Lebensart im Norden, Hamburg West & Umgebung, Dezember 2016

Page 1

Hamburg West / Elbvororte / Pinneberg / Itzehoe

Schmuckschmiede Carolin Kröhnke Feldschmiede 30 • 25524 Itzehoe Tel. 04821/684220 und 04821/8044960 • www.carolin-kroehnke.de

Dezember 2016

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg


OPEN AIR 2017

ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG

12. MAI 2017

ZUSATZTERMIN

13. 14. MAI MAI

TICKETS SICHERN!

2017 2017

Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets


Anz_Albers_Lebensart_60x250_10_16_RZ.qxp_Layout 1

Editorial Rubrik | Rubrik

Werte schaffen.

Liebe Leserin, lieber Leser, um es kurz zu machen: Bald ist Weihnachten. Dementsprechend ist diese Lebensart voller Weihnachtsmärkte, -konzerte, -rezepte, -theater, -geschenke usw. usf. Das Angebot ist überwältigend. Suchen Sie sich was Schönes aus. Und nicht vergessen: Immer schön entspannt bleiben.

Kräftiger Schneefall Ob es eine weiße Weihnacht wird, weiß nur der Himmel. Statistisch sieht das nicht ganz so rosig aus. Unsere Chance auf eine geschlossene Schneedecke hier oben im Norden liegt nur bei 12,5 Prozent. Alle acht Jahre könnte für uns also der Traum von der weißen Weihnacht wahr werden. Zuletzt geklappt hat das im Jahr 2010, mit örtlich kräftigem Schneefall am 24. Das ist sieben Jahre her. Unsere Chancen steigen, würde ich sagen …

Zeit für Pion niere.

Dramatische Architektur Zehn Jahre ist es her, dass mit dem Bau der Elbphilharmonie begonnen wurde. Jetzt erhebt sich auf der ehemals schmuddeligen Hafenbrache mit ihren leerstehenden Lagerhallen die HafenCity und mit ihr das neue Hamburger Wahrzeichen, eine „sich elbabwärts auftürmende gläserne Welle, ein kunstvolles Mosaik aus gewölbten Scheiben … dramatische Architektur …“ Unsere Autorin Nicoline Haas war eine der 300 zur Eröffnung geladenen Journalisten. Sie, die sich noch gut an Elektro-Parties in den düsteren Kellern der alten Hafengebäude erinnern kann, kommt nach ihrem Besuch der „Elphi“ so richtig ins Schwärmen.

Surreale Begegnungen Unsere Lieblingsmetropole spielt zwar nicht im Fußball, dafür aber in Sachen Kunst ganz oben in der ersten Liga mit. Die Hamburger Kunsthalle zeigt in einer fulminanten Ausstellung Meisterwerke der Surrealisten. Surreale Begegnungen mit Dalí, Ernst, Miró, Margritte und weiteren KünstlerInnen, Traumwelten des Unbewussten, bis heute so schockierend wie überraschend, so humorvoll wie faszinierend, machen den Besuch dieser Ausstellung unumgänglich – meint jedenfalls unser Kunstexperte Dr. Heiko Buhr.

Die Meister Driver Handaufzug zeig t nicht nur die Zeit an, sondern bring t eine ganze Epoche zurück: die Anfangsjahre des modernen Automobils und die Stunde der großen Technikpioniere. Ihr Äußeres ist inspirier t von der Gestaltung historisch bedeutender Oldtimer und deren Instrumententafeln. Wie keine andere verbindet sie den einzigar tigen Charme dieser Automobile mit unserer Leidenschaf t für mechanische Zeitmesser.

„… und dann machen wir es uns gemütlich.“ Bitte achten Sie darauf, dass sich da, wo die drei Pünktchen sind …, bei Ihnen keinesfalls eine ellenlange To-do-Liste befindet. Machen Sie lieber gleich gemütlich. Nadine Sorgenfrei sagt Ihnen, wie das gehen kann.

Öffnungszeiten: montags bis freitags 9:30 –18:30 samstags bis 16:00 Adventssamstage bis 18:00 www.juwelier-albers.de

Im Namen des gesamten Lebensart-Teams wünsche ich Ihnen geruhsame Festtage und ein gutes und gesundes neues Jahr.

Bekstraße 12 25524 Itzehoe

Anzeigenspezial

|

Fon 0 48 21.32 66 Fax 0 48 21.24 22

12|2016 l e b e n s a r t

3


Inhalt | Dezember 2016 Oh, du fröhliche … Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr Verständnis zeigt für Eure Kinder, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten.

Titelthema Seite 7

Seite 100

(Aus Brasilien)

Editorial .............................................................................................

3

Titelthema: Oh, du fröhliche … „… und dann machen wir es uns gemütlich.“ .............................. Das ist los im Dezember: Weihnachtsmärkte ............................. Was für ein Theater! Weihnachtsmärchen................................... Süße Trüff fel-Träume ........................................................................ Mecklenburgs Weihnachtsmenü ...................................................

7 8 20 22 24

Ausflüge & Reisen ........................................................................

41

Endlich Elphi! Seite 46

Einkaufsbummel in … Schenefeld...........................................................................................

42

Hamburg erleben Endlich Elphi! ......................................................................................

100

Modisch im Dezember

Geschichten vom Andersmachen Bye bye Brötchentüte .......................................................................

Seite 76

90

Freizeit & Kultur Ausstellungen ..................................................................................... Trude sagt Adé .................................................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps .......................

94 99 104 116

Der kulinarische Norden Aufgetischt........................................................................................... Wittenseer: Das Wasser von hier ....................................................

4

l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

26 33

Lieblingsraum Schlafzimmer


WOHNBERATUNG STOFFE UND DESIGNS EIGENE POLSTEREI MONTAGE

Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

111 138

Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50 66

Beruf & Karriere

76

....................................

Stoffe sind unsere Leidenschaft Entdecken Sie jetzt unsere neue Palette an traumhaft schönen Polsterstoffen.

Mein Haus, mein Garten Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kolumnen Rund um das Thema........................................................................... Bauen: Die NordBau in Neumünster . . Meenos WetterWelt

78 84 122

Unsere hauseigene Polsterei lässt Ihre alten Möbel in neuem Glanz erstrahlen.

Tod & Trauer ......& . . .schick ................................ Gesund, entspannt

82

HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburgp.P.  € inkl. 20 Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 Eintrit HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof & Themen-t uff20 et! Auf dem Berge 1·24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 / 957 B78 SCHRÖDER & Sohn OHG Raumgestaltung Hauptstraße 76 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 54 41-0 www.schroeder-raumgestaltung.de

Rubriken Bilder im Kopf: Gedächtnistraining................................................

Festliche Mode, edle Accessoires ..................................................

46 64

Schöne Geschenkideen ................................................................... Neues aus der Autowelt ................................................................... Lieblingsraum Schlafzimmer ..........................................................

34 40 76

Fokus Kiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . .Haus, . . . . . . meine . . . . . . . .Familie ....................... Mein Auto,. mein

32

114 138

Schroeder_AZ_4C_90x120_Polstern.indd 1

Impressum ...........................................................................................

25.10.16 15:21

DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT

122

Titel: Traditionelle Werte, revolutionäre Produkte ELAC ist ein international operierendes Unternehmen mit Hauptsitz und Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Entwicklungslabors in Südkalifornien, USA. Die Rückbesinnung auf die traditionellen Werte gibt den Kunden die Sicherheit, dass „feinste Ingenieurskunst“ und „Handarbeit“ nicht nur leere Phrasen sind. Noch heute, wie schon vor fast 100 Jahren, verlässt Titel: kein die Fertigung,Besonderes ohne den höchsten ELAC Qualitätsansprüchen Wer Produkt etwas Einzigartiges, und hohe Handwerkskunst sucht,zu der genügen. (mehr dazu auf Seite 130) ist bei Goldschmiedemeisterin Carolin Kröhnke in Itzehoe absolut richtig.

tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal

Sie fertigt aus eigenen Entwürfen ganz besondere Schmuckkollektionen Projektlogos zur Kennzeichnung von klimaneutralisierten Druckprodukten und Unikate. Dass 100 sie % mit Leidenschaft und Herzblut arbeitet, sieht man Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen den Unikaten undER100-1 bezaubernden Preziosen wirklich sofort an. Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Mehr dazu auf Seite 52.

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe. klimaneutral Gruppe, die durch

Die Eversfrank den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

39,99

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN

jetzt

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre ab €/m2 Diele Parkettboden, naturgeölt Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Ein Klick zu weiteren Top-Angeboten: www.L-P-Haus.de UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*

klimaneutral durch

GMBH

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

ATMOSFAIR UND MYCLIMATE Eiche Landhaus-

Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Gärtnerstr. 130 • 25469 Halstenbek • Tel. 0 41 01 / 8 59 16 78 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Thesdorfer Weg 4 • 25421 Pinneberg • Tel. 0 41 01 / 5 16 91 34 Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Anzeigenspezial | 12 09||2016 2016 ll ee bb ee nn ss aa rr tt www.Myclimate.org*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.

55


Oh, du frĂśhliche ...

Wir wĂźnschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

6

l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Weihnachtszeit

„Und dann machen wir es uns gemütlich …“ Oder: Wie es dieses Jahr ein entspanntes Fest wird von Nadine Sorgenfrei

Was sich bei Evelyn Hamann so einfach anhört, kann in großem Chaos enden, wie in Loriots Festtags-Sketch. Köstliches Essen, liebreizende Kinder, stimmungsvolle Deko und mit bedacht gewählte persönliche Geschenke, kurz eine liebevolle Glückseligkeit soll vom 24.-26. Dezember unser Haus durchströmen.

W

enn das denn mal so einfach wäre. Zu den Schweißflecken auf Muttis neuer Seidenbluse gesellen sich Rotkohlspritzer, Vati flucht beim Baumaufstellen und das Kind erbricht den Plätzchen-Rohteig auf den Wohnzimmerteppich. Nur mühsam unterdrückt die Liebste die Tränen über dem Amazon-Gutschein, und nein, Tränen der Rührung sind es nicht. Schatzi bekommt davon nix mit, den interessiert nur noch sein neues Google-Smartphone. Zu Weihnachten sind die Erwartungen mindestens so hoch wie der Christbaum vorm Kieler Landtag. Und vor lauter Stress, diesen gerecht zu werden, schmilzt die Besinnlichkeit schneller als eine Schneeflocke auf dem Bratapfel. Probieren Sie doch mal ein paar unserer Tipps aus. Und vielleicht wird Ihr Weihnachten in diesem Jahr auch ein bisschen entspannter.

Mut zur Lücke Sie sind kein begnadeter und begeisterter Koch? Dann lassen Sie sich ruhig mal das Festessen bringen. Lieber ein entspannter Gastgeber und ein tolles Gericht, als ein unglücklicher Koch und Kloß-Pampe. Auch der Geschenke-Wahnsinn muss nicht sein. Viele (Erwachsene) erfüllen sich lieber im Laufe des Jahres Wünsche, als auf Krampf zu Weihnachten viel Geld für Irgendetwas auszugeben.

Prioritäten setzen Die selbstleuchtenden Kugeln sind nicht auffindbar und jemand hat vergessen, den Rotkohl einzukaufen? Auch wenn es in einem stressigen Moment so scheint, das Weihnachtsglück hängt nicht von solchen Kleinigkeiten ab. Machen Sie sich vor den Feiertagen bewusst, worauf Sie sich wirklich freuen: z. B. Zeit mit der Familie, ein gutes Essen, ein gemeinsamer Spaziergang und anschließend mit heißem Kakao Michel aus Lönneberga gucken. Und lassen Sie sich nicht die Laune von ein paar verkohlten Vanillekipferln verderben.

Andere Wege ausprobieren Es gibt sie, die richtigen Weihnachts-Aussteiger. Die findet man im Dezember auf Mallorca oder den Malediven, nach dem Motto: Cocktails statt Christstollen. Wieso eigentlich nicht? Man muss sich ja nicht gleich aus dem Schnee machen, aber an mancher Tradition lässt sich vielleicht etwas rütteln, damit man mehr vom Fest hat. Vielleicht besuchen Familien mit erwachsenen Kindern den ruhigen Gottesdienst um 23 Uhr statt das Krippenspiel um 15 Uhr? Man könnte einen Familien-Julklapp machen: Alle Personen werden ausgelost und jeder besorgt nur ein Geschenk für einen anderen. Oder man geht in ein tolles Restaurant, anstatt sich zu Hause zu versammeln. Was zu einem gelungenen Fest dazu gehört, darf schließlich jeder selbst bestimmen.

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

7


Das ist los I im Dezember

Weihnachtsmärkte

8

Punsch und Mutzen, gebrannte Mandeln und Bratwurst duften verlockend, strahlende Lichterketten und Kerzen erhellen die Dunkelheit. Mit etwas Glück fallen leise Schneeflocken vom Himmel beim Bummel über die unzähligen Advents- und Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. Wir haben uns umgeschaut und die schönsten Märkte für Sie zusammengestellt.

28 34

26

2

9

3 24

38 12

7

37 27 10

16

17

36 33

30

1

19

15

11

22 29

14

18

6

20

8

l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

23

31

32 13

25

35

5

4 21


Weihnachtszeit

„Weihnachtsbaummarkt”

Sonntag 11.+18.Dez. 12-17 Uhr Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

1

Bis 11. Dezember ist einer der größten und schönsten Märkte auf den Gütern Schleswig-Holstein geöffnet. Hier können die Besucher auch werktags die weihnachtliche Stimmung genießen. In der Scheune, dem Zelt und auf dem idyllischen Hof bieten mehr als 120 Aussteller ihr Produkte an. Frisch geschlagen aus dem eigenen Forst bietet Gut Stockseehof auch Weihnachtsbäume an.

• Weihnachtsbäume frisch + preiswert aus eigenem Wald • Deko- & Geschenkideen in der großen Weihnachtsscheune • Selbstgebackene Torten im gemütlichen Café Fr.-So. 13-18 Uhr • So. 18. Dez. 14 Uhr Weihnachtskonzert im Kaminsaal inkl. Kaffeegedeck 19,90 Euro - Kartenvorkauf im Cafe, solange Vorrat reicht.

Gesellschaften sind täglich nach Absprache möglich. 24616 Willenscharen • Am Wallberg 2 • Tel. 04324/1070 A7 - Abfahrt Großenaspe • www.hofansgarius.de

bis 11.12., 11-18 Uhr

Stockseehof, Stocksee, www.stockseehof.de

Weihnachtsinsel Fehmarn

2

Bis zum 30. Dezember erstrahlt der romantische Burger Marktplatz wieder in Lichterglanz und Budenzauber. Für das echte Ostseeflair kann man den Glühwein in den aufgestellten Strandkörben genießen, bevor man einen Bummel über den schönen Markt auf Europas erster Weihnachtsinsel macht.

STERNENZAUBER ADVENT IN GLÜCKSTADT 2016

KULTUR SHOPPING SCHLEMMEN MÄRKTE

9. – 11. DEZEMBER

GLÜCKSTÄDTER WEIHNACHTSMARKT

bis 30.12., Di-Fr ab 14 Uhr, Sa + So ab 12. Uhr

Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl. Burg auf Fehmarn, www.burger-weihnachtswochen.de

Touristinformation Glückstadt | 04124 - 93 75 85 www.glueckstadt-tourismus.de

3 Husumer Wiehnachtstied Das Husumer Adventsangebot „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 3. und 10. Dezember zu besonders gemütlichen Stunden ein. Die seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH verspricht vorweihnachtliche Stimmung und besondere literarische und kulinarische Momente. Der Husumer Weihnachtsmarkt präsentiert sich dann auf den Straßen von Husum, umgeben von hübschen historischen Giebeln und Fassaden, dem reich geschmückten Tine-Brunnen und der beleuchteten Marienkirche.

bis 27.12., Weihnachtsmarkt, Husumer Innenstadt

3. + 10.12., je 15.30 Uhr, Weihnachten zu Gast bei T. Storm, 66,90 Euro pro Person

Wichtelwald in Schenefeld

4

Bis 24. Dezember ist im Stadtzentrum Schenefeld wieder Weihnachtsmarktzeit. Während die Großen bummeln und shoppen, schlemmen oder sich zum Umtrunk treffen, gibt es für die kleinen Besucher viel zu entdecken und zu erleben. Angefangen bei einem malerischen Weihnachtsdorf mit schneebedecktem Turm über den Wichtelwald bis hin zum Kinderkarussell und allerlei Weihnachtsleckerei.

bis 24.12., Stadtzentrum Schenefeld

Tel. 040 / 57013960, www.szs.sh/veranstaltungen.de

Die Geschenkidee zu Weihnachten!

Die ersten Highlights 2017 Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr

Westfalia Big Band Showorchester Großartige Melodien aus aller Welt – VK 21,50 €

Samstag, 11. Februar, 19 Uhr Kulinarischer Themenabend – klirr deluxe Varieté-Dinner mit Ron und Salim – 45,00 €

Sonntag, 26. Februar, 11.00 – 14.00 Uhr The KELTICS – Irish Folk-Frühschoppen Kilt-Rock vom Feinsten in unserer Festhalle – VK 15,00 € Klauenburg 6 . 21279 Wenzendorf Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Telefon Café / Restaurant : 04165/22200-14 Hofladen: 04165/22200-12 www.hof-oelkers.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

9


Das ist los I im Dezember De lütte Wiehnacht in Rendsburg

5

Weihnachtsmarkt in Delingsdorf

Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz geöffnet. Besucher lassen sich hier von der Gastronomie, den vielen Geschenkideen und der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. Im Hofrestaurant Glantz & Gloria gibt es Kaffee und Kuchen, Martinsgans auf Vorbestellung und jeden Dienstag und Donnerstag Grünkohl satt. Das GlantzHaus lädt mit einer neu dekorierten Ausstellung aktueller Wohnaccessoires und Kleinmöbel im skandinavischen Stil zu einem Bummel ein. Ab dem 1. Advent werden Nordmanntannen verkauft.

bis 23.12., tägl. 10-20 Uhr, Erdbeerhof Glantz

Hamburger Str. 2a, Delingsdorf, Tel. 04532 / 20240

7

Ende November eröffnete der Rendsburger Weihnachtsmarkt und die Eisbahn. Die Eisbahn öffnet täglich um 8 Uhr – Schulklassen können sich ab sofort zum Schlittschuhvergnügen anmelden (Tel. 04331 / 438401). Dies gilt auch für das Eisstockschießen, welches man prima mit einer Weihnachtsfeier verbinden kann. Hier bieten viele Gastronomen spezielle Angebote an. Vereine, Kunsthandwerker oder Privatpersonen können die „Bürgerhütte“ mieten und dort Aktionen und Ideen präsentieren oder Waren verkaufen. Weitere Aktionen findet man im Internet.

bis 8.1., Schiffbrückenplatz

Mo-Do 11-21 Uhr, Fr 10-22 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 12-20 Uhr, Heiligabend 9-14 Uhr, 2. Weihnachtstag 12-20 Uhr, Silvester 9-14 Uhr, Neujahr geschl., Altstädter Markt: Mo-Do 11-21 Uhr, Fr 11-22 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 12-20 Uhr, Heiligabend 9-14 Uhr, Rendsburg Tel. 04331/438401, www.rendsburger-weihnachtsmarkt.de

6 Sternenzauber in Glückstadt Um die wohl schönste Zeit des Jahres abzurunden organisiert die Glückstadt Destination Management GmbH wieder den Glückstädter Sternenzauber. Bis zum 24. Dezember wird das Warten auf die Feiertage versüßt. Konzerte, Mitmachaktionen, Lesungen oder Ausstellungen laden zu besinnlichen Momenten abseits des Weihnachtstrubels ein. Kinder können sich auf Märchennachmittage oder schöne Bastelstunden in der Kerzenwerkstatt freuen. Traditioneller Höhepunkt im Sternenzauber ist der Weihnachtsmarkt vom 9. bis 11. Dezember. Der kleine, beschauliche Markt auf dem historischen Glückstädter Marktplatz lädt ein zum Bummeln, Klönen und gemütlichen Beisammensein. Naturseifen, Schmuck und Filzaccessoires, Keramik und Weihnachtssterne werden in Holzhütten verkauft. Auf der kleinen Bühne sorgt Live-Musik für stimmungsvolle Momente und am Sonntagnachmittag wird Janomani das Publikum mit Jonglage, Zauberei, Hochradfahren und dem Spiel mit dem Feuer in seinen Bann ziehen.

Weihnachtsmarkt: 9-11.12., Fr 14-19 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-18 Uhr Glückstadt, www.glueckstadt-tourismus.de

NEUERÖFFNUNG

Adventszauber in Flensburg

8

Historische Fassaden in festlichem Lichterglanz, weihnachtliche Musik in den romantischen Kaufmannshöfen und der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Punsch. Wie verzaubert wirkt die Flensburger Altstadt in der Zeit des Weihnachtsmarktes bis 31. Dezember. Das besondere skandinavische Flair lädt ein, durch die beschaulichen Gassen zu schlendern, edles Kunsthandwerk in stimmungsvollen Weihnachtshäuschen zu bestaunen und sich an vielerlei kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen.

bis 23.12., Südermarkt, bis 31.12., Holm, Große Straße +

Nordermarkt, Mo-Sa 10-22 Uhr, So 11-20 Uhr, 24.12. + 31.12., bis 14 Uhr, 1. + 2. Weihnachtstag geschl., www.flensburger-foerde.de

Weihnachtsmarkt in Husum

9

Reich geschmückt und festlich beleuchtet, präsentiert sich der Husumer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der Innenstadt noch bis zum 27. Dezember. Hier gibt es auch das Husumer Weihnachtshaus mit großer Ausstellung und historischem Weihnachtsladen und Spaß auf Kufen bei der Husumer Eiszeit in der Messehalle.

bis 27.12., Husum, Tel. 04841 / 89870, www.husum-tourismus.de

in Hohenlockstedt • Hochzeitsfloristik • Schnittblumen • Topfpflanzen • Trauergestecke

Frisch aus dem Wald Auch in n huse Kelling eiterw sind wir ie da! S hin für

s

Wir freuen un auf Sie!

Kieler Str. 104 · Hohenlockstedt · Tel. 04826-376 50 70 Mo.-Do. 8-12 + 14-18 Uhr · Fr. 8-18 Uhr · Sa. 8-13 Uhr 10 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Mit Frische und Qualität überzeugen die Weihnachtsbäume vom Hof Ansgarius. Hausherr Claus-H. Fölster bietet beim Weihnachtsbaummarkt am 11. und 18. 12., 12-17 Uhr, ausschließlich frisch geschlagene Bäume aus dem hofeigenen Wald an. Bei Punsch, Käse und Wein am offenen Feuer sollte die Wahl zwischen Nordmann, Nobilis, Blaufichte oder Kiefer nicht schwerfallen. Und wer noch nicht in der richtigen Weihnachtsstimmung ist, kann sich auf dem Hof Ansgarius in der Weihnachtsscheune, den Caféstuben und im Kaminsaal inspirieren lassen. Hier gibt Jörn Schümann (Bassbariton) mit Begleitung von Achim Werner (Klavier) am 18.12. ab 14 Uhr sein Weihnachtskonzert. Karten inkl. Kaffeegedeck für 19,90 Euro sind nur im VVK erhältlich.

Hofcafé Ansgarius, Am Wallberg 2, Willenscharen Geöffnet: Fr-So 13-18 Uhr


Weihnachtszeit

10

Weihnachtsmarkt in Kiel

Bis zum 23. Dezember können die Besucher in der Kieler Innenstadt fünf Wochen Vorweihnachtsatmosphäre erleben. 78 Stände und Buden, zwei Karussells, 350 Tannenbäume, 1350 Meter echte Tannengirlande, viele Lichterbogen und -ketten sowie erstmals auch angestrahlte Bäume auf dem Holstenplatz machen den Kieler Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in der Adventszeit. Zahlreiche Kunsthandwerkerstände, Punsch- und Imbissbuden laden zum Bummeln und Verweilen ein. Neben dem traditionsreichen Kieler Weihnachtsmarkt sorgt auch der Budenzauber auf dem Alten Markt wieder für Stimmung in der Innenstadt. Das neue Kieler Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz ist ebenfalls vom 21. November bis zum 23. Dezember geöffnet.

bis 23.12., Mo-Sa, 10-20 Uhr, So 11-20 Uhr, Kiel, Innenstadt

Weihnachtsmarkt in Neumünster

11

Hoch her geht es noch bis zum 23. Dezember auf dem Markt in Neumünsters Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt im Lichterglanz hat vom Kinderkarussell bis hin zu kulinarischen Genüssen eine Menge zu bieten. Mittendrinn gibt es die Eisbahn. Auf der Nordspitze steht das Weihnachtsdorf. Die gemütliche Feuerstelle mit vielen Sitzgelegenheiten bietet kuschelige Wärme. Auf dem mit Holzhäcksel bedeckten

und von Schirmen überspannten Platz ist das Angebot vielfältig: leckerer Glühwein, heiße Schokolade, Mutzen, Berliner und Grillwurst. Musikprogramm: 10.12., Posaunenchor Bokhorst, 11.12., Martin D. Winter, 4. + 18.12., Reiner Bublitz.

bis 23.12., Mo-Mi 11-20 Uhr, Do-Sa 11-20.30 Uhr, So 12-20 Uhr, Neumünster Innenstadt

Alle Jahre wieder auf dem Himbeerhof Steinwehr

12

Der Weihnachtsmarkt auf Gut Steinwehr ist schon seit Jahren sehr beliebt und überregional weit bekannt. In diesem Jahr werden noch mehr Aussteller als in den letzten Jahren allerlei Schönes für die Weihnachtszeit bereithalten. Dekorationen, Geschenkideen, Schmuck, Lederartikel, Showacts, Kunst und Handwerk sowie natürlich wieder regionale Köstlichkeiten, Fruchtpunsch und Glühwein werden in den drei beheizten Gebäuden und auf dem stimmungsvollen Außengelände präsentiert und laden zum Stöbern und Genießen ein. Auch Tannenbäume bekommt man hier sowie auch Wild oder die Weihnachtsgans aus der Region für das Festessen. (Parken und Eintritt frei)

Alle vier Adventswochenenden, Sa + So 10-18 Uhr, Himbeerhof Steinwehr, Bovenau, Tel. 04357 / 241, www.himbeerhof.de

Geschenkideen...

florale Geschenkverpackungen · Accessoires kreative Blumengeschenke mit besonderen Exoten Keramik und Duftkerzen · Geschenkgutscheine

...machen Schenken schöner

Weihnachtsbäume frisch & schön in verschiedene Größen Öffnungszeiten: Uhr – Mo Fr: 08.00 –18.30 Uhr .00 –16 00 08. Samstag: Uhr Sonntag: 10.00 –12.00

Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

11


Das ist los I im Dezember

Adventsmarkt in Neumünster

Weihnachtszauber in Uetersen

13

Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe in Uetersen lädt auch in diesem Jahr zum großen Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone ein. Drei Tage lang lassen vielfältigste Verlockungen Augen und Gesichter strahlen: Kunsthandwerker, einheimische Geschäfte, Gastronomen und Vereine bieten handgearbeitete Produkte, kulinarische Leckereien und Geschenkideen. Die Suche nach einem passenden Geschenk bereitet in diesem Umfeld doppelt so viel Freude. Ob Skandinavisches, Schmuck, Bekleidung, Handgearbeitetes, kulinarische Verführungen oder Praktisches – hier wird so mancher Wunsch erfüllt. Der Wikinger-Schmied lässt sich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, die Kindereisenbahn sucht Mitfahrer und auch der Nikolaus ist schon unterwegs.

2.-4.12., Fr + Sa 9-18 Uhr, So 11-18 Uhr Fußgängerzone Uetersen

14 Romantisch in Bad Bramstedt Der Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt – in diesem Jahr erstmals mit einem mittelalterlichen Markt – öffnet vom 2. bis 4. Dezember auf dem Bleeck sowie im Schloss Bad Bramstedt seine Türen. Über drei Tage lang gibt es ein buntes Bühnenprogramm auf der Weihnachtsbühne, der Weihnachtsmann kommt zu Besuch und auf dem mittelalterlichen Markt finden die Besucher Märchenerzähler, Zauberer und Gaukler. (Eintritt frei)

2.-4.12., Fr 17-22 Uhr, Sa 11-22, So 11-18 Uhr, Bad Bramstedt

15

Am 3. und 4. Dezember findet der Adventsmarkt in den Holstenhallen, Neumünster, statt. Rund 100 Aussteller präsentieren hier ihr Angebot wie Bastelarbeiten, Krippen, Nussknacker, Baumschmuck und Gestecke, sowie kulinarische Highlights wie Wurstwaren vom Galloway, Met, Lakritzspezialitäten, Honig und Weihnachtsgebäck. Geschenke aller Art von Taschen und Mützen, Schmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr sind auf dem Markt zu finden. Ein Rahmenprogramm an beiden Tagen sorgt für Unterhaltung. Die kleinen Besucher dürfen basteln und Kerzenziehen. Am Samstag, 14, 15 und 16 Uhr tritt der Kinderliedermacher Grünschnabel auf. (Erw. 4,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)

3. + 4.12., Sa 11-18 Uhr, So 10-17 Uhr

Holstenhallen Neumünster, www.bacos-nms.de

Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen

16

Wenn der liebliche Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Räume des Schlosses Hagen zieht, ist sie wieder da, die schöne Weihnachtszeit. Schloss Hagen in Probsteierhagen bei Kiel öffnet an den ersten drei Adventswochenenden die Tore für den beliebten traditionellen Weihnachtsmarkt vor und im aufwendig restaurierten Schloss Hagen.

3. + 4.12., 10. + 11.12., 11-18 Uhr

Schlossstr. 16, Probsteierhagen, www.schloss-hagen.de

Weihnachtsmarkt in Schönberg

17

Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt lädt am 3. und 4. Dezember in die Fußgängerzone nach Schönberg zum Bummeln ein. Weihnachtlich dekorierte Stände und Weisen stimmen die Besucher auf das Fest ein.

3. + 4.12., 11-17 Uhr

Fußgängerzone Schönberg, www. schoenberg.de

Süße Schlemmerereien - Auf dem Niederegger Weihnachtsbasar Bis zum 24. Dezember steht das gesamte Erdgeschoss von Niederegger in der Breite Straße Lübeck im Zeichen des Weihnachtsbasars. Das Traditionshaus bietet besondere Mazipanspezialitäten an, die extra für die Weihnachtszeit kreiert wurden. Schaukelpferdchen, ofenfrische Mandelbrötchen oder sehr schöne Präsente aus Glas, Silber, Keramik, Holz… alle gefüllt mit Marzipan. Hier findet man für jeden das passende Geschenk. Nach dem Bummel über den Weihnachtsbasar lädt das Café in der ersten Etage mit köstlichem Weihnachtsgebäck, Punsch oder mit den traditinellen Niederegger-Torten zum Verweilen ein. Der Marzipan-Salon ist selbstverständlich auch geöffnet – dieses Jahr mit der Sonderausstellung „Lübecks Altstadt – weihnachtlich!“

Öffnungszeiten Weihnachtsbasar: Mo.-Sa. 9-20 Uhr, So. 10-18 Uhr.

12 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Weihnachtszeit Kunsthandwerk in Itzehoe

18

Alle Jahre wieder zeigen Kunsthandwerker aus ganz SchleswigHolstein und Hamburg im Kulturhof Itzehoe, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metallen, Ton und Glas alles werden kann. Die Besucher finden am 3. und 4. Dezember Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes.

3. + 4.12., Sa 12-21 Uhr, So 10-18 Uhr

Kulturhof Itzehoe, Dorfstr. 4 Tel. 04821 / 799937, www.kulturhof-itzehoe.de

Kunst und Punsch in Haale

19

Klein aber fein ist die Veranstaltung „Kunst und Punsch“ am 3. und 4. Dezember, zu der die drei Künstlerfreunde Renate Basten, Jürgen Baum und Michael Staats nach Haale in das Atelier Wettersberg einladen. Hier kann man gemütlich bei Punsch und Keksen vor dem Kaminofen sitzen, einen Klönschnack halten, in den überwiegend abstrakten Kunstwerken stöbern und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.

Hofladen . Bauernhofcafè

Geschenkdiele

25436 Heidgraben, Jägerstr. 35, Tel. 04122 - 71 51 01 www. rosenhof-kruse.de

Wir wünschen allen unseren Gästen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start 2017. Wir machen eine Pause: 24.12.2016 - 24.01.2017 November bis einschl. März: Mi. bis So. von 14 – 18 Uhr. April bis einschl. Oktober: Di. bis So. 14 – 18 Uhr

Adolf Schneider

Baumschulen und Gartengestaltung

Weihnachtsbaumverkauf täglich 10.00 - 18.00 Uhr

Nordmann, Nobilis, Blaufichten, Tannenschnittgrün in großer Auswahl direkt vom Züchter

Sonderangebot: 2 m Nordmann ab 14,99

3. + 4.12., Sa 14-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Schulstr. 42, Haale Tel. 0152 / 03790787, www.atelierwettersberg.de

Adventsbummel in Nienstedten

Rosenhof Kruse

20

An den Adventswochenenden: Glühwein, Kaffee oder Kinderpunsch p.P. gratis. Anspitzen, einnetzen und „auf den Baumständer-Service“ sind selbstverständlich, sowie Anlieferung gegen eine kleine Gebühr. Bitzkamp 47, 25462 Rellingen, www.galaschneider.de

Unter dem Motto „Nienstedten gibt den Kindern ein Zuhause“ organisiert die Benita-Quadflieg-Stiftung am 3. Dezember einen Adventsbummel durch Nienstedten. Der größte Wunsch der Stiftung ist, das Kinderhaus Mignon umzubauen und zu erweitern, um möglichst vielen Kindern, die es nicht gut haben in ihren Familien, einen Ort zu geben, wo sie sich sicher fühlen. Die Nienstedtener Geschäfte haben geöffnet, rund um den Marktplatz gibt es Stände und Buden mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk. Hier können die Besucher Tombola-Lose und handgefertigte Nikolausstiefel zugunsten des Kinderhauses Mignon erwerben. Wer spenden möchte, findet das Konto der Stiftung im Internet.

3.12., 13-19 Uhr, Nienstedten

www.benita-quadflieg-stiftung.de

Adventszeit im Museumsdorf

21

Mit einsetzender Dämmerung sorgen dutzende von Laternen am 3. Dezember im Museumdorf Volksdorf für eine ganz besondere Atmosphäre. Gegen 15.30 Uhr findet die Krippeneinweihung statt und die Tiere bekommen bei der Tierweihnacht eine extra Ration Futter. Im Stall werden Geschichten vorgelesen. Am 4. Dezember steht das „süße Leben“ im Vordergrund. Freunde traditioneller Süßigkeiten wie Honigkuchen oder Spekulatius werden ebenso fündig wie Liebhaber von Maronen oder Schokolade. An beiden Tagen gibt es viele Kinderspiele, Bastelarbeiten, Lagerfeuer mit Stockbrot und vieles mehr. (Fam. 9,50 Euro, Erw. 5,- Euro, Schulkinder 1,- Euro, Mitglieder frei)

3. + 4.12., Sa 15-19 Uhr, So 11-17 Uhr, Museumsdorf Volksdorf,

Hamburg, Tel. 040 / 6039098, www.museumsdorf-volksdorf.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

13


Das ist los I im Dezember Weihnachtsträume in Tremsbüttel

Wunderbare Waldweihnacht in Trappenkamp

22

Mit Posaunenklängen, Feuerkörben und einem kunstvoll illuminierten Innenhof werden die Besucher auf Schloss Tremsbüttel an zwei Wochenenden stimmungsvoll empfangen. In der „Alten Kornscheune“, in der „Akademie“ und auf dem „Paradeplatz“ gibt es weihnachtliche Dekorationen, kreative Floristik und Keramik, Bekleidung aus Wolle, Filz oder Seide, feinste Schreibwaren, fantasiereiche Holz- und Lederarbeiten und vieles mehr. Wer das besondere Geschenk sucht, wird hier fündig. Bei Glühwein, leckeren Speisen und Live-Musik kann der Gast verweilen und die einmalige Atmosphäre dieses Weihnachtsmarktes genießen. In der Bastelstube freuen sich die Wichtel auf die Kinder und draußen warten die Ponys auf die Kleinen. (Erw. 3,50 Euro, Kinder frei)

Alljährlich locken am 2. Advent tausende Lichter, Märchen und zauberhafte Aktionen in den ErlebnisWald in Trappenkamp. Der lebende Märchenpfad mit Märchen der Gebrüder Grimm ist ein Höhepunkt, aber auch die vielen Bastelaktionen, die Kasperbühne oder die Weihnachtsbäckerei schaffen eine wunderbare, einmalige Weihnachtsstimmung abseits von der Hektik und dem Lärm der Städte. Neu ist in diesem Jahr eine „kleine“ Waldweihnacht am Freitag vorher. Von 16-20 Uhr genießen die Besucher die schöne Stimmung rund um das Waldhaus. Der Besuch des Weihnachtsmannes, die Kasperbühne, Musik und einige Aktionen erwarten die Familien an diesem Abend. Bei der großen Waldweihnacht am 3. + 4. Dezember gibt es auch viele neue Ideen: Es werden besondere Weihnachtsbräuche vorgestellt, ein Gewürz-Zelt führt in den Orient und im Mittelaltermarkt können die Besucher selber schmieden oder Glasperlen drehen. Ob Punsch von heimischem Apfelsaft, herzhafte Wildspezialitäten oder süße Waffeln, es ist für alles gesorgt. (Eintritt Kinder 5,- Euro, Erw. 10,- Euro, Familien 25,- Euro (mit Personalausweis), Tickets vorab unter www.regiondo.de

3. + 4.12., 10. + 11.12., Sa 12-20 Uhr, So 10-18 Uhr Schlossstr. 10, Tremsbüttel

24 Literarisch und kulinarisch in Husum Das Programm „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt an den Adventssamstagen, 3. und 10 Dezember, nach Husum ein. Der Nachmittag beginnt mit einer Lesung bei Kaffee und Gebäck, dann folgt ein Streifzug durch die Innenstadt und der Besuch des StormHauses mit Punsch im von Fackeln erleuchteten Garten. Ihre Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet. (66,90 Euro/Pers., Anmeldung und nähere Auskünfte: Tourismus Husum, Tel. 04841 / 89870)

2.12., 16-20 Uhr (erm. Eintritt) 3.12., 11-19 Uhr , 4.12., 11-18 Uhr ErlebnisWald Trappenkamp, Tannenhof, Daldorf Tel. 04328 / 170480, www.forst-sh.de

Weihnachtsmarkt

3. + 10.12., 15.30-22 Uhr, Husum

der Kunsthandwerker 3. Dezember 4. Dezember Samstag, 12 - 21 Uhr

Weihnachtsmarkt auf Gut Pronstorf

Sonntag, 10 - 18 Uhr 50 Über eller t s s u & A feteria

a Mit C lbäckerei! Waffe

Foto: Manu Brabo

Dorfstraße 4, 25524 Itzehoe * Tel. 04821 799937 * www.kulturhof-itzehoe.de

Für das Recht zu gehen,

23

25

Noch an allen drei Adventswochenenden erstrahlt in weihnachtlichem Glanz die Pronstorfer Weihnacht. Dem Besucher präsentiert sich eine großrahmig angelegte Hofanlage. Alle ehemaligen Wirtschaftsgebäude prägen die schöne Veranstaltung, im Stil kleiner schwedischer Holzhäuser ist ein eindrucksvolles Hüttendorf im Alleegarten aufgebaut. Über 100 Stände sind eine vielfältige Fundgrube für Geschenke, von der einmaligen Antiquität, dem künstlerischen Unikat bis zu exquisiten Rarität. Am Samstag und Sonntag erfahren die kleinen Besucher Neuigkeiten vom Kasperle. Selbstverständlich gibt es hier auch Weihnachtsbäume direkt vom Förster.

