert Testleiter Michael Faiß. Weitere Infos rund um das Thema Gravel sowie diverse Hintergrundgeschichten auf: www.velomotion.de

Das Scott Addict Gravel kann seine Rennsport-Gene nicht verheimlichen und begeistert Tester Florian Nowak.

Komfortabel radeln Touren und Alltagsfahrten sind das Metier des Savona SL 7 mit wartungsfreier Nabenschaltung und Rücktrittbremse. An Bord sind außerdem zwei wartungsarme, kräftig zupackende Felgenbremsen. In drei Rahmenvarianten erhältlich, ist es mit Systemgepäckträger und LEDBeleuchtung (Standlicht vorne und hinten) praxisgerecht ausgestattet

FAHRRÄDER FÜR DIE GANZE FAMILIE

und für höchsten Fahrkomfort sorgen stoßdämpfende Federgabel und Federstütze. Eine Seltenheit in dieser Preisklasse ist der stabile AheadLenkervorbau, der winkelverstellbar ist und damit die Anpassung der Lenkerposition erleichtert.

Das Savona SL 7 von Pegasus ist in blau oder schwarz erhältlich.

E-Bikes Zubehör Bekleidung Service Werkstatt

Rahmenmaterial: Aluminium Rahmenhöhe: 45 cm, 50 cm, 53 cm, 58 cm Radgröße: 28 Zoll Helenenstr. 2 a, 25524 Itzehoe | Tel. 04821 5991 | www.fahrrad-kaina.de

40 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Fahrrad-Center Kaina, Helenenstr. 2a, Itzehoe Tel. 04821 / 5991, www.fahrrad-kaina.de


Unterwegs Wer im Umkreis von Hamburgs Westen eine preisgünstige Unterkunft sucht, findet in der „Bed and Breakfast“ Pension von Daniela Roth genau das Richtige. Ob nur für das Wochenende und den Besuch in Hamburg oder die große Feier von Verwandtschaft oder Freunden, ob eine

Pension Daniela Roth Heist zwischen Wedel und Uetersen

∙ Einzelzimmer ∙ Doppelzimmer ∙ Mehrbettzimmer ∙ Apartments Hauptstraße 49 · 25492 Heist Telefon: 04122 / 90 88 24 www.roth-pension.de zimmervermietung@roth-pension.de

Woche im Appartement – hier ist von Einzelzimmer bis hin zur Ferienwohnung alles möglich. Der gemütlich gestaltete Frühstücksbereich mit Buffet lädt morgens zum entspannten Wachwerden, Gedankenaustausch und Klönen ein. Entspannter Start in den Tag beim Frühstücks-Buffet.

Pension Daniela Roth, Hauptstr. 49, Heist Tel. 04122 / 908824, www.roth-pension.de

CREATE_PDF6418807136393624979_2204654163_Stroomrad.eps;(90.00 x 120.00 mm);26. Apr 2019 10:14:57

Auf in die Fahrradsaison In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof am Ende der Fußgängerzone in Glückstadt liegt das Fahrradgeschäft StroomRad. Hier stehen hochwertige E-Bikes und klassische Fahrräder bekannter Hersteller (Kreidler und BBF). Je nach Wunsch der Kundinnen und Kunden wird das passende Modell zusammengestellt. Die Wartung und Reparatur des vorhandenen Fahrrads wird selbstverständlich auch übernommen. So ist jedes Fahrrad schnell fit für die neue Saison. Aber das StroomRad ist noch mehr: Hier finden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz. Sie nehmen unter fachlicher Anleitung am Arbeitsleben teil.

StroomRad, Große Kremper Str. 5, Glückstadt Tel. 04124 / 60390201, www.stroomrad.de Öffnungszeiten: Di-Do 10-12.30 Uhr + 13.30-18 Uhr Fr 10-12.30 Uhr, Sa 8-13 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

41


Das kulinarische Thema

Brotretter des Nordens von Ann-Kathrin Schirmer Es ist ein langer Weg aus der Wegwerfgesellschaft, aber je mehr Menschen ihn gehen, desto besser lässt er sich bestreiten. So werden immer mehr Initiativen ins Leben gerufen, die sich gegen Lebensmittelverschwendungen einsetzen und sehr gut angenommen werden – wie das Beispiel der „BrotRetter“ der Bäckerei Junge seit 2016 eindrucksvoll zeigt.

J

eden Tag bleiben in den über 100 Filialen der Familienbäckerei Junge nach Ladenschluss etliche Backwaren über – frische, qualitativ einwandfreie Brote, Brötchen, Kuchen und Snacks, die zum Wegwerfen oder zur Tierfutterverwendung einfach zu schade sind. Ein Umstand, der nicht mehr hinzunehmen war. Es entstand das Projekt „BrotRetter“. Bei diesem wird in zwei Junge Filialen – eine in Lübeck, eine in Hamburg Lohbrügge – die Ware vom Vortag preisgünstig verkauft. Ein Konzept, das ankommt. Vor allem Vollkornbrote sind bei der Kundschaft sehr beliebt. Ein Dinkel- oder Roggenbrot kostet nur 1,29 Euro. Was nicht verkauft wird, bekommt die Tafel. Was dort wiederum übrig bleibt, wird zu Tierfutter verarbeitet. Eine runde Sache.

Der Weg in ein neues Leben Lebensmittelrettung ist aber nicht das Einzige, was das Projekt auszeichnet, denn bei BrotRetter arbeiten Hinz+Kunztler und Betreute der Vorwerker Diakonie Lübeck – Menschen Von den BrotRettern in Lübeck zu einer Festanstellung in einer Junge-Filiale in Bad Schwartau – für Stefan R. ist ein Traum in Erfüllung gegangen.

42 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


gem Bestehen erhielt das BrotRetter-Projekt einen Preis vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Zuge der „Zu gut für die Tonne!“Strategie, dem Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung. Im Januar 2019 verlieh Volkswagen der BrotRetter-Initiative den „Golden Bulli“ als bestes soziales Projekt Deutschlands und im April 2019 wurde der Hamburger Filiale das „Klimazeichen Bergedorf“ verliehen.

Retter und Gerettete Ein Projekt, das rundum überzeugt! Denn es werden nicht nur Brote gerettet – das Projekt, das für Bäckerei Junge, Hinz+Kuntz und die Vorwerker Diakonie eine Herzensangelegenheit ist, hilft auch Bedürftigen wieder auf die Beine. Wer in den BrotRetter-Geschäften in Hamburg oder Lübeck Backwaren einkauft, wird bereits beim Eintreten feststellen, dass die Menschen, die hier arbeiten, einem mit einer Fröhlichkeit und Herzlichkeit begegnen, die zeigt, dass sie ihren Job aus Überzeugung und mit Lust und Hingabe ausführen. Sie haben eine Chance bekommen, in ein geregeltes Leben zurückzukehren und tun mit ihrer Arbeit auch noch Gutes: Sie setzen sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Tag für Tag aufs Neue.

BrotRetter Hamburg Alte Holstenstraße 12, Tel: 040 / 72105168 BrotRetter Lübeck Mühlenstraße 47, Tel: 0451 / 706727 www.jb.de in Notsituationen, Obdach- und Wohnungslose, die dank des BrotRetter-Jobs einen festen Arbeitsvertrag haben, ein regelmäßiges Gehalt verdienen, krankenversichert sind und wieder Fuß fassen können im Leben. „Wir geben Menschen, die Halt suchen, eine Chance sich wieder auf dem Arbeitsmarkt einzufinden“, sagt Junge-Sprecher Gerd Hofrichter mit Blick auf das BrotRetter-Projekt. Überschüsse aus dem BrotRetter-Geschäft kommen ausschließlich den Projektpartnern Hinz+Kunzt und Vorwerker Diakonie Lübeck zugute.

Ausgezeichnet Bäckerei Junge, die auch eng mit den örtlichen Tafeln, der Aidshilfe und dem Kinderschutzbund zusammenarbeitet, übernimmt mit diesem Projekt ein weiteres Mal soziale Verantwortung. Das Konzept ist so überzeugend, dass es bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde: Bereits nach einjähri-

Retten gemeinsam Brot (v. l.): Hans-Uwe Rehse, Nina Köster, Stefan Rüdiger, Alena Dokherr, Tobias Schulz, Holger Röhr, Axel Junge, Björn Steinbrecher.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

43


Donnerstagsangebot im März: Schnitzel „Wiener Art“ mit Champignon à la creme und Bratkartoffeln 14,90 € Nach dem Weihnachtsmann kommt der Osterhase.... Osterbrunch am 12. + 13. April 2020 10:30 –14:00 Uhr Großes Brunch-Buffet mit saisonalen Leckereien 28,90 € Tanz in den Mai Wir tanzen in den Mai am 30.04.2020 ab 20:00 Uhr mit DJ BUKO VvK 8,00 € / AK 10,00 € Mo./Die./Mi. Ruhetag . Do./Fr. 17 bis 23 Uhr Sa. 14 bis 23 Uhr und So. 10.30 bis 21 Uhr Sengel 1 · 24629 Kisdorf · Tel.: 04193 / 75 364 72

www.margarethenhoff.de

© juefraphoto / Adobe Stock

Einfach genießen: Zu Ostern findet im Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff ein Brunch-Büfett statt.

Hier ist ’was los Ein Ort der Gastlichkeit, wie es ihn nur noch selten gibt: fein aber schnörkellos. Mit einer ungezwungenen und persönlichen Atmosphäre und Menschen, die ihr Handwerk verstehen – das finden Gäste im Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff vor. Doch dieser Ort ist auch eine Top-Adresse für unterhaltsame wie köstliche Veranstaltungen.

Panierte Köstlichkeit Im März sollten Schnitzelfreunde donnerstags vorbeischauen. Dann gibt es die panierte Köstlichkeit „Wiener Art“ mit Champignon à la creme und Bratkartoffeln für 14,90 € pro Person. Zu Ostern lockt ein reichhaltiges Brunch-Büfett mit saisonalen Leckereien. Am 12. und 13. April können große und kleine Feinschmecker von 10.30 bis 14 Uhr den Gaumenschmaus genießen. Preis pro Person: 28,90 €.

Party im April Den April verabschiedet der Margarethenhoff wahrlich stimmungsvoll. DJ Buko wird die Menge zum Tanz in den Mai am 30. April aufs Parkett locken. Die Party beginnt um 20 Uhr. Tickets: 8,- € Vvk, 10.- € AK Restaurant Pellegrini – Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf, Tel. 04193 / 7536472, www.margarethenhoff.de

Brot selber backen Brot backen auf ganz ursprüngliche Art und Weise können Interessierte beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer in Lübeck. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie das Korn zu Mehl verarbeitet wird. Aus den gewonnenen Zutaten werden dann leckere Brotteige geknetet. Kräuter aus dem Vereinskräutergarten kommen ebenfalls mit in den Teig. Das Brot wird anschließende im Lehmbackofen gebacken und schließlich verkostet. Neben dem Backen selbst erfahren TeilnehmerInnen Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter. Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

© juniart / Adobe Stock

10.+31.3., 7-19.30 Uhr, Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V., Naturschutzstation Resebergweg 11, Lübeck, Tel. 0451 / 301705, www.dummersdorfer-ufer.de, Kosten: 10,- €

44 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Aufgetischt

Griechische Gaumenfreuden

Herzlich willkommen im

Restaurant Lukullion

Minas Moukas, Inhaber des Lukullion, und sein Team bieten Gästen stets köstliche traditionell-griechische Gerichte an.

D

as Lukullion in Henstedt-Ulzburg ist nun wirklich kein gewöhnliches griechisches Restaurant. Wer einmal den Weg dorthin gegangen ist, wird diesen sicher noch öfter machen. Denn die Speisen und Weine des Hauses suchen ihresgleichen.

Mit Liebe zum Detail Minas Moukas ist seit bald 40 Jahren Vollblutgastronom. Nach dem „Lukullion“ in Hamburg-Wandsbek folgte 2005 dort das „Minas“ am Friedrich-Ebert-Damm. Das Konzept aus griechisch-modernem Restaurant und der Liebe zum geschmacklichen Detail begeistert auch in Henstedt-Ulzburg die Gäste.

Guter Tropfen zum Essen Die traditionell-griechischen Gerichte der Speisekarte sowie Fischund Fleischspezialitäten der Tagestafel lassen keine Wünsche offen. Hier kommen Feinschmecker ins Schwelgen. Wer nun zudem einen Wein zum Essen genießen möchte, kann sich eines guten Tropfens im Lukullion sicher sein. Die Weine haben hier einen sehr hohen Stellenwert. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Minas Moukas mit griechischen Winzern zusammen. Die deutschen Weine stammen ebenso von Qualitätswinzern. Am besten ist jedoch, man überzeugt sich selbst von der kulinarischen Qualität des Lukullions. Gäste sind herzlich willkommen.

griechisch-mediterane Küche Erleben Sie traditionell griechische Speisen und frische Fisch- und Fleischspezialitäten. Genießen Sie griechische und deutsche Weine ausgesuchter Winzer. Besuchen Sie unser Restaurant Lukullion und lassen Sie sich von unserem Anspruch und unserer Qualität überzeugen.

__ . __

Eine Empfehlung unseres Hauses: Lammcarré aus dem Ofen mit frischen Gartenkräutern in Rotweinsauce!

Das Lukullion punktet mit modernem Interieur und schmackhaften traditionell-griechischen Gerichten.

Dienstag – Samstag 17:00 – 23:00 Sonntag: 12:00 – 15:00 und 17:00 – 22:00 Hamburger Str. 183 | 24558 Henstedt-Ulzburg 04193 9808292 | www.lukullion-hu.de Restaurant Lukullion, Hamburger Str. 183, Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193 / 9808292, www.lukullion-hu.de

ALLE GERICHTE SIND AUCH AUSSER HAUS MÖGLICH

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

45


Aufgetischt

STEAKHOUSE IN NORDERSTEDT

Das Genuss-Versprechen

echter

Geschenmtsachceidket

swahl • 100% Genuss Beste Qualität • Sa�ige Au

Der Renner unter Steakliebhabern: Dry Aged. Nach dieser alten Verarbeitungsmethode trocknet das Fleisch ganze vier Wochen am Knochen und entfaltet dadurch ein ganz besonderes Aroma.

© HLPhoto / Adobe Stock

Wenn

W che

ks R in d e r s t e a

teak D r y A g e d S ion unserer Reg

aus

Aged Iberico Dr y en-Steaks e in e r ü c k

Schw

Leckeres Comeback Die schmackhaften Dry Aged Steaks können Kundinnen und Kunden auch in anderen Portionsgrößen als den Standards bestellen: 600 g für den großen Hunger, 800 g für den noch größeren Hunger oder ganze 1000 g für den wahren Fleischgenuss. Dry Aged ist eine alte Verarbeitungsmethode, die ein großes Comeback feiert. Zu Recht. Die Mendoza-Gäste bestellen die extra zarten Steaks, die nach der Dry Aged-Methode ganze vier Wochen am Knochen trocknen durften, besonders gern. Als Beiwerk gibt es knusprige Pommes frites oder eine leckere Baked Potato. Und das fast rund um die Uhr, denn geöffnet ist täglich von 11.30 bis 23 Uhr. Noch mehr Leckereien rund ums saftige Steak mit köstlichen Beilagen bekommen Gäste des Restaurants Mendoza in Norderstedt.

 Restaurant Mendoza, Ochsenzoller Str. 110, Norderstedt, Tel. 040 / 85159313, www.mendoza-norderstedt.de

Ochsenzoller Str. 110, 22848 Norderstedt, Tel. 040-85 15 93 13 Neue Str. 9, 22926 Ahrensburg, 04102-20 57 77 9, www.mendoza-ahrensburg.de www.mendoza-norderstedt.de Ochsenzoller Str. 110, 22848 Norderstedt, 040-85 15 93 13, www.mendoza-norderstedt.de

© weyo / Adobe Stock

tinis Z a r t e a rg e n

ahre Liebhaber saftig gegrillter Steaks können sich freuen: Im Mendoza Steakhaus in Norderstedt kommen sie voll auf ihre Kosten. Die Auswahl an Fleischspezialitäten in erstklassiger Qualität verspricht den vollen Genuss. Ob zarte Steaks vom Rind oder Schwein, von argentinischen Weiden oder aus regionaler Zucht, Dry Aged oder traditionell – die Speisekarte im Mendoza lässt die Herzen aller Fleischfans höherschlagen.


Gelungenes Debüt „Mit Motorrädern habe ich bisher nichts auf der Pfanne gehabt“, sagt Thomas Martin und steigt für ein Foto vorsichtig auf die chromblitzende Harley von Gastgeberin Susanne Berger. Der 2-SterneGastkoch war anlässlich des 33. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) nach Enge-Sande in Berger‘s Landgasthof gefahren, um seine französisch motivierte Küche zu präsentieren. Das kam gut an, vor allem seine „Rote Bete Tortel- Freuen sich über das gelungene SHGF-Debüt von lini mit Trüffelschaum“ und sein Klassiker Berger’s Landgasthof (v.li.): Sternekoch Thomas Martin, „Geschmorte Holsteiner Ochsenschul- Susanne (Serviceleitung) und Uwe Berger (Küchenchef). ter“. Küchenchef Uwe Berger hatte sich mit seinem Küchentrio auf den Wunschgastkoch gut vorbereitet. „Wir haben beim Finalisieren der fünf Gänge geholfen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir werden versuchen, die Rote Bete Tortellini auf unsere Speisenkarte zu nehmen“, so Berger. Seine Frau Susanne leitete den flotten Service in dem historischen Landgasthof von 1892 und fand: „Das war ein gelungenes Debüt als Neumitglied beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Jetzt sind alle gespannt, wen wir in der 34. Saison als Gastkoch präsentieren werden. Aber das geben wir erst im Juni 2020 bekannt.“ Wer nicht so lange warten möchte, der kann noch an der Abschluss-Veranstaltung für Alleinreisende, der 5. Tour de Gourmet Solitaire, am 8. März teilnehmen. www.gourmetfestival.de

Viele Freuden an einem Abend Wer bei Songs von „König der Löwen“, „Die Eisprinzessin“ und „Die Schöne und das Biest“ ins Schwärmen gerät oder auch die Klassiker der Musical-Szene wie Hits aus „Starlight Express“ und die eindringlichen Melodien aus „Phantom der Oper“ einfach nur wunderbar findet, hat wohl am 20. März etwas vor. Im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg findet die Veranstaltung „Musical Affair“ statt. Besucherinnen und Besucher erfreuen sich an der gesanglichen Darbietung erstklassiger Darsteller. Aber damit nicht genug. Nicht nur die Ohren bekommen etwas geboten, sondern auch der Gaumen. Denn neben den Evergreens genießen Gäste an diesem Abend ein köstliches Vier-Gänge-Menü. Um vorherige Reservierung wird gebeten. Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, Bad Segeberg, Tel. 04551 / 80280 www.vitaliaseehotel.de

SchlemmerSommer 2019 Menü I ...probieren Sie 15.06. – 21.07.2019

ausKüchengruß unserer **** Frühlingskarte Riesengarnelen / Wildkräutercreme Granatapfel

**** Ziegenkäse mit Gazpacho / Focaccia / Olivenöl Riesengarnelen und **** Kalbsrücken / Pfifferlingen / Risotto / Pinienkernmarinade Zuckerschoten **** **** Gebratenes Skreifilet Erdbeermousse / weiße Schokolade mit Gewürzbutter, nüs stliche Sommer-Me Kö Zuckerschoten und Personen nur 69 Euro für zwei Kartoffelschnee mer-Menü ist im Das Schlemmer Som Reservierung unter LENZ Restaurant mit **** mmer-Sommer“ hle „Sc ort hw m Stic de Dessert–Variation LENZ ) buchbar. Dienstag er auß 17 Uhr (täglich

ab

Menü II 22.07 – 01.09.2019 Konfirmationen, Küchengruß Familienfeiern, **** Mittagstisch Beeftatar / gelbe Bete / Kressesalat ... oder einfach **** mal so!

© bilderstoeckchen / Adobe Stock

Pfifferlingsschaum / Kerbelkartoffeln Wohlfühlen**** und genießen Norwegisches Lachsfilet / Blumenkohl im Wohnzimmer von Miso / Erdnuss / Udon Nudeln Duvenstedt! **** Blaubeerparfait / Karamell / Popcorn

LENZ Restaurant LENZ Restaurant Poppenbütteler Chaussee 3 Poppenbütteler Chaussee 3 22397 Hamburg Tel 22397 040 - Hamburg 605 588 87 Tel.: 040 605 588 87 eMail: info@restaurant-lenz.de eMail: info@restaurant-lenz.de

Neben wunderbarem Gesang genießen Gäste des Vitalia Seehotels auch die kulinarischen Freuden eines Vier-Gänge-Menüs.

Wochentags 12 - 15 Uhr Öffnungszeiten: und ab 17:30 Wochentags 12-15 Uhr undUhr ab 17:30 Uhr Sonntags durchgehend Sonntagsab ab12 12 Uhr Uhr durchgehend Dienstags Ruhetag Dienstag Ruhetag

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

47


Aufgetischt

Das steckt in unseren Backwaren leichtern den Bäckern die Verarbeitung des Teiges und sorgen für eine stabile Qualität. Denn Rohstoffe wie Getreide unterliegen den Launen der Natur und so können die Backeigenschaften von Mehlpackung zu Mehlpackung variieren.

Mit Mehl und Wasser ist es nicht getan. In Brot und Brötchen steckt noch viel mehr drin etwa Triebmittel wie Backpulver, Hefe oder Sauerteig.

B

© pixabay.com/akz-o

Bäcker kriegen‘s gebacken

rot, Brötchen und andere Backwaren bestehen nicht nur aus Mehl und Wasser. Damit sie aufgehen, braucht es Triebmittel wie Backpulver, Hefe oder Sauerteig. Aber auch damit ist es in der Regel nicht getan. Für Konsistenz, Frischhaltung und Aroma werden verschiedene Stoffe zugesetzt, sogenannte Backmittel. Sie er-

Backmittel sind keine neue Erfindung, sie kommen seit Mitte des 19. Jahrhunderts zum Einsatz. Natürlich wurden sie im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt und bis heute wird daran geforscht, wie sie die Produktion von Backwaren noch weiter verbessern können. Der Begriff Backmittel ist ein etablierter Oberbegriff für Gemische aus funktionalen Backzutaten wie Malzen, Quellmehlen, Milchprodukten, Zuckerarten und Fetten. Ergänzend kommen Rohstoffe wie Milcheiweiße, Lecithin, aber auch spezielle Stärken und Enzyme zum Einsatz. Backmittel sind also im lebensmittelrechtlichen Sinne zusammengesetzte Zutaten, bei vielen der Komponenten handelt es sich um zugelassene Zusatzstoffe. (akz-o)

Der Geschmack von Abenteuer Morgens voller Energie und Leichtigkeit in den Tag starten – das können viele Menschen nur mit einer Tasse Kaffee. Vor allem, wer in den Genuss des köstlichen Röstkaffees von Hagenbeck kommt, möchte nie wieder ohne sein. Sieben Sorten bringen den Geschmack des Dschungels und einen Hauch von Abenteuer ins Zuhause. Ob mild, aromatisch, als schokoladiger Espresso oder entkoffeiniert – hier ist für jeden Genießer der richtige Kaffee dabei. Besonders ist die schonende Langzeit-Trommelröstung in der Kaffeerösterei Max Meyer & Max Horn GmbH, bei der die Bohnen länger

und mit geringerer Temperatur erhitzt werden, als es bei anderen Röstverfahren üblich ist. So bleiben die Aromen erhalten und der finale Geschmack des Kaffees vollmundig und ausgewogen. Hagenbeck Kaffee erhalten Interessierte im ausgewählten Einzelhandel  Kaffeerösterei Max Meyer & Max Horn Seebeckstrasse 5, Kaltenkirchen, www.hagenbeck-kaffee.de

Die schonende Langzeit-Trommelröstung in der  Kaffeerösterei Max Meyer & Max Horn GmbH gibt dem Hagenbeck Kaffee seinen besonderen Geschmack.

Jetzt im Einzelhandel DER KAFFEE VON WELT In 7 edlen Sorten

Händlersuche und Onlineshop auf HAGENBECK-KAFFEE.DE

48 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

NEU


Buchtipps

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – und so sind es auch unsere Kochbuchempfehlungen für den März. Fans der veganen Küche erwartet eine spannende Neuheit, Brotliebhaber backen sich durch Europa und Sportenthusiasten unterstützen mit der richtigen Ernährung ihre Aktivitäten.

Einfach – Aufregend – Vegan Für alle, die aufregend-innovatives und rein pflanzliches Essen lieben, ist das neue Kochbuch der Bosh-Jungs perfekt. Henry Firth und Ian Theasby, Betreiber der veganen Plattform Bosh, präsentieren in ihrem zweiten Kochbuch „Bish Bash Bosh“ raffinierte Soulfood-Gerichte. Die 140 neuen und rein veganen Lieblingsrezepte von Süßkartoffel-Tikka Masala, Sushi-Cupcakes, Falafel-Wrap, Bananenbrot-Donuts bis New York Cheesecake mit Erdbeeren sind alle schnell und einfach zubereitet. Die Zutaten sind alle im Supermarkt zu bekommen, die Zubereitung ist unkompliziert. Außerdem geben die Autoren kreative Ideen für Meal Prep, Mezzeplatten, Mottopartys und ein rein veganes Weihnachtsmenü.  Henry Firth und Ian Theasby: Bish Bash Bosh! Einfach – Aufregend – Vegan. Gönn dir! Über 140 neue Soulfood-Rezepte, EMF Verlag 2020, 288 S., 22,- €.

Baking Bread Brot kommt überall in Europa täglich auf den Tisch. Es verbindet Land und Leute. Und doch backt jedes Land sein eigenes. Dabei sagen Zutaten und Zubereitung viel über das Land aus. Auf seiner kulinarischen Reise durch die EU backt sich Politik-Korrespondent und Backfan Georg Matthes in diesem Buch mit viel Spaß und Wortwitz durch 28 europäische Staaten. Dabei verrät der passionierte Bäcker nicht nur die Geheimnisse der landestypischen Rezeptklassiker, sondern ganz nebenbei auch spannende Details über Politik, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes. Das Rezept ist dabei der rote Faden, der vorbei an den typischen Klischees des Landes über das politische Personal zu den aktuellen Herausforderungen in der EU führt.  Georg Matthes: Baking Bread. Die besten Brotrezepte aus 28 Ländern Europas, bjv Verlag 2019, 176 S., 22,- €.

Musical Affair am 20. März um 18:30 Uhr rleben Sie bei einem 4-GängeMenü die großartigen Melodien aus Disney Musicals, „Phantom der Oper“, „Starlight Express“ sowie Evergreens.

69,-€ pro Person Reservierung erforderlich.

Nie war Laufen geschmackvoller Auf die Plätze. Fertig. Und ab in die Küche! Läufer und Ausdauersportler feiern die Botschaft, die den Autorinnen Shalane Flanagan und Elyse Kopecky am Herzen liegt: Sportlicher Erfolg und nährstoffreiche Ernährung ergänzen und bedingen sich. Ihr neues Kochbuch Run fast. Cook fast. Eat slow. präsentiert eine Fülle an schnellen, einfachen und leckeren Gerichten. Als Profis im Leistungssport und in der Kochbranche stellen sie hohe Ansprüche an ihr Ernährungskonzept. Mit vollwertigen Nahrungsmitteln und guten Fetten auf dem Speiseplan erübrigt sich das Kalorienzählen für das Wettkampfgewicht. Gleichzeitig sorgen die richtigen Fette für ein längeres Sättigungsgefühl und setzen Energie frei. Damit verkürzt sich die Erholungsphase nach kräftezehrenden Trainingseinheiten.  Shalane Flanagan, Elyse Kopecky: Run fast. Cook fast. Eat slow. Schnelle Rezepte für Sportler auf der Überholspur, Unimedica 2020, 280 S., 26,- €.

VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul

Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-9888 www.vitaliaseehotel.de

Anzeigenspezial

|

VSH_62x250_03_2020.indd 1

03|2020 l e b e n s a r t 49 13.02.20 07:52


Zwischen Niendorf und Travemünde, am höchsten Punkt d Abgeschmeckt tener Steilufers, fügt sich die Hermannshöhe mit ihrer groß Aufgetischt Terrasse harmonisch in das Naturschutzgebiet ein und biet Der Dezember mit Leckereien traumhaften lockt Blick über die Lübecker Bucht. Doch das Etabli Feste feiern mit Meerblick punkten nicht nur mit der Lage und der herrlichen Aussich ditionsgerichte bekannt. Jetzt im Dezember locken verstärkt die Grünkohlwochen Liebhaber und deftigen Essens nach Travemünde. Region ist die Küche vor allem für dieguten hervorragenden Holste  Die Grünkohlwochen locken Liebhaber guten und deftigen Essens zur Hermannshöhe.

