Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Wo sich Hummeln gerne tummeln... Rosen aus dem Nektargarten
April 2016
Das kostenlose Monatsmagazin f端r Schleswig-Holstein und Hamburg
AUF DIE KNIE – ES IST PFLANZZEIT Garten mitallen allen Sinnen Sinnen Garten geniessen genießen mit Stauden, Saisonblüher, Obst, Rosen, Solitärgehölze, Hecken, Hausbäume
Am Osdorfer Born 52 22549 Hamburg Telefon: 040 / 80 45 00 www.johs-wortmann.de
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr Samstag: 9 - 16 Uhr
BAUMSCHULE · HAMBURG · QUALITÄT SEIT 1878
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, im April steht gar nichts still – die Blumen blühen, der Rasen wächst und irgendwie bekommen wir alle doch nach der Frühjahrsmüdigkeit endlich wieder Hummeln im … Garten oder auf dem Balkon. Raus aus dem Haus, Neues entdecken, das Leben auskosten. Wir finden, dass der April ganz besonders viel Lebensart verdient. Unser Tipp: Probieren Sie in den kommenden Wochen mal etwas aus, was Sie noch nie gemacht haben. Oder besuchen Sie einen Ort, an dem Sie noch nie waren. Dass das keine Fernreise werden muss, können Sie sich bestimmt schon denken. Schließlich wohnen Sie ja nicht erst seit gestern im Norden …
Kleines Quiz Es gibt da so eine Insel, die hat um die 20 Strände. An manchen ist ordentlich was los, einige sind ganz ruhig und beschaulich. Die Sonne scheint dort über 2100 Stunden im Jahr und umgeben ist die Insel von feinstem Ostseewasser. Na, wer weiß es…? Genau, Fehmarn ist gemeint. Ein tolles Urlaubs- und Ausflugsziel, finden wir von der Lebensart. Und stellen Ihnen in diesem Heft ein paar Ecken auf der Insel vor, die Sie bestimmt noch nicht kennen.
Raus hier Eine Outdoor-Küche auf der Terrasse, eine Lounge im Garten und überhaupt das Leben im Freien genießen. Hm. Sieht ja immer super aus in den Katalogen, deren Fotos allerdings im Mittelmeerraum gemacht werden. Unsere Bauen und Wohnen-Expertin Hanna Wendler hat sich umgeguckt, was auch einer gelegentlichen steifen Brise Stand hält. Sie entdeckte dabei ein Gartenmöbelstück, das Norddeutschland-tauglich erscheint und uns auf wundersame Weise zwischen Himmel und Erde schweben lässt.
Der Nächste bitte Ein wenig ist es wie in der Notaufnahme eines Krankenhauses: Bereits wenige Minuten nachdem sich die Türen des Mehrgenerationenhauses am Kieler Vinetaplatz geöffnet haben, steht eine Traube von Menschen an der Anmeldung Schlange. Mitgebracht haben sie allerlei Patienten. Diese sind allerdings keine Lebewesen, sondern Kleinmöbel über Elektronikartikel bis hin zu Spielzeug. Hier verhelfen ehrenamtliche Techniker und Bastler so manchem Gerät zu neuem Leben. Damit eifert Kiel dem Vorbild der „Repair Cafés“ nach, die sich mittlerweile weltweit von den Niederlanden bis hin zu Kanada und Australien organisieren. Heilmachen statt wegwerfen, wiederbeleben und so aktiv dem Müll und der Ressourcenverschwendung entgegenzuwirken – Gründe genug für unsere Autorin Karen Jahn, Ihnen das mal genau genau vorzustellen. Ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen April, Nadine Sorgenfrei
04|2016 l e b e n s a r t
3
Inhalt
APRIL 2016
Fehmarn – Urlaub im Meer Das typisch fehmarnsche Inselfeeling stellt sich schon ein, wenn man über die Fehmarnsundbrücke kommt und mit dem Festland alles hinter sich lässt. Natur, Inselflair und unendlicher Strand. Und das Beste daran: Fehmarn ist schnell und einfach zu erreichen – Inselurlaub ganz nah! www.fehmarn.de
© Petra Schmidt / pixelio.de
Titelthema ab Seite 12
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite 6
3 Das ist los im April …
Titelthema: Fehmarn Perle der Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Für Badeurlauber und Strandspaziergänger . . . . . . . . . . . . . . Schöne Ausflugsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Campen und Spaß auf der Sonneninsel . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 14 16 18
Seite 72
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reisegewinnspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Romantisches Rissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildhübsches Blankenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exquisites Elmshorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20 23 24 44 49 54
Modisch im April Seite 86
Geschichten vom Andersmachen Basteln gegen die Wegwerfgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
Freizeit & Kultur Das ist los im April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . Schleswig-Holstein Musik Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
l e b e n s a r t 04|2016
6 116 120 132 136
Rasenpflege: Voll im grünen Bereich
% %
DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Sterne-Gastronomie . . . . . . . . . . . . . . . Kulinarischer Ausflug: Kieler Kaufmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tour de Gourmet Solitaire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kaffeetanten unterwegs in Schafstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
%
32 34 36 42 43
Eiche Landhausdiele Maxi Parkettboden
Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
138
jetzt ab
29,99
€/m2
GMBH
28 72 82
Mein Haus, mein Auto, mein Garten Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rasenpflege: Voll im grünen Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen Himmel und Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
statt 39,95 €/m2
Ein Klick zu weiteren Top-Angeboten: www.L-P-Haus.de
Gesund, entspannt & schön Drauf freuen sich die Golfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modisch im April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allergien: Jedes Mal die gleiche Qual? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
%
Gärtnerstr. 130 • 25469 Halstenbek • Tel. 0 41 01 / 8 59 16 78 Thesdorfer Weg 4 • 25421 Pinneberg • Tel. 0 41 01 / 5 16 91 34
64 86 100
Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
138
it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B
Titel: W. Kordes’ Söhne ist einer der weltweit bedeutendsten Rosenzüchter für Garten-, Schnitt- und Topf-Rosen (mehr dazu auf Seite 92). Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof Auf dem BergeSie 1·24568 Kaltenkirchen Mit myclimate können die Menge an klima- Tel.: 04191 / 957 78 20 wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug SCHRÖDER OHG Raumgestaltungwird in entstehen, Hauptstraße ausgleichen. Ihr& Sohn Kompensationsbeitrag 76 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 54 41-0 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. www.schroeder-raumgestaltung.de Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 04|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN
Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
klimaneutral durch
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 20 www.Atmosfair.de*
Schroeder_AZ_4C_90x120_FarrowandBall.indd 1
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
5
18.02.16 16:13
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
APRIL
DEZEMBER
Das ist los im
D
as Frühlingserwachen im Wald erleben, wieder ohne Handschuhe Fahrrad fahren und farbenprächtigte Blumen genie ßen – der April macht nicht nur, was er will, sondern verwöhnt uns im Norden auch oft schon mit wunderschönen Sonnen tagen. Hoffen wir, dass möglichst viele davon auf die Wochenenden fallen, während wir eine Fahrt ins Blaue durch unser Land unter nehmen. Wer noch ein attraktives Ausflugsziel sucht, findet es hier.
von Anne-Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
Outlet Messe Hamburg Am 3. April startet die erste Outlet Messe in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Rund 150 Marken sind dabei wie u.a. Adidas, Bench, Vero Moda, Jack & Jones, Only, Diesel, Pepe und Wellensteyn. Für alle Besucher gibt es alles, was das Herz begehrt. Shirts, Blusen, Hemden, Hosen, Kleider, Röcke, Jacken, Sportmode und natürlich vielfältige Accessoires. Sogar Braut- und Abendmode wird angeboten. (Erw. 3,- Euro)
Mit dem Fahrrad Grenzgeschichte erkunden! Die Fahrrad-Grenztouren in und um Ratzeburg.
n 3.4., 9-16 Uhr, Modering, Hamburg, www.outlet-messe.de
Verkaufsoffener Sonntag und Fahrradfrühling Am 10. April gibt es ab 12 Uhr auf dem Pinneberger Drosteiplatz jede Menge Aktionen und Infos rund ums Rad und Radfahren, wie z. B. Ausflugsziele entdecken, Strom erzeugen auf einem Energiefahrrad, in einem Radparcours die Koordination testen, flotte Räder bewundern, Reparaturtipps erhalten und leckere Speisen genießen. Von 13 und 18 Uhr öffnen die schönen Geschäfte in der Innenstadt. n 10.4., ab 12 Uhr, Pinnenberg, www.pinneberg-termine.de
Frühjahrsmesse mitten in St. Georg Beim Schlendern auf den drei lichtdurchfluteten Galerien im Haus für Kunst und Handwerk, „Koppel 66“, kann man tolle neue Ideen von rund 60 Kunsthandwerkern entdecken: Ob Holz-, Leder- oder Papierarbeiten, Mode, Schmuck oder Wohnungsaccessoires – für jeden ist etwas dabei. Erstmals sind sogar kulinarische Highlights unter den Ausstellern. Die Vielfalt ist besonders groß, denn in diesem Jahr gab es ein Drittel mehr Bewerber für die begehrten Standplätze, die neben den ansässigen zwölf Künstlerateliers das Haus lebendig werden lassen.
Samstag 16.04.16 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag 14.05.16 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag 18.06.16 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 20.07.16 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 17.08.16 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10.09.16 13:00 – 18:00 Uhr
Montag 03.10.16 13:00 – 18:00 Uhr Teilnahme: 10,- e, inkl. Führung/Eintritt Grenzhus, Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bei der Tourist-Information Ratzeburg Tel. 0 45 41 / 80 00-886 gebeten.
n 15.-17.4., 11-19 Uhr, Koppel 66, Lange Reihe 75, Hamburg, Tel. 0 40 / 38 64 19, www.koppel66.de15.4.
Wissen zum Anfassen Vom 18. bis 30. April laufen im Stadtzentrum Schenefeld gleich zwei spannende Ausstellungen rund um die Erde und das Sonnensystem. „Terra Blue – Die Erde im globalen Wandel“ veranschaulicht multimedial den Wandel unseres blauen Planeten. „Astro-Kids“ lädt gleichzeitig mit vielen Mitmach-Stationen zum spielerischen Lernen ein. Parallel dazu nimmt „Astro-Kids“ kleine und große Entdecker mit auf eine Reise durch das Sonnensystem. Hier gilt es, Spaß zu haben und im spielerisch-sportlichen Wettstreit spannende Aufgaben zu lösen. Kitas und Schulklassen (bis 6. Jahrgangsstufe) können sich für kostenlose Führungen anmelden – andere Gruppen auf Anfrage. Termine: Tel. 0 40 / 57 01 39 63 n 18.-30.4., Stadtzentrum Schenefeld
ch Ein Besu ! ch lohnt si
Spargelzeit– Schlemmerzeit Hof Oelkers ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.
In der Saison bieten wir in unserem Hofladen täglich feldfrischen Spargel – auf Wunsch gratis geschält – und alles rund um Ihr Spargelmenü. Oder Sie genießen das köstliche Königsgemüse in vielen Variationen in unserem Hofrestaurant.
Klauenburg 6 . 21279 Wenzendorf Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Telefon Café / Restaurant : 04165/22200-14 Hofladen: 04165/22200-12 www.hof-oelkers.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
7
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
APRIL DEZEMBER
Samstag, Alternativ-Messe 30. April für Gesundheit und Wohlbefinden 10 – 18 Uhr Ausgewählte Experten beraten Sie rund um die Themen: • Alternative Heilmethoden für Mensch und Tier • Energiearbeit, Aurafotografie, Analysen • Feng Shui, ätherische Öle, Ayurveda • Klangschalen, Shiatsu, Bachblüten • Gesunde Ernährung, Tierkommunikation • Vitalmessungen, Smoveys, Naturkosmetik u.v.m. Die Liste der Aussteller finden Sie auf der Internetseite. Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein • Thiensen 16 • 25373 Ellerhoop Eintritt frei • Restaurant geöffnet Kostenlose Parkplätze • Barrierefreier Zugang Veranstalter: Ute Ingeborg Russ • www.praxis-fuer-energetisches-heilen.de
Landträume auf Schloss Tremsbüttel Was ca. 150 Aussteller am 23. und 24. April auf die Beine stellen, ist sehenswert. Schon der Eingangsbereich vor dem Schloss Tremsbüttel, von Gärtnereien in ein Blütenmeer verwandelt, versetzt den Besucher in Entzücken. Inmitten dieses Farbenspiels findet der Besucher ein vielseitiges Sortiment an Gartenmöbeln, bunten Windlichtern, bepflanzten Wannen und Emaillegefäßen, wie auch die große Auswahl an heimischen oder exotischen
Pflanzen, Gehölzen, Stauden, Blumenzwiebeln und vielem mehr. Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark kann man prima die Seele baumeln lassen und sich bei Loungemusik entspannen. Für die kleinen Besucher gibt es Bastelarbeiten und Ponyreiten. (Erw. 5,- Euro, Kinder frei, Parkplätze frei) n 23. + 24.4., Sa 11-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Schlossstr. 10, Tremsbüttel, Tel. 0 45 32 / 26 40, www.tremsbuettel.de
Mit viel Liebe zum Pferd Die HansePferd Hamburg bietet Pferdefreunden das Beste für Pferd und Reiter. Vom 22. bis 24. April finden Pferdesportler, Freizeitreiter ebenso wie Halter und Einsteiger ein faszinierendes Angebot rund ums Pferd. Darüber hinaus werden 300 Pferde und Ponys aus über 35 Rassen auf dem Außengelände der Hamburg Messe erwartet. Die neue GalaShow „Dreams“ verzaubert am Abend. (Foto: HansePferd) n 22.-24.4., 10-19 Uhr, GalaShow jeweils um 19.30 Uhr, Karten: 0 40 / 35 69 24 47, Hamburger Messegelände, Messeplatz 1, www.hansepferd.de
Wir verlosen 10 Eintrittskarten. Schicken Sie uns einfach eine Email mit dem Stichwort „Hansepferd“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Natur- und Abenteuererlebnis n 8.-10.4., 9-18 Uhr, Justus-von-Liebig-Str., Neumünster, Holstenhallen www.outdoor-holstenhallen.com
Die OUTDOOR jagd & natur in den Holstenhallen Neumünster vom 8. bis 10. April birgt bei der zweiten Aufla ge viele Gelegenheiten zum Auspro bieren und Informieren. Schon mal zugesehen wie eine „Kajakrolle“ aus sieht? Oder in einem Geländewagen Sandhänge bezwungen? Diese und andere Möglichkeiten bietet die OUT DOOR jagd & natur ihren Besuchern in den Holstenhallen. So können Be sucher zum Beispiel Bogenschießen unter Anleitung ausprobieren oder im Außenbereich im Geländewagen
8
l e b e n s a r t 04|2016
|
knifflige Herausforderungen anneh men. Ein sehr verlockendes Angebot birgt das Kochstudio der OUTDOOR jagd & natur: Dort wird live gekocht, passend zum zentralen Messethema Wild und Fisch. Und es wird dabei auch an den Bewegungsdrang von Kindern gedacht: Der Erlebniswald Trappenkamp und der Tierpark Neu münster sind in die OUTDOOR jagd & natur integriert. Abgerundet wird die Messe durch einen GlobetrotterSchnäppchenmarkt. (Erw. 6,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
Anzeigenspezial
Anzeige
GARTENZAUBER - bezaubernde Ideen für schöne Gärten
E
ndlich hat das lange Warten ein Ende! Der Frühling ist da und mit ihm steht vom 29. April bis zum 1. Mai wieder das GARTENZAUBER-Festival auf Hof Bissenbrook bei Großenaspe vor der Tür. Das zauberhafte Festival ist für alle Gartenfans und Hobbygärtner im Norden zu einem absolutem „must“ im Terminkalender geworden und lockt, pünktlich zum Saisonstart, jedes Jahr aufs Neue tausende Besucher auf das idyllische Gut südlich von Neumünster. In entspannter Stimmung kommen Pflanzenliebhaber, Deko-Fans und Gartenfreunde voll auf ihre Kosten. Über 150 ausgewählte Aussteller präsentieren bei dieser wunderbaren Landpartie im Herzen von Schleswig-Holstein ihr vielfältiges Angebot aus den Erlebniswelten Garten und Genuss. Eine Reihe an Vorträgen liefert eine Fülle an Informationen und Inspiration für zu Hause und die beliebte Gartensprechstunde klärt alle Fragen rund um das eigene Grün. Natürlich bietet der GARTENZAUBER auch wieder tolle Unterhaltung für die ganze Familie: Die Kleinen können sich beim Basteln und Ponyreiten vergnügen, während alle anderen bei guter Musik, blumigen Stelzenläufern, vorlauten Gartenzwergen und leckerem Essen einen wunderschönen Tag auf dem Land genießen.
GARTENZAUBER 29.4. - 1. 5. 2016 Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt
www.gartenzauber.com
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
APRIL DEZEMBER
Happy Birthday! 10 Jahre Elbmarschenhaus – 10 Jahre in der Region, aus der Region und für die Region
D
er 10te Geburtstag des Elbmarschenhaus in Haseldorf wird gemeinsam mit dem Frühlingsfest groß gefeiert. Neben Handwerkern, die ihr Können live vorführen, wird es viele Mitmachaktionen für die ganze Familie zum Entdecken und Erleben geben. Hüpf burg, Lehmbackofen, Ponyreiten oder ein Sinnesparcour sind nur einige der Attraktionen an diesem Tag. Wer Lust auf gute Gespräche und Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen und anderen leiblichen Genüssen hat, sollte hier nicht fehlen.
In unmittelbarer Nähe zur Elbe können Besucherinnen und Besucher die Natur und Kultur der Elbmarschen nicht nur erleben, sondern auch ausprobieren. Vielfältige Naturerlebnisse wie die Schachblumenwiesen, Tausende von Rastvögeln oder gar ein Seeadler locken zu einem Ausflug in Marsch und Geest. Die Verbindung von Naturschutz und schonender nachhaltiger Nutzung zeigt sich in den Partnern wie der Integrierten Station Unterelbe, dem Verein Tourismus in Marsch und Geest, dem NABU und der Kreisjägerschaft, die sich das Elbmarschenhaus 10 Jahre
Elbmars
chenhau
s
teilen. „Wir haben 10 erfolgreiche Jahre hinter uns und mindestens ebenso viele vor uns. Auch weiterhin werden Projekte gemeinsam umgesetzt. Ziele des Naturschutzes und der unterschiedlichen Landnutzungen sind oft konträr, aber durch Gespräche ergeben sich genauso oft neue Lösungswege. Im April feiern wir unseren Geburtstag und danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern.“ n Elbmarschenhaus Hauptstr. 26, Haseldorf, Tel. 0 41 29 / 95 54 90 www.elbmarschenhaus.de
Veranstaltungen im April 17. April, 11-17 Uhr Festveranstaltung zum Jubiläum des Elbmarschenhauses gemeinsam mit dem Frühlingsfest in Haseldorf 17. April, 10-16 Uhr Kiebitzfest an der Carl Zeiss Vogelstation -ein Ereignis für die ganze Familie Ort: Carl Zeiss Vogelstation in der Wedeler Marsch Info: 0 40 / 64 85 52 53, Marco Sommerfeld (NABU Hamburg) Ende April Schachblumenfest Hetlingen ganze Wiesen gefüllt mit der unter Naturschutz stehenden Schönheit! (genauer Termin hängt vom Blühen der Schachblume ab und wird ca. 2 Wochen vorher bekannt gegeben)
10 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Weihnachtsausstellung Der Frühling ist da! ab 3. Oktober 2015
Deine eigenArt Der Hühnerposten verwandelt sich am 24. April in einen kreativen, maritimen, bunten und elbeverliebten Marktplatz der ganz besonderen Art. Die Messe „Deine eigenArt“ präsentiert in Hamburg rund 100 Aussteller mit ihren kreativen und außergewöhnlichen Designs. Ob selbstgefertigter Schmuck, ausgefallene Mode-Accessoires, Fotokunst, Illustrationen, originelle Basteleien, Upcycling-Produkte oder handgemachtes Kinderspielzeug – die „Deine eigenART“Märkte sind ein kleines Universum von Do-it-Yourself-Produkten. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
Sonntags am 1. & 22. November von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!
Landhaus Holst Landhaus Holst ·· Hauptstraße Hauptstraße 34 34 ·· 25489 25489Haseldorf Haseldorf Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen. Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen.
n 24.4., 11-18 Uhr, Hühnerposten, Hamburg, www.deine-eingenart.de
Landmarkt wie in alten Zeiten Sein ganz eigener Charme prägt den Traventhaler Landmarkt und lädt zum Ausflugsziel aufs Land ein. Das Angebot ist vielseitig: Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst, Erzeugnisse aus der Region werden angeboten. Die Kinder freuen sich über die Schafe, Schweine, Kaninchen und andere Kleintiere. Mit Kaltblütern fährt die historische Postkutsche die Besucher über das weitläufige Gelände. Pippi Langstrumpf kommt auf dem Rücken von „Kleiner Onkel“ auf das Landgestüt. Es gibt Ponyreiten, das Hasendorf, die Lamas und ein Karussell. Die angeschlossene Hundemesse bietet Interessantes rund um den Hund. Zum mittlerweile kultigen Höhepunkt hat sich das Traventhaler-Mopsrennen entwickelt. Bei Live-Musik wird das eigene Bier Traventhaler Hengst aus der Landbrauerei serviert. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, freies Parken) n 30.4.-1.5., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal bei Bad Segeberg, www.landgestuet-traventhal.de
Kanzleistraße 5a, 22609 Hamburg • 040 | 822 61 55 • garten@meister-und-meister.de
Ein Garten
AUS MEISTER(S)HAND Im harmonischen Miteinander von Stauden, Gehölzen und Dekorationen sind Gärten ein Wohn- & Erlebnisreich. Ein Apfelbaum, ein kleiner Teich, ein duftendes Blütenmeer – jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Ob ganz neu oder kleine Änderungen: Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihren Wunschgarten.
Meister & Meister DER FACHM ANN FÜR IHREN GARTEN
ZU EN INN G EW
senEdelSroTAMM*
H HOC
on er t v im W 00,1 €
* Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Lebensart-Gewinnspiel“
und erzählen Sie uns, warum Sie die Rosen möchten. Der Gewinn wird unter allen Teilnehmern verlost.
Anzeigenspezial
150119_Anzeige_Meister&Meister_90x120.indd 3
|
04|2016 l e b e n s a r t20.01.15 11
15:48
Perle
der Ostsee
963 Meter sind es vom Festland über die imposante Fehmarnsundbrücke, den „größten Kleiderbügel der Welt“, bis Fehmarn, Deutschlands drittgrößter Insel. Der Blick schweift über die weitläufige Landschaft und die malerische Küstenlinie Fehmarns. Nun kann sie beginnen, die Entdeckungsreise historischer Fischerdörfer, zerklüfteter Steilküsten, unberührter Natur und schneeweißer Sandstrände. Denn auf der 185 Quadratkilometer großen Ostseeinsel gibt es viel zu entdecken. Und hat man erst einmal damit angefangen, möchte man gar nicht mehr damit aufhören. Ob Naturliebhaber, Sportler, Campingfreunde, Familienurlauber, Nostalgiker, Sonnenanbeter oder Erholungssuchende – Fehmarn hat einfach für jeden etwas zu bieten.
12 l e b e n s a r t 04|2016
von Ann-Kathrin Schirmer
Salzige Meerluft und frischer Fisch Burgstaaken Maritimes Flair und ein Hauch Nostalgie zeichnen den kombinierten Kommunal- und Yachthafen Burgstaaken an der Südküste Fehmarns aus. Jeden Morgen ziehen die Fischer von hier mit ihren Kuttern auf die Ostsee und kehren nachmittags mit ihrem Fang zurück. Ein Anblick, der an alte Zeiten erinnert und Lust auf frischen Fisch macht, den man direkt vom Kutter kaufen oder in den vorzüglichen Fischrestaurants in Burgstaaken genießen kann. Neben Kuttern und Yachten zählt auch ein U-Boot zu den Hafenanlegern: die U11. Im Inneren des ausgedienten deutschen U-Boots befindet sich ein Museum zur Geschichte der Seefahrt. Über den „Staakensweg“, eine wunderschöne Allee mit historischem Kopfsteinpflaster, gelangt man zur Stadtmitte nach Burg. Das Rom Fehmarns Burg Alle Wege führen nach Burg – zumindest auf Fehmarn. Die einstige Hauptstadt der Insel ist immer noch Mittelpunkt des Inselgeschehens. Mit seinem Charme und seinen vielen Sehenswürdigkeiten zieht Burg Besucher und Touristen magisch an. Die im Jahre 1230 errichtete St. Nikolai Kirche ist ein beliebtes Ausflugsziel und bildet den Ortsmittelpunkt. Aber auch der Marktplatz,
das altehrwürdige Rathaus aus rotem Backstein und die historischen Gründerhäuser rund um den Marktplatz sollte man unbedingt gesehen haben. Viele Geschäfte, Cafés, Restaurants aber auch Einrichtungen wie das Meereszentrum oder der Schmetterlingspark machen Burg für Jung und Alt attraktiv. Im Sommer zieht es viele Besucher an den nahe gelegenen Südstrand mit seinem schicken Yachthafen und dem feinen langen Sandstrand. Hüter des Landblocks Landkirchen Vier Kilometer nordwestlich von Burg gibt es besonders für Hobbyhistoriker viel zu entdecken: In Landkirchen befinden sich viele Relikte aus vergangenen Zeiten Fehmarns, wie etwa der „Landblock“. In dieser Eichentruhe wurden bis 1867 Urkunden und Siegel der Landschaft Fehmarn gehütet. Zu besichtigen ist der Landblock in der St. Petri Kirche. Sie wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und beherbergt neben dem Landblock auch viele Kunstschätze, die von historischer Bedeutung sind. Aber nicht nur für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch in Landkirchen. Hier gibt es Sport- und Spielplätze, kleine Geschäfte und das Fischrestaurant „Aalhus“, das unter vielen Einheimischen als bestes Fischrestaurant Fehmarns gilt.
Jachen Flünk lässt grüßen Lemkenhafen Nicht weit entfernt von Landkirchen kommen Wassersportler und Naturgenießer auf ihre Kosten. In Lemkenhafen, einem kleinen Hafenort an der Orther Bucht im Südwesten der Insel, steht Schleswig-Holsteins älteste Windmühle: „Jachen Flünk“, was so viel heißt wie „Jagender Flügel“, wurde 1787 erbaut. Mittlerweile wird die Segelwindmühle als Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum genutzt. Westlich von Lemkenhafen finden Surfer und Kitesurfer ein ideales Stehrevier. Wer lieber segelt, kann im Yachthafen zu einem Törn ablegen. Kulinarische Genüsse warten in den hervorragenden Restaurants des idyllischen Örtchens auf die Besucher. Die historische Aalkate etwa ist besonders für ihren Räucheraal bekannt. NABU Wasservogelreservat Wallnau An der Westküste Fehmarns befindet sich das größte Naturschutzzentrum des Naturschutzbund Deutschland (NABU): das Wasserschutzreservat Wallnau. Das 300 Hektar große Areal besteht aus Teichen, Schilfflächen, Wiesen, Gehölzen sowie Strandsaum und zählt zu den wertvollsten Gebieten an der Ostsee. Je nach Jahreszeit sind hier die unterschiedlichsten Vogelarten zu bestaunen. Von heimischen Vögeln, die in dem Schutzgebiet brüten und ihre Jungen aufziehen, bis zu riesigen Scharen von Zugvögeln, die auf ihren langen Flügen eine Rast in Wallnau einlegen. Auf einem ein Kilometer langen Naturerlebnispfad können die Besucher das Gebiet erkunden und die Vögel von verschiedenen Beobachtungshütten aus von nahem betrachten. In einer Ausstellung des Naturschutzzentrums erfährt man alles Wissenswerte zum Thema Vogelzug.
04|2016 l e b e n s a r t 13
Perle der Ostsee
Vamos a la playa!
20 Strände – mit und ohne Trubel Mit über 2100 Sonnenstunden im Jahr zählt Fehmarn zu den sonnigsten Regionen Deutschlands und zieht daher auch viele Badeurlauber und Strandspaziergänger an, die den Sommer auf der schönen Ostseeinsel verbringen möchten. 78 Kilometer Küstenlinie umranden die Insel und bestechen durch ihre einmalige Vielfalt.
Perfekt für Kinder: die flachen Sandstrände an der Süd- und Nordküste Mit rund 300 Kilometern ausgeschilderten Radwegen ist Fehmarn ein Paradies für Radfahrer.
Südküste
Nordküste
Wer schneeweiße, feine Sandstrände mag, wird den Südstrand bei Burgtiefe lieben. Der Strand gilt als der beliebteste Strand auf Fehmarn, besonders Familien kommen sehr gerne hierher. Denn hier können Kinder am flach abfallenden Strand im seichten Wasser plantschen. Auch am Wulfener Hals, westlich vom Burger Binnensee, gibt es ein weites Flachwassergebiet. An der Steilküste von Wulfen ist der Strand recht steinig, dafür kann man hier zahlreiche Uferschwalben bewundern, die sich in der Steilwandböschung eingenistet haben.
Ein ebenfalls bei Familien sehr beliebtes Badegebiet sind die herrlichen Sandstrände im Norden Fehmarns zwischen Puttgarden und dem Naturschutzgebiet „Grüner Brink“. Der Naturstrand ist außerdem als einer der besten Ostwind-Kitespots Deutschlands bekannt.
Westküste Ruhige Naturstrände bevorzugt? Dann ist die Westküste zwischen Flügge und Westermarkelsdorf eine ausgezeichnete Wahl. Hier kann man kilometerweit die naturbelassenen Sandstrände entlang schlendern, die teilweise aber auch etwas steinig sein können. Dafür hat man viel Platz zum Sonnen, Baden, Schnorcheln und Sandburgen bauen.
14 l e b e n s a r t 04|2016
Ostküste Die Strände im Osten der Insel sind sehr rau und steinig, was besonders für Naturliebhaber und Wanderer sehr interessant ist. Hier kann man ausgiebige Spaziergänge entlang der Kliffküste unternehmen.
Tipp: Wer Fehmarn mit dem Fahrrad erkunden möchte, findet im Internet unter ww w.sh-tourismus.de/ de/fehmarn- 8 drei wunderschöne Radrouten.
-
Ein Tag am Meer?
Insel im Wind: Segeln, Surfen und Kiten auf Fehmarn Ja, und zwar im LINDENHOF! Kommen Sie vorbei und genießen Sie unser legendäres Frühstück oder den Sonnenuntergang bei einem Drink auf unserer Terrasse!
Das kleine Hotel mit Charme ... ■ 10 individuell eingerichtete Doppelzimmer, Einzelzimmer und Familien-Apartments, schöner Garten ■ gelegentlich Autorenlesungen, geführte Foto-Touren auf der Insel, Frühstück mit Klavierbegleitung ■ 900 Meter vom idyllischen Hafen Orth mit seinen Restaurants, Bars und Cafés gelegen
3,2,1... Action!
■ Segelschule, Wind- und KitesurfParadies in der Nähe
Fehmarn ist ein echtes Paradies für Sportler. Nicht umsonst ■ ganzjährig geöffnet Wir freuen uns auf Sie! wird in diesem Jahr der „Pringles Kitesurf World Cup“ auf der schönen Ostseeinsel ausgetragen. Aber nicht nur Kiter, www.lindenhof-fehmarn.de auch Segler, Taucher, Golfer, Reiter, Radfahrer, Jogger und Gollendorfer Weg 3 ∙ D-23769 Fehmarn / OT Sulsdorf Inlineskater können auf Fehmarn ausgiebig der Leidenschaft Unter neuer Leitung: Christina Miotti und Bernd Jakoby zu ihrem Sport nachgehen. Die Bedingungen sind sowohl auf dem Land als auch zu Wasser ideal für zahlreiche Sportarten. Wunderschöne Surf buchten, Segelreviere, kilometerlange Lindenhof-Annonce_Lebensart_3-2016_RZ.indd 1 Donnerstag-17.März.2016_KW 3 Strände, weitläufige Wander- und Radwege und ein 18-Loch Golfplatz mit Ostseeblick laden zur sportlichen Freizeitgestaltung ein.
11:36
MODERN & GESCHMACKVOLL
Täglich wechselnde Mittagsgerichte: Unsere Daily Specials
BUCHTIPP
Montag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr 8,50 Euro inkl. 1 Softgetränk
Genießen Sie in unserem Restaurant „1871 – Grill & Buns“ leckere Burger, Sandwiches, Salate und mehr – täglich von 12.00 – 22.00 Uhr à la carte.
Ostseeinsel Fehmarn von Maike Barth Eine Lese-Reise für Fehmarn-Urlauber ebenso wie für Daheimgebliebene mit Fotografien von Günter Pump (Verlagsgruppe Husum 2015)
Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch unter Tel. +49 (0) 461 - 80 70 81 18
GUTSCHEIN APRIL-SPECIAL
GRATIS Kaffee & Cookie für Sie und eine Begleitperson!* *Gutschein einlösbar für 2 Personen von
Wir verlosen fünf Fehmarn-Bücher … … unter dem Stichwort „Sonneninsel“. Schicken Sie einfach eine E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de und Sie sind dabei.
Sonntag bis Donnerstag von 14 - 17 Uhr. Gültig bis 28.04.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
Hotel Alte Post • Restaurant 1871 Grill & Buns Rathausstraße 2 • 24937 Flensburg restaurant@ap-hotel.de • www.ap-hotel.de Figaro Alte Post GmbH & Co. KG
04 2016 l e b e n s a r29.02.16 t 15 08:10
| APHO_1503_PP_020 Anzeige Lebensart 90 x 120 mm April 2016_1.indd 1
Perle der Ostsee
Das sollte man gesehen haben … Top 8 Ausflugsziele auf Fehmarn
Meereszentrum Fehmarn
Im Meereszentrum Fehmarn kann man die Unterwasserwelt kennenlernen, die die Insel umgibt. In den Aquarien des Korallengarten können Tiere aus tropischen Meeren beobachtet werden, darunter echte Korallen, Seesterne, geheimnisvolle Muränen und giftige Feuerfische. Sensationell: imposante Haie, Riesenzackenbarsche und Rochen zum Greifen nah erleben. n www.meereszentrum.de
Adventure Golf
Schmetterlingspark
Viel Spaß für die ganze Familie verspricht das AdventureGolfen auf Fehmarn. Auf rund 12.000 Quadratmetern parkähnlich angelegtem Areal in direkter Nähe zur Ostsee warten verschiedene Herausforderungen auf die Golfer: Sandplätze, Steinberge, wackelige Surfbretter u.v.m., von denen die Bälle geschlagen werden müssen.
Farbenfrohe Schmetterlinge flattern im Fehmarner Schmetterlingspark umher. 900 Quadratmeter ist die tropische temperierte Flughalle groß. Neben den rund 40 verschiedenen Schmetterlingsarten können auch Leguane, Wachteln, Zebrafinken, Koikarpfen und Wasserschildkröten gesichtet werden. Direkt nebenan befindet sich ein Café. n www.schmetterlingspark-fehmarn.de
n www.adventure-golf-fehmarn.de
Bordershop Puttgarden
FehMare Badewelt
Entspannung wird in der FehMare-Badewelt groß geschrieben: Der Wellnessbereich mit Sauna auf der Dachterrasse und Dampf bad ist ein Erlebnis für alle Sinne. Action-Liebhaber können sich dagegen im Wellenbad austoben und anschließend im „Badehosen-Restaurant“ verschiedene Burger genießen. n www.fehmare.de
16 l e b e n s a r t 04|2016
Der Bordershop im Hafen von Puttgarden bietet ein besonderes Einkaufserlebnis, denn die Verkaufsfläche befindet sich auf mehreren Etagen eines Scandlines-Schiffes. Hier findet man vor allem ein umfassendes Sortiment an Spirituosen und Wein. Nach dem Einkauf kann man eine Deichwanderung zum nahegelegenen Niobe-Denkmal unternehmen. n www.puttgarden.border-shop.dk
Galileo Wissenswelt
Wissenswelt der besonderen Art: In Burg lädt ein Museum zum Anfassen, Mitmachen und Lernen ein. Von der Entstehung der Erde, durch die Zeit der Dinosaurier bis hin zum heutigen Menschen und seinen technischen Errungenschaften vermitteln viele Exponate und Mitmachstationen Wissenswertes für Familien mit Kindern. Geöffnet von Ende April bis Ende Oktober.
MINITRIP
€69 AB
*
KIEL – GÖTEBORG – KIEL
n www.galileo-fehmarn.de
Freilichtmuseum Katharinenhof Das Freilichtmuseum Katharinenhof liegt im äußersten Südosten der Ostseeinsel Fehmarn. Auf einer Fläche von ca. 2000 qm wird in historischen Werkstätten die handwerkliche Vergangenheit lebendig. Am 14. und 15. Mai lässt sich beim Mittelaltermarkt allerlei Handwerk ausprobieren und erwerben. n www.museum-katharinenhof.de
Siloclimbing
Wie der Name schon sagt, klettert man in Burgstaaken an Silos in die Höhe. Eine der 16 Kletterrouten ist 40 Meter hoch und somit die höchste Toprope gesicherte Route in Europa. Die Klettergriffe sind so angeordnet, dass eine Mindestkörpergröße von 1,10 m ausreicht und selbst Einsteiger wenig Mühe haben, die leichteren Kletterrouten zu bewältigen. Kletterausrüstung kann geliehen werden. n www.siloclimbing.de
e 2 Nächtd an Bor Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
Perle der Ostsee Campen
wie es das Herz begehrt
Campingurlaub bedeutet Spaß, Freiheit und Nähe zur Natur. Wo lässt sich das besser ausleben als auf der Sonneninsel Fehmarn? Hier können die Urlauber zwischen 16 Campingplätzen wählen, die auf der ganzen Insel verteilt sind. Die meisten von ihnen liegen direkt am Ostseestrand, so dass man das Meer gleich vor der „Haustür“ hat.
O
b Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – auf Fehmarn hat man die freie Wahl. Es gibt Stellplätze, Miet-Wohnwagen oder MobilHeime. Für jeden Anspruch das passende Angebot! Das gilt auch für die Campingplätze selbst: Wer es lieber ruhig und beschaulich mag, wird ebenso
Camping auf Fehmarn: Entspannung pur Fehmarn: Hotspot für Wassersportler aller Art Foto: Moritz Beck
18 l e b e n s a r t 04|2016
fündig wie Urlauber, die eher große Campinganlagen mit vielen Freizeitangeboten bevorzugen. Die teilweise mehrfach ausgezeichneten Plätze haben bis Oktober geöffnet, einige sogar das Jahr über. So kann man zu jeder Jahreszeit die Insel erkunden und die Vielfalt Fehmarns genießen.
Veranstaltungs-Highlights Burger Kunsttage 29. April - 13. Mai
Rapsblütenfest 20.-22. Mai
In diesem Jahr finden bereits zum 28.Mal die traditionellen Burger Kunsttage im Herzen der Inselmetropole Burg statt. Unter dem Motto „Von Wien gen Norden“ verwandelt sich das historische Senator-ThomsenHaus mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre in einen Konzertsaal, in dem unter anderem Werke von Mozart, Schubert, Brahms, Grieg und Sibelius erklingen.
Traditionen müssen gepflegt werden – so auch auf Fehmarn. Das Petersdorfer Rapsblütenfest gehört zu den beliebtesten Traditionen der Insel. Während des dreitägigen Festprogramms mit viel Live-Musik, Tanz und Showdarbietungen stehen die Einheimischen und die Gäste Kopf. Höhepunkte sind die Krönung der Rapsblütenkönigin, der Königinnenball mit anschließendem Feuerwerk und ein farbenfroher Festumzug.
FRÜHLINGSERWACHEN!
Buchen Sie doch mal ... ... Reisen in kleinen Gruppen mit FEHMARN und MEER max. 24 Gästen in unserem TopClass Buchen4*-Reisebus! Sie doch einfach mal… Exklusiv
…EINE TAGESFAHRT ab/bis Hamburg ZOB
Unsere Exklusiv-Tagesfahrt: Palais Bülow und Schlossgarten Ludwigslust Führung, Mittagessen, Zur Rapsblüteinkl. nach Fehmarn Inkl. fachkundiger Reiseleitung, Führung in Burg,InselrundLesung mit Kaffee/Tee, Pappmaché-Herfahrt, Stopp am Hafen Orth, Mittagessen, Kaffeegedeck. stellung, Salonmusik. 08.05. od. 13.05. € 59,50 Sonntag, 03.04. € 85,- p.P.
Midsummer BULLI Festival 23.-26. Juni Pünktlich zur Sommersonnenwende verwandelt sich der Südstrand in ein Paradies für Bulli-Liebhaber. Auch dieses Jahr werden wieder mehrere hundert Fahrzeuge für eine echte Augenweide sorgen. Nicht-Bulli-Besitzer sind natürlich genauso herzlich willkommen und können sich auf ein unterhaltsames Programm mit toller Live-Musik freuen.
Heiligenhafen mit Fischmarkt-Buffet Meereszentrum in Burg/Fehmarn 6und Tage Normandie im Frühling
Nach einem reichhaltigen Mittagsbuffet geht es über
Zentrales 4*-Mercure Deauville Yacht die Fehmarnsundbrücke zumHotel Meeresmuseum. Anschließend in Burg.Honfleur, AlabasterClub. Dazu:Freizeit Rouen, 20.04./09.06./28.06./29.07. € 54,küste, Caen, Nationalgestüt „Haras du Pin“. 24.04. - 29.04. HP € 985,- p.P./DZ …EINE MEHRTAGESREISE
Foto: www.midsummerfestival.de / Phil Schreyer
Vom 22. bis 24. Juli sowie vom 20. bis 21. August wird der Südstrand von Fehmarn an der Westmole wieder zum Spielplatz aller SUP-, Strand- und Outdoor- Begeisterten. In diesem Jahr gibt es am schönsten Strand Fehmarns noch mehr Aktion als zuvor. n Weitere Veranstaltungen unter www.fehmarn.de
Pringles Kitesurf Festival / Foto: Moritz Beck
Pringles Kitesurf World Cup 26. August - 4. September Zum ersten Mal ist Fehmarn Austragungsort des „Pringles Kitesurf World Cups“ und löst damit St. Peter-Ording ab. Bei dem spektakulären Wettkampf treten die weltbesten Kitesurfer aus über 20 Ländern in den Disziplinen Freestyle und Slalom gegeneinander an. Auf die Teilnehmer und Zuschauer warten spannende Tage mit einem abwechslungsreichen Programm, kostenlosen Testmöglichkeiten und einen riesigen Beachclub mit Hängematten und Strandkörben.