2.-4.12., 9.-11.12., 16.-18.12., 11-18 Uhr

für das Recht zu bleiben.

Gutshof 1, Pronstorf, www.gutpronstorf.de

Hier wie dort.

Schwahlmarkt in Schleswig

26

Am 3. Dezember um 12 Uhr wird der Schwahlmarkt im Schleswiger St. Petri-Dom eröffnet. Noch bis zum 3. Advent wird in dem 700 Jahre alten Schwahl (kühler Gang) Kunsthandwerk angeboten.

Wochenenden 12-18 Uhr, Mo-Fr 14-18 Uhr, Do 14-20 Uhr Nothilfe, medizinischer, psychologischer und rechtlicher Beistand für Flüchtlinge. Unterwegs, in Herkunfts- wie Transitländern und bei uns.

Spendenstichwort: Flüchtlingshilfe | Spendenkonto 1800 | Frankfurter Sparkasse | BLZ 500 502 01 | www.medico.de/Spenden

14 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Ausklang ist am 3. Advent um 17 Uhr mit dem großen Advents- und Weihnachtssingen, St. Petri-Dom zu Schleswig



Das ist los I im Dezember

29

27

Fackelwanderungen in Eekholt

Rund um die Pauluskirche Am 4. Dezember öffnet der Markt „Rund um die Pauluskirche“ um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst und um 11.45 Uhr durch Ministerpräsident Albig. Anschließend stehen etliche Vergnügungen, Verköstigungen und Verlosungen zur Auswahl. Um 13, 14 und 15 Uhr wird eine Märchenerzählerin die Kinderherzen verzaubern. In der Kirche gibt es den ganzen Tag Gesänge und Musikdarbietungen.

4.12., Kiel Pauluskirche, www.weihnachtsmarkt-pauluskirche.de

Weihnachtsbasar im Friederikenhof

28

Die vorweihnachtliche Stimmung bei einer geführten Wanderungen genießen die Besucher bei den adventlichen Fackelwanderungen im Wildpark Eekholt. Während des Rundgangs durch das Naturgelände werden zum Beispiel die Wölfe, Wildschweine, Fischotter und Rothirsche gefüttert.

4., 12., 18.12., Beginn jeweils 15 Uhr

Wildpark Eekholt, Großenaspe Tel. 04327 / 99230, www.wildpark-eekholt.de

Weihnachtsmarkt in Bordesholm

Am 4. Dezember öffnet der Friederikenhof um 14 Uhr seine Türen und lädt erstmalig zu einem Weihnachtsbasar ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wird Kunstvolles und Weihnachtliches, alles hergestellt in echter Handarbeit aus den unterschiedlichsten Materialien, präsentiert. Besucher finden hier zauberhafte Weihnachtsartikel für das eigene Zuhause und liebevolle Mitbringsel für die Adventszeit. Auch für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist an diesem Tag gesorgt.

30

Direkt an der Bordesholmer Klosterkirche öffnet am 4. Dezember der Markt mit vielen Ständen und Kunsthandwerkern aus dem Bordesholmer Land. Ein schönes Musikprogramm in der Klosterkirche rundet das Geschehen ab.

4.12., 11-18 Uhr, Bordesholm

4.12., ab 14 Uhr, Friederikenhof, Adelbyheck 28-30, Flensburg

31

Tel. 0461 / 67047111

© Sebastian Bolesch

Kunsthandwerker in Norderstedt Der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker öffnet vom 9. bis 11. Dezember im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein seine Türen. Arbeiten aus Holz, Metall, Glas und Ton, Malerei, Feuerschalen, Schmuck, Gesticktes und Gestricktes gibt es hier zu sehen und zu kaufen. Die Kinder dürfen kostenlos Karussell fahren, Feuerwehrmann spielen, nostalgische Autos, Uniformen und Utensilien bestaunen. Lodernde Feuerkörbe und ein musikalisches Rahmenprogramm sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. (Eintritt frei)

9.-11.12., Fr 16-21 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-18 Uhr Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

16 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

32 Weihnachtsmarkt in Uetersen Vor den Toren Hamburgs erwartet die Weihnachtsmarktbesucher am 10. und 11. Dezember ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Parkhotel Rosarium**** und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. Wieder können hier die Gäste entlang schlendern und weihnachtliche Accessoires und Geschenke an liebevoll ausgestatteten Ständen für den Gabentisch erwerben.

10. + 11.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

Parkhotel Rosarium****, Berliner Str. 10, Uetersen Tel. 04122 / 92180, www.parkhotel-rosarium.de



Das ist los I im Dezember

36

37

Tannenbaum-Schlagen in Fiefbergen

Spielen mit Dampf

Der Alte Auf war nach einer alten Sage ein äußerst temperamentvoller Graf. Er jagte mit dem Schlachtruf „Auf! Auf!” durch das Probsteier Land. Und genau dort befindet sich auch das 1840 erbaute Niedersachsenhaus mit dem Restaurant, dem der Alte Auf seinen Namen gab. Hier genießen die Gäste nicht nur Probsteier Spezialitäten, sondern können an allen Adventswochenenden bei Punsch ihren Tannenbaum aus dem zum Alten Auf gehörenden Wald selbst schlagen. In großer Auswahl stehen Nordmanntannen in allen Größen und Formen bereit, um im warmen Wohnzimmer aufgestellt zu werden. Für Firmen- und Familienfeiern eignet sich das Baumschlagen z. B. ideal. Anschließend triff t man sich zum gemeinsamen Essen im Alten Auf (Gruppen werden um Anmeldung gebeten).

Bei dieser Veranstaltung darf nach Herzenslust gespielt und gestaunt werden. Dann zischt, dampft und rattert es überall im Maschinenmuseum. Dampfeisenbahn, Heißluftmotoren, Karussells und viele Blechspielzeuge sorgen für rasante Bewegungen.

Jedes Adventswochenende ab 10 Uhr

Am Dorfteich 15, Fiefbergen Tel. 04344 / 415525, www.der-alte-auf.de

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

11. + 18.12., 11-17 Uhr

Maschinenmuseum Am Kiel-Kanal 44, Kiel Tel. 0431 / 5943450, www.maschinenmuseum-kiel-wik.de

38 Wein trifft Schmuck Am 4. Adventswochenende öffnet die Ausstellung „Wein triff t Schmuck“ in der Schmuckgalerie Pâte-de-Verre in Kiel. Hier werden die Besucher mit spanischen Weinen von Paladial-Weine (Brunswiker Str. 44, Kiel, www.paladial.de) verwöhnt und mit dem Schmuck von Nicole Jensen-Langeloh und Kai Langeloh zum Träumen angeregt. Zum Probieren bereit stehen verschiedene rote und weiße Weine, sowie Cava, Sherry, Brandy und als Neuheit ein PremiumVermut aus Andalusien. Paladial bietet Weine von Winzern an, welche Tradition mit Moderne sowie großer Kreativität in ihrer Passion vereinen. Kreativ und voller Lebensfreude ist auch der Schmuck der Galerie, in der auch Gastaussteller aus ganz Deutschland ihre Werke zeigen. Auch die Taschen vom Berliner Label Pik-Dame-Berlin werden gezeigt.

17. + 18.12., Sa 12-18 Uhr, So 12-17 Uhr

Schmuckgalerie Pâte-de-Verre, Wilhelminenstr 27, Kiel,

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Neu! - Ab 8. Dezember, tägl. 9-17 Uhr, lockt die komplett erneuerte „Fantasiewelt Wald“ im ErlebnisWald Trappenkamp. Diese 300 m² große Indoor-Spielanlage bietet alles, was Kinder bis 8 Jahren mögen. Hier lässt es sich auch bei schlechtem Wetter aushalten.

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

18 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Das perfekte

Geschenk für ein ganzes Jahr!

Keine Ausgabe verpassen! LandGang – mein schöner Norden kommt direkt ins Haus. Alle zwei Monate neu.

6 x LandGang

22,80 €

Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abonnement Tel.: 0800/20507601** Fax.: 0800/20507603** ** gebührenfrei

E-Mail: leserservice@landgang.sh Website: www.landgang.sh

oder einfach direkt in den Kundencentern von sh:z das medienhaus.

Postfach 1563 24905 Flensburg

* Gilt nur für das Geschenkabonnement. Reguläre Abonnements bedürfen einer Kündigung.

Keine Kündigung notwendig – Laufzeit 1 Jahr.*


Oh, du fröhliche ... I Weihnachtsmärchen

Was für ein Theater! Um den Kindern die Vorweihnachtszeit zu versüßen, bieten große und kleine Theater Weihnachtsmärchen für jede Altersstufe an. Ob Klassiker der Gebrüder Grimm oder moderne Kinderstücke – auch die Erwachsenen lassen sich gern von den zauberhaften Produktionen begeistern …

5.11.-7.1., Schmidt Theater Hamburg

Bis 29.1., Theater für Kinder, Hamburg

30.11.-22.12., Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg

Räuber Hotzenplotz

Die Schneekönigin

Es war einmal

Der Räuber Hotzenplotz ist eine klassische Kasperlgeschichte mit allem, was dazugehört: Helden, Schurken, Feen, Zauberer und ein heillos überforderter Wachtmeister. Aber am Ende siegt natürlich das Gute. Damit ist Der Räuber Hotzenplotz das ideale Stück für Theateranfänger genauso wie für alte Hasen. Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth brachten 2011 Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker zum ersten Mal überhaupt in einer unterhaltsamen musikalischen Fassung im Schmidt Theater auf die Bühne. Carolin Spieß hat die spannende Räubergeschichte mit vielen lustigen Ideen und jeder Menge toller Musik inszeniert – ein Theaterspaß für die ganze Familie!

Herrn Böses Zauberspiegel, der alles Gute und Schöne ins Schlechte und Hässliche verzerrt, zersplittert in tausend Millionen kleine Teile und fällt auf die Erde hinab. Gerda und Kay sind Nachbarskinder und beste Freunde. Doch plötzlich erscheint Kay die Welt böse, abstoßend und widerwärtig, Sein Herz wird eiskalt, denn zufällig geriet ihm ein Spiegelsplitter ins Auge - und ins Herz. So gelingt es der Schneekönigin leicht, Kay in ihren Eispalast zu locken. Auf der Suche nach ihrem besten Freund begegnet Gerda zauberhaften Gestalten in unbekannten Welten … Hans Christian Andersens Märchen erzählt von der Kraft der Liebe, vom Wert des Selbstvertrauens und vom Kampf gegen die innere Kälte dieser Welt.

…vor langer, langer Zeit, da lebten ein armer Besenbinder und seine Frau mit ihren beiden Kindern Hänsel und Gretel am Rande eines tiefen und dunklen Waldes. Die Not und der Hunger waren so groß, dass sie ihre Kinder in die weite Welt schicken wollten. Zum Glück waren Hänsel und Gretel nicht allein: Sie hatten ihre beiden Freunde, den Kater und die Taube, stets in ihrer Nähe. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg. Da entdeckten sie mitten im Wald ein Lebkuchenhaus. Darin wohnte eine schreckliche Hexe mit einem bösen Raben … Hänsel und Gretel nach den Brüdern Grimm ist ein spannendes Weihnachtsmärchen mit wunderschönen Kostümen, einem zauberhaften Wald und vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.

www.tivoli.de Karten: Kinder 15,40 Euro, Erw. 22 Euro

Karten: Tel. 0 40 / 38 25 38

20 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

11.00 Uhr, www.ernst-deutsch-theater.de


Weihnachtszeit

9.12., Rellingen

10.12., theater itzehoe

10.12.-11.12. und 17.12.-18.12.

Weihnachts-Wundertüte

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Schneewittchen

Ob Aschenputtel, Cinderella oder Aschenbrödel … der Name mag variieren, aber an der Geschichte ändert sich nichts Grundsätzliches. Und so fiebern Klein und Groß auch mit, wenn die böse Stiefmutter Aschenbrödel das Leben zur Hölle macht und mit allen Mitteln versucht, sie vom Königsball fern zu halten. Aber Aschenbrödel schaff t es natürlich trotzdem, mit Hilfe ihrer drei Zaubernüsse und befreundeter Tiere, sich den Prinzen zu angeln. Familienmusical nach dem DEFA-Film von Václav Vorlícek und František Pavlícek, mit der Original Filmmusik von Karel Svoboda, ab 9 Jahren

Die böse Königin und Schwiegermutter von Schneewittchen ist sehr schön und sehr eitel. Als ihr eines Tages der allwissende Zauberspiegel sagt, dass nicht sie, sondern Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist, nimmt die Geschichte ihren Lauf … Ein wunderschönes altes Märchen in neuem Gewand, voll von spannenden Figuren und altem Zauber, locker und humorvoll in Szene gesetzt. Karten: 7,50 Euro, Tel. 040 / 60 94 17 57 www.theaterpur.de

Eine Wundertüte, deren Inhalt verraten wird, bevor man sie öffnet, ist natürlich keine Wundertüte mehr. Deshalb nur so viel: Der Hamburger Schauspieler Siegfried W. Kernen ist auf der Suche nach unterhaltsamen, anrührenden und humorvollen Weihnachtsgeschichten erneut fündig geworden bei unseren skandinavischen Nachbarn, in Frankreich, in Böhmen und in Deutschland. Er verspricht zwei vergnügliche Stunden mit Lesung und Musik.

18.00 Uhr, www.theater-itzehoe.de

10.12. 15 Uhr, 11.12., 14+17 Uhr Festsaal am Falkenberg Norderstedt 17.12., 15 Uhr, 18.12., 14+17 Uhr Kulturwerk am See, Norderstedt

10.12.-22.1., Theaterschiff Batavia

Eine Woche voller Samstage

18.12., Relingen

Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen – bis ihm eines samstags ein Sams über den Weg läuft und bei ihm bleibt. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt. Herrn Taschenbier ist das Sams anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, es wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Für Menschen ab 4 Jahren.

Eine Hörgeschichte für die ganze Familie mit weihnachtlicher Musik zum Lauschen, Mitfiebern, Mitsingen und Mitschnattern. Die spannende und zugleich anrührende Geschichte von der Weihnachtsgans Auguste begeistert seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Packend erzählt von Sabine Maria Schoeneich, hinreißend gesungen von Philip Lüsebrink und klangvoll am Klavier begleitet von Simone Anders.

Die Weihnachtsgans Auguste von Friedrich Wolf

20 Uhr, Rellinger Rathaus Galerie

Theater Wedel

Das Wintermärchen In seinem “Das Wintermärchen” hat Shakespeare brodelnde Gefühlswelten, abgrundtiefe Tragik, zauberhafte Poesie und bodenständige Komik in eine Handlung voller märchenhafter Wendungen verwoben: Aus heiterem Himmel verstrickt sich Leontes, König von Sizilien, in den Wahn, dass ihn seine Gemahlin Hermione mit dem zu Besuch weilenden König von Böhmen, seinem Jugendfreund Polixenes, betrügt und von ihm ein Kind erwartet. Rasend vor Eifersucht setzt er eine Kette von Ereignissen in Gang …Erleben Sie sieben Schauspielerinnen in verschiedenen Rollen in einem spannenden Bühnenbild und fantastischen Kostümverwandlungen. Alle Termine: www.theater-wedel.de Theater Wedel, Rosengarten 9, Wedel

jew. 16 Uhr, www.batavia-wedel.de

16 Uhr, Rellinger Rathaus Galerie

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

21


Oh, du fröhliche ... I Selbermachen

Süße Trüffel-Träume Weihnachtsgeschenke zum Vernaschen von Jens Mecklenburg

„Es lebe die Schokolade und der, der sie erfunden hat,“ meinte der italienische Komödiendichter (Der Diener zweier Herren) und Librettist Carlo Goldoni (1707 – 1793). Bis heute ist für viele das Dessert der Höhepunkt und krönender Abschluss eines Menüs. Warum aber verlangen wir am Ende eines opulenten Mahls noch nach etwas Süßem? Vielleicht, weil wir uns den Alltag versüßen wollen? Weil der Genuss von Süßem – wie Wissenschaftler nachgewiesen haben – uns glücklich macht, unser Gemüt aufhellt, weshalb wir besonders in der dunklen Jahreszeit nach Süßigkeiten verlangen.

S

eit ihrer Entdeckung 1519 verführt uns Schokolade. Ihr Geschmack lässt die Herzen der stolzesten Frauen und Männer schmelzen, ihre innige Süße verleiht dem Leben neue Kraft. Kaum ein anderes Genussmittel kann derart Wollust und Verfressenheit auslösen und süchtig machen. Das Bedürfnis danach mag bei jedem verschieden stark ausgeprägt sein, die meisten aber macht ein Stück Schokolade, besonders in Form einer feinen Praline tatsächlich glücklich, zumindest für einen kurzen köstlichen Moment. Kein Wunder also, dass selbstgemachte Pralinen besonders gut als Geschenk ankommen. Gerade zur Adventszeit ein Spaß für die ganze Familie, und die Herstellung ist kein Hexenwerk. Es gibt nur ein Problem: Zumindest in meiner Familie wird die Hälfte der köstliche Kugeln schon beim Herstellungsprozess vernascht. Wir nennen das Qualitätskontrolle. Keine Praline verlässt als Geschenk das Haus, bevor sie nicht getestet und für gut befunden wurde. So nehmen wir grundsätzlich die doppelte Menge an Zutaten, damit ausreichend Pralinen zum Verschenken bleiben. Selbst gemachte Pralinen lassen eben jedes Herz höher schlagen. Auch die der Produzenten.

22 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Schokoladen-Kaffee-Trüffel Für die Trüffelmasse: 300 g 125 g 25 g 3 EL

Halb- oder Zartbitterkuvertüre Sahne Butterschmalz Kaffeelikör (oder 3 TL Instant-Kaffeepulver oder 1 Tasse Espresso).

Zum Überziehen: 400 g Halbbitter- oder Zartbitterkuvertüre. Zum Wälzen: 200 g geraspelte Schokolade. Ergeben ca. 50 Stück. Sahne aufkochen, Kuvertüre grob zerbröckeln und mit dem Butterschmalz darin unter Rühren schmelzen. Die Masse kalt stellen, dann mit dem Handrührgerät schaumig schlagen und den Kaffeelikör dazugeben. In einen Spritzbeutel (Lochtülle) füllen und walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Gut durchkühlen. Kuvertüre unter Rühren schmelzen. Sobald sie abgekühlt ist, die Häufchen auf einer Gabel in die Kuvertüre tauchen und, etwas abgetropft, sofort in der geraspelten Schokolade wälzen. Trüffel darin erstarren lassen. Kühl stellen.


Weihnachtszeit

Ein Raum für Deine Phantasie!

Zimttrüffel - Ergeben ca. 35 Stück. 150 g 500 g 80 g 1 TL 80 g 80 g 200 g

Vollmilchkuvertüre Zartbitterkuvertüre Sahne Zimtpulver (oder Stange) Cognac oder Brandy weiche Butter Puderzucker.

Vollmilchkuvertüre und 80 g Zartbitterkuvertüre hacken. Sahne aufkochen, Zimtpulver einrühren und vom Herd nehmen. Kuvertüre einrühren und darin schmelzen. In eine Schüssel geben, Cognac unterrühren und abgedeckt einige Stunden fest werden lassen. Die Trüffelmasse cremig rühren. Die weiche Butter schaumig schlagen und unterrühren. Mit dem Spritzbeutel ca. 2,5 cm große Tupfen auf Backpapier spritzen und 1 Stunde anziehen lassen. Zum Überziehen die restliche Kuvertüre hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Trüffel mit der Kuvertüre überziehen, im Puderzucker wälzen und auf Backpapier fest werden lassen.

Schäferwagen • Badewagen • Saunawagen Tel. 0 46 42 / 96 580 80 www.schaeferwagen-manufaktur.de

Tipps: Halten Sie es mit den Zutaten wie Oscar Wilde: „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, nur sollte alles immer vom Besten sein.“ Dies gilt vor allem für Sahne, Butter und Schokolade. Kuvertüre – offiziell Schokoladenüberzugsmasse – ist eine Schokolade mit erhöhtem Fettgehalt (Kakaobutter). Dunkle Kuvertüre wird als „Zartbitter-„ oder „Halbbitter“-Kuvertüre bezeichnet. Kuvertüre hat einen feinen Schmelz und ein gutes Aroma. Zum Überziehen ist sie das Beste. Im Kühlschrank halten Pralinen/Trüffel ca. eine Woche. Ein Drahtuntersetzer dient als Abtropfgitter

Omas Puderzucker-Bestäuber im Einsatz.

CREMILOS DER KÖSTLICH CREMIGE GENUSS

Eingelegt in Öl und verfeinert mit mediterranen Kräutern bringt unser Weichkäse die Sonne des Südens auf Ihren Tisch:

als Antipasto … im Salat … für würzige Dips … zum Überbacken Mehr Informationen und weitere südländische Delikatessen unter:

shop-ellas.de

1.

2.

Rosenburger Weg 29 • 25821 Bredstedt Mehr Informationen: www.ellas-bredstedt.de oder facebook

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 23


Kulinarisches Thema

Entenbrust, Kartoffel-Sellerie-Püree, Rotwein-Schalotten-Soße Klassisch-entspannte Gaumenfreuden

Mecklenburgs Weihnachtsmenü

Z

u Weihnachten versammelt sich die ganze Familie um den festlich gedeckten Tisch. Wie schön. Gäste zu bewirten, und sei es die eigene Familie, und gemeinsam gut zu essen gehört schließlich seit Jahrtausenden zu den rituellen Höhepunkten unserer Kultur. Besonders am Weihnachtsfest. Bei den Festen der alten Ägypter, berichtet Herodot, war es Sitte, dass ein Mann in einem Sarkophag eine hölzerne bemalte Figur herumtrug. Die hielt er jedem der Tafelnden hin und sagte: „Den schau an und trink und sei fröhlich! Wenn du tot bist, wirst du, was er ist.“ Auch für die alten Chinesen war das Schlimmste am Tod die Aussicht, nicht mehr festlich tafeln zu können. Ein Gedicht aus der Zeit der Zhou-Dynastie aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. endet nach der Aufzählung von kulinarischen Genüssen wie fette Ammern, saftige Hühner und frische Schildkröten mit den Zeilen: „O Seele, komm zurück! Genieße nach Herzenslust! O Seele, komm zurück! Delikatessen warten auf dich.“ Auch und gerade an Heiligabend - möchte ich meinen. Nun gilt es aber einen Kompromiss zwischen Genussfreude und

24 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Zeitaufwand zu finden. Wer möchte schon stundenlang in der Küche stehen, um seine Familie zu bewirten? Da kommt uns eine Entenbrust gerade recht. Sie mutet wie ein Festtagsbraten an und ist doch relativ zügig und unkompliziert auf den Weihnachtstisch gebracht. Dazu ein kräftiges Püree und ein einfaches Sößchen, fertig ist der Festschmaus. So wird diese Jahr an Heiligabend also eine Entenbrust mit Kartoffel-Sellerie-Püree und Rotwein-Schalotten-Soße aufgetischt. Ist für den geübten Hobbykoch mit allem drum und dran in 45 Minuten zu bewerkstelligen. Vorweg wird bei uns als Appetitanreger ein RoteBete-Carpaccio serviert, hinterher die am Vortag zubereitete Hamburger Zitronencreme der Großmutter Klara – ein wenig Tradition muss schließlich sein. Mit einem guten Glas Wein in der Hand und zwei helfenden Händen an der Seite, ist das Zubereiten des Weihnachtsmenüs ein Kinderspiel, schon fast ein Fest für sich. Ein genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich allen Leserinnen und Leser dieses Magazins.


Zutaten für 4 Personen Für die Entenbrust: 3 Entenbrüste á ca. 300 g Butterschmalz Salz & Pfeffer Rosmarin 1 EL Preiselbeeren Für das Püree: 500 g mehlige Kartoffeln 500 g Knollensellerie 125 g Butter 50 g Parmesan Salz 1 EL Crème fraîche frisch geriebener Muskat Gemüsebrühe Für die Soße: 4 Schalotten ½ Flasche Rotwein Butter 1 EL Rohrzucker (oder Honig) 1 EL Preiselbeeren 2 TL Balsamico

(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61

Zubereitung Backofen auf 140 °C vorheizen. Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Butterschmalz in einer Pfanne kräftig anbraten. Die Hautseite ca. 5 Minuten, die Filetseite ca. 3 Minuten. Danach die Brüste mit den Kräutern für 12 Minuten in den Ofen schieben. Die Hautseite sollte nach oben zeigen, diese noch mit Preiselbeeren einreiben. Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 55/60 °C erreicht hat, sind die Entenbrüste perfekt. Damit die Haut schön kross wird, kann man die Enten ggf. noch kurz unter den Grill stellen. Für das Püree Kartoffel und Sellerie schälen und in gleich große Stücke schneiden und mit einem TL Gemüsebrühe in Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen und im Topf mit Butter, Parmesan, Crème fraîche zuerst stampfen, dann cremig rühren und mit Salz abschmecken. Für die Soße Butter mit Rohrzucker im Topf anschwitzen, mit Rotwein ablöschen, geschälte Schalotten im Stück, Preiselbeeren und Balsamico zugeben. Ohne Deckel einmal aufkochen, dann bei mittlerer bis niedriger Temperatur ca. 30 Minuten vor sich hin köcheln und einreduzieren lassen.

Tipp: Dazu harmonieren mittelschwerer Rotweine aus dem Burgund oder ein schöner Spätburgunder aus Deutschland.

VERSCHENKEN SIE GLÜCK WELLNESS • GENUSS • AUSZEIT

MEIERHOF ZUM KENNENLERNEN • 1 Übernachtung im stilvollen Zimmer mit Teilnahme am Genießerfrühstück und frischen Früchten bei Anreise • 1 Lagunen-Duftsprudelbad (ca. 30 Min.) oder 1 Papayapeeling im orientalischen Rasulbad (ca. 30 Min.) • 1 x 3-Gang-Abendmenü im Restaurant »Brasserie« • Teilnahme am regelmäßigen Aktivprogramm • freier Eintritt in die Hof-Therme ab € 200 pro Person Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

25


Aufgetischt

Persönlich. Authentisch. Liebevoll.

t von Aufgetisch

Das ist das Motto des lebendigen Restaurants in Uetersen, nur 20 km vor der Toren Hamburgs gelegen. Saisonale und regionale Küche stehen auf der monatlich wechselnden Speisekarte, wo Klassiker wie Ofenente, Grünkohl oder Kürbis nicht fehlen dürfen. Persönlicher Service spiegelt sich nicht nur in den gemütlichen Räumen der Gaststätte wieder, es wird auch als Catering genauso umgesetzt: individuelle Beratung, köstliche Speisen und auf Wunsch ein Rundum-Service in den eigenen 4 Wänden. Spaß bringt auch das Kegeln mit Freunden und Familie auf der peppig renovierten Kegelbahn, vielleicht kombiniert mit einem Essen in einem der gemütlichen Clubzimmer? Ab 2017 wird auch sonntagmittags aufgetischt! Ab 12 Uhr sind Gäste am Sonntag willkommen!Ruhetage sind ab Januar: Montag und Dienstag, Familienfeiern und Feiertage nach Absprache.  Restaurant von Stamm, Kleiner Sand 60, Uetersen, Tel. 04122 / 42737, www.restaurant-von-stamm.de

Michael Fischer

Stormarns erstes Weingut Das Schatoh Feldmark in der Gemeinde Bargteheide und Delingsdorf im Kreis Stormarn sorgt ab sofort für schleswig-holsteinischen Weingenuss. Das Team um Sven Dohrendorf, Weinhändler aus Ahrensburg, Diplomingenieur und Gartenbauer Jörn Andresen und Leon Zijlstra, Absolvent der Internationalen Weinwirtschaft an der Fachhochschule Geisenheim, erhielt im Frühsommer 2016 die Genehmigung für die Neupflanzung der Weinreben. 3,3 Hektar und drei verschiedene Rebsorten sollen angebaut werden. Im Frühjahr 2017 werden 5.000 Reben der Sorte Solaris gepflanzt, die spätestens 2020 verarbeitet und als Stormarner Wein genossen werden können.  20 Wines, Lübecker Str. 2a, Ahrensburg, Tel. 04102 / 518318

ESSEN & TRINKEN

Persönlich. Authentisch. Liebevoll. Wir sind für Sie da – bei uns im Restaurant oder als Caterer! Unsere kulinarischen Highlights 2017: • Rosenmontags-Party • traditionelles Graue Erbsen-Essen • Tanz in den Mai • Scampi-Sommer • Menüabend Uetersener Essklasse • Rosenfest • von Stamm-Party • Martinsgans Woche • 4 neu renovierte Doppelkegelbahnen • monatlich wechselnde Speisekarte Kleiner Sand 60 I 25436 Uetersen I Telefon 0 41 22 - 427 37 www.restaurant-von-stamm.de I info@restaurant-von-stamm.de ab 2017: Mi–Sa ab 17 Uhr, So ab 12 Uhr I Familienfeiern nach Absprache Anz_185x85_vonStamm_4c_Lebensart_01112016.indd 1 |

26 l e b e n s a r t 12|2016

Anzeigenspezial

09.11.16 17:04


von Michael Fischer

Whiskykompetenz Die Whiskykompetenz im Norden ist in Uetersen zu Hause. Genauer: Bei Edeka-Ermeling. Im dortigen Whiskyregal findet sie für ihren Genießer stets das Passende. Ardbeg, Talisker, Oban, Lagavulin, Glenfarclas oder Macallan – die Whiskys, die bei Horst Ermeling sehr ansprechend präsentiert werden, sind so verschieden wie die Geschmäcker dieser Welt. Soll es der 10-jährige Standard sein oder wird etwas Exklusiveres gesucht? Vielleicht ein 21-jähriger Aberfeldy? Whisky-Wünsche hier Wirklichkeit. Die perfekte Beratung ist natürlich inklusive. Genussvolle Momente nach Feierabend erleben, die Welt ganz neu entdecken, tief eintauchen in die Mythen dieser Welt - all das ist mit wirklich gutem Whisky möglich. Das Wasser des Lebens ist eben ein Erlebnis für alle Sinne.

Wenn Limo, dann von hier. Unsere Limonaden vereinen feinstes Mineralwasser aus der Wittenseer Quelle mit frischem und fruchtigem Geschmack. Bei 14 Sorten ist für jeden etwas dabei. Probieren Sie zum Beispiel die leckere Küstenbrause - mit einem Hauch Sanddorn.

 EDEKA Frische-Markt Horst Ermeling, Gerberstraße 3, Uetersen

Gänsetaxi und andere Gaumenfreuden Den Zauber der kalten Jahreszeit fängt das Team des Vitalhotels Alter Meierhof auch in diesem Jahr wieder mit liebevollen Aktionen rund um den Martinstag, die Advents- und Weihnachtszeit ein. Ein Anruf genügt, dann kommt das Gänsetaxi vorbei: Vom 11. November bis zum 21. Dezember liefert Sternekoch Dirk Luther einen klassisch gefüllten Gänsebraten mit Beifuß, glasierten Maronen, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen an Nachbarn im Umkreis von zehn Kilometern. Buchbar mit einem Vorlauf von fünf Tagen unter gaensetaxi@alter-meierhof.de. Es kostet 198 Euro für vier bis sechs Personen. Die legendäre Glühweinhütte vor dem 5* Vitalhotel Alter Meierhof ist an den Adventswochenenden ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. In uriger Atmosphäre treffen sich Spaziergänger und Familien, aber auch Firmenteams zum vorweihnachtlichen Plausch bei knusprigen Waffeln und dampfendem Punsch. An den Adventssonntagen und an den Weihnachtsfeiertagen serviert die festlich geschmückte Brasserie zwischen 12 und 15 Uhr weihnachtliche Delikatessen. Pro Person kostet der Adventslunch 43 Euro inkl. Kaffee und Tee. Um Reservierung wird gebeten. Geschenkidee gesucht? Wer am Weihnachtsabend in strahlende Gesichter blicken möchte, legt einen Verwöhngutschein für das Vitalhotel Alter Meierhof auf den Gabentisch. Im Online-Shop stehen verschiedene Geschenkgutscheine aus den Bereichen Kulinarik, Wellness & SPA zur Auswahl.  Vitalhotel Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg, Tel. 04631 / 61990, www.alter-meierhof.de

www.wittenseer.de


Aufgetischt

Dezember-Genuss und Weihnachtsvergnügen Das Jahr rast nur so vorbei und bevor man sich umsieht ist wieder Weihnachtszeit. Da darf man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Die Hermannshöhe, mit Ausblick auf die Lübecker Bucht, bietet im Dezember Grünkohlwochen und Weihnachtsbrunch an beiden Festtagen (25./26.12., 10 bis 14 Uhr) bis hin zum üppigen Neujahrsbrunch am 1.1.2017 von 10 bis 14 Uhr an. Wer gerne schon frühmorgens mit dem Genießen beginnt, für den ist das Frühstücks-Schlemmerbüfett, das auf der Hermannshöhe immer samstags und sonntags von 8 bis 11 Uhr angeboten wird, perfekt. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Denen serviert der beliebte Käpt‘n Kümmel am 18.12. ab 12 Uhr einen weihnachtlichen Zauberspaß, der auch den Rest der Familie begeistert – er und sein treuer Begleiter, der Ostsee-Seehund „Herr Lehmann“, brauchen Hilfe von zauberhaften Wichteln.

 Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425, www. die-hermannshoehe.de

Kulinarische Aufsteiger In der neuesten Ausgabe des Restaurantführers „Gault&Millau“ sind fünf Köche aus Schleswig-Holstein neu in die Oberliga der Kochkunst aufgestiegen. Sie erhielten 15 von 20 möglichen Punkten für ihre ambitionierte Küche und inspirierte Gerichte. Der aus Frankreich stammende Restaurantführer urteilt nach dem französischen Schulnotensystem von 0 bis 20 Punkten. Seit1983 erscheint eine deutsche Ausgabe. Nach dem „Guide Michelin“, ist der „Gault&Millau“ der renommierteste Restaurantführer. Die Aufsteiger sind Mathias Apelt vom „Ahlmanns“ im Kieler Kaufmann, René Dittrich vom „AltWyk“ auf Föhr, Nico Mordhorst vom „Bärenkrug“ in Molfsee, Oliver Pfahler vom „Balthazar“ in Lübeck-Travemünde und Christopher Schlang vom „Bootshaus“ in Weissenhaus. Insgesamt bewerteten die Tester 35 Restaurants in Schleswig-Holstein, 30 Küchenchefs wurden mit einer oder mehreren Kochmützen ausgezeichnet. Die besten Köche des Nordens mit jeweils 18 Punkten sind Dirk Luther („Meierei“ in Glücksburg), Holger Bodendorf („Bodendorf‘s“ in Tinnum auf Sylt) und Christian Scharrer („Courtier“ in Weissenhaus).

28 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Scharrer war bis 2014 Küchenchef im Restaurant „Buddenbrooks“ in Lübeck-Travemünde. Auch dort hatte er bereits 18 Punkte erhalten. Die Plätze 2 mit jeweils 17 Punkten teilen sich Johannes King vom „Söl’ring Hof“, Jens Rittmeyer vom „Kai 3“ auf Sylt (Rittmeyer verlässt am Jahresende die Insel) und Lutz Niemann von der „Orangerie“ in Timmendorf. Christoph Rüffer vom Restaurant „Haerlin“ im Hotel „Vier Jahreszeiten“ an der Binnenalster bleibt auf dem ersten Platz der kulinarischen Hitparade in Hamburg. Rüffer, in den vergangenen Jahren immer wieder an der Spitze und im Guide 2015 „Koch des Jahres“, erhielt abermals 19 von 20 möglichen Punkten und kommt damit in den Rang der „weltbesten Restaurants“. Höher sind nur fünf Köche in Deutschland bewertet. Der Führer bewertet insgesamt 29 Restaurants zwischen Alster und Elbe, 26 davon wurden mit einer oder mehreren Kochmützen ausgezeichnet. Die Spitzenküche von Hamburg bis Flensburg ist weiter im Aufwind.  www.gaultmillau.de


von Michael Fischer

Hinter jedem Türchen ein Genuss Alle Jahre wieder wird traditionell vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen voller Vorfreude auf Weihnachten geöffnet. Um die Adventszeit nicht nur süß, sondern auch echt kulinarisch zu begleiten, hat der Verein FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e. V. einen Genusskalender der besonderen Art kreiert. Jeden Tag besteht die Chance, tolle Preise wie Übernachtungsgutscheine, ein weihnachtliches Frühstück sowie Abendessen oder den Hauptgewinn, ein Genussabend zu zweit bei Sternekoch Johannes King im Söl’ring Hof auf Sylt zu gewinnen. Zu erhalten ist der Genusskalender in allen CITTI-Märkten, in vielen FEINHEIMISCH Mitgliedsbetrieben sowie in der Geschäftsstelle auf Bestellung per E-Mail an info@feinheimisch.de. Der Preis: 10 Euro. Persönliche Gewinn-Nummer:

Jeden Tag ganz besondere Gewinne. Der Erlös kommt zu einhundert Prozent der kulinarischen Bildungsarbeit von FEINHEIMISCH zugute.

Traditionell Traditionell Feier Feiern

Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.

