Dezember 2015
Dezember 2015
Das kostenlose Monatsmagazin fĂźr Schleswig-Holstein und Hamburg Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
Inseln in der Brandung Weihnachten in Hamburger Kirchen
Lebensart geht shoppen
Im Norden
Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe
‌ in Nienstedten, Flottbek und Barmstedt
Winter und Weihnachtszeit ..
im Schones Leben auf dem Lande
Unbenannt-10 1 LA_Titel_HHW_1215.indd 1
16:43 24.11.15 16:32
SHOW-HIGHLIGHTS Z U M 1 0 0 . G E B U R T S T A G V O N F R A N K S I N AT R A
Die Erfolgsshow mit den PR Ä SE N T I E RT VON SE M M E L C ONC E RT S , BL I X TEN & CO U N D Zeiten größten Entertainern aller
DEAN MARTIN
C OL L I E N KON Z E RT & T H E AT E R G M BH I N Z US A M M E N A R BESAMMY I T MDAVIS IT G JR.E N E R A L E N T E RTA I N M E N T A S S O C I AT E S
MARK ADAMS
FRANK SINATRA STEPHEN TRIFFITT
GEORGE DANIEL LONG
KAMPNAGEL 5. - 17.1.2016
Tickets: sinatra-and-friends.de PR Ä S E N T I E R T VON SE M M E L C ONC E RT S , BL I X T E N & C O U N D C OL L I E N KON Z E RT & T H E AT E R G M BH I N Z US A M M E N A R BE I T M I T G E N E R A L E N T E RTA I N M E N T A S S O C I AT E S
FR EDR IK RY DM A N’S
Tchaikovsky meets
Streetdance R ELOA DED
MEHR! THEATER AM GROSSMARKT 9.-14.2.2016 Der
Welterfolg endlich in Hamburg!
von Michael Kunze & Sylvester Levay
Mehr! Theater am Grossmarkt
18.2. - 27.3.2016 elisabeth-das-musical.com
Tickets unter 040 - 4711 0 633 74_lebensart-AZ_212x280_Si.SL.Eli.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
25.11.15 14:02 13:30 25.11.15
Editorial
Traditionell Traditionell
Feiern
Liebe Leserin, lieber Leser, im Monat Dezember kommt keiner an Weihnachten vorbei: Adventsmärkte besuchen, Geschenke einkaufen und schließlich das große Fest feiern. Für Kinder sind ja vor allem die verheißungsvollen Päckchen das Aufregende. Und später – nun, was man braucht, kauft man sich halt. Wovon man eigentlich nie genug bekommen kann, sind die Dinge, die sich schlecht verpacken lassen: Zeit mit der Familie und Freunden, Musik, Kunst, Natur und gutes Essen. Natürlich finden Sie wieder eine gute Portion dieser Dinge in der neuen Lebensart. Genießen Sie mit uns wieder ein wenig mehr Ruhe und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Schöne. Lebensart eben. Ein Plätzchen … … hat genau so viele Kalorien, wie man verbraucht, um nach dem nächsten zu greifen. Am wissenschaftlichen Beweis dieser These arbeiten Forscher noch. So lange halten wir es mit der juristischen Regel: Im Zweifel für das Plätzchen. Natürlich verrät unser Jens Mecklenburg Ihnen wieder ein typisch norddeutsches Weihnachtsgericht. Und weil Essen in Gesellschaft noch besser schmeckt, hat Susanne Kollmann das Kieler Kunstprojekt „Menue Kontrovers / Blind Dates“ ins Leben gerufen. Restaurants in Kiel und Rieseby holen Deutsche und Syrer an einen Tisch. Warum das so wichtig ist, verriet sie unserer Autorin Karen Jahn. In Hamburg sagt man Ommm Neben Lichterglanz und Glühweinduft bietet die Hansestadt noch viel mehr: Zum Beispiel eine meditative Mitte statt Altar in der „Kirche der Stille“ der evangelische Christopherus-Kirche. In der St. Joseph-Kirche in Altona erklingen Disko- statt Orgelbässe. Unsere Hamburg-Korrespondentin Nicoline Haas stellt Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser vor, in denen man eine etwas andere Adventszeit erleben kann.
Glanzvolle Feste & Glückliche Gäste 25. und 26. Dezember 2015 Weihnachtsbrunch mit Kids-Event
31. Dezember 2015
31. Dezember 2015 Silvester-Party mit DJ
Einlass ab 19 Uhr
Wir alle von der Lebensart - Layouter, Azubis, Redakteure, Verleger, Verkäufer, Ausfahrer und natürlich die zwei Hunde - wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das nächste Jahr! Wir erwarten Sie 2016.
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
3
25.11.15 19:18
LAMINAT • PARKETT • DESIGNPLANKEN Fix & fertig verlegt inklusive spachteln!
urch u
achteln d
Der kulinarische Norden
l. sp rlegt, ink Fertig ve
Kulinarisches Thema: Weihnachten – Klassisch Hanseatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückstadt kulinarisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgetischt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26 28 31 36
* Spachteln
bis 2 mm, 60qm
er!*Wohnbereiche ab
denleg nsere Bo
VinylDesignbelag
Kolumnen
Für komplette Wohnbereiche.
Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
nur
Gesund, fit & schön Modisch im Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weg mit dem Ballast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39,95
€/m2
Farb- und Musterbeispiel
50 66
Beachten Sie unseren Prospekt auf: www.L-P-Haus.de
Mein Haus, mein Garten, mein Auto 44 76 84
GMBH
Schöne Geschenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemütlich: My home is my castle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Thesdorfer Weg 4 • PINNEBERG • Tel. 5 16 91 34 Gärtnerstr. 130 • WOHNMEILE HALSTENBEK • Tel. 8 59 16 78
Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
Titel: Inmitten ländlicher Idylle liegt das „Schönes Leben auf dem Lande“ in Neuendeich. Das alte Bauernhaus ist mit viel Geschmack und Liebe zum Detail ausgebaut und eingerichtet. In gemütlicher Atmosphäre bietet das „Schönes Leben auf dem Lande“ alles, was das Naturliebhaberherz erfreut (mehr dazu auf Seite 32).
Textile Wohnberatung Große Stoffauswahl, handwerkliche Kompetenz, attraktive Angebote.
eit gk ti al h h ac N r u z ag tr ei B n Mei
.
Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
FTI Touristik
Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 71 64 20 HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof
Mit myclimate können Menge an klima- · Tel. 0 41 91/ 95 77 820 Auf dem BergeSie 1 die · 24568 Kaltenkirchen wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug SCHRÖDER & Sohn OHG Raumgestaltung entstehen, Hauptstraße ausgleichen. Kompensationsbeitrag 76 · Ihr 25462 Rellingen · Tel. 0 41 01 / 54 wird 41 - 0 in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. info@schroeder-raumgestaltung.de Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 12|2015 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
durch
WAL- UND DELFINSCHUTZ
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg www.Atmosfair.de*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
klimaneutral durch
25.11.15 19:18
Inhalt
Titelthema
DEZEMBER 2015
Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
ab Seite 6
(Theodor Fontane)
Seite 6
Jede Menge Weihnachtsmärkte …
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite 26 3
Titelthema: Weihnachtszeit Jede Menge Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Göteborg liebt Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gotteshäuser in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Tannenkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 16 18 22
Menschen aus Schleswig-Holstein Susanne Kollmann bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klassisch hanseatisches Weihnachtsmenü 86
Seite 66
Einkaufserlebnis Hamburgs schöne Seiten: Nienstedten und Flottbek. . . . . . . Weihnachtsstimmung in Barmstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38 42
Freizeit & Kultur Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . Weihnachtsmärchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
90 94 107 112
Weg mit dem Ballast …
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
26.11.15 00:48
Das Das ist istloslos im Monat im
DEZEMBER
DEZEMBER
von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
D
as erste Lichtlein brennt schon und die Vorfreude wächst. Kaum etwas ist so gemütlich und heimelig, wie mit Familie oder guten Freunden einen Adventsmarkt zu besuchen, sich zu wärmen, zu genießen und nach hübschen Dingen umzuschauen. Das Land erstrahlt im Kerzenschein, die Punschkessel dampfen. Die schönsten Märkte stellen wir Ihnen hier vor.
LA_1215_HH_HL.indd 6
25.11.15 22:37
Adventsmesse Am jedem Adventswochenende, noch bis zum 20. Dezember, öffnet die Adventsmesse in St. Georg ihre Pforten. Hier hat jeder freien Eintritt, hier findet jeder, der individuelle, hochwertige Geschenke sucht, ein Lieblingsstück. In zwölf Ateliers wird an vier Adventswochenenden vielseitige Handwerkskunst zu sehen sein. Die Auswahl an Objekten ist an diesen Tagen besonders groß, denn es sind nicht nur die 20 Kunsthandwerker der Koppel 66, die ihre Ateliers öffnen sondern auch mehr als 50 Gäste, die sich hier präsentieren. Während des ganzen Jahres schon konnten sich Kreative aus ganz Deutschland für die begehrten Plätze bewerben. Die Auswahl von Arbeiten aus Holz, Keramik, Leder, Textil und Papier sowie Fotokunst und vor allem Schmuck ist riesig.
Wir wünschen frohe Festtage und ein glückliches Neues Jahr!
■ Wochenenden bis 20.12., Fr-So 11-19 Uhr, Koppel 66, Lange Reihe 72, Hamburg, www.koppel66.de
Adventszeit in Pinneberg Noch bis zum 23. Dezember sind die Pforten des stimmungsvollen Pinneberger Weihnachtsdorfes auf dem Drosteiplatz geöffnet. Bei Glühwein, Punsch, deftigen Speisen und natürlich dem „Pinneberger Winterwunder“ aus der Gröninger Privatbrauerei trifft man hier entspannt Freunde, stöbert im Angebot der Kunsthandwerker und wählt aus über 60 kulturellen Programmpunkten auf der Bühne für sich die schönsten aus. Highlight für die kleinen Besucher ist der Kindertag immer donnerstags mit Basteln, Lesungen und Kaspertheater – und ermäßigten Preisen. Den Veranstaltungsflyer mit allen Informationen zum Programm und zu den Parkmöglichkeiten in der Nähe des Weihnachtsdorfes gibt es unter www.stadtmarketingpinneberg.info. Der Flyer liegt außerdem in vielen Pinneberger Geschäften aus. ■ bis 23.12., So-Do 12-20 Uhr, Fr + Sa 12-21 Uhr, Pinneberg
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 7
|
12|2015 l e b e n s a r t
7
25.11.15 22:37
DEZEMBER DEZEMBER
Kunsthandwerkermarkt
te Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht sowie das Tourismuszentrum „erlebnsireich“ unter Tel. 0 45 42 / 85 68 60 oder www.herzogtumlauenburg.de/de/weihnachts-zauber
Alle Jahre wieder im Advent zeigen Kunsthandwerker aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg im Kulturhof Itzehoe, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metalle, Ton und Glas alles werden kann. Alle nur denkbaren Materialien werden zu hochwertigen individuellen Schätzen verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Die Besucher finden Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes. Es gibt für jeden etwas: Geschenke für sich selbst und die Lieben, und leckere Waffeln in der Cafeteria. ■ 5. + 6.12., Kulturhof Itzehoe, Dorfstr. 4, Tel. 0 48 21 / 79 99 37, www.kulturhof-itzehoe.de
Historischer Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Volksdorf Es duftet verführerisch nach Liebesäpfeln, Maronen, Zimtwecken, Glühwein und gebrannten Mandeln. Viele Stände und Buden bieten weihnachtliche und handgearbeitete Produkte aus dem Museumsdorf. Für Kinder gibt es Spiele und das Karussell lädt zum mit fahren ein und im Stall werden Märchen vorgelesen. Kutschfahrten und weihnachtliche Musik runden das Programm ab. Mit einsetzender Dämmerung werden die Häuser und Wege stimmungsvoll von Laternen beleuchtet. ■ 5.+6.12., Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46, Hamburg, www. museumsdorf-volksdorf.de
Besinnliche Weihnachtszeit im Herzogtum Lauenburg Wenn der Möllner Lichterbaum in voller Schönheit erstrahlt, wenn der Ratzeburger Dom von den Klängen des Weihnachtsoratoriums erfüllt wird, wenn das Lauenburger Schloss und die Geesthachter St. Salvatoris Kirche zum Weihnachtszauber einladen – dann ist es Zeit für Besinnlichkeit im weihnachtlichen Herzogtum Lauenburg. Konzerte, Weihnachtsmärkte und bunte Veranstaltungen locken in die historischen Städte und die ländliche Region vor den Toren Hamburgs. Weitere Informationen erteilen die Tourist-Informationen der Städ8
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 8
|
Mineralien zum Lernen und Anfassen Stöbern, Shoppen und Mitmachen: Auf der Mineralien Hamburg gibt es drei Tage lang so einiges zu entdecken. Mehr als 400 Aussteller aus 35 Nationen präsentieren schöne und einzigartige Exponate. Darüber hinaus dürfen sich auch die kleinen Besucher auf tolle Aktionen freuen. Forscher, Entdecker und Nachwuchs-Archäologen haben in vier Hallen Gelegenheit, beim Goldwaschen, Tonscherben ausgraben, Fossilien präparieren oder Bernstein schleifen selbst aktiv zu werden. Für die Kleinen gibt es einen betreuten Kindergarten. Foto: HMC, Romanus Fuhrmann (FU)
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
■ 4.-6.12., je 10-18 Uhr, Hamburg Messe, www.mineralien-hamburg.de
Weihnachtsmarkt in der FuZo Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe Uetersen lädt vom 4. bis 6. Dezember zum Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone ein. Viele heimische Geschäfte, Kunsthandwerker, Gastronomen und Vereine präsentieren ein breites Spektrum ihres Wirkens, kulinarische Leckereien und vielfältige Geschenkideen an den drei Tagen. Bezaubernde skandinavische Artikel, handgefertigte Schokoladen und Silberschmuck gehören bestimmt zu Wunschzettelfavoriten. Nicht nur Kinder freuen sich auf die vielen Attraktionen wie das Kinderkarussell, den Wikinger-Schmied und natürlich auf den Nikolaus! ■ 4.-6.12., Fr + Sa 9-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Fußgängerzone Uetersen
Weihnachtszauber in Lauenburg
Anzeigenspezial
25.11.15 22:37
Adolf Schneider
Baumschulen und Gartengestaltung
Festlich in Hartenholm
Weihnachtsbaumverkauf täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Nordmann, Nobilis, Blaufichten, Tannenschnittgrün in großer Auswahl direkt vom Züchter
Sonderangebot: 2 m Nordmann ab 14,99 An den Adventswochenenden: Glühwein, Kaffee oder Kinderpunsch p.P. gratis. Anspitzen, einnetzen und „auf den Baumständer-Service“ sind selbstverständlich, sowie Anlieferung gegen eine kleine Gebühr. Bitzkamp 47, 25462 Rellingen, www.galaschneider.de
Die Gemeinde Hartenholm lädt am 5. Dezember in die Hartenholmer Mehrzweckhalle zum „Festlichen Weihnachtsmarkt“ ein. Besucher dieses schönen Marktes finden Schmuck, Kunsthandwerk, Wohn- und Dekorationsideen, Gestecke, Liköre und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Es gibt Leckereien vom Grill und Weihnachtsbier aus der Privatbrauerei. ■ 5.12., ab 12 Uhr, Hartenholm
Ach Du Heiliger Bim Bam ... es ist wieder Weihnachtsmarkt in Raven! Am zweiten und dritten Adventswochenende findet der Ravener Weihnachtsmarkt „Heilige Bim Bam“ statt. Das Modeatelier Kamelott Design,veranstaltet diesen frischen und lebendigen Markt mit schöner Atmosphäre und tollem Ambiente. Ausgesuchte Aussteller, die individuelle Unikate und Kleinserien mit viel Liebe zum Detail von Hand fertigen, freuen sich auf die Besucher. Von Floristik über Kindergeschirr, Schmuck, textile Accessoires, Schönes für Haus und Garten, Seifen, Pfeil und Bogen, Bekleidung ... und, und, und (Erw. 2,50 Euro, Kinder bis 16 J. frei). ■ 5. + 6.12., 12. + 13.12., 11-18 Uhr, Kamelott Design, Ravener Dorfstr. 31, Raven, www.kamelott-design.de
Heiliger Bim Bam
wundersihcnahcönhte waldwe 30.11. – 04.12.
waldlichter tägl. 16-20 uhr
05. & 06.12.
ld grosse wa ht c na weih sste und schönste die grö
-
im norden! ab 11 uhr
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 9
|
12|2015 l e b e n s a r t
9
25.11.15 22:37
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Waldweihnacht Jedes Jahr verzaubert die Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp Kinder und Erwachsene. Tausende Lichter schaffen einen Winterwunderwald und auf geheimnisvollen Wegen entdecken Kinder die Weihnachtswelt. Abseits von Konsum und Kommerz finden die Besucher einen stimmungsvollen und einmaligen weihnachtlichen Wald. Über 90 Aktionen laden in den Weihnachtswald ein. Der große Märchenpfad mit Inszenierungen von 4 Märchen, die Kasperbühne, das Märchenzelt oder der fliegende Weihnachtsmann sind nur einige der vielen Angebote am 2. Adventwochenende. Bekannt ist die Waldweihnacht aber vor allem durch die vielen Angebote zum Selbermachen. Abgerundet wird das Programm durch herzhafte und selbstgemachte Köstlichkeiten vom Grill oder aus dem Backofen! In diesem Jahr bieten die Landfrauen aus Plön eine Weihnachtsbäckerei zugunsten der „Stiftung Kinderherz“ an – Kinder backen für Kinder! Viele Aktionen auf dem Gelände sind im Eintritt enthalten, zum Beispiel das Kinderschminken und einige Bastelaktionen. In der Woche vor der großen Waldweihnacht öffnet der ErlebnisWald mit freiem Eintritt zu den Waldlichtern. ■ 30.11.-4.12., 16-20 Uhr, Waldlichter, 5. + 6.12., 11-18 Uhr, Waldweihnacht, Erw. 10,- Euro, Kinder 5,- Euro, Fam. 25,- Euro, Daldorf, Tel. 0 43 28 / 1 70 48 19, www.forst-sh.de
Stimmungsvolle Fackelwanderung im Wildpark Eekholt Entfliehen Sie für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Auf dem Fackelrundgang werden die Tiere mit einem Leckerbissen verwöhnt, u.a. Wölfe, Wildschweine, Otter und Rothirsche. Kaffee, Tee oder Punsch und kleine Leckereien für Besucher gibt es auch. Am 4. Advent wird der Fackelrundgang mit den „Eekholter Plattsnackern“ mit Geschichten rund um Tiere und Natur adventlich in plattdeutscher Sprache gestaltet. Die Besucher können auch gern eigene Geschichten mitbringen und vortragen. Am 24.12. dürfen Besucher den Weihnachtsmann wieder um 10.30 Uhr bei der Wildweihnacht unterstützen und die Tiere füttern. ■ 6.12., 13.12. und 20.12., je um 15 Uhr, 24.12., 10.30 Uhr, Wildpark Eekholt in Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30, www.Wildpark-Eekholt.de
Weihnachtsträume Mit Posaunenklängen, Feuerkörben und einem kunstvoll illuminierten Innenhof werden die Besucher auf Schloss Tremsbüttel empfangen. In der „Alten Kornscheune“, in der „Akademie“ und auf dem „Paradeplatz“ gibt es Dekorationen, Floristik und Keramik, Bekleidung aus Wolle, Filz oder Seide, Schreibwaren, Holz- und Lederarbeiten und vieles mehr. Bei Glühwein, Speisen und Live-Musik kann der Gast in beheizten Pagoden verweilen und die Atmosphäre dieses Weihnachtsmarktes genießen. In der Bastelstube freuen sich die Wichtel auf die Kinder und draußen warten die Ponys und ein Kettenkarussell (3,50 Euro, Kinder frei). ■ 5. + 6., 12. + 13.12., Sa + So 11-18 Uhr, Schlossstr. 10, Tremsbüttel, www.selekt-veranstaltungen.de
10 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 10
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:37
X-MAS ! ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr
KLEINE GÄRTNERSTRASSE 18 • 25355 BARMSTEDT • TEL.: 04123-9050 - 44 KREMERGLISMANN GMBH & CO. KG LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 09:42
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER Der Nikolaus kommt in den Tierpark Am Nikolaustag gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf. Der Nikolaus kommt zu Besuch und hat für viele Tiere ein paar Leckereien dabei. Kinder, die dem Nikolaus helfen möchten, die Tiere zu füttern, sind herzlich eingeladen. Start ist an der Tierparkkasse. Und für besonders fleißige Helfer hat der Nikolaus bestimmt auch noch eine kleine Belohnung dabei … Foto: Oliver Franke
Zu Gast bei Theodor Storm
„Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 5. und 12. Dezember nach Husum ein und verspricht vorweihnachtliche Stimmung sowie literarische und kulinarische Momente. Zu Beginn der Veranstaltung beim Kaffeetrinken werden Gebäck und Theodor Storms geliebte Braune Kuchen gereicht, während man der Lesung aus Werken des Dichters lauschen kann. Ein Streifzug durch Husum und der Besuch des Storm-Hauses mit dem nach Storms Beschreibungen geschmückten Weihnachtsbaum schließen sich an. Im benachbarten, von Fackeln erleuchteten Garten werden die Gäste mit einem Punsch empfangen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet mit Leckereien und Köstlichkeiten, die ganz im Sinne des Dichters gewesen wären, wie zum Beispiel Storms geliebter Apfelauflauf „Tante Moritz“ (64,90 Euro, um Anmeldung wird gebeten, gesonderte Termine für Gruppen möglich). ■ 5. + 12.12., 15.30 Uhr, Husum, Tel. 0 48 41 / 89 87 0, www.husum-tourismus.de.
Weihnachten im gemütlichen Schwedenstil-Ambiente!
■ 6.12., 13 Uhr, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
Glanzlichter in der Schleistadt In Kappeln kann man die gesamte Weihnachtszeit bei entspannten Veranstaltungen mit vielen glänzenden Höhepunkten erleben. Alle Termine findet man auf www.wtk.kappeln. de, Tel. 0 46 42 / 92 16 27. Am 12. und 13. Dezember, 10-17 Uhr, zeigen rund 35 Kunsthandwerker auf dem kleinen, aber feinen, Weihnachtsmarkt in der Stadtpassage am Rathausmarkt ihr Schaffen. Um 15 Uhr kommt an beiden Tagen der Weihnachtsmann. Kunsthandwerk im Feuerwehrmuseumv Über vierzig Aussteller zeigen ihre schönen Kreationen vom 11. bis 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Bei Glühwein und so mancher Leckerei kann man hier nach Herzenslust bummeln und die letzten Geschenke erstehen. In der Zeit des Marktes kann das Feuerwehrmuseum kostenlos besucht werden. Im angrenzenden Stadtmuseum (Sa + So 14-17 Uhr) gibt es eine Reihe von Workshops zum Gestalten von Stoffen, Wolle etc. unter dem Motto „Selbstgemacht!“. ■ 11.-13.12., Fr 16-20 Uhr, S 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt
Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns die Vorweihnachtszeit.
Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Samstag von 10.00 - 18.00 Uhr Hauptstraße 84 . 22869 HH-Schenefeld Tel. 040 - 830 29 60 . www.schwedenstil.de
12 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 12
|
1. Louisenlunder Weihnachtsmarkt Vor historischer Schlosskulisse findet am 12. und 13. Dezember der erste Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam öffnen die Stiftung Louisenlund und der Fleckebyer Handwerkerkreis die Tore des festlich dekorierten Louisenlunder Weihnachtsmarktes. Mit winterlichem Gebäck, heißem Punsch, saisonalem Louisenlunder Apfelsaft und kulinarischen Kostbarkeiten können sich Besucher auf die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Nach der feierlichen Eröffnung stimmt der Bobyer Posaunenchor Besucher auf zwei unvergessliche Weihnachtsmarkttage in Louisenlund ein. Bis Sonntagabend verkaufen Louisenlunder Schüler unter anderem selbstgebastelte Lebkuchenhäuser und Weihnachtswichtel und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihr Handwerk, während das
Anzeigenspezial
25.11.15 22:38
Weihnachten Weihnachten
auf dem HOF WIEDWISCH 19. Dezember 2015, 11.00 - 17.00 Uhr Kosmetika, Näh- und Bastelarbeiten, Dips, Honig, Kekse, Keramik, Glücksschweine und vieles mehr... Waldweg 51 . 25495 Kummerfeld Tel :0173 43 300 19 . www.hof-wiedwisch.de
Schleiblasorchester Fleckeby sowie weitere Chöre aus der Region Weihnachtslieder anstimmen. Und während Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern, können sich Kinder auf frisch gebackenes Stockbrot und den Nikolaus freuen. Der Erlös aus dem Apfelsaftverkauf kommt einem Schulprojekt in Ruanda zugute.
Romantischer Markt Am 12. und 13. Dezember öffnet der kleine und feine Weihnachtsmarkt im Parkhotel Rosarium****. In Uetersen erwartet die Besucher ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Hotel und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. 20 handverlesene Aussteller stellen ihre weihnachtlichen Accessoires und Geschenke an liebevoll dekorierten Ständen aus.
Großer Bahnhof Orient-Express, Rheingold, Trans-Europa-Express, Amtrak-Superliner - berühmte Namen für legendäre Züge, die auf den schönsten Strecken der Welt einst wahre Stars waren. Kostbare Miniaturen dieser Stahlrösser sind am 19. Dezember im Hanna-Reemtsma-Haus in Hamburg-Rissen zu bewundern. Zu Gast ist hier eine Gruppe des FREMO (Freundeskreis Europäischer Modelleisenbahner) aus dem Raum Hamburg, die auf ihrer raumfüllenden Modellbahnanlage nostalgische wie auch moderne Züge in Bewegung bringen.
■ 12. + 13.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Berliner Str. 10, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 21 80, www.parkhotel-rosarium.de
■ 19.12., 15-18 Uhr, Kriemhildstr. 15, Hamburg, Tel. 0 40 / 819580, www.hanna-reemtsma-haus.de
■ 12. + 13.12., Sa 13-19 Uhr, So 12-17 Uhr, Schloss Louisenlund, Louisenlund 9, Güby, www.louisenlund.de
25. NOVEMBER BIS
23. DEZEMBER
2015 Hier finden Sie das gesamte Programm
PINNEBERGER WEIHNACHTSDORF AUF DEM DROSTEIPLATZ
P Familie Stacklies F Weihnachtsmärkte Weihnachtsmärkt
Kostenlose Parkplätze auf dem Marktplatz! Mo–Fr ab 1800 Uhr Sa ab 1300 Uhr · So ganztägig 5.|12.|19. Dezember von 12–1400 Uhr: Der Weihnachtsmann kommt! 6. Dezember ab 1800 Uhr: Nikolausumzug Jeden Donnerstag ist Kindertag!
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 13
|
12|2015 l e b e n s a r t
13
25.11.15 22:38
SCHENEFELD
Das Dasist istlos losinim Monat
Oh Du fröhliche
Weihnachtsmarktzeit!
I
n diesem Jahr beginnt das Vergnügen sogar bereits vor der Tür: Erstmals können alle Besucher auch draußen weihnachtliche Stände, Glühwein und herrlich duftende Leckereien genießen. Im Center wird die einzigartige Weihnachtsmannwerkstatt mit animierten Wichteln zum zentralen Anziehungspunkt auf der Marktfläche. Rundherum gibt es einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit
kleinen Knusperhäuschen und am 7.12. bringt der Nikolaus (ab 16 Uhr) höchstpersönlich Kinderaugen zum Leuchten. Der Weihnachtsmann kommt sogar gleich drei Mal für eine Sprechstunde vorbei und sammelt Wunschzettel ein. Am 4., 11. und 16. Dezember (ab 16 Uhr) schallt sein Hoho-ho durchs Center. Doch das ist noch längst nicht alles: Im Aktionszelt gibt es für alle Kinder laufend ein buntes
Weihnachtsprogramm mit vielen Überraschungen. Selbst aktiv werden die Kleinen beim beliebten Weihnachtsbasteln auf dem Marktplatz und in der Spielmobil Ideenwerkstatt. Sogar Kekse werden hier gebacken und nach Lust und Laune verziert.
So haben auch die Kleinen ihren Spaß während Mama und Papa ganz entspannt Weihnachtseinkäufe erledigen, den kostenlosen Einpackservice (11./12. und 18./19. Dezember) nutzen – oder in aller Ruhe einen Glühwein trinken.
■ Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Alle Stände sind bis 24.12. montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet, sonntags von 13 bis 18 Uhr und Heiligabend von 10 bis 14 Uhr. Casino Schenefeld, Industriestraße 1, Schenefeld, Tel. 040 / 839 00 20 www.casino-schenefeld.de
clubnight No.3 Am 12. Dezember heißt es im Casino Schenefeld ab 22 Uhr wieder: „House & Dance Classics mit DJ Weidti“. Christian Weidt ist seit vielen Jahren aus der norddeutschen HouseSzene nicht mehr wegzudenken. Kein wichtiges Event in Hamburg und Umgebung findet ohne ihn statt. Der Eintritt beträgt 2,- Euro.
14 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 14
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:38
Das ist los im Monat
DEZEMBER
Tier, Natur und Weihnachten Der Hof Wiedwisch öffnet seinen Markt am 19. Dezember. Hier gibt es Kosmetika, Seifen, Näh- und Bastelarbeiten, Dips, Honig, Kerzen, Keramik, Holzarbeiten und vieles mehr. Übrigens: Hof Wiedwisch ist bekannt für ihre schöne Alpaka-Zucht. ■ 19.12., 11-17 Uhr, Waldweg 51, 25495 Kummerfeld (zwischen Pinneberg und Barmstedt), Te. 01 73 / 43 300 19, www.hof-wiedwisch.de
Dünenmeile on Ice Vor der winterlichen Ostsee können die Gäste Schlittschuh laufen oder Eisstöcke schießen. Viele Veranstaltungen mit Musik, Maskenzauber, Feuershows, Akrobatik, Stelzenläufern, Eisprinzessinnen und Fabelwesen erwarten die Besucher. Dazu gibts Leckereien wie Schmalzgebäck, gebrannte Mandeln und Grillwürstchen und wärmende Getränke. Ein neues Winterhighlight am Meer ist außerdem die große Aprés Ski-Hütte, die direkt an der Eisbahn errichtet wird und für atmosphärischen Hüttenzauber mit alpenländischen Schmankerln und Hüttenbier sorgt. Am 12.+13.12. und 13.+14. lädt die Dünenmeile on Ice zu der Veranstaltung ‚Fire on Ice‘ bei der Eisbahn auf dem Seebrückenvorplatz Scharbeutz ein. Das Programm ist fabelhaft, vielfältig, kunstvoll und mystisch. Imposante Winterwesen tauchen auf und eine spektakuläre Feuer-Menschen-Show wärmt die Herzen der Besucher.
ort Ab sofnet ! geoff
e z l u h c ld S r o W s a m t s i r Ch
www.schulze-outdoorliving.de | Waldweg 95 | 22393 Hamburg Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 16.00 Uhr | Tel.: 040-6012012
Nähe ist die beste Medizin
■ Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee, Info Dünenmeile Scharbeutz, Tel. 01 77 / 4 47 45 80
RONALD McDONALD HAUS HAMBURG-EPPENDORF
Tierisch was los Im Dezember gibt es schöne Veranstaltungen im Tierpark Neumünster. Los geht es mit den Adventsführungen am 6., 13. und 20., jeweils um 14 Uhr. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Tierparkbewohner. Heiligabend ab 11 Uhr treffen sich die Besucher im Affenhaus bei Punsch und Gebäck, bevor dann ab 12 Uhr die Tiere vom Weihnachtsmann beschenkt werden.
www.mcdonalds-kinderhilfe.org SPENDENKONTO Deutsche Bank AG IBAN DE71!7007!0010!0733 1515 00 BIC DEUTDEMMXXX
■ Führungen: 6., 13., 20.12., 14 Uhr, 24.12., ab 11 Uhr Weihnachtsführung mit dem Weihnachtsmann, Tierpark Neumünster, Geerdtsstr. 100, Tel. 0 43 21 / 5 14 02, www.tierparkneumuenster.de
Großer Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker 5. Dezember
6. Dezember
Samstag, 12 - 21 Uhr
Rentierfütterung in Neumünster
Mit tsnach h i We eteria , f ca Waffeln
, r Lecke & Kuchente e Kaffe ein, beleg. Glühwtchen uvm Brö
Dorfstr. 4 Tel. 04821 799937 www.kulturhof-itzehoe.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 15
Sonntag, 10 - 18 Uhr
|
12|2015 l e b e n s a r t
15
25.11.15 22:38
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Weihnachten in Göteborg So bleibt man warm Zum Aufwärmen sollten Göteborg-Besucher einen Boxenstopp für eine Kaffee-/Teepause oder fika (Schwedens inoffizielle Lieblingsbeschäftigung) in einem der gemütlichen Cafés in dem pittoresken Haga-Viertel einplanen und hausgemachten lussekatter, ein typisches Safran-Hefegebäck, das es nur an Weihnachten gibt, oder einer gigantischen Zimtschnecke, kanelbulle, im Café Husaren genießen. Julbord – das weihnachtliche Smörgåsbord Auf dem Julbord sind alle schwedischen Favoriten versammelt – eingelegter Hering in hundert verschiedenen Variationen, Wildpasteten, geräuchertes Rentier, gebeizter Lachs und vieles mehr.
Göteborg liebt Weihnachten. Freuen Sie sich auf Weihnachts-Chöre, Kerzenschein, Eislaufen, heiße Maronen, Stände mit traditionellem Handwerk und schwedischen Spezialitäten … und auf die legendäre Weihnachtsbe-
Göteborg für Feinschmecker Göteborg ist eine Gourmetstadt und hat fünf Sternerestaurants, zu denen auch Thörnströms Kök gehört – reichlich Gelegenheit also, ein weihnachtliches Feinschmeckermenü zu genießen, bei dem die hervorragenden Fische und Schalentiere der Küstenstadt häufig eine Hauptrolle spielen.
leuchtung. ■ www.visitsweden.com
S
chlendern Sie die „Promenade der Lichter“ (ljusstråket) entlang, eine drei km lange Strecke vom Hafen zum Vergnügungspark Liseberg, die in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Sie können den Anblick auch vom Wasser aus genießen, wenn Sie mit dem Paddanboot von der Innenstadt zum Liseberg fahren. Singen, Eislaufen und heiße Maronen Bältespännarparken ist ein kleiner Park, der an Weihnachten zum Leben erwacht. Hier kann man auf einer zauberhaften kleinen Eisbahn Runden drehen, heiße Maronen knacken oder sich im gemütlichen Weihnachtscafé aufwärmen. Für musikalische Unterhaltung sorgen unterschiedliche Weihnachts-Chöre. Weihnachtsmärkte Die Stadt verwandelt sich in einen gigantischen winterlichen Erlebnispark mit Weihnachtsmärkten im Einkaufszentrum Nordstan, in Haga, am Kronhuset und auf dem Gustav Adolfs Torg sowie außerhalb der Stadt im wunderschönen Gunnebo Schloss und seinen Gärten. Der Vergnügungspark Liseberg ist mit seinen fünf Millionen Weihnachtslichtern und dem größten Weihnachtsmarkt Schwedens der ungekrönte König. 16 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 16
|
Stena Line wird Santa Line Die Weihnachtszeit wird bei Stena Line seit jeher in vielen Formen und Farben, an Land und auf See zelebriert. Auch in diesem Jahr hat sich die Fährreederei etwas Besonderes ausgedacht: Europaweit wird aus Stena Line bis zum Weihnachtsabend „Santa Line“. An Bord finden die Passagiere Erholung, genießen die weihnachtliche Atmosphäre und ein typisch schwedisches Weihnachtsbüffet. Außerdem haben sie die Möglichkeit, im Bordshop oder im Rahmen der Minitrips in die skandinavischen Metropolen die Weihnachtseinkäufe ganz entspannt zu erledigen. www.stenaline.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:38
Herz an Herz 2016 Die Hochzeitsmesse mit Herz in Lübeck Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt vom 9. bis 10. Januar zum 19. Mal die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen.
