Lahl0116

Page 1

Januar 2016

Januar 2016

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg Lübeck / Lübecker Bucht / Ratzeburg

Für immer und ewig Von Hochzeitsfotos bis Brautmode

Meere voller Plastik

Im Norden

Lübeck / Lübecker Bucht / Ratzeburg

… und was wir besser machen können

19.Hochzeitsmesse

HERZ AN HERZ

Unbenannt-1 1 LA_Titel_HL_0116.indd 1

09. & 10. Januar 16 immer 11 - 18 Uhr in der MuK Lübeck

21.12.15 21.12.15 12:31 12:25


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42

21.12.15 12:48


Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Es kann alles beinhalten, wir können alles schaffen und die Überraschungen genießen, die es für uns bereithält. 2016 ist noch ein unbeschriebenes Blatt, wir können Einfluss nehmen und unseren Teil dazu beitragen, dass es ein gutes Jahr wird. Wenn wir allen unseren Grundsätzen treu bleiben und doch auch mal über den eigenen Schatten springen, viel Grund zur Freude finden, den Frieden bewahren und uns selbst nicht zu wichtig nehmen, sind wir auf dem besten Weg, die kommenden zwölf Monate rundum zu genießen.

Heide Mini Urlaub • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett • 4 Abendessen im Rahmen der Halbpension • 2 Eintrittkarten für die Jod Sole Therme a 120 Min. • Leihfahrräder • 1 Glas Heidesekt zur Begrüßung • 1 Kaffee und Kuchen im Hotelcafe • 1 Rückenmassage a 20 Min

Ihr Lebensart-Team hat vor allem eines vor: Sie bestens zu unterhalten, Ihnen wichtige Informationen mitzugeben, alles Spannende aus Lübeck und Ostholstein übermitteln, Neues vorzustellen und Bewährtes ins beste Licht zu rücken. Damit Sie uns auch 2016 die Treue halten. Und so haben wir die Rubrik „Panorama“ geschaffen, die alles auflistet, was für Sie interessant ist. Doch auch sonst sehen wir uns für Sie um. Da wäre einmal ein wunderschönes neues Leuchtturm-Projekt am Hemmelsdorfer See, wo die Tradition, feinsten Räucherfisch zu servieren, wieder aufgenommen wurde und durch phantastische Gastfreundschaft ergänzt wird. Für Sie haben wir auch die Nase in viele Töpfe gesteckt, damit Sie wissen, wo Sie bestens bedient und bewirtet werden und vielleicht sogar eine Anregung für Ihr nächstes Jubiläum oder sogar eine Hochzeit finden. Diesem Thema wird mit der tollen Messe „Herz an Herz“ in Lübeck besonders viel Bedeutung zugemessen, da ja die Frühlingsmonate als Traumtermin bei Liebenden für den Bund der Ehe gelten. Doch bringt der Januar auch viele interessante Veranstaltungen mit sich, sodass genügend Abwechslung auf Sie wartet, denn die Künstler, die jetzt touren, sollte man sehen und anhören.

Reisezeitraum: 01.11.2015 - 03.04.2016, ausgenommen 20.12.2015 - 03.01.2016 und 24.-28.03.2016 Anreisetag: Jeweils sonntags für 4 Nächte oder donnerstags für 3 Nächte

• Glas Heide Sekt zur Begrüßung • 3 bzw. 4 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer • reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3 bzw. 4 Abendessen im Rahmen der Halbpension (3 Gang Menü o. Buffet, je nach Angebot • 1 Eintritt in die Jod Sole Therme á 120 Min.

Wir bringen Ihnen Kunst nahe, nehmen Sie mit auf einen modischen Ausflug, zeigen auf, wo man sich tags und abends draußen amüsieren kann, stellen den allerersten Stadtführer für Kinder vor und lassen Sie wissen, was in Lübeck alles für musikalische Kids getan wird. Doch auch die Stadt selbst verkauft sich gut – neuerdings auch verstärkt auf dem internationalen Markt. Dabei wird die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH von rund dreißig Partnern aus Hotellerie, Gastronomie und Handel in Lübeck und Travemünde unterstützt. Damit bald die ganze Welt weiß, wie schön es hier ist. In diesem Sinn wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute für das kommende Jahr – beginnend bei bester Gesundheit und jeder Menge Glück.

Ihr 01|2016 l e b e n s a r t

LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 3

3

23.12.15 11:39


Inhalt

JANUAR 2016

Ja, ich will!

Titelthema

Hinter diesem Satz steckt so viel mehr als nur eine Zustimmung. Liebe, Romantik, Partnerschaft, der gemeinsame Rest des Lebens. Und natürlich auch das Fest aller Feste, das Kleid, das man nur einmal trägt und die Party schlecht hin. So unterschiedlich kann es sein: klassisch in Weiß von der Kirche in den Landgasthof am See oder in Leder auf der Harley zum Standesamt. Jeder hat seinen Traum vom schönsten Tag des Lebens. Wir gratulieren schon mal allen, die sich in diesem Jahr trauen!

ab Seite 16

Seite 10

PlastikMEER Seite 34

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Titelthema: Stressfrei zur Traumhochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Reportage Plastikmeer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

Essen für Verliebte Seite 50

Ausflüge & Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reisegewinnspiel: Seehotel Frankenhorst in Schwerin . . . . . Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bettgeschichte:

30 31

Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . 4

6 64 68 76

Gesund leben

l e b e n s a r t 01|2016

LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 4

22.12.15 16:22


LEBENSART Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle

26. – 28. Feb. 2016

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Essen für Verliebte . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulinarischer Ausflug: Fischereihof Hemmelsdorf . . . . . . . . . Abgeschmeckt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34 36 38

Panorama Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

Kulturwerft Gollan Lübeck täglich 10 bis 18 Uhr

Gesund, entspannt & fit Modisch im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesund leben: Kleine Tipps mit großer Wirkung . . . . . . . . . . .

INDOOR

Jetzt Fan werden!

46 50

Mein Haus Küchentrends: Braten, Backen, Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58

Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82

Infos: Telefon 0451 899060 oder www.lebensart-messe.de

Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82

Titel: Eine der größten und schönsten Messe ihrer Art im Norden ist die Messe „Herz an Herz“ am 9. und 10. Januar in Lübeck. Die Musik- und Kongresshalle verwandelt sich in ein Welt für Verliebte, die hier ein umfangreiches Angebot für eine Traumhochzeit bekommen. (mehr dazu auf Seite 20)

Kunst und Kulinarik

tigkeit al h h ac N r u z g ra it e B in e M

Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst

Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten

der Westküste mit seinem

Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen feinen Restaurant „Grethjens Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1

Gasthof“ rund um den

romantischen Blumengarten

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ein Niedrigenergiehaus ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1601_Inhaltsverzeichnisse.indd 5

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

FTI Touristik

Trauung und Feier aus.

Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, dieWestküste bei Ihrem· Grethjens Flug Museum Kunst der Gasthof entstehen, ausgleichen. Ihr Alkersum Kompensationsbeitrag wird in Hauptstraße 1 · 25938 · Föhr zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 01|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*

5

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

durch

WAL- UND DELFINSCHUT

Atmosfair die Möglichkeit, für Ihre aus bietet KunstIhnen und Kulinarik. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Gerne richten wir für Sie im tragen zur Entstehung und Finanzierung berühmtenKlimaschutzprojekte Otto-HeinrichUN-zertifizierter in Entwicklungsländern bei, Hilfe an Stelle Klimagase vermieden werden. mit deren Engel-Saal Ihreanderer unvergessliche www.Atmosfair.de*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP

die einzigartige Verbindung ATMOSFAIR UND MYCLIMATE

klimaneutral durch

22.12.15 16:22


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

JANUAR

JANUAR DEZEMBER

Das ist los im

von Anne Kristin Bergan & Sylvia Pluschke

F

risch starten wir in das neue Jahr. Die ersten guten Vorsätze können Sie schon gleich anwenden: Verbringen Sie mehr Zeit mit der Familie und Freunden. Und probieren Sie mal etwas Neues aus! Wissenschaftler haben fest gestellt, dass wir uns viel länger an Erlebnissen erfreuen als an Gegenständen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie im neuen Jahr noch mehr Lebensart genießen können. Wo Sie besonders schöne Dinge erleben können, haben wir für Sie zusammen gestellt.

LA_0116.indd 6

22.12.15 16:41


Laternenscheinführung

Gerrit Gätjens

Geschichte und Geschichten, Wahres und Legenden, Grusel und Gelächter – im Schein von Laternen gibt Gerrit Gätjens Interessantes über die Neustädter Historie, Sagen und unheimliche Geschichten aus der Region und auch manche Anekdote zum Besten. Am Schluss des winterlichen Laternen-Spaziergangs wartet Punsch. Die Teilnahme ist kostenlos und die Laternen werden ebenfalls zur Verfügung gestellt (Anzahl begrenzt). Die eigene Laterne kann gerne mitgebracht werden. Infos unter 0 45 61/ 61 93 05. n 6.1., 18 Uhr, Museum zeiTTor, Neustadt, Am Kremper Tor

Fackelwanderungen in der Lübecker Bucht Auch im dritten Jahr sind die Fackelwanderungen wieder fester Bestandteil für winterharte Ostseefreunde. Winterluft, das warme Licht der Fackeln und der weite Blick übers Meer schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Jeweils freitags und samstags werden die Wanderungen kostenlos und an wechselnden Orten noch bis zum 26.3. angeboten. So kann im Fackelschein der Strand von Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Pelzerhaken und Rettin erlebt werden. n Alle Termine unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungen

Tannenbaum-Geknister in Timmendorfer Strand Ein neues Veranstaltungsformat ist der ten Tannenbäume zu einem knisternden „StrandKlub“, der ganzjährig unter- Feuer entzündet, das den Gästen wohlischiedliche Themen aufgreift und Nach- ge Wärme spendet. Während das Feuer mittage sowie Abende zu etwas ganz flackert und es nach Tanne duftet, kann Besonderem macht. So auch beim tradi- man heiße Getränke oder einen kleinen tionellen Tannenbaum-Geknister. Hier Snack genießen. Auf der Karte: Kaffeespesind alle Interessierten und Feierfreudigen zialitäten, heiße Cocktails, frische Crêpes an den Strand rechts neben der Maritim und deftige Bratwurst. Für musikalische Seebrücke eingeladen, gemeinsam das Unterhaltung sorgen die „JungX“. Event und die gemütliche Stimmung zu n 10.1., ab 13 Uhr Timmendorfer Strand, Maritim Seebrücke erleben. Ab 15 Uhr werden die ausgedien-

Anzeigenspezial

LA_0116.indd 7

|

01|2016 l e b e n s a r t

7

22.12.15 16:41


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

JANUAR DEZEMBER

Dünenmeile on Ice

Taschenlampenführung Als Aladin verkleidet, begleitet der Märchenerzähler Achim Brock seine Besucher mit spannenden neuen Märchen und orientalischen Geschichten und einer Taschenlampe durch die dunkle Ausstellung, in der die Theaterfiguren zu Statisten werden. n 29.1., 19 Uhr, Lübeck www.theaterfigurenmuseum.de

Rendsburger Musikmesse Der größte Musikmarkt in Schleswig-Holstein öffnet am 30. und 31. Januar seine Tore für alle Musikbegeisterten. Für zwei Tage Mit einer Eisbahn, der Dünenmeile on Ice, auf dem Seebrü- besetzt der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage ckenvorplatz Scharbeutz geht es in die Wintersaison – und das für das Messehighlight des Jahres. Neben neuen nicht nur mit Schlittschuhen, sondern auch mit Eisstockschie- Instrumenten gibt es auch diesmal prominente ßen, vielen spannenden Überraschungs-Aktionen, Spielen und Künstler, wie Dennis Hormes, Benny Greb, MiShow-Acts. Fehlen darf nicht der Budenzauber- gemütlich chel Voncken, Marco Wriedt und Dirk Brand, draußen verweilen mit einem Glühwein, Punsch oder Kakao, auf der Bühne. Hersteller aus ganz Deutschland dazu Leckeres vom Grill und danach warme, süße Mutzen, reisen an und präsentieren das Neueste, was der gebrannte Mandeln oder eine heiße Waffel genießen. Markt hergibt. Passend zum Thema n 9.-11., 16.-18., 23.-25.1., Schrbeutz, www.duenenmeile-on-ice.de sind auch Musikschulen vor Ort und informieren über Unterrichtsmöglichkeiten. Ebenso die be- im Großraum Hamburg, Niedersachsen + Wir sind eine Immobilienverwaltung, Safari durch das Bananenmuseum raten Instrumentenbauer über ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern Wie kommt die Banane in den Supermarkt? Was hat sie mit ganz individuelle Wünsche www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen ein Josephine Baker zu tun? Und vor allem: Warum ist sie krumm? und Reparaturmöglichkeistehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung. Im Ersten Deutschen Bananenmuseum gibt es auf alles eine ten. Der Eintritt ist frei. Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgende Antwort. Durch die witzige, aber auch zum Nachdenken an- n 30. + 31.1., Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Altstadtregende Safari führt Inhaber Bernhard Stellmacher persönlich passage, Rendsburg • Der Ene • Rauchmelder • Die Eigentumswohnung (ganzjährig Termine).

Immobilienverwaltung mit Traditi

n 9., 16. + 23.1., 11-13 Uhr, Sierksdorf, www.bananenmuseum.de•

Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben

• Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung

• Die Feri • Immobi

Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die im Großraum Hamburg, Niedersachsen und SchleswigHolstein tätig ist und ausschließlich Grundstücksverwaltungen durchführt. Sie können gern auf unserer Homepage www.dr-schroeder.de die unten aufgeführten Fachartikel und Kundenzeitungen einsehen (Downloads). Gern stehen wir Ihnen auch mit gedruckten Exemplaren zur Verfügung.

DR. SCHRÖDER Immobilienverwaltung

106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 Sonderdrucke in ausführlichen Ausarbeitungen zu folgendenRugenbarg Themen: Kundenzeitungen der letzten fünf Jahre. www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de • Die Eigentumswohnung • Der Verwaltungsbeirat • Immobilien erben

• Rauchmelder • Schaden durch Schimmel • Die Eigentümerversammlung

• Der Energieausweis • Die Ferienwohnung • Immobilienkauf auf Rentenbasis

Rugenbarg 106 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 - 523 05 90 · www.dr-schroeder.de · E-Mail: info@dr-schroeder.de

8

l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 8

|

Anzeigenspezial

Korrektur OK [ ] nach Korrektur HAB Fr. JBartels Rubrik: GRS1R Stichwort: Verwaltungsbeir\u2030teHoehe: 70 22.12.15 16:41


Fischspezialitäten aus hauseigener Räucherei Bitte bestellen Sie Ihre Räucherfischplatten und Fischsalate rechtzeitig vor.

Öffnungszeiten: Restaurant: täglich von 11 bis 21 Uhr • Fischkate: täglich von 8 bis 20 Uhr Räucherkate: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr • Eiscafé: dienstags bis sonntags: 11 bis 16 Uhr

Stefan Hogrefe • Vorderreihe 64a • 23570 Travemünde

Stefan Hogrefe • Seestr. 15 • 23669 Timmendorfer Strand

Tel. 04502/880202 www.fishermans-wir-machen-den-fisch.de info@fishermans-wir-machen-den-fisch.de

Tel. 04503/7078780 www.fischerreihof-fischermans-hemmelsdorf.de info@fishermans-wir-machen-den-fisch.de

Fishermans_0116.indd 22 Kopie.indd 9 ___LebensartVorlage_LEER

22.12.15 15:48 15:48 22.12.15


reportage

von Nicoline Haas In den Ozeanen schwimmen immer mehr Kunststoffteile, eine Dauergefahr für Meerestiere und Vögel. Für ein Langzeit-Monitoring sammeln Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer an elf Nordseestränden regelmäßig angespülten Müll ein. Ortstermin in St. Peter-Ording.

A

nfang Dezember bei Ebbe auf der Sandbank von St. Peter-Ording: Am Horizont fließen Strand, Meer und Himmel zu einer grauen Suppe ineinander, nur kurz durchbrechen Sonnenstrahlen die Wolkendecke und bringen die Pfützen und Priele in der Gezeitenzone zum Glänzen. Immer wieder wirbeln Windböen losen Sand auf und treiben ihn dicht über dem Boden vor sich her. Kein perfektes Strandwetter, doch ein faszinierendes Schauspiel.

Sabine Gettner, Leo Grösch und Lena Koneberg von der Schutzstation Wattenmeer richten ihr Augenmerk aber gerade auf etwas anderes: Für ein LangzeitMüllmonitoring suchen sie den Strand nach angespülten Fremdkörpern ab und werden alle paar Meter fündig: Folienund Styroporstücke, ein Mousepad, ein Einmachbehälter voller Zwiebeln (!), ein kaputter Eimer, ein luftleerer Luftballon am Band, eine Reinigerflasche ... „Jetzt in der stürmischen Winterzeit spuckt die Brandung noch mehr Müll an den

Lena Koneberg und Leo Grösch von der Schutzstation Wattenmeer mit einem typischen Müllfund am Strand von St. Peter-Ording

10 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 10

22.12.15 16:42


MODERN & GESCHMACKVOLL Strand als sonst – da bekommt man eine schlimme Ahnung davon, wie viel im Meer herumschwimmt“, sagt Sabine Gettner. Die Biologin leitet für die Schutzstation Wattenmeer das Nationalpark-Haus in St. Peter. Leo aus Unterfranken absolviert dort ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, Lena aus Baden-Württemberg einen Bundesfreiwilligendienst. Sie entdeckt ein dickes Knäuel aus Seetang und Kunststofftauen. Seufzend befreit sie auch noch eine Plastikflasche und Tüte aus dem Wirrwarr. „Das Müllsammeln ist frustrierend!“, ruft Lena gegen den Wind. „Und es hilft nur wenig, dass wir ihn hier wegräumen – die Verursacher müssen etwas ändern!“

Täglich wechselnde Mittagsgerichte: Unsere Daily Specials Montag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr 8,50 Euro inkl. 1 Softgetränk

Genießen Sie in unserem Restaurant „1871 – Grill & Buns“ leckere Burger, Sandwiches, Salate und mehr – täglich von 12.00 – 22.00 Uhr à la carte. Mittags-

tisch 8,50 EURO

Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch unter Tel. +49 (0) 461 - 80 70 81 18

inkl. 1 Softgetränk

75 Prozent Kunststoff Seit den 1990ern führen die Umweltvereine Schutzstation Wattenmeer, Jordsand und der Mellumrat kontinuierlich StrandHotel Alte Post • Restaurant 1871 Grill & Buns Rathausstraße 2 • 24937 Flensburg müll-Erfassungen an der deutschen Nordseeküste durch. An 15 restaurant@ap-hotel.de • www.ap-hotel.de abgesteckten 100-Meter-Abschnitten wird der Müll regelmäßig Figaro Alte Post GmbH & Co. KG eingesammelt und für die Datenreihe kategorisiert und gezählt. Detailliert ausgewertet wurden bisher die Sammlungen von acht Stränden zwischen 1995 und 2013: Büsum, Sylt, Amrum, Föhr, APHO_1502_PP_050 Anzeige Mittagstisch Januar 2016 _90x120mm.indd Scharhörn, Minsener Oog und Mellum (Nord und Süd). St. Peter zählt nicht dazu, aber die Funde ähneln sich in ihrer Zusammensetzung überall stark. „Den größten Anteil bilden Plastik und Styropor, 2013 lag er bei 75 Prozent“, sagt Sabine Gettner. „Auf Rang 2 liegt Holz mit etwa 9 Prozent, dahinter Glas und Porzellan mit rund 4 Prozent.“ Was die Menge betrifft, gibt es einen Ausreißer: Scharhörn im Hamburgischen Wattenmeer. Wie Mellum und Minsener Oog ist die Insel streng geschützt, bis auf einen Vogelwart unbewohnt und für Touristen tabu – doch paradoxerweise mit Abstand am stärksten mit Müll belastet. Der Grund: Scharhörn liegt direkt an der Elbfahrrinne, die Strömung und der Schiffsverkehr sind sehr stark.

46.000 Plastikteile • Rund 20.000 Tonnen Müll pro Jahr landen allein in der Nordsee. 15 % des Mülls werden angespült, 15 % treiben an der Oberfläche, 70 % lagern am Meeresgrund (Quelle: UBA, 2010). • Bis zu 46.000 Plastikteile treiben auf einem Quadratkilometer Meeresoberfläche (WWF, 2015). • In den Ozeanen haben sich fünf riesige Müllstrudel gebildet, der Strudel vor Hawaii hat etwa die Größe Mitteleuropas. • Am 19.09.2015 säuberten 130 Freiwillige den Strand von St. Peter. Unter der Ausbeute: 187 Ballons, 168 Plastiktüten, 104 Verpackungsbänder, 102 Fischereileinen und 87 Hundekotbeutel

1

04.12.15 15:55

Liebe beginnt, wenn wir anfangen zu staunen… Verbringen Sie Ihre Traumhochzeit an einem unvergesslichen Ort und genießen Sie die traumhafte Lage, einen königlichen Festsaal und die liebevolle Betreuung unserer Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne! Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG 01 2016 l e b e n s a r10.12.15 t 11 12:04

| SRGL_1501_PP_064 Anzeige Lebensart 90 x 120 mm 02122015.indd 1

LA_0116.indd 11

22.12.15 16:42


reportage

Schnüre, Folie, Plastikteile. Die Freiwilligen und Sabine Gettner mit ihren Funden von 100 Metern Strand. Dolly Ropes (rechts als PippiLangstrumpf-Frisur) schaden besonders.

Buntes, böses Strandgut Zu den häufigsten Strandfunden zählen farbige Kunststoffschnüre: dicke und dünne sowie aus ihnen herausgedröselte Einzelfäden. Die meisten stammen wohl von Fischereischiffen. Zurück im Nationalpark-Haus unterhalten sich die Naturschützer über sogenannte Dolly Ropes: Die meist blauen oder orangefarbenen Fransen aus Polyethylen werden als Scheuerschutz an Grundschleppnet-

zen befestigt. Wenn die schweren Netze über den Meeresboden schleifen, reißen die Schutzfransen nach und nach ab. „Die resultierende Meeresverschmutzung wird billigend in Kauf genommen – das ist unverantwortlich. Die Politik sollte den Einsatz von Dolly Ropes verbieten“, sagt Lena energisch. „Oder dafür sorgen, dass diese künftig aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, die schnell verrotten“, ergänzt ihre Chefin.

Wege aus dem

„Plastozän“

Müll zu sammeln, ist eine super Sache! Am meisten hilft es der Umwelt natürlich, wenn alle von vornherein versuchen, Plastikartikel und -verpackungen zu reduzieren – Hersteller und Händler ebenso wie Verbraucher. Wir stellen einige sinnvolle Initiativen und Produkte vor.

Schnüre aller Art sind unter anderen für Robben, Wale, See- und Küstenvögel gefährlich: Küstenbrüter wie Basstölpel verbauen Plastikschnüre in ihren Nestern. Am Brutfelsen von Helgoland sieht man immer wieder tote, am „Galgen“ baumelnde Tölpel. „Und neulich wurde ein toter Basstölpel bei Westerhever gefunden, der hatte Schnüre um den Hals und um die Flügel gewickelt“, erzählt Leo. Andere Vögel verwechseln

1. Müll sammeln Strände sauber machen Die einen werfen Müll achtlos ins Meer oder lassen ihn am Strand liegen – die anderen räumen ihn wieder weg: Nehmen Sie immer einen Beutel zum Strandspaziergang mit und sammeln Sie ein, was da nicht hingehört. Sie können auch bei großangelegten Reinigungsaktionen mitmachen, die zum Beispiel von der Surfrider Founda­ tion organisiert werden. Die Termine für 2016 sind bald unter www.surfriderfoundation.de sowie oceaninitiatives.org zu finden. Die Initiative hilft zudem bei der Planung und Bekanntgabe eigener Sammelaktionen. Auch Umweltvereine wie der BUND und Naturschutzbund (NABU) ermuntern zum Müllsammeln. Hier finden Sie Tipps zur Gebietsauswahl, Genehmigung, Logistik, Ausrüstung und Müllerfassung: www.nabu.de/cleanup. Die Organisation Ocean Conservancy stellt jedes Jahr im Herbst den wohl größten Strandputz der Welt auf die Beine. Infos zu den „Coastal Cleanups“ gibt es unter www.oceanconservancy.org/cleanup.

12 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 12

22.12.15 16:42


Plastikteile mit Essbarem. Gettner holt zwei Behälter herbei. Der kleinere, etwa so groß wie eine Niveadose, enthält die durchschnittliche Menge Plastikmüll, die in Mägen toter Eissturmvögel gefunden wurde. Die gleiche Menge umgerechnet auf einen erwachsenen Menschen zeigt der zweite Behälter im Format einer Keksdose.

Alarmanlagen & Sicherheitstechnik

Stunden Service-Leitzentrale HSW-Sicherheitslösungen

04 51 / 48 68 66-0 Spenglerstraße 39-41 23556 Lübeck www.hsw-luebeck.de

Mikroplastik in der Nahrungskette Plastikmüll im Meer stellt eine Dauergefahr dar. Er verrottet nie ganz, dafür zerfällt er in immer kleinere Teile. Dabei gelangen giftige und hormonell wirksame Zusatzstoffe wie Weichmacher und Flammschutzmittel in die Umwelt. Anders herum wirken Plastikpartikel wie Magneten für im Wasser gelöste Schadstoffe. Forscher fanden heraus: Mikroplastik wird von vielen Meerestieren wie Fischen, Muscheln, Schnecken – und sogar von Plankton aufgenommen und reichert sich in der Nahrungskette an. Am Ende landet das Plastik dann wieder bei uns auf dem Teller. Nicht nur die Schifffahrt, Fischerei und Industrie – jeder ist aufgefordert, die Plastikflut einzudämmen. Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit gehören zu den Hauptaufgaben der Schutzstation Wattenmeer, die 20 Stationen an der Nordsee betreibt. In Touristen-Hochburgen wie St. PeterOrding ernten die Mitarbeiter überwiegend Verständnis und 111129-Anzeige-A5:Layout 1 09.12.11 17:15 Seite 1 Mitmachbereitschaft. Wer will schon im Müll baden? n www.schutzstation-wattenmeer.de

DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften · Pate 117 Berlin U B A 0 N tr. 3 · 1 en-Wolf.de s té ri a Ch ilkomm e www.W n@NABU.d Pate

Damit gesunder Schlaf kein Wunschtraum bleibt! Wer besser liegt, lebt besser! Jeder Mensch ist einzigartig – in Größe und Gewicht, Körperform und Schlaflage.

„Fishing for Litter“ Fischern gehen neben Dorsch oder Scholle zunehmend Fremdkörper ins Netz. Wohin damit? 2011 startete der NABU das Projekt „Fishing for Litter“ (www.fishing-for-litter.de) gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee, das fachlich und finanziell auch von den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstützt wird. In bisher zwölf Häfen aller drei Küstenbundesländer wurden Container für Meeresmüll aufgestellt, der erste in Burgstaaken auf Fehmarn. Über 120 teilnehmende Fischer sammeln auf ihren Fangfahrten mitgefischten Müll ein und deponieren ihn an Land in den Containern. Vor der Entsorgung wird er auf seine Zusammensetzung und Herkunft untersucht. Es zeigte sich ein hoher Anteil an Plastikteilen wie Folien und Verpackungen, aber auch an Netzresten, Tauen und Schnüren. Fischer bergen also auch Müll aus dem Wasser, den sie oder Berufskollegen selbst verursacht haben. Sie sollen mit der Aktion auch angeregt werden, nach Problemlösungen zu suchen und auf ihr Gerät besser aufzupassen.