Der Genusskalender

Oh Tannenbaum Weihnachten rückt näher und so auch die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Auf dem Hof Oelkers in der Nordheide können Besucher ihren eigenen Baum unter hunderten von Tannen und Fichten suchen, eigenhändig sägen und mit nach Hause nehmen. An den letzten beiden Wochenenden vor Weihnachten wird der Baum sogar bis vor die Haustür geliefert. Um die Baumsuche kulinarisch abzurunden, lädt das Restaurant vom 11. November bis 23. Dezember zum traditionellen Gans-Essen ein. Für Familien- oder Weihnachtsfeiern ein echtes Erlebnis! Darüber hinaus werden täglich von 9 bis 12 Uhr vier Frühstücksvarianten – von süß bis herzhaft – angeboten und von Montag bis Donnerstag ab 12 Uhr der Mittagstisch mit feinen Suppen und saisonalen Spezialitäten eingeläutet.  Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf, Tel. 04165 / 2220014 www.hof-oelkers.de

Glanzvolle Feste & Feste Glückliche Gä Glanzvolle &

Parkhotel Rosarium

25. und 26. Dezember Glückliche Gäste 2015 Weihnachtsbrunch mit Kids-Event 25. und 26. Dezember 2016 31. Dezember 2015 Weihnachtsbrunch Silvestermenü! mit Kids-Event € 36,50 31. Dezember 2015 Silvester-Party mit DJ und Buffet! Eintritt € 42,50 Einlass ab 19 Uhr Festliche Weihnachts- und Reservieren Sie bitte unter www.parkhotel-rosarium Silvestermenüs im Restaurant

Öffnungszeiten: Mo.-So. 17-22 · Sa. 6-22 · So. 6-18 U Berliner Straße 10 · 25436 Uetersen · Telefon 04122 - 92

31. Dezember 2016 Große Silvester-Party Eintritt € 42,50 mit DJ, ein Glas Prosecco, Buffet

Reservieren Sie bitte unter www.parkhotel-rosarium.de Öffnungszeiten: Mo.-So. 17-22 · Sa. 6-22 · So. 6-18 Uhr Berliner Straße 10 · 25436 Uetersen Telefon 04122-92180


Aufgetischt

Delikaten Genuss schenken Das ideale Weihnachtsgeschenk für Freunde, Familie, Geschäftspartner oder Mitarbeiter: ein liebevoll gestalteter Präsentkorb voll mit deftigen Köstlichkeiten von der Schinkenräucherei Braasch in Harmsdorf/Ostholstein. In dem Familienbetrieb werden bereits seit über 330 Jahren feinste Katenschinken und Wurstwaren hergestellt. In der alten Räucherkate wird der Schinken mit Buchenspänen geräuchert und danach monatelang luftgetrocknet. Dabei wird seit jeher zur Herstellung extrem wenig Kochsalz verwendet. So entsteht der einzigartige Geschmack des Katenschinkens. Aus den vielen leckeren Schinken- und Wurstspezia­ litäten hat die Schinkenräucherei Braasch eine große Auswahl verschiedener Präsentkörbe zusammengestellt, die alles enthalten, was das Schlemmerherz begehrt. Dabei können die Kunden entscheiden, ob sie das schmackhafte Weihnachtsgeschenk direkt bei Schinken Braasch vor Ort auswählen oder ganz bequem im Präsentkorb-Onlineshop bestellen möchten.  Schinkenräucherei Braasch, Hauptstr. 25, Harmsdorf, Tel. 04363 / 1612 oder 1643, www.schinken-braasch.de

CRE MIL OS DER KÖSTLICH CREMIGE GENUSS

Mehr als nur ein Getränk „It’s Gin Time“ kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn der Wachholderschnaps ist absolut in. Die Autoren lassen in dem reich mit Fotos von Gabor Ekecs bebilderten Buch Menschen vielerlei Geschichten rund um den Gingenuss (und warum dieser so schön ist) erzählen. Gleichzeitig stellen sie nebenbei zahlreiche Gins und auch Tonics vor. Und natürlich erfährt man hier auch, wer die bekanntesten und größten Gin-Liebhaber waren. „It’s Gin Time“ begeistert mit Sicherheit alle Gin-Freunde – und jeden, der es noch werden möchte. Am besten einen schönen Gin Tonic mischen und mit dem Buch stilvoll in die Welt des Gins eintauchen. Melanie Jonas u. a. (Hg.): It’s Gin Time. Delius Klasing Verlag 2016, 144 S., 19,90 Euro

Köstliche Geschenke Seit gut 20 Jahren verkauft Toni auf Wochenmärkten in Flensburg und Husum seine mediterranen Spezialitäten. Heute betreibt er mit seiner Frau und zahlreichen Mitarbeitern unter dem Namen Ellas ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Das Angebot wurde um Catering, kulinarische Veranstaltungen und Firmenpräsente erweitert. Und endlich kommen nicht nur die Kunden im Norden in den Genuss von Tonis köstlichen Angeboten. Antipasti, Wurst & Käse, Essig & Öl, Wein & Prosecco sind im Onlineshop nur einen Klick entfernt und kommen ganz bequem per Post ins Haus. Wer ein besonderes kulinarisches Geschenk sucht, wird im Onlineshop fündig. Der Weihnachtsbasar in Ellas Markthalle in Bredstedt am 20. November wurde von den zahlreichen Besuchern gut angenommen. In gemütlicher Atmosphäre wurde probiert, geplaudert und verkostet, Geschenke und Präsente wurden geordert, hausgemachter Glühwein, Suppe und Raclette sorgten für eine entspannt-heitere Stimmung. Toni versorgt alle mit genussvoller mediterraner Lebensfreude – auch online.  Ellas, Rosenburger Weg 29, Bredstedt, Tel. 04671 / 9421144, www.ellas-bredstedt.de

Eingelegt in Öl und verfeinert mit mediterranen Kräutern bringt unser Weichkäse die Sonne des Südens auf Ihren Tisch:

als Antipasto … im Salat … für würzige Dips … zum Überbacken Mehr Informationen und weitere südländische Delikatessen unter:

shop-ellas.de

Rosenburger Weg 29 • 25821 Bredstedt Mehr Informationen: www.ellas-bredstedt.de oder facebook

30 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Toni Celjak und Ehefrau Ioanna: „Ellas, das ist purer, unverfälschter Genuss, reduziert auf das Wesentliche: den guten Geschmack – das ist unser Anspruch.“



Stilvoll feiern

Glänzende Feste im PARKHOTEL-Rosarium**** Advent – Weihnachten – Silvester Tannenbäumen und Sternen, Pinienzapfen und Kerzen schaffen eine heimelige Atmosphäre und wecken bereits beim Eintreffen den Appetit auf kulinarische Köstlichkeiten. Genießen und entspannen Sie in diesen winterlich geschmückten Räumen beim Frühstück, bei Weihnachtsmenüs und -Buffets. An den Weihnachtsfeiertagen genießen Gäste das traditionelle und großzügige Brunchbuffet mit saisonalen sowie internationalen kalten und warmen Leckereien, ofenwarmen Brötchen, frischem Kaffee oder Tee, dem köstlichen Dessertbuffet sowie feinem Weihnachtsgebäck von 11 bis 14.30 Uhr. Die Kinder werden in dieser Zeit liebevoll von den „Spaßnasen“ betreut. (36,50 € pro Person, Kinder bis 6 J. in Begl. von zwei Erw. kostenfrei und von 7-12 J. zum halben Preis.)

Silvestermenü am 31. Dezember ab 18 Uhr

Die Advents- und Weihnachtszeit gehört zu den schönsten Zeiten des Jahres. Da ist die Vorfreude auf die gemütlichen Wochenenden, auf Weihnachtsbummel und Adventsdinner, aber auch die Frage, wann und wo man sich mit Freunden, Kollegen oder Familie zur Weihnachtsfeier zusammenfindet. Das PARKHOTEL-Rosarium**** bietet eine breite Palette an Angeboten für die Jahresendzeit. Hier begrüßen verführerische Düfte von frischer Tanne, Lebkuchen und Glühwein die ankommenden Gäste. Wunderschöne Dekorationen aus hölzernen

An Silvester bietet das PARKHOTEL-Rosarium**** eine köstliche Menüauswahl, die garantiert für einen guten Rutsch ins neue Jahr sorgt! Für einen prickelnden Neustart können Gäste eine Champagnerrunde um Mitternacht dazubuchen. Den Jahreswechsel genießen sie von der Hotelterrasse aus mit einem hervorragenden Blick auf das Feuerwerk oberhalb der Rosen- und Hochzeitsstadt Uetersen. Wem eher nach Tanz und Amüsement ist, der ist bei der Silvesterparty mit DJ & Buffet genau richtig! (42,50 € pro Person, Einlass ab 19 Uhr)

PARKHOTEL-Rosarium****, Berliner Strasse 10, Uetersen Tel. 04122 / 9218-0, www.parkhotel-rosarium.de

Hotel Krupunder Park Die Räumlichkeiten „Altona“ und der „Seehof“ im Hotel Krupunder Park bieten sich hervorragend für Familien- und Weihnachtsfeiern für bis zu 150 Personen an. Ob Menü oder Buffet – Die hervorragende Küche des Restaurants zaubert absolute Gaumengenüsse. Wer sich beeilt

F

eiern Sie im Restaurant „Krupunder Park“ mit bis zu 150 Personen. Gern richten wir Ihre Feier mit Menue oder Buffet individuell für Sie aus. Altonaer Straße 325 . 25462 Rellingen Tel: 04101 - 39 1 90 . www. krupunder-park.de

32 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

und bis zum 18.12. vorbestellt, kann sich sogar seinen Gänsebraten mit Bratapfel, Rotkohl, Salzkartoffeln und reichlich Sauce für 23 € p.P. pünktlich zum Heiligabend liefern lassen. Lecker!

Hotel Krupunder Park

Altonaer Str. 325, Rellingen Tel. 04101 / 39190 www.krupunder-park.de

Tolle Geschenkideen: 4.Dezember: Adventsbrunch ab 11.30 Uhr, 21 € pro Person. Kinder können ihre Stiefel eine Woche vorher im Hotel abgeben und bekommen sie dann gefüllt zurück! 25. & 26. Dezember: Weihnachtsbuffet ab 12 Uhr, 35 € pro Person.


Wittenseer Mineralbrunnen

Wenn Wasser, dann von hier. Das Wasser von hier Im Herzen Schleswig-Holsteins gelegen, verbindet die Wittenseer Mineralbrunnen GmbH modernste Technik und umweltbewusstes Wirtschaften mit einer über hundertjährigen Tradition. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Groß Wittensee, dem Firmensitz des Familienbetriebes, Mineralwasser entdeckt. Es stammt aus einem nacheiszeitlichen Wasservorkommen in einer Tiefe von circa 80 Metern. Es ist über 10.000 Jahre alt und von ursprünglicher Reinheit. Darüber liegende meterdicke Deckschichten aus Ton schützen es zuverlässig vor zivilisatorischen Verunreinigungen. Beim Durchfließen der Gesteinsschichten löst das Wasser verschiedene Mineralien und Spurenelemente heraus. Dadurch erhält das Mineralwasser seinen sehr feinen Geschmack. Seine Qualität und Reinheit wird im eigenen Labor und in externen Instituten regelmäßig und streng kontrolliert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, denn viele gesetzliche Grenzwerte werden weit unterschritten, bzw. sind gar nicht erst nachweisbar.

Seit 120 Jahren trinkt man hier im Norden das Mineralwasser aus Groß Wittensee in höchster Qualität. Rein und klar aus geschützter Quelle im Herzen von Schleswig-Holstein. Genießen Sie Ihr regionales Wasser.

Regional ist 1. Wahl In den Sorten Sturm, Böe, Flaute und Stille stillt es in Schleswig-Holstein und Hamburg den Durst der Nordlichter oder kitzelt als Limo mit 14 fruchtigen Geschmacksrichtungen den Gaumen. Während die Regionalität für andere ein Trend ist, gehört sie für das Familienunternehmen Wittenseer Quelle seit über 100 Jahren zur Firmenphilosophie. Kurze Wege sparen Energie, entlasten die Umwelt, stellen Nähe zum Verbraucher her und die Wertschöpfung bleibt in der Region. Wissen, wo ein so wichtiges Lebens-Mittel wie Wasser herkommt, ist heute wichtiger denn je!

AUCH ALS PET-FLASCHE ERHÄLTLICH

100% Strom aus Wasserkraft Sinnvoll ergänzt wird das nachhaltige Konzept durch die Versorgung der Anlagen ausschließlich mit Ökostrom aus Wasserkraft, geliefert von e.on. „Das ist uns die Sache Wert“, sagt Achim Strutz, Geschäftsführer der Wittenseer Quelle und macht deutlich, dass es sich dabei nicht vorrangig um eine betriebswirtschaftliche Entscheidung handelt. Das Unternehmen wolle vielmehr einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Und die Produktionsstätten der Wittenseer Quelle verbrauchen viel Strom: Etwa 40.000 Flaschen werden pro Stunde abgefüllt, 40 Millionen in einem Jahr, dazu kommen Elektrostapler und Hebebühnen. Durch den Einsatz von regenerativer Energie werden im Betrieb knapp 500.000 kg CO2 eingespart. Die älteste Quelle Schleswig-Holsteins setzt ihren Weg in die Zukunft konsequent fort. Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH www.wittenseer.de

www.wittenseer.de


Schöne Geschenke

Geschenketipps

Tipps für Weihnachten Die Spionin Wer ist die Frau hinter dem schillernden Mythos? Paulo Coelho schlüpft in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein.

Paulo Coelho: Die Spionin, Diogenes 2016, 192 S., 19,90 €

Traummähne Be fabulous – Die erstklassige Serie aus dem Hause Revlon für viele verschiedene Haar-Bedürfnisse, ob trockenes, strapaziertes, normales oder feines Haar. Oder wie wäre es mit einem Zen-Schönheitsritual? Die Pflegeserie Orofluido Asia wurde speziell für Frauen mit trockenem, strapaziertem oder brüchigem Haar entwickelt. Reichhaltige Pflege und sinnlicher Duft machen die Anwendung zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Le Figaro, Großer Sand 94, Uetersen, lefigaro-friseur.eu

Magisch Die neue APASSIONATA-Show „Cinema of dreams“ bietet Reitkunst der Superlative, in Szene gesetzt durch wundervolle Kompositionen aus zauberhaften Lichtinstallationen, Bühneneffekten und emotionsgeladenen Rhythmen, Melodien und Tanzchoreografien. Am 21. und 22.01.2017 gastiert die Show in der Hamburger Barclaycard-Arena. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für „Cinema of dreams“. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Apassionata“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de

apassionata.com

34 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Original

Herrnhuter

Sterne

Dufte Geschenke Für eine weihnachtlich Stimmung sorgen die schönen Herrnhuter Sterne in verschiedenen Größen für den Innen- und Aussenbereich. Traditionell in Handarbeit hergestellt, 17 viereckige und acht dreieckige Zacken, aus Kunststoff oder Papier. Neu bei La Beauté sind außerdem Accessoires der Firma Katie Loxton, wie z.B. Clutches, Schlüsselanhänger & luxuriöse Duftkerzen.

La Beauté

Wedeler Landstr. 49, Hamburg labeaute-rissen.de

Geschenkediele In der Geschenkdiele auf dem Rosenhof findet man exklusive Geschenke: Damenoberbekleidung, dänische Winterjacken, Leggins aus Baumwolle und Wolle, Schals und Loops, schwedische Geschirrtücher, Seife und Cremes aus Italien und vieles mehr – das ganze natürlich auch als Geschenkgutschein. Hinterher kann man sich mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen stärken.

Rosenhof Kruse, Jägerstr. 35, Heidgraben, rosenhof-kruse.de

Musikalischen Feuerwerk Die Geschenkidee: Das Westfalia Big Band Show-Orchester spielt am 29. Januar um 15 Uhr auf Hof Oelkers. Mit Melodien aus Swing, Pop, Musical, Film und Fernsehen präsentieren sie ein unvergessliches Showerlebnis. Preis 21,50 € (VK), 26 € (AK).

Wedels Erlebnisbad & Wellnessoase

Hof Oelkers, Klauenburg 6, Wenzendorf Tel. 04165 / 2220014

Freude unterm Weihnachtsbaum

BADEBUCHT auf dem Gabentisch Neuer Schlips oder Socken? Parfüm? Ein „gutes Buch“? Zugegeben: All das kann man schenken, aber auch ein paar schöne Stunden in der BADEBUCHT! Die BADEBUCHT · Am Freibad 1 · 22880 Wedel Telefon: 04103 / 9147-0 · Fax: 04103 / 9147-57

www.badebucht.de

BB_Anz_Gabentisch_139x97.indd 1

31.10.13 10:39

Anzeigenspezial

|

12 2016 l e b e n s a r t |

35


Geschenketipps

Advent, Advent... ein Lichtlein brennt Land & Strand, Großer Sand 32, Uetersen, landundstrand.de

Erst eins, dann zwei, dann drei...: Adventskranz mal anders! Die vier Töpfe als Arrangement mit Holzschale können immer wieder neu gestaltet werden.

Bezaubernder Schriftzug in Rost-/Antikfinish für bewundernde Augenblicke

Hauptstraße 64 25462 Rellingen Tel. 04101 / 475 96 76 www.lieblingsladenrellingen.de Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Mode und Accessoires Deko, Geschenke, Café

Grenouilles Versuchung Montag - Freitag 09.30 - 18.00 Uhr Samstag 09.30 - 13.00 Uhr Großer Sand 32 • 25436 Uetersen Telefon: 04122 / 981 81 28

www.landundstrand.de 36 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Ob eher floral oder fruchtig, frisch oder orientalisch – im LieblingsLaden finden sich hochwertige Duftkerzen der Marke Voluspa für jeden Geschmack. Und da die Dosen besonders dekorativ sind, hat man drei Geschenke in einem – als Duftkerze, als Hautpflegeprodukt und als Deko-Objekt.

LieblingsLaden, Hauptstr. 62-64, Rellingen


Hochwertig Bei Dieter Niemann Badkultur gibt es nicht nur alles rund um das perfekte Badezimmer, sondern auch tolle Geschenke, z.B. die hochwertige Damen- und Herrenwäsche von Mey für gemütliche Stunden. Oder dekorative Geschenke von der in Hamburg ansässigen Kreativschmiede Giftcompany.

Niemann Badkultur, Wedeler Landstr. 19 Hamburg Tel. 040 / 812747

Kulinarische Akrobatik Die Palazzo-Dinnershow, das sind vergnügliche Stunden, in denen meisterhafte Kochkunst auf preisgekrönte Akrobatik trifft, erlesene Köstlichkeiten mit herzerfrischendem Humor garniert werden und Momenten genießerischen Schwelgens spannungsgeladene Drahtseilakte folgen. Ideal für Weihnachtsfeiern und als besondere Geschenkidee. Wir verlosen 2 x 2 Karten für die Palazzo-Dinnershow. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Palazzo“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de

Palazzo an den Deichtorhallen

Accessories

!CCESSOIRES !CCESSOIRES

Tanzen = Lebensfreude Grundkurse für Erwachsene, ab 11.01.2017 – mittwochs 20.50 Uhr und ab 15.01.2017 - sonntags 13.30 Uhr

&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND

&OTOS å(ANSå'ROHE å$EURTSCHLAND

Deichtorstr. 1, Hamburg Tickets und Gutscheine: Tel. 01806 / 388883, www.palazzo.org

Badausstellung "ADAUSSTELLUNG "ADAUSSTELLUNG

Badplanung

"ADPLANUNG "ADPLANUNG individuell INDIVIDUELL

INDIVIDUELL

"ADKULTUR "ADKULTUR $IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN

Die$IEåFEINEå!DRESSEåINå2ISSEN feine Adresse in Rissen Wedeler Landstraße 19 . 22559 Hamburg Tel. 040 / 81 27 47 . www.sanitaertechnik-niemann.de

Jugendgrundkurs ab 10.01.2017 – dienstags 17.30 Uhr Disco-Fox Kurs ab 10.01.2017 dienstags 19.00 Uhr Achtung: Bei Geschenkgutscheinen zu Weihnachten 20% Rabatt auf sämtliche Kurse sparen!

Tanzschule step by step, Neue Str. 1, Elmshorn tanzschule-step-by-step.de

Inh. Heike Niekammer

Neue Straße 1 . 25335 Elmshorn Tel. 04121 - 1312 . www.Tanzschule-step-by-step.de Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

37


Geschenketipps

Whiskykompetenz im Norden Torfig, würzig, rauchig-kräftig oder mild und süßlich – Whisky aus Schottland und dem Rest der Welt ist immer eine äußerst geschmackvolle Bereicherung besonderer Momente. Tipp: Die prämierten Scotch Whisky von der Whiskybrennerei LAPHROAIG (auf der schottischen Hebriden-Insel Islay) sind beispielsweise eine sehr gute Wahl! Und der Highland Park Sigurd ist ein Highlight für alle Whiskybegeisterten.

EDEKA Frische-Markt Horst Ermeling, Gerberstraße 3, Uetersen Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu

Bilder- und Rahmenladen Martina Martina Susan Susan von von Wedel Gemälderestauratorin Gemälderestauratorin

Wedeler Landstraße 48 | 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 | Fax: 040/ 81 68 38 E-Mail: info@bilder-und-rahmenladen.de www.bilder-und-rahmenladen.de

Wedeler Landstraße 48 22559 Hamburg-Rissen Telefon: 040/ 81 38 51 www.bilder-und-rahmenladen.de

Der richtige Rahmen Wie wäre es als Weihnachtsgeschenk mal mit einem Pferd? Und zwar als Gemälde. Im Bilder- und Rahmenladen gibt es viele verschiedene Bilder mit Pferden – z.B. diesen schönen Schimmel von Bettina Bick.

Bilder- und Rahmenladen

Wedeler Landstr. 48, Hamburg, bilder-und-rahmenladen.de

Echter Sylter Hopfen Flensburger Destillation und echter Sylter Hopfen machen den Dry Gin zu einer echten nordischen Spitzenklasse! Wir verlosen Dry Gin Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Gin“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de

Westindien Compagnie

Brauereiweg 21, Flensburg westindien.com

Eine Entscheidung des Kopfes.

Fon (04122) 97 74 60

38 l e b e n s a r t 12|2016

Großer Sand 94 . 25436 Uetersen www.lefigaro-friseur.eu

|

Anzeigenspezial



Auto | Mobilität | Technik Ein traumhaftes Auto

Mit dem Modelljahr 1989 gab es große Veränderungen im Porsche Angebot. Zum einen wurde der Allradantrieb im Carrera 4 Coupé eingeführt. Zum anderen bekam der Wagen eine stark veränderte Karosserie, die im „neuen“ Karosseriewerk gefertigt wurde. Im alten Karosseriewerk, das kurzzeitig stillgelegt war, wurde die Produktion des Mercedes 500 E als Lohnauftrag eingerichtet. So entstanden pro Tag dort ca. 20 Fahrzeuge für Mercedes. Der von Steenbuck Automobiles angebotene Porsche 911 (964) Carrera 4 Coupé (Zylinder: 6 BOXER; Hubraum in ccm: 3.600; Leistung: 185 KW/250 PS gem. Herstellerangaben) ist Baujahr Februar 1990. Neben dem Carrera 4 wird nur der Carrera 2 mit Heckantrieb angeboten. Das Fahrzeug wurde in Japan ausgeliefert und befindet sich heute in 2. Hand. Die Laufleistung beträgt ca. 37.500 km. Alle Originalteile sind

vorhanden, als Sonderausstattung hat er KAT, 17-Zoll-Felgen, Navigation und Radio. Innen ist er in schwarzem Leder ausgestattet. Das beeindruckende Porsche-Coupé macht riesigen Fahrspaß und ist sofort einsatzbereit.Der Angebotspreis liegt bei 82.900 Euro.

E Steenbuck Automobiles GmbH

Hainholzweg 1, Gödenstorf-Lübberstedt Tel. 04175 / 802020 www.steenbuck-automobiles.de

Mit 155 km/h den Berg hinunter Bis zu 75 Prozent Gefälle, 2170 Meter Höhenunterschied und das mit bis zu 155 km/h: Der Range Rover Sport hat einen neuen spektakulären Beweis seiner Leistungsfähigkeit geliefert. Im schweizerischen Mürren meisterte das britische Dynamik-SUV die Piste des legendären „Inferno“-Rennens – eines der ältesten und mit einer Länge von fast 15 Kilometern härtesten Ski-Abfahrtsrennen der Welt. Als erstes Serienmodell überhaupt wagte sich der Range Rover Sport an diese Herausforderung auf tückischem Terrain und unter schwierigen Wetterbedingungen. Gesteuert vom britischen Rennfahrer und Stunt-Piloten Ben Collins, benötigte der weitgehend seriennahe Range Rover Sport für die 14,9 Kilometer vom Gipfel des Schilthorns nach Lauterbrunnen 21 Minuten und 36 Sekunden. Auf seiner Abfahrt über 2170 Höhenmeter folgte der Range Rover Sport der Route des 1928 erstmals ausgetragenen Inferno-Rennens, das aufgrund seines hohen Schwierigkeitsgrads und seiner Länge schon zahlreichen Skiläufern zum Verhängnis geworden ist. Auch auf das dynamische SUV aus Großbritannien wartete auf der traditionsreichen Piste eine Vielzahl tückischer Gefahren: Schnee, Eis, lockeres Geröll, Schlamm, löchriger Asphalt, Gras und Kies. Für die Abfahrt auf der 14,9 Kilometer langen Inferno-Piste in Mürren übernahm Ben Collins das Steuer des Range Rover Sport.In den Schweizer Bergen warteten nun enge Haarnadelkurven und gefährlich steile Abhänge auf den Lenkradprofi. „Das war wirklich eine der

40 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Ben Collins begab sich auf eine recht heikle Fahrt.

härtesten Testfahrten, die ich in meiner Fahrerkarriere zu absolvieren hatte. Die Route ist eigentlich verrückt – für mich der schwerste Kurs aller Zeiten. Mit Ausnahme von flüssiger Lava hält er so ziemlich alles an Herausforderungen und Hindernissen bereit. Und auch von den Bedingungen her war es schlechter kaum denkbar: sinnflutartiger Regen gemischt mit Steilhängen. Es warteten alle möglichen Dinge, mit denen man lieber nicht in Kontakt kommen möchte.“, sagte er. Bilder der spektakulären „Downhill Challenge“ zeigt ein Video auf Youtube.

E www.bit.ly/DownhillChallengeVideo


Ausflüge & Reisen Weihnachten an der Ostsee genießen im Strandhotel LUV

Herzlich Willkommen!

Wieso nicht Weihnachten einfach mal Urlaub an der schönen Ostsee machen? In einem traumhaften Hotel, das ein wunderbares Weihnachts-Arrangement für seine Gäste zusammengestellt hat: Vom 23. bis zum 27. Dezember bietet das Strandhotel LUV, das sich direkt an der Strandpromenade von Timmendorfer Strand auf Höhe der Seebrücke Niendorf befindet, vier Übernachtungen inklusive Frühstück, 1x Halbpension, 1x freien Eintritt in die Ostseetherme sowie Begrüßungsschoki ab 349 Euro pro Person an. Vom Hotel aus genießt man den freien Blick aufs Meer, die großzügigen und stilvoll ein-

gerichteten Zimmer laden zur Erholung ein und im hoteleigenen Restaurant „Strandküche LUV“ werden moderne, maritime kulinarische Highlights angeboten. Vom Strandhotel LUV aus sind es nur wenige Schritte an den Strand, der zu winterlichen Spaziergängen einlädt. Und auch zu den schönen Weihnachtsmärkten in der Umgebung, ist es nicht weit. Rund um Niendorf, Timmendorfer Strand und das LUV locken zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Weihnachten an der Ostsee im Strandhotel LUV – einfach genießen, entspannen und besinnliche Festtage erleben! Bei Angabe des Buchungscodes „LUV16“ erhält man einen kostenlosen Welcome-Drink!

Strandhotel LUV

Strandstraße 125, Niendorf / Ostsee Tel. 04503 / 70820, www.strandhotel-luv.de Kessemeier Vierte Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG Harvestehuder Weg 37, Hamburg

Zu Fuß nach Rom Warum nicht mal nach Rom laufen? Im Jahr 990 hat das auch der Bischof Segeric getan, er pilgerte von Canterbury nach Rom, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Spuren folgt heute die Via Francigena. Das Buch liefert detaillierte Beschreibungen für den Abschnitt von Lausanne bis nach Rom – 1100 km durch faszinierende Landschaften. Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungen sowie Karten und Höhenprofile erleichtern die Planung.

Ingrid Retterath: Via Francigena

Outdoorverlag, 352 S., 16,90 Euro

Strandhotel LUV Strandstraße 125 23669 Niendorf / Ostsee Tel. 0 45 03 / 70 82-0 www.strandhotel-luv.de info@strandhotel-luv.de Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

41


Schenefeld | erleben

Weihnachtliches Schenefeld Auf in den Wichtelwald Am Fuße eines schneebedeckten Turms, umgeben von einem magischen Wichtelwald, zauberhaftem Kunsthandwerk, Spielzeug und allerlei Weihnachtsleckerei – da sind noch bis zum 24. Dezember die Weihnachtswichtel des Stadtzentrums Schenefeld zu Hause. Hier haben sie ein märchenhaftes Ambiente gezaubert. Sitzgelegenheiten sorgen zudem dafür, dass die Großen vor, während und nach der Shoppingtour entspannt pausieren können, während die Kleinen mit dem Kinderkarussell fahren. Richtig aufregend geht es in der Spielmobil Ideenwerkstatt zu. Hier dürfen Kinder am 3. und 22. Dezember unter Anleitung himmlische Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsdeko basteln. Der Weihnachtsmann selbst kommt am 9., 10., 14. und 16. Dezember höchstpersönlich vorbei und lässt sich Weihnachtswünsche zuflüstern. Jeweils ab 16 Uhr heißt es dann: Wunschzettel bereithalten! Und den Fotoapparat. Vorher ist noch der Nikolaus da und verteilt am 6. Dezember ab 16 Uhr Süßigkeiten im gesamten Center. Wer seine Geschenke gleich festlich verpackt haben möchte, nutzt den Einpackservice des Einkaufscenters. Er steht den Besuchern kostenlos zur Verfügung.

Stadtzentrum Schenefeld, Kiebitzweg 2, Schenefeld, www.szs.sh 42 l e b e n s a r t 12|2016

Die Bremer Stadtmusikanten Das Märchen kennen alle, das Theater Schenefeld spielt es in einer Fassung frei nach den Brüdern Grimm von Manfred Hinrichs mit Liedern und Musik von Stefan Hiller. Die schöne Geschichte um Esel, Hund, Katze und Hahn ist ein Vergnügen für Jung (ab 4 Jahren) und Alt. Karten können telefonisch unter 04101 / 606141 oder über die Webseite reserviert werden. Auch gibt es sie an vielen bekannten Vorverkaufsstellen. www.theater-schenfeld.de

Stimmungsvoll

„Die Bremer Stadtmusikanten“ kann man im FORUM Schenefeld (Achter de Weiden 30) am 2. und 3. (17 Uhr), 4. (14 und 17 Uhr), 9. (19.30 Uhr), 10. und 11. (14 und 17 Uhr) Dezember erleben.

Der Weihnachtsmarkt der Stadt Schenefeld findet in diesem Jahr wie gewohnt auf dem Rathausvorplatz und im Rathaus selbst statt. Am 11. und 12. Dezember (von 15 bis 21 Uhr bzw. 12 bis 17 Uhr) werden an den Ständen unter anderem Weihnachtsdekorationen, Holzspielzeuge und Geschenkartikel von den Händlern angeboten. Auch das Angebot an kulinarischen Spezialitäten kann sich sehen lassen. Im Rathaus öffnet eine Cafeteria. Ein musikalisches Rahmenprogramm rundet den Weihnachtsmarkt der Stadt Schenefeld ab. Die Kinder dürfen sich auf ein Karussell freuen.

www.stadt-schenefeld.de


Tolle Events Am 2. Weihnachtstag lädt das CASINO Schenefeld ab 21 Uhr zu einem „Christmas Special“ mit Laila Lamoh. Dabei kann man sich festlich inspirieren lassen und darf sich auf ein weihnachtliches Erlebnis mit dem temperamentvollen Multitalent aus Lübeck freuen. Laila Lamoh präsentiert ein Best-of deutscher und englischer Weihnachtslieder, bekannter Musicalmelodien sowie Pop- und Love Songs. Humorvolle Weihnachtsgeschichten runden ihren Auftritt zu einem unvergesslichen feierlichen Abend ab. Laila Lamoh betört mit Stimme und Ausstrahlung.

Silvester im Casino Am 31. Dezember lädt das Casino Schenefeld ab 20 Uhr im spielerisch-festlichen Rahmen zur Nacht der Nächte. Nach einem Begrüßungscocktail starten kostenlose Fun- und Geschicklichkeitsspiele, bei denen es ums Vergnügen und um Sachpreise geht. Alle Spieltische, also Roulette, Black Jack und Poker, sind selbstverständlich regulär geöffnet. Im Eventbereich sorgt ein DJ mit aktuellen Hits und Partymusik für ausgelassene Stimmung. Kulinarisch werden die Gäste mit kleinen Leckereien eines Flying Buffets verwöhnt, das im Spielsaal

Schenkenswert

Silvester im Casino, das ist ein außergewöhnliches Erlebnis.

gereicht wird. Um Mitternacht wird stilvoll auf das neue Jahr angestoßen und anschließend silvester-typisch Berliner gereicht. Der Eintrittspreis beträgt 29 Euro. Karten sind im Vorverkauf im Webshop oder ab 1 02.07.13 09:31 Seite 1 15 Uhr bis in die frühen RZ_176x262_STG_Layout Morgenstunden im Casino erhältlich. Zum Betreten des Casinos ist ein Personalausweis erforderlich.

Casino Schenefeld, Industriestr. 1, Schenefeld

Tel. 040 / 8390020 www.casino-schenefeld.de

zu jeder Zeit

St. George Hemden und Pullover zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, selbst im Detail, und eine exzellente Passform aus. Die breite Farb- und Musterpalette lässt kaum noch Wünsche übrig und passt zum sportlich-maritimen Understatement Stil. Das Label St. George erfüllt garantiert die Erwartungen auch anspruchsvollster Männer! Also beste Voraussetzungen für bei der Herrenwelt beliebte Geschenke ... Bei Hansen & Co wartet eine überzeugende Auswahl der St. George Hemden und Pullover ab 79,95 Euro. Und so heißt es bei Hansen: „Wir freuen uns auf Sie, bis bald.“

Hansen & Co. (im Stadtzentrum Schenefeld) Kiebitzweg 2, Schenefeld, Tel. 040 / 8302454

ST. GEORGE - HEMDEN Ein maritimes Lebensgefühl

RZ_176x262_STG_Layout 1 02.07.13 09:31 Seite 1

St. George Hemden in breiter Farb- und Muster Palette!

79,95 €

10. Oktober b

bi

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

43


Die Zukunft komfortablen Reisens Auf die Frage, wie wir in Zukunft reisen wollen, liefert RIMOWA eine neue, bahnbrechende Antwort: die erste voll integrierte digitale Gepäcklösung – das RIMOWA Electronic Tag. Die neue Technologie wird bereits erfolgreich bei Lufthansa eingesetzt und verzeichnet ein stetig wachsendes Interesse bei Reisenden und Airlines. Reisende können bequem von zu Hause oder von unterwegs ihren Koffer per App einchecken. Die Lufthansa bietet in ihrer App das Feature zum Check-In des RIMOWA Electronic Tag. Diese Informationen senden die Passagiere von ihrem Smartphone via Bluetooth an ihr mit RIMOWA Electronic Tag ausgerüstetes Gepäckstück.

Die Gepäckdaten werden sofort auf dem im Koffer integrierten Datenmodul, das den bisherigen Papieranhänger ersetzt und diesem in Größe und Aussehen 1:1 entspricht, angezeigt. Nun kann der eingecheckte Koffer an einer Gepäckabgabestation im Flughafen innerhalb von Sekunden abgegeben werden – ganz ohne Hektik und Zeitdruck. Die wichtigen Informationen sind geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Sturz und Erschütterung und können im Gegensatz zum Papierticket nicht aus Versehen abreißen. Jetzt öffnet auch EVA Air als erste asiatische Airline ihren Check in Bereich für RIMOWA Electronic Tag. Die Koffer mit dem Electronic Tag sind bei Lederwaren Castorff erhältlich!

Ein Blickfang mit Klasse

Der RIMOWA Limbo Multiwheel 73 Electronic Tag ist eine beeindruckende Kombination aus leichter, robuster Polycarbonat-Kofferschale und starkem Aluminium-Magnesium-Profilrahmen. Ein weiteres Highlight dieses Koffers, neben dem RIMOWA Electronic Tag, ist das innovative TSA-Schloss, das bei Sicherheitskontrollen leicht geöffnet und wieder geschlossen werden kann, ohne dass dabei der Koffer beschädigt wird.

Lederwaren Castorff (in der 1. Etage im Stadtzentrum Schenefeld) Kiebitzweg 2, Schenefeld Tel. 040 / 8304547 www.rimowa-electronictag.com

RIMOWA ELECTRONIC TAG

DIE ERSTE DIGITALE CHECK-IN-LÖSUNG FÜR IHR GEPÄCK. Die Zukunft komfortablen Reisens: RIMOWA Electronic Tag. Checken Sie Ihr Gepäck per Smartphone von überall aus ein und geben Sie es in Sekundenschnelle auf. Erfahren Sie mehr auf: www.rimowa-electronictag.com

Lederwaren Castorff GmbH

Ihr Lederwaren-Fachgeschäft für Reisegepäck, Handtaschen, Rucksäche, Schulranzen Stadtzentrum Schenefeld - 22869 Schenefeld - Tel. 040 8304547 www.Lederwaren-Castorff.de

44 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Peter Böcken berät die Kunden gern und umfassend – und das schon seit über 20 Jahren in seinem Geschäft in Schenefeld.

Vom Fachmann Peter Böcken überzeugt seine Kunden mit Qualität und einem umfassenden Kundenservice. Beim Spezialisten für Austausch und Ersatz von Einbaugeräten in der Küche sprechen neben der professionellen Betreuung und der fachkompetenten Produkt- und Energieeffizienzberatung auch die flexiblen Lieferzeiten, Einbau- und Anschlussservice, Altgeräteentsorgung und Reparaturen durch Fachpersonal in eigener Fachwerkstatt oder vor Ort für sich.

God Jul

– natürlich, skandinavisch, schön

WOHN I I RAUM hat sich im Erdgeschoss des Stadtzentrum Schenefeld auf eine Fläche von fast 300 qm vergrößert. Das Sortiment von bezaubernden Geschenk- und Dekorationsartikeln, hochwertigen und außergewöhnlichen Wohnobjekten, Raumdüften oder Delikatessen ist stark erweitert worden. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die vielen Naturprodukte im skandinavischen Stil.

Die Auswahl an Einbau-Geschirrspülern und Kühlschränken wurde um eine weitere Wand mit Einbau-Backöfen und Mikrowellen erweitert. Die innovativen Premium-Haushaltsgeräte bestechen durch höchste technische Standards, Design und Preis-Leistungsverhältnis. Viele gute Gründe, einmal vorbeizuschauen! Euronics – Böcken Haushaltsgeräte, Friedrich-Ebert-Allee 35 Schenefeld, Tel. 040 / 8306090, www.boecken-schenefeld.de

Im WOHN I I RAUM werden durch die aromatischen Raumdüfte, zurückhaltende Musik, Bilder von an die Wand projiziertem Kaminfeuer alle Sinne angesprochen und das Shoppen in dieser angenehm weihnachtlichen Atmosphäre bereitet doppelt Freude – ein Einkaufserlebnis in tollem Ambiente. WOHN I I RAUM, Kiebitzweg 2, Schenefeld www.wohnraum-living.de

WohnIIRaum www.wohnraum-living.de Kiebitzweg 2

22869 Schenefeld

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

45


Mode & Schönheit

Christmas

Gedeckte Farben und minimalistische Schnitte bestimmen die diesjährige Abendmode für Weihnachten. Ob gemütlich daheim am Kamin oder im edlen Restaurantambiente, mit stilvoller Mode wird das große Fest umso schöner. Merry Christmas!