In der Klönstuv – der neuen Lokalität der Hermannshöhe – können jegliche Art von Feierlichkeiten arrangiert werden – garantiert mit Meerblick.

Das bekannte Wintergemüse hat Saison, sobald der erste Frost einsetzt. In der Hermannshöhe lassen sich Gäste den kesselfrischen Grünkohl glieds, die Konfi rmation der Kinder, die Geburtstagsfeier vonVariation Oma oder die Hochzeit Liebenden – die in verschiedenen schmecken. Mitzweier würzigen Bratkartoffeln Klönstuvihr bietet den passenden Rahmen für jede Art serviert können Besucher Gericht mit Schweinebacke, Kasselernavonwählen. Festlichkeit. cken und Kohlwürsten Oder aber sie entscheiden sich für den Grünkohlteller, auf dem alle Köstlichkeiten zu finden sind.

Für Feinschmecker Kulinarisch wird einiges geboten. Neben den Weihnachten auswärts genießen

P H

flektisches aumenkuchen mit Rhabarber- viel Mühe mit dem Treiben in Quark, den Einkaufszentren, Sahne-Torte, Erdbeerschnitte, ApfelVorweihnachtsgeschäft im Job und zu Hause warten schon schmandKäsetorte klingt wie im die kleinen und Racker mit Mehl–und Ausstechförmchen bewaffnet Kuchenparadies? Ja, aber es ist die süße Realität. Torauf das große Keksebacken – Stress pur. Dabei soll es in der Adventszeit tenträume werden – und zwarzugehen. in der neuen Klönstuvgemütliche doch vor allem ruhigwahr und besinnlich Man möchte der Hermannshöhe. Der Name ist natürlich Programm. derdabei Klönstuv Stunden zusammen mit den Liebsten verbringen undIn sich vor kommen Jung und Alt zusammen, um entspannte Stunden miteinallem die vielen Köstlichkeiten, die im Winter traditionell auf den Tisch ander zu schmecken erleben, sichlassen. auszutauschen natürlich süßen kommen, Es ist alsound höchste Zeit,um diedie Reißleine Verlockungen zu kosten. Denn in geselliger Runde schmecken Kaffee zu ziehen und sich bewusst eine kulinarische Auszeit zu gönnen. Die und Kuchen gleich nochmal so gut. Hermannshöhe macht genau das möglich.

Für unvergessliche Momente Deftig und lecker

Die Klönstuv der Hermannshöhe ist die ideale Anlaufadresse, um mit Zwischen Niendorf und Travemünde, am höchsten Punkt des Brodder besten Freundin beim leckeren Käffchen einen Plausch zu halten, tener Steilufers, fügt sich die Hermannshöhe mit ihrer großzügigen während des Sonntagsausflugs mit der Familie einen süßen Stopp Terrasse harmonisch in das Naturschutzgebiet ein und bietet einen einzulegen, aber auch um Festlichkeiten verschiedener Art zu feitraumhaften Blick über die Lübecker Bucht. Doch das Etablissement ern. Die Lokalität bietet die Möglichkeit, Gesellschaften von 20 bis punkten nicht nur mit der Lage und der herrlichen Aussicht. In der 50 Personen zu bewirten. Ob für die Taufe des jüngsten FamilienmitRegion ist die Küche vor allem für die hervorragenden Holsteiner Tra-

vielen süßen Leckereien zu den Warum sollte man zu den Festtagen eigentlichkommen stundenlang amFeiHerd erlichkeiten herzhafte und genussvolle stehen? Wie wäre es also, in diesem Jahr die eigene Küche Köstkalt zu auf den Tisch. Das ansprechend ar-an lassen, Kind und Kegellichkeiten und natürlich Oma einzupacken und es sich rangierte Büfett lässt kulinarische Herzen den Weihnachtsfeiertagen in der Hermannshöhe gutgehen zuhöher lassen? schlagen. Von26. Schätzen ausder Neptuns Reich über Im Restaurant finden am 25. und Dezember Weihnachtsbrunch Arrangements bis hin zu Fleischhäppstatt. Eine wahrevegetarische Fülle an hochwertigen Leckereien erfreut Auge und chen – die Klönstuv bietet eine reichhaltige Auswahl. vor allem den Gaumen. Gäste können sich auf Spezialitäten wie Gän-

se Consommé, geräucherte Gänsebrust, Roastbeef und Feines vom

Für pure freuen. Entspannung Geflügel Für Liebhaber von Neptuns Reich werden geräu-

Wer dieFischspezialitäten, Hermannshöhe kennt, weiß, dass hier nurgereicht. der Gaumen, cherte Garnelenspieße undnicht Matjes Für die sondern auch die Seele verwöhnt wird. Denn so herrlich die kulinariBrotmahlzeit gönnen sich Gäste etwas Leckeres von der reichhaltige schen Freuden anzusehen sind, lohnt sich der Blick aus dem Fenster. Käseauswahl oder probieren Shrimps-, Geflügel-, Fleisch-, Eier- und Die neue Klönstuv punktet mit einem atemberaubenden Blick über das Heringssalat. Als Hauptgang werden zarte Ente, Zanderfilet mit ManMeer. Malerisch auf den großzügigen Terrassen am höchsten Punkt deln, Piccata vom Schweinefilet, feines Gemüse und leckere Beilagen des Brodtener Steilufers gelegen, können Gäste eine wunderschöne zu finden sein. Auch die süße Abrundung mit Mousse au Chocolat, Aussicht über die Lübecker Bucht genießen, tief durchatmen und einMarzipancreme, Apfelküchlein, Obstsalat und Rote Grütze mit Vafach eine wunderbare Zeit erleben. nillesoße darf nicht fehlen. Um Anmeldungen wird online oder vor Ort gebeten.

28 l e b e n s a r t 12|2019

|

Anzeigenspezial

Die Hermannshöhe Erlebniscafé  Hermannshöhe Die Hermannshöhe, Hermannshöhe 1, Travemünde, 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425 Tel. 04502 / 8885425, Mo-Fr 11-18 Uhr Sa+So von 8-11 Uhr Frühstück www.die-hermannshoehe.de und bis 18 Uhr, www.die-hermannshoehe.de

28

28 l e b e n s a r t 12|2019 28 50 lleebbeennssaarrtt 12 03||2019 2020

||

Anzeigenspezial

|

Anzeigenspezial


© einrichten-design.de

des BrodMarzipancreme, Apfelküchlein, Obstsalat und Rote Grü ßzügigen nillesoße darf nicht fehlen. Um Anmeldungen wird onlin es ine d d nd e lten. n e tet einen Ort gebeten. hr n u rha wä lege tis e e ig or ra ze lts v ät g n A ha alit issement nt ezi Hölzernes Duett ufe esp  Die Hermannshöhe, Hermannshöhe 1, Travemünde, A e wunderschön geformte aff K ht. In Die der Salzschale mit passendem kleiTel. 04502 / 8885425, Mo-Fr 11-18 Uhr Sa+So von 8-11 U nem Löffel aus der Menageri Serie von Kay Bojesen gehören zusam-bis 18 Uhr, www.die-hermannshoehe.de einer Traund men. Das zusammengefügte und gedrechselte Eichenholz überzeugt durch eine schöne Maserung und eine einzigartige und individuelle Optik. Durch eine lebensmittelgeeignete Oberflächenbehandlung kann die Salzschale problemlos für ihren Zweck eingesetzt werden und ist unempfindlich gegenüber Verfärbungen. Kay Bojesen entwarf die Menageri Serie im Laufe der 1940er Jahre und schuf eine Serie von praktischen Gegenständen aus Holz für eine gut gedeckte Tafel. Die Schale ist 4 cm hoch und hat einen Durchmesser von 7 cm. Sie sollte mit einem trockenen Tuch gereinigt und vor direktem Sonnenlicht geschützt werden. www.einrichten-design.de

Zum Sterben zu viel „Ja guten Tach. Nicholas mein Name. Nicholas Müller. Ja genau, der von früher Jupiter Jones und dann von Brücken – und die gibt’s jetzt schon wieder auch nicht mehr. Und der mit der Angststörung und dem Buch darüber. Vergesst all das, jetzt kommt der heiße Scheiß … Wenn’s ein Thema gibt, auf das wir uns in seiner Unausweichlichkeit einigen müssen, dann ist es der Tod. Kann jedem mal passieren. Kommt mir jetzt bitte nicht mit den dreieinhalb kryogenisch eingefrorenen, armen Irren. Der mitteleuropäische Tod ist ein Flüsterthema, die große vorgehaltene Hand, findet nur in Filmen statt und muss immer mit maximal zugekniffener Haltung abgearbeitet werden. Wir staksen durch den Tod, wie wir’s auch im Leben tun: Trauerdogmen, Geschlechterrollen, Erdmöbelshopping in Eichemassiv, Frikadellchen zum Leichenschmaus, allein das Wort schon! Ich sag noch nicht mal, dass das zwingend falsch wäre. Ich finde nur, wir sollten mehr darüber sprechen. Und singen! Damit wir endlich mal klarkommen, weil’s uns alle angeht. ‚Zum Sterben zu viel‘ begrüßt euch mit einem bunten Strauß aus Schwarz … Tod und Spiele! “ Das Konzert findet im Alten Stahlwerk Neumünster statt. SitzplatzTicket: 39,-€; Sitzplatz-Ticket - freie Platzwahl in der PG 1 mit Dinnerbuffet (im Ticketshop als Gutschein): 68,- €. 20.5. Dinner 17 Uhr, Konzert (Nicolas Müller) 20 Uhr, Einlass 19.45 Uhr, Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel, Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 04321 / 55600 www.altes-stahlwerk.com

Ostern…

…an der Ostsee 3 x Übernachtung inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet; Begrüßungscocktail; Begrüßungspräsent; Galabuffet inklusive Champagner-Aperitif am Samstagabend; 2 x Mittag- oder Abendessen im Rahmen der Halbpension im Seeterrassen-Restaurant; täglich nach Bedarf eine Flasche stilles Wasser im Zimmer; Teilnahme am abwechslungsreichen Gästeprogramm; freie Nutzung der Meerwasserschwimmbäder (innen und außen); kostenfreies Internet (WLAN/LAN). Doppelzimmer ab 480 € Einzelzimmer ab 705 € Preis pro Person zuzüglich Kurtaxe. Gültig für Aufenthalte vom 10. bis 13. April 2020. Weitere Aufenthaltszeiträume auf www.maritim.de Maritim Seehotel Timmendorfer Strand · Strandallee 73 23669 Timmendorfer Strand · Tel. 04503 605-0 Fax 04503 605-2450 · info.tim@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der Maritim Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

51


Aufgetischt

Genussvolles vom Land

E

ndlich ist der Winter vorbei. Nicht nur die Natur freut sich, sondern auch kleine und große Schleckermäuler. Denn das HofCafé von Bauernhof-Eis Steffens in Ahrensbök öffnet endlich wieder seine Türen. Ab 7. März können die Gäste wieder inmitten der ländlichen Idylle die köstlichen selbstgemachten Eis-Spezialitäten des Hauses genießen. Zur Herstellung der mehr als 100 Eissorten verwendet Familie Steffens ausschließlich frische Milch von glücklichen Kühen sowie Zutaten von Direktvermarktern aus der Region.

Die Schleckermäuler-Bande: Familie Steffens freut sich, ab März ihre Gäste wieder mit leckeren Eiskreationen verwöhnen zu dürfen. Gäste können leckere Sorten wie Erdbeer-Sorbet, weißes Kaffee-Eis mit Bailey’s oder auch Gurken-Sorbet genießen.

Land-Frühstücks-Büfett

Zum Inhalt: Nach zu viel Sex, Drugs & Rock’n’Roll hilft beim Comeback nur ein unverbrauchter Doppelgänger. Ebenso regional und naturbelassen sind auch die Zutaten Ein topfitter, aber schüchterner Landwirt schlüpft in das Kostüm des beliebten rustikalen Land-Frühstücks-Büfetts bei BauernhofEis Steffens. Für das köstliche Event am 29. März sind noch einige eines heruntergekommenen Rockstars und bekommt eine unverCREATE_PDF1646863627126538890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Plätze frei. Um telefonische Reservierung wird gebeten. hoff te Chance, seine unerfüllten Jugendträume aufleben zu lassen. TE_PDF1646863627126538890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Karten für das „Theater in der Scheune“ sind im Vorverkauf direkt bei 38890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Bauernhof-Eis Steffens erhältlich. Theater in der Scheune Nicht nur kulinarisch werden Gäste verwöhnt, auch kulturell bekommen sie etwas geboten: So führt am 17. und 18. April das Bad Schwartauer Bauernhof-Eis Steffens Theater Fidelio das Stück „wenn schon FALSCH dann RICHTIG“ in der Langendamm 3, Ahrensbök, Tel. 04525 / 5019997 Scheune von Bauernhof Eis Steffens auf – eine turbulente Komödie. www.bauernhofeis-steffens.de

Bauernhof-Ei Bauernhof-Eis Bauernhof-Eis Das Geschmackserlebnis Das Geschmackserlebnis Das Geschmackserlebnis direkt vom Bauernhof direkt vom Bauernhof direkt vom Bauernhof Bauernhof-Eis Die ganz besondere Die ganz besondereÖffnungszeiten Unser echtesBauernhof LandDas Geschmackserlebnis direkt vom Eisverkostung Eisverkostung Bauernhof-Frühstücksbuffet: Die ganz besondere

Öffnungszeiten

Unser echtes Lan

Bauernhof-Frühstück Unser echtes LandHofladen Hofladen Eisverkostung – 18.00 UhrSo. 27.10., 10.11. Probieren Sie Probieren SieMo. bis Sa.: 9.00Do., Bauernhof-Frühstücksbuffet: Do., 03.10., So. 27.10., Mo. bis Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr 03.10., Hofladen 30Uhr verschiedene Sorten, So.: 12.30 – 18.00 Uhrvon 9.00Die 30 verschiedene Sorten, & 15.12. von 9.00 – 12. So.: 12.30 – 18.00 Uhr & 15.12. – 12.00 Öffnungszeiten Hofladen Unser Land-Bauernhofganz besondere Eisverkostung Probieren Sie Mo. bis Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr Do., echtes 03.10., So. 27.10., 10.11. besichtigen Sie die ProduktionsMi. Ruhetag besichtigen Sie die Produktionsnur mit Anmeldu Ruhetag 30 verschiedene Frühstücksbuffet: So.: 12.30 – 18.00 UhrMo. + Fr.Mi. & 15.12. von 9.00 – 12.00 Uhr nur mit Anmeldung 9 - 12 | 14 - 18 UhrSorten, stätten und Probieren Sie 30 verschiedene stätten und erfahren Sie erfahren Sie Hofcafé besichtigen Sie die ProduktionsHofcafé Mi. Ruhetag nur mit Anmeldung Krimi-Frühstücksb Krimi-Frühstücksbuffet Di. + Do. 9 - 12 Uhr Warum,besichtigen Wieso, Weshalb. Sonntag, 01.03. + Fr.: 29.03. | 9– 18.00 - 12 Uhr Sorten, Sie die 14.00 Uhr Fr.: 14.00 –stätten 18.00 und Uhr erfahren Sie Warum, Wieso, Weshalb. 29.09., 24.11., 08.1 Hofcafé 29.09., 24.11., 08.12. Ostermontag, 13.04. 9 - 12– Uhr Produktionsstätte und erfahren Sie Krimi-Frühstücksbuffet Sa. & So.:| 12.30 18.00 Uhr Warum, Wieso, Weshalb. Mittwoch Ruhetag Sa. & So.: 12.30 – 18.00 Uhr So., 22.09., um 10.30 Uhr, So., 22.09., um 10.30 Uhr, & 09.02.2020 Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr & 09.02.2020 29.09., 24.11., 08.12. Sonntag, 10.05. | 9 - 12 Uhr 03.10., Warum, Wieso,= Weshalb. Fr. 14 - 03.10., 18 Uhr Sa. 26.10., 07.12. 15.00 Uhr BisUhr einschließlich = 15.00 Bis einschließlich von 9.00 – 12.30 U Sa. & So.: 12.30 – 18.00 UhrHofcafe: von 9.00 – 12.30 Uhr So., 22.09., um 10.30 Uhr,Sa. 26.10., 07.12. &mit 09.02.2020 NUR Anmeldung Sa. 21.03. + So. 25.04. | 12 Uhr und NUR mit Anmeldung dann Winterpause und NUR mit Anmeldung ab 07.03.dann Sa. + So. 12.30 - 18=Uhr Winterpause Kartenvorverkauf im H Sa. 26.10., 07.12. 15.00 Uhr Bis einschließlich 03.10., von 9.00 – 12.30 Uhr Kartenvorverkauf im Hofladen Theateraufführung NUR mit Anmeldung und NUR mit Anmeldung dann Winterpause Kartenvorverkauf im Hofladen Fr. 17.04. + Sa.18.04. | 19.30 Uhr Kartenvorverkauf im Hofladen

Öffnungszeiten

Sie auch nach Ferienwohnung • Weitere Informationen fi finden nden Sie auf Fragen Steffens Sie auchGbR nach unserer Ferienwohnung • Weitere Informationen finden nden auf unserer Website Bauernhof-Eis • Langendamm 3 • 23623Fragen Ahrensbök • Tel.: 0 45 unserer 25 / 5 01fi 99 97 •Sie www.bauernhofeis-steffens.de Fragen Sie auch nach unserer Ferienwohnung • Weitere Informationen fi finden nden Sie auf unserer Website

52 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Tel. : 0 45 25 / 5 01 99 97 • Fax: 0 45 Tel. 25 /:49 3425 735 info@bauernhofeis-steffens. de • info@bauernhofeis-steffens. 0 45 / 5•01 99 97 • Fax: 0 45 25 / 49 34 735


Wo das Glück zu Hause ist von Nicole Groth

Schnuteecnk-er schl

sorgt auch für einen knusprigen Effekt. So gut schmeckt Glück, denke ich mir, gönne mir zum Abschluss noch einen selbstgebackenen Keks – den Glückstaler – und genieße die letzten Schlucke meines Cappuccinos.

Schnulteekne-r sch

Erste Sahne • Dinkel- statt Weizenmehl • großzügige Portionen • kleines, feines, gemütliches Café Heike Kinski backt ihre Torten mit Dinkelmehl oder sogar ganz ohne – alles für die Gesundheit.

Café Glückstaler

Inh. Heike Kinski Itzehoer Chaussee 35 Jevenstedt, Tel. 04337 / 3209854 www.cafe-glueckstaler.de Öffnungszeiten: Mi+Do 14-18 Uhr, Fr-So 13.30-18 Uhr * * Bis einschließlich 13.3. wegen Betriebsferien geschlossen. © Zlatan Rasidovic

ie Karte lässt – wie könnte es anders sein – Glücksgefühle in mir aufsteigen. So viele leckere Torten stehen zur Auswahl. Alle sind mit Dinkelmehl oder sogar ganz ohne gebacken – der Gesundheit wegen, erzählt mir Inhaberin Heike Kinski, die sich mit dem kleinen Café einen großen Wunsch erfüllt hat. Als Erstes probiere ich „Marlene“. Hinter dem schönen Name verbirgt sich eine schmackhafte Windbeuteltorte. Eine Augenweide ist bereits die Preiselbeersoße, die sich über die Torte ergießt. Der frische rote Guss überzeugt mit herrlicher Farbpracht, punktet aber auch mit fruchtigem Geschmack. Mein absolutes Highlight sind die sahnegefüllten Windbeutel inmitten der fluffig-leichten Schmandcreme. Dazu genieße ich einen leckeren Cappuccino. Das Getränk ist ebenfalls ein perfekter Begleiter für die CappuccinoTorte. Ganz ohne Mehl, sondern einfach nur mit zerkleinerten Mandeln und Schokoladenstreuseln gebacken, schmeckt der Boden nicht nur lecker schokoladig, sondern

© Zlatan Rasidovic

D

© Zlatan Rasidovic

In Jevenstedt wohnt das Glück. Zumindest bekomme ich den Eindruck, als ich das kleine Café Glückstaler – bereits der Name des Cafés lässt Gutes erahnen – betrete. In dem kleinen, feinen Einraum-Café überkommt mich ein heimeliges Gefühl. Warme Farben, urige Holztische und bequeme Polsterstühle sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Sofort kommt mir ein Gedanke: Hier bin ich gerne.

Die Cappuccino-Torte punktet mit ihrem aus Mandeln und Schokoladenstreuseln gebackenen Boden – Knuspereffekt inklusive.

„Marlene“ entzückt den Gaumen mit fruchtigem Guss und kleinen sahnegefüllten Windbeuteln.


Geprüfte Qualität aus Schleswig-Holstein

Sie haben es auf dem Kasten Flensburger Brauerei punktet mit nordischem Hochgefühl Kernig-kantige Kerle, in gelbem Friesennerz und blauer Fischermütze, Männer von nebenan, die bodenständig und ehrlich wirken und scheinbar die Ruhe und Gelassenheit für sich gepachtet haben – wer das ist? Ganz klar, die drei Männer aus der Flens-Werbung wie sie gemächlich in ihrer Hollywoodschaukel an Schleswig-Holsteins Küste sitzen und ihr Bierchen trinken – natürlich ein Flens. Warum natürlich? Weil kaum etwas anderes so stark für Schleswig-Holstein steht wie das Flensburger mit dem kultigen Bügelverschluss (außer der drei Männer vielleicht).

54 l e b e n s a r t 03|2020

DER GESCHMACK DES NORDENS

MEINE HEIMAT, MEIN BIER

Von Flensburgern gegründet besteht die Brauerei im hohen Norden seit 1888. Seitdem wird hier nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut. Doch das allein macht das Flens nicht zu einem exzellenten Bier. Wichtig ist, woher die Zutaten kommen. Und wie sollte es bei dieser Brauerei auch anders sein, kommt den Verantwortlichen natürlich das Gute aus der Region in die Buddel. Küstengerste – das Korn SchleswigHolsteins – gedeiht unter dem Einfluss des Meeresklimas und verleiht dem Flens seinen charakteristischen Geschmack. Veredelt wird es mit dem kristallklaren Wasser aus der Flensburger Gletscherquelle – eine Erinnerung der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren. Hopfen, der dem Bier den typisch herb-bitteren Geschmack verleiht, und Hefe, die einem Flens den nötigen „Kick“ gibt – und zwar Alkohol und Zucker – vollenden das goldige Kultgetränk.

Wer sich ein kühles Flens gönnt, schmeckt SchleswigHolstein nicht nur, sondern lebt es auch. Mit dem „plop“ – dem unverwechselbaren Geräusch beim Öffnen einer Buddel – beginnt die Verwandlung zum Küstenkind. Die Vorfreude auf die Erfrischung wächst und wenn der erste Schluck genossen ist, macht sich ruhige Glückseligkeit breit. Braucht es dann noch viele Worte? Nein. Denn es geht alleine ums Genießen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Konversation auf „moin“, „jo“ und „nee“ beschränkt. Wozu lang sappeln, wenn man trinken kann? Auf das Gute und Wesentliche reduziert – typisch norddeutsch eben.

|

Anzeigenspezial

AUSGEZEICHNET Wie gut das Gold Schleswig-Holsteins ist, zeigen auch die vielen Auszeichnungen, die die Flensburger Brauerei bereits für ihre Biere erhalten hat. Achtmal Gold


FLENSBURGER BRAUEREI Munketoft 12, 24937 Flensburg, Tel. 0461/8630 www.flens.de, www.lksh.de, www.gqsh.de

und dreimal Silber überreichte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft der Norddeutschen Genussquelle. Zu den prämierten Sorten gehört auch das Flensburger Radler alkoholfrei. Es schmeckt leicht herb und nicht so süß, wie man es von anderen Radlern kennt. Auch der Flensburger Frühlingsbock konnte in der Vergangenheit schon Preise einheimsen. Der Geschmack hat eine feine Hopfennote mit einem ausgeprägten, weichen Malzkörper und erfrischend fruchtiger alkoholischer Note, was ihn zum perfekten Begleiter zu vielen Frühlingsspeisen macht.

55 Jahre Das Gütezeichen

Die Flensburger Brauerei hat es verstanden, SchleswigHolstein in Flaschen zu füllen. Das Unternehmen lebt seine Heimat, fördert sie, und holt das Leckerste aus ihr heraus. Ulrich Beuth, Marketing-Direktor der Flensburger Brauerei, bringt es auf den Punkt: „Ich lebe und liebe die Marke. Und bei uns im Unternehmen denken alle ähnlich, sind stolz auf Flensburger “ Bleibt nur noch zu sagen: plop und Prooost.

Es war das erste Qualitätssiegel für regionale Lebensmittel in Deutschland. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 55 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Es sind hochwertige regional erzeugte Lebensmittel, die höchste Anforderungen an Qualität und Genuss erfüllen. Das Beste aus dem echten Norden.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

55


Videospezialisten des Nordens

So wichtig sind Videos im Marketing-Mix falkemedia bietet nun regionalen Unternehmen ein eigens konzipiertes, preiswertes Video-Marketing-Paket.

Im Vergleich zur klassischen Online-Werbung sind Videos um ein Vielfaches aussagekräftiger und wirksamer. Sie lassen Produkte, Dienstleistungen und die Macher dahinter greifbar und nahbar werden. Darum und aus der lokalen Verbundenheit hat das Medienhaus falkemedia ein neues Video-Format entwickelt, das regionale Unternehmen zum Erfolg führt.

ZIELGRUPPE GENAU ERREICHEN Die meisten Unternehmen begehen den Fehler, ein Video zu beauftragen, ohne sich vorher die Frage zu stellen, wer es denn wann zu sehen bekommt. Oder sie veröffentlichen es einfach auf ihren eigenen Seiten oder bei YouTube und wundern sich, wenn es nach zwei Jahren keine 300 Mal angeschaut wurde. Sie tun diese Medienform dann als unnütz ab. „Facebook, Instagram oder YouTube sehen sich heute in der Rolle klassischer TV-Sender wie RTL oder Pro7. Diese würden einen Werbeclip ja auch nicht aus Freude an der Sache veröffentlichen, sondern lassen sich den Zugang zum Zuschauer sekundenweise fürstlich bezahlen”, weiß Kassian Alexander Goukassian, falkemedia-Gründer und seit Jahren Treiber der Video-Strategie. Der Vorteil der Digitalkanäle: Sie lassen sich ultra lokal ausspielen und die Zielgruppe kann sehr genau nach

56 l e b e n s a r t 03|2020

|

Geschlecht, Alter, Hobbys, Wohnort und Interessen adressiert werden. Das vermeidet Streuverluste und steigert den Nutzen.

REICHWEITE INKLUSIVE Das herausragende Alleinstellungsmerkmal des falkemedia-Pakets besteht darin, eigene Reichweiten mitzubringen. Wer ein VideoPaket bucht, der bekommt die rund 74.000 regionalen Follower, die das Medienhaus über Jahre im Norden aufgebaut hat, dazu. Denn an diese wird das Video – im Preis inklusive – ausgespielt. Ohne jegliche Reichweiten-Basis zahlt der Werbende ab dem ersten gebuchten Zuschauer bei Facebook und Co. oder aber er verfügt selbst über fulminante Reichweiten.

ALLES AUS EINER HAND Das falkemedia-Team baut seit Jahren zielstrebig seine eigene „Audience” auf: Heute

Anzeigenspezial

sind zwölf Mitarbeiter für die Bereiche Socialmedia und Video tätig und liefern Lösungen aus einer Hand – sowohl für eigene Bedürfnisse als auch für externe Kunden. So konnte das Medienhaus über die Jahre Kompetenz und erfolgsbasierte Erfahrung sammeln und Dritten zur Verfügung stellen. Aufgrund der Verbundenheit zum Norden und der Kenntnis der regionalen Kundenbedürfnisse konnte falkemedia nun ein Video-Konzept entwickeln, das die Ansprüche kleinerer, regionaler und mittlerer Kunden perfekt bedient. Dank schlanker Personalstruktur bei Dreh und Schnitt sowie vorhandener Regionen-Reichweiten können Interessierte dieses exklusive Video-Paket ab 980 Euro inklusive der Socialmedia-Reichweiten buchen. Interesse? Lennart Lizarzaburu freut sich auf Anfragen: l.lizarzaburu@falkemedia.de Tel. 0431 / 200766813 www.falkemedia.de


inkl. Socialmedia-Push by

NUR

980 € Einführungspreis bis 31.5.

» 16 Mio. »

UNSER TEAM VIDEO-MARKETING-PAKETE Paket S: inklusive Veröffentlichung auf unseren regionalen Social Media Seiten mit 70.000 Reichweite

> 980 €

Paket M: garantierte zusätzliche 10.000 Views

> 1290 €

Paket L: garantierte zusätzliche 20.000 Views

> 1690 €

Alles aus einer Hand – wir konzipieren und drehen mit Leidenschaft wirksame und erfolgreiche Unternehmensfilme für Sie!