© World travel images - Fotolia
SUP & Beachsports Festival Fehmarn! 22. - 24. Juli / 20. - 21. August
INKL. Taxizubringer, gute Hotels mit Halbpension 4*-Reisebusse Ausflugsprogramm
8 Tage Toskana Natur Kultur erleben! Mit Siena, San 8 Tageund Kühlungsborn Sie wohnen komfortabel 4* Hotel Europa GäsGimignano, Massa im Marittima, Lara(mit u. Pisa. tehaus), nur zwei Gehminuten vom Strand. Dazu: Darß Traditionsreiches Fattoria mit Boddenschifffahrt, 4*-Landgut/Hotel Rostock, Wismar, Insel Poel, Fahrt nach Bad Doberan mit der de Schmalspurbahn Belvedere in Casino Terra. „Molli“. 01. – 08.05. od. 18. – 25.09. 945,05.06. - 12.06. HP € 883,- €p.P./DZ 6 Tage Insel Rügen 10 Tage Kultur in Oberbayern im sehr guten Rugard Strandhotel, direkt an der Mit kulturhistorischem Reiseleiter ab/bis Strandpromenade von Binz. Das Haus verfügt über eine luxuriöse Badewelt mit Böld, Schwimmbad und Saunen. HH! Fam. 4*-Hotel Oberammergau Inselrundfahrt inklusive. mit Neuschwanstein, 28.04.Super-Küche! – 03.05. od. 08.Inkl. - 13.05. ab € 619,Wieskirche, Pinakotheken u. Museum 7 Tage InselinUsedom Brandhorst München, Murnau, Schloss Gutes Casa Familia Hotel in Zinnowitz. Mit Insel Wollin, Linderhof, Starnberger See, Alpen-Rundfahrt. Achterwasser-Schifffahrt, Inselrundfahrt. 18.06. –-24.06. 847,21.06. 30.06.od. 29.08. HP –€04.09. 1.431,- €p.P./DZ
www.reisering-hamburg.de Reisering Hamburg RRH GmbH Adenauerallee 78 · 20097 Hamburg Hamburg (ZOB) 040-280 39 11 Bergedorf (ZOB) 040-721 32 00 04|2016 l e b e n s a r t 19
Ausflüge & Reisen
Tagesausflug nach Fehmarn im knallroten 4*-Bus Die Insel ist immer einen Besuch wert – nicht nur zur Rapsblüte! Obwohl diese Zeit im Frühling natürlich eine ganz besondere ist: Überall leuchtet es gelb vor dem strahlenden Blau der Ostsee und den saftig-grünen Wiesen , die sanften Hügel hier und dort sind eine Freude fürs Auge und - es sind noch nicht zu viele Touristen unterwegs. Zeit zum Genießen also … Warum also nicht einmal mit den roten Bussen des Reisering Hamburg und einer fachkundiger Reiseleitung auf Entdeckungstour gehen? Schon auf der Anreise vom Hamburger ZOB durch Ostholstein
sehen Reisende die weithin leuchtenden Rapsfelder. Im Rahmen einer kleinen Führung erlebt man außerdem die Inselhauptstadt Burg, den malerischen Hafen von Orth und natürlich den Katharinen-
hof an der Ostküste, wo zum Kaffeetrinken eingekehrt wird. ■ Infos und Buchung: Tel 0 40 / 2 80 39 11 www.reisering-hamburg.de
Der neue Stadtreiseführer Kappeln ist da Jahr für Jahr weist der Stadtreiseführer Kappeln Tagesausflüglern, Wochenendgästen und Urlaubern den Weg durch die schöne Hafenstadt am Ostseefjord Schlei. Jetzt ist die aktuelle Ausgabe für die Saison 2016 erschienen. Der Stadtreiseführer Kappeln ist in den Touristinformationen sowie bei über 100
Entdecken Sie die
HafenWohlfühl ShoppingErlebnis GenießerKultur DampfbahnSchlei Landarzt Kostenfrei für Sie!
Stadtreiseführer
Kappeln
Stadt
… von ihren schönsten Seiten mit dem aktuellen Stadtreiseführer Kappeln 2016. Er ist fast überall in Kappeln erhältlich. Kostenfrei. Oder blättern Sie einfach einfach online unter: www.wtk-kappeln.de Sie wünschen persönlichen Kontakt? Wir sind für Sie da:
Erleben Sie Kappeln von seinen schönsten Seiten!
• • • • •
Shoppingtipps Genussadressen Geschichte & Kultur Stadtplan & Strandplan Veranstaltungskalender
TourismusService Kappeln Tel. 0 46 42 / 40 27 | www.ostseefjordschlei.de Wirtschaft und Touristik Kappeln GmbH Tel. 0 46 42 / 92 16 27 | www.wtk-kappeln.de
20 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
SAISON 2016
weiteren Ausgabestellen in Kappeln und Umgebung kostenfrei erhältlich. Titel-Modell und damit Botschafterin der Stadt in diesem Jahr ist Frauke Siemen, die mit Schwung und Herzblut den Ferienhof Siemen in Kappeln-Ellenberg führt. In der Titelgeschichte zeigt sie ihre persönlichen Lieblingsorte in Kappeln – von der Mühle Amanda samt historischem Sägewerk bis zum Weidefelder Strand, vom Eiscafé La Gondola bis zu Schlaefkes Schokoladenküche. Im Mittelpunkt des Reiseführers stehen wieder die Rubriken „ShoppingStadt“ und „GenießerStadt“, in denen zahlreiche inhabergeführte Geschäfte sowie Restaurants, Cafés und Bistros in Wort und Bild vorgestellt werden. Abgerundet wird der Stadtreiseführer wieder von zahlreichen Kultur-, Erlebnis- und Veranstaltungstipps. Zeitgleich zum Stadtreiseführer wurde unter www.wtk-kappeln.de die Online-Version veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es auch unter www.kappeln-guide. (Foto: www.photomatzen.de/Henrik Matzen)
Ausflüge & Reisen
Portugal – Unberührte Natur, lebendige Städte, freundliche Menschen Zu den bekanntesten Orten Portugals zählen sicherlich die kulturell vielfältigen Städte Lissabon und Porto und das für seinen Weinanbau berühmte Dourotal; an der Algarve entspannen Reisende an den Stränden zwischen den goldenen Felsen und machen eine Bootstour durch den Nationalpark Ria Famosa. Es gibt aber auch noch viele, weniger besuchte Gegenden, in denen man fast unentdeckte landschaftliche Schätze erleben und der lokalen Bevölkerung authentisch begegnen kann. Genießen wird man während des Aufenthalts in rustikalen Landhäusern das frisch gebackene Brot, welches morgens an die Tür gehängt wird, oder probiert bei einer Weinprobe im Norden Portugals, den Vinho Verde. Vom 19. bis 29. September bietet der Kappelner Studienreiseveranstalter Desi-
gner Tours in Kooperation mit diversen Volkshochschulen im Norden eine Gruppenreise nach Portugal an. Die zehntägige Rundreise durch das schöne Land im Westen der iberischen Halbinsel führt zu allen wichtigen Höhepunkten, im Norden bezaubernde Küstenorte, wie Porto oder die schöne Weingegend rund ums Douro-Tal, im Süden bizarre Felsformationen und traumhafte Sandstrände an der Algarve. Ursprüngliche beschauliche Dörfer und Städtchen mit Fischertradition stehen im spannenden Gegensatz zu den Metropolen des Landes, Porto und Lissabon. Neben einer Fado Show, einer
Tramfahrt in Lissabon, einer Schifffahrt auf dem Douro und dem Besuch eines Weingutes während der Reise, stimmt auch ein exklusiver Vorbereitungsabend mit Bildervortrag, portugiesischen Spezialitäten und Wein bereits vor der Tour auf die Reise ein. Die Flüge sind mit Lufthansa ab/bis Hamburg geplant, die Reise wird von VHS Dozentin und Reiseleiterin Inga Gulbins begleitet. n Designer Tours Flensburger Str. 40, Kappeln Tel. 0 46 42 / 92 57 50 www.designer-tours.de
Wo Hamburg große Schiffe begrüßt …
sich – nach Genuss des liebevoll zubereiteten Frühstückbuffets – ideal mit einem Tagesausflug nach Hamburg mit seinem vielfältigen Angebot kombinieren: ein Spaziergang durch die Hafencity Richtung Landungsbrücken oder entlang der Elbe lohnt sich nicht nur bei Sonnenschein! … und die Haseldorfer Marsch in direkter Nähe hat auch so einiges zu bieten! Das Hotel Senator Marina liegt nur wenige Schritte entfernt vom Elbufer, dem Helgoland-Fähranleger und der berühmten Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“, nicht weit von der Hamburger Stadtgrenze. Der Aufenthalt in dem ***Hotel lässt 22 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
n Hotel Senator Marina Hafenstr. 28, Wedel Tel. 0 41 03 / 8 07 70 www.hotel-senator-marina.de
Reisegewinnspiel
NOVASOL begrüßt die Gäste im OstseeResort Olpenitz
Was gibt es Schöneres, als den Urlaub an der Ostsee zu verbringen, sein Ferienhaus unweit vom Wasser zu wissen und morgens beim Frühstück auf der Terrasse schon die frische Meeresluft einzuatmen? Und für die Kinder ist ein weitläufiger Strand mit besten Bademöglichkeiten ein Paradies. Wo? Auf der Ostseehalbinsel Schwansen zwischen Kiel und Flensburg, im NOVASOL Ferienhausdorf OstseeResort Olpenitz.
Die Ferienhäuser und -wohnungen dort liegen nur wenige Meter vom Meer entfernt, in unvergleichlicher Lage auf einer lagunenartigen Halbinsel des Privathafens. Hier gilt es nun, sich zwischen den wundervollen Feriendomizilen zu entscheiden: Schleivilla an der Westmole, luxuriöse Albatrosvilla, Kapitänshaus, auf Stelzen über dem Wasser errichtetes Hafenhaus oder dem Highlight, den „Schwimmenden Häusern“ auf Pontons direkt auf dem Wasser. Letztere bieten auf zwei Etagen tollen Luxus und schöne Ästhetik. Der beste Platz an der Sonne, die Wassernähe und ein optimaler Panoramablick sind hier zu jeder Zeit auf der privaten Dachterrasse garantiert. ■ NOVASOL-Buchungsservice: Tel. 0 40 / 23 88 59 82 www.novasol.de und in den Reisebüros
Tipp: Ein flexibles Tagespreis-System ermöglicht spontane Kurztrips, verlängerte Wochenenden, den langen, erholsamen Sommerurlaub oder die Auszeit in der ruhigen Nebensaison.
VERLOSUNG Verlost* wird ein Ferienhausaufenthalt mit NOVASOL in Deutschland im Wert von 500,- Euro – anzurechnen auf eine Buchung aus dem aktuellen NOVASOL-Angebot in Deutschland. Schicken Sie uns einfach eine Email mit dem Stichwort NOVASOL an jr@verlagskontor-sh.de *Der Gewinner wird benachrichtigt und der Gewinngutschein zugesendet. Nicht auf andere Personen übertragbar, nicht verkäuflich, nicht gegen Bargeld einzulösen und nur gültig in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen von NOVASOL. Der Gewinn schließt nicht die An- und Abreisekosten, jedoch die verbrauchsabhängigen Nebenkosten während des Aufenthaltes ein. Mitarbeiter der ausrichtenden Unternehmen können nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
23
Einfach mal grünmachen!
Foto: Johannes Arlt
HAMBURG erleben
Hühner füttern, Schafe kraulen, Äpfel pflücken: Auf dem Gut Karlshöhe lernen Hamburger Deerns und Jungs
die schönsten Seiten des Landlebens kennen, mitten in ihrer Stadt. Zudem schnuppern sie hier in altes Handwerk hinein und forschen zu Energie- und Klimathemen.
M
an munkelt ja, viele Stadtkinder seien von der Natur entfremdet. Kühe sind lila, und Salatblätter wachsen am Salatbaum ... oder? In Hamburg küm mern sich diverse Einrichtungen und Ini tiativen darum, derlei Missverständnisse aufzuklären. Eine von ihnen ist das Um weltzentrum Gut Karlshöhe in Bramfeld, das von der Hamburger Klimaschutzstif tung betrieben wird. 1850 gegründet, wurde das Gut noch bis in die 1970erJahre hinein landwirtschaftlich genutzt, zuerst als Geflügelfarm, zuletzt als Rei terhof. 1989 folgte die Umwidmung zur
von Nicoline Haas
Umweltbildungsstätte, wodurch das An wesen als grüne Großstadtoase erhalten blieb und nicht etwa bebaut wurde.
Kurzurlaub auf dem Bauernhof Ein Entdecker-Rundweg führt durch das neun Hektar große landschaftliche Mosa ik: durch ein Waldstück mit alten Laubund Nadelbäumen, über eine Streuobst wiese mit Äpfeln, Birnen und Pflaumen, vorbei an Weiden mit grasenden Schafen und einem Bauerngarten voller Blumen und Kräuter – dem Speisezimmer der Bienen einer Imkerei.
Oben: Die Ausstellung zeigt auch Hamburgs Naturschätze und ein riesiges Luftbild – mit Suchlupe. Links: So viele Hände mit Futter ... wohin pickt das Huhn zuerst?
24 l e b e n s a r t 04|2016
Aus dem Hühnerstall gegenüber ist lautes Gegacker zu hören: 18 Mädchen und Jungen einer Bramfelder Kita amüsieren sich über die leuchtend blauen Beine der Ramelsloher Hühner. Sie füttern das Federvieh mit altem Brot, Hafer und Weizen; auch eine Handvoll Eierschalen landet im Trog. Merle, FÖJ’lerin auf Karlshöhe, erklärt warum: „Eierschalen bestehen vor allem aus Kalk, den brauchen die Hühner auch zur Bildung neuer Eier. Ein bisschen Schale im Futter hilft ihnen also.“ Die Gruppe ist an diesem Morgen zum Motto „Ich wollt’, ich wär’ ein Huhn“ im Umweltzentrum zu Gast, nach der Fütterung und etwas Hühnerkunde sollen die Kinder eigentlich noch Papphühner basteln, doch sie haben anderes vor: „Wir wollen zu den Schaaa fen, bitte, bitte!“, fordern die Knirpse und stürmen in Richtung Koppel. Die Rauhwolligen Pommerschen Landschafe lassen sich von ihnen seelenruhig kraulen. Die Klimaschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Na tur- und Umweltbildung bieten auf Karlshöhe viele weitere Erlebnis- und Bildungsprogramme für Kitas, Schulklassen und private Gruppen (etwa Geburtstagskinder und ihre Gäste) an. Ein Highlight ist die „Kinder-Forscher-Werkstatt“, wo 150 Materialkisten für spannende Experimente bereitstehen. Erneu erbare Energien, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde, die heimische Tier- und Pflanzenwelt (etwa das Reich der Insekten) und Lebensräume wie Wald, Wiesen und Gewässer sind ebenso Thema wie gesunde Ernährung oder das Wetter.
Reise durch die Jahreszeiten In der Ausstellung „Jahreszeit Hamburg“ im ehemaligen Stallge bäude dreht sich alles um die Themen Klima, Energie und Ham burgs Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Auf der Frühlingswiese ragen meterhohe Blumen aus dem Boden – hier wird man quasi auf Käfergröße geschrumpft. Wie funktioniert die Photosyn these, wieso haben Menschen und Tiere Frühlingsgefühle? Dies und mehr lässt sich hier herausfinden. Es gibt sogar echte Tiere zu bestaunen: harmlose Würfelnattern, dünner als Bockwürst chen, die sich im Terrarium unter einer Lampe wärmen. Die wechselwarmen dunkelhäutigen Schlangen veranschaulichen die Technik Solarthermie als „lebende Sonnenkollektoren“. Über 50 Mitmach-Stationen lassen nie Langeweile auf kommen. Gerade tobt eine Vorschulgruppe aus Ohlsdorf
Tipp:
Beim großen „Schafschurfest “ am 29. Mai geht es den Pommernschafen an die Winter wolle! Am selben Tag ste llen die Imker ihr Hobby vor und zeigen, wie man traditionelle Bienenkörbe bindet. Noch eine alte Handwerkstechnik können Kin der in der Werkstat t der „Schmiedejungs “ kennen lernen. Beim Schnup perkurs (nächste Termine: 3. April und 5. Juni), zeigt man ihnen, wie man ein Schmiedefeuer ent facht und das Eisen erwärmt. An Feuere sse und Amboss dür fen sie Gebrauchs - und Schmuckgegenstände herstellen.
Foto: Johannes Arlt
Natur- und Kulturtipps für Kinder (und Eltern)
Winterwelt mit einem eingefrorenen Alsterschiff und einem Adventskalender voller Überraschungen
durch die Abteilungen und probiert alles mögliche aus. Etwa die Dusche am sommerlichen Elbstrand. „Iih, da kommt ja echt Wasser raus!“, erschrickt sich Clara. Ihr und den ande ren wird hier klargemacht, wozu man schwitzt oder wie ver dunstendes Wasser Kälte erzeugt – auch beim Kühlschrank.
Wind machen und Schnee schütteln Linus ist fasziniert von der Windmaschine im Herbstwald. Mit einem beweglichen Pustrohr steuert er fünf Miniatur-Windrä der an, darunter eine alte Mühle und ein modernes Windrad, und eine Anzeige verrät ihm, welche Anlage am meisten Energie erzeugt. Eine Gruppe steht kichernd um ein puppenstubenarti ges Modell mit dem Titel „Schwarzes Wasser – Grüne Energie“ herum. Dort sitzt ein Mann auf dem Klo und stöhnt ... Auf Knopfdruck seufzt er erleichtert auf, die Spülung rauscht, und nun kann man den Weg des „Schwarzwassers“ verfolgen. In einem Fermenter wird es durch laut schmatzende Bakterien zu Biogas vergoren; durch Verbrennen in einem Kraftwerk ent stehen Wärme und Strom: Plötzlich dudelt das Radio auf der Toilette! In der winterlichen Szenerie lernen die Kinder etwa, was Thermobilder verraten. Dazu werden sie gefilmt, ein Monitor zeigt: Gesicht und Hände sind rot (= warm), die von Haar und Kleidung bedeckten Partien gelb bis blau (= kühler). Mit der Technik lässt sich auch ermitteln, ob Häuser gut oder schlecht gedämmt sind. Hinter den Klappen eines riesigen Adventska lenders verbergen sich Infos zum Thema Energiesparen, und ein witziges Exponat mit Schüttel-Schneekugeln erzählt von weißen Wintern in Hamburg – wie 1978/79 oder 2009/10 – und von vielen vielen grünen. Was erwartet uns, wenn der Klimawandel fortschreitet? Können die Blankeneser bald Wein am Elbhang anbauen, oder bedrohen viele Unwetter unsere Landwirtschaft? Mit Zukunftsszenarien, die zum Nachdenken und Handeln an regen, werden die Besucher auf den Heimweg geschickt. n www.gut-karlshoehe.de
04|2016 l e b e n s a r t 25
HAMBURG erleben Kinderzimmer XXL am Kiekeberg
Womit haben Mama und Opa früher gespielt?
L
ust auf ein Date mit Barbie, He-Man und einer betagten Strickliesel? Oder auf ein kleines Bauprojekt mit Lego- oder PlasticantUtensilien? Auch die vielen Plüsch tiere, die Matchbox-Autos und eine Playmobil-Burg aus über 500 Ein zelteilen wecken den Spieltrieb – bei Kindern, Eltern und den Großeltern glei chermaßen. Wäh rend die Älteren in ihren Erinnerungen schwelgen, erleben die Jüngeren eine span nende Zeitreise in typische Kinderzimmer von früher. Über 1.000 historische Spiele und Spielzeuge versammelt die Ausstellung „Spielwelten“, die am 4. Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg eröffnet wird. Ei nen Höhepunkt der Schau, in der fast alles angefasst und aus probiert werden darf, bilden drei ori ginalgetreu nachgebaute Spielzeug
läden von 1900, 1950 und 1980. Sie verdeutlichen, wie gravierend sich das Angebot im Lauf der Zeit verändert hat. Holz wurde von knallbuntem Plastik abgelöst – erst seit einigen Jah ren entwickelt sich ein Gegentrend zurück zum „pädagogisch wertvol len“ Holzspielzeug. Die Murmeloder Modelleisenbahn wichen der viel cooleren Carrera-Bahn, und statt mit kindlichen Puppen spielten Mäd chen irgendwann lieber mit Barbie und Ken. Auch frühe Computerspiele wie „Pac-Man“ oder „Pong“, die vie le Eltern seinerzeit den letzten Nerv kosteten, sind mit von der Partie. Youngster aus der Generation Play station 3–4, oder Xbox 360 werden sich kaputt lachen! Was werden sie erst zu den albernen elektronischen Haustieren „Furby“ und „Tamagot chi“ sagen? Wahrscheinlich mögen sie die echten Haustiere am Kieke berg lieber: Im Museumsdorf leben Schweine, Pferde, Schafe, Gänse und Hühner alter Rassen. Fotos: Freilichtmuseum am Kiekeberg n www.kiekeberg-museum.de
Musikhörspiel live auf der Bühne
„Eule findet den Beat“
H
eutzutage gibt es sooo viele Musikstile – wie soll man da den Überblick behalten? Unterhaltsa me Hilfestellung bietet das Hörspiel „Eule findet den Beat – ein Entde ckerflug durch die Musikwelt“: Char lotte Simon und Christina Raack aus Hamburg und Nina Grätz aus Berlin 26 l e b e n s a r t 04|2016
erdachten eine zauberhafte Tierge schichte und spickten sie mit Songs aus acht Genres, die von professionel len Musikern komponiert und umge setzt wurden. Die 2014 veröffentlichte CD fand in kurzer Zeit so viele Fans, dass klar war: Das Stück muss auf die Bühne! Am 11. April ist Premiere im
Natur- und Kulturtipps für Kinder (und Eltern)
frühling im wald! füerinhutangde 17. april
hr
tägl. 11 & 15 u
falknerei v.l.: Kristin Riegelsberger, Manuel Klein, Nikola Lenk
„Schmidtchen“-Theater. Fünf Künstler werden in die verschiedenen Tierrollen schlüpfen und ihr Publikum von den Sitzen rei ßen. Tanzen und Mitsingen sind erwünscht! Die Hauptrolle spielt eine Eule, die in einer Baumhöhle am Stadtrand wohnt. Bisher hatte sie keine Ahnung von Musik, doch eines Tages ändert sich das: Angelockt von einer Melodie, die aus den Boxen eines Autoradios ertönt, flattert sie von ihrem Baum hinab, schlüpft durch ein offenes Fenster in das Auto und startet so, ungeahnt, zu einer aufregenden Reise. Von einer Fliege im Wagen erfährt sie, wie Popsongs aufgebaut sind, mit Strophen und Refrain, und warum man sie kaum mehr aus dem Kopf be kommt. Später landet die Eule in einem Jazz-Keller und wippt mit einer Assel die Füßchen. Auf einem Open-Air-Festival lernt sie einen Rocker-Maulwurf kennen und im Kostümfundus eines Opernhauses eine flotte Motte. Auch in die Welten des Reggae, Punk, Hip-Hop und Elektro taucht die nächtliche Abenteure rin ein und findet dabei tolle neue Freunde. Sie und die Song texte erklären den jeweiligen Musikstil: Etwa, woher er stammt, welcher Rhythmus dazu gehört, welche Instrumente eingesetzt werden, und so weiter.
24. april
tägl. 14 uhr
wildschweinfütterung
großes frischlingsfest
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
Auch Eltern dürften das Musical mögen, zumal die Stücke nicht wie typische Kinderlieder klingen und eine weitere Tier art auf den Plan rufen: den Ohrwurm. Im März erschien Teil II des Abenteuers: „Eule auf Europatour“, mit einer spanischen Flamenco-Schmetterlingdame, einer tanzenden Balkan-Ziege, einem geigenden Irish-Folk-Fuchs und vielen weiteren Stars an Bord. Völkerverständigung musikalisch! n Infos zum Live-Musical auf www.tivoli.de und zu den Hörspielen: www.eule-findet-den-beat.de
04|2016 l e b e n s a r t 27
Darauf freuen sich Golfer 2016
Rubrik
Abschlag auf der Insel Der Golfclub Morsum auf Sylt e.V. ist jetzt dem Golfverband Schleswig-Holstein beigetreten und öffnet damit seine Pforten ab diesem Jahr auch für Gäste. Wer anerkanntes Mitglied in einem deutschen Golfclub ist kann eine Runde auf dem 18-Loch Platz mit Blick aufs Watt genießen. Immer mit dabei Beim Sport in der Natur wünschen sich Hundefreunde selbstverständlich, ihren Liebling bei sich zu haben. Zwölf Golfanlagen in Schleswig-Holstein zeigen
28 l e b e n s a r t 04|2016
sich jetzt besonders tierfreundlich und erlauben angeleinte Hunde (eine Liste der Clubs gibt es auf www.golfkueste. de). Wer seinen Hund zwar mitnehmen, sich aber ganz auf das Spiel konzentrieren möchte, gibt ihn beim Golf und Country Club Gut Bissenmoor in Bad Bramstedt zu dem professionellen Hundetrainer der Hundeschule „Hundeleben“ in ein großes Freilaufgehege. Spaß für alle gibt es beim HuGo-Cup, der bundesweiten Charity-Turnierserie für den Hundefreund und wird seit 2010 ausgetragen. Der nächste HuGo findet am 4. Juni beim GC Renneshof
(Niederrhein) statt (alle Termine und Infos auf www.hugo-cup.de). 18 Loch in unter drei Stunden Anstelle eines Golfcarts sollen Sportler bald auf das Golf bike mit dem eigens entwickelten Gepäckträger mit integriertem Golf bag umsatteln. Die Räder werden zurzeit in etwa 40 Golfresorts in Kanada und den USA eingesetzt, erhöhen die Fitness und sparen Zeit: Eine 18Loch soll in weniger als drei Stunden zu schaffen sein, eine 9-Loch-Runde in einer guten Stunde.
Mit Schwung in die Golfsaison
Frühlingserwachen auf dem Weidenhof Die Sonne scheint, das Gras grünt und nicht nur bei Golfern strahlt das Herz. Nach der Runde auf dem saftigen Green entspannt man am schönsten auf der herrliche Sonnenterrasse bei Kaffee und Kuchen oder einer anderen Köstlichkeit aus der Heimatküche der LODGE – natürlich auch für Nicht-Golfer z. B. nach einem Frühlingsspaziergang. Neu sind in dieser Saison das Motto „veggie und wild!“. Gäste wählen zwischen dem würzigen FalafelBurger oder dem pikanten WildBurger – beide werden hier mit Hand und Herz hausgemacht. LODGE Restaurant Tel. 0 41 01 / 7 89 18 58 Golfpark Weidenhof Sekretariat Tel. 0 41 01 / 51 18 30 Gästehaus Weidenhof Hotline Tel. 01 76 / 62 75 73 65 n Golfpark Weidenhof LODGE Restaurant, Gästehaus Weidenhof Mühlenstraße 140, Pinneberg, www.golfpark-weidenhof.de
Modetipp
Das ist los auf dem Weidenhof: Am 1. Mai findet der Golf-Erlebnistag statt: Jeder, der neugierig auf den kleinen weißen Ball ist, kann an diesem Tag vorbeischauen und es einfach mal ausprobieren. Am 15.5. gibt es einen Feuerwerk-Wettbewerb der SternenGalerie: Ca. 130 Pyrotechniker aus ganz Deutschland sind vertreten und richten in kleinen Teams ein Festival der leuchtenden Sterne aus … Sobald es dunkel wird, geht´s los (ca. 21.30 Uhr ). Reservieren Sie rechtzeitig einen Tisch auf der Sommerterrasse und sitzen Sie in der ersten Reihe.
Wunderbar weiblich Die Mode für die Golfspielerin bleibt schön feminin – Röcke und Kleider dominieren das Green in frischen Farben, geschmückt mit schicken Details aus Strass oder Pailletten. Von Brittigan, erhältlich u.a. im Golf Shop Aukrug Fotonachweis: Brittigan GmbH
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
29
Golf ohne Schwellenangst in Bad Bramstedt auf Gut Bissenmoor
7. Mai 2016 11 – 15 Uhr:
G
olf ist ein fantastischer Sport, der sich imGolf-Erlebnistag Tag der offenen Tür mer mehr Beliebtheit erfreut, hält jung, fördert die Lebensqualität – und wenn man ihn auch noch mit Humor betreibt, bringt Golf auch noch eine Wer am Menge Spaß ins Leben. „Teuer, elitär und zeitaufGolf-Erlebnistag wendig“ gehört in vielen Clubs der Vergangenheit an. eintritt, spart die Aufnahmegebühr Auch Clubmanager Dale Habbe von der Golfanlage auf Gut in Höhe von Bissenmoor sieht das so: „Unsere Golfakademie hat die Schwel500 Euro! Clubmanager Dale Habbe in Aktion lenangst vor diesem früher eher elitären Sport abgebaut“, stellt er fest und erklärt das neue System der Golfakademie. „Bisher musste ein Golf-Neuling vor dem eigentlichen Betreten des Jeden 2. Sonntag im Monat 14.00 bis 15.30 Uhr kostenloses 18-Loch Platzes erst mal tief in die Tasche greifen: Clubauf- Schnuppergolfen (bitte telefonisch anmelden). nahmegebühr, die Kosten für die Platzreife, Mitgliedschaft im Der Golf-Erlebnistag am 7. Mai ist eine tolle Gelegenheit, die Deutschen Golfverband (DGV) und der Jahresclubbeitrag be- Golfanlage auf Gut Bissenmoor kennenzulernen. Wer an dieliefen sich schon mal auf 1800,- Euro. Doch die Golfakademie sem Tag gleich in den Club eintritt, spart übrigens die Aufbietet neben kostenlosem Schnuppergolfen einen kostengüns- nahmegebühr! tigeren Einstieg ins Golfen: Für 200,- Euro im Jahr kann jeder n Gut Bissenmoor, Golfparkallee 11, Bad Bramstedt ohne den sonst obligatorischen DGV-Ausweis oder Platzreife Tel. 0 41 92 / 81 95 60, www.gut-bissenmoor.de den 9-Loch-Platz (jetzt gerated) benutzen.“ Schnuppergolfen nach Anmeldung
30 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Ab 07. April
NEU für 5,90 €
Erhältlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de
Ihre neue Ausgabe
GARTEN www.landgang.sh
kleinkunst oder GROSSE OPER Das KULINARISCHE THEMA
von Jens Mecklenburg
Löst neue Bescheidenheit die Sterne-Gastronomie ab? Zwei-Sterne-Koch Alexandro Pape (Fährhaus, Sylt) hat sein Gourmet restaurant geschlossen, stattdessen braut er Bier und serviert belegte Brote. Ist die Sterne-Gastronomie in der Krise?
S
ie sind der Ritterschlag für jeden Koch, versprechen Ruhm und Ehre – nur eines bringen die vom Michelin verliehenen Sterne nicht: viel Geld. Im Gegenteil: Spitzenköche klagen von Glücksburg bis Konstanz über steigenden wirtschaftlichen Druck. Noch nie gab es in Deutschland so viele Sterne-Restaurants – 290, davon 39 mit zwei und 10 mit drei Sternen – aber die Anzahl der Gäste ist nicht mitgewachsen. „Preisbewusste
32 l e b e n s a r t 04|2016
Gourmets“, hohe Produktqualität und Personalkosten setzen den Betrieben zu. Es ist grotesk: Das stetig steigende Niveau der Köche macht der Spitzengastronomie zu schaffen. Wer als Küchenchef keinen millionenschweren Gönner im Rücken hat, schreibt Zahlen wie der servierte Hummer – rote, und ist daher auf Quersubventionierung angewiesen: Durch ein Hotel, die eigene Gewürz-Linie oder eine angegliederte Kochschule. Ein anderer Aspekt: Vielen Gästen wird zu viel „Theater“ in Gourmettempeln veranstaltet. Ich höre häufig: „Man kommt als Gast ja gar nicht mehr zum Essen, weil dir ständig einer rauf und runter erklärt, was auf dem Teller oder im Glas ist und was sich der Küchenchef dabei gedacht hat.“
Burger oder Hummer Lenka Hansen-Mörck vom Historischen Krug in Oeversee weist auf interessante gesellschaftliche Veränderungen hin: „In Zeiten, wo sich in Firmen inklusive Chef alle mit Du ansprechen und Dax-Vorstände ihre Krawatten ablegen, allerorten lockere Umgangsformen Einzug halten, sind Stil und Etikette, die in Gourmetrestaurants lange gepflegt wurden, nicht mehr zeitgemäß.“ Der Trend geht zum entspannten Essen, stellt auch Mathias Terpe vom 5-Sterne-Hotel Altes Gym-
nasium in Husum fest. „Unsere Gäste wollen gut, aber in lockerer Atmosphäre speisen.“ Gerade jüngere Gäste wollen aber nicht nur entspannt, sondern vor allem „einfach“ essen. Gut ablesbar an Dutzenden neu eröffneten „Edel-Burger-Läden“ zwischen Flensburg und Hamburg. Zielgruppe sind die 15 bis 35jährigen. In diesen Lokalen wird man gerne zwangsgeduzt und fragt sich als Gast, wie man die Brot-Fleisch-Türme halbwegs zivilisiert essen kann. Die Einrichtung ist meist witzig und unbequem, an Vegetarier und Veganer wird gedacht und alles ist irgendwie Bio und nachhaltig. Keine Lokale, in die man Eltern oder Geschäftspartner zum gemütlichen Abendessen einlädt. Dann doch lieber zu Jörg Müller, der einst die Sterne-Gastronomie in den Norden brachte. Er verzichtet schon länger auf Sterne, Kochmützen und sonstige Auszeichnungen und setzt in Sylt entspannt auf gehobene Bistroküche. Im „Brot und Bier“ serviert sein Kollege Alexandro Pape nun zu selbst gebrautem Bier raffiniert verfeinerte Brotkreationen. Seine Idee: Gourmet ansprüche auf ein einfaches Stück Brot zu konzentrieren. Dafür hat er sein Restaurant geschlossen. Die kulinarische Leitung im Fährhaus bleibt aber weiterhin in seiner Hand. Edelherberge, Tagesrestaurant und Gourmettempel Dass die Auszeichnung mit einem Michelin-Stern noch immer erstrebenswert sein kann, zeigt der umgekehrte Weg, den das Romantik Hotel Kieler Kaufmann geht. Küchenchef Mathias Apelt bekam jüngst eine seinem Niveau entsprechende Bühne, ein Gourmetrestaurant namens Ahlmanns. Für das Tagesgeschäft wurde ein gehobenes Steakrestaurant etabliert. Apelt hatte sich schon an anderen Orten Sterne erkocht. Jetzt arbeitet er zielstrebig daran, auch für das Ahlmanns mit einem Stern ausgezeichnet zu werden. Der angestrebte Stern soll zusätzliche Gäste in Kiels bestes Hotel führen. So wie Oper, Schauspielhaus und Konzertsaal selbstverständlich zur Landeshauptstadt gehören, soll es in Zukunft auch ein besterntes Restaurant sein. Auch in Weissenhaus, im „Grand Village Resort & Spa“ setzt man auf Sterne-Gastronomie. Der neue Küchenchef Christian Scharrer soll aus einem Michelin-Stern gar zwei machen. Für ein Luxusresort, das auch internationale Gäste anlocken möchte, ein wichtiger Faktor. Wie auch die Zwei-Sterne-Köche Johannes King auf Sylt (Sölringhof) und Dirk Luther in Glücksburg (Alter Meierhof) gute Erfahrungen mit ihren „Gesamtkunstwerken“ aus Edelherberge, entspanntem Tagesrestaurant und Gourmettempel machen. Schleswig-Holsteins einzigen 3-Sterne-Koch, Kevin Fehling, zog es hingegen von Travemünde nach Hamburg. In der Hansestadt kann er auf eigene Rechnung kochen. Dort findet er auch eher ein zahlungskräftiges Publikum für seine avantgardistische Gourmetküche. Ob stylische-Schnittchen, nachhaltige Edel-Burger oder große kulinarische Oper im Gourmetrestaurant ist für Genießer keine Frage von entweder oder, sondern von Zeit, Anlass, Stimmung und Kontostand. Die neue Genussvielfalt ist eindeutig zu begrüßen.
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Fehmarn zeigt bei uns seine natürliche, urwüchsige Seite. Auf unserem Hof können Kinder wieder Entdecker sein, als Piraten die Strände erobern oder als Indianer über die Insel streifen. Auf dem Meislahnhof kommen Kinder
Ferienhof Meislan.indd 1
wieder richtig in Fahrt und die Eltern zu Ihrer wohlverdienten Ruhe. Der Meislahnhof liegt weit abseits vom Alltags-Stress, bietet Ihnen jeglichen modernen Komfort und reichlich Gelegenheit für einen aktiven, kindgerechten Urlaub. ✷✷✷ ✷ ilie ilie mit FamMEISLAHNHOF mit Fam MEISLAHNHOF Freizeit Freizeit
F E H M A R NF E H M A R N
04|2016 l e b e n s a r23.03.16 t 33 16:18
✷✷✷✷
Griff nach den Sternen
von Jens Mecklenburg
KULINARISCHER AUSFLUG
Kieler Kaufmann mit neuem Gourmetrestaurant o.: das Gourmetrestaurant Ahlmanns, u.: Mathias Apelt
34 l e b e n s a r t 04|2016
D
as Romantik Hotel Kieler Kaufmann, im vornehmen Düsternbrook mit Blick auf die Förde gelegen, hat eine bewegte Geschichte. Die ehemalige Bankiersvilla der Familie Ahlmann aus dem Jahre 1911 ist heute als 4-Sterne Superior Haus das schönste Hotel der Landeshauptstadt. Viele Jahre der Modernisierung liegen hinter dem Hotel. Zuletzt investierten die Eigentümer der Immobilie „Der Kieler Kaufmann e.V.“, 8 Millionen Euro in An- und Umbauten. Seit März erscheint das Haus der Gastgeberfamilie Lessau in neuem Glanz, hat noch mehr Charme und vor allem Platz zu bieten. Das Zimmerangebot wurde auf 60 aufgestockt, ein separater moderner Tagungs- und Veranstaltungsbereich kam hinzu, wie das moderne Restaurant „Kaufmannsladen“ (Steaks, Burger, Fisch, Vegetarisch) und eine Bar. Das Haus öffnet sich fürs breitere Publikum. Glanzstück ist aber das neue Gourmetrestaurant
„Ahlmanns“, die Bühne für Küchenchef Mathias Apelt. Der ruhige und sympathische Apelt wurde für seine Kochkunst schon in der Villa Mittermeier in Rothenburg o.d. Tauber mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Er lässt sich gerne regional inspirieren, kocht dabei leicht, stil- und geschmackssicher. Von seinem hohen handwerklichen Können, konnte ich mich bei der Eröffnung des 25-Plätze Gourmetrestaurants – im schmucken klassisch-modernen Ambiente – überzeugen.
Große Oper Als Apero kommt u.a. „Blumenkohl, Hanfsaat & Kakao“ auf den Tisch. Die hohe (Koch)Kunst besteht darin, einzelne Aromen so zu kombinieren, dass sie erst gemeinsam auf dem Gaumen „explodieren“, ohne ihren jeweiligen Eigengeschmack zu verlieren. Dies Kunst gelingt dem Küchenchef auch bei „Schweinebacke, gebrannter Lauch, Marzipan & Knollenziest“. Dazu wird ein extra gebrautes Bier mit Noten von Marzipan, Schokolade und Rauch der kleinen und feinen Lillebräu-Brauerei aus Kiel gereicht. Ein Gesamtkunstwerk für alle Sinne. Auch die Kreationen mit gebackener Steckrübe mit Rauchaal und Gerstenmalz und Förde Garnelen mit Granatapfel und weißer Schokolade stellen hohe Ansprüche zufrieden. Etwas klassischer geht es bei der geschmorten Rinderbrust mit Süßholz, Runzelmöhre und Haselnusskartoffeln zu. Die anwesenden Kieler Kaufleute haben es halt gern auch mal klassisch. Britta Künzl, Apelts Partnerin, agiert als charmante Restaurantleiterin kompetent und aufmerksam. Auch in Sachen Wein ist man bei ihr in sehr guten Händen. Fazit des Abends: Große Oper. Nach verdientem Schlussapplaus, kamen als Zugabe noch köstliche Petit Fours auf die Tische.
Für einen Absacker geht es noch in die neue Bar „Soll & Haben. Das Refugium von Stefanie Brach. Eine wunderbare Barkeeperin, eine wunderbare Bar. Am Kamin in einem gemütlichen Sessel sitzend, teste ich die exzellente Auswahl hochwertiger geistiger Getränke. Hätte ich ein gutes Buch zur Hand gehabt, hätte ich die Bar nicht vor Sonnenaufgang verlassen. Die Kieler Kaufmannschaft und Familie Lessau haben beste Bedingungen geschaffen, nun muss Mathias Apelt nur noch, um es in Fußballsprache auszudrücken, „einlochen“ und die ProfiTester vom Guide Michelin überzeugen. Der Landeshauptstadt würde ein besterntes Restaurant als kulinarischer Leuchtturm gut zu Gesicht stehen. Beim Abschied sah ich am nächtlichen Himmel einige Sterne funkeln. Mir schien, einer stand direkt über dem Kieler Kaufmann.
ONLINE LESEN
Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
n Romantik Hotel Kieler Kaufmann Niemannsweg 102, Kiel, Tel. 04 31 / 8 81 10 www.kieler-kaufmann.de Ahlmanns: Di-Sa ab 18.30 Uhr, 3-Gang Menü 50,- Euro, jeder weitere Gang 16,- Euro. 8-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung 179,- Euro. Kaufmannsladen: täglich 12-23 Uhr, Hauptgerichte von 15,- bis 38,- Euro
04|2016 l e b e n s a r t 35
F ri sc he sa is on al e P
ro du kt e!
„jetzt wieder frischer Spargel aus eigenem integriertem Anbau“ Voßhörntwiete 69 in Wedel Montag - Sonntag (auch Feiertags): von 9 -18 Uhr Telefon: 04103 / 83771
Hofladen Bahnhofstraße 21 in Wedel Montag - Freitag: 9 -18 Uhr Samstag 9 -13 Uhr
Wochentags 12 - 15 Uhr und ab 17:30 Uhr Sonntags ab 12 Uhr durchgehend Dienstags Ruhetag
Poppenbütteler Chaussee 3 22397 Hamburg
Tel 040 - 605 588 87 www.restaurant-lenz.de
Das Elbwein wird 5 Jahre Vielen Dank an unsere treuen Gäste und an unsere fleißigen Mitarbeiter!
Café Elbwein
Bistro ELBWEIN
Beselerstraße 27 22607 Hamburg Telefon 040 / 8812 9819
Blankeneser Landstr. 27 22587 Hamburg Telefon 040 / 8662 8772
36 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
AU FGMETICISHACHELT VO N F I S C H E R Sie kommen als Gast und gehen als Freund Sowohl das Café Elbwein in Flottbek als auch das Bistro Elbwein in Blankenese sind hervorragende Orte für Geburtstagsfeiern, Konfirmationen und betriebliche Feiern aller Art. Bei schönem Wetter kann man die hausgemachten Blechkuchen, besondere Flammkuchen aus dem Natursteinofen und die ausgesuchten Weine auch jeweils auf der Terrasse genießen. Samstags und Sonntags bietet das Café Elbwein seinen Gästen ein Langschläferfrühstück bis 15 Uhr an. n Café Elbwein, Beselerstr. 27, Hamburg, Tel. 0 40 / 88 12 98 19 Bistro Elbwein, Blankeneser Landstr. 27, Hamburg, Tel. 0 40/ 86 62 87 72
Frischer Spargel aus der Nordheide Im Süden von Hamburg liegt inmitten herrlicher Umgebung der Hof Oelkers – ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man die frische Luft in der herrlichen Nordheide genießen, ungestört stöbern oder die Leckereien aus der Hofküche verkosten. Der Hofladen mit Wochenmarktflair lockt mit regionalen Spezialitäten, Deko- und Geschenkideen. Zur Spargelzeit dreht sich auf Hof Oelkers alles um das feldfrische Königsgemüse. Jeden Dienstag von 12 Uhr bis 14 Uhr wird ein Spargelbuffet serviert. Das hofeigene Geschäft hält alles rund um das Spargelmenü bereit. Ein besonderer Tipp für den Muttertag: Das Frühstücksbuffet in der Festhalle mit kostenloser Kinderbetreuung in der Spielund Bastelecke.