Strickjacke: Comma - 99,99 € Satintop: Comma - 49,99 € Fake Lederrock: Comma - 99,99 € Ankle Boots: Buffalo - 99,95 € Ohrringe: Sweet Deluxe - 14,95 €

Spitzenshirt: Comma - 79,99 € Hose: Comma - 89,99 € High Heels: Even&Odd - 39,95 € Ohrringe: Kate Spade- 44,95 €

46 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Glitzernde Pailletten, edle Spitze und atemberaubender Schmuck sind die besten Begleiter für den Jahresabschluss. Warum sich zurückhalten? Der ultimative Party-Look ist stilsicher feminin und einen Hauch extravagant - für einen Jahreswechsel mit großer Wirkung.

Year End

Overall: Comma - 99,99 € High Heel: Buffalo - 99,95 € Clutch: Buffalo - 39,95 € Halskette: Comma - 99,99 € Ohrringe: Sweet Deluxe - 23,95 €

Kleid: Comma - 139,99 € Schnürpumps: Dorothy Perkins - 41,95 € Clutch: LYDC - 49,95 € Armband: Pippa + Jean - 99,90 € Ohrringe: Anton Heunis - 139,00 €

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 47


Mode & Schönheit

Die Pittis-Engel Herzensangelegenheit Der Name Pittis steht für Service, der ganz groß geschrieben werden kann: Zu vielen anderen Leistungen wie dem Kaffee zum Einkauf, stilgerechter Beratung oder dem Lieferservice, zählen auch die Geld-zurück-Garantie (ohne wenn und aber) und das kostenfreie Einpacken als Geschenk zum Selbstverständnis des inhabergeführten Geschäftes.

f u a r a ...d r h I t e werd ! n e g e i fl

Rollkragenpullover hinten länger gearbeitet, mit farbigem Schal.

Pittis stellt die schönsten Kompositionen zusammen

Kuschelige Pullover in Fein- oder Grobstrick und mit unterschiedlichsten Formen freuen sich auf neue Aufgabengebiete

Leder ist ein Naturprodukt und so erzählt diese Handtasche in Flechtoptik ihre ganz eigene Geschichte. Tolle Taschen für jede Party und für glamouröse Auftritte

Mo. - Fr. 9 – 18 · Sa. 9 - 14 Uhr Adventssamstage von 9 - 16 Uhr geöffnet Großer Sand 17 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 44 369 · www.pittis.de

Langschafter mit ungewöhnlichem Farbverlauf


… sind bereit Für Kids & Kerle Ob MARC O’POLO, S.Oliver, Levis, Mac, Name it, Celavi, Feetje, M.O.D. für Kerle, Hust&Claire oder viele andere – Pittis Kids & Kerle hat für Junge und Junggebliebene, Boys and Girls, und für die Kleinsten ein starkes Repertoire am Start.

Kleinigkeiten von Krima&Isa und viele tolle Geschenkideen.

Hellgraue Strickjacke von S.Oliver mit Hemd, Schal und Fleece-Cap

Hemd und Weste sind in vielen Größen für die Kleinen und die Großen erhältlich und mit einem stylischen Schal wird das Outfit so richtig zum coolen Hingucker

f u a r a d ... r h I t e werd n! e r h a f ab

MARC O’POLO ist bekannt für den stilvollen Casual Chic – das beweist auch dieser Look

Das Kleid mit Perlenabschluss am Hals und tollem Schnittverlauf durch übereinanderliegende Falten erhält mit der Fake-Lederjacke ein selbstsicheres Aussehen

Glitzer und Tüll vereinen sich hier in einem zauberhaften Festkleid, zum Verlieben schön

Farblich besonders, lässiger Style mit heller Sohle

Mo. - Fr. 9 – 18 · Sa. 9 - 14 Uhr Adventssamstage von 9 - 16 Uhr geöffnet Großer Sand 12 · 25436 Uetersen Tel. 04122 / 97 777 70 · www.pittis.de


Mode & Schönheit

Super süß und super soft Farbenfrohe Kindermode des britischen Labels We love frugi macht gute Laune an dunklen Wintertagen! Die bunten Teile gibt es bei Wölflein in Wilster. Wer hier auf die Suche geht, findet ganz sicher das passende Kleidungsstück für sein Kind. Das weiche Kapuzenkleid „Harriet“ mit Punktemuster und Eulen-Print ist nicht nur weich und warm, sondern auch aus reiner Bio-Baumwolle. Das Langarmshirt „Bobby“ in blau und grün ist ideal für kleine Froschkönige. Dazu die passenden Noppen-Socken im Doppelpack, damit die ersten Schritte gelingen.

E Wölflein, Op de Göten 1, Wilster

Tel. 04823 / 9247711, www.woelflein-wilster.de Auch bei facebook!

Allesum´s rund um´s Baby ••dänische Kindermode Alles Baby Kindermode Allesrund rund Baby •• dänische dänische Kindermode schicke um´s Stoffe • Nähkurse Nähmaschinen • u.v.m. schicke Stoffe • Nähkurse • Nähmaschinen u.v.m. schicke Stoffe • Nähkurse • Nähmaschinen ••u.v.m.

Wölflein • Op de Gröten 1 • 25554 Wilster • www.woelflein-wilster.de • Tel.: 04823 - 9247711 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa. 9 bis 14 Uhr

Stets aktuelle Angebote und Neuigkeiten auch auf Facebook Op de Göten 1 · 25554 Wilster · Telefon: 04823 - 9247711 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr

Duftend Das Bioparfum „Bois de Petit Grain“ ist wie ein milder Frühlingswind, der sanft durch die Räume fliegt. Erfrischende Zitrusakkorde aus spritziger Grapefruit und herb fruchtigem Petit Grain entströmen einer mediterranen Basis aus aromatischen Hölzern von Seekiefern und kühlendem Lemon Tree – umschmeichelt vom Duft lieblicher Orangenblüten. Ein erfrischend belebendes Dufterlebnis, das dominiert wird durch herb maskuline Noten mit entsprechend starkem Auftritt. Erinnerung erlangt nach Lebendigkeit. Baldini by TAOASIS Bois de Petit Grain 30 ml für 29,80 €

E www.taoasis.com 50 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Für die große Liebe Besondere Frauen verdienen besondere Schmuckstücke. Das edle Set von Kette, Ohrsteckern und Ring aus 585/-Gelbgold mit Brillanten verziert ist absolut hochwertig und exklusiv nur bei Juwelier Fischer in Itzehoe erhältlich. Der Ring aus 585/-Gelbgold ist mit bunten Brillanten bestückt und stammt direkt aus dem Atelier des Juweliers. So bunt wie das Leben schenkt er Freude und Anmut zugleich.

E Juwelier Fischer, Feldschmiede 9, Itzehoe

Tel. 04821 / 2387, www.juwelier-fischer.net

Magie Die zartschmelzende Textur des Magic Finish MakeUp Mousse von M.Asam legt sich leicht auf die Haut und sorgt für eine perfekte Ausstrahlung. Unebenheiten, Fältchen und Rötungen werden optisch kaschiert und die Haut sieht besonders weich aus. Das kleine Wunder kann über jeder Tagescreme oder jedem Serum aufgetragen werden.

CreativeSign-Kiel.de

Jetzt neu in der Chrystal Edition! M.Asam Magic Finish 30 ml, 24,75 €

E www.asambeauty.com

HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung

Wir lassen Herzen höher schlagen

trocken

für Herren incl. Schneiden+Föhnen

HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen

nass, incl. Kopfmassage

DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling

Dauerwelle incl. Schneiden +Föhnen

Besuchen Sie uns auch auf facebook!

www.friseur-coco.de

HH-Rissen Uetersen Itzehoe Elmshorn

bis einschl. 6 Jahre

Gutscheinkarten

ab

Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar

Wedeler Landstr. 11-13 Am Markt 3 Feldschmiede 16 Alter Markt 11

040 04122 04821 04121 -

Anzeigenspezial

|

81 99 77 83 21 20 7 47 14 73 2 91 08 85

12|2016 l e b e n s a r t 51


Mode & Schönheit

Diamonds are a girl’s best friend Nein, es müssen nicht Diamanten sein, aber bei wunderschönen Schmuckstücken wird wohl nahezu jede Frau schwach. Und wer etwas Einzigartiges, Besonderes und hohe Handwerkskunst sucht, der ist bei Goldschmiedemeisterin Carolin Kröhnke 100% richtig. Sie fertigt aus eigenen Entwürfen ganz besondere Schmuckkollektionen und Unikate. Ihre Wirkunsstätte, die „Schmuckschmiede“ befindet sich im Herzen der Stadt Itzehoe, in der Feldschmiede 30. Das hier mit Leidenschaft und Herzblut gearbeitet wird, sieht man den Unikaten und bezaubernden Preziosen wirklich sofort an. Viele entdecken die besonderen Kollektionen bei einem Bummel durch Itzehoe und kommen später als treue Kunden immer wieder mit ihren Wünschen zur Schmuckschmiede zurück. Auch vorhandene Schmuck- oder Erbstücke werden zu neuen Kostbarkeiten umgearbeitet und ihnen ein neues, frisches Auftreten verliehen. Zusammen mit ihrem Team aus mehreren Goldschmiede-Meisterinnen bietet Carolin Kröhnke auch an ihrer neuen, zweiten Adresse in der Feldschmiede 21 ein hohes Qualitätslevel. Den individuellen Trauringen, die sie in besonderer Atmosphäre bei „Trauringe Carolin Kröhnke“ präsentiert, sieht man auf den ersten Blick an, dass sie mit viel Hingabe und kreativer Schaffenskraft gearbeitet wurden. Gerne wird auf individuelle Wünsche eingegangen. Denn die Ergebnisse sollen für sich sprechen! Und das wird beispielsweise auch schon beim Entwurf von Trauringen deutlich: Hier bilden die Ringe eines Paares eine ganz besondere, außergewöhnliche Einheit!

Traurringe Brillant trifft rustikal

Hammerschlag Trauringe

E Schmuckschmiede, Feldschmiede 30, Itzehoe, Tel. 04821 / 684220 Trauringe Carolin Kröhnke, Feldschmiede 21, Itzehoe Tel. 04821 / 8044960, www.carolin-kroehnke.de

52 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Drive & Lifestyle Für die kalten Jahreszeiten und für die Liebhaber offener Fahrzeuge hat die Firma Heinz Bauer Manufaktur über viele Jahre eine optimale Lederjacke entwickelt, die vor lästigem Zugwind im Nacken schützt und perfekte Verarbeitung mit hochwertigem Design verbindet. Sie gibt es als Damen- und Herrenmodell in der Boutique DriveStyle100 in Kalleby. Hier finden modebewusste Fahrzeugliebhaber auch andere Jacken aus Stoff, Leder und Wax sowie Mode, Schuhe und Accessoires. Einzelstücke sind derzeit stark reduziert. 1. Phoenix Damen Lederjacke aus Lammnappa mit Fellkragen

Zum Ende des Jahres findet am 10. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr ein exklusiver Weihnachtsverkauf mit hochwertigen Modellen der Premiumhersteller Heinz Bauer, Private White, Peter Scott, Eska und Stetson sowie Grandprix Originals und Goodyear statt.

2. Herrenlederjacke Speedster beide von Heinz Bauer 3. Grandprix Originals Sneaker von Gulf

E DriveStyle100 von Swoboda Fahrzeugkultur

Kalleby 21-23, Steinbergkirche, Tel. 04632 / 1543 www.drivestyle100.de

Seit 30 Jahren ist die Swoboda Fahrzeugkultur der Spezialist für Mercedes, Porsche und andere Fabrikate. In der großen Ausstellungshalle stehen einige erlesene Oldtimer, die Besucher bewundern dürfen. Für Interessierte werden Führungen durch das Unternehmen angeboten.

www.swoboda-fahrzeugkultur.de

Passion Oldtimer. Mehr als nur ein Lebensgefühl. Adventsshoppen zum Saisonausklang am 10.12.16 von 10 – 16 Uhr Bekleidung für Liebhaber klassischer Fahrzeuge Einzelteile zum Sonderpreis Fahrzeughandel I Restaurierung Wartung & Pflege I Zubehör & Ersatzteile Bekleidung & Accessoires Kalleby 21-23, 24972 Steinbergkirche, Tel. 04632 / 1543 Mo. - Fr. 7:30 - 16:00 Uhr und Sa. 10:00 - 15:00 Uhr

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 53


ELLA SCHACHT

Mode & Schönheit

Aparter Auftritt

M O D E N + Accessoires

Schwarzes Kleid mit apartem Rock von Joseph Ribkoff, für 229,00 €

llektionen von Mit den stilvollen Ko RIANI und er, Joseph Ribkoff, Basl ls anderen Mode-Labe durch den Herbst HH-Blankenese

Blankeneser Bahnhofstr. 34 - Tel. 040 869330 Mo. - Fr. 10:00 - 18:30 u Sa. 10:00 - 14:00

E ELLA Schacht Mode & Accessoires

Tel. 040 812303 u Sa. 10:00 - 14:00

www.ella-schacht-moden.de 54 l e b e n s a r t 12|2016

|

Dunkelblaues Spitzenkleid von Joseph Ribkoff, für 299,00 €

Seit fast zwanzig Jahren ist ELLA Schacht erfolgreich in Sachen Mode. Immer am Puls der Zeit präsentiert sie hochwertige Kollektionen für Frauen, die selbstbewusst sind und einen eigenen Stil pflegen. Ab sofort finden Kundinnen bei ELLA Schacht die schönsten Stücke für den nahenden Winter. Das Team empfängt Sie in hellen Räumen mit sportlich und eleganten Mode-Labels, darunter Joseph Ribkoff, BASLER, Monari, Riani und viele mehr.

HH-Rissen

Wedeler Landstr. 30 Mo. - Fr. 10:00 - 18:00

Kleid im Leoparden-Look von Laurèl, 100% Viskose, für 299,00 €, dazu der schwarze Langmantel aus leichtem Chiffon von Joseph Ribkoff, für 189,00 €

Anzeigenspezial

Blankeneser Bahnhofstr. 18, Hamburg, Tel. 040 / 86693213 Blankeneser Bahnhofstr. 34, Hamburg, Tel. 040 / 869330 Wedeler Landstr. 30, Hamburg-Rissen, Tel. 040 / 812303 www.ella-schacht-moden.de


Bestens gerüstet Die aktuelle Skimode-Kollektion Bogner Fire + Ice wurde für absolute Abenteurer entworfen. Sie begleitet die Träger auf ihrer Flucht zurück zur Natur ebenso wie beim täglichen Überleben im Großstadtdschungel. Bogner stellt schon seit den 1930er Jahren Designermode für Damen und Herren her. Mit der besonderen Kollektion Fire + Ice bietet

Advent, Advent

v.l.: Tanja Fischer, Ulrike Rother, Sven Hartmann, Barbara Bülow-Rosin

Funktionelles Design – Skijacke SIANNA von Fire + Ice

die Firma funktionelle und gleichzeitig schöne Sportmode. Mit dieser Kleidung machen sportliche Aktionen noch mehr Spaß.

E Hollstein Sport, Blankeneser Bahnhofstr. 22, Hamburg Tel. 040 / 864164, www.hollsteinsport.de

hollstein sport

Blankeneser Bahnhofstraße 22 . 22587 Hamburg Tel: 040 - 86 41 64 . www.hollsteinsport.de

Dieses Jahr ist der lebendige Adventskalender am 2. Dezember im Brillenhaus Blankenese. Mit grosszügigen 20% Rabatt auf rote und grüne Brillen und weihnachtlichem Gebäck und Punsch am Nachmittag möchten sich Barbara- Bülow-Rosin und ihr Team bei ihren Kunden für ein erfolgreiches Jahr bedanken. Natürlich lässt es sich hier auch nach schönen Geschenkideen für Weihnachten stöbern: Lupen, Brillenketten, hübsche Etuis, Gutscheine für eine neue Brille - die Auswahl ist groß. Und möchte man sich selbst mit einem der traumhaften Brillengestelle beschenken, fällt einem bei diesem Trendoptiker die Wahl wirklich schwer.

E Brillenhaus Blankenese

Am Kiekeberg 1, Hamburg-Blankenese Tel. 040 / 863732

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 55


Mode & Schönheit

Persönlich und nah am Kunden Carola und Catharina Ladiges wissen, wie man die individuelle Schokoladenseite ihrer Kunden haartechnisch in Szene setzt. Die beiden Friseurmeisterinnen beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff und das lebendige Zusammenspiel von Schnitt, Farbe und Finish. Ohne Zeitdruck werden die Vorstellungen der Kunden einfühlsam hinterfragt und dabei auf die Zwischentöne geachtet. Denn vorrangig ist, dass sich die Kunden wohlfühlen. Erst dann wird das gewünschte Endergebnis definiert und die optimale Vorgehensweise festgelegt. Und so kann man bei einem Latte Macchiato oder Kaffee herrlich entspannen, während der Kopf ein update oder frisches Styling erhält.

„Du bist kreativ, offen und motiviert? Dann komm in unser Team!“

E ladigesfriseure, Marktstraße 27, Uetersen

Tel. 04122 / 28 22, www.ladigesfriseure.de

Magische Momente Der erste bareMinerals Adventskalender „Countdown to Gorgeous” bietet eine opulente Auswahl an schillernden Farben, luxuriösen Texturen und hautliebender Pflege hinter jedem Türchen. Die sorgfältig ausgewählten Produkte – darunter Lipgloss, Lip Oil-Balm, Lidschatten, Rouge, oder Mascara – sind für alle Hauttypen geeignet und komplettieren jeden festlichen Look. Am Heiligabend wartet eine besondere Überraschung. „Countdown to Gorgeous” ist das perfekte Geschenk, um der Tochter, Mama, Freundin oder einfach sich selbst auf schöne Weise das Warten auf Weihnachten zu versüßen.

E Erhältlich an allen bareMinerals Countern in ausgewählten Douglas-, Karstadt-Filialen sowie auf douglas.de

Dienstag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr . Marktstr. 27 25436 Uetersen/Altstadt . Tel: 04122 / 28 22 www.ladigesfriseure.de 56 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


In guten Händen Als staatlich anerkannte Kosmetikerin mit mehrjähriger Berufsausbildung kennt sich Yasmin Wendt durch mehr als 15-jährige Tätigkeit mit allen Belangen rund um die Haut sehr gut aus. Unter anderem betreute sie auf dem „Traumschiff “ MS Deutschland VIP-Passagiere und Schauspieler der gleichnamigen Serie. Seit 2004 leitet sie das Haut- und Laserzentrum mit den Schwerpunkten Medical Kosmetik, Klassische Kosmetik sowie Laserbehandlungen. Hierbei legt sie viel Wert darauf – sowohl fachlich als auch technisch – immer auf dem neuesten Stand zu sein. Im Fokus stehen die Behandlungen von tiefen Schichten der Haut, von Falten und Narben, die intensive Hautpflege durch Stimulation und Regeneration, Fußpflege, dauerhafte Haarentfernung sowie die Entfernung von verpfuschten Tattoos oder Permanent Make-Up, sodass mit Cover-Up gearbeitet werden kann. Bei der innovativen Micro-Needling Radiofrequenztherapie werden beispielsweise Rezeptoren der oberen Hautschicht im positiven Sinne derart gereizt, dass die Epidermis mit einer vermehrten Ausschüttung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure reagiert: Das Bindegewebe wird gefestigt. Seit Neuestem ist unter dieser Adresse auch Bernd Fischer von Mollard für Physiotherapie und Massagen zuständig – für ein Rund-um-Verwöhnprogramm!

E Medical Beauty – Yasmin Wendt – Haut- und Laserzentrum Röpckes Mühle 2 (I. OG), Tel. 04122 / 9828365 www.yasmin-wendt.de

Angebot Dezember: Angebot Achsel Dauerhafte Haarentfernung

statt 89 € jetzt 50 € Angebot Regeneration Behandlung

statt 129 € jetzt 99 € Gutscheine erhältlich

NEU BEI UNS!

MICRONEEDLING RADIOFREQUENZ Das 
Beautygeheimnis der Hollywood Stars ANWENDUNGEN Faltenreduktion, Hautverjün gung, Porenverkleinerung Straffun g der erschlafften Haut, Verfeineru ng des Hautbildes Faltenbehand lung an Mundbereich, Hals- und Dekolleté Korrektur von Akn e-, Windpocken-, Verbrennungoder OP-Narben Schwangerschaf ts-bzw. Dehnungsstreifen (Striae)

Aktionsangebot im Dezember

Rabatt Auf der ersten Behandlung

Kennenlern-Gutschein einmal pro Kunde einlösbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

Röpckes Mühle 2 · 25436 Uetersen Telefon: 04122 - 982 83 65 · www.yasmin-wendt.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 57


Mode & Schönheit

Schönes entdecken Bei Fähe in der Bahnhofstraße bezaubert immer wieder neue Mode, die bunt, fröhlich und vor allem auch bequem ist. Röcke, Kleider, Jacken und Shirts überzeugen durch einen hohen Anteil an Naturmaterialien, weich fließendes, softes Baumwoll-Jersey oder Strick mit Viskose und sind häufig in vielen verschiedenen Farben und Farbnuancen erhältlich. Die unterschiedlichen Längen von Kleidern, Röcken, Shirts und Tops erlauben hinreißende Outfits für jede Größe. Und die passenden Tücher und Taschen sowie freche, kleine Schmuckstücke und Gürtelschnallen vervollständigen die mannigfaltige Modewelt von Fähe.

Größe: 1/170 mm

in schwarz/weiß: l. MwSt., zg Preis: 293,76 € z E Fähe, Bahnhofstraße 30, Wedel, Tel. 04103 / 9058010 ße: 1/170 mm l. MwSt. g z z € 1 ,7 9 6 4 : C in 4 chwarz/weiß:

s: 293,76 € zzgl. MwSt.,

C: 469,71 € zzgl. MwSt.

n!

Glatte Haut Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 18.30 · Samstag: 10.00 - 16.00 Bahnhofstraße 30 · 22880 Wedel · Tel. 04103 / 905 80 10

D ANU! BRANDNEU R B E ND! N

A ! BRNEU Behandlungsspektrum • Glabellafalten • Tränensäcke • Erschlaffte Wangenkonturen • Nasolabialfalten • Marionetten • Perioculärefalten • Zornesfalten • Punktuelle Körperzonen wie: Hängearme, Bauch, Beine, Po, Cellulite uvm.

Behandlungsspektrum

Brunnenstieg 10 . Itzehoe

• Glabellafalten • Tränensäcke tages-beauty-farm Telefon: 04821/ 94222 • Erschlaffte Wangenkonturen • Nasolabialfalten www.beautyfarm-akademie.de • Marionetten • Perioculärefalten • Zornesfalten 58 l•ePunktuelle b e n s a rKörperzonen t 12|2016 | Anzeigenspezial wie: Hängearme, Bauch, Tränensäcke Beine, Po, Cellulite uvm. • Glabellafalten •

körner

ektrum Behandlungssp nturen

In Jungen Jahren sorgt unser Collagen Fasernetz für die nötige Straffheit und gefestigte Unterkonstruktion unserer Haut. Umweltreizungen, Stress und altersbedingte Ermüdungen zeichnen jedoch häufig im Laufe eines Lebens Spuren. Die Schweizer Weltneuheit der „Träger-FrequenzWellen-Technolo gie TFWT®“ baut bereits nach der ersten entspannenden 20-minütigen Behandlung neues Collagen auf und bewirkt eine sofortige Verbesserung und Faltenglättung. Die gleichzeitige Durchblutungsförderung lässt sofort sichtbar frischer, jugendlicher und straffer wirken! Schon nach nur fünf Behandlungen konnte in Tests eine signifikante Zunahme an straffender Collagen Neuproduktion nachgewiesen werden. Probebehandlung gewünscht? Termine erhältlich bei:

E Tages-Beauty-Farm Körner

Brunnenstieg 10, Itzehoe, Tel. 04821 / 94222 www.beautyfarm-akademie.de


Edle Accessoires Schwarzer Ledergürtel mit aufwendiger Motivschließe: für alle, die es etwas schmuckhafter mögen

Die Firma Ludwig Schröder fertigt Damen- und Herrengürtel in allen Variationen aus Mode- oder Traditionsledern, geflochten oder geschnitten. Die sehr edlen und hochwertigen Accessoires werten jedes Outfit auf und eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Aufregend: Rotes Nubukleder aus Frankreich, fein geschliffen und samtartig im Griff, kombiniert mit der neuen Fleur de Lis-Schließe (auch in anderen Farben)

E Ludwig Schröder

Tornescher Weg 105, Uetersen Tel. 04122 / 7079 www.ludwigschroeder.de

Der Klassiker: handgeflochtener Gürtel im Cognacton, veredelt mit einer massiven Messingkernschließe (auch in schwarz)

Schöne Augen Die wohl größten und wirksamsten weiblichen Waffen sind die Augen: Ein Augenaufschlag kann Herzen zum Schmelzen bringen, ein Blick spricht Bände und jeder aufregende und vielversprechende Flirt beruht unweigerlich auf dem fesselnden Blickkontakt mit seinem Gegenüber. Wie schön, dass ab sofort jeder die Möglichkeit hat, sich wundervolle und ausdrucks-starke Augen zu zaubern und mit einem hinreißenden Augenaufschlag zu becircen. Denn mit dem XXL Eyelash Serum und dem Augenfluid von SANS SOUCIS sind müde wirkende Augen ab sofort passé. Das XXL Eyelash Serum ist ein Aktivserum, das die Wimpern in ihrem natürlichen Wachstum unterstützt und die Wachstumsphase der Wimpern verlängert. Erste sichtbare Ergebnisse sind nach 6-8 Wochen zu erkennen. Set-Box (Augenfluid gratis!) für 49 € PEPTID BOOSTER XXL Eyelash Serum 5 ml für 49 € MOISTURE Aqua Benefits Anti-Age Augenfluid 10 ml für 19,50 €

E www.sanssoucis.com

Schöne Geschenkideen aus Leder Fabrikverkauf: Große Auswahl an Damen- und Herrengürteln

Ludwig Schröder – Leder seit 1825 Tornescher Weg 105 | 25436 Uetersen Hinter dem Futterhaus MO-FR 10-12 Uhr & 14-18 Uhr | SA 10-14 Uhr www.ludwigschroeder.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 59


Mode & Schönheit

Freude für jeden Tag Niessing Colette Armschmuck

Zarte Bänder aus Gold oder Platin schmücken das Handgelenk und bringen Freude für jeden Tag. Kombinieren und sammeln Sie verschiedene Goldfarben und Platin ganz nach Lust und Laune. Ob eine, zwei oder noch mehr Wicklungen, Niessing Colette macht Spaß und Lust auf mehr. Heute vielleicht nur ein einzelner Armreif, fein und sehr dezent; morgen dann mehrere, ein starkes Statement! Monochrom oder mit

immer neuen Farben? Sie haben die Wahl – nur bei Niessing gibt es 750/Gold in acht verschiedenen Farblegierungen!

E Juwelier Albers – einziger Niessing Premium

Partner in Schleswig Holstein, Bekstraße 12, Itzehoe Tel. 04821 / 3266

Harmonie für Körper und Geist

Gesichtspflege | Körperpflege Maniküre | Pediküre Permanent Make-up staatl. anerkannte Kosmetikerinnen: Tania Chaves, Rosa Durmaz Kronskamp 8 · 22880 Wedel Tel.: 0 41 03 / 701 81 88 Liebe Kunden, wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen frohe Feiertage! Gesichtspflege | Körperpflege Maniküre | Pediküre | Permanent Make-up Microdermabrasion Power Peeling Ultraschallbehandlung Kronskamp 8 . 22880 Wedel . Tel.: 04103-7018188 www.lavendel-kosmetik.de 60 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Seit 16 Jahren übt Rosa Durmaz ihren Beruf als Kosmetikerin aus – immer mit viel Freude und Engagement. Ihre Kunden bekommen im Kosmetikinstitut Lavendel präzise Lösungen für alle Schönheitsbedürfnisse und werden von den Mitarbeitern Mojda Amiri und Shpresa Jakupi verwöhnt. Seit elf Jahren bietet das Team professionelle Produkte der Qualitätsmarke BABOR an. Auch die Spezialbehandlung Microdermabrasion und Ultraschall mit sofort sichtbarer Wirkung hat schon viele Kunden überzeugt. Sie wird gegen Hautalterung, erste Fältchen, Pigment- und Altersflecken sowie raue und großporige Haut eingesetzt. Bei der BABOR HSR lifting Behandlung wird die Haut innerhalb von nur 90 min effektiv gestraff t (85 €). Exklusiv zum Weihnachtsfest gibt es bei Rosa Durmaz viele tolle Produkte und Gutscheine, mit denen man seinen Lieben eine Freude machen kann.

E Kosmetikinstitut Lavendel, Kronskamp 8, Wedel, Tel. 04103 / 7018188


Frostige Zeiten … können den Jacken und Mänteln von Dmoch Mode in Sievershütten nichts anhaben. Die hochwertigen Damen und Herrenmodelle aus Leder, Stoff und Pelz wärmen sogar bei tiefsten Temperaturen. Der feine Wendemantel aus seidigem Wieselfell zum Beispiel ist ein optimaler Begleiter in der kalten Jahreszeit.

E Dmoch Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten Tel. 04194 / 688. www.dmoch-mode.de

Warme Wende Jacke mit Kapuze vom Wiesel DM_ANZ_Lebensart_90x140_4c_V3_RZ2 Kopie.pdf

1

10.11.2015

Sanfte Pflege Die Kneipp Cremedusche „Winterpflege“ verwöhnt an den kalten Tagen. Nach einem langen Spaziergang in der kalten Winterluft gibt es nichts Schöneres als eine heiße Dusche und den wohlig-warmen Duft, der die Seele streichelt. Die milde Cremedusche mit dem reichhaltigen Öl der CupuacuNuss und Vanilleextrakt reinigt sanft die Haut und hinterlässt ein samtig-weiches Hautgefühl. Eine Studie bestätigt zudem, dass die natürliche Hautfeuchtigkeit nachweislich über 24 Stunden bewahrt wird. So kommt man gut gepflegt durch die frostigen Zeiten.

E Kneipp Cremedusche

Winterpflege 200 ml für 3,79 € www.kneipp.com

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 61

10:06:5


Mode & Schönheit

Christmas Looks Noch kein Outfit für Weihnachten parat? Frida second labels hat... DEN NEUES DAZU

Mix aus exclusiver Second Hand Mode. des lässig femininen Labels Timeout California, Stiefel und Strumpfhosen, große und kleine Taschen, Trendgürtel von Umjubelt und handgefertigter Schmuck von Schatzwerk.

… alles, was Frauen wünschen! E frida second labels, Am Markt 9, Uetersen, Tel. 04122 / 9853926

Mo. 09 - 18 · Di. und Do. 09 - 20 · Mi. 09 - 19 Uhr Fr. 07 - 18 Uhr und Sa. 09 - 18 Uhr

Krupunder Heide 2c · 25462 Rellingen Tel/Fax 04101- 819 40 11 . www.susis-haarwelt.de

Am 2.12. von 15 bis 19 Uhr gibt es ein großes Weihnachtsshoppen mit 20 % Rabatt!

Wir sind Friseure aus Leidenschaft und seit 15 Jahren spezialisiert auf Zweithaar, Haarverlängerungen, Perücken und Top-Secret Toupets. Jeder Haarschnitt, jedes Styling ist möglich. Schneiden, stylen, Brautfrisuren, Hochzeits- und Tagesmakeups.

Mittwoch 09 - 19 Uhr second hand boutique Freitag 07 - 18 Uhr

Unsere Öffnungszeiten: Montag 09 - 18 Uhr Di. und Do. 09 - 20 Uhr

Samstag

09 - 18 Uhr

Bettina - Bosecker Susis HaarweltKlatt Krupunder Heide 2c www.susis-haarwelt.de Tel./Fax 04101 - 819 40 11 Am Markt 9 25436 Uetersen 04122 9853926 •

Im Dezember durchgehend geöffnet Montag - Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 62 l e b e n s a r t 12|2016

Farbkraft

|

Anzeigenspezial

Dieser dunkelrote Nagellack setzt an Weihnachten die richtigen Akzente und vervollständigt das Outfit. Rot – modisch, feminin, klassisch.

E 202 High Heels

Nagellack von Misslyn


Kuschelig Viel tolle neue Mode ist bei Glanz & Gloria in Halstenbek eingetroffen. Die weichen Strickteile und Tücher machen Freude auf den Winter und eignen sich auch hervorragend für Weihnachtsabende vorm Kamin.

E GLANZ & GLORIA Mode und Accessoires

Seestraße 169, Halstenbek, Tel. 04101 / 48749 www.glanzundgloria-mode.de

1. Poncho Mantel Fuchs & Schmitt, grau 239,95 € 2. Rollkragenpullover, grau melange 119,99 €

Stiefelette Marco Tozzi, schwarz 79,95 €

Jens Köhncke Goldschmiedemeister Gemmologe Gestalter für Schmuck + Gerät

Stiefelette Marco Tozzi, grau 89,95 €

Juwelier Köhncke • Elmshorn H o l s t e n s t r. 2 • Te l . 0 4 1 2 1 / 2 0 5 6 2 info@juwelier-koehncke.de

Glänzend An diesen Nagellacken in Taupe kann man sich nicht satt sehen. Sie passen zu allem, ob zum Tages-Look oder dem feierlichen Silvester-Dress.

E 298 Every Day

310 Rose Sublime Nagellacke von Misslyn

Glanz & Gloria Mode und Accessoires www.glanzundgloria-mode.de Tel: 04101 - 48749 Seestrasse 169 25469 Halstenbek S-Bahn Krupunder Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 -18.00 Uhr Sa 10 -13.00 Uhr

Anzeigenspezial GG_Anzeige_90x60.indd 1

|

12|2016 l e b e n s a r t 63 17.09.14 16:33


Fit & gesund

Bilder im Kopf

von Stefanie Breme-Breilmann

Merk-würdige Geschichten im ganzheitlichen Gedächtnistraining Es ist früh am Morgen und eine Hamburgerin geht joggen. An der Ecke sieht sie auf einem Briefkasten Zeus sitzen, der gerade mit Titanen ringt. Vor der Haustür daneben springt ein Delfin auf und ab und der Zebrastreifen ist über und über mit lecker duftenden Muffins bedeckt. Die 33-jährige Hamburgerin heißt Meike Duch und sie ist nicht wirklich verrückt, nur ehrgeizig: Mit den 100 Symbolen des Major-Systems hat sie in zwei Wochen rund 5555 Ziffern der Zahl Pi gelernt und steht damit ganz weit oben in der Weltrangliste der Pi-Zahlen-Merker. Ganz schön abgefahren, oder?

64 l e b e n s a r t 12|2016

|

Wie funktioniert das?

Ganzheitliches Training

... will ich von Carola Nagel wissen. Sie ist zertifizierte Gedächtnistrainerin (Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.) und sitzt mir im Café gegenüber. „Versuchen Sie mal das!“, antwortet sie und formt die linke Hand zu einer Art OK (Faust mit Daumen hoch), die rechte zu einer Art Pistole (eine Faust, auf deren Daumen ich von oben schaue und deren Zeigefinger auf mich weist). „Und nun einfach wechseln!“ Klingt doch ganz einfach. Aber weit gefehlt, probieren Sie es mal. Nach ein paar Minuten will ich genervt aufgeben, doch die Trainerin puscht mich: „Das ist genau richtig, dass es nicht geht und Sie trotzdem weiter probieren. Genau dann werden nämlich neue Synapsen gebildet und die rechte und linke Gehirnhälfte verbindet sich stärker. Dann steigt auch die Merkfähigkeit. Wenn Sie das dann automatisiert haben, macht die Übung keinen Sinn mehr. Sie bekommen dann eine neue.“

Früher lernten wir einfach so auswendig, nur mit dem Kopf. Das Wiederholen führte zum Abspeichern. Mein Vater konnte noch als alter Mann stundenlang griechische Texte aufsagen. Bisherige Trainings fokussierten sich auf das Kurzzeitgedächtnis und die Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit. „Da ging es um die Effizienz vor allem der linken Gehirnhälfte“, erklärt mir Carola Nagel. „Das ganzheitliche Gedächtnistraining berücksichtigt die Erkenntnisse der Gehirnforschung und die Bedeutung der rechten Gehirnhälfte.“

Anzeigenspezial

Neue graue Zellen beim lernenden Joggen Zum einen weiß man heute, dass die Gehirnzellen nicht nur absterben, sondern lebenslang neue gebildet werden können. Vor allem in der Nähe der Blutbahnen erhalten sie durch vermehrte Zellversorgung puschende Energie


ganzheitliches | Gedächnistraining DR . MED . DENT . MSC zum Wachsen. So sollte man Lernen tatsächlich mit Bewegung kombinieren. Unter dem Mikroskop kann man sogar beobachten, wie sich dann unter optimalen Bedingungen an den Nervenzellenden Dornen ausbilden, die bei Nachhaltigkeit (Wiederholungen) die Synapsen stärken. Hier spricht man von neuronalen Verbindungen, ohne die die einzelnen Zellen nicht zum Einsatz kämen.

Den PIN merken mit Mnemotechnik Die griechische Göttin für das Gedächtnis heißt „Mnemosyne“. Die Mnemotechnik bedient die rechte Gehirnhälfte und stärkt die Verbindung mit der linken. Sie arbeitet also mit Imagination und Assoziation (rechts) und speichert damit z.B. Zahlen oder Namen nicht nur in der linken, sondern auch in Bild- oder Geschichtenform in der rechten Gehirnhälfte ab. „Nehmen wir einmal an, Sie müssen sich wieder einen neuen PIN merken. Dann ordnen Sie am besten jeder Zahl ein Symbol oder Bild zu und entwerfen eine möglichst merk-würdige Geschichte. Die Null kann dann beispielsweise ein Ei sein, die Eins eine Kerze, die Zwei wird durch einen Schwan dargestellt, die Drei etwa durch ein Dreirad, die Vier mit einem vierblättrigen Kleeblatt gedanklich verknüpft, die Fünf mit einer Hand und so weiter. Will man sich also die PIN 50034 merken, denke man an jemanden, der in der Hand zwei Eier hält, dabei auf einem Dreirad sitzt, das einen Aufkleber in Kleeblattform hat.