BUCHEN SIE JETZT falkemedia GmbH & Co. KG Lennart Lizarzaburu l.lizarzaburu@falkemedia.de Tel.: +49 (431) 200 766-813

SOCIAL-MEDIA-BOOST

Video-Views erreichte falkemedia allein 2019


Ostern

Oh du schรถne Osterzeit

DIY TIPP 58 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Man braucht:

• Ausgepustete Eier • Acrylfarbe nach Wahl • Schwarzen Permanent-Marker • Einen Eierkarton • Deko-Federn • Kleine Tulpen oder andere Blümchen

Schlafende Eier

Ausgepustete Eier bekommen ein verträumtes Schlafgesicht und werden mit kleinen Blümchen befüllt – eine aufgeweckte Dekoidee für die Ostertafel.

Nun den Eiern schlafende Augen zeichnen. Es empfiehlt sich, die Augen mit einem Bleistift vorzuzeichnen.

➌ Damit die Blümchen auch gut mit Wasser versorgt sind, sollte man ein wenig Flüssigkeit in die schlafenden Eier füllen. Dann die Blümchen zuschneiden und sie dekorativ verteilen. Mit ein paar Federn kann man es den Kleinen noch richtig gemütlich machen.

Den Karton etwas zurechtschneiden und den Deckel entfernen, anschließend den Karton in einer Farbe nach Wahl anmalen und die Farbe gut trocknen lassen!

Das DIY stammt von dem Blog zimmerzucker.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

59


© Instagram: @smettikage

Ostern

Mitbringsel zu Ostern Ostern Teebecher Sein Name ist Hase, er weiß von nichts? Nicht ganz, denn mit Ostergeschenken kennt sich Meister Lampe bestens aus. Seine Empfehlung: dieser frühlingshafte Teebecher. Porzellan, spülmschinenfest, Füllmenge 400 ml, Preis 13,90 Euro.

Grüne Neune Die Kraft von neun Kräutern bringt selbst Siebenschläfer in Schwung. Die Zahl kommt nicht von ungefähr, gilt sie doch als magisch und in der Tradition der Kräuterkunde verankert. Die Mischung aus Zitronenthymian, Steinklee und Co. leuchtet in einem hellen grün und erfrischt mit einer grasigen Note. Für alle Springinkerl und die, die es noch werden wollen. 60 g, 4,49 Euro.

www.sonnentor.com

60 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Geschenkkarton Eiei! Der frühlingshafte Geschenkkarton ist das Highlight in jedem Osternest und hält biologische Köstlichkeiten bereit. Inhalt: je 1 Stück Osterüberraschung Tee bio Aufgussbeutel-Spenderkarton, FrühlingsKuss Kräutertee bio Aufgussbeutel-Spenderkarton, Frohe Ostern Tee lose, Meister Lampes Blütensalz bio Streudose, Knusperwiese Kekse bio, Frohe Ostern Postkarte. Preis 23,55 Euro.


Wunderbare Osterzeit in Timmendorfer Strand Ostern an der Ostsee ist herrlich, denn neben Strandspaziergängen in der Frühlingssonne können sich Groß und Klein auf ein buntes Programm wie z.B. Osterfeuer, Fackelwanderungen und Co. freuen. Und es darf nach Herzenslust geschlemmt werden! So bietet das Seeterrassen-Restaurant im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand zur Osterzeit viele kulinarische Leckereien: Am Ostersamstag erwarten die Gäste nach einem Cocktailempfang (17.30 Uhr) in der Lounge vor dem Seeterrassen-Restaurant

Restaurantleiter Torsten Witt und sein Team zu einem traditionellen, exklusiven Oster-Spezialitätenbuffet im Seeterrassen-Restaurant – mit köstlichen Vorspeisen, Hauptgängen, Desserts und einer internationalen Käseauswahl. Vom Restaurant aus hat man zudem einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Ostersonntag lädt das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand um 12 Uhr zum traditionellen Osterbrunch im Seeterrassen-Restaurant (35 € pro Person für externe Gäste), das alles zu bieten hat, was das Genießerherz begehrt. 17.30 Uhr gibt es einen Ostercocktail in der Lounge vor dem Seeterrassen-Restaurant und zum Abendessen werden im SeeterrassenRestaurant kulinarische Köstlichkeiten rund um Ostern serviert.

Pfingsten und Fronleichnam bietet das Hotel ein besonders attraktives Angebot inklusive Frühstücksbuffet, Begrüßungscocktail, Galabuffet, Mittag- und Abendessen, Nutzung der Meerwasserschwimmbäder und vielem mehr: „Frühlingsfeiertage an der Ostsee“. Das Arrangement ist bereits ab drei Übernachtungen buchbar.  Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Strandallee 73, Timmendorfer Strand Tel. 04503 / 6050, www.maritim.de

Feiertage-Angebot

Osterzeit mit Ostseeblick

Im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand kann die ganze Familie einen tollen OsterUrlaub mit einem abwechslungsreichen Gästeprogramm erleben. Zu Ostern, Himmelfahrt,

Kulinarischer Genuss im Maritim Seehotel

Ein Spaziergang im Frühling Ein Gemälde muss keine Millionen kosten, damit man sich jeden Tag daran erfreuen kann. Wer ein schönes Bild, eine Fotografie oder einen tollen Spiegel besitzt, kann diese Dinge mit einem besonderen Rahmen aufwerten. Martina Susan von Wedel vom Bilder- und Rahmenladen in Rissen hilft dabei und bietet fachgerechte Einrahmungen von Bildern an. Eine passgenaue Maßanfertigung oder ein preiswerterer Wechselrahmen – beide Varianten machen aus einem Bild ein besonderes

Unikat. Dabei ist es oft erstaunlich, wie ein neu gerahmtes Bild oder Poster das Ambiente verändern und positiv beeinflussen kann. Auch die Restaurierung und das Reinigen von Bildern, Anfertigungen von Passepartouts und Aufspannen von Leinwandbildern werden von Martina Susan von Wedel fachlich kompetent und hochwertig ausgeführt.  Bilder- und Rahmenladen Wedeler Landstr. 48, Hamburg, Tel. 040 / 813851

Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu

Bilder- und Rahmenladen Martina Martina Susan Susan von von Wedel Gemälderestauratorin Gemälderestauratorin

Wedeler Landstraße 48 | 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 | Fax: 040/ 81 68 38 E-Mail: info@bilder-und-rahmenladen.de www.bilder-und-rahmenladen.de

Wedeler Landstraße 48 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 www.bilder-und-rahmenladen.de

B. Bick

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 61


Endlich Frühling!

Chanson-Abend mit Tucholsky

Kammermusik vom Feinsten Die Mitwirkenden des Hamburger Streichertrio (Stefan Czermak, Claus Conrad und Valeri Krivoborodov) verheißen Kammermusik vom Feinsten. Auf dem Programm stehen selten gespielte Werke der Kammermusik, u. a. von Mozart, Beethoven und Schubert. „Selten gespielte Werke der Kammermusik“, 24.4., 19.30 Uhr

Ja, wie hieß er denn? Theobald Tiger? Ignaz Wrobel? Oder doch Kaspar Hauser?

Für seine literarischen Arbeiten gab sich Tucholsky ganz verschiedene Namen. Johannes Kirchberg begibt sich auf eine Entdeckungsreise und präsentiert den Literaten in einem beeindruckenden Chanson-Abend. Dabei zeigt er, dass die Themen von damals immer noch aktuell sind. Johannes Kirchberg macht Kurt Tucholsky, 13.3., 20 Uhr

62 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© Getty Images / Patrick Daxenbichler

Auszeit in Halstenbek & Rellingen

Lesung mit Nina Petri Was ist Glück und was macht uns glücklich? Was schreiben Autoren wie Robert Gernhard, Doris Dorrie, Franz Kafka und andere zu dem Thema? Für die Lesung hat sich Schauspielerin Nina Petri das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz vorträgt. „Nimm das Glück wo es dir lacht“, 15.5., 19.30 Uhr Weitere Informationen und Karten unter: www.kulturkreis-halstenbek.de


Frühlingserwachen Die Wartezeit für alle, die sich nach dem Frühling sehnen, hat ein Ende: Im Blumenhof Pein ist er schon eingezogen! Die vielen wunderschönen Kompositionen lassen sofort die Lust erwachen, die eigenen vier Wände frühlingsfrisch zu gestalten. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher eine ungezählte Ideenvielfalt. Was das Pflanzen im Freien angeht, erfordert der März noch ein wenig Fingerspitzengefühl: Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen und viele andere bunte Frühlingsblüher, die schon wieder gute Laune verbreiten, vertragen die Kälte, aber

keinen harten Frost. „Auch Zwiebelblumen leiden bei Frost in dem Moment, wenn die Blüte aufgeht“, erklärt Gärtnermeister Werner Pein. Wer draußen gerne leuchtende Farben präsentieren möchte, dem empfiehlt er die Bepflanzung von Schalen und Körben, die geschützt aufgestellt werden können.  Blumenhof Pein Dockenhudener Chaussee 96, Halstenbek Tel. 04101 / 41188, www.blumenhof-pein.de

F rü h li n g – B it t e !! ! Jetzt bei uns: Frisch & duftend Frühling mit Narzisse, Hyazinthe & Co. Farbenfrohe Ideen

für drinnen & drau

ßen

H o l dir jetz t den F rüh li ng i ns Haus und i n den G art en! Uhr Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr .00 –16 00 08. g: Samsta Uhr .00 –12 00 Sonntag: 10.

Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 63


Auszeit in Halstenbek & Rellingen DIE WICHTELREISE

Bücher • Spiele • Kalender • Grußkarten eBooks • Geburtstagskisten für Kinder und Erwachsene Vorverkaufsstelle für: Schleswig-Holstein Musik Festival • Theaterverein Rellingen Veranstaltungen an der Rellinger Kirche Reservix • und vieles mehr... Hauptstraße 74 • 25462 Rellingen 04101 - 780 96 00 • www.lesestoffundmehr.de

Neue Tipps aus Buchhandlung Lesestoff Vier Jahre gibt es die Buchhandlung Lesestoff nun in Rellingen, und mittlerweile ist das Geschäft nicht mehr aus der Region wegzudenken! Wo sollte man sonst neue Literatur für zuhause oder unterwegs, für sich oder zum Verschenken kaufen? Nirgends werden Leseinteressierte so gut beraten wie hier. Und wer doch einmal nichts Passendes findet, bestellt seinen Wunschroman und kann ihn schon am Folgetag abholen.

Mit Beginn des Frühlings erwachen auch die drei Wichtel Zirbel, Nießerich und Schlucker in ihrem Haus unter der alten Eiche. Nießerich und Schlucker beschließen, ein Boot zu bauen und sich auf die Suche nach ihrem Bruder Wolkennase zu begeben, der vor langer Zeit auszog, um die Silberquelle zu finden. So beginnt die Reise den Fluss hinauf, die sie unter anderem durch den finsteren Krähenwald führt, wo sie dem Großen Grum begegnen. Nur mit der Hilfe zahlreicher Freunde und einer gehörigen Portion Mut überstehen sie die Reise und gelangen zuletzt wieder glücklich nach Hause, ehe der Winter ihnen zu sehr zusetzen kann. In England in einem Atemzug mit Klassikern wie »Unten am Fluss genannt«, liegt dieses wunderbare Buch jetzt von Daniela Drescher prächtig und opulent illustriert in deutscher Sprache vor.

Denys Watkins-Pitchford: Die Wichtelreise. Illustriert von Daniela Drescher. Verlag Urachhaus 2018, 175 S., 25,00 €. Buchhandlung Lesestoff Hauptstr. 74, Rellingen Tel. 04101 / 7809600, www.lesestoffundmehr.de

„Im-Ohr-Hörlösungen“ von Lindemann sind individuell und diskret.

Tipps vom Spezialisten Gutes Hören ist nicht für jeden selbstverständlich. Kompetenter Ansprechpartner bei Problemen ist Lindemann Hörakustik in Rellingen. Die meisten Menschen wünschen sich eine unauffällige Lösung. „ImOhr“-Hörsysteme (IO) sind hierfür perfekt geeignet. Sie sind klein und werden individuell angefertigt. Im Gegensatz zu einem „Hinter-demOhr“-System sitzt das Mikrofon tief im Ohr. So profitieren die Trägerin oder der Träger vom natürlichen Windschutz der Ohrmuschel, vom automatischen Richtungshören der Anatomie und von der natürlichen Verstärkung, die diese mit sich bringt. Durch die Miniaturisierung der Technologie sind die Möglichkeiten für eine IO-Lösung ausgesprochen gut und können bei vielen leichten, mittleren und sogar starken Hörproblemen zum Einsatz kommen. Lindemann Hörakustik, Hauptstr. 77, Rellingen, Tel. 04101 / 7742797 www.lindemann-hoerakustik.de

64 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Die Adresse für besondere Feste . Ehmschen 2 . 25462 Rellingen Tel: 04101 20 99 90 www.fabers-rellingen.de

Nicht nur von außen ein Schmuckstück, auch im Haus verströmen die urigen Räume pure Gemütlichkeit.

Erinnerungen an einzigartige Momente Seit mehr als 20 Jahren erlebt man bei den Fabers, wie entspannend es ist, Gastgeber zu sein. Schon beim Betreten der denkmalgeschützten Reetdachkate fühlt es sich wie Nachhause kommen an. In liebevoll eingerichteten Räumen an festlich gedeckten Tischen genießen Gastgeber und Gäste leckere Menüs aus der faber’schen Küche, in welcher ausschließlich frische Lebensmittel mit hand-

werklichem Können verarbeitet werden. Von der Planung bis zur Umsetzung der Feier steht Michaela Faber ihren Gästen beratend zur Seite. Die Fabers öffnen ihr privates Haus für Feste mit bis zu 50 Personen. Im Sommer lädt der verwunschene Bauerngarten mit Sonnenterrasse und Teich zum Verweilen ein. Hier erfährt jeder Gast, wie es sich anfühlt, aufs Herzlichste willkommen zu sein.

Tag der offenen Tür

faber‘s, Ehmschen 2 & 7, 25462 Rellingen www.fabers-rellingen.de

Tag der offenen Tür!

Im Salon „Haarwelt“ in Rellingen werden Träume wahr: Hier erhalten Kundinnen und Kunden nicht nur eine umfangreiche Beratung, Schnitte, Farben und die passende Pflege. Auch Menschen, die an Haarausfall oder -verlust leiden, werden auf ihrem Weg zur persönlichen Wunschfrisur begleitet. Susanne Holstenberg ist seit 25 Jahren Expertin auf dem Gebiet des Zweithaars. Mit viel Feingefühl und Expertise suchen sie und ihr Team die optimale Lösung für jeden Kopf – von der professionellen Haarverlängerung oder -verdichtung bis hin zu Spezialperücken und -haarteilen.

Dienstag, 10. März 2020 von 10 Uhr bis 17 Uhr Kopfhautanalyse Kopfreinigung Haarverlängerung Haarverdichtung Beratungstermin vereinbaren!

Haarwelt – Susanne Holstenberg, Krupunder Heide 2c, Rellingen Tel. 04101 / 8194011, www.susis-haarwelt.com

20% Rabatt

CREATE_PDF1936171776916034876_2204602528_1.2.pdf.pdf;(90.00 x 120.00 mm);15. Oct 2019 09:10:22

10 Jahre Haarwelt in Rellingen! Friseur-

und

auf alle Hairdreams Anwendungen

Zweithaarstudio

gültig am 10.3.20 CREATE_PDF1936171776916034876_2204602528_1.2.pdf.pdf;(90.00 x 120.00 mm);15. Oct 2019 09:10:22

10 Jahre Haarwelt in Rellingen! Wir freuen uns und feiern mit Ihnen Tag der offenen Tür am Dienstag, 10.3., 10-17 Uhr am 29.11.2019 mit vielen Informationen zur Kopfhautanalyse, Kopfreinigung, Haar– 20Stop Uhr. verdichtung, Haarverlängerung, Contouring, Quickiesvon und13 dem & Grow Anti Hair Loss System sowie Expertinnen und Für Experten das leiblichevor Wohl ist gesorgt. Ort. (Um Anmeldung für Beratungstermine wird gebeten.) 20 % Rabatt auf alle Produkte von HAIRDREAMS! Öffnungszeiten: Montag 09.00 - 18.00 Uhr Di. und Do. 09.00 - 20.00 Uhr

10%

Friseur-

und

Zweithaarstudio

batt Ra alle Perücken,

auf Hairdreams-Extensions, Föne und Styler von Ghd*

Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen (direkt neben dm) Tel. 04101-819 40 11 *am 29.11. Wir freuen uns· Team@susis-haarwelt.com und

10%

09.00 - 19.00 Uhr feiern mit Ihnen Mo. 9ºº-18ºº, 07.00 - 18.00Di. Uhr + Do. 9ºº-20ºº, Mi. geschlossen, Fr. 7ºº-18ºº und Sa. 8.3o -15ºº

Mittwoch Freitag Samstag

am 29.11.2019 Haarwelt · Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen (direkt neben dm) von 13 – 20 Uhr. Tel. 04101-819 40 11 · Team@susis-haarwelt.com Anzeigenspezial 08.30 - 15.00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

|

batt Ra alle Perücken,

auf |2020 l e b e n s a r t 03 Hairdreams-Extensions, Föne und Styler von Ghd* *am 29.11.

65


Auszeit in Halstenbek & Rellingen

Frühling am Krupunder See Wenn die zarten Knospen an den Bäumen rund um den Krupunder See zu sprießen beginnen, startet auch das Hotel Krupunder Park mit neuen Spezialitäten und Terminen in die Saison. Seit über 100 Jahren werden hier Gäste aus Nah und Fern bewirtet. Familie Luchting und ihre Mitarbeiter haben sich dabei voll auf das Wohlbefinden ihrer Besucher spezialisiert und bieten in den behaglichen Räumen frische Speisen und Getränke an. Alles wird mit Sorgfalt und Hingabe zubereitet.

Auch Familienfeste wie Geburtstage, Jubiläen oder Hochzeiten mit bis zu 130 Personen können nach individuellen Vorstellungen ausgerichtet werden – bei schönem Sommerwetter auch auf der idyllischen Außenterrasse. Und wer nach der Party nicht mehr nach Hause fahren kann, bucht eines der modernen Hotelzimmer im Haupt- oder Gästehaus.

Hotel Krupunder Park, Altonaer Str. 325, Rellingen Tel. 04101 / 39190www.krupunder-park.de

Termine März/April

F

eiern Sie im Restaurant „Krupunder Park“ mit bis zu 150 Personen. Gern richten wir Ihre Feier mit Menue oder Buffet individuell für Sie aus. Altonaer Straße 325 . 25462 Rellingen Tel: 04101 - 39 1 90 . www. krupunder-park.de

15. März, 12-14.30 Uhr Sonntagsbrunch mit großer Auswahl an kalten & warmen Speisen, Suppen, Vorspeisen und Dessertbuffet, Kaffee, Tee und ausgew. Säfte, 22,00 € p. P. (Kinder von 3-12 J. zahlen 1,50 € pro Lebensjahr. 20.-31. März – 3-Gang-Frühlingsmenü 24,00 € p. P.

Hotel Krupunder Park 10. April Fischkarte am Karfreitag 12.+13. April, 12-14.30 Uhr Osterbrunch mit Ostereiersuche mit großer Auswahl an kalten & warmen Speisen, Suppen, Vorspeisen und Dessertbuffet, Kaffee, Tee und ausgewählte Säfte, 25,00 € p. P. (Kinder von 3-12 J. zahlen 1,50 € pro Lebensjahr.)

Individuelles Workout Fit und gesund durch den Frühling – ganz ohne Wind und Regen in gemütlicher Umgebung, die zu Höchstleistungen anspornt – das bietet LifeStyle Fitness in Rellingen. „Mit unserem umfangreichen Fitnessangebot und unserem modernen Gerätepark bieten wir die besten Voraussetzungen für das individuelle Workout“, so Leonard Behner, Studioleiter vom LifeStyle Fitness Rellingen. Die motivierten Trainer unterstützen bei der Gewichtsreduzierung, bei Kraft- und Ausdauer- sowie bei Rücken- und Beweglichkeitstraining. LifeStyle Fitness bietet außerdem verschiedenste Kurse an, z. B. Hot Iron, Zumba, Yoga, Kapow, Pilates, BBP oder Aerobic. LifeStyle Fitness Rellingen, Hauptstr. 39, Rellingen www.fitnessallianz.de

Die ausgebildeten Trainer von LifeStyle Fitness Rellingen sind immer zur Stelle und unterstützen beim individuellen Workout.

66 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Mehr Volumen und Fülle Die Schnittinnovation „Calligraphy Cut“, bei der das Haar exakt in einem Winkel von 21 Grad geschnitten wird, begeistert seit der Einführung bei BRÜHL FRISEURE Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen. Durch den schrägen Schnitt wird die Grundfläche der Schnittkante am Haar um 270 % vergrößert. Das Haar bekommt dadurch mehr Fülle, wird elastischer und leichter zu stylen. Besonders für Kundinnen und Kunden mit feinem Haar, die den Wunsch nach mehr Fülle und Volumen haben, ist der Calligraphy Cut von BRÜHL eine gute Wahl. Mit einer Zertifizierung mit Silberstatus gehört der Rellinger Friseur zu wenigen Spezialisten in Deutschland. Weitere Informationen rund um den Calligraphy Cut gibt es unter: www.meincalligraphy-cut.de. Wissenschaftlich untersucht und ausgezeichnet: Das Calligraphy-Messer schont die Haarspitzen und sorgt für mehr Fülle.

BRÜHL FRISEURE Hauptstraße 84 A, Rellingen, Tel. 04101 / 592390 www.bruehl-friseure.de Mo-Do 8.30-18.30 Uhr, Fr 8.30-19 Uhr, Sa 7.30-14.30 Uhr

Wohlige Wärme gegen kühles Grau Holz als nachwachsender Brennstoff und die Sonne als kostenloser Wärmespender sind – verglichen mit Heizung, Strom oder Gas – nicht nur unschlagbar günstig, sondern gelten auch zu Recht als besonders umweltfreundlich und klimaneutral. Die Fachleute vom Ofenhaus Rellingen kennen sich in diesem Metier bestens aus. Auf einer 125 qm großen Ausstellungsfläche werden diverse Kachelöfen, Kamine, Speckstein- und Design-Öfen vorgestellt. Gemeinsam mit den OfenSpezialisten wird der richtige Ofen für das Zuhause ausgewählt, der sich perfekt in das individuelle Umfeld einfügt. Gemütlichkeit ist ein herausragendes Ziel der fachlich kompetenten Beratung im Geschäft BEGINNT! IE D gö oder auch zuhause vor Ort. Die Monteure sind erfahrene KaminAustellunundfen! Sparpreise auf e vorbei. Kommen SiAnKachelofenbauer und kümmern sich gerne um den kompletten schluss des Ofens.

SAISON

Rellingen | Am Rathausplatz 5 | 25462 Rellingen | Tel.: (04101) 517 35 99 | info@ofenhaus-rellingen.de | www.ofenhaus-rellingen.de Ofenhaus Rellingen, Am RathausplatzOfenhaus 5, Rellingen

Tel. 04101 / 5173599, www.ofenhaus-pinneberg.de

Ofenhaus Rellingen | Am Rathausplatz 5 | 25462 Rellingen Telefon: (04101) 517 35 99 info@ofenhaus-rellingen.de | www.ofenhaus-rellingen.de Moderne Gemütlichkeit mit einem Ofen von Spartherm.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

67


Bunte Spiegelungen im

Niendorfer Hafen


Foto: Š Michael Frßndt (Instagram: @fruenni)


Der Garten | im März

Die ersten Frühblüher erfreuen uns mit ihren zarten Knospen, die Tage werden länger, der Frühling naht! Nun ist es an der Zeit, die ersten wichtigen Arbeiten im Garten zu verrichten. Vor allem der Rasen verlangt jetzt nach Aufmerksamkeit, denn in der kalt-nassen Jahreszeit entstehen verfilzte oder kahle Stellen, braune Flecken und Moos auf Rasenflächen. Also ran an Rasenmäher, Vertikutierer und Rasensaat, um dem Garten wieder zu einem satten, dichten Grün zu verhelfen. Genauso wichtig ist auch das Düngen mit Stickstoff, Kalium, Phosphor, aber auch Magnesium und anderen Spurenelementen. Ebenfalls im März können die ersten Stauden gepflanzt werden – vorausgesetzt der Boden ist frostfrei. Dann dürfen auch frostempfindliche Obstgehölze wie Pfirsich, Walnuss oder Aprikose in den Boden. Bis Ende März sollte der Rückschnitt von Obstgehölzen und Ziersträuchern erfolgt sein, damit brütende Vögel nicht gestört werden. Ende März, wenn die Forsythien blühen, ist es Zeit für den Rosenschnitt. Los geht’s!

70 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© Getty Imgaes

Die Weichen fürs Gartenjahr stellen


Mit Tulpen werden die Ostertage bunt Ostern ist ein Fest der Freude! Nicht nur, weil immer am Wochenende nach dem ersten Frühlingsvollmond die Christenheit der Auferstehung Jesu bei Messen und Prozessionen gedenkt. Bereits seit Jahrtausenden zelebrieren die Menschen in unseren Breitengarden zu dieser Jahreszeit auch das Ende des Winters. Unsere heutigen Festtagsbräuche haben sich also sowohl aus der Religion als auch aus den Glücksgefühlen über das Wiedererwachen der Natur entwickelt. So schmücken wir unsere Wohnungen beispielsweise mit Hasenfiguren und bunten Eiern, weil auch sie den Neubeginn des Lebens symbolisieren. Und natürlich dürfen jetzt auch knospende Zweige und Schnittblumen nicht fehlen. Vor allem farbenfrohe Tulpen sind ein fester Bestandteil jeder Osterdekoration, gehören sie doch zu den Frühlingsboten par excellence. Was ihre Farbenvielfalt angeht, so können die Blütenkelche der Tulpen mit den vielen bunt bemalten Ostereiern an den Festtagen auf jeden Fall mithalten. Es gibt kaum einen Ton, in dem die Zwiebelblumen nicht erhältlich sind. GPP

KIESWÜSTE VORGARTEN Wohin auch das Auge blickt, Kies- und Schotterflächen im Garten sind auf dem Vormarsch. Stellplätze fürs Auto befinden sich nun dort, wo früher bepflanzte oder mit Rasen bedeckte Vorgärten waren. Bienen und andere Insekten haben es inmitten der Steinwüsten schwer. Die Artenvielfalt leidet. In seinem Buch „Der Kies muss weg!“ nimmt sich Autor Tjards Wendebourg, Dipl.-Ing. Gartenbau, den Trend zur Schotterfläche vor. Er hinterfragt humorvoll, aber auch kritisch, wie es zur Ausbreitung von Kies und Schotter in deutschen Vorgärten kommen konnte. Wendebourg räumt mit den vermeintlichen Vorteilen wie der Zeit- und Kostenersparnis auf und legt dar, welche Nachteile die Steinflächen mit sich bringen. Er zeigt außerdem, dass man mit Kies auch positiv gestalten kann und gibt Lösungsvorschläge, wie wir alle in Zeiten von Klimawandel und Insektensterben wieder für mehr Grün statt grau in unseren Gärten sorgen können.

Tjards Wendebourg: Der Kies muss weg! Gegen die Verschotterung unserer Vorgärten. Verlag Eugen Ulmer, 2020, 96 S, 100 Farbfotos, 12,95 EUR

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

71


Fit & gesund

© djd/Padma/freepik

Mit Energie in die warme Jahreszeit

Eine gezielte Unterstützung der Leber durch spezielle Kräuterezepturen kann dabei helfen.

I

m Winterhalbjahr verlangsamt sich der menschliche Stoffwechsel. Außerdem gehen viele Menschen in den kalten Monaten seltener an die frische Luft und treiben weniger Sport. Hinzu kommt die oft sehr üppige, fettreiche Ernährung, welche die Säurebildung im Körper anregt. All diese Faktoren belasten die Entgiftungsfunktion der Leber und den Abbau der Schadstoffe aus dem Organismus. Das wirkt sich häufig aufs Wohlbefinden aus: Man fühlt sich müde, kraftlos, allgemein unwohl oder hat vermehrt Kopfschmerzen und Hautunreinheiten.