24

Unsere Bettsysteme berücksichtigen diese Besonderheiten. Individuelle Matratzentypen, ein für Sie angepasstes Kissen und ein vielfach verstellbarer Lattenrahmen machen es möglich. In der Festigkeit ebenso wie horizontal und vertikal variierbar, ist die Unterfederung eine Wohltat für verspannte Nackenmuskeln oder eingeschlafene Arme. Die Wirbelsäule behält in der

Kopfbreite Hinterkopfdistanz Nackentiefe Schulterbreite

Lordosenabstand Lordosentiefe Beckenbreite

icich h gle gle rerennSSieie a a b b in it e in Seiten- wie in der Rückenlage ihre r m e e r VVe n Termininmit eurnasteerreinn fb ineen Terrm natürliche Form. Schla elin g. eeuin Eb nen. nsere grid neraterin I Lassen Sie sich bei uns beraten, u a fb r SFchla bei uns finden Sie das für Sie richtige Bett. Betten Bubert und Stoffideen bietet Ihnen kostenlos eine professionelle Liegebedarfsanalyse für Matratze, Rost und Kissen. Wir sind die Fachleute in Ihrer Nähe.

Hagener Allee 14, 22926 Ahrensburg, Telefon 04102 520 28 Hagener Allee 14, 22926 Ahrensburg, Telefon 04102 520 28 Montag bisbis Freitag - 18:009 -Uhr, Samstag von 9:00 - 14:00 Uhr Montag Freitag von 9 - 189:00 Uhr, Samstag 14 Uhr www.bettenbubertundstoffideen.de www.bettenbubertundstoffideen.de

01|2016 l e b e n s a r t 13

LA_0116.indd 13

22.12.15 16:42


reportage

2. Plastik(müll) vermeiden Unverpackt einkaufen

Plastiktüte? Nein danke! Idealerweise bieten Einzelhändler an der Kasse statt Plastiktüten nur umweltschonende Alternativen an – wie Jan Meifert in seinen Edeka Meyer’s-Märkten in Neumünster. Zur Wahl stehen Papiertüten, Jutebeutel und stabile „Bring Bag“-Taschen, die zu 80 Prozent aus recycelten PET-Flaschen produziert wurden. Die „Bring Bags“ tun aber noch mehr Gutes: 25 Cent (von 1 Euro) pro verkaufter Tasche fließen in Meeresschutzprojekte des WWF – zunächst in die Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee, die jahrelang unkontrolliert weiterfischen. Weitere Edeka-Kaufleute schlossen sich der Anti-Plastik-Initiative an, darunter Marco Hausschild mit seinen Märkten in Rendsburg und Flintbek. Auch im Edeka-Markt von Karsten Johst in St. Peter-Ording sind Plastiktüten tabu. Und er bemüht sich, den Plastikgebrauch weiter zu reduzieren. Zum Beispiel nutzt er an der Wurst- und Käsetheke Wachspapier. In der Gemüseabteilung hängen Baumwollbeutel bereit, und Johst überlegt, dort eine Bedienung einzuführen, um nur noch lose Ware verkaufen zu können. Noch müssen ausgerechnet viele Bio-Gemüse eingeschweißt werden, um sie erkennbar von konventioneller Ware zu trennen.

LA_0116.indd 14

Neuheiten zählen exotische Salze und Duschseifen. Die Bio-Kette Erdkorn bietet in den Hamburger Filialen Eppendorf und Volksdorf zumindest teilweise Bulk-Ware an: Nudeln, Getreide, Ölsaaten, Nüsse, Süßigkeiten und mehr. Auch der Vegan-Laden Twelve Monkeys in St. Pauli (www.twelvemonkeys.de) stellt einen Teil des Sortiments zum Selberabfüllen bereit, darunter Gewürze, Trockenfrüchte, Reis, Nudeln und Waschmittel. In zwei Budni-Drogeriemärkten (www.budni.de) in Ottensen und St. Pauli gibt es Wasch- und Spülmittel von Ecover an einer Nachfüllstation. „In einem Jahr haben wir die Produkte in beiden Filialen zusammen rund 1500-mal abgefüllt – immerhin 1500 gesparte Plastikflaschen“, berichtet Budni-Sprecherin Wiebke Spannuth. Sie hofft, dass künftig noch mehr Kunden mitmachen.

Putzmittel in Porzellan

Die Form der Flaschen kennt man aus jedem Drogerieregal, doch das Material überrascht: statt Plastik feines Porzellan! Noch ist der Haushaltsreiniger „Clean the ocean“ leider nicht auf dem Markt. Er wird biologisch abbaubar sein, und ein Teil des Erlöses soll an das spanische „Clean Ocean Project“ gehen. Und ist der letzte Tropfen aufgebraucht, leben die Flaschen als dekorative Vasen im Wohnzimmer weiter. Die Hamburger Agentur Kolle Rebbe Form und Entwicklung hat die Produktlinie entwickelt und gemeinsam mit der Niederländerin Foekje Fleur gestaltet. An Fluss- und Meeresufern fand die Designerin unter anderem jede Menge Plastikflaschen. Diese inspirierten sie dazu, Kopien aus Porzellan anzufertigen, als Mahnmale gegen die Meeresverschmutzung. Stefan Kolle und Team erfanden auch die nachhaltige Kosmetikserie „Stop the water while using me“. www.korefe.de; www.foekjefleur.com

#

Bei Twelve Monkeys gibt es u. a. Trockenfrüchte unverpackt zum Selberabfüllen.

Die Restmülltonne halbleer, dafür mehrere gelbe Säcke mit Verpackungsmüll vor jeder Haustür – muss das sein? Dass es auch ganz anders geht, machen Unverpackt-Läden vor, von denen es bisher neun in Deutschland gibt. Aus großen Spendern (Bulk Bins) füllt man sich die Waren in eigene Behälter ab. Zur Preisermittlung werden sie erst leer, später gefüllt abgewogen. „Diese Art des Einkaufens bedeutet eine Umstellung und mehr Aufwand für den Kunden, trotzdem wurde das Konzept gut angenommen“, sagt Marie Delaperrière. Im Februar feiert ihr Laden „Unverpackt – lose, nachhaltig, gut“ in Kiel (www.unverpackt-kiel.de) zweijähriges Bestehen. „Unsere Stammkundschaft wächst, doch weiterhin ist von uns viel Überzeugungsarbeit und Idealismus gefragt“, so Delaperrière. Rund 400 Produkte hat sie derzeit im Sortiment, zu

22.12.15 16:42


Die englische Kosmetikfirma Lush kämpft gegen Tierversuche, verwendet kein Palmöl und kein Mikroplastik. Und: Viele Produkte sind unverpackt erhältlich, neben Seifen und „Badebomben“ auch so originelle Erfindungen wie feste Shampoos, Conditioner, Körper-, Gesichtsreiniger und Cremes. Am besten kauft man je eine Blechdose dazu, die auch zur Aufbewahrung im Bad dient. Nicoline hat vier nackte Produkte getestet: Festes Shampoo „Seanik“ (u. a. mit Meersalz, Nori-Algen, Zitronenöl): Ich reibe den meerblauen Rundling zwischen meinen nassen Händen. Dabei löst sich nur etwas seifige Schmiere ab, und ich frage mich: Wie soll ich damit meine Haare waschen? Doch beim Einmassieren fängt das Zeug plötzlich an zu schäumen – genau wie Shampoo, toll!

Deo „T’eo“ (u. a. mit Teebaum-, Wacholder-, Zitronengrasöl): Ein festes Deo mit Kornblumenblüten dekoriert? Verrückt ... Es duftet intensiv nach den oben genannten Zutaten – besser als Schweiß! – doch ich bevorzuge duftneutrales Deo. Massagebutter „Each Peach“ (u. a. mit Kakao-, Shea-, Mangobutter, Limettenöl): Das ovale Stück mit exotischem Fruchtaroma schmilzt beim Streichen über die Haut zu weicher Butter. Sie hinterlässt einen glänzenden Film und ein geschmeidiges Gefühl. Peelingbutter „Buffy“ (u. a. mit Kakaobutter, gemahlenem Reis und Mandelmehl): „Buffy“ ist quadratisch und praktisch: Er peelt und pflegt zugleich. Nach der Dusche muss man die abgerubbelte Haut nicht mehr eincremen. www.lush.de

#

Nackte Kosmetik

Frischhaltefolie adé!

#

Die zigmal verwendbaren „Bee’s Wraps“ funktionieren genauso wie Frischhaltefolie aus Plastik oder Alu: Mit den Tüchern aus Bio-Baumwollmusselin, getränkt in Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz, lassen sich Nahrungsmittel wie Butterbrot, Käse, Obst und Gemüse fest einwickeln, ebenso offene Schüsseln abdecken. Nur für rohes Fleisch sind sie nicht geeignet. Nach Gebrauch wischt oder spült man sie einfach ab. Zu bestellen bei www.naturlieferant.de

Saubere Zähne und Umwelt

#

Die Zahnbürsten der Hamburger Firma Hydrophil sind erstens hübscher als Plastikzahnbürsten und zweitens komplett biologisch abbaubar. Der Griff besteht aus Bambus, bedruckt mit Pflanzenfarbe, die Borsten sind aus dem Bio-Kunststoff Nylon4 und Holzkohle hergestellt. www.hydrophil.biz

#

Zum Mitnehmen, bitte!

Kaffee und Essen „to go“ sind beliebt wie nie. Problematisch ist, dass dabei Einweggeschirr aus Plastik, Alu oder Schaumstoff verwendet wird. Eine Alternative fürs Heißgetränk bieten langlebige Thermobecher und fürs Essen auslaufsichere Lunchboxen – wie die „Tiffin Swing“ der Berliner Firma ECO Brotbox. Nach dem Motto „Just taste, no waste“ lässt man sich einfach bei seinem Lieblingsimbiss kalte und warme Speisen in die Behälter füllen, stapelt sie übereinander und trägt sie am Henkel mit nach Hause. Das Set besteht aus Edelstahl, die Dichtung aus Silikon. Das Team von ECO Brotbox baut derzeit ein System auf, bei dem Partnerrestaurants die Tiffinboxen ihren Kunden ausleihen. www.ecobrotbox.de www.thetiffinproject.org

#

01|2016 l e b e n s a r t 15

LA_0116.indd 15

22.12.15 16:42


HAMBURG erleben

Stressfrei zur Traumhochzeit von Nicoline Haas

Ein rauschendes Hochzeitsfest zu planen, kostet Zeit und Nerven – besonders das Suchen und Buchen diverser Dienstleister vom Caterer Foto: Mathias Rövensthal

bis zum DJ. Paare, die solche Aufgaben professionellen Hochzeitsplanern wie Katja Schönborn und Josephine Steinecke überlassen, können ihrem großen Tag entspannt entgegenblicken. „Ja“ zu sagen, ist ja schon aufregend genug!

Von der Tischdekoration bis zur freien Trauzeremonie: Katja Schönborn (li.) und Josephine Steinecke planen Hochzeiten mit Einfallsreichtum und Leidenschaft.

A

lles erdenklich Positive fließt in eine Hochzeit mit ein: traumhafte Mode, Blumen und Dekoration diverser Stilrichtungen, tolles Essen, Musik, Kunst ... Doch das Beste ist, dass wir ständig mit glücklichen, gut gelaunten Menschen zu tun haben!“ Katja Schönborn aus Boizenburg/Elbe ist begeistert von ihrem Beruf. Zusammen mit der Hamburgerin Josephine Steinecke arbeitet sie als Hochzeitsplanerin für die Agentur Traumhochzeit. Einige Paare buchen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ von A bis Z, andere möchten nur in Teilbereichen Unterstützung, etwa Vorschläge für besondere Standesämter, Kirchen und Partylocations oder die Ver-

mittlung einzelner Services – vom Tortenbäcker bis zur Fotografin, vom Porträtzeichner bis zur Kinderbetreuerin. Meist werden Steinecke und Schönborn auch mit dem Dekorationskonzept betraut. „Dabei hilft es uns, das persönliche Auftaktgespräch bei unseren Kunden zuhause zu führen, so bekommen wir einen ersten Eindruck vom Geschmack des Paars“, sagt Josephine Steinecke. „Ist die Einrichtung klassisch oder kreativ? Stehen die zwei auf Naturmaterialien, auf RetroDesign oder auf bestimmte Farben? Zum Beispiel saß ich mal in einem komplett in Lilatönen eingerichteten Wohnzimmer. Auch die Festdeko sollte dann natürlich in Lila gestaltet sein“, erzählt sie lachend.

16 l e b e n s a r t 11|2015

LA_0116.indd 16

22.12.15 16:42


Hochzeitsplanung

Foto: Mathias Rövensthal

Viele Feiern entwerfen die Frauen zu einem bestimmten Motto. Beliebt ist etwa das Thema Meere: Dazu passen Farbwelten in Blau, Weiß und Türkis, lockerer Blumenschmuck mit Dünengräsern und maritime Elemente wie Sand, Muschel und Seestern, Anker und Kompass. Auch märchenhaft romantische Feste hat das Team schon konzipiert, ebenso Feiern im Vintage-Stil der 1920er/1930er Jahre und eine kunterbunte Goa-Hochzeit. Einige Kunden haben sehr genaue Vorstellungen von ihrer Traumhochzeit, andere sind noch offen und möchten sich erstmal inspirieren lassen. Die Hochzeitsprofis fragen ihnen dann Löcher in den Bauch – etwa: Soll euer Fest in einem Schloss, einem Industrieloft oder einer Scheune steigen? Möchtet ihr per Kutsche oder Oldtimer abgeholt werden? Soll es ein FingerfoodBuffet, ein exquisites Menü oder ein Picknick geben? Sind zur Unterhaltung lustige Spiele gefragt oder lieber ein Zauberer oder Bauchredner? Und wer soll für Musik sorgen: eine Rockband, ein ElvisImitator, Akkordeonspieler oder DJ? „Von

Strandhochzeit auf Hiddensee: Die bereitgestellten Regenschirme blieben unberührt, stattdessen griffen die Gäste zu Flip-Flops.

der Fülle an Möglichkeiten sind viele Paare überrascht“, bemerkt Katja Schönborn schmunzelnd. Nicht selten müssen die Eventplanerinnen Hürden überwinden und improvisieren. Zum Beispiel bat ein Paar um die Organisation ihrer Hochzeit auf Hiddensee mit freier Trauung am Strand – nur acht Wochen vor dem Termin. Schönborn erzählt von der Herausforderung: „Die Zeit war knapp, hinzu kam, dass Hiddensee eine autofreie Insel ist: Für Brautpaar und Gäste haben wir den Transport per Boot und Kutsche organisiert, für die Ausstattung auch Lastenfahrräder und Bollerwagen. Und dann stehen ja Teile des Strands unter Naturschutz. Hier galt es, das ,Okay‘ der zuständigen Umweltbehörde einzuholen.“ „Kurz vor dem Termin sagte uns dann noch der Verleiher des Gestühls für die Trauzeremonie ab, da er zurecht Regen fürchtete“, ergänzt die Kollegin. „Also besorgten wir kurzerhand Decken und Regenschirme für die Gäste und einen Pavillon für das Brautpaar. Am Ende schien zum Glück die Sonne!“

Foto: Kollektiv Blickwinkel

Kein Wunsch zu ausgefallen

Wie frisch gepflückt: Für eine Landhochzeit organisierte das Team unter anderem zauberhaften Blumenschmuck.

Vom Antrag bis zur goldenen Hochzeit Auch für Hochszeitsjubiläen wird das Team gern kreativ, ebenso für originelle Heiratsanträge – wie jenen von Richard: Er hatte seiner Freundin Michèle ein PaarFotoshooting geschenkt: „Der ideale Anlass für einen Antrag!“, befand Josephine Steinecke. Sie arrangierte für die FotoLocation an einem See einen Tisch und Stühle, dazu eine Etagere mit Häppchen, Champagner und Kerzen. Michèle ahnte aber nicht, dass das hübsche Plätzchen für sie bestimmt war. Unter einem Vorwand ließ Richard sie für einen Moment allein, und als er zurückkehrte, trug er statt Jeans und Shirt einen festlichen Anzug und überreichte Michèle einen Rosenstrauß und den Verlobungsring. Unter Tränen willigte sie in das Bündnis ein. Für Yasmins Antrag plante Steinecke kürzlich einen Flashmob in einem Restaurant. Philipp, der Auserwählte, speiste dort mit einem Freund. Auf einmal er11|2015 l e b e n s a r t 17

LA_0116.indd 17

22.12.15 16:42


HAMBURG erleben Sonnenblumen und knallbunte Torte – Details einer perfekt durchgestylten Goa-Hochzeit an der Ostsee.

tönte der Song „Marry you“ von Bruno Mars, und die etwa 70 weiteren Gäste im Lokal – eine Cheerleader-Gruppe! – sprangen auf und tanzten. Sie lockten den verdutzten Philipp vor die Tür, wo er auf einem roten Teppich weiterlaufen sollte bis zu einem Klavier. Ein Pianist begann zu spielen, da schritt Yasmin auf ihren nunmehr völlig geplätteten Freund zu, stellte ihm die Frage aller Fragen und erntete ein „Ja!“. Josephine Steinecke freut sich nun, auch die Hochzeit des Paars organisieren zu dürfen – mit Sicherheit ein rauschendes Fest! n www.hamburg-traumhochzeit.de

Fotos oben: Michael Fiukowski

D e t a i lv e

Kleider machen Bräute

rl i e

Viele besonderere Zutaten machen eine Hochzu zeit zur Traumhochzeit. Da owgehören ein Outfit mit „W – Effek t“ und eine tolle Torte oder andere süße Köstlich keiten. Hier sind unsere Tipps aus Hamburg:

bt

In Felicitas Bachmanns „Salon“ im Eppendorfer Jungfrauenthal wird der Brautkleidkauf zum Genuss. Das Geschäft ist wie ein vornehmer Modesalon der 1960er Jahre eingerichtet, mit Nierentischen, samtig bezogenen Sesseln, Stofftapeten und komfortablen Umkleiden. Bei einem Glas Prosecco finden sowohl Bräute als auch weibliche Hochzeits- und Partygäste das richtige Dress. Die Kleider rangieren im Look zwischen Prinzessin und Diva, Naturkind und moderne Frau. Neben langen und kurzen Roben gibt es sogar weiße Hosenanzüge. Der „Salon“ führt kleine feine Labels wie „AmbacherVidic“ aus Hamburg, „Küss die Braut“ und „Jenny Packham Bride“, außerdem eine eigene Kollektion, deren Stücke nach persönlichen Vorlieben variiert werden können. Gefällt der Braut an

einem Modell zum Beispiel der Rückenausschnitt oder der Stoff nicht, wählt sie einfach eine Alternative eines anderen Modells. Alle Wünsche werden in der hauseigenen Schneiderei realisiert. Zur Komplettierung des Outfits bietet der „Salon“ auch Schuhe, Handtaschen, Schals, Gürtel und Kopfschmuck. www.salon-hamburg.de

Jö, ich will! Außen luftig knusprig, innen cremig: Die Macarons von „Jö Makrönchen“ sehen aus wie Mini-Hamburger und bestehen aus je zwei Mandelbaiserdeckeln und einer Füllung aus Schokoladenganache oder Fruchtcreme. 13 Sorten hat die Manufaktur in Ottensen aktuell im Repertoire, darunter Pistazie, Karamell, Champagner und Lavendel. Die Hamburgerin Sybille Seibert und ihre Kollegen Oliver und Frank Kohtz aus Zürich setzen auf frische, natürliche Zutaten und eine aufwändige Herstellung nach Schweizer Patisserie-Tradition. „Jö“ ist schweizerdeutsch und bedeutet süß. Eine Pyramide mit einem Makrönchen-Mix auf wahlweise sieben oder zehn Etagen eignet sich perfekt fürs Hochzeitsbuffet. www.joe-makroenchen.de

18 l e b e n s a r t 11|2015

LA_0116.indd 18

22.12.15 16:42


Designerkekse Nach zehn Jahren in der Modebranche entschied sich die Designerin Nadja Bruhn, statt Kleidung künftig Kekse zu entwerfen. 2011 gründete sie ihre Keksmanufaktur „Henk und Henri“, 2015 folgte ein eigener nostalgisch eingerichteter Laden im Eppendorfer Lehmweg mit gläserner Backstube und Café. Jeder ihrer handbemalten Mürbeteigkekse ist ein Kunstwerk, fast zu schick zum Vernaschen! Für Hochzeiten backt und dekoriert sie unter anderem Namensschilder, Mini-Hochzeitstorten und – verpackt in einer Blechbox – eine Kollektion aus Brautkleid, Frack, Taube, Blumenstrauß und weiteren herzigen Utensilien. www.henkundhenri.de

Lass Deinen Partner finden!

Kein Portal sondern real!

Gabriela Würtz, die seriöse Partnervermittlung aus Lübeck. Warum Dating-Fee?

Kuchen am Stiel Gegenüber von „Henk und Henri“ lockt Julia Trzebiatowskys Kuchenparadies „Style your cake“: Das Ambiente mit weißen Holzmöbeln, Kronleuchtern und pink-weiß gestreiften Wänden wirkt ebenso romantisch wie die angebotenen Hochzeits­ torten: Die ein- oder mehrstöckigen Exemplare zieren von Hand geformte Rosen, Schleifen, Vögel, Ornamente, Perlen und andere zuckrige Schmuckstücke. Auch Cupcakes und Cakepops – handgerollte Kuchen-Lollis, die zum Beispiel als Brautkleid und Smoking dekoriert sind, bereichern jede hochzeitliche Naschtafel. Dabei setzen die Unternehmerin und ihr Konditorinnen-Team nicht nur auf Style, sondern auch auf köstlichen Geschmack. Diverse Kuchenfüllungen stehen zur Wahl, darunter Kokos mit weißer Schokolade, erfrischende Zitrone-Buttermilch-Creme und Red Velvet: Der New Yorker „Samtkuchen“ enthält saftige, mit Roter Beete gefärbte Streifen aus Frischkäse, Vanille, Buttermilch und Apfelessig. www.styleyourcake.de

Im Laden Eden Bei „Herr von Eden“ in der Marktstraße des Karoviertels findet Mann nicht nur einen Smoking zur Hochzeit, sondern vielleicht auch zu einem neuen selbstbewussten Stil. Der Designer Bent Angelo Jensen hat die Anzugmode zurück auf die Straße geholt – schon als blutjunger Mann bevorzugte er klassische Herrengarderobe aus Tuch und hob sich so von den Uniformierten in Jeanskleidung in seinem Umfeld ab. Viele Promis wie Jan Delay, Tim Mälzer und Peter Lohmeyer zählen zu den Fans seiner Anzüge, Hemden, Mäntel und Accessoires – vom Hosenträger über das Einstecktuch bis zur Fliege. Jensen ist Autodidakt und startete 1996 zunächst mit einem Second-Hand-Laden. Sein Stil erinnert an die goldenen 1920er, ist elegant mit einem Hauch Punk. Typisch sind witzige Details wie kleine Schnurrbärte als Muster, schräg aufgesetzte Taschen oder Hosenträger mit Leo-Print. www.herrvoneden.com

♥ Du hast wenig Zeit und bist zu beschäftigt für die Liebe. ♥ Du bist bereit, in die Liebe zu investieren. ♥ Du bist Single (m/w) und mindestens 29 Jahre jung. ♥ Du bist flexibel und würdest gern ein Typ-Experiment eingehen, sprich: nicht immer das gleiche Beuteschema anwenden. ♥ Es ist für Dich schwierig, selbst Männer / Frauen anzusprechen. Entweder bist Du zu schüchtern oder hast Angst vor einer Abfuhr, oder: Du suchst Dir immer die „Verkehrten“ aus … ♥ Beim Ausgehen traust Du Dich nicht, oder es ist (zu viel) Alkohol im Spiel. ♥ Du möchtest die Chance nutzen, ggf. auch mal jemanden kennen zu lernen, den Du selbst nicht ansprechen würdest.

Ich weiß, wer zu Dir passt. Deine Dating-Fee • Gabriela Würtz www.dating-fee.de • liebe@dating-fee.de 0 45 02 / 788 77 08 oder 0172 / 86 333 08

Möbel

auf 1.300 qm b iss zzu bis bi u 40 440% 0% 0% edu rreed du u z ie iier e t! N ceep Niceprice Nic M öbelo ou Möbeloutlet

Tonbeerg Tonberg Ton rg 115 | Kie Kiel iel w ww ww w.n nic riccee-m mö www.niceprice-möbel.de

MÖBELOUTLET 11|2015 l e b e n s a r t 19

LA_0116.indd 19

22.12.15 16:42


Anzeige

Herz an Herz

Die Hochzeitsmesse mit Herz in Lübeck Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt zum 19. Male die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen.

N

eueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge Anregungen und inspirierende Modenschauen auf großer Showbühne – am 9. und 10. Januar wird das schöne, kreisrunde Foyer der MuK zum Mekka der Liebenden und aller, die 2016/2017 ein unvergessliches Fest planen. Knapp 100 Aussteller aus mehr als 30 hochzeitsnahen Branchen präsentieren Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Festplanung. Seit vielen Jahren haben die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen) den Bogen deutlich weiter gespannt: „Wir bieten außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben“, so die beiden Veranstalter. Freuen können sich die Besucher auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut- Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Hochzeitsreisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJs, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen wieder die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit Show und Unterhaltung. Die Messe „Herz an Herz“ setzt auch für die Festsaison 2016 / 2017 wieder Maßstäbe. Um den vielen Ausstellern gerecht zu werden, wird die gesamte Galerie der MuK mit eingebunden. (Erw. 7,50 Euro, Kinder bis 12 J. frei) n 9.-10. Januar, 11-18 Uhr, Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10,(Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck

20 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 20

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:42


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.15 14:57


Ja, ich will! Bleibende Erinnerungen Eine Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis, das man in bleibender Erinnerung behalten möchte. Fotografin Heike Tollgreve hat den richtigen Blick, um den schönsten Tag im Leben fotografisch einzufangen. In einem Vorgespräch lernt man sich kennen und wählt eine geeignete Location. Wie wäre es z. B. mal mit einer Fabrikkulisse, in der freien Natur, auf dem Bauernhof oder direkt im Studio? Oder soll gleich der ganze Hochzeitstag in einer Reportage festgehalten werden? Mit einem unnachahmlichen Gefühl für den Augenblick entstehen tolle Aufnahmen, an denen man bleibende Freude haben wird. FotoAtelier Heike Tollgreve Rembrandtstr. 21, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 2 19 76 www.fotoatelier-tollgreve.de

Buchtipp

Paulo Coelho: Liebe Gedanken aus seinen Büchern Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann Für alle Liebenden: das Geschenk zum Valentinstag. Nach dem überwältigenden Erfolg der Zitatensammlung ›Leben‹ mit über 100000 verkauften Exemplaren: ›Liebe‹, der neue inspirierende Begleiter durch den Alltag vom »Meister der Sinnsucher-Fabeln, Paulo Coelho« (›Der Spiegel‹, Hamburg). Mehr zum Inhalt Vom »Magier der Herzen, dessen Botschaft Millionen stark gemacht hat« (Ulla Bohn/›Bild‹, Hamburg), ein Wegweiser zum mutigen Umgang mit anderen und sich selbst: Liebe als roter Faden in unserem Leben und als die Prise Verrücktheit, die uns dazu bringt, immer wieder aufzubrechen, uns zu verändern, über uns selbst hinauszuwachsen. Liebe als intensivste Form der Begegnung mit anderen Menschen – und mit uns selbst. Liebe, die umso größer wird, je häufiger wir sie teilen. Hardcover Pappband, 128 Seiten Erschienen im Feb. 2010 ISBN 978-3-257-06757-6, € 16.90

22 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Hochzeit_PR.indd 22

Anzeigenspezial

22.12.15 14:48


Unvergessliche Hochzeit im VITALIA Seehotel

6. und 7. Februar· 19.00 Uhr VITALIA Seehotel Am Kurpark 3, Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 8 02 80 info@vitaliaseehotel.de

„Für mich ist Kochen Liebe.“ Das Ausnahmetalent Dirk Hoberg ist Koch mit Leib und Seele und wurde bereits mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet. Freuen Sie sich auf einen lebenslustigen Gastkoch, der mit viel Geschmack und Herzblut an die Veredelung erstklassiger Qualitätsprodukte herangeht. 5-Gänge-Menü mit korrespondierenden Getränken

Euro 140,– pro Person

Landhausambiente genießen

Im romantischen Garten die Trauung vollziehen, den Sonnenuntergang genießen und im Festsaal oder den kleineren Räumlichkeiten die Hochzeit feiern: Im Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff in Kisdorf finden Gesellschaften nicht nur ein traumhaftes Landhausambiente mit idyllischen Ecken zum Fotografieren und ein Rondell für die Kut-

29. Schleswig-Holstein Gourmet Festival www.gourmetfestival.de

Es ist der wichtigste Tag im Leben zweier Menschen. Es ist ein Ereignis, dem lange Planungen vorausgehen, alles auf einen Zeitpunkt fokussiert werden muss. Da darf nichts schiefgehen und jedes Paar ist froh, wenn Menschen helfend zur Seite stehen, die Hochzeit als Event leben. So wie das Team des VITALIA Seehotels in Bad Segeberg. Das Vier-Sterne-Plus Hotel direkt am Großen Segeberger See bietet mit 111 Zimmern für jede Hochzeit das passende Ambiente. Ob 10 oder 400 Perso-

nen, für das Team um Hoteldirektor Guido Eschholz kein Problem. Jede Hochzeit wird individuell und persönlich mit dem Hochzeitspaar geplant. Egal ob 7-Gange-Menü, Party bis morgens um 8 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Frühstück oder Tipps für Kutsche, DJ und weiße Tauben – jeder noch so spezielle Wunsch wird gemeinsam besprochen, damit Tag und Feier unvergesslich bleiben. Eine solche Feier braucht Zeit für Planung. Melden Sie sich frühzeitig, gern ein Jahr im Voraus.

