Laki0418

Page 1

kos tenlos | 04/18

Das Monatsmagazin für Kiel | Probstei | Eckernförde

AB INS GRÜNE

Start in die Gartensaison

HÄNGEPARTIE

Möbel zum Entspannen

WENIGER IST MEHR

Luftig-leichte Frühlingsmode

im Norden



45

Editorial

Fliesenleger sind für Sie im Einsatz.

Liebe Leserin, lieber Leser, wie bereits im März versprochen, geht’s im April raus ins Grüne, vorzugsweise in den Garten. Richtig grün war es noch nicht, als sich unsere Redakteurin Eileen Lohf aufgemacht hat, um das Projekt Aurinia zu besuchen. Und auch von einem Schmetterlingsparadies konnte noch keine Rede sein. Ort des Projektes ist eine öde Panzerwüste in der Nähe von Itzehoe. Aber genau diese Öde und Kargheit ist die Voraussetzung für das Gelingen des Projektes. Denn auf dem ehemaligen Militärübungsgelände und jetzigen Naturschutzgebiet soll eine Pflanzengesellschaft angesiedelt werden, die Faltern und Schmetterlingen reichlich Nahrung und paradiesische Verhältnisse bieten wird. Denn auf den überdüngten, intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen können sich kaum blühende Wildkräuter halten. Um so wichtiger ist es, dass auch Hobbygärtner den Schmetterlingen, Hummeln, Bienen und Faltern Nahrung und Unterschlupf bieten. Neben Sommerflieder, Phlox und Blaukissen wissen die flatterhaften Flieger auch verwilderte Ecken im Garten sehr zu schätzen. Also bitte, nicht alles „schwarzmachen“, aufräumen und leerfegen.

Superfood oder Superquatsch? So richtig grün geht’s auch auf Jens Mecklenburgs Kulinarikseiten zu. Hier finden Sie neben Nützlichem und Wissenswertem über Thymian, Dill und Petersilie auch das Rezept für die berühmte Frankfurter Grüne Soße. Um die nahezu magischen Kräfte von Lebensmitteln geht es auch auf unseren Gesundheitsseiten: Superfood oder Superquatsch? Was ist dran an Chia, Quinoa und Goji-Beeren? Hamburgliebe auf der Leinwand Hamburg sehen Sie in diesem Heft durch die Augen von zwei Malerinnen. Während die eine ihre Bilder frei und sinnlich ausschließlich mit den Händen malt, bannt die andere ihre Motive mit fotorealistischer Genauigkeit auf den Malgrund. Jeannine Platz malt am liebsten die Elbe und den Hafen und wurde international bekannt durch ihr Projekt „Suite View“: Sie bereiste binnen zwei Jahren 41 Städte in 31 Ländern und malte jeweils den Ausblick aus einem hochgelegenen Hotelzimmer. Ulla Kutter dagegen arbeitet gern nach Schnappschüssen, meist Alltagssituationen an unscheinbaren Ecken oder regnerische, verwischte, unscharfe Motive. Die allerdings werden durch ihre Art zu malen zu kostbaren Kunstwerken. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserer bunten Aprilmischung.

Wir sorgen für die fachgerechte Verlegung mit Qualität, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und viel Erfahrung! Kleinaufträge werden auch kurzfristig ausgeführt.

Besuchen Sie unsere große Ausstellung. Wir beraten Sie gern.

DELIUSSTRAßE 11 24114 KIEL Telefon 0431.66 38 00 www.rabe-kiel.de Mo - Do 8 - 17.00 Uhr Fr 8 - 14.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

3


Inhalt

APRIL 2018

Ab ins Grüne Endlich wird es um uns herum langsam wieder grüner. Wen es bisher noch nicht so recht nach draußen gezogen hat, den packt spätestens jetzt die Gartenlust. Wir stellen vor, wie kreativ man im Beet und auf dem Balkon mit der kleinen Schwester des Stiefmütterchens sein kann. Außerdem sorgt sie für bunte Überraschungen im nächsten Jahr, wenn man sie verwildern lässt. Wilde Ecken sollte es sowieso in jeder grünen Oase geben, um Insekten anzulocken. Welche Frühblüher einen Sommer voller Schmetter-

Titelthema | ab Seite 14

linge bestens vorbereiten, erfahren Sie in unserem Titelthema.

Seite 28

Traumziel Namibia

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Seite 38

Titelthema: Ab ins Grüne Paradies für Schmetterlinge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bunte Vielfalt mit Hornveilchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Start in die Gartensaison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14 18 20

Ausflüge & Reisen Traumziel Namibia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28 30 34

Kulinarisches Thema: Kräuterküche Seite 50

Schleswig-Holstein historisch C. F. Hansen beflügelte den Städtebau . . . . . . . . . . . . . . .

96

Freizeit & Kultur Das ist los im April. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . 4

l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

6 90 98

Sportive Frühlingsmode


... und zum Frühstück nehme ich Familie mit! nehme ...meine und zum Frühstück

ich meine Familie mit!

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Kräuterküche . . . . . . . . . . . . . . . . . Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38 40

Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87 33

Gesund, entspannt & schick Sportive Frühlingsmode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Superfood im Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50 60

Mein Haus, mein Auto Hängepartie – Möbel zum Entspannen . . . . . . . . . . . . . . Immobilien zum Träumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

66 78 84

Wir Kinder (bis 14 J.) zahlen im Bistrorant im TierPark Neumünster nur 9,50 Euro, unsere kleinen Geschwister bis 4 Jahren nur 4,- Euro, und können samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis ca.11.30 Uhr so viel wir möchten vom extra leckeren Kinderbuffet nehmen. Die Großen bezahlen 16,90 Euro und essen von ihrem eigenen reichhaltigen Buffet. Und das Beste: Alle Preise beinhalten ebenfalls den Eintritt in den TierPark. Am besten eure Eltern reservieren einen Tisch damit es keine Tränen gibt.

Guten Appetit.

Bistrorant i m T i e r Pa r k N e u m ü n s t e r

Geerdtsstraße 100 . Telefon 04321/909-909

Rubriken Fokus Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorschau Mai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

88 114 114

„Lebensart im Norden“ ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin . Es wird auf FSC®-zertifiziertem Paper aus verantwortungsvollen Quellen und mit 100% Ökostrom gedruckt . Die beim Druck entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir durch Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten unter der Aufsicht von ClimatePartner .

Umweltverantwortung ist für uns eine Selbstverständlichkeit

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

5


Das ist los | im

APRIL

von Anne-Kristin Bergan

Der Frühling hat zwar einen ziemlichen Kaltstart hingelegt – aber das schreckt uns nicht ab, die Winterjacken einzumotten und mit Kind und Kegel an die frische Luft zu gehen. Hier kommen unsere Ausflugstipps für den Monat April.


Kunst Forum Schloss Hagen Im historischen Herrenhaus, Schloss Hagen in Probsteierhagen, öffnet am 1. und 2. April das Kunst-Forum. Das bereits weit über die Region hinaus bekannte Künstlertreffen zu Ostern hat im Probsteier Veranstaltungskalender einen festen Platz bekommen. Zu diesem Event lädt der freischaffende Künstler und Ausstellungsorganisator „Gori“ Rainer Gorisch wieder etwa 50 Künstler und Kunsthandwerker aus verschiedenen Regionen Deutschlands ein, die sich mit ihren neuen kreativen Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren. Die Ausstellung findet in den schönen Schlossräumen, den hellen Gewölbekellern und auf dem Schlossvorplatz statt. Im Kaminsaal des Hagener Schlosses wird das „Bauerncafé“ mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und kleinen Speisen die Besucher verwöhnen. (Eintritt 3,- Euro)

E 1. + 2.4., 11-18 Uhr, Schloss Hagen, Schlossstr. 16, Probsteierhagen, www.gorisatelier.de

Markt der Kulturen in Flensburg

Bunt, exotisch und fair geht es vom 6. bis 8. April beim Markt der Kulturen im Flensburger Schifffahrtsmuseum zu. Die liebevoll aus aller Welt zusammengetragenen Waren sind von den Händler selbst in den betreffenden Ländern eingekauft worden und zeigen damit die Wege des Handels auf, die der Völkerverbindung dienen. Ob Batikstoffe aus Südafrika, Keramik aus Marokko, Recyclingperlen aus Ghana, Seidenstoffe aus Usbekistan – die Produktionskette ist immer nachvollziehbar. Das Museumscafé bietet dazu passend kulinarische Genüsse. (Eintritt 3,- Euro, unter 18 J. frei)

E 6.-8.4., 10-18 Uhr, Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg Tel. 0461 / 852970, www.schifffahrtsmuseum.flensburg.de

Schöne Zähne – damit Sie wieder gut lachen haben.

Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Implantat komplett Str. 4 a Bargfelder Dr.Implantat med.dent.komplett Peter Niziak 24613 Aukrug Implantat komplett Zahnarzt Dr. med.dent. Telefon: 0 48 73Peter / 2 03 Niziak 69 99 Bargfelder Peter Str. 4 aNiziak Dr. med.dent. Fax:Zahnarzt 0 48 73 / 93 11

24613 Aukrug Zahnarzt Bargfelder Str. 4 a Telefon: 0 48 73 Str. / 2 03 69 99 Bargfelder 24613 Aukrug4 a Fax: 0 48 73 / 93 11 | 04|2018 24613 Anzeigenspezial n s a69 r t 99 7 Telefon: 0 48 Aukrug 73l e/ b2e03 Telefon: Fax:0048 4873 73//293031169 99


Das ist los | im

APRIL

von Anne-Kristin Bergan

Hamburger Pflanzenmarkt

Fashion, Schuhe, Accessoires und mehr…

Zum Beginn der Gartensaison bietet der regionale Pflanzenmarkt am 8. April auf dem historischen Gutshof ein breit gefächertes Angebot für große und kleine Garten-und Pflanzenfreunde. Kleine Gärtnereien aus dem Großraum Hamburg sowie engagierte Hobbygärtner bieten auf dem Gelände ein vielfältiges Sortiment von Pflanzen an.

E 8.4., 10-16 Uhr, Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, Hamburg Tel. 040 / 63702490, www.gut-karlshöhe.de

Am 15. April lädt die MesseHalle Hamburg-Schnelsen erneut zur Outlet Messe ein. Das Angebot der Verkaufsmesse umfasst Damen- und Herrenmode, Kindermode, Musterkollektionen, Lagerbestände, Vorsaisonware und Überproduktionen. Viele Aussteller locken mit Sonderangeboten, teilweise mit bis zu 90% unter UVP. Rund 130 Marken sind vertreten. Mit dabei sind unter anderem Adidas, Bellybutton, Armani, Calvin Klein, Calzedonia, Diesel, G-Star, iSilk, Key Largo, Khujo, Kooka, Marc O’Polo, Melvin & Hamilton, Moschino, Noa Noa, Reebock, Rock Angel, T. Hilfiger, Tom Tailor, Trussardi, UVR, Vingino und viele mehr. (Eintritt 3,- Euro)

LandGeflüster Jahre 10

Gut Emkendorf

Gutshof 3 • 24802 Emkendorf

20. bis 22. April Pflanzen in Gärtner-Qualität Erlesenes und Schönes für Haus und Garten Herrenhausführungen

10-18 Uhr

Welche Aussteller dabei sind, erfahren Sie hier: www.land-gefluester.de

Eintritt: 5 € (Kinder bis 16 J.) frei - Parken: frei

8

l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

E 15.4., 9-16 Uhr, MesseHalle Hamburg-Schnelsen

Modering 1a, Hamburg, www.outlet-messe.de, Tel. 040 / 8888990

Frühlingserwachen auf Gut Rixdorf Das Gut Rixdorf, 7 km von Plön, 25 km von Kiel entfernt, in der schönsten Endmoränenlandschaft Deutschlands gelegen, heißt vom 20. bis 22. April Willkommen zur Country Secrets Rixdorf. In der wunderschön dekorierten Festscheune finden sich erneut viele internationale Aussteller zusammen. Das Angebot umfasst exklusive Damen-und Herrenoutfits, Cashmere, Kindermode, Schuhe, Schmuck, Leder, Möbel, Porzellan, Glas, Stoff, Kissen, engl. Silber, Bilder und mehr. In wunderschöner Atmosphäre genießt man bei einem Glas Prosecco oder Latte Macchiato im scheuneneigenen Cafe Kuchen, Waffeln, Wildbratwurst vom Grill, Erbsensuppe und den Frühling in der Holsteinischen Schweiz. Die Gutsscheune kann übrigens auch für Feste und Veranstaltungen aller Art gemietet werden.

E 20.-22.4., Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr, Gut Rixdorf, Alte Meierei, Lebrade, www.festscheune-rixdorf.de


Kuckuck, Kuckuck ruft´s aus dem Wald

Outdoor 2018

Wer ein Frühlingskonzert der besonderen Art erleben möchte, im Wald und im den Auen von Bad Bramstedt, triff t sich am 22. April auf dem Parkplatz Oskar-Alexander-Straße „im Birkengrund“. Durch eine Natur- und Landschaftsführerin erfährt man vieles über das heimische Vogelvolk und ihre natürlichen Verhaltensweisen. (Erw. 3,- Euro, Kinder ab 6 J. 2,- Euro, falls vorhanden: Fernglas mitbringen)

Vom 27. bis 29. April dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger, Angler Naturfreunde und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Hier wird nicht nur eine schöne Verkaufsmesse präsentiert, sondern auch Mitmachen und Ausprobieren stehen in den Holstenhallen ganz hoch im Kurs. Auf dem Messegelände findet jeder Besucher, der sich für die Umwelt und Natur interessiert, sein Highlight. Auch für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote. (Erw. 6,- Euro, bis 14 J. frei)

E 22.4., 8 Uhr, Bad Bramstedt, Tel. 04192 / 50627

E 27.-29.4., 10-18 Uhr, Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße

Neumünster, Tel. 04321 / 910190, www.outdoor-holstenhallen.com

∙ WOHNAMBIENTE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN ∙

Einladung

Wir sind anders, überzeugen Sie sich selbst!

zum Erlebnisshopping

Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de


Die wunderschöne, historische Gutsanlage bietet den perfekten Rahmen für die Gartenmesse „LandGeflüster“.

Zauberhafte Gartenmesse

LANDGEFLÜSTER

E

ndlich, endlich hat das Warten auf den Frühling ein Ende. Wo ließe sich die Draußen-Saison besser willkommen heißen, wenn nicht im idyllischen Naturpark Westensee? Hierher lädt das herrschaftliche Gut Emkendorf zum „LandGeflüster“ vom 20. bis 22. April ein. Die wunderschöne, historische Gutsanlage bietet den perfekten Rahmen für die Gartenmesse. Über 150 Aussteller liefern kreative Ideen, um Garten, Terrasse und Balkon frühlingsfein zu dekorieren. Während das Pflanzenangebot zahlreicher Stände einen mit blühenden Farbtupfern versorgt, zeigen wiederum andere, wie mit schicken Möbeln neue Wohlfühlorte in Haus und Garten geschaffen werden können. Ein Strandkorb im Grünen ist beispielsweise Lieblingsplatz und Blickfang zugleich. Noch heimeliger wird es, wenn man auch schon früh im Jahr die Zeit im Strandkorb genießen kann. Die Firma Girse hat dazu die passenden Außenkamine im Baukastensystem im Angebot. Wer das Gut von innen sehen möchte, dem sind die Herrenhausführungen um 13 und 14 Uhr wärmstens empfohlen. An den kulinarischen Ständen, die Köstlichkeiten von herzhaft bis süß verkaufen, kann man sich für die nächste Runde stärken. Die Pause bleibt trotz sperriger und schwerer Einkäufe entspannt, denn die bezaubernde Landpartie wird durch einen Shuttleservice abgerundet, der die erworbenen Schätze zum Depot an der Ausfahrt des Parkplatzes transportiert.

E Herrenhaus Emkendorf

Gutshof 3, Emkendorf, www.land-geflüster.de Herrenhausführungen um 13 und 14 Uhr, Informationen am Eingang

10 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Garten, Terrasse und Balkon frühlingsfein dekorieren – mit den kreativen Ideen der über 150 Aussteller.

Gartenmesse „LandGeflüster“ 20. bis 22. April I Gut Emkendorf Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei I Parken: frei Depot: kostenloser Transport von Waren bis zur Parkplatzausfahrt

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

9


Das ist los | im

APRIL

Lust auf Garten und Balkon?

3.OUTLET-MeSSE HAMBURG 15. APRIL 2018 In bunter Vielfalt werden beim Gärtnermarkt am 28. und 29. April im Freilichtmuseum in Molfsee Neuheiten und Klassiker aus dem Sommerblumenangebot, Stauden, Ziergehölze und Gartenaccessoires präsentiert. Kompetente Fachleute informieren über Pflanzenpflege und Düngung, geben Tipps zur Gartengestaltung, diagnostizieren Pflanzenschädlinge und Pflanzenkrankheiten und geben Anregungen zu Gartenthemen und Floristik. Kleine Nachwuchsgärtner werden eingeladen, Pflanzenkinder einzutopfen und für den heimischen Garten mitzunehmen. Das Freilichtmuseum gibt mit seinen alten Häusern, den Bauerngärten und naturgetreuen Nachbildungen typischer schleswigholsteinischer Kulturlandschaften den idealen Rahmen für den landesweit beliebten Gärtnermarkt.

MesseHalle Hamburg-Schnelsen

Modering 1a · 22457 Hamburg · 1.600 kostenlose Parkplätze · Telefon 040 / 88 88 99 0 · Eintritt 3,- €

15.April 2018 · 9.00 - 16.00 Uhr outlet-messe.de

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

E 28. + 29.4., 9-18 Uhr

Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel, Hamburger Landstr. 97 Tel. 0431 / 6596622, www.schloss-gottorf.de/molfsee

Pflanzenflohmarkt Unter dem Motto „Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” dürfen Schnäppchenjäger am 28. April in Neumünster wieder nach Herzenslust kaufen oder verkaufen. Jetzt aber nichts wie ran und die Beete ausmisten, den Keller und den Gartenschuppen aufräumen und mit dem Pflanzenflohmarkt in die Gartensaison starten. Anbieter werden um Anmeldung gebeten. (Eintritt frei)

E 28.4., 10-15 Uhr, Ev.-luth. Kreuzgemeinde

Prehnsfelder Weg 1, Neumünster, Tel. 04321 / 264604

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 11


MEDIENPARTNER

PRÄSENTIERT VON

Das ist los | im

APRIL

RD macht mobil Verkaufsoffener Sonntag in Rendsburg Am 29. April präsentieren sich die großen Automarken regionaler Händler mitten in der Rendsburger Innenstadt. Vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine - die neuesten Modelle und Techniken vieler Automarken werden ab 11 Uhr vorgestellt. Weitere Aussteller bieten zahlreiche Info- und Präsentationsstände rund um das Thema Mobilität an.

LANDESGRILLMEISTERSCHAFT GRILLMESSE &

SCHLESWIG-HOLSTEIN FOOD AREA

Auch die Geschäfte öffnen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. In der Rendsburger Innenstadt wird es nicht nur frühlingshafte Shoppingangebote geben, auch das mobile Planetarium mit Filmvorführungen für Kinder ab 6 Jahren sorgt für Achterbahnfeeling. Beim OldtimerYoungtimer-Treffen an der Obereiderpromenade werden Oldies und US-Cars präsentiert.

E 29.4., ab 11 Uhr, Innenstadt Rendsburg

Tel. 04331 / 438400, www.rd-marketing.de

Regen: Keine Angst vorietw etter! Indoorbereich bei Sch

Holstenhallen Neumünster

Samstag, 21.4.2018

10 bis 20 Uhr · www.nordgrill.sh SPONSOREN

Brand- und Wasserschadensanierung


VORSCHAU

Wir eröffnen die Heringssaison mitte März 2018 Brauer’s Aalkate Schirnauer See 5 24790 Rade bei RD Tel: 0 43 31/ 915 61 www.brauers-aalkate.de

Mai-Folkmusikfest in den Hüttener Bergen 29. Rader Heringsfest 08. April 11.00 - 17.00 Uhr

– 5. Mai Brunch ab 10 Uhr – Jeden 1. Samstag im Sommer Grillbuffet mit Fisch u. Fleisch

Live-Musik im Festzelt • Heringe in allen Variationen • Räucherfisch Fischmarkt• Frühschoppen Jeden Freitag kalt/warmes

– 11.-22. April Scampi Woche

Fischbuffet in der Aalkate.

Restaurant • Ferienwohnungen • Eigene Räucherei

Sternfahrten zur den Klassiker-Tagen: Jetzt anmelden!

Seit 2015 findet das große Folkmusikertreffen in Schleswig-Holstein am 1. Mai zentral auf der idyllisch gelegenen Hofanlage des Kolonistenhofes in Neu Duvenstedt statt. Zahlreiche Musiker aus dem ganzen Norden haben diesen Termin fest im Kalender eingeplant. Gespielt wird alles was Spaß macht und Folk ist. Den Höhepunkt bildet am Schluss der Veranstaltung der Auftritt des Großen Folkesters. Künstler des Kunst- und Kulturvereins Hüttener Berge bieten während der Veranstaltung Führungen entlang des auf der Hofanlage angegliederten Skulpturenparks an. Für das leibliche Wohl ist in Form von frisch gebackenem Brot und einigen weiteren Leckereien gesorgt. Für die Zuhörer und Zuschauer ist der Eintritt frei.

E 1.5., 10-16 Uhr

Kolonistenhof, Neu Duvenstedt, www.kolonistenhof.de

In diesem Jahr starten die Klassiker-Tage am 26. und 27. Mai in den Holstenhallen Neumünster. Die beliebten Sternfahrten am Samstag werden ebenfalls wieder stattfinden. Aus acht Startorten in SchleswigHolstein und Hamburg führen landschaftlich reizvolle Routen direkt zu den Holstenhallen Neumünster. Begonnen wird der Tag für die Sternfahrer mit einem Frühstück und Benzin-Gesprächen an den Startorten unser Partner. Die Plätze sind in der Regel schnell ausgebucht. Eine rechtzeitige Anmeldung über die Webseite wird deshalb empfohlen.

E www.ktsh.de, Tel. 04321 / 910104


Titelthema | Ab ins GrĂźne

Garten Eden Durch naturnahe Gestaltung Schmetterlinge ins Paradies locken

14 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


von Eileen Lohf

 Das Schmetterlingsjahr beginnt mit Margeriten. Um ein ausreichendes Nektarangebot zu bieten, sollte vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst im Garten immer etwas blühen.

Vor ihnen liegt die Panzerwüste. Ihr Blick schweift über die Ödnis. Hier wächst kaum etwas. „Und das ist auch gut so. Es war ein harter Kampf diesen Zustand wieder herzustellen“, sagt Detlef Kolligs, während seine Kollegin Antje Walter den Saateimer vorbereitet. Im Naturschutzgebiet Binnendüne Nordoe südlich von Itzehoe werden jetzt die Weichen für einen Sommer voller Schmetterlinge gestellt. Auch zu Hause können Gartenfreunde einiges tun, um Falter anzulocken.

B

iologe Dr. Detlef Kolligs sät Arnika, Schwarzwurzel und Teufelsabbiss auf nackte Erde. „Nur so keimen die Samen. Gegen Moose und Weißdorn haben sie keine Chance.“ Währenddessen läuft Antje Walter das mit Samen bestreute Gebiet mit ihrem Tablet ab. Die Landschaftsarchitektin dokumentiert alle Projektmaßnahmen anhand der GPS-Daten. Ab Juni werden die für viele Insekten wichtigen Nahrungspflanzen blühen.

Grün ist Gift Wo sich vor einigen Jahren noch das Militär erprobte, kämpfen Naturschützer heute gegen den Überfluss an Nährstoffen im Boden. Noch vor 100 Jahren war Schleswig-Holsteins Geest von Feuchtwiesen, Magerrasen und Heiden geprägt. „Mit der Einführung des Düngers wurden diese nährstoffarmen Landschaften nach und nach verdrängt“, sagt Detlef Kolligs. „Die Truppenübungsplätze wurden zum Glück nie intensiv landwirtschaftlich genutzt, doch über den Niederschlag gelangen die Nährstoffe auch hierher.“ Freie Sandflächen wichen Moosen, statt mit Flechten bewachsen sind Pfähle mit einem glitschigen, grünen Belag überzogen. Die ursprüngliche Flora und Fauna konnte sich auf den militärisch genutzten Übungsplätzen am besten halten. Durch Panzerfahrten und gelegentliches Feuer hielten die

Soldaten ganz nebenbei die Landschaft offen. Seitdem die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein einen Großteil der Offenlandflächen pachtet, arbeitet das Team rund um Antje Walter und Detlef Kolligs beständig am Erhalt des Artenreichtums.

Nimmer satt Ziel der Naturschützer ist es, dass insbesondere der Goldene Scheckenfalter im Stiftungsland leben kann. In Schleswig-Holstein einst weit verbreitet, ist der Tagfalter mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands ausgestorben. Der Scheckenfalter stellt sehr hohe Ansprüche an seinen Lebensraum. Sein Vorkommen weist darauf hin, dass der Standort auch für viele andere Insektenarten ebenfalls geeignet ist. Schon die Raupen des Falters sind sehr wählerisch. Zwar sind sie nimmer satt, doch in Norddeutschland wächst nur eine einzige Pflanze, die ihnen mundet: der Teufelsabbiss. Antje Walter und Detlef Kolligs wollen eine in Vorjahren bepflanzte Fläche kontrollieren. Sie klettern über ein Gattertor. Galloway-Rinder beobachten sie dabei neugierig. Dafür unterbrechen sie ihre Tätigkeit kurzzeitig, der sie doch für gewöhnlich so gewissenhaft nachgehen. Sie sind zuständig für die Landschaftspflege. Die Rinder und an-

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 15


Titelthema | Ab ins Grüne

 Spielwiese für Schmetterlinge: Ein Blütensaum aus heimischen Wildblumen lockt mit seinen Farben und Düften Falter an. (Foto: Dr. B. Rickert)

Ein paar Wilde

Das Saatbett der heimischen Wild­wiese muss gut vorbereitet werden. Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass auf schattigen, sehr nährstoffreichen, stark mit Brennnessel, Quecke und Giersch bestandenen Flächen kaum ein Blütensaum entstehen kann. Die meisten Wildblumen benötigen magere Böden. Eine Anleitung zur Entstehung einer Wildwiese für zu Hause und Bezugsquellen von zertifizierten Regio­saaten aus definierten Herkunftsregionen finden sich unter  www.bdp-online.de, www.natur-im-vww.de

 Detlef Kolligs und Antje Walter sähen Arnika, Schwarzwurzel und Teufelsabbiss. Ab Juni werden die für viele Insekten wichtigen Nahrungspflanzen blühen.

16 l e b e n s a r t 04|2018

|

dere robuste Haustierrassen wie Burenziegen oder Exmoor-Ponys machen sich über Pflanzen her, die die meisten Nutztiere heutzutage nicht mehr anrühren. Doch Teufelsabbiss ist selbst für die Hartgesottenen nicht lecker. So lugen zwischen kurzgefressenen Gräsern die dunkelgrünen Blätter des Teufelsabbiss hervor. Die Naturschützer suchen nach ersten Lebenszeichen des Scheckenfalters. „Es könnte sein, dass sie heute sonnenbaden“, sagt Antje Walter und hält Ausschau nach den reiskorngroßen schwarzen Raupen des Scheckenfalters. „Sie brauchen Wärme, um die giftigen Inhaltsstoffe verdauen zu können.“ Und tatsächlich: Schmetterlingsexperte Detlef Kolligs entdeckt unzählige Raupen auf ihrer Leibspeise. Ab März bis zu ihrer Verpuppung Anfang Mai fressen sie sich durch den Teufelsabbiss. Nach zwei bis drei Wochen schlüpfen die orange-goldenen Schmetterlinge. Seit 2010 wurden sechs Projektgebiete in Schleswig-Holstein für die Ankunft des Goldenen Scheckenfalters vorbereitet. Die Wiederansiedlung begann in Detlef Kolligs Gewächshaus: „Über die Jahre waren 80.000 Raupen bei mir zu Besuch.“ Im Sommer 2014 flogen die Falter erstmals blühende Nektarpflanzen wie Arnika und Schwarzwurzel an. In diesem Jahr wird die vierte Generation fliegen. Zwar wird das Projekt 2018 abgeschlossen, mithilfe der vierbeinigen Landschaftspfleger bewahren die Naturschützer die wertvollen Lebensräume des Tagfalters aber weiterhin.

Anzeigenspezial

Wie dem Goldenen Scheckenfalter geht es zahlreichen Schmetterlingsarten. Die Rote Liste Schleswig-Holsteins stuft 70 Prozent der Tagfalter als ausgestorben oder akut gefährdet ein. Grund dafür sind die Zerstörung von Lebensräumen und Gifteinsatz. Den hohen Ansprüchen des Scheckenfalters wird man im eigenen Garten wohl nicht gerecht werden können. Er braucht eine Spezialbetreuung, die nur Profis wie Antje Walter und Detlef Kolligs ihm geben können. Einige seiner farbenprächtigen Artgenossen können aber in einen giftfreien, naturnahen Garten mit wilden Ecken gelockt werden. Entsprechend der Lage, Größe und Bodenbeschaffenheit des Gartens lassen sich unterschiedliche Biotope realisieren. Etwa eine Staudenrabatte, eine duftende Kräuterspirale oder eine Hecke mit Wildsträuchern. Ein Blütensaum aus heimischen Wildblumen wie Bocksbart, Natternkopf oder Wilder Majoran lockt Falter an. „Diesen Blumen sieht man natürlich an, dass sie ein paar Wilde sind“, sagt Antje Walter und empfiehlt Gartenbesitzern, die es etwas kultivierter mögen, beispielsweise Skabiosen. „Sie machen viel her und Falter fliegen auch sie gerne an.“

Mag nicht jedes Blatt Die Pflanzen sollten so zusammengestellt werden, dass vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst immer etwas blüht. Im Frühling liefern Blaustern, Schlüsselblume und Margerite ausreichend Nektar, im Herbst Purpur-Fetthenne oder Glattblatt-Aster. Das Nektarangebot im Garten kann noch so reichhaltig sein, den Raupen der Schmetterlinge nützt das nichts. Doch ohne Raupen gibt es keine Schmetterlinge im Garten! Sie haben es auf Blätter einheimischer Pflanzen abgesehen. Nun mag bekanntlich nicht jede Raupe jedes Blatt. Die Raupe des Schwalbenschwanzes lebt auf der Wilden Möhre oder Petersilie, Raupen von Schachbrett und Ochsenauge ernähren sich von Gräsern und die Larve des Mittleren Weinschwärmers hat sogar eine


Goldener Scheckenfalter

Starr vor Kälte Ein Schmetterlingssommer ist schön. Doch dafür müssen die Falter erst einmal die kalte Jahreszeit überstehen. Den Garten insektenfreundlich auf den Winter vorzubereiten, heißt also nicht, sämtliches Laub und Zweige zu entfernen. Viele Schmetterlinge überdauern die Kälte verpuppt an solchen Plätzen. Andere wiederum, wie Kleiner Fuchs oder Tagpfauenauge, suchen sich ein geschütztes Plätzchen in Geräteschuppen oder auf Dachböden. Wenn sie im Frühling aus ihrer Kältestarre erwachen, gelangen sie durch geöffnete Fenster und Dachluken wieder hinaus. Einige Schmetterlingsarten wie Admiral und Distelfalter wandern im Herbst nach Süden. Für den weiten Flug tanken sie Energie an Fallobst und den letzten Blumen. Mit einer Mischung aus Malzbier und Honig oder mit Zucker gesüßtem Rotwein kann man eine eigene „Faltertankstelle“ in einer flachen Untertasse eröffnen. Die öde Landschaft in Nordoe ist dank der Naturschützer Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Im Garten schafft man selbst ein Paradies für Insekten. Nach getaner Arbeit kann man das bunte Treiben vom Lieblingsplatz aus beobachten – zu dieser Jahreszeit sieht man die Schmetterlinge auf Frühblühern, im Sommer auf Flieder & Co. und im Herbst an der Faltertankstelle.  Mehr Informationen zum LIFE-Projekt „Aurinia“ unter www.life-aurinia.de und www.stiftungsland.de Eine Bauanleitung für eine Kräuterspirale findet sich unter www.garten-pflanzen.info.

(Euphydryas aurinia) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Merkmale: Zwischen 25 und 35 mm groß, orange bis orange-goldene Grundfarbe, kontrastreiches Fleckenmuster, schwarze Verdunkelungen, schwarze Raupen Verbreitung: Europa (außer nördliches Skandinavien, Griechenland, Zu den wichtig weite Teile Großbritanniens), Norden Nek Golden tarpflan en Sch zen für eckenfa den lter geh italien, Marokko, Türkei, Algerien, ört Arn ika. Asien Lebensraum: Feuchtwiese, Niedermoor, Borstgrasrasen, Über Übergangsbereich von Hochmoor zu Heide, Binnendünenkomplexe Nahrung: Teufelsabbiss (Raupen), Arnika oder Schwarzwurzel (Falter) Fortpflanzung: Paarung, Eiablage auf der Blattunterseite des Teufelsabbiss, nach ca. vier Wochen schlüpfen die Raupen Wissenswertes: Europaweit geschützt, hohe Ansprüche an Lebensraum, stark bedrohte Art Beobachtungszeitraum: Mai/Juni

BLUMEN FÜR BRUMMER Sie sind Bestäuber und Befruchter, Nahrungsgrundlage für viele andere Tiere, die artenreichste Art und die Grundlage unseres Ökosystems. Doch den heimischen Insekten geht es nicht gut. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Kampagne „Plüschmors-Retter“ setzt sich für bunte Gärten und Natur und damit gegen das Insektensterben ein. Es ist ganz einfach selbst etwas zu tun: Wer Blumen sät, bietet den Brummern Nahrung.  www.plüschmors-retter.de Wir verlosen 10x Plüschmors-Retter-Blumensamenpäckchen. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine E-Mail mit Namen, vollständiger Postanschrift und unter Nennung des Stichworts „Insektenretter“ an: gewinnen@verlagskontor-sh.de. Oder Sie schicken eine Postkarte mit dem Stichwort „Insektenretter“ und unter Angabe Ihrer Mailadresse an: Verlagskontor SH | Redaktion Lebensart im Norden Marienstr. 3 | 24534 Neumünster Teilnahmeschluss ist der 30. April.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 17

(c) Stift ung Nat urschu tz

exotische Futterpflanze auf ihrem Speisezettel: Sie frisst auch die Blätter der Fuchsie. Im Garten sollte es verwilderte Ecken geben. Brennnesseln, Disteln und andere „Unkräuter“ sind für die Raupen vom Kleinen Fuchs, Distelfalter und Landkärtchen ein Schlaraffenland. Besonders wichtig für Schmetterlinge sind heimische Sträucher und Bäume. Sie bieten Nahrung, Rastplatz sowie Schutz vor Regen, Wind und Kälte. So leben die Raupen des Zitronenfalters beispielsweise auf Kreuzdorn oder Faulbaum. Neunzig Prozent der Blätter exotischer Pflanzen bleiben unangetastet, weil sie für Raupen ungenießbar sind. Das heißt aber nicht, dass Schmetterlingsfreunde gänzlich auf exotische Pflanzen verzichten müssen. Wichtig ist, dass die Blüten nicht gefüllt sind, damit die Falter leichten Zugang zum Nektar haben. Phlox und Blaukissen gehören beispielsweise zu den nicht heimischen, aber dennoch gern angeflogenen Nektarspendern. Ebenfalls beliebt ist Sommerflieder. An warmen Tagen sieht man Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs oder Admiral in Scharen auf dem auch als Schmetterlingsflieder bezeichneten Strauch.


Titelthema | Ab ins Grüne

BUNTE VIELFALT

H

ornveilchen begeistern mit hübschen Blütengesichtern und grandiosen Farbspielen. Aber auch vorgezogene Zwiebelblumen trumpfen momentan ganz groß auf.

Das Hornveilchen, die kleine Schwester des Stiefmütterchens, ist einer unserer LieblingsFrühblüher. Von fast handtellergroß bis winzig wie der Nagel des kleinen Fingers – die Größenunterschiede der sogenannten Viola sind so verschieden wie ihre Farben und Muster. Das Farbspektrum reicht von Weiß über Gelb, Orange, Rot bis Lila und Dunkelblau. Besonders attraktiv sind die zweifarbigen Sorten. Sämtliche Töne sind vertreten, mal einzeln oder kunterbunt gemischt – da findet garantiert jeder seinen Favoriten. Und immer wieder gelangen neue Sorten in die Gärtnereien. So individuell die Pflanzen an sich sind, ist auch ihr Einsatzgebiet äußerst flexibel. Sie sind tolle Bodendecker, hervorragende Balkonpflanzen und machen auch in der Vase eine gute Figur. Außerdem sind die Blütenblätter essbar und krönen jeden Blattsalat sehr dekorativ. Ob als Solist oder zusammen mit anderen Frühlingsblumen wie Veilchen, Narzissen, Hyazinthen oder Ranunkeln: Die robusten Hornveilchen sind im Beet und natürlich auch in Kästen und Kübeln oder Blumenampeln sehr dekorativ. Auf dem Gartentisch oder am Gartenzaun lassen sich tolle kleine Stillleben arrangieren. Besonders in Zinkgefäßen machen die kleinen Schönheiten eine gute Figur.

18 l e b e n s a r t 04 2018 |

Bei so vielen Blüten kann man sich immer mal wieder ein paar abschneiden und sie in kleinen Glasväschen zur Schau stellen.