72 l e b e n s a r t 03|2020

|

Kommt dann der Frühling, muss die Leber Arbeit aufholen und benötigt dafür mehr Power. Eine Entgiftungskur hilft dem Organ, sich zu erholen und zu regenerieren, dazu bewirkt es einen Energieschub von innen. Was man dazu wissen sollte: Leber und Galle bilden das wichtigste Reinigungsteam des Organismus, das wiederum zwei Aktivphasen hat. Da der Körper tagsüber Nahrung braucht, ist die Gallenenergie und die Fettverdauung vor allem am Tag aktiv. Die Leber arbeitet dagegen vorwiegend nachts, wenn sie den Abbau von Giftstoffen und Stoffwechselprodukten, die Reinigung sowie die Regeneration übernimmt. Beide Phasen kann man unterstützen, um Fettverdauung und Leberfunktionen ins Gleichgewicht zu bringen - etwa mit jahrhundertealten Kräuterrezepturen nach der Tibetischen Konstitutionslehre. Die Padma Originalrezepturen beispielsweise kombinieren dieses Wissen mit moderner Forschung. GaleTip wird morgens eingenommen. Die enthaltenen Bitterstoffe sollen den Gallenfluss, die Fettverdauung und den Fettsäurestoffwechsel am Tag anregen.

Anzeigenspezial

Zur Unterstützung der Leberfunktion nimmt man dann abends HepaTip ein, das auf der tibetischen Drei-Früchte-Formel basiert. Die Rezeptur enthält viele Bitterstoffe und wird auch als Entschlackungskur eingesetzt.

Lebensstil anpassen Darüber hinaus ist es sinnvoll, auch die Ernährung und das Verhalten entsprechend anzupassen. Welche Lebensgewohnheiten individuell für jeden Menschen optimal sind, kann der Typentest unter www.padma.de verraten. Grundsätzlich sollten aber zur Leberunterstützung mehr frisches Gemüse und Obst der Saison statt tierischer Produkte auf den Teller kommen und insgesamt auf eine schonende, fett- und zuckerarme Kost geachtet werden. Den Konsum von Genussmitteln wie Alkohol, Kaffee und Nikotin gilt es einzuschränken. Regelmäßige Bewegung, aktivierende Massagen und wohltuende Bäder vervollständigen das Frühjahrs-Powerprogramm. (djd)


SCHON GEWUSST? INTERESSANTES VOM OHR 1. Der Mensch kann 400.000 Töne unterscheiden. Gesunde Ohren können Frequenzen von 20 Hertz bis 20.000 Hertz wahrnehmen. 2. Ursachen für Hörprobleme gibt es viele: Lärmbelastung, eine Ohrentzündung, ein Hörsturz oder das Alter sind nur einige.

so „Danke, dass du mich .“ verstehst wie ich dich

3. Ab einer Dauerbelastung von 85 Dezibel ist Lärm schädlich. 85 Dezibel sind etwas lauter als eine Fräsmaschine.

4. Jeder Hörgeschädigte, der gesetzlich versichert ist, kann sich schon für 0 Euro - bis auf die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro - mit individuellen Hörsystemen versorgen lassen. In der : Hörakustiker bietet Regel werden ha beide Ohren wiesenDer beversorgt. ftlich Wissensc mindestens ein aufzahlungsfreies Gerät an. ™ rache Sp(ots)

Ingo Lücke, Claudia Buschhaus und Ralf Buschhaus (v.l.) freuen sich über die neue Messanlage.

dlich mit Oticon Opn S en * örende verstehen wie Normalh

Neue Messtechnik für Hörgeräte Mit der neuen Messanlage (Audiometrie- und Anpaßmodul Callisto) wurden die Hörakustik-Abteilungen der Firma Köster-Optik auf den aktuellsten Stand gebracht. Die moderne Technik zur Messung des Hörverlustes und die genaue Analyse der daraus resultierenden Hörkurve macht eine perfekte Einstellung aller digitalen Hörgeräte sämtlicher Hersteller möglich. Hörsysteme, wie z.B. die Opn S Serie der Firma Oticon oder Signia Pure Xperience, lassen sich durch genaue Messungen, u.a. der sogenannten Perzentilanalyse, optimal an den Hörverlust anpassen. Der damit erreichbare Hörgenuss kann sofort in den neuen Soundstudios getestet und mit anderen Systemen verglichen werden. Ob Symphoniekonzert, eine Unterhaltung im fahrenden Auto oder der störende Staubsauger – die häufigsten Hörsituationen lassen sich eindrucksvoll simulieren. Interessierte Kunden sind herzlich zu einem kostenlosen Hörtest-Erlebnis eingeladen, Terminvereinbarungen bitte telefonisch über:

Bis zu 400.000 verschiedene Töne kann das menschliche Ohr wahrnehmen.

Köster Optik Uetersen, Kleiner Sand 55, Tel. 04122 / 2772 und Großer Wulfhagen 30, Tel. 04122 / 48545 www.koester-optik.de on White Paper * Juul Jensen 2018, Otic

„Danke, dass du mich so verstehst wie ich dich.“ Wissenschaftlich bewiesen: mit Oticon Opn S™ endlich Sprache verstehen wie Normalhörende*

✁ SCHeIn

Kennenlern-GUT

bei und testen Sie Kommen Sie bei uns vor dlich in Ihrem Alltag: Oticon Opn S unverbin * Normalhörende • Sprache verstehen wie k patentierter • 360° Hör-Erlebnis dan n Spitzentechnologie GHz Technologie • Smartes Hören mit 2,4 hnologie • Modernste Akku-Tec

.indd 1

x170_Paar_Magazin_RZ

AZ_138 Oticon_ Kleiner Sand 55Opn S_B2C_ Großer Wulfhagen 30 25436 Uetersen 25436 Uetersen Tel. 04122 / 27 72 Tel. 04122 / 485 45 info@koester-optik.de filiale@koester-optik.de * Juul Jensen 2018, Oticon White Paper

✁ Kennenlern-GUTSCHeIn Kommen Sie bei uns vorbei und testen Sie Oticon Opn S unverbindlich in Ihrem Alltag: • Sprache verstehen wie Normalhörende*

www.koester-optik.de Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

73


© djd/Hormontherapie Wechseljahre/Getty

Fit & gesund

Starke Knochen für starke Frauen Aktiv sein, die Familie betreuen, Freundschaften pflegen, Hobbys genießen und auch im Job weiter Gas geben: Frauen um die 50 stehen heute voll im Leben. Doch gerade in diesem Alter machen sich oft erste altersbedingte Beschwerden bemerkbar. So kämpfen viele Frauen mit den Begleiterscheinungen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen.

Physiotherapie, gezieltes Training und ein ausgeglichener Hormonhaushalt unterstützen den Bewegungsapparat.

© djd/Hormontherapie Wechseljahre/Getty

Östrogenmangel kann Osteoporose fördern Die sinkenden Hormonspiegel können aber noch weitere Probleme mit sich bringen. So leidet etwa jede zweite Frau unter Muskel- und Gelenkbeschwerden. Auch das Risiko für Osteoporose steigt durch einen Mangel des weiblichen Sexualhormons Östrogen um etwa 30 Prozent. Umso entscheidender ist es, die Gesundheit und Vitalität aufmerksam im Blick zu behalten. Gegen Hitzewallungen und Co. empfehlen die Fachärzte eine Hormonersatztherapie (HRT) als wirksamste

Bewegung ist das A und O für stabile Knochen und mobile Gelenke.

Maßnahme. Von den verabreichten Östrogenen können auch der Bewegungsapparat und die Knochenstabilität profitieren, indem etwa dem Knorpelabbau entgegengewirkt wird. Die Häufigkeit von Knochenbrüchen sank in einer Studie unter einer HRT um 25 Prozent.

Viel bewegen, bewusst essen Ebenso unterstützt ein bewusster Lebensstil starke Knochen und Gelenke. Das A und O ist Bewegung. Für die Gelenke sind Sportarten wie Aquafitness, Radfahren und Walken geeignet. Den Knochen selbst kommt regelmäßiger Kraftsport zugute, da die wechselnden Druck- und Zugbelastungen die Knochenmasse verdichten können. Der zweite Punkt ist die Ernährung: Als empfehlenswert gilt eine fleischarme, gemüselastige Kost mit ausreichend Kalzium, Magnesium, Zink, Vitamin D und K. (djd)

Osteoperose-Früherkennung Kieler entwickeln das erste Testverfahren zur frühen Erkennung von Knochenschwund: Eine medizinische WeltInnovation und eine Revolution in der Diagnostik! Jede zweite Frau ab 50 Jahren wird im Laufe ihres Lebens an Osteoporose erkranken. Die Krankheit entsteht durch Abbau von Kalzium in den Knochen und gefährdet somit die Stabilität des Skeletts. Die Folge sind häufige Knochenbrüche bis hin zum Verlust der Bewegungsfähigkeit. Um Knochenschwund frühzeitig zu erkennen, mussten Patientinnen und Patienten bisher Röntgenstrahlung ausgesetzt werden. Dank osteolabs, einem revolutionären Testverfahren, das in Kiel entwickelt wurde, reicht dafür nun eine Urin- oder Blutprobe aus. Der Test kann online oder telefonisch unter 0431 / 990730 für 149,99 Euro bestellt und ganz einfach Zuhause gemacht werden. Osteolabs ist mehr als nur ein Test zur Ermittlung von Messwerten. Es kann als Therapiebegleitung eingesetzt werden, um die Entwicklung der Knochenwerte in regelmäßigen Abständen zu prüfen und den Erfolg der Therapie zu überwachen. Das klinisch getestete und zertifizierte Verfahren ist eine Weltneuheit und eine Revolution in der Diagnostik! Osteolabs hat damit 2017 für seine herausragenden Leistungen bereits den Preis „Deutschland – Land der Ideen“ gewonnen.

74 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Der Test entstand aus einem Verfahren zur Erforschung von Korallenwachstum, den ein Team um Professor Anton Eisenhauer vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung entwickelt hat.

Weitere Infos zu dem strahlenfreien Diagnostikverfahren unter:  www.osteolabs.de


Jetzt von Zuhause feststellen, ob Sie an Osteoporose leiden NEUER FRÜHTEST:

len Empfoh en Frau für alle ren! h ab 50 Ja

Rückenschmerzen können ein Anzeichen von Osteoporose sein. Doch meist wird diese Krankheit erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt.

Dort wird Ihre Probe umfangreich analysiert und getestet.

Lorentz: „Als Osteoporose bezeichnet man den Abbau von Knochenmasse. Die Krankheit betrifft meistens Frauen, auch schon im mittleren Alter. Allein in Deutschland leiden bereits 7,8 Mio. Menschen an dieser Krankheit. Eine Osteoporose bleibt oft unbemerkt, daher ist eine Früherkennung auch so wichtig. Deshalb empfehle ich meinen Risiko-Patientinnen den Frühtest von osteolabs.“

Wird eine Osteoporose frühzeitig erkannt, kann man mit einer Therapie die Beschwerden mindern. Mit dem Frühtest von osteolabs, der ganz ohne Strahlung auskommt, kann eine Osteoporose schon erkannt werden, bevor erste Anzeichen sichtbar sind. Damit erhalten Sie schnell Gewissheit und können mit Ihrem Hausarzt die nächsten Schritte besprechen. Den Test können Sie sich übrigens direkt nach Hause liefern lassen und ihn dort dann auch machen: In der Packung befindet sich ein Urin-Probenahme-Einsendekit, welches Sie dann an das Analyse-Labor senden.

Neben einer ausführlichen Erklärung, weiteren Messwerten und Handlungsempfehlung sehen Sie auch an einem optischen Indikator, ob und inwieweit eine drohende Osteoporose bei Ihnen festgestellt werden konnte.

Gabriele Lorentz, Allgemeinmedizinerin aus Kiel

Ablauf des Osteoporose-Frühtests:

Frau Lorentz, warum ist eine OsteoporoseFrüherkennung so wichtig?

Im Anschluss werden vom Labor Ihre Testergebnisse sicher und diskret direkt nach Hause geschickt.

Reales Beispiel

Diagnose: keine Osteoporose Diagnose: Osteoporose Ist dies der Fall, besprechen Sie die Testergebnisse am Besten mit Ihrem Arzt. Übrigens: Die Kosten für den Test werden oftmals von privaten Krankenkassen übernommen (bei Vorliegen einer Indikation). Sprechen Sie Ihren Hausarzt darauf an.

1

2

3

Osteoporose-Test Zuhause machen und einschicken

Untersuchung der Probe und Auswertung im Labor

Laborärztlicher Befund wird nach Hause geschickt

Fordern Sie jetzt Ihren Früherkennungstest an unter: www.osteolabs.de strahlungsfrei schnelle Gewissheit äußerst empfindliches Testverfahren

NEU

Tel.: +49 431 – 990 730 50 Euro Rabatt*: osteo50h * Gültig bis 30.04.2020. Nur 1 Gutschein Bestelpro Bestellung einlösbar. Nur bei Bestel lung des Produktes „osteo HOME“ (Art.-Nr. 8001) bei www.osteolabs.de einlösbar. Keine Barauszahlung möglich.

Wissenschaftlich fundiert, medizinisch bestätigt:

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 75


Senioren

© Getty Images

Smartphones erleichtern den Alltag Laut einer Studie von emporia Telecom und der Deutschen Seniorenliga ist es für 83 Prozent der Best Ager einfacher, über das Smartphone mit Freunden und Familie den Kontakt zu halten als per Festnetztelefon. Denn viele Senioren erkennen: Die digitalen Möglichkeiten, die ein Smartphone heute bietet, erleichtern den Alltag oft erheblich. Das Smartphone gibt ihnen Sicherheit und die Möglichkeit, viel mobiler unterwegs zu sein. So können Öffnungszeiten oder Fahrplanauskünfte abgefragt oder Bankgeschäfte online erledigt werden. Zudem ist das Handy ein wichtiger Begleiter unterwegs und auf Reisen. Für Best-Ager, die sich mit der Handhabung von Smartphones schwer tun, gibt es Mobiltelefone speziell für die Generation 60plus – mit einfacher Menüführung, großer Bedienoberflächen und wenigen, dafür aber wesentlichen Features, wie beispielsweise einer Notruftaste. (akz-o)

Mehr Selbstständigkeit durch ein Elektromobil Eine Fahrt zum Supermarkt? Oder ein Spaziergang mit Enkel und Hund im Park? Mit dem LG 4022 Elektromobil kein Problem! Der bequeme und komfortable E-Scooter gibt Senioren mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen beim Gehen wieder ein Stück Selbstständigkeit und Freiheit zurück. Das Elektromobil hat eine offizielle Bus- und Bahn-Zulassung, ausreichend Bodenfreiheit und Steigfähigkeit und kann um über eine mit maximal 12 Prozent geneigte Rampe problemfrei in den Bus ein- und ausfahren. Für die nötige Standsicherheit des LG 4022 sorgt ein Bremssystem, welches immer auf beide Räder einer Achse zusammenwirkt und nicht durch ein Differential überbrückt werden kann (z. B. gesonderte Feststellbremse). Durch den drehbaren Komfortsitz mit einstellbarer Rückenlehne und Kopfstützen, eine individuell einstellbare Lenksäule, Vollfederung, zwei Rückspiegel und einen abnehmbaren Frontkorb kann das Elektromobil individuell auf den Fahrer angepasst werden, so dass einem entspannten Fahrvergnügen nichts mehr im Wege steht. Der LG 4022 und weitere Elektromobile sind im familiengeführten Gartencenter Meyer’s Mühle in Norderstedt erhältlich. Die freundlichen Mitarbeiter stehen Kunden gerne mit einer persönlichen und umfassenden Beratung zur Seite. Meyer‘s Mühle Ohechaussee 20, Norderstedt (bei Hamburg), Tel. 040 / 52861100 www.meyers-muehle.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 8-14 Uhr

Das Elektromobil LG 4022

76 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Wir sind Spezialisten für

Fernsehund Relaxsessel

Wunderbare Wohnideen aus Wilster Im Herzen von Wilster bei Itzehoe befindet sich das Möbelhaus Wolfsteller. Die Firma hat eine Tradition von über 150 Jahren – in fünfter Generation tut das kompetente Team alles, um seinen Kundinnen und Kunden hochwertige Möbel zu fairen Preisen und mit gutem Service anzubieten

Dank der vielen verschiedenen Möbel-Trends und Einrichtungsstile, die das Möbelhaus Wolfsteller bereits miterlebt, greifen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen großen Erfahrungsschatz zurück, den sie gerne an ihre Kundschaft weitergeben. Die Begeisterung für die Themen Einrichtung, Möbel und Design kann man bei Wolfsteller live erleben. In den attraktiven Ausstellungen zu den Themen Stressless, Polstermöbel, Wohnmöbel, Küche und Schlafzimmermö-

bel werden Möbel und Einrichtungsideen präsentiert, die man als Inspiration für das eigene Zuhause nehmen kann. Gern berät das Wolfsteller-Team Interessenten zu allen Fragen und Themen. Die meisten Modelle sind auch individualisiert erhältlich, so dass man nicht einfach ein Möbelstück im vorgegebenen Stil nehmen muss, sondern ein nach eigenen Maßen oder Stilwünschen gefertigtes Einzelstück bekommen kann.

Große Auswahl an hochwertigen Stoffen und Leder. Mit und ohne Aufstehhilfe, manueller oder elektrischer Verstellung.

 Möbelhaus Wolfsteller, Burger Straße 3, Wilster, www.wolfsteller.de

Burger Straße 3, 25554 Wilster Stressless Sessel bieten Entspannung pur!

Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 + 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 13.30 Uhr

www.wolfsteller.de


Meenos Wetterwelten

Foto: AdobeStock/EwaStudio

Da blüht uns was! Früher, da war alles besser. Husum lud zum Krokusblütenfest ein und alle kamen. „Alle“ sind mittlerweile an die 4 Millionen Krokusse. Sie rauften sich mehr oder weniger pünktlich zusammen, um auch wirklich zeitig zum Feste zu blühen. Verschiebungen von ein oder auch mal zwei Wochen wurden akzeptiert, der gemeine Besucher war tolerant. Irgendwas an Farbe war immer schon ‘mal zu sehen, vom zarten bis zum satten Lila war alles vertreten. Wenn schon nicht im ganzen Park, so fanden sich gefühlt immer irgendwelche voreiligen Exemplare, die sich von der Sonne anlocken ließen. Das Problem der Unpünktlichkeit erstreckte sich eher nach hinten.

auf dem Fuß und zog mit. Einem Pokerspiel gleich zog das Wetter mit. Es war nicht nur ein bisschen, nein, es war viel zu warm. So warm, daß die Natur auf den Trick reinfiel. Die Vögel zwitscherten bereits seit Wochen allmorgendlich und in der Abenddämmerung so laut und munter, daß man Angst um ihre Stimmbänder haben musste.

Die Feste feiern, wie sie fallen Kaum waren die Schneeglöckchen da, folgten Winterlinge. Die Krokusse versuchten sich noch zurückzuhalten und zu widerstehen. Keine Chance! Auch wenn es noch mehr als einen Monat bis zu diversen Krokusblütenfesten im Land war, der Lockruf erschallte gewal-

Rekordverdächtig Im vergangenen Jahr war das anders. Da eilte dem März ein viel zu warmer Februar voraus. Es war sogar so warm, dass für den zweiten Monat des Jahres Rekordtemperaturen ausgerufen werden konnten. Die Krokusse folgten dem Ruf und blühten – viel zu früh. Dieses Jahr ist es wieder anders – allerdings in dieselbe Richtung nur extremer. Nach einem viel zu milden Dezember folgte ein noch wärmer Januar. Bereits zum Einstieg in das neue Jahr machte das Wetter auf Vorfrühling, fast 5 Grad war es zu warm. Der Februar folgte

78 l e b e n s a r t 03|2020

|

Meeno Schrader Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.

Anzeigenspezial

tig und unwiderstehlich. Die Wärme lockte die Blüten aus der Reserve, es war Mitte Februar. Ob Schneeglöckchen, Winterlinge, Iris oder eben Krokusse – es gab kein Halten mehr. Selbst die ersten Narzissen zeigten sich. Es war eine denkbare schlechte Ausgangssituation für alle Blütenfeste, die sich den März als Stichmonat reserviert und Feierlichkeiten auf diesen Monat platziert haben. In Zukunft wird man sich entscheiden müssen: Feier ohne Blüten oder Blüten ohne Feier – oder eine Feier schon im Februar. Das mag sich komisch anfühlen, aber zurzeit deutet alles darauf hin, dass der „Hochwinter“ Vergangenheit ist.


S ti m m e n z u m

Rubrik | Rubrik

g a t n e u a r f t l e W

„ „ “ “ „ „ “

am ltfrauentag igt der We rd ü w , n t e is d we tan rauen ents egung und listischer F rechtsbew ia n z e u so ra e F v r m ti e itia en d ch im er 1911 auf In ng hin. No ngenschaft u u g rr ili E te n h e c g a ri Ben n weniger bishe ichheit und eit, erhalte le 8. März die rb g A n n U e e lt d h n a bez h bestehe ntiert. Teil der un auf die noc nterrepräse u en größten n d e it n . e o ti w lt si e ngspo wünschen uen w leisten Fra nd in Führu ltfrauentag si e d W n u m u it z e h leiche Arb was sie sic Lohn für g en gefragt, n n ri se e L unsere Wir haben

Gut ausgebildete Frauen haben heute viel in ihre Ausbildung investiert. Dadurch ändert sich ihre Lebensplanung häufig. Wenn sie dann auch noch eine Familie gründen wollen, wird das Zeitfenster manchmal eng. Beruf, Partnerschaft und Kinder sollten aber für jede Frau, die das wünscht möglich sein. Hier haben die Politik und die Gesellschaft die wichtige Aufgabe sie dabei wirksam zu unterstützen. Denn solche Frauen brauchen wir! Ulla Hagen, Inhaberin Secondhandladen Wiederschön, Hamburg

Persönlich erschüttert es Persönlich mich, wie wenig Rechte mich, Frauen in manchen LänFrauen dern haben. Darum ist dern es gut und wichtig, dass wir den Weltfrauentag begehen. Auch in Deutschland gibt es noch Handlungsbedarf. Dass Frauen Mütter sind und gleichzeitig Karriere machen oder dass Frauen höhere Ämter und Positionen innehaben, dürfte kein Thema mehr sein, sondern müsste Normalität sein. Erst wenn wir das erreichen, ist umgesetzt, was im Grundgesetz steht und worüber wir jetzt oft nur reden: Gleichberechtigung. Maren von Dollen, Pressesprecherin Friedrich-Ebert Krankenhaus, Neumünster

Ich sehe vor allem Mütter gegenüber der ´selbstverständlich´ arbeitenden Männerwelt noch deutlich im Nachteil. Oft ist nur Teilzeitarbeit möglich und diese ist meist schlecht bezahlt. Gleichzeitig leisten Frauen einen Großteil der unbezahlten Arbeit wie z.B. Kinderbetreuung und die Pflege von Angehörigen. Dadurch sind viele Frauen von der finanziellen Unabhängigkeit weit entfernt. Da ich selbst Mutter von drei Kindern bin und nebenbei einen Betrieb aufgebaut habe, weiß ich wie schwierig das ist. Ich wünsche mir mehr Unterstützung vom Staat, wie steuerrechtliche Regelungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Kerstin Stegert, Inhaberin Hof Wunderberg, Schillsdorf

Grenzen G renzen setzen wir uns oftmals im Kopf. Wenn ich in meiner Mitte bin, mich selbst ganz ganz als Frau annehme und es lebe, dann wachse ich über die Begrenzungen hinaus. hinaus. Ich tue alles, was in meiner Hand liegt für ein großartiges Leben und bin dankbar dankbar für alles was ich habe..

Jennifer Sievers, Energetikerin, Hamburg

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

79


© djd / Weinor

Bauen | Wohnen | Renovieren

Warum muss es immer schlicht oder gedeckt sein? Markisen können auch knallige Farben haben.

Schön und schattig Für die Terrasse wünscht man sich möglichst lange Sonnenstunden, daher wird sie wenn möglich meist mit Südausrichtung geplant. Allerdings sollte man nicht vergessen, auch einen guten Sonnenschutz einzuplanen. Markisen gibt es heute passend für jedes Haus und jeden Geschmack. Vor der Anschaffung gilt es, sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen.

eignen sich auch Modelle mit offener Tuchwelle. Kassette, Ausfallprofil und Tuch lassen sich farblich höchst vielseitig gestalten, der eigenen Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

DER SOLIDE Die solide Pfostenkonstruktion verleiht einer Pergolamarkise hohe Stabilität und Standfestigkeit sowie einen guten Tuchstand auch

bei stärkerem Wind. Dadurch ist sie sehr gut geeignet, um große Terrassen zu beschatten. Da Pfosten und Streben auch bei eingefahrenem Tuch sichtbar bleiben, spielt neben dem Tuchdesign auch die Farbauswahl des Gestells eine wichtige Rolle. Pergolamarkisen gibt es auch mit regenfesten Behängen, sodass sie sich als Sonnen- und Regenschutz nutzen lassen. (djd)

Grundsätzlich unterscheidet man zwei typische Arten von Markisen für die Beschattung von Terrassen: Gelenkarm- und Pergolamarkisen. Der großer Vorteil der Gelenkarmmarkise ist, dass sie bei eingerolltem Tuch kaum sichtbar ist. Wird die Markise an einer ungeschützten Fassade angebracht, empfiehlt sich ein Modell mit geschlossener Kassette, die das Tuch in eingerolltem Zustand zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt. Markisen mit teilgeschlossener Kassette bieten Wetterschutz von oben. Wenn der textile Sonnenschutz unter einem Balkon, einem Vordach oder einem Dachüberstand angebracht wird,

80 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© djd / Weinor

DER KLASSIKER

Kassettenmarkisen mit streng kubischer Tuchkassette passen sehr gut zu modernen, geometrischen Architekturstilen. Integrierte Beleuchtungen spenden angenehmes Nachtlicht.


SE S E M S HAU

t rz finde 14. Mä GmbH in d n u . ik Am 13 utechn Hausmesse mal Ba e bei Opti tal eine groß sich nn man ei nen a k ti n n e e w g fr a T n Sch n te e s o id hr k n be statt. A on 10 bis 17 U mieren und r v s jeweil lich info hungen und c verbind und un inholen. Erfris en vor Ort e h te te s o r ku n g Angeb ine Stä reit. e eine kle b

ANZEIGE

JETZT

GERADE

TERRAZZA PURE Das kubische Glas-Terrassendach

Jetzt verlagert sich das Leben wieder nach draußen und Terrasse und Balkon werden zu den neuen Hotspots. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der

Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.

Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinen2 tal lohnt sich, denn auf 600 m gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terrassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Viva, der Design-Markise Semina Life von weinor, der neuen Per-

gotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

81


Bauen | Wohnen | Renovieren

Aus Alt mach Schön Nina Lupp liebt alte Möbel. In ihrer kleinen Werkstatt „Habseligkeiten vom Deich“ verhilft sie alten Stücken mit Farbe, Wachs, Schablonen und ganz viel Herzblut zu neuem Glanz. Sie arbeitet ausschließlich mit Farben der Firma Yellowchair. Diese rein mineralische Farbe erhielt ein „sehr gut“ im Test der Zeitschrift Ökotest 8/2018. „Heutzutage achten die Menschen auf sich selbst und ihre Umwelt mehr denn je und diese Farbe zu benutzen, ist für mich immer wieder eine Freude, denn sie ist völlig unbedenklich für Mensch und Tier“, berichtet Nina Lupp. Ihr

Macht Spaß. Macht Sinn. Die Natur schützen mit dem NABU. Mach mit!

NABU/E. Neuling

www.NABU.de/aktiv

Wissen gibt sie an Interessierte weiter. In den ca. siebenstündigen Möbel-Workshops lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Kreidefarbe umgehen. Alles was man für solch einen Workshop braucht, ist ein kleines Möbel, ein bisschen Fantasie und den Mut, es einfach einmal zu versuchen. Termine: 7.+14.+28.3.; Kosten: 115,- €.

Kunst auf kleinem Raum Wer sich nicht sofort an ein Möbelstück traut, für den bietet Nina Lupp auch Workshops an, die sich „Kunst auf kleinem Raum“ nennen. Dabei wird ein 40 x 40 cm großes Brett mit diversen Techniken, die man sich auch für Möbel- und Wandbearbeitung zunutze machen kann, gestaltet. Termine: 6.+13.+20.+27.3.; Kosten: 90,- €.

E Nina Lupp, Eckhorst 3a, Hetlingen

Tel. 04103 / 7016863, www.habseligkeitenvomdeich.jimdofree.com

Nordisch, zuverlässig, fair GAS IN hat allen Grund zum Feiern: Seit zehn Jahren ist der Energieversorger für Gewerbeund Privatkunden nun schon erfolgreich am Markt! Das Unternehmen mit Sitz in der Halle 400, inmitten der Fördestadt, ist vielen Kielern auch durch das Sponsoring der Hörnbühne zur Kieler Woche bekannt. GAS IN steht für faire Preise und transparente Vertragsbedingungen – und das aus voller Überzeugung.

