Über 200 Piper, Drummer, Musiker & Tänzer vor einer einzigartigen Kulisse
Im Norden
Kiel / Probstei / Eckernförde
Kiel / Probstei / Eckernförde
19.NOVEMBER 2016 19:30 UHR SPARKASSEN-ARENA-KIEL Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen, unter www.sparkassen-arena-kiel.de oder Tel.: 0431 - 98 210 226 (Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr)
Oktober 2016
Oktober 2016
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
ie Neumünster 1 Jahr Holsten-Galer
HAPPY ! Y A D H T R I B
Hauptgewinn: 1 Jahr freie Fahrt mit einem MercedesBenz GLA Verlosung am 15.10. 15 Uhr
5.10. 14 Uhr Tortenanschnitt 15 Uhr Live-Kunstaktion 6. – 8.10. 14, 16, 18 Uhr Live-Modenschauen 10. – 15.10. Gewinne in der Glücksdusche im Wert von über 10.000 € 15.10. ab 20.30 Uhr Tanznacht
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, was sagen Sie zu diesem großartigen September? Er hat uns doch wirklich für den ungemütlichen Sommer entschädigt. Und nun prophezeien uns die Wetterfrösche auch noch einen goldenen, oder zumindest milden Oktober, weil sich Nord- und Ostsee im verspäteten Septembersommer so schön aufgewärmt haben. Nutzen Sie diese Zeit für Waldspaziergänge, rät unsere Autorin Nadine Sorgenfrei, die nicht nur mit ihrem Lieblingsförster im ErlebnisWald Trappenkamp auf Morgenpirsch war, sondern auch mit den Wölfen (nein, weder getanzt noch geheult), sondern geschlafen hat. Noch wildere Tiere hat Anette Hollenbach auf ihrer Safari durch kenianische Nationalparks getroffen.
Wilde Braten Irgendwie war auch unserem Feinschmecker Jens Mecklenburg wild zumute. Er lebt solche Anwandlungen nicht in freier Natur, sondern vorzugsweise in der Küche aus, experimentiert mit Rehkeulen, Kräutern und Kürbisrösti, sinniert dabei über die Ursprünge der Jagd, lässt drollige Kuriositäten zum Thema einfließen, gibt fachmännische Tipps zum Gelingen wilder Braten und ist fest davon überzeugt, dass ein saftiger Rehrücken jede herbstliche Melancholie vertreibt.
Teuflische Kreise Andere innere Zuständlichkeiten sind leider nicht mit einem guten Essen zu kurieren. Frustration, Langeweile, Einsamkeit, Depression und innere Leere führen leicht in eine Sucht. Als Tröster dienen die unterschiedlichsten Dinge: Tabletten, Schokolade, Sex, Alkohol oder Nasenspray – Dinge, auf die man einfach nicht mehr verzichten kann. Wie dieser Teufelskreis zustande kommt und welche Wege aus der Falle führen können, hat Stefanie Breme recherchiert und stellt fest: „Sucht kennt keine Altersgrenzen.“
Schuhe sind Rudeltiere Zu den Dingen, auf die die meisten Frauen auf keinen Fall verzichten können, gehören Schuhe. Viele Schuhe. Und Handtaschen. Eigentlich auch Strickjacken … Unsere Modeseiten zeigen Ihnen ein paar schöne Lieblingsstücke für die kommenden Herbsttage, Molliges für den Winter, schietwettertaugliches Schuhwerk, Taschen, Tücher, Glitzerkram – was frau halt so braucht, um auch draußen in der Natur stilvoll unterwegs zu sein. Und da wären dann noch ein paar schöne Märkte, Konzerte und Ausstellungen, Reise- und Gesundheitstipps, schicke Autos und ein paar gute Ideen für den winterlichen Garten. Mit den besten Wünschen für einen wonnigen Herbst
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
3
Inhalt | Oktober 2016
I
m Herbst ist der Wald am schönsten. Bunte Blätter, Nebelfetzen, gedämpfte Geräusche, schräges Licht. Mit etwas Glück sieht man wilde Tiere, so wie Nadine Sorgenfrei, die nicht nur im Frühtau mit dem Forst- und Jagdwirt Marcel Zickermann im ErlebnisWald Trappenkamp auf Pirsch gegangen ist – sie hat sich auch getraut, über Wölfen zu schlafen, und erzählt, wie aufregend das alles war. Spannend war's auch für Anette Hollenbach, die im kenianischen Urwald hautnah mit exotischem Getier Urlaub gemacht hat.
Editorial .............................................................................................
Titelthema Seite 14
3
Seite 6
Titelthema: Wildwechsel Auf Morgenpirsch im ErlebnisWald ............................................... Allein über Wölfen ............................................................................. Abenteuer Kenia: Wildnis hautnah erleben .................................
14 18 20
Ausflüge & Reisen Hamburg erleben: Flucht nach vorn ............................................. Bettgeschichte: Die Ostseeküste erfindet sich neu................... Neues aus der Reisewelt ..................................................................
24 28 30
Das ist los
Historisch 70 Jahre Schleswig-Holstein ..........................................................
120
Seite 32
Freizeit & Kultur Das ist los im Oktober ...................................................................... Ausstellungen ..................................................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps .......................
6 122 134 146
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Wilde Braten ............................................... Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival .................................. Topfgucker .......................................................................................... Kaffeetanten unterwegs in Voßhöhlen ......................................... Feinkost/Gelesen ............................................................................... Stilvoll feiern ........................................................................................
32 34 35 42 43 44
Das kulinarische Thema Seite 60
Kolumnen Fru Jürs vertellt ................................................................................... Opitz Spitzen ...................................................................................... Meenos WetterWelt ...........................................................................
116 119 154
Gesund, entspannt & schön Modisch in den Herbst ..................................................................... Sucht hat viele Gesichter ................................................................. Älter werden – na und? ....................................................................
4
l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
60 76 84
Modisch im Oktober
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 138
Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 66
Beruf & Karriere
76
....................................
1996 – 2016 20 Jahre
Jubiläumsrabatt 20 %*
Mein Haus, mein Garten Hübsch kombiniert Gartenmein . . . . .Auto ...................... Mein Haus, mein im Garten, Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . . Neues aus der Autowelt ...................................................................
78 5484
Blütenteppich im Winter .................................................................. Tod & Trauer . . . ........................................................................... ...................................... Stressfrei umziehen
90 9482
Rubriken Rubriken
Fokus Kiel. . . . . ................................................................................... .......................................... Aus der Region Impressum . . . . ......................................... Rätsel .................................................................................................... Fokus Kiel ............................................................................................. Impressum ...........................................................................................
Anna Netrebko „VERISMO“
32
p.P. Leidenschaftliche Arien € inkl. E und Szenen einer großen & The intritt m Operntradition warten aufenBuff et! den Hörer.
114 114 138 118 129 154 Jonas Kaufmann „DOLCE VITA“ Eine Huldigung Italiens mit einer Auswahl italienischer Lieder.
Titel: revolutionäre Produkte Titel:Traditionelle Music ShowWerte, Scotland ELAC ein international operierendes Unternehmen miteher Hauptsitz und Dieseist Schotten sind gar nicht bescheiden. Hinter dem schlichten Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Entwicklungslabors Namen „Music Show Scotland“ verbirgt sich eine der größten Showin Südkalifornien, Die Rückbesinnung die traditionellen WerteSie gibt den Produktionen, dieUSA. jemals durch Europas auf Hallen getourt ist. Lassen Kunden Sicherheit, Ingenieurskunst“ nicht sich für die einen Abend dass nach„feinste Schottland entführen - und am „Handarbeit“ 19. November nur sind.Sparkassen-Arena-Kiel. Noch heute, wie schon vor fast 100 Jahren, verlässt um leere 19:30Phrasen Uhr in der kein Produkt die Fertigung, ohne den höchsten ELAC Qualitätsansprüchen zu genügen. (mehr dazu auf Seite 130)
tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal
Michael Wollny & Vincent Peirani
Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM klimaneutral Gruppe, die durch
Die Eversfrank den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung DÄNISCHE STR.7 UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, 2 4Stelle 1 0 Klimagase 3 K I Evermieden L mit deren Hilfe an anderer werden. www.Atmosfair.de* TEL 0431/ 95 280
FA X 0 4 3 1 / 9 5 2 8 1
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
klimaneutral durch
Zusammen bilden sie ein Tandem zweier musikalischer Feingeister und Berserker zugleich.
www.king-consult.de
ÖKOPROFIT
„TANDEM“
Mit myclimate können Sie die Menge an klimaruth-koenig-klassik.de wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in 4. - 8.10.2016, nur auf ausgewählte Artikel zertifizierte* vom Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Anzeigenspezial | 10 09||2016 2016 ll ee bb ee nn ss aa rr tt www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
55
Das ist los | im
W
OKTOBER
enn dicke Kürbisgesichter mit großen Mäulern um die Wette lachen, dann ist es endlich wieder soweit: Der Oktober ist da! Während die Vögel in den Süden fliegen und kleine Igel ihren Winterschlaf im Laub beginnen, wollen wir so richtig was erleben. Die besten Angebote für Kunst und Handwerk, gutes Essen und schöne Stunden im Herbst haben wir für Sie zusammenstellt.
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
Bauernmarkt Der Kieler Bauern- und Regionalmarkt verwandelt am ersten Wochenende im Oktober die gesamte Innenstadt in einen riesigen Marktplatz mit regionaltypischen frischen Produkten direkt vom Erzeuger. Klassisches Kunsthandwerk, traditionsreiche Oldtimertraktoren, das internationale Schmiedetreffen auf dem Alten Markt sowie Spezialitäten aus Schleswig-Holstein mit musikalischer Untermalung auf dem Asmus-Bremer-Platz sind einige Höhepunkte des Wochenendes. Zusätzlich öffnen die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen von 13 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet.
E 30.9.-2.10., 10-18 Uhr, Kiel Innenstadt
Rund um den Apfel … dreht sich das Apfelfest in der GartenBaumschule Dittmann am 1. Oktober. Neben Apfelbäumen in vielen Wuchsformen und Arten werden auch ca. 40 Apfelsorten zum Verkosten angeboten. Neben bekannten Sorten wie Holsteiner Cox, Elstar und Boskoop und neueren Züchtungen wie den Topaz gibt es auch eine Vielzahl an alten Sorten wie Freiherr von Berlepsch, Juwel von Kirchwerder und Purpurroter Cousinot. Auch Zieräpfel, die besonders üppigen Fruchtschmuck tragen, werden gezeigt. Die MiniÄpfel gibt es von strahlendem Gelb über Orange bis hin zu dunklem Rot. Auch aus diesen Früchten lassen sich herrliche Marmeladen, Säfte oder auch Liköre herstellen. Außerdem finden sie prima in der herbstlichen Küche Verwendung. Mit frisch gepresstem Apfelsaft und leckeren Apfel-Brötchen können Hunger und Durst gestillt werden.
HERBSTMARKT
Sa 1.10. – Mo 3.10. ab 11.00 Uhr
Mit historischen Landmaschinen & Mittelaltermarkt
E 1.10, 9-16 Uhr, GartenBaumschule Dittmann
Kieler Chaussee 65, Gettorf Tel. 0 43 46 / 94 52, www.garten-dittmann.de
Donnerstag Eröffnung mit Live-Musik und Champagner Freitag Restaurierung, Möbelpflege, Polsterei – Tipps und Anregungen von unseren Fachleuten ANTIK-HOF BISSEE Eiderstraße 13 24582 Bissee Telefon 043 22 – 33 60 www.russ-einrichtungen.de
Samstag und Sonntag Für die Kleinsten: Ponyreiten, Laternebasteln, Geschichten erzählen
Restaurant und Landbrauerei | Hauptstr. 4 · 24637 Schillsdorf · 04394 / 309 www.kirschenholz.de · info@kirschenholz.de
Sonntag Laternelaufen im Dorf um 17 Uhr An allen Tagen Ideen sammeln, Freunde treffen, Geschenke finden, Kunsthandwerk erleben
es rschön Wundehandwerk Kunst
3. – 6. November
Donnerstag 16 – 21 Uhr Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag 11 – 19 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt 3 €, Kinder frei
Das ist los | im Oktober
Sport der
Extraklasse
Vom 6. bis 9. Oktober sieht ganz Kiel orange, wenn nationale und internationale Stars der Pferdewelt zur Baltic Horse Show anreisen. Volles Haus bei der Baltic Horse Show. (Foto: Stuhr)
Das internationale Reitturnier gehört mit seinen schweren Springprüfungen, der DressurMatineé und einem exklusiven Show-Programm längst zu den bedeutendsten Sportserien des Nordens. Profi-Reiter aus über 15 Nationen nehmen teil. Vier Tage lang verwandeln die Veranstalter die Sparkassen-Arena in einen leuchtenden, quicklebendigen Treffpunkt für alle Pferdebegeisterten – ob Turniersportler, Freizeitreiter, Pferdepfleger, Jung oder Alt – jeder ist hier willkommen. Das Programm hat so einiges
zu bieten: So präsentieren die internationalen Springreiter ihre sechs Jahre alten Holsteiner Springpferde im Holsteiner Masters Zukunftspreis. Die Junioren im Spring- und Dressursattel treten zum Finale des LVM Cups in Dressur und im Springen nach acht Qualifikationen an. Und zwar dort, wo die Stars der Szene wie z.B. Janne-Friederike Meyer, John Whitaker, Jörg Naeve oder Gert-Jan Bruggink und RolfGöran Bengtsson bereits glänzen konnten. Bengtsson gewann das MVK-Championat in Kiel 2015, Hans-Thorben Rüder ist
Titelverteidiger im Großen Preis von Schleswig-Holstein. Highlight aller Dressurprüfungen ist die Cellagon Dressur-Matineé mit Grand Prix Kür. Hier werden Pferde zu sehen sein, die sich so grazil und elegant bewegen, dass man glaubt, sie würden tanzen. Auch die Unterhaltung kommt bei der Baltic Horse Show nie zu kurz. Beim diesjährigen Wettbewerb „Zeig uns dein Talent“ kommen Pferdefreunde in die Halle, die etwas Besonderes mit ihren Vierbeinern können – könnte lustig werden! Und wer nach dem Sport noch Puste hat, der kann am 8. Oktober ab 23 Uhr bei der Reiterparty der Baltic Horse Show das Tanzbein schwingen. Das machen übrigens auch viele der teilnehmenden Profi-Reiter. Im Güterbahnhof (Tonberg 15, Kiel), Eintritt 8 Euro an der Abendkasse. E Baltic Horse Show 6.-9. Oktober, ab 8 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel
Foto: Baltic Horse Show
8 l e b e n s a r t 10|2016 40
|
Anzeigenspezial
Karten für die Baltic Horse Show gibt es auf www.baltic-horse-show.de oder unter 0 18 06 / 99 11 75 Eintritt Do. ab 9 Euro Fr., Sa. und So. ab 19 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 J. haben am Do. und Fr. freien Eintritt.
Herbst- und Mittelaltermarkt
Schnäppchenjagd auf dem Lande
In Zusammenarbeit mit dem Mittelalterverein Bordesholm „Op de Vogelwisch“ gibt es auf dem Mittelaltermarkt vom 1. bis 3. Oktober im Kirschenholz Schillsdorf wieder allerhand zu bestaunen und zum Mitmachen wie. z.B. Ritterspiele, Schmieden wie im Mittelalter, Bogenschießen, Axtwerfen, Korbflechten und vieles mehr. Zusätzlich gibt es am Freitag 30.9. und Samstag 1.10. eine Feuershow jeweils ab 20.15 Uhr. Die Interessengemeinschaft historischer Landmaschinen präsentiert auf dem Kirschenholz-Gelände, am Sonntag, 2.10. und Montag, 3.10., eine Dreschvorführung sowie Kartoffelernte direkt vom Kirschenholzer Kartoffelacker. Für das leibliche Wohl beim Herbstmarkt sorgt das Kirschenholz-Team, mit Spanferkel, Bratwurst, selbstgebackenen Kuchen und Torten uvm. Als besonderes Highlight kann die neue Beer-Brauerei im Kirschenholz besichtigen. (Eintritt und Parken frei)
Mit dem Ausflug aufs Land nimmt man gern die Möglichkeit auf dem Landgestüt Traventhal wahr, beim Antik- und Trödelflohmarkt Antikes, Seltenes und Kurioses, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Leinen, Möbel, Spielzeug, Bücher und Schallplatten zu einem guten Preis zu finden. Man stärkt sich bei Live-Musik mit leckerer Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, Crêpes und Kuchen und genießt das frisch gebraute TraventhalerHengstbier. Auf den Traventhaler Märkten gibt es stets etwas Besonderes: Jetzt lädt Hausherr Harry Beiersdorf zur Einweihung des „Arsch-Mahnmals“ ein. Die ungewöhnliche Installation soll die Arschlöcher dieser Welt erreichen und zum Nachdenken bewegen. Es bietet sogar die Möglichkeit, sich von quälenden Mitmenschen mittels eines „Entfrusters“ zu befreien. Man darf gespannt sein. (Eintritt 4 Euro, Kinder frei, Parken frei)
E 1.-3.10., ab 11 Uhr, Hauptstr. 4, Schillsdorf
E 2.10., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg
Tel. 0 43 94 / 3 09, www.kirschenholz.de
Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de
∙ WOHNAMBIENTE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN
Lichterglanz... Shoppen bei SIAK
980qm
Erle bnisk
auf Einzigart ig im Norden Immer toll e Preise
Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de · folgen Sie uns auf Facebook
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
9
Das ist los | im Oktober
Schnipp Schnapp Messe
Holsteiner Herbstmarkt
Die große Messe für Handarbeiten Schnipp Schnapp findet bereits zum 20. Mal in der Lübecker MUK statt. Wieder gibt es hier neueste Trends, ausgefallene Handarbeiten, Material und jede Menge Anregungen für eigene Bastelprojekte. Mehr als 80 Aussteller zeigen Gefilztes, Gestricktes, Genähtes und andere Textilien. Ein besonderes Highlight ist die QuiltAusstellung, die die alle Facetten der Patchwork-Kunst präsentiert.
Am 15. und 16. Oktober lädt Gut Emkendorf zum Holsteiner Herbstmarkt. Vor der wunderbaren Kulisse des historischen Gutes mit seinen gepflegten Gartenanlagen, der reetgedeckten Reithalle und den großen Scheunen präsentieren ca. 150 Aussteller ihre Waren. Facettenreich und farbenfroh reihen sich herbstliche Pflanzen, bunte Stauden und frisches Gemüse neben zauberhafte Dekoideen, elegante und ländliche Mode und hübsche Accessoires. Kulinarische Köstlichkeiten wie handgerührte Marmeladen, feine Käsespezialitäten und eine Vielfalt an Honigsorten können gleich hier genossen oder mit nachhause genommen werden. Auch der Porzellan-Doktor ist wieder da und repariert mitgebrachtes Geschirr. (Erw. 5,- Euro (Kinder bis 16 J. frei, Parken frei, Hunde sind angeleint willkommen)
E 7.-9.10., Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10,
Lübeck, www.schnippschnapp-messe.de, geöffnet am Fr 13-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr und So 10-17 Uhr, Eintritt 5 Euro
Webermarkt Zum Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster am 8. und 9. Oktober. Der Webermarkt bietet handgefertigte Kreationen aus Seide, flauschigen Wollstoffen und Leinen- und Baumwollgeweben. Insgesamt 30 Aussteller bauen ihre Stände neben den imposanten Textilmaschinen auf und präsentieren ihre Produkte. Nicht nur Stoffe, auch Hüte, Kissen, Tischwäsche und Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Materialien haben die Aussteller in verschiedenen Techniken gefertigt. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an. (Erw. 4,- Euro, bis 18 J. frei, Schüler + Studenten 2,- Euro)
E 15. + 16.10., 10-18 Uhr, Herrenhaus Emkendorf
Gutshof 3, Emkendorf, www.land-gefluester.de
Damp leuchtet
E 8. + 9.10., 10-18 Uhr, Museum Tuch + Technik
Kleinflecken, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 95 80 www.tuch-und-technik.de
Im Rahmen eines großen Lichterfestes verwandelt sich Damp am 29. Oktober erstmalig in ein Lichtermeer. Nach Einbruch der Dämmerung erstrahlen auf Wegen und Grünflächen entlang der Hafenpromenade Hunderte von Teelichtern, die anliegenden Gebäude und der Hafen werden illuminiert. Fackeln und Feuerschalen sorgen für weitere Farbenglut in der Freizeitanlage. Glühwein und Kinderpunsch an der Strandbar und eine kleine Schlemmermeile sorgen für das leibliche Wohl des außergewöhnlichen Events. Zudem dürfen sich die Besucher auf einen kleinen Kunsthandwerker-Markt und auf eine Feuershow freuen. (Eintritt frei)
E 29.10., 18-22 Uhr, Damp 10 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Traventhaler Gestüts-Weihnacht Geschichten erzählt und mit den Kindern singt. Die drei Traventhaler Lamas warten auf ihre Streicheleinheiten und Frau Holle bietet zeitweise Schneegarantie. Alljährlich wird die ganze Anlage beim Einbruch der Dunkelheit mit tausenden von Lämpchen beleuchtet. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals können die Besucher bei Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes und gebrannten Mandeln verweilen. Das eigene Hengstbier aus der Landbrauerei und frisch gebackenen Spezialitäten aus der Holzofenbäckerei sind auch dabei. (Eintritt 5 Euro, Kinder frei, Parken frei)
E 29. + 30.10., 5. + 6.11., 10-18 Uhr
Landgestüt Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de
Wie immer eröffnet Traventhal den Reigen der Weihnachtsmärkte als ersten weit und breit. Die Aussteller wechseln jedes Jahr, damit das vielfältige Angebot interessant bleibt. Doch viele „ganz eigene Traventhaler Attraktionen“ sind nicht mehr wegzudenken. Dazu gehört zum Beispiel Norddeutschlands größte lebende Krippe mit Schafen, Kuh und Esel. Speziell für die Kleinen gibt es auf dem Gut ein reichhaltiges Programm: Ponyreiten, die Kindereisenbahn und das alte Hexenhaus. Ebenso gehört natürlich der Weihnachtsmann dazu, der
Heikendorfer Lichtermeer Am Strand in Möltenort entsteht am 29. Oktober ein Lichtermeer mit Punsch und Gitarrenmusik zum Genießen und Mitsingen. Jeder Gast bringt als Eintritt ein Windlicht mit, welches am Strand zu einer Lichterwelle aufgestellt wird. Die Windlichter sind bei der Tourist-Info in Heikendorf oder in ausgewählten Geschäften vor Ort erhältlich.
E 29.10., 18-21 Uhr, Hauptstrand Mötenort
Design für Schleswig-Holstein Im Stammhaus Elmshorn finden Sie: • internationale Premium Marken • individuelle Lösungen von Cramerfactory • Innenarchitekturberatung und Planungskompetenz • tolle Einzelstücke und ganzheitliche Einrichtungskonzepte 3.000m2 Design und Ideen erwarten Sie
ein 50 € Gutsch
bis 31.10.2016, ab 250€, gültig shorn. Bei Einkäufen Elm im Stammhaus einlösbar nur n! ge rin e mitb Einfach Anzeig
Leben Sie jetzt
www.cramer-moebel.de
Plane Schreibtisch Dekor weiß mit MPX Kante BTH 106x70x86 cm, 749 €
Cramer Stammhaus Sibirien 6 · 25335 Elmshorn · Tel. 04121-800450 elmshorn@cramer-moebel.de · Mo-Fr 10-19 Sa -16 Uhr
Das ist los | im Oktober
Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival grenztes ein Sonderkontingent an Vorführ- und Auslaufinstrumenten zu absoluten Sonderkondition geben. Zeitgleich zum Tastenfestival veranstaltet das RD-Marketing in der Rendsburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „RD ist kult“.
E 30.10., Musikmarkt Rendsburg
Tel. 0 43 31 / 2 47 73, www.musikmarkt-rendsburg.de
Frauen stellen aus Am 29. und 30. Oktober öffnet der kreative Herbstmarkt von Frauen im Landgasthaus König Ludwig in Bünsdorf am Wittensee. 25 Ausstellerinnen aus ganz Schleswig-Holstein präsentieren traditionell Ende Oktober ihr handgefertigten Produkte (Eintritt frei).
E 29. + 30.10., 11-17 Uhr, König Ludwig, Bünsdorf Am 30. Oktober veranstaltet der Musikmarkt Rendsburg in der Altstadtpassage das 4. SH-Tastenfestival. Gezeigt wird alles, was Tasten hat: Vom Akkordeon übers Piano bis zum Keyboard oder Synthesizer. Und natürlich lassen es sich die angesagten Firmen nicht nehmen mit ihren Produktspezialisten und Vorführern nach Rendsburg zu kommen, um die neuesten Highlights an den Tasten auf der Showbühne vorzuführen. Schnäppchenjäger aufgepasst: Es wird ein be-
www.frauen-stellen-aus.de
Vorschau November
Willkommen zum MartinsMarkt Vom 3. bis 6. November lädt der Antik-Hof Bissee zu seinem traditionellen MartinsMarkt ein. Hier treffen sich die besten Kunsthandwerker des Nordens und präsentieren ihre außergewöhnliche Handwerkskunst. Im Bauernhaus, im Kaffeegarten, am Lagerfeuer oder im Festzelt, überall gibt es die schönsten Dinge zu entdecken. Neben dem kulinarischen Angebot des Restaurants mit Martinsgans am Kaminfeuer, Damwildgulasch und Champagner auf dem Dachboden gibt es rund um den MartinsMarkt Leckereien wie Granatapfelpunsch, Waffeln, Maronen und Bio-Backwaren am Schmiedefeuer. Schöner kann man sich auf die Weihnachtszeit nicht einstimmen.
E 3.-6.11., Do 16-21 Uhr, Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr,
Antik-Hof Bissee, Tel. 0 43 22 / 33 60, www.russ-einrichtungen.de
12 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Schulbildong atJs einem Guss
Talentförderung von der Einschulung bis zur Hochschulreife
Wer sein Kind in Schleswig-Holstein zur Schule schickt, der muss sich am Ende der 4. Klasse fragen: Wie soll es für mein Kind weiter gehen - Gemeinschaftsschule oder Gymnasium? Ein damit verbundener Schulwechsel erschwert häufig die kontinuierliche, stringente und individualisierte Förderung von Schülern. Für die optimale Talentförderung von Schülern bedarf es Zeit, Raum und Beharrlichkeit. Daher bietet die Stiftung Louisenlund mit ihrer Grundschule Schülern eine lückenlose Bildungsbiographie von der 1. Klasse bis zur Hochschulreife. Vom kleinen Entdecker zum großen Forscher Kinder wollen die Welt verstehen und sind von Natur aus neugierig. Sie fra gen, wieso donnert es beim Gewitter oder woher kommen der Regen und die Farben im Regenbogen. Aufgabe der Grundschule ist es, diese und die vielen weiteren Fragen der Kinder zu beantworten. Das Potenzial kindlicher Neugier zu erhalten, zu fördern und auszubauen ist dabei ebenso wichtig, wie die Grundschüler zu eigenem For schen und Entdecken zu motivieren. Die Grundschule in Louisenlund ist von diesem Ansatz überzeugt. Sie ist Modell-Grundschule in Deutschland, die das forschende und entdeckende Lernen in allen Fächern, insbesondere in den Bereichen MINT (Mathe, Infor matik, Naturwissenschaften, Technik) zum Schwerpunkt macht.
Ungestörtes Lernen direkt an der Schlei In der idyllischen Region am Schlei Ufer liegt die Grundschule Loui senlund auf dem Bildungscampus Louisenlund mit seiner historischen Schloss- und Hofanlage. Damit die Schüler konzentriert lernen können, sind die Grundschulräume nach den Bedürfnissen der Kinder mit mo dernem Mobiliar und aktueller Me dienausstattung eingerichtet. Die Grundschule Louisenlund ermöglicht Schülern neben den verpflichtenden Unterrichtseinheiten flexible Betreu ungsangebote. Dabei nutzt sie die In frastruktur des Internats der Stiftung Louisenlund und bietet Grundschü lern im offenen Nachmittagsangebot Hausaufgabenbetreuung, Spielzeiten, Sportangebote, individuelle Unter richtseinheiten sowie die Teilnahme
an Gilden (AGs) an. In Anlehnung an die Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher" werden vermehrt Gilden zum T hema Natur und Technik aber auch musische und kreative Inhalte angeboten.
@
LOUISENLUND GRUNDSCHULE
INFORMATIONSTAGE GRUNDSCHULE LOUISENLUND
23.9.2016 l 4.11.2016 18.11.2016 l 9.12.2016 jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr Louisenlund Hof GRUNDSCHULE LOUISENLUND gGmbH 24357 GÜBY IT +49 4354 999 500 WWW.LOUISENLUND.DE
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 13
Wildwechsel
AUF MORGENPIRSCH im Erlebniswald Trappenkamp
Frühmorgens ist die Welt noch in Ordnung. Es ist still, die Luft ist frisch und die Sorgen und Probleme des Tages sind noch ganz weit weg. Eine Zeit, die einen ganz besonderen Zauber innehält. Frühnebel zieht sich wie ein Weichzeichner übers Land, die ersten Sonnenstrahlen verheißen mehr, als sie zeigen.
14 l e b e n s a r t 10|2016
von Nadine Sorgenfrei
Wildwechsel | Auf der Pirsch
Fotos: Achim Banck Kurz vor sieben – die perfekte Zeit, sich in der Natur aufzuhalten. Um den Wald zu besuchen und seine Bewohner zu beobachten. Ich bin mit dem Forstwirt und akademischen Jagdwirt Marcel Zickermann im Erlebniswald Trappenkamp verabredet. Wir treffen uns zur Morgenpirsch durch die insgesamt 80 Hektar Wildgehege. Knapp 60 Damwild und RotwildExemplare leben hier, in einem weiteren Gatter tummeln sich an die 150 Wildschweine. Dazu kommen Füchse, Dachse, Rehe, Hasen, Kaninchen, Mäuse und viele weitere Waldbewohner. Mal sehen, wem wir heute begegnen.
Aha-Momente bei den Faltern Wir starten im Schmetterlingsgarten. Fette Henne, Astern und Salbei blühen. Auch wenn die farbenfrohen Falter um diese Uhrzeit noch nicht unterwegs sind, erlebe ich die ersten Aha-Momente: „Pflanzen mit lila-farbenen Blüten sind wahre Fledermaus-Freunde“, erklärt mir Zickermann. „Diese Blütenfarbe lockt besonders die Nachtfalter an, die wiederum auf dem Speiseplan der Fledermäuse stehen.“ Auch erste Wildspuren entdecken wir. Eine feine Rille im Sand deutet auf ein Kaninchen hin, dass hier gekratzt und geknabbert hat. Mein erstes Wild auf dieser Morgenpirsch ist mir tatsächlich schon bei der Anfahrt begegnet. Ein Hase lief direkt vor mir auf dem Plattenweg, mindestens 400 Meter, bevor er links im Knick verschwand. „Das nennt man Trockenlaufen“, erklärt mir der Forstwirt. Tatsächlich legen Hasen und Kaninchen morgens größere Strecken in hohem Tempo auf Straßen und Wegen zurück, um den Morgentau von ihrem Fell los zu werden. Straßen-Föhn quasi.
Beruhigend und belebend Ein wenig Frühnebel hängt noch über den Wiesen, der Morgentau verzaubert die Spinnweben in kleine, funkelnde Teppiche. Das weiche Moos dämpft unsere Schritte, ein würzigerdiger Geruch steigt auf. Hier und da stehlen sich ein paar Sonnenstrahlen durch das Dickicht. Die Vögel singen, ab und zu knackt ein Zweig. Wir gehen zum Wildgehege auf den
Im Blick: Zahm sind die Wildtiere im Gehege nicht, deshalb lohnt es sich, ein Fernglas mitzunehmen. Im Gehege selbst kann man sich – bis auf einige Ruhezonen – frei bewegen.
offiziellen „Waldlehrpfad“, wie die schnörkelige Schreibschrift auf dem Holzschild verspricht. Noch außerhalb des Zauns entdecken wir durch das Fernglas tatsächlich die ersten Tiere: Eine Gruppe Damwild-Weibchen zieht gemächlich durchs Gras. Weit weg sind sie, denn zahm sind die Tiere nicht. „Wir müssen kaum zufüttern, weil hier genügend Nahrung wächst“, sagt Zickermann. „Und um das Wild so natürlich wie möglich halten zu können, beschränken wir auch die Anzahl der Tiere.“ Allerdings plant der Forstwirt, bald auch einige zahmere Tiere für den Erlebnispark anzuschaffen – zur Freude der Besucher, denn noch ist das Entdecken des Wildes Glückssache. Oder Können, denn unser Ausflug heißt nicht umsonst Morgenpirsch. „Damm- und Rotwild kann uns auf etwa 500 Meter Entfernung riechen“, erläutert Zickermann. „Dazu können sie als Fluchttiere auch sehr gut sehen und sich fast geräuschlos entfernen. Wenn man sich leise und ruhig durch das Gehege bewegt, sich also anpirscht, hat man bessere Chancen, an die Tiere heran zu kommen.“
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 15
Wildwechsel
Gestatten, Familie Hirsch Der Hirsch das Männchen und das Reh die Frau? Nein, diese Bambi-Mär ist biologisch völlig unkorrekt. Hirsch und Reh gehören biologisch zur gleichen Familie, zur Familie der Hirsche. Aber schon hier trennen sich die Wege. Auf der einen Seite die echten Hirsche: Vater Hirsch, Mutter Hirschkuh und die kleinen heißen Kälber. Auf der anderen Seite die sogenannten Trughirsche: Vater Rehbock, Mutter Ricke und die kleinen, die Kitze, das ist Bambi.
Weißer Hirsch: Der Aberglaube besagt, dass jeder, der einen weißen Hirsch erlegt, innerhalb der nächsten sieben Jahre selbst den Tod findet.
Wir pirschen, staunen, halten inne. Der erwachende Wald hat eine faszinierende Wirkung auf den Geist und die Sinne. Einerseits ist man hellwach, sieht, hört, riecht intensiver. Verspürt gleichzeitig aber auch eine tiefe Ruhe. Andererseits erscheint alles, was sich nicht gerade um einen herum befindet, wie gedämpft. Der Rest des Tages mit seinen Aufgaben, Sorgen, Problemen, Planungen ist ganz weit weg.
Wer war denn hier …? Auch wenn die Hirsche gerade nicht zu sehen sind, genug zu entdecken gibt es trotzdem. Spuren auf dem Sandweg deuten darauf hin, welches Tier hier war und Marcel Zickermann kann sogar lesen, ob es gemächlich spazieren
ging oder auf der Flucht war. „Je tiefer der Abdruck, desto mehr Gewicht war drauf und das Tier lief vermutlich schneller“, erklärt er. Auch die Bäume verraten ihre Mitbewohner. Bei den Jungen ist die Rinde angeknabbert und abgeschält, an anderen Stämmen sind deutliche Abriebe zu sehen – hier schubbern sich Männchen die pelzige Basthaut vom Geweih. Mitten auf dem Weg, treffsicher auf einem größeren Stein, glänzt ein schwarzer Haufen in der Sonne. „Ein Marder“, weiß Zickermann. „Die dominanten Tiere legen ihre Losung gern als Markierung mitten auf den Weg – je auffälliger, desto besser. Dieser hier hatte gestern Beeren zum Mittag.“ Ein paar hundert Meter weiter haben wir
erneut Glück und entdecken vier DamwildMännchen. Als sie uns bemerken, ziehen sie sich in einer kleinen Baumgruppe zurück. Obwohl ihre imposanten Geweihschaufeln jeweils gute 50 Zentimeter groß sind, bewegen sie sich zügig durch das Dickicht. Dann bleiben sie stehen – und sind perfekt getarnt. Nur durch das Fernglas sehen wir, wie sie ihre aufmerksamen Blicke auf uns richten. Dazwischen steht der weiße Damhirsch, der übrigens kein Albino ist. Neben dem am häufigsten vorkommenden hell-rostbraunen Sommerhaarkleid mit den auffallend weißen Flecken gibt es auch immer wieder Tiere mit weißem oder fast schwarzem Fell.
„Der erwachende Wald berührt den Geist und die Sinne“
16 l e b e n s a r t 10|2016
Auf der Pirsch
HERBSTLICH WILLKOMMEN MINITRIP GÖTEBORG € 69 AB
*
Coole Kuhle: Die halbstarken Geschwister lieben Körperkontakt, drängen sich zum Schlafen dicht aneinander.
Saugemütlich in der Sonne Gegen 9.30 Uhr erreichen wir das Schwarzwildgehege. Zu früh, denn die Wildschweine schlafen noch. Unter einer Tanne liegt eine Bache mit ihren im März geborenen Frischlingen gemütlich in einer Sandkuhle. Die acht Jungtiere gucken kurz, ob Freund oder Feind kommt (Zickermann ist als Wildschwein-Fütterer Freund) und entscheiden sich dafür, sich nicht von uns stören zu lassen. Unter-, über- und nebeneinander liegen die Jungen, während Mama Wildschwein nicht einmal die Augen öffnet. Lediglich ein Ohr wendet sie uns zu, Zickermanns Stimme scheint ihr Sicherheit genug zu sein. Die Gehege sind übrigens für alle Besucher des Erlebniswaldes frei zugänglich. Die nächste Morgenpirsch findet erst 2017 statt, aber am 2.10. nimmt Marcel Zickermann Besucher mit auf Abendpirsch (18 Uhr, Anmeldung erforderlich). Wer mag, bleibt anschließen beim Waldküchenmeister zum Grillen.
Öffnungszeiten
Jetzt ! n e h c bu
Der Erlebniswald ist täglich von 9-18 Uhr geöffnet, um 14 Uhr werden die Wildschweine gefüttert. Eintritt 5 Euro, Kinder 4 Euro, Familienkarte 15 Euro. ErlebnisWald Trappenkamp, Tannenhof, Daldorf Tel. 0 43 28 / 17 04 80 www.forst-sh.de
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
Wildwechsel
Seit 2006 gab es Wolfssichtungen in Norddeutschland, 2007 wurde in Niedersachsen das Vorhandensein eines freilebenden Wolfes nachgewiesen.
Canis Lupus, der Europäische Grauwolf war 100 Jahre lang in Deutschland ausgestorben.
Das Baumhaus Hotel Tree Inn ist ca. 17 qm groß und bietet Platz für 2-3 Personen.
Allein über Wölfen Eine ganz besondere Nacht erlebte Autorin Nadine Sorgenfrei. Im Wolfcenter Dörverden (Niedersachsen) schlief sie auf Augenhöhe mit Tannenwipfeln, während sich unter ihr Wölfe balgten, rauften und in Schlafmulden einrollten.
„Auuuuuuuuhhhhhh – uuuuuuuuuuhhhhhhhhhh“, mehrstimmiges Heulen weckt mich. Ich öffne die Augen und sehe direkt ins Grüne. Keine Fototapete, kein Rasen, echter Wald. Zum Anfassen nah. Mittendrin und ein bisschen über den Dingen. Wobei es sich bei dieser ganz speziellen Reise bei den Dingen um Wölfe handelt. Im Wolfcenter in Dörverden kann man nicht nur Wölfe sehen, fotografieren oder sogar anfassen, man kann auch bei ihnen übernachten – in zwei Baumhäusern, die mitten im Park und somit auch im Wald stehen.
Neigung zum Gehege, so dass der Zaun nicht mehr sichtbar ist. Während ich meine Tasche auspacke, rennen die beiden Wölfe durch den Wald, springen über Baumstämme, zerren an Ästen, spielen, fangen und balgen sich. Als ich mit meinem Kaffee auf die Dachterrasse klettere, nähern sich Dala und Kimo neugierig. Die Blicke der beiden erscheinen ungeheuer intensiv, die Beine sind lang und stark und die Pfoten über proportional groß. Der Wolf ist eben doch kein großer Schäferhund, sondern ein wildes Jagdtier, perfekt für das Überleben in der Natur ausgestattet.
Auf gute Nachbarschaft
Frühstück oder ein Picknick zum Abendbrot werden zum Baumhaus gebracht (auf Wunsch auch vegetarisch).
18 l e b e n s a r t 10|2016
Über eine Holztreppe und eine Hängebrücke gelangt man in das Baumhaus, das sich auf acht Metern Höhe mit seiner abgerundeten Form und den natürlichen Materialien in seine Umgebung einschmiegt. Eine 15 qm große verglaste Front ist auf das Gehege der beiden Hudson-Bay Jungwölfe Dala und Kimo ausgerichtet. Die beiden Geschwister sind gute zwei Jahre alt und mit ihrem hellgrauen Fell leicht zwischen den dunklen Tannen und dem Waldboden zu entdecken. Das Baumhaus hat eine leichte
Komfort zwischen Kiefern Hatten Sie als Kind ein Baumhaus? Mit Strickleiter dran, wo Sie vielleicht mit Ihren Freunden Picknick gemacht haben? Nun, die Baumhaushotels von Tree Inn haben mit solchen Hütten so rein gar nichts gemeinsam. Der Komfort und die Ausstattung übersteigen sogar viele 4-Sterne Hotels. Für angenehme Temperaturen sorgen wahlweise die Klimaanlage oder die Fußbodenheizung. Café Crema, Latte Macchiato, Tee oder heiße Schokolade lassen sich
Auf der Pirsch
jederzeit auf Knopfdruck zubereiten, der Wein kommt perfekt temperiert aus dem Weinkühlschrank. Wer sich an den Wölfen satt gesehen hat, schaltet den Fernseher ein oder surft mit W-Lan im Internet. Wer nicht genug vom den Wölfen bekommt, der kann sie auch beim Zähneputzen oder während eines Bades im Whirlpool durch die großen Fenster betrachten. An diesem Abend lasse ich die Plissés unten, kuschel mich ins Bett und genieße bis zum Eintreten der Dunkelheit den Blick auf Dala und Kimo.
Die Welt der Wölfe erkunden Am nächsten Morgen wackelt das Baumhaus – das Frühstück wird mir in einem Picknickkorb vor die Tür gestellt. Dala und Kimo sind auch schon wach und laufen durchs Gehege. Mit hoch erhobenen Schnauzen und lauten Tönen versuchen sie, ihre Parknachbarn zum Heulen zu animieren. Neben den beiden Hudson-Bay Wölfen leben hier zwei Rudel Europäische Grauwölfe und Tschechoslowakische Wolfshunde. In einem weiteren Gehege mit einer Schafherde werden Schutzzäune demonstriert und auf einem großen Sandhügel tummelt sich eine Herde Präriehunde. Das Wolfcenter will mit Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung den Leuten dieses faszinierende Wildtier näher bringen. Es gibt eine multimediale Ausstellung über den Wolf auch in Zusammenhang mit Landwirtschaft, Jagdwesen und der Allgemeinheit. Präparate, erstaunliche Fotografien und bewegte Bilder vermitteln einen direkten Einblick in das Leben der Tiere. Handaufgezogene Wölfe können im Gehege besucht und gestreichelt werden.
Jetzt neu in Kappeln Lexington - Home Collection Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln , Sa: 9.00 – 16.00 Uhr
Wolfcenter, Kasernenstraße 2, 27313 Dörverden Tel. 0 42 34 / 93 44 02, www.wolfcenter.de Infos Baumhaushotel: www.tree-inn.de
Baumhaushotel von Tree Inn Romantik pur Romantischer kann man kaum übernachten. Etwas ganz Besonderes ist das „Tree Honeymoon”-Paket, inklusive Übernachtung im Baumhaushotel, Frühstück, Parkeintritt und Fotoklappenschlüssel, Tree Picnic (LuxusPicknick-Korb), Tree Adventure (Wölfe direkt im Gehege fotografieren, 2 Personen je 30 Min), Wolfspatenschaft Paket „Welpe”(wird Vorort ausgesucht), Geschenkgutschein, Rosenblüten auf Bett und Tisch, sowie eine Flasche Prosecco, ab 685 € (2 Personen).
Erlebnispreis nur
189€ p.P.
Normale Übernachtung/ Frühstück für zwei Personen ab 350 €.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 19
Wildwechsel | in Kenia
Ich bin fest davon überzeugt, nach knapp drei Wochen Kenia schon die „Small 100“ der afrikanischen Tiere kennengelernt zu haben. Manche haben mich nur liebevoll angeflogen und etwas Blut gewünscht, andere sind mir dann schon eher über den Fuß gekrabbelt und wieder anderen bin ich beim Tauchen und Schnorcheln begegnet. Es wird also endlich Zeit, dass ich mir etwas Abwechslung gönne. Es wird Zeit für ein kenianisches Geschenk an mich selbst: sieben Tage Safari in den Nationalparks Masai Mara, Tsavo West, Tsavo Ost, Amboseli, Shimba Hills.
ABENTEUER KENIA Wildnis hautnah erleben von Anette Hollenbach Auf zu den „Big Five“ Endlich die ganz Großen! Nun sitze ich in eine Decke gehüllt auf der hölzernen Terrasse vor meinem Zelt und lausche in die Nacht, erahne den Kilimandscharo. Der aufgehende Mond taucht die Umgebung in ein kühles, unwirkliches Licht. Der Duft der Wildnis, der mich
umgibt, ist betörend. Und dann, wie auf ein heimliches Kommando, erwacht der Busch zum Leben. Überall hört man es schnaufen, knacken, trappeln, prusten und rupfen. Es ist magisch. Ich kann mich gar nicht von diesem Anblick losreißen. Wie gebannt starre ich ins Dunkel und warte darauf, welches Tier als nächstes hervortreten wird. Ich versuche, mich nach einem wirklich guten Pinotage wach zu halten, möchte nicht, dass dieser einmalige Moment vorbeigeht, dass ich diese Nacht in der kenianischen Wildnis verschlafe. Doch irgendwann siegt die Müdigkeit und ich lasse mich in mein Luxusbett fallen.
Der Regenwald ruft Mein Smartphone meldet sich, ist es tatsächlich schon Zeit aufzustehen? Ein Pfiff aus der handgeschnitzten Trillerpfeife und schon
20 l e b e n s a r t 10|2016
stolpere ich noch schlaftrunken an der Seite eines Massai immer dem Kaffeeduft nach. Ein grandioses Frühstück erwartet mich. Der V8 des Landcruisers durchdringt die Morgenstille. Nun starte ich zur letzten Safari Richtung Südküste, in den Regenwald des Shimba Hills National Reserve. Die Erlebnisse und Eindrücke der letzten Tage zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Und da sich manche Erlebnisse wirklich nicht in Wort fassen lassen, müssen kurz die Bilder für mich übernehmen: Nach nur wenigen hundert Metern präsentiert sich bei Sonnenaufgang der König der afrikanischen Berge, der Kilimandscharo - umgeben von einem Dunstschleier mit seiner schneebedeckten Kuppe. Ganz still und friedvoll zieht ein einzelner Elefant an ihm vorbei – Afrika pur, fast vergesse ich zu atmen.
Ausgezeichnete Klassiker. Die Leica Trinovid Kompaktferngläser. Elefant mit zwei Kälbern
Grandiose Landschaften Das Shimba Hills National Reserve ist ein 193 km² großes Naturschutzgebiet und liegt nur 30 km südwestlich von Mombasa. In etwa 45 Autominuten erreicht man von hier aus das Beach-LiveParadies „Diani Beach“, unten am Indischen Ozean. Dicht bewachsene Hügel durchziehen die Landschaft, zahlreiche Wildtiere durchstreifen die weiten Grasflächen und den Regenwald, in dem auch seltene Orchideen-Arten heimisch sind. Schmetterlinge in den schönsten Farben begleiten mich auf meinem Trip hoch zum Elefant Lookout in 493 Metern Höhe – was für ein Ausblick!
Rappenantilopen | Herde beim Grasen
Die mehrfach ausgezeichneten Trinovid gelten als Klassiker unter den Kompaktferngläsern: zuverlässig in der Funktionalität, solide in der Bauweise und erstklassig in der Optik. Dazu sind beide Modelle sehr handlich und einfach zu bedienen. Nicht umsonst sind die Trinovid die erste Wahl bei Beobachtern, die ihr Taschenfernglas jederzeit griffbereit haben möchten. hervorragende Abbildungsleistung im Taschenformat HDC ®-Mehrschichtvergütung für farbgetreue, kontrastreiche Bilder – auch bei widrigen Verhältnissen leicht, robust, und spritzwassergeschützt Modelle: 8 x 20 BCA, 10 x 25 BCA
Dorfstraße 8-10 24226 Heikendorf Tel. 0431 / 24 13 12 www.firma-hartwig.de
Anzeigenspezial
hartwig
Optik, Uhren & Schmuck
|
|2016 l e b e n s a r t 21 10hartwig
Brillen & Optometrie
Wildwechsel | in Kenia
Baumhaushotel im Dschungel Viele Kenia-Reisende und Locals kennen die Shimba Hills Lodge noch aus den „guten alten Zeiten”, sie gilt als echte Institution und stand 2014 dennoch vor dem endgültigen Aus. Glücklicherweise entschloss sich Gabriele Kampenhuber gemeinsam mit Geschäftspartner Denis Moser dazu, die Baum-Lodge zu kaufen. Diese liegt verwunschen inmitten üppiger Vegetation. Chamäleons, Buschbabys, Eichhörnchen und ein sagenumwobenes Schreiadlerpaar sind hier Mitbewohner. Das Restaurant mit offenem Blick zum Wasserloch
bietet einen sehr persönlichen Service und vorzügliche Gerichte. Die Atmosphäre könnte vor allem am Abend nicht romantischer sein. Das Froschkonzert, ein Rascheln im Unterholz oder durch das Flutlicht eilende Schatten. Ich sitze wohlbehütet im Aussichtsdeck und genieße diese unbeschreibliche Stimmung, das herzliche Miteinander und den perfekten Service der Lodge-Mitarbeiter.