Zahnärztliche Behandlungen und Implantologie Niko Keridis MSc Master of Science in Oral Implantology Implantologie zertifiziert nach BdiZ Ambulante Operationen in Vo l l n a r k o s e , D ä m m e r s c h l a f u n d Tiefenentspannung mit Lachgas eigenes zahntechnisches Labor Online Termin Vergabe

Neue Namen merken

© Karola Nagel

Gerade in neuen Situationen scheint es extrem schwierig, sich neue Namen zu merken. Carola Nagel empfiehlt: „Genau zuhören, noch einmal nachfragen, wiederholen, bei fremden Namen buchstabieren lassen und dann wieder die Mnemotechnik einsetzen.“ Ich schaue mir die Fachfrau an, sehe, sie hat einen langen blonden Pferdeschwanz und stelle mir vor, dass dieser durch einen Nagel zusammengehalten wird. So einfach ist das und bringt Spaß!

Übung Pistole und Faust-Spreiz: links Faust Daumen hoch, rechts Faust Zeigefinger vor. Und wechseln.

E www.bvgt.de (Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.)

(040) 529 01 767 • (0176) 803 798 61

www.gedaechtnistraining-nagel.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 65


Fit & gesund

Versuch’s mal mit Gelassenheit … Neues AOK-Kursprogramm „Leben im Gleichgewicht“ Erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben und was gesund erhält. Wer möchte das nicht. Doch wie lässt sich das im Alltag umsetzen und leben? Dazu gibt es jetzt die neuen Kursangebote der AOK NordWest für das erste Halbjahr 2017. „Viele attraktive Angebote geben allen Itzehoern die Gelegenheit, dem eigenen Leben neue Impulse zu geben.

Neben den bewährten Angeboten wie Aktiv abnehmen, Fit und aktiv oder Hatha-Yoga gibt es auch wieder das Programm AOKardio: Indoor – Das Ausdauerprogramm im Studio. Neu sind die Reaktiv-Faszien-Kurse – eine effektive Trainingsform mit speziell gefüllten Schwunghanteln, das die Tiefenmuskulatur kräftigt und das Bindegewebe straff t. Darüber hinaus können Interessierte verschiedene Schnupperangebote ausprobieren wie z.B. Fingerfood von Kids für Kids, vegetarische oder asiatische Küche oder gesunde Burger.

Hoch im Kurs bei den Teilnehmern liegen nach wie vor die zahlreichen Internet-Angebote wie AOK-liveonline Achtsamkeit und Balance, rauchfrei in drei Schritten oder Mit Köpfchen zum Wunschgewicht. Dazu benötigt man einen PC mit Internetzugang sowie ein PC-Headset.

Alle Präventionsangebote werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Das neue Kursprogramm ist ab sofort kostenlos in allen AOK-Kundencentern erhältlich oder unter aok.de/nw abrufbar.

Die Teilnahme an allen Kursen ist für AOKKunden kostenfrei. Auch andere Versicherte können an ausgewählten Angeboten teilnehmen und zahlen dafür einen fairen Preis.

E AOK NordWest – Die Gesundheitskasse Kursanmeldungen unter Tel. 04821 / 608-27333

meine-ichZeit

bleibgesund Die neuen Kurse rund um Ernährung, Bewegung, Entspannung und Nichtrauchen sind da. Jetzt kostenfrei informieren: 0800 265 5000.

1. Halbjahr 2017

aok.de/nw AOK NORDWEST

66 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Und wer jetzt schon mal mit mehr Achtsamkeit starten möchte, hat mit der neuen kostenfreien AOK-App „meine ich-Zeit“ der AOK NordWest die Gelegenheit, sich jeden Tag für zwei Minuten nur auf den Moment zu konzentrieren.


Schwimmbad im Kerzenlicht

Foto: Hans-Hermann Schramm

Das Kerzenschwimmen am Heiligabend ist in Pinneberg mittlerweile zur Tradition geworden. Und an dieser Tradition halten die Pinneberger Bäder natürlich auch in diesem Jahr fest. Von 8 bis 10 Uhr wird das Bad mit Hunderten von Teelichtern und einer stimmungsvollen Unterwasserbeleuchtung illuminiert. Zu weihnachtlicher Musik können Badegäste ihre Bahnen ziehen und sich auf das Fest einstimmen. Ganz besonders schön ist der Anblick der funkelnden Lichter, die sich im Wasser spiegeln, in den frühen Morgenstunden, solange es draußen noch dunkel ist.

Auch im nächsten Jahr … bieten die Pinneberger Bäder wieder verschiedenste Veranstaltungen und Kurse an. Jeden 1. Sonntag im Monat findet der beliebte Gymnastik-Sekt-Frühschoppen ab 10.15 Uhr statt, dieser ist im Eintrittspreis enthalten. Die Fitnessstunde bietet ein besonders gelenkschonendes und trotzdem effektives Ganzkörpertraining, bei dem der Stütz- und Bewegungsapparat durch den Wasserauftrieb entlastet wird. Bei flotter Musik steht dem Spaß an der Bewegung nichts mehr im Wege.

Aqua-Fitness … findet bei einer Wassertiefe von 1,20 m statt. Dabei wird der gesamte Körper gekräftigt und mobilisiert, Beweglichkeit und Gelenkigkeit werden ebenso trainiert wie Ausdauer und Koordination. Musik und spezielle Geräte wie Hanteln, Disc, Poolnudeln erhöhen den Spaßfaktor und den Trainingseffekt.

Ausdauer, vertieft die Atmung und trägt durch eine verbesserte Spannkraftt auch zu einer Figurverbesserung bei. Eine gute Alternative für Menschen, die beim Joggen an Land Probleme haben.

Die Schwimmkurse für Kinder … ab sechs Jahren setzen sich aus Wassergewöhnungskurs und Hauptkurs zusammen. Ziel ist es, den Kindern lebenslange Freude im und am Wasser zu vermitteln. Am Ende des Kurses sind alle mit Vergnügen im Wasser und können einige Meter schwimmen. Viele schließen den Kurs sogar mit dem Seepferdchen ab. Ab sofort kann man sich zu den Schwimmkursen für Kinder, Aqua Fitness, Aqua Jogging und Tiefwasserfitness für 2017 anmelden.

Aqua-Jogging und Tiefwasserfitness Hier wird das Training schwimmend, bzw. schwebend ohne Bodenkontakt ausgeführt. Diese besondere Herausforderung trainiert die

E Pinneberger Bäder, Burmeisterallee 6 www.stadtwerke-pinneberg.de

Das Badevergnügen in Ihrer Nähe!

Burmeisterallee 6

25421 Pinneberg

www.stadtwerke-pinneberg.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 67


Fit & gesund

Elmshorn bekommt ein urologisches Zentrum Die Klinik für Urologie und urologische Onkologie der Regio Kliniken zieht um. Vom 19. Dezember an, behandeln Chefarzt Dr. Ousman Doh und sein Team sämtliche urologische Erkrankungen im Klinikum Elmshorn. Rund 1,7 Millionen Euro haben die Kliniken für das neue urologische Zentrum investiert. Herzstück des urologischen Zentrums ist ein spezieller Eingriffsraum mit einem hochmodernen Röntgen-OPTisch. Die neue Technik arbeitet extrem strahlungsarm und ermöglicht kleinere, sehr schonende minimalinvasive Behandlungen. Darüber hinaus werden in dem neuen Eingriffsraum künftig die Laser-Operationen bei gutartigen Prostatavergrößerungen vorgenommen. Chefarzt des Zentrums in Elmshorn ist Dr. Ousman Doh. Der 43-Jährige Facharzt für Urologie und Experte für spezielle urologische Chirurgie, medikamentöse Tumortherapie und Lasertherapie leitet seit fünf Jahren die Klinik für Urologie in Wedel. Viele der Patienten kommen mittlerweile aus ganz Schleswig-Holstein und darüber hinaus zu den Regio Kliniken, um sich von Dr. Doh und seinem Team behandeln zu lassen. „Wir haben hier in Elmshorn optimale Bedingungen für die Behandlung unserer Patienten“, schwärmt Dr. Ousman Doh: „Die Klinik hält von der Diagnostik über die Behandlung bis zur Nachsorge durch niedergelassene Mediziner die gesamte notwendige Infrastruktur unter einem Dach vor.“ Die Bündelung medizinischer Kompetenzen

Chefarzt Dr. Ousmann Doh

war einer der wesentlichen Gründe für die Verlegung der Urologie von Wedel nach Elmshorn. Auch von den niedergelassenen Urologen in der Region wird der Umzug begrüßt. „Wir haben hier in Elmshorn gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Klinik ist verkehrstechnisch überregional angebunden und schnell zu erreichen. Ich bin mir sicher, dass schon alleine dadurch in den kommenden Monaten die Zahl der Patienten noch weiter steigen wird“, freut sich Dr. Doh.

Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Malen . Zeichnen . Fotografieren

Erkältungszeit: So bleiben Sie gesund!

Ferienhaus für Naturfreunde in Boddennähe ab € 49,Komfortabel eingerichtetes Blockbohlenhaus für 2 Personen im Süden der Insel Rügen direkt an der Schoritzer Wiek. Urwüchsiger Garten mit traumhaftem Blick in die Flur. Gartenmöbel, Grillplatz und Strandkorb auf der Wiese direkt am Haus. PKW-Stellplatz.

www.mein-ruegen-urlaub.de 68 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Das Gegenüber in der U-Bahn niest und hustet? Die Kollegin stapelt ihre benutzten Taschentücher auf dem Schreibtisch? Keine Panik – wenn Sie sich besser fühlen, wechseln Sie den Sitzplatz, und bitten Sie die Kollegin um mehr Ordnung. Doch die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist Hände waschen: Bis zu 80 Prozent aller ansteckenden Erkrankungen werden über die Hände übertragen. Waschen Sie gründlich und mit Seife. Daumen und Handrücken nicht vergessen! Desinfektionslösungen schaden nicht, nützen aber auch nicht viel. Viel wichtiger: Gewöhnen Sie es sich ab, mit den Händen ins Gesicht zu fassen: So gelangen die Krankheitserreger von unseren Finger in die Schleimhäute der Augen, der Nase oder der Mund und damit in unseren Körper.


Urologisches Zentrum für Elmshorn

Die Klinik für Urologie der Regio Kliniken zieht um!

Chefarzt Dr. Ousman Doh (Mitte) mit seinem Team

Ab dem 19. Dezember 2016 finden Sie mich und mein Team am neuen Standort im Regio Klinikum Elmshorn. Unsere Klinik für Urologie gehört zu einer der größten urologischen Abteilungen in der Region Hamburg. Wir behandeln alle urologischen Erkrankungen. Auch die Rekonstruktive Urologie und die Urologische Onkologie gehören zu unserem breit aufgestellten medizinischen Spektrum. Herzlich, Ihr Dr. Ousman Doh Regio Kliniken GmbH Klinik für Urologie und Urologische Onkologie

Agnes-Karll-Allee 17 │25337 Elmshorn Telefon 04121 798 516 │Telefax 04121 798 580 info-regiokliniken@sana.de │www.klinikum-elmshorn.de


Fit & gesund

Ab dem ersten Schritt bequem

ist der MARY JANE von Joya für den Alltag die richtige Wahl. Angenehm weich liegt das hochwertige Glattleder am Fuß und verleiht dem Schuh einen besonderen Look. Das exzellente Innenleben aus bestem Leder sorgt für ein erholsames Gefühl an langen Tagen.

Cortina Robust, für Schnee und Regen geeignet, ist der Damenstiefel CORTINA von Joya der ideale Begleiter durch den Winter.

Reinsteigen, loslaufen und genießen. So muss er sein, der perfekte Wohlfühlschuh. Und wer hat ihn erfunden? Natürlich die Schweizer. Joja Schuhe werden deshalb auch von führenden Medizinern und Spezialisten bei Rücken-, Gelenk- und Fußproblemen empfohlen. Durch die spezielle Form der Joya Sohle muss man nicht lernen, mit dem Joya zu gehen, sondern Joya lehrt laufen und passt sich dann dem beflügelten Gangmuster des Trägers an. Die größte Auswahl dieser bequemen Schuhe findet man im Sanitätshaus TEWAmed in Itzehoe. Zum Jahresende (bis 31.12.) gibt es noch einmal die Aktion „Kauf 2, zahl 1“, die beste Gelegenheit, die Füße mit wirklich bequemen Schuhen zu verwöhnen. Außerdem bei TEWAmed: ausgewählte Produkte für mehr Lebensqualität, viele Geschenkideen sowie tägliche Gewinne im Adventskalender (nur im Internet). Ein Besuch lohnt sich!

ahl 1 z 2 f Kau l1 za– h Gratis nur Vorjahres-, Frühjahrs und 2 f u a K aus Lagerbestand Sommermodelle hl 1 Mary zaJane 2 f u Als K bequemer Damenslipper a

Ausgewählte Produkte für mehr Lebensqualität für die ganze Familie bietet der Jubiläumskatalog „10 Jahre Sanivita“, der kostenlos in allen TEWAmed Geschäften bereit liegt oder kostenlos angefordert werden kann.

E Sanitätshaus TEWAmed, Robert-Koch-Straße 2a, Itzehoe, kostenlose freecall-Nr. 0800-8392366, www.tewamed.de, www.joyaschuhe.de

Medizin + Reha + Orthopädietechnik ...damit´s besser geht!

70 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Praxis für Zahnheilkunde

Dr. Ehlert & Dr. Mortezavi & Dr. Cacaci

TOP 2016 MEDIZINER

IMPLANTOLOGIE

Verstärkung In unserer seit 42 Jahren bestehenden Praxis im Zentrum von Itzehoe werden wir seit diesem Jahr von einem weiteren Spezialisten verstärkt. Dr. Claudio Cacaci gehört zu den profiliertesten Implantologen Deutschlands und wird seit 2009 in der Focusliste als einer der besten in seinem Fach geführt. Seit vielen Jahren bildet er weltweit andere Kollegen in seinem Spezialgebiet weiter und ist Mitglied in einer universitären Forschungsgruppe in Hamburg. Dadurch haben wir unser implantologisches Behandlungsspektrum noch einmal erweitert. Die neuesten Erkenntnisse aus der zahnärztlichen Implantologie ergänzen die langjährige Erfahrung in der Prothetik und Parodontaltherapie.

Neues drei-dimensionales Röntgen in Itzehoe - DVT Technologie Wir sind die einzige Spezialistenpraxis in Itzehoe, die Ihnen drei-dimensionale Röntgentechnik bieten kann. Was bedeutet das für Sie? • Keine umständliche und zeitraubende Überweisung mehr in eine Röntgenpraxis • Vorausschauende drei-dimensionale Planung Ihres Falles • Hohe Therapiesicherheit Die speziellen Planungsoptionen mittels DVT können wir exakt in den implantatgetragenen Zahnersatz in unserem modernsten zahntechnischen Speziallabor umsetzen.

Unsere Praxis bietet weiter folgende Leistungen: • Individual-Prophylaxe (Erwachsene und Kinder) • Ästhetische Zahnheilkunde (Veneers, Vollkeramik, Bleaching) • Metallfreier Zahnersatz aus eigenem Dentallabor (CAD /CAM Technologie) • Sofortimplantate ohne Knochenaufbau • Biologische Verfahren zum Gewebe- und Knochenaufbau (Plateled Rich Fibrin - PRF) • Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Kiefergelenkstherapie • Parodontaldiagnostik und -therapie • Endodontie / Wurzelbehandlungen • Ozontherapie und Kinderzahnheilkunde

Kirchenstraße 1 • 25524 Itzehoe E-Mail: info@zahnarzt-iz.de •

Telefon: 04821 - 61233 www.zahnarzt-iz.de


6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein

Sechs starke Partner für eine starke Idee Gemeinsam für das Wohl der Patienten. 16 Jahre 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein Im Jahr 2000 von den kommunalen Kliniken Heide/ Brunsbüttel, Itzehoe und Neumünster als Reaktion auf die zunehmende Klinikprivatisierung gegründet, stellt der mittlerweile auf sechs Krankenhäuser angewachsene Klinikverbund ein Drittel der Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein sicher. „Das ist eine tolle Entwicklung, von der die Häuser, ihre Mitarbeiter und besonders die Patienten profitieren“, sagt Dr. Roland Ventzke. „Als Verbund können wir administrative Kräfte bündeln, fachliche Kompetenzen teilen und medizinisches Wissen vereinen“, zählt er die Vorteile der Kooperation auf. Als Geschäftsführer des Städtischen Krankenhauses Kiel hat Dr. Roland Ventzke den Vorstandsvorsitz im Verbund inne und verantwortet die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Die Imland Kliniken Eckernförde und Rendsburg kümmern sich um den Einkauf, die Apotheke und die Technik, im Klinikum Itzehoe wird die EDV hauptverantwortlich betreut, das FEK Neumünster übernimmt das Controlling und die Finanzbuchhaltung, die Fach- und Rehabilitationsklinik Bad Bramstedt ist für das Qualitätsmanagement zuständig und die Westküstenkliniken Brunsbüttel/Heide (WKK) koordinieren Themen des Personalbereiches, insbesondere die Aus-, Fort- und Weiterbildung.

72 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

6K Kliniken – gemeinsam stark in Schleswig-Holstein


Sechs starke Partner für eine starke Idee

Gebündelte Kompetenz und ausgewiesenes Experten-Know How an allen Standorten zeichnen den Klinikverbund aus.

Pflegerisches Können ist der Schlüssel zur Gesundheit.

Weitsichtiges Konzept Mehr als 10.000 Mitarbeiter sind in den fünf Schwerpunktkrankenhäusern und der Fachklinik Bad Bramstedt zum Wohl der rund 150.000 stationären und der über 220.000 ambulanten Patienten tätig. „Als kommunale Krankenhäuser sind wir nicht auf Profit ausgerichtet. Das gilt für die Strukturen des Verbundes ebenso, wie für die Einzelhäuser“, betont Alfred von Dollen, Geschäftsführer in Neumünster. „Unser Augenmerk legen wir auf die langfristigen Bedürfnisse der Versorgungsregionen, die im Flächenland Schleswig-Holstein mit seiner alternden Gesellschaft eine besondere Herausforderung darstellt“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des 6K KlinikVerbundes Dr. Roland Ventzke. Sozialpartner wissen den weitsichtigen Ansatz zu schätzen. Bei ihnen steht der Krankenhausverbund längst für Verlässlichkeit und Seriosität – ein Bonus, der letztendlich auch den Patienten zugutekommt.

Gebündelte Kompetenz Konkret profitieren Patienten von der kontinuierlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der Häuser untereinander. Besteht ein konkretes medizinisches, pflegerisches oder auch kaufmännisches Problem,

ist es ein Leichtes für den behandelnden Arzt, sich Einschätzungen von Kollegen aus einem anderen Haus einzuholen. „Der offene Austausch untereinander stellt einen großen Mehrwert für alle dar“, weiß Dr. Roland Ventzke aus regelmäßigen Gesprächen mit seinen Kollegen aus dem Krankenhausverbund. „Jede der sechs Kliniken hat ein breites Leistungs- und entsprechendes Wissensspektrum mit ausgewiesenem Experten-Knowhow in den jeweiligen Fachbereichen“, erklärt Ventzke. Die Bereitstellung dieses Wissens im Verbund sei ein großer Mehrwert für alle.

Gemeinsam Ziele erreichen Im Personalbereich konnte ein vom Europäischen Sozialfonds gefördertes Weiterbildungsprojekt für die Mitarbeiter aller Kliniken umgesetzt werden. „Für ein einzelnes Krankenhaus ist es sehr aufwendig, an solche Fördermittel zu gelangen“, berichtet die Geschäftsführerin des WKK Dr. Anke Lassere. Auch auf politischer Ebene lasse sich im Verbund viel mehr durchsetzen. „Die gemeinsame Kontaktaufnahme zu Landtags- und Bundestagsabgeordneten und der einheitliche Auftritt gegenüber Kostenträgern verschaffen uns Verhandlungsstärke und Durchsetzungskraft“, sagt Dr. Roland Ventzke. Gemeinsam können die Krankenhäuser so ihre Ideen platzieren und Veränderungen anstoßen. Der 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein zahlt sich aus. Nicht nur inhaltlich, auch ganz konkret. In den Bereichen Kardiologie, Orthopädie und Nahtmaterial wurde für die Ausstattung aller Häuser eine Standardisierung und damit eine Bündelung von Umsätzen erzielt. Das eingesparte Geld kann an anderer Stelle zum Wohle der Patienten verwendet werden.

E www.6k-kliniken.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 73


Zahnärzte | EFK

von Martina Mammen

Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Eine Orientierungshilfe in zwei Teilen: Teil 1 Wie geht es Ihnen, wenn Sie einen neuen Zahnarzt suchen – sind Sie genauso verunsichert wie ich? Woche für Woche überschütten uns die Medien mit immer neuen Skandalen aus dem Gesundheitswesen. Weshalb es mir erklärtermaßen schwer fällt, den (Zahn-)Arzt meines Vertrauens zu identifizieren. Ich habe mich für diesen Artikel natürlich trotzdem auf die Suche gemacht. Das Internet ist dabei heutzutage sehr hilfreich. Allerdings tummeln sich dort nur derart attraktive, liebenswerte und höchstqualifizierte Koryphäen, dass die Auswahl auch schon wieder schwierig wird.

74 l e b e n s a r t 12|2016

|

Also habe ich nach Empfehlungen in meinem Bekanntenkreis gefahndet. Dabei gab es erstaunlicherweise Mehrfachnennungen, und so habe ich die genannten Praxen einfach angerufen, um einen Termin zu vereinbaren. Dr. Thomas Knackstedt, Dr. Susann Eggers und Holger Förster von Zahnärzte EFK waren sogar bereit, mir bei meinen bohrenden Fragen Rede und Antwort zu stehen. Lebensart: Worauf sollte ein Patient bei der Zahnarztauswahl achten? Alle drei (lachend): Natürlich erstmal auf eine freundliche, zuvorkommende Art beim Erstkontakt – egal, wie jemand versichert ist! Lebensart: Das war für mich tatsächlich ziemlich entscheidend bei der Praxiswahl. Worauf kommt es denn an, wenn ich erst mal in der Praxis bin?

Dr. Susann Eggers

Eggers: Die Praxis sollte einen angenehmen, entspannten und sauberen Eindruck machen. Die Zeit, die sich ein Zahnarzt für

die Erstuntersuchung nimmt, ist sehr wichtig. Und ob er dabei gründlich ist und nicht nur den Zahnzustand, sondern auch das Zahn-

Anzeigenspezial


Eine Orientierungshilfe in zwei Teilen

Holger Förster · Dr. Thomas Knackstedt

fleisch und z.B. die Bisssituation im Hinblick auf Pressen, Knirschen und Muskelverspannungen beurteilt. Als Patient würde ich darauf achten, ob mein Zahnarzt oder meine Zahnärztin gut zuhört, Fragen zu meinen Problemen stellt und sich Mühe gibt, mein Anliegen zu verstehen.

EFK: Den größeren Praxen fällt das natürlich leichter. Aber das können auch gute und verantwortungsvolle „Einzelkämpfer“ leisten – vorausgesetzt, sie wissen, wann sie an die Spezialisten abgeben sollten. Lebensart: Wie ist das bei Ihnen geregelt?

Förster: Zu einem guten ersten Zahnarztbesuch gehört auch, ob nach vorhandenen Röntgenbildern gefragt wird oder ob ganz pauschal gleich mal neue gemacht werden. Knackstedt: Ich finde vor allem auch die Atmosphäre innerhalb des Praxisteams wichtig: Ist die Stimmung gut, oder wirken die MitarbeiterInnen eher ängstlich oder hektisch. Dazu kann auch die Wartezeit ein Hinweis auf eine gute oder eher nachlässige Organisation sein. Lebensart: Das sind schon mal sehr gute Hinweise. Aber wie steht es denn mit der vielbeschworenen Fachkompetenz und wie finde ich die raus? Eggers: Da sind z.B. die Spezialisierungen auf Fachgebiete wie Endodontie (Wurzelbehandlungen), Implantologie, Parodontologie (Zahnfleischerkrankungen), Funktionstherapie (Kiefergelenkerkrankungen) usw. innerhalb einer Praxis ein guter Anhaltspunkt. Kein Zahnarzt kann heute noch überall Spitzenleistungen erbringen – dazu ist die moderne Zahnmedizin viel zu komplex geworden.

Knackstedt: Wir haben jede Woche unsere „Patientenkonferenz“. Da besprechen und diskutieren wir verschiedene Behandlungsansätze. Besondere Fälle können wir durch unsere Spezialisierungen fast immer intern lösen – manchmal müssen wir natürlich auch überweisen. Wir möchten für unsere Patienten gute, langlebige Zahnheilkunde praktizieren. Das ist hoch-individuell – nicht jeder hat eben „Schuhgröße 43“, erst recht nicht bei den Zähnen.

In der nächsten Ausgabe von Lebensart erscheint die Fortsetzung des Gespräches. Dann geht es um die Kosten, den Sinn oder Unsinn von Zusatzleistungen, um Vertrauen und Transparenz und um die Frage, warum man mit dem Bauch entscheiden sollte, wenn es um die Zähne geht.

Förster: Ein fundiertes zahnmedizinisches Basiswissen über alle Fachgebiete gehört aber nach wie vor dazu – wie bei einem guten Hausarzt. Knackstedt: Auch der fachliche Austausch über schwierige Behandlungsfälle ist ganz wichtig, wie in einer Klinik. Dort werden ja auch alle Fachrichtungen einbezogen, um die bestmögliche Therapie für einen Patienten zu finden. Lebensart: Dann kommen ja eher nur größere Praxen infrage …

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 75


Bauen | Wohnen | Renovieren

Wenn Träume  iegen lernen Das Enignum Canopy Bed von Joseph Walsh

76 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Enignum Canopy Bed so wohnt man heute

D

as Schlafzimmer ist einer unserer Lieblingsräume. Obwohl wir rund ein Drittel unseres Lebens hier verbringen, erscheint uns die Zeit nie genug. Es ist der privateste Raum in einem Haus, der gleichzeitig ganz nah an unserer Seele ist. Herzstück ist das Bett, das nicht nur Möbelstück, sondern gleichsam Pforte ist: zwischen Wachen und Schlafen, Wirklichkeit und Traum, Bewusstsein und Unterbewusstsein. Nur wenn das Bett Ruhe und Geborgenheit vermittelt, finden wir die erholsame Nachtruhe, die wir so dringend brauchen. Schutz und Geborgenheit spiegeln sich eindrucksvoll im Enignum Canopy Bed von Joseph Walsh. Das Bett wirkt selbst wie ein Wesen aus der Andernwelt, das durch den Raum schwebt. Der seidene Baldachin vermittelt Schutz und Geborgenheit ohne einzuengen. Joseph Walsh schaff t mit dem Enignum Canopy Bed die Vereinigung von Möbeln und Kunst: „In der Enignum-Serie wollte ich den Zusammenhang zwischen Struktur und Form zeigen und die einzigartige Zusammenarbeit von Mensch und Material.“ Das Material Holz wirkt zugleich fest und solide und ist doch flexibel und formbar, wie sich in der geschwungenen Form zeigt.

GESUND SCHLAFEN MIT VERANTWORTUNG FÜR MENSCH | UMWELT | NATUR Schranksystem + individuell planbar | Maßanfertigungen | Ecklösungen |Schrägen

FUTONIA GmbH Naturmöbel Stresemannstr. 232-238 | 22769 Hamburg | www.futonia.de | Tel. 040/67 50 37- 0

Ob Designerbett, Futon, Boxspringbett oder Matratzenlager – wichtig ist, dass wir uns auf unserem nächtlichen Lager wohl fühlen. Dafür ist natürlich auch das Drumherum wichtig, denn auch, wenn wir schlafen, nimmt das Unterbewusstsein die Umwelt weiter wahr. Darum präsentiert Lebensart auf den folgenden Seiten alles, was man für seine persönliches Wohlfühl-Schlafzimmer braucht. Ein Tipp gleich vorweg: Die Lebensart macht sich prächtig auf jedem Nachttisch und verhilft zu kreativen Träumen und frischen Ideen für den nächsten Tag...

 josephwalshstudio.com

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 77


Bauen | Wohnen | Renovieren

Lifestyle-Marke für ganzheitliche Wohnszenarien Als Bewahrer traditioneller Kunsthandwerke der unterschiedlichsten Kulturen und durch die Verwendung edelster Naturmaterialien, verleiht Lambert seinen Kollektionen seit über 40 Jahren immer wieder neue Ausdrucksformen. Mit größter Sorgfalt und viel Liebe zum Detail den eigenen Lebensraum bereichern – das ist die Philosophie des Hauses. Unverwechselbar ist vor allem das authentische und trendsetzende Design. 90 Prozent der Produkte werden durch hauseigene und freie Designer selbst entworfen. Im Rahmen von ausgedehnten Reisen rund um die Welt, werden Manufakturbetriebe aufgespürt, in denen alte Handwerkskünste gepflegt und landestypische, hochwertige Möbel und Accessoires im LambertDesign hergestellt werden. Das Ergebnis sind exquisite Objekte mit Unikat-Charakter, die ein internationales Wohngefühl vermitteln und die Sie ab sofort bei B.Schröder & Sohn OHG und im House of Jab bestellen können.

NEU IM PROGRAMM MÖBEL UND WOHNACCESSOIRES VON LAMBERT

Die Lambert GmbH ist eine der internationalen Lifestyle-Marken für ganzheitliche Wohnszenarien. Die Kollektion umfasst rund 2.000 verschiedene Artikel – Möbel und Wohnaccessoires – aus natürlichen Materialien mit handwerklichem Unikat-Charakter.  B.Schröder & Sohn OHG Hauptstr. 76 Rellingen, Tel. 04101 / 54410 schroeder-raumgestaltung.de

Stoffe sind unsere Leidenschaft Entdecken Sie jetzt unsere neue Palette an traumhaft schönen Polsterstoffen. Unsere hauseigene Polsterei lässt Ihre alten Möbel in neuem Glanz erstrahlen.

HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 · 20354 Hamburg · Tel. 040 / 35 7164 20 HOUSE OF JAB ANSTOETZ by Dodenhof Auf dem Berge 1·24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 / 957 78 20 SCHRÖDER & Sohn OHG Raumgestaltung Hauptstraße 76 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 54 41-0 www.schroeder-raumgestaltung.de

78 l e b e n s a r t 12|2016 Schroeder_AZ_4C_90x120_Lambert.indd 1

|

Anzeigenspezial 17.11.16 21:48


Wolfsteller | der Experte für Schlafkultur

Schlafen ohne Stress Viele Faktoren sind für einen gesunden und erholsamen Schlaf wichtig. So beispielsweise die Umgebungstemperatur: Wenn der Mensch einschläft, sinkt seine Körpertemperatur leicht ab. Verhindert eine zu hohe Temperatur im Schlafzimmer diesen Mechanismus, wühlt man sich permanent durch sein Bett. Auch die passende Matratze ist zum Wohlfühlen unabdingbar. Wolfsteller führt die innovativen Matratzen des norwegischen Herstellers Svane, die durch neueste Technologien für optimalen Schlafkomfort sorgen. Beispielsweise sorgen Cirrus® Fasern für eine perfekte Lüftung, damit Feuchtigkeit abgeleitet und eine angenehme Temperatur gehalten wird. Mit dem IntelliGel® wird für die passende Druckentlastung für Hüften, Schultern und Rücken und für eine optimale Körperstütze für Bewegungen und die Variation der Schlafstellung gesorgt. Wolfsteller wünscht Ihnen eine Gute Nacht!

 Wolfsteller GmbH & Co KG Burger Straße 3, Wilster Tel.: 04823 / 949 80 www.wolfsteller.de

Der Testsieger verspricht:

Schlafen Sie wie auf Wolken!

nz neu bei uns:Schlafen Matratzen mit einem Gel-Kern Schlafen Sie wie auf Wolken! Schlafen SieSie wie wie auf auf Wolken! Wolken! Der Testsieger verspricht: DerDer Testsieger Testsieger verspricht: verspricht:

Gel-Kern neu bei uns: Matratzen mit einem Ganz Ganz Ganz neu neu beibei uns: uns: Matratzen Matratzen mitmit einem einem Gel-Kern Gel-Kern

se Ausdem demHause Hause Aus AusAus dem dem Hause Hause

Möbelhaus Wolfsteller . Burger Straße 3. 25554 Wilster Telefon 04823-94980 . www.moebelhaus-wolfsteller.europa-moebel.de 25.10.14 13:17 25.10.14 25.10.14 25.10.14 13:17 13:17 13:17 25.10.14

13:17

Anzeigenspezial | 12|2016 l e b e n s a r t 79 Wolfsteller &AnWulff • An Bahn 1 (Badewanne) • 25336 Elmshorn • Wolfsteller (Stressless & Schlafwerk) Telefon 0898 41 21 /--898 292 • www.wolfsteller.de www.wolfsteller.de Wolfsteller Wolfsteller Wolfsteller &&Wulff Wulff&••Wulff An der der • An Bahn Bahn der1der 1Bahn (Badewanne) (Badewanne) 1 (Badewanne) ••25336 25336• Elmshorn 25336 Elmshorn Elmshorn ••Wolfsteller Wolfsteller • Wolfsteller (Stressless (Stressless (Stressless &&Schlafwerk) Schlafwerk) & Schlafwerk) ••Telefon Telefon • Telefon 0•041 4121 210//41 898 21292 292 / 898 00292 ••www.wolfsteller.de - 0 -• 0www.wolfsteller.de f • An der Bahn 1 (Badewanne) • 25336 Elmshorn • Wolfsteller (Stressless & Schlafwerk) • Telefon 0 41 21 / 898 292 - 0 • www.wolfsteller.de

Wolfsteller &Wulff Wulff Wolfsteller Wolfsteller & &Wulff

Wolfsteller_Svane_Infinity.indd 1


• Gute L iegeeigenschaften für jeden K ör per typ und K ör per bau • Top Schlafklima bei sehr langer Haltbarkeit • Beste Schweizer Premium-Qualität zu fairen Preisen • P er sönl iche F achber atung von qual ifizier ten Schl afexper ten

JETZT

ausschließlich n im autorisierte Fachhandel

TESTEN!

 B & K Wohnkultur GmbH Offenau 63, Bokholt-Hanredder Tel. 0 41 21 / 89 80 28

Stiftung Warentest – Testsieger* 10/2015: Swissflex ® versa 20 GELTEX ® inside • Gute L iegeeigenschaften für jeden K ör per typ und K ör per bau • Top Schlafklima bei sehr langer Haltbarkeit • Beste Schweizer Premium-Qualität zu fairen Preisen • P er sönl iche F achber atung von qual ifizier ten Schl afexper ten

GUT (2,5) Swissflex® versa 20 GELTEX® inside (Härtegrad firm, 90x200cm) Im Test waren: 14 Kaltschaummatratzen Ausgabe: 10/2015

www.swissflex.com

®

*getestete War engr uppe: K altschaum m atr atzen über 600 €

... DER PREMIUM PARTNER FÜR SCHWEIZER SCHLAFKULTUR IST Unsere neuen Unterfederungen schaffen die perfekte Basis für schwerelosen Schlafkomfort. Sie fangen jede Bewegung punktgenau und ultrasensibel auf. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über den Gipfel des Schlafgenusses. Patentierte bridge

Technologie

guten Schlafes. Das Basislager des

MAN KANN ES DREHEN UND WENDEN WIE MAN MÖCHTE …


Kleiderschranksystem für Individualisten Das flexible System CASA PREMIUM vom Massivholzhersteller IN CASA bietet alle Möglichkeiten für passgenaue Lösungen. Auch kleine Schlafraum-Grundrisse lassen sich geschickt mit Ecklösungen möblieren. Schlafräume unter dem Dach haben ihren besonderen Reiz und dieses Schranksystem bietet das ganze Spektrum individueller, passgenauer Kleiderschrankfertigung. Ob begehbarer Kleiderschrank, Ecklösung oder Schrägen, es gibt für alle Wünsche eine Lösung. Dank der energieeffizienten LED-Technologie der Beleuchtung steht jedes Detail im richtigen Licht. Der Kleiderschrank wird in Buche, Kernbuche und Erle massiv natur geölt und alternativ in Eiche massiv bianco geölt angeboten. Eine Vielzahl von Fronten komplett aus Holz oder im Holz/ Glasmix als Dreh-, Falt- oder Schwebetür lassen keine Wünsche offen.  Futonia GmbH Naturmöbel Stresemannstr. 232-238, Hamburg futonia.de

Abseiten & Nischen optimal nutzen Wie kann man Schrägen, Abseiten und Nischen optimal ausnutzen? Bärbel Schilling hat für fast jedes Problem oder jeden Wunsch eine pfiffige Lösung parat und sagt: „Auf Funktionalität und Design wird dabei gleichermaßen Wert gelegt. Wir geben Räumen einen individuellen Charakter und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden einzigartige Schrankideen.“ Das Schrankstudio Schilling füllt nicht nur Nischen aus, um Stauraum zu erhalten, sondern gewinnt auch neue Räume durch elegante raumhohe Raumteiler. Mit intelligenten Raumlösungen und platzsparenden Schiebetüren machen Bärbel Schilling und ihr Team jeden noch so kleinen, verwinkelten oder durch Dachschrägen beeinträchtigten Raum nutzbar. Je nach Preisvorstellung ist von einer einfachen Einrichtung bis zu einer luxuriösen Ausführung alle möglich.  Schrankstudio Schilling, Osdorfer Landstr. 251 b, Hamburg schrankstudio-schilling.de

t t a b a R 20%

tellungsöfen s s u A f u a t o Herbstangeb

Ofenhaus Pinneberg | Flensburger Str. 18 | 25421 Pinneberg | Tvel.: (04101) 517 35 99 | E-Mail: info@ofenhaus-pinneberg.de | www.ofenhaus-pinneberg.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 81


ANZEIGE

ALLES IST ERLEUCHTET Schöne Leuchten in allen Formen und Größen bringen Licht in trübe Novembertage.

1. Pendelleuchten Pendelleuchten, 1-flg., Stahl, E27 max. 60W, Ø/H ca. 31/110 cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 39,95 Euro. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E.

1

2. Pendelleuchte Pendelleuchte, 1-flg., Stahl, E27 max. 60W, Ø/H ca. 31/110cm, ohne Leuchtmittel. Preis 79,95 Euro. 3. Stehleuchte Stehleuchte, 1-flg., Holz/Stahl/Stoff, Ø/H ca. 70/150 cm, ohne Leuchtmittel. Preis 129,00 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.

2

4. Stehleuchte Pendelleuchte, 4-flg., Kunststoff, E14 max. 28W, ohne Leuchtmittel Preis 99 Euro. Auch als Stehleuchte, 3-flg., Preis 119 Euro oder Tischleuchte 1-flg., Preis 59,95 Euro erhältlich. Diese Leuchtenserie ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.