Hier haben Kundinnen und Kunden kein Callcenter in der Leitung, denn persönlicher Kontakt und kompetenter Service liegen dem Energieversorger am Herzen, und so gewann GAS IN 2019 sogar einen Award für ausgezeichneten Kundenservice. Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es von GAS IN ein tolles Be-

grüßungsgeschenk: Wer ein Gas-Liefervertrag abschließt, erhält ab sofort einen Bonus von 150 Euro, Neukunden eines Strom-Liefervertrags 50 Euro.

E GAS IN

An der Halle 400 *1, Kiel Tel. 0431 / 8008680, www.gas-in.de


Wir feiern Jubiläum!

10 Jahre GAS IN

Jetzt mie Wechselprä sichern

150€ für Erdogmas + 50€ für Str

Ihr regionaler Energieversorger aus Kiel feiert Geburtstag. Feiern Sie mit und sichern Sie sich Ihren Wechselbonus. Erdgas und Strom zu fairen Preisen. GAS IN – Im Norden zu Hause.

200€ Neukunden bonus

Unser günstiger Tarif: mit Neukundenbonus ✓ Strom und Erdgas ✓ 12 Monate Vertragslaufzeit ✓ 12 Monate Preisgarantie

✓ ohne Vorkasse ✓ ohne Kaution

Jetzt bequem online bestellen unter www.gas-in.de Majonit | Shutterstock.de

oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie persönlich unter (0431) 800868-200

Für den Abschluss eines Gasliefervertrages mit einen „Plus“ Tarif erhalten Sie einen Neukundenbonus im Wert von 150€ für Gas und 50€ für Strom. Der Neukundenbonus wird nach einem vollen Belieferungsjahr auf der Jahresrechnung gutgeschrieben. Die Aktion ist gültig bis zum 31.03.2020. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen und Rabattaktionen ist ausgeschlossen. Weitere Informationen, Lieferbedingungen, Preise, Vertragslaufzeit, Kündigung, Allgemeine Geschäftsbedingungen: www.gas-in.de


Bauen | Wohnen | Renovieren Bauen | Wohnen | Technik

Die Küche ist für die hochwertigen meisten Haus- und WohnungsBeim Wechsel eines besitzer einer der wichtigsten Räume im Haus. Markisentuchs geben meist geEgal ob klein oder groß, abgeschlossen oder zum Wohnschmackliche Gründe den Ausoder Essraum hin geöffnet: Für die Ausstattung der schlag. Denn technisch können Küche sind viele Bauherren Renovierer gerne bereit, diese jahrzehntelang halten,und wenn etwas mehr Geld in die Handerfülzu nehmen. Neben hochsie einige Qualitätskriterien wertigem Mobiliar und hochfunktionalen Elektrogeräten len. Es kann sich daher lohnen, sollen auch Töpfe und Messer in bester Qualität Einzug nicht nur auf das Design zu achten. in die neue Küche halten. Um sich lange an der neuen Memory-Effekt oder Küche freuen zu können, lohnt es sich, auch bei den höchste Farbbeständigkeit Hochwertige Wand- und Bodenbelägen sowie den Arbeitsflächen aufMarkisenstoffe halten lange und besitzen eine dauerhaft hohe Farbbrillanz. Markisentextilien bestehen aus Acryl oder Pohochwertige und langlebige Materialien zu setzen. lyester. Beide Materialien sind gut geeignet, es gibt aber Unterschiede. „Polyester zeichnet denen erst der fertige Faden oder das Tuch sind haltbarer, besitzen ein besseres Nahtbild und neigen weniger zurästhetisch, Wellenbildung. Dafürpraksich durch sein Rücksprungverhalten aus“, eine Kolorierung erhalten, weit weniger Einesind Wandgestaltung mit keramischen Fliesen ist nicht nur sondern auch Fliesen: Langfristig haltbar und wertstabil sind äußerst unempfindlich und leicht zu reinigen. punkten geklebte Tücher beim Wetterschutz, und lichtunbeständiger. sagt Hamke, Tuchspezialist beiBelastungen Weinor. haltbar In derAxel Küche sind Materialien hohen ausgesetzt, sie wer- tisch, denn keramische Oberflächen denn die homogenen Klebeflächen sind von Das dass das Tuch den gespannten den bedeutet, mechanisch beansprucht und außerdem wirken verschiedenste, Zustand Memory-Eff abspeiUnruhige Muster Anfang regendicht. Wer den teils sauerüber odereinen alkalisch wirkendeekt oder stark färbende Substanzen auf Einrichtungsstilen gestalten. Einean perfekte Ergänzung zurSonnenschutz Landhausküverzeihen Schmutz chert und besser Form behält. den Daher auch häufi als Wetterschutz bei leichtem die Oberfläche ein.seine Keramik übersteht Küchenalltag ohnemehr irgendche bilden beispielsweise Fliesen inger Naturstein-, Cotto- oder Holzopsind Polyestertuche das Material der Wahl bei aufwendige Beim Tuchdesign spielentik. neben geschmackliRegen einsetzenklaren möchte, liegtMosaikfliesen also bei geSchieferlook passt zur skandinavisch Küche. welche Abnutzungsspuren und benötigt weder Pflegeprogroßen ächen. Acryl besitzt eine chen Aspekten auch praktische klebtensetzen, Tuchflächen richtig, muss aber etwas zedurenMarkisenfl noch Auffrischungsrenovierungen. könnenÜberlegungen spannende Kontraste beispielsweise in Verbindung mehr Wellenbildung in Kauf nehmen. besonders hohe Farbbeständigkeit und ist für Helle Farben,mit Uni-Markisen oderKüchenfronten Mit einer Nutzungsdauer von teils deutlich mehr eine als 50Rolle. Jahren zählen hochmodernen in Hochglanzoptik. XXL-Fliesen im intensive Einsätze prädestiniert, etwa bei GasMuster schaffenBetonlook ein frischespassen AmbienFliesen außerdem zu den langlebigsten Wand-dezente und Bodenbelägen ideal in urbane Küchenkonzepte. tronomiemarkisen oder bei Cabriodächern te, zeigen aber deutlicher Verschmutzungen Orientierung geben Qualitätszeichen überhaupt. Ein Küchenboden, der mit modernen, hochbelastbaren TöneFall und unruhige Eine Qualitätszeichen geben und Bootsabdeckungen. gute Hinweise auf die Feinsteinzeugfliesen gestaltet ist, schützt davor,als imdunklere schlimmsten RobusteMuster. und reinigungsfreundliche Oberfläche Wohnlage an viel befahrenen Straßen oder Güte des Markisenstoffs. „Wichtig ist die Annach wenigen Jahren Teile der Küche für einen Tausch des Bodenbefür leidenschaftliche Köche Nur Spinndüsenfärbung auf Dauer unter laubreichen Bäumen bei der Aus- gabe der Farbechtheitsnorm DIN EN 105 B04“, lags aufwendig zurückbauenhält zu müssen. Im sollte Ess- und Kochbereich bieten Fliesen mit ihrer unempfindlichen Beide Materialien sollten spinndüsengefärbt wahl berücksichtigt werden. sagt Weinor-Experte Giuseppe Pizzulli. Oberfläche viele Vorzüge. Denn die dicht gebrannte Keramik istEine hitsein. Das bedeutet, dass die zum FarbeKüchenstil bereits Rolle spielen auchoder Kriterien wie hinterlassen UV-Schutz, zefest und weder Fett noch Tomatensauce Rotwein Boden und Wand passend gestalten oder wellenarme Nähte dauerhafte während derWände Herstellung eingearReißfestigkeit, Wetterechtheit oder genügen die Umauf ihrer Oberfläche Spuren. Für die Reinigung Boden und lassender sichFäden mit den aktuellenRegendichte Fliesenkollektionen beitet wird und sie durchfärbt. Andere VerDie Stoff bahnen für den Markisenbehang weltverträglichkeit. (djd) deutscher Hersteller äußerst vielseitig und passend zu verschiedensten Wasser und ein normaler Haushaltsreiniger oder etwas Spülmittel. (djd) fahren wie die Garn- oder Stückfärbung, bei werden genäht oder geklebt. Genähte Tücher

INNOVATIONEN BEI POTSCHIEN

DER WASSERHAHN, DER ALLES KANN Kochendes, stilles, gekühltes Wasser mit Sprudel. Sofort!

www.kuechencentrum-potschien.de

Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr 84 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

65

© djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy&Boch

© djd/Weinor

Lang lebe hält die Küche Qualität Jahre


wohnen · leben · lieben

wohnen · leben · lieben

>> Die ImmobilienKolumne

Auch in Ihrer Nähe. Kostenlose Teilnahme. Plätze begrenzt. Anmeldung erforderlich.

Wolfhardt Bless Inhaber Sternlage-Immobilien und Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (IHK)

EINLADUNG Kostenlose Infoabende

„Mehr Chancen nutzen beim Immobilienverkauf!“ Im März 2020 veranstaltet Sternlage-Immobilien 10 Infoabende in Schleswig-Holstein. Die Teilnahme für Immobilien-Eigentümer ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich.

Infoabende in Ihrer Nähe jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr • • • • • • • • • •

10.03.20 in Friedrichstadt 11.03.20 in Norderstedt 12.03.20 in Husum 17.03.20 in Ahrensburg 18.03.20 in Flensburg 19.03.20 in Plön 24.03.20 in Rendsburg 25.03.20 in Eckernförde 26.03.20 in Kiel 31.03.20 in Neumünster

Flensburg

Husum Eckernförde Friedrichstadt Rendsburg

Profis geben Tipps zu folgenden Themen: • Der Immobilienmarkt im Überblick • Die Wertermittlung: Was ist meine Immobilie wirklich wert? • Verkauf mit oder ohne Makler? • Immobilienmarketing: Präsentation und Besichtigung • Interessenten und Käufer • Der notarielle Kaufvertrag • Immobilienfinanzierung • ...und als Extra: Ein Mega-Tipp zur Kapitalanlage

JETZT ANMELDEN:

Kiel Plön

Neumünster

Norderstedt Hamburg

Ahrensburg

Telefon 0 43 21/97 91 77 E-Mail info@sternlage.de Web www.sternlage.de

Kein Termin dabei? Dann fragen Sie nach weiteren Infoabenden in diesem Jahr.

Herzlich willkommen! In diesen Tagen geht Sternlage auf Tour durch Schleswig-Holstein. An 10 Infoabenden im März 2020 erfahren Sie alles rund um Ihre Immobilie. Was ist mein Haus eigentlich wert? Wann ist der richtige Verkaufszeitpunkt? Wie verkaufe ich zum besten Preis? Und vieles mehr... Auf all diese Fragen gibt es Antworten und konkrete Tipps von den Experten. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Reservierungen unter 0 43 21/97 91 77. Wir freuen uns auf Sie! Immo-Infoabende jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr 10.03.2020 11.03.2020 12.03.2020 17.03.2020 18.03.2020 19.03.2020 24.03.2020 25.03.2020 26.03.2020 31.03.2020

Friedrichstadt Norderstedt Husum Ahrensburg Flensburg Plön Rendsburg Eckernförde Kiel Neumünster

Einfach anrufen oder eine kurze E-Mail schreiben. Telefon 0 43 21 / 97 91 77 E-Mail info@sternlage.de

www.sternlage.de


Auto | Technik | Mobilität

z lädt Am 21. Mär Autohof m vo das Team d Klein un ß ro Reimers G zum hr U 16 von 10 bis lingsfest üh Fr n he fröhlic s nführung de mit Marktei n. ei ts le rio T-Roc Cab

Frischer Wind im SUV-Segment Volkswagen startet mit einer Weltpremiere im Segment der Sport Utility Vehicles (SUVs). Das neue T-Roc Cabriolet verbindet als erstes Crossover-Cabriolet in der Kompaktklasse den Look und die Stärken klassischer SUVs mit einem einzigartigen Fahrgefühl eines Cabrios.

D

as T-Roc Cabriolet überschreitet als ebenso stylisches wie sportives Mitglied der T-Roc Familie automobile Grenzen. Es steht gleichermaßen für hohen Nutzwert und Freiheit wie für Performance und Komfort. Das ebenso charmante wie coole Design weckt positive Emotionen. Sein hochwertiges Stoff verdeck öffnet in neun Sekunden – auch während der Fahrt bei einer Geschwindigkeit

von bis zu 30 km/h. Dazu bringt das Crossover Utility Vehicle (CUV) alle bekannten Stärken der Volkswagen SUVs mit: die erhöhte Sitzposition ebenso wie die zahlreichen Möglichkeiten der Individualisierung. Das T-Roc Cabriolet erweist sich somit als Botschafter in Sachen Lebensfreude und Fahrspaß. Entwickelt für unternehmungslustige Menschen, die ihre Freiheit im Alltag ebenso suchen wie abseits ausgetretener Pfade.

Extrovertiertes und emotionales Design Das T-Roc Cabriolet überzeugt mit einem eigenständigen Bodystyle. Das moderne und emotionale Design macht unmissverständlich klar, wofür das T-Roc Cabriolet steht: Fahrspaß, Freiheit und Lebensfreude. Die markantbreite Frontpartie, prägnante Linien und knackige Proportionen sorgen für einen frechen Mix aus Cabrio-Leichtigkeit und bulligem SUV-Look. Das Crossover-Cabriolet strahlt eine kraftvolle und zugleich erfrischende Optik und das Design verbindet Individualität und Freiheit auf die Straße.

Das Verdeck des T-Roc Cabriolet In der Tradition von Käfer und Golf Cabriolet verfügt das T-Roc Cabriolet über ein klassisches Stoff verdeck. Das Verdeck selbst besteht aus dem Gestänge, einem Innenhimmel, Das Cockpit des T-Roc Cabriolet ist ganz auf den Fahrer zugeschnitten und bietet höchsten Komfort.


Rubrik | Rubrik

Offen gesagt: wow!

Ein SUV, das auch freie Aussicht auf Himmel und Landschaft gewährt, das ist ein Markenzeichen des VW T-Roc Cabriolet.

einer vollflächigen Polstermatte und dem Außenbezug. Das Entwicklungsteam legte die verbindenden Längsnähte der Außenhautstoffe (Mittelbahn und zwei Seitenteile) so aus, dass sie als zusätzliche Regenrinne dienen.

Perfekte Aerodynamik Zwischen den Längsrahmen des Verdeck-Gestänges sind insgesamt vier Querspriegel und der sogenannte Frontspriegel (das erste große Querelement hinter dem Windschutzscheibenrahmen) angebracht. Das Softtop ist über geschraubte Stoffhalteleisten mit den Spriegeln verbunden. Darum bläht sich das Stoffdach selbst bei höheren Geschwindigkeiten nicht auf. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Aerodynamik aus, sondern auch auf den Geräuschpegel im Innenraum. Die wohltuende Ruhe geht auf das Konto des aufwendig konzipierten Stoffdaches sowie speziell entwickelter Scheiben- und Türdichtungen.

Am 21. März 2020 Premiere bei uns Das neue T-Roc Cabriolet.* Mehr als ein Cabrio. Wer sich die Freiheit nimmt, Dinge anders zu sehen, kommt am neuen T-Roc Cabriolet nicht vorbei. Mit einer einzigartigen Kombination aus alltagstauglichem SUV und höchst sinnlichem Cabrio. Und mit einer ganzen Reihe von Ausstattungsmöglichkeiten, die allesamt nur einem Ziel dienen: das Fahren noch genussvoller zu machen. Also, bestellen Sie das neue T-Roc Cabriolet jetzt vor – zu einem Preis, der ebenso attraktiv ist wie sein Design. * Kraftstoffverbrauch des T-Roc Cabriolet in l/100 km: kombiniert 5,8–5,4, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 132–123.

Öffnen und schließen während der Fahrt

T-Roc Cabriolet Style 1.0 TSI OPF, 85 kW (115 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,3/außerorts 4,8/ kombiniert 5,4/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 123. Ausstattung: Radio „Composition“, LED-Rückleuchten, Klimaanlage, Alu-Felgen u. v. m.

Die Oberseite des Frontspriegels deckt bei geöffnetem Dach den Bereich des Verdeckkastens großflächig ab. Auf einen zusätzlichen Deckel konnte verzichtet werden. Darum lässt das T-Roc Cabriolet die Sonne besonders schnell rein: Sein serienmäßig vollautomatisches, elektrohydraulisches Verdeck öffnet sich in nur neun Sekunden über einen Zentralschalter in der Mittelkonsole sowie außerhalb des Fahrzeugs per Tastendruck mit dem Funkschlüssel. Das Öffnen und Schließen funktioniert bis 30 km/h auch während der Fahrt. Ent- und verriegelt wird das Softtop des T-Roc Cabriolet über ein elektromechanisches Verschlusssystem. Das ganze Dachsystem arbeitet vollautomatisch, es muss also nicht noch zusätzlich manuell eingegriffen werden.

Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: inkl. Überführungskosten Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag: 48 mtl. Finanzierungsraten à

Sicherheit bis ins Detail Die Gäste an Bord des T-Roc Cabriolet sind gut geschützt durch den hinter den Rücksitzen ausfahrbaren und reversiblen Überschlagschutz. Das im T-Roc eingesetzte System schnellt in Sekundenbruchteilen nach dem Überschreiten einer definierten Querbeschleunigung oder Fahrzeugneigung im Bereich der Fondkopfstützen nach oben. Zudem ist das T-Roc Cabriolet mit einem verstärkten Frontscheibenrahmen und zahlreichen weiteren Strukturmodifikationen, etwa im Unterboden sowie in den Seitenteilen, Querträgern und Türen, für rundum maximale Sicherheit konzipiert.

E Autohof Reimers GmbH

Stawedder 17-21, Rellingen Tel. 04101 / 49080 www.volkswagen-autohof-reimers.de

25.250,00 € 3.500,00 € 21.750,00 € 1,97 % 1,99 % 48 Monate 13.603,30 € 23.153.30 € 199,00 €

Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.1 Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 02/2020. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.

Ihr Volkswagen Partner

Autohof Reimers GmbH Stawedder 17–21, 25462 Rellingen Tel. 04101 49080 volkswagen-autohof-reimers.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 87


Auto | Technik | Mobilität

Crossover mit attraktivem Design Mit der komplett neu entwickelten Baureihe Puma erweitert Ford sein Angebot an SUV- und Crossover-Modellen. Der Ford Puma feiert am 7. März seine Markteinführung – so auch bei Auto-Wulff Team Moorrege.

D

er sportlich-athletisch geformte Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes, 1,55 Meter hohes und mit ausgeklappten Außenspiegeln 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Die flache, geschwungene Dachpartie verleiht dem Modell eine unverwechselbare Silhouette. Zugleich widersetzt sich der Puma mit einer betont flachen Gürtellinie, die ausgewogene Proportionen ermöglicht, dem

allgegenwärtigen Trend hin zu keilförmigen Seitenprofilen. Die markanten Radläufe unterstreichen den sportlichen Charakter der neuen Baureihe. Der kraftvolle Frontbereich zeichnet sich durch aufwändig geformte Hauptscheinwerfer aus. Sie wurden sehr weit oben in den Kotflügeln positioniert und reichen bis zum Kühlergrill. Direkt darunter finden die LED-Nebelscheinwerfer Platz.

Mit seinen cleveren Funktionen und innovativen Technologien sorgt der neue Ford Puma dafür, dass man stets alles unter Kontrolle hat.

88 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

FORTSCHRITTLICHE ASSISTENZTECHNOLOGIEN Mit zwölf Ultraschallsensoren, drei Radarsystemen und zwei Kameras sorgt der neue Ford Puma mit ebenso umfassenden wie hochmodernen Ford Co-Pilot360-Assistenztechnologien für größtmögliche Sicherheit und höchsten Komfort. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Verkehrsschild-Erkennungssystem verfügt in Verbindung mit dem künftigen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auch über den Stau-Assistenten mit Stop & Go Funktion sowie über einen Fahrspur-Piloten. Damit ermöglicht sie entspanntes Reisen, denn das System hält den Abstand zum vorausfahrenden Auto konstant ein und richtet das eigene Fahrzeug auf die Mitte der Spur aus. Der Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion greift auf die Daten der Geschwindigkeitsregelanlage und der Abstandssensoren zu, um in einer Stausituation das Fahrzeug mit bis zu 50 Prozent der maximalen Bremsverzögerung automatisch zum Stehen zu bringen – und lässt es bis zum voreingestellten Tempo wieder anfahren, wenn der Halt weniger als drei Sekunden dauert. Dauert es dann doch länger, genügt der Druck auf einen Knopf im Lenkrad oder das sanfte Betätigen des Gaspedals, und die Reise geht weiter. Rückfahrkamera mit „Split-View“-Technologie, ToterWinkel-Assistent und Cross Traffic Alert mit


Notbremsfunktion, Pre- sowie Post-Collision-Assist sind nur ein paar der weiteren nützlichen Assistenzsysteme.

EINSTIEG IN DEN E-ANTRIEB Beim Ford Puma kommt der Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb zum Einsatz, bei dem es sich um eine 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und damit um den Einstieg in die Welt der Elektromobilität, handelt. Das bedeutet: Bei geringeren Drehzahlen wird der EcoBoostBenzinmotor von einem Elektromotor unterstützt – genauer: von einem riemengetriebenen Starter-Generator (Belt-driven Integrated Starter/Generator, BISG) mit einer Leistung von 11,5 kW (16 PS). Der BISG ersetzt die konventionelle Lichtmaschine und ist in den Nebenaggregate-Strang integriert. Die elektrische DrehmomentUnterstützung sorgt insbesondere im Drehzahlkeller für ein druckvolles, unmittelbares Ansprechverhalten des Turbo-Benziners. Zugleich kann die Verdichtung des Motors verringert und ein größerer Turbolader verwendet werden, der für mehr Leistung sorgt. Der Ford Puma mit EcoBoost Hybrid-Technologie kann nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen werden. Dies ist auch nicht nötig, denn die luftgekühlte 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie (10 Ah), die den Elektromotor (BISG) mit Strom versorgt, wird auto-

Dank innovativer Ford MegaBox mit 80 Liter zusätzlichem Stauraum verfügt der neue Ford Puma über das größte Gepäckraumvolumen seiner Klasse.

matisch durch das Bremssystem beim Ausrollen und beim Abbremsen des Fahrzeugs aufgeladen (Rekuperation). Die neue Baureihe steht in den Ausstattungsvarianten „Titanium“, „Titanium X“, „ST-Line“ sowie „ST-Line X“ zur Verfügung. Der Einstiegspreis des neuen Ford Puma beträgt 23.150 Euro.

D E R F O R D -S P E Z I A L I S T I N D E R R E G I O N stellung des neuen Ford Puma in ihrem Autohaus. Es werden viele interessierte Kunden erwartet, die sich von dem Crossover SUV selbst ein Bild machen wollen. Der City-SUV spricht nicht nur viele Menschen an, sondern seine Ausstattung bietet auch viele Möglichkeiten. Über die verschiedenen Varianten und deren individuelle Ausstattungsmerkmale informiert das Wulff-Team gern. Dazu hat Peter Reese, der Spezialist in der Konfiguration von Wunschmodellen, auch eine große Auswahl weiterer Fahrzeuge an der Hand.

AUSBILDUNG VOM FEINSTEN

Heiko Witt und Peter Reese sind die Geschäftsführer von Auto-Wulff Team Moorrege.

Als autorisierter Ford-Service Betrieb kümmert sich das AutoWulff Team Moorrege um alle Belange rund um Ford-Fahrzeuge. Natürlich kann man auch alle anderen Fabrikate bei dem Fachbetrieb reparieren lassen. Es wird vom Auto-Wulff Team Moorrege von Reparatur, Unfallschadenreparatur und Service über Ersatzteile, Service-Leihwagen sowie Finanzierung, Neuwagen oder Gebrauchtwagen bis hin zum Reifenservice mit Einlagerung alles aus einer Hand angeboten. Die beiden Geschäftsführer vom Auto-Wulff Team Moorrege freuen sich besonders auf den 7. März und der erstmaligen Vor-

„Wir pflegen Tradition und Innovation und möchten durch fundierte Ausbildung auch die Zukunft dieser Branche mit guten Facharbeitern ergänzen“, teilt Heiko Witt mit. Aufgrund der technischen Herausforderungen und dem Interesse zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bieten die beiden Inhaber auch Ausbildungsplätze für motivierte Berufseinsteiger an. Für dieses Jahr sind die Ausbildungsplätze allerdings schon vergeben. Der Nachwuchs darf sich auf gute Zusammenarbeit in einem dynamischen und jungen Betriebsklima freuen.

NEU – UND GEBRAUCHTWAGEN Wer einen Wagen kaufen oder verkaufen möchte, ist beim Team von Auto-Wulff bestens aufgehoben, denn hier verfügt man über ein gutes Netzwerk. Eine Anfrage ist kostenfrei.

E Auto-Wulff Team Moorrege

Pinneberger Chaussee 9, Moorrege Tel. 04122 / 98790, www.auto-wulff.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 89


Neues aus Hamburg & Umgebung Gemeinsam aktiv Am 28. April sind wieder 8.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 380 Unternehmen beim B2Run Hamburg dabei. Wer die einzigartige Strecke über knapp sechs Kilometer durch den Hamburger Volkspark gemeinsam mit seinen KollegInnen erleben möchte, sollte sich unbedingt bis zum 9. April anmelden. Dann stehen einem echten Adrenalin-Kick und dem feierlichen Zieleinlauf im Volksparkstadion nichts mehr im Wege!

E B2Run Hamburg am 28.4., Startwellen ab 18.30 Uhr

Volksparkstadion Hamburg Startplätze in verschiedenen Zeitkategorien ab 30,90 €. Anmeldung bis 9. April unter www.b2run.de

Neben Gerrit Hoss wird auch die dänische Musikerin Rikke Thomsen zu Gast sein.

In diesem Jahr wiederholt sich die Volksabstimmung, die zur Angliederung Nordschleswigs an das Königreich Dänemark und damit zum Entstehung einer dänischen Minderheit im Süden des Landesteils Schleswig und ei-

90 l e b e n s a r t 03|2020

|

© Gerrit Hoss

Plattdüütsch dröppt Synnejysk – mit Gerrit Hoss & Rikke Thomsen

ner deutschen in Nordschleswig führte zum 100. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet der Koralle-Verein ein „grenzenloses Konzert“, bei dem die Sprache der einen, Plattdüütsch, auf die Sprache der anderen, Sønderjysk, trifft –

Anzeigenspezial

jedenfalls musikalisch. Nachdem Sønderjysk oder Synne‘jysk ein starkes Bindeglied zwischen der Minderheit und der Mehrheitsbevölkerung im südlichen Dänemark ist und dort Eingang auch in Musik und Literatur findet, werden in und mit diesem Konzert die Gemeinsamkeit in der Heimatverbundenheit auf beiden Seiten der Grenze von 2020 auch künstlerisch ausgedrückt. Dafür konnten zwei hervorragende und erfolgreiche Vertreter dieses Lied-Genres gewonnen werden, nämlich der auch als plattdeutscher NDR-Moderator bekannte Gerrit Hoss und die in Dänemark sehr gefragte Rikke Thomsen, die mit eigenen Liedern im Stil von Country und Pop von Konzert zu Konzert eilt.

E „Grenzenloses“ Konzert

7.3., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Wagnerhof im Museumsdorf Volksdorf Karten: 20 € im Vorverkauf in der Buchhandlung I. v. Behr und in der Alten Apotheke, Restkarten ggffls. an der Abendkasse


Gewinnspiel Inspiriert von den Farben des Mittelmeeres hat die Hamburger Fotografin und Designerin Tina Bentfeld eine einzigartige Ringkollektion auf den Markt gebracht – die Signature Rings®. Sie kommen als Set mit mehreren farbigen Kunstlederbändern und können so an jedes Outfit und jeden Anlass angepasst werden. Lebensart und Signature Rings® verlosen ein Ring-Exemplar! Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Signature Rings“ sowie Ihrem Namen und vollständiger Anschrift an gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 31. März 2020. Viel Glück!

Viel mehr als ein Kunst- und Kulturzentrum Das Forum Alstertal ist architektonisch eine Besonderheit in Hamburgs Norden. Als Kunst & Kulturzentrum ist es seit langem eine feste Institution in Hamburg-Poppenbüttel mit wechselnden Veranstaltungen wie Ausstellungen und Konzerten. Zudem bietet es ganz besonderen Wohnraum sowie Büround Veranstaltungsräume mit optimaler Ausstattung in einem herausragenden Ambiente. Ob ein Geschäftsmeeting für

fünf, eine Konferenz für zehn oder eine Tagung für 195 Teilnehmer – das Forum bietet vielfältigste räumliche und technische Möglichkeiten sowie Ruhezonen fernab jeglicher Hotelhektik. Auch für die private Feier wird ein ganz individuelles Angebot erstellt.