Titelthema | Ab ins Grüne

von Katja Hildebrandt

Bunte Überraschungspakete Hornveilchen säen sich gerne selber aus. Die Sämlinge variieren teilweise stark, was zu faszinierenden Farbenspielen führen kann. Hornveilchen eignen sich also wunderbar zum Verwildern, man muss sie nur lassen. Die Langlebigkeit der Hornveilchen hängt vom Standort ab: Am liebsten mögen sie Sonne oder Halbschatten und leicht feuchte, nährstoffreiche Böden. Im Beet blühen sie bis Ende Juni – und wenn man sie nach der ersten Blüte um etwa die Hälfte zurückschneidet, im Herbst noch ein zweites Mal. Bei so vielen Blüten kann man sich immer mal wieder ein paar abschneiden und sie in kleinen Glasväschen zur Schau stellen. Dafür werden Mini-Fläschchen mit einem Draht an einen festen Drahtring geknüpft und auf Augenhöhe aufgehängt.

Da blüht uns was Wer im Frühling seine Fensterbank in bunten Farben schmücken möchte, kann auch zu Zwiebelblumen wie Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen oder Anemonen greifen. Gärtnereien bieten momentan eine große Auswahl an vorgezogenen Exemplaren an. In Gläsern gepflanzt bildet das Wurzelwerk einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten. Aber auch in klassischen Übertöpfen, Teetassen oder natürlich in der Vase kommen die hübschen Frühblüher prima zur Geltung. Nach der Blüte können die Zwiebeln dann im Garten eingebuddelt werden. Besonders hübsch: Als kleines Sträußchen gebunden sind Schachbrettblumen, Narzissen, Traubenhyazinthen und Primeln ein bezaubernder Frühlingsgruß auf der Kaffeetafel.

In einem Drahtkörbchen gepflanzt präsentieren die Hornveilchen ihre verschwenderische Blüte. Das Wurzelwerk wird durch einen Moosmantel versteckt.

Dekorative und praktische Produkte für den Frühling gibt’s unter:  www.gartenzauber.com

Liebliche Frühblüher wie Tulpen und Strahlenanemonen sorgen in Weckgläsern oder Tassen für Frühlingsgefühle im Haus.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 19


Titelthema | Ab ins Grüne

Mit ein wenig Blumenerde können Stiefmütterchen und Hornveilchen ohne großen Aufwand in unbenutzte Küchengegenstände gepflanzt werden.

www.a-f.eu

Große Auswahl –kleine Preise Hornveilchen, Stiefmütterchen, Frühjahrsblüher, Zwiebelpflanzen, Stauden, Rosen, Obst- und Ziergehölze, Heckenpflanzen und vieles mehr bietet P.S. Gartenbau in Groß Vollstedt. Der Pflanzenmarkt direkt an der A7 an der Abfahrt Warder/Westensee bietet auf seiner großen Ausstellungsfläche und im Gewächshaus ein ebenso großes Sortiment an frischem Grün. Alles gibt es zu besonders günstigen Outlet-Preisen. Überzeugend sind auch die Öffnungszeiten des Betriebes: Kunden können hier die ganze Woche von Montag bis Sonntag einkaufen (MoSa 8-18 Uhr, So 11-16 Uhr). Sonderöffnungszeiten über Ostern: Karfreitag geschlossen, Ostersonntag u. Ostermontag 11-16 Uhr geöffnet P.S. Gartenbau Große Dorfstr. 2a, Groß Vollstedt, Tel. 04305 / 992920

FANG AN ZU G ÄRTNERN!

Gemüse schmeckt am besten frisch geerntet. Aber wo anfangen? Welches Gemüse eignet sich am besten? Die Landwirtin Alice Holden setzt sich seit über zehn Jahren für die eigene Produktion von Nahrung ein. Mit ihrem Buch „Anpflanzen“ geht es mitten ins Gemüsebeet. Ihr Rezept: zehn einfache Gemüsesorten, ein wenig Platz und viel Lust am Säen, Anpflanzen, Ernten und Genießen. Das Ziel: ein essbarer Garten.

Hoffmann & Campe, 2018, 176 S., 12,- Euro

20 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Titelthema | Ab ins Grüne

Kaufen, wo es wächst! Erlebniseinkauf auf über 14.000 m2 überdachter Fläche Gartencenter · Accessoires · Baumschule · Gartentipps Gartenbau- und Gartengestaltung

Kaufen, wo es wächst Seit mehr als 70 Jahren wird auf dem Pflanzenhof Paulwitz nach diesem Motto gearbeitet. Hier werden Blumen, Gemüsepflanzen und Gehölze in norddeutschem Klima aufgezogen und bis zum Verkauf sorgfältig gepflegt. Damit ist man sicher, dass die Gewächse gut akklimatisiert sind und im heimischen Garten bestens gedeihen. Im April geht die Saison der Frühjahrsblumen langsam zu Ende. Aber bald schon kann man mit Gemüse und Sommerblumen loslegen. Traditionell zu Himmelfahrt, dieses Jahr am 10. Mai, gibt Paulwitz den Startschuss in die gärtnerische Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür. Dann steht in den Gewächshäusern und im Außenbereich des Pflanzenhofes die gesamte Palette an Grünem und Blühendem bereit, um nach den Eisheiligen den Garten in ganzer Fülle auszustatten: Tomaten, Gurken und Zucchini in vielen Varianten, Kräuter, Sommerblumen und Rosen, Wasserpflanzen, Stauden und Gehölze. Jede Menge Gelegenheit, neue Schätze für den Garten zu entdecken, sich in Sachen Gartengestaltung, Pflanzenschutz oder Gehölzschnitt beraten zu lassen oder einfach mal in aller Ruhe durch das Pflanzenparadies zu bummeln. Der Ausflug nach Tungendorf wird versüßt durch Kaffee und Kuchen unterm Glasdach, Spargelbauer Reimers aus Padenstedt bietet sein königliches Gemüse an und das Paulwitz-Team hat Gefäße bepflanzt, wunderschöne Sträuße gebunden und hält viele neue Wohn- und Gartenaccessoires für einen lustvollen Start in den Sommer bereit. Ein Tag im Pflanzenhof Paulwitz, den man nicht verpassen sollte.  Paulwitz Pflanzenhof & Floristik Norderdorfkamp 26 Neumünster, Tel. 04321 / 31521 www.pflanzenhof-paulwitz.de

Himmelfahrt Tag der offenen Tür 9:30 - 17 Uhr

www.pflanzenhof-paulwitz.de

Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 21


Titelthema | Ab ins Grüne

mein Garten - mein Lieblingsplatz

Düsternbrook 8 24211 Rastorf Telefon: 04384 -1652 www.schroeder-gar tengestaltung.de

Dirk Christian Schröder schöne Gärten seit 1990

Natürlichkeit ist Trend Deshalb sind Naturmaterialien wie Holz und Stein zur Gestaltung besonders angesagt. Fachgerecht verarbeitet entstehen Terrassen, Sichtschutz oder Gartenhäuschen, an denen man lange Freude hat. Die Firma Schröder Garten- und Landschaftsbau aus Rastorf bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Garten an. „Die kleinen Hexenhäuschen der Firma Lieblingsplatz beispielsweise erfreuen sich großer Beliebtheit“, weiß Dirk Schröder. Aber auch eine Laubenbank ist ein Hingucker und erlaubt es, selbst bei Regen draußen zu sitzen und den Garten zu genießen. Gartenhäuser werden neuerdings vielfältiger als früher genutzt. Mehr als nur Abstellraum für Gartengeräte sind sie heutzutage interessante Designobjekte. Als Saunahaus, Grillhütte, Gästezimmer oder Teehäuschen sind sie ein echter Blickfang für jeden Garten. Mehr Ideen dazu auf: www.schroeder-gartengestaltung.de

Antike Fenster, Zedernholzschindel, Zierelement und eine bequeme Sitzbank machten den Freisitz im angesagten Shabby-Chic zu einem absoluten Lieblingsplatz im Garten.

 Dirk Christian Schröder, Garten- und Landschaftsbau, Düsternbrook 8, Rastorf, Tel. 04384 / 1652

Die besten Hausbäume Ein Hausbaum gehört zum Garten wie das Dach zum Haus. Er vermittelt ein besonderes Gefühl von Geborgenheit. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, braucht man auf dieses prägnante Gartenelement nicht zu verzichten. Da man nicht jeden Tag einen Baum pflanzt, sollte man sich vor dem Kauf eines Hausbaumes gut überlegen, welche Kriterien der Gartenbaum erfüllen soll. Soll er beispielsweise Schatten und Früchte spenden oder einfach nur ein gestalterisches Element im Garten sein? Wie viel Wurzelraum steht zur Verfügung und wie ist der Boden beschaffen? Natürlich ist die Größe des Gartens entscheidend, um eventuelle Grenzabstände berücksichtigen zu können. Die GartenBaumschule Dittmann hilft und berät bei der Auswahl gerne. Neben „klassischen“ Kugelformen stehen schlanke Säulenformen, Hängeformen und kleinkronige Bäume in großer Auswahl und jeder Größe zur Verfügung.

 Dittmann GartenBaumschule Kieler Chaussee 65, Gettorf, Tel. 04346 / 9452 www.garten-dittmann.de

22 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


KIEL

Titelthema | Ab ins Grüne

GRILLEN, GARTEN UND CAMPING

D

ie Outdoorwelt im CITTI Markt bietet ihren Kunden alles fürs Grillen, den Garten oder den Campingausflug. Hier findet man eine Riesenauswahl an Grillgeräten wie Smoker, Holz-, Gas- und Pelletgrills von namenhaften Herstellern wie Weber, Simogas oder BBQScout und selbstverständlich etliches an Grill-Zubehör. Vom 25. April bis 8. Mai bieten die CITTI Märkte extra Angebote für die Saison. In diesen beiden Wochen erwarten Sie außerdem zahlreiche Zugabeaktionen sowie Produktpräsentationen rund ums Grillen.

Die Sortimentsneuheit: Big Green Egg. Der neue Saisonkatalog gibt einen detaillierten Einblick über die neuen Trends wie z. B. der Grill-Sortimentsneuheit „Big Green Egg“. Durch den Einsatz einer von der NASA entwickelten Keramik hat es ein einzigartiges Heizsystem, das bisher nicht bekannte Aromen zur Geltung bringt. Mit dem „Big Green Egg“ können die leckersten Gerichte gekocht,

gebacken, gegrillt, gedünstet und geräuchert werden. Die hochwertige Keramik sorgt in Kombination mit dem Deckel unter anderem für einen überaus sparsamen Verbrauch von Holzkohle.

Beer Buddy Zapfen wie von Zauberhand. Mit der Zapfanlage „Beer Buddy“ gibt es ab sofort kühles, frisch gezapftes Bier zu Hause. Das Besondere: Die Anlage zapft das Bier von unten nach oben. Was wie Magie klingt, ist ganz einfach: Die Füllöffnung im Boden des Bechers bzw. Glases wird durch einen flexiblen Magneten verschlossen, der während des Zapfens von der Düse des Buddys nach oben gedrückt wird.

Outdoor-Präsentationen von Big Green Egg und Weber sorgen mit Musik und Grillshows für beste Unterhaltung.  CITTI Markt Kiel: 27.-28. April

Entspannung im eigenen Strandkorb. Und wer das Frühjahr und den Sommer endlich im eigenen Strandkorb genießen möchte, findet im CITTI Markt den neuen Strandkorb „Kampen Deluxe“ mit vielen Details wie z.B einer Tabletthalterung, einer personalisierten Nackenrolle oder einem Sektkübel inkl. Halterung. Ob zum Liegen oder Sitzen, mit einem Glas Wein oder dem Lieblingsbuch: Entspannung im eigenen Strandkorb.

hier abtrennen

10€ COUPON FÜR GRILL-, GARTEN- & CAMPING-ARTIKEL

*Bei Abgabe dieses Coupons erhalten Sie beim Bezahlen an der Kasse des CITTI Marktes 10€ Rabatt für den Sortimentsbereich Grillen, Garten und Camping. Bei CITTI24 erfolgt eine manuelle Verrechnung bei Anlieferung der Ware. Mindesteinkaufswert beträgt jeweils 60€. Gültig bis 8.05.2018. Nur 1 Coupon pro Person einlösbar. Er ist nicht übertragbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich.


Titelthema | Ab ins Grüne

LUST AUFS GEWISSE EXTRA?

D

ie Draußen-Saison ist eröffnet, die Natur erwacht zu neuem Leben und will entdeckt werden. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt bis September zu ausgefallenen Abenteuer-Ausflügen ein, zu den „Extratouren ins Stiftungsland“. Jedes Mal steht eine andere Perle des Stiftungslands im Mittelpunkt. .

Holnis: Naturschutzrinder pflegen das Stiftungsland

Heupferd im Blumenmeer

29. Juni, 15 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Düne am Treßsee

17. August, 15 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Gömnitzer Berg

Das Naturschutzgebiet Düne am Treßsee und das sie umgebende Stiftungsland südlich von Flensburg glänzt mit sanften Hügeln, weiter Sicht und zahlreichen wassergefüllten Senken. Die Stiftungsprojekte zur Wiederansiedlung des Golden Scheckenfalters und das BlütenMeer 2020 haben dieses Naturparadies für Flora und Fauna noch attraktiver gemacht. Treffpunkt: Kreuzung Zur Heide/Heidefelder Weg, Freienwill (Juhlschaufeld)

Was ist ein „Ökokonto“ und was hat das mit dem Wohlbefinden von Neuntöter, Rebhuhn, Feldlerche und Goldammer oder dem von Laubfrosch, Moorfrosch und Kammmolch zu tun? Die Antwort gibt es von den Stiftungsexperten. Treffpunkt: Hof Bimberg, Sierhagener Weg 13, Gömnitz

40 Jahre Stiftung Naturschutz SchleswigHolstein! Zu diesem Geburtstag werden 40 gefiederte Gratulanten ein Ständchen im Stiftungswald Rülau bei Schwarzenbek bringen. Treffpunkt: Parkplatz am Funkturm, Ende der Schützenallee, Schwarzenbek

Auf der nördlichsten deutschen Ostsee-Halbinsel gibt es neben atemberaubenden Blicken über die Ostsee bis nach Dänemark ein Noor, in das die Ostsee wieder einschwingen darf, Salzwiesen am Strand und Naturschutzrinder, die das Stiftungsland pflegen. Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Holnisser Noorstraße (Wendehammer), Glücksburg, OT Holnis

24 l e b e n s a r t 04|2018

|

21. September, 15 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Kisdorf-Winsen Was aus ehemals landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen werden kann, wenn Naturschützer sie als neuen Lebensraum herrichten! Entdecken kann man hier, wie sich europaweit geschützte Kammmolche, Laubund Moorfrösche das hügelige Gelände zurückerobert haben. Treffpunkt: Lehmkuhlen (bis kurz hinter Ortsausgang), Kisdorf

15. April, 10 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Rülau

18. Mai, 15 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Holnis

Für alle gilt: ke Touren ine Kos ten, Spende willkom men

Großes Moor bei Dätgen

20. Juli, 15 Uhr: Extratour ins Stiftungsland Großes Moor bei Dätgen Hier wird unter anderem gezeigt, was die Regeneration dieses Moores von anderen unterscheidet und warum es dem Seeadler hier so gut gefällt. Treffpunkt: Altes Torfwerk, Looper Weg 92, Schülp bei Nortorf

Anzeigenspezial

 Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Eschenbrook 4, Molfsee Tel. 0431 / 21090202, www.stiftungsland.de


SUMM SUMLAM BL A S TAT T B

n

Am 6. Mai ist Kommunalwahl K

– auch auf schattigen Beeten Die Frühlingssonne lockt nicht nur die Menschen wieder nach draußen, auch im Beet reckt und streckt es sich allerorten. Und selbst dort, wo die Sonne nur selten hinkommt, können schattenliebende Stauden für Farbtupfer sorgen. Die Auswahl ist riesig. Sie reicht von filigranen Schattentänzern Herzerwärmend: Mit Gämswurz geht selbst im Halbschatten die Sonne auf. wie dem in Weiß, Rosa- und Rot(GMH/Peter Behrens) tönen gewandeten Lerchensporn bis zum mehrfarbig blühenden Lungenkraut, das auch im vollen Schatten noch gedeiht, und die Gämswurz, deren sonnengelbe Blütenräder auch im Halbschatten erstrahlen. Überhaupt sind bei den Frühblühern auch jenseits der prallen Sonne auffallend oft leuchtende Farben zu finden, wie etwa die violettroten Bergenien, die lachsrosafarbene Nelkenwurz oder das Kaukasusvergissmeinnicht. Auch Maiglöckchen fühlen sich im Schatten wohl und behalten dort ihr Laub den ganzen Sommer über. (GMH)

chutz Natur- und Umwelts

l

ar

.

he

Frühblühende Stauden

V.i.S.d.P.: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska, Alter Markt 9, 24103 Kiel. Foto © panthermedia.net / paulgrecaud (edited)

Titelthema | Ab ins Grüne

G r ün . Ma

c

DAS GEHEIMNIS GLÜCKLICHER BIENEN

M ARMEL ADE, CHUTNE Y, SIRUP …

Imkern ist leichter, als man denkt, sagt Orren Fox. In seinem Buch erfährt man, wie und wo man Bienenstöcke aufstellt, welche Werkzeuge man anfangs braucht, wie häufig man nach seinen Bienen schauen muss und wie man Honig erntet. Einige der besten Köche haben ihre besten Honigrezepte beigesteuert, u.a. Honigsenf, Blumenkohl mit Honig und Trauben, Honigkäsekuchen.

Wie fängt man den Geschmack einer frisch gepflückten Frucht ein? Und wie macht man den Überfluss an Gemüse haltbar? Drei Autorinnen haben ihre liebsten Rezepte und ihr ganzes Wissen über das Einmachen in einem Buch zusammengetragen: Grundlagen und Methoden, Gerätschaften und Zutaten und über hundert unglaubliche Rezepte von Grünem Tomaten Chutney bis Erdbeer Gin Fizz.

 Hoffmann & Campe 2018, 144 S., 12,- Euro

 Hoffmann & Campe 2018, 176 S., 12,- Euro

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 25


Titelthema | Ab ins Grüne

Kirschblüten auf dem Alten Urnenfriedhof Große alte Bäume, blühende Rhododendren, ein Goldfischteich und Kastanienalleen geben dem Alten Urnenfriedhof das Aussehen einer Parkanlage. Im Frühling können BesucherInnen die Zierkirschenallee genießen, die den Parkfriedhof seit 2011 bereichert. Zur diesjährigen Kirschblüte sind alle KielerInnen eingeladen zu einem Spaziergang über die Friedhofsanlage am 7. April um 11 Uhr. Die Kirschblüten sind nicht nur besonders schön anzusehen, sie liefern auch Nektar für die Bienenvölker des Friedhofes. Imker Jens Köhn erklärt während des Spaziergangs, warum es so wichtig ist, Grünflächen bienenfreundlich zu gestalten. Kinder erhalten an diesem Tag Bausätze für Vogel-Nistkästen und können diese vor Ort unter Anleitung zusammenbauen. Die fertigen Nistkästen dürfen die Kinder auf dem Friedhofsgelände aufhängen oder mit nach Hause nehmen.

Der Urnenfriedhof ist ein Ort der Ruhe, des Innehaltens und Gedenkens, aber auch der blühenden Natur und der Tierwelt. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Ein Spaziergang

über den Alten Urnenfriedhof Samstag, 7. April 2018, 11 Uhr Für die ganze Familie: Honigbienen bei der Arbeit, Kinder bauen Bruthäuser und vieles mehr!

Der Frühling ist da!

Beim Spaziergang und dem anschließenden Kaffeetrinken können Interessierte sich außerdem über die vielen Bestattungsmöglichkeiten informieren, die sich auf dem Alten Urnenfriedhof bieten. Für Kaffee und Gebäck ist gesorgt. Der Treffpunkt für den anderthalbstündigen Spaziergang ist am Eingang zum Alten Urnenfriedhof, Eichhofstraße 48a. Die Wege des Friedhofes sind barrierefrei. Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.  www.kiel.de/friedhof

WEITERER TERMIN IM APRIL:

Samstag, 21. April, 10 Uhr, Nordfriedhof (Westring 481c) 140 Jahre Friedhofsgeschichte auf dem Nordfriedhof

Treffpunkt: Eingang Alter Urnenfriedhof, Eichhofstr. 48a. Die Wege auf dem Friedhof sind barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Für Kaffee und Gebäck ist gesorgt.

kiel.de/friedhof

26 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Auf der circa anderthalbstündigen Führung erfahren die BesucherInnen alles über die Kriegs- und Soldatengräber aus der Kaiserzeit und dem Dritten Reich. Grabfelder der beiden großen Kriege mit 3.000 Toten zeugen von den Schicksalen und Tragödien vieler Familien.


L I E B L I N G S W E LT

Frühlingserwachen

SIENA GARDEN

BLOOMINGVILLE

P F L A N Z T I S C H M I T Z I N K P L AT T E 8 0x4 0x 8 0 C M

KR ÄUTERSCHILDER AUS KER AMIK 12 , 5 C M | W E I S S

e S h o p - N r. 410 0 17 0 8

e S h o p - N r. 410 0 15 6 4

5 4,9 5 €

2 9,0 0 €

BESTELLEN SIE JETZT* U N T E R W W W. L I E B L I N G S W E LT. D E ODER TELEFONISCH VON M O.– F R . V O N 8 : 0 0 – 1 7 : 0 0 U H R UNTER 0541 310-1200.

BLOOMINGVILLE BLUMENTOPF MIT UNTERTOPF 14 C M (H) | B L A U G O L D FA R B E N

H . G .- D E K O G E W Ä C H S H A U S - S E T | 2 -T L G . e S h o p - N r. 410 0 17 19

e S h o p - N r. 410 0 12 10

25,00€

6 9,9 0 €

BLOMUS WE T TERHAHN ‘GALLO‘ 15 4 C M | E D E L S TA H L / H O L Z e S h o p - N r. 410 0 0 5 2 8

9 9,9 5 €

KO V O T VA R GIESSK ANNE | 9 L | GRÜN e S h o p - N r. 410 0 17 16

4 5,9 5 €

SHOPPEN S IE J ETZT U NTER LIE B L I N G SW E LT.DE / F RUE H L I N G SE RWAC H EN A lle P reis e ink l. M w S t . | g g f . z zg l. Vers andk os t en

* LieblingsWe lt G mb H & C o. KG | Er i c h -M a r i a -Re m a rq u e -Ri n g 14 | 49074 Os n a b rü c k


Ausflüge & Reisen

Wüste, Natur und Wildnis Traumziel Namibia Von Nadine Sorgenfrei

M

ein Herz schlägt seit jeher für Afrika – die Natur, wilde Tiere und die rote Erde haben mich in ihren Bahn gezogen und nie mehr losgelassen. Seit meiner Hochzeitsreise vor zehn Jahren war ich nicht mehr auf dem schwarzen Kontinent. Doch jetzt sind unsere Kinder mit vier, sechs und acht Jahren groß genug für unsere erste gemeinsame Fernreise: Wir fliegen nach Namibia!

Etwa eine halbe Stunde Autofahrt entfernt liegt Walfishbay. Dort sind wir mit einem kleinen Motorboot zu Robbenbänken gefahren, haben Pelikane bewundert und waren außer uns vor Entzücken, als eine Delfin-Schule unser Boot begleitete. Als wir dachten, es geht nicht besser, hat unser Skipper Christel noch ein Picknick mit köstlichen, frischen Austern und Champagner für uns aufgetischt (www.levotours.com).

Zwischen Wüste und Atlantik

Zeitreise zu den Wurzeln der Menschheit

Kennen Sie das südlichste Kurbad Deutschlands? Willkommen in Swakopmund! Die charmante Stadt direkt am Atlantik hat vieles aus der deutschen Kolonialzeit bewahrt. Die Straßen tragen meist deutsche Namen, in der Bäckerei wird man mit „Guten Tag“ begrüßt. In Swakopmund machen auch die Einheimischen Urlaub – hier kann man wunderbar bummeln, entspannen und die sehr guten Restaurants besuchen. Und tolle Abenteuer erleben! Die Wüste liegt direkt vor der Stadt, absolut sehenswert ist die skurrile Mondlandschaft oder eine Jeep-Safari in die orange-leuchtenden Dünen. Mein Mann hat sich das Ganze von oben angesehen: Eine stilechte Cessna fliegt über die Küste und Wüste, über Flamingo-und Robben-Kolonien und Schiffswracks. Ein unvergessliches Abenteuer (www.sossusfly.com).

28 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Sie gelten als das älteste Volk der Welt, leben komplett im Einklang mit der Natur: die „Buschmänner“ (auch „San“ genannt). Wir durften eine Großfamilie dieses ursprünglichen Naturvolkes besuchen und ihre Welt kennen lernen. Welche Pflanzen sind ess-


bar, welche giftig, welche eignen sich als Medizin? Wie geht man auf die Jagd, findet Wasser, macht Feuer? Wie ist eigentlich das Leben ohne Strom, Steuer, Youtube und Aktienfonds? Der Buschmann Dan und seine Verwandten haben es uns gezeigt. Erst waren wir ein wenig schüchtern, diese doch so fremden Menschen in ihrem Zuhause zu besuchen. Aber durch ihre unglaublich herzliche Art haben uns schnell willkommen gefühlt. Wir saßen mit ihnen im Dorf, haben Perlen zu Ketten aufgefädelt, Pfeil und Bogen hergestellt, über Kindererziehung gequatscht, gespielt, getanzt. Unsere kleine Eva hat den Stamm besonders ins Herz geschlossen. Sie passte wunderbar in die Familie – nur ihre helle Haut und Haare haben verraten, dass sie doch eine norddeutsche Deern ist.

Spaziergang mit Giraffen Es ist Samstagmorgen, wir machen nach dem Frühstück einen Spaziergang. Entdecken in der Ferne Oryxantilopen, es flüchten ein paar Warzenschweine vor uns. Plötzlich erheben sich drei, vier Köpfe aus dem Busch: Giraffen, kaum 30 Meter entfernt. Ein Baby ist auch dabei. Die Welt scheint still zu stehen, als wir diesen majestätischen Tieren in die Augen sehen. Ohne Zaun, ohne Jeep. In diesem Moment durchdringt tiefste Dankbarkeit mein Herz. Dankbarkeit für diese Welt, diese wundervolle Natur und für diesen ganz besonderen Moment.

Drei Finger gestreckt, Daumen abgespreizt und den Zeigefinger angewinkelt – so sieht die Silhouette von Namibia aus. Der Daumen ist dabei der CapriviZipfel zwischen Angola, Sambia, Simbabwe und Botswana.

Die Begegnungen mit Tieren in ihrer natürlichen Umgebung ist das, was uns alle am meisten fasziniert, vor allem die Kinder. Wir besuchen auch den Etosha-Nationalpark. Beobachten eine Elefantenherde beim Baden, Löwen, wie sie in der Sonne dösen und sehr scheue Nashörner. Vier Wochen haben wir in Namibia verbracht, haben so viel gesehen und doch so vieles noch nicht. Vor allem die Kinder haben unvergessliche Eindrücke gewonnen, Vertrauen zu fremden Orten und Menschen gefasst und Abenteuer erlebt, die kein TV oder iPad ihnen je bieten könnte. Es war die Reise unseres Lebens.

Wer ausführlichere Geschichten unserer Reise lesen möchte, findet sie auf www.sorgenfrei-unterwegs.com.

Gut zu wissen • Der Flug von Deutschland nach Namibia dauert rund elf Stunden, Flüge gibt es ab 500 € (z.Bsp. South African Airways oder Air Namibia).

• Mount Etjo, Omaruru: Luxus-Lodge mit exquisitem Grillbuffet, Nilpferde kann man vom Garten aus beobachten, geführte Safari-Touren.

• Die beste Reisezeit ist der namibische Winter im Juli und August. Die Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 24-26°C. Außerdem ist Trockenzeit, auf Safari hat man bessere Chancen, Tiere am Wasserloch zu beobachten. Aber: Es ist auch Hauptreisezeit. Unterkünfte und Mietwagen sollten rechtzeitig gebucht werden.

• Aloegrove Safari Lodge, Otjiwarongo: Charmante Cottages, sehr hoch gelegen, dadurch ein atemberaubender Weitblick. Löwen- und Gepardenfütterung, familiärer Service inkl. sehr gutem Dinner.

• Der Standart der Hotels und Lodges ist sehr hoch. Bereits unter 100€/ DZ/Nacht bekommt man luxuriöse Unterkünfte mit fantastischem Frühstück und Service. Diese kann ich persönlich besonders empfehlen: • Atlantic Villa, Swakopmund: 200 Meter vom Atlantik gelegen, geräumig, modern und sehr stilvoll, außerordentlicher Service.

• Etendero, Omaruru: Weit abgelegene, herrlich entspannte Farm mit Felsmalereien und Amethysten-Miene, die von einem deutschen Ehepaar betrieben wird. Apfelkuchen auf der Veranda, Abendessen im Wohnzimmer – persönlicher geht es nicht. • Hakusembe River Lodge: Luxus direkt am Okavango-Fluss, romantische Sundowner-Touren mit dem Boot.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

29 27


Ausflüge & Reisen Wilde Rinder ganz nah Der Wisent, das größte europäische Landsäugetier hat im ehemaligen Munitionsdepot Kropp eine neue Heimat gefunden. Der Verein Weidelandschaften e.V. betreibt hier eine Zucht zur Rettung dieses imposanten Tieres.

B201)

Am 15. April öffnet das Wisentgehege wieder seine Pforten. Den ganzen Sommer über bis Ende Oktober haben Besucher immer sonntags von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die imposanten Wildrinder im Schaugehege zu beobachten und die Natur zu genießen. Kaffee und selbstgebackener Kuchen zum Abschluss runden den Besuch ab. Im Hofladen kann man hochwertige Galloway Spezialitäten erwerben. Unbedingt schon mal vormerken: Am 6. Mai findet das alljährliche Frühjahrsfest im Wisentpark statt!

Wisentpark Kropp, Wisentring 13, Kropp, Tel. 04624 / 802221, www.weidelandschaften.de

Weltreise in Briefmarken Wer kennt ein Land namens New Brunswick? Oder die Länder Ostrumelien, Sedang, Hedschas, Fernöstliche Republik, Inini, Hatay oder Obock? Nie gehört? Dann wird es aber Zeit, das Buch „Atlas der verschwundenen Länder“ von Björn Berge zu lesen, denn alle diese Länder haben eigene Briefmarken herausgegeben, existieren aber tatsächlich heute nicht mehr. Anhand der Briefmarken und von Zeitzeugenberichten sowie historischen Deutungen durch Historiker und andere erzählt Berge über 50 Länder, darunter übrigens auch Schleswig und Helgoland.

Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder.

Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv 2018, 240 S., 26 €

ET

J die

le

en tzt

!! rn!

he ZT e sic P

ze lät

ERLEBNISREISE London & Cornwall 11.- 20.06.2018

Rundreise im Reisebus ab/bis Kappeln (Zustieg entlang der B199, B201) ++ Rundreise im55Sterne Sterne Reisebus ab/bis Flensburg (Zustieg in Kappeln, Eckernförde & entlang der A7 möglich) + Garantierte Durchführung mit Chefreiseleiter Sumeet Sehgal + Garantierte Durchführung mit Chefreiseleiter Sumeet Sehgal Deutschsprachig geführte Stadtbesichtigungen in Gent, London & Cornwall ++ Deutschsprachig geführte Stadtbesichtigungen in Gent, London & Cornwall Diverse Eintrittsgelder, Halbpension & Fährpassagen inklusive ++ Diverse Eintrittsgelder, Halbpension & Fährpassagen inklusive ++ Exklusiver Vorbereitungsabend Reiseimpressionen und Spezialitäten Exklusiver Vorbereitungsabend mitmit Reiseimpressionen und Spezialitäten (Germany) Flensburger Str. 40 | 24376 Kappeln | Tel.: 0 46 42 - 9 25 75 0 | www.designer-tours.de

30 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Erlebnisreise nach Cuba Vom 26.11. - 11.12. bietet DESIGNER TOURS eine erlebnisreiche Gruppenreise nach Cuba an. Bei einem Streifzug durch Havanna kann man die sympathischen Bongo-Spieler, zigarrenrauchenden alten Männer und die architektonischen Bauwerke bewundern. Neben Wanderungen durch die Dschungellandschaft oder Tabakplantagen lockt zusätzlich noch ein Salsa Workshop. Die Fluganreise ist mit SWISS ab/bis Hamburg geplant, die Reise wird von Chefreiseleiter Sumeet Sehgal persönlich begleitet. Zur Reise gehört auch ein exklusiver Vorbereitungsabend mit Reiseimpressionen und landestypischen Spezialitäten. Weitere Informationen über:

Designer Tours, Flensburger Str. 40, Kappeln, Tel. 04642 / 925750, info@designer-tours.de, www.designer-tours.de


B!aesthetics – Aesthetic verstehen. Meine Praxen stehen für langjährige Erfahrung in der sanften medizinischen Aesthetic ohne Skalpell. Als Ärztin lege ich größten Wert darauf Ihnen alle Behandlungstechniken so verständlich zu erklären, dass Sie danach in der Lage sind sich eine Meinung zu bilden und für sich selbst mit meiner Hilfe zu entscheiden, welche Behandlung die Beste für Sie ist.

BEHANDLUNGSPORTFOLIO B!aesthetics-FACELIFT Lifting von Wangen, Kinn und Stirn in einer Kombination aus Radiesse® Facelift und PDO-Fadenlifting.

BOTOX & CO Susanne Bechtel Ärztin

Die mimischen Muskeln werden entspannt und Stirn-, Zornes- und Lachfalten verschwinden.

HYALURON Natürliche Aufplosterung der Lippen sowie der Nasolabial-, Oberlippenund Mundwinkelfalten.

PLASMAGE® Ober- und Unterlidlifting mittels Plasmatechnik.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch Privatpraxis Hamburg Harvestehuder Weg 5 · 20148 Hamburg 040 / 81 95 67 88 Privatpraxis Neumünster Heinrich-Hartwig-Straße 14 · 24539 Neumünster 04321 / 85 39 533 Privatpraxis Timmendorfer Strand Poststraße 55 · 23669 Timmendorfer Strand 04503 / 89 81 800

SKINBOOSTER® Strahlende Haut durch Tiefenhydratation.

ULTHERAPY® Facelift mit mikrofocussiertem Ultraschall. www.baesthetics.de


Ausflüge & Reisen

Mittelalterlicher Jakobsweg

Zu Fuß nach Rom

Via Podiensis

Das heute kaum bekannte Wilsnack war im Mittelalter das wichtigste und meistbesuchte Pilgerziel Nordeuropas. Zu den alten Pilgerrouten gehört auch der Weg von Berlin nach Wilsnack, der in diesem Buch vorgestellt wird. Er führt aus der trubeligen Hauptstadt in die einsame, aber keinesfalls eintönige Weite Brandenburgs, in der es zahlreiche kunsthistorische Schätze zu entdecken gibt.

Im Jahr 990 pilgerte der englische Bischof Segeric von Canterbury nach Rom, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Spuren folgt heute die Via Francigena. Ab Lausanne nimmt das Buch Sie mit auf dem Weg durch eine bezaubernde Mischung verschiedener Landschaften, darunter die Bergwelt der Alpen, das fruchtbare Aostatal und die Hügel der Toskana.

Von Le Puy-en-Velay führt der französische Jakobsweg Via Podiensis über gut 754 km nach Saint-Jean-Pied-de-Port, wo die Wanderung auf den spanischen Jakobswegen fortgesetzt werden kann. Im vorliegenden Band finden Sie weit über 400 Übernachtungsadressen entlang des Weges, Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxibetrieben und selbstverständlich eine detaillierte Wegbeschreibung.

Ingrid Retterath:

Rainer und

Via Francigena von Lausanne nach Rom, Conrad Stein Verlag 2018, 288 S., 16,90 €

Cornelia Oefelein: Brandenburg: Mittelalterlicher Jakobsweg, Conrad Stein Verlag 2011, 128 S., 9,90 €

Hartmut Engel:

Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Saint-JeanPied-de-Port, Conrad Stein Verlag 2016, 256 S., 16,90 €

Zeit für Abenteuer Hochwertiges Schuhwerk, funktionale Kleidung und praktische Ausrüstung für das nächste Abenteuer finden KundInnen im umfangreichen Sortiment von Sieben Meilen. Egal wie die geplante Reise aussieht, bei dem Outdoor-Experten gibt es die richtige Ausstattung. Und neben der großen Auswahl punktet Sieben Meilen auch mit kompe-

tenter Beratung und Know-how, denn das Team ist selbst outdoorerfahren und weit gereist.

Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel

Tel. 0431 / 970007, www.sieben-meilen.de

Der moderne Barfuß-Schuh aus atmungsaktivem Mesh von Merrell ist vielseitig und komfortabel. Er bietet einen guten Kontakt zum Boden, ob im Alltag auf der Straße oder bei leichten Wanderungen. Die weiche EVA-Mittelsohle ist zweidirektional flexibel. Für 109,90 Euro

Der „La Val PLUS“ von AKU ist ein bequemes und extrem vielseitiges Modell für lange Touren im Urlaub oder den täglichen Weg ins Büro. Für den besonderen Gehkomfort sorgt das Elica-System, das die Form der Fußsohle anatomisch nachbildet und beim Auftreten eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Das schöne Vollnarben-Leder aus Italien wurde chromfrei gegerbt. Für 179,90 Euro

Mit dem edlem Bio-Leder aus der Identity-Serie kann man sich sehen lassen! Der schöne Sneaker „Cuneo“ aus dem Hause Meindl in Kirchanschöring ist montiert wie ein hochwertiger Wanderschuh, kommt aber im jungen Design daher. Die weich gedämpfte Sohle bietet Komfort auch auf langen Touren durch die Stadt. Für nur 189,90 Euro als Damen- und Herrenschuh

32 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Meenos Wetterwelten

Der Monat tut sich schwer von Meeno Schrader

Als ich neulich vor Redaktionsschluss diese Kolumne für die April-Ausgabe schrieb, war das ein besonderer Tag. Genau vier Jahre war es her, dass ich behauptet hatte, es sei ebenfalls ein besonderer Tag. Es war wie jetzt genau am Tag des Frühlingsanfangs. Und dieses Jahr war es wieder ein außergewöhnlicher Tag.

