Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Eventlocation
Fischauktionshalle Hamburg
September 2016
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, möchten Sie auch so gerne mal wohnen wie die Royals, einmal Prinzessin sein oder König, mit Himmelbett und Kronleuchter und vornehmem Chichi? Dann haben wir was für Sie. Unsere Autorin Martina Mammen hat sich diesen Wunsch gleich dreimal erfüllt und berichtet von magischen Momenten, traumhaften Nächten und wunderbaren Urlaubstagen in Mecklenburger Schlosshotels. Die Mischung ist wirklich betörend: edles Ambiente und stilvolle Eleganz – und rundherum wilde, unberührte Natur.
Noch mal Mecklenburg Hier geht es aber nicht um unseren östlichen Nachbarn, sondern Jens Mecklenburg, unseren feinsinnigen Topfgucker. In dieser Ausgabe lüftet er endlich das Geheimnis des guten Kartoffelpürees. Ich sag dazu nur eins: Finger weg von den gleichnamigen Schachteln! Jens weiß natürlich noch dies und das zu geeigneten Kartoffelsorten, dem Verhalten von Stärkekörnchen im Allgemeinen und im Besonderen, und auch zum Gerät und seiner korrekten Handhabung hat er ganz konkrete Vorstellungen. Aber vor allem mahnt er: Seien Sie sanft beim Pürieren.
Ran an den Speck Nicht gerade mit Gewalt, aber doch ein wenig herzhafter sollten Sie beim Fitnesstraining zur Sache gehen. Der neue Trainingstrend Functional Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates – schöne Muskeln gibt‘s gratis dazu! Wir erzählen Ihnen, wie es geht, empfehlen aber, es zumindest mal auszuprobieren. Kleine fernöstliche Motivationshilfe: „Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“
Aufgebrezelt Nicht nur südlich des Weißwurstäquators gilt das Oktoberfest als einer der höchsten Feiertage, o‘zapft wird auch bei uns im Norden mit zunehmender Begeisterung. Ist doch das obligatorische Dirndl eine prima Gelegenheit mal zu zeigen, was man obenherum so hat. Auf unseren Modeseiten finden Sie schöne Anregungen und bei Nortex in Neumünster rustikale bis elegante Landhausmode für wirklich jede Figur.
Apropos Figur Ab September gibt es wieder Lebkuchen und anderes Weihnachtsgedöns in den Läden. Falls Sie das nervt: Machen Sie es nicht wie die alte Dame neulich in Wien. Die hat kurzerhand den Lebkuchen-Aufsteller im Supermarkt abgefackelt. Freuen wir uns lieber auf ein sommerliches Finale im September, dem „Mai des Herbstes“
09|2016 l e b e n s a r t
3
Inhalt
titelthema Seite 12
SEPTEMBER 2016
D
Foto: Stefan v. Stengel
ie Küsten Mecklenburg-Vorpommerns sind immer eine Reise wert. Aber auch im Landesinneren verbergen sich ganz besondere Schätze: Die Mecklenburgische Seenplatte und die traumhaften Gebiete rechts und links der tausend Seen gehören zu den schönsten und unberührtesten Regionen Deutschlands. Inmitten des idyllischen Landschaftsmosaiks aus weiten Wasserwelten, blühenden Wiesen und endlos scheinenden Wäldern findet man die wahren Perlen des Landes – charmante Schlösser und reizvolle Gutshöfe. Wir haben besondere Juwelen an malerischen Orten entdeckt, wo man märchenhaft wohnen und Natur pur erleben kann.
Seite 34
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Titelthema: Magische Momente Schloss Kaarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seeschloss Schorssow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klosterhotel Gut Saunstorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 16 18
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wettfahrt Rhinplatte rund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Attraktives Blankenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vielseitiges Rissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viel los in Uetersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20 28 30 58 64 70
Geschichten vom Andersmachen . . . . . . . . . . . . . . . .
134
Das kulinarische Thema Seite 86
Freizeit & Kultur Das ist los im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gerisch-Stiftung feiert Jubiläum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . .
6 138 142 144 156
Modisch im September Seite 98
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Dolle Knollen – die Kartoffeln . . . . . . . Bio im Norden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produzent des Monats: Gut Wulksfelde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feinkost/Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dithmarscher Kohltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Genussgeschichten: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . . . . . 4
l e b e n s a r t 09|2016
34 36 38 39 40 48 50 57
Fit werden mit Functional Training
BESUCHEN SIE UNSERE NEUE AUSSTELLUNG IM HOUSE OF JAB ALSTERHAUS IM UNTERGESCHOSS
Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
132 133 162
Gesund, entspannt & schön Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86 98
Mein Haus, mein Auto, mein Garten Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . .
82 106 116
Tod & Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 20 HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof Auf dem Berge 1·24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 / 957 78 20 SCHRÖDER & Sohn OHG Raumgestaltung Hauptstraße 76 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 54 41-0 www.schroeder-raumgestaltung.de
Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
162
Schroeder_AZ_4C_90x120_Neue_Ausstellung_2016.indd 1
17.06.16 15:34
DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT
Titel: Seit der Gründung im Jahr 1995 legt Stacklies Catering & Events besonderen Wert auf die große Bandbreite und die Flexibilität ihrer Angebote. Von der Suche der richtigen Location über das hauseigene Catering mit einzigartig zubereiteten kulinarischen Highlights, den engagierten Servicemitarbeitern, das passende Mobiliar, die entsprechende Dekoration und das technische Konzept – Stacklies setzt die alle Vorstellungen engagiert und mit viel Know-how um. (mehr dazu auf S. 44)
it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe. klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
jetzt
29,99
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre ab €/m2 diele Maxi Parkettboden Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Ein Klick zu weiteren Top-Angeboten: www.L-P-Haus.de UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
statt 39,95 €/m2
klimaneutral durch
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Gärtnerstr. 130 • 25469 Halstenbek • Tel. 0 41 01 / 8 59 16 78 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Thesdorfer Weg 4nur • 25421 Pinneberg • Tel. 0 41sondern 01 / 5 16Sie 91 34 Dabei werden nicht Klimagase vermieden, helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 09|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
GMBH
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE Eiche Landhaus-
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
5
Das ist los im
DEZEMBER
SEPTEMBER
Das ist los im Monat
S
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
ommer, vom 22. bis 24. Juni, und ich war dabei … könnte
die Überschrift der vergangenen Saison heißen. Aber gut. Es nützt nichts – die Jahreszeit ist vorbei. Wir freuen uns jetzt auf einen Altweibersommer, eine reiche Apfelernte und auf die vielen Veranstaltungen, die wir für Sie zusammengestellt haben.
66. Norla Vom 1. bis 4. September präsentieren sich über 550 Aussteller aus 10 Nationen auf dem Messegelände der Norla in Rendsburg. Sie gehören zu allen Bereichen der Landwirtschaft, zu Haus, Garten, Ernährung und Erneuerbaren Energien. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Landtechnik. Schlepper, Mähdrescher, Bodenbearbeitungsgeräte und andere Maschinen werden vorgestellt. Im eigens für die Norla erbauten Stallgebäude wird modernste Robotermelktechnik präsentiert. Die Landwirtschaftskammer stellt unter dem Motto „Landwirtschaft früher und heute – früher war alles besser?“ historische Fotos und aktuelle Aufnahmen gegenüber. Außerdem gibt es viele Aktionen speziell für die kleinen Besucher und kulinarische Highlights. (Tagestickets 8 Euro, Kinder bis 5 J. frei, Schüler und Studenten 4 Euro)
Öffnungszeiten Café: Samstag / Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag: Frühstück 9.30-12.30 Uhr auf Voranmeldung
Hier ist immer was los!
Bis Ende September: Sommer-Maislabyrinth 18. September 2016, 12.00-18.00 Uhr: Großes Herbstfest Tolle Kindergeburtstage • Heu-Nächte leckere Torten im Bauernhofcafé
en besuchtur… s n u t Na Komm t die ß e i n e nd g
u
Familie Reumann · Waldweg 52 · 25337 Kölln-Reisiek Tel. 04121 / 7 16 13 · Mobil 0173 / 235 70 10 · info@uhlenhoff-reumann.de
Herbstmarkt
Sonntag, 18. September von 11-17 Uhr
n 1.-4.9., Messegelände, Grüner Kamp 15-17, Rendsburg, www.norla-messe.de
Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal Die NOK-Romantika geht in die zehnte Runde: Am 3. September erstrahlt der Kanal wieder in ganzer Länge in tausenden Lichtern und beleuchteten Wasserspielen. Rund 30.000 Besucher kommen jedes Jahr mit Fackeln, Kerzen und Laternen an die Ufer des Kanals zwischen Brunsbüttel und Kiel und tragen so zu dem gemeinsamen Spektakel bei. Firmen, Verbände und Gastronomen sind auch mit besonderen Aktionen dabei. Der maritime Charme und die romantische Stimmung machen die NOK-Romantika zu einem einmaligen Erlebnis.
Herbstmarkt rund um das Café Langes Mühle Heidgrabener Str. 3 . 25436 Uetersen
(Museumsgelände Langes Tannen) Veranstalterin: Manuela Brocks . Telefon: 04122-900 567
Verkauf von Stoffen, Schnittmustern, Kurzwaren, Maschinen und Zubehör. Großes Workshopangebot. uvm.
n 3.9., entlang des Nord-Ostsee-Kanals, www.nok-romantika.de
Street Mag Show Freunde und Liebhaber von US-Oldtimern, Show-Cars, VWBugs und US-Bikes können sich am 10. und 11. September auf ein einzigartiges Event freuen: Die Street Mag Show kommt bereits seit über 20 Jahren nach Hamburg und genießt längst Kultstatus. Hier können die großen Klassiker der amerikanischen Automobil- und Motorradgeschichte der 30er bis 80er Jahre hautnah erlebt werden. Mit dabei sind gestylte Cadillacs, Muscle Cars, Pick Ups, Harleys und viele laute Motoren mehr. (Erwachsene 10,- Euro, Kinder bis 12 J. frei und bis 17 J. 5,Euro) n 10. + 11.9., ab 11 Uhr, Volksparkstadion Hamburg, www.street-magazine.com
1. + 2. Oktober 2016
make your fashion Das Nähevent in Hamburg
m e s s e .d e h ä .n w w w n e n A ll e I n f o r m a t io 1. + 2. Oktober 2016
MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Alle Informationen: www.nähmesse.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
7
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
SEPTEMBER DEZEMBER
Weihnachtsausstellung Die Weihnachtsmaus ist sonderbar -
ab 3. Oktober 2015 sogar für die Gelehrten.
Denn einmal im ganzen Jahr Sonntags am 1. & 22.nurNovember entdeckt man ihre Fährten. von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!
Landmarkt mit Pferdemesse Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt am 17. und 18. September lädt aufs Land in alte Zeiten ein. Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode und Reiterbedarf. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst.
Landhaus Holst · Hauptstraße 3434 · 25489 Haseldorf Landhaus Holst · Hauptstraße · 25489 Haseldorf Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de Telefon: 04129 230 · www.Landhaus-Holst.de Offene Sonntage im Landhaus Holst:
Öffnungszeiten: Dienstag bisNovember Freitag von 02. und 30. Oktober und 27. von10:00 11.00 - bis 17.0018:00 Uhr Uhr Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Montags geschlossen.
Familiensonntag Zum Barmstedter Kaffeeklatsch, dem charmanten verkaufsoffenen Sonntag, lädt der Handels- und Gewerbeverein am 11. September ein. Viele Attraktionen für Groß und Klein locken an diesem Sonntag nach Barmstedt.
Immobilienverwaltung mit Tra
Pippi Langstrumpf kommt, es gibt Ponyreiten, die große Strohhüpfburg, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und dasImmobilienverwaltung, Karussell. Weiterhin findet im Land-Museum altesNiedersac Wir sind eine die man im Großraum Hamburg, Kürbisfest landwirtschaftliches Gerät, Kutschen, altes Spielzeug und ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. AuSie können Die Pflanzenscheune in Heidgraben lädt am 11. September zum tomaten. Angegliedert ist wieder die Traventhaler Pferdemesse www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitung Kürbisfest ein. Hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen mit vielen Schaubildern und einem bunten Showprogramm. stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung. Kürbissen, Zierkürbisse für die Herbstdekoration und natürlich Bei Live-Musik mit „Pete the Beat“ wird das eigene Bier aus Sonderdrucke in ausführlichen Landbrauerei serviert. Es gibt Deftiges,Ausarbeitungen Gegrilltes, Kaffee, zu folg Kürbissuppe! Mit dabei sind ausserdem Kunsthandwerker mit der ihren Angeboten aus den Bereichen Schmuck, Seifen, Garten- Kuchen und Eis. (Eintritt 5,- Euro) •D • Rauchmelder und Wohnaccessoires, Marmeladen und vieles mehr.• Die Eigentumswohnung n 17. + 18.9., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg), n 11.9., 13-18 Uhr, Innenstadt Barmstedt
Tel. 0 45 51 / 96 89 25 • Weg Der 22, Verwaltungsbeirat n 11.9., 10-18 Uhr, Pflanzenscheune Heidgraben, Groß Nordender Tel. 0 41 22 / 96 79 65, www.pflanzenscheune.com • Immobilien erben
• Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung
•D • Im
Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.
DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung
106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 5 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroed • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben
• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung
• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis
Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de
8
l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Korrektur OK [ ]
nach Korrek
Anzeige
Die spätsommerliche Landpartie für Genießer
10.+11. September - Alles rund um Haus & Garten - Dekorationsideen - Floristische Demonstrationen - Herbstliches Kochstudio - Regionale Delikatessen - Gaukler & Musiker
Am 10. + 11. September öffnet Hof Bissenbrook, das idyllische Gut im Herzen Schleswig-Holsteins, wieder seine Tore für eine einzigartige spätsommerliche Landpartie, dem GARTENZAUBER-Festival. Lassen Sie sich bezaubern vom Flair dieses charmanten Marktes und der Fülle der Angebote rund um den Garten! Über 120 renommierte Gärtner und ausgewählte Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren in großer Vielfalt Gartenkultur und ländliche Lebensart. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit floristischen Demonstrationen, einem verführerischen Kochstudio, Kinderspaß und unsere beliebten Gaukler, die auf dem Gelände Schabernack treiben. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt www.gartenzauber.com
www.gartenzauber.com
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
SEPTEMBER DEZEMBER
Herbstfest für die ganze Familie Groß und Klein können am 18. September einen bunten Tag rund um den Herbst auf dem Uhlenhoff-Reumann erleben. Für die Erwachsenen gibt es Kunsthandwerk auf der Diele, Schönes für Haus und Garten in der Blockhütte und Kürbis und Obst auf dem Hof. Kleine Leute können sich über Bastel- und Malstationen freuen. Es gibt Ponyreiten, eine Hüpfburg und das berühmte Maislabyrinth. Dazu werden die Besucher mit leckeren Waffeln, Torten und Eis und von herzhaften Köstlichkeiten wie Grillwurst, Pommes, Zwiebelkuchen und Federweisser verwöhnt. n 18.9., 12-18 Uhr, Waldweg 52, Kölln-Reisiek
Herbstmarkt in Uetersen Am 18. September stellen 30 Aussteller ihre Waren rund um das Café Langes Mühle in Uetersen aus. Von 11-17 Uhr werden farbenfroh leuchtende Pflanzen, herbstliche Kränze, Eingemachtes, Töpferwaren, Öle, Kräuter & Gewürze, Olivenholzbretter und vieles mehr präsentiert. Drechsler und Brotbäcker arbeiten direkt vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgen sowohl Stände vor dem Herrenhaus als auch das Café Langes Mühle. Im einmaligen Flair des historischen Backsteinsockels gibt es selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffee- und Teespezialitäten. n 18.9., 11-17 Uhr, Café Langes Mühle, Heidgrabener Str.3, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 90 05 67, www.cafe-langes-muehle.de
20. Schnipp Schnapp Die Kreativmesse in Lübeck 2016
Herbstlich-bunt in Norderstedt Vom 24. bis 25. September lädt der Kreativkreis Nord zum Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in den Stadtpark Norderstedt ein. Entlang der herrlichen Seepromenade präsentieren 140 Anbieter ihr neuesten Kreationen. Neben Altem und Bewährtem gibt es in diesem Jahr auch viel Neues zu entdecken: Trendige Dekorationen, Möbel und Wohnaccessoires, Metall-, Holz-, Papierund Töpferarbeiten, Feldsteinbrunnen, Feuerschalen, Leder- und Filzdesign, Schmuck, Malerei, Taschen, Mode, Kosmetik- und Seifenartikel und vieles mehr. (Eintritt frei) n 24. + 25.9., Stadtpark Norderstedt, Tel. 0 40 / 33 42 98 52
07. bis 09. Oktober 2016 in der MuK Lübeck Knapp 80 kreative Aussteller Mit Kunsthandwerker-Meile auf der gesamten Galerie. Viele verschiedene Workshops und Vorstellungen. Fr. 13-18 Uhr · Sa. 10-18 Uhr · So. 10-17 Uhr 10 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Erntedank im Stadtzentrum Im Stadtzentrum Schenefeld ist eine schöne Traditon erwachsen: Bereits zum 13. Mal sagen die Menschen hier am 25. September gemeinsam „Danke“. Fünf Kirchengemeinden richten dann ab 11 Uhr auf dem geschmückten Marktplatz mehrere Gottesdienste aus – darunter auch der Kindergottesdienst. n 25.9., 11 Uhr, Stadtzentrum Schenefeld, www.szs.sh
DAMENMODE - HERRENMODE - KINDERMODE Schnipp Schnapp Handarbeiten & Co. Die Messe Schnipp Schnapp findet vom 7. bis 9. Oktober in der Musikund Kongresshalle Lübeck (MuK) statt. Neueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge VORSCHAU OKTOBER Anregungen - die MuK ist wieder ganz in den Händen der kreativen Hobbybastler. Auf mehr als 80 Ständen präsentieren die Aussteller den Besuchern wie immer nicht nur Gefilztes, Gestricktes, Genähtes oder Textilien in allen Variationen. Das Angebot der Schnipp Schnapp bietet Kreatives in allen Bereichen und wird durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Workshops – wie z.B. Möbel kalken, Nadelkissen herstellen, Stempel anfertigen und vielen beliebten Mitmachaktionen auch für die kleinen Besucher ergänzt. Ein besonderes Highlight ist die Quilt-Ausstellung, die in einem umfangreichen Sortiment die vielseitigen Facetten der Patchwork-Kunst präsentiert. (Eintritt 5,- Euro, bis 12 J. frei)
9. Oktober 2016
NEU! bend g am Vora in p p o h S hr VIP 0 – 22.00 U .0 9 1 r e b f 8. Okto Vorverkau im r u n ts e Tick
n 7.-9.10., Fr 13-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee, www.schnippschnapp-messe.de
Webermarkt Exklusive Unikate und zauberhafte Accessoires wird es beim Webermarkt am 8. und 9. Oktober im Museum Tuch + Technik in Neumünster geben. Insgesamt 30 VORSCHAU OKTOBER Aussteller bauen ihre Stände direkt neben den imposanten Textilmaschinen im Museum auf und präsentieren ihre Produkte. Darunter sind individuelle, handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen-Baumwollgeweben. Es gibt neben Stoffen auch Hüte, Kissen, Tischwäsche, Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires zu sehen und zu erwerben. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an. (Eintritt gilt für beide Tage, Kinder + Jugendliche bis 18 J. frei, Erw. 4,- Euro, Schüler + Studenten 2,- Euro) n 8. + 9.10., 10-18 Uhr, Museum Tuch + Technik , Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 95 80, www.tuch-und-technik.de
MESSEHALLE HAMBURG-SCHNELSEN
MODERING 1A • 22457 HAMBURG outlet-messe.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 11
Titelthema | Reisen
MAGISCHE MOMENTE
in Mecklenburg-Vorpommern
12 l e b e n s a r t 09|2016
MECKLENBURGER PERLEN
Schloss Kaarz von Martina Mammen
Ein Wohlfühlschloss inmitten zauberhafter Natur In der sanften Hügellandschaft des Sternberger Seenlandes, umgeben von der traumhaften Kulisse eines wildromantischen Parks, liegt das Schloss Kaarz. Auf einer malerischen Lindenallee mit altem Kopfsteinpflaster gelangen wir ans Ziel. Wie ein Juwel liegt das Schloss Kaarz umgeben von einer grünen Insel aus Wiesen und Wäldern auf einer kleinen Anhöhe am Rande des gleichnamigen, idyllischen Dörfchens. Ein leichter Sommerwind weht leise durch die jahrhundertealten Bäume, Vögel zwitschern und eine kleine Entenfamilie watschelt zum nahe liegenden Teich. Ansonsten herrscht hier himmlische Ruhe.
Ein Schloss wird wach geküsst Vor über 150 Jahren erwarb ein Hamburger Kaufmann und Reeder das ehemalige Gutshaus vom Adelsgeschlech der von Bülows, Loriots Ahnen, und verwandelte es mit viel Herzblut und Leidenschaft in ein kleines Märchenschloss mit angrenzendem englischen Landschaftspark. Gekrönt wird dieses Paradies durch den Schloss-Turm mi seinen Säulen, von dem man noch heute weit über das Land Mecklenburgs schauen kann. Auf den verschlungenen Wegen des Parks mit seinen heute teils 500-jährigen majestätisch anmutenden Baumgiganten, dem imposanten Wasserspiel und dem romantischen Teich genießen auch die heutigen Hausgäste das traumhafte Areal. Viele Jahre lang war Schloss Kaarz nahezu in einen Dornröschenschlaf gefallen. Erweckt wurde das mecklenburgische Kleinod von der Hotelmanagerin Katharina Dummann und ihrem Team. Frisch saniert begrüßt Schloss Kaarz als Jahreszeiten-Hotel und WINSTONgolfPartnerhotel seit April 2015 kleine und große Schlossherren.
Der herrschaftliche Turm von Schloss Kaarz mit dem Blick in den Park.
Eintauchen und entspannen Eine bezaubernde Melange aus einzigartiger Eleganz und ländlichem Charme erwartet die Schlossgäste in allen Räumen. Wer sich für eines der 22 liebevoll eingerichteten Doppelzimmer, zwei Apartments mit außergewöhnlichem Ambiente oder die traumhaft eingerichtete Schlossherren- Suite entscheidet, kann den Alltag getrost vergessen und in eine Welt voll Leichtigkeit und Liebreiz eintauchen. Die geräumigen Zimmer unterm Dach sind alle mit den Namen der früheren Bediensteten benannt und stilgerecht eingerichtet. Im Milchmädchenzimmer tanzen Kühe auf dem Fensterbrett, und im Näherinnenzimmer kann man zwischen gehäkelten Kissen und bestickten Plaids träumen. Die Zimmer in der ersten Etage erzählen Geschichten der 09|2016 l e b e n s a r t 13
MECKLENBURGER PERLEN
Café Uhrendorf Papiergeschöpfe
25573 Beidenfleth - Uhrendorf 1
Rund um Kaarz
Sommeröffnungszeiten:
Das Sternberger Seenland rund um das Schloss Kaarz mit seinen zahlreichen sauberen Seen, malerischen Hügeln, ausgedehnten Wäldern und dem Fluss Warnow, der sich durch das Land schlängelt, ist ein Naturidyll für Wanderer, Fahrrad und Kanufahrer. Die Landeshauptstadt liegt nur eine halbe Stunde vom Schloss entfernt. Einen Ausfl ug sollte sich niemand entgehen lassen. Schwerin ist immer eine Reise wert!
Himmlische hausgemachte Kuchen, Torten und Törtchen, herzhafte Kleinigkeiten oder ein besonderes Frühstück Tel.: 0 48 29 / 90 28 17
Fr, Sa 13-18 Uhr u. So, feiertags 10-18 Uhr
www.cafe-uhrendorf.de
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften erlin · Pate NABU . 3 · 10117 B.de str -Wolf té n ri e a m h m C .Wilko .de
Paddeln auf der Warnow – Ein Paradies für Anfänger + Fortgeschrittene
www NABU Paten@
Schweriner Schloss mit Landschaftspark und dem Schweriner See
Blick vom traumhaften Teich auf das herrschaftliche Schloss
Ein Garten
AUS MEISTER(S)HAND Im harmonischen Miteinander von Stauden, Gehölzen und Dekorationen sind Gärten ein Wohn- & Erlebnisreich. Ein Apfelbaum, ein kleiner Teich, ein duftendes Blütenmeer – jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Ob ganz neu oder kleine Änderungen: Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihren Wunschgarten.
Meister & Meister DER FACHM ANN FÜR IHREN GARTEN
Kanzleistraße 5a, 22609 Hamburg • 040 | 822 61 55 • garten@meister-und-meister.de
150119_Anzeige_Meister&Meister_90x120.indd 2
09|2016 l e b e n s a r t20.01.15 15
15:48
Titelthema | Reisen
Palais mit Chic und Charme
Seeschloss Schorssow Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen See gelegen, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow in der Mecklenburgischen Schweiz in einem ganz und gar königlichen Gewand.
E
Ausruhen in herrschaftlicher Atmosphäre
s ist ein schöner Sommertag, an dem ich mich von Norden her dem kleinen Dorf Schorssow am Malchiner See nähere. Vorbei an alten Gutshäusern, der einzigartigen Renaissance-Kirche in Bristow und einer Naturkulisse, die mein Herz zum Hüpfen bringt, fahre ich zum zauberhaften Seeschloss, das von einem mittelalterlich anmutenden Wassergraben und hohen Bäumen umgeben ist. Ich rolle über die gepflasterte Zufahrt und erblicke alsbald das in der Sonne weiß erstrahlende Schloss mit seinem skulpturengeschmückten Garten.
Von der Ruine zum Juwel
Restaurant von Moltke – kulinarische Genüsse im königlichen Gewand
Das Adelshaus, das im 14. Jahrhundert erbaut und um 1800 zu einem klassizistischen Dreiflügelbau umgebaut wurde, wechselte mehrfach in unterschiedliche Hände. Bis 1995 glich das Gebäude eher einer Ruine als einem Traumschloss. Nach einer Totalentkernung und einer aufwendigen Originalrekonstruktion der Festräume im März 1997 wurden alle Räume des Schlosses und der nahe gelegenen Residenz auf einfühlsame und erstklassige Weise renoviert.
Ein Ort, der zum Träumen einlädt
n www.schloss-schorssow.de
16 l e b e n s a r t 09|2016
Die Schlossherrin Frau Agarwalla und ihr Team haben dem Schloss eine besondere Note verliehen. Alle 45 Zimmer befinden sich im Schlossgebäude und in der nur wenige Meter entfernt liegenden Residenz. Seidentapeten oder Wandmalereien zieren die traumhaften Räume und die großzügige Fürstensuite. Kein Zimmer gleicht
dem anderen. Himmlische Räume zum Träumen! Auch kulinarisch wird man hier verwöhnt. Das Restaurant „von Moltke“ besticht durch seine elegante, stilvolle Einrichtung ebenso wie durch die vorzügliche Feinschmeckerküche mit frischen Produkten aus der Region. Hier und im Barocksalon gegenüber können rauschende Feste gefeiert werden. Im „Café Rose“ gibt es viele leckere Torten, und im Weinkeller kann man den Abend genussvoll ausklingen lassen.
Wellness- und Wasserwelten Der See-SPA-Bereich in der Residenz vereint alle Annehmlichkeiten für eine wunderbare Auszeit. Drei unterschiedliche Saunen – kombiniert mit geschmackvoll gestalteten Ruheräumen, einem Schwimmbad mit Gegenstromanlage, allabendlichen Lichterlebnissen und einem Blick in die Natur und auf den See – schmeicheln der Seele und lassen den Geist zur Ruhe kommen. Vom Wellnessbereich aus führt ein Barfußweg direkt auf den Steg des Sees. Dort lasse ich mich ins lockende Nass gleiten und genieße das weiche Wasser, das viel wärmer ist als erwartet.
Natur in vollen Zügen genießen An dem Weg zur Seeterrasse erblühen in den Sommermonaten traumhafte Rosenstöcke, gepflanzt von den Hochzeitspaaren, die sich hier das Ja-Wort gegeben haben. Die Schönheit und der Duft verleihen dem Ganzen etwas Märchenhaftes. Abends genieße ich einen erholsamen
MECKLENBURGER PERLEN
Highlights in der Region Kranichzug – Ein Schauspiel am Himmel www.auf-nach-mv.de Indian Summer in Mecklenburg www.mecklenburgische-seenplatte.de
HERBSTLICH WILLKOMMEN MINITRIP KIEL - GÖTEBORG - KIEL € 69 AB
Bären – Frei und doch behütet www.baerenwald-mueritz.de Cafétipp: Café Glücklich, Schweinsbrücke 7, 23966 Wismar
„Den Blick über den See schweifen lassen und die Ruhe genießen. Wasser beflügelt alle Sinne.“
Spaziergang um den romantischen Haussee mit anschließender Auszeit im Strandkorb direkt am Wasser. Ein Fischadler füttert seine Jungen in einem hoch gelegenen Horst, Kraniche fliegen zu ihren Schlafplätzen und die Enten nehmen ein Bad im Seerosenmeer – Naturerlebnisse hautnah. Die umliegende Natur erkunde ich auf einem hauseigenen Fahrrad oder auf Schusters Rappen. Den bunt schillernden Eisvogel entdecke ich hier genauso wie den seltenen Seeadler, der am Himmel majestätisch seine Kreise zieht. All dies und noch viel mehr machen einen Aufenthalt auf Schloss Schorssow zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Jetzt ! buchen Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.
Rund um Schorssow Die nahe gelegenen Orte Waren an der Müritz mit dem Nationalpark, umgeben von unzähligen Seen, und Teterow sind ebenso einen Abstecher wert wie zahlreiche Wanderwege in die umliegende Natur.
Auszeit am Hafen von Waren (Foto: Martina Mammen)
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
*
Highlights im Landesinneren
Titelthema | Reisen
Auf dem Weg zu sich selbst
Klosterhotel Gut Saunstorf
Naturschutzgebiet Dambecker See www.schweriner-see.de „Altes Gewölbe“ Hansesekt-Führungen www.hanse-sektkellerei.de Cafétipp: GartenCafé in Drispeth www.sonntagsgruen.de
Ausruhzeit im weitläufigen Park vor der Kulisse des herrschaftlichen Gutshauses
Ausspannen und durchatmen
Ruhe und Entspannung in vollen Zügen genießen können, im Gleichgewicht sein und sich rundum wohlfühlen – all diese Dinge gehen in dieser hektischen Welt schnell verloren. Auf dem Gut Saunstorf, einem besonderem Kloster, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, unsere Lebensgeister wecken und vor allem den Zugang zu uns selbst finden.
„Stille ist das höchste Gut des Menschen“
n www.gut-saunstorf.de
18 l e b e n s a r t 09|2016
N
ur knapp eine Stunde dauert meine Fahrt von Hamburg bis in das Dörfchen Saunstorf. Unweit der Ostseeküste, der historischen Hansestadt Wismar und des Schweriner Sees liegt es beschaulich inmitten der hügeligen Landschaft Mecklenburgs. Ich lasse mein Auto auf dem Parkplatz am Ortseingang stehen und genieße den kurzen Spaziergang bis zum Gut. Es überkommt mich ein Gefühl der inneren Ruhe gepaart mit der Frage, was mich hinter den modernen Klostermauern erwartet. Das alte Gut mit dem weitläufigen Park verfiel in den letzten Jahrzehnten nach und nach. 2010 öffnete das Gut Saunstorf – Ort der Stille nach 10-jähriger Bauzeit seine Tore wieder. Gewachsen aus einer Vision des spirituellen Meisters OM C. Parkin, der in der stillen Tradition des Advaita, einer ursprünglich aus Indien stammenden Weisheitslehre, lehrt, verwirklichen die Gemeinschaft der Schüler, auch Sangha genannt, und viele weitere Unterstützer mit großem Engagement einen Rückzugsort, ein modernes, überkonfessionelles Kloster, das nicht religiös, sondern meditativ ausgerichtet ist. Einen Ort, an dem die Lehre des stillen Geistes gelehrt und gelebt wird.
In 32 Einzel- und Mehrbettzimmer können sich die Gäste zurückziehen. Jedes Zimmer ist anders, aber alle haben einen geölten Eschenboden, hochwertige Möbel und ein kleines Badezimmer, alle sind stilvoll eingerichtet, lichtdurchflutet und gemütlich. Vom ersten Moment an habe ich das Gefühl: Hier kann ich durchatmen, hier finde ich die Ruhe, die ich suche. Es gibt viel zu tun, um diesen wunderbaren Ort zu erhalten. Laut der Klosterregel „Ora et labor“ nutzen und genießen viele Gäste die Möglichkeit, neben der Zeit, die sie ganz für sich allein einplanen, drei oder vier Stunden am Tag im Garten oder Haus meditativ zu arbeiten. Andere bleiben eine oder mehrere Wochen und stellen ihre Arbeitskraft ganz zur Verfügung. So wie der rüstige Rentner aus der Nähe von Regensburg. Er poliert mit Hingabe die Naturböden. Eine Art der Meditation.
Viele Wege führen zu sich selbst Ich schlafe wie ein Murmeltier, als die Sonne mich in meinem kleinen Reich weckt. Morgens werden Yoga und Tai-Chi angeboten. In der anschließenden Meditation im großen Saal mit Blick auf den Park kann ich mich ganz auf mich selbst konzentrieren. Mehrmals im Monat gibt es die Möglichkeit, an einer Meditation in völliger Dunkelheit teilzunehmen. Eine besondere Art, um in eine tiefe Entspannung und Stille einzutauchen. Das Gefühl der grenzenlosen Schwerelosigkeit erlebe ich im „FloatingTank“. Wie im Toten Meer liege ich auf dem Wasser, alles ist gelöst, pure, tiefe Entspannung. Am Nachmittag lockt mich der moderne Wellnessbereich mit den unterschiedlichen Saunen und den ayurvedischen Massagen. Auch hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um Seele und Geist zu erforschen.
MECKLENBURGER PERLEN
Jetzt 3,00 Euro
S PA R E N !
50 Ideen
zum Selbermachen für jede Jahreszeit Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.
Der Mittelpunkt des Hauses – der große Saal. Meditations- und Veranstaltungsraum.
Nur solange der Vorrat reicht!
Reine Natur, purer Genuss Der idyllische, mit Schilf gesäumte See, in dem die Seerosen bereits ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken, lädt mich morgens zum Verweilen ein. Ausklingen lasse ich den Tag mit einem Spaziergang, den Blick auf die traumhafte Landschaft gerichtet, wo die Sonne farbenprächtig langsam in die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz eintaucht. Es gibt einen prächtigen Garten mit unzähligen Kräutern und vielen anderen Köstlichkeiten. Diese und die Erzeugnisse vom nahe gelegenen Biohof werden in der vegetarischen Küche, die im Norden ihresgleichen sucht, zu wunderbaren Speisen verarbeitet. Das herrliche Stückchen Erde und der Ort der Stille haben mein Herz geöffnet und meine Sinne berührt. An diesen Ort komme ich sehr gern zurück.
Rund um Saunstorf Wismar, nur 12 km von Saunstorf entfernt, bietet als Unesco Welterbe- und Hansestadt vielfältige Sehenswürdigkeiten, die im gesamten Altstadtgebiet erkunden werden können.
Erhältlich im ausgewählten Einzelhandel und im sh:z Kundencenter. Nur solange der Vorrat reicht!
GUTSCHEIN
Jetzt Gutschein ausschneiden und bis zum 30.09.2016 bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder im sh:z Kundencenter einlösen.
Sichern Sie sich LandGang Handgemacht für 9,90 € statt 12,90 €
sparen Sie 3,00 €
Lieber Händler, bitte händigen Sie gegen Vorlage dieses Gutscheines ein Exemplar von LandGang Handgemacht für 9,90 € aus. Ihnen wird von Ihrem Grossisten der volle Wert verrechnet.
Gültig für LandGang Handgemacht.
Wismar – Abendstimmung in der Stadt am Meer – www.wismar.de Händlerstempel
Highlights in der Region
Titelthema | Reisen
Geführte Kultur- und Naturtouren www.petour.de Kanuverleih an der Warnow www.kanu-camp-weitendorf.de Tipps Sternberger Seenland www.sternberger-seenland.de Hengstparaden im September www.landgestuet-redefin.de Cafétipp: Café HerzensGUT www.gutvorbeck.de
Einfach mal abschalten
Das kulinarische Herzstück des Schlosses – Der rote Saal
n Schloss mit Park Kaarz Obere Dorfstr. 6, Kaarz Tel. 03 84 83 / 30 80 www.schlosskaarz.de
ehemaligen Schlossbesitzer. Liebevolle Details und Möbel aus herrschaftlichen Zeiten im neuen Gewand kombiniert mit modernen Elementen bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Wer mag, darf auch im Himmelbett übernachten und so tief wie Dornröschen schlafen. Für kalte Tage liegt die Wärmfl asche im Stickmantel parat und wenn es nass wird, helfen die bereitgestellten Regenmäntel und Südwester wieder trocken im Schloss anzukommen. Aus den Zimmern schaut man in den blütenreichen Schlossgarten, auf die malerische Parkanlage oder den anmutigen Mammutbaum, der sicherlich so manche Geschichte aus vergangenen Zeiten erzählen könnte.
Rund um das Schloss führen viele Wege die Wanderer und Fahrradfahrer von einem See zum anderen oder durch die weiten Wälder der Mecklenburger Seenplatte. Hier möchte man selbst am Horizont spazieren gehen. Wer die wohltuende Weite auf dem Wasser erleben möchte, mietet sich ein Kanu an der nahe liegenden Warnow, die sich durch die herrliche Landschaft schlängelt. Aber auch Faulenzen ist erlaubt. An lauen Sommertagen findet man auf den weitläufi gen Rasenfl ächen einladende Liegen und Hängematten, wo die Gäste mit einem schönen Buch eine erholsame Zeit verbringen können. Wer für ein paar Tage Prinz oder Prinzessin auf einem richtigen Schloss sein möchte, ist im Wohlfühlschloss an der Warnow genau richtig, denn hier scheint man dem Paradies ein Stückchen näher zu kommen. Fotos Schloss Kaarz: Thomas Wolfgramm
Gourmetküche für Genießer Im roten Salon, dem kulinarischen Herzstück des Schlosses, beginnt der Tag mit einem opulenten Frühstück. Das Schlosscafé erfreut die Herzen aller Naschkatzen mit süßen Verführungen wie zum Beispiel einem duftenden Himbeerkuchen oder einem Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem eigenen Obstgarten. Am Abend zaubert Chef de Cuisine Thomas Wolframm in seiner Schlossküche wahre Gaumenfreuden. Ein saisonaler Mix klassischer, mecklenburgischer und exotischer Gerichte begeistert selbst den verwöhnten Großstädter. Das Sahnehäubchen für jeden Gast ist die „Liebelei“ – eine köstliche Dessert-Variation. Bei passender Wetterlage werden die kulinarischen Köstlichkeiten auch auf der Terrasse oder im Garten serviert.
14 l e b e n s a r t 09|2016
Ausflüge & Reisen
Eine wunderbare Seite Schleswig-Holsteins Im Ostseequartier Kronsgaard genießt man den besonderen nordischen Flair in einer außergewöhnlich schönen Landschaft.
Nördlich von Kappeln und östlich von Gelting liegt die idyllische Gemeinde Kronsgaard. Hier, wo der Naturstrand mit seinem feinkörnigen Sand zum ausgiebigen Sonnenbaden und zu erholsamen Strandspaziergängen in der herrlich-frischen Meeresluft einlädt, hat die Familie Thomsen schon seit vielen Generationen ihr Zuhause. Damit auch andere Menschen das Wohlgefühl ihrer Heimat genießen können, haben die Thomsens in unmittelbare Ostseenähe ein im skandinavischen Stil ausgestattetes Urlaubszuhause errichtet. Seit der Eröffnung des Ostseequartiers Kronsgaard im Sommer 2015 haben die Wohnungen Småland und Langeland (jeweils für 6 Personen), Skagen und Ærø (jeweils für 4 Personen) und Kopenhagen (für 2 Personen) schon viele Urlaubsgäste begeistert. Die fünf lichtdurchfluteten Ferienwohnungen wurden längst vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit 5 Sternen ausgezeichnet. Und das ist kein Wunder, liegen die Vorzüge doch auf der Hand: Man bucht
20 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
ein stilvolles Ambiente, den herzlichen Service der Familie Thomsen und die Freiheit eines selbstbestimmten Urlaubs – in Schleswig-Holsteins Nordosten, der außer der traumhaften Natur auch viele interessante Ausflugsziele vor der Tür bietet. Übrigens darf der treue, vierbeinige Freund mit anreisen, denn in drei der fünf Ferienwohnungen sind Hunde gern gesehen Gäste. n Ostseequartier Kronsgaard, Familie Thomsen Dänische Str. 8, Kronsgaard Tel. 01 70 / 8 57 39 10, www.ostseequartier.de
Landhaus
Börmoos
Ausflüge & Reisen
Landhaus Börmoos, Ihr Traumdomizil 200 m vom Ostsee-Strand. Natur pur, schön soweit dass Auge reicht. Geschmackvoll und individuell eingerichtete Wohnungen im dänisch-deutschem Landhausstil. Ein wunderschönes Anwesen. Baujahr 1876. Landhaus Börmoos | Grüfft 9 | 24972 Steinberg/Habernis | Tel. 0 46 32 - 76 21 kontakt@landhaus-boermoos.de | www.landhaus-boermoos.de
Landhaus Börmoos Geheimtipp am Ostsee-Strand Das Landhaus Börmoos liegt im kleinen Ort Habernis in der Nähe von Steinbergkirche im Kreis SchleswigFlensburg direkt an der Ostsee. Das Meer ist durch die Baumlücken sichtbar und man hört das Meeresrauschen, denn nach nur 200 m können die Gäste ihre Füße ins Wasser halten. Börmoos ist ursprünglich 1876 ein landwirtschaftlicher Betrieb gewesen, der heute insgesamt sieben Ferienappartements beherbergt, die alle liebevoll im deutsch-dänischen Landhausstil eingerichtet sind. In fast allen Appartements schlafen die Gäste in urgemütlichen Alkovenbetten. Der weitläufige und reizvolle Landgarten lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Zusätzlich trägt die gemütliche Kaminhalle ebenfalls zur Erholung zum Wohlfühlen bei. In der alten Deele im Reetdachhaus können sich die Gäste morgens auf Wunsch mit einem Frühstück verwöhnen lassen, oder die Brötchen werden direkt vor ihre Appartement-Tür gehängt. Um das Wohlfühl-Klima komplett zu machen, steht den Gästen eine Sauna zur Verfügung und eine Kosmetikerin kommt ins Haus, die Behandlungen sowie ayurvedische Massagen anbietet. Börmoos liegt idyllisch und ruhig im Naturschutzgebiet im Herzen von Angeln und von hier aus lassen sich herrliche Spazier22 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
gänge ins angrenzende Moor oder Radtouren entlang der Ostsee unternehmen. Börmoos ist ein Ort der Ruhe und der Natur: Tiere, Wind und das Meer sonst hört man nichts. Wer auf der Suche nach einem der schönsten, natürlichsten Fleckchen zum Urlaub machen ist, der sollte Landhaus Börmoos unbedingt einen Besuch abstatten. n Landhaus Börmoos, Grüfft 9, Steinberg Tel. 0 46 32 / 76 21, www.landhaus-boermoos.de
Die Stadt der Liebe Paris ist anders, Paris ist einzigartig, Paris ist unver wechselbar. Und Paris ist eine der schönsten Städte der Welt. Wer hier geboren wurde oder länger lebt, den prägt diese Metropole auf ihre ganz eigene Weise. Das Buch „Paris für Liebhaber“ von Olivier Magny, „eine Gebrauchsanweisung für die Stadt und ihre Bewohner“, wie es im Untertitel heißt, gibt in vielen Kapiteln einen humorvollen, unterhaltsamen sowie kenntnisreichen Einblick in das Leben vor Ort und die Menschen mit ihren Eigenheiten. Das Buch ist kein Reiseführer, sondern ein äußerst hilfreiches Kompendium, um Paris und die Pariser besser zu verstehen. Nach dem Lesen sieht man beide mit anderen Augen und beim nächsten Paris-Besuch ist man gut gewappnet und wird den meisten der vielen Fettnäpfchen aus dem Weg gehen. Blanvalet 2016, 235 S., 14,99 Euro
Engagement macht glücklich Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie Menschen in Not helfen Rund 23 Millionen engagierte Menschen gibt es in Deutschland. Mit vielen großen und kleinen Gesten der gelebten Hilfsbereitschaft sorgen sie täglich für das solidarische Miteinander im Land. Seit 60 Jahren hilft die Deutsche Fernsehlotterie dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Der Kauf eines Loses der Fernsehlotterie trägt dazu bei, dass sozial schwachen, kranken und behinderten Menschen geholfen werden kann, indem die Helfer und ihre Projekte finanziell in ihrer Arbeit unterstützt werden.
A
uf der Plattform www.du-bist-ein-gewinn.de stellt Deutschlands älteste Soziallotterie Projekte vor, die unter anderem alleinerziehende Frauen, Senioren und an Krebs erkrankte Menschen unterstützen und gibt so einen Einblick in die Vielfalt des solidarischen Miteinanders in Deutschland. Damit setzt sich die 60-jährige Tradition fort: Als Soziallotterie hat sie gemeinsam mit ihren Mitspielern das Gemeinwesen in Deutschland gefestigt und das Bewusstsein für Menschen geschärft, die Hilfe brauchen. Seit 1956 wurden mehr als 7.500 soziale und karitative Einrichtungen mit rund 1,75 Mrd. Euro gefördert. Ferien für Kinder In ihrem Jubiläumsjahr sorgt die Deutsche Fernsehlotterie erneut für unbeschwerte Ferien für sozial benachteiligte Kinder. 1600 Kinder aus sozial schwachen Familien können diesen Sommer Ferienerlebnisse zwischen St. PeterOrding und Nürnberg erleben. Was mit der Aktion „Ein Platz an
der Sonne“ für Kinder im eingeschlossenen Nachkriegs-Berlin begann, setzt sich heute für die Lotterie in 15 Feriencamps in ganz Deutschland fort. Unterstützt und finanziert wird das Projekt durch die Mitspieler sowie durch die Town & Country Stiftung, die Allianz Versicherung und die Kinderkommission des Bundestages. Große Herbst-Sonderziehung Jeder Mitspieler hat zudem die Chance auf attraktive Gewinne wie SofortI Renten und Geldpreise bis zu 1 Million Euro. Ab Mitte September warten in der großen Herbst-Sonderauslosung wieder zahlreiche Sachpreise wie Autos und Reisen. G ro B e So n d e r v e r l o s u n g : No ch bi s 19 .1 0 . 20 16 E xtra- G e wi n ne s i che rn !
Helfen und gewinnen! Ein Los der Fernsehlotterie ist auch eine prima Geschenkidee – für Privatpersonen, aber auch als individualisiertes Los für Firmen. Schon ab 5 Euro Spieleinsatz sind Mitspieler dabei und leisten einen wichtigen Beitrag für hilfebedürftige Menschen in ganz Deutschland. n Lose der Fernsehlotterie gibt es bei allen Banken und Sparkassen sowie der Post und Postbanken, telefonisch unter der Rufnummer 08000 / 411 411 oder im Internet unter www.fernsehlotterie.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 27 23
Ausflüge & Reisen
Strandhotel LUV Schöner kann Urlaub sich nicht anfühlen
Herzlich Willkommen!
Direkt an der Strandpromenade von Timmendorfer Strand auf Höhe der Seebrücke Niendorf befindet sich das Strandhotel LUV. In dem feinen, neu erbauten Hotel erwacht man morgens mit dem sanften Geräusch der Wellen im Ohr und direkt vor dem Fenster erstreckt sich die Ostsee. Die insgesamt 27 großzügigen Zimmer und Suiten sind hell, stilvoll und elegant eingerichtet und hochwertig ausgestattet. Alle bieten modernen, stilvollen Wohnkomfort und viel Bewegungsfreiheit. Das charmante Restaurant „Strandküche LUV“ im Erdgeschoss des Hotels bietet eine vielfältige, großzügige, gesunde Gastronomie in wunderbarer Ostsee-Atmosphäre und mit herrlichem Blick aufs Meer. Die Gäste erwartet eine moderne maritime und holsteinische Küche. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet viele kulinarische Highlights. Die Zutaten kommen bevorzugt aus regionaler Erzeugung und entsprechen hohen Standards. Strandhotel LUV Strandstraße 125 23669 Niendorf / Ostsee
Rund um Niendorf, Timmendorfer Strand und das LUV locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Die abwechslungsreiche Traumlandschaft mit der atemberaubenden Kulisse des Meeres und vielen reizvollen Seen in der Nähe machen die Gegend zu einer großartigen Urlaubsregion.
Tel. 0 45 03 / 70 82-0 www.strandhotel-luv.de info@strandhotel-luv.de
n Strandhotel LUV, Strandstraße 125, Niendorf / Ostsee Tel. 0 45 03 / 7 08 20, www.strandhotel-luv.de
24 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Faszination Namibia Namibia ist ein Land der Mythen und Legenden in der südwestlichen Ecke Afrikas. Es wartet darauf,von Reisenden entdeckt zu werden! Dieses Land ist eine der letzten Regionen der Erde, wo der Mensch die Natur noch in ihrer Ursprünglichkeit erleben kann. Die Namibwüste im Westen ist der Namensgeber des Landes, das Kaokoveld im Nordwesten und der Caprivi-Zipfel im Nordosten sind einzigartige Landstriche: Namibia ist Unberührtheit, herbe Schönheit, unendliche Weite, wilde Tierwelt, herzhafte Farmküche, Gastfreundschaft, Geschichte und Kultur, Sternenhimmel, Ruhe und Abenteuer!
spannende Gruppenreise nach Namibia an, für die man sich bereits anmelden sollte. Die Tour wird mit einem Vorbereitungsabend zur Reise und mit Flügen ab/ bis Hamburg durchgeführt. n Designer Tours Flensburger Str. 40, Kappeln info@designer-tours.de Tel 0 46 42 / 92 57 50
Vom 13. bis 25. Februar 2017 bietet der Reiseveranstalter Designer Tours eine
Werden Sie jetzt Mitglied und zahlen Sie nur die Aufnahme in Höhe von 500,- e, um für den Rest des Jahres 2016 kostenlos zu spielen! Der Betrag wird erst ab 2017 berechnet!
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 25
KURPARK
NACHT 2016
Samstag, 10.09.2016 19 – 23 Uhr Bad Bevensen
MUSIK TANZ GAUKLER LICHT MAGIE EINTRITT: Vorverkauf 7 € Schüler 5 € Abendkasse 9 € TICKETS: Tourist-Information im Kurhaus, unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
Ausflüge & Reisen
Bad Bevensen Kurparknacht Am 10. September lädt der Kurpark Bad Bevensen zwischen 19 und 23 Uhr zu einem gemütlichen und stimmungsvollen Abend ein. Im Herzen der Stadt wird die Kurparknacht gefeiert, bei der es eine farbenprächtige Parkillumination mit hunderten von Kerzen, Fackeln und Lichterbildern geben wird. An acht Orten wird ein buntes Programm geboten, u.a. mit Tanz, Clownerie, Gauklern, Kunst, Musik und kulinarische Leckereien. Als Finale wird es ein Barockfeuerwerk geben. Das Zusammenspiel der Fontänen, der Musik und der Farben verzaubert die Zuschauer. (Karten: Tourist-Information, www.bad-bevensen.de, Erw. 7,Euro, Schüler 5,- Euro, AK 9,- Euro)
7. HEIDEKARTOFFEL
FEST
BAD BEVENSEN 16
Sonntag, 25.09.20
10.30 – 18 Uhr Bunter Markt mit Aktionen & Unterhaltung 13 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag 15 Uhr Festumzug durch die Innenstadt
24.09.2016 Festessen am Samstagabend mit Kartoffelspezialitäten im Restaurant Anno 1825. Anmeldung unter Tel. 05821 2455
INFORMATIONEN, VORVERKAUF UND UNTERKUNFTSBUCHUNGEN
TouristInformation Bad Bevensen
Dahlenburger Straße 1 29549 Bad Bevensen
Heidekartoffelfest Am 24. und 25. September wird beim Heidekartoffelfest weiter gefeiert. Jeder kennt sie, jeder mag sie und viele nehmen sie als kulinarisches Souvenir mit nach Hause: Die Heidekartoffel. Rund um das Heideheilbad liegt das größte Kartoffelanbaugebiet Deutschlands. Grund genug, die Kartoffel zum Erntedank mit einem großen Fest zu feiern. Die Sorten werden gezeigt, können probiert werden oder man demonstriert, was man mit einer Kartoffel sonst noch anfangen kann. Neben einem Erntedankgottesdienst gibt es einen bunten Markt zwischen dem Kirchplatz und dem Kurpark sowie musikalische Unterhaltung. Außerdem wird die neue Heidekartoffelkönigin gekrönt. Sie führt den traditionellen Festumzug an. n www.bad-bevensen.de.
+49 (0)5821 976830
www.bad-bevensen.de
Anzeigenspezial
Im-Ohr-Hörgerät Insio CIC primax von Signia
Luxus unter Reet, maritime Ferienwohnungen Sie haben die Wahl!
Das neue Strand Resort Marina Heiligenhafen an der Ostsee liegt in reizvoller Lage zwischen einem der schönsten Yachthäfen Deutschlands, der Naturlandschaft Graswarder und dem über vier kilometerlangem Sandstrand. Ein ideales Urlaubsquartier für Familien mit Kindern, Wassersportler und Erholungssuchende jeden Alters. Ob großes Ferienhaus oder gemütliche Ferienwohnung- hier findet jeder seine ganz persönliche Traumunterkunft.
Besonderes Highlight: Sichern Sie sich jetzt den Eröffnungsrabatt von 20 % für Ihren Aufenthalt in 2016. Einfach unter www. das-strand-resort.de/angebot eine Buchungsanfrage starten, anreisen und einmaligen Ostseeurlaub erleben. ■ Strand Resort Heiligenhafen Graswarderweg 2, Haus 15a, Heiligenhafen Hotline: 0 43 62 / 9 16 99-0, www.das-strand-resort.de
Urlaub
in bester Gesellschaft. 2016 Eröffnungsangebot bis zu 20 % Rabatt
Sichern Sie sich JETZT Ihren Wunschzeitraum!
www.das-strand-resort.de/ angebot
Heiligenhafen – perfekter Urlaub direkt am Meer
Luxus unter Reet oder maritime Ferienwohnungen – Sie haben die Wahl! Kamin, Sauna und noch viel mehr: Refugium der vier Jahreszeiten. Feriendomizile, die allerhöchsten Ansprüchen genügen, inmitten großartiger Natur. Genießen Sie fantastische Ausblicke auf den Binnensee, den exklusiven Yachthafen oder das Meer. Egal, ob Sie zu zweit, zu viert oder zu elft anreisen – wir bieten alles, was Ihr Herz begehrt, auf bis zu 170 Quadratmetern.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschzeitraum und sparen Sie bis 20 % Rabatt bei unserem Eröffnungsangebot 2016.
Für alle weiteren Infos zum Eröffnungsangebot scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie uns unter www.das-strand-resort.de/angebot!
