April 2017
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Kulinarik am Kanal
TERRASSENDÄCHER AUS ALUMINIUM Kaltwintergärten Markisen Carports Haustürvordächer
Mit unseren Terrassendächern bieten wir Ihnen zu jeder Jahreszeit einen optimalen Rundumschutz für Ihren Lieblingsplatz. Wir planen und realisieren Sie genießen! Durch die filigranen Alu-Profile erleben Sie ein Gefühl, wie unter freiem Himmel - Wohnkomfort auf höchstem Niveau, für ein grenzenloses Terrassenvergnügen! C&L GmbH Ausstellung: Kaltenweide 81 | 25335 Elmshorn | Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr Sa.: 9.00 - 15.00 Uhr | Kontakt: 04121 - 788 446 0 | www.terrassendach24.de
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, endlich, endlich, endlich – der Frühling ist jetzt nicht mehr aufzuhalten. Zwar warnt Meeno Schrader, dass der April noch immer garstige Überraschungen bereithalten kann, aber das sollte uns nicht die Frühlingslaune verderben. Solche Aprilkapriolen sind ganz schnell wieder vorbei. Deshalb geht es nun – wie im März versprochen – endlich raus in den Garten.
Wege ins Gartenglück Acht Wege führen ins Gartenglück, sagt Katja Hildebrandt, und die muss es ja wissen. Seit 20 Jahren gestaltet und pflegt sie ihren 10.000 Quadratmeter großen Garten und gibt mit ihrem „Gartenzauber“ auf Gut Bisssenbrook zweimal im Jahr allen Gartenfreunden ein wunderbares Forum voller grüner Anregungen und gärtnerischer Schönheit. Wie man auch auf kleinstem Raum üppiges Wachstum und prächtige Ernten realisieren kann, zeigt Susanne Nüsslein-Müller auf unserer Titelstrecke. Wer‘s noch genauer wissen will, sollte sich ihr Buch „Hochbeet gärtnern. Monat für Monat“ anschaffen. Mit ein wenig Glück können Sie es auch gewinnen, wenn Sie das Aprilheft aufmerksam durchlesen.
Gott erhalt‘s Nun sind ja nicht jedem grüne Daumen oder auch nur die Lust am Gärtnern gegeben. Aber zum Glück gibt es noch andere Leidenschaften, die man pflegen kann. Bier trinken zum Beispiel. Das wird im Moment besonders interessant durch die vielen Craft-Biere, die überall im Land, meist in kleineren Brauereien entwickelt werden. Sie bieten eine bunte Vielfalt, sind hell oder dunkel, herb oder süffig, ober- oder untergärig und sie bestechen durch besondere Aromen, die mal fruchtig, mal lakritzig oder schokoladig sein können. Und das bringt auch immer mehr Hobbybrauer auf die Idee, ein eigenes Bier zu kreieren. Die Grundausstattung dafür hat man meist schon in der häuslichen Küche.
Arrangement
Dankeschöntage Reisezeitraum
ab sofort bis 15.07.2017
Leistungen inklusive: 3 Nächte in der gebuchten Kategorie 1 Glas Heidesekt zur Begrüßgung Täglich ein leckeres Frühstück 1x 3 Gang-Menü im Rahmen unserer beliebten Halbpension 1 Cocktail des Tages in der Hotelbar 10 % Anwendungen im Spa & Health Center 1x Eintrittkarte in die Jod-Sole-Therme (120 Minuten) Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit) Freie Nutzung des Saunabereiches, Hallenbades und Whirpool Greenfee Ermäßigung auf der benachbarten Golfanlage
Preise pro Person im Reisezeitraum: Doppelzimmer und Einzelzimmer ab sofort - 29.04.2017
9,€Preis19 pro Person
01.05 bis 15.07.2017
9,€Preis22 pro Person
Rauschzustand Kann schon sein, dass man nach einigen Bieren etwas glücklicher und entspannter in die Welt guckt. Nachhaltiger und gesünder ist allerdings der Weg, den Lebensart-Redakteurin Malin Schmidt eingeschlagen hat. Sie sagt: „Laufen befreit den Kopf“ – und je länger man läuft, um so mehr Glückshormone werden ausgeschüttet: Runners High – ein Hochgefühl, das während Langstreckenläufen eintritt, ein Rauschzustand, der Grübeleien und Sorgen verschwinden lässt. Probieren Sie es aus. Wie auch immer Ihr ganz persönlicher Weg ins Glück aussieht – finden und gehen Sie ihn, es lohnt sich.
sonnenhotel AMTSHEIDE**** Zur Amtsheide 5+14 • 29549 Bad Bevensen Sonnenhotels Nord GmbH & Co. KG Tel. 0 58 21 - 851 info@sonnnehotel-amtsheide.de www.sonnnehotel-amtsheide.de
04|2017 l e b e n s a r t
3
Inhalt
APRIL 2017
Gartenglück Endlich kann man wieder im Sonnenschein die Zeit draußen in seinem kleinen Paradies genießen, Beete anlegen und die ersten Samen und Pflanzen in die Erde setzen. Und vor allem Kaffee trinken unter freiem Himmel. Hand aufs Herz, was ist schöner, als in seinem grünen Kleinod zu sitzen und um einen herum die Natur sprießen und gedeihen zu sehen?
Titelthema | ab Seite 14
Seite 6
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Das ist los im April
Titelthema: Wo das Glück wächst
Seite 42
Acht Wege zum Gartenglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Küchengarten in der Kiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Neues aus der Gartenwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Ausflüge & Reisen St. Peter-Ording: Endless Summer im Beach Motel . . . . 32 Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Föhr: Die Insel zum Verlieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Nordische Braukunst
Einkaufsbummel in … Seite 72
… Blankenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 … Rissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 … Elmshorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Das ist los im April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Schleswig-Holstein Musik Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . 116 4
l e b e n s a r t 04|2017
Mode: Knallige Sommerfarben
Foto: Marina Hoermanseder
Freizeit & Kultur
GARTENMÖBEL Strandkörbe & Grills
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Nordische Braukunst . . . . . . . . . . 42 Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Kaffeetanten unterwegs in Rendsburg . . . . . . . . . . . . . . . 71
L . GEFLECHT EDELSTAH . GE UN . LO ALU TEAK
• Alle Sortimente • Viele Marken • Mit Lieferser vice
Kolumnen Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Gesund, entspannt & schick Mode: Knallige Sommerfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Lauf Dich fit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Ausstellung im Landhaus
Mein Auto, mein Haus
Osdorfer Landstr. 253 22589 Hamburg
Entzückendes zum Osterfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Outdoor-Saison: Ab nach draußen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Webshop: www.gartenmoebel-hamburg-shop.de
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT
Titel: Burger Fährhaus Direkt am Kanal liegt das schöne Burger Fährhaus und verwöhnt die Gäste mit frisch gebackenem Kuchen und Torten, Kaffee, herzhaften Gerichten und natürlich saisonalen Spezialitäten. Auf der schönen Sonnenterrasse kann man die vorbeiziehenden Schiffe beobachten und sollte es regnen genießt man den Blick auf die Pötte am warmen Kachelofen im Innenbereich (mehr dazu auf Seite 50).
it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe. klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
39,99
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
jetzt
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre €/m2 Diele Parkettboden, naturgeölt ab Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Ein Klick zu weiteren Top-Angeboten: www.L-P-Haus.de UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
klimaneutral durch
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Gärtnerstr. 130 • 25469 Halstenbek • Tel. 0 41 01 / 8 59 16 78 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Thesdorfer Weg 4nur • 25421 Pinneberg • Tel. 0 41sondern 01 / 5 16Sie 91 34 Dabei werden nicht Klimagase vermieden, helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 04|2017 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
GMBH
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
ATMOSFAIR MYCLIMATE EicheUND Landhaus-
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
5
APRIL
Das ist los | im April
Der April steht ganz im Zeichen von Ostern. Ob Ostermärkte, Osterfeuer, Ostereiersuche oder Osterrallyes – viele Orte haben zur Osterzeit ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Dann gilt es nur noch, die Daumen zu drücken, dass die Sonne scheint. Denn der April macht ja bekanntlich, was er will.
von Anne-Kristin Bergan
ALSTERHAUS MEETS HOT MADISON DER ALLESKÖNNER VON CHIVASSO IST IN 150 FARBEN ERHÄLTLICH
batt auf Hot M
ra 10% Frühjahrs
Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal Wenn der Osterhase das Landgestüt besucht, steht der Frühling vor der Tür. Als Attraktion alter Zeiten wird auf dem Markt die „Dame ohne Unterleib" gezeigt, in der Form wie sie früher auf den Märkten als Sensation der Schaubuden präsentiert wurde. Auf dem Gestüt stellen wieder viele Aussteller aus: Ungewöhnliche Kreationen von Kunsthandwerker oder selbst gefertigte Seifen können ebenso erworben werden, wie Osterschmuck und Pflanzen. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Eisenbahn, den Hüpfburgen und Ponyreiten. Der Osterhase verteilt Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Der Streichelzoo mit Schafen, Lämmern und Hasen erwartet die kleinen Gäste. Die traditionelle Erbsensuppe sowie das Spezialbier „Traventhaler Hengst“ aus der Landbrauerei sorgen für den leiblichen Genuss. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, freies Parken am Gestüt)
adison*
ssen Dekoschals, Ki f für Hussen, Der ideale Stof n. Polsterarbeite und sämtliche r Polsterei in hauseigene Anfertigungen
*Angebot gilt für sämtliche Farben des Bezugsstoffes Hot Madison ohne Anfertigung.
E 1. + 2.4., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad
Segeberg, Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 20
Fröhliches Oster-Shoppen in Schenefeld
Schroeder_AZ_4C_90_120_Hot_Madison_RZ_Lebensart.indd Im Stadtzentrum Schenefeld wird es bunt. Während sich der Marktplatz vom 3. bis 23. April in einen Mini-Osterpark mit farbigen Ostereiern, Frühlingsblumen und fleißigen Osterhasen verwandelt, zieht in den Geschäften die Frühjahrsmode ein. Die Besucher des Centers Dentalpraxis Heiko Hell dürfen sich auf frische Farben, neue Looks und ein fröhliches OsterArrangement freuen, dessen XXL-Buchstaben ein tolles Fotomotiv für persönliche Osterkarten sind. Für die jüngsten Besucher bietet die Spielmobil Ideenwerkstatt Osterbasteln an. Am 8. und 15. April lautet das Motto „Ostern in der Dose“. An diesen Tagen werden Konservendosen liebevoll als Ostergeschenke verziert und bepflanzt. In der Oster-Ferienwoche vom 10. bis 13. April dagegen steht „Frühling in der Kugel“ auf dem Bastelplan.
1
23.03.17 09:55
Zahnwelt Hell
„Willkommen in Ihrer neuen Zahnarztpraxis in Moorrege!“
E 3.-23.4., Schenefeld
Mit den Behandlungsschwerpunkten
Prophylaxe | Implantologie | Zahnersatz | Endodontologie finden Sie in unserer Zahnarztpraxis in Moorrege bei Uetersen das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde. Wir kombinieren fortschrittlichste Behandlungsmethoden mit modernster Technik, um Ihnen die bestmögliche und angenehmste Behandlung bieten zu können.
Wedeler Chaussee 43 25436 Moorrege Anzeigenspezial
04122 - 50 74 140 www.zahnwelt-hell.de
|
04|2017 l e b e n s a r t
7
Das ist los | im April
Lebensfreude in Hamburg Wie man gesund und glücklich in den den Frühling kommt, erfahren Besucher der Lebensfreude Frühjahrsmesse vom 7. bis 9. April. Mit Yoga-Satt können verschiedene Yoga Stile ausprobiert werden – zur Ruhe und Entspannung kommen kann man bei einer geführten Meditation oder in der Massage-Erlebniswelt. Bei über 120 Ausstellern und in 140 Fachvorträgen und Erlebnisworkshops können Interessierte mitmachen und genießen. Das sorgt für das eigene seelische Wohl und stärkt daneben das Lebensglück für ein erfülltes Leben in Balance. Die kleinen Besucher haben Spaß am kreativen Pinselschwung beim Mandala malen. (Eintritt Fr 12,- Euro, Sa +So je 14,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 7.-9.4., Fr 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Messehalle
Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, www.lebensfreudemessen.de
Frühjahrsmesse mitten in St. Georg
Ostermarkt im Heidbarghof
Drei Tage lang werden am Wochenende, 7. bis 9. April, nicht nur rund 40 ausgewählte Kunsthandwerker aus ganz Deutschland, sondern auch die 16 Ateliers der ansässigen Goldschmiede, Modemacher, Papier-, Leder- und Holzgestalter zum Staunen und Kaufen einladen. Liebhaber besonderer Accessoires und Geschenke können in der Koppel 66 Ideenvielfalt von fast 60 Kreativen erleben. Vegetarische Leckereien, egal ob herzhaft oder süß, gibt es im Café Koppel.
Das Kulturzentrum Heidbarghof lädt am 8. und 9. April zum Oster- und Frühjahrsmarkt der Kunsthandwerker ein. Gezeigt wird ausschließlich selbstgefertigtes Kunsthandwerk aus den Bereichen Fotografie, Modedesign, Österliche Dekorationen, Malerei, Keramik, Metallkunst für Haus und Garten, Kopfbedeckungen, Tiffany-Glaskunst, Schönes aus Filz, Ostereier in Kratztechnik und vieles mehr. Um die schöne Atmosphäre noch ein bisschen länger zu genießen, gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Im Bauerngarten können Gartenfreunde am Sonntag Stauden tauschen.
E 7.-9.4., 11-19 Uhr, Koppel 66
Lange Reihe 75, Hamburg, www.koppel66.de
E 8. + 9.4., Sa 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr
Heidbarghof, Langelohstr. 141, Hamburg Alt-Osdorf
Öffnungszeiten Café: Samstag/Sonntag 14.00-18.00 Uhr Samstag/Sonntag Frühstück 9.30-12.30 Uhr auf Voranmeldung
Endlich Frühling! 16.04. ab 17 Uhr: Osterfeuer für die ganze Familie Restplätze für unser Osterfrühstück frei! Karfreitag bis Ostermontag: Café geöffnet Tolle Kindergeburtstage und Schlafen im Heu – wir bieten das Besondere!
ns Wir freuenesuuch! B auf Ihren
Familie Reumann • Waldweg 52 • 25337 Kölln-Reisiek Tel. (0 41 21) 7 16 13 • Mobil (01 73) 2 35 70 10 • info@uhlenhoff-reumann.de
8
l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Antikes und Trödel auf dem Landgestüt Die Schnäppchenjagd hat sich herumgesprochen. Mit dem Ausflug auf´s Land bekommen die Besucher hier die Möglichkeit, Antikes, Seltenes und Kurioses zu finden. Neuware ist auf diesem Markt nicht zugelassen. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals gibt es die berühmte Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, Torten, Kuchen, Crêpes, Mutzen, gebrannte Mandeln und das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier aus der Landbrauerei. (Erw. 4,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, freies Parken)
E 16.4., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg Tel. 04551 / 968925, www.landgestuet-traventhal.de
Deine eigenArt in Hamburg Am 9. April macht der Kreativmarktplatz „Deine eigenArt“ Halt im Hühnerposten in Hamburg. Für Liebhaber von Handgemachten ist der Markt das alternative Einkaufserlebnis. Ob selbstgefertigter Schmuck, Fotokunst, Illustrationen, Upcycling Produkte oder Kinderspielzeug – die „Deine eigenArt“ Märkte sind ein kleines Universum an Do-it-Yourself Produkten. (Erw. 5,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 9.4., 11-17 Uhr, Hühnerposten, Hamburg, www.deine-eigenart.de
1.000 feine
Design-
Highlights... ...radikal reduziert. Wir machen Platz für neue Ideen. Besuchen Sie uns! Gern senden wir Ihnen den Sale Katalog per Post oder E-Mail zu: Tel. 04121-800450
Leben Sie jetzt www.cramer-moebel.de Cramer Stammhaus & Cramerfactory Sibirien 6 · Elmshorn · Tel. 04121 - 800 450 Mo-Fr 10-19 Sa 10-16 Uhr
2 ffen von 1 verkaufso
-17 Uhr
pril So. 2. ABird Early
Bildungscampus Louisenlund Talentförderung von der Einschulung bis zur Hochschulreife Louisenlund verbindet Lernen, Leisten und Leben seit 1949 und ist Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School sowie Grundschule. Schüler zu selbstständigen, leistungsbereiten und weltoffenen Persönlichkeiten mit starkem Verantwortungsbewusstsein auszubilden, lautet das Bildungsziel der Stiftung Louisenlund. Auf dem an der Schlei in Schleswig-Holstein gelegenen Bildungscampus herrschen optimale Bedingungen zum Leben und Lernen. Sprachenvielfalt, bilingualer Unterricht, MINT-Talentförderung, Internationalität und eine Vielfalt an außerschulischen Segel-, Sport- und Kulturangeboten sind die Grundlage für die Schulbildung in Louisenlund und das Zusammenleben im Internat. Der Tradition verpflichtet. Im Dialog mit der Welt. Seit 1949 führt die Stiftung Louisenlund junge Menschen zur allgemeinen Hochschulreife. Heute gibt Louisenlund, als staatlich anerkanntes G8-Gymnasium, Schülern auf dem Weg zum Abitur die Möglichkeit, sich 12 weitere Monate auf
dem Weg in die eigene Zukunft Zeit zu nehmen und sich für ein zusätzliches Schuljahr zu entscheiden – das Vertiefungsjahr G8PLUS. Neben dem Abitur bietet Louisenlund auch einen englischsprachigen Schulabschluss an: das International Baccalaureate Diploma (IB). Der Abschluss ermöglicht Schülern neben dem deutschen auch einen weltweiten Hochschulzugang. Darüber hinaus ist Louisenlund als Round Square Schule weltweit mit über 160 Schulen vernetzt. Schüler lernen, sich für Mitmenschen einzusetzen und ihr internationales Bewusstsein zu schärfen. Mit Lehrern besuchen Schüler Round Square Gastgeberschulen und repräsentieren Louisenlund aktiv auf jährlich stattfindenden Round Square Konferenzen.
der offenen Tür. Im Schloss und auf dem Hof des Bildungscampus‘ Louisenlund erfahren Besucher an diesem Tag alles über die Grundschule, das Ganztagsgymnasium, die IB World School und das Internat Louisenlund.
Tag der offenen Tür Grundschule | Ganztagsgymnasium Internat | IB World School
Samstag, 6. Mai 2017, 14 - 18 Uhr
Hof und Schloss Louisenlund Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür Louisenlund veranstaltet am Samstag, den 6. Mai 2017 von 14-18 Uhr einen Tag
STIFTUNG LOUISENLUND INTERNAT | GANZTAGSGYMNASIUM | IB WORLD SCHOOL LOUISENLUND 9 | 24357 GÜBY | T +49 4354 999 0 WWW.LOUISENLUND.DE
Osterfeuer in Kölln-Reisiek Zum familienfreundlichen Osterfeuer lädt der Uhlenhoff am 16. April ein. Hier gibt es Leckeres vom Grill, Torten und Kuchen, Waffeln der Jugendfeuerwehr und jede Menge Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Karfreitag bis Ostermontag ist hier durchgehend geöffnet, die beheizte Heuherberge steht ab sofort wieder zur Verfügung und es gibt noch Restplätze für das Landfrühstück am Karfreitag. Ideal ist der Uhlenhoff auch für Kinderfest, Grillabende usw. mit und ohne Übernachtung.
E 16.4., 17 Uhr, Uhlenhoff Reumann, Waldweg 52, Kölln-Reisiek
Tel. 04121 / 71613, 0173 / 2357010, www.uhlenhoff-reumann.de ... entdecken, ausprobieren und informieren auf der Erlebnismesse für Norddeutschland und Süddänemark
Ostervergnügen am Kiekeberg
mit Landespfl
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert zwei Tage lang das traditionelle Frühlingsfest. Am 16. und 17. April dreht sich alles um Hase, Huhn und Ei. Ein buntes und musikalisches Vergnügen für die ganze Familie (Eintritt 9,- Euro, unter 18 J. frei)
anzenbörse
Vom 28. bis 30. April 2017
Messegelände Holstenhallen Neumünster
E 16. + 17.4., 10-18 Uhr
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1 Rosengarten-Ehestorf, www.kiekeberg-museum.de
LJV
Tel.: 04321 / 910 -190 · Fax: 04321 / 910 -199 outdoor-messe@holstenhallen.com
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 11
Das ist los | im April
Narzissenfest im Aboretum Ellerhoop Am 22. und 23. April findet das Narzissen- und Päonien-Fest in der Norddeutschen Gartenschau statt. 600.000 duftende Dichter-Narzissen verwandeln die 1,5 ha große Wiese vor dem Münsterhof in ein strahlend weißes Blütenmeer. Weitere Blütenhighlights sind Blumenbänder aus über 27.000 Hornveilchen, Goldlack, Vergissmeinnicht, Tulpen und Persischen Kaiserkronen. Abgerundet wird die Blütenpracht durch ein Rahmenprogramm, wie z. B. der Auftritt des Ensembles Merlini. Weiterhin werden verschiedenste Garten-Pflanzen, Delikatessen und Spezialitäten sowie Dekorationen, Gartenaccessoires und Selbstgemachtes angeboten. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Übrigens: Das Dielen-Café ist täglich ab 11 Uhr geöffnet (am Wochenende ab 10 Uhr), die Gartenschau tägl. 10-19 Uhr.
E 22. + 23.4., 10-19 Uhr
Thiensen 4, Ellerhoop, Tel. 04120 / 218 www.arboretum-ellerhoop-thiensen.de
Jagd & Natur in Neumünster Die dritte OUTDOOR jagd & natur öffnet vom 28. bis 30. April ihre Pforten in den Holstenhallen und zum ersten Mal ist die Landespflanzenbörse Schleswig-Holstein Teil der Messe für Jagd- und Naturliebhaber. Heimische Bäume und Sträucher werden gegen eine Spende für Naturschutzprojekte an die Besucher abgegeben und die Auswahl ist riesengroß. Zur Börse gehört zudem ein Gärtner- und Bauernmarkt. Zum Probieren lädt die Kochshow ein, Wild und Fisch stehen in der Messeküche hoch im Kurs. Wer möchte, besucht den Vorführkurs für Geländewagen oder probiert im Schießkino die eigene Treffsicherheit aus. Jagdgebrauchshunde-Rassen sind vertreten, eine Falknerei stellt sich vor, Jagdsportbedarf ist in großer Vielfalt zu finden und ein großer Globetrotter-Markt lässt die Herzen von Schnäppchenjägern höher schlagen. Integriert ist erneut der Landesjägertag mit seiner Trophäenschau, zu der es für Besucher auch fachliche Erläuterungen gibt. Immer wieder sorgen kleine Konzerte der Jagdhornbläser aus ganz Schleswig-Holstein für Abwechslung. Höhepunkt der musikalischen Begleitung ist das große Abschlusskonzert am Sonntag um 16.15 Uhr auf der Tribüne. (Erw. 6,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 28.-30.4., 10-18 Uhr, Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster, Tel. 04321 / 910190
Vorschau im April Sternfahrten zur den Klassiker-Tagen: Jetzt anmelden! Auch in diesem Jahr starten die Klassiker-Tage, die am 20. und 21. Mai in den Holstenhallen Neumünster stattfinden, wieder mit Sternfahrten. Mit Gettorf und Pinneberg kommen dieses Jahr – neben Süderlügum, Wees und Flensburg im Norden SchleswigHolsteins sowie Seedorf bei Plön und zwei Stationen in Hamburg – zwei neue Startorte dazu. Erwartet wird, dass sich fast 300 Fahrerinnen und Fahrer von Young- und Oldtimern auf den Weg nach Neumünster machen. Die Plätze sind in der Regel schnell ausgebucht. Eine rechtzeitige Anmeldung über die Webseite wird deshalb empfohlen.
E www.ktsh.de 12 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Ausflu
gs
Tipp
Auf ins GArtenzAuber-Wun derlAn d K
ann Frühling schöner sein? Wir sagen Nein! Denn nach dem langen und grauen Winter gibt es nichts Schöneres, als vom 5. bis zum 7. Mai beim zauberhaftesten Gartenevent Norddeutschlands dabei zu sein, wenn es endlich wieder heißt: Gartenzauber... und dein Garten blüht auf!
GARTENZAUBER 5. -7. 5. 2017 Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt
www.gartenzauber.com
Kein Gartenfreund, Pflanzenliebhaber oder Deko-Fan lässt sich dieses großartige Fest zum Saisonauftakt auf Hof Bissenbrook im Herzen von Schleswig-wHolstein entgehen. Über 150 Aussteller sorgen mit ihrem vielfältigen Angebot für pure Gartenlust; Vorträge und floristische Demonstrationen bieten eine Fülle an Inspirationen für zu Hause, und ein buntes Rahmenprogramm sorgt wie gewohnt für Abwechslung, kulinarisches Vergnügen und beste Frühlingstimmung. Wer zauberhafte Pflanzideen für Garten und Terrasse sucht, kommt genauso auf
seine Kosten wie Blumenliebhaber, die sich auf raffinierte Sträuße und Kränze von Top-Floristen freuen. Aber nicht nur Pflanzen zählen zu den Hauptakteuren des Frühlingsfestes. Auf dem charmanten Gut Bissenbrook ist das gesamte Wochenende „Gartenshopping“ angesagt. Von der peppigen Gießkanne und handfestem Werkzeug über ausgefallenem OutdoorKunsthandwerk, Tischwäsche bis hin zu verlockenden Ölen und Senfen ist für jeden etwas dabei. Und zwischendurch wird Musik gehört, eine Kaffeepause eingelegt oder herzhaft geschlemmt. GARTENZAUBER ist Gartenspaß für die ganze Familie. Also nix wie hin, wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt und man alles findet, was man braucht, damit schöne Gärten wahr werden. Genießen Sie eine zauberhafte Landpartie und machen Sie es wie die wilden Blumen und gute Freunde. Sie kommen immer wieder!
Wo das Glück wächst
ACHT WEGE ZUM
Gartenglück
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, dann lege einen Garten an.“ Ich habe meinen Garten vor über 20 Jahren angelegt und freue mich seitdem jeden Tag darüber. Mein mit etwa 10.000 Quadratmetern nicht mehr ganz so kleines Refugium bietet viel Raum für
14 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Zwischen Blättern und Blumen
von Katja Hildebrandt
Erst planen, dann pflanzen
Entspannung und Ruhe und gibt mir viel Kraft. Beim Buddeln, Pflanzen, Gießen und Ernten im Grünen kann ich alles um mich herum vergessen und so richtig abschalten. Damit Sie sich in Ihrem Garten genauso wohl fühlen wie ich, verrate ich Ihnen hier meine ganz persönlichen Tipps zum Gartenglück.
Das Geheimnis schöner Gärten sind gute Pläne. Wer einen Garten oder Sitzplätze neu anlegt, sollte sich zunächst Gedanken machen, was er von seinem Garten erwartet. Machen Sie als erstes eine detaillierte Zeichnung und planen Sie genau, wo welche Gartenbereiche hinkommen sollen. Dabei ist es wichtig, die Umgebung, den Sonnenstand und die Bodenbeschaffenheit mit einzubeziehen. Rosen können z.B. im Dauerschatten nicht wachsen, machen sich aber wegen ihres herrlichen Dufts an Hauseingängen oder in der Nähe von Terrassen wunderbar. Prüfen Sie also, welche Bereiche den ganzen Tag in der Sonne liegen und welche eventuell von Bäumen beschattet werden. Für jede Ecke im Garten gibt es eine passende Pflanze. Und mit ein bisschen Geduld wird aus Ihren schönen Ideen bald ein harmonisches Ganzes.
Obst & Gemüse anbauen Es geht einfach nichts über den Genuss von selbst angebautem Obst oder Gemüse, welches dann natürlich auch direkt zu köstlichen Gerichten verarbeitet wird. Daher gehört der Anbau von Obst und Gemüse zu meinen liebsten Hobbys. Beim Anbau von Gemüse schwöre ich auf Hochbeete! Die sind nicht nur rückenschonend, die Pflanzen wachsen einfach viel schneller. Außerdem fällt die Ernte viel reicher aus und die Anbau-Saison dauert auch noch länger – einfach genial! Mittlerweile habe ich schon 10 Stück in meinem Garten stehen. Klar, nicht jeder hat einen großen Garten, in dem so viele Hochbeete Platz finden, aber auch auf dem kleinsten Balkon gibt es viele tolle Möglichkeiten, Gemüse oder Obst anzubauen.
15
Wo das Glück wächst
Der Wildnis eine Chance geben Eine gewisse Grundordnung im Garten ist nicht verkehrt, aber die eine oder andere Ecke kann ruhig etwas verwildern. Der Rasen muss nicht überall gemäht werden, die Blumen können auch mal sich selber überlassen werden und sich vermehren, wie es ihnen gefällt. Und auch Laubberge müssen nicht immer weggepustet werden. So schaffen Sie mehr Lebensräume für Igel & Co. und haben ganz nebenbei auch weniger Arbeit. Rotkehlchen zum Beispiel freuen sich über etwas dichtes Gebüsch und ein bisschen Wildnis und siedeln sich gerne in solchen Ecken an. In der Natur kann nicht immer alles perfekt sein: Was in dem einen Garten wunderbar gedeiht, misslingt in einem anderen, da die Gegebenheiten einfach zu unterschiedlich sind. Einiges wächst und vermehrt sich von alleine, daher sehen Gärten auch jedes Jahr wieder anders aus. Also, lassen Sie sich einfach immer wieder überraschen, was hinter der nächsten Gartenecke wächst …
Perfektion ist langweilig Wer einen Garten anlegen möchte, muss den eigenen Perfektionisten auch mal vor der Gartenpforte aussetzen. Gärten mit Ecken und Kanten und kleinen Fehlern sind charmant, individuell und bleiben länger in Erinnerung. Es wäre doch auch irgendwie
langweilig, wenn alle Gärten gleich aussehen würden. Bei mir im Garten wachsen zum Beispiel viele Stauden wild ineinander. Es wäre viel zu zeitraubend, sie alle einzeln zu bändigen, und die Beete sehen dazu noch wunderschön aus. Zudem ist es sehr reizvoll, der Natur freien Lauf zu lassen. Ich habe letztes Jahr eine Blumenwiese angelegt, die ganz nebenbei auch ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge ist. Bestimmt hat fast jeder von Ihnen eine ungenutzte oder schwer zugängliche Gartenecke und das sollte auch so bleiben. Die „wilde Ecke“ kann übrigens ruhig von dem restlichen Garten abgegrenzt werden, zum Beispiel mit einem Steinwall oder Wildblumen.
Pflanzen mit Aroma Düfte wecken Erinnerungen, sie lassen uns träumen, beruhigen, wirken anregend, beeinflussen unsere Gefühle und locken viele Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in unsere Gärten. Daher duftet es in meinem Garten fast an jeder Ecke. Achten Sie darauf, Duftpflanzen gut im Garten zu verteilen und nicht alle in ein Beet zu setzen. So können Sie die verschiedenen Düfte bei einem Rundgang durch Ihren Garten viel intensiver wahrnehmen. Ich kann zum Beispiel nie am Duftphlox „Clouds of Perfume“ vorbeigehen, ohne ganz tief einzuatmen. Übrigens:
Flanieren auf dem Gartenzauber Natürlich ist es auch wichtig, immer wieder neue Inspiration für den eigenen Garten zu sammeln. Das kann man prima, indem man andere Gärten besucht, zum Beispiel am Tag der „Offenen Gärten“ oder auch bei Gartenfestivals. Ich liebe es, über unser Festivalgelände vom Gartenzauber zu streifen und die vielen Stauden, Gehölze, Saatgut und die verschiedenen Produkte rund um den Garten zu entdecken. Genau das war ja auch mein Plan, als ich das Festival vor über 15 Jahren ins Leben gerufen habe – natürlich nicht nur, dass ich selber in charmanter Atmosphäre in Bissenbrook shoppen kann, sondern auch alle anderen Garten- und Dekoverrückten! Gartenzauber 5. bis 7. Mai, Hof Bissenbrook, Großenaspe www.gartenzauber.com
16 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Zwischen Blättern und Blumen
Besonders an geschützten Standorten, vor Mauern oder Hecken, hält sich der Duft wunderbar intensiv und lange. Und natürlich dürfen duftende Pflanzen auch in der Nähe von Sitzplätzen nicht fehlen.
Im Winter für Farbe sorgen
Sich niederlassen Sitzplätze im Garten sind wichtig! Wer seinen Garten schön gestaltet hat, möchte ihn ja schließlich auch von möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven aus genießen und erleben. Was gibt es Schöneres, als nach getaner Arbeit den Blick über die bunt bepflanzten Beete, die jungen Büsche oder den neu angelegten Teich schweifen zu lassen,
ein gutes Buch zu lesen oder einfach nur zu träumen. Ich schnappe mir gerne einen Klappstuhl und einen Klapptisch und suche mir den nächstbesten Schattenplatz – am besten unter den Laubbäumen. Dort ist auch bei großer Hitze meist noch kühler Schatten. So wandere ich durch den Garten und sitze immer mal wieder woanders.
Jetzt ist Pflanzzeit! Rhododendron Rosen Stauden Ziersträucher Heckenpflanzen Koniferen Formgehölze
Alles da für einen wunderschönen Garten!
Oster-Öffnungszeiten: Ostersamstag: 8 – 16 Uhr Ostersonntag: 10 – 12 Uhr ·Ostermontag: 10 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Uhr Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr .00 –16 00 08. g: sta Sam Uhr .00 –12 00 10. Sonntag:
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 17
Fotos © Anke Schütz
Über die ersten Blüten im Jahr freue ich mich immer am meisten. Mit etwas Glück erfreuen uns Zaubernuss, Duftschneeball, Winterlinge, Schneeglöckchen und Co. schon ganz früh im Jahr mit ihren zarten Blüten und sorgen teils schon im Januar für erste Frühlingsgefühle. Wenn es zu frostig wird, unterbrechen sie allerdings ihre Winterblüte. Besonders schön leuchten die gelben, violetten oder rosafarbenen Blüten der Winterblüher, wenn der Rasen und die Beete noch von Schnee bedeckt sind. Faszinierend ist auch das Schauspiel des Duftschneeballs. Bei milder Witterung zeigt er schon am Ende des Jahres seine intensiv duftenden Blütenbüschel. Es lohnt sich, mit Winterblühern Farbakzente im Garten zu setzen; denn sie sind der Schlüssel dafür, dass in Ihrem Garten zwölf Monate im Jahr etwas blüht.
Wo das Glück wächst
Küchengarten von Susanne Nüsslein-Müller
18 l e b e n s a r t 04|2017
|
in der Kiste
Anzeigenspezial
Gärtnern im Hoochbeet
Nicht mehr Bücken bei der Gemüseernte – nur einer von vielen Vorteilen beim Gärtnern in einem Hochbeet. Vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst hinein knackigen Salat, taufrische Rauke und anderes Gemüse daraus selber ernten zu können, ist ein Stück Lebensqualität und einfacher, als man vielleicht denkt.
M
it Kompost und Strauchschnitt gefüllte Hochbeete aus Holz gibt es schon seit der ersten Biogartenwelle Anfang der 80er Jahre. Sie waren eine dauerhaftere Variante des im ökologischen Landbau bereits sehr beliebten Hügelbeetes. Die neue Lust an der Selbstversorgung mit den Megatrends Urban Gardening und veganer Ernährung macht das Gärtnern in Kisten und Kästen in der heutigen Zeit beliebt wie nie. Auch in städtischen Gebieten sind Hochbeete ideal, weil man in ihnen unabhängig vom Untergrund bzw. der Bodenbeschaffenheit gärtnern kann. Das Tolle am Gärtnern im Hochbeet ist außerdem die bequeme Arbeitshöhe, die hohe Fruchtbarkeit und die Möglichkeit Schädlinge, wie zum Beispiel Schnecken, leicht in Schach halten zu können. Susanne Nüsslein-Müller (Foto), Biologin und viele Jahre für die Gartenzeitschrift FLORA Garten als Redakteurin und Autorin tätig, ist seit gut 25 Jahren Hochbeetfan. Anfang der 90er Jahre entstand am Hamburger Stadtrand ihr erstes Hochbeet aus Fichtenholzbohlen. Folgemodelle wanderten dann mit den Jahren durch den Garten, da dieser immer mal wieder umgestaltet wurde. Zuletzt waren Gemüse und Kräuter direkt von der Terrasse aus zu ernten. Von Anfang an waren die Hochbeete der Gartenexpertin an
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 19
Wo das Glück wächst
der Südseite mit einem zweistufigen halbrunden Kräuter-Rondell versehen. Eine tolle Ergänzung, die Platz für bis zu einem Dutzend verschiedener Kräuter bietet. Für ihr praxisnahes Buch „Hochbeet Gärtnern Monat für Monat“ hat sie nun die Küchengarten-Box entwickelt, eine HochbeetKombi, die ein kompletter kleiner Küchengarten für sich ist. Die Küchengarten-Box kann preiswert mit Material aus dem Baumarkt gebaut werden. Dies gelingt auch nicht ganz so begabten Heimwerkern und -werkerinnen an einem Wochenende. Mit einem geringen Platzbedarf von etwa vier Quadratmetern lässt sich darauf über das Jahr eine breite Palette an leckeren Gemüsesorten und Kräutern anbauen und genießen. Die Küchengarten-Box hat neben dem 200 cm x 120 cm großen mittleren Hochbeetteil aus robustem Douglasienholz an der Südseite wieder ein halbrundes, zweistufiges Kräuter-Rondell mit 60 cm Tiefe und an der Nordseite zusätzlich einen etwa
So bepflanzen Sie Ihr Hochbeet optimal Um ein Hochbeet wie die Küchengarten-Box intensiv zu nutzen, sollte es vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein bepflanzt sein, damit es möglichst lange etwas zu ernten gibt. Man verwendet am besten Gemüsekulturen, die, einmal gesät oder gepflanzt, eine lange Erntezeit haben, wie Pflücksalat, Salatrauke, Snackgurken und Zucchini.
Wer sich nicht die Mühe machen will, alles selbst auszusäen, findet eine große Auswahl von GemüseSetzlingen vom Frühling bis in den Spätsommer in Gärtnereien, Gartencentern oder auch auf vielen Wochenmärkten.
Als Vor- oder Nachkultur sind Radieschen oder Spinat praktisch, da sie eine kurze Kulturdauer haben und wenig Platz benötigen. Um die Fläche auf dem Beet optimal auszunutzen, pflanzt man rankende Gemüse wie Kürbisse, Gurken oder Kapuzinerkresse an den Rand, von wo aus sie über den Hochbeetrand hinaushängen können. Bei der Gemüseauswahl ist auf ein gutes Miteinander der Pflanzen zu achten. Man sollte möglichst Gemüse nebeneinander kultivieren, die sich in der Mischkultur bewährt haben wie Kohlrabi und Salat oder Möhren und Zwiebeln.
20 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Einige Gemüsearten wie Möhren oder Radieschen werden direkt gesät. Die Aussaat lässt sich durch die Verwendung von Saatbändern vereinfachen. Darin sind die Gemüsesamen schon im richtigen Saatabstand zwischen zwei dünnen Papiervliesstreifen fixiert.
Gärtnern im Hoochbeet
Buchtipp Gärtnern auf dem Hochbeet rund ums Jahr Lesen und losgärtnern: Das praxisnahe und leicht verständliche Buch der Biologin und Gartenautorin Susanne Nüsslein-Müller enthält neben einer detaillierten Bauanleitung für die Küchengarten-Box auch Pflanzpläne für Frühjahr, Sommer und Herbst sowie einen Kalenderteil, der Monat für Monat Praxistipps, Sorten-Empfehlungen und auch Rezeptideen für Hochbeetfans liefert.
Susanne Nüsslein-Müller: Hochbeet-Gärtnern Monat für Monat BLV-Verlag, 96 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3-8354-1549-2
Wir verlosen 5 Bücher. Einfach eine Email mit dem Stichwort Hochbeet-Gärtnern an gewinnen@verlagskontor-sh.de
30 cm hohen Pflanzkasten von 60 cm x 120 cm. Dieser lässt sich mit einer Rhabarberpflanze und kletternden Gemüse-Arten wie Feuer- oder Stangenbohnen bepflanzen oder für Tomatenpflanzen nutzen. Der Pflanzkasten wird praktischerweise fast komplett aus den Holzabschnitten gebaut, die beim Zuschnitt der Bretter fürs Hochbeet anfallen.
Superfrische Gemüsevielfalt fast rund ums Jahr In einem Hochbeet wie der Küchengarten-Box ist die Erntesaison besonders lang, da es den Gemüsekulturen Schutz und Wärme gibt und lockere, nährstoffreiche Erde bietet. Diese erwärmt sich im Frühjahr auch eher als in Gemüsebeeten auf dem Boden, da die Sonne von allen Seiten darauf scheinen kann. Eine Vliesabdeckung oder ein Frühbeetaufsatz sorgen für eine noch längere Nutzungsdauer – im Frühjahr kann eher gesät werden und im Herbst kann man länger ernten. Das Gemüse im Hochbeet lässt sich auch gezielter wässern und düngen. Das alles schafft optimale Wachstumsbedingungen und sorgt für eine reiche Ernte bei geringem Platzbedarf. So frisch und damit voll gesunder Inhaltsstoffe bekommt man Gemüse und Kräuter sonst nirgendwo.