Natürlich nicht wegen der Duplizität der Fälle, denselben Tag getroffen zu haben oder der Tatsache, dass die Sonne gleich zweimal pro Jahr fast verschwenderisch oft über den Äquator huscht. Das tut sie seit Jahrmillionen. Es ist vielmehr der Umstand, dass vor vier Jahren das Wetter auf die Überholspur ausscherte. Statt des kalendarischen Frühlings wurde von der Natur der Sommer ausgerufen: kurze Hose, leichtes Hemd – und das im März! Die Garderobe sprengte alle Vorstellungskraft. Und dieses Mal? Genau das Gegenteil. Bis zum letzten Tag hing das Wetter am Strohhalm des Winters, der einfach nicht locker lassen woll-

te. Das Blitzblau des Himmels am Tag des Frühlingsbeginns, es war schnell vergessen. Luft und Wasser waren und sind noch viel zu kalt, um dem Frühlingsbeginn nachhaltige Chancen einzuräumen. Es fällt einfach schwer, „Frühling“ aus einstelligen Temperaturen herauszulesen, geschweige denn, ihn in die Welt zu brüllen und willkommen zu heißen. Das kann im April nur funktionieren, wenn die Sonne mit im Spiel ist, man auch Gelegenheit bekommt, die schon hoch stehenden und hierdurch wärmenden Strahlen zu spüren. Da ist er wieder der Strohhalm, an dem wir in diesem Jahr im April noch öfter werden saugen müssen. Nun darf

man sich nicht täuschen lassen, Ostern ist dieses Jahr sehr früh. Fast einen Monat eher als in 2017, aber das ist nur etwas für’s Protokoll und erklärt nicht alles. Der April tut sich dieses Mal insgesamt schwer. Nord- und Ostsee sind im Vormonat ordentlich heruntergekühlt worden, mit einem Grad plus ist kein Blumentopf zu gewinnen. Das uns umgebende Wasser ist fast 10 Grad kälter als im vergangenen Jahr. Das will erstmal ausgeglichen sein. Ein

hartes Stück Arbeit steht an! Eine plötzliche Erwärmung? Man kann es sich zwar nicht so richtig vorstellen und doch liegt sie nicht jenseits des Möglichen. Spontanität steckt im klimawandlerischen Wetter genügend drin. Auch wenn es zurzeit noch nicht zu sehen ist, einen Temperatursprung kann es jederzeit geben, folgte der April seinem Ruf. Dieses Jahr würde ein ordentlicher Frühling allerdings reichen – da wäre schon viel gewonnen.

Meeno Schrader Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 33


Hamburg | erleben

Malerische Stadt

Zwei Malerinnen porträtieren auf ganz verschiedene Weise ihre Stadt: Jeannine Platz malt sinnlich und frei per Hand, Ulla Kutter fast fotorealistisch mit dem Pinsel. Platz erschafft Panoramen von großartiger Ästhetik, Kutter geht näher ran und zeigt auch mal unschöne Ecken. Beide bringen echte Hamburgliebe auf die Leinwand.

F

ür Jeannine Platz ist der Hafen das Herz und der Elbstrom die Hauptschlagader der Stadt, und wenn sie zum Beispiel an der „Strandperle“ in Övelgönne steht, die vorbeiziehenden Ozeanriesen und das unermüdliche Treiben an den Containerterminals gegenüber beobachtet, pocht ihr eigenes Herz schneller. „Durch den Hafen fühle ich mich mit aller Welt verbunden. Er gibt mir Energie, ein Gefühl von Freiheit und zugleich Geborgenheit, so als würde er mich in den Arm nehmen“, sagt sie. Deshalb könne sie gar nicht anders, als ihn zu malen. Zu jeder Tages- und Jahreszeit, bei jedem Wetter und aus allen Blinkwinkeln. Über hundert Motive des drittgrößten Seehafens Europas hat die Künstlerin bereits mit Ölfarben auf die Leinwand gebannt. Auch seinetwegen verließ sie vor fast 20 Jahren ihre Geburtsstadt Hannover und warf den Anker in Hamburg.

Mitreißende Hafenpanoramen Am liebsten porträtiert sie den Hafen von oben: Mal richtete sie ihr mobiles Studio in der

34 l e b e n s a r t 04|2018

„Clouds“-Bar der Tanzenden Türme ein, mal in der Fahrerkanzel einer Containerbrücke oder im Cockpit eines Flugzeugs. Im November bezog sie Quartier in der Chefetage des Logistikers Eurokai. Durch die raumhohen Fenster überblickte sie das 140 Hektar große Terminal mit tausenden bunten Stahlkisten, die aus der Höhe wie Bauklötze aussehen. In ihrem Atelier in Ottensen zeigt sie das Ergebnis: Das Containermeer scheint Bewegung, im Fluss zu sein. Es entfaltet bei längerem Hinschauen eine regelrechte Sogwirkung. „Ich male einen Ort nie genau, sondern eher, was er ausstrahlt und was ich bei seinem Anblick fühle“, erläutert die Malerin. „Ich wollte die Dynamik des Containerumschlags rüberbringen.“

Malen mit Herz und Hand Geradezu magisch sind die Lichtstimmungen ihrer Bilder, ob feuerwerkartige Stadtlichter, dramatische Himmel oder im sanften Mondschein glitzerndes Wasser. Dies gelingt ihr durch ihre besondere Technik: Sie verzichtet auf Pinsel, malt nur per Hand. „Ich muss die Leinwand anfassen, die Ölfarbe zwischen meinen Fingern spüren, so wird die Malerei zum sinnlichen Erlebnis – und berührt am Ende auch den Betrachter“, beschreibt sie


Von Nicoline Haas

enthusiastisch, holt ein angefangenes Gemälde der Speicherstadt herbei und streift ein Paar OP-Handschuhe aus Latex über ihre zierlichen Hände. Auf die linke Hand, die als Palette dient, gibt sie etwas weiße und graue Farbe; mit drei Fingern der rechten tunkt sie hinein und beginnt, in kreisenden Bewegungen Wolken auf den Stoff zu massieren. Wie Bodylotion auf den Körper. Scharfe Konturen zeichnet sie mit den Fingernägeln, für Farbsprenkel – Lichtpunkte in Wasser oder Luft – nimmt sie manchmal eine Zahnbürste zur Hilfe, indem sie den farbgetränkten Bürstenkopf zurückbiegt und loslässt. Die Sprenkel sind ein Markenzeichen von Jeannine Platz, quasi die I-Tüpfelchen jedes Bildes. Auch verstecken sich manchmal schwungvolle Buchstaben in den Landschaften, denn die Kalligraphie ist neben der Malerei ihre zweitgrößte Passion.

Werberin, Filmemacherin, Schauspielerin … Für ihre vielen Talente und ihren Tatendrang ist ein Leben eigentlich zu kurz. Nach dem Abi lernte sie Werbekauffrau in Hannover, arbeitete danach beim Film als Cutterin, Regisseurin, TV-Produktions- sowie Redaktionsleiterin und

hängte eine Moderatorenausbildung in Hamburg dran, wobei sie ihre spielerische Neigung entdeckte. Also: Wechsel an eine Schauspielschule und rauf auf die Bühne. Ernste Stücke etwa von Tennessee Williams und Henrik Ibsen machten ihr genauso viel Spaß wie die plattdeutschen Komödien im Ohnsorg-Theater. Darüber hinaus setzte sie ihre Stimme als Synchron- und Hörbuchsprecherin ein. Die Malerei spielte nur eine Nebenrolle, bis sie 2005 ihre erste von zwei Töchtern bekam und die Theaterkarriere aufgab. Das Handwerk brachte sich Jeannine Platz selbst bei à la „Experimenten geht über Studieren“. Einmal entdeckte sie, dass sich tolle Verläufe erzeugen

 Containerschiffe lösen bei der Künstlerin stets Fernweh aus. Fünfmal fuhr sie mit, z. B. von Marokko nach Hamburg auf der CMA CGM Alexander von Humboldt. An Bord malte sie täglich, doch nicht so rastlos wie sonst: „Das Rauschen von Wind und Wellen und der weite Horizont wirken beruhigend auf mich.“

 Jeannine Platz berührt die Leinwand und malt mit Fingerspitzengefühl.

04|2018 l e b e n s a r t 35


Hamburg | erleben

lassen, wenn man Buntstiftfarbe mit Handcreme verreibt. Sie forschte nach: „Ob es auch fertige Farbe mit dieser Eigenschaft gibt?“ Ja: Ölfarbe! Bei einem Kunststudium hätte sie das wohl eher mitgekriegt. Doch Kunstunterricht war nie ihr Ding. „Schon in der Schule malte ich einfach, was und wie ich wollte – und kassierte dafür einmal ‘ne 4!, erzählt Platz belustigt. Einer ihrer Lehrer zählt heute zu ihren größten Fans: „Er kommt zu jeder Ausstellung und behauptet, er habe schon damals gewusst, dass mal etwas aus mir wird.“

Weltreise von Suite zu Suite Durch ihr Projekt „Suite View“ wurde die Hamburgerin 2017 einem internationalen Publikum bekannt: Sie bereiste binnen zwei Jahren 41 Städte in 31 Ländern und malte jeweils den Ausblick aus einem hochgelegenen Hotelzimmer. In Hamburg gastierte sie gleich in neun Hotels, darunter das „Radisson Blu“, „Empire Riverside“ und „The Westin“, wo sie ihr Gesamtwerk am Ende auch präsentierte. Sie genoss die Abwechslung, auch mal Häusermeere, Seen und Berge zu malen – und Ende diesen Jahres plant sie, in die Antarktis zu reisen: „Ich will auf einer Eisscholle stehen und die gefrorene Landschaft in all ihren irren Formen und Farben festhalten“, kündigt sie vorfreudig an. Doch ihr Lieblingsmotiv bleibt der Hamburger Hafen. Sie kann nicht anders, sie wird ihn immer wieder malen.  www.jeannine-platz.de  Für das Bild vom Hamburger Dom fuhr Jeannine Platz mit dem Riesenrad.

A

 Ulla Kutter am Werk: Sie hat noch viel Elbwasser vor sich ...

telierwechsel, einige Kilometer nördlich im Gewerbehof „West Gate“. Per Zufall arbeitet auch Ulla Kutter gerade an einem Ölgemälde vom Hafen, einer Auftragsarbeit. Es zeigt den Blick von den Landungsbrücken elbabwärts, gekräuseltes Wasser nimmt den größten Teil des Bildes ein. Die Abendsonne färbt es streifenweise rosa und wirft ein paar goldgelbe Flecken auf die Wellen – eine Herausforderung, wenn man so genau malt wie Ulla Kutter: Als Vorlage hat sie ein Foto auf die Leinwand geklebt und ein Raster darüber angelegt. Per Bleistift überträgt sie Abschnitt für Abschnitt die wichtigsten Umrisse und Farbflächen, bevor sie zum Pinsel greift. Dass sie solche „Postkarten­ idyllen“ malt, ist aber eher die Ausnahme.

36 l e b e n s a r t 04|2018

Meist sucht sie sich Motive in ihrer Heimatstadt, die weder fotogen, noch malenswert sind. Oder doch?

Schnappschüsse in Kunstwerke verwandelt „Oft laufe ich oder fahre mit dem Auto durch die Stadt und fotografiere irgendwelche Alltagssituationen an unscheinbaren Ecken“, erzählt sie. „Und dann verewige ich diese Schnappschüsse aufwändig in Öl – an manchen Bildern sitze ich wochenlang, schon verrückt!“ Zum Beispiel malte sie eine spärlich besuchte Dönerbude im Schanzenviertel bei Nacht, ein anderes Mal eine öde Kreuzung an der Stresemannstraße mit einer Spaziergängerin von hinten; ebenso den Graffiti-beschmierten Fußgängertunnel an der S-Bahn-Station Diebsteich. Auch hier diente ein Schnappschuss als Vorlage. Ein Mann mit Sonnenbrille kam Ulla Kutter im Tunnel entgegen, ein anderer schob sein Fahrrad hindurch. Auf dem fertigen Gemälde ist auch herumliegendes Laub zu sehen, abblätternder Putz an der Decke, Löwenzahn in den Pflasterritzen – Kutter lässt grundsätzlich nichts weg. „Immer häufiger muss ich Leute malen, die in ihr Smartphone starren, weil sie eben da sind!“, so die Künstlerin lachend.


Die Hamburg-Malerinnen

Hamburger Momentaufnahmen in Öl: Winterlicher Elbspaziergang, Dom-Bummel, eine Dönerbude nachts, Regentropfen an der S-Bahn-Scheibe und der wenig idyllische Fußgängertunnel am Diebsteich.

Die Ästhetik des Hamburger Schmuddelwetters Eine Leidenschaft der gebürtigen Hamburgerin ist die Darstellung von Regen, nassen Untergründen und damit verbundenen Lichtreflexionen: etwa Tropfen an der Windschutzscheibe, die durch das Scheinwerferlicht der entgegenkommenden Autos wie bunte Discospots „explodieren“. Oder Pflützen, in denen sich die Umgebung spiegelt. Auch Bewegungsunschärfe reizt die Malerin – flüchtige, verwischte Impressionen, die sie kunstvoll einfriert. Wie Jeannine Platz ist auch Ulla Kutter Autodidaktin. Ein Illustrationstudium an der Fachhochschule für Gestaltung brach sie nach zwei Semestern ab, „weil ich nicht nicht auf Befehl kreativ sein konnte“. Sie studierte dann Sozialpädagogik und arbeitet in dieser Sparte bis heute hauptberuflich. Aktuell betreut sie Kinder und Familien in einer Schnelsener Einrichtung. Mit dem Malen und Zeichnen begann sie schon als junges Mädchen. Zunächst mit Buntstiften, Aquarellfarben und Pastellkreiden auf Papier, erst 2004 entdeckte sie die Ölmalerei für sich. Ihre Vorbilder sind keine geringeren als die holländischen Meister Rembrandt und Vermeer. Seit 2016 wird Ulla Kutter von der „Arte Gallery“ am Hamburg Airport vertreten. Ihr Galerist ermuntert sie, ihrem etwas anti-idyllischen Stil treu zu bleiben. Wahrzeichen sollen andere malen – Kutter will ganz Hamburg und die Hamburger so zeigen, wie sie sind.  www.uckutter.com; www.arte-ag.com

04|2018 l e b e n s a r t 37


Das Kulinarische Thema

Der besondere

Kßchenkräuter

f f i f P

38 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


von Jens Mecklenburg

Was gibt Speisen ihren besonderen Geschmack? Macht Gerichte bekömmlicher und dient der Gesundheit? Richtig, Küchenkräuter. Sie bringen Pfiff, Genuss und Lebensfreude in unsere Küche, besonders, wenn sie biologisch angebaut werden und frisch zu uns kommen.

#

bringen Schwung in die Küche

Frankfurter Grüne Soße n) Zutaten (für 6-8 Persone

rsenf, lte Zitrone, 2 TL Kräute blauchzehe, unbehande ne, Sah g 4 Eier, 1 Schalotte, 1 Kno 200 nd, Schma Crème fraiche, 250 g erampfer, Estragon, 5 EL Walnussöl, 250 g ch, Dill, Pimpernelle, Sau lau nitt Sch , bel Ker , je 1 Bund Petersilie Sal z, Pfeffer, Zucker

Zubereitung

. Schalotte und und sehr klein hacken har t kochen, schälen n ute Min n en und die zeh pül r abs Eie ß Die Zitrone hei ebenfalls hacken. Die Knoblauch abziehen und n. Die Zitrone auspresse einer Schüssel Schale fein abreiben. enschale und -saft in on Zitr Öl, f, Sen , uch . ben uge Eier, Schalotte, Knobla daz e Sahne e, Schmand und flüssig ), trocken ren spa h sic verrühren. Crème fraich es n ma n kan abspülen (bei Bioware ell ntu ffer und eve r Pfe z, ute Sal Krä Die ren und mit nfalls unter die Soße rüh schleudern, hacken, ebe Zucker abschmecken.

Tipp

Kräuter können jedes Essen verzaubern – diese Macht haben meckt besonzum Beispiel Kerbel, Basilikum, Dill, Zitronenmelisse, Pfeffer- und Sommersoße sch Diese per fek te Frühjahrs zen, Eiern Sül h, isc Fle tem minze, Thymian, Rosmarin, Estragon, Bohnenkraut, Salbei, n, gekoch ders gut zu Pellkartoffel brot. Liebstöckel, Schnittlauch, Petersilie, und wie sie alle heißen. oder frischem Bauern Egal, was man zubereitet, alles schmeckt mit frischen Kräutern gleich zwei Klassen besser. Küchenkräuter bringen aber nicht nur Pfiff in unsere Kochtöpfe, sondern beleben auch Geist und kum natürlich auch einfach ein Pesto machen. Übrigens: Zum Kochen Körper. Das wussten die alten Kräuterweiber, die mit ihren Mixturen nur die jungen Pflänzchen verwenden und die Blätter niemals abzupHusten, Schnupfen und andere Wehwehchen austrieben. Nehmen fen, sondern immer die ganzen Stiele verwenden. wir zum Beispiel das beliebte Basilikum. Die Blätter helfen äußerlich angewendet bei Insektenstichen, Akne, Bei den Hindus ist Basilikum noch heute heilig und steht auf den Altären Schlangenbissen – in unseren Breiten eine zum Glück für Gesundheit und Fruchtbarkeit. In südlichen Ländern war Basilikum eher seltene Gefahr – oder Ringelflechten. Die äthe- Bestandteil eines Liebeszaubers, der untreue Männer in die Arme der rischen Öle in den Blättern fördern die Gallenfunktion Angetrauten zurückbringen sollte. Vermischt mit zahlreichen anderen und wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, Kräutern, darunter Thymian, Majoran, Lavendel und Schachtelhalm, krampflösend und beruhigend. Sie können mit Basili- wurde Basilikum mit kochendem Wasser übergossen und den untreuen Männern unter einem Vorwand verabreicht. Mit der Popularität von Mozzarella, mit Tomaten und Basilikum hat es sicher keine tiefere Bewandtnis, es schmeckt einfach nur gut. Jedes Gericht hat sein Kraut, mit dem es harmoniert oder einen Kontrapunkt setzt. Über Geschmack muss man nicht streiten. Einfach ausprobieren, was mundet. Auch bei der Frankfurter Grünen Soße darf der Freigeist vom Original-Rezept abweichen und herumexperimentieren.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 39


rgs Mecklenbu

à la carte

Frühling am Kanal Auch im April kann man mit kulinarischen Hochgenüssen im ConventGarten am Nord-Ostsee-Kanal rechnen. Es lockt eine frische und bunte Frühlingsküche mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und leichten Fisch- und Fleischgerichten wie Kabeljau mit Kräuterkruste und rosa gebratenem Lammfilet. Dazu wärmen die Sonnenstrahlen – so genießt man den Frühling am Kanal. Ab jetzt gibt es auch wieder die beliebten NOK-Burger. Neben den kulinarischen Highlights bietet das Haus noch: Feiern und Übernachten (in schönen Zimmern mit Kanalblick) unter einem Dach mit 80 Hotelzimmern und 9 individuellen Veranstaltungsräumen. Ob in Sachen frischer Frühlingsküche oder als Ausflugsziel – der ConventGarten ist die richtige Genuss-Adresse.

y

P

Gern fertigen wir nach Ihren Wünschen zauberhafte Hochzeitstorten!

l f r e utt

B k in

 ConventGarten, Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg, Tel. 04331 / 59050, RN www.ConventGarten.de

P

E

TT

PA

Frühstück mit Kindern im Tierpark

Hauptstraße 10 • Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 • www.looper-antik-cafe.de • Di-So 14-18 Uhr

40 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Im Herzen Schleswig-Holsteins liegt der TierPark Neumünster mit seinem Bistrorant. Der von Wald, Seen und Feldern umgebene Themenzoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt aus. Gibt es doch hier in natürlicher Atmosphäre viel zu entdecken: das große Bärengehege, heulende Wölfe, den Naturwanderpfad und einen Streichelzoo für Kinder. Vor dem Besuch des Tierparks ist ein Besuch im gemütlichen Bistrorant zum ausgiebigen Frühstücksbuffet angesagt. Auch für Kinder, lockt doch samstags, sonntags und an den Feiertagen (9 bis ca. 11.30 Uhr) ein extra leckeres Kinderbuffet. Kinder bis 14 Jahren zahlen nur 9,50 Euro und die kleinen Geschwister bis 4 Jahren nur 4 Euro. Die Großen dürfen ruhig mitkommen, sie bekommen ihr eigenes reichhaltiges Buffet und zahlen 16.90 Euro. Und das Beste: Alle Preise beinhalten schon den Eintritt in den Tierpark. Zuerst lecker frühstücken, dann Tiere beobachten. Um Reservierung wird gebeten. Übrigens: Für die kleine Gäste ist ein Spielplatz vor der Tür und auch Kindergeburtstage werden hier besonders gerne gefeiert.  Bistrorant. Geerdsstr. 100, Neumünster, Tel. 04321 / 909909, www.bistrorant-im-tierpark.de


Von Jens Mecklenburg

Rettungsbrot für „Mach Mittag“ Die Bäckerei Günther setzt sich auf eine ganz besondere Art gegen den Kinderhunger in der Landeshauptstadt ein. Seit Ende März verkauft die Bäckerei ein Bauernbrot mit dem Namen „Rettungsbrot“. Von dem Verkaufspreis von 3,19 Euro werden 50 Cent an „Mach Mittag“ gespendet. Alle 39 Bäckerei-GüntherFilialen nehmen bis zum 23. April an der Aktion teil. In Kiel ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Den finanziellen Grundstein für die Mittagsversorgung bedürftiger Kieler Kinder hat 2008 das Unternehmerehepaar Murmann gelegt. Um die Unterstützung fortführen zu können, wirbt der Förderverein Mach MITTAG e. V. seit Juni 2015 um private Spendenmittel, damit benachteiligte Kinder am Schulessen teilnehmen können. Mit dieser Förderung werden derzeit rund 1.600 Grundschulkinder erreicht. Insgesamt ist dafür ein Spendenvolumen von 330.000 Euro pro Jahr nötig.  www.machmittag-kiel.de und www.facebook.com/machmittag.kiel

★★★★

&

: UBERNACHTEN KULINARIK

DIREKT AM NORD-OSTSEE-KANAL Der Winter ist passé – und wir freuen uns auf eine frische und bunte Frühlingsküche. Knackiges Gemüse, frische Kräuter und leichte Fisch- und Fleischgerichte, dazu wärmende Sonnenstrahlen – so genießt man den Frühling. Bärlauchcrèmesüppchen Frühlingssalat mit grünem Spargel, Garnelen, Kresse und Radieschen Kabeljau mit Kräuterkruste auf Kohlrabi dazu Kartoffelragout

Hier darf gesündigt werden

 Looper Antik & Café-Stübchen, Hauptstr. 10, Loop, Tel. 0 43 22 / 33 05, www.looper-antik-cafe.de, geöffnet Di-So 14-18 Uhr, für Feiern nach Vereinbarung

Rosa gebratenes Lammfilet

Er ist wieder da!

Unser beliebter

NOK Burger

Wir suchen Sie! Ab sofort suchen wir

Werbung.sh

Die besten Torten im Lande gibt es in Loop bei Neumünster. Und das mittlerweile seit über 20 Jahren. Das köstliche Tortenwerk wird von Susanne Förster-Gier aus besten regionalen Zutaten mit großem handwerklichen Geschick und viel Kreativität hergestellt. Kein Wunder, dass Sie schon viele Auszeichnungen für ihre süßen Meisterwerke gewonnen hat. Jedes Detail, jede Zutat ist genau überlegt und dient dem harmonischen Gesamtgenuss. Gebacken wird hier häufig nach alten Familien- und Originalrezepten wie vor 100 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann Heiner Gier wird das gemütliche Café auf einem Resthof mit Antiquitäten, Restauration und Ausstellungen betrieben, gern werden hier auch Feiern ausgerichtet. Ein besonderer Augen- und Gaumenschmaus sind die Hochzeitstorten von Susanne FörsterGier. Ein Gesamtkunstwerk des guten Geschmacks für den wichtigsten Tag im Leben. Auch ihre Cupcakes sind eine Sünde wert, wie die Himbeertorte. Wer heiraten möchte oder einfach nur lecker Torte essen, ist im Looper Antik & Café-Stübchen an der richtigen Adresse.

Servicemitarbeiter. Die genauen Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG 24768 Rendsburg · Hindenburgstraße 38-42 Telefon: +49 4331- 5905-0 · www.ConventGarten.de www.facebook.de/ConventGarten

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 41


Topfgucker

Ander’s ist anders

IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400 BIC: COBA DE FF XXX, Commerzbank AG

Im März eröffnete Andreas Derer sein Ander’s in Eckernförde. Zuvor hatte er schon die Strandoase in Surendorf bekannt gemacht. Nun wurde aus dem traditionellen Domkrug Ander’s. Das Motto: Domkrug mal anders: im Vintage-Stil mit hellen Böden, hellen rauen Wänden und viel Holz. Es gibt 40 Innenplätze und gleichviel gemütliche Sitze zwischen den Bäumen auf dem Kirchplatz. Geboten wird Fleisch aus der Region, tolle Burger (auch vege- Aus dem traditionellen Domkrug wurde das tarisch), Surf & Turf, Salate, Ander’s in Eckernförde besondere Fritten mit diversen schmackhaften Dips und vor allem entspannten Genuss. Ein hipper Ort im Zentrum der Stadt für vielerlei Gelegenheiten. Täglich ist von 11.30 bis 22.30 Uhr geöffnet.

www.denkmalschutz.de

 Ander’s, Kieler Str. 4, Eckernförde, Tel. 04351 / 7138601

VON SIEGFRIED BESIEGT,

VON UNS GERETTET.

Wir erhalten Einzigartiges. Mit Ihrer Hilfe. Spendenkonto

Idylle am Meer

Unsere Saison startet jetzt!

Direkt am Surendorfer Strand herrlich speisen in maritimer Atmosphäre • Fisch- und Fleischgerichte • vegetarische und vegane Spezialitäten • hausgemachte Waffeln • ausgesuchte Weine • Feierlichkeiten bis zu 40 Personen •Catering Die Öffnungszeiten erfahren Sie bei Google unter Blauer Seestern Surendorf.

Zum Kurstrand 7/Am Surendorfer Strand • Schwedeneck Tel. 0 43 08 / 18 91 88

42 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Der Blaue Seestern in Surendof mit traumhafter Aussicht aufs Meer

Der Blaue Seestern liegt am Strand von Surendorf und bietet eine traumhafte Aussicht auf‘s Meer. Auf der schmucken Terrasse können Gäste die letzten Strahlen der Frühlingssonne sowie leckere „Sundowner“-Cocktails genießen. Es gibt eine monatlich wechselnde Abendkarte mit persönlichen Empfehlungen des Chefs, zum Beispiel Feldsalat mit Ziegenkäse, Walnüssen, Granatapfelkernen und einem fruchtigen Honig-Senf-Dressing. Die meisten Gerichte sind hausgemachte Eigenkreationen aus gekonnt und ideenreich zusammengestellten Zutaten, einige davon sind vegetarisch oder vegan. Viele Stammgäste verlassen sich auf die Tipps vom Chef. In den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten finden auch regelmäßig tolle Events mit Live-Musik statt. Hier kann man auch prima Familienfeste feiern – von der Strandtaufe über die Hochzeitsfeier bis zum Geburtstag. Einfach ein idyllisches Gesamtkunstwerk.  Genaue Termine und Öffnungszeiten auf der Facebook-Seite. Blauer Seestern, Zum Kurstrand 7, Surendorf, Tel. 04308 / 189188


Zum sechsten Mal können Bierliebhaber am 27. und 28. April in Kiel in der Halle 400 an zwei Tagen weit über 200 Biersorten probieren und verkosten und Bier für sich neu definieren. Für einen Eintrittspreis von 7,- Euro zuzüglich 5,- Euro Gläserpfand kann probiert werden, was das Sommelierglas hergibt. Dabei zahlt man das, was man probieren möchte, direkt an den Ständen der kleinen Biermanufakturen. Es werden „Probierschluck“ (100 ml) und „volles Glas“ (300 ml) angeboten – aus der Flasche und vom Fass. An insgesamt 36 Craft Beer-Ständen aus Deutschland, Schottland und Skandinavien stellen Brauer und Importeure ihre einzigartigen und unverwechselbaren Bierkreationen vor. Geheimtipp für die Messe: unbedingt Smedsbo Slott Quadrupel probieren. Bei dem „Gesöff“ des sympathisch-verrückten Brauers aus Kopenhagen wird selbst der eingefleischte Weintrinker zum Biertrinker. Wer es gemütlicher mag, dem sei am Freitag, 27. April, noch der Craft Beer Stammtisch in Wohlde empfohlen (Dorfstr. 44, 24899 Wohlde). Hier werden u.a. die Spezialitäten der Mikrobrauerei SchmackeBräu verkostet. Der Stammtisch findet nun jeden letzten Freitag im Monat statt.  Kieler Craft Beer Days: 27. + 28.4, Fr 16-23 Uhr, Sa 15-22 Uhr www.kcbd.de oder facebook (Kieler Craft Beer DayS)

Auf Kapernfahrt In mediterranen Ländern gehören Kapern zum Küchenalltag. In unseren Breiten hingegen gelten die eingelegten Blütenknospen als Delikatesse und sind das Highlight in Omas „Königsberger Klopse“. Dabei ist der herb-würzige, angenehm bittere und leicht scharfe Geschmack ein toller Kontrapunkt auch für die zeitgeistige Küche. Der Kapernstrauch wächst seit Jahrtausenden wild am Mittelmeer an Felsen oder Mauern. Im Frühjahr werden die noch geschlossenen Knospen in Handarbeit gepflückt. Erst nach dem Trocknen („Welken“) und Einlegen in Salzlake, Essig oder Öl werden sie genießbar. Es entsteht das typische Aroma, was unter anderem auf Caprinsäure und Methylsenföl zurückzuführen ist. Im Mittelmeerraum werden traditionell nur gesalzene Kapern verwendet. Sie müssen vor dem Verzehr gut gewässert werden, um das überschüssige Salz zu entfernen. Die würzigen Knospen passen sehr gut zu Fisch, aber auch zu Geflügel, Gemüse und Salat. Für die italienische Vorspeise „Vitello tonnato“ wird gekochtes Kalbfleisch in Scheiben geschnitten und mit Kapern und einer Thunfischsoße serviert. „Salsa verde“ ist eine grüne Soße mit frischer Petersilie, Knoblauch, Kapern, Sardellenfilets, etwas Essig und einem hochwertigen Olivenöl. Die französische Olivenpaste „Tapenade“ wird als Dip oder Brotaufstrich verwendet und mit Kapern und Anchovis zubereitet. Bei warmen Gerichten werden Kapern erst zum Ende der Garzeit hinzugefügt, damit das Aroma nicht verlorengeht. Mit intensiven Kräutern wie Salbei, Oregano oder Rosmarin vertragen sich Kapern übrigens nicht so gut. Es gilt: Je kleiner die Knospen, desto kräftiger der Geschmack. „Nonpareilles“ heißen die kleinsten, mittelgroß „Surfines“ und sehr große „Capucines“ und „Capotes“. Bei den „Kapernäpfeln“ handelt es sich um die unreifen Früchte des Kapernstrauchs, die aber ähnlich wie Kapern verwendet werden.

Freuen Sie sich auf Partymusik von DJ Michael Blohm und angesagte Drinks.

Am Montag, 30.4. ab 21 Uhr | Eintritt € 15 Kartenverkauf direkt an unserer Hotelrezeption sowie unter www.altes-stahlwerk.com/ gutscheinshop/ event-tickets T“

„STAY TH

E NIGH

r E intrit t zu arty“ ocktailp -C rk e g n „Stahlw tu rnach & 1 Übe ück st h ü Fr mit im DZ € 60 p. P.

„SAUNA NIGHT FOR FRIENDS“ Damit der nächste Mädelsabend etwas ganz Besonderes wird, haben wir eine neue supercoole Idee … • Sauna- & Dampfbadnutzung inkl. Bademantel, Handtücher, Frotteepuschen für den Abend • wohltuende Gesichtsmassage mit edlen Produkten oder wahlweise eine entspannende SchulterNackenmassage (je ca. 20 Min.) • leckere Fruchtbowle und Fruchtspieße, Teeauswahl sowie DetoxWasser • aromatische Aufgüsse mit Wohlfühldüften immer donnerstags von 18-21 Uhr zum Mondscheintarif € 44,- p. P.

Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup

Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

(Dieses Angebot gilt auch für Paare. Die Sauna ist für Damen und Herren geöffnet.)

Es schäumt

www.sassign.de

Von Jens Mecklenburg


in den Holstenhallen Die erste NordGrill öffnet am 21. April auf dem Freigelände der Holstenhallen in Neumünster ihre Pforten. Die Idee entstand bei einem gemeinsamen Grillnachmittag. Das Team von Schwale-BBQ, frischgebackener Vize-Champion bei der Landesgrillmeisterschaft Berlin, verwöhnte die anwesenden Gäste der Veranstaltung mit leckeren Grillspezialitäten. Die Teammitglieder kamen mit Holstenhallen-Geschäftsführer Dirk Iwersen ins Gespräch. So eine Landesgrillmeisterschaft müsste es doch auch in Schleswig-Holstein geben …

N

ur ein gutes halbes Jahr später ist es soweit: Die Premiere der NordGrill auf dem Freigelände der Holstenhallen Neumünster startet. Im Zentrum der NordGrill steht die 1. BBQ Landesmeisterschaft Schleswig-Holsteins, an deren Ende sich ein Team als allererster offizieller Landesgrillmeister S-H nach den Richtlinien der GBA (German Barbecue Association) bezeichnen darf. Davor steht allerdings ein beinharter Wettkampf bei dem die Teams fünf verschiedene Gerichte der kritischen

Jury präsentieren müssen. Neben dem Geschmack des Gerichtes werden auch die Kriterien Optik, Geruch und Präsentation bewertet. Und die NordGrill hat noch mehr zu bieten: Umfangreiche, hochwertige Produkte zu den Themen Grillen und Genießen, eine Foodtruck-Area zum „durchprobieren“ und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u. a. mit Showgrillen der Sizzle Brothers. (Erw. 5,- Euro, erm. 3,- Euro, Fam.karte (2 Erw. + 2 Kinder) 12,- Euro)

21.4. | 10-20 Uhr | Holstenhallen | Justus-von-Liebig-Straße | Neumünster | Tel. 04321 / 910104 | www.nordgrill.sh

44 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Mit Schwung …

Strauers Hotel am See geht mit frischem Wind in die wärmere Jahreszeit – und das gleich in dreierlei Hinsicht. Da ist das Strauers-Team, das sich auf die Gäste aus Nah und Fern, die das einzigartige Ambiente in Bosau mit dem grandiosen Seepanorama sowie dem hervorragenden Service genießen möchten, schon sehr freut. Die Gäste werden über die gerade renovierten Räume im Hotel sowie im Restaurant Marc Wedderwille, Restaurant­ begeistert sein, die mit tollen Farben leiter (links) und Chefkoch und Mobiliar traumhaft schön strahlen. Michael Huk Und dann ist Küchenchef Michael Huk wieder zurück und verwöhnt mit seinen kreativen Köstlichkeiten aus regionalen Produkten. So lässt er mit einem Kalbstomahawk Steak mit gegrillter Avocado, dem Thunfischsteak (250 g) mit Lima Sabayone oder Klassikern wie Kutterscholle oder Sauerfleisch die Herzen alle Freunde vorzüglicher Kulinarik höher schlagen. Wer eine Veranstaltung plant, dem empfiehlt die Inhaberfamilie Rahbari, sich vor Ort zu informieren, wo sie gern verschiedene Arrangements für Hochzeits- oder Geburtstagsfeste, Tagungen und anderes mehr vorstellt. Ein himmlisches Vergnügen sind übrigens die zahlreichen Sommerevents im Strauers. Man darf sich schon wieder auf ein White-Night-BBQ, einen spanischen Abend, ein Fischerfest am Bootssteg sowie einen orientalischen Abend freuen – und weitere Events befinden sich in der Planung. Am besten schaut man immer wieder auf die Webseite oder kommt regelmäßig nach Bosau ins Strauers, damit man nichts verpasst.

Foto: Strauers Hotel am See

… in den kulinarischen Frühling

GENUSS MIT ALLEN SINNEN Wir schenken Ihnen unvergessliche Momente. Erleben Sie im Restaurant Seeblick höchsten kulinarischen Genuss der klassischen Küche mit modernen Elementen. Ihre privaten Feiern sind uns eine wahre Herzensangelegenheit. Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag – wir arrangieren jede Veranstaltung mit Raffinesse, Individualität und viel Liebe zum Detail. Finden Sie Ruhe und Erholung in unserem idyllischen Kleinod direkt am Plöner See.

 Strauers Hotel am See Gerold Damm 2, Bosau, Tel. 04527 / 9940 www.strauer.de

Foto: Michael Huk

FREIE TR AUUNG IM GART EN AM BOOTSST EG

Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Telefon (04527) 99 40 ˜ www.strauer.de


NEU | aus Flensburg

g n u h n c e s s s i i w r Enrefschlechtes Ge A

lle reden vom Zucker – und immer mehr möchten seinen Verbrauch bewusst einschränken. Bekanntermaßen hat sich Flens auf norddeutsche Art schon immer Überflüssiges gespart – so auch den Zucker beim neuesten Produkt.

