NOVEMBER 2020 • KOSTENLOS
NOVEMBER 2020
KIEL / PROBSTEI / ECKERNFÖRDE
lebensart DAS MONATSMAGAZIN IM NORDEN
KREATIV & HANDGEMACHT DAS PERFEKTE DINNER MODISCH IN MULTICOLOR
KIEL / PROBSTEI / ECKERNFÖRDE
Corporate-Design-Manual Das Logo Claim Stand: Julimit 2020
lebensart
IM NORDEN
Neueröffnung im Freesen Center Neumünster!
Dateiformate: eps | pdf CMYK Bezeichnung: Meyers Logo mit Claim.(+Dateiformat)
ACHTUNG: Das kleine n hat eine neue Glyphe, Punkt am Ende ist weg
Logovariante 1 NMS.indd 1
Dateiformate: eps | png CMYK Bezeichnung: Meyers Logo mit Claim und Outline. (+Dateiformat)
22.10.20 13:29 22.10.20 13:28
Damit Sie im Alter nicht alt aussehen! Starten Sie rechtzeitig mit Ihrer Vorsorge. Jetzt Termin vereinbaren. termin.foerde-sparkasse.de
Wenn‘s um Geld geht
foerde-sparkasse.de
2
S FĂśrde Sparkasse 25.10.20 11:14
Editorial Editorial
Editorial
Große italienische Keramiktradition.
Editorial Editorial
30 Jahre Prinz 30 Jahre Prinz in Kappeln in Kappeln
Liebe Leserin, lieber Leser,
Leserin, LiebeLiebe Leserin, lieberlieber Leser,Leser,
unsere Redaktion war im letzten Monat kurzzeitig nicht wiederzuerkennen, wir tauschten Kugelschreiber und Schreibblock vorübergehend gegen Kochlöffel, Schürze und Schere und haben das Büro ein wenig umfunktioniert. Da wurde der Kaffeesatz aus der Maschine gekratzt, da liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem Magazin wurde von dem Kieler Verleger Kasin der Büroküche dampften Kokosöl und Kakaobutter im Wasserbad, die Schreibtische waren wurde von demGoukassian Kieler Verleger Kas- und ist da liegtsogar es vorein uns, das Jahrzehnt neue Jahr, anbricht. mit dem EinMagazin Alexander erworben neues An- sian unter den Bergen aus herbstlichen Beeren kaum mehr zu erkennen und aus der Grafikabteilung sian Alexander Goukassian erworben und ist sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein Anlass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergeführten MedienhauDie Kollektion von COTTO strömte ein verlockender Duft nach frischen Eiern und Zimt. lass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergeführten MedienhauBewegung, gesünder Essen, weniger Stress… ses falkemedia. Das ist aber noch nicht alles ETRUSCO ist das Ergebnis einer alle Jahre wieder nehmen wir uns vor, diesmal alles richtig zu machen. Der größte Baum, die ausBewegung, gesünder Essen, weniger ses„Fit falkemedia. Das istalles aber noch nicht alles alle Stress… Jahre wieder nehmen wir– uns vor, diesmal richtig zuab machen. Der größtezuBaum, die ausnoch ist alles möglich. In unserer Rubrik die Lebensart segelt sofort unter neuer gefallensten Geschenke und das perfekte Weihnachtsmenü. Wohin viel Perfektionismus führen großen Leidenschaft für Kunst Kreativ & handgemacht noch ist alles möglich. In Sie unserer Rubrik „Fit – wie die Lebensart segelt ab sofort unter Geschenke und perfekte Weihnachtsmenü. Wohin zuneuer viel Perfektionismus führen kann, lesen Sie in das unserer Titelgeschichte. & Für gesund“ finden einigegefallensten Anregungen Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän: das Titelthema „Kreativ & handgemacht” haben wir nämlich selbst Hand angelegt und einiund Design. Die Produktion ist kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie Flagge, aber mit einem erfahrenen und Kapitän: Nadine Sorgenfrei war wieder investigativ berichtet live aus der Cirruswolke ca. diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werUnter Leitung des unterwegs ehemaligen Gründers und ge Kreativprojekte ausprobiert. An die fantasievollen Blumenbilder von Bettina Polleit haben Nadine Sorgenfrei war wieder investigativ unterwegs und berichtet live aus der Cirruswolke ca. 100% ökologisch und ökologisch diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werUnter Leitung des ehemaligen Gründers und Nr. 4284 so sehr in das eigene zwölf Kilometer über Neumünster. Dort hat sich die Schneeflocke Geschäftsführers Jörg Stoeckicht nimmt dieeigene den Und da 2020 ein Kilometer Schaltjahr ist, zwölf über Neumünster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr.sie 4284 so sehr ihre inebenso das wirkönnen. uns gewagt: Woher die begabte Blumenkünstlerin die Inspiration für Spiegelbild verliebt, dass sie sich unerreichbar fühlt. Als dann perfekten Abbild nachhaltig Geschäftsführers Jörg Stoeckicht nimmt die ihrem den können. Undallerdings da 2020 nicht ein Schaltjahr ist, Lebensart wieder Richtung Zukunft auf. hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit. Spiegelbild verliebt, dass sie sich unerreichbar fühlt. AlsKurs sie dann ihrem ebenso perfekten Abbild in Form vonBlättern Schneeflocke 6739 begegnet, bricht ihre Hoyer Welt zusammen. Die Angst, eine andere entzückenden Bilder aus Blüten, Knospen, undNr. Co. nimmt, verrät Sina im Titel-
Leserin, Liebe Liebe Leserin, lieber lieber Leser, Leser,
Lebensart wieder Kursbricht Richtung auf. hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit.von Schneeflocke in Form Nr. 6739 begegnet, ihre WeltZukunft zusammen. Die Angst, eine andere
Viele unterschiedliche Farben
könne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorwegthema. könne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorwegzunehmen – ich glaube beideJahr, wären besser dran gewesen, hätten sie sich zusammengetan und für individuelle Gestaltung Jetzt wird geheiratet Neues neuer Verlagssitz Und auch unsere eigenen Experimente möchten Ihnen natürlich nicht vorenthalten: Aus zunehmen – ich glaube beidewir wären besser dran gewesen, hätten sie sich zusammengetan und Jetzt wird geheiratet Neues Jahr, neuer Verlagssitz sich statt auf ein Solo auf ein Pas de deux konzentriert. Ganz MutigeKokosöl, nehmen sich 2020 gleich Während Sie in der vorliegenden Kombination von Verlegeweise sichfür statt auf einCo. Solo auf feinste ein Pas deNaturkosmetik deux konzentriert. Kaffeesatz, Kakaobutter und ist entstanden, die SieAusgabe leicht Ganz Mutige nehmen sich für 2020 gleich Während Sie in der vorliegenden Ausgabe ein sehr anspruchsvolles Projekt vor: Heirablättern, haben wir schon den letzten Stift aus und Farben möglich Same procedure as every year können. Undvor: als die Berge an Beeren sich endlich lichteten und die Schreibtische ein sehr nachkochen anspruchsvolles Projekt Heirablättern, haben wir schon den letzten Stift aus Same procedure as every year Wie wichtig es ist, den füreinander da zu sein, weißherausgekramt Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Einblick in ten. Wenn der oder die Angebetete eingeUmzugskartons und uns wieder sichtbar waren bunte Kränze in den schönsten Herbstfarben entstanden. Wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, weißherausgekramt Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Zur Einblick in ten. Wenn der oder diewurden, Angebetete eingeden Umzugskartons und uns ihre planen. Familientradition der Weihnachts-Meckerei. Jahr fürHalle Jahr backt gemeinsam mit ihremBesuchen Sie unsere große willigt gilt es dasFest große zu in unserem neuen Büro in der 400sieinmit Kiel ihreFest Familientradition der Weihnachts-Meckerei. Jahr für Jahr backt sieinmit gemeinsam ihrem Belohnung fürgroße unsere Mühen durften wir zum Abschluss den leckeren Eierlikör einer willigt hat, gilthat, es das zu planen. in unserem neuen Büro in der Halle 400 Kiel Ausstellung in der Deliusstraße. Opa nach seiner strengen Anleitung Kekse. Dafür setzt sie sich den scharfen Dämpfen des HirschOpa nach Kekse. Dafür setzt sie sich den scharfen Dämpfen des HirschDas Angebot für Heiratswillige im seiner Norden ist Anleitung häuslich eingerichtet. Ab Januar sind wir Das von überraschenden Zimtnote aus der Grafistrengen kabteilung probieren –Ab unbedingt empfehlenswert! Das Angebot für Heiratswillige im Norden ist häuslich eingerichtet. Januar sind wir von hornsalzes aus und knetet bisschmerzen. die Finger schmerzen. Das Endprodukt dieses Einsatzes hält nie der Wir beraten Sie gern. hornsalzes aus und knetet bis die Finger Das Endprodukt dieses Einsatzes hält nie der umfangreich. In Anleitungen unserem großen Hochzeitsder quirligen Landeshauptstadt Rezept die für alle anderen Kreativ-Projekte fiUnd nden Sieaus in dieser Ausgabe. umfangreich. In und unserem großen Hochzeitsder quirligen Landeshauptstadt wieder im wieder strengen Prüfung ihres Opas stand.sind doch Endeaus alle glücklich.im strengen Prüfung ihres Opas stand. Und doch am Endesind alleam glücklich. special präsentieren wir Ihnen alles rund um ganzen Land unterwegs auf der Suche nach Vielleicht hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt unsKekse an. Dass die Kekse in seispecial präsentieren wir Ihnen allesVielleicht rund um ganzen Land unterwegs auf dertreibt Suche nach hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit uns an. Dass die in seinen Augen nie ganz perfekt werden, ist ein Grund, es jedes Jahr wieder zu tun. Denn guten Geschichten und dem Besten, was der den schönsten Tag im Leben – vom perfekten Augen nie ganz perfektGeschichten werden, ist ein Grund, es jedes Jahr wieder tun. Denn es kommt es kommt guten und dem Besten, waszu der den schönsten Tag im Leben Vorweihnachtszeit – vomnen perfekten Stimmungsvolle nicht aufden denKeks perfekten Keks zu an, sondern auf die gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! nicht auf den perfekten an, sondern auf die gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! Norden bieten hat. Outfit über die schönsten Ringe bis hin zu zu bieten Outfit über die schönsten Ringe bis wir hin zu den Norden Selbstverständlich haben hinterher wieder klar Schiff hat. gemacht und uns unserer eigentliMit den Keksen ist es wie im Grunde wie mit derInLebensart: jedemder Heft steckt der volle Einsatz Mit den Keksen istdann es im Grunde mit der Lebensart: jedem HeftInsteckt volle Einsatz angesagtesten Locations. Sie müssen angesagtesten Locations. Sie müssen dann chen Arbeit gewidmet – das Ergebnis Sie in deneinzelnen Händen: unsere und prall gefüllte Novemberund halten dasjedes Herzblut jedes jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auch wenn das und das Herzblut einzelnen Mitarbeiters Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auch wenn das nur noch „Ja“ und sagen und den Brautschleier Das gesamte Team der Lebensart freut sich nur noch „Ja“ sagen den Brautschleier Das gesamte Team der Lebensart freut sich ausgabe voller Tipps und Anregungen für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit imLiebe Norden. Magazin am Ende nie ganz perfekt ist, ist immer ganz viel gemacht! Magazin am Ende nie ganz perfekt ist, ist es immer mitesganz vielmit Liebe gemacht! überKurswechsel diesen Kurswechsel undIhnen wünscht Ihnen lüften. lüften. über diesen und wünscht In diesem Sinneich wünsche Ihnen imneue Namen des gesamten Lebensart-Teams eine wunderbar In diesem Sinne wünsche Ihnen imich Namen des gesamten Lebensart-Teams eine wunderbar einen schönen Start ins neue Jahr. einen schönen Start ins Jahr. unvollkommene Weihnachtszeit voller schöner Erlebnisse Kreise Ihrer unvollkommene Weihnachtszeit voller schönerimErlebnisse imLieben. Kreise Ihrer Lieben. UnserUnser süßessüßes Geheimnis Geheimnis
Apropos – es gibt–ja einnoch Geheimnis Apropos esauch gibt noch ja auch ein Geheimnis zu lüften. Denn auch Lebensart ist einenist einen zu lüften. Denndieauch die Lebensart ganz besonderen Bund eingegangen: Unser Unser ganz besonderen Bund eingegangen:
DELIUSSTRAßE 11 24114 KIEL Telefon 0431.66 38 00 www.rabe-kiel.de | 01|2020 Anzeigenspezial | leb | e n s alret b e n3s a r t Anzeigenspezial 3 Mo - Do01 8 -2020 17.00 Uhr Fr 8 - 14.00 Uhr
für das gesamte Lebensart-Team
3
11.2020
3
Anzeigenspezial
lebensart
3
18.12.19 11:16
18.12.19 11:16
Biomarkt - Kappeln Biomarkt - Kappeln 3
25.10.20 www.biomarkt-kappeln.de
12:19
© Helin / Adobe Stock
Inhalt
S. 64 Gesund – Ätherische Öle
S. 34 © weible1980 Stock / Getty Images Plus
© Agnes Kantaruk/Adobe Stock
Garten – Futter für Vögel
S. 18 Kreativ – Herbst vor der Tür
Draußen kann es stürmen und schnei'n, wir
Menschen aus dem Norden:
machen es uns drinnen fein. Der November ist
Künstlerin Anja Backhus
nämlich nicht trist und grau, sondern bunt und
Der kulinarische Norden
fantasievoll. Somit sprüht unser Magazin auch vor kreativen DIY-Projekten.
Titelthema: Kreativ & handgemacht
Das perfekte Dinner
S. 38
Topfgucker
S. 40
Produkt des Monats: Spirituosen
S. 48
Klassischer Weihnachtsstollen
S. 50
Gesund & schön
Von der Knospe zur Kunst
S. 14
Herbst vor der Tür – Kranz basteln
S. 18
Mode: Multicolor – Strickmode
S. 52
DIY-Kosmetik für zu Hause
S. 20
Gesund: Immunsystem stärken
S. 64
So schmeckt Weihnachten – Eierlikör
S. 22
Zähne: Mundgesundheit hausgemacht?
S. 72
Schöne Geschenke zum Fest
S. 24 S. 102
Freizeit & Kultur Das ist los im November
S. 6
Historisch: John Lennon & die Beatles in Hamburg
S. 106
Veranstaltungstipps
S. 108
Aktuelle Ausstellungen
S. 112
Termine
S. 124
4
lebensart
S. 122 Simsalabim – Meenos WetterWelt
© Adobe Stock / Foto Ruhrgebiet
Fokus Kiel
4
S. 30
25.10.20 12:19
© Helin / Adobe Stock
S. 38
© fascinadora / Adobe Stock
Kulinarik – Perfektes Dinner
Kolumne Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
Wir kommen! PURER FAHRSPASS InHIER Kürze BEGINNT auch in Kiel!
Gesund, entspannt & schick Modisch: Blickfang! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
Keine Chance für Hatschi und Husten . . . . . . . . . . . .S. . . . 84 70
© weible1980 Stock / Getty Images Plus
Mein Haus, mein Garten, mein Auto
Wohnen – Polstermöbel
Schöne Geschenkideen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Shining Stars: Lampen & Leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
Vorschau Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
Solange der Vorrat reicht
Projensdorferstr. 97 24106 Kiel Kristina.Mai@kowsky.com www.kowsky-kiel.com
M{ZD{ 3 Mtl. finanzieren ab €
199
1)
Kiel
S A N I TÄT S H AU S
M{ZD{ CX-3
M{ZD{ CX-5
Mtl. finanzieren
Mtl. finanzieren
ab €
180
2)
ab €
320
3)
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,4 – 6,2 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 146 – 141 g/km. CO2-Effizienzklasse: D – C
Mein Haus & mein Garten Garten: Futter für Vögel
S. 34
Bauen: Sitzen bleiben – schöne Polstermöbel
S. 84
1) Mazda3 2) Mazda CX-3 3) Mazda CX-5 Kaufpreis €
19.080,00
18.880,00
26.530,00
Nettodarlehensbetrag €
16.033,00
15.865,00
22.294,00
4459,00
5359,00
4000,00
1. monatliche Rate €
198,28
179,74
303,22
59 Folgeraten à €
199,00
180,00
320,00
6.246,90
6.180,00
8.705,40
17.987,18
16.800,64
27.568,62
60
60
60
Effektiver Jahreszins %
2,99
2,99
2,99
Fester Sollzinssatz p.a. %
2,95
2,95
2,95
Anzahlung €
Titel: Geschenke von Herzen finden die Kunden bei Schwesterherz Tod & Trauer in Harrislee. Obzur wunderschöner Schmuck, hochwertige Seifen oder S. 78 Projektlogos Kennzeichnung von 100 %Accessoires. klimaneutralisierten Druckprodukten elegante Hier wird man garantiert fündig (mehr dazu auf Seite 50) ER100-1 Kolumnen Fru Jürs
S. 120
Meenos WetterWelt
S. 122
Impressum
S. 130
Vorschau Dezember
S. 130
Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag € Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten
Repräsentatives Beispiel: Nebenstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG (Darlehensgeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 10000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda3 Prime-Line SKYACTIV-G 100 74 kW (100 PS), einen Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 121 89 kW (121 PS), einen Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 121 kW (165 PS). Bonität vorausgesetzt. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildungen zeigen Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
ER100-2 klimaneutral „Lebensart produziertes Magazin. Es wird „Lebensart im im Norden“ Norden“ist istein einumweltfreundlich umweltfreundlich produziertes Magazin. Es wird durch ® auf ziertem Papier und mitmit 100% auf FSC FSC®-zertifi -zertifiziertem Paper aus ausverantwortungsvollen verantwortungsvollenQuellen Quellen und 100% Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden CO -Emissionen kompensieren 2 Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden Mehr CO²-Emissionen kompenBäume. Weniger CO . wir durch an regionalen Aufforstungsprojekten unter der Aufsicht sieren wirBeteiligung durch Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten untervon der EVERS ReForest. 2
klimaneutral durch
Aufsicht von ClimatePartner.
Umweltverantwortung ist für uns eine Selbstverständlichkeit klimaneutral durch
Umweltverantwortung
Mehr Bäume. Weniger COist 2 . für uns eine
Selbstverständlichkeit
Autohaus Stien GmbH • Dörpstroot 27 • 24861 Bergenhusen Tel. 04885 - 9030 • www.autohaus-stien.de
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
11.2020
Anzeigenspezial
lebensart
klimaneutral durch
5
Anzeigenspezial
|
12|2018 l e b e n s a r t
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
55
klimaneutral durch
Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
25.10.20 24.11.18 12:19 20:51
Das ist los im
November
© Adobe Stock / Mikhaylovskiy
Auch wenn nicht so viel los ist in diesem Jahr, finden dennoch einige schöne Veranstaltungen – selbstverständlich mit Abstand – statt. Genießen Sie den November auf inspirierenden Messen, bei gemütlichen Adventsaktionen und ausgewählten Kulturveranstaltungen.
6
26.10.20 09:21
Das ist los
WEIHNACHTSZAUBER
Auch in diesem Jahr werden weit über 100 Stände ein vielfältiges Angebot auf dem altem Gut präsentieren. Die Kindereisenbahn fährt, Frau Holle lässt es schneien und die zutraulichen Traventhaler Lamas sind auch dabei. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Es gibt frische Torten und Kaffeespezialitäten im Hengstsaal und in der Museums-Wirtschaft. In der historischen Landbäckerei werden Brot und Fladen im Steinofen auf dem Holzfeuer gebacken. Es gibt die traditionelle Erbsensuppe, Wurst vom Holzkohlegrill, Crepes, Mutzen und gebrannte Mandeln.
Das Kunst-Café Fleckeby ist bis zum 16. Dezember ein wahres Weihnachtsparadies. Gudrun Teuteberg Tammling hat wieder ein ganz besonderes Sortiment an schönen Wohnaccessoires, wundervollem Weihnachtsschmuck, entzückenden Geschenkartikeln und vielem anderen mehr zusammengestellt, in dem man mit Sicherheit ganz viele herrliche Überraschungen für seine Lieben findet. Natürlich sollte man auch unbedingt die Tortenköstlichkeiten zu einem leckeren Kaffee genießen, denn die gemütlichen Räume des Kunst-Cafés Fleckeby laden zum entspannten Verweilen ein. Auch kleine Geburtstagsfeiern an Ruhetagen sind möglich.
>> 31.10. + 1.11. und 7. + 8.11., 10-18 Uhr. Eintritt 5.- Euro Kinder bis 12 Jahre frei. Parken kostenlos am Gestüt Landgestüt Traventhal bei Bad Segeberg
>> 31.10.– 16.12., tägl. 14.30–18.30 Uhr (Do + Fr Ruhetag) Kunst-Café Fleckeby, Auf der Höhe 10 Tel. 04354 / 742, www.kunst-cafe-fleckeby.de
Frau Holle garantiert Schnee
GESTÜTS WEIHNACHT
∙ WOHNACCESSOIRES ∙ MODE ∙ TASCHEN ∙ SCHALS ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙
WIR SIND
Weihnachten! Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00- 13.00 Uhr
www.siak-apart.de
Alles was das Wohnen schöner macht!
Kolberger Str. 15 ∙ Nortorf (24589) Tel. 04392 / 40 80 99
7
26.10.20 09:21
Das ist los
Die Wasserburg liegt nur rund eine halbe Autostunde von der Inselhauptstadt Odense entfernt. Das Lichtfestival LUMINIS ist Teil des internationalen Light Castle Festivals, bei dem Schlösser in ganz Europa im Mittelpunkt kreativer Lichtinstallationen stehen. Veranstalter „Lumen In Art“ bietet mit diesen Veranstaltungen gerade internationalen Künsterler*innen eine Bühne.
LICHTFEST TRIFFT GARTENKUNST AUF FYN Die Parkanlagen von Schloss Egeskov auf der Ostseeinsel Fyn sind vom 30. Oktober bis 8. November Schauplatz des Licht- und Tonfestivals LUMINIS. Zehn internationale Künstler*innen illuminieren das Thema „Märchenland“. Auf der Ostseeinsel Fyn fiebert man ganz und gar untypisch dem Ende der Sommerzeit entgegen: Gleich nach Umstellung der Uhren und mit früher einsetzender Dunkelheit startet
in den weitläufigen Parkanlagen von Schloss Egeskov das LUMINIS Egeskov Light Castle Festival. Zehn internationale Künstler*innen setzen vom 30. Oktober bis 08. November die 20 Hektar große Gartenanlage eines der schönsten Renaissanceschlösser Europas mit Licht- und Tonkunst in Szene. Durch das Herbstdunkel führt dann ein zwei Kilometer langer Fußweg rings um die Wasserschlossanlage zu aufwändigen Installationen rund um das diesjährige Thema „Märchenland“. Auf dem abendlichen Weg durch das gepflegte Grün erleben Besucher*innen neben den Illuminationen auch Live-Performances mit Tanz, Musik und Theater. Schloss Egeskov ist die größte Attraktion der Insel Fyn, der weitläufige Garten rund um die Wasserburg wurde bereits mit dem European Garden Award ausgezeichnet.
8
8
Der Eintritt zum LUMINIS-Festival auf Egeskov kostet für Erwachsene 100 Dänische Kronen (circa 16 Euro), für Kinder 120 Dänische Kronen (circa 8 Euro). Um ausreichend Abstand zwischen den Besucher*innen zu gewährleisten, ist die Anzahl der Eintrittskarten pro Tag begrenzt. Tickets sind online unter www.egeskovbilletshop.dk/events erhältlich. Verpflegung für den rund zweistündigen Rundweg kann mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Hunde sind im Rahmen der Veranstaltung nicht erlaubt.
>> 30.10.–8.11., Schloss Egeskov, Kværndrup Dänemark, weitere Informationen unter www.egeskov.dk und www.visitfyn.de
lebensart
26.10.20 09:21
Während der Foto-Wochen bei VICO können sich Einsteiger und Profis der Fotografie über die neuesten Kameras aller Marken informieren
FOTO-WOCHEN MIT VIELEN ANGEBOTEN Es gibt wieder viel Neues aus der Welt der Fotografie, so dass VICO im Herbst statt Kiels größter Fotomesse die Foto-Wochen veranstaltet. Egal ob Fuji, Panasonic, Nikon, Canon oder Sony – alle Hersteller haben Neuheiten angekündigt. Am 12. und 13. November starten die Foto-Wochen mit Fuji: Hier kann man sich exklusiv in Kiel über die brandneue Kamera X-S10 informieren und alle Fragen beim Fotografen und Fuji-Repräsentanten Peter Fauland loswerden. Am 4. und 5. Dezember ist dann Sony zu Gast, die ebenfalls viele neue Kameras und Objektive präsentieren werden. Ein besonderes Highlight ist das kostenlose Clean&Check-Angebot für Sony-Fotograf*innen: Einfach Sony System- oder SLR-Kamera bei VICO abgeben und wenige Tage später wieder gereinigt und geprüft abholen. Darüber hinaus wird es wöchentlich viele weitere Angebote rund um die Fotografie geben, auch Canon, Nikon und Panasonic sind dabei. Alle Infos unter www.fotohaus-kiel.de. >> 12.+13.11., Fotohaus VICO, Exerzierplatz 32, Kiel Tel: 0431 / 98 26 20, www.fotohaus-kiel.de
WANDERUPER SPEICHER MIT CAFÉ UND ADVENTS-AUSSTELLUNG WIEDER GEÖFFNET Die urige, ehemalige alte Holzhandlung im Zentrum von Wanderup lädt wieder ein mit unnachahmlicher Gemütlichkeit und Atmosphäre: Nach einer langen Corona- und Sommerpause ist das gastliche Haus seit dem 30. Oktober wieder geöffnet. Die gesamte „Speicher-Besatzung“, die Inhaber Maren und Ole Petersen und viele Stammgäste freuen sich, dass es mit Beginn der dunkleren Jahreszeit nun wieder losgeht: Freitags bis sonntags sind Café und Ausstellung von 14–18 Uhr geöffnet. Dekorationsleidenschaft und Schönes, Kunsthandwerkliches bis unters Dach für ein gemütliches Zuhause – in den kommenden Wochen zieht sich das Thema Weihnachten durch die Ausstellung. Wunderbar abgerundet wird der Ausflug durch einen Besuch im apart gestalteten Café: Hier wird alles serviert, was lecker und typisch für die Speicher-Gastronomie ist, wie Trümmertorten aus der hauseigenen Backstube oder leckere Waffeln. Es wird corona-bedingt um Tisch-Reservierung gebeten. >> Seit 30.10., Fr.–So., 14–18 Uhr Tel. 04606 / 12 12, www.speicher-wanderup.de
11.2020
9
Anzeigenspezial
lebensart
9
26.10.20 09:21
Das ist los GESUND UND GLÜCKLICH DURCH DEN WINTER
Was tun, wenn der Tag zu kurz, die Sonne zu wenig und der Stress zu hoch ist? Wie dem Winterblues und den täglichen Anforderungen begegnen? Dafür bietet die Lebensfreude Herbstmesse vom 20. bis 22. November in Hamburg Schnelsen viele Anregungen, Tipps und Mitmachaktionen. Hier gibt es die neusten Informationen für ein glückliches und ausgewogenes Leben bei über 100 Aussteller*innen und in 150 Vorträgen und Workshops. Geballtes Wissen unter einem Dach. Die Erlebnis-Messe lädt dazu ein, sich drei Tage zu entspannen und mit Lebensfreude anstecken zu lassen. Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen, sich informieren, ausprobieren, lecker vegetarisch schlemmen und die Selbstheilungskräfte stärken. >> 20.–22.11., Fr 13–19 Uhr, Sa+So 10–18 Uhr MesseHalle Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, Hamburg Eintrittspreise zwischen 10 und 28 Euro Tickets unter www.lebensfreudemessen.de
EINZIGARTIGES KUNSTHANDWERK Am ersten und dritten Adventswochenende entdecken Besucher*innen auf dem Museumsgelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg einzigartiges Kunsthandwerk. Alle Waren der Aussteller sind selbst gefertigt. Die Kunsthandwerkermärkte finden jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Die Marktstände sind im Freien und in den offenen, historischen Gebäuden unter aktuellen Kontaktund Hygieneregeln. Vor dem Markt finden Interessierte eine Ausstellerliste unter www.kiekeberg-museum.de. Kunst aus Glas, Porzellan und Kupfer, Gold- und Silberschmuck sowie traditionelle Weihnachtskrippen sind nur einige der hochwertigen Unikate, die zu finden sind. Die Besucher sehen bei den Vorführungen eines Glasbläsers, Drechslers und einer Lederpunzerin, wie einzelne Kunsthandwerkstücke hergestellt werden, wie etwa 3D-Holzarbeiten an der Bandsäge. >> 27.–29.11. + 11.–13.12., je 10–18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg 1, Rosengarten-Ehestorf, www.kiekeberg-museum.de Eintritt für Erwachsene 7 Euro, Personen unter 18 Jahren frei
KLEIDERTAUSCHBÖRSE An der corona-konformen Umsetzung wird noch getüftelt. Bei der Kleidertauschbörse am 27. November im Museum Tuch+Technik in Neumünster besteht die Möglichkeit, Kleidung und Accessoires (keine Schuhe) auf faire Weise zu tauschen. Bedingung: Die Kleidung muss sauber, tragbar und gut erhalten sein. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt oder Selter.