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 21
Wo das Glück wächst
Gute Perspektiven für Metall aus Appen Das Appener Metallbauunternehmen „Metall aus Appen“ wurde zum 1. Februar 2017 von der mworks GmbH übernommen. Sämtliche Arbeits- und Ausbildungsplätze konnten durch diesen Schritt erhalten werden. Das Unternehmen firmiert nun unter dem Namen Metall aus Appen Betriebs GmbH. Sie ist auf die Fertigung von hochwertigen und individuellen Zäunen, Geländern, Toranlagen, Vordächern
Metall aus Appen GmbH
und Treppen spezialisiert. Dabei wird stets Wert auf kreative und zugleich zeitlose Lösungen in Haus und Garten gelegt. Im Vordergrund steht dabei die persönliche Beratung und Betreuung der Kunden. Philipp Schulz, neuer Metallbaumeister Philipp Schulz aus Hamburg Geschäftsführer und Teilist neuer Geschäftsführer der Metall aus Appen haber des Unternehmens, Betriebs GmbH. ist für die nähere Zukunft motiviert: „Die Weiterführung dieses erfahrenen Betriebes ist eine tolle Aufgabe. Er wurde mit viel Leidenschaft aufgebaut und genauso soll es weitergehen.“ Philipp Schulz wurde 1985 in Hamburg geboren und genoss seine Ausbildung zum Metallbauer in Schenefeld, wo er auch als Geselle tätig war. Nach der Gesellenzeit besuchte er die Meisterschule in HH und ist seit 2011 als angestellter Metallbaumeister tätig. Metall aus Appen Betriebs GmbH Hasenkamp 8, Appen, Tel. 04101 / 207351 www.metall-aus-appen.de
Der Garten erwacht
Stauden
zum Staunen!
oße Auswahl Wir haben eine grAhnung e auf: Hier blühen und großSie … die mit dem grünen Daumen und den blauen Schafen ALLES FÜR GARTEN & BALKON auf 4000 m² Ahrenloher Straße 111 25436 Tornesch Tel. (0 41 22) 400 90 www.neumannsgartenwelt.de
22 l e b e n s a r t 04|2017 Anzeige Stauden16RZ.indd 1
...und Neumanns Gartenwelt hat alles, um ihn wieder mit Leben zu füllen. Ob es nun um leuchtend bunte Frühlingsblüher geht, um Stauden, Sträucher oder bepflanzte Körbe, Töpfe und Schalen – das Gartencenter ist bestens vorbereitet. Und wer Rat und Hilfe benötigt: Das Team um Wiebke und Florian Neumann hilft gerne lächelnd mit Fachwissen weiter. Welche Pflanzen passen zusammen, wie muss der Standort sein, darf die Pflanze groß werden oder sollte es eher etwas Kleinbleibendes sein? All diese Fragen werden gerne beantwortet. Und in der bunten Dekowelt von Neumann geht es derzeit österlich bunt zu. Hasen, Schafe, Gartenstecker, farbenfrohe Gießkannen und Pflanzgefäße zeigen sich von ihrer besten Seite. Zum Dahinschmelzen schön! Neumanns Gartenwelt Ahrenloher Str. 111, Tornesch, Tel. 04122 / 400 90 www.neumanns-gartenwelt.de
|
Anzeigenspezial 29.03.16 18:00
Der Garten im Frühling
Volle Bandbreite
Die Firma Land-, Bau- und Gartenmaschinen Thormählen lädt an zwei Tagen zum Tag der Offenen Tür am 21. und 22. April von 9 bis 16 Uhr. Viele besondere Attraktionen, Kaffee und Kuchen oder der Traktoren-Oldtimer-Treff am 22. April locken zum Vorbeikommen. Neben Land- und Baumaschinen zählen auch Rasenmäher und Gartengeräte von Husqvarna, Honda, Hitachi, Iseki oder Tielbürger zum Sortiment. Die umweltfreundlichen Mähroboter sind sehr leise und emissionsfrei. Wer herausfinden möchte, welches Modell die richtige Wahl ist, wird gerne beraten und auch die Installation der Husqvarna Automower wird auf Wunsch umgesetzt. Die Lithium-Akkus der Geräte der Husqvarna Akku-Serie sind leistungsstark, schnell geladen und noch schneller gewechselt. Expertentipp: Mit einem zweiten Akku kann ohne Unterbrechungen gearbeitet werden!
Seit 220 Jahren • Service • Beratung • Kompetenz
TTaagg ddeerr Tüürr ooffffeenneenn T riill . AAppr 2211.. ++ 2222. hhrr 66 UU vvoonn 99 -- 11
Sandweg 52 · 25336 Klein Nordende · Tel. 04121 / 938 62
www.thormaehlen-landmaschinen.de
Thormählen Land-, Bau- und Gartenmaschinen Sandweg 52, Klein Nordende, Tel. 04121 / 93862 www.thormaehlen-landmaschinen.de
Sonne, Wärme, Gartenzeit Endlich ist es soweit: Die Sonne ruft, und mit ihr auch unser Garten. Entspannte Momente auf der Terrasse oder im Strandkorb genießen! Aber dafür muss der Garten erst einmal wieder aus dem Winterschlaf erwachen und auf Vordermann gebracht werden. Jan Ladiges ist für diese Arbeiten der perfekte Ansprechpartner. Die Leidenschaft des Gärtnermeisters mit Leib und Seele ist die Natur! Mit großem Ideenreichtum und fachlicher Kompetenz werden Gartengestaltung und Pflege umgesetzt und bezaubernde Ruheoasen und traumhafte Gärten geschaffen. Rasenmähroboter, automatische Gartenbewässerung und andere Ideen verhelfen zum späteren minimierten Arbeitseinsatz und lassen den Garten wirklich zur Ruhezone werden. Jan Ladiges hat mit hochwertigen Vertriebspartnern wie Husqvarna, Soliday und Seliger die passenden Lösungen. Jan Ladiges – Garten- und Landschaftsbau Oberrecht 7, Neuendeich, Tel. 0174 / 9791131
Garten- und Landschaftsbau Gärtnermeister . Betriebswirt Baumkontrolleur
Gärten aus ft Leidenscha Individuelle Gartenplanung Neu- und Umgestaltung Pflege von Bestandsund Neugärten Teichbau Spezialisiert auf Natursteinarbeiten Gartenbewässerung Jan Ladiges | Garten- und Landschaftsbau Oberrecht 7 | 25436 Neuendeich | Tel: 0174/9791131
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 23
Wo das Glück wächst
Nutzen Sie Regenwasser für Garten und Haus • Trinkwasserersparnis von bis zu 50 % • zum Wäschewaschen und für die Toilette • optimal für Garten und Zimmerpflanzen Telefon: 04893 1609-0 www.hans-otte.de
Lebenselixier Wasser Ohne Wasser kein grüner Garten. Das lebensspendende Nass hält Pflanzen grün, lässt Blumen blühen und wäscht sogar Wäsche. Um kostbares Trinkwasser zu sparen, empfiehlt die Firma Hans Otte, kostenlos verfügbares Regenwasser zu nutzen. Das hat viele Vorteile: Das natürliche Nass ist sehr sauber, weich und enthält kaum Schadstoffe. Damit es für den täglichen Bedarf zur Verfügung steht, wird das Regenwasser in einem Erdtank aufgefangen, vor Licht geschützt und kühl gelagert. Ein vorgelagerter Filter sorgt dafür, dass grobe Verschmutzungen entfernt werden. Hans Otte ist Fachbetrieb für diesen Service und baut solche Regenwassernutzungsanlagen für die Gartenbewässerung ein oder erweitert die Hausinstallation. Wer Regenwasser in Haus und Garten nutzt, kann seine Trinkwasserkosten deutlich reduzieren und schont gleichzeitig Grundwasser und Umwelt. Hans Otte Meisterbetrieb Burgviert 3, Hohenaspe, Tel. 04893 / 16090 www.hans-otte.de
Hans Otte und Sohn Sönke
Werkzeug für den Garten Mähroboter, Hand- und Aufsitzmäher, Elektro- oder Benzinmotor, unterschiedlichste Schnittbreiten, Seitenauswurf oder Heckfänger, mit oder ohne Mulchfunktion – bei Meyer's Mühle Gartentechnik deckt das breite Spektrum der Rasenmäher alle Wünsche und Vorstellungen
ambitionierter Gärtner und Hobbygärtner ab. Fachmännische Beratung hat hier höchste Priorität ebenso wie der Service, der auch noch nach mehreren Jahren greift. Denn für die Geräte der geführten Markenhersteller wie SABO, HONDA, STIHL oder Husqvarna sind selbst dann noch Ersatzteile und Zubehör erhältlich. Im April läuft die große Eintausch-Aktion „Aus Alt mach Neu“. Da lohnt es sich, altgedientes Gartengerät gegen ein modernes Modell einzutauschen. Sabo_54_PRO_VARIO_SA1339: Neben dem Profimäher 54-PRO VARIO PLUS von Sabo gibt es auch Vertikutiermaschinen, Mähroboter oder Gartentraktoren.
"A us a mach N lt e u" A
ktion im Altgerät April: g moderne egen ein s Mo tauschen dell Meyer's Mühle Gartentechnik Rugenbarg 51, Norderstedt, Tel. 040 / 52862280 www.meyers-muehle.de
24 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Der Garten im Frühling
Adirondack Chair – Lieblingsplatz mit Komfort & Kultfaktor BeSeaside-Gründer und Geschäftsführer Christof Kroczek ist überzeugt davon, dass die Fan-Gemeinde der Adirondack Chairs stetig steigen wird.
Wer bei Gartenmöbeln das Besondere sucht, wird früher oder später den Adirondack Chair finden, der im Norden auch als „Alsterstuhl“ oder „Hummelstuhl“ beliebt ist. Erfunden wurde diese Ikone, die halb Stuhl und halb Liege ist, im Jahre 1902 in den Adirondack Mountains im USBundesstaat New York. Seit dem hat der besondere Stuhl seine Qualitäten bewahrt: Wie kaum ein anderes Gartenmöbel bietet er großen Komfort, eine lässige Ausstrahlung und ist ein echtes Gartenschmuckstück! Eine „Initialzündung“ für die Bekanntheit mag die Gartenausstellung in Hamburg im Jahr 1953 gewesen sein: Seitdem haben sich die weißen Alsterstühle fast schon zu „Hamburgensien“ entwickelt!
Mit Charme und Geschichte
Da passt es, dass sich ein junges Hamburger Label seit 2014 diesen Möbeln verschrieben hat: BeSeaside bietet Adirondack Chairs in Standard-Modellen wie auch als individuelle Varianten an, auch mit verschiedenen Oberflächen und Farben. Der Gründer Christof Kroczek unterstreicht: „Eigentlich bauen wir eher ein Lebensgefühl und nicht nur einen Stuhl – dazu passt unsere Inspirationsquelle, nämlich die Welt vom Meer, von Küste und Strand! Für uns ist es toll zu sehen, wie unsere Kunden mit den Möbeln ihre ganz individuellen Lieblingsplätze schaffen, zum Entspannen, zum Lesen oder zum Träumen.“ Hohe Qualität und eine Kombination aus handwerklicher Tradition und moderner Fertigung bilden die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. „Das Feedback unserer Kunden gibt uns recht, es bereitet viel Freude zu sehen, auf wie viel Gegenliebe unser Produkt stößt“, so Kroczek. www.beseaside.de
Schatzkammer Antik & Trödel Freeweid 14, Flintbek, Tel. 04347 / 9090440, www.schatzkammer-grevenkrug.de
Im Blumenbeet kann man dekorative Akzente mit alten Bruchskulpturen aus Stein setzen.
Die Tage werden länger, die Vögel singen, die Sonne zeigt ihre ersten Kräfte und frohlockend ruft der Garten! In der Schatzkammer in Flintbek gibt es im April viel Nachschub für kreative Köpfe und Liebhaber schöner alter Dinge. Zinkwannen in verschieden Größen und Formen und Badewannen mit einer Länge von etwa 1,75 m warten hier auf neue Besitzer. Ob als Hundewanne, Pool for One, Sekt- oder Bierkühler, Gartenteich oder Pferdetränke, den Nutzungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Eimer aus Zink oder Emaille sind heiß Alte Holzgegenstände im Garten geben ein romantisches Flair.
Ostere Grapsc ierh en 50
begehrt und dienen als Übertopf für kleine Obstbäumchen. Auch die Bewässerung in nostalgischer Optik ist gesichert – mit den Gießkannen aus Zink. Und wer lieber drinnen dekoriert, findet in der Schatzkammer auch Möbel mit Charme und Geschichte.
Anzeigenspezial
%R pro Kund abatt e/E am 1., 8. inkauf un 15. April d
|
04|2017 l e b e n s a r t 25
Wo das Glück wächst
Grüne Kugel Hauptstraße 43, Bokholt-Hanredder, Tel. 04123 / 921125, www.gruene-kugel.de Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Grünes Paradies
Die drei Gärtnerinnen der Grünen Kugel: v.l. Andrea Küster, Heike Marquardt, Tina Michels
„Herrlich stöbern lässt sich in der Sortenvielfalt unserer Stauden, Kräuter und Gehölze“, sagt Tina Michels, Gärtnerin der Grünen Kugel in Bokholt-Hanredder. Sie und ihre Kolleginnen Heike Marquardt und Andrea Küster legen allergrößten Wert auf beste Pflanzenqualität und eine gute Beratung. Sie kaufen Gehölze und Saisonblumen am liebsten in der Region. Kurze Wege, direkte Kontakte und der persönliche Besuch bei den Lieferanten garantieren stets eine gute Qualität. Daneben steckt die Grüne Kugel voller Ideen und Anregungen in Sachen Floristik und Deko. Inspirierend ist auch der benachbarte Garten von Andrea und Rolf Küster. Er begeistert die Besucher mit üppigen Staudenbeeten, einer bepflanzten Backsteinmauer, einem Teich und lauschigen Plätzchen. Im Rahmen der Aktion Offener Garten ist dieser
wunderschöne Flecken 2017 wieder jeden 1. Samstag im Monat (von April bis September) geöffnet, also am 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, jeweils von 9 bis 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Meyer´s Mühle Gartenmarkt Ohechaussee 20, Norderstedt, Tel. 040 / 52861100
BlütenpRacht Nicht nur Mutter Natur ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, auch Meyer's Mühle kehrt aus der Winterpause zurück und erblüht in frischem Glanz: Die große Gartenwelt präsentiert sich in farbiger Vielfalt auf mehr als 2000 qm. Alles, was den irdischen Garten schöner macht, gibt es bei Meyer's
Mühle. Das Angebot um Blumen und Pflanzen umfasst auch schöne Pflanzgefäße aller Art sowie hübsche Dekorationsideen und -Artikel. Besonderes Angebot im April: Die Profis von Meyer's Mühle bepflanzen Blumenkästen und -Schalen im Pflanzenmarkt. Dieser Service ist kostenlos, berechnet werden nur die Pflanzen, die Erde und der Dünger.
„Mehr Lebensart für Ihre Lieblingsplätze“. Eine traumhafte Gartenwelt auf mehr als 2000 qm.
Öffnungszeiten Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr und Sa 10:00 - 16:00 Uhr Meyer’s Mühle GmbH + Co. KG, Ohechaussee 20, 22848 Norderstedt, Tel: 040-52 86 11 00, www.gartencenter-meyers-muehle.de 26 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Krea t
Der Garten im Frühling
ivti pp
Freude im eigenen Garten
Gesta trend lten Sie ger y tivber oder natü ne selbst? O Umse eich finden rlich und ru b modern tzung und stikal Sie all m – es it gan Scharrel Grünes Zentrum z pers für eine in im Kread önlich Hochmoorweg 1-5, Heist, Tel. 04122 / 98740 em St ividuelle il. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa. 9 -16, So 10-13 Uhr Mit Liebe zur Natur kann sich heute jeder sein eigenes Gartenparadies erschaffen. Ein liebevoll gestalteter Garten kann so vielfältig sein – mit romantischen Sitzplätzen, zauberhaften Teichanlagen, Gemüse- oder Kräuterecken, einer Obstwiese, kleinen und üppigen Gartenrabatten, Formgehölzen und Beeten... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Inspirationen für ein solches Idyll findet man in vielfältiger Form im Grünen Zentrum bei Scharrel in Heist. Hier gibt es nicht nur ein Kaufhaus im Freien, sondern auch viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten und Ideen für die Erstellung von typisch norddeutschen Themengärten sowie eine Renaissance von Nutzpflanzen, die ganzjährig begeistern. Kleiner Hinweis: Pflanzen bis
hst c ä w r Hie de! Freu
zu vier Meter Höhe finden Kunden immer in dem umfangreichen Sortiment.
Kräutergarten & Gemüsewelten „Es schmeckt so wie früher – so richtig köstlich und lecker!“ Wer seine eigenen Kräuter und sein eigenes Gemüse anbaut, sorgt immer für eine frische und gesunde Küche. Vor allem die vegane Ernährungsweise verlangt nach viel Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Diese sind mit ihren prächtigen Blüten und Sträuchern auch optisch eine Bereicherung im Beet. Ihr Duft von Thymian, Koriander, Oregano, Zitronenmelisse oder Tomate macht dann regelrecht Lust auf neue Geschmacksrichtungen in der eigenen Küchenfertigung – probieren Sie es aus!
Blumenduft & GEMÜSEVIELFALT Farbenrausch & Dufterlebnisse – voll im Trend, die Freude am Gärtnern.
Scharrel Der Frühling ist da!
Kräutergarten & Gemüsewelten Unser individuelles Sortiment an Hochbeetvarianten bietet für jeden Platz die passende Variante.
Natur ist unsere Devise! „New German Garden Style“ Nicht neu, jedoch neu erfunden und typisch norddeutsch - der Ganzjahresgarten von Scharrel. Traditionelle Gartengestaltungen im Trend der Zeit - wir beraten Sie gern. Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr · Samstag: 09.00-16.00 Uhr · Sonntag: 10.00-13.00 Uhr Hochmoorweg 1-5 · 25492 Heist · Tel: 0 41 22 / 98 74 0 · www.gruenes-zentrum-heist.de
Wo das Glück wächst
Der Garten im Frühling
GartenMöbel für die schönste Jahreszeit Namhafte Gartenmöbel-Marken findet man bei Haus & Garten Ambiente im Landhaus an der Osdorfer Landstr. 253 mitten in Hamburg. Durch den hauseigenen Direktimport ohne Zwischenhandel vieler Markenmöbel aus den Herstellerfabrikationen sind bei Haus & Garten sämtliche Möbel am Lager vorrätig und werden binnen weniger Tage frei Terrasse und gleich gebrauchsfertig zum Kunden geliefert. „Der Trend geht zu Garten, Terrasse oder Balkon als erweitertem Wohnzimmer”, berichtet Heiko Bartels, Inhaber von Haus & Garten Ambiente, und ergänzt: „Wer sich nach Feierabend und am Wochenende im Freien aufhält, möchte nicht nur das schöne Wetter genießen, sondern sich auch so richtig gut ausgestattet unter freiem Himmel wohlfühlen – und dazu bieten wir unseren Kunden bereits seit 2001 ganz individuelle Outdoor-Lösungen, von der
Haus & Garten Ambiente – Ausstellung im Landhaus Osdorfer Landstr. 253, 22589 Hamburg, Tel. 040 / 80010227 www.gartenmoebel-hamburg-shop.de
Sitzgruppe in verschiedenen wetterfesten Materialien, dem richtigen Sonnenschirm vom Kleinen bis zum großen Freiarmschirm von der Firma Glatz-Sonnenschirme bis hin zum hochwertigen Strandkorb mit Liegefunktion.“
APRIL Aktion
Set-Pr Sitzgrup eise für pen Sessel & ab vier Tisch
ist Die Ausstellung Uhr, 8 -1 10 n vo Fr oM geöffnet. r Uh 5 Sa von 10-1
Ab ins Körbchen Die Strandkörbe von Haus & Garten bieten wirklich alles. Zur Auswahl stehen verschiedene Strandkorbmaße in der Breite, unterschiedliche Geflechtfarben und natürlich viele verschiedene Stoff-Dessins. „Hier kann jeder Kunde seinen ganz persönlichen Strandkorb finden”, davon ist Heiko Bartels überzeugt.
Städtgärtnern Region Hamburg-West Stadtgärtnern in in der Schenefeld nahe Hamburg Sichere Dir Deinen Claim! Mehr Informationen unter:
www.schoenes-feld.de
Heiko Bartels bietet alle Sortimentsbereiche wie wetterfeste Geflechtmöbel, Teakmöbel, Aluminium-, und Edelstahlmöbel sowie die schönsten und bequemsten Loungemöbel für die warme Jahreszeit.
Hochwertiges im Set Die April-Aktion mit attraktiven Set-Preisen für Gartenmöbel hat schon in den vergangenen Jahren gezeigt, dass der Trend hin zum Hochwertigen für den Garten, die Terrasse und den Balkon geht. „Zahlreiche zufriedene Kunden, die die Aktion genutzt haben, können sich viele, viele Jahre an den neuen Gartenmöbeln erfreuen und berichten sogar davon“, so Fachverkäufer Frank Plüdemann von Haus & Garten.
Im Landhaus von Haus & Garten Ambiente sind alle eingeladen, auf den vielen Sitzmöglichkeiten Probe zu sitzen und sich die richtigen Möbel auszusuchen.
28 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Wissenswertes zur eigenen Vorsorge in floralem Ambiente auf dem Gärtnermarkt in Molfsee. Am letzten Wochenende im April, dem 29. und 30.04., lädt der Gärtnermarkt im Freilichtmuseum Molfsee vor den Toren Kiels Hobbygärtner und Blumenfreunde ein. Auch in diesem Jahr wieder ein Highlight für die ganze Familie.
E
ine Vielzahl an Pflanzen, Blumen, Kräutern, Stauden und Gartenaccessoires werden von den Ausstellern fachmännisch und mit viel Liebe zum Detail präsentiert. Und mittendrin, direkt an der Mühle, befindet sich der Pavillon der Treuhandstelle für Dau Interessierte treffen am Info- Stand der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Kiel auf viele wissenswerte Informationen und kompetente Beratung.
Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege präsentiert auf dem Gärtnermarkt Beispiele für eine liebevolle und außergewöhnliche Grabgestaltung.
zusammen mit über 130 Friedhofsgärtnereien Dauergrabpflege auf über 300 Friedhöfen an. Die Leistungen, die der Friedhofsgärtner zu erbringen hat, werden von den Grabkontrolleuren der Treuhandstelle überprüft. Zu Lebzeiten Vorsorge zu treffen, gibt einem selbst und den Angehörigen das sichere Gefühl, alles geregelt zu haben. Dabei unterstützt die Treuhandstelle als kompetenter Ansprechpartner. Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH, Waisenhofstr. 44, Kiel, Tel. 0431 / 93535 service@dauergrabpflege-schleswig-holstein.de www.dauergrabpflege-schleswig-holstein.de
ergrabpflege, wo in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die Beratung zur persönlichen Vorsorge gelegt wird. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es vielen Menschen in einem schönen, angenehmen Ambiente leichter fällt, über die eigene Vorsorge zu sprechen und sich zu informieren als in einem Büro“, berichtet Nadia Reumann, Geschäftsführerin der Treuhandstelle. „An unserem Stand auf dem Gärtnermarkt hat jeder die Möglichkeit, sich in Ruhe beraten zu lassen und erst einmal Broschüren mitzunehmen.“ Als langjähriger Aussteller auf dem Gärtnermarkt informiert die Treuhandstelle nicht nur über die Möglichkeiten der Vorsorge, sondern zeigt auch zusammen mit ihren Vertragsgärtnern Beispiele für außergewöhnliche und individuelle Grabgestaltung. Mit Firmensitz in Kiel bietet die Treuhandstelle seit 1968 landesweit
Sie waren schon immer ein starker Typ und daran soll sich jeder erinnern?
Wir kümmern uns darum!
Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 24103 Kiel Tel. 04 31 / 9 35 35
Friedhofsgärtnerei Heins Inh. Oliver Meschke Hauptstraße 26 a 25462 Rellingen Tel. 0 41 01 / 2 94 52
Blumenhof Pein Dockenhudener Ch. 96 25469 Halstenbek Tel. 0 41 01 / 4 11 88
Blumenhaus Grundler GbR Brunnenstr. 29 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 27 17
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 29
Tipps für Ostern
Entzückendes zum Osterfest Über kleine Überraschungen freut sich jeder – hier kommen unsere besten Tipps!
Die Heimat guter Dinge Im Glückwerk, dem Ladengeschäft mit integrierter Cafébar direkt in der Fußgängerzone von Glückstadt, ist das Glück in mannigfacher Form zuhause: Es gibt ausgesuchte Geschenkideen und besondere Wohn- und Deko-Artikel, ein großes Sortiment an regionaler und internationaler Feinkost, dekorierte Pflanzen, Blumensträuße und mehr. Zum nahenden Osterfest bestimmen helle Farben und niedliche Osterfiguren das Angebot. Leckere Schokohasen, Eier aus edlem Marzipan und andere süße Verführungen warten hier regelrecht auf ihren Einsatz bei der Oster-Suche!
Glückwerk – Ladengeschäft und Cafébar
Große Kremper Straße 1-3, Glückstadt, Tel. 04124 / 60390-0, www.glueckwerk.de
Kleine Anhänger für den Osterstrauch oder Häschen für den Tisch sind gelungene Dekorationen für ein gemütliches Osterfest.
Suche die kleinen Dinge, die dem Leben mehr Freude geben. (Konfuzius) Das Landhaus Holst ist seit vielen Jahren eine feste Instanz für geschmackvolle und edle Wohnaccessoires, schöne Dekorationen und entzückende Kleinigkeiten. Besonders zu Ostern wird hier ein geschmackvolles Sortiment an Gegenständen geboten, die die Ostertafel verzaubern. Und wer sich auf der Suche nach einem stilvollen Geschenk nicht entscheiden kann, der wählt einen der liebevoll verpackten Geschenkgutscheine.
Landhaus Holst,
Hauptstraße 34, Haseldorf/Holstei Tel. 04129 / 230 www.landhaus-holst.de
30 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Vintage-Stil
Süße Dekoration
Diese Uhr im nostalgischen Vintage-Stil ist sicher ein Hingucker in jedem Heim. Wie wäre es als kleine Aufmerksamkeit zu Ostern? Die Wanduhr und viele weitere stilvolle Deko-Ideen für Haus und Garten haben wir bei VN Home in Elmshorn entdeckt.
Klein und fein sind die bunten Osterhasen aus Metall, die es momentan im Blomen Hus in Groß Nordende gibt. Ihre leuchtenden Farben und süßen Gesichter machen selbst bei schlechtem Wetter gute Laune. Ostern kann kommen!
VN Home, Ollnstraße 70, Elmshorn
Dat Blomenhus
Tel. 04121 / 2778870
Was das Herz begehrt Die Auswahl an Oster-Dekorationen ist bei Neumanns Gartenwelt in Tornesch überwältigend. Kleine und große Hasen, Ostereier mit und ohne Beschriftung, Nester und Kerzen, Blumen sowie hübsche Windlichter und noch viel mehr tummeln sich in großer Zahl.
Neumanns Gartenwelt, Ahrenloher
Str. 111, Tornesch, Tel. 04122 / 40090, www.neumanns-gartenwelt.de
Osterzeit ist Gartenzeit Gartenträume gestalten (lassen) Jeder Garten ist ein individuelles Projekt bei Pflanzgut Heydorn, und zwar von der Planung bis zur Fertigstellung. Das Fachwissen dieses kompetenten Partners zeigt sich nicht nur bei einer kompletten Gartengestaltung, auch Terrassen-, Wege- und Rasenbau zählen zu den Stärken des Betriebes. Von A bis Z läuft hier alles in einer Hand, es Die meisten Pflanzen, mit gibt nur einen Ansprechpartner. „Pflanzen, denen das Heydorn-Team Gärten und begeisterte Kunden sind unsere arbeitet, stammen übrigens aus Passion. Wir finden für Ihre Wünsche die der eigenen Baumschule. So werden Herkunft und Qualität entsprechende Lösung, denn Gärten sind gesichert. keine Massenproduktion, sondern individuelle Maßarbeit“, sagt Niels-Frederic Heydorn. Als Teil eines großen Netzwerkes engagierter Baumschulen in Deutschland und im südlichen Europa ist das Unternehmen in der Lage, alle Wünsche seiner Kunden kurzfristig zu erfüllen.
Pflanzgut Heydorn, Sandweg 84, Klein Nordende
Tel. 04121 / 7806550, www.pflanzgut-heydorn.de
Dorfstraße 80, Groß Nordende, Tel. 04122 / 2558
Frühlingsboten Dekoratives für Haus und Garten findet man bei Anna’s Traum in Neuendeich. Hier tummeln sich neben bunten Frühlingsboten aus der Natur auch bunte Osterfiguren. Hallo Frühling!
Anna’s Traum –
Dekoratives für Haus und Garten Oberrecht 31a, Neuendeich
r
& meh
Hut s n e m o l wor DaFretilaB n Klein ndrose -12 Uhr k Floristi
nntag e9t
Osterso
geöffn
Mo. bis Fr. 8.00-18.00, Di. 8.00-12.00 + Samstag 8.00-13.00 Uhr ab Juni wieder Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr Dorfstraße 80 . 25436 Groß Nordende . Tel: 04122 / 25 58
Donnerstags und Freitags von 14 bis 18 Uhr Samstags von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Oberrecht 31 a - 25436 Neuendeich -Tel. 0172 - 538 35 55
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
31
Beach Motel St. Peter-Ording
ENDLESS SUMMER im Beach Motel von Nicoline Haas
K
aum angekommen im Beach Motel, zerstreuen sich Stress oder Sorgen wie Sandkörner im Wind. Dazu tragen bei: die lässig-luxuriöse Einrichtung, chillige Musik vom DJ, eine inspirierte Küche – und nicht zuletzt das „Du“.
32 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Willkommen an der Westküste
A
ls Sarah Bartel 2014 nach St. Peter fuhr, um sich im Beach Motel als Eventmanagerin zu bewerben, hatte sie ein Kostüm und Pumps im Gepäck. Auch wenn das Feriendomizil ein anderer Schnack ist als das Stuttgarter Businesshotel, wo sie zuvor gearbeitet hatte, dachte sie: Ein seriöses Äußeres sei angebracht. „Die Jungs von der Rezeption gaben mir aber den Tipp, meine bequeme Reisekleidung einfach anzubehalten. Beim Anblick des Direktors Marco Häusler wüsste ich dann schon, warum.“ Kaum erwähnt, kommt er um die Ecke: Rauschebart, Sweatshirt, Sneakers – ein typischer Hoteldirektor sieht anders aus. Dazu passt, dass im Haus alle per „Du“ sind. „Ich muss mich hier weder verkleiden, noch sonst irgendwie verstellen. Ein entspannterer Arbeitsplatz ist unvorstellbar“, freut sich Sarah, die inzwischen zu Marcos Stellvertreterin aufgestiegen ist. Auch die Gäste geben sich in ihrem Zuhause auf Zeit ganz leger, und am Abend fällt auf: Kaum einer hockt nach dem Essen in seinem Zimmer, stattdessen im großen Gemeinschaftswohnzimmer und der angrenzenden „Old Night Owl“-Bar. Die einen blättern in Kunstbänden und Magazinen der Haus-
bibliothek, andere lauschen den Jazz- und Soul-Klängen des DJs David Hanke und nippen an einem Cocktail. Und statt auf der Bettkante fernzusehen, gehen viele lieber ins hauseigene Clubkino mit Kickertisch und Playstation.
Wie Strandhäuser in den USA Bis ins Detail trägt das Motel am Deich von Ording die Handschrift des Inhabers und Geschäftsführers Jens Sroka (siehe Interview). Für die Architektur mit hellgrauer Bretterfassade, Außentreppen und Veranden ließ er sich von Strandhäusern an der US-Ostküste inspirieren. Entsprechend heißen die drei Gebäudetrakte „Hamptons“, „Cape Cod“ und „Key West“. Drinnen setzt sich das Strand(haus)feeling fort: Holz mit lebendiger Struktur, darunter Treibholz und recyceltes Holz, kam für Möbel und Paneele zum Einsatz; Korb- und Ledersessel tragen Patina, ausladende Versinke-Sofas sind mit grobem Leinen bezogen, und unter der Decke rotieren verchromte Ventilatoren. Im Restaurant „Dii:ke“ liegt sogar Sand unter Tischen und Bänken – wer mag, bohrt die nackten Zehen hinein. Auf Freiheit an den Füßen verweisen auch die gerahmten farben-
Das „Dii:ke“: Sand unter der Bank und Flip-Flops an der Wand – Strandfeeling pur!
frohen Flip-Flops an der Wand. Natürlich ungetragene Exemplare, dass einem der Appetit nicht vergeht! Eine Spezialität sind die Pizzen aus dem holzbefeuerten Steinofen. Sichtbar hinter Glas dreht sich der Steinteller durch die Flammen und sorgt für extra-knusprige Böden.
Ankommen und relaxen hinter Deich und Dünen
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 33
Beach Motel St. Peter-Ording
Auch wer lieber im eigenen Bulli schläft, kann die Annehmlichkeiten des Motels nutzen, etwa die Bar, Lounge und das Spa.
Sarah Bartel erzählt am nächsten Morgen von ihren ersten Versuchen im Kitesurfen. „Das Revier ist mit seiner riesigen Sandbank und Flachwasserzonen ideal für Anfänger – man kommt sich nicht in die Quere!“, schwärmt sie lachend und zeigt der Reporterin noch den Trockenraum für Neopren-Anzüge. Es ist Anfang März, doch Freaks schreckt Kälte nicht ab, immerhin sieben „Neos“ baumeln am Ständer. Einer gehört dem Hamburger Meik. Erst im Vorjahr startete er mit dem Kiten und ist seitdem „vom Virus befallen“. Er kaufte sich einen Kleinbus mit Aufstelldach und Küchenzeile und düst bei jeder Gelegenheit ans Meer. Erstmals ist er im Beach Motel zu Gast, oder eher: davor. Einige Stellplätze sind immer für
Klönschnack mit Marco Häusler (mit Hut), dem Direktor des Beach Motels, in der „Old Night Owl“-Bar.
Reisemobile reserviert. „Super Sache!“, findet Meik. „Zum kleinen Preis kann ich Strom und Wasser tanken, mich im Haus frisch machen, die Klamotten waschen – viel komfortabler als auf dem Campingplatz.“ Vielleicht will er nach seinem nächsten Kiteausflug das „OceanSpa“ nutzen, sich in Sauna und Dampfbad aufwärmen, doch erstmal verabschiedet er sich gegen 11.30 Uhr zum Langschläferfrühstück.
Wellenverrückte Galionsfigur Das passende Outfit für Strand und Wellen gibt es bei „Good Times“: Tobi Seemeier (lange Haare, Mütze, viele Tattoos) eröffnete 2015 seinen Laden im Beach Motel, nachdem er bereits zwei Jahre in einem Wohnmobil vor Ort
gelebt und sich von Saisonjobs ernährt hatte. So erfüllte sich der Ex-Nürnberger seinen Traum von einem einfachen, freien Surferleben. Noch immer gönnt er sich Freiheiten: „Ich mache meist zwei Stunden vor Hochwasser zu, schnappe mir mein Brett und fahre mit dem Moped zur Wasserkante“, erzählt der Wellenreiter grinsend. Nebenbei gründete er den Boardsport e.V. und gibt für Eiderstedter Kinder kostenlose Surf- und Skateboardkurse. Tobi Seemeier verkörpert ganz authentisch das Lebensgefühl des Beach Motels, Sarah nennt ihn liebevoll „unsere Galionsfigur“.
www.beachmotel-spo.de
Surfen: Leitmotiv und Lebensgefühl Das Thema Surfen zieht sich als Endloswelle durchs ganze Haus. In den Zimmern wurden sündigerweise echte Boards als Deko an die Wand geschraubt, und Fototapeten zeigen Stars wie Kelly Slater, der durch eine türkisfarbene Tube gleitet. Wer sich nicht an ein bisschen Werbung stört, wird die einzigartigen Suiten lieben, die von Szene-Marken wie Mini, Fritz-Kola, Fatboy und Jever konzipiert wurden: Die friesisch herbe Suite etwa besitzt eine an einem Surfbrett montierte Bier-Zapfanlage, grünes Licht perlt aus einem Kronleuchter voller Flaschen, und die Nachttische bestehen aus einem zweigeteilten Bootsrumpf.
Raus aus den Federn, rein in die Wellen!
34 l e b e n s a r t 04 2017 |
Tobi Seemeier in seinem Surferladen |
Anzeigenspezial
Jens Sroka: „Bloß keine Friesenromantik!“ Nicht nur vom Meer her weht eine frische Brise: Seinen Wandel zur Hipster-Hochburg verdankt SPO auch dem Hotelier Jens Sroka. Aktuell plant er einen neuen „Leuchtturm“ für Büsum.
Treffpunkt in seinem Hamburger Büro, das mit warmen Farben, Massivholzmöbeln und glänzenden Stalllampen Landhausflair verbreitet. Jens serviert Kaffee und Muffins und erzählt zu Beginn vom St. Peter seiner Jugend. 1985 hatten seine Eltern das Hotel Ambassador gekauft, und die sechsköpfige Familie zog von Ahrensburg an die Küste. Wie sah denn Bad, das „Touri-Zentrum“, damals aus? „Langweilig und ziemlich hässlich. Besonders die Strandpromenade aus Waschbeton, die wir ,Kegelbahn‘ nannten. Kein Vergleich zur neuen geschwungenen Flaniermeile mit ihren hellen Steinen, schicken Sitzplätzen und Gasfackeln! Mitte der 2000er hatte der Bürgermeister und Tourismuschef Rainer Balsmeier weitere Veränderungen bewegt: eine neue Seebrücke samt Vorplatz mit Läden – da zog dann Gosch ein, ein Gewinn! – und den Umbau der Dünentherme zum Erlebnis- und Wellnessbad. So begann die Verjüngung des angestaubten Kurorts.“ Und die Srokas mischten kräftig mit. Bereits 2002 hatten Jens und sein Bruder Jörn das Ambassador übernommen, renoviert und um ein Spa bereichert. Doch komplett umkrempeln konnten sie es nicht. „Wir ergatterten dann ein Grundstück auf dem Areal der Dünentherme und bauten dort 2007 unser StrandGut-Resort nach Vorbild von urbanen Designund Lifestyle-Hotels wie dem 25 hours.“ Es lief super wie erhofft, auch in der Nebensaison. Doch die Srokas wunderten sich über den Altersdurchschnitt ihrer Gäste: Ende 40.
„Noch immer wurde eine Riesenzielgruppe offenbar nicht abgeholt. Wir stellten fest, dass viele Surfer und lässige junge Leute mittags in Ording auf den Strand fuhren – und abends wieder nach Hause. Oder sie pennten im Auto oder Bus. Da kam mir die Idee mit dem Beach Motel.“ Während Jörn das StrandGut weiterführte, zog Jens das neue Projekt mit dem Büsumer Bauunternehmer Sönke Kähler durch. Heißt es eigentlich Motel, weil bei euch Bullis ankern dürfen? „Vor allem soll der Name gewisse Assoziationen wecken. Ich denke beim Wort ,Motel‘ an ein etwas abgerocktes Haus an einer US-Bundesstraße. Dagegen klingt ,Hotel‘ nach Tagung und Krawatte.“ Abgerockt ist das Beach Motel nicht! Aber: Wegen der robusten Einrichtung im Vintage-Chic hat man keine Scheu, mit matschigen Schuhen reinzukommen oder sich im Schneidersitz aufs Sofa zu lümmeln. „Ich habe schon Leute in der Lobby ungehemmt knutschen sehen! Dass wir ein Duz-Hotel, äh, Motel sind, spielt auch eine Rolle. Die Gäste haben das Gefühl, unter Freunden zu sein.“ Der Hamburger setzte neue Maßstäbe in der Hotellerie von SPO. Mittlerweile sind weitere Lifestyle-Unterkünfte nachgerückt wie etwa das Yoga-Hotel Kubatzki in Bad. Das 2013 eröffnete Beach Motel kam indes so gut an, dass Jens kurz darauf einen Ableger in Heiligenhafen an der Ostsee baute – neben der Bretterbude: stylisch, aber günstiger, eher an ein Hostel erinnernd. Er gibt zu: „Zwei Projekte zugleich waren hart, das mache ich nicht
Visualisierung Lighthouse: Der zweistufige Bau (Entwurf: Architekturwerkstatt Ladehoff) besteht aus einem Haupthaus auf Deichebene und einem budenartigen Komplex davor an der Hafenkante.
noch mal!“ Trotzdem plant er schon sein fünftes Neubaubaby: das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum. „Büsum steht gerade ähnlich da wie St. Peter vor zehn Jahren. Der Ort braucht eine Frischekur. Und für die rund 280.000 Übernachtungsgäste im Jahr gibt es zu wenige Hotelbetten. Aber es ist Land in Sicht: Nach dem Schelf eröffnet im Sommer die Küstenperle – und 2019 dann unser Lighthouse. Das Designkonzept ist für Dithmarschen recht ungewöhnlich.“ Jens zeigt Moodbilder, die er im Web sammelte oder selbst knipste. Er ist viel unterwegs, ob auf Bali, in Brüssel, London oder L.A. – überall guckt er sich Hotels an. „Das Interieur spielt dezent mit den Themen Leuchtturm, Hafen und Schiff: Alte Holzplanken, nacktes Mauerwerk, Wendeltreppen aus Schwarzstahl, Tauwerk und Ketten mit Umlenkrollen ... Nur rot-weiße Streifen wie am Büsumer Leuchtturm wirst du nicht sehen. Ich will einen Bezug zum Ort herstellen, aber bloß keine Friesenromantik! Keine Holzmöwen oder Kutter, sowas findet man anderswo genug.“ Sehr heimatbezogen wird die Verpflegung: Neben dem Hauptrestaurant „Landgang“ mit eigener Fischräucherei ist das plattdeutsche „Schnüsch“ (= norddeutscher Gemüseeintopf) geplant: „Mit Platt schnackender Bedienung und Gerichten und Zutaten nur aus der Region. An den Wänden zeigen wir große Porträts der Erzeuger: den Kohlbauer, Fischer, Käsemacher – damit man weiß, wo alles herkommt.“ Gönnst du dir denn nach Büsum eine Pause, oder willst du weitere Küstenorte aufmöbeln? „Küstenorte nicht unbedingt – vielleicht baue ich mein nächstes Hotel in Hamburg oder in den Alpen!“
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 35
Ausflüge & Reisen
Ausflugstipp Nordsee Bunte Ostern in Friedrichskoog Das urige, kleine Nordseeheilbad Friedrichskoog ist nicht nur für Familien mit Kindern aufgrund des Indoor-Spieleparks „Wal Willi“ bekannt, der tatsächlich wie ein riesiger Pottwal am Hafen Friedrichskoogs liegt. Ein Ausflug an die Nordsee nach Friedrichskoog lohnt sich auch deshalb, weil es hier immer was zu entdecken gibt und die Fisch- und Krabbenbrötchen dazu noch wie frisch vom Kutter schmecken. Zu Ostern wird’s außerdem bunt im Nordseeheilbad Friedrichskoog. Mit den Schlickpiraten auf Schatzsuche gehen, auf dem Ostermarkt den Kunsthandwerkern über die Schulter gucken, Bernstein schleifen, das Watt und den Sternenhimmel erkunden oder sich abends beim
osterlämmer gucken
• 7 Übernachtungen in einer •
in Friedrichskoog FAMILIENPREIS
Band Boogielicious
• •
410 €
1 Woche für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder
•
Ferienwohnung Eine Osterüberraschungstüte für jedes Kind Besuch der Osterlämmchen Besuch in der Seehundstation Friedrichskoog oder Spielen im Wal Willi Reiseversicherung inklusive
Reisezeit: 1 Woche über Ostern 2017. Verfügbarkeit vorbehalten
TOURISMUS-SERVICE FRIEDRICHSKOOG Infos und Buchungen: +49 (0)4854 90 49 40
w w w. f r i e d r i c h s k o o g . d e 36 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Osterfeuer der Feuerwehr bei Musik, Essen und geselligem Beisammensein am Feuer aufwärmen – in Friedrichskoog ist für jeden etwas dabei. Während die Kleinsten dem Osterhasen die Arbeit abnehmen und Eier selbst gestalten, werden in der Holzwerkstatt Nistkästen für die Vögel gebaut oder wer hoch hinaus will, der baut ein Paar Stelzen. Freunde des Boogie Woogie kommen am 13. April voll auf ihre Kosten - „Boogielicious“ gastiert im Haus des Kurgastes. Und nicht versäumen sollte man die Lesung „Moffenkind“ mit Krimiautor Jörg Böhm im Café Küstenperle und das Konzert der fröhlichen Liveband „8 to the bar“ aus Hamburg. Nordsee pur kann man vor und nach dem Besuch der Osterhighlights natürlich auch bei einer Deich- oder Wattwanderung, einem Besuch der Seehundstation, einem Spaziergang auf dem Nordseedamm Trischendamm und in einer der urigen Kneipen vor Ort erleben. Auf der Rücktour ist zudem ein Halt bei den Schleusenanlagen in Brunsbüttel oder eine Fährenfahrt in Brunsbüttel empfehlenswert. Das ausführliche Osterprogramm gibt es im Internet.