Eins ist ganz sicher – ich komme wieder!
Shimba Lodge Limited, Diani/Kenya www.shimbalodge.net
Wilde Tiere ganz nah Mit nur 29 Zimmern ist die Shimba Hills Lodge angenehm familiär. Jedes noch so kleine liebevolle Detail trägt stets die Handschrift der sympathischen Managerin Gabriele. Die Pirschfahrten im Shimba Hills Reservat sind unglaublich abwechslungsreich. Besonderes Highlight sind neben den Elefanten die sehr seltenen Ostafrikanischen Rappenantilopen, die nur noch hier anzutreffen sind. Vogelliebhaber erfreuen sich an über 110 Vogelarten. Auch Warzenschweine, Büffel, Impalas, Paviane und Giraffen geben sich ein Stelldichein. Auch wenn der König der Tiere in den „grünen Hügeln Kenias“ nicht zuhause ist, so hat die Tierwelt hier einiges zu bieten. Mit etwas Glück trifft man sogar auf einen der seltenen Leoparden. Das Shimba Hills National Reserve ist ein grandioses Ausflugsziel für Badeurlauber und der ideale Einstieg, um erstmals in die afrikanische Wildnis zu schnuppern. Und mit der Rettung der Shimba Hills Lodge ist das Reservat (nur 25 USD Eintritt pro Person) auch wieder als Übernachtungsort überaus attraktiv geworden. Die Lodge liegt innerhalb des Schutzgebietes und ist auch für individuelle Buchungsanfragen verfügbar.
22 l e b e n s a r t 10|2016
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Deine
e i g en A RT
Tour 2016
Der Marktplatz von Kreativen und Designern DIY Shoppingerlebnis der besonderen ART
Großes Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 40.000€
Fashion Pop-Up Store mit Modedesignern aus ganz Deutschland
z.B. 150 MiniKreuzfahrten mit DFDS nach England
Bewirb dich jetzt als Aussteller!
Sa. 12.11.16
- Kiel Ostseekai Sa. 19.11.16 - Hamburg Hühnerposten
12 - 18 Uhr | Eintritt 5 EUR / Schüler & Studenten 3 EUR
So. 27.11.16
- Flensburg Deutsches Haus So. 11.12.16 - Lübeck Schuppen 9
11 - 17 Uhr | Eintritt 5 EUR / Schüler & Studenten 3 EUR
Informationen & Standreservierungen unter: www.deine-eigenart.de Eine Veranstaltungsidee der gip marketing & events GmbH
Hamburg | erleben
FLUCHT NACH VORN!
Franz Wittenbrinks neuer Liederabend „Willkommen – ein deutscher Abend“, der am 14. September im St. Pauli Theater uraufgeführt wurde, widmet sich dem Thema Flüchtlinge und Integration in Form einer frechen, witzigen Satire. Lachen kann helfen, verbinden, befreien ... wobei den Zuschauern sicher so mancher Lacher im Halse stecken bleibt.
24 l e b e n s a r t 10|2016
von Nicoline Haas
In einer Turnhalle begrüßen die Mitglieder des „Privaten Flüchtlingsorganisations-Komitees“ (PFOK) eine Gruppe Neuankömmlinge – das Theaterpublikum nimmt die Rolle der Asylsuchenden ein. Mit einem Crashkurs zu deutscher Kultur will das Komitee den Frauen und Männern aus der Fremde den Start im neuen Land erleichtern. Erste Lektion: deutsches Liedgut. PFOK-Leiterin Charlotte (Susanne Jansen), eine temperamentvolle Blondine im Dirndl, stimmt einen Kanon an und animiert zum Mitsingen: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ und so weiter. Schon nach wenigen Minuten singt und lacht der ganze Saal – kein schlechter Start für die „Integrationsrevue“ von Franz Wittenbrink, der schon mit Liederabenden wie „Sekretärinnen“ und „Männer“ große Erfolge feierte. Doch dann löst die Premierenvorstellung erstmals leichtes Unbehagen aus, als Charlotte und das Ensemble pathetisch einen Auszug aus Richard Wagners „Meistersingerfinale“ vortragen. Bei Wagner scheiden sich die Geister – wie bei der Flüchtlingsfrage.
Foto: Oliver Fantitsch
Aktuelles | auf der Bühne
Akkus, Algenvernichter, Ameisentod, abgelaufene Arzneimittel ...“ Günther (Stephan Schad), lupenreiner Bürokrat und PFOK-Kassenwart, will auf den bevorstehenden Einbürgerungstest vorbereiten. Eine Frage lautet etwa: Was ist ein deutscher Brauch zu Ostern? 1) Kürbisse vor die Tür stellen, 2) Einen Tannenbaum schmücken, 3) Eier bemalen oder 4) Raketen in die Luft schießen? (Kein Scherz, im Test des BAMF finden sich sogar noch albernere Beispiele!)
Marschmusik, Recht und Ordnung
Foto: Oliver Fantitsch
Buntes Spiegelbild der deutschen Gesellschaft Das Komitee und die weiteren Figuren sind eine bunt gemischte Truppe. Überspitzt repräsentieren sie verschiedene Positionen der Gesellschaft. Da gibt es nicht nur „Refugees welcome!“ oder „Ausländer? Nein danke!“, nicht nur „Wir schaffen das!“ oder „Hilfe, ich hab’ Angst vorm schwarzen Mann!“, sondern auch viel dazwischen. Sandra, die in der Kleiderkammer Socken sortiert, zählt sich zu den „Gutmenschen“ und legt Wert auf political correctness: „Es heißt Geflüchtete, nicht Flüchtlinge!“, korrigiert sie andere ständig, und für muslimische Männer, die Frauen nicht die Hand geben, habe sie Verständnis. Was den Umgang mit Müll betrifft, hört bei ihr die Toleranz allerdings auf. Sie erklärt unser vierfarbiges Mülltrennsystem und auch, was in keine Tonne, sondern auf den Recyclinghof gehört: „Ich fange mal bei A an: Abbeizer, Aceton,
Später wagt Günther einen Vergleich abendund morgenländischer Mentalität – und zwar anhand von Musik: Abwechselnd tragen Musiker einen Marsch mit Tuba und Akkordeon – und orientalisch anmutende Klänge auf einer Langhalslaute vor. Im Vier-Vierteltakt singt Günther über Aktenordner und die Steuererklärung, während er die orientalischen Töne mit Menschen assoziiert, die Datteln essend unter einer Palme liegen. So geschmacklos der Inhalt, so brüllend komisch ist sein Vortrag! Herr Hanfnagel (Holger Dexne) präsentiert einen voll möblierten Container im Puppenstuben-Format: modern, effizient, multifunktional. Eine Wende-Matte mit Kunstrasen- und Teppichbelag diene wahlweise als innenliegender Garten oder behagliche Leseecke. Und mit dem Heimtrainer könnten die Flüchtlinge etwas gegen ihre Langeweile tun, Aggressionen abbauen – und Strom erzeugen.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 25
Foto: Oliver Fantitsch
Hamburg | erleben
zumal überwiegend „wir Deutschen“, jedenfalls Facetten von uns, aufs Korn genommen wurden und nicht „die Flüchtlinge“. www.st-pauli-theater.de
Isoliert, aber glücklich?
Eine Chinesin (Yvonne Yung Hee Bormann) bringt das Familienidyll durcheinander und die Mauer zum Bröckeln.
Überschüssige Energie werde ins öffentliche Netz eingespeist, so klappt’s dann auch mit den deutschen Nachbarn. „Euer Haus, ein echtes Wohlfühlparadies ...“, covert er dazu den Popsong „Our House“.
Lieber ungebildet als ungläubig Das Thema Religion und Kirche darf natürlich nicht fehlen. Pfarrer Immelmann (Georg Meyer-Goll) hofft offenbar, die gläubigen Muslime könnten seine verlorenen Schäfchen positiv beeinflussen: „Ihr pilgert nicht in die Herbertstraße“, also in den Puff, „sondern nach Mekka“, lobt er lächelnd. Positiv findet er auch, dass nicht alle von ihnen Ärzte oder Professoren seien – Menschen ohne Schulabschluss schätze er sogar besonders: „Ihr könnt nicht lesen, ihr könnt nicht schreiben? Gut so!
Je mehr Bücher jemand liest, umso seltener geht er in die Kirche.“
Mir ist heiß! Und was trägt das Stück zur aktuellen BurkaDebatte bei? Keine Problemlösung, sondern eine Slapstick-Nummer, passend zu St. Pauli: Drei Frauen treten voll verhüllt auf die Bühne, locken „Oh boy, komma her, unter meiner Burka wohnt der Li-La-Launebär“, werfen sich in sexy Posen und hecheln (unter dem Gesichtsschleier): „Mir ist heiß, heiß, heiß!“ Selten schlägt die Revue ernste Töne an. So erzählt ein Herr Emir (Rainer Piwek) von seinen Schleppermethoden, ein paar Tote unterwegs nehme er generell in Kauf. Danach ist die Stimmung natürlich erst mal im Keller. Insgesamt hat der Abend aber gut getan,
Fotos: Oliver Fantitsch
Hinter der Mauer ist das Glück
26 l e b e n s a r t 10|2016
In der Zukunftsgroteske „Hinter der Mauer ist das Glück“ von Autor Benjamin Lauterbach haben die Deutschen wieder eine Mauer gebaut, diesmal ums ganze Land. Sie schotten sich ab, schmoren nur im eigenen Saft und leben ihren „öko-nationalistischen“ Traum vom Glück: Auf den Tisch kommt nur gesundes Essen aus der Region, an den Körper nur Leinenkleidung, Plastik ist tabu, ebenso strahlende Smartphones und anderes technisches Teufelszeug. Die Menschen sind treue Staatsdiener und pflegen die heimische Kultur, etwa indem sie alte deutsche Volkslieder singen. Eigentlich müssen Ausländer draußen bleiben, doch die Regierung macht eine Ausnahme: Eine Forscherin aus China besucht eine deutsche Vorzeigefamilie, um von ihr in die Geheimnisse des Volksglücks eingeweiht zu werden. Doch der Gast aus Fernost entpuppt sich als Katastrophe im schrill-pinken Kleid. Frau Tink bringt den Kindern Plastikspielzeug mit und der Mutter und Hausfrau einen Roboter-Staubsauger. Zudem hat sie völlig undeutsche Popmusik auf Lager. Die Kinder sind begeistert, die Eltern zuerst schockiert, doch allmählich werden sie neugierig auf alles, was sich hinter der Mauer verbirgt – ist ihr Leben vielleicht doch nicht perfekt? Die Komödie des Theaters Kontraste (Regie:
Helfen Sie uns und unterstützen Sie die Arbeit der
Aktuelles | auf der Bühne
LÜBECKER TAFEL
LÜBECKER TAFEL
Schulstraße 8 · 23568 Lübeck · J 0451-59 95 94 info@luebeckertafel.de · www.luebeckertafel.de
Murat Yeginer) stimmt auch nachdenklich und erinnert teilweise an die Leitlinien von AFD und Pegida. Nur in puncto umwelfreundliches Leben sind die Zukunftsbilder doch gar nicht so verkehrt, solange sie nicht so verkrampft umgesetzt werden.
Spendenkonto: IBAN DE17 2307 0700 0040 4244 00 BIC DEUTDEDB237
Theater Kontraste in der Komödie Winterhuder Fährhaus www.komoedie-hamburg.de
Foto: Krafft Angerer
Stimmen der Wut
peugeot.de
Die Thalia-Produktion „Wut/ Rage“ fügt sich thematisch die Reihe, ist jedoch keine Komödie! Auch als Reaktion auf die Anschläge auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ 2015 in Paris schrieb die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ihr sprachgewaltiges Stück „Wut“. Viele verschiedene Wut-Stimmen Alles rauslassen in der Silvesternacht. sind darin zu hören, die Wut der islamistischen Terroristen, die stille Wut derer, denen die Anschläge galten, die Stimmen der deutschen „Wut-Bürger“ sowie der rechten Demagogen, die Hetze betreiben, Ängste schüren und Wut nähren. Und auch die Wut der Autorin selbst über die jüngsten Entwicklungen in Europa und die eigene Ohnmacht. Der englische Dramatiker Simon Stephens hat mit „Rage“ eine Art Echo auf Jelineks Werk geschrieben. Und der Regisseur Sebastian Nübling schließlich fügte aus den Beiträgen beider Künstler ein Gesamtkunstwerk für die Bühne zusammen. Stephens ließ sich für seine Arbeit von einer 31-teiligen Fotoserie von Joel Goodman inspirieren, die menschliche Abgründe wie auch schöne Momente einer ausgelassenen Silvesternacht in Manchester zeigt. Zu jedem Bild schrieb der Engländer eine Szene. Der Jahreswechsel ist ja für viele Menschen mit Hoffnungen, Visionen und möglichen Zukunftsängsten verbunden – und im Alkohol liegt die Wahrheit. Da kommt einiges ans Licht oder da explodiert Wut wie Feuerwerk. www.thalia-theater.de
Fotos: Krafft Angerer
Wut | Rage
IMPRESS YOURSELF. DIE PEUGEOT ERFOLGSMODELLE.
bis 3.5oo€ eintauschprämie
BARPREIS
1
Abb. enthält Sonderausstattung.
€ 13.690,– z. B. für den PEUGEOT 208 ACTIVE PURETECH 72 3-TÜRER • Audioanlage • Bordcomputer • Geschwindigkeitsregelanlage • Klimaanlage manuell • Bluetooth inkl. USB-Anschluß • Multifunktionaler Touchscreen • LED-Tagfahrlicht • inkl. Fracht RÜDIGER HAASE GmbH
24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180
www.peugeot-haase.de
AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG
24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200
www.peugeot-ernst.de
SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770
www.duitsmann.com
AUTO JUBT OHG
24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033
www.auto-jubt.de
Maximale Eintauschprämie beim Kauf eines neuen PEUGEOT 308 SW GT bis zum 31.12.2016, bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten über DAT/ Schwacke, Mindestwert des Gebrauchtwagens, der mind. 6 Monate auf Sie zugelassen ist: 500,– € (laut DAT/Schwacke). Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.
1
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,1; kombiniert 4,7; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 108. CO2Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 27
Bettgeschichte
Die Ostseeküste erfindet sich neu Mit dem Minister auf Bädertour von Jens Mecklenburg
Die Zeiten des Stillstands sind im schleswig-holsteinischen Tourismus vorbei. Allein an der Ostseeküste wurden in den letzten 5 Jahren 800 Millionen privater und öffentlicher Mittel in die touristische Infrastruktur investiert. Die einstigen Rentnerparadiese an der Ostsee entwickeln sich immer mehr zu leichten, lässigen und eleganten Ferienorten. Mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ging es auf Bädertour zu neuen Hotspots.
28 l e b e n s a r t 10|2016
|
„Qualitätssprung bei den Gästequartieren, Investitionsschub bei der Infrastruktur und Angebots-Erweiterungen auf die Nebensaison“, sind, nach den Worten von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer, die wesentlichen Auslöser des Tourismus-Booms im Land. Mit über sieben Millionen Gästen und über 27 Millionen Übernachtungen hat Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr seinen Abstand zum Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern nochmals deutlich verringern können.
Schönes Eckernförde Unsere erste Station führt uns nach Eckernförde. Die Hafenstadt hat sich in den letzten Jahren sowohl städtebaulich als auch touristisch stark entwickelt. Wir schauen uns die Neugestaltung der Hafenspitze mit einer Appartementanlage mit 42 Ferienwohnungen im 3- und 4-Sterne-Bereich an. Die Wohnungen gefallen, sind modern und zweckmäßig eingerichtet und bieten ein tolles Hafen-Panorama. Hier sollen sich sogar schon Eckernförder eingemietet haben, um Urlaub in ihrer
Anzeigenspezial
eigenen Stadt zu machen. Durch die Erneuerung von Strand- und Hafenpromenade, dem Neubau des Ostsee-Info-Centers und Eröffnung allerlei neuer Genussadressen - einkaufen konnte man hier schon immer gut - wird Eckernförde für Einheimische und Urlauber immer attraktiver. Der 22.000-EinwohnerOrt wird von jährlich 70.000 Urlaubern und 1,7 Millionen Tagesgästen besucht. Tendenz steigend. Meyer lobt zurecht, dass bei der städtebaulichen Entwicklung die Interessen der Bevölkerung, der Wirtschaft und des Tourismus im harmonischen Einklang stehen.
Damp für Gesundheit und Familien Damp ist mit seinem Ostseebad und dem riesigen Ferienzentrum der wichtigste Standort für den Gesundheitstourismus in SchleswigHolstein. Durch neue schicke Ferienhäuser im skandinavischen Stil, ein Entdeckerbad mit Saunalandschaft im Wikingerstil, das Kurmittelhaus und den Yachthafen befreit sich Damp immer mehr vom 70er Jahre-Chic. Für Familien ein idealer Ferienort.
Auf Bädertour
Holnis für Träumer In Holnis bei Glücksburg steht der Campingplatz der Familie Volquardsen auf dem Besuchsprogramm. Eine interessante Familie. Viele Akademiker, fast jeder betreibt einen Campingplatz. Nun baute die Familie auch noch ein kleines und feines Designerhotel auf ihren Platz, direkt am Strand. 8 Doppelzimmer, 4 Suiten und 3 PenthouseSuiten mit Sauna und großen Dachterrassen stehen zur Verfügung. Ein Traum. Mit Liebe zum Detail und zur Kunst eingerichtet, mit traumhaften Blick und traumhafter Ruhe, selbst zur Hauptsaison. Der Wirtschaftsminister sieht das Projekt als gelungenes Beispiel für erfolgreichen Strukturwandel auf Campingplätzen.
Skandinavische Wohn-Accessoires Ab 1. Oktober am Rathausplatz in Eckernförde
Laura Living · La Finesse · Krasilnikoff Madleys · Maileg · acufactum · Rice A/S · u.v.m. Kurse für Kreidefarben – Shabby Chic und viele kreative Inspirationen
Neue Hotels für Flensburg Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch des Hotels „Alte Post“ in Flensburg. Das zur dänischen Hotelgruppe Figaro gehörende Haus mit 75 Zimmern wurde 2015 eröffnet. Hoteldirektor Markus Schiller er leitet in Glücksburg auch das Strandhotel - stellt das Hotelkonzept mit seinen Themenzimmern vor, die in Kooperation mit regionalen Unternehmen gestaltet wurden. Im „Flensburger-Zimmer“ nächtigt das Gast vor einer Glaswand voller Flensburger-Biere, im Orion-Zimmer wird es erotisch – aber mit Stil –, Flensburger Handballer und der sh:z Verlag haben zusammen ein Zimmer gestaltet. Vom Design her, überzeugte mich das „Nord-Schrott-Zimmer“ am meisten: hip & cool – findet man sonst nur in London, Berlin und Barcelona. Da auch in Flensburg der Tourismus boomt, wird Ende des Jahres ein weiteres Hotel eröffnet. Das Hotel Hafen Flensburg wird das erste 4-Sterne-Hotel der Fördestadt sein. In geschichtsträchtiger Kulisse (ex Kayser’s Hof) entsteht am Wasser ein gehobener Heimathafen mit 69 Zimmern und Appartements für Geschäftsreisende, Familien und Städteurlauber. Flensburg legt sich wie die gesamte schleswigholsteinische Ostseeküste mächtig ins Zeug. Der Minister zeigt sich zuversichtlich, dass das Land die Zeichen der Zeit erkannt hat und das anbietet, was der Urlauber wünscht. Trotz Wachstum bleiben uns dank des Klimas aber wohl Zustände wie in Venedig oder Mallorca - die Urlauber stapeln sich - erspart. Im Norden gilt das Motto: Qualität vor Quantität.
www.ostseebad-eckernfoerde.de, www.ostsee-resort-damp.de www.ostseecamp-holnis.de, www.ap-hotel.de, www.hotel-hafen-flensburg.de
Rathausmarkt 7 ∙ 24340 Eckernförde ∙ t. 04351 76 73 112 www.formidabel-eck.de ∙ info@formidabel-eck.de
2016 /2017 03.11.-18.11.2016 21.11.-05.12.2016 07.12.-13.12.2016 09.01.-20.01.2017 12.01.-22.01.2017 13.02.-25.02.2017 10.03.-23.03.2017 22.03.-06.04.2017 08.04.-22.04.2017 09.04.-21.04.2017 05.05.-20.05.2017 18.05.-27.05.2017 24.05.-01.06.2017 03.06.-18.06.2017 04.07.-20.07.2017 28.08.-09.09.2017 09.09.-21.09.2017 25.09.-04.10.2017 13.10.-25.10.2017 14.10.-26.10.2017 06.11.-29.11.2017
Costa Rica Vietnam New York Myanmar Oman & Vereinigte arab. Emirate Namibia Indien - Incredible India (Rajasthan) Nordostindien & Bhutan Cuba Japan Andalusien & Marokko Sizilien Polen – Danzig & Masuren Lebenstraum transsib. Eisenbahn Madagaskar Spitzbergen mit MS Ortelius Südafrika, Botswana, VicFälle Georgien Indien Spirituell Iran unter: bestellen Chile Kostenlos 57 50 92 / 42 46 Tel. 0 de - 9r-2to5ur7s.50 w.d 46es4ig2ne ww0
G N KATALO E U E N N E JETZT D RN! ANFORDE
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
29
Ausflüge & Reisen Oman und Vereinigte Arabische Emirate Altes Sultanat und modernes Märchenreich Dubai, Abu Dhabi: Hypermoderne Metropolen am Golf, deren gigantisches Wachstum auch die Wirtschaftskrise nicht stoppen konnte. Wie lebt man im Übermorgenland? Das Kontrastprogramm zu den Metropolen am Golf ist die wilde Natur im Oman: steile Gebirge, weite Wadis und unendliche Sandwüsten. Und Oasen überall, in denen die alten arabischen Traditionen weiterleben. Die grünen Hot Spots der Beduinen sind der lieblichste Kontrast zu der steinigen Umgebung. Plätze zum Träumen und Krafttanken, Sie werden es selbst spüren. Die vom 12. bis 22. Januar 2017 geplante Tour beinhaltet nicht nur eine 10-tägige Rund-
E Designer Tours
The World of Designer Tours 2017 Ende September erschien der Jahreskatalog „The World of Designer Tours 2017“ mit atemberaubenden Reisen quer durch die Kontinente. Erstmals wird eine spannende Kombinationsreise „Auf den Spuren der Mauren“ von Marokko nach Andalusien, eine Minigruppenreise auf die größte afrikanische Insel Madagaskar und in das Märchenland im Kaukasus, nach Georgien, angeboten. Die meisten Reisen werden von Firmeninhaber Sumeet Sehgal persönlich begleitet, am liebsten natürlich in sein Heimatland Indien. Dieses Reiseziel wird bereits seit 16 Jahren von Sumeet Sehgal und seiner Frau Jördis Könnecke-Sehgal angeboten und ist eine Spezialität von Designer Tours. Der neue Katalog wird gern zu geschickt.
Flensburger Str. 40, Kappeln Tel 0 46 42 / 92 57 50
VIVA VERDI Musikfestival – traumhafte Opernhäuser in Italien laden ein
Großartige Metropolen
„Rigoletto“, „Aida“ und „Nabucco“ gehören zu den bekanntesten Werken des berühmten Komponisten. Jährlich im Herbst findet das 2001 in Parma gegründete Verdi Festival statt. Die schönsten Opernhäuser Italiens führen in dieser Zeit Verdis beliebteste Werke auf. Der Busveranstalter AK Touristik hat eine neue Sonderreise zum Festival aufgelegt und kombiniert dabei beeindruckende Opernabende mit dem mediterranen Zauber Italiens im goldenen Herbst. Die Busreise im komfortablen „2+1 Panoramabus“ führt durch die Emilia Romagna, einer der wohlhabendsten Regionen Italiens, reich an bedeutenden Denkmälern und Meisterwerken der Kunst und nach Parma, eine der schönsten Städte Italiens.
Hauptstädte sind immer Zentren des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens eines jeden Landes. Das Buch „Hauptstädte der Welt“ präsentiert eine jede von ihnen nach Kontinenten und alphabetisch sortiert jeweils auf einer Doppelseite. Neben vielen besonderen Tipps und Informationen, die es textlich zu den einzelnen Kapitalen gibt, sind es insbesondere die über 800 eindrucksvollen Fotografien, die das großformatige Buch zu einem außergewöhnlichen Lese- und Seherlebnis machen.
Die Reise ist wahlweise als 5tägige Flugreise ab Hamburg oder als 7tägige Busreise ab Hamburg und Schleswig-Holstein buchbar. Der Besuch von den zwei Opernaufführungen „I Masnadieri“ und „Il Trovatore“ sowie von Verdis Gedenkstätten - dem Geburtshaus und seinem Wohnhaus - ist inklusive. Abgerundet wird die Reise durch Stadtführungen in Parma und Modena, einer Verkostung von Aceto Balsamico und einem OrgelKirchenkonzert.
E Kunth Verlag, 376 S., 29,95
30 l e b e n s a r t 10|2016
reise unter deutschsprachiger Leitung, sondern auch diverse Designer Tours Specials, wie ein Welcomedinner auf einer Dhow in Dubai, Barbeque unter dem Sternenhimmel in der Wüste, ein Picknickmittagessen im Wadi Bani Khalid und ein Besuch des berühmten Falkenkrankenhauses in Abu Dhabi. Ein exklusiver Vorbereitungsabend mit orientalischen Spezialitäten stimmt auf die Tour ein und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, die anderen Reisenden und den Reiseleiter bereits kennenzulernen.
|
Anzeigenspezial
E Information zu diesen und weiteren stimmungsvollen Städtereisen im Herbst gibt es im aktuellen Katalog, unter Telefon 0431/777 000 oder auf www.ak-touristik.de.
Ausflüge & Reisen Nordsee für die Sinne sicht auf die Strandpromenade und das Meer, den Genuss von innovativen Speisen und erlesenen Weinen. Dabei wird besonders auf hochwertige, regionale Zutaten geachtet, weshalb das ambassador hotel & spa Mitglied in dem Verein „Feinheimisch“ ist. Dieser setzt sich für regionale und nachhaltige Ess- und Kochkultur ein. Den ganzen Tag über bietet die Sandperle kulinarische Genüsse an – vom reichhaltigen Fit-Frühstücksbuffet über hausgemachte Waffelspezialitäten, heimische Gerichte sowie internationale Klassiker. Wer beste Küche und traumhafte Sonnenuntergänge direkt am Meer genießen will, ist hier genau richtig.
E ambassador hotel & spa Im Bad 26, St. Peter-Ording Tel. 0 48 63 / 70 90 www.hotel-ambassador.de
© Wellness-Hotels & Resorts
Das 4-Sterne Superior Hotel ambassador hotel & spa in St. Peter-Ording bietet mit seiner direkten Strandlage an der Nordsee traumhafte Möglichkeiten für entspannte und romantische Wellnesstage oder Tagungen. St. Peter-Ording ist eines der größten Seebäder der Nordseeküste, beeindruckt mit seinem 12 km langen und 2 km breiten Sandstrand und den endlosen Weiten des Wattenmeers. Das hoteleigene Auramaris Spa besitzt einen 1.200 qm großen Wellnessbereich mit zwei Saunen, Dampfbad, einem Schwimmbad mit Farblichttherapie und einer schönen Ruhelandschaft. Ein besonderes Angebot sind die Anwendungen mit Schlick und Bernstein, die direkt aus der Region kommen. Inklusive ist natürlich der wunderschöne Blick aufs Meer. Das Fine-Dining Restaurant „Sandperle“ bietet neben der Aus-
Romantik-Urlaub an der Nordsee Ein endlos langer Sandstrand, herrlich klare Luft, direkter Meerblick und First-Class-Service mit Herz erwarten Sie in unserem 4****s Wellnesshotel.
ambassador hotel & spa Im Bad 26 ∙ 25826 St. Peter-Ording www.hotel-ambassador.de info@hotel-ambassador.de Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Telefon +49 (0) 48 63 - 70 90 Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm
Entspannen & Genießen Moderner 1.200 m² SPA-Bereich · Sonnenterrasse mit Nordseeblick Regionale Gerichte und erlesene Weine
Romantik-Urlaub an der Nordsee
• Romantik-Spezial – 2 Übernachtungen mit Frühstück • 2 x Wohlfühlrückenmassage • Aromaölbad für zwei • Candle-Light-Dinner in 4 Gängen ab 226 Euro pro Person
Das kulinarische Thema
Wilde Braten Waidmanns Heil - Gourmets Dank von Jens Mecklenburg
Früher war die Jagd das Privileg der Herrschenden. Das Jagen und Verzehren von Wild war fast ausschließlich den Adligen vorbehalten, die zu diesem Zweck ihre Jagdschlösschen aufsuchten. Auch die reichen Bauern zogen im Herbst los um auf ihrem Besitz das Wild zu dezimieren, damit es nicht überhand nahm und Schäden an Wald und Flur anrichtete. Heute ist der Zugang zur Jagd demokratischer geregelt, aber einen Jagdschein muss man schon haben, um auf die Pirsch gehen zu dürfen.
D
em Gourmet ist jedes Halali recht, denn es bringt ihm außergewöhnliche Spezialitäten auf den Tisch. Ob Reh oder Hirsch, Wildschwein oder Hase – das Fleisch wild lebender Tiere ist auch heute noch etwas ganz Besonderes. Das Reh ist die Ziege des Waldes, erklärte mir einmal ein Förster. Das Reh grast nicht, das Reh äst, heißt es. Und es äst die feinsten Kräuter und Blätter, die der Wald zu bieten hat. Auch auf alte englische Rosensorten stehen Rehe, konnte ich bei Freunden am Stadtrand in ihrem Garten beobachten. Auch wenn es die Hausherrin, die die Rosen gepflanzt hatte, nicht erfreute: Rehe sind nun mal Feingaumen. Deshalb ist ihr Fleisch auch aromatisch und schmeckt so würzig, wie der Wald im Herbst riecht. Aber auch der Wildhase ist eine Delikatesse. Die alten Römer glaubten sogar, dass sein Verzehr schön mache. Im Mittelalter hingegen aß man nicht so gerne Hasenfleisch, weil man sich einbildete, davon melancholisch zu werden. Heute sind wir über solche Vorurteile erhaben und schätzen alle Delikatessen aus
32 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Wald und Flur. Darum bereiten wir einen Rehbraten aus heimischer Jagd mit saftig-festem Fleisch von tief-dunklem Rot. Und wenn uns melancholische Gedanken im Herbst plagen, hilft uns der Genuss eines feinen Rehbratens bestimmt darüber hinweg.
Buchtipp Grillen liegt voll im Trend. Was liegt näher als Hirsch, Reh, Wildschwein, Hase oder Wildente auf den Rost zu legen. Dieser Ratgeber enthält eine Fülle feiner und pfiffiger Rezepte, die Wildfleisch zu einem kulinarischen Erlebnis werden lassen. Der Autor informiert auch über Grillgeräte und Zubehör, Marinaden, dem Zerlegen des Fleisches bis hin zur Grillwurstherstellung. Für die wilden Abende am Grillfeuer. Elmar Fetscher: Wild auf Feuer. Kosmos Verlag, 128 Seiten, 14,99 Euro.
Rezept
Rehkeule mit Kürbisrösti
Der Alltag aus einer neuen Perspektive.
(für 6 Personen)
Zutaten: 1 Rehkeule ohne Knochen (1,5 kg), Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel gehackt, 1 Karotte kleingeschnitten, 1 Sellerieknolle kleingeschnitten, 2 Thymianzweige, 1 Salbeizweig, 60 g Schmalz, ½ Liter Wildfond, 250 ml Rotwein, 150 g fetter Speck in Scheiben, 5 Wacholderbeeren, 5 Pimentkörner, 1 EL Mehl, 1/8 Liter Saure Sahne.
Zubereitung: Die Keule enthäuten, salzen, pfeffern und mit Küchengarn zusammenbinden. Das Schmalz in einem Bräter erhitzen und die Keule von allen Seiten gut anbraten. Das Gemüse zufügen und mitrösten. Mit dem Fond und dem Rotwein ablöschen und die Keule mit den Speckscheiben belegen. Gemüse und Kräuter hinzufügen und die Keule im offenen Bräter bei 200 Grad im Ofen braten. Dabei des öfteren mit Brühe übergießen. Nach 20 Minuten den Bräter abdecken und auf 170 Grad reduzieren. 1 1/4 Stunde schmoren lassen, gelegentlich wenden. Keule herausnehmen und warm stellen. Das Mehl mit der Sahne verrühren und mit der durch ein Sieb abgegossenen Sauce aufkochen, bis sie sämig ist. Die Keule aufschneiden und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Kürbisrösti Zutaten: 500 g festes Kürbisfleisch, 4 EL Mehl, Muskat, Salz, Pfeffer, etwas Zimt, 2 EL Honig, Butterschmalz.
Leichtmetallräder „Dynamic I“ 7J x 17", Climatronic mit elektronischer Temperaturregelung, getrennte Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer, Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion, Berganfahrassistent (HHC), Dreispeichenlenkrad in Leder mit Multifunktion, Geschwindigkeitsregelanlage, Ultraschall-Einparkhilfe hinten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion. Beispielrechnung1 auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH (Händlerpreis auf Anfrage, Inklusive Überführungs- und Zulassungskosten), berechnet für eine jährliche Fahrleistung von 15.000 km für den SEAT Ateca Style 1.4 EcoTSI, 110 kW (150 PS)*.
Zubereitung:
Bar- bzw. Finanzierungspreis: Nettodarlehensbetrag: Gesamtbetrag: Anzahlung:
Das Kürbisfleisch grob reiben und mit den anderen Zutaten vermengen. Kleine Rösti formen und in der Pfanne in Butterschmalz goldgelb braten.
* Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,2, außerorts 4,8, kombiniert 5,3 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 124 g/km. Effizienzklasse B.
Kleine Warenkunde Reh
26.115,84 ¤ 20.115,84 ¤ 21.387,13 ¤ 6.000,00 ¤
Monatliche Rate: Laufzeit: Effektiver Jahreszins: Sollzinssatz p. a. (gebunden): Schlussrate:
199,00 ¤ 48 Monate 1,99 % 1,97 % 11.835,13 ¤
SEAT Ateca Style 1.4 EcoTSI, 110 kW (150 PS), Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,2, außerorts 4,8, kombiniert 5,3 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 124 g/km; Effizienzklassen: B. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die notwendigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Kreditschutzbrief Plus gemäß Bedingungen der Cardif Allgemeine Versicherung/Cardif Lebensversicherung, Friolzheimer Str. 6, 70499 Stuttgart; HRB 18173/18182. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
1
Das beliebteste Wildbret kommt vom Reh. Es hat eine feine Faserstruktur, ist dunkelrot gefärbt und aromatisch. In der Küche kommen vor allem der Rehrücken und die Keulen zum Einsatz. Auch die Schulter ist delikat und einfach zuzubereiten. Das Fleisch vom Reh ist ausgesprochen mager und hat viele Spurenelemente wie Zink, Eisen und Kupfer. Die Jagdzeit für Rehe dauert von Mitte Mai bis Januar.
Wild aus der Region
www.feinwild-sh.de, www.wildfleisch-regional.de
AUTOHAUS KATH Friedrichsorter Straße 74 24159 Kiel marc.rakow@kath-gruppe.de, Tel. 0431. 399 67- 43 nico.bink@kath-gruppe.de, Tel. 0431. 399 67- 68 kath-gruppe.de Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
33
Gourmetfestival
Start des 30. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Ein Abend der Verzückungen von Michael Fischer
Es war ein Abend, der dem Jubiläum alle Ehre machte und für die nächsten Festival-Monate viele Genussmomente auf hohem und höchstem Niveau verspricht: die Auftaktgala zum 30. Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) im Park Hotel Ahrensburg am 18. September. Kalbsfilet und geschmorte Haxe von Lutz Niemann
M
Unten (v. l.): der zweite Gang „Holsteiner Herbstfrüchte“, das KöcheSextett, Matthias Gfrörer schaut Nils Henkel beim Anrichten zu, Frank Behrens (Gastliches Wikingland) im Gespräch mit Sternekoch Lutz Niemann
it Sternekoch Lutz Niemann (Orangerie im Maritim Seehotel, Timmendorfer Strand), Matthias Gfrörer (Gutsküche Wulksfelde), Marc Ostermann (Hotel Cap Polonio, Pinneberg), Gunnar Hesse (Seeblick Genuss und Spa Resort, Amrum) und Lokalmatador Dominik Köndgen gestalteten gleich fünf Küchenchefs aus Häusern, die Mitglied des FestivalVeranstalters Gastliches Wikingland e. V. sind, den kulinarischen JubiläumsReigen. Seine Premiere beim Festival feiern konnte der sechste im Bunde, der gebürtige Kieler Nils Henkel, der jahrelang die 3-Sterne-Küche des Schlosshotel Lerbach geleitet hat. Bei
34 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
der Auftaktgala zeigte er, wie souverän und einfallsreich er in seiner „Pure Nature Küche“ bei seinem Gang mit unterschiedlichen Texturen spielt und aromatische Akzente setzt. Die Hauptakteure seines fantastischen Ganges: Eismeersaibling, Krabben-Dillsut, fermentierter Fenchel, Salblingskaviar. Doch auch die anderen Protagonisten des Auftakt-Sextetts wussten die 180 Galagäste mit ihren Kochkünsten zu begeistern und sorgten immer wieder für Verzückungs-Seufzer. „Mit diesem sensationellen Abend haben wir sowohl das Festivaldebüt von Nils Henkel gewürdigt als auch zugleich unseren eigenen Herd-Champions eine Bühne
gegeben, auf der sie zeigen konnten, was sie in all den Jahren – auch von ihren Gastköchen – gelernt haben“, resümierte Klaus-Peter Willhöft, Vorstandsvorsitzender Gastliches Wikingland e. V., den überaus gelungenen Auftakt der Festival-Saison. Freuen können sich Feinschmecker im ganzen Land auf die folgenden Monate mit 32 weiteren Veranstaltungen in 15 Mitgliedsbetrieben. Den Abschluss bildet eines der erfolgreichen neuen Formate des Festivals: die Tour de Gourmet Solitaire, ein Restaurant-Hopping für Alleinreisende am 12. März 2017.
E www.gourmetfestival.de
Topfgucker
rgs Mecklenbu
á la carte
Rindfleisch aus der Region Für bestes regionales Rindfleisch ist die Fleischerei W. Einfeld & Sohn aus Negenharrie eine sehr gute Adresse. Das Familienunternehmen ist mit den Geschwistern Matthias Einfeld und Sina Einfeld-Tensfeldt mittlerweile in der 5. Generation tätig. Die komplette Verarbeitung, angefangen bei der Schlachtung über die Reifung, Zerlegung und Wurstherstellung, findet in den eigenen modernen Produktionsräumen in Negenharrie statt. Die Rinder kommen von ausgewählten Landwirten aus der nahen Umgebung oder aus der familieneigenen Rinderherde. Sie züchten seit Jahren die Rinderrasse Deutsch-Angus. Artgerechte Aufzucht und Haltung gehört zur Familien-Philosophie, sie kann man übrigens auch schmecken. Zum Weideabtrieb bietet die Fleischerei ein Rindfleischpaket für die Bevorratung an. Rezepte liefert sie auf Wunsch gleich mit. Auch Wurst, Landschinken und Räucherwaren sind bei Einfelds von bester Genussqualität. Einfach mal vorbeischauen.
Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See
Seeblick
Die kuschelige Herbstzeit lädt zum Verweilen auf der beheizten Seeterrasse z.B. im Strandkorb mit Kuscheldecken oder am lodernden Kamin im Restaurant mit Blick auf den Einfelder See ein. — Ab November geht´s wieder los mit unseren traditionellen Martinsgansessen… und Karpfen blau aus den Schmalstedter Mühlenteichen. (Die Termine finden Sie im Internet) — Am 12. & 13. November gastiert die Eiderbühne Flintbek in unserem Hause. — Über Tischvorbestellungen zu unseren Extras freuen wir uns!
Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de
BÄRENKRUG F A M I L I E S IE R K S
HOTEL & RESTAURANT
E Fleischerei Einfeld, Dorfstr. 42, Negenharrie
Tel. 0 43 22 / 91 17, www.fleischerei-einfeld.de
Ausgezeichnete Gasthäuser Der neue Falstaff Gasthausguide Deutschland 2017 ist erschienen. Über 20.000 Leser haben auf der Suche nach den besten Gasthäusern des Landes abgestimmt. 450 Häuser wurden ausgewählt, sieben davon erhielten die Höchstwertung von 91 Punkten. Zwei der Besten kommen aus dem Norden: Jörg Müller aus Westerland und das Le Canard nouveau von Ali Güngörmüs aus Hamburg. Jörg Müller, Sylter Spitzenkoch alter Schule, hatte 2014 einfach keine Lust mehr auf Sterne-Rummel. Im neuen Restaurant am alten Platz offeriert er nun regionale Gasthausküche aus besten Zutaten. Und es schmeckt immer noch fantastisch. Der Gasthausguide liegt dem aktuellen Falstaff Magazin bei.
09. OKTOBER 2016 „DREI MANN AN EINEM HERD“ MIT FERNSEHKOCH TARIK ROSE 5-GANG-ÜBERRASCHUNGSMENÜ INKLUSIVE BEGLEITENDER GETRÄNKE
Hamburger Chaussee 10 · 24113 Molfsee/Kiel Telefon:04347/71200 www.baerenkrug.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 35
Topfgucker
Herbstliche Genüsse am Kanal
Im Rendsburger ConventGarten wird Erntedank gefeiert. Die Herbstküche am Kanal verspricht u.a. Apfel-Pastinakensüppchen mit Jakobsmuschel, Zweierlei vom Reh mit Austernpilzen und Kürbis-Kartoffelpüree und Apfelstrudel mit Heidelbeereis. Schon beim Schreiben läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Der November steht dann ganz im Zeichen von Ente und Gans. Der beliebte Sonntagsbrunch findet am 2. Oktober und 6. November statt. Am 30. Oktober wird wieder – dann jeden Sonntag – ab 18 Uhr ein Candlelight-Dinner bei Kerzenschein im Restaurant Achterdeck zelebriert. Der Vorhang für die Niederdeutsche Bühne Rendsburg geht am 4. Dezember, 5. Februar und 4. März auf und am 25. November heißt es beim Dinnerkrimi mit 4-Gang-Menü „Alles Gute, liebe Leiche“. Wer Kultur, Genuss und Entspannung sucht, wird in Rendsburg am NOK fündig.
E ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.ConventGarten.de
Burger & Met In der Wikingerschänke, in Busdorf bei Schleswig, gibt es Neues zu entdecken: saftig-herzhafte „Nordic-Burger“ frisch vom Grill und „Craft-Met“ aus der hauseigenen MetBrauerei. Die Bio-Burger gibt es mit Galloway-Beef von Bunde Wischen oder vegetarisch, zwischen rustikalen Rundstücken aus dem traditionellen Holzbackofen, mit zart-schmelzendem Käse aus Backensholz und hausgemachter Met-Soße. Craft-Met wird in der neuen Brauerei aus Honig von Imkern der Region und mit Früchten hiesiger Obstbauern hergestellt: ursprünglich, naturtrüb und voller Geschmack. Oliver Firla, der Vorsitzende von Feinheimisch, hatte schon immer gute, geschmackvolle Ideen. Die alten Wikinger würden seine Schänke schätzen!
E Wikingerschänke, Am Margarethenwall, Busdorf
Tel. 0 46 21 / 3 21 90, www.wikingerschaenke.de
36 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
von Jens Mecklenburg
Köstliche Events
N
B DIE ZU
ER
EIT
UNG VON
SÄ
AUCH ALS PET-FLASCHE ERHÄLTLICH
E Bärenkrug Hotel & Restaurant & Hofgarten, Hamburger Chaussee 10, Molfsee Tel. 0 43 47 / 7 12 00, www.baerenkrug.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 37
www.wittenseer.de facebook.de/wittenseer
UGL
RU
Qualität und Verantwortung treffen im Bärenkrug in Molfsee aufeinander. Hier kommt nur das Beste an frischen Zutaten aus der Region auf den Teller. Das betriff t auch das Fleisch: Rehwild, Damwild und Wildschweinbret stammen entweder aus dem eigenen Jagdrevier von Betreiber Ulf Sierks oder aus dem Bezirk Gottesgabe am Selenter See. Hier jagt Torsten Wagner. Viel Passion, aber auch viel Verantwortung gehören zu seinem Hobby. Seit 57 Jahren sorgt er für den geregelten Bestand des Wildes, schießt niemals unnötig. Drückjagden, bei denen die Tiere in Ulf Sierks, Geschäftsführer des Bärenkrug, und Torsten Wagner, Stress geraten, sind ein absolutes Finanzberater im Ruhestand und Jäger aus Leidenschaft. Tabu. Nur so kann die hohe Qualität des Fleisches garantiert werden, das Wagner regelmäßig an den Bärenkrug liefert. Momentan gibt es Roastbeef vom jungen Wildschwein mit Remouladensauce an Salatgarnitur und Bratkartoffeln. Die verschiedenen Räume bieten viele gemütliche Sitzmöglichkeiten im alten Gebäude, das bereits 1648 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit 1919 betreibt die Familie Sierks das Restaurant mit Hotel. Als Gründungsmitglied des Feinheimisch Vereins, der sich einer frischen, regionalen und saisonalen Küche verschreibt, ist der Bärenkrug längst in ganz Schleswig-Holstein bekannt und unbedingt einen Besuch wert.
NG
NATRIUMARM
Faszination Wild
GEEIG
Tel. 0 43 26 / 7 15, www.kuechen-perle.de
Seit über 100 Jahren trinkt man hier im Norden das Mineralwasser aus Groß Wittensee in höchster Qualität. So rein und klar, dass es sogar für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. FÜR
E Die Küchenperle, Eichholz, 11, Ruhwinkel/Bockhorn
Natürlich Erfrischend Regional
ET
Küchenperle Britta Müller bittet im kommenden Monat gleich an zwei Abenden zu Tisch. Der 24. November steht ganz im Zeichen des traditionellen „Karpfen Blau“. Das schöne Weihnachtsessen ist beinahe in Vergessenheit geraten. In der Kuh-Lounge lässt sie es nun wieder aufleben und serviert frisch gefangenen Karpfen von regionalen Fischern. Zum Abschluss serviert die Küchenperle ein weihnachtliches Dessert. Eine Reservierung für das um 18 Uhr beginnende Essen zu 24,80 Euro p.P. ist erforderlich. Am 26. November lockt die etwas andere Weihnachtsfeier alle großen bis kleinen Gruppen in die Kuh-Lounge. Es erwartet Sie ein Weihnachtsbuffet der Extraklasse mit regionalen Spezialitäten, sowie eine liebevolle Dekoration. Im Anschluss eröffnet DJ Patrick Hauschildt die Tanzfläche und lädt zum Tanz ein. Genießen Sie das weihnachtliche Menü an Ihrem Tisch und feiern im Anschluss mit den verschiedenen Gästen der Weihnachtsfeier. Am besten reservieren Sie bald einen Tisch für sich und ihre Freunde, Mitarbeiter oder Familie, denn die Platzzahl für diese wundervolle, um 19 Uhr beginnende Veranstaltung ist begrenzt.
INGSNA
H
Ab Weih nach sofort is t tsaus stellu die ng ge öffne
Topfgucker t!
Fischrestaurant für Kiel
Genießen Sie bei uns Torten von Deutschlands bester Hobbybäckerin! Hauptstraße 10
• 24644 Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 • Di - So 14 - 18 Uhr
www.looper-antik-cafe.de
Das Fischrestaurant Fisch & Meer hat im September in der historischen Fischräucherei Wiese in der Werftstraße in Kiel-Ellerbek eröffnet. In der schick-schlichten, schwarz-weiß gehaltenen Einrichtung, kommt die original erhaltene Räucherkammer gut zur Geltung. Bei Anastasia Bach bekommt man aber auch Fleischgerichte, Hauptgänge um 20 Euro. Sonntags wird Brunch serviert. Auch wenn die Lage nicht die beste ist: Einen authentischeren Ort für Fischgenuss gibt es in Kiel nicht. Derweil hat das EATS Team aus Hohwacht das Restaurant Gilgals in der Feldstraße übernommen. Die Landeshauptstadt bleibt in Bewegung.
ÖFF UNSER NUN E GSZ E ITEN Dien st 12.00 ag - Son -18.3 ntag 0 Uh
E www.fischundmeer-kiel.de www.eats-kiel.de
r
Herbst am See Viele kleine Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten erwarten Sie in unserem neuen Café & Bistro. Besuchen Sie unsere Gastronomie im ehemaligen Pferdestall in direkter Ostseenähe. Gerne können Sie die Räumlichkeiten auch für Ihre Veranstaltung buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaffee · Kuchen · Bistro · Veranstaltungen
LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant
38 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Die Herbstzeit kann sehr kuschelig sein. Zum Beispiel auf der beheizten Seeterrasse oder im Strandkorb mit Kuscheldecken oder am lodernden Kamin im Restaurant Seeblick in Mühbrook mit Blick auf den Einfelder See. Ab November geht´s bei Familie Engel wieder los mit dem traditionellen Martinsgansessen und Karpfen blau aus den Schmalstedter Mühlenteichen. Termine finden sich auf der Homepage. Auch ein Renner: Am 12. und 13. November gastiert die Eiderbühne Flintbek im Hotel. Karten- und Tischvorbestellungen werden empfohlen. Gute Küche, interessante Veranstaltungen, schönes Ambiente am See – Gast, was willst Du mehr?