Reservierung erforderlich.

sche. Inhaber Kay Pellegrini und seine freundlichen Mitarbeiter begleiten die Gäste professionell von der Planung bis zur Umsetzung der Hochzeitsfeier, damit diese allen lange in bester Erinnerung bleibt und keine Wünsche offen lässt. Sei es Buffet oder Menü, die Küchenkreationen von Kay Pellegrini sind mediterran oder regional und stecken immer voller Ideen. Auf Wunsch kann für die Getränke auch ein Pauschalpreis vereinbart werden. Seit fast 5 Jahren genießt Kay Pellegrini das Vertrauen der Gäste, die auch aus dem größeren Umkreis kommen. Margarethenhoff Pellegrini Restaurant Sengel 1, Kisdorf Tel. 0 41 93 / 7 53 64 72 www.margarethenhoff.de

VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul

Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-8999 www.vitaliaseehotel.de

Anzeigenspezial

VSH_62x250_Januar_2016.indd 1

HL_HochzeitLocation_0116.indd 23

01|2016 l e b e n s a r t 23

01.10.15 11:19

22.12.15 16:17


Ja, ich will! Heiraten auf Schloss Bothmer

Die Schlossgastronomie „Orangerie Schloss Bothmer“ in Klütz, 3 Kilometer von dem Tourismusort Boltenhagen und nicht weit von Lübeck entfernt, besticht durch Charme, regionalen und raffiniert zubereiteten Köstlichkeiten, sowie exzellenten Service. Das Team der Orangerie Schloss Bothmer begrüßt ihre Gäste zu den unterschiedlichsten Anlässen im gemütlichen Restaurant mit 110 Sitzplätzen und im – mit der neuesten Technik ausgestatteten – Veranstaltungssaal für bis zu 150 Personen. Heiraten auf einem Schloss – der Traum vieler Brautpaare… auf Schloss Bothmer wird er wahr! Das Veranstaltungsteam richOrangerie_AD_Hochzeit_90x120_Pfade_RZ_Layout 14.12.15 11:52 tet die standesamtliche Trauung im historischen1Gartensaal des

O

R A N G E R I E

S

B

.

C H L O S S

O T H M E R

Sagen Sie JA zu Ihrer Traumhochzeit auf Schloss Bothmer

Standesamtliche Trauung im historischen Gartensaal, Sektempfang im Schlosspark, Hochzeitsfeier im modernen und stilvollen Veranstaltungssaal Wir freuen uns auf Sie!

 AM PARK 1 · 23948 KLÜTZ UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG BIS SONNTAG VON 10.00 BIS 17.00 UHR TELEFON: 038825 / 26 67 33 MAIL: INFO@ORANGERIE-SCHLOSSBOTHMER.DE

.

O C

R A N G E R I E A F É

·

R

C H L O S S

E S T A U R A N T

24 l e b e n s a r t 01|2016

HL_HochzeitLocation_0116.indd 24

S

·

V

B

O T H M E R

E R A N S T A L T U N G E N

Schlosses und Hochzeitsfeier der Brautpaare ganz individuell, nach deren Wünschen aus und kümmert sich um alle Details des großen Tages. Ann-Kathrin Sommer, Ansprechpartnerin für Veranstaltungen, freut sich im nächsten Jahr auf wunderschöne Trauungen, rauschende Hochzeiten und vieles mehr. Orangerie Schloss Bothmer Am Park 1, Klütz Tel. 03 88 25 / 26 67 33, www.orangerie-schlossbothmer.de Seite 1

Auf gut holsteinische Art

Familie Würrer und ihr Landhaus-Kremper-Krug-Team richten sehr gerne unvergesslich schöne Hochzeitsfeiern aus. Für diese haben sie unter anderem in den traditionsreichen Räumlichkeiten des bei Neustadt gelegenen Landhauses einen herrlichen Festsaal für Feiern mit bis zu 75 Personen. Für Gesellschaften mit bis zu 180 Personen steht auf dem Gut Mariashagen in Sierksdorf der sehr ansprechend zum Eventsaal umgestaltete Kuhstall zur Verfügung (keine Raummiete !). Dazu werden verschiedene Komplett-Pakete für den Polterabend (wie „Rustical“) und die Hochzeit (wie „Holsteiner Hochzeit“) angeboten, so dass man sich um nichts weiter kümmern muss – außer natürlich fröhlich zu feiern und beste kulinarische Spezialitäten sowie einen vorzüglichen Service zu genießen. Und wer das gern an einem anderen Ort tun möchte, der bucht den Cateringservice des Landhauses Kremper Krug – und muss auf nichts verzichten. Landhaus Kremper Krug Milchstr. 19, Altenkrempe, Tel. 0 45 61 / 5 28 17 03 www.landhaus-kremperkrug.de

Anzeigenspezial

22.12.15 16:18


Hochzeitsglück ne Bausteine, wie z.B. eine Trauung im Park, eine Kaffee- und Kuchentafel am Nachmittag im Garten, Cocktails oder der DJ-Service hinzugebucht werden.

Der Beginn des Lebens zu zweit verdient die allerschönste Umgebung – wie das „Mein Forsthaus Waldhusen“. Die außergewöhnlich stilvolle individuelle Location in idyllischer Waldatmosphäre garantiert Traumhochzeitsfeeling mit Sorglos-Charakter. Das Komplettpaket

bestehend aus exquisiten Grill- oder verschiedenen kalt-warmen Büffets, die in eigener Herstellung und mit regionalen Erzeugnissen vom Partner „Lübeck Catering“ individuell zubereitet werden. Zur unkomplizierten und transparenten All-inclusive-Pauschale können einzel-

Lübeck Catering macht alles möglich, arbeitet mit den besten regionalen Betrieben Hand in Hand und bietet somit beste Qualität. Der professionelle und flexible Cateringservice aus Travemünde kann alles – von Privatveranstaltungen, wie Hochzeit oder Geburtstag, bis zum kompletten Firmenevent. Geboten werden ausgefallene Orte, vielfältige Themen- oder Grill-Büffets, Fingerfood, umfassender Getränkeservice, freundliche Mitarbeiter, DJ, Ton- und Lichttechnik, mobile Cocktailbar, Mobiliar, Pavillonzelte und vieles mehr. Nichts ist unmöglich. www.mein-forsthaus.de www.luebeck-catering.de

Anzeigenspezial

HL_HochzeitLocation_0116.indd 25

01|2016 l e b e n s a r t 25

22.12.15 16:18


Ja, ich will! Ein besonderes Erlebnis Das Steigenberger Hotel Treudelberg ist der perfekte Ort für eine wundervolle Hochzeitsfeier und zugleich der kompetente Partner bei der Vorbereitung und wunschgemäßen Umsetzung der Festivität. Für Feiern von ganz klein bis zur großen Gesellschaft mit 160 Gästen bietet das Treudelberg mit seinen verschiedenen Empfangs- und Festräumen sowie der wunderschönen Terrasse das passende Ambiente.

Der schönste Tag in Ihrem Leben! Y Da wollen Sie nichts dem Zufall überlassen und sicher sein, dass alles perfekt wird. Treudelberg ist der ideale Rahmen und Ihr verlässlicher Partner. Ob in unseren schönen Empfangs- und Festräumen oder draußen auf der Terrasse mit Blick über den Golfplatz. Auf Treudelberg haben Sie sogar die Möglichkeit unter freiem Himmel weltlich getraut zu werden. Unsere Hochzeitspauschalen „Fall in Love“, „Marry Me“ oder „Just Married“ bieten ein vielfältiges Angebot. Bereits ab € 99,-pro Person. Treudelberg Bonus Wir laden das Brautpaar zur Hochzeitsnacht für eine Übernachtung in einem unserer Zimmer ein!

Die Pauschalen sind buchbar ab 50 Personen. Weitere Leistungen sind gerne zubuchbar. KONTAKT: Bankettabteilung +49 40 60822-8840 · bankett@treudelberg.com Lemsahler Landstraße 45 · 22397 Hamburg · www.treudelberg.com Golf Hotel Hof Treudelberg GmbH · Ein Unternehmen der Garbe Group

26 l e b e n s a r t 01|2016

HL_HochzeitLocation_0116.indd 26

Wer seine Hochzeit im Treudelberg feiert, der lässt seine Gäste durch die Kochkünste des Treudelberger Küchenteams verzaubern. Dazu dürfen sich alle an den individuellen Blumen-, Raum- und Tischdekorationen in klassischer oder moderner Ausstattung oder im Club- oder LoungeStyle erfreuen. Auch für das Musikprogramm, ein atemberaubendes Lichtdesign, sagenhaften Blumenschmuck, Fotografen, ein herrliches Feuerwerk sowie einen der Höhepunkte jeder Hochzeitsfeier, die Hochzeitstorte, sorgt nach Wunsch das Treudelberg-Team zusammen mit seinen Servicepartnern gern. Dazu hat man eine breite Auswahl verschiedener Hochzeitsarrangements, die als Komplett-Pakete dem Brautpaar aller weiteren Entscheidungen entheben, so dass es sich ganz entspannt auf den großen Tag vorbereiten kann. Und da 225 charmante Zimmer im Hotel bereitstehen, muss auch niemand nach Verlassen

der Hochzeitsfeier nach Hause fahren – schon gar nicht das Hochzeitspaar, auf das hier nach einem traumhaften Hochzeitfest eine wundervolle Hochzeitsnacht wartet.

Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg Lemsahler Landstraße 45, Hamburg Tel. 0 40 / 6 08 22 88 40, bankett@treudelberg.com www.treudelberg.com

Anzeigenspezial

22.12.15 16:18


Trauungen im Museum

In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste in Alkersum können Paare sich umgeben von hochkarätigen Kunstwerken stilvoll trauen lassen. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“ im kleinen Rahmen oder im großen „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das „Ja-Wort“ geben. Für die „Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich

der elegante „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ im Erdgeschoß mit Meisterwerken dieses berühmten Malers. Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ (bis 20 Personen) enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt. Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 7, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 7 47 40 11, www.mkdw.de

Anzeigenspezial

HL_HochzeitLocation_0116.indd 27

01|2016 l e b e n s a r t 27

22.12.15 16:18


Ja, ich will! Traumhaft schön

Tangstedter Mühle als begehrtes Hotel-Restaurant für Hochzeitsfeiern bietet. In ihrem lauschigen Garten wird den Hochzeitspaaren in hübsch geschmücktem Rahmen Gelegenheit gegeben, die Trauungszeremonie feierlich zu zelebrieren – ob mit oder ohne Pastor. Das Küchenteam verwöhnt die Gaumen der Gäste mit deutschen und internationalen Speisen. Auf Wunsch richtet die Küche auch gerne ein Barbecue aus. Vom Büfett bis zum mehrgängigen Menü, alles ist möglich. Die hauseigene Patisserie fertigt eine ganz spezielle Hochzeitstorte für das Brautpaar. Mehrere Säle für 10 bis zu 125 Personen stehen für Feierlichkeiten jeglicher Art zur Verfügung.

Neue Akzente setzen Maßstäbe: Die Haustrauung, ein neuer Trend unter Heiratswilligen scheint sich abzuzeichnen – statt konventioneller Trauung in der Kirche eine Haustrauung mit einem Pastor oder einem Redner, je nach Konfession und Einstellung. Und das natürlich in einem festlichen Ambiente, das die

Tangstedter Mühle Hauptstraße 96, Tangstedt Tel. 0 41 09 / 92 17, www.tangstedter-muehle.de

Der Soundtrack für ein unvergessliches Fest Mit einem unnachahmlichen Gespür für die richtige Musik zur richtigen Zeit sind die „Inselmänner“ wahre Spezialisten in der musikalischen Gestaltung von Festen. Kaum ein festlicher Anlass könnte emotionaler und bewegender sein als eine Hochzeit und solche Momente leben förmlich von der richtigen Musik. Mit dem richtigen Song zur richtigen

Zeit wird jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch ausführliche Beratung vor Ort können alle individuellen Wünsche sowie die benötigte technische Ausstattung in Ruhe besprochen werden. Selbst außergewöhnliche Musikwünsche werden erfüllt und gekonnt in das gewünschte Musikprogramm des Abends integriert. Was mit dezenter Hinter-

grundmusik beginnt, verstehen die „Inselmänner“ im Laufe des Festes zu einer rauschenden Party zu entwickeln, deren Klänge noch lange nachwirken. Und so bekommt jedes Paar einen unvergesslichen Soundtrack seiner Liebe. Der Inselmann Tel. 0 40 / 55 00 43 29 www.derinselmann.de

DER INSELMANN ...macht Euch Musik

RENT - A - DJ - Finde (d)einen DJ „Die richtige Musik zur richtigen Zeit˝

Tel.: 040 - 55 00 43 29 www.derinselmann.de 28 l e b e n s a r t 01|2016

HL_HochzeitLocation_0116.indd 28

Mobil: 0177 - 89 07 21 5 info@derinselmann.de Anzeigenspezial

22.12.15 16:18


Trauen Sie sich!?

Schloss Gottorf

Schloss Gottorf ist nicht nur für alle Museumsfreunde ein Erlebnis, sondern

L a n d e s m u s e e n

auch für alle Hochzeitspaar, die ihren schönsten Tag im Leben an einem historischen Ort feiern möchten. Sowohl für standesamtliche als auch kirchliche Trauungen bietet Schloss Gottorf eine einmalige Kulisse.

Standesamtliche Trauungen im Plöner Saal

Immer am letzten Freitag eines Monats sieht man nachmittags in der Nähe der Gottorfer Rokokoräume oder im historischen Innenhof auffallend viele glückliche Menschen. Dann wird der wunderschöne gold-weiß vertäfelte Plöner Saal zum offiziellen Trauzimmer des Schleswiger Standesamts. Terminwünsche nimmt das Standesamt Schleswig ab September für das Folgejahr telefonisch 0 46 21 / 81 43 40, per Fax 0 46 21 / 81 43 49 oder per E-Mail standesamt@schleswig.de entgegen. Kirchliche Trauungen in der Schlosskapelle

Nicht nur für eine standesamtliche Trauung ist der Sitz der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen ein perfekter Ort. Die über 400 Jahre alte Schlosskapelle ist einer der prächtigsten Räume des Schlosses und spiegelt noch heute den Glanz der einstigen herzoglichen Residenz wider. Wenn Sie Ihre kirchliche Trauung in der Gottorfer Schlosskapelle feiern möchten,

kontaktieren Sie Andreas Bethke telefonisch unter 0 46 21 / 81 32 29 oder E-Mail: andreas.bethke@schloss-gottorf.de. Informationen: www.schloss-gottorf.de Die Hochzeitsplaner für Ihre unvergessliche Feier Das Team von Die-Schloss-Hochzeit.de, Eventmanagerin Rélana Dombetzki und Fotograf Aldo Dombetzki, planen Ihre Hochzeit von der Idee bis zur Feier, sowohl bei einer Trauung auf der Schleswiger Schlossinsel oder in der Umgebung der Wikingerhäuser von Haithabu. Zusammen mit ausgewählten Partnern aus allen Bereichen rund ums Heiraten kümmert sich das Ehepaar um alle Details und lässt Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Informationen bei Rélana Dombetzki unter Telefon 0 46 21 / 99 44 55 oder per E-Mail info@die-schloss-hochzeit.de. Infos: www.die-schloss-hochzeit.de

Trauen Sie sich! Heiraten Sie stilvoll in unserem Schloss!

Infos unter Tel. 04621 813–222 Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621 813–222 · service@schloss-gottorf.de

Anzeigenspezial

HL_HochzeitLocation_0116.indd 29

TIPP

www.schloss-gottorf.de 22.12.15 16:18


n win en

Ge

Auszeit direkt am See

e Sie ine

Reise

Märchenschloss und Wellness in Schwerin

Seehotel Frankenhorst in Schwerin

Der Winter ist die richtige Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen und sich Entspannung in der Region zu suchen. Nur etwas mehr als eine gute Stunde von Hamburg oder Lübeck entfernt befindet sich Schwerin. Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist zwar die kleinste in Deutschland, aber sicher eine der schönsten. Bekannt für seine malerisch verwinkelte Altstadt, sein märchenhaft-prächtiges Schloss und die traumhafte Seenlandschaft ist Schwerin zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

D

as 4 **** Seehotel Frankenhorst verbindet die Erholung in der Natur mit der Nähe zur Stadt. Eingebettet in die ruhige Parkanlage eines Naturschutzgebiets entlang des Schweriner Ziegelaußensee, ist das Wasser überall gegenwärtig: am eigenen Badestrand mit Bootsverleih, in der See-Sauna auf einem schwimmenden Ponton, vom Schwimmbad im Wellnessbereich und natürlich beim herrlichen Blick über den See vom Restaurant, der Sonnenterrasse und aus den Zimmern heraus.

Wellness und Erholung am See Im modernen Wellnessbereich „Lago Spa“ erleben die Gäste wohltuende Momente: Vom Ruheraum und verglasten Schwimmbad schweift der Blick über den See. Zum Entspannen laden Whirlpool, Dampf bad, Sauna und eine Infrarotkabine ein. Ein besonderes Saunavergnügen inmitten der herrlichen Natur verspricht die See-Sauna auf einem schwimmenden Ponton direkt am Steg. Der anschließende Sprung in den See erfrischt Körper und Seele. Die liebevoll zusammen gestellten Wellnessarrangements enthalten zwei bis vier Übernachtungen, verschiedene Anwendungen und kleine Überraschungen wie zum Beispiel ein 3-Gang Menü oder eine Flasche Prosecco. Genießen kann man hier Zeit zu zweit mit gemeinsamen romantischen Massagen oder eine Wohlfühl-Weltreise mit einer orientalischen Ölung, einer Hot StoneMassage und einem Kaffee-Zimt-Peeling. Im „Lago Spa“ gibt es ein umfangreiches Angebot an klassischen oder exotischen Massagen, Packungen, Peelings oder Beautytreatments. Für sportliche Aktivitäten laden der kleine Sportraum, aber vor allem der See und umliegende Park zum Joggen, Walken, Radeln, Rudern oder Schwimmen ein.

nachtungen im Wir verlosen 2 Über Frühstück. Doppelzimmer mit fach eine Email mit Schicken Sie uns ein “ hotel Frankenhorst dem Stichwort „See -sh.de an jr@verlagskontor

Wohnen und Speisen im Dichter­ domizil mit Seeblick Das Hotel verdankt seinem Namen dem Schriftsteller Hans Franck, der dieses traumhaft gelegene Anwesen im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts als inspirierendes Domizil schuf - und dem mit der Hans Franck-Bibliothek ein „Denkmal“ gesetzt wurde. Die 59 modernen und gemütlichen Zimmer und Studios im Landhausstil in verschiedenen Größen verteilen sich auf mehrere Gästehäuser. Mit den getrennten Wohn- und Schlaf bereichen sind die Suiten besonders für Familien geeignet. Der Spielplatz, die flache Badestelle, die freie Natur und Gehege mit Schafen, Eseln und Alpacas sind bei Kindern sehr beliebt. Im Haupthaus befindet sich das maritim gestaltete Restaurant „Bootshaus“, das mit einem lichtdurchfluteten Wintergarten, Sommerterrasse und Bar ausgestattet ist. Morgens genießen die Gäste hier bei herrlichem Seeblick das umfangreiche Frühstücksbüffet, abends eine Auswahl an leichten, frischen Speisen mit regionaler Note.

n BEST WESTERN Seehotel Frankenhorst · Frankenhorst 5 · Schwerin · Tel. 03 85 / 59 22 20 · www.seehotelfrankenhorst-schwerin.de

30 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116.indd 30

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:42


Ausflüge & Reisen

Englisch – Cool & Easy:

Wintersport in Hansestadt- und Ostseenähe

Ob Handy, Computer-Games oder Hip-Hop-Kurs: Ohne Englisch läuft heute (fast) gar nichts mehr. Im Berlitz Sprachcamp finden Kids & Teens von 7 bis 17 Jahren den Schlüssel zur Sprache, haben Spaß und verbessern ganz spielerisch die EnglischNote in der Schule. Dort finden außerdem coole Aktivitäten und Hobbys statt – man sucht mit Andy aus Texas GPS-Caches, spielt mit Sam aus Kanada Basketball, geht mit Shally aus England reiten oder tanzt mit Janet aus den USA Hip-Hop. Der positive Lerneffekt: Die Kids & Teens trauen sich dann auch in der Schule mehr zu sprechen. Berlitz Sprachcamps gibt’s übrigens auch in Deutschland, z. B. am Timmendorfer Strand, auf Sylt oder im Harz. Im Herbst findet auch ein Family Camp am Timmendorfer Strand für alle Familienmitglieder statt. Kinder, die noch nicht alleine verreisen möchten, sind in den Day Camps in Kooperation mit dem Norderstedter Stadtpark in den Sommer- und Herbstferien gut aufgehoben.

Wer gleich zu Jahresbeginn Pfunde loswerden möchte, der hat im alpincenter Wittenburg im Januar beste Chancen. Nach dem Motto „Wintersport statt Winterspeck“ werden hier vielfältige Möglichkeiten geboten, sich sportlich im Schnee auszutoben, den Kreislauf auf Touren zu bringen und so ganz nebenbei Pölsterchen schmelzen zu lassen. Kurz hinter der mecklenburgischen Grenze bietet Europas größter Indoor Schnee- und Freizeitpark auch 2016 wieder pures Schneevergnügen auf 30.000 Quadratmetern für Jung und Alt. Mit einem Gefälle von zehn bis über dreißig Prozent reicht sie vom Kinderbereich und Anfängerhügel, über die Hauptpiste, bis hin zum Funpark für Freestyler. Spaß machen auch Rodeln, Schlittschuhlaufen und sogar Bowlen. Kids lieben Tonis Abenteuerwelt und den gigantischen Indoor-Spielplatz. Auf Gruppen warten jede Menge Angebote, wie Jedermann-Biathlon, Eisstockschießen, Après-Ski-Triathlon und Winter-Olympiade. Den perfekten Kurzurlaub rundet das direkt angegliederte Van der Valk Hotel mit exklusiven Übernachtungsangeboten ab. Im „Saunadörfl“ mit drei verschiedenen Saunen gibt es wohltuende Entspannung. Alpenländische Spezialitäten verwöhnen den anspruchsvollen Gaume, ebenso wie regionale Köstlichkeiten.

Trendige Sprachferien auch vor der Haustür

Der Weiterbildungsanbieter Berlitz zählt mit über 550 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern weltweit zu den internationalen Marktführern. In über 60 Sprachschulen in Deutschland bietet der ISO-zertifizierte Kommunikationsspezialist Sprachtrainings, interkulturelle Trainings und Management-Trainings an. Seit 1999 bietet Berlitz Sprachcamps für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren innerhalb Deutschlands an. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden. n Tel. 0 41 06 / 6 40 71 53, christina.schroeder@berlitz.de www.berlitz.de/sprachcamps

n alpincenter, Zur Winterwelt 1, Wittenburg Tel. 03 88 52 / 23 40, www.alpincenter.com

richt, spannende Aktivitäten

BERLITZ SPRACHFERIEN

• Für 7- bis 17-Jährige und deren Eltern

• Über 300 Termine in allen Schulferien, mehr als 60 Standorte

JETZT KOSTENLOS DEN NEUEN KATALOG BESTELLEN::

Telefon 04106 6407153 oder www.berlitz.de/sprachcamps UNSERE TIPPS! • Tauchen in Timmendorf • Reiten in Schönberg und

in der Lüneburger Heide

Anzeigenspezial

LA_0116_HL_31.indd 31

• Motivierender Sprachunter-

FIT IN ENGLISCH

|

01|2016 l e b e n s a r t 31

22.12.15 13:43


Ausflüge & Reisen

Ganz einfach Zeit haben … entfernt und bietet sich für lange Spaziergänge an der Ostsee gerade zu an. Wer möchte, erkundet die Umgebung mit dem Fahrrad, entspannt stundenlang in der Sauna, hält einfach eine Mittagspause oder schmökert in gemütlichen Deckchairs zwischen hohen Hecken. Vor dem Wohlfühlfrühstück schwimmt man im Sommer einfach ein paar Runden in der Ostsee oder läuft barfuß durch die Wiese im hoteleigenem Garten.

Das traditionsreiche Hotel garni Charlottenhof liegt im Herzen der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Hier, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern wurde vor über 150 Jahren der Charlottenhof als Pension erbaut. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Sanddünen, endloser Sandstrand, reine Luft und klares Wasser sorgen für einen Erholungsurlaub.

Substanz wahren und mit passendem Design ergänzen, lautet die Devise des Charlottenhofes. Heute empfangen zwölf individuell eingerichtete Zimmer, beste Matratzen, hochwertige Stoffe, feine Accessoires in den Badezimmern und eine Atmosphäre, die die Brücke zwischen Alt und Neu höchst sympathisch schlägt, die Gäste. Das Frühstück ist liebevoll bestückt und im hoteleigenen Café gibt es die besten Kuchen weit und breit. Der Charlottenhof liegt nur eine Minute vom Strand

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Die Natur der Boddenlandschaft, die sich von Fischland-DarßZingst bis nach Hiddensee und Rügen erstreckt, ist einfach atemberaubend. In dem großformatigen Buch „Magische Wildnis an der Ostsee“ wird dieses einzigartige Naturdenkmal, das den drittgrößten Nationalpark in Deutschland darstellt, mit sehr informativen und umfassenden Texten sowie fantastischen Fotografien in wunderbarer Weise vorgestellt. Eine schönere Einladung zu einem Besuch kann es kaum geben – und warum in die Ferne schweifen, da das Gute quasi um die Ecke liegt. Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. (Hg.): Magische Wildnis an der Ostsee. Hinstorff Verlag 2015, 136 S., 24,99 Euro

32 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HL_31.indd 32

|

Wer von einen Haus in ruhiger Ortslage an Feldern und in unmittelbarer Ostseenähe träumt, bucht das Seehaus Ahrenshoop. Der idyllische Boddenhafen ist in wenigen Minuten Fussweg zu erreichen, genau so wie die kleinen Läden und Galerien in der Künstlerkolonie. n Charlottenhof, Grenzweg 2 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 03 82 20 / 3 02 www.charlottenhof-ahrenshoop.de www.seehaus-ahrenshoop.de

Ein perfektes Wochenendein … z. B. in Stockholm Die Städtereiseführer „Ein perfektes Wochenende in ...“, herausgegeben von Smart Travelling und der Süddeutschen Zeitung, erklärt genau, wo man die Dinge findet, die das Flair der Stadt ausmachen. Sorgfältig recherchiert, geschrieben und fotografiert, präsentiert jedes der liebevoll gestalteten Bücher Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés und Bars in den schönsten Metropolen weltweit. Nicht lange suchen, sondern einfach von einem Lieblingsplatz zum nächsten spazieren. Von Amsterdam bis Zürich! Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung oder unter www.szshop.sueddeutsche.de

Anzeigenspezial

22.12.15 13:43


Überall ein Stück Heimat

Der Charlottenhof-Ahrenshoop DAS KLEINE STRANDHOTEL

Schöner Wohnen an der Ostsee!

