Lebensart im Norden | Kiel | Januar 2020

Page 1

ko s t e n l o s | 0 1/2 0

Das Monatsmagazin für Kiel | Probstei | Eckernförde im Norden UNTER DER HAUBE

Tipps für die Traumhochzeit

UNTER VORSATZ

Fit & gesund ins neue Jahr

UNAUFGEREGT

© Adobe Stock / Oleh

Küchentrends 2020

Großes Hochzei tsspecial im Heft !


B!aesthetics – Aesthetic verstehen. Meine Praxen stehen für langjährige Erfahrung in der sanften medizinischen Aesthetic ohne Skalpell. Als Ärztin lege ich größten Wert darauf Ihnen alle Behandlungstechniken so verständlich zu erklären, dass Sie danach in der Lage sind sich eine Meinung zu bilden und für sich selbst mit meiner Hilfe zu entscheiden, welche Behandlung die Beste für Sie ist.

BEHANDLUNGSPORTFOLIO FADENLIFTING & RADIESSE®FACELIFT Lifting von Wangen, Kinn und Stirn in einer Kombination aus Radiesse® Facelift und PDO-Fadenlifting. Susanne Bechtel Ärztin

BOTOX & CO Die mimischen Muskeln werden entspannt und Stirn-, Zornes- und Lachfalten verschwinden.

HYALURON Natürliche Aufplosterung der Lippen sowie der Nasolabial-, Oberlippenund Mundwinkelfalten.

PLASMAGE® Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch Privatpraxis Hamburg Colonnaden 104 · 20354 Hamburg 040 / 81 95 67 88 Privatpraxis Neumünster Heinrich-Hartwig-Straße 14 · 24539 Neumünster 04321 / 85 39 533 Privatpraxis Timmendorfer Strand Poststraße 55 · 23669 Timmendorfer Strand 04503 / 89 81 800

Ober- und Unterlidlifting mittels Plasmatechnik.

SKINBOOSTER® Strahlende Haut durch Tiefenhydratation.

ULTHERAPY® Facelift mit mikrofocussiertem Ultraschall. www.baesthetics.de


Editorial

Digitale Fliesenbemusterung

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ganz einfach & individuell.

da liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein Anlass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr Bewegung, gesünder Essen, weniger Stress… noch ist alles möglich. In unserer Rubrik „Fit & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden können. Und da 2020 ein Schaltjahr ist, hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit.

Magazin wurde von dem Kieler Verleger Kassian Alexander Goukassian erworben und ist nun Teil des inhabergeführten Medienhauses falkemedia. Das ist aber noch nicht alles – die Lebensart segelt ab sofort unter neuer Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän: Unter Leitung des ehemaligen Gründers und Geschäftsführers Jörg Stoeckicht nimmt die Lebensart wieder Kurs Richtung Zukunft auf.

Jetzt wird geheiratet

Neues Jahr, neuer Verlagssitz

Ganz Mutige nehmen sich für 2020 gleich ein sehr anspruchsvolles Projekt vor: Heiraten. Wenn der oder die Angebetete eingewilligt hat, gilt es das große Fest zu planen. Das Angebot für Heiratswillige im Norden ist umfangreich. In unserem großen Hochzeitsspecial präsentieren wir Ihnen alles rund um den schönsten Tag im Leben – vom perfekten Outfit über die schönsten Ringe bis hin zu den angesagtesten Locations. Sie müssen dann nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier lüften.

Während Sie in der vorliegenden Ausgabe blättern, haben wir schon den letzten Stift aus den Umzugskartons herausgekramt und uns in unserem neuen Büro in der Halle 400 in Kiel häuslich eingerichtet. Ab Januar sind wir von der quirligen Landeshauptstadt aus wieder im ganzen Land unterwegs auf der Suche nach guten Geschichten und dem Besten, was der Norden zu bieten hat.

Unser süßes Geheimnis Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis zu lüften. Denn auch die Lebensart ist einen ganz besonderen Bund eingegangen: Unser

Mit der neuen digitalen Fliesenbemusterung können Fliesen schnell und einfach in vielen Beispielräumen verlegt werden. So sehen Sie sekundenschnell Ihre Ideen visualisiert. Unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Fliesen Sie verlegen virtuell Ihre neuen Traumfliesen Besuchen Sie unsere große Ausstellung in der Deliusstraße. Wir beraten Sie gern.

Das gesamte Team der Lebensart freut sich über diesen Kurswechsel und wünscht Ihnen einen schönen Start ins neue Jahr.

DELIUSSTRAßE 11 24114 KIEL Telefon 0431.66 38 00 www.rabe-kiel.de Mo - Do 8 - 17.00 Uhr Fr 8 - 14.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

3


Inhalt

JANUAR 2020

Ja, ich will – somit fängt meist die Reise einer wunderbaren gemeinsamen Zeit an. Doch mit dem Heiratsantrag heißt es © IVASHstudio / Adobe Stock

nicht nur, die Verlobungszeit in vollen Zügen zu genießen, son-

Titelthema | ab Seite 12

dern auch einiges auf der Hochzeits-to-do-Liste abzuarbeiten. Wir wollen dabei helfen. Somit finden Sie in unserem aktuellen Titelthema viele wertvolle Tipps und Topadressen aus Ihrer Region, vom Juwelier bis zur Location – alles für einen traumhaften Hochzeitstag.

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© olepeshkina / Adobe Stock

Seite 34

3

Titelthema: Traumhochzeit Ein Traum in Weiß – das perfekte Brautkleid . . . . . .

12

Echtes Highlight – die Beleuchtung zur Hochzeit

16

Der Winter wird grün – Grünkohl

Seite 44

Topadressen aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Fokus Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

86

© freebird7977 / Adobe Stock

Von den Ringen bis zur Location –

Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

Freizeit & Kultur

Fit & gesund ins neue Jahr starten

Das ist los im Januar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80

Termine & Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

88

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Grünkohl . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Wir fischen.SH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

4

l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Aufregend unaufgeregt – neue Trendküchen

© ostap25 / Adobe Stock

Seite 54


Nur neu dämmen oder gleich © AdobeStock / Tunatura

Seite 83

komplett neu ausbauen? Kaum irgendwo anders ist Klimaschutz effektiver zu bekommen als unterm Dach. Sie entlasten die Umwelt und sparen bis zu 40 Prozent Ihrer Heizkosten. Bestellen Sie Bente’s Dach-Check, kostenlos und unverbindlich. Herzlich willkommen!

Meenos WetterWelt

Gesund & schön Modisch ins neue Jahr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

Fit & gesund in 2020 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

Dachdecker Bente GmbH & Co. KG Lüttparten 4, 24582 Bordesholm Telefon (043 22) 30 20 www.dachdecker-bente.de reiner.behrens.de

Bauen, Wohnen, Renovieren

Bente

Bauen: Aufregend unaufgeregt – neue Trendküchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

54

Traumimmobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

72

Kolumnen Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83

Fru Jürs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82

Vorschau Februar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82

„Lebensart im Norden“ ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. Es wird auf FSC®-zertifiziertem Paper aus verantwortungsvollen Quellen und mit 100% Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir durch Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten unter der Aufsicht von ClimatePartner.

Umweltverantwortung ist für uns eine Selbstverständlichkeit

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

5


Das ist los im

Januar

Wir wünschen allen

LeserInnen

einen wunderbaren Start ins neue Jahr und viel Vergnügen bei unseren Veranstaltungstipps.

Eiskalt erwischt Schleswig-Holstein gehört zu den wasserreichsten Bundesländern. Ob es auch zu den „eisreichsten“ gehört, hängt von der Wetterlage ab und die wieder … na, das Thema beackern wir jetzt hier nicht. Wir weisen nur auf das traditionsreiche „Anbaden“ hin, bei dem sich am 1. Januar vielerorts die ganz Harten, die Wagemutigen, die Experimentierfreudigen in die eiskalten Fluten stürzen – gerne in größeren Gruppen, mit vielen Zuschauern und jeder Menge Gaudi. Ob Nord-, ob Ostsee oder Binnengewässer, in Schleswig-Holstein herrscht an Neujahr buntes Treiben. Büsum, Hauptstrand, ab 14.30 Uhr Wenningstedt, Hauptstrand, Sylt, ab 14 Uhr Wyk auf Föhr, Strand vor AquaFöhr, ab 10.30 Uhr Norderstedt, Stadtpark, ab 13 Uhr Großenbrode, Seebrücke, ab 11 Uhr Grömitz, Seebrückenvorplatz, ab 13 Uhr Heiligenhafen, Seebrücke, ab 12 Uhr

6

l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


© Adobe Stock / Syda Productions

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

7


Das ist los | im

JANUAR

Waldwildnis und verträumtes Moor

Felix Lobrecht – „HYPE 2020“ Termin am 04.01.2020 Ort: Holstenhalle 1 Ball des Sports Termin am 11.01.2020 Ort: Holstenhallen 1 - 4 Peters-ReiseShow Termin am 11.01.2020 Ort: Holstenhalle 5 Biyon Kattilathu – „weil jeder Tag besonders ist!“ Termin am 18.01.2020 Ort: Festsaal Stadthalle Ball der Pferdefreunde Termin am 18.01.2020 Ort: Holstenhallen 1 - 5 Rinderschau – Neumünster am Abend Termin am 23.01.2020 Ort: Holstenhalle 1

Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer durch eines der schönsten naturbelassenen Gebiete im nördlichen Schleswig-Holstein wird hautnah erlebbar, wie aus einem früheren Nutzwald ein „Urwald von morgen“ entsteht. Im Naturwald Stodthagen und dem benachbarten Naturschutzgebiet des Kaltenhofer Moores entwickelt sich nicht nur eine beeindruckende Wald-, Moor-, und Sumpflandschaft, sondern auch seltene Tiere wie etwa Schwarzspecht und Kranich erobern sich diesen einzigartigen Lebensraum zurück. Auf den unmittelbar angrenzenden „Wilden Weiden“, auf denen ganzjährig Galloways und Exmoorponys grasen, ist es der Stiftung Naturschutz gelungen, auch für die Rotbauchunke wieder ein neues Refugium zu schaffen. 3.1., 14-16.30 Uhr, Kosten: 15 Euro p.P. (Kinder und Jugendliche frei) Treffpunkt: Wanderparkplatz Stodthagener Weg, Felm. Anmeldung bei C. Goldhamer Tel. 04354/9969322, www.goldhamer.de

Schleiromantik pur Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer gilt es, den romantischsten Uferabschnitt des 40 km langen Ostseefjords Schlei entdecken. Ursprüngliche Natur mit ganz besonderen Pflanzen, steile Ufer, lichter Buchenhochwald, kleine Bäche und wunderschöne Ausblicke – all das erwartet die TeilnehmerInnen bei dieser entspannenden Rundwanderung.

Faisal Kawusi – Anarchi 2020 Reloaded Termin am 24.01.2020 Ort: Festsaal der Stadthalle Holsteiner Hengstvorführung Termin am 01.02.2020 Ort: Holstenhalle 1 Christoph Sieber – „Menschen bleiben“ Termin am 06.02.2020 Ort: Festsaal der Stadthalle

www.s2ds.de

Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuch S.-H. / HH Termin vom 07.02. bis 09.02.2020 Ort: Holstenhalle 1

8

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com

l e b e n s a r t 01|2020

|

10.1., 14-16.30 Uhr, Kosten: 15 Euro p.P. (Kinder und Jugendliche frei) Treffpunkt: Parkplatz Büstorf Anmeldung bei C. Goldhamer Tel. 04354 9969322 www.goldhamer.de

Geschichten und mehr … In der Kinderbücherei Neumünster wird im Januar wieder jeden Mittwoch Nachmittag vorgelesen. Das Jahr beginnt mit Hase und Igel und er Geschichte „Wir zwei im Winter“. Am 15. Januar erfahren die Kinder, wie Eulen und Kaninchen „Freunde für immer“ werden. Skandinavische Winterstimmung mit nichts als Schnee und Natur kommt auf, wenn „So ist der Winter“ vorgelesen wird. Am letzten Mittwoch im Januar wird berichtet, wie sich die Eichhörnchen auf den Winter vorbereiten, wenn es heißt: „Fünf Nüsse für Eichhörnchen“.

Anzeigenspezial

8., 15., 22.+29.1., jew. 15 Uhr Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Wasbeker Straße 14-20, für Kinder ab 4 Jahren, Kosten: 50 Cent


DER NEUE PEUGEOT 208 UNBORING THE FUTURE

Ins Schwarze treffen So manche angelsächsische Tradition erfreut sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Das Dart-Spielen gehört definitiv dazu. Bei der Ostsee Darts-Gala zeigt nun die Dart-Elite, was sie drauf hat – mit viel Spaß, Show und spektakulären Würfen. Neben dem aktuellen Weltmeister Michael van Gerwen, der 2019 schon das Kieler Publikum begeisterte, wird auch Darts-Legende und Rekordweltmeister Phil „The Power“ Taylor teilnehmen. Drei weitere Spieler werden am Start sein. Darunter ist auch eines von Deutschlands Aushängeschildern im Spiel mit den drei Pfeilen, Martin Schindler. Darts-Galas zählen nicht zu den offiziellen Ranglisten-Turnieren und stattdessen für beste Unterhaltung bekannt. Ostsee Darts Gala 2020, 25.01., 19 Uhr Tickets ab 29,90 Euro, Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.pdc-europe.tv

Bauen-Wohnen-Lifestyle Wer seine Häuslichkeit verändern möchte, sieht sich polötzlich einem Meer unbeantworteter Fragen und Probleme gegenüber. Welche Materialien sind sinnvoll und erlaubt, welche Baustoffe gibt es überhaupt, wo kann ich sie mir ansehen/ausprobieren?, Auf der Bauen Wohnen Lifestyle Messe erhalten BesucherInnen nicht nur Anregungen sondern auch Expertenhilfe bei der Umsetzung ihrer Ideen. Dazu kommen die aktuellsten Informationen rund um das Thema Bauen, Wohnen, Lifestyle. Zudem ist auf einer Messe ein seriöser Preis- und Leistungsvergleich ist möglich. Überhaupt sind Messen auch immer ein Erlebnis. Ob Minimalismus, Gemütlichkeit oder Finktionalismus im Vordergrund stehen – wer in Haus, Hof und Garten aktiv werden möchte, kann sich hier die Umsetzung seiner Wünsche schon einmal anschauen. Die Attraktivität der Baumesse ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. 2020 präsentierten sich erneut über 155 Firmen. Es gibt also gute Gründe, sich die Messe auf keinen Fall entgehen zu lassen. 24.1., 12 Uhr, 25.+26.1., 10 Uhr Eintritt 5,- EUR, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei Öffnungszeiten: Fr 12-17 Uhr, Sa+So 10-17 Uhr Flens-Arena, Campusallee 2, Flensburg, www.flens-arena.de

INNOVATIVES PEUGEOT 3D i-Cockpit®1 ASSISTENZSYSTEME DER NEUSTEN GENERATION 8-GANG-AUTOMATIKGETRIEBE

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

€ 15.990,– Barpreis für den

PEUGEOT Neuer 208 Like PureTech 75 • Audioanlage • Tagfahrlicht • Klimaanlage manuell • Spurhalteassistent

• Verkehrsschilderkennung • Berganfahrhilfe • Lichtsensor • Frachtkosten

RÜDIGER HAASE GmbH 24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 www.peugeot-haase.de

AUTO JUBT OHG 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de

AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/30520-0 www.peugeot-ernst.de

KLAUS + CO Grands Garages GmbH 24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 23562 Lübeck · Sophie-Germain-Str. 1 · Tel.: 0451/4869700 www.klaus-co.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 www.duitsmann.com Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,8; außerorts 3,7; kombiniert 4,1; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 94. CO2Effizienzklasse: A. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTPWerten. Über alle Details informiert Sie Ihr PEUGEOT Vertragspartner. ¹3D i-Cockpit® ab Ausstattungsvariante „Allure“ inklusive.

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

9


Das ist los | im

FEBRUAR

VORSCHAU:

AMAP e. V. veranstaltet

Festival

2. H O R I Z O N TA Kiel/lübecK Jolanda Linschooten

Fötsch, Holmberg, Knödler, Oertel, Zeniou

WILDES SKANDINAVIEN

LEAVINGHOMEFUNKTION

11 Uhr

Auf dem Landweg nach New York

Arved Fuchs

Tobias Friedrich

BELOW SURFACE Leben im Ozean

Sa

14 Uhr

17 Uhr

Kap Hoorn – Antarktis

8.2.

So

KIEL Uni Audimax

9.2.

LÜBECK MuK

Tickets unter:

www.horizonta-amap.de

… und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

10 l e b e n s a r t 01|2020

|

20 Uhr

Anzeigenspezial

Arved Fuchs live in Kiel und Lübeck Am Samstag, dem 8. Februar im Audimax der Universität Kiel, und am Sonntag, dem 9. Februar in der MuK Lübeck präsentiert die Naturschutzorganisation AMAP zum zweiten Mal das HORIZONTA-Festival. Das sind je vier Livereportagen mit jeweils zwei Stunden spannungsgeladener Abenteuergeschichten: von hochkarätigen Referenten live erzählt und begleitet von packenden Fotografien und Filmsequenzen auf 10-Meter-Großleinwand mit tiefgehender Musik – auch geeignet für Kinder. Am Morgen eröffnet die niederländische Profifotografin Jolanda Linschooten das HORIZONTA-Festival um 11 Uhr mit ihrer Liveshow „Wildes Skandinavien“, gefolgt von der „Leavinghomefunktion“ des fünfköpfigen und gleichnamigen Künstlerkollektivs Johannes Fötsch, Kaupo Holmberg, Anne Knödler, Elisabeth Oertel und Efy Zeniou um 14 Uhr. Am Nachmittag um 17 Uhr entführt der Unterwasserfotograf des Jahres 2018 Tobias Friedrich mit „BELOW SURFACE“ in die geheimnisvolle Welt unter der Meeresoberfläche. Den Programmhöhepunkt am Abend um 20 Uhr bildet der Polarforscher und Extremsegler Arved Fuchs mit seiner Livereportage „Kap Hoorn – Antarktis“. 8.2., Audimax der CAU Kiel 9.2., Muk, Lübeck, jew. ab 11 Uhr Informationen zu den Projekten der deutsch-brasilianischen Naturschutzorganisation AMAP unter: www.amap-brazil.org. AMAP-Spendenkonto: IBAN DE19 5139 0000 0050 7124 00. Karten unter www.horizonta-amap.de


küstenkraftwerk.de

Läuft auf Hochtouren: Das Küstenkraftwerk der Stadtwerke Kiel Erst war es noch Vision: Die Energiezukunft an unserer Kieler Küste. // Dann wurde ein Plan daraus: Mit Ingenieurskunst, Unternehmermut und Beharrlichkeit haben wir es geschafft. // Jetzt ist es Wirklichkeit: Das klimafreundlichste Kraftwerk Europas wärmt jetzt Ihr Zuhause. Wir sind stolz!


Traumhochzeit

Ein Traum in Weiß Das perfekte Brautkleid für jede Figur

Welche Schnitte für Brautkleider gibt es? Was sind die Vorzüge der einzelnen Stile? Und welches Kleid passt am besten zu mir? Mit all diesen Fragen hat sich wohl jede zukünftige Braut schon einmal auseinandergesetzt. Deshalb erklären die Experten vom Hochzeitsportal weddix.de die beliebtesten Schnitte und erklären, welcher Schnitte für welche Braut am besten geeignet ist. Denn obwohl jedes Brautkleid seinen eigenen individuellen Stil hat, gibt es doch beim Schnitt einige Übereinstimmungen. Die Suche nach dem perfekten Brautkleid fällt gleich viel leichter, wenn man die kleinen, aber

feinen Unterschiede kennt und so durch das Kleid die eigenen Vorzüge im besten Licht präsentieren kann. Sylke Mann, die Geschäftsführerin von weddix.de, rät allgemein zur Vorbereitung vor dem Kauf: „Zu den neuesten Trends und Modellen kann man sich auf weddix.de vorab online informieren und in der Brautmodegalerie Ideen zum absoluten Traumkleid holen. Um im Brautmodengeschäft eine gewisse Richtung angeben zu können, ist es auf jeden Fall hilfreich, vorher eine grobe Idee zu haben, um sich dann professionelle Beratung zu holen.“


© AdobeStock / Ruslan Shampkro

Ja, ich will …


Traumhochzeit

A-Linie Typisch für diesen Brautkleid-Typ ist ein leicht ausgestellter Rock, sodass der Schnitt einem „A“ ähnelt. A-Linien-Kleider sind oft aus festen Stoffen gefertigt, die den Halt zusätzlich unterstützen. Die vertikalen Nähte lassen die Braut schlanker und größer wirken, daher eignet sich diese klassische Brautkleid-Form besonders gut für kleine Frauen. Auch für kurvige Bräute ist dieser Schnitt die perfekte Wahl, denn das enganliegende Oberteil betont das Dekolleté, während der Rock den typischen Problemzonen schmeichelt.

Empire-Stil Kleider in diesem Stil bestehen in der Regel aus leichten, fließenden Stoffen, die weich fallen und die Figur umspielen. Typisch für die Empire-Form ist die hohe Taillennaht direkt unter der Brust, oft wird sie mit einer Schleife zusätzlich betont. Dekolleté und Schultern werden durch den Schnitt besonders hervorgehoben. Brautkleider dieses Typs schmeicheln jeder Figur und eignen sich sowohl für zierliche als auch für kurvige Bräute. Kleine Frauen wählen am besten eine knielange Variante, da der fließende, bodenlange Rock optisch staucht.

Kurzes Brautkleid Neben den klassischen bodenlangen Brautkleidern gibt es auch kürzere Modelle in ganz unterschiedlichen Ausführungen, von eleganten Etui-Kleidern und romantischen Baby- Dolls bis hin zu ausgefallenen Petticoats im 50er-Jahre-Look. Mit diesem Kleid-Typ werden vor allem schöne, schlanke Beine in Szene gesetzt. Schon beim Kauf sollte man bedenken, dass bei dieser Rocklänge die Schuhwahl ganz besonders wichtig ist.

14 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


Duchesse oder Prinzessinnenkleid Diese Brautkleid-Form zeichnet sich durch ein reich verziertes, figurbetontes Oberteil und einen voluminösen, weit fallenden Rock aus. Viele Prinzessinnenkleider sind pompös mit Perlen, Stickereien und Tüll, es gibt aber auch schlichtere Modelle. Duchesse-Kleider sind aufgrund des enganliegenden Corsagen-Oberteils perfekt für Bräute mit schmalem Oberkörper. Der glockenförmige Prinzessinnen-Rock wird oft durch einen Reifrock gestützt und eignet sich ideal für Frauen mit breiten Oberschenkeln.

Meerjungfrau Dieser Schnitt ist besonders figurbetont, da das Brautkleid bis zu den Knien eng anliegt und erst dann in einen ausgestellten Rock übergeht. Je nach Modell fällt der Rock-Teil etwas weiter oder schmaler aus und setzt manchmal auch schon am Oberschenkel an. Kleider dieses Typs verhelfen der Braut zu einer sehr weiblichen, kurvenreichen Silhouette. Ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil eignet sich vor allem für schlanke Frauen, da es Taille, Hüften und Oberschenkel stark betont.

Weitere Tipps & Tricks zur eigenen Traumhochzeit oder geistreiche Braut- und Bräutigamgeschenke gibt es unter: www.weddix.de


Traumhochzeit

Foto: AdobeStock/ miragestudio

Mit stimmungsvoller Beleuchtung rückt man die Hochzeit ins rechte Licht.

Foto: djd/Paulmann Licht

Die Hochzeit als echtes

Highlight In warmes Gold getaucht

Leuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und die warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen auch bei der Hochzeitsdekoration im Trend.

Von der Höhe der Hochzeitstorte über die Farbe der Tischdekoration bis zu den Einladungskarten: Angehende Eheleute planen noch das kleinste Detail haargenau. Schließlich soll der schönste Tag im Leben perfekt gelingen und unvergesslich bleiben. Dennoch wird häufig ein besonders wichtiger Faktor für die Dekoration übersehen: die Beleuchtung. Dabei prägt das Licht wesentlich die Stimmung im Festsaal. Die energiesparende und vielseitige LED-Technik bietet dabei viel Freiraum für Kreativität.

16 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Auf Pinterest-Hochzeitsschnappschüssen sieht man sie derzeit überall. Pendelleuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen im Trend. Diese Form der Beleuchtung eignet sich sowohl für moderne, rustikale aber auch elegante Hochzeitsthemen. Neben verschiedenen Formen wie Globen, Kolben und Kerzen gibt es dimmbare Versionen und sogar eine edle, matte Optik. In Sachen Romantik zählen Kerzen zu den Dekorationsfavoriten. Echte Wachslichter können bei einer fröhlichen Feiergesellschaft, erst recht mit Kindern und Haustieren, jedoch schnell zur Gefahrenquelle werden. Wer dennoch nicht auf das warme Strahlen von Kerzen verzichten möchte, kann zu LED-Goldlichtern greifen. Mit ihrer Goldbeschichtung erzeugen diese Leuchtmittel ein sehr warmes Licht - ähnlich dem einer Kerze - und sind dabei für die anwesenden Gäste vollkommen sicher. Erhältlich sind die Trend-Leuchtmittel etwa im Onlineshop von www.paulmann.com sowie in Baumärkten und dem Fachhandel vor Ort.


Die Hochzeit als echtes Highlight Initialen mit Licht schreiben Mit leuchtenden Schriftzügen lassen sich zudem verschiedene Elemente wie die Fotoecke, das Buffet oder auch die Initialen des Brautpaares gestalten. Geeignet für individuelle Lichtzeichnungen sind flexible Lichtbänder wie FlexLED 3D von Paulmann. Durch spezielle Stanzungen lässt sich der Streifen in engen Winkeln biegen und zaubert so beleuchtete Schriftzüge. Findet die Hochzeitsfeier im Freien oder in einem Pavillon statt, können Outdoor-Lichterketten nicht nur Zäune, Büsche oder Bäume schmücken, sondern auch Blumengestecke, Tischdekorationen oder sogar die Hochzeitstorte verschönern. So kann man beispielsweise Baumstämme mit Outdoor-Lichterketten umwickeln, um an ihnen Familienfotos oder andere Dekorationsgegenstände anzubringen. Ebenfalls gut geeignet für die Beleuchtung einer Trauung oder Feier im Außenbereich sind mobile Akkuleuchten. Mit ihnen lässt sich jeder Winkel inszenieren. (djd)

Foto: djd/Paulmann Licht/Daniel Moeller Fotografie

Foto: djd/Paulmann Licht

Den schönsten Tag im Leben perfekt in Szene setzen: Eine stimmungsvolle und kreative Beleuchtung gehört zu einem gelungenen Hochzeitsfest in jedem Fall dazu.

Wichtige Fragen für die Lichtplanung Eine gründliche Planung der Hochzeit ist selbstverständlich - deshalb empfehlen die Lichtprofis von Paulmann, folgende Fragen zu berücksichtigen: ∞ Wie sieht die Beleuchtung in der Festlocation am Abend aus? Gibt es im Außenbereich abends überhaupt eine Beleuchtung - oder was kann man ergänzen? ∞ Dürfen Lichterketten, Pendelleuchten mit Vintage-LEDs und andere Beleuchtungen in der Location aufgehängt oder hingestellt werden? ∞ Sind genügend Steckdosen in den Räumlichkeiten vorhanden? Wenn nicht, müssen frühzeitig Verlängerungskabel und Verteiler eingeplant werden - oder mobile Akku-Leuchten zum Einsatz kommen. ∞ Wo gibt es besonders fotogene Ecken, die geschickt beleuchtet den perfekten Rahmen für romantische Fotos bilden?

Für die Inszenierung im Freien eignen sich mobile Akkuleuchten. In einem Baum gehangen, kreieren die Leuchten romantische Lichteffekte im Blattwerk.

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

17


© Adobe Stock/Lenslife

Traumhochzeit

Zeit für Liebe Man sagt, Liebe sei der Inbegriff von Menschlichkeit. Deshalb gibt es wohl kaum ein größeres Fest im Leben eines Paares, als die eigene Hochzeitsfeier. Ein Tag, an dem alles perfekt sein soll – vom Brautkleid bis zum Blumenschmuck und vom Catering bis zum Abendprogramm. Die Planung dieses großen Tages nimmt viel Zeit in Anspruch, doch mit den richtigen Firmen und Dienstleistern wird es ein unvergessliches Fest. Lassen Sie sich von den folgenden Angeboten inspirieren – und genießen Sie Ihren Tag!


Traumhochzeit

Heiraten am Meer Es ist unglaublich romantisch und liegt im Trend, den Bund fürs Leben im maritimen Ambiente und beim Meeresrauschen der Ostsee zu schließen. Am Schönberger Strand gibt es im wahrsten Sinne des Wortes Mee(hr). Mit dem Strand und der See direkt vor der Tür, dem Restaurant Barkasse und dem Wohlfühlambiente des Hotels bietet sich die Strandvilla Seelust als perfekte Location für stimmungsvolle Hochzeiten an. Feiern Das Hotel wurde im Stil der historischen Bäderarchitektur von 1906 erhalten und 2018 mit viel Liebe renoviert. Das Restaurant Barkasse in der Strandvilla bietet Gesellschaften Platz für bis zu 50 Gäste. Gerne berät das Team individuell – vom Empfang auf der Deichterrasse am Morgen bis hin zur abendlichen Party.

in der Strandvilla Seelust am Schönberger Strand

Die Hochzeitsgäste können den besonderen Anlass zum Feiern natürlich auch gleich mit einem Urlaub am Meer kombinieren und das Brautpaar ist direkt in den Flitterwochen. Mee(h)r geht nicht!

Hotel Strandvilla Seelust & Restaurant Barkasse Promenade 8, Schönberg, Tel. 04344 / 410527 www.strandvilla-seelust.de, info@strandvilla-seelust.de

Promenade 8

Strandvilla Seelust Das Hotel „Strandvilla Seelust“ und das Restaurant „Barkasse“ am Schönberger Strand laden mit tollem Ambiente ein.

Charme KlassischerReihe Charme & Seeblick in 1. Reihe Hotel „Strandvilla HotelSeelust“ Promenade 8 „Strandvilla 24217 Schönberg Promenade Tel. 0 43 44 / 41 05 27 24217 info@strandvilla-seelust.de Tel. www.strandvilla-seelust.de

www

Restaurant „Barkasse“ Tel. 0 43 44 / 4 10 09 66 Restaurant post@restaurant-barkasse.de Tel. 0 43

post@restaurant-barkasse.de

Willkommen am Schönberger Strand!