K
napp 100 Aussteller präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Festplanung. Seit vielen Jahren haben die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen) den Bogen deutlich weiter gespannt: „Wir bieten außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben“ - so die beiden Veranstalter. Freuen kann man sich auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut-, Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Reisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen wieder die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit Show und Unterhaltung. Um der stetig wachsenden Anzahl an Ausstellern gerecht zu werden, wird erneut die gesamte Galerie der MuK mit eingebunden. (Erw. 7,50 Euro, Kinder bis 12 J. frei) ■ 9.-10. Januar, 11-18 Uhr, Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck
19. Hochzeitsmesse
HERZ AN HERZ
09. & 10. Januar 2016 immer 11 - 18 Uhr in der MuK Lübeck Modenschauen (Galerie): Sa. 12 | 14 | 16 Uhr So. 12 | 14 | 16 Uhr
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 17
|
12|2015 l e b e n s a r t
17
25.11.15 22:38
HAMBURG erleben
Inseln in der Brandung von Nicoline Haas
Das Fest naht! Jetzt heißt es wieder Kekse backen, Karten schreiben, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Menü vorbereiten, schnell noch zum Friseur gehen ... da gerät der Anlass leicht ins Abseits. Doch wenigstens zu Weihnachten gehört ein Kirchenbesuch für viele Menschen dazu. Möchten Sie mal eine andere kennen lernen? Wir stellen Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser in Hamburg vor – samt (vor)weihnachtlichem Programm. Kommen Sie rechtzeitig, um einen Platz zu ergattern!
St. Petri und Pauli, Bergedorf
Advent, Advent – jeden Abend ein Event
W
enn der Turm nicht wäre, könnte man den BacksteinFachwerkbau auch für ein großzügiges Vierländer Bauernhaus halten. Und wer eintritt, erstarrt nicht vor Ehrfurcht, sondern fühlt sich geborgen. Warm und behaglich wirkt die evangelisch-lutherische St. Petri und Pauli zu Bergedorf, die daher auch „Gottes gute Wohnstube“ genannt wird. Im Jahr 1502, als Bergedorf noch ein Dorf mit etwa 350 Einwohnern war, wurde sie geweiht, später mehrmals umgebaut und erweitert. Vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert bereicherten Bürgerstifter die gute Stube um zahlreiche Kunstwerke. Die
Wände sowie die Brüstungen der Emporen zieren rund 50 Ölgemälde mit biblischen Motiven und Porträts früherer Pastoren. Die Altar-Bildnisse zeigen Abendmahl und Kreuzigung, und eine Schmuckwand dahinter erzählt die Passionsgeschichte quasi als aufgeklapptes Bilderbuch. Zu den kostbarsten Einrichtungsstücken zählt die EichenholzKanzel von 1586 – ein Prunkstück mit bunt bemalten und vergoldeten Schnitzereien. Eine weihnachtliche Dekoration hat diese Kirche weiß Gott nicht nötig, gönnt sich aber trotzdem jedes Jahr einen rund sechs Meter hohen geschmückten Tannenbaum.
18 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_HH_HL.indd 18
25.11.15 22:38
Weihnachten in der Kirche St. Petri und Pauli steht im historischen und heutigen Zentrum des Stadtteils, mitten im Einkaufs- und Geschäftsviertel – und seit Ende November auch wieder inmitten des Bergedorfer Weihnachtsmarkts. Pastor Stefan Deutschmann ist froh über diese Lage: „Viele Menschen lassen sich nach dem Einkaufsbummel oder Glühwein auch ganz spontan in unsere Kirche locken, wir feiern dieses Jahr zum zehnten Mal unseren Bergedorfer Advent.“ Ab dem ersten Adventssonntag bis zum 23. Dezember findet jeden Abend um 18 Uhr eine kleine Veranstaltung statt, die überwiegend von Akteuren aus der Region gestaltet wird. Für jeweils eine halbe Stunde können sie den Altarraum als Bühne nutzen und etwas Poetisches, Besinnliches, Lustiges oder Musikalisches aufführen. „Eine Verbindung zur Kirche und zum Weihnachtsfest darf gerne bestehen – aber alles in allem sind die Mitwirkenden frei bei der Gestaltung ihres Abends“, sagt Deutschmann und fügt hinzu: „Jeder ist eingeladen, dabei zu sein, gleich wie nah oder fern er der Kirche steht.“ Der Pastor
freut sich schon unter anderem auf den Nettelnburger Gospelchor „(P)holyphone“ (Auftritt am 3.12.), auf das Akkordeon-Orchester „Bellissima“ (4.12.), auf das Weihnachtsmusical „Der Zeitmann – Weihnachten gibt’s hitzefrei“ der Schule Sander Straße (14.12.) sowie auf „Gefühlvolle Lieder aus Italien“ des singenden Kochs Rocco Giacobbe (15.12.). Dessen Spezialität sind übrigens gesungene italienische Rezepte – in der Kirche kochen wird er aber nicht. Extra für den Bergedorfer Advent wurde ein übergroßer Adventskranz mit 25 Kerzen gebastelt. „Jeden Abend zünden wir eine weitere an – das Licht wird immer heller und die Vorfreude größer, je näher wir dem Fest kommen“, erläutert der Pastor die Symbolik. Heiligabend bietet St. Petri und Pauli wegen des gewohnt großen Andrangs gleich fünf Termine an: um 14 und 15 Uhr je ein Kinder-Krip-
penspiel, um 16.30 und 18 Uhr je eine Christvesper (früh mit Posaunenchor, spät mit Violinenspiel) und um 23 Uhr eine Christmette mit Musik der Kantorei. Zum krönenden Abschluss lädt die Kirche am 26.12. um 17 Uhr zum großen „Singe-Gottesdienst bei Kerzenschein“ ein: „Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet der gemeinsame Rundgesang mit neun Weihnachtsliedern am Stück.“ ■ stpetriundpauli-bergedorf.de
St. Gertrud, Altenwerder
Wallfahrtsort im Hafen
Foto: Werner Oesmann
Z
wischen Lagerhallen und dem Container Terminal Altenwerder, zwischen Eisenbahnschienen, zwei 198 Meter hohen Windrädern und nicht zuletzt der Autobahn 7 ragt ein spitzer Kirchturm empor. „Was hat der hier verloren?“, fragen sich sicher viele Autofahrer, die hier vorbeikommen. Er gehört zur evangelischen St. Gertrud-Kirche, die davon zeugt, dass hier früher mal ein Dorf war. 1961 beschloss die Stadt das Hafenerweiterungsgesetz und fasste das Gebiet von Altenwerder ins Auge. Alle Proteste nützten nichts: 1974 rückten die ersten Bagger an, der Ort sollte geräumt und die rund 2.000 Bewohner umgesiedelt werden. Aber das Sterben zog sich lange hin. Erst 1998 fielen die letzten Häuser, und die letzten vier Familien, die bis dahin durchgehalten hatten, zogen weg. Nur die St. Gertrud mit Friedhof und etwa 3,5 Hektar Grünfläche drumherum blieben erhalten. 1831 wurde die Kirche aus Backstein im neoklassizistischen Stil erbaut, der Turm folgte 1895. Die ganz in Weiß, Hellgrau und Blau gehaltene Holzeinrichtung ist von schlichter Eleganz, die Kanzel hängt wie ein kleiner Balkon über dem Altar. Doch das Schönste ist, dass die Kirche weiterhin mit Leben erfüllt ist. 11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 19
19
25.11.15 22:38
HAMBURG erleben Plattdeutsch gehört traditionell zum Ablauf. Zusätzlich gibt Pastor Dirk Outzen am 25.12. um 9.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Anneliese Schauberg musste ihre alte Heimat 1975 verlassen. Die Vorsitzende des Fördervereins Altenwerder erzählt: „Weihnachten wird die St. Getrud zum Wallfahrtsort. Es gibt ein großes, herzliches Wiedersehen unter uns Bewohnern von damals, Kinder und Kindeskinder sind dabei, auch Freunde. Einige schwel-
gen wehmütig in Erinnerungen, und für den Moment ist alles wie früher.“ Gäste sind ebenfalls immer gern gesehen – „einen Gottesdienst mitten im Hafen sollte jeder mal erlebt haben“, findet Anneliese Schauberg. Übrigens befindet sich in der Kirche auch ein kleines Café, schließlich gibt es drumherum ja keine Einkehrmöglichkeit mehr, und eine Fotoausstellung erinnert an das verschwundene Dorf. ■ www.kirche-suederelbe.de/altenwerder
Foto: Eckhard Kröger
Betreut von der Thomasgemeinde Hausbruch, findet immerhin zweimal im Monat ein Sonntagsgottesdienst statt. Hinzu kommen Hochzeiten, Taufen, Konzerte und Feiertagsgottesdienste wie jetzt zu Weihnachten: Am 24.12. um 17 Uhr findet eine Christvesper mit Pastor Ulrich Krüger statt, für Musik sorgen ein Organist und der Bläserchor der Thomasgemeinde. Die Weihnachtsgeschichte und Predigt werden auf Hochdeutsch vorgetragen, doch auch eine Lesung auf
St. Joseph, Altona
Orgel- contra Diskobässe
E
ine Samstagnacht im November: Pfarrer Karl Schultz spricht ein Gebet, rezitiert geistliche und weltliche Texte, darunter das „Herbst“-Gedicht von Rainer Maria Rilke – untermalt von Bässen aus der gegenüber liegenden Disko „Kaiserkeller“. Und aus der Karaoke-Bar „Thai Oase“ dringen Liedfetzen von „Griechischer Wein“ und „Atemlos“ bis in die Kirche vor. Nur der Organist Klaus-Werner Held schafft es, den Partylärm mit tiefen Akkorden zu übertönen. Die St. Joseph-Kirche steht ausgerechnet in der Amüsiermeile Große Freiheit. Jener Straßenname steht nicht etwa für Freizügigkeit, sondern für Gewerbe- und Religionsfreiheit, die den Altonaern hier ab 1611 gewährt wurden.
St. Joseph, 1723 vollendet, ist die erste nach der Reformation errichtete katholische Kirche Nordeuropas. Mit „St. Joseph by Night“ will die Pfarrei dem Kieztrubel etwas entgegen setzen. Einen Samstag im Monat öffnet sie von 21 bis 24 Uhr ihre Türen. Auch Partygänger treibt die Neugier zuweilen in die Kirche: Sie treten erstaunt ein in diesen hohen, von Kerzen erleuchteten Raum mit Marmorboden, weißen Bänken und barocken Beichtstühlen und Altären – in eine andere Welt. Zu Weihnachten geht es in der Freiheit aber ruhiger zu, und der Kantor freut sich schon darauf, ungestört Stücke wie „Stille Nacht“, „Veni, veni, Emmanuel“ und „Oh come all ye faithful“ zu spie-
len. Heiligabend lädt die Pfarrei um 15 Uhr zur Krippenfeier und um 22 Uhr zur Christmette ein, am 26.12. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Die Kirche hat keinen Glockenturm, dafür ein Glockenspiel – mit ebenfalls vielen Weihnachtsliedern im Repertoire. Der Saalbau besteht aus Backstein, die Fassade ist mit Sandstein-Elementen verziert. Nach einem Bombeneinschlag 1944 blieb kaum mehr als diese Fassade stehen. Trotz ihrer „speziellen“ Lage wurde die Kirche 1953 wieder aufgebaut und 20 Jahre später der zuletzt schlicht möblierte Innenraum „rebarockisiert“. Eine Besonderheit der St. Joseph ist auch ihre neu gestaltete Krypta mit Beinhaus. ■ www.st-joseph-altona.de
20 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_HH_HL.indd 20
25.11.15 22:38
Weihnachten in der Kirche Kirche der Stille, Altona
Meditative Mitte, statt Altar
HANSE SPIRIT Explore the liquid life
Hamburgs genussvollste Verbrauchermesse für Whisky Rum · Gin · Vodka · Edelbrände und vieles mehr
05 06 07
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
HAMBURG Messehallen Halle B1 | Messeplatz 1
hr h me Noc ahl! Ausw is ag b Freit hr 23 U
D
ie kleine Christopherus-Kirche, ein Bau von 1884 im neugotischen Stil, gehört zur evangelischen Gemeinde Altona-Ost. Seit 2009 bietet sie als „Kirche der Stille“ ein ungewöhnliches Raumkonzept und Programm: Nach dem Motto „Meditative Mitte, statt Altar“ wurden die klassischen Einrichtungselemente wie Altar, Kanzel und Kirchenbänke entfernt, stattdessen sitzen alle im Kreis – auf Kissen oder kleinen Polsterhockern. Die Distanz zwischen Pastor und Gemeinde entfällt, die Atmosphäre ist familiär und gemütlich. Auch der ans Kreuz genagelte leidende Jesus fehlt, dafür gibt es ein Kreuz aus Treibholz und Tauwerk. Die Kirche bietet Gemeindemitgliedern und Gästen zum einen eine Ruheoase in ihrer lauten, hektischen Stadt, zum anderen vielfältige Möglichkeiten, zu sich selbst zu kommen, Kraft zu schöpfen und spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Die Pastorin und Meditationslehrerin Irmgard Nauck leitet unter anderem Musikalische Abendgottesdienste, Gottesdienste mit Meditation und Abendandachten nach Taizé. Daneben gestalten externe Kursleiter Angebote wie das Körpergebet „Soul Motion“ oder die „Meditation der vier Himmelsrichtungen“ mit dynamischen Übungen in neun Phasen. An Heiligabend ist das Programm allerdings eher klassisch: Bei den Gottesdiensten um 15 und 17 Uhr erklingen zum Mitsingen vertraute Weihnachtslieder an der Orgel, es werden die Weihnachtsgeschichte und eine Predigt zu hören sein und als Fürbitte Kerzen an den Lichterschalen entzündet. Beim späteren Termin singt der Chor „Capella Peregrina“ – mit Gänsehautgarantie.
www.hanse-spirit.de
Geschenkideen in Hülle und Fülle Weihnachtliche Dekoideen auf 500 m² Leckereien im Café
■ www.kirche-der-stille.de
11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 21
21
25.11.15 22:38
Nobi l i s Ba l s a m Nor d m a n n Kleine Tannenkunde mit Tipps vom Fachmann von Stefanie Breme-Breilmann
Es ist Oktober, als ich diese kleine Tannenkunde recherchiere. Nur noch wenige Wochen, dann rollen die großen LKW aus Dänemark über unsere Straßen, vollgepackt mit Weih-
Sieben Knospen heute bedeuten sechs Äste und ein Trieb nach oben im nächsten Jahr
nachtsbäumen für die großen Super- oder Baumärkte. Rund 30 Millionen Bäume werden jährlich in Deutschland verkauft. Zu über 80 Prozent sind es Nordmanntannen, aber ich habe Lust, mal was anderes aufzustellen und das soll nicht aus Kunststoff sein ...
s war der Tipp einer lieben Freundin: „Fahr doch mal zu Schümann, mitten in Schmalfeld hinter der Molkerei. Da gibt’s an den letzten beiden Weihnachtswochenenden nicht nur die beste Grünkohlsuppe aller Zeiten, sondern der geht mit Dir so-
gar außerhalb dieser Wochenenden mit aufs Feld zum Aussuchen.“ Dieser Tipp war Gold wert, denn der ganz normale Landwirt hat Tannensorten aus der ganzen Welt gepflanzt und sieben Sorten im Verkauf, so viele hat sonst keiner.
Viel Pflege für perfekten Wuchs Die Weihnachtstannen in unseren Wohnzimmern sind je nach Größe zwischen 6-12 Jahre alt. Sie brauchen viel Pflege, müssen, bis sie im August ausgewachsen sind, ständig – teilweise sogar mit der Hand – beschnitten und auf Ungeziefer untersucht werden. Die Felsengebirgstanne z.B. neigt zu doppelten Spitzen und die langen Hälse mancher Tannen sind
Frank Schümann erklärt die neue Sorte „Balsamtanne“ 22 l e b e n s a r t 12|2015 |
Kiefer, die amerikanische Variante
Der Exot Colorado mit langen Nadeln
E
HHW_Garten_LA 12.2015.indd 22
Anzeigenspezial
25.11.15 09:57
Oh, Tannenbaum …
bei den Kunden nicht beliebt. „Da gibt es die Top-Stop-Zangen“, erklärt mir Frank Schümann und zeigt auf eine Rille unterhalb der Spitze. „Das soll den Saftschub drosseln, funktioniert aber nicht immer“, grinst er. Wir stapfen über die Felder und es scheint, als ob er jeden dieser zahllosen Bäume persönlich begrüßt. Nobilistanne mit stehenden Zapfen
Weihnachtsbaum-Tipps Da sich die Tannen Schritt für Schritt umgewöhnen müssten, sollte man sie ca. zehn Tage vor dem Fest kaufen. Für alle Tannen – ob mit oder ohne Topf – gilt: Sie haben es nicht besonders gern warm und sollten am besten bis zum letzten Augenblick – wenn möglich im Wassereimer stehend – an einem kühlen, schattigen Ort aufgestellt werden. Einem geschlagenen Baum tut es gut, wenn sein Stammende vor dem Umzug ins Haus frisch beschnitten wird. Dabei sollte nur gerade beschnitten und nicht gespitzt werden, da die Rinde Wasser leiten kann. Auch im Zimmer darf die Tanne fern eines Heizkörpers gerne im Wasser stehen, das mit einem Esslöffel Zucker, Blumenfrisch oder Glycerin (aus der Apotheke) angereichert wird. Der Tannenduft entfaltet sich in der Regel nur in den ersten Tage nach dem Aufstellen im Haus.
Traditionelle und neue Weihnachtsbaumsorten Früher war es die Fichte, die so schön roch, aber sie nadelt halt schneller. Manche Kunden wollen einfach anders sein und kaufen eine Kiefer und umwickeln sie dann ganz amerikanisch mit Bändern. Nordmann ist immer noch die Nummer eins, wobei manchmal die weichen Zweige das Gewicht der Dekoration nicht tragen können. Die Felsengebirgstanne duftet nach Orange und Marzipan (stimmt, ich habe es geprüft!) und neben der blaulich schimmernden Nobilis (Edeltanne) gibt es bei Schümann ganz neu die Balsamtanne. Die soll weniger als Nordmann nadeln, kräftigere Zweige haben und, im Gegensatz zur Nordmann, schön duften. Ich zerreibe eine Knospe zwischen den Fingerspitzen und rieche: „Oh ja, das ist wunderbar. Die Entscheidung ist gefallen!“.
Geschenkideen...
Natur, Romantik, Fantasie – das macht Schenken schöner! edle Orchideen · besondere Exoten · erlesene Keramik und Accessoires Geschenkgutscheine · florale Geschenkverpackungen
Weihnachtsbäume frisch & schön in verschiedene Größen Öffnungszeiten: Uhr Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr Samstag: 08.00 –16.00 Uhr .00 –12 00 10. g: nta Son
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial
HHW_Garten_LA 12.2015.indd 23
|
12|2015 l e b e n s a r t
23
25.11.15 09:57
Balsamtanne ... ist ganz neu auf dem deutschen Markt und nur bei wenigen Anbietern zu finden. Sie vereint die Vorteile von Nordmanntanne und Fichte, da ihre feinen blau-grünen Nadeln sogar noch länger als bei der Nordmann halten und sie fruchtigaromatisch duftet. Nachteil: Die Balsamtanne hat oft einen langen Hals. Da sie schneller als die Nordmann wächst, kostet sie weniger als diese: Ca. 18 Euro/m
Nordmanntanne Manchmal tauchen noch beim Frühjahrsputz Tannennadeln auf und und pieksen einem plötzlich in die Socken. Die Nordmanntanne ist so beliebt, weil sie ihre Nadeln lange hält. Rund 80% der Weihnachtsbäume sind Nordmanntannen. Mit ihrem kegel- oder säulenförmigem Wuchs können sie bis etwa 60 Meter hoch werden. Sie benötigt bis zu 15 Jahre, um Zimmerhöhe zu erreichen und ist etwas teurer. Die Nordmanntanne zeichnet sich neben der Nadelfestigkeit vor allem durch ihre weichen glänzend-tiefgrünen, nichtstechenden Nadeln aus. Nachteil: sie duften nicht und manchmal sind die Zweige so weich, dass sie sich unter schwerem Schmuck biegen. Ca. 18-20 Euro/m
Kl e i n e Ta n n e n ku n d e Blau- oder Stechund Rotfichte Blaufichten heißen eigentlich gar nicht Blaufichten, und Rotfichten heißen eigentlich gar nicht Rotfichten. Es reicht völlig aus, wenn man sie ganz schlicht Fichten nennt, eine rotbraune Rinde haben Fichten nämlich immer. Wenn man für eine „Tanne“ nicht allzu viel bezahlt hat, handelt es sich vermutlich um eine junge Fichte. Und wenn sie nach ein paar Tagen schon nadelt, kann man ganz sicher sein. Die Fichte hat dunkelgrüne Nadeln. Die Zapfen wachsen hängend – ein sehr auffälliger Unterschied zur Tanne, deren Zapfen nach oben stehen. Da sie schon nach fünf bis sieben Jahren Zimmerhöhe erreicht, ist sie der preiswerteste Weihnachtsbaum. Aufgrund ihrer starken, gleichmäßig etagenförmig gewachsenen Äste ist sie besonders für schweren Baumschmuck und echte Kerzen geeignet. Außerdem duften sie nach Wald und erinnern uns an Weihnachten von früher. Ca. 10-15 Euro/m
Geschenkt! im Dezember Lebensart-Leser, die sich e neue bei MM Gartentechnik ein men eine om bek Motorsäge kaufen, u. daz tis Ex tra-Kette gra
Beste Voraussetzung für Sägearbeiten: die richtige Motorsäge und eine vollständige Schutzausrüstung
Kompetenz in Motorsägen Der Winter ist die richtige Zeit, um Hecken und Büsche auszulichten, Bäume abzusägen oder Brennholz zu machen. Vielleicht steht ja sogar eine Tanne im Vorgarten, die sich gut als Christbaum eignet. Eine ordentliche Motorsäge ist dafür das perfekte Werkzeug. Vielleicht ist Ihre alte zu klein geworden für Ihre Bedürfnisse, abgearbeitet oder einfach zu lahm? Dann ist Meyer‘s Mühle Gartentechnik in Norderstedt die richtige 24 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Garten_LA 12.2015.indd 24
|
Adresse für fachkundige Beratung, eine große Auswahl an Motorsägen der Marken Dolmar, Stihl und Husquarna und exzellenten Service. Die Fachverkäufer in der Sägenabteilung kennen sich mit allen Fabrikaten bestens aus und beraten deshalb punktgenau jeden Kunden. Denn beim Kauf einer Motorsäge sind ein paar Überlegungen anzustellen: Wozu braucht man die Säge? Wie oft wird sie eingesetzt? Arbeitet man tagtäglich in großen Waldbeständen oder will man nur hin und wieder etwas Brennholz machen? Nach einer fachmännischen Einweisung in den Gebrauch der Geräte sind Sie als stolzer Besitzer einer guten Motorsäge bestens gerüstet für alle Sägearbeiten. ■ Meyer‘s Mühle Gartentechnik Rugenbarg 51, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 22 80 www.meyers-muehle.de
Anzeigenspezial
25.11.15 09:57
NEU!
50 Ideen zum Selbermachen für jede Jahreszeit
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.
Für 12,90 € erhältlich im ausgesuchten Buchhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de
Weitere Infos unter
www.landgang.sh
EA_LG_Handgemacht_212x280mm_2015.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Möchten auch Sie »LandGang Handgemacht« in Ihrem Geschäft verkaufen? Dann melden Sie sich bei uns unter info@landgang.sh oder 0461 808 9329.
19.11.15 24.11.15 19:54 17:28
Weihnachten Das KULINARISCHE THEMA
ohne Küchenstress von Jens Mecklenburg
Klassisch hanseatisch: Roastbeef, Bratkartoffeln und Zitronencreme
E
s gibt Zeiten, da hat man genug von Moden, Zeitgeist und Veränderungen, da sehnt man sich nach Klassik – besonders an Heiligabend. So wird in diesem Jahr das klassische Weihnachtsessen meiner Hamburger Familie und Kindheit aufgetischt: Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensoße und zum Nachtisch (wie es vor der Dessert-Zeit hieß) eine schön saure Zitronencreme. Warum auch nicht: Ließ doch schon der große Dichter der Stadt, Heinrich Heine, seine Heimatstadt kulinarisch hochleben. Und der Mann verstand nun wirklich was vom Essen, ihm waren die Spezialitäten und Feinheiten der französischen Küche
sehr vertraut. In Hamburg wurde schon immer gut gekocht. Seefahrt und Handel brachten früh feinste Viktualien und neue Rezepturen in die Stadt. Aus England brachten die Kaufleute Roastbeef mit und aus Frankreich die Art der Dessertzubereitung. Bis heute ist in vielen Hamburger Familien Roastbeef und Zitronencreme das traditionelle Heiligabendessen. Zum einen, weil es so gut schmeckt, zum anderen, weil es sich gut vorbereiten lässt. Ein stressfreies und genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen.
Roastbeef (für 4 Personen) 1 kg Roastbeef (mit Fettrand, leicht marmoriert), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl. Fettrand vom Roastbeef gitterförmig einschneiden, das Fleisch mit Salz und Pfeffer ringsum kräftig einreiben. Knoblauch pellen, hacken, mit dem Öl verrühren und das Fleisch damit bestreichen. 1/2 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad mit der Fettkante nach oben 15 Minuten braten, auf 180 Grad weitere 10 bis 15 Minuten fertig braten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen – es ist nun medium - in Alufolie einschlagen und noch 10 Minuten vor dem Aufschneiden ruhen lassen. Schmeckt warm und kalt.
26 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 26
25.11.15 22:48
Bratkartoffeln
19. Dezember 2015 Große ModelleisenbahnAusstellung. Eintritt frei!
800 kg mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln, Salz, Kümmel, 100 Zwiebeln, 100 g Butterschmalz, Pfeffer aus der Mühle Kartoffeln in der Schale mit Salz und Kümmel nicht zu weich kochen. Noch heiß pellen und abgekühlt in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. In heißen Butterschmal braten, salzen, pfeffern und bei mäßiger Hitze braten. Kartoffeln erst wenden, wenn sich an der Unterseite eine Kruste gebildet hat. Nicht zu oft wenden, sonst zerfallen die Scheiben. Zwiebeln erst etwas später mitbraten. Wer mag, streut noch Petersilie oder Thymian über die Kartoffeln. Perfekte Bratkartoffeln entstehen aus Kartoffeln vom Vortag, die schon etwas „ausgetrocknet“ sind.
Kurzurlaub für die Seele. Diese Kombination ist einmalig: Verbinden Sie einen Spaziergang in Hamburgs schönstem Forst mit einem Besuch im Kienappel, das besondere Restaurant im Klövensteen. Die vielfältigen und feinen Speisen aus unserer Küche sind beliebt bei Jung und Alt. Private Feiern Täglich wechselnde Mittagskarte Parkplätze direkt am Haus
Remoulade 2 Eigelb, 2 EL scharfer Senf, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ¼ l Sonnenblumenöl, 3 Gürkchen (Cornichons), 1 EL Kapern, 2 Zweige Estragon, 1/2 TL Sardellenpaste, 1 Bund Kerbel. Eigelb mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glattrühren. Tropfenweise das Öl mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Die Gürkchen ganz fein würfeln. Die abgetropften Kapern, die von den Stielen gezupften Estragonblättchen und den Kerbel klein hacken und unter die Mayonnaise rühren. Zum Schluss mit der Sardellenpaste abschmecken.
im Klövensteen Kriemhildstraße 15 · 22559 Hamburg · 040 - 81 95 8 - 130 Mo, Di, Mi, Fr 12 - 15 Uhr, Do & Sa 12 - 21 Uhr, So 12 - 17 Uhr
Wer es bitterer mag, kann das Sonnenblumenöl durch Raps- oder Olivenöl ersetzen.
Zitronencreme 4 Blatt weiße Gelatine, 4 Eier, 80 g Rohrzucker, 4-5 Bio-Zitronen, 125 ml Weißwein. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker aufschlagen, bis es hell und cremig ist. Schale von zwei Zitronen abreiben. Zitronen auspressen. Saft mit dem Abrieb der Schale und dem Weißwein unter die Eigelb-Zuckermischung rühren. Gelatine ausdrücken und bei kleiner Hitze in einem Topf auflösen, unter die Zitronenmischung rühren und kalt stellen. Eiweiß steif schlagen. Sobald die Creme anfängt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine Schüssel füllen und einige Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, sollte man den Weißwein durch Zitronensaft oder den Saft einer Orange ersetzen. Nach alter Hamburger Sitte, wird Gebäck und geschlagene Sahne zur Zitronencreme gereicht.
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_HH_HL.indd 27
27
25.11.15 22:48
Sternenzauber in Glückstadt
T
Advent in Glückstadt – hierfür steht seit über zehn Jahren der Sternenzauber. Die vorweihnachtliche Veranstaltungsreihe verbindet Kultur, Einzelhandel und Gastronomie zu einem stimmungsvollen Programm für Jung und Alt. Licht, Freude, Besinnlichkeit, Genuss, etwas für Andere tun – das alles gehört zur Adventszeit.
raditioneller Höhepunkt im Sternenzauber ist der Weihnachtsmarkt vom 11. bis 13. Dezember. Der kleine, beschauliche Markt auf dem historischen Glückstädter Marktplatz lädt ein zum Bummeln, Klönen und gemütlichen Beisammensein mit passenden kulinarischen Angeboten sowie einem vielseitigen Sortiment an Kunsthandwerk und anderem mehr in den stimmungsvoll geschmückten Holzhütten. Die „Sprechstunde“ des Weihnachtsmanns und Livemusik runden das Programm ab, das am Sonntagnachmittag noch einige Überraschungen für die kleinen Gäste bereit hält. Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken finden sich auch in den Glückstädter Geschäften zahlreiche Ideen. Mit dem Glückstädter Adventskalender gibt es dort jeden Tag ein besonderes Angebot, wie Rabatte, Aktionen, kleine Geschenke oder verführerische Weihnachtsmenüs in den Restaurants. Als zusätzliches Dankeschön bieten zahlreiche Geschäfte mit
dem SternTaler die Chance auf tolle Sachpreise und den Hauptgewinn, einen Einkaufsgutschein in Höhe von 500 Euro, an. Und wer den Glückstaler unter den Weihnachtsbaum legt, verschenkt damit einen Geschenkgutschein, der bei gut vierzig Glückstädter Firmen eingelöst werden kann. Eine schöne, seit Jahren gepflegte Tradition ist der Weihnachtswunschbaum in der Touristinformation. Hier hängen viele Weihnachtswünsche von Glückstädter Kindern, die von den Familien selbst nicht erfüllt werden können. In Kooperation mit der Glückstädter Tafel wird die Aktion von der GDM durchgeführt. Jeder kann sich einen Wunsch „abpflücken“ und mit dem passenden Geschenk ein Kinderherz höher schlagen lassen. ■ www.glueckstadt-tourismus.de
Weihnachtliche Zauberwelt
I
m Glückwerk, dem Geschäft mit dem gelungenen Zusammenspiel von wunderschönen Wohnaccessoires, ausgewählten Geschenkartikeln, hübschen Schreibwaren sowie regionaler und internationaler Feinkost, strahlt
STERNENZAUBER ADVENT IN GLÜCKSTADT 2015
KULTUR SHOPPING SCHLEMMEN MÄRKTE
11.–13. DEZEMBER
GLÜCKSTÄDTER WEIHNACHTSMARKT Touristinformation Glückstadt | 04124 - 93 75 85 www.glueckstadt-tourismus.de
28 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 28
|
und funkelt es jetzt überall. Wer hierher kommt, der taucht ein in eine weihnachtliche Wohlfühlatmosphäre, die sogleich die Hektik des Alltags vergessen lässt. So ist es eine Freude, im Glückwerk seine Geschenke in aller Ruhe auszusuchen und verpacken zu lassen, während man selbst an der Cafébar ein Heißgetränk und ein Stück hausgebackenen Kuchen genießt. Ein besonderer Tipp sind die individuell zusammenstellbaren Präsentkörbe, mit denen man seine Lieben, Mitarbeiter oder Geschäftspartner in bester und vielfältiger Weise überraschen kann. ■ Glückwerk, Große Kremper Str. 1, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 60 39 00 www.glueckwerk.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:48
Im Herzen Glückstadts
I
bH
m Ratskeller Glückstadt präsentieren sich die Räume im Restaurant und im Bistro in einem zeitlos-modernen Chic. Geöffnet ist hier täglich von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr, eine wechselnde Speisekarte sowie der Mittagstisch sorgen dann immer für neue kulinarische Überraschungen aus der Küche, in der vorwiegend saisonale Produkte verwendet werden. Leckere Weihnachtsgerichte gibt es am Gm DM 1. und 2. Weihnachtstag von ©G 11.30 Uhr bis 15 Uhr (Heiligabend ist geschlossen) – bitte reservieren. Eine Reservierung ist auch für das Silvestermenü am 31. Dezember ab 18 Uhr erforderlich. Für Weihnachtsfeiern und andere Feste wiederum kann man den Clubraum mit bis zu 50 Gästen buchen. ■ Ratskeller Glückstadt, Am Markt 4, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 9 80 90 65 www.ratskeller-in-glueckstadt.de
Am Markt 2 25348 Glückstadt an der Elbe Telefon: 04124 - 36 36 www.der-kleine-heinrich.de
Herrliche Gaumenfreuden
I
n dem direkt am Glückstädter Segelboot-Yachthafen gelegenen Restaurant „Zur Alten Mühle“ gibt es – außer dem weithin bekannten Matjes sowie vielen weiteren Fischgerichten – eine breite Vielfalt an leckeren Gerichten. Bei deren Zubereitung legt Inhaber und Koch Dieter Lassmann besonderen Wert auf handwerkliche Kochkunst sowie die Qualität und Frische regionaler Produkte. Im Weihnachtsmonat werden hier passend zur Saison insbesondere Hirsch, Wildschwein, Gans und Ente, die aus dem Dithmarscher Umland stammen, serviert. An Heiligabend bleibt das Restaurant zwar geschlossen, aber am 1. und 2. Weihnachtstag ist von 11.30 bis 22 Uhr mit dem köstlichen Weihnachtsmenü geöffnet. An Silvester gibt es von 17.30 bis 21 Uhr ein Menü, für das um Reservierung gebeten wird. Und wer im neuen Jahr eine Feier plant, der findet in dem gemütlichen Restaurant einen schönen Rahmen. ■ Restaurant Zur Alten Mühle, Am Hafen 54, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 18 07 www.restaurant-zur-alten-muehle.de
RESTAURANT
Inh. Dieter Lassmann
Genießen Sie in der Weihnachtszeit leckere Spezialitäten von Wild, Ente und Gans! Ihre Tischreservierungen für den 1. und 2. Weihnachtstag und Silvester nehmen wir gerne entgegen! Am Hafen 54 . 25348 Glückstadt Tel.: 04124/1807 . www.restaurant-zur-alten-muehle.de Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 29
|
12|2015 l e b e n s a r t
29
25.11.15 22:48
Glückstadt kulinarisch
Schlafen am Hafen in Glückstadt
Hotel Brückenhaus Gode Tied in Glück-Stadt Entspannen Sie bei 2 Übernachtungen im Comfort Zimmer inclusive Verwöhn-Frühstück im Brückenhaus und genießen Sie ein exklusives 3-Gang Wahlmenü im `kommodigen` Gasthaus „Der kleine Heinrich“ 125,- € pro Person
Hotel Brückenhaus Am Rethövel 8 25348 Glückstadt Tel: 04124 / 60 26 472 www.brueckenhaus-glueckstadt.de
Am Markt 4 . 25348 Glückstadt Telefon 04124 / 980 90 65 www.ratskeller-in-glueckstadt.de Täglich von 11.30 - 21.30 Uhr. Am 24. Dezember ist geschlossen! Bitte reservieren Sie für Ihre Weihnachtsfeier und die Weihnachtstage!