E Hotel & Restaurant Seeblick, Dorfstr. 18, Mühbrook Tel. 0 43 22 / 69 90 90, www.seeblick-engel.de
www.sassign.de
von Jens Mecklenburg
Saturday Steak Evening Jeden Samstag serviert das Team vom “Restaurant 1500°C” im Alten Stahlwerk, Neumünster, ein Buffet mit allem, was sich gerne zum Steak gesellt und echten Genuss garantiert. Für „eingefleischte“ Genießer und für diejenigen, die Fleisch als Luxus verstehen und auf vom Profi zubereitetes Qualitätsfleisch achten. Freuen können die Gäste sich auch auf köstliche Vorspeisen, knackig frische Salate und Dessertvariationen, die allesamt von unseren Küchenkünstlern aus jahreszeitlichen Klassikern „hausgemacht“ sind (34,- Euro/Pers).
E Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 56 00, www.altes-stahlwerk.com
Save the date
im „Restaurant 1500°C“ Nehmen Sie Platz und genießen Sie frische Salate, knackiges Gemüse, Fisch & Fleisch sowie vegetarische Gerichte und verführerische Desserts à 29 € pro Gast. 1 Glas Sekt, Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten sind inbegriffen. (Kinder bis 4 sind eingeladen, von 5-12 nur 50 %)
Sie planen eine besondere Weihnachtsfeier für Ihr Team, Ihren Verein oder mit Freunden/innen? Für die Feier hat das Hotel Altes Stahlwerk in diesem Jahr am Samstag, dem 10. Dezember eine Xmas-Party mit Tanz als „Rundum-Wohlfühlpaket“ arrangiert. Reservieren Sie für Ihr Team Tisch oder Tafel und feiern Sie Ihre XmasParty in weihnachtlichem Ambiente. Sie genießen Weihnachts-Leckereien vom Abendbuffet und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz. Für den kompletten Abend inklusive einer Getränke-Flatrate für 3 Stunden beträgt die Teilnahme nur 68,- Euro pro Gast. Das Event-Team freut sich auf die Anfrage unter events@altes-stahlwerk.com
Feinste Torten Die leckersten Torten zwischen den Meeren gibt es in Loop bei Neumünster. Und das mittlerweile seit 20 Jahren. Das köstliche Tortenwerk wird von Susanne FörsterGier aus besten regionalen Zutaten mit großem handwerklichen Geschick und viel Kreativität hergestellt. Sie hat schon viele Auszeichnungen für ihre Köstlichkeiten gewonnen. Jedes Detail, jede Zutat ist genau überlegt und dient dem harmonischen Gesamtgenuss. Gebacken wird hier häufig nach alten Familien- und Originalrezepten wie vor 100 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann Heiner Gier wird das gemütliche Café auf einem Resthof mit Antiquitäten, Restauration und Ausstellungen betrieben, gern werden hier auch Feiern ausgerichtet. Ab sofort ist auch die Weihnachtsausstellung geöffnet. Für Naschkatzen ein Muss!
E Looper Antik & Café-Stübchen, Hauptstr. 10, Loop, Tel. 0 43 22 / 33 05
www.looper-antik-cafe.de, geöffnet Di-So 14-18 Uhr, für Feiern nach Vereinbarung
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 39
PARTY
Samstag, 10. Dezember
Ideal für Ihre Weihnachtsfeier mit Ihrem Team, Verein oder mit Freunden. Sie genießen Weihnachtsleckereien vom Abendbuffet und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz. Teilnahme inkl. Getränke-Flatrate für 3 Stunden nur 68 € pro Gast. Unser Event-Team freut sich auf Ihre Anfrage unter events@altes-stahlwerk.com
Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup
Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com
Topfgucker
Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Mit über 800 Jahren Brautradition in der Hansestadt Stralsund hat sich die Störtebeker Braumanufaktur dem handwerklichen Brauen verschrieben. Handwerkliches Brauen, das meint ausgezeichnete Brauspezialitäten mit besten Rohstoffen und echtem Charakter – ein Unterschied, den man sehen, riechen und schmecken kann. Spezialbraumalze, individuelle Hefe und einzigartige Rezepturen lassen die unverwechselbaren Aromen entstehen. Dafür wurden die Braumeister bereits mehrfach national und international prämiert, unter anderem beim World Beer Cup 2014 für das weltbeste Dunkelweizen. Mit der Störtebeker Entdeckerkiste kann man Braukunst in exklusiver Vielfalt genießen – eine köstliche Mischung aus zehn unterschiedlichen Bierstilen à zwei Flaschen, von Atlantik-Ale über Hanse-Porter bis hin zu Roggen-Weizen und Stark-Bier. Ein spezielles Highlight ist auch die Kiste im Holzdesign, die 2012 den Deutschen Verpackungspreis und 2013 den World Star für Packaging gewonnen hat.
Verlosung Wir verlosen 5 Entdeckerkisten. Schicken Sie uns einfach eine Email mit dem Stichwort „Störtebeker Brauspezialitäten“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Neueröffnung
Steaks • Burger • Sandwiches hausgemachte Bratwurstvariationen • traditionelle schleswigholsteinische Küche • Wildspezialitäten • Vegetarisches
Öffnungszeiten:
Mi- Sa ab 17 Uhr bis 21 uhr warme Küche Sonntags 11-14 Uhr, 17-21 Uhr
Hauptstr. 21, Köhn Tel. 0 43 85 / 5 93 63 73 40 l e b e n s a r t 10|2016
|
Kultur mit Genuss
Das Best Western Hotel Prisma in Neumünster hat im November und Dezember so einige Highlights zu bieten. So am 11. November von einem hochmusikalischen Trio dargeboten ein Reinhard Mey Liederabend. Passend zum Tag wird dazu ein Martins-Gans-Buffet angerichtet (47 Euro). Der Dinner Krimi am 26. November heißt „Mord an Bord, Mylord!“. Aperitif, Menü und Krimi kosten 69 Euro. Am 10. Dezember läuft die Weihnachtsshow mit Instant Impro und dem bekannten Lüdemann Theater - mit Menü 42 Euro. Und am 16 Dezember wird Mario Reimer mit seinem Bauchredner-Comedy-Soloprogramm begrüßt. Programm, Menü, Pianomusik 39 Euro. Zum Familienbrunch lädt das beliebte Hotel am 9. Oktober und 13. November (24 Euro). Rechtzeitige Reservierungen seien empfohlen. Wer das Hotel Prisma noch nicht kennt, sollte es unbedingt mal besuchen.
E Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Str. 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 90 40, www.hotel-prisma.de
Fleischschmiede Anfang September eröffnete Tim Gomolczky seine „Fleischschmiede“ im Bürgerhaus Stakenteich in Köhn in der schönen Probstei. Sein Motto: Traditionelle Küche trifft auf frische Ideen. Geboten werden Steaks, Burger, Sandwiches, Bratwurstvariationen nach eigenen Rezepten und traditionelle schleswig-holsteinische Küche. Er legt Wert auf regionale Produkte und handwerkliche Kochkunst. Das Fleisch soll mindestens 6 Wochen am Knochen reifen, gerne werden hier auch ganze Tiere verwendet. Aber auch für Vegetarier gibt es Angebote. „Wir wollen die traditionelle Küche bewahren und gleichzeitig jungen Gästen etwas interessantes bieten“, sagt der gelernte Koch mit Fleischereiausbildung. Die Gemeinde ist froh, dass der Gasthof inmitten des Ortes wieder für Leben und Genussmomente sorgt. Konzept und Qualität dürften aber auch Gäste aus der Ferne überzeugen. Moderne Tradition ist angesagt. Und wie es sich für einen ordentlichen Gasthof gehört, bietet der Saal sich für allerlei Feierlichkeiten an.
E Die Fleischschmiede, Hauptstr. 21, Köhn
Anzeigenspezial
Tel. 0 43 85 / 5 93 63 73
Romantische Atmosphäre Das Restaurant „Schanze am See“ in Neumünster, direkt am Einfelder See, wird seit sechs Monaten von Stefanie Nasir geführt. Die Inhaberin und ihr Team möchten sich aus diesem Anlass bei allen Gästen bedanken. Alle freuen sich gemeinsam besonders darüber, dass zahlreiche Stammgäste ihnen die Treue halten. In diesem Monat beginnt in der „Schanze am See“ jetzt die Zeit am Kamin, der mit seinem schönen Feuerschein das behaglich gestaltete Restaurant in ein stimmungsvolles Licht taucht. Dazu verwöhnt das Küchenteam von Michael Huk mit Köstlichkeiten, bei denen bestens passend zur Jahreszeit Wild, Kürbis, Pfifferlinge und Steinpilze ganz oben auf der neuen Speisekarte stehen. Der Küchenchef empfiehlt im Oktober besonders Rehrücken mit Pfifferlings-Ragout mit Topinambur Mousse und Perlzwiebel-Reduktion, Hokkaido Kürbis-Ingwer Süppchen geräucherter Chili-Mousse & Fladenbrot, Veggie-Flammkuchen mit karamellisiertem Kürbis, mariniertem Rucola, Hirtenkäse und Sour Cream sowie Färsenfilet unter einer Morchelkruste mit provenzalischem Gemüse, Mini Rösti, Jack Daniels Reduktion, Wild-Kräuter und Gurkencreme. Dazu kann man aus der neuen Weinkarte mit herrlichen Tropfen aus aller Welt seinen Favoriten auswählen und genießt zum Abschluss eines der köstlichen Desserts wie Huk‘s Himbeer-Harmonie, eine Trilogie aus Mousse, Eis und Frucht. Alle, die Weihnachten oder Silvester gern im schönen Ambiente des Restaurants „Schanze am See“ mit dem einmaligen Panorama des Sees erleben möchten, sollten sich möglichst bald ihren Tisch reservieren, denn das Kontingent an Plätzen ist begrenzt. Alle Liebhaber stilvollen Wohninterieurs aufgepasst: Im ersten Stock des Restaurants gibt es einen umfassenden Bereich mit exzellenten Wohnaccessoires der Premiummarke „Riviéra Maison“. Alle, die hier auf eine Entdeckungstour im Sortiment von Mobiliar, Kissen, Lampen, Geschirr und anderem mehr gehen möchten, können dieses in aller Ruhe täglich ab 12 Uhr.
E Schanze am See, Einfelder Schanze 96, Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80, www.schanzeamsee.de
„Phantom and Dance“ aus Hamburg 8. Oktober, 18.30 Uhr Galaabend mit Tanz und Menü pro Person 98,- Euro Achtung! Nur noch begrenztes Kartenkontingent
der s u a W i ld n Reg io
Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt überraschen! —
Mit direktem Seeblick lädt der Kamin zum genüsslichen Verweilen ein. —
Wunderschöne Möbel und entzückende Wohnaccessoires in unserem Rivièra Maison Shop, geöffnet täglich ab 12 Uhr. Das schöne Ambiente, eine liebevolle Dekoration und eine herzliche & kompetente Betreuung sowie die junge kreative Küche lassen jede Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das Team freut sich auf Ihre Reservierung. Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 41
Kaffeetanten unterwegs
★★★★ Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Impressionen aus dem ConventGarten Oktober 2016
Storchencafé Voßhöhlen/Todesfelde
Heute haben wir das Storchencafé in Todesfelde im Kreis Segeberg besucht. Leider waren die Störche schon ausgeflogen, die in diesem Jahr zwei Jungstörche großgezogen haben. Der Ansturm der Gäste war an diesem warmen Sonntag-Nachmittag groß. Draußen im Obstgarten waren fast alle Tische besetzt. Die Getränke werden serviert, die Kuchen- oder Tortenstücke suchen sich die Gäste im Café aus und nehmen sie mit an den Tisch. Für 2,50 Euro pro Riesen-Tortenstück und 2,50 Euro Kaffee satt kann man hier so richtig schlemmen! Wir haben die klassische Nusstorte und eine SchmandHimbeertorte genossen, die uns sehr gut geschmeckt haben. Das Storchencafé gibt es seit 6 Jahren, neu seit Frühjahr ist der Wintergarten. Die Tische sind mit vielen verschiedenen Sammeltassen eingedeckt, was uns sehr gefallen hat! Das Storchencafé ist fast überall gut zugängig, ein großer Parkplatz ist am Haus.
Storchencafé
Todesfelder Str. 10, Voßhöhlen, Tel. 0 45 58 / 12 01 Geöffnet: Anfang März bis Ende Nov, Fr-So 14-18 Uhr
Karten an der Hotelrezeption, Tel. 04331/5905-0 oder info@conventgarten.de
42 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Feinkost | Gelesen
Bittere Küchenschätze
HL
AT- Verlag, 240 Seiten 29,95 Euro. Peter Becker: Knollen. Vergrabene Küchenschätze aus aller Welt. Kosmos Verlag 160 Seiten, 25 Euro.
|
10|2016 l e b e n s a r t
43
ST E QUEL SEIT 1896
Manuela Rüther: Bitter – Der vergessene Geschmack. Von Artischocke bis Zichorie. Rezepte für Gesundheit und Genuss.
Anzeigenspezial
TE
LE
Auch Peter Becker – Koch und Wildkräuterexperte - unternimmt eine kulinarische Reise zu vergrabenen Küchenschätzen aus aller Welt. Knollen sind sein Thema. Peter Becker zeigt, wie vielseitig sich die aromatischen Knollengemüse, die zum Teil den Weg in unsere Supermarktregale gefunden haben, verwenden lassen. In ausführlichen Porträts stellt er 18 Knollen aus heimischem Anbau und aus exotischen Ländern vor: von Trüffelkartoffel, Topinambur, Taglilie und Knollenziest bis zu Yamswurzel, Wasserkastanie und Maniok. Er nennt Bezugsquellen, gibt Anbautipps für den eigenen Garten und verführt mit guten und kreativen Rezepten zum Entdecken, Schmecken und Genießen. Abenteurer, Kulturinteressierte und Genussmenschen seien beide Bücher ans Herz gelegt.
Unsere Limonaden vereinen feinstes Mineralwasser aus der Wittenseer Quelle mit frischem und fruchtigem Geschmack. Bei 14 Sorten ist für jeden etwas dabei. Probieren Sie zum Beispiel die leckere Küstenbrause - mit einem Hauch Sanddorn.
www.wittenseer.de facebook.de/wittenseer
EIN
der Bittergehalt von Kapitel zu Kapitel und führt Schritt für Schritt an den alten, für junge Leute mittlerweile ungewohnten Genuss heran. Dabei kommen auch Süßspeisen und leckere Getränke nicht zu kurz. Abgerundet wird ihr Buch durch eine „bittere“ Hausapotheke. Nebenbei lernt man viel über sensorische, kulinarische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge.
C IN S
itter, dieser fast vergessene Geschmack, sollte auf die rote Liste bedrohter Arten aufgenommen werden. Wurden Bitterstoffe aus unserem Kulturgemüse doch fast gänzlich herausgezüchtet. Alles soll süß, mild und harmlos schmecken. Angeblich will es der Verbraucher so. Wurde er jemals dazu befragt? Nein. Nur die ältere Generation wird sich noch an Bitterstoffe im Spargel erinnern. Selbst Zitronen und Knoblauch werden nur noch „weichgespült“ angeboten. Kulturell und kulinarisch eine Katastrophe. Die Gemüseindustrie macht es wie die Weinindustrie wie es alle Industrien machen: Sie produziert Einheitsprodukte ohne Ecken und Kanten respektive Bitterstoffe für den Weltmarkt. Zum Glück leistet zumindest der Süden Europas noch Widerstand gegen den milden Einheitsgeschmack und bietet ein Füllhorn von Bittergemüsen und Zitrusfrüchten an, aber auch unsere heimischen Wald und Wiesenkräuter stecken voller gesunder Bitterstoffe. Manuela Rüther – Köchin, Autorin, Fotografin mit allerlei Auszeichnungen – nimmt den Kampf gegen fehlende Bitterstoffe in der Küche auf. Ihr Buch zeigt die unglaubliche Vielfalt an Nahrungsmitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter Bitternote. Beginnend, mit nur leicht bitteren Zutaten, steigert sich
ST
B
Wenn Limo, dann von hier.
ÄL
von Jens Mecklenburg
ES W IG - HOL
Stilvoll
feiern
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und die Zeit der Festlichkeiten rückt näher. Wer noch nach dem passenden Ort für Veranstaltungen wie Geburtstag, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty sucht, dem präsentieren wir hier stilvolle Locations, die durch besonderes Flair, exzellenten Service und bestes Essen überzeugen.
Stilvoll feiern
Kulinarische Reise an den Plöner See Ein ganz besonderes Naturschauspiel erwartet die Gäste von Strauers Hotel am See in Bosau ab diesem Monat, wenn der Sommer sich verabschiedet und es allmählich herbstlich wird.
Ob auf der Sonnenterrasse bei milden Temperaturen oder im Restaurant – hier werden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie hausgemachten Kuchen und Torten verwöhnt. Die Familie Rahbari kreiert dazu immer wieder erlebnisreiche Events. In den vergangenen Jahren war „Der Streifzug durch die persische Küche“ ein so großer Erfolg, dass sie sich entschlossen haben, ihren Gästen auch dieses Jahr eine Entdeckungsreise mit orientalischen Delikatessen anzubieten. So kann man sich am 22. Oktober ab 19 Uhr (Voranmeldung erbeten) auf einen Ausflug voller Gaumenfreuden in den Orient begeben. Genuss für Gaumen, Ohren und Augen verspricht zudem das Musical Dinner am 12. November. Um 19 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für das Hamburger Musical Ensemble. Zu den Musical High-
lights aus König der Löwen, Mamma Mia und Co. wird ein vorzügliches Drei-Gänge-Menü mit Aperitif serviert. Die Karten kosten 79 Euro und sind im Vorverkauf im Strauers Hotel am See erhältlich. Für alle, die etwas zu feiern haben, ist Strauers Hotel am See bei der Wahl des passenden Orts mit seiner außergewöhnlichen Naturkulisse und dem herrlichen Blick auf das Plöner Schloss selbstverständlich eine der ersten Adressen. Tipp: Möglichst bald für die private oder betriebliche Weihnachtsfeier mit Buffet oder Gala-Dinner seinen Wunschtermin reservieren und auch an die Anmeldung für die Weihnachtsfeiertage im Strauers denken.
E Strauers Hotel am See Gerold Damm 2-4 Tel. 0 45 27 / 99 40 www.strauer.de
köstlich •feierlich •gastlich Ein Streifzug durch die
persische Küche
22.10., Buffet ab 19 Uhr
Musicaldinner 12.11.,19 Uhr
Strauers Hotel am See
•
Gerold Damm 2-4
•
23715 Bosau
•
Telefon: 04527 / 994-0
•
www.strauer.de
Stilvoll feiern
SEEMANN
seit 1 936
Fleischerei Seemann
fleischerei · partyservice
Alle Jahre wieder! ob fingerfood, buffets, schnittchen oder empfänge – catering von deftig bis exquisit, kulinarische spezialitäten aus feinsten zutaten, frisch für sie zubereitet ! passendes geschirr, mobiliar und freundliches servicepersonal – ihrer entspannten weihnachtsfeier steht mit unserem tatkräftigen seemann-team nichts mehr im wege.
part yserv ice
mit tagstisch
Bei der Fleischerei Seemann wird ausschließlich Rohware hoher Qualität verwendet. Das Schweinefleisch ist vom Susländer und garantiert frei von Antibiotika. Genauso wie das Hähnchenfleisch KIKOK, das von Maishähnchen stammt. Diese Qualität wird auch in der Weiterverarbeitung gewahrt, denn seit über 80 Jahren wird in dem Familienbetrieb Seemann täglich alles selbst hergestellt. Sogar die Spezialität des Hauses, die Holsteinische Mettwurst, wird selbst geräuchert. Alle Spezialitäten gibt es auch außer Haus: Seemann bietet Cateringservice für private oder geschäftliche Anlässe von 8 bis 500 Personen an. Je nach Anlass und Wunsch kann das Angebot individuell zusammengestellt werden, ob Buffet, Fingerfood, kalte Platten, Schnittchen bis hin zu Verleih von Geschirr, Mobiliar und Personal. Ein besonderer Tipp zur Weihnachtszeit sind die Präsentkörbe, die individuell zusammengestellt werden können.
E Fleischerei Seemann
delik atessen
Kieler Straße 63 (Kronshagen) und Feldstraße 66 (Kiel) Tel. 04 31 / 58 57 20 www.fleischerei-seemann.de
Landhotel Möllhagen
feldstr asse 66 | 24105 kiel tel.: 0431. 84 66 8 | fa x: 0431. 81 83 5
Genießen, bewegen, entspannen – Im Landhotel Möllhagen kann man dies alungen in ndhotel mail: info @ fleischerei-seemann.de les tun. Das Hotel beherbergt eine große w w w.fleischerei-seemann.de SwingGolf-Anlage. Im Restaurant finden bis zu Schülp bei Nortorf 40 Gäste Platz. Die AtTagungen in Landhotel mosphäre ist hier ganz besonders, weil man dem Küchenchef dank & Buten Tagungspauschale offener Küche über die pause am Vormittag staurant Schulter schauen kann. gessen als 2-Gang-Menü pause am Nachmittag Es gibt immer frische alwasser (0,75l) Köstlichkeiten aus der staltungsraum Binnen & Buten Tagungspauschale Region, die kunstvoll Saisonstart: ard-Technik • Kaffeepause am Vormittag Restaurant ibunterlagen 28. März auf dem Teller ange• Mittagessen als 2-Gang-Menü olf/FußballGolfGrillbuffet & Golf Gruppenangebot • Kaffeepause am Nachmittag richtet werden. Wähe u. Mwst. • Mineralwasser (0,75l) • Grillbuffet I renddessen bietet sich 0 EUR/Tag und Person • Einweisung, Equipment, Platznutzung • Veranstaltungsraum ein traumhafter Blick • Standard-Technik 24,00 EUR pro Person ns über Ihre Reservierung & Restaurant Möllhagen • Schreibunterlagen Schülp bei Nortorf über die Anlage. Auch • SwinGolf/FußballGolf persönliche Feiern oder • Service u. Mwst. betriebliche Events können im Landhotel Möllhagen 49,50 EUR/Tag und Person 24589 Schülp bei Nortorf geplant und ausgerichtet werden. oellhagen.de kieler str asse 63 | 24119 kiel tel.: 0431. 58 57 20 | fa x: 0431. 58 94 75
öllhagen
FußballG f
Möllhagen
öllhagen
Möllhagen
Veranstaltungen nach Absprache | Wir freuen uns über Ihre Reservierung Hotel & Restaurant Möllhagen
Hotel & Restaurant Möllhagen • Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel.: 0 43 92 - 9 17 60 • www.moellhagen.de
46 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
E Landhotel Möllhagen Möllhagen 5, Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 www.moellhagen.net
PIER 16
Das Restaurant PIER 16 im Atlantic Hotel Kiel befindet sich in der Kieler Innenstadt direkt an der Förde. Von hier hat man einen fantastischen Blick auf den Hafen und die Fähranleger. In dem modernen und schicken Restaurant wird auf Regionalität & Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Das Motto: regional is(s)t besser. Eine tolle Idee ist das Weihnachtsbuffet am 25. und 26. Dezember von 12 bis 15 Uhr im PIER 16. Entspannter, festlicher Genuss mit Familie und Freunden ist garantiert. Für die kleinen Gäste steht eine Spielecke und Tischtennisplatte zur Verfügung. 34 Euro p. P., Kinder bis 12 zahlen die Hälfte und die ganz Kleinen bis 6 Jahre sind eingeladen. Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Für entspannte Genussmomente ist das PIER 16 immer zu empfehlen.
E PIER 16, Atlantic Hotel, Raiffeisenstr. 2, Kiel Tel. 0431 / 37 49 95 81, www.restaurant-pier16.de
www.restaurant-pier16.de
WEIHNACHTSBUFFET Festlicher Genuss mit Familie und Freunden: Das Weihnachts buffet am 25. und 26. Dezember 2016 von 12 bis 15 Uhr. Mit Spielecke und Tischtennisplatte für die kleinen Gäste. Preis pro Person EUR 34,00. Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte und die ganz Kleinen bis 6 Jahre sind eingeladen. Bitte reservieren Sie rechtzeitig!
ATLANTIC Hotel Kiel GmbH · Raiffeisenstraße 2 · 24103 Kiel Eventbüro: Tel. 0431 / 37499-581 · Fax -500 · shofmann@atlantic-hotels.de
Carls Hütte
Exklusive Menüs, Flying Food oder ein italienisches Buffet sind nur Beispiele für die kulinarische Vielfalt, die CARLS HÜTTE bietet. Das variable Raumkonzept macht es möglich – sowohl kleine als auch große Gruppen mit bis zu 250 Personen können hier unvergessliche Stunden erleben. Dazu beleben verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten die persönlichen Events – organisiert vom Team: Weinverkostung mit exklusiven Tropfen, eine reich gefüllte Bar mit trendigen Cocktails oder stimmungsvolle Musik vom DJ. Zusätzlich bietet CARLS HÜTTE den Service, Veranstaltungen außerhalb des Restaurants mit Catering zu versorgen. Die junge und innovative Showküche um David Holst zaubert wahre kulinarische Genüsse, darunter sind neben veganen Spezialitäten auch herrliche Steaks, knusprige Flammkuchen und Pasta aus dem Parmesan-Laib. Das mundet garantiert!
E Carls Hütte, Am Ahlmannkai, Büdelsdorf Tel. 0 43 31 / 35 43 86, www.carls-huette.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 47
Lund Ruhe kehrt ein im Lund bei der Tennisgesellschaft Düsternbrook. Wo im Sommer Tennis und eine sommerlich, sportliche Küche vorherrschen, wird es ab Oktober besinnlicher. Nach kurzen Betriebsferien öffnet das Lund ab dem 24.10. mit einem regionalen und saisonalen Angebot seine Türen für den Winter. „Neben ausgewählten Weinen wird es neben einer festen Speisenauswahl mit Wild und Geflügel für die kalte Jahreszeit auch eine wöchentlich wechselnde Karte geben, mit saisonalen Klassikern wie Flammkuchen, Kürbis, Grünkohl und Rübenmus“, berichtet Inhaber Nils Prehn. Besonders für Weihnachts- und Familienfeiern mit bis zu 50 Personen eignet sich das Lund
im Winter. Mit Parkmöglichkeiten vor der Tür, individueller Beratung und einer tollen Speisenauswahl lässt es sich in gemütlicher Atmosphäre entspannt feiern.
E Restaurant Lund Karolinenweg 6, Kiel Tel. 04 31 / 6 91 22 09 www.lund-kiel.de
Hoi An Restaurant & Bar Lounge
Wöchentlich wechselnder Mittagstisch ab 6,50€ Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!
– Cateringservice – Für Weihnachtsfeiern vereinbaren wir auch gerne Sondertermine!
Jägersberg 6 • 24103 Kiel Tel. 0431 / 88 78 56 55 • Tel. 01 52 / 05 15 88 88 info@hoian-restaurant.de Öffnungszeiten: Di - Fr 12-15 Uhr und 17-23 Uhr, Sa 12-23 Uhr, So 12-22 Uhr, Montag ist Ruhetag
Gesund, leicht und bekömmlich ist die Küche des vietnamesischen Restaurants Hoi An am Jägersberg. Hier wird nicht nur authentisch und frisch gekocht, sondern auch viel Lebensart vermittelt. Die zahlreichen bunten Seidenlaternen versprühen fernöstliches Flair und schaffen angenehme Gemütlichkeit. Traditionell werden im Vietnam alle Speisen gemeinsam verzehrt, was den Zusammenhalt symbolisiert. Eine besondere Empfehlung ist der vietnamesische Feuertopf, ein energiereicher Hotpot mit asiatischem Gemüse, Kräutern, Meeresfrüchten, Fleisch und Tofu. Dieses Fondue wird ab vier Personen serviert und heizt richtig ein – perfekt zum beginnenden Herbst. Das Hoi An lässt sich auch für Geburtstagsparties, Hochzeiten oder Geschäftsevents mit bis zu 100 Gästen mieten. Ein Catering für bis zu 200 Personen ist ebenfalls möglich.
E Jägersberg 6, Kiel Tel. 04 31 / 88 78 56 55, www.hoian-restaurant.de
48 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Stilvoll feiern
Das Kaiser Österreich im hohen Norden? DAS gibt es nur an einem Ort, und zwar im schönen Strande direkt an der Ostsee. Das Kaiser kredenzt hochwertige Speisen aus Österreich sowie internationale Gerichte. Der Großteil an Zutaten kommt von ortsansässigen Produzenten und Lieferanten. Mit Blick auf das Meer kann man hier eine entspannte Auszeit verbringen, die wie ein kleiner Urlaub wirkt. Im Winter beschäftigt sich das Küchenteam verstärkt mit dem Thema Fleisch. Gäste können hier überaus gespannt sein und sich auf die Kreationen von Küchenchef Markus Schulz freuen. Ob Schmankerl vom Wild oder Kürbis, bunt und schmackhaft wird es auf jeden Fall. Und am 13. Oktober wird es ab 19 Uhr musikalisch, denn dann spielt die „Kaiser’s New Orleans Jazz Band“.
E Das Kaiser Strandstraße 30, Strande Tel. 0 43 49 / 9 15 84 40
„Herbst´ln tuat´s!“ So das Motto in der Kaiser Küche im Oktober! Ob Schmankerl vom Wild oder Kürbis, bunt und schmackhaft soll es sein. Dazu präsentieren wir Ihnen am 13.10. Jazz mit der „Kaiser´s New Orleans Jazz Band“ ab 19.00 Uhr.
Betriebsurlaub vom 24.10. bis 24.11.2016 Im Winter beschäftigt sich das Küchenteam um Küchenchef Markus Schulz verstärkt mit dem Thema Fleisch.
Seien Sie gespannt. Superfood von Jamie Oliver In »Genial gesund – Superfood for Family & Friends« dreht sich alles um gesundes Essen, das supereinfach und natürlich auch superlecker ist. Jamie Oliver knüpft mit diesem Kochbuch an sein Erfolgskonzept von »Jamies Superfood für jeden Tag« an und zeigt, wie genial einfach eine ausgewogene Ernährung ist – ob für Singles, Paare, Familien oder Freunde! Neben Frühstücksideen und einem Extrakapitel zum Thema Vorratsküche gibt es reichlich raffinierte Rezepte rund ums Mittag- und Abendessen zu entdecken, darunter Schnelle Küche, Gesunde Klassiker, Salate, Currys & Eintöpfe, Aus dem Ofen, Pasta & Risotto und Suppen.
E GENIAL GESUND: Superfood for Family & Friends TBC, 24,95 Euro
Veranstaltungen und Termine finden Sie unter www.daskaiser.de täglich von 11.00 - 22.00 Uhr geöffnet. Küche bis 21.00 Uhr Mittwoch ist Ruhetag
Strandstraße 30 24229 Strande Tel. 0 43 49 / 9 15 84 40 www.daskaiser.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 49
Stilvoll feiern
Weihnachts-Ball im Güterbahnhof Weihnachten wird zauberhaft! Der Premium-Cateringservice Budenzauber hat den alten Güterbahnhof in Kiel saniert und zu einer der am besten ausgestatteten Event-Locations des Nordens umgebaut. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der „Weihnachts-Ball“. Dafür lässt Budenzauber den Güterbahnhof in glanzvollem Licht erstrahlen und entführt seine Gäste in eine wunderschöne Weihnachtswelt. Mit einem leckeren weihnachtlichen Buffet voller kulinarischer Köstlichkeiten kann man hier unter Freunden, mit der Familie oder der Firma das Jahr Revue passieren lassen. Danach sorgen die Kieler Kultband „Tiffany“ und DJ Manolito für eine ausgelassene Stimmung. Um bei diesem exklusiven Event dabei zu sein, reservieren Sie sich schon jetzt die besten Plätze!
E Güterbahnhof (Alter Hauptgüterbahnhof Kiel) Tonberg 15, Kiel Tel. 04 31 / 7 75 59 00 www.budenzauber-catering.de
:23
Hotel Wittensee
Im Herzen Schleswig-Holsteins die herzliche und persönliche Atmosphäre im Hotel Wittensee „Schützenhof“ genießen und sich rundum wohl fühlen. Hier kann man es sich richtig gut gehen lassen und die regionale holsteinische Küche aus leckeren Enten- und Gänsegerichten, heimischen Grünkohl und Rübenmus kosten. Auch eignet sich das Hotel Wittensee in der Herbst- und Winterzeit perfekt für Weihnachts- und Betriebsfeiern. Besonderes Highlight für Weihnachtsfeiern ab zehn Personen ist das Schützenkönig Ausschießen. Dafür sollten am besten jetzt schon für November und Dezember Termine gebucht werden.
E Hotel Wittensee Rendsburger Str. 2, Groß-Wittensee Tel. 0 43 56 / 1 70 www.hotel-wittensee.de
50 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Kiek mol wedder in!
Hotel Am Rathaus
Hotel & Restaurant "Am Rathaus" Tel: 04344 / 1305 • Fax: 04344 / 415800 www.am-rathaus-schoenberg.de E-Mail: info@am-rathaus-schoenberg.de
Tischreservierung unter T 0431 - 57 08 87 57
Das Hotel Am Rathaus ist ein Gebäude mit Geschichte – Durch seine Ausstattung, Lage und seinen optimalen Service Weitere Veranstaltungen eignet sich das Haus ideal für 5.11., 19 Uhr: Operndinner Traumhochzeiten. In den vermit Joachim Radtke 26.11., 20 Uhr: Comedian Don Clarke schiedenen Räumlichkeiten 31.12., ab 18 Uhr: Silvesterball können zwischen 30 und 200 Personen Platz nehmen. Das Standesamt ist direkt nebenan und die Schöneberger Kirche selbst mit Brautschuhen schnell und gut zu erreichen. Wer eine Trauung am Meer möchte, fährt mit dem Auto nur 10 Minuten bis zum Strand. Dieser eignet sich auch hervorragend als Kulisse für Hochzeitsfotos. Alle Hotelzimmer sind frisch renoviert und es gibt eine Hochzeitssuite. Im Hochzeitspaket sind ein Sekt-Empfang mit Fingerfood, das Hochzeitsbuffet und ein Frühstück am nächsten Morgen enthalten..
Hotel Am Rathaus Herzlich willkommen bei Jiannis in Kiel-Meimersdorf · Am Dorfplatz 15 Öffnungszeiten: Di - Fr: 17:00 - 23:00 Sa | So: 11:30 - 14:30 | 17:00 - 23:00 Montag: Ruhetag www.akropolis-kiel-meimersdorf.de
n Manchmal muss es deftig sei
Bouzouki-Musik jeden letzten Sa im Monat!
Knüll 2, Schönberg/Holstein Tel. 0 43 44 / 13 05 www.am-rathaus-schoenberg.de
Taverna Akropolis Hier kommt echtes griechisches Feeling auf: Die Küche des Restaurants Taverna Akropolis und Wirt Jiannis Tsiolis aus Griechenland setzt auf die leckere griechische Küche und lockt mit Leckereien. Das kunstvoll gestaltete Restaurant inmitten des idyllischen Ortskern von KielMeimersdorf ist eine tolle Lokalität für Feiern jeglicher Art. Besonders stimmungsvoll sind die Abende, an denen der musikalische Wirt für seine Gäste Bouzuki spielt. Das gibt es jeden letzten Samstag im Monat.
Restaurant Akropolis Am Dorfplatz 15, Kiel-Meimersdorf Tel. 04 31 / 57 08 87 57
52 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
TRAFO
Das Trafo im Herzen der Landeshauptstadt ist seit über zehn Jahren eine feste Institution in der Kieler Barszene. Andreas Werner ist nicht nur für seine außergewöhnlichen und prämierten Cocktails bekannt, sondern er brachte auch den 1. Kieler Gin namens „Spitzmund“ auf den Markt. Was wenige wissen, seine Trafo-Bar kann man mieten: Egal ob Geburtstag, Weihnachtsfeier, Firmenevent oder Hochzeit, die schicke Bar bietet Platz für 60-130 Personen. Die langjährige Erfahrung durch Kooperationen mit namenhaften DJs und ausgewählten Catering-Betrieben lässt jedes Event zu einem Erfolg werden. Trotz Innenstadtlage gibt es Parkplätze direkt vor der Haustür sowie eine überdachte und beheizte „All-Wetter-Terrasse“. Feiern mit Barkeeper – voll im Trend.
TRAFO, Kleiner Kuhberg 12A, Kiel Tel. 04 31 / 9 82 84 48, www.trafo-eventlocation.de
ACQUA Weihnachten, Hochzeit, Familienfeier – Im ACQUA feiert man mit Stil, umgeben von maritimen Akzenten und familiärer Gastlichkeit. Menü oder Buffet mit Meerblick, Glühwein am Strand oder Flying Dinner mit Tanzfläche, die Räumlichkeiten bieten Platz für Veranstaltungen für zwei bis 100 Personen. Das kann eine große Sause mit Musik und Tanzfläche, Tombola mit Weihnachtsbuffet oder ein gediegenes Zusammenkommen im kleinen Kreis sein. Das Team vom ACQUA organisiert alles ganz nach Wunsch der Gäste, sodass man seine Feier in vollen Zügen genießen kann. Während der Wintermonate verwandelt sich die Panoramaterrasse in eine kuschelige Lounge mit Felldecken, Kerzenlicht und Heizstrahlern. Hier macht das Einkehren besonders Spaß und steigert die Vorfreude auf ein leckeres Weihnachtsdinner, exklusiv im ACQUA Restaurant, im Yachthafen- oder im Kaminzimmer.
ACQUA Strande Strandstr. 15, Strande Tel. 0 43 49 / 80 80 www.acquastrande.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
53
Auto | Technik | Mobilität
Dynamisch und geräumig. Mercedes-Benz startet im Herbst die Kombivariante der erfolgreichen neuen E-Klasse Generation.
Innovative Technik und überzeugendes Raumkonzept machen das neue E-Klasse T-Modell zum intelligentesten Kombi, den Mercedes-Benz je gebaut hat. Zeitgleich feiert mit dem Mercedes-AMG E 43 4MATIC die erste Performance-Stufe Premiere.
Beim Raumangebot gehört das E-Klasse T-Modell nach wie vor zu den Favoriten in seinem Segment: Das Ladevolumen beträgt bis zu 1.820 Liter, und trotz deutlich sportlicherer Dachlinie stellen Kopffreiheit und Ellbogenfreiheit hinten wiederum die Spitzenwerte in dieser Klasse dar. Bereits ab Ende 2016 wird es das T-Modell zudem wieder mit einer dritten, herausklappbaren Sitzbank für Kinder geben. „Das neue T-Mo-
dell ist so dynamisch wie die Marke Mercedes-Benz und so geräumig, wie es unsere Kunden erwarten. Intelligente Features wie die Cargo-Stellung der Rücksitzlehne und ihre serienmäßige Teilung im Verhältnis 40:20:40 machen die großzügige Ladekapazität noch besser nutzbar“, sagt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb.
Bis ins Detail überzeugt das neue E-Klasse T-Modell durch sein dynamisches Design.
54 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Das neue E-Klasse T-Modell ist ein Raumwunder.
Zum Marktstart stehen für das E-Klasse T-Modell zwei Modelle mit Vierzylinder-Benzinmotor als E 200 (135 kW/184 PS) und E 250 (155 kW/211 PS) sowie der E 220 d (143 kW/194 PS) mit dem völlig neu entwickelten VierzylinderDieselmotor zur Verfügung. Im vierten Quartal 2016 folgen der E 200 d mit 110 kW (150 PS), der E 350 d mit Sechszylinder-Diesel sowie der E 400 4MATIC, dessen Sechszylinder-Benzinmotor 245 kW (333 PS) leistet und über ein Drehmoment von 480 Newtonmeter verfügt. Alle Modelle sind bei der Markteinführung mit dem neuen Neungang-Automatikgetriebe
9G-TRONIC ausgerüstet. Die erste Performance-Stufe des neuen Multitalents ist das Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell, ebenfalls ab viertem Quartal erhältlich. Es bietet mit dem 295 kW (401 PS) starken 3,0-Liter-V6-Biturbomotor, dem Automatikgetriebe 9G-TRONIC mit verkürzten Schaltzeiten, dem Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und dem eigenständigen Sportfahrwerk die AMG-charakteristische hohe Fahrdynamik und mehr Agilität.
Mercedes-Benz Nord-Ostsee
Automobile GmbH & Co. Schulstr. 34, Busdorf Tel. 0 46 21 / 9 39 00 www.nord-ostsee-automobile.de
Meine Sicherheit – mein Service
bei
Räderwechsel-Aktionspreis inkl. Fahrzeug-Check. für alle 4 Räder zusammen
ab
€ 33,33
Gültig nur an den 6 Aktions-Tagen Ihre Vorteile beim Boxenstopp: • Radwechsel durch unsere Fachkräfte • Fahrzeug-Check • kurze Wartezeit Paket 92-9204
Schluss mit Schleppen! Das RäderHotel®.* pro Saison und Radsatz
Buchen Sie Ihren Termin an einem der folgenden 6 Aktions-Tage: Fr. 14.10. | Sa. 15.10. Fr. 28.10. | Sa. 29.10. Fr. 11.11. | Sa. 12.11.
Stahl-Rad, silber, 6 J x 15 ET 44 Continantal ContiWinterContact TS 850, 195/65 R15 91T Stückpreis inkl. MwSt. ohne Montage €
Paket 40-4002 AGB RäderHotel®. Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. - Irrtum vorbehalten
*
Stückpreis inkl. MwSt. ohne Montage, UVP € 85,00
159,-
72 dB
nur € 73,90
68 dB
BR 415 Q 440 1711 1021 A (L)/Q 440 1711 1022 A (R)
Q 440 0515 03900
Service
Center Heide
Center Marne
Center Schleswig
Center Eckernförde
Center Husum
Center Bredstedt
Tel. 0481 603-0
Tel. 04851 9506-0
Tel. 04621 9390-0
Tel. 04351 7373-0
Tel. 04841 973-0
Tel. 04671 9115-0
www.nord-ostsee-automobile.de
€ 49,99
Unser Winterreifen-Angebot: Michelin Alpin 5 195/65 R15 91T
Unser Komplettrad-Angebot:
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
nur
Die Einlagerung pro Saison im RäderHotel® beinhaltet: • gründliche Reinigung der Räder • Feststellung der Profiltiefe sowie des Herstellers • fachgerechte Lagerung für Sicherheit und Werterhalt • Versicherung* der Radsätze gegen Transportbeschädigung, Brand und Diebstahl
BR 117/246/176/124/202/ 203/210
Auto | Technik | Mobilität
Großer Premierentag Peugeot bringt in diesem Monat zwei neue Modelle an den Start.
Dem 29. Oktober fiebern alle Freunde der französischen Top-Marke seit einiger Zeit entgegen, denn dann stellen die Peugeot-Partner zwischen 10 und 15 Uhr die neuen Modelle des 3008 und des Traveller zur Besichtigung und Probefahrt vor – so auch die Autohäuser Ernst in Kiel und Jubt in Eckernförde.
Das Modellprogramm des neuen Peugeot 3008, einem echten SUV der französischen Löwenmarke, präsentiert sich ebenso attraktiv wie vielfältig. Eine Besonderheit bietet der neue 3008 mit der neuen Generation des Peugeot i-Cockpit: Erstmals ist das hoch über dem kleinen und kompakten Lenkrad platzierte Kombiinstrument komplett digitalisiert und individuell gestaltbar – und das in allen Ausstattungsstufen des neuen SUV. Er stet mit zwei Benziner und vier Diesel-Motorisierungen mit einem Leistungsspektrum zwischen 88 kW (120 PS) und 133 kW (180 PS) zur Auswahl, das Preisspektrum beginnt mit 22.900 Euro (Benzin-Motor) bzw. 28.500 (Diesel-Motor). Der neue Peugeot Traveller setzt mit seinen umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten
Eine markante Frontpartie kennzeichnet den Peugeot 3008.
und den zahlreichen Assistenzsystemen ebenfalls Maßstäbe im Segment der Familienvans und VIP Shuttles – und das bereits mit Auszeichnung: Schon vor der Markteinführung erhielt er den renommierten Red Dot Design Award. Getreu seinem Namen bietet der Traveller den reisenden Insassen hochklassiges Reise-Ambiente, Komfort sowie moderne Vernetzungsmöglichkeiten. Die Preise für den neuen Traveller beginnen bei 35.650 Euro.
Der Fahrer hat im Peugeot Traveller alles bestens im Blick.
56 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
E AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 25, Kiel Tel. 04 31 / 70 50 90 Eckernförder Str. 360, Kiel Tel. 04 31 / 30 52 00 www.peugeot-ernst.de
E AUTO JUBT OHG Rendsburger Str. 116, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 4 10 33 www.auto-jubt.de
Der Peugeot Traveller bietet im Innenraum für alle Insassen ganz viel Platz.
Auto | Technik | Mobilität
Neuer Name, bekannte Qualität Das „Jaguar House Kuntz GmbH“ darf sich seit dem 1. September „Premium Mobile Kuntz GmbH“ nennen. Das Autohaus der Familie Kuntz ist seit gut 45 Jahren Jaguar-Vertretung und damit Deutschlands ältester in Familienhand befindlicher Jaguar-Betrieb. Am 1. September hat das Unternehmen mit Jaguar Land Rover Deutschland einen neuen und nun unbefristeten Vertrag abgeschlossen. Aus diesem schönen Grund firmierte der Betrieb – und tat dieses auch sehr gern – von „Jaguar House Kuntz GmbH” zu “Premium Mobile Kuntz GmbH” um. Die Freude über den neuen Namen ist groß, denn dieser spiegelt das gesamte Portfolio wieder und schließt auch den Reisemobilsektor mit ein. Außerdem bietet „Premium Mobile Kuntz GmbH“ einen erweiterten Service und neue Mar-
ken am gewohnten Standort in Gettorf. Eine gute Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, bietet sich bereits am 8. Oktober, wenn das Autohaus zur ersten Reisemobil-Hausmesse von 10 bis 16 Uhr einlädt. Es werden an diesem Samstag die neuen Eura Mobil und Karmann Mobil Modelle der Saison 2017 vorgestellt und man kann sich unverbindlich über diese und viele andere Wagen informieren. Neben den Ständen von Kuntz Service- und Kooperationspartnern wie Campingprofi, Alde und Truma gibt es ein attraktives Gewinnspiel, ein unschlagbares Messe-Angebot beim Kauf eines der neuen Modelle – und natürlich Kaffee und Kuchen.
E Premium Mobile Kuntz GmbH Eichkoppel 1, Gettorf Tel. 0 43 46 / 4 11 60 www.premium-mobile-kuntz.de
SMESSE U A H IL B O M E IS E R E GROSS 0 Uhr · Eichkoppel 1 Am 08.10.16 von 10.00
bis 16.0
UNSERE REISEMOBIL SPEZIALISTEN Mit mehr als 30 Jahren Reisemobilerfahrung
FREUEN SIE SICH AUF: • Vorstellung der neuen 2017 Modelle von Eura Mobil und Karmann Mobil mit Messe-Aktionspreisen • Serviceleistungen wie Gas- und Dichtigkeitsprüfung, Instandsetzungsarbeiten und Einbauten aller Art rund um Ihr Reisemobil sowie Werkstattservice aller Marken
PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH
• Gewinnspiel mit attraktiven Preisen sowie Kaffee und Kuchen • Messeangebote von unseren Zubehör-Partnern:
Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel. 04346 / 4116-0 info@kuntz.jaguar.de · www.premium-mobile-kuntz.de
Volker Wicka
Serviceleiter Reisemobile Tel. +49 4346 4116-27 Fax +49 4346 4116-41 v.wicka@kuntz.jaguar.de
Enrico Dittrich
Werkstattleiter Reisemobile Tel. +49 4346 4116-27 Fax +49 4346 4116-41 freizeit@kuntz.jaguar.de
Auto | Technik | Mobilität
Das Auto gut versichert? Vergleichen lohnt bei Preis und Leistung „Warum habe ich meinen Vertrag bloß nicht gekündigt?“, so reagieren viele Versicherte zu Jahresbeginn. Dann fällt ihnen nämlich auf, dass die zu teure oder unattraktive Police wieder nicht beendet wurde. Dabei lohnt sich ein Versicherungswechsel in vielen Fällen. Besonders Autofahrer können kurz vor Jahresende – bis zum 30. November – kündigen und sich einen optimal angepassten Tarif im neuen Jahr sichern. Immer beliebter werden individuell zusammengestellte Versicherungstarife. So bieten beispielsweise die Itzehoer Versicherungen spezielle Tarife an, die sich mit einem praktischen Baukasten-Prinzip perfekt auf
die eigene Situation abstimmen lassen. Bei einem Versicherungswechsel müssen natürlich die Leistungen stimmen. Aber wem nutzen schon überflüssige Vertrags-Bestandteile, die teuer bezahlt werden müssen? Das passiert bei der Itzehoer nicht: Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung und der integrierte Schutzbrief bilden die perfekte Grundlage. Je nach persönlichem Bedarf kann der Versicherte verschiedene Bausteine wie beispielsweise den Kasko-, Verkehrsrechts- oder Privaten Unfall-Schutz dazu buchen und seinen individuellen Rundum-Service selber gestalten. Kein Baustein-Prinzip, aber einen
Schutz der Extraklasse bietet der Itzehoer „TOP DRIVE“-Tarif. Hier kann sich der Kunde gegen alle Eventualitäten absichern. Die Police enthält zum Beispiel einen Rabattschutz – ein Schaden pro Jahr in der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko frei – oder eine Neu-
bzw. Gebrauchtfahrzeugpreisentschädigung bis zu 24 Monaten bei Totalschaden sowie einen Parkschadenschutz bei Beulen, Dellen oder Kratzern.