Hochzeitsrednerin Ines Barber

Treauucth! Tel.: 0175 721 69 41 www.ines-barber.de

ok op Platt

Traumhochzeit

Die richtigen Worte Es braucht Empathie, Feinsinn und Menschenkenntnis, um die richtigen Worte für eine Hochzeitsrede zu finden, den Ton zu treffen und echte Atmosphäre zu vermitteln. Für Ines Barber gehört all dies zum Berufsalltag. Die gelernte Journalistin verfügt über 40 Jahre Erfahrung und hat als Radiosprecherin und Moderatorin gearbeitet. Vor allem aber ist sie eine einfühlsame Persönlichkeit mit Herz und Humor. „Nullachtfuffzehn“-Reden oder Floskeln von der Stange gibt es bei ihr nicht! Stattdessen bringt Ines Barber die Geschichte der Hochzeitspaare, ihre Liebe, Träume und Wünsche, auf eine sehr individuelle und emotionale Weise auf den Punkt und sorgt mit diesen gewählten Worten für eine unvergessliche Zeremonie. Ines Barber – Hochzeitsrednerin Tel. 0175 / 7216941, info@ines-barber.de

Jubiläum für die Hochzeitsmesse Kiel

25. Festival der Hochzeit 1.+2. Februar 2020 im Kieler Schloss

Alles für

HOCHZEIT

FESTE + FEIERN

1.10.00+2.2. — 17.00 h

Hochzeitsmesse Kiel

25. FESTIVAL

der

HOCHZEIT

IM KIELER SCHLOSS Eine Veranstaltung der Eventmarketing-Agentur Christa Rahlf

www.Hochzeitsmesse-Kiel.de

20 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet! Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang…“ Damit die Reue nicht bereits bei der Planung der eigenen Traumhochzeit beginnt, sollten sich alle zukünftigen Hochzeitspaare den 1. und 2. Februar 2020 unbedingt in den Kalender eintragen. Diese Termine sind ein Muss, denn es findet das 25. FESTIVAL der HOCHZEIT, die Jubiläumsmesse zu allen Fragen rund um Heiraten & Feiern, in allen Räumen des Kieler Schlosses statt. Veranstalterin Christa Rahlf bietet hier die Möglichkeit, die komplette Hochzeit im stilvollen Ambiente des Kieler Schlosses an nur einem Tag zu planen, zu organisieren und zu buchen. Mit rund 90 Ausstellern und 3.800 qm ist das Event die größte Hochzeitsmesse in Norddeutschland. www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de


Rubrik | Rubrik Traumhochzeit

Feinste Floristik und Patisserie

NEU

2fachs

Lernwerkstatt Lernen von den Meistern

Kurse Bonsaikurs for Beginners indoor/outdoor

Torte & Brautstrauß im harmonischen Look – diese außergewöhnliche Kombination bietet die Firma 2fach Floristik und Patisserie in Kiel.

Arbeiten mit Lehm Hanging Garden selbermachen Kranz binden lernen Pralinenkurs mini/midi/maxi

Schönes gehört zu Schönem – und deswegen kombiniert das Kieler Geschäft 2fach auch zwei der schönsten Produkte miteinander und bietet die Hochzeitstorte passend zum Blumenschmuck an. Konditormeisterin Corinna Fleißer und Floristmeister Sven Wagenknecht fertigen bereits seit 12 Jahren für Hochzeitspaare in Kiel und Umgebung diese für eine Hochzeit unerlässlichen Features. Alles, was das Brautpaar an Blumen braucht, sowie die schönsten Tortenkreationen werden in der kleinen Firma passend zueinander gefertigt. Wer nur eine Torte oder nur einen Brautstrauß möchte, ist bei 2fach aber auch gut aufgehoben. Informieren können sich Paare und Interessierte bereits auf der Homepage oder der FacebookSeite von 2fach. Dort vermitteln zahlreiche bezaubernde Bilder von Torten- und Blumenkombinationen nicht nur die jahreslange Erfahrung der beiden Experten, sondern auch ihr kreatives Repertoire. Ganz neu bei 2fach ist die Lernwerkstatt. Neben vielen Kursen zum Thema „Blumen und Süßes“ kann man dort auch geschlossene GruppenverGeöffnet: anstaltungen buchen, z. B. „Haarkranz binden“ für JungesellinnenM iFr 11-18 Uh Abschiede. In fröhlicher Runde den tollen Tag bei 2fach starten, das r Sa 10-14 U Outfit mit Blümchen für den Abend vervollständigen, all das womöghr lich mit einem Glas Prosecco... Das klingt doch super! 2fach Floristik und Patisserie Saarbrückenstr.14, im Hinterhof, Kiel www.2fach.eu

Gießkurse Tafelschokoladen, High Heels, Osterhasen Tastings Schokolade, Wein, Whisky, Kaffee, Tee Für Anfänger und Fortgeschrittene Für Einzelpersonen oder Gruppen Gerne auch als Gruppenevents buchbar!

Termine Kurstermine auf unserer Internetseite oder auf Facebook.

2 Meister – 2 Gewerke

2fach | Floristik & Patisserie Saarbrückenstr. 14 (Hinterhof) | 24114 Kiel Fon: +49 431 530 23 33 www.2fach.eu oder facebook

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

21


Traumhochzeit

Einzigartiger Genuss Ihre

CATERING

Traumhochzeit

Genießen Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben. Wir widmen uns ganz Ihren Wünschen und Vorstellungen. Unsere Hochzeitsplaner vom Karolinen–Catering verwöhnen Sie und Ihre Gäste mit kulinarischen Genüssen. Selbstverständlich steht Ihnen das Team vom Eventbuero Kiel bei der Planung, Organisation und Durchführung vertrauensvoll zur Seite.

Ob man sich in idyllischer Umgebung, einer städtischen Location oder auf einem Schiff das Ja-Wort geben möchte, das Eventbüro Kiel, Spezialist für die Organisation und komplette Durchführung unvergesslicher Hochzeiten & Feste, findet den gewünschten Ort. An diesem sorgt das Karolinen-Catering-Team mit den passenden Köstlichkeiten für einzigartigen Genuss – auf Wunsch inklusive Trauungs- und Cocktailzelten, Möblierung, Beleuchtung, Musik und Dekoration. Nach der Zeremonie werden live die Pfannen geschwenkt und die Feiernden dürfen sich an einem Flying- und einem mediterranen Buffet sowie einer umfangreichen Getränkeauswahl erfreuen. Eventbüro Kiel GmbH, Edisonstr. 20, Kiel Tel. 0431 / 2609190, www.karolinen-kiel.de

Wir wünschen allen Paaren eine Traumhochzeit!

Ihr Team vom Eventbuero Kiel & Karolinen Catering Eventbuero Kiel GmbH Edisonstraße 20 / 24145 Kiel | Tel.: 0431 – 26 09 190 info@eventbuero-kiel.de | www.eventbuero-kiel.de

„SIE LEBTEN GLÜCKLICH…“ S TA R T E T H I E R!

Perfekte Papeterie Gut Gedruckt ist eine echtes Traditionsunternehmen in Kiel. Wer etwas zu bedrucken hat, kommt hier her – auch Hochzeitspaare. Denn neben großen Straßenplakaten werden bei Gut Gedruckt auch individuelle Einladungskarten und jegliche Art von Papeterie gestaltet und natürlich gedruckt. Das Team um Eva, Larissa und Katrin ist super sympathisch, dynamisch, verrückt und immer für eine neue Herausforderung zu haben. Mit viel Erfahrung und Fachwissen unterstützen sie bei der Ideenfindung, der Gestaltung und der Umsetzung der Hochzeitspapeterie. Gemeinsam entwickeln Larissa Helle (links) und Eva Schneegans das passende Design der Hochzeitspapeterie – von der Einladung über die Tischdekoration bis hin zur Fertigung der Dankeskarten.

gutgedruckt

22 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Gut Gedruckt, Knooper Weg 175, Kiel Tel. 0431 / 3186663, www.gut-gedruckt-shop.de


Rubrik | Rubrik Traumhochzeit

Harmonie, Emotion, Lebensgefühl – Trauringe von SAINT MAURICE verleihen der Liebe für immer einen individuellen Ausdruck. Die Kollektion gibt es bei Juwelier Sievert.

Vollkommene Kostbarkeiten Wenn aus Leidenschaft ein Versprechen für die Zukunft wird, verleihen Trauringe von SAINT MAURICE der Liebe Ausdruck. In Pforzheim, dem deutschen Schmuckzentrum, entstehen die Trauringe der Firma in traditioneller Goldschmiedekunst, gepaart mit modernsten Fertigungsverfahren. Ein Gespür für die Qualität und Beschaffenheit der eingesetzten Materialien zeichnet die Mitarbeiter von SAINT MAURICE aus. Passionierte Goldschmiede und Diamantfasser verarbeiten die fugenlos gezogenen Ringrohlinge zu Trauringen. Dabei erscheinen die erlesenen Materialien in einer harmonischen Formensprache und außergewöhnlichen

Ästhetik, die zugleich höchsten Tragekomfort gewährleisten. Es sind kleine, vollkommene Kostbarkeiten – so wertvoll und einzigartig wie die Liebe selbst.

Juwelier Sievert, Holtenauer Str. 40, Kiel Tel. 0431 / 568203, www.juwelier-sievert.de

DEINE HOCHZEIT WIRD DER WAHNSINN DEIN TRAURING AUCH

saintmaurice.de Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

23


Susanne Seidel

Braut- und Abendmoden

Traumhochzeit

Kleider zum Verlieben! Nach fast drei Jahrzehnten hat Susanne Seidel ihren Standort mit Braut- & Abendmoden von Boksee nach Eckernförde verlegt. Warum? Weil die Stadt an der Ostsee etwas ganz Besonderes ist und ein unvergleichliches Lebensgefühl vermittelt. Mittlerweile besteht das Geschäft mit seinem umfangreichen Sortiment an Braut- und Ballkleidern bereits seit einem Jahr im Ochsenkopf 3. Dabei wählt Susanne Seidel ihre Modelle stets mit viel Liebe zum Detail und einem außergewöhnlichen Gespür für das Schöne und Besondere aus. Neben Brautmode und Kleidern für Trauzeuginnen und Hochzeitsgäste bietet Susanne Seidel auch Outfits für alle anderen festlichen Anlässe an, z. B. Kleider für Blumenstreukinder oder Kommunion und Konfirmation. Ganz neu im Sortiment sind italienische Herrenschuhe.

Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 11.00 – 16.30 Samstag 10.00 – 15.00 Montag geschlossen Ochsenkopf 3, Eckernförde, Tel. 04351-880 86 57 www.brautmoden-seidel.de

Da Susanne Seidel ihre Kundinnen ganz individuell berät, sollte man vorher einen Termin zur Brautkleidanprobe abstimmen.

Braut- & Abendmoden Susanne Seidel Ochsenkopf 3, Eckernförde Tel. 04351 / 8808657 www.brautmoden-seidel.de

Mode zum Feiern und Ausgehen!

Strahlender Auftritt Wer umwerfende Abendmode oder gar sein einOhrringe für 14,95 € maliges Hochzeitsoutfit sucht, sollte unbedingt bei Just Beautiful eintreten. Hier haben Frauen die Wahl zwischen atemberaubenden Kleidern in jeder Farbe und Stilrichtung mit passenden Schuhen und strahlenden Accessoires.

Tolles Brautkleid im Boho-Look für 198,95 €

Halskette für 29,95 €

Fein & leicht: Braut-Täschchen für 29,95 €

Blumenkranz als Haarschmuck für 24,95 €

Ihr Fachgeschäft für Abendmode im Herzen von Kiel

Just Beautiful

Küterstr. 5 | Kiel | Fon 04 31 / 56 71 71 www.abendmode-kiel.de

24 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Just Beautiful Abendmode, Küterstr. 5, Kiel Tel. 0431 / 567171, www.abendmode-kiel.de


Traumhochzeit

16. Borghorster Hochzeitsmesse

© H. D. Habbe

Die Borghorster Hochzeitsmesse Osdorf ist die exklusive Hochzeitsmesse in SchleswigHolstein. Zahlreiche inhabergeführte regionale Unternehmen präsentieren am 11. und 12. Januar ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Hochzeit. Das Angebot reicht dabei von Hochzeitskleidern, Brautsträußen und Trauringen über Hochzeitstorten, Tischschmuck, Einladungskarten, DJs und Fotografie bis hin zu Kosmetik, Hochzeitsplanung, Catering und Traureden. Im Aussteller-Café kann man die Köstlichkeiten der Anbieter direkt probieren.

Herrenhaus Borghorst, Am Gutshof 3, Osdorf www.hochzeitsmesse-borghorst.de

Präzision, Design und Komfort Stil beruht auf Präzision – der Präzision, jedes Detail mit Bedacht auszuwählen. Die Uhren von Junghans verkörpern dieses Verständnis und zwar weit über die Genauigkeit der Zeitanzeige hinaus. So verbinden die „MEGA“ Modelle von JUNGHANS ein absolut exaktes Funkwerk mit angenehmer Haptik, formschönem Design und dem Gefühl für das Besondere. Die Zeit wird zum Komforterlebnis. Erhältlich sind die „MEGA“ Modelle bei Juwelier Happe in der Dänischen Straße 8-10 in Kiel, erste Einblicke bietet bereits die Website www.juwelier-happe.de.

„MEGA“ Modelle der Marke JUNGHANS – jetzt bei Juwelier Happe in Kiel.

Juwelier Happe, Dänische Str. 8-10, Kiel Tel. 0431 / 92190, www.juwelier-happe.de

des Gesun2020 ! s Neuem en Sie

kom uerwerk e zum Furingpreise a r T r de

Happe Juwelier Dänische Straße 8-10 Tel. (04 31) 9 21 90

20 %

Happe Trend-Shop im CITTI-PARK Tel. (04 31) 6 59 45 56

www.juwelier-happe.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

25


Restaurant in der

Traumhochzeit

Catering vom Feinsten

Restaurant · Sportsbar · Catering · Partyservice

Sie heiratenwir haben das passende Ambiente!

bis zu 80 Personen mit DJ und Tanz Clubraum für die kleinere Gesellschaft bis zu 48 Personen Terrasse für bis zu 60 Personen festliche Menüs festliche Buffets Catering für Ihren Empfang oder Polterabend ab 30 Personen Besuchen Sie unsere Homepage unter www.diekochfabrik-altenholz.de Telefon Restaurant: Rehmkamp 1, Altenholz 0431- 97 99 05 63 Telefon Büro: www.diekochfabrik-altenholz.de 0431-97 99 05 61 26 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Was wäre eine Feier ohne kulinarische Highlights? Die Kochfabrik aus Altenholz ist ein professioneller und erfahrener Partner, wenn es um die unvergessliche Verpflegung auf dem eigenen Fest geht. Dabei bietet das Team individuelle Möglichkeiten, vom Fingerfood für den Empfang oder die Feier zuhause über Buffet und Plattenservice bis hin zu ganzen Menü-Angeboten für kleine und größere Gesellschaften. Alles wird dabei aus frischen Zutaten und Produkten aus der Region zubereitet. Der Partyservice beinhaltet auch die Bereitstellung von Besteck, Geschirr und Personal sowie nach Wunsch eine Getränkeauswahl (auf Kommission). Und wer den leckeren Service vor Ort genießen möchte, kann auch in der Kochfabrik feiern! Der Clubraum eignet sich für Feste mit bis zu 48 Personen, das Restaurant bietet Platz für bis zu 80 Gäste, Tanz und DJ. Auch hier dürfen die Feiernden zwischen schmackhaften Menü-Möglichkeiten oder Buffet-Angeboten wählen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Erste Eindrücke zeigt die Homepage. Das Catering der Kochfabrik ist ebenso lecker wie liebevoll angerichtet. Nicht nur kulinarische Spezialitäten wie geräucherte Lachsscheiben werden hier kunstvoll präsentiert, sondern auch die zugehörigen Aufstriche wie frische Butter und mehr.

Die Kochfabrik, Rehmkamp 1, Altenholz Tel. 0431 / 97990561, www.diekochfabrik-altenholz.de


ORIGINALITÄT MUSS MAN

HABEN...

NICHT

DANACH

STREBEN.

by

Kiel | Tonberg 15 | Telefon: (0431) 90 88 12 34 | www.budenzauber-catering.de


Traumhochzeit

tein 33. Schleswig-Hols Gourmet Festival

Freitag, 31. Januar & Samstag, 1. Februar 19:00 Uhr Das 5- Gänge Gourmetmenu zaubert in diesem Jahr der Sternekoch David Görne.

Erinnerungen, die bleiben Wer auf der Suche nach einem sympathischen Fotografen für die kommende Hochzeit ist, der findet mit dem professionellen Team von ad Photographie den idealen Ansprechpartner. Denn Astrid und Daniel Rosenberg wissen, wie man unvergessliche Momente in schönen Bildern festhält. Von natürlichen Paarfotos bis hin zu bewegten Reportagen über das Fest sind die beiden Hochzeitsfotografen für ihre KundInnen da. Dabei kann das eigene Fotostudio in Kaltenkirchen genutzt werden, oder die Experten kommen zur Location der Wahl. Schleswig-Holstein, Hamburg – alles ist möglich. Und auch nach der Hochzeit bietet ad Photographie tolle Angebote und zieht die schönsten Hochzeitsmotive auf Di Bond oder Acryl oder fertigt individuelle Hochzeitsalben. So bleiben die Erinnerungen an den großen Tag für immer.

140,-€ pro Person Angebot in Verbindung mit dem Gourmetabend: DZ inkl. Frühstück und Wellness 100,- Euro

Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-9888 www.vitaliaseehotel.de

28 l e b e n s a r t 01|2020

|

Die Fotografen Astrid und Daniel Rosenberg von ad Photographie wissen, wie man unvergessliche Momente in schönen Bildern festhält.

ad Photographie, Holstenstr. 13a, Kaltenkirchen Tel. 04191 / 2428, www.ad-photo.de

Anzeigenspezial



Traumhochzeit

Feiern im Landhaus Wer Stephanie und Kay Pellegrini kennt, weiß, dass sie sich immer etwas Besonderes einfallen lassen – davon profitieren vor allem Hochzeitsgesellschaften, die unbeschwert und genussvoll feiern wollen. Von Anfang an stehen die beiden Pellegrinis beratend zur Seite, planen bis ins kleinste Detail und begleiten herzlicher Fürsorge professionell durch die Veranstaltung. Festsaal, romantischer Garten, kulinarisch abgestimmte Highlights, aufmerksamster Service... Kann da noch jemand widerstehen? Ein Ort der Gastlichkeit, wie es ihn nur noch selten gibt: fein aber schnörkellos. Mit einer ungezwungenen und persönlichen Atmosphäre und Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Die beiden sympathischen Pellegrinis schnüren begeisternde „Rund-um-Sorglos-Päckchen“ für ganz besondere Feiern! Restaurant Pellegrini im Margarethenhoff, Sengel 1, Kisdorf Tel. 04193/7536472, www.margarethenhoff.de

Den Traum für immer festhalten

Wenige Tage nach dem Shooting kann sich das Paar die Bilder bei VICO ansehen und die schönsten Aufnahmen der Serie auswählen. Dabei muss es sich vorher nicht festlegen, wie viele Bilder gekauft werden. Außerdem archiviert das Geschäft alle Aufnahmen, sodass das Paar auch später noch nachbestellen kann. Die Kunden entscheiden bei Durchsicht der fertig ausgearbeiteten Bilder, was ihnen wirklich gefällt und können diese traumhaften Erinnerungen dann sofort mitnehmen. VICO, Exerzierplatz 32, Kiel, Tel. 0431 / 98262 0, www.vico-kiel.de

30 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

© VICO

Weil man schließlich nur einmal heiratet, sollte man die Erinnerungen an diesen schönsten Tag auch festhalten. Das Fotografenteam von VICO ist ein absoluter Profi in der Hochzeitsfotografie und setzt das Paar gekonnt und mit Engagement in Szene. So entstehen wunderschöne Bilder, die das strahlende Paar an ihrem schönsten Tag zeigen – egal ob klassisch oder modern. Dabei entscheidet der Kunde selbst, wo und wie die Aufnahmen gemacht werden. Bei schlechtem Wetter steht auch das professionelle Fotostudio am Exerzierplatz zur Verfügung, meist entstehen die Bilder jedoch in der Natur, z. B. an der Kirche oder am Strand mit typischem Kieler Flair. Und das Besondere: Für die Fahrtkosten zum Aufnahme-Ort der Wahl fallen rund um Kiel keine Extrakosten an!


JETZT TESTEN: DIE 101 BESTEN

Das neue Magazin mit leckeren Low-Carb-Gerichten zum Abnehmen! ABO: LC20ONEP

2 AUSGABEN FÜR 8,90 € UND

35% SPAREN

Mit vielen Profi-Tipps!

101 Rezepte für jeden Geschmack Foto: gettyimages.de/ AlexRaths

Gratis: Abnehmpläne für 1 Woche und 1 Monat

JETZT BESTELLEN ODER DIGITAL LESEN: www.falkemedia-shop.de oder bei


Ausflüge & Reisen

Best in travel 2020

Weltreiseatlas

Welche Länder muss man 2020 besuchen? Welche Region gilt es zu entdecken, bevor sie aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht? In welcher Stadt finden die aufregendsten Veranstaltungen statt? Zum 15. Mal stellt Lonely Planet die angesagten Reiseziele des kommenden Jahres vor. Für jede Destination, die es in die TOP 10 geschafft hat, gibt es einen Tourenvorschlag und praktische Tipps für die Reise. Ergänzt wird das Ranking der attraktivsten Orte durch eine Hitliste der aktuellsten Reisetrends und die besten Tipps für den ganz besonderen Trip.

Was gibt es Schöneres, als schon vor der Reise mit dem Finger in ferne Länder aufzubrechen? Lonely Planet bringt den Klassiker der Reiseplanung auf ein neues Level – mit einem Atlas für das 21. Jahrhundert mit detaillierten Karten zu Ländern, Regionen und Städten, kombiniert mit Tipps zu Anreise, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten vor Ort. Ob Ruinen in Zentralamerika, Designhochburgen in Skandinavien oder die Berge Indiens: Dieser ultimative kartografische Planungshelfer inspiriert zu neuen Abenteuern!

Best in travel 2020, Lonely Planet 2019, 218 S., 12 €

Weltreisatlas, Lonely Planet 2019, 448 S., 49,90 €

Erleben Sie das Bergen mit Cruise mit Fjordfahrt

zum Mostraumen

€330

ab

*

pro Person, wenn 2–4 Personen zusammen reisen • Fährpassage (Hin- und Rückfahrt) Hirtshals-Bergen

• 2 Nächte in einer 2/4-BettStandard-Innenkabine • 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück • Dreistündige Fjordfahrt zum Mostraumen Reisedaten im Jahr 2020: 19.03, 16.04, 07.05, 20.08, 10.09, 15.10, 12.11 und 10.12.

Buchen Sie Ihre Reise auf fjordline.com ⁄⁄ +49 3821 7097210

Fjord Line AS, Torget 6, 4370 Egersund, Telefon: +49 3821 7097210 // E-mail: info@fjordline.com. *Es wird ein Zuschlag für ein größeres Fahrzeug, eine andere Kabine und mehrere Personen erhoben. Kraftstoffzuschlag, Steuern und Gebühren sind im Preis inbegriffen. Unsere Preise sind dynamisch und werden von der Nachfrage und der Kapazität gesteuert. Unter Vorbehalt von Druckfehlern. Alle Preise sind in EUR.


Reisen

Foto: AdobeStock / Wayhome Studio

Ausflüge &

Mediterrane Leichtigkeit

Ihre Spezialisten für anspruchsvolle Reisen 12.08.-20.08.20 Polen und Masuren

17.01.-01.02.20 Thailand & Laos 01.02.-12.02.20 Lichterfest in Vietnam

23.08.-04.09.20 Motorradreise Himalaya

29.02.-13.03.20 Incredible India (& Holi)

17.09.-03.10.20 Ecuador mit Galapagos

30.03.-14.04.20 Kuba rund

21.09.-30.09.20 Georgien

24.04.-02.05.20 Faszinierendes Jordanien

03.10.-15.10.20 Nordwestiran (NEU)

02.05.-13.05.20 Shalom Israel

05.10.-16.10.20 Lissabon & Madeira

19.05.-29.05.20 Venedig, Slowenien & Istrien 26.10.-07.11.20 Faszination Namibia 09.06.-19.06.20 Schottland

06.11.-16.11.20 Botswana & Victoriafälle

22.06.-27.06.20 London Walking (NEU)

22.11.-06.12.20 Südindien

dern! Jetzt Katalog anfor Wir sind Reisepartner der VHS Herzogtum Lauenburg e.V. · VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH VHS Ahrensburg · VHS Rendsburger Ring e.V. · VHS Heide · VHS Kiel VHS Flensburg · VHS der Stadt Schleswig · VHS Eckernförde

Katalog kostenlos bestellen

Tel.: 04642 – 925750 · www.designer-tours.de

32 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Vom 19. bis 29. Mai bietet der ReiMit DESIGNER TOURS erlebt man in Venedig, Slowenien und Istrien sespezialist DESIGNER TOURS eine mediterrane Leichtigkeit. neuartige Gruppenreise unter Leitung von Sumeet Sehgal von Venedig, über Slowenien bis nach Istrien an. Geschichtsträchtige Orte wie Triest, Pula, Motovun und die romantischen Adriastädte Porec & Rovinj werden besucht und lokale Spezialitäten wie istrische Feinkost, Honig und Wein verkostet. Aktiv wird es in Slowenien zugehen, wo in der Vintgar Klamm bei Bled sowie im Triglav Nationalpark entlang des Flusses Soca Wanderungen geboten werden. Neben Übernachtungen in Venedig und Ljublana mit entsprechenden Stadtführungen verbringen die Gäste auch fünf Nächte in einer kolonialen Residenz in Opatija an der Kvarner Bucht. Täglich sind abwechslungsreiche Tagesausflüge zum Beispiel zur Insel Krk und in den Nationalpark Brijuni geplant und bereits im Reisepreis inkludiert. Ein Höhepunkt ist u.a. sicherlich der Besuch der von der UNESCO geschützten, größten Tropfsteinhöhlen in Europa in Postojna. Die Flüge sind ab/bis Hamburg mit LUFTHANSA vorgesehen. DESIGNER TOURS, Flensburger Str. 40, Kappeln Tel. 04642 / 925750, www.designer-tours.de


Topfgucker Ein Fest für Feinschmecker ist unser kulinarisches Kapitel. Hier finden Sie nicht nur Spitzen-Restaurants aus Ihrer Region, sondern auch leckere Rezepte zum Nachkochen, praktisches Zubehör für die eigene Küche und interessante Kulinariktrends aus dem schönen Norden und der ganzen Welt. Wir wünschen guten Appetit!

Laden-Café in Steinfeld Einfach bezaubernd präsentiert sich die FeinkostManufaktur „Gaumenfreuden-Handgemacht“. Im Angeliter anmutenden, reetgedeckten Häuschen warten auf Besucher erlesene, von Hand hergestellte Köstlichkeiten – natürlich ohne Konservierungsstoffe. Feinschmecker finden etwa hausgemachte Marmeladen, Chutneys und Essig-Frucht-Balsame. Letztere eignen sich zum Verfeinern für frische Salate, kräftige Soßen, Fleisch, Fisch und mehr. Des Weiteren gibt es Sirup, Grillsoßen, Kekse, Tee und Bio-Gewürze. Passend zur kalten Jahreszeit erhalten Kunden leckeren Punsch, Glühwein und Liköre, die sich auch hervorragend als Präsente eignen. Interessierte sind herzlich zum Stöbern und Probieren eingeladen. Sie werden mit einem Glas Saft oder „Eckernförder Perlentanz“ begrüßt. Der Haussekt ist spritzig, frisch und gut bekömmlich – und aktuell im Angebot. Geöffnet: Fr-Mo 13-17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

BUCHTIPP Ein ganzes Jahr lang genießen Jeder kennt die Frage: Was sollen wir heute kochen? Meike Peters bietet 365 leckere Antworten. Ihre Rezepte folgen genussvoll und entspannt dem Wochenrhythmus, von schnellen Pasta-Gerichten, kreativen Snacks und bunten Salaten unter der Woche bis zu duftenden Schmorbraten und himmlischen Kuchen am Wochenende. Ob Winter-Caprese mit Blutorange, Roter Bete und Mozzarella, Riesling-Muscheln mit Trauben und Estragon, Raclette-Spätzle oder Tahina-Dattel-Kuchen – geprägt von dem kreativen und unkomplizierten Kochstil der Autorin, der in der deutschen und mediterranen Geschmackswelt verwurzelt ist und zu jeder Jahreszeit nur die besten und frischesten Zutaten in die Küche holt, bietet diese Kochbibel Inspiration für ein ganzes Jahr Genuss. Meike Peters: 365: Jeden Tag einfach kochen & backen, Prestel 2019, 448 S., 30,- €.

Hermann’s Fleischparadies

Hochmoor 2 • 24647 Ehndorf • Tel./Fax 04321- 65955 Unser meistverkaufter Gaumenschmaus Imitiertes Spanferkel. Saftig, knackig, krustig mit Sauerkraut, Bratkartoffeln, knusprige Brötchen und Soße ab 30 Personen

10 Personen Komplettpreis

59,69,69,69,-

Endlich wieder! Unsere beliebten Schweinehaxen mit leckerem Specksauerkraut und Püree

10 Personen Komplettpreis

Unser Kräuterbraten mit leckerer Kräuterkruste Rotkohl, Bratkartoffeln und Soße

10 Personen Komplettpreis

Saftiger Burgunder Schinken mit knackiger Kruste

Bratkartoffeln, Sauerkraut und Sauce auch mit 3 verschiedenen Salaten möglich

10 Personen Komplettpreis

10 Personen Genießerpaket, fix & fertig, einfach lecker, nur noch erwärmen Unser Rübenmus-Paket

Leckeres Rübenmus, zartes, mageres Kasseler und saftige Schinkenkochwurst 10 Pers. Komplettpreis

65,-

Gaumenfreuden – Handgemacht Hasselholzstr. 24, 24888 Steinfeld, Tel. 0173 / 9991749 www.gaumenfreuden-handgemacht.de Vermietung von Zimmern und Wohnungen auch mit Frühstück unter www.ferienlandhaus-steinfeld.de

Unser Grünkohl-Paket

Deftiger Grünkohl, Schweinebacke, Schinkenkochwurst, Kasseler, Bratkartoffeln nach Wunsch 10 Pers. Komplettpreis €

75,-

Putenbraten saftig und lecker

Gemüse, Salz- oder Bratkartoffeln, Rahmsauce

10 Personen Komplettpreis

79,-

Unsere Winterspezials, deftig, lecker, frisch gekocht

Endlich, unser neuer Prospekt ist da! Kostenlos anfordern unter 04321/ 65955 Abholpreise Ehndorf, Hochmoor, Bestellweise: 10er und 5er Einheit

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

35


Das kulinarische Thema

von Nicole Groth

Der Winter

Bühne frei für den norddeutschen Winterklassiker – Grünkohl. In der dunklen Jahreszeit hat dieses Gemüse Saison. Besetzt der Krauskopf schon ewig einen festen Platz auf dem Speiseplan vieler Nordlichter, hat sich der Grünkohl nun auch seit ein paar Jahren in den USA als Superfood etabliert. Zu Recht – denn das Winterwunder ist eine wahre Gesundheitsschleuder. Grünkohl ist reich an Vitamin A sowie C und fördert somit die Gesundheit der Augen, Haut, Zähne und Knochen. Auch mit Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium sowie Ballaststoffen punktet das Gemüse.