Fleckeby
WEIHNACHTSZAUBER © ArtMarie / E+ / Getty Images
31.10. bis 16.12.2020
- auserlesene Geschenkartikel - exquisiter Weihnachtsschmuck - Torten selbst gebacken Täglich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Do. + Fr. Ruhetag (oder geschlossene Gesellschaft) Reservierung möglich
Gudrun Teuteberg-Tammling ∙ 24357 Fleckeby Auf der Höhe 10 ∙ Tel. 0 43 54 / 7 42 10
10
>> 27.11., 18 Uhr, Museum Tuch+Technik Kleinflecken, Neumünster www.tuchundtechnik.de
lebensart
26.10.20 09:22
D K B i
KREATIV HAMBURG! WEIHNACHTSZAUBER
Die einzige Bastel- und Handarbeitsmesse in Norddeutschland findet vom 27. bis 29. November in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Die Aussteller*innen präsentieren alles, was das kreative Herz begehrt: Papiere, Stanzer, Stempel, Scrapbooking, Stickpackungen, Wolle, Garne, Stoffe, Perlen, Schmuck, weihnachtliche Accessoires, Kurzwaren und einiges mehr. Zahlreiche Workshops runden das Programm ab. Themen sind dabei: Adventskränze basteln, Glasperlen selber herstellen und Ohrringe aus Shrinkfolie zaubern. Auch für die
Jüngsten gibt es einen kostenlosen Bastelworkshop mit professioneller Kinderbetreuung und ein Glücksrad. Daneben gibt es wieder eine Tombola, an allen drei Tagen jeweils um 14.30 Uhr. Mit frischen Waffeln und Kaffee ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neu in diesem Jahr: Der Eintritt ist für alle frei. Egal ob klein oder groß, jung oder alt, niemand zahlt in diesem Jahr Eintritt. Auch das Parken ist wie immer kostenfrei. Allerdings ist für den Besuch eine Registrierung notwendig. Hierzu finden die Besucher*innen einen Vordruck auf der Webseite, der ausgefüllt mitgebracht werden kann. Natürlich kann man sich auch vor Ort registrieren. Aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage werden die Besucher*innen gebeten, ihren Ausweis mitzubringen, damit die Richtigkeit der Angaben überprüft werden kann. Ein Besuch ist ohne großes Ansteckungsrisiko möglich, es gibt ein Hygienekonzept mit Lüftungsanlage und Desinfektionsspendern. Interessierte sollten sich vorab dennoch informieren, ob das Event stattfindet. >> 27.–29.11., Fr 12–18 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr, MesseHalle Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, Hamburg www.kreativ-weihnachtszauber.de
27. – 29. November 2020 ße Die gtriov- und Kreaelmesse Bast orden! im N frei! t t i r t n i E
MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a • 22457 Hamburg Öffnungszeiten Fr 12-18 Uhr • Sa 10-18 Uhr • So 10-17 Uhr kreativ-weihnachtszauber.de 11
26.10.20 09:22
Abstand, ja – Kulturverzicht, nein
Das ZEBRA-Stelzentheater ist von Weitem sichtbar und bietet so mit Abstand perfekte Unterhaltung.
AUSNAHMESITUATIONEN ERFORDERN NEUE DENKWEISEN Menschen sind soziale Wesen. Sie sehnen sich nach Geselligkeit, Spaß und Heiterkeit, ganz besonders in diesem Jahr. Um dem Corona-Frust etwas entgegenzusetzen, ist das Kulturprogramm nun auf Bestellung möglich – mit Abstand und vor allem mit hohem Unterhaltungswert. Lösungen entwickelt Künstler*innen brauchen eine Bühne. Denn für viele ist der Auftritt so wichtig, wie die Luft zum Atmen. Somit triff t die aktuelle Ausnahmesituation diese Berufsgruppe besonders schwer. Doch viele Kulturschaffende haben inzwischen kreative Lösungen entwickelt, sodass sie ihrem Publikum unter Wahrung der Abstandsregeln bei ihren Auftritten heitere Momente verschaffen.
Auftritte im Innenhof Wer Lust auf Konzerte, Comedy und Artistik hat, kann diese Showeinlagen nun bestellen – und zwar direkt zu sich nach Hause. Sänger*innen tragen ihre Arie im Garten vor, Akrobat*innen präsentieren ihre Kunststücke auf der Straße und Ausrufer*innen animieren im Innenhof zum Balkon-Bingo. Das Angebot bietet sich auch hervorragend als Überraschungsgeschenk an. Umfangreiches Kulturangebot Interessierte können sich zum Beispiel auf das ZEBRA-Stelzentheater, das mit virtuoser Beherrschung der Stelzen überzeugt, freuen. Im Programm ist außerdem eine Show-Einlage des Pantomime Bastian dabei. Diese und weitere viele unterhaltsame musikalische und komödiantische Acts können Kulturbegeisterte erleben. Neugierig geworden? Dann lohnt sich ein Blick auf die Homepage: www.zav-kuenstlervermittlung.de. Die ZAV-Künstlervermittlung unterstützt gern bei der Auswahl passender Künstler*innen und ihrer Darbietungen aus der Region.
>> ZAV Künstlervermittlung Hamburg Heidenkampsweg 101, Hamburg Tel. 0228 / 502088800 www.zav-kuenstlervermittlung.de
ZAV-Künstlervermittlung Hamburg, Hannover und Rostock
Unsere Künstler*innen sind – mit Abstand – die Besten. www.zav-kuenstlervermittlung.de
12
12
lebensart
26.10.20 09:22
WINT
Bock auf Winter?
Genuss erleben. Flensburger Winterbock. WINTER_212x280_3_FWB_GLAS_2020.indd 1 13
20.10.20 26.10.20 14:35 09:22
Kreativ & handgemacht
14
14
lebensart
25.10.20 13:48
Von der Knospe zur Kunst
Bettinas bunte Blütenbilder von Sina Hoyer
Jeder mag Blumen, keine Frage. Doch das, was Bettina Polleit aus Blüten, Blättern und Stängeln zaubert, ist etwas ganz Besonderes. In ihrem Zuhause kurz vor Hamburg legt sie Blütenbilder, fotografiert diese und teilt sie als „smettikage“ im Netz. Wir haben uns gefragt: Wie wird man eine „Blütenkünstlerin“?
B
lumens ind für Bettina Polleit nicht einfach nur hübsche Gartenbewohner, nette Dekoelemente auf dem Esstisch oder das Mitbringsel zum nächsten Geburtstagsbrunch. Sie sind viel mehr, denn die 59-Jährige macht aus ihnen Kunst – Blütenkunst. Die gebürtige Hamburgerin liebt Blumen, da sie Freude und Farbe in jeden noch so tristen Alltag bringen. „Sie sind so zart und gleichzeitig so kraftvoll“, erklärt sie mit leuchtenden Augen. Ursprünglich war Bettina nur auf der Suche nach einem neuen Zeitvertreib. Kreativ sollte er sein, ähnlich wie ihre bisherigen Hobbies: Töpfern, Nähen, Backen, Zeichnen und Basteln. Eines Tages kam ihr aber eine neue Idee. Aus einem Impuls heraus sammelte sie ein paar Blüten zusammen, zerrupfte und zerschnitt sie. Dann legte sie aus den zarten Blüten ein Motiv. Dabei dachte sie sich gar nichts Großes, doch das Arrangieren machte ihr großen Spaß. Das neue Hobby war geboren.
11.2020
15
Anzeigenspezial
lebensart
15
25.10.20 13:48
Kreativ & handgemacht
Im eigenen Garten bedient sich Bettina gerne an Blumen und Blüten.
Auf Instagram zum Hit Bettinas Tochter erkannte das Potenzial der originellen Motive sofort und wusste, dass die Blütenbilder in die Öffentlichkeit gehören. So richtete sie ihrer Mutter ein Instagramprofil ein. Das ist mittlerweile schon gute drei Jahre her. Unter dem Namen „smettikage“ – humorvoll abgeleitet von „Schmetterling“ – veröffentlicht Bettina seither regelmäßig ihre außergewöhnlichen Blütenmotive. Wie oft und wie viele neue Posts erscheinen, hängt ganz von ihrer Zeit und Kreativität ab. Und ihre Blumenbilder begeistern: Innerhalb von eineinhalb Jahren brachte es Bettinas Account auf rund 35 Tausend Follower.
16
16
„Ich wusste vorher gar nicht was Instagram ist“, gesteht sie mir unter einem Lächeln, „Diese Zahlen sind mir aber auch nicht wirklich wichtig“, erklärt sie weiter. Bettina möchte einfach nur ihr Hobby teilen, Spaß haben und Freude verbreiten. Umso schöner ist es, dass sie mit ihrem Kreativ-Account so einen Erfolg feiern kann. Blumenmädchen und Erdnussjungs Die Ideen zu ihren Bildern kommen smettikage im Alltag. Vor allem in der Natur und in ihrem grünen Garten lässt sie sich inspirieren. Manchmal sieht sie eine Blume und bekommt sofort eine Idee, manchmal schießen
ihr die Motive direkt im Blumenladen in den Kopf. Gerade im Frühling und Sommer blüht ihr Garten in einer prächtiger Vielfalt, von der Bettina auch gerne ihr Material bezieht. Aber auch der vermeintlich banale Alltag inspiriert die Künstlerin: „Wenn ich an einem Spielplatz vorbeispaziere und sehe dort Kinder schaukeln oder rutschen – dann kommt mir eine Idee“, erklärt Bettina. Um diese Alltagssituationen lebhaft in ihren Kunstwerken abbilden zu können, mussten Figuren her. So sind ihre „Blumenmädchen“ entstanden, deren Silhouetten die Hobbykünstlerin zeichnete und dazu ihre Kleider aus Blüten legte. Eine ganze Serie ist bereits daraus entstanden.
lebensart
25.10.20 13:48
Schnipp-Schnapp Blüten ab: Mit Schere und Schälmesser bearbeitet Bettina die Blumen .
Andererseits haucht Bettina diversen Gemüsesorten wie Auberginen oder Möhren mit niedlichen Augen Leben ein. Besonders beliebt sind ihre „Erdnussjungs“, die immer wieder in ihren Bildern auftauchen. Passend zur Jahreszeit und aktuellen Ereignissen kreiert Bettina neue Motive. . Zackig zum Blütenzauber Man mag meinen, dass es Stunden dauert, bis so ein Blütenbild vollendet ist. „Im Gegenteil“ erzählt mir Tina, wie sie Freunde nennen, „in der Regel brauche ich so 15 bis maximal 30 Minuten“. Dabei hat sie das grobe Motiv zwar im Kopf, lässt sich aber von Kreativität
Bettinas Kunstwerk von unserem Termin: Ein maritimer Leuchtturm mit kleinen Erdnussmännchen.
treiben. So schnell das Bild auch gelegt ist, als Betrachter braucht man einen Moment, um jedes liebevolle Detail zu entdecken. „Manchmal braucht das Aufräumen länger als das Aufbauen“, scherzt die Familienmanagerin. Farblich macht Bettina kaum eine Ausnahme. Natürlich bieten sich bei den zarten Blüten sanfte Pastelltöne an. Aber gerade zum Herbst und im Sommer dürfen die Motive auch in kräftigen Farben daherkommen. Sind die Blüten weniger bunt, setzt sie Bettina mit kraftvollen Hintergründen in Szene.
bestehen. Auf Magneten, Postkarten und Lesezeichen hat Bettina ihre Bilder bereits verewigen lassen. Die Fotos dafür schießt die Hobbykünstlerin selbst. Für den perfekten Schnappschuss hat sie einen Crash-Kurs eines jungen Fotografen belegt – mit großem Erfolg. Wir freuen uns auf viele weitere erheiternde Blütenkunst von Bettina „smettikage“. >> Mehr von Bettina gibt es auf Instagram oder Pinterest unter @smettikage
Auch wenn die Legebilder im Nu gezaubert sind, bleiben die Fotos der Motive lange
Mit niedlichen Kulleraugen erwachen Möhren und Erdnüsse zum Leben.
11.2020
17
Anzeigenspezial
lebensart
17
25.10.20 13:48
Fotos: © Agnes Kantaruk/Adobe
Herbst an der Tür
Zum norddeutschen Herbst gehören auch die vielen Landmärkte, auf denen man die schönste Deko für die nahende Winterzeit kaufen kann. Hier bezaubern stimmungsvolle Lichter, handgemachte Unikate, vieles aus Naturmaterialien und mehr. Zu den absoluten Highlights gehören dabei Kränze. Ob drinnen oder draußen, an der Wand oder an der Haustür, ein bunter Herbstkranz verschönert die dunkle Jahreszeit und sorgt für lichte Momente.
18
18
lebensart
25.10.20 12:22
Fotos: © Agnes Kantaruk/Adobe
Kreativ & handgemacht
EINEN TÜRKRANZ BASTELN AUS LEUCHTENDER HAGEBUTTE, WEISSDORN, VOGELBEERE UND ZARTEM SCHLEIERKRAUT
Zuerst verteilen wir große Hagebutten gleichmäßig an unserem Steckring.
D
ie Natur bietet eine Vielzahl wunderbarer Bastelutensilien, sodass der Zusammensetzung keine Grenzen gesetzt sind. Ganz nach Geschmack und Saison kann man seinen Kranz also elegant oder wild gestalten, in gedeckten Farben oder kunterbunt und in jeder Stilrichtung, die einem zusagt. Dieser Kranz vereint die schönsten Naturprodukte des Herbst und besteht aus leuchtender Hagebutte, Weißdorn- und Vogelbeeren sowie zarten Akzenten von Schleierkraut. Was man braucht: ➤ ausreichend Beeren von Hagebutte, Weißdorn und Vogelbeere, am besten frisch und an den Stilen auf etwa 4 cm Länge geschnitten ➤ eine Gartenschere ➤ einen Steckschaum-Ring, es funktioniert auch mit einem Strohring, ist dann aber schwieriger ➤ Blumendraht (nicht im Bild)
Dann kommen kleinere Beeren sowie später auch das Schleierkraut hinzu.
Und so geht’s: 1 Zuerst verlesen wir die Beerenzweige, diese werden wenn möglich auf eine Stillänge von etwa 3-4 cm gekürzt. Einige Beeren fassen wir in Bündeln zusammen und verdrahten diese. Andere Zweige, die einen stabilen Stil haben, können wir auch einzeln verwenden. 2 Nun nehmen wir den Schaumring und beginnen, einzelne Stile hineinzustecken. Wer unterschiedlich große Beeren verwendet, sollte darauf achten, die größeren von ihnen gleichmäßig auf dem Ring zu verteilen. So wird auch der Kranz am Ende ebenmäßig.
Beim Einstecken achten wir darauf, alle Beeren gleichmäßig zu verteilen.
3 Sobald einige einzelne Beeren im Ring stecken, können wir auch die Beerengruppen einfügen. Diese sollten an den Stilen fest zusammen gebunden sein, sodass das untere Ende gut in den Schaum des Ringes eingesteckt werden kann. Zunächst die Oberfläche bearbeiten und dann an den äußeren Seiten und innen fortfahren, bis der ganze Ring mit Beeren bestückt ist. 4 Nun verlesen wir auch das Schleierkraut und kürzen dessen dünne Stile auf 2 cm. Diese stecken wir nach Belieben zwischen die Beeren. Am Ende begutachten wir, ob alles gleichmäßig aussieht und bessern eventuell noch nach. 5 Hängt der Kranz an Wand oder Tür, trocknet er nach und nach und wird dunkler, was aber genauso schön ist wie die erste leuchtende Frische. Je trockener er allerdings wird, desto leichter fallen einzelne Beeren ab. Deswegen sollte man ihn nach ein paar Wochen lieber hinlegen statt hängen. 11.2020
19
Anzeigenspezial
Zusammen ergibt das ein Feuerwerk an leuchtenden Herbstfarben.
lebensart
19
25.10.20 12:22
© Adobestock/ photographee.eu
Kreativ & handgemacht
Küche statt Computer: Die Lebensart-Redaktion hat DIY-Rezepte für Kosmetik ausprobiert.
NATÜRLICH SCHÖN
DIY-Kosmetik für zu Hause Die langen Herbstabende eignen sich hervorragend dazu, um sich kreativ ein wenig auszutoben – vor allem, wenn dabei schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk herausspringt. Die Lebensart-Redaktion hat Bleistift und Schreibblock kurzzeitig gegen Schürze und Kochlöffel getauscht und einige DIY-Rezepte für Kosmetik ausprobiert. Die schönsten Rezepte möchten wir Ihnen hier vorstellen.
CREMIGE BODY BUTTER
Dieses Rezept für eine winterliche Body Butter eignet sich wunderbar als selbst gemachtes Geschenk zu Weihnachten und sorgt
© oranorth / iStock / Getty Images Plus
für streichelzarte Haut.
20
20
Zutaten: ➤ 100 g Kokosöl ➤ 50 g Kakaobutter ➤ 50 g Mandelöl ➤ ein paar Tropfen ätherisches Bio-Öl
So geht's: 1 Zuerst Kokosöl, Kakaobutter und Mandelöl im Topf über einem Wasserbad schmelzen. Ist die Masse flüssig geworden, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 2 Danach die Mixtur in den Kühlschrank geben und aushärten lassen. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden dauern. 3 In der Zwischenzeit die Gefäße vorbereiten, in die die Body Butter gefüllt werden soll.
Geeignet sind Marmeladenoder Weckgläser. Hauptsache, sie lassen sich heiß auskochen und luftdicht verschließen. So werden sie steril. 4 Ist die Masse abgekühlt und ausgehärtet, muss sie mit einem Rührgerät aufgeschlagen werden, bis sie hell und sahnig aussieht. Nun können ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugefügt und die Masse verrührt werden. Dann die fertige Butter in die Gläser füllen.
lebensart
25.10.20 13:50
INTENSIVES KAFFEE-PEELING
Ein Bad in Lavendelblüten und
Unsere Hände sind jeden Tag
Meersalz ist nicht nur gut für die
einer ganzen Menge Strapazen
Haut, sondern entspannt Körper und Geist. Dieses Badesalz ist in wenigen Minuten hergestellt und sorgt für wohlige Auszeiten nach einem anstrengenden Wintertag.
Zutaten: ➤ 1 EL naturreines Meersalz ➤ 4 EL Bittersalz (Apotheke) ➤ 1 EL Natron ➤ 2 EL getrocknete Lavendelblüten ➤ Schraubglas So geht's: Das Salz mit dem Natron vermengen, anschließend die Blüten dazugeben. Einmal
kräftig durchschütteln, das Glas verschrauben und für die volle Entspannung einfach ins nächste Bad geben. PS: Wer will, kann noch naturreines ätherisches Lavendelöl dazu geben, das sorgt für ein noch intensiveres Dufterlebnis.
ausgesetzt. Vor allem im Winter haben viele Menschen Probleme
© Ramona Dabringer
© Westend61 / Getty Images
BERUHIGENDES BADESALZ
mit rauer Haut. Um abgestorbene Hautschüppchen loszuwerden, eignet sich am besten ein Peeling.
Zutaten: ➤ Kaffeesatz ➤ 1 TL Olivenöl ➤ 2 TL Kokosöl ➤ 1 TL Honig ➤ etwas Zimt So geht's: Das geschmolzene Öl mit dem Honig und dem Kaffeesatz vermengen, eine Prise Zimt dazugeben und kräftig durchrühren.
Zur Anwendung das Peeling auf die Hände auftragen und gut einmassieren. Gerne etwas länger als gewohnt die Haut bearbeiten. Dann alles mit lauwarmem Wasser abspülen und die Hände sanft abtrocknen. Das Peeling hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
BESTE ZUTATEN FÜR SELBST GEMACHTE KOSMETIK
liche Natürrl iche NZautü tatenn!! e t a t u Z
In der Arche Naturschönheit findet man alle Zutaten für selbst gemachte Pflegeprodukte.
Selbst gemachte Pflegeprodukte, wie zum Beispiel Badekugeln, Gesichtscremes, Lippenbalsame, Parfums, Körper- und Badeöle oder Seifen sind eine tolle Geschenkidee – und ganz nebenbei macht die Herstellung auch viel Spaß. Die Grundlage sind beste Zutaten in hoher Qualität, die bekommt man in der Arche Naturschönheit – ob Sheabutter, Bienenwachs, Basisöle, ätherische Öle, Natronpulver, Zitronensäure oder Emulgatoren. Auch die dazu gehörenden Gerätschaften wie Spachtel und hübsche Gefäße zum Abfüllen sind in der Arche erhältlich. Wer Kosmetik selbst herstellt, weiss welche Inhaltsstoffe enthalten sind und kann ganz individuelle Pflegeprodukte für den eigenen Hauttyp kreieren. Fachkundige Beratung gibt es bei der Arche Naturkosmetik übrigens gleich dazu! >> Arche Naturschönheit, Schülperbaum 26, Kiel Tel. 0431 / 676546, www.arche-naturschoenheit.de
11.2020
21
Anzeigenspezial
Naturkosmetik Naturkosmetik zum
Selbermachen! Selbermachen!
Inhaberin: Inhaberin:Katrin KatrinHülsmann Hülsmann | | Schülperbaum Schülperbaum 26 26 || 24103 24103 Kiel Fon Fon0431. 0431.67 6765 6546 46| |www.arche-naturschoenheit.de www.arche-naturschoenheit.de
lebensart
21
25.10.20 13:50
22
22
lebensart
Š 5second / AdobeStock
So schmeckt Weihnachten!
25.10.20 12:23
Kreativ & handgemacht
EINFACHER EIERLIKÖR MIT RUM UND ZIMT ZUM NACHMACHEN
W
eihnachten ist nicht nur wegen der vielen Geschenke, die wir uns gegenseitig machen, eine der schönsten Jahreszeiten, sondern vor allem, weil wir uns an den festlichen Tagen auch kulinarisch verwöhnen. Was liegt da näher, als beides miteinander zu verbinden und hausgemachte Feinkost zu verschenken? Viele köstliche Möglichkeiten bieten sich an, etwa
Süßes aus der Backstube wie Plätzchen und Kekse, feine Pralinen oder ein traditionelles Fruchtbrot. Wer es raffinierter mag, bereitet einen feinen Likör zu und füllt ihn in hübsche Flaschen ab. Besonders gut schmeckt unsere winterliche Version des Eierlikörs mit kräftigem Rum und einem Hauch Zimt – das ist der Geschmack von Weihnachten!
Zubereitung: 1. Als erstes die Eier trennen und die acht Eigelbe in einer Schüssel auffangen.
Tipps für einen guten Eierlikör 1
Die Qualität der Eier ist entscheidend: frisch, bio und Freiland.
2 Die Flaschen sollten ausgekocht und damit steril gemacht werden. 3 Kondensmilch sorgt für Cremigkeit, flüssiger wird die Textur mit Milch & Sahne.
2. Dann die Eigelbe mit dem Vanillezucker und dem Rohrohrzucker aufschlagen.
4 Rum gibt einen kräftigen Geschmack, etwas milder wird’s mit Wodka. 5 Heiß zubereiteter Eierlikör hält im Kühlschrank bis zu vier Wochen.
3. Milch und Sahne (oder die dickere Kondensmilch) in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen.
4. Einen Teelöffel Zimt zu der heißen Mischung geben.
5. Dann die Milch-Sahne-Mischung in eine Schüssel umfüllen und die aufgeschlagene Eiermasse hinzufügen und sofort mit einem Schneebesen unterrühren. Durch die Temperatur der Milch-Sahne werden auch die Eier erwärmt und keimfrei gemacht.
Zutaten für ca. 500 ml Eierlikör ➤ 8 Eigelbe (Größe M) ➤ 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
6. Zum Schluss den Rum hinzufügen. Nach Geschmack können hier auch mehr Rum oder andere Spirituosen wie Wodka oder Korn zugefügt werden.
➤ 200 g Rohrohrzucker
© 5second / AdobeStock
➤ 250 ml Rum ➤ 1 TL Zimt 11.2020
23
Anzeigenspezial
>> Weitere Rezepte für winterliche Liköre gibt es auf www.lebensart-sh.de
lebensart
23
Fotos: © GMVozd/Getty
➤ 200 ml Sahne und 140 ml Milch oder 1 Dose Kondensmilch (340 ml)
25.10.20 12:23
Schöne Geschenke Die schönsten Geschenkideen aus der Redaktion für das Fest der Liebe.
HOME-SPA-SET „BEST AGER“ Das Oceanwell HomeSpa-Set „Best Ager“ bietet intensive Pflege mit natürlichen Meereswirkstoffen und ist die ideale Antifalten-Kur. Die pflegenden Eigenschaften der Algeninhaltsstoffe und die Faltenreduktion durch ozeanisches Kollagen kommen in dieser Kombination besonders zum Tragen. Für einen perfekten Wellness-Abend in der kalten Jahreszeit ebenso geeignet wie für die Frischkur im Frühling. Inhalt des Sets: 1x OceanCollagen Cleansing Cream (50 ml), 1x Oceanwell Basic Pflegecreme (50 ml), 1x Probe Oceanwell Basic Meeres-Gel (15 ml), 1 Anwendungskarte. >> www.oceanwell.de
PREMIUM GIN NO.1 Ein kräftig würziger Gin von Laux Feinkost mit erfrischender Zitrusnote bestehend aus 16 Botanicals: Wacholder, rosa Pfeffer, Birdeye Chili, Koriander, grüner Kardamom, frische Orangenschalen, frische Zitronenschalen, Kaffirlimettenblätter, Thymian, Rosmarin, Hibiskus, Minze, Rose, Holunderblüten, Lavendel, Erdbeere getrocknet. 45 % Vol., 500 ml., Preis 39,90 €. e >> laux-feinkost.de
24
24
GUCKEN UND GENIESSEN Der Kalender „therealkiel” des Fotografen Tom Körber bietet das ganze Jahr über Kiel-Liebe pur! Jedes Motiv stammt aus dem jeweiligen Monat, ob die herbstliche Hörn im November, das windige Wendtorf im Oktober oder das kalte Kitzeberg im Januar. Und der Kalender zeigt nicht nur Kiel, sondern wird auch zu 100 % in Kiel gefertigt. Für 22,90 € erhältlich im Buchhandel, bei Frauherzog, Wittstock, im Citti Park, bei Famila, im KN-Shop und bei Kiel Marketing sowie auf: >> www.tomkoerber.de.
Verlosung Wir verlosen 10 Exemplare – einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „therealkiel” und Ihrer vollständigen Anschrift an: Verlagskontor Schleswig-Holstein, An der Halle 400*1, 24143 Kiel oder ganz einfach online teilnehmen unter: lebensart-sh.de/gewinnspiel/ Teilnahme-/Einsendeschluss ist der 30. November 2020.
lebensart
24.10.20 10:02
FUNKELNDE SCHÄTZE Im Werkstatt-Café kann man nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern vor allem funkelnde Schätze in der Goldschmiede von Sandra Prill entdecken. Hier ist jedes Unikat schöner als das andere und aus feinsten Materialien in Handarbeit hergestellt.
Anhänger aus Silber und Gelbgold mit Smaragdcabochon
Silberringe mit bunten Saphiren und Brillanten
Anhänger aus Silber und Gelbgold mit Tsavorith
900/er Gelbgoldanhänger mit weißem Brillant
>> Werkstatt-Café, Dahlmannstr. 11, Kiel, Tel. 0431 / 91865 www.werkstattcafe-kiel.de
DIE KRAFT DES MEERES
ZEITLOSER KLASSIKER Tangente, die NOMOS-Ikone, feiert ihr Datums-Update rundherum – und interpretiert das Thema so auf völlig neue Art: Der weit außen liegende Datumsring trägt hier zwei rote Punkte, die das jeweilige Datum rahmen; umlaufend auf dem Zifferblatt. Eine Optik, die dem neuen neomatik-Kaliber Rechnung trägt. Einzigartig – und unverkennbar NOMOS Glashütte, erhältlich bei Juwelier Happe in der Dänischen Straße. >> Juwelier Happe Dänische Str. 8-10, Kiel Tel. 0431 / 92190 www.juwelier-happe.de
Diese Oceanwell-Produkte sind besonders bei Männern sehr beliebt: Der milde Reinigungs-Schaum beruhigt die Haut und wirkt durch hochkonzentriertes Algenextrakt und reines Meerwasser sehr feuchtigkeitsspendend – für eine klare, reine und gut durchfeuchtete Haut, selbst wenn sie sehr empfindlich und irritiert ist. Das parfumfreie Meeres-Tonicum klärt und belebt und ist auch als mildes Aftershave nach der Rasur geeignet. Der besonders hohe Anteil an Meerwasser und komplexem Meeresalgen-Extrakt fördert die Durchblutung, kurbelt den Hautstoff wechsel an und aktiviert den gesunden Reinigungsprozess von innen heraus. >> www.oceanwell.de
… buntes Treiben! Die „Colors”-Collection von Quinn hält,was sie verspricht – pure Intensität in Farbe und Tragegefühl. Der Granat besticht durch seine Farbvielfalt und 11.2020 Anzeigenspezial großartige Brillanz.