3

5. Deckenleuchte Deckenleuchte, 5-flg., Nickel matt/Stoffschirm, E14 max. 30W, Ø/H ca. 66/40cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 199 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E. 6. Pendelleuchte Pendelleuchte, 1-flg., Metall, E27 max., 60W, mit Dekorstanzung, Ø/H ca. 40/140cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 119 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH

4

Freesenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 80 www.moebel-bruegge.de

6

5

82 l e b e n s a r t 11|2016


Be inspired...

Winterlich kreative (Geschenk-) Ideen für drinnen und draußen

Der Meyer‘s Mühle Gartenmarkt bietet auf 2000 Quadratmetern Fläche alles für ein stilvolles Zuhause, Balkon und Terrasse und zum Grillen. Auch wer auf der Suche nach winterfesten Pflanzen oder schönen Gewächsen für den Eingangsbereich ist, ist hier 100%ig richtig.

Nicht nur für Sie Der riesige Weihnachtsmarkt zeigt mannigfaltige Beispiele für wunderschön arrangierte Deko-Kompositionen. Die nötigen Materialien und das perfekte Zubehör zum Nachsty-

len oder für ganz eigene Schöpfungen finden sich rund herum. Jede Farbe erhält hier einen eigenen (Geltungs-) Bereich, ob es nun die traditionellen Weihnachtsfarben wie rot, gold und silber sind, oder Farbtöne wie Kupfer und ganz neue Farb- oder Trendwelten.

Gerichte. Daher steigt die Zahl begeisterter Grillmeister ständig. Schließlich kann Essen eine wahre Sinnesfreude sein! Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist auch nicht erforderlich. Bei Meyer‘s Mühle geht es unkompliziert zu, hier heißt es einfach: “Probieren Sie unsere Wintergrill Spezialitäten!“

... und schon längst nicht mehr nur für Ihn Am Samstag, den 10. Dezember können von 12 bis 16 Uhr First Class Grills in Aktion erlebt werden. Liebhaber leckerer BBQ Grillgerichte oder low temperature Grillvarianten schätzen völlig zu Recht das gemeinschaftliche Zubereiten und Verzehren der schmackhaften

Meyer‘s Mühle Gartenmarkt Ohechaussee 20, Norderstedt Tel. 040 / 52 86 11 00 www.meyers-muehle.de

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

83


Lampe und Spiegel „Sie faule, verbummelte Schlampe!“ sagte der Spiegel zur Lampe. „Sie altes, schmieriges Scherbenstück!“ gab die Lampe dem Spiegel zurück. Der Spiegel in seiner Erbitterung bekam einen ganz gewaltigen Sprung. Der zornigen Lampe verging die Puste: Sie fauchte, rauchte, schwelte und ruste. Das Stubenmädchen ließ beide in Ruhe und doch – man schob ihr die Schuld in die Schuhe. (Joachim Ringelnatz)

s ibt e g r ...hie

Kaminofen SOTARA COMPACT von Olsberg

fen!

Öfen als Rundum-Sorglos-Paket

Ö

WÄRME, WASSER, LUFT & GUTER SERVICE

Elmshorner Straße 38 . 25524 Breitenburg / Itzehoe

84 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Ein besonderer Schwerpunkt in der großen Ausstellung bei KWHeiztechnik liegt auf dem Thema Öfen. Hier werden verschiedene Modelle der Hersteller Oranier, Olsberg und Königshütte präsentiert. Möglichkeiten mit Pellets oder Scheitholz gibt es als Strahlungsöfen oder wassergeführte Öfen. Vor dem Ofenkauf erfolgt eine umfassende Beratung. Denn nur wenn die Gegebenheiten vor Ort und die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse bekannt sind, kann das passende Produkt gefunden werden. Und dort hört der Service noch nicht auf: Die Fachleute von KW-Heiztechnik installieren den Ofen vor Ort – dazu gehört auch der Einbau eines Schornsteins. Und auf Wunsch wird der neue Ofen dann auch gleich angeheizt. Dann kann man es sich gleich mit einer Tasse Tee davor gemütlich machen... KW-Heiztechnik, Elmshorner Str. 38, Breitenburg/ Itzehoe Tel. 04821 / 92738


Farben Holm bringt auch Kinderaugen zum Leuchten: Wer bis zum 5. Dezember seinen Stiefel bringt,neu kann Traumräume indiesen Szeneam setzen - höchste Farbvielfalt durch ColorExpress erleben 7. Dezember reich gefüllt wieder abholen.

Genau wie unser Leben ständig im Fluss ist und sich verändert, ändert sich auch unser wohnliches Umfeld. Vom Jugendzimmer zur Studentenunterkunft, von der 1-Zimmer-Butze zum Appartement, vom Junggesellenhaushalt zur familientauglichen Wohnung oder zum Haus. Und manchmal ist es auch einfach nur Zeit für eine Neugestaltung Farbender Holm KG, vier Liethberg eigenen Wände. 16, Itzehoe, Tel. 04821 40 39 80 www.FarbenHolm.de Bei Farben Holm -0, heißt es nicht umsonst: “...wir machen‘s schön!“ Seit mehr als 80 Jahren stehen dem Kunden hier Fachleute beratend zur Seite.

Bitte weitersagen!

SERVICE wird in diesem Farbenfachhandel noch groß geschrieben. Zudem überzeugt die Firma Caparol als starker Partner mit brillanten Farbtönen bei Farben, Lacken und Lasuren. Die computergesteuerte Farbmischstation tönt exakt den perfekten Wunschfarbton – und das sofort zum Mitnehmen. Dabei hält das Caparol-Sortiment in bester Profi-Qualität für jeden Anwendungsbereich eine unvergleichliche Produktvielfalt bereit – für die ganz und gar individuelle Gestaltung der eigenen Räume. Innenfarben von Caparol sind Farben für ein gesundes Zuhause und einfach schön! Farben Holm KG, Liethberg 16, Itzehoe, Tel. 04821 / 4039800 www.FarbenHolm.de

Zeig mal her, was Du zu bieten11 2015 hast! lebensart |

|

51

Jetzt sind Sie dran! Gutschein über 10 % Einkaufsrabatt bei Vorlage dieser Anzeige. Gültig bis 30.06.2017 wenige Sonderartikel ausgenommen.

Gutschein üb

bei Vorlage dies wenige S

Mo - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr . Sa. 8.15 - 12.30 Uhr

www.FarbenHolm.de

Gutschein über 10 % Einkaufsrabatt bei Vorlage dieser Anzeige. Gültig bis 30.12.2016 | ausgenommen wenige Sonderartikel Anzeigenspezial 12|2016 l e b e n s a r t

85


Kraftvoll & leistungsstark Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft sind bei Meyer‘s Mühle Gartentechnik viele Motorsägen von Husqvarna deutlich heruntergesetzt. Zum Beispiel die Husqvarna 236: Sie eignet sich ideal für Auslichtungsarbeiten, leichtere Schneidarbeiten und den Einsatz im heimischen Garten. Die Säge lässt sich einfach starten und bedienen und verfügt über die typischen Merkmale von Husqvarna, wie ergonomisches Design, arbeitserleichternde Technologie und einen leistungsstarken X-Torq® Motor mit niedrigen Emissionen. Jetzt zum Sonderpreis für 179 €. Für größere Projekte empfiehlt sich die Husqvarna 445 –

Die Husqvarna 236 gibt es bei Meyer‘s Mühle Gartentechnik zum Sonderpreis von 179 €.

eine leistungsstarke Allroundsäge für Anwender, die Wert auf eine Säge mit professionellen Eigenschaften legen. Jetzt zum Sonderpreis von 399 €. Und damit bei all den Projekten in Haus, Hof und Garten alles gutgeht, gibt es bei Meyer‘s Mühle Gartentechnik ein umfangreiches Sicherheitszubehör.

Meyer‘s Mühle Gartentechnik, Rugenbarg 51, Norderstedt, mm-gartentechnik.de

Lebensfreude

auf Rädern

Das Glück hat viele Gesichter. Oft liegt es in den kleinen Dingen und manchmal hat es Räder. So wie die Schäferwagen der Manufaktur in Oersberg an der Geltinger Bucht. Mit ihrer klassisch-nostalgischen Form, der modernen Ausstattung und den vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten bieten sie dem Glück einen heimeligen und zugleich ganz individuellen Unterschlupf. Überall. Ob als GartenCottage, Saunawagen, Werkstatt, Jagdwagen, Atelier, Hobbyraum, mobile Jagdhütte, Kuscheloase, Alternative zum Schlafstrandkorb, Kinder- oder Gästezimmer im Grünen: Ein Schäferwagen verschaff t den gewünschten Freiraum – natürlich mit schützendem Dach über den Kopf.

86 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Schäferwagen Manufaktur Landesstr. 12, Oersberg schaeferwagen-manufaktur.de


Gemütliche Winterabende Wir bieten Ihnen das ganze Programm: • individuelle Kaminanlagen • Kachelöfen aller Ausführungen • Kaminöfen aller namhafter Hersteller • Schornsteinbau und -sanierung

Kachelofen & Kamin

Meisterbetrieb . Dieter Brose . Innungsmitglied 22848 Norderstedt, Langenhorner Chaussee 691 a Tel: 040 / 529 47 66 und 25479 Ellerau, Buchenweg 26, Tel: 04106 / 797 85 52

www.kachelofen-und-kamin.de Ein knisterndes Feuer lässt Winterabende zum puren Genuss werden. Formschöne Kachelöfen und Kamine in vielen Ausführungen gibt es bei:

Kachelofen und Kamin, Dieter Brose Langenhorner Chaussee 691 a, Norderstedt kachelofen-und-kamin.de

Schöne Winterzeit Tischlein deck dich... zur Weihnachtszeit macht es besonders Spaß den Tisch liebevoll zu decken. In diesem Jahr sind Naturmaterialien in der Tischdekoration ein großer Trend. Das runde Tischset aus Hanf und die grobe Leinenserviette geben dem gedeckten Tisch einen lässigen, unkomplizierten Charakter.

GARTENZEIT Gartenmöbel, Deko & Café

Samtweich Diese wunderschönen Decken und Kissen aus Samt und gewaschener Baumwolle sind nicht nur ein tolles Geschenk, sondern auch ein Hingucker auf jedem Sofa. Holzland Jacobsen in Marne hat eine große Auswahl an Decken und Kissen für eine gemütliche Winterzeit. Gesehen bei:

Holzland Jacobsen Industriestr. 19, Marne holzland-jacobsen.de

Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsideen für Ihr Zuhause! www.holzland-jacobsen.de Industriestr. 19 25709 Marne Telefon 04851/ 95 90 16

Süderstraße 4

Öffnungszeiten 25709 Marne Mo - Fr 9 - 18 Uhr Sa 10 - 18 Uhr

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

87


Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet

der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes

Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassen-

WIR BRAUCHEN

PLATZ

überdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.

SONDERPREIS:

2AUSGLASOASEN DER AUSSTELLLUNG

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

88 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Kohle bringt Gas. Bringt Gas auch Kohle? Zur Weihnachtszeit flackern wieder die historischen Gaslaternen - zumindest in den TV-Klassikern. Mit Straßenbeleuchtung haben auch die Stadtwerke Barmstedt ihre erste Gas-Mark verdient. 1899 produzierte man noch selbst und 1915 kam eine eigene Stromversorgung hinzu. Nach dem Fall des Monopols waren die Barmstedter 2007 die ersten, die Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen mit günstigem Erdgas versorgten. Ein freundlicher Gallier wurde zum Markenzeichen und Synonym für günstige Energie.

Dem Anspruch an eine nachhaltig faire Preispolitik ist der kommunale Versorger immer treu geblieben. Auch die Gleichbehandlung von Neu- und Bestandskunden gehört dazu. Lockangebote, von denen unter anderem Wechselportale leben, haben die Stadtwerke Barmstedt nie gemacht. „Langfristig gehen solche Offerten auf Kosten der Verbraucher“, sagt Mareike Preuß, Geschäftsführerin der Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH. Für sie ein „No-Go“: Man werde nicht vorsätzlich das gute Verhältnis torpedieren, indem man Neukunden besser behandle als langjährige Kunden. Kluge Einkaufspolitik, niedriger Ölpreis – die Gründe für den jetzt weiter gesenkten Gaspreis sind vielfältig. Insgesamt geben die Stadtwerke Barmstedt ein Einsparvolumen von 1,2 Millionen Euro an ihre Bestandskunden weiter.

2011 hatten sie schon ihr Stromangebot auf „klimagut“ ohne Aufpreis umgestellt. „Das ist unser Verständnis von fairem Umgang mit Menschen und Ressourcen“, so Preuß. Eine Philosophie, die offensichtlich immer mehr Norddeutsche schätzen und teilen. Gemäß jüngster Umfrage würden sich übrigens fast ein Drittel aller Haus- und Wohnungseigentümer bei einer Neuanschaffung für eine Erdgasheizung entscheiden. Erdgas ist der klimafreundlichste unter den fossilen Energieträgern und kommt dem wichtigsten Anspruch der Verbraucher entgegen: Energie muss nicht nur sicher, sondern auch bezahlbar sein. stadtnetze-barmstedt.de

ADVENT im NORDEN Erdgas & Strom

Energie aus Barmstedt – klimagut und günstig Wohlige Weihnachtszeit! Wir bringen positive Energie in Ihr Zuhause: günstiges Erdgas für Wohlfühlwärme, klimaguten Strom ohne Aufpreis – für nachhaltigen Lichterglanz.

Garantiert günstig. Garantiert für Sie da. stadtwerke-barmstedt.de Telefon 04123 681-56

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t

89


e y b e y B Mit ihrem Projekt „Umtüten“ sagen die Kieler Studentinnen Anja Kromer und Christina Lehmann der Einwegpapiertüte den Kampf an

Brötchentüte!

von Karen Jahn

I

m schlechtesten Fall sind sie nur wenige Sekunden im Gebrauch, bevor sie zerknüllt in der Mülltonne landen – die allerwenigsten von ihnen in der Altpapiersammlung. Kaum ein belegtes Brötchen vom Bäcker, kaum ein süßes Teilchen, das nicht in der Einwegtüte über den Tresen wandert. Dass das auch Folgen für die Umwelt hat, ist den meisten nicht bewusst. „Die Ökobilanz der Papiertüten ist teilweise noch verheerender als die von Plastik. Sie werden in der Regel einfach im normalen Müll entsorgt und nicht recycelt“, sagt Christina Lehmann. Ein Problem, für das die 25-Jährige gemeinsam mit Anja Kromer eine Lösung entwickelt hat. „Umtüten“ heißt das Projekt der zwei Studentinnen, das im vergangenen Jahr beim Ideenwettbewerb yooweedoo der Kieler Uni mit 2000 Euro prämiert wurde. Mit dem Geld konnten die beiden ihre Idee, ökologisch sinnvolle Mehrwegbeutel als alternative zur Ex-und-hopp-Tüte zu kreieren, weiter voranbringen, Prototypen anfertigen lassen und sich um Businessplan und Marketing kümmern. Mit ihrer „Snack-Tüüt“ und „Broot-Tüüt“, erstere ist ein auswischbarer mit Maisstärke beschichteter Beutel aus Bio-Baumwolle, die Broot-Tüüt ein Säckchen aus wasch-

90 l e b e n s a r t 12|2016

TransFair e.V. / Wolf Sondermann

Geschichten vom Andersmachen

Snack-Tüüt (li.) und Broot-Tüüt: Zwei ökologische Alternativen für die Ex-und-hopp-Brötchentüte.


„Umtüten“ | Mehrweg kommt an

Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining

barem Bio-Nesselstoff, konnten sie schnell die ersten zwei Kieler Bäckereien mit ins Boot holen. „Eine super Idee“, ist etwa Kai Lyck von „Restez a Kiel – La Boulangerie artisanale“ überzeugt. „Wir verschwenden mit den Brötchentüten unnötig viel Papier, der Mehrweg-Gedanke ist ein guter Weg.“

Idee kommt an Mit der Förderung aus dem Umweltschutzfond der Stadt Kiel konnten Anja und Christina die Produktionskosten für die jeweils ersten 500 Stück mitfinanzieren, genäht werden sie in den Hamburger Elbe-Werkstätten, einer Einrichtung für behinderte Menschen. Ende Oktober war offizieller Verkaufsstart in Kiel. „Die Resonanz ist super“, freuen sich die Gründerinnen. „Die ersten Modelle sind schon ausverkauft, wir warten auf Nachschub“, so Christina. Und auch während unseres Gesprächs im Restez schaltet sich eine Kundin vom Nebentisch ein: „Eine tolle Idee, ich kaufe mir auch so eine Snack-Tüüt“. „Die Kunden nehmen das an und kommen mit den Beuteln zum Einkaufen“, sagt auch Lyck. Als Anreiz für den müllfreien Einkauf gibt es jeweils – so lange der Vorrat reicht – eine kleine Überraschung, wie zum Beispiel ein kleines Naschi. Die Broot-Tüüt gibt es für 4,50 Euro, die Snack-Tüüt für 5,90 Euro. Geld, so die beiden Studentinnen, verdienten sie mit ihrer Idee bisher nicht. Für die Zukunft suchen sie noch weitere Produktionsstätten sowie Bäcker, die Snack- und Broot-Tüüt in ihrem Laden verkaufen möchten. Ihre Vision: Bäckereien ohne Einwegtüten landauf und landab.

○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)

Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de

Drei nicht mehr ganz junge Mädels (Frau + Katze + Hündin) suchen Eigentumswohnung in netter Hausgemeinschaft in Kiel/Lübeck oder MitstreiterInnen zur Gründung einer solchen. Tel. 0177 1 56 20 95

Ihr Werbekonzept 2017 Wir beraten Sie gerne

„Eine super Idee“: Kay Lyck war einer der ersten Bäcker, die Anja Kromer (li.) und Christina Lehmann mit ins Boot holen konnten.

Ansprechpartner für die Region Hamburg West Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster

Martina Baumann 0 40 / 83 01 98 00 baumann@verlagskontor-sh.de Heinke Blume Martina Mammen 0 41 29 / 9 55 49 31 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de blume@verlagskontor-sh.de

12|2016 l e b e n s a r t 91


Geschichten vom Andersmachen

, l a m h c o n s ’ ! m y m i b N a

b

Pfandsysteme für Coffe-to-go-­ Becher und Umzugskisten, umweltfreundliche Alternativen zu Frischhaltefolie, Plastikflasche und Co.: Bundesweit finden sich tolle Ideen zur Müllvermeidung und zum CO2-Einsparen im Alltag. Lebensart Autorin Karen Jahn hat sich mal umgesehen. Mobiler Koffeinkick ohne Müll Laut Deutscher Umwelthilfe werden in Deutschland stündlich 320.000 Coffee-togo-Becher verbraucht. Jährlich fallen durch unsere Lust auf den mobilen Kaffeekonsum 40.000 Tonnen Müll und 110.000 Tonnen an CO2-Emissionen allein hierzulande an. Dass das auch anders gehen kann, zeigt seit Anfang November das Pfandsystem „Refill it!“ vom Hamburger Verein El Rojito, der seit 1987 mit fairem Kaffee handelt. Die Idee: Kunden erhalten gegen einen Pfand von 1,50 Euro

92 l e b e n s a r t 12|2016

einen umweltfreundlichen Mehrwegbecher und für 1,50 Euro extra ein wiederverwendbares Mundstück. Das Gefäß kann in allen teilnehmenden Cafés nachgefüllt oder zurückgegeben werden, das Mundstück behält der Kunde. Bereits mehr als zehn Gastronomiebetriebe in der Hansestadt beteiligen sich an der Aktion. Bundesweit haben sich Gastronomen der Initiative „Coffee to go again“ angeschlossen, darunter auch bereits einige in Norddeutschland. Cafés, Bäckereien und Co., die bereit sind, mitgebrachte Kaffeebecher wieder aufzufüllen, können das von der Münchener Studentin Julia Post entwickelte Logo kostenlos bestellen und ihren Kunden damit signalisieren: „Hier wird aufgefüllt“. Mittlerweile zeigen sich zudem auch immer mehr große Caféketten, wie etwa McCafé, Tchibo oder Starbucks bereit, das Heißgetränk in mitgebrachte Becher auszuschenken.  www.el-rojito.de www.facebook.com/coffee to go again

Nachhaltiger umziehen Mit einem Pfandsystem für Umzugskisten wollen die Münchener Oliver Mund und Leopold Schoeller Umzüge nachhaltiger machen. Was zunächst paradox klingt: Ihre „Turtlebox“ ist aus Plastik. „Kunststoff im Einwegsystem ist tatsächlich schlecht für die Umwelt. In einem Mehrwegkreislauf aber hat das Sinn“, erklärt Schoeller. Weil Umzugskartons durchschnittlich nach zwei Einsätzen entsorgt würden, wanderten bei fünf Millionen Umzügen pro Jahr in Deutschland rund 125 Millionen Kartons in die Tonne. „Eine Turtlebox hingegen stemmt mindestens 200 Umzüge, und am Ende kann die Box aus Polypropylen recycelt


werden“, argumentiert der Geschäftsführer. Das Prinzip ist einfach: Der Kunde bestellt online oder per Telefon die benötigte Anzahl an Boxen (Preis pro Stück und Woche, verschiedene Größen ab 1,79 Euro), bekommt sie geliefert und lässt sie nach dem Umzug wieder abholen. Das Unternehmen hat mehrere Standorte, in Norddeutschland sind bisher Umzüge in Hamburg und 70 Kilometer Umkreis möglich.

ONLINE LESEN

 www.turtle-box.de

Für Pausenstulle und Erfrischung unterwegs Absolut stylish, ökologisch korrekt und noch dazu fair hergestellt sind die Brotboxen, Henkelmänner, Trinkflaschen und Co. aus Edelstahl vom Berliner Startup „Eco Brotbox“. Alle Teile sind durch den Verzicht auf Plastik frei von Weichmachern und anderen Schadstoffen und werden in einem Familienbetrieb in Südindien unter fairen Bedingungen hergestellt. Die Rohstoffe stammen ausschließlich von staatlichen Edelstahlproduzenten in Indien. Leitungswasser ist hierzulande oftmals nicht nur genauso gesund wie gekauftes Mineralwasser, es zu trinken, spart – neben barem Geld – obendrein noch jede Menge Ressourcen und CO2-Emissionen. Hingucker und Durstlöscher für unterwegs sind die „Soulbottles“, die mit verschiedenen Designs das Trinken schöner machen. Die Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Liter bestehen aus Glas, Keramik, Edelstahl und Naturkautschuk, ein Euro pro Verkauf geht an Trinkwasserprojekte von Viva con Agua.  www.ecobrotbox.de www.soulbottles.de

Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:

www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de 12|2016 l e b e n s a r t 93


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

Surreale Begegnungen – Dalí, Ernst, Miró, Margritte ... Bis 22. Januar

Max Ernst – Masques et phantasmes (Masken und Phantasmen), 1929 (Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Berlin; © VG Bild-Kunst, Bonn 2016; Foto: Jochen Littkemann, Berlin)

Dorothea Tanning – Voltage (Spannung), 1942 (ehemals Sammlung Gabrielle Keiller; Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Berlin; © The Estate of Dorothea Tanning/VG BildKunst, Bonn 2016)

In dieser fulminanten Ausstellung der Hamburger Kunsthalle werden Meisterwerke aus vier legendären Sammlungen gezeigt, die ihren Schwerpunkt auf Werke des Surrealismus gelegt haben. Die drei britischen Sammlungen, die von Edward James, Gabrielle Keiller und Roland Penrose, wurden nach dem Tod

der Sammelnden aufgelöst bzw. im Falle von Gabrielle Keiller ging ein Großteil der Werke an die Scottish National Gallery of Modern Art. Die deutsche Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch ist auf dem Weg in das geplante Museum der Moderne in Berlin. In dieser absolut sehenswerten Schau kommen nun

Der von Annabelle Görgen und Hubertus Gassner herausgegebene Begleitband zu der Schau, der im Hirmer Verlag erschienen ist, bietet neben zahlreichen fantastischen Abbildungen viele interessante und weiterführende Informationen zum Surrealismus sowie zu den Künstlern und den Sammlern.

über 180 Werke aus den vier Sammlungen zusammen, die nur selten oder auch noch gar nicht öffentlich zu sehen waren. Darunter sind neben Werken der im Ausstellungstitel genannten Künstler, die allein schon den Besuch der Ausstellung unumgänglich machen, unter anderem Werke von Leonora Carrington, Paul Delvaux, Leonor Fini, Dorothea Tanning und Yves Tanguy. Diese Schau, die durch einen großartigen Katalog gekrönt wird, ist ein Geschenk an alle Freunde des Surrealismus.

E Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr (24.12. geschl.; 25.12. 12-18 Uhr; 26.12. 10-18 Uhr; 31.12. 10-15 Uhr; 1.1. 12-18 Uhr)

Nikolai & Alexander Estis Bis 6. Januar 1996 kam die Künstlerfamilie Estis nach Deutschland. Arbeiten aus den zwanzig Jahren hierzulande werden in dieser Ausstellung im Rathaus Rellingen präsentiert. Nikolai Estis, geb. 1937 in Moskau, ist ein Künstler von internationalem Rang. Seit den 60er Jahren wurden seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen – darunter über 70 Einzelausstellungen – in vielen Ländern der Welt gezeigt. Seine Werke befinden sich in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt, unter anderem in der Tretjakow-Galerie in Moskau. Sein Sohn Alexander Estis, geb. 1986 in Moskau, ist Philologe und Literat. Daneben war er als Kunstlehrer tätig, nahm an Ausstellungen teil und erhielt viele Auszeichnungen. Das Ineinandergreifen von Wort und Bild gehört zu den Leitideen seiner Arbeit.

E Rellinger Rathaus, Hauptstr. 60, Rellingen Mo-Fr 8.30-13 Uhr, Di auch 14-18 Uhr

Arbeiten von Nikolai und Alexander Estis.

94 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen Kubas afrikanische Geister Bis 5. März In der Kolonialzeit Kubas passten die aus Afrika stammenden Sklaven ihre religiösen Praktiken an die spanische Kolonialgesellschaft an, die von der katholischen Kirche geprägt war. Bis heute sind Altäre mit katholischen Heiligen, Knochen und Opfergaben feste Bestandteile der afrokubanischen Religionen wie Santería (Regla de Ocha) und Palo. Die hier im Museum für Völkerkunde Hamburg zum ersten Mal ausgestellten über 600 Objekte erzählen von der Reise afrikanischer Götter, von karibischen Identitäten und gelebtem Glauben.

18.09.2016 – 08.01.2017

Jenseits der Zeit Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste

Die Geister des Olokun. Foto: Markus Matzel / Soul of Africa Museum

Ochosi. Foto: Markus Matzel / Soul of Africa Museum

Die Götter und Geister haben ihre Wurzeln in Afrika. Während der Periode der Sklaverei stießen sie teilweise bereits auf dem afrikanischen Kontinent auf christliche Vorstellungen. Auf Kuba trafen sie dann auf die katholischen Riten der Spanier. Die Götter und Geister nahmen dort im Verlauf der Jahrhunderte chinesische und karibische Einflüsse auf, sie überdauerten die Sklaverei und die Kolonialzeit. Sie igno-

rieren geflissentlich staatlich-kommunistische Ideale, koexistieren mit dem katholischen Glauben und erschließen sich über die vielfältigen Wege der Migration, des Tourismus und des Internets neue Räume.

E Museum für Völkerkunde Hamburg

Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr (24.-26.12. + 31.12. + 1.1. geschl.)

26.06.2016 – 08.01.2017

Mila Teshaieva Die Insel

Zauberhaftes Kuba Der Fotograf Werner Pawlok hat in atemberaubenden, gemäldeartigen Aufnahmen verfallende Häuser, Villen und Paläste auf Kuba verewigt, die den einstigen Glanz und die wunderbare Pracht der karibischen Insel noch einmal in sagenhafter Weise aufleben lassen. Versehen mit Kommentaren des Fotografen und Texten von Stephan Reisner ist der großformatige Band „Cuba expired“ eine faszinierende Augenweide außergewöhnlicher Güte und eine Hommage an das Kuba der Gegenwart. Dabei liegen einzigartige Farbenpracht und Zerfall hier nah beieinander – und doch scheint die Herrlichkeit und der unzerstörbare Charme Kubas allenthalben durch.

E Werner Pawlok/Stephan Reisner: Cuba expired.

28.02.2016 – 08.01.2017

Thomas Judisch Interventionen im musealen Raum Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de

Frederking & Thaler Verlag 2016, 320 S., 98 Euro

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 95


Aktuelle Ausstellungen

sports/no sports Bis 26. Februar le und ästhetische Zusammenhänge. Erstmals in Deutschland widmet sich damit eine Schau umfassend diesen beiden Phänomenen, die sowohl der Integration als auch der Individualisierung des Einzelnen in der Gesellschaft dienen und gesellschaftliche Strukturen unmittelbar widerspiegeln. Mit rund 150 Kleidungsstücken, Grafiken, Plakaten, Fotografien und Filmen beleuchtet sie die Entwicklung von Mode, Sportbekleidung und wechselnden Körperidealen sowie den Einfluss der Textiltechnologie auf die Kleidung.

E Museum für Ausstellungsansicht (Foto: Michaela Hille)

Fußballtrainer tragen Maßanzug. Sneakers und Jogginghosen sind bürotauglich. Stars zeigen sich in Shorts auf dem roten Teppich und Fidel Castro empfängt den Papst im Trainingsanzug. Wo vor wenigen Jahren noch festgelegte Dresscodes herrschten, scheint heute das „anything goes“ zu gelten. Diese Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg befasst sich mit der Wechselwirkung von Mode und Sportbekleidung und richtet den Blick auf gesellschaftliche, forma-

Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr ( 25.12., 26.12. + 1.1. 12-18 Uhr; 24. + 31.12. geschl.)

Rei Kawakubo für Comme des Garçons, Hosenkombination und Bluse, Tokio, Kollektion F/S 2015, Wolltuch und Polyesterköper laminiert auf PE-Gewebe, PE-Krepp, Gurtband, Wattierung (© Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg)

Umordnung gleich Unordnung 5. bis 27. Dezember

Ted Lapidus, Abendensemble im Rokokostil, Paris, Anfang 1970er Jahre, Seidentaft changeant, chiné, Seidenorganza, Seidenblumen (© Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg)

Bei Johanna Laute gibt es mehr als eine richtige Lösung: Die Künstlerin lädt auch in dieser Schau im Brillenhaus Blankenese dazu ein, vermeintliche Ordnung neu zu entdecken und zu deuten. Aus vielen Quadraten entsteht ein großes Gesamtbild, mal scheinbar wild, mal mit System und oft vom Betrachter direkt veränderbar. Formstarke graphische Bilder ergeben ein Lichterspiel aus Farben und Formen von der Buntstiftzeichnung bis zur Acrylmalerei – geometrisch, plastisch, magnetisch.

28. Oktober 2016 bis 5. Februar 2017

E Brillenhaus Blankenese Am Kiekeberg 1, Hamburg Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr

96 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen

Weihnachtswerkstatt für Kinder auf Schloss Gottorf Die Vorfreude und die Vorbereitungen für Weihnachten im Schloss laufen auf Hochtouren. Werde kreativ bei der Adventsbastelei, erlebe Spannendes im Schloss mit den Weihnachtswichteln oder gestalte tolle Weihnachtskarten für Deine Freunde und Familie.

Informationen Kosten je Angebot inkl. Eintritt und Material: 6,- Euro p. P. Treffpunkt: Kasse Schloss Gottorf Anmeldung erforderlich unter: 0   46   21 / 81   33   33 oder service@schloss-gottorf.de

Sa, 3.12. | 11-13 Uhr (ab 7 J.) »Ab geht die Post! Die Weihnachtskartenwerkstatt« Ein selbst gemachter Weihnachtsgruß per Post; darüber freut sich jeder! In unserem Atelier stehen die verschiedensten Materialen zur Verfügung um die schönste Weihnachtskarte der Welt für Deine Familie und Freunde zu gestalten.

Wichtelige Weihnachtsgeschichte

Sa, 10.12. | 14-16 Uhr und Sa, 17.12. | 11-13 Uhr »Die Rückkehr der Weihnachtswichtel« Sie sind wieder da! Ausgerüstet mit roten Zipfelmützen und weiten Umhängen durchstreifen die kleinen Weihnachtswichtel auf leisen Sohlen Gänge und Flure des Schlosses. Auf verschlungenen Pfaden, durch prächtige Gemächer und goldene Säle kommen sie alten Weihnachtsgeheimnissen auf die Spur, probieren spannende Spiele aus und lassen es im Hirschsaal sogar schneien! Im historischen Gewölbekeller stärkt sich die Wichtelgesellschaft anschließend bei weihnachtlichen Geschichten mit Kakao und Keksen.

Gibt es Wichtel? Natürlich – in Wichtelgrund hoch oben im Norden. Davon ist der Junge Nikolas, der mit seinem Vater in Finnland lebt, jedenfalls fest überzeugt. Und als sein Vater sich auf die Suche nach den Wichteln begibt, folgt Nikolas ihm bald nach. Die Reise in den Norden, zurück und wieder hin – nun mit einem Wichtel im Gepäck – wird für den Jungen, den man auch Weihnacht nennt, zu einem außergewöhnlichen Abenteurer und zum Wendepunkt in seinem Leben. Aber es soll noch viele Jahrzehnte dauern, bis er sein Bestimmung findet. Diese Weihnachtsgeschichte ist ganz wunderbar, denn Matt Haig ist ein sehr phantasievoller Erzähler.

E Matt Haig: Ein Junge namens Weihnacht

E Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

dtv 2016, 272 S., 18 Euro

Schlossinsel 1, Schleswig, www.schloss-gottorf.de Di-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr

Schloss Gottorf 10. Oktober 2016 bis 19. Februar 2017

L A N D E S M U S E E N

Liebermann

Kollwitz

Ouvertüre Toulouse-Lautrec

Goya

Barlach Kokoschka

Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel.: 04621 813-222 · service@schloss-gottorf.de

www.schloss-gottorf.de


Aktuelle Ausstellungen Jochen Hein – Jenseits der Zeit Bis 8. Januar Der Hamburger Maler Jochen Hein (geb. 1960), der 2015 Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste war, hat sich intensiv mit der Sammlung Kunst der Westküste beschäftigt und stellt sich dem nie endenden Dialog der Malerei über die Jahrhunderte – jenseits der Zeit. Besonders seine monumentalen Werke wie „American Star“ und das Triptychon „Nordsee“ wirken wie Ausschnitte aus der Wirklichkeit. Seine Gemälde kommunizieren mit den Werken der „Alten“ Meister in der

Jochen Hein – American Star

Sammlung Kunst der Westküste, mit Gemälden unter anderem von Hans Peter Feddersen, Peder Severin Krøyer, Max Liebermann oder Edvard Munch. Es sind Künstler, die Hein faszinieren, die sich denselben Motivwelten und zeitlosen existentiellen Fragen gestellt haben.

E Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr, Di-So 12-17 Uhr, 24.-26.12. geschl., 31.12. + 1.1. geöffnet

Artist Talk mit Jochen Hein

Adventliche Workshops

Jochen Hein ist außer mit der hier vorgestellten Ausstellung auch noch mit der monografischen Schau „Über die Tiefe“ im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr präsent. Im Gespräch mit Prof. Dr. Wolff-Thomsen führt er am 7. Januar ab 15 Uhr zu den Highlights der beiden Schauen im MKDW und erklärt, wie es zu der Auswahl der Werke aus der Sammlung kam und wie er seine spezielle Maltechnik entwickelte, die seine Werke so „echt“ wirken lässt.

Im MKDW finden an den drei kommenden Adventssonntagen jeweils von 13 bis 15 Uhr Workshops für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene statt.

E Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Freunde, Förderer & Partner). Anmeldung erforderlich: Telefon 04681 / 747400 oder info@mkdw.de per Mail.

2. Advent (4.12.): Kinetisation – Wer hat den Dreh raus? Mit Blick auf die Meeresbilder im MKDW wird eine Sonderform der Rollage gefertigt.

4. Advent (18.12.): Fährüberfahrt – Wie sieht das Meer durch ein Bullauge aus? Es werden auf kreisrunder Leinwand Meeresbilder gefertigt.

3. Advent (11.12.): Portrait – Wer bist du? Mit Blick auf die Hein- und Teshaieva-Schauen werden Selbstbildnisse gefertigt.

Anzahl der Teilnehmer: 5 bis 12 Personen Kosten: 18 Euro/erm. 15 Euro (Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Freunde, Förderer & Partner) Anmeldung erforderlich: 04681 / 747400

E Weitere Infos:www.mkdw.de

Lesen Lesen Lesen

Buchtipps von Heiko Buhr

Stephen Crane Das offene Boot und andere Erzählungen

E. M. Forster Die Maschine steht still

Antoine Laurain Das Bild aus meinem Traum

Wäre dieser Autor (1871-1900) nicht nur achtundzwanzig Jahre alt geworden, ein weiterer Conrad oder Hemingway, der ihn bewunderte, wäre er geworden. Das zeigen auf beste Weise diese hervorragenden, zum Großteil erstmals ins Deutsche übersetzten Erzählungen – allen voran natürlich die vom eigenen Überleben nach einem Schiffbruch geprägte Titelgeschichte. Die wundervoll gestaltete Ausgabe in der Mare-Klassiker-Reihe macht das Buch dazu zu einem besonderen Kleinod.

In dieser beeindruckenden Science-Fiction-Erzählung, erschienen 1909, regelt die Maschine das Leben der unter der Erdoberfläche lebenden Menschen. Die wiederum sind in kleinen Räumen weitgehend isoliert voneinander und suchen nach Ideen. So auch Vashti. Doch ihr Sohn Kuno bittet sie, ihn zu besuchen, weil er ihr etwas mitzuteilen habe. E. M. Forster (1879-1970) hat mit dieser Geschichte eine erschreckend aktuelle, sehr nachdenklich stimmende Zukunftsvision entworfen.

Der Anwalt Pierre-François Chaumont sammelt wundervolle alte Dinge. Auf einer Auktion ersteht er ein Bild, das ihn zeigt. Aber ist es wirklich er auf dem Porträt aus einem vorhergehenden Jahrhundert? Oder wer ist der Abgebildete? Seine Nachforschungen führen ihn zu einem alten Adelsgeschlecht und deren Ländereien, wo er der großen Liebe seines Lebens begegnet und zu einem anderen wird. Laurain hat hier wieder einen entzückenden, zu Herzen gehenden Roman geschrieben.

Mare Verlag 2016, 240 S., 26 Euro

98 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

Hoffmann und Campe Verlag 2016, 80 S. 15 Euro

Atlantik Verlag 2016, 191 S., 20 Euro


Trude träumt von Afrika Rubrik | Rubrik

Truden adé

Vom Abschied einer norddeutschen Trommellegende von Stefanie BremeBreilmann, die sich mit zwei der Truden unterhalten hat

Sie trommeln, singen und fetzen über die Bühne. Fünf norddeutsche Frauen begeistern ganz Norddeutschland mit einer einzigartigen Mischung von Percussion und Comedy. "Trude träumt von Afrika“, das sind diese äußerlich so biederen Hanseatinnen, die ihre Töpfe gegen Trommeln und ihre Blockflöten gegen Kalebassen austauschten und vor einer riesigen Fangemeinde bis zum Siedepunkt in nicht nur westafrikanischen Rhythmen schwelgen. Doch nun hören sie auf. Grund genug, zurück zu schauen und eines der letzten Konzerte mitzunehmen.