© ExQuisine / Adobe Stock

Wie praktisch, dass der Kohl nicht nur super gesund ist, sondern auch super schmeckt. Vor allem in der klassisch norddeutschen Variante ist Grünkohl ein kulinarischer Hit. Hier zum Nachkochen:

Holsteiner Gr ünkohl Zutaten

(für 4 Personen ) 3 kg Grünkoh l, 200 g Speck, 2 mittelgroße Zwiebeln, 200 g Schweinesc hm alz, Salz, Pfeff Muskat, Fett zu er, m Anbraten, 1 kg geräucherte Schweineback e, 1 kg Kassle r, 500 g Koch würste

34 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

© nito / Adobe Stock

Zubereitung

Grünkohl was chen und von den Stielen tr Speck würfelig ennen. schneiden un d auslassen, di kleingehackten e Zwiebeln darin bräunen. Grü kleingeschnitte nkohl n dazugeben, kurz anschmor mit sehr wenig en und Wasser angieß en. Schweine und Gewürze sc hm alz dazugeben. Sc hweinebacke Kassler getren und nt anbraten un d zum Grünkoh zugeben. Auf l damittlerer Flam m e zusammen Kohl garen, da m it dem bei stets nur w enig Wasser na gießen. Kochw ch ürste 20 Minut en mitziehen Abschmecken la ss en . und ohne Flüs sigkeit (der Grü muss glänzen, nk oh l darf aber nich t feucht sein) servieren. Dazu gibt es ka ramellisierte Ka rtoffeln. Auf Fe marn gehört hder Zuckertopf auf den Tisch den Grünkoh – fü r l.


Topfgucker

Seit Oktober 2019 sind Sie als Chefkoch an einem der schönsten Plätze Kiels tätig – im Hotel Kieler Yachtclub. Was reizt Sie daran, in diesem renommierten Haus zu arbeiten? Mich reizt das wunderschöne Haus an sich und die tolle Lage direkt am Kieler Yachthafen. Ich freue mich, mit unserem Team den Gästen passend zu dieser schönen Umgebung beste kulinarische Genüsse zu bereiten.

Neuer Held am Herd Tradition verpflichtet – und so sieht sich Daniel Ockert, neuer Chefkoch des Traditionshauses Hotel Kieler Yachtclub, auch in der Verantwortung, seinen Gästen Spitzenqualität zu bieten. Lebensart traf Ockert zum Gespräch:

© Ramona Dabringer

Als Koch sind Sie weltweit unterwegs gewesen: Wie werden sich Ihre gesammelten Erfahrungen auf die Restaurantküche auswirken? Unseren Gästen beste Qualität zu bieten, ist mir besonders wichtig. Wir verwenden überwiegend hochwertige heimische Produkte, jedoch gerne mit raffinierten internationalen Zutaten ergänzt.

Seit Oktober 2019 ist er der neue Held am Herd: Daniel Ockert – Chefkoch im Hotel Kieler Yachtclub.

Herr Ockert, willkommen in Kiel! Wie gefällt es Ihnen in der Fördestadt? Dankeschön, mir gefällt es in Kiel sehr gut! In der Vergangenheit habe ich bereits mehrere Jahre in Kiel gelebt und gearbeitet. Ich freue mich wieder hier zu sein.

Was ist Ihnen bei der Zubereitung der Gerichte besonders wichtig? Ich achte sehr darauf, dass die Produkte hochwertig sind und harmonisch zueinanderpassen. Unsere Gäste können sich darauf verlassen, dass die Speisen auf den Punkt gegart sind und heiß serviert werden. Und wir schmecken die Gerichte so gut ab, das Nachwürzen idealerweise nicht nötig ist. Auf welche kulinarischen Köstlichkeiten können sich Gäste im Januar freuen? Zum Beispiel auf gebeiztes Rinderfilet mit gelber Bete, Granny Smith und Gemüsestroh und pochiertes Kabeljaufilet mit Rosenkohl, Graupen und Chorizo. Unsere Gäste können sich auch auf eine Wildkarte freuen.

Genuss, Kultur und Begegnung

Alte

Räucherei Ellerbek

Vielfältiger Genuss & Kultur im historischen Herzens Ellerbeks Besuchen Sie uns auf : www.alte-raeucherei.de

Alte Räucherei Kiel-Ellerbek alteraeucherei Tel: 0431 79936446 ; Werftstr. 5-7, 24148 Kiel

36 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Für viele bedeutet Essengehen schon lange nicht mehr, nur satt zu werden. Ein Restaurantbesuch gleicht einem Event. Gäste wollen Genuss pur erleben – und zwar geschmacklich wie auch optisch. Die Alte Räucherei Ellerbek ist ein solcher Hotspot in Kiel. Denn Genuss, Kultur und Begegnung sind die Kernelemente des Konzeptes. Im Restaurant wird eine vielfältige Neuer Genuss-HotAuswahl frisch zubereiteter Speisen spot in Kiel: die Alte geboten – von Pizza über Burger, Räucherei Ellerbek. Schnitzel, Steaks und Salate bis hin zu vegetarischen Gerichten. „Essen, das wir auch selber gerne essen und vor allem gerne kochen, das ist für uns Soulfood,“ sagt Betreiber und Küchenchef Philippe Tagge und ergänzt: „Und das zu absolut fairen Preisen, damit sich der Stadtteil gerne und oft bei uns trifft.“ Doch nicht nur kulinarisch kann die neue Kieler Lokalität punkten, sondern auch kulturell. Im KulturKeller der Alten Räucherei gibt es „Food for Thought“: wechselnde Ausstellungen mit Fotos oder Gemälden, Workshops und Kleinkunst sollen das kulturelle Angebot am Ostufer bereichern. Im Hof der Alten Räucherei wird es immer wieder kleine Events wie Hoffeste, Flohmärkte und mehr geben. Restaurant Alte Räucherei Ellerbek Werftstr. 5-7, Kiel, Tel. 0431 / 79936446, www.alte-raeucherei.de


Das eigene Rezeptbuch Ein Buch gefüllt mit Rezepten, die man auch wirklich alle mag – das ist vor allem dann kein Problem, wenn man sich sein eigenes Kochbuch gestaltet. In diesem hübschen Rezeptbuch können die verschriftlichen Lieblingsgerichte organisiert gesammelt werden. Die Spiralbindung ermöglicht das Einkleben von Rezepten ebenso wie direkte Eintragungen. Jede Seite ist dabei durch eine Klarsichttasche geschützt und bleibt so auch im Einsatz beim Kochen blütenrein. Die im Set enthaltenen 40 Seiten können sofort mit Lieblingsrezepten beschrieben und im Ringbuch abgeheftet werden. Die mitgelieferten fünf Registerkarten erleichtern das Sortieren und Wiederfinden der zu kochenden Gerichte.

Ihre FeIer beI uns. L.O.K.s. exKLusIv. GrOsser bahnhOF. MIt aMbIente. WIR BIETEN IHNEN EIN GAUMEN-VERWÖHNPROGRAMM. • Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen im L.O.K.S.

L.O.K.S. EXKLUSIV

• Buffet für noch mehr Auswahl, ab 25 Personen • L.O.K.S. exklusiv für Ihr Event, ab 40 Personen • Biergarten mit 60 Plätzen

L.O.K.S. RESTAURANT Einfelder Schanze 3 24536 Neumünster

www.desiary.de

• Individuelle Menus, ab 10 Personen

JETZT RESERVIEREN TEL. 04321 . 78 39 530 www.loks-restaurant.de

Mit dem Mason Cash Spaghettilöffel aus der Serie „Innovative2 zieht ein eleganter Küchenhelfer aus hellem Holz in die Küche ein. Das natürliche, glatt geschliffene Material liegt gut in der Hand. Die britische Marke Mason Cash ist seit Jahrhunderten auf die Entwicklung besonderer Produkte zum Kochen und Backen spezialisiert. Die neue Serie vereint praktische Funktionalität mit puristischem Design. Der Spaghettilöffel mit Messeinheit ist ein 3-in-1-Utensil, das beim Zubereiten, Rühren und Servieren hilft. Durch die zwei Löffel im Löffelkopf können Nutzer einfach die SpaghettiPortionen für ein bis zwei Personen abmessen, und so immer die richtige Menge Nudeln kochen. Mit den Rillen am Rand werden die Nudeln gegriffen. Auf diese Weise kann der Löffel auch nach dem Kochen zum Servieren benutzt werden. Die quadratische Kante eignet sich ebenfalls ideal zum Rühren von Risotto, denn der Reis kann fließen und gleichzeitig in alle Ecken gelangen. www.selected-by-neff.de

© NEFF

Dreifach praktisch

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

37


FISCHEN 2.0

von Nicole Groth

W I R SU R FE N IM I N T E R N E T ? N E I N – „W I R FISC H E N“: SE I T K U R Z E M IS T DA S P O R TA L FÜ R D I E H E IM ISC H E FISC H E R E I O N LI N E . D I E I N T E R N E T PR Ä SE NZ I N FO R M I E R T Ü BE R D I E V I E LFA LT D E R H E IM ISC H E N FISC H E R E I, D E N BE RU FSS TA N D U N D SE I N E BE D EU T U N G FÜ R DA S N Ö R D LI C HS T E BU N D E SL A N D D EU T SC H L A N DS. D E R FO LG E N D E Ü BE RBLI C K Z E I GT, WA S DA S P O R TA L IM E I NZ E LN E N ZU B I E T E N H AT U N D WA RUM N I C H T N U R FAC H BE SUC H E R N, SO N D E R N AUC H I N T E R E SSI E R T E N V E R BR AUC H E R N

© Pepe Lange

D E R K LI C K ZU E M PFE H LE N IS T:


Online unterwegs Auf der Fachveranstaltung und Informationsmesse des Markenbeirates „WIR FISCHEN.SH“ fand Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Schleswig-Holstein, die richtigen Worte: „Die Fischerei in Schleswig-Holstein ist enorm vielseitig – von den Muschelfischern über die Krabben- und Binnenfischerei bis hin zu den Angeltouristen. Und doch wissen viele Menschen im Land zwischen den Meeren bedauerlicherweise wenig darüber, wie ein Fischer eigentlich arbeitet oder welcher Fisch wann Saison hat.“ Nun wird Abhilfe geschaffen. Auf der Internetpräsenz WIR FISCHEN.SH werden dem OnlineBesucher fachspezifische Informationen kompakt, verständlich und übersichtlich dargeboten.

Einen Überblick verschaffen Auf der Startseite finden Besucher vier Kategorien – Fischereisparten, Karte, Fischereiwissen und Termine, in denen sie sich je nach Interessenslage intensiver einarbeiten können. Hinter der ersten Rubrik verbirgt sich Wissenswertes zu den Einsatzgebieten in Schleswig-Holstein. Der Leser erfährt etwa, warum die Muschelfischerei von stark schwankenden Erträgen geprägt und Sylt ein einzigartiger Hotspot in dem Bereich ist. Interessierte lesen nach, dass Krabbenfischer einen 18-stündigen Arbeitstag haben, Fischer nicht nur auf dem Meer, sondern auch in Binnengewässern ihren Fang machen und warum Aquakulturen den Artenschutz unterstützen. Eine Rubrik voll von interessanten Informationen – kurz und kompakt und verständlich aufbereitet.

Wo was zu finden ist Wer es noch ein Stück anschaulicher mag, klickt auf die Kategorie „Karte“. Es erscheint die Ansicht Schleswig-Holsteins. Hier findet der Nutzer Fischereibetriebe und -häfen sowie Historische Orte der Fischerei in Schleswig-Holstein. Durch weiteres Klicken konkretisiert der Online-Besucher sein Wunschziel, landet beispielsweise virtuell an der

Schlei, findet dort eine Markierung für den Fischereihafen Kappeln und erhält nicht nur Kontaktdaten, sondern auch einen informierenden Beitrag zur Adresse. Wer also mit der heimischen Fischerei in Kontakt kommen möchte, findet auf der Karte die nächstgelegenen Betriebe. Neben Häfen sind auch Historische Orte der Fischerei und Fischer, die ihren Fang direkt vor Ort vermarkten, auf der Karte gekennzeichnet.

Service für den Verbraucher Bei wem der Wissensdurst noch nicht gestillt ist, kann sich in der dritten Kategorie weiteren Input holen. Das Fischereiwissen gibt etwa einen Überblick darüber, welche alten Traditionen heute noch zum Tragen kommen. Leser erfahren ebenfalls, welchen Beitrag die Branche in Sachen Nachhaltigkeit leistet. Gerade um der mitunter negativen Berichterstattung in den Medien positiv entgegenzuwirken und potenziellen Nachwuchs anzuwerben, finden Interessierte einen Überblick über den Beruf FischerIn. Mit den Maßnahmen rund um WIR FISCHEN.SH sollen auch die lokalen und regionalen Angebote der Fischerei stärker ins Bewusstsein der Verbraucher gerückt werden. Dem Leser wird anschaulich gezeigt, welcher Fisch wann Saison hat, er bekommt detaillierte Informationen zum jeweiligen Fisch und als Angebot oben drauf noch das passende Rezept.

 Fischereibetriebe aus Schleswig-Holstein, die ebenfalls auf der Karte erscheinen möchten, können sich über die Funktion „Betrieb anmelden“ kostenfrei registrieren lassen.

 Wir fischen.SH ist auch als Magazin auf dem Markt. Die aktuelle Ausgabe Nr. 2 ist kostenlos im Mohltied!-Onlineshop erhältlich.

Nichts mehr verpassen In der vierten Kategorie erfahren Interessierte stets, wo was in der Fischbranche los ist – von der „Grünen Woche“ bis zu den „Kappelner Heringstagen“. Und wer nichts verpassen möchte, meldet sich zum Newsletter an. Per Mail werden Abonnenten auf dem Laufenden gehalten.

Unter diesem gemeinsamen Dach informiert die heimische Fischerei über ihre Themen: Von der Krabben- bis zur Binnenfischerei, von Aquakultur bis Angeltourismus, von den Teichwirten bis zu den Küstenfischern – das alles ist die Fischerei Schleswig-Holsteins. Vielseitig sind auch die zahlreichen Aspekte rund um die Branche: Fischer als Beruf, Anreize für NachwuchsfischerInnen, Freizeitangeln als wachsender Trend, Fischerei als Kulturgut, Nachhaltigkeit in der Erzeugung – aber natürlich auch Fischgenuss und Regionalität. Ob Muscheln oder Hering, Garnelen oder Karpfen, Dorsch oder Plattfisch: Kein echter Norden ohne Fisch. Kein echter Norden ohne Fischerei. www.wir-fischen.sh

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

39


Der Sonne entgegen Neues Jahr, neues Glück! befinden Die meisten von uns befi nden sich in einem Zustand ständiger Anspannung und Erwartungshaltung. Wir hetzen durch den Tag – von Besprechung zu Besprechung, von Mensch zu Mensch, von Hobby zu Hobby und am Ende des Tages gar noch von Fernsehsendung zu Fernsehsendung. Mit dem Jahreswechsel kehrt etwas Ruhe, nicht zuletzt deswegen ist der Januar für viele Menschen ein Neustart. Während der Wintermonat draußen eher ungemütlich, dunkel, nass und kalt bleibt, können wir uns nach innen kehren und in uns hineinhören: Was fühlen wir? Was wollen wir in diesem Jahr erreichen? Welche Ziele haben wir? Welche Träume? In den nächsten Tagen und Wochen können wir die Zeit nutzen, um Gefühle und Gedanken zu ordnen und Körper und Seele in Einklang zu bringen. Wenden wir uns der Sonne zu, kümmern wir uns um uns und unsere Bedürfnisse, genießen wir und sehen neuem Glück entgegen!

© Lieblingsstück

Mode & Schönheit


Mode & Schönheit

Shades of Blue Ein strahlend blauer Himmel, glitzerndes Meer, eine Blue Jeans – Blau macht die meisten von uns glücklich. Schließlich wirkt der Farbton beruhigend, strahlt Harmonie und Geborgenheit, aber auch Lebensfreund und Optimismus aus. Es ist deshalb kein Wunder, dass das PANTONE „Classic Blue“ es zur Farbe des Jahres 2020 geschafft geschaff t hat. Auch große Modemarken wie CHANEL und GUCCI haben die Farbe Blau bereits in ihre neuen Kollektionen aufgenommen und natürlich sind auch die beliebten Nagellacke von MORGAN TAYLOR aus den USA und FABY aus Italien dabei. Crossing the Universe & Low Tide von FABY

www.beautyaddicts.de

Rhythm and Blues & Making Waves von MORGAN TAYLOR

Auf der Suche nach Abenteuer Eine optimale Ausrüstung ist für jede Reise und jedes Abenteuer unverzichtbar. Doch welcher Schuh passt zu welchem Trip? Welche Jacke zu welchem Wetter? Und

welche Dinge braucht man noch? Diese Fragen und viele weitere beantworten die Outdoor- und Trekking-Experten von Sieben Meilen – Schuhe, Stiefel und mehr. Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel Tel. 0431 / 970007, www.sieben-meilen.de

Echte Troyer aus reiner Wolle Wer sich gegen Wind und Wetter schützen möchte oder es einfach behaglich und warm mag, liegt mit dem Troyer aus der Lüneburger Heide genau richtig. Die Wolle stammt direkt aus Europa, die Herstellung findet findet in der Strickerei vor Ort statt. Ob bei der Arbeit, auf dem Segelboot oder mit Hemd im Büro – der Troyer ist einfach ein stilechter und zeitloser Begleiter. Verschiedene Farben für 149,90 €

© Adobe Stock/Biletskiy Evgeniy

Wollfilz-Schuhe von GLERUPS Wollfilz-Schuhe Die Filzschuhe aus Dänemark werden aus 100 % reiner Wolle gefertigt, die von den Schafrassen Gotland-Pelzschaf und Merino stammen. Die Wolle wird nicht chemisch, sondern schonend behandelt – vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt. Die abriebfeste Ledersohle trägt sich auf verschiedenen Böden stets angenehm weich. Verschiedene Farben für 69,90 €

MEINDL Fontanella GTX Wasserdicht, warm und modisch – der ideale Begleiter für den Kieler Winter trotzt Regen und Schnee und sieht mit dem dunkelbraunen Leder dabei sehr schick aus. Mit wärmendem Gore-TexFutter und erneuerbarer Vibram-Sohle. Für nur 229,90 €

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

41


Mode & Schönheit

Kuschelige Winterlieblinge Das neue Jahr startet bei GLANZ & GLORIA frisch und farbenfroh: Viele neue Lieblingsstücke von INVERO sind eingetroffen. Die wunderbar weichen Strick-Accessoires aus feiner Merinowolle erstrahlen in allen Farben und Mustern. Außerdem gibt es viele bunte Outfits von nachhaltigen Modefirmen wie KING LOUIE, SEASALT Cornwall oder SORGENFRI Sylt und natürlich die beliebten SOFTCLOX. Auf alle Schuhe dieser Marke bietet GLANZ & GLORIA im Januar einen Winter-Sale von 20 % an!

Farbenfrohe Lieblingsstücke von INVERO www.glanzglorialieblingsstuecke.de

Abenteuerausrüstung!

GLANZ & GLORIA Lieblingsstücke Mühlenstr. 1, Bordesholm Tel. 04322 / 888727 www.glanzglorialieblingsstuecke.de Instagram: glanzundgloria_

WINTER-SALE im Januar: 20 % auf SOFTCLOX!

SOFTCLOX „Jaemi“ in Nukuk blau & schwarz für 175,00 € (statt 219,95 €)

Sportlich starten Wer das neue Jahr aktiv beginnen möchte, sich aber noch nicht für eine neue Sportart entschieden hat, findet im großen Sortiment von Unterwegs viele tolle Inspirationen. Wie wäre es zum Beispiel mit Hallenklettern oder Bouldern? Diese Indoor-Aktivitäten sind bei jedem Wetter möglich und trainieren nicht nur den gesamten Körper, sondern auch den Geist. Ausdauer, Durchhaltevermögen und Mut sind gefragt! Wer es wagen möchte, kann bei Unterwegs zwischen verschiedenen Schuhmodellen wählen. Ob Einsteiger, Gelegenheitskletterer oder erfahrener Profi – bei den Schuhen von LA SPORTIVA, SCARPA oder LOWA findet jeder das ideale Modell. Unterwegs Kiel Andreas-Gayk-Str. 23-25, Kiel Tel. 0431 / 99040955 www.unterwegs-kiel.de

Unterwegs Kiel

LOWA Falco VCR – ein komfortabler Kletterschuh mit mittelsteifer Zwischensohle

Spezialist für Reiseausrüstung

Andreas-Gayk-Str. 23-25 24103 Kiel

Öffnungszeiten

+49 (0) 431 99 04 09 55 www.unterwegs-kiel.de

Mo. - Fr. Sa.

42 l e b e n s a r t 01|2020

10:00 - 19:00 h 10:00 - 18:00 h

|

Anzeigenspezial

SCARPA Origin – ein vielseitiger Kletterschuh für Einsteiger und Gelegenheitskletterer

© Adobe Stock/alfa27

Montag - Freitag 10 - 18 Uhr • Samstag 10 - 13 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm

Dreieckstuch für 89,90 € Mütze für 39,90 € von INVERO


Mode & Schönheit

H UC RDE A Ö T TZ NF JE KER EC IN

Wollig und warm Farben und Formen in großer Vielfalt, hochwertige Merinowolle und eine liebevolle Verarbeitung kombiniert mit aktuellen modischen Trends – dafür stehen die Produkte von INVERO. Mit dem extrafeinen Merinogarn von Tollegno 1900/Lana Gatto aus dem norditalienischen Piemont findet bei INVERO eine besonders hochwertige Wolle Verwendung. Das berühmte Traditionsunternehmen im Piemont zeichnet sich auch für die sorgfältige und schonende Färbung des Garns verantwortlich. Gesehen bei: GLANZ & GLORIA Lieblingsstücke Mühlenstr. 1, Bordesholm

Wir führen Farbverlaufswolle aus eigener Herstellung, Stricknadeln, Garne u.a. von Langyarns, Sockenwolle, Spangen, Knöpfe und viel Spannendes mehr.

Neben bunten Mützen (links) und leichten Schaltüchern (rechts) gibt es auch warme Winterschals, Stulpen und Pochos von INVERO!

Sehnsucht nach Sommer Sie finden uns auch auf

Vor uns liegen dunkle Monate und bis die sommerlichen Temperaturen wieder bei uns im Norden einkehren, dauert es wohl noch ein wenig. Doch das heißt nicht, dass man nicht träumen darf – von Sonnenstrahlen auf der Haut, Sand unter den Füßen und einer lauen Brise im Haar… Wer im Januar bei -FLoTT- im Krusehof einkauft, darf sich auf jeden Fall in diesen Gedanken verlieren, denn in diesem wunderbaren Geschäft warten bereits die schönsten Sommerteile von SUMMUM Woman und anderen Top-Labels. Vorbeischauen und stöbern lohnt sich!

Besuchen Sie uns in unseren Geschäften in Kappeln: Mühlenstraße 16 04642 - 92 88 788

Neu eingetroffen: Teile aus der Sommerkollektion von SUMMUM Woman. Diese leichte Bluse mit Aufdruck besteht aus einem glänzenden Materialmix und ist angenehm zu tragen. Der lässige Schnitt mit zarten Seitenschlitzen passt sich jedem Outfit und Anlass an.

© Summum Woman

-FLoTT- im Krusehof, Rote Str. 24, Flensburg Tel. 0461 / 66355297, flott@krusehof.de

in Eckernförde: St. Nicolai-Straße 9 04351 - 88 36 844 oder in unserem Online-Shop unter www.100farbspiele.de 100 Farbspiele | Melanie Egartner e.K. Mühlenstraße 16 | 24376 Kappeln info@100farbspiele.de


Anspannung und Entspannung – wir brauchen beides. Oft kommt die Entspannung aber zu kurz. Darum ist es wichtig, bewusst Zeit dafür einzuplanen, ganz egal ob bei einer Wellnessbehandlung, einer Yoga-Einheit, einem langen Spaziergang oder einfach einer Tasse Tee.

© Unsplash_Jacob Postuma

© AdobeStock_kzenon

© Unsplash_Eiliv Sonas Aceron

© Unsplash/Kike Vega

Fit & gesund

Fit und gesund i N

d a s

neue jahr

Mehr Sport, gesündere Ernährung, abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Stress und mehr Zeit für sich selbst und die Familie – die Liste der guten Vorsätze ist oft lang. Umso besser, dass 2020 ein Schaltjahr ist, denn so haben wir ganze 366 Tage Zeit, um unsere guten Vorhaben umzusetzen.

© Unsplas/Bruno Nascimento

Das Auto zwei Blocks vom Büro entfernt parken, Treppe statt Lift – schon kleine Veränderungen sorgen für einen bewegten Alltag.

© AdobeStock/nd3000

 The more, the merrier: In der Gruppe macht Bewegung gleich viel mehr Spaß und man motiviert sich gegenseitig.

© AdobeStock_zebra

Von Null auf hundert: Wer sich zu viel auf einmal vornimmt, scheitert oft schnell. Kleine Veränderungen der Essgewohnheiten können schon Erfolge bringen – etwa ein frischer Salat vor dem Mittagessen oder die Chips vor dem Fernseher gegen Gemüsesticks mit Kräuter-Dip ersetzen.

44 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

© AdobeStock/chika milan


Fit & gesund

Stress ist ein natürlicher Vorgang, mit dem der Organismus auf Belastungen reagiert. Dabei werden Hormone ausgeschüttet, die den Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Der Körper mobilisiert dann alle verfügbaren Kraftreserven und erbringt Höchstleistungen. So sorgt Stress kurzfristig für Konzentration und Kreativität und hilft bei der Bewältigung von Herausforderungen.

© atlas BKK

Stress aktiv begegnen

Entspannungstechniken und Sport helfen Stress abzubauen und die Balance zu halten.

Stressbedingte Gesundheitsrisiken Schwierig wird es, wenn der Stress länger anhält oder immer wiederkehrt. Wenn sich ein Mensch dauerhaft gestresst fühlt, können daraus Krankheiten entstehen. Unbewältigt kann dieser zu Beschwerden wie Kopf- und Magenschmerzen, Rückenproblemen, Verdauungs- und Schlafstörungen führen. Wer keinen Ausgleich findet, läuft Gefahr, ernsthaft zu erkranken. So kann chronischer Stress das Risiko für Depressionen, Burn-out oder einen Herzinfarkt erhöhen.

Die Balance halten Wer körperlich und seelisch im Gleichgewicht ist, lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, ist leistungsfähiger und kann das

Leben unbeschwerter genießen. Entspannungstechniken und sportliche Betätigung helfen dabei, Anspannungen abzubauen und wieder eine gesunde Balance zu erreichen. In Gesundheitsförderungskursen wie dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung oder Yoga kann man lernen, gelassener mit Stress umzugehen und auch in schwierigen Situationen nicht den Kopf zu verlieren. Die atlas BKK ahlmann erstattet die Kosten für zwei qualitätsgesicherte Gesundheitsförderungskurse im Jahr mit bis zu 150 Euro pro Kurs. Alternativ zu Kursen in der Region kann man auch an einer Gesundheitsreise teilnehmen. Weitere Informationen über: www.atlasBKKahlmann.de/Praevention

Wir wollen Ihr Bestes:

Ihre Gesundheit! Wie wäre es zum Beispiel mit bis zu 300 Euro für Gesundheitskurse, bis zu 390 Euro pro Jahr für osteopathische

Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Leistungsangebot!

www.atlasBKKahlmann.de 46 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Behandlungen oder 120 Euro Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten?

atlas BKK ahlmann Hollerstraße 32 a 24782 Büdelsdorf

Oder rufen Sie uns an! Telefon: 04331 3500-0 info@abkka.de

www.facebook.com/atlasBKKahlmann


Das 4 Fun Fitness gibt Tipps für eine optimale Fettverbrennung.