Den Alltag hinter sich lassen
I
m malerischen Glückstadt durch die beschaulichen Gassen schlendern, am Marktplatz eine Pause genießen, frische Meeresluft am Elbdeich atmen – das bedeutet Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Am Hafen lädt Das Br ücken haus, ein Kulturdenkmal aus dem 17. Jhdt., mit liebevoll gestalteten Zimmern, zum Übernachten mit unvergleichlichem Blick auf den Glückstädter Binnenhafen ein. Hier startet der Tag mit einem reichhaltigen, ausführlichen Frühstück im bezaubernd maritim gestalteten Café des Hauses – für Glücksmomente der besonderen Art. ■ Das Brückenhaus, Am Rethövel 8, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 6 02 64 72, www.brueckenhaus-glueckstadt.de
Guter Geschmack
D
er kleine Heinrich“, einst ein Glückstädter Vollschiff, ist Namensgeber für ein Gasthaus mit ganz besonderer Atmosphäre und aufmerksamen Service. Das Haus aus dem 17. Jahrhundert besticht durch niedrige Decken, schiefe Böden und gemütlicher Einrichtung. Ob Susländer Schweinerückensteak, geschmorte Entenkeule oder mild gesalzener Matjes in den gelungensten Variationen: Schnörkellos, saisonal und viel geliebt – dafür stehen die hier oft nach überlieferten Holsteinischen Familienrezepten gekochten Gerichte des „Slow Food“ zertifizierten Betriebes. ■ Gaststätte „Der kleine Heinrich“, Am Markt 2, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 36 36, www.der-kleine-heinrich.de
30 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 30
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:48
Weißes Mandelmus aus der Provence
Mandelmus in der perfekten Kombi aus Bio & Rohkost
Roh-Ge-Nuss mit viel Geschmack Nuss-Muse kommen in der Adventszeit groß raus – ob als Mandelnote im winterlichen Fruchtkonfekt oder als Basis für Haselnuss-Nougat. Auch in herzhaften Gerichten, als asiatische Erdnuss-Würze zum Kohlgemüse, lecker. Reformhaus Engelhardt bietet die Nuss-Muse von Lihn in Bio- und Rohkostqualität an. Schonend hergestellt, bleiben Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Die Qualitätsrichtlinien dieser Rohkostverarbeitung passen perfekt zu dem Sortiment des Reformhauses mit seinen hochwertigen Produkten. Hier gibt es Bio-Lebensmittel, vegan/vegetarische Produkte, laktose- und glutenfreie Waren, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik.
LITÄT T QUA
Nach traditionellem Verfahren in der Provence hergestellt: Ohne Erhitzen zerkleinert und sorgfältig in Steinmühlen vermahlen
www.reformhaus-engelhardt.de
AU FGMETICISHACHELT VO N F I S C H E R
R O H KO S
Voller Geschmack und Nährstoffreichtum
Inspirationsquelle für köstliche Gerichte, pikant oder süß
VITA NOVA Reformhaus Engelhardt
Entdecken, was gut tut . 24 x in Hamburg und Umgebung
■ 24 x in Hamburg und Umgebung, www.reformhaus-engelhardt.de
Explore the liquid life So lautet das Motto von Hamburgs wahrscheinlich genussvollster Verbrauchermesse für hochprozentigen Genuss. Und zu entdecken gibt es auch im kommenden Jahr wieder so einige Klassiker wie Novitäten, wenn die traditionelle HANSE SPIRIT am ersten Februarwochenende in den Hamburg Messehallen in die nächste Runde geht: Whisky, Rum, Gin, Vodka, Edelbrände und vieles mehr in exquisiter Qualität und Geschmacksnuancen. Tickets sind ab sofort online bestellbar und machen sich auch – vielleicht in Kombination mit einem der edlen Tröpfchen, die man bei der letzten HANSE SPIRIT für sich entdeckt hat – ganz hervorragend unter dem Weihnachtsbaum ... Informatives rund um die Messe, ihre Aussteller und Highlights, die Öffnungszeiten, den genauen Standort und günstige Anfahrtsmöglichkeiten sowie den bequemen Ticketservice gibt es auf der Internetseite! ■ HANSE SPIRIT, Hamburg Messehallen, Messeplatz 1, Tel. 0 40 / 81 99 22 57, www.hanse-spirit.de
G
enießen Sie in gemütlicher Atmosphäre frischgebackene Torten, Kuchen + iertag Fe d un g ta nn So Waffeln und leckere runch Happiness B.0 Flammkuchen Uhr 10.00 bis 14 0 von
Schönes Leben auf dem Lande Oberrecht 31, 25436 Neuendeich Tel.: 04122/98 18 197, www.schoenes-leben.com Do. - So. ab 11.00 Uhr, zusätzlich ab 10.00 Uhr Brunch! (Sonntag + Feiertag) Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 31
|
12|2015 l e b e n s a r t
31
25.11.15 22:48
Fotos: Patrick Kraft
Schönes Leben
Advent am Deich
IM SCHÖNES LEBEN AUF DEM LANDE Wer die Winter- und die Vorweihnachtszeit in all seinen Facetten erleben möchte, sollte die Atmosphäre, den Genuss und die Wohnaccessoires im Schönes Leben auf dem Lande in Neuendeich sehen, fühlen und schmecken.
Das geschichtsträchtige Reetdachhaus direkt am Deich der Pinnau eröffnet seine eigene Welt, die ganz auf die Verwöhnung aller Sinne ausgelegt ist. Überall im Haus locken schöne Plätze, um sich für eine Köstlichkeit des Cafés niederzulassen – ebenso reizvoll ist die große Weihnachtsausstellung mit vielen Dekorationen und Ideen fürs Interieur. Pünktlich zur kalten Jahreszeit ist zudem eine Auswahl erlesener Felle eingetroffen. Wie gefragt die Plätze im Schönes Leben sind, das zeigen auch die völlig ausgebuchten Happiness-Brunches am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. An den Adventsstonntagen lassen sich allerdings noch Plätze dafür ergattern und auch am Nikolaustag, dem 6. Dezember und gleichzeitig dem 2. Advent, kann man beim Glühweintrinken auf der Winterterrasse den besonderen Charme
dieses Ortes erleben. Zu verdanken ist dieser dem Ehepaar Jens und Taika Stacklies, dem das Weihnachtsfest besonders am Herzen liegt – das zeigt bis zum 23. Dezember auch noch das von ihnen veranstaltete Pinneberger Weihnachtsdorf auf dem Drosteiplatz. Schönes Leben auf dem Lande, Oberrecht 31, Neuendeich, Tel. 0 41 22 / 9 81 81 97, geöffnet Do - Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr, www.schoenes-leben.com
32 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 32_1215_SchoenesLeben.indd 32
25.11.15 15:50
Aufgetischt
von Michael Fischer
Silvester im TIVOLI .
Rosenhof Kruse
25436 Heidgraben, Jägerstr. 35, Tel. 04122 - 71 51 01 www. rosenhof-kruse.de
Wir wünschen allen unseren Gästen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start 2016. Neu: November bis einschl. März: Mi. bis So. von 14 – 18 Uhr. April bis einschl. Oktober: Di. bis So. 14 – 18 Uhr
Im Dezember lockt das Tivoli in Aukrug noch mit Grünkohl satt mit Kassler und Mettenden (16,90 Euro). Hier geht es kulinarisch, unterhaltsam und gemütlich zu. So am 25. Dezember ab 17 Uhr beim Weihnachtsbuffet und am 26. beim Weihnachtsbrunch ab 10.30 bis 15 Uhr (24,90 Euro). Silvester wird im Tivoli ordentlich gefeiert. Ab 18 Uhr gibt es einen Sekt-Empfang, dann folgt ein üppiges Buffet und gegen 20.30 Uhr gibt es den Auftritt von Stefanie, bekannt vom RTLSupertalent. Mit einem DJ wird anschließend bis in die Puppen getanzt und gefeiert. Mit 40,- Euro ist man für den Silvesterabend dabei. Getränke werden gesondert berechnet.
Bredstedter Industriegebiet finden sich Lager, Küche und ein kleiner Laden. Das Angebot wurde um Catering und kulinarische Veranstaltungen erweitert. So ist für Tonis Kunden jeden Tag Wochenmarkt. Unter www.shop-ellas.de kann man sich Antipasti, Wurst, Käse, Wein und vieles andere per Onlineshop nach Hause holen - auch Geschenkkörbe. Bei Erstbestellung gibt es sogar einen kleinen Rabatt, quasi zur Begrüßung. Ellas verbindet mediterrane Lebensfreude mit Genuss und Herz. ■ www.ellas-bredstedt.de
■ Tivoli, Bargfelder Str. 2, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 4 24, www.tivoli-aukrug.de
Mediterraner Genuss Vor gut 20 Jahren fing Toni Celjak auf dem Wochenmarkt an. Sein südländischer Charme und seine mediterranen Spezialitäten kamen gut an, seine Fangemeinde wuchs stetig. Heute betreibt Toni mit seiner Frau und zahlreichen engagierten Mitarbeitern unter dem Namen „Ellas – schmeckt die Sonne“ ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Seine blauen Wagen mit gelber Schrift sind auf Wochenmärkten im nördlichsten Schleswig-Holstein wohl bekannt. In Ellas Markthalle im
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 33
|
12|2015 l e b e n s a r t
33
25.11.15 22:49
Aufgetischt
DER
ORFER
Elegante Wein-Empfehlungen „Azabache“ ist ein pechschwarzer Edelstein, bei dem es sich genaugenommen nicht um einen Stein, sondern um versteinertes Holz beziehungsweise Holzkohle handelt. Der Rioja mit gleichem Namen ist ein Edelstein unter den spanischen Rotweinen. Aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert, ist er ein wunderbarer Begleiter zu herzhaften Wild- oder Lammgerichten, aber auch zu Pizza und Pasta. Der aus der Spätburgundertraube gewonnene Rosé der Brüder Dr. Becker in Rheinhessen ist ein charaktervoller Wein. Der feine Burgunderton ist deutlich, die Farbe ansprechend lachsrosa und er hat ein elegantes Säure-Süße-Spiel - in dieser Jahreszeit ein Begleiter zu Antipasti und Tapas oder zu wärmenden Suppen. Der Weißwein, den Michael Pinetzki, Inhaber vom Weinhaus Grönland, empfiehlt, ist eine trockene Chardonnay Spätlese ebenfalls aus Rheinhessen. Wie alle Weine, die das Weinhaus Grönland im Angebot hat, stammt auch dieser aus biologischem Anbau. Ein Wein, der zu edlem Fisch oder Meeresfrüchten und gebratenem Geflügel ebenso passt wie zu einem kräftigen Stück Käse.
HOF
SSE 32 | 25489 HASELDORF 55288 | E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE ASELDORFERHOF.DE
M AUGUST
IM
FFERLINGSZEIT
■ Weinhaus Grönland, Grönland 13, Sommerland, Tel. 0 41 26 / 26 28, www.weinhaus-groenland.de
SEPTEMBER
HASELDORFER APFEL-WOCHEN
RESE R
ESERV RVIER UN IERU Reservier EN NG TEELLun N UNT GE T EFO U ge E NTr E N R FON ER 04n un te 55 -95 52 29 Telefon 041290-4112299-9 99 95 52 999
BAYERISCHE WOCHEN
ANFERKEL „SATT“
BAYERISCHER ABEND
DONNERSTAG IM MONAT)
DER
(LETZTER DONNERSTAG IM MONAT)
HASELDORFER HOF
IM EZEMBER imD Dezember
NOVEMBER
im Januar
KTOBER OKTOBER
HAUSMANNSKOST
FRISCHE GRASGANS
FRISCHE
ARTINSGANS
19.10 19.10 – – 31.10. 31.10.
EIHNACHTLICHE KW ÜRBIS MENÜS-WOCHEN NKOHL „SATT“
GANS
AM 1. & 2. WEIHNACHTSTAG
T TE ER RM M II N NE E
NTER TELEFON
EZEMBER DEZEMBER
A B DE AB M DEM 1.1 .11 1 1..
GRASGANS MARTINS-
ROULADEN , GULASCH KARPFEN && EINTÖPFE BLAU GEBRATEN
AM 11.11.
im Februar
OVEMBER NOVEMBER
ADVENTSBRUNCH
AB DEM 1.11.
A AM M 1 1.1 .11 11 1..
ADVENTSBRUNCH KARPFEN BLAU
& GEBRATEN
WEIHNACHTLICHE MENÜS AM M 1. 1. & & 2. 2. A EIHNACHTSTAG WEIHNACHTSTAG W
U UN NT TE ER R W WW WW W .. H HA AS SE EL LD DO OR RF FE ER RH HO OF F.. D DE E
04129-955299
N DIENSTAG BIS SONNTAG AG ZWISCHEN 11.30 – 14.30 UHR UND 17.30 – 21.00 UHR RCHGEHEND WARME KÜCHE AB 11.30 UHR
HAUPTSTRASSE 32 || 25489 25489 HASELDORF HASELDORF HAUPTSTRASSE 32 FON 04129-955299 FON 04129-955299 || FAX FAX 04129-955288 04129-955288 || E-MAIL E-MAIL INFO@HASELDORFERHOF.DE INFO@HASELDORFERHOF.DE || WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF.DE WWW.HASELDORFERHOF .DE GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS GEÖFFNET VON DIENSTAG BIS SONNTAG SONNTAG WARME KÜCHE KÜCHE VON VON DIENSTAG DIENSTAG BIS BIS FREITAG FREITAG ZWISCHEN ZWISCHEN 11.30 11.30 – – 14.30 14.30 UHR UHR UND UND 17.30 17.30 – – 21.00 21.00 UHR UHR WARME SAMSTAG UND UND SONNTAG SONNTAG DURCHGEHEND DURCHGEHEND WARME WARME KÜCHE KÜCHE AB AB 11.30 11.30 UHR UHR SAMSTAG
34 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 34
|
Geschenke für den Mann Echte Fans schmeißen auch im Winter ihren heißgeliebten Grill an und sorgen damit selbst an Festtagen für weihnachtliche Wow-Effekte. Männer, die ihre Gäste mit Winterkreationen vom neuen Grill überraschen wollen, erhalten bei Schulze Outdoor Living zusätzlich viele Rezeptanregungen – von vegetarischen Köstlichkeiten über Tipps für herzhaft-saftige Braten bis hin zu süßen Lebkuchen-Muffins und Glühwein vom Grill. Schulze Outdoor Living bietet passend dazu das richtige Weber-Equipment für leckeren Winterzauber und perfekte Weihnachtsgerichte. Wer noch mehr Inspirationen sucht, liegt mit „Weber’s Wintergrillen“ goldrichtig. Das knapp 200 Seiten starke Grillbuch überzeugt mit vielen nützlichen Tipps rund um genussvolles BBQ-Vergnügen in der kalten Jahreszeit. ■ Schulze Outdoor Living, Waldweg 95, Hamburg, Tel. 0 40 / 6 01 20 12, www.schulze-outdoorliving.de
Bunte Vielfalt auf Hof Oelkers Im Süden von Hamburg liegt inmitten herrlicher Umgebung der Nordheide der Hof Oelkers, ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Hofladen mit Wochenmarktflair lockt mit regionalen Spezialitäten, Deko, Geschenkideen, Blumendiele sowie Buchs- und Weihnachtsbäumen aus eigenen Kulturen, die man auch online bequem nach Hause bestellen kann. Spielplätze und eine Kartbahn laden die jüngsten Gäste zum Toben ein. Im Hofrestaurant und -café kann man täglich frisch zubereitete saisonale und regionale Speisen genießen und mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag starten (tägl. 9-11.30 Uhr), jeden ersten und dritten Sonntag im Monat wird ein Brunch serviert. Das ganze Jahr über bietet der Hof Oelkers ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Highlights wie „Shanties mit Yared Dibaba“ oder dem Improvisationstheater „Steife Brise“ – auch eine tolle Geschenkidee. ■ Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf, Tel. 0 41 65 / 22 20 00, www.hof-oelkers.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:49
von Michael Fischer
Glanzvolle Feste & glückliche Gäste Jedes Jahr ist es wieder ein Vergnügen sich mit Freunden, der Familie oder Kollegen gemeinsam an einen gemütlich gedeckten Tisch zu setzen und einen schönen gemeinsamen Abend in der Vorweihnachtszeit zu verbringen. Das PARKHOTEL-Rosarium**** bietet auch in diesem Jahr wieder eine geschmackvolle Auswahl für diesen Anlass an, festlich dekorierte Räume und stilvoll geschmückte Weihnachtsbäume heißen den Gast willkommen und erinnern an alte heimische Traditionen. Zum Beispiel beim Adventsfondue: In geselliger Runde an geschmückten Tafeln nimmt man sich die Zeit und wählt selbst ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder von allem etwas (25,50 Euro). Der Weihnachtsbrunch lockt am 25. und 26. Dezember von 11 bis 14.30 Uhr mit der Kinderbetreuung von SPASS-NASEN. Es erwartet die Gäste ein festliches Brunchbuffet für 36,50 Euro. In Begleitung
von 2 Erwachsenen schlemmen Kinder bis 6 Jahre kostenfrei und von 7 bis 12 J. zur Hälfte des Preises. Im Dezember wählen die Gäste ganz nach persönlichem Geschmack festliche Gerichte und Menüs à la carte. Silvesternacht mit DJ und Party oder lieber nur Genuss zum Jahreswechsel gewünscht? Dann empfiehlt sich das Silvesterdinner ab 18 Uhr. Hier begrüßt man das neue Jahr mit einem edlen Tropfen auf der Terrasse mit Blick auf das Feuerwerk oberhalb der Rosen- und Hochzeitsstadt Uetersen. ■ PARKHOTEL-Rosarium****, Berliner Str. 10, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 21 80, www.parkhotel-rosarium.de
Tipps für 2016: Hochzeitsmesse: 7. Februar | DinnerKRIMI am 23. Januar und DinnerMusical am 19. Februar
Kulinarisches Weihnachtsfest
Rund um das schönste Fest des Jahres rankt sich auf der Hermannshöhe in Travemünde ein delikates Erlebnis von deftig bis süß. Hier wird z. B. eine Gans (4 Pers.) mit Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln und Klößen aufgetischt. Der Weihnachtsbrunch ist ideal für alle, die sich mit leckeren Häppchen verwöhnen lassen wollen (zeitiges Buchen ist ratsam). Neben der eher leichten Kohlsuppe mit Cabanossi warten der Grünkohlteller mit Schweinebacke, Kasseler oder Würsten auf hungrige Gäste. Für die
Lütten hat Kirsten ihre Weihnachtsbäckerei geöffnet und backt am 6., 13. und 20. Dezember um 15 Uhr und 16.30 Uhr mit allen angemeldeten Kids die tollsten Sachen. Am 6. Dezember steht dazu noch ein Termin im Kalender: Das Nikolaus-Frühstück, bei dem jedes Kind einen Stiefel mitzubringen hat, um sich damit eine besondere Überraschung abzuholen. Zum Neujahrsbrunch (Anmeldung ab sofort) gibt es neben dreierlei Suppen allein über fünfzehn Delikatessen auf dem kalten Buffet zur Auswahl (u.a. Roastbeef, Hühnchenbrust, Käse, Fischspezialitäten, Shrimps und jede Menge Salate). Bei den warmen Köstlichkeiten sind es Fjordlachs auf frischem Lauch, Wildschwein- und Putenkeule mit feinsten Beilagen und danach Dessertvariationen, die die Feinschmecker erwarten.
November & Dezember November & Dezember Grünkohl satt November & Dezember Grünkohl satt
mit Kassler und Mettenden Grünkohl satt mit Kassler Mettenden für 16,90und Euro/Pers. für 16,90und Euro/Pers. mit Kassler Mettenden für 16,90 Euro/Pers.
Weihnachtsbrunch Weihnachtsbrunch 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr Weihnachtsbrunch 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr 24.90 Euro/Pers., ohne Getränke 24.90Reservierung Euro/Pers., ohne Getränke erbeten. 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr erbeten. 24.90Reservierung Euro/Pers., ohne Getränke
Weihnachtsbuffet Reservierung erbeten. 25.12. ab 17.00 Uhr
Silvester Silvester im TIVOLI Silvester im TIVOLI ab 18 Uhr - Sekt Empfang im TIVOLI ab 18 Uhr - Sekt 18.30 - 20.30 UhrEmpfang - Büffet 18.30 -20.30 20.30 UhrEmpfang Büffet ca.Uhr Uhr --Stefanie ab 18 - Sekt ab 20.30 Uhr --Stefanie ab ca. ca -22.00 ca. 2.00 Uhr 18.30 20.30bis Uhr Büffet ab ca. ca 22.00 bis ca. 2.00 - Musik und Tanz ins Uhr ab 20.30 Uhr - Stefanie Musik und Tanz ins neue Jahr Tim ab ca 22.00 bismit ca.DJ 2.00 Uhr neue Jahr mit DJins Tim Auftritt Stefanie, - Musik undvon Tanz bekannt aus RTL’s Auftritt von Stefanie, neue Jahr mit DJ Tim DJ A-Vision “Das Supertalent” bekannt aus RTL’s Auftritt von Stefanie, “Das Supertalent” Bitte reservieren Sie jetzt! bekannt aus RTL’s Bitte reservieren Sie jetzt! “Das Supertalent”
Bitte reservieren Sie jetzt!
Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug Sven Lohse Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug Telefon: Sven04873 Lohse/ 424 Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug -aukrug.de Telefon: 04873 / 424 Sven Lohse -aukrug.de Telefon: 04873 / 424 -aukrug.de -aukrug.de -aukrug.de
■ Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 0 45 02 / 8 88 54 25
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 35
|
12|2015 l e b e n s a r t
35
25.11.15 22:49
Schleswig-Holstein Gourmet Festival
von Michael Fischer
Gemeinsam genießen und Spitzenköche treffen Halbzeit beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival, das mit der Tour de Gourmet Solitaire ein Novum präsentiert Dass das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) auch im 29. Jahr seines Bestehens eine kulinarische Veranstaltungsreihe der Extraklasse ist, zeigte sich jüngst im Schulauer Fährhaus in Wedel. Mitte November gastierte in dem von René Schillag geführten Traditionshaus – das sich durch den aufwändigen Umbau vor drei Jahren zu einem echten Schmuckstück an der Elbe gemausert hat – der mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Gastkoch Michael Kempf.
D
er 38-jährige Berliner kochte mit Küchenchef Franz Jost und seinem Team ein 5-Gänge-Menü, das höchst abwechslungsreich und ebenso kreativ komponiert wie perfekt umgesetzt war. Nur ein Beispiel dafür war der zweite Gang, bei dem Kürbis in unterschiedlicher Zubereitung präsentiert wurde und sich durch Zutaten wie Kokos und Amalfi-Zitrone ein komplexes Geschmacksbild entwickelte, das durch Curry Mumbai und die feine Schärfe des Ingwers noch geadelt wurde. Ein wahrer Hochgenuss! Zwischen den Gängen erläuterte der sympathische Spitzenkoch die Besonderheiten der folgenden Kreation, was jeweils mit Applaus bedacht wurde. Ohnehin war der Abend, der das Ende der ersten Hälfte des 29. SHGF markierte, ein ausgezeichnetes Beispiel für das Erfolgsrezept des Genussfestivals: eine kulinarisch interessierte Gruppe findet sich in einem schönen Rahmen in lockerer Atmosphäre zusammen, tauscht sich untereinander aus, genießt vier oder fünf außergewöhnliche Kreationen, neue Geschmackserlebnisse und den direkten 36 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HH_HL.indd 36
|
Kontakt mit Gastkoch und Küchenchef. Feinschmecker haben noch bis Anfang März 2016 die Gelegenheit, eine der folgenden 18 Veranstaltungen des SHGF zu besuchen, die in Kiel, Pinneberg, St. Peter-Ording, Ahrensburg, Schleswig, Bad Segeberg, Ratzeburg und Friedrichstadt stattfinden. Ein Novum bietet das Festival zum Abschluss der 29. Saison: die Tour de Gourmet Solitaire. Das ausschließlich für Alleinreisende ab 40 Jahren konzipierte Restauranthopping führt vom „Park Hotel Ahrensburg“ über das „VITALIA Seehotel“ am Großen Segeberger See bis zum Ratzeburger „Der Seehof“ am Ufer des Küchensees. Der Preis beträgt 119,- Euro inklusive 4-Gänge-Menü, korrespondierende Getränke und Audi-Shuttleservice. Für die Restaurantreise sind noch einige wenige Plätze an männliche Feinschmecker zu vergeben. Diese melden sich an bei Susanne Plaß: shgf@plass-relations.de. ■ Das gesamte Programm der folgenden Veranstaltungen im SHGF gibt es mit Informationen zu den Gastköchen und der beteiligten Häusern im Internet unter www.shgf.de.
Anzeigenspezial
25.11.15 22:49
Anzeige
Geschmackvolle Geschenke ... und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn zum Jahresendspurt hat das Hamburger Frischeparadies wieder seine beliebten Präsentkörbe zusammengestellt, die auf Wunsch direkt an den Empfänger verschickt werden. Dabei schöpft der hanseatische Delikatessenfachhändler aus seinem reichen Angebot kulinarischer Highlights aus der Region ebenso wie aus den interessantesten Ecken der Welt. Auch für den Feiertagsschmaus empfiehlt sich die edle Adresse am Hamburger Fischmarkt mit regionalen Wildspezialitäten vom Hirschbraten bis zum Rehrücken oder heimischem Geflügel von der Ente bis zur Gans. Aber auch Fischfans kommen nicht zu kurz: Die 15 qm große Frischetheke mit Meeresspezialitäten wurde 2014 als „Beste Fischtheke“ ausgezeichnet. Neben Glen Douglas Lachs aus den schottischen Highlands, französischen Fines de Claires Austern oder Dorade aus der Bretagne werden rund 60 verschiedenen Fisch- und Meerestierarten angeboten.
Tipp: Der erste Montag eines jeden Monats ist Cash & CarryTag, Kunden erhalten dann 15 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Die Sonderöffnungszeiten im Advent und zum Jahreswechsel: 19.12., 8 bis 16 Uhr | 21.-23.12., 8 bis 19 Uhr | 24.12., 7 bis 12 Uhr 30.12., 8 bis 19 Uhr | 31.12., 7 bis 12 Uhr ■ Frischeparadies, Große Elbstr. 210, Hamburg, Tel. 0 40 / 38 90 80, www.frischeparadies.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HH_HL.indd 37
|
12|2015 l e b e n s a r t
37
25.11.15 22:49
Nienstedten/Flottbek
d 2 . un n t e v 3. Ad
Broom Bezzums mit Keike Faltings (Foto: Christ Potter)
Zwischen Stadt, Elbe und Land – Hamburgs schöne Seite in
Viele wunderbare Naturerlebnisräume, interessante kulturelle Institutionen, zahlreiche architektonische Kleinode, die sich harmonisch in Stadtteile mit einem dörflichen Charakter einfügen, und alle Vorzüge einer Weltmetropole – in Nienstedten und Flottbek wohnt und lebt es sich großartig. Natürlich kommen deshalb auch viele Menschen zu Besuch in zwei der hübschesten Stadtteile Hamburgs.
Gutes Tun im Lichterglanz Funkelnder Lichterschmuck, liebevoll weihnachtlich dekorierte Stände, der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Glühwein oder Kinderpunsch, ein stimmungsvolles Kindersingen – am 5. Dezember lockt der Nienstedtener Adventsbummel von 13 bis 19 Uhr wieder die ganze Familie. Auch in diesem Jahr haben nicht nur die Nienstedtener Geschäfte geöffnet – rund um den Markt-
platz gruppieren sich weihnachtliche Stände und Buden mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und ausgewähltes Kunsthandwerk. Abgerundet wird der Adventsbummel durch ein weihnachtliches Bühnenprogramm. Der Nikolaus hat auch sein Kommen zugesagt! Und wer Kindern in Not helfen möchte, kann auf dem Adventsbummel durch Erwerb von Weihnachtskarten oder Tombola-Losen der Benita Quadflieg Stiftung helfen, weitere Plätze für traumatisierte Kinder im Kinderhaus Mignon zu schaffen. Nähere Informationen hierzu auf der Homepage der Stiftung.
Benita Quadflieg Stiftung Christian-F.-Hansen-Str. 5, Hamburg Tel. 0 40 / 43 27 14 74 www.benita-quadflieg-stiftung.de 38 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Nienstetten_LA 12.2015.indd 38
|
Kulturzentrum Heidbarghof Broom Bezzums, die preisgekrönte Live-Folkband, das sind Mark Bloomer und Andrew Cadie. Zusammen mit Keike Faltings sind sie aktuell auf „Winter Carol Tour und kommen am 2. Advent, dem 6. Dezember ab 16 Uhr für ein Konzert auch nach Hamburg. Hier bescheren sie die Gäste mit englischen Weihnachtsund Winterliedern. Es sind sehr schöne Melodien und Lieder, deren besinnlichen Inhalte die Musiker auch in bestem Deutsch erklären können. Eine Woche später – am 13. Dezember – ist dann im Kulturzentrum Heidbarghof der Damenchor Harmonia mit weihnachtlichen Liedern zu Gast und verwandelt den Heidbarghof in einen Ort zauberhafter Feststimmung. Beginn des Konzerts ist um 15 Uhr. Kulturzentrum Heidbarghof Langelohstr. 141, Hamburg www.heidbarghof.de
Regen, Schlamm und Rhododendron Der östliche Teil des Himalaya, eine der artenreichsten Regionen der Welt, war über Jahrzehnte von der Außenwelt abgeschottet. Seit einigen Jahren ist es nun auch Ausländern erlaubt, den indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh zu bereisen. Dort warten faszinierende und vielfach unerforschte Landschaften voller seltener Pflanzen und damit auch Rhododendron-Arten. In seinem Vortrag am 10. Dezember berichtet ab 19 Uhr Referent Dr. Hartwig Schepker (Rhododendronpark Bremen) im Biozentrum Klein Flottbek (Ohnhorststr. 18, Carl von Linné-Hörsaal) von einer abenteuerlichen Reise im Juni 2012.
Anzeigenspezial
25.11.15 10:43
Kunsthandwerk & Kulinarisches Musik & Unterhaltung für die ganze Familie Lose kaufen & Preise gewinnen
Besinnlich Wer bei Ute Knapp hereinschaut, wird immer wieder Neues entdecken – speziell auch jetzt zur Adventsund Vorweihnachtszeit. In ihrem Geschäft „Das Fachwerk“ gehen liebevoll arrangierte individuelle Adventsgestecke und Kränze, Accessoires und Kleinmöbel und Schönes zum Verschenken ein selbstverständliches Miteinander ein. Am 5. Dezember lädt das mit zauberhaften weihnachtlichen Accessoires stimmungsvoll geschmückte „Fachwerk“ seine Kunden zum Nienstedtener Adventsbummel zum aromatischen Glühwein ein. Das Fachwerk, Georg-Bonne-Str. 108a, Hamburg Tel. 040 / 82 29 02 77, www.dasfachwerk.eu
Das Fachwerk Floristik Interieur und mehr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr Dienstag geschlossen Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr
Georg-Bonne-Str. 108a . 22609 Hamburg info@dasfachwerk.eu . www.dasfachwerk.eu
Wohn(t)räume Bärbel Schilling tüftelt seit über 10 Jahren in ihrem Schrankstudio maßgefertigte Einrichtungslösungen für jede Problemzone aus. Egal, ob es sich dabei um den aus allen Nähten platzenden Kleiderschrank handelt oder um die Dachschräge, die das Aufstellen von Schränken erschwert, die unzähligen aufeinander gestapelten Schuhe, das überquellende Bücherregal, lästige Heizungsrohre oder Sicherungskästen. Im Schrankstudio entstehen für diese willkommenen Herausforderungen intelligente Schranklösungen, die von eigenen erfahrenen Monteuren fachgerecht vor Ort montiert werden. Planung und Ausführung kommen also aus einer Hand. Je nach Budget ist von einer einfachen und praktischen bis hin zu einer komplexen Schrankeinrichtung mit hohem ästhetischem Anspruch alles möglich. Schrankstudio Schilling, Osdorfer Landstraße 251b, Hamburg Tel. 040 / 35 71 91 01, www.schrankstudio-schilling.de Anzeigenspezial
HHW_Nienstetten_LA 12.2015.indd 39
|
12|2015 l e b e n s a r t
39
25.11.15 10:43
Nienstedten/Flottbek
Gänse aus artgerechter Haltung Beim Cassenshof dürfen die Gänse in Inzmühlen auf die Wiese und legen durch viel frisches Grün und abwechslungsreiche Ernährung aus eigenem Bio-Anbau beständig an Gewicht zu. Das aktive Leben der Gänse an der frischen Luft sorgt für einen ausgeprägten Muskelfleischanteil. Die besonders gute Fleischqualität erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vorbestellungen für Weihnachtsgänse nimmt der Cassenshof direkt in den Hofläden oder telefonisch entgegen. Für delikaten Gänsebratengenuss in der Vorweihnachtszeit und zum Fest! Cassenshof – Hofläden, Im Seevegrund 2, 21256 Inzmühlen und Waitzstraße 17, Hamburg, Tel. 040 / 88 16 71 34 www.cassenshofladen.de
Für alle Sinne Im Dezember kann man freitags und samstags bei Tutto in der Waitzstraße himmlisch duftenden Glühwein während des Bummelns durch die kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenkideen genießen. Ideal zum Ein- stimmen auf die Vorweihnachtszeit! Ganz in diesem Sinne: „Fire roasted cinnamon spices“, die leckere Würzmischung zur Punschzubereitung aus Apfelsaft, Tee oder Wein.