Wie alles anfing „Das war 1991 in Övelgönne“, sagt Eva Roßberg alias Erna, die auf der Bühne als Frau von Welt ihre Schleifenkollektionen anpreist. „Wir wollten uns den kaffeetrinkenden Damen anpas-

sen mit Hut und Handtasche und so …“. Neben ihr nickt die großgewachsene Annette Kayser. Auf der Bühne ist sie Trude Mathilde und in Uniform der frühere Stolz der Heilsarmee. Mal behäbig voller Widerstand, dann plötzlich ein explosives Percussiongenie. Auch ohne Verkleidung kommt dieses herzhafte Lachen und die bühnenreife Schlagfertigkeit durch. Es ist dieser Bruch und das Spiel mit Klischees, was die Truden bis heute ausmacht: Die biedere Hausfrau und das ex-otische (so getrennt ausgesprochen in der Trudensprache) Afrika beispielsweise. „Und dann wollten wir uns bewusst nicht

afrikanisch verkleiden, mit Tüchern und so, wie andere Trommelgruppen das so gemacht haben“, fügt Trude Erna (Eva) hinzu. Ob sie „alles Männer“ oder gar aus Afrika seien, würden sie oft gefragt, und Trude Mathilde antwortet dann kurz norddeutsch „Nö“. Warum sie aufhören, will ich natürlich wissen, und Annette meint mit etwas Wehmut „Wenn’s am schönsten ist, soll man aufhören- und wir kommen ja auch in die ‚Dschaare‘ (Jahre)“. „Never say Never!“, schiebt sie nach, und ich hoffe drauf.

Wie es weitergeht Alle fünf Truden haben Pläne: Anke Hundius und Annette mit Workshops und dem Musik– Kabarett A Quadrat (www.groove-hamburg. de), Eva Roßberg auch mit ihrem Clowns-Duo Huii (www.duohuii.de), Cäcilie mit Trommelund Rhythmikunterricht und Yvonne mit der Ukulele. Die Fangemeinde ist traurig, aber bis zum 25. April 2017 kann man die Truden noch live erleben. Und vielleicht kommen sie ja doch wieder, mit Rollator oder so ...

Abschiedstournee 2016-17

„Das wird aber auch Zeit“ unter: www.trudetraeumtvonafrika.de Die letzten Konzerte im HH Schmidt‘s TIVOLI am 24. und 25. April 2017!!

Agathe im Einsatz ©Dick Koelwijn

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 99


Hamburg | erleben

Foto: Iwan Baan

Endlich: Elphi!

von Nicoline Haas

Aus den geplanten drei Jahren Bauzeit wurden neun, statt 272 Millionen kostete sie die Stadt am Ende 789 Millionen Euro – fast vergessen, Hauptsache, sie ist jetzt fertig! Anlässlich der Plaza-Eröffnung am 4. November besichtigte unsere Autorin mit rund 300 Journalisten Hamburgs neues Wahrzeichen. Besonders der große Konzertsaal begeisterte, auch ohne Musik.

A

uf dem Platz der Deutschen Einheit zwischen Sandtor- und Grasbrookhafen wimmelt es von Reportern, Kameraleuten und Fotografen. Ich stelle mich etwas abseits ans Elbufer, recke den Kopf bis zum Anschlag und blicke über den roten Sockel hinaus bis zum First des darüber „schwebenden“ Glaskörpers. Es kribbelt im Bauch vor Neugier, und ich schätze, den meisten anderen ergeht es ähnlich. Das hier ist ja auch nicht irgendein Pressetermin – die Elbphilharmonie ruft, und wir dürfen gleich hinein und hinauf!

Die Basis: eine Bausünde

100 l e b e n s a r t 12|2016

Foto: Iwan Baan

Anlass ist die Einweihung der Plaza, ein öffentlicher Platz zwischen Alt- und Neubau, 37 Meter über der Elbe. Erst im Januar werden dann die beiden Konzertsäle mit einem dreiwöchigen (längst ausverkauften) Festprogramm eröffnet: Zehn, neun, acht, sieben, ... drei, zwo, eins – Tataaa! Zehn Jahre mussten Musikliebhaber aus Hamburg und aller Welt darauf warten. A propos Musik: Ich erinnere Wellenförmig wie das Dach sind auch die Glasschiebetüren zum Plaza-Balkon.

mich noch gut an die eine oder andere Elek­ tro-Party unten drunter im Kaispeicher A, kurz nach der Jahrtausendwende, als die heutige HafenCity noch eine schmuddelige Hafenbrache war. Nachts wirkte der Backsteinklotz mit den winzigen Fenstern noch unheimlicher als sonst. Auch drinnen boten die leerstehenden Lagerräume, die rohen Betonwände und Träger speziellen Underground-Charme. Nur der schweißartige Gestank ranziger Kakaobohnen machte es mir unmöglich, eine Nacht durchzutanzen. Keiner ahnte damals, dass dieser 1960er-Jahre-Zweckbau von Werner Kallmorgen einmal das neue Wahrzeichen Hamburgs tragen würde ... Zu Baubeginn 2007 wurde der Speicher entkernt – somit auch der Mief entfernt – und die Schnapszahl von 1.111 Stahlbetonträgern des Fundaments mussten um 634 Pfähle ergänzt werden, um die rund 200.000 Tonnen schwere Elbphilharmonie zu tragen. Äußerlich sieht sie so leicht und beschwingt aus: Diese sich elbabwärts auftürmende gläserne Welle,


Elbphilharmonie | Plaza eröffnet

dieses kunstvolle Mosaik aus gewölbten Scheiben, in denen sich der Himmel und die Umgebung je nach Wetter in immer anderen Farben spiegeln. Setzt sich die dramatische Architektur des Schweizer Büros Herzog & de Meuron drinnen fort?

Grüppchenweise werden die rund 300 akkreditierten Journalisten zu Hausführungen abgeholt. Unsere Gruppe begleitet Dominik Winterling, Geschäftsführer der Stiftung Elbphilharmonie. Der Eingang ist unscheinbar, nicht so die „Tube“ dahinter: Eine 82 Meter lange Rolltreppe überwindet von Ost nach West sechs Stockwerke. Durch ihre konvexe Wölbung fahren wir ins Ungewisse, nach etwa 2,5 Minuten wartet am Ende ein großes Panoramafenster – dahinter: „Hafen-TV“ live. Wir machen eine 180-Grad-Wende und flanieren in Richtung Plaza über einen gemauerten Backsteinboden im Look des alten Speichers. Alles Neue darüber erscheint licht und luftig, weiße geschwungene Wände und Decken mit kugelförmigen Glasleuchten, schräge Stützen und zwei wie Vorhänge gewellte bodentiefe Glasfronten aus Schiebetüren – die Ausgänge zum Balkon. „Kühl wie eine Einkaufspassage im Flughafen“, kritisiert einer, „angenehm unaufgeregt“, meint jemand anderes. Auf der Plaza befinden sich die Lobby des Hotels „The Westin“, es gibt ein Café „Deck & Deli“ und einen Laden mit Elphi-Souvenirs in allen Variationen.

Foto: skynamic GmbH

Die Plaza: schlicht und schön

Die ersten paar Hundert Hamburger erkunden den Balkon zwischen Alt- und Neubau, begleitet von Pauken und Trompeten der Band «Meute».

Organische Formen, helle Naturfarben und die Bühne im Zentrum: ein Konzertsaal zum Wohlfühlen. Der Deckenreflektor soll das Hörerlebnis perfektionieren.

Doch keine Zeit zum Stöbern jetzt, unser Ziel ist der große Konzertsaal. Auf dem Weg weiter hinauf, über breite Treppen, bleiben wir immer wieder an den Fensterfronten stehen und genießen den Ausblick. Die Fenster der Elphi sehen ja von weitem so aus, als seien sie teilweise beschlagen, wie Badezimmerfenster kurz nach dem Duschen. Von nahem erkennt man aufgedruckte Pixelmuster. Winterling erklärt: „Erstens dienen sie als Sonnenschutz, zweitens sollen sie Vogelschlag verhindern, und drittens sind sie auf dem Radar der Schiffe erkennbar.“ Nachdem ich schon Computer-Renderings vom großen Saal kannte, wirft mich der reale Raumeindruck um. Weil er trotz 3.000 Quadratmetern und 2.100 Sitzplätzen nicht bombastisch, sondern gemütlich wirkt! Die organischen Formen, die Eichenholzböden, die sandfarbenen Wandpaneele, die luxuriösen Polstersessel, alles strahlt Geborgenheit aus. Mir kommen Wunderwerke der Natur in den Sinn: vom Insektenkokon über den Bienenstock bis zur Felsgrotte – und die Reliefstruktur der Gipswände erinnert an Sandriffel im Wattenmeer, aber jeder Vergleich hinkt. Entscheidend ist, dass die Bühne in der Mitte platziert wurde, alles sitzt drumherum. Keiner ganz hinten. Das Wir-Gefühl zählt. Die günstigsten Plätze (ab 15 Euro) liegen ganz oben, 25 Meter oberhalb der Bühne. Drei Vorbilder hatten die Architekten für den Saal: Das antike Theater von Delphi, ein Sportstadion und ein Zirkuszelt. Terrassenförmig steigen die Ränge derart steil auf, dass jeder

Foto: Michael Zapf

Der Konzertsaal: Musik aus der Mitte

12|2016 l e b e n s a r t 101


Oben links: Viele Konzerte der ersten Saison sind längst ausverkauft, haben Sie Karten ergattert?

Mitte: Die hölzernen Akustikwände des kleinen Konzertsaals, funktional und formschön zugleich.

Rechts: Ein dramatisches, schillerndes Bauwerk – bei jedem Licht und von allen Seiten fotogen.

gut gucken kann – und hören sowieso: „Egal wo man sitzt, man bekommt die leisesten Feinheiten mit“, schwärmt Dominik Winterling, der bei Proben im Saal dabei war. „Und dem Dirigenten und den Musikern kullerten die Tränen herunter, so angetan waren alle von der Akustik“, erzählt er. Auf der Bühne steht schon ein Steinway-Flügel, doch leider spielt uns keiner etwas vor.

Die Akustik: Millimeterarbeit

Unten (v.l.): Der Querschnitt zeigt u.a. die 82 Meter lange Tube und die Position der zwei Konzertsäle. Im Speicher befinden sich die Kaistudios und das Parkhaus; Iveta Apkalna, Titularorganistin der Elbphilharmonie; Hotelzimmer mit genialer Aussicht im „The Westin Hamburg“.

Jede Gipsfaserplatte wurde computergesteuert individuell ausgefräst. Zusammen mit einem Deckenreflektor soll die „weiße Haut“ den Klang optimal im Raum verteilen. Der Japaner Yasuhia Toyota entwickelte das Akustikkonzept anhand eines 1:10-Modells. Sogar die Menschen im Saal, die mit ihren Körpern, Haaren und Kleidern ja ebenfalls Klang reflek-

Foto: Michael Zapf

Foto: Michael Zapf

Hamburg | erleben

tieren, wurden dabei berücksichtigt. Hierfür platzierte er Filzfiguren in der „Elphi-Puppenstube“. Damit kein krachender Container und kein Schiffstuten das Musikerlebnis stört, wurde der Saal durch eine doppelte Hülle vom restlichen Bau „entkoppelt“. Die zwei Betonschalen sind durch Stahlfederpakete verbunden, der Zwischenraum verhindert, dass Schall von außen nach innen dringt. Nicht zu vergessen, es gibt auch einen kleinen rechteckigen Saal. Dieser wird flexibel bestuhlt und besitzt spezielle Akustikwände aus Holz.

Zum Auftakt: „Remmidemmi“ Um 14 Uhr startet der Festakt zur Plaza-Eröffnung mit 300 Gästen. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Generalintendant Christoph Lieben-Seutter, die Architekten Jaques Herzog, Pierre de Meuron und der

102 l e b e n s a r t 12|2016

Die Elbphilharmonie bietet Stoff für viele weitere Geschichten in kommenden Ausgaben der Lebensart: Natürlich werden wir Ihnen immer mal besondere Konzerte und Festivals schmackhaft machen, auch wollen wir über das Luxushotel „The Westin“ berichten: Deren 244 Zimmer und Suiten verteilen sich auf elf Etagen; es gibt einen großen Wellnessbereich mit 20-Meter-Pool, das exquisite Restaurant „The Saffron“ und „The Bridge Bar“. Auch das rustikale „Störtebeker“-Braulokal im Haus testen wir gern für Sie. Selbst der Souvenirladen ist so originell bestückt, dass er mal einen eigenen Artikel verdient. Und im alten Speicher tun sich weitere spannende Themen auf, zum Beispiel finden in den „Kaistudios“ kleine experimentelle Kulturevents statt, es gibt Workshops für Kinder, und in der „Instrumentenwelt“ dürfen verschiedene Musikinstrumente ausprobiert werden. Und wer weiß, vielleicht wird Lebensart ja sogar mal zu einer „Homestory“ in eine der 44 Traumwohnungen im Westflügel der Elphi eingeladen?

Foto: Michael Zapf

© Herzog/de Meuron/bloomimages

Freuen Sie sich auf mehr!


Elbphilharmonie | Plaza eröffnet

Job gesucht?

Foto: Maxim Schulz

Für unser neues Projekt die Lebensart WESTKÜSTE suchen wir einen Mediaberater m/w im Außendienst.

CEO der Baufirma Hochtief Marcelino Fernàndes Verdes – alle halten emotionale Reden, loben und danken einander. Verdes überreicht Scholz schmunzelnd einen Backstein mit eingraviertem Schriftzug „Fertig“. Und dann gibt es doch noch Musik: Eine Kapelle namens „Meute“ kommt die Rolltreppe hinauf, zwölf junge Männer in roten Uniformjacken. Mit Bläsern, Pauken und einer Marimba servieren sie allen Ernstes Techno-Kracher wie „Rej“ und „Remmidemmi“! Was soll uns das wohl sagen? Vielleicht, dass das Programm der Elphi eben nicht nur Klassik, sondern auch Jazz, Weltmusik, Pop und Elektro bieten wird und Leute jeden Alters und jeder Coleur ins Haus locken soll. Olaf Scholz und alle anderen folgen der Meute fröhlich nach draußen auf den Balkon, der einmal um die ganze Plaza führt. Eisige Luft umpfeift uns, wir genießen den großartigen 360-GradBlick über den Hafen, die HafenCity und die Innenstadt, Schiffe tröten zum Gruß, und eine über uns kreisende Drohne schießt Erinnerungsfotos. Die Elphi löst in mir ein besonderes Gefühl aus: Stolz, Hamburgerin zu sein.

Spaß an der Arbeit und Lust die Lebensart von Brunsbüttel bis nach St. Peter-Ording mit Leben zu füllen.

Ihr Aufgabengebiet: Neukundenakquise / Ausbau des bestehenden Kundenstamms Persönliche und telefonische Beratung und Betreuung Selbstständige Erstellung von Angeboten und Auftragsabwicklung Zusammenarbeit mit der Grafik und der Redaktion

Wir freuen uns über Ihren Anruf: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Ansprechpartner Frau Schnegas Tel. 0461 / 808 1019 kirsa.schnegas@mhnord.de

Foto: The Westin Hamburg – Michael Zapf

 www.elbphilharmonie.de

Was wünschen wir uns:

12|2016 l e b e n s a r t 103


Termine

Dezember 2016 1.12.

Donnerstag

Musik 19.30 20.00 20.00 20.30

Queenz of Piano; Theater itzehoe (IZ) Abraham; Kulturwerk am See (Norderstedt) Above & Beyond; Docks (HH) Hiss From The Moat + Corroosion; Kultur Palast (HH) 21.00 Anthony B & House of Riddim; Fabrik (HH) 21.00 Bonfire; Logo (HH)

19.00 Die 5. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 19.30 Jochen Wiegandt – Ik wull, wi weer noch kleen, Jehann…, Liederatur-Abend; Ohlendorff`sche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH-Volksdorf) 20.00 Klüpfel & Kobr – Achtung Lebensgefahr, Lesung; Markthalle (HH) 20.00 Algarve genießen, Buchvorstellung; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

Theater 15.30+19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Russisches Ballettfestival Moskau – Schwanensee; TriBühne (Norderstedt) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 20.00 She She Pop – 50 Grades Of Shame; Kampnagel (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Moritz Neumeier u. Till Reiners – Schund und Asche; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Zyculus; Schmidtchen (HH)

Familie

2.12.

09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 10.00 Kinderkino – Es ist ein Elch entsprungen; Kultur Palast (HH) 16.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Kultur- u. Bildungszentrum (OD)

Dies & Das

Theater

17.00 Katrin Schmersahl – Friedrich Wilhelm IV., der Romantiker auf dem Thron, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 18.30 Der Joik – Folkloreforschung bei den Sámi, Bibliotheksgespräch; Museum für Völkerkunde (HH)

104 l e b e n s a r t 11|2016

|

Freitag

Musik 20.00 Armin Diedrichsen u. Trio Brioso; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 20.00 Ami; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Time of Roses – A-capella; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Sing Bing 2 – It`s a Marshmallow World; Bürgerhaus (HH-Eidelstedt) 21.00 Dunkelbunt; Fabrik (HH)

Familie

19.30 Nessi Tausendschön – Weihnachtsfrustschutz; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Ich bin von Sehnsucht eingehüllt; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 20.00 She She Pop – 50 Grades Of Shame; Kampnagel (HH) 20.00 Die Wehleider; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett-Beckett-Hacks, Samuel Beckett – Ohio Impromtu u. Rockaby; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Zyculus; Schmidtchen (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH)

Anzeigenspezial

09.30+12.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 18.00 ForschungsTheater – Da Gefahr!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

Dies & Das 10.00 Uetersener Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 13.30 Weihnachten gestern und heute: Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 19.00 Die 5. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 19.30 Gibt`s noch Punsch?, Musikalische Lesung; Drostei (PI) 22.30 90er Club; Stage Club Neue Flora (HH)


3.12.

Samstag

Musik 16.30 Adventssingen; Kirche am Rockenhof (HH-Volksdorf) 17.00 Adventskonzert; Stadtkirche (Glückstadt) 17.00 Frauenchor Norderstedt – Jubiläumskonzert; Falkenbergkirche (Norderstedt) 19.30 Michel Rausch; Museum Langes Tannen (Uetersen) 19.30 Martin Moro – Bluesy Christmas; Freie ev. Gemeinde (Norderstedt) 20.00 Amanda Rheaume Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Die Beginner; Sporthalle (HH) 21.00 Marie Davidson; Kampnagel (HH)

Theater 10.00+13.00+16.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 17.00 Schwanensee; Theater itzehoe (IZ) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.30 Unterwerfung; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Verteufelte Zeiten; TriBühne (Norderstedt) 20.00 She She Pop – 50 Grades Of Shame; Kampnagel (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett-Beckett-Hacks, Samuel Beckett – Ohio Impromtu u. Rockaby; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Zyculus; Schmidtchen (HH) 20.30 Urfaust; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 Waldkauz +Schattenweber; Kultur Palast (HH) 24.00 Mtternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Familie 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH)

15.00 Das Zauberkissen Weihnachtsmärchen; Margarethenhoff (Kisdorf) 15.00 Tiger in Afrika – Abenteuer im Frühling, Lesung f. Kinder v. 5-9 Jahren; Stadtbücherei (Glückstadt) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Uetersener Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 10.00 Ökologischer Adventsmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 11.00 Markt mit Kunstwerk; Industriemuseum (Elmshorn) 12.00 Creative Gaming-Werkstatt; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 15.00 Weihnachtliche Kunstauktion & Verkauf; Großer Schwibbogen 5 (Glückstadt) 15.00 Adventszeit; Museumsdorf (HH-Volksdorf) 19.00 Die 5. Gala der HipHop Academy Hamburg; Kultur Palast (HH) 20.00 Global Dance Party; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 21.00 Ü-40 Party; Fabrik (HH) 23.00 Bomba Latina; Stage Club Neue Flora (HH)

4.12.

16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage, Premiere; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Die Schneekönigin – Weihnachtsmusical; Kulturwerk am See (Norderstedt)

14.30+19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 17.00 Unterwerfung; Dt. SchauSpielHaus (HH) 18.00 She She Pop – 50 Grades Of Shame; Kampnagel (HH) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Romeo und Julia; Kammeroper (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 90s Diaries; Schmidtchen (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)

Dies & Das 08.00 Flohmarkt; famila-Parkplatz, Hans-Böckler-Str. 123 (Elmshorn) 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 10.00 Uetersener Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Uetersen) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 10.00 Ökologischer Adventsmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 10.00 Orientalischer Brunch; Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Markt mit Kunstwerk; Industriemuseum (Elmshorn) 11.00 Die Bedeutung des Bernsteins in der Ur- und Frühgeschichte, Vortrag;Museum für Völkerkunde (HH) 11.00 Adventszeit; Museumsdorf (HH-Volksdorf) 11.30 Ulrich Pleitgen – StilleNacht; Winterhuder Fährhaus (HH) 12.00 Sonntagsfokus – Doing sport is doing gender; Museum Kunst und Gewerbe (HH)

Familie 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00+15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+13.30+16.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 11.00+14.30 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00 Räuber Hotzenplotz; Theater itzehoe (IZ)

Sonntag

Musik 15.00 Weihnachtskonzert der Liekedeler; Museum Langes Tannen (Uetersen) 16.00 Harvesterhuder Sinfonieorchester; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 17.00 Quartetto; Kirche, Bargfelder Str. 21 (Aukrug) 17.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 17.00 Männerchor Quartett Mozart; Forum Alstertal (HH) 18.00 Kammerchor Uetersen; Erlöserkirche (Uetersen) 20.00 Godewind; ev.-luth. Kirche (Wacken) 20.00 Lance Butters und Ahzumjot; Knust (HH) 20.00 Rag`n`Bone Man; Indra Club 64 (HH) 20.00 Lubomyr Melnyk; resonanzraum (HH) 21.00 Schwarzer Engel; Logo (HH)

Theater 14.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH)

ChristmSapecsial mit Laila Lamoh

EINTRITT 5 EURO

SA 26.12.2016 | 21 UHR

Einlass ab

Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld Buchen Sie das Abendessen doch gleich im Haus: La Baracca Tel. 0451 150 44 70 mit Personalausweis Tel. 040 83 90 02 | www.schenefeld.casino-sh.de

Anzeigenspezial

|

11|2016 l e b e n s a r t 105

Casino_Schenefeld_LOS_Laila_Lebensart_90x120mm_v02.indd 1

25.10.16 11:12


Termine

5.12.

Montag

20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)

Familie

Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.30 Hafennacht und Rolf Zuckowski; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Georgette Dee & Terry Truck; Schmidts Tivoli (HH) 21.00 Pannebierhorst; Logo (HH)

10.00+18.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 ForschungsTheater – Da Gefahr!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

Theater

18.30 Elbblick Magazin Weihnachtsspezial m. Yared Dibaba u. Elaiza; Stage Club Neue Flora (HH)

19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Eddy Winkelmann & Frank Grischek; Schmidt Theater (HH)

Dies & Das

theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe

Familie

Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de

09.30+12.30 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

6.12.

http://mobil.theater-itzehoe.de

Familie

Dienstag

Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Patric Heizmann; Laeiszhalle (HH) 21.00 Faada Freddy; Fabrik (HH) 21.00 Lina Maly; Knust (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

7.12.

Mittwoch

Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.00 Esinger Liedertafel & Heidgrabener Liedertafel; Erlöserkirche (Uetersen) 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Eros Ramazotti; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Maeckes; Gruenspan (HH) 21.00 Bombay; Uebel & Gefährlich (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)

Faada Freddy 6.12., 21 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70 In Frankreich bereits einer DER Newcomer, ist Faada Freddy nun mit seinem Debütalbum „Gospel Journey“ endlich auch in Deutschland zu erleben. A cappella, nur unter Einsatz seiner Stimmbänder, fliegt der senegalesische HipHop-Dandy zusammen mit einer fünfköpfigen Vokalband auf den Flügeln des Gospel hoch hinauf in spirituelle Höhen.

106 l e b e n s a r t 11|2016

|

19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Matthias Brodowy; Schmidtchen (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Eun-Me AhnDancing Grandmothers; Kampnagel (HH) 20.00 Die Physiker; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Beckett-Beckett-Hacks, Samuel Beckett – Ohio Impromtu u. Rockaby; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 21.30 Migrantpolitians / Uschi Geller Experience – Solicasino – Verspende deine Rente; Kampnagel (HH)

Anzeigenspezial

09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 ForschungsTheater – Da Gefahr!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

Dies & Das 09.00 Bücherflohmarkt; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 18.00 Jesuiten im frühneuzeitlichen Hamburg, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.00 Spieltreffen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 19.30 Maria Welser – Kein Schutz – nirgends, Lesung; Max-Kramps-Haus, Duvenstedter Markt 8 (HH) 20.00 Wladimir Kaminer, Lesung; Fabrik (HH)


Donnerstag

9.12.

Freitag

Musik

Musik

10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 20.00 Delorentos; Skybar Molotow (HH) 20.00 Sing Bing 2 – It`s a Marshmallow World; Motte (HH-Altona) 20.00 Rocko Schamoni & Christoph Grissemann; Fabrik (HH) 21.00 Expire + Counterpart spec. Guests Landscapes + Knocked Loose; Logo (HH)

10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.30 Brenk Sinatra; Häkken (HH) 20.00 Creedence Clearwater Revived u.a.; MuK (HL) 20.00 Godewind; Ottoh-Hahn-Gymnasium (Geesthacht) 20.00 Watch Out Stampede, Die Heart, Count II Zero, Prometheus Dreams + Fathoms Deep; Logo (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Herr Holm – Der Klassiker; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Ein Mann furs Grobe; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Eun-Me AhnDancing Grandmothers; Kampnagel (HH) 20.00 Mammalian Diving Reflex – Al The Sex I`ve ever had; Kampnagel (HH) 20.00 Ab jetzt; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett-Beckett-Hacks, Samuel Beckett – Ohio Impromtu u. Rockaby; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Matthias Brodowy; Schmidtchen (HH) 21.30 Migrantpolitians / Uschi Geller Experience – Solicasino – Verspende deine Rente; Kampnagel (HH)

Familie 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 ForschungsTheater – Da Gefahr!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 KinderTheater – Marlene sucht den Weihnachtsmann; Kultur Palast (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00 Kleiner Dodo, was spielst Du?; Allee Theater (HH)

Dies & Das 17.00 Offene Aquarellwerkstatt; Industriemuseum (Elmshorn) 20.00 Forum Hamburger Autoren u. Autorinnen, Lesung; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One, Premiere; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Johannes Kirchberg – Wie früher. Nur besser; Theater itzehoe (IZ) 20.00 A Musical Christmas; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 20.00 Eun-Me AhnDancing Grandmothers; Kampnagel (HH) 20.00 Mammalian Diving Reflex – Al The Sex I`ve ever had; Kampnagel (HH) 20.00 Die Wehleider; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Beckett-Beckett-Hacks, Samuel Beckett – Ohio Impromtu u. Rockaby; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Claus Wagner – Theorie der feinen Menschen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Matthias Brodowy; Schmidtchen (HH) 20.30 Vicco von Bülow – Ach was… Loriot; Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.30 Migrantpolitians / Uschi Geller Experience – Solicasino – Verspende deine Rente; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH) 24.00 Konrad Stöckels Sideshow; Schmidtchen (HH)

VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2017 Ball des Sports Termin am 14.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster Ball der Pferdefreunde Termin am 21.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster DTB Bundesfinale – Rendevouz der Besten 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhalle 1 Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Hallenflohmarkt Termin am 27.11.2016 Ort: Holstenhallen 3 - 5 Adventsmarkt Termin vom 03.12. bis 04.12.2016 Ort: Holstenhalle 4 SHZ Wissensimpulse – Showtime Termin am 13.12.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 15.12.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen Hallenflohmarkt Termin am 18.12.2016 Ort: Holstenhalle 5

Familie 09.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 09.30+12.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00+18.00 ForschungsTheater – Da Gefahr!; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Reisemesse Dehn-Reisen Termin vom 28.01. bis 29.01.2017 Ort: Forum der Holstenhallen

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

www.s2ds.de

8.12.

Anzeigenspezial

|

11|2016 l e b e n s a r t 107


Termine Dies & Das 10.00 Weihnachtsmarkt: Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 14.00 Weihnachtsmarkt; Marktplatz (Glückstadt) 16.00 4- Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Feuerwehrmuseum S-H (Norderstedt) 18.00 Alte Heimat – neue Heimat – Somalia; Hauptbücherei (Norderstedt-Mitte) 19.00 Robert McCall – A Christmas Carol by Charles Dickens, performed in english; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 19.30 Stephan Hähnel – Kampfgans Luise, Krimispecial; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Siegfried W. Kernen – Weihnachts-Wundertüte, Lesung u. Musik; Rathaus (Rellingen) 22.30 NDW Party; Stage Club Neue Flora (HH)

10.12.

Samstag

Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 17.00 Mozart Messias; Johannis-Kirche (Norderstedt) 17.00 Vokalensemble SeiCento; St. Hedwig-Kirche (Norderstedt) 19.00 Blues Cream; Museum Langes Tannen (Uetersen) 19.00 Symphonischer Chor Hamburg; Laeiszhalle (HH) 19.00 Weihnachtsoratorium. Johann Sebastian Bach; Laeiszhalle, Großer Saal (HH) 19.30 NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) 20.00 Addi Münsters Old Merry Tale Jazz Band; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Herbst-Sinfonie – Haydn-Orchester; Saalbau (Elmshorn) 20.00 Adonai, Gosperchor Uetersen; Klosterkirche (Uetersen) 20.00 William Lee Self Band; Music Star (Norderstedt) 20.00 Nils Landgren; Mehr! Theater (HH) 21.00 Bad News Reunion; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH)

Theater 10.00+13.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns

kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Hysteria – Gespenster der Freiheit; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos; TriBühne (Norderstedt) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Eun-Me AhnDancing Grandmothers; Kampnagel (HH) 20.00 Eun-Me AhnDancing Grandmothers; Kampnagel (HH) 20.00 Mammalian Diving Reflex – Al The Sex I`ve ever had; Kampnagel (HH) 20.00 Jacques Palminger & Lieven Brunckhorst & Jörg Follert – Goldberg für Alle!; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 ImproTheater Dünner Eis – Weihnachtspecial; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 Helga Siebert – Jahresultiimo!; Kultur Palast (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Matthias Brodowy; Schmidtchen (HH) 20.30 Vicco von Bülow – Ach was… Loriot; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 21.30 Migrantpolitians / Uschi Geller Experience – Solicasino – Verspende deine Rente; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Familie 11.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

Maria von Welser 10.12., 19.30 Uhr Max-Kramp-Haus, Hamburg Frau von Welser wird über die Recherchen berichten, die zu ihrem aktuellen Buch: „Kein Schutz – Nirgends“ führten. Die Autorin berichtet in diesem Buch über die dramatische Situation von Frauen und Kindern in den Flüchtlingslagern. Im Mittelpunkt steht das Schicksal einer Syrerin, die mit ihren fünf Kindern aus einem Vorort von Damaskus über Khartoum und Libyen nach Lampedusa geflohen war.

108 l e b e n s a r t 11|2016

|

Anzeigenspezial

12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 13.30+16.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 15.00 Schneewittchen und die sieben Zwerge; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 15.00 Tamalan Theater - Der gestiefelt Kater; Kulturhof Dulsberg (HH) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Kobalt FigurenTheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 18.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Theater itzehoe (IZ)

theater itzehoe Theaterplatz 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Weihnachtsmarkt: Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai (Elmshorn) 11.00 Weihnachtsmarkt; Marktplatz (Glückstadt) 11.00 4- Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Feuerwehrmuseum S-H (Norderstedt) 14.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 18.30 Tag der Menschenrechte; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 22.15 Club40Up; Stage Club Neue Flora (HH)


11.12. Sonntag Musik 17.00 Adonai, Gosperchor Uetersen; Klosterkirche (Uetersen) 17.00 Wiegen- u. Weihnachtslieder aus aller Welt; St. MarienKirche (Handorf) 19.00 Six; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Carolin Fortenbacher & Sascha Rotermund; Schmidtchen (HH) 19.30 The Merciless Concept, Acranius + Abolisher; Kultur Palast (HH) 20.00 Sportfreunde Stiller; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Avatar; Logo (HH)

Theater 14.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 14.30+19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 15.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 18.00 Mammalian Diving Reflex – Al The Sex I`ve ever had; Kampnagel (HH) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Der Tod – Happy Endstation – ein Last-Minute Reiseführer; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH)

Familie 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00+14.30 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 11.00+15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+16.00 Kobalt FigurenTheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 11.15+15.00 Familienkonzert zu Weihnachten; Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf)

14.00+17.00 Schneewittchen und die sieben Zwerge; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 14.00+17.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

Dies & Das 09.00 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Weihnachtsmarkt: Freilichtmuseum Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) 11.00 Weihnachtsbasar; St. Nikolai (Elmshorn) 11.00 Weihnachtsmarkt; Marktplatz (Glückstadt) 11.00 Weihnachtsmarkt; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 11.00 4- Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker; Feuerwehrmuseum S-H (Norderstedt) 11.30 Gerd Spiekermann – Scheune Wiehnacht…; Winterhuder Fährhaus (HH)

12.12.

Montag

Musik

13.12. Dienstag Musik 20.00 The Courteeners; Nochtspeicher (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.30 Dinner für Spinner; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Die Wehleider; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Von drauß`vom Walde…; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 The Fuck Hornisschen Orchestra – Weihnachtsschmonzette 2016; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)

Familie 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 Kobalt FigurenTheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

14.12.

Mittwoch

Musik 18.30 Team Rowland; Gruenspan (HH) 20.00 Klaus Hoffmann & Band; MuK (HL) 20.00 Godewind; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Robin Schulz; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Enno Bunger; Kampnagel (HH) 20.00 Lupid; Prinzenbar (HH) 20.00 Wincent Weiss; Nochtspeicher (HH) 20.00 Lara Snow; Häkken (HH) 20.00 Cello-Konzert; Goßlerhaus (HH-Blankenese)

19.30 Michael McDermott; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 LaLeLu; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Carolin Fortenbacher & Sascha Rotermund; Schmidtchen (HH)

Theater 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Bidla Buh – Advent, Adent…; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Horst Lichter; Schmidt Theater (HH)

Familie 09.30+12.30 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 Kobalt FigurenTheater – Der Weg zum Kind im Stall; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

Dies & Das 20.00 Best of Poetry Slam; Dt. SchauSpielHaus (HH)

21. - 22.01.17 Hamburg 20. - 21.05.17 Kiel www.apassionata.com Ein Herz für

Anzeigenspezial

|

11|2016 l e b e n s a r t 109


Termine Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Terror; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

15.12. Musik

20.00 Opernloft Hamburg – Weihnachtssängerkrieg; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Nena; Mehr! Theater (HH) 20.00 Sing Bing 2 – It`s a Marshmallow World; Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9 (HH) 20.00 Musica Portabile – C.Ch. Goldbach u. Antonina Rubtsova; Ohlendorff`sche Villa, Im Alten Dorfe 28 (HH-Volksdorf) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)

Familie theater itzehoe

Familie

Theaterplatz

09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 09.30 Weihnachtsmärchen für Klavier; Kultur Palast (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – Zwerg Nase; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 67 09 31 www.theater-itzehoe.de http://mobil.theater-itzehoe.de

Theater

Dies & Das 17.00 Offene Nähwerkstatt; Industriemuseum (Elmshorn) 18.15 Monotheist trifft Polytheist – die aztekische Religion aus der Sicht eine Christenmenschen, Vortrag; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.00 Das große Halali, Dinnerkrimi; Parkhotel Rosarium (Uetersen) 19.30 Swinging Christmas , Weihnachtslesung; Das kleine HofTheater (HH) 20.00 Best of Poetry Slam; Ernst Deutsch Theater (HH)

10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Herr Holm – Der Klassiker; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 Der Vorname; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 20.00 Antje Pfundtner in Gesellschaft – Ende, Premiere; Kampnagel (HH)

Ursula Poznanski & Arno Strobel: Anonym Herrlich, dieser Thriller spielt in Hamburg! Das anonyme Darknet, die User stimmen darüber ab, wer sterben soll…. Schon skurril. Ein sympathisches Ermittlerpaar, spannend bis zum Ende, gerne mehr davon.

Schubys Schmöker-Tipp

110 l e b e n s a r t 11|2016

20.00 Laurent Chetouane - Khaos; Kampnagel (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Markus Krebs – Permanent Panne; Markthalle (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 21.00 Torsten Sträter – Die Weihnachtsshow; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH)

Donnerstag

Du verabscheust deinen Nachbarn? Du hast eine offene Rechnung mit deiner Ex-Frau? Du wünschst deinem Chef den Tod? Dann setze ihn auf unsere Liste und warte, ob die anderen User für ihn voten. Aber überlege es dir gut..., denn manchmal werden Wünsche wahr... Es ist der erste gemeinsame Fall von Kommissar

|

Anzeigenspezial

09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 Theater Brekkekekex – Zwerg Nase; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00 Volker Rosin – Schneepflocken hüpfen;MuK (HL) 15.00 Der Froschkönig; Allee Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

Dies & Das 17.00 Katrin Schmersahl – Zwischen Reaktion und Revoulution 1815-1848, Vortrag; Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstr. 15 (HH) 17.00 Eppendorfer Masche; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 18.00 Deutsch-polnische Erinnerungsorte – Die Wunder von Bern und Wemblex 1954/73; Staats- u. Universitätsbibliothek (HH) 19.30 Swinging Christmas , Weihnachtslesung; Das kleine HofTheater (HH) 20.00 Peter Sloterdijk – Das Schelling Project; FAQ Room 14, Dt. SchauSpielHaus (HH)

****

Daniel Buchholz und seiner Kollegin Nina Salomon, und er führt sie auf die Spur des geheimnisvollen Internetforums „Morituri“. Dort können die Mitglieder Kandidaten aufstellen und dann für sie abstimmen. Dem Gewinner winkt der Tod. Aber das Internet ist unendlich, die Nutzer schwer zu fassen. Nur der Tod ist ausgesprochen real, und er ist näher, als Buchholz und Salomon glauben... Wunderlich, 379 Seiten ISBN 978-3-8052-50856


16.12.