E Tourismus-Service Friedrichskoog
Telefon 0800 / 2020060 (kostenlos aus dem dt. Festnetz), www.friedrichskoog.de
Feriencamps der Fernsehlotterie:
Unbeschwerter Urlaub für sozial benachteiligte Kinder
S
eit mehr als zehn Jahren ermöglicht die Fernsehlotterie Kindern aus sozial benachteiligten Familien Urlaub mit pädagogischem Mehrwert. Auch Kinder aus SchleswigHolstein und Hamburg schickt die Lotterie in die Ferien. Die Deutsche Fernsehlotterie setzt mit ihren Kinderreisen ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Armut und für mehr Chancengerechtigkeit bei Kindern. Daran sind in diesem Jahr Feriencamps in fast jedem Bundesland beteiligt: Vom Schulbauernhof über Ferien auf dem Rittergut bis zum Outdoor-Camp. Für die Kinder aus Hamburg und Schleswig-Holstein geht es diesen Sommer nach Dahme in die Zirkusfreizeit der Familie Traber und im Herbst zum Naturerlebnis nach Sylt. Wie notwendig dieses Engagement ist, zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Trotz anhaltenden Wirtschaftswachstums lebt hierzulande jedes siebte Kind von Hartz IV-
Leistungen. Der Alltag hinter dieser Statistik ist von Verzicht geprägt: Kein Schulausflug, keine finanzielle Möglichkeit für Hobbies, keine Urlaubsreise mit den Eltern. Das Engagement hat Tradition: Mit den ersten Live-Ziehungen 1956 unterstützte das „Erste Deutsche Fernsehen“ die Hilfsaktion „Ein Platz an der Sonne“. Kinder aus dem eingeschlossenen Berlin erlebten durch die Einnahmen aus dem Losverkauf erholsame Ferien in West-Deutschland.
Eingespieltes Team für die Kinderreisen Bei den Kinderreisen kann sich die Deutsche Fernsehlotterie auf die Unterstützung kompetenter Partner verlassen. Die von Deutschlands größtem Versicherungskonzern, der Allianz, getragene Stiftung Allianz für Kinder trägt zur Finanzierung der Kinderreisen bei. Seit vergangenem Jahr ist auch die World Childhood Foundation mit an Bord. Besonderes Augenmerk legt die von Königin Silvia von Schweden gegründete Organisation auf die Schulung von Mitarbeitern sozialer Einrichtungen zum Umgang mit Kindern, die Opfer von Gewalt wurden.
E kinderreisen.fernsehlotterie.de
www.allianz-kinderstiftung.de, de.childhood.org
Seit mehr als 60 Jahren hilft die Deutsche Fernsehlotterie dort, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Dank der Millionen von Mitspielern konnten soziale Projekte für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, kranke Menschen und Menschen mit Behinderung bundesweit unterstützt werden. fernsehlotterie.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 37
Ausflüge & Reisen
Substanz wahren und mit passendem Design ergänzen, lautet die Devise des Charlottenhofes. Heute empfangen zwölf individuell eingerichtete Zimmer, beste Matratzen, hochwertige Stoffe, feine Accessoires in den Badezimmern und eine Atmosphäre, die die Brücke zwischen Alt und Neu höchst sympathisch schlägt, die Gäste. Das Frühstück ist liebevoll bestückt und im hoteleigenen Café gibt es die besten Kuchen weit und breit. Der Charlottenhof liegt nur eine Minute vom Strand entfernt und bietet sich für lange Spaziergänge an der Ostsee geradezu an. Wer möchte, erkundet die Umgebung mit dem Fahrrad, entspannt stundenlang in der Sauna, hält einfach eine Mittagspause oder schmökert in gemütlichen Deckchairs zwischen hohen Hecken. Vor dem Wohlfühlfrühstück schwimmt man im Sommer einfach ein paar Runden in der Ostsee oder läuft barfuß durch die Wiese im hoteleigenen Garten.
Ganz einfach Zeit haben … Das traditionsreiche Hotel garni Charlottenhof liegt im Herzen der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Hier, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern wurde vor über 150 Jahren der Charlottenhof als Pension erbaut. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Sanddünen, endloser Sandstrand, reine Luft und klares Wasser sorgen für einen Erholungsurlaub.
Wer von einem Haus in ruhiger Ortslage an Feldern und in unmittelbarer Ostseenähe träumt, bucht das Seehaus Ahrenshoop. Der idyllische Boddenhafen ist in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen, genau so wie die kleinen Läden und Galerien in der Künstlerkolonie.
E Charlottenhof, Grenzweg 2, Ostseebad Ahrenshoop
Tel. 038220 / 302, www.charlottenhof-ahrenshoop.de www.seehaus-ahrenshoop.de
Phantastische Reisen Der Charlottenhof-Ahrenshoop DAS KLEINE STRANDHOTEL
Schöner Wohnen an der Ostsee! Der Charlottenhof in Ahrenshoop Ein traditionsreiches Haus im Herzen der Künstlerkolonie unkomplizierte Gastlichkeit vorbildliches Ambiente
Grenzweg 3 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop Fon 038 220 - 302 · info@charlottenhof-ahrenshoop.de www.charlottenhof-ahrenshoop 38 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
In dem schön gestalteten „Atlas“ von Dominique Lanni, der vorzüglich von Karin Doering-Froger illustriert ist, werden 34 „sagenhafte Orte“ vorgestellt. Manche wie beispielsweise Eldorado oder Thule sind wahre Legenden und Mythen, andere wie etwa das geschichtsträchtige Troja wurden tatsächlich gefunden. Lanni stellt die Orte sehr anschaulich und mit vielen Bezügen unter anderem auf Historiker und Entdecker in äußerst fesselnder Weise vor, so dass man sein Buch kaum aus der Hand legt, hat man erst begonnen, darin zu lesen. Und bei der Betrachtung der gezeichneten Karten erliegt man unweigerlich deren unwiderstehlicher Faszination. Der „Atlas der sagenhaften Orte“ ist ein im wahrsten Sinne des Wortes und in jeder Hinsicht wundervolles Buch. Dominique Lanni: Atlas der sagenhaften Orte. Frederking & Thaler Verlag 2017, 143 S., 30 Euro
Ausflugsziel für Groß und Klein Dithmarscher Gänsemarkt Seit dem 1. April gibt es in Gudendorf wieder jede Menge zu entdecken. Gleich zum Saisonauftakt am 2. April (12-14 Uhr, Eintritt frei) startet ein Frühschoppen mit Livemusik von der Gruppe „Landünner“. Die gemütliche Gaststube lockt mit Spezialitäten rund ums Geflügel wie Gänsebrust und Ente. Selbstverständlich gibt es auch Alternativen wie beispielsweise Lammbraten zu den Ostertagen oder vegetarische Gerichte. In der Zeit vom 10. Juni bis zum 13. August steht täglich die Sommergans auf der Speisekarte (14,95 Euro/Pers.). Hausgemachte Torten laden zum Entspannen in das Gartencafé ein. In der Markthalle erwartet den Besucher eine große Auswahl an Geflügel-Spezialitäten, dekorative Geschenkideen runden das Angebot ab. Etwas ganz Besonderes bietet die Daunenstube. Hier findet man Daunenbetten und Kopfkissen aus der eigenen Bettenmanufaktur. Verarbeitet werden ausschließlich Federn und Daunen der Dithmarscher Gänse. In Handarbeit mit Liebe zum Detail entstehen so hervorragende Qualitätsprodukte, die auch über das Internet zu beziehen sind. Von April bis August schlüpfen wöchentlich die Gänseküken. Für die kleinen Gäste ein besonderes Vergnügen! Kinderkino, Spielplatz und Bastelaktionen gehören zum festen Programm. Der Dithmarscher Gänsemarkt eignet sich auch hervorragend für Betriebs- und Familienfeiern. Das Gänsemarkt-Team steht gern beratend zur Seite.
E Dithmarscher Gänsemarkt, Hauptstr.1, Gudendorf
Tel. 04859 / 445, www.gänsemarkt.de, www.gänsebetten.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 39
Föhr Ausflüge & Reisen
Die Insel zum Verlieben Auf Föhr findet jeder sein persönliches Glück: Strand, Wattenmeer, Flanieren und Schlemmen mit Blick auf die Halligen, Radfahren auf über 200 km leicht zu befahrenen Radwegen, ein tolles Veranstaltungsprogramm für Klein und Groß sowie großartige Kirchen, das die jahrhundertealte Tradition der Insel vertretende Wyker Friesenmuseum und schließlich das international renommierte Museum Kunst der Westküste, das seit seiner Eröffnung 2009 mit Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart punktet. Man erreicht Föhr mit der Fähre von Dagebüll-Mole nach Wyk auf Föhr. Von hier geht es mit dem Linienbus oder dem Kunstshuttle (jeden Di, Mi, Fr 13 Uhr) in 10 Minuten zum mitten auf der Insel gelegenen Museum Kunst der Westküste in Alkersum. Etwa 700 Werke umfasst die Sammlung des Museums heute. Sechs bis acht Ausstellungen jährlich präsentieren Teile der Sammlung ebenso wie hochkarätige Leihgaben aus aller Welt. In dem weitläufigen, architektonisch beeindruckenden Gebäudeensemble mit seinem Garten und dem Museumsrestaurant Grethjens Gasthof können in diesem Jahr insgesamt sechs Ausstellungen entdeckt werden.
E Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum Tel. 04681 / 747400, www.mkdw.de
Das Museum Kunst der Westküste und die Föhr Tourismus GmbH verlosen ein Wochenende auf Föhr für zwei Personen (2 Übernachtungen im Rackmers Hof, Leihfahrräder, Inselrundfahrt, Wattwanderung, freier Eintritt ins Museum Kunst der Westküste inkl. Führung und einem Workshop, Kaffee und Kuchen im Museumsrestaurant Grethjens Gasthof, Strandkorb sowie die Personenfährüberfahrt). Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Föhr“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss: 20.4.2017 (Gewinneinlösung nach Verfügbarkeit)
Ausstellungstermine im MKdW bis 18.6.2017 Schicht und Striptease Herbert Dombrowskis Hamburg
25.6. 2017 – 7.1.2018 Pure Nature Art Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst
bis 18.6.2017 In Skagens Licht Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen
25.6. 2017 – 7.1.2018 Jopie Huisman (1922–2000) Hommage an das einfache Leben
bis 10.9.2017 Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
17.9.2017 – 7.1.2018 Reload! Tracht – Kunst – Mode
wie Elektrisch
Ein hochwertiges Elektrofaltrad Das Hercules Rob Fold R/F ist ein sehr praktisches Faltfahrrad mit einen 250 Watt Bosch Active Line-Mittel-Tretlagermotor. Es verfügt über eine 8 Gang-Nabenschaltung mit Shimano Nexus Drehgriffschalter. Der Rahmen besteht aus leichtem Aluminium und ist aufgrund eines speziellen Faltmechanismus leicht und schnell zusammenklappbar. Nach der Faltung hat das Hercules Rob Fold R/F noch eine Länge von 80 cm, eine Breite von 32 cm und eine Höhe von 107 cm und ist somit sehr transportabel. So ist dieses Elektrofaltrad gerade im täglichen Gebrauch, wie auf dem Weg zur Arbeit, und zur Mitnahme auf Reisen der perfekte Begleiter.
Jetzt Probefahren!
Elektro-Fahrräder Ausführliche Beratung und Unterweisung bei uns im Haus. E-Bike Miet-Service zum Kennenlernen.
E Hotop's Radwelt GmbH,
Hauptstr. 3, Schenefeld Tel. 040 / 8315333 www.hotops-radwelt.de
Hotop´s Radwelt GmbH Hauptstraße 3 . 22869 Schenefeld Telefon: (040) 831 53 33
Service . Ersatzteile . Reparatur
Reisering Hamburg Miteinander reisen – mehr erleben Trotz einer überaus modernen und qualitativ hochwertigen 4*-Busflotte hat der renommierte Busreisenveranstalter mit den knallroten Bussen noch „einen drauf gesetzt“ und zwei TopClass Busse der 5*-Kategorie angeschaff t. Genießen können die Reisegäste also gerade bei längeren Touren und Rundreisen die fantastische Rundumsicht und einen ganz besonderen Sitzkomfort. Rund 35 Ziele werden mit diesen Bussen in diesem Jahr bereist. Neben der Loire, der Adriaküste, dem Geirangerfjord oder Wales geht es im Frühling nach Frankreich, in die Normandie und Bretagne (25.6.30.6. / Euro 875,- p. P /HP). Auf dieser Stipp-Visite haben Frankreich-Liebhaber die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel zu erleben und zu sehen: Die herbe Schönheit der Bretagne mit der alten Korsarenstadt St. Malo, die weltbekannte Klosterinsel Le Mont Saint Michel und die Rouen, die Hauptstadt der Normandie, die untrennbar verbunden ist mit Jeanne d’Arc. Außerdem steht ein Tagesausflug auf die größte Kanalinsel, nach Jersey, auf dem Programm.
E Weitere Infos, Kataloge und Beratung unter
Reisering Hamburg RRH GmbH, Adenauerallee 78, Hamburg Tel. 040 / 2803911, www.reisering-hamburg.de
Beachten Sie auch unsere Gebrauchtangebote
E
ALL SENIN KLU SIVE:33 Taxiservice ab/bis asthöfe 33 4*-Reisebusse, ALLEE REI REISEN INKLUSIVE: ab/bis Haustür3 Haustür 3 gute gute Hotels/G Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse, Preise p. P. im DZ! 33 Ausflugsprogramm 33 Sektfrü hstückauf Sektfrühstück auf der der Anreise Anreise 33 Halbpension Halbpension
Berlinm. iedrichstadtpalast Berlin m. Fr Friedrichstadtpalast
Wochenende Em sland Wochenende im Emsland Advent im Erzgebirgeim / Comer Pobershau Städtetrip Breslau See Saisonabschlussfahrt Amsterdam St adtrund fahrt & heWyl d“. Stadtrundfahrt & Revue Revue „T „The Wyld“. ormu sFam eum,Klo sCadenabbia, terApel uund nddir.Schlo ss Moormuseum, Kloster Apel Schloss 3*-Hotel Schwarzbeerschänke. Zentrales Breslau inkl. Eintritten 4*-Grand Hotel am See 4*-Novotel Amsterdam City. ALL E REI S4*-Hotel. ENIN KLU SIVE:3 gute Hotels/G asthöfe 33 4*-Reisebusse, ALLE REISEN INKLUSIVE: ab/bis Haustür3 Haustür Mo 3 gute Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse, Hot elHol id ayInnBer lin 3 Ci tTaxiservice yEast. Hotel Holiday Inn Berlin City East. u.ab/bis Cleman sw erth, „ Ems flo wer“ Clemanswerth, „Emsflower“ Mit Seiffen, Annaberg, Dresden. Ausfl ug Riesengeb. Dazu: Mailand, Lugano, Ascona, Como. Grachtenfahrt, Zaanse Schans, u.v.m. 3 Ausflugsprogramm 3 Sektfrü hstückauf der Anreise 3 Halbpension 3 10.10. – 12.10. €€ 358,– 3 Sektfrühstück auf der Anreise 3 Halbpension 12.10. 26.11. – 01.12. € 596,10.10.– €€€290,– 10.10. ––12.10. 12.10. 290,– 06.05. – 24.11. 10.05. €€585,633,30.04. 07.05. 1.035,21.11. Berlinm. Fr iedrichstadtpalast Berlin m. Friedrichstadtpalast Herbstr eiseKunststädte an die Mosel Flämische Herbstreise Prag Böhmischer Advent St adtr& und fahrt& Revue „TheWyld“.
(max. 24 Gäste!) StädtetripLondon Radreise Rügen Berlin individuell (max. 24sland Gäste!) Städtetrip London Wochenende im Em Wochenende im Emsland MitStadtru ah rt,Winds or Sehr gutes Rugard Strandhotel, Binz. 4* Park Inn Hotel amndf Alex mit Mit Stadtrundfahrt, Windsor, Mo ormu seu m,Klo sterApel uund ndFrühstück. Schlo ss, Moormuseum, Kloster Apel Schloss Örtl. Reisebegl. 45-55 km/Tag. VielFahrradguide, Zeit Cleman zur freien Verfügung! (ohne Taxi) Th emse-B o otsto ur… Themse-Bootstour … sw erth,„„Emsflower“ Ems flower“ Clemanswerth, 28.05.– 03.06. ÜF €148,897,10.12. ––21.10. 12.12. € 17.10.– €ab 17.10. 21.10. € 643,– € 699,– 699,– 10.10.– 12.10. 290,– 10.10. 12.10. 290,– Insel Rügen Herbstam Gar dasee/ Prag Festtage in Salzburg Pertisau Herbstr eam iseAchensee an Mosel (max. 24 Gäste!) StädtetripLondon Insel Rügen Herbst am Gardasee/ Weihnachten imdie Riesengebirge Herbstreise (max. 24 Gäste!) Städtetrip Moldaumetropole London 4*-Sup. Hotel Panorama. Mit Führungen Gutes Arena Hotel. StadtfühAB DIE Nago-T orbole 5* Ru gardStran dhotel, Post, dir. am Dazu: 4*-Hotel Krummhübel. Dazu: 4*HoteGolebiewski, lBri xiad e,See. Coch em.Zillertal, MitStadtru ndfahInkl. rt,Winds or, Nago-Torbole 5*City Rugard Strandhotel, 4*-Hotel Brixiade, Cochem. Mit Stadtrundfahrt, Windsor, und Burgberg, rung,Th Königssee, Bad Ischl,… Brixental, Schifffahrt, Gramai-Alm. Breslau, Stabkirche Wang, Isergeb. 3 Aus flü ge un d Geträ n keauswahl inkl. direkt adevon zSchifffahrt. KeinTaxi! Vi elProgra mm! emse-B oBinz otsto ur… Ausflüge und Getränkeauswahl inkl. direkt aannderPromen derAltstadt Promenade von Bin Kein Taxi! Viel Programm! Themse-Bootstour … GEHT‘S 21.06. – 25.06. € 503,635,– 02.11.– 07.11. € 382,– 30.10.– 06.11. € 22.12. – 27.12. € 594,11.06. 18.06. 962,- € 20.12. 867,12.10.– 17.10. 17.10.– 02.11. 07.11. 382,– 30.10. 06.11. € 12.10.––27.12. 17.10.€ € 17.10. – 21.10. 21.10. € 699,– € 643,– 699,– Normandie Bretagne im 5*-Bus Sommer am Hardangerfjord (5*-Bus) Silvester in&Bad Nenndorf Jahreswechsel am Bodensee Sais onabschlussfahrt Amsterdam Südti roler Vinschgau Insel Rügen Herbstam Gar dasee/ Saisonabschlussfahrt Amsterdam Südtiroler Insel Rügen Herbst am Gardasee/ Mit Rouen, St. Malo, St.Schlanders. Michel, Erstklassiges Hotel dir.Strandhotel, am Sör.Fjord. 4*-Wellnesshotels Harms. Bad Pyrmont, auf demUllensvag, Promenadenschiff oder im 4* Pa rkho telZu r Mont Lin dMit eSchla nders . Hannover, 4*N ovFeiern otelAmsterda mCity . Grac hte nfahrt , Nago-T orbole 5* Ru gardStran d hotel, Parkhotel Zur Linde 4*Novotel Amsterdam City. Grachtenfahrt, Nago-Torbole 5* Rugard Tagesausfl ug Jersey und Dinan. Flambahn, Schifffahrt, Bergen, Oslo. Fachwerkstadt Einbeck.Hotel 5*-Hotel Bayerischer Hof, Lindau. MitBo zen,St.Mo ritz, chn asw lstal,.... Zaanse SSchans cBin hansu.v .m . 3 Aus flü ge un dMoritz, Geträ nS keau ahl inkl. direkt aan nderPromen adevon z KeinTaxi! Mit Bozen, St. Schnalstal,.... Zaanse u.v.m. direktMit der Promenade von Binz Kein Taxi! Ausflüge und Getränkeauswahl inkl. 25.06. 30.06. 875,09.07. –24.11. 15.07. €585,– 1.525,28.12. 767,28.12. –––02.01. ab€€€ 1.039,02.11.– 09.11. €€ 598,– 21.11. 24.11. 30.10.– 06.11. €€ 635,– 02.11.– 07.11. 382,– 02.11. 09.11. 21.11. 585,– 30.10.––02.01. 06.11.€ € 02.11. 07.11. 382,– in & Bamberg Begl. Sardinien Korsika Weihnachtsmärkte Husum & Tondern Begleitete Kreta Reise ringHamb urg ·· Ade naueSais rallee 78 ·· 20097 Hamb urg onabschlussfahrt Amsterdam Südti rolerFlugreise Vinschgau Reisering Hamburg Adenauerallee 78Flugreise 20097Festtage Hamburg
Stadtrundfahrt &e,Revue „The Wyld“. 4*HoteBrügge, lBri xiad Coch em. Brüssel, Gent undDon Antwerpen erle4*-Hotel Brixiade, Cochem. Zentrumsnahes 4*Hotel Giovanni. Hot e4*-Hotel lHol idayInnBer lin Ci tyEast. Hotel Holiday Inn Berlin City East. ben! Crowne Plaza, Brüssel. Vi elProgra mm! 2 Stadtbesichtigungen & Adventskonzert. Viel Programm! 10.10. – 12.10. 12.10. 738,- € 643,–€€ 358,– 25.05. 30.05. 27.11. ––30.11. 12.10.– 17.10. 12.10. 17.10.€€439,-
HE RBST HERBST RE ISEN REISEN
LOS
POST! HE RBST HERBST RE ISEN REISEN
Saisonabschlussfahrt Amsterdam
Südtiroler Vinschgau
% %
4*-Welcome Hotel Residenzschloss. Traumstrände, azurblaue Buchten, 3*-Thomas Hotel, direkt aman Binnenhafen von Husum. 5 bzw. 4 Ü/HP in 4*-Hotels der Nordküste. 4* Pa rkho telZu deSchla nders ..reisering-hambur 4*N ovgotelAmsterda mCity . Grac htenfahrt Parkhotel Zurr Lin Linde Schlanders. 4*Novotel Amsterdam City. Grachtenfahrt, 040-280 39 11 ·· www .deDazu: undin jedem guten Reise büro , www.reisering-hamburg.de und Nürnberg, in jedem guten Reisebüro Fränkische Schweiz. wilde Gebirge und viel Geschichte… Ausflug nach Heraklion, Tondern. Gortys, Chania. Mit Knossos, MitBo zen,St.Mo ritz,S chn alstal,.... Zaanse SSchans chansu.v .m. Mit Bozen, St. Moritz, Schnalstal,.... Zaanse u.v.m. 23.12. – 27.12. € 685,20.09. – 30.09. € 2.047,03.12. 255,20.09. – 05.12. 29.09. € € 1.435,-
€€ 598,– 21.11. 21.11. –– 24.11. 24.11. €€ 585,– 585,– Reisering Hamburg RRH Adenauerallee 78 Hamb 20097 Hamburg Reise ringHamb urg GmbH ·· Ade naue rallee 78 urg Reisering Hamburg Adenauerallee 78 ·· 20097 20097 Hamburg 040-280 39 11 ·K -hamburg.de undin guten büro · www www.reisering-hamburg.de und in jedem jedem Korrektur guten Reise Reisebüro Korrektur O [ .reisering ] nach O K Korrektur OK Korrektur OK
02.11.– 02.11. – 09.11. 09.11.
% %
•
•
[] hab sa Rubrik:314BUK2 sa / gjander: gjander: Rubrik: 314BUK2 | 04|2017 l e b e n s a r t 41 Anzeigenspezial Stichwort: Herbst 110.0 Korrektur OK [] nach Hoehe: Korrektur OK [Br ] Name: Reisering Hamburg RRH GmbH Korrekt hab sa / gjander: Rubrik: 314BUK2
Das kulinarische Thema
Nordische
Braukultur Spezialitätenbiere erfreuen Gourmettrinker
Bier gehört zum Norden wie Wind und Meer. Es gab Zeiten, da wurde in jedem Dorf aus Hopfen und Malz Bier gebraut. In modernen globalisierten Zeiten verflachte die Kultur, gefragt waren Einheitsbiere, flach und schal. Doch seit die Craft-Beer-Bewegung die Szene aufmischt und auch die größeren Brauereien verstärkt auf Spezialitäten setzen, erlebt die nordische Braukultur eine Renaissance und blüht auf. In Hamburg und Schleswig-Holstein löschen mittlerweile wieder 45 Brauereien mit 320 Biersorten den Durst der Bierfreunde.
D
ie Geschichte des Biers gehört untrennbar zur Kulturgeschichte der Menschheit. Bereits Jahrtausende vor der Sesshaftwerdung haben Menschen Bier gebraut, das gleichermaßen als Nahrungsmittel wie als Genussmittel hohe Bedeutung erlangte – besonders bei den Teutonen. Bei Kulmbach fanden sich Bieramphoren aus der Zeit um 800 v. Chr. Der römische Geschichtsschreiber Tacitus berichtete gleichermaßen fasziniert wie schaudernd von der Kampfeskraft unserer Altvorderen – auch was den Bierkonsum betrifft. Indigniert hielt er fest, dass diese germanischen Barbaren eher übermäßigen Alkoholgenuss schätzen als einen gepflegten Feldzug nach römischer Art, die ja bekanntlich lieber Wein tranken. Der bayerische Herzog Wilhelm IV. brachte 1516 dann ein wenig Kultur in die Bierangelegenheit und verfügte das bis heute gültige Reinheitsgebot. So wird Bier in Deutschland seit 500 Jahren nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut. Doch trotz Tradition und Kultur ging der Bierkonsum stetig zurück. Trank der Deutsche in den 1980er Jahren noch 150 Liter Bier pro Jahr und Einwohner, sind es heute um die 110 Liter. Einerseits wird heute grundsätzlich weniger Alkohol als früher getrunken, andererseits konnte der Genussmensch mit dem verflachten Einheitsgeschmack wenig anfangen und stieg auf Wein um.
Bier braucht Heimat Gegen den globalisierten Einheitsgeschmack entwickelte sich aus den USA kommend die „Craftbeer“Bewegung. Seit 2007 hat sich dort die Anzahl der Kleinstbetriebe verdreifacht und auch in Deutschland entstehen immer mehr kleine Micro-Brauereien, die Trends setzen und Bier für Genusstrinker attraktiv machen. Bier braucht eine Heimat, finden viele. So fangen auch immer mehr Freunde von Hopfen & Malz an, ihr Bier selbst zu brauen. Für Hobbybrauer bietet der Markt mittlerweile alles, was sein Herz begehrt. Der Trend zum handwerklich gebrauten Bier aus Kleinst-
42 l e b e n s a r t 04|2017
von Jens Mecklenburg
brauereien belebt die Bierszene in Deutschland. Nur einen „Biernotstand“ wie in den USA gab es bei uns nie. Bayern allein besitzt mehr als 600 Brauereien und Braustätten wie Weihenstephan oder die Klosterbrauerei Weltenburg gibt es schon seit dem 11. Jahrhundert. Was Amerikaner unter Craft Beer verstehen, nämlich Bier in Betrieben gebraut, die weniger als 9,5 Millionen Hektoliter umsetzen, erfüllt jede deutsche Brauerei. Deshalb definieren sich deutsche Craft-BeerBrauer lieber über den Geschmack und ihre Experimentierfreude, über viel Malz und Hopfen und Aromen und spielerischen Umgang mit den Zutaten. Dazu entstehen schicke Läden, in denen Biersorten so präsentiert werden wie edler Wein und Whisky. Es gibt Bier-Tastings, Stammtische und Seminare. Bier wird dekantiert und zu edlen Gerichten verarbeiten. Diese Entwicklung ist zu begrüßen. Bietet doch kaum ein anderes Getränk eine derart bunte Sorten- und Markenvielfalt: Helle und dunkle, herbe und süffige, ober- und untergärige Biere, Pilsener, Export, Bock, Weizen, Rot- und Schwarzbier, Pale Ale … weit über eintausend deutsche Braustätten buhlen mit ihren 5.000 verschiedenen Biersorten um die Gunst der Bierliebhaber. Wir dürfen uns über die neuen Geschmäcker und Biersorten freuen. Ob als Getränk des einfachen Genusses und der Verbrüderung beim Fußball oder als Edelgetränk für besondere Genussmomente – wir haben die Wahl. Hauptsache aus Schaum geboren.
Spezialitäten aus der Region Fast 200 Biere werden inzwischen in Hamburg und Umland von 20 Herstellern gebraut. Viele kleine sympathische Brauer wie „Kuddel“, „elbPaul“, „Premium“, „Von Freude“ und „Hopper Bräu“ mieten sich als sogenannte Gypsy Brewer anderswo ein. Ihre charaktervollen Biere bereichern die Szene. „Gröninger“, „Blockbräu“ und „Joh. Albrecht“ decken die kleinen klassischen Gaststättenbrauereien ab. „Ratsherren“ ist schon recht groß und „Astra“ und „Holsten“ gehören zum Weltkonzern Carlsberg, genau wie „Duckstein“. Auch im Hamburger Umland wird fleißig gebraut. Zum Beispiel bei Torsten Schumacher in seiner Grönwohlder Hausbrauerei. Bei ihm kann man auch Seminare buchen. Seine selbst gebrauten Biere, darf mit Fug und Recht als Spezialität bezeichnet werden. Im Schwarzenbeker Brauhaus wird das nicht filtrierte Hausbier in 5 Liter Dosen abgegeben, aus denen man zuhause selbst zapft. Bei Boris Georgiev in Ahrensburg (Zeugenbräu) entsteht jedes Bier ausschließlich in Hand arbeit: Im 100-l-Topf wird über offenem Feuer von Hand gerührt, von Hand in den Läuterbotich umgefüllt und abgeschlaucht. So entstehen pro Sud maximal 60 Liter. Nach der Hauptgärung werden die Flaschen einzeln von Hand befüllt für die Flaschengärung und Reifung. Georgiev bietet auch Tastings und Brau seminare an. Er ist Chefredakteur vom Craftbeer-Magazin.
Bierinfos: Brauer und Biersorten in Deutschland: www.BierBasis.de
Fachhandel: www.bierland-hamburg.de
HAUSGEBRAUT -
FRISCHER GEHT NICHT. Im BLOCKBRÄU an den Landungsbrücken hat man den schönsten Blick auf den Hamburger Hafen. Dazu gibt es frisch gebrautes Bier, regionale Spezialitäten aus der Brauhausküche und bei schönem Wetter die großzügige Hafenterrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Brauhaus am Hamburger Hafen. Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3 täglich 11 bis 24 Uhr Tel. 040 44 40 500-0 | www.block-braeu.de
BB_17_025_AZ_Lebensart_90x250mmm_RZ.indd 1
04|2017 l e b e n s a r t23.03.17 43 15:52
Aufgetischt
Schöner April Jung und Alt, Klein und Groß dürfen sich über den April in der Hermannshöhe in Travemünde freuen. Die kleinen Besucher betätigen sich künstlerisch oder amüsieren sich beim Kids Day mit Käp‘n Kümmel und die Großen können sich kulinarisch nach Herzenslust verwöhnen lassen. Da wird ein Riesen-Osterei bemalt, das dann noch bei einer Parade teilnehmen darf. Gewinnen können diese auch, wenn sie das „schönste Osterbild“ malen. Am 10. April kommen alle Bilder auf die Hermannshöhe-Facebook-Seite und die ersten drei mit den meisten Likes werden Sieger. Auch kulinarisch ist einiges los. Wer mag, sichert sich noch schnell einen Platz beim SchlemmerFrühstück (Reservierung unter 04502 / 8885425), bei dem man jeden Samstag und Sonntag von 8 bis 11 Uhr viel genießen kann. Achtung: Dieses wird außer der Reihe auch am Karfreitag geboten! Und am Ostersonntag folgt für alle Langschläfer noch ein Osterbrunch (auch Mo) und nachmittags ein Ostereiersuchen im Obstgarten (alle Termine www.die-hermannshöhe.de). Doch auch die Spargelliebhaber kommen im April wieder auf ihre Kosten, serviert mit Schinken, Wiener Schnitzel und Lachs.
t von Aufgetisch
Michael Fischer
Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425, geöffnet tägl. 11-18 Uhr, Sa + So Frühstücksbuffet 8-11 Uhr
Spargelzeit auf Hof Immenhorst Ein bisschen versteckt, im Grünen von Norderstedt, liegt das Restaurant Hof Immenhorst mit angrenzender Reithalle. In gemütlicher Atmosphäre kann man hier seit dem 1. April frischen deutschen Spargel genießen. Ob klassisch mit Katenschinken, Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln oder mal anders als Risotto mit Jacobsmuscheln und Hummerschaumsoße oder gebraten mit Thüringer Duroc Schwein und Bärlauchkartoffeln – die Speisekarte hält für jeden Spargelliebhaber das Richtige bereit. Am Osterwochenende gibt es auf Hof Immenhorst festliche Spezialitäten vom Lamm oder Fisch zur Auswahl. Restaurant Hof Immenhorst, Immenhorst 22, Norderstedt, Tel. 040 / 52983167, www.restaurant-immenhorst.de
Spargelwochen 01. – 30. April
15. April, 8-11 Uhr
Frühstücks Schlemmerbüfett
01. April
16. April
Osterei Aktion
Ostersonntag
bemale mit uns das Riesen-Osterei 01., 02., 08., 09. April
Das schönste Osterbild
8-10:30 Uhr: Frühstücks Schlemmerbüfett 11-14 Uhr: Osterbrunch 13 Uhr: Osterparade Kreuzfahrtterminal 14 Uhr: Ostereiersuchen im Obstgarten
malen und gewinnen
17. April 14. April, 8-11 Uhr
Extra Frühstück
aufgrund großer Nachfrage
Ostermontag 8-10:30 Uhr: Frühstücks Schlemmerbüfett 11-14 Uhr: Osterbrunch
Hermannshöhe 1 • 23570 Travemünde/Brodten Tel. 0 45 02 / 8 88 54 25 • www.die-hermannshoehe.de
44 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
von Michael Fischer
Ostern in Uetersen Am Osterwochenende lädt das Parkhotel-Rosarium**** zu einem köstlichen Brunchbuffet für Groß und Klein ein. Die Kinderanimation im Rosenpark sorgt mit Ostereier-Suchen und Basteln für genügend Spiel und Spaß für die kleinen Gäste. Von 11 bis 14.30 Uhr kann am Buffet des Küchenchefs Jens Erb und seinem Team nach Herzenslust geschlemmt werden. Der Brunch inklusive Getränken kostet 36,50 Euro pro Person – Kinder unter sechs Jahren essen kostenfrei, Kinder ab sieben Jahren bezahlen die Hälfte des Preises. Wer Ostern lieber zu Hause verbringt, der kann das Mittagsangebot im Parkhotel nutzen. Der Preis pro Person für das Zwei-Gänge-Menü beträgt 9,80 Euro – auch für Kinder hält die Kinderkarte leckere Gerichte bereit. Am Nachmittag bietet sich die wunderschöne Umgebung des Parkhotels zum Spaziergehen an. Wer genügend Zeit zum Verweilen mitbringt, der kann es sich zum Abschluss in einem der Strandkörbe auf der Parkterrasse mit einem Glas Prosecco oder Weizenbier gemütlich machen. Parkhotel-Rosarium****, Berliner Str. 10, Uetersen, www.parkhotel-rosarium.de, Tel. 0 41 22 / 92 18 0
Park Romantik
Auf in die Rosenstadt Uetersen
Rosariumpfanne Tolle Knolle Im Restaurant, auf dem Wochenmarkt und in besseren Gemüseabteilungen ist Topinambur jetzt häufiger zu finden. Wie Pastinake und Schwarzwurzel profitiert die Knolle von der Neuentdeckung und Wertschätzung alter Gemüsesorten. Die uramerikanische Sonnenblumenart kam um 1600 nach Europa, breitete sich rasch aus – von den französischen Fürstenhöfen über Baden nach Norddeutschland - und war bis Mitte des 18. Jahrhunderts ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Benannt wurde die von den amerikanischen Ureinwohnern kultivierte Pflanze nach dem brasilianischen Indianerstamm der Tupinambas. Mit dem Siegeszug der kalorienreicheren Kartoffel in Europa verlor Topinambur dann wieder an Bedeutung. Nur noch in Hungerzeiten stand sie auf dem Speisezettel. Auch die Naturmedizin hat die Knolle als Heilmittel gegen aktuelle Gesundheitsprobleme entdeckt: Übergewicht und Diabetes. Die Topinambur ist nämlich kalorienarm und hat einen lang anhaltenden Sättigungs-Effekt. In Apotheken und Reformhäusern sind Topinambur-Tabletten gegen Heißhunger-Attacken erhältlich. Die Knolle ist tatsächlich gesund, denn sie ist reich an Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen. Sie ist auch für Diabetiker ideal, da sie Inulin, ein Reserve-Kohlenhydrat enthält, das ohne Insulin verdaut werden kann. Zubereitet wird die helle Knolle mit der gelben, braunen oder violetten Schale ganz nach Belieben: gebacken, gebraten gedünstet, püriert, roh oder gekocht und mariniert als Salat. Roh hat sie einen artischockenähnlichen Geschmack, gekocht einen feinen nussig-süßlichen. Alles was man in der Küche mit einer Kartoffel anstellt, ist auch mit Topinambur möglich. Beide vertragen sich auch gut gemeinsam im Püree oder als Salat. Einfach mal ausprobieren! jm
Drei kleine Steaks vom Schwein Bohnen/Bratkartoffeln, Sauce Bernaise € 18,90
Terrassensaison ist eröffnet Wie wäre es mit Prosecco im Strandkorb? Glas € 3,50
Zeit für MittagsEssen
Familien, Singles und Geschäftsleute genießen für € 9,80 p.P.
Reservierungen + Öffnungszeiten unter www.parkhotel-rosarium.de Besuchen Sie unsere Parkterrasse im Rosarium. Planen Sie Ihren Ausflug und genießen Sie gemütliche Kaffeenachmittage und lauschige Sommerabende inmitten der Rosen. Berliner Straße 10 · 25436 Uetersen Telefon 04122-92180
Aufgetischt
von Michael Fischer
Ein Genuss seit 30 Jahren
Festsaal können bis zu 100 Personen ausgelassen feiern und sich durch kulinarische Genüsse verwöhnen lassen. Für kleinere Gruppen bietet sich die kleine Stube für zwölf bis 18 Personen oder der Wintergarten für 14 bis 24 Personen an. Besucher mit einer längeren Anreise können im Doppel- oder Einzelzimmer des Hotels übernachten und sich am Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück für den Tag stärken. Landhaus Ohlstedt, Alte Dorfstr. 5, Hamburg, www.landhaus-ohlstedt.de,Tel. 040 / 6056700
Kühe ausgewiesen
Das familiengeführte Landhaus Ohlstedt liegt in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald. In grüner Umgebung können die Gäste die schmackhafte Küche aus saisonalen Gerichten und Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Hamburger Pannfisch genießen. Zur Spargelzeit empfehlen sich Gerichte rund um das königliche Gemüse. Ab dem 30. April gibt es dazu wahlweise Maischolle – ein echter Frühlingsfisch. Die wöchentlich wechselnden Kompositionen – auch vom Spargel – laden vor allem zur Mittagszeit ein. Darüber hinaus bietet das Landhaus genügend Platz für Gesellschaften. Im
46 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Unter der diplomatischen Krise zwischen der Türkei und EU-Staaten hat nun auch das Rindvieh zu leiden. Der türkische Zuchtverband kündigte an, 40 niederländische Kühe des Landes zu verweisen. Sollten die Niederlande die Kühe nicht zurücknehmen, würden sie geschlachtet und ihr Fleisch verteilt. Die Türkei werde von nun an eigene Kühe züchten, sagte der Verbandssprecher. Ein KuhEmbargo hätte auch für deutsche Rinderzüchter Auswirkungen, ist doch die Türkei der wichtigste Importeur außerhalb der EU. Droht ein Handelskrieg? In einem Handelskrieg sind meist Unschuldige die ersten Opfer. In diesem Fall die Rinder. Was übersehen wird: Die Domestikation des Auerochsen – alle unsere Hausrinder stammen von ihm ab - vor ca. 10.000 Jahren in Anatolien, war ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Erst das Hausrind machte die heutige Zivilisation möglich. Wenn wir also, in welchem politischen Zusammenhang auch immer, auf ein Rind schauen, sollten wir es als hohes Kulturgut betrachten und es entsprechend würdigen. Kulturgüter gehören geschützt und verdienen eine respektvolle Behandlung. Da sollten kleinliche Passfragen keine Rolle spielen. Im Übrigen: In jeder holländischen Kuh finden sich anatolische Wurzeln. Da sollte die doppelte Staatsbürgerschaft für Rinder kein Problem sein.
Frühjahrsputz zum Osterfest Das Landhaus Flottbek erstrahlt bald in neuem Glanz. Die Renovierungsarbeiten an Hotel, Restaurant und Küche sind fast abgeschlossen und der Wiedereröffnung nach Ostern steht nichts im Wege. An Ostern können die regionalen sowie saisonalen Speisen im Clubhaus unbeschwert genossen werden: Am Karfreitag stehen fangfrische Fische auf der Speisekarte, die am Tisch für den Gast filetiert werden. Ostersonntag bietet das Landhaus Flottbek mittags und abends ein À-la-carte-Menü aus der Frühlingskarte mit beliebten Osterklassikern wie Milchzicklein aus dem Schmortopf oder Rücken vom Uckermärker an. Das zarte Wiesenlamm vom Deich kann ab zwei Personen bestellt werden und wird ebenfalls am Tisch tranchiert. Für Spargelliebhaber gibt es die ersten frischen Stangen vom Spargelbauern Schmietendorf in Wedel. Um telefonische Reservierung wird gebeten.
im Landhaus Flottbek
Landhaus Flottbek Baron-Voght-Straße 179, Hamburg, Tel. 040 / 82274160 www.landhaus-flottbek.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 47
Aufgetischt
Anstich in Wedel
baue! Ankt temdu inteegr ausal Pierro Jetz helichsafrisischon sct täg Fri spargel ün Gr r ne gel • eige
eigener Spar
den – älmaschine vorhan
– Spargelsch „jetzt wieder frischer Spargel ch Kirschen ... bald au eigene Erdbeeren, ehend Uhr tägl. durchg 0 – 18.00 ausAprileigenem integrierten Anbau“ i • Mo. – So. 9.0 03 / 83771 –Mitte/Ende Jul Wedel · Tel. 041 e 69 · 22880
ntwiet Voßhör Bitte fragen Sie telefonisch nach dem ersten Ernte- und Verkaufstag.