E Forum Alstertal

Kritenbarg 18, Hamburg Tel. 040 / 606868 www.forum-alstertal.de

FORUM FORUM FORUMALSTERTAL ALSTERTAL FORUMALSTERTAL ALSTERTAL Wir bieten Ihnen Service-Wohnen, Tagungen & Events direkt neben demWir AEZbieten Ihnen Service-Wohnen, Tagungen & Events direkt neben

Wir bieten Ihnen Service-Wohnen, Tagungen & Events direkt neben dem WirAEZ bieten Ihnen Service-Wohnen, Tagungen & Events direkt ne

Exklusives Exklusives Service-Wohnen ExklusivesService-Wohnen Service-Wohnenimimschönen schönenAlstertal Alstertal Exklusives Service-Wohnenimi

Das ALSTERTAL Ihnen 8888 exklusive 2 -23-Zimmer Service-Wohnungen vonIhnen 43 bis Das FORUM ALSTERTAL exklusive 2 DasFORUM FORUM ALSTERTALbietet bietet Ihnen exklusive 3Das Zimmer Service-Wohnungen von 4388bis FORUM ALSTERTALbietet bietet Ihnen 88 exklusive 2 2 105 m und modernen Ambiente. 105 m ein selbstbestimmtes Leben in einem hochw 2für ein selbstbestimmtes Leben in einem hochwertigen 2für 105 m für ein selbstbestimmtes Leben in einem hochwertigen Ambiente. Leben in einem hoc 105 mund fürmodernen ein selbstbestimmtes Familiäres FamiliäresServiceteam Serviceteam  Hausmeisterservice  Hausmeisterservice  24h Hausnotrufsystem  24h Hausnotrufsystem  Umfangreiches Kultur- und Kursprogramm  Umfangreiches Kultur- und Kursprogramm  Sozialpädagogische Beratung & Betreuung  Sozialpädagogische Beratung & Betreuung

Familiäres FamiliäresServiceteam Serviceteam  Hausmeisterservice  Hausmeisterservice  24h Hausnotrufsystem  24h Hausnotrufsystem  Umfangreiches Kultur- und Kursprogramm  Umfangreiches Kultur- und Kursprogramm  Sozialpädagogische Beratung & Betreuung  Sozialpädagogische Beratung & Betreuung

Wir bieten Ihnen eine unvergleichliche Lage zwischen Alsterlauf undIhnen Alstertaler Einkaufszentrum Lage zwische Wir bieten eine unvergleichliche Wir bieten Ihnen eine unvergleichliche Lage zwischen mit Alsterlauf und Alstertaler EinkaufszentrumLage zwisc Wir bieten Ihnen eine unvergleichliche mit erstklassiger Infrastruktur für alle Ihre Aktivitäten und eine individuelle erstklassigerFreizeitgestaltung. Infrastruktur für alle Ihre Aktivitäten un mit erstklassiger Infrastruktur für alle Ihre Aktivitäten und mit eineerstklassiger individuelleInfrastruktur Freizeitgestaltung. für alle Ihre Aktivitäten

K18, K18a+18b, V, 61 kWh, Gas, Bj. 1999; K18c, B, 42,2 kWh, Gas, Bj. 2014

K18, K18a+18b, V, 61 kWh, Gas, Bj. 1999; K18c, B, 42,2 kWh, Gas, Bj. 2014

www.Forum-Alstertal.de

ie! ie! s au WWir irfreufreneuenunun fS s fauS

K18, K18a+18b, V, 61 kWh, Gas, Bj. 1999; K18c, B, 42,2 kWh, Gas, Bj. 2014

K18, K18a+18b, V, 61 kWh, Gas, Bj. 1999; K18c, B, 42,2 kWh, Gas, Bj. 2014

Kritenbarg 18 ∙ 22391 Hamburg www.Forum-Alstertal.de

040 - 60 68 Kritenbarg 68 18


Aktuelle Ausstellungen

Goya, Fragonard, Tiepolo Die Freiheit der Malerei Bis 13. April Mit Goya, Fragonard, Tiepolo widmet die Hamburger Kunsthalle in dieser Ausstellung einem der folgenreichsten Kapitel der europäischen Kunstgeschichte eine umfassende Schau: dem 18. Jahrhundert als Blüte- und Umbruchszeit der europäischen Kunst. Diese brachte so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Francisco José de Goya y Lucientes, Jean-Honoré Fragonard, und Giovanni Battista Tiepolo hervor. Die Präsentation versammelt rund 150 bedeutende Gemälde und Graphiken aus wichtigen nationalen und internationalen Museen sowie aus dem eigenen Bestand der Hamburger Kunsthalle. Darunter befinden sich renommierte Spitzenwerke wie “Die Tabakzöllner” von Goya aus dem Museo Nacional del Prado Madrid, die nur äußerst selten verliehen werden. Erstmalig wird mit dieser eindrucksvollen Ausstellung das Schaffen Goyas, Fragonards sowie Giovanni Battista Tiepolos und das seines Sohnes Giovanni Domenico

© Hamburger Kunsthalle/bpk, Foto: Elke Walford

© Museo Nacional del Prado, Photographic Archive, Madrid

kunst | kultur | museen

Jean-Honoré Fragonard (1732-1806) – Der Philosoph, um 1764

Tiepolo (1727-1804) zusammen gezeigt und in denselben inhaltlichen Kontext gestellt. Die Künstler werden dabei als Vor- und Wegbereiter der Moderne präsentiert, in deren Werken die Umbrüche und die Befreiung von den Konventionen in der Mitte des 18. Jahrhunderts bereits nachzuvollziehen sind.

Hamburger Kunsthalle

Glockengießerwall 5, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Francisco de Goya (1746-1828) – Die Tabakzöllner, 1780

Der Meister altniederländischer Malerei Hätte er nur (gemeinsam mit Hubert van Eyck) den Genter Altar geschaffen, allein das hätte Jan van Eyck (um 1390-1441) unsterblichen Ruhm eingebracht. Aber sein Werk ist weitaus vielfältiger sowie großartiger und von so enormer Wirkungsmächtigkeit und Bedeutsamkeit, das es bis in die Gegenwart die Kunstwissenschaften beschäftigt. Aktuell würdigt sein Schaffen die umfangreiche Ausstellung „Van Eyck. Eine optische Revolution“ im „Museum voor Schone-Kunsten Gent“. Der gleichnamige, zu der Schau erschienene Prachtband präsentiert die Bildwelt van Eycks in vorzüglichen Abbildungen, in denen, was besonders hervorgehoben sei, viele Details sichtbar gemacht werden. Dazu beleuchten 19 sehr lesenswerte Essays den Künstler und sein Werk in historischer, wissenschaftlicher und kunstgeschichtlicher Hinsicht, was das Buch zusätzlich zu einem Muss für alle Kunstfreunde macht.

Maximiliaan Martens u.a. (Hg.): Van Eyck. Eine optische Revolution. Belser Verlag 2020, 503 S., 69 Euro 92 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen

Foto: Archiv Ernst Barlach Haus Hamburg

Ernst Barlach (1870-1938) veröffentlichte zwischen 1912 und 1929 sieben Dramen. Diese Texte, die sich entschieden von damaligen Bühnenkonventionen lösen, galten als unaufführbar – darüber hinaus hatte ihr Autor für zeitgenössische Inszenierungen kaum etwas übrig. Barlachs literarische Arbeit ist untrennbar mit seinem Gesamtwerk verbunden.

So erscheinen die berühmten Holzskulpturen, wie es der Künstler 1924 notierte, als „KunstMenschen“, die Handpuppen oder Marionetten vergleichbar auf den Bühnen von Museen, Galerien oder Privatsammlungen auftreten. In dieser Ausstellung im Ernst Barlach Haus in Hamburg werden plastische, zeichnerische und druckgrafische Werke aus der hauseigenen Sammlung präsentiert. Sie möchte zentrale Themen Barlachs wie Spiritualität, Geschlechterrollen oder das Prekäre der menschlichen Existenz medienübergreifend verfolgen und in ihrem Wechselspiel neu beleuchten. Eine ortssensible Intervention des in Berlin lebenden Künstlers Marten Schech unterstützt das Anliegen, der Ambivalenz wie der Aktualität von Barlachs Œuvre nachzugehen. Dabei sollen – trotz aller Ernsthaftigkeit – auch die humoristischen Seiten des Künstlers nicht zu kurz kommen. Denn, wie er selbst bemerkte: „Barlach ist lachbar.“

© H.-P. Cordes

»Werden, das ist die Losung!« Bis 22. März

Ernst Barlach – Frierendes Mädchen, 1917

Ernst Barlach Haus –

Stiftung Hermann F. Reemtsma Jenischpark, Baron-Voght-Str. 50a, Hamburg Di-So (an Feiertagen auch Mo) 11-18 Uhr

Ernst Barlach in seinem Atelier, 1935

Amani. – Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation Bis 19. April Ein Jahrhundert nach dem Ende der deutschen Kolonialherrschaft in Tansania begibt sich das Museum am Rothenbaum in dieser Sonder-

ausstellung auf Spurensuche. Anhand der ehemaligen deutsch-kolonialen Forschungsstation Amani in den Usambara-Bergen Tansanias

Ausstellungsimpression.

wird hier dem Nachleben des Kolonialismus in der tansanischen und deutschen Gegenwart nachgegangen und auf die historischen und gegenwärtigen Verbindungen von Wissenschaft, Sammlungen und Kolonialismus geblickt. Abseits von historischen Betrachtungen der Kolonialzeit lädt die Ausstellung zur emotionalen und intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Erbe deutscher Kolonialwissenschaft in Tansania und Deutschland ein.

Museum am Rothenbaum

Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Insektenkasten.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

93


Foto und Modellerbauer: Karl Nielsen

Aktuelle Ausstellungen

Flensburger KartonmodellbauWochenende 28. und 29. März In diesem Jahr gibt es mehrere Neuerungen beim „Tag des Kartonmodellbaus“, der umbenannt wurde in „Flensburger KartonmodellbauWochenende“, weil erstmals für die Öffent-

Das Feuerschiff Flensburg am Kai vor historischem Gebäude.

Das Fördeschiff Alexandra (im Vordergrund) ist ein Museumsschiff, das nach wie vor in Flensburg im Einsatz ist. Im Hintergrund sind weitere Schiffe zu sehen, die man beim Flensburger „Dampf-rund-um“ bestaunen kann.

lichkeit gleich an einem ganzen Wochenende geöffnet ist – und das im Nebengebäude des Flensburger Schifffahrtsmuseums (letzte Jahre: Haupthaus). Auf drei Etagen zeigen hier zahlreiche Kartonmodellbaufreunde erneut die vielfältigen Möglichkeiten des Kartonmodellbaus, lassen sich bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen und geben auch gern Tipps. Neben Einsteigern erstellen auch „Profibauer“ vor Ort aktiv ihre Modelle und präsentieren Schiffe, Flugzeuge, Figuren, Fahrzeuge, Häu-

ser und anderes mehr. Über 35 Modellbauende aus Schleswig-Holstein, MecklenburgVorpommern, Bremen, Niedersachsen und Hamburg werden erwartet. Und auch sieben Verlage und Firmen, die Modellbaubögen von einfachen bis zu komplexen Modellen sowie nützliches Zubehör präsentieren, haben sich angekündigt.

E Flensburger Schifffahrtsmuseum Schiffsbrücke 39, Flensburg Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr

Selten gesehenes Amerika Sie stehen im krassen Gegensatz zu den pulsierenden Großstädten, die unser Bild der USA prägen: Ruinen, Geisterstädte und Lost Places. Etwas Unheimliches haftet diesen verlassenen Orten an, aber auch eine gewisse Faszination, der man sich nicht entziehen kann, wenn man die Fotos von Heribert Niehues in dessen umwerfenden Buch „Poesie der Vergänglichkeit – Lost Places in den USA“ betrachtet. Seine eindrucksvollen Bilder spüren den Geschichten der Menschen nach, die einst hier gelebt haben. Was hat sie dazu bewogen, alles zurück zu lassen? In seinem ungewöhnlichen Bildband „Poesie der Vergänglichkeit“ gewährt der Fotograf Einblicke in eine längst vergangene Epoche: Ghost Towns und Forgotten Places – poetische Bilder von verlassenen Orten, die bietet dieser eindrucksvolle Bildband eines in Vergessenheit geratenen Amerikas.

E Heribert Niehues: Poesie der Vergänglichkeit – Lost Places in den USA. Delius Klasing Verlag 2020, 178 S., 49,90 Euro

Doris-Petra Grunwald – Skulpturen 9. bis 30. März Bevor nach einem fliegenden Wechsel im Brillenhaus Blankenese die Skulpturen von Doris-Petra Grunwald zu sehen sein werden, wird dort noch bis 9. März eine Ausstellung mit Bildern von Helen Blasko präsentiert. Die Kunstwerke von Helen Blasko sind eine spezielle Form der Abstrakten Kunst. Spielerisch gelingt es ihr, durch Spachtel- und Pinseltechnik ihre mehrschichtigen Werke zu wahren bunten Farbkompositionen werden zu lassen, wobei die Bilder Ausdruck ihrer Gefühle sind, denn sie taucht beim Malen ab und zieht sich in ihre eigene Farbwelt zurück.Doris-Petra Grunwald wiederum hat ihre Studien zur Bildhauerei von 1980 bis 1983 in Mainz bei den Bildhauerinnen Irmgard Biernath und Inge Blum begonnen. In Hamburg hat sie dann 1984 ein eigenes Atelier aufgebaut und leitet Bildhauer- und Keramikkurse. Bereits seit 1983 gab es Ausstellungen und -beteiligen von ihr im In- und Ausland. Seit 1985 ist sie Mitglied der Künstlervereinigung GEDOK und hat unter anderem Sommerakademien (Pentiment) bei Fritz Rahmann und Jan Koblasa besucht.

E Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1, Hamburg Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr

Bild von Helen Blasko.

Skulptur von Doris-Petra Grunwald.


Aktuelle Ausstellungen

Aktuelle Ausstellungen

© Commissioned by Film London for Channel 4 Random Acts, © and Courtesy: The Artist

Rachel Maclean 15. Februar bis 24. Mai

Rachel Maclean – Eyes 2 Me, 2015, 3 min, HD video

© Commissioned by Film London for Channel 4 Random Acts, © and Courtesy: The Artist

Die 1987 in Schottland geborene Multimedia-Künstlerin Rachel Maclean entwirft mittels digitaler Video-, Virtual Reality- und Fototechnik bildgewaltige Erzählungen. Ihre humorvollen und bitterbösen Gegen-

Rachel Maclean – Apparition, 2019, digital painting from the Native Animals series

wartssatiren beziehen sich auf Märchen wie „Rotkäppchen und der Wolf“ oder „Der Wind in den Weiden“. Macleans unverwechselbare Arbeiten spielen in farbenfrohen Fantasiewelten und widmen sich Themen wie dem Nationalismus, den Veränderungen des sozialen Lebens im virtuellen Raum oder den Bildern von Weiblichkeit. Fast immer spielt Rachel Maclean ihre Figuren in aufwendigen Kostümen selbst. Zu sehen sind HD Video-Projektionen, eine 8-Kanal VideoInstallation, eine VR-Installation sowie Digital Prints und Lightboxes. Die Ausstellung ist in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstanden und führt durch zwei grundverschiedene Farbwelten. Diese bieten die Kulisse, vor der das Werk einer der interessantesten jungen Künstlerinnen der Gegenwart zu erleben ist. Erstmals in Europa zu sehen ist auch Macleans jüngste Arbeit Native Animals (Einheimische Tiere, 2019). Darin widmet sie sich der britischen Identität, dem Brexit und den Unabhängigkeitsbestrebungen Schottlands. Die Ausstellung wird begleitet von der ersten, umfangreichen Publikation über die Künstlerin auf Deutsch und Englisch mit Beiträgen unter anderem von Joshua Paul Dale, Nina Power und Matthew Shaul. Kunsthalle zu Kiel Düsternbrooker Weg 1, Kiel Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr 10.4. + 1.5. geschl., 12. + 13.4. + 21.5. 10-18 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

95


Aktuelle Ausstellungen

„SEE STÜCKE. Fakten und Fiktion“ 1. März bis 7. Juni

Simon Faithfull – Going Nowhere 1.5, 2016 (Courtesy the artist und Galerie Polaris, Paris)

können zugleich einen neuen Zugang eröffnen: Die Aktualität der Werke offenbart sich durch Momente der Irritation, des Befremdlichen oder sogar Unheimlichen, die den ausgestellten Gemälden, Skulpturen, Fotoarbeiten, Videos und Installationen innewohnen. Persönliche Erfahrungen und Eindrücke verbinden sich hier vielfach mit politischen Bedeutungen. Zustandsbe-

© The Estate of Artist Sascha Weidner

Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr startet am 1. März in die diesjährige Ausstellungssaison und widmet sich wieder dem faszinierenden Themenspektrum „Meer & Küste“. Von allen Landschaften hat sich das Meer scheinbar am wenigsten verändert – der menschliche Blick darauf unterliegt hingegen kontinuierlichen Wandlungen. Hier werden 23 internationale Positionen präsentiert, in denen aktuelle Entwicklungen der Wahrnehmung und Deutung des Meeres verhandelt werden. Vielfach rufen die Werke vertraute Motive auf, etwa das Seestück mit vom Sturm aufgepeitschtem Wasser oder den sehnsuchtsvollen Blick vom Ufer aus auf das Meer. Bezüge wie diese

richte über das Meer spielen eine zunehmend wichtigere Rolle: Längst hat sich eine komplexe Beobachtung dazu entwickelt, was sich auf und unter der Wasserfläche naturgemäß oder durch menschliche Eingriffe und als Folge moderner Lebensweisen abspielt – und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Darüber hinaus steht die (gesellschafts-)politische Bedeutung des Meeres als Brücke und Grenzraum im Zentrum der Öffentlichkeit. In der Schau werden Werke von Angelika Arendt, Jessica Backhaus, Yto Barrada, Julius von Bismarck, Laurence Bonvin, Astrid Busch, Yvon Chabrowski, Lia Darjes, Sven Drühl, Simon Faithfull, Christine de la Garenne, Eva Grubinger, Moritz Hirsch, Inka & Niclas, Tobias Kappel, Jochen Lempert, Christian Niccoli, Charles Pétillon, Sheila Rock, Miguel Rothschild, Nasan Tur, Sascha Weidner und Rebecca Wilton präsentiert.

Museum Kunst der Westküste Sascha Weidner – Flooding II, 2011 (Courtesy ole a. h. truderung)

Charles Pétillon – Igloo 2 (Invasion), 2013 (Courtesy Galerie Danysz)

Lesen Lesen Lesen

Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr

Buchtipps von Hanna Wendler

Naomi Klein

Ian McEwan

Paul Theroux

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Die Kakerlake

Moskitoküste

Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf einmal der mächtigste Mann Großbritanniens – und seine Mission ist es, den Willen des Volkes in die Tat umzusetzen. Er ist wild entschlossen, sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen: weder von der Opposition noch von den Abweichlern in seiner eigenen Partei. Und erst recht nicht von den Regeln der parlamentarischen Demokratie. Ian McEwan verneigt sich vor Kafka, um eine Welt zu beschreiben, die kopfsteht.

Allie Fox hat die Schnauze voll von den USA, dem Kapitalismus und dem bürgerlichen Leben. Er wandert mit seiner Familie in die fast unberührten Wälder hinter Honduras‘ Moskito-Küste aus. Er ist ein genialer Erfinder und ein herrschsüchtiger Tyrann, drangsaliert seine Familie und die Einheimischen, kauft eine Stadt, baut im Urwald ein Modelldorf. Doch der Traum von einem autarken, besseren Leben im Dschungel währt nur kurz, und der Weg in die Freiheit wird zu einem Irrgang durch einen rechtlosen, von einer übermächtigen Natur beherrschten Raum.

Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt Naomi Klein, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt – wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche tiefgreifenden Maßnahmen nötig sein werden.

Hoffmann & Campe 2019 352 S., 24 Euro

96 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Diogenes 2019 144 S., 19 Euro

Atlantik 2019 496 S., 14 Euro


Aktuelle Ausstellungen Rainer Fetting. Here are the lemons 24. April bis 18. Oktober

Aktuelle Ausstellungen

Überlebende der Shoah in Schleswig-Holstein

Diese Ausstellung in der Reithalle auf Schloss Gottorf zeigt Werke von Rainer Fetting aus rund fünf Jahrzehnten. Insgesamt sind in der umfassenden Retrospektive 136 Arbeiten (60 Gemälde, 14 Bronzen sowie 62 Zeichnungen und druckgraphische Blätter) zu sehen.

28.02.2020 bis 29.11.2020 Rendsburg © Rainer Fetting

Damit gibt die Ausstellung breiten Einblick in das umfang- und facettenreiche Werk Rainer Fettings, der zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart zählt. Ein besonderer Akzent liegt auf einer Serie überlebensgroßer Portraits aus den vergangenen Jahren, die mehrere Leinwände einnehmen und monumental in ihrer Wirkung sind. Rainer Fetting, 1949 in Wilhelmshaven geboren, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und war Ende der 1970er Jahre Mitbegründer und Protagonist der Galerie am Berliner Moritzplatz. Diese wurde von einer Gruppe junger Künstler gegründet, die unter dem Begriff „Neue Wilde“, „Junge Wilde“ oder auch „Moritzboys“ bekannt wurden. Fettings internationaler Durchbruch kam 1981 mit der Londoner Ausstellung A New Spirit in Painting. Mehrmals lebte er in New York.

Gerettet, aber nicht befreit

Rainer Fetting – Here are the lemons Desmond Cadogan, 2015

Seit 1994 malt Rainer Fetting auch auf Sylt. Die Naturgewalt des Meeres übt seit jeher einen großen Reiz auf ihn aus und bietet ihm unerschöpfliche Motive für seine Malerei: Die Dünen oder die Wucht der Wellen, Surfer und Ballspieler oder auch die Baggerschiffe vor Sylt. Hier verbinden sich die großen Themen Rainer Fettings, der Mensch und seine Welt. Neben der menschlichen Figur und dem Porträt spielen Landschaften im weitesten Sinne – Stadtlandschaften und die Mauerbilder aus Berlin, Stadtszenen aus New York – eine zentrale Rolle. Ein eigenes Kapitel ist den bekannten Porträts von Willy Brandt aus dem Jahr 1996 und Helmut Schmidt von 2006 gewidmet.

landesmuseen.sh/jm Das Jüdische Museum wird unterstützt von:

Stiftung Schleswig-Holsteinische

© Rainer Fetting

Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Di-Fr 10-17 Uhr, Sa + So 10-18 Uhr

Rainer Fetting – Taxi with steam and green female, 1991

Anzeigenspezial

Die Sparkassen sind Partner der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf


TERMINE|MÄRZ2020 Matthias Politycki – Das kann uns keiner nehmen

Die Kränkungen der Menschheit

Am Gipfel des Kilimandscharo: Hans, ein so zurückhaltender wie weltoffener Hamburger, ist endlich da, wo er schon ein halbes Leben lang hinwollte. Hier, auf dem Dach von Afrika, will er endlich mit seiner Vergangenheit ins Reine kommen. Doch am Grunde des Kraters steht bereits ein Zelt, und in diesem Zelt hockt der Tscharli, ein Ur-Bayer – respektlos, ohne Benimm und mit unerträglichen Ansichten. In der Nacht bricht ein Schneesturm herein und schweißt die beiden wider Willen zusammen. Es beginnt eine gemeinsame Reise, unglaublich rasant und authentisch erzählt, wie das nur Politycki kann, gespickt mit absurden und aberwitzigen Abenteuern. Als sich die beiden schließlich die Geschichte ihrer großen Liebe anvertrauen, erkennen sie, dass sie mit dem Leben noch eine Rechnung offen haben. Doch der Tod fährt in Afrika immer mit, und nur einer der beiden wird die Heimreise antreten.

Nach ihrer „Schwarzkopie“ von Anna-Sophie Mahlers Inszenierung „Mittelreich“, für die Anta Helena Recke 2018 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, setzt die ITI-Theaterpreisträgerin und Nachwuchsregisseurin des Jahres 2018 (Theater Heute) ihre kritische Auseinandersetzung mit dem noch immer vorwiegend weißen Kunstkanon fort. Ihre neue Arbeit wurde prompt wieder zum Berliner Theatertreffen eingeladen – als eine der zehn besten Inszenierungen des Jahres. Der Titel des Stücks geht auf den Psychoanalytiker Sigmund Freud zurück, der einst schrieb, es gebe drei große „Kränkungen der Menschheit“: Die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Weltalls, der Mensch stammt vom Affen ab und der Mensch ist nicht Herr über sich selbst. Recke arbeitet eine weitere Kränkung heraus: Die Annahme, es gebe lediglich eine Menschheit, ist die größte sich gegenwärtig entlarvende Illusion von allen. Die Inszenierung kreiert einen Bilderzyklus; nacheinander legt sich ein Bild über das andere und lässt einen hybriden Raum zwischen Museum, Zoologischem Garten und Labor entstehen. In „Die Kränkungen der Menschheit“ geht es um das Zeigen, das Ordnen und das Verstehen-Wollen. Der Abend führt das Publikum an jene fragilen Momente, an denen eine Vorstellung von Welt durch eine andere abgelöst wird. Es ist ein Stück über eine Gesellschaft, die von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird.

3.3., 19.30 Uhr, Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38

Karten: 12 Euro, alle ReservixVorverkaufsstellen, Buchhandlung Samtleben, Tel. 0180/601 57 29 sowie an der Abendkasse

5.-7.3., 20 Uhr Kampnagel, Hamburg

Karten: 22/14 Euro, www.kampnagel.de

98 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial


8.3., 11 Uhr, Forum Alstertal, Hamburg, Ausstellung bis 12.4. Kritenbarg 18, Hamburg-PoppenbĂźttel GeĂśffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa, So+feiertags 9-15 Uhr

Wortkunst Licht aus – Spot an! Bereits zum 10. Mal findet am 13. März im Rahmen des GlĂźckstädter Kulturmärz der viel geliebte Poetry Slam statt. Gastgeber des kĂźnstlerischen Wettkampfes sind erneut die GlĂźckstadt Destination Management GmbH und die Kieler Agentur assemble ART. 2011 wagte sich die GDM an eine fĂźr GlĂźckstadt ganz neue Veranstaltung. Gemeinsam mit BjĂśrn HĂśgsdal veranstaltete sie im Wasmer Palais einen Poetry Slam. „Wir waren damals sehr gespannt was uns genau erwartet“, erinnert sich Sandra Kirbis, GeschäftsfĂźhrerin der GDM. „Voller Vorfreude waren wir mitten beim Aufbau als uns die Nachricht erhielt, dass unsere vier Slammer in Elmshorn am Bahnhof festhängen. Damit die Veranstaltung nicht ins Wasser fallen musste, holten wir diese persĂśnlich in Elmshorn ab und brachten sie nach GlĂźckstadt.“ Dann ging es los. Die Besucher hingen gebannt an den Lippen der Slammer und erlebten einen unvergesslichen Abend. Der erste Slam war so erfolgreich, dass bereits im Folgejahr in die Aula des Detlefsengymnasiums umgezogen wurde. Jahr fĂźr Jahr zieht der GlĂźckstädter Poetry Slam immer mehr Leute in seinen Bann. Das SchĂśne daran ist, dass nicht nur die Veranstaltung in GlĂźckstadt gewachsen ist. Auch die Slammer der ersten Stunde sind inzwischen bundesweit erfolgreich und reisen durch das ganze Land, um ihre Texte zu performen.

13.3., 19.30 Uhr, Aula des Detlefsengymnasiums, GlĂźckstadt

Foto: Jens Hinkenius

Karten: 8 Euro, 5 Euro fĂźr Jugendliche bis 16 J. und SchĂźler Touristinformation GlĂźckstadt, BĂźcherstube am Fleth

Neunzehnachtzehn Die Erfolgsproduktion kehrt zurßck in den Spielplan des Theater Kiel. Das Stßck wurde in der vergangenen Saison anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kieler Matrosenaufstands inszeniert und wird nun in einer neuen Wik-Version ohne Busse, dafßr mit teilweise neuen Orten des Geschehens, wieder in den Spielplan aufgenommen. Robert Habeck hatte es im Auftrag des Schauspiel Kiel gemeinsam mit seiner Frau Andrea Paluch geschrieben. Michael Uhl hat es zu einer mobilenTheater-Erlebnisreise durch das revolutionäre Kiel erweitert, in der die ZuschauerInnen die Ereignisse entweder aus der Sicht der aufständischen Matrosen und Arbeiter oder aus der der kaisertreuen Offiziere auf verschiedene Arten erleben kÜnnen.