• Bereits Ende Februar hat das Flensburger Radler alkoholfrei die Flensburger Brauerei in Richtung Supermärkte verlassen. Mit unverwechselbaren Erkennungsmerkmalen: kultig-blaue Flens-Flasche und unüberhörbares plop’.

er

Fl

en

sb

ur

ge

rB

rau

e r ei

oh

th U lri c h B e u

rk , Ma

e ti

ng

e d ir

kt

or

d

• Ein natürliches Geschmackserlebnis aus echtem Flensburger Bier und fruchtig trüber Zitronenlimonade. Leicht herb und nicht so süß, wie man es von anderen Radlern gewohnt ist, steht die blaue Flasche in ihrer Art einzigartig in den Regalen.

• Ideal für den bewussten alkoholfreien Genuss, als Erfrischung in der Freizeit oder als Durstlöscher nach dem Sport. www.flens.de

46 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Einfelder Schanze 96 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 www.schanzeamsee.de

Frühling am Einfelder See Ein Besuch des Restaurants „Schanze am See“ ist besonders jetzt, wenn die Natur zu sprießen und es zu grünen beginnt, ein außergewöhnliches Erlebnis. Da genießt man auf der großzügigen Terrasse, die ebenso wie die behaglichen Innenräume einen wunderbaren Ausblick auf den Einfelder See bietet, gern die ersten Sonnentage des Jahres und lässt sich zur Kaffeezeit mit herrlichen Kuchen und Torten verwöhnen. Und natürlich sind die Gaumenfreuden aus der gehobenen deutschen Küche mit mediterranen Einflüssen hier wie auch im behaglichen Ambiente der Innenräume der „Schanze am See“ stets ein Fest für Herz und Seele.

E

ine Empfehlung gilt in diesem Monat dem Spargel, dessen Saison jetzt startet. In der „Schanze am See“ wird das wunderbare Stangengemüse und vielen köstlichen Gerichten serviert. Wie wäre es beispielsweise mit Galloway gekrönt mit Spargel, einem SpargelOrangencreme-Süppchen oder dem Zusammentreffen von Spargel und Risotto? Wer es eher traditionell mag, für den gibt es die feine klassische Variante mit Spargel und herrlichem Schinken.

Feine Wohnaccessoires Im Obergeschoss der „Schanze am See“ führt Stefanie Nasir für Freunde zauberhafter Einrichtungsgegenstände und -accessoires einen hauseigenen Shop mit Produkten der Premiummarke Rivièra Maison. Gerade ist die neue Frühjahrskollektion mit entzückenden Wohnaccessoires

eingetroffen, die einem das Herz aufgehen lassen. In den herrlichen und mit viel Liebe zum Detail dekorierten Räumen des täglich ab 12 Uhr geöffneten Shops, kann man im Sortiment von bezauberndem Mobiliar über Kissen, Lampen und Geschirr bis zu Wandschmuck wie beispielsweise Uhren hier ein Paradies des Schönen entdecken.

Krimi-Dinner Wer seinen Lieben ein außergewöhnliches Erlebnis bieten möchte, dem sei der Besuch des Krimi-Dinner-Abends am 27. Oktober empfohlen. Bei diesem Event gehen fesselnde Unterhaltung sowie vorzügliche kulinarische Spezialitäten eine unvergessliche Symbiose ein. Karten für den Abend, an dem das Stück „Sagel und der Seebär“ aufgeführt wird, gibt es nur vor Ort im Restaurant „Schanze am See“.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 47


Topfgucker

Von Jens Mecklenburg

Landschinken von Fleischerei Einfeld

Gaumenfreuden aus Eckernförde

Zum Spargel gehört milder Schinken. Der Schinken der Fleischerei Einfeld aus Negenharrie wird von Hand gesalzen, liegt 4 bis 5 Wochen im Salz und wird mehrmals gewendet, damit die Würze gleichmäßig eindringen kann. Danach hängt der Schinken bis zu 9 Wochen im kalten Rauch von Buchenspänen und wird täglich vom Meister in Augenschein genommen. Der Landschinken, von führenden Küchenchefs prämiert, ist ein Markenprodukt von „Feinheimisch“. Gern wird hier aufgeschnitten, ob dicke oder Tipp: Die Fleischerei Einfeld bietet vom dünne Scheiben, ob mager oder 9. bis 21. April den Landschinken zum mit einem Fettrand. Das Fachge- Angebotspreis an. Einen ganzen Landschäft kann auf eine Jahrzehnte schinken nach Wunsch in Scheiben gelange Schinkenerfahrungen zu- schnitten oder im Ganzen. rückblicken und holt nach Bedarf die Schinken für die Kunden direkt aus der eigenen Räucherei.

Eckernförde. Ein kleiner Laden für alle Genussfreunde. Herzhafte Törtchen, Fingerfood, Salate, Aufläufe, Suppen und Kuchen für unterwegs oder zuhause gibt es bei Gaumenfreuden - Handgemacht. Hier werden auch Präsente mit selbstgebackenen Keksen, ausgefallenen Marmeladen und Chutneys, Honig, Sirup, Gewürzen, Balsamessige, Salze, Senfe, Grillsaucen, naturreinen Säften, Tee, feinste Liköre und vieles mehr liebevoll verpackt. Vorwiegend sind die Produkte aus eigener Herstellung. Genussvolle Catering-Begleitung gehört zum Geschäft. Für Feste und Veranstaltungen bis zu 14 Personen in einem Ambiente mit ländlichem Charme kann man die Gaumenfreuden auch im romantischen Reetdachhaus in Steinfeld (Nähe Süderbrarup) buchen und genießen.

 Fleischerei Einfeld, Dorfstr. 42, Negenharrie, Tel. 04322 / 9217, www.fleischerei-einfeld.de

Infos

Genusslust in bester Form

Am 15. und 29. April um 11 Uhr lockt hier ein Brunch mit selbstgebackenen Brötchen und Brot mit ausgefallenen Fruchtaufstrichen und Chutneys. Zu den lecker, belegten, herzhaften Tartes kommen noch schmackhafte Suppen und delikate Salate. Ein Traum-Brunch für 25 Euro inkl. Begrüßungssekt, Wasser und Kaffee und Tee. Um Anmeldung drei Tage vor dem jeweiligen Termin wird gebeten, sind die beliebten Plätze doch begrenzt. Gaumenfreuden – Handgemacht St.-Nikolaistr. 17, Eckernförde www.gaumenfreuden-handgemacht.de Hasselholzstr. 24, Steinfeld www.ferienlandhaus-steinfeld.de | Tel. 0173 / 9991749

48 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


10 Jahre Floristik und Patisserie

M

it einem äußerst ungewöhnlichen und in der Floristikbranche bisher wohl einmaligen Konzept hebt sich das Fachgeschäft „2fach – Floristik und Patisserie“ ab: Bei Sven Wagenknecht und seine Lebenspartnerin Corinna Fleißer trifft hochwertige Floristik auf feinste, selbst hergestellten Konditoreiwaren und ergibt gemeinsam ein einmalig schöne und köstliche Symbiose. In diesem Monat feiern sie am 10. April von 16 bis 20 Uhr das zehnjährige Jubiläum ihres einfallsreich, überraschend und mit viel Liebe dekorierten Geschäfts samt gläserner Manufaktur auf dem Hinterhof der Saarbrückenstraße 14. Alle, die vorbei kommen möchten, sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Brautpaare, die in ihrem Hochzeitsoutfit erscheinen, erwartet dazu eine besondere Überraschung.

Individuelle Gesamtkonzepte Neben dem Verkauf vor Ort liegt die Kernkompetenz des charmanten und stets freundlichen Paars bei der Ausstattung von großen Firmenevents, Messen, Gastronomie, privaten Feiern sowie der Herstellung von individuellen Präsenten etwa zur Weihnachtszeit oder zu Jubiläen auch in großer Stückzahl. Dabei wird alles sowohl floral wie kulinarisch konzeptionell auf die jeweiligen Kundenwünsche abgestimmt. So haben sie beispielsweise schon viele Hochzeitsgesellschaften mit ihren abgestimmten Gesamtkonzepten aus Blumenstrauß und -deko, die in Stil, Wirkung und Farbe bestens mit der Torte, der Candybar und den Giveaways harmonieren, begeistert.

Mehrfach prämiert Die Qualität der Confiserie- und Patisserieabteilung von Corinna Fleißer zeigt sich in mehreren Auszeichnungen in den letzten Jahren – so die Goldmedaille beim internationalen Trüffelwettbewerb „Süßer Genuss 2010“ in der Kategorie Pralinenmischung für hervorragende Qualität und Beschaffenheit der Produkte oder auch die Auszeichnung des Magazins „Der Feinschmecker“ als eines der besten 500 Einzelhandelsgeschäfte Deutschlands im Sommer 2012. 2013 bekam Sven Wagenknecht beim TASPO-Award den Preis als „Florist des Jahres“ für Innovationskraft und Kreativität des Unternehmens.

Immer wieder neu und anders Gerade in einem Fachgeschäft mit einer so ungewöhnlichen Produktkombination wie bei 2fach gibt es immer wieder saisonale Aktionen und Themen, die die Kunden erfreuen. Ob zu Ostern, zum Sommer oder zur Weihnachtszeit, jedes Mal wird das gesamte Geschäft in wenigen Tagen vollkommen umgestaltet, so dass der Besuch von 2fach ein immer wieder überraschendes Erlebnis ist und man vielfältige Themenwelten für sich entdecken kann – und natürlich herausragende Floristik und Patisserie.

JAHRE JU

B I LÄU M

2fach hat Geburtstag Wir wollen mit Euch feiern! 10. April 2018 von 16.00 -20.00 Uhr Wir freuen uns auf Euch!

2fach – Floristik und Patisserie | Saarbrückenstr. 14 (Hinterhof) | Kiel Tel. 0431 / 5302333 | www.2fach.eu

2 Meister – 2 Gewerke 2fach | Floristik & Patisserie Saarbrückenstr. 14 (Hinterhof) | 24114 Kiel Fon: +49 431 530 23 33 www.2fach.eu oder facebook


Mode & SchĂśnheit

Leichtigkeit

Sportlich und frisch in den FrĂźhling


Rucksack von Lola Paltinger Gürtel von Suri Frey

Lederjacke von THOM Seidentunika von Hemisphere

Marlene Hose von By Marlene Birger Hose von Rita Pfeffinger Stoffhose von Armani Collezioni

Sneaker beide von Gabor Ballerina von Paul Green

Nicht erst seit dem Frühjahr 2016, als „Serenity Blue” zur Farbe des Jahres gekürt wurde, gehören helle Blautöne zu den absoluten Modeklassikern. Durch den kühlen Unterton passen sie zu fast jeder anderen Kleidungsfarbe und zu jeder modebewussten Frau. Besonders in der Kombination mit strahlendem Weiß ergeben sich frische Outfits, die in diesem Frühjahr nicht fehlen dürfen. Außerdem bestimmen zarte Muster und leichte Stoffe die Modewelt – darunter fließende Blusen vom Qualitätshersteller Hemisphere, elegante Hosen im Anzugschnitt, leichte Jacken und zarte Accessoires in Silber. An den Füßen darf es bequem sein. Verspielte Ballerinas mit Cut-Outs aus der neuen Paul Green-Kollektion oder coole Sneaker von Gabor sorgen für den perfekten Auftritt.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 51


Mode & Schönheit

Strahlender Auftritt Wer umwerfende Abendmode für seinen anstehenden Abiball oder einen anderen festlichen Anlass sucht, sollte unbedingt die Boutique Just Beautiful in der Küterstraße besuchen. Hier haben Kundinnen die Möglichkeit, sich ihr komplettes Outfit mit passenden Schuhen und strahlenden Accessoires zusammenzustellen. Funkelnd oder schlicht, bunt oder uni – alles ist möglich. Unter den traumhaften Modellen vom Cocktail- bis zum langen Abendkleid, auf die Just Beautiful vom 3. bis 7. April 20 % Rabatt gewährt (außer auf Luxuar), finden auch Schwestern, Freundinnen und Mütter eine tolle Auswahl. Besonders ist die Beratung durch das Team von Just Beautiful. Mit geschultem Blick erkennen die Mitarbeiter sofort die Vorzüge ihrer Kundinnen und wissen diese optimal in Szene zu setzen.

Just Beautiful, Küterstr. 5, Kiel, Tel. 0431 / 567171, www.abendmode-kiel.de Zauberhaftes Cocktailkleid in Rot (oder Creme) für 179,95 €

Funkelnde Ohrhänger für 19,95 € Geräumige Glitzer-Clutch für 39,95 € Strass-Armband für 19,95 €

T-Strap-Sandale mit bequemem Blockabsatz für 59,95 €

Alles in trockenen Tüchern Ist das Abi in der Tasche, gibt es nur eins: in den Sommer starten und die freie Zeit genießen. Wie könnte das besser gehen als mit dem perfekten Strandtuch? Das Laken mit originellem Aufdruck besticht durch seine hochwertige Qualität aus 100 % Baumwolle. Es ist ein witziges Geschenk für Absolventen, das die Erholung am Meer oder im Swimmingpool nach dem überstandenen Prüfungsstress garantiert.

Heinrich Knievel, Töpfergrube 5, Kiel, Tel. 0431 / 686065, www.knievel.de

Unser

Abi-Strandlaken für 24,95 €

Ostergeschenk vom 3.4.-7.4.2018 20% auf alle Kleider (ausgenommen Luxuar)

Ihr Fachgeschäft für Abendmode im Herzen von Kiel

Just Beautiful Küterstr. 5 | Kiel | Fon 04 31 / 56 71 71 www.abendmode-kiel.de 52 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


newsmode b y

s e v d a

p o l a t

Rich & Royal Kurzjacke im femininen Blazer-Schnitt mit Ripsband-Applikation für 199,95 €, Bluse mit Knopfleiste auf dem Rücken für 109,95 €, sportliche Hose für 119,95 €. (Sweatjacke mit Sternen nicht im Sortiment)

Kieler Styles

newsmode b y

s e v d a

p o l a t

Das und noch viel mehr bietet News Mode in der Holtenauer Straße. Die topaktuellen und trendigen Modekollektionen und Accessoires sind etwas ganz Besonderes. Inhaberin Sevda Polat sucht die einzelnen Labels mit viel Umsicht und einem besonderen Gespür für Trends aus. So entLederamband von steht ein feines und ausgesuchtes Sortiment an Rich & Royal für 19,95 € schönster Mode. Schon jetzt gibt es tolle Frühlings- und Sommerteile – leichte Blusen und Kleider, Tücher und offene Schuhe, viele Farben und schöne Muster. Weiße Sommerhose von Cambio mit raffiniertem Beinabschluss für 139,90 € Sneaker von Méliné mit Schmucksteinen in der Schnürung und Frottierfutter innen für 139,95 €

News Mode, Holtenauer Str. 31, Kiel Tel. 0431 / 64731377

Labels: CAMBIO

Ultimatives Anti-Aging

EXPRESSO

Juka d’Or® ist eine ultimative Pflege für empfindliche Haut, optimal verträglich und hochwirksam gegen Falten. Die Firma verzichtet vollständig auf Konservierung, Parfum & Co. und schaff t so erstmals Anti-Aging-Produkte auch für allergische und empfindliche Haut. Das Vital Tonic ist ein vitalisierendes Gesichtswasser mit feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera, hautberuhigendem Hamamelis, Traubenkernextrakt, Panthenol und Urea – auch ideal als After-Sun-Spray und zur Erfrischung zwischendurch. Der Cleansing Balm, die sanfte Reinigungsmilch für anspruchsvolle und empfindliche Haut, pflegt schon bei der Reinigung und schenkt ein samtig-seidiges Hautgefühl.

ana alcazar

www.juka-cosmetic.de

DRYKORN OUI rich & royal Bugatti RRD FFC Smashed Lemon Herzen´s Angelegenheit Lola Mason´s

Schuhe & Accessoires Holtenauer Straße 31 · 24105 Kiel Tel. 04 31 / 64 73 13 77 www.news-mode.de Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 53


Lively Live Markenmode Lifestyle Design Second-Hand

Mode & Schönheit

Eine Prise Glück Es hat ein bisschen etwas mit Schicksal zu tun, wenn man in dem bunten Sortiment der Second Hand-Boutique Lively Live ein neues Teil für sich entdeckt. Schließlich gibt es hier jedes Stück nur ein einziges Mal. Mit einer Prise Glück passt die vorrätige Größe, gefallen Schnitt und Material und der Modeschatz wechselt den Besitzer.

Lively Live, Lange Reihe 11-13, Kiel Tel. 0431 / 2208272

Armband für 12,00 € Mantel von Culture in Gr. L für 60,00 € Slipper von Loints of Holland in Gr. 39 für 38,00 €

Lange Reihe 11-13 (bei der Sparkassen-Arena) • 24103 Kiel Tel. 0431/ 2 20 82 72 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-14 Uhr und 15-18 Uhr • Sa 11-14 Uhr

Rucksack von Pikolinus aus Leder für 20,00 €

Luxusmode zum kleinen Preis Bei frau lehmann bekommen Kundinnen ein Best-of an klassischer und ausgefallener Second-Hand-Kleidung sowie Schuhe und Accessoires von namhaften Herstellern wie Marc Cain, Marc O‘Polo, Dolce & Gabbana, eva & claudi, Strenesse u.v.a. Inhaberin Ingke Lehmann ist es beson-

Stil … ist nicht das Ende eines Besens!

frau lehmann best of

second hand

ders wichtig, hochwertige Kleidung in einem ebenso geschmackvollen Ambiente anzubieten. Vor Kurzem wurde das Geschäft renoviert und erstrahlt nun in frischen Farben und neuem Glanz. Alle Teile im Sortiment von frau lehmann sind meist nur zwei- oder dreimal getragen und immer noch sehr hochwertig. Das leichte Kleid (links) z. B. ist ein Traum in Rot. Mit dem hellen Strickpulli von set wird daraus ein lässiges Sommeroutfit!

frau lehmann – best of second hand St. Nikolaistr. 3, Eckernförde Tel. 04351 / 4829057 www.frau-lehmann-2tehand.de

Jeder Frau ein Stückchen

Luxus! Shirts • Schuhe ver • Kleider • Röcke • Mäntel • Jacken • Pullo rillen rtel • Tücher • Sonnenb Taschen • Schmuck • Gü

Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr • Sa. 10-14 Uhr St. Nicolai Straße 3 • Eckernförde Tel. 0 43 51 / 4 82 90 57 • www.frau-lehmann-2tehand.de 54 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Sommerkleid, Gr. 38, für 79,00 € Strickpullover von set, Gr. 36, für 59,00 € Ledershopper von Volker Lang für 179,00€


Halskette von Stephisimo für 59,90 €

Leichte Highlights

Farbenfroh, blumig und lebhaft, aber auch geradlinig und klassisch kommt das neue Frühjahrssortiment von Classic Line daher. Seit März ist die Eckernförder Boutique von Renate Begerow komplett neu aufgestellt – mit neuer Mode, neuen Marken und einem erweiterten Team. Zum vergrößerten Sortiment gehören sportlichelegante Outfits, Schuhwerk und Accessoires von namhaften Herstellern aus der ganzen Welt. Unter den wunderschönen neuen Stücken sollte sich das persönliche Frühlingshighlight für 2018 finden.

Classic Line, St.-Nikolai-Str. 16, Eckernförde

Tel. 04351 / 470163, www.classic-line-eckernförde.de

Hose mit breitem Bund im Punktetrend für 269,90 €, zarte Bluse mit gerüschtem Stehkragen für 186,90 €, lange Jacke mit halbem Ärmel und aus fließender Viskose für 159,90 € – von Beate Heymann Italienischer Leder-Shopper von ARCADIA für 159,90 € Sneaker aus softem Leder mit Swarovski-Ziersteinen von högl für 169,90 €

Besticktes Blumentuch für 29,90 €

Frühjahr an der Schlei Eine goldene Moderegel, nach der schon die Stilikone Coco Chanel lebte, besagt, weniger sei mehr. Bei vielen Designern steht auch heute gerade dieser Wahlspruch für Minimalismus im Vordergrund ihrer Mode. Die Amsterdamer Firma KYRA&KO zeigt mit der neuen Kollektion, wie einfach Frauen in edlen Kleider Aufsehen erregen können, ohne dass sie besonders kurz oder eng geschnitten sind oder auffällige Prints aufweisen. Klare, intelligente Schnittführungen, feminine Details und eine hochwertige Verarbeitung beeindrucken hier. Kraftvolle Farben und All-over-Muster beleben. Die Farbpalette reicht von zeitlosen Blautönen, Rot und Pink, Off-White, Braun und Grau bis Schwarz, auch ein Hauch von frühlingshaftem Grün ist zu finden. Mit weiblichen Kleidern, modernen Blazern, attraktiven Bleistiftröcken, trendigen Jumpsuits und gemütlichen Cardigans wartet KYRA&KO mit einer umwerfenden Auswahl für den Sommer auf. Das ist Mode, die Spaß macht – jetzt bei MANON in Kappeln.

MANON & FOTO GUTH

Schmiedestr. 37, Kappeln, Tel. 04642 / 917777 www.fotoguth.de/mode-manon_2

... mode fürs ich

Wir starten in den Frühling mit Mode, die gute Laune macht!

St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 01 63 • www.classic-line-eckernförde.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 55


Mode & Schönheit

Gegen Frühjahrsmüdigkeit Wach auf, Natur, und zeig deine Pracht! Doch was ist das denn? Unser Spiegelbild findet sich im Frühlingserwachen so gar nicht wieder: Blasse Haut, ein müder Teint, dunkle Augenschatten und ein paar Unreinheiten sind die Hinterlassenschaft der dunklen, nasskalten Monate, die hinter uns liegen. Allerhöchste Zeit für einen Wake up Call, der uns wieder taufrisch und frühlingswach aussehen lässt!

Frisch aus der Tube Wer mutig genug ist, sich morgens unter einen kalten Duschstrahl zu stellen, fördert die Durchblutung und regt den Kreislauf an. Einen sanfteren Wake up Call kann man seinem Gesicht bereiten – und zwar mit einem Peeling, das die Haut von abgestorbenen Zellschüppchen befreit. Der Teint erstrahlt in rosiger Frische und ist ideal vorbereitet für Make-up oder Pflege. Die Foundation wird von der Gesichtsmitte nach außen mit den Fingern oder einem Schwämmchen aufgetragen. Für einen Extra-Frischekick sorgt flüssiger Highlighter, den man mit der Foundation vermischt. Dunkle Augenringe und Unreinheiten verschwinden dank Concealer oder Abdeckstift im Handumdrehen. Und weil die Frühjahrssonne sich zurzeit noch in Zurückhaltung übt, zaubert man einen sonnengeküssten Teint mit Bronzing Powder einfach selbst.

Der Wache-Augen-Effekt Frühjahrsmüdigkeit spiegelt sich besonders gerne in den Augen wider. Sie wirken müde und ausdruckslos, doch mit ein paar Tricks können sie ganz schnell wach geschminkt werden: Dunkler Kajal am oberen Wimpernkranz, der mit leichtem Schwung nach oben hin ausläuft, öffnet den Blick. Dazu werden die Wimpern mit einer Wimpernzange in Form gebracht, denn geschwungene Wimpern sorgen für einen wachen Augenaufschlag. Auch heller Kajal im Innenlid lässt die Augen größer wirken. Hier sollte man am besten einen hautfarbenen Ton wählen, da Weiß schnell unnatürlich wirken kann. Als Augenöffner-Finish wird sehr heller Lidschatten oder Highlighter unter die Augenbraue und im Augeninnenwinkel aufgetragen. (www.beautypress.de)

Frischer Wind

Verkaufs offener Sonntag a m 22 . A pril, 12-17 Uh r bei Glan z& Gloria

Frühlingsfrische scheint das Geschäft Glanz & Gloria zu erfüllen. Die Inhaberin Sabrina John und ihre Schwester Angelika Kleen haben dem beliebten Laden am Bordesholmer Bahnhof einen neuen Look verliehen und warten mit neuer Mode, neuen Marken und neuen Lieblingsstücken auf. Mit dabei sind tolle SOFTCLOX-Modelle aus der brandneuen Sommerkollektion, Neues von King Louie, Sorgenfri Sylt und Seasalt sowie zarter Schmuck. Vorbeikommen lohnt sich, denn momentan spendiert Glanz & Gloria satte 10 % Rabatt auf Aktuelles von King Louie und SOFTCLOX!

Glanz & Gloria Lieblingsstücke, Mühlenstr. 1, Bordesholm Tel. 04322 / 888727, www.glanzglorialieblingsstuecke.de

Neu eingetroffen:

Kleid aus Baumwollspitze für 99,95 €, Jacke für 159,95 €, beides von Sorgenfri Sylt, Tuch aus Seide/Baumwolle für 12,95 €, Kette von Hultquist für 49,95 €

zauberhafte Lieblingsstücke fröhlich - frech - farbenfroh neue SOFTCLOX-Kollektion Montag - Freitag 10 - 18 Uhr • Samstag 10 - 13 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm

www.glanzglorialieblingsstuecke.de

56 l e b e n s a r t 04|2018

|

Zauberhafte Sommer-SOFTCLOXs – jetzt mit 10 % Rabatt! NECLA in Taupe, für 149,95 € I KLARA in Kaschmir Rose, für 129,95 € I KEA in Shiny Weißgold, für 129,95 €

Anzeigenspezial


Frühlingserwachen im Fürsthof Mit Leichtigkeit und frischen Farben startet ANJU in den Mode-Frühling. Überall warten Neuheiten in dem charmanten Ambiente der Boutique im Fürsthof, darunter neue Modelle der beliebten SOFTCLOX-Sandalen, wunderschöne Kleider von KD12 oder hochwertige Le-

dertaschen von LEGEND. Im April spendiert ANJU außerdem 20 % Rabatt auf alle Lederjacken von Oakwood – nur solange der Vorrat reicht!

ANJU Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster, Tel. 04321 / 2517002

Schöne neue Frühlingsmode!

Kleid „Leonie“ mit tollem Muster von KD12, für 139,00 € Lederjacke „Sidonie“ von Oakwood, für 249,00 € (jetzt mit 20 % Rabatt!) SOFTCLOX „Eilyn“ im neuen Kaschmir Schwarz, für 144,95 €

Die Mode aus der Eckernförder Boutique CLOU by Simone vereint stets die Trends der Saison. Zu den angesagten Marken gehören auch echte Highlights, die es nicht überall zu kaufen gibt. Das spanische Label SATORISAN z. B. fertigt Damen- und Herrensneaker aus Leinen und Leder. Das beliebte Modell „Heisei“ ist sportlich, ein bisschen retro und dank herausnehmbarer Sohle und Fußbett vor allem superbequem. Die Damenmode von LIEBLINGSSTÜCK besticht durch wunderbare Farben und eine unverwechselbare Qualität – an den zarten Teilen haben Frauen lange Freude.

CLOU by Simone, Kieler Str. 17, Eckernförde, Tel. 04351 / 476900

Leichte Tunika vom Schweizer Label NILE für 99,90 €

Sommerhose von NILE für 129,90 €, Pullover aus reiner Baumwolle für 119,95 € & Tunika für 89,95 €, beides von Lieblingsstück Sneaker ab 89,90 €

Fürsthof 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 251 700 2

CLOU

BY SIMONE

Sommerlieblinge

• Mode • Schuhe • Accessoires

NEUE MODE FÜR DAMEN UND HERREN Kieler Straße 17 24 340 Eckernförde

CLOU_Anzeige.indd 1

Anzeigenspezial

Telefon 04351 - 476900

|

04|2018 l e b e n s a r t 17.03.15 57

20:41


Mode & Schönheit

Einfach anziehend!

Mode trifft Events APRIL 2018

Mode trifft Events APRIL 2018 NORTEX startet mit den beliebten Jackenwochen ins Frühjahr

April

1

Bis 16.4.

APRIL

JACKENWOCHEN Jacken für Wind und Wetter

Freuen Sie sich auf unsere RiesenAuswahl von über 5.000 Jacken mit Allwetter-Ausrüstung für Damen und Herren. APRIL

5

TORTENTAG

Jeden Donnerstag donnerstags im April im Café-Bistro von 14-17 Uhr Wir backen für Sie! Unser Kaffee-Gedeck: 1 Stück Torte und 30 1 Becher Kaffee für €

3,

APRIL

6

freitags

20

Beim größten Passformspezialisten im Norden, dem NORTEX Mode-Center in Neumünster, LANGER FREITAG sind die neuen Jacken- und Mantelkollektionen vieler namhafter Hersteller eingetroffen. Das Entspanntes riesige Textilhaus bietet jetzt eine Vielzahl internationaler Marken, zeitgemäße Schnitte für Freitag Einkaufen bis 21 Uhr jede Figur sowie aktuelle Farben. Wer sich also eine neue Frühjahrsjacke für den Übergang Um 16 Uhr und 18 Uhr: zulegen möchte, findet hier die beste Auswahl. Die kompetenten MitarbeiterInnen von SPANNENDE ZEITREISE NORTEX stehen ihren KundInnen bei der Wahl und Anprobe immer zur Seite und setzen auf eine ehrliche Beratung. Erleben Sie am Freitag die

HERMANN LANGE COLLECTION: eine ganz besondere Modenschau Immer im Trend mit historischen Modellen ausgehören ver- im Damenbereich vor Zu den beliebtesten Frühjahrsfarben im Jackensortiment schiedenen Jahrzehnten präsentiert allem Blautöne – sie gibt es in allen Abstufungen von Hellblau über ein kühles Graublau bis einem Markenbotschafter zum dunklen Royalblau. Wervon es wärmer mag, wählt aus einerund Vielzahl an soften Rottönen der Designerin desistHauses. von Rosé bis Beere. Auch die Naturfarbe Grün in vielen Facetten verfügbar. Bei den Dajeweils ca. Min.zum Beispiel aparte Steppjacken aus menmodellen liegen leichteDauer Stoffqualitäten im 45 Trend, Leichtdaune oder – ganz neu aus Uhr veganer Daune. Gesteppte Daunenjacken aus leichtem Ab– 17 Themenabend:

Material überzeugen mit vielen praktischen Funktionen ENTSPANNT REISEN wie schützendem Stehkragen oder Zweiwege-Reißverschluss. Figurnahe Passformen wirken hier schmeichelnd und sorgen für Lassen Sie sich von den Experten des eine tolle Silhouette. WeitereDERPART-Reisebüros Marken im Damenbereich sind Schneider, Fuchs Schmitt und Neumünster

TOAST HAWAII

Jeden Freitag* im April im Café-Bistro von 17-19.30 Uhr

*nicht am 20. April

Toast, Kochschinken und Ananas, mit Käse überbacken, 1 alkoholfreies Getränk für €

5,-

APRIL

7

Samstag

LUCIA

Edler Strick für Damen

Modevorführungen aktueller Kollektionen in unserer DamenStrickabteilung um 11, 14 und 16 Uhr. Dauer jeweils ca. 25 Min.

NORTEX Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co.KG Grüner Weg 9 -11 24539 Neumünster Telefon 04321 / 8700-0 info@nortex.de · www.nortex.de

58 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

bei uns vor Ort Ihre persönliche Lieblingsreise zusammenstellen. Kulinarisches aus dem Bistro Thomas Hildebrandt, Brot & Spiele Catering Neumünster, kocht für Sie. Ab 21.05 Uhr: Große Verlosung hochwertiger Preise im Gesamtwert von über € 4.250,-, z.B.: Unser Hauptgewinn: 1 Gutschein für eine Wunschreise aus dem DERPART-Reisebüro, Gesamtwert € 550,-. 3 Bargeldpreise à € 500,10 NORTEX-Gutscheine im Gesamtwert von € 1.600,10 ARAL-Gutscheine im Gesamtwert von € 600,-

Unsere Öffnungszeiten Mo - Do Fr Sa

9.00 - 19.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr 8.30 - 19.00 Uhr


Mode trifft Events APRIL 2018

Mode trifft Events APRIL 2018

April

1

Bis 16.4.

APRIL

20

JACKENWOCHEN Jacken für Wind und Wetter

Entspanntes Einkaufen bis 21 Uhr Um 16 Uhr und 18 Uhr: Freitag

Freuen Sie sich auf unsere RiesenAuswahl von über 5.000 Jacken mit Allwetter-Ausrüstung für Damen und Herren.

SPANNENDE ZEITREISE

APRIL

5

Basler. Bei den Herren liegt der Baumwoll-Blouson wieder voll im Trend. Die modischen TORTENTAG Modelle von bugatti oder Camel Active folgen dieser Strömung und zeigen sich besonders Jeden Donnerstag sportiv und lässig. Dennoch warm und winddicht sind die Jacken aus diesen Kollektionen donnerstags im April im Café-Bistro perfekte Alltagsbegleiter. Auch klassischevon Jacken mit Uhr Funktion sowie leichte Steppjacken 14-17 sind gefragt. Zusätzlich dazuWir bietet NORTEX immer Lederjacken jeder Art in großer Auswahl backen für Sie! für Damen und Herren an. Unser Kaffee-Gedeck:

1 Stück Torte und

3,

30 Für alle urbanen Outdoor-Abenteuer zeigt diefür Schöff 1 Becher Kaffee € el Outleisure-Kollektion viele funktionale Jackenneuheiten. Die DamenAPRIL und Herrenmodelle kombinieren einen modischen Materialmix mit idealer Funktionalität – gerade bei schlechtem Wetter. Dank ihres Materials HAWAII sind viele der Outleisure-Modelle wasser- TOAST und winddicht sowie atmungsaktiv. Bei SonnenJeden Freitag* schein kann die Kapuze einfach und schnell im Kragen verstaut werden – das ist ideal für April im Café-Bistro freitags oderim Wanderungen. den Alltag in der Stadt, Spaziergänge

6

von 17-19.30 Uhr

*nicht am 20. April

Shopping-Traum für alle Generationen

Toast, Kochschinken und Ananas,

Egal, ob man etwas Schickes für draußen sucht, im Alltag perfekt gekleidet sein möchte oder mit Käse überbacken, etwas Festliches für einen besonderen Anlass braucht, bei NORTEX wird man es finden. Be1 alkoholfreies Getränk für € sonders attraktiv ist auch, dass die ganze Familie im Mode-Center einkaufen kann. In den verschiedenen Abteilungen finden APRIL Kunden junge Mode, Damen- und Herrenmode für Alltag und Business, Landhaus- und Festtagsmode, Wäsche und Schuhe. Über 240 Modemarken verteilen LUCIA sich auf einer Verkaufsfläche von 10.000 m², alles ist bestens sortiert und geschmackvoll in Edler Strick Szene gesetzt – ein wahrer Shopping-Traum, der viel Raum zur Inspiration gibt!

5,-

7

Samstag

für Damen

Rund-um-Kundenservice Modevorführungen aktueller

Neben dem riesigen Angebot und der persönlichen Modeberatung, Kollektionen in unserer Damen- die Kunden bei NORTEX bekommen, gibt es auch dieStrickabteilung Möglichkeit, Gutscheine um 11,zu14erwerben, und einen Änderungsservice, ein Café-Bistro mit süßen Köstlichkeiten und einemca. wechselnden 16 Uhr. Dauer jeweils 25 Min. Mittagstisch und kostenlose Parkplätze. Im April bietet NORTEX jeden Freitag leckeren „Toast Hawaii“ mit einem Softdrink zum Preis von nur 5 Euro im Café-Bistro (gilt nicht am 20. April). Jeden Donnerstag bis Ende Mai – dem Tortentag bei NORTEX – bekommen Gäste herrliche Torten nach Ohlhoff GmbH Co.KG wechselndem Monatsangebot (gilt nicht am&20. April). Grüner ist Weg Ein besonderer Termin im Frühjahr der97.-11 April. Dann finden jeweils um 11, 14 und 16 Uhr 24539LUCIA-Kollektion Neumünster statt. Je 25 Minuten sehen Interessierte Modevorführungen der aktuellen Telefon 04321 / 8700-0 hier edlen Strick in allen Variationen.

NORTEX Mode-Center

info@nortex.de · www.nortex.de

NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9–11, Neumünster

LANGER FREITAG

Erleben Sie am Freitag die HERMANN LANGE COLLECTION: eine ganz besondere Modenschau mit historischen Modellen aus verschiedenen Jahrzehnten präsentiert von einem Markenbotschafter und der Designerin des Hauses. Dauer jeweils ca. 45 Min. Ab 17 Uhr Themenabend:

ENTSPANNT REISEN

Lassen Sie sich von den Experten des DERPART-Reisebüros Neumünster bei uns vor Ort Ihre persönliche Lieblingsreise zusammenstellen. Kulinarisches aus dem Bistro Thomas Hildebrandt, Brot & Spiele Catering Neumünster, kocht für Sie. Ab 21.05 Uhr: Große Verlosung hochwertiger Preise im Gesamtwert von über € 4.250,-, z.B.: Unser Hauptgewinn: 1 Gutschein für eine Wunschreise aus dem DERPART-Reisebüro, Gesamtwert € 550,-. 3 Bargeldpreise à € 500,10 NORTEX-Gutscheine im Gesamtwert von € 1.600,10 ARAL-Gutscheine im Gesamtwert von € 600,-

Unsere Öffnungszeiten Mo - Do Fr Sa

9.00 - 19.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr 8.30 - 19.00 Uhr

Tel. 04321 / 8700-0, www.nortex.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 59


Fit & gesund

von Jens Mecklenburg

SUPERFOOD oder SUPERQUATSCH? Was ist dran an den magischen Kräften

Chiasamen, Quinoa und andere „Superfoods“ vollbringen Wunder für unsere Gesundheit. Ihnen werden geradezu magische Kräfte nachgesagt. Was ist dran und warum sind heimische Produkte nicht weniger gesund.