Unsere Sonnenterrasse lädt Sie ein zu frischgebackenen Torten, Kuchen + Waffeln und leckeren Flammkuchen!
iertag Sonntag und Fe
h
c Happiness Brun
.00 Uhr
von 10.00 bis 14
Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag ab 11.00 Uhr Oberrecht 31, 25436 Neuendeich Tel.: 04122/98 18 197, www.schoenes-leben.com
n Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf, Tel. 0 41 65 / 2 22 00 14, www.hof-oelkers.de
Kultur im Tivoli In der Region kennt man das Tivoli an der Bargfelder Straße in Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 1 25.07.12 12:56 Seite 1 Aukrug schon lange als gemütlichen Landgasthof mit großem Festsaal und Biergarten. Auch in Sachen RE ES SE R Kultur eine gute Adresse. Am 5. Mai gasERV RVIER UN IERU NG Reservie GE EN TE N UNT Eru LE T EF Fng U L ON en ER NTr N0 R O E te 4 un -95 tiert der Modern Folk Sänger Ray Cooper 55 52 29 Telefon 041290-4112299-9 99 95 52 999 um 20 Uhr im Tivoli und am 14. Mai die DER englische Rock’n Roll Band BarraCoodas, ASELDORFER OF jeweils 10 Euro Eintritt. Ein Hit sind die im April im Mai im Juni KARAOKE-Abende jeden Dienstag ab 19 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER KTOBER OVEMBER EZEMBER Uhr. Kulinarisch erwartet die Gäste beste A A ADVENTSBRUNCH FRISCHE 11.1.111.. HAUSMANNSKOST bodenständige Hausmannskost - Salate, ROULADEN, GULASCH KARPFEN GRASGANS Steaks und ein paar internationale Spe& EINTÖPFE BLAU & GEBRATEN zialitäten, die die Wirtsleute in der Welt MARTINS19.10 19.10 – – 31.10. 31.10. WEIHNACHTLICHE A A kennen gelernt haben. Das Motto des HauGANS KÜRBIS-WOCHEN 1 .1 11 1.11 MENÜS WWAA 1.1. && 2.2. 1.. ses: gut aber günstig. Hauptgerichte gibt T TE ER RM M II N NE E U UN NT TE ER R W WW WW W .. H HA AS SE EL LD DO OR RF FE ER RH HO OF F .. D DE E es schon ab 10 Euro. Neu auf der Karte sind die hausgemachten Waffeln mit Sauerkirschen und Sahne für 4,90 Euro. Ein Landgasthof für viele Gelegenheiten.
H
H
B BD DE EM M
M M
n Tivoli, Bargfelder Str. 2, Aukrug-Innien, Tel. 0 48 73 / 4 24, Di-So ab 17 Uhr, Mo Ruhetag, www.tivoli-aukrug.com
M M EIHNACHTSTAG EIHNACHTSTAG
HAUPTSTRASSE HAUPTSTRASSE 32 32 || 25489 25489 HASELDORF HASELDORF FON 04129-955299 04129-955299 || FAX FAX 04129-955288 04129-955288 || E-MAIL E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE INFO@HASELDORFERHOF.DE || WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE FON GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG SONNTAG WARME KÜCHE KÜCHE VON VON DIENSTAG DIENSTAG BIS BIS FREITAG FREITAG ZWISCHEN ZWISCHEN 11.30 11.30 – – 14.30 14.30 UHR UHR UND UND 17.30 17.30 – – 21.00 21.00 UHR UHR WARME SAMSTAG UND UND SONNTAG SONNTAG DURCHGEHEND DURCHGEHEND WARME WARME KÜCHE KÜCHE AB AB 11.30 11.30 UHR UHR SAMSTAG
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 37
Mecklenburgs à la carte
Genuss aus Schleswig-Holstein
Gütesiegel. Wo FEINHEIMISCH drauf steht, soll auch überprüf bar FEINHEIMISCH drin sein und den strengen Qualitätskriterien entsprechen. Der Verein wächst, blüht und gedeiht und macht sich um die Ess-Kultur im Norden verdient. (jm) n www.feinheimisch.de
Erst vor 8,5 Jahren gegründet, hat sich der Verein FEINHEIMISCH mittlerweile zum kulinarischen Leuchtturm des „echten Nordens“ entwickelt. So war der Verein aus Gastronomen, Produzenten und Genussmenschen auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin präsent, wo u.a. mit Sarlhusener Zander auf Steckrüben-Kartoffelstampf, Meiereiprodukten von Geestfrisch und Spezialitäten der Rohmilchkäserei Backensholz für Schleswig-Holstein mit kulinarischen Mittel geworben wurde. In diesem Jahr geht man mit einem Genussmobil an den Start, das unter anderem auf der Landesgartenschau in Eutin zu sehen sein wird und für nachhaltige Bildungsprojekte in Verbindung mit Natur- und Umweltschutzthemen sowie Verbraucherberatung zum Einsatz kommen soll. Eine Art rollende Genuss-Akademie. Auch arbeitet der Verein an einem eigenen
Saftige Steaks vom Lavasteingrill Die Räumlichkeiten des schönen Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff spiegeln eine Epoche wider, in der Handwerkskunst noch eine Selbstverständlichkeit war. Auf der Speisekarte stehen mediterrane Spezialitäten, die mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region zubereitet werden. Ab April kommen Fleischliebhaber besonders auf ihre Kosten, denn dann bietet das Pellegrini eine Extra-Karte mit saftigen Steaks vom Lavasteingrill an. Ab Mai kann man alle Gerichte auch draußen genießen, denn dann ist der idyllische Sommergarten wieder geöffnet. n Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf, Tel. 0 41 93 / 7 53 64 72, www.margarethenhoff.de
Heimischer Spargel Ob auf der schönen Außenterrasse, direkt am Mühlenteich, oder in den gemütlichen Räumen der historischen Wassermühle Wedel: Hier schmeckt der Wedeler Spargel mit frisch geräuchertem Schinken einfach lecker. Auf der Karte finden die Gäste traditionell deutsche Küche aus frischen und regionalen Produkten. Die Kräuter aus dem hauseigenen Garten verfeinern jedes Gericht. Für einen aufmerksamen Service und eine gepflegte, ausgewählte Getränkekarte sorgen das Ehepaar Kienhorn und ihre sieben Mitarbeiter. Zu empfehlen sind auch die selbst zubereiteten Kuchen oder die hauseigene Limonade. Für Feierlichkeiten jeder Art ist die Wassermühe Wedel bestens geeignet.
n Wassermühle Wedel, Mühlenstr. 30, Wedel, Tel. 0 41 03/ 1 87 29 09, www.wassermuehle-wedel.de
38 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Romantik
Terrassen
inmitten des Rosariums
Glanzvolle Feste & Glückliche Gäste Dinner KRIMI – 22.04.16 „Der letzte Schrei“ € 69,– / Pers. inkl. 4-Gänge-Menü und Apéritif
TANZ IN DEN MAI Am 31.3.16 erwartet Sie unser DJ Eintritt 10,- € / Person (Vorkasse)
Vegane Küche – FRÜHSTÜCKEN & SPEISEN Genießen Sie, was Ihnen schmeckt. (Auf Anmeldung)
Reservieren Sie bitte unter www.parkhotel-rosarium.de Besuchen Sie unsere Parkterrasse für die gemütlichen Kaffeenachmittage und lauschigen Sommerabende. Bistrokarte von 14.00 bis 18.00 Uhr mit kleinen, leckeren Gerichten. Restaurantzeiten von 12.00 bis 14.30 und 18.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Sonntag von 6.30 Uhr –22.00 Uhr. Berliner Straße 10 · 25436 Uetersen · Telefon: 04122 / 92180
CREATE_PDF3538440742882085906_2201412889_17.1.EPS;(91.60 x 85.00 mm);27. May 2013 16:06:45 Aufgetischt
Juni – April bis it e lz e rg 0 Uhr a .0 p 12 S s 8.00 bi In der .00 Uhr · Sa. Mo. - Fr. 8.00
bis 18
Naturgesalzen und geräuchert nach traditioneller Holsteiner Art
VERKAUF
direkt ab Räucherei Gewerbegebiet Nord · 25451 Quickborn · Max-Weber-Straße 24 Telefon (0 41 06) 7 39 44 · Telefax (0 41 06) 7 84 23 www.oberlies-katenschinken.de
Spargel-Genuss In der schönen Hermannshöhe mit dem sensationellen Blick übers Meer wird jetzt im April Spargel geboten. Von der Suppe bis Spargel Naturelle, mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise und als Beigabe Holsteiner Schinken, Schnitzel Wiener Art oder zarter
40 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
von Michael Fischer
Lachs. Damit auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, ist Käpt`n Kümmel am 17. April zu Gast. Bei seinem Programm, einer bunten Mischung aus Zauberei, Clownerie, und wilden Geschichten, ist Spaß garantiert. n Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 0 45 02 / 88 85 42 5, geöffnet tägl. 11-18 Uhr, Sa + So Frühstücksbuffet 8-11 Uhr
Echter Holsteiner Katenschinken Bereits in der dritten Generation wird der 1951 gegründete Familienbetrieb Oberlies Holsteiner Katenschinken GmbH & Co. KG in Quickborn von Kerstin und Tochter Vanessa Oberlies geführt. Hier wird der Holsteiner Katenschinken noch traditionell nach alt überlieferter Rezeptur handgesalzen und über Buchenrauch geräuchert. Bereits bei der Rohware wird auf besonders hohe Qualität geachtet, da nicht jeder Schinken zur Veredelung geeignet ist. Den unvergleichlichen Geschmack erhält der Katenschinken erst nach einer Reifezeit von vier Monaten. Er zeichnet sich durch eine besondere Zartheit und Milde aus. Deshalb wurde der Oberlies Holsteiner Katenschinken schon mehrfach mit dem DLG Gold prämiert und trägt das Gütezeichen „geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Das Ladengeschäft direkt ab Räucherei ist donnerstags und freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. n Oberlies Holsteiner Katenschinken, Max-Weber-Str. 24, Quickborn, Tel. 0 41 06 / 7 39 44, www.oberlies-katenschinken.de
Frühlingsfrischer Genuss am See
W
ir waren wieder richtig fleißig in unserer Winterpause!“ Zufrieden lassen die Schwestern Nadja und Marjam Rahbari ihren Blick durch die frisch renovierten Zimmer im Strauers Hotel am See in Bosau schweifen. Gemeinsam mit ihrem Team haben die Inhaberinnen die ersten Wochen des Jahres genutzt, um der Traditionsadresse einer Frischekur zu unterziehen. Am 18. März haben nun Restaurant, Café und Hotel wieder die Türen für die Gäste geöffnet. Genießer dürfen sich auch auf der Speisekarte über neue Kreationen und Gaumenschmeichler des erstklassigen Küchenteams um die beiden Top-Köche Dennis Mazza und Michael Huk freuen. Serviert wird im Restaurant mit Panoramafenster zum Großen Plöner See oder draußen auf der Seeterrasse mit traumhaftem Blick auf das Plöner Schloss – was für Ausblicke! Strauers Hotel am See bietet auch die ideale Kulisse für festliche Anlässe jeder Art. Wer länger an diesem bezaubernden Ort verweilen möchte, für den stehen behagliche Zimmer und Suiten bereit. n Strauers Hotel am See, Gerold Damm 2-4, Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40, www.strauer.de
Der Frühling
steht vor der Tür!
Zeit für Seeblick, schöne Momente und kulinarischen Genuss. Zeit für Strauers. Restaurant & Café am Plöner See. Familie Rahbari und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Reservieren t für Sie schon jetz rn, nfeie Feste, Familie en it ze ch Ho u.v.m.
Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40 ˜ www.strauer.de
Anzeigenspezial
Öffnungszeiten: Di– Fr 17–21 Uhr ˜ Sa / So 12 –21 Uhr ˜ Mo Ruhetag ab Mai: Di–So 12–21 Uhr ˜ Mo Ruhetag
Gelungene Premiere eines erfolgreichen Festivals
Tour de Gourmet Solitaire
Z
um Abschluss der 29. Saison, gab es beim Schleswig-Holstein Gourmet-Festival (SHGF) eine Erfolg versprechende Premiere: die erste Tour de Gourmet Solitaire (TdGS), ein genussvolles Restaurant-Hopping für Alleinreisende ab 40 Jahren über drei Stationen. Gestartet wurde im Park Hotel Ahrensburg, wo Klaus-Peter Willhöft, Präsident der Kooperation Gastliches Wikingland e.V., die Gäste begrüßte und darauf hinwies, dass die TdGS keine Verkupplungsveranstaltung ist, sondern den allein reisenden Gästen einen geselligen und genussreichen Sonntag mit Gleichgesinnten bescheren solle. Dass Letzteres aufging, zeigte sich wenig später: Küchenchef Dominik Köndgen und sein Team hatten für die 40 Gäste ein Flying Amuse Bouche 42 l e b e n s a r t 04|2016
vorbereitet, aus dem ein köstliches Holsteiner Beef Tatar herausragte. Beim Live Cooking waren es vor allem die Crêpes mit Holsteiner Schinken, Honig, Rucola und Ziegenfrischkäse, die den meisten Teilnehmern sichtliches Vergnügen bereiteten. Und lag es am vorangegangenen Lanson-Champagner, dass bereits an der ersten Station ausgelassen geplaudert und gelacht wurde? Mit dem Audi-Shuttle des Festivals ging es danach nach Bad Segeberg ins VITALIA Seehotel, wo Küchenchef Andreas Schmidt und seine Crew die Gäste mit einer feinen Crêpinette von Krustentier und Wolfsbarsch auf Sellerie im Hummersud und im Anschluss daran mit Zweierlei vom Duro-Schwein verwöhnte. „Man hat das Gefühl, dass sich hier
von Michael Fischer
eine Gruppe von Freunden nach Jahren wiedergefunden hat“, brachte eine der Gäste die lebhafte Stimmung am Großen Segeberger See auf den Punkt. War eine Steigerung möglich? Kein Zweifel: Denn an der letzten Station – dem Hotel Der Seehof in Ratzeburg – hatte das Team um Küchenchef Dennie Zurmöhle zur Dessertparty geladen. Und zur herrlichen frisch gebrannten Espresso Crème Brulée und zahlreichen weiteren süßen Verführungen sowie feinen Bränden von Ziegler feierten die Teilnehmer der ersten Tour de Gourmet Solitaire bis in den Abend. Das Fazit: eine gelungene Uraufführung! Und unter den Alleinreisenden schienen sich sogar zwei Paare gefunden zu haben, die mehr als Sympathie teilten.
Kaffeetanten unterwegs
Erika Böhlk Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Großharrie und Krogaspe
Das Kerzenhof Café in Schafstedt Für die Westküste war gutes Wetter vorhergesagt und wir freuten uns auf unsere Kaffeetour bei schönstem Sonnenschein. Schon vor 19 Jahren haben Dorte Bork und ihr Mann das mit Reet gedeckte Bauernhaus von 1850 erworben. Seit 15 Jahren betreiben sie mit Leidenschaft ihr Café im Kuhstall. Frau Bork verwöhnt ihre Gäste mit z.B. Champagner- und Eierlikörtorte oder ihren bunten Törtchen. Die selbstgebackenen Leckereien werden hier in rustikaler Atmosphäre serviert. Die unterschiedlichen Höhen für die Anordnung der Sitzgruppen, die alten Fenster und die Anbindevorrichtungen für die Tiere erinnern an den ehemaligen Kuhstall. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke. Angegliedert an das Café ist ein kleiner Hofladen, in dem man außer Geschenkartikeln vor allem Kerzen erwerben kann, die man auch selbst ziehen kann. Im Nebengebäude befindet sich das Schafstedter Heimatmuseum. Wir hatten an diesem Sonntag auch das Glück, das der Hausherr Plattdeutsche Lieder vortrug. Die Torten werden auch außer Haus verkauft, auf Anmeldung gibt es ein schönes Frühstück und das Café ist ganzjährig geöffnet. Familie Bork organisiert auch Flohmärkte, Lesungen und Musik zum Mitsingen. Für uns war dieser Nachmittag ein Kurzurlaub in die Vergangenheit! ■ Kerzenhof Café, Judenstr. 10, Schafstedt Tel. 0 48 05 / 3 04, www.kerzenhof-dithmarschen.de Geöffnet: Mi-So ab 14 Uhr, Gruppen gern auch außerhalb der Öffnungszeiten 22. April, 18 Uhr, Single Stammtisch 29. April, 20 Uhr, Lesung mit Tine Wittler
Informationsveranstaltung am 24.04.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
43
Romantisches Rissen
Rissen
RissenArt 2016
Hamburgs westlichster direkter Stadtteil ist mit seiner Elblage und seinen vielen Naturdenkmälern ein Kleinod für alle Erholungssuchenden und bietet zugleich mit seinen besonderen Geschäften ein wunderbares Einkaufserlebnis.
Benefizkonzert Bereits zum 3. Mal hat sich das Streichquartett „Le Parfum“ bereitgefunden, für den Förderverein der Palliativstation ein Benefizkonzert zu gestalten – am 8. April um 18 Uhr im Konzertsaal des Hanna Reemtsma Hauses (Kriemhildstr. 15). Auf dem Programm, das die Musiker Christopher Hogan, Viola, Olga Dowbusch, Violoncello und Matthias Brommann, Violine, unter der Leitung und auf Initiative von Paul Thiessen, Violine, vorbereitet haben, stehen Streichquartette von Zemkinsy und Beethoven. Dazu rezitiert die Schauspielerin Sarah Kattih Gedichte von Hölderlin. Der Eintritt an dem Abend ist frei, eine Spende für die Arbeit des Fördervereins wäre sehr erfreulich.
Bibi Guendisch - Blankeneser Justitia
Vom 6. bis 25. April werden zum 11. Mal Bilder unter dem Titel „Blau Blau Blau - Kunst im Koffer“ in den Rissener Schaufenstern in der Wedeler Landstraße und in der Gudrunstraße präsentiert. In Anlehnung an die Farbenlehre von Goethe wird die Farbe „blau“ in abstrakten Bildern oder auch in gegenständlichen Motiven verwendet – Die Werke spiegeln die Fantasie der Rissener Künstler wider. Zur Einleitung lädt die Filiale Rissen der Hamburger Sparkasse (Wedeler Landstr. 41) am 6.4. um 18.30 zu einer Vernissage ein. Hier können weitere Bilder bewundert oder auch gekauft werden. Am 13. April findet zur Midissage im Rahmen der Rissen Art 2016 ab 19.30 Uhr eine Lyrik- und Prosalesung über die Farbe Blau mit Kornelia Kirwald bei der Buchhandlung Kötz & Buchenau (Wedeler Landstr. 53c) statt – der Eintritt ist frei
Große Nähparty Bei Kirsten Düspohl in Iserbrook geht’s bunt zu. Welche Stoffe passen farblich zueinander? Mit welchem Stich muss man den Stoffen zu Leibe rücken, damit daraus robuste aber auch schmucke Täschchen, Babykleidung, Mützen oder Accessoires entstehen? Fragen über Fragen – und ständig surrt dazu die Nähmaschine. Am 2. April ist sie zu Gast im Bürgerhaus Alte Steinschule (Wedeler Landstraße 3). Unter dem Motto „Do It Yourself “ lädt der Bürgerverein Rissen von 19 bis 22 Uhr zur „1. Rissener Nähparty“ mit vielen Überraschungen zum fröhlichen Beieinandersein ein.
Kirsten Düspohl an ihrer Nähmaschine
44 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
An neuer Adresse in bewährter Qualität Die Buchhandlung Kötz & Buchenau hat im Oktober 2015 ihre neuen Räume im Glaspavillon in der Wedeler Landstrasse bezogen. Die auf Kundenwünsche spezialisierte Buchhandlung hat dabei das Konzept als Vollsortimenter beibehalten. Außerdem finden weiterhin Lesungen statt – wie am 13. April im Rahmen der RissenArt und am 11. Mai zu William Shakespeares 400. Todestag. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Viele schöne Buchtipps und wunderbare persönliche Empfehlungen für entdeckungsfreudige Literaturfreunde sowie das Lieblingsbuch des Monats gibt es natürlich in bewährter Weise auch weiterhin am neuen Standort.
Im April das Lieblingsbuch und eine besondere Empfehlung des Teams von Kötz & Buchenau ist der tief berührende Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells, in dem es um eine schwierige Kindheit und deren Folgen geht.
n Buchhandlung Kötz & Buchenau Wedeler Landstr. 53c (Glaspavillon), Hamburg Tel. 040 / 81 25 97, www.koetzundbuchenau.de
Heißgeliebtes Heißgetränk Zum Tee heißt es bei einem alten Sprichwort aus der Sing-Dynastie: “Der Tee überflutet die Seele unmittelbar wie eine Stimme. Seine feine Bitterkeit erinnert an den Nachgeschmack eines guten Rates.“ Wiebke Strelow ist bekennende Teeliebhaberin. Ihre speziell kreierten Teemischungen, auch gerne auf Sonderwunsch, haben schon lange eine eigene Fangemeinde. Ihre ausgewählten Teesorten, darunter auch Biotees, verwöhnen den Körper und die Seele. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Tee zu begeis-
tern. Und so werden insbesondere Neukunden ausführlichst und mit Leidenschaft beraten. n Teeladen Rissen Wedeler Landstraße 48, Hamburg Tel. 040 / 81 15 63
Teeladen Rissen Wir wollen mit Tee begeistern!
Lassen Sie sich inspirieren von unserer großen Auswahl zum Verwöhnen von Körper und Seele! Wir beraten Sie gerne und schenken Ihnen eine kostenlose Probe für Ihre Teestunde. Wedeler Landstr. 48 - Hamburg Rissen - Telefon 040/811 563 Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 45
Rissen
Nachhaltige Technologien In der Parfümerie La Beauté werden neueste Wellness- und Kosmetikbehandlungen angeboten. Beispielsweise wird bei der Mikrodermabrasion durch Impulse in der Tiefe die Zellerneuerung effektiv stimuliert. Das Hautbild bei großporiger, unreiner Haut, Altersflecken und Falten verbessert sich deutlich und die Haut fühlt sich ebenmässiger an. Luxuriöse Pflegeprodukte von Partnern wie Chanel, Sisley oder La Prairie, nachhaltige Pflegebehandlungen – auch für Jugendliche und Herren – und erfahrene Hände gehen hier eine wirksame Symbiose ein! n Parfümerie La Beauté Wedeler Landstraße 49, Hamburg Tel. 040 / 81 32 71
Wellness
Shopping-Inspiration
Gesichtsbehandlung Mikrodermabrasion Ultraschall Maniküre Pediküre Hot Stone Ganzkörpermassage und vieles mehr... La Beauté
IHRE PARFÜMERIE IN RISSEN WEDELER LANDSTRASSE 49 22559 HAMBURG TELEFON 040 - 81 32 71
Inbegriff von Qualität und Lifestyle – das ist Mode bei Angelika Ziems. Die neuen Kollektionen von Riani, Bogner, Sportalm, nice connection oder Cambio machen Lust auf Sommerfeeling. Einer der spannendsten Trends sind die neuen cleanen Farben: Pastelltöne wie hellblau, rosa, apfelgrün und sand spielen eine wesentliche Rolle. Klassiker wie weiß und marine präsentieren sich dazu in neuen Optiken und Materialien. Angesagte Labels, erstklassige Beratung und exzellenter Service kombiniert mit Herzlichkeit und Kompetenz gehören zum Erfolgsrezept des Teams der Boutique Nicole. n Boutique Nicole Wedeler Landstr. 43, Hamburg Tel. 040 / 81 46 42
Shopping-Inspirationen
Wir haben den Frühling in Szene gesetzt! Lassen Sie sich inspirieren!
Wedeler Landstraße 43 . 22559 Hamburg-Rissen Telefon 040 / 81 46 42
46 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Modenschauen in der Boutique Nicole am 4.4., 5.4. und 7.4. an allen drei Tagen jeweils um 10.30 Uhr und 18.00 Uhr Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Schon immer besonders Lässige Mode, entspannte Atmosphäre und persönliche Beratung gehören bei Anna K. einfach zusammen. Mit dem geschulten Auge einer Schneidermeisterin erkennt Margit Pröpper stilsicher, ob etwas passt oder nicht! Bei der neuen Mode von Josephine aus Holland, Blaumax aus Österreich, Marco Polo oder More & More und den passenden Accessoires steigt die Lust auf die ersten Sonnenstrahlen. Das deutsche Label Simclan überzeugt mit stückgefärbten Shirts und Hoodies in trendstarken Farben. Lanius aus Köln verarbeitet nur ökologisch hergestellte Materialien und die gesamte Produktionskette ist GOTS-zertifiziert.
Modenschau am Mittwoch, 6. April um 19.30 Uhr gerne mit Anmeldung!
n Anna K. Wedeler Landstr. 43,Rissen Tel. 040 / 81 96 24 43, www.anna-k.info
FRISCHE FARBEN FÜR IHREN MODEFRÜHLING!
Restauration und Einrahmung aus Leidenschaft Martina Susan von Wedel ist auf das Restaurieren von Gemälden spezialisiert. Faszinierend, welche Leuchtkraft und Farbbrillanz sie aus einem alten oder verschmutzten Bild herausholt. Leinwandrisse oder andere Schäden sind nach der Restaurierung nicht mehr zu erkennen. Im Bilder- und Rahmenladen findet sie treffsicher zusammen mit ihrem Kunden aus vielen tausenden Rahmen denjenigen, der das Bild im Umfeld des Kunden optimal zur Geltung bringt. Zudem stellen namhafte Künstler aus dem Hamburger Raum hier sehr gerne aus. n Bilder- und Rahmenladen Wedeler Landstraße 48, Hamburg-Rissen Tel. 0 40 / 81 38 51, www.bilder-und-rahmen.de Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu
Bilder- und Rahmenladen Martina Martina Susan Susan von von Wedel Gemälderestauratorin Gemälderestauratorin
Wedeler Landstraße 48 | 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 | Fax: 040/ 81 68 38 E-Mail: info@bilder-und-rahmenladen.de www.bilder-und-rahmenladen.de
Wedeler Landstraße 48 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 www.bilder-und-rahmenladen.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 47
Rissen
Green Gate
Frühlingsglück Farbenfroh, frisch und fröhlich empfängt das neue Frühjahrsangebot bei Wohnlust + Kinderkram. Ob zum Anlass oder Selbstbelohnen, hier findet jede(r) etwas. Nicht nur die neu eingetroffenen schönen und praktischen Dinge der Firma „rice“ aus Dänemark laden zum Stöbern und Entdecken ein. Green Gate lockt mit der neuen zauberhaften Geschirrserie „Everyday“ und neuen wunderschönen Dekoren.
Spiegelburg PIP Nordal
ZWEI rice
Hult - Quist
Auch Neuheiten von Pip und Krasilnikoff sowie Taschen und Geldbörsen der Firma ZWEI füllen die Regale. Kissen, Tischläufer und allerlei Liebenswertes runden das Angebot ab.
Ib Laursen
n Wohnlust + Kinderkram Am Rissener Bahnhof 25, Hamburg Tel. 040 / 67 30 19 00, www.wohnlust-hamburg.de
Badlösungen für Sonderfälle Die seit 60 Jahren in Rissen ansässige Firma Niemann Badkultur und Sanitärtechnik bietet ihren Kunden für jedes Bad die perfekte Lösung an. Highlight der Firma ist die Badausstellung, in der sich neben den Badobjekten, besonderen Armaturen und Spiegeln einfach alles für einen Wohlfühlaufenthalt im Bad findet! Ob groß oder klein, Nische oder ungünstig liegendes Fenster – hier kann schon im Vorfeld via Computerplanung
• Komplett-Bäder von A - Z • Beratung vor Ort, Planung, Verkauf
Bad mit Flair
• Dienstleistungen zum Festpreis
Bad mit Flair · Niemann UG Mittelstraße 8b · 22869 Schenefeld Tel. 040 / 76 90 76 90 und 0176 / 54 75 29 29 48 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
das spätere Traumergebnis gestaltet werden. In dem Familienunternehmen läuft über Planung, Umsetzung, Vermittlung und Koordination aller benötigten Gewerke alles aus einer Hand. n Niemann Badkultur + Sanitärtechnik Wedeler Landstraße 19, Hamburg Tel. 040 / 81 27 47
Eine Begegnung in Bild, Wort und Musik
Bildhübsches Blankenese Philipp Otto Runge (1777-1810) ist ein bedeutender Maler der norddeutschen Frühromantik. In dem Zyklus „Lichtkraft“ von Werner Hagen – ein Poem für Gesang und Gitarre – sind in sieben Liedern auf Texte der Lyrikerin Rose Ausländer (1901-1988) Licht und Farben musikalisch kunstvoll eingefangen. In der Blankeneser „Lichtkraft“-Aufführung am 10. April ab 18 Uhr in der Kirche Blankenese übernimmt die Mezzosopranistin Alexandra Hebart den sehr anspruchsvollen Gesangspart, begleitet von Katharina und Klaus Hempel. Das Duo spielt zudem ein Präludium für zwei Gitarren von Werner Hagen sowie Musik aus der Epoche des Malers. Ergänzend zu den musikalischen Darbietungen führt Ulrike Runge, Mitglied im Vorstand der Runge-Stiftung, in die Biographie und das Schaffen des Malers ein – bis hin zu seinem Hauptwerk „Der Morgen“ (1808).
Einer der entzückensten Stadtteile Hamburgs präsentiert sich gerade jetzt im Frühling mit seinem wunderbaren Elbpanorama überall von seiner schönsten Seite.
Klassische Drucktechnik Das Brillenhaus Blankenese präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung noch bis zum 18. April 2016 die künstlerischen Siebdrucke des Grafikdesigners Sebastian Wagner. In Scherenschnitt ähnlichen Formen mit großen, von Schwarz dominierten Farbflächen abstrahiert er urbane Räume und betont ihre geometrischen Grundformen. Die so entstandenen Kompositionen schaffen eine distanzierte Klarheit im Blick auf die Stadt. n Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Sebastian Wagner – Köhlbrandt
Lichterchor und Bronzekreuz Unter dem obigen Titel wird am 17. April um 11.30 Uhr Ausstellung mit Werken von Siegfried Assmann in der Blankeneser Kirche eröffnet. Hier schaffen seit fast 60 Jahren seine farbigen Chorfester im Inneren ein wunderbares Licht. Auch die Bronzeplastik des Gekreuzigten wie die
farblosen Seitenfenster sind Werke von ihm. In der gemeinsam mit dem Künstler konzipierte Schau wird die Vielfalt seines Schaffens von den Entwürfen zu den Blankeneser Fenstern bis zu plastischen Werken und Leinwänden dokumentiert. Die Ausstellung läuft bis zum 27. Mai.
Glasmaler Siegfried Assmann in seinem Atelier.
n www.siegfried-assmann.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 49
Blankenese
Trendstarke Messeneuheiten aus Mailand
BRILLENHAUS B L A N K E N E S E
Am Kiekeberg 1 · 22587 Hamburg Neue Trends von der Messe Telefon 040/86 37 32 www.brillenhaus-blankenese.de Informieren Sie sich!
Am Kiekeberg 1 ∙ 22587 Hamburg Mo. - Fr. 9.00 bis 19.00 ∙ Sa. 9.00 bis 14.00 Tel.: 040/86 37 32 ∙ www.brillenhaus-blankenese.de
Im Brillenhaus Blankenese wird das Hauptaugenmerk auf die individuelle, typgerechte Beratung der Kunden gelegt: „Den perfekten Akzent für das Gesicht zu wählen und auf den richtigen Sitz der Brille zu achten ist unsere Aufgabe.“ Neben hochwertigen Brillenfassungen renommierter Designmarken wie Chanel, der Brillenmanufaktur Andy Wolf aus Österreich und Celine Sonnenbrillen finden sich hier auch neueste Trends und Modelle von der Mailänder Messe. Retrobrillen im Stil der 70er und 80er Jahre, große, runde Gläser, Materialmix und Farbigkeit sind wieder angesagt. n Brillenhaus Blankenese, Barabara Bülow-Rosin Am Kiekeberg 1, Hamburg Tel. 040 / 86 37 32 www.brillenhaus-blankenese.de
Ballett und Tanz Im Ballettstudio Beate Schüßler-Preuß ist das Kursprogramm reichhaltig: Neben Tänzerischer Früherziehung für die ganz Kleinen, Kinderballett, Klassischem Ballett - auch für Erwachsene, Modernem Tanz, Hip Hop, Jazz-
Musical-Dance, Steppen, Bauch-Beine-Po und Fit 50plus wird jetzt auch ZUMBA und Yoga geboten. Die Mitglieder hier sind zwischen 3 und 80 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters sind herzlich willkommen. Probestunden? Jederzeit und kostenlos. Aufnahmegebühr? Keine. Also – nur Mut, Bewegung tut gut! n BALLETTSTUDIO Beate Schüßler-Preuß Akeleiweg 16, Hamburg Tel. 040 / 8 00 59 59, www.schuessler-preuss.de
Neue Gruppen Tänzerische Früherziehung ab 3 Jahre: dienstags 15.15 Uhr, Warteliste 8005959.
Kindertanz . Ballett . Modern Dance . Jazz . HipHop Stepp-Tanz . Zumba . Yoga . Pilates-Gym . Fit 60plus
50 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Hip Hop für 13-16 Jährige: mittwochs 18.40 Uhr Zumba: montags 9 Uhr und mittwochs 8.30 Uhr Yoga: mittwochs 9.30 Uhr
Concept Store für Besonderes elle Frühjahrs- und Sommerkollektion. Einlass ab 19 Uhr, Termin unbedingt vormerken! n elbsterne, Hasenhöhe 5, Hamburg Tel. 040 / 18 12 07 39, www.elbsterne.com
Die elbsterne in Blankenese sind immer wieder einen Besuch wert. Die Kunden kommen von weit her und wissen, das besondere Ambiente und die liebevoll ausgesuchte Vielfalt im Sortiment zu schätzen – ob Fashion, Schmuck, Lingerie, Handgefertigtes, Papeterie, Kulinarisches, Rund um den Tisch oder Deko- und Bad-Accessoires u.v.m. Immer wieder laden die elbsterne auch gern zu besonderen Events ein. So wird das Geschäft am Donnerstag, den 7. April, zum Catwalk für die aktu-
Arthrose – Rheuma – Schmerzen Wer jetzt im Frühjahr gegen Schmerzen durchstarten möchte, sollte einen Check-up bei Dr. Brocks nutzen. Hinter Schmerzen in den Knochen, in Bändern und Muskeln, in und an Gelenken steckt immer eine Grunderkrankung. Mit der richtigen symptombezogenen Heilmethode sowie einer Basistherapie der Grunderkrankung lindert Dr. Brocks die Beschwerden und bringt Arthrose, Rheuma und Stoffwechselkrankheiten unter Kontrolle. In seiner Privatpraxis in Blankenese hat sich Dr. Rüdiger Brocks, langjähriger Chefarzt der Endo-Klinik Hamburg, auf die Behandlung komplexer Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates spezialisiert. Bahnbrechende Heilerfolge erzielt er mit dem Einsatz von Botox, übrigens auch bei Migräne und chronischen Schmerzen. n Dr. med. Rüdiger Brocks Blankeneser Bahnhofstraße 52 Tel.: 040-35 70 98 47, www.dr-brocks.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 51
Blankenese
Nightwear
Homewear
Beachwear
Blankeneser Bahnhofstr.14 · 22587 Hamburg · Tel. 040 86 31 71
Urlaubsfeeling No. 14 Hautnah zaubert schon jetzt gute Laune mit High-Fashion Bademode. Die Modelle von Maryan Mehlhorn stehen hier beispielsweise für internationale Lifestyle Beachwear mit perfekter Passform durch meisterhafte Schnitte und hochwertigen Materialien. Einfach zum Verlieben schön! Das Label watercult zeigt trendige Bikinis in traumhaften Designs, und lässt genau wie seafolly australia viel Freiheit beim Kombinieren. Auch Lidea zeigt eine große Palette bezaubernder Bademode. Da heißt es: Vorbeikommen und in die verführerisch-sinnliche Welt der Bademoden und Lingerie von No. 14 Hautnah eintauchen. n No. 14 Hautnah Blankeneser Bahnhofstraße 14, Hamburg Tel. 040 / 86 31 71
Formvollendet
Die neuen revolutionären Shape Hosen von Casall gibt es ab sofort bei Hollstein Sport!
Blankeneser Bahnhofstraße 22 ٠ 22587 Hamburg Tel (040) 86 41 64 ٠ www. hollsteinsport@t-online.de
52 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Die Sculpture Extrem ist eine Sport-Tight von Casall mit ultimativem Shape-Effekt. An den Innenseiten von Bauch, Po und Oberschenkeln der Hose sind elastische Verstärkungen integriert, die die Kompression und Verschlankung auf ein nie da gewesenes Level bringt. Das Material ist in alle Richtungen elastisch, bietet UV Schutz 50+, ist formbeständig, trocknet schnell und verhilft durch 41% Elasthan zum extrem hohen Shape-Effekt. Geschweißte Nähte lassen keine Reibungspunke entstehen. Die Sculpture Extrem Tight ist ab sofort und exklusiv in Hamburg nur bei hollsteinsport erhältlich! n hollstein sport Blankeneser Landstr.22, Hamburg Tel. 040 / 86 41 64, www.hollsteinsport.de
LY R I C -VO R T R ÄG E B E I V I TA K U S T I K H Ö R G E RÄT E
Anzeige
Lyric-Expertin zu Gast bei Vitakustik Hörgeräte in Blankenese
Larissa Scherr Die Lyric-Expertin und Hörgeräteakustikerin vom Schweizer Hersteller Phonak informiert über das weltweit erste zu 100 % unsichtbare, rund um die Uhr tragbare Hörgerät. Lyric ist die „Kontaktlinse fürs Ohr“ und erfüllt den Traum vom unsichtbaren Hörgerät.
Zahlreiche Menschen hören zwar noch gut, aber das klare und deutliche Verstehen in Gesellschaft fällt ihnen schwer. Besonders in Situationen mit lauten Hintergrundgeräuschen, aber auch wenn viele Menschen durcheinander reden, wird das Verstehen schwierig.
von der hervorragenden Klangqualität sowie einem natürlichen Hörgefühl. Lyric ist eine Hörlösung, mit der Sie ganz einfach Ihr normales Leben führen können, ohne an Ihren Hörverlust erinnert zu werden.
ine gute und äußerst diskrete Hilfe für besseres Verstehen bietet das moderne Hörsystem Lyric von Phonak. Lyric ist eine neue Generation von Hörgeräten. So wie die Kontaktlinse das Sehen revolutionierte, bietet Lyric einen völlig neuen Zugang zu gutem Hören. Lyric ist das erste von außen vollkommen unsichtbare Hörgerät und kann über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten rund um die Uhr bei allen täglichen Aktivitäten getragen werden – etwa beim Schlafen, beim Duschen, beim Sport, der Verwendung von Kopfhörern oder beim Telefonieren. Es müssen weder die Batterien gewechselt noch das Gerät gereinigt werden. Lyric passt sich perfekt der Anatomie des Ohrs an. Sie profitieren
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Lyric und die Anwendung in der Praxis. Die Vorträge beginnen jeweils um 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr. Ihre Teilnahme reservieren Sie sich bei Vitakustik Hörgeräte unter Telefon (0 40) 28 66 89 95.
E
Lyric-Vorträge am 13. 4. 2016 bei Vitakustik Hörgeräte in Hamburg Blankenese Informieren Sie sich über Lyric – das einzige zu 100 % unsichtbare Hörsystem. Vortragsbeginn: 10.00 Uhr I 12.00 Uhr I 14.00 Uhr I 16.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Lyric-Vorträge am 13. 4. 2016
Lyric ist das erste und einzige dauerhaft tragbare Hörgerät, das völlig unsichtbar bleibt.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme! VITAKUSTIK HÖRGERÄTE Hamburg Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 6 Telefon (0 40) 28 66 89 95 www.vitakustik.de
Lesung und Vortrag
Exquisites Elmshorn Es lohnt sich immer wieder, einen Abstecher zu der vielfältigen Stadt im Nordwesten der Metropolregion Hamburg zu machen, denn Elmshorn hat ein breites Angebot an Shopping-Möglichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Veranstaltungen aller Art zu bieten.
Hinterm Deich Krimilesung Hannes Nygaard liest aus seinem neuen Buch „Das einsame Haus“ 16. April, 16 Uhr Eintritt: 10 Euro Vortrag mit Heiko Hähnsen “Kraftort Garten“ 29. April, 19 Uhr Eintritt: 5 Euro Bitte jeweils vorher gern anmelden.
n BücherStube Hainholz 40, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 57 85 09 www.buecher-stube.de
Ausnahmeorchester mit großartigen Solisten
Anne-Cathérine Heinzmann
Mónica Rincón
Das Haydn-Orchester zählt zu den führenden nicht-beruflichen Orchestern Norddeutschlands. Gute Musik auf hohem Niveau zu spielen – das ist das Ziel, das sich das vorzügliche Sinfonieorchester gesetzt hat. Wie gut das Haydn-Orchester Hamburg ist, das kann man in Elmshorn am 22. April hören und erleben. Unter der Leitung von Rida Murtada und mit Anne-Cathérine Heinzmann (Flöte) und Mónica Rincón (Harfe) als Solistinnen stehen Werke von Rossini, Mozart und Tschaikowsky ab 20 Uhr auf dem Programm.