10.3., 20 Uhr, Gelände der ehemaligen Marinetechnikschule, ArkonastraĂ&#x;e 1, Kiel, Weitere Termine: 17., 24., 25. + 31.3. Karten: 25 Euro, Tel. 0431/901 901 oder www.theater-kiel.de

Urban Priol Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner GroĂ&#x;flughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäĂ&#x;ig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die groĂ&#x;koalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein flieĂ&#x;endes Gewässer. Uferlos pflĂźgt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trĂźbe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stĂźrzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel SpaĂ&#x; wie sein Publikum. Foto: Michael Palm

Nach vielen Berufsjahren als Ingenieurin im Maschinen- und Flugzeugbau genieĂ&#x;t Anke Rupprecht-PoĂ&#x;inke es jetzt, Farben auf die Leinwand flieĂ&#x;en zu lassen und daraus kraftvolle Bilder zu erschaffen, wie das gegenĂźberliegende Bild beeindruckend zeigt. Zu einer richtigen Leidenschaft wurde ihr das Malen mit Acryl. Mit der Pouring- oder Rakeltechnik lässt sie die Farben flieĂ&#x;en und sich inspirieren, was daraus entsteht. Ihre Bilder bringen Farbe ins Leben, die entstehenden Strukturen regen ihre Fantasie an. FĂźr die BetrachterInnen bleibt Raum fĂźr die eigene Vorstellungskraft, die Kraft neue Welten zu erschaffen. Anke Rupprecht-PoĂ&#x;inke folgt ihrem Lieblings-Zitat von Albert Einstein: „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“.

Foto: Olaf Struck

Frauenträume – Vernissage zur Ausstellung

15.3., 18 Uhr, theater itzehoeKarten: VVK 20-26 Euro + Geb., 04821 / 67 09 31, www.theater-itzehoe.de

Anzeigenspezial

|

3|2020 l e b e n s a r t

99


Termine

Theater im April Mehr Informationen: www.theater-itzehoe.de

22.4., 19:30 TINA – The Rock Legend  23.4., 19:30 Der Besuch der alten Dame  24.4., 20:00 Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen  26.4., 19:30 Hong Kong Sinfonietta  28.4., 19:30 Antigone … und vieles mehr!

theater itzehoe  Theaterplatz Tel.: 0 48 21 / 67 09 31

Waltraud Trute

Come Together – The Hamburg Beatles Experience Am 17. August 1960 gaben die Beatles ihr erstes Konzert im Hamburger Musikclub Indra und legten in den darauffolgenden zwei Jahren in Hamburg den Grundstein für ihre Karriere. Zum 60. Jubiläum feiert Hamburg die größte Band der Welt vom 27. bis 29. März erstmals mit einem dreitätigen Festival. Über 40 Bands, Künstler und Zeitzeugen feiern gemeinsam die größte Band aller Zeiten, an dem Ort, an dem alles begann: auf St. Pauli. Das Spektakel hat mit über 100 Veranstaltungen in 25 Locations aber weit mehr zu bieten als exklusive musikalische Performances unter anderem an den Originalschauplätzen wie dem Indra, Kaiserkeller oder dem ehemaligen Top Ten Club (jetzt Moondoo), auf deren Bühnen die Fab Four den Grundstein ihrer sagenhaften Karriere legten. Neben Auftritten von hochkarätigen internationalen Tribute Acts wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen geben. Der Startschuss für das Festival fällt am Freitag um 18 Uhr mit dem Grand Opening in der Großen Freiheit 36. Neben der Vorstellung verschiedener Künstler des Festivals, haben sich bereits einige Überraschungsgäste angesagt.

E 27.-29.3., div. Veranstaltungsorte

Karten und weitere Informationen: www.cometogether-experience.com

Flautissimo: Slawische Klänge Kunst ist, was Freude macht – jedes Bild ist eine Prüfung. Waltraut Trute, 1945 in Hamburg geboren, hat bis zu ihrer Pensionierung an verschiedenen Schulen gearbeitet. Ihre private Leidenschaft gehörte aber schon früh der künstlerischen Gestaltung in jeder Form. Ab 1989 belegte sie Kurse für Malerei mit Pastellkreiden, Tempera- und Aquarellfarben. Seit 2005 arbeitet sie im Atelier von Gisela Maak an der Elbchaussee. Hier findet sie Unterstützung, ihren eigenen Weg zu gehen. Dabei sind ihre Motive nicht festgelegt – Menschen, Blumen, Landschaften, Stillleben sowie Abstraktes und Zeichnungen. Die Ausstellung zeigt eine breite Vielfalt ihrer Werke.

E 12.3.-8.5., Rellinger Rathaus Galerie

Ausstellungseröffnung: 12.3., 19 Uhr

100 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial

Nach der Uraufführung von Prokofjew Flötensonate wurde der Geiger David Oistrach bei Prokofjew vorstellig und bat den Komponisten darum, die Sonate auch für die Violine einzurichten. Umgekehrt gehören Bartóks Rumänische Tänze zum Standardrepertoire der Violine, lassen sich aber ausgezeichnet auch auf der Flöte darstellen. Die Flötistin Rebecca Lenton studierte an der renommierten Guildhall School of Music and Drama, London, und der Musik-Akademie Basel. Sie ist als Mitglied des Kammerensemble Neue Musik Berlin eine höchst profilierte Interpretin Neuer Musik. Rebecca ist regelmäßig Gast bei Klangforum Wien und spielte bei Orchestern wie Royal Opera House, Covent Garden, London Philharmonic und BBC National Orchestra of Wales. Beim Feierabendkonzert im Oberhafen ist sie mit virtuosen und überraschend vielfältigen Klängen zu erleben, die zeigen, dass die Flöte als eines der farbenreichsten Instumente des klassischen Orchesters viel zu selten solistisch zu hören ist.

E 18.3., 18 Uhr, Halle 424, Stock-

meyerstr. 43, Oberhafen, Hamburg, Karten: VVK 12 Euro, AK 17 Euro, tickets@feierabendkonzert.de und Tel. 040 / 3 17 96 94 0


11.00 Junges Blasorchester Norderstedt; Grundschule Harksheide-Nord (Norderstedt) 18.00 Emanuil Ivanov – Klavierkonzert;MuK (HL) 20.00 Heinz Rudolf Kunze; Kolosseum (HL) 20.00 Artefuckt; Rider’s Café (HL) 21.00 Jools Holland; Fabrik (HH)

Theater 11.30 Robert Kreis – Kreisverkehr; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+18 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 15.00 Nordharzer Städtebundtheater - Der Zarewitsch; theater itzehoe (IZ) 16.00 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 18.00 La Sylphide; Großes Haus (HL) 18.00 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 R. Wohlbauer & F. Roder – Sprich leise…; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Killing In The Name of; Lichthof Theater (HH) 18.00 CDSH – Work in Process, Tanz; Sprechwerk (HH) 19.00 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Movie Crasher; Schmidtchen (HH) 20.00 Florian Schröder – Ausnahmezustand; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 11.00 Der Karneval der Tiere; Allee Theater, Max-BrauerAllee 76 (HH) 10.30 Familienführung – Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder; Speicherstadtmuseum (HH) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Spielewelten; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 15.00 Familien-Tour; Archäologisches Museum (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)

10.00 Frühlingsmarkt der Kunsthandwerker; (Norderstedt) 10.00 Bio-Messe; Handelskammer, Adolphsplatz 1 (HH) 14.30 Spamalot; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)

19.30 Best of Poetry Slam; theater itzehoe (IZ) 19.30 Matthias Politycki – Das kann uns keiner nehmen, Lesung; Literaturhaus, Schwanenwik 38 (HH) 20.00 Rafik Schami – Die geheime Mission des Kardinals, Lesung; St. Petri-Kirche (HL) 20.00 Ilja Richter – Vergesst Winnetou, Lesung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

2.3.

4.3.

Dies & Das

Montag

Sexbomb 4.3., 19.30 Uhr theater itzehoe

Mittwoch

Vom Staubsaugervertreter zum Weltstar: Thomas John Woodward, besser bekannt als Tom Jones, hat es geschafft. Zum 80. Geburtstag kommt nun seine Lebensgeschichte auf die Bühne. Der Bergarbeitersohn begeisterte schon als Junge im örtlichen Kirchenchor, bevor er über erste Auftritte in Arbeiter- und Tanzclubs die Plattenstudios und die Bühnen der Welt eroberte. Sein Welthit „Sexbomb“, der dem Musical den Titel gab, entstand vor 20 Jahren und kommt neben vielen weiteren Hits des „Tiger“ an diesem Abend zu Gehör. Darsteller, Sänger, Tänzer und eine Live-Band machen dieses Show-Musical zu einem einzigartigen Erlebnis – aufregend und unvergesslich!

Musik

Musik 20.00 Havana Nights; MuK (HL) 20.00 SUSU = US US; Music Star (Norderstedt)

Theater 19.30 Daphne de Luxe; Schmidt Theater (HH) 19.30 Matze Knop; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Konrad Beikirche #Beethoven – dat dat dat darf!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Dies & Das 19.00 A. Lübbers, szenische Lesung; Sprechwerk (HH)

3.3.

Foto: Seberg Showproduction

Musik

16.00 vierhuff theaterproduktionen – Wenn mein Mond deine Sonne wäre; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dienstag

Musik 20.00 Jessy Lanza; Häkken (HH)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Der Hamburger Comedy Slam; Schmidtchen (HH) 20.00 Das große Heinz Erhardt Musical – Heute wieder ein Schelm; MuK (HL) 20.00 Drei Männer im Schnee; Kl. Theater (Bargteheide)

Dies & Das 10.00 Vor dem Fest von Sasa Stanisic, Buchbesprechung; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt) 19.00 Nino Haratischwili, Autorenlesung; Drostei (PI) 19.00 Sasa Stanisic – Herkunft, Lesung; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt)

19.00 Lieblingslieder-Lounge; Opernloft (HH) 20.00 Ensemble ascolta, Elbphilharmonie, Kleiner Saal (HH)

Theater 19.30 Sexbomb – Tom Jones Musical; theater itzehoe (IZ) 19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Piero Masztalerz – Live Cartoon Show; Theaterschiff (HL) 20.00 Stefan Bauer – Vor der Ehe will ich ewig leben; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Karten: Tel. 04821 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de

kultur &&kultur

kunst kunst

musik musiktheater theater literatur literatur ausstellung ausstellung

Programm 1. 1. Halbjahr 2020 Programm 2020 Programm 1.Halbjahr Halbjahr 2020 

Freitag, 13.03.2020, 20:00 Uhr Gemeindezentrum Arche Noah, Halstenbek CHANSONSABEND mit Johannes Kirchberg: Kurt Tucholsky »Heute zwischen Gestern und Morgen«

Freitag, 24.04.2020, 19:30 Uhr Gemeindezentrum Arche Noah, Halstenbek Selten gespielte Werke der KAMMERMUSIK Hamburger Streichertrio

Freitag, 15.05.2020, 20:00 Uhr Gemeindezentrum Arche Noah, Halstenbek LESUNG mit Nina Petri: »Glück«

Sonntag, 28.06.2020, ab 12:00 Uhr Baumschulmuseum Pinneberg, Halstenbeker Straße 29 JAZZFRÜHSCHOPPEN mit »Louisiana Syncopators«

Anzeigenspezial

|

Infos: Tamara Böhning Tel. 04101 42484

Sonntag

www.kulturkreis-halstenbek.de www.kulturkreis-halstenbek.de Infos: Tamara Böhning Tel. 04101 42484

1.3.

3|2020 l e b e n s a r t 101


Termine

Theater im April Mehr Informationen: www.theater-itzehoe.de

22.4., 19:30 TINA – The Rock Legend  23.4., 19:30 Der Besuch der alten Dame  24.4., 20:00 Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen  26.4., 19:30 Hong Kong Sinfonietta  28.4., 19:30 Antigone … und vieles mehr!

theater itzehoe  Theaterplatz Tel.: 0 48 21 / 67 09 31

4.3.

Mittwoch

Dies & Das 12.00 Werk der Woche – Wassily Kandinsky – Weißer Punkt; Kunsthalle (HH) 15.00 Energieberatung; Gut Karlshöhe (HH) 18.00 Führung durch die Bibliothek; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 18.30 Clubabend – Leben in Tansania; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt)

5.3.

Donnertag

Musik 19.30 Justus Frantz spielt Beethoven-Sonaten; Stadtkirche (Glückstadt) 20.00 Bohren & der Club of Gore; Kampnagel (HH)

Theater

© Daniela Vagt

19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH)

19.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.00 Leipziger Pfeffermühle -Fairboten; Theaterschiff (HL) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit, v. Anta Helena Recke; Kampnagel (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hans Klaffle – Restlaufzeit; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Zuckerschweine; Sprechwerk (HH) 20.15 Killing In The Name of; Lichthof Theater (HH)

Familie 10.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 14.00 Familien-Nachmittag – Schnee von gestern; Archäologisches Museum (HH)

Dies & Das 16.00 Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 18.30 In welchem Europa wollen wir leben?, Diskussion; Europäisches Hansemuseum (HL)

6.3. Musik

20.00 Max Herre; Laeiszhalle, Großer Saal (HH) 20.00 Django Bates‘ Beloved; Laeiszhalle, Kleiner Saal (HH) 20.00 Geneses; Kolosseum (HL) 20.00 Krakeel; Ratskeller (Glückstadt) 20.20 Spuds & Tatties Tour 2020 m. Guido Plüschke; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Dr. Ring Ding & Band; Treibsand (HL) 21.00 Kaestel; Rider’s Café (HL) 22.00 Salon Queentronique; Kampnagel (HH)

Wenn dein Leben eine Lüge ist, kann die Wahrheit dich töten

102 l e b e n s a r t 3|2020

11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 17.00+20.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 19.30 L’Européenne; Großes Haus (HL) 19.30 Dirk Bielfeldt – Herr Holm – Neben der Spur; theater itzehoe (IZ) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Leipziger Pfeffermühle – Fairboten; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit, v. Anta Helena Recke; Kampnagel (HH) 20.00 Die Zollhausboys – 2 – Geht weiter; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 HG. Butzke – echt jetzt! Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Further Tahn The Furthest Thing, szen. Lesung in engl. Sprache Sprechwerk (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH)

Familie 10.00+18.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 10.00 LebensArt Messe; Novum Hotel Sportlife (Elmshorn) 16.00 Thema der Woche – Die Gestaltung des modernen Seelenlebens – Munch, Ensor, Rosetti, Klinger u.a.; Kunsthalle (HH) 18.00 Das Kunstprofil am Gymnasium Schenefeld, Vernissage; Galerie im Stadtzentrum (Schenefeld) 18.00 Und was lesen Sie gerade?; Stadtteilbücherei Friedrichsgabe (Norderstedt) 19.00 Finnland-Party; Kunsthalle St. Annen (HL) 21.00 R.SH DJ Night; Casino (HL)

Jessica Barry: Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod Debütthriller und dann gleich ein pageturner!!! Jessica Barry verknüpft zwei Geschichten und spielt diese in Höchstgeschwindigkeit ab.

Schubys Schmöker-Tipp

Freitag

Theater

Als Einzige überlebt die 30-jährige Ally einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Völlig auf sich gestellt kämpft sie sich durch die Wildnis. Doch jemand ist ihr auf den Fersen – jemand, der sicherstellen will, dass niemand

|

Anzeigenspezial

*****

das Unglück überlebt. Tausende von Kilometern entfernt kann Allys Mutter Maggie nicht glauben, dass ihre Tochter tödlich verunglückt sein soll. Jahrelang hatte sie keinen Kontakt zu ihr, jetzt setzt sie alles daran, mehr über ihre Tochter zu erfahren: Ally führte ein glamouröses Leben – aber wie viel davon war echt? Während sie in die Vergangenheit ihrer Tochter eintaucht, gerät Maggie selbst in größte Gefahr. dtv, 432 Seiten, ISBN 978-3-423-26239-2


7.3.

Samstag

Musik

Theater

Familie 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater (HH) 16.00 Die Abenteuer von Petters­son und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)

7.3.

Samstag

Dies & Das 09.00 Marktzeit – Ramen-Festival; Fabrik (HH) 10.00 LebensArt Messe; Novum Hotel Sportlife (Elmshorn) 15.00 Tita do Régo Silva – Fantastische Welt, Ausstellungseröffnung; Galerie Atelier III, Schlossinsel Rantzau (Barmstedt)

Sonntag

Musik 11.00 Parklane Jazzband; Theaterschiff Batavia (Wedel) 15.00 Sikorski Quartett; Wasmer Palais (Glückstadt) 15.30 Alexanders Akkordeon Band; Kolosseum (HL) 18.00 Kammermusik für Travers- und Blockflöten; St. Jürgens-Kapelle (HL) 18.00 Sängerkrieg – Opern-Slam – Frauentag; Opernloft (HH) 20.00 It‘s Showtime – Die schönsten Musical-Hits, mit Marie Giroux, Jenny Schäuffelen u. Joseph Schnurr; Theater Wedel (HH) 20.00 Tim Fischer und Band; Kl. Theater (Bargteheide)

Theater 15.00+20.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 16.00 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Maria de Buenos Aires; Großes Haus (HL) 18.00 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Killing In The Name of; Lichthof Theater (HH) 18.00 Überraschungsstück in russ. Sprache; Sprechwerk (HH) 19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 19.00 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Tan Caglar; Schmidtchen (HH) 19.30 Drei Männer im Schnee; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Thomas Kreimeyer – Der rote Stuhl; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Thomas Fearnley, Seestück, n. d., Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr

15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 17.00+20.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 19.30 Alice; Großes Haus (HL) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 9.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Krimioper – Mord auf Backbord; Opernloft (HH) 19.30 Hauptsache gesund; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Caveman; Kolosseum (HL) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit; Kampnagel (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Idil Baydar aka Jileta Ayse – Ghettoaktuell; Polittbüro, (HH) 20.00 Chin Meyer – Leben im Plus; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Further Tahn The Furthest Thing, szen. Lesung in engl. Sprache; Sprechwerk (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.15 Killing In The Name of; Lichthof Theater (HH) 23.59 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

8.3.

SEE STÜCKE J. v. Bismarck, Punishment #7, 2011, Courtesy J. v. Bismarck und alexander levy, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

19.00 Sikorski Quartett; Wasmer Palais (Glückstadt) 20.00 The Toasters; Casino (HL) 20.00 Papermoon; Galerie Alte Stadtapotheke (Glückstadt) 20.00 XXVI. Festival im Kulturwerk; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Debbie Harry und Chris Stein; Kampnagel (HH) 20.30 Che Sudaka supp. El Flecha Negra; Treibsand (HL) 20.30 Soltoros; Gasthaus Taps (Uetersen) 21.00 Cliff Stevens Band; Rider’s Café (HL) 22.00 One Mother; Kampnagel (HH)

18.00 Krimi-Dinner - … und wenn sie nicht gestorben sind; Hotel Anno 1617 (Glückstadt) 19.20 Filmclub – Verrückt nach Paris; Theaterschiff Batavia (Wedel) 19.30 Plattdüütsch-Sonderjysk Song-Konzert; Museumsdorf (HH-Volksdorf) 21.00 Schlager-Party; Gemeinschaftshaus, Nienhöfener Str. 18 (PI) 21.00 HHs große Ü40 Party; Fabrik (HH)

FAKTEN & FIKTION

1.3.–7.6.2020

SEESTÜCKE

VON DER ROMANTIK BIS ZUR KLASSISCHEN MODERNE

Familie 10.30 Familienführung – Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder; Speicherstadtmuseum (HH) 11.00 Figurentheater – Pfoten hoch!; theater itzehoe (IZ) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Mein Papagei frisst keine harten Eier; Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 17.00 Trotz-Alledem-Theater – Hans im Glück; Studio theater itzehoe (IZ)

1.3.–13.9.2020 Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum/Föhr Geöffnet Di bis So 10 bis 17 Uhr Sonderöffnungstage 13. April, 1. Juni 2020 mkdw.de

Anzeigenspezial

|

3|2020 l e b e n s a r t 103


Termine

11.00 Anke Rupprecht-Poßinke – Frauenträume, Vernissage; Forum Alstertal (HH) 14.00 Offenes Gärtnern; Gut Karlshöhe (HH)

9.3.

Montag

Musik 20.00 Faun; Laeiszhalle (HH) 21.00 Dub FX; Fabrik (HH)

Theater

8.3.

Sonntag

Dies & Das 10.00 LebensArt Messe; Novum Hotel Sportlife (Elmshorn) 10.00 Aquarium Fisch- und Pflanzenbörse; Grundschule Immenhorst (Norderstedt) 10.00 Aktionstag über Modellbau; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf)

19.30 Kay Ray Show; Schmidt Theater (HH) 19.30 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Hans-Werner Olm – Shownungslos; Theaterschiff (HL) 20.00 Distel – Weltretten für Anfänger; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 16.00 Bilderbuchkino für Kinder ab 5 J.; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt)

Professionelle Business Fotografie

10.3.

Dienstag

Musik 19.30 Marinemusikkorps Kiel Theater am Neuendeich (Glückstadt) 19.30 Metamorphosen Berlin; Elbphilharmonie (HH) 20.30 Decoder Ensemble; Elbphilharmonie, Kaistudio 1 (HH) 21.00 Lloyd Cole; Fabrik (HH)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 S-H Landestheater - Der Menschenfeind; theater itzehoe (IZ) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Michel Abdollahi; Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 (HH) 19.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Matthias Machwerk – Vom Neandertaler zum Alimentenzahler; Theaterschiff (HL) 20.00 Simon und Jan – Alles wird gut; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Dies & Das 16.00 Buchsprechstunde; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 17.00 Im Kloster brennt noch Licht – Führung m. BierVerköstigung; Europäisches Hansemuseum (HL) 18.00 Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute, Vortrag; Europäisches Hansemuseum (HL) 20.00 Reinhold Messner –Weltberge – die 4. Dimension; Laeiszhalle (HH)

11.3.

Mittwoch

Musik

(040) 529 01 767 . (0179) 595 10 72 104 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial

19.00 Barockwerk Hamburg – Georg Philipp Telemann; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 20.00 Merci, Udo – Hommage an Udo Jürgens; MuK (HL) 21.00 Heiko & Roman Lochmann; Fabrik (HH)

Theater 15.00 Comedy-Duo Charlotte und Ralf – Spaß muss sein; Archäologisches Museum (HH) 19.00 Ensemble Meine Damen und Herren – Die Stadt bin ich; Kampnagel (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 19.30 In der Bar Zum Krokodil – Die Comedian Harmonists; Großes Haus (HL) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Männer und andere Irrtümer; Theaterschiff (HL) 20.00 Moritz Neumeier und Till Reiners – Schund und Asche – die Chaos-Gala, Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Erwin Grosche – Wie aus heiterem Himmel; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Dies & Das 12.00 Werk der Woche – Peter Friedl – Tiger oder Löwe; Kunsthalle (HH) 16.00 Offene Nähwerkstatt; Industriemuseum (Elmshorn)

12.3. Donnerstag Musik 19.00 Barockwerk Hamburg – Georg Philipp Telemann; Staats- u. Universitäts­ bibliothek (HH) 20.00 James Brown aka The King; Rider’s Café (HL) 20.00 Dudley Taft & Band; Music Star (Norderstedt) 24.00 Orienal Karaoke; Kampnagel (HH)

Theater 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.00 Ensemble Meine Damen und Herren – Die Stadt bin ich; Kampnagel (HH) 19.30 Montezuma; Theater Lübeck, Großes Haus (HL)


Dies & Das 15.00 Gespräch über Bücher; Cero Coffee, Dingstätte 34 (PI) 17.00 Offene Aquarellwerkstatt; Industriemuseum (Elmshorn) 20.00 Slamburg meets hot stuff; Archäologisches Museum (HH)

13.3.

Freitag

Musik 19.30 Yuja Wang; Laeiszhalle, Großer Saal (HH) 20.00 Die Tüdelband Live 2020; Tonfink (HL) 20.00 Parklane Jazzband; Gasthaus Taps (Uetersen) 20.00 Vic Ruggiero und Lauren Napier; Music Star (Norderstedt) 20.00 Aris Quartett; Laeiszhalle, Kleiner Saal (HH) 20.30 II Civetto + supp.; Treibsand (HL) 21.00 Still Counting; Rider’s Café (HL) 21.00 Karate Andi; Fabrik (HH)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 17.00+20.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.00 Ensemble Meine Damen und Herren – Die Stadt bin ich; Kampnagel (HH) 19.30 L’Européenne; Großes Haus (HL) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Herr Schröder – World of Lehrkraft; Kolosseum (HL) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Minsch sein de Minsch; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Jürgen Kuttner – Jürgen Kuttner erklärt die Welt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Gibt sich die Ähre; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.30 Jan-Peter Petersen – Germany’s Next Ex-Model; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Dies & Das 16.00 Thema der Woche – Mensch und Maschine – Kunst im industriellen Zeitalter; Kunsthalle (HH) 16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Ein Künstler im Fokus – Auguste Rodin, Vortrag; Hanna Reemstma Haus (HH)

Dies & Das 17.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 19.00 Magier Jeff de Fire; Casino (HL) 19.30 10. Glückstädter Poetry Slam; DetlefsenGymnasium (Glückstadt)

14.3.

Samstag

Das Magazin für alle Literaturfans

Spannende Interviews, unabhängige Rezensionen, geniale Hörbücher auf 100 Seiten

Musik

SEIT 15 JAHREN

19.30 Waldenauer Rocknacht live; Gemeinschaftshaus, Nienhöfener Str. 18 (PI) 20.00 Boot Led Zeppelin; Kolosseum (HL) 20.00 Sinti-Jazz m. Gypsy Swing; Kulturzentrum Wassermühle (Trittau) 20.00 Irish Heart Beat m. Grainne Holland Trio u.a.; Fabrik (HH) 20.00 Group Calcaz; Werkstatt3, Nernstweg 32 (HH) 20.00 Rapparees + Jack In The Green; Logo (HH) 20.30 Solikonzert Autonomes Frauenhaus m. RTapes Shapes & Zqkimgdz & Minus Mountain; Treibsand (HL) 21.00 Still Counting; Rider’s Café (HL) 21.00 Monique & The Jacks; Casino (HL) 22.00 Dub-Ke; Kampnagel (HH)

Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 17.00+20.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.00 Ensemble Meine Damen und Herren – Die Stadt bin ich; Kampnagel (HH) 19.30 Christophe Colomb; Großes Haus (HL) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don Giovanni; Opernloft (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Gibt sich die Ähre; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.30 Jan-Peter Petersen – Germany’s Next Ex-Model; Theaterschiff Batavia (Wedel) 23.59 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Familie 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater (HH) 15.00 Theater für Anfänger; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 Hänschen Klein; Fundus Theater (HH)

JETZT TESTEN

Eine Ausgabe GRATIS buecher-magazin.de/gratis ABO-ID: BU19HP

19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Jürgen von der Lippe; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.00 Männer und andere Irrtümer; Theaterschiff (HL) 20.00 Sulaiman Masomi – Morgen – Land; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Ass-Dur – Quint-Essenz; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.15 Unser. Himbeer. Reich, v. Andres Veiel, Premiere; Lichthof Theater (HH)

Anzeigenspezial

|

3|2020 l e b e n s a r t 105


Termine

Theater im April Mehr Informationen: www.theater-itzehoe.de

22.4., 19:30 TINA – The Rock Legend  23.4., 19:30 Der Besuch der alten Dame  24.4., 20:00 Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen  26.4., 19:30 Hong Kong Sinfonietta  28.4., 19:30 Antigone … und vieles mehr!

theater itzehoe  Theaterplatz Tel.: 0 48 21 / 67 09 31

14.3. Dies & Das

10.00 11. Jobmesse Lübeck; Kulturwerft Gollan (HL) 11.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 11.00 Heidrun Schaller – Solostimme auf gebrauchtem Papier, lyrischer Streifzug; Atelier Namenlos, Namenlose Str. 35 (Glückstadt) 19.30 Matthias Stührwohld – Melkbuerngeschichten, Lesung; Wasmer Palais (Glückstadt) 20.00 Escape Adventures – Von Königen und Alchemisten; Buchandlung Hugendubel, Königstr. 67a (HL) 20.00 Slam a Rama Poetry Slam; Europäisches Hansemuseum (HL) 20.00 Robert Stadlober – Been down so long it looks like up to me, v. Richard Farinas. Lesung; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)

15.3. Tina Teubner & Ben Süverkrüp 19.3., 20 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. In ihrem Programm „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“ scheucht sie das Publikum mit Scharfsinn, Humor und Herzenswärme auf: Nicht kratzen. Waschen. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Lebensart verlost 3 x 2 Eintrittskarten. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, vollständiger Adresse und dem Stichwort „Tina Teubner“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss: 10.3.2020

106 l e b e n s a r t 3|2020

|

Samstag

Sonntag

18.00 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 18.00 Unser. Himbeer. Reich, v. Andres Veiel; Lichthof Theater (HH) 19.00 Thomas Havener – Feuerproben; Kolosseum (HL) 19.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 19.00 Bumsfallera!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Thomas Havener Feuerproben; Kolosseum (HL) 20.00 Liza Kos – Was glaub‘ ich, wer ich bin?!; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Heinrich – Deutschland einig Katerland; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 10.30 Familienführung – Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder; Speicherstadtmuseum (HH) 15.00 Theater für Anfänger; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 Hänschen Klein; Fundus Theater (HH)

Musik

Dies & Das

14.00 Baglama Konzert; Altes Kino (Glückstadt) 16.00 Chornachmittag; Stadtkirche (Glückstadt) 19.00 Pasqual Aleardi & Die Phonauten; Schmidtchen (HH) 20.00 Barbara Greshake; Rider’s Café (HL) 20.00 Kingborough; Music Star (Norderstedt)

10.00 Natürlich! Pflanzen und Tier eauf dem Land; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 11.00 11. Jobmesse Lübeck; Kulturwerft Gollan (HL) 11.00 Tag der deutschen Druckkunst; Kunsthaus (Norderstedt) 11.30 Gerd Spiekermann & Henning Kothe; Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH)

Theater 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 3-Bett Zimmer; Theaterschiff (HL) 16.00 La Sylphide; Großes Haus (HL) 16.00 Hauptsache gesund; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Urban Priol – Im Fluss; theater itzehoe (IZ) 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH)

Anzeigenspezial

16.3.