7 x mehr Fett verbrennen Jeden Tag mehr Fett verbrennen – klingt das nicht gut? Mit diesen sieben Tipps von 4 Fun Fitness kann man mit kleinem Aufwand eine große Auswirkung auf die Fettverbrennung erzielen. 1. Ausdauertraining: Ausdauertraining ist der beste Booster für die Verbrennung und sollte unbedingt vor dem Krafttraining erfolgen, um eine optimale Fettverbrennung sicherzustellen. Auf Laufband, Stepper und Fahrradergometer trainiert man in der richtigen Intensität und mit kontrollierter Pulsfrequenz am effektivsten. 2. Muskeln: Auf dem zweiten Platz des Trainingsplans sollte Krafttraining stehen, denn Muskelmasse verdrängt Fettmasse. Muskeln verbrauchen selbst im Ruhezustand mehr Kalorien, der Grundumsatz erhöht sich – so kann man mehr essen ohne zuzunehmen! 3. Nachbrenneffekt: Bis zu 48 Stunden wirkt der Nachbrenneffekt, der zusätzlich Energie verbraucht. Je länger und intensiver man trainiert, desto mehr Fett wird während der Nachbrennphase verbrannt und desto länger hält diese an. 4. Trainieren auf leeren Magen: Wenn man auf leeren Magen trainiert (z.B. morgens vor dem Frühstück oder 2 Stunden vor dem Training die letzte Mahlzeit essen), greift der Körper direkt auf die Fettreserven zu. Nimmt man vor dem Training einen kleinen Snack zu sich, greift der Körper in erster Linie auf die Kohlenhydrate statt die Fettspeicher zu. 5. Eiweiß nach dem Training: Nach dem Training sollte man auf Eiweiß setzen, um den Muskelaufbau und die Fettverbrennung zu unterstützen. Statt Brot, Nudeln und Alkohol lieber Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Tofu oder Käse. Zucker, Weißmehl, Fertiggerichte und auch Süßstoffe sind zu meiden. 6. Kampf dem Heißhunger: Ein Frühstück kurbelt über das Nervensystem den Stoffwechsel an und beugt tagsüber noch Hungerattacken vor. Quark oder Cerealien mit Obst oder Eier sind optimal. Man sollte nur essen, wenn man auch wirklich Hunger hat, so vermeidet man unnötige Kalorien. 7. Wasser: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man am Tag rund 200 Kalorien zusätzlich verbraucht, wenn man zwei Liter Flüssigkeit in Form von 22 Grad warmem Wasser trinkt.  4 Fun Fitness, Kiel, Kronshagener Weg 97 Tel. 0431 / 129011, 4fun-fitness.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

45


Motivation kann man lernen Wenn wir sie haben, sind wir kaum zu bremsen, doch wehe, sie kommt uns mal abhanden: die Motivation. Warum wir nicht verzweifeln müssen, wenn wir mal ein Trainingstief haben, verrät die Fitness-Expertin Urte Lipsow vom Meridian Spa & Fitness. Am Anfang steht die Zielsetzung Wenn wir keine Ahnung davon haben, wohin wir wollen, wissen wir auch nicht, wie wir dort ankommen sollen. Der erste Schritt zum neuen „Sport-Ich“ ist also die Zielsetzung: Egal, ob es konkret ist, wie zum Beispiel zehn Kilo weniger auf die Waage zu bringen, oder ob es generell der Wunsch nach einer besseren körperlichen Fitness ist. Haben wir dieses Ziel einmal für uns definiert, entsteht die Vision von dem, was wir erreichen wollen.

Kleine Hürden umgehen Gegen die Ausrede „Ich hatte keine Zeit mehr, meine Sportsachen zu Hause zu holen“ hilft das: Tasche am Abend vorher packen und morgens direkt mitnehmen. Fordere dich selbst heraus und erzähle den Kollegen von deinem Sportvorhaben – ein zusätzlicher Ansporn. Gegen monotones Training hilft Abwechslung: Wer Liegestütze über hat, sollte seinen Trainer um eine Alternativübung bitten.

Team-Player werden Sport im Team ist aus mehreren Gründen förderlich für die Motivation: Sparringspartner ziehen einen mit, wenn man mal ein Tief hat,

Fitness-Expertin Urte Lipsow hat einige Motivationstipps auf Lager

das motiviert ungemein. Andersherum gibt es dem Selbstwertgefühl einen Kick, wenn man es schafft, den Partner mitzureißen. Meridian Spa & Fitness Kiel Sophienhof Sophienblatt 20-30, Kiel, Tel. 040 / 65890 www.meridianspa.de

STARTE JETZT MIT

0€

Aufnahmegebühr*

MEINE GUTEN VORSÄTZE VERSCHWITZE ICH NICHT. Meridian Spa & Fitness Sophienhof | Sophienblatt 20 24103 Kiel | 0431/200 07-30 | www.meridianspa.de *Dieses Angebot gilt nur bei Abschluss eines 12- oder 24-Monatsvertrages und für ein | | begrenztes Kontingent. Es ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Anzeigenspezial

01 2020 l e b e n s a r t

47


Fit & gesund

Feldenkrais Praxis in Kiel

Feldenkrais

Bewegung mit Leichtigkeit und Kreativität

Tel: 0431/24 03 88 41 www.baum-feldenkrais.de

Carmen Baum Feldenkrais ® Practitioner Physiotherapeutin

Mit der Feldenkrais-Methode nimmt man das Bewegungslernen wieder neu auf. Der achtsame Umgang mit dem eigenen Körper führt zu gesünderen und effizienteren Bewegungen. Ein verfeinertes Körpergefühl lässt neue Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten entdecken, Entspannung und Flexibilität stellen sich ein. Feldenkrais richtet sich an Menschen jeden Alters und Gesundheitszustandes. Zwei Wege der Anwendung stehen zur Wahl: Carmen Baum begleitet als Feldenkrais In der Gruppenarbeit werden Practitioner und Physiotherapeutin ermutigend auf dem Weg zu mehr LeichBewegungen verbal angelei- tigkeit und Kreativität in der Bewegung tet und mit Variationen aus- – für ein lebendiges Körpergefühl! geführt.Mit den vielfältigen Lektionen der Feldenkrais-Methode kann man Verspannungen abbauen und spürbar beweglicher werden. Im Angebot sind wöchentliche Kurse, Workshops und Intensivtage.Umfassender und eindrücklicher wirken Einzelstunden: In feiner und achtsamer Bewegung werden die individuellen Möglichkeiten erforscht und weiterentwickelt. Im Vordergrund stehen nicht Defizite, sondern das Potential. Die Einzelstunden finden in den Praxisräumen in der Beseler Allee 30 in Kiel statt.

„Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das Leichte elegant.“ (Moshé Feldenkrais)

Wir kommen zu Ihnen • umfassende Beratung • häusliche Krankenpflege • Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung • Kinderbetreuung • 24 Stunden Erreichbarkeit

Sie kommen zu uns • Betreutes Wohnen • Urlaubspflege • Service Wohnen • Kindergarten • Seniorenwohngruppe

Beselerallee 40 • 24105 Kiel 24105 Tel. 04 31- 88 68 414 • Fax 04 31 - 88 68 418 info@hdu-kiel.de • www.hdu-kiel.de

48 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Feldenkrais Practitioner & Physiotherapeutin Carmen Baum Beseler Allee 30, Kiel, Tel. 0431 / 24038841 info@baum-feldenkrais.de, www.baum-feldenkrais.de

Die charismatische Yoga-Lehrerin Wanda Badwal erklärt in ihrem Yoga-Praxis-Buch die wichtigsten 108 Asanas Schritt für Schritt und beschreibt ihre ganzheitliche Wirkung. Sie gibt hilfreiches Basiswissen zur Geschichte des Yoga, zur YogaPhilosophie, sowie zum ChakrenSystem und zum Ayurveda, sodass dieses Buch zu einem Standardwerk und treuen Begleiter für alle Yogi*nis werden kann.

Wanda Badwall: Yoga, Knaur Balance 2019, 304 S., 24,99 €


Fit & gesund

Das wird MEIN JA(hr)! CaloryCoach Rendsburg, der Bewegungs- und Ernährungsspezialist für Frauen, zeigt drei Wege auf, wie man überflüssige Fettpölsterchen loswerden und das Wohlfühlgewicht dauerhaft halten kann.

Treppensteigen fiel ihr schwer und beim Betrachten eines aktuellen Fotos entschied sie sich spontan etwas zu verändern. Seitdem hat sie 29 kg abgenommen, fühlt sich fit und leistungsfähig, kann wieder mit ihrer Tochter auf dem Spielplatz rumtoben und quält sich nicht mehr mit Kopfschmerzen.

CaloryCoach Basisprogramm

KiloCRASH

Mit dem CaloryCoach Basisprogramm schlägt man einen Weg ein, der sich seit über zehn Jahren bewährt hat. Das Projekt „Wohlfühlfigur“ geht man genussvoll, aber zielgerichtet an. Dabei geht es um Ernährungsumstellung und lästiges Kalorienzählen ist dafür nicht notwendig. Das persönliche Ernährungscoaching sowie das Figur- und Stoffwechseltraining im CaloryCoach Bewegungszirkel unterstützt dabei.

Wer Rezepte und Struktur benötigt, ist mit dem KiloCRASH-4-WochenAbnehmprogramm / Essen nach Plan als Starthilfe in ein leichteres Leben bestens versorgt. CaloryCoach-Kundinnen haben bis zu 7 kg in 4 Wochen abgenommen. Komplette Ernährungspläne sowie Einkaufslisten erleichtern die Durchführung. „Bei der Auswahl der Lebensmittel haben wir darauf geachtet, dass die Lebensmittelkombinationen für langanhaltende Sättigung sorgen. Die enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenstoffe kurbeln nicht nur den Stoffwechsel an und halten körperlich fit.“, erklärt Institutsinhaberin Sabine Westphal.

Für diesen Weg entschied sich Yvette Hagedorn aus Lohe-Förden. Sie meldete sich im April 2019 bei CaloryCoach in Rendsburg an, weil sie sich nicht mehr wohlfühlte in ihrer Haut. Sie war kurzatmig,

21-Tage-Stoffwechselkur Mit der 21-Tage-Stoffwechselkur stürzt man sich ohne Wenn und Aber in das „Abenteuer Abnehmen“ und kann in kürzester Zeit tolle Erfolge verbuchen. Auch dieses Programm beinhaltet eine Extraportion an Vitalstoffen und lebenswichtigen Eiweißstoffen. Alles mit dem Ziel, einen aus dem Gleichgewicht geratenen Stoffwechsel wieder fit zu machen. Außerdem sorgen Globuli dafür, dass kein Hungergefühl aufkommt. Apropos Fitmacher: Natürlich gehört bei CaloryCoach Bewegung stets dazu! Das 30-minütige Training zwei- bis dreimal pro Woche ist genau das Richtige für Frauen, die wenig Freizeit haben. Der gesundheitsorientierte Bewegungszirkel mit hydraulischen Geräten und Steppboards, der speziell für Frauen entwickelt wurde, bewirkt einen gezielten Muskelaufbau, steigert den Kalorienumsatz, ist für Frauen jeden Alters geeignet und hält einfach fit! Viele Frauen kommen gezielt mit Rückenproblemen, künstlichen Gelenken, Arthrose, Rheuma, Diabetes, um diesen gesunden Weg zu gehen.

Yvette Hagedorn war mit ihrem Gewicht nicht mehr zufrieden…

…und verlor deshalb innerhalb von neun Monaten ganze 29 Kilogramm!

 CaloryCoach Rotenhöfer Weg 98, Rendsburg, Tel. 04331 / 7083790 www.calorycoach.de

Das wird mein Jahr! Starten

*

statt warten!

50 l e b e n s a r t 01|2020

*Ergebnis der CaloryCoach- der yCoachAbnehmstudie 2009 2009

|

Anzeigenspezial

Sie haben die Wahl … Ab jetzt gibt es 3 Wege zum Ziel: · das klassische CaloryCoach-Abnehmprogramm! · das KILO-CRASH-Programm/Essen nach Plan! · die HCG-Stoffwechselkur/der Schnellstart! CaloryCoach-Institut Rendsburg | Rotenhöfer Weg 98-100 gegenüber Hagebaumarkt | 24768 Rendsburg Tel. 04331 – 70 837 90 | www.calorycoach.de

Ihr Weg zum Wohlfühlgewicht: · kein Jojo-Effekt · individuelles Ernährungscoaching · effektives Stoffwechseltraining

Da krieg‘ ich die Kurve.


Fit & gesund

Praxis für Ernährungswissenschaft - Ernährungsberatung und -therapie - Gewichtsreduktion - Akupunktur - Gesprächstherapie + Psychotherapie - Homöopathie - Stoffwechselaktivierung - Raucherentwöhnung Erstattungen durch Krankenkassen möglich Termine in Nortorf und Rendsburg

HEILKRÄUTER AUS DEM GARTEN GOT TES

Maria Treben: Heilkräuter aus dem Garten Gottes Ennsthaler 2019, 240 S., 19 €

Heiko Griguhn, M.Sc.

Ernährungswissenschaftler · Heilpraktiker Kieler Straße 49 · 24589 Nortorf 04392-7090451 · Email: Ernaehrungspraxis@gmx.de www.Ihr-Ernährungswissenschaftler.de

Macht Spaß. Macht Sinn. Die Natur schützen mit dem NABU. Mach mit!

www.NABU.de/aktiv

NABU/E. Neuling

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen! Die tausendfach bewährten Heilkräuter-Rezepte Maria Trebens werden in diesem neu aufgelegten Nachfolgeband der erfolgreichen „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ in Form eines Nachschlagewerks, übersichtlich nach Krankheiten geordnet, dargestellt. Maria Treben ließ in dieses umfangreiche Werk alle ihre neuen Erkenntnisse und Erfahrungen nach Erscheinen der „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ einfließen. Auf einen Blick lassen sich bei Beschwerden leichterer und schwerere Art die hilfreichen Kräuterrezepte aufrufen. Ein Kräuterbuch, leicht zu handhaben und unentbehrlich!

Ernährungsberater/DGE

Für eine glatte Haut häufiRosazea ist eine sehr häufige, chronische Hauterkrankung, die am häufigsten im mittleren Lebensalter auftritt. Die entzündliche Erkrankung, die Haut und auch Augen betreffen betreffen kann, ist linder- aber nicht heilbar. Die Krankheit verläuft in verschiedenen Stadien und sollte konsequent behandelt werden. Alles was die Durchblutung fördert, verschlechtert die Hauterkrankung, z.B. heiße Bäder, Saunabesuche, scharfe Gewürze oder viel Sonne. Durch richtige Reinigung und Pflege der Haut kann die Erkrankung positiv beeinflusst werden. Grundsätzlich ist die Therapie Stadienabhängig, so dass z.B. auch eine sogenannte Rosaceakosmetik notwendig ist oder eine Laserbehandlung, ein chemisches Peeling oder eine Ultraschalltherapie. Kompetente Behandlungen beim Hautarzt helfen den PatientInnen, wieder ein reines, feines Hautbild zu erlangen. In der Praxis von Dr. Christiane Behrendt bekommt man eine umfangreiche Beratung und beste Hilfe und Unterstützung.

Anti-Aging-Therapie · PDT

Dr. Christiane Behrendt Am Rosengarten 13, Eutin, Tel. 04521 / 7967555 und Holstenstr. 88-90, Kiel, Tel. 0431 / 94604

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

49


Fit & gesund

gegründe

t

20 JAH RE 19

96

1.700 Euro für Menschen mit Behinderungen

Pa�entenberatung in Schleswig-Holstein Unabhängig. Kostenfrei. Neutral. Der Pa�entenombudsverein vertri� seit 1996 die Anliegen von Pa�enten, Pflegebedür�igen und deren Angehörige in Schleswig-Holstein. Unsere Ombudsleute vermi�eln bei Konflikten im Gesundheitswesen und wirken auf eine Streitschlichtung hin. Weitere Infos finden Sie unter: www.pa�entenombudsmann.de

Dr. Tobias Gottwald (links) und Dr. Sven Görrissen (2. von links) und Dr. Polychronakos (rechts) von edelmund übergeben die durch ihre PatientInnen ermöglichte Spende an die Lebenshilfe Kaltenkirchen.

Unsere neue Ombudsfrau für die Bereiche Kiel, Plön, Rendsburg-Eckernförde und Segeberg heißt Petra Thobaben und ist erreichbar unter der Telefonnummer 0172 6058 009.

Bereits seit einigen Jahren haben die Zahnärzte Dr. Sven Görrissen und Dr. Tobias Gottwald es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Projekte jährlich mit einer Spende zu unterstützen. Auch nach Aufnahme von Dr. Stephan Polychronakos als Teilhaber wird diese Tradition fortgeführt. „Wir freuen uns sehr, dass uns unsere PatientInnen, wie auch in den vergangenen Jahren, bei unserem Vorhaben helfen und uns ihr Alt-Zahngold für einen guten Zweck spenden. In diesem Jahr möchten wir damit die wertvolle Arbeit der Mitarbeiter in der Lebenshilfe unterstützen.“, sagt Dr. Sven Görrissen. Zum Ende des Jahres 2019 kamen so 1.700 Euro zusammen, die jetzt an die Lebenshilfe Kaltenkirchen übergeben werden konnten. Ein herzliches Dankeschön richtet das gesamte Team von edelmund an seine PatientInnen! Ein wesentlicher Baustein der Arbeit in der Lebenshilfe ist die Unterstützung behinderter Menschen eines jeden Alters. Hier erfahren sie die Wertschätzung und Förderung, – Hilfe zur Selbsthilfe – um möglichst eigenständig einen Platz in unserer Gesellschaft haben zu können.

 www.edelmund.de

AUGENKLINIK RENDSBURG

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

51


Fit & gesund

Keep smiling

Zahncreme: Diese sollte Fluorid enthalten, da es den Zahnschmelz stärkt und Karies vorbeugt. Der Fluoridgehalt einer Zahncreme sollte bei Jugendlichen und Erwachsenen 1.000 bis 1.500 ppm betragen, bei Kindern bis zu 500 ppm.

Zahnbürste: Sowohl mit einer elektrischen als auch einer Handzahnbürste ist eine gründliche Zahnreinigung möglich. Bei einer Handzahnbürste sollte man darauf achten, eine Bürste mit einem kurzen planen Kunststoffborstenfeld, abgerundeten Borsten in einem weichen bis mittelharten Grad zu benutzen, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen.

© AdobeStock puhhha 118631643

Es ist die schönste Art, Zähne zu zeigen: ein Lächeln. Besonders strahlend und schön ist es, wenn dabei gesunde weiße Zähne hervorblitzen. Doch was genau ist notwendig für eine optimale Zahnpflege? Hier die wichtigsten Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch:

Technik: Generell gilt beim Zähneputzen: Nicht zu stark aufdrücken! Bei einer elektrischen Zahnbürste wird meist schon angezeigt, wenn der Druck auf die Zähne zu stark ist, bei einer Handzahnbürste muss man selbst darauf achten. Grundsätzlich sollte man die Zähne morgens, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen putzen. Bei der Reinigung der schwer zu erreichenden Zahnzwischenräume helfen Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürstchen. Hilfe vom Profi: Ein- bis zweimal jährlich sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen – dabei werden Beläge und Zahnstein gründlich entfernt und die Zähne poliert und fluoridiert.

Schönes Lächeln und fester Biss – in nur wenigen Wochen In seiner Praxis bietet Zahnarzt Dr. Christoph Becker eine spezielle Implantationstechnik an. Im günstigsten Fall ist die Implantation in einer Sitzung abgeschlossen. Die Abdrücke für den Zahnersatz werden in der Regel sofort genommen. Dann wird der Zahnersatz im hauseigenen Labor angefertigt. Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das MIMI-Verfahren. Das Kürzel MIMI steht für „minimal-invasive Methode der Implantation“, also für einen möglichst kleinen Eingriff. Im Gegensatz zum konventionellen Implantations-Verfahren wird die Schleimhaut weder geöffnet, noch vom Knochen gelöst und nach Einbringen des Implantates wieder zugenäht. „Vielmehr wird das Zahnfleisch mit einem speziellen Bohrer auseinander gedrückt und der Knochen gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker das Verfahren. Der Halt verstärkt sich im Laufe der Zeit, da die Knochenfasern die keramische Oberfläche des Implantates durchdringen. Die Vorteile: Schmerzen oder Schwellungen werden weitgehend vermieden, es kommt seltener zu Infektionen und die PatientInnen können schon am nächsten Tag ihren Alltag wieder aufnehmen. Dazu ist das MIMI-Verfahren deutlich preiswerter als das konventionelle Verfahren. Optimiert wird die Planung der Behandlung durch den Einsatz eines modernen Computertomographen im Hause, der 3D-Bilder liefert. PatientInnen, die sich für das MIMI-Verfahren entscheiden, werden vorab ausführlich über die Behandlung aufgeklärt. In seiner Praxis bietet Dr. Becker die MIMIMethode seit Jahren an, und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische Spektrum.

52 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Zahnarzt Dr. Christoph Becker bietet die “MIMI”-Methode an: „Eine sehr schöne und nahezu schmerzarme Methode schlecht sitzende Prothesen zu fixieren, ist die Verwendung von Kugelimplantaten, die mit der MIMI-Methode (Minimal-Invasive-Methode der Implantation) eingesetzt werden. Die Implantation dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Implantat. Schwellungen und Schmerzen sind eher unbekannt und die PatientInnen nehmen am nächsten Tag wieder ihren Alltag auf. Die Behandlung ist nach einem Tag abgeschlossen. In den darauffolgenden acht Wochen müssen die Implantate weitestgehend geschont werden. Durch den reduzierten Behandlungsaufwand sind die Behandlungskosten deutlich geringer.”

 Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker Eidelstedter Weg 24 20255 Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 5602626 Termine nach Vereinbarung www.zahnarztpraxis-eimsbuettel.com


Gesund im Mund Hochwertiger Zahnersatz vor Ort -modern und innovativGern informieren wir Sie persönlich Clausen Dental GmbH Friedrichstraße 3, 24594 Hohenwestedt T. 04871 3490 www.clausen-dental.de

Dr. Moritz (re) und sein Team sind ExpertInnen im Bereich des Zahnersatzes und der Implantologie

Der sanfte Weg zum Zahnersatz Zahnverluste können viele Gründe haben, beeinflussen aber in jedem Fall das persönliche Wohlbefinden. Implantate sind hier oftmals eine gute Lösung. Dr. Thomas Moritz, Zahnarzt für Implantologie, und sein Team sind die richtigen AnsprechpartnerInnen, wenn es darum geht, Zahnlücken dauerhaft zu schließen. Mittels einer minimal-invasiven Methode können Implantate innerhalb einer Sitzung nahezu unblutig eingesetzt und mit provisorischen Kunststoffkronen versehen werden. Sind die Implantate nach zwei bis drei Monaten eingeheilt, können die Vollkeramikkronen folgen. Für die PatientInnen ist dieses Verfahren nicht nur aufgrund der wenigen Sitzungen sehr angenehm, es ist zudem auch kostengünstig. Implantate können aber auch im Prothesenbereich helfen, indem sie zum Beispiel deren Funktion und Sitz nachhaltig verbessern.

Brückenteam jet zt en p s end

Spendenkonto Spendenkonto: Brückenteam Kennwort „Spende“ Förde Sparkasse IBAN: DE94 210 501 700 000 103 325 DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. Kronshagener Weg 130c 24116 Kiel www.heinrich-schwestern.de/spenden

Dr. Thomas Moritz, Schönberger Str. 143, 24148 Kiel Wellingdorf Tel. 0431 / 723752, www.dr-thomas-moritz.de Minimal-invasive Verfahren machen das Setzen eines Implantats heute zu einem schnellen und kostengünstigen Eingriff.

Wir versorgen Kinder mit schweren und chronischen Erkrankungen zu Hause. Rund um die Uhr in ganz Schlewig-Holstein. Helfen Sie uns bei dieser Aufgabe.

ALLES AUS EINER HAND VOM ERFAHRENEN IMPLANTOLOGEN

Zahnimplantate jetzt auch minimal-invasiv (ohne Schneiden)

Die Ausgangssituation

Die Bohrung im Querschnitt

Das Implantatbett

Das gesetzte Implantat im Querschnitt

schmerzarm · kostengünstig · schnell im Vergleich zu konventionellen Methoden

Schönberger Str. 143 24148 Kiel – Wellingdorf Tel. 0431 – 72 37 52 www.dr-thomas-moritz.de Das gesetzte Implantat

ZAHN ARZT

MASTER OF ORAL MEDICINE IN IMPLANTOLOGY

DR. THOMAS MORIT NILS VON BERG

angestellter Zahnarzt

Der finale Zahnersatz

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

53


Bauen | Wohnen | Renovieren

AUFREGEND UNAUFGEREGT IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT Knallige Farben? Nein, danke. Der Trend geht auch in 2020 weiterhin ins elegante Dunkle. Neben der schwarzen Küche, die bereits im vergangen Jahr das Segment dominierte, gesellen sich weitere Varianten in unaufgeregten und gedeckten Farben hinzu. Sandtöne, ein weiches Grau und – wenn schon etwas Farbe im Spiel ist – zurückhaltendes Rostrot sind im Kommen. In dem eh schon lebendigen Mittelpunkt des Heims, in dem gekocht, gelacht, gestritten und gefeiert wird, bilden die aktuellen Farbnuancen eine stabile Basis, indem sie Ruhe und Harmonie ausstrahlen.

EVERGREEN BEKOMMT KONKURRENZ Trotz des zurückhaltenden Auftritts haben die modernen Küchen einige auffällige Hingucker vorzuweisen. Denn Spüle und Armaturen werden wahrlich in Szene gesetzt. War

über Jahre hinweg glänzender Edelstahl das bestimmende Material, finden sich nun auch Modelle in Chrom, Messing, Gold und Kupfer. Auch Beton fügt sich optisch perfekt ins Küchenambiente ein – etwa als Variante für die Spüle.

FINGER HIN STATT FINGER WEG Alles im Griff haben die Küchenhersteller jedoch nicht – mit Absicht. Denn der Trend geht zur ebenmäßigen Front. Auf Knauf oder Henkel an Schrank- und Türfronten wird bewusst verzichtet. So schnörkellos bietet die Küche dem Betrachter ein in sich geschlossenes Bild. Wer jetzt denkt, dass Fingerabdrücke vorprogrammiert seien, wenn man

nun ständig die Schublade zum Öffnen anfassen muss, der irrt sich. Denn Matt tritt den Siegeszug gegen glänzende Oberflächen an. Die Variante besitzt eine Anti-FingerprintBeschichtung. So bleibt die Küche lange fleckenfrei.

KLEIN, ABER OH… WIE GERÄUMIG Küchenherstellern ist jedoch nicht nur die Optik wichtig, sondern auch die Funktion ihrer Modelle. Werden Neuheiten gerne dominant und ausladend präsentiert, ist es gerade in Städten kaum möglich, ein solches Traummodell in den eigenen vier Wänden unterzubekommen. Aufgrund der begrenzten Fläche setzen Hersteller auf Individuallösungen, die besonders viel Stauraum bieten. Hochschränke, die bis an die Decke reichen, Schiebetüren in engen Küchen und ausziehbare Sockelelemente, um bei Bedarf an obere Schränke heranzukommen, ermöglichen eine effiziente Nutzung.

© denisismagilov / Adobe Stock

Gemütlich und praktisch – so präsentiert sich die moderne Küche. Die Hersteller setzen auf dunkle, gedeckte Farben, bieten mehr Variationen in Sachen Zubehör und praktische Lösungen für Platzprobleme. Lesen Sie hier, welche Trends das Küchensegment in 2020 bestimmen.

von Nicole Groth



Bauen | Wohnen | Renovieren

Homebody

R GmbH

Fenster Haustüren Vordächer Rollladen Reparatur Wartung

Telefon 0 43 31 / 3 13 86 Fax 0 43 31 / 3 98 00 www.wisser-buedelsdorf.de

info@wisser-buedelsdorf.de

Joanna Gaines, Amerikas bekannteste Raumgestaltungsexpertin, weiß, wie sehr das Zuhause die Persönlichkeit seiner Bewohner spiegelt. In Homebody zeigt sie, wie jeder im Handumdrehen seinen ganz eigenen Stil findet: Sie veranschaulicht an jedem Raum, welche Regeln zu beachten sind, um diesen optimal zu nutzen. Sie gewährt Einblick in verschiedene Stile und erklärt in praktischen Schritten, wie jeder lernt, seinem eigenen Geschmack zu trauen und diesen in seiner Wohnung umzusetzen. Mit zusätzlich praktischen Vorlagen kann jeder seinen eigenen Plan entwerfen. Mit diesem wunderschön ausgestatteten Buch kann jeder sein Zuhause so gestalten, dass er oder sie es niemals wieder verlassen möchten. Joanna Gaines: Homebody. Der Guide für ein Zuhause, das Sie niemals mehr verlassen möchten mvgverlag 2019, 352 S., 29,99 €.

Wunschlos glücklich schlummern

Unverkennbar aus Dänemark kommt das Bett Torben aus ehrlichem, massivem Holz und stolzer Schreinerarbeit. Skandinavisches Design vereint wie kaum ein anderes die Natur mit Funktionalität und zeitloser Eleganz. Bei der Bestellung werden individuelle Wünsche erfüllt: Verschiedene Hölzer und Farbtöne sowie viele Bettengrößen stehen zur Wahl – ob Einzel- oder Doppelbett, spitze oder runde Fußform, individuelles Kopfteil oder verschiedene Matratzenhöhen. Oder wie wäre es mit einer praktischen Bettzeugschublade unter dem Bett, einer Nachtkonsole oder dem passenden Ablagebord? In massiver Eiche (Maße 180x200 cm) kostet das Doppelbett 1098,- €, in Kiefer 589,- €. Möbel-Brocke Am Exerzierplatz 32, Kiel Tel. 0431 / 95979, www.moebel-brocke.de

56 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


Die moderne Küche einer neuen Generation Ballerina-Küchen stehen für Kreativität, Kommunikation und technische Innovation. Die Firma präsentiert mit Unterstützung des Architekten und Designers Michael Hilgers eine neuartige Küche: Die Y-Küche lässt mit ihrer vollkommen einzigartigen Bauform nichts außer Acht und fokussiert sich vor allem auf eins: Kommunikation. Dafür wurde die Y-Küche bereits mit dem Interior Innovation Award ausgezeichnet. Sie präsentiert ihre Arbeitsfläche in einem Ypsilon-förmigen Design, auf der ein Herd mit in der Mitte eingelassener Fritteuse sowie eine

Spüle und Arbeitsfläche zu finden sind. Eine bessere Kommunikation ermöglicht die Anordnung: Herd, Spüle und Arbeitsflächen sind so ausgerichtet, dass die Benutzer einander zugewandt sind. Die Y-Küche bündelt die wesentlichen Funktionsbereiche und eröffnet dabei ein neues Raumgefühl. Vorbereiten, Kochen und Spülen – das Y ist in allen Richtungen und bis ins letzte Detail durchdacht. Je nach Raumarchitektur lässt sich das Y freistehend oder wandseitig positionieren. Offenheit ist in jedem Fall Konzept. Mit dem Y wird die Küche zum zentralen Schnittpunkt im Haus.

„Think Different“ Angelehnt an Apples „Think Different“-Gedanken zeigt das Konzept der Y-Küche, dass eine neu überdachte Produktlösung immer ausreichend Spielraum lässt, um am bestehenden Wertegerüst der Käufer zu rütteln. Zielgruppe sind alle modern denkenden Menchen, die anders sein wollen - egal ob in der Großstadt, am Stadtrand oder auf dem land – egal ob Single, Pärchen oder Großfamilie.