60 l e b e n s a r t 04|2018

A

ls Superfood wurden in den letzten Jahren allerlei exotische Beeren, Samen und Getreidesorten bekannt. Man sollte wissen, dass Superfood ein Begriff aus dem Marketing ist. Und es funktioniert: Immer mehr Menschen kaufen diese Produkte, vor allem die unter 40-Jährigen. 2013 wurden gerade 20 Kilogramm Chiasamen in Deutschland verkauft, heute sind es tausende Tonnen. Schon die Maya und Azteken sollen Chiasamen gegessen haben – so eine Geschichte prädestiniert Chia natürlich dazu, als Superfood vermarktet zu werden. Die braungrau gefleckten Samen, die im Wasser stark quellen, enthalten rund 20 Prozent Proteine und 30 Prozent Fett. Dabei liefern sie viele der als

gesund geltenden Omega-3-Fettsäuren. Zudem sind sie ballaststoffreich, so sehr, dass die europäische Lebensmittelbehörde EFSA einen Health Claim für den hohen Gehalt an Ballaststoffen zugelassen hat – der Anbieter darf also damit werben. Dass Chiasamen dank dieser Nährstoffe schlank machen, den Blutzucker regulieren und gegen Gelenkschmerzen und Sodbrennen wirken, wie es ihnen nachgesagt wird, ist jedoch nicht gesichert. Verschiedene Studien haben jedenfalls keinen Einfluss etwa auf das Gewicht von übergewichtigen Probanden gefunden. Zu den anderen potenziellen Heilwirkungen gibt es nur wenige Ernährungsstudien, mit wenigen Teilnehmern und hohen Dosen – das gilt für


Fit & gesund

alle Superfood-Produkte. Auch sollte man wissen: Ungeschrotet verlassen die Chiasamen den Darm ohne die Wirkung der Omega-3-Fettsäuren. Wer auf die Chia-Inhaltsstoffe wert legt, kann auch Leinsamen, Hasel- oder Walnüsse essen.

Gesunde Körner und Anti-Aging-Beeren Quinoa, die Getreide-ähnlichen Körner aus den Anden, sind mit bis zu 15 Prozent Proteingehalt eiweißreicher als viele Getreidesorten, dabei liefern sie alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zudem ungesättigte Fettsäuren. Quinoa ist glutenfrei und enthält mehr Vitamin E, Kalzium und Magnesium als Getreide. Auch Eisen und Zink enthält es. Die Welternährungsorganisation FAO empfiehlt daher das Korn der Anden in Regionen, in denen Hunger herrscht. In Deutschland ist jedoch der Nährstoffbedarf durch normale Ernährung gut gedeckt. Die Körner sind zwar gesund, aber für eine gesunde Ernährung in unseren Breiten nicht nötig. Was man unbedingt wissen sollte: Quinoa enthält für Säuglinge und Kleinkinder schädliche Bitterstoffe und sollte von den Kleinsten gemieden werden. Die getrockneten Früchte des Bocksdorn-Strauches, Gojibeeren, werden als Anti-Aging-Sensation angepriesen und finden seit Langem Anwendung in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie liefern viele Ballaststoffe, Kalzium, Eisen, Vitamin C und Carotinoide. Die EFSA hat jedoch keine Health Claims für Gojibeeren genehmigt. Vielmehr gibt es sogar Warnungen: Man sollte sie nicht essen, wenn man Blutverdünner einnimmt. Auch erlitten einige Menschen nach dem Verzehr schwere allergische Reaktionen. Gelegentlich werden auch nicht die echten Gojibeeren verpackt. Das ist gefährlich, weil andere Lycium-Arten hohe Gehalte an giftigem Atropin haben können.

Die nordamerikanische Aronia gilt als Superbeere, da sie viele Pflanzenfarbstoffe enthält, sogenannte Anthozyane. Sie soll gut für das Herz sein, Thrombosen vorbeugen und den Blutdruck senken. Die Früchte der brasilianischen Açai-Palme sollen bei Erschöpfung helfen, schlank machen sowie Herzproblemen, Arthrose und Krebs entgegenwirken. Auch für diese Frucht wird der Anthozyan-Gehalt betont, da die Farbstoffe antioxidativ wirken. Als antioxidativ bezeichnet man Substanzen, die im Körper krankmachende freie Radikale neutralisieren sollen. Dieses Potenzial kann mithilfe des sogenannten ORAC-Tests untersucht werden. Allerdings sind die Vorgänge im Reagenzglas nicht mit denen unseres Stoff wechsel vergleichbar. Unser Körper verfügt über eigene Mechanismen, freie Radikale zu bändigen. Durch Lebensmittel wird dies nicht maßgeblich beeinflusst. Statt auf Aronia oder Açai kann man auch auf Brombeeren, Heidelbeeren, Holunder und Kirschen setzen.

Heimisches Superfood Nichts gegen Quinoa und Chiasamen. Sie können uns neue und interessante Geschmackserlebnisse vermitteln. Wer an deren Heilkraft glaubt, profitiert womöglich vom Placeboeffekt. Auch gut. Ansonsten sind es ganz normale Lebensmittel. Wer Wert auf gesunde Lebensmittel legt, kann auch auf Superfoods aus heimischem Anbau setzen. Was Quinoa und Aronia bewirken, können Grünkohl, Rote Bete, Petersilie und Sanddorn schon lange. Und sie müssen nicht über den halben Erdball transportiert werden, entstammen bäuerlichem Anbau und haben ein großes Genusspotenzial. Nehmen wir nur die Rote Bete. Wir Europäer kennen die Wurzelknolle der Beta vulgaris, die der Farbstoff Anthozyan so rot färbt, schon lange – die Wildform ist seit 4.000 Jahren bekannt. Mit den Römern kam das Gemüse erstmals auch nach Mitteleuropa. Besonders in Klostergärten wurde die Rübe kultiviert – und das keineswegs nur, weil sie eine anregende, appetitsteigernde Wirkung hat und ihr Saft so schön färbt. Nein, die slawische Küche beweist mit ihrem Borschtsch, dass sie auch gut schmeckt. Süd- und osteuropäischen Einflüssen und deutschen Gourmetköchen ist es zu verdanken, dass heutzutage die Rübe wieder zu großen kulinarischen Ehren kommt. Ist die Rote Rübe doch eine fruchtig-frische Köstlichkeit. Außerdem ist sie gesund. Sie stärkt die Nerven, hilft bei der Blutbildung und -verbesserung und sorgt für eine gute Verdauung. Durch ihren antioxidativ wirksamen Farbstoff beugt sie Gefäßablagerungen vor, mildert Entzündungen und schützt die Zellen. Nach einer Studie soll sie sogar den Alkoholspiegel im Blut senken. Man sollte sich aber lieber nicht darauf verlassen. Unverfänglicher ist da der Volksmund, nach dem der Genuss der Rübe dem Schwachen Kraft und dem Schüchternen Sicherheit verleiht. Wenn das mal kein Superfood ist.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

61


Fit & gesund

Das 4 Fun Fitness in Kiel beteiligt sich an einer bundesweiten Initiative zur Faszienfitness.

Deutschland wird beweglich Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose tun es genauso wie Dirk Nowitzki: Sie bringen ihre Körper mit Faszienfitness in Form. Doch das Training der Faszien ist nicht nur etwas für Leistungssportler. Jeder, der in Alltag, Hobby oder Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun. Viele Menschen kennen das: Verspannungen stören im Beruf, im Alltag zwicken Hüfte oder Schulter und die Leistungsfähigkeit nimmt mit dem Alter ab. Hinzu kommen vielfach auch unschöne Veränderungen der Figur. Für viele diese Erscheinungen ist die nachlassende Geschmeidigkeit des Bindegewebes verantwortlich. Doch dagegen kann man etwas tun!

In 5 Wochen zu mehr Stabilität und Lebensqualität Der Faszien-Experte Dr. Robert Schleip sowie ein Kompetenz-Team aus Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelten gemeinsam ein Programm, das schon nach wenigen Trainingseinheiten für erstaunliche Resultate sorgen kann. Für die Region Kiel und Umgebung wurde das 4 Fun Fitness für die Durchführung des Programms lizenziert. Je nach Fitness-Zustand und Trainingszielen der Teilnehmer entwickeln qualifizierte Trainer und Fachkräfte individuelle Programme. Mit jedem Teilnehmer werden vor und nach dem Programm kurze und einfache Tests durchgeführt, um die Erfolge messbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beweglichkeit und das Schmerzempfinden.

Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit sich näher zu informieren und sich einen der 100 Teilnehmerplätze zu sichern. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro, inklusive aller Testungen, Einweisungen und der Nutzung des kompletten Studiobereichs im Zeitraum des Programms.

 4 Fun Fitness Kronshagener Weg 97, Kiel, Tel. 0431 / 129011 www.4fun-fitness.de, www.beweglicher.com

62 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Fit & gesund

ALLES AUS EINER HAND VOM ERFAHRENEN ZAHNARZT

Sauna night for friends

© Fotolia/contrastwerkstatt

1/4 eck Eck 1/4

Was gibt es Schöneres, als sich mit den besten Freundinnen zu treffen, um zu quatschen und zu entspannen. Damit der nächste Mädelsabend etwas ganz Besonderes wird, gibt es im Alten Stahlwerk ein ganz besonderes Angebot: „Sauna night for friends“.Jeden Donnerstag kann man es sich von 18 bis 21 Uhr in der Sauna und im Dampfbad mit den besten Freundinnen gut gehen lassen. Bademantel, Handtücher und Frotteepuschen für den Abend sind inbegriffen. Dazu gibt es entweder eine wohltuende Gesichtsmassage mit edlen Produkten oder wahlweise eine entspannende Schulter-Nackenmassage - jeweils ca. 20 Minuten. Eine leckere Fruchtbowle, vitaminreiche Frucht-Spieße, eine reiche Teeauswahl aus dem Hause Ronnefeldt sowie vitaminreiches Detox-Wasser aus dem Dispencer runden das Angebot ab. Zwischen aromatischen Aufgüssen mit karibischen Wohlfühldüften kann man im Kreis von lieben Menschen wunderbar relaxen und entspannen. Das Angebot gilt ab April zum Mondscheintarif von 44 Euro pro Gast und richtet sich ebenfalls an Paare. Die Sauna ist für Damen und Herren geöffnet.  Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel, Rendsburger Str. 81 Neumünster, Tel. 04321 / 55600, www.altes-stahlwerk.de

Antischnarchschiene Dr Moritz

erfolgreich · schlaffreundlich · zuverlässig die Expertenlösung gegen Schnarchen und Schlaf-Apnoe

Schönberger Str. 143 24148 Kiel – Wellingdorf Tel. 0431 – 72 37 52 www.dr-thomas-moritz.de

Z A HN A R Z T

MASTER OF ORAL MEDICINE IN IMPLANTOLOGY

DR. THOMAS MORIT NILS VON BERG

angestellter Zahnarzt

Haus am Holunderbusch Das „Haus am Holunderbusch“ ist das Richtige für alle, die in einem ruhigen, grünen Umfeld wohnen wollen. Trotz körperlicher Einschränkungen genießt man hier eine hohe Lebensqualität: Die insgesamt 110 Pflegeplätze sind auf 92 Einzel- und 9 Doppelzimmer in überschaubaren, familiären Wohnbereichen verteilt. Gemütliche Gemeinschaftsflächen bieten Raum für Begegnungen und bei schönem Wetter lädt der attraktive Garten zum Wohlfühlen ein. In der Nähe befinden sich verschiedene Geschäfte, eine Apotheke, Restaurants sowie eine evangelische und eine katholische Kirche. Über die Buslinie 52 ist man gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Wer gerne spazieren geht, findet im Viehburger Gehölz, der Grünfläche im Hasenholz oder im durchgrünten Wohngebiet dazu reichlich Gelegenheit. Zahlreiche Betreuungsangebote, Ausflüge, Kulturveranstaltungen und Feste sorgen für viel Abwechslung.

WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT. • Teamgeist • Professionalität • Freude • Gutes Arbeitsklima • Spaß • Weiterqualifikation • Flexible Arbeitszeiten • Schnelle Karriere

Bock auf Veränderung?!

Wohnbereichsleitung Pflegefachkraft (w/m) in Voll-

Bewerben Sie sich bei uns als (w/m) oder als

oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Sie!

Das Haus am Holunderbusch liegt ruhig am Stadtrand und doch mitten im Leben.

 Alloheim Senioren-Residenzen Neunte SE & Co. KG Haus am Holunderbusch, Krummbogen 80a, Kiel, Tel. 0431 / 640414

Bewerbungskontakt: Haus am Holunderbusch · Krummbogen 80a · 24113 Kiel Telefon 0431 6404-14 · nadine.stock@alloheim.de

www.alloheim.de Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

63


Fit & gesund

DAS AUGE ISST MIT

K

arotten sind gut für die Augen – das lernt schon jedes Kind. Zu Recht. Denn das orangefarbene Gemüse enthält Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Ausreichend von diesem auch Retinol genannten Vitamin ist notwendig, um in der Dämmerung und bei Nacht optimal sehen zu können. Aber nicht nur in Möhren steckt der Stoff, der die Augen gesund hält. Grünes Blattgemüse zum Beispiel enthält Lutein, ein Carotinoid, das vor Makuladegeneration schützt. Ein weiteres wichtiges Carotinoid ist Zeaxanthin – dieser Stoff ist ebenfalls essentiell für gutes und vor allen Dingen scharfes Sehen, fängt er doch gemeinsam mit Lutein freie Radikale im Bereich des Auges ab. Zeaxanthin ist in nennenswerten Mengen in Paprika und Mais enthalten. Und der viel gepriesene Löffel Butter zur Möhre? In der Tat kann der Körper Betacarotin besser verwerten, wenn etwas Fett im Spiel ist. Weitaus effektiver ist darüber hinaus aber das Zerkleinern der Möhren. Regelmäßig ein Glas Möhrensaft oder eine delikate Möhrensuppe tun also nicht nur dem Magen, sondern auch den Augen gut.

64 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Fit & gesund

AU G E N B L I C K L I C H G LÜ C K L I C H

Das macht Petersen Optic seine Kunden seit nunmehr 30 Jahren am Dreiecksplatz. Am 7. April wird das Jubiläum mit vielen tollen Angeboten und Aktionen gefeiert. Los geht es um 11 Uhr mit einer großen Brillenshow. Einige tausend Brillenmodelle liegen dann zum Kauf bereit und zu jeder Brille gibt es ein Brillen- Augenoptikmeister Henning Petersen glas geschenkt. Bei diesem Angebot findet manche Brillenliebhaberin sicher mehrere Schnäppchen für ihre Sammlung. In den Trend-Kollektionen von Marco Polo, Lafont Paris, Imago, Betty Barclay und Tom Tailor kommen auch die Herren der Schöpfung nicht zu kurz.

Gut beraten Petersen Optic bietet auf 300 qm modernste Augenoptik auf drei Etagen an. Im Erdgeschoss befindet sich das große Brillenangebot vom günstigen Komplettangebot bis zur individuellen Designerbrille. Für die kleinen Kunden gibt es einen eigenen Kinderbrillenladen im Untergeschoss – dort sind auch die Augenprüf- und Sehberatungsplätze. Im Obergeschoss wohnt die Meisterwerkstatt. Dort werden alle Kundenbrillen angefertigt oder repariert. Petersen Optic zeichnet sich nicht nur durch eine große Auswahl und modernste Technik aus, sondern steht auch für eine kompetente, erlebnisorientierte Beratung. Denn wem seine Augen wichtig sind, der sollte auf eine fundierte Beratung nicht verzichten.  Petersen Optic Holtenauer Str. 5, Kiel, Tel. 0431 / 554051 www.petersen-optic.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

HÄNGEPARTIE Der Tag war anstrengend: Ärger bei der Arbeit, Stau auf der Autobahn – höchste Zeit, im Feierabend abzuschalten und einfach mal die Seele baumeln zu lassen und zwar wortwörtlich. Denn mit dem Swingrest von Dedon erfahren Stressgeplagte eine schwebende Entspannung.

Die Basis der hängenden Entspannungsoase ist ein korbähnliches Unterteil, orientiert an dem kultigen Nestrest Hanging Lounger. Daniel Pouzet, Co-Architekt und Designer von Dedon, nahm diese Form und entwickelte daraus den Swingrest. Das neue Element bietet mehr Raum und damit Platz für noch mehr Personen, während es weniger Platz in Anspruch nimmt. Swingrest kann zwar auch im Haus aufgehängt werden. Doch mit steigenden Temperaturen zieht es einen vor die Tür. Eingekuschelt in die vielen weichen Kissen, die ersten wärmenden

66 l e b e n s a r t 04|2018

von Nicole Groth

Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und dem Singen der Vögel lauschen - eine traumhafte Vorstellung! So ist für den Swingrest ein Platz auf der Terrasse oder Veranda schon fast ein Muss. Die schwebende Lounge überzeugt vor allem durch Klarheit und Schlichtheit. Pouzet entschied sich für ein unkompliziertes Produkt und konzentrierte sich auf verfeinerte Designdetails. So entwickelte er beispielsweise die elegante Aufhängung des Swingrest, seine um 180 Grad schwenkbare Tischplatte und das spezielle Gewebe, das sich um die freigeleg-


ten Rohre wickelt. Swingrest ist in Natural gefärbtem Geflecht oder in Chalk - einem weißen Ton erhältlich. Dedon bietet außerdem eine umfangreiche Auswahl an Stoffen für die Zierkissen, die den hängenden Ruhepol erst so richtig in Szene setzen. Natürlich ist auch für den passenden Schutz an sonnenreichen Frühlings- und Sommertagen gedacht. Denn der Swingrest ist optional mit einem Stoff vorhang ausgestattet, der Schatten spendet und Privatsphäre schaff t, während man von innen problemlos nach außen blicken kann. Wer in seiner Entspannungsphase lieber auf dem Boden bleiben will, kann es sich auf dem entsprechenden Standprodukt Standing Lounger bequem machen. Beide Modelle haben einen Durchmesser von 195 cm.  www.dedon.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 67


Bauen | Wohnen | Renovieren

Himmlische Auswahl Wer Siak Apart in Nortorf besucht, der wird immer wieder überrascht, denn das Sortiment auf den gut 980 qm Präsentationsfläche ist jedes Mal wieder anders. Und es ist so abwechslungsreich und vielseitig, dass wirklich jeder für sich stets gleich mehrere Lieblingsstücke entdeckt. Da sind beispielsweise die Wohnaccessoires, die das Leben einfach schöner machen und Herz und Seele erfreuen. Man kann gar nicht alles aufzählen, sondern muss es unbedingt einmal selbst gesehen haben, was es bei Siak Apart alles an zauberhaften Dingen gibt. Das gilt auch für die Modeabteilung mit Taschen, Bags, Blusen, Schals, Modeschmuck und vielem mehr, das zum Wohlgefühl beiträgt. Allein die Farbenvielfalt von Pink und Gelb über Rot, Blau und Grün bis hin zu den Klassikern wie Schwarz und Braun betört die Sinne. Die wiederum werden auch

durch die Spezialitäten aus dem Haus Gourmet Berner entzückt. Da sind Dips, Öle, Liköre, Marmeladen und andere Gaumenfreuden, die man am liebsten gleich alle einmal probieren und schmecken möchte. In der Seifenabteilung mit ihren betörenden Düften sind alle, die sich gern verwöhnen, genau richtig und lassen sich gern von der sagenhaften Palette inspirieren. Es gibt also viel zu entdecken bei Siak Apart – und das kann man ganz entspannt in der Zeit von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Viele Parkplätze stehen auch direkt vor der Tür kostenfrei zur Verfügung und eine Kaffeelounge lädt vor Ort zum zwischenzeitlichen Verweilen ein.  Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf, Tel. 04392 / 408099 www. siak-apart.de

Kachelofen-, Kamin- & Schornsteinbau Meister- und Innungsbetrieb für alle Bauvorhaben Über 160 Kaminanlagen und Öfen in der Ausstellung!

Kieler Str. 220 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 95 12 info@kamin-sievers.de

Lindenstraße 15 • 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21 / 4 09 06 87 kamine-wehowsky@hotmail.de

www.kamin-sievers.de

68 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Kaminöfen & Co Den perfekten Service rund um Kaminöfen & Co bietet Kamin Sievers. Auf der 700 qm großen Ausstellungsfläche in Neumünster kann man nach Lust und Laune stöbern. Wer keinen „einfachen“ Kaminofen möchte, findet hier die passende Alternative: ein individuell gestalteter Kamin! Dieser ganz persönliche Kamin kann auf Wunsch mit 3D-Realistik geplant werden. Die Leistungen umfassen: • Kaminöfen • Kaminanlagen • Kachelöfen • Kamin- und Kachelofensanierungen im Zuge der BimSchV • Schornsteinneubau • Schornsteinsanierungen  Kamin Sievers, Kieler Str. 220, Neumünster, www.kamin-sievers.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Jetzt neu bei uns:

Wohnträume werden wahr

RELAXSESSEL VON HJORT KNUDSEN Aus D änem ark:

NEU

im S ortim ent!

Neu auf der Ausstellungsfläche des Kieler Möbelhauses ist der Relaxsessel von Hjort Knudsen.

Wohnqualität ist Lebensqualität, daher unterstützt das Möbelhaus Rixen seine Kunden seit mehr als 180 Jahren dahingehend, dass Wohnträume wahr werden – unabhängig davon, ob sich der Kunde komplett neu einrichtet, ein Einzelstück braucht oder aber seine Wohnung oder Haus mit Accessoires gekonnt in Szene setzen möchte. Auch im Frühling bleibt Leder absolut im Trend. Neu bei Rixen gibt es Polstergarnituren aus der Natura Ledermanufaktur. Diese bürgt für eine hochwertige und in allen Entstehungsschritten wertvolle Anmutung, die lange Freude bereiten wird. Kunden werden überrascht sein, von den qualitativ hochwertigen Materialien, der Verarbeitung, dem Design, der Ausstattung sowie der Vielfalt an Möglichkeiten und Funktionen – und das alles zu einem fairen Preis. Esszimmer und Schlafzimmer runden das Natura-Sortiment ab.

Zusätzlich neu auf der Ausstellungsfläche sind Relaxsessel von Hjort Knudsen. Das dänische Familienunternehmen besticht ebenfalls durch sein edles Design und seine Vielfältigkeit: Alle Produkte werden mit mehr als 200 Stoffdessins, in mehreren Lederqualitäten und Farben geliefert. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Füßen sorgt ebenfalls dafür, dass der Planung des individuellen Relaxsessels von Hjort Knudsen nichts im Wege steht. Interessierte können gerne vorbeikommen und sich einfach inspirieren lassen. Das Verkaufsteam von Möbel Rixen nimmt sich viel Zeit für eine umfassende und individuelle Beratung. „Wir sehen unseren Kunden als Partner, dem wir mit Freundlichkeit, Offenheit, Vertrauen und Ehrlichkeit begegnen“, sagt Inhaber Detlef Rixen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 9.30-14.30 Uhr  Möbel Rixen Koppelberg 3-9, Kiel Tel. 0431 / 399160, www.moebel-rixen.de

Den Frühling nach Hause holen: Mit der hellen und edlen Esszimmergarnitur von Natura ist das ganz einfach.

Mo-Fr: 9 30 -18 30 Uhr Sa: 9 30 - 14 30 Uhr Möbel Rixen, Koppelberg 3, Kiel-Friedrichsort, moebel-rixen.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 69


Bauen | Wohnen | Renovieren

Ein Schatz der Natur

FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera Kera VIELFALT Miede Mar Ihr Spezialist Ihr fürSpezialist besondere für besondere Fliesen. Fliesen.

Kera Mar

Preetzer Chaussee 59 Ihr · 24222 Schwentinental Spezialist

Ästhetisch, nachhaltig und vielseitig einsetzbar – Jura-Kalkstein ist ein Schatz der Natur. Seine eingeschlossenen Fossilien machen jedes Stück einzigartig. Auf Grund seiner bauphysikalischen Eigenschaften ist er ein begehrter Baustoff. Seit 50 Jahren bauen die Vereinigten Marmorwerke Kaldorf den JuraKalkstein ab und verarbeiten ihn weiter. Dabei setzen sie individuell Kundenwünsche in vielen Bereichen um. Dem Fußboden kommt als Träger eines Raumes eine ganz besondere Bedeutung zu. Er entscheidet über die Atmosphäre eines Raumes und bildet die Basis für eine gelungene Innengestaltung. Natursteinböden aus JuraKalkstein lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen. Die große Bandbreite an Farben, Strukturen und Ober-

Natursteinböden aus Jura-Kalkstein lassen den Raum edel und stilvoll wirken.

flächen erlaubt dabei eine nahezu unbegrenzte Vielfalt von eleganten und hochwertigen Bodenbelägen. Besonderere Blickfang sind die eingeschlossenen Fossilien, die reizvolle Akzente setzen. Die Jura-Kalkstein-Platten werden passgenau zugeschnitten her. Damit sind sie bestens geeignet für Kombinationsmöglichkeiten – für dezente, stimmungsvolle oder spannende Ensembles.

 Rabe Fliesen & Marmor, Deliusstr. 11, Kiel, Tel. 0431 / 663800, www.rabe-kiel.de

für besondere Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Fliesen. (0431) 26 00 750 · www.keramar.de (0431) 26 00 750 · www.keramiede.de

Große Polstermöbelauswahl

Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental (0431) 26 00 750 · www.keramar.de

Dank der farbenfrohen Wechselbezüge passt die Recamiere „Tam“ von Brühl perfekt in jedes Zuhause.

Praktisch kann auch stylisch sein

Modell ”Mobile” Als Einzelsofa oder Eckgruppe. Auf Wunsch mit Schlaffunktion. Wie gezeigt: 298 x 212cm

1.449,- statt 1.598,-

Zum Aktionspreis von €

Zur Zeit viele Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen: www.moebel-company.de ”Ostseepark Schwentinental” Dieselstraße 3 24223 Schwentinental Tel.: 04307 839363 www.moebel-company.de

70 l e b e n s a r t 04|2018

|

Lässig, stilvoll und gemütlich – so präsentiert sich die Recamiere „Tam“ von Brühl. Wer einen wahren Eyecatcher im Wohnzimmer haben will, holt sich das angesagte Polstermöbel nach Hause. Es passt garantiert in die heimischen vier Wände. Durch die verschiedenen Wechselbezüge aus Baumwollmischgewebe harmoniert Tam farblich mit der übrigen Einrichtung. Doch die Recamiere hat noch viel mehr zu bieten. Die anschmiegsamen Polster und große Seitenkissen laden zum Anlehnen ein. Dank der flexibel abklappbaren Rücken- und Seitenlehne kann man auch gleich alle Viere von sich strecken, um ein Nickerchen zu machen. Wer regelmäßig frischen Wind in die Wohnung bringen will, wird an Tam ebenfalls seine wahre Freude haben. Denn die Rollen am Kopfteil machen das Möbelstück mobil. Nur kurz anheben und zum neuen Wunschplatz schieben. Füße und Rollen gibt es in Chrom oder Holz. Das Produkt gibt es ab 1.490,- Euro bei Möbel-Company.  HMC Möbel Company GmbH, Dieselstraße 3, Schwentinental Tel. 04307 / 839364, www.moebel-company.de

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Das Beam Sofa System von Cassina ermöglicht eine Aneinanderreihung von Polsterelementen, Tischen und mehr. So entsteht das Gefühl einer gemütlichen Lounge im eigenen Wohnzimmer.

STILVOLLES HERZSTÜCK Anspruchsvolles Design und Wohnlichkeit müssen kein Widerspruch sein: Das Beam Sofa System von Cassina ermöglicht verschiedene Konfigurationen durch Aneinanderreihung der Polsterelemente oder Kombinationen, bei denen sich Sitzmöbel, Tische und Hocker abwechseln. Diese zeitgenössische Interpretation stellt Funktionalität und Komfort sowie die sorgfältig gestalteten Details in den Mittelpunkt, die die ästhetischen Merkmale des Produktes betonen. Kunden können das Beam Sofa System von Cassina bei Wohnconcept+ entdecken. Durch dieses Produkt verwandelt sich das Wohnzimmer zum Herzstück des Zuhauses. Am Ziegelteich 23-25, Kiel Tel. 0431 / 3292991 www.siematic.com Ästhetik pur: Das bietet das Beam Sofa System von Cassina.

Fotos: Cassina

SieMatic am Ziegelteich


Bauen | Wohnen | Renovieren

Eiche-bianco-Möbelstücke bringen Frische in jedes Zimmer. So soft: Die feine Verarbeitung verführt den Betrachter zum Anfassen.

Verführt zum Anfassen „Eiche bianco“ kommt aus Skandinavien und bringt Frische in jedes Zimmer. Es ist alte Tischlertradition, dem liebevoll gefertigten Möbeln den letzten Schliff mit Seife zu geben. Das spezielle Finish konserviert und schützt das massive Holz. Außerdem hellt es die Eiche auf und gibt dem Möbelstück dadurch den angesagten weiß-grauen Touch.

72 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Die final geölte Oberfläche ist zudem unempfindlich und pflegeleicht. Und falls doch mal etwas passiert, erstrahlt das gute Stück dank „white wash“-Pflegeöle wieder in neuem Glanz. Viele Typenelemente für die gewünschte Kombination in dem angesagten Design bietet das Wohnwandprogramm Rondo. Wer sich die weiche Verarbeitung im Detail anschaut, kann nicht anders: Solch ein Stück möchte man streicheln. Das abgebildete Arrangement (ohne Beleuchtung) für nur 2198,- € gibt es bei Möbel Brocke in Kiel.  Möbel-Brocke, Exerzierplatz 32, Kiel Tel. 0431 / 95979 www.moebel-brocke.de


Das Leben im Freien genießen! Terrassendach Terrazza Jetzt verlagert sich das Leben wieder nach draußen und Terrasse und Balkon werden zu den neuen Hotspots. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder

andere Regentropfen an der Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen findet als Top-Partner der Firma weinor

Besuchen Sie jetzt unseren Showroom!

aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinen2 tal lohnt sich, denn auf 600 m gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terrassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Viva, der Design-Markise Semi-

na Life von weinor, der neuen Pergotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 73


Bauen | Wohnen | Renovieren

Ab ins Grüne

Bei Brooks finden Kunden etwa klassische Gartenmöbel, die den Besitzer gedanklich zu einem sonnenreichen Nachmittag in Frankreich entführen.

M

it Freunden und der Familie zusammensitzen, grillen und die Füße hochlegen, während die Vögel in den Ästen fröhlich zwitschern. Aus dem Winter ist Frühling geworden und aus dem Garten ein Zuhause.

Der Mittelpunkt auf jeder Grillparty: Cone – der erste Holzkohlegrill, bei dem es möglich ist, die Hitze effektv zu regulieren.

Die Adresse für erstklassige Möbel

Modern und zugleich zeitlos

Für diejenigen, die es besonders gemütlich im heimischen Grün haben möchten, empfiehlt sich ein Besuch bei Familie Broocks in Gettorf. Denn dort triff t man auf Menschen, die sich mit Gartenmöbeln auskennen – allen voran Carsten Broocks. Vor rund vier Jahrzehnten gründete er in dem ehemaligen Hühnerstall seines Vaters ein Unternehmen, das seitdem nur eins im Sinn hat: erstklassige Möbelstücke.

Auf einer großen Ausstellungsfläche entdecken Besucher immer etwas Neues: OutdoorMöbel aus Teakholz, das von kontrollierten Plantagen stammt. Gartenstühle aus Edelstahl und in Rattan-Optik, handgefertigte Strandkörbe, Sonnenschirme, Sitzsäcke, Grills und Wohnaccessoires. „Unser Anspruch an unsere Produkte ist immer gleich: Sie müssen zeitgemäß und zugleich zeitlos sein“, sagt Carola Müller, die mit Herzblut ihre Kunden berät.

Wissen, wo es herkommt „Gute Menschen und gute Möbelstücke machen einen Ort liebenswert“, sagt Carsten Broocks und erklärt, was Möbelstücke auszeichnet: „Gute Möbel sind immer durchdacht und aus langlebigen Materialien gefertigt. Ihr Design und ihre Ökobilanz müssen sich sehen lassen können. Und am Ende muss alles bezahlbar sein. Deshalb importieren wir den größten Teil unseres Sortiments direkt vom Hersteller.“

Das passenden Möbelstück für den perfekten Platz im Grünen finden Kunden bei Broocks.

74 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Neue Kollektion ist da Seit März können Interessierte im Möbelhaus Broocks das neue Sortiment für die Gartensaison 2018 anschauen und erleben. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam Wohnlösungen zu finden. Ganz gleich, ob für den Garten oder das heimische Wohnzimmer“, sagt Carola Müller. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9-19 Uhr; Sa,10-17 Uhr, Schautag am So (April-August), 12-16 Uhr

 Broocks. Wohnen & Garten Kieler Chaussee 12, Gettorf Mehr Infos unter Tel. 04346 / 7435 und www.broocks-moebel.de


Die Individualität des Klassischen Was die Liebhaber des Klassischen auf der ganzen Welt verbindet, ist die Begeisterung für das Handwerkliche und Authentische, für bleibende Werte und zeitlose Eleganz. Leicht Küchen werden dafür geschätzt, zeichnen sich jedoch weit darüber hinaus durch innovative Planungsideen aus. Das emotional ansprechende, zeitlose Küchenambiente ist durch matt lackierte Rahmenfronten aus dem Farbssystem Les Couleurs® Le Corbusier charakterisiert. Feinheit und Eleganz, aber auch die Erinnerung an die traditionelle Küche klingen an.

Im Innenleben zeigt sich der wahre Charakter Eine Leicht Küche steht für Detailliebe, Komfort und Ergonomie auf höchstem Niveau. Sämtliche Utensilien stehen mit komfortablen Auszügen griffbereit zur Verfügung. Räume gestalten und Design erleben, das ist die Leidenschaft von Küchen Reichert.

Küchen Reichert

Deliusstr. 16, Kiel Tel. 0431 / 31646 www.kuechen-reichert.de

Sämtliche Utensilien lassen sich in Leicht-Küchen unkompliziert verstauen.

Anzeigenspezial


Alles zum Wohle der Kinder: Mit der Tabalugas-LebenstraumKollektion exklusiv bei Möbbel Brügge unterstützt das Familienunternehmen in Neumünster die Arbeit der Peter-Maffay-Stiftung.

Drachenstarke Kollektion In eine Welt voller Fantasie und Freundschaft können Besucher ab sofort im Tabalugas-Lebenstraum-Studio bei Möbel Brügge eintauchen. Denn der kleine grüne Drache hat seine Spuren im Möbelhaus hinterlassen. Was märchenhaft und wie gemacht für Jungen und Mädchen klingt, kommt stylisch, modern und außergewöhnlich für jeden Designliebhaber daher. Wer sich die besonderen Stücke der Kollektion nach Hause holt, lässt nicht nur seine Wohnung in zauberhaftem Glanz erstrahlen, sondern leistet zusätzlich noch einen Beitrag für das allgemeine Kindeswohl.

Traumhafte Stücke In dieser speziellen Kollektion finden Besucher garantiert mehr als nur ein Lieblingsstück. Die eigens für das Thema zugeschnittene

Stoffkollektion „Tabalugas Farben des Glücks“ haben sattes Grün, feuriges Rot, erdiges Braun aber auch zarte Farben wie Beige, Rosa oder Grau im Repertoire. Der Betrachter gerät nicht nur bei den Glückstönen als Leder-, Stoffoder Samtbezug verarbeitet ins Träumen und Schwärmen. Auch Form und Art der Stücke sind alles andere als alltäglich und scheinen aus einer Märchenwelt entrückt. Neben den farbenfrohen Polstermöbel wird vor allem

das Material Holz in der Mittelpunkt gestellt. Möbel-Brügge-Kunden finden aus der TabulaReihe etwa den in minimalistischer Eleganz gehaltenen Couchtisch mit Holzplatte. Die Ausführung triff t zu 100 Prozent den modernen Zeitgeist. Wer sich täglich in die Welt des kleinen Drachens entführen lassen möchte, holt sich etwa die lebensbejahende Kommode mit dem Schriftzug „Genieße den Moment. Nutze jeden Tag“ oder eine der märchenhaften Uhren, die ein wahrer Blickfang in jedem Raum sind, nach Hause.

Für den guten Zweck Mit dem Kauf der erlesenen Stücke sorgen Kunden gleichzeitig dafür, dass Kinder ein sorgenfreies Zuhause bekommen, in denen sie sich kindgerecht und frei entwickeln können. Möbel Brügge unterstützt mit der Möbelkollektion Tabalugas-Lebenstraum die Arbeit der Peter Maffay Stiftung. Durch die Stiftungsarbeit entstehen Begegnungsplattformen mit einer Wertevermittlung die Vorurteile abbauen hilft und das respektvolle Miteinander, über Herkunft und Religionszugehörigkeit hinaus, fördern. Das geschützte und liebevoll gestaltete Umfeld der Stiftungseinrichtungen bietet traumatisierten Kindern den Raum sich auszutauschen. Möbel Brügge, als ein seit 151 Jahren familiär geführtes Unternehmen, freut sich, die wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Möbel Brügge Die Stücke aus der Tabalugas-Lebenstraum-Kollektion erschaffen eine märchenhafte Atmosphäre im eigenen Zuhause.

76 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Freesenburg 8, Neumünster Tel. 04321 / 18080 www.moebel-bruegge.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Nur ein Regal? Von wegen! Das Wechselspiel zwischen offenen Regalen und Fronten mit verschiedenen Öffnungsfunktionen sowie die zahllosen Kombinationsmöglichkeiten machen das cubus Regalsystem zur Kreativwerkstatt für Individualisten. cubus Bibliotheken lassen sich nach Belieben in Breite und Höhe planen. Dreh- und Schiebetüren sowie Klappen und verschiedene Farben innerhalb eines Regals sorgen für viel Gestaltungsfreiraum. Zusätzlich belebt wird die Planung durch spezielle Teilungsseiten, die es ermöglichen, die grafische Ausrichtung innerhalb eines Regals aufzulösen, indem Nischen senkrecht unterteilt und Fachböden in unterschiedlichen Höhen platziert werden können. Hängevorrichtungen ermöglichen es, Regale auch ganz oder teilweise hängend mit cubus und cubus pure Korpussystemen zu einer Wohnwand zu kombinieren.