Voßhörntwiete 69 in Wedel · Telefon: 04103 / 83771 Montag - Sonntag (auch Feiertags): von 9 -18 Uhr.
Der April läutet auch in diesem Jahr auf dem Obst- und Spargelhof Schmietendorf die Spargelsaison ein, mit einer Neuheit: Neben grünem und weißem Spargel gibt es jetzt auch roten Spargel – alle Sorten sind wie immer frisch und auf den eigenen Feldern gestochen. Ein Schälautomat im Hofladen in der Voßhörntwiete übernimmt das lästige Spargelschälen wie von Zauberhand. Hier gibt es neben leckeren Schinken auch Kartoffeln zu erwerben. Ab April hat der Hofladen sieben Tage die Woche von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch an den Feiertagen). Spargelbestellungen können hier angenommen sowie abgeholt werden. Obst- und Spargelhof Schmietendorf, Voßhörntwiete 69, Wedel, Tel. 04103 / 83771
Zeit für etwas Neues Nach einer Winterpause zum Innehalten, Zurück- und Vorausschauen startet das Café Uhrendorf in Beidenfleth in die siebte Saison. Bewährtes wie das wöchentlich wechselnde Torten- und Kuchenangebot oder der bayerische Brotzeitteller bleibt erhalten, Neues wie herzhafte Snacks zur Mittagszeit kommt hinzu. Von Freitag bis Sonntag öffnet das Café nun schon um 12 Uhr. Radfahrer und Segler können sich so mit einem schmackhaften Käsebrett, einer Suppe oder im Wechsel mit Quiche, Salat, Aufläufen sowie vegetarischen und veganen Broten für die Weiterreise stärken. Frühstück gibt es ab sofort nur noch auf Anfrage als Buffet für Gruppen ab 15 Personen. Was bleibt, ist der Genuss der hausgemachten Leckereien im einzigartigen Ambiente der beiden Gasträume sowie im Garten. Café Uhrendorf, Uhrendorf 1, Beidenfleth, www.cafe-uhrendorf.de, Tel. 04829 / 902817
Café Uhrendorf Papiergeschöpfe
25573 Beidenfleth - Uhrendorf 1 März bis September: Fr, Sa, So, feiertags 12-18 Uhr Oktober bis Dezember: Sa, So 12-18 Uhr Himmlische hausgemachte Kuchen, Torten und Törtchen und herzhafte Kleinigkeiten - Tel.: 0 48 29 / 90 2817
www.cafe-uhrendorf.de
48 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
von Michael Fischer
Das neue Hotel Freihof am Roland
Genießer-Tipp
10 Uhr Mo bis Fr von 6 bis 11 Uhr bis 7 Sa und So von mit et uff sb ck stü Früh ie nt ra Wohlfühl-Ga im Freihof
D
ezente Pinselstriche und erste Veränderungen im Empfangs-, Zimmer- und Tagungsbereich lassen es erahnen – im Hotel Freihof tut sich etwas. Seit März führt Familie Kienhorn das Hotel mitten im Herzen Wedels. Und die Gäste können gespannt sein, denn neue Konzepte und abwechslungsreiche Arrangements sind bereits in der Planung. Die attraktive Lage direkt am Marktplatz der Wedeler Altstadt lädt zu spannenden Touren quer durch die Hansestadt ein. Ob Elbphilharmonie, ein Ausflug in die nur wenige Minuten entfernten Marsch- und Geestlandschaften oder ein Besuch im Erlebnis- und Wellnessbad Badebucht – die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Für die kulinarische Unterstützung sorgt die fußläufig erreichbare Wedeler Wassermühle, die dem charmanten Hotel in Wedel ab sofort zur Seite steht. Genau das Richtige für Geschäftsreisende, Tagungsgäste und Kurzurlauber, aber auch für spontane Tages-Besucher. Spanien-Fans sollten sich den 10. Mai vormerken: Die Wassermühle Wedel lädt um 18.30 Uhr zum spanischen Abend ein mit einem tollen 3-Gang-Menü und entsprechender Weinbegleitung. Der Winzer Fernando Rodriguez wird den Abend begleiten mit interessanten Geschichten über seinen Weinbetrieb im „extremsten Aubauklima Spaniens“ Ribera del Duero und den Gästen seine erlesenen Weine und deren Charakteristik näher bringen. Hotel Freihof am Roland, Am Marktplatz 6-8, Wedel, Tel. 0 4103 / 1280, www.freihofwedel.de Wassermühle Wedel, Mühlenstr. 30, Wedel, Tel. 04103 / 1872909, www.wassermuehle-wedel.de
Spargelzeit
Wassermühle 300 gr. weißer Stangenspargel natur mit neuen Pellkartoffeln, Sauce Hollandaise und geschmolzener Butter
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 - 22.00 Uhr ✳✳✳
Wassermühle Wedel Wassermühle Wedel Mühlenstraße 30 · 22880 Wedel Mühlenstraße 30 · 22880 Wedel 0 41 03/1 87 29 09 0 41 03/1 87 29 09
wahlweise mit: luftgetrocknetem Serranoschinken Wiener Schnitzel vom Kalb Kalbssteak gebratenem Lachsfilet
Spanischer Abend
Öffnungszeiten: Mo.–So. 11.30–23.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–So. 11.30–23.00 Uhr www.wassermuehle-wedel.de www.wassermuehle-wedel.de
✳✳✳
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
begleitet von dem spanischen Winzer Fernando Rodriguez aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero am 10. Mai 2017 um 18:30 Uhr ***
Avocado- Mango- Tatar mit Manchego & karamellisierten Nüssen Verdejo Vendimia Nocturna, Prado Rey Gemischte Tapas Ribera del Duero Crianza „Finca Valdelayegua“ Prado Rey *** Galizischer Mandelkuchen mit Vanilleeis Ribera del Duero DO, Rosado, Prado Rey € 39,50 p. P. Mühlenstraße 30 • 22880 Wedel • Tel: (04103) 187 29 09 www.wassermuehle-wedel.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 49
Aufgetischt
Liebe …
Ja, es gibt sie, die Liebe auf den ersten Blick. Für Veronika und Kai Röttger sogar gleich zweimal. Das erste Mal, als sie einander in die Augen blickten, und das zweite Mal viele Jahre später, als sie auf einer gemeinsamen Fahrradtour das Burger Fährhaus entdeckten. Sie verliebten sich in das Haus am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals. Und da man bekanntlichermaßen nur mit dem Herzen gut sieht, ließen sie sich von dem schlechten äußerlichen Zustand des Gebäudes nicht abschrecken.
D
er Unternehmer und die Hotelmanagerin und gelernte Köchin erkannten, dass sie hier – passend zum Ort Burg – einen Schatz gefunden hatten. So wagten sie die dauerhafte Bindung und kauften das Fährhaus. Und wie das bei der Liebe so typisch ist, blühte das Burger Fährhaus in den folgenden Jahren auf. Bei einer beispiellosen Umbauaktion wurde das Gebäude von Grund auf saniert, ohne dabei die über 100 Jahre alte Geschichte des Hauses zu vergessen.
50 l e b e n s a r t 04|2017
|
… auf den ersten Blick Liebe scheint ansteckend zu sein, das zumindest beweisen die vielen Gäste, die sich ebenso wie das Ehepaar Röttger in das Burger Fährhaus verlieben. Wer einmal das Café, Restaurant und Hotel besucht hat, kommt garantiert wieder. Im Frühling und Sommer kann man von der schönen Sonnenterrasse aus die vorbeiziehenden Pötte auf dem Kanal beobachten. Ist das norddeutsche Wetter zu ungemütlich und kalt, macht man es sich am riesigen Kachelofen im Innenbereich gemütlich. Das muss man feiern – im Fährhaus ist das mit bis zu 120 Personen möglich. Das Burger Fährhaus zeigt seine Verbundenheit zur Region nicht nur in seiner Einrichtung – Biedermeier und Jugendstil bestimmen hier das Interior –, sondern auch in der Küche: Produkte aus der Region finden den Weg in Kochtopf und Ofen, um daraus frische Gerichte ohne Geschmacksverstärker und ohne Fertigprodukte entstehen zu lassen. Auf Wunsch wird sogar vegan gekocht. Auch hand- und
Anzeigenspezial
hausgemacht ist das Fährhaus Bräu – das erste Craft Beer Dithmarschens. Das gibt es frisch gezapft oder zum Mitnehmen. Außerdem wird z. B. Fährhaus Dunkles, Winterbier oder Pale Ale in limitierten Mengen immer wieder angeboten. Wer dieses ganz in Ruhe kosten und etwas länger bleiben will, dem stehen sechs schöne Zimmer zur Verfügung, Highlight ist eine Juniorsuite mit Blick auf das Fahrwasser des Kanals mit zwei Ehebetten. So kann man ganz entspannt diesen wunderbaren Ort, die malerische Umgebung und die kulinarischen Köstlichkieten genießen. Burger Fährhaus Hafenstr. 48, Burg, Tel. 04825 / 2417 www.burger-faehrhaus.de
von Michael Fischer
Frühlingserwachen mit Seepanorama
Der Lenz ist da und mit ihm steigen die Temperaturen sowie die Vorfreude auf einen Besuch in Strauers Hotel am See in Bosau. Endlich kann man hier nach der Winterzeit wieder auf der wunderbaren Terrasse direkt am See sitzen und den Sonnenschein sowie den Blick aufs Wasser und das Plöner Schloss geniessen. Und natürlich wird man dazu mit herrlichen, frisch gebackenen Kuchen und Torten sowie wunderbaren kulinarischen Kompositionen aus der Strauers-Küche in bester Weise verwöhnt und darf sich an dem vorzüglichen Service des charmanten StrauersTeam erfreuen. Ein besonderer Tipp ist das Frühstücksbuffet, das nicht nur den Hotelgästen der behaglichen Zimmer und Suiten vorbehalten ist. In Strauers Hotel am See dürfen sich alle Gäste schon am Morgen von der besondere Seeatmosphäre mit ihrer außergewöhnlichen Stimmung und den Spezialitäten zum Frühstück verzaubern lassen – und das bereits ab 7.30 Uhr. Übrigens: Strauers Hotel am See bietet auch die ideale Kulisse für feierliche Anlässe jeder Art. So kann man eine stimmungsvollen Hochzeit mit der Feier im atemberaubend schön geschmückten Strauers Hotel am See, das alle Gäste mit seiner idyllischer Lage betört, krönen. Hier wird jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Strauers Hotel am See Gerold Damm 2-4, Bosau, Tel. 04527 / 9940 www.strauer.de
Der Frühling
steht vor der Tür!
Zeit für Seeblick, schöne Momente und kulinarischen Genuss. Zeit für Strauers. Restaurant & Café am Plöner See. Familie Rahbari und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Reservieren t für Sie schon jetz rn, nfeie Feste, Familie en it ze ch Ho u.v.m.
Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40 ˜ www.strauer.de Öffnungszeiten: Di– Fr 17–21 Uhr ˜ Sa / So 12 –21 Uhr ˜ Mo Ruhetag ab Mai: Di–So 12–21 Uhr ˜ Mo Ruhetag
Aufgetischt
von Michael Fischer
Entspannen und genießen
stilvoll feiern im herzen von itzehoe Genießen und entspannen Sie in unseren wunderschönen Räumen schräg gegenüber der St. Laurentii Kirche. Ob zum Frühstück, Mittagstisch oder zur Kaffeezeit, wir haben immer saisonale Köstlichkeiten für Sie bereit. Schauen Sie mal herein! Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Samstag 10 - 17 Uhr Sonntags Ruhetag! Nach Vereinbarung sind wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da. Kirchenstraße 5 . 25524 Itzehoe Telefon: 0 48 21 / 604 82 34 www.himmelunderde.sh
Freitags ist Fischtag. Diese Regel entstammt der christlichen Tradition, da freitags in Erinnerung an den Todestag Jesu gefastet wurde und kein Fleisch gegessen werden sollte. Fisch wird auch freitags auf der Mittagstischkarte des Café-Restaurant himmel + geboten: Ob Kabeljaufilet in Butter gebraten mit Petersiliensauce und KartoffelLauch-Stampf oder gebratene Goldmakrele auf Rahmsauerkraut, diese Gerichte lesen sich nicht nur gut – sie schmecken auch so. Und natürlich gibt es, wie auch zu allen anderen MittagstischgeD R Einsatz ist D ESein R ED richten der Woche, eine vegetarische Variante. Der Clou - wird das ER unbezahlbar. A S E L D O R F E R O F A S EALSDEOLRDFOERRF E RO F O FHauptgericht nicht binnen zehn Minuten serviert, erhält man beim HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF nächsten Besuch 25% Rabatt. Die Mitgliedschaft bei SLOW FOOD braucht HAUPTSTRASSE 32Deshalb | 25489 HASELDORF HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE und feinheimisch bürgt für die gleichbleibende regionale Qualität. WWW.HASELDORFERHOF.DE er Ihre Spende. WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE
HH H
H HH
ermine 2017 TT ermine 2017 T ermine 2017
himmel + erde, Kirchenstr. 5, Itzehoe, Tel. 04821 / 6048234
www.seenotretter.de
JANUAR IM JIM ANUAR IM JANUAR
FIM EBRUAR FIM EBRUAR FEBRUAR
M ÄRZ MIM ÄRZ IM MÄRZ
Der „Lauenburg'sche Teller" – Kulinarischer Spaziergang Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 1 25.07.12 12:56 Seite 1 01.03. - 19.03. - 12.02. 10.01. -10.01. 15.01.- 15.01. 01.02.01.02. -112.02. - 15.01. Haseldorfer 10.01. Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 25.07.12 12:56 Seite01.03. 1 - 19.03. 01.02. - 12.02. 01.03. - 19.03. FANGFRISCHE KARPFEN SCHNITZEL - - Herzogtum Lauenburg ROULADEN -WOCHEN FANGFRISCHE KARPFEN - durchs FANGFRISCHE KARPFEN ROULADEN -WOCHEN SCHNITZEL ROULADEN -WOCHEN SCHNITZEL UNSEREM BASSIN AUS AUS UNSEREM BASSIN AUS UNSEREM BASSIN W OCHEN Qualität, Kreativität, Regionalität – das sind die WOCHENWOCHEN IM
- 26.02. 15.02.15.02. - 26.02. -17.01. 29.01.- 29.01. 15.02. - 26.02. 17.01.17.01. - 29.01. Die Seenotretter_DGzRS_90x45_Version1_4c.indd 1 TINTE OCHEN OCHEN BURGER & SPARERIBS - TINTE TINTE OCHEN BURGER & SPARERIBS -PARERIBS BURGER & S r: te un eW inOCHEN OCHEN TermW WOCHEN
S
S - SW - W - W
IM
22.03. -R 02.04. 24.07.14 14:23 22.03. - 02.04. 22.03. - 02.04. ESERV
IE ERVIE-RUNG-EN U ReHseOLSTEINER TREE-LSun HOLSTEINER rv Hier OLSTEINER NTE FON geRUnNG9EN te TELE U rR EFON 0412un 55N2T9E9R Te W OCHEN Wle OCHEN 129-9 fon W 04OCHEN -9 129 0-495 5 5 299 52 99
ferhof.de or seBld Ha FISCH -ABEND URGER & SPARERIBS -AFBEND BURGER & SPARERIBS ISCH -ABEND BURGER & SPARERIBSFISCH -ABEND OLSTEINER -ABEND HOLSTEINER -ABEND (BUFFET RUND DEN (BUFFET RUND UM FRISCH )FISCH (BUFFET RUND UM DEN )FH ISCH ) HOLSTEINER ABEND ABEND ABEND DDENEUM
D
E RONAT DONNERSTAG IM)MONAT ) ONAT) DONNERSTAG IM M ) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT (LETZTER DONNERSTAG IM M LETZTER DONNERSTAG IM M ) ONAT (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT ) ONAT (LETZTER DONNERSTAG IM M (LETZTER DONNERSTAG IM M ONAT) (LETZTER (LETZTER DONNERSTAG IM )M(ONAT ) (LETZTER
HA AS SE EL LD DO OR RF FE ER R H HO OF F H J A A MimM J imJJuni im A April MaiM
IM IM PRILIM PRIL PRIL OKTOBER 05.04. - 24.04. 05.04. -05.04. 24.04.- 24.04.
IM UNI IM IM UNI UNI DEZEMBER 04.06 04.06 04.06
IM IM AI IM AI AI N OVEMBER 01.05.01.05. - 24.05. - 24.05. 01.05. - 24.05.
OKTOBER
NOVEMBER
DEZEMBER
MAIM -SAI CHOLLE PFINGST CHSE -SAI CHOLLE PA FINGST -OCHSE A M -SCHOLLE P-O FINGST -OCHSE A1.1 DVENTSBRUNCH 1. F RISCHE DEUTSCHER H AUSMANNSKOST DEUTSCHER DEUTSCHER A DVENTSBRUNCH 1 .1 1 . F RISCHE HRAUSMANNSKOST 14.05. 14.05. 14.05. 01.05. 01.05. - 24.05. - 24.05. 01.05. - 24.05. G SPARGEL S,,PARGEL SPARGEL K G RASGANS ROULADEN OULADEN GULASCH ULASCH MUTTERTAGS - - - MATJES M MUTTERTAGS ARPFEN GUTTERTAGS RASGANS -ARPFEN M ATJES MK ATJES - & E INTÖPFE BLAU & GEBRATEN & E INTÖPFE OSTERBRUNCH BLAU & GEBRATEN OSTERBRUNCH OSTERBRUNCH B RUNCH B RUNCH B RUNCH W OCHEN W OCHEN W OCHEN (O 19.10 11:00 U ) (O ) U ) M -–(O 31.10. 11:00 U11:00 WEIHNACHTLICHE MSARTINS ARTINS 19.10 – 31.10. SPANFERKEL „SATT “ „SATT PANFERKEL SPANFERKEL „SATT “1AA “ WEIHNACHTLICHE A 1. & 2. GANS K ÜRBIS -W OCHEN S CHNITZEL -A BEND -B UFFET SCHNITZEL -ABEND (H 13:00 U13:00 ) U13:00 SCHNITZEL -ABEND M ATJES -B A UFFET 1. & 2. (H U.11M M ATJES -BUFFET .) ATJES (H )1 GANS K(ÜRBIS -W OCHEN W M ENÜS 11 .1 ) ) DM M ( DENÜS D M W)M M ) DM )( D ( D M ) (1. ) ( D M ) ( D ( D M )M( FRISCHER FRISCHER FRISCHER
STERSONNTAG HR STERSONNTAG STERSONNTAG HR
LETZTER ONNERSTAG IM ONNERSTAG ONAT LETZTER IM LETZTER ONNERSTAG IM ONAT
B DE M B DE M
HR
M M M IMMELFAHRT HR M IMMELFAHRT HR IMMELFAHRT HR EIHNACHTSTAG LETZTER ONNERSTAG IM ONAT LETZTER ONNERSTAG IM ONNERSTAG ONAT LETZTER ONNERSTAG IM LETZTER IM ONAT ONAT LETZTER ONNERSTAG IM ONAT ONAT LETZTER ONNERSTAG IM EIHNACHTSTAG ONAT
TERMINE
U N T E R W W W. H A S E L D O R F E R H O F. D E
E RSonntag MINE UNTE R W W W . ab H A S11:oo E L D O RUhr F E R Hfür O F . D€ E 21,90 JedenT1. brunch € FÜR J EDEN S1.ONNTAG B RUNCH AB 11:00 HR FÜR 21,90 € 21,90 J1. EDEN S ONNTAG B RUNCH AB U 11:00 U HR € 21,90 J EDEN S1. ONNTAG B RUNCH AB 11:00 U HR FÜR
RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299 RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299 RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299 GEÖFFNET VON DIENSTAG SONNTAG GEÖFFNET VONBIS DIENSTAG BIS SONNTAG GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG WARME KÜCHE VONKÜCHE DIENSTAG FREITAG ZWISCHEN 11.30 –11.30 14.30–11.30 UHR 17.30 21.00– UHR WARME VONBIS DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 14.30 UHR–17.30 UND 17.30 – 21.00 WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 14.30–UND UHR UND 21.00 UHR UHR HAUPTSTRASSE 32 | WARME 25489 HASELDORF SAMSTAG UND SONNTAG KÜCHE AB 11.30 SAMSTAG UNDDURCHGEHEND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB UHR 11.30 UHR SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE ABUHR 11.30
HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE | WWW.HASELDORFERHOF.DE FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE | WWW.HASELDORFERHOF.DE TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF .DE T|ERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF .DE TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG.DE GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR UND 17.30 – 21.00 UHR WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB UND 11.30 17.30 UHR – 21.00 UHR SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR
52 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Zutaten der „Lauenburg’schen Teller“. Seit 23 Jahren belebt die Aktion die regionale Kochkunst, fördert den Austausch der Akteure untereinander und bindet auch den Nachwuchs ein. In diesem Jahr präsentieren 15 Betriebe insgesamt 16 Gerichte. Verwenden dürfen die Köchinnen und Köche nur die Zutaten, die ein definierter regionaler Warenkorb ihnen anbietet. Von nun an stehen die neuen „Lauenburg’schen Teller“ eine ganze Saison lang auf den Speisekarten der Region und laden zu einem kulinarischen Streifzug durch das schöne Herzogtum Lauenburg ein. Da gibt es beispielsweise die „Elbharmonie“ in Lauenburg oder den „Barsch auf Wanderschaft“ in Mölln. Die individuellen Gerichte bereichern bis zum Oktober die Speisekarten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe. Ein Prospekt mit allen Betrieben und Gerichten kann unter Tel. 04542 / 856860 kostenlos bestellt werden. www.herzogtum-lauenburg.de
Gelesen
von Jens Mecklenburg
Bier für alle Gelegenheiten Brauen kann jeder Mann Craft Bier ist zu einem Trend mit wachsender Anhängerschaft und florierender, vor allem männlicher Szene avanciert. Nun widmet sich das kulinarische Männermagazin BEEF! dem Craft-Bier-Phänomen in Theorie und Praxis. Das Buch enthält alles, was des HeimbrauersHerz begehrt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selberbrauen mit einem Überblick über die passende Hardware und zehn Rezepturen von einigen der angesagten Craft-BierExperten. Dazu gibt es jede Menge Wissenswertes und Hintergründe zum Thema, wie zu den Bierzutaten Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Interviews und Portraits von Brauern sowie die Reise durch die Biergeschichte runden das opulente Werk ab. Ein ganzes Kapitel zum Thema Bierverkostung zeigt dem ambitionierten Nachwuchssommelier, wie Biere richtig probiert und professionell beurteilt werden. Die passende feste Nahrung kommt auch nicht zu kurz. BEEF! macht gern auf dicke Hose. Sei‘s drum: Das Buch ist gelungen und auch für zukünftige Bierbrauerinnen als Einstieg geeignet. Craft Bier –Meisterstücke für Männer. Tre Torri Verlag, 254 Seiten, 39,90 Euro.
Neue Braukultur Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die Craft-Bier-Szene. Das Buch stellt kreative Köpfe der deutschen und internationalen Bierszene vor, führt durch die deutsche Brauhistorie, erklärt den Weg zum guten Bier, gibt eine Anleitung zum Heimbrauen, hinterfragt das deutsche Reinheitsgebot und macht Lust, die neue Vielfalt des Bieres zu entdecken. Eine Liebeserklärung an das Bier. Oliver Wesseloh: BierLeben. Die neue Braukultur. Rowohlt, 240 S., 14,99 Euro.
Bierführer Stolz dürfen die Norddeutschen auf ihre Bierkultur sein. Historisch und aktuell. 124 Brauereien – kleine und große - werden im Bierreiseführer vorgestellt. Man erfährt aber auch, dass die zünftigen Biergärten eine Erfindung von der Elbe und nicht, wie frech behauptet wird, von der Isar sind. Es geht auch um außergewöhnliche Bierrezepte. Sollte jeder Bierfreund auf Reisen durch Norddeutschland im Gepäck haben. Plopp und Prost. Jo von Bahls: Der norddeutsche Bierreiseführer. Hinstorff Verlag, 192 S., 19,99 Euro.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Implantat Bargfelderkomplett Str. 4 a Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Zahnarzt Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73Str. / 93411a Bargfelder
24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 | 04|2017 l e b e n s a r t 53 AnzeigenspezialFax: 0 48 73 / 93 11
Blankenese | erleben
Schönes | Blankenese Jauchzende, schluchzende Klezmermusik
Schöne Ostereier kreieren können alle kleinen und großen Gäste am 15. April in der Blankeneser Bahnhofstraße 29. (Foto: Timo Klostermeier/pixelio.de)
Zwei tolle Osteraktionen in Blankenese Vom 1. bis zum 23. April findet in Blankenese ein Fotowettbewerb statt. In diesem Zeitraum kann man sein Foto zum Motto „Die schönsten Frühlingsimpressionen aus Blankenese“ auf der facebook-Seite der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. posten oder auch per E-Mail an das Quartiersmanagement (quartiersmanagement@blankenese-ig.de) schicken. Die drei schönsten Bilder gewinnen tolle Preise. Der Hauptpreis sind zwei Übernachtungen in einem der Partnerhotels von COCOMAT aus Blankenese! Am 15. April lädt die BLANKENESE Interessen-Gemeinschaft von 10 bis 15 Uhr zum Bemalen von Ostereiern an den Martiniblock ein. An einem Stand in der Bahnhofstraße 29 sind Kinder – und auch „ältere Kinder“ – herzlich eingeladen, für den eigenen Osterstrauch oder für das Blankeneser Zentrum ein Osterei zu bemalen. Als Dankeschön gibt es eine süße Kleinigkeit. Ein großes Dankeschön des Veranstalters geht an die Unterstützer der Osteraktionen, also das Atelier Schon, das Bistro Riva, COCO-MAT, das First Reisebüro Orchideen, die Haspa Blankenese, MottigOptik und die Willy Martini GmbH.
Die Hamburg Klezmer Band spielt jiddische, moldawische, ukrainische und rumänische Musik – hochvirtuos, mit viel Seele und ungebremster Tanzlust. Sie beherrscht das traditionsgetreue Spiel, bezieht aber auch andere Stilistiken ein und kommt so zu einem ganz eigenen Sound. Die Band besteht aus dem Violinisten und Komponisten Mark Kovnatskiy, dem Akkordeonisten, Arrangeur und Komponisten Stanislav Dinerman, dem Tubisten und Musiktheoretiker Mikhail Manevitch sowie dem jüngst hinzu gekommenen Schlagzeuger Peza Boutnari (nicht auf dem Foto). Die Hamburg Klezmer Band entfacht ein wahres Feuerwerk osteuropäischer Lebensfreude. Zu Gast sind sie am 12. April ab 20 Uhr im Goßlerhaus (Goßlers Park 1, Hamburg). Eine Anmeldung unter Telefon 0157 / 58822587 bzw. unter kontakt@foerderverein-gosslerhaus.de per Mail ist erforderlich.
SPANNEND In dem Buch „Elbgut“ von Linda Schultz lebt und arbeitet Clara Grimaldi im Blankeneser Treppenviertel als Kinder- und Jugendtherapeutin. Eines Tages verschwindet eine ihrer Patientinnen, die zwölfjährige Mona, nach der Therapiestunde spurlos auf dem Nachhauseweg. Was zunächst nach einer normalen Vermisstenangelegenheit aussieht, entpuppt sich bald als viel ernster – und Clara Grimaldi wird immer tiefer in den Fall hineingezogen.
Linda Schultz: Elbgut. Schardt Verlag, 160 S., 9,80 Euro www.blankenese-ig.de
54 l e b e n s a r t 04|2017
Österliches und Besonderes
Lust auf Stöbern bei Kaffee und Kuchen? Dann am verkaufsoffenen Sonntag, 2. April, von 13 bis 18 Uhr vorbeischauen!
Die elbsterne in Blankenese sind immer wieder einen Besuch wert. Die Kunden kommen von weit her und wissen das besondere Ambiente und die liebevoll ausgesuchte Vielfalt im Sortiment zu schätzen. Ob farbenfrohe Fashion von Mos Mosh, Blaumax, Gustav und vielen anderen, Edles aus den Bereichen Schmuck und Lingere, Handgefertigtes und Einzigartiges aus der Papeterie oder Bad-Accessoires und verwöhnende Körperpflege – das Sortiment überzeugt durch das gewisse Extra. Gerade jetzt zur Osterzeit verlocken die Präsentkörbe mit kulinarischen Leckereien, Schokolade und Süßes sowie die frühlingsfrische und österliche Deko. Seit November lässt eine Spielzeugecke auch Kinderaugen strahlen.
elbsterne, Hasenhöhe 5, Hamburg-Blankenese Tel. 040 / 18120739, www.elbsterne.com
Frühlingserwachen Der Lenz hält Einzug im Brillenhaus in Blankenese, wo ab dem 3. April Aquarelle mit den wunderschönen Landschaften aus Hamburg von Lisa Wöbbeking zu sehen sind. Die farbenfrohen Bilder lassen den Betrachter von warmen Frühlingstagen mit den ersten Sonnenstrahlen träumen. Die Künstlerin holt sich ihre Inspiration durch die vielen Streifzüge durch Hamburg und Umgebung. Lisa Wöbbeking – Außenalster
Lisa Wöbbeking – Alster
Dabei entstehen Momentaufnahmen, die oftmals mit liebevollen Details versehen sind, wobei auch gern einmal improvisiert und das Elbwasser verwendet wird, um die Farbe auf das Papier zu bringen. Auch kleine Mitbringsel wie zum Beispiel Tassen mit den hanseatischen Motiven oder auch Tragetaschen sind im Brillenhaus Blankenese zu erwerben. Die Aquarelle sind bis zum 23. April im Schaufenster ausgestellt.
Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr Motivtassen von Lisa Wöbbeking.
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 55
Die bunte Welt des Hörens Ausgezeichnet hören. Ohne darüber nachzudenken.
Schnell anmelden!
Testhörer für Siemens und Signia Hörgeräte gesucht!
Tragen Sie Signia-Hörgeräte kostenlos und unverbindlich zur Probe
Zum Beispiel Silk primax: Eines der kleinsten Hörgeräte weltweit. Nahezu unsichtbar sitzt es im Gehörgang und ist somit absolut diskret. Sie können es ausgiebig und unverbindlich 14 Tage lang in Ihrem Umfeld testen.
Probieren Sie es aus!
Fachins�tut Hörgeräte Zacho • www.zacho.de HH-Blankenese • Blankeneser Bahnhofstr. 12 • Tel.: 040- 86 57 13 HH-Othmarschen • Waitzstraße 29a • Tel. 040- 880 999 88 Weitere Filialen: HH-Niendorf • Halstenbek • Rellingen
Das Leben mit allen Sinnen genießen und jede Hörsituation meistern: Die fast unsichtbaren Siemens- und Signia-Hörgeräte eröffnen ganz neue Klangwelten. Ausgestattet mit der jüngsten Technologie, sorgen sie für entspanntes Hören – den ganzen Tag. Denn: Die hochentwickelten Funktionen der Hörgeräte bieten leichteres Hören in nahezu jeder Hörsituation. Dazu lassen sich Spezialist für gutes Hören: Per Zacho die fast unsichtbaren Hörgeräte auch bequem und diskret per Smartphone-App bedienen. Drahtloses Audiostreaming direkt in die Hörgeräte ist ebenfalls möglich. Das macht diese Hörgeräte zu praktischen Begleitern in sämtlichen Hörumgebungen. Wer die Signia-Hörgeräte testen und erleben möchte, erhält Informationen und Beratung von den Spezialisten von Hörgeräte Zacho. Das Signia-Hörgerät kann über eine App gesteuert werden.
Fachinstitute Hörgeräte Zacho in HH-Blankenese: Blankeneser Bahnhofstr. 12, Tel. 040 / 865713 in HH-Othmarschen: Waitzstraße 29a Tel. 040 / 88099988, www.zacho.de
Der Schmerzbehandlungsspezialist Dr. Rüdiger Brocks, langjähriger Chefarzt der Endo-Klinik Hamburg, hat sich in seiner Privatpraxis in Blankenese auf die Behandlung komplexer Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates spezialisiert. Hinter Schmerzen in den Knochen, in Bändern und Muskeln sowie in und an Gelenken steckt immer eine Grunderkrankung. Mal ist es Arthrose, das Gelenkschmerzleiden mit zunehmender Zerstörung der Gelenke und Einschränkung der Mobilität, mal entzündliches Rheuma mit seinen zahlreichen Facetten bis zur Zerstörung aller kleinen oder großen Gelenke. Mit der richtigen symptombezogenen Heilmethode sowie einer Basistherapie der Grunderkrankung lindert Dr. Brocks die Beschwerden und bringt die Krankheit unter Kontrolle. Bahnbrechende Heilerfolge erzielt er mit dem Einsatz von Botox, übrigens auch bei Migräne und chronischen Schmerzen. Dr. med. Rüdiger Brocks, Blankeneser Bahnhofstr. 52, Tel. 040 / 35709847, www.dr-brocks.de
56 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Nightwear
Homewear
Beachwear
Blankeneser Bahnhofstr.14 · 22587 Hamburg · Tel. 040 86 31 71
Urlaubsfeeling No. 14 Hautnah zaubert schon jetzt gute Laune mit High-Fashion Bademode. Beispielsweise die Modelle von Maryan Mehlhorn stehen für internationale Lifestyle Beachwear mit perfekter Passform durch meisterhafte Schnitte und hochwertigen Materialien. Einfach zum Verlieben schön! Im Fashion Fokus der Kollektion sind Strapping Styles sowohl in Uni wie auch im Druck. Hier präsentiert Maryan Mehlhorn eine absolute Innovation für den
Badebereich: Schaumschalen mit integrierten Poly-Carbonatstützen. Mit dieser Finesse erreicht man bequemen Halt ohne Bügel einzuarbeiten. Das angesagte australische Label seafolly zeigt trendige Bikinis in traumhaften Designs und lässt viel Freiheit beim Kombinieren. Da heißt es: Vorbeikommen und in die verführerische Welt der Bademoden und Lingerie von No. 14 Hautnah eintauchen. No. 14 Hautnah Blankeneser Bahnhofstraße 14, Hamburg Tel. 040 / 863171, www.no-14-hautnah.de
Formvollendet Das schwedische Unternehmen Casall hat sich als Premiummarke im Active Wear-Bereich etabliert und vereint höchste Qualität, einzigartigen Style und Funktionalität in ihrer Trainingskleidung. In der Sculpture Kollektion wird mit einem italienischen HighTech-Material, das aus nachhaltiger Produktion stammt, gearbeitet. Das Material ist in alle Richtungen elastisch, bietet UV Schutz 50+, ist formbeständig, trocknet schnell und verhilft durch 41% Elasthan zum extrem hohen ShapeEffekt. Geschweißte Nähte lassen keine Reibungspunkte entstehen und garantieren gleichzeitig höchsten Tragekomfort. Die Sculpture Extrem beispielsweise ist eine Sport-Tight von Casall mit ultimativem Shape-Effekt. An den Innenseiten von Bauch, Po und Oberschenkeln der Hose sind elastische Verstärkungen integriert, die
die Kompression und Verschlankung auf ein nie da gewesenes Level bringt. Die Sculpture Kollektion ist ab sofort und exklusiv in Hamburg nur bei hollsteinsport erhältlich!
Hollsteinsport Blankeneser Landstr. 22 Hamburg Tel. 040 / 864164 www.hollsteinsport.de
hollstein sport
Blankeneser Bahnhofstraße 22 . 22587 Hamburg Tel: 040 - 86 41 64 . www.hollsteinsport.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 57
Fit. Fitter. Am Fittesten.
© Bäderland Schwimhalle
Der neue Aqua Fitnessclub.
Großes Becken
Vulcano Sauna 95 °C
Das Hallenbad in Blankenese bietet alles für ein fittes und entspanntes Jahr 2017. Schwimmen, Fitness und Sauna sind der perfekte Mix aus Ganghochschalten und Abschalten. Das Hallenbad verfügt über 25-Meter-Bahnen, ein Lehrschwimmbecken sowie einen neuen Kurspool, in dem rund 40 Aqua-Fitnesskurse wöchentlich stattfinden: zur Auswahl stehen Fitness- und Familienkurse, wie z.B. Aqua Power, oder Babyschwimmen. Ein einladender Saunabereich bietet Entspannung pur, unter anderem mit Murano Sauna, Vulcano Sauna, Siena Sauna,
Murano Sauna 80 °C
zwei Dampfbädern und Kaminzimmer. An Donnerstagen ist Damentag. Die Mitgliedschaft im Aqua Fitnessclub kann man direkt im Bad beantragen. Der Monatsbeitrag umfasst 47,50 € ohne und 71,60 € mit Sauna, die Laufzeit beträgt zwölf Monate. Hallenbad Blankenese Simrockstr. 45, Hamburg, Tel. 040 / 188890 www.baederland.de
Mit Lachsalvenalarm Die plattdeutsche Komödie „UFO över Kummerdörp“ von Stefan Vogel wird noch am 1. (19 Uhr), 2. (16 Uhr), 3. und 4. April (beide 20 Uhr) in Aula der Schule Iserbarg (Iserbarg 2) aufgeführt. Und in der geht es galaktisch zu, denn während im Nachbarort die Kassen klingeln, weil dort durch Zufall ein 5.000 Jahre alter Urzeitmensch gefunden wurde, scheint in Kummerdörp der Hund begraben zu sein. Die meisten Geschäfte haben mittlerweile geschlossen und immer mehr Anwohner ziehen in die Stadt. Doch drei tapfere Frauen stemmen sich gegen die stagnierende Konjunktur. Klara, Helga und Elsa wissen genau, dass etwas passieren muss. Kummerdörp braucht eine Attraktion. Am besten eine, die Touristen ins Dorf bringt und möglichst nichts kostet. Was liegt da näher, als ein paar Kornkreise in Bauer Thissens Getreidefeld zu walzen und sich eine mysteriöse UFO-Geschichte auszudenken? Doch die Geschichte gerät ziemlich turbulent aus dem Ruder.
Das Ensemble der Volksspielbühne Rissen ist mit großer Freude auch im aktuellen Stück bei der Sache
58 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
E www.volksspielbuehne.de
Rissen | erleben
BEZAUBERNDES RISSEN
RISSEN.ART.17 Vom 26. April bis zum 10. darf man sich in Rissen wieder über ganz viel Kunst freuen. Ob gezeichnet oder gemalt, gewalzt, fotografiert oder geschnitten – der Betrachter hat 32 Schaufenster zur Auswahl in der Wedeler Landstraße, Gudrunstraße oder in der Straße am Rissener Bahnhof. ART IS SURPRISING: Was wird die Klasse 6c der Stadtteilschule Rissen bei Classico Due ausstellen? ART IS FOR EVERYMAN: Sie kann erworben werden. ART IS PASSION: Und deshalb werden in Rissen zum 12. Mal die
Bilder des Künstlerkreises aus Rissen, Wedel und Blankenese präsentiert. Eröffnet wird die Rissen.Art17 am 26. April um 18.30 Uhr in der HASPA-Filiale Wedeler Landstraße 41. Ihre Ateliers öffnen für Besucher am 29. April von 11 bis 14 Uhr Maren Goericke (Wittenbergener Weg 54) und von 13 bis 17 Uhr Barbara Repno (Wülpensand 41), am 6. Mai von 11 bis 14 Uhr Angelika Kahl (Tinsdaler Kirchenweg 238 c) und Bibi Gündisch (Achter Lüttmoor 35), die auch einen Tag später von 11 bis 17 Uhr Gäste in ihrem Werkraum empfängt
Bilder, Rahmen und mehr Martina Susan von Wedel vom Bilder- und Rahmenladen hat als versierte Restauratorin ein geübtes Auge, wenn es um die richtige Wahl von Rahmen und Passepartouts für liebgewordene Motive und Erinnerungen geht. Im umfangreichen Sortiment von über 5000 RahmenHans Nordmann – Hamburg-Motiv leisten findet sich für jedes Lieblingsstück das Passende. Das Angebot reicht vom fertigen Wechselrahmen bis hin zu hochwertigen handgearbeiteten Einrahmungen und exklusiven Vergolder Leisten, Passepartouts und Spiegeln. Die Gemälderestauratorin und Ihr Team entwickeln mit den Kunden die passende Lösung für jedes Bild. Restaurierungen alter und neuer Kunst werden mit Stilsicherheit und sensiblem Kunstgefühl durchgeführt. Herausragende Referenzen geben dem Kunden die Sicherheit,
sein Werk in beste professionelle Hände zu geben. abei Wir sind d T.17 R .A Als Galeristin vertritt Martina Susan von Wedel RISSEN außerdem zahlreiche Künstler wie beispielsweise Hans Nordmann. Bilder- und Rahmenladen Wedeler Landstraße 48, Hamburg-Rissen, Tel. 040 / 813851 www.bilder-und-rahmenladen.de
Bilder- und Rahmenladen Martina Martina Susan Susan von von Wedel Gemälderestauratorin Gemälderestauratorin
Wedeler Landstraße 48 | 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 | Fax: 040/ 81 68 38 E-Mail: info@bilder-und-rahmenladen.de www.bilder-und-rahmenladen.de
Wedeler Landstraße 48 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 www.bilder-und-rahmenladen.de
Anzeigenspezial
Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu
|
04|2017 l e b e n s a r t 59
Teeladen Rissen Wir wollen mit Tee begeistern!
Lassen Sie sich inspirieren von unserer großen Auswahl zum Verwöhnen von Körper und Seele! Wir beraten Sie gerne und schenken Ihnen eine kostenlose Probe für Ihre Teestunde. Wedeler Landstr. 48 - Hamburg Rissen - Telefon 040/811 563
Heißgeliebtes Heißgetränk Zum Tee heißt es bei einem alten Sprichwort aus der Sing-Dynastie: “Der Tee überflutet die Seele unmittelbar wie eine Stimme. Seine feine Bitterkeit erinnert an den Nachgeschmack eines guten Rates.“ Wiebke Strelow ist bekennende Teeliebhaberin. Ihre speziell kreierten Teemischungen, auch gerne auf Sonderwunsch, haben schon lange eine eigene Fangemeinde. Ihre ausgewählten Teesorten, darunter auch Biotees, verwöhnen den Körper und die Seele. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Tee zu begeistern. Und so werden insbesondere Neukunden ausführlichst und mit Leidenschaft beraten.