E Falke Küchen und Hausgeräte Kiel Eckernförder Str. 337, Kiel Tel. 0431 / 5459304 www.falke-kuechen.de

Beratung · Planung · Verkauf · Montage

20 Erlebniskochen 13 Jahre Jahre Erlebniskochen Aktuelle Termine: 5. September – Dessert Aktuelle T ermine unter:

www.falke-kuechen.de oder www.special-catering.de

KÜCHEN FÜR JEDEN ANSPRUCH Eckernförder Str. 337, 24107 Kiel, Tel. 0431 - 54 59 304, info@falke-kuechen.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

57


© djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy&Boch

Fliesen in zeitlos hochwertiger Natursteinoptik passen hervorragend zu modernen Landhausküchen und bieten den bewährten Nutzungskomfort des Feinsteinzeugs.

Lang lebe die Küche

Mehr Küche geht nicht ! AKTIONSKÜCHE „ ARCOS „ frei planbar zum Sonderpreis !

Die Küche ist für die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer einer der wichtigsten Räume im Haus. Egal ob klein oder groß, abgeschlossen oder zum Wohn- oder Essraum hin geöffnet: Für die Ausstattung der Küche sind viele Bauherren und Renovierer gerne bereit, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Neben hochwertigem Mobiliar und hochfunktionalen Elektrogeräten sollen auch Töpfe und Messer in bester Qualität Einzug in die neue Küche halten. Um sich lange an der neuen Küche freuen zu können, lohnt es sich, auch bei den Wand- und Bodenbelägen sowie den Arbeitsflächen auf hochwertige und langlebige Materialien zu setzen. Fliesen: Langfristig haltbar und wertstabil

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

In der Küche sind Materialien hohen Belastungen ausgesetzt, sie werden mechanisch beansprucht und außerdem wirken verschiedenste, teils sauer oder alkalisch wirkende oder stark färbende Substanzen auf die Oberfläche ein. Keramik übersteht den Küchenalltag ohne irgendwelche Abnutzungsspuren und benötigt weder aufwendige Pflegeprozeduren noch Auffrischungsrenovierungen. Mit einer Nutzungsdauer von teils deutlich mehr als 50 Jahren zählen Fliesen außerdem zu den langlebigsten Wand- und Bodenbelägen überhaupt. Ein Küchenboden, der mit modernen, hochbelastbaren Feinsteinzeugfliesen gestaltet ist, schützt davor, im schlimmsten Fall nach wenigen Jahren Teile der Küche für einen Tausch des Bodenbelags aufwendig zurückbauen zu müssen.

Boden und Wand passend zum Küchenstil gestalten

Friedrichstädter Straße 26 24768 Rendsburg Tel.: 04331 / 45063 www.schmidt-kuechen.de

Boden und Wände lassen sich mit den aktuellen Fliesenkollektionen deutscher Her-

Anzeigenspezial

steller äußerst vielseitig und passend zu verschiedensten Einrichtungsstilen gestalten. Eine perfekte Ergänzung zur Landhausküche bilden beispielsweise Fliesen in Naturstein-, Cotto- oder Holzoptik. Schieferlook passt zur skandinavisch klaren Küche. Mosaikfliesen können spannende Kontraste setzen, beispielsweise in Verbindung mit hochmodernen Küchenfronten in Hochglanzoptik. XXL-Fliesen im Betonlook passen ideal in urbane Küchenkonzepte.

Robuste und reinigungsfreundliche Oberfläche für leidenschaftliche Köche Im Ess- und Kochbereich bieten Fliesen mit ihrer unempfindlichen Oberfläche viele Vorzüge. Denn die dicht gebrannte Keramik ist hitzefest und weder Fett noch Tomatensauce oder Rotwein hinterlassen auf ihrer Oberfläche dauerhafte Spuren. Für die Reinigung genügen Wasser und ein normaler Haushaltsreiniger oder etwas Spülmittel. (djd)


Bauen | Wohnen | Renovieren

MINIMAL AND FUNCTIONAL

INDUSTRIAL-LOFT ATMOSPHÄRE

Diese LEICHT Küche entspricht einem spontanen urbanen Lebensgefühl.

Sie zeigt sich technisch modern in einem industriellen Loft-Charakter und wirkt durch die lockere Anordnung warm und wohnlich. Der frei platzierte Hochschrank und die schwebend wirkende Kochinsel stehen auf Metallgestellen, die den Modulen eine optische Leichtigkeit verleihen. Die elegant-puristische Wirkung dieser LEICHT Küche wird durch den spannungsvollen Einsatz des Regalsystems verstärkt. Mit einem pulverbeschichteten Stahlrah-

men und olivgrauen Borden lockert das wandgebundene Regal die cleane Optik auf und schafft einen fließenden Übergang zwischen Küche und Wohnraum. Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft plant Küchen Reichert die Küche, die zum Kunden passt.

E Küchen Reichert

Deliusstr. 16, Kiel Tel. 0431 / 31731 www.kuechen-reichert.de

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Für ausgelassene Runden Platzmangel am Tisch? Dank des yps-Auszugtischs gehört dieses Problem nun der Vergangenheit an. Ob große Familienfeier oder eine ausgelassene Runde unter Freunden – wenn viele Gäste vor allem ausreichend Platz am Esstisch finden sollen, beweist sich der yps Auszugtisch mit seiner ausdrucksstarken Ästhetik aus solidem Naturholz von TEAM 7 als optimale Lösung. Durch seine elegante Formensprache und das markante, bis ins kleinste Detail perfekte Design bleiben die eleganten Proportionen auch im ausgezogenen Zustand erhalten. Charakteristisch für yps sind die abgeschrägten Kanten, der stirnseitigen Anleimer sowie die „Y“-förmigen Beine, die dem Tisch seine optimale Standfestigkeit geben und ihn trotz der großzügigen Dimensionen und der massiven Tischausführung dynamisch und geradlinig erscheinen lassen. Dabei kommt das puristische Design ohne rechte Winkel aus. Zwei Einlegeplatten mit einer Länge von je 60 cm schaffen Platz für bis zu vier weitere Personen an der Tafel. Eine Kombination aus einer Einlegeplatte und einer Besteckschublade ist ebenfalls möglich,

60 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Der yps-Auszugstisch besticht durch elegante Proportionen und optimale Standfestigkeit – auch im ausgezogenen Zustand.

wahlweise sogar mit Dämpfung. Die Auszugtechnik selbst nimmt kaum Raum ein. So ist Beinfreiheit garantiert und lassen sich alle gerne an einem Tisch zusammenbringen. bo-design – Natürliche Wohnkonzepte Dieselstr. 1, Schwentinental / Kiel Tel. 04307 / 825363, www.bodesignmoebel.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Wer echtes Handwerk und natürliche Materialien schätzt, wird die loftKüche von Team 7 lieben. Denn das Design begeistert gleichermaßen mit der kraftvollen Ausstrahlung von Holz und den liebevollen Details traditioneller Fertigungstechniken. Die warme Anmutung reinen Naturholzes und die offene Gestaltung der loft-Küche lassen eine besonders angenehme und wohnliche Atmosphäre entstehen. In Kombination mit dem passenden loft-Anbautisch, den es wahlweise mit integrierter Bestecklade oder einem Auszug mit Einlegeplatte gibt, verwandelt sich die Küche zum perfekten Familientreffpunkt. Überaus lebendig präsentiert sich dieser in den Wildsortierungen der Holzarten Eiche und Nussbaum. Die Holzoberflächen der loft-Küche werden ausschließlich mit reinem Naturöl veredelt. So behält das lebendige Holz seine positiven Eigenschaften und sorgt für ein gesundes Umfeld in der Küche. Es wirkt antibakteriell, ist frei von Schadstoffen, hilft bei der Regulation der Luftfeuchtigkeit und nimmt Gerüche auf.

Mit Liebe zum Detail Liebevolle handwerkliche Details wie hochwertige Schlitz-ZapfenVerbindungen oder Holzrahmen mit Klarglasfüllung bei den Fronten sorgen für den einzigarten Charme der loft-Küche. Perfekt verarbeitet

© Team 7

Natürlich schön

Perfekter Familientreffpunkt: die loft-Naturholzküche in Kombination mit dem passenden loft-Anbautisch.

unterstreichen sie die hohe Qualität des Modells und die gelebte traditionelle Handwerkskunst bei Team 7. Die Naturholzküche gibt es bei bo-design in Schwentinental / Kiel. Interessierte können sich vor Ort eingehend beraten lassen.

E bo-design – Natürliche Wohnkonzepte, Dieselstr. 1, Schwentinental / Kiel, Tel. 04307 / 825363 www.bodesignmoebel.de

rondo Nach Ihren individuellen Bedürfnissen geplant und nach Maß gefertigt, begeistert die rondo Küche mit vielen liebevolllen Details und ihrem dezenten Landhaus-Charakter.

rondo Küche, erhältlich in Erle, Buche, Kernbuche, Eiche, Eiche Wild, Kirschbaum, Nussbaum, Nussbaum Wild und Ahorn. Abbildung: Holzart Kernbuche, Klarglas

Dieselstraße 1, 24223 Schwentinental/Kiel Ostseepark Schwentinental Fon 0 43 07 - 82 53 63 www.bodesignmoebel.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

61


Bauen | Wohnen | Renovieren Für die gemeinsame Zeit Das gemeinsame Essen ist in vielen Familien ein fester Termin im Alltag. Dann wird gutes Essen und das Miteinander genossen. Die wunderschönen Möbel von HMC bilden dabei die stabile Basis für eine schöne Zeit mit den Liebsten.

Massiv und vielseitig Ob Familie oder Freunde – um alle an die gedeckte Tafel zu bekommen, braucht es einen passenden Tisch. Kunden finden bei HMC ein vielseitiges Massivholz-Tischprogramm. Die Platte gibt es in Eiche und in Nussbaum. In nahezu jedes Zuhause – ob kleine Singelwohnung oder auslandendes Familienheim – passt ein HMC-Tisch rein, denn es gibt das

Bei HMC können sich Kunden aus dem vielseitigen Massivholz-Tischprogramm das Lieblingsstück zusammenstellen. Dazu finden Interessierte auch passende und vor allen bequeme Stuhl-Sessel.

massive Stück in den Längen 140, 160, 180, 200, 225 und 250cm (x 90 / 100 cm). Der Tisch ist individuell planbar mit 15 verschiedenen Bein-/ Untergestellvarianten und sechs verschiedenen Plattenformen. Unterschiedliche Beiztöne, von hell bis dunkel, sind möglich. Und damit wirklich all die Liebsten an den Tisch passen, ist das gute Stück auf Wunsch dank Ansteckplatten auch verlängerbar.

Bequem und individuell Gemeinsam statt einsam: Statt auf Stühlen können Familie und Freunde auch gemeinsam auf der Tischbank Platz nehmen.

Platz nehmen kann dann ein jeder auf den gemütlichen Stuhl-Sesseln – mit oder ohne Armlehnen. Für die Polsterung suchen sich Kunden das Passende aus einer großen Stoff-

tkr.de

Problem mit Telefon, Telefonanlage oder Netzwerk? Oder Neuanschaffung? Das machen wir Beratung bei Neuanschaffung Lösung vorhandener Probleme Konzeption neuer Projekte Erweiterung vorhandener Telefonanlagen Flächendeckende WLAN-Versorgung Das bieten wir

62 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

©Holz Design Pur

Beratung Montage Service

04351-66715-50 • Holtsee-Harzhof www.tkr.de • moin@tkr.de

HMC Möbel Company Dieselstr. 3, Schwentinental Tel. 04307 / 839364 www.moebel-company.de

Massiver Helfer

Telefon- und Netzwerktechnik

Wir stellen Ihnen unsere über 20-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet zur Verfügung.

und Ledersammlung aus. Das Untergestell gibt es als drehbaren Holzfuß oder als Metalluntergestell in Anthrazit sowie Alu. Wer lieber gemeinsam statt solo am Tisch sitzen möchte, entscheidet sich für die Tischbank. Auch hier kann der Kunde aus einer großen Stoff- und Lederauswahl wählen und sich für ein Metalloder Holzuntergestellt entscheiden. Die Bank ist in vielen verschiedenen Größen ab 650,- € erhältlich.

Raumgestalt hat mit dem schlichten Brett und seinem charakteristischen Griff ein Ikon geschaffen. Ob lang oder breit, die Schneidebretter machen das Petersiliehacken und Tomatenschneiden zu einem ästhetischen Hochgenuss. In Kombination von verschiedenen Größen und Holztönen bilden die Schneidebretter von Raumgestalt eine tolle Kulisse für das Leben in der Küche. Die Schneidebretter werden in der Schwarzwälder Manufaktur von Raumgestalt aus heimischem Holz handgefertigt. Sie sind in den Holzarten Ahorn, Eiche natur und Eiche geräuchert erhältlich. Jedes Schneidebrett ist in seiner Färbung einzigartig. Das Brett und den Griff am besten mit Öl behandeln, um seine Lebensdauer zu erhöhen. www.holzdesignpur.de


Wir haben Ihren Wunschtisch egal ob Massivholz oder Modern!

HMC Möbel Company GmbH Ostseepark Schwentinental Dieselstraße 3 24223 Schwentinental Telefon: 04307 839363

Zur Zeit viele Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen: www.moebel-company.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Lieblingsstück mit Ecken und Kanten Es gibt doch nichts Schöneres, als mit der Familie oder mit Freunden einen gemütlichen Abend zu verbringen. Das macht besonders viel Spaß, wenn sich alle an einem schönen Esstisch versammeln. Bei Broocks Wohnen & Garten gibt es für jeden Geschmack die passende Tischgruppe. Zum Sortiment gehören etwa Modelle des deutschen Familienunternehmens Scholtissek, das besondere Tische in Perfektion fertigt. Auszugmodelle, deren einzigartige Massivholzplatten ein haptisches Erlebnis bieten, lassen sich einhändig ganz leicht zu einer großen Tafel erweitern. Zeitlos, elegant und auf Wunsch auch nach Maß wird ein Esstisch von Scholtissek so zum individuellen Mittelpunkt des Zuhauses.

Für jeden Geschmack der richtige Tisch Selbstverständlich bietet Broocks auch weiterhin das bewährte Tischsystem von Nouvion an, das durch ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und zahlreiche Variationsmöglichkeiten bietet. Aus einer Vielzahl von Tischplatten in verschiedenen Hölzern und 14 unterschiedlichen Untergestellen findet sich für nahezu jeden Geschmack der richtige Tisch. Die Stücke sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich und auf Wunsch mit Ansteckplatten erweiterbar.

Für jeden Geschmack etwas dabei: Wunderschöne Esstischgruppen finden Kunden bei Broocks Wohnen & Garten in Gettorf.

Passende Stühle und Polstermöbel Des Weiteren finden Kunden bei Broocks eine große Auswahl an passenden Stühlen mit verschiedenen Bezugsmaterialien – abgestimmt auf den jeweiligen Wunschtisch. Abgerundet wird das Sortiment durch ausgesuchte Polstermöbel mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten und massiven Holzmöbeln von modern bis hin zum Vintage-Landhausstil. Broocks Wohnen & Garten, Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 04346/7435, www.broocks-moebel.de

GLASEREI BARTELS

Die Glaserei in Ihrer Nähe! Wir sehen uns...

24536 Neumünster • Kieler Straße 574 Telefon 04321-522958 • Fax 04321-9341541 e-mail:glaserei-bartels@gmx.de Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de

64 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Neu bei uns im Sortiment: Tische der Möbelmanufaktur Scholtissek Europäische Laubhölzer bester Qualität – Made in Germany

Ausziehtisch Radon

Ausziehtisch NR. 2011 knorrige Eiche natur geölt Abb. 95x200-300cm 2.699.-

+ ausziehbar

knorrige Eiche natur geölt, lackierte Bodenplatte aus Metall, Abb. Ø130cm mit 1 Auszug 60cm 3.423.ohne Ausziehfunktion ab 2.268.-

ausgezogen 130 x 190cm

Tisch Kantara 240 Nussbaum mit Baumkante Abb. 90-105x240cm 4.970.Alle Tische von Scholtissek sind auch in anderen Maßen und in anderen Holzarten möglich.

Das schlaue Tischsystem und passende Stühle von Nouvion Systemtisch Travis

+ Ansteckplatte möglich

Eiche massiv, Untergestell in schwarz oder Edelstahl, Abb. 100x180cm 998.-

Stuhl Valentin 159.-

Armlehnstuhl Jens ab 259.-

Konfigurieren Sie Ihren eigenen Wunschtisch

Stuhl Lennox in Stoff ab 279.- Stuhl Silvio in Stoff ab 289.-

Kieler Chaussee 12

24214 Gettorf

• Längen von 140 bis 300 cm • 6 verschiedene Tischplattenformen •14 Untergestelle • Massiv-Eiche in 11 unterschiedlichen Beiztönen

Alle Stühle von Nouvion außer Stuhl Valentin sind in vielen Farben in Stoff oder Leder möglich.

Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr

Anzeigenspezial

Tel. 04346 / 7435

|

01|2020 l e b e n s a r t

65

www.broocks-moebel.de


WIGGER Fliesen

Bauen | Wohnen | Renovieren

Fachhandel/Verlegung

Ausgezeichnet durch den Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

Fliesenausstellung

Fliesenverlegung

Ein Must-have für Weinliebhaber

Jede Wohnung benötigt ein gewisses Maß an Dekoration, um so richtig gemütlich zu werden; auch die Küche, vornehmlich natürlich zum Zwecke der Zubereitung von Essen eingerichtet, profitiert enorm davon. Dabei ist das gar nicht so einfach, denn häufig ist der Platz begrenzt und wird für die wichtigen Dinge benötigt. Umso praktischer also, dass es findige Designer gibt, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden: Das sechsteilige Sommelier Set-Holzblock Buche ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Dieses Set besticht auf den ersten Blick schon durch sein zurückhaltendes und dennoch edles Design: Der Holzblock ist sorgfältig gefertigt und fügt sich problemlos in jeden Einrichtungsstil ein. Doch das gute Aussehen ist hier nur die halbe Wahrheit: Das Sommelier Set-Holzblock Buche beinhaltet sechs praktische Utensilien, auf die Weinliebhaber gerne zurückgreifen: Neben einem Kellnermesser, einem Korkenzieher und einem Weinthermometer finden sich auch ein Ausgießer und ein Flaschenverschluss. Von der Öffnung einer Weinflasche bis zu ihrem zwischenzeitlichen Verschluss ist mit dem Sommelier Set-Holzblock Buche also für alles gesorgt. Maße: ca. 7 x 7 x 22 cm www.monsterzeug.de

Natursteinzuschnitt

Der Klassiker ist zurück

FLIESEN VIELFALT Preetzer Chaussee 59 24222 Schwentinental (0431) 26 00 750 www.keramiede.de 66 l e b e n s a r t 01|2020

|

Im aktuellen Fliesensortiment von KeraMiede stehen die klassischen Modelle im Fokus. Eine Variante ist etwa das Achteck mit Einleger. Wer Ersteres in weiß wählt, bringt mit dem Einleger akzentuiert Farbe an die Wand oder auf den Boden. Die umgekehrte Variante lässt die kleine Fliese stattdessen wahre Strahlkraft erlangen. Wem das zu bunt ist, kann sich für die klassische Variante in schwarz und weiß entscheiden. Interessierte erhalten bei KeraMiede zudem auch Wandpanele in Keramik und Fliesen im Retro- / Vintage-Look. Statt sich für nur einen Stil zu entscheiden, ist die Kombination aus alt und neu ebenfalls eine Möglichkeit, die den aktuellen Zeitgeist trifft. Neben der Bandbreite gestalterischer Möglichkeiten können sich KeraMiede-Kunden stets auf die hervorragende Qualität der Produkte verlassen. Im Sortiment finden sich hochwertige, traditionell hergestellte Fliesen aus Spanien und Italien. Und für jene, die ihre Wand fliesenfrei gestalten möchten, hat KeraMiede eine Lösung parat: atmungsaktiver Wandputz wie Marmorino oder Terrastone.

Anzeigenspezial

KeraMiede Fliesenhandel Preetzer Chaussee 59, Schwentinental Tel. 0431 / 2600750, www.keramiede.de

Klassik ist wieder modern – etwa die Variante Achteckfliese mit Einleger.

© Monsterzeug

Tel. (04321) 4903-0 Kieler Straße 65


EMESS ER MUSTAUFEN

ANZEIGE

RK ZU VE

JETZT

GERADE

Jetzt verlagert sich das Leben wieder nach draußen und Terrasse und Balkon werden zu den neuen Hotspots. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der

Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu

TERRAZZA PURE Das kubische Glas-Terrassendach Finden Sie uns auf der „Bauen-WohnenLifestyle“-Messe in Flensburg. 24.-26. Januar 2020 in der Flens-Arena. gotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon.

kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinen2 tal lohnt sich, denn auf 600 m gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terrassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Viva, der Design-Markise Semina Life von weinor, der neuen Per-

Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 0431/13776 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

67


Bauen | Wohnen | Renovieren Reizvolle Eleganz Stones & More entwickelt sich weiter zu Stones & More 2.0 mit einer überarbeiteten Ästhetik. Die Feinsteinzeugoberflächen, die sich stark voneinander unterscheiden, eint ein gemeinsamer Leitfaden, gilt für sie doch ausnahmslos das gleiche Konzept von Eleganz. Harmonische Schlichtheit und unaufdringliche, vollendete Bauformen gehen Hand in Hand mit der Philosophie von Casa dolce casa, handwerkliche Tradition vereint sich mit industriellem Know-how. Das kontrastreiche Spiel von Alt und Neu erzeugt ein reizvolles Spannungsfeld zwischen Erinnerung und Zukunft. Struktur und Textur der Oberflächen bereichern die Räume mit edlen Details. Die vielseitige Kollektion Stones & More bietet elegante, faszinierende Materialien mit glatten, reflektierenden Oberflächen, die nicht nur visuelle, sondern auch haptische Reize entfalten. Stones & More 2.0 stellt seine natürliche Eleganz ebenso im Konzept Florim Magnum Oversize unter Beweis, dessen großformatige Oberflächen ein großzügiges Raumgefühl wecken.

Stones & More 2.0-Fliesen - in einer Maße bis 300 x 120 cm erhältlich - eignen sich für Wand- und Bodenbeläge im privaten Bereich, können aber auch in Anwendungsbereichen mit mittlerer bis hoher Begehfrequenz eingesetzt werden.

Stones & More 2.0 eignet sich für Wand- und Bodenbeläge im privaten Bereich, kann aber auch in Anwendungsbereichen mit mittlerer bis hoher Begehfrequenz eingesetzt werden. Dank innovativer Technologien können die verfügbaren Formate und Oberflächenausführungen für jede im Katalog angegebene Oberfläche geboten werden, was das Spektrum an Gestaltungsoptionen erheblich erweitert.

In der großen neu gestalteten Ausstellung präsentiert Rabe die edlen Fliesenmuster und bietet die Gelegenheit, die Produkte näher zu betrachten. Auch bei der Verlegung und Auswahl der Verarbeitungsmaterialien beraten die Spezialisten den Kunden ausführlich. Rabe Fliesen, Deliusstr. 11, Kiel Tel. 0431 / 663800 www.rabe-kiel.de

Dekorativ und praktisch

© kleines Schwedenahsus

Der dekorative Korb aus robustem Kunststoffgeflecht wurde in Handarbeit unter fairen Bedingungen hergestellt und hat ein geflochtenes Muster. Mit seinen beiden stabilen Tragegriffen aus Rattan lässt er sich leicht samt Inhalt transportieren. Zur dekorativen Aufbewahrung der Wäsche ist er perfekt geeignet. Material: stabiles breites Kunststoffgeflecht (bis zu 70% recycelt) www.kleines-schwedenhaus.com

Bagger- und Tiefbauarbeiten Grabenlose Leitungserneuerung Optische Dichtigkeitskontrolle von Abwasserkanälen

ww w. be thk eba Öl- und Fettabscheider gg er Neubau und Sanierung von Kläranlagen ar be ite Kanal- und Rohrsanierung n.d oder Erneuerung e

Marco Bethke Baumaschinenmeister Siedlungsstraße 30 24799 Christiansholm Telefon 04339 - 848 Fax 04339 - 999 479 Mobil 0173 - 650 3918 info@bethke-baggerarbeiten.de

68 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Mit gutem Gewissen ins richtige Licht gerückt Die unterschiedlichsten Kaffeebohnen aus der ganzen Welt waren in diesen Kaffeesäcken unterwegs. Nun stehen sie als Leuchte im Zimmer. Die Geschichte hinter dem Produkt unterstreicht den Charakter des Unikats. Mit ökologischer und sozialer Verantwortung, viel Leidenschaft und Engagement wird jede lumbono-Leuchte individuell und nachhaltig ausschließlich in Deutschland produziert. Maße: H 154 cm; D (Schirm) 45 cm

© lumbono GmbH

www.lumbono.com

© werk und formen

(Fahrrad-) Schwamm drüber

jetzt exklusiv bei Mit diesem handbedruckten Schwammtuch mit einem Hollandrad als Motiv geht der Abwasch gleich viel flotter von der Hand. Das Schwammtuch ist ein ideales Mitbringsel oder Geschenk für Fahrradfreunde. Der Clou: Das Schwammtuch hat ein Loch in der Ecke, sodass es sich auch wunderbar am Geschenk anhängen oder in der Küche an einem Haken aufhängen lässt. Anders als Schwammtücher aus dem Supermarkt wird dieses Tuch erst durch den Kontakt mit Wasser weich und wie gewohnt saugfähig etc. Dadurch lässt es sich als Geschenk oder Mitbringsel prima verpacken. Das Schwammtuch besteht aus Cellulose und Baumwolle. Es ist waschbar und kompostierbar. Maße: ca. 20 cm x 17 cm

Filiale Kappeln Mehlbydiek 1 | 24376 Kappeln 04642 - 91 310 | www.knutzen.de

www.werkeundformen.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

69


Bauen | Wohnen | Renovieren

Hygienefallen – drei Keim-Hotspots in der Küche Auch in einer scheinbar gut geputzten Wohnung können Mikroben paradiesische Bedingungen vorfinden und Krankheiten übertragen. Hier einige bei Bakterien und Viren besonders beliebte Stellen – und Tipps, um vorzubeugen:

Kühlschrank: Seine leicht feuchte Innenwand ist ein Mikroben-Tummelplatz: Im Durchschnitt leben hier 11,4 Millionen Keime pro Quadratzentimeter. Kein Wunder, dass unverpackte Nahrungsmittel trotz Kühlung schnell verderben. Regelmäßiges Putzen sollte Standard sein, reicht allerdings nicht, um gefährliche Keime zu beseitigen. Abhilfe schaffen Haushaltshelfer wie „fridgedoc food protect“ (Versandapotheke, www.fridgedoc. de). Die Sticks werden nach Aktivierung durch Knicken in den Kühlschrank gehängt und erzeugen eine Schutzatmosphäre, die Keime

© chika_milan/stock.adobe.com/akz-o

Haushaltsschwamm: Heißer Kandidat für den Titel „Größte Keimschleuder der Wohnung“ ist der Haushaltsschwamm. In seinem grobporigen Inneren herrscht oft ein feucht-warmes Klima mit reicher Nahrung für Mikroben. Pro Kubikzentimeter Schwamm können ca. 60 Milliarden Bakterien wimmeln. Tipp: Schwämme regelmäßig austauschen.

Hygienefalle im Kühlschrank: Seine leicht feuchte Innenwand ist ein Mikroben-Tummelplatz.

zu 99,9 % abtötet. Nebeneffekt: Unverpackte Lebensmittel bleiben wesentlich länger frisch. Schneidebretter: Gerade bei viel genutzten Schneidebrettern und Küchenmessern ist peinlich genaue Hygiene angesagt. Sie muss

man nach dem Einsatz immer wieder abwaschen. Sonst wandern Bakterien und Keime von einem Lebensmittel auf das andere (die gefürchtete Kreuzkontamination) und gelangen in den Nahrungskreislauf. (akz-o)

Fenster-, Türen- und Terrassen-Center Inspiration auf über 1.250 m² Ausstellung • Haustüren • Fenster • Terrassendächer

• Wintergärten • Rollläden • Markisen

• Vordächer • Außen-Whirlpools • Insektenschutz

• Faltanlagen • Glashäuser • u. v. m.

ERFÜLLEN SIE SICH MIT UNS IHRE WOHNTRÄUME!

Marco Gallmeister Kundenberater (0) 4393 / 967 99 21

Otten Bauelemente GmbH Neumünsterstr. 123, 24598 Boostedt, Tel. (0) 4393 / 967 99 0 info@ottenbau.de, www.ottenbau.de

Einmal Otten. Immer Otten.


Bauen | Wohnen | Renovieren

Im neuen Parkettstudio von HolzLand Greve bietet der Holzexperte seinen Kunden das hochwertige Sortiment des Bodenherstellers Kährs an. Besucher können sich informieren und die Produkte genauestens begutachten.

NEU UND EINZIGARTIG HolzLand Greve, der Holzspezialist in Neumünster und Umgebung, bietet seinen Kunden eine neue und in Norddeutschland einzigartige Attraktion an: das Kährs Parkettstudio. Für den namenhaften Bodenbelagshersteller Kährs steht die Leidenschaft im Vordergrund, schöne Böden zu schaffen, die sich in einem hohen Maß an Handwerkskunst und einem ständigen Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit widerspiegeln. HolzLand Greve-Kunden können sich ab sofort selbst von den hochwertigen Produkten überzeugen.

Qualität aus Skandinavien Kährs blickt auf eine lange Historie zurück. 1857 in Südschweden gegründet, ist Kährs heute nicht nur einer der ältesten Bodenbelagshersteller der Welt, die Skandinavier haben sich auch zu einem der Weltmarktführer entwickelt – mit einem Umsatz in 70 Ländern. Im Parkettstudio in Neumünster

finden Besucher rund 80 Muster und weitere große Bodenflächen vor und haben damit die Möglichkeit, fast das komplette Sortiment des skandinavischen Herstellers einzusehen. Eine ähnlich große Auswahl in Schleswig-Holstein vorzufinden, ist nicht möglich.

Visuelle Hilfestellung Die Mitarbeiter vor Ort informieren gerne ausführlich über die hochwertigen Produkte. Um jedoch eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, wie die Böden letztlich in den eigenen vier Wänden wirken, ist es mit Worten nicht getan. Das weiß auch HolzLand Greve und somit bietet der Holzspezialist seinen Kunden einen hilfreichen Service zur Stärkung der Vorstellung an. Am Bildschirm werden die unterschiedlichsten Raumsituationen simuliert und mit diversen Wandfarben angereichert, sodass Interessierte erfassen können, wie der jeweilige Bodenbelag mit dem Rest

harmoniert. Wer sich dann entschieden hat, wird mit seinem Projekt natürlich nicht alleine gelassen. Auf Wunsch bietet HolzLand Greve auch einen Verlegeservice an.