Natürliches Stauraumwunder Ein Baum passt sich seine Umgebung an. Eine Fähigkeit, die beim cubus Regalsystem

Team 7 Regalsystem Cubus in Nussbaum geölt kombiniert mit Farbglas Schiebetüren.

erhalten geblieben ist. Das Regal kann exakt nach den jeweiligen Wünschen und Anforderungen geplant werden. Die enorme Typenvielfalt bietet dem Kunden dabei jede Menge Gestaltungsfreiraum. Durch die Kombination von Holz- und Glasfachböden, zusammen mit LED-Spots und Nurglastüren aus transparentem Glas, können die Regale gleichzeitig als Bibliothek und beleuchtete Vitrine genutzt werden. Praktische, gedämpfte Schieberegale bieten Platz für zusätzliche Bücher. Und der

Raum dahinter lässt sich zum Beispiel für eine TV-Nische nutzen. Das cubus Regal-System gibt es bei bo-design in Kiel. Es ist lieferbar in den Holzarten: Erle, Buche, Kernbuche, Eiche, Eiche Wild, Ahorn, Kirschbaum, Nussbaum und Nussbaum Wild.

bo-design – Natürliche Wohnkonzepte Dieselstr. 1, Schwentinental / Kiel Tel. 04307 / 825363 www.bodesignmoebel.de.


Bauen | Wohnen | Renovieren

Bild: Germania KG

F INSEKTEN MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN! Wir haben viele verschiedene Produkte, wie Spann- und Drehrahmen oder Insektenschutztüren, damit Sie die Sonne unbeschwert genießen können. Selbstverständlich ist alles maßgeschneidert und perfekt auf Sie zugeschnitten.

Moorweg 74 · Bordesholm · (04322) 18 56 · gebr-petersen.de

78 l e b e n s a r t 04|2018

|

Die eigenen vier Wände F Ü R S I E I N DEN BE ST E N LAG zum Greifen nah Für viele Mieter ist das Wohnen inzwischen teuer geworden. Angesichts der noch immer niedrigen Zinsen denken viele an den Erwerb von Wohneigentum. Können Mieter heute den Schritt in die eigenen vier Wände wagen? Das wollte Kantar-Emnid im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) von den Bundesbürgern wissen. 45 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die eigene Immobilie für viele Mieter eine echte Alternative sei. 34 Prozent vertraten die Ansicht, dass dies aufgrund der hohen Preise am Immobilienmarkt nur für wenige interessant sei - aber nur sieben Prozent halten die eigene Immobilie auch in der Niedrigzinsphase für unerschwinglich. Die Zinsen sind extrem niedrig - dennoch bleibt eine Finanzierung eine Herausforderung, schließlich läuft sie oft

Anzeigenspezial

über Jahrzehnte. Am Anfang sollte stets eine realistische Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben des Haushalts stehen. Daraus ergibt sich grob, welche monatliche Belastung tragbar ist. Für ungeplante Ausgaben sei zudem immer eine ausreichende Reserve einzukalkulieren. Nicht zu vernachlässigen bei der Anschaffung sind auch die Ausgaben für Notar, Grundbucheintrag und Grunderwerbsteuer - Nebenkosten können sich bis zu etwa zehn Prozent des Kaufpreises summieren. Oft wird zudem eine Maklergebühr fällig. Angesichts der vielen Aspekte bei einer Finanzierung ist eine umfassende und qualifizierte Beratung umso wichtiger. (djd)

G U T S C H

FÜR EINE KOSTENFREIE UN MARKTPREISEINSCHÄTZUN

Die passenden Experten rund um das Thema Immobilien finden Sie auf den folgenden Seiten.


Bauen | Wohnen | Renovieren

Den richtigen Moment für sich nutzen An einer Reihe von Standorten in Deutschland sind die Kaufpreise für Wohnimmobilien, seien es Häuser oder Eigentumswohnungen, über die letzten Jahre gestiegen. Dies gilt in Metropolen und diversen Großstädten wie Kiel genauso wie in mittelgroßen und kleineren Städten, die eine attraktive Infrastruktur mit hoher Lebensqualität bieten. Vor allem in Universitätsstädten übersteigt die Nachfrage das Angebot meistens um ein Vielfaches.

Große Nachfrage Eigentümer, die in dieser Situation erwägen, sich von ihrer Immobilie vor Ort zu trennen, können oft gute Verkaufspreise ansetzen und im Vergleich zur Investition beim früheren Erwerb je nach Lage und Zustand des Domizils eine attraktive Rendite erwarten. Aufgrund niedriger Zinsen sind Interessenten schnell gefunden. Die momentanen günstigen Rahmenbedingungen sehen viele als Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen. Andere suchen nach rentablen Anlagemöglichkeiten und entdecken dabei das Thema Immobilie. Die Nachfrage ist also groß.

Zahl der Interessenten sinkt. Denn deren Finanzierungsbedingungen verschlechtern sich. Außerdem haben Investoren, die nach Anlagemöglichkeiten Ausschau halten, in einem solchen Szenario wieder mehr alternative Möglichkeiten. Sie ziehen dann gegebenenfalls das Investment in andere Finanzprodukte vor. Der schrumpfende Kreis der Interessenten würde es nach einer Zinswende sicherlich schwerer machen, aus einem Immobilienverkauf die heute erzielbaren Erlöse zu erreichen. Stattdessen ist zu erwarten, dass mehr und mehr Eigentümer ihr Eigenheim veräußern wollen. Das hieße: Ein wachsendes Angebot stünde einer sinkenden Nachfrage gegenüber.

ÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN

GEN

Den Zeitpunkt nutzen

Robert Rothböck, Master of Business Administration (MBA) und Immobilienkaufmann (IHK), schätzt als geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®) auch kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Marktpreis ein.

Eine fachgerechte Einschätzung nimmt unter anderem auch ein entsprechend zertifizierter Immobilienberater vor.

IHRE IMMOBILIENSPEZIALIS IN KIEL, PLÖN UND ECK

Wenn Eigentümer jedoch abwarten in der Hoffnung, die Preise steigen noch weiter, müssen sie gegebenenfalls akzeptieren, dass stattdessen die Zinsen steigen und damit die

Wer in Betrachtung dieser Argumente die Gunst der Stunde nutzen und jetzt verkaufen möchte, sollte sich als erstes über den aktuellen Wert seiner Immobilie informieren.

E Von Poll Immobilien

Dänische Straße 12-16, Kiel Tel. 0431 / 9826040 www.von-poll.com/kiel

Reihen Sie sich ein in die Lis IHRE IHRE IHRE IMMOBILIENSPEZIALISTEN IMMOBILIENSPEZIALISTEN IMMOBILIENSPEZIALISTEN MIT MIT MIT SHOPS SHOPS SHOPS unserer zufriedenen Kunde ININ IN KIEL, KIEL, KIEL, PLÖN PLÖN PLÖN UND UND UND ECKERNFÖRDE ECKERNFÖRDE ECKERNFÖRDE

FÜR FÜR FÜR SIE SIE SIE INININ DEN DEN DEN BESTEN BESTEN BESTEN LAGEN LAGEN LAGEN

FÜR FÜR FÜR SIESIE IN SIE IN DEN IN DEN DEN BESTEN BESTEN BESTEN LAGEN LAGEN LAGEN

H E I N

ND UNVERBINDLICHE G UGUT UTS TC S SC HCHE HE I N EI N I N NG IHRER GIMMOBILIE FÜR FÜR FÜR EINE EINE EINE KOSTENFREIE KOSTENFREIE KOSTENFREIE UND UND UND UNVERBINDLICHE UNVERBINDLICHE UNVERBINDLICHE MARKTPREISEINSCHÄTZUNG MARKTPREISEINSCHÄTZUNG MARKTPREISEINSCHÄTZUNG IHRER IHRER IHRER IMMOBILIE IMMOBILIE IMMOBILIE

Reihen Reihen Reihen Sie Sie Sie sich sich sich ein ein ein ininin die die die Liste Liste Liste T.: 0431 98 26 04 0 unserer unserer unserer zufriedenen zufriedenen zufriedenen Kunden! Kunden! Kunden!

T.: T.: T.:0431 0431 0431- -98 -98 9826 26 2604 04 04000

VON POLL IMMOBILIEN Shop Kiel VON VON VON POLL POLL POLL IMMOBILIEN IMMOBILIEN IMMOBILIEN Shop Shop Shop Kiel Kiel Kiel www.von-poll.com/kiel www.von-poll.com/kiel www.von-poll.com/kiel Dänische Dänische Dänische Straße Straße Straße 12 |12 24103 | 24103 | 24103 Kiel Kiel Kiel | kiel@von-poll.com | kiel@von-poll.com | kiel@von-poll.com Dänische Straße 12 | 12 24103 Kiel | kiel@von-poll.com


Bauen | Wohnen | Renovieren

Viele (Finanzierungs-) Wege führen zum Traumhaus

Zinssicherheit in der Zukunft Das Grundprinzip beim Bausparen ist Zinssicherung in der Zukunft durch Ansparung bis zur Darlehensauszahlung. Je nach Tarif ist der Zeitraum bis zur Auszahlung unterschiedlich lang und hängt von der Ansparhöhe, Ansparzeit, dem Darlehenszins und der Rückzahlungsdauer ab. Faustregel: je niedriger der Darlehenszins, desto höher die Ansparung und um so kürzer die Rückzahlungsdauer. Ein Top-Zins bedeutet also hohe Monatsrate und kurze Laufzeit.

In zwei Schritten zum Ziel Bei der Baufinanzierung funktioniert Bausparen als Zweiphasenmodell. Darlehensnehmer erhalten die Summe als Vorausdarlehen und zahlen dafür einen günstigen Zinssatz. Statt einer direkten Tilgung des Darlehens wird ein Bausparkonto durch monatliche Ansparung oder Einmaleinzahlung mit 28% bis 50% der Bausparsumme gefüllt. Die Rate setzt sich aus Zins- und Sparanteil zusammen. Der Nachteil gegenüber Darlehen mit direkter Tilgung: Es wird die Anfangssumme und nicht die aktuelle

Foto: TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG

Bausparen bringt nichts? Man zahlt nur Abschlussgebühren und hat keine direkte Tilgung? Die Experten von TGI Finanzpartner räumen mit diesen Vorurteilen auf und stellen Bausparkonzepte auf den Prüfstand.

Restschuld verzinst. In der zweiten Phase löst das Bauspardarlehen mit garantiertem Zins und fester Tilgungsrate das Vorausdarlehen ab. Klarer Vorteil ist hier die unbegrenzte Sondertilgungsmöglichkeit, jederzeit.

Sicherheit und Flexibilität In der aktuellen Niedrigzinsphase kann auch eine darlehensfinanzierte Einmaleinzahlung attraktiv sein. Wenn eine niedrige anfängliche Monatsrate bei gleichzeitiger Zinssicherheit bis zur Volltilgung wichtig ist, dann sind Bausparmodelle mit Laufzeiten bis zu fast 40 Jahren fast unschlagbar. Vorteil: Wachsen die finanziellen Möglichkeiten des Kunden, ist er schneller mit der Finanzierung durch und braucht sich über das Zinsrisiko keine Gedanken zu machen. Dank der gesetzlichen Kündigungsrecht können Darlehensnehmer nach zehn Jahren kostenfrei ganz oder teilweise kündigen, aber nicht der Darlehensgeber. Gefährlich sind die auf eine Teilabdeckung des Vorausdarlehens konzipierten Bausparmodelle mit geringer Ansparung. Wird die monatliche Rate dadurch anfänglich gering gehalten,

„Wer Vorurteile ablegt und Finanzierungslösungen objektiv vergleicht, spart am meisten.“ – Barbara Hlubek, Geschäftsführerin TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG.

hat man eine zu hohe Bausparsumme abgeschlossen und Abschlussgebühr gezahlt. Fazit: Die eine Finanzierungslösung gibt es nicht. Interessierte erfahren bei einer produktunabhängigen Beratung, welches Modell für sie am besten geeignet ist. Der Berater findet mit dem Kunden gemeinsam auf der Basis von Vergleichsrechnungen die beste Finanzierungslösung, egal ob Bausparmodell oder Annuitätendarlehen.

E TGI & Finanzpartner

Bahnhofstraße 28, Schwentinental Tel. 04307 / 824980, www.tgi-partner.de

HAUS. FINANZIERUNG. TGI! Eine Anfrage – alle Banken im Vergleich Öffentliche Fördermittel Individuelles Finanzierungskonzept Anschlussfinanzierung frühzeitig sichern Keine Gebühren und Kosten

ANDERS, UNABHÄNGIG, BESSER!

Partner der:

Was kann ich mir leisten? TGI, der Film

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG Unabhängige Finanzmakler Bahnhofstraße 28 24223 Schwentinental

Tel.: 04307-82 49 80

www.tgi-partner.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Hier kommt zusammen, was zusammen gehört

Foto: GVI

Als langjähriger Marktführer für Verkauf, Vermietung und Verwaltung hochwertiger Immobilien in unserer Region ist die GVI Immobilien GmbH Kiels erste Adresse, wenn es um Haus- und Grundbesitz geht. Optimale Präsentation der Immobilie Seit mehr als 35 Jahren bringt das erfahrene und motivierte Team Verkäufer und Käufer sowie Vermieter und Mieter erfolgreich zusammen. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, wendet sich vertrauensvoll an die Experten von GVI. Mit Fachwissen, höchstem Engagement und Leidenschaft erreichen die Mitarbeiter stets das gewünschte Ziel, was unzählige zufriedene Kunden bestätigen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Vermarktung großer Bauvorhaben wie etwa den Wasserturm in Kiel, Projekte der Frank-Gruppe in Düsternbrook, der Wik und der Fleethörn geht oder um einzelne Einfamilienhäuser beziehungsweise Wohnungen. Von der fachkundigen Werteinschätzung, dem Anfertigen professioneller Fotos inklusive Homestaging bis zum Erstellen aufwändiger Exposés unternehmen die Experten alles, um die jeweilige Immobilie optimal zu präsentieren und am Markt zu positionieren.

Das Verkaufsteam von GVI Immobilien in Kiel ist Experte für den Verkauf hochwertiger Immobilien.

Mit großen farbigen Anzeigen in den Kieler Nachrichten, Online-Inseraten auf allen bekannten Immobilienportalen und mit stets aktuellen Objektangeboten auf ihrer eigenen Homepage sorgt die GVI für größte Aufmerksamkeit. Mehr über das Team, die Arbeit und die Projekte des Makler-Unternehmens zeigt zum Beispiel der Imagefilm auf der Startseite der Firmen-Homepage.

E GVI Immobilien GmbH

Schlossgarten 3-4, Kiel Tel. 0431 / 886880 www.gvi-immobilien.de

SIE BRAUCHEN MEHR PL ATZ ?

Wir sind echte Insider, wenn es um erste Adressen in unserer Region geht und bringen seit mehr als 35 Jahren Verkäufer und Käufer sowie Vermieter und Mieter erfolgreich zusammen.

www.gvi-immobilien.de

GVI Immobilien GmbH • Schlossgarten 3-4 • 24103 Kiel • T: 0431. 88 6 88 0 • info@gvi-immobilien.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Wohnen in Schönberg 45 helle und komfortable 2-4-Zimmer von ca. 58 bis ca. 99 m² Wohnfläche warten in zentraler Lage von Schönberg auf ihre neuen Eigentümer, die Wert auf Naherholung und kurze Wege legen. Die Wohnanlage mit vier Häusern liegt in einer grünen Umgebung unweit des Ortskerns und präsentiert sich barrierearm. Innerhalb Schönbergs findet man eine komplette Infrastruktur - sprich alles, was man zum Leben braucht. Der Schönberger Strand liegt gerade mal 4,5 km entfernt. Eine gute Anbindung an die Landeshauptstadt Kiel, ob mit dem eigenen Auto oder dem ÖPNV gibt es selbstverständlich auch. Die solide Bauweise mit hochwertigen Verblendsteinfassaden und massiver Dachkonstruktion garantiert wartungsarme Langlebigkeit. Alle Wohnungen verfügen über eine Terras-

se bzw. einen Balkon sowie einen PKW-Stellplatz und sind mit Aufzügen zu erreichen. Bodengleiche Duschsysteme, Fenster- und Türgarnituren aus Edelstahl und Design Bodenbeläge mit mindestens zehn verschiedenen Dekoren gehören zur Innenausstattung.

E Vertrieb: Plus Immobilien GmbH Im Brauereiviertel 5, Kiel Tel. 0431 / 545010 www.muehle41.de

Steckbrief Alles auf einen Blick 24217 Schönberg 45 hochwertige Eigentumswohnung verteilt auf 4 Häuser mit Aufzug und Keller im Bau befindlich, Fertigstellung ca. Frühjahr/Sommer 2018 Kaufpreis ab: 158.000 € inkl. PKW-Freistellplatz Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt. Endenergiebedarfswert von 51,11 bis 55,94 kWh/(m²a)

Es sind noch im Angebot: 2x 4 Zimmer WE, 2x 3 Zimmer WE sowie 3x 2 Zimmer WE.

24159 Kiel, EFH in Strandnähe

24223 Schwentinental, EFH

24109 Kiel, EFH in grüner Lage

4 Zimmer, ca. 113 m² Wohn- u. Nfl., 794 m² Grundstück, Garage, Carport, Bj. 1953, Anbau 2000, GasZH, E-Bedarfswert:171 kWh( m²a), Klasse F

4,5 Zimmer, ca. 153 m² Wohnfl., Vollkeller, 788m² Grundstück, Garage, Bj. 1979, Öl-ZH, E-Verbrauchswert: 107 kWh( m²a), Klasse D

5 Zimmer, ca. 124 m² Wfl., ca. 742 m² Grundstück, Vollkeller, Garage, Bj. 1979, Gas-ZH, E-Verbrauchswert: 138 kWh/(m²a), Klasse E

Kaufpreis : 415.000,- Euro

Kaufpreis : 375.000,- Euro

Käuferprovision: 5,95%

Käuferprovision: 5,95%

Kaufpreis : 275.000,- Euro

inkl. MwSt.

82 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

inkl. MwSt.

Käuferprovision: 5,95%

inkl. MwSt.

Im Brauereiviertel 5 24118 Kiel fon 04 31 - 54 50 10 www.plus-immobilien-kiel.de info@ plus-immobilien-kiel.de


UNSERE AKTION FÜR EIGENTÜMER/VERKÄUFER

WIR ZAHLEN IHREN UMZUG - 1000 € PAUSCHAL Wer sich für keramische Fliesen in Steinoptik entscheidet, profitiert von der Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. So strahlt etwa das Bad einen authentischen, individuellen Charakter aus.

Vielfalt pur Im Stein verbindet sich Geschichte mit modernen Akzenten, Schlichtheit mit kreativen Strukturen. Von dieser Vielfalt hat sich Villeroy & Boch Fliesen inspirieren lassen und entwickelte charakterstarke Keramikfliesen in authentischer Steinoptik. Zurückhaltend kommen die Fliesen der Kollektion Hudson daher. Das Design erinnert dank des sanften Reliefs an eine Sandlandschaften. Abwechslungsreich wird es bei Natural Bend: Hier wird die ursprüngliche Vielschichtigkeit der Steine mit helleren und dunkleren Zonen sowie durchscheinenden Verläufen abgebildet. (epr)

E www.villeroy-boch.com/fliesen

WO GELEBT WIRD

NACH ERFOLGREICHEM

ZUSÄTZLICH SIND

VERKAUF*

DIE

WERTERMITTLUNG UND DIE PROFESSIONELLE VERMARKTUNG IHRER IMMOBILIE BEI UNS GÄNZLICH KOSTENFREI FÜR SIE. * WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.V-IMD.DE

WWW.V-IMD.DE

|

TEL: 0 431 - 669 54 62

E-MAIL: INFO@V-IMD.DE |

MOBIL: 0 172 - 168 65 52

Genossenschaftlich wohnen. Miteinander leben.

WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG | Gerhardstraße 27a | 24105 Kiel | Tel. 0431 - 570670 | www.woge-kiel.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

83


Auto | Mobilität | Technik

AUF IN DEN TRAUMURLAUB Premium Mobile Kuntz in Gettorf ist der Wohnmobilpartner im Norden. Ob Fahrzeuge der Premiummarken Eura Mobil, Karmann Mobil, Forster und La Strada im Verkauf, ein großes Zubehörangebot oder vielfältige Serviceleistungen für das eigene Fahrzeug, hier bekommt man alles aus einer Hand. Und nicht nur das, denn das Leistungsspektrum von Premium Mobile Kuntz beinhaltet auch die Vermietung von Wohnmobilen. „Urlaub zum Mieten“ – hier wird er Wirklichkeit. Wie wäre es beispielsweise mit einem geräumigen Kastenwagen oder einem teilintegrierten Wohnmobil „Bestseller“ mit zwei bis vier Schlafplätzen ab 90 Euro pro Tag. Für die größere Familie hält Premium Mobile Kuntz die vollintegrierten und mit Alkoven ausge-

statteten Wohnmobile „Premium“ mit vier bis sechs Schlafplätzen an Bord ab 140 Euro pro Tag für die Kunden bereit. Alle Reisemobile verfügen über Markise, Fahrradträger, Kühlschrank, Gasherd, Heizung, Boiler, Frisch- und Abwassertank, WC, Du-

sche, Campingmöbel (Stühle, ein Tisch), zwei Kabeladapter, Handfeger und Schaufel, Kabeltrommel, Wasserbefüllschlauch und Auffahrkeile. Die Mietdauer beträgt mindestens drei Tage in der Nebensaison und mindestens sieben Tage in der Zwischen- und Hauptsaison. Bis 14 Tage sind 300 Kilometer pro Tag frei, jeder weitere Kilometer kostet dann 0,30 Euro. Wer länger als 14 Tage sein Reisemobil mietet, hat eine unbegrenzte Kilometerfreigabe. Und der geliebte treue Freund muss auch nicht zu Hause bleiben, denn es gibt mehrere Fahrzeuge, in denen Haustiere mitgenommen werden dürfen. Zwei Voraussetzungen zur Mietung eines Wohnmobils bei Premium Mobile Kuntz gibt es noch. Der Mieter oder die Mieterin muss mindestens seit drei Jahren im Besitz eines entsprechenden Führerscheins und mindestens 21 Jahre alt sein. Für alle weiteren Fragen zu Konditionen, Saisonzeiten und anderem mehr sowie auch zur Ansicht der einzelnen Reisemobile steht das Team telefonisch und vor Ort gern bereit und berät alle Interessierten ausführlich. Übrigens stehen für die Osterferien und die Mai-Feiertage noch Mietfahrzeuge bei Premium Mobile Kuntz zur Verfügung. Wer also noch kurzfristig in einem Reisemobil eine Fahrt ins Blaue unternehmen möchte, der hat noch gute Chancen.

E Premium Mobile Kuntz

Eichkoppel 1, Gettorf Tel. 04346/41160 www.premium-mobile-kuntz.de

84 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


FAHRSPASS ZUM MIETEN. FAHRSPASS ZUM MIETEN. Jetzt Ihren Traumwagen bei Premium Mobile Kuntz GmbH mieten. Wir sind IhrTraumwagen kompetenter Partner, wenn Mobile es um Autovermietung geht. Jetzt Ihren bei Premium Kuntz GmbH mieten.

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um Autovermietung geht. 2 RE N T

2 RENT

Fahrzeug / Typ

Fahrzeug / Typ Fiat Doblo / Talento (kurz)

Halber Tag 4 Std. inkl. 50 km Halber Tag

4 Std. 25,– € inkl. 50 km

RAUMWAGEN. RAUMWAGEN.

299,– € inkl. 1.000 km

649,– € inkl. 3.000 km

Mehrkilometerzuschlag Mehrkilometer0,29 € je km zuschlag

Tag

Wochenende

Woche

24 Std. inkl. 100 Tagkm

Fr. – Mo. inkl. km1 / 250 km2 200Wochenende

7 Tage inkl. 1.000 km Woche

24 Std. 50,– € inkl. 100 km

Fr. – Mo. inkl. 100,– €1 200 km1 / 250 km2

7 Tage

Monat

30 Tage inkl. 3.000 km Monat

30 Tage

Fiat Doblo Ducato/ /Talento Talento(kurz) (lang) Fiat

39,– 25,–€€

69,– 50,–€€

149,– €1€1 100,–

399,– € € 299,–

899,– € € 649,–

0,390,29 € je € kmje km

Fiat Ducato (9-Sitzer) Fiat Ducato / Talento (lang)

– 39,– €

99,– € 69,– €

249,– €1 1 149,– €

599,– € 399,– €

1.399,– € 899,– €

0,29 € je km 0,39 € je km

Alfa Romeo Mito / Fiat 500 Fiat Ducato (9-Sitzer)

– –

35,– € 99,– €

79,– €2 1 249,– €

199,– € 599,– €

Alfa Romeo Mito / Fiat 500

35,– €

79,– €2

199,– €

549,– € 1.399,– €

0,20 € je km 0,29 € je km

Nachtanken: Diesel 549,– € 2,25 €/l, Super 0,20 2,50 € je€/l km

TRAUMWAGEN. TRAUMWAGEN. Nachtanken: Diesel 2,25 €/l, Super 2,50 €/l

Fahrzeug / Typ Land Rover Fahrzeug / Typ Discovery Sport / Evoque, Jaguar XE Jaguar F-Pace / XF / XF Sportbrake Land Rover Discovery Sport / Evoque, Jaguar XE Jaguar F-Type, Land F-Pace Rover Velar / Evoque Jaguar / XF // RRS XF Sportbrake Cabrio / New Discovery

Halber Tag

Tag

Wochenende

Woche

Monat

4 Std. inkl. 50 km

24 Std. inkl. 100 km

Fr. – Mo. inkl. 250 km

7 Tage inkl. 1.000 km

30 Tage inkl. 3.000 km

Halber Tag 4 –Std. inkl. 50 km

Tag 24 Std. 79,– €

inkl. 100 km

Wochenende Fr. –€Mo. 129,– inkl. 250 km

Woche 7 Tage 399,– €

inkl. 1.000 km

Monat 30€Tage 899,–

inkl. 3.000 km

Mehrkilometerzuschlag Mehrkilometer0,30 € je km zuschlag

– –

99,– € 79,– €

199,– € 129,– €

499,– € 399,– €

1.199,– € 899,– €

0,40 € je km 0,30 € je km

––

125,– 99,–€€

299,– €€ 199,–

599,– € € 499,–

1.999,– € € 1.199,–

0,500,40 € je € kmje km

Jaguar F-Type, Nachtanken: Diesel 2,25 €/l, Super 2,50 €/l Land Rover Velar / RRS / Evoque – 125,– € 299,– € 599,– € 1.999,– € 0,50 € je km Preise gültig ab /15.02.2018. Inkl. einer Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.000,00 €. Das Mindestalter für die Anmietung der Fahrzeuge ist 25 Jahre. Cabrio New Discovery

Alle Preise in Euro. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. Ergänzend gelten die Bestimmungen des Mietvertrages sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nachtanken: Diesel 2,25 €/l, Super 2,50 €/l

PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH

Preise gültig ab 15.02.2018. Inkl. einer Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.000,00 €. Das Mindestalter für die Anmietung der Fahrzeuge ist 25 Jahre. Alle Preise in Euro. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. Ergänzend gelten die Bestimmungen des Mietvertrages sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel.: 04346 / 4116-0 /JLRKuntz E-Mail: rent@pmkuntz.de ·

PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH Alfa Romeo & Fiat Professional: www.kuntz2rent.de

Jaguar & Land Rover: www.inmotion-rent.de Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel.: 04346 / 4116-0 E-Mail: rent@pmkuntz.de · Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.00/JLRKuntz – 18.00 Uhr, Sa: 09.30 – 13.00 Uhr

Alfa Romeo & Fiat Professional: www.kuntz2rent.de Jaguar & Land Rover: www.inmotion-rent.de

2 R EN T


Auto | Mobilität | Technik

PASST IN (FAST) JEDE PARKLÜCKE

UND VOLL INS BUDGET Den smart fortwo und den smart forfour gibt es jetzt schon für 99 Euro im Monat. Ganz ohne Anzahlung. Das Leasing ist für 24, 36 oder 48 Monate möglich. Der attraktive Preis ist bei weitem nicht das Einzige, was beide Modelle gemeinsam haben. Mit ihrem revolutionären Konzept sowie der smarttypischen Agilität und Individualität sorgen sie für ein maximal urbanes Lebensgefühl und heben sich damit erfrischend von allen anderen ab. Vor Ort erläutern die Verkaufsberater Tobias Weichert und Maik-Andre Lorenz gerne alle Details und stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen gibt es bei Süverkrüp Automobile in der Daimlerstraße 1 in Kiel, im Web unter www.smart-kiel-sh. sowie per Telefon unter 0431/58 68 814 (Maik-Andre Lorenz) oder 0431/58 68 844 (Tobias Weichert).

E Süverkrüp Automobile

Tobias Weichert und Maik-Andre Lorenz sind echte smart-Spezialisten und beraten gern alle smart-Interessierten auch über das günstige Leasing-Angebot.

Daimlerstr. 1, Kiel Tel. 0431 / 58680 www.smart-kiel.sh

Neue Ladestation Mit der neuen Generation der Mercedes-Benz Wallbox wird das Ladeerlebnis für Kunden von Plug-in-Hybriden und Elektrofahrzeugen noch komfortabler: Die Ladestation für zuhause ist mit bis zu 22 kW leistungsstärker denn je und ermöglicht unter anderem erstmals auch die Steuerung verschiedener Funktionen über das Smartphone. So zum Beispiel die Ladesteuerung, Nutzerverwaltung und Verbrauchsübersicht. Die neue Generation Heimladestation von Mercedes-Benz bekommt zudem ein noch eleganteres Gehäusedesign mit Kabelmanagement. Sie wird ab Sommer 2018 für Kunden in Europa erhältlich sein – mehr als 40 weitere Märkte folgen anschließend. Kunden haben die Wahl zwischen drei Versionen: die Basisvariante Wallbox Home, die internetfähige Wallbox Advanced sowie die Wallbox Twin für das gleichzeitige Laden von zwei Fahrzeugen. Die neue Mercedes-Benz Wallbox, Laden mit bis zu 22 kW.

86 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Opitz Spitzen

Generalagent FB war erreichbar von Stephan Opitz

M

obiltelefone sind keine Telefone mehr, seit man sie Smartphones nennt oder ihnen einen angebissenen Apfel auf den Rücken graviert. Wer das für übertrieben hält, der versuche jemand anderen auf dessen Mobiltelefon anzurufen. Die Leute schreiben sich whatsapps und sms oder kommunizieren auf irgendwelchen Gangsteroberflächen im Netz, die auch der amerikanische Zwitscherchefpräsident nutzt. Und je jünger sie sind, desto weniger nutzen sie Telefone zum Telefonieren, sondern nur zum Draufglotzen. Und wenn man sie anruft, dann kriegt man zu hören, dass der Kunde „vorrübergehend nicht erreichbar“ sei. Das kann Jahre dauern.

Also zum Mitschreiben: Das Netz ersetzt keine Menschen, die bereit und in der Lage sind, zu telefonieren. Und deswegen, liebe Kinderchen und Heranwachsende und Whatsappler aller Art: Nutzt Eure Telefone – zum Miteinander sprechen. Und nicht nur zur Verbreitung von (ok, jetzt schätzt der liebe alte Onkel mal sehr voreingenommen und subjektiv) zu 95% entbehrlichen Sinnfrei-Texten nebst Bildchen und niedlichen Filmchen, in denen Nilpferde oder sonst so tanzen. Denn manchmal kann es wichtig sein – geht also ran. Und glotzt nicht nur 24 Stunden drauf.

Neulich in Kapstadt Eine Fußgängerin, Touristin aus Deutschland, wurde auf dem Seitenstreifen einer kleinen Straße schwer angefahren. Krankenwagen, gottseidank keine Fahrerflucht, Notaufnahme; aber: keine Aufnahme ins Krankenhaus bevor nicht die Deckungszusage einer Krankenversicherung vorliegt. Die Fußgängerin hatte vor Antritt der Reise eine umfassende Auslandskrankenversicherung bei einem sehr großen Versicherungskonzern aus M. abgeschlossen. Die werben mit einer 24-Stunden-Notfall-Telefonleitung und Einloggdaten ins Netz, mit denen man einer Klinik z.B. in Afrika eine volle Deckungszusage nachweisen können soll. Die Einloggdaten muss man dann Tag und Nacht dabeihaben und die Leitung muss besetzt sein – jemand muss ans Telefon gehen. Wenn man mit einem, zwar stabilen, aber immerhin, Beckenbruch in Kapstadt auf einer Liege in der Notaufnahme liegt, gottseidank einen telefonierfähigen Ehemann an der Seite, aber dann bei jenem sehr großen Versicherungskonzern in einer Wochenendnacht über Stunden niemanden erreicht, dann geht es einem nicht sehr gut. Wer in solch einer Situation seine Versicherungspolice bei einem wirklichen Menschen, z.B. dem schleswigholsteinischen Generalagenten jenes wirklich großen Versicherungskonzerns aus M., FB aus RD, abgeschlossen hat, der kann in größter Not noch versuchen, den anzurufen. For to shorten a longer story: Ein Mensch ging ans Telefon und schickte anschließend ein Fax mit voller Deckungszusage. Die junge Frau wurde auf die Station aufgenommen und paar Tage später erfolgreich operiert. Das alles wurde mit den guten alten analogen Sitten und Gebräuchen angestoßen – dann konnte alles weitere, zB. der notwendige Datentransfer, digital erledigt werden.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 87


Fokus Kiel Farbenfroh

Die in Kiel lebende Künstlerin Stefanie Sauer präsentiert ihre Bilder im Rahmen der Ausstellung „Wege der Heilung“ im Karl-Lennert-Krebscentrum des UKSH. Stefanie Sauer lernte 2009 in einem VHS-Kurs den Umgang mit der Acrylfarbe, was ihr die Augen öffnete sowie viele künstlerische Möglichkeiten und Inspirationen aufzeigte. In der Folge lernte sie noch viel mehr über die Wahrnehmung von Kunst und fand heraus, dass immer etwas von der eigenen Seele und Befindlichkeiten in Bildern verborgen ist und jeder Mensch beim Betrachten eines Bildes andere Gefühle und Assoziationen hat. Dazu bringen für sie viele Bilder die Seele und den Geist zum Schwingen und können auch

Freude, Trauer oder Wut auslösen. Oder in den Worten von Stefanie Sauer: „Einige Bilder ‘sprechen’ zu uns.“ Und genau das ist bei ihren Werken der Fall, denn deren Farbenfreudigkeit und komplexen Bildinhalten kann man sich kaum entziehen. Stefanie Sauers Bilder regen zum Nachdenken und Nachfühlen an – und sie sind sehr eindrucksvoll. Davon kann man sich in dieser Ausstellung, die noch noch bis zum 4. Juni läuft und werktags von 8 bis 18 Uhr besucht werden kann, auf schönste Weise selbst überzeugen.

E Karl-Lennert-Krebscentrum des UKSH, Feldstr. 21, Kiel

Offener Info-Nachmittag im Innenstadt-Baubüro © Romy/pixelio.de

Was wird in der Innenstadt eigentlich momentan gebaut? Wie soll der Kleine Kiel-Kanal aussehen und wann wird er fertig sein? Wie komme

Es ist viel los in der Kieler Innenstadt. Da ist es gut, wenn Experten Auskunft geben – wie am 13. April von 15 bis 18 Uhr.

88 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

ich zurzeit mit dem PKW durch die Innenstadt und wo kann ich parken? Wo fahren die Buslinien während und nach der Bauphase durch die Innenstadt? Warum stehen Läden leer und was kann man dagegen tun? In lockeren Gesprächen mit den Innenstadt-Experten kann man sich darüber informieren. Die Fachleute aus der städtischen Bauverwaltung und von Kiel-Marketing beantworten am 13. April in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Fragen rund um die Innenstadt-Entwicklung. Im Baubüro an der Baustelle des Kleinen Kiel-Kanal Holstenbrücke/Ecke Kehdenstraße ) können sich Interessierte vom Projektleiter am Modell erklären lassen, wie der Kleine Kiel-Kanal am Ende aussehen wird und wie die einzelnen Bauphasen ablaufen sollen. Auch über technische Details kann gefachsimpelt werden. Auf Plakaten sind alle weiteren Bauprojekte der Innenstadt, wie zum Beispiel die neuen Häuser auf dem ehemaligen Woolworth oder C&A-Gelände visualisiert. Wer möchte, kann auch einfach nur den neuesten Baustellenplan abholen, auf dem die Bauprojekte, Straßensperrungen und Innenstadtparkplätze verzeichnet sind. Eine Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Innstadt-Bauprojekte und weiteres kostenloses Infomaterial liegt ebenfalls für Interessierte bereit.

E www.kiel.de/innenstadt


Fokus Kiel

Rechtshilfe für junge Geflüchtete Einhergehend mit einer Vielzahl von Asylrechtsverschärfungen fällt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) immer öfter negative Entscheidungen über die Asylanträge junger Geflüchteter. Dabei sind gerade sie besonders schutzbedürftig. Durch die Trennung von der Familie, traumatisierende Fluchterlebnisse und Gewalterfahrungen befinden sie sich ohnehin in einer psychisch belastenden Lebenssituation. Die ungeklärte aufenthaltsrechtliche Situation und damit Unsicherheit über den zukünftigen Aufenthalt in Deutschland kommen da als weitere Belastung hinzu. In dieser Situation hilft eine gute Rechtsberatung durch asylrechtlich versierte Anwälte und Anwältinnen. Denn wenn ihnen der Schutz verweigert wird, bleibt den Jugendlichen nur der Weg über das Klageverfahren. Das allerdings kostet Geld, über das die Jugendlichen oft nicht verfügen. Der gemeinnützige Verein lifeline e.V. möchte die Jugendlichen in dieser Situation unterstützen, ist dafür aber auf Spenden angewiesen. Als freier Träger der Jugendhilfe akquiriert, qualifiziert und vermittelt lifeline Einzelvormünder und Begleitpersonen an Jugendliche, die ohne Eltern eingereist sind. Mit einer Spende kann lifeline in Einzelfällen jugendliche Geflüchtete bei den entstehenden Anwaltskosten unterstützen.