Tourismus-Service/Strand Resort Graswarderweg 2, Haus 15 a 23774 Heiligenhafen / Ostsee strand-resort@ts-heiligenhafen.de www.das-strand-resort.de
Hotline 04362 916 99-0 Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
27
Bord Mit an i tober be am 1. Ok nen n te r h fa Mit d kön plate run resse der Rhin a il a rM d e unter de yahoo.d @ inplate h .r e ll te . heuers t werden angefrag
Wettfahrt Rhinplate rund Treffen der Freunde des Gaffelriggs Seit über 40 Jahren kommen die Freunde historischer Segelschiffe im Herbst zusammen, um eine gemeinsame Wettfahrt zu starten, dieses Jahr vom 1. bis 3. Oktober. Dabei geht es weniger ums Siegen, vielmehr darum, andere Schiffe zu sehen, miteinander ins Gespräch zu kommen, ein bisschen Seemannsgarn zu spinnen und sein eigenes Schiff zu präsentieren.
28 l e b e n s a r t 09|2016
|
Die „Freunde des Gaffelriggs“ ist eine Vereinigung von Menschen, die es sich zum Ziel gemacht hat, historische Schiffe zu erhalten. Dazu gehört eine Menge Wissen, Zeit und letztendlich auch Geld. Aber wenn diese Schiffe dann auf dem Wasser oder im Hafen zu sehen sind, versteht jeder, warum soviel eingesetzt wird. Eine Möglichkeit, viele wunderschöne Segler in voller Fahrt oder auch bei einer Mitfahrt zu erleben, bietet die jährliche Wettfahrt der Vereinigung, die in Glückstadt stattfindet. Die Regatta startet am 1. Oktober um 11
Anzeigenspezial
Uhr auf der Elbe, direkt vor Glückstadt. Ende und Rückkehr der Schiffe ist gegen 15 Uhr geplant. Zuschauer haben von der Nordermole im Glückstädter Außenhafen aus den besten Ausblick auf das bunte Treiben. Viele Schiffe werden schon ab Donnerstag nach Glückstadt kommen und im Innen- und Außenhafen zu bewundern sein. In diesem Jahr werden 40-50 Schiffe erwartet. Nach der Wettfahrt findet eine öffentliche Siegerehrung am Hafenkopf gegen 18 Uhr statt. (Text und Fotos: Iris Apenburg)
Terminplanung Rhinplate rund Freitag, 30. September Eintreffen der Schiffe den ganzen Tag über. Samstag, 1. Oktober Um 11 Uhr Start zur Regatta der Traditionssegler vor der Hafeneinfahrt. Diverse Veranstaltungen, rund um die Stadt. Sonntag, 2. Oktober Verkaufsoffener Sonntag und der HERBSTSCHMAUS am Hafenkopf: Regionale Spezialitäten zum Verwöhnen Montag, 3. Oktober Feiertagsprogramm mit vielen Überraschungen BRUKST DU WAT, DANN KRIEGST DU WATT!
Strom zu fairen Preisen – mit unserem McWatt-Tarif
Kundenzentrum in der Bahnhofstraße 2 25348 Glückstadt Telefon: 04124 936-0 E-Mail: info@stw-glueckstadt.de www.stadtwerke-glueckstadt.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
29
HAMBURG ERLEBEN
Vegan voraus
von Nicoline Haas
Vegan ist das neue vegetarisch. Vorbei die Zeit, als die Ernährungsweise als elitär und kompliziert galt. Kochbücher, Magazine und Blogs häufen sich, auch das Lebensmittelangebot wächst stetig. Hamburg hat sogar eine vegane Kochschule „Kurkuma“, einen „Veganz“-Supermarkt, und zahlreiche Restaurants und Imbisse begeistern auch Nicht-Veganer mit ihrer kreativen, aromatischen Pflanzenküche.
Z
um Auftakt des Kochkurses im Eimsbütteler „Kurkuma“ stellen sich alle kurz vor und sagen, wie sie sich ernähren. Die Überraschung: Unter den zehn Teilnehmerinnen, per Zufall alles Frauen, ist nur eine einzige Veganerin: „Ich esse – lebe aber nicht vegan, also Lederschuhe finde ich okay“, sagt Tanja. „Motiviert hatten mich gesundheitliche Aspekte, da ist Attila Hildmann mein Held.“ Wer Attila nicht kennt: Er ist ein Starkoch der Szene, hat mehrere Bücher geschrieben und animiert dazu, mit veganem Essen, Sport und Meditation topfit zu werden. Drei Frauen in der Runde essen vegetarisch, die anderen auch Fleisch und Fisch. Sie möchten aber weniger vom Tier konsumieren und erhoffen sich neue Anregungen und Rezepte. Selbst die Kursleiterinnen Nina Sonntag und Angelika Mielke ernähren sich nicht nur pflanzlich, bauen aber viele vegane Mahlzeiten in ihren Alltag ein. An diesem Abend präsentieren sie das Trendthema „Street Food“ mit Speisen aus aller Welt. Auf dem Plan stehen: vietnamesischer Gurkensalat, koreanische Wraps, mexikanische Tacos, London-Sandwiches, italienische Pizzataschen, Süßkartoffelpommes mit Ketchup, Seitanbuletten und zum Naschtisch Beerenmuffins mit Himbeer-Sojasahne.
Was „Weizenfleisch“ alles kann Spannend finden alle, wie sich Fleisch, Eier und Milchprodukte ersetzen lassen. Denn das ist ja die hohe Kunst der veganen Küche. Beim Thema Fleischersatz scheiden sich jedoch die Geister. Die einen wollen nur wertvolle Inhaltsstoffe ersetzen, allen voran Eiweiß. Andere ste30 l e b e n s a r t 09|2016
VEGAN ESSEN
Magret und Tanja lieben die Arbeit mit frischen gemüsigen Zutaten.
hen auf den Geschmack und Look von Fleisch und suchen nach perfekten Imitaten: Neben geschmacksneutralem Tofu aus Soja wird der würzigere Seitan immer beliebter. „Seitan besteht aus Weizen-Klebereiweiß, also Gluten, und hat eine feste fleischähnliche Konsistenz. Man kann ihn kochen, braten, backen oder grillen – und alles Erdenkliche damit nachahmen, vom Gulasch bis zum Schnitzel, vom Würstchen bis zum Leberkäse“, erzählt Angelika, schneidet den Seitan in Scheiben und wirft ihn zum Zerkleinern in einen Turbomixer. Für unsere Buletten kommen angeschwitzte Zwiebeln und Champignons dazu, getrocknete Tomaten, Senf, Petersilie, Majoran, Paprikapulver, Semmelbrösel – sowie Johannisbrotkernmehl, als Bindemittel anstelle von Eiern. Zum Binden, Verdicken, Emulgieren und Lockern gibt es eine ganze Reihe pflanzlicher Mittel. Für die Muffins verwenden wir zum Beispiel Apfelmus. Beim Taco-Dip zeigen uns die Kursleiterinnen einen weiteren verblüffenden Trick: Wie bitte stellt man eine Käsecreme ohne Käse her? Wir pürieren Kartoffeln, Wurzeln, Paprika, Cashew-Kerne, Olivenöl und Hafermilch und geben – jetzt kommt’s: Hefeflocken dazu. Schmeckt echt käsig.
Keinen Mangel riskieren Während wir für die Bratlinge einen Cashew-Senf-Dip herstellen, unterhalten wir uns über Nüsse und Kerne. Sie spielen in der veganen Küche eine wichtige Rolle, auch weil sie wichtige Vitalstoffe liefern. In Cashews stecken unter anderem Magnesium und Eisen, und Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Frederike isst schon lange vegetarisch und will – gut vorbereitet – noch einen Schritt weiter gehen. Sie recherchierte, dass Vitamin B12 in Pflanzennahrung nicht ausreichend vorhanden sei. „Kein Problem: Es gibt sogar eine Zahnpasta mit B12“, sagt sie. Wie die meisten, die sich für die Umstellung entscheiden, hat sie ethische Beweggründe. Es geht darum, „Nein“ zur Haltung von Nutztieren zu sagen, aber auch die Belastung von Umwelt und Klima durch Viehzucht und Futtermittelanbau spielt eine Rolle. Doch unabhängig von der Einstellung ist „Vollzeit-Veganismus“ nichts für jeden. Nina sagt: „Ich habe mal eine Weile versucht, rein vegan zu essen, fühlte mich aber nicht wohl dabei. Man soll ja auf seinen Bauch hören.“
Oben: Salat-Tacos werden mit Linsen-Mais-Bulgur gefüllt. Unten: Die Kursleiterinnen Nina (li.) und Angelika – sie zeigt uns auch ihr Können als ausgebildetete Märchenerzählerin.
09|2016 l e b e n s a r t 31
HAMBURG ERLEBEN
Tipps zum Einkaufen
Unser Street-Food-Buffet ist angerichtet! Es schmeckt nach mehr, nicht nach Verzicht.
Vegane Entdeckungsreisen Nina und Angelika sind passionierte Hobbyköchinnen, die auch auf Yoga-Retreats gemeinsam kochen. Nina arbeitet hauptberuflich als Referentin bei einem Energiekonzern und bietet unter dem Namen „Hamburger Herdgeflüster“ VeggieKochsessions in den Küchen ihrer Kunden an. Angelika ist Hygiene-Fachkraft und berät zum Beispiel Ärzte, Pflegekräfte und Köche in Kliniken. Zudem ist sie als Märchenerzählerin unterwegs – und tischt uns zwischendurch kulinarisch angehauchte Geschichten auf wie „Mascha und der Bär“. Kochen heißt für sie, neugierig auf Entdeckungsreise zu gehen. Da biete die vegane Küche noch viel Potenzial.
„Mir fehlt nichts“ Zur Krönung des Abends verputzen wir unsere Werke an einer langen Tafel: „Hmm!“, „Oh!“ und „Wow, wie lecker!“ – wir sind begeistert vom Feuerwerk der Aromen. „Also, mir fehlt nichts“, gesteht auch die fleischliebende Vroni. Ihr Kommentar zu den Seitanbuletten: „Wenn ich es nicht besser wüsste, ich würde wetten, da ist Fleisch drin!“ Alle haben Lust, wiederzukommen und weitere Inspirationen zu sammeln. Eine Auswahl der nächsten Termine im „Kurkuma“: „Grillen“ (14.9.) mit Mouni Meyer, „Pizza“ (12.10. + 23.11.) mit Arne Ewerbeck, „Ahoi Hanoi“ (21.09./27.+28.10) mit Mareike Lambertz und „Thailändisch“ (3.11.) mit dem Kochschulgründer und -Inhaber Roman Witt. www.kurkuma-hamburg.de 32 l e b e n s a r t 09|2016
Veganz: Die erste vegane Supermarktkette Europas startete 2011 mit einem Laden in Berlin-Prenzlauer Berg. Nur fünf Jahre später sind zehn Filialen eröffnet, auch eine in Hamburg-Altona: Auf 400 Quadratmetern im Phönixhof gibt es ein Vollsortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und Kosmetik, eine Bäckerei und ein „Goodies“-Bistro. Viele Waren stammen aus Hamburg und Umgebung, rund 80 Prozent tragen ein Bio-Siegel. Und eine Auswahl an unverpackten Lebensmitteln zum Selberabfüllen steht ebenfalls bereit. Die eigene „Veganz“-Produktlinie vertreibt das Unternehmen auch außerhalb der eigenen Märkte, etwa bei Edeka und dm. Ob Kakao-Maca-Riegel, Zitronenkekse, Chia-Samen, GojiBeeren, Kokosblütenzucker oder fleischlose Steaks und Hackbällchen – in allen Produkten stecken gute, nachhaltig erzeugte Zutaten, und die Verpackungen sind stylisch und farbenfroh. Ein kluges Geschäftskonzept, das die Vegan-Bewegung voran bringt. www.veganz.de
VEGAN ESSEN
& Essen gehen
Leaf: Die Cross-Over-Küche des „Leaf“ in Ottensen macht jeden Gourmet glücklich. Inhaberin Corinna Krampe, die auch am Herd steht, verführt am liebsten Alles-Esser – ohne sie missionieren zu wollen. Die Karte wechselt ungefähr monatlich, das folgende Menü-Beispiel aus dem August gibt einen Vorgeschmack: Nach einem Fenchel-Ananas-Salat mit Ajvar-Zucchini-Röllchen, Zitronencreme und Pestobrot schmeckt ein Tempeh in Ahorn-Pfefferglasur mit Frischkäse-Meerrettich-Crêpes, Rote-Bete-Ragout, glasierten Radieschen und Pumpernickel-Staub und zum Naschtisch ein Mohn-Soja-Topfenstrudel an beschwipsten Mirabellen und Schokoladen-Toffee. Appetit bekommen? Tisch reservieren! www.restaurant-leaf.de
Liberty: Susanne und Thomas Starck verwöhnen Schleckermäuler mit so originellen Eissorten wie Lakritz, Orange-Karotte-Rosmarin, Banane-KokosKaffee, Rote-Bete-Ingwer und Gurke-Wasabi. Aber auch Klassiker wie Vanille, Schoko und Stracciatella gibt’s in die Tüte oder in den Becher. Die Basis für die cremigen Sorten bilden Soja- oder Hafermilch. Und wenn mal so kein Eis-Wetter herrscht, schmecken die hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks wie Hot-Dogs und Sandwiches. Ebenfalls rein vegan. Nach dem Eiscafé & Bistro am Altonaer Fischmarkt eröffneten die Starcks 2016 eine zweite „Liberty“-Filiale in Eimsbüttel – direkt neben dem „Happenpappen“. www.liberty-hamburg.de Happenpappen: Cathy Bernhardt und ihr Team zaubern in ihrer ge-
mütlichen Wohnküche in Eimsbüttel täglich wechselnde „Happen“ aus frischen Zutaten. Zuletzt zum Beispiel: Spinat-Quiche mit Süßkartoffeln, Oliven und Tomaten; Gulasch auf Soja-Basis mit Pilzen, Kartoffeln und Paprika; und Curry-Weintrauben-Bulgursalat mit gebackenem Blumenkohl, Tahin-Soße, Erdbeer-Apfel-Rosmarin-Chutney und Gartensalat. Auch Burger werden mit Liebe zusammengebaut, etwa der „Karate Kid“ mit Reis-Kichererbsen-KokosPatty, Möhren, Rettich und Tomaten plus Ketchup und Wasabi-Mayo. Eine große Portion gute Laune gibt’s gratis dazu – und auf Wunsch auch Tipps zum veganen Kochen zuhause. www.happenpappen.de Veganverliebt und gut drauf: Cathy Bernhardt und zwei Kolleginnen vom „Happenpappen“
Informationsveranstaltung am 18.09.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11
09|2016 l e b e n s a r t 33
Dolle Knollen DAS KULINARISCHE THEMA
VON JENS MECKLENBURG
Kartoffeln für alle Gelegenheiten In den Andenstaaten Südamerikas wurde sie schon vor rund 2.000 Jahren kultiviert. Im 16. Jahrhundert kam das „Gold der Inkas“ dann auch nach Deutschland, doch es brauchte noch 200 Jahre bis der Erdapfel, die Kartoffel, auch hier heimisch und populär wurde.
E
rst während der großen Hungersnot im 18. Jahrhundert überwand die Bevölkerung ihre Skepsis gegenüber der bis dahin für giftig gehaltenen Knolle. Man glaubt es kaum, aber im Kartoffelland Deutschland hatte es die Erdknolle am Anfang schwer. Trotz großer Hungersnöte konnte Friedrich der Große der bäuerlichen Bevölkerung die damals noch exotische Pflanze nur durch eine List schmackhaft machen. Er ließ ein Kartoffelfeld nahe Berlin von seinen Soldaten streng bewachen. Sein Plan ging auf: Was wie ein Schatz bewacht wird, muss wertvoll sein. Die
Neugier der Bauern war geweckt. Sie stahlen Kartoffeln und bauten sie dann selber an. Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) wurde die Kartoffel dann endgültig zu einem Grundnahrungsmittel. Auch weil sie so gesund ist. Die Kartoffel ist, obwohl sie zu 77 Prozent aus Wasser besteht, ein sehr nahrhaftes Lebensmittel: Sie enthält 19 Prozent Kohlenhydrate und ist reich an B und C-Vitaminen. Zudem zählt sie zu den kaliumreichsten Nahrungsmitteln und enthält wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Natrium, Kupfer, Mangan, Fluor, Eisen und Jod. Die Kartoffel eignet sich aber auch für die Ernährung von Figurbewussten, denn 100 g Kartoffeln haben nur 68 Kalorien. Heute zählt die Speisekartoffel zu den beliebtesten Nahrungsmitteln im Norden. Das Land zwischen den Meeren ist nicht nur das Land, wo der Raps blüht und die
Rezept
Kleiner Kartoffeleintopf mit gebratener Bauernwurst Zutaten (für 4 Personen) 300 g Kartoffeln, 50 g Sellerie, 50 g Möhren, 400 ml Geflügelbrühe, Knoblauch, Majoran, Kümmel, 50 g Porree, 150 g Sahne, Salz, Pfeffer, etwas Speisestärke, einige Zweige Blattpetersilie, 1 Bauernwurst (grobe angeräucherte Mettwurst). Zubereitung Kartoffeln, Sellerie und Möhren waschen, schälen und in 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse mit der Brühe in einen größeren Topf geben, aufkochen lassen und das Gemüse darin weich garen. Mit Knoblauch, Majoran und Kümmel würzen. Porree waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. In die Suppe geben und mit der Sahne auffüllen, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Speisestärke binden. Blattpetersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stängeln zupfen und in Streifen schneiden. Bauernwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten und mit Petersilie bestreuen. Die Suppe in eine Terrine füllen und die Bauernwurst darauf verteilen. Tipp Die Suppe schmeckt auch sehr gut mit geräuchertem Aal oder Gänsebrust. Da die Bauernwurst sehr fett ist, sollte sie ohne Butter angebraten werden
34 l e b e n s a r t 09|2016
Das Rezept stammt von Bodo Lööck vom Historischen Krug in Oeversee
Milch in Strömen fließt, sondern auch ein Kartoffeleldorado. 200.000 Tonnen holen die schleswig-holsteinischen Bauern jedes Jahr für uns vom Feld. Was darf es sein? Mehlige Kartoffeln, halbfeste, oder fest kochende, frühe oder späte Sorte, gelb oder rotfleischige Knollen?Auch die Möglichkeiten sie zuzubereiten sind äußerst vielfältig: Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Kartoffelkroketten, Kartoffelpuffer, Kartoffelgratin, Kartoffelknödel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Salzkartoffeln. Selbst gemachte Pommes sind bei Kindern ein Hit. Wir kochen in diesem Monat ein Püree und einen Eintopf – Hauptsache Kartoffeln.
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Das Geheimnis des Kartoffelpürees Es gibt keinen vernünftigen Grund ein Fertigprodukt zu verwenden. Die Zeitersparnis ist gering, die Konsistenz und der Geschmack lassen zu wünschen übrig. Für ein leckeres, lockeres und gleichzeitig cremiges Kartoffelpüree brauchen Sie eine wohlschmeckende mehlige oder „vorwiegend festkochende“, aber zum Mehligen tendierende Kartoffelsorte. Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Am Besten mit der Schale garen, damit möglichst wenig Geschmack und Vitamine im Wasser verschwinden. Milch einmal kurz zum Kochen bringen und mit Salz und Muskat würzen. Die Milch darf ordentlich salzig schmecken, Pfeffer ist Geschmackssache. Die Kartoffeln abgießen, pellen und sanft pürieren – dies ist entscheidend! Beim Garen nehmen die Stärkekörnchen in den Kartoffelzellen das reichlich vorhandene Kartoffelwasser auf, die Zellwände lösen sich teilweise auf und die Kartoffel wird weich. Beim Pürieren dürfen nicht mehr als 5 Prozent der Körner platzen, sonst wird das Püree wie Leim. Verwenden Sie also Gabel, Stampfer, Presse oder Passiersieb, aber vor allem – seien Sie sanft. Festkochende Kartoffeln enthalten mehr Eiweiß als ihr mehligen Brüder, dies macht ihre Zellwände zu fest. Sie können nur mit roher Gewalt püriert werden und zerstören dabei zu viele Stärkekörnchen. Das Püree in den Topf mit der heißen Milch geben. Butterflocken dazugeben, abschmecken und servieren. Grundzutaten Püree (für 4 Personen) 1,2 kg mehlige Kartoffeln, 300 ml Milch (oder Sahne), Salz, Muskat, 1 EL Butter
SONNTAGSBR ATEN 12.00 – 14.00 Uhr · 24 € p. P. 9. Okt.: Semerrolle vom Holstein Rin d 16. Okt.: Geschmo rte Lammkeule 23. Okt.: Kalbshax e 30. Okt.: Rinderta felspitz
Musical-Menü
Samstag, 8. Oktober 2016 Empfang: 18.30 Uhr · Beginn: 19.00 Uhr Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise mit „Starlight Express“, dem „Phantom der Oper“, „Evergreens zum Schmunzeln“ und „Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens)“. Die Live-Aufführungen werden Sie begeistern! 79 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk und 4-Gang Menü Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.
Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de· Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG
09|2016 l e b e n s a r t 35
Bio
im Norden
TTIP: Schmeckt’s? Die Verbraucherzentrale Hamburg klärt auf Das TTIP-Handelsabkommen soll Konzernen Profite durch Fracking, Hormonfleisch, Gen-Essen und laxen Datenschutz erleichtern – und es bedroht Europas Demokratie. Auf diesen Deal wollen sich viele Millionen Europäer und die Mehrheit der Deutschen nicht einlassen. Daher ruft das Hamburger Bündnis „Stoppt TTIP, CETA und TISA“ am 17. September zu einer Demonstration auf.
bil cht mo a m g r Hambu en TTIP omgeg des Abk
nung erzeich rufen Umwelt t n U ie , n r e Um d d e verhin ander Was kommt auf uns zu? mens zu zverbände und nen am t io u t sch nisa Für einen ersten Einstieg erhalten Sie hier eiten it-Orga on-Prof er zu bundesw ben N b ie einen kurzen Überblick, was wir Europäs m e 17. Sept onstrationen in macht g r m u er über „Chlorhühnchen“ hinaus beim Kauf e Großd f. Auch Hamb stration on au und Verzehr von Lebensmitteln zu befürchten Städten uf tak t zur Dem RathausA m r e e d D f hätten, wenn US-amerikanische Regelungen mit. hr au m 12 U stat t. findet u a zur Anwendung kämen, und wie es um unsem rk t
re Wahlfreiheit beim Essen im Restaurant und beim Einkauf im Supermarkt stünde.
T TTIP im Klartext – das sind die Befürchtungen:
Verbrauchertipp Wer keine gentechnisch veränderten Lebensmittel, kein Chlorhühnchen und kein Hormonfleisch essen will, sollte auf Label wie „Bio“ oder „Ohne Gentechnik“ achten und regionale Produkte wählen.
• Gentechnisch veränderte Lebensmittel werden ohne Kennzeichnung in der Europäischen Union verkauft. Die Kennzeichnungspflicht wird aufgeweicht. Das Zulassungsverfahren für neue Pflanzen wird einfacher, und gentechnisch veränderte Futtermittel werden verstärkt importiert. • Fleisch von geklonten Tieren gelangt ohne Kennzeichnung in die Europäische Union. • Fleisch von mit Wachstumshormonen aufgezogenen Schweinen oder Rindern kommt ohne Kennzeichnung in die EU. • Milch und Milchprodukte von Kühen, die mit in der EU verbotenen Hormonen behandelt wurden, können ohne Kennzeichnung eingeführt werden. • Die noch nicht ausreichend erforschte Nanotechnologie hält ohne Kennzeichnung Einzug in die europäische Lebensmittelproduktion. • Mit chlorhaltigen Substanzen desinfiziertes Geflügelfleisch wird ohne Kennzeichnung verkauft.
■ www.ttip-unfairhandelbar.de www.campact.de/ttip www.vzhh.de
36 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Dannwisch macht Hühner mobil
Der perfekte Stall für Legehühner ist luftig und hell, bietet genügend Platz zum Scharren und Sandbaden sowie gemütliche Nester und drum herum immer frisches Gras. Das alles bietet das neue Hühnermobil auf dem DemeterHof Dannwisch, das in diesem Frühjahr angeschafft wurde. Der große Vorteil dieses Stalls ist seine Beweglichkeit. Auf vier Kufen kann er mit dem Traktor über die Wiese gezogen werden, dadurch haben die Hühner bei ihrem täglichen Auslauf immer frisches Gras. Diese Haltungsform ist tiergerecht und hygienisch für Tier und Boden. Dadurch bleiben die Hennen vital und gesund und es ist eine Freude, ihnen zu zusehen. Praktischerweise sorgen sie selbst für den Dünger, den sie auf natürliche Art und Weise abgeben. Durch das Weiterziehen wird verhindert, dass der Boden dadurch langfristig überdüngt wird. Die Hühner werden ausschließlich mit Futter aus biologischem Anbau gefüttert. Gesunde und glückliche Hühner legen beste Eier. Diese Qualität kann man auch schmecken.
B I OL OG I SCH – L ECK ER – FR ISC H
DA LACHEN JA DIE HÜHNER Und das aus gutem Grund, denn bei uns laufen sie frei im Grünen herum – wenn sie nicht gerade ein Sandbad im Mobilstall nehmen. Das Ergebnis: Eier vom Feinsten. DANNWISCH 1 · 25358 HORST · WWW.DANNWISCH.DE
UNSER HOFLADEN: Mo-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr UNSERE MÄRKTE: Do.7-12 Uhr Itzehoe Sa.8-13 Uhr Eimsbüttel
Termine ■ Hof Dannwisch Hofladen 0 41 26 / 396 76-32 Bio-Liefer-Service 0 41 26 / 396 76-11 www.dannwisch.de
Am 17. September dreht sich das Hoffest von 13-17 Uhr „Rund ums Huhn“, natürlich mit Kinderaktivitäten und leckerem Essen aus der Hofküche. Führungen: Gemüsebau am 10. September, 10 Uhr, Schweinehaltung und Hühnermobil am 1. Oktober, 10 Uhr.
Kartoffelmarkt in Wulksfelde Bummeln, Buddeln und Bewegen lautet das Motto des beliebten Kartoffelmarktes auf Gut Wulksfelde. Es gibt köstliche Kartoffelspezialitäten, den beliebten Wulksfelder Krustenbraten und viele andere herzhafte und süße Leckereien. Auf dem gesamten Gutsgelände präsentiert sich eine bunte Auswahl an Anbietern von schönem Kunsthandwerk und regionalen Bioprodukten. Die große Strohpyramide, Treckerfahrten und das umfangreiche Kinderprogramm des Abenteuercamps e.V. lassen auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen. Fleißig Kartoffeln ernten kann man auf dem Kartoffelbuddelfeld. Spaten oder Schaufel sollten mitgebracht werden, die Kartoffelsäcke gibt es vor Ort. ■ 24.9., 10-18 Uhr, Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17 Tangstedt/Hamburg, Tel. 0 40 / 6 44 25 10 www.gut-wulksfelde.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
37
Produzent des Monats
Gut Wulksfelde Schleswig-Holstein hat aus regionaler Herstellung zahlreiche gute Lebensmittel zu bieten. Viele der regionalen landwirtschaftlichen Erzeugnisse tragen das Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Zunehmend sorgen auch Biolebensmittel für die besonderen Genuss-Momente. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein stellt jeden Monat Gütezeichen-Produkte – auch zahlreiche Bio-Produkte – und ihre Macher vor. Menschen, die mit Herz und Leidenschaft für das Besondere mit dem Gütezeichen stehen. So wie Rolf Winter vom Gut Wulksfelde.
Dolle Knollen Die große Sortenvielfalt der schleswig-holsteinischen Kartoffelbauern bietet für jeden Geschmack und jeden Anlass die richtige Knolle. Auf rund 6.000 Hektar werden etwa 200.000 Tonnen jährlich geerntet – davon zwei Drittel der Speisekartoffeln im Rahmen des Gütezeichens. Auch Rolf Winter, einer von zwei Geschäftsführern von Bioland Gut Wulksfelde, setzt beim Kartoffelanbau auf das Gütezeichen. „Es hat Tradition im Norden, der Verbraucher kennt es gut und es kommt unseren strengen Qualitätskriterien entgegen“, meint der studierte Agrar-Ingenieur und Kartoffelexperte. Auf 36 Hektar erntete er mit seinen Mitarbeitern in guten Jahren bis zu 1.000 Tonnen. Nur alle 5 Jahre werden auf einem Feld Kartoffeln angebaut, der beste Boden ist für sie gerade gut genug, ist Winter überzeugt. Acht Sorten, von frühen bis späten, sind bei ihm im Anbau: von Agria über Ditta bis Laura und Linda. „Der
Bio-Landbau bemüht sich um ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt“, erklärt Rolf Winter. Tiere, Pflanzen und Boden bilden dabei einen geschlossenen Kreislauf. Auf Gut Wulksfelde wird viel Wert auf die Qualität der Produkte gelegt. Die Produktionsprozesse sind für Besucher und Kunden transparent. So führt ein beschilderter Rundweg über den Hof vor den Toren Hamburgs. Früher haben die Nachbarn gelächelt, heute sind sie stolz auf das 1989 gegründete Bio-Gut, das auf 470 ha 150 Mitarbeiter beschäftigt. Es zieht jährlich Tausende Besucher, darunter viele Kindergärten und Schulklassen an. Gehören zum Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau doch neben Landwirtschaft auch Gärtnerei, Tiergarten, Bäckerei, Hofladen, moderner Lieferservice und das vielfach ausgezeichnete Restaurant „Gutsküche“ von Rebecca und Matthias Gfrörer - ein Gesamtkunstwerk in Sachen nachhaltiger Genusskultur. Rolf Winter kann leidenschaftlich über Kartoffelkultur und -sorten, über buttrige, nussige und marzipanartige Geschmackserlebnisse erzählen. Fest steht: Die Bio-Kartoffeln aus Wulksfelde sind gesund, sehr lecker und vielseitig in der Küche einsetzbar. Ein wenig Sorgen macht sich Rolf Winter um die Jugend, die weniger zur Kartoffel greift. „Dabei gibt es doch nichts spannenderes als die Dollen Knollen“ schmunzelt er: „Gibt es doch keine vergleichbare Feldfrucht, die man so vielfältig zubereiten kann. Außerdem gehören Kartoffeln zu Schleswig-Holstein wie Ost- und Nordsee.“ Und wie das Gütezeichen, fügt er noch lachend hinzu. Mehr Regionalität geht nun wirklich nicht. Foto oben: Gut Wulksfelde/Douglas Antonio
n Gut Wulksfelde | Wulksfelder Damm 15-17 | 22889 Tangstedt | Tel. 0 40 / 6 44 25 10 www.gzsh.de | www.gut-wulksfelde.de
Was ist das Gütezeichen? Es war das erste Qualitätssiegel in Deutschland überhaupt. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 51 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich ständig strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Sie sind somit hochwertige regional erzeugte Lebensmittel und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Genuss. 38 l e b e n s a r t 09|2016
VON JENS MECKLENBURG
www.sassign.de
GELESEN
Maritim-nordische Küche Von Algen bis Vogelbeeren
F
ood-Spezialisten Martin Lagoda und Bettina Snowdon nehmen uns mit auf große Fahrt über die sieben Meere. Hauptsache der Smutje hat auch genug Vorräte an Bord geschafft. Ihr maritimes Kochbuch mit 60 herzhaften und süßen Rezepten, den Matrosenliedern, Seemannsgedichten und Texten über das Leben an Bord weckt Fernweh und Lust auf Labskaus und Hamburger Stubenküken, Kapitänsfrühstück und Friesentorte. Ein Feuerwerk an Ideen brennt Constan-
Wissen über Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. Der Mehrwert des Buchs liegt in der erheblichen Ausweitung der Produktpalette und der Zubereitungsarten. Die Gliederung ist denkbar einfach: Wald & Wiese, Hof & Garten, Salzwasser & Süßwasser. Man stößt auf allerlei Ungewöhnliches. So auf frittierte Farntriebe im Teigmantel, Löwenzahn- und Vogelbeergelee und Tannenspitzcreme. Zur Schweinebrust mit Lauchgewächsen gesellen sich Bärlauch, Knoblauch, junge Zwiebeln, Bärlauchkapern und frische Blaubeeren. Zwischendurch werden traditionelle Techniken vorgestellt, wie etwa das Heißräuchern von Hühnern oder die Herstellung milchsaurer Karotten, die in Buttermilch eingelegt werden. Freunde der Naturküche und der neuen schleswigholsteinischen Regionalküche werde hier viele neue Anregungen finden. Darauf erstmal einen Elchburger. Margareta Schildt-Landgren: Die neue nordische Küche. 100 Rezepte – einfach, naturnah, authentisch. AT Verlag, 235 S., 24,90 Euro
ze Guhr mit ihren vielschichtigen und stimmungsvollen Illustrationen ab: Wer noch nicht wusste, wie viele Schattierungen die Farbe Blau haben kann hier wird er staunen. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk aus Anleitung zum Essen und Trinken, versetzt mit netten maritimen Geschichten und Gesängen. Beim Lesen habe ich gleich „Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn“ angestimmt. Lagoda, Snowdon, Guhr: Matjes, Grog & Seemannsgarn. Auf großer Fahrt mit Rezepten, Liedern & Geschichten. Gerstenberg, 160 S., 19,95 Euro
powered by
Zeit für Cocktails And More ... Chic ausgehen und fantastisch essen im GUSTAVS und auf der GUSTAVS-Terrasse. Freuen Sie sich auf die neuen Gerichte auf unserer Speisekarte!
NEU: Happy Hour von 22-23 Uhr 50 % auf alle Cocktails & Getränke*.
*(ausgen. Spirituosen)
S
pätestens als das „Noma“ von René Redzepi in Kopenhagen zum „besten“ Restaurant der Welt gekürt wurde, stehen Spitzenköche aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island im Fokus der internationalen Gourmetwelt. Anders als in Deutschland hat man sich im hohen Norden früh auf die eigenen Stärken besonnen und die Übernahme französischer und mediterraner Vorbilder kritisch hinterfragt. Und so beginnt das Buch der renommierten schwedischen Kochbuchautorin Margareta SchildtLandgren auch mit dem Abdruck des „Manifests der neuen nordischen Küche“, das skandinavische Spitzenköche zusammen mit dem Ministerrat verfasst haben. Festgelegt wurde u.a., dass die Küche die Reinheit, Frische, Schlichtheit und Ethik der Region widerspiegeln soll. Auch soll sie den Wechsel der Jahreszeiten in den Gerichten sichtbar machen und wohlschmeckende Gerichte mit dem modernen
Cocktailkurs am 24.09. & 29.10.2016 ab 15 Uhr (ca. 2 Std.) sowie auf Anfrage Geschüttelt, nicht gerührt. Wie und warum erklärt unsere Barchefin Jana. Sie bereiten 3 Cocktails zu und genießen diese bei Fingerfood und schönen Gesprächen im GUSTAVS. Jetzt buchen oder verschenken à 49 € p.P. Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel. 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.gustav-s.com Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.00 Uhr
AU FGMETICISHACHELT VO N F I S C H E R Genuss in purer Form Bei der mobilen Mosterei SaftMobile kann bei der Pressung des eigenen Obstes zugesehen werden und der Saft sofort probiert werden. Hmm, frischgepresster Saft von Äpfeln, Birnen oder Quitten, lecker – das schmeckt nach mehr! Und ursprünglicher
geht es kaum. Die Saftausbeute beträgt je nach Sorte und Reifegrad ca. 65% (100 kg Obst entsprechen rund 65 l Saft). Zur Wahl stehen „kaltgepresst“ zur Herstellung von Most, Wein oder Essig - hierfür geeignete Behälter, Fässer, etc. mitbringen – oder „pasteurisiert“ und abgefüllt in 3 l oder 5 l Bag-in-Boxes.
Termine Elbmarschenhaus, Hauptstraße 26, Haseldorf 15.9., 6.10., 3.11., jeweils 10-15 Uhr ER D EDRDonnerstags, Loki-Schmidt-Garten, Botan. Garten der Universität Hamburg, R AA SS EE LL DD OO RHesten FF EE R R OO F FFlottbek 10,Hamburg-Klein HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF HAUPTSTRASSE 32 | 25489 HASELDORF FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 Dienstags, | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE 13.9., 4.10., 8.11., jeweils 10-15 Uhr FON 04129-955299 | FAX 04129-955288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE Lebenshilfewerk ELBE gGmbH, Gremsbargen 2, Schenefeld Do, 27.10., 10-15 Uhr Hetlingen Fr, 4.11., 12-15 Uhr
HH
HH
T ermine2016 2016 T ermine
SaftMobile, Tel. 0 40 / 46 06 39 92 und mobil 01 78 / 55 63 991
R
IM JULI JULI 12:56 Seite 1 Haseldorfer Hof-135x100_Okt,Nov,Dez_Layout 1IM25.07.12
RFER
HOF
2016
STEAK STEAK - W OCHEN WOCHEN
5489 HASELDORF MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE RFERHOF.DE
UST
LINGST
RKEL T“
TAG IM MONAT)
MBER
.11.
RASGANS
1.
GANS & S-ABEND M DIE GANS
„SATT“
www.saftmobile.de IM SEPTEMBER IM AUGUST IM SEPTEMBER IM AUGUST
PFIFFERLINGS PFIFFERLINGS - EIT Z ZREIT
STEAK STEAK && G RILLABEND GRILLABEND D
(LETZTER DONNERSTAG MONAT) E R IM MIM (LETZTER DONNERSTAG ONAT)
HASELDORFER HASELDORFER APFEL OCHEN APFEL -W-W OCHEN
Plastik W im Fisch ERV ESE RVIER UN IERU BAYERISCHE OCHEN NG Reservie GE EN TE N UNT BAYERISCHE WOCHEN Eru LE T EF Fng U L ON en ER NTr N0 R un O E te 4 1 0 2 4 9 129-95 SnPANFERKEL 30 Millionen Tonnen Plastik landen jedes 55 52 29 Tele 99 SPANFERKEL fo 129 -“95 -952 999 BAYERISCHER BAYERISCHER ABEND „04SATT ABEND Jahr in unseren Weltmeeren. Das sind zehn „SATT “ RES
(LETZTER DONNERSTAG IM MONAT) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)
(LETZTER DONNERSTAG IM MONAT) (LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)
Prozent der jährlichen Kunststoffproduktion. Es gibt Plastikmüll-Strudel im Meer, die IM KTOBER IM DEZEMBER IM OVEMBER IM KTOBER IM DEZEMBER IM NOVEMBER IM EPTEMBER imO Oktober imSSeptember im ANovember so groß sind wie Mitteleuropa. Das Plastik 1.11. KTOBER OVEMBER EZEMBER OKTOBER NOVEMBER A DEZEMBER 1.11. FANGFRISCHER HASELDORFER F ANGFRISCHER F RISCHE G RASGANS wird durch Wellenbewegung und UV-EinA A ILD OCHE FA RISCHE GRASGANS KARPFEN WW ILD -W-W OCHE 1.1 .11 DVENTSBRUNCH 1 FRISCHE KBLAU ARPFEN HAUSMANNSKOST 1.. APFEL-WOCHEN A 11.11. strahlung zu kleinsten Teilchen zerrieben, & GEBRATEN A 11.11. BLAU & GEBRATEN ROULADEN, GULASCH ARPFEN MK ARTINSGANS HRASGANS AUSMANNSKOST bis es schließlich Mikroplastik ist. MeeresMARTINSGANS && HG AUSMANNSKOST BAYERISCHE WOCHEN & EINTÖPFE BLAU & GEBRATEN T.ARTINS MARTINS -ABEND WEIHNACHTLICHE WEIHNACHTLICHE -A BEND ST.BSM tiere nehmen es mit der Nahrung auf. Das UFFET RUND UM DIE GANS 19.10 – – 31.10. 31.10. M ARTINS 19.10 MENÜS BW UFFET RUND UM DIE GANS EIHNACHTLICHE HERBST UFFET M ENÜS BAYERISCHER ABEND HERBST -B-B UFFET A A beginnt beim Plankton und setzt sich über A „ 1.SATT & 2. 2. (AM 1. & 2. WEIHNACHTSTAG) A 1. & (LETZTER DONNERSTAG IM11M ONAT) GRÜNKOHL K(LETZTER ÜRBIS -WOCHEN 1 1.. 1.1 (AM 1. & 2. WEIHNACHTSTAG) .1)1 (LETZTER DGANS ONNERSTAG IM MONAT W GM RÜNKOHL SATT “ “ DONNERSTAG IM MONAT) ENÜS „W die Nahrungskette zu großen Fischen hin T R TE ER RM M II N NE E U UN NT TE ER R W WW WW W .. H HA AS SE EL LD DO OR RF F RH HO OF F .. D DE E TEEHEMENABENDE 2016 (JULI - DEZEMBER) fort. Von insgesamt 290 untersuchten FiT HEMENABENDE 2016 (JULI - DEZEMBER) IM DEZEMBER 28.07.2016 STEAK & GRILLABEND • 25.08.2016 SPANFERKEL „SATT“ 28.07.2016 STEAK & GRILLABEND • 25.08.2016 SPANFERKEL „SATT“ M “/“ B “ 29.09.2016 HASELDORF VS. BAYERN ABEND („Ä schen aus Nordund Ostsee waren 5,5 ProM “/“ B “ 29.09.2016 HASELDORF VS. BAYERN ABEND („Ä ) 27.10.2016 HERBST-BUFFET • 11.11.2016 ST. MARTINS TAG BUFFET (F ) FANGFRISCHER 27.10.2016 HERBST-BUFFET • 11.11.2016 ST. MARTINS TAG BUFFET (Fzent mit Kunststoff belastet – Hering und KARPFEN RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299 BLAU & GEBRATEN RESERVIERUNGEN UNTER TELEFON 04129-955299Makrele durchschnittlich zu 10,7 Prozent. HAUPTSTRASSE 32 32 || 25489 HAUPTSTRASSE 25489 HASELDORF HASELDORF GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG FON 04129-955299 04129-955299 || FAX FAX 04129-955288 04129-955288 || E-MAIL E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE die Plastiktüte also wieFON INFO@HASELDORFERHOF.DE || WWW.HASELDORFERHOF.DE WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHRIrgendwann UND 17.30 – 21.00 landet UHR WARME KÜCHE VON DIENSTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR UND 17.30 – 21.00 UHR WEIHNACHTLICHE GEÖFFNET GEÖFFNET VON VON DIENSTAG DIENSTAG BIS SONNTAG SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR BIS SONNTAG SAMSTAG UND SONNTAG DURCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR der in unserem Magen. Daher: zum Beispiel WARME KÜCHE VON DIENSTAG DIENSTAG BIS BIS FREITAG FREITAG ZWISCHEN ZWISCHEN 11.30 11.30 – – 14.30 14.30 UHR UHR UND UND 17.30 17.30 – – 21.00 21.00 UHR UHR WARME VON MKÜCHE ENÜS TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF SAMSTAG UND UND SONNTAG SONNTAG DURCHGEHEND DURCHGEHEND WARME WARME KÜCHE AB 11.30 UHR SAMSTAG KÜCHE AB 11.30 UHR TERMINE UNTER WWW .HASELDORFERHOF .DE .DEauf Plastiktüten verzichten. (AM 1. & 2. WEIHNACHTSTAG)
H A S E L D O OR F E R H O FN
B DEM B DEM
B DE B DEM M
M
M M
M
M M EIHNACHTSTAG EIHNACHTSTAG
PFEL AUS DER ARSCH HERZHAFTES AUS AYERN PFEL AUS DER ARSCH HERZHAFTES AUS AYERN REITAG REITAG
16 (JULI - DEZEMBER)
40 l e b e n s a r t 09|2016
25.08.2016 SPANFERKEL „SATT“
(„ÄPFEL AUS DER MARSCH“/“HERZHAFTES AUS BAYERN“
6 ST. MARTINS TAG BUFFET (FREITAG)
|
Anzeigenspezial
Schlemmen mit Ostsee-Blick September gibt es zusätzlich Flammkuchen „Klassisch“ mit Schinken, Zwiebeln und einem Glas Federweißer für 10,50 Euro. Das Frühstücksbuffet am Wochenende ab 8 Uhr sollte rechtzeitig reserviert werden. Auf die kleinen Gäste wartet das Kinderland und am 18. September ab 12 Uhr der Zauberer Roger, der mit einer RiesenTruhe voller Überraschungen erscheint. n Hermannshöhe 1, Travemünde Tel. 0 45 02 / 88 85 42 5 www.die-hermannshoehe.de geöffnet tägl. 11-19 Uhr, Sa + So zusätzlich Frühstücksbuffet, 8-11 Uhr
Die Hermannshöhe am Brodtener Steilufer ist immer einen Besuch wert. Hier wird eine schöne Urlaubswelt samt Erlebnisgastronomie für die ganze Familie geboten und der Ostsee-Panorama-Blick kommt gratis dazu.
D
as Erlebniscafé Hermannshöhe steht für entspannt schlemmen und nach Herzenslust genießen hoch über der Ostsee auf dem Brodtener Steilufer mit dem überwältigenden Ostsee-Rundblick. Das Ambiente ist bezaubernd und das Angebot vielfältig. Auf der Speisekarte ist für jeden Gast etwas dabei: Fisch, Fleisch und Geflügel, Kartoffelspezialitäten, eine Salatbar und hausgemachte Kuchen. Jetzt im
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 41
Aufgetischt
Genuss und Abenteuer auf einem Hof
aft zum Anfa dwirtsc sen n a Leckeres Landfrühstück L
jetzt jeden Sonntag von 10 -12 Uhr (Anmeldung erbeten bis sonntags 8 Uhr)
Aktuell im September Maislabyrinth für Groß und Klein Frische Almthof Milch an der Milchtankstelle und regionale Produkte an 7 Tagen / 24 Stunden. Do. und Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. - 18 Uhr Sonntag / Feiertag 11 - 18 Uhr Zusätzl. Öffnungstag bis Ende Oktober Mittwochs von 14 bis 18 Uhr
Landwirtschaft hautnah erleben – das bietet der Erlebnisbauernhof Almthof mit eigenem Hofcafé in Appen bei Pinneberg. Erwachsene und Kinder können hier Fußballgolf spielen, auf einer Strohburg umhertollen, das Maislabyrinth erkunden, neugeborene Kälber und Lämmer streicheln und freilaufende Kaninchen und Hühner beobachten. In dem hofeigenen Café kann man bis Ende Oktober jeden Mittwoch dem aktuellen Trend gerecht Cheesecakes, Crumbles und Tartes genießen. Dazu
gibt es Kaffeespezialitäten und Klassiker wie Waffeln, Eis sowie herzhafte Snacks in Form von ofenfrischer Pizza und leckerem Flammkuchen. Jeden Sonntag wird von 10 bis 12 Uhr ein Landfrühstück angeboten, das mit einem Preis von 14,- Euro pro Person bei einer ausgiebigen Auswahl an Getränken, Brötchen, Wurst- und Käsewaren, hauseigenen Marmeladen, regionalem Honig, gesundem Müsli mit Früchten sowie frischem Rührei keine Wünsche offen lässt. Umgeben von großzügigen Außenterrassen und Grünflächen ist das Almthof Café ein Treffpunkt für die ganze Familie. n Almthof Erlebnisbauernhof Hofcafé, Almtweg 37, Appen, Tel. 01 76 / 23 43 35 46 www.almthof.de
Riesling vom Weingut Magdalenenhof Sebastian Blümel gehört zu der aufstrebenden jungen Winzergeneration in Rheinhessen. Seit einigen Jahren führt er das Weingut Magdalenenhof, das er von seinen Eltern übernommen hat. Das Weingut wird nach den Richtlinien des Bundesverbandes „ecovin“ ökologisch bewirtschaftet. Deshalb verzichtet der Winzer auf synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel und setzt hingegen auf schonende Bodenbearbeitung und Begrünung im Weinberg, wodurch das Bodenleben erhalten sowie gefördert wird. Seine Rieslinge überzeugen durch einen vollen Charakter, der den Wein zu einem puren Genusserlebnis macht. Er eignet sich als erfrischender Durstlöscher, passt aber auch zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und vegetarischen Gerichten. n Erhältlich im Weinhaus Grönland, Grönland 13, Sommerland, Tel. 0 41 26 / 26 28, www.weinhaus-groenland.de
42 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
von Michael Fischer
Genussmarkt Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ lädt der Food Market Hamburg auch 2016 wieder auf das Großmarkt-Gelände in Hammerbrook ein. Am Samstag, den 10. September, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 11., von 10 bis 16 Uhr erwartet die Gäste eine besondere Genussvielfalt. Gemeinsam mit dem Magazin „DER FEINSCHMECKER“ öffnet der Großmarkt Hamburg seit über 10 Jahren seine Tore für Genießer. Ein vielseitiges Angebot präsentieren über 100 Aussteller. Ob ausgefallen Aufstriche, Senf- und Chutney-Kreationen, handgefertigte Pralinen und Bonbons, Käse-, Fleischund Wurstspezialitäten, Öle, Essige und Gewürze bis hin zu frischem saisonalen Obst und Gemüse – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, regionalen Spitzenköchen über die Schulter zu schauen. Dabei können sie unter anderem hausgemachte Spezialitäten von Rüdiger Kowalke (Fischereihafen Restaurant), Heinz Wehmann (Landhaus Scherrer), Patrick Gebhardt (Fillet of Soul) und Christian Wrenkh (Hamburger Kochsalon) genießen. Auch an Kinder wurde gedacht und diverse Regionalverbände stellen ihre Projekt vor. Der größte Markt regionaler Genusskultur lohnt unbedingt einen Besuch. Die Tageskarte kostet 5 Euro. Kinder bis 12 Jahre sind frei. n www.foodmarket-hamburg.de
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ veranstaltet der Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen – das größte Frische-Zentrum Norddeutschlands – in Kooperation mit dem Magazin „Der Feinschmecker“ auch in diesem Jahr den Food Market Hamburg. Mehr als 100 Aussteller, darunter Spitzenköche und zahlreiche heimische Händler sowie Produzenten, präsentieren in der Großmarkthalle Hamburg kulinarische Besonderheiten, überwiegend aus der Region. Wo die Eltern nach Lust und Laune schlemmen können, wartet auf die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und mehr. Termin: Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2016 Öffnungszeiten: Sa. 11.00 bis 18.00 Uhr, So. 10.00 bis 16.00 Uhr Eintritt: 5 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei) Hinweis: Das Mitbringen von Hunden und anderen Tieren auf das Großmarktgelände ist untersagt. www.foodmarket-hamburg.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 43
Anzeige
Mehr Hamburg geht nicht Die Altonaer Fischauktionshalle gehört zu Hamburg wie der Michel und die Speicherstadt. In der denkmalgeschützten Backsteinfassade von 1896 mit der spektakulären Dachkonstruktion, der 1a Lage direkt an der Elbe und dem Fischmarkt nebenan hat sich der raue Industrie-Charme der Location bis heute gehalten. Die Fischhalle bietet auf 3.500 qm Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen: Feiern, Tagungen, Gastronomie ... oder einfach nur Schiffe schauen. Sonntags lockt der traditionelle Fischmarkt ab Sonnenaufgang mit seinen Marktschreiern und buntem Angebot. Natürlich gehört ein Besuch des Gründerzeit-Denkmals unbedingt dazu: LifeBands laden ab 5 Uhr zum Mittanzen ein und stärken kann man sich entweder ebenerdig mit Fisch- und Krabbenbrötchen, Kaffee, Sekt und Bier, oder man krönt den Fischmarktbesuch mit einem leckeren Brunch auf den Galerien mit Blick auf den Hafen. Weitere Events sind das zünftige Hamburger Oktoberfest in Dirndl & Lederhose, das stimmungsvolle Helbing-Grünkohl-Schlemmerfestival im November und die größte Silvesterparty im Herzen Hamburgs mit Feuerwerk und Musik zum Feiern bis in den frühen Morgen. 44 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Catering nach Ihrem Geschmack! Wer ein Eventmanagement für eine Veranstaltung jeglicher Art und Größe sucht, findet mit Stacklies Catering & Events den richtigen Ansprechpartner. Das Angebot ist groß und vielfältig. Von der Suche nach der richtigen Location über das hauseigene Catering mit kulinarischen Genüssen und exquisitem Service bis hin zu Ideen für Mobiliar, Technikkonzept und Dekoration, alle Wünsche und Vorstellungen werden von engagierten Mitarbeitern mit Leidenschaft und viel Know-How umgesetzt. Auch bei Hotelzimmer- und Künstlervermittlung, Shuttle- oder Limousinenservice und anderen speziellen Wünschen ist man aufgrund der langjährigen Erfahrung mit kreativen Ideen und Lösungen behilflich. n Altonaer Fischauktionshalle Brunchreservierungen: 0 40 / 570 105 100 www.fischauktionshalle.com
Stacklies Catering & Events www.stacklies.de
Bevorstehende Eve nts
Hamburger Oktob erfest 7.-8. / 14.-15. / 21.-2 2.10.16 Helbing Grünkohl-F estival 14.11.16 Silvesterparty 31.12.16
Aufgetischt
Natur pur: Restaurant Aal-Kate
Hier können Sie inmitten von saftigen grünen Wiesen und neben grasenden Schafen schlemmen: die Aal-Kate in Neuendeich. Genießen Sie schöne Spätsommertage auf der Terrasse mit Blick auf die Pinnau und probieren Sie die saisonalen Spezialitäten im September. Wie wäre es mit einer Kürbiscremesuppe mit Krabben frisch aus der Nordsee oder weißem Heilbutt Filet auf heimischen Spitzkohl sowie getrüffelten Steinpilzen? Für die Liebhaber süßer Speisen gibt es fruchtige Zwetschgen in Form einer hausgemachten Tarte. Jeden Sonntag wird ab 9 Uhr zu einem maritimen Frühstück geladen und all diejenigen, die schon in vorweihnachtlicher Stimmung sind, können den 25. und 26. Dezember in ihrem Kalender vormerken – an beiden Tagen hat die Aal-Kate ganztägig geöffnet. n Restaurant Aal-Kate, Kuhlworth 21, Neuendeich, Tel. 0 41 22 / 22 64 www.aal-kate.de
Klima-Wandel Vor dreieinhalb Jahren ist die 26-jährige Ninorta Banho vor dem Krieg aus ihrem Heimatland Syrien geflohen – nun ist sie Weinkönigin in Trier geworden. Im kommenden Jahr wird sie die Winzervereinigung auf zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt sowie auf Weinfesten in der Region präsentieren. Die aramäische Christin ist nach Angaben der Trier-Olewiger Winzer die erste Geflüchtete, die in Deutschland ein solches Amt übernimmt.
von Michael Fischer
Sie selbst sieht sich als Botschafterin für Integration. Die NordWinzer küren zwar noch keine Weinkönigin, erfreuen sich aber an den bisher idealen Bedingungen für ihre Trauben. Man will es kaum glauben, aber in der Mitte und im Süden der Republik war es zu feucht, bei uns im Norden stimmte – zumindest für die Reben – die Mischung aus Sonne und Regen. Wenn jetzt im September die Sonne scheint, sich der Sommer versöhnlich verabschiedet, bekommen wir einen super Jahrgang. Ganz viel Glück unter einem Dach
Das Glückwerk in Glückstadt strotzt nur so vor dem Hormon, das wir sonst nur von Schokolade kennen. „Die Heimat guter Dinge“, so nennen die Glückstädter das Ladengeschäft im renovierten Postgebäude. Hier stöbert man durch außergewöhnliche Wohnaccessoires, Geschenkartikel, lässt sich wunderschöne Blumensträuße zu jedem Anlass binden oder probiert sich durch regionale und internationale Feinkost. Das Sortiment wird zum Teil in Werkstätten von Menschen mit Behinderungen hergestellt. Die hauseigene Cafébar lädt ein zu frisch geröstetem Kaffee aus der Eckernförder Kaffeerösterei, zu selbst gebackenem Kuchen und kleinen Snacks in Bio-Qualität. Für den großen Hunger gibt es einen täglich frisch zubereiteten Mittagstisch in Form von Suppen, Quiches oder knackigen Salaten. n Glückwerk Ladengeschäft und Cafébar, Große Kremper Straße 1-3, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 60 39 00, www.glueckwerk.de
Restaurant Café Shop Restaurant Café Shop
Knuth und Marianne Behr Knuth Kuhlworth und Marianne 21 Behr Kuhlworth 21 Uetersen 25436 Neuendeich bei 25436 Neuendeich bei Uetersen Telefon 0 41 22 / 22 64 Telefon Telefax 00 41 41 22 22 // 22 4 486445 Telefax 0 41 22 / 4 48 45 www.aal-kate.de www.aal-kate.de info@aal-kate.de info@aal-kate.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag Dienstag Samstag 12.00 bisbis 22.00 Uhr 12.00 bis 22.00 UhrUhr Sonntag 9.00 bis 22.00 Sonntag 9.00 bis 22.00 Uhr Dienstag saisonal geschlossen Dienstag saisonal geschlossen aal-kate aal-kate
MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 45
Aufgetischt
von Michael Fischer
Hol die gold’nen Garben!
Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür und somit auch die Erntezeit von allerlei Früchten und Obst. Wie wäre es zum Beispiel mit Zwetschgen? Christl Klausenitzer, Inhaberin vom Café Uhrendorf, verarbeitet diese köstlichen Steinfrüchte am liebsten auf bayerische Art als Zwetschgendatschi mit dünnem Teig und fruchtigem Topping, dazu Sahne – lecker! Darüber hinaus werden ab Mitte September – abhängig von der eigenen Ernte – Äpfel in Form von Apfelstrudel gemeinsam mit Eis und Sahne zu einer köstlichen Urlaubserinnerung an die Berge zubereitet. Als Durstlöscher werden selbst hergestellte Limonaden mit Kräutern aus dem eigenen Garten in neuen Geschmacksrichtungen angeboten.
Das Rundum-Glücklich-Paket Das Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff in Kisdorf hat im Herbst und Winter so einige Neuigkeiten auf der Speisesowie Veranstaltungskarte. Im September wird bei historischem Ambiente zu Miesmuscheln, Kürbis und Wildgerichten geladen. Auf Vorbestellung bekommt man die glänzend schwarzen Meeresfrüchte darüber hinaus jeden Donnerstag im September satt für zwei Personen zu einem Preis von 25,- Euro. Gegart im Weißweinsud und angerichtet auf Tomaten-Wurzelgemüse rundet hausgemachtes Basilikum-Röstbrot die herbstliche Speise ab. Für beste Unterhaltung in geselliger Runde sorgen die beliebten Events wie das Schlachtfestbuffet am 5. November für 28,50 Euro pro Person und das viergängige Krimi-Dinner inklusive Aperitif am 12. November für 75,- Euro pro Person. Und wer jetzt schon in weihnachtlicher Stimmung schwebt, der kann ab sofort Räumlichkeiten für zehn bis 200 Personen für seine Weihnachtsfeier buchen. n Restaurant Pellegrini Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf, Tel. 0 41 93 / 7 53 64 72, www.margarethenhoff.de
n Café Uhrendorf, Uhrendorf 1, Beidenfleth, Tel. 0 48 29 / 90 28 17, www.cafe-uhrendorf.de, geöffnet bis Oktober Fr + Sa 13-18 Uhr, So + Feiertagen 10-18 Uhr, Nov + Dez Sa 13-18 Uhr, So 10-18 Uhr
Erstmal einen Kaffee Nach bereits vier Jahren hat sich die Kaffeerösterei CUPBEANS von Michaela und Jens Schaffrinna in Elmshorn und Umland etabliert. Magenschonend im traditionellen Trommelröstverfahren geröstete Kaffees werden in dem Familienunternehmen nach wie vor handverlesen und verpackt. Neben ihrem Ladengeschäft und auf einem Stand mittwochs und samstags auf dem Elmshorner Wochenmarkt, sind ihre Röstkaffees mittlerweile auch in ausgewählten Edeka und Rewe Märkten erhältlich. Infos und Öffnungszeiten gibt es unter www.cupbeans.de n Cupbeans, Reisieker Weg 23, Kölln-Reisiek, Tel. 0 41 21 / 7 00 74 93
Ein Augenschmaus Leckere Rezepte en gros gespickt mit interessanten Abbildungen und Fotos sowie versüßt mit literarischen Schmankerln wie Romanauszügen, Gedichte und anderem mehr – und das ein Jahr lang jede Woche neu, genau das bietet der sagenhafte Arche Küchen Kalender 2017. Mit ihm wird aus einem Stückchen Küchenwand ein Blickfang, der einen immer wieder zum Lesen und Betrachten lockt, so dass keine Langeweile beim Kochen aufkommen kann. Dazu bietet er viel Platz für Notizen und Termineintragungen. Und wenn man mal nicht weiß, worauf man Appetit hat, blättert man ihn einfach ein bisschen durch und lässt sich sinnlich-schön inspirieren. n Arche Küchen Kalender 2017 – Literatur & Küche. Hg. von Sybil Gräfin Schönfeldt, 60 Bl. mit 76 Abb./Fotos, ISBN 978-3-0347-6117-8, 19,90 Euro
46 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Anzeige
Erlesen feiern Zauberhaft genießen
A
nlässe für Feste gibt es viele, Orte, die den passenden Rahmen bieten, sind dagegen rar. Zu den wohl schönsten „Locations“ gehört Strauers Hotel am See in Bosau. Hier können Gastgeber und Gäste ihre Feier aus vollem Herzen genießen. „Romantische Hochzeitsfeiern am See oder rauschende Geburtstagsfeste sind unsere Spezialität. Mit unseren Arrangements bieten wir einen Rundum-Service“, sagt Geschäftsführerin Marjam Rahbari. „Und nach der Feier geht es dann ab ins Strauer-Hotelbett – mit Seeblick!“ Ein besonderer Tipp der charmanten Gastgeberin für alle Musikfreunde und Gourmets ist das Musical Dinner am 12. November. Das Hamburger MUSICAL ENSEMBLE präsentiert Highlights aus vielen weltbekannten Musicals. Dazu verwöhnt das StrauersTeam die Gäste kulinarisch mit einem 3-Gänge Menü samt Aperitif (p. P. 79 Euro mit Eintritt). Dieses großartige Event kann man auch durch die gemeinsame Buchung eines Zimmers im Strauers krönen. Dafür gibt es ein KombiAngebot aus Musical-Dinner und Übernachtung: eine herrliche Idee für ein romantisches Wochenende zu zweit. Bereits in diesem Monat kann man im Strauers etwas für seine Gesundheit tun und seine Lebensfreude erhöhen, wenn man an der Fastenkur vom 19. bis zum 23. September teilnimmt. Durch das Heilfasten in diesem Zeitraum wird das Immunsystem gestärkt und der Stoffwechsel aktiviert, so dass sich hinterher Körper, Seele und Geist besser fühlen. n Strauers Hotel am See, Gerold Damm 2-4, Bosau, Tel. 0 45 27 / 99 40, www.strauer.de
Wohlfühlzeit und Festlichkeit Zeit für Seeblick, schöne Momente und kulinarischen Genuss. Zeit für Strauers. Restaurant & Café am Plöner See.
Familie Rahbari und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Fastenkur 19. September – 23. September
Musical Dinner - Das Original Sa. 12.11.2016, 19.00 Uhr, 79€ pro Person inkl. 3-Gänge Menü und Aperitif Diese Veranstaltung ist auch mit Übernachtung buchbar.
ieren Reserv tzt für on je Sie sch ilienfeiern, am Feste, F chzeiten o H u.v.m.
Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40 ˜ www.strauer.de Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 12 – 21Uhr ˜ Montag Ruhetag
Dithmarschen erleben
Kohltage
Ein echter Klassiker 30 Jahre Dithmarscher Kohltage: 20. bis 25. September Wenn in diesem Jahr zum 30. Mal das große Ernte-Event „Dithmar-
ihre Kollegen in den urigen Landgasthöfen zaubern Kohlgerichte in raf-
scher Kohltage“ gefeiert wird, steht ganz Dithmarschen buchstäb-
finierten Variationen.
lich (Kohl-)kopf.
Kohl, Kultur & Kulinarisches Der Klassiker unter den norddeutschen Herbstfesten lädt Besucher aus
Neben kulinarischen Köstlichkeiten bieten das Meldorfer Kohlvergnügen,
nah und fern in das größte geschlossene Kohlanbaugebiet Europas ein.
der Bauernmarkt in Brunsbüttel, „Rund um Kohl“ in Heide, das Stadtfest
Mehr als 80 Millionen Kohlköpfe – quasi für jeden Bundesbürger einen
in Marne und viele weitere Veranstaltungen ein buntes Unterhaltungs-
– gedeihen jährlich im gesunden Nordseeklima auf über 3.000 Hektar
programm. Repräsentativ für die Dithmarscher Kohltage sind die beiden
fruchtbarem Marschland. Ein außerordentlich guter Grund, diese kuli-
„Kohlregentinnen“ – Dithmarscher Deerns, die es durch Köpfchen und
narische Spezialität einmal im Jahr gebührend zu feiern. Der Startschuss
Charme geschafft haben, sich diesen Ehrentitel anzueignen.
für die Dithmarscher Kohltage fällt beim traditionellen Kohlanschnitt. Die Kohlbroschüre ist kostenlos und liegt in allen Tourist-Infos in
Frisch vom Acker auf die Tafel
Dithmarschen aus oder kann online bestellt werden. Alle weiteren In-
Gezeigt wird, was Dithmarscher Landwirte produzieren – gegessen
formationen und Veranstaltungen zu den Dithmarscher Kohltagen un-
wird, was Dithmarscher Küchenmeister, Hobbyköche und LandFrauen
ter www.dithmarscher-kohltage.de
zu schmackhaften Speisen frisch zubereiten. Kohl und Krabben, über-
■ Dithmarschen Tourismus e.V., www.echt-dithmarschen.de
backener Weißkohl oder Krautsalat – Dithmarscher Spitzenköche und
© Dithmarschen Tourismus e.V. - Catharina Peppel
Ko(h)lossal lecker Hubert Nickels, der Krautmeister des KOHLosseums in Wesselburen, präsentiert in diesem Band eine Auswahl schmackhafter Rezepte von Grün-, Rot- und Weißkohl über Brokkoli und Wirsing bis hin zum Sauerkraut. Fotografien von Günter Pump bieten Anregungen zum Ausprobieren und Nachkochen.
Alle Kohltage Events im Überblick.
Husum Verlag 2015, 92 Seiten, 9,95 Euro
www.dithmarscherkohltage.de
48 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Wir verlosen drei Bücher unter dem Stichwort „Kohlgemüse“. Einfach eine E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Gänsemarkt
Rund ums Geflügel … gibt es in Gudendorf auf der Gänsefarm jede Menge zu entdecken, zu erleben und natürlich zu genießen. Die urgemütliche Gaststube
arbeit und mit viel Liebe zum Detail entste-
… lockt mit wunderbaren Spezialitäten von
hen dabei hervorragende Qualitätsproduk-
Gänsebrust in Sauer mit Bratkartoffeln über
te, die auch über www.gänsebetten.de zu
halbe Ente mit leckerer Beilage bis zu Gän-
erwerben sind. Die kleinen Gäste haben mit
sebraten, den es ab November wieder täglich
Gänseküken, Kinderkino, einem tollen Spiel-
gibt. Zur Kaffeezeit laden hausgemachte Tor-
platz und Bastelaktionen viele abwechslungs-
ten und Kuchen beim entspannten Verweilen
reiche Erlebnisse.
im Gartencafé ein, während in der Markthalle die Besucher neben frischem und TK-Geflügel
Ente & Kohl
eine große Auswahl an Gänseköstlichkeiten
Während der Dithmarscher Kohltage gibt’s in
wie Gänseschmalz, Gänseleberwurst, Salami,
der Gaststube in Gudendorf köstliche Variati-
geräucherte Brust und vieles mehr erwartet.
onen von Ente & Kohl. Auf der Karte vom 13.
Dort werden auch dekorative und nützliche
bis zum 25. September.
Geschenkaccessoires angeboten.
In der hübschen Daunenstube … gibt es kuschelige Daunenbetten und Kopfkissen aus der eigenen Bettenmanufaktur, in der ausschließlich Daunen und Federn der eigenen Gänse verarbeitet werden. In Hand-
■ Dithmarscher Gänsemarkt Hauptstr.1, Gudendorf Tel. 0 48 59 / 4 45, www.gänsemarkt.de www.gänsebetten.de Geöffnet: Di-So 10-19 Uhr
Kohltagegerichte z.B. Entenkohlroulade oder Entenkeule mit Kohl je nur 9,95 €
Programm auf: gänsemarkt.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
49
Stilvoll
feiern
Im September neigt sich der Spätsommer lang-
sam kühleren Temperaturen zu, die Nächte wer-
den länger. Es ist die perfekte Zeit, so richtig zu feiern – und weil nichts über eine gute Vorbereitung geht, kann man sogar schon mal die besten Orte für Weihnachts- und Silvesterfeiern testen. Lebensart hat stilvolle Locations für rauschende Nächte, wilde Tänze, gute Drinks und bestes Essen gefunden.
LUSTIS 53,6
Ihre neue
EvEntgastronomiE Im Westen hamburgs!
Um ein Fest zu genießen, muss einfach alles stimmen. Das LUSTiS 53,6 in Schenefeld Downtown bietet den optimalen Rahmen für Familien- oder Firmen-Events und überrascht mit unterschiedlichen Räumen. 20 bis 150 Gäste finden hier Platz. Außerdem gibt es einen idyllischen Biergarten. Die Familien Hürten und Spanger kümmern sich persönlich mit ihrem Team um das Wohlbefinden der Gäste. Das Buffet und die Getränke werden ganz nach Kundenwunsch abgestimmt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Musiker und Stand-Up Comedians für die eigene Feier zu buchen – Entertainment vom Allerfeinsten! ➝ LUSTiS 53,6 Industriestr. 10, Schenefeld Tel. 0 40 / 46 64 70 44, www.lustis.de
Krupunder Park
F
eiern Sie im Restaurant „Krupunder Park“ mit bis zu 150 Personen. Gern richten wir Ihre Feier mit Menue oder Buffet individuell für Sie aus. Altonaer Straße 325 . 25462 Rellingen Tel: 04101 - 39 1 90 . www. krupunder-park.de
Lindenhof 1887
Das Hotel Krupunder Park verbindet ländliche Atmosphäre und internationales Flair auf ideale Weise, denn es liegt in idyllischer Umgebung am Krupunder See, aber nur unweit von Hamburg. Im gemütlichen Restaurant „Hamburger Stube“ werden Gäste mit frischer deutscher Küche verwöhnt. Die „Krupunder Stube“ fährt dazu mit einem heimeligen Kamin auf. Hier kann man bei einem Glas Wein oder Bier entspannen und bekommt auch Kleinigkeiten aus der Küche. Für Familienfeiern mit bis zu 150 Personen bieten sich die Räume „Altona“ und „Seehof“ an. Hier richtet Bayerischer Abend das Team die Feste ganz indizum Sattessen 25. September, ab 17 Uhr: viduell mit Menü oder Buffet 15 Euro/Person aus und schafft eine unvergessKürbisgerichte zum Sattessen liche Atmosphäre! ➝ Hotel Krupunder Park Altonaer Str. 325 Rellingen Tel. 0 41 01 / 3 91 90 www.krupunder-park.de
Industriestr. 10 • 22869 Schenefeld • Telefon 040 / 466 47 044 • www.lustis.de
23. Oktober, ab 17 Uhr: 15 Euro/Person
Old Merry Tale Jazzband 30. Oktober, ab 17 Uhr: 16 Euro/Person
Für alle Liebhaber der exklusiven Küche und der traumhaften Naturlandschaft am Rande des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer, ist der Lindenhof 1887 die perfekte Destination für eine vollkommene Auszeit an der Nordsee. Ob Weihnachtsfeier, Jubiläum oder Jahresausklang, einen Grund zu feiern gibt es immer. Der stilvoll gestaltete Saal bietet Platz für bis zu 120 Personen, welchen man für kleinere Veranstaltungen räumlich trennen kann. Gastgeberin Jasmin Hradek und Küchenchef Tjark Peter Maaß, der sein Handwerk in renommierten Häusern erlernte, unterstützen ihre Gäste nicht nur bei Vorbereitung und Planung der Veranstaltung, sie zaubern mit ihrem engagierten Team auch puren Hochgenuss für den Gaumen ihrer Gäste. Wer sein „Landfest“ erleben will, kommt nach Lunden und genießt. Übernachtungen sind hier im Doppelzimmer schon ab 60 Euro pro Person möglich. ➝ Lindenhof 1887, Friedrichstraße 39, Lunden Tel. 0 48 82 / 4 07, www.lindenhof1887.de info@lindenhof1887.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 51
Glacehaus Das Glacehaus ist ein Treffpunkt der besonderen Art, denn hier gibt es Kulinarisches unter Palmen und offenem Him-
mel. Täglich ab 12 Uhr heißt es hier „Raus aus dem Alltag, rein in die Botanik!“. Ob Croque oder Chateaubriand, Spezi oder Champagner, ob deutsch, italienisch, spanisch, mexikanisch, pakistanisch oder vegetarisch, hier gibt es für jeden Gast und jeden Anlass das richtige – eine Meisterleistung, denn dabei wird auf Coveniences verzichtet. Fast schon 20 Jahre findet sich hier ein buntes Publikum aller Altersstufen zum Mittag, Kaffee, Abendessen oder Feierabendbier ein. Immer
„Der Himmel hat geöffnet, rein in die Atmosphäre“
• Treffpunkt unter Palmen + Bananen + offenem Himmel.
donnerstags ab 19 Uhr gibt’s ein PastaTapa-Buffet und alle Cocktails für 4,50 Euro. Auch für Feiern gibt es spezielle Angebote. ➝ Glacehaus Kaltenweide 243, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 48 29 20 www.glacehaus.de
Kompetenter Service
• Idyllischen Terrassen mit angrenzenden Kinderspielplätzen.
• Umfangreiches kulinarisches • Wechselnde Wochenkarte mit Angebot – internationale Küche saisonalen frisch zubereiteten Gerichten. Täglich ab 12 Uhr mit Mittagstisch. Sonntags und Feiertags Brunchbuffet immer durchgehend warme Küche. Kaltenweide 243, 25335 Elmshorn, Tel: 04121 482920
Sonntags-Brunch: Der Pavillon „Alte Ziegelei“ ist 4. September, 2. Oktober, eine ganz besondere Adresse! 13. November, je ab 11 Uhr Sowohl drinnen als auch draußen fällt es ziemlich leicht, sich zu entspannen und zu genießen. Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder auch Firmenveranstaltungen werden hier perfekt ausgerichtet und durch das Team betreut. Man kann sich eine individuelle Kombination aus Menu, Buffet, Getränken und Dekoration zusammenstellen. Für den gelungenen Ablauf sorgt das ideenreiche Personal. Hanne Lange und ihr Team sind bekannt für kreative und ideenreiche Kochkunst, daher wird zu den Brunch-Terminen um Voranmeldung gebeten.
➝ Pavillon „Alte Ziegelei“ Altendeich 9, Raa-Besenbek Tel. 0 41 25 / 4 42 www.alte-ziegelei-raa.de 52 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Burger Fährhaus Hausgemacht, frisch und natürlich schmeckt die Küche im Burger Fährhaus. Das Team des Restaurant und Café direkt am Nord-Ostsee-Kanal verwendet nur frische Zutaten, vorwie-
Anlegen, ankern und stilvoll feiern
gend aus der Region Dithmarschen, und kocht gänzlich ohne Geschmacksverstärker. Das Ergebnis ist eine bewusst ausgesuchte, aber vielseitige Speisekarte mit Fisch- und Fleischgerichten, Salaten und einem vegetarisch-veganen Angebot. Dazu kann man selbstgebrautes Bier bekommen. Im Café gibt es selbstgebackene Torten. Spätestens diese Kombinationen aus Früchten, Sahne und Biskuit entführen jeden Gast ins Reich der Genüsse. Außerdem kann man hier mit kleinen oder großen Gruppen feiern. Und wer bleiben will, der kann in einem der liebevoll eingerichteten Hotelzimmer des Fährhauses übernachten
Tel. 048 252417 info@burger-fährhaus.de
Hafenstr. 48 25712 Burg
WWW.BURGER-FAEHRHAUS.DE
und am Sonntagmorgen von 10 bis 13.30 Uhr nach vorheriger Anmeldung ausgiebig brunchen. ➝ Burger Fährhaus, Hafenstraße 48, Burg Tel. 0 48 25 / 24 17, www.burger-faehrhaus.de
Meusel's Landdrostei Feiern in historischem Ambiente kann man in den Barock-Sälen der Pinneberger Landdrostei. Für private Familienfeste oder Business-Events, zu jeder Gelegenheit arrangieren Aggi und Mario Meusel den passenden kulinarischen und dekorativen Rahmen. Ob Fingerfood, Buffet oder ein komplettes Menü, die Küche von Mario Meusel ist mittlerweile für ihren anspruchs- und geschmackvollen Stil bekannt. Aus den Produkten der Region zaubert das Küchen-Team von Meusel's Landdrostei je nach Jahreszeit die richtige kulinarische Begleitung. „Saisonale Küche mit vorwiegend regionalen Produkten“, so beschreibt der Koch sein kulinarisches Credo. Es darf gelegentlich auch schon mal etwas exotischer beim Einkauf zugehen – vor allem aber phantasievoll und mit einem ordentlichen
Schuss Humor: Oder schon mal von „Birnen, Bohnen und Speck im Wan Tan Teig“ gehört? Wie sowas geht, kann man im Restaurant probieren. Beim eigenen Fest in den barocken Sälen der Drostei kann man sich getrost darauf verlassen, dass Ambiente und Geschmack fein aufeinander abgestimmt sind. ➝ Meusel's Landdrostei Dingstätte 23, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 8 52 77 77 www.meusels-landdrostei.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 53
Witthüs Feiern im unvergesslichen Rahmen Das Witthüs hat ein beeindruckendes Renommee für Traumhochzeitsfeiern. Ebenso beliebt sind die kleinen Feiern, die das Haus mit ganz viel Liebe und Sorgfalt zu unvergesslichen Erlebenissen werden lässt. Für ein festliches Geburtstagsessen öffnet das Witthüs auch schon früher seine Türen. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen kann man sich sein Lieblingsmenü zusammenstellen. Die hervorragende Küche zaubert dann auf höchstem Niveau, kocht auch für Vegetarier und erfüllt jeden Extrawunsch. Wer möchte, unternimmt nach dem festlichen Menü einen Spaziergang durch den Hirschpark mit seiner prächtigen Lindenallee, wirft einen Blick über die Elbe und genießt danach ein Stückchen herrlichen hausgebackenen Kuchen. Ob eine fröhliche Kaffeerunde, eine legeres gemeinsames Brunchen, eine Trauerfeier oder eine stimmungsvolle Abendgesellschaft - das Witthüs versteht es perfekt, persönliche Anlässe zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen.
Liebe zum Detail, die kontinuierlich vom Michelin hoch eingestufte Küche, ein Service mit Herz und die zauberhafte Lage im Park zeichnen dieses Haus aus. Das Witthüs ist eine Institution in Hamburg und der Garant für wunderschöne Feste. Es verwundert nicht, dass es zu den 700 beliebtesten Hochzeitsadressen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz zählt. ➝ Witthüs Elbchaussee 499 a, Hamburg Tel. 0 40 / 86 01 73 www.witthues.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 55
Restaurant im Grünen
Für kulinarische Globetrotter
Im Restaurant „Im Grünen“ auf dem Golf & Country Club Gut Bissenmoor ist der Name Programm: Hier bietet der einzigartige Blick ins Grüne absolute Erholung, und zwar auch für NichtGolfer. Ob zum Frühstücksbrunch, zu Kaffee und Kuchen, zum Essen „à la carte“ oder zur privaten Feier, wie z.B. Konfirmation, Geburtstag oder Hochzeit, im gemütlichen Ambiente finden bis zu 100 Personen Platz. Die Menükarte ist reichhaltig und abwechslungsreich und der Service zuvorkommend. Eine tolle Gelegenheit für einen Besuch bietet auch die Weihnachtszeit. Ab dem Martinstag im November gibt es nämlich schmackhaften Gänsebraten. Geöffnet ist täglich von 12 bis 21 Uhr (witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich). ➝ Golf & Country Club Gut Bissenmoor e.V. Golfparkallee 11, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 81 95 60, www.gut-bissenmoor.de
Um alle Street-Food-Küchen dieser Welt auszuprobieren, fliege man am Besten einfach nach New York! Keine andere Stadt ist für so viele Nationen, die alle ihre typischen Rezepte mitgebracht haben, zur neuen Heimat geworden. Vom bestens ausgestatteten Food-Truck mit hohem gastronomischem Niveau in einem der schicken Stadtviertel bis zum halben Wohnwagen oder dem Mann auf dem Fahrrad, der kleine Häppchen verkauft, geht das Angebot. Die Standorte und Adressen reichen von Manhattan bis Staten Island, von der Bronx bis Queens und Brooklyn und sorgen für kulinarische Entdeckungen abseits der üblichen Pfade. n New York Street Food. Kulinarische Reiseskizzen mit mehr als 60 Rezepten - von Tom Vandenberghe und Jacqueline Gossens, Fotos von Luk Thys Hädecke Verlag 2015, 216 S., 18 Euro.
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt TRYP BY WYNDHAM BAD BRAMSTEDT WEIHNACHTSFEIERN 2016
Hüttenzauber-Spezial im Restaurant „Deichgraf“ (bis 30 Pers.) beinhaltet:
• HÜTTENZAUBER Glühweinempfang IN UNSEREM RESTAURANT „DEICHGRAF“ (bis 30 • Personen) Themen spezifisches kalt-warmes Buffet • Getränkepauschale für 4 Stunden (Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kaffee u. Tee)
Ein gemütlicher Hüttenzauber im hohen Norden? Das bietet Ihnen das TRYP by Wyndham Bad Bramstedt, in unserem Restaurant „Deichgraf“! Wir holen für Sie die Alpen nach Schleswig-Holstein und machen Ihren Jahresabschluss zu etwas ganz Besonderem! Das „Hüttenzauber“-Special beinhaltet:
Glühweinempfang Themen-spezifisches, kalt-/ warmes Buffet Getränkepauschale für den Zeitraum von 4 Stunden laut vorgegebener Getränkekarte (Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee)
€ 49,50 pro Person ohne Getränkepauschale € 29,50
Preis pro Person 49,50 €
Buchungen bis 30 Personen auf Anfrage und Verfügbarkeit für den Zeitraum November / Dezember 2016. Ausgenommen sind bereits getätigte Buchungen.
(ohne Getränkepauschale 29,50€)
Stichwort: „Hüttenzauber2016“
Kontakt: TRYP by Wyndham Bad Bramstedt, Am Köhlerhof 4, 24576 Bad Bramstedt
Ansprechpartner: Frau ElenAnfrage de Azevedo Kuhlmann Buchungen auf bis 30 Personen T +49 (0)4192 505 551 E bankett@hotel-koehlerhof.de möglich für November u. Dezember H www.trypbadbramstedt.com Ansprechpartner: Frau Kuhlmann 0 4 1 9 2 / 5 0 5 5 5 1
TRYP by Wyndham Bad Bramstedt Am Köhlerhof 4 • 24576 Bad Bramstedt Tel: 0 4 1 9 2 / 5 0 5 5 5 1 E-Mail: bankett@hotel-koehlerhof.de www.trypbadbramstedt.com
56 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Für die festliche Jahreszeit holt das Tryp by Wyndham die Alpen nach Schleswig Holstein. Ob in gemütlicher Almhütten-Atmosphäre im Restaurant „Deichgraf “ oder bei einer rauschenden AprésSki-Party in der Tanzbar „Das Boot“ – bei Buffet und Glühwein kann so richtig gefeiert werden. Das Hotel bietet 15 Veranstaltungsräume, die sich für Familienfeiern oder Firmenfeste wunderbar als Location anbieten und ganz individuell gestaltet werden können. An den Weihnachtsfeiertagen wird wieder der leckere Weihnachtsbrunch von 11.30 bis 15.00 Uhr angeboten (um Reservierung wird gebeten). Sogar der Weihnachtsmann kommt mit kleinen Präsenten auf eine kurze Stippvisite vorbei. Für Rückfragen steht das Team vom Tryp by Wyndham gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung. ➝ Tryp by Wyndham Am Köhlerhof 4, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 50 50 info@trypbadbramstedt.com
Tower-Restaurant-Café auf dem Flugplatz Uetersen-Heist
mit aufden denFlugbetrieb Flugbetrieb mitherrlichem herrlichem Panoramablick Panoramablick auf
Jetzt mit erneuerter Zufahrtsstraße
Räumlichkeiten für Familienfeiern und Anlässe aller Art Große Außenterrasse . Catering-Service
September: Di. - Fr. 9.00 - 21.30 Uhr . Sa. So. 8.30aller - 21.30 Räumlichkeiten für Familienfeiern und+ Anlässe Art Uhr vice Oktober bisGroße März: Außenterrasse Di. - Fr. 10.30 - 21Catering-Ser Uhr . Sa.+So. 8.30 - 21 Uhr Sommer-Öffnungszeiten: Fr. 173 9 - 21.30 Uhr, Sa. u. So. 8.30 - 21.30 Uhr . www.tower-restaurant.de Telefon: 04122Mo. / 40- 30 Telefon: 04122 - 4030173 · Fax: 04122 - 4030174 E-Mail: info@tower-restaurant.de · www.tower-restaurant.de
Tower Restaurant
Mit Blick durch das Panoramafenster speisen und dem Treiben auf dem Rollfeld zusehen, das geht im Tower Restaurant in Heist. Hier locken viele Aktionen: Am 6. und 7. September findet ein großes Lunchbuffet anlässlich der Einschulung statt. Ab 12 Uhr kann sich hier die ganze Familie kulinarisch verwöhnen lassen. Am 8. September starten die Mediterranen Wochen mit einem Stammgastbuffet und laufen bis zum 13. Oktober. Am 20. Oktober kommen Wild-Fans beim großen Wildbuffet auf ihre Kosten. Der Winter wird im Tower Restaurant mit
klassischen Gänsebraten beim Martinsbuffet am 11. November begrüßt. An den Adventssonntagen kann man sich beim Adventsbrunch von 11 bis 14 Uhr bedienen. Der Weihnachtsbrunch am 25. und 26. Dezember krönt den kulinarischen Kalender – so kann das Jahr ausklingen. ➝ Tower Restaurant & Café Flugplatz Uetersen, Bültenkoppel, Heist Tel. 0 41 22 / 4 03 01 73 www.tower-restaurant.de
Wassermühle Wedel Exklusiv und charmant Weihnachten feiern – mit der Firma, der Familie oder Freunden
Im Herzen Wedels, nur zwei Minuten fußläufig vom Wedeler Bahnhof entfernt, liegt die Wassermühle. Hier ist das Ambiente gemütlich und die Atmosphäre gastlich und entspannt – der perfekte Rahmen für Weihnachtsfeiern. Bis zu 80 Gäste finden hier Platz und können den Blick auf die Wedeler Au genießen. Bei der Gestaltung der Events bestehen vie54 l e b e n s a r t 09|2016
|
le Möglichkeiten und das Team der Wassermühle plant immer nach individuellen Kundenwünschen. Neben Menü- und Buffetangeboten wird sich sogar um die künstlerische Unterhaltung gekümmert. Die traditionell deutsche Küche aus frischen, regionalen Produkten, eine gepflegte, ausgewählte Getränkekarte und der aufmerksame Service lassen den Auf-
Anzeigenspezial
enthalt in der Wassermühle zum Genuss werden. Schon beim Lesen der Speisekarte wächst der Appetit. Testen kann man das Restaurant zum Beispiel beim wöchentlich wechselnden Mittagstisch. ➝ Wassermühle Wedel Mühlenstraße 30, Wedel Tel. 0 41 03 / 1 87 29 09 www.wassermuehle-wedel.de
KULINARISCHER HÖHEPUNKT
VON S. GIRAL
30 Jahre Genussgeschichten Schleswig-Holstein Gourmet Festival Seehof Ratzeburg
Auch wenn der Sommertourismus langsam abebbt, wird es an SchleswigHolsteins Küsten und im Binnenland nicht langweilig. Denn ab September fluten trendgebende Spitzenköche das norddeutsche Land, um die Herzen der Feinschmecker beim SchleswigHolstein Gourmet Festival (SHGF) zu erwärmen.
Unten v. li.: Manuel Liepert, Rolf Fliegauf, Thomas Martin, Nils Henkel sowie Harald Wohlfahrt (li. mit Lutz Niemann, © S. Plaß)
Zur Jubiläums-Auftaktgala am 18. September im Park Hotel Ahrensburg gibt der langjährige 3-Sterne-Träger Nils Henkel sein Debüt am Festivalherd. Mit seiner „Pure Nature“-Küche adelt der gebürtige Kieler saisonale Top-Produkte zu prägenden Aromagerichten. Erstmalig liegt der Fokus bei der 30. Eröffnungsgala auf den hervorragenden Köchen der Mitgliedshäuser mit *Lutz Niemann, Matthias Gfrörer, Marc Ostermann, Gunnar Hesse und Lokalmatador Dominik Köndgen. Das Park Hotel Ahrensburg ist darüber hinaus noch drei Mal Austragungsort von illustren SHGF-Events. Zum 10-jährigen Jubiläum startet dort am 8. Januar 2017 die beliebte „Tour de Gourmet Jeunesse“ mit 40 jungen Gästen. In Limousinen chauffiert, führt sie die Fahrt von Ah-
rensburg ins Hotel „Der Seehof“ im idyllischen Ratzeburg und endet im „Waldhaus Reinbek“. Und am 29. und 30. Januar 2017 kommt der 2-Sterne-Koch Thomas Martin vom Louis C. Jacob aus Hamburg ins 4-Sterne-Superior-Hotel im Kreis Stormarn. Seine französische Hochküche zeigt seine große Kochkunst. Seit 26 Jahren beehrt Deutschlands Nr. 1, Harald Wohlfahrt, als Gastkoch das SHGF in der Orangerie im Maritim Seehotel. Neu beim SHGF ist Gastkoch Manuel Liepert aus der Südsteiermark. Lieperts kreativer Küchenmix aus Tradition und Moderne dürfen die Gourmets mit Blick auf den Großen Segeberger See im VITALIA Seehotel am 3. und 4. Februar 2017 genießen. Am 11. und 12. Februar 2017 zieht es Rolf Fliegauf vom Lago Maggiore an den Küchensee in das 4-Sterne-Hotel „Der Seehof“. Der gebürtige Nördlinger wurde 2011 mit 29 Jahren jüngster 2-SterneKoch Europas im Restaurant Ecco vom Nobelhotel Giardino in Ascona. Insgesamt 33 Veranstaltungen richtet die Kooperation „Gastliches Wikingland“ in 15 Mitgliedshäusern aus. 17 Gastköche und zwei Gastköchinnen treten vom 18. September bis zum 12. März 2017 im echten Norden an fremde Herde, darunter aus dem Ausland die Dänen Kenneth Hansen und *René Mammen, **Rolf Fliegauf (Schweiz) und Manuel Liepert (Österreich). n www.gourmetfestival.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 57
Blankenese erleben
Attraktives Blankenese
© JoachimG/www.wikipedia.de
Die Liebe … ein exzellenter Stoff für die Oper
Tamara Smyrnova, Christian Lange und Constanze Hosemann bringen Liebesarien ins Goßlerhaus.
Drei
hochbegabte
Gesang-Studierende
der Musikhochschule Hamburg singen die schönsten Liebesarien von Mozart, Bellini, Donizetti am 14. September um 20 Uhr im Goßlerhaus. Tamara Smyrnova und Constanze Hosemann (beide Sopran) und Christian Lange (Bariton) werden am Klavier begleitet von Georgi Majorski. Ihr Professor Geert Smits
Blankenese feiert!
Seeluft schnuppern
führt moderierend durch den Abend.
Im letzten Jahr fand in Blankenese erstmalig ein Straßenfest „von Blankenesern für Blanke-
Einlass ist ab 19 Uhr, eine Anmeldung zu dem
neser“ statt. Der tolle Erfolg rief sofort nach ei-
Konzert ist unter der Tel. 0157 / 58822587
ner Wiederholung. Und so darf man sich auf
oder per E-Mail an: kontakt@foerderverein-
den 24. September und das 2. Blankeneser
gosslerhaus.de notwendig.
Straßenfest rund um die Blankeneser Bahn-
Goßlerhaus
hofstraße bis hinein in die Blankeneser Haupt-
Goßlers Park 1, Hamburg
straße, Elbchaussee und Blankeneser Landstraße/Erik-Blumenfeld-Platz mit zahlreichen Aktionen für die ganze Familie freuen. Das Be-
Uferansicht von Maren Goericke
Seglermotiv von Maren Goericke
sondere: Das Fest wird von den Akteuren vor
Einlagen, Tanzauftritten und anderen Vorfüh-
Vom 5. bis zum 26.
Ort – Geschäftsleuten, Gastronomen, Institu-
rungen von Blankeneser Schulen und anderen
September werden
tionen sowie Blankeneser Vereinen und Ver-
Vereinen und Verbänden aus Blankenese. Die
Werke von Maren
bänden – organisiert und mit Leben gefüllt.
Geschäfte und Gastronomen im Blankeneser
Goericke im Bril-
Die offizielle Eröffnung des Straßenfestes fin-
Ortskern bieten in dieser Zeit außergewöhn-
lenhaus Blankene-
det an dem Samstag um 11 Uhr auf der Wiese
liche Angebote zum Stöbern, Shoppen und
se ausgestellt. Die
am Marktplatz (Blankeneser Bahnhofstraße/
Genießen. Für die Kleinen gibt ebenfalls ein
Hamburger Künstle-
Ecke Mühlenberger Weg) statt. Von 11 bis 16
kunterbuntes, vielseitiges Programmangebot.
rin, Jahrgang 1966,
Uhr erwartet die Besucher dann auf der Büh-
liebt die küstennahe
ne ein buntes Programm mit musikalischen
www.blankenese-ig.de
Natur, was sich in ihren Bildern widerspiegelt. Die Sicht über das weite Meer und die damit verbundenen Sehnsüchte, aber auch andere maritime (Augen) Blicke werden immer wieder spannend und neu in Szene gesetzt. Das bevorzugte Arbeitsmittel hierbei ist Acryl auf Leinwand. Maren Goericke ist übrigens auf auf der Hanse Boot 2016 vertreten und persönlich anzutreffen.
Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg
58 l e b e n s a r t 09|2016
Spiel, Sport und Sport werden beim Straßenfest groß geschrieben. |
Anzeigenspezial
Beim Blankeneser Straßenfest waren viele Gaumenfreuden auf hungrige Gäste.
Eat, celebrate & love in Blankenese Was 1897 einst mit einer familiengeführten Hausschlachterei in Hamburg begann, führt das Laschori nun mit ausgewählten Fleisch-, Fischund Seafoodspezialitäten in der Nachbarschaft des Blankenesener Treppenviertels fort. Hanseatische Werte treffen auf Handwerkskunst und Herzlichkeit, und kommen somit dem Wunsch einer modernen Gastronomie in lebhafter Atmosphäre nach. Ob spontaner Kurzbesuch im „Burger & Streetfood“ oder beschwingter Abend im „Grill & Bar“-Bereich mit Showküche und erlesener Auswahl an Weinen und Spirituosen: Das Laschori versteht sich als Anlaufstelle in und um Blankenese und als das neue Wohnzimmer zum Wohlfühlen im Quartier.
Laschori, Erik-Blumenfeld-Platz 27b, Hamburg, www.laschori.de, Grill & Bar: Di-So 11-23 Uhr, Tel. 040 / 3 68 81 16 16 Burger & Streetfood: Mo-So 12-22 Uhr, Tel. 040 / 86 64 97 30
Legendärer Brillen-Schnäppchenmarkt Anlässlich des 2. Straßenfestes in Blankenese findet der beliebte Schnäpp-
dividuelle,
chenmarkt des Brillenhauses Blankenese wieder am 24. September von
te Beratung der Kunden
9 Uhr bis 16 Uhr statt.
gelegt: „Den perfekten
Fassungen und Sonnenbrillen namhafter und angesagter Designermar-
Akzent für das Gesicht zu
ken werden hier zu stark vergünstigten Preisen angeboten. Aber auch
wählen und auf den richti-
die neuen Herbsttrends wie Brillen mit Doppelsteg von Italia Indepen-
gen Sitz der Brille zu achten, das
dent mit Gläsern in Tropfenform
typgerech-
ist unsere Aufgabe,“ sagt Inhaberin Barbara Bülow-Rosin.
oder Sonnenbrillen im VintageStil können anprobiert werden. Im Brillenhaus Blankenese wird das Hauptaugenmerk auf die in-
24. September von 9.00 bis 16.00 Uhr
Schnäppchenmarkt
Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg, Tel. 0 40 / 86 37 32 www.brillenhaus-blankenese.de
Brillenhaus Blankenese
Brillen und Sonnenbrillen ab
30,--
Am Kiekeberg 1 ∙ 22587 Hamburg ∙ Telefon: 040/86 37 32 ∙ www.brillenhaus-blankenese.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 59
Freude an Schönem Im Lifestyle-Geschäft und Café *elbsterne* gibt es liebevoll ausgewählte Produkte aus Fashion, Lingerie, Schmuck, Deko und Accessoires, die das Leben und den Alltag verschönern. Kulinarisches, alles für den Tisch sowie Papeterie und BadAccessoires erweitern den Concept-Store. Wer diesen Laden betritt, spürt sofort das besondere Ambiente – hier ist es einfach, die Zeit zu vergessen. Seit Neuestem haben die *elbsterne* auch Naturkosmetik der Marke AHAVA im Angebot. Die verschiedenen AHAVA-Serien wirken mit Mineralien aus dem Toten Meer und sorgen für die optimale Reinigung und Pflege der Haut – ein perfektes Zusammenspiel von Luxus und Natur.
*elbsterne*, Hasenhöhe 5, Hamburg
Sonn tagss hopp ing bei el bster ne am 2 5. Se 13 bis ptember 18 Uh r
Tel. 0 40 / 18 12 07 39, www.elbsterne.com
Neue Tanzkurse Zumba, Jazz-Dance, Stepp, zeitgenössischer Tanz und Ballett – im Ballettstudio von Beate Schüßler-Preuß gibt es so einiges an tänzerischen Kursangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Man kann jederzeit kostenlose Probestunden nehmen und so den richtigen Kurs finden. Für Kinder von drei bis vier wird dienstags die Tänzerische Früherziehung angeboten, wo die Kleinen spielerisch und altersgerecht an das Tanzen herangeführt werden. Klassisches Ballett können Schulkinder donnerstags kennenlernen. Es gibt auch Kurse zum Stepp-Tanz für 8 bis 10-Jährige und – besonders beliebt – Hip Hop für Jugendliche bis 18 Jahre (dafür bitte anrufen).
Infos und Termine: Tel. 0 40 / 8 00 59 59 www.schuessler-preuss.de oder direkt im Ballettstudio Akeleiweg 16, Ecke Blomkamp, Hamburg
Kindertanz . Ballett . Modern Dance . Jazz . HipHop Stepp-Tanz . Zumba . Pilates-Gym . Fit 60plus
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 61
Blankenese erleben
Positives Lebensgefühl Im Personal Training Center Blankenese wer-
auch des gesamten Bewegungsappara-
den Kunden von erfahrenen Personal Trai-
tes, unterstützen Stressabbau und machen
nern betreut. Neben einer erstklassigen Aus-
Spaß. Zusammen mit einer ausgewogenen
bildung verfügen die Trainer über ein hohes
und gesunden Ernährung bauen sie zudem
Maß an Motivationskraft, können begeistern
Übergewicht ab und reduzieren so das Risi-
und besitzen langjährige Lebens- und Be-
ko an Bluthochdruck, Verkalkung der Herz-
rufserfahrung.
kranzgefäße oder Diabetes zu erkranken. Für dieses positive Lebensgefühl ist es nie zu spät
Zum Trainingsangebot gehören eine aus-
– Fangen auch Sie an!
führliche Anamnese und Leistungsdiagnostik zur Feststellung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Trainingsplanung und die Durchführung der Workouts. Sport und Bewegung verbessern sowohl die Leistungs-
Personal Training Center Blankenese Sülldorfer Kirchenweg 2, Hamburg Tel. 0 40 / 24 19 81 96 www.ptcb.de
fähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems wie
Arthrose behandeln mit Eigenblut Es zwickt im Kniegelenk, es pocht in der Hüfte, die Gelenke verschleißen. Arthrose ist eine Volkskrankheit – etwa fünf Millionen Deutsche leiden darunter. Dr. Rüdiger Brocks bietet in seiner Praxis eine innovative Arthrosetherapie auf Basis von Eigenblut an. Hinter dem Namen ACP verbirgt sich „autologes, conditioniertes Plasma“. Das Blut des Patienten wird in einer Zentrifuge aufbereitet und das Plasma mit Blutplättchen abgespalten. Das Blutplättchen reiche Plasma wird in konzentrierter Form zurück in die Entzündung injiziert, die körpereigenen Wachstumsfaktoren tragen in der Regel zur Heilung bei. Die Behandlung dauert weniger als 30 Minuten und erfolgt ambulant. Beschwerden werden gelindert und es gibt keine Nebenwirkungen.
Praxis Dr. Brocks Blankeneser Bahnhofstr. 52, Hamburg Tel. 0 40 / 35 70 98 47, www.doktor-brocks.de
62 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
T RABATN AKTIO
Die neue Leichtigkeit des Hörens te der neuesten Generation eingetroffen. Die fast unsichtbaren Siemens- und Signia-Hörgeräte haben aufgrund hochentwickelter Funktionen einen hohen Komfort erreicht. So reagiert die Funktion
1Rabattaktion gültig vom 05.08.-05.10.2016 2Auf Ihren privaten Eigenanteil
Die neue Leichtigkeit des Hörens
Bei Zacho sind Hörgerä-
Die neuen Siemens- und Signia-Hörgeräte lassen sich auch bequem und diskret per Smartphone-App bedienen
Speechmaster auf Veränderungen und hebt beim Autofahren den dominanten Sprecher hervor. Das Hören wird so für den Hörgeräteträger nicht nur leichter, sondern auch entspannter. Diese modernen Hörgeräte lassen sich auf Wunsch auch bequem per Smartphone-App bedienen. Hörge-
Ohne Risiko und völlig unverbindlich Probe hören.
räte Zacho bietet die neuen Hörgeräte in allen Fachinstituten unverbind-
Wir bieten die Siemens- und Signia-Hörgeräte
lich und gratis zum Testen an. Bis zum 5. Oktober bekommen Kunden
der neuesten Generation gratis zum Testen an! Bei Kauf
beim Kauf von zwei Siemens Hörgeräten der Leistungsklassen 3, 5 und 7 einen Rabatt von 150 Euro auf ihren privaten Zuzahlungsbetrag. Termine am besten vorher per Telefon oder Internet vereinbaren.
Hörgeräte Zacho, Blankeneser Bahnhofstr. 12, Hamburg Tel. 040 / 86 57 13, www.zacho.de weitere Fachinstitute in HH-Othmarschen, HH-Niendorf, Halstenbek u. Rellingen
von zwei Hörgeräten der Leistungsklassen 3/5/7, gewähren wir Ihnen einen Rabatt1 von 150 €2. Besser verstehen mit Hörgeräten von Zacho! Waitzstraße 29a • 22607 Hamburg • Tel. 040- 880 999 88 Blankeneser Bahnhofstr. 12 • 22587 Hamburg • Tel. 040- 86 57 13 www.zacho.de Weitere Filialen in: HH-Niendorf
•
Halstenbek
•
Rellingen
Aqua Präventionskurse Aktive Bewegung in angenehmster Form erleben, das Element Wasser ist dafür bestens geeignet – zum Beispiel bei den Aqua Präventionskursen im Bäderland. Angeleitet von qualifizierten Trainern stehen sechs verschiedene Kurse auf dem Programm.
Jetzt Kurse bequem
ONLINE BUCHEN!
Und da der Erhalt der körperlichen Fitness und des geistigen Wohlbefindens beste Voraussetzungen für ein aktives und gesundes Leben sind, unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen die Aqua Präventionskurse von Bäderland mit einer Bezuschussung des Kurspreises von bis zu 80 %. Am besten besucht man selbst einen der Aqua Präventionskurse. Ein effektives Ganzkörperprogramm im stehtiefen Wasser erwartet die Teilnehmenden beispielsweise beim Kurs Aqua Gym. Wer ein Angebot mit Schwerpunkt Rücken sucht, ist im Kurs Aqua Rückenfit genau richtig. Joggen im tiefen Wasser? Auch das ist möglich: Im Kurs Aqua Jogging erleichtert ein Auftriebsgürtel die Fortbewegung im Wasser. „Sich rundum wohlfühlen“ – das ist das Motto beim
NEUER KURSPOOL.
Kurs Aqua Fit für Schwangere – Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen und aktiv sein! Neu im Programm: Aqua Fit nach der Geburt – hier
BLANKENESE
tanken Mütter neue Kraft nach der Geburt – und Aqua Nordic Walking.
HALLENBAD
Infos: Service-Tel. 0 40 / 18 88 90
BLANKENESE > SIMROCKSTRASSE 45
(Mo-Fr 8.30-19.30, Sa+So 10-16 Uhr), www.baederland.de
Anzeigenspezial
|
040 / 18 88 90 BAEDERLAND.DE
09|2016 l e b e n s a r t 63
Rissen erleben Lustiger Bühnenspaß
Vielseitiges Rissen
Was sind das nur für Leute, diese Frau Holle und der Herr Hacke, das fragen sich Püppi und Männe.
Floraler Herbstmarkt
In der Aula der Schule Iserbarg (Iserbarg 2, ren kleinen Gaumenfreuden wartet das Blo-
Hamburg) wird im Oktober/November die
men Deel-Team außerdem mit besonderen
Komödie „Vun Hackepeter un de kole Mam-
Angeboten und tollen Überraschungen auf die
sell“ von Konrad Hansen durch die Volksbüh-
Kunden. Auch der Termin für die beliebte all-
ne Rissen aufgeführt. In dem leicht satirischen
jährliche Adventsausstellung steht bereits. Am
Schauerstück geht es spannend und unter-
So. den 20. November von 10 bis 16 Uhr ist es
haltend zugleich zu, wenn Männe und Püppi
wieder soweit.
aus Geldnot zwei Zimmer an Frau Holle und
Blomen Deel Rissen
Herrn Hacke vermieten und ihr Leben da-
Wedeler Landstraße 29, Hamburg Tel. 0 40 / 81 31 84 www.blomendeel-rissen.de
mit eine skurrile Wendung nimmt. Die beiden Gäste entpuppen sich als etwas merkwürdig und weitere Besucher kommen auch noch ins Haus. Da wundert es nicht, wenn auch Män-
Bei Blomen Deel findet am 7. Oktober ein kun-
ne und Püppi plötzlich auf komische Gedan-
terbunter Herbstmarkt statt. Von 8 Uhr früh
ken kommen … Die Termine sind am 29. (19
bis 18 Uhr abends erwartet die Besucher hier
Uhr) und 30. Oktober (16 Uhr) sowie vom 5.
eine große Auswahl an verschiedenen herbst-
bis 8. November. Karten können schon über
lichen Heidesorten und Chrysanthemen. Es
die Webseite bestellt werden.
gibt dekorierte Pflanzen, gebundene Kränze, Sträuße und Gestecke – wunderbar für Zu-
www.volksspielbuehne.de
hause oder zum Verschenken. Neben lecke-
Natürlich schön
*
Die NABU-Gruppe West betreut in und um Rissen mehrere Natur-
Inh. Gabriele Wittrock - Floristmeisterin
schutzgebiete. Zu den Gebieten gehören das Naturschutzgebiet Wittenbergener Heide, das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, an der Wedeler Au und auf einzelnen Flächen in der Sülldorfer und Rissener
*
* *
14.10.13 13:40 Seite 1
Feldmark sowie im Landschaftsschutzgebiet Falkensteiner Ufer und
*
Wedeler Landstraße 29 · 22559 Hamburg Tel. / Fax 040 - 81 31 84 blomendeel-rissen@t-online.de
64 l e b e n s a r t 09|2016
|
*
Anzeigenspezial
am Stenner Teich. Die NABU-Gruppe West pflegt diese Gebiete unter anderem und informiert Interessierte. Mit ihrer Arbeit tragen die NABU-Mitglieder dazu bei, dass alle, die hier wandern, wunderbare Naturerlebnisse genießen können.
www.hamburg.nabu.de
La Beauté ger, unreiner Haut, bei Altersflecken und Falten verbessert sich deutlich und die Haut fühlt sich ebenmässiger und weich an. Luxuriöse Pflegeprodukte von Partnern wie Chanel, Sisley oder La Prairie, nachhaltige Pflegebehandlungen – auch für Jugendliche und Herren – und erfahrene Hände gehen hier eine wirksame Symbiose ein. Neben Gesichtsbehandlungen und der Mikrodermabrasion gehören auch Mani- und Pediküre, Hot Stone und Ganzkörpermassagen und Ultraschallbehandlungen zum AngeIn der Parfümerie La Beauté werden Luxuswell-
bot von La Beauté.
ness- und Kosmetikbehandlungen angeboten. Beispielsweise wird bei der Mikrodermabrasion
La Beauté Parfümerie
die Zellerneuerung durch Impulse in der Tiefe effektiv stimuliert. Das Hautbild bei großpori-
Wedeler Landstr. 49, Hamburg Tel. 0 40 / 81 32 71
Wellness Gesichtsbehandlung Mikrodermabrasion Ultraschall Maniküre Pediküre Hot Stone Ganzkörpermassage und vieles mehr... La Beauté
IHRE PARFÜMERIE IN RISSEN WEDELER LANDSTRASSE 49 22559 HAMBURG TELEFON 040 - 81 32 71
Exklusive Modenschau bei ANNA K. am 5. Oktober um 19.30 Uhr
Herbstfeuer Die neue Herbstmode ist bei ANNA K. in HamburgRissen eingetroffen. Hier bestimmen nun rötliche
Anmeldung unter Tel. 0 40 / 81 96 24 43
Farben von Rosenholz, Bordeaux und Vintage Red die Blusen, Röcke und Kleider der Saison. Es gibt aber auch tolle Olivtöne, verschiedene Graus und dunkelblaue Teile. Hosen hat ANNA K. in unterschiedlichen Formen vorrätig. Ganz nach Geschmack und Figur finden Frauen hier Skinny-Formen oder Modelle mit geradem oder ausgestelltem Bein.