Weihnachtsliköre Glühwein
Weihnachtstees
Schokolade
Punschgewürz
Marzipan
Waitzstraße 29a, 22609 Hamburg Montag–Freitag: 9:30 - 18:30 Uhr Samstag: 9:30 - 14:00 Uhr Tel. 040 / 866 292 03 www.tutto-genuss.de
40 l e b e n s a r t 12|2015 Tutto_Anzeige_90x120mm_RZ_Lebensart_v2.indd 1
HHW_Nienstetten_LA 12.2015.indd 40
Alstertal Einkaufszentrum Heegbarg 31, 22609 Hamburg Montag–Samstag: 9:30 - 20:00 Uhr Tel. 040 / 692 112 47 www.tutto-genuss.de
|
Genauso verführerisch sind auch die kleinen Holzkästen mit Gewürzen, Einkaufsliste und Rezept z.B. für Pasta mit Wildlachs in Safransoße oder aber die Risotti in Weckgläsern zum Fertigkochen wie das Karotten-Steinpilzrisotto. Leckerste Schokoladen, Liköre, Essig und Öle und Hamburger Spezialitäten gehören natürlich sowieso zur unwiderstehlichen Tutto-Ideen-Vielfalt. Tutto – Lust am Genuss, Waitzstr. 29a, Hamburg www.tutto-genuss.de
Anzeigenspezial 20.11.14 09:18
25.11.15 10:43
Winte rzaube r
In der Vorweihnachtszeit zeigt sich das reetgedeckte Landhaus Flottbek wieder von seiner stimmungsvollsten Seite. Zentraler Mittelpunkt ist das Restaurant im ehemaligen Pferdestall mit rustikalen Dielenböden, alten Holz-
im Landhaus Style! balken und moderner Bar. Es strahlt im weihnachtlichen Glanz und verwöhnt mit unverwechselbarer, charmanter Atmosphäre, aufmerksamen Service und natürlich dem Wichtigsten: kreativen Gaumenfreuden aus frischen Produkten und dem Besten der Region. Ofenfrische Enten, herzhafte Eintöpfe & feine Suppen, hausgeräucherter Fisch, Wildgerichte und zart geschmorte Braten finden sich auf der Winterspeisenkarte. Am 25. und 26. Dezember werden im Club House mit seinem bezauberndem Hüttencharme durch den prasselnden Kamin und die alten Teakholztische knusprige Gänse vom Schönmoorer Hof am Tisch tranchiert. Und im Restaurant genießt man in weihnachtlicher Atmosphä-
re das traditionelle Weihnachtsbüffet mit vielen Landhaus Leckereien. Silvester startet der Abend im Landhaus um 18 Uhr mit den persönlichen Favoriten der Speisekarte oder dem von Küchenchef Thomas Nerlich kreierten Silvestermenü zum dahinschmelzen. Ab 23 Uhr kann sich dann bestens gelaunt und gestärkt ins bunte Getümmel von Hamburg gestürzt werden. Landhaus Flottbek, Baron-Voght-Str. 179 Hamburg, Tel. 040 / 82 27 4160
Von Günstig bis Edel In der Zahnarztpraxis am Flottbeker Markt werden alle Patienten freundlich und in angenehmer Atmosphäre behandelt. Schwerpunkte von Herrn Spiesen sind Parodontologie und Endodontie mit neuester maschineller Wurzelkanalaufbereitung. Dr. Richter ist spezialisiert auf minimalinvasive Implantologie, Piezochirugie und computernavigierte 3D Planung sowie Implantation. Diese Arbeitsweise garantiert schmerzarme kurze OP Zei-
ten. Unterstützt werden sie ab sofort von Dr. Claussen. Das Praxislabor gewährleistet kurze Wege, direkte Kommunikation und somit hohe Qualität. Zahnarztpraxis am Flottbeker Markt Osdorfer Weg 106, Hamburg Tel. 0 40 / 89 24 56 w w w.zahnarztpraxis-am-flot tbekermarkt.de
Hamburg-West - zwischen Elbtunnel und Elbe Einkaufzentrum
www.
Zahnarztpraxis-am-Flottbeker-Markt .de über Budnikowski und dem Bäcker
Holger Spiesen
Dr. Marcus Richter
Zahnarzt
Master of Implantology
Bei einigen Betriebskrankenkassen und der DAK ist Zahnersatz bei uns - zuzahlungsfrei - möglich! Osdorfer Weg 106 · 22607 Hamburg (Groß-Flottbek) · Telefon: 040 / 89 24 56 30 kostenfreie Parkplätze hinter dem Haus, barrierefrei Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 - 19.00 Uhr Anzeigenspezial
HHW_Nienstetten_LA 12.2015.indd 41
|
12|2015 l e b e n s a r t
41
25.11.15 10:43
Barmstedt
Weihnachtsstimmung in
Barmstedt, eine der schönsten Städte im Norden, lädt in der Vorweihnachtszeit mit dem „8. Adventsmarkt auf der Schlossinsel“ in besonderer Weise zu einem Besuch ein. Am 15. und 16. Dezember darf man sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr einiges zu bieten hat. Ob nun an diesen beiden Tagen oder zu einer anderen Gelegenheit, ein Fahrt nach Barmstedt ist mit Sicherheit ein herrliches Erlebnis.
Momentaufnahmen Der richtige Rahmen lässt Familienfotos und fantastische Augenblicke, liebgewordene Erinnerungen und neuerworbene Werke erst richtig zur Geltung kommen. In der Glaserei Heike Brinckmann werden individuelle Rahmen durch eine große Vielfalt an Leisten ganz nach Wunsch und Geschmack sorgfältig gefertigt. Die fachmännische Beratung erleichtert
dabei die Wahl. Die handwerklichen Glaserarbeiten, die eigene Galerie und die vielen Geschenkideen wie die handgearbeiteten, bunten Spardosen von Pomme-pidou laden nicht nur den Weihnachtsmann zum Hereinschauen und Stöbern ein. Die Glaserei, Reichenstr. 10, Barmstedt, Tel. 0 41 23 / 40 87, www.glas-brinckmann.de
Leichter Leben Ja, jetzt kommt sie wieder, die kalorienreiche Weihnachtszeit. Um dem damit häufig verbundenen Zunehmen entgegenzuwirken, gibt es aber auch natürliche Mittel und Wege: In der Rantzau Apotheke heißt es exklusiv im Kreis Pinneberg „Schlemmen Sie sich schlank – Abnehmen mit Leichter Leben in Deutschland“. Das Prinzip von „Leichter Leben“ setzt an den entscheidenden Stellen an. Es beachtet die Kalorienzahl, die Steuerung
von Hunger und Stoffwechsel, die Energiedichte der Lebensmittel und berücksichtigt neben persönlichen Vorlieben auch die genetische Veranlagung zur Verwertung von Nahrung und Sport. Rantzau Apotheke, Am Küsterkamp 1, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 20 91, www.rantzau-apotheke.de
Rantzau-Apotheke Barmstedt - Inh. Hans Hackland Küsterkamp 1 . Tel: 0 41 23 - 20 91 www.rantzau-apotheke.de
„Oh´ du kalorienreiche WEIHNACHTSZEIT“ Bleiben Sie mit unserer Beratung gesund, schlank und schön.
Ihre Rantzau Apotheke - für Sie, mit Herz und Wissen Mo.- Fr. 8.00 - 12.00 und 14.00 -18.00 Uhr. Samstag 8.30 - 12.30 Uhr
42 l e b e n s a r t 12 2015 |
HHW_Barmstedt_LA 12.2015.indd 42
|
Anzeigenspezial
Apothekerin Marlis Beyersdorf und Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Hans Hackland
25.11.15 10:41
Am Markt 17 25355 Barmstedt Telefon: 04123 - 68 30 66
Navigationsgeräte für‘s Rad Für ungetrübten Spaß unterwegs empfiehlt das Feine Räder Team die Navigationsgeräte von Falk u. Teasi. Sie sind perfekte Begleiter beim Radfahren. Die riesige Wege-Abdeckung umfasst nicht nur flächendeckend Wald-, Wander- und Radwege, sondern auch normale Straßen. Für spontane Routings per Smartphone hat sich die Navigations-App „komoot“ bewährt. Geplante Touren lassen sich auch hier am PC vorbereiten. Angst, dass auf einer Tour der Strom ausgeht, muss nicht sein, denn es gibt einige Möglichkeiten den Strom des Nabendynamos für das Laden diverser Akkus nutzbar zu machen. Für Interessierte bietet Feine Räder Einführungs- und Beratungskurse an.
• Reparatur aller Fahrräder auch E-Bike • Hol und Bringdienste • Fahrräder nach Maß • Alltags- und Reiseräder • Ergonomie-Beratung / schmerzfreies Fahren
www.barmstedt.feineraeder.de Mo.- Fr.: 9 - 13 u. 13.30 - 18.00 Uhr, Sa.: 9 - 13 Uhr
Feine Räder – Fahrrad Jepsen, Am Markt 17, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 68 30 66, www.feineraeder.de
Große Auswahl an hochwertigen Bilderleisten und Fertigrahmen Fachkundige Beratung Stilvolle Dekoartikel aus Glas
Reichenstr. 10 . 25355 Barmstedt Tel: 04123 - 4087 · www.glas-brinckmann.de
Astrid Aeberlin von Belsana, Inhaberin Katja Krane und die Venenspezialistin Iris Cerothe-Ahrens bei der Übergabe der Auszeichnungsurkunde.
VenenFachCenter Jeder dritte Erwachsene ist heute schon von Venenleiden betroffen. Entscheidend für den langfristigen Behandlungserfolg venöser Beinbeschwerden ist unter anderem die pharmazeutische Beratung und Versorgung mit Arznei- und Pflegemitteln sowie das Anmessen von Kompressionsstrümpfen zur Basistherapie. Die Privilegierte Apotheke hat sich als VenenFachCenter durch die hervorragende Patientenbetreuung und Nachsorge, Venenmessungen und das erweiterte Sortiment von Stütz- und Kompressionsstrümpfen, die auch in modischen Farben erhältlich sind, qualifiziert. Weitere Informationen: Privilegierte Apotheke, Reichenstr. 2, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 26 05, www.privilegierte-apotheke.de
Eine Auszeichnung, die wir uns verdient haben: durchdieunser Eine Auszeichnung, wir uns verdientgezielte haben: durchWeiterbilunser Engagement, Engagement, gezielte Weiterbildung dungEine und höchste und höchste Qualität rund umrund das Auszeichnung, dieQualität wir uns Thema Venen. Obunser Vorbeugung verdient haben: durch um das Thema Venen. oder Versorgung – wir sind immer Engagement, gezielte Ob Vorbeugung oderWeiterbildung Versorgung die richtigen und höchste QualitätAnsprechpartner! rund um das – wirThema sindVenen. immer die richtigen Ob Vorbeugung In Zusammenarbeit BELSANA, oder Versorgung – wir sindmit immer Ansprechpartner! den Spezialisten für medizinische
Ab sofort sind wir Ihr
Ab sofort sind wir Ihr
die richtigen Ansprechpartner! Kompression und moderne Venen-
prophylaxe. Made in Germany. In Zusammenarbeit BELSANA, In Zusammenarbeit mit mit BELSANA, www.belsana.de den Spezialisten fürfür medizinische den Spezialisten medizinische Kompression und moderne VenenKompression und moderne Venenprophylaxe. Made in Germany. prophylaxe. Made in Germany. www.belsana.de www.belsana.de
Kompetenz | Beratung | Versorgung
Apothekerin Katja Krane Reichenstr. 2 25355 Barmstedt Telefon: 04123/2605 Fax: 04123/4320 www.priv-apo.de
Anzeigenspezial
HHW_Barmstedt_LA 12.2015.indd 43
Ausgebildete Venenfachberater/innen, korrektes Anmessen von medizinischen Kompressionsstrümpfen, venenaktivierende Stützstrümpfe, Sportstrümpfe mit
Kompression, Aktionen und Veranstaltungen Ausgebildete Venenfachberater/innen, korrektes Anmessen von medizinischen Ausgebildete Venenfachberater/innen, korrektes Anmessen von medizinischen Kompressionsstrümpfen, venenaktivierende Kompressionsstrümpfen, venenaktivierende Stützstrümpfe, Sportstrümpfe mit Stützstrümpfe, Sportstrümpfe mit Kompression, Aktionen und Veranstaltungen Kompetenz | Beratung | Versorgung Kompression, Aktionen und Veranstaltungen
|
12|2015 l e b e n s a r t
43
25.11.15 10:41
Geschenketipps
Wünsch dir was! Wir präsentieren schöne Dinge zum Wünschen, Verschenken oder selbst behalten... Geheimnisvolle Bilderwelt Der Katalog stellt die großen Ideen des Künstlers und sein inhaltlich wie technischmateriell vielfältiges Œuvre vor. Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 2.2.–18.5.2016
Viele weihnachtliche Geschenke gibt es bei:
Glaserei Brinckmann Reichenstraße 10, Barmstedt Tel. 0 41 23 / 40 87
Odilon Redon Hatje Cantz Verlag 2014 176 Seiten, 127 Abb. 49,80 Euro
Wachteln im Versteck, gesehen bei:
Land & Strand Wohnaccessoires Großer Sand 32, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 981 81 28
Für Hund & Halter Bei Ludwig Schröder in Uetersen gibt es neben hochwertigen Gürteln auch hochwertige Hundehalsbänder.
Ludwig Schröder, Tornescher Weg 105, Uetersen www.schroedershund.de
Ausgefallen Hochwertige Geschenke im ausgefallenen Design gibt es bei Möbelhaus Wolfsteller in Wilster (Burger Str.3) und Elmshorn ( An der Bahn 1).
www.moebelhaus-wolfsteller.europa-moebel.de
44 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_46-51.indd 44
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:30
Az. Kla
Az. Klangwelt 212x280mm 11.15 vec.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
05.11.15 24.11.15 10:40 17:29
Geschenketipps
Dekorativ Dekorative Geschenke für ein weihnachtliches Zuhause findet man bei:
Anju, Königstr. 4, Elmshorn Tel. 0 41 21 / 26 25 189
Original
Herrnhuter
Sterne Heiss! Master Touch GBS Special Edition – die Basis für unbegrenzte Möglichkeiten mit geteiltem Grillrost und Grillrosteinsatz für das Gourmet BBQ System. Diesen und viele andere Weber-Grills gibt es bei:
Schulze Outdoor Living Waldweg 95, Hamburg Tel.: 0 40 / 60 120 12
„Last-Minute-Geschenketipp“
Ein Leben mehr Ein wunderbar berührender Roman, mit erzählerischer Kraft, eine leidenschaftliche Hommage an das Leben. Jocelyne Saucier: „Ein Leben mehr“, Insel Verlag, 19,99 Euro, empfohlen von: Montag geschlossen Di. 10:00 - 18:00, Mi. - Do. 10:00 - 19:00 Fr. 10:00 - 20:00, Sa. + So. 11:00 bis 17:00
BücherStube, Hainholz 40, Elmshorn, www.buecher-stube.de
Hetlinger Straße 4, 25488 Holm Tel: 04103 - 188 06 72 www.salzgrotte-holm.de 46 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_46-51.indd 46
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:32
© Herrnhuter Sterne GmbH
Geschenketipps
Sternenzauber Ursprung aller Weihnachtssterne ist der Herrnhuter Stern: traditionell in Handarbeit hergestellt, 17 viereckige und acht dreieckige Zacken, aus Kunststoff oder Papier. Bei La Beauté in den Farben rot, weiß, gelb und in der neuen Trendfarbe violett.
Parfümerie La Beauté Wedeler Landstr. 49, Hamburg, Tel. 0 40 / 81 32 71
Naturschönheiten Kränze unterschiedlichster Art und Größe.
Aus dem Wald Wild im Antikfinish und Zapfen zum Hängen, gesehen bei:
Land & Strand Wohnaccessoires Großer Sand 32, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 981 81 28 Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_46-51.indd 47
|
12|2015 l e b e n s a r t
47
25.11.15 16:32
Geschenketipps
Süße Vielfalt
Die neue Kollektion bei
von
Wedeler Landstraße 19 22559 Hamburg Telefon 040 / 81 27 47 Fax 040 / 81 83 11 www.sanitaertechnik-niemann.de
Niederegger Marzipan Pralinen bieten, was das Gourmet-Herz begehrt. Die Pralinen aus feinstem Marzipan sind mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weisser Schokolade umhüllt und mit unterschiedlichen Aromen verfeinert. Süße Vielfalt für vollen Genuss.
www.niederegger.de
Leckereien
Wedels Erlebnisbad und Wellnessoase
Süße und herzhafte Leckereien aus der Region und fernen Ländern gibt es im Frischeparadies.
Frischeparadies, Große Elbstr. 210, Hamburg Tel. 040 / 38 908 220
Freude unterm Weihnachtsbaum
BADEBUCHT auf dem Gabentisch Neuer Schlips oder Socken? Parfüm? Ein „gutes Buch“? Zugegeben: All das kann man schenken, aber auch ein paar schöne Stunden in der BADEBUCHT! Die BADEBUCHT · Am Freibad 1 · 22880 Wedel
www.badebucht.de
Trio BB_Anz_Gabentisch_90x90.indd 1
13.11.13
Drei Hand Therapy Cremes in festlicher Dose: Pomegranate, Argan & Grapeseed, Avocado, Olive & Basil, Citron, Honey & 09:09 Coriander, je 25 g. Für 16 Euro gesehen bei:
Dieter Niemann Badkultur Wedeler Landstr. 19, Hamburg, Tel. 0 40 / 81 27 47
Montag - Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.30 - 13.00 Uhr
Großer Sand 32 • 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 981 81 28
www.landundstrand.de
48 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_46-51.indd 48
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:33
Geschenketipps
„Showtime again!“
- Der Trödelbaron-
Mit Melodien aus Swing, Pop, Musical, Film und Fernsehen begleitet das Westfalia Big Band Showorchester die Gäste bei Kaffee & Kuchen. Ein Showerlebnis der Sonderklasse am 31.1.2016 um 15 Uhr. Eintritt Konzert VK: 15 Euro; TK: 20 Euro
Verkauf von Antik & Trödel
Hof Oelkers Klauenburg 6, Wenzendorf Tel. 0 41 65 / 22 200 14 /- 17 buero@hof-oelkers.de
Charmante Weihnachtsgeschenke mit Geschichte! • Einlagerungen von Hausrat • An- und Verkauf • Vermietung von Lagerflächen • Ankauf von Gebrauchtmöbeln und Nachlässen • Besenreine Entrümpelung • Antikes & Kurioses
Festliche Tafel Eine gedeckte Tafel in Weiß, Gold, Silber und Naturtönen stahlt Festlichkeit und Eleganz aus. Ein Mix aus Glas und Holz mit Goldund Silbertönen strahlt Festlichkeit und Eleganz aus. Jede Menge Kerzenleuchter & Co für diesen Stil gibt es bei:
Holzland Jacobsen Industriestr. 19, Marne Tel. 0 48 51 / 95 900
Geschenke mit Geschichte venezianische Theatermaske 25 Euro (VB) Emaille Brotdose, weiß 95 Euro (VB) Replika T1 Bulli, Bus, Camper 45 Euro (VB) Der Stuhl kann zur Gebetsbank umfunktioniert werden. Vollholz mit Schnitzerei für 150 Euro (VB)
Freeweid 14 • 24220 Flintbek Tel. 0 43 47 / 90 90 440 Sa. 10-18 Uhr
Die Schatzkammer, Waldsiedlung 1, Grevenkrug, Tel. 0 43 22 / 699 644
Waldsiedlung 1 • 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 47 / 90 90 440 Do.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 11-18 Uhr
www.schatzkammer-grevenkrug.de schatzkammer-flintbek@t-online.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_46-51.indd 49
|
12|2015 l e b e n s a r t
49
25.11.15 16:33
Mode & Schönheit
Die Zeit für etwas Neues Weihnachten und Silvester sind für viele geprägt von festen Ritualen. Modisch gesehen sind Ende und Beginn eines Jahres aber der perfekte Zeitpunkt, um ganz Neues an- und auszuprobieren.
NEUE HUTMODE
TON FÜR TON Eine feingliedrige Goldkette sorgt für die Verbindung von Edelsteinen vielfältigster Töne.
Juwelier Fischer, Feldschmiede 9, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 23 87
Hüte aller Art und für jeden Anlass gibt es bei KWR. Zum Beispiel dieses Modell von CAYAMBE.
K WR , Elmshorn
WUNSCH FREI MIT DURCHBLICK Klassische Schließe, schwarzes Leder und Lochmuster – Understatement trifft auf modische Verspieltheit.
Ludwig Schröder, Tornescher Weg 105, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 70 79
Bei Ludwig Schröder in Uetersen kann man sich aus verschiedensten Lederarten und -farben sowie einem großen Sortiment von Schließen die Wunschkombination zusammenstellen.
Ludwig Schröder, Uetersen
EINGENETZT Ein gemütliches Teil zum Überwerfen und Wohlfühlen: der dunkelgraue Poncho in moderner Netzoptik.
Anreitz, Moorhof 5, Hamburg, Tel. 0 40 / 60 68 26 25
BERRY X-MAS Die beschlagene hellgoldene Schnalle zum angerauhten Leder im tiefroten Beerenton ergeben eine ideale Mischung für den Weihnachtslook.
PRETTY BAROQUE KWR in Elmshorn ist nicht nur erste Adresse für Hüte, auch in Sachen Taschenträume ist das Traditionshaus ein reizvoller Ort. Ein Beipiel? Die edle Tasche mit barock floralem Muster im dunklen Rot.
K WR , Marktstr. 20, Elmshorn
Ludwig Schröder, Uetersen
VORBOTE VEREDELT Die Schmuckstücke von Carolin Kröhnke sorgen für die Vollendung jedes Festtagslooks.
Schmuckschmiede & Glücksschmiede Carolin Kröhnke, Feldschmiede 30 + 43, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 68 42 20
Überhaupt nicht in Winterlaune? Dann kommt hier das erste Modell aus der Frühjahrskollektion von TAMARIS: Es geht in den wilden Westen!
Passo, Großer Sand 60, Uetersen, Tel. 01 72 / 6 44 49 00
50 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 50
25.11.15 15:45
Mode & Schönheit
Schöne Geschenkideen
LUDWIG SCHRÖDER ∙ FABRIKVERKAUF LEDER SEIT 1825 TORNESCHER WEG 105 | 25436 UETERSEN www.ludwigschroeder.de MO.-FR. 10-12 UHR & 14-18 UHR | SA. 10-14 UHR
GESCHMÜCKT Mit frischen Accessoires zeigt anju, wie man winterliche Looks ganz einfach ausschmückt: Tücher, Schmuckstücke, Schuhe, Mützen und Taschen haben das Zeug zu neuen Lieblingsteilen und sind schöne Weihnachtsgeschenke!
anju, Königstr. 4, Elmshorn, Tel. 0 41 21 / 2 62 51 89
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 51
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 51
25.11.15 15:45
Mode & Schönheit
Ganz exklusiv
EINFACH RUND Es braucht nicht viel, um viel auszustrahlen: Das zeigt diese Kette vom Juwelier Fischer.
Juwelier Fischer, Feldschmiede 9, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 23 87
Exklusive Mode – was ist das eigentlich? Es ist Mode, die
eigentlich keiner großen Worte bedarf, Mode, die auf den ersten Blick und bei der ersten Berührung ihre Eleganz, ih-
ANIMALISCH
ren Luxus und Stil offenbart.
Gefährlich schön: Die Schließe im Schlangenlook passt perfekt zum grünen Leder.
Ludwig Schröder, Tornescher Weg 105, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 70 79
DEEP BLUE SEA Wenn es in die Nacht, ins Theater oder auch ins Büro geht, dann entfaltet der Pumps im tiefen Meeresblau von KENNEL & SCHMENGER seine Wirkung.
Passo, Uetersen
KEIN KÜHLER KOPF Einen kühlen Kopf zu bewahren, ist im Winter nicht immer die beste Lösung: Abhilfe schafft diese Kappe mit wärmendem Fell.
K WR , Marktstr. 20, Elmshorn
EISBLUME Die Mütze mit Blumenverzierung ist optisch von der winterlichen Landschaft inspiriert.
Accessoires mit Stil
K WR , Elmshorn
GEFELLT MIR Das ganz individuelle Kuhfellmuster macht diese Tasche nicht nur zum Unikat, sondern auch zum auffälligen Accessoire.
Passo, Uetersen
TIERISCHE WAHL
Hochwertige Taschen und Körbe Mützen, Hüte und Schals Marktstraße 20 . 25335 Elmshorn www.kwr-europe.com Tel. 04122 / 982 19 15 + 0171 / 24 10 912
Diese Stiefelette von TAMARIS gibt es in zwei Varianten: durchgehend im klassischen Schwarz oder aber mit stylischem Leolook am Absatz und an der Hacke.
Passo, Großer Sand 60, Uetersen, Tel. 01 72 / 6 44 49 00
52 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 52
25.11.15 15:45
Mode & Schönheit
Die Hosen mit dem Eisbär-Prinzip Die nasskalten und die kühlsten Tage des Winters stehen uns noch bevor – wer nicht frieren möchte, setzt auf die Thermohosen von CLUB OF COMFORT. Das wärmeregulierende THERMOLITE-Gewebe funktioniert wie das Fell eines Eisbären: Wärme wird in Hohlfasern gespeichert und umgibt so den Körper mit einer warmen und isolierenden Luftschicht. Das Gewebe passt sich schnell an wechselnde Umgebungstemperaturen an, ausprobieren kann man dies bei Hansen & Co. in Schenefeld. Hansen & Co., Kiebitzweg 2, Schenefeld, Tel. 040 / 8 30 24 54
Mode voller Ausstrahlung und Individualität Durch selbstbewusste Looks das Charisma ihrer Kundinnen zum Strahlen zu bringen, das ist das Ziel von Angelika Ziems und ihrem Team von der Boutique Nicole. Erreicht wird dies durch gehobene Mode von Marken wie Bogner, Riani, nice connection oder Cambio sowie durch ausgewählte und hochwertige Kaschmir-Produkte. Geschenkgutscheine aus der Boutique Nicole sind übrigens sehr begehrte Weihnachtsgeschenke! Boutique Nicole, Wedeler Landstr. 43, Hamburg, Tel. 040 / 81 46 42
Sie suchen ein individuelles Geschenk? Lassen Sie sich inspirieren!
Wedeler Landstraße 43 . 22559 Hamburg-Rissen Telefon 040 / 81 46 42
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 53
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 53
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
Der glänzende Weg zum Glück Wünsche und Träume zu erfüllen, für Goldschmiedemeisterin Carolin Kröhnke ist das längst nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über ein fester Teil ihres Berufes und ihrer Passion. In ihren zwei Geschäften,
der
Schmuckschmie-
de und der Glücksschmiede, im Herzen von Itzehoe fertigt sie Werkstücke von einer ganz besonderen Farb- und Formensprache, die Kunden aus ganz Deutschland magisch anziehen.
Aber nicht nur ihre eigenen Ideen und Inspirationen setzt Carolin Kröhnke in feinster Handwerkstkunst in die Tat um, nicht selten geschieht die Erfüllung von Wünschen nach ganz direkten Vorstellungen ihrer Kundinnen und Kunden. Die kommen mit eigenen Ideen
oder alten Schmuckstücken zur gelernten Goldschmiedemeisterin und wissen genau, dass Carolin Kröhnke diese in einzigartige Unikate umzusetzen weiß. Das schätzen vor allem auch Brautpaare, denen Carolin Kröhnke mit der Glücksschmiede ein ganz eigenes Geschäft gewidmet hat. Es ist diese besondere Form
LICHTSPIEL SYMBIOSE Die einzelnen Edelsteine und Edelmetalle wirken in Form, Farbe und Größe für sich sehr unterschiedlich, doch zusammen ergeben sie ein eindrucksvolles Bild.
Carolin Kröhnke liebt die Abwechslung in der Arbeit mit verschiedenen Werkstoffen und ihrer so sehr unterschiedlichen Lichtwirkung. In Perfektion spiegeln das auch die von ihr gefertigten Ringe wider.
von Harmonie in ihren Schmuckstücken, die so sehr fasziniert – längst nicht nur bei Eheringen. Schmuckschmiede, Feldschmiede 43 Itzehoe, Tel. 0 48 21/ 68 42 20 Glücksschmiede, Feldschmiede 30 Itzehoe, Tel. 0 48 21/ 8 04 49 60 www.carolin-kroehnke.de
TRILOGIE Das Silber dieses Halsreifes, des passenden Ringes und des Armreifes wurde beschlagen, so dass die Oberfläche ihre Umwelt in vielfältigster Richtung reflektiert.
SYMBOLIK Wie zum Schutz legt sich der Anhänger aus Silber und Gold um den Schatz im Inneren: eine traumhafte Perle. Ein Schmuckstück voller Aussagekraft.
54 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 54
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
Die blaue Stunde Blau ist das neue Schwarz – dieser
allen Nuancen begegnet uns die ge-
Trend bleibt auch in diesem Winter
samte Palette der Meerestöne, das
aktuell und entwickelt sich langsam
zeigen auch die neuen Outfits bei Ella
bereits zum modischen Klassiker. In
Schacht in Blankenese und Rissen.
IN NUANCEN Blau in Kombination: Blazer aus Wolle von B.M.-company für 349,- Euro, Jeans von BOGNER für 129,95 Euro und Bluse von FIOR DA LISO für 119,- Euro.
Ella Schacht, Rissen und Blankenese
-50 RÖßEN 38 G IN I N IA VON R TOP-MODE NE MILESTO MONARI IBKOFF JOSEPH R BASLER BRAX ISO L A D R FIO
Blankenese
IM GEGENSATZ Schicker Kontrast: Das figurbetont geschnittene Kleid in Blau und Grau von VABENE für 179,95 Euro trifft auf den lockeren Poncho für 99,95 Euro.
Ella Schacht Moden + Accessoires, Wedeler Landstr. 30, Rissen, Tel. 0 40 / 81 23 03, Blankeneser Bahnhofstr. 34, Blankenese, Tel. 0 40 / 86 93 30, E LLA , Blankeneser Bahnhofstr. 18, Blankenese, Tel. 0 40 / 86 69 32 13, www.ella-schacht-moden.de
KLARE LINIE Außen ein Eisblau, innen dank des hochwertigen Kaschmirs eine angenehme Wärme. Der Kurzmantel von BASLER kostet 199,95 Euro und wird hier kombiniert mit Rolli und Microfaserhose in Schwarz.
Ella Schacht, Rissen und Blankenese
Blankeneser Bahnhofstr. 34 Tel. 040 869330 Blankenese Mo. bis Fr. 10:00 - 18:30 Blankeneser Bahnhofstr. 34 Sa. 10:00 bis 13:30 Tel. 040 869330 Mo. bis Fr. 10:00 - 18:30 Rissen Sa. 10:00 bis 13:30 Wedeler Landstr. 30 Tel. 040 812303 Rissen Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Wedeler Landstr. 30 Sa. 10:00 bis 13:00 Tel. 040 812303 www.ella-schacht-moden.de Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Sa. 10:00 bis 13:00
www.ella-schacht-moden.de
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 55
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 55
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
J E N S K Ö H NCK E Goldschmiedemeister Gemmologe Gestalter für Schmuck + Gerät Tahiti-Perlenkette 92 cm mit Wechselschließe 750 Weißgold
Juwelier H. Köhncke • Elmshorn Holstenstr. 2 • Tel. 04121/20562 info@juwelier-koehncke.de
Mode mit Glanz und Glamour
Brautkleider, Schleier, Handschuhe,
Haarschmuck – das alles und noch viel mehr für den schönsten Tag im Leben gibt es bei Braut- und Abendmode Rusch in Uetersen. Darüber hinaus locken weitere traumhafte Kollektionen für jede Art feierlicher Anlässe.
Rusch
Traumhafte Braut- und Abendmode
Großer Wulfhagen 28 · 25436 Uetersen Tel. 0 41 22 / 16 26 · www.brautmoden-rusch.de
Ob Hochzeit, feierliche Zeremonie, Ball oder Jubiläum – Rusch führt die Kollektionen und textilen Modeträume namhaftester Labels und Designer. Party-, Abend- und Cocktailkleider stammen beispielsweise von SONIA PEÑA (Bilder oben und rechts), dem Toplabel für festliche Mode in Spanien. Und genau diese südländische Lebensfreue, gepaart mit höchster Eleganz, spürt man auch in den Kreationen der Designer. Glamourös und sexy sind die Modelle, mal angehaucht von der sommerlichen Leichtigkeit, mal funkelnd und opulent für den ganz großen Aufritt. Bei den langen Abendkleidern setzen die Modemacher auf feminine Linienführungen kombiniert mit Rüschen, Volants oder auch mal langen Beinschlitzen. Mit diesen Kleidern zieht man garantiert die Blicke auf sich. Rusch ist übrigens nicht nur die perfekte Adresse für die Damenwelt, auch die Herren werden hier nicht vernachlässigt, sondern traditionell, klassisch oder modern eingekleidet. Rusch Braut- und Abendmode, Großer Wulfhagen 28, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 16 26, www.brautmoden-rusch.de
56 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 56
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
Neue Farbe = neue Kraft für die Haare So mild eine Produktrezeptur auch sein mag, eine chemische Anwendung wie Farbe, Blondierung oder Dauerwelle bedeutet immer eine Belastung für das Haar. Es kann trocken oder porös werden, im schlimmsten Fall sogar abbrechen. Aus der Schweiz kommt mit ESLABONDEXX™ jetzt allerdings ein Produkt, das dank eines innovativen, dreiteiligen Pflegesystems Haarschädigungen verhindert, bevor sie überhaupt entstehen können. Die NIO -PROTECT TECHNOLOGIE schützt während der Behandlung die Disulfid-Brücken im Inneren des Haares und bildet parallel sogar neue. Ein Schutzschirm legt sich um den Haarschaft, Feuchtigkeit wird gespendet und geschädigte Teile des Haares werden unmittelbar repariert. Auf diese Weise sind die Haare nach der chemischen Behandlung nicht etwa strapaziert, sondern stattdessen elastischer, stärker, schöner und geschmeidiger als zuvor. So gibt es zur neuen Farbe gleichzeitig eine ganz neue Haarqualität.
Für besseres Aussehen!
cool edel Pinneberg: Bismarckstraße 2 + 2a Rellingen: Hauptstraße 50 Wedel: Bahnhofstraße 63
Uwe Zimmermann – Z Ihr STADTFriseur, Bismarckstr. 2+2a, Pinneberg Hauptstr. 50, Rellingen Bahnhofstr. 63, Wedel www.z-ihrstadtfriseur.de
www.z-ihrstadtfriseur.de Besuche uns auf
Hier liegt man auch modisch richtig Behrens in Uetersen ist nich nur der richtige Ort, wenn es um gesunden Schlaf geht, sondern auch für Modeträume. Das Sortiment reicht von der
hochwertigen Unterwäsche führender Hersteller über schöne Accessoires wie besondere Ketten und außergewöhnliche Taschen bis hin zum dicken Schal
und zur kuscheligen Mütze für die für die Winterzeit. Betten & Matratzen Behrens, Großer Sand 29, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 4 45 01
Betten & Matratzen
Behrens
finden Sie Bei urensGeschenkideen besondeicht nur für da. s - n ihnachtsfest We
Neben unseren hochwertigen Angeboten „Rund ums Bett“ führen wir „Mode zum Wohlfühlen“ Großer Sand 29 . 25436 Uetersen . Telefon: 04122-4 45 01 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 57
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 57
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
elreK nehcuarb !snaeJ
Cooles für Kids & Kerle miehnettuB ni 9281 edruw ssuartS s‘iveL eilimaF renies tim etrednaw dnu nerobeg eid aD .sua akiremA hcan suareh toN red sua ,netgitöneb nesoH egihäfreizaparts rebärgdloG .esohmineD eid re etlekciwtne ... nerobeg raw esohsnaeJ eid dnU
Danefae, s.Oliver oder name Geschmackvolle Mode snu für tetielgmehrere eb nerhaJ re08 ned tiFeetje, es nohcS neraw riw dnu ,105 s‘iveL eid leipsieB muz
reldnPittis äH s´iveL n etreisiro& tua netsrit, e reddie renieVäter werden bei den KollektioGenerationen – das ist Kids .nietsloH-giwselhcS ni negnuhcsaW nehzwölf cilte tim tkudonen rptluK von niE Levis, Mac, Marc O‘Polo oder Kerle. Für Babies und Kinder bis !nemrofßaP nenedeihcsrev dnu
fündig. Jahre gibt es Mode von !sua Marken snu riw nennekwie nemrofßaPNaketano tim dnU mrofssaP dnu eßörG erhi rebü hcuB nerhüf riW erhi redo nemmokiebrov enreg nefrüd eiS dnu muz nekcihcsiebrov dnuerF redo nidnuerF /uarF mella ieb eiw tlig nellafegthciN ieB .nefuakniE enho eitnaraG kcüruz dleG eid hcua neredna !reba dnu nnew
FRÜH ÜBT SICH
f u a r a ...d r h I t e werd ! n e r h a f ab
Die Lust, sich zu besonderen Anlässen schick anzuziehen, kommt bei den Kleinsten immer früher. Da werden Hemd und Weste von NAME IT zum tollen Outfit für den Gentleman von morgen.