25
Happe Juwelier Dänische Straße 8-10 Tel. (04 31) 9 21 90 Happe Trend-Shop im CITTI-PARK Tel. (04 31) 6 59 45 56 lebensart 25 www.juwelier-happe.de
24.10.20 09:51
MOTIV-TELLER Diese handbemalten Teller (Ø 20 cm) aus Keramik sind mit verschiedenen Motiven verfügbar – gerne können auch andere Tiere gewünscht werden und die Teller lassen sich individualisieren. Preis 19,90 €. >> bundlebob.com
DUFTE! Die Duftkerze „Spruce Pine” von Spode sorgt mit dem Duft von Kiefer und Fichte für winterliche Weihnachtsstimmung – für 19 € gesehen bei:
MARITIME KOSTBARKEITEN
>> Kunstgewerbe Brandenburg Holtenauer Str. 312, Kiel, Tel. 0431 / 334974
Gemeinsam mit seiner Frau Jen fertigt Künstler Martin Wolke Gürtel & Schließen, Flaschenstopfen und Ringe, Knäufe und Schmuck passend zum maritimen Thema – so vernimmt man auch inmitten der Großstadt das Rauschen des Meeres und die Nebelhörner der Ozeanriesen. Am 10. Längengrad in Stampe kurz hinter Kiel befindet sich das Atelier mit Showroom.
Ledergürtel nach Maß mit Kieler Skyline Schließe. Material: silberhaltige Schmucklegierung aus Zinn mit blau-grün schimmernder Gießharzfüllung – jede Schließe ein Unikat! Armband aus pflanzlich gegerbtem Leder mit stabilem Anker – Verschluss wie Schmuck zugleich – mit verstellbarem Knotenverschluss. Material: silberhaltige Schmucklegierung aus Zinn, Preis: 29 €.
ATELIER ALTE LANDSTR. 46 24107 STAMPE / QUARNBEK WEGEN CORONA BITTE TELEFONISCHE ANMELDUNG ODER PER MAIL: 04340 - 40 36 282 AHOI@NEPTUNSGESCHMEIDE.DE
ÖFFNUNGSZEITEN UNTER:
HAND
ARBE IT VO M 10. LÄN GENGRA D
WWW .NEPTUN S GESCHMEIDE. DE
Glaube, Liebe, Hoffnung – vereint in einem Ring. Material: silberhaltige Schmucklegierung aus Zinn, Preis: 69 €. >> www.neptunsgeschmeide.de
GÜRTEL, SCHMUCK & ACCES SOIRES
26
26
lebensart
24.10.20 10:03
GENUSS VERSCHENKEN Eine Auswahl weihnachtlicher Kreationen und fruchtige Klassiker aus eigener Herstellung findet man bei „Gaumenfreuden – handgemacht”: Marmeladen, Gelees, Chutneys, Fruchtessig-Balsame, Kekse, Tee, Bio Gewürze, Punsch, Rumtopf, Liköre (z.B. Schlehen, Giersch, Walnuss, Holunder, Rosen) Glühwein ohne und mit Rum und die beliebten Rumkugeln (so wie sie früher waren: mit viel Rum!). Der besondere Geschenktipp: Eine Flasche Fruchtessig-Balsam und dazu eine Flasche Sekt. Die Fruchtessige sind nicht nur das i-Tüpfelchen auf jeden Salat, man kann sie auch wunderbar mit Sekt oder Prosecco aufgießen.
In Steinfeld kann man übrigens auch Ferien machen – mehr Informationen finden Interessierte auf www.ferienlandhaus-steinfeld.de. >> Gaumenfreuden – handgemacht, Hasselholzstr. 24, Steinfeld Tel. 0173 / 9991749, www.gaumenfreuden-handgemacht.de
tssamstagen An den Adven .00 Uhr von 10.30 bis 16 öffnet! ge d durchgehen
Handgeschnitzte Krippe der Firma Anri aus Lindenholz, von Hand mit Wasserfarben bemalt
TRADITION Hirte mit Schaf, Preis 184 €
Handgeschnitzte Krippen in großer Auswahl und verschiedenen Preisklassen – von 500 bis zu 3.000 Euro – und natürlich die passenden Krippenfiguren gibt es bei Kunstgewerbe Brandenburg.
König aus dem Morgenland mit Blattgold verziert, Preis 220 €
Die heilige Familie, Preis 357 € Handgeschnitzte Sternsinger von Kurrende, Preis 35 €
>> Kunstgewerbe Brandenburg Holtenauer Str. 312, Kiel, Tel. 0431 / 334974
11.2020
27
Anzeigenspezial
Kunstgewerbe Brandenburg Holtenauer Straße 312 • 24106 Kiel-Wik Tel. 04 31 / 33 49 74 oder 01 71 / 4 64 11 83 Öffnungszeiten: Di. - Sa. 10.30 - 13.00 Uhr • Di. - Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Montags geschlossen
lebensart
27
24.10.20 09:52
SCHUTZENGEL Für alle, deren engelsgleiche Präsenz ein kleines Geschenk erfordert, gibt es den Schutzengel Anhänger und Kette - Gold. Minimalistischer Schmuck für Damen und Herren, der dennoch große Zuneigung ausdrücken kann. Preis 69,73 €. >> danato.com
WUNDERBAR ENTSPANNT Mit einem Gutschein vom Hof Wunderberg verschenkt man Kosmetik und Wellnessbehandlungen nach Wahl auf dem idyllischen Hof. Gern senden Kerstin Stegert-Peters und ihr Team die Gutscheine auch zu. >> Hof Wunderberg, Wunderberger Weg 2, Schillsdorf Tel. 04394 / 992410, www.hof-wunderberg.de
MEDITERRANE SPEZIALITÄTEN Weihnachten kommt immer früher als man denkt – allerhöchste Zeit sich jetzt um die Geschenke zu kümmern! Die Weihnachtsfeier ist ausgefallen? Die ewigen Socken und Krawatten quellen schon aus der Schublade? ELLAS aus Bredstedt hat da eine gute Idee – nein, sogar viele: Das Team berät gerne zu exklusiven und individuellen Geschenken in Form von Präsentkörben, Geschenkboxen und besonderen Gutscheinen – ob für Familie, Freunde, Kollegen oder Geschäftskunden. Die köstlichen mediterranen Spezialitäten machen jedes Präsent zum geschmacklichen Erlebnis. Und bei Bedarf werden die Geschenke auch gerne geliefert.
>> ELLAS Südländische Spezialitäten Rosenburger Weg 29, Bredstedt Tel. 04671 / 9421144, www.ellas-bredstedt.de www.shop-ellas.de
28
28
lebensart
24.10.20 09:54
Ein Stück Sylt zu Weihnachten
Sichere Dir jetzt die Sylt Fräulein Weihnachtspakete
Perfekt für den Abend am Strand BEACH-PAKET im Wert von
BEACH-PAKET
IM PAKET ENTHALTEN:
50,00 €
– Strandtuch aus 100 % Bio-Baumwolle 39,90 € – Fruchtig-leichter Strandburgunder 0,75l 9,90 € – Sylt-Fräulein-Aufkleber Gratis
FÜR NUR 39,90 €
25,00 €
LESE-PAKET
IM PAKET ENTHALTEN: – Sylt-Fräulein-Pocket-Guide, 292 Seiten 12,90 € – Sylt-Fräulein-Aufkleber Gratis – Sylt Fräulein Magazin, 144 Seiten 7,90 €
Angebot gültig bis 18.12.2020
LESE-PAKET im Wert von
FÜR NUR 14,99 €
ERHÄLTLICH UNTER WWW.FALKEMEDIA-SHOP.DE
29 AZ_SF_Weihnachtsspezial_Lebensart_212x280.indd 1
25.10.20 10:57 12:24 23.09.20
Menschen aus dem Norden
Diese Kekse sind nicht zum Anbeißen
Kekse sind nicht nur zum Naschen da. Wenn man sie aus Holz herstellt und mit den richtigen Werkzeugen bearbeitet, dienen sie auch als Sitzgelegenheit oder als Gehwegplatte. von Mirjam Stein
„
Die Schaumwaffel ist das Lieblingsstück der gelernten Holzbildhauerin Anja Backhaus – obwohl sie die Originalwaffel gar nicht mag
I
ch stehe gerade vor dem Kunstraum B in der Kieler Wilhelminenstraße und schaue gespannt in das Fenster der Kunstgalerie. Auf der Fensterbank liegt ein Stapel Butterkekse. Sie sind riesig, viel größer als die, die sonst in den Supermarktregalen auf ihren Umzug in meinen Einkaufswagen warten. Sie sehen wirklich lecker aus und ich mache mir eine geistige Notiz für meinen Einkaufszettel. Die Kekse, vor denen ich gerade stehe, werden meinen Appetit jedoch nicht stillen. Denn sie bestehen aus Holz. Am Anfang war der Butterkeks Im Inneren der Galerie treffe ich Uta Kathleen Kalthoff. Sie ist 1. Vorsitzende des Kunstraum B Gemeinnütziger e. V. und bereitet gerade
30
30
lebensart
die nächste Ausstellung vor. Künstlerin Anja Backhaus ist ebenfalls da, denn sie hat die Kekse „gebacken“. Ihr Nachname hat sie nicht zu diesen Werken inspiriert. Das ist ihr selbst lange nicht aufgefallen. Eine Auftragsarbeit für einen Nationalpark in Hessen und natürlich eine Packung Kekse sorgten für die nötige Inspiration. Der Nationalpark hatte sie beauftragt, 80 Objekte wie Tiere und Pilze fünffach zu vergrößern. „Ich habe ein Jahr lang immer von klein auf groß gedacht und dann hatte ich in der Werkstatt eine Packung Kekse“, sagt die gebürtige Chemnitzerin. Mit einem Butterkeks fing sie 2011 an und es folgten ein Doppelkeks, ein Toffifee und eine Waffel. Eigentlich mag sie die Schaumwaffeln im Original überhaupt nicht, aber ihr
Mitbewohner isst sie in großen Mengen und brachte sie auf die Idee. Am Ende entstand daraus eine Bank. Sie selbst isst die namenlosen Haselnusskekse von Feinkost Albrecht am liebsten und baute zwei Stühle nach deren Vorlage. Den Doppelkeks verwandelte sie in einen Tisch.
“
„Für mich ist das eher das Ausleben meines Spieltriebs, dass ich Sachen einfach nur mache, weil ich es toll finde.“
25.10.20 13:52
Die Gehwegplatten gibt es in Butterkeks- und Waffelform, aber der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Zwei Wochen lang dauert es circa, bis ein Riesen-Keks fertiggestellt ist. Am Anfang stehen die Berechnungen. Anja misst den Keks möglichst genau aus und vergrößert ihn dann neun- oder zwanzigfach. Das passende Holz findet sie im Baumarkt. Für den Doppelkeks hat sie drei einzelne Bretter zuerst grob in Form gebracht und anschließend die Zacken mit einer Stichsäge und verschiedenen Schleifmitteln wie Flex und Excenterschleifer herausgearbeitet. Abschließend erhalten die einzelnen Teile ihre Farbe und werden verleimt. Warum das Ganze? „Für mich ist das eher das Ausleben meines Spieltriebs, dass ich Sachen einfach nur mache, weil ich es geil finde. Ich mache das nicht weil ich denke, die Welt braucht jetzt eine überdimensionale Waffel, die eklig schmeckt, aber cool aussieht. Ich mache es tatsächlich einfach, weil ich es toll finde.“ Zu ihrem Beruf Bildhauerin kam Anja über einen Umweg. Eigentlich wollte sie am Theater Plastiken erstellen, absolvierte dafür
ein einjähriges Praktikum im Städtischen Theater in ihrer Heimat Chemnitz und wollte im Anschluss Theaterplastik in Dresden studieren. Weil sie dort aber ungern Leute direkt von der Schule nehmen, sondern eine vorherige Ausbildung bevorzugen, folgte sie dem Rat des Werkstattleiters vor Ort. Er war selbst Holzbildhauer und legte ihr diese Ausbildung nahe. Daraufhin bewarb sie sich an der Berufsfachschule Holzbildhauerei in Flensburg. Nach der Ausbildung entschied sie sich dafür, bei diesem Beruf zu bleiben. Sie hatte drei Jahre lang mit dem natürlichen Rohstoff Holz gearbeitet und keine Lust mehr auf giftige Kunststoffe. „Auf einem Bildhauersymposium im Harz verkaufte ich direkt zwei meiner Arbeiten und dachte mir, dass ich damit wirklich Geld verdienen kann“, ergänzt Anja. Sie machte sich also direkt nach der Schule im Jahr 2002 selbstständig und lebt seither von ihrer Arbeit. „Man sollte einfach mal das mitnehmen, was einem angeboten wird“, ergänzt sie zufrieden.
Der Weg zum persönlichen Keks Die Kreativität von Anja Backhaus hört bei Möbeln für den Innenraum nicht auf. Von einem ihrer Butterkekse hat sie bereits einen Betonabdruck gemacht, sodass er sich hervorragend als Gehwegplatte eignet. Aktuell hat sie einen der bekannten schwarz-weißen Kekse auf der Werkbank. Auch er soll später aus Beton gegossen und – sobald die technischen Hürden gemeistert sind – zu einem Sonnenschirmständer werden. Wer jetzt auch den persönlichen Lieblingskeks in einem Möbelstück, als Gehwegplatte oder Ähnliches verewigt haben möchte, kann Anja Backhaus einfach eine Probepackung nach Hamburg in ihre Werkstatt schicken. >> Auf ihrer Website www.keks-kunst.de und bei Instagram @a.backhaus_bildhauerin gibt es weitere Infos.
Der Toffifee ist drehbar
11.2020
31
Anzeigenspezial
lebensart
31
25.10.20 13:52
Š Adobe Stock / haiderose
Impression aus Schleswig-Holstein
32
25.10.20 12:24
Sylt
33
25.10.20 12:24
Garten
Amsel, Drossel, Fink und Star
Die Kohlmeise und andere Wintervögel werden einmal im Jahr vom NABU und freiwilligen Vogelbeobachtenden während der „Stunde der Wintervögel“ gezählt.
34
34
lebensart
25.10.20 12:25
Im Herbst und Winter haben es so manche tierischen Gäste in unseren Gärten und Parks schwer. Viele unserer heimischen Singvögel zwitschern zu dieser Jahreszeit nicht, überwintern aber still und heimlich bei uns im kalten und nassen Norden – und haben es dabei besonders bei der Futtersuche nicht immer einfach. Gerade bei härterer Witterung, wie extremer Kälte und Frost, können wir den gefiederten Mitbewohnern mit simplen Mitteln durch diese Jahreszeit helfen.
Wer fliegt da eigentlich? Die meisten unserer Zugvögel haben sich bis Ende Oktober auf den Weg in wärmere Gefilde begeben, weil bei uns die Nahrung knapp wird. So sind zum Beispiel Storch, Nachtigall, Star, Kranich und viele weitere inzwischen kaum noch in Norddeutschland anzutreffen. Sie überwintern in Südeuropa oder Afrika und setzen die ungemütlichen Winter bei uns einfach aus. Anders bei Amsel, Meise, Sperling und Co.: die Standvögel oder Teilzieher bleiben ganzjährig in ihren Heimatgebieten oder nur einige wenige ihrer Art ziehen in den Süden. Für die Hiergebliebenen ist weniger die Kälte gefährlich – viel herausfordernder wird es, ausreichend Nahrung zu finden.
Der beste Ort für’s Vogel-Festmahl Bei der Futtersuche sind besonders die kleinen Singvögel, wie Meisen oder Finken, ständig auf der Hut, ob Fressfeinde lauern. Am besten sind Futterstellen also so platziert, dass Katzen oder größere Raubvögel sich nicht unbemerkt anschleichen können – zwei bis drei Meter von Büschen entfernt. Ist der Fressplatz dicht am Fenster, helfen Aufkleber am Glas, dass die Vögel nicht dagegen fliegen. In der Nähe sollte sich nach Möglichkeit noch eine Vogeltränke mit stets frischem Wasser befinden – dann steht den zwitschernden Gartenbewohnern für einen wohligen Herbst und Winter nichts mehr im Wege.
schnuddel Stock / Getty Images Plus
weible1980 Stock / Getty Images Plus
Meisenknödel und Futterspender Viele Tierliebende hängen für hungrige Vögel über die Wintermonate mit bunten Plastiknetzen ummantelte Meisenknödel in den Garten oder auf den Balkon. Unter Vogelfreund*innen ist das Thema Fütterung von Wildvögeln heiß diskutiert – generell spricht aber wenig gegen das Füttern von Vögeln, solange man es richtigmacht. Die beliebten Meisenknödel im Netz sind ein guter Gedanke, für die Piepmätze aber gefährlich, weil ihre zarten Beine sich leicht darin
verheddern können. Die Knödel können aber gut ausgepackt verfüttert werden. Alternativ bieten sich alle Formen von Futterhäuschen oder -spendern an. Wichtig ist hierbei, dass die Futterstellen nicht verunreinigt werden. Im Idealfall wird der Futterplatz täglich ausgefegt und nur mit kleinen Mengen an Futter neu bestückt. Eine Überdachung kann dabei helfen, dass das Futter weniger schnell verdirbt. Gefüllt mit einer Mischung aus Kernen und Samen, auch gemischt mit etwas Fett wie Kokosöl, ist der Gourmettempel fertig.
Wer Futternetze wie dieses aufhängt, sollte darauf achten, dass die Vögel sich beim Fressen nicht im Plastik verheddern.
11.2020
35
Anzeigenspezial
lebensart
35
25.10.20 12:25
Garten Material: • eine Kordel • 2 alte Tassen • eine Untertasse • einen kleinen Stock • etwa 150 g Kokosfett • etwas Speiseöl • etwa 150 g Vogelfutter (z. B. Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, gemischte Saaten) • Kochtopf • Teller • Kochlöffel • Heißklebepistole
Anleitung: 1
Zuerst das Kokosfett im Wasserbad über dem Topf schmelzen, dann die Körnermischung und etwas Speiseöl hinzugeben. Das Öl verhindert, dass das Fett zu hart wird und bröckelt.
2 Die Körner-Fett-Masse in die Tassen füllen. In die eine Tasse zusätzlich einen Stock in die Mitte stecken. Der Stock ist später die Sitzmöglichkeit für die Vögel. Nun die Masse gut aushärten lassen.
DIY Futterstation für Vögel Das Füttern von Vögeln zur Herbst- und Winterzeit ist allseits beliebt. So wird nicht nur den Vögeln über die kalte Jahreszeit geholfen, sondern auch ein Naturerlebnis im eigenen Garten geschaffen. Wie eine schöne Futterstelle selbst gemacht werden kann? Wir haben da eine Idee.
36
36
3 Nun die eine Tasse ohne den Stock an der Untertasse fi xieren. Dazu mit der Heißklebepistole einen Klebepunkt auf die Tassenwand gegenüber des Henkels geben und sie gegen die Untertasse drücken. 4 Nachdem die Klebe getrocknet ist, können an beide Tassenhenkel ein Stück Kordel geknotet werden. Damit kann die neuen Futterstationen an einem Ast oder einer anderen geeigneten Stelle aufgehängt werden. Auf die Untertasse können zusätzlich noch trockene Vogelfuttermischungen gelegt werden.
lebensart
25.10.20 12:26
Der Garten | im November
Schönes zur Adventszeit Die Abende werden immer länger, draußen kündigt sich der Winter an und Weihnachten steht vor der Tür. Die ersten Adventskalender liegen schon sicher versteckt, damit die Kinder SCHÖNES ZUR ADVENTSZEIT nicht vor Vorfreude „versedas erste Türchen Diehentlich“ Abende werden immer länger, draußen kündigt sich der Winter an aufmachen. Ideen für der dieTür. Die ersten Adventskalender liegen und Weihnachten steht vor Weihnachtsgeschenke schon sicher versteckt, damitwerdie Kinder nicht vor Vorfreude „verden gesucht manaufmachen. alle sehentlich“ das und erstewenn Türchen Ideen für die WeihnachtsIdeen zusammen hat, beginnt der geschenke werden gesucht und wenn man alle Ideen zusammen hat, alljährliche Einkaufsstress. Das muss aber beginnt der alljährliche Einkaufsstress. Das muss aber nicht sein, denn dennPaulwitz in dieser lädt Paulwitz Pflanzenhof & Floristik in in nicht diesersein, Zeit lädt PflZeit anzenhof & Floristik in Neumünster Neumünster herzlich zu einem entspannten Bummel durch seine ganz herzlich zuganz einem entspannten Bummel durch seine AdventsAdventsund Weihnachtsausstellung ein. und Weihnachtsausstellung ein. Viele Accessoires rund Advent, exklusive Gestecke, AdventsViele Accessoires rund umum denden Advent, exklusive Gestecke, Adventskränze und Sträuße, handgefertigte Dänische Kerzen, Grußkarten und kränze und Sträuße, handgefertigte Dänische Kerzen, Grußkarten eine Vielzahl von Dekoartikeln warten am und eine Vielzahl von Dekoartikeln warten am23. 21.und und24. 22.November November darauf, von Besuchernentdeckt entdecktzu zuwerden. werden. darauf, vonden den Besucherinnen Besucherinnen und Besuchern Auch leibliche Wohl gesorgt. Es gibt einen Kuchenstand, Auch fürfür dasdas leibliche Wohl ist ist gesorgt. Es gibt einen Kuchenstand, an an dem Bäckermeister Bernd Schmahl reiche Auswahl an Kuchen dem Bäckermeister Bernd Schmahl eineeine reiche Auswahl an Kuchen und Getränken anbietet. Klassische Live-Musik in stimmungsvoller und Getränken anbietet. Klassische Live-Musik in stimmungsvoller Atomsphäre rundet Programm Atmosphäre rundet dasdas Programm ab. ab. Den Alltagssorgen paar Stunden Pause gönnen, gemütliche WeihDen Alltagssorgen einein paar Stunden Pause gönnen, gemütliche Weihnachtsstimmung genießen und in Ruhe shoppen – das bietet die nachtsstimmung Adventsausstellungund Weihnachtsausstellung von Paulwitz! genießen und in Ruhe shoppen – das bietet die Adventsausstellungund Weihnachtsausstellung von Paulwitz!
Aus der der r RAeugsion füür Rdeiegio Rengfion rn dAieusRedgeio er r RAeugsiodn fü ürn Redngefio Rdeiegsio r Au Region die io r Reg n fü n die Regio
Herzlich willkommen auf Herzlich willkommen auf in dem Pflanzenhof Paulwitz dem Pflanzenhof Neumünster – im Paulwitz Herzen in Neu münster Neumünster – im Herzen Schleswig-Holsteins! Herzlich willkommen auf Schleswig-Holsteins! Herzlich willkommen auf in dem Pflanzenhof Paulwitz demmünster Pflanzenhof Neu – im Paulwitz Herzen in Herzlich willkommen auf Neumünster – im Herzen Neumünster Schleswig-Holsteins! dem Pflanzenhof Paulwitz in Schleswig-Holsteins! Neumünster A – im dvHerzen entsA Schleswig-Holsteins! d A v Audve nts
nlluttsns-g steen Adsv A A u u s s s t s ellu ngA Sau. 1s9.sNtoe vlelm ubneg Sa. 1A d r v 3 e . N n 9 t v SSaa.. 2 8 e o m 18NoUvhermsbb-eerr 2A 1.d b u.-1 -sN So. A 18sv -ger tUUeveehhllnm 28 88 0 rrtsn u o SSoo..A b er u9.-.s1NdN7sotoveveellm 402A Sa2.210 u n m b 1 er U . v evhhenrm oU tsb-g 10--1N 7U 7 r SaA 1 h .1018u rm er 9-.s1N h 8stoU v e U h ellur nbger So. 208.-N 18 U o hr ber SSoa. .210109-..1NNoovveem mbber 7 Uvherm 8 1 8 Uhhr er 10 - 1 7 U So. 20. No r vemb 10-17 Uhr er
23.11. 8-18 Uhr, 24.11. 10-17 Uhr
21.11. 8-18 Uhr, 22.11. 10-17 Uhr Paulwitz & FloristikNorderdorfkamp 26, Neumünster >>Paulwitz PflPflanzenhof anzenhof & Floristik, Norderdorfkamp 26, Neumünster, Tel: 04321 / 31 5 21 Tel: 04321 / 31521, www.pfl anzenhof-paulwitz.de www.pflanzenhof-paulwitz.de
eiten: Öffnungsz enh:r ze8itU unrg8s-1 ÖMffon-F Gartengestaltung/ -bau 8U hrhr 8-1 6U a8r-1 MoS-F Gartengestaltung/ -bau Gartencenter U2hU Urh: r :3-1s0z6-1 n SSoau998 e eit Gartencenter Accessoires Öffn9n:3g0-12Uhr So g8s-1 : r n h e U it 8 e Accessoires unr z Baumschule ÖMffon-F Gartengestaltung/ -bau r h r h U 8 U 6 -1 8 Baumschule -1 r 8 -F a o Gartentipps S M Gartengestaltung/ -bau Gartencenter it2ehUnrh: r eU n:3g-1s0z6-1 ÖffSnSoau98 Gartentipps Gartencenter Accessoires -18Uhhrr Kaufen MSoo-F 9r:380-12U Gartengestaltung/ -bau st Accessoires Baumschule r h feänch woKeasuw Sa8-16U Gartencenter h Norderdorfkamp 22 c ä st r Baumschule UhGartentipps wo es w So9:30-12
Weihnachtliche Deko-Ideen in Hülle und Fülle gibt es gibt es bei der Adventsausstellung von Paulwitz.
11.2020
37 61
Anzeigenspezial
lebensart
37
Norderdorfkamp 22 Accessoires 24536 Neumünster Gartentipps 24536 Neumünster Baumschule Telefon 04321/ 31521 Telefon 04321/ 31521 Gartentipps www.pflanzenhof-paulwitz.de Norderdorfkamp 22 www.pflanzenhof-paulwitz.de Norderdorfkamp 22 24536 Neumünster Anzeigenspezial
|
Kaufen chst feän woKeasuw ächst wo es w
11|2019 l e b e n s a r t
61
23.10.1912:26 11:25 25.10.20
Kulinarisches Thema
Das perfekte Dinner
38
38
lebensart
Wer sich Gäste zum Essen nach Hause einlädt, wird vor allem Wert auf gute Speisen legen. Doch bekanntlich isst das Auge mit – und das betrifft nicht nur das angerichtete Essen, sondern auch den gedeckten Tisch.
© Angelika Gretskaia/Adobe
Nicht nur das Menü und die Gastfreundschaft der Gastgeber sind bei einem festlichen Dinner wichtig. Auch kleine Dinge wie eine schöne Deko, das richtige Geschirr und seine Anordnung auf dem Tisch oder elegante Serviettenkunst bestimmen das Ambiente eines Abends. Wer unsere Tipps und Tricks beachtet, richtet ganz sicher ein perfektes, unvergessliches und genussvolles Dinner aus.
25.10.20 12:27
Eine Tafel muss nicht perfekt sein. Ein liebevolles Arrangement mit Details ist für das eigene Dinner viel wichtiger.
„
“
Eine liebevoll arrangierte Tafel mit persönlichen Details macht das eigene Dinner perfekt.