Die Hamburgerin Anne-Cathérine Heinzmann, Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, zählt inzwischen zu den renommiertesten deutschen Flötistinnen ihrer Generation. Die Kolumbianerin Mónica Rincón spielte in verschiedenen Orchestern und wurde ebenfalls bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. n Saalbau der Waldorfschule Adenauerdamm 2 Elmshorn www.saalbau-elmshorn.de
Frühjahrs- Sinfonie im Saalbau mit dem HaydnOrchester Hamburg am Freitag, 22. April, 20 Uhr Leitung: Rida Murtada Flöte: Anne-Cathérine Heinzmann Harfe: Mónica Rincón Programm: Gioachino Rossini Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ Wolfgang A. Mozart Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299 Pjotr I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
Kabarett im Stadttheater Elmshorn
Florian Schroeder
Ausgehen oder zuhause bleiben? Bier oder Wein? Mieten oder kaufen? Heiraten oder trennen? Geschüttelt oder gerührt? Jeden Tag treffen wir 100.000 Entscheidungen. Da muss man ja bekloppt werden. Wir leben in der Epoche der Selbstoptimierung. Alles muss perfekt sein, der Job, das Aussehen, der Partner, die Freizeit. Wir googeln, bis der Arzt kommt, weil wir glauben, dass es noch bes-
54 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
sere Möglichkeiten geben könnte. Wir wollen das größte Eis, aber bitte zum kleinsten Preis. „Nur wer alle Optionen kennt, kann optimale Entscheidungen treffen“ ist das Mantra unserer Zeit. „Das ist ein Trugschluss“, weiß Florian Schroeder und führt das in seinem neuen Programm am 20. April ab 20 Uhr vor Augen und Ohren. n Stadttheater Elmshorn Klostersande 30, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 6 11 89, www.stadttheater-elmshorn.de
Anleitung für Genussfreunde Aromatisches Fleisch vom natürlich aufgewachsenen Lämmern aus der Marsch, dazu ein Hauch Knoblauch und frische Kräuter – einfach lecker. Der passende Wein dazu darf kein Leichtgewicht sein! Ob weiß oder rot ist Geschmacksache. Die „Toreye Spätlese“, ein kräftiger Grauburgunder mit dezenter Holznote vom Weingut Eymann schmiegt sich ebenso ideal an die geschmorte Lammschulter wie das „Gönnheimer Rotwein-Cuvé“ vom gleichen Weingut. Das Cuvé besteht je zur Hälfte aus Merlot & Dornfelder und ist im Holzfass gereift. „Beide Weine passen dann auch noch zu gereiften Rohmilchkäsen zum Dessert“ empfiehlt Michael Pinetzki. n Weinhaus Grönland Grönland 13, 25358 Sommerland Tel. 0 41 26 / 26 28, www.weinhaus-groenland.de
Gastronomie im Gewächshaus Das „Glacehaus“ ist zu einem gastronomischen Treffpunkt für ein bunt gemischtes Publikum aller Altersstufen geworden. Ein Treffpunkt der ungewöhnlichen Art – unter Palmen und Bananen und offenem Himmel! Täglich ab 12 Uhr heißt es hier „...raus aus dem Alltag, rein in die Botanik“. Ob zum Mittagstisch, zum Kaffeetrinken, zum Abendessen oder einfach auf ein Feierabendbier, ob Croque oder Chateaubriand, ob Spezi oder Champagner, ob deutsch, italienisch, spanisch, mexikanisch, pakistanisch oder vegetarisch, für jeden Gast und für jeden Anlass ist etwas dabei. Hervorzuheben ist auch das sonntägliche Frühstücksbuffet, welches regelmäßig sehr schnell ausgebucht ist. Deshalb unbedingt rechtzeitig reservieren! n Glacehaus Kaltenweide 243, Elmshorn Tel. 04121 / 48 29 20, www.glacehaus.de
„Der Himmel hat geöffnet, rein in die Atmosphäre“
• Treffpunkt unter Palmen + Bananen + offenem Himmel.
• Idyllischen Terrassen mit angrenzenden Kinderspielplätzen.
• Umfangreiches kulinarisches • Wechselnde Wochenkarte mit Angebot – internationale Küche saisonalen frisch zubereiteten Gerichten. Täglich ab 12 Uhr mit Mittagstisch. Sonntags und Feiertags Brunchbuffet immer durchgehend warme Küche. Kaltenweide 243, 25335 Elmshorn, Tel: 04121 482920
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 55
Elmshorn
Unsere Besten – erlesene Qualität aus der Region im 13 cm Topf – in der Region produziert – sorgen auch vom ersten Tag an für ein Erfolgserlebnis auf Balkon oder Terrasse. Biologische Schädlingsbekämpfung und kurze Transportwege stehen für ökologische Nachhaltigkeit. Das ganze Gartenjahr hindurch wird es besondere Balkonblumen mit diesem Siegel geben. Ob Hornveilchen „Marina Eye in the Sky“ in nordischen Blautönen oder der Elfenspiegel „Mini Trine“ mit der bestechenden Farbkombi in Gelb, Rot und Weiß - Pflanzen, die zu „Unsere Besten“ gehören, sorgen auf Balkon und Terrasse für ein ganz besonderes AHA-Erlebnis! Das Fachgartencenter Bellandris Rostock bietet dem anspruchsvollen Hobbygärtner in diesem Jahr Beet- und Balkonpflanzen mit dem Qualitätssiegel „Unsere Besten“
an. Bei Pflanzen mit diesem Etikett handelt es sich um Neuheiten, die nicht nur durch Blühfreude, Duft oder Farbintensität auffallen. Die extra starken Pflanzen
Besuchen Sie unsere Ausstellung !
Gartengestaltung die fasziniert. Granit Bodenplatten anthrazit
€ / qm
27,95
Granitbodenplatten anthrazit 80x40x3cm geflammt, gesägt und gebürstet
Pflasterklinker Haseldorf
€ / qm
19,95
Pflasterklinker rotblaubunt mit Fase 200x100x52 mm Preise inkl. MwSt. ab Lager. Gültig solange der Vorrat reicht.
Elmshorn
Daimlerstr. 11 luechau.de
56 l e b e n s a r t 04|2016
(
04121/ 7908-0
info@luechau.de
|
Anzeigenspezial
n Gartencenter Rostock Hamburger Str. 209, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 4 06 5 www.bellandris-rostock.de
Blankenese
Regional verwurzelt – überregional vernetzt Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, der hat viele Fragen und braucht häufig fachmännische Unterstützung. Immobilienspezialist Sven Langecker begleitet mit seinem Team seine Kunden schon in der Findungsphase. Was möchte ich und kann ich es mir auch finanziell leisten, welchen Marktpreis besitzt meine Immobilie, Immobilienfachmann Sven Langecker und, und, und... Antworten darauf geben Sven Langecker und Mitarbeiterin Wiebke Wischmann individuell und persönlich. Bankkauffrau Monnja Kitzing berät Kunden als Spezialistin rund um die Finanzierung sowie bei Zinsverlängerungen. Langjährige Erfahrung, Knowhow und ein Netzwerk mit regionalen und überregionalen Kreditinstituten sprechen für sich und das persönlich beste Angebot aus einer Hand. n Langecker Immobilien, Kaltenweide 54, Elmshorn Tel. 0 41 21 /29 10 750, www.langecker-immobilien.de
Wir sind sturmerprobt!
Kompetent beraten und begleitet! Ganz persönlich! Bei Bewertung, Verkauf, Finanzierung, Zinsverlängerung! Monnja Kitzing, Sven Langecker, Wiebke Wischmann Kaltenweide 54 · 25335 Elmshorn · Tel. 0 41 21 / 29 10 750 www.langecker-immobilien.de · info@langecker-immobilien.de
Familientag
Am 16. April zeigt die Firma Thormählen aus Klein-Nordende die gesamte Bandbreite ihres Unternehmens. Seit 1783 besteht der Familienbetrieb - heute zählen neben Land- und Baumaschinen aber längst auch Rasenmäher und Gartengeräte von Husqvarna, Honda, Hitachi, Iseki oder Tielbürger zum Sortiment. Reparatur und Instandhaltung aller Geräte zählen ganz klar zum Leistungsspektrum. Am Tag der offenen Tür können die Rasenmäher, -traktoren und Husqvarna Automower getestet werden. Wer herausfinden möchte, welches der vielen Modelle das perfekte ist, wird gerne beraten und auch die Installation der Husqvarna Automower erledigt Thormählen auf Wunsch. Viele weitere Attraktionen wie Oldtimer und Pflanzenmarkt, aber selbstverständlich auch Leckeres für den Magen locken zum Vorbeikommen. n Thormählen Land-, Bau- und Gartenmaschinen Sandweg 52, Klein Nordende Tel. 0 41 21 / 9 38 62 www.thormaehlen-landmaschinen.de
LAND-, BAU- UND GARTENMASCHINEN Sandweg 52 • 25336 Klein-Nordende • Tel. 04121-93862 • info@thormaehlenlandmaschinen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00 Uhr - 16.30 Uhr und nach Vereinbarung
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 57
Elmshorn
Farbe für Kreative Bei VN-Home verzaubert die liebevolle Auswahl verlockender Artikel für drinnen und draußen. Wie beispielsweise die Kreidefarbe von Pure & Original. Sie hat eine phantastische, sehr matte und samtig pud-
Fußmatten für das Land zwischen den Meeren.
Ein kleiner Gourmettempel nicht nur für gute Freunde.
Entdecken Sie eine große Auswahl an: Innovativen, pfiffigen, stilvollen Wohnaccessoires &Dekorationen. Landhaus Stil, Shabby Chic, Vintage Style, Nostalgie.
Trendstarke Kreidefarben
rige Optik. Dank der Verwendung natürlicher Pigmente in einer extra hohen Dosierung, hat die Kreidefarbe eine sehr tiefe, intensive und volle Farbe. Sie ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und in allen 116 Pure & Original Farben lieferbar. Auf der Suche nach Geschenkideen wird man bei den vielen Anregungen mit Sicherheit fündig! n VN-HOME Ollnsstr. 70, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 77 88 70
Mo. Di. Mi.: 8.30 - 14.00 / Do. Fr.: 8.30 - 18.00 / Sa.: 9.00 - 13.00
www.semmelhaack.de
DIREKT VOM EIGENTÜMER!
VERMIETUNG UND VERKAUF
RÄUME ZUM LEBEN Seit über 35 Jahren steht der Name SEMMELHAACK für hochwertigen Wohnungsbau. Moderne Grundrisse, eine ansprechende Architektur und neueste energetische Standards, schaffen Räume zum Leben! Interessante Angebote finden Sie bei uns im Internet! Tel. 04121/4874-7420 Kaltenweide 85 25335 Elmshorn
Erneuerung der Förderstandards Die KfW erneuert ab 1. April 2016 ihr Förderangebot im Programm „Energieeffizient Bauen“. Es gelten nun aufgrund einer Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) höhere energetische Anforderungen für Wohngebäude in Deutschland. Das seit 2009 von der Kf W geförderte Effizienzhaus 70 entspricht nun dem gesetzlichen Mindeststandard bei Wohnungsneubauten. Die Förderung dieses Standards im Programm „Energieeffizient Bauen“ ist daher zum 31. März 2016 auslaufen. Informationen zu den Fördermöglichkeiten sind auf der Internetseite www.kfw.de oder über das Kf W-Infocenter unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 5399002 erhältlich.
58 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
=XKDXVH EHL . FKHQ7UHII
Willkommen zuhause Die Küche ist der wichtigste Ort im eigenen Zuhause. Hier startet der Tag beim gemütlichen Frühstück und oftmals finden hier auch die wichtigsten Gespräche statt. Und dass es “In der Küche finden die besten Partys statt!“ heißt, hat sich schon oft bewahrheitet. Das Team vom KüchenTreff weiß um den hohen Stellenwert der Küche in Haus und Wohnung: Sie ist Lebensmittelpunkt und Zentrum für Paare,
en best Am h Maßeche gleic lten Kü ! en ra Ihre itbring m
Freunde und die ganze Familie – ein Ort für Genuss und Beisammensein. Als Mitglied in einem Einkaufsverband mit über 30.000 verkauften Küchen jährlich, hat KüchenTreff die besten Erfahrungen, wenn es um moderne Einbauküchen geht. Zusammen mit deutschlandweit über 275 KüchenTreff-Partnern aßn ste Am bheM e Tiefwird Top-Qualität zu garantierten gleic Küche preisen und mit starkem Voll-Service Ihr !
geboten. KüchenTreff steht für optimale Lösungen und neue Traumküchen zum Wohlfühlen. Einfach vorbeikommen und begeistern lassen! n KüchenTreff – Der Fachmarkt Ramskamp 58, Elmshorn Tel. 04121 / 43 83 01 www.kuechentreff-elmshorn.de
gen emritabltrienn
Der FachMarkt KüchenTreff Ramskamp 58 . 25337 Elmshorn Telefon (0 41 21) 43 83 01 Telefax (0 41 21) 43 83 02 KüchenTreff - Der FachMarkt Inhaber: Norbert Büscherhoff
HEN CTHEERNN! KÜCK Ü S I ERN! EGE die B e BEGEIST
Mo. bis Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 9.30 bis 16.00 Uhr
di
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 59
Elmshorn
Bereits mit „Liebe mit zwei Unbekannten“ hat Antoine Laurain eine zutiefst berührende Liebesgeschichte schrieben. Auch in seinem neuen Buch „Der Hut des Präsidenten“ (Atlantik, 20 Euro) spielt die Liebe eine große Rolle, aber vor allem der von François Mitterrand in einem Restaurant vergessene Hut, der auf wundersame Weise in die Hände verschiedener Menschen gerät und diesen auf ihren Lebenswegen einen neuen „Kick“ gibt.
Lektüretipps für schöne Stunden Der Erfolgsautor Alessandro Baricco wird mit seinem neuesten Roman „Mr. Gwyn“ (Hoffmann und Campe Verlag, 22 Euro) wieder viele Leser begeistern. Mr. Gwyn ist ein Schriftsteller, der beschließt, keine Bücher mehr zu schreiben. Aber dieser Entschluss hat unerwartete Folgen für ihn, wie sich schnell zeigt.
In neuer Übersetzung und herrlicher Buchausstattung ist gerade „Die Reise mit der Snark“ von Jack London (mare Verlag, 28 Euro) erschienen. Es ist der sehr lesenswerte Bericht des berühmten Autors vieler Abenteuergeschichten über sein eigenes Abenteuer – nämlich seine Reise auf dem für ihn gebauten Segelschiff „Snark“ zwischen 1907 und 1909.
Vegetarisch/veganer und glutenfreier Genuss Das Cafè Lykke serviert seinen Gästen frisch zubereitete Köstlichkeiten und nimmt dabei gerne auch Rücksicht auf besondere Bedürfnisse. Ob man Vegetarier oder Veganer ist oder unter Glutenunverträglichkeit leidet – kein Problem: Eine kleine,
ständig wechselnde Kuchenauswahl steht immer bereit. Frühstücksliebhaber finden unwiderstehliche Variationen wie Rohkost, Käsespezialitäten, Müsli mit frischem Obst oder das vielfältige „Lykke“- oder „DeLuxe-Frühstück für 2“ mit unterschiedlichen Schlemmereien … Bei so viel Leckerem ist die Wahl nicht ganz so einfach. n Café Lykke Alter Markt 18, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 780 76 72, www.cafelykke.de
60 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Perfektes Aussehen dank IPL Technologie Christiane Arlt ermöglicht mit der neuen Smart in Motion Pulsed Light (IPL) Technologie dauerhaft glatte, haarfreie Haut: Regelmäßige Haarentfernungen wie Rasieren oder Epilieren können endlich der Vergangenheit angehören. Durch die Kombination von Lasermethode mit intensiv pulsierendem Licht (IPL) werden die Haarwurzelstammzellen, die das Haar in der Wachstumsphase mit Nähr- und Boten-
stoffen versorgen, zerstört. Die Kombination dieser Technologien garantiert das bestmögliche Ergebnis für schöne, glatte Haut. n Christiane Arlt Peterstraße 3a, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 26 54
MACH MACH ICH ICH GLATT DOCH DOCH GLATT!
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG - LEICHT GEMACHT DAU E R Wachsen! HAFTE Nie wieder Rasieren, Epilieren oder
HAARENTFERNUNG
L E I C H T G E M AC H T Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren jetzt ein I I SICHER UND OHNESie NEBENWIRKUNGEN Beratungsgespräch und eine Gratis Testbehandlung I AUCH FÜR HELLE HAARTYPEN I I . Cosmetics Ambition Christiane Arlt KURZE NIE WIEDER BEHAN . Hautdiagnose Beratung Ganzheitskosmetik RASIEREN,EPILIEREN DLUNG SZEIT I WACHSEN! Peterstraße 3a . Elmshorn . Tel:ODER 04121-2 26 54
Happy birthday „Seit 2011 können Frauen jeden Alters in Elmshorn fit und gesund werden, denn im April feiert Mrs.Sporty hier schon fünfjähriges Bestehen. Das wollen wir feiern!“, freut sich Inhaberin Beate Krohn.
Mit der neuen Smart in Motion Pulsed Light (IPL) Technologie zu im-mer glatter Haut! Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt ein BERATUNGSGESPRÄCH und eine GRATIS TESTBEHANDLUNG.
www.s-impl.com
Wilma Plog, 83 Jahre alt, kommt beispielsweise 3 x pro Woche und hat durch das regelmäßige Training zwei schwere Erkrankungen abwenden können: „Es macht Spaß, gemeinsam zu trainieren. So halte ich mich fit, denn wer rastet, der rostet“, lächelt sie. Diese Weisheit trifft in jedem Alter zu. Es ist nie zu spät, mit dem Training zu starten oder einfach mal etwas Neues, Effektiveres auszuprobieren. Im 30 minütigen Zirkeltraining haben schon viele ihr Wunschgewicht erreicht, Rückenschmerzen reduziert oder ihren Bluthochdruck reguliert. Schon 3 Trainingseinheiten pro Woche reichen, um mehr Lebensfreude zu haben. n Mrs.Sporty Elmshorn Feldstr. 14-20, Elmshorn,Tel. 0 41 21 / 1 03 20 47
Info – Info – Info Zum Jubiläum gibt es den ganzen Monat April tolle Angebote für Neueinsteigerinnen. Weitere Informationen gibt es im Mrs.Sporty Club Elmshorn unter Telefon 04121/ 1032047 – unter dieser Nummer kann auch gleich ein Termin für ein kostenloses Probetraining vereinbart werden.
J U B I L ÄU M SWO CH E 18.-23.04.2016
0 Euro fürs Startpaket* Gültig vom 18.bis 23.04.2016 . Für die ersten 20 Neumitglieder.
Mrs.Sporty Elmshorn Feldstr. 14-20, 25335 Elmshorn Tel.: 04121/1032047 club461@club.mrssporty.de * Das Angebot gilt nur in der Jubiläumswoche. Das Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 99 Euro erhältst du bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Informationen zu den anfallenden Kosten, zum Startpaket, zur Verwaltungsgebühr sowie zu unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Club Elmshorn: Beate Krohn, Feldstr. 14-20, 25335 Elmshorn.
Unbenannt-8578 1
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r3/4/16 t 61 12:17 PM
Elmshorn
cke ja noch aus der Zeit der Jahrhundertwende. In der eigenen Werkstatt können, falls erforderlich, Ersatzteile gefertigt werden, so dass fast jede Uhr wieder zum Leben erweckt werden kann. Hierbei wird nach den gleichen Grundsätzen gearbeitet wie es bei Arbeiten für Museen der Fall ist, damit die ursprüngliche Struktur- und Materialbeschaffenheit erhalten bleibt.
Rares Wissen Wer einen Spezialisten für historische Uhren und Schmuck benötigt, sollte sich auf den Weg in die Elmshorner Marktstraße Nr.1 machen: Uhrmachermeister Walter Hell kann zu jeder Art von Uhren etwas erzählen und das Alter oder den
Wert einschätzen. Und nicht nur das – auf Wunsch kommt Herr Hell auch persönlich vorbei, beispielsweise zur Überprüfung einer Standuhr hinsichtlich ihrer Funktionalität. Häufig stammen besondere und liebgewordene Schmuckstü-
Shooting Stars Seit August letzten Jahres begeistert Bettina Desyllas mit immer neuer, trendstarker Mode im Oui Store in Elmshorn. Oui punktet mit einer Mischung aus klassisch-eleganter und modern-urbaner Mode inspiriert von den schönsten Modellen der Catwalks. Jedes einzelne Kleidungsstück hat das Potenzial zum Lieblingsteil! In der aktuellen Frühjahrs-/Sommerkollektion überzeugen tolle Basics wie lässige Blusen oder Shirts mit tollen Prints ebenso wie Kleider und einzigartige Outfits. Für das stimmige Gesamtbild ist hier auch das passende Schuhwerk aus der Schuhmanufaktur Kennel & Schmenger erhältlich! n Oui Store Elmshorn Alter Markt 15, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 10 33 66
62 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
n Uhrenfachgeschäft Otto Hell Marktstraße 1, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 2 01 59 www.uhrenhell.de
20 JAHRE
20 Jahre stilgerechte Männermode
Ab Samstag 2.4. - Samstag 9.4. 20 % Rabatt auf die neue Frühjahrs-Mode. Samstag 2.4. bis 16 Uhr geöffnet.
IHR SPEZIALIST FÜR JEDE GRÖSSE Mühlenstraße 4 . 25335 Elmshorn . Tel 04121/84 28
Mühlenstraße 4 . 25335 Elmshorn . Telefon: 04121 / 81428
Zum Jubiläum werden bei Schneider in der Mühlenstraße die Kunden eine ganze Woche belohnt: 20 % Rabatt gibt es vom Samstag, den 2. April, bis Samstag, 9. April, auf die neue Frühjahrsmode. Nicht nur die hochwertigen Pullover von MAERZ und Maselli sowie die Hemden von Casamoda und Eterna
werden in vielen frischen Farbkombinationen und Unis bereitgehalten. Dieses Frühjahr sind maritime Zusammenstellungen in den klassischen Farben Blau, Weiß und Rot im Trend. Bei Hosen überzeugen Hiltl und Eurex by Brax. Änderungen werden übrigens im Hause vorgenommen. n Schneider – Mode für Männer Mühlenstraße 4, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 8 14 28
Gut behütet n KWR Accessoires Marktstraße 20, Elmshorn, Tel. 01 71 / 2 41 09 12
Accessoires mit Stil Hochwertige Taschen und Körbe, Mützen, Hüte und Schals
Stilvolle Hüte mit einem Hauch Extravaganz Sybille Reszewski begeistert in der Markstraße in Elmshorn mit ihrem hochwertigen Angebot an Taschen, Körben, Tüchern, Mützen und Hüten. Nicht nur die überwiegend aus Leder gefertigten Taschen aus England, Deutschland, Holland, Frankreich und Italien, auch die Hüte und Mützen bekannter Marken wie Stetson oder Mayser stehen für die hohe Qualität der sorgfältig ausgewählten Firmen dieser Länder. Und wer Panamahüte aus hochwertigen Materialien oder Anlasshüte für besondere Gelegenheiten sucht, ist bei KWR an der richtigen Adresse. Einen passenden Akzent zum derzeitig nicht mehr wegzudenkendem Marinestyle setzen Taschen und Trolleys aus recycelten Segeln.
Marktstraße 20 . 25335 Elmshorn www.kwr-europe.com Tel. 04122 / 982 19 15 + 0171 / 24 10 912
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 63
Neues SUV-Flagschiff Der Ford Edge kommt in drei Ausstattungslinien auf den Markt. Er ist ein technologisch innovatives Modell, das die Modellpalette um den EcoSport und Kuga im SUV-Bereich von Ford nach oben hin abrundet: der neue Ford Edge. Seit 2007 wurde er bisher nur außerhalb Europas angeboten, nun kommt das Erfolgsmodell in der 2. Generation auch zu den hiesigen Autofahrern. Die wiederum dürfen sich auf einen außergewöhnlich geräumigen, technisch fortschrittlichen und qualitativ hochwertig verarbeiteten
Als neues Spitzenmodell der SUV-Palette bietet Ford den Edge mit zwei modernen Diesel-Triebwerken an, die Dynamik und Effizienz auf einen Nenner bringen. Zur Wahl stehen der 2,0 Liter große TDCi-Turbodiesel mit 132 kW (180 PS)* und Sechsgang-Schaltgetriebe mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Hinzu kommt der neue, im Edge „Titanium“ erhältliche Bi-Turbo-Diesel mit ebenfalls zwei Liter Hubraum. Er gibt seine Leistung von 154 kW (210 PS)* und sein Drehmoment von bis zu 450 Nm an ein Ford PowerShift-6-Gang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie ab. Die Ausstattungsversionen Der Edge „Trend“ ist die Basisvariante des neuen Edge, die preislich bei 42.900 Euro startet. Auf ihr baut die Version „Ti64 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
* Kraftstoffverbrauch des Ford Edge mit 19-Zoll-Bereifung (vorläufige Werte) in l/100 km: 6,4 (innerorts), 5,4 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 149 g/km. CO2-Effizienzklassen: B – A.
Ocean, www.villa-schmidt.de
On- und Offroadspezialisten mit fünf Sitzplätzen freuen.
Auto, Technik, Mobilität
tanium auf, die mehr Ausstattungsmerkmale bietet und ab 46.600 erhältlich ist. Den Edge „Sport“, der die dynamischen Qualitäten des neuen Edge stärker in den Vordergrund rückt und basierend auf „Titanium“ noch mehr an Ausstattung zu bieten hat, gibt es ab 49.050 Euro. Alle Modelle sind bereits bestellbar, die Auslieferung beginnt im Juni diesen Jahres. Innovative Technologien Der neue Edge ist serienmäßig mit einem intelligenten Allrad-Antrieb ausgestattet. Dieser verteilt die Motorleistung nach Bedarf stufenlos vom reinen Frontantrieb bis auf alle vier Räder und ermöglicht damit speziell auf rutschiger Fahrbahn ein noch sichereres Fahrverhalten. Als weitere innovative Technologie hat Ford den neuen Edge mit der neuen adaptiven Lenkung ausgestattet, die Lenkverhalten und Manövrierbarkeit des Fahrzeugs über den gesamten Geschwindigkeitsbereich spürbar verbessert.
Ein Ein- und Auspark-Assistent leistet wertvolle Hilfe, wenn das SUV in eine Parklücke und aus dieser auch wieder heraus manövriert werden soll – diese darf sogar quer zur Straße liegen. Auch der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung ist im Ford Edge enthalten. Das System registriert potenzielle Fahrzeugkollisionen und hilft aktiv, diese zu vermeiden oder ihre Folgen zu verringern. Wird eine unfallträchtige Situation festgestellt, wird der Fahrer akustisch und visuell gewarnt. Hoher Sicherheitsgewinn Die neue Frontkamera mit „Split View“-Technologie verbessert die Übersicht zum Beispiel an schlecht einsehbaren Kreuzungen oder beim Verlassen enger Parklücken, indem sie den Querverkehr links und rechts des eigenen Fahrzeugs durch ein 180-Grad-Kamerasystem im Bug erfasst. Zu den weiteren Highlights der Edge-Ausstattung zählen außerdem die Stabilitätskontrolle, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, der programmierbare MyKey-Fahrzeugschlüssel, die sensorgesteuerte Heckklappe und das sprachgesteuerte Kommunikationsund Entertainmentsystem Ford SYNC 2 mit hochauflösendem 8-Zoll-Farb-Touchscreen. n Auto Wulff GmbH & Co. KG, Pinneberger Chaussee 9, Moorege, Tel. 0 41 22 / 98 79 0, wwww.fordwulff.de
Der Edge kommt!
Auto-Wulff Team Moorrege
GmbH & Co. KG Pinneberger Chaussee 9 · 25436 Moorrege Telefon 04122 / 98 790 · www.auto-wulff.de Heiko Witt
Peter Reese
Geschäftsführender Inhaber und KFZ-Meister.
Geschäftsführender Inhaber und Verkaufsberater.
Sie wollen sich trennen? Wir haben den richtigen Neuen! Vereinbaren Sie bei uns einen Termin zur Probefahrt. Alles weitere regeln wir für Sie! Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 65
Zweite Modellgeneration Der neue VW Tiguan punktet mit kraftvollem Design und neuer Technik. Tiguan eine Spitzenstellung unter den Kompakt-SUV ein – mehr als 2,8 Millionen produzierte Exemplare sind der Beleg dafür. An diese Erfolge des Vorgängermodells knüpft die 2. Generation des Tiguan schon jetzt an.
Bereits im November des letzten Jahres sicherte sich der neue Tiguan bei der internationalen Leserwahl der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ mit der „Auto Trophy 2015“ seine erste Auszeichnung. Es folgte nun das Gütesiegel „High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität“ beim Plus X Award, dem weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Und die internationale iF-Jury verlieh dem Tiguan den weltweit anerkannten und zu den wichtigsten Designpreisen zählenden „iF Design Award 2016“, der seit über 60 Jahren als Markenzeichen für ausgezeichnete Produktgestaltung gilt. Drei Modelle zum Start Der neue Tiguan debütiert als sportliche R-Line, als klassisches Onroad-Modell und als eine gezielt auf den Geländeeinsatz zugeschnittene Offroad-Version mit drei MotorGetriebe-Varianten: als 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS mit Schaltgetriebe1, als 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS mit DSG und 4MOTION2 und als 2.0 TSI 132 kW/180 PS mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und Allradantrieb 4MOTION3. Im allradgetriebenen Tiguan kommt erstmals 4MOTION 66 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Active Control zum Einsatz. Dieses System sorgt für eine optimale Anpassung des Allradantriebes an die Fahrmodi Onroad, Offroad, Snow und Offroad Individual. Zudem empfiehlt sich der neue Tiguan als ideales Zugfahrzeug, da er bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast ziehen darf. Eine gutes Fundament Der Tiguan basiert konstruktiv als erstes SUV des Volkswagen Konzerns auf der wegweisenden Plattform MQB (Modularer Querbaukasten). Die Karosserie-Proportionen fallen im Vergleich zum Vorgänger dynamischer aus und werden durch ein prägnantes Design ergänzt, wobei das Gewicht reduziert wurde. Gleichzeitig ist das Platzangebot im Innenraum vergrößert worden und das Gepäckraumvolumen um bis zu 145 Liter erweitert. Zusätzliche Flexibilität bietet die serienmäßige, um 18 Zentimeter längsverschiebbare Rücksitzbank.
Ocean, www.villa-schmidt.de
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 nimmt der VW
Auto, Technik, Mobilität
llen.
te Jetzt bes
Viele Ausstattungsvarianten Neue Assistenzsysteme perfektionieren Komfort, Dynamik und Sicherheit. So sind zum Beispiel das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion, die Fußgängererkennung und der Spurhalteassistent Lane Assist serienmäßig an Bord. Die Online-Dienste Car-Net bieten beispielsweise Online-Verkehrs- und Parkplatzinfos. Zudem ist auch die Anbindung eines Smartphones möglich, um Apps bequem über den Bildschirm des Radio-Navigationssystems zu bedienen. Dies gilt sowohl für die aktuellen Smartphones der Apple- als auch der Android-Welt via App-Connect. Selbst Tablets werden dank der Media Control App zum integrativen Bestandteil des Automobils. 5 Farben bei Markteinführung Zum Verkaufsstart stehen mit „Pure White“, „Deep Black Perleffekt“, „Tungsten Silver“, „Atlantic Blue“ und „Ruby Red“ zunächst fünf Farben zur Wahl für die drei Modellvarianten Trendline (ab 30.025 Euro), Comfortline (ab 31.975) und Highline (ab 34.475 Euro) zur Auswahl. Das Einstiegsmodell mit einem Preis 25.975 Euro sowie weitere Motorisierungen folgen zeitnah. n Autohof Reimers GmbH, Stawedder 17-21, Rellingen, Tel. 0 41 01 / 4 90 80, www.autohof-reimers.de
Überall zu Hause, verbunden mit der Welt. Der neue Tiguan. Pure Faszination auf den ersten Klick: Der neue Tiguan begeistert nicht nur durch seine markante Formgebung Designliebhaber, sondern auch Networker. Über die optionale Smartphone-Schnittstelle können Sie ausgewählte Apps von Ihrem Mobiltelefon nutzen und diese bequem über den Touchscreen des Infotainment-Systems bedienen. So verbindet er das Beste aus zwei Welten: kommunikatives Interieur mit kompromisslosem Exterieur. Aufregend innovativ. Der neue Tiguan. Mit modernster Connectivity-Technologie1. 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
Autohof Reimers GmbH 1) Tiguan 2.0 TDI Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 4,8-4,7 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 125-123 (kombiniert); Effizienzklasse: A 2) Tiguan 2.0 TDI 4MOTION Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,7-5,3 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 149-139 (kombiniert); Effizienzklasse: B 3) Tiguan 2.0 TSI 4MOTION Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 7,4-7,3 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 170-168 (kombiniert); Effizienzklasse: D
Stawedder 17–21, 25462 Rellingen Tel. 04101 / 49 08-0 An der Mühlenau, 25421 Pinneberg* Tel. 04101 / 49 08 35 *Volkswagen Agentur
www.autohof-reimers.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 67
Auto, Technik, Mobilität
Sportliche Rarität Porsche 911 T 2.4 Coupe, Baujahr 1971, 6 Zylinder, 140 PS
Die klassischen 911 Porsche haben sich zu Stilikonen entwickelt. Die sportlichen Rennfahrzeuge sind rare Schönheiten des historischen Motorsports. Trotzdem sind diese Klassiker leicht zu fahren und weitgehend unkompliziert. Mehrere dieser Schönheiten stehen beim Oldtimer-Händler Steenbuck Automobiles. Als besondere Rarität findet man hier z.B. das 911 Coupe, Modelljahr 1972,
das seltene ÖlklappenModell. Nur zwischen 1971 und 1972 wurden wenige Modelle produziert, bei denen sich der Einfüllstutzen für das Öl außen befand. Bereits Ende 1972 wanderte die Ölklappe wieder in den Motorraum – entsprechend selten ist dieses Modell zu finden. Aufwändig bei einer Hamburger Fachfirma restauriert, steht das Coupe nahezu perfekt bei Steenbuck Automobiles. n Steenbuck Automobiles GmbH, Hainholzweg 1, 21376 Gödenstorf-Lübberstedt (bei Hamburg), Tel. 0 4175 / 80 20 20, www.steenbuck-automobiles.de
68 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Auto, Technik, Mobilität
Der Plug-in Hybrid Outlander vereint ein formschönes Design, Effizienz und Dynamik mit einem großen Raumangebot, vielen Sicherheitssystemen sowie vorzüglichen Ausstattungsmöglichkeiten.
Der neue Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander
Umwelt- und familienfreundlicher SUV Seit über 80 Jahren sind zuverlässige SUVs und Geländewagen mit leistungsstarken Allradsystemen fester Bestandteil der Modellpallette von Mitsubishi. Mit dem PX33 fertigte MITSUBISHI MOTORS schon 1934 den ersten Serien-Allrad-SUV der Welt. Diese Erfahrung hat man bei Mitsubishi in den folgenden Jahrzehnten maßgeblich in die Entwicklung aller SUVs und Geländewagen einfließen lassen. Der zur Mitsubishi-SUV-Reihe gehörende Outlander steht bereits seit über 10 Jahren für ein besonders variables Innenraumkonzept in der Mittelklasse und bietet Platz für bis zu sieben Passagiere oder wahlweise 1.754 l Ladevolumen. Der neue Plug-in Hybrid Outlander wiederum verbindet 80 Jahre SUV-Erfahrung mit 40 Jahren Erfahrung bei alternativen Antrieben. Er ist der erste Plug-in Hybrid SUV der Welt und der meistverkaufte Plug-in Hybrid Europas . Es gibt ihn den drei Ausstattungsvarianten Plug-in Hybrid Outlander, Plug-in Hybrid Outlander PLUS sowie Plug-in Hybrid Outlander TOP zu einem Preis ab 39.900 Euro. n Autohaus Björn Lahann GmbH, Pinneberger Chaussee 105, Moorrege, Tel. 0 41 22 / 9 87 50, www.autohaus-lahann.de
Beim Plug-in Hybrid Outlander hat man bequem alles im Blick und während der Fahrt aufgrund der zahlreichen Assistenzsysteme laufend die volle Kontrolle über den Wagen.
Der Plug-in Der Der Plug-in Plug-in Hybrid Der Plug-in Hybrid Hybrid Outlander Hybrid Outlander Outlander Outlander
Plug-in Hybrid Outlander BASIS 2.0 MIVEC 4WD Plug-in Hybrid Outlander BASIS MIVEC 4WD Plug-in 2.0 Hybrid Outlander BASIS MIVEC 4WD Plug-in 2.0 Hybrid Outlander BASIS 2.0 MIVEC 4WD
39.990 EUR 39.990 EUR 39.990 EUR Abb. zeigt Plug-in Hybrid Outlander TOP 2.0 MIVEC 4WD. 39.990 EUR Abb. zeigt Plug-in Hybrid Outlander TOP 2.0 MIVEC 4WD. Abb. zeigt Plug-in Hybrid Outlander TOP 2.0 MIVEC 4WD.
DerAbb.nachhaltig-elegante Familien-SUV zeigt Plug-in Hybrid Outlander TOP 2.0 MIVEC 4WD. Der nachhaltig-elegante Familien-SUV Meistverkaufter Plug-in Hybrid SUV inFamilien-SUV Europa1 Der nachhaltig-elegante Meistverkaufter Hybrid SUV inFamilien-SUV Europa1 Der nachhaltig-elegante Bis zu 52 km reinPlug-in elektrisch 1
Meistverkaufter Plug-in Hybrid SUV in Europa Bis elektrisch Bis zu zu 52 800km kmrein Gesamtreichweite Meistverkaufter Plug-in Hybrid SUV in Europa1 Bis zu 52 km rein elektrisch Bis zu 800 km Gesamtreichweite Bequem aufladbar Bis zu 52zu kmHause rein elektrisch Bis zu 800 km Gesamtreichweite Bequem zukm Hause aufladbar Bis zu 800 Gesamtreichweite Bequem zu Hause aufladbar * 5 Jahre Herstellergarantie bis km bzw. 8 Jahre Jahre Herstellergarantie Bequem zu Hause aufladbar * 5 100.000
Herstellergarantie die Jahre Herstellergarantie bis km bzw.auf 8 Jahre * 5 100.000 Fahrbatterie bis bzw. 160.000 km. bis km 8 Jahre Herstellergarantie auf die 5 100.000 Jahre Herstellergarantie *Fahrbatterie Details unter bis www.mitsubishiHerstellergarantie auf die 160.000 km. bis 100.000 km bzw. 8 Jahre motors.de/garantie Fahrbatterie 160.000 Details unter bis www.mitsubishiHerstellergarantie auf km. die Details unter www.mitsubishimotors.de/garantie Fahrbatterie 160.000 km. NEFZ (Neuerbis Europä ischer motors.de/garantie Details unter www.mitsubishiFahrzyklus) MessverfahNEFZ (Neuer Europä ischer motors.de/garantie
NEFZ (Neuer Europä ischer ren ECE R 101, Gesamtverbrauch Plug-in Hybrid Outlander: Fahrzyklus) MessverfahNEFZ (Neuer Europä ischer Fahrzyklus) MessverfahStromverbrauch 13,4 kWh / 100 km; Kraftstoffverren ECE R 101, (kombiniert) Gesamtverbrauch Plug-in Hybrid Outlander: Fahrzyklus) Messverfahren ECE(kombiniert) R 101, (kombiniert) Gesamtver brauch Plug-in Outlander: brauch 1,8 l / 100 km; kWh CO (kombiniert) Stromverbrauch 13,4 100Hybrid km; Kraftstoffver2/-Emission ren R 101, Gesamtver brauch Plug-in Outlander: Stromverbrauch (kombiniert) 13,4 / 100Hybrid km; Kraftstoffver42 g ECE / km; Effi zienzklasse brauch (kombiniert) 1,8 A+. l / 100 km; kWh CO 2-Emission (kombiniert) Stromverbrauch (kombiniert) 13,4 100 km;Energie Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,8zum l / 100 km; kWh CO (kombiniert) Diegtatsächlichen Werte Verbrauch elektrischer / Kraft42 / km; Effizienzklasse A+. 2/-Emission brauch (kombiniert) 1,8zum l / 100 km; CO -EmissionEnergie (kombiniert) 42 gtatsächlichen /bzw. km; Effi A+. stoff zurzienzklasse Reichweite hängen ab von Fahrweise, Die Werte Verbrauch elektrischer / Kraft2individueller 42 gtatsächlichen /bzw. km; Effi A+. Die Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / KraftStraßenund Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimastoff zurzienzklasse Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. und zur Reichweite hängen von individueller Fahrweise, anlageneinsatz etc., dadurch kannab sich die Reichweite reduzieren. StraßenVerkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimastoff bzw. und zur Reichweite hängen von individueller Fahrweise, StraßenVerkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kannab sich die Reichweite reduzieren. 1 | im Jahr 2014, Quelle: AID Newsletter 1505, 20.03.2015 Straßenund Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. 1 | im Jahr 2014, Quelle: AID Newsletter 1505, anlageneinsatz etc., dadurch kann sich die20.03.2015 Reichweite reduzieren. 1 | im Jahr 2014, Quelle: AID Newsletter 1505, 20.03.2015 Autohaus Björn Lahann 1 | im Jahr 2014, Quelle: AID Newsletter 1505, 20.03.2015 GmbH Autohaus Björn Lahann Autohaus Björn Lahann Pinneberger Chaussee 105 GmbH Autohaus Björn Lahann GmbH 25436 Moorrege Pinneberger Chaussee 105 GmbH Moorrege Pinneberger Chaussee Telefon 04122 98750 105 25436 Pinneberger Chaussee 25436 Moorrege www.autohaus-lahann.de Telefon 04122 98750 105 25436 Moorrege Telefon 04122 98750 www.autohaus-lahann.de Telefon 04122 98750 www.autohaus-lahann.de www.autohaus-lahann.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 69
Auto, Technik, Mobilität
Batterie vorne am Unterrohr konnte der Schwerpunkt des Rades sehr zentral angeordnet werden ohne den Einstieg zu behindern. Das sorgt für ein neutrales, sicheres Handling in allen Fahrsituationen und macht es zum perfekten Tourenrad für die Landpartie oder in der City. Zum Frühlingsanfang wird das NEVO jetzt auch als uneingeschränkt 45km/h-taugliche HS-Version angeboten.
Purismus & Sportlichkeit Das neue Pedelec NEVO aus dem Hause Riese und Müller im hessischen Weiterstadt ist ein E-Bike der Generation Zukunft. Die Linienführung ist klar, sportlich und eigenständig. Ein funktionales Design ist formal auf die Integration aller Komponenten ausgerichtet. Durch die Platzierung der
n Fahrrad Cohrt, Saseler Chaussee 52, Hamburg, Tel. 040 / 640 60 64, www.fahrrad-cohrt.de
Aus Überzeugung Manufaktur-Räder
„zum Horizont und zurück“
Von der Speiche bis zum Sattel begleitet Sie Fahrrad Cohrt seit 26 Jahren mit viel Leidenschaft und Know-How zu Ihrem perfekten Wunschrad.