PASTELLIG Nicht nur wegen des Pferdeprints ist dieses Kleid ein Traum vieler Mädels. Die zartrosanen Pastelltöne kommen gut an und die passende Jacke ist echt flauschig.
STARAPPEAL
elreK nehcuarb !senlare eJ K nehcuarb !snaeJ
Dieses tolle Glitzerkleid zaubert ein strahlenmiehnettuB ni 9281 edruw ssuartS s‘iveL imaF reniesoder tim etrEnednaw dnu nerobeg des Lächeln ins Gesicht voneilTochter eid aD .sua akiremA hcan suareh toN red sua kelin. Dazu das pinke Tuch ,netgmit itöneSternenmusb nesoH egihäfreizaparts rebärgdloG ter und der Look ist perfekt. .esohmineD eid re etlekciwtne ... nerobeg raw esohsnaeJ eid dnU
snu tm eiteiehln getbtunBernhi a9J28 re10e8dnre hcsS‘iveL ud w tsiseus anrotS nerae wilrim iwadFnruen,1ie0s5 tsim ‘iveLtred idnlaewipdsineuBnm eruozbeg reldeniä s´iv.seuLanaektireim siA rothucaannestusare enre ied sua dHaD rerhed torN ien tselo HH -geiw ,netgitön.enb so gsiheälhfrceSiznaiparts rebärgdloG .esohmineD eid re etlekciwtne negnuhcsaW nehcilte tim tkudorptluK niE !ne..m re orfo ßb aP edeesio hh csrneaveJdneuid dnU . nmit e gneranw passende Mütze Norwe-
GUT GESCHÜTZT
Loopschal und genflagge sorgen für stilvolle wenn !suasnsWärme, n o0fß8anPetdimtiedsnn UohcS uuteritw ielngeenbne nkernheam J re mrofssa nuriewßd örnG nieprshiüefBrim Wuz nP erd aw ue ,1r0h5i rse‘ibvüeLhceuidBle der Winter mit Wind und erhWetter i rere dlodnäeH mzuschlägt. m berotrvee s´io vekiLen isnirroetguanenferü tsdreeriSeddnreunie
muz nekcihcsiebr.onviedtsnluoeHr-Fgrie olhncidSnnuierF /uarF wdse mella ieb eiw tlig nellafegthciN ieB .nefuakniE enhoneeig tnnaurhacGsakW cürnuezhdclieltG d htckuuado ne retd e etim rp lunKa niE uennneedweihcsrev dnu !nem!reobfßaadPnn
!sua snu riw nennek nemrofßaP tim dnU TROYER & TOOLS mrofssaP dnu eßörG erhi rebü hcuB nerhüf riW
erhi redo nemmokiebrov enreg nefrüd eiS dnu Der hellgraue Troyer aus hochmuz nekcihcsiebrov dnuerF redo nidnuerF /uarF mellLabel a ieb eiw tlig nellafegthciN ieB .nefuakniE wertiger Wolle stammt vom enho eitnaraG kcüruz dleG eid hcua neredna s.OLIVER. Und für alle echten Kerle !reba dnu nnew gibt es bei Pittis ein paar coole Tools für die Hosentasche.
LEISURE LOOK MARC O‘POLO ist bekannt für den stilvollen Casual Chic – das beweist auch dieser Look.
Mo. - Fr. 9 – 18 · Sa. 9 - 14 Uhr Adventssamstage von 9 - 16 Uhr geöffnet Großer Sand 12 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 97 777 70 · www.pittis.de
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 58
Pittis – Kids & Kerle, Großer Sand 12, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 77 77 70, www.pittis.de Anzeigenspezial
25.11.15 15:46
Mode & Schönheit
und neue Styles für Sie Seit fast 40 Jahren steht Pittis in Ue-
modische Individualität in jedem Al-
tersen für die Freude und die Liebe
ter. Die Kollektionen großer Labels
zu Mode und Menschen, für Wohl-
gibt es hier ebenso zu entdecken wie
fühloutfits, Trendbewusstsein und
echte Geheimtipps.
FARBVIELFALT Dieses auffällige Tuch stammt von Designerin Veronika Simon und ihrem Label INVERO. Die Marke setzt auf das Naturmaterial Merinowolle.
MARITIM Wer die Liebe zum Norden und zum Charakter des Meeres zum Ausdruck bringen möchte, für den ist diese Kette ein toller Begleiter.
f u a r a d ... hr I t e d wer ! n e g e i fl
KLASSIKER Schwarzes Kleid kombiniert mit schönem Strick – eine Zusammenstellung, mit der man bei nahezu jedem Anlass richtig liegt.
ZEICHEN DER ZEIT Die Spuren im taupefarbenen Leder dieser Tasche erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Sie stammt vom niederländischen Label XWORKS.
KULTURCLASH Das Label NAKETANO verbindet deutsches Schneiderhandwerk mit japanischem Design. Die Pullover sind ein Ergebnis dieses Stilmixes.
GUT KOMBINIERT Ein klassischer schwarzer Blazer zur ausgefallenen Hose und zum auffällig beprinteten Shirt – eine coole Kombi zusammengestellt von Pittis.
Pittis, Großer Sand 17, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 4 43 69, www.pittis.de Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 59
Mo. - Fr. 9 – 18 · Sa. 9 - 14 Uhr Adventssamstage von 9 - 16 Uhr geöffnet Großer Sand 17 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 44 369 · www.pittis.de
25.11.15 15:47
Engelsklang Ein Engelsrufer ist viel mehr als nur ein schönes Accessoire – ihn um den Hals zu tragen, bedeutet viel mehr als sich zu schmücken. Denn dieser Anhänger mag in seiner Struktur zwar zart wirken, doch seine Wirkung ist umso stärker. Denn mit jedem feinen Klingen der Kugel im Inneren des Anhängers wird ein Schutzengel an die Seite seiner Trägerin gerufen, der vor allen Gefahren des Alltags behütet, der Kraft gibt und Selbstvertrauen verleiht. Korb und Flügel bestehen aus 925er Silber, in diesem Fall rosé vergol-
det. Die Klangkugel erstrahlt auf besondere Weise, denn sie ist mit Zirkonia besetzt. Zusätzlich zur Silberkette sorgt eine Süßwasserperlenkette für eine ganz eigenständige Ausstrahlung. Gerade jetzt zu Weihnachten, in der die Engel eine ganz besondere Symbolik erhalten, sind die Engelsrufer ein liebevolles Geschenk an wertvolle Menschen. Happe Juwelier, Dänische Str. 8-10, Kiel, Tel. 04 31 / 9 21 90 Happe Trend-Shop im C ITTI -PARK , Kiel, Tel. 04 31 / 6 59 45 56
Advent im Brillenhaus
Das Team vom Brillenhaus: Tanja Fischer, Ulrike Rother, Sven Hartmann und Barbara Bülow-Rosin.
Am Donnerstag, den 17.12. bedanken sich Barbara Bülow-Rosin und ihr Team vom Brillenhaus Blankenese mit einem lebendigen Adventskalender bei ihren Kunden für das erfolgreiche Jahr 2015. Ab 16 Uhr gibt es dann nicht nur leckeren Punsch und kulinarische Kleinigkeiten, sondern jeder Besucher bekommt zudem eine Lesebrille geschenkt! Auch bei der Frage nach passenden Weihnachtsgeschenken ist die Beratung im Brillenhaus Blankenese natürlich wie gewohnt fröhlich und kompetent. Ob ein Gutschein für eine neue Brille, ein schönes Etui, eine Brillenkette oder vielleicht eine neue Lupe – die Auswahl ist groß. Vielleicht möchte man sich ja auch mit einem der vielen traumhaften Brillengestelle selbst beschenken – beim Stöbern durch das Optikergeschäft fällt auf, wie sehr hier Brillendesign und Kunst miteinander verschmelzen. Nicht nur weil Barbara Bülow-Rosin immer wieder die Werke von regionalen Künstlern ausstellt, sondern auch weil hier jedes Gestell auf seine eigene Weise eine Form künstlerischen Ausdrucks darstellt. Vom zeitlos klassischen Modell über moderne Optiken bis hin zur Retro-Brille. Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1, Hamburg-Blankenese, Tel. 0 40 / 86 37 32
60 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 60
25.11.15 15:47
Mode & Schönheit
Neuer Look Für die aktuellsten Outfits und neuesten modischen Trends
ist Lehmanns in Wedel überaus bekannt, jetzt bekommt auch das Geschäft selbst einen ganz neuen Look. „Es ist an der Zeit, unseren Kunden etwas Neues zu bieten“, sagt Inhaberin Sabine Lehmann.
Ein neuer Boden, ein wohnliches Beleuchtungssystem, elegante Teppiche, klare Farben und eine moderne Belüftung – all das steht auf der Liste der Innenarchitekten und umsetzen werden sie es in einem nordischen Designkonzept aus Holz, Metall und den passenden Stoffen. Aber damit nicht genug: Ein neues Raumkonzept gibt den zwei Topmarken OPUS und SOMEDAY mehr Fläche und auch die Mode von NOA NOA wird neu in Szene gesetzt. Für den Umbau braucht es natürlich Platz und deshalb wird jetzt Anfang Dezember kräftig reduziert. Während des Umbaus geht der Verkauf im Nebengeschäft weiter, feierliche Wiedereröffnung des neuen Lehmanns ist dann am 28. Januar. Lehmanns, Bahnhofstr. 18, Wedel, www.lehmanns-wedel.de Das Team von Lehmanns freut sich auf die frische Optik und das neue Raumkonzept.
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 61
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 61
25.11.15 15:47
Mode & Schönheit
Zehn Jahre im Zeichen der Schönheit
Gesichtspflege | Körperpflege Maniküre | Pediküre Permanent Make-up staatl. anerkannte Kosmetikerinnen: Tania Chaves, Rosa Durmaz Kronskamp 8 · 22880 Wedel Ihr Lavendel-Team: v.l.: Mojda Amiri, Rosa Durmaz, Tel.: 0 41 03 / 701 81Jakupi, 88 Vincenza Keuneke Shpresa Jahre el Lavend Liebe Kunden, vielen Dank für Ihre Treue!
10
Gesichtspflege | Körperpflege Maniküre | Pediküre | Permanent Make-up Microdermabrasion Power Peeling Ultraschallbehandlung Kronskamp 8 . 22880 Wedel . Tel.: 04103-7018188 www.lavendel-kosmetik.de
Am 5. Dezember wird im Kosmetikinstitut Lavendel ein rundes Jubiläum gefeiert. Seit zehn Jahren schon kümmern sich Rosa Durmaz und ihr Team um die Schönheit ihrer Kunden, erstmals gibt die Inhaberin ihre jahrelange Erfahrung jetzt auch an eine Auszubildende weiter. Ziel der Behandlungen ist die Regeneration und Balance des gesamten Körpers. Vor allem mit zwei Behandlungsmethoden haben die Kosmetikerinnen sehr gute Erfahrungen gemacht: mit dem Power Peeling durch Microdermabrasion und mit der Behandlung durch Ultraschall. Die Microdermabrasion ist eine effektive moderne Peelingmethode mit Soforteffekt, bei der durch Mikrokristalle auf sanfte Art und Weise abgestorbene Hautzellen und Überverhornungen abgetragen werden. Das Verfahren wird erfolgreich eingesetzt bei müder, unreiner oder großporiger Haut, bei Falten und Pigmentflecken. Ultraschall ist in der Kosmetik ein Multitalent mit unmittelbar sichtbarem Effekt. Die Haut sieht sichtbar zarter und ebenmäßig glatt aus. Kosmetikinstitut Lavendel, Kronskamp 8, Wedel, Tel. 0 41 03 / 7 01 81 88, www.lavendel-kosmetik.de
Klassische Lässigkeit Lässig coole Looks, die für Laune in der kalten Jahreszeit sorgen, zeigt Sabine Petersen von GLANZ & GLORIA. Zum Beispiel die Hose Kiss von CAMBIO, die ganz entspannt mit legerem Strick getragen werden kann, ebenso aber auch klassisch zu Bluse und Blazer. Etwas rockiger wird es mit der Lederjacke von M ARC AUREL kombiniert mit Wollkapuze. Passend dazu die Leeder-Boots mit dicker Sohle von M ARCO TOZZI und das kuschelige Dreiecks-Tuch im Cashmere-Mix in verschiedenen Variationen. G LANZ & G LORIA , Seestr. 169, Halstenbek, Tel. 0 41 01 / 4 87 49
Glanz & Gloria Mode und Accessoires www.glanzundgloria-mode.de Tel: 04101 - 48749 Seestrasse 169 25469 Halstenbek S-Bahn Krupunder Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-18.00 Uhr Sa 10-13.00 Uhr
62 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial GG_Anzeige_90x60.indd 1
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 62
17.09.14 16:33
25.11.15 15:47
Mode & Schönheit
Stoffe und Schnittmuster Bei Betten Bubert und Stoffideen gibt es nicht nur eine Vielzahl toller Textilien und jede Menge Zubehör, um eigene Modeideen in die Tat umzusetzen, sondern auch eine ganze Reihe von Inspirationen durch die Schnittmuster von PATTERN COMPANY. Etwa für die lässige Indoorjacke aus bedruckter Sweatware (Bild links) oder das figurschmeichelnde Shirt mit glockenförmiger Erweiterung im Vorderteil (Bild rechts). Betten Bubert und Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 0 41 02 / 5 20 28
Leder voller Leichtigkeit Dass auch Jacken und Mäntel für die kalte Jahreszeit durch ihre Leichtigkeit bestechen können, das beweist DMOCH Mode in Sievershütten bei Kaltenkir-
chen mit verschiedensten Modellen wie etwa der quer verarbeiteten Samt-NerzJacke in der Trendfarbe Ocean (Bild links). Ein Leichtgewicht, das durch die exzellenten Eigenschaften des Materials trotzdem kuschelig warm hält. Das gilt auch für den Microseiden-Wendeparka (Bild rechts), der dank des Innenfutters aus geschorenen Samtwiesel perfekt für kalte und windige Tage ist. Bei DMOCH Mode, dem Spezialisten für Hochwertiges aus Leder, Lammfell, Pelz und Stoff, gibt es eine Vielzahl verschiedenster Modelle für jeden Geschmack, die es den beiden abgebildeten gleich tun. Die Kollektionen namhafter Labels und Designer warten darauf, entdeckt zu werden. D MOCH Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen), Tel. 0 41 94 / 6 88 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 63
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 63
25.11.15 15:47
Mode & Schönheit
Hairstyling in Perfektion
Wir sind Friseure aus Leidenschaft. Jeder Haarschnitt, jedes Styling ist möglich
• Haarverlängerung • Echthaar Perücken • Top-Secret Toupets • Oberkopfverdichtung Alles rund ums Zweithaar! Wir wünschen allen ein friedvolles, harmonisches Weihnachtsfest
Unsere Öffnungszeiten: Mo.: 9-18 Uhr Di.: 9-20 Uhr
Mi.: 9-19 Uhr Do.: 9-20 Uhr
Fr.: 7-18 Uhr Sa.: 9-18 Uhr
Haarwelt • Krupunder Heide 2c • 25462 Rellingen (direkt neben dm) Tel./Fax 04101 /819 40 11 • www.susis-haarwelt.de
Das Outfit für die Weihnachtsfeier, den heiligen Abend oder die Silvesternacht ist ausgesucht, dann fehlt zur Perfektion nur noch das richtige Styling der Haare. In der Haarwelt von Susanne Holstenberg stehen die Experten für die Typberatung und die anschließende professionelle Umsetzung bereit. „Nur, wer mit seinem Äußeren im Einklang ist, strahlt dieses auch aus. Wir hören unseren Kunden gut zu, um dann das optimale Resultat zu erreichen“, sagt die Inhaberin. Die Profis haben das richtige Händchen für festliche Frisuren verschiedenster Anlässe, die Farbspezialisten sorgen für den richtigen Ton. Auch wer seinen Look mit Haarverlängerungen oder -verdichtungen verändern möchte, ist hier genau richtig. Mit genauso viel Fachwissen und Fingerspitzengefühl arbeiten Susanne Holstenberg und ihr sympathisches Team übrigens auch im Bereich Zweithaar. Moderne Haarersatz-Produkte und permanent befestigte Haarteile sind optisch und haptisch mittlerweile kaum noch von Echthaar zu unterscheiden. Fönen und Stylen ist wie bei echtem Haar möglich. Haarwelt, Krupunder Heide 2c (an der Kellerstr. neben Aldi und Edeka), Rellingen, Tel. 0 41 01 / 819 40 11
Kindersachen kinderleicht liefern lassen Die Kids brauchen neue Klamotten, aber keine Zeit, sich auf den Weg zu machen? Kein Problem! Wölflein in Wilster bringt traumhaft schöne Kindersachen jetzt einfach zu den Kunden nach Hause und das im Umkreis von 25 Kilometern. Ein Anruf unter 01 60 / 6 37 16 35 oder eine E-Mail an sandra@wolfsteller.de mit der gewünschten Marke, Größe oder den
Vorstellungen genügen und schon wird eine Kiste mit einer passenden Auswahl direkt an die Haustür gebracht. Was man nicht behalten möchte, das wird zwei bis drei Tage später einfach wieder abgeholt. Wölflein, Op de Göten 1, Wilster, Tel. 0 48 23 / 9 24 77 11 oder 01 60 / 6 37 16 35, sandra@wolfsteller.de
Allesum´s rund um´s Baby ••dänische Kindermode Alles Baby Kindermode Allesrund rund Baby •• dänische dänische Kindermode schicke um´s Stoffe • Nähkurse Nähmaschinen • u.v.m. schicke Nähmaschinen ••u.v.m. u.v.m. schickeStoffe Stoffe•• Nähkurse Nähkurse •• Nähmaschinen
• Op de Gröten 1 • 25554 Wilster • Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa. 9 bis 14 Uhr
Unseren neuen onlineshop findet ihr unter: www.woelflein-wilster.de Op de Göten 1 · 25554 Wilster · Telefon: 04823 - 9247711 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr
64 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 64
25.11.15 15:47
Mode & Schönheit
Stylehotspot
Ein Modetrip nach Eckernförde führt unumgänglich auch zu Linum in der St. Nicolai Straße. Inhaberin Susanne Vollert schafft in ihrem Geschäft den modischen Spagat von klassisch bis ausgefallen, vom Trend- bis zum Edelteil.
CHRISTMAS-CHIC Dieser Look steigert die weihnachtliche Vorfreude: Jacke (89,95) und Rock (89,95) von DIXIE, Top (59,-) von ROSAMUNDE und die Kette (49,-) von SMITTEN.
Linum, Eckernförde
GUTE LINIE Bei dem ausgefallenen Mantel zeigt Modedesignerin ANNETTE GÖRTZ wieder einmal die raffinierte Schnittführung, für die sie so bekannt ist. 649,- Euro.
Linum, Eckernförde
EXTRALARGE Mit den riesigen Schaltüchern von COSY, JACK & SILKY hat die Kälte keine Chance. Ab 69,90 Euro.
Linum, Eckernförde
HAND(Y)TASCHE Durch eine lange Gliederkette wird diese Handyhülle von O.JACKY zur Schultertasche und zum garantierten Eyecatcher. 39,90 Euro.
Linum, St. Nicolai Str. 10, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 30 52 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 65
HHW_S. 50-65_1215_Mode.indd 65
25.11.15 15:47
Fit & gesund
Weg mit t s a l l a B m e d Dinge, die man im alten Jahr noch ändern sollte
Ohne Altlasten ins neue Jahr zu gehen, hat etwas Befreiendes. Werfen Sie Ballast ab und nutzen Sie den letzten Rest des alten Jahres zum Aufräumen, Entrümpeln, Entstauben. Hier ein paar Tipps.
1
Raum schaffen Entrümpeln schafft nicht nur Ordnung in der Wohnung, sondern auch im Kopf. Weg mit den alten Kamellen, her mit ein paar frischen Elementen. Viel Geld muss das gar nicht kosten: Manchmal reicht es bereits, die Möbelstücke umzustellen, mit ein paar schönen Kissen für belebende Akzente zu sorgen und liebgewordene Gegenstände in den Blickpunkt zu rücken.
2
Gedanken ordnen Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. Die Kunst besteht darin, die richtige Mitte zwischen Spontaneität und Strategie zu finden. Am besten bei einem Spaziergang mal klären: Was will ich im neuen Jahr erreichen? Was brauche ich dazu? Je konkreter man sich davon ein Bild machen kann, umso größer ist die Chance, das Ziel zu erreichen.
3
Kontakte prüfen Räumen Sie auch Ihr Adressbuch auf. Und Ihre Kontakte gleich mit. Sind Sie mit Ihrem Bekanntenkreis zufrieden oder besteht er nur aus langjähriger Gewohnheit?
Befreien Sie sich von Leuten, die Ihnen Energie und Zeit rauben. Machen Sie sich klar, mit welcher Art von Menschen Sie sich gerne umgeben möchten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, ihnen zu begegnen.
4
Beziehungen klären Auch die aktuelle Zweierbeziehung kann zum Jahresende gern mal auf den Prüfstand. Wie lief es im vergehenden Jahr? Kann es so im neuen weitergehen? Oder sind Änderungen vonnöten? Oder gar eine Trennung? Die Feiertage können ein guter Rahmen sein, um in Ruhe und von Wohlwollen getragen Bedürfnisse und offene Fragen anzusprechen.
5
Versöhnung suchen Reibereien mit Kollegen? Streit mit Verwandten? Wer versucht, jetzt noch Missverständnisse und Streitpunkte aus der Welt zu schaffen, geht befreiter ins neue Jahr. Das schließt auch ein, sich mit sich selbst auszusöhnen, sich Versäumnisse zu verzeihen und mit vergangenen Fehltritten abzuschließen. Dazu perfekt: am letzten Tag des Jahres innehalten.
66 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 66
25.11.15 10:18
6
Glück fördern Mit Stichtag 1.1. alles ändern und ein anderer Mensch sein wollen? Schwer möglich. Aber sich in kleinen beständigen Schritten bemühen, zufriedener und dankbarer zu werden, lohnt sich immer. Kleine Rituale bewusst zu genießen, um sich den Tag angenehmer zu gestalten oder stressige Phasen zu zu durchbrechen, ist ein erster Schritt. Unser Tipp: Schon im alten Jahr neue kleine Gewohnheiten probieren und überprüfen, ob sie wirklich den gewünschten Effekt bringen.
Kopfschmerzen!
7
Finanzen regeln Konto überzogen, Ausgaben zu hoch? Ändern kann man das Budget im Regelfall nicht, aber eine nüchterne Aufstellung der Ein- und Ausnahmen und die Frage, wo es Einsparungspotenzial gibt oder das verdiente Geld besser angelegt ist, hilft, Ordnung in die Finanzen zu bringen und entlastet.
Hat jemand den Laubfrosch gesehen?
8
Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur.
Körper stärken Gar nicht einfach, allen Anforderungen des Lebens zu entsprechen und dabei sich selbst nicht aus dem Auge zu verlieren. Eine gute Ernährung und tägliche Bewegung spielen dabei eine erhebliche Rolle. Sich selbst und seinen Körper zu kennen ist ein erster Schritt, den Alltag bewusster an die eigenen Belastbarkeitsgrenzen anzupassen – statt umgekehrt.
Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de
Einfach nur Ankommen
9
Seele wärmen Auch das neue Jahr wird einen nicht vor Enttäuschungen, Kränkungen oder Ernüchterungen bewahren. Das hilft: liebevoll mit sich umgehen, die eigenen Grenzen akzeptieren, sich zwischendurch kleine Freuden zu gönnen und Kontakte zu lieben Menschen pflegen. Diese Dinge geben einem auch in schwierigen Phasen Halt.
Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Anzeigenspezial
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 67
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
67
25.11.15 10:18
Fit & gesund
Zuhause auf Zeit Seit 1997 gibt es das Ronald McDonald Haus Hamburg-Eppendorf. Über 3.900 Familien fanden dort seit der Eröffnung ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im benachbarten UKE behandelt werden müssen. In 14 Familienapartments können Eltern, Geschwisterkinder und nahe Angehörige übernachten, außerdem stehen den Bewohnern weitere Gemeinschaftsräume, eine große Küche und ein schöner Garten zur Verfügung. Schirmherrin des Hauses ist die Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich. Träger der Einrichtung ist die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, die sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland einsetzt. Die Stiftung betreibt bundesweit 22 Ronald McDonald Häuser in der Nähe von Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder. In Norddeutschland gibt es zwei Häuser in Hamburg und jeweils ein Haus in Lübeck, Kiel und Oldenburg. Nähere Informationen unter: ■ www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Mediterran vegan Attila Hildmann, erfolgreichster deutschsprachiger Kochbuchautor der vergangenen Jahre, hat sich dieses Mal die leckerste Küche der Welt vorgenommen und italienische Klassiker in seinen veganen Stil übersetzt. So kommen nicht nur zwei der gesündesten Ernährungsformen zusammen, sondern es entsteht darüber hinaus eine mediterrane Aromenvielfalt, die man in der veganen Küche bisher oft vermisst hat.
■ Becker Joest Volk Verlag 2015, 240 Seiten 140 Fotos, 29,95 Euro
Keine Lust auf Diät?
Wer abnehmen will muss essen! Starten Sie jetzt mit einer gesunden Ernährung zu Ihrem Wunschgewicht. • Gesund essen und dabei abnehmen • Ohne Pulver- mit Ernährungsumstellung • Individuell betreut oder im Gruppenkurs • Lesen Sie dazu Kundenmeinungen im Internet Start Gruppenkurs am 19.01. 19 Uhr Anmeldeschluß 11.12.15
dr.dettmer
Daniela Jochum Diätassistentin
Damm 75 · 25421 Pinneberg Telefon 04101 / 83 72 567 · www.vitalcentrum-pinneberg.de
68 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 68
|
Wer abnehmen will, muss essen Abnehmen ohne Diät, ohne Frust und ohne Jojo-Effekt? Das ist nur möglich mit einer langfristigen Ernährungsumstellung. Wie man auf Dauer eine alltagstaugliche und gesunde Ernährung für sich findet, mit der man sich wohlfühlt, die schmeckt und doch zum Wunschgewicht führt, das lernt man in den Kursen von Daniela Jochum im Vitalcentrum Dr. Dettmer. „Hungern ist der ganz falsche Weg“, weiß die staatlich geprüfte Diätassistentin. „Wer abnehmen will, muss essen. Aber natürlich das Richtige.“ Mit Herz und Kompetenz vermittelt Daniela Jochum deshalb in ihren Kursen und in der Einzelbetreuung, dass man auch mal genießen darf. Ein neuer zehnwöchiger Kursus unter dem Motto „Gesund essen – gesund abnehmen“ startet am Dienstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Vitalcentrum Dr. Dettmer in Pinneberg. Eine Anmeldung unter 04101/8372567 ist unbedingt erforderlich. Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs von den Krankenkassen mit 80% bezuschusst. ■ Vitalcentrum Dr. Dettmer, Daniela Jochum, Damm 75 Pinneberg, Tel. 0 41 01 / 837 25 67 www.vitalcentrum-pinneberg.de
Anzeigenspezial
25.11.15 10:18
Ganz persönlich –
Training im eigenen Umfeld
Personal Trainer Björn Behlau ist der richtige Mann, wenn es um die eigene körperliche Fitness geht.
J
eder kennt die Ausgangssituation. Eigentlich möchte man mehr Sport treiben, aber da gibt es viele Gründe, die dies verhindern. Teilweise ist es einfach Zeit, die fehlt, teilweise auch Motivation, die zu schnell wieder nachlässt oder auch mangelndes Selbstbewusstsein und die Angst, sich zu blamieren.
Effektiv und individuell Personal Training ist die individuelle und sehr effektive Möglichkeit, sportliche Ziele zu erreichen, die allgemeine Fitness zu steigern und den eigenen Körper ein wenig mehr zu modellieren und Kilos zu verlieren.
Stärkung der Bauchmuskulatur
Personal Trainer Björn Behlau
Training gleich mehrerer Muskeln mit Ball
Björn Behlau entwickelt nach dem ersten entspannten Kennenlerngespräch ein persönliches Trainingskonzept, welches er von Anfang an begleitet: „Als Personal Trainer konzentriere ich mich ganz auf Sie! Ich bin bei Ihnen und stelle sicher, dass alle Übungen richtig ausgeführt werden.“ Treffpunkt ist dort, wo der Kunde es wünscht: Dies können die eigenen vier Wände, der Arbeitsplatz oder - wenn das Wetter es zulässt – auch mal draußen sein. Entsprechende Geräte sind immer dabei.
Trainieren wie die Stars Personal Training ist übrigens entgegen der landläufigen Meinung nicht nur etwas für Reiche und Berühmte, eine Stunde mit Björn Behlau kostet beispielsweise 75 Euro. Jugendlichen unter 18 wird ein gesonderter Tarif geboten. Ein nachhaltiges Geschenk für die eigene Gesundheit.
Spaß beim Boxen mit Trainer Björn
Bälle, Bänder, Boxhandschuhe: Björn Behlau hat immer alles dabei, was man für’s Training braucht.
■ Björn Behlau – Personal Training Tornesch Tel. 0176 / 826 089 24 info@behlau-fitness.de
Anzeigenspezial
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 69
|
12|2015 l e b e n s a r t
69
25.11.15 10:18
Schwimmbad im Kerzenlicht
Pinneberger Bäder laden ein zum Schwimmen am Heiligabend
E
in Badeerlebnis der besonderen Art ist in den Pinneberger Bädern am Heiligabend zu erleben. Von 8 bis 10 Uhr wird das Bad mit Hunderten von Teelichtern und einer stimmungsvollen Unterwasserbeleuchtung illuminiert. Zu weihnachtlicher Musik können Bade- und Schwimmbegeisterte ihre Bahnen ziehen und sich auf das Fest einstimmen. Ganz besonders schön ist der Anblick der funkelnden Lichter in den frühen Morgenstunden. Geöffnet ist das Bad bis 14 Uhr. Nach dem Kerzenschwimmen macht das Bad Pause und am 2. Januar geht es mit neuem Schwung in die Badesaison 2016. Auch im nächsten Jahr … bieten die Pinneberger Bäder wieder verschiedenste Veranstaltungen und Kurse an. Jeden ersten Sonntag im Monat wird zum Gymnastik-Sekt-Früh-
Foto: Hans-Hermann Schramm
schoppen eingeladen. Nach ausführlicher Wassergymnastik wird anschließend in gemütlicher Runde ein Glas Sekt oder Orangensaft getrunken. Ab sofort kann man sich zu den Schwimmkursen für Kinder, Aqua Fitness und Aqua Jogging für 2016 anmelden. Die Schwimmkurse für Kinder … ab sechs setzen sich aus Wassergewöhnungskurs und Hauptkurs zusammen. Ziel ist es, den Kindern lebenslange Freude im und am Wasser zu vermitteln. Am Ende des Kurses sind alle mit Vergnügen im Wasser und können einige Meter Schwimmen. Manche schließen den Kurs sogar mit dem Seepferdchen ab.
Aqua-Fitness … ist ein umfassendes und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei einer Wassertiefe von 1,20 m. Musik und spezielle Geräte wie Hanteln, Disc, Poolnudeln erhöhen den Spaßfaktor und den Trainingseffekt. Aqua-Jogging … ist Laufen in schwimmtiefem Wasser, ausgeführt durch verschiedene Geh-, Schritt- und Laufvariationen im Schwebezustand ohne Bodenkontakt. Begleitet von bewegungsunterstützender Musik ist Aqua-Jogging ein Ganzkörpertraining. Pinneberger Bäder, Burmeisterallee 6 www.stadtwerke-pinneberg.de
Das Badevergnügen in Ihrer Nähe!
Burmeisterallee 6
25421 Pinneberg
70 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 70
|
www.stadtwerke-pinneberg.de
Anzeigenspezial
25.11.15 10:18
NEU BEI UNS!
MICRONEEDLING RADIOFREQUENZ Das Beautygeheimnis der Hollywood Stars
Zellregeneration fĂźr ein strahlenderes Aussehen Yasmin Wendt bietet seit diesem Jahr mit dem Microneedling das Erfolgsrezept der Stars im Anti Aging Bereich an. Bei der Kombinationsbehandlung von Micronneedling und Radiofrequenz werden Rezeptoren der oberen Hautschicht durch kleine, sehr feine Nadeln im positiven Sinne gereizt. Daraufhin reagiert die Haut mit einer vermehrten AusschĂźttung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Sie sind essenziell fĂźr die Elastizität und Festigkeit unseres Bindegewebes. In der Folge wirkt die Haut bereits nach der ersten Behandlung fester, jĂźnger und frischer. AuĂ&#x;erdem wird die Aufnahmefähigkeit der Haut durch die Radiofrequenz um ein Vielfaches gesteigert, und Wirkstoffe dringen tiefer in das Gewebe ein. Bis zum Jahresende gilt noch der Kennenlernpreis, der 25 % ermäĂ&#x;igt ist.
ANWENDUNGEN Faltenreduktion, HautverjĂźn gung, Porenverkleinerung Straffun g der erschlafften Haut, Verfeineru ng des Hautbildes Faltenbehand lung an Mundbereich, Hals- und DekolletĂŠ Korrektur von Akn e-, Windpocken-, Verbrennungoder OP-Narben Schwangerschaf ts-bzw. Dehnungsstreifen (Striae)
KENNENLERN-AKTIONSANGEBOT noch bis 31.12.15
25%
Rabatt Auf der ersten Behandlung
Kennenlern-Gutschein einmal pro Kunde einlĂśsbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
RÜpckes Mßhle 2 ¡ 25436 Uetersen Telefon: 04122 - 982 83 65 ¡ www.yasmin-wendt.de
■Medical Beauty - Yasmin Wendt – Haut- und Laserzentrum RÜpckes Mßhle 2 (I. OG) Tel. 04122 / 982 83 65 www.yasmin-wendt.de
afĂźhrer
n Der Sau
Niedersa urg , Nord .4 – Hamb Region 14 Schwerin & Wismar
leswi chsen, Sch
g-Holstei
n,
e utschein ₏ na – G 38 Sau vo n ß b e r 7 0 0 rt e im W
Der neue Saunafßhrer ist da! Und er stellt nicht nur 38 Saunen, U: t NE J et z m Thermen und Bäder in Nord-Nies zu nes is Well en Pre halb dersachsen, Hamburg, SchleswigHolstein und Wismar & Schwerin vor, sondern enthält auch Gutscheine im Wert von 700,- Euro fßr kostenfreien oder preisreduzierten Eintritt. PersÜnliche Einschätzungen und Besuche, Tipps und Anregungen von Buchnutzern und Saunabetreibern machen den Saunafßhrer immer vielfältiger und bunter. Jeder begeisterte Saunagänger findet hier seinen Favoriten nach seinen individuellen Bedßrfnissen. Und auch viele WellnessTempel, die er bisher noch nicht kannte. Hote
l- A
g rran
em
ents
tig bis 1.
heine gĂźl
t Gutsc FEJUJPO
Abschalten und zur Ruhe kommen Die JoBa Salzgrotte Holm ist zur Stärkung des Immunsystems eine hervorragende Wahl! Rund 10 Tonnen Salz aus dem Vorgebirge des Himalaya wurden hier an Wänden und BÜden verbaut. Die im Salz enthaltenen Mineralien werden durch zwei Salinen gelÜst und kÜnnen so ßber die Atemwege aufgenommen werden. Die Soleverneblung wirkt noch effektiver bei Atemwegserkrankungen, Allergien und Hautproblemen und verschafft auch bei akuter Erkältung schnell Linderung. Ein erstklassiger WinterWeihnachts-Geschenketipp. Frohe Weihnachten wßnscht das Team der Salzgrotte Holm.