Montag

Musik 19.30 Basta; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gregory Porter & Band; MuK (HL)

Theater 19.30 Thomas Havener - Feuerprobe; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Frieda Braun; Schmidtchen (HH) 20.00 Ulan & Bator – Zukunst; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

17.3.

Dienstag

Musik 19.30 Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach; theater itzehoe (IZ) 20.00 Time for Folk; Gasthaus Taps (Uetersen) 20.00 Suzan Köcher’s Suprafon; Häkken (HH) 20.00 Micke & Lefty feat. Chef; Ohldendorff’schen Villa (HH-Volksdorf)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Hidden Shakespeare; Schmidt Theater (HH) 19.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Jungle Fieber; Theaterschiff (HL) 20.00 Django Asül – Offenes Visier; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Dies & Das 19.00 Wenn es in der Seele brennt – Neurodermitis, Vortrag; VHS (PI) 19.30 Die Niere; Tribühne (Norderstedt) 20.00 Irvine Welsh, Lesung; Fabrik (HH)

18.3. Mittwoch Musik 18.00 Feieraberndkonzert – Flautissmiom; Oberhafen (HH) 20.00 Giora Feidman & Rastrell Cello Quartett; Bürgerhalle (Kellinghusen) 20.00 We Need More Indie; Häkken (HH)


Theater 19.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Sascha Korf - …denn er weiß nicht, was er tut; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Django Asül – Offenes Visier; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 #Freundschaft; Harburger Theater (HH-Harburg)

Dies & Das 12.00 Werk der Woche – Francisco de Goya – Los Caprichos; Kunsthalle (HH) 19.00 Dehmel digital, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.20 Filmabend – Sturm über der Nordsee; Theaterschiff Batavia (Wedel)

19.3.

Donnerstag

Musik 19.30 250 Jahre Ludwig van Beethoven; Gymnasium (Harksheide) 20.00 Der Norden singt; Kolosseum (HL)

Theater 19.30 Maskentheater - Am Ende des Tages; theater itzehoe (IZ) 19.30 Genussmomente – Enoch Arden; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Amor läuft Amok; Schmidtchen (HH) 20.00 Das Beste von Heinz Erhardt; Theaterschiff (HL) 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Andreas Martin Hofmeir – Kein Aufwand – Teil 1; Polittbüro (HH)

20.00 Tina Teubner – Wenn du mich verlässt komme ich mit; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 #Freundschaft; Harburger Theater (HH-Harburg) 20.15 Blind Date - Rohstücke Lichthof Theater (HH)

Dies & Das 16.30 Dr. Katrin Schmersahl – Venedig als Sehnsuchtsort der Reisenden, Vortrag; Hanna Reemstma Haus (HH) 19.00 Corinna Gekeler – Trauern und AIDS-Protest, Vortrag; Kunsthalle (HH)

20.3.

Freitag

Musik 20.00 Der Norden singt; Kolosseum (HL) 20.00 Jimmy Cornett and the Deadmen; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Wide Range; Kulturkate (Henstedt-Ulzburg) 20.00 Maria-Callas-Legende; Ratssitzungssaal (PI) 20.00 Jed Thomas Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 The Doors in Concert; Downtown Bluesclub (HH) 20.00 Mischpoke; Laeiszhalle, kleiner Saal (HH) 20.00 The Beattles; Logo (HH) 20.20 Di Chuzpenics; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 The Brew supp. The Pinpricks; Treibsand (HL)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 19.30 Montezuma; Großes Haus (HL) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Die Zimmerschlacht; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Arne Tiedemann – Ich bin Batman; Detlefsen-Museum (Glückstadt) 20.00 Waldenauer Speeldeel – Putzfroons un Waschlappen; Gemeinschaftshaus, Nienhöfener Str. 18 (PI)

Wir suchen

Wir suchen Mediaberater (m/w/d) für KIELerleben, RENDSBURGerleben, Förde Fräulein und Lebensart im Norden Unser Angebot:

Es erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben für die auflagenstärksten Monatsmagazine in Schleswig-Holstein. Unser immer gut gelauntes und engverbandeltes Team freut sich auf Deine Unterstützung! Deine Aufgaben: • Akquisition von Neukunden • Ausbau des bestehenden Kundenstamms • Persönliche Beratung und Betreuung unserer Kunden • Selbstständige Erstellung von Angeboten • Entwicklung von maßgeschneiderten Marketingkonzepten in Print und Online • Implementieren neuer Produkte und neuer Werbeformen • Marktbeobachtung und Konkurrenzanalysen • Themenfindung für die Regionalmagazine (Sonderthemen, Titelthemen) • Zusammenarbeit mit der Redaktion und Grafik Deine Fähigkeiten: • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise • Volle Einsatzbereitschaft • Teamgeist und Kommunikationsstärke • rasches Auffassungsvermögen • Gepflegtes, sicheres und sympathisches Erscheinungsbild • Hohes Maß an Serviceorientierung Deine Qualifikation: • Vertriebsstärke und Kommunikationsgeschick • persönliche Belastbarkeit und Flexibilität • Leidenschaft und Begeisterung für Schleswig-Holstein

Findest du dich in der Beschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns: bewerbung@falkemedia.de

Du hast Fragen? Sarah Kummer-Schuster | 3|2020 l e b e n s a r t Anzeigenspezial Tel. (0431) 200 766 100

107


Termine 45 x 45

20.00 Soulreport; Logo (HH) 20.30 Danke für die Blumen; Gasthaus Taps (Uetersen) 20.30 Jazz und Ringelnatz; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 John Galonsky Band; Bar 63 (Glückstadt) 21.00 La Caravane Passe; Fabrik (HH) 22.00 Afropride; Kampnagel (HH)

GROSSER

OSTERMARKT 28. + 29. März

Theater

20.3.

Freitag

Theater 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 #Freundschaft; Harburger Theater (HH-Harburg) 20.00 Marco Tschirpke – Kalender, deine Tage sind gezählt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan-Peter Petersen – Germany’s Next Ex-Model; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Frank Fischer; Schmidtchen (HH) 20.15 Blind Date - Rohstücke; Lichthof Theater (HH) 21.00 Franck Edmond Yao – Das Sandwich Syndrom; Kampnagel (HH)

Dies & Das 16.00 Thema der Woche – Von Raum zu Raum; Kunsthalle (HH) 20.00 Aino Laberenz –Schlingensiefs Operndorf Afrika; Kampnagel (HH)

21.3.

Samstag

Musik 19.30 Operngala; Musikhochschule (HL) 19.30 Die Fliedernbären; Galerie Alte Apotheke (Glückstadt) 20.00 Michy Reincke; Kolosseum (HL) 20.00 Rolling Stones Revival; Casino (HL)

108 l e b e n s a r t 3|2020

|

15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 #Freundschaft; Harburger Theater (HH-Harburg) 15.30 Sebarger Speeldeel – Modenschau in’n Ossenstall; Margarethenhoff (Kisdorf) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 19.00 Waldenauer Speeldeel – Putzfroons un Waschlappen; Gemeinschaftshaus, Nienhöfener Str. 18 (PI) 19.00 Doktor Kramer – Liebe ist ein Geheimnis; Wasmer Palais (Glückstadt) 19.30 Alice; Großes Haus (HL) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Krimioper – Tod im Terminal; Opernloft (HH) 19.30 Hauptsache gesund; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Minsch sein mutt de Minsch; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sven Kemmler – Die Neue Mitte – China für Anfänger; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan-Peter Petersen – Germany’s Next Ex-Model; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Frank Fischer; Schmidtchen (HH) 21.00 Franck Edmond Yao – Das Sandwich Syndrom; Kampnagel (HH) 23.59 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Anzeigenspezial

Familie 11.00 Spielzeit; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 17.00 Fundus Theater Auf Zucker; Kampnagel (HH)

Dies & Das 10.00 Großes Frühlingsfest; Gartencenter Rostock (Elmshorn) 11.00 Dieter Keidel – Vermaltes und Übermaltes, Empfang; Bücherhalle Alstertal (HH) 14.00 Tag der offenen Tür der Musikschule Norderstedt; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)

22.3.

Sonntag

Musik 11.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 17.00 13. Norderstedter Shantychor-Treffen; TriBühne (Norderstedt) 18.00 Paul Fasang – Orgelkonzert; Christuskirche Garstedt (Norderstedt) 19.00 Northlander – Folk; Paul-Gerhardt-Gemeinde­ zentrum (Norderstedt) 20.00 Pawel Popolsky; Kolosseum (HL) 20.00 Michael McDermott & Band; Music Star (Norderstedt)

Theater 14.30+19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+18.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 15.00 #Freundschaft; Harburger Theater (HH-Harburg) 15.30 Komplexe Väter; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Waldenauer Speeldeel – Putzfroons un Waschlappen; Gemeinschaftshaus, Nienhöfener Str. 18 (PI) 16.00 Hauptsache gesund; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Caglar Yigitogliari – Work in Progress #2 - Heimatlost; Lichthof Theater (HH)

19.00 Doktor Kramer – Liebe ist ein Geheimnis; Wasmer Palais (Glückstadt) 19.00 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pornosüchtig; Schmidtchen (HH) 19.30 In der Bar zum Krokodil – Die Comedian Harmonists; Theater Lübeck, Großes Haus (HL) 20.00 Jan-Peter Petersen – Germany’s Next Ex-Model; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Allee Theater, MaxBrauer-Allee 76 (HH) 15.00 Kinderlesung – Schatzjagd mit Störtebeker; Europäisches Hansemuseum (HL) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater, Max-BrauerAllee 76 (HH) 15.00 Familien-Tour; Archäologisches Museum (HH) 16.00 Der Räuber Hotzenplotz; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 17.00 Theaterspiel – der neue; theater itzehoe (IZ) 17.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH)

Dies & Das 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Großes Frühlingsfest; Gartencenter Rostock (Elmshorn) 11.00 Frühlingsmarkt; Café Langes Mühle (Uetersen) 11.00 Frauen im alten Zuchthaus, Vortrag; Detlefsen-Museum (Glückstadt) 13.00 Halbpension, Lesung; Häkken (HH) 15.00 Premierenlesung – Schatzjagd mit Störtebeker; Europäisches Hansemuseum (HL)

23.3.

Montag

Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.30 Pawel Popolski; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Tori Kelly; Stage Club (HH)


R.SH ZAHLT IHRE RECHNUNG ...UND IHRE WUNSCHRECHNUNG!

Jetzt auf RSH.de oder in der R.SH-App mitmachen und einschalten: Jeden Morgen um 7 Uhr! Spielzeitraum: 06.01.20 bis voraussichtlich 27.03.20. Infos und Teilnahmebedingungen auf RSH.de

Zusammen sind wir Schleswig-Holstein.


Termine

Dies & Das 18.00 Prof. Dr. Christian Berg - Ist Nachhaltigkeit utopisch?, Lesung; Europäisches Hansemuseum (HL)

24.3.

Dienstag

Musik 19.30 Blasorchester Wewelsfelth; Sparkasse, Fritz-Lau-Platz 1 (Glückstadt) 19.30 Maximilian Sutter – Trompete; TriBühne (Norderstedt) 19.30 Pawel Popolkski; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Annett Louisan;MuK (HL) 20.00 Allen Forrester & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 LaLeLu; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Tori Kelly 23.3., 20 Uhr Stage Club, Hamburg Die vielen „Lorbeeren“, die sie sich in den letzten Jahren verdient hat, sorgen dafür, dass das Live-Debüt von Tori Kelly in Deutschland mit Spannung erwartet wird. 2013 eröffnete die Kalifornierin (*1992) mit irischd e u t s c h - j a m a i ka n i s c h puertorikanischen Wurzeln Ed Sheerans ausverkauftes Konzert im legendären Madison Square Garden. Mit dem britischen Singer/ Songwriter schrieb die Blondine das Lied „I was made for loving you“. Stilistisch pendelt Tori Kelly zwischen Pop, souligem R’n’B und Gospel.

11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Nzar – Witz Kommandon; Theaterschiff (HL)

Familie 10.00 Fundus Theater Auf Zucker; Kampnagel (HH)

Dies & Das 16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Die franzöische Romantik,Vortrag; Hanna Reemstma Haus (HH) 19.30 Oliver Lück – Zeit als Ziel, Lesung; Hauptbücherei (Norderstedt-Mitte)

23.3.

25.3.

Montag

Mittwoch

Musik

20.00 Anke Zink – Ende der Bescheidenheit; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

20.00 Max Giesinger; MuK (HL) 20.00 John Primer; Kulturwerk am See (Norderstedt) 21.00 Samantha Fish; Fabrik (HH)

Familie

Theater

Theater

10.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH) 16.00 Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt)

110 l e b e n s a r t 3|2020

19.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Tante Woo und Roman Who?; Schmidtchen (HH) |

Anzeigenspezial

Familie 10.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH) 15.00 Bilderbuchkino für Minis; Hauptbücherei (Norderstedt-Mitte)

Dies & Das

Theater

Karten: 24 Euro + Geb. www.reservix oder www.eventim.de

19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 Arthur & Claire; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 20.00 Tillman Birr – Alles andere später; Polittbüro (HH) 20.00 Beier & Hang – Beklopptimierung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.15 New Media Socialism – Ramadram; Kampnagel (HH)

12.00 Werk der Woche – Giovanni Domenico Tiepolo – Der Triumpf des Pulcinnella; Kunsthalle (HH) 18.00 Die Schmidts – zum Mythos eines Jahrhundertpaars, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 20.30 Der Maibock ist da!; Theaterschiff Batavia (Wedel)

26.3. Donnerstag Musik 19.30 250 Jahre Ludwig van Beethoven; Gymnasium (Harksheide) 20.00 The Music of Star Wars – Live in Concert; MuK (HL) 20.00 Trio d‘Iroise; Kolosseum (HL) 20.00 Harald Lesch & Quadro Nuevo; Laeiszhalle (HH) 20.00 Ta’Shan; Häkken (HH) 20.00 Die Tüdelband Live 2020; Frau Hedis Tanzcafé (HH) 20.00 Grand Magus; Logo (HH) 20.30 Tequila and the Sunrise Gang; Treibsand (HL) 21.00 Thomas Ankersmit – live electronics; Bunker Feldstraße (HH) 21.00 Kriss Barras Band Black River Delta; Rider’s Café (HL) 21.00 Peter Simon; Alter Zolln (HL)

Theater 19.30 Das Himmelbett; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.30 Arthur & Claire; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Tschüssikowski!; Schmidt Theater (HH) 19.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Tante Woo und Roman Who?; Schmidtchen (HH) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 20.00 Keen Appel för Eva; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Christine Prayon – Abschiedstour; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Ralf Miller; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Loriots dramatische Werke; Harburger Theater (HH-Harburg) 20.15 Stolz und Vorurteil; Lichthof Theater (HH)

Familie 10.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH)

Dies & Das 16.30 Dr. Katrin Schmersahl – Von Europa nach Persien und Japan – Adam Olerarius und Engelbert Kaempfer, Vortrag; Hanna Reemstma Haus (HH) 18.00 Die Zukunft ist schon da, nur nicht gleichmäßig verteilt, Vortrag; Archäologisches Museum (HH) 19.00 Dr. Inga Anderson – Trauer zwischen individueller Erfahrung und kollektiver Erwartung, Vortrag; Kunsthalle (HH) 19.00 Verfolgung von Uyghur/ innen – was passiert in Xinjiang?, Vortrag; Werkstatt3, Nernstweg 32 (HH) 19.30 Dinner-Krimi – Schwarze Nelken für den Don!; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 19.30 Anja Marschall – Tod in der Speicherstadt, Lesung; Bücherstube am Fleth (Glückstadt)


Veronika, der Bock ist da! Bockstark und frĂźhlingsfrisch.

Genuss erleben. Flensburger FrĂźhlingsbock.


Termine

27.3.

Freitag

Die Messe „OUTDOOR 2020 jagd & natur” ist für viele Jäger, Angler und Outdoorfans der perfekte Start in die Saison. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur aktuelle Trends und Neuheiten des Jahres zeigt, sondern außerdem zahlreiche informative Veranstaltungen rund um die Themen Jagd, Natur und Outdoor anbietet. Die “OUTDOOR jagd & natur” ist einerseits die Plattform für norddeutsche und dänische Jäger, die sich gern mit Gleichgesinnten austauschen und über neueste Artikel informieren möchten. Andererseits ist sie ein Publikumsmagnet mit vielen Highlights. So wird beispielsweise dem Wald als Sonderthema in Halle 4 eine Fläche von 400 qm gewidmet, auf denen sich alles um die grünen Lungen unseres Planeten dreht. In Halle 5 wird dazu über Waldpädagogik informiert. In Halle 2 darf man sich am Freitag ab 17 Uhr auf fantastische Naturfilme des Filmfestivals “Green Screen” freuen. Ebenfalls in Halle 2 wird sich am Sonntag den regionalen Produkten aus der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft gewidmet, einem nach wie vor wichtigen Ernährungsthema. Für alle Besucher bietet die “OUTDOOR jagd & natur” außerdem vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme wie beispielsweise Kanu fahren oder Jagdbogenschießen. 3.-5.4., 9.30-17 Uhr, Holstenhallen Neumünster, Justus-Liebig-Str. 2-4 www.outdoor-holstenhallen.com

112 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial

Samstag

Musik

Musik

19.30 NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) 19.30 Gin Kiss – franz. Chansons; Detlefsen-Gymnasium (Glückstadt) 20.00 Amaryllis Quartett; Kolosseum (HL) 20.00 Zoe Rahman Trio & Caminero Quintet; Rolf-Liebermann-Studio, NDR (HH) 20.00 Les Hommes du Swing; Foyer Rathaus (PI) 20.00 Galv; Häkken (HH)

18.00 Bettina und Wolfram Born – Mi tango querido; Wasmer Palais (Glückstadt) 19.30 Amaryllis Quartett m. Volker Jacobsen u. Jens Peter Maintz; Elbphilharmonie, kleiner Saal (HH) 20.00 Stefan Sulke; Kammerspiele (HL) 20.00 Uschi Brüning & Die Popette Bentancor – Ich mein Dich; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.30 Gerry Doyle; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Jock Cocker Band Brno; Casino (HL) 21.00 Stoppok m. Band; Fabrik (HH)

Theater

OUTDOOR 2020 jagd & natur 3. - 5. April Holstenhallen Neumünster

28.3.

11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 19.30 Rusalka; Großes Haus (HL) 19.30 Tournee-Theater Thespiskarren – Willkommen bei den Hartmanns; theater itzehoe (IZ) 19.30 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.30 La Traviata; Opernloft (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Glückstädter Speeldeel – Minsch sein mutt de Minsch; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 20.00 Keen Appel för Eva; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gerhard Henschel, Christian Maintz, Frank Schulz – Lieber Gott, Du bist der Boss, Amen! Dein Rhinozeros!; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Werner Koczwara – Am 8. Tag schuf Gott den Rechtsanwalt; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Loriots dramatische Werke; Harburger Theater (HH-Harburg) 20.15 Stolz und Vorurteil; Lichthof Theater (HH) 20.20 Beier & Hang – BeklOptimierung; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Theater 16.00+20.00 Keen Appel för Eva; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 17.00+20.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 19.30 Die Dreigroschenoper; Großes Haus (HL) 19.30 Arthur & Claire; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 La Traviata; Opernloft (HH) 19.30 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 20.00 Breaking Salsa; MuK (HL) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Geburtstags-Gala; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Loriots dramatische Werke; Harburger Theater (HH-Harburg) 20.15 Stolz und Vorurteil; Lichthof Theater (HH)

Familie

10.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH) 17.00 Das Hamburger Dschungelbuch, Premiere; First Stage Theater, Thedestr 15 (HH)

11.00 Funkelkonzert M – Nils Karlsson Däumling; Elbphilharmonie, Kaistudio (HH) 14.30 Das Hamburger Dschungelbuch; First Stage Theater, Thedestr 15 (HH) 15.00 Zeitungs-Tisch-Figurentheater – Ali Baba und die 40 Räuber; Geschwister-Scholl-Haus (PI) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH)

Dies & Das

Dies & Das

16.00 Thema der Woche – Die Welt im 18. Jahrhundert; Kunsthalle (HH) 17.30 After Work Tour – Feierabend; Archäologisches Museum (HH)

15.00 Das Nouruz-Fest – Gemeinsam ins persische Neujahr starten; Theater am Neuendeich (Glückstadt)

Familie


16.00 Texte und Töne – Alexander von Humboldt; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt) 20.00 Lesung up Platt; Kulturkate (Henstedt-Ulzburg)

29.3.

Sonntag

Musik 17.00 Fado ao Centro – Fadomusik aus Coimbra; Laeiszhalle, Kleiner Saal (HH) 17.00 Andreas Viebrock singt Reinhard Mey; Wasmer Palais (Glückstadt) 19.00 Symphoniker Hamburg m. Nicola Luisotti; Laeiszhalle, Großer Saal (HH) 20.00 NDR Chor – Singing; Elbphilharmonie, Großer Saal (HH) 20.00 The Beatles Today; Kolosseum (HL) 20.00 Alazka; Logo (HH)

Theater 15.00+18.00 Landeier – Bauern suchen Frauen; Theaterschiff (HL) 15.00 Im weißen Rössl; theater itzehoe (IZ) 15.00 Loriots dramatische Werke; Harburger Theater (HH-Harburg) 15.00 L’Européenne; Großes Haus (HL) 16.00 Keen Appel för Eva; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Hauptsache gesund, v. J. Hajek u. Claudia v. Veen; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Arthur & Claire; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Die Zauberflöte; Kammeroper (HH) 19.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.00 Roger Stein – Alles vor dem Aber … ist egal; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Reiner Kröhnert – Gewittercloud; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 11.00+14.00 Das Hamburger Dschungelbuch; First Stage Theater, Thedestr 15 (HH) 11.00 Sonntagsplatz mit dem Tandera Theater – Ratzenspatz; Bürgerhaus (Wilhelmsburg) 15.00 Die kleine Zauberflöte; Allee Theater, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Fundus Theater - Auf Zucker; Kampnagel (HH)

JETZT NEU!

16.00 Kindertheater – Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Dies & Das 11.00 Früh werk 2020– Ausstellung von Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein; Drostei (PI) 15.00 Faszination Fotografie – Entwicklung von Technik und Handel, Führung; Industriemuseum (Elmshorn)

30.3.

Montag

Musik

DIE BESTEN

KREUZFAHRER 2020 Der Guide mit 280 Bewertungen

20.00 The Music of Harry Potter – Live in Concert; MuK (HL)

Theater 19.30 Robert Kreis - Kreisverkehr; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ingo Oschmann – Schönen Gruß, ich komm zu Fuß; Alma Hoppes

Dies & Das 11.00 Früh Werk 2020 – Ausstellung von Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein; Drostei (PI)

31.3.

Dienstag

Musik 20.00 Ann-Sophie Mutter & Friends; Elbphilharmonie, Großer Saal (HH) 20.00 Jon Hopkins; Laeiszhalle (HH) 20.00 The 12 Tenors; MuK (HL) 20.30 Danube‘s Banks; Elbphilharmonie, Kleiner Saal (HH)

Theater 11.30+19.30 Apologia; The English Theatre (HH) 19.30 Arthur & Claire; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Immer Ärger mit den Nachbarn; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Dies & Das 11.00 Früh werk 2020; Drostei (PI) 19.30 Was macht charismatisches Sprechen aus – und mit uns?, Vortrag; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)

JETZT BESTELLEN

www.amazon.de

falkemedia-shop.de


Vorschau

Impressum

Lebensart im Norden

Lebensart im April

erscheint kostenlos am Monatsanfang.

Herausgeber Kassian Alexander Goukassian Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH An der Halle 400 *1, 24143 Kiel Tel: 0431 / 200 766 500 www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

le b e

Geschäftsführer (V.i.S.d.P.): Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 0431 / 200 766 61

Gemeinsam statt einsam Einsam und allein den Lebensabend verbringen? Das muss nicht sein. In der nächsten Lebensart erfahren Sie, wie gesellig das Wohnen im Alter sein kann.

Chefredaktion: Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 508 Redaktion überregional Malin Schmidt, Nicole Groth, Dr. Heiko Buhr, Ann-Kathrin Schirmer Autoren Michael Fischer Nicoline Haas

© oneinchpunch / Adobe Stock

Den Willen zum Grillen Hartgesottene grillen bereits seit dem 1. Januar. Mit Beginn des Frühlings zieht der Rest nun nach. Im nächsten Heft gibt es leckere Grillrezepte und Tipps von Schleswig-Holsteins erster DiplomFleisch-Sommelière.

Birgitt Jürs Dr. Meeno Schrader

ns a

Lay-Out Nicolas Rexin: nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de Zlatan Rasidovic, Karla Kroll Stefan Hose, Maren Urbat, Sabine Eisenknappl

Fotos: Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Adobe Stock Vertriebsleitung: Anne Sommerfeld: a.sommerfeld@falkemedia.de

© karepa / Adobe Stock

Anzeigen: anzeigen@verlagskontor-sh.de

rt

Hamburg Nord, Lübeck, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer, Ahrensburg (22.000 Ex.): Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74

Hamburg West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.): Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74

Flensburg, Schleswig, Nordfriesland (22.000 Ex.): Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74

Kiel, Probstei, Eckernförde (22.000 Ex.): Regine Sauerberg: regine.sauerberg@verlagskontor-sh.de Tel. 0151 / 17 16 85 77

Den Rücken beglücken Es ist ein Volksleiden: Rückenschmerzen. Durch alle Branchen hindurch gibt es Menschen, die darüber klagen. Wie Sie Ihren Rücken fit und somit schmerzfrei halten, erfahren Sie im nächsten Gesund-Kapitel.

Neumünster, Rendsburg, Mittelholstein (22.000 Ex.): Rainer Nevermann: rainernevermann@gmail.com Tel. 04331 / 43 99 730 Tel. 0152 / 21 64 83 44

© nd3000 / Adobe Stock

Raus aus dem Haus Wie hübsch und bequem es auf der Terrasse und im Garten sein kann, lesen sie im „Bauen, Wohnen, Renovieren“-Kapitel nach. Wir präsentieren Ihnen schöne und trendige Gartenmöbel.

Anne-Kristin Bergan akb@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 512

Birgit Ziemann: birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de Tel. 04106 / 62 64 75

Gesamtauflage Bis zu 130.000 Exemplare / Monat

Westküste (20.000 Ex.): Jörg Stoeckicht: stoeck@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 61

Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15 Druck Eversfrank Gruppe | Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

© Gorilla / Adobe Stock

Mit dem Spaten in den Garten Lange ersehnt, nun steht er vor der Tür: der Frühling. Zeit, den Garten wieder fit zu machen. Im nächsten Heft starten wir zusammen mit Ihnen ins neue Gartenjahr. © Photographee.eu / Adobe Stock

Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 1. April 2020.

114 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


3.–5. April

Täglich 9.30 – 17.00 Uhr, Holstenhallen Neumünster  Faszination Jagd erleben  Neuheiten ausprobieren  Fortbildungen & Seminare  zahlreiche Markenhersteller

LJV


n l e p p o h ) s ( r e t s O s Fröhliche ! h c i l k c ü l macht g 020

.04.2 16.03. – 18

Wer ab dem 16. März bei uns reinshoppelt, kann Hasen suchen und 100 Euro gewinnen. Sensationelles Ostergefühl durch sensationelle Osterdeko – lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit euch.

www.szs.sh

Immer informiert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.