Montag bis Freitag 10-20 Uhr . Sonnabend 10-16 Uhr . Mittagspause Werkstatt 13-15 Uhr Saseler Chaussee 52 . 22391 Hamburg . Telefon: 040 - 640 60 64 . www.fahrrad-cohrt.de 70 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Auto, Technik, Mobilität
Europameisterlich Hyundai mit neuen PASSION-Sondermodellen
H
Auto aus Für Hyundai ist 2016 im doppelten Sinne ein sehr emotioellMarke, & Kayser nales Jahr, denn neben dem 25-jährigen Jubiläum der begleitet Hyundai auch die diesjährige UEFA Euro als Hauptsponsor. Passend zu diesen Anlässen startet Hyundai mit den PASSION Sondermodellen für die Modellreihen i10, i20, i30 und ix20 ins Frühjahr. Die neuen Hyundai Sondermodelle setzen sich durch auffällige Design- und zusätzliche Ausstattungsmerkmale gekonnt von den Linienmodellen ab. Hyundai Passion Sondermodelle Neben Leichtmetall-Kompletträdern bei allen der neuen Modellvarianten und abgedunkelten Scheiben ab der B-Säule, sorgen beim i20 beispielsweise ein Lederlenkrad Hyundai i20 1.2 Passion mit farbigen ZiernähPreisvorteil 3.030 EUR!¹ ten, farbige Applikationen im Armaturen>>> Unser Angebotspreis: ab 13.680 EUR brett, ein schwarzer Dachhimmel sowie Autohaus Hell u. Kayser der eingestickte MoGmbH dellname in den Sitzen für ein besonderes Fahrerlebnis. Fritz-Straßmann Str. 1 Der i10 als Kleinster unter den Hyundai Modellen bietet bei 25337 Elmshorn den Sonderausstattungen eine manuelle Klimaanlage, Sitzwww.hell-kayser.de heizung vorn und beheizbares Lenkrad. Beim größeren Bruder Hyundai i20 werden dazu 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Kraftstoffverbrauch innerorts 6,6 l/100 km, ebenfalls Sitzheizung sowie ein beheizbares Lenkrad geboten, außerorts 4,2 l/100 km, kombiniert 4,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 119 g/km; während es die i30-Sondermodelllinie als 5-Türer sowie KomEffizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. bi mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern, einem Rückfahrwarner und *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre MobiLED-Rückleuchten gibt. Außerdem kommen hier unter anlitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai derem dunkel getönte Scheiben sowie DesigndifferenzierunSicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. gen hinzu. Als vierte Modellreihe ist der City-Van ix20 unter anderem mit Leichtmetallfelgen im Format 16-Zoll, beheizbaFahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹ Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor ren Vordersitzen und einem beheizbarem Lenkrad erhältlich. Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach für ein vergleichbares
Echte Deals für echte Fans.
n Autohaus Hell & Kayser, Fritz-Straßmann-Str. 1, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 7 81 82, www.hell-kayser.de
Modell.
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 71
Mode & Schönheit
Schöner Übergang Die Frühlingssonne scheint, nur im Schatten ist es noch kühl. Jetzt bringen Cardigans, Blazer & Co den nötigen Kuschelfaktor und sorgen gleichzeitig für eine schmale Silhouette.
Cardigan von Esprit 79,99 Euro
Jacke von Airfield ca. 299 Euro
Jacke von Airfield ca. 379 Euro
Facettenreich Im neu gestylten Fashion-Bereich in der Peterstraße 59 erwarten die Kunden ausgesuchte, saisonale Modekollektionen. Aktuelle Designs, tolle Farben, qualitativ hochwertig: Hier sprechen die Must Haves eine ganz eigene Sprache und verführen zum schnellen Zugreifen. Passende Accessoires komplettieren das Angebot und lassen den Look perfekt aussehen. Und falls die Fingernägel mal nicht zum neuen Outfit passen- kein Problem, Martina Gorny hilft auch hier zum neuen Styling.
Mode & Accessoires
■ Hautblick Peterstraße 59, Elmshorn Tel. 04121 / 89 88 505, www.hautblick.com
Mais Oui! Klassische Eleganz, tolle Schnitte und modische Farben gepaart mit einer französischen Unaufdringlichkeit zeichnen die Kleidung von Oui aus. Oui will Frauen schöner machen. Die Mode ist so einzigartig, vielfältig und wunderbar wie das Leben selbst. Für Frauen, die selbstbewusst, offen und individuell sind.
Fashion Martina Gorny
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 10 -18 Uhr Peterstraße 59 . Elmshorn . Tel. 04121 - 89 88 505 www.hautblick.com
NEW
COLLECTION
■ Oui Store Elmshorn Alter Markt 15 Elmshorn
Blumenkleid (Viskose) 99,95 Euro, Ledergürtel 59,95 Euro
Jacke 69,95 Euro, Top 29,95 Euro, Hose 119,95 Euro
Oui Store ELMSHORN Alter Markt 15 | 25335 Elmshorn
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
73
Mode & Schönheit
Kleine Schafe im Wölflein-Gewand Hochwertige, modische Kinderkleidung, auch in Bio-Qualtität (z. B. von „Loud&Proud“) – was wünschen Mami und Baby sich mehr? Dazu gibt es am 1. und 2. April ein Outlet mit Reduzierung bis zu 60%. Damit anschließend wieder Platz für die neuen, super süßen Kollektionen ist.
Pumphose, Shirt und Mütze von Sense Organics
Sweathose, Shirt und Sweatjacke von Tom Tailor
■ Wölflein Op de Göten 1, Wilster Tel. 0 48 23 / 924 77 11, www.woelflein-wilster.de
Allesum´s rund um´s Baby ••dänische Kindermode Alles Baby Kindermode Allesrund rund Baby •• dänische dänische Kindermode schicke um´s Stoffe • Nähkurse Nähmaschinen • u.v.m. schicke Stoffe • Nähkurse • Nähmaschinen u.v.m. schicke Stoffe • Nähkurse • Nähmaschinen ••u.v.m.
Softshelljacke von Tom Tailor (hinten mit Feuerwehr!)
A beautiful story …
Wölflein • Op de Gröten 1 • 25554 Wilster • www.woelflein-wilster.de • Tel.: 04823 - 9247711 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa. 9 bis 14 Uhr
Unseren neuen onlineshop findet ihr unter: www.woelflein-wilster.de Op de Göten 1 · 25554 Wilster · Telefon: 04823 - 9247711 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr
Mode und Accessoires Deko, Geschenke, Café Hauptstraße 64 25462 Rellingen Tel. 04101 / 475 96 76 www.lieblingsladenrellingen.de Montag - Freitag 10:00–18:00 Uhr Samstag 10:00–13:00 Uhr 74 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Armbänder, Armreifen und Wickelbänder von a beautiful story ab 29 Euro
Jedes Individuum hat eine eigene, wunderschöne Geschichte. Kunsthandwerker in Nepal und Indien kreieren die Kollektion ‚a beautiful story‘: Jedes Teil ist ein Schatz, jeder Halbedelstein hat eine Bedeutung und zeigt das Geschenk des Lebens. ■ Lieblingsladen, Haupstraße 64, Rellingen Tel. 0 41 01 / 4 75 96 76
Lässig & modern Ein perfektes Outfit wird mit der passenden Tasche und Schuhen zu etwas Besonderem. Z. B. mit hochwertigen Leder-Bags von XWorks aus einer kleinen niederländischen Manufaktur. Bei Jeans & Mode kann man auch Gürtel und Schnallen individuell kombinieren. Weitere Marken: Tom Tailor, Fransa, YaYa, Broadway, Buena Vista, Paddocks. ■ Jeans & Mode Reichenstraße 1, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 28 58 www.jeansundmode-barmstedt.de
Tolle Augenblicke Anne & Valentin ist ein Independentlabel aus Frankreich. Farbig, aber nicht schrill. Sorgfältig ausgewählte Materialien und Verbindungen machen die Brillen zu etwas Besonderem. Monkeyglasses fertigt Fassungen in verblüffender Holz- oder Hornopik an, hergestellt aus Bio-Baumwollacetat. Dazu gibt es den passenden Schmuck (mehr auf www.monkeyglasses.com). ■ Brille & Kunst Dingstätte 32 A, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 8 58 70 00 www.brilleundkunst.de
Entdecken Sie den Code für perfektes Sehen Ihre Vorteile: - komfortables Sehen ohne Anstrengung - hochpräzise Brillengläser für perfekte Sicht in alle Richtungen - hohe Kontraste, besonders wichtig für das Sehen in der Dämmerung und nachts
Edler Rahmen: Gestell von Monkeyglasses
Sonnige Aussichten: Brillengestell von Anne & Valentin
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
75
Den Sommer genießen Sich einfach mal eine Auszeit gönnen, einen Stadtbummel unternehmen und anschließend im Café bei Latte Macchiato und Sonnenschein eine Zeitschrift oder ein Buch lesen … Toll ausgestattet ist man dafür mit der edlen, hochwertigen Tasche und der super praktischen Sonnenlesebrille. Tasche mit Straßbesatz, Emily & Noah, 49,99 Euro
■ Bajazzo Damm 1, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 44 16
Sonnenbrille mit Lesestärke, Modell Joy Wave Brown, 345 Euro
Edel & bequem Wer schon mal auf hohen Schuhen lange Strecken oder über Kopfsteinpflaster gegangen ist, weiß bequeme Sneaker zu schätzen. Dank moderner Modelle im coolen Trendlook sind diese
PA S S O
Schuhe mittlerweile absolut stadttauglich geworden. Und die sexy High Heels hebt man sich für einen aufregenden Abend auf. ■ Passo Großer Sand 60, Uetersen Tel. 01 72 / 6 44 49 00
Italienische Schuhe & Access. Karen Himstedt Großer Sand 60 25436 Uetersen Mobil 0172 - 6 444 900 passo.himstedt@web.de Di., Do., Fr. 09:30-18:00 Mi., Sa. 09:30-13:00
Tasche und Schuh aus Veloursleder, Schuh mit Metall-Glanz, beides von Manufaktur Kennel & Schmenger
Sneaker von Tamaris, auch in Jeansblau mit weißer Kappe
BAJAZZO Creatives Wohnen & Schenken
High Heel aus rotem Rauleder mit trendy Schnürung von Tamaris Damm 1 Elmshorn Tel. 04121 / 24 416 Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 14.00 Uhr
76 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Mode & Schönheit
Rar & reizvoll Die reizvollsten Dinge im Leben sind die, die man nicht jeden Tag haben kann. Wie wahr dieser Satz ist, beweist „my Outlet“ in Barmstedt. Zwar öffnet Simone Bostel die Türen zu ihrer in dieser Form einzigartigen Mischung aus Modeboutique und Outlet nur von Donnerstag bis Freitag. Dafür gibt es dann aber einen ganz entscheidenden Vorteil: Hier gibt es rasant herabgesetzte Mode gepaart mit dem Service und der kompetenten Beratung eines Fachgeschäftes. Geführt wird eine vielfältige Auswahl internationaler Markenhersteller mit Rabatten von mindestens 60, teilweise sogar 70 Prozent unter dem Herstellerpreis. Neben den Größen 34-46 gibt es auch ein umfangreiches Sortiment im Plus Size Bereich von 48-54 mit eigenem Fachpersonal. Die klassische Auswahl an Mode für die Frau ab 35 wurde erst kürzlich um ein großes Angebot des Mittel- und Premium-Segments jüngerer Mode erweitert, so dass „my Outlet“ die perfekte Adresse für Mutter und Tochter ist. Auch bei der Suche nach Accessoires wird man hier natürlich fündig. Nach der „Neueröffnung nach Umbau“ werden jetzt in der 2. Etage auch Handtaschen von verschiedenen Marken und Damenschuhe in allen Größen angeboten. Und für die Shopping-Pause wartet eine Lounge-Ecke mit Kaffee und Keksen. Neugierig? Ab sofort neue Öffnungszeiten: Do + Fr 9-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr ■ my Outlet Hamburger Str. 67, Barmstedt, www.myoutlet-barmstedt.de
www.myoutlet-barmstedt.de
neUeROffnUng
nach Umbau
ril 31. März / 1. u. 2. Ap r Uh 0 .0 von 9.00 – 18 .00 Uhr 16 – 0 .0 10 Sa. von 67 Hamburger Straße t ed st rm Ba 5 35 25
Marken Damenmode zu günstigen Outlet-Preisen!
Guter Geschmack ist jetzt günstig wie noch nie. unter der UVP des Herstellers. Internationale Marken bis zu Die aktuelle-Frühjahr-/Sommermode wird Sie nur begeistern!
70%
Jetzt jede Woche Donnerstag / freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr NETTO
ARAL
Direkt neben der ARAL
my Outlet Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
77
Mode & Schönheit
Natürliche Schönheit Sanfte Pastelltöne sowie Farben und Materialien aus der Natur – das schmeichelt fast jedem Teint und jeder Figur. Wer dazu noch Wert auf gute Qualität legt, der wird sich bei jedem Tragen des Kleidungsstückes einfach wohlfühlen. Einkaufen bei Angelika Ziems in der Boutique Nicole in Rissen bedeutet, erstklassigen Service und eine herzliche, kompetente Beratung zu genießen. Die neuen Kollektionen von Riani, Bogner, Sportalm, nice connection oder Cambio warten schon auf Sie. ■ Boutique Nicole Wedeler Landstrasse 43, Hamburg-Rissen Tel. 0 40 / 81 46 42
Zum ersten Mal … … in diesem Jahr das Lieblings-Sommerkleid wieder aus dem Schrank holen – das macht Spaß! Im April braucht man zwar meist noch wärmende Unterstützung von einer Jacke, aber die Laune steigt schon von ganz allein. Kleid von Josephine aus Holland, figurbetont, grau mit weißem Blütenmuster, 129 Euro, leichte Jacke in grau von Blaumax, 45 Euro
■ Anna K. Wedeler Landstraße 43, Hamburg Tel. 0 40 / 81 96 24 43 78 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Zeitlose Schönheit Klar kann man heutzutage die Zeit am Handy ablesen. Wer sich aber dafür entscheidet, eine Uhr zu tragen, zeigt damit auch Stil. Klassiker kommen nie aus der Mode, eine qualitativ hochwertige Uhr hält oft über Generationen. Viele Modelle verlieren kaum an Wert, gute Stücke werden sogar vom Vater an den Sohn weiter gegeben. Gut, wenn man sich gleich beim Kauf für Qualität entscheidet.
Wo Ihr Haar Verständnis findet
Herrenuhr mit schweizer Skelettuhrwerk, Handaufzug, Stahlgehäuse Lederband 1160 Euro
■ Uhrmachermeister Hell Marktstraße 1, Elmshorn, Tel. 04121/ 20159
Der Natur abgeguckt Angela Rethmeier, Hautspezialistin aus Schenefeld, setzt für anspruchsvolle Haut das Hautpflegeprogramm von DMK ein. Modernste Wissenschaft in Verbindung mit innovativer Technik sind die Basis für diese Produkte. Hautzellen reagieren positiv auf die chemischen Stoffe, die sie kennen und selbst produzieren. Durch Kopieren und Kombinieren dieser chemischen Stoffe entsteht das Prinzip des DMK-Hautpflegesystems: Entfernung – Aufbau – Schutz – Erhaltung.
Pinneberg: Bismarckstraße 2 + 2a Rellingen: Hauptstraße 50 Wedel: Bahnhofstraße 63 www.z-ihrstadtfriseur.de
■ Angela Rethmeier - Hautspezialistin, Blankeneser Chaussee 178, Schenefeld
Besuche uns auf
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
79
Mode & Schönheit
Start in den Modefrühling!
Im NORTEX-Mode-Center hat der Frühling Einzug gehalten. Auf 10.000 Quadratmetern Einkaufsfläche zeigen sich die neuen Farben, Schnitte und Stoffe der Saison. Wenn der April noch einmal sein gesamtes Wetter-Repertoire zum besten gibt, ist man mit einer hochwertigen Allwetter-Jacke gut gerüstet. Noch bis zum 18.4. präsentiert das Modehaus eine Riesen-Auswahl von über 5000 Jacken für Wind und Wetter auf einer Sonderfläche am Eingang.
80 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Strick in Vollendung
Fürs Passende darunter kann man sich am 2. April bei den LUCIA Modevorführungen inspirieren lassen. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr wird die aktuelle Kollektion in der Damenabteilung vorgestellt. Pullover, T-Shirts und Twinsets bringen nicht nur warm durch die Übergangszeit, sondern kleiden auch in zeitloser Eleganz.
Festliche Mode für große Tage
Noch eleganter wird es am 16. April, denn dann präsentiert die Marke Vera Mont festliche Mode für besondere Anlässe. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr bieten die Modevorführungen Inspiration für Abendkleider und Festtagsgarderobe. Aufwendige Tüllkleider mit schillernden Strassverzierungen sind gerade absolut im Trend und bringen junge Mädchen auf Abiball und Schulabschlussfeier zum Strahlen. Ob Abendkleid, Zweiteiler oder Hosenanzug – wichtig ist, dass die jungen Leute sich an diesem großen Tag wohl in ihrer Haut fühlen. Auch der Rest der Familie findet für jeden Anlass bei NORTEX das passende Outfit. Und als Passformspezialist bietet NORTEX Abendmode von Gr. 32 bis 60 an. Damit man genug Zeit zum Einkleiden hat, öffnet NORTEX am 15. April bis 21 Uhr. Entspanntes Shoppen nach Feierabend, kulinarische Genüsse aus aller Welt, Beratung zum Thema Kreuzfahrten und ein großes Gewinnspiel mit Preisen über 4.000 Euro runden das Einkaufserlebnis ab.
■ NORTEX-MODE-CENTER Grüner Weg 9 – 11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 87 000, www.nortex.de
Zweiter großer Auftritt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit prägen unsere Zeit – ein Trend, der sich auch in der Mode zeigt. Öko-Label wachsen, Käufer achten darauf, wo ihre Mode herkommt. Sehr angesagt ist auch Second-Hand Mode. Die Kleidung hat in der Regel eine sehr gute Qualität, ist einzigartig und man findet oft zeitlose Klassiker. Man findet sie in speziellen Shops oder auf Kleidermärkten. Für kleine Änderungen oder die perfekte Passform sorgt ein Schneider – so hat man ein neues, tolles Teil und umweltschonender kann man gar nicht kaufen.
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t
81
Allergien
und jedes Mal die gleiche Qual?
Was „die fremden Dinger in der Luft“ mit unserem Darm zu tun haben Rund 16 Millionen Deutsche leiden an Heuschnupfen. Bricht der Früh-
von Stefanie Breme-Breilmann
ling an, bedeutet das für sie tränende Augen, eine triefende Nase, Juckreiz oder sogar Atemnot. In 35 Jahren könnte die Pollenbelastung doppelt so hoch sein. Und die Pollen wirken schon jetzt immer aggressiver. Wir werden immer allergischer. Warum ist das so? Und gibt es einen Ausweg?
82 l e b e n s a r t 04|2016
Warum werden wir überhaupt allergisch? Das Wort „Allergie“ ist aus zwei altgriechischen Wörtern entstanden: állos = „fremd“ und érgon = „Ding“. Allergie heißt also „fremdes Ding“. Der Körper scheint die Pollen nicht als ungefährlich zu erkennen und fährt eine unangemessene Verteidigung durch sein Immunsystem auf. Er schießt also über das Ziel hinaus. Warum aber einige und inzwischen immer mehr Menschen (bzw. deren Immunsysteme) die kleinen niedlichen Pollen nicht als harmlos einstufen, also Allergien bekommen, ist nicht ganz geklärt. Wenn beide Elternteile Allergiker waren, kann es zu einer genetischen Veranlagung kommen. Bei anderen entstehen Allergien durch starke seelische Überforderungen, aber vor allem Umweltbelastungen und einseitige, ungesunde Ernährung spielen eine wichtige Rolle.
Bisherige Therapien Wer auf Baum- und Gräserpollen reagiert, hat in der klassischen Medizin bislang drei Möglichkeiten: Entweder er akzeptiert juckende Augen, seine triefende Nase und vermeidet es, draußen zu sein. Oder er nimmt gegen die Symptome Antihistamine, die allerdings müde machen. Durch die steigende Gabe von Allergenen soll es, als dritte Möglichkeit, zu einer Gewöhnung an das Allergen kommen, um so die überschießende Reaktion des Immunsystems zu verhindern. In der Naturheilkunde setzt die Therapie vor allem beim Darm an, der das Immunsystem zu 80% steuert. Heilpraktikerin Antje Schubert aus Pinneberg ergänzt: „Der Darm
Fit & gesund
ist die Schaltstelle. Den zu sanieren, das System zu entsäuern und mit den richtigen Mikronährstoffen zu versehen, hat bisher gute Erfolge erzielt.“ Außerdem gilt es, histaminhaltige Nahrung (wie z.B. Dosenthunfisch, Rotwein oder alten Käse) zu vermeiden. Wenn das nicht hilft, sollte man die seelischen Ursachen zum Zeitpunkt der Entstehung von Allergien erforschen. Oft hat die Psyche allergisch auf eine überfordernde Situation reagiert und das hat sich über das Immunsystem etabliert, obwohl die auslösende Situation längst vorbei ist.
Dr. Med. Danie und Koll
Fachärzte für Hauter
Allergologie · Akupunktur · Umw
Dr. Med. Daniela Kasche und Kollegen Fachärzte Fachärzte für für Hauterkrankungen Hauterkrankungen
Hautarztp
Unser Leistungsspektrum: Allg. H Hautkrebsvorsorge (Fotodokumenta Ambulante OPs · Laser-Medizin · M Faltenbehandlung · Akupunktur · Umwe
Allergologie Allergologie ·· Akupunktur Akupunktur ·· Umweltmedizin Umweltmedizin ·· Phlebologie Phlebologie
Hautarztpraxen Hautarztpraxen
Unser Unser Leistungsspektrum: Allg. Hautkrankheiten UnserLeistungsspektrum: Leistungsspektrum:Allg. Allg.Hautkrankheiten Hautkrankheiten·· Allergologie ·Allergologie Allergologie·· · Hautkrebsvorsorge Hautkrebsvorsorge (Fotodokumentation) Hautkrebsvorsorge(Fotodokumentation) (Fotodokumentation)·· Venenerkrankungen ·Venenerkrankungen Venenerkrankungen·· · Ambulante Ambulante OPs Kosmetik AmbulanteOPs OPs·· Laser-Medizin ·Laser-Medizin Laser-Medizin·· Med. ·Med. Med.Kosmetik Kosmetik·· Ästhetik ·Ästhetik Ästhetik·· · Faltenbehandlung Faltenbehandlung Faltenbehandlung·· Akupunktur ·Akupunktur Akupunktur·· Umweltmedizin ·Umweltmedizin Umweltmedizin·· Berufsdermatologie ·Berufsdermatologie Berufsdermatologie
rte Erweite e und st h c re p S Uhr und von 7-20 s Samstag ng
rtee rweeititeert EErw nnddee u u st st h h c c re SSppre un undd hr 20UUhr 7-20 vo vonn7agss stag mst Sa Sam
ng rung baru inba rein Vere chVe na nach
reinbaru nach Ve
Dr. med. Aline Wagner, Dr Dr. med. Christine Br
Osdorf · Langelohstraße 15
Blankenese · Dockenhudener St Dr. Dr. med. Aline Wagner, Dr. med. Enno Wrage-Brors, MPH, MPH, Dr.med. med.Aline AlineWagner, Wagner,Dr. Dr.med. med.Enno EnnoWrage-Brors, Wrage-Brors, MPH, Zertifiziert nach DIN Dr. Dr. med. Christine Bruning, Dr. med. Daniela Kasche Dr.med. med.Christine ChristineBruning, Bruning,Dr. Dr.med. med.Daniela DanielaKasche Kasche
praxis@dr-kasche.de · w Warum reagieren wir immer allergischer? Osdorf Osdorf ·· Langelohstraße Langelohstraße 158 158 ·· Tel.: Tel.: 040 040 -- 866 866 47 47 77 77 00 00 Haben sich Pollen verändert? Blankenese Blankenese ·· Dockenhudener Dockenhudener Straße Straße 15 15 ·· Tel.: Tel.: 040 040 -- 86 86 36 36 17 17 Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann vom Institut für Allergie Zertifi Zertifiziert ziert nach nach DIN DIN EN EN ISO ISO 9001:2008 9001:2008 140425_DrKasche_PraxisSommernacht_105x148_AZ_RZ.indd 1 praxis@dr-kasche.de praxis@dr-kasche.de ·· www.dr-kasche.de www.dr-kasche.de und Umweltmedizin in München macht folgende Umweltfaktoren für die vermehrte Aggressivität der Pollen aus: „Das Kohlendioxid, was die Allergenmenge vermehrt, das Stickstoff25.04.14 25.04.14 17:12 140425_DrKasche_PraxisSommernacht_105x148_AZ_RZ.indd 140425_DrKasche_PraxisSommernacht_105x148_AZ_RZ.indd 111 25.04.14 17:12 17:12 dioxid, was anscheinend die Form der Pollen verändert und140425_DrKasche_PraxisSommernacht_105x148_AZ_RZ.indd die Wärme, die die Blühzeiten verlängert und eben auch neue Pflanzen, die zu uns kommen und somit auch neue Allergien machen.“ Vor allem Ozon trägt zur Erhöhung der Aggressivität von Pollen bei. Wenn Ozonmoleküle auf Pollen treffen, lösen sie vermutlich im Inneren eine Art Stressreaktion in Form von vermehrter Proteinbildung aus. Und das sind genau die Stoffe, die bei uns Menschen die allergischen Reaktionen verursachen. Außerdem verändert das Ozon die Zellmembran, was die allergische Wirkung noch verstärkt. Die Folge: Atmen wir die Pollen ein, reagiert unserer Körper heftiger, die Atemwege werden deutlich stärker gereizt.
Neue Wege in der klassischen Medizin Hoffnung machen neben schul- und alternativmedizinischen Ansätzen neuere Grundlagenforschungen für einen Impfstoff. Im Pollenprovokationsraum am Fraunhofer Institut ITEM – Hannover testen Universitäten und Pharmakonzerne unter Realbedingungen mit Pollen, um neue Medikamente zu finden. Das österreichische Pharmaunternehmen Biomay ist dabei, gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien und der TU München einen neuen Wirkstoff BM32 mit nur kleinen Eiweiß-Abschnitten der Pollenallergene zu entwickeln, der somit auch weniger Nebenwirkungen hätte als die bisherigen Mittel. Es besteht also noch Hoffnung, allerdings frühestens für den Frühling 2021. Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 83
Fit & gesund
Hilfe bei Allergien Zwischen März und September hat der Heuschnupfen wieder Saison. Hier leiden oft nicht nur die Schleimhäute der Augen, Nase und Bronchien. Auch die Haut kann überempfindlich darauf reagieren. In der Hautarztpraxis von Dr. med. Daniela Kasche und ihren Kollegen werden alle Formen allergischer Symptome behandelt. Spezialtherapien helfen, Allergien in der Griff zu bekommen: Die Hyposensibilisierung ist eine Art Impfung, durch die sich der Körper an das Allergen gewöhnt und nicht mehr auf an sich harmlose Stoffe reagiert. Mit Hilfe von Spritzen oder Tabletten können Allergiebeschwerden erheblich abgeschwächt oder ganz beseitigt werden. Viele Allergiker vertrauen auch auf alternative Heilmethoden wie etwa Akupunktur oder Homöopathie. Sie haben so gut wie keine Nebenwirkungen und lindern Allergien oft. Egal für welche Methode man sich entscheidet, eine Allergie sollte behandelt werden. Denn sonst kann es zum Auftreten von Folgeerkrankungen wie Asthma oder zu zusätzlichen Allergien gegen weitere, bisher vielleicht vertragene Allergene kommen. Ansonsten bieten Dr. Kasche und ihre Kollegen das gesamte Spektrum einer modernen Hautarztpraxis einschließlich operativer Dermatologie, Laser und Hautkrebsvorsorge mit digitaler Fotodokumentation, sowie Kosmetologie und Ästhetik.
Dr. Daniela Kasche (vorn 4. v.li.) & Kollegen mit dem Praxisteam
n Hautpraxis Dr. med. Daniela Kasche & Kollegen Praxis Osdorf: Langelohstr. 158, Tel. 040 / 866 47 77 00 Praxis Blankenese: Dockenhudener Str. 15 Tel. 040 / 86 36 17 www.dr-kasche.de
Müde Beine? Schwere, müde und geschwollene Beine sind häufig die ersten Warnzeichen venöser Beinerkrankungen, oftmals ausgelöst durch einseitige Belastungen wie langes Stehen oder Sitzen. Weniger die kosmetischen, sondern vielmehr die medizinischen Auswirkungen machen venöse Beinleiden heute zur Volkskrankheit. Die Privilegierte Apotheke Barmstedt bietet während ihrer Venen-Aktionstage vom 19. bis 21. April Venenmessungen gegen eine Schutzgebühr von 5,- Euro an. „Die Prüfung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten“, betont die Apothe-
Apothekerin Katja Krane Reichenstraße 2 25355 Barmstedt Telefon: 04123/2605 Fax: 04123/4320 www.priv-apo.de
Gesundheit · Wohlbefinden · Prävention Barmstedt, Amt Rantzau (2535505)
84 l e b e n s a r t 04|2016
a |
Anzeigenspezial
36686
Apothekerin Katja Krane (li.) und Venenfachberaterin Iris Grothe-Ahrens: Ausgezeichnete Kompetenz, Beratung und Versorgung in Sachen Venengesundheit
kerin Katja Krane und bittet um frühzeitige Anmeldung, um die Wartezeiten kurz zu halten. Während der Aktionstage hält die Privilegierte Apotheke Barmstedt, die seit Oktober 2015 Venenfachcenter ist, attraktive Rabattaktionen auf elegante Stützstrümpfe und Sportkniestrümpfe bereit. n Privilegierte Apotheke, Reichenstr. 2, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 26 05, www.priv-apo.de
Wenn sich die
Sicht
verschlechtert
Tipps zum Alltag mit der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) Um es vorweg zu nehmen: Trotz der Diagnose AMD müssen Sie sich nicht von Ihren bisherigen liebgewordenen Aktivitäten verabschieden. Kochen, Sport treiben, Freunde treffen, ein gutes Buch lesen, Kreuzworträtsel lösen und vieles andere mehr ist oft auch weiterhin möglich. Anderes geht mit kleineren Tipps und Tricks leicht von der Hand. Einige davon haben wir für Sie zusammengestellt. In der Küche: Ordnen Sie jedem Gegenstand, den Sie regelmäßig benutzen, einen festen Platz zu und legen Sie die Gegenstände gleich wieder dorthin zurück, wenn Sie sie benutzt haben. Schließen Sie Schränke oder Schubladen gleich nach dem Gebrauch wieder. Gestalten Sie die Arbeitsflächen farblich so, dass sie einen deutlichen Kontrast zu Tellern, Kochgeschirr, Kochutensilien und anderen Gegenständen bilden.
Im Badezimmer: Nutzen Sie vergrößernde und beleuchtete Spiegel. Dies macht vor allem das Schminken leichter. • Benutzen Sie Handtücher, die sich stark von der Farbe des Raums abheben. • Wenn Sie sich ein Bad einlassen, hilft ein farbiger Schwamm im Wasser, den steigenden Wasserstand zu erkennen. So erkennen Sie, wann genug Wasser eingelaufen ist. Unterwegs: Wenn Sie Probleme haben, Münzen oder Scheine zu unterscheiden, lernen Sie, die Münzen durch Tasten zu erkennen, und falten Sie Scheine unterschiedlich. Dann wissen Sie immer, welcher Schein welchem Wert entspricht. • Anstatt einer geschriebenen Einkaufsliste können Sie auch ein kleines Diktiergerät verwenden – damit können Sie die Liste jederzeit problemlos abhören. • Gönnen Sie Ihren Augen immer ein paar Sekunden, um sich nach einer hell erleuchteten Umgebung an ein dunkleres Umfeld zu gewöhnen oder umgekehrt. Auch für andere Aufgaben werden Sie möglicherweise etwas länger brauchen – nehmen Sie sich diese Zeit ganz in Ruhe!
SonnenbrillenSommer bei LÜHR-Optik Am Computer mit AMD Gerade Computer ermöglichen Ihnen das Lesen auf unterschiedlichsten Wegen – dafür müssen Sie nicht einmal sehen können. Mit praktischen Voreinstellungen erleichtert Ihnen der elektronische Helfer die Suche und Sammlung aktueller Informationen – so können Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben. Falls Sie sich mit diesen Geräten (noch) nicht so gut auskennen, bitten Sie jemanden mit Computer-Erfahrung, Ihnen über die ersten Startschwierigkeiten hinwegzuhelfen und Ihnen die Vorteile zu erklären, zum Beispiel: • vorgefertigte Anpassungen bei Sehschwäche • angepasste, vergrößerte Darstellungen • optimierte Kontraste • anklickbare Vergrößerungsgläser • große Tastaturen auf dem Bildschirm, auf denen sich mit der Maus Buchstaben anklicken und so Texte erstellen lassen • Vorlese-Funktionen Falls Sie gerne lesen, lohnt es sich, ein E-Book auszuprobieren. Bei diesen „elektronischen Büchern“ kann man die Schriftgröße stark variieren.
Sonnenbrillengläser in Ihrer Gläserstärke (gilt auch für Kinderbrillen) Kunststoffgläser mit Gläserstärke und UV-Schutz
Marken-Gleitsicht-Sonnenbrillengläser Leichte Kunststoffgläser mit UV-Schutz
ab
28 € jetzt ab
148 €
Tornesch · Lindenweg 2 · T. 04122. 59 95 Uetersen · Am Markt 3 · T. 04122. 95 499 49 luehr-optik.de GMBH SEIT 1983
Anzeigenspezial
04 2016 l e b e n s a r09.02.16 t 8508:46
| |1 160209_LO_sonnenbrillen_2016_az_92x130_tor_uet_az_fin.indd
Rasenpflege
Voll im grünen Bereich Der Rasenpflege-Kalender für’s ganze Jahr
Ein kräftiger und sattgrüner Rasen kommt nicht von ungefähr. Wer eine tadellose Grünfläche wünscht, muss zur richtigen Zeit die anstehende Arbeit in Angriff nehmen. Der Kalender verschafft Ihnen einen Überblick:
Januar – Februar – März Im Winter gilt die Regel: Den Rasen nicht betreten! Nur so können Sie vermeiden, dass die empfindlichen Halme brechen und der Boden übermäßig verdichtet wird. Das führt zu Kahlstellen, die zwar im Laufe des Frühlings meistens wieder rauswachsen, aber es ist besser jedes Betreten zu vermeiden. Die Winterzeit eignet sich gut, um den Rasenmäher zu warten. So ist dieser benutzungsbereit sobald der Frühling anfängt. Abhängig vom Wetter können Sie im März anfangen mit der ersten Rasenpflege. Testen Sie den PH-Wert Ihres Bodens und düngen Sie eventuell mit Kalk. Außerdem können Sie beginnen mit dem Mähen, Vertikutieren, Düngen und dem Bearbeiten der Ränder.
Winter
86 l e b e n s a r t 04|2016
April – Mai – Juni Dies sind die Wachstumsmonate Ihres Rasens! Rasenpflege ist in dieser Zeit ganz wichtig. Die Rasenpflege im April läuten Sie am besten ein, indem Sie Ihr Grün von lästigen Wildpflanzen befreien. Dazu sollten Sie entweder manuell das Unkraut im Rasen entfernen oder den Rasen vertikutieren. Im Anschluss kann gekalkt werden. Testen Sie hierfür aber zunächst den pH-Wert des Bodens. Nur bei übersäuertem Gras mit einem zu niedrigen Wert macht das Auf bringen von Kalk Sinn. Mähen Sie in dieser Zeit den Rasen zweimal in der Woche und dann nicht kürzer als drei cm. Bewässern Sie ihn ausreichend. Im Mai kann der Rasen wieder eine leichte Düngergabe vertragen. Am besten an einem regnerischem Tag.
Frühjahr
Juli – August – September Der Sommer fängt an, die Temperaturen steigen. Sie sollten den Rasen deshalb auf vier Zentimeter mähen. Der Rasen verträgt die Hitze so besser. Sollte es längere Zeit trocken bleiben, ist das Bewässern natürlich sehr wichtig. Bläulicher Schimmer des Rasens ist ein Anzeichen dafür, dass der Rasen austrocknet. Achten Sie darauf, dass die Messer des Rasenmähers scharf genug sind. So beschädigen Sie den Rasen weniger und die schöne grüne Farbe bleibt erhalten. September ist der „Reparatur Monat“: Beschädigte Stellen können nachgesäht oder neuer Rollrasen kann verlegt werden. Der Herbst ist eine hervorragende Zeit für die Nachsaat, die Gräser keimen gut und in der anschließenden Ruhepause können die Wurzeln sich ausbilden und festigen.
Sommer
Herbst
Oktober – November – Dezember Bereiten Sie Ihren Rasen auf den Winter vor. Oktober ist der letzte Monat, in dem Sie den Rasen düngen sollten. Nehmen Sie eine niedrige Dosierung. Im November werden alle Blätter, Äste und anderer Abfall vom Rasen entfernt. Guter Zeitpunkt zum Vertikutieren. Es ist wichtig, dass der Rasen sauber in den Winter geht. Bei zu dichtem Boden sollte dieser belüftet werden. So wird er besser wasserdurchlässig. Das geht ganz leicht, wenn man mit einer Heugabel in regelmäßigen Abständen ca. zehn Zentimeter tiefe Löcher in den Boden piekt. Ende Oktober/Anfang November ist es oft schon so kühl, dass die Gräser kaum noch wachsen. Mähen Sie den Rasen deshalb zum Saisonende nicht tiefer als fünf Zentimeter. Grund: Längere Blätter nutzen das spärliche Licht besser aus und können sich eher gegen Moos und Unkräuter behaupten.
Weg mit dem Filz! Versierte Rasenfreunde schwören auf die rasenreinigende Wirkung des Vertikutierens. Ein besseres Verfahren, um Rasenfilz aus abgestorbenen Pflanzenresten und Schnittgut sowie Moos und flachwurzelndes Unkraut loszuwerden, gibt es jedenfalls nicht. Wird dieser Filz nicht entfernt, behindert er den Luftaustausch sowie die Wasser- und Nährstoffzufuhr. Die ideale Zeit zum Vertikutieren sind die Monate April und Mai. Bei starker Filzanhäufung kann man im August/September noch einmal nachvertikutieren. Auch wenn der Rasen im Anschluss etwas „ramponiert“ aussieht, erholt er sich innerhalb kurzer Zeit. Kleinere Löcher schließen sich, unterstützt durch eine erste Düngung zu Vegetationsbeginn, wie von selbst. Sind die Lücken größer, empfiehlt es sich, mit einer geeigneten Rasenmischung nachzusäen. Neben den Vertikutierern gibt es bei Giebel Motorgeräte auch Dünger und Saatgut.
n Expertentipp der Fa. Giebel Motorgeräte Am Barls 241, Hamburg, Tel. 040 / 832 54 94
Damit ist der Rasen gut auf den Winter vorbereitet.
Mähroboter solo by AL-KO Robolinho® 1000 Preis: 1.399 €, für Flächen bis 700 qm
ROBO RASENMÄHER vom Profi!
SABO MOWiT 500F Preis: 2.389€, für Flächen bis 2.200 qm
Wir haben die richtige Maschine für Ihre Ansprüche www.giebel-motorgeraete.de . Am Barls 241 Hamburg-Lurup . Telefon: 040 / 832 54 94
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 87
r e lf e h n e t r a G e h c Praktis
Mit dem baldigen Frühjahrsbeginn startet auch die Gartensaison. Für viele Gartenliebhaber bedeutet dies: Regelmäßiges Rasenmähen steht wieder auf dem Programm, denn saftige Grünflächen benötigen viel Pflege.1 Akkubetriebene Mähroboter erleichtern die BESTmähen die Rasenflächen selbstständig, meiArbeit im Grünen: Sie SELLER stern auch schwierige Gelände und sparen dem Gartenbesitzer 20 viel Zeit. Die praktischen Gartenhelfer sowie den dazugehörigen Installationsservice findet man in der Meisterwerktstatt Laackmann, die seit 50 Jahren hochwertige Gartengeräte und kompetenten Reparaturservice anbieten. Besonderer Wert wird dabei auf die persönliche Beratung durch geschultes Fachpersonal gelegt. Husqvarna Im Programm hat Laackmann die Marken Husqvarna, Cub Cadet ® Automower und Toro. Geöffnet: Mo–Fr 8-12 + 13-18, Sa 9-12. NR.
SEIT 1995
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
1
Copyright © 2016 Husqvarna AB (publ).Alle Rechte vorbehalten.
NR.
FÜR IHREN PERFEKTEN RASEN.
BEST SELLER
1
SEIT 1995
20
NR.
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
1 HUSQVARNA Automower® meistern ohne Probleme Hänge, schmale Wege und Hindernisse. NR.
BEST SELLER SEIT 1995
BEST SELLER SEIT 1995
20
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
ab
Husqvarna Automower ® ab
20
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
€ 1.299,– Modell 105
ab
(ohne Installationsmaterial)
€ 1.299,– Modell 105 (ohne Installationsmaterial)
WER® T
ab
ALISMUS, NNUNG, AND
qvarna
€ 1.299,–
n Automeister Laackmann, Quarnstedter Straße 14 Modell 105 (ohneTel. 0 48 22 / 62 22/ + 6244, www.laacky.de Kellinghusen, Installationsmaterial)
Husqvarna Automower ®
Husqvarna Automower ®
€ 1.299,–
AUTOMOWER® Modell 105 PROTECT
(ohne VERSICHERUNG GEGENInstallationsmaterial) DIEBSTAHL, VANDALISMUS, BLITZSCHLAG, ÜBERSPANNUNG, STURM, HAGEL, BRAND
AUTOMOWER PROTECT
®
www.hansemerkur.de/husqvarna
VERSICHERUNG GEGEN DIEBSTAHL, VANDALISMUS, BLITZSCHLAG, ÜBERSPANNUNG, STURM, HAGEL, BRAND www.hansemerkur.de/husqvarna
AUTOMOWER® PROTECT
AUTOMOWER® Daniel Laackmann e.K. Quarnstedter Straße 14 . 25548 Kellinghusen PROTECT VERSICHERUNG Telefon: 04822 / 62 22 . www.laacky.de GEGEN DIEBSTAHL, VANDALISMUS, VERSICHERUNG GEGEN DIEBSTAHL, VANDALISMUS, BLITZSCHLAG, ÜBERSPANNUNG, STURM, HAGEL, BRAND www.hansemerkur.de/husqvarna
BLITZSCHLAG, ÜBERSPANNUNG, STURM, HAGEL, BRAND www.hansemerkur.de/husqvarna
OUTDOOR LIVING Samstag
Div.Vorführungen & Gewinnspiel
30. April Alles für
Balkon,Terrasse und Garten ! Pflanzenverkauf direkt vom Anhänger Der Profiberatertag für Holz und Stein im Garten, Gartenwerkzeug,
Pflanzenschutz- und pflege, Grillgeräte und Farben für den Außenbereich!
Wedel Rissener Str. 142 luechau.de
88 l e b e n s a r t 04|2016
|
( 04103
/ 8009-0
info@luechau.de
Anzeigenspezial
Tipp:
Outdoor Living
Der Gartenberatertag im Lüchau Bauzentrum
Passend zur Veranstaltung ist jetzt auch der neue 260 Seiten starke Gartenkatalog erhältlich.