Teeladen Rissen, Wedeler Landstraße 48
abei Wir sind d RT.17 RISSEN.A
Hamburg, Tel. 040 / 811563
Ein Lächeln schenken Wer einen Blumengruß verschenkt, erntet meist ein Strahlen. So sagt dann auch Petra Krause: „Wir verkaufen keine Blumen, wir verkaufen Gefühle! Blumen sind zum Überleben nicht wichtig, wohl aber zum Leben. Sie sind der kleine bezahlbare Luxus, den der Mensch für seine Seele braucht.“ In ihrem Geschäft am Rissener Bahnhof finden sich zauberhafte Blumensträuße, bepflanzte Körbe, Dekoration und Geschenkideen zum Osterfest. Auch für Hochzeitsfloristik (25 % Rabatt ab 100 Euro) und Blumendeko für die Konfirmation ist sie kompetente Ansprechpartnerin, die mit Hingabe schönste Gestecke kreiert. Viele Restaurants, Firmen und Arztpraxen erhalten wöchentlich neue, tolle Arrangements aus ihren Händen. Der Lieferservice, auch für Gartenpflanzen, gilt für ganz Hamburg, innerhalb Rissens ist er sogar kostenfrei!
Petra‘s Blütenzauber, Am Rissener Bahnhof 14, Hamburg Tel 040 / 874971, www.petra-krause-bluetenzauber.de
Petra´s Blütenzauber
Anspruchsvolle Floristik in Hamburg Rissen Osterdekoration Hochzeitsfloristik Konfirmationsdekoration Lieferservice und Blumenversand Mo. bis Fr. 8 –18 Uhr . Sa. 8 –13 Uhr . So. 10 –12 Uhr Am Rissener Bahnhof 14 · 22559 Hamburg Tel: 040 / 53 052 600 · www.petra-krause-bluetenzauber.de
60 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
SONDERÖFFNUNGSZEITEN ZU OSTERN Karfreitag: 9-13 Uhr Ostersamstag: 8-13 Uhr Ostersonntag und -montag: 9-13 Uhr
Den Frühling begrüßen
Wellness
In der Parfümerie La Beauté werden neueste Wellness- und Kosmetikbehandlungen angeboten. Luxuriöse Pflegeprodukte von Partnern wie CHANEL, CLARINS, Sisley & La Prairie sowie nachhaltige Pflegebehandlungen und erfahrene Hände gehen hier eine wirksame Symbiose ein! Die Haut fühlt sich nach den Behandlungen deutlich ebenmässiger und frischer an. Freuen Sie sich beispielsweise auf den neuen „Jil Sander Pop“ Duft in drei verschiedenen fruchtigen Duftrichtungen! Außerdem hat La Beauté kleine, große, witzige und fröhliche Ostergeschenk-Ideen wie das Bottlelight – stimmungsvolles Licht für bezaubernde Akzente. Auch das automatische Handtaschenlicht bringt Licht ins Dunkle. Einfach in die Tasche legen und bei jeder Berührung leuchten die LEDs auf und erleichtern abei Wir sind d T.17 R .A N das Suchen von Schlüsseln, Lippenstift RISSE und anderen Accessoires in der Tasche.
Gesichtsbehandlung Mikrodermabrasion Ultraschall Maniküre Pediküre Hot Stone Ganzkörpermassage und vieles mehr... La Beauté
IHRE PARFÜMERIE IN RISSEN WEDELER LANDSTRASSE 49 22559 HAMBURG TELEFON 040 - 81 32 71
Accessories
!CCESSOIRES !CCESSOIRES
&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND
&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND
Parfümerie La Beauté, Wedeler Landstraße 49, Hamburg, Tel. 040 / 813271
Badausstellung "ADAUSSTELLUNG "ADAUSSTELLUNG
Badplanung
"ADPLANUNG "ADPLANUNG individuell INDIVIDUELL
INDIVIDUELL
"ADKULTUR "ADKULTUR $IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN
Die$IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN feine Adresse in Rissen abei Wir sind d RT.17 RISSEN.A
Wedeler Landstraße 19 . 22559 Hamburg Tel. 040 / 81 27 47 . www.sanitaertechnik-niemann.de
Angenehmer Aufenthalt Laut einer britischen Studie verbringen Frauen durchschnittlich 536 Tage ihres Lebens im Bad – und Männer immerhin 445 Tage. Die seit 60 Jahren in Rissen ansässige Firma Niemann Badkultur und Sanitärtechnik bietet alles, um diesen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Und: Die Firma erhielt die Auszeichnung, zu einem der besten Badstudios Deutschlands und Österreichs zu gehören! Neben innovativen Heiztechnologien werden für jedes Bad perfekte Lösungen erarbeitet: Ob groß oder klein, Nische oder ungünstig liegendes Fenster – hier kann schon im Vorfeld via 3D Badplanung das spätere Traumergebnis gestaltet werden und die Planung, Ausführung, Vermittlung und Koordination aller Gewerke läuft aus einer Hand. Zusätzlich findet man in der Badausstellung nicht nur Vieles zum Wohlfühlen und Entspannen im Bad oder den gemütlichen Abend hinterher wie die besonderen Badutensilien von Abyss, Decor Walther oder Joop, Handtücher von Cawö und Badematten von Rhomtuft, sondern auch Schönes zum Verschenken.
Ganz neu im Sortiment ist die Strickmode mit skandinavisch angehauchten Mustern und Farben von Sorgenfri Sylt. Jacken und Tücher mit herrlich angenehmem weichem Tragegefühl! Und dieses Wohlfühlen bereitet auch die zarte, schöne Nachtwäsche von May – garantiert etwas für die Sinne.
Niemann Badkultur
Wedeler Landstraße 19 Hamburg, Tel. 040 / 812747 d.niemann.traumbad.biz
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 61
© Anna-Lena Kock
Elmshorn | erleben
Frühling in Elmshorn Starkes Stück
Szenenbild aus „Chuzpe
Am 8. April um 20 Uhr wird im Stadttheater Elmshorn „Chuzpe“ nach dem Roman von Lily Bret unter anderem mit der aus dem Tatort bekannten Ulrike Folkerts und Joachim Bliese als Gastspiel aufgeführt. Ruth kann nicht begreifen, dass ihr Vater Edek, der vor wenigen Wochen erst von Melbourne zu ihr nach New York gezogen ist, nicht im Entferntesten daran denkt, einen ruhigen Lebensabend zu verbringen. Und dass Lebensabend überhaupt der falsche Begriff ist für den munteren Siebenundachtzigjährigen, der sich erst in Ruths Korrespondenzbüro nützlich zu machen versucht und wenig später ein Verhältnis mit der (viel zu jungen, wie Ruth findet) Polin Zofia beginnt.
Musik im Museum Lottes Musiknacht präsentiert am 19. April einen weiteren preisgekrönten Folkmusiker im Industriemuseum Elmshorn: Der amerikanische Sänger und Gitarrist Tim Grimm gibt im historischen Ambiente ein Konzert, unterstützt von seiner Ehefrau Jan Lucas (Mundharmonika und Gesang) sowie seinen Söhnen Jackson Grimm (Gitarre, Banjo, Gesang) und Connor Grimm (Bass). Seit 2000 gehört er zu den besten Künstlern im Bereich der „Roots/Americana Music“, seine erfolgreichen Alben werden regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet. Meisterhaft beherrscht er das „rural storytelling“ der großen Liedermacher seiner Zunft und fesselt mit emotional erzählten Songs. 2014 landete er mit „King of the Folksingers“ in den USA einen Nummer-Eins-Hit. Das Konzert im Industriemuseum beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Wie gewohnt ist der Eintritt zu Lottes Musiknacht grundsätzlich frei. Es wird jedoch um eine Spende von 15 bis 20 Euro für die Finanzierung der Gage der Musiker gebeten. Der Veranstalter bittet um verbindliche Anmeldung per Mail unter rolfreinstrom@ gmail.com oder telefonisch unter 04121 / 5993. Tim Grimm mit Familie.
62 l e b e n s a r t 04|2017
Take-Off.
Angebote mit sofortiger Starterlaubnis.
Auto
Angebote mit sofortiger Angebote mit sofortiger Starterlaubnis. Starterlaubnis.
Foto: Alexander Mertsch
H
aus Take-Off. ell & Kayser Take-Off.
Große Sinfoniebesetzung im Saalbau Das Haydn-Orchester zählt zu den führenden nicht-beruflichen Orchestern Norddeutschlands. Gute Musik auf hohem Niveau zu spielen – das ist das Ziel, das sich das vorzügliche Sinfonieorchester gesetzt hat. Wie gut das Haydn-Orchester Hamburg ist, das kann man am 29. April hören und erleben. Unter der Leitung von Rida Murtada und mit Friederike Bruhn (Violine) und Olga Singer (Oboe) als Solistinnen stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner ab 20 Uhr auf dem Programm. Rida Murtada dirigierte bereits mit 15 Jahren sein erstes öffentliches Konzert und leitete 2000 als erster Dirigent arabischer Abstammung ein Konzert in Tel Aviv. Die Erfahrungen dort waren prägend für seinen weiteren Werdegang. Seit 2003 ist er künstlerischer Leiter des Haydn-Orchesters Hamburg. Außerdem lehrt er an der Universität Oldenburg Kammermusik und Ensembleleitung. Ein weiterer Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit ist das Dirigieren von Neuer Musik. Saalbau der Waldorfschule, Adenauerdamm 2, Elmshorn www.waldorf-elmshorn.de
FRÜHJAHRS-SINFONIE
Frühjahrs-Sinfonie mit dem Haydn-Orchester Hamburg am Samstag, 29. April 2017, 20 Uhr Leitung: Rida Murtada Solistinnen: Friederike Bruhn, Violine, Olga Singer, Oboe Programm: • Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine, Oboe, Streicher und continuo, d-Moll, nach BWV 1060 • Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Hyundai i30 Classic blue 1.4
unverbindliche Preisempfehlung: Aktionspreisvorteil:
17.820 EUR¹ 4.830 EUR²
12.990 EUR Unser Aktionspreis: Hyundai i30 Classic blue 1.4 Hyundai i30 Classic blue 1.4 unverbindliche Preisempfehlung: 17.820 EUR¹ Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,1 l/100 km, EUR¹ 17.820 unverbindliche Preisempfehlung: Aktionspreisvorteil: 4.830 EUR² Aktionspreisvorteil: 4.830 außerorts 4,7 l/100 km, kombiniert 5,6 l/100EUR² km; kombiniert: 129 g/km; 12.990 EUR CO 2-Emission Unser Aktionspreis: 12.990 EUR Unser Aktionspreis: Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,1 l/100 km, Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,1 l/100 km, Autohaus Hell Kayser außerorts 4,7u.l/100 km, GmbH kombiniert 5,6 l/100 km; außerorts 4,7 l/100 km, kombiniert 5,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 129 g/km; Fritz-Straßmann-Str. 1, 25337 CO2-Emission kombiniert: 129 Elmshorn g/km; Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. Telefon: 04121-78182 Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. www.hell-kayser.de AutohausHell Hellu.u.Kayser KayserGmbH GmbH Autohaus Fritz-Straßmann-Str. 1, 25337 . 25337 Elmshorn Fritz-Straßmann-Str. 1, 25337 Elmshorn Fritz-Straßmann-Straße 1Elmshorn Telefon: 04121-78182 Telefon: 04121-78182 Telefon: 04121-78182 . www.hell-kayser.de www.hell-kayser.de Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. www.hell-kayser.de
¹ Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. Inkl. Überführungskosten in Höhe von 690 EUR. ² Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH.enthalten Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildungen z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. UnverbindlichePreisempfehlung Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, ¹ ¹Unverbindliche der Hyundai Motor Deutschland GmbH, * Serienmäßig ohne Aufpreis und ohne KilometerbeKaiserleipromenade5,5, 63067 Offenbach. Inkl. Überführungskosten in Höhe Kaiserleipromenade 63067 Offenbach. Inkl. Überführungskosten in Höhe grenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren von von690 690EUR. EUR. Fahrzeuggarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit ² ²Gegenüber Preisempfehlung derder Hyundai Motor Gegenüberder derunverbindlichen unverbindlichen Preisempfehlung Hyundai Motor kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß Deutschland DeutschlandGmbH. GmbH. den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Service* Serienmäßig ohne Aufpreis und ohne Kilometerbe*heft). Serienmäßig ohne Aufpreis und ohne KilometerbeFünf kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten grenzung: diedie Hyundai Herstellergarantie mitmit 5 Jahren Hyundai Herstellergarantie 5 Jahren 5grenzung: Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Fahrzeuggarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit mit Fahrzeuggarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß Regelungen. den jeweiligen Bedingungen im im Garantieundund Serviceden jeweiligen Bedingungen GarantieServiceheft). Fünf kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten heft). Fünf kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 55 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Für Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Regelungen.
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 63
Shooting Stars Bettina Desyllas begeistert mit immer neuer, trendstarker Mode im Oui Store in Elmshorn. Oui punktet mit einer Mischung aus klassischeleganter und modern-urbaner Mode inspiriert von den schönsten Modellen der Catwalks. Jedes einzelne Kleidungsstück hat das Potenzial zum Lieblingsteil! In der aktuellen Frühjahrs-/Sommerkollektion überzeugen tolle Basics wie lässige Jacken, Blusen oder Shirts mit neu interpretierten Blumen-, Asia- und Animal-Prints ebenso wie Kleider und einzigartige Outfits. Für das stimmige Gesamtbild sind auch die passenden Schuhe, beispielsweise die Sneaker in vielen Farbvarianten von Bugatti und Kennel&Schmenger, erhältlich!
Oui Store Elmshorn
Alter Markt 15, Elmshorn, Tel. 04121 / 103366, www.oui-elmshorn.de
Irgendwie anders ...
F
riseurmeister Stephan Lüthans geht ganz andere Wege. In seinem wohl eher als Geheimtipp zu bezeichnenden Salon (der fast schon versteckt in einer Seitenstraße im Wohngebiet liegt) ist alles auf Ruhe und innere Einkehr ausgerichtet. Seine Kunden dürfen bei ihm die Seele baumeln lassen und dem Stress entkommen. „Sich Zeit nehmen und auf den Kunden eingehen“ heißt bei ihm auch, mit Kreativität die erreichbare Schönheit zu erkennen und herauszuarbeiten. Nicht extravagant, sondern bodenständig geht es hier zu. Bei warmen Wetter können Wartezeiten ganz entspannt auf der Terrasse oder im asiatisch anmutenden Garten genossen werden, bei kaltem Wetter sorgt der Kamin für Behaglichkeit im Salon. Mehr als 40 Zeitschriften, Kaffeespezialitäten sowie eine große Auswahl von Teesorten sorgen für weitere Wohlfühlmomente. Stephan Lüthans war lange als Coach auch international tätig, kennt die neuesten Trends und beherrscht die Kunst, „stil- und personengerecht“ zu arbeiten.
64 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Größer, schneller, weiter ... die heutige Zeit setzt uns immer neue Maßstäbe, immer neue Maximen.
Apropos arbeiten: Stephan Lüthans und sein Team arbeiten sogar bis 20 Uhr – also Termin vereinbaren und das Besondere erleben!
Stephan Lüthans Emil-Nolde-Str. 14 Elmshorn Tel. 04121 / 464422 www.stephan-luethans.de
BAJAZZO Creatives Wohnen & Schenken
Damm 1 · Elmshorn · Tel. 04121 / 24 416 Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr · Sa 9.00 – 14.00 Uhr
Auf Schatzsuche BAJAZZO ist der ideale Fundort für all diejenigen, die auf der Suche nach etwas Besonderem für sich, einem lieben Menschen oder das Zuhause sind. Neben vielen kleinen Wohnaccessoires, wunderschönen Windlichtern und sorgfältig ausgesuchten Lieblingsstücken und
Kleinigkeiten wie beispielsweise Schlüsselanhänger bestichen auch die neue Taschenkollektion (jetzt auch in Leder) sowie der trendstarke Schmuck, die Tücher oder die Lesebrillen.
Fotos: Ruff Fotograf
BAJAZZO, Damm 1, Elmshorn Tel. 04121 / 24416
Mehr als 20 Jahre
stilgerechte Männermode Bei Schneider wird es Frühling! Jetzt halten hellere und leuchtendere Farben wieder Einzug. Die Hemden von Casamoda und Eterna werden in vielen frischen Farbkombinationen und Unis bereitgehalten. Fuchsia, gelb und türkis, gemustert oder uni werden sie mit farblich harmonierenden Pullis von MAERZ und Maselli kombiniert. Dazu gesellen sich die Hosen von Pierre Cardin, Hiltl und Eurex by Brax in helleren Blau- und Grautönen. Aber auch maritime Zusammenstellungen in den klassischen Farben Blau, Weiß und Rot liegen nach wie vor im Trend. Änderungen werden hier übrigens im Hause vorgenommen.
Schneider – Mode für Männer Mühlenstraße 4, Elmshorn Tel. 04121 / 81428
Die richtige Mode für den Frühling!
IHR SPEZIALIST FÜR JEDE GRÖSSE Mühlenstraße 4 . 25335 Elmshorn . Tel 04121/84 28
Mühlenstraße 4 . 25335 Elmshorn . Telefon: 04121 / 81428
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 65
www.semmelhaack.de
DIREKT VOM EIGENTÜMER!
VERMIETUNG UND VERKAUF
RÄUME ZUM LEBEN Seit über 35 Jahren steht der Name SEMMELHAACK für hochwertigen Wohnungsbau. Moderne Grundrisse, eine ansprechende Architektur und neueste energetische Standards, schaffen Räume zum Leben! Interessante Angebote finden Sie bei uns im Internet! Tel. 04121/4874-7420 Kaltenweide 85 25335 Elmshorn
Begehrter Wohnraum In der Kaltenweide, einer sehr beliebten sowie grünen Wohnlage der Stadt Elmshorn, entsteht ein neues Wohngebiet mit 38 modernen Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften. Die Häuser mit Wohnflächen zwischen ca. 105 qm und ca. 140 qm werden in ein- bzw. zweigeschossiger Bauweise erstellt und verfügen g größtenteils über einen Voller Bezu rzfristig h! u K keller und einen ausbaufähigen möglic g jeden n Spitzboden. Die Grundstücke ichtigu 5 Uhr. aus b e s -1 H 3 werden mit Zuwegung, Terrasse g von 1 Sonnta und zwei Pkw-Stellplätzen angelegt. Die Innenstadt mit Einkaufsmeile, kulturellen Einrichtungen und Cafés ist schnell zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Familien mit Kindern finden ein großes Angebot nahe gelegener Kindertagesstätten und Schulen vor. In der Umgebung bieten sich viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung; die Krückau mit ihren Wander- und Radwegen sowie der Krückaupark laden zum Entspannen ein. Semmelhaack Wohnungsunternehmen, Kaltenweide 85, Elmshorn Tel. 04121 / 48 74 42, www.semmelhaack.de
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Gartengestaltung die fasziniert. Naturstein-Bodenplatte anthrazit G654
€ / qm
29,95
Naturstein-Bodenplatten anthrazit 80x40x3cm geflammt, gesägt und gebürstet Art.Nr.: 4217006110
Duo-Stelen
€ /m
13,90
€ / qm
37,95
Keramikplatte Hwood grey 45x90x2cm Art.Nr.: 4217007570
Preise inkl. MwSt. ab Lager. Gültig solange der Vorrat reicht.
luechau.de |
Im Bauzentrum Lüchau wird jetzt auf 1100 Quadratmetern eindrucksvoll vorgeführt, was derzeit für Wegeflächen, Auffahrten oder Terrassen im Trend liegt. „Wer einen Garten gestalten möchte findet hier in unserer Ausstellung diverse Materialen zur Ansicht, die im Außenbereich zum Tragen kommen.“ Griese und Granit, Basalt und Quarz, Sand- und Kalksteine – das sind die (stein-)harten Fakten in der Naturstein-Ausstellung. Allein an glatt gelegten Flächen sind dort von Betonpflaster, Betonplatten und Pflasterklinker sowie Holz- und WPC-Dielen bis hin zu keramischen Platten über 200 Exponate zu sehen. Hinzu kommen Mauern, Natursteinsäulen, Aufsteller, Zäune, Zierkiesel, Zierbrocken, Palisaden und ein Verblendpavillon. Prospekte und Muster können noch so aufwändig gestaltet sein – die naturgetreue Ansicht und Wahrnehmung eines realen Projektes, eines Wegeabschnitts oder einer Pflasterung ist nicht zu ersetzen!
Keramikplatten Hwood grey
Duo-Stelen 8x20x100 cm grau fein/grob gestockt Art.Nr.:4217001300
66 l e b e n s a r t 04|2017
1000- und 1-Stein-Ideen für den Garten
info@luechau.de
Anzeigenspezial
Bauzentrum Lüchau Daimlerstr. 11, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 7 90 8 www.luechau.de
Marcus Goerke, Anja Kaufmann und MatthiasKurowitsch sind die Garten- und Landschaftsbauexperten von Lüchau Baustoffe.
Fotos: Ruff Fotograf
Elmshorn | erleben
Jetzt kommt der Frühling ... … und Knutzen Wohnen in Elmshorn ist dabei! Auf einer riesigen Ausstellungs- und Verkaufsfläche von 3.000 Quadratmetern präsentiert das Einrichtungshaus Knutzen Wohnen eine vielseitige Auswahl rund um die Themen Einrichten, Wohnen und gestalten. Schon im Eingangsbereich signalisiert ein Luxusstrandkorb im Vintage Look, wie es sich auch an norddeutsch-windigeren Frühlingstagen geschützt auf der Terrasse dennoch gemütlich aushalten lässt. In der Möbelabteilung werden die neuesten Trends für 2017 vorgestellt. Auch kleine, besondere Accessoires wie
Windlichter und Laternen werden hier nicht vergessen. Und wenn die Sonne ein wenig in die richtige Richtung geleitet werden soll, sind Gardinen, neue Beschattungssysteme, Sonnen- und Insektenschutz die perfekte Wahl. Auch bei den Bodenbelägen hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Verlegung ist einfach und unkompliziert, die Optik umwerfend! Und wer sich nicht selbst traut, Hand anzulegen, lässt die Fachleute von Knutzen Wohnen ran. Angesagte Vintage-Möbel im Shabby ChicLook? Kein Problem – die Farben sind vorrätig. Im „Farbtonstudio” lassen sich zudem über 1.000 verschiedene Farbtöne erstellen – hier
bleibt der Wunsch nicht nur Gedanke! Zeit für einen Tapetenwechsel? Einfach aus den Messeneuheiten und Kollektionen von „Schöner Wohnen“, Michalski, Kretschmar und vielen anderen wählen. Perfekt wird alles durch die richtig inszenierte Beleuchtung, das kundige Team hilft bei der Wahl aus unterschiedlichsten Möglichkeiten. Auf Wunsch wird der gesamte Einkauf nach Hause geliefert und Möbel vor Ort aufgebaut.
Knutzen Wohnen Hamburger Straße 203, Elmshorn Tel. 04121 / 4690310, www.knutzen.de
Fotos: Ruff Fotograf
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 67
Neue Dentalpraxis für Zahngesundheit in Moorrege Als Leistungssportler, mehrfacher Deutscher Meister im Freistil Schwimmen und Finalist der Olympischen Spiele 2000 in Sydney und 2004 in Athen hat das Thema Gesundheit bei Heiko Hell schon immer einen sehr hohen Stellenwert besessen. Der heutige Zahnarzt weiß, wie man den Körper fit und gesund hält. In seiner neuen Zahnarztpraxis im Herzen von Moorrege, direkt an der B431 zwischen Uetersen und Wedel, wird mit den Behandlungsschwerpunkten Prophylaxe, Implantologie, Zahnersatz und Endodontologie das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde abgedeckt. Gerade im Bereich der Implantologie greift Zahnarzt Hell auf die langjährige Kompetenz durch seine Arbeit in einer renommierten Gemeinschaftspraxis in Kaltenkirchen zurück, in der er viele Jahre als angestellter Zahnarzt tätig war. „Dank modernster Implantologie können wir fehlende Zähne durch Zahnimplantate ersetzen und damit die Basis für festsitzenden und funktionellen Zahnersatz bieten. Hierbei kombinieren wir fortschrittlichste Behandlungsmethoden mit modernster Technik, um unseren Patienten die bestmögliche und angenehmste Behandlung bieten zu können,“ so Herr Hell.
Marienstraße 3 • 24534 Neumünster
Zahnwelt Hell, Wedeler Chaussee 43, Moorrege Tel. 04122 – 50 74 140, www.zahnwelt-hell.de
amen und Herren,
Butter cream and milky brown … sind die neuen Farben des Geschirrs Mynte von IB Laursen. Die Stein-
Stefanie Teichmann findet immer wieBezauberndes wie tolle Lampen, Uhren und modische Accessoires – einfach überraschen lassen.
Sie den Korrekturabzug Ihreseit Anzeige in der Lebensart April 2017. gutserie erfreut sichfür schon Jahren steigender BeliebtheitAusgabe und ist der Neues und jetzt auch bei VN-Home zu erwerben. Liebhaber skandinavischen Stils und nordischen Designs kennen auch die trendstarken Kreidefarben von Pure & Original. Mit den matten, ökologischen Profifarben auf Wasserbasis (und mit 100 % natürlichen Pigmenten) avancieren Möbel und Gegenstände ganz leicht zu besonderen Lieblingsstücken. Einfach mal ausprobieren – die Ergebnisse werden begeistern.
ch bei
u Jetzt a
Frohe Osterfeiertage
VN-HOM
E
stilvolles für h Ollnstr. 7 . aus und hof 0 Entdecken Sie unsere große Auswahl Tel. 0412 Elmshorn 1 / 277 8 an pfiffigen, stilvollen Wohnaccessoires, 8 70 www.vn -home.de Dekorationen und Kreidefarben.
Mo. Di. Mi.: 8.30 - 14.00 / Do. Fr.: 8.30 - 18.00 / Sa.: 9.00 - 13.00
68 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
VN-HOME, Ollnsstr. 70, Elmshorn Tel. 04121 / 2778870, www.vn-home.de k.
o Facebo
Zertifizierte Experten-Kompetenz Das Team von Brillenmacher Lars Jensen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden für jede Sehaufgabe eine Lösung anzubieten. Von der Brille für jeden Tag, über Bürobrillen und Sportbrillen, bis zu Kontaktlinsen wird die individuell ermittelte richtige Korrektion gefunden. „Wir sind zertifizierte Gleitsichtglas-Experten und verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Kontaktlinsenspezialist. Als weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit beschäftigen wir uns mit Sehproblemen, bei denen mit der klassischen Brille kein befriedigendes Sehen möglich ist. Auch hier sind wir als Spezialist für Sehbehinderte zertifizert“, so Lars Jensen.
Die verschiedenen Hilfsmittel haben sehr unterschiedliche Vergrößerungen und Möglichkeiten. Ein optimales Ergebnis kann nur durch eine individuelle Beratung erreicht werden.
Brillenmacher Lars Jensen Berliner Straße 3, Elmshorn Tel. 04121 / 21694 www. Brillenmacher.eu
MACH MACH ICH ICH GLATT DOCH DOCH
Perfektes Aussehen… … dank IPL Technologie Nicht überall ist Haarwuchs auch gern gesehen oder erwünscht und oft stellen Haare nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein psychisches Problem dar. Die neue Smart in Motion Pulsed Light (IPL) Technologie ermöglicht dauerhaft glatte, haarfreie Haut: Regelmäßige Haarentfernungen wie Rasieren oder Epilieren können endlich der Vergangenheit angehören. Durch www.s-impl.com die Kombination von Lasermethode mit intensiv pulsierendem Licht (IPL) werden die Haarwurzelstammzellen, die das Haar in der Wachstumsphase mit Nähr- und Botenstoffen versorgen, zerstört. Die Kombination dieser Technologien garantiert das bestmögliche Ergebnis für schöne, glatte Haut.
GLATT!
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG - LEICHT GEMACHT DAUERHAFTE Nie wieder Rasieren, Epilieren oder Wachsen!
HAARENTFERNUNG
L E I C H T G E M AC H T Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren jetzt ein I I SICHER UND OHNESie NEBENWIRKUNGEN Beratungsgespräch und eine Gratis Testbehandlung I AUCH FÜR HELLE HAARTYPEN I I . Cosmetics Ambition Christiane Arlt KURZE NIE WIEDER BEHAN Hautdiagnose . Beratung Ganzheitskosmetik RASIEREN,EPILIEREN DLUNG SZEIT I WACHSEN! Peterstraße 3a . Elmshorn . Tel:ODER 04121-2 26 54
Mit der neuen Smart in Motion Pulsed Light (IPL) Technologie zu im-mer glatter Haut! Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt ein BERATUNGSGESPRÄCH und eine GRATIS TESTBEHANDLUNG.
Hat jemand den Apollofalter gesehen?
Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de
Christiane Arlt Peterstraße 3a, Elmshorn Tel. 04121 / 22654
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 69
NEUERÖFFUNG!
„You are the cream in my coffee“ ...
... ein Stückchen Himmel
8.4.17
12.00 bis 16.00 Uhr
Wir verschönern Ihr Zuhause mit vielen schönen und passenden Lieblingsstücken. Lifestyle für Haus und Garten, Dekorationen und kleine Geschenkideen. Lassen Sie sich verzaubern! Achtern Knick 14 • 25335 Raa-Besenbek Mobil: 0176 - 48 55 44 00 info@himmelreich-wohndesign.de www.himmelreich-wohndesign.de
Am 8. April lädt „Himmelreich-Wohndesign“ zur Neueröffnung von 12 bis 16 Uhr ein. Im geschmackvoll eingerichteten Domizil in RaaBesenbek bei Elmshorn verzaubern wunderschöne Lieblingsstücke, Dekoaccessoires, Lifestyle für Haus und Garten und kleine Geschenkideen. Hier heißt es „Nimm Dir Zeit“
auf dem porzellanenen Löffel zum Umrühren des Heißgetränks und eine ganze Gänseschar wartet darauf, den Frühling zu empfangen. Freitags von 16 bis 18.30 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr kann zwischen den vielen Exponaten mit Herz ausgewählt werden. Und nach Absprache wird bei Bedarf auch außer-
halb der festen Zeiten geöffnet. Am besten einfach mal vorbeikommen und sich überraschen lassen! Himmelreich-Wohndesign Achtern Knick 14, Raa-Besenbek Tel. 0176 / 48554400 www.himmelreich-wohndesign.de
Ein Lächeln verschenken
Blumen aller Art Blumenträume für alle Festlichkeiten und ein behagliches Zuhause
Öffnungszeiten: Mo – Sa 8.00 – 19.00 Uhr Wedenkamp 9b . 25335 Elmshorn Telefon: 04121 / 291 30 90 . www.florales-elmshorn.de 70 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Blumen zaubern gute Laune. Wenn ein bunter Blumenstrauß auf dem Frühstückstisch steht, ist es wie ein Guten-Morgen-Gruß. Florales ist der Ansprechpartner für Blumen aller Art. Mehrjährige Erfahrung und die Freude am Beruf zeichnen das Team von Florales ebenso aus wie die Genauigkeit und Achtsamkeit bei der Arbeit. Blumen sind immer ein schönes Geschenk, gerne gesehen sind sie auch zu vielen unterschiedlichen Anlässen. Kein Wunder, vermitteln Blumen doch immer eine besondere Stimmung und Emotionen. „Weil wir mit der Natur arbeiten, achten wir darauf, dass wir besonders saisonalen Blumenschmuck anbieten. Dennoch können wir all Ihre Wünsche erfüllen,“ sagt Inhaberin Claudia Wenig. Florales bietet neben Hochzeits- und Trauerfloristik auch Blumen und Gestecke für Familienfeiern, Jubiläen, Taufen und andere Feierlichkeiten. Florales – Blumen und mehr Wedekamp 9b, Elmshorn Tel. 04121 / 2913090 www.florales-elmshorn.de
Kaffeetanten unterwegs
Erika Böhlk & Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Der ConventGarten
D
er ConventGarten in Rendsburg wurde schon im Jahr 1874 gegründet. Die einmalige Lage am Nord-Ostsee-Kanal ist kaum zu überbieten. Das Hotel und auch das Restaurant sind weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt. Die vielen Räumlichkeiten, bis hin zum großen Festsaal, bieten alle Möglichkeiten, Feste jeglicher Art zu feiern. Wir haben aber auch festgestellt, dass man dort auch sehr gut ein Kaffeekränzchen abhalten kann. Der Gastraum hat ein nettes Ambiente und einen fantastischen Blick auf den Kanal. Wir konnten einige große Containerschiffe bewundern. Auf der vorgebauten Terrasse, die nur durch einen Fußweg vom Nord-Ostsee-Kanal getrennt ist, lässt es sich im Sommer bei gutem Wetter sicher wunderbar aushalten. Wir hatten an diesem Sonntagnachmittag die Wahl zwischen Nuss- und Eierlikörtorte und Käsekuchen, aber es gab auch Waffeln mit Eis und Kirschen. Das Kännchen Kaffee war frisch gebrüht und sehr gut. Jetzt im April hat der ConventGarten, außer dem großen Ostersonntag-Brunch, am Karfreitag erlesene Fischgerichte auf der Tageskarte. Am 16. und 17. April wird ein festliches Ostermenü zum Mittag- oder Abendessen serviert. Der ConventGarten ist auch für Gäste mit Behinderung gut zu erreichen, ein Parkplatz ist vorhanden. Wir empfehlen einen Besuch gern weiter!
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
ConventGarten, Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg Tel. 04331 / 59050, www.conventgarten.de
Marion Kiesewetter
S
Fotos von Ursula
Sonnenberg und
Hans Dieter Kellner
üß und ver führer isch
Neue köstliche Rezepte
Herrliche Verlockungen Marion Kiesewetter hat sich wieder auf den Weg gemacht und in Schleswig-Holstein elf Cafés besucht. Diese stellt sie jeweils eingehend und mit vielen schöne Fotografien vor. Anschließend bekommt man dann Rezepte der großartigen süßen Köstlichkeiten aus den einzelnen Cafés, die ebenfalls mit sehenswerten Bildern vorgestellt werden. So tragen die Fotografin Ursula Sonnenberg und der Fotograf Hans Dieter Kellner reichlich dazu bei, dass dieses Buch wahrlich süß und verführerisch ist.
aus norddeutschen
Cafés
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
BOYENS
Marion Kiesewetter: Süß und verführerisch. Neue köstliche Rezepte aus norddeutschen Cafés. Boyens Buchverlag 2017, 152 S., 14,95 €
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
71
Mode & Schรถnheit
Sommerlich
Mut zu knalligen Farben
72 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Colours & Design Der Pullover aus high twist Cotton in zarten Blockstreifen und unterschiedlichen Ottoman-Rippen wirkt mit seiner lässigen Form, subtilen Fully Fashion Details und Schlitzdetails am Armbündchen sehr modern. Die bedruckte, ausgewaschene Leo-Hose erhält ein schwarzes Piping. Das Längenspiel zwischen der kurzen Bermuda aus Viskose-Crepeware und dem langen Strickmantel aus fließender Viskose-Lurex Qualität steht für den neuen Layering-Look. Kombiniert dazu ein Patch Shirt aus einer leichten Viskose Qualität, aus zwei verschiedenen Animal-Prints mit Hotfix-Palmenmotiv. Die cold pigment dyed Jacke aus Jersey ist der perfekte Überwurf für die Saison. Die dazu kombinierte leichte Leinenhose ergänzt den Look optimal. Das T-Shirt mit Hotfix-Elementen sorgt für das glamouröse Etwas. Die weiße Demin-Hose ist einer der Bestseller dazu. Zusammen mit der luftig-leichten Tunika aus Baumwolle mit Lochstickerei ist dieses Outfit ein weiteres Highlight der Saison.
OUI Store, Alter Markt 15, Elmshorn, Tel. 04121 / 103366
Oui Store ELMSHORN Alter Markt 15 25335 Elmshorn Seit März 2017 bezaubert DES Shoes mit schönen Schuhen von Brako und bugatti neben vielen anderen tollen Modellen bei anju!
DES Shoes
Königstr. 4, Elmshorn
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
73
Mode & Schönheit
Vitalität pur Da Wirksamkeit und Funktionsweise des Micro-Needling mitllerweile umfassend erforscht und dokumentiert sind, bietet das Verfahren heute eine attraktive Alternative zu operativen BeautyBehandlungen. Mit den feinen Nadeln des Beauty-Roller von Biodroga MD, die über die Hautoberfläche rollen, entstehen für Sekunden kleine Poren in der Haut. Diese suggerieren einen winzigen Defekt in der tieferen Hautschicht. Der Körper schüttet unmittelbar Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure aus, um die Hautstruktur zu „reparieren“ und die Regenerationsvorgänge der Haut zu beschleunigen. Die durch das Rollen der Nadeln über die Haut entstandenen Mikro-Poren ermöglichen das effektive Einschleusen aktiver Wirkstoffe. Während des Micro-Needling bleibt das Gewebe um die Mikro-Poren genau wie die Epidermis intakt. Für einen nachhaltigen Effekt ist eine Kur von fünf Institutsbehandlungen zu empfehlen. Das Needling kann erst dann zuhause fortgesetzt werden, um den erzielten Behandlungserfolg zu erhalten.
www.biodrogamd.com
Kompetente Verstärkung Ein tolles Team: Inhaberin von Kamm & Schere Birgit Bärenß und ihre neue Mitarbeiterin Manuela Ullrich.
Begrüßen Sie mit Begrüßen Sieuns mitden uns
Frühling den
"°
�o
��
z.B mit einer neuen Haarfarbe. df" Strähnen oder einem neuen Schnitt.
z.B mit einer neuen Haarfarbe, Strähnen oder einem neuen Schnitt.
Ihr Kamm&5chere Team • Birgit Barenß B1smarckstraBe c1 • c54c1 Team Pinneberg • TelBarenß 04101 - ccc44 Ihr Kamm&5chere • Birgit
B1smarckstraBe c1 • c54c1 Pinneberg • Tel 04101 - ccc44 74 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Der bekannte Friseursalon Kamm & Schere hat sein Team verstärkt: Seit kurzem steht Friseurin Manuela Ullrich an der Seite von Inhaberin Birgit Bärenß. Zusammen finden die Frauen immer den passenden Stil ihrer Kunden und Kundinnen, was Schnitt, Styling und Pflege der Haare angeht. Für Birgit Bärenß und ihr Team ist die intensive Beratung selbstverständlich, deshalb wird um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten. So können Kunden in Ruhe ihre Wünsche besprechen und werden mit aller Kunst und Professionalität des Friseurhandwerks verwöhnt. Zum Leistungsspektrum des Salons gehören alle Schnitt- und Färbetechniken, neueste Trends wie z.B. Freelights sowie kunstvolle Hochzeitsfrisuren.
Kamm & Schere, Bismarckstraße 21, Pinneberg, Tel. 04101 / 22244
Sommer-Strick Für manche Kunden war es in der Vergangenheit oft schwierig, dem ggh-Lagerverkauf in der Pinneberger Mühlenstraße 74 innerhalb der bisherigen Öffnungszeiten einen Besuch abzustatten. Damit ist jetzt Schluss! Denn ab sofort bietet die zusätzliche Öffnungszeit am Samstag auch den Kundinnen aus dem Umland die Möglichkeit, entspannt und nach Herzenslust in den drei großen Räumen des Lagerverkaufs nach Wolle von ggh zu stöbern. Und jetzt lohnt sich ein Besuch besonders: Alle neuen Sommergarne und -farben sind schon da und machen Lust auf das Stricken der Urlaubspullis – Inspiration bietet das von ggh herausgegebene Strickmagazin Rebecca. Die Redaktion dieses Strickmode-Klassikers sitzt übrigens auch in der Mühlenstraße 74. Große Strickmode aus Pinneberg – deutschlandweit begehrt.
ggh Lagerverkauf, Mühlenstr. 74, Pinneberg Tel. 04101 / 208484, www.ggh-garn.de
AB SOFORT ZUSÄTZLICH JEDEN SAMSTAG GEÖFFNET!
ggh-Lagerverkauf ›› ›› ›› ›› Strickgarne
Neue
Sockengarne
Kurzwaren
Strickmode
!
ÖFFNUNGSZEITEN MITTWOCH 14 BIS 17 UHR DONNERSTAG 10 BIS 18 UHR FREITAG 10 BIS 16 UHR SAMSTAG 10 BIS 14 UHR
_ Parkplätze vorhanden
Mühlenstraße 74, 25421 Pinneberg lagerverkauf@ggh-garn.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
75
Mode & Schönheit
Gepflegtes Haar Ist fettiges Haar nicht lästig? Die Frisur verliert Schwung und Volumen und sieht ungepflegt aus. René Furterer hat speziell für fettiges Haar die Intensivpflege-Linie CURBICIA entwickelt, die die Talgbildung der Kopfhaut reguliert und überschüssigen Talg sanft entfernt. Das CURBICIA Shampoo mit natürlichem und patentiertem Kürbiskern-Extrakt reinigt sanft die Kopfhaut. Die klärenden, anregenden ätherischen Öle von Nelke, Thymian, Rosmarin und Orange sorgen für angenehme Frische und luftig-leichtes Haar. Für eine lang anhaltend „saubere“ Kopfhaut eignet sich die CURBICIA Shampoo-Maske mit Tonerde. Die Tonerde absorbiert Talg und Fett von der Kopfhaut und wirkt in der Tiefe, um die Talgproduktion auf der Kopfhaut langfristig zu regulieren. So kann die Haarwäsche in größeren Abständen erfolgen und die Haare erhalten neue Frische, Volumen und Leichtigkeit. Als optimale Ergänzung und zur Vorbereitung auf die CURBICIA Intensivpflege-Produkte eignet sich der René Furterer Bestseller COMPLEXE 5. Das Konzentrat mit ätherischen Ölen aus Orange und Lavendel stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut, wirkt klärend und verbessert das Eindringen der Wirkstoffe der nachfolgenden Produkte.
René Furterer Hair Care, CURBICIA Regulierendes Shampoo 150 ml 13,50 € UVP
CURBICIA Klärende Shampoo-Maske mit Tonerde 100 ml 13,50 € UVP COMPLEXE 5 Stimulierendes Pflanzenkonzentrat 50 ml 29,90 € UVP, www.renefurterer.com
Highlights auf der Haut Das lichtreflektierende Make-Up von BeYu sorgt für einen strahlenden und besonders ebenmäßigen Teint. Die cremig-samtige Textur enthält lichtreflektierende Pigmente, die die Haut zum Strahlen bringen. Die Foundation ist für normale, trockene und Mischhaut sowie jedes Alter geeignet und enthält auch einen UV-Filter. Der Dark Circle Correcting Stick von BeYu ist der ideale Abdeckstift gegen dunkle Augenringe. Die praktische Stiftform sorgt für ein einfaches Auftragen. Die gezielte Farbkorrektur kaschiert und neutralisiert Schatten und hält bis zu sechs Stunden.