Hose in rosé mit geradem Schnitt von More & More geknöpfte Bluse von More & More
Langarmshirt von Blaumax Rock von Fox’s
ANNA K. Damenmoden Wedeler Landstr. 43, Hamburg Tel. 0 40 / 81 96 24 43 www.anna-k.info
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 65
Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu
Bilder- und Rahmenladen Martina Martina Susan Susan von von Wedel Gemälderestauratorin Gemälderestauratorin
Wedeler Landstraße 48 | 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 | Fax: 040/ 81 68 38 E-Mail: info@bilder-und-rahmenladen.de www.bilder-und-rahmenladen.de
Wedeler Landstraße 48 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 www.bilder-und-rahmenladen.de
Rissen erleben jedes Bild. Restaurierungen alter und neuer Kunst werden von der Gemälderestauratorin mit Stilsicherheit und sensiblem Kunstgefühl durchgeführt. Herausragende Referenzen geben dem Kunden die Sicherheit, sein Werk in beste professionelle Hände zu geben.
20 Jahre Bilder- und Rahmenladen in Rissen Rahmungen aller Art sind ein wichtiger Bereich des Bilder- und Rahmenladens in Hamburg-Rissen. Hier treffen exzellenter Service und kompetente Beratung aufeinander. Das Angebot reicht vom fertigen Wechselrahmen bis hin zu hochwertigen handgearbeiteten Einrah-
Bilder- und Rahmenladen Wedeler Landstraße 48 Hamburg-Rissen Tel. 0 40 / 81 38 51
mungen und exklusiven Vergolder-Leisten. Martina Susan von Wedel und ihr Team entwickeln mit ihren Kunden die passende Lösung für
Mehr als eine Lampe on, die sich bewährte und als in Form einer Stehlampe an Land gegangen ist. Die Lampode erscheint auf drei schlanken Beinen aus Buchenholz und mit verschieden wählbaren Verbindungselementen aus Edelstahl und Lampenschirmen. Es gibt sie in drei Ausführungen, als BaDie Lampode hat ihren Ursprung dort, wo Funktionalität und Bestän-
sismodell „Alpha“, als Mo-
digkeit unverzichtbar sind: auf den Weltmeeren. Der Hamburger Ka-
dell „Beta“ mit schmaler Ab-
pitän Jens Elmenhorst benötigte einst eine standsichere Basis, um
lage und als „Gamma“ mit
die Gestirne zu beobachten. Er erfand eine dreibeinige Konstrukti-
einem runden Tablett als Ablage. Durch die modulare Ausstattung kann die Lampode vielerorts eingesetzt werden und ist mehr als nur eine Lampe. Die Geradlinigkeit im Äußeren macht sie zu einem zeitlosen und klassisch eleganten Design-Objekt. Jedes Exemplar wird handwerklich gefertigt und ist ein Unikat.
LAMPODE Vertrieb, Jens Elmenhorst
Jens Elmenhorst T.: 040 52 59 28 27 E.: info@lampode.de www.lampode.de
66 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Siegfriedstr. 28, Hamburg, Tel. 0 40 / 52 59 28 27 www.lampode.de & Coco-Mat Dockenhudener Str. 25, Hamburg, www.coco-mat.com
28 Jahre Teegenuss in Rissen In einem alten chinesischen Sprichwort aus der Sung-Dynastie heißt es, dass der Tee die Seele überflute wie eine Stimme und seine feine Bitterkeit an den Nachgeschmack eines guten Rates erinnere. Wiebke Strelow ist bekennende Teeliebhaberi und weiß wohl um seine Wirkung. Seit mittlerweile 28
Teeladen Rissen Wir wollen mit Tee begeistern!
Lassen Sie sich inspirieren von unserer großen Auswahl zum Verwöhnen von Körper und Seele! Wir beraten Sie gerne und schenken Ihnen eine kostenlose Probe für Ihre Teestunde. Wedeler Landstr. 48 - Hamburg Rissen - Telefon 040/811 563
Jahren gibt es ihr Teegeschäft in Rissen. Ihre speziell kreier-
tät, verwöhnen den Körper und die Seele. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit
ten Teemischungen, auch ger-
Tee zu begeistern und das schaff t sie auch. Neu- und Bestandskunden
ne nach Sonderwünschen zu-
werden immer ausführlichst und mit Leidenschaft beraten und finden
sammengestellt, haben schon
so den perfekten Tee für sich oder als Geschenk.
lange eine eigene Fangemeinde. Die ausgewählten Teesorten, darunter Tees in Bioquali-
Teeladen Rissen Wedeler Landstraße 48, Hamburg, Tel. 0 40 / 81 15 63
Woman pur Frauen, die Freude an modischen Trends ha-
schen Neuheiten direkt auf dem Catwalk. Die-
ben, Wert auf Service und Beratung legen und
ses Event ist ein absolutes Muss für alle mo-
Sinn für Stil haben, die sind in der Boutique Ni-
deinteressierten Frauen.
cole goldrichtig. Das namhafte Rissener Fach-
Boutique Nicole
geschäft gilt seit Jahrzehnten als erste Adresse im Bereich „anspruchsvolle Damenmode“.
Wedeler Landstraße 43, Hamburg Tel. 0 40 / 81 46 42
Ob elegant oder lässig, klassisch oder sportiv, gradlinig oder raffiniert, Business-Look oder
Modenschauen am
Abend Glamour – in der Boutique Nicole fin-
12. September, 10.30 & 18 Uhr
den Damen stets die edelsten Outfits aus den Kollektionen führender Designer. Zu Beginn der Herbstsaison zeigt Boutique Nicole modi-
13. September, 10.30 und 18 Uhr 15. September, 10.30 und 18 Uhr Anmeldung unter 0 40 / 81 46 42
Die neuen Herbsttrends Lassen Sie sich inspirieren!
Ihre Adresse für exklusive Damenmode in den Elbvororten.
Wedeler Landstraße 43 . 22559 Hamburg-Rissen Telefon 040 / 81 46 42
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 67
Rissen erleben Jetzt attraktives Varilux Mehrbrillenangebot sichern!
Die No-Gos des Brilleputzens Den Fingerabdruck auf der Brille mal eben am Pullover abwischen? Auf keinen Fall! Denn auch Materialien, die sich an den Fingern weich anfühlen, können Mikrokratzer und Schlieren auf den Gläsern hinterlassen! Grund hierfür sind mikrofeine Staub- und Schmutzpartikel, die sich auf den Textilien befinden. Auch Papiertaschentücher haben beim Brille putzen nichts verloren, da sie kleine Schleifpartikel enthalten, die Gläser blind machen können. Besser sind feine Mikrofasertücher, die Sie beim Augenoptiker in Ihrer Nähe erhalten. Legen Sie außerdem Ihre Brille niemals auf den Gläsern ab, sondern auf den zusammengeklappten Bügeln, besser noch in das dafür vorgesehenes Brillenetui!
Alles aus einer Hand
Optiker Roder ist in Hamburg-Rissen der Partner für Optik rund ums Auge sowie das Fachgeschäft für Augenoptik und Kontaktlinsen. Seit drei Jahren wird Optiker Rode von Optikermeister Dieter Dahms geführt, der für jede Sehsituation die passende Brille hat. Aktuell kann man sich beim Kauf einer Brille bis zum 31. Dezember 2016 attraktive Angebote beim Kauf einer Brille für jede weitere Zusatzbrille sichern – z. B. mit Varilux Gleitsichtgläsern, Eyezen für entspanntes Nahsehen, den polarisierenden Xperio Sonnenschutzgläsern oder den intelligenten farblosen Gläsern Crizal Transitions von Essilor.
Optiker Roder Wedeler Landstraße 27, Hamburg Tel. 0 40 / 81 23 74, www.optiker-roder.de Die seit 60 Jahren in Rissen ansässige Firma Niemann Badkultur und
Accessories
!CCESSOIRES !CCESSOIRES
an: Ob groß oder klein, Nische oder ungünstig liegendes Fenster – hier
&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND
&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND
Sanitärtechnik bietet ihren Kunden für jedes Bad die perfekte Lösung kann schon im Vorfeld via Computerplanung das spätere Traumergebnis gestaltet werden. In dem Familienunternehmen läuft über Planung, Umsetzung, Vermittlung und Koordination aller benötigten Gewerke
Badausstellung "ADAUSSTELLUNG "ADAUSSTELLUNG
Badplanung
"ADPLANUNG "ADPLANUNG individuell INDIVIDUELL
INDIVIDUELL
"ADKULTUR "ADKULTUR $IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN
Die$IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN feine Adresse in Rissen Wedeler Landstraße 19 . 22559 Hamburg Tel. 040 / 81 27 47 . www.sanitaertechnik-niemann.de
68 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
alles aus einer Hand. Highlight der Firma ist die Badausstellung, in der sich neben Handtüchern, besonderen Armaturen und Spiegeln einfach alles für einen Wohlfühlaufenthalt im Bad findet!
Niemann Badkultur Wedeler Landstr. 19, Hamburg Tel. 040 / 81 27 47, www.sanitaertechnik-niemann.de
hollstein sport
Blankenese erleben Sportiver Chic Bei hollstein sport in Blankenese findet man alles, was das Herz modischer sportiver Menschen anzieht. Aktuell begeistern die diesen Monat hereinkommenden neuen Aktiv-Sport und Fashion-Sportswear
Blankeneser Bahnhofstraße 22 . 22587 Hamburg Tel: 040 - 86 41 64 . www.hollsteinsport.de
Kollektionen von Bogner Fire + Ice, CMP, Helly Hansen und Tenson sowie die neu-
Der „leichteste Lauf-und Freizeitschuh der Welt“ kommt von ON Clouds.
Der S tan Sm ith Sc huh v on
en Fitness + Yoga Kollektionen von Casall und Di-
adida s
menzione Danza. Auch Schuh-Neuheiten der Marke ON Clouds sowie natürlich adidas Original mit dem legendären Stan Smith Schuh sind bei hollstein sport vertreten.
hollstein sport Blankeneser Bahnhofstr. 22, Hamburg Tel. 0 40 / 86 41 64, www.hollsteinsport.de
Wie eine zweite Haut Ein BH muss bequem sein
lich sind die Modelle in den Cup-Größen C bis H. Weitere neue Kollekti-
und perfekten Halt garan-
onen von Simone Perele, Marie Joe, weiss und Yellamaris ergänzen das
tieren – und das jeden Tag.
große Sortiment bei No. 14. Beim Blankeneser Straßenfest erwartet die
Die BH-Modelle der Firma
Kunden von No. 14 eine oktoberfestliche Stimmung mit Brezeln, Weiß-
Empreinte aus Frankreich
bier und Tombola mit Dirndl-BHs von Nina v.C.
formen den weiblichen Körper und schaffen durch ihre nahtlose Verarbeitung eine
No. 14 Hautnah Blankeneser Bahnhofstr. 14, Hamburg, Tel. 0 40 / 86 31 71
verfeinerte Silhouette. ErhältDessous aus der Serie Cassiopee in der Farbe Rose Sauvage für die verführerischen Momente im Leben
Nightwear
Homewear
Beachwear
Blankeneser Bahnhofstr.14 · 22587 Hamburg · Tel. 040 86 31 71
60 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
preinte er BH „Melody“ von Em Visual Signature - Nahtlos peal. -Ap Sex für gt umspielt die Figur und sor
Aus Liebe zu
Alle 2 Monate
N E U!
Schleswig-Holstein Genießen Sie Ihre Auszeit mit
– mein schöner Norden
Für 3,80 Euro im Handel und unter www.landgang.sh oder 6x jährlich bequem im Abo für 22,80 Euro zu Ihnen nach Hause. Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abo: Tel.: 0800 – 2050 7601*, Fax: 0800 – 2050 7603* leserservice@landgang.sh
(* gebührenfrei)
© shutterstock.de
Die neue Ausgabe gibt es ab dem 06. September zu kaufen!
Uetersen erleben
Starke Leistung
Viel los in Uetersen Rebensaft & Co.
Lebensart im Norden gratuliert der Löwenapotheke zum 250. Geburtstag und Passo zum 10jährigen Jubiläum.
Ein spannendes Projekt statt. Da lassen sich die Besucher aus nah und fern nicht lange bitten und genießen von Donnerstag bis Sonntag köstliche Weine, eine tolle Stimmung, kulinarische Gaumenfreuden aus vielerlei Herren Länder und ein ab wechslungsreiches Programm. Außer den vielen Ständen auf der Wassermühlenstraße vor dem Haupteingang zum Ueterse-
Schon die Eröffnung des Weinfestes ist immer ein Highlight.
ner Rosarium gibt es am Sonntag
Es ist schon viel mehr als gute Tradition: das
timertreffen (14 bis 18 Uhr) und in
Eilika Plath, Gerhard Steinbrück, Manuela Brocks, Ludwig Schröder und Cornelia Schröder (v.l.n.r.) planen bereits intensiv den Weihnachtsmarkt.
Weinfest in Uetersen. In diesem Jahr findet
der angrenzenden Fußgängerzone
Am 26. und 27. November findet zum ersten Mal ein
es zum 32. Mal vom 1. bis zum 4. September
den großen Weinfest-Flohmarkt.
Weihnachtsmarkt auf dem Museumsgelände in Lan-
auf dem Weinfestgelände ein Old-
ges Tannen statt – ein besonderes Ereignis, denn es ist kein klassischer weihnachtlicher Markt: „Langes Wintermarkt“ wird allen Familien viel mehr bieten, denn es
Leckeres Kernobst
wird unter anderem Lesungen und Konzerte geben, Lampionfest eingeladen. Da kann
eine Weihnachtslounge die Besucher zum Verweilen
man den Apfelbiss der Bürger-
einladen und ein Kinderprogramm viele Überraschun-
meister erleben, sich von vielen
gen bieten. Ein attraktives Event soll der Markt sein, der
Aktionen zum Mitmachen anre-
ehrenamtlich vom Förderverein „Museumspädagogik
gen lassen, beim Flohmarkt und
Langes Tannen“ organisiert wird. Um in einem herrli-
dem verkaufsoffenen Sonntag ein
chen Ambiente ein wunderbares, alle begeisterndes
paar Schnäppchen ergattern und
Programm auf die Beine stellen zu können, das allen
auf der Automeile umschauen.
Beteiligten und Gästen unvergesslich bleibt, geht der Verein neue Wege und hat eine Crowdfunding-Aktion
Im Rahmen der Apfeltage fin-
gestartet. Wer mit seiner Spende „Langes Wintermarkt“
det am verkaufsoffenen Sonntag
noch bis zum 23. September um 23.59 Uhr unterstützt,
Beim Holsteiner Apfelmarkt & Lampionfest dürfen alle kräftig zubeißen.
am 02.10. das 1. Uetersener Food
der fördert zugleich ein kulturelles Weihnachtsevent
Truck Treffen am Rondeel Großer
außergewöhnlicher Qualität und bekommt auch noch
Den 2. Oktober sollten sich alle Apfelfreun-
Wulfhagen statt. Für strahlende
ein Dankeschön.
de sowie Lichtenthusiasten schon mal ganz
Augen sorgt dann am Abend der
dick im Kalender anstreichen, denn dann wird
Laternenumzug durch die Stadt
Weitere Informationen zu dem
in Uetersen zum 18. Holsteiner Apfelmarkt &
und das Rosarium.
70 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Crowdfunding-Projekt sind auf der Webseite www.nordstarter.org zu finden.
Für Rezept-Eroberer
Klaus Ratjen Mühlenstr. 56 . 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 25 92
Die Kochkünste von Klaus und Bernd Ratjen sind weithin bekannt. Nun zeigen sie Neulingen am Herd und wissbegieri-
21. Oktober, 20.00 Uhr Whisky-Tasting
gen Hobbyköchen in Kochkursen ihr Know-How. In kleinen Gruppen bis zu 10 Teilnehmern wird in entspannter Atmosphäre ein 3-Gänge-Menü gekocht. Das gemeinsam Geschaffene wird
5. November, 18:30 Uhr Schlemmerabend Wir überraschen Sie mit einem exklusiven 5-Gänge-Menü www.zur-erholung-uetersen.de
dann im Anschluss in ungezwungener Runde verzehrt. Am 11. September ist die mediterrane Küche Leitlinie des Abends und
Gaststätte Zur Erholung, Mühlenstr. 56, Uetersen Tel. 0 41 22 / 25 92, www.zur-erholung-uetersen.de
am 16. Oktober und 6. November werden Klassiker der Kochkunst auf den Tisch gebracht. Die Rezepte gibt es natürlich on Top – zum Zuhause-Wiederholen! Die Kosten für solch einen unver-
Leckere Hausmannskost im Glas bieten die Ratjens auch an.
gesslichen Abend inklusive Getränke betragen 74 Euro.
Interkulturelle Woche Auch in Uetersen finden in diesem Jahr wieder im Rahmen der Interkulturellen Woche schon vom 20. September bis zum 2. Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt. Das diesjährige Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche lautet „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Die Woche soll eine Zeit der Begegnung der Kulturen sein, die einander kennenlernen und verstehen sollen. Ob beim gemeinsamen Frühstück, Ausflug, Disco oder anderem mehr, immer steht das friedliche und von gegenseitigem Respekt geprägte Miteinander im Zentrum der Veranstaltungen. Es liegen an vielen Stellen in Uetersen Flyer aus, in denen man das ganze Programm findet.
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 71
N B NE EU U MICRONEEDLING BE E II U UN NS S !!
Uetersen erleben
MICRONEEDLING
RADIOFREQUENZTHERAPIE MICRONEEDLING RADIOFREQUENZTHERAPIE Das Beautygeheimnis RADIOFREQUENZTHERAPIE Das derBeautygeheimnis Hollywood Stars
Das Erfolgsgeheimnis der Stars ...erkunden mit der innovati-
derBeautygeheimnis Hollywood Stars Das der Hollywood Stars
ven Micro-Needling Radiofrequenztherapie. Bei dieser
KENNENLERNKENNENLERNAKTIONSANGEBOT AKTIONSANGEBOT im September im September
Behandlung werden Rezeptoren der oberen Hautschicht durch kleine, sehr feine Na-
25% 25%
deln im positiven Sinne gereizt, denn die Epidermis reagiert daraufhin mit einer vermehrten
R a b at t R a b at t
Ausschüttung
von Kollagen, Elastin und Hy-
AUF DER ERSTEN BEHANDLUNG
aluronsäure. Sie sind essenziell für die Elastizität und Festigkeit unseres
AUF DER ERSTEN BEHANDLUNG
Bindegewebes. In der Folge wirkt die Haut bereits nach der ersten Be-
Kennenlern-Gutschein einmal pro Kunde einlösbar und nicht Kennenlern-Gutschein einmal pro Kunde einlösbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar mit anderen Rabatten kombinierbar
handlung fester, jünger und frischer. Außerdem wird die Aufnahmefähigkeit der Haut durch die Radiofrequenz um ein Vielfaches gesteigert, und Wirkstoffe dringen tiefer in das Gewebe ein. Yasmin Wendt bietet zudem viele weitere Behandlungskonzepte für jedes Hautbild mit überzeugenden Ergebnissen „ganz ohne Skalpell, Narben oder Botox“!
Röpckes Mühle 2 · 25436 Uetersen Mühle 2 · ·25436 Uetersen Telefon: Röpckes 04122 - 982 83 65 www.yasmin-wendt.de Telefon: 04122 - 982 83 65 · www.yasmin-wendt.de
Medical Beauty - Yasmin Wendt – Haut- und Laserzentrum Röpckes Mühle 2 (I. OG), Tel. 04122 / 982 83 65 www.yasmin-wendt.de
ch die Anzeige genau an und schicken uns möglichst zügig die Freigabe, mit Ihrer Unterch die Anzeige genau an und schicken möglichst mitVersorgung Ihrer Unter-bei verminderter Sehleistung Optimale er ggf. Ihre Änderungswünsche bitte peruns eMail zurück.zügig die Freigabe, er ggf. Ihre Änderungswünsche bitte per eMail zurück. Um sehbehinderten Menschen ag, 14.08.2015, Uhr nichts von Ihnen dürfen wir davon ausgehen, dass die das LeMehr17.00 als eine Leselupe ! hören, sen oder das Betrachten von ag, 14.08.2015, 17.00 Uhr nichts von Ihnen hören, dürfen wir davon ausgehen, dass dieBildern zu ung ist. eMag 50 HDals – das eine Allround-Talent unter den Mehr Leselupe ! erleichtern, wurden im Laufe der Zeit ung ist. derung ist einelektronischen kostenloserHandlupen: Service des Verlages. brillant & komfortabel
derung ist ein kostenloser Service des Verlages. eMag 50 35,HD – das Allround-Talent unter den Änderung wird mit Euro je angefangene 1/2 Stunde Arbeitszeit berechnet. Vergrößerung 2- bis 14-fach, stufenlos elektronischen Handlupen: brillant & komfortabel Änderung wird mit 35,Euro je angefangene 1/2 Stunde Arbeitszeit berechnet. Ausklappbarer Lupengriff und
verschiedene Hilfsmittel entwickelt.
Neben den lange bekannten optischen
Vergrößerung 2- bis 14-fach, stufenlos integrierter Leseständer Sehhilfen wie beleuchteten Hand- oder Ausklappbarer Lupengriff und Großes 5” Komfortdisplay Standlupen kommen immer häufiger integrierter Leseständer Brillante Abbildung durch Freigabe Freigabe nach Änderung lt. . Großes 5” HD-Technologie Komfortdisplay optimierte die modernen elektronischen Lupen Brillante Abbildung durch Freigabe Freigabe nach Änderung lt. . eMag 50 HD – die funktionelle zum Einsatz. Bei diesen Geräten wird optimierte HD-Technologie Lesehilfe bietet in jeder Situation der zu lesende Text von einer KameeMag 50 HD die funktionelle Sicherheit und– optimalen Sehkomfort. Lesehilfe bietet in jeder Situation Änderung lt. Angabe(n) und neuer Korrekturabzug ra aufgenommen. Das ermöglicht die Sicherheit und optimalen Sehkomfort. Änderung lt. Angabe(n) und neuer Korrekturabzug
p p
p p
p p
weitere Bearbeitung des Bildes, z.B. esten ! Jetzt t die Einstellung verschiedener VergröDatum, Unterschrift . . . . . . . . . . . e . .s . .tn .e. n . .!.!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e t t t s DarDatum, Unterschrift . . . . .ßerungen . . . . . . . . . . oder . . . . . unterschiedlicher ............ Je.t.Jz. .et. t. zt. .e. . . . . . . . . . . . . . . . . (Kunde) (Kunde) stellmodi. Zusammen mit der richtigen
Lesebrille können auch Kunden mit
Nur bei Ihrem Augenoptiker :
AMD wieder Texte lesen oder Bilder be-
Nur bei Ihrem Augenoptiker:
Nur bei Ihrem Augenoptiker :
13-032-00 AZ eMag50 (Web).indd 3
13-032-00 AZ eMag50 (Web).indd 3
09.10.13 09:13
Öffnungszeiten: 09.10.13 09:13 Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr
Kleiner Sand 55 . 25436 Uetersen Tel. 04122 / 27 72 . www.koester-optik.de 72 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
trachten. Je nach Ausführung verfügen sie über einen 4,3- oder 5-Zoll-Monitor mit hochauflösendem LCD-Display in brillanter HD-Qualität. Sie lassen sich sowohl in der Hand halten als auch auf den Text auflegen.
Köster Optik GmbH Kleiner Sand 55, Uetersen Tel. 0 41 22 / 27 72, www.koester-optik.de
Löwenapotheke | 250 Jahre
250 Jahre im Dienste der Gesundheit
Die Privilegierte Löwen-Apotheke 1766 wird in Uetersen erstmals eine Apotheke erwähnt. Auf Grundlage der von König Christian V. von Dänemark erlassenen „Medizinal-Apothekenverordnung für die königlichen Reiche und Lande“ erhält der Cand. pharm. Hinrich Friedrich Krüger das Privileg zur Anlegung einer Apotheke in Uetersen. Erst 1903 kommt durch den Apotheker Herrmann Wiese nach mehrmaligem Besitzerwechsel und erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten endlich Kontinuität in die Leitung der Uetersener Apotheke. Er legt den Grundstein für den stetigen Ausbau des Betriebes und ist Begründer einer Apothekerdynastie, denn noch heute befindet sich die Löwen-Apotheke im Besitz der Familie Wiese. 1930 übernimmt sein Sohn den Betrieb und errichtet im Großen Wulfhagen den stattlichen Klinkerbau, der noch heute die Apotheke beherbergt und den Löwen aus Bronze über der Tür trägt. 1965 leitet Sohn Hermann Wiese III. die Apotheke. Heute wird die Löwen-Apotheke schon in vierter Generation von Frank Wiese und Ehefrau Stefanie geführt, noch immer
unterstützt vom Senior, wenn „Not am Mann“ ist. Schon immer wurde und wird die Löwen-Apotheke in Uetersen und den umliegenden Gemeinden für ihr breitgefächertes Angebot, die freundliche Bedienung und Zuverlässigkeit wertgeschätzt. Heute ist die Apotheke zudem ein moderner, serviceorientierter Betrieb, dessen Besitzer und Team getreu der Familientradition ihre gesamte Kompetenz in den Dienst der Gesundheit seiner Kunden stellen.
Löwen-Apotheke, Großer Wulfhagen 50, Uetersen Tel. 0 41 22 / 22 71, www.loewen-gesundheit.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 73
Uetersen erleben
Schönes für Sie Eyecatcher Große Auswahl an modischen Accessoires.
Schluppen Ganz groß im Kommen.
Grenzenlos Riesige Vielfalt an Gürteln und Gürtelschnallen.
Außergewöhnlich Dieser Farbverlauf ist einmalig.
Alterslos Diese Armbänder sind einzeln oder im Verbund ein echter Hingucker.
Besonderer Chic – mit skandinavischem Flair.
Wetter egal – immer gut geschützt.
Flechtwerk Gepäckaufbewahrung für Frauen in jeder Größe.
Havelwasser Leckerer Biowein aus Berlin.
Plisch Platsch Pfütze – immer gewappnet.
Pittis
Leuchtende Teelichter – immer eine leuchte Geschenkideen.
74 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Großer Sand 17, Uetersen Tel. 0 41 22 / 4 43 69 www.pittis.de
… und tolle Sachen für Ihn und alle Kleinen
Stilsicher
Sportlich, sportlich
Elegantes Sakko von Marc O‘Polo.
Lässige Looks für Jungs … … und Mädchen
Pittis Pils – süffig, lecker, einzigartig.
Der Renner In vielen Farben und Designs erhältlich.
Trendstark oben It‘s a Man‘s World
Mit Leuchteffekt Diese Gummistiefel sind blinkende Blickfänger.
Trendstark unten Immer gut geschnürt.
Kindgerecht Viele Mitbringsel für jeden Anlass.
Hosenwand Hosenkompetenz par excellence.
Pittis Kids & Kerle Großer Sand 12, Uetersen Tel. 0 41 22 / 9 77 77 70 www.pittis.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 75
Einzigartige Genussmomente Kochen, Genuss und Freude gehören zusammen. Auf Feiern ist die Küche häufig der Ort der besten Gespräche. Die Kochschule Uetersen zeigt das harmonische Zusammenspiel von perfekt zusammengestellter Kücheneinrichtung, geselliger Runde und spannenden Menükreationen – unter Anleitung von Profi-Koch Moritz Freudenthal zubereitet.
Ob Einsteiger, Fleisch- oder Fischliebhaber oder Freund der saisonalen und regionalen Küche, bei dem Kursangebot der Kochschule wird jede(r) fündig: Im Einsteiger-Kochkurs werden die ersten Erfahrungen mit frischen Lebensmitteln vermittelt und das richtige Schnibbeln, Schälen, Würzen und Braten erlernt. Vom Einkauf über die Frischemerkmale bis hin zur Zubereitung einfacher und gesunder Lebensmittel bleibt keine Frage offen. Bei „Fisch und Freunde“ gelangt man einfach und unkompliziert vom ganzen Fisch zum perfekt zubereiteten Gericht. Für den regional/saisonalen Kochkurs werden alle Zutaten aus dem direkten Umfeld bezogen und nur Lebensmittel verwendet, die auch wirklich Saison haben. Hier heißt es die volle Vielfalt der Elbregion erleben und ein Stück Heimat genießen. Und im Fleisch-Kochkurs treffen modernste Zubereitungstechniken und hochwertiges Fleisch in Spitzenqualität aufeinander. Sämtliche Getränke (Wasser, Limonaden, Säfte, Bier, Wein und Kaffee) während der ca. 4-stündigen Kurse sind im Menüpreis enthalten.
Die liebevoll gestaltete Kochschule bietet sich übrigens nicht nur für Kochkurse an, sondern auch für Geburtstagspartys, Firmenfeiern, Konfirmationen oder einfach, um mal seine Freunde einzuladen. Ob mit oder ohne Koch, ein solches Koch-Event wird mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben!
Kochschule Uetersen – Team Koopmann Küchen Kreuzstr. 2, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 99 70 02 www.kochschule-uetersen.de
23.9. | um 18 Uhr Nächster Termin
„Fleisch ist mein Gemüse“ – Fleisch-Kochkurs Ob US Flanksteak, irisches Rinderfilet oder NZ Lammcareé – dieser Kochkurs ist ein absolutes Muss für jeden Fleischliebhaber! Preis: 115,- Euro p.P.
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 77
Darf es ein bischen mehr sein ?
Uetersen erleben Das etwas mehr Jürgens-Mode bietet der anspruchsvollen Kundin exklusive sportive Mode namhafter Markenhersteller. das Geschäft präsentiert auch wieder im Herbst-Winter eizigartige Styles, die sich durch luxuriösen Tragekomfort auszeichnen. Im umfangreichen Hosenangebot der Marke cambio finden Sie Jeans in neuester Qualität “Powder-Soft”, ebenso die Culotte, die modische Bundfalte oder die fließende klassische Form. Eine große Auswahl an Kaschmirpullovern in au-
JÜRGENS
Exklusive Mode
Großer Sand 7 . 25436 Uetersen
ßergewöhnlichem Design rundet das Programm ab. Die neuen Oversize-Mäntel von Cinque, die Daunenjacken ohne Kiel aus Italien stimmen auf die kalte Jahreszeit ein.
Jürgens – exklusive Mode Großer Sand 7, Uetersen Tel. 0 41 22 / 90 68 00
Platinium Spa 3-jähriges JUBILÄUM im September Drei erfolgreiche Jahre und wir freuen uns auf MEHR!! Tag der offenen Tür am Sa. 24.09. von 11-16.00 Uhr mit vielen Highlights! Wir danken allen Kundinnen mit einem Treuebonus und allen Neuen mit einem Willkommensangebot.
Wir freuen uns auf Sie. Ihre Dagmar Kühl & Team Grosser Sand 28 (über Arko), Uetersen Tel. 01 75 / 44 00 812
78 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Herbst-Spezial Treatment Kokosölganzkörpermassage ab 39 Euro Freundinnen Duo 2,5 Std. ab 139 Euro
Betörende Blumenbilder Der Rosenduftkalender 2017 ist für alle Bewohner der Rosenstadt ein herrlicher Begleiter durch das Jahr – und für alle lieben Menschen ein schönes Geschenk zu Weihnachten gleich dazu. er hat das fast quadratische Format 32 x 33 cm und kostet im Handel nur 14,99 Euro. Man kann ihn auch direkt über die Webseite bestellen. www.heye-kalender.de
Gesichtspflegebeh. 90min. ab 39 Euro Hand-u. Fussreflexz.massage ab 34 Euro REIKI 60min. ab 34 Euro
Der neue Wohlfühlkalender 2017 ist ab Oktober erhältlich!
Stuewe_Logo weiss.pdf 1 11.04.2016 07:32:41
BERATUNG, PLANUNG, FERTIGUNG & MONTAGE C
M
Für Wohn(t)räume ohne Kompromisse
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Heiko Stüwe - Design, Einrichtungen Gr. Sand 14 -16 . 25436 Uetersen . Tel: 04122 / 470 70 Mo. - Fr. von 09 - 12.30 und 14 - 18 Uhr . Samstag 10 - 13 Uhr
STOFFE . MÖBEL . LAMPEN WOHNACCESSOIRES . BODENBELÄGE FENSTERDEKORATION EIGENES NÄHATELIER / POLSTEREI
Rubelli gewählt werden. Einzelstücke entfalten nach der Aufarbeitung erst ihre ganze Schönheit, Vorhänge und Bodenbeläge verwandeln den Heiko Stüwe bietet Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires im gehobe-
Raum in ein Zuhause.
nen Landhausstil. Labels wie Lexington, Rivièra Maison oder Riverdale sprechen eine eigene Sprache und zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. Bei den Polsterarbeiten und Anfertigungen in der eigenen Werkstatt kann unter einer vielfältigen Auswahl hochwertiger Stoffe und Materialien von Herstellern wie Colefax & Fowler, JAB, Sanderson oder
CREATE_PDF6033411065661066145_2203824337_1.1.eps;(91.60 x 100.00 mm);22. Jun 2016 20:55:17
Heiko Stüwe –
BOXSPRINGBETTEN
Design, Einrichtungen Großer Sand 14-16, Uetersen Tel. 0 41 22 / 4 70 70
verschiedende Ausführungen
Mit Gütesiegel Betten Behrens hat mit den Daunendecken von HANsKRucHEN die Lösung
sender Rohstoff umweltverträglich. Die Decken gibt es in unterschied-
für einen gesunden Schlaf. Daunen sind nämlich die perfekte Klimaan-
lichen Qualitäten und verschiedenen Preislagen – somit ist für jeden
lage für das Bett, da sie zugleich wärmen und die Feuchtigkeit regulie-
etwas dabei!
ren. Die original Daunendecke „Manufaktur“ von HANsKRucHEN, gefüllt
Betten & Matratzen Behrens
mit deutschen Daunen und in Deutschland hergestellt, hat außerdem
Großer Sand 29, Uetersen, Tel. 0412 / 44 50 1
das Gütesiegel „Grüne Gans“erhalten, denn Daunen sind als nachwach-
Betten & Matratzen Großer Sand 29 · Uetersen · 0 41 22 / 4 45 01
QUALITÄT AUS TRADITION
Großer Sand 29 . 25436 Uetersen . Telefon: 04122-4 45 01 Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 79
Uetersen erleben
Die Besten der Branche Immobilienmakler der Sparkasse Südholstein sind zum dritten Mal zu „Top-Maklern“ gewählt worden Die Sparkasse Südholstein gehört erneut zu den 1.000 besten Maklern für Immobilien in Deutschland. Das hat das Nachrichtenmaga-
zin Focus in Zusammenarbeit mit ImmobilienScout24, dem größten deutschen Internet-Marktplatz für Immobilien, ermittelt. Dazu wurden Preise verglichen, die Marktlage in Städten und Regionen erklärt und Makler vor Ort von Focus empfohlen. Die Makler, die Focus auflistete, erhielten Kritiken. Nur die besten von ihnen konnten so zum „TopMakler“ ausgezeichnet werden. Heinrich-Christian Prühs, Leiter der Immobilienvermittlung der Sparkasse Südholstein, betont, dass diese Auszeichnung eine „schöne Bestätigung“ für die Arbeit der Sparkassen-Makler sei. Die Auszeichnung „passt hervorragend zum Anspruch, die Kunden mit Qualität, Service und hoher regionaler Kompetenz zu beraten“, so Prühs.
www.spk-suedholstein.de
Expose Heinrich-Christian Prühs (links) mit seinem Team der Immobilienmakler der Sparkasse Südholstein
Ihre Makler für Uetersen, Tornesch, Barmstedt, Pinneberg, Rellingen, Halstenbek und Umgebung Sie...
Wir...
wollen Ihre Immobilie zu bieten Ihnen eine fachlich einemsuchen realistischen fundierte Wertermittlung Wir fürPreis unsere Kunden laufend verkaufen? und eine kompetente und Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen. seriöse Abwicklung!
Repräsentatives und großzügiges Einfamilienhaus im ruhigen Pinneberg Baujahr 2005 Wohnfläche ca. 199 m² Nutzfläche ca. 37 m² Grundstück 653 m² Heizung: Gas-Zentralheizung verfügbar ab: nach Vereinbarung Topzustand Sonstiges: • 2 Garagen • Balkon, Terrasse und Gartenhaus • Kamin, Sauna, Fußbodenheizung • Einbauküche, Hauswirtschaftsraum
Jürgen Lüchau Telefon: 04101/807-1317 oder 0151/40237162 Mail: juergen.luechau@spksh.de Ihr Ansprechpartner für Pinneberg, Rellingen, Halstenbek
Kai Rudow Telefon: 04101/807-1670 oder 0151/40237147 Mail: kai.rudow@spksh.de Ihr Ansprechpartner für Uetersen, Tornesch, Barmstedt
|
Objektbeschreibung: Von der Diele mit rund 18 m² aus gelangen Sie in das großzügige Wohnzimmer von 44 m² sowie in die geräumige Wohnküche mit 22 m² mit weißer Hochglanz-Einbauküche. Die anliegende Terrasse kann vom Wohnzimmer und der Küche betreten werden. Weiterhin gibt es im Erdgeschoss ein Duschbad mit Sauna, eine Garderobe, einen Hauswirtschaftsraum, ein Gäste-WC und den Zugang zur Doppelgarage mit elektrischem Tor. Im Obergeschoss gibt es ein Bad mit Dusche und Whirlpool, drei Schlafzimmer, ein Büro und den großen Balkon. Der Spitzboden bietet 37 m² Nutzfläche. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses Objektes und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Kaufpreis 789.000 Euro Ansprechpartner: Jürgen Lüchau, Tel. 0 41 01 / 8 07 13 17
www.spk-suedholstein.de
80 l e b e n s a r t 09|2016
• Badewanne, Duschbad, Gäste-WC • Kabel-/Sat-TV • Außenrollläden
Anzeigenspezial
Nur ein Raum oder doch ein Zuhause? Wer eine Wohnung oder ein Haus neu bezieht, weiß schnell: Hier steckt noch viel Arbeit drin, bevor die kahlen Räume zum Zuhause werden. Denn erst die individuell ausgesuchten Dekoelemente, Bilder und Accessoires zeigen den persönlichen Stil des Bewohners. Land & Strand verführt mit einer bezaubernden Auswahl von Lieblingsstücken wie Wohnaccessoires, Geschirr, Metallfiguren, Kränzen, Schildern, Windlichtern und Lampen und handgefertigten Produkten. Und durch den zusätzlich angebotenen Näh-Service entstehen zauberhafte Kissenhüllen, Tischdecken oder -läufer ganz nach eigenem Geschmack. Perfekter Service für Kreative ohne handwerklichem Geschick.
Montag - Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.30 - 13.00 Uhr
Großer Sand 32 • 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 981 81 28
www.landundstrand.de Land & Strand Großer Sand 32 Uetersen Tel. 0 41 22 / 981 81 28, www.landundstrand.de
Mobil bleiben bei Unfall oder Autopanne – auch ohne Automobilclub Egal ob das Auto nicht anspringt oder sich ein Unfall ereignet hat – solche Situationen lassen gerade bei Termindruck den Puls kräftig in die Höhe klettern. Viele Autofahrer sind auf ihr Transportmittel angewiesen. Die AXA Kfz-Versicherung mit „Mobilitätsgarantie“ stellt europaweit ein mietkostenfreies Ersatzfahrzeug bereit, wenn die Reparatur oder Wiederherstellung der Fahrbereitschaft länger als vier Stunden dauert. Im Schadenfall bietet die Mobilitätsgarantie zudem die gesamte Organisation der Reparatur, einen Hol-und-Bring-Service, die Reinigung des Fahrzeugs und nicht zuletzt DEKRA-geprüfte Partnerwerkstätten. Auch ist ein Schutzbrief beinhaltet, der Pannenhilfe sowie zusätzliche Leistungen bei Reisen einschließt.
AXA Center Uetersen - Stefan Blume Großer Sand 103, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 98 22 42, www.axa.de
Kfz-Schutz: so individuell wie Sie ihn brauchen. Sie möchten eine Kfz-Versicherung mit Zusatzbausteinen und der Möglichkeit, Beiträge zu sparen? Dann fahren Sie mit AXA genau richtig: Sicherheit und Flexibilität vom Basisschutz bis zum Rundum-Paket. Top-Service bietet Ihnen zum Beispiel der Baustein Mobilitätsgarantie. Damit müssen Sie sich im Schadenfall um nichts kümmern – und er reduziert Ihre Beiträge. Ob Unfall oder Panne, wir bringen Sie mit einem Ersatzfahrzeug wieder auf den Weg. Ein perfekter Kfz-Schutz ganz nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an.
AXA Hauptvertretung Stefan Blume Großer Sand 103, 25436 Uetersen Tel.: 04122 982242, Fax: 04122 982254 stefan.blume@axa.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 81
1468913713407_highResRip_azh1_kfzschutzaxa_70_0_2_12_20.indd 1
19.07.2016 13:10:32
Uetersen erleben
Der leuchtende Spätsommer
Blumen & Gestaltung
Blumen und Gestaltung Sudeck zeigt die schönste Seite des Spätsommers in leuchtenden Blumensträußen und Arrangements. Sonnenblu-
Schönes zum Verschönern und Verschenken
men und Erika, Zierkohl und-kürbis
Reuterstraße 90 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 3166 Telefax: 04122 / 48407 E-Mail: info@blumen-sudeck.de www. blumen-sudeck.de
setzen jetzt Akzente durch lebendige Farben und Einzigartigkeit. Ob für Hochzeit, Jubiläum, Geschäftsempfang oder eine liebe Überraschung, Sudeck erfüllt Wünsche mit Fantasie und dem Sinn für das Besondere. Ein Brautstrauß in HSV-Farben? Den Wagenschmuck in passenden Vereinsfarben? Stefanie Annuseit bleibt gelassen und überzeugt lächelnd mit bezaubernden Kreationen.
Sudeck – Blumen und Gestaltung Reuterstr. 90, Uetersen Tel. 0 41 22 / 31 66, www.blumen-sudeck.de
Kopfsache mit persönlicher Handschrift
Carola Ladiges, Catharina Ladiges und Janina Mohr wissen, wie man die individuelle Schokoladenseite der Kunden haartechnisch in Szene setzt. Die drei Friseure beherrschen das lebendige Zusammenspiel von Schnitt, Farbe und Finish. Ohne Zeitdruck werden im persönlichen Gespräch die eigenen Vorstellungen der Kunden hinterfragt, das gewünschte Endergebnis definiert und die optimale Vorgehensweise festgelegt. Vorrangig ist, dass sich die Kunden wohlfühlen. Und so kann man bei einem Latte Macchiato oder Kaffee wunderbar entspannen, während der Kopf ein update oder frisches Styling erhält. Der Beweis für typgerechte Ergeb-
Montag bis Freitag von 9.00 - 18,00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr . Marktstr. 27 25436 Uetersen/Altstadt . Tel: 04122 / 28 22 www.ladigesfriseure.de 76 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
nisse sind lächelnde Gesichter, neugewonnenes Selbstbewusstsein und häufige Komplimente nach dem Termin bei ladigesfriseure.
ladigesfriseure, Marktstraße 27, Uetersen Tel. 0 41 22 / 28 22, www.ladigesfriseure.de
Technisch anspruchsvolles Modell Der neue Ford Edge ist ein hervorragend verarbeiteter Viertürer mit fünf Sitzplätzen. Er nutzt die globale CD-Plattform von Ford und überzeugt durch eine besonders wertige Verarbeitung, innovative Technologie-Lösungen und hohe Kraftstoffeffizienz.
S
erienmäßig ist die Ausstattung mit einem intelligenten Allrad-Antrieb. Dieser verteilt die Motorleistung nach Bedarf stufenlos auf die Vorderräder (Frontantrieb) oder auf alle vier Räder. Die neue adaptive Lenkung verbessert das Lenk-
verhalten und die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs über den gesamten Geschwindigkeitsbereich: Bei niedrigem Speed und in beengten Platzverhältnissen, wie zum Beispiel beim Einparken, ermöglicht sie ein leichteres Manövrieren des Autos; bei
höherem Tempo verbessert sie die Agilität – und sorgt damit für mehr Komfort und Fahrspaß. Gute Assistenzsysteme Der Park-Assistent des neuen Ford Edge mit Ein- und Auspark-Funktion leistet wertvolle Hilfe. Mit der Pre-CollisionAssist hat man auch eine Fußgängererkennung an Bord, die potenzielle Fahrzeugkollisionen registriert und aktiv hilft, diese zu vermeiden oder ihre Folgen zu verringern. Die neue Frontkamera mit „Split View“-Technologie wiederum verbessert die Übersicht beispielsweise an schlecht einsehbaren Kreuzungen oder beim Verlassen enger Parklücken. Zu den weiteren Highlights der EdgeAusstattung zählen außerdem die Stabilitätskontrolle, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, der programmierbare MyKey-Fahrzeugschlüssel, die sensorgesteuerte Heckklappe und das sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 mit Touchscreen. Dynamisches Design, sportliches Handling Das Karosserie-Design profitiert vom auffällig gezeichneten und verchromten Kühlergrill sowie von den schmalen
82 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
ling, das auch von der aufwändig konstruierten Einzelradaufhängung der Integrallenker-Hinterachse profitiert.
Hauptscheinwerfern. Im Heckbereich unterstreichen dreidimensional wirkende LED-Rückleuchten das unverwechselbare Erscheinungsbild. Spezielle Luftleitkanäle in den Flanken des neuen Edge sorgen darüber hinaus für eine Art Aerodynamik-Vorhang, der den Luftwiderstand reduziert und ein stabileres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Modern geht es ebenso in puncto Karosseriestruktur und Fahrwerk zu. Dort sorgt der umfassende Einsatz von hochfesten Stählen für eine sehr gute Verwindungssteifigkeit und bildet damit die Grundlage für ein dynamisches Hand-
Verschiedene Modellvarianten Der neue Ford Edge ist in den drei Ausstattungsversionen „Trend“, „Titanium“ und „Sport“ sowie mit zwei Diesel-Triebwerken (132 kW/180 PS und 154 kW/ 210 PS)* verfügbar. Seine Preisspannen beginnen jeweils bei 42.900,- Euro für das Modell „Trend“, 46.600,- Euro für das Modell „Titanium“ und 49.050,Euro für das Modell „Sport“. n Auto-Wulff Team Moorrege GmbH & Co KG Pinneberger Chaussee 9, Moorrege Tel. 0 41 22 / 9 87 90 www.auto-wulff.de * Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte (kombiniert) Ford Edge: 2,0-l-TDCi-Motor mit 132 kW (180 PS) / 154 kW (210 PS) und Allradantrieb [nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung]: Räder 235/55 R19: 5,8 l/100 km / CO2-Emissionen: 149 g/km Räder 255/45 R20: 5,9 l/100 km / CO2-Emissionen: 152 g/km
Der Edge ist da !
Auto-Wulff Team Moorrege
GmbH & Co. KG Pinneberger Chaussee 9 · 25436 Moorrege Telefon 04122 / 98 790 · www.auto-wulff.de Heiko Witt
Peter Reese
Geschäftsführender Inhaber und KFZ-Meister.
Geschäftsführender Inhaber und Verkaufsberater.
Sie wollen sich trennen? Wir haben den richtigen Neuen! Vereinbaren Sie bei uns einen Termin zur Probefahrt. Alles weitere regeln wir für Sie! Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 83
Auto, Technik, Mobilität
Ein Herzschlagbeschleuniger aus Italien
Mit dem Ferrari 308 wurde 1975 eine sehr erfolgreiche Baureihe eingeführt. Heute empfinden wir die 308 Berlinetta in ihrem zeitlosem Design fast zierlich. Der hier abgebildete Ferrari 308, in klassischem rot, wurde in Deutschland ausgeliefert und befindet sich heute in Sammlerhand. Er ist bestens gepflegt und selbst die Klimaanlage funktioniert. Vor Auslieferung erfolgt Service, TÜV neu und das begehrte historische H-
Kennzeichen. Die Kenndaten des Motors mit Vier-Ventiltechnik: Motor V8, 2.900 ccm, 240 PS. Den Ferrari 308 GTB Quattrovalvole Coupe, Bj. 1985, gibt es zum Preis von 99.000 Euro. n Steenbuck Automobiles GmbH Hainholzweg 1 Gödenstorf-Lübberstedt Tel. 0 41 75 / 80 20 20 www.steenbuck-automobiles.de
Tolles Event für alle Oldtimer-Fans Die Street Mag Show 2016
Am 10. (11-20 Uhr) und 11. September (11-18 Uhr) ist Hamburg das Ziel aller Freunde von US-Oldtimern, Show-
Cars, VW-Bugs und US-Bikes, denn die Street Mag Show ist dann an der Elbe zu Gast – direkt am Volksparkstadtion.
Hier kann man eine Reise in die automobile Vergangenheit machen und die gestylten Klassiker der amerikanischen Automobil- und Motorradhistorie der 30er bis 80er Jahre bewundern. Es sind außergewöhnliche Prachtstücke und Kleinode zu sehen, die man bestaunen kann. Bis zu 2.000 US-Cars und Bikes werden erwartet, dabei viele seltene US-Fabrikate und -Modelle. Auf einer Show-Bühne werden einzelne Fahrzeuge dem Publikum vorgestellt. Parallel findet den ganzen Tag ein Show’n’Shine-Wettbewerb statt. Wo die Fahrzeuge von ei-
84 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
ner Fachjury bewertet werden. Am Sonntag-Nachmittag werden dann die Originellsten und Schönsten aus 23 Klassen ausgezeichnet. Zu den Highlight in diesem Jahr gehören die PSStarken Dragster, die sich das Publikum ganz nah anschauen können und vor allem hören kann, eine Motorrad-StuntShow, eine Lowrider-Show, Sexy-Car-Wash und vieles mehr. Für das musikalische Vergnügen sorgt in diesem Jahr die Norddeutschen-Band „Mr. Cracker“, die das Publikum mit ihrer spontanen und humorvollen Bühnenshow in Stimmung bringt.
Technologie-Update für den kompakten Bestseller Der neue Audi A3 Das Erfolgsmodell von Audi wird noch attraktiver: Der Audi A3 geht mit neuen Fahrerassistenzsystemen (Audi actice lane assist, Audi pre sense front, Stauassistent, Notfallassistent) und Motoren sowie mit neu gestalteten Scheinwerfern und Heckleuchten an den Start. Neu an Bord ist zudem das innovative Bedien- und Anzeigekonzept Audi virtual cockpit. Der neue A3 ist als Dreitürer, Sportback, Limousine und Cabriolet erhältlich. Auch die sportliche Variante Audi S3 wartet mit zahlrei-
chen Neuerungen auf und hat ihr dynamisches Potenzial noch einmal gesteigert. Mit dem Audi A3 Sportback e-tron und dem Audi A3 Sportback g-tron bietet die A3- Reihe das vielfältigste Antriebsangebot im Premium-Kompaktsegment. Die Preisspanne beginnt bei 24.200,- Euro für den neuen Audi A3 Sportback. n Autohof Reimers Stawedder 17-21, Rellingen Tel. 0 41 01 / 49 08 99 audi@autohof-reimers.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 85
Mode & Schönheit
Trachtenglück auf der Wiesn O‘zapft is: Jahr für Jahr zieht es im September Millionen Menschen in die bayrische Landeshauptstadt, um das größte Volksfest der Welt zu feiern, das Oktoberfest. Voller Vorfreude stimmen Frauen schon Wochen im Voraus Make-up und Styling auf ihr Dirndl ab – schließlich ist dies die perfekte Gelegenheit, um sich so richtig „aufzubrezeln“. Das weltbekannte Oktoberfest findet in München schon seit über 200 Jahren statt. Es geht zurück auf die Vermählung zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, die später König und Königin von Bayern wurden. 1810 wurde die Heirat mehrere Tage lang zelebriert. Therese war es auch, die zur Namensgeberin des Veranstaltungsortes wurde: der Theresienwiese. Heute ist das Oktoberfest nicht nur für waschechte Bayern ein Pflichttermin, sondern auch für Besucher aus aller Welt – kein Wunder, schließlich sieht man nirgendwo sonst so viele „fesche Madl“! Das Dirndl war früher eine traditionelle Tracht, anhand der sozialer Stand und Herkunft der Trägerin zugeordnet werden konnten. Heute ist das Dirndl in vielen Formen erhältlich und das zentrale Kleidungsstück auf der Wiesn. In edler Qualität übersteht es so einige Oktoberfeste und hält manchmal ein Leben lang. Man braucht nur wenige Accessoires, um perfekt auf der Wiesn auszusehen. Wir haben sie gesucht und gefunden. Das hochwertige Midi Dirndl „Anouk“ von der Marke Krüger ist elegant und feminin. Der helle Apricot-Ton schmeichelt dem Teint und man kann Bein zeigen. Die Schnürung und das Satin-Band in der Taille formen die Figur. Die aufwendig bestickte Netzschürze in einem goldenen Beige passt perfekt zum floralen Muster. Erhältlich bei Ludwig & Therese in den Größen 32 bis 44. ■ www.ludwig-therese.de Dirndl „Anouk“ von Krüger, 139 Euro Bluse „Dorothee“ von Krüger, 34,95 Euro
86 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Oktoberfest Spezial
Tasche von L. Credi - 34,95 Euro Haarkranz von Trachtenglück - 22,95 Euro
Bluse & Lederhose von Krüger 89,95 Euro & 199,95 Euro Schuhe von Hirschkogel - 74,95 Euro Kette & Ohrringe von SNÖ of Sweden 34,95 Euro & 19,95 Euro
Strickjacke von S. Oliver - 59,95 Euro Pumps von Pier One - 49,95 Euro Armband von Alpenwahn - 24,95 Euro
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
87
Mode & Schönheit
Landliebe
Mode im Landhausstil ist zeitlos. NORTEX überrascht trotzdem gerne mit neuen Kollektionen. Es lohnt sich vorbeizuschauen!
Natürliche Materialien, hochwertige Verarbeitung, langlebige Qualität und ein hoher Tragekomfort, das zeichnet Damenund Herrenbekleidung im Landhausstil aus. Während Herren eher klassische Modelle aus Loden, Wolle, Wild- und Veloursleder bevorzugen, zeigt sich bei der Damenmode die Liebe zu außergewöhnlichen Details und modischen Akzenten.
Endlose Vielfalt
Neben der kundenfreundlichen und kompetenten Fachberatung durch die geschulten Mitarbeiter und der Qualität der Ware ist vor allem die schier endlos erscheinende Sortimentsauswahl an Kleidungsstücken aller Art das Aushängeschild des NORTEX Mode-Centers in 88 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Neumünster. Kunden finden hier Hosen, Röcke und Kleider, Blazer, Jacken und Mäntel, Oberteile jeder Art und Stilrichtung und noch viel mehr. Egal ob man das besonders schicke Teil für abends oder Mode für den Alltag sucht, bei NORTEX wird man es finden.