© Angelika Gretskaia/Adobe
Im Zentrum des Gedecks sind die Teller zu finden. Bei großen Festen gibt es häufig flache Platzteller, die bis zum Schluss liegen bleiben. Sie dienen als Unterlage für die Speiseteller und dekoratives Element. Vorspeisen- oder Suppenteller stehen auf dem Teller für den Hauptgang. Das Besteck wird in der Reihenfolge des Menüs von außen nach innen eingedeckt. Die Gabeln liegen dabei immer links, Messer und Suppenlöffel rechts vom Teller. Ganz rechts sind also der Suppenlöffel, daneben das Vorspeisenmesser und das Messer für den Hauptgang. Links geht es mit der Gabel für den Hauptgang weiter, ganz außen links liegt die Vorspeisengabel. Das Dessertbesteck befindet sich oberhalb der Teller. Ganz außen neben der linken Besteckreihe befindet sich manchmal noch ein Brotteller mit dem dazugehörigen Brotmesser. Die Schneide der Messer zeigt immer nach innen, die Zinken der Gabel nach oben. Der Griff der Dessertgabel orientiert sich nach links, der des Dessertlöffels nach rechts. Auf beiden Seiten sollten nicht mehr als drei Bestecke liegen. Gibt es mehr Gänge, wird neues Besteck nachgereicht. Zu einer vollständigen Tafel gehören drei Gläser: ein Weißweinglas, ein Rotweinglas und ein Wasserglas. Ob es zusätzlich noch ein Bier- oder Sektglas gibt, hängt von den Feierlichkeiten und den persönlichen Getränkewünschen ab. Es gibt grundsätzlich zwei gängige Positionierungen der Gläser auf dem Tisch, diese sind allerdings recht ähnlich. In beiden Fällen werden die Gläser in Dreiecksform rechts oberhalb der Messer angeordnet. Über dem Messer für den Hauptgang steht das Weißweinglas, im 45°-Winkel dazu stehen die anderen Gläser. Das Wasserglas steht unterhalb, das Rotweinglas oberhalb des Weißweinglases. Das Wasserglas steht an der äußersten Stelle und bleibt auch während des gesamten Essens dort. Wer seine Dinner-Tafel arrangiert, sollte darauf achten, dass der Tisch nicht wackelt, alle Gäste genügend Platz haben und gemütlich sitzen können. Außerdem sollten die Gäste die Speisen erreichen, die zum Beispiel nicht auf dem persönlichen Teller gereicht, sondern zum Teilen oder Nachlegen auf dem Tisch angeboten werden. 11.2020
39
Anzeigenspezial
© fascinadora/Adobe
Das Auge isst mit Zum Gedeck einer festlichen Tafel gehören neben Gläsern, Geschirr und Besteck natürlich auch Servietten und eine ansprechende Tischdekoration. Je nachdem, wie umfassend das Essen ist, gibt es ein einfaches Gedeck mit Besteck für Suppe, Hauptspeise und Dessert sowie Platzsets oder Tischläufer. Bei einem sehr festlichen Anlass mit aufwendigem Menü und mehreren Gängen eignet sich das erweiterte Gedeck mit mehr Besteck und weißer Tischwäsche. Gläser, Geschirr und Besteck sollten einheitlich aussehen und farblich aufeinander abgestimmt sein. Der Knigge gibt dazu ausführliche Hinweise und ist damit eine gute Vorlage. Jedoch sollten sich private Gastgeber*innen nicht in zu hohen Ansprüchen verlieren.
Stilvolle Wirkung Gerade bei besonderen Anlässen wie Weihnachten und Silvester gehört eine festlich gedeckte Tafel dazu. Es gibt in Restaurants und in Hotels viele Regeln für das Eindecken eines Tisches – so manche kann man auch zuhause gut befolgen: ➤ Es ist einfacher, einen geraden statt einen runden Tisch einzudecken, denn die Stühle befinden sich direkt gegenüber voneinander. So kann genauer eingedeckt werden. Damit es nicht zu eng am Tisch wird sollte der Abstand von der Gabel bis zu dem Messer des Tischnachbarn mindestens 40 Zentimeter betragen. Beim Eindecken des Geschirrs werden zuerst diePlatzteller vor der Mitte jedes Stuhls platziert – mit einem Abstand von einem kleinen Finger bis zur Tischkante. ➤ Die einzelnen Besteckteile sollten so nahe beieinander liegen, dass nur noch eine Fingerbreite dazwischen passt. ➤ Besonders edel sieht es aus, wenn die Gabeln nebeneinander versetzt gelegt werden. Sind es drei, liegen die beiden äußeren mit dem Ende des Griffs auf derselben Höhe wie der Platzteller. Die mittlere Gabel wird ein wenig höher platziert. ➤ Nicht zu wenige, aber auch nicht zu viele Gläser: Neben dem Wasserglas, dem Weißwein- und dem Rotweinglas sollte maximal ein weiteres Glas (zum Beispiel für Sekt oder einen Likör) am Platz eines Gastes stehen. ➤ Ein kleiner Brotteller mit entsprechendem Brotmesser macht jede Tafel professionell. Der Teller dafür gehört links neben den Platzteller, das Messer dazu liegt darauf mit der Schneide nach links. ➤ Feines Extra: Stoffservietten, die zu besonderen Formen oder Figuren gefaltet werden, geben der Tafel einen edlen Touch.
lebensart
39
25.10.20 12:27
Topfgucker Weihnachtsessen
KEIN STRESS ZUM FEST
© Yantra/Adobe
Wer von einem entspannten und stressfreien Fest träumt und nicht lange in der Küche stehen möchte, kann sich das Weihnachtsessen dieses Jahr ganz einfach in Kirchspiels Gasthaus bestellen. Zur Wahl stehen entweder der klassische Entenbraten mit Jus, Apfelrotkraut, Speck-Rosenkohl und Salzkartoffeln – auf Wunsch mit Suppe und Dessert – oder das Weihnachtsmenü mit Pellkartoffelsüppchen, Emkendorfer Damkalbsbraten an Wacholder-Sauce sowie Beilagen und einer feinen Zimtcreme mit Birnen-Rosinenkompott und Hippengebäck. Die festlichen Speisen werden in Restaurantqualität zubereitet und können am 24. Dezember zwischen 10 und 12 Uhr abgeholt werden (mit verbindlicher Bestellung bis zum 12. Dezember, per Fax, Post oder online). Alle Gerichte lassen sich Zuhause in knapp einer Stunde anrichten und sind min. bis zum 2. Feiertag verzehrbar.
tie mit Geling-Garan n! le el st jetzt be
>> Kirchspiels Gasthaus, Große Mühlenstr. 9, Nortorf, Tel. 04392 / 2028-0, www.kirchspiels-gasthaus.de
WEIHNACHTSSTIMMUNG IM ALTEN STAHLWERK Die Gänse kommen aus der nahen Umgebung, vom Geflügelhof Bimöhlen bei Bad Bramstedt.
Zur festlichen Jahreszeit hat sich das Alte Stahlwerk in Neumünster etwas ganz Besonderes ausgedacht: Von Montag bis Freitag bekommen die Gäste ein festliches Weihnachtsbuffet im Restaurant 1500°C für 66,00 Euro pro Person (am Samstag für 69,00 € p. P.). Zur Begrüßung gibt es einen Glühwein oder Punsch aus der Holzhütte, im Anschluss ge-
nießen die Besucher*innen die kulinarischen Köstlichkeiten am weihnachtlich gedeckten Tisch. Ebenfalls im Angebot enthalten sind die passenden Weine, Biere, Mineralwasser und Softgetränke für drei Stunden sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Für die Portion Extra-Gaudi kann eine Stunde Eisstockschießen auf der hoteleigenen Eisstockbahn dazu gebucht werden (nur auf Vorbestellung, 115,00 € p. P.). Hier stehen Spaß und Wettkampflaune im Vordergrund. Ziel ist es, mit einem Stock so dicht wie möglich an einem bestimmten markierten Punkt zu landen. Das Spiel kann auch mit einem Guide und einer offiziellen Siegerehrung mit Pokalvergabe gebucht werden – ganzjährig, drinnen oder draußen und ab 20 Personen (39,00 € p. P.). Weitere Infos und Buchung unter www.altes-stahlwerk.com.
Glück aus dem Ofen Martinsgansessen für die ganze Familie Es duftet einfach nach Winter und Weihnachten, wenn das Alte Stahlwerk wieder zum traditionellen Martinsgansessen einlädt. Am 15. November ist es soweit, dann bekommen Gäste den knusprigen Gänsebraten frisch aus dem Ofen – am Tisch tranchiert und mit klassischen Beilagen wie Rotkohl und Speck-Rosenkohl, Maronen, Knödeln und Sauce serviert. Das ist ein köstlicher Weihnachtsgenuss für die ganze Familie! So. 15.11., zum Lunchbuffet ab 12 Uhr oder zum Dinnerbuffet ab 17 Uhr, 38,00 € p. P., Kinder bis 4 J. kostenfrei und bis 12 J. für den halben Preis >> Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 04321 / 55600, www.altes-stahlwerk.com
Jetzt im Einzelhandel DER KAFFEE VON WELT
NEU
In 7 edlen Sorten
Händlersuche und Onlineshop auf HAGENBECK-KAFFEE.DE
40
40
lebensart
23.10.20 17:03
• Einwe 24,0 Wildes HandWerk
HOFIDYLLE UND FAMILIENTRADITION
treidefutter aus eigenem Anbau und werden in der professionellen Schlachterei verarbeitet. Über 30 Angestellte stellen hier frische Fleischspezialitäten rund um Schinken und Wurst her. Verkauft werden die edlen Produkte auf den Wochenmärkten der Region und in den Steffen-Ladengeschäften in Kiel, Heikendorf, Lütjenburg und Preetz sowie jeden Freitag direkt auf dem Hof Steffen.
Weihnachten auf Vorbestellung
Eine lange Familienradition, die Leidenschaft zur Landwirtschaft und die Liebe zu Tieren – diese drei Faktoren werden auf dem Hof Steffen in Muxall gelebt. Seit fast 400 Jahren betreibt Familie Steffen den historischen Hof mit eigener Räucherkate am Rande der Probstei. Bernd und Dörte Steffen haben das Unternehmen in den 1990er Jahren übernommen und die Herstellung, Produktvielfalt und Direktvermarktung ausgebaut. Fast alle geschlachteten Tiere stammen heute vom Hof, bekommen Ge-
s enfertige ibt es küch evieren. Bei uns g R n e heimisch Wild aus
eigene Tierhaltung eigene Schlachtung
Um gar nicht erst in den Stress der Vorweihnachtszeit zu geraten, bietet Hof Steffen seinen Kund*innen Fleischspezialitäten auf Vorbestellung an:
Wurst ohne Zusätze kurze Wege
Muxal Am Dorfteich 2, Fr. 8–17 Uhr (Hofverkauf): mit Obst- und Gemüsestand Kiel: Holtenauer Str. 134 Märkte: Exerzier- u. Blücherplatz Heikendorf: Dorfstraße 11 Preetz: Markt 23 Lütjenburg: Markt 19
★ alle Bestellungen mit Abholnummer
★ bequeme Abholung der Bestellung lange vor dem Fest (vakuumiert und einfrierbar) ★ entspannte Zubereitung der verzehrfertigen Gerichte zu Hause
>> Hof Steffen, Dorfteich 2, Muxall, Tel. 04348 / 343, www.steffen-muxall.de
www.steffen-muxall.de
Restaurant
FEIERN IN NELLY’S FESTSCHEUNE
Möllhagen M
Weihnachtsfeiern
am Kamin rvieren Jetzt Termin rese
Planen Sie mit uns Ihr Weihnachtsfest! Am 25. & 26. Dezember schon ab mittags geöffnet: Leckeres Weihnachtsessen nach vorheriger Tischreservierung!
© Alexander Raths/Adobe
Das Fest der Liebe rückt näher – und auch in diesem Jahr können Gesellschaften ihre Weihnachtsfeier im Restaurant Möllhagen feiern. Ob mit der Familie oder dem Betrieb, das gemütliche Restaurant der Familie Neelsen bietet genau das richtige Ambiente: In der festlich geschmückten Festscheune lodert der Kamin, während den Gästen köstliche Weihnachtsmenüs serviert werden. Bis zu 80 Personen finden hier Platz. Das Team geht bereits im Vorfeld auf die Wünsche seiner Gäste ein und garantiert so einen professionellen Ablauf jeder Feier. Und wer das Restaurant Möllhagen schon vor Weihnachten besuchen möchte, kann am großen Sonntagsbrunch am 15. Dezember teilnehmen – dann erwartet alle Gäste ein herrliches Buffet mit vielen Leckereien.
Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 • www.moellhagen.de
>> Restaurant Möllhagen, Möllhagen 5, Schülp, Tel. 04392 / 91760
11.2020
41
Anzeigenspezial
In diesem Jahr erstmalig keine Winterruhe auf dem SwinGolf Platz!
lebensart
41
23.10.20 17:03
Topfgucker
Stilvoll feiern
KULINARISCHER NOVEMBER Rübenmus mit Fleisch-Allerlei oder lieber eine saftig geschmorte Rehmit dampfendem Apfelrotkohl – alles wird mit klassischen und Mit dem Oktober kehrt keule im schönen Düsternbrook Beilagen serviert. Auch das Walnussparfait lässt einem das langsam Ruhe ein. Wo imdeftigen Sommer unzählige Wasser imsorgten, Mund zusammenlaufen – ein krönender Abschluss, der den Tennisspiele für rege Begeisterung wird ganzen Körper verwöhnt. es jetzt festlich. Von Oktober bis April richtet Sonntags- aus. das LUND ausschließlich Der Gesellschaften brunch findetEvents am 1. Egal, ob familiäre Anlässe, betriebliche November ab 11 Uhr oder die anstehende Weihnachtsfeier – das statt. Neben den freundliche Team um Inhaber Nils Prehn Brunch-Klassikern findet für jede Gesellschaft von 20 bis 60 viele„Buff saisoPersonen ein passendeswarten Angebot. ets, nale Leckereien fürdie 3-Gang-Menüs oder einfache Essen für Euro pro wird Per- im Geburtstagsparty – jede 28,90 Veranstaltung Die Räume im Restaurant Achterdeck im ConventGarten sind son, inklusive einem persönlichen Gespräch auf die Bedürfnisse der hell, modern und großzügig. Hier können alle Gäste bequem Glas Sekt, Kaffee/Erfahrung und mit dem nötigen Mindestabstand Platz nehmen. Gäste abgestimmt. „So bringen wir unsere An der Kuchentheke warten jeden Tee undNote Säften. Esberichtet Nils und die Gäste Ihre persönliche ein.“, Tag hausgemachte Köstlichkeiten. Die kalte Jahreszeit klopft so langsam an die Tür und es wird wieder wird ein Fest! Prehn. Zeit für eine warme, leckere Herbstküche. Im ConventGarten Das Büro ist werden für Buchungen und Nachfragen immer mittwochs von 11-14 Uhr und samstags >> Restaurant Achterdeck im Hotel ConventGarten im November saisonale Gaumenfreuden aus regionalen Produkten 38-42, Rendsburg, Tel. 04331 / 59050, und sonntags von 17-20 Uhr Hindenburgstr. telefonisch oder jederzeit per Mail erreichbar. www.conventgarten.de mit Liebe zubereitet und serviert. Die Wahl liegt ganz beim Besucher.
Fotos: © ConventGarten
Ob Kürbiscrèmesuppe mit Jakobsmuschel, traditionelles Holsteiner Individuell gestaltete Feiern in Düsternbrook
Restaurant Lund, Karolinenweg 6, Kiel Tel. 0431 / 6912209, www.lund-kiel.de
GENUSS MIT MEERBLICK Kulinarische Reisen
Surendorf
Beach Restaurant Direkt am Surendorfer Strand
Weihnachtsfeiern mit Ostseeblick! Individuell nach Ihren Wünschen bis zu 60 50 Personen machen wir Ihr Event zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bis zum 23.12.2020 Mo.+Di.+Mi. Ruhetag Do.+Fr. 17:00 - 22:00 Uhr Sa.+So. 12:00 - 22:00 Uhr Küche bis 21:00 Uhr vom 27.12. - 17.02.20 Betriebsurlaub
Zum Kurstrand 7 • 24229 Surendorf Tel. 0 43 08 / 18 91 88
34 l elebensart b e n s a r t 10|2019 42
34 42
|
Feiern am Strandoder
, Catering Weihnachtsfeiern g auf Anfrage! un iet rm ve um Ra
Wer einen Bahnhof betritt, der beginnt oder beendet zumeist eine Reise– eben dies tun auch Gäste des L.O.K.S. in Einfeld. Seit 2014 betreibt Oliver Auch hier im In den gemütlichen Innenräumen können historischen Bahnhofsdie Gäste mit Abstand Platz nehmen. Es ist diedas wunderbare Außenterrasse, gebäude Restaurant die den Blauen Seestern und führt seine Gäste im Sommer zu einem Ausflugsziel erster Klasse macht. Doch auch im Winter werden alle Gäste hier, direkt an mit seiner „Reisekarte“ der Strandpromenade in Surendorf, mit direktem Meerblick und kudurch die Kulinarik ferlinarischen verwöhnt. Jetzt bietet der Blaue Seestern seine ner Länder. Genüssen Außerdem hervorragende Küche in den gemütlichen Innenräumen an. Bis zu stehen frische Gerichte 50 Personen entspannt Platz nehmenSalate und neben klassischen aus dem Wok,können der Regionalküche, gesunde und Flammkuchen Bistrogerichten, Kleinigkeiten oder Salaten auch türkische Spezialiauf der Karte. Besonders zu empfehlen ist der Sonntagsbrunch von 10 bis 14 genießen. Uhr (mit Anmeldung). täten Vom leckeren Burger über Sigara Börek bis hin zu vegetarischen oder veganen Köstlichkeiten und kreativen SpezialitäIm Bahnhof kann sind man den aberGenussfantasien nicht nur gut essen, sondern auch tenalten von Fisch & Fleisch der Gäste hier keine wunderbar feiern.Auf irmenevents, Familienfeste, Geburtstage oder JuGrenzen gesetzt! Wunsch werden im November und Dezember biläen – Oliver Auch und sein TeamGeöff sorgen einen unvergesslichen weihnachtliche Klassiker serviert. netfür ist immer donnerstags bis Abend. Durch das 23. breite Speiseangebot jeder aufsich seine sonntags bis zum Dezember – danachkommt verabschiedet daskulinaTeam rischen Kosten, auch Veganer, Allergiker und Februar. Kinder. in eine wohlverdiente Winterpause bis Mitte >> Blauer Seestern, Zum Kurstrand 7, Schwedeneck,
L.O.K.S. Restaurant, Schanze 3, Neumünster Tel. 04308 / 189188,Einfelder www.blauer-seestern.com Tel. 04321 / 7839530, www.loks-restaurant.de
Anzeigenspezial
23.09.19 23.10.20 11:14 17:03
ÖSTERREICH’SCHER FLAIR IM NORDEN
entisch:
Gemütlich und auth m“ Feiern wie „dahoa mit bis zu 50 Gäs
ten
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH BEI UNS!
Das Restaurant im Ortsteil Düsternbrook ist auch die ideale Lokalität für Weihnachtsfeiern mit der Familie oder dem Betrieb.
Ja, das geht sich aus: Alpenflair, Holzmobiliar, Tiroler Spezialitäten machen die heimelige Atmosphäre im Kieler Restaurant „Dahoam“ aus. Die Gäste werden von Küchenchef Markus Schulz und seinem Team mit besten österreichischen Klassikern verwöhnt. Großen Wert legt der Küchenchef auch auf saisonale Produkte. So sind nun im Herbst und Winter Gerichte mit Pilzen, Kürbis und Wild auf der Speisekarte zu finden. Die Gäste dürfen sich natürlich ebenfalls auf g`schmackige Klassiker wie ofenfrische Schweinshaxe mit Sauerkraut und Knödel oder frisches Backhendl freuen. Aber auch liebevoll und kreativ zubereitete fleischlose Gerichte sind auf der Speisekarte zu finden. Das „Dahoam“ hat sechs Tage die Woche geöffnet (Öffnungszeiten: Di-So: 17-23 Uhr, Küche bis 22 Uhr). >> Restaurant „Dahoam“, Düppelstraße 60, Kiel, Tel. 0431 / 12277866, www.dahoam-kiel.de
ENTSPANNTE VORWEIHNACHTSZEIT © Allos
Hinter den Türchen des neuen und limitierten Tee-Adventskalenders von Allos stecken 24 Teetassen voller Genuss – natürlich in bester Bio-Qualität und ganz ohne Aromen. Insgesamt 12 verschiedene Sorten sorgen für reichlich Entspannung in der Vorweihnachtszeit und verkürzen die Wartezeit bis zum Fest. Mit dem winterlichen Design und aufk lappbaren Falttüren ist der Aufsteller ebenfalls ein süßes Adventsgeschenk.
Düppelstraße 60 24105 Kiel T: +49 431 12277866 mail@dahoam-kiel.de www.dahoam-kiel.de
>> Erhältlich im Bio-Fachhandel und auf www.allos.de
11.2020
43
Anzeigenspezial
lebensart
43
23.10.20 17:03
Eine entspannte und gemütliche Zeit verbringen Gäste in der modernisierten Bar des Hotels.
Topfgucker
Für mehr Genuss und Komfort Das Hotel Birke in Kiel bietet jetzt noch mehr: Der neue Anbau mit zwölf Zimmern und die Erweiterung der Küche des Fischers Fritz machen das beliebte 4-Sterne Superior Haus noch attraktiver für Gäste, die das Besondere schätzen.
S
eit am 10. November 2017 der Grundstein gelegt wurde, investierte Familie Birke mit seinem Team rund 4,2 Millionen Euro in den Ausbau des 4-Sterne Superior Hauses in Kiel. Entstanden sind seitdem zwölf neue stilvolle Hotelzimmer, inklusive zwei Juniorsuiten mit Dachterrasse sowie die Erweiterung der Küche des Restaurants Fischers Fritz. Auch der beliebte Terrassenbereich wurde deutlich vergrößert und bietet im Sommer wie auch zu kühleren Temperaturen mit Sonnen-
schein ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen und Genießen. Das Knistern des Kaminfeuers und die gemütliche Atmosphäre in der angrenzenden, modernisierten Bar laden zum Genießen der feinen Tee- und Kaffee-Spezialitäten, einem schönen Wein oder einem Longdrink als Aperitif ein. Neue Maßstäbe gesetzt „Wir sehen diese Investition als konsequenten Schritt in Richtung Zukunft. Unser regionales kulinarisches Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wir stießen leider stetig an die Kapazitätsgrenzen. Mit dem Ausbau unserer Restaurantküche können wir unser feinheimisches Konzept jetzt auch im Bereich Catering noch stärker umsetzen“ so Rainer Birke. Die Geschäftsführer Rainer Birke, Jasmine Birke, Christian Birke und Florian Buchebner freuen sich, denn mit dem Neubau schaff ten, sicherten und hielten sie nicht nur zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze, sondern setzten auch neue Maßstäbe in der Kieler Hotel- und Gastronomielandschaft.
Bei dem Bau der neuen zwölf Zimmer wurde der Fokus auf Barrierefreiheit gelegt.
44
44
lebensart
23.10.20 17:03
Barrierefrei und komfortabel Auch der demografische Wandel spielte bei dem Bauvorhaben eine große Rolle. Die neuen Zimmer sind großzügig und ohne Schwellen eingerichtet. Doch nicht nur dort, auch in den anderen Bereichen bleibt man der Linie treu. Neben der Erweiterung der Lobby und Hotelbar wurde auch auf der vergrößerten Terrasse mehr Bewegungsfreiheit geschaffen. Denn: Barrierefreiheit bietet jeder Altersgruppe mehr Komfort. Im Juli 2020 erhielt das Hotel Birke, das zu den Hotelkooperationen Ringhotels und Wellness Hotels und Resorts gehört, für einige Zimmer die Zertifizierung „Barrierefreiheit geprüft“ von „Reisen für Alle“. Köstlich und hochwertig Wer seinen Gästen privat oder geschäftlich etwas Besonderes bieten möchte, weiß dass er mit dem kulinarischen Angebot aus der Küche des Fischers Fritz einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der BIRKE Catering-Service liefert hochwertiges Fingerfood, kalt-warme Buffets, exklusive Menüs oder vielfältige
Canapés an die von Kund*innen ausgewählte Location in Kiel und Umgebung. Alle Speisen werden zu 100 % handwerklich einwandfrei in der eigenen Küche erzeugt. Als Gründungsmitglied von Feinheimisch – Genuss aus Schleswig-Holstein werden grundsätzlich keine Convenience -Produkte, sondern frische, qualitativ hochwertige Lebensmittel zu mindestens 60 % aus Schleswig-Holstein verwendet. Wohlfühlen und genießen Auch in dieser aktuellen besonderen Zeit kann man sich im Hotel Birke wohlfühlen: • Mit Abstand und einem durchdachten Hygienekonzept ist der Veranstaltungsbereich offen für Corona-konforme Tagungen. • Im Anwendungsbereich werden wieder entspannende Massagen und Kosmetikanwendungen für externe Gäste angeboten. Die Nutzung des Wellnessbereichs an sich ist zurzeit noch den Hotelgästen vorbehalten. • Für ein sicheres Weihnachtsfest ohne Küchenstress sorgt der beliebte Weihnachts-
Auch der beliebte Terrassenbereich wurde deutlich vergrößert.
braten für Zuhause, ob Gans oder Ente oder die vegetarische Alternative – auf Bestellung steht das Festtagsessen zur Abholung vom 1. bis 26. Dezember 2020 bereit. >> Hotel Birke Martenshofweg 2-8, Kiel, Tel. 0431 / 5331-0 www.hotel-birke.de
» SCHENKEN SIE SICH EIN WEIHNACHTSFEST - GAN“S“ OHNE KÜCHENSTRESS «
Genießen Sie dieses Weihnachtsfest ganz besonders! Nicht in der Küche, sondern mit Ihren Liebsten. Unsere Köche zaubern Ihnen Ihr Festtagsessen aus regionalen Produkten mit viel Herz und echter Handwerkskunst. Zuhause können Sie die Speisen dann mit unserer Zubereitungs-Anleitung einfach auf die gewünschte Temperatur erhitzen und genießen.
ALLE WEITEREN SPEISEN FÜR IHR HEIMISCHES WEIHNACHTSMENÜ IN FISCHERSFRITZ RESTAURANT-QUALITÄT FINDEN SIE UNTER
WWW.HOTEL-BIRKE.DE/WEIHNACHTSBRATEN 11.2020
45
Anzeigenspezial
Hotel Birke, Martenshofweg 2-8, 24109 Kiel
Tel.: 0431 5331-0, Mail: info@hotel-birke.de, www.Hotel-Birke.de lebensart
45
23.10.20 17:03
Topfgucker
Neuer Marktplatz der Frische EDEKA MEYER’S UND „MEYER’S DAILY“ ERÖFFNEN IM FREESEN CENTER
Wochenlang wurde geplant und gearbeitet – jetzt ist der Ausbau des neuen Edeka Meyer’s im Freesen Center fertig. Hier, am Rande Neumünsters und nahe der Autobahn, ist auf einer großen Fläche von 5.400 Quadratmetern ein neuer Edeka-Markt mit eigenem Gastronomie-Bereich entstanden. Mitte November ist Eröffnung. Einkaufserlebnis für die Region Jan Meifert ist schon jetzt stolz auf seinen Markt – zu Recht, bietet der neue Edeka Meyer’s nicht nur allen Kund*innen eine vielseitige und hochwertige Auswahl an frischen und gesunden Nahrungsmitteln, sondern auch ein besonderes Einkaufserlebnis mit bestem Service. 150 neue Teammitglieder der Meyer’s-Familie sind bereits eingearbeitet
Für das Shop Design des neuen Marktes ist Shop Zwo aus Düsseldorf zuständig (www.shop-zwo.com). Die Umsetzung sowie Realisierung des Shop Designs erfolgte durch Storebest aus Lübeck (www.storebest.de) und Aichinger aus Wendelstein (www.aichinger.de).
und freuen sich darauf, die Besucher*innen bei ihrem Einkauf zu unterstützen. Der neue Edeka Meyer’s bildet mit seiner großen Ladenfläche und dem eigenen Restaurantbereich das Herz des Freesen Centers. 20 Kassen sind bereits installiert, drei davon im großen Getränkebereich. Über 40.000 Artikel stehen täglich zur Auswahl, darunter hauptsächlich Lebensmittel und Produkte aus der Region
Mit dem neuen Edeka Meyer’s im Freesen Center eröffnet Jan Meifert seinen mittlerweile dritten Supermarkt in Neumünster.