DIE KIELER INNENSTADT ENTWICKELT SICH DIE KIELER INNENSTADT ENTWICKELT SICH INFO-NACHMITTAG

im Baubüro INFO-NACHMITTAG Eckgebäude Holstenbrücke/Kehdenstraße im Baubüro Eckgebäude Holstenbrücke/Kehdenstraße Freitag, 13. April 2018, von 15 bis 18 Uhr Freitag, 13. April 2018, von 15 bis 18 Uhr Fragen Sie Fachleute der Bauverwaltung und von Kiel-Marketing, was Sie schon immer mal über die Innenstadt-Planung Fragen Sie Fachleute der Bauverwaltungund die aktuellen Bauprojekte wissen wollten. und von Kiel-Marketing, was Sie schon immer mal über die Innenstadt-Planung und Wiraktuellen freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen! die Bauprojekte wissen wollten. Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!

kiel.de/innenstadt kiel.de/innenstadt

E Spendenkonto: lifeline e.V., Evangelische Bank Kiel

IBAN: DE665206 0410 0006 4114 87, BIC: GENODEF1EK1 Stichwort „Rechtshilfe“

LUISE DEWERNY

NEUE BILDER

5. Kieler Bücherei-Tag Leseratten und Bücherfreaks sollten sich den 21. April vormerken, denn dann laden wieder vier Vereine zum „Kieler Bücherei-Tag“ in den Sophienhof ein – dem fünften seit 2010. Ein Bücherflohmarkt mit mehr als 12.000 Medien steht im Mittelpunkt der Aktionen unter dem Motto „Lese-Lust“. NDR-Moderator Andreas Schmidt von der Welle Nord begrüßt ab 11 Uhr auf einer Bühne für kleine Leseratten unter anderem Kinderbuchautoren. Noch breiteren Raum als zuvor nehmen die Angebote für die Jüngsten ein. Denn auf einer speziellen Bühne wird von 11 Uhr an durchgängig bis 16 Uhr vorgelesen, was unterschiedlichste Lektüre für Kinder hergibt. Höhepunkt dort wird die Verleihung des neuen Kinderbuchpreises „Kieler Lesesprotte“ sein. Auf einem Extratisch wird die Buchhandlung Hugendubel vom 16. bis 28. April alle 20 nominierten Bücher präsentieren. Das obligatorische Gewinnspiel für Erwachsene verspricht nicht nur Spannung, sondern vor allem 20 tolle Preise im Gesamtwert von nahezu 3.000 €.

VERNISSAGE 19. April 2018 19.00 Uhr

AUSSTELLUNG

20. April bis 18. Mai 2018 Do - Fr: 10 -13 |15-18 Uhr Sa - So: 11-16 Uhr geschlossen: 10. - 13. Mai

GALERIE

BRENNWALD Kiel, Feldstraße 133 Tel: 0431-334513

E www.sophienhof.de

sowie www.ichlesegern.de

www.brennwald-kunst.de instagram/brennwald_galerie

© Luise Dewerny

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 89


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

Luise Dewerny – Neue Bilder 20. April bis 18. Mai Figur und Landschaft sind die großen Themen, die das Schaffen von Luise Dewerny und ihre zweite Ausstellung in der Kieler Galerie Brennwald bestimmen. Die 1971 geborene Künstlerin lebt seit dem Abschluss ihres Studiums an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste wieder in ihrer Heimatstadt Berlin. Von dort aus zieht es sie in regelmäßigen Abständen an die mecklenburgische Ostseeküste, wo sie an den ruhigen, vom Tourismus vergessenen Plätzen, Motive und Inspiration für ihre Arbeit findet. Mit pastosem Farbauftrag fängt sie dabei den rauen Charakter der Küstenlandschaft ein und malt das erhabene Schauspiel von Wellen und Wolken in immer neuen Varianten. Dewernys Bilder scheinen Salzluft zu atmen und lassen die Naturgewalten, denen sie beim Skizzieren und Sammeln der Eindrücke ausgesetzt ist, deutlich spürbar werden. Vom Moment des Intimen sind dagegen die Frauenbildnisse bestimmt. Sie zeugen vom großen Einfühlungsvermögen der Künstlerin, die die Insichgekehrtheit ihrer Modelle mit zarten Farben unterstreicht. Die Ausstellungsvernissage ist am 19. April um 19 Uhr.

E Galerie Brennwald

Feldstraße 133 (2. Etage), Kiel www.instagram.com/brennwald_galerie Do + Fr 10-13 sowie 15-18 Uhr, Sa + So 1116 Uhr (10.-13. Mai geschl.) oben links: Luise Dewerny – Sitzendes Mädchen II, 2018 oben rechts: Luise Dewerny – Sitzendes Mädchen, 2018 unten: Luise Dewerny – Ufer III, 2016

40 Jahre Kieler Stadtgeschichte „Fotografierte Stadt- und Zeitgeschichte von 1914 bis 1955“ lautet der Untertitel des Buchs „Kiel im Zeitalter der Weltkriege“ von Jürgen Jensen, in dem anhand von über 650 Fotografien der Zeitraum von rund 40 Jahren eindrucksvoll dokumentiert und präsentiert wird. Äußerst kenntnisreich und lesenswert kommentiert der Historiker die Bilder und stellt in seinen Begleittexten die Zeitgeschichte unter verschiedenen Aspekten vor. Vom 1. Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreichs über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus sowie den 2. Weltkrieg bis hin zur Britischen Besatzungszeit und dem Beginn der Bundesrepublik wird hier Kieler Geschichte in großartiger Weise erzählt und vor Augen geführt.

E Jürgen Jensen: Kiel im Zeitalter der Weltkriege.

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft 2018, 568 S., 39,95 €

90 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen Reif für die Insel – Sylt, Hiddensee und Mallorca Bis 26. August Diese fulminante Ausstellung im Museum Tuch + Technik in Neumünster präsentiert die Entwicklung des Tourismus. Urlaub, das ist die kleine Flucht aus dem Alltag. Nirgendwo können die arbeitsfreien Wochen schöner verbracht werden, als auf einer Insel – die wärmende Sonne, das rauschende Meer und Sand zwischen den Zehen, so fühlen wir uns wohl. Sylt, Hiddensee und Mallorca sind wahre Ferienparadiese. Jede dieser Inseln verkörpert dabei ein bestimmtes Klischee: Die Insel der Schönen und Reichen in der Nordsee, die Insel der Einzelgänger und Naturliebhaber in der Ostsee, die Insel der Massen und Stars im Mittelmeer. Die Wirklichkeit aber ist vielschichtiger.

Blick in die Ausstellung (Foto: Holtappels)

Mit über 500 Exponaten zeigt diese Schau, wie sich der Tourismus entwickelt hat. Das Spektrum reicht von historischen Fotos über den 100 Jahre alten, mit Rüschen besetzten Badeanzug für Damen bis hin zum Original-Inventar eines kompletten Gästezimmers aus Hiddensee. Video-Interviews mit Insulanern machen anschaulich deutlich, was die Inseln auch sind. Verschiedenen Fragestellungen wird dazu nachgegangen: Wie wurden die Inseln entdeckt? Wer fuhr und fährt aus welchen Gründen dorthin? Welche Folgen hat der Tourismus für die Zielorte? Die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten offenbaren, wie die Deutschen ihren Urlaub verbringen – vom Kaiserreich bis heute. „Reif für die Insel – Sylt, Hiddensee und Mallorca“ ist eine Übernahme aus dem LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Sie war zuvor im TextilWerk Bocholt zu sehen.

Plakatmotiv, Illustration von Vera Brüggemann

Souvenir – Heimatmuseum Hiddensee, Kloster (Foto: Annette Hudemann, LWL)

Ausstellungsimpression mit Bademoden (Foto: Holtappels)

Öffentliche Führungen am 15. April, 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August jeweils von 12 bis 13 Uhr, Kosten: Museumseintritt plus 2,50 €

E Museum Tuch + Technik

Kleinflecken 1, Neumünster www.tuchundtechnik.de Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr

Ausstellungsteilansicht Sylt (Foto Holtappels)

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 91


Aktuelle Ausstellungen

KREATIV IM SOMMER

von Aenne Boye

Als Deutschlands erste inklusive Sommerakademie für Bildende Kunst ist die Schlei-Akademie in Kappeln ein Kulturereignis der besonderen Art. Kunst-Kurse in unterschiedlichsten Fachbereichen wie Malerei, Zeichnung, Illustration, Kalligrafie und Street Art laden dazu ein, die eigene Kreativität neu zu entdecken. Realisten Till Warwas oder Jacqueline Janke. „Gelebte Inklusion und hohe Professionalität sind für uns kein Widerspruch“, so Akademieleiterin Dr. Christina Kohla, „künstlerische und menschliche Vielfalt begreifen wir als Bereicherung und Gewinn.“ Für Kunstschaffende, die spezielle Hilfestellungen benötigen, stellt die Akademie sogar ein Rundum-sorglos-Paket zusammen und hilft auf Nachfrage auch bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Das Konzept der neuen Sommerakademie für Bildende Kunst ist in Deutschland einmalig, in Schleswig-Holstein ein tolles Angebot auch für kunstliebende Urlauber aus nah und fern. Alle, die den Start der Schlei-Akademie live

Modelliert nach Modell: Birgit Lindemann

miterleben möchten, sind eingeladen zur Eröffnung am 15. Juli. Ab 17 Uhr geht ein buntes Programm mit Lesung und Live-Musik in der Alten Maschinenhalle in Kappeln über die Bühne.

E Anmeldung zu den Kunst-Kursen und

nähere Informationen: www.schlei-akademie.de per E-Mail ckohla@st-nicolaiheim.de oder telefonisch unter 04642 / 9144525 und 0151 / 21524714.

(Foto: Elisa Bracht)

(Foto: Holger Stöhrmann)

In den schönsten Wochen des Jahres – vom 16. Juli bis zum 10. August – finden direkt an der Schlei, in der Nähe von Kappeln, jeweils einwöchige Kunst-Kurse statt. Jede und jeder, der sich privat oder beruflich mit Kunst beschäftigt, kann teilnehmen. Dabei spielen Vorerfahrungen und etwaige Einschränkungen oder Handicaps keine Rolle. Auch gibt es keinerlei Bewerbungs- oder Aufnahmeverfahren. Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit und das Erleben von Kunst. Unter dem Leitbild „Freiraum für Kunst“ geben sich als Lehrkräfte renommierte Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland die Klinke in die Hand: von Katharina Duwe oder Marcel Hermann alias Human Flashboy bis zum Norddeutschen

Street Art-Künstler Marcel Hermann bei der Arbeit

92 l e b e n s a r t 04|2018

|

„Alles ist Farbe“: Susanne Nothdurft

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen Technik und mehr, was viel Spaß macht. Die Phänomenta in Flensburg hat für alle BesucherInnen ein kunterbuntes Veranstaltungsprogramm im April – und noch darüber hinaus – zusammengestellt, das sowohl kleine wie auch große Leute begeistert. Ein Ei bekommt Beine Noch bis zum Ostersonntag können die Phänomenta-Gäste beobachten, wie Küken aus ihren Eiern schlüpfen und ihre ersten Schritte unternehmen. Betreut wird das phänomenale Naturschauspiel vom Rassegeflügelzüchterverein Cimbria Flensburg von 1876 e.V. sowie dem Tierschutzverein PROVIEH e.V.

Osterferien-Workshops Basteln, Tüfteln, Staunen heißt es in den Osterferien in der Phänomenta, wo noch bis 14. April täglich um 14.30 Uhr Workshops stattfinden, bei denen 45 Minuten lang mit Luft, Wasser und zahlreichen Dingen aus dem Alltag wie zum Beispiel Luftballons, CDs oder Strohhalmen experimentiert wird.

Mehr Raum für Selbermacher, Tüftler und Programmierer 3-D-Drucker, Laptops, eine digitale Stickmaschine, Lötstationen und vieles mehr gehört zum Equipment des Techniklabors des Flensburger Science Centers. Hier finden Projekte und Workshops zum Einsteigen und Abtauchen in die Welt der digitalen Anwendungen und Programmierung statt. In dem Vektorgrafik-Workshop lernt man zum Beispiel, eigene Designs am Computer zu erstellen und anschließend mit der Stickmaschine, dem Stickroboter oder dem Foliencutter zu realisieren (in der Zeit vom 24. April bis zum 29. Mai immer dienstags von 16 bis 18 Uhr). Beim Ferienprogramm-IEREN in den Osterferien vom 4. bis zum 6. April lernen Kinder ab zehn Jahren, ihren eigenen BBC-Microbit (ein EinplatinenComputer) zu programmieren und damit faszinierende Geräte zu bauen. In einem anderen Ferienkurs steigen die Teilnehmenden vom 9. bis zum 12. April in die Programmiersprache JavaScipt ein, mit der man eigene Programme für Computer, Smartphones oder Tablets schreiben kann. Anmeldeverfahren, Termine und Kosten findet man unter www. phaenomenta-flensburg.de im Internet.

Neue Ausstellung Seit 27. März läuft die neue Schau „Kannste knicken?“ in der Phänomenta und die BesucherInnen können hier noch bis 31. Mai einzigartige OrigamiKunstwerke bestaunen und an Mitmach-Stationen selber falten.

E Phänomenta, Norderstr. 157-163, Flensburg

Di-Fr 10-18 Uhr, Sa + So + feiertags 12-18 Uhr Mo (Juni-Sept.) 10-18 Uhr

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 93


Aktuelle Ausstellungen „Nur wer die Form beherrscht, kann mit ihr spielen“ – Versponnen und verwoben (Jahresausstellung des BAK Schleswig-Holstein) Bis 1. Mai

NUR W NU NUR WE ER DIE IE FO FFOR OR RM BEHE EH E HER HE RRS RSCHT R CH HT T

kann mit ihr spielen VERSPONNE NNEN N UND VER VE WOBEN

14.3. – 1.5.2018 Themen-Jahresausstellung Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein

Schlossplatz 1 | 23701 Eutin | www.oh-museum.de

In dieser Frühjahrsausstellung, 2018 bereits die zweite Schau der Ausstellungsreihe des Berufsverbandes Angewandter Kunst Schleswig-Holstein (BAK-SH) und des Ostholstein-Museums, die alle drei Jahre mit wechselndem Schwerpunktthema in Eutin durchgeführt wird, widmet sich das Ostholstein-Museum der zeitgenössischen angewandten Kunst. Der Caroline Rügge – Ring und Brosche (Foto: Caroline Rügge) Titel der Ausstellungsreihe verdeutlicht die Intention und den Anspruch, die der schleswig-holsteinischen KünstlerInnen gleichermaßen an dieses Projekt geknüpft zu setzen. Insgesamt sind 31 KünstlerInnen sind: Qualität, Erfahrung und Kreativität der aus den Bereichen Keramik, Porzellan, Glas, angewandten KünstlerInnen hier im Lan- Holz, Silber/Schmuck, Textil und Papier mit de einem breiten Publikum vorzustellen. rund 50 Arbeiten in der Eutiner AusstelAlle Mitglieder des BAK-SH waren eingela- lung vertreten. Sie machen deutlich, wie den, in diesem Jahr zu dem ausgesuchten facettenreich, professionell und kreativ in Thema Versponnen und verwoben bis zu den verschiedenen Gewerken mit der gedrei Arbeiten einzusenden, die schließlich stellten Aufgabe umgegangen wurde und durch eine fünfköpfige Fachjury begut- zeigen einen repräsentativen Querschnitt achtet und für die Ausstellung ausgewählt durch das aktuelle künstlerische Geschehen wurden. Darüber hinaus wurden vier Gast- in der angewandten Kunst. künstlerinnen aus Norwegen gebeten, sich mit textilen Arbeiten zu dem Thema an der E Ostholstein-Museum diesjährigen Präsentation zu beteiligen, um Schlossplatz 1, Eutin ihre Exponate in den Dialog mit den Werken Di-Fr 11-17 Uhr, Sa+So, Feiertag 11-17 Uhr

Lesen Lesen Lesen

Buchtipps von Heiko Buhr

Tom Hanks

Anthony McCarten

Gerlind Reinshagen

Schräge Typen

Jack

Atem anhalten

Einer der besten Schauspieler der Welt, Regisseur, Produzent und nun also auch noch Schriftsteller – Tom Hanks ist einfach begnadet vom Schicksal. 15 Stories enthält sein erstes Buch, in dem viele Schreibmaschinen vorkommen. Es geht hier um Beziehungen in verschiedenen Formen zwischen Familienmitgliedern, Liebenden oder Freunden. Und viele der Geschichten haben nostalgischen Charakter wie beispielswiese „Heiligabend 1953“. Tom Hanks geht herzlich mit seinen Figuren um, kommt ihnen immer sehr nah und spart auch nicht an einer ordentlichen Portion Humor.

Jack, das ist die amerikanische Literaturikone Jack Kerouac, der Autor des Kultbuchs „Unterwegs“.. Als allerdings Ende der 60er Jahre eine junge Frau zu ihm kommt, angeblich Literaturdozentin in Berkeley, um seine Biographin zu werden, ist er bereits kurz davor, im Abgrund des Alkoholismus zu versinken. Da präsentiert sich die Frau mit einem Mal als seine Tochter aus der zweiten Ehe und sie erhält Zugang zu Kerouacs legendärem Brief-Archiv. Dann kommt Petey, Jacks Neffe, aus Vietnam zurück und alles verändert sich plötzlich. Anthony McCarten Romans ist so spannend und verwirrend wie ein Thriller.

„Städte denken wir viele: Rom, Paris, Lissabon, / Groß zu entwerfen das Leben noch einmal und frei; // Doch zu nahe verwandt noch, zu ähnlich dem Steckbrief der Väter, / Fürchten erkannt wir zu werden und bleiben am Ort.“ So schön, eindringlich und zugleich von einer tiefen Traurigkeit sowie betörenden Melancholie durchzogen, wie dieses Gedicht mit dem Titel „Sehnsucht“ sind alle hier erstmals versammelten Gedichte, die die 1926 geborene Autorin im Laufe ihres Lebens geschrieben hat. Und es ist eine unvergessliche, immer wieder verzaubernde Lektüre, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Diogenes Verlag 2018 255 S., 22 €

Piper Verlag 2018 347 S., 22 €

94 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Suhrkamp Verlag 2018 174 S., 20 €


Aktuelle Ausstellungen

Das familienfreundliche Museum Das Freilichtmuseum Molfsee hat seit dem 29. März wieder seine Tore geöffnet. Wer das Freilichtmuseum Molfsee besucht, der sieht, dass sich hier etwas tut, denn es herrscht eine rege Bautätigkeit am südlichen Rand des Geländes. Hier entstehen die Gebäude für das Museum für Volkskunde sowie der neue Eingangsbereich für das Freilichtmuseum Molfsee. Noch allerdings ist das Zukunftsmusik und das Museum nach wie vor durch das langgestreckte Torhaus zu betreten.

Gärtnermarkt Ein bunter Markt für die ganze Familie

28./29. April 9-18 Uhr im Freilichtmuseum Molfsee

Auf dem 40 Hektar großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen kann man mehr als 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins besichtigen und ursprüngliche Lebensweisen erleben. Mobiliar, Hausrat, Arbeitsgeräte, aber auch Tiere, wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden, machen das Freilichtmuseum Molfsee vor den Toren Kiels zu einem besonderen Vergnügen nicht nur für große, sondern insbesondere auch für kleine Leute und ist so eines der beliebtesten schleswig-holsteinischen Ausflugsziele für die ganze Familie. Aber nicht nur Bauernhäuser, Katen, Scheunen, Mühlen und Werkstätten des dörflichen Handwerks aus allen Landschaften SchleswigHolsteins sind im Freilichtmuseum anzuschauen, sondern es finden hier auch laufend interessante Sonderveranstaltungen statt. Zu dem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm zählen neben großen Ausstellungen immer auch die sonntägliche Sonderführun-

gen, Kurse bei den Handwerkern oder Gastreferenten, Theateraufführungen der Niederdeutschen Bühne sowie verschiedene Musikveranstaltungen.

Gärtnermarkt im Freilichtmuseum In diesem Monat bietet sich ein Besuch in Molfsee besonders am 28. und 29. April an, denn dann findet im Freilichtmuseum wieder der Gärtnermarkt statt. Passend zum Frühjahr und der beginnenden Garten-, Terrassen- und Balkonsaison bieten auf dem Museumsgelände Gärtnereien jeweils von 9 bis 18 Uhr alles an, was das Herz begehrt: Blumen, Pflanzen, Baume, Stauden, Accessoires und vieles mehr erfreuen da die BesucherInnen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, leckere kulinarische Spezialitäten aus der Region und ein buntes Unterhaltungsprogramm, an dem alle ihren Spaß haben.

E Freilichtmuseum Molfsee

Hamburger Landstraße 97, Molfsee Mo-So 9-18 Uhr (Apr.-Okt.)

Anzeigenspezial

24113 Molfsee Hamburger Landstraße 97 T +49 (0) 431 65966-22 www.landesmuseen.sh


Historisch

C.F. Hansen beflügelte den Städtebau von Marianne Dwars

V

on Zeit zu Zeit wird der dänisch-holsteinische Baumeister Christian Friedrich Hansen (17561845) wieder entdeckt. Gelingt es dieses Mal, wenn die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz anlässlich von „25 Jahre Tag des offenen Denkmals in Deutschland“ die Frage stellt: „Welche länderübergreifend tätigen Baumeister prägten unsere Städte und Dörfer?“ Seine klassizistischen Villen, Landhäuser und Kirchen in Norddeutschland in ihrem markanten Baustil mit den geometrischen Stilelementen bieten sich geradezu an, die Türen am 2. September für den Besucherstrom zu öffnen. Schloss Christiansborg

96 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Der in Kopenhagen geborene Architekt war ein „Überflieger“. Schon mit zehn Jahren kam er an die Königlich Dänische Kunstakademie und machte eine Maurerlehre. Es war aufgefallen, dass er besonders gut zeichnen konnte. Vom dänischen König Christian VII. wurde er als begabtester Absolvent nach Italien geschickt. Die Reise führte ihn nach Venedig, Vicenza, Bologna, Modena und Rom. Wachsam und sehr geschickt studierte er die Bauten von Andrea Palladio (15081580), dem italienischen Baumeister der Spätrenaissance. Unentwegt zeichnete er und setzte sich mit den Stilelementen auseinander. Als er 1784 aus dem Süden zurückkehrte, übernahm er die Kunstakademie und wurde gleichzeitig Landbaumeister für Holstein und Altona. Er hatte sich schon 1782 für diese Stelle beim König beworben. Holstein gehörte zum dänischen Gesamtstaat, in dem Altona die zweitgrößte aufstrebende und weltoffene Stadt war. Er zog dort hin und hinterließ städtebauliche Spuren, die Hamburg bis heute prägen.

Vom Stadtpalais bis zu Landsitzen an der Elbe Der 29 Jahre alte hochbegabte und hervorragend ausgebildete Architekt musste sich anfänglich mit kleineren Aufgaben begnügen. Er begann mit Reparaturarbeiten an Schlössern und Herrenhäusern in Plön, Glückstadt, Rendsburg und Barmstedt. Nach und nach ergab sich aber ein anspruchsvolleres Arbeitsfeld. Hansen schwebten nach seiner Studienzeit in Italien strengere Formen als der überholte Barockbaustil für den Städtebau vor. Im Geist des aufkommenden Klassizismus orientierte er sich an antiken Formen, Säulenordnungen, Bögen, Gesimsen und Friesen.

Palmaille 116 in Altona, zweites Haus von rechts, Wohnhaus von Christian Frederik Hansen 1808 wurde C. F. Hansen als Oberbaudirektor nach Kopenhagen berufen. Im öffentlichen Auftrag entstand das Schloss Christiansborg.

Gleichzeitig wuchsen die Wohnansprüche der vermögenden Hamburger Kaufleute und so entwickelte er ein neues Bauprogramm für die baumbestandene Palmaille. Auf der Nord- und Südseite entstanden Stadtpalais, die allen Repräsentationsansprüchen der reichen Bewohner entsprachen. Doch nicht nur in der Stadt, sondern auch an der Elbchaussee errichtete er für das Großbürgertum herrschaftliche Landsitze. Sie waren genauso groß, aber viel schlichter als die Herrenhäuser der Aristokraten. Gestalterischer Mittelpunkt waren die Säulen. Ein ländlich einfacher Bau bekam dorische, ein eleganter ionische, feiner verzierte Säulen. Heute stehen noch elf von Hansens Gebäuden in Hamburg. 1808 wurde er als Oberbaudirektor nach Kopenhagen berufen. Er sollte dort das abgebrannte Schloss neu aufbauen. Im öffentlichen Auftrag entstanden das Schloss Christiansborg, das Kopenhagener Rats- und Gerichtsgebäude, die Frauenkirche und die Schlosskirche.

Villa Eschenburg in Lübeck, beherbergt heute das Brahms-Institut der Musikhochschule Lübeck

Schlichte Gotteshäuser im Serienbau 1831 erkrankte C. F. Hansen schwer. Zur gleichen Zeit aber hatte er noch drei Großprojekte im Bau. Die St. Peter Kirche in Krempe und die Vicelinkirche in Neumünster wurden 1832 fertig gestellt, und 1833 stand auch das Gotteshaus St. Marien in Husum. Alle drei Kirchen beeindrucken bis heute durch ihre Schlichtheit. So sahen es in der Vergangenheit nicht alle. Theodor Storm mied die Kirche seiner Heimatstadt Husum und bezeichnete sie als „Kaninchenstall“.

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t

97


Veranstaltungstipps

Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater im April 2018


Joe Bonamassa Sein Triumphzug geht weiter. Mit der nächsten Auflage seiner Konzertreihe „The Guitar Event Of The Year“ ist der Blues Rock Star erneut in Deutschland. Spaß und Leidenschaft, Professionalität und Visionen, dies alles bringt der Grammy-nominierte Superstar des zeitgenössischen Bluesrocks scheinbar mühelos unter einen Hut. Live in Concert sowie auf CD oder Vinyl begeistert Bonamassas charismatische Stimme, sein virtuoses Gitarrenspiel und sein facettenreiches Songwriting. Joe Bonamassa hat noch einen langen Weg vor sich. Er wird sich immer wieder neu erfinden, solo oder mit einem seiner zahllosen Nebenprojekte, und viele inspirieren, die nach ihm kommen. So lange wird er mit dem für ihn typischen Anzug und der Sonnenbrille weiterhin durch die Welt touren und sein Erbe als einer der größten Gitarristen unserer Zeit weiter ausbauen. Die Bühne ist der perfekte Ort, um auf sein Schaffen zurückzublicken.

Osterflohmarkt Termin vom 01.04. bis 02.04.2018 Ort: Freigelände Holstenhalle Mädchenklamotte – Der Mädelsflohmarkt Termin am 08.04.2018 Ort: Holstenhalle 4 Rinderauktion Termin am 12.04.2018 Ort: Buurn-Deel

E 2.4., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Europaplatz 1, Kiel, Karten: 0431 / 98210226 www.sparkassen-arena-kiel.de

2. Schleswig-Holsteinische Fachtagung – Leben mit Autismus Termin vom 20.04. bis 21.04.2018 Ort: Holstenhallen Neumünster

Versengold Mit dem Einstieg der aktuellen CD „Funkenflug“ auf Platz 2 der deutschen Albumcharts, haben Versengold endgültig unter Beweis gestellt, dass sie zu den großen Aufsteigern der deutschen Musikszene gehören. Mit ihrem ehrlichen, handgemachten Folk-Rock hat die charismatische sechsköpfige Gruppe eine große Zahl treuer Fans um sich geschart, die auf den Tourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz für eine derart aufgeheizte und ausgelassene Stimmung sorgt, dass den Musikern ein Ruf als leidenschaftlich begeisternde Liveband vorauseilt.

Konzert Gitte Haenning Termin am 28.04.2018 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster

E 6.4., 20 Uhr, Pumpe, Haßstraße 22, Kiel, Karten: 0431 / 2007640, www.diepumpe.de

NordGrill 21. April 2018 www.nordgrill.sh

Andorra Andorra gilt als Musterstadt: Weiß getünchte Häuserfassaden, eine Dorfgemeinschaft in der jeder jeden kennt, eine Fußballmannschaft, ein Arbeitgeber, eine Schule, eine Kneipe, eine Kirche. Ein Dorf, das Sicherheit und Heimat verspricht. Barblin und Andri wachsen in dieser Idylle auf. Als Säugling scheinbar vom Lehrer Can gerettet und in die eigene Familie aufgenommen, lebt Andri, eigentlich Jude, im Herzen der Dorfgemeinschaft und verliebt sich in die Adoptivschwester Barblin. Can, der stets gepredigt hat, dass jeder Mensch gleich viel wert sei und dass er Andri genauso wie Barblin liebe, gerät in Bedrängnis, als Andri nun um die Hand seiner Tochter bittet.

OUTDOOR 27. – 29. April 2018 www.outdoor-holstenhallen.com

E 6. + 17.4., 20 Uhr, 25.4., 10.30 Uhr , Schauspielhaus, Holtenauer Straße 103, Kiel Karten: 0431 / 901901, www.theater-kiel.de

Klassiker-Tage 26. + 27. Mai 2018 www.ktsh.de

www.s2ds.de

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 99


Veranstaltungstipps Schleswig-Holstein Musik Festival

Viele Trümpfe für den Festivalsommer von Marianne Dwars

D

as Schleswig-Holstein Musik Festival trumpft in diesem Jahr mit noch größeren Zahlen auf: Im Norden locken vom 30. Juni bis 26. August 202 Konzerte an 107 Spielstätten die Musikfreunde in die Konzertsäle unterschiedlichster Art.

Der diesjährige Schwerpunktkomponist ist Robert Schumann (18101856). Allein 80 Konzerte mit seiner Musik werden die unterschiedlichen Interpreten zu Gehör bringen. Sehr gespannt sieht die Lübecker Klarinettistin Sabine Meyer dem Festivalsommer entgegen. Als Porträtkünstlerin kann sie in 19 Konzerten die Vielfältigkeit ihres Instruments aufspielen und in einem Workshop lehren. Dabei freut sie sich riesig auf die Betreuung bei ihren Auftritten, wo sie den nordischen Butterkuchen genießen kann, den die Beiräte für sie bereithalten. Und noch eine Persönlichkeit kommt zu Ehren. Der 100. Geburtstag von Leonard Bernstein wird in der NordArt in Büdelsdorf am 18. und 19. August mit mehreren Konzerten großartig gefeiert. Das Programm „The Big Bernstein“ soll an die Gründung des Schleswig-Holstein Musik Festival erinnern. Pianist und Dirigent Justus Frantz war es, der seinen Freund und den Promotor aus den USA für den Norden begeisterte. Und Bernstein brachte viel mit. Junge begabte und ausgewählte Musiker aus der ganzen Welt wurden für sechs Wochen nach SchleswigHolstein eingeladen. Sie lebten und probten in Salzau für große Auftritte tagtäglich. Das Konzept ging auf, denn inzwischen kommt der Nachwuchs schon seit 30 Jahren zum Musikfestival. SHMF-Intendant Christian Kuhnt spricht also nicht umsonst von der Treue zum Festival. Auch in diesem Jahr werden wieder viele prominente Künstler zu Gast sein. Cellistin Sol Gabetta ist dabei. Erwartet werden die Geigerin Midori, der Percussionist Martin Grubinger und die Pianisten András Schiff und Jan Liesicki. Dass die beiden Tenöre Jonas Kaufmann und Rolando Villazón hier auftreten und die weltberühmte Sopranistin Anna Netrebko nach 24 Jahren wieder beim Festival singen wird, gibt dem Programm zusätzlichen Glanz.

E Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Die Programmhefte liegen in den örtlichen Ticket-Centern aus. Schriftlich können die Karten unter www.shmf.de und telefonisch unter Tel. 0431/237070 bestellt werden.

100 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Anna Netrebko


Erik Cohen Wer Erik Cohens Vita kennt, weiß, dass er sich künstlerisch ungern wiederholt und viel eher dazu neigt, sein Publikum mit neuen Ansätzen zu überraschen. Seine ureigenen klanglichen Trademarks behält er dabei allerdings konsequent im Auge. Spielte sein letztes Album noch weitläufig mit Wave, den unterschiedlichsten Spielarten des Rock und klassischen Pop-Ansätzen, stehen uns 2018 die wohl geradlinigsten, treibendsten Songs des sympathischen Norddeutschen ins Haus.

ONLINE LESEN

7.4., 20.15 Uhr, Orange Club, Grasweg 19, Kiel traumgmbh.de/orange-club

Emil Bulls

Mit fesselnden Songs zwischen aggressivem Wahnsinn und sanfter Melancholie werden die Bulls ihren Ruf als eine der besten deutschen Live-Bands abermals untermauern. Der erste Teil der Tour Ende 2017 war nahezu überall ausverkauft – mehr Leute denn je waren am Start, um die Band zu sehen. Mit Part II kommen jetzt noch einige andere Städte auf ihre Kosten. Live präsentieren die Emil Bulls ihr gewohntes Überbrett an alten Klassikern und aktuellen Hits. Fans von aggressiven Riffs und eingängigen Hooklines sind bei den Emil Bulls genau richtig.

Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

7.4., 21 Uhr, Pumpe, Haßstraße 22, Kiel, Karten: 0431 / 2007640 www.diepumpe.de

Wilhelm Tell Nach der Uraufführung des Wilhelm Tell am 3. August 1829 in der Pariser Grand Opéra fasste der 37-jährige Rossini den bis heute viel berätselten Entschluss zum Rückzug von der Bühne. Sein Werk aber wurde wegweisend für französische und italienische Komponisten von Giacomo Meyerbeer bis zu Giuseppe Verdi; zudem ließen die revolutionären Ereignisse bis 1848 Wilhelm Tell zu einer Identifikationsfigur, und den Schlusshymnus „Steige, oh Freiheit, wieder vom Himmel herab“ zu einer Allegorie von Befreiung im Allgemeinen werden.

Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:

www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.tippsfuerkids.de

11.4., 19 Uhr, Opernhaus, Rathausplatz 4, Kiel Karten: 0431 / 901901, www.theater-kiel.de

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 101


Veranstaltungstipps

Henssler tischt auf …! Immer auf Hochtouren – das ist Steffen Henssler. Mit seiner eigenen TV-Show „Grill den Henssler“, seinen Restaurants („Henssler Henssler“, „Ono – by Steffen Henssler“, „Ahoi by Steffen Henssler“), einer Kochschule („Hensslers Küche“) sowie mittlerweile fünf Kochbüchern gibt er immer Vollgas. Bei Steffen Henssler wird es einfach nie langweilig. In seiner Show erlebt man hautnah, wie er mit Spaß und Lust ein tolles Menü kocht, die perfekte Sushi-Rolle zubereitet und so ganz nebenbei seine Gäste mit lustigen, interessanten und auch schrägen Geschichten aus seinem rasanten Leben unterhält. So nimmt er die Zuschauer beispielsweise mit hinter die Kulissen von „Grill den Henssler“ und verrät, was dort vor und während der Sendung alles passiert.

E 11.4., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Europaplatz 1, Kiel

Karten: 0431 / 98210226, www.sparkassen-arena-kiel.de

Kunst Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Diese allgemein anerkannte Redensart wird in Yasmina Rezas bitterböser Komödie „Kunst“ ad absurdum geführt. Marc, Serge und Yvan sind Freunde. Serges Kauf eines monochromen Bildes für eine Riesensumme, tritt eine Lawine an Beleidigungen, Boshaftigkeiten und Bemerkungen unter der Gürtellinie los und führt unaufhaltsam zum Ende ihrer langjährigen Freundschaft.

E 13.4., 20 Uhr, KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel

Karten: 0431 / 9013400, www.kulturforum-kiel.de 21. + 28.4., 20 Uhr, Maritim Backbord Bar, Bismarckallee 2, Kiel www.maritim.de

Benjamin von Stuckrad-Barre Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale von Wimbledon. Mit Helmut Dietl scheitert er in Berlin wegen Berlin an Berlin. Dem Freund Christian Ulmen schaut er zu bei der Verwandlung in „Christian Ulmen“. Mit Ferdinand von Schirach schweigt er in der Schreibklausur über das Schreiben. Bei Madonna live in L.A. entdeckt er wahrhaftige Künstlichkeit. Mit Axel Springer wandert er durch das Berlin von heute. Und Pharell Williams singt den Sommerhit zum Herbstanfang. Hinzu kommt: Die Welt sagt adieu zum Papier. Die Menschen beschriften ihre Körper. Geschichte wird gemacht - im Wechsel der Frisuren. Nach der Reise ans Ende der Nacht herrscht nun der helle Tag. Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet weit die Augen und schaut, wie die anderen das hinkriegen, das Leben.

E 13.4., 19.30 Uhr

MAX Nachttheater, Eichhofstraße 1, Kiel, www.max-kiel.de

Gitte Haenning & Band Gitte Haenning präsentiert in ihrem neuen Konzertabend eindrucksvoll eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder: die Songs ihrer Freunde und ihrer Helden. Sie überrascht mit galantem Jazz, groovigem Sound, heiterem Swing und bewegendem Soul. Mit kraftvoller und enorm vielseitiger Stimme führt Gitte Haenning ihr Publikum durch ihr temperamentvolles, musikalisches Leben. Und ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diese zauberhafte Reise quer durch ihre Lieblingshits an einem wirklich beschwingten Abend.