â– JoBa Salzgrotte Holm, Hetlinger StraĂ&#x;e 4, Holm Tel. 04103 / 188 06 72, www.salzgrotte-holm.de
2018
Wir verlosen vier SaunafĂźhrer unter dem Stichwort „Sauna“. Einfach E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken.
Anzeigenspezial
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 71
Februar
|
12|2015 l e b e n s a r t
71
25.11.15 10:18
Besser hören beginnt mit zuhören Als erfahrene Hörgeräteakustikmeisterin weiß Sandra Frommer, worauf es bei der Betreuung ihrer Kunden ankommt. Sie ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Hörminderungen zu verstehen und die Hörqualität wieder zu verbessern. Mit Höranalysen und den passenden Hörgeräten. Vor allem aber mit einem Verständnis für Menschen mit Hörminderung und einer Professionalität, die Ihnen und Ihrer Lebensqualität zugutekommt.
Klangwelt und Hörgeräte Gaschler – Experten für gutes Hören und innovative Hörtechnologie
Moderne Technologie für besseres Hören Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden ist das eine, das andere ist die Technik. Sandra Frommer setzt auf die innovativen Siemens Hörgeräte mit der fortschrittlichen binax-Technologie. „Es ist erstaunlich, was hier geleistet wurde“, meint die Hörexpertin begeistert. „binax ahmt das natürliche Hören nach, das sogenannte binaurale Hören. Dazu 72 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 72
Im Ohr getragen so gut wie unsichtbar: Siemens Insio binax
|
werden Audiosignale zwischen dem Hörgerät links und dem rechts ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein virtuelles Acht-Mikrofon-Netzwerk, das dem Nutzer ein beeindruckend klares und natürliches Hörerlebnis ermöglicht – vollautomatisch und mit herausragend geringem Energieverbrauch!“ Wie die erfahrene Akustikerin zudem feststellt, wird mit Siemens Hörgeräten das Heraushören von wichtigen Informationen des Gesprächspartners in geräuschvoller Umgebung beeindruckend klarer und der Höreindruck um ein Vielfaches natürlicher.
binax – die kosmetische Lösung für alle, die größtmögliche Unauffälligkeit wünschen. Insio binax wird direkt im Gehörgang getragen und ist so nahezu unsichtbar.“ Durch seine hochauflösende Signalverarbeitung bietet es exzellente Klangqualität sowie ein angenehmes und natürliches Hörgefühl. Auch gibt es mittlerweile raffiniertes Zubehör wie die touchControl-App. Damit kann man Hörgeräte bequem über das Smartphone fernbedienen, und zwar ohne dass Außenstehende etwas davon mitbekommen. Diskreter geht es kaum“, betont die Hörgeräteakustikmeisterin.
Nahezu unsichtbar Der bahnbrechende Klangkomfort ist aber nicht der einzige Grund, warum Sandra Frommer Siemens Hörgeräte mit binax empfiehlt. „Faszinierend ist, wie klein die Hörgeräte inzwischen sind, insbesondere die winzigen Siemens Im-Ohr-Hörgeräte wie Insio
■ Klangwelt Hörgeräte Fachinstitut Elmshorn: Hermann-Ehlers-Weg 4 Tornesch: Friedrichstraße 10 Hörgeräte Gaschler Fachinstitut Meisterbetrieb Elmshorn: Mühlenstraße 17
Anzeigenspezial
25.11.15 10:18
„Feste Zähne an einem Tag / All-on-4™ gehören zu den Kernkompetenzen unserer Zahnklinik"
PROF. INV. DR. (H) PETER BORSAY
geprüfter Experte der Implantologie (DGOI)
EINLADUNG
Lernen Sie bei unseren kostenfreien Patientenseminaren minimalinvasive Implantatlösungen und das innovative Sofortversorgungs-Verfahren „Feste Zähne an einem Tag“ (All-on-4™) kennen.
FESTE ZÄHNE AN EINEM TAG Minimalinvasive Zahnimplantate ohne Skalpell
Referent ist Prof. inv. Dr. (H) Peter Borsay, „Spezialist für Implantologie“ (BDIZ EDI e.V. und DGZI e.V.) mit mehr als 25 Jahren Erfahrung aus über 10.000 Implantationen. Aus erster Hand erhalten Sie wertvolle Informationen über hoch moderne Methoden und Behandlungsmöglichkeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an den Referenten zu stellen.
Nächste Vortragstermine in unserer Zahnklinik im AEZ • Mittwoch, 02.12.2015, 14.00 Uhr • Montag, 07.12.2015, 18.00 Uhr
Die Vorteile für Patienten Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf nur 4 Implantaten Implantate und die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz innerhalb weniger Stunden keine vorübergehende Zahnlosigkeit kein herausnehmbares Provisorium bei Knochenrückgang meist kein zusätzlicher Knochenaufbau Rufen Sie uns an
040 // 602 60242 424242oder 040 / 50 688 623 Oder mailen Sie uns
info@zahnklinikalstertal.de
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich zeitnah telefonisch oder per E-Mail an.
Heegbarg 29 • 22391 Hamburg • www.zahnklinikalstertal.de LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:30
Fit & gesund
Vernetzte Zusammenarbeit an einem Standort Das Wirbelsäulenzentrum der Regio Kliniken zieht um. Vom 1. Januar an werden Chefarzt Dr. Thomas Demmel und sein Team im Regio Klinikum Pinneberg alle Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule behandeln. An dem neuen Standort werden die Wirbelsäulenexperten von dem engen räumlichen Austausch mit anderen Spezialisten wie den Neurologen und Radiologen sowie aus den Rehazentren profitieren. Rückenschmerzen sind weit verbreitet.
Prima Klima am Fuß Nirgendwo im Norden findet man eine so große Auswahl von Joya Schuhen wie im Sanitätshaus TEWAmed in Itzehoe. Die Schweizer Wohlfühlschuhe werden von führenden Medizinern und Spezialisten bei Rücken-, Gelenk- und Fußproblemen empfohlen. Die spezielle Konstruktion der Sohle sorgt für zuverlässigen Halt, garantiert ein angenehmes Fußklima und wirkt bei jedem Schritt dämpfend und entlastend. Bei TEWAmed finden Sie nicht nur bequeme Schuhe, sondern auch viele weitere Geschenkideen. Joya Tina navy: dunkelblauer Schnürschuh von Joya aus feinem, hochwertigem Velourleder
■ Sanitätshaus TEWAmed, Robert-Koch-Straße 2a, Itzehoe kostenlose freecall-Nr. 0800-8392366, www.tewamed.de www.joyaschuhe.de.
Das Team des Wirbelsäulenzentrums um Chefarzt Dr. Thomas Demmel freut sich auf den Umzug nach Pinneberg.
Fast jeder Mensch klagt mindestens einmal in seinem Leben über starke Rückenbeschwerden. Meist sind eher harmlose Muskel-verspannungen die Ursache. Nicht selten können aber auch schwere Erkrankungen oder Verletzungen für die Beschwerden verantwortlich sein. Bis vor zehn Jahren mussten Patienten für die Behandlung ihrer Rückenleiden oft weite Wege in Kauf nehmen. Mit der Gründung ihres Wirbelsäulenzentrums haben die Regio Kliniken jedoch vor zehn Jahren ein wohnortnahes Angebot für dieses hochkomplexe Spezialgebiet der Orthopädie geschaffen. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Demmel bietet das Team sämtliche konservativen und operativen Behandlungsmethoden bei Wirbelsäulenerkrankungen oder -verletzungen an. Dabei setzen die Chirurgen auch modernste Techniken ein. Selbst hochkomplexe Operationen wie der Austausch geschädigter Wirbelkörper erfolgt minimalinvasiv und damit besonders schonend. Entsprechend hoch sind die Behandlungsqualität und die Patientenzufriedenheit. Zum Ende des Jubiläumsjahres wollen die Experten nicht nur die räumlichen Kapazitäten auszuweiten, sondern das Zentrum auch medizinisch weiterentwickeln. ■ Regio Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74, Pinneberg Tel. 0 41 01 / 21 70, www.klinikum-pinneberg.de
Medizin + Reha + Orthopädietechnik ...damit´s besser geht!
74 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Gesund_LA 12.2015.indd 74
|
Anzeigenspezial
25.11.15 10:19
Wir stärken Ihnen den Rücken Wirbelsäulenzentrum der Regio Kliniken ab Januar 2016 in Pinneberg Das Wirbelsäulenzentrum der Regio Kliniken ist seit zehn Jahren die erste Anlaufadresse in der Region bei Rückenbeschwerden. Wohnortnah bieten wir Ihnen bislang in Wedel alle konservativen und operativen Behandlungsmethoden bei Erkrankungen oder Verletzungen der Wirbelsäule an. Dabei setzen unsere Spezialisten selbst bei hochkomplexen Operationen wie dem Austausch von Wirbelkörpern minimalinvasive und damit schonende Techniken ein. Das Ergebnis: Ein hoher Behandlungserfolg und eine überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit. Im Jubiläumsjahr bauen wir das Wirbelsäulenzentrum weiter aus und ziehen von Wedel nach Pinneberg. Ab dem 1. Januar 2016 werden Sie Chefarzt Dr. Thomas Demmel und sein Team in den neuen Räumen des Wirbelsäulenzentrums im Regio Klinikum Pinneberg behandeln. Dort werden Sie als Patient von der räumlichen Nähe zu Spezialisten der Neurologie, der Radiologie und des Rehazentrums profitieren.
Dr. Thomas Demmel und sein Team freuen sich, Sie ab 1. Januar 2016 im Regio Klinikum Pinneberg begrüßen zu dürfen! Regio Kliniken GmbH Wirbelsäulenzentrum Fahltskamp 74 25421 Pinneberg Telefon 04101 / 217 491 Telefax 04101 / 217 492 info-regiokliniken@sana.de www.regiokliniken.de
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:30
Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen
Home, sweet home 76 l e b e n s a r t 12|2015
EinleitungenWohnen_HHW_1215.indd 76
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:06
Es gibt viele schöne Plätze – aber zuhause ist es doch am schönsten. Nirgendwo sonst ist der WohlfühlFaktor größer als in den eigenen vier Wänden. Hier kann man sich erholen, gemeinsam spielen oder kochen und einen entspannten Abend mit Familie oder Freunden verbringen. Welches Interieur das Heim so richtig schön gemütlich macht, verrät living-press.
W
ar Inneneinrichtung und Dekoration lange Zeit eher den Frauen vorbehalten, so hat mittlerweile beim Thema Homing auch das starke Geschlecht jegliche Zurückhaltung verloren. Besonders im technischen Bereich sind sie zu wahren Profis geworden, was sich insbesondere in sämtlichen Unterhaltungsmedien wiederfindet. Nicht nur der Fernseher, sondern auch die Soundanlage sollte perfekt zum Wohnzimmer passen und den individuellen Ansprüchen gerecht werden. Gut geplante Lichtinstallationen setzen Akzente und sorgen am Abend für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Und auch in der Küche darf es High-Tech sein – vor allem wenn es um den perfekten Kaffeegenuss geht. Kaffeevollautomaten sind heute die persönlichen Barista, die auf Knopfdruck Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato zaubern. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kuschelzeit Wenn es draußen kalt und frostig wird, macht man es sich drinnen umso gemütlicher. Der Winter ist die Jahreszeit für lauschige Spiele-,
Lese- oder Filmeabende. Bei einer Tasse heißen Tee oder Kaffee und unter einer kuscheligen Decke macht man es sich bequem und genießt einen schönen Abend. In einer großen, offenen Wohnküche sorgt man nebenbei noch für das leibliche Wohl. Hier kann gekocht und genossen werden, während man nebenbei eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“ spielt. Eine elegante und warme Deko mit flauschigen Decken und Kissen und langflorigen Teppichen, Kerzen und Duftlampen veredelt das Heim und bringt Behaglichkeit in jede Hütte. Feuer frei Lange Zeit galten Kamine als Inbegriff von Luxus, heute ist die Lagerfeuer-Romantik für jeden erschwinglich, denn mittlerweile gibt es verschiedene Kamin- und Ofenmodelle in allen Preisklassen. Ein Kamin oder Kachelofen sorgt in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und Romantik, doch auch im Sommer können kleine, mobile Kamine im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten eine gütliche Atmosphäre schaffen.
Das Leben ist zu wertvoll um schlecht zu schlafen! Darum beraten wir individuell, ausführlich und persönlich. Wir nehmen uns die Zeit für Sie.
Fenster & Türen/ Elemente-Ausstellung Im Baustoff-Fachhandel, Boostedter Str. 301.
Hochwertige Fenster & Türen. Energiespar- & Sicherheitsberatung. Information, Beratung, Verkauf & Montage.
Wir ns freuen u auf Sie! Ihr starker Partner in NEUMÜNSTER Boostedter Straße 301 www.cjwigger.de
Anzeigenspezial
EinleitungenWohnen_HHW_1215.indd 77
|
12|2015 l e b e n s a r t
77
25.11.15 16:06
Bauen, wohnen, renovieren
Winterzeit ist Kuschelzeit Ganz neu eingetroffen sind die Naturhaardecken der traditionsreichen Firma Hinterveld. Seit über 150 Jahren fertigt dieser Familienbetrieb in Südafrika Naturhaardecken aus Mohair, Alpaca, Wolle und Seide. Die gelungene Naturhaarmischung von Alpaca, Seide und Wolle schafft diesen wunderbar weichen Griff und anschmeichelnde Farbnuancen wie erdige Brauntöne, weiche Rottöne, himmelblau und wolkige Grautöne. Entstanden
ist ein Naturprodukt, das einzigartig in seiner Belastbarkeit und Farbbeständigkeit ist und durch sein Leichtgewicht und die langlebige Qualität zu überzeugen weiß. Die Alpaca-Rohware für diese Decken stammt aus Peru und wird dann direkt in Südafrika weiterverarbeitet. Die Plaids haben eine Größe von 130 x 180 cm und sind für die Handwäsche geeignet. ■ Futonia GmbH Naturmöbel, Stresemannstr. 232-238, Hamburg, Tel. 0 40 / 67 50 370
Selbstgemachtes Besonders zu Weihnachten steht Selbstgemachtes hoch im Kurs. Mit wenig Aufwand und Kosten entstehen einzigartige Geschenke – wie z. B. ein individuelles Bücherregal aus alten Obstkisten oder eine selbstgebaute Sitzbank aus ausrangierten Holzpaletten. ■ www.rf-raum.de
78 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_80-85.indd 78
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:00
ANZEIGE
Farbentrends 2015 Höchste Farbvielfalt durch ColorExpress Während seines Lebens durchläuft der Mensch viele Stationen und erlebt unterschiedlichste Wohnwelten. Vom Jugendzimmer über den Arbeitsplatz zum Eigenheim – das Le-
ben ist ständig im Wandel und Zeiten und Geschmäcker ändern sich. Manchmal ist es daher einfach Zeit für eine Neugestaltung. Bei der Farbe 2016 haben sich die
Farbexperten für Goldocker entschieden. Denn Gold- und Metallictöne finden sich in vielen Wohntrends wieder. Das leuchtende Goldocker ergänzt sich wunderbar mit allen Farben. Farben Holm steht mit der Firma Caparol ein starker Partner mit brillanten Farbtönen bei Farben, Lacken und Lasuren an der Seite. Die computergesteuerte Farbmischstation tönt exakt den perfekten Wunschfarbton – und das sofort zum Mitnehmen. Dabei hält das CaparolSortiment in bester Profi-Qualität für jeden Anwendungsbereich eine unvergleichliche Produktvielfalt bereit – für die ganz und gar individuelle Gestaltung der eigenen Räume. Bei diesen Fachleuten werden Wunschträume zur Realität – alles getreu dem Motto: Beratung – Service – Qualität.. ■ Farben Holm KG, Liethberg 16, Itzehoe, Tel. 04821 - 40 39 80-0, www.FarbenHolm.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_BW_80-85.indd 79
79
25.11.15 16:00
Betten & Matratzen
Behrens
finden Sie Bei urensGeschenkideen besondeicht nur für da. s - n ihnachtsfest We
Neben unseren hochwertigen Angeboten „Rund ums Bett“ führen wir „Mode zum Wohlfühlen“ Großer Sand 29 . 25436 Uetersen . Telefon: 04122-4 45 01
Traumhafte Stoffe Bei Kunden auf der ganzen Welt steht der Name JAB ANSTOETZ für hochwertige Textilkreationen, die mit ihren fantasievollen Designs immer wieder neue Trends setzen. Zu den fein aufeinander abgestimmten Wohnstoffen gehört eine riesige Palette traumhaft schöner Dekorations- und Polsterstoffe, die für die Einrichtung oder Umgestaltung ihres Schlafzimmers perfekt geeignet sind. Die exklusiven Wohnstoffe von herausragender Qualität bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in Schlafräumen. Von der individuellen Neuanfertigung bis hin
Bauen, wohnen, renovieren
zur Umarbeitung eines bestehenden Polsterbettes, von Schonbezügen und Hussen bis hin zur Tagesdecke oder von der Dim-out- bis hin zur Black-out-Raumverdunkelung, es sind einem durch diese einzigartige Vielfalt keine Grenzen gesetzt.Die faszinierende Welt der textilen Wohnraumgestaltung können Fachkunden und Endverbraucher im House-of-Jab im Alsterhaus in Hamburg oder im House-of- Jab by Dodenhof in Kaltenkirchen hautnah erleben. Rund 2.000 Artikel in 20.000 Farben stehen alleine bei JAB ANSTOETZ Wohnstoffe zur Wahl – und in jeder Saison kommen weitere aufregende Kollektionen hinzu. Von der Planung und Stoffauswahl über das Polstern und Anfertigen bis hin zur Montage vor Ort – das Team von House-of-Jab steht jederzeit zur Verfügung. Hier kommt alles aus einer Hand ■ HOUSE O F JAB, Jungfernstieg 16-20, Hamburg, Tel. 0 40 / 35 71 64 20, www.house-of-jab.de HOUSE O F JAB, Auf dem Berge 1, Kaltenkirchen, Tel. 04 191 / 95 77 820 / -821 Schröder & Sohn Raumgestaltung, Hauptstar. 76, Rellingen, Tel. 0 41 01 / 5 44 10
Qualität und Kundenservice Fachhändler Peter Böcken überzeugt seine Kunden seit 20 Jahren mit Qualität und umfassendem Kundenservice. Individuelle und professionelle Betreuung, fachkompetente Produkt- und Energieeffiziensberatung, flexible Lieferzeiten, Einbau- und Anschlußservice, Altgeräteentsorgung und Reparaturen durch Fachpersonal in eigener Fachwerkstatt oder vor Ort sprechen für sich und sind gute Gründe, einmal vorbeizuschauen. Die innovativen Premium-Haushaltsgeräte bestechen durch höchste technische Standards, Design und Preis-Leistungsverhältnis. ■ Böcken Haushaltsgeräte, Friedrich-Ebert-Allee 35, Schenefeld, Tel. 040 / 830 60 90
80 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_80-85.indd 80
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:00
Bauen, wohnen, renovieren
Fachliches Know-How Der Name Fa. Niemann steht für Qualität bis ins Detail. Seit 25 Jahren ist die Fachfirma im Bereich von Badezimmer-Komplettsanierungen und seniorengerechten Bädern tätig. Nach Beratung und Planung vor Ort erfolgt die kostenlose, detaillierte Angebotserstellung mit Festpreis. Mit der Auftragserteilung wird von Fa. Niemann auch die Koordination mit notwendigen anderen Gewerken übernommen, so dass ein reibungsloser Ablauf durch nur einen Ansprechpartner gewährleistet wird. Also einfach zurücklehnen und entspannen! ■ Bad mit Flair, Mittelstraße 8b, Schenefeld, Tel. 040 / 769 076 90
Komplett-Bäder von A - Z Beratung vor Ort, Planung, Verkauf
Bad mit Flair
Dienstleistungen zum Festpreis
Bad mit Flair · Niemann UG Mittelstraße 8b · 22869 Schenefeld Tel. 040 / 76 90 76 90 und 0176 / 54 75 29 29
Schöne Vielfalt Zur Weihnachtszeit können auf dem Rosenhof Kruse viele Geschenkideen erfüllt werden. Z.B. hochwertige Damenoberbekleidung von dem Label INVERO: Tücher, Strickjacken, Pullover und Röcke. Oder wie wäre es mit einer ökologisch in Europa hergestellten Damenjeans mit perfekter Passform? Außerdem gibt eine große Auswahl an Wohnaccessoires. Natürlich findet man auch viele weihnachtliche Artikel zum Verschenken oder Verschönern. Der Genuss der leckeren Torten mit einer Tasse Kaffee rundet den Besuch ab. ■ Rosenhof-Kruse, Jägerstr. 35, Heidgraben, Tel.: 0 49 41 / 22 71 51 01
Anzeigenspezial
LA_1215_BW_80-85.indd 81
|
12|2015 l e b e n s a r t
81
25.11.15 16:00
Bauen, wohnen, renovieren
Nachhaltiges Weihnachten Es ist wieder so weit. Weihnachten steht vor der Tür und Sven sucht Geschenke für seine Lieben. An diesem Morgen entdeckt er in der neuesten Ausgabe der „Lebensart“ einen interessanten Bericht über Hempels: „Gebrauchtwarenhaus Norderstedt? Das klingt doch nach einer guten Idee!“ Nachhaltiges Handeln begeisterte ihn schon immer! Er beschließt, am nächsten Wochenende zu Hempels zu fahren und sich dort umzusehen. Dort angekommen, ist er beeindruckt von der Größe des Geschäftes und der Vielfalt der Produkte. Von Textilien, Spielwaren, Schallplatten bis hin zu Möbeln gibt es alles, was das Herz begehrt. Wie zu Kinderzeiten als Pirat, geht er jetzt auf die Suche nach einem kleinen Schatz für jeden in der Familie – und das mit Erfolg! Als er am Heiligabend in glückliche Gesichter sieht, weiß Sven, dass seine Entscheidung richtig war. Und auch in Zukunft wird er
Gut zu wissen:
393 halten bei Die Bus-Linien 293 und Tür. Verkaufsder vor kt dire s pel Hem 10 – 18 Uhr -Fr: Mo n: eite Öffnungsz s unter: Info hr me Sa: 10 – 15 Uhr,
edt.de www.hempels-norderst
besondere Geschenke an einer besonderen Adresse suchen - bei Hempels in Norderstedt.
■ Hempels – Gebrauchtwarenhaus Norderstedt, Stormarnstr. 34-36, Norderstedt
Kompetenz in Sachen Nähen, Stoff und Garn
Nähmaschinenmechanikerin Katja Bartels
25 Jahre Nähmaschinen-StudioCreative: Kaum zu glauben, wie schnell die Jahre vergangen sind! Schon seit einem Vierteljahrhundert steht das Nähmaschinen-Studio-Creative in Itzehoe mit Fachwissen rund um Nähmaschinen und Nähen zur Seite. Informationen zu den Adventswochenangeboten findet man auf der Homepage. Das neue Kursprogramm für 2016 wird Anfang bis Mitte Januar fertig sein und auf der Internetseite bereitstehen. ■ Nähmaschinen-Studio-Creative, Kirchenstr.7, Itzehoe, Tel. 0 48 21 / 6 19 03, www.naehmaschinen-studio-creative.de
_d ?jp[^e[ I[_j (+ @W^h[d][ _ij[hj[ Wbb[i Vom Druckknopf >_[h ÓdZ[d D ^X[ bis zur Stickmaschine finden Sie \ h _^h >eXXo$ bei uns ein umfangreiches Sortiment und fachlich fundierte Beratung.
Kirchenstraße 7 · Itzehoe · Tel. 0 48 21/ 6 19 03 · www.naehmaschinen-studio-creative.de
82 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_80-85.indd 82
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:00
Bauen, wohnen, renovieren
mit markanten Astlöchern eher dezent gemasert mit Oberflächenbearbeitung die verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Allen Betten ist gemeinsam, dass sie aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Das bedeutet, dass der Wald als Teil des ökologischen Gesamtsystems erhalten bleibt. Es wird nicht maßlos alles abgeholzt, was vielleicht Abnehmer finden kann, sondern Maßstab sind die Vitalität und die Erhaltung des Waldes. So kann man träumen ohne Reue.
Träumen ohne Reue Ein Hingucker für das Schlafzimmer und behutsam für die Umwelt – das sind Massivholzbetten aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wer hochwertigen Materialien , anspruchsvolles Design, beste Verarbeitung, eine große Auswahl und professionelle Beratung sucht, ist bei der Traum Station richtig. Hier findet man Massivholzbetten von verschiedenen deutschen Herstellern in bester Verarbeitung, egal ob man eher ein klassisches Design oder moderne Formen bevorzugt oder das Bett sich vielleicht in ein rustikales Schlafzimmer einfügen soll. Vom Einzelbett über Doppelbetten bis zu besonders breiten Betten findet man für jeden Bedarf das passende Bett. Man hat die Wahl zwischen einer Vielzahl von Holzarten, die je nach Geschmack mit starker Maserung vielleicht sogar
■ TRAUM STATION, Gertrudenstr. 3, Hamburg, www.traumstation-hamburg.de
Einbruchhemmung und Design Bei der Fertigung einer neuen Tür sollte man neben dem Design auch auf Punkte wie Einbruchhemmung und Wärmeschutz achten. Die Tischlerei Rathkamp fertigt Haustüren individuell, bei höchster Qualität, sowie unter Berücksichtigung der Einbruchshemmung. Bei Bedarf können an vorhandenen Fenster und Türen einbruchshemmende Beschläge nachgerüstet werden, ohne dass die Haustüren und Fenster optisch wie funktionell beeinträchtigt werde. Tischlermeister Lars Rathkamp: „Um ein WunschMöbelstück oder eine Haustür herzustellen, ist ein persönliches Gespräch mit dem Kunden unabdingbar. Sorgfältig unterstützen wir unsere Kunden z. B. bei der Auswahl des passenden Materials. Zufriedene Kunden sind das beste Feedback.“ ■ Tischlerei Rathkamp, Dörpstraat 30 A, Westermoor, Tel. 0 48 22 / 36 27 25 Anzeigenspezial
LA_1215_BW_80-85.indd 83
|
12|2015 l e b e n s a r t
83
25.11.15 16:00
Auto & Technik
Auto & Technik Spannendes, Interessantes und Neues aus der Welt der Motoren präsentiert Ihnen Lebensart hier:
Hilfe nach Kfz-Unfällen Ein Unfall lässt oft die Nerven blank liegen. Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall hat der Geschädigte das Recht, einen Sachverständigen seines Vertrauens mit der Beweissicherung und Schadenfeststellung zu beauftragen. Ohne ein unabhängiges Schadengutachten ist es oft schwierig, wenn nicht gar unmöglich, alle Schadenpositionen zu erfassen. Dies gilt für die reinen Reparaturkosten, aber auch für die sogenannte merkantile Wertminderung oder für die Bestimmung des Restwertes und des Wiederbeschaffungswertes. Des Weiteren hat der Geschädigte die Möglichkeit, einen Anwalt mit der Geltendmachung seiner Ansprüche zu beauftragen. Im Falle des unverschuldeten Unfalls übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten der Beauftragung des Sachverständigen und des Rechtsanwalts. ■ Schmitz Sachverständige Ottensstraße 6, Itzehoe Tel. 0 48 21 / 7 80 10, www.sv-schmitz.com
Welche Kfz-Versicherung wählen?
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko? Die Wahl der richtigen KfzVersicherung hängt von vielen Faktoren ab. Folgender Überblick zeigt Autofahrern die Unterschiede der jeweiligen Möglichkeiten auf: Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass im Straßenverkehr Geschädig84 l e b e n s a r t 12|2015
HHW.indd 84
|
te garantiert Ersatzleistungen erhalten. Sie kommt für Sach-, Personen- und Vermögensschäden auf. Wie hoch der Beitrag für den Versicherten ausfällt, hängt von verschiedenen Kriterien wie Beruf, Wohnort und SF-Klasse des Versicherten sowie der Leistungsfähigkeit und Art des Fahrzeuges ab. Die Teilkasko kommt in der Regel für Schäden wie Diebstahl, Glasbruch, Brand und Explosion sowie Kollision mit Haarwild auf. Auch unmittelbare Unwettereinwirkungen, also Hagel, Überschwemmung, Sturm oder Blitzschlag sind versichert. Alle Leistungen einer Teilkasko sind auch in der Vollkaskoversicherung enthalten. Als wesentliche Zusatzleistung erstattet sie jedoch mutwillige Beschädigungen am Auto oder Blechschäden nach selbst verschuldeten Unfällen. Tipp: Generell bieten Tarife nach dem Baukasten-Prinzip wie sie etwa die Itzehoer Versicherungen anbieten, größtmögliche Flexibilität. Sie lassen sich mit zusätzlichen Leistungen individuell auf die Lebenssituation des Versicherungsnehmers anpassen. (txn-p)
Anzeigenspezial
25.11.15 17:35
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Zeit für starke SUVs
€
FORD ECOSPORT TREND
FORD KUGA TREND
7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-Schulter- und Knieairbag), Klimaanlage manuell, Nebelscheinwerfer, Fensterheber vorn und hinten, elektrisch
Audiosystem mit Lenkrad-Fernbedienung, Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, manuell, Intelligentes Sicherheitssystem (IPS - Intelligent Protection System)
Typisch Ford:
16.990,00 Zeit für starke SUVs Bei uns für
1,2
€
FORD ECOSPORT TREND
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
19.990,00 Bei uns für
1,3
FORD KUGA TREND
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 6,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,4 7 Airbags CO (Front-, Seiten-, Kopf-Schulterund Knieairbag), Klimaanlage manuell, NebelAudiosystem mit 143 Lenkrad-Fernbedienung, (kombiniert); -Emissionen: 125 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO -Emissionen: g/km (kombiniert). Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, 2 scheinwerfer,2 Fensterheber vorn und hinten, elektrisch manuell, Intelligentes Sicherheitssystem (IPS - Intelligent Protection System)
€
16.990,00 Bei uns für
1,2
€
19.990,00 Bei uns für
1,3
Pinneberger Chaussee 9, 25436 Moorrege Tel.: 04122/98790(in Fax: 04122/9879-99 Kraftstoffverbrauch l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 6,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,4 E-Mail: info@auto-wulff.de (kombiniert); CO -Emissionen:www.auto-wulff.de 125 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO -Emissionen: 143 g/km (kombiniert). 2
2
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen). 2Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 92 kW (125 PS). 3Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-lEcoBoost-Benzinmotor 110 kW (150 PS) (Start-Stopp-System) (Frontantrieb). Zzgl. Transportkosten (EcoSport 720,00 €, Kuga 810,00 €)
1
Wir wünschen Ihnen „Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr“.
Pinneberger Chaussee 9, 25436 Moorrege Tel.: 04122/98790 Fax: 04122/9879-99 E-Mail: info@auto-wulff.de www.auto-wulff.de
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen). 2Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 92 kW (125 PS). 3Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-lEcoBoost-Benzinmotor 110 kW (150 PS) (Start-Stopp-System) (Frontantrieb). Zzgl. Transportkosten (EcoSport 720,00 €, Kuga 810,00 €)
1
Auto-Wulff Team Moorrege
GmbH & Co. KG Pinneberger Chaussee 9 · 25436 Moorrege Telefon 04122 / 98 790 · www.auto-wulff.de Heiko Witt
Peter Reese
Geschäftsführender Inhaber und KFZ-Meister.
Geschäftsführender Inhaber und Verkaufsberater.
Wie können wir helfen? Leasing – Finanzierung – Barverkauf Wir regeln das für Sie! FORD: Warum denn nicht ?
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 12:33
Menschen aus Schleswig-Holstein
Noch sind fast alle Platzkarten auf der festlich gedeckten Tafel in der Kieler Galerie Kunstraum B unbeschriftet. Erst nach und nach wird Susanne Kollmann auf die kleinen Aufsteller jeweils zwei Namen schreiben. Immer dann, wenn sich wieder zwei einander unbekannte Teilnehmer ihres Kunstprojektes „menue kontrovers/Blind Dates“ zum gemeinsamen Essen getroffen haben. Kollmann möchte Deutsche und Syrer an einen Tisch bringen. Insgesamt vier Kieler Restaurants sowie eines in Rieseby haben bereits im November an jeweils einem oder mehreren Abenden für die interkulturellen Verabredungen eingedeckt und syrische Küche serviert. Nachzügler ist vom 1. bis zum 4. Dezember noch das Kieler Restaurant Brunswik, in dem ein syrisches Frühstück gekostet werden kann.
Gemeinsam tafeln gegen Stereotype Das Kieler Kunstprojekt „menue kontrovers/ Blind Dates“ bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch von Karen Jahn
I
ch wollte, dass sich die Teilnehmer beim gemeinsamen Speisen persönlich ein Bild vom Gegenüber machen können“, sagt Kollmann. „Wir sprechen immer über „die Flüchtlinge“, aber die wirklichen Menschen und ihre Geschichten hinter diesem Begriff gehen dabei völlig unter“,
bedauert sie. Gerade Essen sei ein wunderbares Medium, denn durch die damit verbundenen Erinnerungen, Geschichten und Traditionen könne das gemeinsame Genießen Erfahrungsräume schaffen, um stereotypen Bildern von Ländern und Menschen etwas entgegenzusetzen, ist Kollmann überzeugt.
86 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 86
25.11.15 17:36
Wie schmeckt Syrien? Während sich das Projekt draußen mit seinen Blind Dates über das Kieler Stadtgebiet ausdehnt, lässt es sich im Kunstraum B als Installation erleben. Über dem gedeckten Tisch hängen weiße Stoffservietten von der Decke, auf ihnen stehen in Schreibschrift Antworten auf Fragen wie: Wie riecht Syrien? Welches Aroma verbindest du mit deiner Stadt? Mitten auf dem Tisch liegt ein weißes Stofftuch mit der Aufschrift: „Meine Mutter. Meine Stadt. Mein Viertel. Die Leute, mit denen ich über unsere Zukunft rede“. Kollmann hatte Syrern die Frage gestellt: Was bedeutet für dich Heimat? „Eigentlich sollte es gar kein Flüchtlingsprojekt werden“, sagt sie. „Als ich anfing, mich mit dem Krieg in Syrien und der nur spärlichen Berichterstattung in den deutschen Medien zu beschäftigen, wollte ich den Blick auf die Lage im Land wieder schärfen. Es war damals kaum abzusehen, wie sich die Situation entwickeln würde.“ Für „menue kontrovers“ führte Susanne Kollmann seit Ende 2014 insgesamt sechs lange Interviews mit Syrern. Die einen lebten schon länger in Deutschland, die anderen waren ein Jahr zuvor aus ihrem Heimatland geflüchtet. Auszüge aus den Gesprächen können in Form von typografischen Arbeiten an den Galeriewänden nachgelesen werden. Die Teilnehmer der deutschsyrischen Blind Dates waren Mitte November jeweils ausgelost worden. Jedes Paar dokumentiert sein kulinarisches Treffen per Handyfoto, Zeichnung oder mit Texten, die im Anschluss im Kunstraum B anstelle von Tellern auf dem Tisch ausgestellt werden. So entsteht nach und nach eine reichhaltig gedeckte Tafel.