Die Aussicht auf grenzenloses Meer und komfortables Reisen lockt jährlich viele Urlauber auf die „Hamburg“. Außergewöhnlich statt gewöhnlich sind die Reiseziele. Dank idealer Schiffsgröße steuert sie kleine Häfen, sogar Flüsse und Seen an. In diesem Jahr erweitert die MS Hamburg ihr weltweites Kreuzfahrtrevier und feiert Premiere im Weißen Meer. Erstmalig bietet sie damit eine Kreuzfahrt über die Barentssee ins Weiße Meer zu den Solovetzky-Inseln und nach Murmansk an. Anfang September beginnt diese 16-tägige Erlebnisreise, die Norwegen mit Russland kombiniert. Die Landschaften und Kulturgüter der Region sind einzigartig. Allen voran das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Solovetsky. Die namentlich sicher unbekannte Stadt Arkhangelsk überrascht im Fine Arts Museum mit einer Sammlung von über 30.000 russischen Kunstwerken. Und auf der Rückreise liegen die landschaftlich spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Norwegens auf der Route, die im heimatlichen Bremerhaven endet. Letztendlich zählen alle Routen zum nördlichsten Punkt Europas nicht ohne Grund zu den schönsten Schiffspassagen weltweit. Unvergessen wird sie mit der überschaubaren „Hamburg“, die durch ihre Größe viele Vorteile nutzen kann, wie das mühelose Manövrieren in den engen Passagen an den Küsten Norwegens. Die Eismeerkathedrale in Tromsoe oder das bezaubernde Hansestädtchen Bergen zählen zu den weiteren kulturellen Höhepunkten der Nordkap-Kreuzfahrten. Allein die atemberaubende Kulisse der Lofoten macht jede Kreuzfahrt zum Traumurlaub und der legendäre Geirangerfjord schließt den Reigen der imposanten Naturschauspiele ab. In diesem Jahr geht es zum Beispiel auf eine 9- oder 13-tägige Tour ab Kiel. Einfach ausgezeichnet! Die MS HAMBURG ist und bleibt eine Expertin für entlegene Reiseziele abseits vom Massentourismus. 2012 und 2014 mit dem „Kreuzfahrt Guide Award“ für bestes Routing ausgezeichnet, bietet sie Vielfalt, die überzeugt. Dazu gesellt sich das familiäre, deutschsprachige Schiffsambiente. Ganz leger geht es zu. Für maximal 400 Gäste. Die feine HAMBURG ist ein Garant für entspanntes Reisen – mit hohem Erlebnisfaktor.

Der Charlottenhof in Ahrenshoop Ein traditionsreiches Haus im Herzen der Künstlerkolonie unkomplizierte Gastlichkeit vorbildliches Ambiente

Grenzweg 3 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop Fon 038 220 - 302 · info@charlottenhof-ahrenshoop.de www.charlottenhof-ahrenshoop

alpincenter Das große Center mit dem kleinen a

a |wie:

Alternative gegen Langeweile

• 30.000 m² Skipiste • Ski- & Snowboardschule • Shop & Verleih • Van der Valk Hotel • Kinderabenteuerwelt • Saunadörfl • Restaurants & Bars

ALL INCLUSIVE Pakete Essen & Trinken + Skiticket + Material

ab € 29,00 Zur Winterwelt 1 • 19243 Wittenburg

Direkt an der A24/Abfahrt Wittenburg | nur 60 Minuten von Lübeck

Anzeigenspezial

LA_0116_HL_31.indd 33

|

01|2016 l e b e n s a r t 33

22.12.15 13:43








ANZEIGE

Natürliche Küche – direkt vom

Natursteine, wie Granit, stehen mit ihrer Eleganz und Einmaligkeit jeder Küche gut. Und das muss auch sein. Denn in der Küche findet das Leben statt, hier trifft man sich zum Schlemmen, Plaudern, Genießen, hier werden mittlerweile die tollsten Küchenpartys veranstaltet, hier fühlt man sich so intensiv zu Hause wie kaum in einem anderen Raum. Eine Arbeitsplatte aus Naturstein, wie Granit, fühlt sich gut an, sie ist ange-

nehm anzufassen, lebt und verleiht dem von der ganzen Familie so gern und so häufig genutzten Lebensraum ein ganz besonderes Ambiente. Daneben erfüllt sie alle erwünschten funktionalen Eigenschaften, ist schnittresistent, stoßunempfindlich, hitzeunempfindlich, hygienisch und pflegeleicht. Am besten lässt man sich bei der Anschaffung vom Fachmann beraten. Denn der weiß, dass Arbeitsplatten direkt vom Hersteller immer

am lohnenswertesten sind, welche Eigenschaften eine Küchenarbeitsplatte erfüllen soll und welches Material dazu passt – und zu Ihnen. Führend in der Region ist dabei das Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf aus Lübeck. Seit vielen Jahren fertigt das Unternehmen Küchenarbeitsplatten für ganz Norddeutschland. Jetzt wurde dort zudem ein neuartiges CNC-Bearbeitungszentrum in Dienst gestellt, das Küchenarbeitsplatten aus verschie-

40 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_HL.indd 60

22.12.15 11:35


ANZEIGE

Hersteller produziert

denen Materialien noch effizienter produziert. Regionale Handwerkskunst und modernste Technik kommen so zum Einsatz und das garantiert Qualität. Hervorragende Grundprodukte wie Silestone, Ceasarstone und andere Quarzkomposit-Materialien sowie Dekton und großformatige Dünnkeramik bieten eine breite Palette mit ansprechenden Natursteinund Holzoptiken. Und das bei allen

Küchen, von Landhauslook bis modern-futuristisch. Gefertigt wird nach Bedarf und den Wünschen der Kunden – ausschließlich regional hier in Norddeutschland. Zu finden sind die Produkte überall im Norden bei renommierten Küchenstudios. n Natursteinwerk Rechtglaub Wolf, Travemünder Allee 34, Lübeck, Tel. 0 45 1 / 37 00 100 www.naturstein-wolf.de

LA_0116_BW_HL.indd 61

01|2016 l e b e n s a r t

41

22.12.15 11:35


PANORAMA LÜBECK Panorama ist die neue Rubrik, die alles Interessante und Wissenswerte aus der Hansestadt, Ostholstein, Mölln und Ratzeburg vorstellt. Angefangen bei der neuen Initiative die viel mehr internationale Gäste nach Lübeck lockt, über die Tradition des Ehrenamts, des Handballs, der Unterstützung der Kinder, denen ein eigener Stadtführer gewidmet ist, sowie der Kultur, die in den Gollan-Hallen groß herauskommt.

LÜBECK.INTERNATIONAL 2020plus Lübeck startet unter der Federführung der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) mit der Auslandsmarketingoffensive „LÜBECK.INTERNATIONAL 2020plus“ in das neue Jahr und stellt damit die Weichen für ein Gästeplus in den zehn wichtigsten Auslandsmärkten der Hansestadt. Dabei wird sie von rund 30 Partnern aus Hotellerie, Gastronomie und Handel tatkräftig unterstützt. „Der Anteil der deutschen Übernachtungen liegt bei rund 80 Prozent, die der ausländischen Gäste bei nur 20 Prozent. Da ist noch viel Luft nach oben“, so Sven Schindler, Wirtschafts- und Sozialsenator der Hansestadt Lübeck. „Das Ergebnis einer Potenzialanalyse hat deutlich gezeigt, dass Lübeck und Travemünde hervorragende Chancen haben, sich im internationalen Markt zu behaupten“. Das umfangreiche Maßnahmenpaket umfasst drei Bereiche – marktübergreifende Basisaktivitäten für einen internationalen Auftritt, marktbezogene Maßnahmen in den Zukunftsmärkten sowie vor Ort, wo im Rahmen der Service-Offensive ab 2016

der Fokus auf die Internationalisierung des örtlichen Leistungsangebotes gelegt wird. n www.luebeck-marketing.de

Sie alle machen bei LÜBECK.INTERNATIONAL 2020plus mit.

Handball-Höhepunkte Handball Bundesliga), SV Mecklenburg Schwerin (3. Liga), TuS Lübeck 93 (Oberliga HH/SH), ATSV Stockelsdorf (SchleswigHolstein Liga) und MTV Lübeck (Landesliga Süd). Das Turnier beginnt um 14 Uhr, jedes Team bestreitet zwei Spiele und zwischen den Partien sind diverse Aktionen für die Zuschauer geplant, unter anderem ein 7-Meter Werfen gegen Torwart Dennis Klockmann.

Die Mannschaft des VfL Bad Schwartau.

Fünf Tage später darf sich der VfL und seine Fans auf den Weltpokalsieger, die Füchse Berlin, freuen. Sie kommen am 29. Januar um 18 Uhr zu einem Freundschaftsspiel in die Lübecker Hansehalle. Bis auf die Spieler, die bei der Handball EM der EHF Euro 2016 antreten werden, sind alle mit an Bord. Ein einmaliges Event für jeden Handballbegeisterten. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle, per Mail oder über die Webseite.

Gleich zu Beginn des Jahres stehen sportlich zwei Highlights an. Am 24. Januar ab 13 Uhr findet in der Lübecker Hansehalle der mittlerweile 4. Jacob Cement Cup statt. An dem Turnier nehmen folgende Teams aus der Region teil : VfL Bad Schwartau (2. Handball Bundesliga), HC Empor Rostock (2.

n VFL Bad Schwartau – Geschäftsstelle – Brockesstr. 69, Lübeck, Tel. 04 51 / 29 32 91 91 ticketing@bad-schwartau-bundesliga.de www.bad-schwartau-bundesliga.de

42 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HL_42-45.indd 42

|

Anzeigenspezial

22.12.15 13:44


Panorama Lübeck

Musik von Anfang an

Freudige Überraschung

Junge Musizierende mit ihren Instrumenten.

Mit diesem Projekt fördert die Lübecker Musikschule seit September 2015 verstärkt die aktive und kreative Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten mit klassischer und gehobener populärer Musik, wie etwa dem Jazz. Ziel ist es dabei, musikalisch-künstlerische Potenziale und Fähigkeiten von Anfang an und in allen Lernphasen zu erkennen und zu fördern, hochwertige musikalische Bildungsangebote zugänglich zu machen und somit für Bildungsgerechtigkeit im musisch-künstlerischen Bereich zu sorgen sowie innovative und bewährte Arbeitsweisen moderner und klassischer Musikpädagogik zu pflegen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln.

Gewinner und Kalenderpaten bei der Übergabe der Sieben Türme-Bilder (Foto: Steffi Niemann, Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg).

In einem sehr feierlichen Rahmen in der St. Petri-Kirche wurden am 15. Dezember die zwölf Originalbilder des Sieben Türme-Kalenders 2016 überreicht. Gekommen waren nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner, sondern auch die KalenderPaten, Inhaberinnen und Inhaber Lübecker Partnerunternehmen, allesamt Mitglieder des Lübeck Management. Sie stellten die Kalendermotive von Oktober bis Anfang Dezember in ihren Räumlichkeiten aus.

Das Projekt, das von der Possehl-Stiftung, der Margot und Jürgen Wessel-Stiftung sowie der Lübecker Musikschule finanziert wird, beinhaltet für die Schulen und Kindergärten kostenlose Klassenund Gruppenangebote, die von professionellen Dozentinnen und Dozenten der Lübecker Musikschule gehalten werden.

Die Teilnahme am Preisausschreiben der Sieben-Türme-Spendenaktion war groß, aber nur zwölf Teilnehmer konnten gewinnen. Das Los entschied und bescherte den Gewinnern ein hochwertiges Originalbild hinter Acrylglas im Format 75 x 50 cm mit einem der Monatsmotive des neuen Kalenders 2016

n www.luebecker-musikschule.de

n www.luebeckmanagement.de

Bahn frei für den „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ 2016 gramm der Hansestadt. Eine 700 Quadratmeter große Eisbahn verwandelt den Markt in ein stimmungsvolles Open-Air-Eisstadion und bietet sechs Wochen lang eine spektakuläre Winterattraktion für jedermann. Start für das Vergnügen auf der wohl einzigartigsten Eisbahn Deutschlands ist am 15. Januar mit der großen Eröffnungsfeier um 17 Uhr.

Stadtwerke Lübeck Eiszauber

Vom 15. Januar bis 21. Februar steht zum sechsten Mal Eislaufen vor der historischen Kulisse des Rathauses auf dem Spaßpro-

Stimmungsvolle Winterdekos und ein gemütlicher Gastrobereich gehören ebenso wie die Eisdisco dazu, die immer samstags ab 13 Uhr zum Tanz auf dem Eis mit Disco-Beats einlädt. Wer keine eigenen Schlittschuhe dabei hat, kann sie sich vor Ort ausleihen. Geöffnet ist der Eiszauber sonntags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 21 Uhr. n www.luebeck-tourismus.de Anzeigenspezial

LA_0116_HL_42-45.indd 43

|

01|2016 l e b e n s a r t 43

22.12.15 13:44


Panorama Lübeck

Premiere in Lübeck – LebensArt in der Kulturwerft Gollan Auf der LebensArt, der Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle mit dem besonderen Flair, vom 26. bis zum 28. Februar (jeweils 10 bis 18 Uhr) bieten Aussteller schöner, ausgefallener und nützlicher Dinge bundesweit an ganz besonderen Schau-

plätzen eine eindrucksvolle Erlebniswelt unter freiem Himmel an. Erstmals wird die LebensArt nun als Indoor-Event in der Kulturwerft Gollan in Lübeck (Einsiedelstr. 6 ) präsentiert. Die Lübecker Veranstaltungsagentur Das AgenturHaus GmbH freut sich sehr, die renommierte Messe auch am Heimatstandort präsentieren zu dürfen und damit gleichzeitig eine der ersten Veranstaltungen in der attraktiven Kulturwerft durchzuführen. Die modern restaurierten, historischen Hallen beeindrucken durch ihren industriellen Charme mit hohen Decken, viel Tageslicht und Backsteinwänden. Auf 4.500 Quadratmetern Fläche ist jede Menge Platz für die Anbieter, ihr hochwertiges Produktsortiment in stilvollem Rahmen vorzustellen – von Pflanzen, Gartengeräten, Möbeln für drinnen und draußen, Wohnaccessoires und Design über Mode und Schmuck bis hin zu kulinarischen Leckerbissen. Ein buntes Rahmenprogramm mit kunsthandwerklichen Vorführungen und Vorträgen liefert Kurzweil und Inspiration.

Auf der LebensartMesse gibt es ganz viel zu entdecken und zu erleben.

n www.lebensart-messe.de

EhrenamtMessen Schleswig-Holstein 2016

Lübeck-Stadtführer für Kinder

Die EhrenamtMessen Schleswig-Holstein 2016 werden landesweit im Februar und März unter der Schirmherrschaft der Sozialministerin des Landes, Frau Kristin Alheit, stattfinden. In zwölf Kreisen und kreisfreien Städten werden derzeit wieder die eintägigen „Märkte des Ehrenamtes“ für 2016 vorbereitet, diesmal unter dem Motto „Miteinander. Vielfalt. Leben“. Vereine, Organisationen und Initiativen erhalten die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren und im persönlichen Gespräch neue ehrenamtlich Tätige zu gewinnen. „Unser Ziel ist es, mit den EhrenamtMessen Schleswig-Holstein das ehrenamtliche Engagement mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken“, erklärt Anja Lüsebrink, Leiterin des EhrenamtNetzwerkes Schleswig-Holstein. „Außerdem bieten die EhrenamtMessen auch gerade kleineren Organisationen die Möglichkeit sich zu präsentieren und so ihren Bekanntheitsgrad zu steigern“. Wer sich und seine Initiative dort vorstellen möchte, der kann jetzt schon mit der Planung beginnen, denn in Lübeck findet die Messe am 21. Februar statt. n www.ehrenamtmesse.de 44 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HL_42-45.indd 44

|

In Lübeck gibt es viele spannende Dinge zu entdecken und zu erforschen. Sechs abwechslungsreiche Spaziergänge, die auf das Verständnis und Interesse von Kindern ab acht Jahren zugeschnitten sind, führen zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt und ihrer schönen Tochter Travemünde. Ein kurzes geschichtliches Kapitel bietet zur Einleitung einen guten Überblick darüber, wie aus einer ersten steinzeitlichen Siedlung „Lübeck, die Königin der Hanse“ wurde und schließlich die heutige Großstadt entstand. Lustige Rätselfragen und Aktivitätsblöcke unterbrechen die spannenden Schilderungen. Die pfiffigen Illustrationen von Sonja Köhler und Wiltrud Wagner lassen die Geschichten und Geschichte anschaulich werden und lockern die Wissensvermittlung für zukünftige kleine Lübeck-Experten auf. Die 80 Seiten sind durchgehend vierfarbig und mit 6 Routenplänen, ausgestattet. Erschienen ist das Buch im Picus Verlag, Wien.

Anzeigenspezial

22.12.15 13:44


Sicher ist sicher

KEY-BUTLER Wir gehen unsicheren Zeiten entgegen. Die Zahl der Einbrüche ist seit 2009 um 33 Prozent gestiegen. HSW, der Hanseatischen Schutz- und Wachdienst GmbH, greift hier ein und bietet Sicherheit aus einer Hand - Technik, Überwachung und Service - und das zum vernünftigen Preis. Neben den klassischen Lösungen, wie elektronische und mechanische Sicherungen (z. B. Alarmanlagen, Türriegel, Schlosszylinder), bietet die HSW eine der besten kabellosen Alarmanlagen, die zudem teure Einbauarbeiten überflüssig macht. Bei einem Umzug kann sie ganz einfach mitgenommen und im neuen Zuhause wieder eingesetzt werden.

Schlüssel hinterlegen, anstatt sich auszusperren

24

Stunden Service-Leitzentrale

http://www.keybutler.info

04 51 / 48 68 66-0 Spenglerstraße 39-41 23556 Lübeck www.hsw-luebeck.de

Doch auch auf anderen Gebieten ist HSW präsent. Sperrt man sich selbst aus kommt der „Key-Butler“ zum Einsatz. HSW hat immer den Schlüssel in Verwahrung und eilt zu Hilfe. Und im „Hanseaten-Safe“ sind die persönlichen Wertsachen und Dokumente im Hause HSW sicher verwahrt. Der Safe wird im Beisein des Kunden verplombt. Dieser hat Zugang mit Codekarte und Passwort – und das 24 Stunden, denn die HSW-Leistelle ist rund um die Uhr besetzt. n HSW, Hanseatischer Schutz- und Wachdienst Spenglerstraße 39, Lübeck, Tel. 04 51 / 48 68 66-0

Stefan Gwildis sucht Gospel-Chor Stefan Gwildis kommt mit neuen Programm „Alles dreht sich“ am 15. Februar in die MuK. Der deutsche Soulman möchte für sein Konzert einen örtlichen Gospelchor gewinnen mit ihm gemeinsam aufzutreten. Interessierte Chöre können ihre Bewerbung bis zum 29. Januar per Mail an gwildis-chor@semmel. de schicken, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

»Ein Ort, an dem Kulturdenkmale verfallen, ist wie ein Mensch, der sein Gedächtnis verliert.« Anne-Sophie Mutter

Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de

Stefan Gwildis (Foto: Sandra Ludewig)

Anzeigenspezial

LA_0116_HL_42-45.indd 45

|

01|2016 l e b e n s a r t 45

22.12.15 13:44


Mode & Schönheit

Serenity & Rose

Zarte Aussichten Die Farben des Jahres:

Wie die Weite des Himmels beruhigt und entspannt die Farbe Serenity. Rose Quartz ist ein enthusiastischer, aber dennoch sanfter Farbton, der Freundlichkeit und Gelassenheit vermittelt. Gemeinsam spiegeln sie sowohl Verbundenheit und Wohlbefinden als auch Ordnung und Ruhe wieder.

Was heißt das für die Mode? Serenity und Rose Quartz waren tonangebend auf den internationalen Laufstegen: Emilio Pucci, Leanne Marshall, BCBG und Richard James integrierten die Farben in ihren FrühjahrsKollektionen. Spielerisch, aber dennoch elegant, setzt das FarbDuo ein auffallendes Statement, obwohl es genauso gut, mit anderen Farbtönen kombiniert, lediglich als Akzent funktioniert: Ob durch Musterung, Karos, florale Drucke, Streifen oder Color Blocking. Die Farbtöne werden in vielen Texturen zu sehen sein, die sie das ganze Jahr über tragbar machen – von Wollen und Kunstpelzen bis hin zu leichten Leinen- und Baumwollstoffen. Serenity und Rose Quartz sind auch beliebt für Schmuck und Modeaccessoires. Am besten lassen sich die Farben übrigens mit Hellgrau und einem Pfirsich-Ton kombinieren. Zu jeder Saison kreiert Longchamp topmodische, bequeme Schuhe und Handtaschen nach den aktuellen Trends, die eine schicke Garderobe im Nu unterstreichen.

Leanne Marshall-Kreation auf der Fashion-Week in New York

46 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Mode_HL.indd 46

|

Anzeigenspezial

22.12.15 13:17


Mode & Schönheit

Quartz

sarah h. dobberphul´s

BELICHTUNGSZEIT photographie

Sie suchen… -einen Fotografen -ein Mietstudio -eine Galerie -einen Platz zum kreativ sein?

IT

w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Belichtungszeit Studio B r a c h e n f e l d e r S t r. 4 5 ■ 2 4 5 3 4 Ne u m ü n s t e r Ebenfalls ein echter Hingucker auf der FashionWeek in New York: Arrangement von BCBG Max Azria

Te l . 0 4 3 2 1 / 5 5 5 3 5 1 5 Mobil 01 52 / 53 63 20 30 Sie finden mich auch auf

Anzeigenspezial

LA_0116_Mode_HL.indd 47

|

&

01|2016 l e b e n s a r t 47

22.12.15 13:17


Mode & Schönheit

Pack die Badehose ein Wenn es hier im Norden so richtig ungastlich wird, flüchten Nordlichter gern auch mal in die Sonne. Da braucht Frau natürlich das Neueste in Sachen Bademode. Und das kommt vom australischen Label Seafolly, das für die neue Saison weiß/rot/blau Gestreiftes vorsieht und auch mit dem Sonnenschirm-Design ganz auf maritimen Look setzt. :

Mode Schmelter, Am Rathaus, Timmendorfer Strand, Tel. 0 45 03-88 94 24

Shoppen am Meer Shoppen ist in Timmendorfer Strand ein echtes Erlebnis und weit mehr als nur eine Abwechslung vom Strandleben. Besonders das Angebot in Sachen Mode ist so groß, dass Timmendorfer Strand auch außerhalb der Badesaison anspruchsvolle Gäste aus dem gesamten Norden ans Meer lockt. LebensartRedakteurin Silvia Pluschke stellt ihre persönlichen Shopping-Tipps vor.

Italienischer Chic Das Modehaus Riani gehört zu den Lieblingsdesignern von Monika Müller, die zielsicher in jeder neuen Saison die schönsten Modelle ordert und ihre Kundinnen entzückt. So, wie der leicht ausgestellte Coat aus frühlingshaft gestreiftem Funky Tweed zum Seidentop und Cottonshorts.

Monika Müller Mode und Accessoires, Kurpromenade 8, Timmendorfer Strand

Taschentraum

Bei La Peggy in Timmendorfer Strand sind Stil, Chic und Exklusivität zu Hause. Taschen und Schuhe ziehen magisch an – wie die Modelle von Aigner beweisen. In neuer Form und der Frühlingsfarbe Kit machen sie Lust und Laune aufs Frühjahr. Ideal dazu die eleganten Ballerinas in neuer, spitzer Form.: La Peggy, Am Rathaus,

Timmendorfer Strand 48 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_Mode_HL.indd 48

|

Hochzeitsblüten Mittlerweile hat Heiraten das ganze Jahr Saison, aber eine Winterbraut ist etwas ganz Besonderes. Da trifft Weiß auf Weiß und der Blumenschmuck bekommt eine ganz besondere Bedeutung. In dieser farbarmen Zeit verleiht er der Braut, dem Festsaal und der Kirche ein besonders fröhlich buntes Ambiente. Brautstrauß und Hochzeitsdeko aus wunderschönen Blüten bringen einen Hauch Frühling ins Spiel.:

Blumenwerk Anne Hinrichsen, Herrenbruchstraße 7, Timmendorfer Strand

René Doro Bei Dorothé Dragan gibt es alles – von Freizeitmode, pfiffigen Jeans, seidigen Tops, bis hin zu ihrer absoluten Spezialität – den „Kofferkleidern“. Die schicken Jersey-Teile eignen sich für alle Gelegenheiten, sehen immer elegant aus und sind als Verwandlungswunder mit den entsprechenden Accessoires rund um die Uhr einsetzbar – vom Büro bis in den Urlaub. So, wie das schwarze SteilmannModell, das sich jeder Situation anpasst. Eine weitere Spezialität von René Doro ist übrigens das Outlet, in dem tolle Schnäppchen warten.

René Doro, Strandallee 74, Tel. 0 45 03 / 70 36 36

Anzeigenspezial

22.12.15 13:17


Mode & Schönheit

Neu in Lübeck

Seit kurzem gibt es einen brandneuen Anlaufpunkt der erfolgreichen Mode-Marke Betty Barclay in Lübecks Breiter Straße 72. Das über 100 Quadratmeter große Paradies im schicken Storekonzept lädt alle modebegeisterten Shopper ein, die neuesten Kollektionen zu entdecken. Trend- und modebewusste Kunden können hier die topaktuellen Modelle der perfekt kombinierbaren Linien „Collection“, „Elements“ und „Outdoor“ der Marke Betty Barclay finden. Ganz neu mit dabei ist erstmalig Betty & Co., eine Linie, die emotional, jung und authentisch lässige Everyday-Looks mit femininen Details kombiniert. Aktuelle Farbharmonien, kombinierfähige Einzelteile und starke Fashionbasics machen den Stilmix aus – Strick und Shirt dominieren. Ergänzt werden die Kollektionen durch attraktive Accessoires wie Taschen, Schals und Gürtel. Internationale Trends, zeitgemäß und alltagstauglich interpretiert – das ist die Mode von Betty Barclay, einer Marke für Frauen, die Spaß an Mode und Weiblichkeit haben. Das Label steht für gehobenes Niveau, stilsichere Souveränität und modische Kompetenz, repräsentiert Zeitgeist sowie Lebensstil moderner Frauen und verbindet gekonnt Business und Freizeit. Öffnungszeiten Mo-Sa 10 bis 19 Uhr Betty Barclay, Breite Straße, 72 Lübeck,

Lust auf eigenes Design Welche Frau träumt nicht davon, Designermode zu tragen, perfekt auf die eigenen Maße und den persönlichen Geschmack zugeschnitten? Betten Bubert und Stoffideen bietet schon seit 1980 Nähkurse an, um die eigenen Ideen auch richtig umzusetzen. Modische Stoffe, tolles Zubehör und die vielen Schnittmuster machen so richtig Lust auf ‘s Schneidern. Wer in Gesellschaft nähen und Neues dazulernen möchte, ist in den Nähkursen gut ausgehoben. Sie sind für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Schritt für Schritt lernt man alles vom richtigen Zuschneiden der Stoffe bis hin zum fachgerechten Einnähen der verschiedensten Reißverschlüsse, das Nähen von einfachen bis zu komplizierten Taschenfor-

men, Blusenkragen, Revers usw. Die Kurse gehen über vier Wochen mit jeweils drei Stunden und höchstens sechs Teilnehmerinnen.