E www.itzehoer.de
NEW KID IN TOWN! CAR.LOS! heisst das neue spontan-urbane Oneway CarSharing-Angebot von StattAuto. Ähnlich wie bei car2go und DriveNow! stehen die Stadtflitzer in einem Geschäftsgebiet in Kiel zur Verfügung. StattAuto hat zwölf VW Up in einer sogenannten „Kernzone“ verteilt. Angemeldete Nutzer/innen können sich einfach per App ein für sie passendes Auto aussuchen
und buchen. Im Unterschied zum klassischen CarSharing-Angebot an Stationen müssen die CAR.LOS-Autos nicht an den Ausgangsort zurück gebracht werden, sondern können für Einwegfahrten genutzt werden. Sie werden ganz normal auf öffentlichen Stellplätzen abgestellt. Derzeit gelten noch keine Ausnahmegenehmigungen für Bewohnerparkzonen
und andere beschränkte Gebiete. Diese sind jedoch bei der Stadt Kiel beantragt und sind für diesen Herbst angekündigt. Die Kosten für eine Fahrt mit CAR.LOS! belaufen sich auf einen Euro pro halbe Stunde und 22 Cent pro Kilometer. Einen Minutenpreis gibt es nicht, auch um Stress zu vermeiden und die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden. Die Nutzung kann jederzeit beginnen und bis zu drei Tagen dauern. Bei Fahrtbeginn muss keine Endzeit angegeben werden („Open end“). Ab 10 Stunden Nutzungsdauer gilt der günstigere Tagespreis von 20 Euro. Im Unterschied zum stationsbasierten CarSharing-Angebot von StattAuto kann man CAR.LOS! ohne einen Monatsbeitrag bzw. eine Anmeldegebühr nutzen. Es muss nur eine Kaution in Höhe von 250 Euro als Sicherheit hinterlegt werden.
E www.carlos-sh.de
Zwölf VW Up stehen für das Oneway CarSharingAngebot CAR.LOS in Kiel zur Verfügung.
58 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
OPEN AIR 2017
ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG
12. MAI 2017
13. MAI
TICKETS SICHERN!
2017
Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets
Mode & Schönheit
Draußen zuhause
oddmolly.com
Im Oktober können wir es wirklich nicht mehr leugnen, der Herbst ist da. Und schlimmer noch, es geht steil auf den Winter zu. Die dunkle Jahreszeit hat aber auch einiges für sich: Spaziergänge im bunten Laub der Bäume, Abende vor dem wärmenden Kamin und nicht zuletzt tolle Mode. Mit Regenjacke, Strickpullover und Gummistiefeln machen wir uns den Herbst gemütlich und schön.
60 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Schietwetter Spezial 4.
3.
2. 1.
5.
7.
6.
8. 9.
1. 2. 3. 4.
Uhr von Fossil für 139,00 Euro Armband von Fossil für 45,00 Euro Pullover von Max Mara für 159,95 Euro Regenjacke Monsoon in mid cargo von Odd Molly für 199,00 Euro
5. 6. 7. 8. 9.
Tasche von Ralph Lauren für 299,95 Euro Jeans von Pure Fashion für 59,99 Euro Schal von Codello für 199,95 Euro Regenboots von Odd Molly für 119,00 Euro Stiefelette von Clarks für 139,95 Euro Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
61
Mode & Schönheit
Buntes Leben
Lively Live Markenmode Lifestyle Design Second-Hand
Kette aus Glasperlen für 15 Euro Käferanhänger für 15 Euro
Das Sortiment in der Second Hand Boutique Lively Live ist bunt und vielfältig. Hier finden Kundinnen eine farbenfrohe Auswahl an Mode, Accessoires und sogar kleinen Einrichtungsgegenständen für den Herbst. Buntes Kleid von Desigual in Größe XL für 28 Euro
Stiefel von Naturalista in Größe 38, für 55 Euro
Lange Reihe 11-13 (bei der Sparkassen-Arena) • 24103 Kiel Tel. 0431/ 2 20 82 72
Lively Live, Lange Reihe 11-13, Kiel
Tel. 04 31 / 2 20 82 72, www.livelylive.de
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-14 Uhr und 15-18 Uhr • Sa 11-16 Uhr
Zuhause am Meer
y
hafen Heimat Heimat y hafen
Hemd & Schal von Luxary Dstrezzed Hemd für 69,95 Euro, Schal für 29,95 Euro
Zuhause meer Zuhauseam am meer eckernförde
eckernförde
für Damen, y Mode Herren und Kinder
y
Einzigartige Artikel aus kleinen Manufakturen z.B. von der französischen Atlantikküste und aus sozialen Einrichtungen Schleswig-Holsteins haben ihren Platz im Heimathafen gefunden. Der Bezug zum Meer hängt überall wie eine salzige Brise in der Luft.
Spieluhr für 39,00 Euro, Schälchen für 9,90 Euro & Teller für 14,00 Euro Bluse von Aigle für 110,00 Euro Ledergürtel von Umjubelt, für 39,00 Euro, Wechselschließe für 49,00 Euro
Wohnaccessoires und Möbel
y Kinderzimmer und y Lampen Leuchten y Bücher Frau-Clara-Str. 26 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 7 33 86 80 www.heimathafen-eckernfoerde.com
62 l e b e n s a r t 10|2016
|
Heimathafen, Frau-Clara-Str. 26-28, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 7 33 86 80
Anzeigenspezial
Ein Hauch von Couture HIGH HERBST/WINTER 16
HIGH bringt frischen Wind in die aktuelle Modeszene, indem die Marke auf die Kreation klassischer, moderner Kleidungsstücke setzt, die über flüchtige Tendenzen hinausgehen - ein Kleidungsstil für jeden Tag, jenseits des Anlasses. HIGH ist eine Marke mit einer starken Identität, der die Launen der flüchtigen Modetendenzen nichts anhaben können. Durch das Flair der Leichtigkeit ist HIGH der neue, originelle Ausdruck des zeitgenössischen Casual-Chic.
Jetzt bei HILLERS in Eckernförde
Kieler Straße 84-86, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 5007 www.hillers-mode-frisuren.de
LE AKTUEL N IO T K E L KOL BEI . H IL L E R S
ÖFFNUNGSZEITEN: Montags von 11.00 –18.00 Uhr Dienstags – Freitags 9.00 –18.00 Uhr Samstags 8.30 –13.00 Uhr
04351/5007
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
63
0679_16_HIL_Anzeige_Lebensart_60x250mm_FINAL_RZ.indd 1 21.09.16 22:06
Mode & Schönheit
Abenteuer leben Wer einen Outdoor-Trip plant, findet bei Sieben Meilen die richtige Ausrüstung. Nirgendwo sonst gibt es eine derartige Spezialisierung auf Wander- und Outdoor-Schuhwerk, Kleidung und Zubehör runden das Angebot ab. Beim Produktsortiment stehen Qualität und Nachhaltigkeit im Zentrum: Viele Schuhe sind wiederbesohlbar, reparabel und bestehen teilweise sogar aus Bio-Leder.
Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel
Tel. 04 31 / 97 00 07, www.sieben-meilen.de
Wind- und wasserdicht ist auch der Tatonka Doppel-Mantel. Hergestellt in eigener PFC-freien Produktion von Tatonka. Außenmantel und Innenjacke können jeweils allein getragen werden. Für nur 299,90 Euro
Der Blue Heeler Outback für Damen & Herren ist ein hochwertiger Chelsea Boot aus geöltem Rindsleder!. Er zeichnet sich aus durch seine rutschfeste Sohle und sein wetterunempfindliches Leder. Dieser australische Klassiker garantiert trockene Füße bei angenehmem Klima. Für nur 139,90 Euro
Der AKU Bellamont Mid FG ist ein junger, eleganter und leichter Schuh, der unter Einhaltung der höchsten Produktionsstandards von AKU in Europa gefertigt wird. 100% der Komponenten des Produkts sind rückverfolgbar in Bezug auf ihre Herkunft. Der leicht erhöhte Schaft ist wasserdicht und schützt vor dem norddeutschen Herbstwetter. Für nur 179,90 Euro
Erfrischender Duft Ein Duft, inspiriert von der sanften Stille der Natur, nachdem duftender und kühler Regen sie erfrischt und belebt hat. Die Geschichte einer perfekten Harmonie zwischen Sinnlichkeit und Natur, kreiert von Parfumdesigner Antoine Maisondieu. Ein frischer, die Sinne belebender Duft mit Noten von Birne, Koriandersamen und Jasminblüten - Das Biotherme EAU FRAICHE entführt auf eine Reise in die Tiefe der Natur, an einen Ort, der die Sinne neu belebt: Die süße Spur saftiger Früchte, der intensive Blütenduft von Jasmin, die angenehme Stille der Sommer-Landschaft nach dem Regen.
www.biotherm.de 64 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Zeit für Warmes Der Oktober kann wunderschöne Tage haben, aber ebenso häufig bläst der Wind kräftig durch Stadt und Land. Da muss man sich draußen warm anziehen. Schöne warme Wollstoff-Mäntel waren in den Modeläden zuletzt Mangelware. Das ändert sich nun, vor allem bei Manon G. in Kappeln. Auf der Mode-Messe in Kopenhagen hat Manon Guth die Kollektion des Mantel-Spezialisten ERICH FEND aus Wien wiederentdeckt und spontan viele Modelle geordert. Die vielseitige Mantel-Auswahl von ERICH FEND ist geprägt von hoher Material-Qualität, perfekter Verarbeitung und toller Passform. Ein besonderes Lieblingsfabrikat kommt hinzu – Mode von ELISA F. aus Ibiza. Dazu Mäntel von KYRA&KO aus den Niederlanden und anderen bekannten Marken.
Die modische Alternative zu den langen Mänteln sind die maritimen Caban-Jacken von ST. JAMES aus der Bretagne. Sportliche Softshell-Mäntel der aktuellen Outdoor-Kollektion von ILSE JACOBSEN aus Dänemark sind modisch und praktisch zugleich – mit den passenden Gummistiefeln ein Top-Outfit für den Herbst. Die begehrten Outdoor-Jacken von DIDRICHSONS aus Schweden sind besonders warm und wetterfest, sie runden das Kaltwetter-Programm ab, damit sich Frauen in der kommenden Wintersaison auch draußen richtig wohlfühlen.
MANON G., Schmiedestr. 37, Kappeln
Tel. 04 61 / 91 77 77, www.fotoguth.de
Füller
Handtasche als Benefiz-Objekt Die kleine Schwarze, die mondäne Rote, die coole Gelbe – Handtaschen kann Frau bekanntlich nie genug haben. Deshalb verwandelt sich der Friseursalon British Hairways in der Holtenauer Straße 59 (im Hinterhof) am 4. November ab 19 Uhr in ein kleines Paradies für Taschenfans. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Kieler Zonta Club den Verkauf und die Verlosung von neuen und gebrauchten Handtaschen – sogar Taschen aus dem Besitz bekannter Frauenpersönlichkeiten aus Schleswig-Holstein stehen zum Verkauf. Der Erlös des Abends geht an das Autonome Mädchenhaus in Kiel.
CreativeSign-Kiel.de
Wer eine neue oder gut erhaltene gebrauchte Handtasche spenden möchte, kann sich bei Moll Optik & Akustik, Holtenauer Str. 118 oder in der Altstadt.Apotheke, Küterstr. 2, Kiel melden.
Der Zonta Club Kiel ist Teil von Zonta International, einer weltweiten Organisation selbstständiger und berufstätiger Frauen, die durch ehrenamtliches Engagement die rechtliche, soziale und berufliche Stellung von Frauen fördert.
www.zonta-kiel.de
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen
nass, incl. Kopfmassage
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling
bis einschl. 6 Jahre
Dauerwelle
Gutscheinkarten
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
www.friseur-coco.de
24340 23701 24103 23714 24113 24211
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
incl. Schneiden +Föhnen Eckernförde Eutin Kiel Malente Molfsee Preetz
Kieler Straße 53 Peterstraße 12 Holstenbrücke 8 - 10 Bahnhofstraße 17 Hamburger Chaussee 28 Lange Brückstraße 4
Anzeigenspezial
04351 04521 0431 04523 04347 04342 -
|
22 10 8 30 29 21 9 71 02 34 20 10 00 9 09 16 69 78 87 58
10|2016 l e b e n s a r t
65
Mode & Schönheit
Exklusive Events
Der Herbst hat bei NORTEX Einzug gehalten mit vielen neuen Kollektionen namhafter Modemarken. Die herbstlichen Farben sind geprägt von Rottönen – von zartrosé, beerig bis dunkelrot – aber auch dunkelblau und grau gehören dazu. In seinen Fachabteilungen bietet NORTEX eine große Auswahl an Jacken und Mänteln verschiedener Passformen und Materialien.
Schmeichelnde Strickmode Sobald es gen Winter geht, ist man in kuscheligem Strick am besten aufgehoben. Wer noch auf der Suche nach seinem neuen Cardigan, Strickpullover oder elegantem Wollblazer ist, der kann sich auf ein exklusives NORTEX-Event freuen. Am 1. Oktober findet hier eine Modenschau der Marke LUCIA in der Damenabteilung statt. Um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr wird hier hochwertige Strickmode präsentiert – Dauer jeweils 25 Minuten.
NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 70 00, www.nortex.de
Modeberaterin Kerstin Johnsen
66 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
& Neue Trends Am Puls der Zeit Bei NORTEX gibt es ein großes Sortiment an Wendeblazern der Marken BASLER, Fridolin Bauer und Sportalm. Diese eigenen sich nicht nur als Bekleidung für die Übergangszeit, sondern sind auch ein modisches Statement. Weil sie zweifarbig sind, setzen sich nicht nur Kragen und Innenfutter optisch von der Außenseite ab. Aufgrund der besonderen Nähtechnik, die keine Außennähte zeigt, kann man die Jacken sogar wenden und ganz nach Belieben die helle oder dunkle Seite tragen. So hat man zwei trendige Hingucker in einem. NORTEX führt Modelle verschiedener Schnitte von schmal und tailliert bis leger geschnitten. Ob sportiv oder elegant – Dieses modische Teil darf nicht im Kleiderschrank fehlen!
Die beiden Fachverkäuferinnen Renate Kohlscheen (links) und Gudrun Frey im dunklen Wendeblazer mit aufgesetzten Taschen von Bauer und im hellgrauen Kurzblazer von BASLER.
Late Night Shopping mit Vortrag und Kulinarik Am 7. Oktober kann man bei NORTEX wieder bis 21 Uhr einkaufen. Das Modecenter lädt aber nicht nur zum entspannten Einkaufen nach Feierabend ein, sondern hat ein interessantes Abendprogramm vorbereitet. Bereits um 16 Uhr und um 18 Uhr hält der Polarforscher und Expeditionsleiter Arved Fuchs den Vortrag „Hundeschlitten-Expedition in Nordwest-Grönland“. Seit rund dreißig Jahren bereist der bekannte Abenteurer den Norden und berichtet von der Schönheit der Arktis und der Verletzlichkeit der Natur. Karten gibt es für 5,00 Euro an der Kundeninformation von NORTEX. Ab 17 Uhr bietet sich ein Besuch im NORTEX Bistro in der ersten Etage an, denn hier bereitet Thomas Hildebrandt von Brot&Spiele Catering köstliche Spezialitäten für seine Gäste zu.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
67
Mode & Schönheit
Am Kurvenhimmel … glänzt ein neuer Stern: Seit dem 2. September wird das Geschäft 2B big in fashion im CITTI Park von Belinda Baisch geführt. Hier finden kurvige Frauen viel individuelle Mode von Größe 42 bis 60 und garantiert ihr neues Lieblingsteil.
Lange Kette mit Polarisperlen von a d i für 29,99 Euro
Trendige Fransen-Outfits vom niederländischen Label Gets schwarzes Cocktailkleid, für 79,00 Euro grauer Mantel für 99,00 Euro
2B Big in Fashion im CITTI Park Mühlendamm 1, Kiel Tel. 04 31 / 59 29 85 78 www.2b-biginfashion.de
Schaltuch mit Quasten von Samara für 29,99 Euro, dazu die Scarvelets in diversen Ausführungen für 3,95 Euro
Black is beautiful Vor allem gen Winter und Weihnachten sind modische Kombinationen aus Rot und Schwarz schön kontrastreich. ANJU Mode im Fürsthof hat die besten Teile.
ANJU Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 51 70 02, www.anju-mode.de
Schlüsselanhänger von Oakwood, 19,90 Euro
Kleid “Athena” von Kala für 99,95 Euro Kleid Jody von Kala in ruby red 119,95 Euro
Lederstiefelette “Edina” von Marc, für 129,95 Euro
68 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Das gewisse Etwas Handgefertigte Lederarmbänder von Passiona, für 29,90 Euro
Mit immer neuen Schnitten und fantasievollen Materialkompositionen setzt das Rostocker Label Beate Heymann auf Kreativität und wendet sich an die selbstbewusste, stilvolle Frau, die das Besondere liebt. Neben der einzigartigen Optik steht besonders das Wohlbefinden im Vordergrund.
Classic Line, St.-Nikolai-Str. 16, Eckernförde
Tel. 0 43 51 / 47 01 63, www.classic-line-eckernfoerde.de
Kuscheliger Schal im Großformat von Marc O Polo, für 139,90 Euro
Traumhafte Tasche von Elisa Cavaletti für 379,90 Euro. Sie ist ein besonderes Unikat, das nur einmal bei Classic Line zu haben ist!
Ledergürtel von VMP mit Wechselschließe in Eisgold (auch in Silber und Gold erhältlich), Gürtel für 72,90 Euro, Schließe für 24,90 Euro
Das hochwertige Langarmshirt in Waschlederoptik und mit ausgefallenem Lochmuster besticht durch seinen lässig-coolen Schnitt und ist super bequem, von Beate Heymann für 189,90 Euro
Bikerstiefelette von Papucei aus derbem Leder, für 149,90 Euro
... mode fürs ich
Herbstzeit
Zeit für warme, kuschelige Strickteile!
St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 01 63 • www.classic-line-eckernförde.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
69
Mode & Schönheit
Der Stiefel mit Kälteschutz Der AIGLE Parcours 2 ISO ist der idealer Begleiter im Winter. Selbst bei extrem kalten Temperaturen sorgt der Stiefel für ermüdungsfreies Gehen. Das 4.5mm Neoprenfutter schützt effizient bei bis zu minus 20°C. Neopren ist ein bewährtes und effizientes Isoliermaterial, weil es mikroskopisch kleine Luftbläschen einschließt und die Isolierung von Fuß und Bein optimiert. Der hohe Tragekomfort des Parcours 2 entsteht durch die besondere „tri-density“ Gummi-Laufsohle. Bei langem Gehen wirken diese Sohle und ihre Technologie ermüdungsmindernd. Ein in der Ferse integrierter Dämpfungskeil hat die Funktion einer Spiralfeder, die bei jedem Schritt eine Energierückgabe bewirkt.
Waffen Timm, Kleinharrierredder 8, Großharrie, Tel. 0 43 94 / 99 15 19, www.waffen-timm.de
Herbst Shopping Event Am 14., 15. und 16. Oktober findet in Plön ein exklusives Shopping-Event mit Designermode von EO design statt. Die unvergleichliche Qualität und Verarbeitung, die jedes EO-Modell aufweist, ist unverwechselbar. Schmeichelhafte Schnitte und strukturale Strickstoffe machen die Trägerin zum modischen Blickfang – und das von Größe S bis
XXL. Alle Modelle werden in der eigenen Manufaktur am Plöner See gefertigt, nur so kann der hohe Qualitätsanspruch von Ina und Christian Braune gewährleistet werden. Beim Werksverkauf im Herbst präsentiert EO design zeitlose Modelle aus Naturgarnen und Topseller aus der Kollektion des Vorjahres zu reduzierten Preisen.
EO design – made in
Germany, individuell und einzigartig www.eo-design.de
70 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Fair Fashion JoJo Mode, geführt von Simone Delz, gibt es seit 15 Jahren in der Holtenauer Straße und seit 30 Jahren in Kiel. In dieser Boutique gibt es keine Mainstream-Labels, sondern Mode von kleineren Herstellern aus Deutschland, FrankVersilbertes Zinn handgefertigt in Bayern reich, Italien, Irland, den Niederlanden und andeje 34,95 Euro ren europäischen Ländern, die großartige Mode kreieren. Dazu zählen Armedangels, Irelandseye, Lanius, Nile, Please oder Vetono. Viele der Labels produzieren zertifiziert nachhaltig. Inhaberin Simone Delz besucht regelmäßig Modemessen in Berlin, Kopenhagen und Amsterdam. Ihr ist es wichtig, dass das Sortiment eine eigene Handschrift hat und die Individualität der Kundinnen unterstützt. So findet bei Jojo jede Frau das, was ihre Persönlichkeit und Schönheit unterstreicht. Vom 1. bis 15. Oktober sind die Loops und die Taschen um 15 % reduziert!
30%
auf Noosa und Pavo Real auf Pure Cashmereund Merinostrick
15%
Jojo Mode
Holtenauer Str. 55, Kiel Tel. 04 31 / 55 51 62 www.jojo-mode.de
auf Please-Hosen auf Invero -Tücher und Loops und Fritzi aus Preußen -Taschen
Loops von inverno für 54,95 Euro
Rock 59,90 Euro & Jacke 89,90 Euro von Armedangels
Vegane Taschenliebe! von Fritzi aus Preußen je für 44,95 Euro
besonders anziehend
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
71
Mode & Schönheit
Jugendliche Schönheit Schon nach der ersten Anwendung fühlt und sieht man den Unterschied zu herkömmlichen Methoden. Nach dem späten und heißen Sommer stehen nun Herbst und Winter vor der Tür. Für die Haut eine Doppelbelastung, denn sie ist im Dauerstress. Die Sonneneinstrahlung des Sommers ließ kleine Fältchen auf der Haut entstehen und nun verliert sie durch die kalte Luft draußen und durch die Heizungsluft drinnen auch noch zusätzlich an Feuchtigkeit. Frauen (und Männer) können jetzt mit dem ultimativen Feuchtigkeitskick dagegen steuern: Die 4-Wochen-Kur „Refresh & Repair“ für Gesicht, Hals und Dekolleté. Neben einem schonenden Fruchtsäure-Peeling und anschließender Microdermabrasion werden beim Microneedling micromolekulare Wirkstoffdepots mit feinsten Nadeln direkt unter die Haut injiziert. Hyaluronsäure und Antioxidantien werden auf diesem Weg in die Haut eingebracht und sorgen für ein beeindruckendes Ergebnis: Die Haut beginnt wieder zu strahlen. Die Behandlung ist komplett schmerzfrei - Wer schön sein will, muss in diesem Fall also zum Glück nicht leiden. Die 4-Wochen-Kur ist eines der exklusiven Oktober-Specials von ZEITLOS SCHÖN und kostet 479 Euro statt 599 Euro. Außerdem gibt es auch zur Körperbehandlung KRYOLIPOLYSE ein Oktober-Spezial.
ZENTRUM FÜR ÄSTHETIK & PERMANENT MAKE-UP
Kieler Straße 120-122, Kronshagen Tel. 04 31 / 65 76 25 40 oder 01 51 / 56 09 55 99, www.zeitlos-schoen-kiel.de
Wollig Warmes von
Aus Nepal: die Sommer-Verlängerer Lasst eure Jacken noch eine Weile im Schrank hängen, mit dem Samchi Poncho und dem Kirtipur Sweater seid ihr bestens für kalte Tage ausgestattet!
ab 119,95€
Unterwegs Kiel Spezialist für Reiseausrüstung
Andreas-Gayk-Str. 23-25 24103 Kiel
Öffnungszeiten
+49 (0) 431 99 04 09 55 www.unterwegs-kiel.de
Mo. - Fr. Sa.
72 l e b e n s a r t 10|2016
10:00 - 19:00 h 10:00 - 18:00 h
|
In liebevoller Handarbeit in Nepal gefertigt, hat der Poncho aus Lammwolle echtes Lieblingsstück-Potenzial. Das stylische Jacquard-Muster, Fransen am Saum und die weiche Kapuze machen den Poncho im hellen bagmati oder dunklem maato brown zum perfekten Begleiter an gemütlichen Herbst- und Wintertagen im Freien. Auch der Kirtipur Sweater aus Lamm-
Anzeigenspezial
wolle hat es in sich: eine hochwertige Isolierung aus PrimaLoft® Silver, Fleece in der Kapuze sowie gefütterte Ärmel, Taschen und kälteschützendes Material am Oberkörper, um genau zu sein. Die Wolljacke ist mit einem hohem Kragen, einer Innentasche und zwei Fronttaschen ausgestattet. Sie ist handgestrickt und limitiert auf 700 Unikate pro Farbe und Modell. Für jedes Abenteuer gut beraten! Unterwegs Kiel Andreas-Gayk-Str. 23-25, Kiel Tel: 04 31 / 99 04 09 55
Visionen aus Holz Die Firma ROLF Spectacles erlangt ihre Inspirationen aus der Natur – Holz ist das Material ihrer exklusiven Designer-Brillen. Produziert werden die besonderen Stücke in aufwendiger Handarbeit in der hauseigenen Manufaktur in Tirol, verkauft werden sie in die ganze Welt. Das Modell „Topolino“ (links) aus der ROLF Spectacles Evolved Collection hat jüngst den GOOD DESIGN Award gewonnen und durch sein Design, seine Funktionalität und seine Qualität überzeugt. Die Brillen der Evolved Colletion sind sehr leichte, feine Brillen mit klaren Linien und einem Design mit präzisem Endschliff. Das steht für Innovation, aber auch für Tradition und alte Werte. Bei Optik Moll arbeiten kompetente Augenoptiker/-innen und Hörgeräteakustiker/-innen, die immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge sind. Die professionelle und zielführende Beratung steht hier an erster Stelle. Dabei nehmen sich die Mitarbeiter viel Zeit, um die optimale Lösung für den Kunden zu finden. Die Leidenschaft für die Branche merkt man dem Team sofort an.
Optiker Moll, Holtenauer Str. 118, Kiel
Tel. 04 31 / 8 79 70, www.optiker-moll.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
73
Mode & Schönheit
Rasieren war gestern
Angebot im Oktober Oberlippe
statt 49,- Euro
nur 39,- Euro Kinn
statt 55,- Euro
nur 45,- Euro Nacken
Körperteam, Kleiner Kuhberg 2-6, Kiel, Tel. 04 31 / 38 78 37 17, www.koerperteam.de
statt 80,- Euro
nur 69,- Euro
Mesoporation
sanfte Anti-AgingFeuchtigkeitsgesichtsbehandlung Testbehandlung
89,-
Kleiner Kuhberg 2-6 • 24103 Kiel info@koerperteam.de Tel. 0431/387 837 17
www.koerperteam.de
74 l e b e n s a r t 10|2016
Unerwünschte Körperbehaarung ist lästig – die Entfernung zuhause aber auch. Deshalb bietet das Körperteam in Kiel professionelle Enthaarungen an. Im Studio von Sonja Lessau kommt nur moderne und zertifizierte Haarentfernungstechnik IPL zum Einsatz. Die IPL-Methode basiert auf kurzen Lichtimpulsen, die die Haare im Gesicht und am Körper dauerhaft entfernen. Dabei wird der Lichtimpuls auf die zu behandelnde Körperstelle übertragen. Die Pigmente in den Haaren absorbieren die übertragene Energie und leiten sie zur Haarwurzel weiter, die dadurch zerstört wird. Diese Therapie der dauerhaften Haarentfernung eignet sich für Männer und Frauen, kann an allen behaarten Körperzonen angewendet werden und ist auf unterschiedliche Haartypen einstellbar. Die Vorteile der Behandlung sind immens: Neben der dauerhaften Enthaarung der Haut wird diese auch weich und feinporiger. Und sind die Haare erst einmal entfernt, steht spontanen Besuchen im Schwimmbad oder der Sauna nichts mehr im Weg. Vereinbaren Sie am besten sofort einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch beim Körperteam, denn der herbstliche Oktober ist die optimale Zeit, mit der Enthaarung zu beginnen.
|
Jugendliche Haut ohne Chemie Endlich ist es Wissenschaftlern gelungen, das natürliche „Beauty-Gen“ der Haut zu entschlüsseln. Ein Extrakt aus der Schneealge, die in unwirtlichen Gletschergebieten wächst und sich gegen extreme Kälte schützen muss, findet sich nun in Kosmetik von DR. GRANDEL wieder. Enthalten in allen Produkten der neuen BEAUTYGEN-Serie, schützt der Wirkstoff aus der Schneealge die kollagenen Fasern der Haut und sorgt für Elastizität. Der hauteigene Zellschutz wird aktiviert, Reparaturmechanismen der Haut beschleunigt und Linien und Fältchen sichtbar geglättet. Erneuerung und sichtbare Verjüngung der Haut ganz ohne Chemie – Das ist Schönheit.
www.grandel.de
Anzeigenspezial
HERBST
erwachen
FÜR SIE UND IHR ZUHAUSE
PELZNÄHEREI LEDERNÄHEREI ANFERTIGUNG UMGESTALTUNG REINIGUNG
STOFFE ZUM VERLIEBEN GARDINEN- UND ROLLOANFERTIGUNGEN NACH MASS PELZ- UND LEDERNÄHEREI WOHNBERATUNG COMPUTERGESTEUERTE STICKEREI MODE ACCESSOIRES POLSTERARBEITEN FÜR STÜHLE - SESSEL & SOFAS HANDGEFERTIGTE FLORISTIK SCHÖNE DINGE FÜR DICH UND MICH
in.art raumideen | Inh. Petra Schmidt | Am Nordermarkt | Flensburg Tel. 0461 . 5 38 38 | www.inart-raumideen.de | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr , Sa. 10 - 16 Uhr
Fit & gesund | im Oktober
SUCHT
hat viele Gesichter
von Stefanie Breme-Breilmann Tabletten, Schokolade, Sex, Smartphone, Alkohol und Nasenspray – Etwa 90 Prozent der Menschen haben etwas, worauf sie nicht mehr verzichten können ...
Eigentlich dachte ich immer, das Wort Sucht käme von suchen, was ja auch irgendwie passt: Sucht als „Suche“ nach Zufriedenheit auf allen Ebenen. Aber ursprünglich bezieht sich Sucht auf Siechen, was so viel wie das „Leiden an einer Krankheit“ bedeutet. Früher wurden damit zunächst die Symptome beschrieben wie das Gelb der Gelbsucht. Tobsucht und Mondsucht brachten dann die „Abhängigkeit von ...“ ins Spiel, weshalb die medizinischen Bezeichnungen von Sucht seit 1963 „Abhängigkeit und Missbrauch von ...“ lauten. Grundsätzlich lässt sich sagen: Sucht entsteht im Gehirn als ein fehlgesteuertes Belohnungssystem.
Ich belohne und tröste mich – im Gehirn Dinge, die wir als positiv wahrnehmen, wie ein Lächeln oder Lob, Essen oder Einkaufen, aber auch Alkohol und andere Rauschmittel führen zur vermehrten Hormonausschüttung im Gehirn. Dopamin lässt uns Glück oder Euphorie empfinden. Wird das, was uns so glücklich macht, regelmäßig konsumiert, gewöhnt sich der Körper an den erhöhten Hormonspiegel. Zusätzlich sinkt die körpereigene Hormonproduktion, was die Stimmungslage
76 l e b e n s a r t 10|2016
weiter verschlechtert. Der Drang, das Suchtmittel wieder zu konsumieren, wird immer stärker. Das Gehirn verlangt nach mehr. Und so entsteht der Teufelskreis. Dieses System ist gesellschaftlich verankert, die Werbung arbeitet damit und wir sind von Kindheit an davon umgeben.
Tablettensucht Tabletten fallen zwar nicht unter die Rubrik „Belohnung“, aber auch hier ist im Gehirn ein fataler Kreislauf im Gange. Wir sind überzeugt, dass genau dieses Medikament die Schmerzfreiheit garantiert, weil es ja anfänglich geholfen hat. Wenn dann die Gewöhnung eintritt und die Wirkung des Mittels mit der Zeit nachlässt, muss die Dosis erhöht werden. Rund 1,5 Millionen Deutsche haben bereits die Schwelle zur Medikamentensucht überschritten. Greifen die Männer bei Problemen zu Alkohol, scheinen Frauen die gesellschaftlich anerkannteren Pillen zu bevorzugen. Rund sechs Prozent aller häufig verordneten Arzneimittel besitzen Suchtpotenzial. An der Spitze: Schlafund Beruhigungsmittel mit dem so genannten Benzodiazepin-Wirkstoff.
Sucht | hat viele Gesichter
Wer ist besonders suchtgefährdet? Jeder Mensch kann von einer Substanz abhängig werden, wobei viele Faktoren einen Einfluss haben können. Das beginnt damit, wie gut der Einzelne die potenziell süchtig machende Substanz verträgt. Beispiel Alkohol: Der eine wird lustig, der andere müde oder gar melancholisch. Je angenehmer die Wirkung ist und je besser der Einzelne die körperlichen Folgen eines Rausches verträgt, desto höher ist die Gefahr eines Missbrauchs. Eigentlich kann jeder, je nach Umgebung oder aufgrund traumatischer Erlebnisse in eine Abhängigkeit rutschen. Eine falsche Vorbildfunktion der Eltern erhöht natürlich das Suchtrisiko der Kinder entsprechend.
Raus aus der Falle Der erste Schritt ist die Einsicht des Betroffenen. Verdränge ich das Thema und leide noch nicht wirklich an den körperlich-seelischen Folgen, kann mir keiner helfen. Egal, um welche Sucht es geht, die Abstinenz ist schwer und unverzichtbar. Das Gehirn muss wieder lernen, selbst ausreichend dämpfende Botenstoffe bereitzustellen. Mindestens genauso wichtig ist der seelische Aspekt: Was wird kompensiert? Was ist die eigentliche Ursache? Wie kann ich mir anders und selbstbestimmter zu meinem Glück verhelfen? Bei kleinen Süchten helfen Coaches oder einfach auch nur die liebevolle Begleitung eines Vertrauten. Bei Tabletten- oder allg. Drogensucht sind kompetente Suchtexperten gefragt.
Sucht kennt keine Altersgrenzen Jeder dritte Mann und jede fünfte Frau zwischen 65 und 79 Jahren konsumiert heute zu viel Alkohol. Auch Tabletten erzeugen aufgrund zunehmender Schmerzen altersbedingte Sucht. „Alter ist nichts für Feiglinge“, heißt es zu Recht. Nicht selten kommen zu schweren Umbruchphasen Einsamkeit und Glaubenssätze wie: „Ach lass ihm doch noch das kleine bisschen Spaß!“. Das Thema Sucht im Alter wird bis dato sehr stiefmütterlich behandelt und wir können uns alle nur wünschen, auch dafür im persönlichen Umfeld ein offenes Herz zu bewahren.
Alle Beratungsstellen:
Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V. www.lssh.de Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. www.drogenberatung-hamburg.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 77
Sauna Sauna Event Event
Schwimmen | mit der ganzen Familie © BilderBox
www.schwimmzentrum-rendsburg.de www.schwimmzentrum-rendsburg.de
Jetzt schenken Jetzt ... Sauna-Event-Gutscheine schenken ...
ab sofort an der Kasse Sauna-Event-Gutscheine erhältlich! ab sofort an der Kasse erhältlich!
Das Sauna-Event dauert jeweils von 19.00 Uhr bis 24.00Sauna-Event Uhr und steht unterjeweils einemvon bestimmten Das dauert 19.00 Uhr bis Motto. Es werden verschiedene Event-Aufgüsse 24.00 Uhr und steht unter einem bestimmten angeboten und dasverschiedene textilfreie Schwimmen ist Motto. Es werden Event-Aufgüsse währenddessen in allen Bereichen möglich. angeboten und das textilfreie Schwimmen ist währenddessen in allen Bereichen möglich.
© arebo © arebo
Jeden zweiten Samstag im Monat Jeden zweiten Samstag im Monat
Bitte melden Sie sich an unter:
Bitte Sie sich an unter: Tel.melden 04331/209 600 Tel. 04331/209 600
• 60° Bio-Sauna • 60° 90° Bio-Sauna Finnische Sauna Edelstahl-Außenbecken • 90° Finnische Sauna modernes Blockhaus • Edelstahl-Außenbecken separates Ruhehaus • modernes Blockhaus • separates Gartenlandschaft Ruhehaus Lounge-Haus • Gartenlandschaft riesiger Außenbereich • Lounge-Haus • riesiger Außenbereich
DIE GANZE R Ü F G A T N EI DIE GANZE R Ü F G A T N EI
II E II L M A F FA M L E
im Schwimmzentrum im Rendsburg Schwimmzentrum Rendsburg
In Rendsburg erwartet Sie eines schönstenerwartet Schwimmzentren InderRendsburg Sie eines Schleswig-Holsteins. ErlebenSchwimmzentren Sie Badespaß in der schönsten unserem Hallenbad mit Karibik-Flair: Unsere Schleswig-Holsteins. Erleben Sie Badespaß in Riesenrutsche, mehrere die unserem Hallenbad mit Schwimmbecken, Karibik-Flair: Unsere Sprunganlage, das Bistro Riesenrutsche, mehrere Whirlpools, Schwimmbecken, die oder der Whirlpools, Lounge-Bereich unter Sprunganlage, das Bistro Palmen für jede Menge oder dersorgen Lounge-Bereich unter Abwechslung Palmen sorgenund für gute jede Laune! Menge Abwechslung und gute Laune! Schwimmzentrum Rendsburg | Tel. 04331-209 600 An der Untereider 29–31 | 24768 Rendsburg Schwimmzentrum Rendsburg | Tel. 04331-209 600 An der Untereider 29–31 | 24768 Rendsburg
Das Schmuddelwetter draußen lassen und einen Tag mit der Familie oder mit Freunden im sonnigen Flair der Karibik erleben? Wer sich nach dem besonderen Badespaß im angenehmen Klima sehnt, der sollte unbedingt das Schwimmzentrum Rendsburg besuchen. Ob Action oder Entspannung: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Highlights sind die 80 Meter lange und überdachte Riesenrutsche mit Zeitmessanlage, mehrere Whirlpools, die Sprunganlage, der LoungeBereich unter Palmen sowie der Saunabereich. In den Sauna-Blockhäusern mit finnischer Sauna und Bio-Sauna, gemütlichen Sitzecken und dem Saunagarten findet man Entspannung und Ruhe. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im gemütlichen Bistrobereich des Hallenbades warten leckere Gerichte, Getränke und Süßigkeiten.
Schwimmzentrum Rendsburg An der Untereider 29-31, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 20 96 00 www.schwimmzentrum-rendsburg.de
Fitness | macht glücklich Das 4Fun Fitness hat einiges zu bieten: Je nach Lust und Laune oder mit einem bestimmten Ziel vor Augen kann hier von Antara bis Zumba alles an rhythmischer Bewegung trainiert werden, was die Fitnesswelt zu bieten hat. Ein Neuling unter den Kursen im 4Fun Fitness ist „Aroha“. Dies ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im Dreiviertel-Takt. Während sich spannungsvolle und entspannende Elemente abwechseln, werden Gesäß und Oberschenkel gefestigt und verborgene Energien freigesetzt. Hier kann jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Am 9. Oktober steht im 4Fun Fitness alles im Zeichen des „Antara“. Das moderne Bewegungskonzept, das eine aufrechte Körperhaltung unterstützt, kann an diesem Tag auch von Nicht-Mitgliedern gegen eine Gebühr von 10 Euro kennengelernt werden. Alle Kurse und Stilrichtungen stehen zur Verfügung. Hand-, Gesichts-, Nacken- und Rückenmassagen runden das Angebot ab. Den genauen Tagesplan gibt es auf www.4fun-fitness.de.
Termine
15. Oktober | Tag der Offenen Tür
Ein ganz spezielles Mitmach-Angebot und tolle Vergünstigungen für eine Mitgliedschaft gibt es übrigens beim Tag der Offenen Tür am 15. Oktober!
4Fun Fitness, Kronshagener Weg 97, Kiel, Tel. 04 31 / 12 90 11
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 79
Fit & gesund | im Oktober
Neue Adresse für Reformhaus® Hintz
Cremen statt spritzen! Spezialserum gegen Mimikfältchen zt am Neu: Jet rkt 2 a m Rathaus förde n r e in Eck Blücherplatz 15 • 24105 Kiel • Tel. 04 31 / 8 74 75 Holtenauer Str. 60 • 24105 Kiel • Tel. 04 31 / 56 39 39 Holstentörn/Sophienhof • 24103 Kiel • Tel. 0431 / 67 21 67 Rathausmarkt 2 • 24340 Eckernförde • Tel. 0 43 51 / 20 07 Holm 15 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 40 80
Zum Oktober verlässt Reformhaus® Hintz in Eckernförde die alten Räume im Schulweg und zieht nur wenige Meter weiter direkt an den Rathausmarkt. Reformhaus® Hintz freut sich, zukünftig die über 5.000 Artikel aus den Bereichen Naturkost, Naturarznei und Naturkosmetik großzügiger auf der neuen größeren Fläche präsentieren zu können. Seit fast 130 Jahren nimmt die Reformhaus® Idee in Sachen gesunder Lebensweise und Nachhaltigkeit bis heute noch eine Vorreiterrolle ein. Ausgewählte natürliche Rohstoffe sind ebenso selbstverständlich wie ein schonendes Herstellungsverfahren. Zu den klassischen Themen Ernährung, Schönheit und Wohlbefinden beraten die bestens ausgebildeten Mitarbeiter immer sehr gerne, denn gerade diese Themen haben nie an Aktualität verloren. Mit vielen tollen Eröffnungsangeboten freut sich das Reformhaus® Hintz, seine Kunden ab Oktober am Rathausmarkt 2 in Eckernförde begrüßen zu dürfen. Reformhaus Hintz, ab Oktober am Rathausmarkt 2, Eckernförde, www.reformhaus-hintz.de
noch frei
Badespaß und Wellness für die ganze Familie in Glücksburg Gönnen Sie sich eine Auszeit! XXL-Saunanacht
Relaxen im Außenbereich
Erleben Sie unsere große Saunanacht! Vom 02.10.2016 10.00 Uhr bis 03.10.2016 22.00 Uhr verwöhnen wir Sie durchgehend mit stündlich wechselnden Aufgüssen!
Spaß im Erlebnisbecken
Öffnungszeiten und Informationen
Schwitzen 80 l e b e ninsder a rSauna t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Fördeland Therme Glücksburg GmbH Sandwigstraße 1A ● 24960 Glücksburg Telefon: 04631.444 07-0 ● www.foerdeland-therme.de Sonntag bis Donnerstag: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag: 10.00 Uhr bis 00.00 Uhr Feiertage in S-H: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Frühschwimmen am Dienstag und Mittwoch: 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Buchtipp Gesunde Ernährung Der bekannte TV-Moderator und Sportwissenschaftler Felix Klemme widmet sich in seinem neuen Buch dem Thema Ernährung. Im Anschluss an seinen Bestseller „Natürlich sein“ wird alles Wichtige rund ums Essen erklärt. Klemme schlägt dabei erstmalig eine Brücke zwischen vegetarischer Ernährung, Paleo und dem neuen Mega-Trend „Clean Eating“. Der Kern dieses innovativen Ansatzes ist: Natürlichkeit und Ausgewogenheit – Diäten sind unnötig. Er erklärt nachvollziehbar, wie man richtig einkauft, seine Küche umkrempelt und schlank und gesund bleibt.
-
Orthopädieschuh technik in Kiel!
SCHMERZFREIER GEHEN BIOPATHOTEC behandelt komplexe Schmerz- und Beschwerdebilder im Bereich Fuß, Knie, der Hüfte oder der Wirbelsäule und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Knooper Weg 26 • 24103 Kiel • Tel.: 0431 - 95 77 5 • www.laufimpuls.com
Droemer/Knaur Balance, 256 Seiten, 19,99 Euro
Termine
Woche des Sehens | 8. - 15. Oktober
Vom 8. bis 15. Oktober findet die Woche des Sehens mit vielen Vorträgen und Angeboten auch in der Augenklinik Rendsburg statt, z.B. „AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration“ mit Facharzt D. Pleger am 12. Oktober um 16.30 Uhr in den Praxisräumen, Süderhofenden 12. www.woche-des-sehens.de
Grauer Star Klare Sicht dank Femto-Laser
Der Mensch ist ein „Augentier“. Über keinen unserer Sinne nehmen wir mehr Informationen auf als über das Sehen. Dieses Wunder nehmen wir oft als selbstverständlich gegeben an, dabei können nur gesunde Augen diese wichtige Aufgabe tagtäglich vollbringen. Augenkrankheiten beginnen häufig schleichend, sodass die Betroffenen selbst zunächst gar nicht bemerken, dass etwas nicht in Ordnung ist. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für die häufigsten Krankheiten, die das Augenlicht bedrohen: Die Altersabhängige Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star), die Katarakt (Grauer Star) und diabetische Augenkrankheiten. Die Augenklinik Rendsburg ist seit über 25 Jahren ein Spezialist auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Die erfahrenen Augenärzte können mit geschultem Blick und mit hochentwickelter Diagnostik krankhafte Veränderungen im Auge schon früh erkennen und eine optimale Behandlung durchführen.
© vierC-design.de
Das Wunder Sehen
TOP
MEDIZINER
2015 Sicherer
Präziser
REFRAKTIVE CHIRURGIE & KATARAKT
DEUTSCHLANDS RENOMMIERTE ÄRZTELISTE
Schonender Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20
AUGENKLINIK RENDSBURG
Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de
www.augenklinik-rd.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 81
Sanfte Therapie bei Hellem Hautkrebs – ganz ohne Skalpell Ein sonniger Nachmittag auf der Terrasse oder am Strand – hmmm, das genießt man doch gern. Aber wie viele andere Genussmittel (Wein, Zigaretten), hat auch das Sonnenlicht eine gesundheitliche Schattenseite – Hautkrebs ist die häufigste aller Krebserkrankungen. Zu wenig Sonne lässt uns blass und schlapp werden, zuviel kann ernsthafte Schädigung der Haut verursachen. Vor allem die typisch nordischen Blondinen mit heller Haut und blonden Haaren sind gefährdet, ebenso der keltische Hauttyp mit seiner noblen Blässe und roten Haaren. Dabei macht die Sonne keinen Unterschied, ob sie auf Mann oder Frau triff t. Anders verhält es sich mit dem Alter: Je älter der Patient, desto häufiger ist er von Hautkrebs betroffen. Unterschieden wird dabei zwischen Hellem und Schwarzem Hautkrebs. Die ersten Anzeichen für Hellen Hautkrebs sind in der Regel ungewöhnliche, aber relativ harmlose Hautveränderungen wie z. B. kleine, raue, helle oder rötliche Knötchen oder Flecken (Aktinische Keratosen). Es ist wichtig, diese Veränderungen früh zu erkennen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren. 75% der Frauen gehen zur Vorsorge, bei den Männern nur 25%.
werden. Dadurch kommt es zur Abheilung des beginnenden Weißen Hautkrebs einerseits und andererseits zu einem großen Reparaturmechanismus in dem betroffenen Areal. Weiterhin kann eine Lasertherapie erfolgen, bei der die Tumore schonend und millimetergenau abgetragen werden. Die Haut regeneriert sich und wird strahlender, glatter, ebenmäßiger.
Wirksame, moderne Therapie Dr. Christiane Behrendt bietet in ihrer Praxis moderne Behandlungstherapien mit Peelings an, bei denen die betroffenen Hautpartien der Patienten (Gesicht, Kopfhaut, Dekolleté, Unterarme, Schienbeine) durch verschiedene Wirkstoffe einem schuppenden Effekt unterzogen
Dr. Christiane Behrendt Am Rosengarten 12, Eutin, Tel. 0 45 21 / 7 96 75 55 Holstenstraße 88-90, Kiel, Tel. 04 31 / 9 46 04
Termine
Weltschlaganfalltag am 29. Oktober
270.000 Betroffene jedes Jahr, dritthäufigste Todesursache und häufigster Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter – Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute, denn den Ärzten bleibt nur wenig Zeit für eine wirksame Behandlung. Doch noch immer kommt ein großer Teil der Patienten in Deutschland zu spät in die Klinik, aus Scheu vor einem „falschen Alarm“ oder aus Unkenntnis der Schlaganfall-Symptome. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den WeltSchlaganfalltag am 29. Oktober deutschlandweit unter das Motto gestellt: „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall – 112!“ Patienten sollen dadurch angeregt werden, bei den ersten Symptomen zu handeln und einen Krankenwagen zu rufen. Der Weltschlaganfalltag wird seit dem Jahr 2000 von der World Stroke Organization durchgeführt. Ziel ist es, das Wissen über Schlaganfall-Symptome und das Handlungswissen beim Auftreten eines Schlaganfalls zu erhöhen.