Sonnen, Entspannen, Grillen, Frühstücken, Feiern und Kochen - nie war das Leben draußen so vielseitig und wichtig wie heute. Mit der Verlagerung des Lebensraums steigen auch die Ansprüche an die Produkte für Garten, Terrasse, Balkon, Schrebergarten oder Sommerresidenz.Frischen Wind ins Sommerwohnzimmer bringt der Outdoor-Living-Samstag im Lüchau Bauzentrum Wedel am 30. April. Dort kann man sich über die neuesten Trends im Outdoor-Bereich informieren. Unter anderem gibt es fachkundige Beratung oder Vorführungen zu: Regenwassernutzung, Hochdruckreinigern, Weber-Grills, Elektrowerkzeug, Terrassendächern, Kettensägen, Gartenmöbeln und Pflanzenschutz und vielem mehr. Und auch die Teilnahme am Gewinnspiel lohnt sich, denn es gibt Warengutscheine im Gesamtwert von 500 Euro. n Lüchau Baustoffzentrum Rissener Str. 142, Wedel Tel. 04103 / 80 09 787, www.luechau.de
Der Garten im April
Alles für das Gartenparadies Der April mit seinen nassen und warmen Erdböden ist die perfekte Pflanzzeit. Nach den ersten Frühlingsblühern folgen jetzt Kräuter und Nutzpflanzen. Ein eigener Kräutergarten ist ein optisches Highlight und bietet Kochfans jede Menge Inspiration. Von Standardkräutern wie Schnittlauch und Rosmarin bis zu besonderen wie Kokos-Thymian oder Currykraut bietet das Holst Pflanzencenter eine große Auswahl an Küchenkräutern. Im Angebot hat das Pflanzencenter auch zahlreiche Gemüsesorten wie Tomaten, Kohlrabi oder Kürbis für den Anbau im eigenen Garten. Ebenfalls aktuell im April: Obstgehölze wie Beerensträucher, Kern- und Steinobst sowie Hecken und Stauden. Auch Fans von schönen Dekoartikeln werden im Pflanzencenter fündig. Geöffnet: tägl. außer Mittwoch
n Holst Pflanzencenter, Dockenhudener Chaussee 149 Halstenbek, Tel. 04101 / 413 55 www.holst-pflanzencenter.de
Vielseitig, robust und zeitlos schön Gartenmoden kommen und gehen, doch es gibt ein Material, das überdauert alle Trends: Naturstein. Denn Granit, Basalt und Porphyr fügen sich genauso harmonisch in das jeweilige Ambiente ein, wie Sand- und Kalkstein – egal, ob es sich um einen wild-romantischen Naturgarten oder eine puristisch gestaltete Stadtoase handelt. Ein sehr großes Sortiment an Natursteinen mit unterschiedlichster Bearbeitung findet man in Rellingen bei der NVN Naturstein-Vertriebsgesellschaft. Täglich treffen neue Natursteine aus allen Ländern hier ein: Granit aus Portugal, Kalkstein aus Indien oder Frankreich, Basalt aus China, Travertin aus der Türkei oder Feinsteinsteinkeramiken aus Italien in außergewöhnlichem Design. Maßgenaue Sonderanfertigungen zum Beispiel für Natursteintreppen
werden ebenso präzise gefertigt wie Abdeckplatten für Mauern. Der Ausstellungsgarten zeigt an mehr als 350 Beispielen verschiedene Steinarten in unterschiedlichsten Verarbeitungen und Oberflächen – eine unerschöpfl iche Inspirationsquelle für Architekten, Bauherren, Profihandwerker. n NVN Naturstein-Vertriebsgesellschaft mbH Gärtnerstraße 37, Rellingen, Tel. 0 4101 / 2 22 25, www.nvn.de
Ein Tipp für Schnäppchenjäger: Beim Sonderverkauf am 23. April von Alt- und Restbeständen lassen sich bei NVN günstige Restposten ergattern.
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 89
Der Garten im April
Werkzeug für den Garten Mähroboter, Hand- und Aufsitzmäher, Elektro- oder Benzinmotor, unterschiedlichste Schnittbreiten, Seitenauswurf oder Heckfänger, mit oder ohne Mulchfunktion – bei Meyer‘s Mühle Gartentechnik deckt das breite Spektrum der Rasenmäher alle Wünsche ab. Fachmännische Beratung hat hier
höchste Priorität ebenso wie Service, der auch noch nach mehreren Jahren greift. Denn für die Geräte der geführten Markenherstellern wie SABO, HONDA, STIHL oder Husqvarna sind selbst dann noch Ersatzteile und Zubehör erhältlich. Im April läuft die große Eintausch-Aktion „Aus Alt mach Neu“. Da lohnt es sich, altgedientes Gartengerät gegen ein modernes Modell einzutauschen. n Meyer‘s Mühle Gartentechnik, Rugenbarg 51, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 22 80, www.meyers-muehle.de
April! April!
Der Garten erwacht
Wenn die Pflanzenwelt draußen aus ihrem Winterschlaf erwacht, sind eine Menge Pflegearbeiten angesagt. Hecken und Sträucher wollen noch vor dem Austrieb zurückgeschnitten werden; die Beete brauchen rechtzeitig eine Abdeckung mit der richtigen Mulchmischung, bevor die ersten Unkräuter sich breit machen. Vielleicht haben sich Pflastersteine auf der Terrasse gelockert oder es soll ein Gartenbereich neu gestaltet werden. Die fachmännische Beratung durch Meister & Meister kann hier das Leben sehr erleichtern. Das Team ist spezialisiert darauf, private Gärten so anzulegen, dass sie nicht nur schön, sondern auch leicht zu pflegen sind. Außerdem sind sie ausgerüstet mit den richtigen Materialien und Werkzeugen, besitzen die notwendige Fachkompetenz und Erfahrung, sodass der Garten im natürlichem Gleichgewicht bleibt und sich in wenigen Monaten in einen strahlend blühenden Sommertraum verwandelt.
n Meister & Meister GmbH, Kanzleistr. 5a, Hamburg Tel.: 040 / 822 61 55, www-meister-und-meister.de 90 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
www.gruene-kugel.de
n O ff e n e r G aimr te Monat
Inspiration für den Garten
Jeden 1. Samstag r 9 :00 -14:00 Uh
Mit dem Frühjahr rückt die Gartensaison näher. Wie sich der heimische Garten am schönsten gestalten lässt, zeigt die Grüne Kugel in Bokholt-Hanredder. Das Team der Pflanzenwelt um Andrea Küster, Heike Marquardt und Bettina Michels setzt auf engagierte, fachkundige Beratung und hilft seinen Kunden, eigene Ideen zu realisieren. Eine gute Gelegenheit, sich inspirieren und zur Gartenarbeit motivieren zu lassen, ist das Gartenzauber-Festival auf Hof Bissenbrook in Großenaspe. Dort präsentiert die Grüne Kugel neben 150 weiteren Ausstellern ihr vielfältiges Sortiment. Mit dabei auch einige farbenprächtige Sorten Zierlauch (Allium). Das Gartenzauber-Festival findet vom 29. April bis zum 1. Mai in zahlreichen Pagodenzelten auf Hof Bissenbrook statt und stellt einen Reichtum an Pflanzen, Stauden, Saatgut, Gartengeräten und Möbeln, Mode und Schmuck sowie Kulinarischem vor.
Stauden
machen Gärten
n Grüne Kugel - Lescows Planzenwelt OHG Hauptstraße 43, Bokholt-Hanredder, Tel. 0 41 23 / 92 11 25 www.gruene-kugel.de
Schmetterlinge zählen zu den beliebtesten Wildtieren in Deutschland. Doch intensive Landschaft raubt ihnen immer mehr den Lebensraum. Der NABU zeigt in seiner Broschüre „Das Schmetterlings-Gartenjahr” wie im Garten mit einfachen Maßnahmen bessere Bedingungen für Schmetterlinge geschaffen werden können. Gärtner erfahren praktische Tipps und konkrete Maßnahmen, wie sie in jedem Monat etwas für Tagpfauenauge, Admiral und Co tun können. Das Heft mit 36 Seiten und schönen Farbbildern gibt es als kleines Info-Paket - zusammen mit der NABU-Broschüre „Gartenlust” gegen Einsendung von 5 Euro.
n NABU, Stichwort „Schmetterlings-Gartenjahr“ Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Elmshorn
Moin moin, Herr Admiral!
Barmstedt
Starten Sie mit frischen KreativIdeen ins neue Gartenjahr! Stauden bieten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir haben die passenden Pflanzen für Sie – und für Ihr ganz persönliches Farbenmeer.
A23
Hauptstraße 43, 25335 Bokholt-Hanredder, Telefon 04123-921125 Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 91
Wo sich Hummeln gerne tummeln… Rosen aus dem Obwohl weiterhin romantisch gefüllte Duftrosen, reichblühende Beetrosen und elegante Edelrosen nachgefragt werden, so setzt sich in dieser Saison doch merklich ein Trend durch, der sich während der letzten Jahre bereits leise angekündigt hat.
D
em aktuellen Trend zum naturnahen Garten entsprechend, werden nun auch naturnahe Rosentypen gefragt – also solche, die einfache, ungefüllte Blüten mit nur fünf Blütenblättern haben, somit im Aussehen Wildrosen ähneln. Sie sind besonders insektenfreundlich, da sich Bienen, Hummeln und andere Pollensammler am reich gedeckten „Pollen-Tisch“ bedienen kön-
nen. Zusammen mit Begleitpflanzen, die Nektar abgeben, sind sie das perfekte Bienennährgehölz. Wer also ein natürliches Biotop im Hausgarten einrichten möchte, für den sind Rosen aus der neuen NektarGarten®-Kollektion von KORDES die ideale Wahl: sechs bewährte Sorten, die sich durch Robustheit, einfache Blüten und eine sehr hohe Blattgesundheit (ADR-Prädikat) auszeichnen.
n W. Kordes‘ Söhne Rosenschulen Rosenstraße 54 Klein Offenseth-Sparrieshoop Tel. 0 41 21 - 4 87 00 www.kordes-rosen.com
Dolomiti®
Sonnenröschen®
Juanita®
Eine gleichmäßig wachsende Kleins t r a uch r o s e mit nur leicht gefüllter Blüte in schönem Farbspiel. Bei aufrechtem, buschigem Wuchs ist diese Rose extrem blattgesund und zeigt gute Hagebuttenbildung. (W. KORDES‘ SÖHNE 2011)
Sehr blattgesunde Zwergbzw. Bodend e cke r r o s e. Ideal für kleine Gartensituationen und Steingärten wie zur Bepflanzung von Kübeln und Gefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon. (W. KORDES‘ SÖHNE 2005)
Kleinstrauchrose mit dem Charme einer Wildrose, sehr reichblühend bei sehr hoher Blattgesundheit. Verwendung im Einzelstand, flächigen Pflanzungen oder in milden Lagen sogar als niedrige Kletterrose. (W. KORDES‘ SÖHNE 2011)
Lupo®
Escimo®
Topolina®
Bu sch ig wachsende Zwergrose mit einem nicht enden wollenden Flor von intensiv leuchtenden, ungefüllten Blüten, denen weder Regen noch Hitze etwas anhaben können; im Herbst mit attraktivem Hagebuttenschmuck. (W. KORDES‘ SÖHNE 2006)
Sehr harmonisch wachsende Kleins t r a uch r o s e mit natürlichem Charme und hoher Blattgesundheit, die ihre weißen, unempfindlichen Blüten vom Frühsommer bis zum Herbst zeigt; ideal auch für niedrige Rosenhecken. (W. KORDES‘ SÖHNE 2006)
Sehr kompakt und flach wachsende Kleinstrauch rose und damit ein klassischer Boden decker-Typ. Ihre kleinen, einfach gefüllten Blüten machen die Sorte zu einem Magneten für Bienen und andere Pollensammler.
92 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
(W. KORDES‘ SÖHNE 2012)
Der Garten im April
Nutzen Sie Ihr Regenwasser für Garten und Haus
Regenwasser nutzen, Ressourcen schonen Dass jeder Mensch täglich Wasser benötigt, liegt auf der Hand. Doch nur für einen geringen Teil des täglichen Verbrauchs ist Wasser in Trinkwasserqualität erforderlich. Für die Rasen- und Pflanzenbewässerung im Garten oder die Toilettenspülung ist Regenwassernutzung durch unterirdie Qualität des eigenen Re- dische Speicherstation. Grafik: BHW genwassers völlig ausreichend. Bausparkasse /3P Technik Mehr noch, das schadstoffarme Regenwasser ist bekömmlicher für Pflanzen und Böden und schont die Kanalisation. Optimal ist das natürliche Wasser auch zum Wäschewaschen in der Maschine. Da es keinen Kalk enthält, reinigt es besser und verbraucht weniger Waschmittel. Mit der richtigen Technik lässt sich das Regenwasser sogar für Dusche und Schwimmbäder nutzen. Eine Familie kann so rund die Hälfte des täglichen Wasserbedarfs abdecken. Wesentliche Voraussetzung für die Nutzung des anfallenden Regenwassers ist das richtige Dach. Gut geeignet sind
Jetzt über en Möglichkeit ! n re ie inform Telefon: 04893 1609-0 www.hans-otte.de
Betondachsteine und Ton- und Schieferziegel. Das Regenwasser wird in einem Erdtank oder einem Kellerspeicher aufgefangen, gefi ltert und darin dunkel und kühl gespeichert. Eine Saugpumpe befördert es dann über das eigene Leitungsnetz für Regenwasser zu den verschiedenen Verbrauchstellen. Wer sein Regenwasser richtig nutzt, spart neben Trinkwasser vor allem auch Geld. Denn der natürliche Rohstoff ist kostenlos und im Norden dazu eine üppige Ressource. n Hans Otte Meisterbetrieb Sanitär | Heizung | Klima | Bauklempnerei, Burgviert 3 Hohenaspe, Tel. 0 48 93 / 160 90, www.hans-otte.de
Toskana für zu Hause Mediterranes Pflanzenwelt für Balkon und Terrasse K Olivenbäume K Zitrusbäume K Formgehölze K frische Kräuter K Lavendel K Margeriten
H o l D i r d i e To s k a n a n a c h H a u s e ! Öffnungszeiten: Uhr – Mo Fr: 08.00 –18.30 Uhr .00 –16 00 08. g: Samsta Uhr Sonntag: 10.00 –12.00
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 93
Gartenfreuden
im April
Wenn es einen Monat gibt, der alles bietet, was den Hobbygärtner glücklich macht, dann ist es der April. Kay Wortmann, Firmenchef der Baumschule Wortmann, verrät sein Konzept für einen Glück bringenden April:
Augenschmaus Rasensaat
Pflanzzeit
Endlich ist es warm genug, dass die Rasensaat ausgebracht werden kann. Erst ab einer Bodentemperatur von zuverlässigen 12 Grad ist eine Keimung möglich. Vertikutiert wird aber erst nach dem zweiten Mähen.
Jetzt ist die perfekte Zeit, größere Umstrukturierungen im Garten vorzunehmen, denn bis die Blätter so richtig zu schießen beginnen, dürfen Gehölze mit Ballen oder wurzelnackte Ware noch gepflanzt werden. Heckenpflanzen, Obst, Rosen und Solitärgehölze bietet die Baumschule Wortmann auch im Container an, sodass diese ganzjährig gesetzt werden können.
Das Gartenauge ist nun auf Faszination prog ra m m ier t, wenn Magnolien, Zierobst, Schneeball, Felsenbirne und die Frühlingsblüher um die Wette blühen.
Umtopfen
Stauden pflanzen Sommerblumen
Nun ist es endlich an der Zeit, Kübelpflanzen aus dem Winterquartier zu holen und bei Bedarf in größere Gefäße umzupflanzen. Regelmäßig düngen sollte man ncht vergessen.
Der Kreativität in den Beeten sind keine Grenzen mehr gesetzt, denn alle Stauden dürfen gepflanzt werden. Selbst für Schattenplätze bieten die Staudenquartiere Blattund Blühschönheiten in Hülle und Fülle.
Nutzpflanzen
Der April ist der Monat der Nutzpflanzen: Die ersten Tomaten- und Gurkenpflanzen sind da, Gemüsesetzlinge warten auf frostfreie Nächte, üppige Kräuter wollen gepflanzt werden, Naschobst wie die neuen Heidelbeersorten hoffen auf ein Balkon-Plätzchen. 94 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Und sogar ein Blick Richtung Sommer ist schon möglich, denn im April füllen sich die Glashäuser mit Sommerblumen und exotischen Schönheiten für die Terrasse. Im April lohnt sich der Besuch in der Baumschule Wortmann zusätzlich wegen der großen Sonderausstellung: Dort wird gezeigt, welche Pflanzen als kostbare Nahrungslieferanten für Vögel, Insekten und den Menschen im Garten nicht fehlen dürfen.
n Johs. Wortmann Pflanzen Gartenbedarf GmbH Am Osdorfer Born 52, Hamburg Tel. 040 / 804 500 www.johs-wortmann.de
Kräutergarten & Gemüsewelten „Es schmeckt so wie früher – so richtig köstlich und lecker!“ Das wird der erste Gedanke sein, wenn Sie die Kräuter und das Gemüse im eigenen Garten oder auf dem Balkon ernten und kosten. Es ist auch optisch eine Bereicherung, wenn prächtige Blüten und Sträucher mit Kräutern in der Anpflanzung ergänzt werden. Ist es doch der Duft von Thymian, Koriander, Oregano, Zitronenmelisse oder Tomaten, welcher regelrecht Lust auf neue Geschmacksvarianten in der eigenen Küchenfertigung macht! Die neue Gartenkultur „New German Garden Style“ Scharrel hat es: ein Kaufhaus im Freien mit so vielen interessanten Gestaltungsmöglichkeiten und Ideen für die Erstellung von typisch norddeutschen Themengärten, eine Renaissance der Nutzpflanzen, die ganzjährig jeden begeistern werden. Ein abwechslungsreicher Garten kann so vielfältig sein, mit romantischen Sitzplätzen, zauberhaften Teichanlagen, Gemüse- oder Kräuterecken, einer Obstwiese, kleinen und üppigen Gartenrabatten, Formgehölzen und Beeten. Sie vermitteln immer eins: Bleib doch noch ein bisschen!
Sommerblumenarrangements: Scharrel führt traumhafte Pflanzen für Balkon und Garten sowie Töpfe in vielen Formen und Farben.
n Scharrel Grünes Zentrum Heist, Hochmoorweg 5 Heist, Tel. 0 41 22 / 98 740 www.gruenes-zentrum-heist.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-13 Uhr
Käuterduft & GEMÜSEVIELFALT im Ganzjahresgarten
16. April Kräutergarten & Gemüsewelten
Hochbeetvarianten und Pflanzansichten Natürlicher Geschmack aus dem eigenen Garten.
Natur ist unsere Devise! „New German Garden Style“
Nicht neu, jedoch neu erfunden und typisch norddeutsch - der Ganzjahresgarten von Scharrel. Wir beraten Sie gern. Individuelle Gestaltungen für Ihren Traumgarten. Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr · Samstag: 09.00-16.00 Uhr · Sonntag: 10.00-13.00 Uhr Hochmoorweg 1-5 · 25492 Heist · Tel: 0 41 22 / 98 74 0 · www.gruenes-zentrum-heist.de Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 95
Große Gartenwelt blüht neu auf
Nicht nur Mutter Natur ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, auch Meyer´s Mühle kehrt aus seiner Winterpause zurück und erblüht in frischem Glanz: Die große Gartenwelt präsentiert sich im neuen Gewand auf mehr als 2000 qm. Und das steht ihr wirklich ausgezeichnet! Der Umbau ist erfolgreich beendet und das wird am zweiten Aprilwochenende gebührend gefeiert.
96 l e b e n s a r t 04|2016
|
Wie im Garten Eden Größer, schöner, heller – die neu gestaltete Gartenwelt ist der wahr gewordene Traum vom grünen Paradies. Die Bereiche Wohnraumdekoration und Pflanzen sind jetzt deutlich vergrößert worden. Eine neue, moderne Wegeführung macht es dem Gartenliebhaber ab jetzt einfach, sein Wunschprodukt zu finden. Während man durch die großzügige Außenanlage und die lichten, weiten Innenbereiche schlendert, findet man Inspiration für den eigenen Balkon oder Garten. So kann sich jeder ein Stück des Paradieses mit nach Hause nehmen. „Man muss nicht erst sterben, um ins
Anzeigenspezial
Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat“, weiß schon ein altes persisches Sprichwort. Und alles, was den irdischen Garten Eden schöner macht, gibt es bei Meyer´s Mühle. Im April leuchten die Frühjahrsblüher miteinander um die Wette und Primeln, Alpenveilchen, Stiefmütterchen und Narzissen strecken den Besuchern ihre zarten Köpfchen entgegen. Und neben den Pflanzen der Saison gibt es noch so viel mehr: Eine Gartenliege aus Teakholz, der Gartenstuhl aus Aluminium, pfiffige Dekorationsideen für den Balkon, Windschutzwände und Sonnenpavillons oder ein wärmender
Märchenhafte Neueröffnung Zwei Tage lang feiern Die märchenhafte Neueröffnung wird zwei Tage lang gefeiert. Am 9. April von 9 bis 18.30 Uhr und am 10. April von 12 bis 17 Uhr öffnet das grüne Paradies seine Pforten mit vielen Überraschungen für die ganze Familie: Große Tombola, heiße Rhythmen, Weinprobe, leckere Naschereien und Kinderschminken. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags kann man zudem von 12 bis 17 Uhr shoppen. Und wie es sich für ein Märchen gehört, gibt es auch echte Fabelwesen: Die Elfen können es gar nicht erwarten die Menschen mit ihrem poetischen Spiel mit Herz, Musik und Tanz zu verzaubern.
Kamin. Stolz ist das Team von Meyer’s Mühle auf die riesige, neue Whirlpool & Living-Erlebniswelt im Untergeschoss. Dort präsentiert sich zukünftig ein 500 qm großer Showroom für Premium-Whirlpools, mobile Whirlpools und exklusive WärmegradAußensaunen. In Kooperation mit dem Hamburger Weinkontorhaus Rindchen’s Weindepot ist ein neues Angebot an ausgesuchten Weinen entstanden. Monatlich wechselnd werden geschmackvolle Tropfen zu günstigen Preisen präsentiert.
Bei Meyer´s Mühle findet man alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt. Dazu gehört auch ausgezeichnete, fachkundige Beratung. Denn seit über 100 Jahren bietet das familiengeführte Traditionsunternehmen Service und Qualität mit Herz. Es sind alle Fragen, und seien es noch so kleine, willkommen. Der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle bietet persönlichen Rund-umService. Die Ware wird bei Bedarf sogar bis zum Auto gebracht.
n Meyer´s Mühle Gartenmarkt, Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 11 00 www.gartencenter-meyers-muehle.de
Weitere Veranstaltungen im April: 21.4., 18 Uhr: Napoleon Grillseminar „Genial Grillen“ Vier Stunden Praxiswissen rund um das Gourmetgrillen – Teilnahme 89 Euro inkl. Getränke und 3-Gang-Menü.
28.4., 16 Uhr: Biogärtnerei Natürliche Pflanzenpflege im Einklang mit der Natur – Gute Ideen vom Oscorna-Profi
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 97
Der Friedhof blüht auf Die Neubepflanzung im Frühling ist stets der Auftakt der neuen Saison auf den Friedhöfen und spiegelt die Symbolik des Beginns, des Auf bruchs und der Hoffnung wieder. Friedhöfe sind Orte der Lebenden, denn sie können dort trauern, sich erinnern oder Ruhe finden. In der Zeit vor Ostern wird als Erstes der Winterschmuck von den Grabflächen entfernt. Dadurch entsteht Raum für die unzähligen Frühlingsblüher: Stiefmütterchen, Primeln, Tausendschön, Vergissmeinnicht, Hornveilchen, Tulpen, Hyazinthen, Krokusse und Narzissen. Damit wandelt sich schlagartig das Bild der Grabstätte und des gesamten Friedhofes. Der Winterschmuck wird abgelöst durch eine farbenfrohe Bepflanzung. Um eine passende Abstimmung der Farben, eine geeignete Zusammenstellung der Frühlingspflanzen und eine fachgerechte Ausführung der Bepflanzung zu garantieren, stehen die fachlich geschulten Mitarbeiter der Friedhofsgärtnerei vor Ort zur
Verfügung: „Wir Friedhofsgärtner sorgen dabei nicht nur für die jahreszeitliche Wechselbepflanzung, sondern betreuen die Grabstätte laufend – von der Säuberung der Grabfläche über den Schnitt und das Gießen der Bepflanzung bis hin zum Grabschmuck zu besonderen Anlässen“, erläutert Lars Rehder, Friedhofsgärtner im Hamburger Westen, sein Leistungsspektrum. Für Fragen rund um das Thema Friedhof steht die Friedhofsgärtnerei Rehder gerne zur Verfügung. n Friedhofsgärtnerei Rehder Stadionstraße 7, Hamburg Tel. 040 / 83 78 00 www.lars-rehder.de
Den letzten Weg gestalten Immer mehr Menschen wollen verbrannt werden, entscheiden sich für eine Friedhofs-WG, lassen ihre Asche unter Bäumen oder auf dem Meer verstreuen. Um ein selbst bestimmtes Begräbnis gestalten zu können, muss man sich aber gut auskennen. Magdalena Köster zeigt, welche alternativen Bestattungsmöglichkeiten es gibt, wie man die entsprechenden Anbieter findet und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Ihr Buch ist ein wertvoller Begleiter für den individuellen Abschied.
„ANDENKEN“ KANN MAN SEHEN. Wir gestalten, erneuern und pflegen die Erinnerung an Ihre Lieben. Stadionstraße 7 22525 Hamburg
Tel. 040/83 78 00
KOMPETENTE GRABPFLEGE & INDIVIDUELLE GRABGESTALTUNG
www.lars-rehder.de
98 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
n Ch. Links Verlag 2012, 192 Seiten, 18,- Euro
Landesgartenschau
Trauer
hafen, Stadt Eutin, typisch norddeutsch und traditionell/modern. Damit standen die Aussteller vor der Herausforderung, die Steine wie auch die Grabgestaltung dem jeweiligen Thema anzupassen. Es ist ihnen gelungen! Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein freut sich, den Besuchern diese einzigartigen und fachlich hochwertigen Leistungen auf der Landesgartenschau Eutin präsentieren zu können. Lassen Sie sich überraschen, was zum Beispiel „typisch norddeutsch“ ist und mit welchen Pflanzen und welcher Gestaltung dies von den Friedhofsgärtnern umgesetzt wurde.
in Eutin vom 28. April bis zum 3. Oktober Endlich ist es soweit. Die Landesgartenschau in Eutin öffnet ihre Tore. Eins werden mit der Natur in fünf unterschiedlichen Landschaften – das verspricht die Landesgartenschau in Eutin ihren Besuchern.
Diese starten vom Haupteingang im offenen, landschaftlichen Areal (Süduferpark), gehen weiter in das kulturhistorische Areal (Bauhof ), hinein in das gartenhistorische Areal (Schlossgarten), betreten anschließend die Stadtbucht und enden im touristischen Freizeitareal (Seepark). Historischer, teils revitalisierter Bestand wechselt sich ab mit sanierten, neuen Bereichen. Der Altstadt und dem Wasser zugewandt entsteht auf diese Weise aus fünf individuellen Arealen ein homogen miteinander verbundenes Gesamtgelände - das Gesicht und Alleinstellungsmerkmal der Landesgartenschau Eutin 2016.
Gärten der Erinnerung Die Friedhofsgärtner und Steinmetze präsentieren im Ausstellungsbereich „Gärten der Erinnerung“ mit sehr viel Engagement und Enthusiasmus 21 sehr individuelle Mustergräber. Die Gärten der Erinnerung gliedern sich in die fünf Themenbereiche: Heimat-
n Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein, Kiel Tel. 0431 / 9 35 35 www.dauergrabpflege-schleswigholstein.de
Sie waren schon immer ein Paradiesvogel und daran soll sich jeder erinnern? Wir kümmern uns darum!
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 - 24103 Kiel Tel.: 0431 / 9 35 35 service@dauergrabpflege-sh.de www.dauergrabpflege-sh.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 99
Ocean, www.villa-schmidt.de
Zwischen Himmel und Erde
100 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen, wohnen, renovieren
Wohnen im Freien Die Outdoor-Saison steht vor der Tür. Zeit also, Balkon, Terrasse & Co auf Vordermann zu bringen. Der Trend Wohnen & Leben im Freien setzt sich auch in dieser Saison weiter fort. Was vorher der Inneneinrichtung vorbehalten war, erweckte unsere Terrassen und Balkone zu neuem Leben: Loungemöbel im Stile von Wohnzimmerlandschaften verlegten die gute Stube nach draußen. Nachdem Teppiche und Wandbilder das Freiluftwohnzimmer komplettiert haben, schicken die Designer nun die Küche hinterher.
Essbereich fürs Freie Grillen ist schon längst das ganze Jahr über Trend und bietet mit dem richtigen Equipment und passenden Rezepten kulinarisch weit mehr als Steak und verkohlte Würstchen. 2016 steht der dazu passende Essplatz nun im Fokus. Dieser ist gemütlich, zwanglos und schafft viel Platz für Freunde und Familie. Wetterfest & langlebig Was könnte bequemer und einladender sein als Gestricktes - wetterfestes Gewebe in Maschenoptik aus Polyrattan bleibt darum weiter im Trend und langlebiges Teakholz erlebt sein verdientes Comeback. Sonnenschutz mit Wohlfühlfaktor Wenn wir unter freiem Himmel dinieren, darf der Sonnenschutz natürlich nicht fehlen. Gerne in der Trendfarbe Gelb, sei es frische Zitrone oder gedecktes Ocker. Aber auch Weiß und Blau in all seinen Nuancen ist weiter beliebt. Und das Design spielt natürlich auch eine wichtige Rolle, denn was Gutes tut, kann ja auch gut aussehen.
t
Ocean
Sonnenschutz und Sitzgelegenheit in einem bietet Ocean, das etwas andere Möbelstück. Da es nur an einer einzigen Stelle der Grundfläche drehbar ist, schafft es ein einzigartiges Schwebegefühl. Der Stoff ist semi transparent, hat jedoch die Fähigkeit, 86 Prozent der Sonnenstrahlen abzuwehren. Schwebend auf halbem Weg zwischen Himmel und Erde bietet Ocean damit das letzte Argument, warum wir eigentlich gar nicht mehr nach drinnen gehen müssen. (Bild linke Seite)
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 101
ANZEIGE
Die neuen Gartenmöbel Meyer‘s Mühle ist rund um Gartenmöbel immer auf dem neuesten Stand – hier findet man alle Neuheiten und aktuelle Trends. Auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über drei Etagen sind neben den Klassikern auch die neuesten Entwicklungen im Bereich Outdoor-Living zu sehen. Wetterfeste Materialien sind genauso Thema wie neue Formen und Farben. Das fachkundige Personal berät gern und steht mit Rat und Tat zur Seite. Norddeutschlands Spezialist für Gartenmöbel steht für hochwertige und exklusive Ware unterschiedlichster Materialien. Und immer mit höchstem Anspruch an die Qualität und das Design des kompletten Sortiments. Hier können alle Gartenmöbel begutachtet und ausprobiert werden. Nehmen Sie sich die Zeit und verschaffen Sie sich einen Überblick, um Ihre Gartenmöbel zu finden. n Meyer‘s Mühle Gartenmöbel GmbH, Ohechaussee 20, Norderstedt, Tel. 0 40 / 52 86 22 00, www.meyers-muehle.de
Vielfalt Service Qualität
22848 norderstedt · ohechaussee 20 www.meyers-muehle.de
E 1.750,frei Haus geliefert
Zebra „Jack Lounge“ tobacco:
alle elemente aus wetterfestem Markengeflecht. komplett mit elf kissen und einer Spezial-Schutzhülle. baldachin für E 275,erweiterbar mit passenden Lounge-Sesseln je E 395,-
Als Liegebett mit verstellbarem Kopfteil
102 l e b e n s a r t 04|2016
Kissen können raumsparend eingelegt werden
Zwei Lounge-Plätze und mittlere Tischfläche
Alle Teile komplett zusammen, fertig zum Auflegen der Schutzhülle
ANZEIGE
Frühjahrsputz auf der Terrasse Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen locken ins Freie und der Frühling steht vor der Tür. Es ist Zeit sich vom Winter zu verabschieden und seine Terrasse für die schönste Zeit im Jahr herzurichten. Blumenkübel neu pflanzen, Terrassenmöbel von den Spuren des Winters befreien und die Markise ausfahren. Mit den Markisen der Firma C&L bringt man Farbe auf die Terrasse und die Vorfreude auf den Sommer steigt. Die Angebotspalette der Markisenstoffe reicht von zahlreichen Farben, ob unifarben oder gestreift, bis hin zu einer großen Auswahl an Mustern. Nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich, sorgen Markisen für ein angenehmes Klima und filtern bei starker Sonneneinstrahlung bis zu 95 Prozent der UV-Strahlen. Mit Funkmotor versehen
fahren sie ohne Kraftanstrengung aus und wieder ein. Wind-, Regen- und Lichtsensoren reagieren autonom auf Witterungsveränderungen. Damit sorgt die Markise auch dann für Schatten, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Als Kompetenzpartner der Firma Warema findet C&L als Spezialist für Terrassenüberdachungen und Markisen die perfekte, individuell passende Lösung. Zu den vielfältigen Möglichkeiten zählen Kassetten-Markisen, die höchst zuverlässigen Sonnenschutz bieten und Spielräume zur persönlichen Gestaltung lassen. Tuch und Gelenkarme werden durch eine elegante Kassette optimal geschützt. Mit Volant-Rollo spenden sie zusätzlichen Schatten bei tief stehender Sonne und schützen gleichzeitig vor neu-
gierigen Blicken. Als universell einsetzbarer Schattenspender erzeugen die offenen Gelenkarm-Markisen ein frühlingshaftes Wohlfühlklima im Freien. Die PergolaMarkise vereint Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau durch bequeme Bedienbarkeit und hohe Wetterbeständigkeit. Sonnenschutz ist nicht genug? C&L bietet mit seinen hochwertigen Terrassenüberdachungen einen optimalen Wetterschutz für den Lieblingsplatz. Das grenzenlose Terrassenvergnügen wird durch diverse Zusatzelemente und Extras, wie Led Beleuchtung und Heizstrahler abgerundet. n C&L GmbH, Kaltenweide 81, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 788 446 0, www.terrassendach24.de
TERRASSENDÄCHER AUS ALUMINIUM
KALTWINTERGÄRTEN MARKISEN OPTIMALER WETTER- UND SONNENSCHUTZ
Persönliche Beratung Individuelle Fertigung nach Maß Pflegeleichte Materialien Beständige Aluminiumprofile Dauerhafte Pulverbeschichtung Farbechte Markisentücher
Ausstellung: Kontakt:
Kaltenweide 81 | 25335 Elmshorn Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr 04121 - 788 446-0 | www.terrassendach24.de Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr
04|2016 l e b e n s a r t 103
ANZEIGE
Licht und Schatten
F
rühling! Endlich erwärmen Sonnenstrahlen die Haut, das Leben spielt sich zunehmend im Freien ab. Wir möchten die Sonne als Garant für gute Laune nicht missen. Bei B & K Wohnkultur gibt es Lösungen, durch die der Sonnenschein in vollen Zügen genossen werden kann und zwar in allen Bereichen. Im Innenraum ermöglichen Jalousien, Flächenvorhänge, Rollos, Plissees oder Shutters einen optimal gefilterten Lichteinfall für ein perfektes Wohnklima und den idealen Blendschutz, beispielsweise auch für Bildschirmarbeitsplätze.
104 l e b e n s a r t 04|2016
Um Gärten und Terrassen mit Lounge-, Spa-, Relax- oder Kinderspielberei-
chen in schattenspendende Sommeroasen zu verwandeln, bietet das Team von
B & K Wohnkultur individuelle und pfiffige Lösungen an. Markisen, Außenraffstores und Beschattungssysteme sowie eine Vielzahl von wunderschönen OutdoorStoffen mit hoher Lichtechtheit gehören hier zum breit gefächerten Repertoire. Die kreativen Multitalente bieten Beratung, Planung und handwerklich kompetente Umsetzung aus einer Hand für individuelle, qualitativ hochwertige Raumkonzepte. n B & K Wohnkultur GmbH, Offenau 63, Bokholt-Hanredder Tel. 04121 / 89 80 28
Bauen, wohnen, renovieren
Mobile Oase Diese einzigartige Outdoor-Kuppel kann man das ganze Jahr über für die verschiedensten Zwecke nutzen: luxuriöser Wintergarten, mobiles Garten- und Gewächshaus, geräumige Spiellandschaft, mondäner Party- und Pool-Pavillon und wettergeschützte Relax-Oase. Mit transparenter, isolierender Folie und auf Wunsch auch mit schattenspendendem Sommerdach. Die Kuppel ist extrem robust und wetterfest, widersteht Schneeschichten und Starkwind. n www.proidee.de
30 Eigentumswohnungen in Norderstedt • 2 Stadthäuser mit je 15 Eigentumswohnungen • 2 bis 3,5 Zimmer • Wohnfläche von ca. 60-104 m² • hochwertige Ausstattung • große Balkone oder Terrassen • Tiefgaragenstellplätze • Kaufpreis: ab 242.400,- Euro • Fertigstellung: Herbst 2016 • KfW-Effizienzhaus 70
Mehr Informationen erhalten Sie unter: ADLERSHORST Immobilien GmbH Das Tochterunternehmen der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG Telefon: 040 943677-11 schwanck@adlershorst-immobilien.de
Courtagefrei Kaufpreiszahlung kurz vor Übergabe Sondereigentumsverwaltung möglich
www.adlershorst.de Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 105
ANZEIGE
ums Jubilä se Pre i plus
essel ab 4 S oder einer Ti s c h unge Lo
Saisonstart jetzt: 15 Jahre Gartenmöbel im Landhaus Seit bereits 15 Jahren präsentiert Haus & Garten Ambiente im Landhaus an der Osdorfer Landstraße 253 die schönsten Gartenmöbel, Strandkörbe und Sonnenschirme. Durch den hauseigenen Direkt-Import, ohne Zwischenhandel, vieler Markenmöbel aus den Herstellerfabrikationen sind bei Haus & Garten sämtliche Möbel am Lager vorrätig und werden binnen weniger Tage frei Terrasse und gleich gebrauchsfertig zum Kunden geliefert.
„Wer sich nach Feierabend und am Wochenende im Freien aufhält, möchte nicht nur das schöne Wetter genießen, sondern sich auch so richtig gut ausgestattet unter freiem Himmel wohlfühlen - und dazu bieten wir unseren Kunden bereits seit dem Jahr 2001 ganz individuelle Outdoor-Lösungen, von der Sitzgruppe in verschiedenen wetterfesten Materialien, dem richtigen Sonnenschirm vom Kleinen bis zum Freiarmschirm der Marke Glatz-Sonnenschirme bis hin zum hochwertigen Strandkorb mit Liegefunktion.“, so Heiko Bartels und Frank Plüdemann von Haus & Garten. 106 l e b e n s a r t 04|2016
Ab ins Körbchen Die Strandkörbe bieten bei Haus & Garten wirklich alles. Zur Auswahl stehen verschiedene Strandkorbmaße in der Breite, unterschiedliche Geflechtfarben und natürlich auch viele verschiedene Stoffe für die Polster. Die Aktion Jubiläumspreise im April bietet Kunden die Möglichkeit, beim Kauf neuer Gartenmöbel oder einer Garten-Lounge, hochwertige Möbel zum Set-Preis zu kaufen und Preisvorteile zu nutzen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14.30 Uhr
n Haus & Garten Ambiente, Osdorfer Landstr. 253, Hamburg, Tel. 040 / 800 10 227, www.gartenmoebel-hamburg-shop.de
Bauen, wohnen, renovieren
Sommerstimmung pur Mit diesen wunderschönen Gartensesseln kommen Erinnerungen an Rio, Afrika und die Karibik auf - am Pool, am Strand, als Windschutz auf dem Balkon oder der Dachterrasse. Einfach nur schön anzusehen. Ein Gestell aus hochwertigem Aluminium, von Hand umflochten mit einer witterungsbeständigen Kunstfaser. n www.villa-schmidt.de
Der Klassiker Eine Hängematte für bis zu zwei Personen mit perfektem Preis- Leistungsverhältnis. Der 400 g/m² dichte Stoff nimmt es mit jedem Schwergewicht auf. Seit Jahren ist die komfortable Hängematte Barbados durch ihre leuchtenden Farben und Muster eine der begehrtesten AMAZONAS-Hängematten. Aus diesem Grund ist sie in noch mehr tollen Farben erhältlich. Liegefläche: ca. 230 x 150 cm. n www.amazonas.eu
Elbblicke Im April sind verschiedene Elbmotive im Bilder - und Rahmenladen in Hamburg-Rissen zu erstehen, so z.B. das stimmungsvolle Bild von Bettina Bick. Außerdem sind viele neue Bilderleisten und Wechselrahmen erhältlich. n Bilder- und Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48, HamburgRissen, www.bilder-und-rahmenladen.de
Potschien Über 40 Jahre Küchen-Erfahrung Kompetente Beratung mit viel Zeit Eigene Tischlerwerkstatt für Sonderanfertigungen Potschien „All Inclusive-Service“ Klempner (Wasser und Gas), Elektriker, Fliesenleger, Maler Auf Kundenwunsch vermitteln und organisieren wir alle Handwerker für einen termingerechten Einbau in einem festen Zeitrahmen. Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel.: 04122/95790
www.kuechencentrum-potschien.de Anzeigenspezial
Öffnungszeiten Montag-Freitag: 9-18 Uhr Samstag: 9-15 Uhr
|
04|2016 l e b e n s a r t 107
ANZEIGE
Ausziehtisch: Tischplatte Teakholz, Aluminumgestell schwarz, B/H/T ca. 150210/75/90 cm für 699 Euro, Stapelsessel: Textilbezug schwarz, Teakholzarmlehnen, L/B/H ca. 62,5/67/110 cm für je 89,95 Euro
Tisch: Spraystoneplatte, Aluminiumgestell anthrazit, B/H/T ca. 160/75/90 cm für 399 Euro, Klappsessel: Textilbezug anthrazit, Aluminiumgestell anthrazit, L/B/H ca. 63,5/68,5/110 cm für je 89,95 Euro, Stapelsessel: Textilbezug anthrazit, Aluminiumgestell anthrazit, L/B/H ca. 62,5/67/110 cm für je 79,95 Euro
Triangeltisch: Aluminiumgestell grey, Spraystoneplatte, ca. 170 x 170 cm für 1299 Euro, Sessel: Aluminiumgestell, Kunststoffgeflecht mixed grey, L/B/H ca. 73/62/97 cm, inkl. Kissen, 100% Polyester für je 169 Euro
Tisch: Kunststoffgeflecht bronze, B/L ca. 90 x 160 cm für 499 Euro, Sessel: Kunststoffgeflecht bronze, Rückenlehne verstellbar, B/H/T ca 60/110/70 cm inkl. Kissen und Kuschelkissen, 100% Strukturpolyester, für je 219 Euro, Sessel: Kunststoffgeflecht bronze, B/H/T ca. 60/100/64 cm inkl. Kissen und Kuschelkissen, 100% Strukturpolyester, für je 189 Euro
Lieblingsplätze
n Möbel Brügge, Freesenburg 8, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 180 80, www.moebel-bruegge.de 108 l e b e n s a r t 04|2016
Bauen, wohnen, renovieren
Schattige Plätzchen Innen bleibt es kühl, gemütlich und sicher – Einbrecher, Kälte und Hitze müssen draußen bleiben: Die heroal Rolladen-Systeme bieten höchste Qualität. Sie werden aus hochwer-
tigen Aluminium-Legierungen in der firmeneigenen Werkstatt rollgefertigt und im witterungsbeständigen 2-Schicht-Dicklackverfahren beschichtet. Das Ergebnis sind Systeme, die ein Höchstmaß an Sicht-, Schallund Einbruchhemmung bieten, echte Energiesparer und zudem auch echte Hingucker sind. André Gutjahr Rolladenbau ist Spezialist für Innenund Außenbeschattung. Das Sortiment umfasst z.B. auch Vertikal-Rollos, Plissees von IFASOL, Markisen von Mobau und Motoren von Somfy. Selbstverständlich steht auch ein fachmännischer Montage- und Reparaturservice zur Verfügung. n André Gutjahr Rolladenbau, Moordamm 1a, Ellerbek, Tel. 0 41 01 / 77 66 60, www.gutjahr-rolladenbau.de Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 109
ANZEIGE
Wohnträume Das Knutzen Einrichtungshaus Elmshorn präsentiert auf 3000 m² Verkaufsfläche eine große Auswahl an hochwertigen Produkten rund um das Thema Wohnen. Dazu gibt es
deln lassen, finden Kunden alles, um ihrem persönlichen Wohnstil ganz bequem Ausdruck zu verleihen. Und das natürlich in bester Material- und Verarbeitungsqualität und höchsten ergonomischen Ansprüchen.
erstklassige Beratung und einen RundumSorglos-Service.