46
46
oder der nahen Umgebung, vieles unter nachhaltigen Bedingungen produziert. Bei der Warenauswahl geht Edeka Meyer’s immer mit der Zeit und bietet viele Food-Neuheiten an. Darunter sind hochwertige Bio-Produkte, frische Backwaren, Fleisch-, Fisch- und Käsespezialitäten sowie große vegetarische und vegane Sortimente. Der Bio-Bereich erstreckt sich über mehrere 100
Im neuen Edeka Meyer‘s erwartet die Gäste eine umfangreiche Obst- und Gemüseabteilung mit rund 400 Sorten.
lebensart
23.10.20 17:03
Erholung und Genuss in „Meyer’s daily“ Frische Zutaten stehen auch im eigenen Gastronomiebereich auf der Tageskarte, der direkt unter dem Atrium des Freesen Centers liegt. Im „Meyer’s daily“ können Gäste in einem modern und offen gestalteten Sitzbereich Platz nehmen und sich verwöhnen lassen. Vom italienischen Kaffee oder einem erfrischenden Eis bis hin zu ofenfrischer Pizza, Pasta, gesunden Bowls und Salaten steht dem kulinarischen Genuss und der Entspannung nichts entgegen.
Ich habe mich schon immer für den Schutz von Natur und Umwelt interessiert.“
qm und beinhaltet viele hochwertige Produkte von regionalen Erzeugern. Das Obst und Gemüse aus aller Welt wird behutsam behandelt und ist deshalb voller Genuss und von bester Qualität. Freunde der Frische dürfen sich besonders auf die neue Obst- und Gemüseabteilung freuen, denn mit rund 400 Sorten wird hier eines der größten Angebote in der Region präsentiert.
Service mit Herz Der neue Edeka Meyer‘s im Freesen Center ist bereits der dritte Markt von Jan Meifert. Schon in den anderen beiden Supermärkten in der Goethestraße und am Hansaring wird neben einem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln vor allem auf einen zuvorkommenden Service Wert gelegt. Das schätzen auch die Kund*innen. Sucht man bei Edeka Meyer’s zum Beispiel eine besondere Sorte Käse, benötigt ein außergewöhnliches Gewürz oder einen guten Wein zum Abendessen, so erhält man schnellen Rat in der jeweiligen Fachabteilung.
Nachhaltigkeit im Fokus Mit seinen Unternehmen möchte sich Jan Meifert der Zukunft verpflichten und diese so umweltbewusst, ökologisch und nachhaltig wie möglich gestalten. Dafür tut er viel, reduziert etwa Verpackungen, betreibt eine nachhaltige Sortimentspolitik und stellt seine Immobilien und Firmenfahrzeuge energieeffizient auf. Doch der Kaufmann hat noch mehr Visionen und treibt sie weiter voran. Im Einkaufsalltag bietet der Unternehmer seiner Kundschaft mittlerweile zu fast jedem koventionell hergestellten Produkt eine nachhaltige Alternative. So versucht Jan Meifert Brücken zu bauen. Es ist eine langwierige Vision, doch immer mehr Menschen nehmen sie an. Naturhelden Die vielen Projekte, die Jan Meifert und sein Team schon gemeinsam auf die Beine gestellt haben, werden seit Kurzem um ein weiteres Herzensprojekt ergänzt: Der eigene Verein „Naturhelden“ stellt die Natur selbst ins Zentrum und setzt sich für die Tiere und Pflanzen der Region ein. Die hiesige Vielfalt zu schützen und für nachfolgende Generationen zu bewahren und eine Begeisterung für Naturschutz zu schaffen, sind dabei die Ansprüche. Umgesetzt werden sie durch vielseitige Aktionen und Veranstaltungen. Mehr dazu auf: >> www.naturhelden.sh
Instagram und Facebook: #kommzumeyers An den Frischetheken bekommen Kund*innen Fisch-, Fleisch- und Wurstwaren sowie Käsespezialitäten von höchster Qualität.
>> Edeka Meyer’s & Meyer’s daily Wasbeker Str. 330, Neumünster (Freesen Center) www.kommzumeyers.de
11.2020
47
Anzeigenspezial
lebensart
47
23.10.20 17:03
Geprüfte Qualität aus Schleswig-Holstein
Geistvolle Küsten-Kompetenz
seit 1892 Spirituosen mit Lokalkolorit gehören zur norddeutschen Tisch- und Trinkkultur einfach dazu. Das Eckernförder Familienunternehmen „Waldemar Behn“ prägt diese bereits seit mehr als 125 Jahren mit.
W
enn der Herbstwind um Hausmauern pfeift, der Regen gegen Fenster peitscht und die Kälte einen zum Frösteln bringt, dann kommt ein Teepunsch wie gerufen. Für die ersehnte Wärme sorgt nicht nur das heiße Kräutergetränk, sondern auch ein Schuss Schnaps. Viele Nordlichter greifen dann gern zum „De geele Köm“ – der Kümmelschnaps aus dem Hause „Waldemar Behn“. Zum heißen Tee und einem Schuss Köm kommen der Süße wegen noch ein bis zwei Kandiszuckerstücke in die Tasse und fertig ist die aufwärmende Freude. Heimatverbunden Die Quelle dieses Winterklassikers war ursprünglich mal Flensburg, doch schon seit vielen Jahren liegt sie in Eckernförde. Seit fast 130 Jahren hat das Familienunternehmen Behn seinen Sitz im Ostseebad. „Natürlich gibt es aus unternehmerischer Sicht attraktivere Standorte. Aber uns gefällt es hier sehr“, sagt Rüdiger Behn, Geschäftsführer der Spirituosenherstellung, und bringt damit die Verbundenheit mit seiner Heimat kurz und knapp auf den Punkt. Dabei war der Standort vom damaligen Gründungsvater gar nicht geplant. Als Waldemar Behn Ende des 19. Jahrhunderts seinen Militärdienst beendete, wollte er in die väterliche Bierbrauerei in Hamburg einsteigen. Doch ein Choleraaus-
48
48
Ein Gruß der Küste und beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub ist der Sternanislikör „Küstennebel“.
bruch in der Hansestadt zwang den jungen Mann zum Umdenken. Das tat er auch und zwar mit sehenswertem Erfolg. Zukunftsweisend Zu jener Zeit waren die Arbeiten am damaligen Kaiser-Wilhelm-Kanal, dem heutigen Nord-Ostsee-Kanal, in vollem Gange. Viele Männer schufteten auf der Baustelle. Viele durstige Männer, wie Behn gleich erkannte. Eine Geschäftsidee keimte in dem jungen Mann auf. Indem er Trinkhallen an der Kanalbaustelle aufstellte, versorgte er die Arbeiter mit dem Bier aus der väterlichen Brauerei, Mit Pferd und Wagen transportierte er die flüssige Ware von Gettorf, wo er auf dem Hof von Verwandten eine Lagerhalle nutzte, zur Großbaustelle. Der Grundstein des Getränkefach-
großhandels – bis heute gleichwertiger Teil des Behn-Unternehmens – war gelegt. Doch wer rastet, der rostet, und so ruhte sich Behn nicht nur auf einem Standbein aus. Auch nach dem Bau sollte das Geschäft florieren. So schloss er Handelsverträge zur Belieferung der hiesigen Gastronomie und begann für sie auch alkoholfreie Getränke und Spirituosen zu produzieren. Später kaufte er die Eckernförder Dampfbierbrauerei, sodass das Ostseebad – bis heute – Unternehmenssitz wurde. Ein Mann mit Visionen und einem Gespür für ertragreiche Geschäfte. Darauf bauten seine Nachfahren auf. Kulturprägend Mittlerweile wird das Unternehmen bereits in vierter Generation geführt. Während Rüdiger Behn die Spirituosengeschäfte leitet, zeichnet
lebensart
23.10.20 17:03
Rüdiger Behn (li.) und sein Bruder Waldemar leiten in vierter Generation das Familienunternehmen in Eckernförde.
sein Bruder Waldemar Behn verantwortlich für den Getränkefachgroßhandel. Noch immer halten sich die Werte von einst, nach denen bereits der Gründungsvater seinem Tagewerk nachging: Hohe Qualität, Fairness und Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kreativität sowie Kompetenz und Leidenschaft bestimmen die Haltung, mit der die Familie und ihr Team an die Arbeit gehen. Das Ergebnis dieser Einstellung sind die vielen bekannten Spirituosen, die die typisch norddeutsche Trinkkultur prägen. Ein Paradebeispiel ist „Küstennebel“. Deutschlands beliebteste Anisspirituose lässt vor dem inneren Auge bereits durch den Namen ein Bild der norddeutschen Küste entstehen. Der scheinbar in schlanken Flaschen abgefüllte Seenebel versprüht nicht nur maritimes Flair, sondern ist auch ein Fest für Feinschmecker. Den Sternanislikör trinkt man kühlschrankkalt pur oder auf Eis. Das genussvolle Symbol für die Küste des Nordens kam 1985 auf den Markt und trägt seitdem das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer.
Trendbewusst Mit „Friesengeist“, „Wattenläuper“ und auch „Wikinger Met“ präsentiert das Eckernförder Unternehmen Spirituosen, die die charmante Eigenart der Norddeutschen, ihre Kultur und Geschichte widerspiegeln. „Mit diesen Produkten unterstützen wir einen attraktiven
Ende des 19. Jahrhunderts gründete Waldemar Behn das Unternehmen und belieferte selbsterbaute Trinkhallen und die hiesige Gastronomie mit Getränken.
Tourismus im Land. Denn wer hier Urlaub macht, möchte solch typisch norddeutsche Produkte finden und genießen“, sagt Rüdiger Behn. Mit dem aktuellen Trend zur Regionalität triff t „Waldemar Behn“ aber auch bei echten Nordlichtern einen Nerv. Doch sich nur auf Erfolgen ausruhen, ist auch für die heutige Behn-Generation keine Option. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Somit gilt es, flexibel zu bleiben und sich weiterzuentwickeln“, sagt Rüdiger Behn. Der Blick für neue Trends und Bedürfnisse bleibt stets geschärft, ohne den qualitativen Kern dabei aus den Augen zu verlieren. So hat Behn sehr erfolgreich mit dem Sanddorn-Liqueur „Andalö“ die nordische Antwort auf die Vielzahl der mediterranen Aperitife gegeben. Die fünfte Generation steht bereits in den Startlöchern, um die Familientradition fortzuführen und dabei auch eigene, innovative Wege zu gehen. Wir sind gespannt, welche weiteren Köstlichkeiten die Behn-Zukunft bereithält. >> Waldemar Behn GmbH Kadekerweg 2, Eckernförde, Tel. 04351 / 4790 www.behn.de, www.gzsh.de
55 Jahre Das Gütezeichen
11.2020
49
Anzeigenspezial
Es war das erste Qualitätssiegel für regionale Lebensmittel in Deutschland. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 55 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Es sind hochwertige regional erzeugte Lebensmittel, die höchste Anforderungen an Qualität und Genuss erfüllen. Das Beste aus dem echten Norden.
lebensart
49
23.10.20 17:03
Klassischer
© Natasha Breen/Adobe
Rezept: Weihnachtsstollen
Weihnachtsstollen von Malin Schmidt
An ihm kleben Kindheitserinnerungen. Wenn meine Mutter Ende November die Zutaten für den Weihnachtsstollen einkaufte, dann standen meine Geschwister und ich schon bereit, um beim Backen zu helfen. Denn ein echter Weihnachtsstollen mit Rumrosinen und Marzipan war für uns Kinder schon damals das leckerste Gebäck und der Beginn der Winterzeit. Gegessen haben wir ihn tatsächlich erst im Dezember, abends an kalten Tagen und dick mit Butter bestrichen. Wenn ich heute einen hausgemachten Stollen probiere, schmeckt er oft anders, aber duftet noch wie meine Heimatküche.
50
50
lebensart
25.10.20 12:28
EINFACHER ALS GEDACHT! Ein traditioneller Christstollen wird im November gebacken und zieht dann bis Weihnachten an einem kühlen Ort durch. So entfalten sich die feinen Aromen in seinem Laib – die Rosinen, die wahlweise in Rum oder Orangensaft getränkt werden, das edle Marzipan und die gebutterte, zuckrige Oberfläche. Viele glauben, es sei schwer und aufwendig, einen Stollen zu backen, dabei ist die Zubereitung eigentlich ganz leicht und die Zutatenliste kurz. Mit etwa 130 Gramm Zucker und 150 Gramm Butter pro Laib ist es außerdem ein relativ gesundes Gebäck. Weil ein Stollen lange haltbar ist und auch als Geschenk unheimlich gut schmeckt, kann man gleich mehrere Stollen auf einmal backen.
500 g Rosinen/Sultaninen 4 EL Rum oder Saft einer Orange 1/4 l Milch 200 g Mandeln, gestiftet 300 g Marzipan 1 kg helles Weizen- oder Dinkelmehl 2 Würfel Frischhefe 150 g Zitronat 50 g Orangeat 200 g Zucker + 200 g Puderzucker 1 TL Salz 1 Bio-Zitrone (Schale) 300 g weiche Butter + 150 g Butter zum Bestreichen etwas Bittermandelaroma (oder Amaretto) Wer gleich drei Weihnachtsstollen backt, hat den Aufwand nur einmal, aber dafür dreifachen Genuss!
© Natasha Breen/Adobe
Zutaten für 3 Stollen
Der Weihnachtsstollen mit Rosinen und Marzipan sollte unbedingt einige Tage durchziehen, dann entfalten sich seine köstlichen Aromen.
Zubereitung 1 Zuerst die Rosinen waschen, dann mit Rum (o. Orangensaft) beträufeln. Die Mandeln in 4 EL Milch leicht erwärmen und ziehen lassen. Aus der übrigen Milch einen Vorteig herstellen, damit die Hefe aufgehen kann. Dazu die restliche Milch auf ca. 30 Grad erwärmen und die Hefe hinein bröseln. Die Mischung verrühren, bevor 250 g Mehl hinzukommen und kurz vermengt werden. Das Ganze abdecken und 30 min gehen lassen.
2 Inzwischen Zitronat und Orangeat kleinhacken, die Zitronenschale reiben und beides in eine große Schüssel geben. Dazu kommen die Mandeln, das restliche Mehl, Salz, 200 g Zucker, das Bittermandelaroma und 300 g weiche Butter sowie der Vorteig. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Sultaninen zum Schluss unterkneten und den Teig zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
3 Danach den Teig auf etwas Mehl durchkneten und dann drei gleiche Teile abtrennen. Das Marzipan kurz mit der Hand anwärmen, dann zu drei länglichen Rollen formen. Jedes Teigstück nun zu einem Rechteck von 3-4 cm Dicke ausrollen. In der Mitte je eine Marzipanrolle platzieren. Dann zunächst die linke Seite des Teiges zu einem Drittel über das Marzipan und dann die rechte Seite darüber klappen. So entsteht die längliche Stollenform.
4 Alle drei Stollen werden nebeneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platziert und im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad) für ca. 1 h gebacken.
© Natasha Breen/Adobe
5 Sobald die Stollen fertig sind, müssen sie in zwei Durchgängen
51
mit 150 g flüssiger Butter bestrichen und mit 200 g Puderzucker bestreut werden. Nach dem Auskühlen (am besten über Nacht) lagern die Stollen in Folie gewickelt an einem kühlen Ort und sind bis zu 6 Wochen haltbar. 11.2020
Anzeigenspezial
lebensart
51
25.10.20 12:28
© Lieblingsstück
Mode
Multicolor Leider gehört der November zu den dunkelsten Monaten des Jahres. Viele Firmen bringen deshalb Farbe ins Spiel und zeigen tolle Wintermode in knalligen Tönen. Strick ist dabei besonders beliebt – er ist kuschelig, weich und warm.
52
52
lebensart
25.10.20 12:36
© Lieblingsstück
Dieser zweifarbige Pullover aus leichtem Mohairgarn scheint es förmlich zu rufen: „Strick mich!“ Die beiden intensiven Farbtöne Purple und Purpurrot harmonieren auf ganz besondere Weise und die lockere Passform mit Rundpasse strahlt nordische Coolness aus. Weiches, anschwiegsames Mohair-Garn von ggh KID setzt dem Ganzen die Krone auf – ein absolutes „Must have“ in dieser Saison! Wer den wunderbaren Pullover haben möchte, kann ich nicht kaufen, sondern nur
selber stricken. Dazu bietet das Strickmagazin „Rebecca“ eine Strickanleitung sowie das nötige Zubehör. „Rebecca“ gehört zu ggh, dem Garn Großhandel Hamburg. Der Lagerverkauf in Pinneberg steht für Handstrickgarne in bester Qualität sowie inspirierende und trendstarke Farbkarten. Zum Sortiment gehören rund 50 unterschiedliche Qualitäten, darunter klassische Garne aus Alpaka, Merino- und Schurwolle, Kaschmir, Angora, Seide, Leinen, Baumwolle, aber auch modische Effektgarne mit Kunstfaseranteil. >> www.rebecca-online.de © Johannes Caspersen für Rebecca
Strick mich!
Dieser Rundhalspullover ist dreifädig aus dem leichten und anschmiegsamen Mohairgarn ggh KID gestrickt und wiegt nur ca. 200 g. Es ist das Modell Nr. 28 aus der „Rebecca Ausgabe 71“, das Set gibt es für 67,50 € in drei Größen.
LIEBLINGSSTÜCKE IN BEERENTÖNEN Schon der Blick ins bunte Schaufenster von Glanz & Gloria macht Freude: Hier sind viele kleine und große Lieblingsstücke und Geschenkideen für die nahende Ohrschmuck Weihnachtszeit arrangiert, darunter süße von GUBO Mitbringsel, Glücksbringer, Überraschungstüten, Grußkarten und mehr. Drinnen wartet ein umfangreiches Sortiment an nachhaltiger Damenmode & Accessoires sowie viele SOFTCLOX-Modelle. Besondere Highlights im November sind die beliebten Tücher und Schals aus weicher Merinowolle von INVERO in zahlreichen Farben. Alle Produkte gibt‘s auch online: www.glanz-gloria-lieblingsstuecke.de Jerseykleid aus BioBaumwolle von HEIDEKÖNIGIN Halskette von SENCE INVERO Tücher aus Merinowolle Gürtel & Wechselschließe von LUCA KAYZ SOFTCLOX Bootie „Isabelle“ in Nubuk schwarz >> Glanz & Gloria Lieblingsstücke Mühlenstr. 1, Bordesholm, Tel. 04322 / 888727 glanzglorialieblingsstuecke.de, Instagram: glanzundgloria_
11.2020
53
Anzeigenspezial
Viele schöne, bunte Modelieblinge * bio - fair - nachhaltig * Montag - Freitag 10 - 18 Uhr • Samstag 10 - 13 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm
www.glanz-gloria-lieblingsstuecke.de/shop
lebensart
53
25.10.20 12:37
1.
! ren örde e s f un ern ern Eck i e in rf Wi tstag r bu Ge
Wir führen Farbverlaufswolle aus eigener Herstellung, Stricknadeln, Garne u.a. von Langyarns, Sockenwolle, Spangen, Knöpfe und viel Spannendes mehr.
Sie finden uns auch auf
Besuchen Sie uns in unseren Geschäften in Kappeln: Mühlenstraße 16 04642 - 92 88 788
Mode
Die Kraft der Öle Nach ihrer Krebsdiagnose wurde Blazenka Wieland bewusst, wie schädlich herkömmliche Kosmetikprodukte sein können. Die Suche nach Alternativen blieb erfolglos – also gründete Blazenka Wieland einfach ihre eigene Kosmetiklinie, die auf reine Naturkraft setzt. SHINE A LIGHT heißt die neue Hautpflege, die auf rein natürliche Inhaltsstoffe setzt. Blazenka Wieland, die selbst 20 Jahre lang in der Kosmetikindustrie gearbeitet hat, holte sich dafür ein Team aus erfahrenen Wissenschaftlern an ihre Seite. In gemeinsamer Arbeit sind nun hochwertige Produkte entstanden, die auf das Wesentliche reduziert sind und doch eine ganzheitliche Pflege versprechen. Einfach Lösungen, transparente Wirkstoffe und natürliche Zutaten, so lautet das Motto. Die ölbasierten Produkte bestehen aus bis zu 99 Prozent reinen, kaltgepressten Ölen
Die neue Naturkosmetikserie SHINE A LIGHT von Blazenka Wieland bietet eine milde Reinigung mit Mandel, Kokos & Olive, ein erfrischendes Aloe Vera Spray, ein pflegendes Gesichtsöl mit Sanddorn & Olive sowie ein Gesichts- und Körperöl mit BioHanf und ein tolles Mundziehöl für natürliche Mund- und Zahnhygiene.
in Eckernförde: St. Nicolai-Straße 9 04351 - 88 36 844 oder in unserem Online-Shop unter www.100farbspiele.de 100 Farbspiele | Melanie Egartner e.K. Mühlenstraße 16 | 24376 Kappeln info@100farbspiele.de 54
aus ökologischem Anbau. Sie sind für alle Hauttypen sowie für jedes Alter geeignet und dermatologisch getestet. Die Pflegeöle enthalten weder Wasser noch ätherische Öle, die Allergien auslösen könnten, und sind frei von synthetischen Zusatzstoffen und Parfüm. Alle Produkte sind vegan und tierversuchsfrei, ohne Mikro- bzw. Nanoplastik und werden umweltfreundlich in Recyclingpapier verpackt. Jedes verkaufte Produkt ist gleichzeitig ein Charity-Produkt und unterstützt die Hilfsorganisation „Eierstockkrebs Deutschland e.V.“ (www.ovarsh.de).
>> www.shinealight-cosmetics.de
54
lebensart
25.10.20 12:37
Das perfekte Geschenk
mit Einpack- & Versandservice gratis
Weihnachten naht mit großen Schritten: Ab sofort ist die Geschenkejagd eröffnet! Pünktlich dazu präsentiert das beliebte norddeutsche Taschenlabel KEINE SCHWESTER wunderschöne Leder-Accessoires für Damen und Herren, die beim Auspacken am Weihnachtsbaum garantiert für leuchtende Augen sorgen. Egal, ob edle Geldbörsen, vielseitige Tasche oder praktische Alltagshelfer wie Kulturbeutel, Schlüsseltasche oder Sicherheitskartenetui – alle Produkte sind aus weichem italienischen Leder gefertigt und können bequem im Onlineshop des Labels bestellt werden. >> www.keineschwester.de Auf Wunsch werden die neuen Lieblingsstücke bei KEINE SCHWESTER sogar liebevoll verpackt und direkt an den Geschenk-Adressaten verschickt, gerne auch mit persönlicher Grußkarte. Dieser Einpackund Versandservice ist komplett kostenfrei – bequemer geht es kaum! Wie bei größeren Geburtstagen oder Feierlichkeiten üblich, können im eigenen Showroom in Quickborn auch persönliche Wunschboxen erstellt werden. Das erleichtert die Suche nach Geschenken ungemein. Private Shopping im Quickborner Showroom Im Showroom können Besucher*innen aber nicht nur selbst auf Einkaufstour gehen. Auch „Private Shopping“-Termine mit eigener Beratung können hier vereinbart werden. Jede Kundin und jeder Kunde erhält dabei individuelle Tipps bei der Suche nach einem Geschenk oder der ganz persönlichen Lieblingstasche und erfährt Wissenswertes zu Herstellung und Qualität der Produkte. Und wer einfach nur mal vorbeischauen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen! 11.2020
55
Anzeigenspezial
Geschenkideen von KEINE SCHWESTER Taschen „Hedda“, „Martje“ und „Telse“ in Karamell-Gold und Beere – ab 169,95 € Sicherheitskartenetui – 19,95 € Mini-Geldbörse – 26,95 € Kosmetiktasche/Utensilo ab 29,95 € Kulturbeutel – 69,95 € Geldbörsen – ab 26,95 € kleine Taschen ab 69,95 € Gürteltasche ab 89,95 €
Alle Produkte sind in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen online, im Showroom und bei Händlern in der Region erhältlich. >> Showroom Eichenweg 1, Quickborn Tel. 04106 / 658011 (mit Terminabsprache) www.keineschwester.de
lebensart
55
25.10.20 12:37
Mode
Wohlbefinden durch Basenpräparate
Übersäuerung entsteht vor allem durch zu viel Eiweiß und durch eine zu geringe Zufuhr basischer Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Auch Bewegungsmangel und Stress sind Ursachen eines unausgeglichenen Säure-Basen-Levels. Der Körper braucht Säure, wie zum Beispiel die Magensäure. Überschüssige Säure dagegen kann sich im Bindegewebe und im gelenknahen Gewebe einlagern, was häufig fälschlicherweise als „Schlacke“ bezeichnet wird. Ebenso gelten Antriebsschwäche, schnelles Ermüden, Cellulite, Hautunreinheiten und Probleme mit den Haaren als Anzeichen für zu viel Säure im Körper. Wirkung klinisch bestätigt Eine Studie an der Charité Berlin belegt, dass schon die vierwöchige Einnahme von Basica Direkt den Säure-Basen-Ausgleich günstig beeinflusst. Es stehen dem Körper mehr Basen zur Verfügung, um Säure zu neutralisieren. Zudem wird der Kohlenhydrat-Stoff wechsel verbessert. Das bedeutet: mehr Energie, mehr Leistung und mehr Vitalität.
Säure-Basen-Ausgleich – so geht’s:
Selbsttest: Ist mein Körper übersäuert? Auf www.basica.com können Interessierte ihr individuelles Übersäuerungsrisiko ermitteln, indem sie Fragen zu Gesundheit, Ernährung und Lebensweise beantworten. Außerdem gibt es viele praktische Tipps, um den Säure-Basen-Ausgleich hinzubekommen.
1. Umstellung auf basische Ernährung: Als Richtlinie gilt, die Hälfte der Lebensmittel auf dem Teller sollte Salat, Gemüse und Obst sein. Denn Übersäuerung entsteht vor allem durch zu viel Eiweiß, das in Fleisch, aber auch in Milchprodukten steckt. Auch Wasser und Kräutertees sind ideal, um einen Ausgleich herbeizuführen.
Eine Entsäuerungskur kann gegen zahlreiche Gesundheitsprobleme helfen.
© Basica/Frank Boxler
Viele Menschen kennen das Gefühl der Abgeschlagenheit und Erschöpfung. Dies kann daran liegen, dass der Säure-Basen-Ausgleich gestört ist und der Körper übersäuert. Mit der regelmäßigen Einnahme eines Basenpräparats wie Basica kann man erfolgreich gegensteuern.
2. Entsäuern mit Basenprodukt: Zum Entsäuern benötigt der Körper Basen, z. B. in Form von basischen Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen. Idealerweise werden die Mineralstoffe über die Ernährung zugeführt.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid erzielten knapp 74 Prozent der Verbraucher*innen, die schon Basenprodukte gegen Übersäuerung eingenommen haben, positive Effekte für das Wohlbefinden.
56
56
© Basica/Protina
3. Energiestoff wechsel aktivieren: Sportliche Betätigung wie Radfahren oder Spazierengehen und bewusste Entspannungsphasen z. B. mit Yoga wirken Übersäuerung entgegen.
lebensart
25.10.20 12:37
VERWÖHNUNG IM WINTER Für eine kleine Verwöhnpause im Alltag sorgen drei neue Körperpflege-Sets von Charlotte Meentzen, die jeweils aus Duschgel und Bodylotion bestehen. Die feuchtigkeitsspendenden Produkte umschmeicheln die Haut von Kopf bis Fuß. Das Set „Enjoy“ ist speziell für die junge Haut gedacht und leicht, zart und fruchtig. „Enjoy“ steht für Esprit, Energie und gute Laune. Hochwertige pflanzliche Inhaltsstoffe beleben und pflegen den Körper– die Basis für ein langanhaltend schönes und gepflegtes Hautbild. Duschgel und Bodylotion sorgen für einen Frische-Kick im grauen Winter. Die neuen Verwöhnsets von Charlotte Meentzen sind auch eine schöne Geschenkidee zum Fest.
„
>> www.meentzen.de
Lassen Sie sich im FACIALGLOW skincare Studio von Ihrem Alltag in eine Wohlfühloase für Sie und Ihre Haut entführen.
“
KARO-COMEBACK Das Karomuster hat schon für viele Trends hervorgebracht – zu Recht, denn die quadratischen Linien sind ein echter Modeklassiker und auch diesen Winter wieder überall zu sehen. Das Label SUMMUM Woman zelebriert das Karo-Comeback in seiner neuen Kollektion.
Ein fü hru n gsan geb o t
– HYDRAFACIAL BASIC – kombiniert die Hautabtragung, Tiefenausreinigung und Dermalinfusion von Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluron.
Einführungspreis
99.00 €
regulär 125.00 € Gültig bis 31.12.2020
– HONEY ENZYME FACIAL – Feuchtigkeitsspendend, hauterneuernd, beruhigend Das luxuriöse, abtragende und hydrierende Facial verbessert das Hautbild mit einer sanften Massage und beruhigender Feuchtigkeitsversorgung. Das Ergebnis ist glatter, strahlender und revitalisierter Teint mit sofort sichtbarem Glow-Effekt.
Wieder angesagt: SUMMUM Woman aus den Niederlanden zeigt das klassische Karomuster in dieser Hemdjacke neu interpretiert.