LIGHT REFLECTING Foundation, 21,95 €
DARK CIRCLE Correcting Stick Long-Lasting, 8,95 €
am 2. April ist verkaufsoffener Sonntag Freuen Sie sich auf tolle Eröffnungsangebote Wölflein . Breite Straße 45 . 25524 Itzehoe 04821 / 40 89 662 . www.woelflein-itzehoe.de Mo - Fr: 9.30 - 13.30 +14 - 18.30 . Sa: 9.30 - 14
76 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Buntes für die Kiddies Das beliebte Kindermodengeschäft Wölflein zieht von Wilster nach Itzehoe. Im ehemaligen Deko-Laden Kokopelli in der Itzehoer Breiten Straße 45 wurden größere Räumlichkeiten frei – diese Chance nutzte Sandra Wolfsteller. Seit dem 1. April führt sie nun im neuen WölfleinGeschäft Baby- und Kindermode bis Größe 176 – von lässig cool bis bunt und verspielt ist für Mädchen und Jungen alles dabei. Es gibt ein zauberhaft eingerichtetes Babyzimmer mit vielen süßen Inspirationen für werdende Eltern und eine gemütliche Chill-Ecke, in der sich Mamas nach dem Shoppen mit Kaffee und Tee versorgen können. Kinder dürfen sich solange in der Spielecke ausleben. Die Baby- und Kinderkleidung sucht Sandra Wolfsteller selbst mit viel Herzblut und Umsicht aus. In ihrem Wölflein führt sie überwiegend dänische Labels, die ihre Produkte nachhaltig und fair produzieren, sowie schicke Möbel und Einrichtungsgegenstände. Außerdem gibt es Accessoires rund um’s Baby, Spielwaren und Schlafsäcke. Neben den namhaften Herstellern und Trendmarken Danefae, Pippi, CeLa-
Vi, Engel, Ducksday, Racing Kids oder Mala steht auch das deutsche Label loud + proud zur Verfügung. Die Firma produziert vollkommen aus nachhaltigen Materialien und zu fairen Arbeitsbedingungen. Alle Kleidungsteile bestehen aus Baumwolle, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien geerntet wird. Besonders schön und farbenfroh ist die Kleidung des britischen Herstellers „we love frugi“. Auch hier wird alles bio-zertifiziert hergestellt und liebevoll entworfen – absolut bezaubernd. Neben dem großen Möbelhaus der Familie Wolfsteller bleibt Wölflein’s Nähservice in Wilster bestehen. Hier werden regelmäßig Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Viele schöne Stoffe, das nötige Nähzubehör und sogar Nähmaschinen stehen zur Auswahl. Wer also selbst kreativ werden möchte, findet hier die richtige Ausrüstung.
NEU: Wölflein’s Kindermoden, Breite Str. 45, Itzehoe Wölflein’s Nähstube, Op de Göten 1, Wilster
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
77
Mode & Schönheit
Styling Experte Mit ihnen gelingt jedes Haar-Styling: Dank ihrer innovativen Technologie haben die ProfessionalBürsten der dm-Marke ebelin auch Friseure vollends überzeugt. Das niedrige Eigengewicht durch den besonders leichten Kunststoff lässt die Ultra Light Bürsten federleicht in der Hand liegen. Der hochwertige Keramikmantel der Volumen-Rundbürsten speichert die Föhnwärme und gibt sie schonend und gleichmäßig weiter – das sorgt für einen lang anhaltenden Sitz der Frisur. Keine Angst vor statischer Aufladung der Haare: Die Kunststoffborsten der Professional Bürsten werden bei der Herstellung mit dem Mineralpuder Turmalin angereichert. Bei mechanischen Reizen oder Temperaturveränderungen weist Turmalin einen besonderen Ionisierungseffekt auf, der die statische Aufladung der Haare spürbar reduziert und die Frisierbarkeit Ihrer Haare erleichtert. Wer lästiges Ziepen beim Bürsten der Haare vermeiden möchte, wird sich über die Mini-Haarschutzbürste besonders freuen.
ebelin Professional Ultralight Volumen- und Stylingbürste 6,95 €
Farbenliebe Bunt & fröhlich, bequem & feminin – genauso ist die bezaubernde Mode von Fähe! Inhaberin Karin Neugebauer achtet bei ihrer Auswahl auf einen hohen Anteil von Naturmaterialien. Kleider und Röcke sind beispielsweise aus soft fließenden Baumwolljerseystoffen und in vielen verschiedenen Farben und Nuancen erhältlich. Die unterschiedlichen Längen von Kleidern, Röcken, Shirts und Tops erlauben hinreißende Outfits für jede Größe. Auch die Jeans, Hosen oder Sweatshirt-Waren sind weich und angenehm auf der Haut. Bei den größtenteils aus Leder bestehenden Taschen von vorwiegend italienischen Anbietern überzeugt zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis. Fähe, Bahnhofstraße 30 Wedel, Tel. 04103 / 9058010
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 18.30 · Samstag: 10.00 - 16.00 Bahnhofstraße 30 · 22880 Wedel · Tel. 04103 / 905 80 10 78 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
coreicipiet
Mode & Schönheit
Start in die Modespezialist Im NORTEX-Mode-Center hat der Frühling Einzug gehalten. Auf 10.000 Quadratmetern Einkaufsfläche zeigen sich die neuen Farben, Schnitte und Stoffe der Saison. Wenn der April noch einmal sein gesamtes Wetter-Repertoire zum besten gibt, ist man mit einer hochwertigen Allwetter-Jacke gut gerüstet. Noch bis zum 15. April präsentiert das Modehaus eine Riesen-Auswahl von über 5000 Jacken auf einer Sonderfläche am Eingang. Mit der richtigen Jacke kann einem der norddeutsche Wind nichts anhaben. Im Neumünsteraner Mode-Center findet jeder das passende Modell – für jedes Wetter und jede Gelegenheit. Alle Jacken und Mäntel gibt es in vielfältigen Größen: in normal, kurz oder lang, im untersetzten oder schlanken Schnitt und für Damen und Herren.
Zeitlose Eleganz Fürs Passende darunter kann man sich am 1. April bei den Modevorführungen der Marken LUCIA, LECOMTE und RABE inspirieren lassen. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr werden die aktuellen Kollektionen in der Damenabteilung vorgestellt. Vielseitige Strickteile und T-Shirts bringen uns nicht nur stilsicher und modisch durch die Übergangszeit, sondern kleiden auch in zeitloser Eleganz.
Einzigartig Die Marke RABE bietet eine ausgezeichnete Qualität und eine exzellente Passform für jeden Typ. Die neue Kollektion besticht durch sommerliche Farben und vielseitige Modelle.
80 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Hoher Tragekomfort und modischer Stil vereinen sich in den Jackenmodellen der Marke FUCHS SCHMITT.
Frühlingssaison Traumhaftes für große Tage Noch eleganter wird es am Samstag, d. 8. April, wenn die Marke VERA MONT festliche Mode für besondere Anlässe bei NORTEX präsentiert. Jeweils um 11, 14 und 16 Uhr bieten diese Modevorführungen schillernde Inspirationen für Abend- und Anlasskleider. Aufwendige Tüllkleider mit funkelnden Strassverzierungen liegen gerade absolut im Trend und bringen junge Mädchen auf Abiball und Abschlussfeier zum Strahlen. Leuchtende Farben, raffinierte Details, Strassverzierungen, elegante Silhouetten und strahlende Gesichter – die festlichen Abendkleider von VERA MONT verzaubern regelrecht und sorgen für glanzvolle Auftritte. Ob Abendkleid, Zweiteiler oder Hosenanzug – wichtig ist, dass sich die jungen Leute an ihrem großen Tag wohlfühlen. Die ganze Familie findet bei NORTEX das passende Outfit für jeden Anlass und jedes Alter. Als Passformspezialist bietet das Mode-Center Damen-Abendmode in den Größen 32 bis 60 und für Herren festliche Anzüge in den Größen 44-46, 24-31 und 94-118 an.
Entspanntes Einkaufen bis 21 Uhr Damit man genug Zeit zum Einkleiden hat, öffnet NORTEX am 7. April bis 21 Uhr. Entspanntes Shoppen nach Feierabend, kulinarische Genüsse aus aller Welt, Beratung zum Thema Kreuzfahrten und eine große Verlosung mit Preisen über 4.700 Euro runden das Einkaufserlebnis ab.
NORTEX-MODE-CENTER
Grüner Weg 9 – 11, Neumünster Tel. 04321 / 87000, www.nortex.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t
81
Fit & gesund
Mir wurde einmal erzählt, dass Laufen das Leben verändert. Nie hätte ich aber für möglich gehalten, dass das irgendwann für mich gelten könnte. Das Laufen hatte es mir bis zu diesem Zeitpunkt immer schwer gemacht. Bei den zahlreichen Versuchen, mit meiner sportlichen Mutter bei ihrer täglichen 8-km-Runde Schritt zu halten, bin ich des Öfteren gescheitert. Und mit jedem Kilometer, den meine alten Schulsportschuhe damals mit mir liefen, sank die Motivation.
von Malin Schmidt
Der Weg zum Glück Wie sportliche Aktivität das Leben bereichern kann Wo ein Wille ist... Vielleicht lag es immer daran, dass ich mich zu Beginn der Laufrunden überschätzte und zu schnell loslief, um dann – nur wenige Minuten in Bewegung – kläglich an Seitenstichen und schwerer Atmung zu verzweifeln. Vielleicht lag es auch daran, dass ich es nicht wirklich wollte und dass der berühmte „Schweinehund“ immer zu groß war. Die Faszination am Laufen aber blieb jahrelang ungebrochen. Vor einiger Zeit hat das Laufen dann doch mein Leben verändert. Im tiefsten Winter und bei Minusgraden packte ich damals meine alten Laufschuhe aus, wickelte mich in drei Fleecelagen und begleitete eine Laufgruppe durch Kiel. Beim Smalltalk und einem gemütlichen Tempo, das Gott sei Dank durch ein paar rote Ampelphasen unterbrochen wurde, vergingen die Kilometer ganz automatisch. Am Ende hatten meine Begleiter zehn Kilometer auf
82 l e b e n s a r t 04|2017
|
ihren Smartwatches stehen. Wie unerwartet! Ich hatte diese magische Grenze ja noch nie zuvor erreicht! Wenn ich an diesen Abend zurückdenke, dann weiß ich, dass mein Ehrgeiz in jenem Moment geboren wurde. Fortan machte ich mich mehrmals die Woche auf den Weg, egal bei welchem Wetter oder welcher Laune. Das Laufen wurde für mich zur Priorität Nummer eins. Heute ist mein Ziel Marathon! Das regelmäßige Training, allein oder mit Gleichgesinnten, hat neben körperlicher Fitness aber auch dazu geführt, dass ich erheblich ausgeglichener und glücklicher bin. Durch Sport verändert sich nicht nur der Körper, sondern vor allem der Geist und die Einstellung zum Leben. Wen einmal das Lauffieber packt, den packt auch der Ehrgeiz und der Wille,
Anzeigenspezial
weiter zu machen. Und das Schönste an dieser Lebenseinstellung ist:
hin issto weit. a d g e W r e D gar nicht Laufen befreit den Kopf Für die Knochen ist die permanente Erschütterung der Laufschritte eigentlich ungesund, die Bewegung des gesamten Körpers aber natürlich förderlich. Das Laufen setzt schließlich jeden Muskel in Bewegung und lässt alle Poren arbeiten. Die Abwehrkräfte werden durch Wind und Wetter abgehärtet und die Lunge durch frische Luft gut versorgt. Wer bei Wind und Wetter läuft, der bezwingt in gewisser Weise auch die Natur und fühlt sich bärenstark.
ONLINE LESEN
Abgesehen von den körperlichen Gesundheitsaspekten sorgt das Laufen aber vor allem im Bewusstsein für positive Effekte. Besonders unter Marathonläufern fällt oft der Begriff „Runner‘s High“ – ein Hochgefühl, das während Langstreckenläufen eintritt. Befindet man sich in diesem Rauschzustand, verschwinden Grübeleien und Gedanken. Das führt dazu, dass sich der Läufer frei und unbelastet fühlt. Man geht davon aus, dass das Gehirn während des Runner‘s High so stark mit den koordinativen Aufgaben der Bewegung beschäftigt ist, dass es manche Gehirnregionen, die aktuell nicht benötigt werden, einfach auf Sparflamme setzt. So soll der präfrontale Cortex, der für kognitive Prozesse wie Denken und Problemlösen zuständig ist, quasi abgeschaltet werden. Das klingt plausibel, wissenschaftlich bewiesen ist es aber nicht. Für mich spielen Statistiken und wissenschaftliche Analysen keine Rolle. Ich laufe, weil es mich glücklich macht – manchmal schnell, manchmal langsam. Bewahrt man sich sein eigenes Maß, dann bleibt das Laufen Leidenschaft.
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
GUTES SCHUHWERK Laufen ist ein sehr günstiger Sport, zumindest wenn man auf unnötigen Schnickschnack verzichtet. Es braucht nur ein Paar gute Laufschuhe, die optimal passen und den Fuß stützen. Wer dann noch genügend Wasser trinkt und Vitamine zu sich nimmt, ist für den nächsten Lauf perfekt vorbereitet.
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 83
Lebensqualität im Alter Das Sanitätshaus TEWAmed bietet eine große Auswahl an Elektromobilen, auch Scooter genannt. Sie machen Senioren und gehbehinderte Menschen unabhängiger und ermöglichen Mobilität auf kurzen Strecken. Vom Kassen- bis zum Premiummodell ist hier alles erhältlich und für jedes Bedürfnis findet sich das ideale Gefährt. Auch im Frühjahr 2017 wird es wieder die beliebten Scooter-/ E-Mobiltage geben. Der abgebildete Kymco Texel passt zu Personen ab 175 cm. Wer kleiner ist, fährt besser den Kymco Agility, den „kleinen Bruder“ des Kymco Texel.
Ganz aktuell sind die neuen Modelle der „Joya“ Wohlfühlschuhe angekommen und der neue Sanivita-Katalog 2017 liegt bereit.
Sanitätshaus TEWAmed Robert-Koch-Str. 2 25524 Itzehoe Kostenlose Tel. 0800 / 8392366 www.tewamed.de www.joyaschuhe.de
RUHESTAND FOR BEGINNERS Keine Angst vorm Ruhestand! Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt und gibt neuen Mut. Denn in dem riesengroßen, rabenschwarzen Loch, in das Sie nach Ihrem letzten Arbeitstag unweigerlich zu fallen drohen, warten jede Menge angenehme Überraschungen auf Sie...
Paulus Vennebusch, Nadine Jessler: Ruhestand für Einsteiger, arsEdition 2017, 48 S., 6,99 €
Medizin + Reha + Orthopädietechnik Wir haben die große Auswahl im Norden. www.tewamed.de
Gültig bis zum 31.05.2017
Die neuen Frühlingsmodelle sind eingetroffen!
Beim Kauf eines neuen Scooter erhalten Sie die erste Inspektion (keine Reparaturen) gratis!
20,17 € Nachlass bei Vorlage des
Coupon 2017 Gültig bis zum 31.05.2017
edizin ❘ Reha ❘ Orthopädietechnik Ü B E R
mit’s besser geht!
500 € Nachlass
auf einen neuen Kymco Texel Agility.
20 JAHRE
...damit´s besser geht!
Ärzte- und Dienstleistungszentrum am Klinikum Itzehoe Robert-Koch-Straße 2 25524 Itzehoe freecall: 0800-839 23 66
Jeden Tag ein Türchen 84öfflne e bne nun s adr t 04|2017 | Anzeigenspezial gewinnen . . .
Scooter-E-Mobile Inspektion zum Frühjahrs - Festpreis
+ 0% Finanzierung TEXEL, 15 km/h + Fahrzeuginzahlungnahme möglich.
24589 Nortorf Tel.: 04392 / 913090 Fax 04392/ 91309-10 www.aktivdeutschland.de
nur 99 € !
Gültig bis zum 31.05.2017
Faltenfrei in die Zukunft Störende Mimik-und Gesichtsfalten nagen oftmals nicht nur an unserem Erscheinungsbild, sondern auch am Selbstwertgefühl. Wir können den Zeichen der Zeit nicht aus dem Weg gehen, aber wir können sie behandeln und unser Gesicht wieder strahlen lassen. Botulinumtoxin A wirkt zielgerichtet und unmittelbar am Ursprung von Mimikfalten. Eine präzise lokale Injektion in den Muskel beeinflusst die Nerven und hemmt temporär die Ausschüttung des für die Anspannung der Gesichtsmuskulatur zuständigen Botenstoffes. Die Haut entspannt sich, vorhandene Falten werden geglättet und extreme Hautbewegungen werden zukünftig vermieden. Nach einer umfassenden persönlichen Beratung wird der Wirkstoff mit einer feinen Nadel präzise unter die Haut injiziert. Die Behandlung erfolgt ambulant, dauert nur wenige Minuten und zeigt ihre Wirkungen schon nach einigen Tagen. Neben „Botox“ bringt auch Hyaluronsäure das Gesicht wieder zum Strahlen. Termine unter Tel. 0170 / 3827379.
Praxis für Ästhetik Dr. med. Brunhild Noffke Poststr. 5, Itzehoe www.praxis-noffke.de
NIKOTINSUCHT Warum werden Passivraucher eigentlich nicht süchtig? Weil Rauchen gar nicht süchtig macht! Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich aufhören zu rauchen, wenn er ganz genau weiß, warum er raucht. Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten Irrtum zu Felde – erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Weit über eintausend Betroffene, die den Hintergrund ihrer Gewohnheit kennengelernt haben, konnten das Rauchen kontrollieren. Weder Rückfall noch Entzugserscheinungen treten dabei auf. Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Raucher ganz einfach zum Nicht- oder Genussraucher werden kann.
Andreas Winter: Nikotinsucht – die große Lüge. Warum Rauchen nicht süchtig macht und Nichtrauchen so einfach sein kann, Mankau Verlag 2013, 188 S., 9,95 €
Dr. med. Brunhild Noffke
Die Hautbeschützerin Seit 10 Jahren führt Benita Kohrt die Hautpflegepraxis „Mehr Haut. Mehr Sein“ in Tornesch. Den Begriff „Hautbeschützerin“ prägte die gelernte Naturkosmetikerin aus ihrer Arbeit heraus, die Haut gesund und natürlich zu pflegen – ohne Nebenwirkungen. Lediglich ihre Hände und hochwertige Produkte ohne schädigende Inhaltsstoffe eines kleinen Schwarzwälder Familienunternehmens kommen zum Einsatz. 08/15 gibt es nicht - weder bei den Produkten, noch bei ihren Anwendungen, denn auch diese sind maßgeschneidert. Wer Falten oder Hautprobleme auf Knopfdruck weggezaubert haben möchte, ist hier sicherlich falsch. Der bewusste, natürliche Weg zu langfristig gesunder und schöner Haut steht im Vordergrund und bezieht u. a. auch Ernährung mit ein. Besonderen Wert legt die Hautbeschützerin auf gute Aufklärung und eine ausführliche Anamnese und bietet speziell hierfür eine Hautsprechstunde an.
MEHR HAUT.MEHR SEIN., Tel. 04122 / 401429, www.benita-kohrt.de
Benita Kohrt
Mehr Haut. Mehr Sein. • Hautsprechstunde • Gesichtsbehandlungen • regulative Kosmetik • Vorträge/Weiterbildung • Gutscheine Mehr Haut. Mehr Sein. Benita Kohrt / Hautbeschützerin 25436 Tornesch Tel. 0 41 22 / 40 14 29 • post@benitakohrt.de www.benitakohrt.de Termine und Gutscheine Mo.-Fr. nach Absprache. Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 85
Golf | Start in die neue Saison
VERLOSUNG
Spitzengolf hautnah erleben: WINSTONgolf Senior Open Nach einer gelungenen Premiere in 2016 werden die WINSTONgolf Senior Open vom 14. bis 16. Juli 2017 erneut auf dem mehrfach prämierten WINSTONlinks Course ausgetragen. Bereits zum sechsten Mal beherbergt die WINSTONgolf-Anlage in Vorbeck bei Schwerin bekannte Golfgrößen der European Senior Tour. Der allseits bejubelte WINSTONlinks Course zählt zu den spektakulärsten Golfplätzen Europas und gilt als sportlich attraktive Herausforderung unter den Spielern. Auch für dieses Jahr erwartet Turnierdirektor Ronny Woisin ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Der WINSTONlinks ist bereits mehrfach als bester deutscher Golfplatz ausgezeichnet worden. Kreiert von Golfplatz-Architekt David J. Krause, ist der Inland-Linksplatz den schottischen Dünenlandschaften am Meer nachempfunden: Bis zu zehn Meter hohe Dünen, die sich imposant vor den Wäldern auftürmen, eine karge Bepflanzung mit Ginster und Heidekraut sowie tiefe Sandkuhlen prägen das einmalige Bild dieses Golfplatzes. Weitere Informationen: www.winstongolf-senior-open.com
Wir verlosen 2 VIP-Tickets für das Golfturnier. Sie gelten für einen Tag und beinhalten Essen und Getränke in der Players Lounge im RESTAURANTkranichhaus. Darüber hinaus gibt es ein VIP Zelt zwischen Grün 18 und Tee 10 mit einem fantastischen Blick über den WINSTONlinks. Der Wert der Tickets beträgt 149 Euro pro Tag. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „WINSTONgolf Senior Open“ an jr@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 30. April.
Viel Spaß mit kleinen Bällen Golf ist ein fantastischer Sport, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Er hält jung, fördert die Lebensqualität – und wenn man ihn noch mit Humor betreibt, bringt Golf auch noch jede Menge Spaß ins Leben. „Teuer, elitär und zeitaufwendig“, das war gestern. Davon kann man sich auf Gut Bissenmoor gern selbst überzeugen: Ab April findet jeden 2. Sonntag ein kostenloses Schnuppergolfen statt. Kurze Anmeldung bis Freitag vorher genügt. Hier wird allen Gästen gezeigt, wie einfach dieser Sport ist und wie viel Spaß er macht. Ab April werden dann auch die Umbauarbeiten im Clubhaus beendet sein.
In neuem Glanz erstrahlen die unteren Räumlichkeiten – in der oberen Etage befindet sich dann zusätzlich ein neues Restaurant. Die Gastronomie steht selbstverständlich auch Nichtgolfern zur Verfügung steht. Ob zum großen Frühstück, für Ihre persönliche Feier wie Konfirmation, Hochzeit, Geburtstag etc. Gern wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt.
Auf die Plätze, fertig, Abschlag – und schon hat das entspannte Golfvergnügen begonnen.
Sportliche Aktivität mit Naturpanorama, auf dem Golfplatz kann man sich vorzüglich vom Alltagsstress erholen.
86 l e b e n s a r t 04 2017 |
|
Anzeigenspezial
Golf & Country Club Gut Bissenmoor e.V., Golfparkallee 11 Bad Bramstedt, Tel. 04192 / 819560, www.gut-bissenmoor.de
Urlaub im Alltag Der Golfpark Weidenhof lädt zum Urlaub im Alltag ein. Wer mag trainiert das kurze Spiel auf der Academy (6 Löcher, die auch für Anfänger und Einsteiger ein besonderes Erlebnis bieten) oder genießt die vollen 18 Löcher inmitten der Pinnauniederung und dem herrlichen Obstbaumbestand (naschen im Sommer ist erlaubt). Wer schon immer einmal das Spiel rund um den kleinen weißen Ball probieren wollte, ist herzlichst aufgefordert zum Schnuppern zu kommen (2 stündiges Probetraining in Kleinstgruppen für 19 € p.P.). Vor oder nach dem Training lädt die herrliche Sonnenterrasse wieder zu Kaffee und Kuchen oder anderen Köstlichkeiten aus dem Lodge Restaurant ein. Golfpark Weidenhof, Mühlenstr. 140, Pinneberg, Tel. 04101 / 511830 www.golfpark-weidenhof.de
USRICHTER DER PRO GOLF TOUR AA USRICHTER DER PRO GOLF TOUR AUSRICHTER DER PRO GOLF TOUR
GGOLF &&C C LUB GOLF &COUNTRY C OUNTRY C CLUB OLF OUNTRY LUB BISSENMOOR E.V. UT GGUTUTGBB ISSENMOOR .V. ISSENMOOR E E.V. Ein Besuch lohnt sich
Ein sich EinBesuch Besuch lohnt lohnt sich 18L. Meisterschaftskurs • Highlights & Termine
Golfpark Weidenhof
30.4.: Feuerwerks-Wettbewerb der Sternengalerie mit anschließendem Tanz in den Mai (offen für jedermann, Eintritt frei) 12.05.: Cobra Demo-Tag 13.05.: Golfturnier BSV Hamburgiade
•
•• ••
5 Abschläge 18L. Meisterschaftskurs 18L. Meisterschaftskurs
•
9L. Kurzplatz (öffentlich)
•
Neue Umkleideräume
Abschläge DER PRO GOLF TOUR AUSRICHTER 55Abschläge
9L. Kurzplatz (öffentlich) & C CLUB OUNTRY 9L. Kurzplatz • • G•OLF (öffentlich) Neues Restaurant BISSENMOOR E.V. Umkleideräume • GUTNeue
•
• •
•
•
Renoviertes Clubhaus Neue Umkleideräume
•
Neues Restaurant Ein Besuch lohnt sich Neues Restaurant
30 Min von Hamburg
Renoviertes •Golfparkallee 18L. Meisterschaftskurs • 11 • 24576 Clubhaus Bad Bramstedt Renoviertes Clubhaus
Renoviertes Clubhaus Golfparkallee 11
Tel.: •von golf@gut-bissenmoor.de Bramstedt 5 24576 Abschläge • 30 MinBad Hamburg • 04192/819560
•
•
Tel.: 04192/819560 30 Min von Hamburg 9L. Kurzplatz (öffentlich)
•
Neue Umkleideräume
golf@gut-bissenmoor.de 9L. Kurzplatz (öffentlich) Anzeigenspezial | 04|2017 l e b e n s a r t 87 www.gut-bissenmoor.de
Fit & gesund
Schutz für vorbelastete Augen Im Frühling steigt sowohl die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer als auch die Intensität der Strahlung deutlich an. Besonders für Menschen, die unter einer Makuladegeneration (AMD) leiden, ist es wichtig, ihre Augen gut vor der Sonne zu schützen.
Bestimmte Wellenlängenbereiche der Sonnenstrahlung – das ist neben der UV-Strahlung auch der blaue Anteil des sichtbaren Lichtes – können Hornhaut, Augenlinse und Netzhaut dauerhaft schädigen und den Verlauf einer AMD ungünstig beeinflussen. Zudem leiden die Patienten oft unter einer starken Blendempfindlichkeit.
Ihr Fachgeschäft für Menschen mit
besonderen Sehproblemen Als zertifizierter LowVision Gold-Partner von SCHWEIZER beraten wir Sie umfassend, wenn die Brille nicht mehr ausreicht… Aufgrund von regelmäßigen Weiterbildungen, unserer großen Erfahrung und unseres umfangreichen Sortiments für die Versorgung von sehbeeinträchtigten Menschen, haben wir uns zum LowVision Gold-Partner von SCHWEIZER qualifiziert.
Vereinbaren Sie einen Termin zur individuellen Sehberatung ! Nur bei diesem Augenoptiker :
Brillenmacher Brillenmacher Lars Lars Jensen Jensen
für Sehberatung Zentrum Zentrum für Sehberatung in Elmshorn Zentrum für Sehberatung in Elmshorn in Elmshorn Berliner Str. 3 ∙ 25335 Elmshorn Berliner Str. 3 • 25335 Elmshorn Berliner Str. 3 •www.brillenmacher.eu 25335 Elmshorn Tel:Telefon: 04121/21694 04121/21694 www.brillenmacher.eu Telefon: 04121/21694 www.brillenmacher.eu
88 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Sowohl ein optimaler Schutz der Augen vor schädlichen Strahlen als auch eine spürbare Verbesserung des Seheindrucks lassen sich mit speziellen Lichtschutzbrillen erzielen. Die Gläser filtern das UV-Licht komplett heraus und dazu den größten Teil der blauen Strahlung, so dass Blendung und Streuung deutlich reduziert werden. Da die Blauanteile des sichtbaren Lichts nicht komplett abgeblockt werden, bleibt ein natürlicher Seh- und Farbeindruck bestehen. Zusätzlich wird das Bild unter Einbeziehung der äußeren Netzhautanteile vergrößert. Unter www.sehbehindertenspezialist.de gibt es weitere Informationen. Spezialbrillen mit UV- und Blaulichtfilter können neben AMD-Patienten auch Menschen mit anderen Augenerkrankungen zugute kommen. So gehen beispielsweise die Diabetische Retinopathie, der okuläre Albinismus oder der Graue Star oft mit einer erhöhten Blendempfindlichkeit und Kontrastschwäche einher. Welche Gläser für die eigenen Bedürfnisse optimal geeignet sind, erfährt man am besten bei der persönlichen Beratung durch einen spezialisierten LowVision-Optiker. (djd)
GUTE SICHT = GUTE FAHRT! Die neue Autofahrerbrille Rodenstock Road. Die dunkle Jahreszeit liegt endlich hinter uns. Schmuddelwetter, Regen und Nebel sind nicht mehr allgegenwärtig. Viele Kunden schätVereinbaren zen schon jetzt die tollen Eigenschaften der Sie Ihren Beratungstermin! neuen Rodenstock Road Brillengläser: Große Sehfelder für leichte Blickwechsel, reduzierte Blendung bei Nacht, mehr Kontrast am Tag, optimales räumliches Sehen für sicheres Überholen oder Einparken. Damit behält man leicht den Überblick zwischen Straße, Spiegel und Navigationsgerät. Das Prämiumprodukt Impression Road 2 wurde jetzt als weltweit erstes Autofahrerglas vom TÜV Rheinland unter die Lupe genommen und erhielt mit der Gesamtnote 1,7 das TÜV-Zertifikat. Jetzt, ab April, wird es diese Autofahrerbrille auch als spezielle Sonnenbrille mit einer besonderen, kontrastreichen Tönung geben. Kay Zywitza und seine Mitarbeiter sind gespannt auf die positive Resonanz dieses brandneuen Produktes. Köster Optik, Kleiner Sand 55, Uetersen, Tel. 04122 / 27 72 www.koester-optik.de, www.sicher-sehen-am-steuer.de
Köster - Optik Kleiner Sand 55 25436PRÄSENTIERT: Uetersen Tel. 0 41 22 - 27 72 www.koester-optik.de
BRILLEN – KONTAKTLINSEN
SICHERHEIT KOMMT VON SICHT. Die neuen Rodenstock Road Sonnenbrillen für Autofahrer. See better. Look perfect.
„Die Lebensart gratuliert zu 10 Jahren Uetersen“
Auch modisch den richtigen Durchblick Störende Mimik-und Gesichtsfalten nagen oftmals nicht nur an unseJeder weiß, wie wichtig gutes Sehen ist und außerdem sind Brillen das perfekte Modeaccessoire. Der Trend geht daher zur Zweit- und Drittbrille. Die Lühr-Optik überzeugt als Kompetenzpartner von Carl Zeiss Vision, dem Relaxed-Vision System für optometrische Messungen und dem i.Profiler®, der 25-mal exakter misst als jede bisherige Technik. Das Team von Lühr-Optik in Uetersen feiert im April 10-jähriges Bestehen und bietet daher 25% auf alle Gläser (nicht mit anderen Angeboten kombinierbar)!Augenoptikermeister Dennis Hoppstock und sein Team Augenoptikmeisterin Beate Ehmke-Schindler, Augenoptikerin Janina Weerepas und Auszubildende Michelle Radtke präsentieren die neue Sonnenbrillenmode. Natürlich wird auch hier auf typgerechte Auswahl, perfekten Sitz und höchstmögliche Qualität geachtet. Viele internationale Marken wie Ray Ban, Esprit, HIS und ganz aktuell auch Sport- und Sonnenbrillen von Oakley stehen für die große Vielfalt. Lühr-Optik GmbH, Am Markt 3, Uetersen, Tel. 04122 / 954 99 49 www.luehr-optik.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 89
Bauen | Wohnen | Renovieren
Ab nach draußen Die letzten Monate haben wir es uns drinnen so richtig gemütlich gemacht – mit Kerzen, stilvoller Dekoration, knisterndem Kamin und einem heißen Tee aus der Lieblingsküche. Doch wie unser Titelthema schon erahnen lässt: Ab jetzt wartet das Glück draußen auf uns. Das Frühjahr leutet die Outdoor-Saison ein und damit stehen Balkon, Terrasse und Garten nun ganz oben auf unserer Liste.
90 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Wer gerade schon drinnen mitten im Frühjahrsputz steckt und kein Staubkörnchen auf dem anderen lässt, sollte dabei den Außenbereich nicht vergessen. Balkon und Terrasse brauchen nun auch eine Grundreinigung und hinterher eine Intensivpflege, die sie auf unsere nordische Witterung vorbereitet. Denn Sonne, Sommerregen und die ein oder andere steife Brise werden ihnen bald zusetzen. Befreien Sie die alten Gartenmöbel aus Keller und Carport und prüfen Sie diese mit einem ehrlichen, kritischen Blick: Werden Sie Ihnen auch in diesem Jahr noch Freude bereiten? Wenn nicht, dann ab zum nächsten Fachmarkt, dort warten viele neue Modelle darauf, endlich ihre Bestimmung im Freien zu finden. Manchmal braucht das altgediente Mobilar einfach eine Aufarbeitung und einen neuen Anstrich – Tipps und Kniffe dafür gibt es ebenfalls im Fachmarkt. Apropos Sonne – über den richtigen Sonnenschutz sollte man sich jetzt schon Gedanken machen. Denn was im Frühling noch sanft die ersten Sommersprossen lockt, wird spätestens im Sommer oft zuviel des Guten. Der passende Schattenspender ist dann unser willkommener Gast auf Balkon, Terrasse und im Garten. Ob Markise, Sonnenschirm oder Terrassendach – der ideale Sonnenschutz hängt von den eigenen Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten ab. Auch hier ist der Besuch beim Experten zu empfehlen, um die richtige Lösung zu finden. Bei all dem sollte man aber nie vergessen: The sun is not your enemy! Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen alles, für die anstehende Outdoor-Saison. Außerdem natürlich auch alles, was drinnen für Behaglichkeit sorgt.
Am 1. April 12 Jahre in Ellerbek!
SOMMER PUR Die Lampions gibt es in zwei Größen und in zwei verschiedenen Materialien. Als Tischdekoration oder als Schmuck in die Bäume und Sträucher des Gartens oder klassisch als Girlande auf dem Balkon - sie sehen immer bezaubernd aus. Material: Papier oder wetterfestes Nylon, gesehen bei:
Genießen Sie Der Testsieger verspricht: Schlafen Sie wie auf Wolken! den Frühling! E www.ambiente-collection.com
nz neu bei uns:Schlafen Matratzen mit einem Gel-Kern Schlafen Sie wie auf Wolken! Schlafen SieSie wie wie auf auf Wolken! Wolken! Der Testsieger verspricht: DerDer Testsieger Testsieger verspricht: verspricht:
Ganz Gel-Kern neu bei uns: Matratzen mit einem Ganz Ganz neu neu beibei uns: uns: Matratzen Matratzen mitmit einem einem Gel-Kern Gel-Kern
se Ausdem demHause Hause Aus AusAus dem dem Hause Hause
Möbelhaus Wolfsteller . Burger Straße 3. 25554 Wilster Telefon 04823-94980 . www.moebelhaus-wolfsteller.europa-moebel.de 25.10.14 13:17 25.10.14 25.10.14 25.10.14 13:17 13:17 13:17 25.10.14
13:17
Anzeigenspezial | 04|2017 l e b e n s a r t 91 Wolfsteller &AnWulff • An Bahn 1 (Badewanne) • 25336 Elmshorn • Wolfsteller (Stressless & Schlafwerk) Telefon 0898 41 21 /--898 292 • www.wolfsteller.de www.wolfsteller.de Wolfsteller Wolfsteller Wolfsteller &&Wulff Wulff&••Wulff An der der • An Bahn Bahn der1der 1Bahn (Badewanne) (Badewanne) 1 (Badewanne) ••25336 25336• Elmshorn 25336 Elmshorn Elmshorn ••Wolfsteller Wolfsteller • Wolfsteller (Stressless (Stressless (Stressless &&Schlafwerk) Schlafwerk) & Schlafwerk) ••Telefon Telefon • Telefon 0•041 4121 210//41 898 21292 292 / 898 00292 ••www.wolfsteller.de - 0 -• 0www.wolfsteller.de f • An der Bahn 1 (Badewanne) • 25336 Elmshorn • Wolfsteller (Stressless & Schlafwerk) • Telefon 0 41 21 / 898 292 - 0 • www.wolfsteller.de
Wolfsteller &Wulff Wulff Wolfsteller Wolfsteller & &Wulff
Wolfsteller_Svane_Infinity.indd 1
Bauen | Wohnen | Renovieren
Wohnen im Freien Vom Trend-Hersteller "Four Seasons" kommt der gemütliche Schaukelstuhl "Olivia". Im Retro-Style aus Aluminium und Kunstgeflecht, mit Kissen in der Farbe taupe für 399 €. Modernes Wohnen im Freien mit der Sofa-Liege "Holly" von Stern. Ein 3-Sitzer Sofa / Liege mit stabilen AluminiumGestell und Kissen für 1.195 € (hier im Set abgebildet).
E Meyer´s Mühle
Gartenmöbel GmbH Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52862200
Ab nach draußen! Jetzt heißt es: Ab nach Neumünster, rein zu Möbel Brügge und dann ab nach draußen mit den schicken neuen Garten- und Loungemöbeln!
E Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH Freesenburg 8, Neumünster www.moebel-bruegge.de
Loungebett mit Faltdach, Kunststoffgeflecht grau/schwarz, B/H/T ca. 143/191/132 cm, inkl. Kissen, 100% Olefin, Preis 499 €. 3-tlg. hochwertige Bierzeltgarnitur, Fichtenholz braun, 1 Tisch, L/B/H, ca. 180/67/77 cm und 2 Bänke L/B/H, je ca. 180/33/49 cm. Preis 179 € (ohne Rückenlehne), Aufpreis Rückenlehne: 59,95 €.
Hollywoodschaukel, Aluminium anthrazit/Textil anthrazit, B/H/T ca. 228/167/120, Preis 299 €.
2-tlg. Sitzlounge für innen und außen, Bezug 100% Polyester, PVC-Beschichtung, wasserabweisend, flammhemmend, leicht abwaschbar, Füllung: 100% Polystyrol, ca. 300 ltr., Klettband und Seitentasche, versch. Farben, ca. 70/80/90 cm, Liegefläche ca. 70x60x180 cm, Preis je 99 €.
Schattige Plätzchen Innen bleibt es kühl, gemütlich und sicher – Einbrecher, Kälte und Hitze müssen draußen bleiben: Die heroal Rolladen-Systeme bieten höchste Qualität. Sie werden aus hochwertigen Aluminium-Legierungen in der firmeneigenen Werkstatt rollgefertigt und im witterungsbeständigen 2-Schicht-Dicklackverfahren beschichtet. Das Ergebnis sind Systeme, die ein Höchstmaß an Sicht-, Schall- und Einbruchhemmung bieten, echte Energiesparer und zudem auch echte Hingucker sind. André Gutjahr Rolladenbau ist Spezialist für Innen- und Außenbeschattung. Das Sortiment umfasst z.B. auch Vertikal-Rollos, Plissees von IFASOL, Markisen von Mobau und
Motoren von Somfy. Ergänzt wird das Sortiment durch Kunststoff- und Holztüren sowie Fenster nach Maß. Selbstverständlich steht auch ein fachmännischer Montage- und Reparaturservice zur Verfügung.
E André Gutjahr Rolladenbau
Moordamm 1a, Ellerbek Tel. 04101 / 776660 www.gutjahr-rolladenbau.de
WOHNEN AUF DEM SONNENDECK
www.sonnendeck-sonwik.de SONWIK
Bauplan Nord GmbH & Co. KG Fördepromenade 14, 24944 Flensburg Telefon: +49 (0)461 144350 Email: vertrieb@bpn.de
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 93
FRÜHLINGSAKTION
Die Vögel pfeifen es von allen Dächern - der Frühling steht vor der Tür und bringt wärmere Temperaturen in unsere Gefilde. Mit Beginn der OutdoorSaison erwachen Terrasse und Balkon zu neuem Leben. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen
und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genie-
Wer sich bis zum 15.05. für die Marken-Markise Cassita II von weinor entscheidet, bekommt die Funksteuerung BiConnect im Wert von 248 € gratis dazu! Ein Besuch bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental lohnt sich.
ßen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassendächer und Glasoasen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinetal lohnt sich, denn auf 600 qm gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwi-
schen Terassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Home, der Design-Markise Semina Life von weinor, dem neuen Pergotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten, Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de
94 l e b e n s a r t 04|2017 64
|
Anzeigenspezial
Aus Alt mach Neu Der Shabby Chic liegt voll im Trend. Aus alten Möbeln, die im Keller ein einsames Dasein fristen, werden Schmuckstücke, die es so wieder in den Wohnraum schaffen. Ein kleines Tischchen vom Flohmarkt ist aufgehübscht ein echter Hingucker. In ihren Workshops zeigt Nina Lupp, wie man Kalk- oder Kreidefarbe richtig einsetzt und mit ein bisschen Phantasie, den nötigen Tipps und verschiedenen Techniken sein altes/neues Möbel mit nach
Hause nehmen kann. Die nächsten Termine: 15. April, 22. April, 13. Mai, 27. Mai, jeweils von 13 bis ca. 17 Uhr. Bitte telefonische Anmeldung. Preis 69 € inkl. aller Materialien. Mitzubringen ist nur ein kleines Möbelstück.