Betten Bubert und Stoffideen, Hagener Allee 14, Ahrensburg, Tel. 04102 / 520 28, www.bettenbubertundstoffideen.de Anzeigenspezial

LA_0116_Mode_HL.indd 49

|

01|2016 l e b e n s a r t 49

22.12.15 13:17


Kleine Tipps mit großer Wirkung

1

Fitness – wenige Minuten reichen schon Studien der US-amerikanischen Harvard Universität zeigen, dass wenige Minuten Sport, zum Beispiel Seilspringen, genügen, um sich fit und den Körper straff zu halten. Ein paar Kilo weniger, ein gesteigertes Wohlbefinden und vor allem der Anti-Aging-Effekt sind die Belohnung. Optimal sind 30 Minuten täglich, aber schon 15 Minuten zeigen Wirkung. Sport verbessert außerdem die Durchblutung, stärkt das Herz und den Kreislauf, bringt den Blutdruck in gesunde Bahnen und baut Stress ab.

2

Richtig leicht genießen Wer sich fettarm und vitaminreich ernährt, kann Gewicht reduzieren und den Alterungsprozess aktiv verlangsamen. Das geht am besten mit reichlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. Dosensuppe, Fast Food oder Abgepacktes – all diese Lebensmittel sollten raus aus den Vorratsschränken. Sie sind industriell behandelt, oft mit chemischen Stoffen versetzt. Lieber zu frischen Produkten greifen, die pure Energie und wertvolle Nährstoffe liefern.

W

eniger Stress zulassen, abnehmen, nicht mehr rauchen und mehr bewegen gehören

zu den Top Ten der guten Neujahrs-Vorsätze. Wer durchhalten will, benötigt jede Menge Motivation.

Wir verraten ein paar Tipps, die dabei helfen, den Plan in die Tat umzusetzen.

3

Na dann, gute Nacht … Ein erwachsener Mensch braucht durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf. Schlafen wir dauerhaft zu wenig, hat das nicht nur Auswirkungen auf unsere Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, sondern auch auf unsere Essgewohnheiten. Schlafmangel lässt uns zu kalorienreicher Nahrung mit jeder Menge Zucker, Kohlenhydraten und Fett greifen. Unser Tipp: Ein Ritual vor dem Schlafengehen, zum Beispiel ein kurzer Gedanke an einen schönen Moment, ein Blick zum Nachthimmel oder eine Meditation. So fällt das Einschlafen leichter.

50 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 50

22.12.15 12:56


Fit, gesund & schön ins neue Jahr

4

5

Achtsam Atmen Atmen kann uns in Stresssituationen beruhigen. Hierfür gibt es verschiedenste Atemtechniken. Eine davon ist die 4-7-8-Atemtechnik. Und so funktioniert sie: Tief durch die Nase einatmen, dabei bis vier zählen. Atem anhalten und bis sieben zählen. Dann kräftig ausatmen und dabei bis acht zählen. Drei bis vier Mal wiederholen.

6

INFO-VORTRAG: WIE FUNKTIONIERT HYPNOSE zur Gewichtsreduzierung oder Raucherentwöhnung? FR 15.01.2016 | 19:30 Uhr | kostenlos

8

Ein bewegtes Leben führen Wer abnehmen und dauerhaft schlank bleiben möchte, muss körperlich aktiv werden – und bleiben. Abgesehen vom regelmäßigen Sport ist auch mehr Bewegung im Alltag wichtig. Also: Nie den Lift oder die Rolltreppe zu benützen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder wenn man mit dem Bus unterwegs ist, eine Station früher auszusteigen und den Rest zu Fuß zu gehen.

NEUJAHRS MEDITATION MIT RITUAL SO 03.01.2016 | 18:00 Uhr | kostenlos

7

Gute Gedanken Das Gehirn braucht, wie der Rest des Körpers, regelmäßiges Training, um fit zu bleiben. Geistig aktive Menschen leben durchschnittlich acht Jahre länger – das ist wissenschaftlich belegt. Lernen Sie eine neue Sprache, ein Instrument oder eine neue Sportart. Extra-Tipp: Aggressives und negatives Vokabular aus dem Wortschatz streichen! US-Forscher haben herausgefunden, dass Fluchen und Schimpfen älter macht. Positive Gedanken stärken dagegen das Immunsystem.

Anzeigenspezial

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 51

NEUER KURSPLAN ab 04.01.2016 28 Kurse: Yoga sanft, Poweryoga, Pilates, ZPP-zertifizierte Stress-Prävention, Rückenfit, Rückenyoga, Schwangere, Kinder

Einfach mal entspannen! Auf Stress im Alltag reagiert unser Gehirn prompt: Es schüttet vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Es hält uns wach und aktiv, obwohl wir erschöpft und müde sind, schwächt die Immunabwehr und beeinträchtigt unseren Stoffwechsel. Was tun? Ein Spaziergang am Meer, in der Natur wandern, autogenes Training, Meditation oder Yoga können als erste Entspannungsmaßnahmen helfen. Langfristig sollte man versuchen, die größten Stressfaktoren auszuschalten.

|

Newsletter anmelden & sparen: 1 Gutschein für KOSTENLOSE PROBESTUNDE anfordern unter www.yogazentrum-travemuende.de/NEWS

Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs zu Ihnen passt. Tel. 0 45 02 / 8 57 40 80, info@yogazentrum-travemuende.de Adresse: Travemünder Landstr. 300, 23570 Lübeck Kostenlose Parkplätze vorhanden. Nähe BHF Skandinavienkai

Weg mit der Kippe! Einer der größten Faltenmacher ist die Zigarette. Nikotin verengt die Blutgefäße und greift das stützende Kollagen an, das die Haut strafft. Es wird schneller abgebaut und langsamer nachgebildet. Zudem steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

01|2016 l e b e n s a r t 51

22.12.15 12:56


Von den Pflanzen lernen Alchemilla – Heilpflanzenschule und Kräuterwerkstatt in Bordesholm Noch scheint der Frühling weit weg zu sein. Jedes Jahr jedoch, sobald die Tage länger werden, regen sich die Kräfte der Natur wieder. Geht es uns nicht auch so? Anfang des Jahres werden neue Wünsche geboren und Pläne geschmiedet, die im Laufe des Jahres verwirklicht werden. Auf alle, die den Wunsch nach mehr Verbundenheit mit der Natur hegen, wartet A lchemilla, die Heilpflanzenschule und Kräuterwerkstatt in Bordesholm. A lchemilla bietet eine einjährige Ausbildung in der Heilpflanzenkunde an, die sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Zusammenhang bereichernd auswirkt. Der Unterricht findet einmal im Monat, samstags und sonntags statt. Theorie und praktisches Tun in der Kräuterwerkstatt wechseln sich ab. Pflanzenkundliche Exkursionen in die Natur sind regelmäßig vorgesehen. Am 13. Februar 2016 beginnt der nächste Kurs. Zusätzlich zu der einjährigen Heilpflanzenausbildung besteht die Möglichkeit an eintägigen Kräuterseminaren und an Wanderungen teilzunehmen. Weitere

Auf Kräutersuche im Moor

Pflanzentheorie und Austausch im Arbeitskreis

Praktische Arbeit in der Kräuterwerkstatt

Informationen finden Sie auf der Homepage. Für Fragen stehen Maren Axt und Kornelia Duda gerne zur Verfügung.

n www.heilpflanzenschule-alchemilla.de Maren Axt: 0 46 43 / 18 69 28 Kornelia Duda: 0 43 22 / 88 56 33

Lange Saunanacht mit Väterchen Frost Unter diesem Motto steht das beliebte Saunahighlight des Nordens in der Ostsee-Therme am ersten Samstag des Jahres. Dabei steht am 2. Januar, wie immer bis zwei Uhr nachts, die beliebte Mitternachtssauna auf dem Programm. Unter dem Motto „Angrillen, Anbaden, Abfeiern“, lockt sie mit prickelnden Party-Aufgüssen. Daneben sind alle Sauna-Fans ohne Kälteangst zum traditionellen Anbaden eingeladen, wobei es den bestehenden Rekord von 326 Gästen in der eisigen Nacht zu brechen gilt. Also: Alle, die gerne „Vä-

52 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 52

|

terchen Frost“ die Hand schütteln wollen und dabei keine kalten Füße bekommen, sollen sich an diesem zweiten Tag des neuen Jahres zum Sprung in die winterliche Ostsee bereit machen. Nach dem traditionellen Aufguss um 22 Uhr geht es im Fackelschein in das größte Kalttauchbecken des Nordens – die Ostsee! Alle Mutigen werden nach diesem Abenteuer mit Glühwein, Tee und einer Urkunde belohnt. Kulinarisch begleitet wird diese Mitternachtssauna vom stimmungsvollen Angrillen im Saunagarten. Die Tageskarte inklusive Mitternachtssauna ist für 27 Euro zu haben.

n Ostsee-Therme Scharbeutz Strandallee 143, Tel. 045 03 / 352 60 www.ostsee-therme.de

Anzeigenspezial

22.12.15 12:56


Fit, gesund & schön ins neue Jahr

Sanfte Therapie bei Hellem Hautkrebs – ganz ohne Skalpell Ein sonniger Nachmittag auf der Terrasse oder am Strand – hmmm, das genießt man doch gern. Aber wie viele andere Genussmittel (Wein, Zigaretten), hat auch das Sonnenlicht eine gesundheitliche Schattenseite – Hautkrebs ist die häufigste aller Krebserkrankungen.

ALCHEMILLA Heilpflanzenschule und Kräuterwerkstatt am Bordesholmer See Die Kräuter, die Sie brauchen, kommen zu Ihnen. Machen Sie den ersten Schritt. Einjährige Kräuterausbildung - Einstieg im Februar 2016 Kräutertage ● Wanderungen www.heilpflanzenschule-alchemilla.de Maren Axt 04643-186928 Kornelia Duda 04322-885633

DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND

Zu wenig Sonne lässt uns blass und schlapp werden, zuviel kann ernsthafte Schädigung der Haut verursachen. Vor allem die typisch nordischen Blondinen mit heller Haut und blonden Haaren sind gefährdet, ebenso wie der keltische Hauttyp mit seiner noblen Blässe und roten Haaren. Dabei macht die Sonne keinen Unterschied, ob sie auf Mann oder Frau scheint. Anders verhält es sich mit dem Alter: Je älter der Patient, desto häufiger ist er von Hautkrebs betroffen. Unterschieden wird dabei zwischen Hellem und Schwarzem Hautkrebs. Die ersten Anzeichen für Hellen Hautkrebs sind in der Regel ungewöhnliche, aber relativ harmlose Hautveränderungen, wie z. B. kleine, raue, helle oder rötliche Hautveränderungen (Aktinische Keratosen), Knötchen, Höcker oder Flecken. Es ist wichtig, diese Veränderungen so früh wie möglich zu erkennen, um das Risiko einer Hautkrebserkrankung zu minimieren. 75% der Frauen gehen zur Vorsorge, bei den Männern sind es lediglich unter 25%.

Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften erlin · Pate NABU . 3 · 10117 B.de tr olf s -W té n ri e a Ch ilkomm e www.W n@NABU.d Pate

Wirksame, moderne Therapie Heutzutage gibt es eine Behandlung mit hocheffektiven Peelings bei führenden Hautärzten, z. B. Dr. Christiane Behrendt. Betroffene Hautpartien (Gesicht, Kopfhaut, Dekolleté, Unterarme, Schienbeine) werden durch verschiedene Wirkstoffe einem schuppenden Effekt unterzogen, dadurch kommt es zur Abheilung des beginnenden Weißen Hautkrebs einerseits und andererseits zu einem großen Reparaturmechanismus, in dem betroffenen Areale. Das bewirkt eine wichtige Prophylaxe zur Neubildung weiterer Tumore. Weiterhin kann eine Lasertherapie erfolgen, bei der schonend und millimetergenau die Tumore abgetragen werden. Die Haut regeneriert sich und wird strahlender, glatter, ebenmäßiger.

n Dr. Christiane Behrendt Am Rosengarten 12, Eutin, Tel. 0 45 21 / 7 96 75 55 und Holstenstraße 88-90, Kiel, Tel. 04 31 / 9 46 04 Anzeigenspezial

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 53

|

01|2016 l e b e n s a r t 53

22.12.15 12:56


Gezielt trainieren wie nie zuvor REMIUM mit eGym P

W

as ist Ihr Trainingsziel für 2016? Figurverbesserung? Fettabbau? Kraftstei-

gerung oder bessere körperliche Fitness? Einfache Geräte helfen da kaum weiter. Das garantiert nur ein teurer Personal Trainer. Doch es gibt eine ideale und

preisgünstige Alternative: Club Medius bietet mit eGym die Lösung für ein perfektes Training zum besten Preis.

Training mit Erfolgsgarantie Brandneu im Club Medius: Ein zweiter egym Zirkel steht jetzt für ein komplettes Körpertraining zur Verfügung. Der Trainer nimmt alle notwendigen Einstellungen an den vollelektronischen eGymGeräten vor und erklärt alle wichtigen Details. Danach startet man bei jedem Training die Geräte mit den individuellen Daten, indem man den persönlichen

eGym-Chip ans Gerät hält. Der sichtbare Erfolg stellt sich schnell ein und so ist eGym eine der beliebtesten und effektivsten Trainingsmethoden. Club Medius – mehr Wert! Auf 1.650 Quadratmetern steht den Mitgliedern neben den modernsten vollelektronischen Geräten auch ein umfangreiches Kursprogramm mit Pilates, Jumping, Yoga Rückenschule und vielen anderen Kursen bereit. Nach dem aktiven Teil laden die Wellnesseinrichtungen zur Entspannung ein: eine luxuriöse Saunaanlage auf zwei Etagen mit Blockbohlensauna und Kamin, Dampf bad, Dachterrasse, Ruhebereich, Kosmetik, Solarium und Massage.

ren – ausgeführt auf ganz speziellen Highspeed-Trampolinen. Zwanzig Minuten World Jumping ist so effektiv wie eine Stunde Joggen und fördert dazu Ausdauer, Kraft, Figur, Beweglichkeit und Balance. Außerdem ist World Jumping ein tolles Bauch-, Beine-, Po- und Rücken- und Ausdauertraining und hat einen hervorragenden Einfluss auf die Tiefenmuskulatur der Beine und des Rückens. Und das auf die denkbar gelenkschonendste Weise! Vereinbaren Sie Ihre persönliche GratisProbestunde telefonisch oder online. Geöffnet: Mo-Fr 8.30-22 Uhr, Sa,So 10-19 Uhr. n Club Medius, Bei der Lohmühle 88 23554 Lübeck, Tel. 04 51 / 40 82 55 0

Powerkurs World Jumping World Jumping ist ein neuartiges, dynamisches Fitness-Trainingssystem unter Anleitung von professionellen Instrukto54 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 54

|

Anzeigenspezial

22.12.15 12:56


r ü f t f a r Hol´Dir die K ! n e B e L s e r e D n ü ein ges

eu: Brandn l irke Egym Z ste be für das d n Figur- u sheit Gesund ! g trainin

für alle, die mehr wollen  Lübeck HL_Gesund_LA 01.2016.indd 55

 Bei der Lohmühle 88

 www.clubmedius.de | 01|2016 l e b e n s a r t

Anzeigenspezial

55

22.12.15 12:56


Nicht nur auf den Putz hauen Mit Putzen allein ist das Thema Mundhygiene nicht erledigt. Schätzungen zufolge leiden etwa 25 Prozent der Deutschen an Mundgeruch.

B

ei den meisten von ihnen liegt die Ursache auf der Zunge bzw. den Bakterien, die sie besiedeln. Die Zungenoberfläche bietet eine besonders gute Grundlage für sie. Sie produzieren Schwefelverbindungen, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Mit einer Mundspülung wird der Mund- und Rachenraum kräftig durchgespült. So werden auch Areale erreicht, die für die Zahnbürste nicht zugänglich sind. Außerdem beugt Mundwasser Zahnfleischentzündungen vor. Die regelmäßige Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten ist eine tolle Ergänzung, denn so werden Speisereste aus den Zahnzwischenräumen entfernt. Wenn diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, entfernt der Zahnarzt im Rahmen einer Individualprophylaxe auch Zahnbeläge an schwer erreichbaren Stellen, poliert die Zähne und fluoridiert sie.

Welche Zahnseide ist die richtige? • Gewachste Zahnseide: Sie eignet sich gut für Anfänger und bei engen Zwischenräumen, denn die gewachste Seide gleitet leichter und fasert nicht. • Ungewachste Zahnseide: Der Reinigungseffekt ist etwas besser als bei gewachster Zahnseide, denn die einzelnen Fasern fächern sich ein wenig auf. • Zahnseidenhalter erleichtern die Anwendung. Aber: Gespannte Zahnseide legt sich weniger gut an die Zahnfläche an und reinigt daher nicht ganz so gut.

Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das „mimi“-Verfahren. Das Kürzel „mimi“ steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. „Mit einem speziellen Bohrer wird das Zahnfleisch auseinandergedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations-Verfahren wird die Schleimhaut nicht geöffnet, vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Das bietet viele Vorteile: Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die Patienten nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist an einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Dazu ist das mimi-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren“, zählt Christoph Becker auf und ergänzt: 56 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 56

|

„Diese schmerzarme Methode eignet sich außerdem sehr gut, um mithilfe von Kugelimplantaten schlecht sitzende Prothesen zu fixieren.“ In seiner Praxis bietet Dr. Becker die mimi-Methode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum. ■ Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24, Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 560 26 26 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.de

Anzeigenspezial

22.12.15 12:56


Gerade Zähne in wenigen Wochen – mit dem Inman Aligner! von Rebecca Schwab Eine Zahnspange im Erwachsenenalter? Für Autorin Rebecca Schwab kam das nicht in Frage, bis sie von einer neuen Methode aus Amerika erfahren hat. Der Inman Aligner verspricht gerade Zähne in wenigen Wochen. Ein Selbstversuch ...

Der Inman Aligner

J

e schiefer meine Zähne über die Jahre geworden waren, desto mehr war auch mein Selbstbewusstsein ins Wanken geraten. Immer häufiger versuchte ich, meine Zähne zu verbergen. Als berufstätige Frau war eine langwierige Behandlung mit einer festen Zahnspange für mich keine Option. Bei meiner Recherche bin ich schließlich auf den Inman Aligner gestoßen, eine herausnehmbare Apparatur, die eine Begradigung der Frontzähne binnen sechs bis 16 Wochen realisieren soll. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Zahnarzt Dr. Jens Nolte, der diese Methode in Amerika kennengelernt und in Deutschland populär gemacht hat, stand mein Entschluss für die Behandlung fest. Die Kosten erschienen mir im Vergleich zu anderen Methoden gering, ebenso die Dauer der Behandlung. Anhand der Abdrücke meines Ober- und Unterkiefers wurde ein Inman Aligner individuell für mich gefertigt. Getragen wird der Inman Aligner am Tag und in der Nacht. Sechs Stunden

darf und soll er herausgenommen werden. Beim Essen, während Konferenzen und für Fotoshootings ließ ich den Inman Aligner in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox. Alle zwei Wochen ging ich zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis in Bad Segeberg. Anhand von Fotos, die in der Praxis bei jedem Besuch gefertigt wurden, konnte ich den Fortschritt verfolgen. Nach zehn Wochen war das Endergebnis erreicht. Meine Zähne waren in die gewünschte Position gerückt. Die Anker wurden entfernt und hinter den Frontzähnen ein dünner Retainer aufgeklebt. Fazit: Für eine ästhetische Begradigung der Frontzähne ist der Inman Aligner eine schnelle, praktische und günstige Lösung. Kontakt n Inman Aligner Deutschland Dr. Jens Nolte, Am Landratspark 1 Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 96 76 86 www.inman-aligner.de Anzeigenspezial

HL_Gesund_LA 01.2016.indd 57

|

01|2016 l e b e n s a r t 57

22.12.15 12:56


Bauen, wohnen, renovieren

HighTech in der Küche Laufsteg frei für die neuen Kombi-Allrounder, denn sie vereinen mehrere vollwertige Einbaugeräte in einem. Die superschnellen Backöfen und Dampfgarer mit integrierter Mikrowelle sorgen dafür, dass die Speisen perfekt gelingen. Hochsensible Sensoren kontrollieren auf Wunsch sämtliche Garprozesse.

V

iele Haushalte besitzen einen Herd oder Backofen mit Ober-/Unterhitze, Grillfunktion und Heißluft. Soll es schnell gehen, wird auf ein Mikrowellengerät zurückgegriffen - für sanftes und vitaminerhaltendes Garen möglicherweise

Dieses platzsparende 2in1-Kompakt-Modell zieht alle Register als Dampfgarer und Mikrowelle. Es bietet über 150 Automatikprogramme

58 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_HL.indd 58

|

auch schon auf einen Dampfgarer. „Mit den Kombi-Allroundern gehen Backen, Braten & Co. in eine neue Dimension“, erläutert Geschäftsführer Kirk Mangels von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) in Mannheim. Die Kombi-Geräte vereinen z.B. einen voll funktionsfähigen Backofen und Dampfgarer mit einem Mikrowellengerät. Das macht sie nicht nur ausgesprochen vielseitig, sondern auch extra schnell. Einige Modelle sind darüber hinaus mit einem intelligenten Backsensor und Bratenthermometer ausgestattet. Die Königsklasse unter den neuen Einbau-Modellen ist zudem vernetzbar und kann von überall aus per Smartphone/ Tablet gesteuert werden.

Lebensmittel regenerieren? Mit Heißluft, Dampf und Mikrowelle kombiniert geht auch das besonders schnell und schonend.

Gorenje: Durch die kuppelförmige Decke und abgerundeten Innenwände gelingt das Backund Bratgut wie in einem original Steinofen.

Anzeigenspezial

22.12.15 11:38


Technik mit Gefühl Garproben mit dem Holzstäbchen sind ein für allemal passé, denn heute fühlt und überwacht ein Sensor den Fertigkeitsgrat des Brotteig, Kuchen oder der Pizza und stimmt die Backprozesse automatisch ab. Sobald sie fertig sind, schaltet sich der Backofen aus. Ebenso komfortabel ist die Zubereitung von Fleisch und Fisch: den regelmäßigen Gang zum Backofen, um beispielsweise den Garprozess des Lammbratens zu kontrollieren, übernimmt ein smartes Bratenthermometer, das die Kerntemperatur gleich an mehreren Stellen misst. Fleisch, Geflügel und Fisch gelingen so auf den Punkt genau.

Schlüsselnotdienst Für Lübeck und Umland

24

Stunden Service-Leitzentrale

HSW-Schlüsselnotdienst

04 51 / 48 68 66-0 Spenglerstraße 39-41 23556 Lübeck www.hsw-luebeck.de

Schonendes Garen … im Wasserdampf, sodass die Aromen, Nährstoffe und Vitamine der Lebensmittel voll erhalten bleiben, liegt voll im Trend, ebenso das aromaintensive Zubereiten „unter Vakuum“ (Sous Vide Garen). Soll das gesunde Essen dazu noch besonders schnell auf den Tisch kommen, dann haben Kombi-Geräte mit integrierter Mikrowelle ihren Auftritt. Und die macht dann so richtig Tempo, damit sich die Garzeiten, je nach Hersteller, um bis zu 30 % oder gar 50 % verringern. Die Kombination von Dampfgar- und Mikrowellenbetrieb sorgt dafür, dass die Speisen nicht nur schneller, sondern außen kross und gleichzeitig innen schön saftig gelingen. Jede Menge Automatikprogramme unterstützen auf Wunsch bei der Speisenzubereitung - bei manchem Modell sind es über 150. Es können außerdem eigene Programme erstellt und gespeichert werden.

Auf Schnelligkeit und Flexibilität

Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: anfo nschaften erlin · Pate NABU . 3 · 10117 B.de tr olf s -W té n ri e a m m Ch .Wilko .de www NABU Paten@

SONNIGE KÜCHEN

Auch in der Grillsaison sind wir ständig in unserer Küche, denn frische Salate, Dips und selbst gebackenes Brot gehören immer dazu. So schmeckt der Sommer!

Alle Fotos: AMK

… setzt auch ein 2in1-Gerät, das als konventioneller Backofen und mit Induktionstechnik genutzt werden kann. Dafür ist es mit einem speziellen Induktionseinsatz und einer mitgelieferten Induktionsbratenform ausgestattet. Fazit von AMKGeschäftsführer Mangels: „Die neuen Einbau-Geräte machen dreifach Freude - bei der Zubereitung der Lebensmittel, beim anschließenden Genuss und weil sie sich nach dem professionellen Backen, Braten & Garen außerdem noch selbsttätig reinigen können.“ (www.AMK.de)

DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND

40

ÜBER

Backofen & Dampfgarer in einem Gerät. Das Dampfgaren ist darüber hinaus mit sämtlichen konventionellen Heizarten möglich

Bad Schwartau · Gewerbegebiet Langenfelde 2-4 Fon 0451 - 280 880 · www.schoeppich.de Anzeigenspezial

LA_0116_BW_HL.indd 59

|

01|2016 l e b e n s a r t 59

22.12.15 11:38


Bauen, wohnen, renovieren

Die Farben des Jahres Serenity und Rose Quartz geben ein Gefühl der Ruhe und Entspannung in den eigenen vier Wänden. Als Wahl für Teppiche und Polster funktionieren Serenity und Rose Quartz genauso gut wie als Anstrichfarbe und dekorative Accessoires. Einfarbige und gemusterte Stoffe, Überwürfe, Kissen oder Bettwäsche sorgen für Wohlbefinden und Ruhe im Raum. Texturen in den jeweiligen Farben verstärken die wechselseitige Beziehung. Küchenutensilien und Geschirr sowie Wohnaccessoires wie Kerzen, Schalen, Vasen und Blumen schaffen im Wohnraum Farbakzente und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Durchsichtige, verglaste, matte oder metallic Polituren sind wichtige Finishes.