Sitzen wird individuell „Alles kann, nichts muss“ – der Satz gilt nicht nur für die Mode, sondern jetzt auch für Sofas. Ob stylisches Designersofa, praktischer Alleskönner oder individuell angefertigtes Einzelstück, beim Einrichtungshaus Knutzen in Elmshorn bleibt kein Wunsch unerfüllt. Hier gibt es Polstermöbel, Sessel und Sofas für Jung und Alt, als Designerstück mit klarer Linienführung oder mit intelligenten Stauraumlösungen, mit robusten Stoff bezügen oder edlem Leder. Bei Knutzen Wohnen hat jeder Wohnstil seinen Platz. Vom romantischen LandhausStil mit seinen liebevoll gedrechselten Elementen und sichtbaren Schmucknägeln, über das aufgeräumte Bauhaus Design mit besonderen Stahl- oder Chromakzenten, bis zu den besonders praktischen Funktionssofas, die sich mit wenigen Handgriffen in ein Schlafsofa, Daybed oder eine ganze Liegelandschaft verwan110 l e b e n s a r t 04|2016
Industrial Design Industrial Design ist einer der großen Einrichtungstrends 2016. Puristisch, großzügig, mit klaren Formen und schnörkellos hält der Charme von Fabrikhallen Einzug in den Wohnbereich. Stahl, Metalle und recyceltes Holz bilden die Grundlage für diesen rustikalen Wohntrend. Knutzen Wohnen bietet hierzu die passenden Bodenbeläge, Stoffe, Möbel und Accessoires. Perfekt in Szene gesetzt wird das Ganze durch die Masterlight Industrie Lampen sowie Designleuchten aus dem Hause Frandsen. Diese sind ganz neu im handverlesenen Sortiment von Qualitätsleuchten bei Knutzen Wohnen. In der Produktion werden höchste Qualitätsstandards bei Material und Komponenten verwendet. Die Lampen erhalten eine einzigartige Optik durch Dekoleuchtmittel mit energiesparender LED Technik. n Knutzen Wohnen, Hamburger Str. 203, Elmshorn, Tel. 0 41 92 / 46 90 30, www.knutzen.de
• Komplett-Bäder von A - Z
Bad mit Flair
• Beratung vor Ort, Planung, Verkauf • Dienstleistungen zum Festpreis
Bad mit Flair · Niemann UG Mittelstraße 8b · 22869 Schenefeld Tel. 040 / 76 90 76 90 und 0176 / 54 75 29 29
Möbelhaus Wolfsteller GmbH & Co. KG Burgerfür Str.Einrichtungen 3 · Wilster& Küchen! Ihr Spezialist Möbelhaus Wolfsteller GmbH & Co. KG(048 Burger23) Str. 394 · 25554 Wilster · Telefon (0 48 23) 94 98 - 0 Telefon 98-0 Ihr Spezialist für Einrichtungen & Küchen! www.wolfsteller.de
Anzeigenspezial
|
www.wolfsteller.de www.wolfsteller.de
Burger Str. 3 • Wilster
Telefon: (04823) 94 98-0 • www.wolfsteller.de
Möbelhaus Wolfsteller GmbH & Co. KG Burger Str. 3 · 25554 Wilster · Telefon (0 48 23) 94 98 - 0
elhaus Wolfsteller GmbH Co. KG Burger Str. 3 · 25554 Wilster · Telefon (0 48 23) 94 98 - 0 Ihr &Spezialist für Einrichtungen & Küchen!
im Wert von 1.199,- Euro
StresslessSessels*
eines
VERLOSUNG
n Wolfsteller GmbH & Co KG, Burger Straße 3, Wilster, Tel.: 0 48 23 / 9 49 8-0, www.wolfsteller.de
beim Kauf einer Küche ab 5.000,- Euro
gratis
Siemens Geschirrspüler
Sessel und -Garnituren, die Design, Komfort und Funktionalität verbinden und auch das Boxspringbett ist eine gute Wahl, um ausgeruht und fit nach einer angenehmen Nacht in den nächsten Tag zu starten. Auch die bezaubernden Wohnaccessoires suchen garantiert nicht lange nach einem passenden Zuhause.
3. Preis: Ein Warengutschein im Wert von 100,- Euro
- wir freuen uns
1. Preis: Ein Stressless-Sessel im Wert von 1.199,- Euro
r in Wilsteau f Sie!
Feiern Sie mit! Gewinnen Sie tolle Preise!
Besuchen Sie uns
Eröffnungs-Rabatt auf alle Möbel (außer Küchen!)
10%
*
*
Die meisten von uns kennen das: Der häufig mit Terminen vollgestopfte Alltag lässt abends den Körper und Geist nur noch müde und kraftlos erscheinen. Da ist Ausruhen und Entspannen und neue Energie schöpfen wichtig. Bei Wolfsteller findet sich alles für das passende Wohnambiente mit Wellness-Charakter: Wolfsteller ist Spezialist für die weltweit bekannten Stressless-
2. Preis: Ein ipad
Ausruhen vom Alltag
vom Freitag, 25. Oktober bis zum 9. November 2013
NACH KOMPLETTRENOVIERUNG
Bauen, wohnen, renovieren
04|2016 l e b e n s a r t 111
Geschichten vom Andersmachen
Neues Leben für angeschlagene Patienten
Im Gaardener Werftstadt-Café helfen Ehrenamtliche, kaputte Dinge zu reparieren
Haben das Werftstadt-Café ins Leben gerufen: Jasmin Tarhoumi, Hans-Ulrich Stangen und Ulrike Pirwitz-Schwarz (v.l.n.r.)
Diana Bendix hat heute mit ihrem Elektro-Zimmerbrunnen einen echten Exoten dabei. Das Wasser plätschert zwar noch, aber die Beleuchtung ist hinüber. Wegwerfen kommt für die Kielerin aber nicht infrage. „Zu schade drum“, sagt sie, „da hängen ja auch Erinnerungen dran.“ Ihre Hoffnung setzt Bendix nun in einen der ehrenamtlichen Techniker und Bastler, die im Werfstadt-Café in Kiel-Gaarden vom Laptop bis zum Föhn schon so manches Gerät zu neuem Leben erweckt haben.
112 l e b e n s a r t 04|2016
E
s ist ein bisschen so wie in der Notaufnahme im Krankenhaus. Bereits wenige Minuten nachdem sich die Türen des Mehrgenerationenhauses am Vinetaplatz geöffnet haben, steht eine Traube von Menschen an der Anmeldung Schlange. Mitgebracht haben sie allerlei Patienten – vom Kleinmöbel über Elektronik bis hin zum Spielzeug. „Uns ist der Gedanke der Nachhaltigkeit wichtig, und wir möchten ein Zeichen setzen gegen die Wegwerfgesellschaft“, sagt Jasmin Tarhoumi vom Wirtschaftsbüro Gaarden. Gemeinsam mit Ulrike Pirwitz-Schwarz vom Mehrgenerationenhaus und Hans-Ulrich Stangen, einem ehemaligen Schweißer auf der Kieler Werft, hat die Diplom-Geografin das Reparatur-Café ins Leben gerufen. Beim Eingang werden nun schnell die gelben Anmeldezettel ausgefüllt, und ab geht es ins obere Stockwerk. Hier herrscht Trubel. Etwa 30 Ratsuchende sind heute
von Karen Jahn
gekommen und noch mal so viele Neugierige zum Gucken. An den Tischen widmen sich die rund 15 ehrenamtlichen „Mediziner“ mit Schraubenziehern, Phasenprüfern und Lötkolben den kränkelnden Geräten. „Die meisten von ihnen“, erzählt Tarhoumi, „haben technische Berufe gelernt und waren oder sind Mitarbeiter der Kieler Werft. Hier potenziert sich Wissen, das so gut wie verloren gegangen ist, weil heute einfach kaum mehr einer repariert.“ Am Tisch hinter uns werkelt Florian Steinel an einem defekten Flachbildfernseher. Lange muss er nicht forschen: „Ein Kurzschluss“, so seine Diagnose. Der Funktechniker engagiert sich gerne hier. „Die Fehlersuche ist spannend, und es macht mir Spaß, den Leuten zu helfen.“ Im Oktober 2014 ging das Werftstadt Café das erste Mal an den Start. „Der Andrang war von Anfang an groß“, erinnert sich Tarhoumi. Ideengeber für das Gaar-
Übeltäter Dioden: Holger Lamp will den Zimmerbrunnen von Diana Bendix wieder zum Leuchten bringen.
dener Werftstadt-Café waren die sogenannten Repair Cafés, die sich mittlerweile weltweit von den Niederlanden über Deutschland bis hin zu Kanada und Australien organisieren, um die fast vergessene Kultur des Heilmachens wiederzubeleben und der Ressourcenverschwendung entgegenzuwirken. Neben der Möglichkeit, defekte Dinge vor dem Müll zu retten, will das Gaardener Café aber noch mehr. Wer hier einfach nur zum Gucken oder zum Schnacken bei Kaffee und Kuchen kommt, ist genauso willkommen. „Wir wollen, dass sich die Menschen begegnen und austauschen, Techniker mit Laien, Leute aus Gaarden mit denen von außerhalb,“ sagt Tarhoumi. Der Stadtteil gilt als Problemviertel, die Zahl derer, die keine Arbeit haben, ist hoch, und die Armut drückt. „Wenn dann Menschen vom Westufer oder sogar aus anderen Städten zu uns kommen und mit heilem Gerät und gutem Gefühl wieder wegfahren, ist das doch toll“, so Tarhoumi. Diana Bendix hat mittlerweile in Holger Lamp den richtigen Experten für ihren Zimmerbrunnen gefunden. Das Teil liegt aufgeschraubt wie auf dem OP-Tisch vor den beiden. Der Defekt ist schnell gefunden: „Die Leuchtdioden sind kaputt“, erklärt der studierte Elektrotechniker. „Die passenden Ersatzteile habe ich jetzt nicht hier, aber wenn Sie möchten, besorge ich die, und wir treffen uns das nächste Mal hier wieder,“ schlägt er vor. Daniela Bendix freut‘s: Operation zwar vertagt, aber beste Chancen auf Heilung.
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de
Kurzschluss: Florian Steinel hat den Fehler schnell gefunden. n Nächste Termine: 21. Mai, 17. September, 12. November, jeweils von 13 bis 16 Uhr, Mehrgenerationenhaus am Vinetaplatz, Elisabeths traße 64, 24143 Kiel
Karen Jahn bloggt auf www.stil-und-haltung.de über nachhaltige Ideen, Projekte und Unternehmen.
Die Seenotretter_DGzRS_90x120_Version1_4c.indd 1
04|2016 l e b e n s a r t 113
24.07.14 14:25
Geschichten vom Andersmachen
Werkeln statt wegwerfen Nach und nach entdecken wir den Reiz des Reparierens wieder und tun dabei der Umwelt Gutes von Karen Jahn
D
as Display vom Smartphone ist gesprungen, also muss ein neues her. Der wackelige Stuhl landet auf dem Sperrmüll, und der Föhn, der gerade mal ein Jahr lang seinen Dienst tat, wird durch einen Nachfolger ersetzt. Was für unsere Großeltern noch selbstverständlich war, scheint für viele von uns heute eher absurd: Warum reparieren, wenn es doch alles so günstig neu zu kaufen gibt? Verlierer sind wir letztlich selbst: Ressourcen werden verschwendet, Schadstoffe und Treibhausgase belasten bei der Herstellung Umwelt und Klima. Dass gerade Elektrogeräte immer früher ausgetauscht werden und immer schneller kaputt gehen, belegt eine Mitte Februar veröffentlichte Studie vom Umweltbundesamt (UBA). Immerhin 21,6 Kilogramm Elektroschrott verursacht
jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Die viel zitierte sogenannte „geplante Obsoleszenz“, also das absichtliche Einbauen von Schwachstellen durch den Hersteller, um die Verbraucher zum schnelleren Neukauf anzuregen, konnten die Autoren zwar nicht explizit nachweisen. Als Konsequenz der Ergebnisse aber plädiert das UBA neben dem Überdenken des eigenen Konsumverhaltens zum einen für eine Art Mindesthaltbarkeitsdatum für Technik, das die zu erwartende Lebenserwartung der Geräte in Nutzungsstunden transparent macht. Zum anderen müssten die Unternehmen
mehr Verantwortung in Sachen reparaturfreundliches Design übernehmen und dafür Sorge tragen, dass Ersatzteile auch für nicht-herstellergebundene Werkstätten zur Verfügung stünden. Lebensart hat ein paar Tipps in Sachen Reparieren, Upcyceln und Co. zusammengestellt.
Werkeln, reparieren, entwerfen Der Tisch wackelt, die alte Kommode von Oma müsste mal abgeschliffen werden, und aus den schnöden Europaletten könnte ein richtig cooles Sofa entstehen? In der Werkstatt Konsum, Kiels offener Holzwerkstatt in den Räumen der alten Muthesius Kunsthochschule (Alte Mu), können Besucher je nach Lust, Laune und Ideen hämmern, bohren sägen und schrauben. Weniger wegschmeißen, mehr reparieren und beim Upcyceln selbst kreativ werden, dazu wollen die Macher, die vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen, anregen. Werkzeug sowie Material für eigene Ideen stehen kostenlos für alle zur Verfügung. n Werkstatt Konsum, Lorentzendamm 8, 24013 Kiel Do 16 bis ca. 20 Uhr, So 12 bis ca. 16 Uhr www.werkstattkonsum-kiel.de
114 l e b e n s a r t 04|2016
Tüfteln macht Spaß! Nicht gleich ab auf den Müll, sondern die Dinge wieder mehr schätzen und selbst reparieren: Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, plädiert für ein Ende unserer Wegwerfkultur und zeigt anhand sehr persönlicher Geschichten informativ und vor allem unterhaltsam, dass das Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß machen kann.
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
n Wolfgang M. Heckl: Die Kultur der Reparatur
240 S., Goldmann Verlag 2015, 8,99 Euro
Gegen geplanten Verschleiß Warum lässt sich der Drucker nicht reparieren, und warum ist der neue Toaster schon nach kurzer Zeit unbrauchbar? Betrügen uns die Unternehmen systematisch, oder werden sie durch den harten Preiskampf gezwungen, billig zu produzieren? Stefan Schridde, Betriebswirt und Gründer der Murks-NeinDanke-Bewegung, fordert von Produzenten, Handel und Politik, den geplanten Verschleiß zu beenden, und ermutigt uns alle, neue Wege zu gehen.
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften erlin · Pate NABU . 3 · 10117 B.de tr s -Wolf té n ri e a m h m C ilko e www.W n@NABU.d Pate
n Stefan Schridde: Murks? Nein Danke!
256 S., oekom Verlag 2014, 19,95 Euro
Frankreich: Kittchen für Mängeleinbau Hitzeempfindliche Bauteile an Stellen, an denen es heiß wird, billige Kunststoffzahnräder in Mixern: Zwei Jahre Haft und 300.000 Euro Geldstrafe drohen Herstellern in Frankreich, wenn sie die Lebensdauer von Geräten bei der Produktion absichtlich verkürzen. Allerdings sind sich Verbraucherschützer nicht nur in Frankreich einig, und dies zeigt auch hierzulande die aktuelle Studie des Bundesumweltamtes, dass die geplante Obsoleszenz den Herstellern nur schwer nachzuweisen sei. Das Gesetzt bleibt daher eher ein Signal an die Unternehmen.
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Martina Baumann: 0 40 / 83 01 98 00 oder baumann@verlagskontor-sh.de Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de 04|2016 l e b e n s a r t 115
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Ute Bresch - Madame Tussauds NY, 2015
Alle Art an Deck! Ab 8. April
Poppig sowie verfremdet, abstrakt sowie stilisiert – die Werke von Nele Köhler aus Berlin, die der Hamburger Künstler Heike Baltruweit, Ute Bresch, Günter Marnau, MicArt63 und die der
Color Improvisations 2 Bis 28. August
Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern die 50 im
Elizabeth Brandt (USA) – Flightplan, 2015, Detail (© William Morgan)
116 l e b e n s a r t 04|2016
|
kürzlich überraschend verstorbenen Inka Uzoma sind in dieser Sonderausstellung an Bord der Cap San Diego zu entdecken. Das Ambiente eines Museumsfrachters ist für die Schau ebenso ungewöhnlich wie ausdrucksstark. Der Schiffsbauch aus Stahl und Holz; Planken und Spanten ist immer präsent, tritt aber gleichzeitig in den Hintergrund, um für Farben und Flächen sowie Inhalte und Interpretationen der Werke Licht und Raum zu schaffen. Die Verkaufsausstellung Alle Art an Deck! verspricht außergewöhnliche Eindrücke – auch während der Langen Nacht der Museen am 9. April und am Hafengeburtstag vom 5. bis 8. Mai. Vernissage zu der Ausstellung ist am 7.
Museum Tuch + Technik in Neumünster präsentierten „Art-Quilts“ von 44 Künstlerinnen an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Kompositionen in mühevoller Arbeit und mit viel Liebe fürs Detail zusammengesetzt und gequiltet, also gesteppt, wurden. Alle Werke sind etwa zwei Mal zwei Meter groß. Die Schau wurde kuratiert von der amerikanischen Quilt-Ikone Nancy Crow, die hier zugleich eine ihrer neuesten Arbeiten ausstellt. Das Museum bietet bis August jeden dritten Sonntag im Monat, am 22. Mai auch zum Internationalen Museumstag, öffentliche Führungen durch „Color Improvisations 2“ an, die genauen Termine werden veröffentlicht auf: www.tuchundtechnik.de.
Anzeigenspezial
April um 19 Uhr, danach läuft sie bis zum 16. Mai.
Günter Marnau - Anemone und Spinne, 2011
n Cap San Diego, Überseebrücke, Hamburg Tägl. 10-18 Uhr
Niraja Cheryl Lorenz (USA) – Strange Attractor, 2015, Detail (© John Higby)
n Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster, Di-So 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Emil Nolde. Das Spätwerk Bis 30. November
Emil Nolde – Großer Mohn (rot, rot, rot), 1942 (© Nolde Stiftung Seebüll)
Emil Nolde ist einer der herausragenden Künstler des Expressionismus und hat mit der Künstlergruppe „Brücke“ die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland entscheidend geprägt. In zahlreichen Ausstellungen werden regelmäßig weltweit die für ihn „typischen“ Werke, die sich durch seinen freien expressiven Umgang mit Formen und leuchtenden Farben auszeichnen,
Emil Nolde – Triumph der Weisheit, 1946 (© Nolde Stiftung Seebüll)
präsentiert. Auffallend ist jedoch, dass dem Spätwerk Noldes kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird und nur vereinzelte Gemälde daraus bisher gezeigt wurden. Diese Lücke schließt nun die Nolde Stiftung Seebüll. Die zentralen Themen Noldes wie Landschaften, Blumen, Meere und Figuren werden auch hier im Spätwerk sichtbar. Die Inspirationen für sei-
ne Motive holt sich Nolde aber nicht mehr nur allein aus der Natur, sondern er verwendet oftmals kleinformatige Aquarelle, die er „Ungemalte Bilder“ oder auch „Bildskizzen“ nennt, als Vorlage und überträgt diese ins Ölbild. Von 1945 bis 1951 entstanden noch über 100 Ölgemälde, von denen die meisten so angefertigt wurden. Das Spätwerk Noldes ist dabei von seinem künstlerischen Ausdrucksgehalt weicher und stiller. Das inhaltliche, bildnerische Vokabular und insbesondere die Intensität der leuchtenden Farben zeigt die Stärke des Malers in seinem unendlich reichen und vielseitigen Schaffen und Ideenreichtum. n Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Seebüll 31, Neukirchen Tel. 0 46 64 / 98 39 30 www.nolde-stiftung.de Tägl. (auch an Feiertagen) 10-18 Uhr
Handwerk und Kunst Die Galerie Dethlefs bietet neben dem klassischem Verkauf von Bildern auch qualitativ hochwertige Bildereinrahmungen und Restaurierungen an. Der hervorragende Ruf der Galerie über die Grenzen Elmshorns hinweg ist nicht zuletzt der langjährigen Erfahrung von Inhaber Martin Dethlefs und den qualifizierten Partnern an seiner Seite geschuldet: „Ich bin stolz darauf, für meine Kunden zu arbeiten, und möchte dauerhaft mit meiner Arbeit überzeugen. Die unterschiedlichen Ansprüche unserer Kunden sowie neuentwickelte Materialien sorgen dafür, dass wir uns und unsere Arbeitsabläufe ständig weiterentwickeln.“ Derzeit sind unter dem Titel „verträumte Phantasien” Radierungen der Malerin Beatrice Dolezalek-Lauw in der Galerie zu bewundern. Die Künstlerin ist auch für ihre besondere Glasmalerei bekannt, bei der bei 580 Grad Celsius die Farbmasse mit dem Glasgrund verschmilzt. n Galerie Dethlefs, Schulstr. 29, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 01 03, www.galerie-dethlefs.de Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 117
Aktuelle Ausstellungen
Empty Rooms – Die Schönheit der Leere Bis 19. Juni
Julia Rothmund – Illenau 3.3, 2011/12
Leere Räume faszinieren und berühren jeden Menschen auf eine ganz seltsame Weise. In dieser vorzüglich kuratierten
Ausstellung werden im Museum Kunst der Westküste rund 30 Arbeiten von elf internationalen Kunstschaffenden präsentiert, wobei Fotografien, Gemälde, Objekte und Videoinstallationen zu sehen sind. Es ist eine spannende Schau, in der man sich beim Betrachten der Kunstwerke beinahe meditativ in diese versenken kann und vielfältige Perspektiven auf leere Räume kennenlernt, die allesamt großartig und entdeckenswert sind. Zwei weitere Ausstellungen, Max Liebermann und Zeitgenossen (bis 11. September) und Lipadusa mit Fotografien von Calogero Cammalleri (bis 19. Juni), sowie die Interventionen im musealen Raum von Thomas Judisch (bis 8. Januar 2017) machen den Besuch des MKDW zusätzlich zu einem wunderbaren Kunsterlebnis.
Oben: Trine Søndergaard – Interior#12 (Alle Fotos: hb)
n Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Clarice Lispector Der große Augenblick
Henri-Pierre Roché Jules und Jim
Juli Zeh Unterleuten
Das Schicksal Macabéas, einer Frau aus Brasiliens Nordosten, als armer Mensch in Rio de Janeiro schildert ein begüterter Mann. Dabei verfällt er in diesem einfühlsamen Roman laufend in Reflexionen über das, was er da beschreibt, hinterfragt sein Schreiben sowie dessen Sinn und tritt so in eine reizvolle, jedoch zugleich rätselhaft-faszinierende Beziehung zu Macabéa.
Als François Truffaut-Film ist dieser 1953 erschienene Roman Anfang der 60er Jahre ein cineastischer Klassiker geworden. In dieser schönen Neuübersetzung kann man nun die emotional mitreissende Geschichte der autobiographisch geprägten Amour fou zwischen zwei Männern und einer Frau, die in der Zeit um den 1. Weltkrieg spielt, noch einmal neu entdecken – und sollte das auch unbedingt tun.
Ein fiktives brandenburgisches Dorf und seine Menschen sind Gegenstand des neuen Buchs der 1974 in Bonn geborenen Bestsellerautorin. Es ist ein starker Gesellschaftsroman, der ein vielgestaltiges Panoptikum von unterschiedlichen Personen in eindrucksvoller, intensiver und äußerst lesenswerter Weise vor Augen führt, bei dem ein Gesamtporträt entsteht, das es richtig in sich hat.
Schöffling & Co. 2016, 126 S., 18,95 Euro
118 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Schöffling & Co. 2016, 269 S., 22,95 Euro
Luchterhand Verlag 2016, 640 S., 24,99 Euro
schrift „stern“ mit den Illustrationen von Erhard Göttlicher erschienen. In dem Zyklus werden 15 Schlüsselszenen des Buchs mit schonungsloser Genauigkeit bildlich umgesetzt. Erhard Göttlicher ist unter anderem Mitglied der „Norddeutschen Realisten“ und gilt als einer der wichtigen Künstler unseres Landes.
Diether Kressel – Bin im Garten Bis 30. Oktober
Erhard Göttlicher
Schindlers Liste © Erhard Göttlicher
Das Jüdische Museum Rendsburg präsentiert mit Erhard Göttlichers eindrucksvollen Illustrationen zu dem Roman „Schindlers Liste“ jüdisch-deutsche Geschichte aus einer sehr individuellen künstlerischen Perspektive. Der Roman war 1983 als Vorabdruck in der Zeit-
26. Februar bis 1. Mai 2016
Schindlers Liste
Schindlers Liste © Erhard Göttlicher
Bis 1. Mai
n Jüdisches Museum Rendsburg, Prinzessinstraße 7-8, Rendsburg Di-So 12-17 Uhr
von Garten und Blumenstillleben heraus. Dies hat die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf veranlasst, die Kressel-Schau mit ihren mehr als 40 Gemälden und 100 Zeichnungen zu einem Kooperationsprojekt mit der Landesgartenschau 2016 in Eutin zu machen. LGS-Ticketbesitzer erhalten in Cismar freien Eintritt.
© SHLM Schloss Gottorf, Abb.: Erhard Göttlicher
Erhard Göttlicher – Schindlers Liste
www.jmrd.de
»Bin im Garten« Diether Kressel Blumenbilder 22. März – 30. Oktober 2016
Diether Kressel - Ostseite 1980
Das Lebenswerk des Künstlers Diether Kressel (1925-2015) steht im Mittelpunkt des Ausstellungssommers in Kloster Cismar. Diether Kressel stellt in seiner realistisch-surrealistischen Kunst das Thema
Diether KresselSelbst im Glashaus
n Kloster Cismar, Bäderstraße 42, Grömitz/Ortsteil Cismar Di-So 10-17 Uhr, während der Landesgartenschau auch montags geöffnet.
Partner der Landesgartenschau
preis der Eintritts n Eintritt im nschau enthalte ar te Landesg
Bäderstr. 42 · 23743 Grömitz/Cismar www.schloss-gottorf.de/kloster-cismar
Termine | Highlights
April 2016 1.4.
Freitag
2.4.
Samstag
24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
MUSIK
MUSIK
FAMILIE
17.00 Wolfsfest m. Varg u..a; Markthalle (HH) 18.30 Going Gospel - Gospel zum mitsingen, Hanna Reemtsma Haus (HH) 19.30 Hajusom & Viktor Marek – Musik-Performance; Kampnagel (HH) 21.00 Talco supp. The Prosecution; Fabrik (HH) 21.00 Spiritual Beggars supp. Wolverspirit; Logo (HH)
17.00 + 20.00 Sören Schnabel & Margarita Schablowskaja; Burg Henneberg (HH) 19.30 Hajusom & Viktor Marek – Musik-Performance; Kampnagel (HH) 20.00 Abi Wallenstein; Humbug Haus (Barmstedt) 20.30 Tom Shaka; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Rapparees, Jack In The Green + spec. Guest; Logo (HH)
15.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
THEATER 11.00 + 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Reisende auf einen Bein; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Chuzpe; Kammerspiele (HH) 20.00 Alain Platel, Frank von Laecke, Stefen Prengels – En Avant, Marche!; Kampnagel (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – JungesellenAbschied – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.30 Hans Wurst – Hans Wurst is back; Kampnagel (HH)
FAMILIE 10.00+18.00 marks & schleker – Das Ende der Welt; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
SONSTIGES 19.00 Dicke Bücher – ein literarischer Salon; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 19.30 Jürgen Ehlers – Die Hyäne von Hamburg, Krimi-Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 22.30 90er Club; Stage Club Neue Flora (HH)
120 l e b e n s a r t 04|2016
|
THEATER 15.00 + 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 + 20.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Th. (HH) 19.30 In alter Frische; Winterh. Fährhaus (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
20.00 MS meine Freiheit; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Peer Gynt; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Chuzpe; Kammerspiele (HH) 20.00 Alain Platel, Frank von Laecke, Stefen Prengels – En Avant, Marche!; Kampnagel (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – Jungesellen-Abschied – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Helge Schmidt – Gentrifiction; Das Lichthof (HH) 20.30 Hans Wurst – Hans Wurst is back; Kampnagel (HH)
Anzeigenspezial
SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Frühjahrsmarkt der Kunsthandwerker; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Mühlenmuseum (Moisburg) 14.00 Repair Café; Gut Karlshöhe (HH) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH.Eppendorf) 21.00 Ü40 Party; Fabrik (HH) 22.00 Work-Ass-Queereoké Kampnagel (HH) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)
3.4.
Sonntag
MUSIK 20.00 Nada Surf; Mojo Club (HH) 20.00 Backfire + guests; Logo (HH)
THEATER 11.00 Theater! Theater!; Ernst Deutsch Theater (HH) 11.30 Willy Astor; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 + 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Die Csardásfürstin; theater itzehoe (IZ) 15.00 Oliver Twist; Altonaer Theater (HH) 16.00 + 19.00 Heinrich von Handzahm – Doppelleben; Burg Henneberg (HH) 18.00 In alter Frische; Winterh. Fährhaus (HH) 18.30 Altonaer Theater – Goethes sämliche Werke … leicht gekürzt; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 19.00 Chuzpe; Kammerspiele (HH) 19.00 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Helge Schmidt – Gentrifiction; Das Lichthof (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Rolf Claussen – Halbzeit; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
20.00 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – Jungesellen-Abschied – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
19.30 20.00 20.00 20.00
Willy Astor; Winterh. Fährhaus (HH) Hair; CCH 2 (HH) Geächtet; SchauSpielHaus (HH) Chin Meyer – REICHmacher! Reibach sich wer kann!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Fips Asmussen; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)
SONSTIGES 18.30 Volksdorf offline - Pflanzenzüchtung am Scheideweg – Demeter oder Monsanto?; Ohlendorff’schen Villa (HH)
5.4.
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; famila (Elmshorn) 09.00 Outlet Messe Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (RosengartenEhestorf) 10.00 Schnupper Schmieden; Gut Karlshöhe (HH) 11.00 Kampnagel-Führung; Kampnagel (HH) 11.00 Raimund Pallusseck – Stilles Meer – Malerei und Druckgrafik, Ausstellungseröffnung; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 11.00 Frühjahrsmarkt der Kunsthandwerker; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Mühlenmuseum (Moisburg)
4.4.
MUSIK 20.00 Frokedal; Mojo Jazz Club (HH) 20.00 Leproous supp. Voyager; Logo (HH)
20.00 Animal Collective; Gruenspan (HH)
THEATER 11.00 Oliver Twist; Altonaer Theater (HH) 18.30 Die Katze auf dem heißen Blechdach - mit Untertitel für Hörgeschädigte, Hanna Reemtsma Haus (HH) 19.30 Leipziger Pfeffermühle; Ernst Deutsch Theater (HH)
11.00+19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 19.30 In alter Frische; Winterh. Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Frank Grischek – Der kann das!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
SONSTIGES 10.00 Vorführung – Schmieden; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 18.30 Alte und neue Gentechnik – alte und neue Gefahren?, Info- u. Disk.; GLSBank, Düsternstr. 10 (HH) 19.30 Die Siegesburg, Rekonstruktion und Modell, Vortag; Schloss (Bad Bramstedt)
6.4.
THEATER 19.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 Moritz Netenjakob – Netenjakob spielt, liest und sindt Netenjakob; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Eddy Winkelmann – Schräger Tage – Schräge Nächte; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
SONSTIGES
THEATER
Montag
MUSIK
Dienstag
20.00 Gogo Penguin; Mojo Club (HH) 21.00 Anna Ternheim; Knust (HH)
Mittwoch
MUSIK 20.00 ASP Verfallen 2 Tour 2016; Markthalle (HH)
19.00 Marion Elskis – Tatjana, v. Curt Goetz, Lesung; Burg Henneberg (HH) 19.00 Spieletreffen; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 19.00 Tanzlust – Ballroom Party; Stage Club Neue Flora (HH)
7.4.
Donnerstag
MUSIK 21.00 Nneka; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Jutta Lindner – Oma Frieda; Schloss (Bad Bramstedt) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 Terror; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH)
TANZ IN DEN MAI
mit JAY´M | Rockige Partyhits
SA 30.04.2016 | 21 UHR
Einlass ab
Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld | Tel. 040 83 90 02 | www.schenefeld.casino-sh.de Casino_Schenefeld_LOS_tanz_in_den_Mai_Lebensart_185x80mm_v02 Kopie.indd 1 Casino_Schenefeld_LOS_tanz_in_den_Mai_Lebensart_185x80mm_v02.indd 1
EINTRITT 5 EURO
Anzeigenspezial
mit Personalausweis
15.03.16 14.03.16 11:03 11:59
|
04|2016 l e b e n s a r t 121
20.00 Moritz Neumeier, Till Reiners und Stargast – Schund und Asche – die Chaos-Gala; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Halt mal, Schatz!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
8.4.
Freitag
MUSIK 18.00 Streichquartett Le Parfum; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH-Rissen) 18.00 Benefizkonzert für die PalliativstationAsklepios-Westklinikummit dem Streichquartett „Le Parfum“, Hanna Reemtsma Haus (HH) 20.00 Dieter Thomas Kuhn & Band; MuK (HL) 20.00 Tim Fischer; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nageltitz und die drei SeemeilenKapelle; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 20.30 Vertiko; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Lura; Fabrik (HH) 21.00 Rykers supp. Brothers In Arms; Logo (HH)
THEATER 11.00 + 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall, Premiere; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Abstieg in den Ruhm – Ein Songdrama; Stadttheater (Elmshorn) 20.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 20.00 Timo Wopp – Moral – Eine Laune der Kultur; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Bönschau Nr. 60 – Wetter gut, liebe Grüße – Ein Postkartenabend; Bürgerhaus (HH-Barmbek) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.15 hardt attacks – Schlachthof 5; Das Lichthof (HH)
122 l e b e n s a r t 04|2016
|
FAMILIE
FAMILIE
10.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
14.00 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH) 14.00 Familienfest – Kunterbunte Geschichtenwelt; Lesehaus Dulsberg (HH) 15.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
SONSTIGES 22.30 70s ClubParty; Stage Club Neue Flora (HH)
9.4.
Samstag
MUSIK
SONSTIGES
19.00 19.00 19.30 19.30 20.00
09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Frauen machen Flohmarkt; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 14.00 Kleiderbörse für pfundige Frauen; SenVital, Stückenstr. 1 (HH) 18.00 Lange Nacht der Museen; div. Museen (HH) 18.00 Die Lange Nacht des Museen – Wildes Hamburg; Gut Karlshöhe (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00 21.00
Höhner; Gruenspan (HH) Bear’s Den; Molotow (HH) Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) Semino Rossi; CCH (HH) Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett; Laeiszhalle (HH) Moderat; Docks (HH) Jochen Distelmeyer; Knust (HH) Retrogott & Hulk Hodn; Mojo Club (HH) The Cashbags; Rieckhof-Kulturzentrum (HH-Harburg) Massendefekt supp. Alex Mofa Gang; Logo (HH) Hot Asphalt; Theaterschiff Batavia (Wedel) Amsterdam Klezmer Band & Datscha Party; Fabrik (HH) Faderhead; Markthalle (HH)
THEATER 15.00 + 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 + 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Pastor Ephraim Magnus; SchauSpielHaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 hardt attacks – Schlachthof 5; Das Lichthof (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 Nipple Jesus, v. N. Hornby; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 20.00 Ingo Insterburg & Der Black – Höhepunkte aus zwei Künstlerleben; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alfons – Neues Programm, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Anzeigenspezial
10.4.
Sonntag
MUSIK 16.00 + 19.00 Christina Metzika, Maria Stavrianoudaki u. Alexander Spitzing; Burg Henneberg (HH) 17.00 Joyful Singers; PohlmannHauskapelle, Ulzburger Str. 400 (Norderstedt) 19.45 The Vision Blaek, Saturnus u.a.; Markthalle (HH) 20.00 DIIV; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Crippled Black Phoenix, Secrets Of The Moon + supp.; Logo (HH) 20.30 Tonbruket; Birdland, Gärtnerstr. 122 (HH)
THEATER 11.30 Bidla Buh; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 + 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 18.00 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Die Netzwelt, Premiere; Kammerspiele (HH) 19.00 Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.00 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Onkel Wanja; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Hidden Shakespeare trifft die Gorillas aus Berlin; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alfons – Neues Programm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 11.00+14.30 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH)
11.00 Der Froschkönig; Theater für Kinder, Max-BrauerAllee 76 (HH) 15.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel)
SONSTIGES 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (RosengartenEhestorf) 10.00 4. Hamburger Pflanzenmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 11.00 Frauen machen Flohmarkt; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 11.30 Von gar nicht abschätzbarer Bedeutung – Frauen schreiben Reformationsgeschichte, Ausstellungseröffnung; Industriemuseum (Elmshorn) 12.00 Verkaufsoffener Sonntag und Fahrradfrühling; Drosteipaltz (PI) 15.00 Auf jüdischen Spuren durch Elmshorn, Stadtrundgang; Alter Markt (Elmshorn)
11.4.
Montag
MUSIK 19.00 Lake Street Dive; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Motown – Die Legende; theater itzehoe (IZ) 20.00 Georgette Dee & Terry Truck; Schmidts Tivoli (HH)
THEATER 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Uwe Steimle; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Hope Theatre – Politische Revue aus Kenia; Kammerspiele (HH) 20.00 Hans-Hermann Thielke – Läuft bei mir; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Sven Ratzke; Schmidt Theater (HH)
SONSTIGES 11.00 Dietmar Lemke – Los Angeles zwischen Traumfabrik und Trauma, Vernissage; Forum Alstertal (HH) 18.30 Volksdorf offline - Versicherungen im Wandel der Zeiten – Institute des Solidaritätsprinzips?; Ohlendorff’schen Villa (HH)
12.4.
F A N TA S T I S C H E M U S I K
Facetten des modernen Jazz in Hamburg I Flensburg I Kiel I Lübeck
#015 April
#014 März
Natalia
& Quintett
Mi2.3.HHBirdland Do3.3.FLOrpheusTh. Fr4.3.KiKulturForum Sa5.3.HLcvjm
NDR Konzert
Mit Radio-Aufnahme
PommelHORSE
Mi13.4.HHBirdland Do14.4.FLOrpheusTh. Fr15.4.KiKulturForum Sa16.4.HLcvjm
Frauen rocken Internationale Entdeckungen #03
Dienstag
MUSIK 20.00 Shakespeare-Lieder; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Last Night of Dire Straits performed by Brothers in Band; CCH 2 (HH) 20.00 Xiu Xiu; Kampnagel (HH) 20.00 Marlon Williams & The Yarra Benders; Nochtspeicher (HH) 20.00 The Rifles supp. Whitecliff; Logo (HH)
THEATER 11.00 + 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wiener Burgtheater – Die Wand; Kammerspiele (HH) 20.00 Kai Magnus Sting – Immer ist was, weil sonst wär ja nix; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Sven Ratzke; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Julia Hülsmann Trio & Theo Bleckmenn Mo 21.3. Kiel KulturForum
Alejandra
Ribera (Ca) Sa2.3.Lutterbeker
Ida Gard (DK) Fr18.3. Luttebek Sa19.3. Husum
Weitere Konzertempfehlungen Berge i.R.d. HERZ & KOPF Akustik-Konzertreihe HERZ & KOPF Fr24.3. Kiel Studio Filmtheater Tonbruket E.S.T. Bassist Dan Berglund mit neuem Album So10.4.HH Birdland, Sa 23.4.Lübeck cvjm So20.11.Kiel KulturForum Hodja Sänger d. Reverend Shine Snake Oil Co. Sa16.4.Kiel Medusa Hazmat Modine Di12.7. Bordesholm Savoy Quadro Nuevo Do 8.9.Kiel TraumGmbH Felix Meyer & Band November Akustik-Konzerte im Studio Filmtheater
Eine Veranstaltungsreihe aus der Damenumkleide der Medialust UG . Jens Christiani . fb.com/Herz&Kopf und fb.com/eins31event
INFO eins31.de + facebook.com/eins31event
BERGE
Do 24.03.
Karten an allen VVK Stellen + www.eins31.de Karten an allen VVK-Stellen, im Studio und www.eins31.de
NEWSLETTER? info@medialust.com
FAMILIE 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Onetwothree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
SONSTIGES 19.00 Der Filmclub – Wir Kellerkinder; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Das Rätsel von Goethes Frauenbeziehungen, Vortrag; VHS Raum 347 (PI)
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 123
13.4.
Mittwoch
MUSIK 20.00 Kristofer Äström; Nochtspeicher (HH) 20.00 Borgnagar, Kampfar + Diabolical; Markthalle (HH) 20.30 Westsideblues; Osdorfer Mühle (HH) 21.00 Bukahara; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 19.30 In alter Frische; Winterh. Fährhaus (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 Peer Gynt; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 HG Butzko – Super Vision; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alfons – Neues Programm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH) 14.30 Onetwothree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
SONSTIGES 19.30 Ellen Sell, Ginny G. von Bülow u. László Kova – Das Mädchen mit dem roten Koffer; Ohlendorff’schen Villa (HH) 20.00 Richard David Precht – Lecture; Kampnagel (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 John Gabriel Borkman; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Laurent Chétouane – Soli, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Selim Özdogan – Wieso Heimat , ich wohne zur Miete; Marktzeit; Fabrik (HH) 20.00 Moritz Neumeier – Stand up; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alfons – Neues Programm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 10.00 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH) 10.00 Onetwothree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
18.30 Harmonie und Konflikt – Wenn Migranten Gemeinschaft leben, Gespräch; Museum für Völkerkunde (HH) 19.00 Der Aufstand der Chemiker, Mulitmedia-Vortrag; Museum Kunst und Gewerbe (HH)
Freitag
MUSIK
MUSIK
20.00 Big Band Domino; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Phuong-Dan; Kampnagel (HH) 20.00 Austin Mahone; Docks (HH) 20.00 Fish; Markthalle (HH) 20.00 Lara Bello; Heidbarghof (HH-Osdorf) 20.00 Raf Camora & Haze; Logo (HH) 21.00 Ian Cussick & Band; Fabrik (HH)
20.00 A-Ha; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Cuban Beats All Stars; Markthalle (HH)
THEATER
14.4.