E Nina Lupp, Eckhorst 3 a, Hetlingen Tel. 04103 / 7016863
Vogeltränke Eine Zierde für jeden Garten: Die Vogeltränke aus schwarzem Metall hängt an drei Ketten. Auf dem Rand sitzen drei kleine Vögel aus Metall. Material: Metall, Farbe: Schwarz, Größe: L30 x B28x H63,5 cm, bei:
Aus Alt mach Neu lt us A
A
E ambiente-collection.de
mach Neu
Workshops in der Tenne Nina Lupp ∙ Eckhorst 3a ∙ 25491 Hetlingen Tel. 04103 / 701 68 63 ∙ Mobil 0173 / 608 84 25
Die Küche im Mittelpunkt des Lebens
Der erfahrene Küchenspezialist
Potschien • Über 40 Jahre Küchen-Erfahrung • Kompetente Beratung • Eigene Tischlerwerkstatt für Sonderanfertigungen
7.949,Inklusive MarkenElektrogeräte Kühlschrank A+ Backofen A+ Dunsthaube C
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 · www.kuechencentrum-potschien.de · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 95
BOXSPRINGBETTEN Ausführungen
Bauen | Wohnen | Renovieren Neuheit der Matratzenwelt
Betten Behrens führt ab April die neue Matratzengeneration von rummel matratzen: MIX ONE. Diese Matratze besteht aus 3 Modulen, die individuell zusammengestellt werden können und durch eine einfache Reißverschlussverbindung – verborgen in der Mitte des Matratzenkerns – zur Einheit verschmelzen. Denn das perfekte Liegegefühl sollte
Betten & Matratzen Großer Sand 29 · Uetersen · 0 41 22 / 4 45 01
MIX DIR DEINE MATRATZE
sich nach der Körperform und den ganz persönlichen Schlafvorlieben richten. Nachträglich einsetzbare Toppereinlagen in Visko-Gel, Latexoder Kaltschaum und die passende Unterfederung sichern zusätzlich den wohligen, entspannten Schlaf. Schließlich ist jeder Mensch unterschiedlich und hat persönliche Referenzen. MIX ONE bietet ein modulares Schlafsystem, das Flexibilität mit Einfachheit verbindet.
E Betten Behrens
Großer Sand 29, Uetersen Tel.: 04122-445 01
Kaminöfen & Co Großer Sand 29 . 25436 Uetersen . Tel: 04122 - 4 45 01
Kachelofen-, Kamin- & Schornsteinbau Meister- und Innungsbetrieb für alle Bauvorhaben Über 160 Kaminanlagen und Öfen in der Ausstellung!
Kieler Str. 220 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 95 12 info@kamin-sievers.de
Lindenstraße 15 • 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 4 09 06 87 kamine-wehowsky@hotmail.de
www.kamin-sievers.de
96 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Den perfekten Service rund um Kaminöfen & Co, bietet Kamin Sievers. Auf der 700 qm großen Ausstellungsfläche in Neumünster kann man nach Lust und Laune stöbern. Wer keinen „einfachen“ Kaminofen möchte, findet hier die passende Alternative: ein individuell gestalteter Kamin! Dieser ganz persönliche Kamin kann auf Wunsch mit 3D-Realistik geplant werden. Die Leistungen umfassen: • Kaminöfen & Kaminanlagen • Kachelöfen • Kamin- und Kachelofensanierungen im Zuge der BimSchV • Schornsteinneubau • Schornsteinsanierungen
E Kamin Sievers
Kieler Str. 220, Neumünster www.kamin-sievers.de
Fast unsichtbar halten spezielle Schutzgewebe Insekten und Pollen draußen - und lassen dennoch viel Frischluft ins Haus. Foto: djd/NEHER
Insektenschutz für die Schiebetür
So lassen sich die Plagegeister auch bei breiten Öffnungen wirksam fernhalten Wohnen mit viel Luft und Licht: Breite Schiebetürkonstruktionen zwischen Wohnbereich und Terrasse, bisweilen sogar über die gesamte Raumbreite, liegen im Trend. Die große Glasfläche holt besonders viel Helligkeit in den Raum und vermittelt das Gefühl, dass Außen- und Innenbereich nahezu fließend ineinander übergehen. Allerdings eröffnen die XXL-Zugänge auch ungebetenen Gästen den Weg ins Haus. Fliegen, Spinnen, Mücken und auch Pollen können die Wohlfühlatmosphäre im Haus empfindlich beeinträchtigen und sollen daher draußen bleiben.
te Insektenschutzgewebe "Transpatec" auch in Rollos oder Schiebeanlagen an. Besonders bequem für weite Türöffnungen ist das Rollo in Verbindung mit einem Elektromotor: Ein Tastendruck auf die Fernbedienung genügt, um es in wenigen Sekunden hoch- oder runterfahren zu lassen. Ebenso passen sich aber auch die Schiebeanlagen jeder Terrassenoder Balkontür im Großformat an und sind einfach zu bedienen. Der Insektenschutz wird dabei jeweils passend auf Maß gefertigt und von Fachbetrieben eingebaut. Unter www. neher.de gibt es Ansprechpartner vor Ort.
Der entscheidende Vorteil des Feinmaschgewebes: Insekten und auch ein Großteil der lästigen Pollen bleiben wirksam draußen, Licht und Luft hingegen gelangen nahezu ungehindert ins Haus. Die Fäden des robusten Materials sind mit 0,15 Millimetern so dünn, dass der Insektenschutz fast unsichtbar ist - der Lichteinfall ins Wohnzimmer durch die extrabreite Schiebetür wohl also nicht beeinträchtigt. Das Gewebe ist zudem besonders reißfest und witterungsbeständig. (djd)
Aufgrund guter Verkaufserfolge suchen wir für vorgemerkte Kunden:
Insektenschutz als Rollo oder Schiebeanlage Zwar gibt es Insektenschutzgitter wie Drehrahmen, mit denen sich etwa Fenster oder übliche Türformate absichern lassen - bei den Schiebetüren stoßen diese Lösungen aber an ihre Grenzen. Wer will sich die extrabreite Türöffnung durch festsitzende Gitter verbauen, die nicht einfach mal zur Seite geschoben werden können? Speziell für diesen Bedarf bietet etwa der Hersteller Neher das bewähr-
Licht und Luft ins Haus holen
Grundstücke, en Eigentumswohnung erkauf ! und Häuser zum V www. I M M O H O U S E .de
Gerne geben wir Ihnen auch kostenfrei eine Marktwerteinschätzung zu Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht !
IMMO-HOUSE / Immobilien Barmstedt
Hemdingen 0 41 23 - 92 95 71 Anzeigenspezial
|
www. I M M O H O U S E .de
04|2017 l e b e n s a r t 97
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Ein Wiedersehen. Fünf Steinburger Künstler: Blohm, Gries-Danican, Hablik, Kahlke und Wehrmann. Bis 11. Juni „Marsch mit Raps“, „Sylt, Brandung nach Sturm“ oder auch „Selbst mit Distel“ – so lauten die Titel in der neuen Sonderausstellung im Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe. Carl Blohm, Helene Gries-Danican, Wenzel Hablik, Max Kahlke und Hermann Wehrmann stellten ihre Werke 1927 gemeinsam im damaligen Neubau der Kaiser-KarlSchule aus – die bis dahin größte Kunstausstellung in Itzehoe. Der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Professor Dr. Gustav Pauli, hielt die Eröffnungsrede und betonte die Vorbildlichkeit Itzehoes, in einer Ausstellung das künstlerische Schaffen eines engeren Bezirks darzustellen.90 Jahre später erinnert diese Ausstellung mit rund 70 Werken an dieses Ereignis und zeigt welch reges künstlerische Schaffen von hoher Qualität schon damals im Kreis Steinburg herrschte. Entsprechend der damaligen Auswahl der Künstler werden sehr unterschiedliche Motive präsentiert. Es finden sich darunter Landschaften, religiöse Darstellungen und Porträts ebenso wie utopische Architekturen und Blumenstillleben.
E Wenzel-Hablik-Museum, Reichenstr. 21, Itzehoe Di-Sa 14-17 Uhr, So + Feiertag 11-17 Uhr
Carl Blohm, Marschlandschaft mit Priel, o. J., Detlefsen-Museum Glückstadt (Foto: Walter Worm)
Wandlungen. Bilder von Reinhardt Lau Bis 5. Mai Diese Ausstellung in der Rellinger Rathaus Galerie mit Werken von Reinhard Lau ist dem Thema Wandlungen gewidmet. Da künstlerisch Prozesse stets im Kopf beginnen, ihr Erscheinungsbild in der Folge durch manuelle Vorgänge sichtbar gemacht werden, ist von der ersten Anregung bis hin zum fertigen Bild ein ganzer Prozess von Gestaltungsvorgängen notwendig, welche den ursprünglichen Startimpuls umwandeln in eine sichtbare persönliche Form. Durch dieses neue Erscheinungsbild ist eine Verdeutlichung des Bildthemas erreicht, zumal die persönliche Stellungnahme des Künstlers eine eigenständige Aussage möglich macht. Diese Verwandlung, beispielsweise von einem besonderen Seherlebnis und persönlich umgesetzt, erfordert eine ganze Kette von Wandlungen bis hin zum späteren Werk. Da jeder Lebensweg bis in die Altersphase ständig mit unterschiedlichsten Anregungen begleitet wird, sind immer neue Anlässe für Form-und Farbgebung spürbar.
E Rellinger Rathaus Galerie
Hauptstr. 60, Rellingen Mo, Di, Do + Fr 8.30-13 Uhr, Di auch 14-18 Uhr
Bild von Reinhard Lau
98 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Aktuelle Ausstellungen Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne Bis 1. Mai
Paula Modersohn-Becker – Stillleben mit Goldfischglas (1906)
Das Bucerius Kunst Forum präsentiert mit Paula Modersohn-Becker (1876-1907) die wohl bekannteste Protagonistin der Worpsweder Künstlerkolonie. Dabei geht es in dieser Schau um eine Neubetrachtung ihres Oeuvres. Anhand von gut 80 Werken wird die singuläre Bedeutung ihres kurzen künstlerischen Schaffens in einer Zeit zwischen zwei grundverschiedenen Künstlergenerationen, den Spätimpressionisten und den Expressionisten, hier veranschaulicht. So kann man durch die gezeigten Gemälde und Zeichnun-
Paula Modersohn-Becker – Selbstbildnis (1897)
gen ihr herausragendes Werk aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Die Präsentation motivischer Wiederholungen verdeutlicht dazu die Entwicklung ihrer eigenen Bildmittel und Methodik. Während Modersohn-Beckers eigenwilliger und avantgardistischer Stil zu ihren Lebzeiten als irritierend oder befremdlich empfunden wurde, gilt er heute als revolutionär und zukunftsweisend.
Der von Uwe M. Schneede und Kathrin Baumstark herausgegebene Ausstellungskatalog (Hirmer Verlag 2017, 39,90 Euro) ist mit seiner reichen Bebilderung und vielen informativen Texten nicht nur für die Besucher der Schau ein echter Gewinn.
E Bucerius Kunstforum
Rathausmarkt 2, Hamburg Fr-Mi 11-19 Uhr, Do 11-21 Uhr
Schwarz und Weiss: Der Himmel so weit 1. bis 7. April
Bild von Hanne Kuhlmann
In den vergangenen sechs Monaten fand im Kunsthaus Schenefeld ein Malprojekt unter der Leitung von Kunsthaus-Chefin Marianne ElliottSchmitz statt. „Der Himmel so weit“ so lautete die Aufgabe: Himmel, Wolken, landschaftliche Tiefe, ob über Land oder über dem Meer; die Auseinandersetzung mit Licht und Schatten in der Natur; eingefangene Stimmungen – und das alles nur in Schwarz und in Weiß. Selbstgemischtem Schwarz wohlgemerkt! Nicht zuletzt dieses Aspektes wegen
Bild von Heidi Garling
entstanden sehr unterschiedliche und individuelle Bilder mit einer – man mag es kaum glauben – ungeheuren Farbigkeit. Sie sind in dieser Schau im Kunsthaus Schenefeld, die am 1. April um 16 Uhr eröffnet wird, zu sehen.
E Kunsthaus Schenefeld
Friedrich-Ebert-Allee 3, Schenefeld So 11-14 Uhr, Mo-Fr 15-18 Uhr
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 99
Aktuelle Ausstellungen
Neu: Bild des Monats von Bettina Bick
Kartonmodellbau-Wochenende 8. und 9. April Die „Kartonmodellbaugruppe zwischen den Meeren“ lädt wieder alle Interessierten zu einem Kartonmodellbau-Wochenende ins Flensburger Schifffahrtsmuseum ein. Am Samstag beginnt um 12 Uhr eine „ModellbauPraxis“, eine Veranstaltung von Kartonmodellbauern Am Kartonmodellbau-Wochenende kann man für Kartonmodellbauer. Dort viele eindrucksvolle Modelle bewundern. werden Fähigkeiten und Tipps vorgeführt und per Videotechnik und Beamer für jeden erkennbar sein. Am Sonntag startet um 10 Uhr der sechste „Tag des Kartonmodellbaus“. Dann präsentieren wie immer zahlreiche Kartonmodellbauer aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Bremen und Niedersachsen ihre Modelle und zeigen praktisch, wie Kartonmodelle entstehen. Außerdem sind Verlage und Firmen mit ihren Produkten und Neuerscheinungen vor Ort und bieten diese zum Kauf an.
E Flensburger Schifffahrtsmuseum Schiffbrücke 39, Flensburg An beiden Tagen 10-17 Uhr
Bettina Bick – Theaterschiff Batavia , 2017
Im Bilder- und Rahmenladen von Martina von Wedel hat seit letztem Monat ein „Bild des Monats“ seinen festen Platz im Fenster. Klein, aber fein, in handlicher Mitnahmegröße, präsentiert sich hier regelmäßig ein neues Bild von Bettina Bick, die von der Rissener Galerie bereits seit über 15 Jahren vertreten wird. Selbstverständlich kann man das Bild auch gleich vor Ort fachkundig rahmen lassen und wird auf jeden Fall ausführlich und individuell beraten, denn hier nimmt man sich noch Zeit für die Kunden.
E Bilder- und Rahmenladen
Wedeler Landstraße 48, Hamburg-Rissen Tel. 040 / 813851, www.bilder-und-rahmenladen.de
Die jüdische Gemeinde in Glückstadt 1619-1915 Bis 17. September Anlässlich des Stadtjubiläums zeigt das Detlefsen-Museum eine große Sonderausstellung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Glückstadt. Die 1616/17 auf dem Reißbrett entstandene Planstadt Glückstadt musste mit tüchtigen Bürgern bevölkert werden. Der Stadtgründer König Christian IV. forderte neben reformierten Niederländern vor allem sephardische (portugiesische) Juden auf, die in ihrer alten Heimat wegen ihres Glaubens bedroht und verfolgt wurden, sich hier anzusiedeln. Ein Privileg des Königs vom 3. August 1619 garantierte ihnen Religionsfreiheit, einen Friedhof – man kann ihn noch an der Pentzstraße besichtigen –, uneingeschränkte Bürgerrechte und Freiheit des Handels und Gewerbes. Von etwa 1630/48 bis 1785 gab es in Glück-
stadt eine Synagoge für die Sepharden. Die in Handel und Gewerbe wohl erfahrenen neuen Bürger trugen zum Aufblühen der jungen Stadt entscheidend bei. Als erster portugiesischer Jude siedelte sich 1619 Albert Dionis an. Er richtete die Münze von Siegel, Rabbinat der jüdischen Gemeinde Glückstadt Glückstadt ein und war des Königs besonderer Vertrauensmann und Ratgeber. Andere jüdische Mitbürger betrieben eine Zuckerraffinerie, eine Seifen- und Salzsiederei, eine Gerberei und eine Ölmühle oder sie betätigten sich als Reeder und im Überseehandel. Die sephardischen Juden genossen in Glückstadt Freiheiten des Glaubens und des Lebens wie an nur wenigen Orten der Welt. Glückstadt trug zu dieser Zeit den offiziellen Titel „Toleranzstadt“. Anhand von Dokumenten, Objekten und Fotografien wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Glückstadt wissenschaftlich aufbereitet und der Öffentlichkeit präsentiert.
E Detlefsen-Museum
Am Fleth 43, Glückstadt Mi-So 14-17 Uhr
Fotografie vom jüdischen Friedhof in Glückstadt
100 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Der Lenz ist da … … und passend dazu lädt die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen zu Ostern ins Wikinger Museum Haithabu und am Monatsende ins Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde zu zwei sehr besuchenswerten Veranstaltungen ein.
Der Frühjahrsmarkt in Haithabu
Frühlingszeit ist Marktzeit. Nach der langen Winterpause geht es nun wieder ins Freie. Großer Saisonstart in der ehemaligen WikingerMetropole Haithabu ist traditionell der Frühjahrsmarkt. Vom 14. bis 17. April feiern über die Ostertage mehr als 300 Aussteller bei den Wikinger Häusern täglich von 9 bis 17 Uhr mit ihren Besuchern das Ende der langen trüben
Winterzeit. Was in den vergangenen Monaten in den Werkstätten der Handwerker entstanden ist und von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Frühjahrsmarkt in Haithabu feilgeboten. Dabei sind Bäcker, Bernsteinschleifer, Bogenbauer, Brettchenweberinnen, Bronzegießer, Eisenschmied, Eisenverhütter, Färber, Filzerinnen, Geweihschnitzer, Glasperlenmacher, Goldschmied, Knochenschnitzer, Korbflechter, Posamenter, Schneider, Salzsieder, Schuhmacher, Silberschmied, Spanschachtelmacher, Spielzeugmacher, eine Spinnerinnen, Steinmetz, Stickerinnen, Töpfer, Tuchhändler, Walker und Weber. Man sieht schon, das Angebot ist vielfältig und für jeden – ob groß oder klein – ist etwas dabei.
E Wikinger Museum Haithabu
Am Haddebyer Noor 5, Busdorf/Schleswig
7. Frühjahrsmarkt
in Haithabu Ostern 14. – 17. April 2017 9 – 17 Uhr www.haithabu.de
Gärtnermarkt im Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde Am 29. und 30. April lädt der Gärtnermarkt täglich von 9 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) vor den Toren Kiels im Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde Blumenbegeisterte und Landeskultur-Interessierte zu einer wundervollen Entdeckungstour ein. Das Freilichtmuseum gibt mit seinen historischen Bauernhäusern, den Gärten und naturgetreuen Nachbildungen typischer schleswig-holsteinischer Kulturlandschaften den idealen Rahmen für den pflanzenstarken Gärtnermarkt. Spezialgärtnereien halten frische und getrocknete Kräuter bereit und dazu auch Gemüsejungpflanzen. Vielfältig und sagenhaft ist das Angebot an Sommerblumen, daneben sind ausdauernde Stauden, Wildblumen, Kakteen und eine blühende oder immergrüne Gehölze vieler Gärtnereien zu sehen. Dekorative Gartenaccessoires setzen die Pflanzen gekonnt in Szene. Gartenobjekte aus Eisen und Kupfer bereichern den Markt und die Gärten zuhause. Pflanzenexperten geben außerdem viele gute Tipps für die heimischen Garten-, Terrassenund Balkonpflanzen. Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem eine Einführung in die
Freilichtmuseum
Molfsee
Landesmuseum für Volkskunde
Weberei und am Sonntag für die kleinen Gäste die Anfertigung von Speeren und Pfeilen. Auf viele weitere Überraschungen und tolle Angebote darf man sich freuen.
E Freilichtmuseum Molfsee -
Landesmuseum für Volkskunde Hamburger Landstraße 97, Molfsee
Gärtnermarkt 2017 29. und 30. April Täglich 9 –18 Uhr Kassenschluss 17 Uhr
www.freilichtmuseum-sh.de
Aktuelle Ausstellungen Schicht und Striptease. Herbert Dombrowskis Hamburg. Bis 18. Juni fen, Derby-Besucherinnen in elegantem Outfit und Männern in der Börse, Menschen auf dem Fischmarkt und auf St. Pauli. Herbert Dombrowskis Fotografien sind zeitlos und zugleich präzise Dokumente seiner Zeit. Er fotografierte jedes Motiv nur einmal. 1917 in Hamburg geboren, begann Herbert Dombrowski schon als Schüler zu fotografieren. Bereits 1936 wurde sein Bild von der SS St. Louis, die der damals 19-jährige mit einer gebrauchten Leica im nächtlichen Hamburger Hafen fotografierte, Titelbild der Zeitschrift Reclams Universum. Nach Ende des Zweiten Weltkrie-
Herbert Dombrowski – Rock’n Roll, 1956 (Courtesy Galerie Hilaneh von Kories)
In dieser Fotografieausstellung präsentiert das Museum Kunst der Westküste 70 Schwarz-WeißAufnahmen des Hamburger Fotografen Herbert Dombrowski: Mit seiner Leica-Kamera hielt er in den 1950er-Jahren auf den Straßen und an besonderen Orten Alltagssituationen der Menschen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – fest. Er machte Aufnahmen von Werftarbeitern und Schiffen im Hamburger Ha-
ges begann er als Berufsfotograf zu arbeiten und eröffnete ein kleines Fotoatelier in Hamburg. Neben umfangreichen Aufträgen wie der Dokumentation des gesamten Altbaubestandes von Altona (1953-1956) für die Wohnungsbaugesellschaft Neue Heimat fotografierte Herbert Dombrowski immer wieder Menschen in ihrem Tagesgeschehen und entwickelte dabei seinen besonderen Reportage-Stil. Die Schau entstand in Kooperation mit der Galerie Hilaneh von Kories, Berlin.
E Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr
Herbert Dombrowski – Gypsum Duchess, 1956 (Courtesy Galerie Hilaneh von Kories)
Oster-Kunst-Brunch im Museum Kunst der Westküste Am Ostersonntag, 16. April, 10.00 Uhr / 13.30 Uhr Traditionell gibt es im Museumsrestaurant Grethjens Gasthof am Ostersonntag einen „Oster-Kunst-Brunch“. Von 10 bis 13.30 Uhr wird kulinarisch alles für den perfekten Start ins Osterfest geboten. Um 13.30 Uhr schließt sich eine Kuratorenführung mit Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen durch die Ausstellung „Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte – Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr“ an. Brunch und Führung sind einzeln buchbar: Brunch 26,50 Euro, Führung 4 Euro (+ Museumseintritt). Eine Anmeldung unter Telefon 04681 / 7474045 ist erforderlich. Fährverbindungen Dagebüll – Wyk auf Föhr: www.faehre.de
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr
Selja Ahava Dinge, die vom Himmel fallen
Bob Dylan Lyrics
Victor Hugo Die Arbeiter des Meeres
Dieser berührende, märchenhaft versponnene Roman der 1974 geborenen finnischen Autorin ist eine Schatztruhe vielerlei skurriler Geschichten. Saara hat eine wunderbare Kindheit im Sägemehlhaus, als ihre Mutter von einem vom Himmel gefallenen Eisstück erschlagen wird. Mit ihrem Vater zieht sie auf ein Gut zu ihrer Tante Annu, die zweimal den Lottohauptpreis gewinnt. Später wird ihr ihre Mutter als Gespenst erscheinen, indessen ihr Vater Pekka in Krista eine neue Frau gefunden hat, die schwanger ist.
Es gibt viele Musiker wie David Bowie oder Leonhard Cohen, die großartige Texte geschrieben haben, aber den Literaturnobelpreis hat als erster Musiker Bob Dylan erhalten. Mit diesem zweisprachigen Buch, das sämtliche Songtexte von 1962 bis 2012 enthält, kann man nachlesen, warum die Auszeichnung mehr als verdient ist, denn Dylans Songtexte sind hochpoetische und absolut lesenswerte Poeme. Chronologisch nach Alben sortiert sind sie hier alle zu entdecken.
Man kennt Viktor Hugo vor allem als Autor des „Glöckner von Notre-Dame“. Sein fulminanter Roman „Die Arbeiter des Meeres“ von 1866, hier in einer herrlichen, leinengebundenen Ausgabe im Schuber herausgegeben, betört mit seinen atmosphärisch fantastischen Beschreibungen des Meeres. Ein Schiff ist auf ein Riff aufgelaufen, der wertvolle Motor soll gerettet werden. Der Fischer Gilliatt macht sich auf den Weg, das Unmögliche zu vollbringen, um die Hand der Tochter des Reeders zu gewinnen. Aber es soll doch anders kommen.
mareverlag 2017 205 S., 20 Euro
102 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Hoffmann und Campe Verlag 2016, 1.280 S., 69 Euro
mareverlag 2017 671 S., 48 Euro
Schleswig-Holstein Musik Festival
Musiksommer der Superlative von Marianne Dwars
Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2017 trumpft mit großen Zahlen auf: Im hohen Norden locken vom 1. Juli bis 27. August 193 Konzerte an 63 Orten und 107 Spielstätten die Musikfreunde in die Konzertsäle unterschiedlichster Art. 190.000 Eintrittskarten gehen in den Verkauf.
Der französische Komponist und Feingeist Maurice Ravel (1875-1937) bildet den Mittelpunkt des Programmangebots. In mehr als 60 Konzerten hat das Publikum die einmalige Chance, einige seiner Werke in sehr unterschiedlichen Interpretationen mit weltbekannten Musikkünstlern zu erleben.
diesem Jahr wieder ihre Tore. In Emkendorf, Hasselburg, Pronstorf, Stocksee und Wotersen ist das Programm in ungezwungener Atmosphäre auf die ganze Familie zugeschnitten. Auch „Luustern“ macht das Programm auf besondere Weise bunt. Super Tramp Roger Hodson kommt mit Band, Axel Prahl und das Inselorchester haben zugesagt, bissiges Kabarett mit Gerhard Polt und die Wellbrüder aus´m Biermoos sind angekündigt, und Martin Grubinger fetzt Percussion mit den wilden 80, die er wieder zum Workshop einlädt. Die Programmhefte liegen in den örtlichen Ticket-Centern bereits aus. Schriftlich können Karten bereits jetzt unter www.shmf.de bestellt werden. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 3. April und unter Tel. 0431 / 237070.
Das Solistenportrait ist dem Mandolinenvirtuosen Avi Avital gewidmet. Der Israeli gibt seine Visitenkarte ab und möchte dem Norden sein Instrument in allen Facetten näher bringen. Er bereitet schon jetzt einen Workshop für Interessierte vor, freut sich über Anmeldungen dafür und die Arbeit mit ihnen. 120 Teilnehmer wurden aus mehr als 1400 Bewerbern weltweit ausgesucht und bilden in diesem Jahr das Schleswig-Holstein Festival Orchester, das in Rendsburg im Nord-Kolleg wohnt und in Büdelsdorf in der ACO Thormannhalle probt. Die Sänger und Sängerinnen des Schleswig-Holstein Festival Chor sind in drei Konzerten zu erleben. Beim Abschlusskonzert werden sie unter Leitung von Krystorf Urbanski Karl Orffs berühmte „Carmina Burana“ mit aufführen. Natürlich öffnen die Herrenhäuser und Gutshöfe im Lande auch in
Musiker in Pronstorf (Foto: Axel Nickolaus)
Avi Avital (Foto: Harald Hoffmann/DG)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 103
Termine Rubrik | Rubrik
W wüns ir Frohcehen Oster n!
April 2017 1.4.
Samstag
Musik 18.00 17. Itzehoer Musiknacht; div. Location (IZ) 19.00 Noise Forest; HDJ (IZ) 19.30 Salonorchester Weimar; theater itzehoe (IZ) 19.30 Michael McDermott; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Farmersroad Blues Band and The Farmer Horns; Kulturschusterei (Barmstedt) 20.00 Frühjahrskonzert; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Dayme Arocena; Mojo Club (HH) 20.00 Girls In Airports; resonanzraum (HH) 20.00 Deaf Havana supp. Dinosaur Pile UpM Logo (HH) 21.00 The Baconanas; Altes Kino (Glückstadt) 22.00 Live-Musik; Shamrock (HUS)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Großer Ostermarkt; Landgestüt (Traventhal) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Mühlenmuseum (Moisburg) 11.00 Kunst und Handwerk im Wagnerhof; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Kinderkleidermarkt; Stadtteilhaus (HH-Lurup) 11.00 Die bürgerliche Hausfrau – Kochen nach Henriette Davids, Vorführung; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.00 HHs Grosse Ü-40 Party; Fabrik (HH) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)
Theater 15.00 Heyka Glißmann – Abbruchkanten – eine Liebeserklärung; Alte Kaffeewirtschaft (Aukrug) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Der Entertainer; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Stoppok – Solo! Spiele alles; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Der B-Plan & Hidden Shakespeare; Das Lichthof (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Konrad Stöckel; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH)
104 l e b e n s a r t 04|2017
Familie 11.00
Kasper, Peter und der Hundefänger; Marionettentheater, Schulstr 4 (Kellinghusen) 11.00+15.00 Marionettentheater Frantalu – Wolf und Küken; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH) 17.00 Theater Brekkekekex – Die Drei vom Planeten Marmel; Studio theater itzehoe (IZ)
Dies & Das
2.4.
Sonntag
Musik 14.30 Earth, Wind & China; Fabrik (HH) 19.00 Caroline Fortenbacher; Schmidtchen (HH) 19.30 Hundreth spec. Guests Landscapes + Silent Planet; Logo (HH) 20.00 Mighty Oaks; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 BigBandBerthaBlau; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nick Yume; Prinzenbar (HH)
Theater
Familie
|
15.00+19.30 Fire of Georgian Dance; Kleines Theater (Bargteheide) 16.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 16.00 Öwermoot deit nienich goot; Theater am Neuendeich (Glückstadt) 16.00 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 18.00 Schiff der Träume; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 18.00 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 19.00 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH)
11.30
Bidla Buh – Fährhaus-Special; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Anzeigenspezial
10.00 Großer Ostermarkt; Landgestüt (Traventhal) 10.00 Ostern Creativ; Kulturwerft Gollan, Halle4/5 (HL) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathaus (Norderstedt) 10.00 Briefmarken-Schau und –Großtauschtag; Ev. Stiftung Alsterdorf, Alsterdorfer Markt 18 (HH) 11.00 Gustaf-Gründgens-Preis 2017; Ernst Deutsch Theater (HH) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Mühlenmuseum (Moisburg) 11.00 Kunst und Handwerk im Wagnerhof; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Drechseln, Vorführung; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ)
3.4.
Montag
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Rust on the Rails; Music Star (Norderstedt) Patricia Kaas; Laeiszhalle (HH) Lukas Graham; Sporthalle (HH) Caroline Fortenbacher; Schmidtchen (HH) Bilderbuch; Docks (HH) Sims; Molotow Sky Bar (HH) Golf; Häkken (HH) The Haunted + supp.; Logo (HH)
Theater
Theater 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Familie 10.00 Forschungstheater – Liquids; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Marionettentheater Frantalu – Wolf und Küken; Hamburger Puppentheater (HH)
19.30 Leipziger Pfeffermühle; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Uwe Steimle - Feinkost; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Dave Davis – Blacko Mio!; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Creators – Neue Musicals braucht das land; Schmidt Theater (HH) 20.00 Harry G; Schmidts Tivoli (HH)
Dies & Das
Familie
5.4.
10.00 Forschungstheater – Liquids; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 19.00 Grüner Salon 60; DeutschesSchauSpielHaus (HH)
4.4.
Dienstag
Musik 19.30 Salut d‘ amour; Ohlendorff’sche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH) 20.00 Loreena McKennit; Mehr! Theater (HH) 20.00 Caroline Fortenbacher; Schmidtchen (HH) 20.00 Wallis Bird; Mojo Club (HH) 20.00 Julian Philipp David; Nochtspeicher (HH) 21.00 Crowbar supp. Earth Crisis; Logo (HH)
19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Matthäus-Passion, Premiere; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Horst Evers – Der Kategorische Imperative ist keine Stellung beim Sex; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
10.00 Bücher a la Carte – Mutige Frauen; Stadtteilbücherei (Norderstedt) 20.00 Das Thomas-Evangelium; Elsa-Brandsträm-Schule (Elmshorn) 20.00 Die Beißkraft des Tyrannosaurus – 380 Millionen Jahre Wirbeltierkiefer, Vortrag; Rathaus (Norderstedt) 20.00 Kerim Pamuk – Der Islam, Das Islam, Was Islam?, Lesung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Mittwoch
Musik 20.00 The Frank Electric; Molotow (HH) 20.00 Lowly; Häkken (HH) 20.00 Chrisitn Ullmann – In der Ferne scheint das Glück, Lesung; Stadtteilhaus (HH-Lurup) 21.00 Mari Boine; Fabrik (HH) 21.00 Sonic Syndicate; Logo (HH)
Familie 10.00 Forschungstheater – Liquids; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Ambrella Figurentheater Zumpelchen; Hamburger Puppentheater (HH)
Dies & Das
Theater 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; theater itzehoe (IZ) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH)
Tanz in den
18.00 Land nährt Stadt – Zukunftsmodell der Lebensmittelversorgung, Podiumsdiskussion; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 19.00 Spieltreffen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 19.00 Tanzlust Baalroom; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Die Zukunftswerkstatt – Was ist das?; Rathaus (Norderstedt)
mit DJ MARIB
SONNTAG 30. APRIL 2017 21 Uhr | Eintritt 2,- €
K JACK ROULET TE, BL AC BIEREN RO SP AU R KE PO UND E + TOLLE PREIS GEWINNEN
Einlass ab
CASINO SCHENEFELD | Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.schenefeld.casino-sh.de Casino_Schenefeld_Tanz_in_den_Mai_Lebensart_185x80mm_v02.indd 1
GRATIS
mit Personalausweis
Anzeigenspezial
22.03.17 10:15
|
04|2017 l e b e n s a r t 105
Termine
6.4.
Donnerstag
7.4.
Freitag
Musik
Musik
19.00 Lukas Rieger; Docks (HH) 20.00 Monica Pasqual and The Handsome Brunette; Music Star (Norderstedt) 20.00 Hauschka; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Bury Tommorrow + spec. guest; Logo (HH) 21.00 Jan Plewka & Marco Schmedtje; Fabrik (HH)
19.00 Havok, Warbringer, Gorod + Exmortus; Logo (HH) 20.00 Rainer Schneller Trio; Humburg Hus (Barmstedt) 20.00 Kochkraft durch KMA; Headcrash (HH) 20.00 Löwen-Quartett; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.30 Tom Shaka; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Theater 19.30 Die Wehleider; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Horst Evers – Der Kategorische Imperative ist keine Stellung beim Sex; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Martin Maie-Bode & Jens Neutag – Fertig!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)
Familie 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Forschungstheater – Liquids; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 17.00 Dr. Katrin Schmersahl – Wilhelm II. und das wilhelminische Zeitalter, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 18.00 Von Hamburg nach Ahrensburg – eine kleine Reise durch das späteiszeitliche Norddeutschland, Vortrag; Museum für Völkerkunde (HH) 20.00 Hundert Quadratmeter; Kulturwerk am See (Norderstedt)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
Theater 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Trilliarden; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein Mangel an Informartion 2.5; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Petersen & Rosenberg-Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress!; Markthalle (HH)
Hauschka 6.4., 20 Uhr Elbphilharmonie, Hamburg Teelichter und Alufolie, Küchenpapier und Tischtennisbälle – wenn Hauschka in die Tasten greift, bringt er all das auf den Saiten seines präparierten Klaviers zum Springen und zum Klingen. Die Sounds, die dabei entstehen, faszinieren unweigerlich, denn ganz selbstverständlich gelingt dem in Düsseldorf lebenden Musiker dabei der elegante Balanceakt zwischen Techno, Pop und Avantgarde: Seine Musik lädt zum Tanzen ein – oder zum Nachdenken.
106 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)
Familie 10.00 Forschungstheater – Liquids; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 18.00 Und, was lesen Sie gerade…?; Stadtteil bücherei Friedrichsgabe (Norderstedt) 18.30 33. Norddeutscher Ostermarkt; Museum für Völkerkunde (HH) 19.30 Eva Almstädt u. Angelika Svensson – Ostseejagd und Wassersarg; Krimilesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.30 Schlagermove Scha-la-la-lager Party; TriBühne (Norderstedt)
8.4.
Samstag
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00
5. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) Benefizkonzert; Music Star (Norderstedt) Gianna Nannini; Mehr! Theater (HH) Christina Stürmer; Gr. Freiheit 36 (HH) Phillip Boa and the Voodooclub; Markthalle (HH) Muttis Kinder – A-capella; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) Treat supp. Maverick + Charing Cross; Logo (HH) Men in black - Let the good times roll; Kultur Palast (HH) Irish Pub Rovers; Theaterschiff Batavia (Wedel) Rotfront; Fabrik (HH)
Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+20.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH)
Familie 15.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder,MaxBrauer-Allee (HH) 16.00 Forschungstheater – Liquids;Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 10.00 33. Norddeutscher Ostermarkt; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Österlicher Frühlingsmarkt; Wassermühle (Trittau) 11.00 Kunsthandwerkermarkt zu Ostern; Heidbarghof (HH) 12.30+15.30 Traktoren und Landtechnik, Vorführung; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 19.30 Krischan Koch – Backfischalarm; Krimilesung; Speicherstadtmuseum (HH) 22.15 Club 40Up; Stage Club Neue Flora (HH) 23.00 Datscha Party; Fabrik (HH)
9.4.
Sonntag
Musik 11.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 18.00 Konzert für Violine und Klavier; Paul-Gerhardt Kirche (Norderstedt) 18.30 To The Rats And Wolves supp. Desaterkids, Venues + 8Kids; Logo (HH) 19.00 Hast du Töne? – Abschluss-Show; Studio theater itzehoe (IZ)
Theater 14.30+19.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 17.00 Schuld und Sühne; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 18.00 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 #Freundschaft; Kammerspiele (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH)
19.00 Petersen & Rosenberg-Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare trifft die Gorillas; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Margie Kinsky; Schmidt Theater (HH)
Familie 11.00+15.00 Kobalt Figurentheater Berlin – Der Hase Hopsi Topsi; Hamburger Puppentheater (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH) 15.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder,MaxBrauer-Allee (HH) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Back to the 90´s Termin am 01.04.2017 Ort: Holstenhalle 2
Dies & Das
Rinderauktion Termin am 06.04.2017 Ort: Auktionshalle
20.00 Flohmarkt; Buttermarkt (Elmshorn) 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Kulturfrühstück – Reisen; Kulturwerk am See (Norderstedt) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 10.00 33. Norddeutscher Ostermarkt; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Österlicher Frühlingsmarkt; Wassermühle (Trittau) 11.00 Kunsthandwerkermarkt zu Ostern; Heidbarghof (HH)
10.4.
DEUTSCHE KARATE MEISTERSCHAFTEN 2017 Termin vom 08.04. - 09.04.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster Russisches Konzert mit Swetlana Rozhkowa und Igor Mamenko Termin am 14.04.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
Montag
Osterflohmarkt Termin vom 16.04. - 17.04.2017 Ort: Außengelände
Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Garland Jeffrey & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Merchi Chérie – Live 2017; Laeiszhalle (HH)
Nordpferd – Die Welt der Pferde Termin vom 21.04. bis 23.04.2017 Ort: Hallen 1-5/Außengelände
Theater
OUTDOOR 2017 Termin vom 28.04. bis 30.04.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster
19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Hafennacht – Bei Westwind; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 #Freundschaft; Kammerspiele (HH) 20.00 Simone Solga – Im Auftrag der Kanzlerin; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Auf und davon!; Schmidts Tivoli (HH)
Tanz in den Mai Termin am 30.04.2017 Ort: Stadthalle Neumünster Neumünster wedelt – Internationale Rassehundeausstellung Termin vom 13.05. bis 14.05.2017 Ort: Hallen 1-5 + Außengelände
Dies & Das 09.00 Antik- und Trödelflohmarkt; Landgestüt (Traventhal) 20.00 Oliver Nachtvey – Die Abstiegsgesesellschaft, Thomas Ebermann fragt nach; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
11.4.
Muttertagskonzert des Mädchen-Musikzug Neumünster Termin am 14.05.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
Dienstag
LandFrauenTag 2017 Termin am 17.05.2017 Ort: Holstenhalle 1 + Forum
Musik 20.00 Merci Cherie; MuK (HL) 20.00 Dylan Walshe; Music Star (Norderstedt) 20.00 Bob Dylan; Barclaycard Arena (HH)
Theater 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Der zerbrochene Krug; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Petersen & Rosenberg-Lipinsky – Die Ängste der Hengste; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Kobalt Figurentheater Berlin – Loving Paul, John, George and Ringo; Hamburger Puppentheater (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 107
Termine 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH)
Familie 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Familie 10.00 Der kleine Vampir; Ernst Deutsch Theater (HH) 10.00 Kobalt Figurentheater Berlin – Der Hase Hopsi Topsi; Hamburger Puppentheater (HH) 10.00 Stärker als die Sonne; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de
Dies & Das
http://mobil.theater-itzehoe.de
16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Künstler sehen Hamburg; Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 20.00 H. Venske, K.m. Sting, Hans-Peter Korff, Chrisiiane Leuchtmann – Tod unter Gurgen, Krimi-Lesung; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
12.4.
10.00 Holzwurm Theater – Kleine wilde Wanderwolke; Hamburger Puppentheater (HH)
Mittwoch
13.4.
Donnerstag
Musik 20.00 Rod MacDonald und Mark Dann; Music Star (Norderstedt) 20.00 Tim Fischer; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
Theater 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Werner Koczwara – Einer flog übers Ordnungsamt; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH)
Musik
Dies & Das
17.00 Recherche – Feierabendkonzert; Oberhafen, Halle 424, Stockmeyerstr. 43 (HH) 20.00 Rag’n’bone Man; Docks (HH) 20.00 Nathan Grey Collective feat. The Devil‘s Trade; Logo (HH)
21.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
14.4. Musik 19.00 20.00 20.00 21.00
Theater 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Werner Koczwara – Einer flog übers Ordnungsamt; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Dies & Das 16.00 Lego Movie Maker; Hauptbücherei (Norderstedt-Mitte) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
Tim Fischer ist in seinem neuen Programm vollkommen bei sich angekommen. Er ist schrille Diva und dünnhäutiger Chansonnier par excellence, der mit jedem Lied ein kleines Theaterstück inszeniert und dabei etwas von sich selbst preisgibt. Gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten Rainer Bielfeldt präsentiert sich Tim Fischer wieder einmal absolut neu. Da stehen zukünftige Klassiker hemmungslos neben alten und ganz alten Liedern. Vollmundig serviert er uns Gehaltvollhochgeistiges und berauscht sich und uns mit Chansons, die es absolut in sich haben, u. a. von Edith Jeske, Sebastian Krämer, Pigor, Jacques Brel und Rainer Bielfeldt.
|
Noise Forest; Astra Stube (HH) Tim Fischer; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) Paul Kalkbrenner; Docks (HH) Reggaeville Easter Special feat. Protoje, MR. Vegas u. Nattali Rize; , Fabrik (HH)
Theater
Tim Fischer 13. - 15.4., 20 Uhr, Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
108 l e b e n s a r t 04|2017
Freitag
Anzeigenspezial
19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; DeutschesSchauSpielHaus (HH)
20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel)
15.4. Samstag Musik 19.30 My Baby; Prinzenbar (HH) 20.00 Tim Grimm Family Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Tim Fischer; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Sean Paul; Mehr! Theater (HH) 20.00 Mädness & Döll; Nachtspeicher (HH) 20.30 Osterblues m. Jessy Martens und Jan Fischer’s Blues Support; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 R.SH Osterhammer 2017 m. Felix Jähn u..a.; MuK (HL)
Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.00 Kay Ray – Yolo!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gabi Mut – vom Leben geschlagert; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Familie 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
16.4. Sonntag Theater 18.00 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH)
Dies & Das 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Ostervergnügen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 14.00 Ostereiersuche; Mühlenmuseum (Moisburg)
17.4. Montag Musik 11.00 Southland New Orleans Jazzband; Theaterschiff Batavia (Wedel) 14.00 Tini - Got me started m. Tini Stoessel; Barclaycard Arena (HH) 18.00 Tini - Got me started m. Tini Stoessel; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Hotei; Indra Club 64 (HH) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH)
Familie 15.00 Figurentheater Heinrich Heimlich – Fridolin und Friederike – Eine Hühnerliebe; Hamburger Puppentheater (HH) 16.00 Theater Funkenflug – Ein Süppchen für den Wolf, Premiere; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 10.00 LandGeflüster – Ostern; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Familienfest; Stadtpark (Norderstedt) 10.00 Ostervergnügen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 14.00 Ostereiersuche; Mühlenmuseum (Moisburg)
18.4. Dienstag Musik
trendy
20.00 Jose James; Mojo Club (HH) 20.00 Perturbator; Logo (HH)
Theater 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Kammerspiele (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
cool
Pinneberg: Bismarckstraße 2 + 2a Rellingen: Hauptstraße 50 Wedel: Bahnhofstraße 63 www.z-ihrstadtfriseur.de Besuche uns auf
Familie
19.00 Andrea Bongers; Schmidtchen (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Unterwerfung; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Sarah Bosetti – Ich will doch nur mein Bestes; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
10.00 Theater Funkenflug – Ein Süppchen für den Wolf; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Figurentheater Heinrich Heimlich – Fridolin und Friederike – Eine Hühnerliebe; Hamburger Puppentheater (HH)
Dies & Das 18.00 Lebenslustig und Todernst, Vortrag, Hospiz e.V., Helenenstr. 12 (HH) 20.00 Elbtalk Late Night; Stage Club Neue Flora (HH)
Mittwoch 19.4. Musik 20.00 Tim Grimm & The Familly Band Industriemuseum (Elmshorn)
Familie 10.00 Theater Funkenflug – Ein Süppchen für den Wolf; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 15.00 Figurentheater Heinrich Heimlich – Frederik; Hamburger Puppentheater (HH)
Theater 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 109
Termine Dies & Das 18.00 Von Seedeichen und Sturmfluten, Vortrag; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH)
20.4.