Stromsparen in der Burger-Küche „Einfach. Schnell. Lecker.“ – Auf Grund der großen Resonanz setzt das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die Veranstaltungsreihe „Burger-Küche“ im neuen Jahr fort. Mit interessierten Hobbyköchen wollen Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums, und „Küchen-SHeffin“ Sabine Recupero wieder in geselliger Runde leckere BurgerVarianten zubereiten – eine aus Fleisch und eine vegetarische Alternative. Die erste „Burger-Küche“ findet am Mittwoch, 27. Januar, von 16 bis 18 Uhr im SHeff-Z statt. Gekocht wird mit hochwertigen, vorwiegend regionalen Zutaten. Dabei kommen Einbau-Dampfgarer, Induktionskochfeld mit intelligenter Dunstabzugshaube und der energiesparende Backofen in der modernen SHeff-Küche zum Einsatz. Zum Nachtisch werden „Cake-Pops“ (Kuchen am Stiel) hergestellt. Beim Zubereiten der Speisen erhalten die Teilnehmer nebenbei praktische Tipps zum Stromsparen im Haushalt. Wer Lust hat, in kleiner Runde unter Anleitung zu kochen, ist im SHeffZ willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Kosten betragen inklusive Essen, Getränken und Rezept fünf Euro pro Teilnehmer. Ein weiterer Termin steht bereits fest: Am Mittwoch, 16. März, geht die „Burger-Küche“ im SHeff-Z in eine neue Runde. „Burger-Küche im SHeff-Z“ – Anmeldungen sind bis spätestens montags, 16 Uhr, vor der jeweiligen Veranstaltung online möglich: www.sheff-z.de, Veranstaltungen. Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) ist eine Dauerausstellung zu Haus- und Gebäudetechnik. Unter dem Dach eines modernen Passivhauses können sich Verbraucher mittwochs bis sonnabends informieren, sonnabends auch herstellerunabhängig und kostenlos beraten lassen. Seit Juni 2015 wird die Dauerausstellung in Neumünster durch das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ ergänzt. 60 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_BW_HL.indd 60

|

1000 Tipps für den Alltag Mundgeruch loswerden, sich vor Gewittern retten, Glasscherben gefahrlos aufheben, Wespenstiche behandeln und Bier in zwei Minuten kühlen: alles kein Problem mit den „Life Hacks“. Keith Bradford sammelt die 1000 lustigsten und cleversten Tricks, die das Leben erleichtern – und erstaunlich einfach sind. Man bekommt Antworten auf Fragen, die man sich schon immer gestellt hat, und Hilfe für jede Lebenslage. Die verblüffendsten Ideen und originellsten Tipps für den Alltag.!

n Keith Bradford: Life Hacks. 1000 Tricks, die das Leben leichter machen, rowohlt Verlag 2015, 208 Seiten, 9,99 Euro

Anzeigenspezial

22.12.15 11:38


ANZEIGE

Strom für Nordlichter Strom wird zwar wieder teurer, Verbraucher können aber durch einen Anbieterwechsel ein Vielfaches sparen. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt Anfang 2016 von 6,17 auf 6,35 Cent je Kilowattstunde (ohne Mehrwertsteuer). Für eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wird der Strom dadurch um

Von Elbe bis Küste: 24/7 Horizont Strom Ob Sie als frisches Nordlicht gerade zugezogen sind, zwischen den Küsten hin- und herziehen oder einfach einen sicheren und fairen Stromanbieter suchen: Die Stadtwerke Kiel sind nicht mehr nur in Kiel, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein für ihre Kunden da. Mit 24/7 Horizont Strom bieten sie stabile Strompreise und kundennahen Service im ganzen Norden.

9,20 Euro netto teurer, mit Mehrwertsteuer um 10,95 Euro. Hundert Euro und mehr im Jahr lassen sich aber einsparen durch einen Wechsel des Stromanbieters, rät das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip.

Wechsel bringt Musterfamilie 285 Euro im Jahr Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind noch im teuren Basistarif des örtlichen Grundversorgers. „Damit zahlen sie freiwillig viel zu viel für ihren Strom“, erklärt Tartler. Denn in fast allen Fällen gibt es noch deutlich günstigere Anbieter. Bei mehr als 1.000 Stromversorgern und mehr als 10.000 Stromtarifen haben es Verbraucher aber schwer, die Qualität der Angebote zu überblicken und den für ihre Bedürfnisse günstigsten Tarif zu finden. Deshalb rät Finanztip dazu, Vergleichsrechner im Internet zu nutzen. www.stadtwerke-kiel.de

Strom und Gas von Elbe bis Küste. Bis zu

240 € 24/7 Horizont: Speziell für Einund Umsteiger in Schleswig-Holstein und Hamburg. Jetzt wechseln! Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.

LA_0116_BW_HL.indd 61

iel.de

EinsteigerBonus

www .stad twer ke-k

„Steigt die EEG-Umlage, nutzen die meisten Stromversorger das für eine Preiserhöhung und geben damit die Belastung in voller Höhe an ihre Kunden weiter“, sagt Energieexperte Jens Tartler von Finanztip. „Dass die Anbieter aber ihren Strom an der Börse immer günstiger einkaufen, davon merken die Kunden wenig.“ Das müssen Verbraucher aber nicht tatenlos hinnehmen. Sollte ihnen in den nächsten Wochen oder Monaten der Strompreis erhöht werden, ist das ein guter Grund für einen sofortigen Wechsel des Anbieters. Bei einer Preiserhöhung haben Stromkunden ein Sonderkündigungsrecht und können auch dann wechseln, wenn ihr Vertrag eigentlich noch eine längere Laufzeit hätte.

01|2016 l e b e n s a r t

61

22.12.15 11:38


1984 ... Rubrik im Portrait Firmen

Tradition seit 150 Jahren Die Geschichte von Möbel Brügge beginnt im Oktober des Jahres 1866 mit einer kleinen Tischlerei im Herzen von Neumünster. Mit dem Entschluss, sich in der Wasbeker Straße als selbstständiger Handwerksmeister einzurichten, legt der damals 24-jährige Neumünsteraner Hans Jürgen Brügge den Grundstein für eine lange Tradition. Sowohl unter der Leitung von Paul Brügge und

Hans Jürgen Brügge und Sophia Brügge ca. 1885

später Tochter Erika Voss Brügge hat sich Möbel Brügge kontinuierlich vergrößert und entwickelt. Was mit einer kleinen Tischlerei und „einigen Möbelstücken“ begann, ist zu einem der größten Möbelhäuser Schleswig- Holsteins mit 160 Mitarbeitern und 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewachsen.

T

rotz des enormen Wachstums und der ständigen Erweiterungen blieb all die Jahre die persönliche Bindung zum Kunden der Grundsatz des heute noch familiengeführten Unternehmens. „Wir bieten unseren Kunden einen Rundumservice und legen besonders großen Wert auf eine freundliche, fachlich versierte Beratung. Vom Betreten unseres Hauses bis zur Lieferung und Montage steht der Kunde im Fokus“, so Philip Brügge, Geschäftsführer von Möbel

Brügge. Er führt nach einem Studium zum Diplom-Betriebswirt das Unternehmen bereits in sechster Generation zusammen mit seinem Vater Thomas Brügge. Die täglichen Veränderungen auf dem heutigen Markt, machen es oft schwer, immer interessant für die Kunden zu bleiben. Diese Herausforderung gelingt Möbel Brügge durch die Verbindung von langjährigen Werten und neuen innovativen Ideen und macht das Unternehmen besonders sympathisch.

Gebäude Wasbeker Straße

Die alte Tischlerei

62 l e b e n s a r t 01 2016 |

MoebelBrugge_0116.indd 62

|

Anzeigenspezial

22.12.15 16:58


... und heute

Schon seit 1984 mit der Umsiedelung in die Rendsburger Straße wurde großen Wert auf das Tischlerhandwerk gelegt. Thomas Brügge absolvierte in den 70er Jahren selbst eine Ausbildung zum Tischler. Auf dieses fundierte Grundwissen folgte ein Studium der Betriebswirtschaft und Ausbildung zum Innenarchitekten. Der Schritt ins nächste Jahrtausend 1998 wagte Familie Brügge mit ihm als Geschäftsführer den bisher größten Schritt in der Firmengeschichte. Im Gewerbegebiet von Neumünster entstand in zentraler Lage mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern eines der größten Möbelhäuser in Nord- Deutschland. Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche bietet den Kunden eine große Auswahl und Kompetenz. 2001 wurde mit dem Bau eines automatisch gesteuerten Hochregallagers auch die Logistik auf den neuesten Stand gebracht. Leidenschaft für Küchen Auch am neuen Standort an der Freesenburg gibt es ständig Bewegung im Unternehmen. So wurde 2011 mit dem Neubau von Küchen Brügge die Verkaufsfläche um 4.000 Quadratmeter erweitert. Auf den neuen, großen Küchenfachmarkt ist Familie Brügge besonders stolz, da das Thema Küchen schon immer ihre Leidenschaft war. Die neue Fläche begeistert mit moderner Eleganz und großer Vielfalt. Von der Landhausküche bis zur modernen Lackfront erfüllt Küchen Brügge nun seit fast fünf Jahren die Küchenträume der Schleswig- Holsteiner.

Fuhrpark 1965

Thomas Brügge 1970

Küchenausstellung 1965

Immer in Bewegung Stillstand wird es in Zukunft bei Möbel Brügge nicht geben. Von 2012 bis 2015 wurde das komplette Möbelhaus umgebaut, die Räumlichkeiten präsentieren sich nun hell, frisch und modern, mit einem Ambiente zum Wohlfühlen. „Wir sind ein familiäres Möbelhaus zum Anfassen, Fühlen und Ausprobieren“, so Thomas Brügge. n Möbel Brügge Fresenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 80 www.moebel-bruegge.de

Team heute

Anzeigenspezial

MoebelBrugge_0116.indd 63

|

01|2016 l e b e n s a r t 63

22.12.15 16:58


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen „Die Jahre kommen und gehen…“ Ostholstein-Museum, Eutin, bis 31. Januar

Treffen der Gaukler, 2012

Armin Mueller-Stahl gilt seit langem als herausragendes Multitalent, das sich nicht nur als bedeutender Schauspieler in Deutschland und den USA etabliert, sondern sich in den ver-

gangenen Jahren vornehmlich auch als Maler einen Namen gemacht hat. Diese Schau, anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers konzipiert, präsentiert rund achtzig Werke, die vornehmlich aus den vergangenen fünf Jahren stammen und im Zusammenspiel mit ausgesuchten älteren Werken die aktuelle künstlerische Entwicklung des Malers zeigen. Waren sowohl die Ölbilder Armin Mueller-Stahls als auch die Unikate auf Papier in der Vergangenheit von einer Gegenständlichkeit geprägt, die durchaus schon verfremdende, abstrahierende Züge aufwies, so zeigt sich in vielen der neuen Arbeiten ein Grad von Abstraktion, der in dieser Form in seinem Werk bislang unbekannt war. Dennoch finden sich in den aktuellen Arbeiten durchaus auch die vertrauten Bildthemen sowie die vertrauten gestalterischen Umsetzungen in der Motivwiedergabe. So nimmt auch das Figürliche in vielen Bereichen nach wie vor einen hohen Stellenwert im Werk des Malers ein – und mit ihm die Figur selbst. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. n Ostholstein-Museum Schlossplatz 1, Eutin Geöffnet: Mi-Fr 15-17 Uhr, Sa + So + feiertags 11-17 Uhr

Outing-Aktion in Lübeck Es begann vor mehr als einem Jahr: Der französische Künstler Julien de Casabianca fotografierte Gemälde in Museen, vergrößerte die Bilder, ließ sie drucken und klebte sie auf Mauern und Hauswände. Dieses „Outing“ von teilweise jahr-

Das Original des Bildes „Heimkehr von der Arbeit“ von Rudolf Friedrich Wasmann.

64 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Ausstellungen.indd 64

|

hundertealten Gemälden regte Menschen in der ganzen Welt zur Nachahmung an. So auch in Lübeck. Vor knapp zwei Wochen fielen die ersten Bilder im Stadtgebiet auf. Alle Lübecker „Outings“ zeigen Ausschnitte aus Gemälden aus dem Museum Behnhaus Drägerhaus. Interessanterweise wurde das populärste Motiv des Museums („Die Linde-Kinder“) bislang noch nicht „geoutet“. „Outing“-Fans können sich nun kostenlos einen Papierabzug des berühmten Gemäldes abholen und Teile des Bildes „Die Söhne des Dr. Max Linde“ von Edvard Munch an die Mauern ihrer eigenen Häuser kleben. 750 kostenlose Plakate werden verschenkt. Einzige Bedingung: Foto machen, ans Museum schicken oder auf der Facebook-Seite des Museums posten.

Das „Outing“ des Wasmann-Bildes

n Museum Behnhaus Drägerhaus Königstraße 9-11, Lübeck Tel. 04 51 / 1 22 41 48

Anzeigenspezial

22.12.15 16:35


Aktuelle Ausstellungen

Emanuel Geibel – Aufstieg und Fall eines Umstrittenen

Valentin Carron Overbeck-Gesellschaft, Lübeck, bis 7. Februar

Buddenbrookhaus, Lübeck, bis 31. Januar

Der Lübecker Emanuel Geibel (1815-1884) war einer der am meisten bewunderten und zudem auflagenstärksten deutschen Dichter der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sein Werk und die Person selbst zeichnen sich durch scheinbar gegensätzliche Bestrebungen aus. Über seinen Tod im Jahr 1884 hinaus war er ein Umstrittener, der nicht nur verehrt und gefeiEmanuel-Geibel-Denkmal ert, sondern auch an(Foto: Ekkehard Retelsdorf) gefeindet und literarisch abgewertet wurde. Diese Sonderausstellung porträtiert den Lübecker Dichter mit den anhaltenden Kontroversen um seine Person. Zu der Schau gibt es auch ein Magazin, das eine Einführung und einen Katalogteil zur Ausstellung sowie Essays über die Lyrik Geibels enthält. Auch die Geschichte des Geibel-Denkmals wird behandelt. n Buddenbrookhaus Mengstraße 4, Lübeck Tel. 04 51 / 1 22 41 90 Geöffnet: Di-So 11-17 Uhr

Valentin Carron – Teflon longways Wearily, 2013 (Courtesy Galerie Eva Presenhuber, Zürich)

Der Preis für Bildende Kunst der Gemeinnützigen zu Lübeck ist an den Schweizer Künstler Valentin Carron gegangen. Eine international besetzte Jury wählte den 1977 im Wallis geborenen Künstler einstimmig. Der von der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung Gemeinnütziger Tätigkeit ausgelobte Overbeck-Preis wird alle drei Jahre vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit der Ausstellung im Pavillon der Overbeck-Gesellschaft präsentiert erstmalig eine deutsche Institution Valentin Carron umfassend in einer Einzelpräsentation. Er ist einer der herausragenden Schweizer Künstler seiner Generation. Carron provoziert durch stilistische Gegensätze und Verwendung von vorgetäuschten Materialien, welche die Frage nach Original und Kopie, nach Tradition und Identität aufwerfen. n Overbeck-Gesellschaft Königstraße 11, Lübeck Geöffnet: Di-So 11-17 Uhr

Das Gesicht Ostholsteins – Fotografien von Theodor Möller zeiTTormuseum, Neustadt, bis 31. Januar

Theodor Möller gehört zu den wichtigsten Fotografen Schleswig-Holsteins. Seit 1900 fotografierte er Landschaft, Gebäude und Menschen Schleswig-Holsteins, vor allem die einfachen Menschen auf dem Lande. Seine Bilder gelten heute als wichtige heimatgeschichtliche und volkskundliche Quellen. Die Fielmann-Stiftung hat Abzüge der wertvollen Fotografien anfertigen lassen, die im Schleswig-Holsteinischen Landesamt für Denkmalpflege aufbewahrt werden und sie dem zeiTTor gespendet.

n zeiTTor – Museum, Kremper Tor Neustadt, Tel. 0 45 61 / 61 93 05 Geöffnet: Fr 15-17 Uhr, Sa + So 14-16 Uhr Anzeigenspezial

HL_Ausstellungen.indd 65

|

01|2016 l e b e n s a r t 65

22.12.15 16:35


Aktuelle Ausstellungen

TheaterFigurenMuseum, Lübeck, bis 7. Februar

Basil Twist (Foto: Christophe Loiseau)

Das TheaterFigurenMuseum zeigt in seiner ersten Fotoausstellung den französischen Künstler Christophe Loiseau, geboren 1968 in der Region Ardennes, mit seiner Serie „Manipulier-

te Porträts/Portraits manipulés“. In dieser Serie hat der Fotograf gemeinsam mit internationalen Puppenspielerinnen und -spielern spannende Porträt-GeYael Rasooly, 2013 (Foto: Christophe Loiseau) schichten inszeniert. Diese sind das Ergebnis eines langen Prozesses: Gemeinsam mit der Künstlerin/dem Künstler erfindet Loiseau ein Bild, das danach aufwändig in Szene gesetzt wird. Die entstandenen Fotografien sind „Portrait-Geschichten“, die die Welt der Künstler aus den Theatern hinaus in die Welt trägt. Loiseau arbeitet seit den neunziger Jahren als professioneller Fotograf. Eindrücke von seinen Reisen in fremde Länder beeinflussen seine Werke ebenso wie sein Interesse für das Theater, insbesondere das Marionettentheater. n TheaterFigurenMuseum Kolk 14, Lübeck, Tel. 0 4 51 / 7 86 26 Geöffnet: Di-So 11-17 Uhr

Thorben Wengert, pixelio.de

Christophe Loiseau – Manipulierte Porträts

Die Welt begreifen Sachbücher vorgestellt von Heiko Buhr Längst heißt es, der Tod des Buches in seiner bisherigen Form sei nur noch eine Frage der Zeit. Nun denn, so war es bei der Schallplatte auch schon – und sie feiert ein Wiederauferstehen nach dem anderen. Das Buch hat eine lange Geschichte hinter sich – oder um den Untertitel des Buches „Die Geschichte des Buches in 100 Büchern“ zu zitieren: „5000 Jahre Wissbegier der Menschheit“. Wer dieses eindrucksvolle, mit vielen Bildern versehene Kompendium durchgelesen hat, der wird sich beruhigt zurücklehnen und wissen: So schnell ist dem Buch nicht beizukommen, denn es hat sich im Laufe der Jahrtausende als so wandlungsfähig erwiesen, dass es nach wie vor einer der allerersten Kulturgutträger ist. Und das beweist eben auch gerade das Buch von Roderick Cave und Sara Ayad in vorzüglicher Weise. Roderick Cave & Sara Ayad: Die Geschichte des Buches in 100 Büchern. Gerstenberg Verlag 2015, 238 S., 34,- Euro

66 l e b e n s a r t 01|2016

HL_Ausstellungen.indd 66

|

Einhunderter-Bücher haben aktuell absolut Hochkonjunktur – die Magie der runden Zahl wirkt offensichtlich. Eines dieser Exemplare wurde oben gerade vorgestellt, ein zweites, das ebenfalls aus der großen Masse deutlich herausragt, ist die sehr lesenswerte „Deutsche Geschichte in 100 Objekten“ des renommierten Historikers Hermann Schäfer. Als Gründungspräsident der Stiftung Haus der Geschichte darf er wohl als einer der berufensten Köpfe gelten, wenn es um die deutsche Historie geht. Und so ist es denn auch wenig verwunderlich, dass sein reich bebildertes Buch ein wahres Füllhorn an Informationen, Erkenntnissen und Anekdoten ist – und dabei zugleich sehr verständlich bleibt, ohne den hohen wissenschaftlichen Anspruch eines solch gewagten Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Hermann Schäfer: Deutsche Geschichte in 100 Objekten. Piper Verlag 2015, 656 S., 38,- Euro

Anzeigenspezial

22.12.15 16:35


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.15 15:07


TERMINE | HIGHLIGHTS

Januar 2016 1.1.

Freitag

MUSIK 17.00 Comedian Harmonists Today; Kolosseum (HL) 17.00 Trompeten- und Orgelmusik zum Neuen Jahr; St. Jakobi (HL) 18.00 Beethovens Neunte Neujahrskonzert; MuK Rotunde (HL) 19.00 Cubanische Salsa mit Hector; La Havanna (HL) 21.00 Neujahrskonzert Tags Metal; VeB (HL) 22.00 Welcome 2016 Open Door Night; Musikpark A1 (HL)

15.00 Frau Holle, Kumulus Stuttgart; Figurentheater (HL)

3.1.

16.00 Kampfkunst und Selbstverteidigung; WTU Loge (HL)

Pump up the Volume; Parkhaus (HL) Sylvester after hour; Body & Soul (HL)

Samstag

MUSIK

15.00 Wir sind Piraten; Theater Brausepulver, Figurentheater (HL) 18.00 Linie 1, Kobalt; Figurentheater (HL) 18.00 Hosen runter –Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL)

FAMILIE 11.00 Auf den Spuren der Brüder Mann, Spaziergang; Buddenbrookhaus, (HL) 11.30 Lübeck 1500; St. Annen (HL) 11.30 Sonderausstellung Niederländische Moderne; Behnhaus (HL)

4.1.

17.00 Neujahrsorgelkonzert; St. Marien (HL) 19.30 Leipziger Salon Philharmoniker; Kulturbahnhof (Travemünde) 20.00 Justus Frantz – Großes Neujahrskonzert; MuK (HL)

MUSIK

THEATER

5.1.

15.00 Frau Holle, Kumulus Stuttgart; Figurentheater (HL)

LA_0116_HL_68-74.indd 68

Dienstag

MUSIK 09.00 Schnuppertage; Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen, Rosengarten (HL) 20.00 Magic of the Dance; Kolosseum (HL)

20.00 Ausbrüche II, MHL Labor zeitgenössische Musik; Buddenbrookhaus (HL) 20.00 Gesangsabend MHL; Kammermusiksaal (HL) 21.00 Open Mike; Finnegan (HL)

Anbaden

DIES & DAS 19.00 Einzelmeisterschaft 2016 Schach; Kantine EBL (HL) 22.00 School s out Party; Musikpark A 1 (HL)

-Rekord beim Anbaden! Brechen Sie mit uns den Besucher

Aktueller Rekord: 326 Badegäste

Samstag, 02.01.16 bis 2 Uhr nachts!

6.1.

Mittwoch

MUSIK

Der Norden rockt sich heiss „Väterchen Frost“ – Mitternachtssauna

09.00 Schnuppertage; Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen, Rosengarten (HL) 20.00 Magic oft he Dance; Kolosseum (HL)

THEATER

mit prickelnden Party-Aufgüssen! Strandallee 143 · 23683 Scharbeutz www.ostsee-therme.de

15.00 Frau Holle, Kumulus Stuttgart; Figurentheater (HL) 19.30 The Fairy Queen, letzte Vorstellung; Großes Haus (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Der alte König in seinem Exil; Junges Studio (HL)

Mehr Infos: www.ostsee-therme.de oder unter 04503 3526-11

15.00 Frau Holle, Kumulus Stuttgart; Figurentheater (HL) 18.00 Geschichten aus dem Wienerwald; Kammerspiele (HL)

19.00 Und Maria trat aus ihren Bädern; St. Marien (HL) 20.00 Nachtwächterführung; Eulenspiegelbrunnen (Mölln)

17.30 Die historischen Säle; Stadtbibliothek (HL) 19.00 ASL Astro Abend; Sternwarte (HL) 21.00 PubQuiz; Finnegan (HL)

7.1.

THEATER

OT_MitSauna_Januar_AZ_45x60mm_121115.indd 12.11.15 1 10:37

DIES & DAS

THEATER

|

FAMILIE

Montag FAMILIE

19.30 Neujahrskonzert „Freunde…“; Saal Toskana (Bad Segeberg)

15.00 Wir sind Piraten; Theater Brausepulver, Figurentheater (HL) 19.30 Linie 1, Kobalt; Figurentheater (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 BLUE; Wassertheater Probenbühne (HL)

68 l e b e n s a r t 01|2016

Sonntag

THEATER

DIES & DAS

2.1.

22.00 Ü 25 Club Musikpark A 1 (HL) 22.15 Lokhaus Party; Neustadt/ Holstein (Neustadt)

18.00 Die himmlische Nacht der Tenöre; Kolosseum (HL)

20.30 Freunde, das Leben ist lebenswert; Neujahrskonzert; Maritim (Travemünde)

0.30

THEATER

MUSIK

FAMILIE

0.30

DIES & DAS

Donnerstag

MUSIK 17.00 Musizierstunde Orgel; MHL Großer Saal (HL) 19.30 WIR IN Malente; Musik für Violine, Kursaal (Malente)

FAMILIE 14.00 Ehrlich Brothers Magie Träume erleben; MuK (HL) 19.00 Ehrlich Brothers Magie Träume erleben; MuK (HL) 19.00 Salsakurs mit Laila; La Havanna (HL)

DIES & DAS 20.00 Spieleabend; Reiners Reiners Stage Club (Bad Oldesloe) 22.00 Birthday Party; Musikpark A 1 (HL)

Anzeigenspezial

22.12.15 13:49


8.1.

Freitag

FAMILIE

19.30 Hoffmanns Erzählungen, Oper; Großes Haus (HL) 20.00 David Blair; Stronger… Tonfink (HL) 22.00 Juicy: Musikpark A1 (HL)

12.00 Overblick, Kinderprojekt Kunstverein; Overbeck Gesellschaft (HL) 19.00 Frühbucherpreis für Voces8, London; Probsteikirche Herz Jesu (HL) 19.00 Bachate Kurs mit Laila; La Havanna (HL) 19.00 Happy New Year; Whisky Tasting; Die Hofkneipe (Grebin)

THEATER

DIES & DAS

MUSIK

15.00 Flügelchen, Johanna Pätzold, Bremen; Figurentheater (HL) 19.30 Die dritte Hand; Figurentheater (HL) 19.30 Hoffmanns Erzählungen; Großes Haus (HL) 20.00 Männer, die auf ihre Handys starren... Kabarett; Neue Rösterei, (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Dekalog – Die zehn Gebote; Kammerspiele (HL) 20.00 Die Ereignisse; Junges Studio (HL)

FAMILIE 19.00 Einführung zu Hoffmanns Erzählungen; Theater (HL)

DIES & DAS 17.00 Es fehlte nicht an einer Flasche Rotwein; Buddenbrookhaus (HL) 19.00 Salsa mit Hector; La Havanna (HL) 20.00 Rezitationsabend mit Musik; St. Annen (HL)

9.1.

12.00 Domführung; Dom (HL) 16.00 Klingende Steine, Kinderkonzert; St. Annen (HL) 19.00 War eigentlich ein schönes Land – Podiumsdiskussion Flucht; Günter-Grass-Haus (HL)

10.1.

Sonntag

MUSIK 11.15 Klaviermusik Daniel Fritzen, Galerie; Essigfabrik (HL) 15.00 Fidelio für Kinder; Kammerspiele (HL) 16.00 Fidelio; Großes Haus, (HL) 17.00 Abschlusskonzert Capella de la Torre; St. Aegidien (HL) 17.00 Brasspromenade – Neujahrskonzert; MHL Großer Saal (HL)

15.00 Brahms in der Villa; Villa Eschenburg (HL) 17.00 Pop Divas unplugged; MHL Kammermusiksaal (HL) 17.00 Duo Trompete Orgel; Ludwig Güttler/F.Kirchers; DOM (HL) 19.00 Kim Bärly & Friends; Kulturbahnhof (Travemünde) 19.00 Konzert LUX; Herz Jesu (HL) 19.30 West Side Story; Großes Haus (HL) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Pop Divas unplugged; MHL Kammermusiksaal (HL) 21.00 stay tuned; Lysia (HL) 22.00 Party Ü 25 Club; Musikpark A 1 (HL) 22.15 Lokhaus Party; Neustadt (Holstein)

THEATER 15.00 Flügelchen; Figurentheater (HL) 17.00 Hosen runter –Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 19.30 Die dritte Hand; Figurentheater (HL) 19.30 West Side Story; Großes Haus (HL) 20.00 Frank Fischer Comedy: Gewöhnlich sein kann jeder; Fabelhaft (HL) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Antichrist; junges Studio (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 BLUE; Wassertheater Probenbühne (HL)

Eintritt: 8 €

SA 09.01. STAY TUNED DUO 21:00 Pop & Rock

Eintritt: 8 €

THEATER 15.00 Flügelchen; Figurentheater (HL) 18.30 Dekalog – Die zehn Gebote; Kammerspiele (HL)

SA 16.01. MERENGUE TANZKURS + PARTY ab 19:00 Laila Lamoh und DJ Nono Eintritt: 8 €

Samstag FAMILIE

MUSIK

SA 02.01. LET‘S DANCE 21:00 mit DJ Sven Anderson

10.00 Mühlen und Krähenteich Exkursion; (HL) 11.00 Literarischer Spaziergang Nobelpreisträger; Buddenbrookhaus (HL) 11.00 Herz an Herz; Lübecker Hochzeitsmnesse; MuK (HL) 11.30 Der doppelte Blick, Jahrhundertausstellung Lübeck 1500; St. Annen (HL)

KAY RAY YOLO!