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe www.schlaganfall-hilfe.de
82 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Stopp den emotionalen Hunger
Life Coaching mit Reza Hojati Wieder ein Abend vor dem TV, die Tüte Chips liegt neben der Schokolade auf dem Wohnzimmertisch. Man freut sich auf einen spannenden Fernsehabend und schon geht es los: Der Krimi läuft und unaufhaltsam greift man zu Chips und Schokolade, wieder und wieder. Und dann, der Krimi ist vorbei und sowohl Chips als auch Schokolade sind so gut wie aufgegessen. Das schlechte Gewissen plagt einen und man steht auf, stellt sich vor den Spiegel, schaut an seinem Spiegelbild herunter und denkt sich: ,,Oh mein Gott, wie sehe ich nur aus!“
Reza Hojati
LifeCoach & Hypnotist
WorkShop mit Reza Hojati
r nicht e g n u H n n e W t, der Grund nisicht kann essen sein. die Lösung
Unzählige Menschen tragen schwer an ihren Pfunden und gehen mit Diäten und Hungerkuren dagegen an. Ein Dauerkampf, der eher frustriert als schlank macht. Übergewichtig sein hat nichts mit Schuld zu tun, sondern mit falschen Gedankenprogrammen. Denn die Entscheidung, was, wann und wie viel man isst, findet zuerst im Geist statt.
Na, wiedergefunden? Dann wird es höchste Zeit, Reza Hojati kennenzulernen. Im Abendseminar „Stopp deinen emotionalen Hunger!“ erklärt der in ganz Deutschland bekannte Coach, warum „Essen“ nicht das Problem ist und wie Gedankenmuster sowie der emotionale Hunger Menschen daran hindern, dauerhaft schlank zu werden. „An diesem Abend wird man beginnen, den eigenen Körper zutiefst verstehen, lieben und steuern zu lernen“, verspricht Hojati. „Denn unser Körper ist ein treuer Diener. Wenn er dick wird, nur deshalb, weil er so programmiert ist. Er hat keine freie Wahl. Der Körper, die Materie, folgt immer dem Geist.“ Reza Hojati versetzt seine Patienten durch besondere Mind-Techniken in einen angenehmen, ruhigen Zustand, in dem das Gehirn neue Informationen aufnimmt und als Regeln abspeichert. Das führt zu einem emotionalen Gleichgewicht. Mit Humor und Verstand zeigt Reza Hojati seinen Zuhörern, wie sie ihre Gedanken in die richtige Richtung lenken können, damit sie leicht und mühelos abnehmen und dauerhaft schlank bleiben. Ohne Jojo-Effekt, dafür mit Langzeitwirkung. 24.10.,18.30 Uhr, metro-Kino im Schlosshof Holtenauer Str. 162-170, Kiel
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 83
Älter werden | na und?
Wie funktioniert ein Hörgerät? Heutzutage sind Hörgeräte kleine Hochleistungsapparate. Diese beheben zwar nicht die Ursachen, aber behandeln die Symptome erfolgreich. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, die sich in ihren Bauformen, im Umfang der Funktionen und im Design unterscheiden. Prinzipiell ist aber der Aufbau jedes Hörgerätes sehr ähnlich.
Ihr Spezialist für besseres HÖREN aus KIEL für KIEL
alle Markenhersteller langjährige Berufserfahrung modernste Anpasstechnik Hausbesuche persönliche Beratung
Hörakustik Oberdieck Knooper Weg 8 24103 Kiel
Hörakustik Oberdieck Dorfstr. 2, 24220 Flintbek Tel.: 04347-90 90 571
Tel.: 04 31 - 220 28 20 Fax: 04 31 - 220 28 22 E-Mail: info@hoerakustik-oberdieck.de
Mo + Mi + Fr DAZUGEHÖREN 19.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
84 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Grundsätzlich bestehen Hörgeräte aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Lautsprecher. Der Schall wird durch das Mikrofon aufgenommen und in elektrische Impulse umgewandelt und in einem Mikrochip aufbereitet. Dieser verarbeitet das ankommende Signal wie ein Computer. Je nach Art des Hörverlustes können Hörgeräteakustiker den Mikrochip genau programmieren um Töne, die der Träger nicht mehr gut hört, zu verstärken. Das Gerät ist dabei so intelligent, dass es Störgeräusche wie z.B. Straßenlärm identifiziert und herausfiltert. Auch Sprache wird vom Hörgerät erkannt und in der erforderlichen Intensität verstärkt. Jedes Gerät kann man so individuell auf das Hörproblem des Trägers einstellen. Die so aufbereiteten und verstärkten Töne erreichen den Lautsprecher. Nun erfolgt der Transport der Töne je nach Bauform des Hörgerätes in den Gehörgang des Betroffenen. Bei einem In-dem-Ohr-(IdO) Hörsystem erfolgt die Übertragung direkt in den Gehörgang und bei einem Hinter-dem-Ohr-(HdO) Hörgerät durch einen Schallschlauch bzw. durch eine Kabelleitung in den Gehörgang. Eine winzige, aber dafür leistungsstarke Batterie, versorgt das ganze Hörgerät mit Strom. Voller Technologie können so die kleinen und kaum sichtbaren Hörgeräte Großes leisten!
Wer gut hört, versteht auch besser! „Bretter“, „Wetter“ oder doch „Blätter“? Bei einer Hörminderung versteht man Sprache nach und nach immer undeutlicher, da gewisse Laute „verschwimmen“ und nicht mehr voneinander unterschieden werden können. Die Kommunikation im Alltag fällt dadurch schwer, auch das Zwischenmenschliche und die geistige Fitness leiden darunter. Wer gut hört, versteht auch besser und nimmt aktiv am Leben teil – deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig mit Hörsystemen versorgen zu lassen.
14 Tage lang gratis – egal, ob zu Hause, bei Konzerten oder in der Natur. Die neueste Hörgeräte-Generation ist nicht nur winzig Oliver Schaer iter Hörcenter-Le klein, sondern auch ein Wunderwerk der Technik, das feinste Unterschiede zwischen Sprache und Hintergrundgeräuschen erkennt. Dank dieses natürlichen Hörerlebnisses genießen Sie wieder mehr Lebensqualität!
Jetzt aktiv werden! Als Teil der „Besser verstehen-Initiative“ von Neuroth testen Sie die Hörgeräte-Weltneuheit
Melden Sie sich jetzt in Ihrem NeurothHörcenter Kiel an und werden Sie Teil der „Besser verstehen-Initiative“!
Testhörer für Hörgeräte-Weltneuheit werden!
Jetzt aktiv werden & im Hörcenter anmelden!
Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort
Leichter
Tel.
verstehen in Gesellschaft
Weniger
Hör-Anstrengung Symbolfoto Opn™
Mehr
geistige Fitness
100% Lebensqualität
Neuroth-Hörcenter Kiel Holtenauer Straße 243 • Tel (0431) 88 80 145 Mo – Fr 8.30 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr www.neuroth.de
Älter werden | na und?
Foto: Deutscher Verband für Physiotherapie/spp-o
Gezielt vorbeugen und therapieren „Zur Krankengymnastik gehe ich doch nur, wenn ich Rückenschmerzen habe!“ In einigen Köpfen findet sich noch immer diese etwas veraltete Vorstellung vom Einsatzgebiet der Physiotherapie. Doch die Bewegungsexperten können weitaus mehr, als nur die Beschwerden an der Wirbelsäule zu lindern: Auch für Patienten nach einem Schlaganfall, für Menschen mit Lungenbeschwerden oder für Senioren mit Gleichgewichtsproblemen lohnt sich ein Besuch in der Physiotherapie-Praxis. Noch besser als Beschwerden zu behandeln ist es, ihnen vorzubeugen. Prävention ist daher ein weiteres, wichtiges Einsatzgebiet der Physiotherapie. „Hier bieten wir Bewegungs- und Beratungsprogramme an, die häufig von der Krankenkasse bezuschusst werden. Wir zeigen unseren Kunden zum Beispiel, wie sie ihren Arbeitsplatz rückengerecht einrichten können und welche Übungen arbeitsplatzbedingten Beschwerden vorbeugen“, erklärt Preibsch. „Wir helfen den Patienten auch, ihre Leistungsfähigkeit nach einem Unfall oder nach einer Operation zu verbessern oder wiederherzustellen.“ Gleiches gilt für Patienten nach einem Schlaganfall. (spp-o) www.physio-deutschland.de
Rechenbeispiel
Pflegeheim
Ein Pflegeheim entlastet Angehörige
Ein Pflegeheim kostet zwischen 1.800 und 4.000 Euro pro Monat. Ausschlaggebend ist der Pflegeaufwand, der je nach Pflegestufe zunimmt. Lage und Ausstattung sind ebenfalls entscheidend für die Kosten. Eine Residenz in einer Großstadt mit einer gehobenen Ausstattung ist teurer als ein Heim auf dem Land. Eine Beispielrechnung: Ein Pflegebedürftiger ist in Pflegestufe II eingruppiert und damit schwer pflegebedürftig. Mit einem Tagessatz von 85 Euro kostet der Heimplatz pro Monat 2.635 Euro. Bei einer vollstationären Pflege zahlt die Pflegekasse 1.330 Euro. Der Eigenanteil an den Heimkosten beträgt damit 1.305 Euro. (Quelle: skb)
86 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Oft überschätzen Familienangehörige ihre Kräfte, wenn sie häusliche Pflege übernehmen: Die körperliche und psychische Belastung wird irgendwann zu viel. Mit einem Vollzeitjob ist so etwas dauerhaft kaum zu schaffen. Die zusätzlichen Belastungen für pflegende Angehörige wirken sich massiv aus: Weniger Zeit für Freunde und Hobbys, ständige Bereitschaft, körperliche Anstrengungen – all das führt zu Unruhe und Erschöpfung. Die stationäre Pflege ist da eine vernünftige Lösung. Und auch Pflegebedürftige sind erleichtert: Sie wissen, im Heim sinkt die Belastung ihrer Familie. Ein Heim bietet geregelte und sichere Strukturen: ganztägige Betreuung, schnelle medizinische Hilfe und ein auf den geistigen Zustand der Bewohner abgestimmtes Betreuungskonzept. Ein großer Vorteil: Die pflegebedürftigen Menschen können im Heim Anschluss finden und Kontakte knüpfen. Viele Altersresidenzen bieten auch ein soziales Programm: Ausflüge, Lesekreise, Sportprogramme und Spielenachmittage.
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. Kronshagener Weg 128a, 24116 Kiel Foto: www.thomas-raese.de
Unterstützung im Alter
© VdS/Mathias Wodrich
Welche Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen gibt es? Welche Hilfen sind nötig und was passt zur Lebenssituation? Was kostet Pflege? Seit über 140 Jahren setzen sie die professioPflegewohnheim Haben Sie Fragen oder nellen Pflegekräfte der DRK-AnTelefon: 0431–122 11 0 wünschen Sie eine schar-Schwesternschaft Kiel e.V. Ambulante Pflege persönliche Beratung? Telefon: 0431-149 62 16 für Menschen mit Pflege- und Rufen Sie uns einfach an. SAPV-Team Unterstützungsbedarf in Kiel und Telefon: 0431-149 62 18 Umgebung ein. Sie stehen den www.anschar-schwestern.de Patienten und ihren Angehörigen zur Seite und bieten individuelle Lebensart-06-2015.indd 1 11.06.2015 Lösungen an. Dies umfasst z.B. Hilfe im Alltag und im Haushalt, professionelle Pflegeleistungen zu Hause sowie die stationäre Versorgung im Pflegewohnheim. Darüber hinaus werden schwerstkranke Menschen begleitet, die bis zuletzt im Kreise der Familie sein wollen. Sie benötigen eine besondere Form der Begleitung, die sich spezialisierte palliativmedizinische und pflegerische Versorgung nennt (SAPV). Das SAPV-Team der DRK-AnscharSchwesternschaft unterstützt mit einem großen Netzwerk aus besonders qualifizierten Berufsgruppen und Institutionen die betroffenen Menschen und ihre Familien umfassend.
12:48:16
DRK-Anschar-Schwesternschaft e.V., Kronshagener Weg 128a, Kiel Tel. 04 31 / 122 110, www.anschar-schwestern.de 52_kiel_hdu.qxd 20.01.2009 20.01.2009 12:49 12:49Uhr Uhr Seite Seite1 1 52_kiel_hdu.qxd 52_kiel_hdu.qxd 20.01.2009 12:49 Uhr
Seite 1
Häusliche Pflege und Seniorenbetreuung Wer eine liebevolle Pflegekraft für eine 24-Stunden-Betreuung seiner Lieben in Kiel, Plön und Umgebung sucht, der ist bei den Pflegehelden® Kiel richtig. Die hiesige Seniorenbetreuung arbeitet mit polnischen Pflegekräften und ist eine Alternative zum Pflegeheim. Mit der Erfahrung aus über 20.000 Vermittlungen und 35 Pflegehelden®-Filialen in Deutschland, bietet das Unternehmen einen umfangreichen und professionellen Service. Als ehemalige Leiterin einer Seniorenwohnanlage hat Karin Strelow langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen, die Hilfe benötigen. Sie ist es gewohnt, menschlich sensible Themen mit der nötigen Empathie und Sorgfalt zu bearbeiten und versichert eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Betreuung ist auch an Weihnachten und Silvester möglich. In der Regel wird innerhalb von fünf bis sieben Tagen eine geeignete Kraft gefunden.
Pflegehelden Kiel, Karin Strelow, Passatstraße 5, Kiel Tel. 04 31 / 9 07 37 71
Sie kommen kommen zuzu uns uns Wir Wir kommen kommen zuzu Ihnen Ihnen Sie Wir kommen zu Ihnen • •Betreutes Betreutes Sie kommen zu uns • •umfassende umfassende Wohnen • Betreutes Beratung Beratung • umfassende Wohnen Urlaubs- Wohnen • •häusliche häusliche Beratung • •Urlaubs• Urlaubs• häusliche pflege pflege Krankenpflege Krankenpflege pflege Krankenpflege • •Service Service • •Behandlungspflege Behandlungspflege • Behandlungspflege Wohnen Wohnen • Service • •hauswirtschaftliche hauswirtschaftliche • hauswirtschaftliche • •Kindergarten KindergartenWohnen Versorgung Versorgung • Kindergarten Versorgung • •Seniorenwohngruppe Seniorenwohngruppe • •Kinderbetreuung Kinderbetreuung • Seniorenwohngruppe • Kinderbetreuung • •2424 Stunden Stunden • 24 Stunden Erreichbarkeit Erreichbarkeit Erreichbarkeit Beselerallee Beselerallee 4040 • 24105 • 24105 Kiel Kiel Beselerallee 40 • 68 24105 • Fax • Fax 0404 3131 - 88 - 88 68 418 418 Kiel Tel. Tel. 0404 31318888 6868 414 414 Tel. 04 3168 414 • Fax 04 31 - 88 68 418 info@hdu-kiel.de info@hdu-kiel.de • www.hdu-kiel.de • 88 www.hdu-kiel.de info@hdu-kiel.de • www.hdu-kiel.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 87
Älter werden | na und?
Häusliche Pflege im Alter Das Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V. (HDU) ist ein ambulanter Pflegedienst, der im gesamten Kieler Stadtgebiet häusliche Pflege, Behandlungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen und Haushaltshilfen anbietet. Das Service Wohnen in der Dammstraße, das Betreute Wohnen im Grammersdorf‘schen Hof in Laboe und die Seniorenwohngruppe in der Beselerallee gehören dazu. Die Arbeit orientiert sich an den körperlichen und geistigen Bedürfnissen der zu betreuenden Menschen und ist frei von religiösen, ethnischen oder sozialen Unterschieden. Dem Team ist es sehr wichtig, dass alle Probleme ernst genommen und gelöst werden, um dem Bedürfnis des Einzelnen gerecht zu werden. Auf Wunsch bietet der Pflegedienst Hausbesuche an, bei denen eine Beratung bezüglich des Leistungsangebotes, der Hilfsmittelversorgung und Hilfestellung bei den Anträgen der Kostenträger.
HDU Ambulanter Pflegedienst Tel. 04 31 / 8 86 84 14 www.hdu-kiel.de
Ruth Graap (links), Marion Schnoor, Leitung HDU (rechts) und Berit Szczepanski, Betreuung Wohngruppe (Mitte)
Kompetenzen durch kreative Förderung erhalten
Das Krankenpflegeteam Kiel kümmert sich seit über 20 Jahren vor Ort und persönlich um die ihm anvertrauten Menschen, das sind zum Beispiel Menschen mit Demenz. „Gerade für diese Menschen sind Kontinuität, Vertrauen und eine persönliche Ansprache besonders wichtig“, sagt Anja Goldschmidt-Frahm, Geschäftsführerin des Krankenpflegeteams Kiel. Die erfahrenen und liebevollen Betreuungskräfte des Teams arbeiten dabei eng mit den Familienangehörigen der Menschen mit Demenz zusammen und schaffen Entlastung in einer oft fordernden Situation. Den Patienten kommt dabei die Eins-zu-Eins-Betreuung zugute: „Uns ist wichtig, dass jeder von uns betreute Patient einen festen Ansprechpartner im Team bekommt“, so die examinierte Fachkraft. Nur so könne eine gute und tragfähige Beziehung zwischen Pflege- und Betreuungsskraft und dem Menschen mit Demenz aufgebaut werden. Dann sei es auch möglich, verloren gehende Kompetenzen durch liebevolle und kreative Förderung zu erhalten. Krankenpflegeteam, Königsweg 38, Kiel, Tel. 04 31 / 26 40 60 www.krankenpflegeteam-kiel.de
88 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Paritätische Pflege | SH
Hohe Selbstständigkeit im Alter Die Paritätische Pflege Schleswig-Holstein gGmbH (Pflege SH) hat zusammen mit dem Dänischen Wohnungsunternehmen Horup den „Wohnpark Flintbek“ am Müllershörn eröffnet. Dabei handelt es sich um die ehemaligen Räumlichkeiten der Hörnpassage. Hier befinden sich auch weiterhin ein griechisches Restaurant, der Friseurladen „Haar im Glück“ von Renate Lüth und die bekannte Änderungsschneiderei „Flintbeker Nähstube“. Das alles in direkter Nachbarschaft zur Bordesholmer Sparkasse unweit des großen Einkaufszentrums mit Post, Bäcker und Floristen etc.. „Wer im Wohnpark Flintbek lebt, ist mitten in Flintbek zuhause“, sagt Irini Aliwanoglou, Geschäftsführerin der Pflege SH. „Wohnen und Leben in Flintbek“ ist ein Wohn- und Unterstützungsangebot für ältere Menschen und Menschen mit Hilfebedarf, die trotz Unterstützungsbedarf selbstbestimmt in ihrer eigenen Häuslichkeit und innerhalb Flintbeks leben wollen. Keiner muss im Falle einer schweren Pflegebedürftigkeit oder einer schweren Demenz ins Pflegeheim, alle Menschen können hier zu Hause bleiben, da die Pflege SH als Partner jederzeit im Haus ist. Der Wohnpark Flintbek gehört zur Paritätischen Pflege SchleswigHolstein gGmbH (Pflege SH) in Kiel. Mit aktuell über 350 Mitarbeitern an zwölf Standorten bietet das Unternehmen Pflege- und Betreuungsleistungen für junge Erwachsene bis hin zu hochaltrigen Menschen
durch seine ambulanten Pflegedienste, ambulant betreuten Hausgemeinschaften, ambulante Betreuungsdienste und seine spezialisierten stationären Einrichtungen. Anmelden für eine der 22 Wohnungen kann man sich bei Frau Dorothee Hagge. Büro im Müllershörn 2c, Flintbek, Tel. 0 43 47 / 9 04 99 82. Paritätische Pflege SH, Zum Brook 4, Kiel, Tel. 04 31 / 69 67 98-21, www.pflege-sh.com
Wohnen mit Service ohne Betreuungspauschale!
In Flintbeks Zentrum Noch sind einige Wohnungen frei! Rufen Sie uns an!
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 89
Der Garten | im Oktober
Das Märchenpaar Schneeweißchen und Rosenrot ist auf die Englische Heide übertragbar. Jede Farbvariante hat ihren eigenen Charme.
Wenn die anderen Pflanzen farbliches Feuer entfachen, muss auch einer cool bleiben. Diese Rolle übernimmt die knospige Englische Heide im Vordergrund souverän und lässt Erica gracilis, Calluna vulgaris und dem kleinen Alpenveilchen den Vortritt.
Laub- und Schneefall können Erica darleyensis kaum etwas anhaben. Sie wirken im großen und kleinen Gefäß gesund und munter. Die laubschöne hellgrüne Callune ergänzt das Ensemble erfrischend.
Blütenteppich im Winter Die Englische Heide bezaubert auf den zweiten Blick
Blüten im Winter sind im Garten selten. Im Schnee ragt kaum noch etwas Farbiges empor. Die Englische Heide macht da eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Von Oktober bis April erfreut sie in der blumenarmen Jahreszeit die Gartenfreunde.
90 l e b e n s a r t 10|2016
Die unterschiedlichen Grün- und Gelbtöne des Laubes eröffnen in Kombination mit den Blütenfarben einen attraktiven Farbreigen im Garten. Blühen wiederum die anderen Pflanzen, bedeckt die englische Heide den Boden und schafft einen zuverlässigen grünen Hintergrund. Engländer, die einen ausgeprägten Gartensinn haben, schätzen diese Pflanze schon lange. Einige setzen sie als „plant where you don´t have to do any work“, andere nutzen sie auch als kleine Hecken.
Gute Gesellschaft In Mitteleuropa wird Erica x darleyensis – so der botanische Name – vor allem bei der Balkon- und Terrassenbepflanzung als Partner ab dem Spätsommer geschätzt. Im Herbst können Gaultheri-
en, Enzian, Astern, Gräser und selbstverständlich andere Heidearten gut mit der Englischen Heide kombiniert werden. Im Winter ergänzt beispielsweise die Christrose ausgefallene Pflanzen im Gefäß. Zwiebelblumen bieten dann den Übergang im Frühjahr. Narzissen- oder Hasenglöckchen ragen schön schwebend über der eher kompakten Heide.
Ein wahrer Allrounder Diese Erika ist etwas für den zweiten Blick. Aber wer sie kennengelernt hat, weiß sie zu schätzen. Klare, schöne Dekorationen sind mit ihr effektvoll zu gestalten, so dass auch Floristen sie verstärkt verwenden. Einige schöne rotschalige Äpfel wirken beispielsweise auf dem Blütenteppich wie ein Stillleben.
Englische Winterheide | Winterzauber
Auch Hagebuttenzweige verändern das Erscheinungsbild, vor allem wenn sie mit der englischen Heide im Kranz oder anderen Werkstücken verbunden werden. Puristen setzen die blütenreichen Töpfe auch unverziert als belebendes Element in unterschiedliche Dekorationen. (GMH/Azerca)
Drei nicht mehr ganz junge Mädels (Frau + Katze + Hündin) suchen Eigentumswohnung in netter Hausgemeinschaft in Kiel/Lübeck oder MitstreiterInnen zur Gründung einer solchen. Tel. 0177 1 56 20 95
DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND
Wußten Sie …. … dass die Farbe der Blüten bei der Englische Heide im Alter immer intensiver wird? Besonders ist auch, dass sie zu viele Blüten bildet und einige einfach abwirft. Das ist ein natürlicher Vorgang und sollte nicht verunsichern.
Mit der gelblich grünen Knospenfarbe sind Ton in Ton Dekorationen mit einer leichten Akzentuierung durch das farbige Band leicht zu schaffen.
Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! fos nlos In Koste rdern: o n f an chafte Patens 17 Berlin · U B NA 101 lf.de o str. 3 · Charité kommen-W
Steckbrief Erica x darleyensis, die Englische Heide
il e www.W n@NABU.d Pate
Sie ist eine Kreuzung. Von der Schnee-Heide (Erica carnea) hat sie die lange Blütezeit, von der Purpurheide (Erica erigena) den Blütenreichtum. Blütezeit: durchgehend von Oktober bis April/Mai Blütenfarbe: Rot-Violett, Rosa und Weiß Laubfarbe: immergrünes Laub, verschiedene Grün- und Gelbtöne Standort: sonnige bis halbschattige Lage. Böden bevorzugt leicht sauer Wuchshöhe: bis 60 cm Pflege: Ein kräftiger Rückschnitt um ein Drittel gleich nach der Blüte fördert den kompakten Wuchs.
Die Äpfel sehen auf dem weißen Blütenteppich von Erica darleyensis so lecker aus, dass sie bestimmt ab und zu nachgelegt werden müssen. Im Winter können Tannen-zapfen oder kleine Strohsterne auf der Heide die Stimmung adventlich gestalten.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 91
Gut abgeschnitten
25 JAHRE S E I T 19 9 0
Dirk Christian Schröder Schöne Gärten seit 1990 Beratung – Planung – Ausführung
Düsternbrook 8 · 24211 Rastorf · Telefon (0 43 84) 16 52 www.schroeder-gartengestaltung.de
Jetzt greifen wieder viele Profis und Hobbygärtner zu Schere, Astkneifer und Säge. Wenn das Laub von den Bäumen fällt, beginnt die Zeit der Gehölzpflege. Während Form- und Pflegeschnitt das ganze Jahr über erlaubt sind, darf jetzt auch wieder kräftig zurückgeschnitten werden. Der Gehölzschnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen im Garten, denn der Gesamteindruck wird erheblich durch den Zustand seiner Gehölze beeinflusst. Häufig wird gerade der Gehölzschnitt von vielen Gartenbesitzern als schwierig empfunden. Und das zu Recht weiß Dirk Christian Schröder: „ Man kann viele Fehler machen. Man muss z.B. den richten Zeitpunkt und die geeignete Technik für jedes Gehölz kennen. Manche sollten gar nicht geschnitten werden, weil sie in ihrer natürlichen Form am schönsten sind. Wenn man fachgerecht vorgeht bleibt immer die natürliche Wuchsform der
Pflanze erhalten. Niemals sollten Bäume und Sträucher auf einer Ebene abrasiert, oder gar komplett in Kastenform gezwungen werden.“ Wer unsicher ist, sollte auf jeden Fall einen Profi zu Rate ziehen, rät Schröder. Sind Bäume und Sträucher erst einmal verschnitten, bedarf es häufig jahrelanger intensiver Pflege, bis sie wieder einigermaßen gesund aussehen. Dirk Christian Schröder, Garten- und Landschaftsbau Düsternbrook 8, Rastorf,Tel. 0 43 84 / 16 52 www.schroeder-gartengestaltung.de
Jeder Waldwichtel hat sein eigenes, individuelles Aussehen. Als 4er Set (je ca. 6 – 7 cm) gesehen auf: dawanda.com
Herbst in Pastell
Herbstdekorationen
Eichkoppelweg 27 • Kronshagen Tel. 04 31 / 54 11 55 92 l e b e n s a r t 10|2016
|
Langsam verlagert sich das Leben wieder nach drinnen, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Blumen Pfeiffer verschönt die Herbstzeit mit zauberhafter Wohndekoration. Warum den Herbst nicht mal in sanftem grün-weiss einläuten? Kränze aus sattem Grün kombiniert mit weißen Blüten bringen Frische in die eigenen vier Wände. Trendfarben bei Kerzen sind in diesem Jahr
Anzeigenspezial
Schlamm und Schiefer. Toll machen sie sich in einem schönen Glas, gefüllt mit Früchten und dekorativen Steinen. Und auch für draußen findet man das Richtige bei Blumen Pfeiffer: Mit Kübelpflanzen und tollen Dekorationen hält der goldene Oktober Einzug auf unserer Terrasse. Blumen Pfeiffer, Eichkoppelweg 27 Kronshagen, Tel. 04 31 / 54 11 55
Herbstmarkt 7. - 9. Oktober Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 17.00 Uhr So. 9.30 - 16.00 Uhr
Herbstmarkt im Pflanzenhof Der Pflanzenhof Paulwitz in Neumünster Tungendorf lädt vom 7. bis 9. Oktober zum diesjährigen Herbstmarkt ein und lockt in dieser Zeit mit tollen Angeboten und Aktionen. Der Schaugarten und die Gewächshäuser zeigen sich in herbstlicher Pracht und laden zu inspirierenden Spaziergängen ein. Das Floristenteam präsentiert tolle Dekorationsideen und florale Schmuckstücke. Während die Großen sich Anregungen für die Gestaltung des heimischen Gartens holen, dürfen die Lütten sich an einem Pflanztisch kleine Ableger von Grünlilien, Aloe oder Brutblatt eintopfen und zuhause miterleben, wie sie wachsen und gedeihen. Auch das Apfelsaftpressen mit der mobilen Mosterei Stapelfeld zieht die Besucher magisch an. Auf dem Parkplatz ist für deftige Genüsse wie Erbsensuppe, Rübenmus & Co. gesorgt. Für die Zuckerschnuten tischt Bäckermeister Schmahl eine reiche Auswahl an Kuchen und Getränken auf und bei Rühmann gibt’s gebrannte Mandeln und Süßigkeiten. Geöffnet: Fr 8-18 Uhr, Sa 9.30-17 Uhr, So 9.30-16 Uhr Pflanzenhof Paulwitz Norderdorfkamp 26, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 3 15 21
www.pflanzenhof-paulwitz.de
Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21
Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 93
Bauen | wohnen | renovieren
Stressfrei umziehen Checkliste für den perfekten Ablauf
Zu einem Umzug gehört bekanntlich mehr als Kisten schleppen und Möbel aufbauen. Schon Wochen vorher stehen viele Aufgaben an. Diese Checkliste für den Umzug hilft dabei, den reibungslosen Ablauf zu planen.
• Kündigen Sie schriftlich drei Monate im Voraus Ihren alten Mietvertrag. Im Vertrag steht, ob Sie Schönheitsreparaturen vornehmen müssen. • Entrümpeln Sie rechtzeitig - auch Dachboden und Keller. Brauchbare Möbel nehmen Sozialstationen an. Andere Altlasten müssen Sie zum Wertstoffhof bringen. • Beantragen Sie Urlaub für den Tag des Umzugs. • Egal, ob Sie mit einer Möbelspedition oder in Eigenregie umziehen: Beides sollten Sie acht Wochen im Voraus planen. Mieten Sie einen ausreichend großen Transporter und stellen Sie sicher, dass Sie auch einen Fahrer haben, der den Lkw fahren darf. • Beantragen Sie eine Halteverbotszone vor der alten und neuen Wohnung. • Fordern Sie die Kaution Ihrer alten Wohnung zurück und überweisen Sie die neue.
www.immobilienscout24.de
94 l e b e n s a r t 10|2016
• Verbrauchen Sie alle Vorräte und tauen Sie rechtzeitig die Tiefkühltruhe ab. Denken Sie an Verpflegung für die Umzugshelfer.
• Kaufen oder leihen Sie ausreichend Umzugskartons. Je nach Hausstand füllt bereits eine Dreizimmerwohnung bis zu 100 Kartons. Speditionen bestehen darauf, dass alles in Kartons verpackt wird. Besorgen Sie Decken, Müllsäcke, Tragegurte und Abdeckfolie. • Kluges Packen spart Muskelkraft: Kartons nicht zu schwer und Bücherkartons nie ganz vollpacken. Beispiel: Bücher unten, leichtere Kleidungsstücke dazu. Nummerieren und beschriften Sie die Kisten entsprechend der Räume. • Wenn Sie kleine Kinder haben: Organisieren Sie für den Umzugstag einen Babysitter. • Reinigen Sie die alte Wohnung nach dem Ausräumen. Das erleichtert die reibungslose Übergabe an den Vermieter. • Notieren Sie die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser in der alten und in der neuen Wohnung. • Schreiben Sie ein Umzugsprotokoll, um mögliche Transportschäden bei der Spedition zu reklamieren.
Bauen | wohnen | renovieren
Trautes Heim Mit diesem niedlichen Schlüsselbrett und seinen Schlüsselnhängern im Flur fühlt man sich gleich noch mehr zuhause. Ein ideales Geschenk zum Einzug, das Wohnlichkeit direkt mitbringt! Maße: 12 x 12 cm, Material: Buchenholz. Für 18,90 Euro gesehen bei www.geschenkidee.de
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, An keinem wie an einer Heimat hängen, Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten. Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (Aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse)
Viele Maße – viele Funktionen Nicht nur als Eckgruppe gibt es die superbequeme SANTO: Mit oder ohne Armlehnen kann man die Sofaschenkel enden lassen, gern auch klappbar, mit Hocker oder mit einem Longchair - ganz wie man mag und wie es in die eigenen Räume am besten passt. Auch die Nackenstützen sind einstellbar, klappbar. Und sogar die Rückseiten sind im wertigen Polsterstoff bezogen, man kann die Gruppe also auch frei in den Raum stellen. Ein gutes Zeichen übrigens, wenn auch auf der Rückseite vom Hersteller nicht am Stoff gespart wird. Apropos: An Bezügen stehen etwa 300 verschiedene zur Wahl. Und selbst die Lederbezüge werden nicht viel teurer. Ausgestellt ist die Polstergruppe jetzt bei Möbel-Brocke mitten in Kiel-City am Exerzierplatz. Jetzt zu den Aktionswochen sogar zum überaus interessanten Preis: Wie abgebildet, 268 x 215cm, komplett für nur 1198,- Euro. Unbedingt mal probesitzen! Möbel-Brocke, Exerzierplatz 32, Kiel, www.moebel-brocke.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 95
Bauen | wohnen | renovieren
Sinnenfreudiger Herbst Mit dem Oktober hält die Zeit des stimmungsvollen Lichterglanzes in den heimischen vier Wänden Einzug. Kerzen sorgen platziert in hübschen Ständern für eine behagliche Atmosphäre, Windlichter stehen auf Fensterbänken, Tischen oder Kommoden und sind umgeben von entzückenden Dekomoosen, charmanten Kunstblumen sowie Kürbissen und Eulen, Pilzen, Igeln und kleinen Piepmätzen. Erlesenes Geschirr, vorzügliche Glaswaren und zauberhaftes Besteck machen den Tisch zu einem Kleinod. Gewürze, Öle, Dips und Liköre der Marke Gourmet Berner stehen bereit zum köstlichen Genuss. Eine Vielzahl wundervoller Wohnaccessoires lässt das Herz höherschlagen. Im Badezimmer warten neben den flauschigen Handtüchern duftende Schafsmilchseifen, Handcremes und Badewürfel, im Kleiderschrank angenehme Mützen, Loopschals und Handtaschen. Das alles – und noch ganz viel mehr – findet man natürlich bei Siak Apart in Nortorf, wo man in aller Ruhe und vollkommen entspannt aus einer riesigen Auswahl auf über 950 qm Präsentationsfläche
seine Lieblingsstücke aussuchen kann. Hier gibt es die Artikel, die das Leben wohlig und schön machen. Wenn man möchte, setzt man sich zu einem Heißgetränk in die ansprechende Kaffeelounge und plauscht ein bisschen. Parkplätze stehen direkt vor der Tür zu Verfügung und die Öffnungszeiten von Siak Apart, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr, lassen viel Zeit für alle, die ein paradiesisches Zuhause lieben.
Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 0 43 92 / 40 80 99
Werkstatt für antike Uhren Restaurator im Uhrmacherhandwerk und Uhrmachermeister Uhrmacherkunst
Pendeluhren Taschenuhren Armbanduhren Öffnungszeiten: Di. Mi. Fr. von 10 - 17 Uhr; Jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10 - 14 Uhr 24211 Preetz . Kürener Straße 18 Tel: 04342 / 728 685 . www.dieuhrenwerkstatt.de
96 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Zeitlos Wenn´s mal nicht mehr richtig tickt, kann man historische oder neuzeitliche Uhren in der Werkstatt von Martin Stadermann reparieren lassen. Hier wird jede Uhr wieder in Gang gesetzt – von der Armbanduhr bis zur Turmuhr. Ein besonderes Augenmerk wird auf die handwerkliche Anfertigung von Einzelteilen gelegt, die vor allem bei antiken Uhren oft nicht mehr vorhanden sind. Wer sich an alten Uhren erfreut, der erwartet weit mehr von ihnen als nur die genaue Zeit. Alte Uhren besitzen mehr als andere Antiquitäten ein Eigenleben und eine Persönlichkeit – in ihnen schlägt quasi ein Herz. In dem kleinen Ausstellungsraum der Uhrenwerkstatt werden ständig alte und antike Modelle präsentiert, die natürlich auch erworben werden können. Die Uhrenwerkstatt, Kührener Str. 18, Preetz www.dieuhrenwerkstatt.de
Yadros | der Experte für Schlafkultur
Hochwertige metallfreie Massivholzbetten Wenn man durch unverständliche Möbelaufbauanleitungen und fehlende Montageteile frustriert ist, dann ist man bei den Yadros® metallfreien Massivholzbetten genau richtig. Hier findet man Massivholzbetten, die kein einziges Teil Metall enthalten und von einer Person problemlos und schnell zusammengebaut werden können. Es werden fünf verschiedene metallfreie Massivholzbetten angeboten, die ansprechend im Design und solide in der Konstruktion sind: das zeitlos schöne BETA Bett, das Komfortbett BETA50 mit einer Rahmenhöhe von 50 cm, das Komfortbett BETA50 PLUS mit hohem oder geschlossenem Fußteil, das preisgünstige und formschöne LOBO Bett und das GOTIK Bett mit moderner Gestaltung. Einfacher Aufbau Die Massivholzbetten sind aus massiver Erle hergestellt, haben eine Lattenrostabsenkung von 19 cm und sind auch für sehr dicke Matratzen geeignet. Innerhalb weniger Minuten kann man das Bett stressfrei aufbauen, ganz ohne Werkzeug! Bei YouTube kann man unter dem Namen YADROS ein Aufbauvideo sehen, das alle Schritte ganz einfach erklärt. Elektrische und magnetische Felder werden durch die metallfreie Konstruktion nicht ver-
stärkt, was dem Schlaf und der Gesundheit förderlich ist. Diese zeitlosen Designerbetten aus Erlenholz begleiten einen viele Jahre, ein erholsamer Schlaf inbegriffen. Komfortabel und bequem Die Designer haben die Komfortbetten auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten – die Komforthöhe von 50 cm macht es leicht, aus dem Bett herauszukom-
men. Durch die tiefere Absenkung der Lattenroste können dickere Matratzen und auch verstellbare Motorrahmen verwendet werden. Bei Yadros® werden diverse Kopfteile, Bettkästen, weiteres Zubehör und viele passende Schlafzimmermöbel angeboten. Yadros® Kiel Hamburger Chaussee 192 Kiel www.yadros-kiel.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 97
Bauen | wohnen | renovieren
Anzeige
Küchenplaner des Jahres 2015 Der Küchenspezialist Falke Küchen und Hausgeräte Kiel ist einer von derzeit über 530 Gesellschaftern des renommierten Einkaufsverbandes DER KÜCHENRING. Im vergangenen Jahr bat der Verband seine Mitglieder, besonders kreative Küchenplanungen einzureichen, die für Kunden realisiert wurden. Bewerben konnten sich die Küchenspezialisten von DER KÜCHENRING in drei Kategorien: Küchen bis 12 qm, bis 20 qm und Küchen über 20 qm. Unter allen Teilnehmern wählte dann vor kurzem eine unabhängige Jury die besten Planungen aus. Auch Falke Küchen und Hausgeräte Kiel reichte die Planung eines Kunden in der Kategorie „Küche bis 20 qm“ ein und wurde prompt mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Dafür bedankte sich Hermann Falke: „Den Preis nehme ich stellvertretend für unsere Kunden entgegen, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen, eine Küche zu ihrem ganz persönlichen Lebensraum zu machen. Eine neue Küche ist für die meisten unserer Kunden immer eine Investition, die über viele Jahre Freude bereiten soll. Mit diesem Wissen gehen wir an jede Küchenplanung heran und geben uns erst dann zufrieden, wenn unsere Kunden begeistert sind. Das ist der Schlüssel unseres Erfolges!“
Das ist die Siegerküche bis 20 qm. Geplant und realisiert von Hermann Falke von Falke Küchen und Hausgeräte Kiel.
Falke Küchen und Hausgeräte Kiel, Eckernförder Str. 337, Kiel , www.falke-kuechen.de
16 Jahre Erlebniskochen Aktuelle Termine unter: www.falke-kuechen.de oder www.special-catering.de www.falke-kuechen.de
Möbel mit Möglichkeiten Bereits seit 35 Jahren bietet Broocks Wohnen & Garten hochwertige Wohn- und Gartenmöbel an. Fast alle Möbel sind sofort verfügbar. Was man nicht selbst tragen kann (oder will), liefert Broocks im Umkreis von 50 km ab 500 Euro Auftragswert frei Haus, natürlich fertig montiert.
Ein Sofa – 1000 Möglichkeiten Das Sofa Vita bietet eine schier endlose Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten: Einzelsofa, Longchair, Umbauecke oder Hocker in verschiedenen Größen. Neben vielen Farben in Stoff und Leder wählt man unter anderem zwischen: vier verschiedenen Armlehnen, zwei Sitzhöhen, zwei Sitzausführungen, acht Fußausführungen in Chrom oder Holz, Standard- oder Kontrastnaht, optional Bettkasten oder
Querschläfer. Mithilfe der Broocks Wohnexperten kann man von der Grundform bis zum hochwertigen Stoff- oder Lederbezug fast jedes Detail selbst auswählen. Anschließend wird das neue Lieblingssofa in Europa hergestellt und der ausgewählte Bezugsstoff aufwendig von Hand aufgezogen, bevor es direkt zu einem nach Hause geliefert wird.
Sitzgruppe Den Stuhl Austin gibt es mit Beinen aus Edelstahl oder in Schwarz. Bezüge in vielen Farben in Leder oder Stoff. Wie abgebildet in Naturleder: Stuhl 359 Euro, Armlehnstuhl 436 Euro. Den Tisch Paris (Maße: 105 x 200 cm) mit ellipsenförmiger Platte aus Eiche massiv geölt, gibt es auch mit verschiedenen Untergestellen und in Nussbaum. Preis ab 1190 Euro.
E Broocks Wohnen & Garten Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 0 43 46 / 74 35, www.broocks-moebel.de Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr Sonntag Schautag 12-16 Uhr (sonntags keine Beratung, kein Verkauf)
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 99
Bild: Germania KG
Design & Funktion in Balance
STILVOLLER BLICKFANG! Ob als Raumtrenner oder Sonnenschutz – unsere Flächenvorhänge und Gardinen in vielen freundlichen Farben und Designs, sind immer ein absoluter Hingucker!
In der Pendelleuchte Lisgo Sky, aus der OLIGO Plus Kollektion, vereinen sich Leichtigkeit, Ausgewogenheit und Geometrie-Grundgedanken reduzierten Designs. Ein Schwert aus Aluminium umfasst das sanft geschwungene Lichtfeld, das auch große Tischflächen harmonisch und blendfrei ausleuchtet. Das formal stimmige Gegengewicht ermöglicht die stufenlose Höhenverstellbarkeit. Komfort ist auch das Stichwort für das intuitive Bedienkonzept. Ein integrierter Berührungsdimmer mit Memory-Funktion regelt die Helligkeit. Mit 32W LED Platine, 2950 lm, in sechs verschiedenen Farben und zwei Längen lieferbar. Ab 1149 Euro bei: Elektro Lübke, Holtenauer Str. 15 – 17, Kiel www.elektro-luebke.de
Moorweg 74 · Bordesholm · (04322) 18 56 · gebr-petersen.de
Oligo Rio Pendelleuchte
Endlich aufgeräumt Von der Ordnung in den eigenen vier Wänden, über den perfekt geplanten Urlaub, bis hin zum erfolgreichen Projektmanagement – das Buch lässt keinen Bereich aus und bietet viele nützliche Tipps und Tricks für mehr Effizienz im Alltag. Dabei kratzt die Organisations-Bibel nicht nur an der Oberfläche, sondern packt das Problem an der Wurzel: Der praktische Leitfaden deckt die Ursachen für Chaos und Ineffizienz in unserem Leben auf, identifiziert typische Fehler und zeigt wie man schlechte Gewohnheiten nachhaltig verändern kann. So macht Organisation Spaß!
Harriet Griffey: Endlich aufgeräumt. Richtig ausmisten, organisieren und Dinge regeln, edel books 2016, 160 S., 12,95 Euro
100 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Erlebnistage | bei Bo-design Bereits zum 14. Mal nimmt das Team von Bo-design den beginnenden Herbst zum Anlass, den Zeitgeist natürlicher Wohnkonzepte zu präsentieren – mit den Erlebnistagen vom 1. - 30. Oktober. Im gesamten Zeitraum gibt es viele Angebote mit bis zu 10% Rabatt auf Neubestellungen. Man kann sich auf interessante Neuerungen freuen, wie z.B. die Erweiterung des Rolf Benz - freistil Studios mit vielen neuen Modellen. Nach Umbau und Renovierung entdeckt man im Hüsler Nest Shop das Geheimnis für natürlichen, gesunden Schlaf. Im Hauptgeschäft warten die Neuheiten und Trends vieler namhafter Hersteller, wie z.B. von Team 7, dem Marktführer im Bereich ökologischer Designmöbel. Zum Abschluss der Erlebnistage kann man am 29. und 30. Oktober an großzügigen Familientischen kleine Leckereien bei einem Glas Wein genießen. Bo-design Natürliche Wohnkonzepte GmbH, Dieselstr. 1 Schwentinental / Kiel, www.bodesignmoebel.de
Ob als Schreibtisch, Konsole oder Schminktisch: Sol ist ein wahres Multitalent und ausgezeichnet mit dem ICONIC Award 2016. Verschiedene Maße, die Holzarten Erle, Buche Kernbuche, Eiche, Eiche Wild, Kirschbaum, Nussbaum, Nussbaum Wild und Ahorn, sowie über 20 verschiedene Ledervarianten machen Sol individuell gestaltbar.
Die Holzvase Woody (natural) von der deutschen Firma fleur-ami ist ein Best-Seller unter den Dekovasen. Wunderschön, rund und organisch geformt, strahlt sie Harmonie und Natürlichkeit aus. Jede Vase ist aus einem einzigen massiven Stück Holz gedreht. Innen ist die Holzvase weiß lackiert, von außen ist sie matt. Die Holzvase sieht mit und ohne Bepflanzung oder Dekoelementen einzigartig aus. Wenn man diese Holzvase mit echten Blumen bestücken möchte, sollte man einen Kunststoffeinsatz benutzen, da die Holzvase nicht wasserdicht bleibt. Stellen Sie als Alternative ein Treibholz, Äste oder Kunstblumen in die Holzvase. Zwei Größen: 29 h x 31cm Ø und 46 h x 28cm Ø, Vasenöffnung 8cm Ø. Gesehen bei:
www.greenbop.de
www.okholz.de
Woody
Natürlich Holz · Zäune aller Art · Terrassenholz · Fassadenholz · Spielgeräte · Gartenmöbel · Carports · Individuelle Gartenhäuser und Pavillons OK Holz GmbH | Teichkoppel 17 24229 Dänischenhagen | Tel: 04349-799 799
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 101
Bauen | wohnen | renovieren
Wärme zum Wohlfühlen Egal ob Neubau oder Sanierung – in jeder Jahreszeit sollen in Haus, Wohnung oder Büro behagliche Temperaturen herrschen. Durch ein „Wassergeführtes Flächenheizsystem“ kommt die Wärme schnell dort an, wo sie gebraucht wird. Rabe Fliesen bietet mit Proline Energy das Rundum-Sorglos-Paket: Durch den Verzicht auf Anmachwasser entfallen zeitraubende und kostenintensive Trocknungsmaßnahmen. Außerdem sind die Stemelemente so aufeinander abgestimmt, dass individuelle Lösungen einfach zu verwirklichen sind. Bereits in der Planungsphase stimmen alle Beteiligten die Details ab und erstellen eine Heizlastberechnung inklusive hydraulischem Abgleich und Verlegeplan. In der Beratungsleistung werden auch die Unterkonstruktion, der Oberbelag und nicht zuletzt die Art der Nutzung berücksichtigt. Die Konzeption der idealen Verteilung von Wärme beeinflusst entscheidend die Energiekosten und den Wert des Gebäudes.
Wir ziehen um! Ab sofort bei uns:
LAGER-
RABE Fliesen & Marmor GmbH, Deliusstr. 11, Kiel, www.rabe-kiel.de
Einbruchschutz Dass der Fenstergriff eine Schwachstelle ist, weiß der Schweizer Architekt August Scherrer seit er für einen Kunden ein rundum sicheres Haus realisieren wollte. Obwohl der Sicherheitsspezialist dafür alle gängigen Einbruchschutzmaßnahmen verwendete, wurden die Bewohner kurze Zeit später von einem Fensterbohrer heimgesucht. Darum entwickelte er den Bohrblocker, eine widerstandsfähige Metallplatte, die verhindert, das Holz-, Holzmetall- und Kunststofffenster aufgebohrt werden können.
SCHNÄPPCHEN-
VERKAUF
FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera Kera VIELFALT Miede Mar Ihr Spezialist Ihr fürSpezialist besondere für besondere Fliesen. Fliesen.
Kera Mar
Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Ihr Spezialist
www.keramiede.de (0431) 26 00 750 für besondere Liesenhörnweg 2 ··24222 Schwentinental Fliesen. (0431) 26 00 750 · www.keramar.de
102 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Der Bohrblocker besteht aus Manganstahl, wie er auch für den Tresorbau, Gefängnisgitter oder schusssichere Panzerungen verwendet wird. Im Gegensatz zu Schlössern oder Alarmanlagen ist er ein äußerst einfacher Schutz und hat den grossen Vorteil, wenn einmal montiert, dass er nicht jedes Mal neu aktiviert werden muss. Der Bohrblocker Rapid zum Nachrüsten von Fenstern und Balkontüren ist in verschiedenen Größen und Farben im deutschen Onlineshop www.bohrblocker.de zu einem Preise von 89.90 Euro (UVP) erhältlich.