Donnertag
Musik 19.30 Jazz Matters Vol. IV; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Deutsch-französisch-ungarische Philharmonie.; MuK (HL) 20.00 Attila supp. The Word Alive + Carcer City; Logo (HH)
Theater
21.4.
Freitag
Musik 16.00 Eine Kammermusik mit Beethoven: Hanna Reemtsma Haus (HH) 20.00 Der Norden singt die MuK ein; MuK (HL) 20.00 Frühlingskonzert – Regimentsorchester Wien; Bürgerhalle (Kaltenkirchen) 20.00 Blutengel; Docks (HH) 20.00 Roosevelt; Mojo Club (HH) 20.00 Aust; Nochtspeicher (HH) 20.00 :SITD:; Logo (HH) 21.00 The Master Musicians of Jajouka led by Bachir Attar; Kampnagel (HH) 21.00 The Jesus And Mary Chain; Fabrik (HH)
19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Unterwerfung; DeutschesSchauSpielHaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Branko Simic –Portrait Explosiv, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Andrea Bongers; Schmidtchen (HH)
Familie 10.30 Kindertheater – Großer Wolfe & kleiner Wolf oder vom Glück, zu zweit zu sein; Kulturhaus (HH-Eppendorf)
Dies & Das 18.15 Gebete der yukatekischen Maya, Vortrag; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH) 20.00 Friedrich Schliemann beendet die SPDkultig-Saison; SPDpodium (Norderstedt)
Dies & Das 17.00 Dr. Katrin Schmersahl – Die Janusköpfigkeit der wilhelminischen Ära, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 17.00 Eppendorfer Masche; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 18.00+20.00 Fernweh. Das Abenteuer hinterm Horizont, Live-Multivisionsshow; Museum für Völkerkunde (HH) 20.00 Höchste Zeit!; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
22.4. Theater 16.00 Theater Mobile – Es war die Lerche, v. E. Kishon; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Rica Blunck – International Society; Kampnagel (HH)
Ursula Poznanski: Schatten Genial! Anspruchsvolle Thrillerkost auf höchstem Niveau mit einem schönen ansteigenden Spannungsbogen. Mehr davon!!! Eine Entführung. Drei Morde. Und ein Täter aus der Vergangenheit... Ein Mann, grausam zugerichtet in seiner Wohnung. Eine Hebamme, ertränkt in einem Bach - zwei Fälle, die Beatrice Kaspary als Ermittlerin im Dezernat Leib und Leben der Polizei Salzburg lösen Schubys Schmöker-Tipp
110 l e b e n s a r t 04|2017
|
19.30 Der Widerspenstigen Zähmung; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Branko Simic – Portrait Explosiv; Kampnagel (HH) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jürgen Kuttner erklärt die Welt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Andrea Bongers; Schmidtchen (HH)
Anzeigenspezial
Musik 19.30 Jonas Monar; Nachtspeicher (HH) 20.00 Werner Winkel; Café Kultur Bi uns to huus (Kellinghusen) 20.00 Festival im Kulturwerk; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Prinz Chaos; Heidbarghof (HH)
***** muss. Schnell erkennt Beatrice, dass die beiden Morde zusammenhängen - und dass sie etwas mit ihr zu tun haben müssen. Denn sie kannte beide Toten. Sie konnte sie nicht leiden. Und sie weiß: Wenn sie nicht handelt, wird es weitere Opfer geben... Wunderlich, 414 Seiten ISBN 978-3-8052-5063-4
Samstag
20.30 Skorie!; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Lady Bitch Ray with the Flyin’PussayPosse und DJ Klitrock; Kampnagel (HH) 21.00 La Raiz supp. Sexto Sol; Fabrik (HH) 21.00 The Tips; Logo (HH)
Theater 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Stageart-Musicschool – Bernarda Albas Haus; Dittchenbühne (Elmshorn) 16.00+20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Rica Blunck – International Society; Kampnagel (HH) 19.30 Mickael Phellipeau – Daudi; Kampnagel (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Branko Simic – Portrait Explosiv; Kampnagel (HH) 20.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 20.00 Till Reiners – Auktion Mensch; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Andrea Bongers; Schmidtchen (HH) 20.00 Grün vor Neid m. Horst Schroth; Kultur Palast (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Familie 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du; Theater für IE 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-BrauerAllee (HH)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Pflanzenmarkt; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 14.00 Kurs Elbe. Tage 2017; Elbufer (Lauenburg) 18.00 Lange Nacht der Museen;div. Museen (HH) 22.15 50Plus; Stage Club Neue Flora (HH)
23.4.
Sonntag
Musik 12.00 Modern Gospel m. Open Hands & Friends supp. Diazpora Horns & Volkan Baydar; Fabrik (HH) 18.00 StormarrII; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 21.00 Modern Gospel m. Opens Hands und Friends;Fabrik (HH)
Theater 16.00 Stageart-Musicschool – Bernarda Albas Haus; Dittchenbühne (Elmshorn) 16.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 18.00 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Wiederaufnahme; Altonaer Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Dave Davis; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Rica Blunck – International Society, Premiere; Kampnagel (HH) 19.30 Mickael Phellipeau – Daudi; Kampnagel (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Werner Brix – Mit Vollgas zum Burmout; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Die Welt der Pferde 21.-23.04.2017
s ... und abends in Holstenhallen - Neumünster r! Pferdetheate
Familie 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder,MaxBrauer-Allee (HH) 11.00+15.00 Figurentheater Gospodarek – Gans der Bär; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH) 16.00 Kindertheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 WWW und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Das Pferde-Event in Schleswig-Holstein! Die Nordpferd www.nordpferd.de auf Facebook... Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 111
Termine Dies & Das
Familie
Theater
10.00 Pflanzenmarkt; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.30 Kurs Elbe. Tage 2017; Elbufer (Lauenburg) 15.00 So was dummes!; Paul-Gerhardt Gemeindezentrum (Norderstedt) 18.00 20 Jahre Tanzbrücke Hamburg; Ernst Deutsch Theater (HH)
10.00 www und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 moving puppets – Wie ein Elefant zu seinem Rüssel kam; Hamburger Puppentheater (HH)
24.4.
16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Ein Künstler im Fokus – Max Beckmann; Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH)
15.30+19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Sascha Korff – Wer zuerst lacht, lacht am längsten; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Montag
Dies & Das
Musik 19.00 Jake Miller; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Reinhold Beckmann & Band; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Fritz Karl & Tango de Salon; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Hello Piedpiper; Prinzenbar (HH) 21.00 Paul Carrack; Fabrik (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
Theater 19.00 Trude träumt von Afrika; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Place of Birth – Bergen-Belsen; Kammerspiele (HH) 20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Freudenschuss plus…; Schmidt Theater (HH)
25.4.
Dienstag
Musik 20.00 Joy Denalane; Docks (HH) 20.00 The Moonlandingz; Molotow (HH) 21.00 H20 supp. Idle Class; Logo (HH)
Theater 19.00 Trude träumt von Afrika; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Place of Birth – Bergen-Belsen; Kammerspiele (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH)
19.00 Gewerbe únd Industrie in Stormarn, Vortrag; Kreisverwaltung, Gebäude F (OD) 19.00 Joseph der Amerikaner, Vortrag; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.30 400-jährige Geschichte Glückstadt, Vortrag; Detlefsen-Museum (Glückstadt) 19.30 Die Arktis – eine Lebensraum verändert sich, Vortrag; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Karl Ballmer in Glinde, Vortrag; Glinder Mühle (Glinde) 20.00 Alain Padiou – Passagen Gespräche; Kampnagel (HH)
26.4.
Mittwoch
Musik 20.00 Islam Chipsy & EEK, Kahraba; Kampnagel (HH) 20.00 Pumarosa; Prinzenbar (HH) 20.00 Annisokay supp. Imminence + Stonem; Logo (HH) 21.00 Helge Timmerberg; Fabrik (HH)
Helge Timmerberg war nie ein Pauschaltourist: Schon früh bereiste er Länder, von denen andere nur träumen, traf Menschen, denen andere nie begegnen. Und er schrieb darüber: packende Reportagen und Bücher, farbig, voller Humor und ohne Tabus. „Die rote Olivetti“ ist seine Autobiografie und gleichzeitig sein vielleicht persönlichstes Buch: Er schildert seine Anfänge als Journalist in Bielefeld und die Jahre danach, in denen er für „Tempo“, „Playboy“ und „Stern“ schrieb, berichtet offen und ungeschminkt von seinen Frauen, den Partys und den Exzessen seiner goldenen Jahre in Havanna.
|
10.00 www und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 moving puppets – Kann ich alleine!; Hamburger Puppentheater (HH)
Dies & Das
Helge Timmerberg 26.4., 21 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70
112 l e b e n s a r t 04|2017
Familie
Anzeigenspezial
19.30 Eva Menasse – Tiere für Fortgeschrittene, Lesung; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH) 20.00 Blicke in die Seele – Ein fiktiver Briefwechsel zwischen Schiller und Schimmelman, Lesung; Schloss (Ahrensburg) 20.00 Chinesischer Natinalcircus – The Grand Hongkong Hotel; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Thorolf Kneisz - Faust – eine Bild- u. Wortinszenierung; Ohlendorff’sche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH)
27.4.
Donnerstag
Musik 19.00 DJ Raphael Marionneau;Eimsbüttel 19.30 6. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 19.30 Angelika Milster; Stadtkirche (Glückstadt) 19.30 Frances; Nochtspeicher (HH) 20.00 Tamikrest; Kampnagel (HH)
20.00 Axxis; Logo (HH) 20.00 LaLeLu - a capella comedy; Kultur Palast (HH)
Theater 19.30 Lukulue / Mable Preach Ich. Du. Wir. Supahelden, Premiere; Kampnagel (HH) 19.30 Unwiderstehlich; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Gereon Klug über Studio Braun – intim, intern und touching!; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH)
Familie 10.00
www und All Das; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 10.00 Frauenfrühstück; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 17.00 Dr. Katrin Schmersahl – Ein Platz an der Sonne – Die Zeit des Imperialismus, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus (HH) 18.00 40Jahre StammheimProzess – Bausteine einer Rekonstruktion, Vortrag; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.00 Louise Zietz – Eine Frau wie ein Vulkan, Vortrag; Bella Donna Haus, Bahnhofstr. 12 (OD) 19.00 Was ist mit den Amis los?, Vortrag; Staat- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.30 Bernd Dieter Schlange – Nazigold ud Ölsardinen, Lesung; Kulturhaus (HHEppendorf) 20.00 Mütter und Töchter, Märchen und Musik; Kulturhaus (HH-Eppendorf)
28.4.
Freitag
Musik 19.00 Vitja + spec. Guests Breathe Atlantis, Improvement + Die Heart; Logo (HH)
20.00 Swing Combination the 40s & 50s; Pinneberger Rathaus (PI) 20.00 Deftones; Sporthalle (HH) 20.00 Bozo Vreco; Kampnagel (HH) 20.00 Pink Marini; Laeishalle (HH) 20.00 Milow; Docks (HH) 20.00 Fatoni; Mojo Club (HH) 20.00 Mutter; Nachtasyl (HH) 20.00 Ahlberg, Ek & Roswall; Heidbarghof (HH) 20.30 Theater Mobile – Es war die Lerche; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.30 Vernesa Berbo und die Balkan Boys; Kampnagel (HH)
Theater 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Lukulue / Mable Preach Ich. Du. Wir. Supahelden; Kampnagel (HH) 19.30 Unwiderstehlich; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Herma Koehn – Oh, Hamburger Deern; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Axel Pätz – Tastenkabarett, Chill mal!; Rathaus (Rellingen) 20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Oliver Frljic – Unser Gewalt, eure Gewalt; Kampnagel (HH) 20.00 Christine Prayon – Die Diplom-Animatöse; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Improtheater Dünnes Eis – Klopf,klopf machtd der Hase; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH) 20.00 Werner Momsen in: Schaum vorm Mund!; Kolosseum (HL)
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
Ihr Werbekonzept 2017 Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster
Martina Baumann 0 40 / 83 01 98 00 baumann@verlagskontor-sh.de Heinke Blume Martina Mammen 0 41 29 / 9 55 49 31 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de blume@verlagskontor-sh.de
Familie 19.30 Familien-Ballett – Das Dschungelbuch; theater itzehoe (IZ)
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 113
Dies & Das
Rubrik | Rubrik
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:
29.4.
Samstag
Musik
Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
18.00 Alte Heimat – Neue Heimat – Salafismus – Wer er ist; Hauptbücherei (Norderstedt-Mitte) 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)
19.30 Gavin Degraw; Mojo Club (HH) 20.00 IPunk-Tower 2017 Benefizkonzert m. Roger, Dely Your Dreams u.a..; MuK (HL) 20.00 Abay; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Derya Yildrim & Girup Simsek, DJ Ipek; Kampnagel (HH) 21.00 Irish Party m. Rapparees, Jack In The Green + spec. guest; Logo (HH)
Anschrift:
Theater Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:
Datum:
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
Unterschrift:
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking Aus
Bello, sitz!
ls
Kumpels auf vier Pfoten
Kie
nst
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
st Augu
2010
· ww
w.e
-fests
s k o
bu
rg ,
ste
Sc
val 2011
Menos Wetterwelt
utiner
ns
nd *
genießerla
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M on
& No
rd
fri
at
es lan
sm
d
ag
az
in
fü
r S ch
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
-Ho
200
wig
ril
les
Ap
Sch
be
mü
für
sga
Neu
zin
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
2007 Ausgabe Dezember
Da
n tei
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
114 l e b e n s a r t 04|2017
|
15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00+20.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.30 Lukulue / Mable Preach - Ich. Du. Wir. Supahelden; Kampnagel (HH) 19.30 Jochen Roller – Carla del Ponte trinkt in Pristina einen Vanilla Chai Latte; Kampnagel (HH) 19.30 Unwiderstehlich; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Oliver Frljic – Unser Gewalt, eure Gewalt; Kampnagel (HH) 20.00 Nils Heinrich – Mach doch’n Foto davon!; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH) 20.30 theater noster – Wurdelak – Die Familie des Vampirs, v. A.K. Tolstoi; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Familie 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee (HH)
Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 14.00 Repair-Café; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 16.00 Renate Ischo – Für Sie gelesen!; Stadtteilbücherei Garstedt (Norderstedt) 19.00 Audacity; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.00 Glanz und Unterordnung, Vortrag; Erlöser-Kirche (HH)
Anzeigenspezial
30.4.
Sonntag
Musik 17.00 Wagners Salonquartett; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 18.00 Salut Salon; MuK (HL) 20.00 Joel Fafard; Heidbarghof (HH) 20.30 Reginas Racy Rocker; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Monsters of Liedermaching; Logo (HH)
Theater 15.00 Theater für Niedersachsen – Der Zigeunerbaron; theater itzehoe (IZ) 15.00+19.30 Unwiderstehlich; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Nathan der Weise; Dittchenbühne (Elmshorn) 16.00 De nahste Daam, de sülvige Herr; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Der zweite Schuss; Das kleine Hoftheater (HH) 18.30 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 18.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Luisa Miller; Kammeroper (HH) 19.00 Nils Loenicker – Bauer Hader – Nu is Sense; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.30 Lukulue / Mable Preach - Ich. Du. Wir. Supahelden; Kampnagel (HH) 19.30 Jochen Roller – Carla del Ponte trinkt in Pristina einen Vanilla Chai Latte; Kampnagel (HH) 19.30 Im Sommer wohnt er unten; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ich habe Bryan Adams geschreddert; Kammerspiele (HH) 20.00 Sophia, der Tod und ich; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Der Froschkönig; Theater für Kinder Max-Brauer-Allee (HH) 11.00+15.00 Figurentheater Wolkenschieber – Hie kommt Kofferknut!; Hamburger Puppentheater (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Theater für Kinder,Max-Brauer-Allee (HH) 16.00 Tandera Theater –Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg, Premiere; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
Dies & Das 10.00 Testspiel 2017 - Tag des analogen Spiels; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 18.30 Mai-Feuer m. LiveBands; Multifunktionsplatz oder Docke (Glückstadt) 19.00 Audacity; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.00 Willi & Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei! m Paul-Gerhardt Gemeindezentrum (Norderstedt) 20.00 Gerhard Henschel – Arbeiterroman, gelesen zusammen mit Silke Burmester und Frank Schulz; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 21.00 Tanz in den Mai; Casino (Schenefeld) 21.00 Tanz in den Mai; Kampnagel (HH) 21.00 Ü 30/40 Tanz in den Mai; Fabrik (HH) 22.00 Club 40UP – Tanz in den Mai; Stage Club Neue Flora (HH) 22.00 Die Masse tanzt in den Mai; Kunstraum Markthalle (HH) 22.30 Tanz in den Mai; Schmidt Theater (HH)
OPEN AIR 2017
ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG
12. MAI 2017
ZUSATZTERMIN
13. 14. MAI MAI
TICKETS SICHERN!
2017 2017
Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
Nathan der Weise
Nathan, ein reicher Jude, ist gerade von einer Geschäftsreise in seine Heimatstadt, das Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge, zurückgekehrt. Er erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelherrn vor dem Feuertod gerettet worden ist. Dieser Tempelherr, Angehöriger eines christlichen Ordens, verdankt selbst sein Leben der unerwarteten Begnadigung durch den Sultan Saladin, der beim Anblick des jungen Mannes dessen Ähnlichkeit mit seinem verstorbenen Bruder Assad bemerkt. Nathan bewegt den Tempelherrn dazu, seiner Tochter Recha einen Besuch abzustatten und ihren Dank entgegenzunehmen.
Patricia Kaas Mit einer Welttournee und einem Studioalbum startet Patricia Kaas in einen neuen Abschnitt ihrer beachtlichen Karriere. Nach vielen Interpretationen stehen jetzt wieder eigene Songs im Mittelpunkt, die ihr auf den Leib geschrieben wurden und ihre Gefühle, Sehnsüchte, Ängste, aber auch Zuversicht spiegeln. Als Live-Interpretin entfaltet Patricia Kaas, der überragende französische Star der Neuzeit, ihr ganzes Können. Voller Leidenschaft und Dynamik zeigt die Perfektionistin mit der gewaltigen Bühnenpräsenz sämtliche Facetten ihres Talents. Wandlungsfähigkeit, Vielseitigkeit, Charisma und Sensibilität zählen zu ihren großen Stärken.
E 3.4., 20 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg
Ich habe Bryan Adams geschreddert
E 2. + 30.4., 16 Uhr
Forum Baltikum, Elmshorn
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schnallen Sie sich an – es geht bergab! Was ist aus „Good Old Germany“ geworden? Und wer ist schuld? Klappen Sie den Sessel vor, schließen Sie die Handschellen und treten Sie auf die Fernbedienung! Ich will hier raus! Der Wecker klingelt – Glück gehabt! Doch Albträume haben auch ihre guten Seiten: Man weiß, was kommen kann!
E 3.4., 19.30 Uhr
Ernst Deutsch Theater, Hamburg
Oliver Bukowski ist eine fulminante Mittelstandabbaukomödie gelungen, die die Ängste und Nöte einer gerade noch so funktionierenden Konsumgesellschaft beschreibt. Er lässt die Betroffenen selbst über ihre Ängste und den „blinden Fleck“ ihres Berufslebens sprechen. Ein Hamsterrad aus Leiharbeit, Sonderschichten, drohenden Versetzungen und letztlich dem Rauswurf, wenn man nicht mehr funktioniert.
E 5.4., 20 Uhr
Hamburger Kammerspiele, Hamburg
Veranstaltungstipps Passionsspiele
Bob Dylan and his Band Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts. Der Ausnahmekünstler bedeutet „für die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die Physik“, schrieb das US-Nachrichtenmagazin Newsweek. Die überragende
05.03.–18.06.2017
In Skagens Licht Von P. S. Krøyer bis Joakim Eskildsen
Foto: Sinje Hasheider
Schauspieler Bastian Reiber, 2015 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet, widmet sich bei seinem Regiedebüt dem wohl größten aller Stoffe: Der Passion Christi. Um seine künstlerische Vision der Jesus-Geschichte zu verwirklichen, übernimmt Reiber den Hauptpart – die Rolle des Jesus von Nazareth – selbst. So gelingt ihm eine sehr direkte, detailgetreue Interpretation der Passion, gesprochen ausschließlich in den Originalsprachen Aramäisch und Latein. Eindrucksvolle musikalische Bilderwelten erschaffen ein Erlebnis für Christen und Nicht-Christen.
E 5.4., 20 Uhr E 16.4., 21 Uhr E 22.4., 22 Uhr
DeutschesSchauSpielHaus, Hamburg
Rainer Schnelle Trio Der Jazzpianist und -Komponist Rainer Schnelle spielte bereits während der Schulzeit als Keyboarder in verschiedenen Rock- und Blues-Bands. Nach dem Abitur wurde er Mitglied in damals bekannten deutschen Gruppen wie „Amon Düül 2″ und „Atlantis“. Seit 2007 arbeitet das Rainer Schnelle Trio regelmäßig mit dem amerikanischen Sänger Melvin Edmondson zusammen und veröffentlichte
05.03.–10.09.2017
Bedeutung von Bob Dylan fand jetzt auch in der Verleihung des Nobelpreises für Literatur Ausdruck, den er als bisher einziger Musiker erhielt. Die zahlreichen Grammy-Auszeichnungen, auch für sein Lebenswerk, dokumentieren die große Anerkennung des genialen Singer/Songwriters in der Musikwelt.
Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
E 11.4., 20 Uhr
Barclaycard Arena, Hamburg
Jessy Martens & Support
05.03.–18.06.2017
Schicht und Striptease Herbert Dombrowskis Hamburg
Foto: Carlos Goethe
die Alben „Come Together“ (2009) und „You Gotta Watch Me“ (2014). Das Rainer Schnelle Trio konzertiert außerdem als Instrumentalformation in unregelmäßigen Abständen mit herausragenden Jazzmusikern, wie z.B. Joe Gallardo und Peter Weniger.
2010 entfachte sie schon einmal in ihrer akustischen Besetzung im Kultuforum Kiel einen „Flächenbrand mit Blues, Soul , Jazz, Swing und Boogie“ (Kieler Nachrichten). Sie gilt inzwischen als die herausragende Stimme in der europäischen Blues-Szene: TemperamentBündel und Sängerin Jessy Martens. Mit ihrer „Stimme zum Niederknien“ (rocktimes) hat es die 27-Jährige in wenigen Jahren geschafft, die Hauptbühnen bedeutender Festivals im In- und Ausland zu stürmen.
E 7.4., 20 Uhr
E 15.4., 20 Uhr
Humburg-Haus, Barmstedt
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 117
Veranstaltungstipps ELBTALK
Till Reiners
Gleichzeitig Moderieren und Zeichnen? Für Stefan Wirkus kein Problem. Bei Hamburgs neuem Late Night Format „ELBTALK“ zeichnet der Deutsche Cartoonpreisträger seine Gespräche mit - in Schnellzeichnungen. Das Besondere: Der Zuschauer kann die Entstehung seiner Cartoons auf Grossbildleinwand mitverfolgen.
Von wegen, in unserem System sei ein Menschenleben nichts mehr wert! Manchmal lassen sich bis zu mehrere Tausend Euro rausschlagen! Wer sich optimiert, der wird auch
Reinhold Beckmann & Band
E 18.4., 20 Uhr
Stage Club, Hamburg
Jed Martin
Jed Martin, geboren 1975, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Frankreichs. Mit digital manipulierten Fotografien von Michelin-Straßenkarten lieferte er bereits in seinem Frühwerk eine eindrückliche, distanzierte Reflexion über den Zustand der Welt. 2010 kam es zu einem Bruch in Martins Werk, in Folge dessen er sich verstärkt der figurativen Malerei zuwendete. In dieser bislang produktivsten Schaffensperiode entstand die „Serie einfacher Berufe“, die Martin den internationalen Durchbruch verschaffte und heute auf Auktionen zu Millionenbeträgen gehandelt wird.
nachgefragt. Deshalb hat Till Reiners seinen Bachelor in Opportunismus um 3 Semester verkürzt und geht als gutes Beispiel voran. Er ist jetzt noch besser. Sein Motto ist das seiner Generation: „Jeder kann es schaffen, besser zu sein als alle.“Sein neues Programm widmet sich dem, was unsere muckelige Gesellschaft zusammenhält und so liebenswert macht: Konkurrenzdenken, Neid und moralische Flexibilität. Aber wenn wir unsere Überzeugungen verkaufen – sollten wir dann nicht darauf achten, dass sie auch dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ gerecht werden? Und, nur um sicher zu sein: Was sind das für Überzeugungen? Till Reiners prüft nach. Als kleine After-Work-Dienstleistung. Der Überzeugungs-TÜV für die Sollbruchstellen der eigenen Denkmuster.
E 21. + 28.4., 20 Uhr
E 22.4., 20 Uhr
Foto: Anita Schmid
Ein Programm voller launiger Geschichten und facettenreicher Musik. Das Spektrum von Reinhold Beckmann und seinen Musikern reicht von Rock und Country bis hin zu schrägen Rumba-Rhythmen und sentimentalen Jazz-Balladen. Seine Songtexte blicken mal poetisch mal skurril und manchmal lakonisch in die Abgründe des Alltags.
E 24.4., 19.30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Chad Lawson
Horst Schroth, der Altmeister des Gesellschaftskabaretts, bleibt auch in diesem Programm seiner Linie und seiner Tradition treu! Diesmal geht es um das Thema „Neid“, denn schon der berühmte deutsche Maler und Philosoph Kuno Klecksel stellte fest: Kaum hat mal einer irgendwas, gibt es schon welche, die ärgert das! Der Leithammel wird verfolgt von den Neidhammeln und alle zusammen sind sie extrem schlecht drauf. Denn neidisch und glücklich sein zugleich, das geht nicht.
Chad Lawson ist der Mann, der klassische Musik für diejenigen spielt, die klassische Musik hassen. So unorthodox wie seine 2014 erschienene Platte mit Chopin-Variationen, die er für ein Klaviertrio arrangiert hat, und jüngst seine Bach-Choräle, die er für das Piano umgeschrieben hat, ist sein ganzes musikalisches Leben. Mit fünf hat er sich das erste Mal ans Klavier gesetzt und seither, wie er sagt, nicht mehr aufgehört zu spielen. Den klassischen Kanon hat er inhaliert, nebenbei rockte er in einer Coverband eher moderne Klassiker von Creedence Clearwater Revival, Steely Dan oder aus alten Motown-Zeiten, um dann im Studium umzuschwenken und sich auf Jazz zu konzentrieren.
E 22.4., 20 Uhr
E 25.4., 20 Uhr
DeutschesSchauSpielHaus, Hamburg
Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
Horst Schroth
Kultur Palast Hamburg
118 l e b e n s a r t 04|2017
Tschaikowski Saal, Hamburg
|
Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps LaLeLu Mit Hirn, Charme und Melodien zeigen LaLeLu, wie drei gestandene Mannsbilder über 40 mit einer deutlich jüngeren Frau zurechtkommen, ohne auf übliche Hilfsmittel wie Porsche, Harley-Davidson oder eine Segelyacht zurückzugreifen. Stattdessen bieten die vier Hamburger fetten Sound, satte Akkorde, vollen Klang sowie pralle Pointen und sagen der Finanzkrise, dem Gesundheitswahn und der schlechten Musik den Kampf an. LaLeLu sind „too big to fail“.
E 22.4., 20 Uhr
Kultur Palast Hamburg
Swing Combination the 40s & 50s Eine Jazz-Delikatesse in „Allstar“ Besetzung: alle fünf Musiker dieser Formation gehören zum Kern der Hamburger Jazz Szene und sind teilweise seit Jahrzehnten auf internationalen Bühnen, Festivals und natürlich auf zahlreichen Tonträgern zu hören. Jeder von Ihnen ist in verschiedensten Bands, einige mit den großen Stars des Jazz aufgetreten. Zusammengeführt hat sie Ihre gemeinsame Begeisterung für eine der komplexesten Stilepochen, den Swing aus der Mitte der Jazz Geschichte, den Swing der 40er und 50er Jahre, diese Mischung aus Tradition, Moderne und vor allem Groove.
Axel Pätz In seinem dritten Soloprogramm Chill mal! zieht Axel Pätz wieder alle Register seines textlichen, musikalischen und darstellerischen Könnens und lässt dabei keine Absurdität aus: Evaluationsgespräche unter Kleinkindern, das ausschweifende Nachtleben der Generation Ü-80 oder durch Genozid traumatisierte Bakterien unter dem Latexhandschuh einer Fleischfachverkäuferin. Auch drängende Fragen unserer Zeit, z.B. ob Selbstmordattentäter ein Beruf mit Zukunft ist, und welche Konsequenzen es hat, wenn man nachts im Körper eines Bayern erwacht, klärt Axel Pätz mit geballter Kraft und komplexer Lebenserfahrung.
E 28.4., 20 Uhr
Rellinger Rathaus Galerie
E 28.4., 20 Uhr
Pinneberger Rathaus
Premierenlesung mit Krischan Koch Schräg, humorvoll und typisch norddeutsch. Telje und Tadje, die Zwillinge von Dorfpolizist Thies Detlefsen, setzen mit der 10a des TheodorStorm-Gymnasiums zu einer Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der „voll süße“ Referendar Manuel Scholz und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Fahrt verläuft stürmisch, aber die Schüler haben ihren Spaß mit Selfies und wackligen Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Jungreeder Bent Blankenhorn entdeckt, der ermordet auf dem Oberdeck sitzt. Alarmstufe Rot für Detlefsen und KHK Nicole Stappenbek, die umgehend die Ermittlungen auf der von Herbstnebel umwaberten Insel aufnehmen.
E 28.4., 19.30 Uhr
Speicherstadtmuseum, Hamburg
Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 119
Veranstaltungstipps Pink Martini
Vernesa Berbo und die Balkan Boys Drei Musiker aus dem Thüringer Balkanwald treffen auf die Schauspielerin und Sängerin Vernesa Berbo. Zusammen besingen sie Liebe, Mut, Schönheit und die Sehnsucht nach Nirgendwo. Balkan Jazz, Soul und Folk – dieses musikalische Erfolgsrezept verzückt schon länger das Publikum am Maxim Gorki Theater in Berlin und steht nun erstmalig auf Hamburgs Spezialitätenkarte.
Foto: Chris Hornbecker
Als der Pianist Thomas M. Lauderdale 1994 die Band Pink Martini gründete, stand ihm der Sinn nach fast Allem – außer nach monochromer Uniformität. Seine stets ungefähr ein Dutzend Mitstreiter legten schon 1997 auf dem Debütalbum „Sympathique“ eine musikalische Melange vor, die nicht nur aus den 30er bis in die späten 50er Jahre des damals noch gar nicht, heute aber sehr wohl vergangenen Jahrhunderts ihre Klänge sog, sondern die allesamt mit höchst ausgeprägt individualistischen Talenten und Vortragsweisen glänzten.
Foto: Vernesa Berbo
E 26.4., 21.30 Uhr
Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49
Nils Heinrich
E 28.4., 20 Uhr
Nils Heinrich, der tiefenentspannte Satiriker unter den Kabarettisten, präsentiert mit „Mach doch´n Foto davon!“ sein bisher frechstes Programm – ein erfreulich erfrischender Rundumschlag gegen die Merkwürdigkeiten des Lebens. Von der Amazon-Rezension bis zum Treueherzchen, vom Munitionsfabrikanten bis zum verhinderten Revoluzzer. Sein Land ist Zwischendeutschland, eine Nation zwischen allen Stühlen, zwischen Doppelmoral und Sozialneid, zwischen Gesundheitsgläubigkeit, Medienwahn, Verschwörungstheorien und sattem Bürgertum. In seinen Geschichten steigert Nils Heinrich die Normalität zur Farce und sorgt für Unordnung in der Welt der festgefahrenen Gedanken und Meinungen. In „Mach doch´n Foto davon!“ geht es nicht nur um neue Medien, hohe Politik und niedere Instinkte. Vor allem geht es um Nils Heinrich und seine Abenteuer im Alltag. Dabei verschont
Laeiszhalle, Hamburg
Ahlberg, Ek & Roswall
In Sachen schwedischer Folkmusik ist das Trio AER momentan eine der besten Gruppen auf der Szene mit einem überragenden Zusammenspiel von Geige und Nyckelharpa ergänzt von einer virtuosen Gitarre (Daniel Ek). Die Nyckelharpa wird auch Schlüsselfidel genannt und war vor einigen hundert Jahren in ganz Europa bekannt, bevor sie in Vergessenheit geriet. Nur in Schweden überlebte bis heute und so findet man dort auch die besten Spielerinnen und Spieler dieser Geige mit Tasten.
er weder narzisstische Social Network-Fans noch Bad Harzburg. Er ist bissig und boshaft, ohne Zyniker zu sein – ein freundlich lässiger Provokateur, der die größten Gemeinheiten mit leisem Lächeln serviert.
E 28.4., 20 Uhr
E 29.4., 20 Uhr
Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
Heidbarghof, Hamburg
120 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps Tanz in den Mai
Tanz in den Mai
Der Mai kommt und mit ihm die große Lust am Tanzen und Flirten. Also ab auf die Tanzfläche der Hamburger Fabrik, mit Musik der 80er und 90er, oder auf die Piste von Kampnagel, wo zu Rock, Pop und Charts
„gesteppt“ wird. In beiden Locations ist die Stimmung vom Feinsten, denn die Gäste sind bekanntermaßen entspannt, feier- und kontaktfreudig. Ein guter Start in den Wonnemonat.
E 30.4., 21 Uhr
Fabrik, Hamburg Kampnagel, Hamburg
Der Zigeunerbaron Das Schreiben und das Lesen sind nie sein Fach gewesen, bekennt Zsupán, dafür aber kennt er sich seit Kindesbeinen umso besser mit Schweinen aus und fühlt sich als Herr und Gebieter auf den Ländereien, die einst dem alten, ins Exil getriebenen Barinkay gehörten. Nun aber
Köstliche, spritzige Maibowle zum Empfang, DJ Marib, der für den Dance Floor im Event-Bereich auflegt und viele gratis Fun-Spiele versprechen einen unterhaltsamen Abend. An je einem Roulette-, Black Jack- und Poker-Tisch können die Gäste gratis spielen und sich von den Croupiers die Spielregeln erklären lassen. Zu gewinnen gibt es Sachpreise, Jetons für das „echte“ Spiel und Freigetränke im Wert von über 500 Euro.
E 30.4., 21 Uhr
Casino Schenefeld
Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Auf den Spuren der Glücksvögel Geführte Tages- und Wochenendtouren Malen, zeichnen, fotografieren Windland Wittow und Kap Arkona Überfahrten zur Insel Hiddensee möglich
kehrt dessen Sohn Sandor in die Heimat zurück und findet dort im Umfeld des verwitterten Schlosses gleich zwei Schätze: einen vergrabenen und einen für das Leben zu zweit. Wer sie getraut? Der Dompfaff mit zwei laut klappernden Störchen als Trauzeugen.
E 30.4., 15 Uhr
theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
FEWO am Hafen von Wiek für Naturfreunde in einem der idyllischsten Fischerdörfer der Insel Rügen. Es erwartet Sie eine gemütlich eingerichtete Ferienwohnung für 2 Personen mit bequemen Doppelbett, Lesesessel und TV, Kochnische mit Geschirrspüler, gefließte Dusche und WC. Garten und PKWStellplatz direkt neben dem Haus. Ab 49,--/Nacht
www.mein-ruegen-urlaub.de Anzeigenspezial
|
04|2017 l e b e n s a r t 121
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer, Heinke Blume
Projektleitung Hamburg
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Anzeigen Hamburg
Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de
Vorsicht Falle von Meeno Schrader
E
s ist soweit. Ab jetzt bewegen wir uns auf schwierigem Terrain. Wir Meteorologen und Wettervorhersager – aber auch, und vor allem, wir Nicht-Meteorologen. Jeder, der sein einzig Tagesglück in die Hoffnung auf schönes Wetter steckt und unter schön meist warm und sonnig versteht. Ab sofort spielen sich in unserem Körper Dinge ab, die will man manchmal gar nicht alle wissen. Kurzgefasst: der Hormonspiegel steigt und biochemisch geht die Frühlingspost ab.
rt
Anzeigen übriges Schleswig-Holstein
Im März war noch alles klare Kante. Da führte uns der Kalender wie ein Geländer. 2/3 des Weges waren Winter, von dem sich stufenweise verabschiedet wurde. Zuerst durch Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Einführung des meteorologischen Frühlingsanfangs, damit wurde der erste Hebel mental Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, schon ‘mal umgelegt, auch wenn die Tageslänge, der Sonnenstand und das TemperaturKristin Steenbock, Lisa Kim Ernst gebahren stückchenweise schon, aber in voller Konsequenz eben noch ein gutes Stück Fotos: NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen vom Frühling weg, waren. Mögliche Überraschungen in weiß, kalt oder Eis werden in Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Regionalausgaben dieser Phase noch jederzeit verziehen – bis zum letzten Tag. Das ändert sich schlagartig Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare wenn Frühlingsanfang auf dem Kalender abgehakt wird und manifestiert sich im April ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UNDder MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. zu einer bollwerkhaftigen Erwartungshaltung. Kein Wunder, die Natur treibt uns vor sich Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung ÖKO-ZERTIFIKAT LEED 18.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in her. Die Sonne steht hoch und UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, ist kraftvoll wie Mitte September. In dem Monat reden wir Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. www.Atmosfair.de* sogar noch von (Altweiber-)Sommer, da ist es doch nicht übertrieben, jetzt den Frühling GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage anzufeuern und zu fordern. Verführt von soviel Wärme, gerührt von dem, was die Natur Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug daraus macht, motiviert vom Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird inAufbruch, der das Leben langsam wieder nach draußen Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reverlagert. doch lauert genau hier die Falle. Mag der April in den vergangenen Jahren Dabei werden nicht nur Und Klimagase vermieden, sondern Sie Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. an Bissigkeit verloren haben, es ist und bleibt vorerst noch die Zeit, in der sich ein Loch Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen auftun kann und die Orientierung, wenn auch nicht verloren, dann doch durcheinander Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter mit der Deutschen Post. nutzen wollen. gerät. Das Auf und Ab ist in diesem Monat besonders groß. Das Wasser ist noch kalt. Die Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 Wassertemperaturen kämpfen sich nur mühsam in halb-Grad-Schritten die Grad Celsius rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Leiter hoch. Die Luft ist viel spontaner, bereit lange Wege zu gehen. Aus dem „beinahe Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. noch Nachtfrost“ erwachsen schnell ‘mal 18 Grad am Nachmittag. Und wenn es bitte bitte Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung 9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete möglichst auch gar nicht mehr heftig regnen soll, es ist genau dieser Monat, der immer Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine schon für jegliche Überraschungen gut war. In beide Richtungen: Schneeschauer und 24 Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt Grad. Doch sollte eine dieser Fallen zuschnappen, keine Sorge: beide Ausnahmewetter eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. sind Launen der Natur und die gehen bekanntlich schnell vorüber. Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
2
122 l e b e n s a r t 04|2017
|
Anzeigenspezial
OHLINDA
INTERIOR INNOVATION AWARD 2015 WINNER
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH - BAB Neumünster - Mitte Freesenburg 8 - 24537 Neumünster - Tel.: 04321-180 80
Shopping und Kultur in Neumünster
Ein einzigartiges Shoppingerlebnis in Schleswig-Holstein erwartet Sie im Designer Outlet Neumünster. Zahlreiche Designer- und Lifestylemarken in über 130 Boutiquen ganzjährig um bis zu 70% vom UVP reduziert! Ebenfalls im Süden Neumünsters finden Sie das Nortex Mode-Center, das Ihnen als Größen- und Passformspezialist auf 10.000 qm internationale Markenmode für Damen und Herren präsentiert! Oder bummeln Sie durch Neumünsters Innenstadt und die neue Holsten-Galerie, das Einkaufszentrum mit 90 Shops und einem Food Court mit abwechslungsreichem Gastronomieangebot in zentraler Lage am Teich. Kunst- und Kulturinteressierte gehen gern der Frage nach: Wo liegt Arkadien? Der Gerisch-Skulpturenpark an der Schwale löst das Rätsel. Nach einem Spaziergang durch den Park mit Werken internationaler Künstler genießen Sie Kaffee und Kuchen im Café Harry Maasz in der Villa Wachholtz. Folgen Sie den Spuren der Spinner, Weber, Tuchmacher. Das Museum Tuch + Technik erzählt ihre Geschichte und die der Stadt Neumünster - von den Anfängen bis heute. Einzigartig in Neumünster ist auch das Künstlerhaus Stadttöpferei. Hier steht die zeitgenössische Kunst im Fokus. Erleben Sie Künstler bei ihrer Arbeit im Atelier, in Neumünsters schönster Gasse. Weitere Informationen unter: www.neumuenster-tourismus.de und Telefon 04321 - 43280