Hochzeit 2016 Unsere Hochzeits-Sonderseiten in der Ausgabe Januar 2016 von Lebensart im Norden
Sie möchten dabei sein? Redaktionsschluss: 15. Dezember Anzeigenschluss: 17. Dezember
Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Flensburg: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 oliverschmuck@gmx.de
Wie riecht Syrien? Auf den Stoffservietten, die über dem Tisch von der Decke hängen, lassen sich die Antworten nachlesen.
Frank Barghan: 0 43 21 / 5 59 59 26 oder f.barghan@verlagskontor-sh.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 87
87
25.11.15 17:36
Menschen aus Schleswig-Holstein
Gemeinsamkeiten wie Unterschiede Eine weiße Stoffserviette voller Zeichnungen und Textschnipsel sowohl in deutscher als auch in arabischer Sprache sowie ein Handyfoto hat Husam von dem Abend mit seiner Date-Partnerin mitgebracht. „Wir hatten eine tolle Zeit, haben über unser Studium gesprochen, über unsere Familien, unseren Lebensstil und darüber, was wir in Zukunft machen möchten,“ sagt er. Viele Gemeinsamkeiten habe es gegeben und auch ein paar Unterschiede. Seit gerade mal drei Monaten lebt der 25-Jährige in Kosel nahe der Schlei. Er fühlt sich in der kleinen Gemeinde sehr gut aufgenommen und spricht sogar schon
ein bisschen Deutsch. Seinen vollen Namen dürfen wir nicht nennen, denn er hat Angst, dass das seine Familie zu Hause in Syrien gefährden könnte. Bei Protesten gegen Assad war Husam bereits verhaftet und ins Gefängnis gesperrt worden. Nach seiner Freilassung hatte er sein Studium der Pharmazie fast abgeschlossen, als er zum Militär eingezogen werden sollte. In den Krieg. „Ich wollte das nicht,“ erzählt er „meine Familie lebt in der Nähe von Damaskus. Wir haben alles miterlebt. Bomben. Giftgas. Ich bin geflohen“. Hier in Deutschland wolle er nun Fuß fassen, sein Studium beenden und einfach in Frieden leben. Über
Einer der Blind-Date-Teilnehmer: Husam (links oben) hat die Gespräche und das syrische Essen genossen. Die Installation wächst: Susanne Kollmann (links Mitte) betrachtet die ersten Dokumentationen der Blind-Date-Partner. „Bäcker backt Brot“: Husam und seine Date-Partnerin beschrifteten ihre Serviette (links unten) in deutsch und arabisch.
88 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 88
25.11.15 17:37
seine Familie in Syrien sagt er: „Ich habe Angst um sie.“ Wir sitzen in einem Café in Eckernförde. Immer wenn hinter der Theke Tassen laut klappern oder die Kaffeemaschine zischend Druck ablässt, zuckt Husam zusammen. Man kann erahnen, was der Schrecken des Krieges mit einem macht. Eintauchen in die orientalische Küche Das gemeinsame Essen habe sicherlich erleichtert, miteinander in Kontakt zu kommen. „Aber eigentlich“, ist sich Husam sicher, „sind es die Menschen selbst, die den Anlass geben. Wenn man sich sympathisch ist, dann kommt man schon ins Gespräch.“ Genossen habe er die syrischen Speisen aber allemal. „Es schmeckte fast wie zu Hause“, schmunzelt er. Ein Kompliment, das Catrin Duval sicher freuen dürfte. An drei Abenden tischte die Köchin in ihrem Kieler Restaurant Lammers Speisen wie „Grüne Erbsensuppe mit Minze“, „Rotbarsch mit Tahinsoße und Harissakartoffeln“ oder „Gefüllten Mangold auf Linsencurry mit Backpflaumen“ auf. Von der eigens zusammengestellten syrischen Karte konnten auch die „normalen“ Gäste bestellen. Als Susanne Kollmann bei ihr anfragte, ob sie mitmachen würde, musste sie nicht lange überlegen. „Ich fand das Projekt einfach unterstützenswert“, sagt Duval. „Und auch für mich als Köchin war das eine schöne Abwechslung, mal mit Gewürzen wie Kardamom, Minze oder Koriander zu arbeiten.“ Geradezu eingetaucht sei sie in die orientalische Küche und zum „Probeschmecken“ sogar nach Hamburg ins weit über die Hansestadt hinaus bekannte syrische Restaurant Saliba gefahren. „Ein tolle Erfahrung, und fürs künftige Kochen wird sicher etwas hängenbleiben“, resümiert die Gastronomin. Begreifen durch persönlichen Kontakt Zurück im Kunstraum B. Susanne Kollmann steht am großen Tisch und drapiert das Servietten-Kunstwerk von Husam und seiner Blind-Date-Partnerin an seinen Platz. Neben ihr steht Anna WestphalmitihrerAusbeutevomAbendzuvor,einerPortraitskizze und zwei farbigen abstrakten Bildern. Die Künstlerin hatte ein Blind Date im Restaurant Ruffini, und ihr Begleiter erzählte vor allem über zahlreiche lebensgefährliche Situationen auf der Flucht und von seiner Familie, die er in Syrien zurücklassen musste. „Ich habe zum ersten Mal ein Gefühl dafür bekommen, was all diese Menschen wirklich durchmachen“, erzählt sie. „Man kann noch so viel Zeitung lesen und sich Dokumentationen im Fernsehen ansehen, begreifen kann man das erst, wenn man mit den Menschen persönlich spricht.“ Sie wolle mit ihrem Projekt Raum schaffen für Themen des gesellschaftlichen Wandels, sagt Susanne Kollmann. Scheint, als käme es in diesem Fall genau zur richtigen Zeit. ■ Kunstraum B | Wilhelminenstr. 35 | 24103 Kiel noch bis einschließlich 5. Dezember, geöffnet Do bis Sa 15-18 Uhr Finissage am 5. Dezember, 18 Uhr www.menue-kontrovers.de
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Grafik . Satz . Konzeption Design . Kreativ Exkursionen
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr Der nächste Sommer kommt bestimmt! Unser gemütliches Ferienhaus bietet Platz für 2-3 Personen in Groß Schoritz auf Rügen Telefon: 038304 / 63 99 66 www.eisenknappl-design.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 89
89
25.11.15 17:37
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Nan Hoover – Zeit, Natur, Licht Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 10. Januar 2016
Nan Hoover (1931–2008) zählt zu den Pionierinnen der internationalen Licht-, Video- und Performancekunst. Nachdem sie zunächst als Malerin in Washington, D. C., und New York gearbeitet hatte, vollzog sie eine bewusste Abkehr von den traditionellen künstlerischen Mitteln. Anfang der 1970er-Jahre, nach ihrem Umzug nach Amsterdam, schuf sie Performances und Lichtinstallationen, die untrennbar mit ihrer Videokunst verbunden sind. Das Ziel, für den Betrachter die Phänomene „Licht“ erfahrbar und „Zeit“ bewusst zu machen, leitete sie. Ihre poetischen Videos „Luna“, „Flora“ und „Returning to Fuji“ forcieren ein konzentriertes Einlassen, den Prozess vom Sehen zum Wahrnehmen. Zeichnungen, Videostills, Fotografien und Skulpturen stehen zudem im Fokus dieser bemerkenswerten Ausstellung.
Nan Hoover – Still Movement, 1980 (Foto: Nan Hoover Foundation)
■ Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschl., 28.12. geöffnet)
…stretching. Materie – Technik – Kunst Museum Tuch + Technik, Neumünster, bis 21. Februar 2016
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Skulpturen und faszinierende geometrische Raumkörper aus textilen Geweben, handgeschöpftem Papier, Wachs, Kupfer und Alugewebe – außergewöhnliche Papier- und Textilkunst von Dorothea Reese-Heim wird in dieser Schau präsentiert.
Sie zeigt einen Querschnitt der Werke, die seit den 1990er Jahren entstanden sind. Dorothea Reese-Heim gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der gegenwärtigen Papier- und Textilkunst. Ihre Schaffenszeit begann in den
90 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Ausstellungen.indd 90
|
1960er Jahren, während ihrer Studienzeit in München und Karlsruhe, mit klassischer Bildweberei. In den späten 1970er Jahren experimentierte sie erstmals mit transparenten Materialien. Später entdeckte sie Textilpapier als eigenständiges künstlerisches Medium, dann fanden Alltags- und Industriematerialien Eingang in ihre Arbeiten. Es entstanden Installationen, Raumkörper und schließlich auch Lichtinstallationen.
■ Museum + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr (am 26.12. geöffnet, am 24. + 25. + 31.12. + 1.1.16. geschl.)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:12
Schloss Gottorf
Gesamterlebnis Schloss Gottorf
L A N D E S M U S E E N
Es ist schon etwas Besonderes, gleich zwei Landesmuseen unter einem Dach vereint vorzufinden. Auf der Gottorfer Schlossinsel in Schleswig ist genau dieses der Fall, denn hier haben sowohl die Archäologen als auch die Kunstund Kulturhistoriker des Landes mit ihren Sammlungen und Forschungsschwerpunkten ihre museale Heimat. Für die Besucher öffnet sich damit die großartige Möglichkeit, eine große inhaltliche Qualität und Vielfalt erleben zu können. Spektakuläre Funde wie das Nydamboot oder die Moorleichen, die hier gezeigt werden, lassen dazu die Herzen ebenso höher schlagen wie die kunsthistorisch bedeutenden Sammlungen und Arbeiten aus der Geschichte Schleswig-Holsteins. Die Norddeutsche Galerie und die Sammlung Rolf Horn Seit diesem Herbst widmet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der zeitgenössischen Kunst auch wieder eine eigene Präsentation. Gezeigt werden in der neu geschaffenen Norddeutschen Galerie knapp 150 Exponate aus dem Bestand von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Sie schließt sich direkt an die exklusive Sammlung Rolf Horn an, der Schloss Gottorf eine beeindruckende Auswahl an expressionistischen Werken von Nolde bis Rohlfs zu verdanken hat.
Klaus Fußmann – Rapsfelder bei Pinky (1996)
form.frei – Keramik Europas Außergewöhnliche Objekte, die auf den ersten Blick nicht der klassischen Keramik entsprechen, verspricht aktuell die Ausstellung „form.frei – Keramik Europas“. Dem Besucher präsentiert sich noch bis 14. Februar 2016 eine Auswahl von 34 Positionen freier Keramik unterschiedlicher europäischer Künstler aus zwölf Ländern, die die Grenzen zwischen Kunsthandwerk und Bildender Kunst brechen. Die Präsentation ist eine Teilübernahme der Ausstellung zum 13. Westerwaldpreis, einem der bedeutendsten europäischen Preise für zeitgenössische Keramik. ■ Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Geöffnet: Di-Fr 10-16 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
GESCHENKIDEEN Verschenken Sie …
Musikgenuss zu Weihnachten mit einem Geschenkgutschein für die Gottorfer Hofmusik. Kulturgenuss mit einem Geschenkgutschein für die Landesmuseen auf Schloss Gottorf.
TIPP Stöbern Sie in unserem Museumsshop und lassen Sie sich inspirieren – auch sonntags geöffnet! Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621/813 222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
HHW_Ausstellungen.indd 91
25.11.15 15:12
Aktuelle Ausstellungen
Neuer künstlerischer Leiter Die Herbert Gerisch-Stiftung hat mit Prof. Claus Friede eine neue künstlerische Direktion gefunden. Er freut sich auf die neue Aufgabe und im besonderen darauf, am 15jährigen Jubiläum der Stiftung im nächsten Jahr gestalterisch mitzuwirken. Mit Prof. Claus Friede kommt eine Person mit ausgewiesener Fachkompetenz nach Neumünster. Vertraut und erfahren ist er im Umgang mit Vermittlung, Lehre und Ausstellungskonzeption von internationaler Gegenwartskunst. Für seine Arbeit in der Herbert GerischStiftung sieht er sowohl die Fortsetzung des erfolgreichen „genreübergreifenden, inter- und transkulturellen Austauschs“ als auch den gestalterischen Ausbau von Kooperationen als zentrale Aufgaben: „Die Villa und die Galerie mit Park in so zentraler Lage des Landes sollen zu einem festen Bestandteil einer kulturellen Landkarte werden, die dem interessier-
Bis 20. Dezember läuft die Ausstellung „Weihnachtswelten“ im Café Harry Maasz – Lithografien aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zu Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.
ten Publikum nicht nur der Stadt Neumünster, sondern auch der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus immer eine Reise wert ist.“ Bereits seit 2005 hat Prof. Claus Friede in Neumünster mehrere Projekte betreut und verschiedene Schauen kuratiert. Aktuell ist die von ihm kuratierte internationale Video-Ausstellung „My Landscape Is Your Landscape“ noch bis zum 20. Dezember in der Herbert Gerisch-Stiftung zu sehen. ■ Herbert Gerisch-Stiftung und Café Harry Maasz Brachenfelder Str. 69, Neumünster www.gerisch-stiftung.de
Prof. Claus Friede ist neuer künstlerischer Leiter der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster. (Foto: Tina Heine)
B ü c h e r v o rg e s t e l l t v o n H e i k o B u h r
kunst verstehen Karoline Hille hat schon so einige Künstlerinnen der beinahe Vergessenheit entrissen oder deren Bedeutung in der Kunstgeschichte zurecht gerückt. In „Hannah Höch – Die Zwanziger Jahre. Kunst. Liebe. Freundschaft“ nimmt die versierte Kunsthistorikerin nun eine der bedeutendsten Protagonistinnen des Dadaismus im Zeitraum zwischen 1918 und 1933 in den Fokus. Es ist nicht nur allgemein eine künstlerische Aufbruchszeit, es ist für Hannah Höch (1889-1978) zugleich die Phase ihres Lebens, in der sie viele wunderbare Freundschaften schließt und sich als einzigartige Künstlerin findet und aufblüht, wie Karoline Hille in ihrer mit vielen Bildern illustrierten Darstellung sehr gut nachvollziehbar zeigt. Edition Braus 2015 111 S. mit 65 Abb., 24,95 Euro
92 l e b e n s a r t 12|2015
HHW_Ausstellungen.indd 92
|
Sie ist die einzige Frau, die Picasso nach zehn Jahren Beziehung, aus der zwei Kinder hervorgegangen sind, verlassen hat. Und sie ist wohl der letzte noch lebende Mensch, der dem Künstler so nah gekommen ist: die 1921 geborene Malerin Françoise Gilot. Malte Herwig hat sie mehrmals in ihren Ateliers in Paris und New York besucht und mit ihr über ihr und das Leben, Kunst und Malerei, Picasso und anderes mehr gesprochen. In „Die Frau, die Nein sagt“ sind die Ergebnisse ihrer hochinteressanten Gespräche eingeflossen. Zugleich runden Texte aus Büchern von Françoise Gilot sowie viele schöne Fotos dieses sehr lesenswerte Buch ab, das weitaus mehr ist als ein Blick auf die Biographie einer beeindruckenden Künstlerin. Ankerherz Verlag 2015 175 S. mit zahlr. Abb., 29,90 Euro
Anzeigenspezial
25.11.15 15:12
Anita Schwieger – Ein Fest für die Sinne Brillenhaus Blankenese, Hamburg, 7. bis 28. Dezember
Im Brillenhaus Blankenese wird ein ganz besonders bunter Teller voller Bilder von Anita Schwieger präsentiert. Es ist ein vielgestaltiger Augenschmaus, mit dem die 1970 in Hamburg geborene und in Ahrensburg lebende Künstlerin da wieder die Sinne betört und die Betrachtenden zu einem außergewöhnlichen Sehgenuss einlädt. Gezeigt werden hier weihnachtliche Klassiker, die in unterschiedlichen Techniken und Formaten ausgeführt sind.
Große Kunst auf kleiner Insel
■ Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Bestie, Fabelwesen, Partner. Der künstlerische Blick auf´s Tier Stadtgalerie im Elbeforum, Brunsbüttel, bis 10. Januar
Diese Ausstellung beschäftigt sich mit den verschiedenen Bedeutungsebenen von Tierdarstellung in der aktuellen Kunst Norddeutschlands. Die vielfältigen künstlerischen Sichtweisen hinterfragen das Verhältnis von Mensch und Tier, nicht nur hinsichtlich künstlerischer, fantastischer Bildfindungen, sondern stellen uns auch ökologische und ethische Fragen - wobei die Frage, wer die Bestie gibt, offen bleibt. Ausgangspunkt der Schau ist die Sammlung der Stadtgalerie, ergänzt
um Leihgaben: Druckgrafik, Film, Fotografie, Installation, Malerei, Skulptur, Objektkunst, Performance sowie Zeichnung unter anderem von Eva Ammermann, Kathryn Baingo, Lili Fischer, Hanne Nagel-Axelsen sowie Claus Vahle. ■ Stadtgalerie im Elbeforum Von-Humboldt-Platz 5, Brunsbüttel Geöffnet: Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr (am 26.12. geöffnet, am 24. + 25. + 31.12. + 1.1.16 geschl.)
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Anzeigenspezial
HHW_Ausstellungen.indd 93
|
12|2015 l e b e n s a r t
93
25.11.15 15:12
TERMINE | HIGHLIGHTS
Dezember 2015 1.12.
Dienstag
MUSIK 19.00 Nu Addition / Nathalie Dorra & Ole Feddersen; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Kadavar, The Shrine, Horisont, Satan’s Satyrs; Markthalle (HH) 20.30 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; Birdland, Gärtnerstr. 122 (HH) 21.00 Walter Trout; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Tommaso Cacciapuoti u. Kai Hufnagel – Am Beispiel meines Bruders; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
20.00 I Love Stand up – Open Mic; Kultur Palast (HH)
2.12.
Mittwoch
MUSIK 20.00 Fear Factory & spec. Guest; Markthalle (HH) 20.00 Niila; Knust (HH) 20.00 Alex Calder; Mojo Jazz Club (HH) 20.30 El Vy feat. Matt Berninger & Brent Knopf; Gruenspan (HH) 21.00 The Aristocrats; Fabrik (HH)
DIES & DAS 19.30 Die Vulkanwelten der Kanarischen Inseln, Vortrag; VHS (PI) 20.00 Bridging the Gap – Wie geht es weiter mit Deutschland und Israel nach 50 Jahren?, Dialogreihe; Thalia Theater (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)
94 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 94
|
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 compania t – Der gestiefelte Kater; Kultur Palast (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – TempoTempo!; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
3.12.
FAMILIE 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 compania t – Der gestiefelte Kater; Kultur Palast (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – TempoTempo!; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
20.00 Nordwind Festival – Olga Jitlina – Translation, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Nordwind Festival – Elina Pirinen – Personal Symphonic Moment – Tanz, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Thomas Gsella und Gerhard Henschel – Über und gegen alles; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Donnerstag
MUSIK
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.30 Der Nussknacker; theater itzehoe (IZ) 19.30 Nordwind Festival – Tilmann O’Donnell – Tanz; Kampnagel (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Blechtrommel; Thalia Theater (HH)
19.00 Männerchor Quartett Mozart; Forum Altstertal (HH) 19.30 Große Chorsinfonik – Johannes Brahms – Ein Deutsches Requiem; Gymnasium (Harksheide) 20.00 Heldmaschine; Markthalle (HH) 20.00 Ohrbooten; Gruenspan (HH) 20.00 Findlay; Molotow (HH) 22.00 Nordwind Festival – Anna von Hauswolff; Kampnagel (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Nordwind Festival – Tilmann O’Donnell – Tanz; Kampnagel (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Blechtrommel; Thalia Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Olga Jitlina Translation; Kampnagel (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:35
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Michael Krebs – Jubiläumskonzert; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 11.00 Dina Bakh – Alles wird gut, Eintritt frei; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 17.00 Bücherbasar der Gerd Bucerius Bibliothek; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 18.00 Late Night-Shopping; Innenstadt (PI)
20.00 Forum Hamburger Autoren und Autorinnen, Lesung; Kulturhaus (HH)
4.12.
Freitag
MUSIK 19.00 Jazz im Foyer; Ratssitzungssaal (PI) 19.00 Luz Leskowitz; Rathaus (Rellingen) 19.00 Hayoung Choi; SenatorNeuman-Heim, Heinrichvon-Ohlendorf-Str. 20 (HH) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) 20.00 Australian Bee Gees; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Waterkant X-Mas Bash; Sporthalle (HH) 20.00 Schnipo Schranke; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Jazzy Christmas m. Westend Jazz; Gymnasium (HH) 20.00 Sierra Kid; Logo (HH) 20.00 Sibylle Kynast Folk Ensemble - Konzert; Kunstkate (HH) 20.30 Jazzy Christmas m. Abbi Hübner & Low Down Wizards; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Benefizkonzert m. Feine Sahne, Fischfilet u..a, Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH)
19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Cecilie Ullerup Schmidt / Andreas Liebermann – Exodus, Premiere; Kampnagel (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein ´Mangel an Information – update 2.0; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Improtheater – Dünnes Eis in the ho ho ho; Kulturhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Theaterwerkstatt Johannishag – Die Irrfahrten des Odysseus; Lichthof (HH) 20.30 Nordwind Festival – Mungo Park – Boys Don’t Cry. Premiere; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 12.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld)
DIES & DAS 10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.30 Heidi Moor-Blank – Tödlicher Glühwein, Krimi-Spezial zum Nikolaustag; Speicherstadtmuseum (HH) 21.00 Jamdown Party; Fabrik (HH) 22.30 Tanznagel Club; Stage Club Neue Flora (HH)
No 3
CLUBNIGHT HOUSE & DANCE CLASSICS
12. Dezember | 22 Uhr mit DJ Weidti
Eintritt €2 Einlass ab
CASINO SCHENEFELD | Im Stadtzentrum | Industriestr. 1 | Telefon 040 839 00 20 | www.schenefeld.casino-sh.de mit Personalausweis
Casino_Schenefeld_Clubnight_Dez_15_LA_185x80mm_v01_RZ.indd 1
20.11.15 12:38
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 95
|
12|2015 l e b e n s a r t
95
25.11.15 16:36
5.12.
Samstag
MUSIK 11.00 Musik zur Marktzeit; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 20.00 Peter Horton; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Klangkirche, Immenhof 10 (HH) 20.00 Jazzy Christmas m. Westend Jazz; Gymnasium (HH) 20.00 The Bronx + spec. guests; Logo (HH) 21.00 Waldkauz – Heiter bis Folkig; Kultur Palast (HH)
THEATER 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Nordwind Festival Ludvig Daae / Johanna Nordahl – Hyperfruit, Premiere; Kampnagel (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Das Bildnis des Dorian Gray; theater itzehoe (IZ) 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Nordwind Festival – Mungo Park – Boys Don’t Cry; Kampnagel (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Wer nimmt Oma?; Harburger Theater (HH) 20.00 Nordwind Festival – Cecilie Ullerup Schmidt / Andreas Liebermann Exodus; Kampnagel (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein ´Mangel an Information – update 2.0; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)
96 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 96
|
20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
21.00 HHS große Ü-40 Party; Fabrik (HH) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)
FAMILIE
14.30 Chor Baast; Koppel 66 (HH) 16.00 Broombezzums – englische Winter- u. Weihnachtslieder; Heidbarhof (HH) 18.00 Frauenchor Pinneberg – Weihnachtskonzert; Christuskirche (PI) 19.00 Carolin Fortenbacher & Sascha Rotermund; Schmidtchen (HH) 20.00 Premierenfieber – Musical küsst Operette; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 20.00 Kayef m. T-Zon & Jona Selle; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Ladies Ballbreaker; The Rock Café (HH) 20.00 Hobbs Angel of Death, Interment + Hailstone; Kultur Palast (HH) 21.00 eRRdeKa; Headcrash (HH) 21.00 Panzerballett; Logo (HH)
10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Kleine Knusperhäuschen; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00+17.00 Fiona und der Spielzeugzauber; Turnhalle Parkstr. (Uetersen) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Markt mit KunstWerk; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 Mayday, Mayday!; Dingstätte 24 (PI) 11.00 Historischer Weihnachtsmarkt; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.00 Fest der Kulturen; Kulturhaus (HH)
6.12.
Sonntag
MUSIK
THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Die Feuerzangenbowle; Harburger Theater (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Hidden Shakespeare trifft die Gorillas; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Kleine Knusperhäuschen; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00+16.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.00 Kasper, Peter und die Weihnachtsrolle; Marionettentheater (Kellinghusen) 14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Das kleine Gespenst; theater itzehoe (IZ) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, MaxBrauer-Allee 76 (HH) 15.00 Die Schneekönigin – eine musikalische Reise für Jung und Alt; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld)
Heiliger Bim Bam Ravener Weihnachtsmarkt 05./06. Dezember 12./13. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr
www.kamelott-design.de
DIES & DAS 10.00 Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 10.00 Flohmarkt – rund ums Kind; Fabrik (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
11.00 Markt mit KunstWerk; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 Historischer Weihnachtsmarkt; Museumsdorf Volksdorf (HH) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 11.30 Ulrich Pleitgen; Winterhuder Fährhaus (HH) 12.00 Musik und Jugendstil, musikalische Führung; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 16.30 Happy Sunday Dance; Kulturhaus (HH) 17.00 Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…!; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 18.00 Nikolausumzug; Innenstadt (PI) 20.00 Marek Ehrhardt – Vorweihnachtliche Lesung; Rathaus (Wedel)
7.12.
Montag
MUSIK 19.00 Eveline Hall; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Erasure; CCH 1 (HH) 20.00 Barbara Dennerleine – Christmas Soul; Mojo Club (HH) 20.00 Georgette Dee & Terry Truck; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Soilwork + supp.; Logo (HH) 22.00 Songs of Randy Newman; Nachtasyl Thalia Theater (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
THEATER 19.30 Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Bidla Buh: Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Ralf König; Schmidt Theater (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH)
16.00 Moving Puppets – Wo ist der Weihnachtsmann; Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 20.00 Ein Abend mit Henning Venske; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
8.12.
Dienstag
MUSIK 18.30 Anastasia Kubekina – Cello; Kultur Palast (HH) 19.00 Nervling; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Operation: Mindcrime; Markthalle (HH) 20.00 Arkona, Metsatöll + Svartsot: Markthalle (HH) 20.00 Tremonti; Knust (HH)
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Schutzbefohlenen; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
49 EURO
DIES & DAS 19.30 Konrad Loren und Jochen Wiegandt – Die seetüchtige Weihnacht; Museumsdorf (HH)
9.12.
Mittwoch
MUSIK 09.30 Billstedt Classics; Kultur Palast (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Bilderbuch Uebel & Gefährlich (HH)
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 97
BUCH + 2 THEATERKARTEN
JENSEITS VON EDEN NACH JOHN STEINBECK VORSTELLUNGEN 17.1. BIS 20.2.2016
WEITERE BUCHTITEL ALS GESCHENKPAKET UNTER WWW.ALTONAER-THEATER.DE
BESTELLEN 040. 39 90 58 70 WWW.ALTONAER-THEATER.DE 25.11.15 16:36
Jochen Wiegandt 10.12., 20.30 Uhr, Theaterschiff Batavia, Wedel Das bedeutet Sinniges und Achtersinniges, gesungen und erzählt von dem Bordmusikanten und Liederspezi Jochen Wiegandt, bekannt nicht nur durch das Hamburger Hafenkonzert und „Wi snackt Platt“ auf NDR 90,3! Das wird ein unterhaltsamer maritimer Abend, humorvoll und informativ, mit Seefahrtsliedern, Döntjes und allerlei Hafenlatein auf Hoch & Platt. „Joochen“ is de „Mann inne Tünn“- mit Herz und Verstand! Karten: 0 41 03 / 8 58 36
20.00 Ibeyi; Mojo Club (HH) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH) 21.00 La Roux; Mojo Club (HH)
20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ghost plus Dead Soul; Markthalle (HH) 21.00 Uriah Heep; Fabrik (HH) 21.00 Yossi Sassi +supp. Oceanic; Logo (HH)
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Die Trilogie von Romeo und Julia; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 20.00 Der Tod – Mein Leben als Tod; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Martin Zingsheim – Gottes Werk und Martins Beitrag; Goßelerhaus (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Kabale und Liebe; theater itzehoe (IZ) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Ein Sommernachtstraum; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Torsten Sträter – Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock, Premiere; Lichthof (HH) 20.30 Jochen Wiegandt – Oh Mann inne Tünne!; Theaterschiff Batavia (Wedel)
Tel. 0 48 21 / 67 09 31
20.00 Best of Poetry Slam Ernst Deutsch Theater (HH)
www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
Donnerstag
MUSIK 20.00 Supertramp; Barclay Card Arena (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH)
98 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 98
Theaterplatz 25524 Itzehoe
DIES & DAS
10.12.
theater itzehoe
|
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Mein Hut, der hat drei Ecken; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00+11.45 Kinderkino – Morgen, Findus wird’s was geben; Kultur Palast (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 18.00 Zipfelmützen-Nacht; Stadtpark (HH) 19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH)
11.12.
Freitag
MUSIK 19.00 50 Voices; Laeiszhalle (HH) 19.00 TONALi zwölf.orte; Kulturhaus (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Nina Petri & Band; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 5 Jahre Keiler Records m. Chálice, Whiskey Hell + Risin Circle; Markthalle (HH) 20.00 Jailhouse Four - Katenjazz No.12; Kunstkate (HH) 21.00 John Diva & The Rockets Of Love; Logo (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
THEATER
10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+13.30+16.00 Pippi Langstrumpf; das kleine hoftheater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 16.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 19.30 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld)
15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Kasimir und Karoline – Glauben Lieben Hoffen; Thalia Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Helga Siebert – Jahresultimo; Kultur Palast (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Theater Konstanz / Nanzikambe Arts – The Story of a Tiger; Lichthof (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH) 24.00 The Petits Fours Show; Schmidts Tivoli (HH)
DIES & DAS
FAMILIE
FAMILIE
11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 18.00 Matthias Weser – Sucht, eine Krankheit mit vielen Gesichtern, Vortrag; Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203 (HH) 19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 20.00 Siegfried W. Kernen liest Humperdincks Hänsel & Gretel; Rathaus (Rellingen) 22.30 70sClubParty; Stage Club Neue Flora (HH)
12.12.
Samstag
MUSIK 17.00 Chorkonzert – Vorfreude in Tönen; St. Johannis-Kirche (Appen) 18.00 Rhener Chor – Adventskonzert; St. Petrus-Kirche (Rhen) 19.00 Refused; Docks (HH) 20.00 Adonai Gospelchor Uetersen; Kirche Am Kloster (Uetersen) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Sebastian Krämer –Lieder weder besseres Wissen; Polittbüro (HH) 20.00 Benjamin Clementine; Mojo Club (HH) 20.00 Doublepulse; Halle 424 (HH) 20.45 Project Pitchwork + spec. Guest; Markthalle (HH) 21.00 Zeckenrapgala; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH)
10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH)
DIES & DAS 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 14.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 14.30 Adventsmesse – Verlosung ausgewählter Unikate; Koppel 66 (HH)
VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2016 Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Konzert der Wise Guys Termin am 05.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Adventsmarkt im Stall Termin vom 05.12. bis 06.12.2015 Ort: Stallanlagen der Holstenhallen SHZ Wissensimpulse – Leistungskraft Termin am 08.12.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Rinderauktion Termin am 10.12.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen Hallenflohmarkt Termin am 13.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Hallenfußball – Kreismeisterschaften Neumünster Termin am 26.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Silvester 2015 Termin am 31.12.2015 Ort: Holstenhallen 3 + 4 Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
www.s2ds.de; Foto © YelenaYemchuk - iStock.com
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Bönschau Nr. 57 – Schon wieder Weihnachten; Bürgerhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 99
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
99
25.11.15 16:36
Sebastian Fitzek: Das Joshua-Profil Predictive Policing (Verbrechensvorhersage) ist uns aus den Filmen „Disturbia“ und „Minority Report“ nicht unbekannt. Das Joshua Profil zeigt uns spannend und packend das diese Programme sich gewaltig täuschen können. Gerne weiter so Herr Fitzek.
Schubys Schmöker-Tipp
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals
20.00 Antilopen Gang; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Pentagramm, Nervochaos + supp.; Kultur Palast (HH) 20.00 Someday Jacob; Kukuum (HH)
19.00 4. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)
13.12.
Sonntag THEATER
MUSIK 11.15+15.00 Familienkonzert – Ein Wunschkonzert für Oma Rosalinde; Freilichtmuseum am Kiekeberg (RosengartenEhestorf) 14.30 Chor Baast; Koppel 66 (HH) 15.00 Weihnachtslieder mit Harmonia; Heidbarhof (HH) 17.00 Chorkonzert – Vorfreude in Tönen; St. Johannis-Kirche (Appen) 17.00 Adonai Gospelchor Uetersen; Kirche Am Kloster (Uetersen) 18.30 Comedian Harmonists Today; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20.00 Tonbandgerät; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Die Söhne Hamburgs; Winterhuder Fährhaus (HH)
14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Don Giovanni. Letzte Party; Thalia Theater (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Karl Dall; Schmidtchen (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 The Fuck Hornischen Orchestra – Weihnachtsschmonzette 2015; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
***** im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
Bastei Lübbe, ISBN: 978-3-7857-2545-0
20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.30+15.00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00 Theater Triebwerk – Ein Freund für Löwe Boltan; Lichthof (HH) 11.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH)
15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kindertheater – Weihnachtsengel gesucht; Kulturhaus (HH) 16.00 Der kleine Ritter Trenk; Max Kramp Haus (HH)
DIES & DAS 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai-Kirche (Elmshorn) 11.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 11.30 Gerd Spiekermann; Winterhuder Fährhaus (HH)
14.12.
Montag
MUSIK 20.00 Florence + The Machine; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Haudegen; Kulturkirche (HH) 20.00 Eddy Winkelmann; Schmidt Theater (HH)
Florence + The Machine 14.12., 20 Uhr, Barclaycard Arena, Hamburg Ihre ersten Konzerte absolvierte Florence Welch lediglich mit E-Gitarre um den Hals und einem weiteren Schlagzeuger auf der Bühne. Wer das Glück hatte, eine dieser Shows zu sehen, erkannte schon damals die Starqualitäten dieser wilden, aber graziösen Dame spätestens in dem Moment, in dem sie mit Gitarre ins Publikum sprang und „Kiss With A Fist“ spielte, jenen frühen Hit, der seine Wirkung schon gleich im Titel trägt.
100 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 100
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
20.00 LaLeLu; Schmidts Tivoli (HH) 21.00 Vonda Shepard; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Jeder stirbt für sich allein; Thalia Theater (HH) 19.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
FAMILIE 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+12.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
16.12.
Mittwoch
FAMILIE
MUSIK
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00+12.00 Kobalt Figurentheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
18.00 Feierabendkonzert; Oberhafen Halle 24, Stockmeyerstr.43 (HH) 19.00 Maria Livaschnikova – Piano; Dittchenbühne (Elmshorn) 20.00 Roy Frank Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.00 Keimzeit; Markthalle (HH) 20.30 Westsideblues Christmas Party; Osdorfer Mühle (HH) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
DIES & DAS 19.30 Hafennacht; Winterhuder Fährhaus (HH)
15.12.