Alles für die Wiesn
Auch bei der Mode speziell für das Oktoberfest können Kunden bei NORTEX aus einer großen Passform- und Modellvielfalt
wählen. An den Stangen hängen wunderschöne Dirndl-Kleider – von zurückhaltend bis hochwertig und auffällig. Alle Farben und Stoffmuster sind vertreten. Zudem gibt es eine Vielzahl an Blazern und Jacken aus festen Stoffen, die ebenfalls einfarbig und schlicht oder kunterbunt, modern und extravagant erscheinen und ihren Trägerinnen garantiert einen glänzenden Auftritt verschaffen. Strickjäckchen mit kleinen Blumenverzierungen oder Knöpfen aus Horn und Blusen in klassisch kariert oder uni erweitern das Angebot. Kurze und lange Lederhosen sowie der passende Schmuck und Taschen machen das Outfit für die Wiesn perfekt. Für die Männer hält NORTEX ebenfalls einiges bereit: Hemden, Westen und Hosen, Lederhosen und traditionelle Janker sind hier zu finden. Diese können mit witzigen Hosenträgern, Krawatten und Hüten komplettiert werden.
Der Mix macht’s!
Wer sich nicht extra ein Dirndl anschaffen möchte oder sowieso lieber Hosen trägt, kann einzelne Stücke im Landhaus-Stil wunderbar mit seiner übrigen Garderobe mixen. Die lässige Jeans wird geschickt mit einer Bluse aus dem Landhaus veredelt. Diese gibt es bei NORTEX bereits ab 29,90 Euro! Sportliche Kombinationen erhalten mit einem Landhaus-Blazer Klasse und einen Hauch Exklusivität. Diese und andere tolle Blazer gibt es bei NORTEX. Jede Form und jede Farbe ist vertreten.
■ NORTEX Mode-Center Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 70 00, www.nortex.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
89
Mode & Schönheit
Perfektion … könnte man das nennen, was Carolin Kröhnke ihr tägliches Handwerk nennt. In ihrer Glücksschmiede in der Itzehoer Innenstadt stellt die Goldschmiedin facettenreichen Schmuck für besondere Momente her. Neben den individuell gearbeiteten Trauringen entstehen hier auch traumhafte Ketten, Ohrringe, Armreifen und Broschen – alles nach eigenen Entwürfen und mit viel Passion. Außerdem kann man in der Glücksschmiede alte Schätze auf- oder umarbeiten lassen und ihnen so neuen Glanz verleihen. ■ Glücksschmiede Kröhnke Feldschmiede 30, Itzehoe Tel. 0 48 21 / 8 04 49 60 www.carolin-kroehnke.de
Zart am Dekolleté und doch ein Statement wunderschöne Kette in Gold
Natürliche Düfte
Das neue Grün – Kette aus diversen Edelsteinen
Schmuckkollektion . Umarbeitungen . Trauringe
Inspiriert vom Duft der Natur locken die neuen Eaux Naturelles Parfumées von Weleda in ein himmlisch duftendes Meer von Schönheit. Die blumige Komposition mit verschiedenen zarten Aromen von Rose, Granatapfel, Sandelholz oder der vollen Note der Ylang-Ylang-Blüte versprüht einen Hauch von Romantik und Poesie. Diese sinnlichen Düfte schenken Harmonie. Feldschmiede 30 + 43, 25524 Itzehoe Tel. 04821- 684220 · www.carolin-kroehnke.de
90 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
■ Weleda Jardin de Vie Rose Grenade o. Agrume, 50 ml für 19,95 Euro
Eigenkreationen Das Traditionsunternehmen Betten Bubert in Ahrensburg setzt auf Qualität und Kompetenz rund um Betten und Stoffe. Der ehrliche Umgang mit Kunden und die persönliche Auswahl im Geschäft sind dabei zum Markenzeichen der Firma geworden. Aktuell bekommen modebegeisterte Kunden tolle Schnittmuster von burda. Die sind in vielen Größen erhältlich und bereits mit Naht- und Saumzugabe versehen. DIE HAAR-INNOVATION DES JAHRES DIEBetHAAR-INNOVATION DES JAHRES Neben den bewährten Hairdreams Haarintegrations-Lösungen, hat Hairdreams nun auch ein ten Bubert hilft bei der Beratung der GröNeben den bewährten Hairdreams Haarintegrations-Lösungen, hat Hairdreams nun auch ein System gegen Haarausfall entwickelt: Hairdreams Stop&Grow – eine hochwirksame, patenSystem gegen Haarausfall entwickelt: Hairdreams Stop&Grow – eine hochwirksame, patentierte Methode, die Haarausfall stoppt und zugleich neues Haarwachstum fördert. ße und des Stoffes und bietet Nähkurse an. tierte Methode, die Haarausfall stoppt und zugleich neues Haarwachstum fördert. Alle aktuellen Termine finden Interessierte auf Wir sind Friseure aus Leidenschaft und seit 15 Jahren spezialisiert auf PROBLEM HAARAUSFALL PROBLEM HAARAUSFALL Zweithaar, Haarverlängerungen, Perücken und Top-Secret Toupets. der Homepage. Also, ran an die Nähmaschine Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust. Jeder zweite Mann und auch immer mehr Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust. Jeder zweite Mann und auch immer Frauen sind betroffen. Ursache jedes ist die mehr vererbte genetische Veranlagung. Andere JederHäufigste Haarschnitt, Styling ist möglich. ist die vererbte genetische Veranlagung. Andere und auf zum neuen Lieblingsteil! Frauen sind betroffen. Häufigste UrsacheFaktoren, die Haarausfall auslösen können sind Stress, Krankheiten und falsche Ernährung. Schneiden, stylen, Brautfrisuren, Hochzeits- und Tagesmakeups. Faktoren, die Haarausfall auslösen könnenInsind Stress,Fällen Krankheiten Ernährung. all diesen bewirktund das falsche körpereigene Hormon DHT, dass aktive Haarwurzeln
In all diesen Fällen bewirkt das körpereigene Hormon dassneue aktive Haarwurzeln verkümmern undDHT, weniger Haare produzieren. Folge: Die Haare werden dünner DIE HAAR-INNOVATIONverkümmern DES JAHRES und weniger neue Haare produzieren. Folge: Die werden dünner und Haare die Kopfhaut wird zunehmend sichtbar.
Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch - 19 Uhr DIE HAAR-INNOVATION DES 09 JAHRES die Kopfhaut wird zunehmend sichtbar. Neben den bewährten Haarintegrations-Lösungen, hat Hairdreams und nun auch ein ■ Betten Bubert &Hairdreams Stoffideen System gegen Haarausfall entwickelt: Hairdreams Stop&Grow – eine hochwirksame, paten-Montag 09 18 Uhr Freitag 07 - 18 Uhr hat LÖSUNG Hairdreams Haarintegrations-Lösungen, Methode,14, die Haarausfall stoppt und zugleich neues Haarwachstum fördert. Neben den bewährten DIE HagenertierteAllee Ahrensburg Di. und Do. 09 20 Uhr Samstag 09 - 18 Uhr DIE LÖSUNG Hairdreams Stop&Grow® ist eine neuartige Anti-Haarausfall-Therapie, Hair-dreams nun auch ein System gegen Haarausfall entwickelt: Tel. 0 41 02 / 5 20 28 die inneuartige Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, Dermatologen und Universitäten Hairdreams Stop&Grow® ist eine Anti-Haarausfall-Therapie, PROBLEM HAARAUSFALL Hairdreams Stop&Grow – eine hochwirksame, patentierte Methode, entwickelt wurde.Dermatologen Sie ist zum Patent und basiert auf dem neuen PHT-Wirkdie in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, undangemeldet Universitäten • Krupunder www.burdastyle.de Susis Haarwelt Heide 2c Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust. Jeder zweite Mann und auch immer mehr komplex und einer innovativen 2-Phasen-Anwendung. entwickelt wurde. Sie ist zum Patent und basiert auf dem neuen PHT-Wirk- neues dieangemeldet Haarausfall stoppt und zugleich
Haarwachstum fördert.
Frauen sind betroffen. Häufigste Ursache ist die vererbte genetische Veranlagung. Andere • www.susis-haarwelt.de Tel./Fax 04101enthält - 819ein40 11 aus Phytohormonen Die EFFECT-PHASE Konzentrat und Tetra-G-Collagen. komplex und einer innovativen 2-Phasen-Anwendung. Faktoren, die Haarausfall auslösen können sind Stress, Krankheiten und falsche Ernährung. Es hemmt Haarausfall auslösende DHT, regt die für das Haarwachstum verantwortlichen EFFECT-PHASE enthält ein Konzentrat ausdas Phytohormonen und Tetra-G-Collagen. In all diesen Fällen bewirkt das körpereigene HormonDie DHT, dass aktive Haarwurzeln Zellfunktionen andas undHaarwachstum bewirkt, dass „schlafende“ Haarwurzeln erwachen und wieder neue, Es Folge: hemmtDie dasHaare Haarausfall DHT, regt die für verantwortlichen verkümmern und weniger neue Haare produzieren. werden auslösende dünner gesunde Haare produzieren. Zugleich werden die Haarwurzeln gekräftigt und fester in der und die Kopfhaut wird zunehmend sichtbar. an und bewirkt, dass „schlafende“ Zellfunktionen Haarwurzeln erwachen und wieder neue, Kopfhaut verankert.
PROBLEM HAARAUSFALL
Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust. Jeder zweite Mann
gesunde Haare produzieren. Zugleich werden die Haarwurzeln gekräftigt und fester in der Dieverankert. BOOSTER-PHASE zur Entfaltung maximalenHäufigste Wirkung erst kurz vor der undKopfhaut auch immer mehrwird Frauen sind einer betroffen. Ursache ist die Anwendung zugemischt. Sie enthält aktivierendes Taurin, welches die Wirkung der Die BOOSTER-PHASE wird zurvererbte Entfaltung einer maximalen Wirkung erst kurz vor der genetische Veranlagung. Andere Faktoren, Haarausfall Effekt-Phase verstärkt und zusätzliche wachstumsfördernde Impulse die auslöst. Hairdreams Stop&Grow® ist eine neuartige Anti-Haarausfall-Therapie, Anwendung zugemischt. Sie enthält aktivierendes welchesHaarausfall die Wirkung derschon nach kurzer Zeit nachhaltig und Das Resultat:Taurin, Übermäßiger wird die in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, Dermatologen und Universitäten auslösen können sind reduziert Stress, Krankheiten undsichtbar falsche verstärkt und zusätzliche wachstumsfördernde Impulseund auslöst. dauerhaft die Haardichte nimmt zu. Ernährung.In all entwickelt wurde. Sie ist zum Patent angemeldet und basiertEffekt-Phase auf dem neuen PHT-WirkDas Resultat: Übermäßiger Haarausfall wird schon nach kurzer Zeit nachhaltig und komplex und einer innovativen 2-Phasen-Anwendung. diesen Fällen bewirkt das körpereigene Hormon DHT, dass aktive dauerhaft reduziert und die Haardichte nimmt sichtbar zu.
DIE LÖSUNG
Haarwurzeln und weniger neue Haare produzieren. Unsere verkümmern Öffnungszeiten: Mittwoch 09 - 19 Uhr ER Montag Kreativer Look für die Nägel U E N Folge: Die Haare werden dünner und die Kopfhaut 09 18 Uhr Freitag 07 - 18 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch 09 - 19 Uhr T! Die EFFECT-PHASE enthält ein Konzentrat aus Phytohormonen und Tetra-G-Collagen. Es hemmt das Haarausfall auslösende DHT, regt die für das Haarwachstum verantwortlichen Zellfunktionen an und bewirkt, dass „schlafende“ Haarwurzeln erwachen und wieder neue, gesunde Haare produzieren. Zugleich werden die Haarwurzeln gekräftigt und fester in der Kopfhaut verankert. Die BOOSTER-PHASE wird zur Entfaltung einer maximalen Wirkung erst kurz vor der Anwendung zugemischt. Sie enthält aktivierendes Taurin, welches die Wirkung der Effekt-Phase verstärkt und zusätzliche wachstumsfördernde Impulse auslöst. Das Resultat: Übermäßiger Haarausfall wird schon nach kurzer Zeit nachhaltig und dauerhaft reduziert und die Haardichte nimmt sichtbar zu.
ORDi. und Do. wird sichtbar. 09Freitag -zunehmend 20 Uhr 07 Samstag 09 - 14 Uhr AN-D18 Montag ST09 Uhr - 18 Uhr Abwechslungsreich und abenteuerlustig? Romantisch und sponDi. und Do. 09 - 20 Uhr Samstag 09 14 Uhr DIE LÖSUNG IENTE! · Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen (direkt neben dm) tan? Vielfältig und individuell? Bunt, glamourös und verspielt? AMBHaarwelt Hairdreams Stop&Grow® ist eine neuartige Anti-Haarausfall-
Tel./Fax 04101/819 40 11 · www.susis-haarwelt.de Haarwelt · KrupunderTherapie, Heide 2c · 25462 Rellingen (direkt neben dm) All das ist Creative Play, der neue Nagellack von CND für den die in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, Tel./Fax 04101/819 40 11 · www.susis-haarwelt.de Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch 09 19 Uhr täglichen Gebrauch. Mit dieser neuen Serie bietet CND, der Dermatologen und Universitäten entwickelt wurde. Montag Produkte 09 - 18 im UhrNageldesign-, Freitag 07 - Sie 18 ist Uhr zum Patent angemeldet und basiert auf dem neuen Weltmarkt-Führer für professionelle Di. und Do. 09 - 20 Uhr Samstag 09PHT-Wirkkomplex - 14 Uhr und einer innovativen 2-Phasen-Anwendung. Hand- und Fußkosmetikbereich, ab sofort einen neuen NagelDie(direkt EFFECT-PHASE lack von herausragenderHaarwelt Farb- und Texturkompetenz. · Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen neben dm) enthält ein Konzentrat aus Phytohormonen und Tetra-G-Collagen. Es hemmt das Haarausfall auslösende DHT, regt Tel./Fax 04101/819 40 11 · www.susis-haarwelt.de die für das Haarwachstum verantwortlichen Zellfunktionen an und bewirkt, dass „schlafende“ Haarwurzeln erwachen und wieder neue, gesunde Haare produzieren. Zugleich werden die Haarwurzeln gekräftigt und fester in der Kopfhaut verankert. Die BOOSTER-PHASE wird zur Entfaltung einer maximalen Wirkung erst kurz vor der Anwendung zugemischt. Sie enthält aktivierendes Taurin, welches die Wirkung der Effekt-Phase verstärkt und zusätzliche wachstumsfördernde Impulse auslöst. Das Resultat: Übermäßiger Haarausfall wird schon nach kurzer Zeit nachhaltig und dauerhaft reduziert und die Haardichte nimmt sichtbar zu.
In vielen tollen Farben erhältlich.
Unsere Öffnungszeiten: Montag 09 - 18 Uhr Di. und Do. 09 - 20 Uhr
Mittwoch Freitag Samstag
09 - 19 Uhr 07 - 18 Uhr 09 - 14 Uhr
Haarwelt · Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen (direkt neben dm) Telefon /Fax 04101 - 819 40 11 · www.susis-haarwelt.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
91
Mode & Schönheit
ShoppingParadies Marken Damenmode zu günstigen Outlet-Preisen! Guter Geschmack ist jetzt günstig wie noch nie. Internationale Marken bis zu 70% unter der UVP des Herstellers. Die aktuelle-Herbstmode wird Sie nur begeistern!
Jetzt jede Woche Donnerstag / Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr
www.myoutlet-barmstedt.de Hamburger Str. 67 · 25355 Barmstedt
92 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
My Outlet ist ein Shopping-Erlebnis für Frauen. Hier kann jeden Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr durch ein umfangreiches Sortiment internationaler Modemarken zu stark reduzierten Preisen gebummelt werden. Von Größe 36 bis 54 ist alles vertreten. Zudem legt Inhaberin Simone Bostel großen Wert auf LoungeEcken und kompetentes Fachpersonal, welches schnell die richtigen Größen findet. Damit wird der Einkauf angenehm entspannt. Und im ersten Stock gibt es bei Shoes das passende Schuhwerk und Taschen zum neuen Outfit. ■ My Outlet, Hamburger Str. 67, Barmstedt Tel. 01 73 / 7 02 96 66
Verdienter Ruhestand Friseur Uwe Zimmermann verabschiedet seine Angestellte Renate Schaar nach 44 Jahren.
Wo Ihr Haar Verständnis findet
Gern lassen Renate und Uwe Zimmermann Renate Schaar nicht gehen. Immerhin war die Friseurmeisterin seit mehr als 44 Jahren beim Stadtfriseur, der drei Salons in Pinneberg und jeweils einen in Rellingen und Wedel betreibt, angestellt. Schaar sei nicht nur eine hervorragende Friseurin, sondern auch ein Vorbild in ihrer Berufsauffassung gewesen, sagt Zimmermann. Auch Renate Schaar betont, wie gern sie in den Salons von Zimmermann gearbeitet habe. Jetzt freut sie sich aber erst einmal auf einen verdienten Urlaub mit Mann und Enkelkind.
Pinneberg: Bismarckstraße 2 + 2a Rellingen: Hauptstraße 50 Wedel: Bahnhofstraße 63
■ Ihr StadtFriseur Uwe Zimmermann, Bismarckstr. 2, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 2 34 83, www.z-ihrstadtfriseur.de
www.z-ihrstadtfriseur.de Besuche uns auf
Modisch in Pelz und Leder
■ HeBu, Alte Dorfstr. 48 Showroom in der Niendorfer Str. 3, Norderstedt Tel. 0 40 / 6 03 55 32, www.pelzlederprofi.de
Abbildungen: Kollektion Inga Barth
Bei HeBu in Norderstedt trifft Fachwissen und Erfahrung in Sachen Pelz und Leder auf das modische Gespür für die Trends der Zeit. Das Ergebnis ist ein großes Sortiment besonderer Modestücke, ideal für die kalte Jahreszeit. Kunden finden hier nicht nur die aktuellen Kollektionen von Christ, Minkel, Funk, Lubert oder Tuzzi, sondern auch ganz besonders individuelle Unikate aus dem hauseigenen Atelier. Aber nicht nur für Neuware ist HeBu die richtige Adresse. Das Team hat auch ein Auge und Gespür dafür, welche geerbten oder getragenen Schätze lohnend aufgearbeitet werden können. Der HeBu Showroom ist Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, auf Wunsch gibt es auch individuelle Termine nach Absprache sowie Hausbesuche.
Coole Mode für kalte Tage! Neue Kollektionen Accessoires Individuelle Umarbeitung
Pelz- & LederTrend 2016/17: Leicht & locker, sportlich, farbig, kombiniert
Maßanfertigung Repartatur und Reinigung Alte Pelze? Wir machen kuschelige Decken daraus!
PELZ & LEDER DESIGN
Kürschnerei-Meisterbetrieb Alte Dorfstr. 48 · Tel. 040 / 523 19 42 22848 Norderstedt Show-Room: Niendorfer Str. 38 Telefon 040 / 603 55 32 Di. bis Do. von 10.00 bis 17.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung
HEYER & BUGGEDEI
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
93
Jersey Liebe
Mode & Schönheit
Seit einem Jahr gibt es den Stoffetraum nun – Grund genug, den Erfolg des Geschäftes für Stoffe und Schnitte zu feiern! In der Woche vom 5. bis 10. September ist Jubiläum, dann gibt es 30 % Rabatt auf alle Stoffe (ausgenommen Schnittmuster, Zeitschriften und neue Kollektionen). Kunden finden im bunten Reich
1 Jahr in Uetersen
Geburtstagswoche vom 05.09.-10.09. *30% Aktion auf alle Stoffe *ausgenommen neue Kollektion
Öffnungszeiten Mo. bis Do.: 09:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:30 - 13:30 Uhr Großer Sand 35 . 25436 Uetersen Tel: 04122 / 977 36 23 . info@stoffetraum.de Shop: www.stoffetraum.de
alles an Stoffqualitäten: Jersey-, Baumwoll- oder Jeansstoffe, Fleece und Flauschiges, Sweat und Viskose, Filz und Walkloden. Auch die Muster und Farben sind unglaublich vielfältig. Hier wird wirklich jeder fündig und Stoffeträume werden wahr. ■ Stoffetraum Großer Sand 35 Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 77 36 23, www.stoffetraum.de
Dinge mit Herz Zum Herbst gibt es wieder viel im Rellinger Lieblingsladen zu entdecken. Neben den etablierten Modemarken bloom, Noa Noa und Please wurde nun auch gwynedds in das Sortiment aufgenommen. Das Trendlabel aus Deutschland zeigt coole Looks in supersoften Stoffqualitäten und individuellen Prints. In diese neuen Akzente verliebt man sich sofort. Beim Schmuck ist seit kurzem das britische Label Estella Bartlett zu finden, eine kleine, feine Schmuckkollektion aus London. Filigrane Anhänger aufgefädelt an feingliedrigen Kettchen und Armbändchen in gold, silber oder rosé, das ist Estella Bartlett Jewellery, Schmuck mit Herz – eignet sich auch perfekt als Geschenk für die beste Freundin. ■ Lieblingsladen, Hauptstraße 64, Rellingen Tel. 0 41 01 / 4 75 96 76
res Mode und Accessoi Café Deko, Geschenke, Hauptstraße ße 64 | 25462 Rellingen | Telefon 04101 4759676 Mail: hello@lieblingsladen-rellingen.de Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr | Sa. 10:00–13:00 Uhr 94 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Skandinavisch, sportlich und schön Bei Jeans & Mode finden Kundinnen ab September die neue Kollektion „body&soul“ des dänischen Labels fransa. Sportbegeisterte kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn alle Teile eignen sich perfekt für Fitness und Workout, aber auch als Street-Style. Auf den Straßen von Kopenhagen und Stockholm ist es längst ein Trend, Fitness- mit Alltagskleidung zu kombinieren. Neben dieser Crossover-Fashion gibt es bei Jeans & Mode aber auch schon Herbsttrends, zum Beispiel Outdoor-Strickjacken und -mäntel von Tom Tailor, YaYa und dem neuen Label b.young sowie coole Sneaker. ■ Jeans & Mode, Reichenstraße 1, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 28 58, www.jeansundmode-barmstedt.de
Handarbeit aus Österreich In der Hutmanufaktur Zapf im österreichischen Werfen verwandeln sich Haarund Wollfilz aus ganz Europa in mühevoller Kleinarbeit in original Zapf-Hüte. KWR Accessoires in Elmshorn bietet ein ausgewähltes Sortiment der exquisiten und hochwertig gearbeiteten Kopfbedeckungen von Zapf für Damen und Herren an. Außerdem gehören farbenprächtige Seidentücher der Firma Otto Flemmich zum Sortiment bei KWR.
Accessoires mit Stil Hochwertige Taschen und Körbe, Mützen, Hüte und Schals
Zapfhüte aus Salzburg, hergestellt aus Haar- oder Wollfilz, in traditioneller österreichischer Handarbeit.
■ KWR Accessoires, Marktstr. 20, Elmshorn Tel. 01 71 / 2 41 09 12
Marktstraße 20 . 25335 Elmshorn www.kwr-europe.com Telefon: 0171 / 24 10 912
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t
95
PA S S O
Italienische Schuhe & Access. Karen Himstedt Großer Sand 60 25436 Uetersen
Mode & Schönheit
Herbsttöne Ankle-Bootie – VeloursStiefelette in Cognac von Kennel & Schmenger, auch in grau erhältlich
Mobil 0172 - 6 444 900 passo.himstedt@web.de Di., Do., Fr. 09:30-18:00 Mi., Sa. 09:30-13:00
Beerig – Boot von Tamaris in bordeaux, auch in corn und schlamm erhältlich
Tücher, Schals und Gürtel stehen ebenfalls zur Auswahl bereit!
Tierisch gut – Stiefelette von Tamaris in Reptiloptik
■ Passo Großer Sand 60, Uetersen Tel. 01 72 / 6 444 900
Strick im Trend Die neue Change-Kollektion präsentiert sich bei Glanz & Gloria mit einer Fülle neuer Ideen. Der lässige Strickblazer von Change by White Label ist vielseitig und passt zur Jeans, zur Bluse oder als Jäckchen zum Kleid. Der Schnitt ist gerade, das Material innovativ. Abgesetzte Nähte schmeicheln der Figur. Die Pullover aus der neuen Esisto-Herbstmode sind auch aus Strick, fallen aber weiter. Das ergibt eine neue, coole Silhouette und ein angenehmes Tragegefühl. Dazu die Flared Jeans von Cambio und den Loop von Codello mit kultigem Mickey Mouse-Print.
Glanz & Gloria Mode und Accessoires www.glanzundgloria-mode.de Tel: 04101 - 48749 Seestrasse 169 25469 Halstenbek S-Bahn Krupunder
■ Glanz & Gloria Seestr. 169, Halstenbek Tel. 0 41 01 / 4 87 49 www.glanzundgloria-mode.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 -18.00 Uhr Sa 10 -13.00 Uhr
96 l e b e n s a r t 09|2016 GG_Anzeige_90x60.indd 1
|
Anzeigenspezial 17.09.14 16:33
DM_Lebensart ANZ_90 x 140_RZ 1_UPDATE_16-08-2016.pdf
1
16.08.2016
Ausblick auf die neue CHRiST Winterkollektion Dame: Curly Soft Lammfell Jacke
© CHRiST
Herr: Lammfell-Stoff Material Mix
Qualität in Leder
© Levinsky Kopenhagen
Leder ist das ideale Material für Jacken und Mäntel: zu jeder Jahreszeit temperaturausgleichend, atmungsaktiv, elastisch und strapazierfähig. Bei Dmoch Mode in Sievershütten bei Kaltenkirchen findet man die perfekte Symbiose aus Qualität und Design. Die CHRiST Curly Soft Damenjacke aus edlem Lammfell besticht nicht nur durch die Optik, sondern auch durch das angenehme und wärmende Tragegefühl. Auch das passende Herren-Modell aus einem Lammfell-Stoff-Materialmix, hier als Blouson gearbeitet, ist ein absolutes Must-Have für den Winter. Durch die richtig kalten Tage hilft der anthrazitfarbene Steppmantel von Levinsky. Der Silberfuchsbesatz schmiegt sich weich und wärmend an den Hals. Wer bei Dmoch Mode einkauft, kann übrigens vom Service der Inzahlungnahme profitieren und Höchstpreise für die alte Garderobe bekommen (bei Neukauf).
CreativeSign-Kiel.de
■ Dmoch Mode Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen) Tel. 0 41 94 / 6 88, www.dmoch-mode.de
Übergangsjacke aus der neuen Levinsky -Herbstkollektion, anthrazit farbige SteppMikrofaserjacke mit Silberfuchsbesatz.
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen
nass, incl. Kopfmassage
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling
Dauerwelle incl. Schneiden +Föhnen
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
www.friseur-coco.de
bis einschl. 6 Jahre
HH-Rissen Uetersen Itzehoe Elmshorn
Gutscheinkarten
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
Wedeler Landstr. 11-13 Am Markt 3 Feldschmiede 16 Alter Markt 11
040 04122 04821 04121 -
Anzeigenspezial
|
81 99 77 83 21 20 7 47 14 73 2 91 08 85
09|2016 l e b e n s a r t
97
Fit & gesund | im September
von Martina Mammen Die Schnürsenkel lassen sich nicht mehr ohne Probleme zubinden, die Lockenwickler am Hinterkopf nicht mehr eindrehen … die Arme scheinen immer ein Stückchen kürzer zu werden? Dann ist es Zeit, die Mobilität der Muskeln wieder in Schwung zu bringen, den Körper zu stabilisieren und die Fitness zu steigern.
Fotos: Natascha Mundt
Fit werden und in Form bleiben mit Functional Training Unsere Muskelkraft kann mit ganz unterschiedlichen Sportarten aktiviert werden. Die einen stählen ihren Körper beim Geräteturnen, die anderen heben lieber Gewichte im Studio – den Muskeln ist es egal, wo die Power herkommt, sie wollen lediglich gefordert werden. Viele Sportarten stärken jedoch nur einzelne Muskelgruppen. Das Functional Training beinhaltet dagegen sehr viel mehr: Durch die komplexen Bewegungsabläufe werden mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht: ein optimales Training auch für Einsteiger und ältere Menschen. Kraft, Koordination und Körperspannung Der Fokus beim Functional Training liegt neben der Kräftigung der oberflächlichen Muskulatur vor allem auf der Stärkung der Tiefenmuskulatur. Das hat entscheidende Vorteile: Ein funktionierendes Muskelkorsett bewahrt z. B. den Rücken
98 l e b e n s a r t 09|2016
vor schmerzhaften Schäden. Um die Socke locker auf einem Bein anzuziehen oder die Wasserkiste ohne Schmerzen tragen zu können, muss der Körper zudem mobil und stabil sein. Das Ganzkörpertraining verbessert die Fähigkeit der Muskeln, sich ausreichend dehnen zu können, und fördert zusätzlich die Gelenkbeweglichkeit. Functional Training schafft die Basis für eine gute Körperspannung und schult eine bewusste Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken. Flexibles Training Neben den freien Bewegungen wie Kniebeugen, Liegestütze und Co., für die man nur sich selbst benötigt, gibt es zahlreiche Übungen, die mit kleinen Hilfsmitteln ausgeführt werden. Taue, TRX-Bänder, Bälle usw. sorgen für eine große Variation der Übungen und tragen maßgeblich dazu bei, den Spaß an der Bewegung zu fördern. Es ist ratsam, das Functional Training von kompetenten Trainern
Fit werden | mit Functional Training
zu erlernen. Sie zeigen die richtige Ausführung der Übungen und verhindern Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen. Hat der Körper erst einmal eine gute Körperspannung aufgebaut, kann parallel zu Hause trainiert werden. Um den Umfang der Übungen festzulegen, wird der Trainer in der Regel vor dem Einstieg einen Fitnesscheck durchführen. Die Trainingsintensität richtet sich nach dem jeweiligen Fitnesslevel. Functional Training ist eine ganzheitliche Sportart, deren Umfang sich auch an die Fähigkeiten von Einsteigern und Älteren flexibel anpassen kann. Planen Sie die Termine für das Fitnesstraining gewissenhaft ein, denn es trägt dazu bei, wieder schwungvoller durchs Leben zu gehen.
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND
e Zeit in e k , t b u la g „Wer körperliche Fitfür seine aben, wird früher ness zu h er Zeit zum oder spät haben müssen.“ Kranksein
Ran an den Speck Bewegung hält uns gesund, gibt uns Power und tut der Seele gut. Ganz nebenbei leistet ein gutes Krafttraining noch viel mehr: Es hält uns schlank hwor t oder hilft beim Abnehmen. es Spric h c is s e Chin Beim Sport verbrennt der Körper Fett, beim Krafttraining baut der Körper Muskeln auf – diese verbrauchen viele Kalorien, und zwar nicht nur bei Aktivitäten wie beim Joggen oder Walken, sondern auch in Ruhephasen. Wenn die Waage sich nicht in die richtige Richtung bewegt, liegt es vielleicht daran, dass die aufgebaute Muskelmasse mehr wiegt als Fett. Aber wen stört es, wenn alles fester wird und man wieder schnittiger aussieht? Wer zwei- bis dreimal jeweils 20 bis 30 Minuten pro Woche trainiert, wird bereits nach kurzer Zeit erste Veränderungen spüren. Also rauf auf die Matte und ran an die Übungen, dann nimmt der Traumkörper nach und nach immer mehr Form an.
Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: o n f an chafte Patens 17 Berlin · U B NA 101 lf.de o str. 3 · Charité kommen-W il e www.W n@NABU.d Pate
Kurse für das Functional Training werden z.B. in Fitnessstudios, an Volkshochschulen und bei Kikonia in Bad Bramstedt (www.kikonia.de) angeboten.
DRK-SH.DE
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 99
Entspannen Durchatmen und
„Salz ist von den reinsten Eltern geboren, der Nach einem zweimonatigen Umbau eröffnet die neue JoBa Salgrotte Holm am 3. und 4. SepSonne und dem Meer“, wusste schon Pythagoras. Von dieser Reinheit profitieren vor allem tember in der Nähe des alten Standortes. In Neueröffnung Allergiker, Menschen mit Atemwegserkraneinem schönen 300 Jahre alten Reetdachhaus kungen oder chronischen Hautkrankheiten. Im Ort 10 wurde die Wohlfühl-Oase noch am Über die Atemluft und die Poren der Haut großzügiger und komfortabler ausgestattet. 3. & 4. September wird das Salz mit seinen wertvollen MineDer Raum mit der Solevernebelung ist gröralstoffen und Spurenelementen wie Magneßer und heller, die älteren Gäste werden die Barrierefreiheit zu schätzen wissen, es gibt nun sium, Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor, einen Rollstuhlplatz in der Grotte und SchließfäJod, Eisen und Zinkaufgenommen und kann seine positive Wirkung entfalten. Die heilende und entcher für die Wertsachen. Der gemütliche Aufenthaltsspannende Wirkung salzgesättigter Luft wird auch in der JoBa raum bietet sich an, Kaffee, Tee oder Smoothies zu genießen Salzgrotte Holm genutzt. Im angenehmen Meeresklima der oder den Salzgrottenbesuch auch als Junggesellenabschied, GeSalzgrotte kann man einfach mal vom hektischen Alltagstru- burtstagsfeier oder Mädelsabend zu nutzen. Der Salzshop bietet schöne Dinge, kleine Geschenke und Salzleuchten an. bel abschalten und zur Ruhe kommen. n JoBa Salzgrotte Holm, Im Ort 10, Holm, Tel. 0 41 03 / 188 06 72, www.salzgrotte-holm.de
100 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Fit & gesund
Zahnärzte beraten Patienten In der Verbraucherzentrale Flensburg gibt es eine zahnärztliche Fachberatung. Dort können Fragen rund um geplante Eingriffe, Fragen zu Kostenvoranschlägen und zu Reklamationen beantwortet werden. Die Patientenberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Zahnärzte in Kooperation mit der Verbraucherzentrale berät gegen eine Beratungsgebühr. Die nächsten Termine mit einem neutralen Zahnarzt sind am 1. und 15. September. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist allerdings dringend erforderlich. Nur so ist gewährleistet, dass die Beratung auch stattfinden kann. n Verbraucherzentrale Flensburg, Schiffbrücke 65 www.vzsh.de, Tel. 0461/2 86 04
Ein Netz das trägt Die Ersthilfe-Kurse des DRK geben Handlungssicherheit bei Notfällen in Freizeit und Beruf. (Foto: A. Zelck/DRK e.V.)
n www.drk-sh.de
DR . MED . DENT . MSC Zahnärztliche Behandlungen und Implantologie Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege betreibt das Deutsche Rote Kreuz in Schleswig-Holstein zahlreiche soziale und therapeutische Einrichtungen und Dienste. In Krankenhäusern, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen, Kitas, Sozialstationen oder Rotkreuz-Märkten betreuen und versorgen die haupt- und ehrenamtlichen DRK-MitarbeiterInnen ältere, bedürftige, kranke und behinderte Menschen, setzen sich für Familien, Kinder und Jugendliche ein und engagieren sich bei der Integration von Flüchtlingen. Das Deutsche Rote Kreuz hilft immer dort, wo die Not am größten ist. An einer eigenen Rettungsdienstschule bildet das Rote Kreuz Notfallund Rettungssanitäter aus, die tagtäglich Leben retten. Bei der Ersthilfe-Ausbildung garantieren die DRK-KursleiterInnen eine hervorragende Rotkreuz-Qualität. Das Deutsche Rote Kreuz setzt so tagtäglich Zeichen für das Wohlergehen der Gesellschaft. Und das alles spendenfinanziert. Setzen auch Sie ein Zeichen und werden Fördermitglied oder Spender!
Niko Keridis MSc Master of Science in Oral Implantology Implantologie z e r t i f i z i e r t n a ch B d i Z Am b u l a n t e O p e r a t i o ne n i n Vo l l n a r k o se , Dä m m e r sc h l a f u nd T i e f e n e n t sp a n n u n g m i t L a c h g as e i g e n e s z a h n t e ch n i sch es L ab or Online Termin Vergabe
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 101
Anzeige
Das ‚Alles unter einem Dach-Prinzip‘
Faszination Implantologie in Aukrug von Stefanie Breme-Breilmann Aukrug ist ein kleiner, beschaulicher Ort mitten in der idyllischen Auenlandschaft Schleswig-Holsteins. Zumindest aus Sicht von Hamburgern, Kielern oder Dänen gäbe es keinen Anlass, sich während der Woche –
Dr. Niziak mit Patientin und Helferin: Die individuelle Lösung
vielleicht sogar mit Zahnschmerzen gehandicapt – ins Auto zu setzen und nach Aukrug zu fahren, wenn es nicht … ja, wenn es da nicht diese bekannte Praxis für Implantologie gäbe, von der Patienten gerne reden.
W
er die Praxis von Implantat-komplett in Aukrug betritt, kann das gleich spüren. Hier gesellt sich zu Professionalität und medizinischem High Tech das gewisse Etwas von warmherziger, ehrlicher Freundlichkeit. Da ist man keine Nummer oder Karteikarte oder gar „die komplizierte Wurzelbehandlung von letzter Woche“. Gerade neuen Patienten fällt die angenehme Wohlfühl-Einrichtung gepaart mit hochmoderner Technologie und professionell ausgestatteten Behandlungszimmern, Labor und Röntgenraum auf. Der Patient im Mittelpunkt „Schauen Sie einmal: Hier sehen Sie den Verlauf des Nervens.“ Zahnarzt Dr. Peter Niziak sitzt gemeinsam mit der Patientin vor den Röntgenaufnahmen ihres Kiefers. „Jeder Mensch ist anders, jeder Kiefer auch“, erklärt er. „Hochwertige Implantologie berücksichtigt die individuellen Unterschiede in der Zahnstellung und dem Kieferauf bau, z.B. mit Hilfe einer digitalen Volumentomographie (DVT). Dank dieses innovati-
Fotos © mundtfotografie
ven Gerätes kann ich das Implantat genau positionieren, denn bei jedem Patienten ist beispielsweise der Verlauf eines wichtigen Hauptnervs im Unterkiefer anders. Die genaue Kenntnis gibt mir Planungssicherheit.“ Dr. med. dent. Niziak nimmt sich die Zeit, Begriffe, Zusammenhänge, Vor- und Nachteile einer möglichen Implantat-Lösung in Ruhe zu erklären. „Fachliche Kompetenz, Fortbildungen, Hightech Ausstattung, Erfahrung sowie kritisch überprüfte neue Implantatverfahren sind das eine. Respekt und Empathie das andere. Wir sehen nicht nur in den Mund, sondern auch in die Augen unserer Patienten“, erklärt Dr. Niziak. Alles unter einem Dach „Alles unter einem Dach“ lautet das Erfolgskonzept von Implantat-komplett. Hier arbeiten 15 Mitarbeiter konzentriert eng im Sinne des Patienten zusammen. „Keine langen Wege, kein Zeitverlust“, erklärt der Aukruger Zahnarzt. Bei Implantatkomplett findet der Patient implantologische und prothetische Behandlung sowie Dentallabor und modernste Röntgentechnologie in einem Gebäude, also unter einem Dach, vor. Implantatkomplett existiert seit zehn Jahren, gegründet von der erfolgreichen Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak. Jeden Tag kommen neue Patienten. „Es hat sich wohl herumgesprochen, dass sich die Patienten fachlich sehr gut versorgt und menschlich rundum wohl fühlen“, bemerkt der Zahnarzt. Und außerdem: Mit rund 500 Implantaten pro Jahr gehört Implantat-komplett zu den erfahrenen Implantologie-Praxen in Norddeutschland. n Implantat-komplett Bargfelder Straße 4a, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 870 www.imlantat-komplett.de
102 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Fit & gesund
Infektionen der Atemwege
Lungentag am 17. September im Regio Klinikum Wedel
Infektionen der Atemwege stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen Lungentages, an dem sich auch die Regio Kliniken beteiligen. Am Sonnabend, 17. September, von 10 bis 14 Uhr klären die Experten der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin am Regio Klinikum Wedel über Ursachen und Behandlung sowie die Vorbeugung von Atemwegsinfektionen auf. Thematisiert werden von der einfachen Erkältung über chronischen Husten, Lungenentzündungen bis zur Tuberkulose alle gängigen Infektionen. Infektionen der Atemwege sind eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausbehandlungen in Deutschland. Jedes Jahr ziehen sich alleine in der Bundesrepublik 600.000 Menschen eine Lungenentzündung zu. Dazu kommen unzählige Erkältungen mit Husten, chronischer Husten und die fast vergessene Erkrankung Tuberkulose. Grundsätzlich kann man sich gegen Infektionen der Atemwege gut schützen. Gegen die Grippe und die häufigsten Formen der Lungenentzündung gibt es Schutzimpfungen. Darüber hinaus helfen gegen Atemwegserkrankungen die üblichen Hygienemaßnahmen, die auch gegen andere Krankheiten schützen
Dr. Tahsin Balli, Chefarzt für Pneumologie
Ulrike Maria Schumann, Dr. Jan Hendrik Bartels, Fachärztin für Leitender Oberarzt Pneumologie für Pneumologie
„Pneumonien sind ein großes Problem. Gerade für Menschen mit chronischen Krankheiten und einem geschwächten Immunsystem kann eine Lungenentzündung lebensbedrohlich sein“, erzählt der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin am Regio Klinikum Wedel, Dr. Tahsin Balli. „Aus diesem Grund empfehlen wir insbesondere für Kinder, kranke Menschen und Senioren eine Pneumokokken-Impfung.“
sowie eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung, Aufenthalten an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung. Informationen über die Klinik für Pneumologie finden Sie unter n www.regiokliniken.de
EINLADUNG Lungentag 2016 - Infektionen der Atemwege Samstag, 17. September 2016 10.00 - 14.00 Uhr Regio Klinikum Wedel 10.00 Uhr
Begrüßung Regina Hein, Kaufmännische Leiterin der Regio Kliniken Dr. Tahsin Balli, Chefarzt für Pneumologie
10.15 Uhr
Erkältungskrankheiten in der Hausarztpraxis Dr. Tahsin Balli
11.00 Uhr
Chronischer Husten - Wann muss ich ihn abklären lassen? Dr. Tahsin Balli
11.30 Uhr
Impfung - Wann ist sie sinnvoll?
12.00 Uhr
Pause
Fachärztin Ulrike Maria Schumann Bitte besuchen Sie unsere Infostände im Foyer 12.30 Uhr
Lungenentzündung - Wann muss ich ins Krankenhaus?
13.00 Uhr
Tuberkulose - Eine fast vergessene Erkrankung?
Fachärztin Ulrike Maria Schumann Ltd. Oberarzt Dr. Jan Hendrik Bartels 14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ende der Veranstaltung
Regio Klinikum Wedel Holmer Straße 155 | 22880 Wedel Tel. 04103 962 471 | Fax 04103 962 473 info-regiokliniken@sana.de│www.klinikum-wedel.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 103
Die Bildschirmbrille
E
ine Bildschirmarbeitsplatzbrille, auch Bildschirmbrille, ist eine angepasste Sehhilfe für die Arbeit am PC. Die Kosten trägt oft der Arbeitgeber. Sie ist notwendig, wenn täglich viel Zeit am Computer verbracht wird. „Normale“ Sehhilfen, wie herkömmlichen Gleitsichtbrillen, Lesebrillen oder Kontaktlinsen können die speziellen Anforderungen des Computerarbeitsplatzes selten oder nie zufriedenstellend erfüllen. Oft wird eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ab einem Alter von 40 Jahren notwendig. Dann lässt von Natur aus die Sehkraft nach, die Altersweitsichtigkeit setzt ein. Eine Ursache ist, dass die Akkommodationsfähigkeit der Augenlinse abnimmt. Das Sehen im Nahbereich wird zum Problem. Die Vorteile Die Bildschirmarbeitsplatzbrille ist eine Gleitsichtbrille, die über einen großen Sehbereich für die kurzen und mittleren Distanzen verfügt. Sie ermöglicht eine gute Sicht auf die Entfernung zwischen 45 und 65 cm, was in etwa dem Abstand vom
Monitor zu den Augen entspricht. Mit einer Bildschirmarbeitsplatzbrille können Bildschirm, Tastatur, Manuskripte oder Gesprächspartner jederzeit deutlich erkennen, ohne den Kopf in den Nacken legen zu müssen oder das Kinn an die Brust zu drücken. Die Körperhaltung bleibt entspannt. In der Regel sind Bildschirmarbeitsplatzbrillen am Computer noch besser verträglich als Gleitsichtbrillen. (Text: KGS, Fotos: KGS/Zeiss)
Tipps für die Augen Allgemein ist für ein gesundes Auge eine vitaminreiche Ernährung zu empfehlen. Vitamin A zum Beispiel, das reichlich in Milch und Käse vorkommt, ist für den Sehvorgang mitverantwortlich. Um Augenbeschwerden wie Übermüdung zu vermeiden, sollte den Augen regelmäßig eine Pause gegönnt werden.
RAUCHT EIN TAG B S EINE BRILLE ! Meine Multimedia-Brille MEHR AL Meine Outdoor-Brille
Meine Ersatz-Brille Meine Mode-Brille
Jetzt attraktives Varilux Mehrbrillenangebot sichern!
Jetzt Varilux Mehrbrillen Wedelerattraktives Landstraße 27 . 22559 Hamburg angebot Tel: (040) 81 sichern! 23 74 . www.optiker-roder.de Egal ob für Mode, Sport & Freizeit, zur Entspannung im oder einfach als Ersatz – für jede | Anzeigenspezial 104 multimedialen l e b e n s a r tAlltag 09|2016
Sehsituation gibt es die passende Brille. Sichern Sie sich jetzt beim Kauf einer Brille attraktive Angebote für jede
• Schauen Sie öfter mal in die Ferne. Unser Alltag ist vom Nahsehen geprägt - das ist eine große Belastung für unsere Augen. • Sitzen Sie nicht zu lange vor dem Computer oder dem Fernseher. Machen Sie Pausen und achten Sie auf die richtigen Abstände zu Bildschirmen. • Sorgen Sie in Räumen für genügend frische Luft. • Ein Luftbefeuchter im Winter sorgt für ein gutes Augenklima. • Heizen Sie im Auto nur bei Bedarf - die trockene Luft der Autoheizung ist Gift für Ihre Augen und den Tränenfi lm. • Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter – am besten Wasser. Um Fremdkörper im Auge möglichst zu vermeiden, ist bei Arbeiten mit Hammer oder beim Schweißen das Tragen von Schutzbrillen zu empfehlen. Wer Fahrrad fährt, sollte eine Brille tragen, damit kleine Insekten nicht ins Auge gelangen können. Sind die Symptome der Augenbeschwerden besonders stark oder dauern über einen längeren Zeitraum an, ist der Besuch beim Arzt zu empfehlen. Dieser wird nach der Diagnose die richtige Behandlung für die Augenprobleme einleiten.
Fit & gesund
Modernste Technik für klare Sicht Jeder weiß, wie wichtig gutes Sehen ist. Die LÜHROptik Fachgeschäfte in Uetersen und Tornesch sind Kompetenzpartner von Carl Zeiss Vision. Modernste optometrische Messungen durch das Relaxed-Vision System und der i.Profiler®, der 25mal exakter misst als jede bisherige Technik, sind ein Garant für optimales Sehen. Damit ist die LÜHROptik der einzige Augenoptiker in Tornesch und Uetersen, der diese innovative Technik aus dem Hause ZEISS nutzt. In Tornesch steht den Kunden mit den Augenoptikmeisterinnnen Frau Marion Huckfeldt und Henriette Grützmacher zusammen mit den beiden Auszubildenden Frau Anja Lüdemann und Herrn Tobias Nehring ein ausgesprochen erfahrenes und fachkundiges Team zur Verfügung. Direkt am Marktplatz im Zentrum von Uetersen sind bei der LÜHR-Optik Augenoptikermeister Herr Dennis Hoppstock, die Augenoptikerin Janina Weerepas und die Auszubildende Frau Michelle Radtke mit persönlicher und kompetenter Beratung jederzeit für die Kunden im Einsatz. Der Herbst wird bunt. Und damit Sie die Farbenpracht auch gestochen scharf sehen und entspannt genießen können, hat LÜHR-Optik bis zum 30.11. ganz besonders attraktive Angebote!
Die schönen Momente richtig SEHEN
(Angebot gültig bis zum 30.11.2016)
Unsere Angebote für Sie: · Einstärkenbrille ab EUR 98,– komplett (Fassung inkl. Markengläser)
· Gleitsichtbrille ab EUR 198,– komplett (Fassung inkl. Markengläser)
· Kostenlose Hightechsehanalyse mit dem ZEISS i.Profiler und Anpassung der Gläser mit dem Relaxed Vision System
■ LÜHR-Optik Tornesch, Lindenweg 2, Tel. 0 41 22 / 59 95 Uetersen, Am Markt 3, Tel. 0 41 22 / 954 99 49 www.luehr-optik.de
Tornesch · Lindenweg 2 · T. 04122. 59 95 Uetersen · Am Markt 3 · T. 04122. 954 99 49 luehr-optik.de GMBH SEIT 1983
Anzeigenspezial
160818_LO_herbst_2016_90x250_tor_uet_az_fin.indd 1|
09|2016 l e b e n s a r18.08.16 t 10513:42
Der Garten im September Rubrik
Hübsch kombiniert Auch im Spätsommer lassen sich Balkon und Terrasse wunderbar noch einmal farbenfroh gestalten. Mit üppigen Stauden sorgen Sie für neuen Schwung in den unterschiedlichen Pflanzgefäßen. Und gemeinsam mit filigranen Gräsern leuchten die herrlichen Blüten bis weit in den Herbst eindrucksvoll um die Wette.
Die Grundlage Damit sich das Gießwasser nicht in der Erde staut, wird der untere Bereich der Pflanzgefäße mit einer Drainageschicht aus Blähton gefüllt. Damit die Erde nicht in die Schicht ausschlemmt, kann noch ein Stück Vlies darauf gelegt werden, bevor die Erde eingefüllt wird.
106 l e b e n s a r t 09|2016
Herbst-Gartenzauber Die spätsommerliche Landpartie für Gartenfreunde & Genießer 10. + 11. September 2016 Der Sommer ist vorbei, die Gartensaison aber noch lange nicht. Das Beste kommt noch mit dem Gartenzauber-Festival auf Gut Bissenbrook! Hier finden Sie nicht nur Schönes und Praktisches für Haus & Garten, und regionale Köstlichkeiten, sondern mit Gräsern, Stauden, Pflanzgefäßen auch das passende Equipment für Ihre Kübelbepflanzung. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Eintritt: 9 Euro, Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr www.gartenzauber.com
GG
eranien, Petunien und Co. ziehen sich langsam von den Balkonen zurück und machen Platz für frische Pflanzideen. Mit attraktiven Gräsern und hübschen Stauden, wie dem Purpur Sonnenhut, Phlox oder Nelken hält der Spätsommer schließlich auch noch einiges für uns bereit. Kombinieren Sie aber nicht zu viele Farben in einem Gefäß, damit die Bepflanzung nicht zu unruhig wird. Greifen Sie als Begleitpflanze lieber zu den charmanten Gräsern mit ihren filigranen Halmen. Wenn Sie Pflanzen in unterschiedlichen Höhen zusammen pflanzen möchten, setzen Sie zuerst die großen Exemplare ein und füllen Sie den verbliebenen Platz mit kleineren Stauden. Am besten beginnt man in der Mitte und arbeitet sich dann zum Rand vor. Zuletzt werden noch eventuelle Lücken geschlossen.
Mal was anderes Ja, Sie sehen richtig, auch Fahrradkörbe können hübsch bepflanzt werden. Vorher sollte der Korb allerdings mit Folie ausgekleidet und einer Drainage aus Tonscherben oder Kies versehen werden. Dann einfach Nelken und Gräser reinsetzen, schon ist das Arrangement fertig!
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 107
Der Garten im September
Altweibersommer Auf diesen Sommer ist Verlass: Mit hoher Zuverlässigkeit kommen wir in unseren Breiten zwischen Mitte September und Mitte Oktober in den Genuss einer stabilen, spätsommerlichen Schönwetterperiode mit warmem, sonnigem Wetter, kühlen, klaren Nächten und fast windstillen Tagen. Eine wunderbare Zeit, um den Garten noch einmal mit allen Sinnen zu genießen. Blühende Schönheiten wie Heide, Aster, Chrysantheme, Johanniskraut, Pupurglöckchen und die zarten Japan-Anemonen leuchten in allen Farben. Wer sie noch nicht hat, sollte sich jetzt im Pflanzencenter Holst in Halstenbek die Vielfalt der Herbstblüher ansehen und fürs eigene Staudenbeet schöne Gefäße oder Kübel in bester Gärtnerqualität einkaufen. Gartentipp von Katrin Holst: Gräser, die durch ihre Leichtigkeit und ihre vielfältige Gestalt in der Gartengestaltung geschätzt werden, bereichern jeden Staudengarten.“ Das Pflanzencenter Holst führt sie in vielen Formen und Größen. n Holst Baumschule & Pflanzencenter Dockenhudener Chaussee 149, Halstenbek Tel. 0 41 01 / 413 55, www.holst-pflanzencenter.de
Gut getrimmt Schön, wenn Büsche, Buchs und Hecken im Garten üppig wachsen. Aber von Zeit zu Zeit ist ein Formschnitt nötig, um die Pracht unter Kontrolle zu halten. Und auch beim Rasen wird eine klare Kante sehr geschätzt. Da kann der Rasenmäher noch so wendig sein, an den Kanten, unter Sträuchern und rund um Kübel oder Steine bleiben Grasbüschel stehen.
Motorsensen ermöglichen ein einfaches und komfortables Arbeiten. Mit der entsprechenden Ausstattung schützt man sich vor auffliegenden Steinchen. (Foto: STIHL)
Für diese Fälle empfehlen die Gartentechnik-Experten von Meyer‘s Mühle in Norderstedt die Stihl Motorsense FS 50 C. Sie ist leicht, bietet erhöhten Startkomfort durch ErgoStart und lässt sich ganz komfortabel zum Rasentrimmen und für Ausputzarbeiten um Bäume, Wege und Treppen auf privaten Gartengrundstücken einsetzen. n Meyer‘s Mühle Gartentechnik, Rugenbarg 51, Norderstedt, Tel. 040 / 52 86 22 80, www.meyers-muehle.de 108 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
50 Jahre Bahl Was 1966 durch den Firmengründer Gerd Walter Bahl mit seinem Garten- und Landschaftsbaubetrieb den Anfang genommen hat, ist nach 50 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen, das mit großer Freude und Leidenschaft individuelle private Gärten für seine Kunden gestaltet. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert, nicht jedoch die Passion des Teams für Gärten, Pflanzen und Wasser. Heute führt Christian Bahl ein modernes, kundenorientiertes Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern und Auszubildenden, die in Hamburg und Schleswig-Holstein Gartenprojekte planen, bauen und pflegen und die Kunden auf dem Weg zu ihrem Traumgarten fachkundig begleiten. Bahl ist Mitglied der Gärtner von Eden eG und Lizenzpartner der Firma Biotop für den Bau von Schwimm-Teichen und Living-Pools. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Firma laden Christian Bahl und sein Team ein zum Tag der offenen Tür am 17. September. Von 11 bis 18 Uhr können die Besucher im firmeneigenen Schaugarten in Kiebitzreihe hautnah erleben, wie abwechslungsreich zeitgemäße Gartengestaltung ist.