Spezialist seit mehr als 70 Jahren Mit HolzLand Greve haben Kunden einen erfahrenen Spezialisten an der Seite. Der Fachmarkt besteht bereits seit mehr als 70 Jahren und hat sich in all der Zeit durch guten Service und stets gleichbleibend hoher Qualität einen Namen als Holzspezialist in Neumünster und über die Stadtgrenzen hinaus gemacht. Neben der angesprochenen Qualität und dem Service ist HolzLand Greve vor allem bekannt für eine riesige Auswahl an Bodenbelägen wie Vinyl-/Designböden, Laminat, Massivholzdielen und Parkettböden. HolzLand Greve Freesenburg 1, Neumünster Tel. 04321 / 94710, www.holzland-greve.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

71


Die PSD Bank Kiel eG in Zeiten der Digitalisierung

Anzeige

Stellen Sie jetzt Ihre Baufinanzierung einfach selbst zusammen! Im Gespräch mit Tanja Nowack, Filialleiterin BaufinanzierungsCenter der PSD Bank Kiel eG Frau Nowack, seit diesem Jahr bieten Sie interessierten Kundinnen und Kunden eine digitale Baufinanzierung an. Halten Sie eine persönliche Beratung für überflüssig?

haben somit auch die Möglichkeit, die Zinsbindungsfrist individuell zu wählen, und sind nicht mehr auf die klassischen 10 Jahre Laufzeit beschränkt.

Tanja Nowack: So pauschal lässt sich die Frage nicht mit einem Ja oder Nein beantworten. Gerade die Baufinanzierung ist ein komplexer Vorgang, bei dem angehende Bauherren viele Aspekte berücksichtigen müssen. Mit unserem digitalen Angebot kann jeder intuitiv und mit nur wenigen Klicks seine individuelle Baufinanzierung erhalten. Wir haben festgestellt, dass sich immer mehr Kundinnen und Kunden digitale Angebote und Lösungen wünschen. Das gilt nicht nur für alltägliche Bankgeschäfte, sondern auch für komplexe Vorhaben wie eine Baufinanzierung.

Was ist, wenn sich nun doch noch Fragen ergeben? Tanja Nowack: Sollten Kundinnen und Kunden dennoch Fragen rund um die Baufinanzierung haben, werden sie natürlich nicht alleine gelassen. Beratungen per Telefon, in den Filialen bzw. bei den Kundinnen und Kunden zu Hause bieten wir weiterhin an. Kundinnen und Kunden sollten dafür am besten die Online Terminvereinbarung nutzen und sich ihren persönlichen Termin selbst auswählen.

Wie viel Zeit benötigt die PSD Bank Kiel eG für eine Finanzierungszusage?

Tanja Nowack: Sind die Bausteine der gewünschten Finanzierung zusammengestellt und alle notwendigen Dokumente vollständig hochgeladen, kann die PSD Bank Kiel eG innerhalb von 7 Arbeitstagen eine Finanzierungszusage abgeben.

Was ist, wenn die Konditionen den eigenen Vorstellungen nicht entsprechen? Tanja Nowack: Dann sollten Sie doch einen persönlichen Beratungstermin in Anspruch nehmen. Neben den Finanzierungsprodukten der PSD Bank Kiel eG und den Verbundprodukten der Bausparkasse Schwäbisch Hall vermitteln wir auch Finanzierungen anderer Kreditinstitute, wie zum Beispiel von Volks- und Raiffeisenbanken, Münchener Hypothekenbank oder der DZ Hyp. So haben wir verschiedene Möglichkeiten, Kundenwünsche ganz individuell abzudecken.

Wie individuell lässt sich die Baufinanzierung zusammenstellen und wie verständlich ist die digitale Ermittlung? Tanja Nowack: Kundinnen und Kunden erhalten auf Basis ihrer individuellen Angaben einen schnellen Zugang zur maßgeschneiderten Echtkondition. Schaufensterkonditionen, die sich auf Beispielrechnungen stützen, gehören so der Vergangenheit an. Alle gängigen Finanzierungsvorhaben wie Kaufen, Bauen, Modernisieren und die Darlehensverlängerung können digital ermittelt werden. Kundinnen und Kunden

Tanja Nowack GeschäftsstellenLeiterin Baufinanzierung Telefon: 0431/9 825 188 E-Mail: tanja.nowack@psd-kiel.de Online-Termin: www.psd-kiel.de/nowack


© .shock / Adobe Stock

Traumimmobilien

STURMFREI Der Traum von der eigenen Immobilie ist nicht allein Paaren vorbehalten. Auch Alleinstehende sehnen sich nach einem Haus oder einer Eigentumswohnung und finden für diese Pläne aktuell günstige Bedingungen sowie niedrige Zinsen vor.

Insbesondere in Ballungsgebieten und städtischen Lagen beobachten Immobilienexperten eine wachsende Nachfrage von Alleinstehenden nach passenden Wohnungen und Häusern. Bei der Finanzierung kommt es aber zu einigen Besonderheiten, die Singles beachten sollten. Gefragt sind insbesondere monetäre Reserven, um etwaige Engpässe abfedern zu können. Denn mehr noch als bei Paaren verlangen die finanzierenden Banken von Alleinstehenden häufig einen höheren Anteil an Eigenkapital.

72 l e b e n s a r t 01|2020

|

Tipps zum Immobilienkauf für Singles

Eigenkapital und Lage der Immobilie zählt für Singles noch mehr Mit einem möglichst hohen Eigenkapital bei der Immobilienfinanzierung reduzieren Singles auf der einen Seite den Zinssatz und andererseits auch die monatliche Rate. Warum Banken bei Alleinstehenden noch genauer auf den finanziellen Hintergrund achten, liegt auf der Hand, so Christoph Brechtel, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Stuttgart: „Wer als Single eine Immobilie kauft, trägt in der Regel die finanziellen Belastungen alleine und muss daher genau und sicherheitsorientiert kalkulieren.“ Die monatliche Belastung sollte 30 Prozent des Nettoeinkommens nicht übersteigen. „Sind diese Voraussetzungen erfüllt, gibt es in der Regel auch keine Probleme mit der finanzierenden Bank“, sagt Brechtel weiter. Ganz entscheidend sei zudem eine strategische Perspektive bei der Finanzierung. Die Lage des Eigenheims ist bei Singles wichtiger als bei Paaren. „Wenn mit geänderten Lebensplänen doch ein Umzug ansteht, muss das

Anzeigenspezial

Haus oder die Wohnung leicht zu vermieten oder zu verkaufen sein. Das ist in Ballungsgebieten einfacher als auf dem Land“, sagt der Immobilienfachmann.

Für den möglichen Ernstfall vorsorgen Alleinstehende müssen bei der Baufinanzierung also noch akkurater planen als Paare. Sie benötigen mehr Eigenkapital und einen Back-up-Plan für einen möglichen Ernstfall. Daher empfiehlt es sich auch, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Notfall die Raten weiter bezahlen zu können. Gleichzeitig haben Singles mehr Freiheiten als Paare, etwa bei der Suche und der Gestaltung ihrer Immobilie. Um die Farbe der Badfliesen muss beispielsweise nicht gestritten werden. „Wenn Alleinstehende ausreichend Eigenkapital angespart und eine gute Lage identifiziert haben, steht auch für sie einer Baufinanzierung nichts mehr im Wege. Wichtig ist eine umfassende Beratung“, sagt Christoph Brechtel. (djd)


wohnen ·leben ·lieben

Traumimmobilien

Wolfhardt Bless Inhaber Sternlage-Immobilien und Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (IHK)

Aus dem warmen Inneren heraus kann man die Kapriolen des Wetters gelassen und gut geschützt beobachten.

Warme Wintertage erleben

Infos aus erster Hand! Wenn es um den Verkauf der eigenen Immobilie geht, möchten viele Eigentümer sich zunächst informieren: Wie ermittle ich den richtigen Wert? Welche rechtlichen Aspekte sind zu bedenken? Vermarkten mit oder ohne Makler? Wie organisiere ich die vielen Anfragen? Wie führe ich die Verhandlungsgespräche mit dem Käufer? Was ist beim Notar zu bedenken? Und vieles mehr! Und viele Eigentümer informieren sich zunächst über das Internet. Google weiß schließlich alles. Stimmt: Im Internet steht alles drin, aber eben auch viel Mist! Wenn es um Ihre Immobilie geht, sollten Sie auf Nummer sicher gehen! Deshalb bieten wir auch 2020 wieder kostenlose Info-Abende zu Immobilien-Themen an. Hier erfahren Sie aus erster Hand, ausführlich und persönlich, was bei einem Immobilienverkauf alles zu beachten ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Info-Abende sind in der Regel sehr gefragt. Bei Interesse erbitten wir eine kurze Info (Telefon oder E-Mail), damit wir Sie für die nächste Veranstaltung in Ihrer Nähe vormerken können.

Einfach anrufen oder eine kurze E-Mail schreiben. Telefon 0 43 21 / 97 91 77 E-Mail info@sternlage.de

www.sternlage.de

Auch wenn der Klimawandel insgesamt für steigende Temperaturen sorgt: Die kalte Jahreszeit mit ihrem nasskalten Wetter wird es in Deutschland weiterhin geben. Bei Schmuddelwetter ist es in einem Wintergarten in Wohnraumqualität besonders gemütlich. Man sitzt im Warmen, hat dennoch einen Bezug nach außen und kann beobachten, wie Schnee oder Regen auf die Scheiben fallen. Wohnkomfort im Wintergarten ist keine Zauberei Schätzungen zufolge werden in Deutschland jährlich etwa 50.000 Wintergärten gebaut. Den weitaus größten Teil davon machen Modelle als ganzjährige Wohnraumerweiterung aus. Für eine solche Nutzung sollte der Wintergarten aber entsprechend ausgestattet sein: „Er muss beispielsweise auf einem richtigen Fundament stehen. Zudem sollten die eingesetzten Materialien über gute Wärmedämmeigenschaften verfügen, damit keine wertvolle Heizenergie verloren geht“, berichtet Rainer Trauernicht vom Internetportal www.sonne-am-haus.de. Die entsprechenden Profilsysteme, allen voran Aluminium, und besonders die Verglasungen sind in den letzten Jahren soweit optimiert worden, dass diese Bedingungen problemlos erfüllt werden können. „Moderne Steuerungssysteme sorgen außerdem dafür, dass mit der Energie sorgsam umgegangen wird“, sagt Trauernicht. Zur Beheizung sind neben

konventionellen Heizkörpern Konvektoren beliebt, die entlang der Glasfronten in den Boden eingebracht sind. Auch Fußbodenheizungen erfreuen sich aufgrund ihrer angenehmen Strahlungswärme großer Beliebtheit. Hat man einen Kaminofen im Wintergarten stehen, kann man dem faszinierenden Spiel der Flammen zuschauen.

Den Wert der Immobilie steigern Da ein Wintergarten zur ganzjährigen Benutzung eine komplexe Bauaufgabe ist, kommt einer kompetenten Beratung durch einen Wintergartenbauer eine besondere Bedeutung zu. „Neben dem höheren Wohnkomfort ist ein Wintergarten aber auch ein geeignetes Mittel, um den Wert einer Immobilie zu steigern“, so Rainer Trauernicht. Im „Wettstreit mit anderen Objekten werde sich ein Haus mit Wintergarten, der Sonne und vor allem mehr Licht in das Innere bringt, immer positiv absetzen. (djd)

© djd/Sonne-am-Haus.de

>> Die ImmobilienKolumne


Traumimmobilien

Black is beautiful

Damit Schwarz wirken und einen Überraschungseffekt auslösen kann, muss es an die Raumsituation angepasst sein. Je nach Lichteinfall und Oberflächenbeschaffenheit sorgt das dunkelste Dunkel für eine unergründliche Atmosphäre. Es vermag einem Raum

© Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o

Schwarz ist die geheimnisvollste aller Farben und wirkt auf größeren Flächen außergewöhnlich edel. Auffällig oft wird sie von kreativen und jungen Menschen bevorzugt, die sich ein cooles oder auch zeitlos modernes Image geben wollen. Anders als Rot oder Orange drängt sich Schwarz nie auf. In der Innenarchitektur spielte die vermeintliche Nicht-Farbe bislang nur eine Nebenrolle – nun wird ihre atmosphärische Wirkung zunehmend bei der Gestaltung von Räumen genutzt. Sie repräsentiert Klarheit, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein und erzeugt dabei Ruhe. Schwarz vermag einem Raum Tiefe zu geben und Möbel und Accessoires, die als farbliche Gegengewichte komponiert werden, besonders zur Geltung zu bringen.

Tiefe zu geben und Möbel und Accessoires, die als farbliche Gegengewichte komponiert werden, besonders zur Geltung zu bringen. Das erfordert vom Handwerker und Gestalter

Können und Fingerspitzengefühl. Mehr Informationen gibt es beim Malereifachgeschäft Ihres Vertrauens. (akz-o)

Family-Office im Immobiliensektor Für die Rezeptur tragfähiger und nachhaltiger Immobilienkonzepte und -projekte bedarf es zunächst einer praxisfundamentierten, umfassenden Erfahrung, ist sich Jörn Stübinger, Investor und Inhaber der Ostsee-Gruppe, sicher. Im Hinblick auf zu erwartende „Strafzinsen“ käme es zukünftig mehr denn je darauf an, sein Geld arbeiten zu lassen und nachhaltig zu investieren bzw. vorhandene Potentiale zu optimieren. Die Kombination aus fundamentiertem Ingenieurswissen, kaufmännischer Kompetenz und kreativer Konzeptvielfalt vereinigt Stübinger in seiner Unternehmensgruppe Ostsee Immobilien – und dies im Eigengeschäft und für Freunde des Hauses. „Wir haben vermehrt

Das Team von Ostsee Immobilien aus Heikendorf bietet fundamentiertes Ingenieurswissen, kaufmännische Kompetenz und kreative Konzeptvielfalt.

Als Immobilienmakler in Kiel bieten wir Ihnen Transparenz, Professionalität, Zuverlässigkeit und selbstverständlich Erfolg beim Verkauf Ihrer Immobilie. Wir freuen uns über Ihren Anruf! Ostsee Immobilien · Telefon 0431 560 11 01 · www.ostsee-gmbh.de

76 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Kunden, die wir bei der Entwicklung ihrer Grundstücke, Häuser und Projekte beraten“, berichtet der Unternehmer aus Heikendorf, dessen Aktivitäten von Schleswig-Holstein bis in den Süden von Hamburg reichen. Immer da, wo es um Vertrauen und Transparenz ginge, sei es wichtig, sich an Profis und nicht an Trittbrettfahrer zu wenden.

E Ostsee Immobilien GmbH & Co. KG Teichtor 11, Heikendorf Tel. 0431 / 5601101 www.ostsee-gmbh.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

FÜ R SIE IN DE N B EST EN LAG E N

G U T S C H E I N

FÜR EINE KOSTENFREIE UND UNVERBINDLICHE MARKTPREISEINSCHÄTZTUG IHRER IMMOBILIE

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

75


Eine Unternehmensgruppe. Ein Team. Ihr Partner.

Hier gelangen Sie zu unseren

„Wir wollen so entwickeln, als wollten wir selbst darin wohnen.“

aktuellen Bauprojekten und Referenzen:

Als Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger decken wir annähernd alle wichtigen Themen rund um die Immobilie ab. Wir initiieren und planen Immobilienprojekte und zählen mit unseren Partnern zu den führenden Anbietern beim individuellen Geschosswohnungsbau. Überzeugen Sie sich selbst von unseren aktuellen Neubauprojekten in Kiel und Umgebung.

Unsere aktuellen Neubauprojekte GEN NOCH 3 WOHNUN

City-Wohnungen zentral in Kiel

Innovativ und wertstark

Ideal für die junge Familie

Stadtwohnungen im Kieler Zentrum Wohnen in unmittelbarer Nähe zum Sophienhof und dem Holsten Fleet! In der Ringstraße entstehen 11 Stadtwohnungen und drei attraktive Gewerbeflächen. Eine moderne Bauweise und gute Bauqualität sprechen für dieses Projekt – ob Eigennutzung oder Kapitalanlage.

Studentenappartements in Kiels Mitte Direkt in der Kieler Innenstadt gelegen wird ein Mehrfamilienhaus mit 18 modernen Studentenappartements entstehen. „Cycling Home“ bedeutet: Fahrradstellplätze im Haus, Lastenfahrrad und Waschcenter für die Hausgemeinschaft sowie Carsharing-Stellplätze vor dem Objekt.

Neubau-Doppelhäuser in Heikendorf In Altheikendorf sind vier Doppelhaushälften geplant. Die Grundrisse sind komfortabel und funktional geplant und an die Bedürfnisse von jungen Familien angepasst. Garten und Terrasse sind jeweils nach Süden ausgerichtet.

Wohnflächen: ca. 42 m² bis 200 m² Kaufpreise ab: 199.000,00 EUR Fertigstellung: Sommer 2020

Wohnflächen: ca. 33 m² bis 78 m² Kaufpreise ab: 139.000,00 EUR Fertigstellung: Ende 2021

Wohnflächen: ca. 120 m² Kaufpreise ab: 410.000,00 EUR Fertigstellung: Ende 2020

Mit Blick auf den Mühlenteich

Wohnen im Ostseebad

Wohnkomfort an der Schlei

Neubau-Eigentumswohnungen in Heikendorf Am schönen Mühlenteich gelegen, entstehen zwei Häuser mit insgesamt 8 Eigentumswohnungen. Eine durchdachte Grundrissplanung und die wunderbar sonnige Ausrichtung der Häuser Richtung See sprechen unter anderem für diese nachgefragte Wohnlage im beschaulichen Heikendorf.

Neubau-Eigentumswohnungen in Laboe In zentraler Lage im Neubaugebiet „Krützkrög“ werden 12 Eigentumswohnungen entstehen. Die Wohnungen verfügen jeweils über drei Zimmer und Terrasse / Balkon in sonniger Ausrichtung. Einen attraktiven Wohnstandort garantieren unter anderem der Ostseestrand und die Natur der Probstei.

Neubau-Eigentumswohnungen in Schleswig Im begehrten Wohnquartier „Auf der Freiheit“ entsteht ein moderner Neubau mit 27 Eigentumswohnungen. Direkt an der Schlei gelegen mit fußläufiger Erreichbarkeit des Stadtzentrums bieten diese Wohnungen eine gute Wohn- / und Aufenthaltsqualität für jedes Alter.

Wohnflächen: ca. 68 m² bis 152 m² Kaufpreise ab: 265.000,00 EUR Fertigstellung: Ende 2021

Wohnflächen: ca. 69 m² bis 82 m² Kaufpreise ab: 229.000,00 EUR Fertigstellung: Ende 2021

Wohnflächen: ca. 67 m² bis 196 m² Kaufpreise ab: 250.000,00 EUR Fertigstellung: Spätsommer 2021

unverbindliche Visualisierungen

Ostsee Immobilien GmbH & Co.KG · Teichtor 11 · 24226 Heikendorf · Telefon 0431 560 11 01 · www.ostsee-gmbh.de


Traumimmobilien

Die erste Adresse für erste Adressen Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte oder ein neues Zuhause sucht, der findet in der GVI Immobilien GmbH in Kiel den richtigen Ansprechpartner.

Zufriedene Kunden sind das A und O Die GVI ist seit mehr als 35 Jahren Marktführer für den Verkauf und die Vermietung hochwertiger Immobilien in Kiel und Umgebung und hat sich diese Position durch nachgewiesene Leistungen erarbeitet. Die Referenzen – nachzulesen auf der Unternehmenshomepage – sind die beste Empfehlung, die Immobilienverkäufer und auch -käufer haben können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Vermarktung großer Bauvorhaben, wie etwa Projekte der Frank-Gruppe in Düsternbrook, der Wik, der Fleethörn und am Südfriedhof oder um einzelne Einfamilienhäuser sowie Wohnungen geht.

Motiviert und versiert: Das GVI-Team ist für Immobilienkäufer und -verkäufer mit Ehrgeiz und viel Energie im Einsatz.

Motiviertes und versiertes Verkaufsteam Von der fachkundigen Werteinschätzung, dem Anfertigen professioneller Fotos inklusive Homestaging bis zum Erstellen aufwändiger Exposés unternimmt GVI alles, um die jeweilige Immobilie optimal zu präsentieren und am Markt zu positionieren. Mit großen, farbigen Anzeigen in bekannten Printmedien, Online-Inseraten auf allen bekannten Immobilienportalen und mit stets aktuellen Objekt-

angeboten auf der eigenen Homepage sorgen sie für größte Aufmerksamkeit. Die Mitarbeiter aus dem Verkaufsteam sind dabei sowohl für Verkäufer als auch Käufer kompetente und dienstleistungsorientierte Ansprechpartner. Wer ein persönliches Gespräch wünscht, kann gerne einen Termin vereinbaren. GVI-Immobilien Schlossgarten 3-4, Kiel Tel. 0431 / 886880, www.gvi-immobilien.de

UND? WIE IST DIE L AGE? ... BESTENS !

Als langjährige Marktführer für Verkauf und Vermietung in Kiel und Umgebung sind wir echte Insider, wenn es um erste Adressen & beste Lagen in unserer Region geht. Der Beginn einer Partnerschaft: 0431. 88 6 88 0 78 l e b e n s a r t 01|2020 | Anzeigenspezial GVI Immobilien GmbH • Schlossgarten 3-4 • 24103 Kiel • info@gvi-immobilien.de • www.gvi-immobilien.de


Wellnesszeit statt Winterblues Schwimmen im eigenen Pool kann man nicht nur im Sommer. Denn eine Schwimmhalle im Haus ist ganzjährig offen. Wer nicht nur schwimmen möchte, macht mit weiteren Sportgeräten und Wellnessanlagen aus der Schwimmhalle eine Erlebnishalle. So kann ein Whirlpool im oder neben dem Schwimmbad gebaut werden. LED-Elemente sorgen für eine besondere Atmosphäre im heimischen Wohlfühltempel.

Auch Saunen lassen sich integrieren. Mehr als Schwitzen bieten multifunktionale Wohlfühlkabinen. Sie vereinen beispielsweise Finnische Sauna, Dampfbad und Tepidarium. Auch die Anwendungen gehen über „reine Hitze“ hinaus. Ganz bequem kann man zum Beispiel vom Schwitzen auf „Schwitzen mit Salz“, auf Seifen-Produktion für Hammam-Massagen umschalten oder einfach die Wellnessdusche plätschern lassen. Rundum Entspannung bieten Konzepte, die Licht-, Duft- und Klangerlebnisse einbeziehen. Ganz sportlich wird es, wenn man Fitnessgeräte fürs Auspowern „an Land“ integriert.

Auch im Becken lassen sich – wie im Freibad – Highlights setzen. Das vielfältige Zubehör der Schwimmbad- und Wellnessbranche, zu dem Gegenstromschwimmanlagen, Schwallduschen und Sprudelliegen gehören, sorgt dafür, dass individuelle Wünsche erfüllt werden. Mit dem richtigen Licht wird´s richtig gemütlich. Dabei sind LED-Unterwasserscheinwerfer passende Begleiter. Sie setzen Badewelten stimmungsvoll in Szene und arbeiten energieeffizient. Lichtinseln oder Farbspiele sind ebenso möglich wie die gleichmäßige Ausleuchtung des Pools.

© Schwimmbecken Rambow/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V./akz-o

Bauen | Wohnen | Renovieren

Zu einem modernen Hallenbad gehören im Wesentlichen: Wärmedämmung, Dampfsperre, energiesparende Klimatechnik sowie eine Abdeckung. Denn sie verringert Energieverluste des Beckenwassers und reduziert damit die Laufzeit des Entfeuchtungsgerätes. Auch alternative Energiequellen können mit Solaranlagen und -kollektoren genutzt werden. Der Clou: Solarkollektoren verwandeln nicht nur das kühle Nass fürs Schwimmvergnügen in angenehme Badetemperaturen, sondern sie können zudem das Brauchwasser insgesamt erwärmen. (akz-o)

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

79


Aktuelle Ausstellungen

kunst | kultur | museen Fotos: © Harald Schmitt

Aufbruch im Osten – Fotografien von Harald Schmitt Bis 2. Februar Im November 2019 jährte sich der Mauerfall zum 30. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Tuch + Technik diese Schau, eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Aufnahmen des ehemaligen stern-Fotografen Harald Schmitt dokumentieren Widerstandsmomente im Osten im Zeitraum von 1978 bis 1991: Von den ersten Protesten streikender Arbeiter auf der Danziger Lenin-Werft, über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von Michail Gorbatschow. Durch die Verknüpfung der Fotos aus der DDR mit denen aus umliegenden kommunistischen Staaten wird deutlich, wie sehr die EntwickIm November 1989 fordert Kardinal Tomasek Menschen vor der Prager Burg zum Widerstand gegen das kommunistische System auf.

lung in der DDR und in den osteuropäischen Ländern ineinandergriffen. Die Fotos von Menschen und Orten des Umbruchs lassen die großen Veränderungen in diesem Jahrzehnt, die Europa und die Welt geprägt haben, spürbar werden. Harald Schmitt arbeitete nach seiner Ausbildung zum Fotografen unter anderem bei der Agentur „sven simon“ in Bonn. Von 1977 bis 2011 war er festangestellter Fotograf beim Magazin „stern“. In diese Zeit fiel sein Aufenthalt in der DDR von 1977 bis 1983. Harald Schmitt wurde sechs Mal mit dem „World Press Award“ für seine Fotografien ausgezeichnet.

E Museum Tuch + Technik Die Arbeiter feiern den Erfolg ihres Streiks auf der Danziger Lenin-Werft und tragen Arbeiterführer Lech Walesa über das Werftgelände.

Kleinflecken 1, Neumünster Di-Fr 9-17 Uhr, Sa+So 10-17 Uhr

Ein Leben, das Denken und das Handeln Biografien in Form von Graphic Novels haben aktuell Hochkonjunktur. Da passt diese großartige Graphic Novel über Hannah Arendt, die eine der wichtigsten und streitbarsten sowie auch umstrittensten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts darstellt, sehr gut dazu. Ken Krimstein gelingt es in „Die drei Leben der Hannah Arendt“ ganz hervorragend, die drei Seiten von Hannah Arendt – Leben, Denken, Handeln – bildlich und textlich vorzustellen. Gerade die Verquickung von Leben und Werk sowie die praktische Konsequenz von Letzterem auf Ersteres zeigt Krimstein hierbei auf faszinierende und eindrucksvolle Weise – und regt dazu auch zum Lachen.

E Ken Krimstein: Die drei Leben der Hannah Arendt. dtv 2019, 243 S., 16,90 Euro

80 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen

„Alles Zeichnen ist gut…“ (Adolf Menzel) – Zeichnungen aus der Sammlung Becker Bis 2. Februar Das Ostholstein-Museum zeigt in dieser Ausstellung eine repräsentative Auswahl an Zeichnungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus der Eutiner Privatsammlung Renate und

Josef Engelhart – Porträt einer Frau, 1894

Kay Becker, die 2019 dem Museum bereits in Teilen als Schenkung überlassen wurde und einen eindrucksvollen Einblick in eine Zeit gibt, die als herausragende Epoche der Zeichenkunst gilt. Das Zeichnen war nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Ausbildung an den Kunstakademien, sondern begleitete die Künstler auch in ihrem weiteren Schaffen im Rahmen von Studien vor dem Motiv und als Erinnerungsskizzen für die Arbeit im Atelier. Interessant ist dabei vor allem die jeweilige Idee hinter der Zeichnung: So finden sich in der Ausstellung neben einer Vielzahl an vollendeten Arbeiten, die als direkte, bereits ausgearbeitete Vorstudien für spätere Gemälde dienten oder auch als selbständige Bildwerke gelten, vor allem spontane Zeichenstudien. Gerade diese Skizzen faszinieren den Betrachter, denn sie lassen unerwartete Einblicke in künstlerische Schaffensprozesse zu und zeigen eindrucksvoll, dass sie im Gegensatz zu den Gemälden keinen malerischen Vorgaben oder Erwartungen des Kunstmarktes unterlagen. In der Ausstellung vertreten sind Arbeiten von bekannten Künstlern wie Wilhelm Camphausen, Louis Gurlitt, Wilhelm Leibl, Ludwig Rich-

Lesen Lesen Lesen

Unbekannter Künstler – Sitzender Mann, Bleistift auf Papier

ter, Wilhelm Schadow und Heinrich Zille, aber auch äußerst qualitätvolle Zeichnungen von heutzutage weniger namhaften Künstlern wie Johann Riefesell und Franz Roth. Die thematische Spannbreite reicht von Porträt- und Figurenstudien über Genreszenen und Interieurs bis hin zu Landschaftsansichten, Baumstudien und vielem mehr. Neben den Skizzen findet sich auch eine Vielzahl an aufschlussreichen Skizzenbüchern.

E Ostholstein-Museum

Schlossplatz 1, Eutin Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So + feiertags 11-17 Uhr

Buchtipps von Heiko Buhr

Adolf Endler

Agnar Mykle

Michael Palin

Die Gedichte

Liebe ist eine einsame Sache

Erebus

Manche Bücher begleiten einen lebenslang. Das Buch „Die Gedichte“ von Adolf Endler (1930-2009) ist so eines dieser kostbaren Exemplare. Sämtliche seiner großartigen Gedichte sind in ihm in den nachweisbaren Fassungen enthalten. Wenn man diesem poetischen Schatz ein Motto mitgeben wollte, so wäre es wohlmöglich das Endler-Poem „Kleines Gedicht“: „Kleines Gedicht, das atmet, / das bebt in mir, / kleines Gedicht, winziges Licht, / ich schenk es dir. // Heiteres Ding, das lächelt / und liebt wie ich, / es tu dir gut: kühle dein Blut / oder wärme dich.“

Der norwegische Autor (1915-1994), ein Klassiker seiner Heimat, hat insbesondere zwei bedeutende Romane veröffentlicht, nämlich diesen 1954 erschienenen und sein Skandalbuch „Das Lied vom roten Rubin“ (1956), dessen Nachwehen ihn weitgehend verstummen ließen. Wie groß dieser Schreibverlust nicht nur für die norwegische Literatur ist, zeigt dieser sprachgewaltige Roman, in dessen Zentrum der Komponist Ask Burlefot steht, der zur Beerdigung seines Bruders nach Trondheim fährt, wo er aufgewachsen ist. Auf der Reise erinnert er sich an seine Vergangenheit.