Aus Liebe zur Perfektion
Die Architektur - dezente Eleganz Für eine Zeyko-Küche sprechen gute Argumente:die hervorragende Qualität zum fairen Preis, das faszinierende Design mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten.
Das neueste Zeyko-Modell hatte seine Premiere auf der Küchenmeile 2015. Das Modell Cottage Austerngrau . Behaglichkeit in ihrer modernsten Form. Hier begegnen sich Materialien und Farben der modernen Ge-
genwart mit Formdetails der Nostalgie und verschmelzen zu einer zeitlosen Eigenständigkeit in absoluter Stilsicherzeit. Samtig schimmernde Lackflächen in Austerngrau, angenehm weich kontrastierend mit einer weißen Steinarbeitsplatte betont jugendlichen Frischekontrast Dominierend große Füllungsflächen mit dem akkurat gezeichneten Stufenprofil des gliederden Rahmens.Das elektrisch ausfahrbare Liftregal in der Nische und der darüber liegende Schiebtürenschrank Volare in fast jeder denkbaren Dimension und Ausführung - nur von Zeyko.
Küchen Reichert, Deliusstr. 16 24114 Kiel, Tel. 04 31 / 3 17 31
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 103
Kostenlose Vortragsreihe Nach der Sommerpause startet jetzt wieder die Vortragsreihe SHeff-Treff im SchleswigHolstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z). Die Vorträge sind für Verbraucher kostenlos. Zum Auftakt hält Ausstellungsleiterin Swea Evers am Mittwoch, 12. Oktober von 18 bis 20 Uhr den Vortrag „LED – von Watt zu Lumen“ – mit cleveren Tipps zum Lampen-Kauf. Über das Thema „Einbruchschutz“ informiert Marco Rose, Präventionsbeamter vom
2. Revier der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoch, 26. Oktober , von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z.
E SHeff-Z an den Holstenhallen Justus-von-Liebig-Str. 4 a, Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 229 82
Strom- und Heizkosten clever gespart! Praktische Tipps für Zuhause SHeff-Treff
LED Einbruchschutz
12.10. 26.10.
Energieausstellung im Passivhaus
Regelmäßig Führungen und Vorträge
Neumünster · Holstenhallen herstellerunabhängig · kostenlos
www.sheff-z.de
Second Hand Haus Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte sein Wunschobjekt ganz genau unter die Lupe nehmen: Bausubstanz, Heizungstechnik, Modernisierungsbedarf und vieles mehr müssen gründlich geprüft werden, damit anschließend nicht die Kosten explodieren. Die praktischen Informationen und umfangreichen Checklisten des Ratgebers bringen Sie sicher ans Ziel - von der Haussuche bis zur Schlüsselübergabe. • • • • • •
Baujahre und ihre charakteristischen Merkmale Gründliche Hausbesichtigung mit detaillierten Checklisten Einschätzung des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs Beurteilung von Kaufpreis und Kaufvertrag Kommentierte Beispiele von Kaufverträgen Mit den wichtigen Änderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV)
Kauf eines gebrauchten Hauses. Besichtigung, Auswahl, Kaufvertrag - mit vielen Checklisten. 240 S., Verbraucherzentrale NRW 2016, 19,90 Euro
104 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
20 Jahre individuelle Möbel
20 Jahre HMC Aktionstage...
10% Aktionsrabatt* oder
Finanzkauf bis 48 Monate 0%
*ausgenommen reduzierte, Aktions- und markengeschütze Ware (Brühl, Ligne Roset)
Esstisch Eiche massiv, in vielen verschiedenen Größen und Beiztönen, auf Wunsch verlängerbar mit Ansteckplatten erhältlich. Wie gezeigt: 180 x 90 cm, Aktionspreis ab 1.045 Euro. Dazu passend: Drehsessel Chill, Polster grau, Aktionspreis 199 Euro.
HMC Möbel Company feiert 20-jähriges Bestehen und bedankt sich mit einer Rabattaktion bei seinen Kunden. Bis zum 30.10. gibt es 10 % Aktionsrabatt auf das komplette Sortiment* oder Finanzkauf bis 48 Monate für 0%. * ausgenommen reduzierte, Aktions- und markengeschützte Ware (Fa. Brühl, Ligne Roset)
E HMC Möbel Company, Dieselstr. 3, Schwentinental Tel. 0 43 07 / 83 93 63, www.moebel-company.de
Wolldecke in 20 Farben, 69 Euro. Gummikörbe aus recycelten Autoreifen, in verschiedenen Größen erhältlich, ideal für Zeitungen oder Kaminholz, ab 39,90 Euro.
...bis zum 30.10.2016 HMC Möbel Company GmbH ”Ostseepark Schwentinental” Dieselstraße 3 24223 Schwentinental Tel.: 04307 839363 www.moebel-company.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 105
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-
Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern
zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten
für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
106 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen | wohnen | renovieren
Passende Duschabtrennung Um ein Bad zur persönlichen Wellness-Oase zu machen, ist vor allem die Dusche als zentrales Element von großer Bedeutung. Eine Duschabtrennung kann dabei ein echter Blickfang und zugleich besonders praktisch in der täglichen Anwendung sein. Eine lange Suche nach der richtigen Dusche ist nicht nötig, denn in den Andreas Paulsen Bäderwelten in Kiel und Neumünster sind über 50 Anwendungsbeispiele, die als Inspiration dienen. Besonders beliebt sind Duschabtrennungen aus Glas: Diese sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern durch ihre Kalkunempfindlichkeit leicht zu reinigen. Die Bäderwelten haben für jedes Bad die perfekte Lösung parat – ob runde oder eckige Variante, schlichtes oder verziertes Glas, Standardmaß oder individuelle Anfertigung. Soll die Dusche besonders raumsparend sein, eignen sich Falt-Pendeltüren. Unter einer Dachschräge platziert, sind maßgeschneiderte Lösungen genau das Richtige. Außerdem bieten die Bäderwelten eine große Vielfalt an weiteren Materialien und Formen. Auch für den Duschbereich bei Badewannen findet man hier die passende Lösung. Lassen Sie sich beraten und finden Sie das perfekte Duschkonzept!
Andreas Paulsen Rendsburger Str. 80, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 18 51 32 Andreas Paulsen Wittland 14 – 18, Kiel, Tel. 04 31 / 58 630 www.baederwelten.de
Die schönsten BäderWelten seit 1879
und Frische äder B e n r e d en mo isklass e r P in allen r 1600 m² e auf üb
BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNGEN 24109 Kiel | Wittland 14-18 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 14.00 Uhr | So: 11.00 - 17.00 Uhr (Schautag) 24537 Neumünster | Rendsburger Straße 80 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
www.baederwelten.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 107
Bauen | wohnen | renovieren
Experten für Bad und Heizung Sie planen ein neues Wellnessbad? Oder Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Die Firma RÖBI steht ihren Kunden bei allen Heizungs- und Badangelegenheiten kompetent zur Seite, egal ob bei der Renovierung, einer Wartung oder einem Kleinauftrag. Inhaber Harald Renken und sein Team sehen alle Bereiche – Beratung, Projektierung, Installation und Service – immer als Gesamtprojekt, das nur durch intensive und persönliche Betreuung optimal funktionieren kann. Auf Wunsch kümmert sich die Firma RÖBI um die Fertigstellung des kompletten Bades und organisiert auch die anderen Gewerke. Denn das Team um Harald Renken übernimmt neben Sanitärauch die Fliesenarbeiten und arbeitet darüber hinaus mit weiteren Handwerksbetrieben zusammen, die etwa Malerarbeiten ausführen. Das Erfolgsrezept der Firma Röbi besteht aus der Zuverlässigkeit, der Serviceorientierung, den Innovationen und der Beratung. „Das können wir garantieren, weil wir unsere zugesagten Kundenaufträge schnellstmöglich abwickeln und erledigen“, sagt Inhaber Harald Renken, der auch regelmäßig zur Meisterberatung in den Andreas Paulsen BäderWelten und bei Friedrich Lange bereitsteht. Auch ein Blick auf die Website des Betriebes lohnt sich:
108 l e b e n s a r t 10|2016
|
Hier kann man die neuesten Produkte und Technologien entdecken – passend zu dieser innovativen Ausrichtung fährt das Team selbst mit einem modernen E-Auto durch die Stadt. Ständige Schulungen der Mitarbeiter garantieren ein hohes Maß an Kompetenz. RÖBI, Inh. Harald Renken Wittland 8, Kiel, Tel. 0431/ 58 02 05 www.roebi-kiel.de
Anzeigenspezial
Jöhnk Fachberaterin Angela Delfs präsentiert einen Kaffeevollautomaten.
Voller Kaffeegenuss Neben der richtigen Bohne kommt es beim Kaffee auch auf die perfekte Technik der Zubereitung an. Mit dieser können die Bohnen ihren vollen Geschmack entfalten und man kann genau die Kreationen zubereiten, die man sich wünscht. Expert Jöhnk lässt Kaffeeträume wahr werden. Hier wird ein großes Sortiment an Automaten namhafter Hersteller geboten. Über 30 Kaffeevollautomaten sind ständig vorführbereit, dazu gibt es die kompetente Beratung
von echten Experten. Wer sich für einen neuen Kaffeevollautomaten entscheidet, kann sein altes Gerät in Zahlung geben. Und wenn es mal hakt werden in der angeschlossenen Meisterwerkstatt alle gängigen Fabrikate repariert. Zudem gibt es eine große Auswahl an Zubehör, Pflegemitteln – und natürlich Kaffee! Zahlreiche weitere Elektrogeräte sowie TV-, Sat- und Audiogeräte, PCs, Fotoausrüstung, CDs, DVDs, Games und vieles mehr stehen bei expert Jöhnk bereit.
expert Jöhnk, Rendsburger Str. 121, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 731 20, www.expert-eck.de
Skandinavische Wohn-Accessoires Für alle, die es lieben, ihr Zuhause zu verschönern und umzugestalten, öffnet ab 1. Oktober das Fachgeschäft formidabel seine Pforten. Hier ist der Name Programm. Zusammen mit ihrem Team präsentiert Inhaberin Ines Sütel eine liebevoll ausgesuchte Auswahl an Dekorationsartikeln, Wohn-Accessoires, Geschirr und Textilien sowie ein Kreidefarben-Sortiment. „Wir präsentieren vor allen Dingen skandinavische Marken und Kleinmöbel, die nicht von jedem Discounter angeboten werden“, so Frau Sütel. Von Laura Living, Krasilnikoff, Rice, Madleys oder Maileg – hier findet man schöne Produkte. Ein farbenfrohes Angebot an Melamingeschirr und diversen Artikeln speziell für Kinder runden das Komplettprogramm ab. Nach wie vor ist Shabby Chic schwer angesagt: Wer seine Holzmöbel und Wohnaccessoires veredeln möchte, für den sind die kleinen Einführungskurse bei formidabel genau richtig. In nur drei Stunden kann man z.B. kleine Schlüssel- oder Garderobenbretter mit professionel-
len Farben und Wachsen selbst gestalten. Für alle, die erst einmal nur probieren möchten, werden kürzere Schnupperkurse angeboten. Willkommen im kreativen Leben! formidabel, Rathausmarkt 7, Eckernförde
Bauen | wohnen | renovieren
Private Wolke
Das patentierte Schaukelbett Private Cloud® wird in Handarbeit im Schwarzwald von dem jungen Familienunternehmen M. Kloker produziert. Das Bett besteht aus aufwendig produzierten, elliptischen Rahmenelementen. Diese sind über die gebogenen Rückenlehnen des Bettkastens und der Befestigung für den Himmel miteinander verbunden. Es ist online exklusiv für Matzratzen mit den Maßen 160 x 200 cm erhältlich bei: dawanda.com
Bequeme Nächte Das Aufstehen und Zubettgehen kann sehr anstrengend sein, wenn man älter oder körperlich beeinträchtigt ist. Speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Betten können helfen – und sehen längst nicht mehr aus wie Pflegebetten! Betten & Matratzen Behrens bietet diverse Massivholzmodelle mit Motorrahmen und die dazu passenden Matratzen für individuellen Schlafkomfort. Aktuell lockt ein besonders günstiges Angebot: Das Seniorenbett mit massivem Buchenholzgestell und 2-motorigem Rahmen lässt sich per Fernbedienung stufenlos verstellen und kostet inklusive Kaltschaummatratze von Irisette nur 1.599 Euro. Betten & Matratzen Behrens, Exerzierplatz 22-24, Kiel Tel. 04 31 / 9 18 18
110 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Grenoilles Versuchung Das Raumduftprodukt Durance Jasmin Diffuser stammt von der beliebten Marke Durance. Es duftet nach Jasmin. Dieser Duft wirkt aphrodisierend, beruhigend, erfrischend. Das Produkt Durance Jasmin Diffuser ist ideal für Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Badezimmer.
www.raumduftshop.de
Bauen | wohnen | renovieren
und ist der kreative Zusammenschluss von Küche und Wohnen. 12.12.2007 27.6562_Karte100x100
27.6562_Karte100x100
12:31 Uhr
Seite 1
12.12.2007 12:31 Uhr Seite 1
Das Einrichten ist unsere Passion dem Design und der Qualität verschrieben, zeigen wir ausgesucht schöne Möbel. 27.6562_Karte100x100
12.12.2007
12:31 Uhr
Seite 1
Die Möbel der Meister fe zahlreicher Wegbereiter internationaler Designgeschichte in Produktion genommen hat. Cassina hat allerdings noch viel mehr zu bieten. In der Kollektion „i Contemporanei“ zeigt sich zeitgenössisches Design auf höchstem Niveau, wie z.B. die Serie „Torei“, eine Kollektion von Beistelltischen in unterschiedlichen Größen und Materialien, die sich wunderbar kombinieren lassen. Möbel von Cassina finden Sie bei:
SieMatic + wohnconcept, Ziegelteich 23-25, Kiel Tel. 04 31 / 3 29 29 94 www.wohnconcept-plus Spiel mit Form und Farbe Aus den Torei Beistelltischen lassen sich absolut einzigartige Landschaften kombinieren, die äußerst dekorativ sind, darüber hinaus aber auch eine völlig neue, ausgesprochen praktikable Nutzung von Couch- und Beistelltischen darstellt.
Klassisch - urban - modern und wir ist planen mit viel Freude, der kreative Zusammenschluss von Kücheund und tollen Wohnen.Herstellern. Kreativität Das Einrichten ist unsere Passion dem Design und der Qualität verschrieben, zeigen wir ab 8. Dezember ausgesucht schöne Möbel. Klassisch - urban - modern wir planen mit viel Freude, Kreativität und tollen Herstellern.
Neueröffnung am 8. Dezember
Cassina Ziegelteich 23 - 25 · 24103 Kiel Tel. 04 31 / 3 29 29 91 · Fax. 04 31 / 3 29 29 93 info@wohnconcept-plus.de www.wohnconcept-plus.de Ziegelteich 23-25 24103 Kiel Tel. 0431 3 29 29 91 Fax 3 29 29 93 info@wohnconcept-plus.de www.wohnconcept-plus.de
Foto: Cassina
Designer wie Le Corbusier, Gerrit T. Rietveld, Charles R. Mackintosh oder Frank Lloyd Wright sind die Design Ikonen des 20. Jahrhunderts. Entworfen in den späten zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, haben sie bis heute nichts an Aktualität und Bedeutung verloren. Die Lizenzrechte zur Produktion seiner Werke liegen seit Mitte der sechziger Jahre bei der italienischen Firma Cassina, die in ihrer Kollektion „i Maestri“ die Entwür-
Gemütliche Stunden Lebensart präsentiert alles für einen perfekten Abend am Kamin...
Der Ofenspezialist Wer sich einen individuellen Ofen oder Kamin wünscht, der auf die eigenen Wünsche und den Einrichtungsstil zugeschnitten ist, der ist bei Viktor Holzhause richtig. Der Ofen oder Kamin wird von ihm persönlich in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden handgezeichnet, geplant und entsprechen der Anordnung der Bundesimmissionsschutzverordnung (BimSchV) eingebaut. Kein Subunternehmer oder fremder Handwerker wird eingesetzt. Viktor Holzhause hilft das erste Feuer zum Brennen zu bringen und gibt wertvolle Tipps, wie man die neue Wärmequelle optimal nutzen kann.
Viktor Holzhause, Ofen & Kaminbaumeister, Dörpstraat 26 2 4361 Damendorf, Mobil 0176 / 960 200 06 www.viktor-der-ofenbauer.de
Viktor Holzhause Ofen- & Kaminbaumeister Beratung • Entwurf • Umsetzung
Dörpstraat 26 • 24361 Damendorf Tel. 0176 / 96 02 00 06 www.viktor-der-ofenbauer.de 112 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Die hohe Glasscheibe ermöglicht einen freien Blick auf das Flammenspiel und schnelle Strahlungswärme.
Behaglichkeit mit Kachelöfen Historische skandinavische Kachelöfen werden immer rarer. Deshalb lässt Bernd Reimann, ausgewiesener Kenner, Sammler und Restaurator antiker nordischer Kachelöfen die schönsten der Kachelofen-Klassiker neu fertigen. Es entstehen so großartige Unikate. Reimann’s KRONA® Kachelöfen zeichnen sich in erster Linie durch eine Krone als Abschluss aus, daher auch die „majestätische“ Bezeichnung. Alle Modelle erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften www.krona-kachelofen.de Auf dem schmiedeeisernen Kaminbock liegt das Holz günstiger auf, was die Luft optimal zirkulieren lässt. (Maße: Länge: 37,5 cm, Höhe: 29 cm, Breite: 22 cm).
landschuppen.de
Der praktische Korb aus Leder von Orskov schaff t Ordnung und macht mit seiner eleganten Form eine gute Figur. Mit dem breiten Henkel ist er mühelos tragbar und flexibel zu positionieren.
desiary.de
DIE KRÖNUNG STILVOLLEN WOHNENS Das 3-teilige Kamin-Besteckset besteht aus einer Schaufel, einem Feuer-Haken sowie einem Besen und ist dank der stabilen Halterung aus dunklem Metall freistehend.
design-3000.de
Reimanns KRONA Vertriebs GmbH Norderholm 22-24 · 24395 Gelting Tel.: 04643.1399 · Fax: 04643.1251 E-Mail: info@krona-kachelofen.de
www.krona-kachelofen.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 113
Aus der Region
Kinder schreiben wie im Mittelalter Bevor der Buchdruck erfunden wurde, ließen sich wichtige Texte nur durch Abschriften vervielfältigen. Unter dem Motto „Mit Brief und Siegel“ haben Kinder von acht Jahren an in den Herbstferien die Gelegenheit, Wissenswertes zum Thema „Schreiben früher und heute“ zu lernen. Am 18. Oktober um 10 Uhr startet das Kinderferienprogramm im Kieler Schiff fahrtsmuseum Fischhalle (Wall 65). Auf einer Reise in die Vergangenheit der Büroarbeit lernen die Kinder die verschiedenen Schreibgeräte kennen und erfahren, welche Dinge für die Menschen damals so bedeutend waren, dass sie aufgeschrieben wurden. Anschließend können die kleinen Besucherinnen
und Besucher ihren ganz persönlichen Geheimbrief mit Gänsekiel und Tinte schreiben. Um diese Geheimnisse zu schützen, verschließen sie ihre Briefe mit Siegel und Siegellack. Anmeldungen für das zweistündige Kinderprogramm nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadt- und Schiff fahrtsmuseums unter der Kieler Telefonnummer 9013428 entgegen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet drei Euro. Die Kinder sollten sich einen kleinen Snack und Getränke mitbringen. Weitere Termine für das Kinderferienprogramm „Mit Brief und Siegel“ sind der 25. sowie der 27. Oktober jeweils von 10 bis 12 Uhr.
Die Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle ist der Ort, wo „Brief und Siegel“ stattfindet.
Kunst auf Papier und stehen in unklaren Bezügen zueinander. Auf diese Weise wird das Vertraute fremd, das Eindeutige rätselhaft und das kindlich Verspielte zuweilen unheimlich. Und nach anfänglich vermeintlicher Klarheit des Dargestellten gerät das eigene Weltbild ins Wanken, werden existenzielle Fragen aufgeworfen. Schoemakers ist ein konzeptionell denkender Künstler, für den das einzelne Werk oft erst im Kontext einer Serie seine vollkommene Bedeutung erlangt. Titel wie „Coda“, „Wingdings“ oder auch „Zellstoff“ verweisen auf das Verschlüsselte und Zeichenhafte in seiner Kunst. Und wenn im Zyklus „Weltinventur, Reste.“ der Maler-Philosoph auf den wortgewandten Rene Schoemakers – doubletrekking, Kugelschreiberzeichnung 2015
Die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein präsentiert aktuell noch bis zum 4. November unter dem Titel „Zellstoff “ Arbeiten auf Papier von René Schoemakers. In seinen altmeisterlich ausgeführten Zeichnungen und Acrylbildern fügt der Kieler Maler und Philosoph Figuren und Dinge aus der Alltagswelt mit Zitaten aus der Kunstgeschichte zusammen. Im imaginären Bildraum bleiben die einzelnen Bildelemente isoliert
Dichter Arne Rautenberg triff t, wird dem virtuosen Spiel aus Dinglichem und Symbolhaften eine weitere Dimension hinzugefügt: die Vieldeutigkeit der Sprache. Die Ausstellung ist von Montag bis Donerstag von 9 bis 16 Uhr, am Freitag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
E Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Faluner Weg 6, Kiel
Altehrwürdige Seekisten Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek widmet sich in einer neuen Ausstellung dem „Geheimnis der Seekiste“. Es sind hier 50 Seekisten aus drei Jahrhunderten zu entdecken, eine Anzahl, wie es sie weltweit wohl kein zweites Mal gibt. Mit diesen Exponaten wird die Schiffshistorie ebenso lebendig wie mit dem Zubehör wie Fancy-Schäkeln, Schiffsbildern, tropischen Hölzern .... und vielen seltenen Nautiquitäten vom Seestiefel über Walfangutensilien bis zur barocken Tabaksdose. Man kann die Schau bis zum 23. Oktober jeweils von Dienstag bis Freitag und Sonntags von 11 bis 17 Uhr besuchen.
E Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Wall 47, Kiel 114 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Wenn diese Seekiste sprechen könnte, was die wohl alles zu erzählen hätte.
Ozeanversauerung
In einer noch bis zum 21. Oktober im Geomar laufenden Fotoausstellung mit Bildern der beiden Naturfotografen Solvin Zankl und Nick Cobbing zeigt der deutsche Forschungsverbund zur Ozeanversauerung Bioacid, wie seine Mitglieder „das andere Kohlendioxid-Problem“ untersuchen und welche Organismen dabei im Mittelpunkt stehen. Von der Arktis bis in die Tropen verändert Ozeanversauerung das Leben im Meer. Der britische Fotograf Nick Cobbing begleitete 2010 ein Freiland-Experiment zur Ozeanversauerung in Spitzbergen – der wissenschaftlichen Bewährungsprobe für die in Kiel entwickelten Kosmos-Mesokosmen. In diesen schwimmenden „RiesenReagenzgläsern“ simulierten Forschende aus 15 Ländern einen Versauerungs-Grad, der in den kommenden Jahrzehnten eintreten könnte. Solvin Zankl, international renommierter Naturfotograf aus Kiel, ist ein häufiger Gast bei Forschungsarbeiten des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. In seinen Beiträgen zur Ausstellung schaut er Forschenden des Projekts BIOACID bei ihren Arbeiten über die Schulter und eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Planktons. Die Schau ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
E GEOMAR Standort Ostufer (Alte Kantine), Wischhofstr. 1-3, Kiel
Woche der Kinos Kiel hat eine vielfältige Kinolandschaft – davon kann sich in diesem Monat jeder selbst überzeugen: Vom 9. bis 16. Oktober veranstalten erstmals alle Kieler Filmtheater gemeinsam die „Woche der Kinos“. Mit ganz unterschiedlichen Programmpunkten und Einblicken in den Kinobetrieb präsentieren sich der Hansafilmpalast in der Hansa48, das CinemaxX, das Platz nehmen und tolle Filme schauen – dazu laden sechs metro-Kino im Schloßhof, das Kinos in Kiel in der „Woche des Kinos“ ein. Kommunale Kino in der Pumpe, das STUDIO Filmtheater und das Traum-Kino dem Kieler Publikum. Sechs Kinos – ein vielfältiges Programm. Auftakt und Abschluss der Kinowoche findet an beiden Sonntagen (9. und 16. Oktober) im CinemaxX statt. Nach einem kleinen Frühstück gibt es Einblicke in den Betrieb eines Multiplexhauses, von der Filmbuchung bis zur Popcornmaschine. Direkt im Anschluss geht es natürlich noch ins Kino und zwar in einen Film nach Wahl aus dem laufenden Programm. Und auch an allen anderen Tagen dürfen sich die Besucher der Kinos auf schöne Überraschungen freuen.
E facebook.com/wochederkinos
9. Kieler Ateliertage
Auch der Kunstmaler Volker Huschitt öffnet seine Ateliertüren in der Kieler Wrangelstraße 55 am 8. und 9. Oktober und präsentiert dort sein Arbeitsumfeld und seine beeindruckenden Bilder wie „Brille blau“ aus dem Jahr 2015.
Am 8. und 9. Oktober machen in diesem Jahr wieder die Kunstschaffenden in und um Kiel ihre Ateliertüren ganz weit auf. Erstmals eröffnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Ulf Kämpfer, am 7. Oktober um 17 Uhr in der W8 Kultschmiede (Werftbahnstr. 8) die Kieler Ateliertage. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Pianistin Irene May. An den beiden Folgetagen präsentieren dann die Künstlerinnen und Künstler die ganze Vielfalt des Kunstschaffens in und um Kiel. Der Eintritt ist in allen teilnehmenden 61 Ateliers, Galerien und Werkstätten frei. Dabei können alle Gäste mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und die Orte erkunden, an denen Kunst entsteht und dabei Eindrücke von den jeweiligen Schaffensprozessen sammeln. Vertreten ist ein breites Spektrum künstlerischer Techniken und Medien. Alle besuchbaren Orte sind auf der Webseite und im gedruckten Programmheft zu finden.
E www.kieler-ateliertage.de
Magie der Farben Noch bis in den Dezember hinein können alle Kieler und ihre Gäste die farbenprächtigen Fotoarbeiten von Arno Draschba (Magic Colour) in zwei Ausstellungen an der Förde bewundern. In der Traum GmbH im Grasweg 19 hängen 33 Bilder von ihm Der alte Bülker Leuchtturm steht am Hafen von Wendtorf und ist im Restaurantbereich. Bei eigentlich die Laterne (Lichthaus) Art & Hair wiederum in der des alten Bülker Leuchtturms. Die abgebildete Laterne schmückte Hamburger Chaussee 100 den Turm von 1910 bis 1970. tauscht der Fotokünstler, der unter dem Motto „Anders sehen“ arbeitet, die ausgestellten Bilder immer mal wieder aus.
E www.magic-colour.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 115
Fru Jürs vertellt
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
Wat to’n Angeeven
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Ratten? Mäuse? Ameisen? Wespen? Jede Bekämpfung nur € 59,50 (für Privat)
HARTMANN! Tel. 0800-5555855 bundesweit keine Anfahrtskosten!
Unbenannt-1 1
29.03.16
290,Wochenendtarif
VW Multivan - inkl. 900 Km und einer Vollkaskoversicherung. Anmietung von Fr.-Mo.
Freedag Klock söben in Harry’s Krog. Hein Butenschön sitt wedder as Erster an den Stammdisch. He mag dat geern, wenn he noch een beeten rümkieken kann, bevör sien Stammdischkollegen kaamt. Gustav Peemöller kümmt mit Swung dörch de Döör. „Stell di vör, wat ick hüüt för een groten Kohlrabi ut mienen Goorn haalt heff!“ posaunt he, „De wiggt twee Pund!“ „Dat is Rekord“, lacht Harry, „dorvör kunnst du mol glieks een utgeeven!“ Man se wüllt noch tööven, bit de annern Kollegen dor sünd. Arthur sliekert sick op sienen Platz an den Disch. He kann sick meist nich röögen för luuder Pien in’n Rüüg. He hett güstern de Kürbisse afmaakt un op de Stellasch an den Schuppen leggt, dat se noch nahriepen künnt. „Weern diene Kürbisse wedder so groot, Arthur?“ stichelt de Kröger. De Mann nicköppt blots un stütt sick mit de Ellbaagen op de Dischkant. Mit een Schisslaweng seilt Hinnerk Grönspan in’t Lokal. He süht sofort, dat Arthur mit Wehdaag un krummen Rüüg an den Disch sitt. Liekers tönt he luudhals, dat he aber dütt Johr de meisten Gurken in sienen Goorn hett. Sien Fru hett all veertein Glöös inweckt un de Kinner künnt all keene Schmorgurken mehr sehen. Dor dükert Fiete Soltwedel op un schüert sick egalweg de Hänn. Siene Finger doht em weh vun dat 14:43 Bohnenstroh, dat he hüüt utreeten hett. „Dat hett nochmol dree Pund Wachsbohnen geeven, liekers wi all veer Pund infroren hebbt!“ All sünd se stolt op de gooden Ergevnisse in eern Goorn. Blots Hein Butenschön hett noch gor nix seggt. Dor kiekt se em an un wüllt weeten, wat he denn to beeden hett mit sienen Prachtgoorn. „Hest du dütt Johr gor nix to’n Angeeven?“grient de Kröger. „Doch“, seggt Hein op siene dröge Aart, „ick kunn dor meist gor nich gegenan, soveel Wiendruven hebbt wi hatt. Bi uns keemen dütt Johr dree Erntehölper, anners harrn wi dat gor nich schafft.“ „Nää“, lacht Hinnerk, „nu tüdelst du aber, Hein Butenschön! Wiendruven wasst ja gor nich in uns Gegend. Wi sünd doch hier nich an de Mosel.“ Dor kümmt de Kröger sutje röverslendert: „Wenn ick dat nich sülben sehen un smeckt harr, wöör ick dat ok nich glööven. Man ick bün mit mien Jungs dröben bi Hein west un wi hebbt för jede Familie söß Pund Druven plöckt. Man eh wi noch een Fat Wien dor ut maaken kunnen, harrn wi de leckeren Dinger vernascht!“
Tohöörn, wat Fru Jürs vertellt …. am So. 6. Nov. um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche zu Krusendorf, 24229 Schwedeneck. - Eintritt frei – Spende erwünscht „Spöökenkieker“ heißt das neue Programm von Birgitt Jürs. Zusammen mit Jürgen Heitmann am Keyboard präsentiert sie ihre „Schmunzelgeschichten“ mitten aus dem Leben und neue plattdeutsche Lieder, die es nur bei den Lesungen zu hören gibt. In der einmaligen Atmosphäre der alten Backsteinkirche sind das perfekte Zutaten für einen „kommodigen“ Nachmittag im November. Wer also die Geschichten von Fru Jürs nicht nur lesen möchte, sondern auch hören, sollte diesen Sonntag-Nachmittag nicht verpassen.
116 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Rätselhaftes
9
7
2 Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher, das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen.
9 1
5
4
3
Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht.
1
Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
4
1 9
8
2
3 3
6
5 7
5 5
Auflösung auf Seite 154
Material der Zeitungen
Öllieferländerverbund (Abk.)
Steuer
militärischer Rang
Sohn Isaaks (A.T.)
arg
eigensinnig
hartes Gestein
CREATE_PDF2201408273_1.1.EPS;(45.16 x 50.09 mm);14. Mar 2010 17:26:35 Facharzt
„Dach der Welt“
Vorname des Schausp. Astaire †
Idee, Einfall
und nach Vereinbarung
englische Briefanrede Gewässerrand
Vorname d. Modezarin Lauder †
spanischer Artikel
Geistlichenrock ein Ruderboot Minuspunkt
|
serbischer Nationalheiliger
Vorname des Musikers Clapton
Fechthieb
Anzeigenspezial
Vorname d. Malers Rousseau
ägyptischer Sonnengott
Handrücken
Vorname der Autorin Blyton
Einheit der Fluidität kurz für: bevor
Zeitungskonsument
118 l e b e n s a r t 09|2016
Fruchtform
bevor
Mi.-Fr. 15.00-18.30 Uhr + Sa. 9.30-13.00 Uhr
locker
Frühlingsblume
hin und ...
japan. Autor (NobelPreis)
dividieren Sprechweise einer dt. Ligatur
Rufname Eisenhowers
Schmierstoffabfall
antike Metropole
Bestleistung
Jugendlicher (Kw.)
Kolloid
ringförmige Koralleninsel
weibliches Haustier ein
Arbeitsprodukt
ägyptischer Bauer
abgelaichter Hering
altirische Schrift
trostlos
Pariser U-Bahn (Kw.)
„langsam“ in der Musik
Sittlichkeit fettig
franz. Autor † (Marquis de ...)
Wissen aneignen
eine der Gezeiten
landwirtein Gewohn- schaftGiftliche heit stoff Arbeit anständig, ernsthaft MeeresInitialen stachelSpielhäuter bergs
Zitterpappel
2
Staatsvolk Stadt in Piemont Vorname von Rock ’n’ Roller Herold
WWP2012-3
Auflösung d
O P A P O B E G C A E B B M E T
I R
L E R N F R E T E E N L K L O S N A R Z C D L H G E D A
Opitz Spitzen
Eine kleine kulinarische Lästerei von Stephan Opitz
Der Herbst ist da und damit die Gelegenheit, die Saison überdimensionaler Salate („hach, ich nehme nur einen leichten Salat“) redlich lästernd zu beenden und die Gastronomen mal wieder zur Einkehr zu bewegen.
Reihenfolge: Erst ein kleiner, richtiger Salat (z.B. aus herbstlichem Feldsalat, dessen schönerer Name Rapunzel lautet –Vinaigrette aus Olivenöl, Apfelessig, Heidehonig, Salz, Pfeffer), dann ein paar gebratene Austernpilze und schließlich ein Stückchen Lammfilet, sanft mit einer Knoblauchzehe eingerieben und dito mit Rosmarin in Olivenöl gebraten. Vermutlich erheblich wohlschmeckender und dazu viel kalorienärmer als so ein Überprotz-Salatmastodont!
Denn sie lauern überall, bevorzugt in den ewig gleichen Bistrorestaurants, jedoch ebenso in Steakhäusern und der sog. gutbürgerlichen Gasthausszenerie: Riesenhafte Salatteller, deren überwiegenden Kern geschmacksfreie Eisbergsalatstreifen bilden. Und die – in schlimmster Variation – mit kurzgebratenen Putenfleischstreifen aus garantiert antibiotikumgestützter Massenhaltung und zu allem weiteren Übel noch mit Mais zugeschmissen werden. Sie lauern aber auch als sog. Fitnessteller und werden vermutlich heimlich von Sportartikelherstellern mitfinanziert. Vielleicht finden wir auf den Fitnesstellern bald kleine Fähnchen, die uns den Kauf passender Sportschuhe empfehlen. Das ganze wird beflüssigt mit Dressing – im schlimmsten Fall kommt das Zeugs aus Flaschen und man darf zwischen „American“ oder „French“ (also rosa oder weiß) oder „Italian“ (rotzfarben mit Kräuterpunkten) wählen. Im bemüht gehobenen Restaurant, das doch noch nicht kapiert hat, was bessere bis gute Gastronomie bedeuten kann, wird der Eisbergsalat durch großblättrigen, steril aufgezogenen Gewächshausfeldsalat ersetzt. Der wird mit gebratenen Lammfiletstreifen belegt. Alternativ mit Hähnchenbrust oder Scampi. Oder vegetarische Variationen mit Sprossen und Austernpilzen. Dressing heißt im bemüht gehobenen Segment „mit einer leichten BalsamicoHimbeer-Vinaigrette“ und könnte eigentlich eine prima Anmache für Salat sein, wären da nicht die gegen alle Salatkunst sprechenden Mengen und die deplazierten Fleisch- oder Fischfetzen.
24
24582 Bordesholm
un
d e n Onl i n
e
op
Mühlenstrasse 3
St
sh
Was der Herrgott getrennt hat, z.B. Lammfilet und Salat, das soll der Mensch nicht mutwillig zusammenschmeißen, bloß weil das Wort Salat den Menschen Gesundheitsschauder über den Rücken jagt. Und man darf sich der ehernen Regel erinnern, dass im Leben wie bei Tisch eines nach dem andern kommt. Und zwar genau in der
699,99
www.hausratplus.de
Mo. - Fr. 8:30 - 18:30 Uhr Sa. 8:30 - 16:00 Uhr www.hinrich-kiel.de
info@hinrich-kiel.de
Anzeigenspezial
|
04322 - 5528326
10|2016 l e b e n s a r t 119
Schleswig-Holstein historisch
Vor 70 Jahren: Schwerer Start in die Demokratie von Marianne Dwars
Am 23. August 1946 wurde durch die britische Besatzungsmacht das Bundesland Schleswig-Holstein gegründet und die Auflösung Preußens eingeleitet. Jetzt feiert unser Land seinen 70. Geburtstag auf der Landesgartenschau in Eutin.
Liste der Ministerpräsidenten Theodor Steltzer CDU 15.11.1945 – 19.04.1947
Hermann Lüdemann SPD 29.04.1947 – 29.08.1049
Bruno Diekmann SPD 29.08.1949 – 5.09.1950
Walter Bartram CDU 5.09.1950 – 25.06.1951
Friedrich-Wilhelm Lübke CDU 25.06.1951 – 11.10.1954
Kai-Uwe von Hassel CDU 11.10.1954 – 7.01.1963
Helmut Lemke CDU 7.01.1963 – 24.05.1971
Gerhard Stoltenberg CDU 24.05.1971 – 4.10.1982
Uwe Barschel CDU 14.10.1982 – 2.10.1987
Henning Schwarz CDU 2.10.1987 – 31.05.1988
Gustav Bärwald (3. von rechts) hatte nach dem 2. Weltkrieg die Geschicke der Stadt kooperativ mit der britischen Militärregierung geleitet. Nach der ersten freien Wahl ging die schwere Aufgabe in die Hände von Ludolf Behnke (links hinter Bärwald) über.
D
ie Vorbereitungen für den Weg in die Demokratie hatten bereits am 15. November 1945 begonnen. Theodor Steltzer, Rendsburger Landrat und NS-Regimegegner, wurde als Ministerpräsident eingesetzt. Am 26. Februar ernannten die Briten einen „Provinziallandtag“ und am 14. Mai stand fest, dass sich das Gremium Landtag nennen durfte und es einen Ministerpräsidenten, eine Landesregierung und eine Landesverwaltung geben sollte. Jetzt war der Weg frei für Gemeinde- und Kreistagswahlen und die erste freie Wahl seit 1933. Am Anfang war es schwierig, überhaupt Kandidaten der Parteien zu benennen. Die Entnazifizierung spielte dabei eine große Rolle. Der sogenannte „Persilschein“ war das „SesamÖffne-Dich“ für eine Wiedereingliederung der Bürger nach dem 2. Weltkrieg. Nicht nur hoch gestellte ehemalige Beamte hatten nach Kriegsende ihre Stellung verloren, auch der kleine Mann musste Farbe bekennen, wenn er in einer neu gegründeten Partei etwas werden wollte. Dabei hatte der „Officer for Public Safety“ der englischen Besatzungsmacht das letzte Wort, und so wundert es nicht, wenn so mancher Schleswig-Holsteiner als „not approved“ abgelehnt wurde. Es gab auch Bürger, die aufgrund ihrer politischen Vergangenheit nicht zur Wahl zugelassen wurden. Dieser Personenkreis war in Listen erfasst.
Björn Engholm SPD 31.05.1988 – 4.05.1993
Heide Simonis SPD 19.05.1993 – 27.04.2005
Peter Harry Carstensen CDU 27.04.2005 – 12.06.2012
Torsten Albig SPD seit 12. Juni 2012
Die SPD, CDU, KPD und FDP bewarben sich um die Wählerschaft in den Gemeinden. Die Bürger waren sehr unsicher, denn eine freie Wahl kannten sie nicht. Wer also im Herbst 1946 34 Jahre alt war, ging das erste Mal in seinem
Leben an die Wahlurne. Deshalb machte eine Aufklärungsaktion im Rundfunk und in den Zeitungen mit dem neuen Verhältniswahlrecht vertraut, und es gab die ersten Wahlversammlungen in Stadt und Land. Dr. Konrad Adenauer hatte am 18. September 1946 vor 10 000 Menschen auf dem Rathausplatz in Kiel als 1. Vorsitzender der CDU gesprochen. Er bestätigte dem Land demokratische Reife und lobte die Wahlkampfführung der Parteien. In SchleswigHolstein war eigens ein Schiedsgericht eingeführt, um bei persönlichen Entgleisungen eingreifen zu können. Die Wahlvorbereitungen liefen in den Städten und Gemeinden auf Hochtouren. Wahllokale waren ausgesucht, Stimmbezirke benannt und die Wahlleiter und Wahlhelfer unterwiesen. In der kreisfreien Stadt Neumünster waren 38866 Einwohner wahlberechtigt, 71,35 Prozent nutzten ihre Chance. Die SPD erlangte 47,2 Prozent, die CDU 46,4 Prozent, die KPD 6,2 Prozent. Die FDP spielte in der Stadt noch keine Rolle. Einstimmig wurde Ludolf Behnke zum Oberbürgermeister gewählt. Captain S.T. McCabe, der schon vom ersten Tage der Besatzung an in Neumünster gewirkt hatte, hielt eine Rede vor der ersten Ratsversammlung: „Halten Sie sich immer vor Augen, dass Sie auf einem soliden Grund ein neues und glückliches Deutschland aufbauen. Die gewählten Ratsversammlungen bilden den Grundstein dafür. Das geht nicht so schnell. Es bedarf all Ihrer Geduld und Entschlossenheit. Sie können sich uneingeschränkt auf die vollste Unterstützung der Militärregierung verlassen.“
ine ng? erhöhu70 Jahre „Land
D f S
zwischen den Meeren“
hen Sie um
Anfang Oktober wird der 70. Geburtstag Schleswig-Holsteins gefeiert. Und zwar in Eutin, in Verbindung mit der Landesgartenschau, die perfekte Plattform für das große Bürgerfest. Die ganze Stadt ist in Feierlaune und das Programm dementsprechend glanzvoll und unterhaltsam.
1 A
Angefangen mit dem offiziellen Festakt in der Reithalle bei den Schlossterrassen (1.10., 12 Uhr) ist das Programm, ein fabelhafter Mix an Information, Kultur, Sport und Spiel, bestechend. Um 10 Uhr morgens beginnt der nach Farben gekennzeichnete Spaß. Umwelt, Natur und Tourismus präsentieren sich auf dem Marktplatz (grüne Meile). Die Themen Glaube, Integration und Gesellschaft findet man rund um den Kirchplatz (lila Meile). Auf dem Schlossplatz dreht sich alles um die Themen Sport, Freizeit und Gesundheit (orange Meile) und im Sportpark kann man bei mehr als 20 Sportarten zusehen und mitmachen. Interessantes rund um Tiere ist auf der roten Meile zu finden und die Themen Wissenschaft, Technik, Energie und Innovation stehen im Mittelpunkt der blauen Meile. Spannende Informationen und Aktionen liefert dazu die gelbe Meile, die für Kunst, Kultur und Bildung steht.
zt zu den günstigen Festpreistarifen der StadtSelbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl 100% Naturstrom und freundlichen gesorgt – mit unseren kulinarischen Genüssen verwöhnen in der Holstenstraße in Eutin. die Partner von „Feinheimisch“ und auf einem Landmarkt.
oder im persönlichen Gespräch: da. Immer. Auf den zwei Bühnen vor dem Rathaus wird ein
wahres Programmfeuerwerk gezündet. Hier findet auch die offizielle Eröffnung durch Ministerpräsident Torsten Albig, am 1.10. um 10.30 Uhr statt. e Informationen erhalten Sie unter -eutin.de. Musikalisch zeigen sich u.a. die Kulturhelden, Liedermacher Tim Linde, die Band Stanfour und der gebürtigen Eutiner Wincent Weiss.
Immer.
Der echte Norden feiert in Eutin: 70 Jahre Schleswig-Holstein. 1. und 2. Oktober 2016, ab 10.00 Uhr Alle Infos unter www.eutin.de
Foto: Marcus Höhn | NDR
Eutin!
Für Sie in SchleswigHolstein
Ein großes Feuerwerk über der Stadtbucht sorgt für einen furiosen Abschluss des Landesgeburtstages. 1. und 2. 10., Eutin
xxxxx_LFHSH_AZ_70JahreSH_100x210.indd 1
Medienpartner
Anzeigenspezial
|
23.08.16 17:11
10|2016 l e b e n s a r t 121
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Art Wolfe – Earth Is My Witness Bis 30. Oktober Dem Stadtmuseum Schleswig ist mit dieser ersten Werkschau eines der bekanntesten und formidabelsten Naturfotografen der Gegenwart ein echter Coup gelungen. Wolfe hat bereits über 90 Bücher herausgegeben. Viele seiner Fotografien sind bereits jetzt schon Ikonen und dokumentieren in grandioser Weise die Tier- und Pflanzenwelt. Gerade seine mit Licht und Schatten spielenden Aufnahmen sind von absolut bezwingender Schönheit. Und seine Aufnahmen etwa von Elefanten, Tigern und Walen präsentieren die Tiere in so erhabener Schönheit, dass einem der Atem beim Betrachten stockt. Man sollte sich diese fantastische Schau auf keinen Fall entgehen lassen und sich Zeit nehmen, um in den Bildern von Art Wolfe ausgiebig schwelgen zu können – es lohnt sich einfach. (Fotos: Art Wolfe)
E Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Di-So 10-17 Uhr
Impressionismus. Max Slevogt Bis 16. Oktober Diese Sonderausstellung auf dem Mu- führten ihn in die Pfalz, die ihm eine abseumsberg Flensburg zeigt Hauptwerke wechslungsreiche Kulisse für seine Land(Ölgemälde, ergänzt um Detailzeichnun- schaftsbilder lieferte. Die zunehmende gen, Skizzen und Kompositionsstudien) Bedeutung des Lichts und der Freilichtaus den verschiedenen Schaffensphasen malerei kann in seinen Gemälden nachvon Max Slevogt (1868-1932). Inspiriert vollzogen werden. Aber auch das gesellvon den Werken französischer Maler des schaftliche Leben in München und Berlin 19. Jahrhunderts brachte der Künstler hielt Slevogt in lebendigen Farben fest: die französische Freilichtmalerei nach Ab Ende der 1890er Jahre wurde er zum Deutschland und wurde neben Lovis Chronisten der Belle Époque. Corinth und Max Liebermann zu einem E Museumsberg Flensburg bedeutenden Vertreter des deutschen Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr Impressionismus. Private Verbindungen
Max Slevogt – Siesta
122 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Aktuelle Ausstellungen
„Wie es uns gefällt - 15 Jahre Herbert Gerisch-Stiftung Bis 23. Dezember
18.09.2016 – 08.01.2017
Jenseits der Zeit Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste Norbert Prangenberg – o.T., 1999 und 2001
Zu ihrem Jubiläum Zu den Künstlern, präsentiert die Herderen Werke man bert Gerisch-Stiftung in dieser vielfältigen Ausstellung betrachin dieser fulminanten ten kann, zählen eiÜberblicksschau gut 150 Werke aus der einige, die bereits in genen Sammlung, die anderen Schauen zu von Brigitte Gerisch entdecken waren, gemeinsam mit dem wie beispielsweise künstlerischen Leiter Romuald Hazoumé, Manfred Sihle-Wissel – Drei Frauen, 2016, des Hauses, Prof. Claus das neueste Kunstwerk im Aussenbereich der Carsten Höller oder Friede ausgesucht wur- Gerisch-Stiftung. Yinka Shonibare, aber den. Unter den gezeigebenso Klassiker wie ten Arbeiten sind viele, Salvador Dali, Max die hier erstmals für die Ernst oder Hermann Öffentlichkeit zu sehen de Vries und aktuelle sind, wie die beiden Kunststars wie Till Nogroßen Amphoren auf wak und Pjotr Nathan. der Rasenfläche vor Ihre und die Werke der der Villa und die Werke vielen anderen Künstin deren erstem Stock ler sind eine wahre von Norbert PranFreude und lassen die genberg, die der Künst- Chiara Dynys — Herzen beim Rundgang Clean Your Eyes, 2011 ler der Stiftung erst in und Entdecken höherdiesem Jahr überlassen schlagen. Ein schönes hat. Wenn man die Treppe hochsteigt, dann Highlight ist dazu, dass zum zweiten Mal empfängt den Besucher auf der Empore die auch das Wohnhaus von Brigitte Gerisch als wunderbare Fotoarbeit von Anja Jensen, Ausstellungsraum mit einbezogen ist. die das Sammlerehepaar E Herbert Gerisch-Stiftung sinnigerweise als JäBrachenfelder Str. 69, Neumünster ger abgebildet hat. Mi-So 11-18 Uhr
26.06.2016 – 08.01.2017
Mila Teshaieva Die Insel
28.02.2016 – 08.01.2017
Thomas Judisch Interventionen im musealen Raum Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Max Ernst – La petite tortue (Kleine Schildkröte), 1975
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 123
Aktuelle Ausstellungen museen am meer-Tag 2016 30. Oktober
museen am meer-Tag Tag der Entdeckungen
So. 30.10.2016 10.00– 17.00 Uhr Eintritt frei
www.museen-am-meer.de/mam-tag
Am letzten Tag der Herbstferien dürfen alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt wieder von 10 bis 17 Uhr auf Schatzsuche in den museen am meer gehen. Diese locken mit spannenden Ausstellungen, exklusiven Führungen und anregenden Mitmach-Aktionen. So stellt die Stadtgalerie die sogenannten MuseobilBOXEN aus. Diese mobilen Museen wurden von Kindern und Jugendlichen in vier Projekten liebevoll gestaltet. Bei der Kinderaktion im Stadtmuseum Warleberger Hof wird die Bedeutung des Geldes im Mittelalter geklärt. Im Schiff fahrtsmuseum Fischhalle können Erwachsene an zahlreichen Fachführungen zu Themen wie „Marinemalerei“ oder „Fischereigeschichte“ teilnehmen, während Kinder Märchen vom Meer lauschen. Die Kunsthalle gibt beim Kunstspaziergang für die ganze Familie eine spielerische Einführung in die Sammlung „Was das Bild zur Kunst macht“. Beim Comic-Workshop erlernen alle Gäs-
Eines der acht museen am meer in der Innenstadt Kiels ist das Aquarium (Foto: Marco Ehrhardt).
te hilfreiche Techniken zum Zeichnen von Comicfiguren. In der Medizin-Pharmaziehistorischen Sammlung kann man mit Lichtstrahlen experimentieren. Weitere Highlights sind der Einblick in die Arbeit der Tierpfleger und Tierpflegerinnen im Aquarium GEOMAR, spannende Aktionen zu Jagdstrategien und Abwehrtricks der Tierwelt im Zoologischen Museum sowie eine Mitmachaktion zur Wollverarbeitung in der Antikensammlung. Zwei Stadtführungen und ein Gewinnspiel runden dazu den museen am meer-Tag 2016 ab.