99.00 € Beselerallee 52 ∙ 24105 Kiel Tel. 01 73 / 4 27 21 52 www.kosmetikstudio-kiel.io
>> www.summumwoman.com
11.2020
57
Anzeigenspezial
lebensart
57
25.10.20 12:37
Haut im Gleichgewicht Marie Callsen ist ausgebildete Kosmetikerin und eine Expertin auf dem Gebiet der Hautpflege. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell die Haut aus dem Gleichgewicht geraten kann.
© deagreez/Adobe
„
Auch beim Hautarzt
konnte mir nicht geholfen werden.
“
Erst als ich „IS Clinical“ fand, kam meine Haut wieder ins Gleichgewicht.
Jahreer Straße! 2 t Jetz enau olt
rH in de
Selbst an plötzlicher Akne erkrankt, probierte Marie Callsen viele kosmetische Produkte aus – ohne Erfolg. „IS Clinical“ ist eine luxuriöse und hochwirksame Pflegeserie, die die Lücke zwischen Kosmetik und Wissenschaft schließt. Dabei arbeitet das Pflegesystem in vier Schritten: Nach der intensiven Reinigung erfolgt eine Korrekturphase, die von einer pflegenden Hydrierungs- und Schutzphase begleitet wird. „IS Clinical“ beinhaltet Produkte für verschiedene Hautbilder, etwa für Rosacea, Akne oder auch für die unproblematische Haut, die einfach nur eine gute Pflege benötigt. Neben hochwertigen Seren und Lotionen von „IS Clinical“ bietet Marie Callsen in ihrem Skincare Studio „Facialglow“ auch Gesichtsbehandlungen wie das berühmte „Fire and Ice“-Facial an. Die Behandlung ist hochwirksam und wird seit Jahren in Hollywood angewendet. >> Facialglow – Skincare Studio, Beserlerallee 52, Kiel Tel. 0173 / 4272152, www.kosmetikstudio-kiel.io
ÖKOLOGISCH, FAIR UND SCHÖN Der kleine Laden „tofte“ in der Holtenauer Straße trotzt der koventionell hergestellten Mainstream-Mode und setzt sich weiterhin für ökologisch und fair produzierte Kleider und Accessoires ein. Aktuell gibt es neue Damenund Herren-Looks für die kalte Jahreszeit, darunter weicher Strick, tolle Blusenkleider, Hemden und nützliche Accessoires wie Mützen, Schals und Pulswärmer. Erwähnenswert ist auch, dass „tofte“ Geflüchtete in Kiel unterstützt.
Lange Strickjacke von yerse, für 138 € Gemustertes Kleid von SURKANA, für 99 € Halskette in Gold von NOMADS, für 36 €
Strickjacke von yerse, für 115 € (slow fashion) Mütze & Handschuhe von KING LOUIE, je 20 €
58
58
Mütze, Stulpen und mehr von De Colores, ab 39€ >> tofte, Holtenauer Str. 65, Kiel Tel. 0431 / 64080242, www.tofte-kiel.de
lebensart
25.10.20 12:37
Strahlende Schönheit Eine klassische weiße Bluse ist an Eleganz kaum zu überbieten und auch für festliche Anlässe wie Weihnachten und Silvester die ideale Garderobe. Eterna bietet eine Vielzahl an Varianten – ob mit langem oder kurzem Arm, mit und ohne Kragen, geknöpft, gewickelt oder gar mit zarten Mustern und farbigen Details. Diese Schluppenbluse fällt durch einen besonderen Kragen und eine elegante Ärmelform auf. Der fallend-fließende Schnitt umschmeichelt die Figur. Dieses und andere weiße Blusenmodelle gibt es jetzt bei Düffert.
Bluse von Eterna hochwertig verarbeitet für 89,90 €
Im November
20,- Euro Rabatt auf jede Jacke bei Vorlage dieses Gutscheins!
Pullover von Noble Wilde aus besonderem Wollmix (Merino, Opossum & Seide), für 179,00 € Edler Schal aus Seide & Kaschmir zweifarbig zum Wenden, für 69,95 €
Lange Strickjacke aus Alpacawolle zweifarbig zum Wenden, für 345,00 € Klassische Bluse von Eterna tiefer Blauton, für 79,95 € Bequeme Stretchhose von Gardeur modischer Paisleyprint, für 119,95 €
Wenn es um hochwertige Damenmode und eine kundenorientierte Fachberatung geht, gehört Düffert eindeutig zu den Traditionshäusern der Stadt. Hier finden Kundinnen vor allem Qualitätshersteller. Aktuell gibt es die beliebten Hosen von Raffaello Rossi, wunderschönen und weichen Strick und mehr.
Kiel ∙ Knooper Weg 8-10 Tel. 04 31 / 99 04 84 88
>> Düffert Damenmode Knooper Weg 8-10, Kiel Tel. 0431 / 99048488 www.dueffert-damenmode.de
11.2020
59
Anzeigenspezial
lebensart
Öffnungszeiten Mo.-Di. & Do.-Fr. 9.30-18.00 Uhr Mi. 9.00-18.00 Uhr & Sa. 9.00-13.00 Uhr
www.dueffert-damenmode.de 59
25.10.20 12:37
© Sensodyne & Sensodyne ProSchmelz
Mode
AUSSTRAHLUNG UND VITALITÄT Weiße und gesunde Zähne gelten als Schönheitsideal – sie erlauben ein herzliches Lachen und wirken auf den ersten Blick attraktiv. Damit die Zähne schön und gesund bleiben, ist die tägliche Zahnpflege unerlässlich. Expert*innen empfehlen Erwachsenen die Reinigung mit einer Zahnpasta, die einen Fluoridgehalt von etwa 1.400 ppm aufweist, um Karies vorzubeugen, den Zahnschmelz zu härten und Plaque zu entfernen. Wegen seiner antimikrobiellen Wirkung gilt Fluorid als einer der wichtigsten Stoffe in Zahncremes. Zahnärzte empfehlen neben dem Zähneputzen zusätzlich ein Fluorid Gelee zur wöchentlichen Karies-Prophylaxe. Die Zahnpasta Sensodyne Repair & Protect wirkt Karies und der Ursache von empfindlichen Zähnen effektiv entgegen und schützt so langfristig vor Schmerzempfindlichkeit. Und für alle, die den Eiskristallen mit schneeweißen Zähnen die Show stehlen möchten, gibt es die Sensodyne Repair & Protect auch als Whitening-Zahnpasta. >> www.sensodyne.de
PARADIES FÜR KURVIGE FRAUEN „2B big in fashion“ im CITTI-Park arbeitet mit vielen Qualitätsherstellern zusammen und kann deshalb zu jeder Jahreszeit einen tollen Mix an Mode und Accessoires in großen Größen anbieten. Von sportlichen oder klassischen Outfits bis hin zu ausgefallenen und festlichen Looks ist alles mit dabei – ein absolutes Paradies für >> 2B big in fashion im OG des CITTI-Park Mühlendamm 1, Kiel, Tel. 0431 / 59298578 www.2b-biginfashion.de Glitzerkette ein toller Hingucker für 24,00 € XXL-Kuschelschal weich und flauschig viele Farben für 19,90 €
60
60
Onesize Poncho Strickmuster in Wellen in vier Farben erhältlich für 39,90 € Handtaschen 2 in 1 oberer Teil zum Umklappen klein 29,90 € (oben links) groß 34,90 € (rechts)
lebensart
25.10.20 12:37
Dicke Prozente 30 %
auf alles!
„
Goldschmiede & Café · Dahlmannstr. 11 Tel. 0431 - 9 18 65 · www.werkstattcafe-kiel.de
%
... mode fürs ich Pullover, 189,90 € -30 % Maxirock für 129,90 € -30 % Dreiecksschal, für 19,90 € -30 %
Ich packe so langsam meine Tasche für den Ruhestand – und gerne fülle ich Ihre Tasche mit dicken Prozenten und herrlicher Mode aus meinem Geschäft!
%
“
% Unser Räumungsverkauf beginnt!
30% Rabatt
Renate Begerow übergibt ihr Geschäft nach 18 Jahren. Was nun aus Classic Line wird, verrät sie noch nicht. Lebensart-Leserinnen dürfen sich trotzdem freuen, denn in der Dezember-Ausgabe wird sich die neue Inhaberin vorstellen.
auf das gesamte Sortiment.
St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 5 1 / 47 0 16 3 • www.classic-line-eckernförde.de
>> Classic Line, St.-Nikolai-Str. 16, Eckernförde Tel. 04351 / 470163, www.classic-line-eckernfoerde.de
11.2020
61
Anzeigenspezial
lebensart
61
25.10.20 12:37
Mode & Schönheit
Lively Live
Markenmode Lifestyle D esign Second-Hand
Markenmode Lifestyle Design ∙ Markenmode Second∙ Lifestyle ∙ Design Hand
Mode
Halskette mit bunten Steinen & Silberverschluss, für 18,00 €
KLEINE PREISE, GROSSE MODE Farbwunder
Tolle Marken- und Designermode finden Wer auf der Suche nach ausgefallener Mode wirdLive im bunten Kund*innen beiist, Lively zu kleinen PreiSortiment von Lively Live fündig. gibt Markenund Desisen.Hier Denn dieeshier angebotene Ware, darunter gnermode aus zweiter Hand, darunter alle Stilrichtungen, Farben auch Schuhe, Accessoires und Wohnartikel, ist und Größen. Jedes Teil wurde meist nur ein paar Malgepfl getragen und gebraucht, aber sehr egt und gut erhalten. ist noch fast neuwertig. Außerdem dassind Shoppen nachhalViele ist Teile kaum hier getragen und neuwertig. tiger und fairer als anderswo! Mantel von SOPOPULAR
Größe/XL, für 65 € Lively Live, Lange Reihe 11-13, Kiel, Tel. 0431 2208272 Ledershopper von Marc O‘Polo für 120,00 €
∙ Second-Hand
Lederstiefelette
Silberkette für 24 €
Armband im Stil der 70er aus Emaille & Metall für 15 €
Wollmantel von IVKO, von Tommy Hilfiger weiche Qualität und tolles Muster Größe 40, für 45Gr. € L, für 85,00 € Edler Stiefel aus softem Leder und mit Brokat-Applikationen >> Gr. Lively Live, Lange 40, für 38,00 € Reihe 11-13, Kiel
Lange Reihe 11-13 (bei der Sparkassen-Arena) 24103 Kiel • Tel. 0431/ 2 20 82 72 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-14 Uhr und 15-18 Uhr • Sa 11-14 Uhr
Tel. 0431 / 2208272
© Adobe Stock/ Biletskiy Evgeniy
Auf Auf ins Abenteuer der Suche nach Abenteuer
Egal, ob „Flachland-Tiroler“ oder „Yeti-Fänger“ – jede Kundin und jeder Kunde wird bei Sieben Meilen gerne, kompetent und umfassend beraten. Die Reise-Experten wissen, worauf es bei der Abenteuer-Ausrüstung ankommt. Eine optimale Ausrüstung ist für jedes Alltagsabenteuer und jede Reise unverzichtbar. Doch welcher Schuh passt zu welchem Terrain? Welche Jacke zu welchem Diese Fragen und oder vieleesweitere Wer sich gegen WindWetter? und Wetter schützen möchte einfach beantworten diegern Outdoorund Trekking-Experten von Sieben behaglich warm mag, liegt mit dem Troyer aus derMeilen. Lüneburger Heide genau richtig. Die Wolle stammt aus Europa, die
findetHoltenauer in der Strickerei Herstellung Sieben Meilen, Str.vor 11,Ort Kielstatt. Ob bei der Arbeit, auf Segeloder Fischerboot oder mit Hemd im Büro – Tel.dem 0431 / 970007, www.sieben-meilen.de der Troyer ist einfach ein stilechter, zeitloser Begleiter. In verschiedenen Farben für 149,90 €
Echte Troyer aus reiner Wolle Wer sich gegen Wind und Wetter schützen möchte oder es einfach behaglich warm mag, liegt mit dem Troyer aus der Lüneburger Heide genau richtig. Die Wolle stammt direkt aus Europa, die Herstellung findet in der Strickerei vor Ort statt. Ob bei der Arbeit, auf dem Segelboot oder mit Hemd im Büro – der Troyer ist einfach ein stilechter und zeitloser Begleiter. Versch. Farben, 149,90 €
BLUE HEELER mit echtem Lammfell Den australischen Klassiker Blue Heeler Outback gibt es jetzt Der „Jackaroo“ ein echter Autralian-Boot geöltem in einem hellenistNubuk-Farbton. Die weicheaus Sohle trägtNarsich im benleder und langlebiger Naturkautschuk-Sohle. Ganz neu gibt Alltag wie auf kleinen Wanderungen angenehm weich und es das beliebte Modell nun auch mit einer echten Fellfütterung, das Leder ist quasi unverwüstlich. Dieser Schuh ist absolut von Hand eingearbeitet imden europäischen Werk in Portugal. stilsicher und perfekt für Kieler Herbst und Als Damenschuh für 199,90 € und für Kinder und Herren Winter. Es gibt ihn als Damen- und Herrenin der klassischen Form
modell für 169,90 €
58 l e b e n s a r t 11|2019
62 58
62
|
© Biletskiy Evgeniy/Adobe
Nicht jeder Schuhmacher beherrscht noch das Handwerk eines echt zwiegenähten Stiefels. Die Firma Meindl hält jedoch an Wollfilz-Schuhe von GLERUPSfest, weil sie besonders robust und langlebig sind. traditionellen Fertigungstechniken Die Lofer Filzschuhe Dänemark mit abriebfester Ledersohle werden ausfeinem 100 % reiner Der Meindl Ladyaus GTX ist aus festem, gewachstem Narbenleder und Wolle gefertigt, die vonwasserdichtes den Schafrassen Gotland-Pelz &für Merino stammt Loden. Innen sorgt ein warmes, Webpelz-Futter warme Füße,und das nicht chemisch, sondern schonend behandelt wird – vom Rohstoff bis zum Fußbett ist zudem vollständig aus Lammfell. Ein klassischer rahmengenähter Versch. Farben, 69,90 € Fertigprodukt. Schuh für kalte Tage, für nur 299,90 €
>> Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel Anzeigenspezial
Tel. 0431 / 970007, www. sieben-meilen.de
lebensart 23.10.19 11:57
25.10.20 12:38
B!aesthetics – Aesthetic verstehen. Meine Praxen stehen für langjährige Erfahrung in der sanften medizinischen Aesthetic ohne Skalpell. Als Ärztin lege ich größten Wert darauf Ihnen alle Behandlungstechniken so verständlich zu erklären, dass Sie danach in der Lage sind sich eine Meinung zu bilden und für sich selbst mit meiner Hilfe zu entscheiden, welche Behandlung die Beste für Sie ist.
BEHANDLUNGSPORTFOLIO FADENLIFTING & RADIESSE®FACELIFT Lifting von Wangen, Kinn und Stirn in einer Kombination aus Radiesse® Facelift und PDO-Fadenlifting.
BOTOX & CO Susanne Bechtel Ärztin
Die mimischen Muskeln werden entspannt und Stirn-, Zornes- und Lachfalten verschwinden.
HYALURON Natürliche Aufplosterung der Lippen sowie der Nasolabial-, Oberlippenund Mundwinkelfalten.
PLASMAGE®
© Biletskiy Evgeniy/Adobe
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch Privatpraxis Hamburg Colonnaden 104 · 20354 Hamburg 040 / 81 95 67 88 Privatpraxis Neumünster Heinrich-Hartwig-Straße 14 · 24539 Neumünster 04321 / 85 39 533
Ober- und Unterlidlifting mittels Plasmatechnik.
SKINBOOSTER® Strahlende Haut durch Tiefenhydratation.
ULTHERAPY® Facelift mit mikrofocussiertem Ultraschall. www.baesthetics.de
Privatpraxis Timmendorfer Strand Poststraße 55 · 23669 Timmendorfer Strand 04503 / 89 81 800
63
25.10.20 12:38
Fit & gesund
Immunsystem stärken mit
ätherischen Ölen
D
ie keimreduzierende, antibakterielle Wirkung naturreiner ätherischer Öle ist umfassend untersucht und wissenschaftlich erwiesen. Ätherische Öle sind in unterschiedlichem Maß wirksam und können damit die Keimbelastung in der Luft, auf Gegenständen, aber auch auf Haut und Schleimhaut reduzieren. Besonders einfach, wirksam und kostengünstig lassen sich natürliche Hygienemaßnahmen durch den Einsatz von gezielter Raumbeduftung mit hochwertigen naturreinen ätherischen Ölen durchführen. Zum Schutz in der Grippesaison empfiehlt PRIMAVERA® besonders folgende ätherische Öle: • Alle Nadelbaumdüfte • Alle Zitrusdüfte, besonders Orange und Zitrone • Cajeput, Eukalyptus globulus, Koriandersamen, Lavandin, Lavendel fein, Lemongrass, Manuka, Nelkenknospe, Niauli, Pfefferminze, Ravintsara, Teebaum, Thymian thymol Schutz durch gezieltes Einatmen Durch direktes Einatmen der ätherischen Öle docken die Duftmoleküle an den Schleimhäuten an und können dort ihre keimreduzierende Wirkung entfalten. So kann man zum Beispiel einen Tropfen ätherisches Öl auf einen Mundschutz oder ein Papiertaschentuch geben und daran riechen. Als kreative Duftträger eignen sich Filz, Wolle oder
64
64
Stoff: Mit einem Tropfen ätherischem Öl beduften und in der Nähe des Halses befestigen zum Beispiel am Kragen. Schutz durch Raumbeduftung Durch die Beduftung der Räume, in denen wir uns aufhalten, reduzieren sich die Keime in der Atemluft. Hier eine Duftmischung zum selber machen:
Mit den ätherischen Ölen von PRIMAVERA® kann man sich seinen eigenen Raumduft zusammenstellen.
Raumduft Grundmischung „Bleib gesund“ • • • • •
20 Tropfen Zitrone bio 20 Tropfen Orange bio 10 Tropfen Zirbelkiefer bio 10 Tropfen Niauli bio (oder Cajeput extra) 5 Tropfen Lemongrass bio
Ätherische Öle in einem leeren Fläschchen mischen und zur Raumbeduftung 5 bis 8 Tropfen in die Duftlampe oder den Aroma Vernebler geben (bei Raumgröße von ca. 25m²).
>> www.primaveralife.com
lebensart
25.10.20 13:53
ARRANGEMENT: PREMIER NIGHT Genießen Sie den besonderen urban style bei einer Übernachtung im Classic Doppelzimmer inkl. Frühstück und Dinnerbuffet im James Farmhouse sowie Verweilzeit im SPA mit Rooftop Pool und Underground Gym. ab € 270 im DZ
Fast wie fliegen: Aerial Yoga mit Valerie Inertie
AERIAL YOGA MIT VALERIE INERTIE WORKSHOP IM HOTEL DAS JAMES Aerial Yoga ist eine kreative Trainingstechnik, die von Yoga und Pilates inspiriert ist. Das Prinzip besteht darin, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe aus diesen ganzheitlichen Praktiken in eine schwebende Stoffschleife zu übertragen. Valerie Inertie arrangiert ein einzigartiges Aerial Yoga-Programm, mit welchem man ein tieferes Körperbewusstsein und ein stärkeres inneres Gleichgewicht entwickeln kann. Die Intensität und Schwierigkeit der Übungen kann an alle Niveaus angepasst werden. Vom 1. bis 3. Dezember lädt das Hotel Das James zu einem exklusiven Workshop mit Valerie Inertie ein. Das Retreat ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Preise ab 530 Euro pro Person im Einzelzimmer, ab 430 Euro pro Person im Doppelzimmer oder 260 Euro pro Person ohne Übernachtung inklusive ganztägige Nutzung des Badehauses & Dinner im James Farmhouse am 1. und 2.12. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze! Reservierung per Mail an: reservations@dasjames.com
65
Anzeigenspezial
Reservierung am Vortag erbeten
€ 49 pP.
Zum „Afternoon tea“ im James darf es gerne eine gute Tasse Tee sein. Scones, Clotted cream und Marmelade. Dazu werden kleine Gebäckstücke und pikant belegte Sandwiches gereicht. Der Kuchenwagen offenbart täglich weitere erlesene Sahneschnitten und Tartes von 14.00 - 16.00 Uhr sowie 16:00 18:00 Uhr im James Livingroom am Kamin.
Das James Fördepromenade 30 24944 Flensburg / Sonwik contact@dasjames.com 0461 167 236 0
>> DAS JAMES Hotel Fördepromenade 30, Flensburg / Sonwik Tel. 0461 / 1672360, www.dasjames.com
11.2020
VERY BRITISH: TEA TIME
lebensart
65
Sitz der Gesellschaft: James Hotel GmbH Nordhackstedter Straße 8 | 24980 Hörup
24.10.20 09:02
Fit & gesund
NATÜRLICH
© Adobe Stock/ zadorozhna
GUTER SCHUTZ
KOMPETENZ IN DER ERNÄHRUNG Das Beste aus über 80 Zutaten: Die innovative Rezeptur von Cellagon aurum kombiniert hochwertige Frucht- und Gemüsesaftkonzentrate mit ausgewählten Pflanzen- und Kräuterextrakten, die durch wertvolle Öle und weitere funktionelle Zutaten ergänzt werden. Kein Wunder, dass Cellagon aurum auch über 30 Jahre nach seiner Entwicklung ein echter Ernährungsevergreen ist. Die Rezeptur vereint bis heute langjährige Erfahrung mit neuesten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft und wird daher stets weiterentwickelt. Die Basis des Bioaktivstoffkonzentrats liegt in der Forschung des Unternehmensgründers Hans-Günter Berner. Er beschäftigte sich bereits Anfang der 80er-Jahre mit den Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit und stellte fest, dass bei den meisten Menschen der Bedarf an Mikronährstoffen nicht gedeckt ist. Mit Cellagon aurum „Dunkle Sommerbeere“ hat die Firma Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG seit geraumer Zeit dem „Klassiker“ auch eine vegane Variante an die Seite gestellt. Beide bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, den eigenen Organismus mit vielen essenziellen Nährstoffen zu versorgen – Tag für Tag. Cellagon aurum und weitere interessante Produkte sind über den Onlineshop unter www.cellagon.de erhältlich.
Lust auf Vegan?
Cellagon aurum FÜR EINE OPTIMALE GRUNDVERSORGUNG. * Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Cellagon aurum und die vegane Variante „Dunkle Sommerbeere“ unterstützen eine gesunde und ausgewogene Ernährung auf einfache Art und Weise.
www.cellagon.de 66 lebensart Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG · 0431 329932
66
24.10.20 09:08
Merid
© Adobe Stock/ zadorozhna
SWEET-ORANGE-MASSAGE
Entspannung bei der Sweet-Orange-Massage
Noch bis Ende Dezember sorgt das Meridian Face & Body Day Spa mit der Sweet-Orange-Massage für herbstliche Leichtigkeit: Die Kombination aus klassischen Massagegriffen mit einem nach Orange und Zedernholz duftenden Körperpflegeöl lockert die Muskulatur, füllt die Energiereserven auf und schenkt zudem innere Ausgeglichenheit. Aromen beeinflussen binnen Sekunden unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Die Verwendung des Körperpflegeöls mit dem ausgleichenden Duft nach fruchtiger Orange und aromatischem Zedernholz kommt bei der Sweet-Orange-Massage daher nicht von ungefähr. Das Aroma, das die Haut bei dem Herbst-Special umhüllt, ist genau das Richtige für Menschen, die sich in der kälteren Jahreszeit lustlos und gestresst fühlen, da es für innere Balance sorgt. Zusätzlich pflegen die reichhaltigen Inhaltsstoffe des Körperöls mit Vitamin E die Haut und verleihen ihr ein geschmeidig zartes Gefühl. Die circa 55-minütige Ganzkörpermassage ist in jedem Meridian Spa & Fitness ab 65 Euro buchbar. Terminvereinbarungen sind direkt vor Ort, telefonisch unter 040 / 65890 oder bequem über die Meridian-App möglich.
Das Körperpflegeöl „Elixir Nourrissant Corps“ der Pariser Prestigemarke Sothys ist während des Aktionszeitraumes zum vergünstigten Preis von 19,50 Euro für 100 ml erhältlich.
>> www.meridianspa.de
TAUCH EIN INS HIER UND JETZT
Jetzt TopKonditionen sichern! Nur bis 30.11.
11.2020
Meridian Spa & Fitness Sophienhof | Sophienblatt 20 | 24103 Kiel | 0431/200 07-30 | www.meridianspa.de
Anzeigenspezial
Meridian_Herbstaktion20_Anzeige_Lebensart_Kiel_212x142_Kiel.indd 1 67
lebensart
67
29.09.20 24.10.20 09:49 09:02
Für unseren neuen Standort in Kiel Wik suchen wir ab sofort
SCHÜTZT VITAMIN C VOR ERKÄLTUNGEN?
Sanitätshaus Fachverkäufer (m/w/d)
AOK-Faktenbox Vitamin C soll, so die landläufige Meinung, vor einer Erkältung schützen. Aber stimmt das wirklich? Die Faktenbox der AOK sagt: prinzipiell nein. Denn bei normaler körperlicher Belastung gibt es keinen Hinweis darauf, dass sich mit der routinemäßigen Einnahme von Vitamin C ErkälVorbeugen ist besser als heilen. tungen vorbeugen lassen. AllerAber kann die vorsorgliche Einnahme von Vitamin C vor einer Erkältung dings gibt es eine Ausnahme: Bei schützen? hoher körperlicher Belastung, etwa bei Leistungssport, könnte eine Extraportion Vitamin C von 0,25 bis 1 g Vitamin C durchaus präventiv wirken und einer Erkältung vorbeugen. Anders sieht es bei der Erkältungsdauer aus. Durch die vorbeugende Einnahme von Vitamin C kann die Erkältungsdauer von zehn auf etwa sieben Tage reduziert und auch der Schweregrad minimal vermindert werden. An der heißen Zitrone bei einer Erkältung ist also etwas dran. Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die AOK-Faktenbox zum Thema ‚Vitamin C‘ unter: >> www.aok.de/faktenboxen.
in Vollzeit (40 h / Woche von montags bis freitags) Ihre Aufgaben: · Fachberatung und Verkauf von Sanitätshausartikeln · Individuelle Anpassung und Beratung von Hilfsmitteln · Gelegentliche Außendiensttätigkeit zum Beraten und Versorgen unserer Kunden in allen Bereichen unseres Sortiments, z.B. Bandagen und Kompressionsstrümpfe Ihr Profil:
· Sie kommen aus der Branche, haben einen medizinischen Beruf erlernt oder sind Quereinsteiger
· Anwendbare EDV Kenntnisse · Sicheres und gepflegtes Auftreten · Freundlicher und offener Umgang mit Kunden · Führerscheinklasse B bzw 3 erforderlich Kontakt: Post z.H. Harry Pisall oder E-Mail an: harry.pisall@kowsky.com Weitere Infos unter: www.kowsky.com
Sanitätshaus Kowsky GmbH Havelstraße 6 · 24539 Neumünster
©AOK/hfr
Fit & gesund
SCHÖNE HAUT
© AdobeStock/fizkes
Mit einem Peeling in der Hautarztpraxis von Dr. Christiane Behrendt schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Man tut etwas für seine Gesundheit, wenn beispielsweise ein Sonnenschaden im Gesicht behandelt wird. Gleichzeitig tut man etwas für die Schönheit, da sich das Hautbild verbessert. Die unterBei Sonnenlichtschaden ist das schiedlichen Peelings helfen Peeling eine gute Prophylaxe unter anderem Patient*innen gegen multiple Tumorbildung. mit Akne, Rosacea oder Sonnenlichtschaden. Tiefe Peelings wirken bei Weißem Hautkrebs oder aktinischer Keratose. Aber auch um die Haut aufzufrischen, sei es wegen erster Fältchen, großer Poren oder Altersflecken, lohnt sich eine solche Behandlung. Bei Patient*innen mit Sonnenlichtschaden ist das Peeling eine gute Prophylaxe gegen multiple Tumorbildung. Einer Behandlung geht eine umfassende ärztliche Diagnose voraus. Dann wird entschieden, welches Peeling geeignet ist.