Donnerstag
THEATER 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH)
11.00 + 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH)
Roger Cicero 12.4., 20 Uhr, Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg Mit seiner grandiosen musikalischen Hommage an Frank Sinatra beweist Roger Cicero einmal mehr, dass er zu den vielseitigsten deutschen Künstlern überhaupt gehört. Mit teilweise neuen und überraschenden Arrangements gelingt dem charismatischen Entertainer die Rückkehr zum Swing, wie sie besser nicht sein könnte. Foto: Andreas Richter
124 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
FAMILIE 10.00 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH)
SONSTIGES
15.4.
19.30 In alter Frische; Winterh. Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Ein Apartment zu dritt; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Laurent Chétouane – Soli; Kampn. (HH) 20.00 Patrick Salmen – Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Profilisten – Kunst, v. Yasmina Reza; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 20.30 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – Jungesellen-Abschied – Die Ängste der Hengste; Theaterschiff Batavia (Wedel)
SONSTIGES 10.30 Singen für jung und alt; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 19.30 Ole Kristiansen – Der Wald bringt den Tod, Krimi-Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Andre Beyer – Ohne Konzept, Lesung; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Olaf Scholz – Flucht nach Deutschland – Konsequenzen einer neuen Realität; SchauSpielHaus (HH) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
16.4.
Samstag
MUSIK 16.00+19.00 Duo Trovero; Burg Henneberg (HH) 19.30 Van Canto; Markthalle (HH) 20.00 The Turning Point Band; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Krissy Matthews; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Max Giesinger; Mojo Club (HH) 20.00 Wrongkong & Friends; Häkken (HH) 21.00 Breysn; Logo (HH)
15.00 + 20.00Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Schiff der Träume; SchauSpielHaus (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Educating Rita, v. Willy Russel; The English Theatre (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Laurent Chétouane – Soli; Kampnagel (HH) 20.00 Mundstuhl – Mütze-Glatze! Simply die Pest; Fabrik (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 20.30 Jan-Peter Petersen + Lutz von Rosenberg Lipinsky – Jungesellen-Abschied – Die Ängste der Hengste; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 11.00 + 14.30 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH) 15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, MaxBrauer-Allee 76 (HH)
SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 14.00 Frauen, wie seht Ihr Euer Afrika?, Vortrag u. Diskussion; Museum für Völkerkunde (HH) 14.00 Repair-Café; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 20.00 Kirsten Fuschs – Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht richtig, Lesung; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
17.4.
Sonntag
MUSIK 11.00 7. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 18.30 Nightrage, Rise To Fall u..a; Logo (HH) 20.00 Blood Ceremony; Rock Café (HH)
THEATER 14.30 + 19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 18.00 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Die Schule der Frauen; SchauSpielHaus (HH)
19.00 Ich werde nicht hassen; Kammerspiele (HH) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.00 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Krämer & Tschirpke – Poetische Ambulanz St. Georf; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker als Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 11.00 + 14.30 Eule findet den Beat; Schmidtchen (HH) 15.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Onetwothree 1 2 3; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Adonia Musical – Petrus der Jünger Termin am 31.03.2016 Ort: Holstenhalle 2 Outdoor 2016 Termin vom 08.04. - 10.04.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden – Live in concert Termin am 13.04.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
SONSTIGES 11.00 Susanne Emerald – Abd el Kader und der Tote im Kanal, Lesung; Museum für Völkerkunde (HH) 14.00 Elmshorner Kulturmesse 2016; Forum der KGSE (Elmshorn) 15.00 Von gar nicht abschätzbarer Bedeutung – Frauen schreiben Reformationsgeschichte, Führung; Industriemuseum (Elmshorn) 15.00 Peru – Pyramiden und Schätze in Nordperu, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH) 17.00 Katrin Schmersahl – Die „Katholischen Könige“ und das Schicksalsjahr 1492 Hanna Reemtsma Haus (HH)
18.4.
Rinderauktion Termin am 14.04.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen SHZ Wissensimpulse – Flexibel im Kopf Termin am 19.04.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Flohmarkt Termin am 24.04.2016 Ort: Außengelände Holstenhallen CRAFT BEER Days 2016 Termin vom 29.04. bis 30.04.2016 Ort: Stadthalle Neumünster
Montag
Tanz in den Mai Termin am 30.04.2016 Ort: Holstenhallen 3 + 4
MUSIK 19.30 7. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.30 Musikkorps der Bundeswehr Siegburg u. Symphonisches Blasorchester Norderstedt; Laeiszhalle (HH) 19.30 Das GlasBlasSing Qintett; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hans Zimmer; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Modern Baseball; Nochtspeicher (HH) 20.00 Birth of Joy; Hafenklang (HH)
LandFrauenTag 2016 Termin am 11.05.2016 Ort: Holstenhalle 1 Rinderauktion Termin am 12.05.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen NordJob Termin vom 18.05. - 19.05.2016 Ort: Holstenhalle 3 und 4
THEATER 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Terror; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich werde nicht hassen; Kammerspiele (HH) 20.00 Hidden Shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider; Schmidt Theater (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
THEATER
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 125
20.00 Männerabend; Schmidts Tivoli (HH)
SONSTIGES 18.30 Volksdorf offline - Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung bis zuletzt – was bedeutet das?; Ohlendorff’schen Villa (HH) 20.00 Hannes Heer – Die andere Geschichte der Bundesrepublik, Vortrag; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
19.4.
Dienstag
MUSIK 19.00 Paul O’Brien; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Veronica Harcsa u. Bálint Gyémánt – Jazzkonzert; Burg Henneberg (HH)
THEATER 19.30 Fra Diavolo; theater itzehoe (IZ) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der Gott des Gemetzels; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Klang-Razzia; Kammerspiele (HH) 20.00 Konrad Beikircher – Bin völlig meiner Meinung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH)
19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 19.30 Liebeslügen; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Thomas Reis – Endlich 50!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
10.00 kirschkern & Compes – Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor; Das Lichthof (HH) 10.00 Theater Funkenflug – Wild + Gefährlich; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
19.00 Benefiz-Gala zum Welt-Down-SyndromTag; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Dirk Schneider + spec. Guest; Markthalle (HH) 20.00 The Lords & The Rattles; Kulturwerk am See (Norderstedt)
theater itzehoe Theaterplatz
10.00 kirschkern & Compes – Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor; Das Lichthof (HH) 10.00 Theater Funkenflug – Wild + Gefährlich; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
20.4.
Mittwoch
MUSIK 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Donnerstag
MUSIK
FAMILIE
LaLeLu; TriBühne (Norderstedt) Brian Fallon & The Crowes; Fabrik (HH) Kasalla; Gruenspan (HH) Jupiter Jones; Molotow (HH) Veronica Harcsa u. Bálint Gyémánt – Jazzkonzert; Burg Henneberg (HH)
THEATER 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE
10.00 kirschkern & Compes – Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor; Das Lichthof (HH) 10.00 Theater Funkenflug – Wild + Gefährlich; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
SONSTIGES
FAMILIE
21.4.
20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH)
25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
20.00 Pussy Sisster + Ela; Logo (HH) 21.00 Aino Löwenmark; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Hannes Ringlsletter – Solo; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Axel Pätz – Chill mal!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH)
16.00 NABU-Marco Sommerfeld mit dem Vortrag:„Die häufigsten Vogelarten in Hamburgs Gärten“. Hanna Reemtsma Haus (HH) 17.00 Eppendorfer Masche; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 18.30 Ghana – Burgen und Handelsposten, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH) 20.00 Axel Hake liest; SchauSpielHaus (HH)
22.4 MUSIK
19.30 Benefizkonzert; Ernst Deutsch Th. (HH) 19.30 Turin Brakes; Molotow (HH) 20.00 Songstar(t) – Mach Dein Lied! Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 20.30 We Are Stereokid, Flash Forward + supp.; Logo (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Die MelanKomiker – Damen-Wahl; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Anna Mateur & The Beuys – Protokoll einer Disko; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die Werner Momsen ihm seine Soloshow; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH)
Andrew Roachford 20.4., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm Roachford ist einer jener Soulsänger, die Songs, gleich welchen Genres, mit ungemein viel Seele füllen. In diesem Jahr ist der gebürtige Londoner 50 Jahre alt geworden, präsentiert sich noch immer topfit und geht jedes Konzert mit schweißtreibendem Elan an – Roachford verausgabt sich bis zur letzten Zugabe. Karten: 0 43 22 / 10 11
126 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Freitag
20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 20.30 theater noster – John Stanky, Privatdetektiv – Pleite Passé; Theaterschiff Batavia (Wedel)
SONSTIGES
10.00 HansePferd Hamburg; Messegelände (HH) 18.00 25. Brahms-Festival - Festvortrag; Villa Eschenburg (HL) 19.30 Jörg Böhm, Premierenlesung; Kunsthandwerkermarkt; Mühlenmuseum (Moisburg) 20.00 Frank Goosen – Förster, mein Förster, Lesung; Fabrik (HH) 20.30 Best of Poetry Slam; SchauSpielHaus (HH)
23.4.
Samstag
MUSIK 17.00 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 20.00 Nacht der GiX 2016 – Musikfestival; div. Bühnen (Elmshorn) 20.00 Killerpilze supp. La Confianza; Markthalle (HH) 20.00 Dota; Mojo Club (HH) 20.00 Fatoni; Nochtspeicher (HH) 20.00 Be One; Logo (HH) 21.00 Tonbruket; CVJM (HL) 21.00 Black Uhuru; Fabrik (HH)
THEATER 15.00 + 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 + 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Die Schule der Frauen; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Rabih Mroué / Dance on Ensemble – Water Between Three Hands, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Anna Mateur & The Beuys – Protokoll einer Disko; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die Werner Momsen ihm seine Soloshow; Alma Hoppes Lustspielhaus
(HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 20.15 Compagnia Di Leo – Tanto Pe‘ Cantá; Das Lichthof (HH) 20.30 Urfaust, Premiere; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.30 Jürgens Liederkiste; KulturSchusterei (Barmstedt) 15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Europäische Modellbahnausstellung; MuK (HL) 10.00 HansePferd Hamburg; Messegelände (HH) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 10.00 Fahrradflohmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 19.00 14. Itzehoer Kulturnacht; theater itzehoe (IZ) 22.15 80s Club Hamburg; Stage Club Neue Flora (HH)
24.4.
Sonntag
MUSIK 10.40 25. Brahms-Festival; St.Jakobi (HL) 11.00 Ensemble Hamburger Ratsmusik; Drostei (PI) 11.30 Robert Kreis; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.30 Dr. Sound im Einsatz; Fabrik (HH) 17.00 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 18.00 Chansonkonzert – Paris – mon amour; Broder Hinrick Kirche, Tangstedter Landstr. 220 (HH) 19.00 Sandra Keck – Bauernhof Rock; Hof Oelkers (Wenzendorf) 20.00 Max Prosa; Prinzenbar (HH)
THEATER 16.00 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 16.30 Die Jungfrau von Orleans; SchauSpielHaus (HH)
Anzeigenspezial
|
04|2016 l e b e n s a r t 127
15.00 Von gar nicht abschätzbarer Bedeutung – Frauen schreiben Reformationsgeschichte, Führung; Industriemuseum (Elmshorn)
18.00 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Emil Steinberger; Kammerspiele (HH) 19.00 Kerschkewicz, Kessler, Mai – Junge Hamburger Performance; Das Lichthof (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Lesen ohne Atomstrom; Schmidtchen (HH) 20.00 Rabih Mroué / Dance on Ensemble – Water Between Three Hands; Kampnagel (HH) 20.00 Nina Hoger & Juliia Schilinski u. Johannes Huth Trio – Rätselhafte Nacht; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Tobias Mann – Das Beste aus 10 Jahren; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
25.4.
Montag
MUSIK 17.00 25. Brahms-Festival; Villa Eschenburg (HL) 19.30 Robert Kreis; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Harry G; Markthalle (HH)
THEATER 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Klang-Razzia; Kammerspiele (HH) 20.00 Jan Weiler – Im Reich der Pubertiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 11.00 Der Froschkönig; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Der verstiefelte Kater; Kulturhaus (HHEppendorf)
SONSTIGES 16.00 Wolfgang Senft – Teil II über Hamburg; Hanna Reemtsma Haus (HH) 18.30 Volksdorf offline – Tschernobyl und kein Ende; Ohlendorff’schen Villa (HH) 19.00 Lesen ohne Atomstrom; Fabrik (HH)
26.4.
SONSTIGES 10.00 Europäische Modellbahnausstellung; MuK (HL) 10.00 HansePferd Hamburg; Messegelände (HH) 10.00 Dorfflohmarkt (BargfeldStegen) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (RosengartenEhestorf) 11.00 Kulturtag Marokko; Museum für Völkerkunde (HH)
Dienstag
MUSIK 12.30 25. Brahms-Festival; Museum Behnhaus Drägerhaus (HL) 19.00 Ines Omenzetter; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 20.00 Anastacia; Mehr! Theater (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Schmidts Tivoli (HH)
20.00 Manic Street Preachers; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Bernhoft; Mojo Club (HH)
THEATER 19.30 Gefährliche Liebschaften; theater itzehoe (IZ) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Kabarett Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
27.4.
SONSTIGES Mittwoch
MUSIK 12.30 25. Brahms-Festival; Museum Behnhaus Drägerhause (HL) 17.00 25. Brahms-Festival; Villa Eschenburg (HL) 19.30 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 20.00 The Iron Maidens supp. We Are The Catalyst; Markthalle (HH) 20.00 King Rocko Schamoni; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Allen Stone; Mojo Club (HH) 20.00 Felix Meyer; Knust (HH) 20.00 The Record Company; Kleiner Donner (HH)
THEATER 19.00 Kommando Himmelfahrt – Geisterbahn; Kampnagel (HH) 19.00 Skart & Masters Of The Universe – Exodus, Premiere; Kampnagel (HH) 19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH)
Urfaust 23.4., 20.30 Uhr, Theaterschiff Batavia, Wedel Ein Faust ohne Prolog im Himmel, ohne Osterspaziergang, Hexenküche und Walpurgisnacht. Goethe konzentriert sich auf die Liebesgeschichte der Protagonisten, auf Faust, Margarete. Schroffer und schneller als in der späteren Fassung führt die Liebe der unschuldigen Margarete zu dem rastlos suchenden Faust zur Katastrophe, tatkräftig vorangetrieben von Mephistopheles, der böse, witzig und teuflisch-genüsslich das weltliche Treiben der Menschen betrachtet…. Karten: 0 43 22 / 10 11
128 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 19.30 Baumeister Solness; theater itzehoe (IZ) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Refugees Welcome; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Christiane Leuchtmann u. Hans-Peter Korff – Ehe ist…; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
19.00 Von Hamburg nach Hawaii, LichtbilderAbend; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Dorith Will – Die Hamburger Kunsthalle – Historisches und Aktuelles zur Modernisierung, Vortrag; Ohlendorff’schen Villa (HH)
28.4.
Donnerstag
MUSIK 12.30 25. Brahms-Festival; Museum Behnhaus Drägerhaus (HL) 19.30 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 19.30 Marion Campbell & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Ray Cooper; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 folkBaltica – Kristoffer Kleiveland & Sindre Fotland + Kalüün; Peter Paul Kirche (OD) 20.00 Rocko Schamoni & Tex M. Strzoda; Fabrik (HH) 20.00 Figlin – Klezmer; Heidbarghof (HH-Osdorf)
21.00 Jan Plewka, Leo Schmidthals, Tom Stromberg – Rausch; Kampnagel (HH)
THEATER 19.00 Kommando Himmelfahrt – Geisterbahn; Kampnagel (HH) 19.00 Skart & Masters Of The Universe - Exodus; Kampnagel (HH) 19.30 Der Entertainer; SchauSpielHaus (HH) 19.30 Kabale und Liebe, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Er ist wieder da; A ltonaer Theater (HH) 20.00 Christian Ehring – Keine weiteren Fragen; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Kabarett Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH)
SONSTIGES 10.00 Frauenfrühstück mit kulturellem Beitrag; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 18.00 Der Garten in der islamischen Miniaturmalerei des 16.-18. Jahrhundert, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH)
29.4.
Freitag
MUSIK 12.30 25. Brahms-Festival; Museum Behnhaus Drägerhaus (HL) 17.00 25. Brahms-Festival; Villa Eschenburg (HL) 19.30 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 19.30 7. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Sarah Mac Dougal; Humbug Haus (Barmstedt) 20.00 Ray Wilson; Markthalle (HH) 20.00 Aurora; Mojo Club (HH) 20.00 Long Distance Calling; Uebel & Geährlich (HH)
20.00 Redensart; Mojo Jazz Club (HH) 20.00 Stella Jürgensen und Inge Mandos – Liedkabarett; Burg Henneberg (HH) 21.00 Jan Plewka, Leo Schmidthals, Tom Stromberg – Rausch; Kampnagel (HH) 21.00 Black Crtacker, Hans Unstern, Tucké Royala Boiband; Kampnagel (HH) 21.00 CCR Recovered; Logo (HH)
THEATER 19.00 Kommando Himmelfahrt – Geisterbahn; Kampnagel (HH) 19.00 Skart & Masters Of The Universe - Exodus; Kampnagel (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Kabale und Liebe; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Geächtet; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sebastian Krämer – Lieder wider besseres Wissen; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Kabarett Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Anne-Katrin Böhm – Alltagswahnsinn; Kulturhaus (HH.-Eppendorf) 20.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel)
SONSTIGES 16.00 Gottesdienst mit Pastor Kühnelt; Hanna Reemtsma Haus (HH= 19.30 Klaus-Peter Wolf – Ostfriesenschwur, KrimiLesung; Speicherstadtmuseum (HH) 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)
Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Geführte Tages- und Wochenendtouren Wir wandern auf den Spuren von Caspar David Friedrich und malen, zeichnen, fotografieren nicht nur Kühe.
Unser gemütliches Blockbohlenhaus bietet Platz für 2-3 Personen und befindet sich im Südosten der Insel Rügen. Entlang der seichten Boddengewässer der Schoritzer und Puddeminer Wiek erkunden wir über gut ausgebaute Rad- und Wanderwege die sehenswerten Natur- und Kulturschätze der Region.
Familie Eisenknappl . 18574 Groß Schoritz auf Rügen Telefon: 038304 / 63 99 66 . info.eisenknappl-design.de
Minettis Blut
oder Eine glänzende Vorstellung Eine Theaterputzkomödie von Heiko Buhr
So., 13.3.2016 – 18 Uhr So., 10.4.2016 – 18 Uhr Do., 21.4.2016 – 20 Uhr
Altes Theater / Foyer Lily-Herking-Platz 1 06844 Dessau-Roßlau
www.anhaltisches-theater.de
45 x 49
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: (
Monat/Jahr:
)
FL, KI, NMS, HL HH-Nord, HH-West
Anschrift:
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer:
30.4.
Samstag
MUSIK 12.30 25. Brahms-Festival; Museum Behnhaus Drägerhaus (HL) 13.30 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 15.00 25. Brahms-Festival; St. Petri (HL) 17.00 25. Brahms-Festival; St. Jakobi (HL) 18.00+19.30+23.00 25. Brahms-Festival; Musikhochschule (HL) 19.30 Festliche Opern- und Konzertgala 2016; theater Lübeck (HL) 20.00 Richie Arndt; Bürgerhaus (Kellinghusen) 20.00 Hans Liberg; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Diana Arbenia; Markthalle (HH) 20.00 Latin Tim; BIB-Altona (HH) 20.30 Tanz in den Mai mit Reginas Racy Rocker; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Bankleitzahl:
Datum: Unterschrift:
MIT HUNDEMESSE und MOPSRENNEN
30. April + 1. Mai 19.00 Oh Alpenglühn!; Schmidt Theater (HH) 19.30 Kabale und Liebe; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 In alter Frische; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Ein mörderischer Fall; das kleine hoftheater (HH) 20.00 Peer Gynt; SchauSpielHaus (HH) 20.00 Die Netzwelt; Kammerspiele (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein Mangel an Information-update 2.0; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Kabarett Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heute Abend: Lola Blau; Schmidtchen (HH)
FAMILIE Neumünst
g er, Rendsbur
Monatsm & Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
in
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
0 201 e Juli gab
ein
Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
Menos Wetterwelt
11.
Jun
29. i–
Au
2010 gust
· ww
w.e
utiner
s k o
bu
rg ,
ste
Sc
val 2011
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla -fests
ns
nd *
genießerla
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s De r Ko
le.de
ch
e
9
azin Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein
l&
200
nst
SONSTIGES
Kumpels auf vier Pfoten
Kie
ril
lst
te
Ap
-Ho
in
be
wig
2007 Ausgabe Dezember
les
sga
mü
Sch
Au
Neu
für
tein
Kirsten Bruhn Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
D
in
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011 Landesgartensch
gaz ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh ten k o s Ren dsb urg as er,
15.00 Das Rheingold; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
2011 Ausgabe Juli
g-Holste
Ausgabe Oktober 2008
nlose Das koste
, de
r se in Mit
He rz
sü
au
f de
ße r Lu st De
r Zu ng Ho
zu
m
rst
Er
e trä
Lic
gt
hte r
fo ho kode lg ern
Sc
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
21.00 Jan Plewka, Leo Schmidthals, Tom Stromberg – Rausch; Kampnagel (HH) 21.00 Tanz in den Mai, mit Jay‘M, Casino (Schenefeld) 21.00 Black Crtacker, Hans Unstern, Tucké Royala - Boiband; Kampnagel (HH) 22.00 25. Brahms-Festival; Holstentorhalle (HL) 22.30 Latin Festival Hamburg; Schmidt Theater (HH)
THEATER 14.30 + 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Kommando Himmelfahrt – Geisterbahn; Kampnagel (HH) 19.00 Skart & Masters Of The Universe - Exodus; Kampnagel (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH)
130 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 20.00 Poetry Slam; Pomm 91 (Tornesch) 21.00 Tanz in den Mai; Fabrik (HH) 22.15 Tanz in den Mai – Club40Up Special; Stage Club Neue Flora (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
Rubrik
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | C o m e d y | T h e a t e r
Julia Engelmann
Willy Astor
Foto: Marta Urbanelis
Julia Engelmann wurde 1992 geboren, wohnt in Bremen und studiert Psychologie. Seit einigen Jahren nimmt sie regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags „One Day“ beim Bielefelder „Hörsaal-Slam“ wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher millionenfach geklickt, ge-liked und geteilt. n 3.4., 19 Uhr Fabrik, Hamburg
Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle.
HAIR
n 4.4., 19.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Yvonne, Prinzessin von Burgund Während das Königshaus in angenehm langweiliger Gewohnheit die versinkende Sonne bewundert, die Stunde sich akkurat der Zeit für romantische Geschäfte nähert und auch sonst alles seinen bekannten Gang geht, äußert Prinz Philipp einen folgenreichen Gedanken: „Ich wünschte, es würde etwas passieren.“ Augenblicklich – wie es in einer guten Geschichte unvermeidlich ist – tritt die zweifelhafte Erfüllung dieses Gesuchs ein und Yvonne auf den Plan. n 8.4., 20 Uhr MalerSaal/SchauSpielHaus, Hamburg
White Hot & Blue
Moritz Netenjakob Foto: Frank Serr
Das Musical HAIR – im Untertitel „The American Tribal Love-Rock Musical“ – feierte 1966 als Off-Broadway-Inszenierung seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. Eine Ära im Zeichen von „Aquarius“. Make love, not war! n 4.4., 19 Uhr CCH 2, Hamburg
132 l e b e n s a r t 04|2016
Seit 20 Jahren schreibt Bestseller-Autor und Grimme-Preisträger Moritz Netenjakob sarkastische Texte. Jetzt präsentiert er zum ersten Mal die Highlights: Wenn ein Fußballreporter „Hänsel und Gretel“ erzählt und Reiner Calmund zum Kunstexperten wird, dann ist das Zwerchfellerschütterung auf höchstem Niveau. Wenn RTL sich dem Thema Antifaschismus widmet und deutsche Atheisten gemeinsam mit Türken Weihnachten feiern, wird daraus feinste Gesellschaftssatire.
Hingabe und Herzblut sind ihre steten Begleiter auf dem Weg zu den Wurzeln dieser zeitlosen Musik: Dem Blues in all seinen Spielarten und Schattierungen. Mal brachial, laut und ungestüm, dann wiederum fast zärtlich, betörend und schmeichelnd.
n 6.4., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
n 8.4., 20.30 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11
lebensart_anz_2016_Layout 1 09.03.16 16:17 Seite 1
Timo Wopp
The Cashbags RELLINGER KIRCHE
27. - 29. Mai 2016 FREITAG, 27. MAI, 19 UHR:
Wir haben alle unfassbar viel Angst. Früher war es Angst vor saurem Regen. Heute ist es die Angst vor Überfremdung. Oder schlimmer noch die Angst, kein Wlan zu haben. Unsere allergrößte Angst ist aber, von denen da oben belogen zu werden. Dass wir uns das getrost sparen können, zeigt Timo Wopp in seinem zweiten und neuesten Abendprogramm. n 8.4., 20 Uhr Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg
Benefizkonzert
The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind seit 2008 Europas gefragteste Johnny Cash Revival Band. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem Vorbild und bietet mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show. Diese ist angelehnt an die Originalkonzerte der 60er Jahre, mit musikalischen Gästen wie June Carter, Carl Perkins und The Statler Brothers. Songs aus Johnny Cashs 90er Spätphase werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert. n 9.4., 20 Uhr Rieckhof-Kulturzentrum, Hamburg Harburg
Giora Feidman und das Rastrelli Cello Quartett
Jubiläum „1986-2016“
Romantik pur
SAMSTAG, 28. MAI, 19 UHR:
Bläserfest SONNTAG, 29. MAI, 17 UHR:
Grand Finale „Mostly Mozart“ Künstlerische Gesamtleitung: Luz LESKOWITZ Mitwirkende Künstler: Julius BERGER, Augsburg, Violoncello Joris Van den HAUWE, Gent, Oboe Luz LESKOWITZ, Salzburg, Violine Marie-Luise NEUNECKER, Berlin, Horn Michala PETRI, Kopenhagen, Blockflöte Joachim SCHÄFER, Dresden, Trompete Olga SCHEPS, Köln, Klavier Oliver SCHMIDT, Rellingen, Cembalo SAXOPHON-ENSEMBLE „ADAM“, Tokyo Tomoyuki Yamashita Yuta Taguchi Tomotaka Nohara Yuki Okuno 1. Preisträger „Salzburg-Mozart International Chamber Music Competition“ 2015
Die SALZBURGER SOLISTEN
Bereits zum drittenmal hat sich das Streichquartett „Le Parfum“ bereitgefunden für den Förderverein der Palliativstation ein Benefizkonzert zu gestalten. Die Musiker Christopher Hogan, Viola, Olga Dowbusch, Violoncello und Matthias Brommann, Violine, haben unter der Leitung und auf Initiative von Paul Thiessen, Violine dieses Konzert vorbereitet. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Förderverein. n 8.4., 18 Uhr Konzertsaal des Hanna Reemtsma Hauses, Hamburg
Kartenbestellung und Festival-Informationen: Buchhandlung „LESESTOFF“, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen, Telefon: 041 01 - 78 09 60 E-Mail: mail@lesestoff.online
Foto: Christian Debus
Im Konzert treten die vier Musiker des Quartetts hingebungsvoll, technisch perfekt, mitreißend und in tausend Klangfarben in den Dialog mit Feidmans faszinierender Klezmer-Klarinette.
Über die MRK-Homepage, www.mrk-rellingen.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, www.reservix.de
n 9.4., 20 Uhr Laeiszhalle, Hamburg
04|2016 l e b e n s a r t 133
Veranstaltungstipps
Bidla Buh
Diese Show des preisgekrönten Hamburger Trios Bidla Buh vereint das Beste aus den letzten 15 Jahren. Mit Virtuosität, Stilvielfalt und absurdem Humor begeben sich die drei kessen Jungs auf eine rasante, musikalische Zeitreise und präsentieren dabei einen wahren Ohren- und Augenschmaus. n 10.4., 11.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Tonbruket
Uwe Steimle
Uwe Steimle feiert in seinem neuen Programm den Alltag. Im 312er Wartburg bereiste er Mitteldeutschland und entdeckte dabei ganz normale Kuriositäten wie Jesus-Bäckereien und Wäschestützen und lernt wo die echten Semmeln herkommen. Immer stecken aberwitzige Geschichten dahinter, die er seinem Publikum nun erzählen wird.
Westsideblues
Die vier Musiker blicken mit etwas Stolz auf eine sehr erfolgreiche und spannende Zeit zurück, in welcher sie über 70 Konzerte in der Osdorfer Mühle durchgeführt haben. Überwiegend standen sie dabei in der Stammformation auf der Bühne, aber auch mehrmals im Jahr verstärkt durch hochkarätige Special Guests. n 13.4., 20.30 Uhr Osdorfer Mühle, Osdorf
FANTASTISCHE MUSIK #015 - pommelHORSE
n 11.4., 19.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Motown – Die Legende
Musikalische Schubladen funktionierten für die schwedische Soundfabrik Tonbruket um den e.s.t. Bassisten Dan Berglund und den Gitarristen Johan Lindstöm noch nie. Gemeinsam mit Martin Hederos, u.a. Mitglied der Indierockband „The Soundtrack of Our Lives“, an akustischen und elektronischen Tasteninstrumenten und Schlagzeuger Andreas Werliin, entsteht vielmehr ein einzigartiger, zwischen Jazz, Psychedelic Rock und Neo-Folk ineinander fliessender Sound. n 10.4., 20.30 Uhr Birdland, Hamburg n 23.4., 21 Uhr CVJM, Lübeck 134 l e b e n s a r t 04|2016
Foto: Dietrich Dettmann
Wer kennt sie nicht, die unvergesslichgroovigen Songs von Diana Ross & The Supremes, von Marvin Gaye, Stevie Wonder, Smokey Robinson, den Jackson 5 & Co.? Diese Künstlerinnen und Künstler haben eins gemeinsam: Das von Berry Gordy in Detroit gegründete Plattenlabel MOTOWN hat sie alle unsterblich gemacht. n 11.4., 19.30 Uhr theater itzehoe, Itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
Sie beweisen großen musikalischen Geschmack, klingen gleichzeitig nach Soft Machine, Portishead und Benny Goodmann, nach Doors und John Zorn, veritablem Popsong und Industrial; und immer nach pommelHORSE. Der lustige Bandname ist übrigens die englische Bezeichnung fürs Pauschenpferd, einer olympischen Disziplin des Geräteturnens. n 13.4., 20.30 Uhr Birdland, Hamburg n 14.4., 20.30 Uhr Orpheus Theater, Flensburg n 15.4., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00 n 16.4., 21 Uhr CVJM, Lübeck
Lara Bello
Sandra Keck
Er ist wieder da
Die preisgekrönte Sängerin und Songwriterin aus der spanischen Stadt Granada tourte mit ihren eigenen Kompositionen bereits um die ganze Welt. 2010 wurde sie für ihre Debut-Aufnahme „Niña pez“ zur spanischen Weltmusik-Künstlerin des Jahres gekürt.
Rockige Stimmen, verrückte Ideen und witzige Texte zu weltbekannten Melodien, die wir alle lauthals mitsingen können. Die schrille, kultige Rock-Show von Sandra Keck ist mit der Originalbesetzung zu Gast. Kulinarisch begleitet wird das Konzert von der Hofküche.
n 15.4., 20 Uhr Heidbarghof, HH-Osdorf
n 24.4., 19 Uhr Hof Oelkers, Wenzendorf
Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider Seit über dreißig Jahren ist Edith Schröder die weltweit bekannteste Botschafterin des Stadtbezirks BerlinNeukölln. Sie singt, trinkt und ulkt sich und ihren Bezirk in die Herzen der Menschen, wofür ihr und ihren Mitstreiterinnen, Kneipenwirtin Jutta Hartmann und Leggingsboutique-Besitzerin Brigitte Wuttke, die gelbgoldene BuschkowskyVignette am Band verliehen wurde. Doch plötzlich ist alles anders: Neukölln ist in und der legendäre Bezirksbürgermeister Buschkowsky ist nicht mehr im Amt! n 18.4., 20 Uhr Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
Kristian Bader ist in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Darstellerin/Darsteller Schauspiel für seine Rolle als Adolf Hitler in „Er ist wieder da“ am Altonaer Theater nominiert. Die Produktion feierte bereits am 15. März 2015 Premiere und war bei insgesamt 29 Vorstellungen jedes Mal fast komplett ausverkauft. n 26., 28., 29. + 30.4., 20 Uhr n 27.4., 19 Uhr Altonaer Theater, Hamburg
LandGeflüster Gut Emkendorf
Gutshof 3 • 24802 Emkendorf
16. + 17. April Schöne Pflanzen in Gärtner-Qualität Erlesenes und Seltenes für Haus und Garten Herrenhausführungen
10-18 Uhr
Welche Aussteller dabei sind, erfahren Sie hier: www.land-gefluester.de
Eintritt: 5 € (Kinder bis 16 J.) frei - Parken: frei 04|2016 l e b e n s a r t 135
Musiksommer 2016: Ein Höhepunkt für Treue und Neugierige von Marianne Dwars
1986 zitierten Pessimisten warnend ein altes Sprichwort „Holstein singt nicht“. Doch das Schleswig-Holstein Musik Festival entwickelte sich – beflügelt unterstützt von dem ersten Intendanten Justus Frantz und dem amerikanischen Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein – zu einem Dauerbrenner.
30 Jahre später ist die Vielfalt des Programms geradezu überwältigend. In 104 Spielstätten und 57 Orten zieht der Festivalsommer vom 2. Juli bis 18. August ein. 178 Konzerte, fünf Musikfeste auf dem Land und zwei Kindermusikfeste stehen auf dem Programm. Davon sind allein 100 Konzerte dem Schwerpunktkomponisten Joseph Haydn (1732-1809) gewidmet. Das SHMF zeichnet einige Stationen seiner Biografie nach. So wird beim Eröffnungskonzert Thomas Hengelbrock die Oxford-Sinfonie dirigieren. Die Wiener Sängerknaben dürfen nicht fehlen, weil Haydn hellstimmig jung in Wien mitsang. Die Blockflötistin Dorothea Oberlinger beleuchtet seine Zeit beim Grafen Morzin. Am Hofe der
136 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
Esterhazys komponierte er seine Hauptwerke, die Streichquartette, die Sinfonien und Klaviersonaten. Das Festival schließt ab mit einem seiner Spätwerke, der „Schöpfung“. Pianist Sir András Schiff dirigiert und moderiert Zu Haydn passt der diesjährige Schwerpunktkünstler Sir András Schiff (61) auf den Punkt. Festivalintendant Dr. Kuhnt ist begeistert von der lebenden Klavierlegende mit dem federleichten Anschlag, der für das SHMF gleich zehn Programmideen entwickelte. Dabei könne das Publikum „am Wunder der Entstehung eines Kunstwerkes teilnehmen“, versprach er bei der Pressekonferenz. Das diesjährige Programm wird abgerundet durch eine dritte Säule, die Spielwiese „Luustern“ (in Platt lauschen). So werden beispielsweise der französische Chanson-Star Zaz, die „Fado-Queen“ Mariza oder der wilde Geiger Nigel Kennedy einen Kontrapunkt zur Klassik setzen. Und spektakulär wird das Film-Musik-Projekt zu Steven Spielbergs E.T. inszeniert. ■ Kartenvorverkauf: www.shmf.de und ab 4. April unter Tel. 04 31 / 23 70 70 und in den örtlichen Ticket-Centern.
Tanz in den Mai
Der Mai kommt und mit ihm die große Lust am Tanzen und Flirten. Also ab in die Hamburger Fabrik und rauf auf die Tanzfläche! Denn da geht’s musikalisch so richtig ab – mit Classics, House und Charts, „aufgelegt“ von DJ Udo Zoll, einem Garanten für allerbeste Stimmung. Und die Gäste? Die sind bekanntermaßen entspannt, feier- und kontaktfreudig. Ein guter Start in den Mai ...
31. MaiFestival „Früher einmal war es ein Geheimtipp, heute muss man sich zügig um die Karten kümmern. Das MaiFestival in der Rellinger Barockkirche findet dieses Jahr zum 31. Mal statt. Und wieder gibt es Kammermusik vom Feinsten, gespielt von Künstlern, die solistisch in der ganzen Welt auftreten und mit den renommiertesten Orchestern spielen. Intendant ist erneut Prof. Luz Leskowitz, Chef der Salzburger Solisten, der auch immer wieder selbst mit seiner Stradivari in das musikalische Geschehen eingreift. Nur ein paar Highlights seien genannt: Die Ausnahme-Pianistin Olga Scheps, die „dä-
n 30.4., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
nische Nachtigall“ Michala Petri mit den Blockflöten, der Cellist Julius Berger mit seiner Amati von 1560, der belgische Oboen-Star Joris van den Hauwe und Joachim Schäfer, sicher einer der besten deutschen Trompeter. Als besonderen Leckerbissen kann man das preisgekrönte japanische Saxophon-Quartett „ADAM“ sehen und hören, u.a. mit einer Bearbeitung des Italienischen Konzerts von J.S. Bach. n 27. + 28.5., 19 Uhr n 29.5., 17 Uhr Rellinger Barockkirche
Tanz in den Mai mit Jay‘ M
Jay‘ M - die unverwechselbare Stimme des Nordens, singt mit Leidenschaft legendäre Songs und Aktuelles der Musikgeschichte auf höchstem Niveau! Wie die Urväter „Neil Young, John Denver, John Fogerty, Boby Dylan“, steht auch Jay´ M. mit Gitarre und Gesang auf seiner Bühne und begeistert das Publikum! Begleitet wird es dabei von seiner Band durch Jürgen Matuszewska am Bass und Jean-Peter Koberstein an den Drums/Percussion. Musikalische Momente der schönsten Euphorie werden wieder zum Leben erweckt oder neu geboren! Mitreißend, überzeugend und einzigartig! n 30.4., 21 Uhr Casino Schenefeld
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
04|2016 l e b e n s a r t 137
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Bloß nichts verpassen
Projektleitung Hamburg
lebe
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
ns a
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
Anzeigen Hamburg
Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de
rt
Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0
Lay-Out
Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst, Wolfgang Häussinger
von Meeno Schrader
E
in Kalender ist ja etwas ausserordentlich Praktisches. Für mich ist es unvorstellbar meine Tage, Wochen und Monate ohne ihn geregelt zu bekommen. Dabei muss er keineswegs zwingend nur elektronischer Art sein. Der Geburtstagskalender im Badezimmer oder auf dem Klo, er hat sich schon seit Generationen bewährt. Dazu ergänzend der in der Küche befindliche Familienkalender und schließlich das Kalendarium auf dem Mobiltelefon.
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
Es ist ein unschlagbares Dreiergespann, das sich über Jahrzehnte bewährt, sein Leben NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen –einigermaßen heute und in Zukunft! im Griff zu haben. Mehr Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare dürfen es dann aber auch nicht sein, sonst ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Und doch gibt es wird es unübersichtlich. Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung für mich noch einen vierten „Kalender“, ÖKO-ZERTIFIKAT LEED 17.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. der gerade um den April herum mehr herwww.Atmosfair.de* GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage gibt als jede Zahl auf dem wochenkalendDie Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima103.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug rigem ausgleichen. Planer.IhrEsKompensationsbeitrag sind diese Meilensteine, Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, wird in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden wichtige nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie wenn es mental Wendepunkte, Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 / 2014 aus dem Winter herausgeht. Zum BeiGOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand spiel wenn die Heringe kommen und mit der Deutschen Post. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS die Angler an den Förden, Kanälen und WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und OrcaSchleiufern stehen oder wenn Ostern ist. aus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. Obschon dieses Jahr früh im März und – Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung obwohl nach dem Frühlingsanfang ge9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher legen – kälter als mancher Tag zuvor im Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt Winter, macht nichts. Es ist für mich der eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. Wendepunkt in Richtung Frühling. ImFotos:
2
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
138 l e b e n s a r t 04|2016
|
Anzeigenspezial
merhin ja auch getragen von einer Sonne, die Kraft und Wärme wie Anfang September aufzubieten in der Lage ist (wenn sie denn herauskommt). Das Zeitzeichen ist stärker als jeder Kalender es geben könnte. Wenn die Triebe an den Bäumen immer grüner werden, die Natur nach den Vorreitern an Krokussen und Osterglocken jetzt im ganz großen Stil wach wird. Dabei eignet sich die Natur nicht für Verabredungen, es sei denn man nimmt ein paar Tage Verschiebung in Kauf und nicht allzu persönlich. Vertröstungen gehören zum Jahresgang dazu. Insgesamt aber – und das ist unverkennbar und mit aller Deutlich- und Herrlichkeit gerade im April zu merken – geht es da draußen jetzt mächtiger los als in allen Monaten zuvor. Mit der Natur trauen auch wir uns wieder mehr nach draußen. Da werden Wohnwagen aus dem Winterlager gekarrt und in Position gebracht, Gärten emsig bearbeitet, Wasserliegeplätze eingenommen und Terrassenmöbel auf die angestammten Plätze gerückt. Der April ist der Monat, in dem das Leben draußen zum ersten Mal wieder hörbar erwacht – nicht weil es im Kalender steht, sondern die Natur Bescheid sagt. Damit wir ja nichts verpassen.
SOMMERSITZE , e s s a r r ! e n T o r k l ü f a . . . B d n u n e t r Ga
Balkonmöbel, Stahlgestell, versch. Farben Balkontisch,
B/H/T ca. 60/71/60 cm
59.95 Alles Abholpreise
stapelbar
179.-
3-TLG. SET
ohne Rückenlehne
Rückenlehne Stapelstuhl, L/B/H ca. 40/40/81 cm
JE
39.
95
Balkonhängetisch, durch Feststellschrauben anpassbar, Tischplatte 3-fach höhenverstellbar, L/B/H 45/58/63 cm
gegen Mehrpeis
59.95
Hochwertige Bierzeltgarnitur,
Fichtenholz, best. aus: 1 Tisch, L/B/H ca. 180/67/77 cm und 2 Bänken, L/B/H je ca. 180/33/49 cm, ohne Rückenlehne
Bank, Akazienholz sandgestrahlt, B/H/T ca. 131/85/48 cm, inkl. Einstecktisch, B/H/T ca. 55/76/40 cm
169.-
JE
39.
95
JAHRE
1866-2016 Qualität und ! 66 Tradition seit 18
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
Begeisterung ist einfach. Das Schleswig-Holstein Musik Festival. Seit der ersten Stunde unterstützen wir als Hauptsponsor das Schleswig-Holstein Musik Festival. Weil uns dieses herausragende Kulturereignis mit zahlreichen Konzerten in unserem Land begeistert. Dabei legen wir mit dem Leonard Bernstein Award und den Konzerten „Meisterschüler – Meister“ ein besonderes Gewicht auf die Nachwuchsförderung.
S SparkassenKulturfonds
gut-fuer-schleswig-holstein.de
S Finanzgruppe