E www.museen-am-meer.de
doppelt und dreifach: multiple art 9. Oktober bis 20. November Der 1989 gegründete Verein der Kunstfreunde e. V. multiple art mit Sitz in Kiel hat es sich zum Ziel gemacht, den Kontakt zwischen Künst-
Museum Eckernförde Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten Eckernfördes im alten Rathaus der Stadt. Regelmäßige Sonderausstellungen.
Mai bis Oktober: Di - Sa: 10 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17 Uhr So: 11 - 17 Uhr Feiertage: 14.30 - 17 Uhr
November bis April: Di - Sa: 14.30 - 17 Uhr So: 11 - 17 Uhr Feiertage: 14.30 - 17 Uhr
24., 25., 31. Dezember und 1. Januar sowie Karfreitag geschlossen
Rathausmarkt 8 • Eckernförde Tel. 0 43 51 / 71 25 47 • www.museum-eckernfoerde.de
124 l e b e n s a r t 10|2016
|
lern und Kunstinteressierten herzustellen. In regelmäßigen Themenausstellungen und bei Atelierbesuchen stellen die beteiligten Künstler ihr Schaffen der Öffentlichkeit vor. Immer geht es – dem Begriff „multiple art“ folgend –, um Kunst, als serielle Unikate oder als Auflagenobjekte. Für diese jurierte Ausstellung, die im Museum Eckernförde präsentiert wird, arbeiteten die beteiligten Künstler zu dem Thema „doppelt und dreifach: multiple art“ und lenken damit den Blick auf das Wesen des Multiples. Im Titel und Arbeitsthema „doppelt und dreifach“ klingt zudem auch das umgangssprachlich doppelt und dreifach Genähte, Erklärte oder Gesicherte oder auch das Übertriebene an – Begriffe, die Raum für viele Assoziationen lassen. Gezeigt werden Arbeiten aus allen künstlerischen Bereichen wie der Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst von 24 regional und überregional bekannten Kunstschaffenden, darunter auch Peter Nagel und Bernhard Schwichtenberg. Die Vernissage findet am 9. Oktober um 11.30 Uhr statt.
Anzeigenspezial
Ulrich Gassert – Kartenspiel 4 x 4, Kiel 2016 (© Ulrich Gassert)
E Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de Bis 30.10.: Di-Sa 10-12.30 Uhr + 14.30-17 Uhr, So 11-17 Uhr Ab 1.11.: Di-Sa 14.30-17 Uhr, So 11-17 Uhr Feiertags: 14.30-17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen PASSION. Fan-Verhalten und Kunst Bis 13. November
Blick in die Ausstellung mit Werken unter anderem von Raymond Pettibon und Jörg Mandernach. o
f rum für angewandte kunst
Die Stadtgalerie Kiel präsentiert in dieser Schau über 70 Werke, wobei das Thema Rockmusik im Vordergrund steht. Es werden Bilder, Fotografien, Collagen, Videos, Filme, Objekte, Sound-Pieces, Bücher, Schallplattenhüllen und Zeitzeugnisse gezeigt, bei denen es für Augen und Ohren jede Menge zu erleben gibt.
Schleidörferstr.10 24897 Ulsnis/Schlei Do+Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-17 Uhr
Dave Allen – Live Version, 1993 (vorn), Hubert Czerepok – New Alexandria. Selfportrait, 2015 (hinten)
Christoffer Munch Andersen – Black Pick (2013)
Es ist eine kunterbunte Schau, bei deren Besuch man Zeit mitbringen sollte, denn es werden immer wieder verschiedene Ausdrucksformen in vielen Installationen miteinander kombiniert, bei denen es ratsam ist, etwas länger zu verweilen. Begleitend zur Ausstellung gibt es ein Filmprogramm im KulturForum der Stadtgalerie Kiel sowie einen Katalog. (Fotos: hb)
E Stadtgalerie Kiel
Ich hänge die Kunst an den Nagel…
USS RAerUS ALLES M Ausverkauf all Totaler r Waren und Warenträge
%%%%%%%%%%%%% 6. Oktober bis 6. Novem
ber
%%%%%%%%%%%%%
Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel Di, Mi + Fr 10-17 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 125
© Michael Dannenmann
17.7. - 6.11.2016 in Eutin
Jörg Immendorff GRAFISCHE WERKE Öffnungszeiten bis 3.10.2016: Mo.-Do. 11-18 Uhr, Fr.-So. & Feiert. 11-19 Uhr Öffnungszeiten ab 4.10.2016: Di.-Fr. 11-17 Uhr, Sa., So. & Feiert. 10-17.30 Uhr
OSTHOLSTEIN-MUSEUM Schlossplatz 1, 23701 Eutin Tel. 04521 / 788 520, www.oh-museum.de
DVD-Tipp
Peggy Guggenheim
Die Mäzenin
Friedrich Overbeck (1789-1869) in Wien – Unbekannte Zeichnungen aus dem Ostholstein-Museum Eutin Bis 20. November
links: Friedrich Overbeck – Fünf Frauenköpfe, 1808 rechts: Friedrich Overbeck – Der Hauptmann Cornelius und der Engel, 1808
Bei den in dieser Schau präsentierten Arbeiten handelt es sich um den Inhalt eines Mappenwerkes, das im Herbst 2014 in den Eutiner Museumsmagazinen zufällig entdeckt wurde und sich in der weiteren Erforschung des Inhalts als ein kleiner Sensationsfund herausstellte. Dem Publikum ist Friedrich Overbeck als führender Vertreter der romantisch-religiösen Malerei und als solcher vor allem als Mitbegründer des „Lukasbundes“, deren Mitglieder gemeinhin „Nazarener“ genannt wurden, ein Begriff. Zu seinen bekanntesten Werken gehört mit Sicherheit das Ölbild „Italia und Germania“, das zwischen 1811 und 1828 in Rom entstand. Zuvor hatte der in Lübeck geborene Friedrich Overbeck von 1806 bis 1810 an der Akademie in Wien studiert. Aus dieser Zeit stammen auch die Eutiner Zeichnungen, die zum Teil in direkter Beziehung zu seinen Studienkollegen und späteren Lukasbrüdern Franz
erüt r ev u O hcalraB
akhcsokoK ed.f rottog -ssolhcs.w w w
|
E Ostholstein-Museum Schlossplatz 1, Eutin Mo-Do 11-18 Uhr Fr-So/Feiertag 11-19 Uhr; 4.-31.10.: Di-Fr 11-17 Uhr Sa/So/Feiertag 10-17.30 Uhr ab 1.11.: Mi-Fr: 15-17 Uhr Sa/So/Feiertag 11-17 Uhr
frottoG ssolhcS
Alice von Malzahn Bilder frisch restauriert
certua L - esuoluoT
126 l e b e n s a r t 10|2016
Pforr und Ludwig Vogel stehen und damit Einblicke in deren gemeinsame Studienarbeit gewähren, aber auch Overbecks frühe künstlerische Begabung und die selbstbewusste zeichnerische Weiterentwicklung zeigen. Gerade hierin offenbart sich der hohe Wert der in Eutin entdeckten Blätter für die kunstgeschichtliche Forschung – ein wahrer Glücksfall für das OstholsteinMuseum! Begleitend zur Ausstellung ist ein reich illustrierter Katalog im Verlag Ludwig erschienen (19,90 Euro).
Sieben Gemälde N E E der S Künstlerin U M SMalerin E DAlice N Freifrau A L von Maltzahn konnten durch eine großzügige Spende der Fielmannstiftung restauriert und neu gerahmt werden. Die Bilder befinden sich mittlerweile im Besitz des Heimatmuseums Reinfeld, das am 14. Oktober die Werke zurückerhält. Übergeben werden sie von Jürgen Ostwald von der Fielmannstiftung an Bürgermeister Heiko Gerstmann. Alice Freifrau von Maltzahn lebte von 1882 bis 1973 – über 30 Jahre davon in Reinfeld. Sie hatte als einzige Person das Privileg, auf dem Herrenteich in Reinfeld zu segeln. Viele ihrer Bilder malte die Künstlerin in der Kriegszeit und erhielt dafür Lebensmittel. Ihr Grabstein befindet sich auf dem alten Friedhof in Reinfeld.
nn a mr e b e i L
ayoG
E Heimatmuseum Reinfeld, Neuer Garten 9, Reinfeld
ztiwlloK
So 10-12 Uhr
Anzeigenspezial ed.frottog-ssolhcs@ecivres · 222-318 12640 :.leT giwselhcS 73842 · 1 lesnissolhcS
6102 rebotkO .01 7102 r a u r b e F .91 sib
Es gibt wenige Fälle in der Kunstgeschichte, in denen nicht etwa ein Künstler im Fokus steht, sondern ein Galerist oder ein Sammler. Peggy Guggenheim (1898-1979) hat sowohl als Galeristin als auch als Sammlerin die Kunst des 20. Jahrhunderts ganz maßgeblich mitgeprägt. Sie selbst behauptete von sich, sie habe zwei Leistungen vollbracht, nämlich Jackson Pollock entdeckt und eine Reihe von Kunstwerken zusammengetragen. Kunst war ihr Leben und heute ist ihre Palazzo in Venedig eines der meistbesuchten Kunstmuseen der Welt mit herausragenden Werken moderner Kunst. Die filmische Dokumentation „Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst“ setzt der exzentrischen Frau ein schönes Denkmal, wobei Auszüge aus ihrem letzten Interview, die zuvor nie zu hören waren, einen Höhepunkt darstellen.
Aktuelle Ausstellungen
Ouvertüre. Einblicke in die Sammlung Bönsch 10. Oktober bis 19. Februar 2017
Fast 50 Jahre lang hat das Ehepaar Bönsch aus Wolfsburg Kunst gesammelt, vor allem Grafiken, aber auch Gemälde. Seit Anfang des Jahres hat die mehr als 2.500 Exponate umfassende Sammlung Bönsch eine neue Heimat – das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein auf Schloss Gottorf. In dieser ersten Ausstellung aus der Sammlung der Stiftung Bönsch in der Galerie des 19. Jahrhunderts wird mit mehr als 100 Werken ein Überblick über die Schwerpunkte dieser Sammlung geboten, aus der in den kommenden Jahren jährlich weitere Schauen zu einzelnen Künstlern und Themen in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf gezeigt werden. Die Sammlung der Stiftung Bönsch ergänzt in idealer Weise die Bestände und Ausstellungen des Landesmuseums. Die Auftaktausstellung „Ouvertüre“ präsentiert Graphiken von Goya, Toulouse-Lautrec und den französischen
Henri Toulouse-Lautrec – La Revue Blanche (© Landesmuseen Schloss Gottorf) Werner Gilles – Junge am Tisch (© Landesmuseen Schloss Gottorf)
Impressionisten sowie Gemälde und Graphiken von unter anderem Liebermann, Corinth, Slevogt, Ury, Meidner, Kokoschka, Rohlfs und Pechstein. Flankiert wird die Schau durch einen Katalog.
E Schloss Gottorf
Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Bis 31.10.16: Mo-Fr 10-17 Uhr Sa + So 10-18 Uhr Ab 01.11.16: Di-Fr 10-16 Sa + So 10-17 Uhr
Schloss Gottorf 10. Oktober 2016 bis 19. Februar 2017
L A N D E S M U S E E N
Liebermann
Kollwitz
Lovis Corinth – Mädchen Halbakt, 1883 (© Landesmuseen Schloss Gottorf)
Ouvertüre Toulouse-Lautrec
Goya
Barlach Kokoschka
Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel.: 04621 813-222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
Aktuelle Ausstellungen Jochen Hein – Über die Tiefe Bis 8. Januar Das Museum Kunst der Westküste präsentiert Gemälde des 1960 in Husum geborenen und heute in Hamburg Künstlers Jochen Hein. Mit drei großen Werkkomplexen beweist dieser, dass das Verdikt, die Malerei habe sich mit den neuen Bildmedien überlebt, Unsinn ist. Ob seine meisterlich gemalten lebensgroßen Porträts von Zeitgenossen, die aus einem schwarzen Nichts aufzutauchen scheinen, ob seine wirklichkeitsnahen An-
Artist Talk
sichten vom Meer, ob seine Landschaftsbilder und Grasstücke, die Motive sind in der Gegenwart verortet und erheben sich doch über die Tiefe von Raum und Zeit. In dieser Schau werden vor allem neue Arbeiten der Werkgruppen „Blau“, „Grün“ und „Porträt“ im Dialog miteinander gezeigt. Der gleichnamige, reich illustrierte Katalog flankiert zugleich die zweite Hein-Ausstellung im MKDW, „Jenseits der Zeit“, die dessen Werke in
mit Nicole Ahland
Jochen Hein – Kochende See, 2015
den Kontext zu Werken aus der Sammlung Kunst der Westküste stellt und ebenfalls bis zum 8. Januar 2017 läuft.
Artist Talk
Die Fotokünstlerin Nicole Ahland, geb. 1970, verbrachte den Monat September 2016 als Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. Zum Ende ihres ersten Teils des Aufenthalts - sie wird den Januar für den zweiten Teil ihres Stipendiums nutzen zieht sie am 2. Oktober ab 15 Uhr im Gespräch mit Dr. Christiane Morsbach Bilanz. Die in Wiesbaden lebende Nicole Ahland war im Frühjahr eine der in der Ausstellung „Empty Rooms – Die Schönheit der Leere“ vertretenen Künstlerinnen und hat nun auf Einladung diese Zeit auf Föhr verbracht. Neue Projekte sind damit sicher am Entstehen.
E Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr, ab 1.11. 12-17 Uhr
mit Jochen Hein
Jochen Hein ist in gleich zwei Ausstellungen im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/ Föhr präsent. Während er sich in der Ausstellung „Über die Tiefe“ monografisch präsentiert, treten weitere Werke seiner Meeresbilder, Grasstücke, Haarstücke und Portraits in der Schau „Jenseits der Zeit“ in einen Dialog mit Werken aus der Sammlung Kunst der Westküste. Im Gespräch mit Dr. Christiane Morsbach führt er am 30. Oktober ab 15 Uhr zu den Highlights der beiden Ausstellungen und erklärt, wie es zu der Auswahl der Werke aus der Sammlung kam, ebenso, wie er seine spezielle Maltechnik entwickelte, die seine Werke so „echt“ wirken lässt.
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr
J. L. Carr Ein Monat auf dem Land
Natalia Ginzburg Die kleinen Tugenden
Elena Ferrante Meine geniale Freundin
Im Juli 1920 kommt der nicht einmal Mittzwanziger Tom Birkin nach Oxgodby im Norden Englands, um seinen ersten Auftrag als Restaurateur zu erfüllen und ein Wandgemälde in einer Kirche freizulegen. Er ist vom 1. Weltkrieg innerlich und äußerlich gezeichnet, doch die Eindrücke und Erlebnisse in Oxgodby verändern ihn nachhaltig und heilen seine Wunden. Dieses Buch aus dem Jahr 1980 ist ein Romankleinod, dessen Lektüre man sich nicht entgehen lassen sollte.
Elf eindrucksvolle Erzählungen enthält dieser im Original 1962 erschienene Band der 1916 geborenen und 1991 verstorbenen Autorin, die zu den herausragenden Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. Einerseits schreibt sie hier feinfühlig über die Beziehungen zwischen Mann und Frau und über Freundschaft, andererseits enthält das Buch bemerkenswert zutreffende Beschreibungen über England und seine skurrilen Bewohner sowie über das Schreiben als Beruf.
Manchmal sprechen alle vielmehr über die Person als das Werk – so wie bei dieser Italienerin, von der man nicht weiß, wer sich wirklich hinter dem Namen verbirgt. Dabei ist das vollkommen gleichgültig, denn dieser meisterhafte Roman, erster Teil der vier Bücher umfassenden Neapolitanischen Saga, in der den Lebenswegen der Freundinnen Elena und Lila über Jahrzehnte gefolgt wird, ist ein großartiger Gesellschaftsroman und eine absolut beglückende Lektüre.
Dumont Verlag 2016, 158 S., 18 Euro
Verlag Klaus Wagenbach 2016, 160 S., 22 Euro
128 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Suhrkamp Verlag 2016, 425 S., 22 Euro
Fokus Kiel
10. Mettenhofer Kulturtage Wer hätte das gedacht: die „Mettenhofer Kulturtage“ finden in diesem Jahr vom 27. Oktober bis zum 12. November zum 10. Mal statt. Ein Jubiläum, von dem die Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage als Veranstalter vor einigen Jahren nur zu träumen wagte. Zum Jubiläum wurde wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt um die Mettenhofer Kulturtage zu feiern und die Besucher zu begeistern. Dabei geht es nicht nur um das reine Konsumieren von Kulturangeboten, sondern auch um die Möglichkeit, verschiedene Kulturangebote selbst auszuprobieren (Mal- und Zeichenkurse, Kreative Schreibwerkstatt, Kreativwerkstatt, Folk-Tanz-Café, Mitsingveranstaltungen, Comic-Workshop für Kinder u.a.). Veranstaltungen für Jung und Alt und diese
überwiegend kostenfrei oder zu vertretbaren Eintrittspreisen. Das ist nur machbar durch Spenden sowie einem hohen ehrenamtlichen Einsatz und die Bereitschaft der Mitwirkenden, auf überzogene Honorarforderungen zu verzichten. Die 10. Mettenhofer Kulturtage – ein Grund zum Feiern für alle.
Afrikatag Am 8. Oktober findet in der „Alten Mensa“ der CAU das Bildungsfestival „Afrikatag-Kiel“ von 14 bis 22 Uhr statt. Die Moderation an diesem Tag übernimmt der Hörfunk- und Fernsehjournalist Fin Walden. Es ist ein Veranstaltung mit buntem Markplatz, der aus einem Tagungs- und einen Festivalteil besteht. Die Tagung „Afrikanische Kulturen in Schleswig-Holsteiner Leben/Schwerpunkt Engagement und Entwicklung“ beinhaltet vier Fachvorträge, die nach der Begrüßung um 14 Uhr durch den Kieler Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar jeweils ab 15 Uhr zur vollen Stunde beginnen. Zum Abschluss gibt es dann noch eine Talkrunde ab 19 Uhr. Das Festival „Gemeinsam Entwicklung gestalten“ startet um 16 Uhr mit einer Kindertheatergruppe und bietet im Weiteren ein vielfältiges Programm. Ab 20 Uhr findet ein Afrikanischer Abend mit Modenschau, Tanzdarbietung und Gesang statt. Afrikanisches Essen, Kunsthandwerk und anderes mehr flankieren die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. E CAU Alte Mensa, Olshausenstr. 40‚ Kiel
27. Oktober – 12. November 2016
weitere Infos auf www.mettenhof.de bunt & tolerant
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 129
Fokus Kiel
Torsten Albig in Louisenlund Unter dem Motto „Dialog mit der Zukunft“ setzte Ministerpräsident Torsten Albig am 16. September seine Gesprächsreihe mit Schülern fort. In der Stiftung Louisenlund ging es um das Thema „Gelegenheit macht Forscher – Die Zukunft unseres Landes vorbereiten“. Im Vorwege erhielt der Ministerpräsident von Schülern eine kurze Führung über das Louisenlunder Gelände und zeigte sich dabei von den Möglichkeiten des Bildungscampus' positiv überrascht. Besonders angetan war der Landeschef vom schuleigenen THW- und Feuerwehrstützpunkt und darüber, dass die Louisenlunder Schüler schon frühzeitig an das Ehrenamt und den Dienst an der Gesellschaft herangeführt werden. In der Diskussion mit dem Regierungschef ging es über die Bedeutung von Unterricht und Aktivitäten im „MINT-Bereich“ für die Zukunft Schleswig-Holsteins (MINT umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und wie mehr Schüler für naturwissentliche und technische Berufe interessiert werden können. Albig zeigte sich begeistert von den Möglichkeiten, welche den jungen Talenten durch das plus-MINT Internatsstipendium geboten werden. „Förderprojekte wie dieses brauchen wir in Schleswig-Holstein“, sagte er gegenüber der Presse. In der Diskussionsrunde forderten die Schüler
Ein Job um jeden Preis? Ausbeutungsrisiko Flucht und Migration Unter dem obigen Titel thematisiert eine Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Wochen am 10. Oktober im Legienhof in Kiel von 17.30 bis 20.30 Uhr in mehreren Vorträgen einerseits Ausbeutungsrisiken, denen sich Zugewanderte aus EU-Staaten gegenübersehen (u. a. wird eine neue Kieler Beratungsstelle für Beschäftigte aus Mittelund Osteuropa vorgestellt), andererseits geht es auch um die Situation Zugewanderter aus Drittstaaten, insbesondere Flüchtlinge. Zugewanderte müssen bei der Arbeitssuche oft nicht nur besondere Hürden überwinden, sondern stehen auch unter besonderem Druck, wenn beispielsweise ihr Bleiberecht in Deutschland von einem Arbeitsplatz abhängt, wenn sie Angehörige im In- oder Ausland versorgen müssen oder ihnen der Zugang zu Sozialleistungen bei Arbeitslosigkeit versperrt ist. Das können Gründe dafür sein, sich auf besonders prekäre oder ausbeuterische Arbeitsverhältnisse einzulassen.
E Grundschule Louisenlund Louisenlund 9, Güby Tel. 0 43 54 / 99 90, www.louisenlund.de
Erinnerung an einen ganz Großen Als Udo Jürgens den Grand Prix mit „Merci Cherie“ gewann, war Gerhard Sönnichsen noch gar nicht auf der Welt. Der 1967 geborene Interpret ist aber seit seinem 12. Lebensjahr bekennender Udo JürgensFan und verfügt über eine riesige Plattensammlung mit dessen Musik. Gerhard Sönnichsen hat sich das Klavierspiel und den Gesang selbst beigebracht und interpretiert schon über 36 Jahren die unvergesslichen Lieder seines Stars – und das auch bei zahlreichen öffentlichen Auftritten. Nun kommt er am 29. Oktober ins TRAFO und lässt die großen Lieder von Udo Jürgens ab 21 Uhr aufleben. Eine besondere Verbindung zu dem Star gibt es im TRAFO übrigens auch. Die seit zehn Jahren hier wieder stattfindenden Auftritte begannen nach einem Auftritt des Österreichers in der Sparkassen-Arena-Kiel.
E TRAFO, Kleiner Kuhberg 12a, Kiel
Die Auftritte von Gerhard Sönnichsen enden stets damit, dass viele begeisterte und treue Udo Fans zu „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Ich war noch niemals in New York“ mitsingen.
E Legienhof Kiel Legienstr. 22, Kiel
130 l e b e n s a r t 10|2016
aber generell mehr Investitionen in die Bildung. Ein funktionierendes Bildungssystem sei ihrer Meinung nach ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine intakte Gesellschaft und ein konkurrenzfähiges Deutschland und Europa.
|
Anzeigenspezial
Fokus Kiel
In die Herbstferien mit dem Ferienpass
Eine große Auswahl an Veranstaltungen erwartet alle Kieler Kinder und Jugendlichen in den Herbstferien. (Foto: Landeshauptstadt Kiel/Moritz Schwarz)
Auch in diesem Jahr hat das städtische Ferienpassbüro ein vielseitiges Herbstferienprogramm (17. bis 28. Oktober) für Kieler Kinder und Jugendliche zwischen 6 und
18 Jahren vorbereitet. Dabei sind Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Gestaltung wie Flechtkurse beim Korbmacher, Schnitzen, Schmieden, Comic- oder
Verlosung Neuer Kiel-Krimi Familie ist nicht immer die reinste Freude, weder die eigene noch die angeheiratete. Daher ist es zwar seltsam, aber nicht unbedingt unangenehm, als Johanna Hertling verschwindet, denn als Exfrau, Mutter und Schwiegermutter war sie nicht immer die Idealbesetzung. Dass sie allerdings später stückchenweise wieder auftaucht, gibt dann doch Anlass zur Besorgnis. Nur ein halbseidener Privatdetektiv kann Familie Hertling jetzt noch helfen. Cornelia Leymann hat mit ihrem neuen Küsten-Krimi eine Story über aberwitzig-kuriose familiäre Irrungen und Wirrungen in Kiel geschrieben.
Fotoworkshops oder ein Marionettenbauworkshop mit Peter Breyer beim ABK, Kochkurse im Haus der Familie oder eine Ferienfilzwerkstatt in der Zukunftswerkstatt. Im Bereich Sport gibt es Angebote wie Basketball, Yoga oder Reiten. Angelcoach Sebastian Rose lädt auch zu verschiedene Angelveranstaltungen ein, im Naturerlebniszentrum Kollhorst e.V. finden wieder die „RobinHood-Räuberferien“ statt und im Tierpark Arche Warder gibt es fünf Tierpflegertermine. Die Anmeldung für die Veranstaltungen erfolgt über die jeweiligen Veranstaltenden. Außerdem bekommen Ferienpassbesitzerinnen und Ferienpassbesitzer im Herbst bei
vielen Freizeitanbietern in Kiel und Schleswig-Holstein einen ermäßigten Eintritt. Für Auskünfte steht das Ferienpassbüro in den Herbstferien montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr persönlich oder telefonisch unter der Kieler Telefonnummer 901-2939 zur Verfügung. In diesen Zeiten können auch noch Ferienpässe für fünf Euro und Herbstferienprogrammhefte (kostenlos) erworben werden. Die in den Sommerferien erworbenen Ferienpassausweise sind auch in den Herbstferien gültig.
E Ferienpassbüro (1. Stock, Zimmer B 102 im Neuen Rathaus) Andreas-Gayk-Straße 31 (Eingang Fabrikstraße), Kiel
F E R I E N 2 01 6 PA S S
Cornelia Leymann – Dumm Tüch. Emons Verlag 2016, 192 S., 10,90 Euro
Wir verlosen 5 Leymann-Bücher unter dem Stichwort „Dumm Tück“. Einfach E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken. Einsendeschluss ist der 15. Oktober.
Herbstprogramm www.kiel.de/ferienpass Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 131
Meisterkonzerte 2016/2017 im Konzertsaal Kieler Schloss In der 143. Konzertsaison sind bei den vier Meisterkonzerten am 31. Oktober, 6. Dezember, 23. Januar und 4. April (Beginn jeweils um 20 Uhr) Werke von Mozart, Schumann und Chopin der Mittelpunkt. Den traditionellen Komponisten stehen zeitgenössische Kollegen in der Abonnementsreihe der vier Konzerte am 3. und 27. November, 23. März und 13. Mai mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester gegenüber. Eingeladen sind die Solisten Alexej Gorlatch, Benedict Kloeckner, Annika Treutler, Magdalena Müllerperth, JeanIves Thibaudet, Florian Sempey, Valeriy Sokolov und Vilde Frang, die Dirigenten Yo Long, Marc Minkowski, Juraj Valcuha, Antonio Méndez, Christopher Lyndon-Gee sowie die Schauspielerin Fritzi Haberlandt. Das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Arcos Orchestra
New York und das Deutsche Kammerorchester Berlin sind zu Gast sowie das Duo Ulf Schneider & Stephan Imorde. Traditionelle Werke klassischer Komponisten und junge Solisten und Solistinnen wurden bewusst für die vier Meisterkonzerte gewählt, weil sie ein breites Publikum ansprechen. Eine klingende Entdeckungsreise erleben die Besucher bei den Konzerten mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, unter anderem das 2009 in New York uraufgeführte Klavierkonzert „Er Huang“ von Qigang Chen, das auf einer aus der Peking-Oper bekannten Melodie basiert und einem neuen Werk von Vito Zuraj.
|
Klassik-Gold-Karte Konzertbesucher können sich jeweils eine Stunde vor dem Konzert und in der Pause in einem reservierten Bereich im Konzertsaal Foyer kulinarisch einstimmen. Serviert werden Fingerfood und Getränke in lockerer Atmosphäre. Das Abendprogrammheft und die Garderobenabgabe sind ebenfalls im Preis der Klassik-Gold-Karte enthalten. Die Klassik-Gold-Karte muss aus organisatorischen Gründen jeweils eine Woche vor dem Konzerttermin bei der Kon-
E Konzertkasse Streiber Holstenstr. 88-90, Kiel Tel. 04 31 / 9 14 16
Jean-Yves Thibaudet am Klavier ist der Solist des ersten Konzerts mit dem NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER am 3. November, bei dem Werke von Chen, Gershwin und Schostakowitsch unter der Leitung von Yu Long gespielt werden. (Foto: Decca/Kasskara)
132 l e b e n s a r t 10|2016
Der Klaviervirtuose Alexej Gorlatch eröffnet am 31. Oktober die Reihe der vier Meisterkonzerte mit einem Chopin-Abend. (Foto: Monika Lawrenz)
Anzeigenspezial
zertkasse Streiber gebucht werden. Preis p.P.: 19,90 Euro, wobei das Konzert nicht enthalten ist.
Beim dritten Konzert mit dem NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER am 23. März 2017 tritt Valeriy Sokolov (Violine) als Solist auf, es dirigiert Juaj Valcuha, gespielt werden Werke von Vito Zuraj, Bartók und Prokofjew. (Foto: Simon Fowler)
Die bekannte Schauspielerin Fritzi Habelandt wird am 4. April 2017 Auszüge aus dem „Tagebuch der Constanze Mozart“ lesen – musikalisch begleitet von dem Violinisten Ulf Schneider und Stephan Imorde am Klavier. (Foto: Mathias Bothor)
Termine
Oktober 2016 1.10.
Samstag
Musik 18.00 19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 21.00 22.00
Quintettrausch; Ansgarkirche (KI) Imagine - Benefizkonzert; St. Nikolai-Kirche (KI) Simone Arnold – Mystische Harfe; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – Spring Singers, Hello Music, Baff; Heimat (SL) Mendocino Express; C.ulturgut (FL) Von Brücken; Altes Stahlwerk (NMS) Back In Time; Bullentempelkneipe (RD) Polkageist & Karo Fontana; Speicher (HUS) Vivid Curls; Alte Meierei am See (Postfeld) Schroeter & Breitfelder + Matthias Stührwohldt; Lutterbeker (Lutterbek) Fiesen Friesen; Shamrock (HUS)
Theater 11.00+19.00 NDB Flensburg – De Nevbüdel, öffentl. Generalprobe u.Premiere; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Eine Familie; Stadttheater (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Zeit der Kannibalen, .v Johannes Naber; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kulturwerkstatt Forum (Neustadt) 17.30 Wickie – Das Musical; Sparkassen Arena (KI)
Dies & Das 10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Oktoberfest; MuK (HL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Nacht der Mode; IHK, Bergstr. (KI) 21.00 Dance gallery meets… Oktoberfest; Stadthalle (NMS)
2.10. Musik
17.00 Swing Company; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.30 Klassik am Kana, Wohnmobilstellplatz „Förde- und Kanalblick“ (KI) 19.30 Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – ChorColores, Follow Florentine, Pop-Up; Heimat (SL) 20.00 Judy Bailey & Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
Jazzica & Pop Up 1.10., 19 Uhr, Eurythmiesaal der Kieler Waldorfschule Jazzica singen komplexe Arrangements von aktuellen Popnummern, wobei auch schon mal ein Volkslied oder eine Nummer von Rammstein dabei ist. Seit über 25 Jahren ist Jazzica aktiv und prägend in der Kieler Chorszene. Pop-Up hat Spaß an Rhythmus, vokalen Klanglandschaften, farbigen Harmonien und sucht das musikalische Miteinander. Im Zentrum der Arbeit stehen interessante Arrangements für Chor und stilistische Offenheit für gute Musik.
134 l e b e n s a r t 10|2016
|
Sonntag
Anzeigenspezial
20.00 The Chambers; St. Nikolai-Kirche (Wyk-Boldixum/Föhr) 21.00 We love the 80s Party; Altes Stahlwerk (NMS)
Theater 16.00 Carmen; Stadttheater (RD) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Stadttheater (FL) 19.00 Eine Familie; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer, szenische Lesung; Kolosseum (HL) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Mit Schwung in das neue Theater im Werftpark; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Angst um Omas Waldhaus; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 16.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kühlhaus (FL) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI)
10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.00 Herbstmarkt; Stadthalle (NMS) 11.00 VorOrt – Das Wintermärchen; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.30 Sonnntagsbuffet; Schloss (KI) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Oktoberfest; MuK (HL) 21.00 We love the 80s; Altes Stahlwerk (NMS) 45 x 49(FL) 24.00 Goa; Roxy Concerts
THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Itzehoer Speeldeel – Halunkenmusik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Auf allen Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Familie 16.00 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Das Haus (ECK)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 19.00 Mit Demenz leben – gemeinsam, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.30 Spielkultur; Hansa48 (KI) 20.00 Erinnerungen an Klavki VII, Lesung; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
5.10.
Herbstmarkt Termin vom 02.10. bis 03.10.2016 Ort: Stadthalle Neumünster
Mittwoch
SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Musik
2. Oktober
17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Live-Session; Räucherei (KI) 21.00 Joe McMahon; Volksbad (FL)
Montag
Musik 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 14.00 Fagottkomplott; Nordkolleg (RD) 17.00 Gründungskonzert der Bundesärztephilharmonie zugunsten von Ärzte ohne Grenzen; Laeiszhalle (HH) 20.00 Alex Vargas; Kühlhaus (FL) 20.00 New Model Army; Markthalle (HH) 21.00 Suzanne Vega; Fabrik (HH)
Theater 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Schaf Ahoi!; Kammerspiele (RD)
Dies & Das 10.00 Herbstmarkt; Stadthalle (NMS) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 11.00 Baustellenfrühschoppen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.00 Oktoberfest; MuK (HL)
Dienstag
Musik 19.30 Symphonisches Orchester Landestheater Detmold; theater itzehoe (IZ) 20.00 Yesterdas & Today; Roxy Concerts (FL) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Heimat (SL) 21.00 Mashrou‘ Leila; Fabrik (HH)
Theater
Rinderauktion Termin am 13.10. + 17.11.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
19.00 19.00 19.30 20.00
Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5
Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) Eine Familie; theater itzehoe (IZ) Itzehoer Speeldeel – Halunkenmusik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe;Theater (Geesthacht)
Trakehner Hengstmarkt Termin vom 20.10. bis 23.10.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Familie
Holstein International – Internationales Amateurreitturnier Termin vom 27.10. bis 30.10.2016 Ort: Holstenhalle 1
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Winnie – Die wahre Geschichte des beühmten Bären, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Hof Akkerboom (KI Mettenhof )
Holsteiner Pferdetage Termin vom 03.11. bis 05.11.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 15.30 Der Jakbosweg, Vortrag; Begegnungsstätte (Wahlstedt) 16.00 Junges Literaturhaus, Literaturhaus (KI) 18.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee, Vortrag; MuK (HL) 18.30 Film – u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Schweinswale – unsere unbekannten Nachbarn, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 Zum Tag der Deutschen Einheit, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.30 Jochen Korte – Tour de Literatur, Lesung; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Katharina Pütter – Leben geht weit, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)
Gesund u. Aktiv Schleswig-Holstein Termin vom 12.11. bis 13.11.2016 Ort: Holstenhalle 5 SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home Termin am 15.11.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 19.11. bis 20.11.2016 Ort: Forum der Holstenhallen
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
3.10.
4.10.
Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 135
Termine
6.10.
Donnerstag
7.10.
Musik
Musik
19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Messe Husum Congress (HUS) 19.00 Always Too Late; Club 68 (KI) 20.00 Seas And Air spec guest The Choir; Kühlhaus (FL) 20.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 20.00 Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show; Schloss (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Fantastische Musik – Mames Babegenush; Orpheus Theater (FL)
19.00 19.00 19.00
Theater 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20 – Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Duo Carrington-Brown – Dream a little dream; theater itzehoe (IZ) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Eine Familie; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Laurel & Hardy, Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 19.00 Drehbuch Werkstatt; Café Godot (KI) 19.30 Auf dem Weg in mein wahres Selbst, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) 19.30 Frankreich – Die westlichen Pyrenäen, Vortrag; Auto Centrum Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Ursula Gräfe – Kirschblüten und rote Bohne, v. Durian Sukegawa, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Pumpe (KI)
19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00 21.00
Freitag
Michael Hirte and Friends Tour; Halle400 (KI) Herbstkonzert; St. Nikolai-Kirche (KI) Benefizkonzert 2016 – Sing 4 Life; Gänsemarkt Passage (HH) Paul Botter & Jan Mohr Blues & Ballads; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) Glorify God; St. Nikolai-Kirche (FL) Gerry Doeyle; Café Kranz (Niesgrau) Joja Wendt; Messe Husum Congress (HUS) De Sidste Bohemer; Slesvighus (SL) Paul Eastham; Landgasthaus (Bönstrup) Merci Udo – Konzert-Hommage an Udo Jürgens; Stadthalle (ECK) Canto por la libertad; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Patricia Vonne; Tivoli (Aukrug) Ryan Sheridan; Knust (HH) Seas + Air; Speicher (HUS) burnt ale & Naked Hazelbeard; Das Kontor (Garding (FL) Fantastische Musik – Mames Babegenush; CVJM, Petersgrube 11 (HL)
Theater 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20 – Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Das Wintermärchen, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Hansa48 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
H.-C. Hoth 7. + 8.10., 20 Uhr, Theater Die Komödianten, Kiel Karten: 04 31 / 55 34 01 Nach dem Motto: „Wer spricht von siegen, überstehen ist alles!“ präsentiert H.-C.Hoth in seinem neuesten Soloprogramm wieder einmal seine Bühnenlieblinge Felix Weltrang, Anneliese Noellmann, den smarten Vollrausch-Chirurgen u.v.a. Dieses Mal dürfen sie zum Thema ‚Stabile Seitenlage‘ im Theater Die Komödianten ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Freuen Sie sich also auf die beliebten Notfall-Experten unseres Alltags bei ihrem Erste Hilfe Einsatz in Politik, Alkohol und Wirtschaft und natürlich auch Medizin.
136 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
20.00 Sebastian Reich & Amanda – Amanda packt aus!; Markthalle (HH) 20.00 Bodo Wartke; Schloss (KI) 21.00 Alain Frei – Alle Menschen sind ander… gleich!!; Lutterbeker (Lutterbek)
Familie 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; JugendAkademie (SE)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 13.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 17.00 Führung m. anschl. Obstbüffet; Pomarium Anglicum (Sörup-Winderatt) 19.00 Das große Kunst Ouiz; Café Godot (KI) 19.30 Frankreich – Die westlichen Pyrenäen, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 19.30 Jutta Maria Herrmann – Schuld bist du u. Wintertod, Krimilesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Heute Abend – Irmgard Knef von und mit Michael Heissig; theater itzehoe (IZ) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS)
8.10.
Samstag
Musik 19.00 Quartetto CD-Release Konzeret; DietrichBonhoeffer Kirchengemeinde (NMs) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Herderschule (RD) 19.00 2. Rendsburger Folknacht; Bullentempel (RD) 19.30 Reger-Nacht – Teil 1; Ansgarkirche (KI) 19.30 Mosh im Mai; Räucherei (KI) 20.00 Canto por la libertad; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Martin C. Herberg; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Gitte Haenning & Band; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Samsö Pink Floyd; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 20.00 Mad Dog Baba & The Tonebones; Land-Art (Torsballig) 20.00 Fantastische Musik – Mames Babegenush; KulturForum (KI)
20.30 Mr. Ed; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Stephanie Neigel und Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 21.30 Reger-Nacht – Teil 2; St. Nikolai-Kirche (KI) 22.00 Van Steef; Shamrock (HUS) 23.30 Reger-Nacht – Teil 3; St. Nikolai-Kirche (KI)
Theater 15.30+20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Bodo Warthke König Ödipus; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Volker Meyer-Dabisch – Superdaddy; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker - Volksbegehren; C.ulturgut (FL) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Max Uthoff – Gegendarstellung 2016; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Hansa48 (KI) 20.00 Lucy van Kuhl – Fliegen mit Dir; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Anka Zink; Schwimmhalle Schloss (PLÖ)
Familie 14.00 Familienfest – Kunterbunte Geschichten; Lesehaus (HH) 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Bürgerhaus (Süderbrarup)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 10.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 18.30 Dr. Who Ouiz; Café Godot (KI) 19.00 Box-Gala; Coventry-Halle (KI-Gaarden) 19.30 Vegetarisches Buffet; Café Zeit (Westensee) 20.00 Arnon Grünberg – Muttermale, Literaturhaus (KI) 22.00 Limbo & Thoimas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS)
9.10.
Sonntag
10.10.
11.10.
Montag
Dienstag
Musik
Musik
Musik
19.00 Delta Mood Jazzband; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Sinfoniekonzert Musikhochschule Lübeck; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Oratorienkonzert; Christkirche (RD) 17.00 Aquarian Drumsong & Tolki-Sax; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.30 Klassik am Kana, Wohnmobilstellplatz „Förde- und Kanalblick“ (KI) 19.00 Paul C. Schmidt – Klavier; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Open Source; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Stadttheater (Heide)
20.00 Stanfour; Deutsches Haus (FL) 20.00 Claire Waldorf ; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Kieler Kammerorchester; St. Nikolai-Kirche (KI) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH)
20.00 Stanfour; Gruenspan (HH)
Theater 10.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 16.00 Eine Familie; Slesvighus (SL) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Rigoletto; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.00 Carmen; Stadttheater (RD) 19.00 Annie Heger, Musikkabarett op Platt. Hpf Lübbe (Boostedt) 20.00 Studio Braun – Drei Farben Braun; Metro-Kino (KI) 20.00 Jürgen Becker; Dünenhaus (St. Peter-Ording) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Theater 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.00 Faust I; Studio theater itzehoe (IZ) 19.30 Eine Familie; Stadttheater (FL) 20.00 Musical Dänemark – John & Joel; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Theater 20.00 Deutschstunde; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das
Familie
17.30 Ein Job um jeden Preis? – Ausbeutungsrisiko Flucht und Migration; Legienhof (KI) 19.00 Judith Hermann – Lettipark, Lesung; Schloss Gottorf (SL) 19.00 Ungebetene Gäste – deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945-49, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.00 Toastmasters Club Rhetorik; Bürgerhaus ((KI-Kronshagen) 20.00 Isabel Bogdan – Der Pfau, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Günter Ernst, Lesung; Café Godot (KI)
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Rathaus (HUS)
Dies & Das 19.00 Unterwasser Archäologie – Das Wikingersperrwerk in der Schlei; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Das Alte Testament und die christliche Kirche. Neue Fragen an ein altes Thema, Vortrag; Hermann-EhlersAkademie (KI) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
Familie 11.00 Familien-Waldspiele; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.30 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 17.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Hallenflohmarkt; Messe Husum Congress (HUS) 09.00 Outletmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 10.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.30 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 12.00 Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Flohmarkt nur für die Frau; Kirchegemeinde Engelsby (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Baltic Horse Show; Sparkassen Arena (KI)
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 137
Termine
12.10.
Mittwoch
Musik 17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 20.00 Addys Mercedes Latin-Rock; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Helmut Meier; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 The Beards; Pumpe (KI) 20.00 Kruisko trifft Koppruch; Hansa48 (KI) 21.00 Matt Simons supp. John Schmitt; Fabrik (HH)
Theater 19.00 19.30 19.30 20.00
Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) Rigoletto; Opernhaus (KI) Mary Roos u. Wolfgang Trepper – Nutten, Koks und frische Erdbeeren; MuK (HL)
Familie 15.00 Rita &Kroke suchen Kastanien, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Dies & Das 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Lass dich überraschen…; C.ulturgut (FL) 19.00 Literatur- und Liederabend – Nenn mich Margort; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI)
13.10.
Donnerstag
Musik 19.30 20.00 20.00 21.00
Ray Bonneville; Alte Meierei am See (Postfeld) Boppin B. + Tom Toxic Tollhaus Trio; Kühlhaus (FL) Samy Delux + DLX Band; MAX Nachttheater (KI) El Gran Combo De Puerto Rico; Fabrik (HH)
20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI) 16.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kultur- u. Bildungszentrum (OD)
Dies & Das 18.30 Die Stellung der Frauen im Islam, Vortrag; Rathaus (SL) 19.00 Bündnis90/Die Grünen Podiumsdiskussion; Hansa48 (KI) 19.00 Lea-Johanna Borkenstein – TrennungsLicht, Lesung; Café Godot (KI) 19.30 Prof. Dr. Detlev Kraack – Begegnungen, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
14.10.
Freitag
Musik 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Liederabend Edith Piaf; Speicher (HUS) LaLeLu; theater itzehoe (IZ) Massoud Godemann Ensemble; Stadtbücherei (NMS) Rammstein Tribute; Roxy Concerts (FL) Matze Rossi & Bosse Hill; Volksbad (FL) Schlagsaite; Schifffahrtsmuseum (FL) Just a little bit dangerous Fest 9; Hansa48 (KI) Duo Fermate; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Konstantin Wecker & Band; MuK (HL) Fettes Brot; Mehr! Theater (HH)
Theater
Theater 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Herr SCH spricht, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Ludger K. – Was Nietzsche über Merkel wusste; Nordkolleg (RD)
18.30 Barmstedter Speeldeel – Mary und Mike; Gasthof Heeder Damm (Heede b. HH) 20.00 Mary Roos u. Wolfgang Trepper – Nutten, Koks und frische Erdbeeren; Deutsches Haus (FL) 20.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Flensborghus, Norderstr.76 (FL)
Ludger K. 13.10., 20 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Ludger K. ist für Sie abgetaucht in ausrangierte Uralt-Bestände deutscher Bibliotheken und präsentiert Fundstücke, die so aktuell klingen wie ein Kommentar in der Süddeutschen, aber garantiert älter sind als der älteste Zuschauer im Saal. Sie glauben, EURO-Rettung und Wahlkampf-Peinlichkeiten seien Phänomene unserer Medien-Ära? Nix da! Kommen Sie mit auf Zeitreise und erleben Sie die Prophetie aus vergangenen Jahrhunderten - erstaunlich, weitsichtig und irre witzig.
138 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Nicole Jäger – Ich darf das ich bin selber dick; Kühlhaus (FL) 20.00 Szenen einer Ehe und andere Katastrophen – Ein Abend mit Loriot; Speicher (Wanderup) 20.00 Faisal Kawusi – Glaub nicht alles was Du denkst; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Godot Filmfestival; Café Godot (KI) 19.00 Benefiz-Lesung m. Katharina Pütter m. Anette Fröhlich; Diako (FL) 19.30 Matthias Stürhwoldt – Melkbuern Geschichten; NDB Studio (FL) 20.00 Vincent Pfäfflin, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Lutterbeker – Der Film – Wo sich Chaos und Idyll die Hand reichen; Lutterbeker (Lutterbek)
15.10.
Samstag
Musik 17.00 Wagners Salonquartett – Frankenstein in der Wolfsschlucht; Binchen-Kommunales Kino (EUT) 19.30 NDR Elbphilharmoie Orchester; MuK (HL) 20.00 Strom & Wasser: KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Fettes Brot; Mehr! Theater (HH) 20.30 Sebel & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 harDholz Rock; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 AnSaager; Shamrock (HUS)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
19.30 Anna Karenina, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 19.30 Tosca; Opernhaus (KI) 19.30 Die schwarze Flasche; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Eine Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/ Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 nö Theater Köln – A wie Aufklärung; Hansa48 (KI) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 15.00 Dschungelbuch – Musical; ACO Thormannhalle (RD-Büdeldsdorf) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 10.00 Holsteiner Herbstmarkt, (Gut Emkendorf) 15.30 Johannes Thienemann und die Vogelwarte Rossitten, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 19.00 Godot Filmfestival; Café Godot (KI) 19.30 filmAb – Hamlet; Stadttheater (RD) 20.00 Vincent Pfäfflin, Lesung; MAX (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.30 Tanznacht; Holsten Galerie (NMS) 20.30 Offene Bühne Special; Speicher (HUS) 22.30 Revival Party; Kampnagel (HH) 23.30 Halloween-Party; Räucherei (KI)
16.10.