50
1966–2016 50 JAHRE BAHL
SIE SIND SEHR HERZLICH EINGELADEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR, DEN WIR IM RAHMEN UNSERES RUNDEN FIRMENJUBILÄUMS VERANSTALTEN. Besichtigen Sie den Betrieb, den Schaugarten
»TAG DER mit Swimming-Teich und die neue AußenOFFENEN TÜR« Samstag, 17.09.2016, küche. Hier können Sie erleben, wie abwechslungsreich zeitgemäße Gartengestaltung ist. von 11 bis 18 Uhr: Lernen Sie uns, unsere Produkte, DienstBahl GmbH leistungen und Kooperationspartner kennen. Hauptstraße 48 in Kiebitzreihe Erleben Sie Gartenvielfalt live –
wir freuen uns auf Sie! Bahl GmbH | Hauptstr. 48 | 25368 Kiebitzreihe | Tel. 04121 5900 | www.bahl-gaerten.de
Mein Garten. Mein Zuhause.
n Bahl GmbH, Hauptstraße 48, 25368 Kiebitzreihe Tel. 0 41 21 / 59 00, www.bahl-garten.de
Schöner Kontrast Herbstliche Ideen Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, müssen wir auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu früchtetragenden Pflanzen. Balkon oder Terrasse dekorativ in Szene zu setzen, gelingt jetzt ganz einfach: Seien Sie kreativ!
Filigran wirken Gräser, die eigentlich das ganze Jahr hindurch auf Balkon und Terrasse verwendet werden, im Herbst aber ein besonderer Hingucker sind, da sie dann meist in voller Blüte stehen. Außerdem verfärben sich viele Gräser hin zu bunt-belaubten Gesellen, was einen schönen Kontrast bietet.
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 109
12.Herbstfarben-Feuerwerk
der japanischen Fächerahorne
• Vielfalt in 150 Sorten • atemberaubend farbenfroh im Herbst
Fernöstlicher Zauber
• elegant im Wuchs • vom Zwerg bis zum Solitär
15.+16. O kt. 2016 9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Aussteller und Pflanzenspezialisten: Alpine Stauden: J. Peters, Clematis: K. und. M. Münster, Historisches Obst: J. Boysen, Marmeladen Manufaktur: U. Glashoff Vortrag – Sa. und So. jeweils 14.00 Uhr Steinpilze, Pfifferlinge & Co. Referent: Andrea Kelting
P
Selbstverständlich verwöhnen uns wieder die Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen!
Acer palm. ‘Mikawa Yatsubusa‘
Brunnenstraße 68 · 25355 Barmstedt · Telefon 0 4123/20 55 · Fax 66 26 info@hachmann.de
www.hachmann.de
Herbstfeuerwerk Im Herbst laufen Büsche und Bäume farbenmäßig zur Hochform auf. Das nimmt die Baumschule Hachmann zum Anlass, bei ihrem Herbstevent am 15. und 16. Oktober ein wahres Feuerwerk an Blattfärbungen zu zeigen. Fast 150 verschiedene Arten des Japanischen Fächerahorns stehen dann im Zenit ihrer Herbstfärbung und versprühen von der kleinen Kübelpflanze bis zum drei Meter hohen Solitärbusch ihre herbstliche Farbenvielfalt.
Herbstfarbenfeuerwerk bei Hachmann am 15. + 16. Oktober
Seit zwölf Jahren begeistert diese Veranstaltung etwa 1000 bis 1500 Besucher. Ergänzt wird die Ausstellung durch weitere Pflanzenexperten, die alpine Stauden, Clematis und Schlingpflanzen, historisches Obst sowie handgemachte Marmeladen anbieten. Natürlich fehlen auch die selbstgebackenen Kuchen der Landfrauen nicht. An beiden Tagen um 14 Uhr hält Andrea Kelting einen Fachvortrag: „Steinpilze, Pfifferlinge und Co.“.
n H. Hachmann Baumschule, Brunnenstr. 68, Barmstedt, Tel. 0 41 23 / 20 55, www.hachmann.de
TERRASSENDÄCHER AUS ALUMINIUM
KALTWINTERGÄRTEN MARKISEN OPTIMALER WETTER- UND SONNENSCHUTZ
Persönliche Beratung Individuelle Fertigung nach Maß Pflegeleichte Materialien Beständige Aluminiumprofile Dauerhafte Pulverbeschichtung Ausstellung: Kontakt:
Exklusive Markisentücher
110 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Kaltenweide 81 | 25335 Elmshorn Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr 04121 - 788 446-0 | www.terrassendach24.de Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Der Garten im September
Neues aus dem Herbstgarten Nächstes Jahr wird es noch schöner!
Jetzt kommt die spektakulärste Zeit des Jahres: der Herbst. Noch einmal zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht. Gerade jetzt im Herbst herrscht natürlich auch im Garten- und Landschaftsbau Hochbetrieb. In vielen Gärten arbeiten die Landschaftsgärtner bereits an den Vorbereitungen für den Winter, reinigen Teiche, stecken Blumenzwiebeln für das Frühjahr oder bepflanzen gleich ganze Gärten neu. Der Herbst ist die beste Pflanzzeit und so nutzen viele Gartenbesitzer diese Zeit für eine umfangreiche Schönheitskur und lassen Gartenbereiche neu gestalten. „Drei Dinge sind es, die für einen schönen Garten wichtig sind: ein guter Plan, die gekonnte Umsetzung und Geduld. Denn ein (Traum-)Garten entsteht nicht über Nacht“, weiß Landschaftsgärtner Olf Meister. Wichtig ist: Ein Garten sollte von vorne herein so angelegt werden, dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Wenn erst einmal das Grundkonzept steht, die großen Gehölze gepflanzt und die Wege beziehungsweise Sitzplätze angelegt sind, können später immer noch Feinheiten hinzugefügt oder verändert werden. „Es lassen sich aber auch bereits eingewachsene Gärten noch im Stil ändern“, erklärt Olf Meister. „Dazu gehört zwar manchmal auch etwas Mut der Gartenbe-
Das Pampasgras ist ein wunderschöner Gartenbewohner und kommt von Sommerende bis in den Spätherbst voll zur Geltung. (Foto: pflanzenfreunde.de)
sitzer. Wenn dann aber das zuweilen bunte Sammelsurium an Pflanzen, Sträuchern und Bäumen gelichtet und der Garten mit neuem Konzept gestaltet ist, lernen manche Gartenbesitzer ihr Freiluftzimmer ganz neu zu schätzen.“ n Meister & Meister, Hamburg, Tel. 040 / 822 61 55 www.meister-und-meister.de
Später Sommer
Bepflanzungsideen für Balkon und Terrasse
K Chrysantheme, Aster & Co. K Erika, die Heide blüht...
K Beeren und leuchtende Früchte K wunderschöne Dekoartikel
hr Fr., 23. Sept. 16–17 U
Kostenloser Vortrag
Gib d em S om m e r n o c h e in e C h a n c e Öffnungszeiten: Uhr – Mo Fr: 08.00 –18.30 Uhr .00 –16 00 08. Samstag: Uhr Sonntag: 10.00 –12.00
n Schöner Rase gebeten
um Anmeldung wird
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 111
Start in die Herbstsaison Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich. Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.
Chinesisches Sprichwort
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, der Garten gibt noch mal alles in Sachen Gemüse, Obst und Farbenpracht. Auch der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle in Norderstedt ist bereit für den Start in die Herbstsaison und bietet auf 2000 Quadratmetern alles rund um‘s Gärtnern und das Wohnen mit Pflanzen.
Gartenglück Die im April neueröffnete Gartenwelt hat die Kunden begeistert und auch das Verkaufsteam fühlt sich in den großzügig gestalteten Räumen sehr wohl. Besonders die Bereiche Wohnraumdekoration und Pflanzen haben deutlich an Attraktivität gewonnen. Eine neue, moderne Wegeführung macht es dem Gartenliebhaber jetzt einfach, sein Wunschprodukt zu finden. Während man durch die weitläufigen Außenanlagen und die lichtdurchfluteten Innenbereiche schlendert, findet man überall Inspiration für den eigenen Balkon oder Garten und kann sich auch gleich die passenden Pflanzen,
Im Gartenmöbelmarkt Sonderaktion bis Ende September – Gartenmöbel 30 - 60% günstiger
112 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Gefäße, Pflegemittel und Dekorationsideen mitnehmen. „Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten“, sagt ein chinesisches Sprichwort. Wenn das stimmt, dann ist der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle ein wahres Glückswachstumsgebiet! Der September ist eine prima Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Hecken und Obstbäume, Zeit um Zwiebeln für die Frühlingsblumen zu setzen oder den Rasen neu anzulegen. Im Herbst kann man am besten dafür sorgen, dass der Garten im nächsten Jahr noch schöner wird. Das gilt auch für die Garten-
Fröhliche Familientage 17.&18.9. Familientage Am Samstag, 17. September und am verkaufsoffenen Sonntag, 18. September feiert das Gartencenter Meyer’s Mühle in Norderstedt ein fröhliches Familienfest. Alle großen und kleinen Gartenfans sind herzlich eingeladen, zwei bunte Tage mit Live-Musik, Kinderschminken und Blankoh, dem Zauberclown, zu erleben. Die Aktionen starten am Samstag um 11 und am Sonntag um 12 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt’s leckere Crepes nach französischem Original-Rezept sowie Herzhaftes vom Schwenkgrill. Wie immer hält Geschäftsführer Harald Meyer auch preislich attraktive Überraschungen aus seiner großen Produktpalette rund um schöne Pflanzen, Gartenbedarf, attraktive Wohnraumdekoration und hochwertige Terrassengrills bereit.
möbel, die längst mal ausgetauscht werden sollten oder die Anschaffung eines komfortableren Grills oder eines Gartenkamins, vielleicht sogar die Anlage eines Teiches. Wer mit dem Bau einer Gartensauna oder eines Whirlpools liebäugelt, findet im Untergeschoss einen Showroom für mobile Whirlpools und exklusive Wärmegrad-Außensaunen. Was auch immer in Ihrem persönlichen Gartenparadies noch fehlt – Meyer‘s Mühle kann da mit Sicherheit helfen. Zum breit gefächerten Sortiment tagesfrischer Pflanzen und hochwertiger Markenartikel gehört selbstverständlich eine aus-
gezeichnete Beratung. Das kompetente Team informiert, recherchiert und packt auch mit an. Es sind alle Fragen, und seien es noch so kleine, willkommen. Der Gartenmarkt Meyer‘s Mühle, Norddeutschlands großes und neu gestaltetes Gartencenter, bietet Ihnen persönlichen Rund-um-Service. Denn seit über 100 Jahren steht das familiengeführte Traditionsunternehmen für Qualität und Service mit Herz. n Meyer´s Mühle Gartenmarkt, Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 11 00 www.gartencenter-meyers-muehle.de
Weitere Termine im Herbst: 22.9., 16 Uhr: Kleines Rasenseminar mit den besten Tipps vom Rasen-Profi in 45 Minuten. 30.9., 18 Uhr: Grillseminar „Fisch & Meeresfrüchte“ mit Jörg Päßler. Vier Stunden geballtes Praxiswissen rund ums Gourmetgrillen.
13.10.: Apfeltag mit mobiler Mosterei. Mitgebrachtes Obst kann zu Säften verarbeitet werden (10-15 Uhr). Alle Veranstaltungen unter www.gartencenter-meyers-muehle.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 113
Wolfgang Häußinger | 1962 – 2016
Winter is coming Als Wolfgang vor drei Jahren zu uns kam, da war er sofort mittendrin, meistens gut gelaunt, immer offen für ein freundliches Gespräch, immer allen hilfreich zur Seite stehend. Kreativ und inspirierend war er und brachte viele Ideen ein, um das Magazin für unsere Leser noch attraktiver zu gestalten.
Das Lebensart-Team nimmt Abschied von seinem Kollegen Wolfgang Häußinger. Ein pralles Leben Bevor Wolfgang zum Lebensart-Team stieß, war er unter anderem selbstständig gewesen, hatte einen Internet-Plattenhandel erfolgreich auf die Beine gestellt, handelte mit Batterien und war als Layouter für andere Verlage tätig. Persönlich war sein Lebensweg ebenso abwechslungsreich verlaufen wie sein Berufsleben, was dem siebenfachen Vater wohl in der Natur lag. Alles lief gut. Morgens im Verlag begrüßte Wolfgang, bekennender Fan der Fernsehserie „Game-of-Thrones“, unseren gleichgesinnten Doktor mit einem
„Valar Morghulis“, worauf dieser mit einem „Valar Dohaeris“ antwortete. Es ist gut, dass die beiden nicht wussten, wie bald das „Alle Menschen müssen sterben“ für Wolfgang bittere Wahrheit werden sollte.
Wolfgang mit Kumpel Dr. Heiko Buhr
Wolfgang (ganz links) im Kreise seiner Layouter-Kollegen
114 l e b e n s a r t 09|2016
Ende in Sicht Im Frühjahr bekam Wolfgang die Diagnose seiner tödlichen Erkrankung. Kurz darauf nahm er Abschied von uns und zog sich zurück. Aber es sollte sich zeigen, dass die gemeinsame Zeit für alle – ihn und uns – viel mehr Verbundenheit bedeutete, als man gemeinhin glauben würde. Und
so begleiteten wir alle Wolfgang, der uns wie seine Familie ins Herz geschlossen hatte und der auch für uns zur LebensartFamilie gehört und immer gehören wird, bis zum Schluss auf seinem Weg. Jeder fand dabei seinen eigenen Pfad: Die einen begleiteten ihn über Facebook, andere telefonierten regelmäßig mit ihm und wieder andere besuchten ihn. Seine letzten Tage verbrachte Wolfgang im Hospiz Haus Porsefeld in Rendsburg. Er war sehr froh über diesen Schritt und die ausgesprochen liebevolle Versorgung dort. Am 15. August ist er dann für immer von uns gegangen.
Tod & Trauer | im September
Trauernde können nach einem Verlust an den anfallenden Aufgaben reifen. Niedergeschlagenheit ist nur ein Aspekt der Trauer, die ebenso auch Chancen bietet. Zu warnen ist jedoch vor einer „Tyrannei des positiven Denkens“.
Verlust als Chance: Mit der Trauer reifen ein ist t ung erfahr burt schreib Nahtod tigen e Ge Eine wie ein inem wich ter se bnis“ hin „Urerle Bruhn in „Blicke nisse: ch erleb en Bu Jörgen Nahtod annend durch meint, Not, und sp rizont – g“. Er Ho l deutun könne vie den igkeit g – Be Sinnlos der Deutun oderlebnis ht und e Na ell St eit ein gslosigk en. „An die versicht.“ Zu rd Hoffnun t und et we tellen. gewend Hoffnung, Mu hr gut vors g. tt s se ffnun da Ho Not tri l ir ht vie nn m Ich ka s Buch mac da Schon
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“ hat einst der Philosoph Friedrich Nietzsche geschrieben. Menschen gehen in der Tat aus Krisen häufig gestärkt hervor. Aber gilt das auch im Trauerfall? Viele Hinterbliebene berichten, dass sie am Verlust und den zu erfüllenden Aufgaben persönlich gereift sind. Sie haben das Gefühl, dass sich ihre Persönlichkeit positiv entwickelt hat und sie innerlich gewachsen sind. Alt Nahtod chen re in Sa kostba Neues manch Bruhn zu Nichts doch rgen er , Jö r se t de Erlebnis ulierung ha ucht, mit d W m um un Neufor Neu ist die issen s der das W bieten. ängt, dass hrungen au ters dr un rfa uf d -E ra un od da n Naht geholt wird iderstände de s us au die W ftlern ne hera Tabuzo mmt. Doch rwissenscha orm. ko d en i Natu Volk und ers be en sin besond i Theolog schaftlich f be viel au issen zu -w und ch ar alles listis fenb eht of hildert das Materia isch st sc dogmat iel. Bruhn Sp . dem llsichtig sehr he Rosien Peter
Franz
Stärker werden Nichts spricht dagegen, dass Menschen sich nach einem Trauerfall positiv verändern. Wenn Trauernde persönlich reifen, ist das Folge der eigenen Bewältigungsbemühungen, nicht des erlittenen Verlustes. „Wer Trauer als Entwicklungsaufgabe begreift, hat gute Chancen, persönlich daran zu reifen“, sagt die Diplompsychologin Hildegard Willmann. Sie fungiert als Beiratsmitglied des Trauerportals www.gute-trauer.de, das von der Verbraucherinitiative Aeternitas unterstützt wird.
rigkeiten“, rät Willmann. Trauernden hilft es häufig auch, wenn Außenstehende wahrgenommene positive Veränderungen ansprechen, darauf eingehen und die Trauernden bestärken.
rg.de
Hambu erlagster-V www.Al
978-3(ISBN 5 MP3 CD 0) und als 5, 16,9 nen als -06Erschie 5-8, Euro 8-3-941808 igen -0 m 941808 s (ISBN 97 r gleichna hlag, de CD sc nach tzum Audio it Schu -00-3, 28,90) (geb. m 8-3-941808 Euro sgabe Buchau n, ISBN 97 ite 208 Se 0). Buch ,9 19 ro als Eu es rache „Glimps 3r Sp glische m Titel: 978In en n unter de “ (ISBN ne on erschie the Horiz 22,00) Beyond 4-1, Euro -0 941808
Na
ein Vort
rag des
tung
Autors
2016 ung B e ge g n tember 12. Sep r im Haus der 337 Elmshorn h 25 19.00 U nholzer Damm 11, beten.
■ www.aeternitas.de
Hai e wird ge e e Spend shorn.d Um ein szeit-elm ist frei! en b itt .le tr w n r: ww Der Ei te n u onen Informati s in rdervere . ng des Fö ranstaltu lliativarbeit e.V eine Ve Pa iz- und für Hosp
it
lebens:ze
04106 - 22 94
ndd 1
hlag_3.i
t_Umsc
Horizon
- Bedeu
g Deutun bnisse:rgen Bruhn Jö htoderle
Den Schmerz anerkennen Trauernde sollten sich eine „notwendige“ persönliche Reifung jedoch auf keinen Fall einreden oder auferlegen (lassen), warnt Willmann. Eine „Tyrannei des positiven Denkens“ werde dem Einzelfall nicht gerecht und setze Trauernde zusätzlich unter Druck. Zu Recht erleben Hinterbliebene „Denk-positiv“Ratschläge häufig als Zumutung, auch wenn sie gut gemeint sind. „Hilfreich sind das wertschätzende und nicht-wertende Zuhören und das Anerkennen des Schmerzes und der Schwie-
the
IHR PERSÖNLICHER LEITFADEN.
Goe
Unsere Hausbroschüre gibt es gratis. Einfach anrufen. Kommt sofort. en al ph 1920 sT n seit Wnegswese tu M stat TIM Be
TIMM WesTphalen Bestattungswesen seit 1920
Kieler Straße 115 · Quickborn · www.bestattungswesen-timm.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 115
BR JÖRGEN urg sb in Flen 61 S tur 19 erm G logie, d phie un itä Univers Ha , nn Bo h i Danac Landes Seit 30 igu schäft i nissen liche Vo Hospiz len w chen Schwe erfort auch Schu glied der Ham
Bauen | wohnen | renovieren
VOM 7. BIS 11. SEPTEMBER
NORDBAU16 GRUNDLAGE FÜR IMPULSE UND ENTSCHEIDUNGEN
Die größte Baumesse Nordeuropas geht auf dem Gelände der Holstenhallen in die 61. Runde. Vom 7. bis 11. September können sich Fachleute und private Besucher über nahezu alles um das Thema Bauen informieren. Besucher-Service: Kinderbetreuung täglich 10-18 Uhr
116 l e b e n s a r t 09|2016
Nordbau 2016
Seit 1955 bietet die NordBau eine Vielzahl bauspezifischer Informationen und fördert die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde. An den zahlreichen Messeständen kann sich direkt ausgetauscht werden. Die Verbände der Bauwirtschaft begleiten die NordBau mit Fachtagungen und Kongressen. Seminare bieten Foren für Innovation, Fachdiskussion und Kontakte. Damit schafft die Messe eine Grundlage für Impulse und Entscheidungen auch für private Hausbauer. In diesem Jahr bildet die Sonderschau zum „Baustoff Ziegel“ einen Schwerpunkt. Alle Formen und Farben von Klinker, Verblender und Backsteinen werden zur Schau gestellt. In der umfassenden Auswahl findet man den richtigen Belag für die zukünftige oder bestehende Fassade. Initial für diesen Fokus ist die denkmalgeschützte Hamburger Speicherstadt, die mit der neugotischen Backstein-Architektur ihrer alten Lagerhäuser einen ganz besonderen Charme besitzt.Außerdem spricht die Messe gezielt den Nachwuchs an. Die Veranstaltung „Faszination Bauberufe“ zeigt die vielfältigen Arbeitsperspektiven der Branche. Dazu geben die Vorführungen im Ausbildungszentrum des Bauindustrieverbandes Einblicke in den Baustellenalltag. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch das Training der Nationalmannschaft des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe. Die Handwerker bereiten sich auf der NordBau auf die Europameisterschaft EuroSkills, die im Dezember in Göteborg stattfinden wird, vor. Auf rund 69.000 m² im Freien und 20.000 m² Hallenfläche bietet die NordBau über 850 Ausstellern Platz. Die gesamte Bandbreite des Baugeschehens wird präsentiert: Es gibt moderne Baustoffe und Bauelemente zu sehen, leistungsstarke Baumaschinen, Kommunalgeräte, Nutzfahrzeuge für Bau- und Handwerk und die neueste Energietechnik. Die Ausstellungen kann man allein oder mit Führung und Fachbegleitung besichtigen.
n Öffnungszeiten: Mi. bis So. 9-18 Uhr, www.nordbau.de
Preise - Eintrittskarten • • • • • • •
Messekatalog 4 Euro Tageskarte 10 Euro Kombiticket (Tageskarte und Katalog) 12 Euro Vorzugskarte und Gruppen ab 10 P. je 7 Euro Feierabendticket (Mi., Do., Fr. ab 15 Uhr) 5 Euro Dauerticket 18 Euro Schüler und Studenten 3,50 Euro
MESSEINFORMATIONEN Preise: Kombiticket (Tageskarte + Katalog) Tageskarte Vorzugskarte Menschen mit Behinderung Gruppen ab 10 Personen - pro Person Feierabend-Ticket* Schüler und Studenten (Kinder bis 14 J. in Begleitung Erwachsener frei)
Dauerticket Katalog Ihr Messebesuch mit persönlicher Beratung
61. NordBau Neumünster Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens
07.-11. September 2016 Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr
Neumünster Messegelände Holstenhallen (direkt an der A7)
12,00 € 10,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 5,00 € 3,50 € 18,00 € 4,00 € 29,00 €
Besucher-Service: Kinderbetreuung (3 - 8 Jahre) täglich 10.00 bis 18.00 Uhr gegenüber der Messeinfo, Foyer Halle 1 * ab 15.00 Uhr, Mitttwoch bis Freitag
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 117
ANZEIGE
+ + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + +
ANZEIGE
ANZEIG
Möbel Brügge mitmit tollen Aktionen Möbel Brügge tollen Aktionen + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + aufauf derder NordBau 2016 NordBau 2016 + + + Nur vom 7. bis 11. September! +++ Möbel Brügge mit tollen Aktionen ANZEIGE
ANZEIGE
NEUMÜNSTER. chenaufmaße am besten direkt 3 Größen – ein Preis! chenaufmaße Auch inNEUMÜNSTER. diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. am besten direkt 3 GrößenBequem– ein Preis!Der Meterpreis Auch in diesem Jahr istKäufer Mö- des klassischen mit!“, so Philip Brügge. gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerDer Meterpreis bel Brügge wieder auf der Ver- Sunrise Käufer desdie klassischen geplanten Markenküchen ab gilt fünffür alle frei sessels haben Wahl: Bequembrauchermesse NordBau in der Markenküchen Sunrise Wahl: geplanten brauchermesse NordBauDen in der Enthalten sind u.a. ab fünf Bezugsessels in Stoff oder haben Leder dieLaufmetern. Sonderschau „Lebensräume Laufmetern. Enthalten DeninBezug in Stoff odereine Leder „Lebensräume Kunststoffarbeitsplatte mit sind u.a. gibt‘s jeweils 8 Aktionsfarben gestalten“Sonderschau mit tollen Aktionen NEUMÜNSTER. chenaufmaße amKunststoffarbeitsplatte besten direkt mit gibt‘sdes jeweils in 8„SiAktionsfarben Formkante,eine ein Apothekerschrank, und die3 Farbe Gestells vertreten. gestalten“ mit tollen Aktionen Größen – ein Preis! Auch in diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. Formkante,oder ein Apothekerschrank, undfrei diewählbar. Farbe desDrei Gestells vertreten. ein „SiKarussellschrank Magic Die NordBau ist der Treffpunkt gnature“ ist Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemKarussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Drei einein Die NordBau ist der Treffpunkt Corner, Glashängeschrank, Größen si- geplanten für Fachleute aus der BauwirtMarkenküchen abdirekt fünf ein Philip Brügge, Geschäftsführer sessels Sunrise habenstellen die Wahl: brauchermesse NordBau in derverschiedenen NEUMÜNSTER. chenaufmaße ameine besten Corner, ein Glashängeschrank, ein verschiedenen Größen stellen sifür deshalb Fachleute aus der BauwirtAbfallsystem, Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum schaft. Sonderschau Gerade ist die MesEnthalten u.a. Den 3Bezug in Stoff „Lebensräume Größen – ein oder Preis!Leder Laufmetern. Philip Brügge, Geschäftsführ mit!“, so Philip Brügge. sind eine Auch in diesem Jahr ist Mö- MesAbfallsystem, Einbauspüle, cher,Der dass der Komfort-Sessel Gerade deshalb die zum Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer passt. Clou: Alle drei eine nur 1.999,- Euro angeboten. se auchgestalten“ fürschaft. privatemit Bauherren undist die Kunststoffarbeitsplatte mit gibt‘s jeweils in 8 Aktionsfarben tollen Aktionen Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemdieApothekerschrank, Mischbatterie, Benutzer passt. Der„SiClou: Alle nur 1.999,Euro seinteressant. auch für private Bauherren unddie und drei ein Besteck einsatz.ab fünf Beleuchtung gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer Hier könIm Set enthalten ist das herd-angebote ein und Farbe des Gestells vertreten. geplanten Markenküchen sessels Sunrise haben die Wahl: Formkante, brauchermesse NordBau in derGrößen ein Karussellschrank oder Magic gnature“ istkönnen freigibt‘s wählbar. Drei Die NordBau der Treffpunkt und ein Besteck einsatz. Größen jetzt zum gleichen Renovierer interessant. Hier könIm Set enthalten ist das her Preis – Sie bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sieSonderschau sich aus ersterist Hand kom„Lebensräume Den Bezug in Stoff oder Leder Laufmetern. Enthalten sind u.a. ALLES ist INKLUSIVE *si- beiCorner, ein Glashängeschrank, ein verschiedenen Größen stellen für Fachleute aus der BauwirtPreis – Sie können dieser unabhängige Kochfeld nen sie sich aus erster Hand komzu 760 sparen! (EEK A+),Geschäftsführer der Edelstahl-Back- KM560 petent gestalten“ beraten lassen. Wer Aktionen baut, Aktion eine Kunststoffarbeitsplatte mit 1 Philip gibt‘sbis jeweils in Euro 8 Aktionsfarben mit tollen Brügge, ALLES ist INKLUSIVE * Topf-Set Abfallsystem, eine Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum Gerade deshalb ist die Mesund GESCHENKT Aktion bis zu 760 Euro sparen! (EEK A+), petent beraten lassen. Wer baut, richtet schaft. auch ein und so widmen ofen H2661-1BED unddereinEdelstahl-Bac volund die Farbe des Gestells „Si- Formkante, ein Apothekerschrank, vertreten. 1 Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer Der Clou: AlleDrei drei die nur 1.999,Euro auch für private Bauherren undwidmen und Topf-Set GESCHENKT Leder passt. zum Stoffpreis richtet auch ein ofenangeboten. H2661-1BED und ein vo ein„Der Karussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Die NordBau ist der Treffpunkt sich dieseAussteller der Halle 2und demso lintegrierbarer Geschirrspüler Fullservice-Preis beinhaltet ein Besteck einsatz. jetzt zum gleichen Renovierer Hier kön- Größen Set enthalten ist das herdLeder zum Stoffpreis Corner, eineineImbeinhaltet verschiedenen Größen stellen si- und Fachleute aus der Bauwirtsich dieinteressant. Aussteller der Halle 2Auch dem diegibt‘s lintegrierbarer Geschirrspül „Der Fullservice-Preis Themafür Inneneinrichtung. Gezeigt zudemein dasGlashängeschrank, Aufmaß vor Ort, Stressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). Philip Brügge, Geschäftsführer Preis – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sieGerade sich ausdeshalb erster ist Hand Abfallsystem, Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum schaft. die komMes-delle Thema Inneneinrichtung. Gezeigt zudem das Aufmaß vor Ort, eine G4263SCVI (EEK A+). Auch die KonfiguraStressless Sofa-Mowerdenpetent Einrichtungs-Neuheiten auf ALLES Ihre Wünsche abgestimmte bieten vielfältige isteine INKLUSIVE * Aktion bis zu 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backberaten lassen. Wer baut, die Mischbatterie, Beleuchtung Benutzerdelle passt.bieten Derund Clou: Alle drei nur 1.999,Euro angeboten. se auch für private Bauherren undtionsmöglichkeiten 1 0,0% Messe-Finanzierung werden Einrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte vielfältige und aktuellste Trends bei Planung, die pünktliche Lieferung können anKonfiguraund Topf-Set GESCHENKT richtet auch ein undBädern, so widmen ofen H2661-1BED und ein volund einanBesteck einsatz.die pünktliche Größen gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer interessant. Hier bei kön-Bädern, ImLieferung Set enthalten0,0% ist dasMesse-Finanzierung herdLeder zum Stoffpreis und aktuellste Trends Planung, tionsmöglichkeiten und können Küchen, Holzund DesignerböMontage sowie ElektroRaumsituation angepasst wer- und „Wir bieten unseren Kunden ausich die sich Aussteller der Halle demjedePreis Geschirrspüler „Der Fullservice-Preis beinhaltetundlintegrierbarer – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sie aus erster Hand2komKüchen, Holz- undGezeigt Designerböund Montage Elektround die jede Raumsituation angepasst wer„Wir Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem Möglichkeit, die neueKunden a den, Deko, Elektro-GebäudetechThema Inneneinrichtung. zudem das Aufmaß vor Ort,sowie eine Auchbis diezuStressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). bieten unseren ALLES ist INKLUSIVE * 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backpetent beraten lassen. Wer baut, Aktion 1 erläutert Wasseranschlüsse“, Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem die Möglichkeit, die neu den, Deko, Elektro-GebäudetechEinrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte delle bieten vielfältige KonfiguraBrügge und betont: „ALLES ist sorgen für beste Entspannung. Markenküche über einen Zeitraum nik undwerden Schalterprogramme sowie und Topf-Set GESCHENKT richtet auch ein und so widmen ofen H2661-1BED und ein vol0,0% Messe-Finanzierung 3 Zeitrau und aktuellste Trends bei Bädern, Planung, die pünktliche Lieferung tionsmöglichkeiten und können an Brügge und betont: „ALLES ist sorgen für beste Entspannung. Markenküche über einen nik und Schalterprogramme sowie Leder zum Stoffpreis inklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0% sich die Aussteller der Halle 2 dem „Der Fullservice-Preis beinhaltet lintegrierbarer Geschirrspüler Küchen, Holz- und DesignerböMontage sowie vor Elektround jede Raumsituation angepasst wer- einund „Wir bieten(EEK unseren Kunden inklusive! Wireine liefern und monwünschen sich KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60auMonaten tieren zum Wunschtermin, aus-G4263SCVI mit Lederbezug? Wäheffektivem Jahreszins zu finan-mit 0,0% Thema Inneneinrichtung. Gezeigtfortsofa zudem das Aufmaß Ort, Auch dieSie Stressless Sofa-MoA+). Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem die Möglichkeit, die neue den, Deko, Elektro-GebäudetechStressless-Bürosessel tieren zum Wunschtermin, aus- soeffektivem fortsofa mitam Lederbezug? WähJahreszins zu fina werden Einrichtungs-Neuheitenlen delle Ihre Wünsche abgestimmte bieten vielfältige Konfiguraschlaggebend ist lediglich der Kauf zieren“, Sie das Leder, das besten auf der Geschäftsführer. Brügge und betont: „ALLES ist Markenküche über einen Zeitraum nik undMessepreis Schalterprogramme sowie sorgen für beste Entspannung. Stressless-Bürosessel Messe-Finanzierung zum und aktuellste Trends bei Bädern,zu tionsmöglichkeiten pünktliche Lieferung und können an amPlanung, schlaggebend ist lediglich der Kauf len Sie das Leder, das besten die so Jahre der3 Geschäftsführe während der Messetage! Ihre alte 0,0% Ihnen passt: Bei allen Stress„Zahlen Siezieren“, bis zu fünf keine inklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0% zum 2 tage!„Wir HolzundMessepreis DesignerböMontage sowie Elektround jede Raumsituation angepasst werbieten Kunden au-zu fünf Jahre kein während der Messe Ihre alte unseren zu Ihnen passt: Bei allenund Stress„Zahlen Sie bis Küche holen wir kostenlos und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ „Zu Küchen, einem ergonomisch einge- less-Sofas zur zum Wunschtermin, aus- effektivem fortsofa mit Lederbezug? Wäh- tieren Jahreszins zudiefinanWasseranschlüsse“, erläutert Philip den.den Patentierte Funktionalitäten ßerdem 2die den, Deko, holen wir kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ neue „Zu Elektro-Gebäudetecheinem eingezurMöglichkeit, Stressless-Bürosessel Lederbezug inam den KaEntsorgungKüche ab,lediglich gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – obergonomisch im Büro gibt‘s schlaggebend ist der Kauf len Sie für das Leder, das besten zieren“, so der Geschäftsführer. Brügge und betont: „ALLES ist sorgen beste Entspannung. Markenküche über einen Zeitraum nik und Schalterprogramme sowie Auf zur NordBau! “ gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro Messepreis tegorien „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oder daheim –zum gehört auch ein bederWir Messe tage!und Ihremonalte „Zahlen zuSie Ihnen passt: Bei allen Sie60bis zu fünf Jahre keine3 inklusive! liefern wünschen sich ein StressKom- während Tischler-Einbau-Lösungen. von bis zu Monaten mit 0,0% Auf “2 „Paloma“Jeder und Renovierung! oder daheim gehörteingeauch„Cori“ einless-Sofas be-zumtegorien Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir –präsentieKüchenkäufer erhält „Profitieren Sie jetztzur vonNordBau! unseholen wir kostenlos undLederbezug? allen„Batick“, Sofa-Hockern „Zu einem ergonomisch zur einZinsen!“ tieren zum Wunschtermin, ausfortsofa mit Wäh- Küche effektivem Jahreszins zu finan„Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetzt von uns gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro Stressless-Bürosessel 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstellen Sie das Leder, das am besten schlaggebend “ist lediglich der Kauf zieren“, so zur der NordBau! Geschäftsführer. Auf erstmals tegorien „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oderren daheim gehört auch ein be- Küchenverkauf 4-teiliges BergHoff-Topf-Set imbis zu ren besonderen Modelle desnur Qualitätsherstelzum Wert vonder499 Euro zur neuen Kü-„Zahlen lers Stressless, die–Messepreis nicht ein und besuchen Sie uns auf der Messe-Aktione Nordwährend Messe tage! Ihre alte zu Ihnen passt: Bei allen StressSie fünf Jahre keine Küchenverkauf erstmals Meterpreis zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wirdie präsentieJeder Küchenkäufer erhält „Profitieren jetzt von unse21 ein zur neuen Wert 499 Euro lers Stressless, nicht einzum und besuchen Sie uns auf der Nor che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau!KüDieSie Fachmesse findet von holen wir von kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Küche „Zu einem ergonomisch einge-nur„Cori“ zur Zinsen!“ 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstel1 zum Meterpreis che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse gibt‘s den Lederbezug in den Ka- Entsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro „Nur sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bisfindet vo während der erstmals Messetage Küchenverkauf Wert von 499 “Euro zur neuenzum Kü- und besuchen lers Stressless, die nicht nur einQualität SieNordBau! uns auf der NordAuf zur Elektrogeräte-Set tegorien „Batick“, „Paloma“ undMessetage Renovierung! odersondern daheim – auch gehört ein beinauch puncto Mittwoch, den 7. September b „Nur während der und Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September auf bieten wirzum Ihnen zudem aktuelle 1 Meterpreis che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse von Elektrogeräte-Set zum einmaligen Messepreis „Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetztfindet von unseundPhilip Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September a bieten wir Ihnen zudem aktuelle genügen“, so Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mit gehobener sondern auchdes in Qualitätsherstelpuncto Qualität Mittwoch, den 7.Messe-Aktionen September bis „Nur während der Messetage 4-teiliges BergHoff-Topf-Set Messepreis ren besonderen ren genügen“, so2 Philip Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhalle Marken-Küchen mit gehobener Elektrogeräte-Set zum im Ausstattung zum Fullservicepreis suchenund SieModelle uns in Halle amAnsprüchen Stand in Neumünster statt. Sie Zudem wirdeinmaligen ein hochwertiges Design höchsten Sonntag, den 11. September auf finden bieten wir Ihnen zudem aktuelle Küchenverkauf erstmals Wert von 499 Euro zur neuen Külers suchen Stressless, die nicht nur 2ein und besuchen Siein unsNeumünster auf der Nord1 Ausstattung zum Fullservicepreis Sie uns in Halle am Stand statt. Zudem wird ein hochwertiges einmaligen Messepreis von nur 999,Euro 2120 und nutzen Sie interessante uns in Halle 2 am Stand 2120“, Elektrogeräte-Set der Marke Miele so Sie finde je laufenden genügen“, so Philip Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mit gehobener zum Meterpreis 1 che dazu GESCHENKT!1 entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse findet von von nurFullservicepreis 999,EuroKü2120 undinnutzen Sie interessante uns inSie Halle 2 am Stand 2120“, Elektrogeräte-Set der Marke MieleBrügge je laufenden Vorteilesuchen und Aktionen.“ zum sagenhaften Messepreis von Meter an – bringen Sie Ihre Philip abschließend. Ausstattung zum Sie uns Halle 2 am Stand Zudem wird ein hochwertiges in Neumünster statt. finden sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bis „Nur während der Messetage undSie Aktionen.“ sagenhaften Messepreis von2 amPhilip an 1–jebringen Sie Ihre Kü- zum der 999,- Euro uns in Halle StandBrügge 2120“, soabschließend. 2120Vorteile und nutzen interessante von nur Meter Elektrogeräte-Set Marke Miele laufenden Elektrogeräte-Set zum und Design höchsten Ansprüchen bieten wir Ihnen zudem aktuelle Sonntag, den 11. September auf
Möbel mit tollen auf Brügge der NordBau 2016Aktionen auf der NordBau 2016
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21)an 180 / Küchen Brügge Brügge GmbH, Tel. (0 43 von 21) 180Philip 86 10,Brügge Freesenburg 8, 24537 Neumünster Vorteile und zumeinmaligen sagenhaften Messepreis – 80 bringen Ihre Kü-Thomas abschließend. Messepreis genügen“, soAktionen.“ Philip Brügge. „Be- Meter dem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mitSie gehobener Irrtümer vorbehalten. FürBrügge Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur für Holzteile bei Planung ab 5 Brügge Laufmetern, von Wand Wand. Nicht180 kombinierbar mit anderen Aktionen. GiltNeumünst Möbel Thomas Brügge GmbH, Tel.bei(0Küchen-Neuaufträgen 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas GmbH, Tel.zu(0 43 21) 86 10, Freesenburg 8, 24537
Ausstattung zum Fullservicepreis suchen Sie unsThomas in Halle 2 am GmbH, Stand indieser Neumünster statt. Neumünster Sie finden Zudem wird ein hochwertiges nicht auf Möbel reduzierte Artikel sowie inBrügge Prospekten undkeine Anzeigen Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind 86 von10, Aktion Nicht gültigmit imanderen Brüg- Aktionen. G Brügge Tel. Haftung. (0 43beworbene 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, (0 43 180 Freesenburg 8, 24537 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Tel. Planung ab 21) 5 Laufmetern, von Wand zu ausgenommen. Wand. Nicht kombinierbar 1 ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - Sie 11.9.2016. 2) Abholung im nur Umfang der Euro neue beworbene gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert 400.Euro. 2120“, Finanzierung un-gültig im Br von 2120nicht und nutzen interessante uns insind Halle 2dieser am Elektrogeräte-Set der Marke Miele so über je laufenden auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und999,Anzeigen Ware. preisgebundene Hersteller vonvon Aktion ausgenommen. Nicht Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Ausstellungsstücke Holzteile bei Planungund ab 5einzelne, Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit Stand anderen Aktionen. Gilt sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, 1, Abholung 41061 Mönchengladbach. = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - Einkaufswert 11.9.2016. * UVP desEuro. Herstellers. nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene sind von bei dieser Aktionab ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. -Santander-Platz 11.9.2016. 2) im Ware. Umfang der Barzahlungspreis neue gekauften Ware inkl. Demontage. Hersteller 3) Gültig nur Neukauf einem von 400.Finanzierung über nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten undMeter Anzeigenan beworbene Ware. Sie Ausstellungsstücke einzelne, preisgebundeneMessepreis Hersteller sind von von dieser Aktion Brügge ausgenommen. Nicht gültig im BrügVorteile und Aktionen.“ sagenhaften – bringen Ihre Kü- undzum Philip abschließend. ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig=nur bei Neukauf ab einemBonität Einkaufswert von 400.-Gültig Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis Netto-Kredit-Summe. vorausgesetzt. vom 7. - 11.9.2016. sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 86 10, Freesenburg 8, 24537 Neumünster
Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Planung ab 5 Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.- Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.
118 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
* UVP des Herstelle
GE
n
rer
en. d00 ckoller
g
auue um
%3
aner. ne
seen rdon bis auf en en so
ter
Gilt rüguners.
Bauen, wohnen, renovieren
Barrierefreies Bad mit KfW-Förderung Wer in den eigenen vier Wänden alt werden möchte, sollte rechtzeitig dafür sorgen, dass z. B. das Bad möglichst barrierefrei und selbständig nutzbar ist. Der Meisterbetrieb Hans Otte gibt Tipps für ein altersgerechtes Bad: Stufenlose Gestaltung und eine gute Belüftung sorgen für unfallfreie Begehbarkeit. Dazu trägt auch eine blendfreie Ausleuchtung des Raumes bei. Ein barrierefreies Bad kann auch auf kleinem Raum entstehen. Wichtig sind ausreichend große, erreichbare und leicht zu bedienende Armaturen. Sitzmöglichkeiten sowie praktikable Einstiegs- und Sitzhöhen sorgen für Entlastung. Stützund Haltegriffe helfen bei der sicheren Fortbewegung. Barrierefrei kann ein Bad sowohl mit Dusche als auch mit Wanne sein. Sehr praktisch sind ebenerdige Duschen. Im Programm „Altersgerecht Umbauen“ fördert die Kf W mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen Maßnahmen, die auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. n Hans Otte Meisterbetrieb Burgviert 2, Hohenaspe www.hans-otte.de
KFW-geförderte Badsanierung Jetzt an die Zukunft und das Alter denken!
Förderung ht! leicht gemac n Wir stelle die Anträge für Sie!
Telefon: 04893 1609-0 | www.hans-otte.de
Hochwertiger Wohnraum
Besuchen Sie uns auf der
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB. SH) ist das zentrale Förderinstitut des Landes und setzt sich für Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein ein. Im Bereich Immobilien verfolgt die IB.SH zusammen mit dem Land das Ziel, ausreichend bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Mieter und Eigentümer zu schaffen. Sie fördert den Wohnungsbau, die Eigentumsbildung und dabei die Verbesserung energetischer Standards einzelner Wohnobjekte sowie die Entwicklung ganzer Wohnquartiere. Bei sämtlichen Finanzierungsfragen und Fragen zu Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes ist das Förderinstitut nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner. Die IB.SH bietet auch die passende Finanzierung für die geplanten Immobilienvorhaben.
Halle 1, Stand 1414
NordBau 2016
Ihr Traum als Ziel. Unsere Finanzierung als Werkzeug. Wir bringen Sie Ihrem Neubau, Umbau oder Ihrer Modernisierung ein Stück näher. Mit umfangreichem Fachwissen, maßgeschneiderter Förderung und professioneller Finanzierung. Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH Elmshorn · Ramskamp 71–75 · Tel. 04121 471550 IB.SH Flensburg · Friesische Str. 1–9 · Tel. 0461 144860 IB.SH Kiel · Fleethörn 29–31 · Tel. 0431 99050 IB.SH Lübeck · Fackenburger Allee 2 · Tel. 0451 799860 IB.SH Neumünster · Kleinflecken 34 · Tel. 04321 488830 www.ib-sh.de
n www.ib-sh.de Anzeigenspezial
IB_ImmoAZ_91,6x135_NordBau_v01.indd 2
|
09|2016 l e b e n s a r22.08.16 t 11917:31
Bauen, wohnen, renovieren
Heizen mit regenerativen Energien
Farben, Lasuren en farb
Wand- und Fassaden
Vielfältige Tapetenkollektion, Zierprofile, Rosetten und Malerzubehör, individuelle Beratung…
Kohn Malerei GmbH · Im Grabenputt 25 · 25492 Heist Farbenfachgeschäft · Reuterstraße 30 · 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 90 67 83 · www.kohn-malerei.de
Wir erfüllen Ihren Traum vom Bad • Badmodernisierung aus einer Hand • Termingerecht zum Festpreis • Eigene Badausstellung
Wohlbefinden endecken Am Markt 13 · 25436 Uetersen · Tel. 04122/44814 www.badgalerie-geisler.de
Wohlbefinden endecken • moderne Heizanlagen • Gas- und Ölheizungen • Solar-, Holz- und Pelletanlagen • Wärmepumpen • Wartung und Notdienst Wir sorgen für Wasser und Wärme
Fachbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik
Wir sorgen für Wasser und Wärme Pracherdamm 149 · 25436 Heidgraben · Tel. 04122-54241 www.geisler-heizung.de
120 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Viele schrecken vor der Sanierung ihrer Heizungsanlage zurück, weil sie hohe Kosten befürchten. Dabei gibt es tolle Förderprogramme, mit denen der Staat die „Energiewende aus dem Keller“ bezuschusst. Neben geringeren Stromkosten profitiert man so auch von bis zu 30 % Zuschüssen vom Staat. Auch wer auf regenerative Energien umrüstet und sich z. B. eine Solaranlage aufs Dach installieren will, bekommt staatliche Förderung. Dadurch rechnet sich die Investition in energiesparende Maßnahmen noch schneller. Wie man diese Unterstützung am besten nutzt und welche Maßnahmen sinnvoll sind, dazu berät die Firma Uwe Geisler. Der Fachbetrieb steht den Kunden bei der kompletten Sanierung und Antragstellung zur Seite. Der komplette Heizungsservice der Firma wird durch Wartung und Reparatur sowie eine jährliche Wartungserinnerung und Aufzeichnung der Anlagenhistorie abgerundet. n Uwe Geisler e.K., Pracherdamm 149, Heidgraben www.geisler-heizung.de
Tapeten mit Struktur Strukturtapeten sind ausdrucksstark, effektvoll und variantenreich. Sie können mehrfach überstrichen werden und der gestalterischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Streifen, Ornamente, Muster oder Reliefs geben der Tapete Tiefenwirkung. Dadurch können ganze Räume oder Teilbereiche in einem neuen Licht erstrahlen. Schon mit einzelnen Bahnen kann man Akzente setzen und z. B. den Essbereich optisch vom Wohnzimmer abgrenzen. Bei der Malerei Kohn kann man sich sicher sein, kompetente Beratung und Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Motiv, Material oder den passenden Farben zu erhalten. Mehr als 300 Tapetenkollektionen liegen bereit! n Malerei und Farbenfachgeschäft Kohn Reuterstr. 30, Uetersen Tel. 0 41 22 / 90 67 83
Wärmende Flammen
Kaminofen von Königshütte mit Glasfront
Prasselndes Feuer, wärmende Flammen – Kaminöfen und Kamine strahlen pure Behaglichkeit aus. Auf 125 Quadratmetern stellt das Ofenhaus Rellingen diverse Kachelöfen, Kamine, Speckstein- und Designöfen vor. Der Markt entwickelt ständig Neuerungen, z.B. Kaminöfen, in denen man Brot backen kann. Wer Holzbeschaffung und Ofenreinigung vermeiden will, hat an einem Gaskamin Freude.
G
emeinsam mit den Ofen-Spezialisten wird der richtige Ofen ausgewählt, der sich perfekt in das wohnliche Umfeld einfügt. Dies kann ein Designer-Ofen sein oder ein Kaminofen mit Kachel- oder Specksteinverkleidung. Ausstellungsstücke werden beim Ofenhaus Rellingen oftmals zu Sonderpreisen offeriert. Die Monteure sind Kamin- und Kachelofenbauer, sodass für alle Arbeitsbereiche Spezialisten zur Verfügung stehen, die sich gerne um den kompletten und zeitnahen Anschluss des Ofens kümmern.
Eröffnungsangebote Durch den Einbau eines Kamineinsatzes mit einem Speicher-Stein-Innenleben und der Gestaltung nach Kundenwunsch wird der Wohnwert eines Hauses stark erhöht. Die individuelle Bauzeit liegt bei nur zwei bis drei Tagen, dann ist der neue Kamin betriebsbereit. Der besondere Tipp vom Ofenhaus Rellingen sind Kaminöfen der Firmen Königshütte und Olsberg Palena. Zur Eröffnung ist der Kaminofen „Corvus“ von Königshütte für 2235 Euro im Angebot. Er vereint klassische Stilelemente mit modernster Technik in Keramik oder Speckstein-Variante. Höhe 120 cm, Breite 60 cm, Tiefe 51 cm.
n Ofenhaus Rellingen, Am Rathausplatz 5, Rellingen www.ofenhaus-rellingen.de
Eröffnungsangebot
orvus“ KönigshüettStielele„C mente mit
klassisch Keramik modernster Technik in iante Var inste eck Sp r ode Tiefe 51cm m, 60c ite Höhe: 120cm, Bre
2235,- €
Ofenhaus Rellingen | Am Rathausplatz 5 | 25462 Rellingen Telefon: (04101) 517 35 99 | E-Mail: ofenhauspinneberg@gmail.com www.ofenhaus-rellingen.de Wasserführender Kaminofen von Königshütte
Kaminofen von Olsberg Palena
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 121
Bauen, wohnen, renovieren
In der Mode ist der Bohemian Style schon lange angekommen, der Hippie-Look, der lässig und unkompliziert daher kommt und Naturmaterialien, wie Baumwolle, Leinen, Seide, Leder und Spitze gekonnt mixt. Aber auch in den eigenen vier Wänden findet dieser Einrichtungsstil immer mehr Anhänger. Aber was braucht man um diesen Look für sein eigenes Zuhause umzusetzen?
Tipps für den Boho-Stil:
Inga Jacobsen von Holzland Jacobsen weiß, was man für diesen Einrichtungsstil braucht: natürliche Materialien wie Holz oder Rattan, Kissen aus groben Leinen- oder Baumwollstoffen, Gefäße mit rustikalen Oberflächen aus Ton oder Metall. „Lassen Sie sich von unseren Ideen anstecken und entdecken Sie auf über 2000 qm unsere kreativen Vorschläge für ein schönes Zuhause!“, schlägt Inga Jacobsen vor.
Attraktive Körbe kann man mit Zeitschriften, Büchern und Papier füllen. Taue sind derzeit angesagt. Man kann mehrere Stile kombinieren und attraktive Stillleben kreiieren.
Dabei braucht man bei Holzland Jacobsen nicht nur auf die eigenen vier Wände und den Garten zu beschränken, denn es gibt auch Mode, Schmuck und Handtaschen zu entdecken und da ist bestimmt auch etwas im angesagten Boho-Stil dabei.
Ein Windlicht als Miniaturgewächshaus ist eine Neuheit. Mit Mix & Match kann man seinem grünen Daumen freien Lauf lassen.
Die Dekorationsmöglichkeiten für Tische sind vielfältig. Zum Beispiel mit verschiedenen Fotorahmen oder wie hier mit Vasen und Windlichtern unterschiedlichster Materialien und Größen. Das ist inspirierend und elegant zugleich.
n Holzland Jacobsen, Industriestr. 19, Marne www.holzland-jacobsen.de
122 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Kaminofen SOTARA COMPACT von Olsberg
Öfen als Rundum-Sorglos-Paket Ein besonderer Schwerpunkt in der großen Ausstellung bei KW-Heiztechnik liegt auf dem Thema Öfen. Hier werden verschiedene Modelle der Hersteller Oranier, Olsberg und Königshütte präsentiert. Möglichkeiten mit Pellets oder Scheitholz gibt es als Strahlungsöfen oder wasserführende Öfen. Vor dem Ofenkauf erfolgt eine umfassende Beratung. Denn nur wenn die Gegebenheiten vor Ort und die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse bekannt sind, kann das passende Produkt gefunden werden. Und dort hört der Service noch nicht auf: Die Fachleute von KW-Heiztechnik installieren den Ofen vor Ort – dazu gehört auch der Einbau eines Schornsteins. Und auf Wunsch wird der neue Ofen dann auch gleich angeheizt. Dann kann man es sich gleich mit einer Tasse Tee davor gemütlich machen... n KW-Heiztechnik, Elmshorner Str. 38, Breitenburg/ Itzehoe Tel. 0 48 21 / 9 27 38
ibt g r e i
...h
es
n! e f Ö
WÄRME, WASSER, LUFT & GUTER SERVICE
Elmshorner Straße 38 . 25524 Breitenburg / Itzehoe
Gesund schlafen Neben einer guten Matratze und deren Unterfederung, trägt auch ein gutes Vollholzbett zum Wohlbefinden bei. Bei Futonia gibt es eine Vielzahl an Modellen aus Kernbuche, Eiche, Wildeiche, Kirschbaum, Nussbaum und Zirbenholz, auf Wunsch auch komplett metallfrei. Massives Holz trägt neben seiner besonderen Ausstrahlung zu einem guten Raumklima bei: Wird viel Wasserdampf abgegeben, nimmt es die Feuchtigkeit auf. Ist hingegen die Raumluft sehr trocken, wird Wasserdampf abgegeben. Diese Pufferfunktion macht Holz einzigartig. Bei Futonia kommen nur ausgewählte Hölzer aus bestandsgepflegten Forsten unter den strengen Pefc-Auflagen zur Verwendung, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung weltweit zu gewährleisten. Pefc-Zertifiziert, das steht für „Programme for the Endorsement of Forest Certifications Schemes“ als weltweit größtes Programm zur Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen. n Futonia GmbH Naturmöbel, Stresemannstr. 232 – 238 Hamburg, www.futonia.de
so wohnt man heute
na
türl en ich gesund leb
BE
LU
GA ,
Z irb e n h olz
M OLA ,
W il d e i c h e
MOLA | Kernbuche | Eiche | Kirschbaum | Nussbaum | Zirbe | alle Größen BELUGA | Kernbuche | Eiche | Kirschbaum | Nussbaum | Zirbe | alle Größen GESUND SCHLAFEN MIT VERANTWORTUNG FÜR MENSCH | UMWELT | NATUR Massivholz + atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend für ein optimales Raumklima Massivholz + Unikate aus der Natur | ausdrucksstark | werthaltig | sinnlich | langlebig
FUTONIA GmbH Naturmöbel Stresemannstr. 232-238 | 22769 Hamburg | www.futonia.de | Tel. 040/67 50 37- 0
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 123
Anzeige
Individuelle Holzhäuser Ein Haus wie kein zweites, individuell auf die Nutzung des Besitzers ausgerichtet und geplant, das ist ein Architektenhaus von Noah-Haus. Kein extravaganter Hingucker, son-
be r eptem s S . 5 2 Am e H au a s ne u d d r i w nt “ „Vermo f fnet. h e rö feierlic r 6.00 Uh 1 0 0 . 1 1
dern die umgesetzte Idee von Menschen, die genaue Vorstellungen von ihrem Eigenheim haben.