Freitag

Musik 19.30 dire strats; Theater itzehoe (IZ) 19.30 Torfrock; Sporthalle (HH) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Thoma Kirche Glashütte (Norderstedt) 20.00 Sing Bing 2 – It`s a Marshmallow World; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Pigor & Eichhorn; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Bidla Buh – Advent, Advent, der Kaktus brennt…; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Das Wintermärchen; Theater (Wedel) 20.00 Antje Pfundtner in Gesellschaft - Ende; Kampnagel (HH) 20.00 Laurent Chetouane - Khaos; Kampnagel (HH) 20.00 Terror; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

20.00 Antje Schomaker & Band; Molotow (HH) 20.00 Leroy Jönnson + Band; Häkken (HH) 21.00 The Piano Man; Casino (HL) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)

Familie

Theater

10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 16.00 Volker Rosin – Schneepflocken hüpfen; TriBühne (Norderstedt) 16.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 18.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH)

10.00+13.00+16.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wehleider; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Antje Pfundtner in Gesellschaft - Ende; Kampnagel (HH) 20.00 Laurent Chetouane Khaos; Kampnagel (HH) 20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma HoppesLustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 21.00 Théatre Follown – Le Salon African; Kampnagel (HH) 24.00 Schmidt Mitternachtsshow; Schmidt Theater (HH)

Dies & Das 19.30+12.00 Wiehnachten op Platt; Das kleine HofTheater (HH) 19.30 Singlust; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.00 5. Poetry Slam; Haus 13 (Elmshorn) 20.30 Anna Haentjens u. Hannes Grabau ... und plötzlich brannte der Weihnachtbaum, Ringelnatzabend, Theaterschiff Batavia (Wedel) 22.30 Timbar; Stage Club Neue Flora (HH)

17.12.

Samstag

Musik 19.30 Ollie Gabriel; Nochtspeicher (HH) 20.00 Stefanie Konzert; Tivoli (Aukrug) 20.00 Infamis; Music Star (Norderstedt)

Familie 11.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 11.00 Lupinchen und Robert; Allee Theater (HH) 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 13.30+16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 14.00+17.00 Die kleine Hexe; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 15.00 Schneewittchen und die sieben Zwerge; Kulturwerk am See (Norderstedt) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, MaxBrauer-Allee 76 (HH) 16.00 Die Schneekönigin – Weihnachtsmucial; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 19.30 In Dunkeln durchs Museum, Taschenlampenführung; Museum für Völkerkunde (HH)

Dies & Das 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 12.00 Creative Gaming-Werkstatt; Museum Kunst und Gewerbe (HH) 19.30 Fest der Kulturen; Kulturhaus (HH-Eppendorf) 20.30 Anna Haentjens u. Hannes Grabau ... und plötzlich brannte der Weihnachtsbaum, Ringelnatzabend, Theaterschiff Batavia (Wedel) 21.00 70er & 80er Party; Fabrik (HH) 22.15 Funky Dance Night; Stage Club Neue Flora (HH)

BEGINN 20 UHR | SA 31.12.2016

2016 - Dance Floor im Event-Bereich

- viele gratis Fun-Spiele mit Sachpreisen

- Begrüßungsdrink, Flying Buffet, Mitternachtssekt und Berliner

Eintritt € 29,- p.P. Einlass ab

Industriestraße 1 | 22869 Schenefeld Tel. 040 83 90 02 | www.schenefeld.casino-sh.de Casino_Schenefeld_Silvester_2016_Lebensart_185x80mm_v02.indd 1

mit Personalausweis

Anzeigenspezial

|

25.10.16 12:31

11|2016 l e b e n s a r t 111


Termine

18.12.

Sonntag

Musik 11.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.00 Santa-Rock-Night m. Rage, Messiah`s Kiss, Darker Half u. Iron Horses; Werkhof (HL) 19.00 Rock`n Roll meets Christmas; TuRa Sportlerheim (Norderstedt) 19.00 Nervling; Stage Club Neue Flora (HH) 19.15 Possessed, Belphegor + Absu; Logo (HH) 20.00 Santa-Rock-Night m. Messiah`s Kiss, Darker Half, Iron Horses; Werkhof (HL) 20.00 Max Giesinger; Mojo Club (HH) 21.00 Addi Münster`s Old Merry Tale Jazz Band; Fabrik (HH)

Theater 11.30+14.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 14.30 Henning Venske – Hilfe, die Herdmanns kommen; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 14.30+19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 14.30+19.00 Jörg Knör; Schmidtchen (HH) 18.00 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Antje Pfundtner in Gesellschaft Ende; Kampnagel (HH) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.00 Jochen Malmsheimer – Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 21.30 Der Tatortreiniger; Dt. SchauSpielHaus (HH)

16.00 Die Schneekönigin – Weihnachtsmucial; Steertpoggsaal (Norderstedt) 16.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 KinderTheater – Das tapfere Schneiderlein; Kulturhaus (HH-Eppendorf)

Dies & Das 16.00 Friedrich Wolf – Die Weihnachtsgans, Weihnachtsmärchen; Rathaus (Rellingen)

19.12. Musik

20.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Captain Ivory; Music Star (Norderstedt) 20.00 Klaus Hoffmann; Laeiszhalle (HH)

Theater 19.00 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.00 Geächtet; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Freudenschuss plus…; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ingo Appelt; Schmidts Tivoli (HH)

Familie 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 09.30+12.30 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.30 Die kleine Hexe; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

20.12. 20.00 Godewind; Kolosseum (HL)

10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00+15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH) 11.00+13.30+16.00 Kalif Storch – Kindermusical; Das kleine HofTheater (HH) 11.00+14.30 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 13.00+16.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 14.00 Die kleine Hexe; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 14.00+17.00 Schneewittchen und die sieben Zwerge; Kulturwerk am See (Norderstedt) 16.00 Pippi Langstrumpf; Theater itzehoe (IZ) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel)

Theater

|

Dienstag

Musik

Familie

112 l e b e n s a r t 11|2016

Montag

10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 19.30 Die Schule der Frauen; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; MuK (HL) 20.00 Sebastian Puffpaff – Auf Anfang; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Johnny Armstrong; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ingo Appelt; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)

Anzeigenspezial

Familie 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 10.30 Die kleine Hexe; Festsaal am Falkenberg (Norderstedt) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

21.12.

Mittwoch

Musik 20.00 Torfrock; MuK (HL) 20.00 Stefan Gwilds feat. Tobias Neumann; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 De Fofftig Penns; Knust (HH) 20.00 Westsideblues Christmasparty; Osdorfer Mühle (HH-Osdorf) 20.00 Michy Reincke & Band; Schmidts Tivoli (HH) 21.00 Against Me!; Fabrik (HH)

Theater 10.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Schiff der Träume; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH)

Familie 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

22.12.

Donnerstag

Musik 19.30 Gospelkonzert m. Folarin Omishade; Museum für Völkerkunde (HH) 20.00 Soweto Gospel Chor; CCH (HH) 20.00 Michy Reincke & Band; Schmidts Tivoli (HH)

Theater 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH)


SCHLESWIG-HOLSTEIN HILFT

HELFEN SIE MIT!

Mit Ihrer Spende an die R.SH hilft helfen-Stiftung unterstützen Sie ausgewählte gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein. In diesem Winter widmen wir uns unter anderem der medizinischen Nachsorge schwerstkranker Kinder und Jugendlicher. Viele Familien erfahren ganz plötzlich, dass ihr Kind schwer oder sogar unheilbar krank ist. Von einem auf den anderen Moment sind sie hohen Belastungen ausgesetzt – die aufwendige Pflege, schlaflose Nächte, viele Arztbesuche, finanzielle Sorgen, Geschwister, die sich zurückgesetzt fühlen und immer wieder die Angst: „Wird unser Kind gesund?“. Neben der Unterstützung in Krankenhäusern ist vor allem die Hilfe zu Hause ganz wichtig. Organisationen wie der Bunte Kreis kümmern sich vorbildlich darum, den Eltern auch hier mit ihrem Nachsorge-Angebot zur Seite zu stehen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wichtige Arbeit dieser Einrichtungen und weitere Projekte aus und in Schleswig-Holstein, die von der R.SH hilft helfen-Stiftung das ganze Jahr über ausgewählt werden. Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank!

Ihr Carsten Köthe und das gesamte Team von R.SH Mit freundlicher Unterstützung der

Konto: R.SH hilft helfen-Stiftung Volksbank Lübeck eG Konto-Nr.: 50577719 BLZ: 230 90142 IBAN: DE 73 2309 0142 0050 5777 19 Anzeigenspezial BIC: GENODEF1HLU

Zusammen sind wir Schleswig-Holstein |

Alle Infos zur Stiftung auf 11|2016 l e b e n s a r t 113 www.RSH-hilft-helfen.de


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

Anschrift:

19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Gott des Gemetzels; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hans Scheibner - Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 hidden shakespeare; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)

10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 10.00 kirschkern & Compes – Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar; Fundus Theater, Hasselbrookstr. 25 (HH) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH)

Kontonummer:

23.12.

Bankleitzahl:

Freitag

Musik 19.30 Gospelkonzert m. Folarin Omishade; Museum für Völkerkunde (HH) 20.00 Liedfett & Friends; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Michy Reincke & Band; Schmidts Tivoli (HH) 21.00 Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH)

Datum: Unterschrift:

Neumünst

se Monat

g er, Rendsbur

& Mittelhols

Ausgabe Oktober 2008

nlo Das koste

stein

2011 Ausgabe Juli

Theater swig-Hol für Schle smagazin tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn gab

e Juli

Medaillenregen in Peking

Bello, sitz!

Aus

ein

Kumpels auf vier Pfoten

m ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb

Neu

Kie

nst

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

genießerla

enuss-Festi Das Natur-G

Klima-Karaoke

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

Augu

10 st 20

· ww

w.e

utiner

-fests

pie

ns

s k o

bu

nd *

rg ,

ste

Sc

val 2011

hle

nl

sw

ig

os

e M on

& No

rd

fri

at

es lan

sm

d

ag

az

in

r S ch

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le

De

r Ko

ch

te

in

, de

r se

in

le.de

9

lst

200

-Ho

ril

wig

Ap

les

be

Sch

sga

für

Au

Da

in

2007 Ausgabe Dezember

z aga

Mit

He

rz

au

f de r Zu

ße

Ho

r Lu

st

De

ng e trä

rst

zu

m

Sc

ho

Er

Lic

gt

hte

r

folg

kode ern

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

114 l e b e n s a r t 11|2016

|

11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Moritz Neumeier – Jahresrückblick; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner - Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Konrad Stöckel; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)

Familie 10.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 16.00 KinderTheater – Eine Woche voller Samstage; Theaterschiff Batavia (Wedel) 16.00 Hänsel und Gretel; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

Anzeigenspezial

Samstag

Musik 21.00 X-Mas Reggae Show 2016; Fabrik (HH)

Theater 20.00 Frohe Weihnachten!; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 23.00 Schrille Nacht; Schmidt Theater (HH)

25.12.

Sonntag

Musik 21.00 Smirnoff; Gasthaus Taps (Uetersen) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)

Familie

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:

24.12.

Theater 15.00 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 16.00 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.00 Hans Scheibner Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Familie 14.30 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 15.00+18.00 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

26.12.

Montag

Musik 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) 21.00 Christmas-Special; Casino (Schenefeld)

Theater 11.30+15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 15.00 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 15.00+20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Ab jetzt; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Martin Sonneborn – Krawall und Satire; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Hans Scheibner Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)


Familie 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater(HH) 11.30 Tausendundeine Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 15.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

27.12. Dienstag

Familie

Musik 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH)

Theater 11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Onkel Wanja; Dt. SchauSpielHaus (HH) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hans Scheibner - Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH)

Familie 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

28.12.

19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Die Wehleider; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Hans Scheibner Wer nimmt Oma?; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH)

Mittwoch

Musik 20.00 Abi Wallenstein feat. Matthias Schlechter & Martin Röttger; Rathaus (PI) 20.00 Wagners Salonquartett; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg) 20.00 Jazz im Foyer m. Abi Wallenstein, Matthias Schlechter und Martin Röttger; Rathaus (Pinneberg) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B. supp. The Sinners; Logo (HH)

Theater 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 19.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 19.30 Dream of mine – a swinging Musical; Theater itzehoe (IZ)

11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

29.12. Donnertag Musik 19.00 Wagners SalonquartettRotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH)

20.30 The Reverend Andrew James Gang; Logo (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH)

31.12.

Theater

Theater

15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Eines langen Tages Reise in die Nacht; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Sängerkrieg; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 20.00 Auf alten Pfannen l ernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Thomas Ebermann & Rainer Trampert – Politische Satire; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)

11.00+19.30 Don`t lose the Place!; The English Theatre (HH) 15.30 Das Gespenst von Canterville; Winterhuder Fährhaus (HH) 19.00 Quatsch Comedy Club; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.30 Hysteria – Gespenster der Freiheit; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Nico Semsrott – Freude ist nur ein Mangel an Informationen 2.5; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 20.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 20.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 20.00 Pompös; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH)

19.00 Silvesterkonzert; Kulturwerk am See (Norderstedt)

Familie 11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH)

30.12. Freitag Musik 20.00 JahresausKlänge; TriBühne (Norderstedt) 20.00 Die Happy; Docks (HH) 20.00 Extrabreit; Markthalle (HH)

Musik

Theater 16.00+21.00 Pompös Die Silvestergala; Schmidts Tivoli (HH) 17.00+19.30 Die Physiker; Dt. SchauSpielHaus (HH) 19.30 Weihnachten auf dem Balkon; Winterhuder Fährhaus (HH) 16.00+21.00 Alma Hoppe – Frontalschaden – Männerwirtschaft 3; Alma Hoppes Lustspielhaus (HH) 17.00+21.00 Viktoria und ihr Husar; Theater itzehoe (IZ) 18.30+22.15 Bunbury; Ernst Deutsch Theater (HH) 19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 19.30 Dinner For One; Kammeroper (HH) 19.00 Ab die Post!; Schmidtchen (HH) 20.00 hidden shakespeare – Sylvester-GalaImprovisation; Pollitbüro, Steindamm 45 (HH) 21.00 Cindy Reller; Schmidt Theater (HH) 22.45 Bidla Buh – Silvester Special; Winterhuder Fährhaus (HH)

Familie

Disco & Party

11.00+15.00 Der Räuber Hotzenplotz; Schmidt Theater (HH) 16.00 Die Schneekönigin; Theater für Kinder, Max-Brauer-Allee 76 (HH)

20.00 Silvester-Party: Casino (Schenefeld) 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 21.30 Silverster All inclusive; Stage Club Neue Flora (HH) 22.00 Silvester-Party; Kampnagel (HH)

Dies & Das 11.30 Tag der offenen Tür;Museum für Völkerkunde (HH)

Anzeigenspezial

Samstag

|

11|2016 l e b e n s a r t 115


Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater

50 Grades of Shame

Frontalschaden

Inspiriert von Wedekinds Coming-of-Age-Drama „Frühlings Erwachen“ und E. L. James Erotikroman „50 Shades of Grey“ macht das Berliner Kollektiv die Bühne zur Lehranstalt und ihre Gäste zu Lehrkörpern. Auf großen zwei Schautafeln inszenieren sich Alte, Junge, Kinder, Frauen und Männer in einer Folge von Begegnungen. In wechselnden monströsen oder schlichten Aufmachungen und Posen zeigen sich unterschiedliche Generationen und Geschlechter, reale Körper und phantastische Ausgeburten, offenbaren sich strategische Authentizität und naive Imagination.

E 1.-3.12., 20 Uhr E 4.12., 18 Uhr, Kampnagel, Hamburg Karten: 040 / 270 949 49

Das Wintermärchen

Nach dem riesigen Erfolg der ersten beiden Teile dieser kabarettistischen Männer-Saga gibt es nun endlich den dritten Teil: Brandneue faustdicke Wahrheiten und andere Lügen mit Frontalschaden. Dabei kennen sie keinerlei Beißhemmung. Aber der Streit zu Haus reicht ihnen nicht mehr. Denn leider verändert sich weder ihre WG noch die Gesellschaft nach Ihren Wünschen. Im Gegenteil. Genervt von Langeweile, organisierter Dummheit, Fremdenhass, EU-Krisen und ihrem kaputten Kühlschrank beschließen sie noch einmal - wie früher - Großes zu bewegen. Sie trollen mit anarchischem Witz durch Polit-Veranstaltungen, entstauben mit sichtbarem Vergnügen die aktuellen Debatten. Und wehe, es begegnet ihnen ein „besorgter Bürger“.

E 1.-21.12. + 29.-31.12., 20 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Frontalschaden an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de König Leontes und seien schwangere Frau Hermione sind glücklich verheiratet, eng befreundet mit Leontes‘ Jugendfreund Polixenes. Wie aus dem Nichts erwacht jedoch im König die Eifersucht, die sich mehr und mehr steigert. Die Gattin wird in den Kerker geworfen, der Freund soll umgebracht werden. Die Königin bringt eine Tochter zur Welt, aber Leontes befiehlt, sie weit entfernt auszusetzen.

E 1., 2., 9. + 11.12., 15 Uhr E 15. + 16.12., 20 Uhr Theater Wedel, Wedel

116 l e b e n s a r t 12|2016

Time of Roses Die vier starken Frauenstimmen von Beate Kynast, Susanne Wolf, Claudia Alferding und Annette Isenbart bezaubern mit weltlichen und geistlichen Liedern. Das Quartett verleiht Madrigalen der Renaissance und Folksongs von den britischen Inseln bis zum Balkan einen unverwechselbaren Klang. Dazu sorgen europäische Weihnachtslieder für adventliche Stimmung.

E 2.12., 20 Uhr, Kulturhaus Eppendorf |

Anzeigenspezial


Veranstaltungstipps Sing Bing 2 - It´s a Marshmallow World

Wladimir Kaminer

Foto: Michael Ihle

Erfolgsautor Wladimir Kaminer tourt mit neuem Buch über seine Mutter. Er ist erfolgreicher Buchautor, feinsinniger Familienvater, regelmäßiger TV-Host, internationaler DJ und Frauenschwarm, war Club- und Labelbetreiber sowie Theaterdramaturg. Die Rede ist von Deutschlands Lieblingsrussen, Wladimir Kaminer. Nun ist es an der Zeit, dass eine, am Erfolg nicht ganz unbeteiligte Person, ein wenig Aufmerksamkeit bekommt. Diese Frau hat es längst verdient, dass ein Buch über sie geschrieben wird. Ein Abend voller Livemusik, Tanz und Theater. Genießen Sie Weihnachtsmusik vom Feinsten! Singen, lachen und feiern Sie mit den Feen in Absinth mit Herrengedeck - und sie werden garantiert in frohlockender Weihnachtsstimmung den Saal verlassen. Wie jedes Jahr trifft sich der Weihnachtsclub „Sing Bing“ in aller Verschwiegenheit, um aus dem bunten Füllhorn amerikanischer Weihnachtsklassiker zu schöpfen. Feen Rita und Renée und Herren Lukas und Johannes wünschen sich nichts mehr, als sich ihrer unendlichen Bewunderung für Bing Crosby aus vollen Herzen hinzugeben.

E 7.12., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70

E 2.12., 20 Uhr, Eidelstedter Bürgerhaus, Hamburg E 8.12., 20 Uhr, Motte Altona, Hamburg E 15.12., 20 Uhr, Goldbekhaus, Hamburg E 16.12., 20 Uhr,KULTURSchusterei Barmstedt

Urfaust Ein Faust ohne Prolog im Himmel, ohne Osterspaziergang, Hexenküche und Walpurgisnacht. Goethe konzentriert sich auf die Liebesgeschichte der Protagonisten, auf Faust, Margarete. Schroffer und schneller als in der späteren Fassung führt die Liebe der unschuldigen Margarete zu dem rastlos suchenden Faust zur Katastrophe, tatkräftig vorangetrieben von Mephistopheles, der böse, witzig und teuflisch-genüsslich das weltliche Treiben der Menschen betrachtet.

E 2. + 3.12., 20.30 Uhr , Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 117


Veranstaltungstipps Ach was… Loriot

Uli Masuth

Duell mit Cello und Bogen

Sie sind wieder an Bord, die Hoppenstedt´s und Plöhmann´s dieser Welt! Das Ensemble der Batavia hat beliebte Klassiker wie z.B. Der Kosakenzipfel, Liebe im Büro, Fernsehabend, Eheberatung u.v.a. aus dem enormen Fundus des Ausnahmekünstlers Vicco von Bülow mitreißend in Szene gesetzt.

Die Presse schrieb: Uli Masuth nutzt nicht nur den „Degen“ Ironie, sondern auch das mächtige Schwert „Sarkasmus“, sein Stil ist ziel- und treffsicher, geistvoll und respektlos auf erstaunlich hohem Niveau. Ein charmanter Boshaftigkeitenplauderer, der die Lachmuskeln seines Publikums zu strapazieren weiß. „Und jetzt die gute Nachricht“ heißt sein viertes Soloprogramm. Der Titel mag verwundern, erwartet man von einem Kabarettisten ja nun wirklich alles, nur eines nicht „Die gute Nachricht“. Was ist eine „gute Nachricht“ und für wen? Und wenn es denn welche gibt, kann man mit „Der guten Nachricht“ Menschen zum Lachen bringen? Masuth behauptet: Ja!

Ein künstlerisch anspruchsvolles Programm auf sehr unterhaltsame Weise bieten die Cellisten Samuel Selle und Phillip Wentrup. Als Duo Sonorus spielen die beiden Masterstudenten der Musikhochschule Hamburg klassische und moderne Stücke. Locker moderierend eröffnen sie ihren Zuhörern einen leichten Zugang zu den Komponisten und ihren Werken und zu den vielfältigen Spielweisen und Klangwelten des Violoncellos.

E 9. + 10.12., 20.30 Uhr,

Theaterschiff Batavia, Wedel Karten: 0 41 03 / 8 58 36

Weihnachts-Wundertüte

E 14.12., 20 Uhr, Goßlerhaus, Blankenese

Torsten Sträter

E 10.12., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11

The Fuck Hornisschen Orchestra

Eine Wundertüte, deren Inhalt verraten wird, bevor man sie öffnet, ist natürlich keine Wundertüte mehr. Deshalb nur so viel: Der Hamburger Schauspieler Siegfried W. Kernen ist auf der Suche nach unterhaltsamen, anrührenden und humorvollen Weihnachtsgeschichten erneut fündig geworden bei unseren skandinavischen Nachbarn, in Frankreich, in Böhmen und in Deutschland. Er verspricht zwei vergnügliche Stunden, in denen er von Martin Wagner und Thomas Goralczyk mit Pfiff und guter Laune unterstützt wird.

E 9.12., 20 Uhr, Rellinger Rathaus Galerie 118 l e b e n s a r t 12|2016

|

Julius Fischer und Christian Meyer aka The Fuck Hornisschen Orchestra, der sächsische Musik-Comedy-Export Nr. 1, lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Abend voller Harmonie und Weihnachtsstimmung! Neben traditionellen Weihnachtsliedern, gesungen in herrlichsten Chorarrangements (zu zweit), erklingen Eigenkompositionen, die im weihnachtlichen Gewand glänzen.

Er liest seine Geschichten vor und erzählt dazwischen seltsames Zeug. Reichlich davon. Was immer er tut, ist von einer gewissen Ruhe geprägt. Hysterie ist ihm fremd. Sträter erzählt sicherheitshalber auch nur von Dingen, von denen er etwas versteht, also zum Beispiel: Die Einsamkeit, die einen umweht, wenn man sich in der gesamten Republik über die eigene Familie lustig macht, tote Hunde, triviale Literatur, die Kindheit im Ruhrgebiet (dauert an), Diäten, soziale Befindlichkeiten, Fleischwurst-Beschaffungsmaßnahmen, der ganze Kladderadatsch.

E 13.12., 20 Uhr, Polittbüro, Hamburg

E 15.12., 21 Uhr, Polittbüro, Hamburg

Karten: 040 / 280 55 467

Anzeigenspezial

Karten: 040 / 280 55 467


Veranstaltungstipps Marcel Kösling

Klaus Hoffmann

Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, dessen Frühling schon als Herbst durchgeht. Der Dax fällt auf unter drei Meter fünfzig. Das Fischstäbchen ist vom Aussterben bedroht. Marcel Kösling erkennt sofort: Es ist Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zeit für ein neues Programm. Eines, das bis zu 100% echte Kösling-Power enthält – und mehr! Keine halben Sachen!

E 17.12., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11

Nervling

Foto: Marlene

Mit leisen Zeichen kommt Klaus Hoffmann 2016 in die schönsten Konzerthäuser. Zu seinem Doppeljubiläum - 2016 ist das Jahr seines 65. Geburtstags und 40. Bühnenjubiläums - bringt er seine versierte Band mit. Hawo Bleich, Micha Brandt, Stefan Genze und Peter Keiser treten zwar seit Jahrzehnten mit dem Chansonnier zusammen auf, doch haben sie sich tatsächlich zuletzt selbst übertroffen mit ihrem harmonischen Zusammenspiel, dem Gespür für Hoffmanns Töne und jeder einzelne als wahrlich herausragender Musiker und Interpret für die freudigen und tiefgründigen Frequenzen des Lebens gleichermaßen.

E 19.12., 20 Uhr, Laeiszhalle, Hamburg

Von Zweien, die auszogen... Brasilien, Argentinien, Mexiko, Kuba, USA, Vietnam, Indien, Australien, Südafrika... das sind nur einige der Länder, die das abenteuerlustige Songwriter-Duo Nervling für ganze 15 Monate durchreist hat, um unterwegs sein bereits drittes Album zu schreiben und aufzunehmen. Inspiriert durch die Menschen und Erlebnisse beruht jeder Titel auf einer wahren Geschichte.

E 18.12., 20 Uhr, Stage Club, Hamburg

DOPPELSHOW 13 + 18 UHR

08.01.+28.05.17 HAMBURG Barclaycard Arena

13.05.17 HAMBURG Barclaycard Arena

Ingo Appelt Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser …ist besser!“ auch eine Art „Männer-Verbesserungs-Comedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte.

E 19. + 20.12., 20 Uhr, Schmidts Tivoli, Hamburg Karten: 040 / 31 77 88 99

14.01.17 HAMBURG 18.02.17 HAMBURG Barclaycard Arena

Markthalle

04.03.17 HAMBURG Barclaycard Arena

CHRIS TALL

SELFIE VON MUTTI!

15.06.17 HAMBURG Barclaycard Arena

05.03.17 HAMBURG Auditorium Maximum

DIE TEDDY SHOW

DS PASSIERT ALLES IN DEIN BIRNE

TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740

Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 119


Veranstaltungstipps Captain Ivory

X-Mas Reggae Show

Dream of mine

Captain Ivory ist eine junge Band aus Detroit, erst seit 2012 existierend, welche ihre Rock´n´Roll Hausaufgaben jedoch exzellent gemeistert hat. Wir sprechen hier von Classic Rock Einflüssen wie Led Zeppelin, Allman Brothers, Who, Govt Mule und moderneren Sounds wie Jack White´s aktuellen The Raconteurs und kreieren so ihren ganz eigenen, breitflächigen Stil! Im einen Moment klingt die Band direkt und ehrlich, im anderen dunkel und heimtückisch, jedoch immer süchtig machend und fesselnd. Captain Ivory spielen Musik für die Seele.

Die längst zur Tradition gewordenen X-Mas Reggae Show – eine karibische Feier bis in den frühen Morgen, die den weihnachtlichen Abend mit einem Rausch der Riddims ausklingen lässt. Zum 31. Mal findet die X-Mas Reggae Show in Hamburg statt, mit Jamaica Papa Curvin, Pathheights und Cleveland Cathnottlive on Stage.

Im New York der 30er Jahre proben vier junge Sänger einen ganz großen Traum: einmal in der Hauptrolle am Broadway singen! Sie treten in einem Ballroom, dem berühmten The DD’s auf: hier verkehren die Reichen und die Schönen, hier ist Dotty Herrin des Hauses, hier ist schon so mancher Star geboren worden. Hier arbeitet auch der Pianist Joe mit seiner Swing Band und spielt jeden Abend zum Tanz auf. „Dream of mine“ ist ein Musical über Träume, Entscheidungen und wahre Liebe.

E 23.12., 20 Uhr, Fabrik, Hamburg Karten: 040 / 39 10 70

Moritz Neumeier

E 28.12., 19.30 Uhr, theater itzehoe Karten: 0 48 21 / 67 09 31

E 19.12., 20 Uhr, Music Star, Norderstedt

Jazz im Foyer

Westsideblues X-mas Party

Die Band um Sänger Martin Bohl und Gitarrist Andreas Arlt freut sich darauf, endlich wieder einmal gemeinsam auf der Bühne stehen zu können, die Gäste freuen sich auf eine energiegeladene Show mit Blues und Rock‘n‘Roll vom Feinsten und alle zusammen freuen sich - auf’s Wiedersehen! Und diejenigen, die es in sieben Jahren Westsideblues nie in die Osdorfer Mühle geschafft haben, bekommen jetzt die Chance, dieses Versäumnis nachzuholen!

Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung „comedy“ nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon, etwas zu viel Zigaretten und Menschen, die ihm zuhören.

E 21.12., 20.30 Uhr, Osdorfer Mühle, Ham-

E 23.12., 20 Uhr, Polittbüro, Hamburg

burg

120 l e b e n s a r t 12|2016

|

Karten: 040 / 280 55 467

Anzeigenspezial

Abi Wallenstein, Matthias Schlechter und Martin Röttger: drei authentische Musiker, die zu den Publikumsmagneten der norddeutschen Musikszene zählen. Seit fast 20 Jahren stehen sie immer wieder gern gemeinsam auf der Bühne, um dem Publikum ein Erlebnis der Sonderklasse zu bieten. Nun dürfen die Pinneberger sich auf ein besonderes Konzert mit diesen begnadeten Musikern freuen.

E 28.12., 20 Uhr, Rathaus Pinneberg


Veranstaltungstipps Sängerkrieg

Hamburg ist Slam-Hochburg. Und jetzt wird Oper geslamt! Die deutschlandweit einmalige Show wird von zwei Moderatorinnen auf humorige Abwege geführt. Das Publikum wird mit Schnaps bei Laune gehalten. Und die Künstler sind unglaublich jung, umwerfend schön und wollen unbedingt gewinnen! Mit allen Mitteln der Kunst und bis zur totalen Erschöpfung kämpfen sie um den Goldenen Pokal. Der Spaß geht über mehrere Runden. Die Kandidaten haben nur jeweils 90 Sekunden Zeit, um ihre Arie zu präsentieren und das Publikum zu überzeugen. Denn das entscheidet, in guter Slam-Tradition, über Sieg oder Niederlage.

E 29.12., 19.30 Uhr, Ernst Deutsch Theater, Hamburg

Silvester-Party

Die Ehrlich Brothers stehen bei Familien hoch im Kurs

Mit ihrer spektakulären Show „Magie – Träume erleben“ haben die Ehrlich Brothers einen völlig neuen Stil in die Zauberei gebracht und damit Deutschland ins Zauberfieber versetzt. Kein Magier zuvor hat hierzulande für so große Begeisterung gesorgt wie die beiden Zauberbrüder aus dem westfälischen Bünde. Auch für die brandneue Show „Faszination“haben sich die beiden Brüder wieder viele Überraschungen ausgedacht. Die Zuschauer erleben, wie die Ehrlich Brothers einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen lassen, 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark! Andreas und Chris werden Menschen aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen teleportieren und mit ihrer Harley Davidson durch die Luft fliegen. Außerdem haben sie Zauberkunststücke im Gepäck, die sie hautnah im Publikum vor den Augen der Zuschauer zeigen werden. Mit „Faszination“ präsentieren die Ehrlich Brothers eine atemberaubende Show mit weltweit einmaligen Illusionen. Auch in Hamburg spielen die Ehrlich Brothers eine Zusatzshow am Nachmittag und treten insgesamt dreimal in der Barclay Arena auf. Tickets gibt es unter 0180 / 5004159 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz).

E 8.1.17, 13 + 18 Uhr, Barclay Arena Hamburg 28.5.17, 18 Uhr, Barclay Arena Hamburg (TV-/DVD-Aufzeichnung) www.ehrlich-brothers.com www.facebook.com/EhrlichBrothers

Auch diesmal können Tanzbegeisterte doppelt fett ins neue Jahr reinfeiern: auf der beliebten Ü30/40-Party in der Fabrik zu einem heißen Musik-Mix mit DJ Udo Zoll und auf der mittlerweile legendären Kampnagel-Silvester-Party – hier gibt’s auf zwei Floors einen Party-Mix mit DJ Deekay sowie House/Funk/Soul mit DJ Stefan Schönewerk und obendrein eine sensationelle Live-Percussion mit Jogi Jokusch. Ab geht’s!

Wir verlosen 2 x 2 Karten am 8. Januar (13 Uhr) unter dem Stichwort „Ehrlich Brothers“. Einfach E-Mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2016.

E 31.12., 21 + 22 Uhr, Fabrik + Kampnagel, Hamburg Anzeigenspezial

|

12|2016 l e b e n s a r t 121


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

leben s a

Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer

Projektleitung Hamburg

Martina Mammen, 0 41 92 / 9 06 97 54 mammen@verlagskontor-sh.de

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Birgitt Jürs

Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Karen Jahn

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Anzeigen Hamburg

Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht

Endlich weiße Weihnachten von Meeno Schrader

E

s ist die letzte, die zwölfte Ausgabe im Jahr. Richtig: Es handelt sich um Anzeigen übriges Schleswig-Holstein das Dezemberheft, man könnte auch gleich Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 sagen „die Weihnachtsausgabe“. Wenn nicht Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 in diesem Heft, wann sonst soll man das Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, elektrisierende Wort be- und umschreiben. Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst Spekulatius gibt es schon seit September Fotos: NataschaDas Mundt (dieses bei 24 Grad und in Badehose), Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die Jahr natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Plakate laden auch schon seit Ende OktoRegionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare ber zu Adventsmärkten ein, beim ZauberÖKOPROFIT September 2008 wurde FTI Exemplare Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, Rendsburg Im & Mittelholstein, 18.500 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre wort dieses Monatsfürgibt es nun kein Halten Flensburg, Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare tragen zur Entstehung und Finanzierung mehr. Jetzt darf, kann, soll, muss jeder alles ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 17.000 Exemplare geben – alles dreht sich um Weihnachten. Öko-Zertifikat LEED in „Gold“. www.Atmosfair.de* GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Das ist schön und lästig zugleich. Schön, Gesamtauflage Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima105.000 drucktechnischen Exemplare / Monat Herstellungsprozess unserer wirksamen die bei Ihrem Flug weil Emissionen, stimmungsvoll und so lieblich, dabei Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Anzeigenund Redaktionsschluss gut gemeint. Lästig, wenn es zu sehr, zu viel fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie Jeweils der 15. des Vormonats generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort schon fast zwanghaft ist. Wenn im Oktober deutlich zu verbessern. Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/ 2015 GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* an mich die Frage getragen wird, ob es eine den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitteweiße entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebotewird, und Leistungen dieser Anbieter mit der Deutschen Post. Weihnacht dann ist das überzonutzen wollen. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik gen und vielleicht eher dem Versuch eines IBAN: DE57 2129 0016 5553 01 rät vom Besuch von 0000 Delfinarien und Orcaaus Tierschutzgründen ab. Vom Walund vollständige VolksbankShows Neumünster. Bitte Namen und „Small talk‘s“ geschuldet. Eine Antwort lässt (WDSF) wurden wir daher Anschrift Delfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. als delfinfreundlich ausgezeichnet. sich so gut wie nicht geben. Dabei fällt mir Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete gerade auf, dass ich nie gefragt 9werde, ob Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher viel oder wenig Schnee fällt, nein, die Frage Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt beschränkt sich immer darauf, ob überhaupt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. Schnee vorhanden sein wird. Das muss mit Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de

rt

igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt

2

122 l e b e n s a r t 12|2016

|

Anzeigenspezial

der Stimmung zusammenhängen, dieser innige Wunsch nach Schnee. Zugegeben, es wäre ein in Erfüllung gehender Traum durch fünfzehn Zentimeter Neuschnee zu stapfen, statt durch viel wahrscheinlichere zehn Zentimeter hohe Pfützen zu waten. So abwegig also die Frage nach weißer Weihnacht im Oktober erscheint, so gut lässt sie sich bereits im Oktober beantworten. Genauso gut wie im November und Anfang Dezember. Man berufe sich auf statistische Wahrscheinlichkeiten, beziehe diese auf Schleswig-Holstein, nehme den Klimawandel noch hinzu. Dann sind die meisten Zutaten bereits vorhanden. Diese gut zu einem Teig verrührt, lässt sich hieraus eine Antwort backen. „Endlich weiße Weihnacht“ möchte man auch in 2016 erleichtert rufen und doch ist die Wahrscheinlichkeit geringer als fünfundzwanzig Prozent. Das kann man als Enttäuschung sehen, andererseits bleiben ja noch fünfundzwanzig Prozent Hoffnung über. Vielleicht reichen sie ja dieses Mal für Schnee zu Weihnachten – egal wie viel!


4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern

PORZELLANSERIE „NEW WAVE”, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher 8-TLG. TAFEL-SET, best. aus Made in Germany je 4 Speise- und Suppentellern UVP des Herstellers

239.20

129.-

4-TLG. SET

131.

UVP des Herstellers

12-TLG. KAFFEE-SET, best. aus je 4 Gedecken UVP des Herstellers

231.20

Alle Angebote solange der Vorrat reicht!

60

65.

80

Made in Germany

129.-

UVP des Herstellers

49.90

39.

90

SALATSCHALE „FLOW“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher.

FESTLICH GEDECKT!

GLASSERIE „PUCCINI“, best. aus Burgunder-, Rotwein-, Weißwein-, Sekt-, Digestifglas, Longdrink- und Whiskeybecher

Made in Germany

BECHER „VARIO“, Glas, Colori Hydrolack, lichtecht, spülmaschinenfest, versch. Farben und Größen UVP des Herstellers

3.

50

2.

95 JE

VASE „LUCCA“, Glas, versch. Größen, z.B. H ca. 20 cm UVP des Herstellers

8.

14.95

95

UVP des Herstellers

5.

95

2.

os se n He ili ga be nd ge sc00hl – 20 .00 27 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 28 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 29 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 30 .1 2. 20 16 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 16 9.

95 JE

H ca. 18 cm UVP des Herstellers

WINDLICHT „GIARDINO“, Glas, versch. Größen H ca. 27 cm UVP des Herstellers

19.95 12.95

JAHRE 1866-2016

Qualität und ! Tradition seit 1866

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80

12.95

8.

95

AB


r e b e i l , r e Lieb . . . n n a m s t h c a n h i We er 4. Dezemb er – 2

b 21. Novem

• Weihnachtliches Basteln

chtsWeihnak mar t und drinnen draußen

100 Geschäfte • 1.300 Parkplätze

• Weihnachtsmann-Sprechstunden 09.12. | 10.12. | 14.12. | 16.12. • Jazz im Center am 23.12. 16:00 – 19:00 Uhr

1 Std. frei parken • www.szs.sh


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.