Dieses Buch ist die Biografie eines Schiffs. Das hört sich zunächst unspektakulär an, aber wenn man erfährt, dass der Autor ein Mitglied der Komikertruppe Monty Python ist, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Palin zeigt sich hier allerdings weniger lustig, aber als ein blendender Erzähler und Kenner der Marinehistorie, der die wahre Geschichte der zwei großen Fahrten der HMS Erebus mit so großartiger Eindringlichkeit schildert, dass man denkt, man sei bei den Fahrten in die Antarktis 1839 und die Arktis 1845, die tragisch endete, mit an Bord.

Wallstein Verlag 2019 894 S., 39 Euro

82 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Ullstein Buchverlage 2019 761 S., 28 Euro

mareverlag 2019 399 S., 28 Euro


Aktuelle Ausstellungen Kuhles mit Herz Die Künstlerin Uta Gerstmann wohnt im Herzen Schleswig-Holsteins. Im ländlichen Bornhöved entstehen ihre farbenfrohen, fröhlichen Bilder, deren Motive meist tierischer Natur sind. Was als Hobby vor ein paar Jahren mit einigen Kuhbildern begann,

wurde schnell zu einer Passion. Heute malt die Künstlerin hauptsächlich Acrylbilder auf Keilrahmen. Jedes ihrer Werke ist ein Original. „Sonst geht die Einzigartigkeit verloren“, sagt die Malerin. Zu sehen gibt es ihre Werke zur Zeit im Kultur Flur auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren oder man besucht ihre Website.

Kuhles und andere Farbschönheiten

Malerei von Uta Gerstmann Ausstellung im Hof Viehbrook bis zum 02. 03. 2020

E Uta Gerstmann

Gartenstr. 2c, Bornhöved Tel. 0152 / 52764013 www.kuhles-mit-herz.jimdofree.com

Vielfältig und kunterbunt sind die Bilder von Uta Gerstmann.

Öffnungszeiten wie das Hof-Café Viehbrookerweg 6 24619 Rendswühren www.kuhles-mit-herz.jimdofree.com

Die alte Räucherei & Ellerbek – gestern und heute

Eine Sammlung von historischen und aktuellen Fotos aus privaten Beständen sowie dem Kieler Stadtarchiv, die im Kulturkeller der Alten Räucherei Ellerbek präsentiert wird, zeigt die Geschichte der ehemaligen Fischräucherei Wiese in ihrem Umfeld des Stadteils Ellerbek und der Umgebung. Fotografisch aufgearbeitet werden Themen wie „Das alte Fischerdorf Ellerbek“, Impressionen aus dem Kieler Stadtteil, Hafen & Werftbetrieb auf dem Ostufer, Fischfang, Fischräucherei & Verarbeitung in Ellerbek und Kiel, Gastronomie in Ellerbek und auf dem Ostufer, Schifffahrt auf der Schwentine und der Förde sowie einige Bilder aus der Zeit im und kurz nach dem 2. Weltkrieg. Die ältesten Aufnahmen stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Fotografen entstammen ganz unterschiedlichen Hintergründen.

E Alte Räucherei Ellerbek, Werftstr. 5-7, Kiel Di-Sa 17-22 Uhr, So 11-21.30 Uhr www.alte-raeucherei.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

81


Foto: AdobeStock / Tunatura

Meenos Wetterwelten

Langeweile? Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich ganz ehrlich bin, freue ich mich immer auf den ersten Monat im Jahr. Dabei kann der so langweilig sein. Folgt man dem Kalender, ist nichts los. Okay, Neujahr hätte ich fast übersehen, ganz zu Anfang. Aber das zählt auch nicht wirklich. Der erste Januar ist für mich eine Verlängerung von Silvester und dermaßen schnell ausnüchternd hinter sich gebracht. Das zählt nicht. Danach folgen 30 normale Tage am Stück ohne Unterbrechung, ganz gewöhnliche 24 Stunden Tag und Nacht Einheiten. Was sich trostlos anhört, empfinde ich nach dem Trubel und Sammelsurium an Feiertagen im Vormonat wie eine Wohltat. Endlich einmal Zeit zum Durchatmen und Luftholen, Ruhe zum Sortieren und Überdenken, was in 2019 noch schnell erledigt werden musste. Telefon und E-Mail halten sich in der ersten Januarwoche wohltuend zurück. Als würden die Uhren wieder auf Start gedreht. Bei Monopoly geht man jetzt genau dorthin und beginnt von vorne. Wem das alles zu ruhig ist, der muss nicht zetern. Keiner läuft zu dieser Jahreszeit ins Leere. Wettermäßig ist diesem Monat sehr viel abzu-

gewinnen. Winter sagen wir zu ihm und öffnen damit eine weitere Tür möglicher, spannender Szenen, gespielt vom Protagonisten „Natur“. Wenn schon nicht Weihnachten, dann sind die Chancen auf etwas Schnee tatsächlich jetzt deutlich größer als noch vor zwei bis drei Wochen. Eis, Bodenfrost mit und ohne Schnee sind Gesprächskarten, die jetzt diskutiert werden können und eine ehrliche Substanz aufweisen. Vorausgesetzt es fegt nicht wieder ein Hitzerekord durch die Häuserschluchten. So mancher Wintersturm lauerte uns in der Vergangenheit im Januar auf. Die Tempera-

turen jagen sich gegenseitig die Skala hoch und runter, wild entschlossen, die Ruhe zu durchbrechen. Und ganz nebenbei werden die Tage wieder länger. Nun gibt es hier nichts zu prahlen, wir reden über Minuten, aber immerhin. Zwanzig Minuten sind die Tage Ende Januar länger als zu Beginn des Jahres. Davon profitieren die Lauenburger mit 15 Minuten mehr Naturlicht als die Nordfriesen. Eine Viertelstunde ist eine Menge, die macht sich bemerkbar und sei es im Kopf - von wegen der Januar kann so langweilig sein.

Meeno Schrader Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

83


Mit Schwung ins neue Jahr! Grundkurse Erwachsene

Fit für die Party / Hochzeitskurse

(100 € pro Person)

Samstag

01. Februar

12.30 Uhr

Mittwoch

04. März

17.00 Uhr

Mittwoch

08. Januar

21.00 Uhr

Samstag

11. Januar

14.00 Uhr

Sonntag

12. Januar

15.30 Uhr

Discofox-Kurse

Montag

13. Januar

18.00 Uhr

Dienstag

07. Januar

21.00 Uhr

Samstag

11. Januar

13.00 Uhr

Mittwoch

15. Januar

17.00 Uhr

Samstag

22. Februar

13.00 Uhr

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 05. Januar, 18.45 Uhr – 19.30 Uhr oder Montag, 06. Januar, 18.45 Uhr – 19.30 Uhr

Breakdance Montag 16.45 Uhr

Grundkurse Schüler / Jugendliche Donnerstag 16. Januar

17.50 Uhr

Freitag

16.30 Uhr

17. Januar

für Singles: Montag, 06. Januar, 20.00 Uhr – 20.45 Uhr

Kirchhofallee 25 · 24103 Kiel · Fon: 0431/676767 · Fax: 0431/671047 www.tanzschule-tessmann.de


Foto: AdobeStock / Jeliva

Fru Jürs vertellt

Jümmer wat Nieges

Wir wünschen ein gesundes & glückliches neues Jahr 2020! Cura Seniorencentrum Ottendorf GmbH

Ottendorfer Weg 20 · 24107 Ottendorf · Tel. 0431 58364-0

84 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Jümmer wenn dat niege Johr anfangt, is dor so een Stimmung in de Luft, dat allens annere ok nieger, moderner oder eenfach anners warrn mutt. De Fitness-Studios hebbt Hochkonjunktur, wiel allerhand Lüüd mit eer Figur oder eer Konditschon nich recht tofreeden weern in dat vergangene Johr. De Bloomenladens loopt över vun Primelpött un Hollandsche Tulpen, dat in de Stuven ok dat Frische un dat Niege kümmt. De Kleeder-Ladens smiet de Wintersaaken rut, wiel nüms sick mehr mit den Kram vun't letzte Johr afgeeven will. Dor kaamt veel junge Lüüd op den Gedanken, dat ok eer Leven een niegen Weg inslaagen schall un denkt an Hochtied. All in den November weern överall Plakate un Inserate vun Hochtiedsmessen. Dor mütt se nu hin un sick informeeren, woans dat hüüttodaags maakt ward. Een will ja ok mit de Mode gahn un sick nich nahseggen laaten, dat de eegen Hochtied nich de allerdullste Dag in dat eegen Leven is. Natürlich mütt de Deerns to allererst mol de Bruutkleeder bekieken. Dor gifft dat middewiel nich blots den witten Droom ut Tüll un Sieden. Ok geel, gröön, rosa un rot ward hüüttodaags as Farven för Bruutkleeder ansehen. De Snitt un de Machaart vun de Kleeder is mennigmol so, dat de Bröögam denken kunn, dat he all in de Hochtiedsnacht land is. Mien Oma seggt dorto ganz dröög: „Sowat hebbt se fröher op St.Pauli draagen!“ Liekers is dat natürlich elk een Bruut överlaaten, wat se sick un eer Hochtiedsgäst totruen kann. Wenn de passende Antog för den Bröögam funnen is, hett dat Planen un Sööken noch lang keen End. Dor mutt noch dat Festlokal, de Dischdekoratschon, de Hochtiedskutsch un de richtige Danzmusik utsöcht warrn. Wenn een op so een Hochtiedsmesse rümlöppt, kümmt een op Gedanken un Wünsche, de man anners gor nicht kennt harr. Denn mutt dat Bruutpoor bi de Planung düchtig oppassen, dat se nich an den Geldbüdel vörbiplant, - oder se mütt de Öllern üm Ünnerstützung beeden. Bi so een vigeliensche Hochtiedsvörbereidung, de sick good un geern över een bit twee Johr hintrecken kann, is de heele Familie in so een deegten Vörbereidungsstresstunnel. Hauptsaak, se find nich so veel Gefallen an düssen Fier-Stress, dat se dormit glieks vun vörn anfangt. Dat Motto „öfter mol wat Nieges“ wüllt wi doch leever op dat niege Johr betrecken un all de Bruutpoore 2020 wünschen, dat se nich blots wat Nieges anfangt, sünnern ok wat Richtiget!


Fokus Kiel Wirtschaftlich, zukunftsfähig und sicher Das Küstenkraftwerk bildet die künftige Basis für die Wärmeversorgung Kiels. Die Stadtwerke Kiel sind stolz auf dieses europaweit einzigartige Leuchtturmprojekt des Unternehmens. „Dieser Bau war die größte Investition in der Geschichte der Stadtwerke Kiel. Es hat uns alle gefordert und viel Kraft, Zeit und Energie gekostet. Jetzt können wir voller Stolz auf unser Küstenkraftwerk blicken“, freut sich Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG. „Unser Küstenkraftwerk ist ein Pionierprojekt. Hiermit setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit“, fügt Dr. Jörg Teupen, Vorstand für Technik und Personal der Stadtwerke Kiel AG, an. Die Grundlage für die endgültige Abnahme des Küstenkraftwerks bildete der 20 Tage dauernde Probebetrieb im November. Hier durchliefen die gesamten Anlagenbestandteile alle denkbaren Einsatzszenarien. Die Verfügbarkeit während dieses Härtetests lag bei über 99 Prozent.

Das Küstenkraftwerk bildet jetzt die künftige Basis für die Wärmeversorgung Kiels. Grundlage für die Wirtschaftlichkeit des Kraftwerks ist die Kraft-Wärme-Kopplung. Sie trägt zu einem hohen Wirkungsgrad bei: 45 Prozent thermisch und 45 Prozent elektrisch, sowie einer effizienten Primärenergienutzung von mehr als 92 Prozent. Durch die umweltschonenden Eigenschaften des Energieträgers Erdgas wird die neue Anlage über 70 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen als das einstige, kohlebetriebene Gemeinschaftskraftwerk. Am 16. Januar weiht der Energieversorger sein Küstenkraftwerk dann unter anderem mit SchleswigHolsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer sowie dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Kiel Dr. Georg Müller feierlich ein.

E Stadtwerke Kiel AG

Uhlenkrog 32, Kiel Tel 0800 / 2471247 www.stadtwerke-kiel.de

Härtetest bestanden: Dr. Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel (li.), und Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel, blicken voller Stolz auf ihr Küstenkraftwerk.

Jetzt auch zum Verschenken

Jetzt auch zum Verschenken als hübscher Hotel-Türanhänger-Gutschein: der Bettenwechsel.

86 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial

Seit nunmehr acht Jahren freuen sich die KielerInnen über die Aktion „Bettenwechsel - Kieler genießen Kieler Hotels“ und nutzen das zeitlich begrenzte Sonderangebot in den Hotels der heimischen Region. Der Erfolg der letzten Jahre zeigt, wie groß der Bedarf und die Zustimmung einer Auszeit vor der Haustür ist, denn seit 2012 haben über 7.000 KielerInnen die Idee des „Bettenwechsels“ genutzt. Manche Hotels liegen im Kieler Umland, manche Hotels liegen mitten in der Innenstadt, andere wiederum überzeugen mit ihrem Wellnessbereich. Die Vielfalt ist groß und die Kategorien sind auf fünf Varianten gewachsen. Auch bei den Hoteliers findet das Schnupperangebot in der kühlen Jahreszeit große Zustimmung, so dass der Zeitraum sogar bis 3. Mai ausgeweitet worden ist. Dabei können die Gäste aus insgesamt 14 Hotels ihr persönliches Wunschhotel auswählen. Die Preise reichen je nach Ausstattung von 24 bis 74 Euro pro Person inkl. Frühstück (teilweise inkl. Wellnessnutzung). An der Grundidee hat sich nichts geändert, denn das Konzept kommt bei Gästen und Hoteliers gleichermaßen gut an: Zum Bettenwechsel können BürgerInnen in Kiel und Umgebung die Hotels in der eigenen Stadt einfach mal selbst testen und sich verwöhnen lassen. Und ganz neu: Kiel-Marketing hat erstmals auch einen Gutschein in witziger Form eines typischen Hotel-Türhängers gestaltet. Alle teilnehmenden Hotels sind über die TouristInformation Kiel, telefonisch unter 0431 / 679100 sowie online, buchbar.

E www.kiel-sailingcity.de/bettenwechsel


Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Kiel den Gottfried-Brockmann-Preis im Gedenken an den Maler Gottfried Brockmann (1903-1983) an Kieler Künstlerinnen und Künstler, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausgezeichnet werden damit junge Künstlerinnen und Künstler, die laut Vergaberichtlinien „für die Zukunft eine aussichtsreiche Entwicklung erwarten lassen“. 2019 wurde der Preis zum 18. Mal verliehen, gewonnen hat ihn die 1989 in

Duisburg geborene Künstlerin Hannah Bohnen. In der Schau „Gottfried Brockmann Preis 2019“ werden Werke von ihr sowie 13 weiterer Kandidatinnen und Kandidaten in der Stadtgalerie Kiel bis zum 16. Februar präsentiert. Diese sind: Elvira Bäfverfeldt Marklund, Maximilian Balser, Juan Blanco, Ying-Chih Chen, Linda Ebert, Hannes Fleckstein, Jisu Jeong, Lena Kaapke, Vera Kähler, Dennis Paulsen, Constantin Schröder, Regine Schulz sowie

Fotos: © hb

Gottfried Brockmann Preis 2019

Ausstellungsansicht mit Werken der Brockmann-Preisträgerin Hannah Bohnen.

Kalle Spielvogel. Es sind außerdem originale Gemälde von Gottfried Brockmann aus der Sammlung der Stadtgalerie Kiel zu sehen. Darunter befinden sich auch drei Werke, die als Schenkungen 2019 in den Sammlungsbestand aufgenommen werden konnten. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 19 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr.

E Stadtgalerie Kiel

Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel

Regine Schulz – Split, 2019

Vera Kähler – Cast a Shadow in my Direction, 2019 (Ausschnitt)

Spannende Unterhaltung Die in Hamburg geborene Autorin Anja Marschall hat nach „Tod am Nord-Ostsee-Kanal“ und „Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal“ ihren dritten vorzüglichen historischen Kriminalroman mit dem Kieler Kommissar Hauke Sötje veröffentlicht. Hier geht es 1896 für Sötje nach Hamburg, wohin die Spur des toten Schutzmannes führt, der aus der Förde gefischt wurde. Er hatte einen Ewer kontrolliert, der inzwischen verbrannt ist und mit Johann Bellingrodt ein sehr prominentes Opfer, nämlich den ersten Sohn eines reichen und mächtigen Hamburger Kaffeehändlers, an Bord hatte. Derweil ist Haukes Verlobte Sophie als Hauslehrerin bei Konsul Winter angestellt und wird in eine Familientragödie hineingezogen, die ebenfalls mit dem Hause Bellingrodt eng verbunden ist, so dass sich die Wege von Haukes Verbrecherjagd und Sophies Suche nach einem Kind und seiner Mutter bald kreuzen. Fesselnd, atmosphärisch dicht und historisch sehr interessant ist der Roman „Tod in der Speicherstadt“, nach dessen Lektüre man die Hamburger Speicherstadt noch einmal ganz anders betrachtet – und zugleich am Ende hofft, dass Kiel nicht einen herausragenden Ermittler an die Hansestadt verliert.

VERLOSUNG Wir verlosen fünf Exemplare des lesenswerten Buchs von Anja Marschall. Einfach eine Postkarte oder mit dem Stichwort „Tod in der Speicherstadt“ schicken an: Verlagskontor S-H An der Halle 400 *1, 24143 Kiel. Der Einsendeschluss ist der 31. Januar 2020.

Anja Marschall: Tod in der Speicherstadt Emons Verlag 2019, 334 S., 12,90 Euro

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

87


2020 r

a u n a J M

usik

aussTellungen

TheaTer


Termine

6.1.

Montag

Theater

20.00 Klarinette? Na klar!; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI)

19.30 Creations; Opernhaus (KI) 19.30 Itzehoer Speeldeel – Den Mann sein best Stück; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Studierendenclub – Amphitryon, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hamlet; Husumhus (HUS)

Theater

Familie

Musik

20.00 Die Nacht des Musicals; Schloss (KI) 20.00 NDB Rendsburg – Dat Wunner vun San Miguel; Stadttheater (RD) 20.00 Felix Lobrecht – Hype 2020; Deutsches Haus (FL)

7.1.

Dienstag

Musik

19.00 3. Mozart-Konzert; St. Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 The Music of John Williams; Laeiszhalle (HH)

Dies & Das

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 20.00 Andreas Kieling – Live-Show; Deutsches Haus (FL)

9.1.

Donnerstag

Musik

19.00 Neujahrskonzert – Duo Sing Your Soul; Erlöserkirche (Heide)

19.00 What The F ck?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Itzehoer Speeldeel – Den Mann sein best Stück; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Auerhaus; Kleine Bühne (FL) 20.00 Ben Becker – Ich, Judas; Schloss (KI)

Dies & Das

20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

Familie

Mittwoch

Musik

20.00 Ensemble Eden; Theater in der Stadthalle (NMS)

Foto: Jan Rickers

19.30 Die tote Stadt; Opernhaus (KI) 19.30 Hamlet; theater itzehoe (IZ) 20.00 Studierendenclub – Amphitryon; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Wolfgang Trepper – Trepper kommt 2020; Deutsches Haus (FL) 20.00 Florian Schröder – Jahresrückblick; Kolosseum (HL)

10.30 Der Vogel Farbenfroh; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; KulturForum (KI)

Freitag

Musik

19.00 Neujahrskonzert – Duo Sing Your Soul; Christuskirche (KI-Kronshagen) 21.00 Jan Plewka singt Simon & Garfunkel; Fabrik (HH)

Theater 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00

Theater

Theater

8.1.

15.00 Wir zwei im Winter, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

10.1.

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Ein Amerikaner in Paris; Opernhaus (KI) Ladykillers; Stadttheater (FL) Rosmersholm; Schauspielhaus (KI) Studierendenclub – Amphitryon; Theater im Werftpark (KI) Theater Zeitgeist – Cash… und ewig rauschen die Gelder; KulturForum (KI) H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI) Ildikó von Kürthy – Es wird Zeit; Halle400 (KI) Unbeschreiblich weiblich; Lore & Lay Theaterschiff (KI) Alle meine Söhne – Werkstatt Theater; Hansa48 (KI) NDB Kiel – Sonny Boys, Premiere; Theater im Werftpark (KI) NDB Rendsburg – Dat Wunner vun San Miguel; Stadttheater (RD)

Dies & Das

14.30 Rum- & Zucker- Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad ZOB (FL) 20.00 Ü60 Party; Saal Pumpe (KI) 20.00 Whiskey-Tasting; Gartenbau Kirsch (Löwenstedt)

11.1.

Samstag

Musik

19.30 Best Of Cover Festival Vol. 16; Werkhof (HL) 20.30 Bonsai Kitten; Speicher (HUS)

Ildikó von Kürthy 10.1., 20 Uhr, Halle 400, Kiel 30.1., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde Die Autorin stellt ihren neuen Roman „Es wird Zeit“ vor, die Geschichte einer Frau, die sich in der Mitte des Lebens entscheiden muss: Weitermachen oder neu anfangen? Es geht um Schuld und Freundschaft, das Älterwerden und das Jungbleiben, es geht um Liebe und Tod und darum, dass am Ende nichts verloren gehen kann. Ein Buch zum Lachen und zum Weinen, das Hoffnung verschenkt, gute Laune macht und niemanden allein lässt, auch dann nicht, wenn es ernst wird. Bewegend und spannend. Herzzerreißend lustig und atem-beraubend traurig. Lebensklug und voller Wärme. Karten: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder 01806/842538 www.spassimnorden.de

90 l e b e n s a r t 01|2020

|

Anzeigenspezial


1.1.

Mittwoch

Musik

18.00 Neujahrskonzert; Schloss (KI) 18.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder präs. Christian Willisohn; Alte Meierei am See (Postfeld)

2.1.

Donnerstag

Musik

15.00 Peter Heeren - The Big Gong; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld)

Dies & Das

20.00 Irgendwas mit Möwen – Kieler Slam-Lesebühne; KulturForum (KI)

3.1.

Freitag

Musik

Theater

18.00 NDB Kiel - Ronnys Pool; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Flashdance – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 19.30 Schwanensee; Stadttheater (RD) 20.00 Das Russische Nationalballett – Schwanensee; Schloss (KI) 20.00 Faust; Schauspielhaus (KI) 20.00 Felix Lobrecht – Hype 2020, Ausverkauft!; Holstenhalle (NMS) 20.30 Amsterdam; Studio Schauspielhaus (KI)

Familie

15.00 Zum Glück gibt’s Freunde; Theater im Werftpark (KI)

21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Sonntag

20.00 Das Wiener Neujahrskonzert; Schloss (KI) 21.00 First Year Nameless + Pay Pandora; Roter Salon Pumpe (KI)

Musik

Theater

16.00 Die tote Stadt; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel - Ronnys Pool; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Hammer; Schauspielhaus (KI) 20.00 Felix Lobrecht – Hype 2020, Ausverkauft; Deutsches Haus (FL)

19.30 Flashdance – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Lucia Di Lammermoor; Opernhaus (KI) 20.00 Früchte des Zorns; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Kiel - Ronnys Pool; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

16.00 Zum Glück gibt’s Freunde; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

23.00 Lounge 23 – Scottish Pop; Opernhaus (KI)

Musik

Überraschung für Victorius Kindertheater mit dem Theater „die Stromer“

So, 19.01., 11 Uhr:

Frühstück bei Live-Musik Helge Keipert – ONE-MAN-BAND

Fr, 24.01., 20 Uhr:

TROJKA – Konzertanter Folk aus Dresden

So, 26.01., 11 Uhr:

An der Schanze 44 · 24159 Kiel-Friedrichsort Tel.: (04 31) 39 68 61 · Fax 88 79 814 E-Mail: kulturladen.leuchtturm@gmx.de www.kulturladen-leuchtturm.info

19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (RD)

Theater

20 Jahre Rendsburger

01. - 02. Februar 2020

Familie

Familie

4.1.

So, 12.01., 15.30 Uhr:

Vernissage Kunstprofil 13 der IGF Friedrichsort

Dies & Das

5.1.

KULTURLADEN LEUCHTTURM

Samstag

17.00 Neujahrskonzert – Duo Sing Your Soul; St. Jürgen-Kirche (Gettorf) 20.00 Triologue im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm)

11.00 Sonntags-Atelier –Neues Jahre – Neue Galaxien; Museumsberg (FL) 11.00 Burghofbühne Dinslaken - Der Miespups; Studio theater itzehoe (IZ) 14.30 Nussknacker – Familienballett mit Erzähler; Schloss (KI) 16.00 Vorleseabenteuer – Der Regenbogenfisch; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Burghofbühne Dinskaken – Robin Hood; theater itzehoe (IZ)

Dies & Das

11.00 VorOrt – Vögel; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI)

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

89


Termine

16.1.

Donnerstag

Familie

10.30+12.30 The Island; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

19.00 Berufsbild & Ausbildungen, Info-Abend; Caduceus, Holternauer Str. 96, Hinterhof (KI) 19.00 Brüder – Jackie Thomae, Lesung; Literaturhaus SH (KI)

17.1.

un poco pasatiempo 17.1., 21 Uhr Lutterbeker

Musik

Eine große Portion lateinamerikanischer Rhythmen, eine Prise Jazz und viel Gesang, abgeschmeckt und gewürzt mit der Liebe zur Musik Cubas. Das sind die Zutaten, mit denen un poco pasatiempo ihre Musik zubereiten. Und ihre Salsa wird immer frisch serviert – ohne Konservierungs- und Ballaststoffe. Eine Musik, die aus dem Herzen kommt und direkt in die Beine geht. Salsa ist Rhythmus, Temperament, Leidenschaft Mit treibender Percussion und viel Gesang wird das tanzwillige Publikum auf die Tanzfläche gebeten. Karibisch, rhythmisch … und extrem tanzbar!

© Daniela Vagt

Karten: Tel. 04343 / 94 42

Schubys Schmöker-Tipp

92 l e b e n s a r t 01|2020

Freitag

20.00 Joe Cocker Illusion im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 The Doors in Concert; Räucherei (KI) 20.30 Gregor Hilden und Richie Arndt & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 UK Subs; Fabrik (HH)

Theater

19.30 Benjamin Tomkins – Hörst Du Dir beim Reden zu?, Kl. Saal theater itzehoe (IZ) 19.30 Love Letters; Kammerspiele (RD) 19.30 Hamlet; Stadttheater (FL) 20.00 Vögel, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Unbeschreiblich weiblich; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

Familie

Sie stecken in jedem Handy. Ihretwegen tobt im Kongo seit Jahrzehnten ein unbarmherziger Krieg: Seltene Erden. Wie bei einer Sternfahrt, fügt Veit Etzold mehrere Personen aus Afrika, China, Russland und Deutschland elegant zusammen und legt hier den Polit-Thriller des Jahres hin. Aktueller geht nicht! Als der angehende Journalist Martin die Chance erhält, für eine Rechercheauftrag in den Kongo zu reisen, sieht er darin vor allem die Gelegenheit, schnell Karriere zu machen. Wie wenig er tatsächlich über das Land im

|

Anzeigenspezial

19.00 Feldpostbriefe von Uwe Hinrichsen – Lesung; Flandernbunker (KI) 19.00 Feuerwerk der Turnkunst; Sparkassen Arena (KI)

18.1.

Samstag

Musik

20.30 Götz Widmann; Pumpe (KI) 20.30 Heavyball; Speicher (HUS) 21.00 Amsterdam Klezmerband; Fabrik (HH)

Theater

15.00+18.00 Die große Heinz Erhardt Show; Schloss (KI) 16.00 Ladykillers; Stadttheater (RD) 18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Alle meine Söhne – Werkstatt Theater; Kulturforum (KI) 19.30 Ein Amerikaner in Paris; Opernhaus (KI) 19.30 Auerhaus; Slesvighus (SL) 19.30 Don Giovanni; Stadttheater (FL) 19.30 Ohnsorg Theater – Alarm in’t Grand Hotel; theater itzehoe (IZ) 20.00 Biyon Kattilathu – Weil jeder Tag besonders ist; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Unbeschreiblich weiblich; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 Vögel, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt - Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Werktstatt Theater Kiel – Alle meine Söhne, v. Arthur Miller; KulturForum (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI)

Dies & Das

10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 10.30+12.30+20.00 The Island; Theater im Werftpark (KI)

Veit Etzold: Todesdeal

Dies & Das

21.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker im StattCafé; KulturForum (KI)

***** Herzen Afrikas weiß, merkt er erst, als er kurz nach seiner Ankunft von Warlords als Geisel genommen wird. Eine Geschäftsfrau aus Ruanda löst ihn aus – doch dadurch gerät Martin mitten zwischen die Fronten russischer Oligarchen, chinesischer Investoren und deutscher Waffenhändler. Viel zu spät begreift er, dass er zum Bauernopfer in einem geopolitischen Schachspiel bestimmt ist, bei dem die Machtverhältnisse des 21. Jahrhunderts neu geordnet werden sollen. Droemer, 470 Seiten, ISBN 978-3-426-30435-8


Theater

18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Lucia Di Lammermoor; Opernhaus (KI) 20.00 Faust; Schauspielhaus (KI) 20.00 Werkstatt-Theater Kiel – Die Panne; KulturForum (KI) 19.30 Soul Kitchen; Stadttheater (RD) 20.00 H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Unbeschreiblich weiblich; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 Alle meine Söhne – Werkstatt Theater; Hansa48 (KI) 20.00 Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20.30 Amsterdam; Studio Schauspielhaus (KI)

Dies & Das

13.1. Musik

19.30 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Los Jacintos im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

14.1.

21.00 Süden II Schmidtbauer – Polinna – Kälbener; Fabrik (HH)

Theater

12.1.

15.1.