Im Musterhauspark des Unternehmens in Heede bei Barmstedt können Bauherren in spe sich von innovativen Haus-Ideen inspirieren lassen. Weil sich die Wünsche und Vorstellungen der angehenden Bauherren aber immer wieder verändern, wird auch der Musterhauspark von Noah regelmäßig weiterentwickelt. Aktuell präsentieren sich alle Häuser im neuen Flair und neuen Farben. Exklusive Mischung Mit dem top-ausgestatteten Haus „Vermont“ präsentiert sich den Besuchern dann eine exklusive Mischung aus Landhaus und Moderne, niveauvoll und sehr komfortabel. Die Noah-Architekten haben einen Entwurf geschaffen, der sich durch stilvolle Ausstattung gepaart mit praktischer Eleganz auszeichnet, Jung und Alt begeistert und gleichermaßen für Familien wie für Paare geeignet ist. Eines der Highlights des rund 136 qm großen, attraktiven Einfamilienhauses mit Satteldach und Giebel bildet die große Veranda, die von der Küche und dem offenen Wohn-/ Essbereich zugänglich ist. Individuelle Wünsche werden gern aufgenommen und umgesetzt. Denn erst diese lassen den Entwurf von Noah zum eigenen Zuhause und Wohlfühlort werden. Handgefertigt aus der Region Noah ist ein güteüberwachtes Unternehmen, spezialisiert auf stattliche Ein- und Zweifamilienhäuser in Holzrahmenbauweise. Holz ist einer der bewährtesten Baustoffe der Menschheitsgeschichte. Seit langer Zeit wird seine Stabilität, Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit geschätzt. Holz ist das ideale Material, um ein Haus zu bauen. Noah ermöglicht eine kurze Bauzeit. Der komplette Rohbau steht schon innerhalb weniger Tage. Dadurch können alle folgenden Arbeiten witterungsunabhängig im trockenen Rohbau geschehen. n Noah Haus GmbH, Buchenkehre 1 – 3, Heede noah-haus.de
124 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Bonava: Wohnen zum Wohlfühlen NCC heißt nun Bonava: Der neue Name steht für die Philosophie des Wohnbauunternehmens. NCC, eines der größten Bau- und Immobilienunternehmen in Europa, hat in diesem Jahr sein Wohnbaugeschäft als eigenständige Marke Bonava ausgegliedert. Norbert Schumacher, Regionsleiter Aus demHamburg Leben bei Bonava, erklärt im Interview, was der neue Name ausdrückt und was das für Kunden und Intereiner bedeutet. Matratze essenten
Die Hauptfigur dieses Romans ist eine Matratze. Viele aben-
Herr Schumacher, die Marke „NCC“ bekannt teuerliche Schicksale kreuzen ihrenist Weg: Da istund der hat ewi-einen guten Ruf. Warum braucht sie einen neuen Namen? ge Optimist Immanuel Wassermann, der aus Anlass seiner NCC ist ein Immobilienkonzern, der nicht nur im Wohnbau Spontanhochzeit eine deutsche Qualitätsmatratze erwirbt tätig ist, sondern unter anderem auch Tunnel, Brücken und und sich gegen den Rat seiner Freunde (er ist Jude, wir einen Straßen sowie Bürogebäude baut. Die Bereiche haben schreiben das Jahr 1935) mit seiner Braut nach Berlin ganz unterschiedlichen Kundenfokus und sollen durchbedie gibt. Da stärker sind Mirtha und Simon, die sich ist NachkriegsTrennung spezialisiert werden. Der(es Geschäftsbezeit)Wohnbau bisher nurwird auf in ausgelegten Zeitungen betteten. reich den Skandinavischen Märkten Und und 30 in Deutschland Bonava die Wohnbauaktivitäten fortführen. Jahre späterals trifft Giaccomo Neri auf das, was von der einst Losgelöst von anderen Bauaktivitä-ten kann Bonava stolzen Qualitätsmatratze übrig ist. Als er bei einemseine AngeKundenorientierung schärfen, sich klar im Wohnbau posilausflug über Bord geht, rettet ihn – für eine Weile wenigtionieren hatMeer so die Chance,aufgeblähte eine starke Matratze und relevante stens – und die im treibende, und Endkunden-Marke zu werden.
schenkt ihm eine letzte Nacht voller Träume, die ihn mit einersteckt fremden Schönen vereinen. Was hinter der Marke „Bonava“?
n Name Tim Krohn: Aussetzt demsich Leben besterWörtern Der Bonava auseiner zwei Matratze schwedischen zusammen: „Bo“ heißt wohnen, „nav“ Mittelpunkt. Machart, Galiani-Berlin 2014, 128ist S.,der 16,99 Euro Beides zusammen steht für unsere Unternehmensphilosophie:
Wir bauen nicht einfach nur Häuser, wir bauen ein Zuhause und Wohnumfelder, in denen die Menschen glücklich sein können. Wir wissen, dass dies für jeden etwas anderes bedeuten und sich mit der Zeit auch ändern kann. Deshalb Die unterschätzte hören wir den Menschen zu, wollen ihre Wünsche und Kunst des Liegens Bedürfnisse verstehen, bevor wir die Schaufel in die Hand nehmen. Gemeinsam mitLebens Kunden und Partnern finden wir Gut ein Drittel unseres heraus, was Menschen in ihrem Zuhause und glücklich träumen, macht. verbringen wir liegend: Wir schlafen lieben,
denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das
Was bedeutet der Namenswechsel für Ihre Kunden? Liegen im Allgemeinen keinen guten Ruf und wird mit StillBis auf den neuen Namen und das neue Erscheinungsbild stand,sich Passivität gleichgesetzt. Dabei ist die ändert nichts.und AlleFaulheit Verträge, die wir als NCC geschlosHorizontale von unschätzbarem bietet sie doch Mosen haben, bestehen unverändertWert, fort. Gewährleistungsvermente der Kontemplation, die oft werden die besten Ideen mit sich pflichtungen und andere Zusagen selbstverständlich bringen. Bernd Hymne auf das Liegen ist gehaltweiter erfüllt wieBrunners vereinbart, versprochene Konditionen und Reservierungen behalten ihre Gültigkeit. Auch als Bonava volle kulturgeschichtliche Tiefenbohrung und unterhaltvereinen wir weiterhin alles Wissen für ein neues Zuhause same Geschichtensammlung zugleich. Ob das Liegen in der unter einem Dach und bleiben ein verlässlicher Partner Steinzeit, die Entwicklungsgeschichte der Matratze odervom die ersten Gespräch bis zumder Einzug und darüber– hinaus. Denn neuesten Erkenntnisse Schlafforschung Die Kunst des ein neues Zuhause kauft man nicht alle Tage. Es kommen Liegens entspannt spannend. viele Fragen auf und sind einige Entscheidungen zu treffen.
n Bernd Brunner: Die Kunst des Liegens. Handbuch der
Bereits länger als Lebensform, ein halbes Jahrhundert verlassen sichS., horizontalen Galiani-Berlin 2012, 176 Kunden auf unsere Erfahrung. Inzwischen schaffen wir in den 17,99 Euro deutschen Metropolen die meisten Quadratmeter Wohnraum.
Wilhelmsgärten Elmshorn
Mehr Platz. Mehr Leben. Elmshorn ist eine sympathische Stadt mit viel Grün und vielfältiger Infrastruktur. Nur einen Sprung vom Stadtzentrum entfernt warten neue Doppel- und Einfamilienhäuser mit großen Gärten auf alle, die ein neues, energieeffizientes Haus beziehen und ein
schönes Stück Garten genießen möchten. Marmelade einkochen? Frische Minze zum Tee aufbrühen? Sie lieben das? Dann sind Sie richtig im Quartier “Wilhelmsgärten”. In kinderfreundlicher Nachbarschaft kann das Familienleben toben.
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/wilhelmsgaerten
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 125
Aufruf an Häuslebauer, Firmen und Behörden Ein negativer Trend der vergangenen Jahre scheint sich für einige eigentlich in weiten Kreisen der Bevölkerung beliebte Vogelarten dramatisch fortzusetzen: „Mit großer Besorgnis sehen wir, dass gebäudebrütende Arten wie Mehl- und Rauchschwalbe, aber auch Mauersegler, zunehmend unter Druck geraten“, berichtet Rüdiger Wohlers, Bezirksgeschäftsführer des NABU im Oldenburger Land. „Dafür gibt es mehrere Ursachen: Neben dem dramatischen Jagddruck auf Schwalben, dem sie vor allem im Mittelmeerraum beim langen Zug in und aus ihren afrikanischen Überwinterungsgebieten
ausgesetzt sind, macht ihnen die zunehmende Bodenversiegelung in Deutschland zu schaffen, die das Auffinden geeigneten Nistmaterials immer schwerer macht. Außerdem haben sie in verdichteten Siedlungsräumen Probleme, ausreichend Insekten als Nahrung zu finden. Und leider führt die Bauweise moderner Häuser dazu, dass Mehlschwalbennester an den Wänden oft nicht haften bleiben. Der Mauersegler leidet unter einer eigentlich dem Umweltschutz dienlichen Entwicklung, der immer perfekteren Abdichtung von Alt- und Neubauten. Dadurch können sie nicht mehr unter Dachziegeln und Verschalungen ein-
schlüpfen, um dahinter zu brüten. Deshalb, so der NABU-Geschäftsführer, sei es ein Gebot der Stunde, für gebäudebrütende Vogelarten Nistkästen und Nisthilfen zu bauen und anzubringen - vom Schwalbenbrett über den Mauerseglerkasten bis hin zum Nistkasten für Sperling und Star. Für Bau und Anbringung ist es nie zu spät und alle Nisthilfen sind mit etwas Geschick leicht selbst zu bauen. Im Handel gibt es vielfältige Niststeine zum Direkteinbau in neue und alte Gebäude sowie eine große Bandbreite an außen anbringbaren Kästen. Kein Amts-, Schul-, oder Bankneubau sollte heute noch ohne Niststeine und Nistkästen geplant werden! Ausführliche Informationen und Baupläne - darunter auch das Mauersegler-Baubuch des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV) - hält der NABU gegen Einsendung von 10 Euro bereit. Die Anschrift: NABU, Stichwort: Schwalben und Mauersegler, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg.
Potschien Über 40 Jahre Küchen-Erfahrung Kompetente Beratung mit viel Zeit Eigene Tischlerwerkstatt für Sonderanfertigungen Potschien „All Inclusive-Service“ Klempner (Wasser und Gas), Elektriker, Fliesenleger, Maler Auf Kundenwunsch vermitteln und organisieren wir alle Handwerker für einen termingerechten Einbau in einem festen Zeitrahmen. Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel.: 04122/95790
www.kuechencentrum-potschien.de 126 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Öffnungszeiten Montag-Freitag: 9-18 Uhr Samstag: 9-15 Uhr
Anzeige
profitieren. Alle Modelle aus dem Türenplus DesignHaustürenStudio verfügen über eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung, Wärmedämmung und Funktion. Neueste Technik mit aufwänHauseingangstüren sind das Aushändigen Fertigungsdetails und hochwertigeschild von Häusern. Umso wichtigen Standards prägen das Produktsortiger ist es, für jeden Haustyp und Eiment. gentümercharakter das passende Modell Ergänzend zum Haustürensortiment biezu wählen. Im TÜRENPLUS Haustütet Türenplus auch Qualitätsfenster aus ren Sortiment finden Kunden eine groKunststoff an. Selbstverständlich alles ße Auswahl an klassischen, modernen, Sich wohl und designorientierten sicher fühlenundmit einer neuen Haustür in Germany“! TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio auch zeitlosen Alle Modelle aus dem „Made Hauseingangstüren sind das Aushängetung an, die genau aufverfügen die individuellen Türmodellen, von denen Beispiele in der modernen Ausstelüber eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung, WärmeBedürfnisse und Ansprüche der Kunden schild wichtiger lung invon BadHäusern. Oldesloe Umso besichtigt werdenist können. Das TÜRENdämmung und Funktion. Neueste Technik mit aufwändigen es, für jeden bietet Haustyp und Eigentümerabgestimmt ist. Mit Hilfe eines „Haus-und hochwertigen Standards prägen das ProFertigungsdetails PLUS-Team dazu eine kompetente, intensive Beratung charakter das passende Modell zu wählen. türenkonfigurators“ man sich seiduktsortiment. an, die genau auf die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche kann Im Türenplus Haustüren Sortiment Haustür nach den eigenen Wünschen der Kunden abgestimmt ist. Mit Hilfe einesne „HaustürenkonfiErgänzend zum Haustürensortiment bietet TÜRENPLUS finden Kunden eine große Auswahl an online zusammenstellen. Die moderne gurators“ kann man sich seine Haustür nach den eigenen Wün- auch Qualitätsfenster aus Kunststoff an. Selbstverständlich alles klassischen, designorientiervirtuelschen onlinemodernen, zusammenstellen. Die moderneSoftware Softwareermöglicht ermög- sogar „Madeeine in Germany“! ten auch zeitlosen Türmodellen, le Besichtigung des neuen Hauseingangs, lichtund sogar eine virtuelle Besichtigungvon des neuen Hauseingangs, diehierbei Wirkung testen zu köndenen derTür modernen Ausstelum dieBeispiele Wirkunginder testen zu können.um Auch kön-der Tür n TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio, n TÜRENPLUS DesignHaustürenStudio lung in Kunden Bad Oldesloe besichtigt werden nen. Auch hierbei die Kunden nen die von der fachgerechten und umfassenden Bera- können Konrad-Adenauer-Ring 1, Bad Oldesloe. 1 Konrad-Adenauer-Ring 0 45 31 / 88 76 09Bad 0, www.tueren-plus.de können. Das Türenplus-Team bietet von der fachgerechten undTel. umfassenden tung der TÜRENPLUS-Mitarbeiter profitieren. Oldesloe, Tel: 0 45 31 / 88 76 090 www.tueren-plus.de dazu eine kompetente, intensive Bera- Beratung der Türenplus-Mitarbeiter
Sich wohl und sicher fühlen mit einer neuen Haustür
TÜRENPLUS
Sicherheitswochen vom 10.9.- 10.10.2016
DesignHaustürenStudio
Geprüfte und zertifizierte RC2 Hauseingangstüren aus Aluminium: - 3-fach Automatikschloss mit 2 Stahlschwenkriegeln - 3 aufliegende Haustürbänder - durchgehende Schließleiste - 3 Bandseitensicherungen - Falzluftbegrenzungen - DIN Schutzbeschlag mit Sicherheitsrosette - Anbohrschutz im Schlossbereich
Bei unseren Sicherheitswochen erhalten Sie das geprüfte und zertifizierte RC2 Sicherheitsausstattungspaket im Wert
450,- € inkl. MwSt. GRATIS! dazu
von
inklusive 3-fach Automatikschloss mit 2 Stahlschwenkriegeln bei allen Modellen
Ausstellung Konrad-Adenauer-Ring 1 23843 Bad Oldelsoe Tel.04531-8876090 www.tueren-plus.de Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 127 41
Bauen, wohnen, renovieren
Schwebend entspannen Globo Royal Chair ist ein edler, in sorgfältiger Handarbeit hergestellter Hängesessel aus wetterfest behandelter Fichte. Die hochwertige Schichtverleimung sorgt für höchste Stabilität und Sicherheit. Das große, weich gepolsterte Kissen garantiert perfekte Entspannung. Das Kissen ist erhältlich in den Farben green, terracotta, natura und green weatherproof (wetterfest). Maße: ca. 176 x 118 x 72 cm, Gewicht: ca. 28 kg, Belastbarkeit: max. 200 kg n www.amazonas.eu
Mooskugel Save the water!
Die Marimo Mooskugel ist eine tolle Geschenkidee für Botanikfans, aber auch für jemanden, der keinen grünen Daumen hat. Die Marimo Mooskugel ist sehr pflegeleicht - sie benötigt im Prinzip nur Wasser. Sie hat ein Eigenleben und wächst langsam, so dass sie bis zu 30 cm Durchmesser groß werden kann. Schöne pflegeleichte Dekoration!
Diese sanfte Seife macht tägliche Rituale wie das Händewaschen zum Genuss und verleiht der Haut den Duft von Zitronen aus biologischem Anbau. Dieses Aroma energetisiert mit leichter Frische immer aufs Neue.
n www.hotel4home.com
n www.mooskugel.de
Wir bieten Ihnen das ganze Programm:
Elementar
• individuelle Kaminanlagen • Kachelöfen aller Ausführungen • Kaminöfen aller namhafter Hersteller • Schornsteinbau und -sanierung
Kachelofen & Kamin
Meisterbetrieb . Dieter Brose . Innungsmitglied 22848 Norderstedt, Langenhorner Chaussee 691 a Tel: 040 / 529 47 66 und 25479 Ellerau, Buchenweg 26, Tel: 04106 / 797 85 52
www.kachelofen-und-kamin.de 128 l e b e n s a r t 09|2016
|
Feuer ist elementar. Es ist eine der vier ursprünglichsten Grundformeln der Natur, die die Menschen seit jeher fasziniert. Das Design des Kaminofens „elements“ ist genau daran angelehnt. Er begeistert mit seiner einfachen und dadurch raffinierten, modularen SystemBauweise: Nur drei Elemente können zu unendlich vielen Kombinationen zusammengefügt und so auf jeden Raum individuell zugeschnitten werden. Aus einem Kaminofen wird ein Möbelstück – und aus einem Möbelstück ein modernes, gemütliches und wärmendes Element in Ihrem Leben.
Anzeigenspezial
Das Holz kann man in den Fächern direkt am Ofen lagern.
n Kachelofen und Kamin Dieter Brose Langenhorner Chaussee 691 a Norderstedt www.kachelofen-und-kamin.de
Traumhaft
Ein Baum – ein Gebet Botschaft: Mögest du jeden Tag Kraft, Schönheit und Frieden finden.
Willow Tree Engel sind liebevoll gestaltete Skulpturen der Künstlerin Susan Lordi. Sie haben meist eine Höhe von ca. 14 cm. Figuren von Willow Tree Demdaco stehen für den Ausdruck von Gefühlen, ohne viele Worte. Jeder Engel und jede Figur ist begleitet von einer Botschaft, die in Form eines Geschenkkärtchens jedem Artikel beiliegt. Die Figuren sind von Hand bemalt und fühlen sich an wie aus Holz geschnitzt. Dies und viele weitere traumhafte Accessoires und ausgesuchte Möbel gibt es bei:
Warmherzigkeit Zweisamkeit
Der Junge mit dem Herz aus Gold.
Die Figur Willow Tree Together ist genau das richtige, für alle, die den richtigen Partner für´s Leben gefunden haben.
n Wolfsteller GmbH & Co KG, Burger Straße 3, Wilster www.wolfsteller.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 129
Anzeige
Rubrik wohnen, renovieren Bauen,
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?
A
ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.
Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de
130 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Anzeige
Neues Zuhause in Elmshorn Moderne Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften entstehen in der Kaltenweide, einer sehr beliebten, grünen Wohnlage der Stadt Elmshorn.
Die Häuser, mit Wohnflächen zwischen ca. 105 m² und ca. 140 m², werden in ein- bzw. zweigeschossiger Bauweise erstellt. Sie verfügen größtenteils über einen Vollkeller und einen ausbaufähigen Spitzboden. Die Grundstücke werden mit Zuwegung, Terrasse und zwei Pkw-Stellplätzen angelegt. Elmshorn ist nur 30 km von Hamburg entfernt und bietet durch die A23 und die Regionalbahn eine sehr gute Verkehrsanbindung. Viele Grünflächen und angrenzende Waldgebiete zeichnen die Mittelstadt aus. Das Wohngebiet Kaltenweide liegt in einer sehr begehrten Wohnlage der Stadt Elmshorn. Die Innenstadt mit Einkaufsmeile, kulturellen Einrichtungen und Cafés ist schnell zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Familien mit Kindern finden ein großes Angebot nahe gelegener Kindertagesstätten und Schulen vor. In der Umgebung bieten sich viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Die ersten Häuser sind bereits reserviert. Weitere Informationen kann man per Mail verkauf.elmshorn@semmelhaack.de oder Tel. 0 41 21 / 48 74 74 66 anfordern.
BAU · Baumschulenweg Tornesch
Lageplanausschnitt Holsatia
■ www.semmelhaack.de
ELMSHORN - KALTENWEIDE
NEUBAU VON EINFAMILIENUND DOPPELHÄUSERN Die modernen 4- bis 5-Zi.-Häuser, mit Wohnflächen zwischen ca. 105 m² und ca. 140 m², werden in einbzw. zweigeschossiger Bauweise erstellt und verfügen größtenteils über einen Vollkeller sowie über einen ausbaufähigen Spitzboden. Die Grundstücke werden mit Zuwegung, Terrasse und zwei Pkw-Stellplätzen angelegt. z.B.: Einfamilienhaus mit Vollkeller, ca. 111,51 m² Wohnfläche, ca. 400 m² Grundstück, B: 48,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2016, A bezugsf., € 385.000,– Tel. 04121/4874-7466 verkauf.elmshorn@semmelhaack.de
RÄUME ZUM LEBEN
TORNESCH - BAUMSCHULENWEG
WIR HABEN ES SCHON WIEDER GETAN!
NEUBAU VON DOPPELUND REIHENHÄUSERN
Neubau von modernen Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Rufen Sie an, wir beraten Sie gern!
In dem neuen Wohnquartier „Tornesch am See“ entstehen in konventioneller Bauweise (KfW 55) familienfreundliche Häuser mit Vollkeller und Ausbaureserve im Spitzboden. Zentraler Mittelpunkt des Gebietes wird ein Park mit Wasserfläche. Die Häuser verfügen über Wohnflächen ab ca. 101 m² (zzgl. Ausbaureserve) und werden auf großzügigen Grundstücken mit Südwestausrichtung erstellt. z.B.: Reihenmittelhaus, 4 Zi., ca. 92 m² + Ausbaures. im Spibo., Vollkeller, großes Südwestgrundstück € 290.000,B: 58,8 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016, B Tel. 04121/4874-7434 verkauf.tornesch@semmelhaack.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 131
ONLINE LESEN
Fru Jürs vertellt
September-Blues von Birgitt Jürs Dor kann een seggen, wat he will, de Rentner-Bank vun Chrischan Möller un Guschi Sievers steiht dor twüschen de beiden Opfohrten vun jüm eer Hüüs genau richtig. Dat hebbt de beiden plietsch anfungen. So üm un bi Klock halvi söß bit halvi sööben schient dor de Sünn hin un warmt all Navers noch mol op, de för een Klönsnack vörbikaamt. „Dat Meiste hebbt wi hatt“, sinneert Chrischan op siene dröge Aart. „Du seggst dat!“ antert Guschi, „man wi hebbt doch örnlich wat dorvun afkreegen!“ „Harr leeger warrn kunnt“, nicköppt Chrischan, „nu wüllt wi hööpen, dat de Harvst noch schöne Daag för uns hett!“ Dat hett Mathilde jüst noch mitkreegen, as se ut de Huusdöör kümmt. „Oh ja“, lacht se, „wi mütt noch de letzten Stangenbohnen plöcken un de Kantüffeln utbuddeln.“ De beiden Rentner op de Bank kiek sick an, seggt aber nix. Jüst dor kümmt Franz Holtappel dor över to. He wunnert sick över de nahdenkern Snuten vun Chrischan un Guschi. „Wat sitt ji dor un gruvelt?“ fragt he, „hebbt ji Probleme?“ De beiden schüttköppt. „Wi sinneert blots, dat de Sommer bi Lütten vörbi is, - in’n Goorn un ok in’t Leven“, grummelt Guschi. „Bild
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
di ja nix in“, geiht sien Fru dortwüschen, „dien Sommer is erst vörbi, wenn du den dicken Kürbis inleggt hest. Dat hest du de Kinner verspraaken!“ As se de Navers blangenan snacken hört, kaamt ok Gesa un Fred üm de Eck. „Wat liggt an?“ fragt he, „ji beiden seht nich so lustig ut.“ Dor wackelt Chrischan mit’n Kopp. „Ach, wi nörgelt blots so’n beeten, dat de Sommer to End geiht.“ Nu kümmt Gesa in Fohrt: „Dat kenn ick, - dütt Geföhl vun Afscheed un achter de schönen Daag achteran truern. Dat is een typischen September-Blues.“ Jüst in düssen Momang dükert de ole Fru Lemke vun gegenöver op un mengeleert sick in: „Wat heet denn SeptemberBluus? Ick heff nich för jeden Maand een Extra-Stück. Ick draag mien Blusen dat ganze Johr över. Oder sünd de düsse Aart vun Blusen nu direkt in’n Sonderangebot?“
Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de 132 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Fru Jürs life erleben Lesung mit Musik im Duvenstedter Salon, 5. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), „Max-Kramp-Haus“, Duvenstedter Markt 8, Hamburg Sluderkram – Vertellen vun Leven, Leev un anner Malör Von dröge bis deftig, von plietsch bis patent entwickelt Birgitt Jürs in ihren Geschichten mitten aus dem Leben den ganzen Charme der plattdeutschen Sprache. Mit den Liedern aus eigener Feder beweist sie auch, dass Platt und Musik sich allerbest vertragen. Die Arrangements und Begleitung am Keyboard liegen in den Händen von Jürgen Heitmann.
Karten gibt es nur an der Abendkasse. Mitglieder zahlen 5,- Euro, Gäste 15,- Euro
Opitz Spitzen
Geschlossene Regelkreise von Stephan Opitz
Ein Mensch namens S., Chef der Autos mit den vier Ringen, antworte-
man die genannten Herren versammeln sollte, damit sie über ihre jewei-
te der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung am 24. Juli auf deren
ligen Binnenlogiken in ein abgleichendes Gespräch eintreten?
Frage, ob die Automarken von morgen Apple und Tesla hießen, dass es seine Aufgabe sei, „auch in 10 Jahren sexy Autos zu entwickeln“. So et-
Das Beharren auf Binnenlogiken (auch der sogenannte IS hat eine – so-
was Schönes an Aneinandervorbeireden kann man nur mit dem Phä-
gar ziemlich gut funktionierende!) ist das größte Hindernis für eine offe-
nomen der „Korporativen Binnenlogik“ erklären. Dabei handelt es sich
ne Gesellschaft. Es wird sich sehr lohnen, wenn wir darauf beharren, nicht
um funktional geschlossene Denkregelkreise. Ohne diese zu beachten,
auf Binnenlogiken zu beharren.
müsste man sich fragen, ob Herr S. seine sieben Zwetschgen oder vier Ringe noch halbwegs beieinander oder nicht doch eine ziemliche logische Insuffizienz von ihm Besitz ergriffen habe. Denn möglicherweise wird die Firma mit den Ringen sich künftig sehr heftig mit der Integration von öffentlichem und individuellem Verkehr (bei abnehmender PS-Zahl) plus deren umfassend digital gestützter Vernetzung beschäftigen müssen. Das ist vielleicht nicht sexy, vielleicht aber ganz sinnvoll.
BEI JEDEM WETTER. Die Seenotretter.
• rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Der Begriff und die Analyse der „Korporativen Binnenlogik“ helfen, nicht zu verzweifeln, wenn man eigentlich in den Ruf nach dem gesunden Menschenverstand nebst möglicherweise angeschlossenem Anstand ausbrechen will, stattdessen aber mit beider Abwesenheit konfrontiert wird. Die Autoindustrie, Volkswagenaudipp allen voran, hat nicht betrogen, sondern Emissionswerte optimiert. Das kann man korrigieren. So die Binnenlogik. Das Internationale Olympische Komitee hat alles richtig gemacht in der Dopingaffäre, die aus nicht binnenlogischer Sicht allerdings mehr als eine Affäre ist und auf ein sehr grundsätzliches, hochkomplexes Problem des internationalen Leistungssports massiv verweist. Dem – z.B. – ein IOC angemessen und differenzierend zu begegnen hätte. Wäre da nicht die Binnenlogik – die ja zuweilen auch gut bezahlt wird. Die Binnenlogiken der starken Männer in Polen, Russland, Ungarn, Türkei, vielleicht bald auch den USA sind offenbar geschlossen genug, um auch gegenüber dem Papst deutlich zu machen, dass Nächstenliebe eigentlich kein Job für Polen ist. Oder dass es erstrebenswert ist, dass alle auf das Kommando von einem hören. Vielleicht wäre die in der Vergangenheit sich gut bewährt habende Insel St. Helena ja ein Ort, an dem
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 133
GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN
Richtig viel gute Energie Im artefact Powerpark in Glücksburg gehen kleine und große Besucher spielerisch den erneuerbaren Energien auf den Grund.
Gleich an der ersten Station könnten wir uns ein paar Nudeln kochen. Das Wasser dafür blubbert, jetzt am frühen Nachmittag, köchelnd vor sich hin. Das Besondere: Weder Strom noch Gas würden uns zu unserer warmen Mahlzeit verhelfen. Das Wasser im Topf, der in einem einfachen Stahlgestell hängt, wird allein durch die Kraft der Sonne erhitzt. Ihre Strahlen werden mithilfe von zwei Spiegelflächen auf das Kochgeschirr reflektiert und so in nutzbare Energie umgewandelt.
134 l e b e n s a r t 09|2016
W
ir möchten auf spielerische Art und Weise zeigen, dass das Thema Energie und mit ihm das Kennenlernen von alternativen Energiequellen Spaß macht“, sagt Werner Kiwitt. Der 58-Jährige ist Leiter des artefact Powerparks in Glücksburg, einem deutschlandweit einmaligen Energie-Erlebnispark. Kleine und große Besucher können hier auf rund zweieinhalb Hektar lernen und vor allem selbst ausprobieren, wie Energie erzeugt und umgewandelt wird – von Sonnenstrahlen, die zu Strom werden, über Reibung, die Wärme erzeugt, bis hin zu Auftrieb, der sich in Wind verwandelt. Kochen mit Sonnenergie: Die Strahlen werden reflektiert und erzeugen Hitze.
Bildung mit globalem Austausch Träger des Powerparks ist artefact, Zentrum für nachhaltige Entwicklung. Die auf globalen Austausch ausgerichtete Bildungseinrichtung mit eigenem Gästehaus, das auch „normalen“ Touristen offensteht, zieht Lernende aus zahlreichen Ländern und Berufsgruppen an. Auf dem Programm stehen praxisnahe Aus- und Fortbildung in den Bereichen Umwelttechnologie, -management und -pädagogik. Für Jugendliche wie für Erwachsene werden Workshops maßgeschneidert, in denen die Teilnehmer zum Beispiel lernen können, Solaranlagen zu montieren, Kleinwindräder oder Energiesparherde zu bauen, die besonders in Ländern des Südens zum Einsatz kommen könnten.
VON KAREN JAHN schwer, wir packen mit an und siehe da: Das Prinzip Seilzug funktioniert; wir können uns mit „High-five“ abklatschen. Von der begehbaren Glaskuppel, unter deren stickiger Hitze man die Erderwärmung nachvollziehen kann, über eine Windpumpe, die Wasser bergauf fließen lässt, bis zum Fahrrad, mit dem man Strom für das kleine Radio erstrampeln kann, an mehr als 40 Objekten kommen Besucher energetischen Phänomenen auf die Spur. Laut Kiwitt übrigens auch diejenigen, die keine Affinität zu den Naturwissenschaften mitbringen: „Es muss niemand ein Ass in Physik sein, um hier sein Aha-Erlebnis und noch dazu wirklich Spaß zu haben,“ sagt er. Mit vereinten Kräften: Besucher Helge bewegt mit Autorin Karen Jahn den 200-Kilo-Koloss.
Interaktive Ausstellung wächst Im Jahr 2000 als Expo-Außenstelle entstanden, lockt der Powerpark mittlerweile jährlich bis zu 18.000 Besucher an, darunter Familien, Schulklassen und Jugendgruppen. Im Park setzt man nicht nur auf das spielerische Erleben, sondern auch auf die stetige Weiterentwicklung der interaktiven Ausstellung. „In den ersten zehn Jahren ging es vor allem um das Thema ‚Was ist Energie?‘. Zurzeit sind wir dabei, einen Klimaparcours zu entwickeln, in dem die Besucher viel über den Klimawandel erfahren und ihren ökologischen Fußabdruck errechnen können“, erzählt Kiwitt. Denn, so der Technikpädagoge, man wolle den Besuchern auch Anregungen für das eigene Handeln mitgeben. „Allerdings ohne erhobenen Zeigefinger“, fügt er hinzu. Wir haben das köchelnde „Nudelwasser“ längst hinter uns gelassen und sind weiter geschlendert. Vorbei an einer Wasserfontäne, für die man ordentlich in die Pedalen eines Fahrrades treten muss, um das kühle Nass in die Höhe schießen zu lassen. Ganz schön anstrengend, so einen Wasserdruck selbst zu erzeugen. Noch ein paar Meter weiter erkundet Helge, der mit seiner Mutter für einen Tagesausflug extra aus Dithmarschen angereist ist, ob man mithilfe eines Seils einen 200 Kilo schweren Findling bewegen kann. Allein ist es für den Achtjährigen doch zu
n Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September montags bis freitags 9 bis 18 Uhr, sonnabends und sonntags 10 bis 18 Uhr; 1. bis 31. Oktober täglich 10 bis 18 Uhr, www.artefact.de
Wind, Wasser, Watt
Strom von Föhr ist 100 % Ökostrom – nachhaltig, sauber, fair! Er ist absolut unabhängig von den Energiekonzernen, ohne versteckte Verbindungen zu fossilem oder Atomstrom. Ehrlich, fair und zuverlässig sind auch die Vertragsbedingungen. Ohne Vorkasse, versteckte Gebühren und jederzeit zum Monatsende kündbar. Bei Fragen landet man nicht in einer Hotline, sondern kann direkten, schnellen Kontakt aufnehmen. Wer jetzt wechselt verhindert, dass weiter Atom- und Kohlestrom für ihn erzeugt wird. Für eine verbesserte persönliche Ökobilanz und eine gesunde Zukunft. Das geht ganz bequem per Telefon 0 46 81 / 50 30 9 oder Mail info@strom-von-foehr.de oder online auf www.strom-von-foehr.de
09|2016 l e b e n s a r t 135
GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN
Entdeckergeist! L
andauf, landab gibt es tolle Adressen und Initiativen, die einen spannenden Einblick in die Welt von Natur und Technik ermöglichen. Nicht das sture Pauken steht hier im Vordergrund, sondern viel mehr die Freude an der Neugier sowie das spielerische Nachvollziehen. Lebensart Autorin Karen Jahn hat ein paar Tipps zusammengestellt.
Phänomenta
Multimar Wattforum
Vom Weltraumtrainer bis zum EnergieGokart: Im Flensburger Science-Center kommen kleine wie große Besucher naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen auf die Spur. Mehr als 170 Stationen laden ein, Versuche zu unternehmen und dabei spielerisch Zusammenhänge und „Gesetze“ aufzudecken. www.phaenomenta-flensburg.de
Wie weit springt eine Herzmuschel? Wieso ist der Hummer blau? Und warum ist das Wattenmeer Nationalpark und Weltnaturerbe? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Infozentrum in Tönning. Eines der Highlights: Aus nächster Nähe kann man hier einen vor Jahren gestrandeten Pottwalbullen aus nächster Nähe bestaunen: 18 Meter lang und etwa 45 Tonnen schwer. www.multimar-wattforum.de
Foto: Christensen
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Foto: Naturgewalten Sylt
136 l e b e n s a r t 09|2016
Welche Teile des Eilands sind bei einem Anstieg der Meeresspiegel gefährdet? Warum leuchten Quallen im Dunkeln, und wie fühlt sich Wind bei Stärke neun an? In drei Themenbereichen, „Klima, Wetter, Klimaforschung“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Kräfte der Nordsee“, werden im Lister Erlebnistzentrum Fragen rund um die Natur von Deutschlands nördlichster Insel beantwortet. www.naturgewalten-sylt.de
VON KAREN JAHN
Ausstellung: Bienen – Bestäuber der Welt Sie spielen eine zentrale Rolle beim Erhalt der Biodiversität, also der Vielfältigkeit von Planzen, Tieren und deren Lebensräumen: Wie komplex und perfekt organisiert das Leben der Bienen ist, zeigt die aktuelle Ausstellung mit atemberaubenden Aufnahmen Foto: Heidi & Hans-Jürgen Koch www.heidihanskoch.com des Tierfotografen-Paares Heidi und Hans-Jürgen Koch im Museum für Natur- und Umwelt Lübeck. Rundherum gibt es unter anderem Infos zu Honig- und Wildbienen, zum Trend der Stadtimkerei, und im gläsernen Bienenstock kann das Leben und Arbeiten eines Volkes live beobachtet werden. Bis zum 18. September, www.museum-fuer-natur-und-umwelt.de
Faszination Technik Klub
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
DIE GROSSE CAREPAKET AKTION 2016 FÜR KINDER IN KRIEGSUND KRISENREGIONEN.
Jetzt spenden. Schon 5 Euro retten Leben: IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33
www.care.de/care70
Ob Erneuerbare Energien, Mathematik, Luft- oder Schifffahrt: Den Nachwuchs für Technik zu begeistern, hat sich die HamburAz_CARE-Paket-Aktion_2016_02_Text_91x25_sw.indd ger Initiative der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung auf die Fahnen geschrieben. Im „Faszination Technik Klub“ können Kinder und Jugendliche an Workshops und Feriencamps teilnehmen, die unter anderem von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und der Handelskammer Hamburg angeboten werden. www.faszination-fuer-technik.de
Ferienworkshop: Werde Energiechecker! In der Kinder-TechnikAkademie des Neumünsteraner Tuch + Technik Textilmuseums kommen zehn- bis zwölfjährige Forscher und Forscherinnen regelmäßig in den Schulferien auf ihre Kosten. Vom 26. bis 28. Oktober heißt Foto: SWN es „Werde Energiechecker“. In den Räumen des Ausstellungszentrums für Energieeffizienz (SHeff-Z), Justus-von-Liebig-Straße 4a, basteln die Teilnehmer unter anderem ein Solarmodell, backen energieeffizient Kekse, erzeugen eigenen Strom und erforschen, wie und wo Energie eingesetzt wird. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 15 Euro. Infos zur Anmeldung auf www.tuchundtechnik.de
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
1
24.02.16 11:51
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Heinke Blume: blume@verlagskontor-sh.de 0 41 29 / 9 55 49 31 Martina Baumann: 0 40 / 83 01 98 00 oder baumann@verlagskontor-sh.de
Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de
09|2016 l e b e n s a r t 137
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
heimspiel
3. bis 18. September
Aus Anlass des Ausscheidens von Klaus Plöger als Landrat des Kreises und als Vorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn im Frühjahr 2016 wird diese Ausstellung in der Galerie im Marstall Ahrensburg gezeigt. Es werden dabei Arbeiten von Kunstschaffenden präsentiert, die Klaus Plöger begleitet haben. Zu sehen sind Werke von Heinke Both, Christine Carstens, Katharina Duwe, Janine Gerbe, Thomas Helbing, Hans-Christian Koglin, Katrin Magens, Peter F. Piening, Jadranko Rebec, Lucia Schoop, Ga-
Lucia Schoop – Schwarze Liste, 2012 (© Lucia Schoop)
Katharina Duwe – Blue Town, 2015 (© Katharina Duwe)
briele Sievers, Waltraud M. Stalbohm und Ricky Winter. Eröffnet wird die Ausstellung, zu der es auch einen Katalog gibt, am 2. September um 18 Uhr.
n Galerie im Marstall Ahrensburg Lübecker Str. 8, Ahrensburg Mi, Sa + So 11-17 Uhr
Große Auktion für Uhren und Schmuck 10. und 11. September
Das Auktionshaus Cortrie versteigert am 10. und 11. September hochwertigen Schmuck und feine Sammleruhren. Am Sonnabend werden etwa 300 Uhren, überwiegend Taschen- und Armbanduhren, versteigert. Dabei kommen Liebhaber zeitgemäßer Marken-Armbanduhren ebenso auf ihre Kosten wie Sammler antiker Taschenuhren mit seltenen Komplikationen. Am Sonntag werden fast ebenso viele Schmuckstücke den Besitzer wechseln. Auch hier reicht das Angebot von hochwertigem Markenschmuck wie Cartier, Chopard oder Tiffany bis hin zu antiken Stücken aus dem 19. Jahrhundert. Interessenten für diese Auktionen können jeweils ab 13 Uhr alle Objekte in den Sälen des Störtebekerhauses besichtigen. Auktionsbeginn ist dann jeweils um 16.30 Uhr. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 040 / 21906520 und über die Webseite. n www.cortrie.de Am 10. September kann man bei der CortrieAuktion erlesene Uhren ersteigern.
138 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Anne Köhler – Malerische Facetten der Insel Oléron Bis 18. September
Im Reepschlägerhaus ist zum zweiten Mal die 1935 in Bad Reichenhall geborene und in Hamburg lebende Malerin Anne Köhler mit ihren Bildern zu Gast. In dieser Schau präsentiert sie vor allem Papierarbeiten, die sich motivisch mit der französischen Atlantikinsel Oléron beschäftigen. Die Künstlerin hat auf
der im Golf der Biskaya liegenden und durch eine Brücke mit dem Festland ver bu nd enen Insel viel Zeit Die Malerin Anne Köhler verbracht, was in ihrem Werk einen liebevolle Entsprechung findet. Hiervon kann man sich in dieser Ausstellung selbst ein Bild machen. Anne Köhler hat an der Akademie der Bildenden Künste München von 1954 bis 1959 studiert, hat als Kunsterzieherin gearbeitet und ist seit 1992 freischaffende Künstlerin. Sie kann auf eine große Zahl an Einzel- und Gruppenausstellungen zurückblicken. n Reepschlägerhaus Schauenburgerstr. 4, Wedel Di-So 15-22 Uhr Anne Köhler – Oléron 2007
Blumen und Blüten
11. September bis 22. Januar 2017
Das Kunsthaus Schenefeld präsentiert in den Räumen des Restaurants „Le Jardin“ des Mercure Hotel Hamburg am
Volkspark 26 Arbeiten von Malerinnen aus einem Kunsthaus-Kurs unter der Leitung von Sigrun Roemmling. In dem
Kurs haben die „Mittwochabend-Maler“ mit großer Freude am Detail Bilder geschaffen, die sich mit heimischen und exotischen Blumen und weiteren Pflanzen befassen. Von der transparenten Lampionblüte bis zum grazilen Bambushalm findet der Betrachter ein weites Spektrum an floralen Motiven, die speziell für diesen Ausstellungsort entstanden sind. Das „Le Jardin“ verwandelt sich so für fast vier Monate – seinem Namen entsprechend – in einen blühenden Garten. Eröffnet wird die Schau am 11. September um 15 Uhr. n Mercure Hotel Hamburg am Volkspark, Albert-Einstein-Ring 2, Hamburg Täglich 12-22 Uhr
rechts: Arbeit von Elke Beleites links: Arbeit von Volena Wilde
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 139
Aktuelle Ausstellungen
Hinter der Schriftstellerfamilie Mann 14. September bis 25. Oktober
Dass Julia Mann, die Mutter Thomas und Heinrich Manns, Brasilianerin war und 1851 mitten im Urwald bei Rio de Janeiro geboren wurde, wissen selbst manche Germanisten nicht. Ihr Weg führte vom „Glück in den Tropen“ in das – für Thomas Mann – „mittelalterliche Lübeck“ sowie die Ehe mit dem Finanzsenator Mann und endete nach dem frühen Tod des Senators 1891 mit ihrer Befreiung in der Bohèmestadt München. Ein Leben zwischen den Kulturen, das für das spätere Exil und Weltbürgertum ihrer Schriftstellersöhne Heinrich und Thomas sowie für dessen Künstlerkinder prägend war. Diese Ausstellung im Gang zum Lichthof in der 1. Etage der Hamburger Staatsbibliothek Julia Mann, um 1900.
Elternhaus von Julia Mann in Paraty, Brasilien.
stellt die drei Lebensetappen Julia Manns in Brasilien, Lübeck und München mit Schwerpunkt auf Brasilien dar. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird die Schau am 14. September um 18 Uhr im Vortragsraum der Staatsbibliothek mit einem Vortrag von Dr. Dieter Strauss. n Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, Hamburg Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Eddie Joyce Bobby
Yann Martel Die Hohen Berge Portugals
Dieser Roman des amerikanischen Autors ist ein ganz unglaubliches und höchst beindruckendes Debüt. Mit großer Empathie schildert Joyce eine Familiengeschichte, in der der Tod des Feuerwehrmannes Bobby Amendola, der beim Einsatz in der Folge des Anschlags auf die Twin Towers am 11. September 2001 ums Leben kam, auch gut zehn Jahre später von seinen Verwandten nicht verarbeitet ist. Es ist Eddie Joyce gelungen, sehr glaubwürdige Figuren zu schaffen, die man als Leser gut versteht.
Dieser herrliche Roman gliedert sich in drei Geschichten. In einer sucht am Anfang des 20. Jahrhunderts ein Mann in den Hohen Bergen nach einem Schatz, in der zweiten, die 1938/39 spielt, empfängt ein Pathologe zwei Besucherinnen, in der dritten kommt ein Politiker in den 1990er Jahren mit einem Schimpansen in die Hohen Berge. Die skurrilen Geschichten sind geschickt miteinander verbunden, ganz wundersam und zugleich witzig sowie tragisch und vor allem meisterhaft erzählt.
DVA Verlag 2016 416 S. 22,99 Euro
140 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
S. Fischer Verlag 2016 414 S., 22,99 Euro
Randolf Menzel/ Matthias Eckoldt Die Intelligenz der Bienen Es gibt wohl kaum einen Menschen, der die „fleißigen“ Bienen und vor allem ihr Produkt Honig nicht sehr zu schätzen weiß. Aber was die beiden Autoren hier über das Denken, Planen und Fühlen der kleinen Insekten darstellen, das lässt einen dann doch erstaunen. Und wenn man dann noch bedenkt, was die Neurowissenschaft an Erkenntnis durch die Bienen gewinnt, dann sieht man sie noch einmal in einem ganz anderen Licht. Bienen sind eben faszinierende Tiere. Knaus Verlag 2016 366 S., 24,99 Euro
Herbstzeit ist Marktzeit In Molfsee und Haithabu locken reich gefüllte Stände und üppige Angebote
Herbstmesse
die Gäste auf ihre Märkte.
Den Auftakt der Marktzeit macht der Bauernmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde am 10. und 11. September. Neben dem Verkauf regionaler Lebensmittel bietet das Museum an diesem Wochenende Einblicke in historisches Handwerk, eine kleine Nutztierschau und viele Mitmachaktionen für das junge und erwachsene Publikum. Es wird dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Gut einen Monat später beginnt in Molfsee die fünfte Jahreszeit. Neun Tage lang präsentieren dann Aussteller vom 15. bis 23. Oktober auf dem traditionellen Herbstmarkt an rund 150 Ständen in den historischen Häusern und im Freigelände Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk, Spezialitäten und vieles mehr. Herbstzeit ist auch Messezeit in Haithabu vor den Toren Schleswigs. Wie vor 1000 Jahren finden sich am 8. und 9. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr Händler aus al-
Kürbisse in vielfältigen Farben und Größen werden auf dem Bauernmarkt in Molfsee am 10. und 11. September angeboten.
ler Herren Länder ein, um ihre Waren feilzubieten. Mehr als 30 Händler und Handwerker halten an beiden Wochenendtagen ein reiches Angebot an hochwertigen und handgefertigten Waren bereit.
in Haithabu
8./9. Oktober 2016 10 – 17 Uhr Angebote für große und kleine Hacksilberbeutel
n Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde Hamburger Landstraße 97, Molfsee Täglich von 9-18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr (Öffnungszeiten gelten bis 31. Oktober) n Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor 5, Busdorf Täglich von 9 bis 17 Uhr (Museum ab 10.10.16 wegen Renovierung geschlossen, Häuser bis 31.10.16 geöffnet)
Herbstzeit ist Messezeit in Haithabu.
Wer am 8. und 9. Oktober Haithabu besucht, der begegnet vielen Wikingern, die ihre Waren an Land bringen und anbieten.
Beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde kann man vom 15. bis zum 23. Oktober zauberhaftes Kunsthandwerk bewundern.
Anzeigenspezial
Handwerker und Händler bieten den Besuchern qualtitätvolle handgearbeitete Waren an und stellen gleichzeitig eine Verknüpfung mit fernen Zeiten her.
Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor · 24866 Busdorf 04621 813-122 · service@schloss-gottorf.de www.haithabu.de
Ein zauberhafter Ort der Kunst Die Herbert Gerisch-Stiftung feiert 15. Geburtstag. Es gibt in Schleswig-Holstein eine ganze Reihe kultureller Leuchttürme, aber nur wenige strahlen auch international so weit über die Landesgrenzen hinaus
LA: Frau Gerisch, zum Beginn eine ganz persönliche Frage: Welches ist Ihr Lieblingswerk im Skulpturengarten? BG: Das ist bei so viel wunderbarer Kunst natürlich schwer zu beantworten Sicherlich ist das erste Kunstwerk der Sammlung, die Kissing Birds von Menashe Ka-
dishman, etwas ganz Besonderes. Aber es gibt auch viele Kunstwerke, die sich im Laufe der Zeit als außergewöhnlich erwiesen haben – und dazu gehört „Tiko“ von Pit Kroke. Die Skulptur sollte eigentlich als Geschenk von uns im öffentlichen Raum in Neumünster aufgestellt werden,
wie die Herbert Gerisch-Stiftung mit ihrem Skulpturenpark. Heiko Buhr überbrachte die Glückwünsche des ganzen LebensartTeams zu dem schönen Jubiläum und sprach mit Brigitte Gerisch.
■ Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Straße 69 Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 51 20 www.gerisch-stiftung.de Herbert (1922-2016) und Brigitte Gerisch sind Herz und Seele der Herbert Gerisch-Stiftung
142 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Jubiläum der Herbert Gerisch-Stiftung
was aber nicht klappte. Dann hat der Künstler sich den jetzigen Standort im Skulpturenpark ausgesucht und mein Mann und ich waren damit sofort einverstanden.
LA: Wie kam es zur Gründung der Herbert Gerisch-Stiftung? BG: Mein Mann hatte schon sehr lange den Gedanken, sein Erbe in eine Stiftung zu überführen. Er war ja enorm erfolgreich in seinem Berufsleben und wollte der Gesellschaft nach seinem Ableben etwas zurückgeben. Prof. Spielmann, den damaligen Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf, der meinen Mann dazu anregte, die Stiftung nicht erst nach dem Todes zu gründen, sondern selbst deren Geschicke in den Anfangsjahren zu führen und sich an deren Wachsen und Gedeihen zu erfreuen. Das war die Initialzündung und schon auf dem Heimweg haben wir gesagt: Los geht’s. Das war im Jahr 2000 und im Folgejahr wurde die Stiftung gegründet und wir haben die ersten Werke für die Sammlung erworben.
LA: Bis zum Beginn der eigentlichen Ausstellungstätigkeit war es dann aber noch ein langer Weg. BG: Ja, das war eine schöne und wilde Zeit, denn wir übten in den ersten Jahren zunächst an den Wochenende hier im Haus und auf unserem Grundstück Ausstellungswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation. Und dann kam 2007 die Zustiftung der Stadt Neumünster mit der Wachholtz-Villa und dem Park mit der Auflage, Haus und Park wieder herzuäums- richten und öffentGroße Jubil im Herbert lich zu werden. ausstellung
lpturenpark Gerisch-Sku
s gefällt“ „Wie es un er bis
LA: Gab es einen b 18. Septem Moment in den 15 er 23. Dezemb Jahren, der Ihnen beThorsten Goldbergs “Cumulus 11.08” schwebt über dem sonders im Gedächtnis Wohnhaus des Stifterpaars im Gerisch-Skulpturenpark. (PMECFSH $VNVMVT ªPCTU # geblieben ist? BG: Oh ja. Das war der Erwerb des Marsianschen Grund- LA: Bei den Ankäufen der Stif- LA: Es steht nun die nächste stücks, das in die beiden ver- tung liegen welche Kriterien zu Ausstellung an, nämlich die grobundenen Grundstücke von Grunde? ße Jubiläumsschau. Worauf düruns und Wachholtz-Villa hin- BG: Zeitgenössisch, internati- fen sich die Besucher freuen? BG: Der Titel der Schau „Wie einragte. Erst der Erwerb dieser onal und klassisch. Fläche machte die vollständige es uns gefällt“ ist Programm. Wiederherstellung der HarryWir öffnen alle Schatztruhen Maasz-Gartens mit den beiden LA: Es gibt außer der ständigen – und ich darf sagen, es waren Wasserbecken möglich. Präsentation und vielen Veran- selbst für mich einige Überstaltungen wie Lesungen, Gar- raschungen dabei, was mein tenführungen, Konzertaben- Mann und ich alles zusammenden und anderem mehr laufend getragen haben. Bei der Sichauch faszinierende Sonderaus- tung der Sammlung haben unstellungen in der Gerisch-Stif- serer künstlerischer Leiter Prof. tung. Welches war für Sie die Friede und ich zum Beispiel ein schönste Sonderschau? Konvolut mit Werken entdeckt, BG: Die spektakulärste und die ich bei einer Reise auf Isauch umfangreichste Ausstel- land erworben habe. Das werlung war sicherlich „Back to den wir zeigen. Bei den KünstEarth“ 2013, bei der wir alle lern sind neben vielen anderen räumlichen Möglichkeiten der Carsten Höller, Norbert PranStiftung – selbst hier in unse- genberg und Hermann de Vries rem Wohnhaus und mit den dabei, um wirklich nur wenige Glaspavillons im Skulpturen- zu nennen. Der Kontakt mit den ausgestellten Künstlern – hier 2010 mit Romuald Hazoume´ (links) – ist Brigitte und Herbert Gerisch immer sehr wichtig. park genutzt haben. Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 143
TERMINE | HIGHLIGHTS
September 2016 1.9.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Peter-Paul-Kirche (OD)
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 19.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen)
2.9.