Anti-Aging-Therapie · PDT
>> Hautärztin Dr. Christiane Behrendt Am Rosengarten 12, Eutin, Tel. 04521 / 7967555 und Holstenstr. 88-90, Kiel, Tel. 0431 / 94604
68
68
lebensart
68
lebensart
24.10.20 09:02
Der saubere Körper Wie oft haben unsere Vorfahren gebadet? Wie oft haben sie ihre Kleidung gewaschen und gewechselt? Was verstanden sie unter Sauberkeit? Warum haben sich unsere Hygiene-Gewohnheiten im Laufe der Zeit so drastisch verändert? „Der saubere Körper“ beleuchtet einen besonders tiefgreifenden Kulturwandel in der westlichen Welt seit dem 17. Jahrhundert: die Revolution der Körperpflege. Zu Zeiten Ludwigs XIV. war Baden etwas Außergewöhnliches; Hygiene bestand vornehmlich im Tragen sauberer Unterwäsche. Ende des 20. Jahrhunderts war häufiges Baden längst die Norm und das Tragen frisch gewaschener Kleidung gängige Praxis. Peter Ward beschreibt, wie ein Phänomen des städtischen Bürgertums im 18. Jahrhundert allmählich um sich griff und zur allgemeinen Sitte wurde.
>> Peter Ward: Der saubere Körper, edition frölich 2020 336 S., 35 €
ALLES IN BALANCE Laufimpuls-Einlagen sorgen für eine ausgeglichene Balance des gesamten Körpers. Das Laufimpuls-Konzept hilft nicht nur Belastungen zu reduzieren, sondern verhilft zu mehr Wohlbefinden und einem neuen Körpergefühl. Diese umfassende Rundumversorgung ist einmalig in Kiel und nur erhältlich bei Möller Fuß- u. Schuhcentrum, dem Spezialisten mit großer Erfahrung im Bereich der Einlagenversorgung. >> Möller Fuß-u. Schuhcentrum, Knooper Weg 26, Kiel, Tel. 0431 / 95775 www.laufimpuls.com
Alles in Balance mit Laufimpuls-Einlagen.
11.2020
69
Anzeigenspezial
lebensart
69
24.10.20 09:02
Fit & gesund
Medizin auf Augenhöhe Seit Anfang Oktober bietet das Augenzentrum.One alle Schritte einer augenärztlichen Behandlung aus erster Hand an. Mit Dr. Detlef Holland und PD Dr. Florian Rüfer sind zwei erfahrene Experten für Augenheilkunde am Alten Markt in Kiel in die hochqualitativ ausgestattete neue Praxis gezogen. Dem Patientenwunsch, einen Arzt als Ansprechpartner zu haben, der für alle Fragen und Belange des Patienten auch langfristig zur Verfügung steht, wird hier Genüge getan. Es bleibt alles in einer Hand. Dr. Holland und PD Dr. Rüfer legen in ihrer Praxis besonderen Wert darauf, Medizin auf Augenhöhe zu praktizieren und dabei ihre Patient*innen intensiv über die Diagnostik und die vorliegenden Krankheitsbilder aufzuklären. Dabei führen die beiden Ärzte, die auf eine langjährige Erfahrung auf dem Fachgebiet der Augenheilkunde zurückblicken, jeden Schritt selbst durch. Präoperative Diagnostik, Aufk lärungen und die operative Nachsorge decken Dr. Holland und Dr. Rüfer selbstverständlich persönlich in ihrem Augenzentrum.One ab. Auch kleinere Lasereingriffe wie für den Nachstar oder den Grünen Star führen die beiden eigenhändig durch. Größere Eingriffe wie die Operation des Grauen Stars werden von beiden wie gewohnt als Belegärzte an der Augenklinik Bellevue durchgeführt.
Die neue und modern eingerichtete Praxis bietet eine hochqualitative Ausstattung.
70
70
„ “ Wir machen individuelle Medizin auf höchstem Niveau Dr. Holland
In jedem Fall blicken die Patient*innen nie in fremde Augen. „Wir machen individuelle Medizin auf höchstem Niveau“, erklärt Dr. Holland. Dabei heißen er und sein Kollege sowohl Kassenpatient*innen als auch Privatpatient*innen mit allen Fragestellungen in ihrer Praxis willkommen.
Dr. Holland (li.) und Dr. Rüfer sind Experten auf dem Fachgebiet der Augenheilkunde.
Mit dem Augenzentrum.One gehen die Doktoren, die beide Oberärzte an der Kieler Universitätsaugenklinik waren, den nächsten Schritt in ihrer Laufbahn und machen selbstbestimmt Medizin auf Augenhöhe. „Wir möchten die Medizin machen, die uns wichtig ist“, so Dr. Holland weiter. Für ihre Arbeit haben sie eine moderne und hochqualitativ ausgestattete Praxis aufgebaut. Um stets auf dem neuesten Wissensstand der Augenheilkunde zu bleiben, halten sie regelmäßig Vorträge auf internationalen Kongressen, nehmen an Studien teil und sind Mitglieder in wichtigen Fachorganisationen. Dr. Rüfer hat sich auf die Erkrankung Grüner Star und Netzhaut spezialisiert. Dr. Holland ist Spezialist für Cataract und refraktive Chirurgie, die ein Leben ohne Brille möglich macht, und wird hierfür seit 2018 in der Focus Bestenliste geführt. Mit ihrer Expertise sind sie auch Referenzzentrum für Diagnostik des führenden Technologieunternehmens der optischen Industrie, der Firma Zeiss. Im Augenzentrum.One kümmern sie sich nun seit Oktober um alle Erkrankungen und Beratungen rund um das Auge. Termine können online unter www.augenzentrum.one oder telefonisch unter Tel. 0431 / 53011010 vereinbart werden. >> Augenzentrum.One, Alter Markt 1-2, Kiel
lebensart
24.10.20 09:02
Der Hof Wunderberg bietet Wohlfühlzeit mit Sicherheit!
Kerstin Stegert-Peters sorgt für Wohlfühlmomente auf Hof Wunderberg.
WOHLFÜHLZEIT MIT SICHERHEIT Es sind unsichere Zeiten, in denen wir leben, viele Menschen sind gestresst und unsicher und selbst das Grundbedürfnis nach menschlicher Nähe ist zurzeit so stark eingeschränkt, dass schon mal das Gefühl von Vereinsamung aufkeimen kann. Umso wichtiger ist es, sich gerade jetzt bewusste Auszeiten zu nehmen und sich einfach etwas Gutes zu tun! Der Hof Wunderberg bietet mit seinen 400 m² Wellnessfläche ausreichende „Sicherheitszonen“ für Paare, Gruppen oder Einzelpersonen an. Ob Streicheleinheiten durch Massagen, Pflegeprogramme für Gesicht und Körper – hier kann Wohlfühlzeit mit Sicherheit genossen werden: „Für uns als „Wellnessfarm“ war der Lockdown eine Vollbremsung.
11.2020
71
Anzeigenspezial
Aber da wir zum Glück als Kosmetikinstitut seit Anbeginn hohe hygienische Auflagen erfüllen müssen, konnten wir uns sehr schnell auf die geforderten Sicherheitsmaßnahmen einstellen und unsere Programme wieder anbieten. Saunabereich und Schwimmbad haben wir nicht – wir praktizieren ausschließlich „Handwerk“ am Kunden”, erläutert Inhaberin Kerstin Stegert-Peters. >> Hof Wunderberg Wunderberger Weg 2, Schillsdorf, Tel. 04394 / 992410 www.hof-wunderberg.de
lebensart
71
24.10.20 09:02
Fit & gesund
© AdobeStock/Billionphotos.com
Mundgesundheit hausgemacht?
Worauf es bei Zahnpasta wirklich ankommt Natürlich, plastikfrei und self-made – inzwischen spielt Nachhaltigkeit auch bei der Mundhygiene eine große Rolle. Dabei erfreuen sich nicht nur ökologisch abbaubare Zahnbürsten immer größerer Beliebtheit, sondern auch verpackungsfreie Zahnpasta. „Wenn es um ihre Mundgesundheit geht, sollten Verbraucher allerdings besonders auf bestimmte Inhaltsstoffe achten“, betont Dr. Stefan Helka, Facharzt für Oralchirurgie und Leiter des Implantatzentrums Herne. Umweltfreundlich, aber nicht unbedingt mundgesund Ob als Tabletten in Beuteln, vegane Cremes in Tiegeln, Zahnsalz in Glasfläschchen oder arabisches Miswakholz und DIY-Pasten für besonders Experimentierfreudige – Alternativen zur herkömmlichen Zahncreme aus der Tube gibt es viele. „Plastikfrei bedeutet allerdings nicht automatisch gut für die Mundgesundheit. Denn zu den wichtigsten Aufgaben der Zahnpasta gehört die Kariespro-
72
72
lebensart
phylaxe“, erklärt Dr. Stefan Helka. Für einen wirksamen Schutz sollen Zahncremes daher immer Fluoride enthalten. Wie zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, sind diese aktuell das einzige Mittel zum Erhalt des Zahnschmelzes. Allerdings kommt es auf die Dosierung an. „Für Kinder unter sechs Jahren empfiehlt sich ein Fluoridgehalt von 500 ppm (Parts per Million) und für Erwachsene bis zu 1.500 ppm“, fügt Dr. Helka an. Zusätze wie Zink oder Minze wirken außerdem antibakteriell und beugen schlechtem Atem vor. „Wer empfindliche Zähne hat, greift zu speziellen Sensitiv-Zahncremes mit niedrigem Abrieb und Wirkstoffen zur Verringerung der Schmerzempfindlichkeit“, empfiehlt Dr. Helka.
Kein homemade Bleaching Ein weiterer wichtiger Bestandteil von Zahncremes sind sogenannte Putzkörper. Diese bestehen häufig aus Kunststoffen und sollen die mechanische Reinigung unterstützten. Neben hartnäckigen Belägen und Verfärbungen reiben diese Schleifkörper nach und nach allerdings auch den Zahnschmelz ab und greifen die Zahnhälse an. „Inhaltsstoffe wie Natron, Kreide, Aktivkohle oder Meersalz, die sich häufig in selbstgemachten Pasten befinden, bilden keine zahngesunde Alternative“, warnt der Experte. Denn ohne sogenannten RAD-Wert (Relative Dentin Abrasion) lässt sich keine verlässliche Aussage darüber treffen, wie viel Abrieb entsteht und ob die hausgemachte Zahnpasta wirkt. Daher rät der Experte davon ab, Experimente mit den eigenen Zähnen zu wagen und regelmäßig zur Vorsorge zu gehen.
Dr. Stefan Helka, Facharzt für Oralchirurgie und Leiter des Implantatzentrums Herne
24.10.20 09:02
DER MENSCH IM MITTELPUNKT
© AdobeStock/Billionphotos.com
Mit Lebensfreude und einem Lächeln werden die Patientinnen und Patienten in den modernen Zahnarztpraxen, geführt durch Alexander Tabakov und Philipp von dem Knesebeck, begrüßt. „Der Patient steht im Mittelpunkt“, dieser Leitsatz wird in den Praxen durch das geschulte Personal und im Umgang mit den Patient*innen immer wieder deutlich. Individuelle Beratung Von einer Kaffeebar und stilvoll eingerichteten Wartezimmern über Zahnaufhellung bis zum besonderen Umgang mit Angstpatient*innen: Die Beratung ist stets individuell auf die Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten. Doch nicht nur den Erwachsenen wird etwas geboten, auch um die jungen Patient*innen wird sich fürsorglich gekümmert. Um Kinder von Anfang an mit Spaß an den Besuch beim Zahnarzt heranzuführen, wurde durch die Gründung des TABBI Kids Club die Möglichkeit geschaffen, den Zahnarztbesuch positiv in Erinnerung zu behalten und die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls wird ermöglicht. Die Kinder kommen deswegen immer wieder gerne zu den Terminen. Aufgrund der regelmäßigen Kontrolle der Zähne werden mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben. Für die Wartezeit steht den jungen Patient*innen ein eigenes Wartezimmer mit reichlich Spielzeug zur Verfügung: Eine Playstation für die Größeren lässt die Zeit wie im Fluge vergehen und Tabbi, der flauschige Stoff panda, unterstützt die Kleinen und lädt zum Kuscheln ein. Gesund Zähne in jedem Alter Von den Milchzähnen bis ins hohe Alter – regelmäßige Untersuchungen beim Zahnarzt und eine sorgfältige Zahnpflege bilden die Grundlage für eine gute Zahngesundheit. Auch im Alter benötigen die Zähne genau so viel Aufmerksamkeit wie in der Jugend: 11.2020
73
Anzeigenspezial
„
„Herzlichen Dank an unsere treuen Patientinnen und Patienten!” Team der Praxis für Zahnmedizin
Waren Sie dieses Jahr bereits bei uns und haben sich Ihren Bonus gesichert? Wenn nicht, sollten Sie noch schnell einen Termin mit uns vereinbaren. Denn ein regelmäßig geführtes Bonusheft ist bares Geld wert. Das macht sich dann bemerkbar, wenn Zahnersatz – eine Krone, eine Brücke oder herausnehmbare Prothese – notwendig wird. Alexander Tabakov und Philipp von dem Knesebeck
Alterungsprozesse, Erkrankungen und Medikamenteneinnahmen sowie körperliche Belastungen wirken sich auf Dauer auch auf Mundhöhle und Zähne aus. Auf eine altersgerechte Behandlung wird in den Praxen von Alexander Tabakov und Philipp von dem Knesebeck großen Wert gelegt, damit Seniorinnen und Senioren ihre eigenen Zähne – und damit auch ein großes Stück Lebensqualität – möglichst lange erhalten bleiben. Die aktuelle Zeit fordert durch ihre Besonderheit ein Umdenken und eine Umstellung von uns allen. Das Team der Praxis für Zahnmedizin hat sich über die vielen Patient*innen gefreut, die trotz dieser ungewissen Zeit in die Praxen gekommen sind und ihre Termine wahrgenommen haben. Die Umstellung auf ein Hygienekonzept war für die Praxen nichts
“
Außergewöhnliches und Neues. Da hier schon immer unter größten Hygienestandards gearbeitet wurde, fiel die Umstellung nicht schwer.
>> Bordesholm, Bahnhofstr. 46a Tel. 04322 / 444974 Flintbek, Plambeckskamp 2 Tel. 04347 / 3329 zahnaerzte-tabakov.de Facebook: Praxis für Zahnmedizin Alexander Tabakov und Philipp von dem Knesebeck Instagram: @zahnaerzte.tabakov
lebensart
73
24.10.20 09:02
© AdobeStock/ Syda Productions
25 JAHRE ZAHNHOTLINE SCHLESWIG-HOLSTEIN Wo finde ich eine Zahnarztpraxis, die Hausbesuche durchführt? Soll ich auch in „Corona-Zeiten“ meine Zahnarzttermine wahrnehmen? Und habe ich als Patient Anspruch auf die Herausgabe meiner Behandlungsunterlagen? Für die Beantwortung solcher Fragen gibt es in Schleswig-Holstein eine kostenlose und fachlich unabhängige Anlaufstelle: die Zahnhotline. Seit 25 Jahren wird sie gemeinsam von der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KZV S-H) betrieben. Die Bilanz des Vierteljahrhunderts Zahnhotline: rund 120.000 Beratungsgespräche.
Gesund im Mund Hochwertiger Zahnersatz vor Ort -modern und innovativGern informieren wir Sie persönlich Clausen Dental GmbH Friedrichstraße 3, 24594 Hohenwestedt T. 04871 3490 www.clausen-dental.de
Fachkundige Beratung „Die kostenfreie Zahnhotline, mit der wir 1995 als erstes Bundesland an den Start gegangen sind, ist ein Beleg dafür, dass wir Zahnärzte die Sorgen und den Informationsbedarf unserer Patienten auch außerhalb der Praxen ernst nehmen“, erklärte Dr. Michael Diercks, Vorstandsvorsitzender der KZV S-H. Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein ergänzt: „Fachliche Fragen sollten von fachkompetenten Personen beantwortet werden. Und diese bieten Lösungswege an. Genau das ist das Prinzip der Zahnhotline.“ Was gehört zum Versorgungsumfang in der gesetzlichen Krankenversicherung? Wie funktionieren das Gutachterwesen und die Suche nach Praxen mit besonderen Behandlungsschwerpunkten? Was bedeuten bestimmte Positionen auf der Rechnung? Und kann ich auch nachträglich noch Termine in mein Bonusheft eintragen lassen? Um solche Fragen dreht es sich bei den meisten Anrufen. In den letzten Jahren haben aber auch Fragen rund um Zahnpflege und ästhetische Korrekturen an Bedeutung gewonnen. Kooperation mit Verbraucherzentrale Zum Konzept der Zahnhotline gehört seit 20 Jahren auch eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. In Flensburg, Heide, Kiel, Lübeck, und Norderstedt geben Beratungszahnärzte vor Ort nach Voranmeldung etwa einmal im Monat Ratschläge zum Thema Zahnbehandlung. Häufigste Themen sind Zahnersatz, die Implantatversorgung sowie die Überprüfung von Heil- und Kostenplänen. In den letzten 20 Jahren absolvierten die Beratungszahnärzte insgesamt 1.560 Beratungsgespräche. Bei der kostenfreien Zahnhotline ließen sich allein 2019 rund 1.900 Patient*innen beraten. Mit 1.200 Anrufen nutzten Frauen dieses Angebot besonders häufig. Erreichbar ist die Zahnhotline montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 11.30 Uhr unter Tel. 0431 / 3897255 oder 0431 / 26092626. >> www.zahnhotline.sh
74
74
lebensart
24.10.20 09:02
ALLES AUS Dr. EINER HAND VOM ERFAHRENEN Zahnersatz-Experte Moritz aus Kiel-Wellingdorf erklärt IMPLANTOLOGEN die Möglichkeiten und Vorteile einer Implantatversorgung
Zahnimplantate
ZAHNIMPLANTATE IM RAHMEN EINER MODERNEN UND jetztSCHONENDEN auch minimal-invasiv (ohne Schneiden) ZAHNHEILKUNDE Ein Zahnverlust kann viele Ursachen haben und führt zu störenden Zahnlücken. Diese lassen sich mit Zahnimplantaten wieder schließen. Das Beschleifen von Nachbarzähnen, wie es für eine Brücke nötig ist, entfällt hierbei. Mit der minimal-invasiven Methode können Zahnimplantate jetzt auch ohne Schnitte im Zahnfleisch eingesetzt werden. „In vielen Fällen verläuft die Implantation nahezu unblutig“, sagt der Zahnarzt für Implantologie Dr. Thomas Moritz und ergänzt: „Noch in derselben Sitzung werden die Implantate mit provisorischen Kronen aus Kunststoff versorgt. Nach einer Einheilzeit von zwei bis drei Monaten werden dann moderne Vollkeramikkronen eingesetzt.“ Das Verfahren ist nicht nur besonders patientenfreundlich und schnell, sondern auch kostengünstig. Fehlen mehrere Zähne, ist es mit Implantaten möglich, eine herausnehmbare Prothese zu vermeiden und einen festsitzenden Zahnersatz einzugliedern. Aber auch die Funktion und Gestaltung herausnehmbarer Prothesen lässt sich mit Implantaten deutlich verbessern: Werden bereits Prothesen getragen und verursacht deren schlechter Halt Probleme, zum Beispiel bei Totalprothesen im zahnlosen Kiefer, so lässt sich schon mit wenigen Implantaten eine Verbesserung der Prothesenfunktion erreichen. Stört bei einem Zahnersatz die Gaumenplatte im Oberkiefer? Hier lässt sich mit Implantaten als Stützpfeiler eine gaumenfreie Prothesengestaltung umsetzen. In manchen Fällen ist nicht ausreichend Knochen für Zahnimplantate vorhanden. Mithilfe eines Knochenaufbaus (zum Beispiel im Oberkiefer ein sogenannter Sinuslift) kann das Einsetzen von Implantaten dennoch ermöglicht werden. Mit der erfolgreichen Teilnahme an den Studiengängen „Master of Oral Medicine in Implantology“ und „Master of Science in Implantology and Dental Surgery“ besitzt Dr. Moritz eine umfassende Ausbildung im Bereich der Implantologie. Weitere Informationen sind erhältlich unter Implantate als Stützpfeiler
11.2020
75
Anzeigenspezial
>> www.dr-thomas-moritz.de
Was unangenehm aussieht, ist eigentlich ganz harmlos. Dank der minimal-invasiven Methode ist der Weg zu einem festsitzenden Zahnersatz ganz einfach und kostengünstig.
Festsitzender Zahnersatz
schmerzarm · kostengünstig · schnell im Vergleich zu konventionellen Methoden
ALLES AUS EINER HAND VOM ERFAHRENEN IMPLANTOLOGEN
Zahnimplantate DR. THOMAS MORIT Schönberger Str. 143 24148 Kiel – Wellingdorf Tel. 0431 – 72 37 52 www.dr-thomas-moritz.de
ZAHN ARZT
MASTER OF ORAL MEDICINE IN IMPLANTOLOGY
NILS VON BERG jetzt auch minimal-invasiv
angestellter Zahnarzt
(ohne Schneiden)
schmerzarm · kostengünstig · schnell im Vergleich zu konventionellen Methoden
Schönberger Str. 143 24148 Kiel – Wellingdorf Tel. 0431 – 72 37 52 www.dr-thomas-moritz.de
Z A HN A R Z T
MASTER OF ORAL MEDICINE IN IMPLANTOLOGY
DR. THOMAS MORIT NILS VON BERG
angestellter Zahnarzt
lebensart
75
24.10.20 09:02
74
zu Professionalität und medizinischem High Tech das gewisse Etwas von warmherziger, ehrlicher Freundlichkeit.
Spenden-Rückerstattung
© mundtfotografie
sich die temporären Versorgungsengpässe mittlerweile entspannt. Wenn wir etwas brauchen, gehen wir in den Supermarkt und kaufen es uns einfach. Ganz anders verhält es sich auf Madagaskar. Es gibt keine Zahn-Versicherung, Zahnbürsten und Zahncreme sind Luxus. Um die Zahngesundheit zu verbessern, wollte Dr. Niziak an einem Madagaskar-Einsatz von Planet Action – einem gemeinnützigen Verein für zahnärztliche Nothilfe in Entwicklungsländern – teilnehmen. Doch der Weg wurde
SpenderInnen können ihr Geld der Vereinsarbeit von Planet Action zur Verfügung stellen oder ihr Geld zurückbekommen. So geht’s: Angaben: Datum und Höhe der Spende, Kontodaten für Rückerstattung
lebensart
40 l e b e n s a r t 02|2020
A
ukrug ist immer noch ein kleiner,27.06.20 High-Tech Implantologie beschaulicher Ort mitten in der idyllischen Auenlandschaft Schleswig-Holsteins. Hier gibt es lang eingesessen und hochmodern die Zahnarztpraxis Implantat-komplett. In den ersten Wochen des Jahres plante Dr. Niziak für den Juli 202024.01.20 einen abenteuerlichen Einsatz. Es sollte nach Tsihombe gehen, einem kleinen und beschaulichen Dorf im wunderschönen, exotischen Madagaskar im Südosten Afrikas. Hier wollte der Zahnmediziner mit der Hilfsorganisation Planet Action helfen. Doch es kam alles anders …
|
Anzeigenspezial
© planet-action / Tim Halstenbach
40
Zahnbürsten für alle
Implantat-komplett in den neuen Zeiten ZAHNMEDIZIN WELTWEIT – CORONA BETRIFFT ALLE von Stefanie Breme
76
F
it & gesund Bargfelder Straße 4a, Aukrug Tel. 04873 870, www.implantat-komplett.de
E-Mail senden an: info@planet-action.de
74
76
thesen und Implantate sowie fachliche KomEigentlich wäre Dr. med. dent. Peter Niziak nun petenz allerWeg Mitarbeiter. Das ist um fürals uns hier in auf dem nach Madagaskar, Zahnarzt zu helfen. Doch Corona machte ihm einenBeEuropa ganz normal. Zahnmedizinische Strich durch die Rechnung. handlungen sind nachhaltig, funktional optimiert und dabei ästhetisch. Doch was erwartet >> Implantat-komplett Dr. med. dent. Niziak in Madagaskar?
13:13
43
11:58
Implantat-komplett – afrikanische Pläne Anfang des Jahres dachten alle, es würde so gut weiter gehen wie bisher: Erfolgreiche Zahnmedizin, Implantologie vom Feinsten, zufriedene Patienten, Fortbildungen für das ganze Team und der Plan Dr. Niziaks in Afrika zu helfen. Er wollte dankbar ein bisschen von seinem medizinischen Knowhow weitergeben. „Ich hatte zu Spenden für meinen Einsatz aufgerufen. Zahnbürsten, Zahncreme, Spritzen, Anästhetika, Füllmaterial und Instrumente hätten wir mitbringen können. Und ich hatte mich gefreut, Zahnmedizin ‚Back to the roots – zurück zu den Wurzeln‘ zu erleben. Meine Tätigkeit hätte im Wesentlichen Zahnextraktionen und Füllungen betroffen. An Prothetik oder Implantologie wäre gar nicht zu denken gewesen“, kommentiert der engagierte Zahnmediziner. Und wie alle wissen, es kam ganz anders … Implantat-komplett – sie arbeiten weiter! Covid 19 hat überall seine Spuren hinterlassen, auch in der Aukruger Implantologiepraxis. Dr. med. dent. Peter Niziak musste und wollte die Praxis geöffnet halten, um die Versorgung seiner Patienten zu sichern. „Wir haben einerseits gegenüber den Patienten eine Versorgungsverpflichtung, mussten aber andererseits unsere Mitarbeiter über zwei
lebensart
25.10.20 12:39
© planet-action
Monate in Kurzarbeit schicken“, sagt der Zahnmediziner. Der Aufwand an Hygiene und Schutzmaßnahmen war und ist wie überall enorm. Hilfsmittel (z.B. Händedesinfektion, Handseife, Handschuhe, Desinfektionstücher und Mundschutz) waren schwer zu bekommen und stiegen im Preis entsprechend. Auch die Material- und Medikamentenbeschaffung war schwierig. In den Apotheken kam es zu Engpässen. „Mich hat natürlich auch die gesundheitliche Gefährdung meiner Mitarbeiterinnen besorgt. Trotz Handschuhen und Nasen-Mundschutz arbeiten wir am offenen Mund des Patienten direkt im Kontakt mit der Mundschleimhaut. Da ist ein Restrisiko nicht auszuschließen“, fügt Dr. med. dent. Niziak hinzu. „Ich rechne es meinem Team sehr hoch an, dass sie mit all den Pflegern und Krankenhausmitarbeitern weltweit an der vordersten Front standen und immer noch stehen!“ Dr. Niziak fährt fort: „Und ich denke an die Situation in Afrika und den geplanten Einsatz in Tsihombe in Madagaskar. Wie es wohl dort mit Planet Action weitergeht. In so einem Land ist die Belastung durch die Pandemie um ein Vielfaches höher, wie wir wissen.“ Planet Action e.V. – helfende Hände fehlen jetzt in Afrika Der gemeinnützige Verein für zahnärztliche Nothilfe in Entwicklungsländern will von Zahnschmerzen geplagten Kindern und Erwachsenen einen Besuch beim Zahnarzt ermöglichen – sei es direkt vor Ort oder durch eine finanzielle Unterstützung von Deutschland aus. Außerdem soll durch Zahnputz-Demos und Prophylaxe langfristig die Zahngesundheit und das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Zähne bei den Menschen vor Ort und damit deren Lebensqualität verbessert werden. 11.2020
77
Anzeigenspezial
2021 – Implantat-komplett Wie es weiter geht, weiß niemand. „Natürlich würde ich den Einsatz dann gerne im kommenden Jahr durchführen. Doch zunächst einmal geht es darum, die Verantwortung für die Patienten, das Team und die Praxis vor Ort zu tragen“, sagt Dr. Niziak. „Sicherlich helfen auch Spenden an die Organisation, um die zukünftige Arbeit zu unterstützen. Und ich persönlich würde mich sehr freuen, selbst einmal in diese bezaubernden strahlenden Kindergesichter zu schauen. Kinder, die sich so sehr über das kleine Geschenk einer eigenen richtigen Zahnbürste freuen.“
Schöne Zähne Schöne Zähne – damit Sie Schöne Zähne –wieder damitgut Sie Schöne Zähne –wieder damit Sie gut lachen haben. –wieder damit Sie gut lachen haben. wieder gut lachen haben. lachen haben.
©Natascha Mundt
Zahnmedizin in Covid 19- Zeiten ist in Madagaskar zurzeit nicht möglich.
Marie Steinborn, 3. Vorsitzende des Vereins Planet Action e.V. berichtet von der aktuellen Situation rund um die geplanten Einsätze: „Bei unseren Behandlungen stehen normalerweise immer hunderte Menschen dicht an dicht gedrängt an, um von den Zahnärzten behandelt zu werden. Eine Abstandsregelung ist nicht umsetzbar. Außerdem gibt es immer noch Reisebeschränkungen in Madagaskar. Regionen und Dörfer schotten sich von der Außenwelt ab.“ Für einen Einsatz wie den Dr. Niziaks würde dies bedeuten, dass das Team festsitzt und nicht mehr nach Hause kommt. Hinzu kommt die schlechte Gesundheitsversorgung in Madagaskar und die erhöhte Infektionsgefahr aufgrund mangelnder Hygiene und sehr engem Kontakt mit Aerosol bei den Behandlungen. Alles in allem ist das Risiko, einen Einsatz durchzuführen, einfach zu hoch. Trotz dieser aktuell negativen Nachrichten und Entwicklungen, bleibt die Organisation optimistisch, dass sich die Situation in Madagaskar für die Bevölkerung bald verbessert und sie die Einsätze 2021 wieder ausführen können.