Musik

11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Swinging Feetwarmers; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 18.00 Marius del Maestre & Akki Schulz – 70 Jahre Rio Reiser; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Central Park covering Simon & Garfunkel; Stadthalle (ECK)

Theater

16.00 Früchte des Zorns; Schauspielhaus (KI) 17.00 Creatíons; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.30 Studierendenclub – Amphitryon; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Guys and Dolls; Stadttheater (RD) 19.30 DeichArt – Stacheln im Sturm; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues; Theater Die Komödianten (KI)

Familie

18.00 Baskerville – Sherlock Holmes allererster Fall; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 09.00 Rendsburger Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Neujahrsempfang; Deutsches Haus (FL) 11.30 Grenze, Graense, Granitsa. Graeselandsudstillingen in Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad ZOB (FL) 18.30 Salsa; Speicher (HUS)

Dienstag

Musik

09.00 Rendsburger Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Öffentliches Training; Balettsaal Opernhaus (KI) 14.00 Jules Verne Reisereportagen & Fotografie, Multivisionsshow; Pumpe (KI) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 16.00 Operncafé – Die Fledermaus; Foyer Opernhaus (KI) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI)

Sonntag

Montag

19.30 Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs; Kl. Saal theater itzehoe (IZ) 20.00 Kammeroper Köln - My Fair Lady; Schloss (KI)

Brennholz Blues Band 10.1., 21 Uhr Lutterbeker Da kommen sie wieder, sechs Musiker aus Kiel und Umgebung und spielen in klassischer Rockmusikbesetzung (2 Gitarren, Schlagzeug, Bass, Orgel, Saxophon und Bluesharp). Wirklich eigene Musik spielen sie, keine Top-Ten-Hits und keine Blues-Klassiker, aber dafür Bluesrock mit deutschen Texten für Ohren, Bauch, Herz und Beine, dazu Geschichten von magischen Kreuzungen (Lehmkaten), tragischen Verwechselungen (Heiß ich Peter?), Begegnungen (Axel - Axel Schweiß). Alle Songtexte im Programm sind von der Band oder Freunden (oder Fontane) geschrieben, Musik selbst komponiert. Wer weiß, vielleicht kann man hier und heute schon einen Klassiker von Morgen hören

Familie

10.30 Baskerville – Sherlock Holmes allererster Fall; Theater im Werftpark (KI)

Mittwoch

Musik Theater

19.30 Ladykillers; Slesvighus (SL) 20.00 Moritz Neumeier – Lustig; Pumpe (KI) 20.00 Yesterday – The Beatles Show; Schloss (KI)

Familie

Karten: Tel. 04343 / 94 42

10.30 Baskerville – Sherlock Holmes allererster Fall; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Freunde für immer, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Dies & Das

15.00 Café… und mehr; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 19.00 FilmFörde# 41 – Jonusas – Himmel und Hölle sind mein; KulturForum (KI) 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI)

16.1.

3.1. Stührwoldt liest Schröter / Breitfelder blues 4.1. 20°° KNEIPENQUIZ fr 10.1. Brennholz Blues Band sa 11.1. HörbieSchmidtBand feat. Lili Czuya fr 17.1.Un Poco Pasatiempo Salsa fr

Donnerstag

Musik

20.00 The Milano Festival Opera – The Best of Ennio Morricone; Schloss (KI) 20.00 Sendecki & Spiegel; NCC (Husum)

Theater

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

19.30 Baumann & Clausen – Tatort Büro; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Love Letters; Kleine Bühne (FL) 20.00 Ben Redellings – Fußball. Die Liebe meines Lebens; KulturForum (KI) 20.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

sa

so 19.1. 19°°+

di 21.1. 21°°+ do 23.1. 21°°ausverk!

Bodo Wartke das 6. Klavierkabar. Progr. Vorpr. fr 31.1. Matthias Brodowy Vorpremiere sa 1.2. Simon und Jan „Alles wird gut” sa 8.2.Kalle Reuter Band Bluesrock do 13.2.Michael Hatzius "Echsotherik” fr 14.2. Anna Schäfer+ Jochen Kilian+ KimJovy sa 15.2. Christoph und Lollo 24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

91


Termine

24.1.

Freitag

Musik

19.30 Swingin‘ Words – Die Gershwin Story; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Frittenbude; Pumpe (KI) 20.30 Bob Wayne supp. Campfire Cavaliers; Speicher (HUS)

Theater

Trojka 24.1., 20 Uhr Kulturladen Leuchtturm Kiel-Friedrichsort Sie bieten einen frischen Mix aus Weltmusik, Polka, Klezmer und Rock. Matthias Hübner, Albrecht Schumann und Rico Wolf begeistern mit einem außergewöhnlichen, sich durch Virtuosität und Lebensfreude auszeichnenden Zusammenspiel von Cello, Gitarre und Klavier. Mit ihren stets eigenwilligen und bilderreichen Kompositionselementen und Spielarten schaffen sie einen bewegenden Kontrast zwischen schlichten, melodiös veredelten Weisen und drangvoll rhythmisierten Hymnen. Mit spielerischer Raffinesse und Selbstironie touren die drei Grenzgänger seit 2012 durch die Republik und erteilen trüben Gedanken Hausverbot. Ein Trojkakonzert ist ein harmonisches Antidepressivum der besonderen folkloristischen Art. Wer hier schlafen kann, muss taub sein. Telefonische Reservierung unter Tel. 0431 / 396861 erbeten.

23.1.

Donnerstag

Dies & Das

15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Jenes volle satte Gelb – Lesung des Kieler Autors Hannes Hansen; Literaturhaus SH (KI) 20.00 Öffentliche, Lesung – Texte unter der Lupe; Hansa48 (KI)

94 l e b e n s a r t 01|2020

|

19.30 Ein Amerikaner in Paris; Opernhaus (KI) 19.30 Tanztheater Company Windsbräute – AkzepTanzen; KulturForum (KI) 20.00 Tussipark; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 Thomas Sträter; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Vögel; Schauspielhaus (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Ruwe & Valenske – Wir haben genug; Savoy Kino (Bordesholm)

Dies & Das

12.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle; Flens-Arena (FL) 18.00 Austs Literarische Salon – Blanker Hans und Heidebilder; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Let’s sing together; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

25.1.

Samstag

Musik

19.00 Klaus Irmscher; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.30 Chefdenker / Die Bullen / Angora Club; Speicher (HUS) 20.00 Kiel Em All m. Slow Kill Crusher, Serpentic, Tragedy Of Mine + Riff Raff; Pumpe (KI) 20.00 Semesterkonzert – Collegium Musicum der CAU; Schloss (KI) 20.30 The Doors in Concert; Räucherei (KI)

Theater

18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Fledermaus; Opernhaus (KI) 20.00 Tussipark; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 19.30 Tanztheater Company Windsbräute – AkzepTanzen; KulturForum (KI) 19.30 Bluthochzeit; Stadttheater (RD) 20.00 Rosmersholm; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmanns Improshow; Theater im Werftpark (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Sürtikers Caféhauskabarett; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kunst; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Worst of Chefkoch – Jeden Tag eine Glutamat; Kühlhaus (FL) 20.30 Oleanna; Studi Schauspielhaus (KI)

Anzeigenspezial

Dies & Das

10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle; Flens-Arena (FL) 19.00 Ostsee Darts Gala 2020 m. Phil Taylor; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 20.00 Patrick Salmen – Ekstase, Lesung; Fabrik (HH)

26.1.

Sonntag

Musik

15.30 Folk-Tanz-Café m. Strandgut; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Duo Zhok – Klezmer, jiddische Lieder und Texte aus Anlass des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus; Borbyer Kirche (ECK) 17.00 ChrisB.; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Martin Bagge singt C. M. Bellman; Nordkolleg (RD) 19.00 Nacht der Lieder m. Klaus Hoffmann; Klaus+Co, Liebigstr. (FL) 20.00 23. Hamburger Skiffle Festival; Fabrik (HH)

Theater

15.00 Theater Liberi – Pinocchio –Das Musical; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Das Ungemach – Der Werwolf; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Kammeroper Köln – Ekel Alfred; Schloss (KI) 19.00 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 19.00 Faust; Schauspielhaus (KI) 19.30 Amsterdam; Studio Schauspielhaus (KI)

Familie

11.30 2. Familienkonzert; Opernhaus (KI) 14.00 Kinolino – Kommissar Gordon &Buffy; KulturForum (KI)

Dies & Das

10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle; Flens-Arena (FL) 21.45 Ballett extra – Psychoanalyse und Theater; Foyer Opernhaus (KI)

27.1.

Montag

Musik

20.00 Semesterkonzert – Collegium Musicum der CAU; Schloss (KI) 21.00 Yoga Concerts; Fabrik (HH)

Theater

19.00 Tanz des Lebens; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kein Theater, kein Theater; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)


19.1.

Sonntag

Musik

17.00 Neujahrskonzert – Duo Sing Your Soul;St. Jürgen-Kirche (Grube/Dahme) 19.00 Nacht der Lieder m. Klaus Hoffmann; Klaus + Co (FL) 19.00 GlasBlasSing; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 UK Subs; Speicher (HUS)

Theater

16.00 Ladykillers; Stadttheater (FL) 18.00 Lucia Di Lammermoor; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 NDB Rendsburg – Dat Wunner vun San Miguel; Stadttheater (RD) 19.30 Oleanna; Studio Schauspielhaus (KI)

Familie

12.00 Das Traumfresserchen; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Malala; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Vorleseabenteuer – Ich lese das, was du so liest; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Kindertheater des Monats – Überraschung für Vicotorius; Kühlhaus (FL)

08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 09.00 Rendsburger Trödeltreff; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Eingestimmt – Bluthochzeit; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Wie Literatur sich ihre eigene Wirklichkeit schafft – Film mit anschl. Autorengespräch; Pumpe (KI)

Montag

Musik

20.00 Voxx – The West End Tenors; Schloss (KI) 20.00 Wir in Schleswig-Holstein – Violine! Klasse; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Richard Schumacher Trio im Statt-Café; KulturForum (KI)

Dies & Das

Dienstag

Familie

10.00 Das Traumfresserchen; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

19.00 Kuba – Eine Natur-, Kulturund Zeitreise, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Sasa Stanisic - Herkunft, Lesung; Roter Elefant, Oberlandesgericht (SL)

22.1.

Mittwoch

Musik

20.00 Semesterkonzert – Kammerorchester der CAU; Schloss (KI)

Theater

18.00 Tussipark – öffentl. Generalprobe; Lore & Lay Theaterschiff (KI)

Jetzt nur

9,99 €

Das beliebte SPEZIAL

Leichte Küche!

Alle 114 Rezepte für TM6, TM5® & TM31

JETZT BESTELLEN: shop.zaubertopf.de

Familie

10.00 Kindertheater des Monats – Überraschung für Victorius; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 10.30 Krabat; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

Dies & Das

20.1.

21.1.

20.00 Evil Miss Universe – Lesung mit Autor Tobias O. Meißner; Literaturhaus SH (KI) 21.00 Listening in – Pretty On The Inside; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 20.00 U20 Poetry Slam – Wort vor Ort; Kühlhaus (FL)

23.1.

Donnerstag

Musik

19.30 The Piano Man; Café Klönschnack (Schönberg) 20.00 Die Himmlische Nacht der Tenöre – Passione per la musica; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Semesterkonzert – Kammerorchester der CAU; Schloss (KI)

Theater

19.00 Krabat; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hamlet; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tussipark – Premiere; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Faisal Kawusi – Anarchie 2020 – Reloaded; Deutsches Haus (FL)

Mit unseren Wochenplänen purzeln die Pfunde wie von allein!

Ein unverzichtbarer Ratgeber für das ganze Jahr!


Dies & Das

18.00 Der Flandernbunker leuchtet – bundesweite Gedenkaktion zur Befreiung der Opfer des Nationnalsozialisms; Flandernbunker (KI) 19.00 Eröffnungslesung der Liliencron-Dozentur mit Marion Poschmann; Literaturhaus SH (KI) 20.00 Krischan Koch – Mörder mögen keine Matjes, Lesung; KulturForum (KI)

Dienstag

Mittwoch

11.00 1. Schulkonzert; Opernhaus (KI) 20.00 Semesterkonzert – Collegium Musicum der CAU; Schloss (KI) 21.00 Anti-Flag; Fabrik (HH)

Theater

Lucia Di Lammermoor; Opernhaus (KI) Soul Kitchen; Stadttheater (FL) Hammer; Schauspielhaus (KI) Tanztheater - Trial And; KulturForum (KI)

19.30 4. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cuig; KulturForum (KI)

Dies & Das

Der Daimon der der Dichtung. Über Inspiration – Öffentliche Poetikvorlesung mit Marion Poschmann; Hans-hHinrichDriftmann-Hörsaal der CAU (KI)

19.30 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 19.30 Gastspiel - Phantasie; T heater im Werftpark (KI) 19.30 Faust; Kleine Bühne (FL) 20.00 Faust; Schauspielhaus (KI)

Familie

10.30 Baskerville – Sherlock Holmes allererster Fall; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

30.1.

Donnerstag

Musik

20.00 sarajane; KulturForum (KI) 20.00 Bosse; Deutsches Haus (FL) 20.00 4. Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HUS)

Theater

Theater

Musik

18.15

29.1. Musik

28.1.

19.30 19.30 20.00 20.00

19.00 Eine Spurensuche – Populäre Musik jüdischer Musiker, Vortrag u. Musik; Flandernbunker (KI) 19.30 Tango Argentino / Milonga Social; Speicher (HUS)

19.30 19.30 20.00 20.00

Die Fledermaus; Opernhaus (KI) Bluthochzeit; Slesvighus (SL) Vögel; Schauspielhaus (KI) Sebastian Pufpaff – Wir nach; Schloss (KI) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Atschüüs mien Leev; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Ildikó von Kürthy – Es wird Zeit; Stadthalle (KECK 20.00 Jan Jahn – Ja!; Studio theater itzehoe (IZ)

Familie

10.30 Baskerville – Sherlock Holmes allererster Fall; Theater im Werftpark (KI)

19.00 Lyrik und bildende Kunst … Gespräch mit Marion Poschmann, Charlotte Warsen und Arne Rautenberg; Literaturhaus SH (KI) 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 20.00 Sick – Kalter Entzug; Fabrik (HH)

Dies & Das

19.00 Matthias Stührwohldt – Knackwurst, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.00 Film – De rmarktgerechte Mensch; Speicher (HUS)

Nacht der Lieder mit Klaus Hoffmann 26.1., 19 Uhr, Klaus + Co, Flensburg

Im ersten Set des Abends stellen sich die Interpreten „solo“ vor, im zweiten Teil gilt das kultige „Nacht der Lieder“-Spiel: Gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden – mit Adrenalin pur.

E Nach dem fulminanten Konzert 2019 in der Bushalle von Neubauer

Touristik zieht die „Nacht der Lieder“ in diesem Jahr um in die nagelneue Präsentationshalle des Autohauses Klaus + Co in der Liebigstraße. Karten: VVK 49 Euro + Geb., Tel. 04632/7560, the.project@t-online.de, www.eventim.de, Buchhandlung Liesegang, Tel. 04621/28218

Foto: Malene

Foto: Malte Stabenau

Foto: Marianne Lins

Nach über Jahre gehenden Vorgesprächen freut sich Gastgeber Richard Wester über die Zusage von Klaus Hoffmann mit seinen Musikern Hawo Bleich und Micha Brandt, letzterer ein alter Weggefährte Westers unter anderem über 10 Jahre lang in der Band von Ulla Meinecke oder im Ensemble des Grips-Theaters. Dazu kommt natürlich der vielfach ausgezeichnete Berliner Liedermacher und unverzichtbare Dauergast Manfred Maurenbrecher sowie ein neuer Stern am nationalen Singer-/ Songwriter-Himmel, Cynthia Nickschas aus Bonn.

Anzeigenspezial

|

01|2020 l e b e n s a r t

95


Februar 2020 25. FESTIVAL der HOCHZEIT 1. & 2. Februar, 10-17 Uhr Die Hochzeit zählt für viele zu einem der wichtigsten Feste im Leben – zurecht, drückt sie doch die ewige Verbundenheit zweier Menschen aus. Natürlich beschäftigen sich Brautpaare bereits lange vor der Eheschließung mit den vielen Fragen, die sich um ihren großen Tag ranken. Das Festival der Hochzeit im Kieler Schloss ist die größte und älteste Hochzeitsmesse in Schleswig-Holstein und bietet mit rund 90 Ausstellern und einer Fläche von 3.800 qm eine Fülle an Ideen für die Planung und Organisation der eigenen Traumhochzeit oder andere familiäre Feiern. Harald Lesch und Quadro Nuevo 11. Februar, 20 Uhr Ein unterhaltsamer Konzertabend mit dem großartigen Fernsehmoderator Harald Lesch über Sternenstaub, den guten Mond, den kleinen blauen Planeten, der sein Wasser genau im richtigen Moment bekam und einen Stern, der seine Wärme seit Milliarden Jahren über uns verströmt. Phantastische Wissenschaftserzählungen des genialen Kult-Astrophysikers und Naturphilosophen Professor Harald Lesch – kongenial eingebettet in die Musik von Quadro Nuevo. Das Weltmusik-Ensemble spielt Musik zwischen Orient und Okzident, galaktische Tangos, erdige Grooves und sehnsüchtige Mond- und Sternenmelodien wie „Luna Rossa“ oder den persischen „Tanz der Sterne“. Eine atemberaubende literarisch-musikalische Reise zu den Sternen und wieder zurück für alle Liebhaber von „Sonne, Mond und Sternen“. Cavewoman 28. Februar, 20 Uhr Sex, Lügen und Lippenstifte – Cavewoman Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung zu geben. Und das mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Oder was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann einen Abend vor der Hochzeit verschwindet, nur weil Sie „Hau ab!“ zu ihm gesagt haben? Doch keine Sorge: Cavewoman ist kein wütender Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!

Sa. 01.02. Hochzeitsmesse Kiel + So. 02.02. 25. Festival der Hochzeit 10-17 Uhr Alle Räume Mi. 05.02. 19 Uhr

Benefizkonzert Letzte Lieder und Geschichten aus dem Hospiz Kartenpreis: 20,00 €; Konzertsaal

Do. 06.02. 20 Uhr

GLENN MILLER ORCHESTRA directed by Wil Salden; Konzertsaal

Fr. 07.02. 20 Uhr

Das Phantom der Oper Kartenpreise: 50,90 € -74,90 €; Konzertsaal

So. 09.02. 11-14 Uhr

JAZZ-BRUNCH mit den Swinging Feetwarmers Quintett und kulinarischen Leckereien Kartenpreis: 32,50 €; Brasserie & Restaurant

So. 09.02. 18 Uhr

Ohnsorg-Theater – Plattdeutsche Erstaufführung ALARM IN‘T GRAND HOTEL Kartenpreise: 29,95 € - 34,40 €; Konzertsaal

Mo. 10.02. 20 Uhr

Die große Verdi-Nacht mit Cristian Lanza, Silvia Rampazzo, Giulio Boschetti, Chor & Orchester der Milano Festival Opera, Kartenpreise: 44,25 € - 64,05 €; Konzertsaal

Di. 11.02. 20 Uhr

Harald Lesch und Quadro Nuevo Kartenpreise: 50,85 € - 61,85 €; Konzertsaal

Mi. 12.02. 20 Uhr

The 12 Tenors Kartenpreise: 44,25 € - 64,05 €; Konzertsaal

Do. 13.02. 20 Uhr

TINA DICO – Fastland Tour 2020 Kartenpreise: 39,75 € - 48,55 €; Konzertsaal

Fr. 14.02. 20 Uhr

Havana Nights – Das Tanz-Musical aus Kuba Kartenpreise: 45,99 € - 69,99 €; Konzertsaal

So. 16.02. 18 Uhr

Con Spirito II – Philharmonic Poetry-Slam Kartenpreise: 13,77 € - 43,32 €; Konzertsaal

Di. 18.02. 20 Uhr

The Spirit of Freddie Mercury Kartenpreise: 50,90 € - 74,90 €; Konzertsaal

Mi. 19.02. 20 Uhr

An Exclusive Acoustic Night with FRONTM3N: Up Close Tour 2020 Kartenpreise: 40,15 € & 43,45 €; Konzertsaal

Fr. 21.02. 20 Uhr

ABBA Gold – The Concert Show Kartenpreise: 44,95 € - 49,95 €; Konzertsaal

Sa. 22.02. Vicky Leandros – Die größten Erfolge - Live! 15.30+20 Uhr Kartenpreise: 47,50 € - 71,50 €; Konzertsaal So. 23.02. 19 Uhr

Fastlove – A tribute to George Michael Kartenpreise: 37,85 € - 67,85 €; Konzertsaal

Mi. 26.02. 18.30 Uhr

ROTARY BENEFIZ KONZERT Gala-Abend mit Preisträgern aus dem Landeswettbewerb „Jugend musiziert“; Konzertsaal

Fr. 28.02. 20 Uhr

CAVEWOMAN mit Heike Feist Kartenpreise: 25,95 € - 29,85 €; Konzertsaal

Sa. 29.02. Musicals in Concerts 20 Uhr Kartenpreise: 37,85 € - 67,85 €; Konzertsaal Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de


Termine

31.1.

Freitag

Musik 19.00 Tafelmusik; Hotel Birke (KI) 19.30 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Land Über & Katharina Johansson im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Remode; Trauma (KI) 20.00 Neuer Musik – Moments of Light; St.Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Benefizkonzert zu Gunsten der DKMS; Binchen Kino (EUT) 20.30 Steve Baker & The Live Wires; Speicher (HUS) 21.00 Keb‘ Mo‘; Fabrik (HH)

Theater 19.30 Cinderella; Opernhaus (KI) 19.30 Heidi – Das Familienballett; Stadttheater (FL) 19.30 Night oft he Dance; theater itzehoe (IZ) 20.00 Hamlet; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tussipark; Lore & Lay Theaterschiff (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel - Sonny Boys; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Die Nacht des Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS)

Dies & Das 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI)

Vorschau Rendsburger Musikmesse feiert Geburtstag

Night of the dance 31.1., 19.30 Uhr theater itzehoe 23.2., 19 Uhr TriBühne Norderstedt Klassischer irischer Stepptanz bildet an diesem Abend den wichtigsten Bestandteil des über 90-minütigenProgrammes, gepaart mit völlig neuen Choreographien. Schwindelerregende Akrobatikeinlagen der südamerikanischen Artistengruppe „Pura Vida“ oder rasante vielfältige Tanzstile fordern den Künstlern Höchstleistungen ab. Hohe tänzerische Qualität, spektakuläre Darbietungen, eine hervorragende Lichtshow und rhythmische Musik fließen zu einer glanzvollen Show zusammen bis am Ende der ganze Saal tanzt. Die perfekte Mischung für eine Reise durch das vielfältige Spektrum der Tanzgeschichte. Karten: alle bekannten Vorverkaufsstellen, Tel. 01806/570066 oder www.nightofthedance.de Lebensart verlost jeweils 2 x 2 Karten für die Shows in Itzehoe und Norderstedt. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Night of the dance“ und den gewünschten Ort an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 15. Januar.

96 l e b e n s a r t 01|2020

|

1.2., 14-18 Uhr, 2.2., 11-17 Uhr, Altstadtpassage, Rendsburg Anfang Februar öffnet der größte Musikmarkt in Schleswig-Holstein zum zwanzigsten Mal seine Tore. Für zwei Tage wird der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage besetzen. Es wird laut, es wird bunt und es gibt feinstes Entertainment gratis. Auf drei Ebenen können die neuesten Instrumente bestaunt und selbst ausprobiert werden. Hersteller aus ganz Deutschland reisen an und präsentieren die Neuheiten der Musikindustrie. Neben Gitarre, Schlagzeug und Co. präsentieren sich wieder einmal großartige Acts auf der messeeigenen Showbühne: Angekündigt hat sich unter anderem der Alice Cooper Drummer Randy Black, aus den USA der Gitarrist Janson Press, KAWAI-Pianist Jens Petersen, Sebastian Dracu (Vox-Amps), Jens Skwirblies (Yamaha CP88-Ian Cussick), und, und … Alle Künstler gibt es buchstäblich zum Anfassen. Sie erzählen gern aus dem Showbusiness oder geben Tipps zum Üben und für die eigene Karriere. Musikschulen werden über Unterrichtsmöglichkeiten in der Region informieren und Instrumentenbauer beraten bei Instrumentenwünschen und Reparaturen. Die Messe rockt wie immer auch mit vielen Sonderpreisen und tollen Jubiläums-Schnäppchen. Eintritt frei, www.musikmarkt-rendsburg.de ( hier ab 15.1. das komplette Bühnenprogramm)

The Spirit of Freddy Mercury 18.2., Kieler Schloss, 25.2., Deutsches Haus, Flensburg, jew. 20 Uhr Seine Stimme, seine Bühnenpräsenz sowie sein spezieller Stil haben den charismatischen Songschreiber in die Pop Geschichte eingehen lassen. Nicht nur beruflich lebte Freddy Mercury auf der Überholspur. Unter dem Motto „Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft“ erleben die Zuschauer in einer rund 90-minütigen Show die bekannten Hits von Mercury und Queen. Internationale Top-SängerInnen, ausgezeichnete Tänzer ergänzt durch Videoprojektionen versetzen das Publikum in eine andere Zeit. Man könnte meinen, Freddie Mercury, nochmals leibhaftig im Wembley Stadion 1986 erleben zu können. Weitere Termine: 20.2., Barclaycard Arena, Hamburg, 26.2., MuK. Lübeck, jew. 20 Uhr Karten: alle bekannten VVKstellen, Tel. 01806/570066 oder www.mercury.show

Anzeigenspezial


Vorschau

Lebensart im Februar

Impressum

Lebensart im Norden

erscheint kostenlos am Monatsanfang.

Grüne Lebensart

Herausgeber Kassian Alexander Goukassian Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH An der Halle 400 *1, 24143 Kiel Tel: 0431 / 200 766 500 www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de Geschäftsführer (V.i.S.d.P.): Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 0431 / 200 766 61 Chefredaktion: Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 508

Autoren Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas

leben s a

Redaktion überregional Malin Schmidt, Nicole Groth, Dr. Heiko Buhr, Ann-Kathrin Schirmer

Birgitt Jürs Dr. Meeno Schrader

Klimawandel, Ressourcenknappheit, Plastiküberschwemmung – in der aktuellen Notlage für Mensch und Natur sei wohl jedem zu raten, seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck zu analysieren und sein Verhalten möglicherweise partiell zu verändern. Auch das LebensartTeam hat dies getan und ist seit einiger Zeit grüner unterwegs als zuvor. So drucken wir unsere spannenden Berichte, informativen Servicetipps und interessanten Produktdarstellungen mittlerweile auf einem hochwertigen Recycling-Bilderdruckpapier der Steinbeis Papier GmbH aus Glückstadt. In der nächsten Ausgabe erfahren Sie, warum Steinbeis als eine der modernsten RecyclingfabEinspareffekte riken Europas gilt und welche ökologischen Einspareff ekte durch den Papierwechsel zu verzeichnen sind.

Lay-Out Nicolas Rexin: nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de Zlatan Rasidovic, Karla Kroll Stefan Hose, Maren Urbat Fotos:

Kraftvolle Helfer

Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Adobe Stock

Vertriebsleitung: Anne Sommerfeld: a.sommerfeld@falkemedia.de Anzeigen: anzeigen@verlagskontor-sh.de Dänemark: Heine Hilbrecht

Flensburg, Schleswig, Nordfriesland (22.000 Ex.): Oliver Schmuck Tel. 0461 / 8 40 84 74

rt

Kiel, Probstei, Eckernförde (22.000 Ex.): Regine Sauerberg Tel. 0151 / 17 16 85 77 Neumünster, Rendsburg, Mittelholstein (22.000 Ex.): Rainer Nevermann Tel. 04331 / 43 99 750 Tel. 0152 / 21 64 83 44 Anne-Kristin Bergan Tel. 0431 / 200 766 512

Hamburg Nord, Lübeck, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer, Ahrensburg (22.000 Ex.): Heinke Blume Tel. 040 / 943 699 44 Gabriele Gödicke Tel. 0152 / 52 460 751 Hamburg West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.): Martina Baumann Tel. 040 / 83 0198 00 Heinke Blume Tel. 040 / 943 699 44 Birgit Ziemann Tel. 04106 / 62 64 75

Gabriele Gödicke Westküste (20.000 Ex.): Tel. 0152 / 52 460 751 Jörg Stoeckicht Tel. 0431 / 200 766 61 Gesamtauflage Bis zu 130.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

98 l e b e n s a r t 01|2020

|

© New Africa / Adobe Stock

© Drobot Dean / Adobe Stock

Raus in die kalte Winterluft, rein in die beheizten Büroräume, raus bei Schneeregen zum Wocheneinkauf, rein in den klimatisierten Supermarkt – gerade im Winter sind unsere Haare und Haut extremsten Schwankungen ausgesetzt, die uns wiederum ordentlich zusetzen. Trockene, rissige Haut und sprödes Haar sind die Konsequenz. Das schadet nicht nur der Gesundheit, sondern sieht in häufigen Fällen auch nicht sehr schön aus. Damit Sie sich auch in der ungemütlichen Jahreszeit wohl in ihrer Haut fühlen und ihr Schopf auch im Februar kraftvoll glänzt, stellen wir Ihnen im kommenden Mode-Kapitel praktische Helferlein vor. FreuPflegeprodukte. en Sie sich auf hochwertige Pfl egeprodukte.

Top im Job Mit dem Beginn eines neuen Jahres verspüren viele den Wunsch, etwas in ihrem Leben zu verändern. Mehr Sport in den Alltag integrieren, Familienzeit intensiver genießen, endlich die langersehnte Weltreise angehen. Doch nicht nur auf privater, sondern auch auf beruflicher Ebene sind Veränderungen gewünscht, um frischen Wind ins Leben zu bringen. In der nächsten Ausgabe präsentieren wir Ihnen hilfreiche Informationen zum Thema „Beruf, Karriere, Weiterbildung“. Lesen Sie unter anderem von geballter Frauenpower. Denn wir stellen Ihnen das neue Unternehmerinnen-Netzwerk „Business Women Region Quickborn“ vor. Außerdem geben wir Ihnen wichtige Adressen aus Ihrer finden Region mit an die Hand. Dort fi nden Sie Unterstützung für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 1. Februar 2020.

Anzeigenspezial

© bernardbodo / Adobe Stock


R.SH ZAHLT IHRE RECHNUNG ...UND IHRE WUNSCHRECHNUNG!

Jetzt auf RSH.de oder in der R.SH-App mitmachen und einschalten: Jeden Morgen um 7 Uhr! Spielzeitraum: 06.01.20 bis voraussichtlich 27.03.20. Infos und Teilnahmebedingungen auf RSH.de

Zusammen sind wir Schleswig-Holstein.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.