19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Eröffnungs-Gala; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Karsten Kaie; Schmidtchen (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 17.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH)
Freitag
MUSIK 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Matthias Schlechter & Jochen Reich – Boogie meets Beat; Langes Tannen (Uetersen) 19.00 Lieder von Klärchen; Paul-Gerhard-Kirche (Norderstedt) 19.00 Bodo Wartke; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 L7; Gruenspan (HH) 20.00 Jürgen Behnke solo; Lustis (Schenefeld) 20.00 wXw Shotgun Live Tour; Markthalle (HH) 20.00 Songstar(t) – Mach Dein Lied; Kulturhaus (HH) 20.30 Gerry Doyle; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 The Piano Man; Kobold Pub (Wedel) 20.30 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Goldbekhaus (HH) 21.00 Kyle Gass Band; Fabrik (HH) 21.00 Stallion, Iron Fate, Booze Control u. supp.; Kultur Palast (HH)
THEATER 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH)
144 l e b e n s a r t 09|2016
|
3.9.
Samstag
MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 Festliche Kammermusik; Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 19.30 Rea Garvey; Trabrennbahn (HH) 20.00 John Blek and the Rats; Music Star (Norderstedt) 20.00 Mollust, Incantatem, Spiegelkeller, Inmost Silence; MarX (HH) 20.00 Captain Planet; Molotow (HH) 20.30 Salonorchester Gnadenlos; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Monique & The Jacks; Casino (HL)
Anzeigenspezial
21.00 Katalepsy, Unfathomaple Ruination, Necromorph; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00+20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.30+19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH) 20.00 Karsten Kaie; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
DIES & DAS 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Straßenfest – Flohmarkt, Kultur und Kulinarisches; Dithmarscher Str. (HH) 11.00 6. Polnisches Festival; Planten un Blomen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 16.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 18.00 Das kleine Weinfest; Osterauinsel (Bad Bramstedt) 19.00 25 Jahre Schmidts Tivoli –Die Open-Air Gala; Spielbudenplatz (HH) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH) 21.00 Lichtkonzert; Deutsches Baumschulmuseum (PI) 21.00 HHS Grosse Ü-40 Party; Fabrik (HH)
4.9.
Sonntag
MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 14.30 Jagdbläserchor; Restaurant Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH)
15.00 Bun Jon The Big Jive; Planten un Blomen (HH) 15.00 kostenloses Platzkonzert; Rosarium (Uetersen) 17.00 Sabine Loredo Silva + Ulf Dressler; Ev. Luth. Kirchengemeinde (Niendorf) 17.00 Michael Stachow; Laeiszhalle (HH)
THEATER 18.00 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Die Königs vom Kiez; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 11.00 Kasper, Peter und der Zirkuslöwe; Marionettentheater (Kellinghusen) 11.00 Der Froschkönig; Kammeroper (HH) 15.00 Pianoon – Ein Cello erzählt aus seinem Leben; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel)
DIES & DAS 08.00 10. TriBühne Triathlon; Stadtpark (Norderstedt) 10.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.30 Rosenführung; Rosarium (Uetersen) 11.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 11.00 Kunst- u. Genussmarkt; Museumsbauernhof (Wennerstorf) 11.00 Alt-Ägypten – Ein Hauch von Ewigkeit, Führung; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Frank Selke – Natur im Bild, Vernissage; Forum Alstertal (HH) 11.00 Blickwechsel Rot – Fotografien v. Manfred Leberle, Vernissage; Kulturhaus (HH) 11.00 Mühlenfest; Mühlenmuseum (HH-Moisburg) 14.00 32. Weinfest; Wassermühlenstr. (Uetersen) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH)
5.9.
Montag
MUSIK 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; St. Jakobi (HL)
THEATER 20.00 hidden shakespeare; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Nicole Jäger; Schmidt Theater (HH) 20.00 Caveman; Schmidts Tivoli (HH)
6.9.
Dienstag
MUSIK 20.00 Eilen Jewell & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 The Greasy Slicks; Molotow Sky Bar (HH) 21.00 Jennifer Rostock; Knust (HH) 21.00 42. Logo Geburtstag feat. Die Heart Dörbn Schaschlik Charles Bronson; Logo (HH)
THEATER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Ratten? Mäuse? Ameisen? Wespen? Jede Bekämpfung nur € 59,50 (für Privat)
HARTMANN!
19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks, bundesweit keine Anfahrtskosten! Premiere; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Komödie Winterhuder Fährhaus / Theater KONTRASTE, „Der Vorname“, © Oliver Fantitsch Lustspielhaus (HH) 29.03.16 Unbenannt-1 1 20.00 Michael Mittermeier; Schmidts Tivoli (HH)
Tel. 0800-5555855
DIES & DAS 10.00 Bücher á la carte – Szenen einer Ehe; Stadtbücherei Garstedt (Norderstedt) 20.00 Steine in der Stadt; Rathaus (Norderstedt)
7.9.
Mittwoch
MUSIK 15.00 Polizeiorchester Hamburg; Planten un Blomen (HH) 19.00 Sabine Loredo Silva + Irene Aristei; Aegidienhof (HL) 19.30 Flötentrio Tritonus; Duvenstedter Salon (HH) 20.00 AaRON; Häkken (HH) 20.00 John Coffey; Logo (HH)
THEATER 15.30+19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Michael Mittermeier; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH)
10. SEPTEMBER
300 Programme / 40 Theater Tickets ab 15,- € THEATERNACHT-HAMBURG. ORG
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 145
14:43
20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 18.00 Führung durch die Bibliothek; Staatsbibliothek (HH) 19.00 Spieltreffen; Kulturhaus (HH)
8.9.
19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Hamburg-Bandcontest – Finale; Markthalle (HH) 19.00 SPH Bandcontest; Kultur Palast (HH) 20.00 Junius Meyvant; Nochtspeicher (HH) 20.00 Egon’s Urban Hall VI; MarX (HH) 20.00 You Am I; Moltow Skybar (HH) 20.00 Breitschuh singt Brel; Kulturhaus (HH) 20.00 Intronaut/Shining supp. Obsidian Kingdom; Logo (HH) 20.30 Tom Shaka; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Donnerstag THEATER
MUSIK 19.00 Salut d amour; Stadtmuseum (Norderstedt) 20.00 JP Harris and the Tough Choices; Music Star (Norderstedt)
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.15 Othello – I Know I’m The Only One; Lichthof Theater (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 17.00 Katrin Schmersahl – Die Entwicklung Brandenburg-Preußens, Teil 2, Vorttrag; Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 18.00 Ausgepackt: Asien. Was ist das bloß? – ein UFO aus China; Museum für Völkerkunde (HH)
9.9.
Freitag
MUSIK
19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Axel Pätz – Das Niveau singt; Margarthenhoff (Kisdorf) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
10.9. MUSIK
16.00 Chris Melone, Banshee LeStrange u. spec. guest; Planten un Blomen (HH) 19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Carl Loewe Balladen; Pomm 91 (Tornesch) 20.00 Hotel Bossa Nova; Kulturhaus (HH) 20.00 Tua; Logo (HH) 21.00 The Koasters; Casino (HL) 21.00 Vlad In Tears; Markthalle (HH) 21.00 Darkness, Death Fist, Exit Smashed, Bloodrocuted, Depredation; Kultur Palast (HH)
EINLADUNG CORTRIE Auktion 10.9. Uhren 11.9. Schmuck
THEATER
Süderstr. 288 20537 Hamburg
20.15 Othello – I Know I’m The Only One; Lichthof Theater (HH)
www.cortrie.de
DIES & DAS 14.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 16.00 Elbfest; (Geesthacht) 17.00 Eritrea, das vergessene Land, Filmu. Diskussion; Staatsbibliothek (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Dagmar Fohl – Der Schöne im Mohn, Lesung; Speicherstadtmuseum (HH) 21.00 Japanische Geistergeschichten neu erzählt; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
17.00 Frank Gerlich Band; Restaurant Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00 Theaternacht; div. Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe & Axel Pätz; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Dasgmar Schönleber – 40 Fieber – zwischen Dope und Doppelherz; Polittbüro (HH) 20.30 Marcel Kösling – Keine halben Sachen!; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 21.30 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 22.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 22.30 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Dieter Thomas Kuhn & Band 9. + 10.9., 19 Uhr, Freilichtbühne Stadtpark, Hamburg Fernab jeder wissenschaftlichen Betrachtung bleibt für jeden Beobachter festzuhalten, dass es keinen besseren Ort als ein Dieter Thomas Kuhn – Konzert gibt, um sich ausgelassen zu geben, viele neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, zu feiern, zu tanzen, ja: um zu leben. Die „Kuhnis“ lieben nicht nur Dieter Thomas Kuhn & Band, sie lieben auch sich selbst und sie werden gerne geliebt.
146 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
Samstag
DIES & DAS 10.00 Achtsamkeit üben; Stadtpark (Norderstedt) 10.00 Dampf- u. Trakortreffen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Fahrradflohmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 11.00 Indonesisches Kulturfestival; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 12.00 Elbfest; (Geesthacht) 15.00 20 Jahre Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft; Kulturhaus (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 16.30 Große Cortrie-Auktion für Uhren und Schmuck; Störtebekerhaus (HH) 17.00 Pyro Games 2016; Stadtpark (Norderstedt) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.00 Kulturnacht; mehrere Orte (Glückstadt) 21.00 70er Party; Fabrik (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
11.9.
Sonntag
MUSIK 19.00 Elif; Nochtspeicher (HH)
THEATER
DIES & DAS 10.00 Aquarienfischbörse; Grundschule Immenhorst (Norderstedt) 10.00 Elbfest; (Geesthacht) 10.00 Kürbisfest; Pflanzenscheune, Gr. Nordener Weg 22 (Heidgraben) 10.00 Dampf- u. Trakortreffen; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 10.00 Indonesisches Kulturfestival; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Land schafft Leben Naturerlebnistag; Naturparkzentrum Uhlenkolk (Mölln) 11.00 Inklusives Sportfest; Stadtpark (Norderstedt) 12.00 sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 14.00 Designmesse Blickfang; Deichtorhallen (HH) 15.00 Russischer Nachmittag; Planten un Blomen (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 16.30 Große Cortrie-Auktion für Uhren und Schmuck; Störtebekerhaus (HH)
12.9.
Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens öffnet wieder ihre Tore! Besuchen Sie uns schon jetzt unter www.nordbau.de. SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi Termin am 06.09.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Montag
MUSIK 19.30 The Last Dance, The Last Cry + Strap On Halo; Logo (HH)
Rinderauktion Termin am 22.09.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
THEATER
Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1
19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Lutz von Rosenberg Lipinsky – Wir werden alle sterben – Panik für Anfänger, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Chris Tall; Schmidts Tivoli (HH)
13.9.
SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Dienstag
Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5
MUSIK 20.00 Cognito; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Hoodie Allen; Gr. Freiheit 36 (HH)
15.30 Aufguss; Winterhuder Fährhaus (HH) 17.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Tonträger; Schmidtchen (HH) 19.00 Alma Hoppe – Alles bleibt besser; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
THEATER
FAMILIE
FAMILIE
16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
61. NordBau Termin vom 07.09. bis 11.09.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
Trakehner Hengstmarkt Termin vom 20.10. - 23.10.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
19.30 Die taube Zeitmaschine; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.10. - 30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
10.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
23.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 147
Erja Lyytinen & Band 15.9., 20 Uhr, Music Star, Norderstedt Erja Lyytinen, die aus einer Musikerfamilie stammt, vertritt Finnland auf der Landkarte des Blues. Mit rotzigem Gitarrenspiel bereichert sie traditionellen und modernen Blues mit Jazz und Pop, scheut aber auch nicht vor Experimenten zurück. Die „finnische Bonnie Raitt“ trat an der Seite von Koko Taylor, Marcia Ball und der echten Bonnie Raitt auf.
14.9.
Mittwoch
MUSIK 09.30 Billstedt Classics – Klavier & Cello; Kultur Palast (HH) 20.00 Brigitte; Stage Club Neue Flora (HH)
THEATER 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung, Premiere; Lichthof Theater (HH)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Kindertheater Mapili – Großer Kleiner Riese; Kultur Palast (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe
FAMILIE
Tel. 0 48 21 / 67 09 31
10.00 florschütz & döhnert – Ein Loch ist meistens rund; Fundus Theater (HH)
www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 18.00 Hinter der Schriftstellerfamilie Mann, Ausstellungseröffnung; Staatsbibliothek (HH) 19.15 Wortpicknick – Einübungen ins Paradies; Planten un Blomen (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
15.9.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Erja Lyytinen & Band; Music Star (Norderstedt) 20.30 Infest, Turbocharged, Dialectic Confuse; Kultur Palast (HH)
THEATER 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Voraufführung; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
148 l e b e n s a r t 09|2016
|
15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 17.00 Eppendorfer Masche; Kulturhaus (HH) 19.00 Wunder der erschaffenen Dinge, Ausstellungseröffnung; Staatsbibliothek (HH) 19.00 Trauer gehört ins Leben, Info-Abend; Kulturhaus (HH) 20.00 Rita Falk – Lebensjunkie, Lesung; Fabrik (HH)
Freitag
MUSIK 19.00 Mark Forster; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 21.00 Entrapment, Under the Church, Thornafire, Graveyad Ghoul; Kultur Palast (HH) 21.00 Eyes Shut Tigth, Florian Grey; Logo (HH)
Anzeigenspezial
19.30 Elternabend – Eine Comedyshow nicht nur für Eltern; Lustis (Schenefeld) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur, Premiere; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Luciana Castellina – Die Entdeckung der Welt; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Angelika Beer – Zwischen Sex und 60; Theaterschiff Batavia (Wedel)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS
16.9.
THEATER
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.15 Kino Open Air; Schlosswiese (Bad Bramstedt)
17.9.
Samstag
MUSIK 15.00 Polizeichor Hamburg; Planten un Blomen (HH) 18.00 Fair beats Festival – Sounds of Brazil; Kulturwerk am See (Norderstedt) 18.00 Lotto King Karl; Freilichtbühn Stadtpark (HH)
20.00 Modern Earl; Tivoli (Aukrug) 20.00 Marcus Deml & The Blue Poets; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Jonas Hellborg & Keith Leblanc; Music Star (Norderstedt) 20.00 Benefizkonzert Unsere Stimme für Hamburg m. Pohlmann, Jan Plewka u.a; ; Fabrik (HH) 20.00 Kai Degenhardt – Lieder gegen den rechten Aufmarsch; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 21.00 Velvet Sky; Casino (HL) 21.00 Torian, Terra Atlantica, Eternal Reig; Kultur Palast (HH) 21.00 Copyshop; Logo (HH) 45 x 49
T MIT PFERDEMESSE SHOW-EINLAGEN
!!Zorro kommt!!
17. + 18. September
forten …
THEATER 14.00 Spendenkabarett – LaLeLu, Axel Burkhardt, K. Magnus Sting; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 16.00+20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit, Premiere; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Bembers; Schmidtchen (HH)
20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Angelika Beer – Zwischen Sex und 60; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 florschütz & döhnert – Ssst!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.00 Kinder-Kunst-Fest; Rathausplatz (Norderstedt) 14.00 Der kleine Mozart, Premiere; Kammeroper (HH)
DIES & DAS 10.00 Gelebte Geschichte; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 12.00 Nacht der Kirchen; Paul-Gerhard-Kirche (Norderstedt) 12.00 Bunter Familientag; Gartencenter Meyer’s Mühle (Norderstedt) 12.00 sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 15.00 Kulturfest Osdorfer Born; Bürgerhaus Bornheide (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH)
18.9.
Weihnachtsfeiern? Ab jetzt reservieren!
Wir haben Räumlichkeiten von 10-200 Personen für Ihre Feier Genießen im historischen Ambiente...
September-Spezial
Unser Tipp für September:
Miesmuscheln, Kürbis und Wildgerichte
Auf Vorbestellung jeden Donnerstag Miesmuscheln-Sattangebot für 2 Pers. 25 € mit Tomaten-Wurzelgemüse, Weißweinsud und Basilikum-Röstbrot
Neue Termine im Herbst:
Schlachtfest-Buffet mit Tanzmusik am 05.11. ab 19 Uhr 28,50 €/Pers.
Krimi-Dinner
4-Gang Menü inkl. Aperitif am 12.11. ab 19 Uhr 75,00 €/Pers.
Mo. + Di. Ruhetag, Mi. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 12 – 22 Uhr, So. + Feiertag 10.30 – 21 Uhr Sengel 1 · 24629 Kisdorf · Tel.: 04193 / 75 364 72 www.margarethenhoff.de
sarah h. dobberphul´s
BELICHTUNGSZEIT photographie
Sonntag
MUSIK 15.00 Stefan Waldow, Sven Bünger und Kraus; Planten un Blomen (HH)
THEATER 11.00 Theater! Theater!; Ernst Deutsch Theater (HH) 14.30+19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH)
Sie finden mich auch auf
&
w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Anzeigenspezial
|
09|2016 l e b e n s a r t 149
Matthew J. Arlidge: D.I. Helen Grace: In Flammen Nach „Kalter Ort“ mein 2. Thriller um die Ermittlerin D.I. Helen Grace. Klasse packende Story mit hervorragendem roter Faden. Ich konnte teilweise nicht so schnell umblättern….
Schubys Schmöker-Tipp
Mitten in der Nacht lodern die Flammen in Southampton, mehrere Brände zerstören Leben. Die Ursache: Kein tragisches Unglück, auch nicht das Werk eines typischen Brandstifters. Sondern viel erschreckender: In jedem der Fälle
15.00+19.00 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 18.00 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 19.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Die drei ??? Record Release Party – Folge 183 Die drei ??? und der letzte Song; Markthalle (HH) 19.00 Cavequeen; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pawel Popolski; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; theater itzehoe (IZ) 20.00 Panorama – Die Show; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
*****
handelt... es sich um sorgfältig geplanten Mord. Detective Inspector Helen Grace und ihr Team stehen vor zahlreichen Fragen: Warum wurden die Opfer ausgewählt? Was verbindet sie miteinander? Was treibt den Mörder an? Und: Wer wird der Nächste sein? Ein Pulverfass aus Angst und Verdächtigungen scheint geöffnet – und es braucht nur einen Funken, um es zur Explosion zu bringen.
Rowoldt, 410 Seiten, ISBN 978-3-499-27153-3
DIES & DAS 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Gelebte Geschichte; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Landleben, Handwerk, Technik; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) 10.00 Sonntags-Tour mit dem ADFC; vor dem Schloss, Bleeck 16 (Bad Bramstedt) 11.00 Herbstmarkt; Areal Langes Tannen (Uetersen) 11.00 Autofreies Straßenfest; Waldlstr. Harckesheyde (Norderstedt) 11.00 Höhepunkte der Sammlung, Führung; Museum für Völkerkunde (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
FAMILIE 11.00 Das Weltkinderfest; Planten un Blomen (HH) 11.00 Der Froschkönig; Kammeroper (HH) 15.00 Der kleine Mozart; Kammeroper (HH) 16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
12.00 Bunter Familientag; Gartencenter Meyer’s Mühle (Norderstedt) 14.00 Kinderflohmarkt; Mütterzentrum (Norderstedt) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH )
Panorama – Die Show 18.9., 20 Uhr, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg Herrjeh! Es gab mal Zeiten, da musste man nur Angst haben, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt. Und heute? Deutschland fürchtet sich. Vor Flüchtlingen. Vor Überfremdung. Vor Abstieg und Niedergang. Ganz Deutschland? Nein! Einer bewahrt die Ruhe. Michel Abdollahi bringt das älteste TV-Politmagazin „Panorama“ auf die Bühne. Und beschäftigt sich an einem Abend gepflegter politischer Unterhaltung, mit der Angst der Deutschen.
150 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
18.00 Gebt uns unsere Toten zurück, Vortrag; Hospiz im Helenenstift (HH)
19.9.
Montag
MUSIK 20.00 Stonerider; Music Star (Norderstedt)
THEATER 19.00 Schuld und Sühne; DeutschesSchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Martin Reini & Carsten Haffke; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS 20.00 Hannes Heer – Die andere Geschichte der Bundesrepulblik, 4. Vortrag; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
20.9.
Dienstag FAMILIE
10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
THEATER 19.30 Schiff der Träume; Deutsches SchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 15.00 Christa Heise-Batt – plattdeutsche Lesung; Stadtbücherei Garstedt (Norderstedt) 16.30 Frau Dr. Himmelmann – Stillleben vom Barock bis zur Klassischen Modern, Vortrag; Reemtsma Haus (HH)
21.9.
Mittwoch
MUSIK 19.00 Onslaugh + Mors Principium Est + No Return, Blaakyum, Monolyt; Kultur Palast (HH)
THEATER 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH)
22.9.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Peter Finger; Music Star (Norderstedt) 21.00 Dust Bolt supp. Pripjat + Exit Smashed; Logo (HH)
www.eutin-2016.de
THEATER 19.00 Die Schule der Frauen; Deutsches SchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Improtheatergruppe Die Spieler; Polittbüro (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
Eins werden mit der Natur.
Landesgartenschau Eutin 2016 präsentiert:
Bidla Buh 13.9.2016, 19.30 Uhr Sparkasse Holstein-Bühne ab 22 €
DIES & DAS 10.00 Frauenfrühstück m. kulturellem Beitrag; Kulturhaus (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 17.00 Katrin Schmersahl – Friedrich Wilhelm II., der Klassizismus und die Frauen, Vortrag; Reemtsma Haus (HH) 18.00 Kubas afrikanische Geister – Eröffnung des Lateinamerikaherbstes 2016; Museum für Völkerkunde (HH)
Anzeigenspezial
Lebensart_LGS_Eutin_Veranst_90x250.indd 1
|
09|2016 l e b e n s a r 26.08.16 t 15113:54
18.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 19.30 Oliver Lück - Flaschenpostgeschichten; Stadtbücherei (Norderstedt-Mitte)
23.9.
Freitag
20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS
MUSIK
14.00 Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.00 Im Schatten der Dunkelheit; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 19.30 Sophie Bonnet – Provenzalische Intrige, Krimlesung Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 10. Norderstedter Oktoberfest; TriBühne (Norderstedt) 22.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Filmhaus, Königstr. 38 (HL)
17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 18.30 Rumpelstil – Taschenlampenkonzert; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 20.00 Liederjan; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Frank Grischek & Ralf Lübke; SPDodium (Norderstedt) 20.00 Beckett – Beckett – Hacks; Polittbüro (HH) 20.00 Feinslieb & Robert MacCall; Kulturhaus (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.30 Anna Haentjens; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Tape Shapes, Schwimmer + Lagula; Logo (HH)
THEATER 19.30 Glaube Liebe Hoffnung; DeutschesSchauspielHaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Hamlet; Elbforum (Brunsbüttel) 20.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 LaLeLu – Muss das sein? Das Trendprogramm; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
24.9.
20.00 GWLT spec. Guest Tamas + Amokkoma; Logo (HH) 21.00 Escamium, Venemous Breath, Vae Victis, Reckless Surma; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.30 Peer Gynt; DeutschesSchauspielHaus (HH) 19.30 Ein Maskenball; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3, Premiere; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Alles über Liebe von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.15 Glaube Liebe Hoffnung; Lichthof Theater (HH) 20.30 Die Werner Momsen ihm seine Soloshow; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Samstag FAMILIE
MUSIK 15.00 ConFusion Big Band; Planten un Blomen (HH) 17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Elbforum (Brunsbüttel) 20.00 Ben Harper & The Innocent Criminals; Mehr! Theater (HH) 20.00 Frank Spilker; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
15.00 Der kleine Mozart; Kammeroper (HH) 16.00 Forschungstheater – Mehr Licht!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 11.00 Kunsthandwerker – und Bauernmarkt; Stadtpark (Norderstedt)
Gitte Haenning & Band 24.9., 20 Uhr, Elbeforum, Brunsbüttel Mit „All by myself“ begibt sich Gitte auf einen musikalischen Trip quer durch die verschiedenen Genres ihrer langjährigen Karriere, mit wunderbaren Hits für die Jetztzeit und neuen starken Songs für die Zukunft. Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für das ambitionierte Programm mit vielen Neubearbeitungen bekannter Songs und anderen Lieblingsliedern der Künstlerin.
152 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
11.00 Deutscher Seeschifffahrtstag - Fest am Meer; Hörn (KI) 14.00 Repair Café Kids; Gut Karlshöhe (HH) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 15.30 2. Musikalische GulaschParty; Johannes-Kirchengemeinde (Norderstedt) 16.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. Pauli-Quicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.00 Im Schatten der Dunkelheit; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show m. Wolf Hogekamp/Broca Areal; Filmhaus, Königstr. 38 (HL) 20.00 10. Norderstedter Oktoberfest; TriBühne (Norderstedt)
25.9.
Sonntag
MUSIK 15.00 Blaskapelle Schräg; Planten un Blomen (HH) 16.00 Die Crescendo Cellisten; Klosterkirche Uetersen) 17.00 Anne Clasen; Gräfin Bredow-Scheune (Uetersen)
SCHLESWIG-HOLSTEIN ERLEBEN.
* inkl. MwSt.
Der offizielle Ausflugsführer für das schönste Bundesland der Welt Entdecken Sie 100 Dinge, die man zwischen Nord- und Ostsee einfach mal getan haben muss – auf insgesamt 192 Seiten inkl. vieler R.SH-Geheimtipps! Jetzt für nur 12,99€* auf RSH.de oder im Buchhandel.
lose Die kosten App SH erleben- en weiter mit vielen ipps Ausflugst
Einfach im App-Store downloaden!
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein. RSH.de
THEATER
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Anschrift:
12.00 Ultimo! – Kabarett; Kultur Palast (HH) 16.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 17.30 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 18.00 Die Physiker; DeutschesSchauspielHaus (HH) 18.00 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Verdi und die Dame mit Noten; Kammeroper (HH) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH)
16.00 Pippi Langstrumpf’s Abenteuer; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater (HH)
DIES & DAS 9.30
Kontonummer:
10.00 11.00
Bankleitzahl:
11.00 11.00
Datum:
11.00 12.00
Unterschrift:
15.00
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g
tein
für den Sommer Schöne Sachen au 2011 Landesgartensch
0 201 e Juli gab
-Ho
lst
Kumpels auf vier Pfoten
Im No rd en Kie
nst
azin Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
Menos Wetterwelt
29. i–
Augu
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
bu
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
pie
ns
s k o
bu
nd * genießerla
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
Jun
ge
ur g
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
16.00
Bello, sitz!
ein
rg ,
ste
Sc
val 2011
hle
nl
sw
ig
os
26.9. e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s De
r Ko
e
ch
le.de
9
wig
200
les
ril
Sch
te
Ap
für
in
be
ols
zin
sga
mü
aga
tein
tein
Au
telh l & Mit en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
sm
für Schleswig-H ols
2007 Ausgabe Dezember
Da
nat
Das kostenlose Monatsmagazin
Neumünster & Mittelholstein
Kirsten Bruhn
Wanderung mit der BT-Wandergruppe; Bleeck 20 (Bad Bramstedt Pferdetag; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten- Ehestorf) Kunsthandwerker – und Bauernmarkt; Stadtpark (Norderstedt) Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) Blick ins Paradies, Führung; Museum für Völkerkunde (HH) Erntefest; Museumsdorf Volksdorf (HH) sports/no sports, Führung; Museum Kunst u. Gewerbe (HH) Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) Die fünf Freunde; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
Medaillenregen in Peking Aus
Mo ose
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
16.00 -Holstein
, de r se in Mit
He
sü
rz
au
f de r Zu
ng
ße r Lu
Ho
st
De
rst
zu
m
Sc
e trä
Lic
gt
hte r
Er
fo
kode lg ern
ho
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 20.00 Fips Asmussen; Schmidts Tivoli (HH)
20.00 Semi Tones; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Adam Eckersley & Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Alin Coen Band; Gruenspan (HH)
19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH)
154 l e b e n s a r t 09|2016
|
Dienstag
MUSIK
THEATER
Anzeigenspezial
10.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
19.30 Entscheidungsfreiheit und Hirnforschung; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt)
28.9.
Mittwoch
MUSIK 19.30 Bouncing Souls supp. The Menzingers, Roger Harvey; Markthalle (HH) 20.00 Gordie Tentrees & Jackson Haldane; Muksic Star (Norderstedt) 20.00 Karate Andi; Gruenspan (HH)
THEATER 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Montag FAMILIE
THEATER
27.9.
FAMILIE
DIES & DAS
FAMILIE
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:
20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett – Beckett –Hacks; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
10.00 kirschkern & Compes – Kuckuck, Krake, Kakerlake; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./Eck Barkhof (HH) 15.30 Klönnodeddag; Rathaus (Norderstedt)
29.9.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Sous le ciel de Paris – ChansonAbend; Stadtmuseum (Norderstedt) 20.00 Serious Black, Sinbreed, Hammerschmitt; Markthalle (HH) 21.00 Tom Klose & Band; Knust (HH)
THEATER 19.30 Nathan der Weise, Premiere; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Alles über Liebe, m. Renan Demirkan, Giovanni Arvaneh u.a.; Elbforum (Brunsbüttel) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Marco Tschirpke – Frühling, Sommer, Herbst und Günther; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 10.00 Drachen Probe; Fundus Theater (HH) 10.00 Kinderkino – Kleiner Dino; Kultur Palast (HH)
DIES & DAS 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 18.00 Auf Historische Tasteninstrumenten; Museum Kunst u. Gewerbe (HH)
30.9.
Freitag
MUSIK 18.00 Das Pack – 10 Jahre; Markthalle (HH) 20.00 Rüdiger Borth solo; Haus am Meer (Haffkrug) 20.00 Pocketsd Full Of Change; Music Star (Norderstedt) 20.30 Celtic Cowboys; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Les Fils De Teuhpu; Fabrik (HH) 21.00 October Tide, Demonical, Author; Kultur Palast (HH) 21.00 My’tallica; Logo (HH)
THEATER 19.30 Nathan der Weise; Ernst Deutsch Theater (HH)
19.30 Glück – Le Bonheur; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Inka Meyer – Kill me, Kate! Die gezähmte Widerspenstige; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Alles über Liebe - von Stephan Eckel; Forum Alstertal (HH) 20.00 Barfoot bet an’n Hals; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Die Unterwerfung; DeutschesSchauspielHaus (HH) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jürgen Kuttner erklärt die Welt; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Dünnes Eis – Improtheater; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Gaaanz ruhig; Schmidtchen (HH) 20.15 Theater Triebwerk Werther; Lichthof Theater (HH)
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
FAMILIE 10.00 Drachen Probe; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)
DIES & DAS 10.30 Singen für jung und alt; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 15.00 Weltkulturerbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity, Führung; Bugenhagenstr./ Eck Barkhof (HH) 15.00 Vom Rathaus zur Elbphilharmonie, Führung, Rathaus (HH) 18.00 Eritrea – Flucht aus dem Irak – Asyl in Deutschland, Info; Stadtbücherei (Norderstedt-Mitte) 18.00+20.00 Rundgang quer über den Kiez – Der St. PauliQuicki, Führung, Zwick, Millerntorplatz 1 (HH) 19.30 Alltag und Rituale in Nepal und Indien – Fotografien u. Klänge; Pranayoga, Glashütter Damm 192 (Norderstedt)
GENIESSEN SIE DIE HIGHLIGHTS DER REGIONALEN KUCHE MITTEN IN DEN WALDDORFERN! ERLEBEN SIE TOLLE WEINEVENTS, EINSCHULUNGS-, KONFIRMATIONS- UND KOMMUNIONSFEIERN, GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN ODER EINFACH EINEN ENTSPANNTEN ABEND ZU ZWEIT ODER MIT FREUNDEN IN UNVERGESSLICHER ATMOSPHARE BEI UNS IM RESTAURANT STUFFEL!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
MO & DI GESCHLOSSEN . MI - SO VON 12-23.30 UHR . KUCHE 12-14.30 UHR & 17.30-21.30 UHR
Anzeigenspezial
RES-ANZ-90x120_Januar2016_.indd 1
|
09|2016 l e b e n s a r t 19.02.16 155
17:20
Rubrik
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Salonorchester Gnadenlos Folgen Sie dem Salonorchester Gnadenlos in die entferntesten Regionen dieser Welt und lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit. Dazu begeben wir uns auf eine Reise über das weite Meer, begleitet von wunderschönen Melodien der Sehnsucht und des Fernwehs. Hören Sie Hans Albers` „La Paloma“ in der einzigartigen Version des Salonorchesters und träumen Sie sich mit uns bis in das Südseeparadies Tahiti. n 3.9., 20.30 Uhr Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
Nicole Jäger Nicole Jäger bringt nicht nur ihren SPIEGEL-Bestseller „Die Fettlöserin – Eine Anatomie des Abnehmens“ als kabarettistische Lesung, sondern auch 170 Kilo auf die Bühne. Was nur noch die Hälfte der 340 Kilo ist, die sie mal gewogen hat. Unter dem Titel „Ich darf das, ich bin selber dick“ wirft Jäger einen ebenso schonungslosen wie komischen Blick auf die Geschichte ihrer Gewichtsabnahme, auf Diätmythen und Dinge, die das Fettsein echt läs- Foto: Julia Löwe tig machen. Kabarett, Lesung, Poetry: So unterhaltsam war Abnehmen noch nie. n 5.9., 20 Uhr Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
156 l e b e n s a r t 09|2016
Soulkitchen Festival Kilometerlange Sandstrände, atemberaubende Dünenlandschaften und eine frische Brise Nordseeluft – St. Peter-Ording ist der perfekte Ort um zu entspannen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Genau auf diese Grundsteine baut das Konzept der neuen Veranstaltung „Soul Kitchen Festivals – Singing – Cooking - Dancing“. Die Erlebnispromenade im Herzen von St. Peter-Ording wird Schauplatz einer einzigartigen Mischung von Soul-Musik und Street-Food mit Stargästen wie Stefan Gwildis, Mousse T., Kerstin Ott und Nelson Müller, die allesamt ein Live-Programm darbieten und damit die Hauptbühne beseelen. Für kulinarische Highlights auf der Bühne sorgen unterschiedlichste Kochshows rund um das Thema Soul Food. n 9. - 11.9. An der Seebrücke, St. Peter-Ording Infos unter: www.ics-int.com
12. Glückstädter Kulturnacht 20 Veranstalter laden zu insgesamt 23 Veranstaltungen ein. Ein Besuch im Atelier, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vortrag oder ein literarischer Rundgang stehen auf dem Programm. In jeweils dreißig Minuten gibt es erstklassige Musik oder Literatur von Lyrik, Krimi bis hin zu Prosa, Unterhaltsames oder Wissenswertes, ganz neue Eindrücke oder liebgewonnenes Bekanntes. Infos unter: www.glueckstadt-tourismus.de n 10.9. Glückstadt
70er-Party
LaLeLu
Musik von Disco bis Glamrock, von Abba bis ZZ Top erwartet alle Tanzwütigen auf der 70er-Jahre-Party. Hier betritt das Jahrzehnt der Gegensätze die Weltbühne der Musik – mit einem geilen Mix aus Bee Gees, Donna Summer, Led Zeppelin, David Bowie, Bob Marley, 10 CC, diversen Punk-Veteranen und vielem mehr. Eins ist sicher: Hier geht’s ab! n 10.9., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
Dagmar Schönleber Dagmar Schönleber raucht der Kopf: sie hat altersmäßig ihre Schuhgröße überholt. Aber 40 ist das neue 30, sagt man, auch wenn der eigene Körper das Gegenteil behauptet. Was ist eigentlich in einer Gesellschaft los, die immer älter wird, aber gleichzeitig immer länger jung bleiben muss? Frau Schönleber macht sich Gedanken zu Lebensmitte und Lebensmitteln, dazu gibt es aufbauende und demoralisierende Lieder, Weisheiten und Unsinn.
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. n 13.-23.9., 20 Uhr Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg Konzert in der Rellinger Kirche
Chanson-und Liederabend
n 10.9., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
Marcel Kösling Er wird aufdecken: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Abhörskandalen und Nussnougatcreme? Er wird beraten: Welche Diät hilft wirklich? Was tun bei grauem Haar? Er wird informieren: Was sollen uns Piloten-Durchsagen in Flugzeugen wirklich erzählen? Er wird legendäre Figuren wie Sherlock Holmes oder Marcel Reich-Ranicki auferstehen lassen. Er wird singen. n 10.9., 20.30 Uhr Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
Ein Konzert zu Gunsten von Flüchtlingskindern in Rellingen Unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Anja Radtke
Freitag, 30. Sept. 2016 Einlass Beginn
18:30 Uhr 19:00 Uhr
Eintritt frei Spende erbeten*
*Alle Spenden gehen an den Diakonieverein Migration e.V. und kommen Flüchtlingskindern/ traumatisierten Flüchtlingen zu Gute.
09|2016 l e b e n s a r t 157
Veranstaltungstipps
Lustig, dramatisch, musikalisch: Theaternacht Hamburg
Die Theaterbusse bringen die Besucher der Hamburger Theaternacht von einem Ort des Geschehens zum nächsten Bühnenerlebnis. (Foto: Andreas Schlieter)
Zum 13. Mal lädt die Theaternacht Hamburg, die größte Kulturveranstaltung der Hansestadt, am 10. September ab 19 Uhr (Kinderprogramm ab 16 Uhr) alle Bühnenfreunde zu einem grandiosen Erlebnis-Parcours ein. Rund 40 Häuser sind dabei und bieten großartige Programme an. Ob große Bühnen oder kleine Theater, es ist für jeden Geschmack sowie alle Altersgruppen etwas dabei. Es wird gelesen, gesungen, dargestellt, erzählt und auch auf Open-Air-Bühnen wie beispielsweise am Jungfernstieg oder auf der Reeperbahn gespielt. Wer gern hinter die Kulissen blicken möchte, der kann das an vielen Spielstätten tun, wo Führungen angeboten werden. Außerdem darf man sich vielerorts auf weitergehende Informationen zur Theaterarbeit, Tombolas, Requisitenshows, Mitmachaktionen und anderes mehr freuen. Der zentrale Platz ist am Jungfernstieg, wo es von 17 bis 23 Uhr hoch hergeht. Von hier starten auch die Shuttlebus-Linien und die Alsterdampfer. Ab Mitternacht ist dann Aftershowparty im Ohnsorg-Theater. Programmhefte liegen an vielen Stellen in der Hansestadt aus, die Webseite beinhaltet ebenfalls alle Informationen.
Alfons
„Eigentlich wollte ich mein fünftes Programm einfach, ‚No. 5‘ nennen“, sagt Alfons und zupft stirnrunzelnd an seiner orangefarbenen Trainingsjacke, Marke ‚VEB unkaputtbar‘. „Aber das wollten die von Chanel nicht. Und deren Anwälte sind verdammt streng - naja, dafür riechen die immerhin sehr gut.“ Aber warum die Haarspalterei, Werbung bleibt Werbung! Dort ein Plakat mit bildhübschem Topmodel, hier eines mit ALFONS‘ Konterfei, beide versehen mit dem schlichten Schriftzug ‚No. 5‘ - wo ist der Unterschied? n 16.9., 19.30 Uhr theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
Lügen [15+]
Foto: Sinje Hasheider
Holland 2014. Pio Nikuze, dessen geliebter Vater vor 20 Jahren vor dem Bürgerkrieg in Ruanda geflohen ist, fühlt sich als Niederländer und glaubt, seinen Vater zu kennen. Die holländische Idylle wird zerstört, als eine ältere Frau, eine Tutsi aus Ruanda, ihm erzählt, für welche Taten sein Vater verantwortlich sein soll. Pio verschwindet und bricht den Kontakt zu seinem Vater ab. Doch seine beste Freundin überredet Vater und Sohn, ein „Gacaca“, ein Volksgericht nach alter ruandischer Tradition, abzuhalten. Denn Versöhnung sei nur durch Wahrheit möglich. n 16., 19. + 20.9., 19 Uhr
■ www.theaternacht-hamburg.org
158 l e b e n s a r t 09|2016
n 20.9., 10.30 Uhr SchauSpielHaus, Hamburg
Viel Prominenz und heitere Theaterstücke
Spielzeit 2016 | 2017 Ab
16.9. 2016
Barbara
WUSSOW Komödie einer Tragödie „Jacobowsky und der Oberst“. Die Geschichte zweier unfreiwilliger Freunde schafft den Spagat, trotz der dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, die überaus komische Odyssee der gegensätzlichen Charaktere in den Mittelpunkt zu stellen.
Jochen Busse sorgt in der Komödie „Der Pantoffel-Panther“ mit Sicherheit für Lachsalven im Winterhuder Fährhaus.
Die neue Saison der Komödie Winterhuder Fährhaus startet mit einem echten Highlight: Barbara Wussow und Peter Bongartz werden mit dem Stück „Glück – Le Bonheur“ erstmals vom 16. September bis zum 6. November auf der Bühne des Hamburger Theaters stehen. Ab dem 11. November wird es dann turbulent: In „Weihnachten auf dem Balkon“ (u.a. mit Marek Erhardt) spielen 6 Schauspieler die 12 Mitglieder zweier Familien und müssen dafür von Balkon zu Balkon hechten, während sie blitzschnell die Rollen wechseln. Im Januar folgt Franz Werfels
Die darauffolgende Produktion „Im Sommer wohnt er unten“ basiert auf dem gleichnamigen, erfolgreichen Film von Tom Sommerlatte. Mit „Hundewetter“ sind ab Mai die beliebten Schauspieler Marion Kracht und Daniel Morgenroth erneut zu Gast in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Zum Abschluss der Saison kommt einer der beliebtesten Künstler des Theaters wieder nach Hamburg: Jochen Busse wird in der Verwechslungskomödie „Der Pantoffel-Panther“ für einen Auftragskiller gehalten. n Theaterkarten für alle Stücke sind bereits unter 040/480 680 80 oder www.komoedie-hamburg.de buchbar. Anzeigenspezial
Peter
BONGARTZ
GLÜCK ‘LE BONHEUR’ von Eric Assous Deutsch von Kim Langner Regie: Michael Wedekind
✆ Karten: (040) 480 680 80
www.komoedie-hamburg.de
Veranstaltungstipps
Kai Degenhardt Kai Degenhardt – Sohn und langjähriger musikalischer Mitstreiter der 2011 verstorbenen Liedermacher-Legende Franz Josef Degenhardt – spielt in seinem aktuellen Programm zudem viele Lieder aus dem „Familien-Fundus“, wie er das selbst nennt; dem guten alten Degenhardt also. Aus den „Guten alten Zeiten“, in denen alte und neue Nazis wieder in westdeutsche Parlamente einzogen, August der Schäfer die „Wölfe mitten im Mai“ hörte, während der Fremdarbeiter und Wirtschaftsasylant „Tonio Schiavo“ sein Paradies in Herne suchte und die Schmuddelkinder die geschichtsvergessenen Aufsteiger- und Leistungsträgerhoffnungen der Adenauer-Wohlständigkeit in den Kaninchenställen zersägten. n 17.9., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
Liederjan
Alles über Liebe
Für Anna und Carlos war es die große Liebe, sie haben eine Familie gegründet, zwei Kinder, ein Reihenhaus am Stadtrand. Aber jetzt hat sie der Alltag eingeholt: Kostümfeste der Kinder, Hausfrauendasein, Stress im Beruf und nervige Großeltern. Um ihre Ehe zu retten, suchen sie eine Paarberatung auf. In der Therapiestunde kochen die Emotionen hoch. Die Lage eskaliert. Die Therapeutin ist überfordert... n 23., 24. + 30.9., 20 Uhr n 25.9., 16 Uhr Forum Alstertal, Hamburg
Fips Asmussen
Zu den nachhaltigen Eindrücken eines Konzerts von Liederjan gehört die Erkenntnis, dass da vorn auf der Bühne drei Musiker munter gegen den Strich bürsten. In einer Welt, in der man Musik meist bestimmten Kategorien zuordnen kann, fällt Liederjan aus dem Rahmen. Sind die drei kreativen Nordlichter eigentlich Folksänger, Liedermacher, Entertainer oder gar Komödianten? Die Schubladen bleiben zu, denn die Antwort lautet: von allem etwas. n 23.9., 20 Uhr Humburg-Haus, Barmsted
160 l e b e n s a r t 09|2016
Fips Asmussen ist eine Institution in Sachen Humor: Seit über 30 Jahren ist der Vater aller Stand-up-Comedians politisch, satirisch, witzig. Wer Fips Asmussen in seiner 3-Stunden-Liveshow erlebt hat, sagt: einfach gut! Das macht ihm in Deutschland keiner nach. „Das gut geölte Mundwerk aus dem Norden” ist eine gigantische Humormaschine, die Pointen-Dauerfeuer im 30-SekundenTakt produziert – immer neu, immer aktuell. Ein Volkskünstler, ein Possenreißer mit Grütze im Kopf. n 26.9., 20 Uhr Schmidts TIVOLI, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
Chanson- und Liederabend Einen bunten und abwechslungsreichen Konzertabend genießen und Gutes tun. Ein Dutzend Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis Pinneberg singen und musizieren für Flüchtlingskinder. Begleitet werden die gesangsfreudigen Interpreten des Konzerts am Klavier. Auch Gitarre, Querflöte und Akkordeon kommen zum Einsatz. Alle Spenden des Abendskommen ohne jeden Abzug Flüchtlingskinder-Projekten in Rellingen und traumatisierten Flüchtlingen zu Gute! n 30.9., 19 Uhr Rellinger Kirche, Rellingen
Jürgen Kuttner
Von Brücken - Duo live 1.10., 20 Uhr Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Nicholas Müller, Ex-Jupiter-Jones-Sänger, kehrt mit dem VonBrücken-Debüt „Weit weg von fertig“ zurück. Nach der Veröffentlichung des ersten Albums im Oktober 2015 sind der Sänger und sein Kollege Tobias Schmitz nun auch in den Konzerthallen und Festivals der Republik unterwegs. Der Ursprung ihrer Songs liegt im kleinen Kreise, meist mit Tobi am Klavier und Nicholas am Papier. Klassisches Songwriting also und immer unter der Prämisse, dass ein Lied nur dann wirklich gut ist, wenn es auch mit minimalsten Mitteln funktioniert: Ein Klavier, zwei Mikrofone, hier und da ein Glas Wein... Eintritt 25 Euro - Ticket & Dinnerbuffet Euro 54,— p.Person Ticket & Dinnerbuffet inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 104,— p.Person
Unbedingt dabei sein und Tickets unter www.altes-stahlwerk.com sichern!
Foto: Arno Declair
Jürgen Kuttner erklärte schon in der Nachwendezeit im Berliner Radio auf unnachahmliche Weise die Welt. Seitdem zeigt er, wie Wahrheit an Orten gefunden werden kann, wo sie nicht gebraucht wird. „Kollateralschlager in der Sinnzentrifuge“ nennt er sein Programm bisweilen. Kuttner dekonstruiert witzig und mit Distanz die Trouvaillen aus Ost und West, ohne den erhellenden Quatsch erfinden oder an den Haaren herbeiziehen zu müssen. n 30.9., 20 Uhr Polittbüro, Hamburg Karten: 040 / 280 55 467
We ♥ the 80s Party 2.10., 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Wer die Klassiker der 80er sowie die One-Hit-Wonder dieser Zeit liebt und so richtig dazu tanzen möchte, der darf sich die legendäre „We ♥ the 80s Party“ im Alten Stahlwerk nicht entgehen lassen. DJ Michael Blohm stellt die tollsten Songs zusammen, sodass man sich über 40 und 50 auf dem Dancefloor wieder absolut zuhause fühlt. Eintritt 15 Euro Ticket inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 60,— p.Person
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com
40 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial 09|2016 l e b e n s a r t 161
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Von wegen Altweibersommer
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Anne-Kathrin Schirmer
Projektleitung Hamburg
Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn
von Meeno Schrader
W
as tat er sich schwer, der Sommer 2016. Ob dies Gebahren als VorAnzeigen Hamburg Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 oder doch eher als Nachteil zu sehen ist, daMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 rüber lässt sich redlich streiten. Halten wir Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 zunächst fest: was uns am zurückliegenden Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 letzten Augustwochenende serviert wurjr@verlagskontor-sh.de de hatte noch nichts mit einem „AusplätAnzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 schern“ des Sommers bei Morgentau und Lay-Out Spinnenweben im blaßpfahlen SonnenaufNicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 gang zu tun. Das war Hochsommer pur! Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, eit igk alt Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst hh ac N r zu ag Vier … fünf Tage lang – mit Temperaturitr Mein Be Fotos: rekorden in einigen Teilen Deutschlands, NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – Hitze heute und in Zukunft!im äussersten Norden. Sonauch Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare nig und heiß langte der August zu und ATMOSFAIR UND MYCLIMATE ÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKONeumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen Möglichkeit, für Ihre zum Trotz, wozu zeigte allendieZweifl ern Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung er noch in der Lage ist: auch AN den KüsÖKO-ZERTIFIKAT LEED 18.000 Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. ten und sogar AUF dem Wasser war er zu www.Atmosfair.de* GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage spüren und in vollen Zügen zu genießen. Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Astreines Sommerwetter mitwirdallem drum Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht Vorteil. nur Klimagase Zugleich vermieden, sondern Sie da dieund dran. war Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 ser Gegensatz: selten ist die Natur zu dieGOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand ser Zeit noch dermaßen grün. Die Wiemit der Deutschen Post. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS sen, die Bäume, die Knicks, die Gärten. WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und OrcaAlles sprießt seit Wochen. Von verdörraus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. ten, braunen Gräsern und Rasenflächen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung keine Spur. Selbst die Ligusterhecken ver9 der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher langen nach einem Zwischenschnitt. ApGenehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt fel- und Zwetschgenbäume tragen schwer eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. und prächtig. Das geht nur, wenn genüV.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
rt
2
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
162 l e b e n s a r t 09|2016
|
Anzeigenspezial
gend aber nicht zuviel Regen fiel, dazu die Temperatur im Gleichgewicht steht. Es scheint gepasst zu haben. Zumindest um es draußen so dermaßen grün zu halten. Dafür musste über lange Strecken auf Urlaubsbräune an Beinen, Rücken und Bauch verzichtet werden. Sommerwetter stellen sich viele anders vor. Durch die Ferienbrille geblickt ist dies allzu verständlich. Nachteil. Fest steht: das Sommerwetterkontingent ist bis dato nicht ausgeschöpft. So steht weiterhin die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer. Um genau zu sein: „Altweibersommer“. Schließlich ist jetzt September und es ist dem Sonnenstand und der abnehmenden Kraft der Sonnenstrahlen geschuldet, nicht mehr von Hochsommer reden zu können. Normalerweise. Aber was ist schon normal. Überraschungspakete weiß das Wetter schon lange zu schnüren. Ob hoch, spät, kurz oder lang, willkommen ist jede Variante. Hautsache warm, sonnig und trocken das darf es ruhig selbst noch in diesem Monat sein. Allen Variationen gemeinsam ist die uns dann vergönnte prächtige Lebensart. Komm schon „Altweibersommer“!
+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++
0
5 JAHRE
JAHRE 1866-2016
&
%
ZINSEN AUF ALLES
Beim Kauf einer frei geplanten Küche
CHIRRSPÜLER MARKEN-GES n 869.-
GUT (2,2) Bosch SMV68N20EU Im Test: 12 vollintegrierbare Geschirrspüler, 60 cm breit
**
7x gut 4x befriedigend 1x mangelhaft
*
* Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.vom 31.08. bis zum 17.09.2016. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach. Mönchengladbach Barzahlungspreis = Netto-KreditNettoSumme. Bonität vorausgesetzt. ** Gilt nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 5000.-. Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig vom 31.08. bis 17.09.2016. Abb. ähnlich
Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10
**
! GESCHENKT
Ausgabe 05/2015
15NE17
JUBILÄUMS SONDER-VERKAUF! im Wert vo
er wird Am 25. Septemb ermont“ das neue Haus „V . feierlich eröffnet 0 Uhr 11.00 Uhr - 16.0
Haus Vermont
HANDGEFERTIGTES AUS DER REGION Der Bau des neuen Noah-Hauses „Vermont“ geht voran.
Am Sonntag, 25. September, ist die feierliche Eröffnung.
Unser Hauspark in Heede bei Barm stedt ist nur einen Steinwurf ent fernt. Ein Spielplatz für die Jüngsten, unsere sehr gastfreundschaftliche Holz ist einer der bewährtesten BauKaffeemaschine und unserbei Team Unser in Heede Barm stoffe Hauspark der Menschheitsgeschichte. freuen sich auf Ihren Besuch.ent Der stedt ist nur einen Steinwurf Seit langer Zeit wird seine Stabilität, Hauspark ist täglich, auch sonnund fernt. Ein Spielplatz für die und Jüngsten, Vielseitigkeit, Langlebigkeit Nachfeiertags, von 10-16 Uhr geöffnet. unsere sehr gastfreundschaftliche haltigkeit geschätzt. Holz ist das ideale
Kaffeemaschine und unser Team Material, um ein Haus zu bauen.
HERZLICH BEIDer NOAH. freuen sich WILLKOMMEN auf Ihren Besuch.
Unsere Bauweise ermöglicht eine Hauspark ist täglich, auch sonnund kurze Bauzeit. Der komplette Rohbau feiertags, von 10-16 Uhrweniger geöffnet. steht schon innerhalb Tage. Dadurch können alle folgenden ArbeiHERZLICH WILLKOMMEN BEI NOAH. ten witterungsunabhängig im trockenen Rohbau geschehen.
Ein Haus wie kein zweites, individuell auf die Nutzung des Besitzers ausgerichtet und geplant, das ist ein Architektenhaus von Noah-Haus. Kein extravaganter Hingucker, sondern die umgesetzte Idee von Menschen, die genaue Vorstellungen von ihrem Eigenheim haben. Im Musterhauspark des Unternehmens in Heede bei Barmstedt können Bauherren in spe sich von innovativen Haus-Ideen inspirieren lassen. Weil sich die Wünsche und Vorstellungen der angehenden Bauherren aber immer wieder verändern, wird auch der Musterhauspark von NOAH regelmäßig weiterentwickelt. Aktuell präsentieren sich alle Häuser im neuen Flair und neuen Farben. Mit dem top-ausgestatteten Haus „Vermont“ präsentiert sich den Besuchern dann eine exklusive Mischung aus Landhaus und Moderne, niveauvoll und sehr komfortabel. Die NOAH-Architekten haben einen Entwurf geschaffen, der sich durch stilvolle Ausstattung gepaart mit praktischer Eleganz auszeichnet, Jung und Alt begeistert und gleichermaßen für Familien wie für Paare geeignet ist. Eines der Highlights des rund 136 m2 großen, attraktiven Einfamilienhauses mit Satteldach und Giebel bildet die große Veranda, die von der Küche und dem offenen Wohn-/ Essbereich zugänglich ist. Individuelle Wünsche werden gern aufgenommen und umgesetzt. Denn erst diese lassen den Entwurf von Noah zum eigenen Zuhause und Wohlfühlort werden.“
Unser Hauspark ist täglich, auch am Samstag und Sonntag, außer angesetzlichen Feiertagen, von 10 - 16 Uhr geöffnet. HERZLICH WILLKOMMEN BEI NOAH
noah-haus.de
noah-haus.de NOAH Haus GmbH | Buchenkehre 1-3 | 25355 Heede | Telefon 04123 / 90 00 80 | E-Mail info@noah-haus.de