DO 21.01. KAY RAY 20:00 YOLO!

Eintritt: 22,50 €

DIES & DAS 11.30 Sonderausstellung Niederländische Moderne; Behnhaus (HL)

11.1.

Montag

SA 23.01. GABI LIEDTKE & FLORIAN GALOW 21:00 Aktuelle Hits & Klassiker Eintritt: 8 €

MUSIK 09.00 Fidelio für Kinder; Kammerspiele (HL) 11.00 Fidelio für Kinder, Kammerspiele (HL) 17.00 Musizierstunde Viola; MHL Kammermusiksaal (HL) 18.30 Kostprobe Cosi fan Tutte; Großes Haus (HL) 20.00 Musik für Violincello; MHL Kammermusiksaal (HL)

THEATER

SA 30.01. THE KOASTERS 21:00 Rock & Oldies

Eintritt: 8 €

Tickets erhältlich im CASINO LÜBECK oder unter www.luebeck-ticket.de

18.30 Kostprobe „Cosi fan Tutte“; Theater (HL)

FAMILIE 15.15 Vortrag am Nachmittag Portugal; HanseResidenz (HL)

CASINO LÜBECK Willy-Brandt-Allee 1-5 (Im Hotel Park Inn) 23554 Lübeck • Tel. 0451 490 50 50 www.luebeck.casino-sh.de

Anzeigenspezial

|

Einlass ab

mit Personalausweis

01|2016 l e b e n s a r t 69

Casino_Luebeck_LA_AZ_60x250mm_Jan_16_v02_RZ.indd 1

LA_0116_HL_68-74.indd 69

17.12.15 12:52

22.12.15 13:49


Sabine Thiesler: Und draußen stirbt ein Vogel Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten. Rina ahnt nicht, was der eigenJochen Rühmling empfiehlt – Gänsehautfeeling garantiert

tümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät. Der neue nervenzerfetzende Thriller von Sabine Thiesler ist ab Januar im Handel erhältlich.

Heyne Verlag 2016 448, S. 19,99 Euro

DIES & DAS

FAMILIE

DIES & DAS

17.30 Mozarts Opern; VHS Hüxstrasse; (HL) 18.00 Interkulturelle Schulung Ehrenämter; Haus der Kulturen (HL) 18.00 Open Facility – thinking global – building local; FHS Public Lecture Hall (HL) 20.00 Literaturtour Nord: Macht und Widerstand; Hugendubel (HL)

18.00 Ringvorlesung Faszination Schnittger; Dom (HL) 19.00 Kopf aus Muße an; Essigfabrik Messerschmitt (HL)

17.00 Internationaler Kulturtreff; Haus der Kulturen (HL) 19.00 Salsa Kurs mit Laila; la Havanna (HL) 20.00 Spieleabend; Reiners Stage Club (Bad Oldesloe)

12.1.

14.1.

DIES & DAS 18.00 Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer; IHK; (HL) 19.30 Das Mittendrin Netz; VHS Hüxstrasse (HL) 21.00 PubQuiz; Finnegan (HL)

Dienstag

MUSIK

MUSIK

09.00 Fidelio für Kinder; Kammerspiele (HL) 11.00 Fidelio für Kinder, Kammerspiele (HL) 20.00 Junge Komponisten Live; MHL Großer Saal (HL)

17.00 Musizierstunde Violine; MHL Kammermusiksaal(HL) 19.30 POSSEHL Preisträgerkonzert; Musikhochschule Großer Saal (HL) 21.00 Peter Simon und Freunde; Alter Zolln (HL)

DIES & DAS 12.00 Das Schöne und die Kunst, Philosophie Kurs; Seniorenheim Steinrader Weg (HL) 16.00 Interkultureller Frauen- und Mädchentreff; Haus der Kulturen (HL)

13.1.

Mittwoch

MUSIK 19.00 Ulf Ronnsiek und Joseph Myers, Bistro; Essigfabrik (HL) 20.00 Musik für Violoncello; MHL Kammermusiksaal (HL)

16.00 Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte; Figurentheater (HL) 19.30 Die Nibelungen; Wagner trifft Mann; Großes Haus (HL) 20.00 Woyzeck; Kammerspiele (HL) 20.00 Ranzlichter; Junges Studio (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL)

18.00 Marlene Dietrich – Hollywoodstar aus Deutschland; VHS Hüxstrasse (HL) 20.00 Wenn Essen zum Problem wird; VHS Hüxstrasse (HL)

20.00 DESIMO – Wahnhinweise; Theaterschiff (HL)

LA_0116_HL_68-74.indd 70

THEATER

FAMILIE

THEATER

70 l e b e n s a r t 01|2016

Donnerstag

|

15.1.

Freitag

MUSIK 17.00 Musizierstunde Klarinette, MHL (HL) 20.00 Gesangsabend; MHL Kammermusiksaal (HL) 20.00 The Blues Brothers; MuK (HL)

THEATER 16.00 Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte; Figurentheater (HL) 19.00 Over 9000 Spielclub 1; Junges Studio (HL) 19.30 Der Liebestrank; Melodrama, Großes Haus (HL) 20.00 Kleiner Mann was nun; Kammerspiele (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis; Theaterschiff, (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL) 20.00 Ohnesorg Theater Landeier – Buer söcht Fro; Kolosseum (HL) 20.00 Wer Sex mit Eifer sucht; Fabelhaft (HL)

FAMILIE 19.00 Ausstellung 50 Jahre visuelle Poesie; Günter-Grass-Haus (HL)

DIES & DAS 19.00 Cubanische Salsa; La Havanna (HL) 20.00 Schwarze Löcher im Weltall; Sternwarte (HL)

16.1.

Samstag

MUSIK 15.00 Hoffmanns Erzählungen; Großes Haus (HL) 17.00 Musik für Violine; Musikhochschule, Kammermusiksaal (HL) 19.00 Pfeffersüß; Kulturbahnhof (Travemünde) 20.00 Best of Cover Festival; Werkhof (HL) 20.00 Galerie Klavierkonzert; Essigfabrik (HL) 20.00 Max Raabe und Palast Orchester; MuK (HL) 21.00 Fantastische Musik Massive Schräge; CVJM (HL) 22.00 Party Together we are SheSie; SehSie (Bad Oldesloe) 22.15 Lokhaus, Party Lokhaus (Neustadt /Holstein)

THEATER 15.00 Öffentliche Theaterführung; Treff vor dem Theater (HL) 15.00 Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte; Figurentheater (HL) 17.00 Hosen runter –Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 19.00 Einführung Hoffmanns Erzählungen; Theater (HL) 16.30 Wolfsfrau Projekt; Figurentheater (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Dekalog – Die zehn Gebote; Kammerspiele (HL) 20.00 Der alte König in seinem Exil; Junges Studio (HL) 20.15 Metamorphose; Zaubertheater (HL)

Anzeigenspezial

22.12.15 13:49


FAMILIE 15.00 Öffentliche Theaterführung; Theater (HL) 16.00 Vortrag am Nachmittag Portugal; AWO Servicehaus (HL)

DIES & DAS 16.30 Aus der Vogelwelt Schleswig-Holsteins; Marli Café (HL)

17.1.

Sonntag

MUSIK 17.00 Wir in Itzehoe; Kulturhof (IZ) 17.00 Meister des schwarzen Jazz; Augustinum (Mölln) 17.00 The Glory Gospel Singers; Kirche (Nusse) 18.00 West Side Story; Großes Haus (HL)

19.1.

Dienstag

MUSIK 17.00 Musizierstunde Oboe; Musikhochschule Kammermusiksaal (HL) 20.00 Studiokonzert 3; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.30 Dienstagsvortrag über Karl Foerster; Gemeinnützige (HL)

20.1.

19.00 Stefan Leisegold analoger Schlagzeugcomputer; Bistro Essigfabrik (HL) 20.00 Musik für Horn – Gesang­abend; MHL (HL) Kammermusiksaal (HL)

THEATER 19.30 IMPRO Show; Combinale (HL) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues; Theaterschiff (HL)

FAMILIE

20.00 Bistro Vernissage Karen Behrend-Voigt; Essigfabrik Messerschmitt (HL) 21.00 PubQuiz; Finnegan (HL)

11.30 Ausstellung niederländische Moderne; Behnhaus (HL) 15.00 Führung Emanuel Geibel; Buddenbrookhaus (HL) 16.00 Gespräche über Kunst; Gemeinnützige (HL)

18.1.

Montag

MUSIK 17.00 Meisterkurs Violoncello; ganztags MHL Kammermusiksaal (HL) 18.00 Musik für Klavier – Musik für Violine; MHL Kammermusiksaal (HL) 20.00 Magic Music Monday; CVJM (HL)

Musikalische Lesung

FAMILIE

Do., 03.03.16, 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Elysium & More Tour 2016

So., 14.02.16, 19 Uhr, Pumpe Kiel „Retro“ Live - Tour 2016

WINGENFELDER

AL DI MEOLA

(ex Fury Köpfe)

Sa., 20.02.16 - 20 Uhr Kolosseum Lübeck „Tango“! – Tour 2016

QUADRO

Sa., 20.02.16 - 15 Uhr Kolosseum Lübeck „Tango“! – Tour 2016

Echo + German Jazz Award Gewinner NUEVO

„schnellster Gitarrist der Welt“

„Schöne Kinderlieder“! Eintritt: 8,- €

QUADRO NUEVO

Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

19.30 Lübecker Stadtdiskurs; Gemeinnützige (HL)

DIES & DAS

21.1.

Donnerstag

MUSIK 17.00 Musizierstunde Violoncello; Musikhochschule Kammermusiksaal (HL) 19.30 1. Kammerkonzert Mein Südamerika; Rathaus Lübeck, Audienzsaal (HL) 20.00 Musik für Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL) 20.00 KayRay – Yolo; Lysia (HL) 20.00 Gastspiel Broadway Dance Company - Night of the Dance; MuK (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Lucy van Kuhl; Geisler (HL) 20.00 Felsch-DinkelbachStrothmann; SaxphonHammond-Drums Trio; CVJM (HL) 21.00 Nordwand Ho; Alter Zolln (HL)

Anzeigenspezial

LA_0116_HL_68-74.indd 71

KLAUS HOFFMANN

MATZE KNOP

MUSIK

15.00 Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte; Figurentheater (HL) 16.00 Geschichten aus dem Wienerwald; Kammerspiele (HL) 18.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 18.30 Szenen einer Ehe; Junges Studio (HL)

DIES & DAS

Fr., 12.02.16, 20 Uhr, Kolosseum Lübeck „Als wenn es gar nichts wär“

So., 31.01.16, 19 Uhr, Kolosseum Lübeck Diagnose Dicke Hose - Tour 2016

Mittwoch

THEATER

11.30 Art of Selfmade; Geschichtswerkstatt Herrenwyk (HL) 14.00 Familiensonntag Lights on; Museum Holstentor (HL) 16.00 Die bewohnte Frau; Haus der Kulturen (HL)

KONZERT-HIGHLIGHTS

|

01|2016 l e b e n s a r t 71

22.12.15 15:36


Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen 26.01., 20 Uhr, MuK Lübeck, Rotunde Mit seinem neuen Programm geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: Bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt. Warum wundern wir uns so wenig über das Wunder des Lebens, glauben aber abgöttisch an Sternbilder, Kügelchen und Halbgötter? In der „Wunderheiler”-Show darf man staunen, lachen und querdenken. Die Lebensart verlost 2 x 2 Freikarten für das Programm. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Hirschhausem“ senden an: jr@verlagskontor-sh.de.

THEATER

THEATER

16.00 Die Nachtigall; Figurentheater (HL) 19.00 Der Schatz der Piratin; TheaterFigurenmuseum (HL) 20.00 Fliegen mit Dir – Lucy van Kuhl; Geisler (HL)

15.00 Die Nachtigall; Figurentheater (HL) 19.00 Cosi fan tutte; Großes Haus (HL) 19.30 Das Leben geht weiter, als man denkt; Figurentheater (HL) 20.00 Spitale 2: Das Glück hat einen Namen; Combinale (HL) 20.00 Geschichten aus dem Wienerwald; Kammerspiele (HL) 20.00 Comedy Torsten Sträter; Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben; Kolosseum (HL) 20.00 Kabarett Gabriele Busse - Auch Broccoli hat Gefühle; Galerie Essigfabrik (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Szenen einer Ehe; Junges Studio (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL)

FAMILIE 19.00 Lübecker Stadtdiskurs; Gemeinnützige (HL)

DIES & DAS 18.00 Das Skizzenbuch von Prerow; VHS Hüxstrasse (HL) 19.30 Dinner Krimi Mord an Bord; Restaurant Heinrichs (HL) 19.00 Salsakurs mit Laila; La Havanna (HL) 19.00 ASL Digitale Astrofotografie, Sternwarte (HL) 19.30 Dinner Krimi Mord an Bord Mylord; Gemeinnützige (HL) 20.00 Spieleabend; Reiners Stage (Bad Oldesloe)

22.1.

Freitag FAMILIE 15.30 Geist und Macht / Grass/Brandt; Günter-Grass-Haus (HL) 16.00 Koffer voll Geschichten; Stadtbibliothek (HL) 18.30 Galapagos Inseln; VHS Falkenplatz (HL) 20.00 Galerie Gabriele Buisse; Essigfabrik (HL) 20.30 Guten Abend mein Schatz; St.Annen (HL)

MUSIK 17.00 Musizierstunde der Bläserklassen; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.00 Premiere Cosi fan tutte; Großes Haus (HL) 19.30 4. NDR SinfoniekonzertInspiration Volksmusik; MuK Kozertsaal (HL) 19.30 Over and above; Overbeckgesellschaft (HL) 20.00 Die Fledermaus; MHL Großer Saal (HL) 21.00 Punk Punk Punk; VeB (HL) 21.00 Doreen Shaffer; Treibsand (HL)

72 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HL_68-74.indd 72

DIES & DAS 17.00 Kulturen im Dialog; Haus der Kulturen (HL) 19.00 Cubanische Salsa mit Hector; La Havanna (HL)

|

20.00 Wer hat das Uran geklaut; Sternwarte (HL)

23.1.

Samstag

MUSIK 17.00 Die Fledermaus – Wiederholung vom 22. Januar; MHL Großer Saal (HL) 19.00 Schwarze Grütze; Kulturbahnhof (Travemünde) 19.00 The Riddle of Sicken/ Coffin to Go; Body & Soul (HL) 20.00 Galerie Klangrauschen, klassisches Porträtkonzert; Essigfabrik (HL) 20.00 Musik für Flöte; Musikhochschule Kammermusiksaal (HL) 20.00 Tobias Regner; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Zed Mitchell Band; Hofkneipe (Grebin) 20.00 LIVE@juz; juz (Neustadt/Holstein) 20.00 African Impressions mit Chris Hinze; Kolosseum (HL) 21.00 The Doors in Concert, NL, Authentic Tribute Band; Werkhof (HL) 21.00 Matteo Caprioli; Riders (HL) 21.00 Äl Jawala; Treibsand (HL) 22.00 Party Irgendwo im Nirgendwo; NOX (Mölln)

THEATER 15.00 Die Nachtigall; Figurentheater (HL) 17.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL)

19.00 Sonderveranstaltung: 11. Lübecker Literaturtreffen; Theater (HL) 19.30 Die Nibelungen; Großes Haus (HL) 19.30 Das Leben geht weiter, als man denkt; Figurentheater (HL) 20.00 Spitale 2: Das Glück hat einen Namen; Combinale (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 ChiCass; Fabelhaft (HL) 20.15 Metamorphose; Zaubertheater (HL)

FAMILIE 10.00 Lesebrille – ja oder nein; VHS Falkenplatz (HL)

24.1.

Sonntag

MUSIK 17.00 Musizierstunde Orgel; Dom (HL) 17.00 Im Zenit der Klassik; Musikhochschule, Kammermusiksaal (HL) 18.00 La Bohème; Großes Haus (HL) 18.30 Leonhard Cohen, Songs of Love and Hate; Kammerspiele (HL)

THEATER 15.00 Die Nachtigall; Figurentheater (HL) 15.00 Ritter Rost und das Haustier; MUK (HL) 18.30 Die Ereignisse; Junges Studio (HL)

Anzeigenspezial

22.12.15 13:49


FAMILIE 11.00 Literarischer Spaziergang; Buddenbrookhaus (HL) 14.00 Mit der Stadtwache unterwegs; Museum Holstentor (HL) 18.00 Grölgruppe; Combinale (HL)

DIES & DAS 11.30 Sonderausstellung Sammlung Veendorp/ Groningen; Behnhaus (HL) 14.00 4.Jacob Cement Cup; Hansehalle (HL) 16.00 Bolshoi Der Widerspenstigen Zähmung; Stadthalle (HL)

25.1.

Montag

27.1.

Mittwoch

MUSIK 18.00 Musik für Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL) 19.00 Theodor Kirchner; Villa Eschenburg (HL) 20.00 Der große Verdi; MuK (HL)

THEATER 10.00 Sonderveranstaltung: 2. Opernbaustellen Wettbewerb; Junges Studio (HL) 16.00 Emil Elch sucht einen Freund; Figurentheater (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL)

MUSIK

FAMILIE

20.00 Das Original: Wiener Johann Strauss Konzert Gala; MuK (HL)

18.00 Ringvorlesung: Im Gespräch mit Ton Koopmann; Behnhaus (HL)

THEATER

DIES & DAS

10.00 Sonderveranstaltung: 2. Opernbaustellen Wettbewerb; Junges Studio (HL) 18.30 Kostprobe: Die Katze auf dem heißen Blechdach; Kammerspiele (HL)

19.00 Italienische Kunst: vom Futurismus bis zur arte povera; VHS Falkenplatz (HL) 19.30 mittwochsBildung: Inklusion durch betriebliche Ausbildung; Gemeinnützige (HL) 21.00 PubQuiz; Finnegan (HL)

FAMILIE 15.15 Virtueller Stadtrundgang durch Lübeck; Hanse Residenz (HL)

DIES & DAS 18.00 Schulung für Ehrenämter, Haus der Kulturen (HL)

26.1.

Dienstag

MUSIK 20.00 Blues Session; CVJM (HL) 20.00 Musik für Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL)

THEATER 10.00 Sonderveranstaltung: 2. Opernbaustellen Wettbewerb; Junges Studio (HL)

FAMILIE 19.30 Ethno-territoriale Konflikte Beispiel Ukraine; Gemeinnützige (HL)

DIES & DAS 16.00 Interkultureller Frauentreff; Haus der Kulturen (HL) 20.00 Wunderheilung; Eckart von Hirschhausen; MuK (HL)

28.1.

Helfen Sie uns und unterstützen Sie die Arbeit der

LÜBECKER TAFEL

LÜBECKER TAFEL

Schulstraße 8 · 23568 Lübeck · J 0451-59 95 94 info@luebeckertafel.de · www.luebeckertafel.de Spendenkonto: IBAN DE17 2307 0700 0040 4244 00 BIC DEUTDEDB237

Hat jemand den Apollofalter gesehen? Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de

MuK Anz 90x120 4c Sammel lebensart_2015_12 09.12.15 12:09 Seite 1

Donnerstag

MUSIK 20.00 Glora Feldmann & Rastrelli Cello Quartett; Dom (HL) 21.00 Suchtpotential; Riders (HL)

THEATER 10.00 Sonderveranstaltung: 2. Opernbaustellen Wettbewerb; Junges Studio (HL) 10.00 König und König; Röhre (HL) 16.00 Emil Elch sucht einen Freund; Figurentheater (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Comedy Milchbrötchenrechnung; MuK (HL)

FAMILIE 18.00 Prof. Dr. Gaya „Die Funktion der Erziehungswissenschaften an der MHL“ HTH Hörsaal (HL) 20.00 Brass Galerie MHL Großer Saal (HL)

GEMACHT AUS KULTURELLER VIELFALT ZUSATZSHOW AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE MAGIE -TRÄUME ERLEBEN

14:00 UHR & 19:00 UHR

RITTER ROST UND DAS HAUSTIER

SO 24.01.2016

EHRLICH BROTHERS

KINDERMUSICAL

15:00 UHR

CHINESISCHER NATIONALCIRCUS CHINATOWN DIE FASZINATION EINER KULTUR IN DER FREMDE

DI 02.02.2016 20:00 UHR

Alle Veranstaltungen finden in der Rotunde statt. Informationen & Tickets: 0451/79 04 400

Anzeigenspezial

LA_0116_HL_68-74.indd 73

DO 07.01.16

|

MUK.DE

01|2016 l e b e n s a r t 73

22.12.15 13:49


DIES & DAS

Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren

29.1.

Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

Freitag

MUSIK

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

17.00 Internationaler Kulturtreff; Haus der Kulturen (HL) 18.00 Hokuspokus und Toitoitoi, Redewendungen…; VHS Hüxstrasse (HL) 19.00 Salsa Kurs mit Laila; La Havanna (HL)

19.00 Torsten Langner; Kulturbahnhof (Travemünde) 19.00 Maxim Kowalew Don Kosaken; Marienkirche (Ahrensbök) 20.00 San Glaser und Band; VJM (HL) 20.00 Bach und Beethoven; MHL Kammermusiksaal (HL) 21.00 Hard Action – Dieter Jackson (Finland); VeB (HL)

Anschrift:

THEATER 14.00 2tägiger Theaterworkshop Light; Behnhaus (HL) 15.00 Emil Elch sucht einen Freund; Figurentheater (HL) 17.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 19.00 Tausendundeinenacht; Figurenmuseum (HL) 19.30 Der Schimmelreiter; Figurentheater (HL) 20.00 Spitale 2: Das Glück hat einen Namen; Combinale (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL) 20.00 PREMIERE: Die Katze auf dem heißen Blechdach; Kammerspiele (HL)

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:

Datum: Unterschrift:

Neumünst

sm se Monat

g er, Rendsbur

& Mittelhols

i r Schlesw agazin fü

g-Holste

in

Ausgabe Oktober 2008

nlo Das koste

2011 Ausgabe Juli

FAMILIE tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn gab

e Juli

Medaillenregen in Peking

Bello, sitz!

Aus

Im No rd en Kie

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

Augu

10 st 20

· ww

w.e

utiner

-fests

ns

s k o

bu

nd *

genießerla

rg ,

ste

Sc

val 2011

enuss-Festi

Das Natur-G

Klima-Karaoke

pie

hle

nl

sw

ig

os

e M o

& No

rd

fri

na

es lan

tsm

d

ag

az

in

r S c

hl

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e

De

r Ko

ch

te

in

, de

r se

in

le.de

9

wig

200

les

ril

Sch

Ap

für

nst

be

zin

Kumpels auf vier Pfoten

sga

n

Au

ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb

Neu

tei

2007 Ausgabe Dezember

Da

ls -Ho

Mit

He

rz

au

f de

r Zu

ng

ße

Ho

r Lu

st

De

rst

zu

m

Sc

ho

e trä

gt

Lic

hte

r

Er

folg

kode

ern

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da

Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

74 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HL_68-74.indd 74

|

20.00 Papa Boye & the Relatives; Hofkneipe (Grebin) 20.00 A British Night with the Lübeck Pop Symphonics; Audimax AM1 (HL) 21.00 The Kosaters live; Lysia (HL) 21.00 Party Clic; Starclub 99 (HL) 21.00 80er Party; Nox (Mölln) 22.15 Lokhaus; (Neustadt/Holstein) 23.00 Goldkinder; Parkhaus (HL)

THEATER 11.00 Die ganze Welt ist eine …Oper; Shakespeare Teil 1, Theater (HL) 15.00 Emil Elch sucht einen Freund; Figurentheater (HL) 17.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 19.30 Der Schimmelreiter; Figurentheater (HL) 20.00 Spitale 2: Das Glück hat einen Namen; Combinale (HL) 20.00 Auf ein Neues; Theater Partout (HL) 20.00 Hosen runter – Midlife Crisis Revue; Theaterschiff, (HL) 20.00 Riders on the storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Der alte König in seinem Exil; Junges Studio (HL)

FAMILIE 19.30 DinnerKrimi; Hotel Seehof (Ratzeburg)

DIES & DAS 16.00 Virtueller Stadtrundgang; AWO Seniorenhaus (HL)

31.1. Sonntag MUSIK

15.00 Die Welt des Figurentheaters; Figurentheater (HL) 20.00 Eulenwanderung im Lauerholz; Lauerholz (HL) 20.30 Gibt es eine Seele; St. Annen (HL)

11.00 5. Sinfoniekonzert; Ravel Rachmaninow; MuK Rotunde (HL) 19.30 Helen Schneider, Ambros Collection Memory; Theater (HL) 20.00 Steve Reich Drumming; MHL Großer Saal (HL)

DIES & DAS

THEATER

18.00 Migrations- und Flüchtlingsgespräche; Haus der Kulturen (HL) 20.00 Gravitationswellen; Sternwarte (HL) 18.00 VfL – Füchse Berlin, Freundschaftsspiel; Hansehalle (HL) 19.00 Cubanische Salsa mit Hector; La Havanna (HL)

30.1.

Samstag

15.00 Emil Elch sucht einen Freund; Figurentheater (HL) 18.30 Die Katze auf dem heißen Blechdach; Kammerspiele (HL) 18.30 Ranzlichter; Junges Studio (HL) 19.30 Gastspiel: Collective Memory; Großes Haus (HL) 20.00 Diagnose dicke Hose; Comedy Kolosseum (HL)

MUSIK

FAMILIE

15.00 Showtime für Sie Westfalia Big Band, Maritim (Travemünde) 18.30 Einführungen zu Cosi fan tutte; Theater (HL) 19.00 Iive in der Burg; Burgtor (HL) 19.00 Cosi fan tutte; Großes Haus (HL) 20.00 Partnerschaften Gesang und Klavier; MHL Kammermusiksaal (HL)

16.00 Finissage Emanuel Geibel; Buddenbrookhaus (HL)

DIES & DAS 11.00 Literarischer Frühschoppen; Alter Zolln (HL)

Anzeigenspezial

22.12.15 13:49


IMAGE

Wachstum braucht Dünger. Ganz egal, welches Feld Sie beackern.

»GRÜNES-DRUCKEN«

Tomaten, Schrauben, Schuhe, Mode – wer mehr

Zumindest wenn sie bei uns produziert werden,

Ertrag erwirtschaften will, muss mehr aus seinen

z. B. mit 100 % Ökostrom. Oder auch einem unserer

Produkten machen.

vielen grünen Druckmodule.

64 % sagen, dass ethische (nachhaltige) Kriterien zu

Mehr dazu finden Sie unter: eversfrank.com

einem festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen

Übrigens, »Grünes-Drucken« ist nur einer unserer

gehören.* »Grün-gedruckte« Kataloge & Co. sind

Dünger, mit denen wir für Ihr Wachstum sorgen.

darauf eine ziemlich unkomplizierte Antwort.

Wir nennen das: power2business.

*Otto Group Trendstudie Ethischer Kosum 2013

1_EFG_Anzeige_Umwelt_230x300_WuV.indd 1

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

05.06.2015 19:02:11 Uhr

21.12.15 15:08


Rubrik

Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

Die himmlische Nacht der Tenöre

Ehrlich Brothers

Drei Opernsänger bieten live vor einem Streichensemble ein Klassik-Highlight der besonderen Art und entführen in das Mutterland der großen Opernkomponisten. Georgies Filadelfeos, Georgi Dinev und Ivaylo Yovchev bieten ihren Zuschauern ein einmaliges Opernerlebnis. Diese Hommage an die herausragenden musikalischen Meisterwerke unserer Kultur beinhaltet unter anderem Kompositionen von Verdi und Puccini in höchster Vollendung sowie geistliche Musik, die den Zauber der Musik spüren lassen.

Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore sorgt. Mehr als 350.000 begeisterte Fans haben das atemberaubende Spektakel „Magie – Träume erleben“ bereits erlebt. Bei der perfekten Mischung aus aufwändigen Illusionen, liebevoll inszenierten Kunststücken, Witz und Charme überträgt sich der Spaß an der Zauberei mühelos auf die Zuschauer von 6 bis 99.

n 3.1., 18 Uhr Kolosseum

n 7.1., 14 + 19 Uhr MuK Lübeck

Gloria in excelsis Deo Gewöhnlich sein kann jeder

Neujahrskonzert in der Ev. Stadtkirche mit festlich und fröhlicher a-cappella-Musik und Liedern zu Weihnachten und Neujahr aus ganz Europa. Mitwirkende: Vokalensemble „Holsatia cantat“ unter der Leitung von Ralf Popken, Eintritt frei, Kollekte erbeten

Das neue Programm von Frank Fischer ist außergewöhnlich. Denn der Alltag ist oft gewöhnlich genug. Das muss nicht sein und deshalb nimmt Sie der vielfach ausgezeichnete Kabarettist mit in seine Welt voll verrückter Erlebnisse. Es ist ganz einfach, jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Gehen Sie in der Mittagspause zu MediaMarkt und fragen Sie den Verkäufer, ob Sie ihm helfen können. Oder bieten Sie der Dame hinter der Fleischtheke ein Stück Wurst an. Eine Anleitung für den ungewöhnlichen Moment im Leben. Denn gewöhnlich sein kann jeder.

n 3.1.,17 Uhr Evangelische Stadtkirche, Neustadt

n 9.1., 20 Uhr Theater Fabelhaft, Lübeck

76 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-5 76

22.12.15 11:51


Sing Your Soul

Peter Simon & Freunde

Auf einer Neujahrskonzertreihe stellt das preisgekrönte Duo „Sing Your Soul“ in der deutschlandweit einzigartigen Kombination Bassklarinette und Konzertakkordeon seine neue CD „Musik für die Seele“ vor. Mit vielfältigen Programmen von Klassik bis Klezmer überzeugt das Duo mit herausragender Vielfalt und speziell für diese Besetzung arrangierten Werken. Meike Salzmann und Ulrich Lehna werden 2016 neben Giora Feidman das 9Rahmenprogramm des KLUIVERT „World Music Festivals“ mitgestalten sowie in mehreren Kammermusik- und Konzertreihen in ganz Deutschland mitwirken. n 9.1., 17 Uhr Feldsteinkirche, Ratekau

Stay Tuned Duo – live Das Duo „Stay Tuned” präsentiert lebendige Interpretationen aus den Bereichen Pop, Rock 32 und Weltmusik. Markus Rollwage (Gesang, Gitarre) und JanTaken de Vries (Flöten, Piano, Gesang) musizieren mit viel Charme und individuellem Flair alte und brandaktuelle Hits bekannter Namen wie One Republic, Sunrise Avenue, Reamonn oder Beatles. Auch fröhliche Folkmusik, insbesondere aus Irland, darf natürlich nicht fehlen und wird eigeninterpretiert präsentiert. n 9.1., 21 Uhr Casino Lübeck

Wahnhinweise

Komik, Kabarett, Unerklärliches

9

M E T Z 11 21 E L zambrotta M D E E T Z Peter Simon, einer der bekanntesten Singer-SongwriterR E Deutschlands und Gründer L der Band Glenfiddle, wird an diesem D aus seinen eigenen Songs, bekannten Abend einen bunten Mix Oldies 32 und modernen E irische und schottische RPopsongs sowie26 Traditionals präsentieren. Der „vielsaitige“ Lübecker wird begleitet von Xu Schmitz (Keyboard, Percussion), einem der Glenfiddle-Urgesteine, und Martin Schmidt-Hahn (Saxophon), be26 1 kannt aus der Hamburger Boogieund Bluesszene.

GUNESCH

9

99

14

KLUIVERT

21

21 KLUIVERT 21 KLUIVERT

11

M E T Z E L MD E E T R Z EM LME E D TT E ZZ R EE LL DD EE RR

8

G 24 GUNESCH U TI

26

32

G U TI

1

GUNESCH

n 14.1., ab 21 Uhr 9 21 KLUIVERT Im alten Zolln, Lübeck

8

14

11

21

KLUIVERT

32

26

32 32

26 26

GUNESCH

zambrotta 11

zambrotta 11 11

24

zambrotta zambrotta 1

1

11

Was ist das nur für ein JahrtauGUGUNENESCH SCH send? Obwohl doch eigentlich alles immer leichter werden soll24 8 14 te, haben die Menschen heute G 24 8 14 weniger Zeit als je zuvor. Wir UG T hetzen durch den Alltag, geUI TI 24 24 88 14 14 trieben vom ewigen „höher, GG DIE FUSSBALLHELDEN schneller, weiter“. Detlef Simon UU DEINER JUGEND TTII ergründet, was mit uns passiert ist. Wem wir die Schuld daran geben können. Warum es genauso kommen musste. Und er weiß sogar, wie es wahrscheinlich weitergeht. Mit viel Witz, DIE FUSSBALLHELDEN DEINER JUGEND DIE FUSSBALLHELDEN DEINER JUGEND Charme, Geist, Esprit und einer gehörigen Portion Zauberei HAMBURG HAMBURG TICKETS UNTER deckt er auf, woran das „Heute“ krankt – und zeigt, BARCLAYCARD ARENA BARCLAYCARD ARENAwie wir DIE FUSSBALLHELDEN FUSSBALLHELDEN DEINERHERO-CUP.DE JUGEND DIE DEINER JUGEND 16. JANUAR 2016 16. JANUAR 2016 0 1806 121 992 das „Morgen“ retten können.

DIE FUSSBALLHELDEN DEINER

HAMBURG

n 13.1.,20 Uhr Theaterschiff Lübeck

BARCLAYCARD ARENA HAMBURG 16. JANUAR 2016 BARCLAYCARD ARENA 16. JANUAR 2016 HAMBURG HAMBURG BARCLAYCARDARENA ARENA BARCLAYCARD 16.JANUAR JANUAR2016 2016 16.

TICKETS UNTER HERO-CUP.DE TICKETS UNTER 0 1806 121 992

HERO-CUP.DE 0 1806 121 992

TICKETSUNTER UNTER TICKETS HERO-CUP.DE HERO-CUP.DE 1806121 121992 992 001806

01|2016 l e b e n s a r t 77

Unbenannt-5 77

22.12.15 11:52


Veranstaltungstipps

The Blues Brothers The Smash-Hit - Live from Chicago

35 Jahre „The Blues Brothers“ / Das KultDuo endlich wieder live! Vor 35 Jahren feierte der Film „The Blues Brothers“ Premiere in Chicago. Was 1976 als Sketch von John Belushi und Dan Aykroyd in der US-amerikanischen TV-Show „Saturday Night Live“ begann, wurde damit vollends zum Kult. Vom 30. Dezember 2015 bis zum 19. Januar 2016 zieht die Show „THE BLUES BROTHERS - The Smash-Hit - Live from Chicago” mit Jake und Elwood Blues™, einer siebenköpfigen Live- Band und Sängerinnen, durch 16 deutsche Städte. n 15.1., 20 Uhr MuK Rotunde, Lübeck

Best Of Cover Festival Vol. 12

2016 geht das „Best Of Cover“ – Festival bereits in die 12. Runde und wieder ist es gelungen, ein hochklassiges Programm zusammenzustellen mit drei absoluten Top-Bands. „Mr. Rod“, eine brillante Hommage an Mister Rod Stewart, treffen dabei auf „Glory Row“ mit Rock-Klassikern der 70er und 80er Jahre, sowie „Monique & The Jacks“, die mit einem Mix aus bekannten Soul- und Rock- Klassikern, sowie aktuellen Pop-Songs überzeugen. n 16.1., 20 Uhr Werkhof Lübeck

Max Raabe & Co

Fantastische Musik #012

Zu Beginn des Jahres widmet sich die Konzertreihe Fantastische Musik wieder vielversprechenden deutschen Künstlern bzw. ihren teils auch international beachteten Projekten; neben der Saxophonistin „Tini Thomsen“ im Februar und der extravaganten Sängerin “Natalia” im März beweisen zunächst das Trio ‚Massive Schräge‘, dass kompromissloser, höchst innovativer Jazz und Crossover auf internationalem Niveau auch in deutschen Hinterzimmern prächtig gedeiht. Ihre Musik ist jedoch nicht so massiv und schräg, wie der Bandname suggeriert, gleichwohl ist sie weit entfernt vom wenig inspirierten Mainstream. n 16.1., 20.30 Uhr CVJM, Lübeck

Hans Scheibner: Auf ein Neues!

Wer Sex mit Eifer sucht Bernard verdächtigt seine Frau Jacqueline schon über fast sechs Monate, ein Verhältnis mit einem anderen Mann (Robert) zu haben. Aufgrund vermehrt auftretender Strafzettel kommt er auf die Spur zu dem vermeintlichen Liebhaber. Bernard bestellt ihn daraufhin zu sich, entlockt ihm ein volles Geständnis und stellt ihn dann vor die Wahl! Entweder er stellt seine Frau für eine gerechte Entschädigung zur Verfügung oder er kann damit rechnen, von einem Lieferwagen überfahren zu werden. Seinem Überlebensinstinkt folgend beschließt Robert, nicht Julia, seine Frau, zu opfern, sondern er versucht einen Trick, der vielleicht helfen könnte. Er heuert Barbara an und stellt sie als Julia vor. Ob das wohl gut geht?

Seit Jahren begeistern Max Raabe & Palast Orchester ein wachsendes Publikum mit ihrem von den 20er und 30er Jahren inspirierten Sound. „Eine Nacht in Berlin“ - der Titel ihres neuen Programms offenbart es: Max Raabe & Palast Orchester lassen sich gern mal gehen, neigen gar zur Unvernunft. Das tun sie allerdings überall, daher ist das Programm gespickt mit Überraschungen aus der ganzen Welt. Was es mit der Unvernunft auf sich hat, das erzählt Max Raabe in seinem neuen Hit „Du passt auf mich auf“.

Was kommt da auf uns zu im neuen Jahr? Um das vorauszusagen,muss man wieder mal kein Hellseher sein. Uli Hoeness hat die Europäische Fußball-Knastauswahl (mit Geldern von seinen Knast-MafiaKumpels) organisiert und die schlagen im Eröffnungsspiel die deutsche Nationalmannschaft. Kanzlerin spricht Ralf Stegner („Die Merkel muss weg!“) ihr Vertrauen aus – und schon ist Stegner weg. Die Energiewende gelingt – sie wendet sich gegen alle Bürger mit märchenhaften Strompreiserhöhungen. Auf ein Neues!

n 15.1., 20 Uhr Theater Fabelhaft, Lübeck

n 16.1., 20 Uhr MuK Rotunde, Lübeck

n 20.1., 20 Uhr Theaterschiff Lübeck

78 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-5 78

22.12.15 11:52


Leisegold in der Essigfabrik Stefan Leisegold, analoger Schlagzeugcomputer, bezeichnender Weise Tanzbär genannt - eine Gitarre und Gesang, Texte auf Deutsch und die nächsten 90 Minuten verschwinden in Klängen und Songs von psychedelisch bis Stoner, von stiller Popballade bis Delaygewitter. Dabei erinnern die elektronischen Beats und Harmonien durchaus an die verspielte Experimentierfreude des Triphop - aber, die Intensität, der Purismus und die Freude zur Improvisation lässt einen ganz anderen Geist aufwachen - was hier wie ein roter Faden durch die Stücke schwebt, das ist der Grunge der 90er im Popgewand. n 20.1., 19 Uhr Essigfabrik, Bistro

Night of the Dance Unter dem Titel ‘Irish Dance reloaded‘ ist das Ensemble von Night of the Dance zurück in Europa. Die Tanzshow der Superlative bietet einen unterhaltsamen Performance-Ritt quer durch die vielfältige Welt des Tanzes. Die schönsten und bekanntesten Szenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Celtic Tiger, Feet of Flames u.v.m. werden erstmals in einer deutschen Bühnenfassung vereint und mit schwindelerregenden Akrobatikeinlagen der südamerikanischen Artistengruppe ‘Pura Vida‘ kombiniert.

günter grass-Haus

9.1.2016 22:30 Uhr

DJ Ipek IpekçIoglU Eklektik Berlinistan Sounds of Turkey, OrAsia, Balkan and Elektro Abschluss der Sonderausstellung »War eigentlich ein schönes Schiff…« Karten zum Preis von 7 EUR im Günter Grass-Haus (Tel. 0451/122 4230).

n 21.1.20 Uhr Theater Lübeck

Kay Ray Bekannt ist er als bunter Hund, als Diva mit Bart und grün-blauem Lippenstift, mit toupierten Haaren und dramatischem Make-up. Für seine Gags über Heteros, Schwule sowie A-, B-, und C-Promis. Und für seine leidenschaftlichen Interpretationen von Milva bis Billy Joel. Doch stehenbleiben ist nichts für den Paradiesvogel der Comedy, was er in seinem neuen Solo-Programm YOLO! beweist. n 21. 1., 20 Uhr Casino Lübeck

01|2016 l e b e n s a r t 79

Unbenannt-5 79

22.12.15 11:52


Veranstaltungstipps

Torsten Sträter

Auch Broccoli hat Gefühle

Sträter liest seine Geschichten vor und erzählt dazwischen seltsames Zeug. Reichlich davon. Was immer er tut, ist von einer gewissen Ruhe geprägt. Hysterie ist ihm fremd. Sträter erzählt sicherheitshalber auch nur von Dingen, von denen er etwas versteht, also zum Beispiel: Die Einsamkeit, die einen umweht, wenn man sich in der gesamten Republik über die eigene Familie lustig macht, tote Hunde, triviale Literatur, Diäten, soziale Befindlichkeiten und mehr.

Die Kabarettistin Gabriele Busse ist nicht nur in der veganen Szene längst ein Geheimtipp. Sie begeistert ihr Publikum mit Offenheit, Selbstironie und bösartig-liebevollem Humor. In ihrem neuen Programm wird sie ihre Verzweiflung los über ihre Kindheit in Bayern, die Sprüche ihres Umfelds und über all jene, die sie für extrem halten, weil sie nicht töten lassen will. Denn was man im Laden kaufen kann, kann ja so falsch nicht sein.

Nach über 25 Jahren treffen sich die Jugendfreundinnen Suse, Anna und Chantalle aus einem traurigen Anlass wieder. Jane, die Vierte im Bunde, hatte einen tödlichen Autounfall. Ihre Tochter Sylvie, auf der Suche nach sich selbst, hat die „alten Freundinnen“ eingeladen und erhofft sich Antworten auf viele ihrer Fragen. Ein Abend voller Fassaden, Selbstverleugnungen und entblößenden Wahrheiten nimmt auf dramatisch-ironisch-komische Weise seinen Lauf.

n 22.1., 20 Uhr Kolosseum, Lübeck

n 22.1., 20 Uhr Essigfabrik Galerie

n 23.1., 20 Uhr Theater Fabelhaft

The DOORS in Concert

Klangrauschen

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Die Tributeband bittet zu einer Reise zurück in die sechziger Jahre. Mit den gleichen Vintage-Instrumenten, wie sie auch The Doors benutzten, sind The Doors in Concert dem Original Sound sehr nah. Auch optisch stehen sie dem Original in nichts nach – die Ähnlichkeit der Bandmitglieder zu den The Doors, wie man sie in den 60ern kannte ist verblüffend. The Doors In Concert bieten eine atemberaubende Live-Show, die vor Energie nur so strotzt.

Mit einem “klassischen” Porträzkonzert begibt sich RADAR ensemble auf die Klang-Spuren zweier der bedeutendsten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts. Diese führen bei György Ligeti mit dem berühmten Horntrio (als Hommage an Johannes Brahms) und Werken für Cembalo und Klavier in die Bereiche von Polyrhythmik, naturreinen Intervallen und purer Musizierfreude.

n 23.1., 21 Uhr Werkhof Lübeck

n 23.1. 20 Uhr Essigfabrik Galerie

ChiCASS „Schuld war nur der Bossa Nova“

Big Daddy hat Geburtstag und die ganze Familie versammelt sich um den reichen Patriarchen. Doch was alle außer ihm wissen: Er wird bald sterben. Lauernd buhlen die potentiellen Erben um die Gunst des Todkranken. Ökonomische Interessen prallen auf emotionale Verletzungen. – Ein packendes, mit bissigen Dialogen gewürztes Porträt einer Familie, deren Lebenslügen in einer schwülen Sommernacht offenbar werden. n 25.1., 18.30 Uhr (Kostprobe) Eintritt frei n 29.1., 20 Uhr (Premiere) n 31.1., 18.30 Uhr Kammerspiele

80 l e b e n s a r t 01|2016

Unbenannt-5 80

22.12.15 11:52


Milchbrötchenrechnung

Diagnose dicke Hose

Johann König, der einzige, garantiert glutenfreie Geschmacksverstärker des deutschen Humors, zieht sich erneut die Tourschuhe an und geht mit frisch gebackenem Programm und Hemd auf große Bühnenreise. Inhaltlich geht es wie immer um alles: Um die Unvernunft der anderen und den eigenen Wahnwitz vom Balkon bis zum Keller, wo das Eingemachte steht. Ob geschredderte Küken, vegane Zirkusbesuche, Automotorengeräuschherstellung für Elektrofahrzeuge oder Kindersklaven in den eigenen vier Wänden. Deutschlands erster und wahrscheinlich auch letzter Bio-Komiker drückt mit diesen Themen unbemerkt fiese Stacheln ins weiche Fleisch der amüsierwilligen Masse.

Dein Vater fährt Porsche, dein Bruder trägt ne Rolex und deine Nachbarin leistet sich dreimal im Jahr Urlaub in der Karibik. Nur dir sagt man ständig, du sollst auf dem Teppich bleiben. Jetzt ist Schluss damit! Das findet auch Ex-Muttersöhnchen Matze Knop. Der StandUp Comedian plädiert für das Zeitalter der DICKEN HOSE und fragt sich: „Warum klotzen, wenn man protzen kann? Ist doch nichts dabei, wenn wir zeigen, was wir haben.“ Und so läutet er charmant, ehrlich und so publikumsnah wie gewohnt das Ende der übertriebenen Bescheidenheit ein. Matze sagt der Schüchternheit den Kampf an. Und er weiß wovon er spricht: „Wenn ich früher mal von einem Mädchen angesprochen wurde, bin ich so rot angelaufen, dass die Leute auf der anderen Straßenseite stehen geblieben sind, weil sie dachten, die Ampel sei rot.“ Heute ist dem Energiebündel Knop klar: Status macht sexy, auch wenn in der Hose oder im Hosenanzug nichts los ist.

n 28.1., 20 Uhr MuK Rotunde

4. Neujahrskonzert Maritim Strandhotel Travemünde Sie sind inzwischen Tradition in Travemünde: die beliebten Neujahrskonzerte der Westfalia Big Band, die sich seit über 25 Jahren eine treue Fangemeinde im Ostseebad erspielt hat. Doch nicht nur die Travemünder halten der WBB die Treue, die Zuhörer kommen mittlerweile aus dem gesamten Lübecker Stadtgebiet, wie auch aus anderen Orten der Lübecker Bucht. Sogar in Mecklenburg-Vorpommern gibt es Fans, die die Gastspiele der beliebten Band besuchen. n 30.1., 15 Uhr Maritim Strandhotel, Saal Maritim

Helen Schneider mit Jo Ambros Sie ist in dem gewissen Alter. Die 1960er Jahre, eine Zeit voller Fragen und Aufruhr, waren ihre prägendste Zeit. „Meine Erfahrungen und Gedanken sind ganz persönlich, aber ich vermute, jeder kennt sie aus seinem eigenen Leben. Es sind unsere gemeinsamen Erinnerungen, unser kollektives Gedächtnis: our Collective Memory“. Zum ersten Mal seit 30 Jahren präsentiert Helen Schneider eigene Songs, die mit ihr und für sie geschrieben wurden. Man kann Helen Schneider und Jo Ambros kaum näher kommen, als in dieser kleinsten musikalischen Dialogform - dem Duo. n 31.1., 19.30 Uhr Theater Lübeck, Großes Haus

n 31.1., 19 Uhr Kolosseum, Lübeck

Benefiz Veranstaltung für das KinderschutzZentrum Lübeck Sa. 23.01.2016, 18.00Uhr Schuppen 6 Andras de Laszlo und Andrew Carrington

As Luis Armstrong and Frank Sinatra

Ein harmonisches Zusammenkommen mit musikalischer Untermalung zu Gunsten des :

KINDERSCHUTZ-ZENTRUM Lübeck

Eintrittspreis : 22.50,- €/Person Inkl. einem Freigetränk Einlass um 17:30 Kartenvorverkauf 20,-€ bei :

WOHNLIEBE

Paul –Ehrlich Str.1-3 23562 Lübeck

Unterschtützt von MUSIK und KUNSTSCHULE Lübeck

01|2016 l e b e n s a r t 81

Unbenannt-5 81

22.12.15 11:52


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Auf Rekordjagd

Redaktion und Projektleitung Lübeck

Redaktion überregional

lebe

Sylvia Pluschke, Jochen Rühmling Spenglerstr. 43, 23556 Lübeck Tel: 04 51 / 48 91 95 42

von Meeno Schrader

Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme- Breilmann Marianne Dwars Björn Engholm Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Peter Jesko

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht

Birgitt Jürs Martina Mammen Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

ns a

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling (Ltg): 04 51 / 48 91 95 42 jr@verlagskontor-sh.de Björn Lohmann: 0 4 51 / 20 20 40 49 lohmann@verlagskontor-sh.de

A

ls ich vor ziemlich genau einem Jahr an der Tastatur saß, um mit dieser Kolumne das neue Wetterjahr einzuläuten, lag soeben das seit Beginn der Wetteraufzeichnungen weltweit und in Deutschland wärmste Jahr hinter uns. Damals staunte die Welt über die Kraft der Witterung!

Was niemand damals sich nur annäherungsweise traute in den Mund zu nehAnzeigen übriges Schleswig-Holstein Jörg Stoeckicht (Ltg): 0 43 21 / 5 59 59-0 men, folgt auf den Fuß. Nur ein Jahr Anzeigen Hamburg später steht fest, das Rekordjahr 2014 ist Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Vergangenheit, gerät beinahe schon ein Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 wenig in Vergessenheit, weil Mensch für eit igk Lay-Out alt hh ac N r zu ag itr gewöhnlich nicht dermaßen viele Fakten MeinTel. Be Nicolas Rexin 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, und Daten im Kopf sortieren kann. Denn Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst, Wolfgang Häußinger und in warfen Zukunft! Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute wieder die Thermometer des LanRegionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare des rekordverdächtige TemperaturgraÖKOPROFIT 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Neumünster, RendsburgIm& September Mittelholstein, 18.500 Exemplare PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietetund Ihnen die Möglichkeit, de aus manchfür Ihre neuer Rekord wurFlensburg,Wasser Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI GROUP ist im April 2010 in de denn auch platziert. Während UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, viele in Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, Exemplare erhielt das ein Niedrigenergiehaus gezogen.17.000 Unser „GreenBuilding“ mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. LEED in „Gold“. Öko-Zertifikat Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare www.Atmosfair.de* der Mitte und im Süden Deutschlands GEDRU KT MIT % ÖKOSTROM Gesamtauflage von schwüler Hitze Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate können Sie die Menge an klima- gefangen wochen103.000drucktechnischen Exemplare /Herstellungsprozess Monat unserer wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Kataloge verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in lang stöhnten war Schleswig-Holstein AnzeigenundDamit Redaktionsschluss Ökostrom. ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie Jeweils der 15. des Vormonats die Rettungsinsel, das erstrebenswerte generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 / 2014 deutlich zu verbessern. GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Eiland, ob seiner klaren, vergleichsweise www.Myclimate.org* den Service GOGREEN für den CO -neutralen Druck Frank Druck, Preetz nationalen und internationalen Briefversand angenehmen kühlen, sauberen und zum mit der Deutschen Post. Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS tiefen Durchatmen hervorragend geeigWAL-2129 UND DELFINS HUTZ5553 FTI Touristik IBAN: DE57 0016 0000 01 rät vom Besuch von Delfinarien und OrcaVolksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Shows aus Tierschutzgründen ab. Vom Wal- und neten Luft (wahrscheinlich auch dies ein AnschriftDelfinschutz-Forum unter Verwendungszweck angeben. (WDSF) wurden wir daher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung Grund dafür, dass die Schleswig-Holsteider Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher ner die glücklichsten Deutschen9 sind). Klaus Radtke: 04 51 / 48 91 95 42, radtke@verlagskontor-sh.de

rt

2

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

82 l e b e n s a r t 01|2016

LA_0116_HHW_82.indd 82

|

Jetzt ist das Zahlenwerk zusammengetragen, addiert und gemittelt und siehe da: es

geht noch mehr – nur ein Jahr später. Was keiner wirklich zu glauben imstande war, 2015 löst das soeben erste gekrönte 2014 als bisher wärmstes Jahr mir nichts, dir nichts ab. Und zwar deutlich! Nur dem Klimawandel diesen Rekord zuzuschieben, wäre dabei zu einfach und einfältig. Ein epochales El Nino Ereignis begleitet uns bereits seit Monaten. Wie dabei üblich erwärmt sich der Pazifik anormal stark und löst hierdurch auf vielen Kontinenten extreme, der sonst üblichen Witterung völlig gegensätzliche Wetterreaktionen aus: hier ausserordentliche, monatelange extreme Trockenheit, dort über Wochen sintflutartige Regenfälle mit schwersten Überschwemmungen. Selten war der Pazifik so warm wie dieses Mal, ein Wärmeüberschuss an der Oberfläche von sage und schreibe 3 Grad! Von soviel Wärme bleibt ein gutes Stück auch in der Atmosphäre hängen, was den weltweiten Anstieg auf Rekordniveau erklären kann. Einzig macht stutzig, dass Mitteleuropa in der Regel kaum etwas vom El Nino-Phänomen spürt. Womöglich der Grund, warum 2015 bei uns „nur“ zu einem der wärmsten Jahre in Deutschland geworden ist. Wir dürfen gespannt sein, was 2016 bringt, das neue Jahr!? Mögen viele gute Nachrichten dabei sein und Hoffnungen wie auch Wünsche in Erfüllung gehen!

Anzeigenspezial

22.12.15 13:50


+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++

JAHRE 1866-2016 JUBILÄUMS-AKTION vom 06.- 30.01.2016

15%

CASH-BACK

Möbel Brügge & Küchen Brügge Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster Tel Möbel Brügge: (0 43 21) 180 80 Tel Küchen Brügge: (0 43 21) 180 86 10

www.moebel-bruegge.de

www.kuechen-bruegge.de

BRUEGGE_351673_Anz_MoMa_Jan16_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43

auf Möbel und Küchen ab einem Einkaufswert von 150.150.-€ *Nach kompletter Bezahlung und Abwicklung Ihres Kaufvertrages, erhalten Sie per Post einen WARENGUTSCHEIN in Höhe von 15% Ihres Auftragswertes. Gültig nur bei Neukauf vom 06.- 30.01.2016. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke, Teppiche und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop, im Brügge Bistro und bei Baby1One.

& 07.12.15 21.12.15 16:13 12:35


BEHLING EINRICHTUNGEN Homes tyle made by Timmendorfer S trand

Auc h s onnta gs für S ie ge öffne t! * 1 2 . 0 0 bis 1 8 . 0 0 Uhr *innerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten

Fishermanʻs in Hemmelsdorf habe ich zum Fressen gern! S ees traße 16 · Timmendorfer S trand / Hemmels dorf · Tel. 0 45 0 3 - 78 69 04 Mo.–S a. 10 –18 Uhr, S o.* 12 – 18 Uhr geöffnet · Objekteinric htung: B itte Terminabs prac he info@behling-einric htungen.de · www.behlingeinric htungen.c om ___LebensartVorlage_LEER Kopie.indd 84

22.12.15 15:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.