Dienstag
MUSIK 19.00 Max Giesinger & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Emily Barker; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Von drauß‘ vom Walde…; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
ONLINE LESEN
THEATER 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Stunde das wir nichts voneinander wußten; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 101
|
12|2015 l e b e n s a r t 101
25.11.15 16:36
Wladimir Kaminer 18.12., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Traditionell ist Wladimir Kaminer im Winter auf großer Leserreise, um sein aktuelles Buch vorzustellen. Aber nur bereits veröffentlichte Geschichten vorlesen? Das ist nicht seine Sache. Der selbsternannte „Rotwein-Russe“ liest am liebsten unveröffentlichte Geschichten vor – manche seiner Texte sind gerade mal wenige Stunden alt bevor sie auf die Bühne kommen.
FAMILIE
FAMILIE
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH)
10.00+18.00 TheaterGeist – Kleiner Piet – was nun?; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 10.30+15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS
DIES & DAS
19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH)
19.00 Vorweihnachtlicher Abend m. Arno Suminski; Dittchenbühne (Elmshorn)
18.12.
17.12.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Onair; Markthalle (HH) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH)
102 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 102
|
Freitag
MUSIK 19.00 Die Hamburger Alsterspatzen und Rüdiger Wolff; Senator-Neuman-Heim, Heinrich-von-Ohlendorf-Str. 20 (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Thomaskirche (Norderstedt) 20.00 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Peter and The Test Tube Babies plus spec. guest; Markthalle (HH) 20.00 Schandmaul; Laeiszhalle (HH) 20.00 Tüsn; Nochtspeicher (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de
19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 09.30+11.00+15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00+18.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater (HH) 10.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS THEATER 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH)
11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH) 19.30 Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen; Kulturhaus (HH) 19.30 Jörgen Bracker und Bernd Ockert – Spielmanns Fluch + Im Auftrag der Hanse – Die Karte, Krimi-Lesung; Speicherstadtmuseum (HH)
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst, Lesung; Fabrik (HH) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)
19.12.
Samstag
MUSIK 19.30 SPH Bandcontest – Stadtfinale; Kultur Palast (HH) 20.00 Montreal; Markthalle (HH) 21.00 Smoke Blow, Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
THEATER 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dornröschen – Ballett; theater itzehoe (IZ) 19..30 Das Käthchen von Heilbronn; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten;Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.00+13.00+16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH)
11.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn) 14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater (HH)
Einzelnachhilfe Einzelnachhilfe Einzelnachhilfe – bei Ihnen zu Hause – - bei ihnen zu Hause – erfolgreiche bei Ihnen zuzuHause Der Weg besseren – Noten
Der Weg besseren Noten Dererfolgreiche erfolgreiche Weg zuzu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs
Im gesamten Westen Hamburgs über 17 Jahre Erfahrung •• INFRATEST-geprüft • ••über 17 Jahre Erfahrung Alle Fächer, Klassen über 20 Jahrealle Erfahrung • ••Alle Klassen DasFächer, Lernenalle lernen Alle Fächer, alle Klassen • •Das Lernen lernenkommt auf Empfehlung Jeder 3. Schüler • über 90% Erfolgsquote • •Jeder 3. Schüler kommt auf Empfehlung Unser ABACUS-Institut wurde • Das Lernen lernen • •Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach prämiert ausgezeichnet Institut mehrfach bereits mehrfach ausgezeichnet 040 - 839 75 03 Geschäftsstellen: Geschäftsstellen: 040 / 8-39 7565 03 04103 040 39838 75 90 03 95 040/ /8 50 04 04101 7195 51 040 /103 50 -04 04 / 58 8 90 38 65 0404121 103 / -8780 38 65 83 73
www.nachhilfe-hh.de www.nachhilfe-hh.de www.nachilfe-hh.de
Hat jemand den Apollofalter gesehen? Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de
DIES & DAS 09.30 Marktzeit Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 Geschenke in letzter Minute; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 15.00 Große Modelleisenbahnausstellung; HannaReemtsma-Haus (HH) 19.00 Swinging Christmas, Weihnachtslesung mit Musik; das kleine hoftheater (HH) 20.00 A Christmas Carol by Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte in englischer Sprache; Kulturhaus (HH) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)
20.12. MUSIK
Sonntag Abacus_0915.indd 1
11.30 Addi Münster’s Old Merrytale Jazzband; Fabrik (HH) 14.30 Zimtschnecken; Koppel 66 (HH) 18.00 Adventskonzert; Rockenhof (HH) 19.00 Carnifex +spec. guests; Logo (HH) 20.00 Morgen kommt Salut Salon; Nachtasyl Thalia Theater (HH)
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 103
|
12|2015 l e b e n s a r t 103
25.11.15 16:36
21.12.
Montag
MUSIK 21.00 Pohlmann; Fabrik (HH)
THEATER 20.00 Architects of Chaoz, Burning Maya + 2nd Sight; Kultur Palast (HH)
THEATER 14.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 15.00 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 11.00+14.00 Piraten im Weihnachtsstress; Theater (Wedel) 11.00+14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00 Theater Triebwerk – Ein Freund für Löwe Boltan; Lichthof (HH)
11.00+15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+16.30 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.00 Der kleine Muck; theater itzehoe (IZ) 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Die Abenteuer von Pettersson und Findus; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater (HH) 16.30 Aschenputtel; Dittchenbühne (Elmshorn)
DIES & DAS 10.00 Geschenke in letzter Minute; Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Adventsmesse; Koppel 66 (HH) 19.00 Wiehnachten op Platt; das kleine hoftheater (HH) 18.00 Armin Sengbusch – Weihnachten mit der Kunst; Kulturhaus (HH)
19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Ein Sommernachtstraum; Thalia Theater (HH) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Schuss mit lustig – Leichen sterben nie; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)
22.12.
Dienstag
15.00 Der kleine Ritter Trenk; Harburger Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
23.12.
Mittwoch
THEATER 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Konrad Stöckel; Schmidt Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Thalia Vista Social Club; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)
MUSIK
FAMILIE
20.00 De Fofftig Penns; Molotow (HH) 21.00 Slime; Fabrik (HH)
09.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Geisterritter; Thalia Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
THEATER 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Moby Dick; Thalia Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE
DIES & DAS 20.00 Hausparty; Das Haus (ECK)
24.12.
Donnerstag
MUSIK 22.00 X-Mas Reggae Show 2015; Fabrik (HH)
THEATER 20.00 Frohe Weihnachten; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 23.00 Schrille Nacht; Schmidt Theater (HH)
11.00 Die undendliche Geschichte; Thalia Theater (HH)
Salut Salon 20.12., 20 Uhr, Thalia Theater, Hamburg Zur Feier des Tages nehmen sich Salut Salon selbst unausgesprochener Wünsche an. Oder haben Sie noch nie heimlich davon geträumt, Bachs Weihnachtsoratorium als Blockflötenversion zu hören? Weihnachten im Quartett – das wird eine schöne Bescherung „Vier Engel für ein Halleluja“! Karten: 040 / 32 81 44 44
104 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 104
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
25.12.
Freitag
MUSIK 21.00 The New Love Generation; Fabrik (HH) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)
THEATER 15.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Die Dreigroschenoper; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH)
FAMILIE 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 16.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
DIES & DAS 21.15 Swinging Ballroom; Stage Club Neue Flora (HH)
26.12.
Samstag
20.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.15 Engelbach & Weinand – Rebekka – völlig frei nach Hitchcock; Lichthof (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)
FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 11.00+15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.30+15.00 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
DIES & DAS 14.00 Taverna am Nachmittag; Kultur Palast (HH) 22.15 80s Club Hamburg; Stage Club Neue Flora (HH)
27.12.
Sonntag
MUSIK 17.00 Weihnachtsoratorium von J. S. Bach; Saalbau (Elmshorn) 19.00 Wagners Salonquartett; Rotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand ) 21.00 17 Hippies; Fabrik (HH) 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH)
MUSIK
THEATER
21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) 21.00 Powerslave; Logo (HH)
14.30+19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.00+19.00 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.30+19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 17.00 Moby Dick; Thalia Theater (HH) 18.00 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.00 Die große SchmidtWintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
THEATER 15.00+20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Deutschstunde; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH)
(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gerne
Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Heinke Blume: blume@verlagskontor-sh.de Martina Baumann: 0 40 / 83 01 98 00 oder baumann@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_HHW_94-106.indd 105
Martina Mammen: 0 41 92 / 9 06 97 54 oder mammen@verlagskontor-sh.de
|
12|2015 l e b e n s a r t 105
25.11.15 16:36
FAMILIE
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West)
28.12.
FL, KI, NMS, (,
Monat/Jahr:
11.00+14.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00+14.30 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 11.30+14.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Die Zauberinsel; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)
Montag
MUSIK
Anschrift:
20.00 Razz; Molotow (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B; Logo (HH)
THEATER 20.00 Die Stunde da wir nichts voneinander wußten; Thalia Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:
Datum:
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
in
2011 Ausgabe Juli
g-Holste
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
Augu
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
ns
s k o
bu
nd *
genießerla
rg ,
ste
Sc
val 2011
enuss-Festi
Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
um
200
Kiel & Umgebung
Ne
ril
Kie
azin Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein
Ap
Im No rd en
nst
be
zin
Kumpels auf vier Pfoten
sga
mü
wig
n
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
les
tei
2007 Ausgabe Dezember
Da
Sch für
ls -Ho
Mit
He
rz
au
f de
sü
r Zu
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
31.12.
THEATER
Dienstag
THEATER 19.30 Engel in Amerika; Thalia Theater (HH) 19.30 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
FAMILIE
10.00 Kinderkino – Lotte und das Geheimnis der Mondstein; Kultur Palast (HH) 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
20.00 Corvus Corax; Markthalle (HH) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH) Ausgabe Oktober 2008
Neumünst
19.00 Die große Schmidt-Wintergala; Schmidt Theater (HH) 19.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1; Thalia Theater (HH) 19.30 Figaros Hochzeit; Kammeroper (HH) 19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro (HH)
MUSIK
MUSIK nlo Das koste
THEATER
FAMILIE
29.12.
Unterschrift:
20.00 Extrabreit; Markthalle (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH) 21.00 Ski King & Band supp. The Silverettes; Logo (HH)
FAMILIE 11.00 Die unendliche Geschichte; Thalia Theater (HH) 15.00 Der kleine Störtebeker; Schmidt Theater (HH) 15.30 Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
30.12.
Mittwoch
Donnerstag
17.00 Wagners Salonquartett; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 19.00 Silvesterkonzert; Kulturwerk am See (Norderstedt)
13.30 Thalia Vista Social Club; Thalia Theater (HH) 15.00+21.00 Die große Schmidt-Gala; Schmidt Theater (HH) 15..30+19.30 Auf ein Neues; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00+21.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 18.30+22.15 Halbe Wahrheiten; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.30+22.15 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.00 Jörg Knör; Harburger Theater (HH) 19.30 Die Tragödie von Romeo und Julia; Thalia Theater (HH) 20.00 Gunter Schmidt & Band – Nackt im Wind; Polittbüro, Steindamm 45 (HH) 22.00 Silvestergala auf Schloss Manderley; Lichthof (HH) 22.45 Bidla Buh – Silvester Special; Die Schneekönigin; Winterhuder Fährhaus (HH)
DIES & DAS 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 21.30 Silvester All Inclusive; Stage Club Neue Flora (HH) 22.00 Silvester-Knaller für Ü30/40; Kampnagel (HH) 22.00 Rocket to; Markthalle (HH)
MUSIK 20.00 Die Happy; Docks (HH)
106 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_94-106.indd 106
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Fantastische Musik #011 Ibrahim Electric
„This is better than Viagra!” Das dänische Orgel-GitarreSchlagzeug-Trio besteht aus ungestümen Grenzgängern, die immer wieder von Soul, über Jazz, zu Afrobeat und Blues hüpfen und mit ihrer „Hammond B3“-Orgel die Swinging Sixties und Psycheldelic zum Leben erwecken. Die drei sind jeder für sich hoch angesehene Instrumentalisten und gehören auch mit diversen anderen Projekten weltweit zu begehrten Musikern diverser Jazzstile.
Westend Jazz
Eröffnet wird das Konzert mit einem Potpourri aus den schönsten Titeln des Sommerprogramms, darunter Kurt Weils „Mackie Messer“, Glenn Millers „In the mood“ oder Henry Mancinis weltberühmtes Thema vom „Rosaroten Panther“. Nach der Pause wird es weihnachtlich. Dabei stehen neben amerikanischen Weihnachtsklassikern wie „Santa Claus is coming to town“ auch zahlreiche traditionelle Titel auf dem Programm – neu eingekleidet und schick herausgeputzt im besten Big BandArrangement. ■ 4.12., 20 Uhr Aula des Gymnasiums Blankenese
Abbi Hübner & Low Down Wizards
■ 2.12., 20.30 Uhr Birdland, Hamburg
Männerchor Quartett Mozart Der Männerchor Quartett Mozart, gegründet 1897 in Hamburg, verfügt über ein breit gefächertes Repertoire von kirchlicher Musik, beliebten Comedian Harmonists Evergreens bis hin zu traditionellen und plattdeutschen Liedern. Über 20 Sänger präsentieren unter der Chorleitung von Gunter Wolf klassische und internationale Advents- und Winterlieder. ■ 3.12., 19 Uhr Forum Alstertal, Hamburg-Poppenbüttel
1964 gegründet, werden die Low Down Wizards heute als „Meister des schwarzen Jazz” bezeichnet, sind sie in Ihrer Heimatstadt Hamburg seit fünfunddreißig Jahren unwidersprochen „The Hottest Band in Town”. ■ 4.12., 20.30 Uhr Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36
12|2015 l e b e n s a r t 107
Unbenannt-4 107
25.11.15 12:05
Veranstaltungstipps
Piraten im Weihnachtsstress
Bidla Buh
Der Weihnachtsmann ist ein Pirat?! Klein Tobi beschließt: so kann es nicht weitergehen! Er ringt dem Piraten das Versprechen ab, dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke auf ehrliche Art und Weise zu besorgen. Gar nicht so einfach. Erst recht nicht, wenn man über die Weltmeere gejagt wird, weil versehentlich die Königin von England entführt wurde. Zum Glück haben Tobi und die Queen eine wunderbare Idee...
Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung! Wenn sich die ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, wird die Adventszeit zu einer rasanten Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer Stepp-Einlage und zelebrieren den Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.
■ 5., 12. + 19.12., 14 Uhr Theater Wedel
■ 7.12., 19.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Ulrich Pleitgen
Martin Zingsheim
Auch für dieses Jahr hat der beliebte Schauspieler wieder ein Poutpourri aus komischen, rührenden und besinnlichen Geschichten zusammengestellt. Mit Fokus auf Erzählungen in denen sich das himmlische Fest der Liebe und die „himmlische“ irdische Liebe begegnen.
In seinem aktuellen Programm zum Jahresende entdeckt der lockere Entertainer am Klavier seine weihnachtliche Ader wieder. In einer rasanten Melange aus mitreißender Musik und fundierter Satire wirft er einen ganz eigenen Blick auf eine postmoderne Gesellschaft im vorweihnachtlichen Ausnahmezustand – und handelt das restliche Jahr in einem einzigen Lied ab.
■ 6.12., 11.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Karten: 040 / 480 680 80
Ralf König Konrad und Paul – das schwule Kult-Ehepaar aus der Feder Ralf Königs – sind wieder da! Eine Hitzewelle im Mai lässt ohnehin den Testosteronpegel ansteigen und die Schwellkörper pulsieren, und gerade jetzt macht sich Paul im Auftrag seiner besorgten Mutter auf nach Frankfurt zu seiner Schwester Edeltraut, die, wie man hört, mit einem Tier von Mann verheiratet und im neunten Monat schwanger ist! ■ 7.12., 20 Uhr Schmidt Theater, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99
■ 9.12., 20 Uhr Goßlerhaus, Hamburg-Blankenese
Die Antiquiertheit des Menschen Unter dem verheerenden Eindruck der ersten Atombombenabwürfe veröffentlichte Günther Anders 1956 „Die Antiquiertheit des Menschen“. Anders‘ These ist, dass wir Menschen der – nicht selten mörderischen – Perfektion unserer eigenen Produkte nicht gewachsen sind. Dass wir also in der Lage sind, sehr viel mehr technisch herzustellen, als wir uns an Risiken und Nebenwirkungen überhaupt vorstellen können. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen des Buches wagt die Regisseurin und Puppenspielerin Suse Wächter eine Revision dieser Thesen. ■ 12.12., 20 Uhr MalerSaal / Deutsches Schauspielhaus Hamburg
108 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-4 108
25.11.15 12:05
Vorfreude in Tönen
„Zuhause ist dort wo man Geborgenheit und Zuversicht findet.“
■ 12.12., 17 Uhr St. Johannes Kirche, Appen
Bitte lächeln! – Die Eisenhans-Band „Bitte Lächeln!“ ist die Band um den Hamburger Liedermacher Mirko Frank, initiiert vom Thalia Theater und unterstützt von Leben mit Behinderung Hamburg. Was als Projekt und Experiment begann, hat sich etabliert und weit über die Grenzen Hamburgs hinaus einen Namen gemacht. Das Einzigartige ist, dass behinderte und nichtbehinderte Musiker sich in einer „echten“ Band und nicht in einem „Sozialprojekt“ begegnen.
K
© X{ { } z{ f£ {}{ |{ F C IA © X{ y~ { m ~ { | Z{ { w { © Wx {y~ } { y~{ j~{ w {C z l{ w w } } w © a C z bw } { £ {}{ { f x{ ~ { j } y~ HJ i zD X{ w } < W | w~ { [ } {z{ { } y~ Wittekstraße 2 | 25421 Pinneberg Tel. 04101-8 04 90| Mobil: 0172-1 37 41 28 info@haus-quellental.de | www.haus-quellental.de
„Zuhause ist dort wo man Geborgenheit und Zuversicht findet.“
■ 13.12., 20 Uhr Fabrik, Hamburg-Altona
Godewind „Keen Wiehnacht ohne...“ Das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour. Und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht Godewind jedes Jahr auf‘s Neue. ■ 13.12., 20 Uhr TriBühne Norderstedt
© X{ { } z{ f£{}{ |{ F C IA © X{ y~ { m ~ { | Z{ { w { © Wx {y~ } { y~{ j~{ w {C z l{ w w } } w © a C z bw } { £{}{ { f x{ ~ { j } y~ HJ i zD X{ w } < W | w~ { [ } {z{ { } y~ a { { h{ {} JCN | HKJHG f {x{ } j{ D FJGFGCN FJ LF | c x P FGMHCG IM JG HN | V~w C y~ { {Cw y~ Dz{ | D~w C y~ { {Cw y~ Dz{
12|2015 l e b e n s a r t 109
Unbenannt-4 109
25.11.15 12:05
ge pr ü
ft
Ein bunter Strauß von traditionellen Christmas Carols, europäischen Weihnachtsgospels, weihnachtlichen Popsongs von John Lennon und Boney M. wird die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Das Publikum ist eingeladen mitzusingen und die weihnachtliche Atmosphäre in der mit Kerzen beleuchteten Kirche noch zu verstärken.
MD
Ihnen chen s n ü hes Wir w innlic t! s e b ein tsfes nach h i e W
Veranstaltungstipps
Werner Momsen
Weihnachten und Familie ist nicht lustig. Weihnachten und Momsen schon. Warten Sie mit Santa Werner aufs Christkind und lachen Sie über alle Beklopptheiten die Sie für das Fest der Liebe in Kauf nehmen und die Werner Momsen ihnen auf seine ganz eigene Art und Weise vor die Nase hält. Ho, ho, ho!
Volker Lechtenbrink
Roy Frank und sein Orchester
Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit liebgewonnenen Weihnachtsklassikern, ohne die Weihnachten nicht Weihnachten wäre, und freuen Sie sich auch auf selten gehörte literarische Schätze. Volker Lechtenbrink präsentiert Texte von Rainer Maria Rilke, J.R.R. Tolkien, Hermann Hesse, Erich Kästner, Heinrich Heine, Theodor Storm u.a. Der Gitarrist Jürgen Schröder gibt dem Abend den passenden musikalischen Rahmen.
Die 16 Musiker der jungen Hamburger Bigband, die sich der Musik der großen deutschen Rundfunk- und Unterhaltungsorchester verschrieben hat, werden viele bekannte Hits aus Film und Fernsehen im Gepäck haben und ein unterhaltsames Programm mit Titeln, wie „Mission Impossible“ oder „Raumpatrouille Orion“ präsentieren.
■ 15.12., 19.30 Uhr Ernst Deutsch Theater, Hamburg
■ 16.12., 20 Uhr Laeiszhalle, Hamburg
Westsideblues Christmas Party
Der kleine Muck
■ 14.12., 19.30 Uhr theater itzehoe, Itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
Vonda Shepard Foto: Kerstin Jan Kater
Nach 30 Jahren Karriere, zahlreichen Shows, Theatererfahrung und ihrem TV Hit vor 13 Jahren, liebt Vonda Shepard immer noch das, was sie macht. Nun kommt sie in die Fabrik und teilt ihre Musik mit allen, die Lust auf Super-Funky Tunes und emotionale Piano Balladen haben.
Nachdem schon in den letzten Jahren Stars der internationalen Bluesszene wie Alex Schultz aus Los Angeles und Mike Andersen aus Dänemark zur Weihnachtszeit die Bühne der Osdorfer Mühle adelten, zaubern Westsideblues-Sänger Martin Bohl und Gitarrist Andreas Arlt dieses Jahr sogar zwei Asse aus dem Ärmel: Special Guests sind der Gitarrist und Sänger Nico Duportal aus Lille/Frankreich sowie Pianist Fabian Fritz aus Hildesheim!
■ 14.12., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
■ 16.12., 20.30 Uhr Osdorfer Mühle, Hamburg
Der kleine Muck ist klein, sehr klein, trotzdem zieht er los, um sein Glück zu suchen. Doch der Beginn der Reise verspricht nichts Gutes, denn die alte Frau, deren Tiere er versorgt, will ihn nicht bezahlen. Er beschließt zu fliehen, aber nicht ohne aus ihrer Schatzkammer ein paar Zauberpantoffeln und einen Spazierstock mit ganz besonderen Kräften mitzunehmen. Nun kann er an jeden beliebigen Ort auf der Welt gelangen und verborgene Schätze aufspüren. Mit diesen Fähigkeiten müsste sich doch auch das Glück finden lassen, oder? ■ 20.12., 15 Uhr theater itzehoe, Itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
110 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-4 110
25.11.15 12:05
Ingo Appelt
17 Hippies
Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser … ist besser!“ auch eine Art „Männer-Verbesserungs-Comedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte. ■ 20. + 21.12., 20 Uhr Schmidts Tivoli, Hamburg
Seit 16 Jahren bringt Hans Scheibner mit seinem Familien-Ensemble das Kultprogramm „Wer nimmt Oma?“ im Hamburger Lustspielhaus – und überall im Lande. Umrahmt von der schon klassischen Geschichte vom „Weihnachtsmann in Nöten“ gibt es auch in diesem Jahr wieder neue Lieder, Sketche, Satiren und Geschichten aus dem deutschen Weihnachts-Zirkus. Allerdings ob die Oma auch diesmal vor ihrer Familie nach Mallorca flieht oder ob sie sich zum Entsetzen der Familie etwas Neues ausgedacht hat, das wird noch nicht verraten. ■ 22., 23., 27., 28.12., 20 Uhr ■ 25. + 26.12., 15 + 20 Uhr Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg
The New Love Generation „Love, peace and happiness“ lautete die friedliche Botschaft! Hippies, Blumenkinder, ein ungehemmtes, freies Lebensgefühl und der Bruch mit verstaubten Konventionen wurden in der Flower-Power-Bewegung vereint. Man steckte sich gegenseitig Blumen ins Haar und feierte diese beispiellose, unglaubliche Unbeschwertheit des Sommers der Liebe! Und nie zuvor wurden politische Proteste, Einstellungen und das allgemeine Lebensgefühl so stark von der Musik geprägt wie in der 68ern!
20 Jahre, 17 Hippies – Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde. Der Weg von damals zu heute lässt sich nicht googeln. Es klingt der Zeitgeist einer Epoche an, aus dem prägend Vorheriges anmutet und unwirklich Zahlendefiniertes in die Zukunft weist: Hippies und siebzehn – 17 Hippies. ■ 27.12., 21 Uhr Fabrik, Hamburg © EIKON Media / So glücklich war ich noch nie, Foto: Nik Konietzny
Hans Scheibner
»Denkmalschutz ist oft die letzte Rettung für historische Bauten. Erhalten wir sie nicht, löschen wir einen Teil unserer Identität.« Nadja Uhl
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
■ 25.12., 21 Uhr Fabrik, Hamburg
12|2015 l e b e n s a r t 111
Unbenannt-4 111
25.11.15 12:05
t i e z n e h c Mar Der kleine Muck
Am Samstag kam das Sams zurück
20.12., 15 Uhr, theater itzehoe, Itzehoe Karten: Tel. 0 48 21 / 67 09 31
4., 5., 6.,12, jeweils 17 Uhr, 11.12. „Märchen am Abend“ 19.30 Uhr, 12. + 13.12., 14 + 17 Uhr, Theater Schenefeld Karten: Tel. 0 40 / 8 30 62 09, www.theater-schenefeld.de
Pettersson und Findus
Der kleine Ritter Trenk
Im Dezember immer Sa + So, 16 Uhr, Jan-Apr So, 16 Uhr, Theaterschiff Batavia, Brooksdamm, Wedel Tel. 0 41 03 / 8 58 36, www.batavia-wedel.de
5., 6., 12. + 13.12., 16 Uhr, Max Kramp Haus, Duvenstedter Markt 8, Duvenstedt, www.vereinigung-duvenstedt.de
Der kleine Muck ist klein, sehr klein, trotzdem zieht er los, um sein Glück zu suchen. Doch der Beginn der Reise verspricht nichts Gutes, denn die alte Frau, deren Tiere er versorgt, will ihn nicht bezahlen. Er beschließt zu fliehen, aber nicht ohne aus ihrer Schatzkammer ein paar Zauberpantoffeln und einen Spazierstock mit ganz besonderen Kräften mitzunehmen. Nun kann er an jeden beliebigen Ort auf der Welt gelangen und verborgene Schätze aufspüren. Mit diesen Fähigkeiten müsste sich doch auch das Glück finden lassen, oder?
Der singende Caruso beeindruckt Prillan und nervt Findus; Pettersson hat auch mal schlechte Laune und mag nicht angeln; alle gemeinsam verjagen sie schließlich Mathilda, das Schwein, aus dem Fleischbällchenbeet und bereiten dem Fuchsjäger Gustavsson am Ende ein großes Feuerwerk!
Lustig geht es zu im Theater Schenefeld mit dem schüchternen Herrn Taschenbier, seinem chaotischen Freund Herrn Mon, seiner strengen Vermieterin Frau Rotkohl und dem frechen Sams. Aber auch der launische Herr Lürcher, das Abenteuer auf der Südseeinsel und der Besuch im Restaurant werden Jung und Alt wunderbar unterhalten.
„Leibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang“ - so hieß es damals, als es noch Ritter gab, die ihre eigenen Bauern besaßen.Kirsten Boie schrieb die spannende Abenteuergeschichte für Kinder ab 5 Jahren über einen einfachen Bauernjungen, der durch seinen Mut, Klugheit und sein gutes Herz zum Ritter wird.
Märchenstunde
Am 5. Dezember um 16 Uhr lädt Schwedenstil zu einem besonderen Weihnachtsnachmittag ein. Zu Besuch kommt die Märchenfrau Gudrun Derlin. Sie erzählt in den weihnachtlich geschmückten Räumen Geschichten für Jung und Alt und bringt ihre Tiere und Marktutensilien mit. Begleitet wird sie von einem Streichertrio. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Glögg mit schwedischem Gebäck und Leckereien. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 2. Dezember gebeten. Schwedenstil, Hauptstr. 84, Schenefeld, Tel. 040 / 830 29 60, www.schwedenstil-home.de 112 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_112.indd 112
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
Silvester-Knaller fĂźr Ă&#x153;30/40
Apassionata â&#x20AC;&#x201C; Im Bann des Spiegels
Zum Jahresende fett das Tanzbein schwingen, und zwar auf vier verschiedenen Tanzflächen: mit Party-Mix von DJ DeeKay, mit 80ern, Schlager & NDW von DJ Philip, mit Funk, Latin und DanceClassics von DJ Michi Teste sowie House-Musik von DJ Mellowtron & Live-Percussion mit Yogi Jockusch (u.a. Tarzan, Mamma Mia, KÜnig der LÜwen).
Das nächste Apassionata-Programm steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten: Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berßhrender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die LÜsung hinter den Spiegeln selbst verborgen. Die Reise durch die magischen Kosmen fßhrt die Schwestern an fantastische Orte und in ferne Länder, deren exotische Inszenierung einer vielfältigen Pracht an Kostßmen und Requisiten Raum gibt.
â&#x2013; 31.12., 22 Uhr Kampnagel, Hamburg
Gold und Silber Renommierte Solisten servieren die schĂśnsten Melodien aus der goldenen und silbernen Ă&#x201E;ra der Operette. Es erklingen Arien und Duette aus berĂźhmten Werken von Johann StrauĂ&#x;, Franz LehĂĄr, Emmerich KĂĄlmĂĄn, Paul Abraham, Robert Stolz. â&#x2013; 31.12., 17 + 21 Uhr theater itzehoe, Itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31
â&#x2013; 2.1., 15 + 20 Uhr â&#x2013; 3.1., 14 Uhr Barclaycard Arena, Hamburg Wir verlosen Freikarten! Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Apassionata an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 NeumĂźnster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
Love Newkirk Soul, Jazz, Pop und Gospel â&#x20AC;&#x201C; Entertainerin Love Newkirk beherrscht die gesamte Klaviatur der â&#x20AC;&#x17E;Greatest Hitsâ&#x20AC;&#x153;, die die Seele berĂźhren â&#x20AC;&#x201C; der perfekte Start ins neue Jahr! Diesjähriger Special Guest ist Loves Tochter, die talentierte Singer-/ Songwriterin Celine Love, die bereits in ausverkauften Clubs und auf Festivals aufgetreten ist. Zusammen kreieren sie eine warme und harmonische Stimmung zum Start ins neue Jahr. â&#x2013; 1.1., 18 Uhr Altonaer Theater, Hamburg Karten 040 / 399 05 870
Â&#x201E; BEI JEDEM 7ETTER Â&#x201E; RUND UM DIE 5HR Â&#x201E; FREIWILLIG Â&#x201E; UNABHiNGIG
"ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
12|2015 l e b e n s a r t 113
Unbenannt-4 113
25.11.15 12:05
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Projektleitung Hamburg
lebe
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht
Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
Weihnachten einmal ganz anders? von Meeno Schrader
U
ns a
m eines gleich vorwegzunehmen: weiße Weihnachten bei uns im Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Norden – da muss schon allerhand pasHeinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 sieren, damit das funktioniert. Weil wir Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Meteorologen uns ja gerne mithilfe der Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de Wahrscheinlichkeitssprache ausdrücken: Anzeigen übriges Schleswig-Holstein Mit 25 Prozentpunkten an EintrittsmögJörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 lichkeit für Schnee an Heiligabend oder Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 am ersten Weihnachtstag liegt die MessStefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, latte bereits gewaltig hoch. Ja, auch wenn Kristin Steenbock, Giulia Storm, Lisa Kim Ernst, eit igk alt Wolfgang Häussinger hh ac N r zu ag es keiner gerne hört: Allen WeihnachtsMein Beitr Fotos: motiven zum Trotz sind die Chancen de NataschaDas Mundt Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – facto heute undsogar in Zukunft! noch geringer. Mild und stürRegionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare misch ist für uns normaler als KutschenÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen Möglichkeit, für Ihre geläute imdieTiefschnee. Und dieses Jahr Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung war da auch noch der warme November. ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. Wie soll das gehen? www.Atmosfair.de* Anzeigen Hamburg
rt
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Gesamtauflage Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. www.Myclimate.org*
103.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reder 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Anzeigen- und Redaktionsschluss
Jeweils Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 / 2014 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen
Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand mit der Deutschen Post.
Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik
IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anschrift als unter Verwendungszweck angeben. delfinfreundlich ausgezeichnet.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
114 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHW_114.indd 114
|
Die Nordsee hat eher was von einer Heizung als einem Kühlschrank. Und das ist nur ergänzendes Verhinderungwerk. Die eigentliche Ursache ist der ach so typische weihnachtliche Warmlufteinbruch, der in was-weiß-ich-wievielen Jahren schon sicher geglaubte Schneeträume noch am Heiligabendvormittag zum Schmelzen 9 gebracht hat. Allerdings – in diesem Jahr gäbe es einen Grund, warum sich die Dinge vielleicht anders sortieren könnten.
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
Die Wurzel der abnormen Möglichkeit trägt dabei einen spanischen und höchstweihnachtlichen Namen: das Jesu- oder Christkind, bekannter unter dem Decknamen El Nino, ein alle Jahre unregelmäßig wiederkehrendes Phänomen, bei dem nahezu weltweit die Luft- und Ozeanströmungen auf den Kopf gestellt werden. Vieles ist anders – sehr anders. Statt Regen herrscht Dürre, statt Trockenheit große Überschwemmungen. Einzig bei uns in Europa sind die Auswirkungen gering bis kaum zu merken. Dieses Jahr könnte es anders sein. Der El Nino ist an seiner Quelle, dem Pazifik, voraussichtlich so stark ausgeprägt wie noch nie zuvor beobachtet. Wenn denn dieses Christkind schafft die Dinge komplett umzukehren, weg vom Üblichen, hin zum Seltenen, schlummert da womöglich vielleicht auch bei uns die Chance auf weiße Weihnachten? Noch nie hat es bisher ein so starkes El Nino - Ereignis gegeben. Keiner weiß, was es bei uns für Folgen hat. Lassen wir uns weihnachtlich überraschen, vielleicht ist Weihnachten 2015 schneeweiß und somit einmal ganz anders.
Anzeigenspezial
25.11.15 16:36
50-TLG. KOMBISERVICE „NEW BASIC WHITE“, Porzellan, spülmschinenfest und mikrowellensicher, best. aus: 10 Kaffeeobertassen, 10 Kaffeeuntertassen, 10 Frühstückstellern, 10 Speisetellern und 10 Suppentellern Made in Germany
50-TLG.
UVP des Herstellers
503.50
199.-
664019 023 000 200
Alle Angebote solange der Vorrat reicht!
ANS SCHENKEN DENKEN! 18-TLG. KAFFEESERVICE, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus je 6 Gedecken
UVP des Herstellers
220.80
Made in Germany
120.
80
4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern.
UVP des Herstellers
127.
60
63.
4-TLG. SET
80
UVP des Herstellers
9.99
4.
2-TLG. SET
se n He ili ga be nd ge sc00hl os 00 21 . 28 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 29 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 30 .1 2. 20 15 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 02 .0 1. 20 16 9. –
99
GROGG-GLÄSERSET, best. aus 2 Grogg-Gläsern und 2 Rührstäbchen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_351475_Anz_MoMa_Dez_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
10.11.1517:01 15:33 24.11.15
100 Gesch채fte
1.300 Parkpl채tze
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
www.stadtzentrum-schenefeld.de
24.11.15 17:10