Sonntag
Musik 11.00 Spendenkonzert für Hof Akkerbooom; Räucherei (KI) 11.15 1. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Central Park; C.ulturgut (FL) 20.00 Backbeat; Theater in der Stadthalle (NMS)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 15.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Slesvighus (SL) 16.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (FL) 20.00 Torsten Sträter; Schloss (KI)
Familie 14.00 Der bunte Herbstwald – Familienwanderung; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Musik 20.00 Die Tüdelboys; Atelier Kunstblick (NMS) 20.00 Soja; Mojo Club (HH) 20.00 Don Broco; Logo (HH) 21.00 Roosevelt; Uebel & Gefährlich (HH)
19.10. Mittwoch Musik
Theater
17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 19.00 Svennä und Morales; Spieker (ECK)
19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 20.00 Kay Ray – Yolo; C.ulturgut (FL) 20.00 Andy Strauß u. Oile Lachpansen – Kabarett; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Theater 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Peter Butschkow – Bier? Gerne!; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
Dies & Das
Dies & Das 08.00 Hallenflohamarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 10.00 Traktorado – 14. Int. Modelltraktormesse; Messe Husum Congress (HUS) 10.00 Holsteiner Herbstmarkt, (Gut Emkendorf) 11.00 VorOrt – Die Glasmenagerie; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Ein Tag für Frauen; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) 11.00 Letzter Fischmarkt; Hafen (Wyk/Föhr) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 Fisch sucht Fahrrad – Kleinanzeigenmarkt; KDW (NMS) 19.00 Philosophen-Stammtisch; Café Godot (KI) 19.00 Eingestimmt – Othello; Foyer Stadttheater (RD)
17.10.
18.10. Dienstag
20.00 Thomas Breuer – Leander und der lange Schatten, Krimi-Lesung; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
Montag
Musik 19.30 Zed Mitchel; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 The Cure; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Yxalag und die Klezmer Tales; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Fantastische Klarinettenklänge; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Godewind; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 21.00 The Robert Cray Band; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH)
18.30 19.00 19.30
After Work Singen; Speicher (HUS) Silent Reading Party; Café Godot (KI) Zukunft Zukunft – Polit-Talk; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Vernissage zum neuen Programmheft; Hansa48 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS)
Familie 14.30 Das Piratenschwein; Jugenderholungsdorf (St. Peter-Ording) 15.00 Zehn Blätter fliegen davon, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI)
Holsteiner Herbstmarkt Gut
Emkendorf
15. + 16. Oktober 10 - 18 Uhr
Eintritt: 5 € Parken: frei
Kinder bis 16 J. freier Eintritt
www.land-gefluester.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 139
Termine Dies & Das 18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Akos Doma – Der Weg der Wünsche, Lesung, Literaturhaus (KI) 19.00 Thema Wasser; Info-Vortrag; Bürgerhaus ((KI-Kronshagen) 20.00 Der Fjord II, Hörspiel; Hansa48 (KI)
20.10.
Donnerstag
Musik 19.00 Naugahyde Booth; Club 68 (KI) 20.00 BRDingung; Roxy Concerts (FL) 20.00 The Dead South + Max Paul Maria + Del Suelo; Volksbad (FL) 20.00 Alligatoah; Sparkassen Arena (KI) 20.00 José Carreras; Laeiszhalle (HH) 20.00 3 Doors Down; Mehr! Theater (HH) 21.00 Seasick Steve; Fabrik (HH)
19.30 Politischer Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Helge Timmerberg – Die rote Olivetti, Lesung; Studio Filmtheater (KI)
21.10.
Freitag
Musik 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
1. Kammerkonzert; Slesviighus (SL) Iontach; Alte Meierei am See (Postfeld) Jellybay; Kühlhaus (FL) Paulsen; Spieker (ECK) Andrea Berg; Sparkassen Arena (KI) Marie Giroux u.a. – Chansonabend; Stephanuskirche, Allgäuer Str. 1 (KI-Kroog) 21.00 Kneipenkonzert – Sitzgruppe Ost; Hansa48 (KI) 21.00 Dr. Mark Benecke; Fabrik (HH)
Theater
19.00 Rene Sydow u. Rosetta Pedone – Doppelprogramm; C.ulturgut (FL) 19.30 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Hagen Rether; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Heimat (SL) 20.00 Die Glasmenagerie, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Don Clarke – SEXundSECHZIG; Lutterbeker (Lutterbek)
Dies & Das
Dies & Das
Theater
14.00 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 19.00 Petra Weide – Is doch allens nix mehr weert, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz)
08.30 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 19.00 Games of Thrones Quiz; Café Godot (KI)
Arne Dahl: Sieben minus eins Packend, modern und sensibel! Der weltweit erfolgreiche schwedische Autor Arne Dahl gibt Gas zum Start der neuen Krimireihe mit seinem neuen Ermittlerduo Sam Berger & Molly Blom. Gerne mehr davon!
Schubys Schmöker-Tipp
140 l e b e n s a r t 10|2016
Als er die Blutspuren in dem labyrinthischen Kellerverlies findet, ist sich Kriminalkommissar Sam Berger sicher: Das unerklärliche Verschwinden der jungen Frau steht mit früheren Fällen in Verbindung, es muss weitere Opfer desselb...en Täters geben. Nur fehlt von denen jede Spur. Mit seiner waghalsigen Theorie von einem Serientäter steht Sam Berger alleine da und gerät bald von mehreren Seiten unter
|
Anzeigenspezial
22.10.
Samstag
Musik 19.30 Azad; Trauma (KI) 20.00 Sandra Russo und Carlos Martin – Weltmusik und Latin-Jazz; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Nordic Rock Festival; Roxy Concerts (FL) 20.00 Viewer’s Night of the Bands; Volksbad (FL) 20.00 Ensemble La Mouvance; Johanniskirche (FL) 20.00 Caterva Musica; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Madison Violet supp. Gizmo Varillas; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Black/Rosie supp. Stereo Bombs; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Andrea Berg; Barclaycard Arene (HH) 20.30 Abi Walleinstein & BluesCulture feat. Steve Baker & Martin Röttger; Speicher (HUS) 20.30 Workers in Songs; Hansa48 (KI) 21.00 Hörbie Schmidt Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Popa Chubby; Fabrik (HH) 22.00 Stephan Friedrichs; Shamrock (HUS) 22.00 Krawall Music Festival 2016; MuK (HL)
Theater 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Othello, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 19.30 Die schwarze Flasche; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Turandot; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)
*****
Beschuss. Allan, sein Chef, hat wenig Verständnis für Bergers riskante Einzelgänge und droht, ihn zu feuern. Dann entdeckt Sam Berger Spuren. Spuren, die nur er verstehen kann, gelegt von einem Menschen, der ihn allzu gut zu kennen scheint. Sie führen ihn zu einem verlassenen alten Bootshaus und von dort zu einer längst verloren geglaubten Erinnerung. Tief verborgen in Bergers Vergangenheit gibt es etwas, das ihn mit den brutalen Verbrechen verbindet. Etwas, das lange Zeit keine Bedeutung zu haben schien, und das der Täter jetzt mit gutem Grund ans Licht holt. Piper, 416 Seiten, ISBN: 978-3-492-05770-7
ARTWORK BY FIRMA FREIMAUER
LAUGH & PEAS BOOKING PRESENTS
2
0
1
6
DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE SHOW DER WELT
S DA ACK B E M CO DES S RE JAH
NENA_LIVE2016_A1_RZ.indd 1
S DA ACK EB M CO DES S E . A B B A M A N I A - T H E - S H O W. D E W WRW JAH
30.11.15 14:05
THANK YOU FOR THE MUSIC
THE 45TH ANNIVERSARY TOUR 2017 WWW.MATTHIASREIM.DE MIT ORIGINAL
ABBA-BAND MUSIKERN
WWW.MATTHIASREIM.DE
DER BAND
WATERLOO
DAS NEUE ALBUM „PHOENIX“ IM HANDEL
SYMPHONY ORCHESTRA
U.DL. VON MATTHEW FREEMAN
DAS NEUE ALBUM „PHOENIX“ IM HANDEL
92 x 125 mm DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE SHOW DER WELT
Termine 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
24.10.
Familie
Musik 20.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 21.00 Nomfusi; Fabrik (HH)
18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.30 10.00 19.00 22.00
54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) Schallplatten- u. CD-Börse; Nordmarkhalle (RD) Laura Knuth, Vernissage; Café Godot (KI) Räucherei and Friends – Party; Räucherei (KI) 22.00 Depeche Mode Party; Markthalle (HH)
23.10.
Sonntag
Musik 11.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Max Wolf aus Dänemark; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.15 1. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 16.00 Sabine Burtzlaff – Chansons; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Gesche Clasen und Band; Theater Die Komödianten (KI) 19.30 SCHERBEkontraBASS m. RioReiserAbend; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Los Van Van; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Tom Sawyer und Huckleberry Finn – Musical; theater itzehoe (IZ) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Dinner for Spinner, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Lord of the Dance; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 13.00 Kastanien-Tauschaktion; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
25.10.
Dienstag
Musik 20.00 Marc Doffey Quintett; Kühlhaus (FL) 20.00 The Big Chris Barber Band; Stadthalle (ECK) 20.00 Belcanto; Laeiszhalle (HH)
Theater 18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Eine Familie; Saal Erheiterung (Meldorf)
Dies & Das 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Fluch(t) und Segen – Politik im KDW; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Filmabend – Deichbullen, v. Michael Soth; Café Godot (KI) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 20.00 Jens Kirchneck – Schweine befreien, Lesung; Luna (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 20.00 Filmemachter-Stammtisch; Hansa48 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
26.10.
Mittwoch
Musik 17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 20.00 Ragnarok; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kaiser Chiefs; Fabrik (HH)
Theater 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00
In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) Rita Gäbler u. Sylvia Wieland – Liebe, Leben, Lovetoys; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
Familie
Dies & Das 10.00 400 Jahre Warleberger Hof, Jubiläumsveranstaltung; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 11.00 Schallplatten- u. CD-Börse; Deutsches Haus (FL) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS)
142 l e b e n s a r t 10|2016
Montag
|
15.00 Mog macht Urlaub, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kinderdisco – Halloween; Räucherei (KI)
Dies & Das 18.00 Einbruchschutz, Info; Ausstellungszentrum Sheff-Z (NMS) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Poetry Slam; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Die drei Herren und das Rätsel de fünf Brücken, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI)
Anzeigenspezial
20.00 Ales Steger – Archiv der toten Seelen, Lesung, Literaturhaus (KI)
27.10.
Donnerstag
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00
Barlutath; Alte Meierei am See (Postfeld) 1. Sinfoniekonzert; Messe Husum Congress (HUS) Luca Bloom; MuK (HL) Von Brücken Stage Club Neue Flora (HH)
Theater 19.00 19.30 20.00
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) Herr Holm – Die Klassiker; Savoy Kino (Bordesholm) Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) Dinner for Spinner; Stadttheater (Heide)
Dies & Das 19.00 Wolrd Café; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Thomas Wunder - Ein Abend voller Poesie; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Surf Film Nacht – Surfer’s Blood; Volksbad (FL) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
28.10.
Freitag
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) A Tribute To Dire Straits; Musiktempel (NMS) Piano Banjo Duo; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Samy Deluxe + DLX Band; Mehr! Theater (HH) 4 Promille & Buste Shuffle + The ELectric Overdrive; Logo (HH) 20.30 The Grear Malarkey; Speicher (HUS) 20.30 Sundburst + Nightstick; Räucherei (KI)
Theater 19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)
Termine 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One – Wie alles begann, Premiere; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
Familie 20.00 Malala, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Comic Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Stammtisch der Kartonmodelbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mes de Charla – Stammtich; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Depeche Mode 80er u. 90er electro-party; Roxy Concerts (FL)
29.10.
Samstag
Musik 19.00 Bühne frei für Geflüchtete – Kurdistan, das Land der Berge; Pumpe (KI) 19.30 Vergiften, Vergessen, Verzeihen Konzert; NDB Studio (FL) 20.00 Red Warszawa; Roxy Concerts (FL) 20.00 Glöde + Helgen; Volksbad (FL) 20.00 Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 byebye & band; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Casanova Society Orchestra; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Acoustic Gentlemen; Tivoli (Aukrug) 20.00 Madeline Juno; Gruenspan (HH) 20.30 San Glaser; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Ohrenfeindt; Räucherei (KI) 21.00 Nervling; Casino (Schenefeld) 21.00 Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band; Fabrik (HH) 22.00 Stefan Jenniches; Shamrock (HUS)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Stadttheater (FL) 19.30 Othello; Slesvighus (SL) 19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Manfred Degen, Sommer auf Sylt, Speicher (Wanderup)
144 l e b e n s a r t 10|2016
|
20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One – Wie alles begann; RBZ Ravensberg (KI) 20.30 Gastspiel – Planet Erden; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Roland Baisch – Der Graue Star; Lutterbeker (Lutterbek)
Dies & Das 10.00 Zughunderennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Fahrrad- u. Teileflohmarkt; Hansa48 (KI) 10.30 BallettExrta – Coppélia; Ballettwerkstatt Opernhaus (KI) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee) 18.00 Lichterfest; Ostseebad (Damp) 18.30 Musikdinner, ab 40 Jahren; BoA (FL) 19.00 Gut aufgelegt – Very Britsh von Adlee bis Yes; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Kiels längste Nacht 2016 m. Sasha; Sophienhof (KI) 22.00 Neumünsters Längste Nacht, Stadthalle (NMS) 45 x 49
geSTÜTSWeIHnACHT 29. + 30. Oktober 5. + 6. november
30.10.
Sonntag
Musik 11.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.00 Tastenfestival; Altstadt Passage (RD) 12.00 City Event – Jazzige Herbstzeit; Innenstadt (NMS) 13.00 Bigband Secondline; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.00 Tom Gaebel; Schloss (KI) 18.00 Roberto Morbioli & Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Pop To Go Hamburg; Fabrik (HH) 19.00 Hommage an Natalie Cole; Jugendhof Scheersberg (Quern) 19.00 The Red Hot Chilli Pipers; MAX Nachttheater (KI)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Schöne Bescherungen;Schauspielhaus (KI)
Anzeigenspezial
20.30 Gastspiel – Planet Erden; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 15.00 Tom Kyle Puppentheater – Das Räuberstück; Foyer Opernhaus (KI) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Slesvighus (SL) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Hallenflohamarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Zughunderennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Kleideramarkt; Speicher (HUS) 10.00 Auf nach Afrika 2016; Hohes Arsenal (RD) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Querfeldein-Radrennen; Viehburger Gehölz (KI-Hassee) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee) 15.30 Folk-Tanz-Café; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 18.00 Candlelight-Dinner; ConventGarten (RD)
31.10.
Montag
Musik 17.00 O sole mio!- Canzone italiana; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 19.30 Montagssoiree; Kleine Bühne (FL) 20.00 TSS – Romeo & Julia – Kann uns nur die Liebe retten?; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Musik für Flöte; Opernhaus (KI) 20.00 Streiber Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Twenty One Pilots; Sporthalle (HH)
Theater 19.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 4. Meisterkonzert – Alexej Gorlatch – Klavier; Schloss (KI) 20.00 Allah-Las; Uebel & Gefährlich (HH)
Dies & Das 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Der Wahlerfolg der AfD und seine Folgen für die deutsche Parteienlandschaft, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 20.00 Mathias Enard – Kompass, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Halloween Party; Café Godot (KI)
November 2016 NDR Elbphilharmonie Orchester 3. November, 20 Uhr Debussy, Ravel oder Satie stehen nicht auf dem Programm – und doch sind es deren legendäre Vorlieben für amerikanischen Jazz und fernöstliche Exotismen, die mit dem französischen Pianist Jean-Yves Thibaudet heute auf andere Weise lebendig werden: zum einen mit dem 2009 in New York uraufgeführten Klavier-konzert des chinesisch-französischen Komponisten Qigang Chen, das auf einer aus der Peking-Oper bekannten Melodie basiert, zum anderen mit George Gersh-wins I got Rhythm, einer Fantasie über einen seiner erfolgreichsten Broadway-Songs. Hagen Rether 11. November, 20 Uhr Hagen Rether stellt den so genannten gesellschaftlichen Konsens vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich mit. Der unbequeme Kabarettist entlarvt so manchen Volkszorn als Untertanentum – den Unwillen, eigene, fatale Gewohnheiten zu überwinden. LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor. Und romantisch kommt allenfalls die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Was in seinem fulminanten Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Menschen, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt. Herman van Veen 24.-26. November, 20 Uhr „Fallen oder Springen Jede Minute hast du die Wahl gehe ich oder bleibe ich spreche oder schweige gebe oder bitte falle oder springe ich … (Dieses Lied) beschreibt, wie die Welt von Jugend an allmählich immer größer wird. Das Bett wird ein Zimmer, ein Haus, eine Straße... und so weiter. Und folglich mit dem Älterwerden wieder kleiner. Während dieses Vorgangs triffst du, wenn auch nicht bewusst, fortwährend eine Wahl. Wir haben die Wahl getroffen, im Jahr 2016 wieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer Vorstellung, die wir Erik van der Wurff widmen, auf Tournee zu gehen. … Ich saß letztens bei einer Probe und schaute unserem Juniormusikanten zu. Dabei fühlte ich einen kleinen Stich von Eifersucht auf all das, was er noch mitmachen wird. Jedenfalls, wenn er eine gute Wahl treffen kann. Ich hoffe, daß ich dann noch zumindest sein junges Leben lang davon singender Zeuge sein darf.“
Do. 03.11. 20 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester Yo Long, Dirigent Jean-Yves Thibaudet, Klavier Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal
Fr. 04.11. 20 Uhr
BADESALZ – „Dö Chefs!“ Kartenpreis: 29,90 €; Konzertsaal
Sa. 05.11. 19 Uhr
Chorkonzert – Wir machen Musik! Leitung: Helmut Zech Kartenpreis: 11,10 €; Konzertsaal
So. 06.11. 18 Uhr
Ohnsorg-Theater OP DÜVELS SCHUUVKOOR – VERTEUFELTE ZEITEN Kartenpreise: 28,30 € - 32,75 €; Konzertsaal
Mo. 07.11. 20 Uhr
The Dublin Legends Kartenpreise: 33,00 € - 43,00 €; Konzertsaal
Do. 10.11. 20 Uhr
Kurt Krömer: Heute stimmt alles – Tour 2016 Kartenpreise: 30,00 € - 36,00 €; Konzertsaal
Fr. 11.11. 20 Uhr
Hagen Rether – Liebe Kartenpreise: 25,65 € - 33,45 €; Konzertsaal
Sa. 12.11. 20 Uhr
Schwoof für Jung und Alt DANZ OP DE DEEL Benefizveranstaltung zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses Kiel mit: Ixi & Die Sugardaddies, Arne Prill, DJ, Remember, Peter Petersen, Fred van Thom, Sven Jenssen, Ernest Clinton Moderation: Gerd Hausotto Kartenpreis: 22,70 € (freie Platzwahl); Festsaal k a uf t Wise Guys A u sv e r Jubiläumstour – Das Beste aus 25 Jahren Kartenpreise: 31,80 € - 36,20 € Konzertsaal
So. 13.11. 18 Uhr + Mo. 14.11. 20 Uhr Fr. 18.11. 19 Uhr
Sprache et cetera! – Poetry Slam Moderation: Björn Högsdal Kartenpreis: 8,80 E; Festsaal
So. 20.11. 11 Uhr + Mo. 21.11. 20 Uhr
3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Opernchor des Theaters Kiel Philharmonischer Chor Solisten: Mitglieder des Opernensembles Dirigent: Georg Fritzsch Kartenpreise: 22,51 € - 41,14 €; Konzertsaal
Do. 24.11.+ Herman van Veen Fr. 25.11.+ „Fallen oder Springen“ Sa. 26.11. Konzertsaal jew. 20 Uhr So. 27.11. 19 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester Marc Minkowski, Dirigent, Florian Sempey, Bariton Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
Rubrik | Rubrik
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
WICKIE – Das Musical
Michael Hirte and Friends
Einmal Wickie live erleben und mitfiebern, während Sänger und Tänzer ein spannendes Abenteuer der Wikinger-Crew zum Leben erwecken. Mitreißende Lieder und herrliche Kostüme nehmen die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise in Wickies Welt – Mitwippen ist dabei vorprogrammiert. Über 30 Charaktere singen während der knapp 100-minütigen Show live. Neben den insgesamt 15 eigens komponierten Songs darf natürlich „Hey hey Wickie“ nicht fehlen. Zusätzlich sorgen die vielen abwechslungsreichen Bühnenbilder für Staunen und Unterhaltung.
Die Musik von Michael Hirte ist der wunderschön vertonte Beweis, dass es „jeder schaffen kann“. Nach einer langen, schwierigen Lebensphase wurde Hirte 2008 schlagartig zum „Supertalent“ erkoren und hat seitdem als „Mann mit der Mundharmonika“ so viel Edelmetall abgeräumt, dass einem schwindelig werden könnte. Der schüchterne Mundharmonika-Virtuose versteht es wie kaum ein anderer, die Menschen mit seinen gefühlvollen Songs zu fesseln und zu begeistern und immer wieder zum Träumen anzuregen.
E 1.10., 17.30 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Klassik im Herbst
E 4.10., 19 Uhr, HEIMAT, Schleswig E 5.10., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster E 6.10., 19 Uhr, MHC Husum E 7.10., 19 Uhr, Halle 400, Kiel E 8.10., 19 Uhr, Aula der Herderschule, Rendsburg E 9.10., 19 Uhr, Stadttheater, Heide FANTASTISCHE MUSIK #017: Mames Babegenush
GMD Peter Sommerer und das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester eröffnen das Festprogramm mit Beethovens achter Sinfonie. 1814 uraufgeführt, rief das Werk bei seinen Zeitgenossen zunächst Irritationen hervor: Es kam weitaus leichtfüßiger daher als man es von Ludwig van Beethoven gewohnt war, in geradezu gelöster Heiterkeit und wildem Übermut. Mit einer großen Portion Humor griff der Komponist in dieser späten Sinfonie Haydns Spiel mit den Hörerwartungen auf.
E 3.10., 11.15 Uhr, Stadttheater, Flensburg E 6.10., 20 Uhr, Stadttheater, Heide 146 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Sobald Mames Babegenush die Bühne entern, hält es auch schon niemanden mehr auf seinem Sitz – ihre Shows sind keine Konzerte im herkömmlichen Sinne - sie ähneln vielmehr ausgelassenen Hochzeitsfeiern. Und das ist kein Zufall: Als Mames Babegenush in 2004 anfingen, spielten sie zunächst ausschließlich auf jiddischen Parties, Hochzeiten, Bar Mitzwahs und anderen Feierlichkeiten in und um Kopenhagen. Größere Aufmerksamkeit außerhalb der Heimatstadt brachte ihnen ihre „Klezmer Attack“: Unangekündigte Auftritte an öffentlichen Plätzen, Cafes, Bars und Parks, die Mames Babegenush in ausgelassene Klezmerpartys verwandelten.
E 5.10., 20.30 Uhr, Birdland, Hamburg E 6.10., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg E 7.10., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 8.10., 20 Uhr, KulturForum, Kiel
Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Veranstaltungstipps Frankreich - Die westlichen Pyrenäen Der GR10 ist ca 870 km lang, äußerst abwechslungsreich und führt vorbei an schroffen Gipfeln aber auch durch liebliche Landschaften. Zusammen mit seiner Frau ist der Kieler Fotograf und Wanderer Heiko Klotz in Hendaye am Atlantik aufgebrochen und drei Wochen auf dem GR10 Richtung Osten gewandert. Der Weg führte durch einsame Gegenden und kleine Siedlungen, über Teerstraßen und steile Geröllpfade, übernachtet wurde im Zelt oder in Herbergen. Es wurde eine traumhafte Wanderung mit unvergesslichen Begegnungen und Eindrücken.
E 6. + 7.10., 20 Uhr
Auto Centrum Lass, Kiel
DO 06.10. ORDEN OGAN & SUIDAKRA ORANGE CLUB KIEL
FR 07.10. MAX KIEL
THE BOOK OF OGAN
RADIO NUKULAR "ZURÜCKGESPULT" TOUR 2016
SO 09.10. - DIE PUMPE KIEL
SA 26.11. - HALLE 400 KIEL
HAPPY MACHINE TOUR 2016
TOUR 2016
DUBIOZA KOLEKTIV DO 13.10. - MAX KIEL
FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL
BERÜHME LETZTE (W)ORTE TOUR 2016
#HUMORPHOB
SAMY DELUXE
SA 03.12. - ORANGE CLUB KIEL
ICH VERTRAU DIR ICHT
BRÜLLENDE FAHNEN TOUR 2016
VINCENT PFÄFFLIN
JUPITER JONES
DO 20.10. - SPARKASSEN-ARENA KIEL
SA 03.12. - MAX KIEL
HIMMELFAHRTSKOMMANDO TOUR 2016 NACHZÜGLER
STRASSENMUSIKANT TOUR 2016
ALLIGATOAH
DAME
SA 22.10. - ORANGE CLUB KIEL
SO 04.12. - MAX KIEL
"LEBEN II" TOUR 2016
& THE CROWES
AZAD
SO 30.10. - GRUENSPAN HAMBURG
ÖZCAN COSAR
DO 03.11. - MAX FLENSBURG
Nachts auf der Autobahn. Herr König auf dem Weg nach Hause von seiner Geliebten zu seiner Ehefrau. Er hat sich in Gedanken verloren und für einen kurzen Moment entgleitet ihm die Kontrolle über das Auto. Millisekundenbruchteile. Zeit, die sich verlangsamt. Die zum Punkt schrumpft, in dem alles enthalten ist. Vielleicht der Tod, dem er in diesem Moment ganz nahe kommt - irgendetwas lässt Herrn König für einen kurzen Augenblick mit anderen Augen auf die Verzweigungen, die sein Leben genommen hat, blicken.
INGMAR STADELMANN
FR 14.10. - MAX KIEL
DU HAST DICH VOLL VERÄNDERT
Königs Moment
KARI BREMNES & BAND
BRIAN FALLON MI 07.12. - HALLE 400 KIEL
MARK FORSTER TAPE TOUR 2016
MAX MUTZKE
SA 10.12. - MAX KIEL
MAX - ZUGABE 2016
SKINDRED + ZEBRAHEAD
SO 06.11. - RIDER'S CAFÉ LÜBECK
FR 16.12. - MAX KIEL
BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE PANIKHERZ SA 12.11. - MAX KIEL
RUSSKAJA
PEACE, LOVE & RUSSIAN ROLL TOUR 2016
TICKETS
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen!
SMOKE BLOW FINAL HANDS 2016
FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL
K.I.Z.
HURRA DIE WELT GEHT IMMER NOCH UNTER
Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
E 7. + 8.10., 20 Uhr, Hansa48, Kiel Karten: 04 31 / 56 46 57
E 15.10., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Martin C. Herberg
Martin D. Winter bietet mit „Gitarren total“ eine hörens- und sehenswerte „Performance“, die auch hochgesteckte Erwartungen erfüllt. Klangmalerisch, sphärische Eigenkompositionen und eigenwillige, unkonventionelle Interpretationen von Klassikern zeichnen sein Programm aus.
E 8.10., 20 Uhr, Kulturladen Leuchtturm, Kiel-Friedrichsort Karten: 04 31 / 39 68 61
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 147
Veranstaltungstipps Quartetto
2. Boxgala
Wer kennt sie nicht, die berühmten Melodien der Filmklassiker. Der hinreißende Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ mit den Walzern von Yann Thiersen oder „Das Piano“ von Jane Campion mit den traumhaften Themen von Michael Nyman. In kleiner Besetzung, erweitert um Orchester-Mallets, präsentiert Quartetto die Filmklassiker der Moderne in neuem Gewand - immer noch weltmusikalisch aber mit deutlichem kammermusikalischem Impuls.
Endlich – werden die Freunde des Amateurboxens in Kiel und Umgebung sagen, tut sich in Gaarden wieder etwas in Sachen Amateurboxen. Es tritt eine Staffel mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Stralsund gegen eine Staffel von der TuS Gaarden an, die mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Schleswig-Holstein verstärkt wird. Als Ehrengäste werden der Europameister von 1972, Lothar Abend (Kiel) und zahlreiche alte Kämpen aus Kiel erwartet.
E 8.10., 15 Uhr
Coventryhalle, Kiel
E 8.10., 19 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer Kirchengemeinde, Neumünster
Kiel spielt für Flüchtlinge
Bodo Wartke
2. Rendsburger Folknacht
Auch für die diesjährige Folknacht unter dem Motto „Celtic, Bluegrass, Hippie, Folk“ ist es wieder gelungen hochrangige Bands einzuladen. Das Programm eröffnen werden die Gastgeber der regional bekannten Gruppe Hüttenfolk mit traditionellem und zeitgenössischem Folk und Hippiefolk zwischen Folk, Blues, Gospel Balladen und Trinkliedern. Die Band steht für für vielfältige Folkmusik mit Spaß und viel Gesang. Anschließend ist die Bühne frei für die Bluegrassband Twang Gang aus Kentucky bei Kiel. Den Abschluss des Folkabends bildet dann die schottisch- dänischdeutsche Formation Drones & Bellows aus dem Grenzgebiet um Tondern. Drones and Bellows, zum ersten Mal in unserer Region,
E 8.10., 19 Uhr
Bullentempel, Rendsburg
Die Tüdelboys
Wenn der Klavier- und Kabarettvirtuose Bodo Wartke Cajon, Schirmmütze, Plüschlöwen und Sonnenbrille in den Requisitenkoffer packt, bricht er wieder ins frühgriechische Theben auf. Dramatische Abgründe und komödiantische Höhen des berühmten Sagenstoffs lotet er mit viel Gespür aus. Elegante Reimkaskaden – „Jokaste, wat haste?“ – heben Bildungsniveau und Laune schlagartig.
E 8.10., 20 Uhr
Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64
148 l e b e n s a r t 10|2016
|
Für Stimmung sorgen lokale Garanten guten Rocks: Kein Firlefanz, kein Tütü, einfach Rock! Anker lichten und volle Fahrt voraus mit den Kieler „Stereo Bombs“ mit Ex-Gutbucket Sänger Pjodder an Bord. Die Gastkieler „Mary Jane Killed the Cat“ reisen aus Elmshorn an. Rhythmus und Harmonie, dazu druckvolle Beats gepaart mit Dynamik und eine gesunden Portion Dreck. Foo Fighters, U2, Oasis, Kings of Leon und ist da nicht eine Spur von The Who? „John Monday“ aus Hamburg geben an dem Abend ihren Tourauftakt. Gäbe es einen kleinen musikalischen Bruder von Quentin Tarantino, dann wäre es der 23-Jährige John Monday. In 70er-Jahre Klamotte mit 4-stimmigem Gesang - die New Age Rock’n’Roller machen Musik im Ausnahmezustand.
Sie sind mit Elbwasser getaufte - und mit Alsterwasser nachgespülte Hamburger: 3 tüdelige Herren gesetzteren Charakters, 2 Erfolgsbücher, 1 Haufen heißer hanseatischer Hits! Nordische Ohrwürmer „von Maritim bis Rock’n’Roll“, die jeder kennt und selbst noch angeschickert im Schlaf rückwärts mitsingt, li(e)derliche Anekdoten nach Noten und überraschende Hintergrundstorys: Mit ihrer amüsanten „Musikalischen Lesung“ treten sie überall an und auf, wo eine Steckdose ist.
E 8.10., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
E 8.10., 20 Uhr
Karten: 04 31 / 2 00 76 40
Anzeigenspezial
Atelier Kunstblick, Neumünster
s. l v nd ie u K als r St
Veranstaltungstipps Studio Braun Seit Jahren erwartet, von Sagen bekämpft, trotzdem ziemlich gut: die ganz große Werkschau der Hamburger Humorgruppe Studio Braun. Bekannt geworden sind die Gagtüftler vor allem durch ihre avantgardistischen Telefonstreiche. Dann wurden die Foto: Juliane Werner Schleusen des psychedelischen Wahnsinns von Strunk, Schamoni und Palminger noch weiter geöffnet. Ihre Auftritte changieren zwischen Dada, Kippenberger, Helge Schneider und modernem Volkstheater. Auch Diavorträge, Sprechgesang, Lesungen, Happenings, Musik – kaum eine Kunst, vor der Studio Braun halt machen würde.
E 9.10., 20 Uhr
metro-Kino im Schlosshof, Kiel Karten: 04 31 / 2 20 78 90
Paul C. Schmidt Mit seiner ersten in Eigenregie produzierten CD „Expressions“ verleiht Paul C. Schmidt dem Genre Filmmusik eine eigene musikalische Note. Seine große Leidenschaft gehört der Filmmusik. Von seinem großen Vorbild Hans Zimmer sagt er: „Bei ihm hat das oft eine verblüffende Einfachheit und doch trägt diese maßgeblich dazu bei, jeden Film zu verändern.“
E 9.10., 19 Uhr
Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster
2. BOXGALA Coventry-Halle Sa, 08.10.2016 | 19 Uhr Preetzer Str. 119, 24143 Kiel
Karten 10 € | 5 € für Jugendliche unter 16 Jahren Sportgaststätte TuS Gaarden | Konzertkasse Streiber | www.reservix.de Im Rahmenprogramm treten die Ringer der TuS Gaarden auf.
JAN KIPPRI S t e u e r b e r a t e r
FABIANFRÜHLING FOTOGRAFIE
KULTURLADEN LEUCHTTURM Sa 01.10., 15.00 Uhr
Großes Oratorienkonzert
Eröffnung der interkulturellen Woche Unter Beteiligung des Kulturladen Leuchtturm auf dem MFG 5 Gelände
Fr 07.10., 20.00 Uhr
„Freiheit, Salz und Feuer“ im Rahmen der interkulturellen Woche Canto por la Libertad, Fuego del Norte und Sal de Casa Sa 08.10., 20.00 Uhr
Konzert mit Martin C. Herberg Abschiedstour mit Gitarren total So 09.10., 15.30 Uhr
Kindertheater des Monats Das Figurentheater Wolkenschieber „Der Forscher und der Papagei“ Fr 14.10., 20.00 Uhr
Aus der Reihe „Breitengrade“ „Duo Fermate“ von Piaf bis Piazolla So 23.10., 11.00 Uhr
Frühstück bei Live-Musik Blues mit Max Wolff aus Dänemark Fr 28.10., 10.00 Uhr
Etwa 190 Sänger und Instrumentalisten werden zusammen musizieren und widmen sich der Musik der französischen Romantik. Es erklingen die Caecilienmesse von Charles Gounod, der 150. Psalm in der Vertonung von Caesar Franck sowie der „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré.
E 9.10., 17 Uhr, Christkirche, Rendsburg
„Piano-Bajan-Duo“ Waldemar Keil (Akkordeon) u. Elena Keil (Piano) Jeden dritten Samstag im Monat: Musikerstammtisch ab 19.00 Uhr Jeden letzten Samstag im Monat: 15.00 – 16.30 Uhr Café Sonnenschein 19.00 ? Uhr „Gut aufgelegt“ An der Schanze 44 • 24159 Kiel (Friedrichsort) Tel. 0431-39 68 61 • Fax 88 79 814 KULTURLADEN.LEUCHTTURM@GMX.DE WWW.KULTURLADEN-LEUCHTTURM.INFO Wir bitten um Kartenvorbestellung per Telefon oder mail!
Veranstaltungstipps Addys Mercedes
Alligatoah
Addys Mercedes hat viele Geschichten zu erzählen: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen im ländlichen Kuba, erinnert sie sich an ihre Jugend – an die Seifenkiste („Carrito de Cartón“), die sie sich mit ihren Geschwistern baute, in ihren Träumen durch Havanna raste und sich Verfolgungsjagden mit der Polizei lieferte.
Nach einer nahezu ausverkauften „Himmelfahrtskommando“ Tour im Frühjahr 2016 schreit das Volk nach mehr. Der Feldherr höchst persönlich hat sich auf die Suche begeben und noch acht Nachzügler gefunden. Begleitet von der terroristischen Live-Kapelle und Berater Boi Basti steigt Alligatoah in den großen Streitwagen um zu plündern und zu Brandschatzen. Deutschland sei gewarnt wenn es wieder heißt „ Musik ist keine Lösung“.
E 12.10., 20 Uhr
Kleines Theater am Markt, Wahlstedt
E 20.10., 20 Uhr
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Vincent Pfäfflin
Helge Timmerberg
Don Clarke
Mit seinem neuen Soloprogramm knüpft der natural born Comedian Don Clarke dort an, wo er niemals aufgehört hat: Nichts tun! Mit neuen, skurrilen Geschichten ist er wieder auf Tour, plaudert aus dem Nähkästchen und gibt Lebenstipps „Wenn Du abnehmen willst, musst Du erst mal zunehmen! Das lief bei mir so gut, dass ich ein paar Mal verdoppelt habe...“ Publikum und Kritiker sind sich gleichermaßen uneinig: „Der kann ja wirklich nichts – Aber das verdammt gut!“
E 21.10., 21 Uhr, Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42
Andrea Berg
Mit seinem ruhigen und gleichzeitig frischen Humor erobert Vincent die deutschen Comedybühnen. Dabei ist sein lässiger Stil von der amerikanischen Stand Up Szene geprägt und zeichnet sich durch sein präzises Timing, sowie einer Mischung aus raffinierten Wortspielen und schlagfertigen Onelinern in einer hohen Pointendichte aus. 2012 stand er zum ersten Mal auf einer Comedybühne. Seitdem hatte er unzählige Auftritte auf Bühnen und auch im TV - von TV Total über NightWash bis hin zu Bülent und seine Freunde.
E 14.10., 20 Uhr, MAX Nachttheater Kiel E 15.10., 20 Uhr, MAX Flensburg 150 l e b e n s a r t 10|2016
|
Sex & Drugs & Journalismus – ein Leben der Extreme... Helge Timmerberg war nie ein Pauschaltourist: Schon früh bereiste er Länder, von denen andere nur träumen, traf Menschen, denen andere nie begegnen. Und er schrieb darüber: packende Reportagen und Bücher, farbig, voller Humor und ohne Tabus. Dies ist seine Autobiografie und gleichzeitig sein vielleicht persönlichstes Buch: Er schildert seine Anfänge als Journalist in Bielefeld und die Jahre danach, in denen er für „Tempo“, „Playboy“ und „Stern“ schrieb, berichtet offen und ungeschminkt von seinen Frauen, den Partys und den Exzessen seiner goldenen Jahre in Havanna
E 20.10., 20 Uhr, Studio Filmtheater, Kiel
Anzeigenspezial
Das Publikum darf wieder eine außergewöhnliche, spektakuläre Show - mit allen Hits und natürlich den Songs des 2016 erscheinenden neuen Studio-Albums erwarten. Das Bühnenkonzept ist noch ein gut gehütetes Geheimnis, aber eines verrät die Künstlerin bereits: „Es wird eine komplett neue Welt für mich und meine Fans geben, die wir auf meiner Tour gemeinsam entdecken werden!“.
E 21.10., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Veranstaltungstipps Lord of the Dance In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hatte Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion kürzlich ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten blieben.
E 23.10., 19 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
The Big Chris Barber Band Chris Barbers Jazz & Blues Band ist gerade in die nächste Phase ihrer Entwicklung getreten. Es erscheint schon komisch eine Band zu beschreiben, die bereits seit fast 50 Jahren Foto: Luc Lodder zusammenarbeitet, sich aber stets weiterentwickelt, so wie sie es auch regelmäßig während ihres Bestehens getan hat. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass dies eine größere Band und nicht eine Big Band ist. Das grundlegende Repertoire der Chris Barber Band sowie die Philiosophie traditionellen Jazz zu verbreiten, bleibt stets erhalten.
E 25.10., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde Roland Baisch Von dem Gitarrengenie Frank Wekenmann begleitet, begibt sich Roland Baisch auf eine (nicht nur) musikalische Reise, die mit Witz und Würde die Wahrheit einer wunderbaren Welt aufdeckt. „Altern ist nichts für Feiglinge!“ betitelte Joachim Fuchsberger eins seiner Bücher. Das erklärt, warum heute alle jünger sein wollen, als die biologische Uhr es vorgibt. Nicht so Roland Baisch, der Altmeister: In einem sensationellen Selbstversuch ging er den entgegengesetzten Weg. Seine vollen Haare ließ er sich ausdünnen, Falten mit viel Aufwand modellieren, um die sich immer schneller wandelnde Welt mit den Augen des reifen Mannes zu erfahren.
E 29.10., 21 Uhr, Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 151
Unholy Trinity
Jetzt nie mehr verpassen!
TSS - Romeo & Julia #KannUnsNurDieLiebeRetten?
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Es werden zwar keine Lieder gegen die Kirche gesungen und „Unholy Trinity“ bedeutet ja auch etwas ganz anderes – aber die drei Nordlichter sind ein wenig stolz auf ihren dreistimmigen Satzgesang, den sie zudem sogar „dreisprachig“ anbieten können, nämlich auf Englisch, Friesisch oder Plattdeutsch. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von maritimen Liedern, erfrischendem Herzschmerz und erfreulicher Melancholie bis hin zu kritischen Texten aus eigener und fremder Feder.
Anschrift:
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer:
E 30.10., 19 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Bankleitzahl:
Red Hot Chilli Pipers
Datum:
Eine alte Geschichte ganz neu erzählt: Sprache, Musik, Tanz und Bühne verschmelzen mit einem jungen Ensemble zu einem mitreißenden Bühnenstück. Angetrieben durch Exzess (Capulet-Party), bedingungslose Liebe, Hass und Mord entwickeln sich Zentrifugalkräfte, die bald in elender Katerstimmung enden. Das ästhetische Profil des 11.Jahrgangs der Theodor-Storm-Schule Husum mit der Choreografin Stela Korljan und Jan Hahn (TSS) versprechen einen äußerst berauschenden Abend.
E 31.10., 20 Uhr, MHC Husum Max Mutzke
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
Unterschrift:
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking Aus
Bello, sitz!
ls
Kumpels auf vier Pfoten
Kie
nst
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
genießerla
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
st Augu
2010
· ww
w.e
utiner
-fests
ns
s k o
bu
nd *
rg ,
ste
Sc
2011 ss-Festival
enu Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M on
& No
rd
fri
at
es lan
sm
d
ag
az
in
fü
r S ch
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
-Ho
200
wig
ril
les
Ap
Sch
be
mü
für
sga
Neu
zin
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
2007 Ausgabe Dezember
Da
n tei
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ße
Ho
r Lu
st
De
ng e trä
rst
zu
m
Lic
gt
hte
r
Er
fo ho kode lg ern
Sc
Der Sound der Red Hot Chilli Pipers ist eine Mischung aus traditionellen Dudelsack-Klängen und modernen Rock Klassiker. So findet man auf den ersten fünf Alben „Clocks“ von Coldplay, „Chasing Cars“ von Snow Patrol, „Use Somebody“ von den Kings of Leon, Queens „We will Rock you“ sowie ein Medley aus Deep Purples „Smoke on the Water und AC/DCs „Thunderstruck“. Daneben gehören auch „Flower of Scotland“, „Amazing Grace“ und „The Hills of Argyll“ zum Repertoire der Band – alle natürlich in typischer CHILLI-Style!
Max Mutzke ist momentan nicht mehr von der Bühne wegzudenken. Nach seiner fast restlos ausverkauften Tournee im Herbst 2015 und den bravourösen Konzerten im März 2016, spielt der Songwriter, Popsänger, Jazzer und Vollblutkünstler nun weitere Shows im November. Mit seiner Band monoPunk sorgte er in den vergangenen Jahren stets für energetische Auftritte und erntete frenetischen Applaus. Wie wandlungsfähig Max ist, hat er sowohl auf seinem #1 Albumdebüt als auch seinen Nachfolgewerken mit schier unerschöpflichem Facettenreichtum bewiesen.
E 30.10., 19 Uhr, Max Nachttheater, Kiel
E 3.11., 20 Uhr, MAX Flensburg
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
152 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps Benjamin von Stuckrad-Barre
ONLINE LESEN
Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den RockstarAbsturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten „Chateau Marmont“ in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder.
E 4.11., 20 Uhr, MAX Flensburg Music Show Scotland
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?
120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die so unvergleichbar eindringliche Musik der Highlands erklingt. Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse für diese einzigartige Show dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine Einheit nach Noten ein. Mehr als drei Stunden lang werden die Zuschauer in eine magische Welt entführt, die eigentlich nur eine Flugstunde von uns entfernt ist, aber doch so ganz anders ist.
E 19.11., 19.30 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 153
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Goldener Oktober?
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Autoren
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn
W
enn Sie dieses Heft in den Händen halten, können zwei Dinge passiert sein: Entweder Sie gehören zu denjenigen, die sich sehr schnell anpassen, für die die Adaptivität ein Vorgang ist, der sich in kürzester Zeit umsetzen lässt, oder aber Sie gehören der V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Gruppe Mensch an, die nur langsam hinterFoto: Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide herkommen, wenn sich die Dinge ändern und Anzeigen wandeln. Was das Wetter vor wenigen Wochen Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, betrifft, hinken meine Gedanken noch mächDirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 tig hinterher. Es ist gerade ‘mal zwei bis drei Wochen her, da hatten wir Sommer, HochAnzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 sommer! Da offerierte uns die Atmosphäre Anzeigen Hamburg ein opulentes Mahl, so groß und ausschweiMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 fend, dass wir vier Wochen davon gut hatten. Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 „Hochsommer mit Verspätung“, so konnte es Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht als Menü in der Speisekarte gestanden haben. Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 Ein Menü der Extraklasse inklusive Nachschlag Lay-Out – für alle, die noch nicht satt waren. Es reizte Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 den astronomisch vorgegebenen SommerStefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst zeitraum bis beinahe zum Schluss maximal aus. Regionalausgaben vor Herbstbeginn besann sich das Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wenige Wert darauf,Tage die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Wetter auf die eigentliche Jahreszeit. Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Wären daUND nicht jetzt die äußeren Eindrücke ATMOSFAIR MYCLIMATE ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre wie die Tageslänge (oder besser gesagt „TaWasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese
rt
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
landwirtschaftliche Arbeit
Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in
tragen zur Entstehung und Finanzierung
UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte„langin Entwicklungsländern bei, ein Niedrigenergiehaus gezogen. UnserSohn „GreenBuilding“ erhielt das abge- werden. ein deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden eigen- Sitt- mit sam“ Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* arg laichter Kolloid Isaaks Giftin der sinnig lichkeit (A.T.) stoff GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Musik 5 9 7 Hering 4 8 3 1
AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieKataloge Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine
fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Druck Frank Druck, Preetz
MeeresGOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS stachelden Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen häuter 2
der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. weibvollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik
rät vom liches Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen Walund gestaltete Haustier der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. ein Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Fach- werden. Für unverlangt Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben arztkeine Haftung übernommen. eingesandte Manuskripte und Fotos wird Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
154 l e b e n s a r t 10|2016
|
geskürze“), ich würde mich weiterhin im (Spät) sommer wähnen. Da ist noch so viel Frische in der Natur, Laub erst langsam ein Thema. Abwegig ist das nicht, denn der Oktober kann mit seiner Fähigkeit, ein weiteres Hochdruckgebiet über uns Platz nehmen zu lassen, ebenso sommerlich punkten. Das nennt sich dann „goldener Oktober“: ruhiges ,windarmes, sonniges Hochdruckwetter, Morgennebel und –tau, Spinnweben und frische Morgenluft, tagsüber Sonne – gerne pur. So definiert sich diese im Oktober mögliche Wettervariante. Doch das Potential ist in diesem Monat groß, die Wahrscheinlichkeit für einen ersten Sturm oder auch schon ‘mal einen kaltschnäuzigen Polarlufteinfall durchaus gegeben. Lediglich eine Hinterlassenschaft des späten Sommers macht einen massiven Kaltlufteinbruch unwahrscheinlicher: Nord- und Ostsee haben sich durch den Septemberhochsommer nochmals nachhaltig aufgewärmt. Diese Heizung werden wir voraussichtlich noch lange um uns herum haben – bis über den November hinaus. Also etwa auch ein güldener November? Wir werden sehen.
L
6
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in fettig zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. altwww.Myclimate.org*
2
7
4
3
6
1
8
3
8
1
5
2
9
Auflösung des Rätsels
2
9
5
6
7
4
6 2 1 7 4 3 irische S Schrift Anbieter lediglich hin. * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Bitte entscheiden Sie selbst, ob 4 5und Leistungen 3 Anbieter 1Sie die Angebote 9 dieser 6 7 nutzen wollen.
5
9
Ö
8
ringförmige Koralleninsel
Ü
7
9
2
8
5
4
N
6
2
7
4
9
3
G
„Dach der Welt“
Anzeigenspezial
4
5
3
1
9
1
8
6
Schmierstoffabfall
8
2
7
5
Rufname Eisenhowers
2
8
1
3
6
5
8
1
hartes 6 Gestein 9
7
2
4
3
O P A P O B E G C A E B B M E T F T E L L N A C H G E
R E K O R D D
A I E R R S T P L E I E R O N E E D N T S E Z I S L L E S A N K
A S E R I A S E S A D E S T U N G
E S T E E
D E S A L A R V N A
E R I C
B M L O E S O E L I G H E E S T E R N S A U A T O L L U R O L O G E G A P A M I R K A L A T H E N I O E E R S T C L Q H R H E E U F E R A N A T I O N A S T I E R E R T E D H T E I L
H C I L D N E E S U A ZUH Ideen und Trends rund ums Wohnen!
SONNTAG
S
VERKAUF
Online stöbern im neuen
Prospekt!
von 11.00-1 00 7. Uhr Verkau
Laufzeit vom 01.10. bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 30.10.2016
www.moebel-bruegge.de
JAHRE 1866-2016
Qualität und ! Tradition seit 1866
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
f ab 12.00 U
hr