E 18.4., 20 Uhr, Heimat - Raum für Unterhaltung, Auf der Freiheit 86,

Schleswig, www.heimat-freiheit.de 28.4., 20 Uhr, Stadthalle, Kleinflecken 1, Neumünster www.holstenhallen.com

H.-C.Hoth Nach dem Motto: „Wer spricht von siegen, überstehen ist alles!“ präsentiert H.-C.Hoth in seinem neuesten Soloprogramm wieder einmal seine Bühnenlieblinge Felix Weltrang, Anneliese Noellmann, den smarten Vollrausch-Chirurgen u.v.a. Dieses Mal das Publikim zum Thema „Stabile Seitenlage“ seiner Phantasie freien Lauf lassen. Man freut sich also auf die beliebten Notfall-Experten des Alltags bei ihrem Erste Hilfe Einsatz in Politik, Alkohol und Wirtschaft und natürlich auch Medizin. In jedem Fall erlebt an diesem Abend die Stabile Seitenlage ihr blaues Wunder ... meint die rote Strickjacke ... Horst!

E 20., 21., 27. + 28.4., 20 Uhr, Theater Die Komödianten, Wilhelminenstraße 43, Kiel, Karten: 0431 / 553401, www.kielertheater.de

Baltic Soul Weekender Als 2005 die Idee aufkam, einen Weekender nach englischem Vorbild auch in Deutschland zu etablieren, konnte niemand ahnen dass das Konzept, Konzerte und Parties in einer Ferienanlage zu veranstalten, so viel Zuspruch erhält. Nach zweijährigen Verhandlungen und dank großer Unterstützung durch den Weissenhäuser Strand, fand 2007 der erste Baltic Soul Weekender statt. Seitdem gab es unzählige unvergessene und einmalige Konzerte, Partys und Momente. Hier kann man alte Freunde wieder treffen und neue kennen lernen. Und das alles mit dem freundlichsten Publikum der Welt. Wer die Stimmung beim Baltic Soul Weekender einmal erlebt hat, wird verstehen, warum sich das Publikum selbst die Baltic Soul Family nennt. Eine friedliche, musikliebende und tanzfreudige Familie, die auch abseits vom Weekender ihr Leben ganz nach dem Motto der Veranstaltung lebt: One Love & One Soul.

© Till Brönner

E 20.-22.4., Weissenhäuser Strand, www.baltic-soul.de/ 102 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


Canan Uzerli & Band Ihre Musik bewegt sich zwischen Orient und Okzident, zwischen Chanson und Pop und zwischen sinnlicher Melancholie und kraftvoller Rhythmik. Orchestriert wird sie aus einer Mischung westlicher und östlicher Instrumente ihrer virtuosen Musiker. Canan Uzerli führt inhaltlich mit kleinen Geschichten und Übersetzungen durch ihr Programm, so dass man auch ohne Kenntnisse der Türkischen Sprache in die klangliche und bildliche Welt eintauchen kann.

135,-

E 20.4., 20 Uhr, KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel Karten: 0431 / 9013400, www.kulturforum-kiel.de

Hörbie Schmidt Band feat. Lili Czuya Bei der Hörbie Schmidt Band steht der Blues mit all seinen Facetten und Gesichtern im Mittelpunkt. Die Quelle der heutigen Popmusik trifft ihre Babys aus Rock, Funk und Jazz. Bandleader Schmidt sieht darin keinen Widerspruch, da seine Jungs zu der Generation 50+ gehören und in Jahrzehnten alle Musikstile der Popmusik im In- und Ausland gespielt und gerockt haben. Die Band verbindet Tradition und Moderne – und ist am Puls der Zeit in Sachen Sound, Songwriting, Arrangement & Groove.

Angebot über ein Wochenende Audi A4 Avant – inkl. 900 km und Vollkaskoversicherung. Anmietung von Freitag - Montag

E 21.4., 20 Uhr, Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159, Kiel, Karten:

0431 / 524260, www.hof-akkerboom.de 28.4., 20 Uhr, Zum Frohsinn, Bischof-Vicelin-Damm 16, Bosau

Protection by Professionals

Jede Menge Sicherheit Ein Sicherheitsmann am Eingang reicht heute nicht mehr aus, um die Sicherheit einer Großveranstaltung zu gewährleisten. Schon während der Planung sollte ein umfassendes Sicherheitskonzept erdacht werden. Neben Wegeführung der Besucher, Design von Absperrungen und Gestaltung von Ein- und Auslassbereichen müssen zahlreiche Absprachen getroffen werden. Lieferanten müssen ihre Abladepunkte kennen, Verkehrsbetriebe und Behörden informiert sein und Rettungsdienste den Weg zu kritischen Bereichen auf dem Gelände kennen. Thorsten K. Steubesand, Geschäftsführer von ZST Security, weiß: „Vor der Sicherheit steht die Ordnung. Klare Zuständigkeiten sowie geschultes Personal sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Veranstaltung.“ So ist ZST auf alle Eventualitäten vorbereitet, und das Event bleibt sicher und den Besuchern in positiver Erinnerung.

E ZST Security Service Consulting and Technology GmbH, Bahnhofstraße 50a, Bordesholm, Tel. 04322 / 44898-0, www.zst-security.de

Sicherheit in Mengen

Vom Sicherheitskonzept bis zum Crowd Management: ZST Security sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung ein sicherer Erfolg wird. Kümmern Sie sich um Ihr Event, wir kümmern uns um Ihre Sicherheit.

Thorsten K. Steubesand, Geschäftsführer ZST Security

ZST Security Service Consulting and Technology GmbH Bahnhofstraße 50a | 24582 Bordesholm Tel.: +49 4322 / 44 89 80 | info@zst-security.com www.zst-security.com

Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 103


Veranstaltungen

Soul You Need! Soul on! Auch in diesem Jahr tanzen Soul-Begeisterte in den Mai. Als besonderer LiveAct wird die britische Soul-Band „SouLution“ aufspielen. SouLution ist eine achtköpfige Band aus Newcastle in England. Gleich mit ihrer ersten Single „Listen“ stürmten SouLutions die UK-Soul-Charts. 18 Wochen lang war der Song in der Hitliste, am Ende des Jahres stand sogar die Auszeichnung als Soul-Song des Jahres. 2017 gingen SouLution auf ihre erste Tour und spielten auch auf großen Festivals, wie dem Margate Soul Weekender. Im Gepäck bei ihrem ersten Deutschlandbesuch, haben die Musiker auch ihr zweites Album, das im März 2018 erschienen ist. Für weitere Unterhaltungan diesem Abend ist natürlich auch gesorgt. Man kann sich auf die Soul-DJ‘s Natasha Kitty Katt (Edinburgh), Les Knott (Essex), Markus Kater (Hannover) und DJ Tee Bee (Dumfies) freuen!

E 30.4., ab 18 Uhr, Güterbahnhof, Kiel, weitere Infos finden

Sie unter www.budenzauber-catering.de oder Tel. 043190881234

104 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial



Veranstaltungstipps

Dietmar Wischmeyer Stilvolles Verwelken vor der Zukunft ist das Credo der satten Gespenster am Ende der Gegenwart. Doch was tatsächlich geschieht, ist Selbstverwirklichung als Volkskrankheit. Dietmar Wischmeyer lässt die Saturierten und Gestrandeten auf dem alten Seelenverkäufer „Deutschland“ noch einmal zu Wort kommen. Was wird das für ein Gefühl sein, wenn einem der Pflegeroboter einen Blasenkatheter durch den Harnleiter schiebt? Ist in Zukunft die Erotik eine App auf dem Smartphone? Bringt Lieferando dann den Fertigfraß aus okkulten Schmurgelküchen und Sterberando räumt im Herbst den toten Opa ab? Sieht so die Zukunft aus?

E 26.4., 20 Uhr, Halle 400, An der Halle 400, Kiel, www.halle400-kiel.de

Jazzica und Fanjazztic Jazzica muss sich nicht mehr vorstellen. Das Ensemble ist in über 25 Jahren zu einer festen Größe geworden. Jazzica setzen ihre Reihe fort, in Kiel bislang unbekannte a cappella Gruppen vorzustellen: Der Lübecker Jazz- und Popchor Fanjazztic wurde 2015 gegründet und hat sich in der kurzen Zeit Respekt und Bekanntheit verschaff t.

E 26.4., 20 Uhr, Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, Kiel

Karten: 0431 / 901901, www.niederdeutschebuehne-kiel.de

KULTURLADEN LEUCHTTURM Fr, 13.04., 20 Uhr

Die Oblomows

Eine wilde Mischung aus Blues, Jazz, Folk und Balladen…

Fr, 20.04., 19 Uhr

Live on Stage

Ein Abend mit MusikerInnen unterschiedlicher Musikrichtungen

Sa, 21.04., 20 Uhr

Malte Vief

Konzertante Musik, die rockt!

Mi, 25.04., 15:30 Uhr

Musikcafé: Von Binnenland bis Meeresgrund

Lesung: Ein jüdischer Marineoffizier in der Deutschen Wehrmacht Als Kadett erlebte er mit 13 Jahren das Ende der Monarchie, des Krieges und die Revolution. Als Soldat und Seemann begann er seinen Dienst in der Weimarer Republik. Er sah es als seine schicksalshafte Aufgabe, nicht auszuwandern, sondern allen Widrigkeiten zum Trotz mit Gradlinigkeit, Mut und Leistung Deutschland zu dienen und seine Familie zu schützen. Zehntausenden hat er am Ende des Krieges geholfen zu überleben. Es folgte die große Enttäuschung: Die Gesellschaft, für die er gekämpft hatte, verachtete ihn erneut – jetzt nicht als „Mischling“, sondern als Offizier und Vertreter des verhassten Regimes.

E 26.4., 19 Uhr, Flandernbunker, Kiellinie 249, Kiel

Ryan McMullan Mit seinen 25 Jahren klingt der Nord-Ire schon wie einer von den ganz großen: Ein Hybrid aus James Bay und Ed Sheeran; wie ein seltenes Juwel in der Krone der Popmusik. Nord-Irland war schon immer Ursprung großartiger Singer/Songwriter und Ryan McMullan ist keine Ausnahme. Portaferry ist ein verschlafenes Küstendorf, dessen malerische Symbolik deutlichen Einfluss auf Ryans Songwriting hatte. Sein Talent Geschichten, Emotionen und Erlebtes aus der irischen Idylle in die passenden Töne und Verse zu verpacken, ist bemerkenswert.

E 27.4., 19.30 Uhr, MAX Apartement, Eichhofstraße 1, Kiel www.max-kiel.de

Peter Suutsche, Gitarre

So, 29.04., 11 Uhr

Frühstück bei Live-Musik 2°

Wir bitten um Kartenreservierung. An der Schanze 44 • 24159 Kiel (Friedrichsort) Tel.: (04 31) 39 68 61 • Fax 88 79 814 E-Mail: kulturladen.leuchtturm@gmx.de www.kulturladen-leuchtturm.info

106 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial

Duo Pianlola Lieder aus den 1920er bis 1960er Jahren werden neu interpretiert und mit argentinischer Tangomusik kombiniert. Eben typisch Duo PianLola – humorvoll, irgendwie retro und doch topaktuell. Eine wunderbare Mischung aus Berliner Kabarett & Tangomusik. Lola Bolze und Jorge Idelsohn interpretieren Chansons und Tangomusik von Claire Waldoff bis Homero Manzi ganz neu und verpacken sie in amüsante Geschichten.

E 27.4., 20.30 Uhr, hansa48, Hansastraße 48, Kiel, www.hansa48.de


FR 06.04.

Die Schöne und das Biest Mit dem Musical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ hat die Produzentin Andrea Friedrichs ein Stück deutscher und auch europäischer Musicalgeschichte geschrieben. Die weltberühmte französische Novelle „La Belle et la Bête“, eine der großartigsten Liebesgeschichten, die je erzählt wurden, erwies sich als der Stoff, aus dem Musicalträume gemacht sind. Mit der hoch gelobten Musik des Komponisten Martin Doepke gelang es, ein wunderbares, romantisches Musical zu schaffen, dessen großer Erfolg der letzten Jahre für sich spricht. Entstanden ist ein Stück, das die europäische Märchentradition aufgreift und die bewegende Botschaft der Erzählung „Die Schöne und das Biest“ behutsam auf die Musicalbühne transportiert.

E 27.4., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Europaplatz 1, Kiel

Karten: 0431 / 98210226, www.sparkassen-arena-kiel.de

DIE PUMPE KIEL

SA 07.04.

VERSENGOLD FUNKENFLUG TOUR 2018

ERIK COHEN

ORANGE CLUB KIEL LIVE 2018 FR 13.04. MAX KIEL

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE

MI 02.05. APARTMENT KIEL

REMIX 3

DNA-TOUR

DO 26.04. HALLE400 KIEL

SA 05.05. MAX KIEL

MADELINE JUNO

DIETMAR WISCHMEYER VORSPEISE ZUM JÜNGSTEN GERICHT

KARI BREMNES DET VI HAR TOUR 2018

FR 27.04. ORANGE CLUB KIEL

MO 14.05. FLENS-ARENA FLENSBURG

BURY TOMORROW BEGINNER LIVE 2018 ADVANCED CHEMISTRY LIVE

FR 25.05. MAX FLENSBURG

FR 27.04. APARTMENT KIEL

RYAN MCMULLAN KETTCAR IN THE BACK OF MY MIND TOUR LIVE 2018

JW Jones & Band JW Jones & Band gelten zur Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Der erst 33-jährige Gitarrist und Sänger aus dem kanadischen Ontario vereint nach Meinung des US-„Blues Revue Magazine“ stilistisch die Qualitäten eines T-Bone Walker, eines Johnny „Guitar“ Watson und eines Clarence „Gatemouth“ Brown. Mit einer gnadenlos rockenden Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf vier Kontinenten mit seinen mitreißenden Auftritten im Sturm.

! NEUER TERMIN

SO 29.04. ORANGE CLUB KIEL

ITCHY

SA 09.06. MAX KIEL

"ALL WE KNOW" TOUR 2018

ST. PATRICK‘S DAY TOUR 2018

DI 01.05. DIE PUMPE KIEL

DO 26.07. DIE PUMPE KIEL

FIDDLER´S GREEN

KVELERTAK

ICED EARTH

LIVE

TICKETS

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

E 29.4., 20 Uhr, Savoy, Schulstraße 7, Bordesholm

Karten: 04322 / 1011, www.savoy-bordesholm.de

Tanz in den Mai Die Konzertsaison des Historischen Kuhstalles auf Gut Bossee beginnt auch in diesem Jahr wieder mit einem Kultkonzert: Tanz in den Mai mit der Gruppe The Beat Goes On und ihrem Programm „Sounds of the Heroes“. Das sind über drei Stunden Rock’n‘Roll mit den großen Hits der letzten fünf Jahrzehnte, leidenschaftlich und authentisch gespielt von fünf Freunden, die es wissen müssen. Musik, nach der sich prima tanzen und träumen lässt.

E 30.4., 19 Uhr, Gut Bossee, Westensee

19. - 20.05.18 Kiel Sparkassen-Arena-Kiel Ein Herz für

Tickethotline:

01806 – 73 33 33 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen

www.apassionata.com Anzeigenspezial

|

04|2018 l e b e n s a r t 107


Tim Linde: Familie, Freigeister und viel Gefühl Sein Debut-Hit „Wasser unterm Kiel“ brachte Tim Linde schlagartig an die Spitze der deutschen Songwriterszene. Der Song, den Linde seiner Tochter zur Taufe geschrieben hatte, schaff te es 2014 bei iTunes bis auf Platz 2 hinter Helene Fischers Megahit „Atemlos“. Unzählige Menschen nutzen bis heute Lindes Zeilen, um sie Ihren eigenen Kindern und Enkeln mit auf den Lebensweg zu geben. Der Text des Liedes ist inzwischen in einem Schulbuch abgedruckt. Auch das dann folgende Album „Menschenverstand“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Linde wurde bereits als „Reinhard Mey des neuen Jahrtausends“ bezeichnet. Eine Eintagsfliege? Mitnichten: Jetzt legt Linde nach. „Freigeister“ heißt sein neues Album. Und der Sänger bleibt sich treu: Kluge Texte über das Leben mit Familie, tiefgehende Gedanken über die Phänomene unserer Zeit und das Thema „Freiheit“ als immer wieder auftauchen-

der roter Faden machen das Album zu einem typischen Produkt aus Lindes Liederwerkstatt. Wieder stammen alle Texte aus seiner Feder. Und erneut versteht Linde es, seine Worte in Musik zu kleiden, die weit unter die Haut, oft gleich bis ins Herz geht. Ab April ist Tim Linde mit seinem neuen Programm unterwegs. Und wer ihn schon live erlebt hat, der weiß was der Mann auf der Bühne aus seinen Liedern heraus holt. Die Präsenz seiner Auftritte, sein Spiel mit dem Publikum und die emotionale Nähe, die der Sänger bei seinen Konzerten zu den Gästen aufbaut, werden die neuen Stücke zu einem besonderen Erlebnis machen. Linde beherrscht das Spektrum vom intimen Kirchenkonzert bis zur großen Halle. Er versteht es immer wieder, die Botschaften seiner Lieder in der Seele des Publikums zu platzieren. Lindes Musik ist Familienunterhaltung im besten Sinne. Er erreicht Erwachsene wie Kinder, Eltern wie Großeltern.

E E E E

Fr. 13.04.2018, 20:00 Uhr So. 22.04.2018, 18:00 Uhr Sa. 28.04.2018, 20:00 Uhr Fr. 04.05.2018, 20:00 Uhr

Sylt, kursaal³ Flensburg, C.ulturgut Klanxbüll, Charlottenhof Wacken, Landgasthof

Tickets erhalten Sie in den Ticketcentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, online auf shz.de/tickets und an vielen bekannten Vorverkaufsstellen.

OPEN AIR HIGHLIGHTS 2018

20. Mai 2018 Beginn: 19:00 Uhr I WANT TO KNOW WHAT LOVE IS COLD AS ICE WAITING FOR A GIRL LIKE YOU

Foto: Bill Bernstein

le n M i t al 4 0 us Hi t s a n! Jahre

Tickets erhalten Sie in allen Ticket-Centern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an vielen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets

HOT BLOODED SAY YOU WILL DOUBLE VISION JUKE BOX HERO

Hamburg Stadtpark


Ringo Starr live – Beatles-Star kommt nach Flensburg und Hamburg In 2018 kommt der ehemalige Beatles-Schlagzeuger mit seiner All Starr Band auf Deutschland Tour. Mit dabei hat er seine eigenen Hits und ein buntes Potpourri der populären Musikgeschichte. Am 9. Juni 2018 in Flensburg in der Flens-Arena und am 10. Juni 2018 in Hamburg im Stadtpark Open Air können ihn seine Fans live erleben. Ringo Starr, bekannt aus der ersten Boyband der Welt – den Beatles, kommt mit seiner All Starr Band für vier Konzerte nach Deutschland. Zwei davon finden im hohen Norden statt: am 09. Juni 2018 in Flensburg und am 10. Juni 2018 in Hamburg. Das Programm stellt sich aus eigenen Musikstücken wie “It Don’t Come Easy”, „You’re Sixteen“, „Yellow Submarine“ und “Photograph”, als auch Hits von beispielsweise Santana, Toto und den Beatles zusammen. Die Mitglieder der All Starr Band, Steve Lukather, Richard Page, Gregg Rolie, Todd Rundgren, Warren Ham, Gregg Bissonette, haben in der Vergangenheit bereits für andere Größen wie Santana, Toto und Journey gespielt. Sein mittlerweile 19. Studioalbum, seit der Trennung der Beatles, heißt “Give More Love” und erschien am 15. September 2017. Ringo Starr zählt bis heute zu den einflussreichsten Schlagzeugern der Welt. In Deutschland wird der seit 2015 in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommene Künstler in den folgenden Städten zu sehen sein:

E Sa. 09.06.2018 Flensburg, Flens-Arena E So. 10.06.2018 Hamburg, Stadtpark Open Air Tickets erhalten Sie in den Ticketcentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, online auf shz.de/tickets und an vielen bekannten Vorverkaufsstellen.

Sa. 9. Juni 2018

Flensburg, Flens-Arena

Tickets erhalten Sie in allen Ticket-Centern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an vielen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets

So. 10. Juni 2018

Hamburg, Stadtpark Open-Air


Savas & Sido: Deutscher Rap ohne Schnörkel Beide kommen aus Berlin, beide sind Rapper, beide schon Jahrzehnte im Geschäft - doch dass Sido und Kool Savas einmal eine gemeinsame Platte machen würden, damit war kaum zu rechnen. Jetzt haben die beiden Rap-Stars unter dem Namen Savas & Sido ihr Album "Royal Bunker" herausgebracht. Auf der einen Seite also Sido - zunächst der Mann mit der Maske, das Aushängeschild des Hauptstadt-Labels Aggro Berlin, bei dem der Name mindestens in den Texten Programm war, danach mit Hymnen wie "Astronaut" und "Bilder im Kopf" auch im Mainstream präsent. Auf der anderen Seite Kool Savas, der im Vergleich zu Sido eher selten die ganz große Aufmerksamkeit der Massen auf sich zog, im deutschen Hip-Hop aber ein Schwergewicht ist. Die Selbstauszeichnung als "King of Rap", die er sich 2000 selbst im gleichnamigen Song gab, würden viele Rap-Fans und auch Rapper wohl unterschreiben. Der gemeinsame Nenner der beiden ist der "Royal Bunker". Was nach Exklusivität und Goldketten klingt, war tatsächlich eine Kneipe in Berlin-Kreuzberg, ohne jeden Glamour-Faktor. Ende der 90er Jahre traf sich dort die Rap-Szene der Hauptstadt: immer sonntags, 19 Uhr, wie Sido im Gespräch sagt. Dann wurden neue Lieder präsentiert oder spontan in Freestyles los gerappt. Kool Savas und Sido trafen sich zum ersten Mal in dem Schuppen, zu einer Zeit, als ihre Namen nur Kennern der Hip-Hop-Szene ein Begriff waren. Wo die Kneipe früher einmal war, steht heute ein Sexkino. Der Einfluss des "Royal Bunker" auf deutschen Rap überdauerte den Ort aber, weil die Songs der dort aufgetretenen Rapper sich zur Jahrtausendwende in ganz Deutschland verbreiteten. "Für uns war es eine wichtige Zeit, auch für Berliner Hip-Hop und deutschen Hip-Hop", blickt Kool Savas zurück. "Es war extrem roh." Das Album von Savas und Sido ist stellenweise eine Hommage an diese alte Zeit. Aber exakt danach klingen sollte die Platte nicht. "Wir haben nicht versucht, den alten Sound zu reproduzieren und irgendetwas zu machen, was schon einmal da war", betont Savas. Für junge Leute dürfte das Album dennoch ein wenig musikalischer Geschichtsunterricht sein, während ältere Rap-Fans sich kopfnickend zurück in die 90er und 2000er Jahre träumen können. In Zeiten, in denen viele Rapper ihre Stimmen mit Autotune verzerren, eher singen als rappen, wenig Text und umso mehr Pausen in ihre Strophen packen und Trap-Beats nutzen, bleiben Savas und Sido schnörkellos.

"Für uns war klar, dass es nicht ultramodern wird und wir Trends folgen, sondern es eher klassisch wird", sagt Kool Savas zum Klang des Albums. "Aber das machen wir ja immer so, das ist unser Sound." Darüber haben beide nicht viel sprechen müssen, erzählt er. "Wir haben halt einen ähnlichen Geschmack." Entsprechend klassisch klingt "Royal Bunker" dann auch. Die Beats pumpen, die Rap-Passagen sind lang und voll mit Seitenhieben auf die Konkurrenz, Selbstüberhöhungen und lyrischen Schmuckstücken. "Meine Texte sind zu wertvoll - nicht umsonst nennt man es Wortschatz", rappt Sido im Song "Jedes Wort ist Gold wert". Liebhaber ausgefeilter Reimkunst dürften zustimmen. Savas und Sido geizen nicht mit überraschenden und kreativen Vergleichen und Metaphern, die häufiger auch mal unter die Gürtellinie gehen. Beide haben unterschiedliche Rap-Stile. Kool Savas rappt sehr schnell, manchmal fast atemlos und klingt oft wütend, Sido reimt im Vergleich langsamer und eher in einem lakonischen Ton. Wie ging das zusammen? "Wir haben erst überlegt, ob man einen Kompromiss findet und sich irgendwo in der Mitte triff t", sagt Kool Savas. Am Ende lag der Kompromiss im Thema der Platte und seinen Beats, "aber nicht im Rap-Stil". Das sei auch, was das Publikum erwarte. Das Nebeneinander der beiden Stile geht auf. In jedem der 14 Songs teilen sich Sido und Kool Savas die Textpassagen auf. Der mitunter etwas radiotauglichere Ansatz Sidos scheint bei Tracks wie "Wenn ich oben bin" (über die Kehrseite von Partyexzessen) oder "Leben geben" (eine sanfte Hommage an die Familie) durch. Meist geht es auf der Platte aber roh und konfrontativ zu. Inzwischen gehören sie aber auch zur "ältesten Generation Rapper", sagt Sido. Ihre Fans seien mit ihnen älter geworden, "mitgereift", vermutet er. Sido zählt 36 Jahre, Kool Savas 42. Heute gehören beide zu den absolut prägenden Gestalten des deutschen Sprechgesangs. Von diesem explosiven Zusammenschluss können sich die Besucher am 11. Mai 2018 in Bad Segeberg live überzeugen. Geballter deutscher Hip Hop, authentisch, klassisch und jede Menge Entertainment sind bei Savas & Sido garantiert.

E 11. 5.2018

Freilichtbühne am Kalkberg, Bad Segeberg

Tickets erhalten Sie in den Ticketcentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, online auf shz.de/tickets und an vielen bekannten Vorverkaufsstellen.

110 l e b e n s a r t 04|2018

|

Anzeigenspezial


ROYAL BUNKER TOUR

11. MAI

2018

FREILICHTBÃœHNE AM KALKBERG BAD SEGEBERG Tickets erhalten Sie in allen Ticket-Centern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an vielen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets


Vorschau im April

© Butzmann

Rotkreuz-Ball

Neue Zeiten – neue Antworten „Neue Zeiten – neue Antworten. Wir sprechen mit Robert Habeck über Grüne Politik und die Herausforderungen unserer Zeit.“ Unter diesem Motto werden die Gäste spannenden Gedanken folgen und Fragen stellen können. Es stellen sich im Foyer einige regionale Initiativen vor, die zeigen, wie man sich z.B. vor Ort engagieren kann und so neue Wege fördert. Mit „JAZZ vom FEINSTEN“- Destille Jazzer - wird der Abend fetzig beginnen. Ab 20 Uhr wird Robert Habeck sprechen und sich mit Fragen auseinandersetzen, die das Publikum stellen kann.

E 3.5., 19 Uhr, Satrup Krog, Glücksburger Straße 1, Satrup

Vor 28 Jahren fand der letzte Rotkreuz-BALL in Kiel statt. Dieser Ball wird nach einer viel zu langen Pause wieder ins Leben gerufen. Das Eventhaus Ströh veranstaltet in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. und unter der Patenschaft des Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer diesen Ball. Und kein Motto wäre für diesen Ball besser geeignet als: Tanzen für den guten Zweck! Denn alle Eintrittsgelder, die durch den Verkauf der Eintrittskarten eingenommen wurden, spendet das Eventhaus Ströh an das Deutsche Rote Kreuz für Projekte in Schleswig-Holstein. Für die Tanzschule Ströhemann-Brinck ist 2018 ein Jubiläumsjahr: Seit 45 Jahren befindet sich die Tanzschule in Kiel und seit 2017 mit dem Eventhaus mitten in der Kieler City. Nicht nur Tanzkurse für Groß und Klein, alleine oder zu zweit werden geboten, als Eventhaus bietet Ströhemann-Brinck auch Veranstaltungen aller Art an und vermietet gleichzeitig ihre Räumlichkeiten für Geburtstage, Hochzeiten und Firmenfeste.

E 26.5., 19.30 Uhr, Eventhaus Ströhemann-Brinck, Holstenbrücke 7 Kiel, www.stroeh-tanzen.de

Naturgenussfestival Schleswig-Holstein

SONiA Rutstein SONiA Rutstein präsentiert Americana, Blues, Reggae, Pop und Folk auf erfrischende, direkte Art. Sie singt ihre Lieder voller Verve und Menschlichkeit und verstrahlt dabei lebensbejahende Energie. Bei ihren Songs begleitet sie sich mit Gitarren, Mundharmonika und Klavier. SONiA singt ihre Lieder in vielen Sprachen (Englisch, Spanisch, Hebräisch, Arabisch). Mit kraftvollen Texten benennt sie häufig progressive politische Themen und Ungerechtigkeiten und präsentiert diese mit Leidenschaft und Hoffnung.

Mit Genuss die Natur retten - ein Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Von Juni bis September engagieren sich fast 100 Gastronomen und Produzenten sowie Natur- und LandschaftsführerInnen mit kreativer Kochkunst, regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen für das Naturgenussfestival. Im Zentrum stehen das Naturerleben im Stiftungsland und das aromatische Fleisch der Naturschutz-Rinder. Das sind sogenannte Robustrindrassen, wie Galloways, Schottische Hochlandrinder, die auf den „Wilden Weiden“ der Stiftung Naturschutz ganzjährig als Landschaftspfleger im Einsatz sind.

E 3.6. – 29.9., Mehr Informationen unter www.naturgenussfestival.de

E 4.5., 20 Uhr, Kulturladen Leuchtturm, An der Schanze 44, Kiel-Friedrichsort, Karten: 0431 / 396861, www.kulturladen-leuchtturm.info

Sven Koch: Kalte Sonne

*****

Dänemark, Jütland, Ringköbing-Fjord, Nordsee. Ganz leicht ansteigend passiert etwas Mysteriöses, viele merkwürdige Gedanken geistern durch den Kopf der Protagonistin Maja und dann geht es ab! Gerne mehr davon.

Schubys Schmöker-Tipp

112 l e b e n s a r t 04|2018

Sort Sol, die schwarze Sonne, verwandelt den stürmischen Herbst in Dänemark in eine unheimliche Kulisse für einen eiskalten Psychothriller: Während gigantische Vogelschwärme auf Jütland den Himmel verdunkeln und Bilder von Überschwemmungen die Nachrichten dominieren,

|

Anzeigenspezial

sieht die 35-jährige Maja im Fernsehen etwas, das unmöglich ist: Der Mann, der im Hintergrund durchs Bild läuft, ist Erik, ihr verstorbener Ehemann! Nur wurde Eriks Leiche vor fünf Jahren aus dem Meer gezogen und mittels DNA-Abgleich eindeutig identifiziert. Maja beginnt, die gemeinsame Vergangenheit auf den Kopf zu stellen. Was sie findet, beschwört ein Unwetter herauf, ebenso dunkel und unheimlich wie die Zeit der schwarzen Sonne. Knaur, 352 Seiten, ISBN: 978-3-426-52154-0


TICKETS & INFOS: WWW.WERNER-RENNEN.DE

30. 08. – 02. 09.2018 FLUGPLATZ HARTENHOLM


Vorschau Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Lebensart im Mai

Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verkaufsleitung: Christopher Zippert

Alles „bio“ oder was!?

E-mail: info@lebensart-sh.de Chefredaktion: Anne-Kristin Bergan, Hanna Wendler Redaktion überregional Barbara Kock-Rohwer, Malin Schmidt, Dr. Heiko Buhr Ann-Kathrin Schirmer, Eileen Lohf, Nicole Groth, Katharina Jens, Marc Larsson-Ohm Autoren Dr. Stephan Opitz Jens Mecklenburg Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

leben s a

Stefanie Breme Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Birgitt Jürs

„Grün, grün, grün ist alles, was ich liebe,“ singt das niedliche Kind in der Aldi-Werbung. Es spricht uns aus der Seele, denn auch wir von der Lebensart lieben Grünes. Deshalb widmen wir unsere Mai-Ausgabe komplett dem Thema „Bio im Norden“. Unsere AutorInnen erzählen lesenswerte Geschichten über Land und Leute und geben Tipps und Tricks, um den eigenen Alltag etwas grüner, gesünder und damit lebenswerter zu gestalten.

Keine Prise Plastik, bitte!

V.i.S.d.P. Johannes Jungheim

Unsere Redakteurin und Dithmarscher Expertin Nicole Groth hat sich aufgemacht, das tosende Meer vor St. Peter-Ording zu erforschen und stieß dabei auf beunruhigende Fakten und einen engagierten Verein. Denn was sich immer öfter in Dünen oder zwischen Muscheln tummelt und – noch viel schlimmer – Vögel und Meeresbewohner verenden lässt, ist feinster Plastikmüll. Der Verein „Küste gegen Plastik“ nimmt das nicht mehr länger hin und setzt sich für einen verringerten Kunststoffkonsum ein.

Lay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Zlatan Rasidovic, Lisa Kim Ernst Stefan Hose, Maren Urbat, Kristin Steenbock

Fotos: Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Fotolia Anzeigen: Dänemark: Heine Hilbrecht

Flensburg & Umgebung: Oliver Schmuck Team Rendsburg / Büdelsdorf: Rainer Nevermann Stefanie Ammann-Meikies

rt

Kiel / Eckernförde: Regine Sauerberg Regina Thomsen Mascher

Neumünster und Umgebung: Anne Sommerfeld Anne-Kristin Bergan Renate Wietzke

Lübeck und Umgebung: Björn Lohmann Klaus Radtke Jacqueline Rochel Hamburg Nord : Heinke Blume Gabriele Gödicke Hamburg West: Martina Baumann

Hamburg West / Itzehoe: Birgit Ziemann Westküste Büsum und St. Peter-Ording Renate Wietzke

Regionalausgaben Flensburg, Nordfriesland: 18.000 Exemplare Schlei, Schleswig, Angeln: 12.000 Exemplare Westküste, Dithmarschen, Nordfriesland: 18.000 Exemplare Kiel, Probstei, Eckernförde: 18.000 Exemplare Neumünster, Mittelholstein: 18.000 Exemplare Rendsburg, Aschberg Rundblick: 12.000 Exemplare HH West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe: 18.000 Exemplare HH Nord, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer: 18.000 Exemplare Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 18.000 Exemplare

Knackfrisch und lecker Eine Prise Plastik hat im Kulinarischen Thema im Mai gar nichts zu suchen – stattdessen geht es dort um die heiß ersehnte Spargelernte. Knackfrisch vom Feld muss er sein, und zubereitet von Jens Mecklenburg schmeckt er am besten, der grüne oder weiße Spargel. Wer nicht in den Genuss der Kochkünste unseres Food-Experten kommt, der liest seine leckeren Ideen und Rezepte einfach auf den Kulinarik-Seiten der Lebensart.

Green Fashion Grün ist auch unsere Mode im Mai – aber nicht unbedingt farblich. „Green Fashion“ dreht sich um Modekollektionen, die auf chemische Stoffe verzichten und unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden. Damit sind diese Modeteile nicht nur schonender für die Natur, sondern auch gesünder für die Haut und oftmals langlebiger, aber genauso modisch wie konventionelle. Unsere Mode-Rubrik stellt Ihnen die grünsten Fashion-Trends vor.

Gesamtauflage Bis zu 160.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 13 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

114 l e b e n s a r t 04|2018

|

Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 27. April 2018.

Anzeigenspezial


Meine

Wunschküche gibt’s bei Küchen Brügge!

Küchen Brügge

Grill April!

Beim Küchenkauf: NAPOLEON

Holzkohlegrill „NK22CK-C“ im Wert von 489.- € (UVP des Herstellers) Schwarz porzellan-emaillierter Kugelgrill, Ø 57 cm, funktionelle Luftregelung, stabiler geräumiger Ascheauffang, klappbare Seitenablage aus Edelstahl.

*

Diese Küche ist

zertifiziert!

Beim Kauf einer frei geplanten Küche im Wert von 3998.-

GESCHENKT * Gültig bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 29.04.2018

5998.VORZUGSKOMBINATION

Grillschau & Live-Grillen

mit der

am Sa., 14.04., Sa., 28.04. und So., 29.04.2018

VOLLSERVICE-PREIS

GELIEFERT + MONTIERT + ANGESCHLOSSEN

Einbauküche mit funktionalem Aufbau, ergonomischer Planung und praktischer Kochinsel mit Esstheken-Bereich Hochwertige Oberflächen, Front Ultra-Hochglanz Lack Alpinweiß, Arbeitsplatte und Regal Balkeneiche Nachbildung Ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von Mit Einbauspüle und Armatur von Maße ca. 283x247 + 153 cm. Ohne Nischenverkleidung, Beleuchtung und Deko. Individuell planbar.

Genießen Sie klassisches Fingerfood und ungewöhnliche Überraschungen vom Grill. 00 00 r Jeweils von 11. -16. Uh bei Küchen Brügge

Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10

ALLES INKLUSIVE Glaskeramik-Kochfeld T18B42N2 Backofen B1DCA0AN0 (EEK A)*2 Kühlschrank K1525X7 (EEK A+)*2

Edelstahl-Inselhaube CD939652 (EEK A)*1 Energieeffizienzklasse (EEK) *1 Spektrum A+ bis F, *2 Spektrum A+++ bis D

*


WEBER

EdelstahlGrillspieße

MEISTERFRISCH

Zartes Rinderfilet

BLACK TIGER

Garnele

PIMIENTOS DE PADRÓN

Spanische Paprika

Sie müssen nur

„Den Spieß umdrehen“

den Rest erledigen wir: Saftiges Fleisch, knackige Bratwurstspezialitäten aus eigener Herstellung und junges Gemüse in bewährter CITTI Qualität treffen in unseren Märkten auf heiße Grilltrends und Zubehörklassiker. Feuriger Genuss im Handumdrehen. Unser Antrieb: Die Wünsche unserer Kunden – was dürfen wir für Sie tun? www.cittimarkt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.