Praxis Implantat-komplett in Aukrug. >> Implantat-komplett Bargfelder Str. 4a, Aukrug Tel. 04873 / 870, www.imlantat-komplett.de
lebensart
Dr. med.dent. Peter Niziak Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt komplett Dr.Implantat med.dent. Peter Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4Niziak a Zahnarzt Bargfelder Str. 4Niziak a Dr. med.dent. Peter Zahnarzt Dr.Implantat med.dent. Peter Niziak Implantat komplett Zahnarzt 24613 Aukrug Bargfelder Str. 4Niziak a komplett Dr. med.dent. Peter 24613 Aukrug Zahnarzt Bargfelder Str. 403 a Implantat komplett Zahnarzt Dr. med.dent. Peter Niziak Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a69 99 Telefon: 0 48 73 / 2 24613 Aukrug Dr. med.dent. Peter Niziak Implantat komplett Telefon: 0Zahnarzt 48 73 / 2 03 69 99 Bargfelder Str. 4a 24613 Aukrug Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Bargfelder Str. 4 11 a69 99 24613 Aukrug Zahnarzt Fax: 0 48 73 /293 93 Implantat komplett Implantat komplett Telefon: 0 48 73 / 03 Bargfelder Str. 4 a Zahnarzt Fax: 0 48 73 / 11 Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Bargfelder Str. 403 24613 Aukrug Telefon: 0Zahnarzt 73 / 293 69 99 Bargfelder Str. 4aNiziak a69 Dr. med.dent. Peter Fax: 0048 48 73 11 Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 ///293 03 Bargfelder Str. 4 a 99 Zahnarzt Implantat komplett Fax: 48 73 11 24613 Aukrug Bargfelder Str. 4 a Telefon: 0Zahnarzt 0311 69 99 Fax: 048 4873 73//293 24613 Aukrug
77
25.10.20 12:39
Tod & Trauer
Zukunft gestalten Schenken. Stiften. Vererben. Wir können frei entscheiden, wen wir als Erbe einsetzen. Doch wie können wir sicherstellen, dass unser Geld nachhaltig Gutes bewirkt? Die Interviews führte Mirjam Stein Sollte man bei der Testamentserstellung immer einen Anwalt oder eine Anwältin zurate ziehen? Es ist dringend zu empfehlen, sich rechtlich beraten zu lassen. Erfahrungen zeigen, dass circa 70 bis 80 % aller selbstverfassten Testamente zu Schwierigkeiten führen. Die allermeisten wissen, dass ein Testament eigenhändig verfasst sein muss, aber da das Erbrecht sehr komplex ist, läuft man Gefahr, durch eine falsche Formulierung, die man irgendwo abgeschrieben hat, nicht das zu erreichen, was man eigentlich erreichen möchte.
Frauke Poppek ist Fachanwältin für Erbrecht, Rechtsanwältin und Notarin. Frau Poppek, wann sollte man das Testament erstellen? Ich sage jedem: Überlegen Sie, wie die gesetzliche Erbfolge wäre, wenn Sie morgen sterben. Und wenn die Prüfung ergibt, dass zum Beispiel jemand aus der Verwandtschaft erben würde, zu dem man keinen guten Kontakt hat, sollte man ein Testament machen. Wir bestimmen selbst, wer unser Erbe ist, das macht nicht der Gesetzgeber. Vor allem sollte man bedenken, Ersatzregelungen vorzunehmen. Es wird häufig nicht daran gedacht, dass die Person, die eigentlich erben sollte, vorher sterben kann. Dann würde wieder die gesetzliche Erbfolge in Kraft treten.
78
78
„ “ „Das Erbrecht ist ein Zauberkasten. Man kann damit nicht alles vermeiden, aber vieles erreichen, denn das Erbe kann Gutes tun.“
Manche möchten ihr Haus schon zu Lebzeiten übertragen. Wie können sie sich rechtlich absichern, damit sie in dem Haus wohnen bleiben können? Häufig überlegen Eltern, das Haus oder Grundstück schon zu Lebzeiten den Kindern zu überlassen. Das passiert aber nur gegen
Absicherung in Form eines Wohnungsrechtes oder eines Nießbrauchrechtes, weil die Eltern in dem Haus wohnen bleiben wollen. Aber man sollte sich das gut überlegen, ob man zu Lebzeiten das Eigentum übertragen möchte. Es besteht dann nur noch ein Nutzungsrecht. Man kann das Haus oder Grundstück auch an eine Stiftung übertragen. Diese kann dann später mit Erlösen von Verkauf oder Vermietung des Hauses Zwecke erfüllen, die dem Erblaser am Herzen liegen. Die Stiftung Naturschutz ist steuerlich begünstigt, richtig? Ja, gemeinnützige Organisationen sind von der Erbschaftsteuer befreit. Damit unterstützt der Gesetzgeber, sprich das Finanzamt, gesellschaftliches Engagement und das Erbe wirkt dauerhaft für die Gemeinheit.
Mehr zum Thema „Zukunft gestalten. Schenken. Stiften. Vererben“ erfahren Interessierte am 26. November ab 18 Uhr bei beim Live-Webinar in der Stiftung Naturschutz, Schulenhof 1a, in Molfsee. Geschäftsführer Dr. Walter Hemmerling sowie Rechtsanwältin und Notarin Frauke Poppek geben detaillierte Einblicke ins Erbrecht. Anmeldung unter www.stiftungsland.de.
lebensart
25.10.20 13:55
Annica Spieß ist zertifizierte Stiftungsmanagerin bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Ansprechpartnerin für Menschen, die ihr Erbe einer Stiftung hinterlassen möchten.
Stiftungsfonds ist eine Art Sparschwein, das unter dem Dach der Stiftung Naturschutz errichtet und einem bestimmten Zweck gewidmet wird. Eine Treuhandstiftung ist eine eigene Stiftung mit eigenem Gremium, in dem sich ein/e Stifter*in engagieren kann. Allerdings ist der Verwaltungsaufwand auch höher. Sie arbeitet aus ihren Erträgen für die vorgesehenen Zwecke. Man kann außerdem über eine Zustiftung Vermögen in eine bestehende Stiftung geben.
„ “
Die Flächen werden bei uns für die Ewigkeit bewahrt.
Frau Spieß, in welcher Form kann man die Stiftung Naturschutz finanziell unterstützen? Wir unterscheiden zwischen Spende, Stifterfonds und Treuhandstiftung. Eine Spende kann man zu Lebzeiten überweisen und die wird dann komplett aufgebraucht. Der
Wie wird das Geld verwendet? Wir finanzieren daraus Artenschutzprojekte für heimische Tiere und Pflanzen. Wir schaffen damit beispielsweise einen neuen Wald für die bedrohte Haselmaus, Auenlandschaften für den Otter oder kaufen einen Acker, um ihn zur blütenbunten Wiese für Wildbienen und Insekten zu machen. Wie sollte man das Testament gestalten, damit die Natur einen möglichst hohen Nutzen davon hat? Wenn man eine gemeinnützige Organisation im Testament bedenkt, würde ich immer dazu raten, das in Form eines Vermächtnisses zu tun. Das kann eine bestimmte Geldsumme
sein, aber auch ein Gegenstand oder eine Immobilie. Dann ist ganz klar abgegrenzt, welcher Teil des Erbes an die Stiftung geht, ohne das die begünstigte Organisation selbst Erbin wird. Es kann sonst passieren, das die Stiftung Teil einer Erbengemeinschaft wird, diese zerstritten ist, und der Wille des Erblassers jahrelang nicht verwirklicht werden kann. Gibt es Richtlinien, an denen sich die Stiftung orientiert? Unsere Richtschnur ist unsere Satzung, die sogar im Landesnaturschutzgesetz verankert ist. Dort ist unsere Aufgabe festgelegt: Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten unserer Heimat zu sichern. Wir arbeiten daran, ein Netzwerk von Biotopen zu schaffen, damit Populationen seltener Arten nicht zu klein werden und vor dem Aussterben bewahrt werden. Warum ist es gut, sein Erbe einer Stiftung zukommen zu lassen? Stiftungen hat der Gesetzgeber so angelegt, das sie für die Ewigkeit wirken sollen. Die ältesten Stiftungen sind weit mehr als 500 Jahre alt. Alle Flächen, die die Stiftung Naturschutz erwirbt, sind mit der Zweckbindung Naturschutz belegt.Sie können also nicht einfach wieder zu Bauland oder Intensiv-Acker werden.
Zukunft gestalten. Stiften Sie ein Stück Natur.
Ihre Fragen zu den Themen Schenken, Stiften, Vererben beantwortet Ihnen sehr gern unsere Kollegin Annica Spieß T 0431 210 90 410 | annica.spiess@stiftungsland.de Online-Veranstaltung am 26.11.2020, Infos: www.stiftungsland.de
79
Natürlich hier.
25.10.20 13:55
Tod & Trauer
Wer mit seinem Eigentum Gutes tun will, möchte auch nach seinem Ableben sicher sein, das es in guten Händen liegt. Wie dafür der Weg über eine Stiftung aussehen kann, wird im Folgenden verdeutlicht.
Beispiel 1: Wir haben ein Haus und die Kinder wohnen weit weg. Um das Haus will sich nach unserem Tod niemand kümmern, das wissen wir. Die Kinder werden wir mit unserem Bankvermögen auszahlen. Wir möchten, dass das Haus nach unserem Tod geräumt und verkauft wird und der Erlös einem gemeinnützigen Zweck zugute kommt. Dies möchten wir schon zu Lebzeiten regeln. Welche Möglichkeiten gibt es, wenn wir bis zu unserem Tod oder bis wir ins Heim müssen, noch in dem Haus leben möchten? „In diesem Fall wäre zuerst die Frage, ob das Bankvermögen ausreicht, um die Pflichtteilsansprüche der Kinder abzudecken. „Rechtlich gesehen wäre es ohne weiteres möglich, dass hier ein Testament gemacht wird und das Haus nach dem Tod des Längstlebenden an die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein geht“, erklärt Rechtsanwältin Frauke Poppek. Man müsste dem Testament allerdings ein Wohnungs- oder Nießbrauchrecht hinzufügen, damit das Ehepaar unentgeltlich und lebenslang in dem Haus wohnen kann. Die Möglichkeiten, eine Immobilie zu vererben sind vielfältig und komplex. Hier sollte man sich in jedem Fall von einem Anwalt oder einer Notarin beraten lassen. Selbstverständlich kümmert sich die Stiftung im Todesfall dann um die Räumung und den Verkauf der Immobilie.
80
80
© leszekglasner / Adobe Stock
Fallbeispiele aus der Praxis Die Möglichkeiten, eine Immobilie zu vererben sind vielfältig und komplex. Deswegen ist ein fachmännischer Rat gefragt.
Beispiel 2: Wir haben unser großes Haus schon verkauft und sind in eine kleine Eigentumswohnung gezogen. Kinder haben wir keine. Nun möchten wir einen Teil des Verkaufserlöses für gemeinnützige Zwecke spenden. Sollten wir das jetzt schon tun oder die Organisation erst in unserem Testament bedenken? Wir wissen ja nicht, ob wir noch in ein teures Pflegeheim müssen. Natürlich steht die finanzielle Absicherung des Lebensabends an erster Stelle. Es sollte genug Geld zurückbehalten werden, um auch ein Pflegeheim finanzieren zu können. Wenn dann noch freie Mittel vorhanden sind, hilft ein Gespräch mit der gemeinnützigen Organisation, um auszuloten, was das Beste für beide Seiten ist. Steuerlich kann es von Vorteil sein, eine Schenkung zu Lebzeiten auf mehre Jahre zu strecken, oder es besteht der Wunsch sich namentlich mit einem Stiftungsfonds zu verewigen. Natürlich kann die Stiftung dann trotzdem noch als Erbin eingesetzt werden und das vermachte Geld in den eigenen Stiftungsfonds fließen. „Eine flexible Zwischenlösung, die gemeinnütziges Handeln und sichere Vorsorge für den eigenen Lebensabend in einem vereint, kann auch ein Stifterdarlehen sein. Hierbei gibt der oder die Stifter*in einer gemeinnützigen Stiftung ein zinsloses Darlehen, dessen Erträge für den guten Zweck verwendet werden. Wird die Einlage aus unvorhergesehenen Gründen doch noch von dem Stifter oder der Stifterin benötigt, so zahlt die Stiftung die Einlage zurück“, erläutert Annica Spieß.
Beispiel 3: Meine Frau hat einen Sohn aus erster Ehe mit in unsere Familie gebracht. Leider verstehe ich mich nicht gut mit ihm. In einem Gespräch wurde deutlich, dass er unser Land verkaufen würde, sobald meine Frau und ich verstorben sind – auch die große Wiese mit den Obstbäumen. Er meinte, dass das Land wertvolles Bauland sei und die Wiese daher eine „Verschwendung“. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Stiefsohn die Wiese mit den Obstbäumen nach meinem Ableben nicht bekommt? „Dieser Mann sollte seine Frau nicht zur Alleinerbin einsetzen“, erläutert Notarin Frauke Poppeck. Denn wenn er vor seiner Ehefrau stirbt, beerbt sie ihn. Wenn später auch die Frau stirbt, hat der Sohn auf jeden Fall Ansprüche, würde die Obstwiese bekommen und könnte sie doch als Bauland verkaufen. Es gibt verschiedene Wege, diese Situation zu umgehen. Seine Ehefrau könnte zum Beispiel Erbin werden, aber die Obstwiese vermacht er der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, damit sie nicht in das Eigentum der Ehefrau fällt. Dann erhält der Sohn die Wiese auch dann nicht, wenn die Ehefrau stirbt. Stiftungsmanagerin Annica Spieß ergänzt: „Gut ist aber immer, mit der gemeinnützigen Organisation, die bedacht werden soll, den Kontakt zu suchen, damit klar geregelt wird, welche Wünsche der Erblasser zum Erhalt der Obstwiese hat – zum Beispiel wie viele Bäume dort stehen sollen – und ob die Organisation das auch erfüllen kann.“
lebensart
25.10.20 13:55
Ist es nicht gut, alles geregelt zu haben. Entscheiden Sie sich für die Novis Bestattungsvorsorge: • Sie haben vorgesorgt • Beratung und Vorsorge kostenlos • keine Vorauszahlung nötig aber möglich • jederzeit änderbar oder kündbar NOVIS Bestattungen Kirchhofallee 40 24114 Kiel www.novis-kiel.de Michael Hofmann (l.) und Sohn Patrick Hofmann informieren transparent über Kosten, die im Trauerfall anfallen.
Tel.: 0431-6612777
TRANSPARENT UND HILFSBEREIT Wenn ein geliebter Mensch gegangen ist, nimmt die Trauer bei den Hinterbliebenen nicht selten den ganzen Raum des Bewusstseins ein. Sich in dieser Situation mit den Kosten einer Bestattung auseinanderzusetzen, kann belastend sein. Viele Punkte müssen verglichen, entschieden und erledigt werden – von der Auswahl über die Art der Bestattung über die Trauerfeier bis hin zu Blumen- und Kranzarrangements. Neben der allumfassenden Trauer den Überblick zu behalten, fällt schwer. Novis Bestattungen bietet Hilfe an. Hier sind Preise kein Geheimnis. Bereits auf der Onlinepräsenz wird klar und übersichtlich eine Aufstellung möglicher Kosten je nach Bestattungswunsch
gegeben. Zusätzlich ermöglicht es ein Online-Rechner, die Gesamtkosten einfach zu ermitteln. Doch natürlich bieten die Novis-Mitarbeiter auch im persönlichen Gespräch – auch am Telefon – einen direkten Überblick. Transparenz in Zeiten, in denen bedrückende Gefühle den klaren Blick verschleiern, sind wichtig und notwendig. Das weiß auch das Novis-Bestattungen-Team und steht Hilfesuchenden gern zur Seite. >> Novis Bestattungen, Kiel, Kirchhofallee 40, Tel. 0431 / 6612777 www.novis-kiel.de
DIE RUHIGEN NATURRÄUME DER STADT Die fünf städtischen Friedhöfe – Nord-, Ost- und Urnenfriedhof sowie Friedhof Russee und Meimersdorf – sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch der Erholung für die Lebenden. Um sie als solche zu erfahren, sind Interessierte herzlich zu Veranstaltungen im November eingeladen. Volkstrauertag Am 14. November, ab 15 Uhr, begleitet das Marinemusikkorps Kiel die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Nordfriedhof. Im Anschluss wird ein Kranz auf dem Commonwealth-Gräberfeld niedergelegt. In der Kapelle des Ostfriedhofes findet am 15. November ab 15 Uhr eine Andacht statt. Anschließend folgt die Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Friedhof. Totensonntag Wie funktioniert die Grabpflege und welche Kosten entstehen dabei? Am Totensonntag, 22. November, stehen ab 10 Uhr auf dem Nordfriedhof, dem Alten Urnenfriedhof, dem Ostfriedhof und dem Friedhof Russee die Mitarbeiter*innen für Fragen bei Kaffee und Gebäck zur Verfügung. Um 13.30 Uhr findet jeweils eine Friedhofsführung statt. Auf dem Ostfriedhof beginnt um 14.30 Uhr das Choralblasen mit anschließender Andacht.
Spaziergänge und offenes Büro
Nordfriedhof, Alter Urnenfriedhof, Ostfriedhof, Friedhof Russee
Der Frühling am Totensonntag, 22. November 2020, 10–15 Uhr ist etc.; da! Informationen über Grabarten, Grabpflege um 13.30 Uhr geführte Spaziergänge über die Friedhöfe, Kaffee und Gebäck
Wir sind für Sie da .
Die Wege auf dem Friedhof sind barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. kiel.de/friedhof
>> www.kiel.de/friedhof
11.2020
81
Anzeigenspezial
lebensart
81
24.10.20 09:18
© Corri Seizinger / Adobe Stock
Tod & Trauer ERINNERN IM NOVEMBER Jährlich im November, am letzten Sonntag vor dem ersten Advent, wird Totensonntag begangen. Christen und konfessionslose Menschen gedenken an diesem Tag ihren Verstorbenen, besuchen die Gräber und legen Kerzen und Gestecke als Zeichen der Erinnerung nieder. In diesem Jahr fällt der Tag auf den 22. November. Grund unklar Der Totensonntag ist das evangelische Pendant zum katholischen Gedenktag Allerseelen. Der evangelische Gedenktag wurde aber später eingeführt und zwar 1816 durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen veranlasst. Der genaue Grund dafür ist bis heute nicht bekannt – ob aus Trauer um die verstorbene Königin Luise († 19. Juli 1810), die Vielzahl der Gefallenen der Befreiungskriege gegen Napoleon (1813 – 1815) oder aufgrund des im evangelischen Kirchenjahr fehlenden Feiertags zum Totengedenken.
Als Zeichen der Erinnerungen werden am Totensonntag Gestecke und Kerzen auf die Gräber niedergelegt.
Stiller Feiertag Totensonntag ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Doch genießt der Tag in einigen Bundesländern einen besonderen Schutz. So herrscht dann das sogenannte Tanzverbot. In Schleswig-Holstein sind von 6 bis 20 Uhr „alle öffentlichen Veranstaltungen verboten, soweit sie dem ernsten Charakter des Tages nicht entsprechen“ (§ 6 SFTG). (BDB)
GRABSCHMUCK – PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL gehen dabei gern auf individuelle Wünsche und Vorstellungen ihrer Kund*innen ein. Winterfest machen Vielerorts bereiten Friedhofsgärtner*innen die Gräber jetzt auf die kalte Jahreszeit vor. Die Spätblüher werden von der Winterabdeckung abgelöst oder ergänzt. Sie besteht häufig aus individuell gestalteten Mustern mit Tannenzweigen, Koniferen sowie Moos-
streifen, die mit Wurzeln und Tannenzapfen verziert werden. Die Winterabdeckung ist übrigens Bestandteil einer ganzjährigen Grabpflege durch die Friedhofsgärtner*innen, die ihre Kund*innen beispielsweise im Rahmen einer Dauergrabpflege betreuen. >> Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44, Kiel, Tel. 0431 / 93535 www.dauergrabpflege-sh.de
© BdF
Friedhofsgärtner*innen verwandeln im Herbst so manches Grab in ein kleines Kunstwerk. Mit kunstvoll und individuell gestaltetem Grabschmuck setzen sie dabei Akzente. „Als Grundlage für Kränze und Gestecke verwenden wir oft Tannenzweige, Wacholder, Moos, Proteen und andere Exoten. Diese bleiben auch bei Wind und Wetter lange attraktiv“, berichtet Friedhofsgärtnerin Anja Qayyum-Kocks. Die Experten für schöne Gräber
Starke Symbolkraft haben Grabgestecke in Form eines Herzens, eines Kranzes oder auch eines Kreuzes.
82
82
lebensart
24.10.20 09:19
EIN SYMBOL DER VERBUNDENHEIT Wer einen geliebten Menschen zu Grabe trägt, der möchte ihn mit einem persönlichen Grabstein ehren. Lipp-Art, in der Dorfstraße 37 in Kiel, ist die richtige Anlaufstelle für alle, die durch erstklassige und einzigartige Grabsteine, Grabdenkmäler und Skulpturen ihrer Verbundenheit mit dem Verschiedenen ein sichtbares Symbol geben möchten. Zusammen mit den Kund*innen wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein Gestaltungskonzept ermittelt, das den Wünschen und dem Gedenken der geliebten Verblichenen würdig ist. Im Anschluss gestalten die Mitarbeiter von Lipp-Art die Grabmale, die die Erinnerung an den verstorbenen Menschen bewahren.
Floraler Trauerschmuck Auch für den passenden Trauerschmuck steht Lipp-Art seinen Kund*innen helfend zur Seite. Unter der Leitung des Steinmetz- und Bildhauerbetriebes bieten gleich zwei Filialen im Raum Kiel ein umfangreiches florales Angebot an. „Floristik Kiel – Blumen & Grabpflege“ finden Interessierte in der Kleiststraße 55 in Kiel sowie in Der Floristikb der Eichhofstraße 54 in Kronshagen. Das sympathische Team fertigt Trauerkränze und Gestecke an und geht dabei ganz individuell auf die Alles einer Hand Wünsche und Anliegen der Auftraggeber*innen ein. Auchaus die GrabBlumen gehören gestaltung zählt zum Kompetenzbereich des Geschäftes. Darunter zum Frühjahr – auch auf dem Friedhof. Eine gute Ad- zum Kompetenzbereich des Geschäf resse für die florale Gestaltung von Grabstätten ist der Floristikbetrieb das Anlegen neuer Gräber sowie der deren passende fallen unter anderem das Anlegen neuer Gräber sowie „Blumen am Nordfriedhof“, der ab dem 2. Mai 2019 unter neuer Leitung nach Kundengeschmack und Jahre Bepflanzung – ganz nach Kundengeschmack und Jahreszeit. Aber steht ab dann Teil der Firma Lipp-Art ist. Lipp-Art bietet im Herzen Arbeiten rund um das Grab, wie das B auch die anfallenden Arbeiten rund um das Grab, wie das Befreien von Schleswig-Holsteins Unkraut und das Setzen neuer Pflanzen, werden vom Team um Gunter eine umfangreiche Auswahl hochwertiger Grab- zen neuer Pflanzen, werden vom Tea male und Gedenksteine und ist nun auch im Bereich der Floristik ein Die Lage des Blumenladens – direk Lippert ausgeführt. Die Lage der Blumenläden in unmittelbarer Nähe kompetenterwenn Ansprechpartner. Neben dem reichhaltigen Angebot an zum Nordfriedhof – macht ihn auße zu Friedhöfen macht sie außerdem zur optimalen Anlaufstelle, Topfpfl anzen, Schnittblumen und kreativen Dekorationsartikeln steht wenn für den Besuch am Grab noch f für den Besuch am Grab noch frische Blumen gebraucht werden. der Blumenladen am Nordfriedhof auch im Bereich der Trauerfloristik LIPP-ART, Kiel, Elmschenhagener A Fürzur individuelle Grabdenkmäler sowie passenden seinen Kunden mit Rat und Tat Seite. Das sympathische Team fertigtfloralenTel. 0431 / 783448, www.lipp-art.d >> Lipp-Art Trauerschmuck ist Lipp-Art – Steinmetz & Bildhauer – Trauerkränze und Gestecke an und geht dabei ganz individuell auf die Blumen am Nordfriedhof, Kiel, Klei Dorfstr. 37, Kiel, 0431 / 783448 mit Floristik Kiel der richtige Ansprechpartner. Wünsche und Anliegen der Kunden ein. Auch die Grabgestaltung zählt Tel. 0431 / 802006, www.floristik-k www.lipp-art.de, www.floristik-kiel.de
Steinmetz & Bildhauer
Floristik
∙ Grabsteine
∙ Blumen
∙ Skulpturen
∙ Trauerfloristik
∙ Grabdenkmäler
∙ Hochzeitsfloristik
∙ individuelle Anfertigungen
∙ Grabpflege
www.lipp-art.de
www.floristik-kiel.de
24146 Kiel Dorfstr. 37 Tel. 04 31 / 78 34 48
24211 Preetz / Holst. Friedhofsdamm 8 Tel. 0 43 42 / 37 36
24118 Kiel Kleiststr. 55
24116 Kiel Eichhofstr. 54
24223 Schwentinental Konrad-Zuse-Str. 7 Tel. 0 43 07 / 82 26 290
24321 Lütjenburg Mensingstr. 10 Tel. 0 43 81 / 41 96 45
Steinmetz Tel. 04 31 / 97 99 35 27
Steinmetz Tel. 04 31 / 39 90 78 89
Floristik Tel. 04 31 / 80 20 06
Floristik Tel. 04 31 / 39 90 78 88
11.2020
Anzeigenspezial
lebensart
Anzeigenspezial 83
71
83
24.10.20 09:19
Bauen | Wohnen | Renovieren
Sitzen bleiben – aber gern doch! Im Herbst, wenn es draußen nass und kalt ist, machen wir es uns zu Hause gemütlich. Eines ist dabei wohl immer wichtig: bequem zu sitzen. Ein paar besonders schöne Polstermöbel haben wir für Sie herausgesucht.
Stressless Dining Möbel in Dahlia Blue: Stühle Laurel, Sofa Spice.
BLAUE STUNDE Blau steht für Ruhe, Harmonie und Geborgenheit – genau das können wir in diesem Jahr wohl besonders gut gebrauchen. Wie passend, dass das renommierte Pantone Color Institute Blau zur Farbe des Jahres erklärt hat. Egal ob Royal-, Himmel- oder ein rauchig wirkendes Blau – Möbelstücke in dieser Farbe wirken stets elegant und fügen sich in nahezu alle Einrichtungsstile ein. Ob als absoluter Hingucker oder Teil eines Arrangements – die farbigen Polstermöbel sorgen sicherlich für entspannte Stunden in den eigenen vier Wänden.
BESCHWINGTE ZEIT Wer mit der Familie oder mit Freunden am Tisch zusammenkommt, möchte Spaß haben, kulinarische Freuden genießen und dabei die Alltagssorgen vergessen. Doch schmerzt nach einiger Zeit der Popo, ist die Freude fix dahin. Gemütliche Stühle sind die Lösung. Eine aufrechte Haltung während des Essens und die Möglichkeit, sich dennoch entspannt zurücklehnen zu können – diese Bedürfnisse sollten Polsterstühle erfüllen. Vor allem freischwingende Modelle eignen sich für den Einsatz am Esstisch, da sie Bewegungen der Sitzenden zulassen, statt eine harte Barriere zu sein.
Polstersessel D9 von TECTA.
BEINE HOCHLEGEN Für den maximal stilvollen Mittagsschlaf sorgt eine Chaiselongue. Das Möbelstück schließt auf elegante und gleichzeitig bequeme Art und Weise die Lücke zwischen Sofa und Sessel und ist bei Weitem nicht nur ein Liebhaberstück. Wer eine eher sitzenden Position bevorzugt, dabei aber unbedingt die Beine hochlegen möchte, ist mit diesem schicken und gemütlichen Kompromiss sehr gut beraten. Chaiselongue mit massivem Nussbaumgestell von SOVA.
84
84
lebensart
25.10.20 14:21
GEMÜTLICHKEIT IM KERZENSCHEIN Für das Wie-vor-dem-Kamin-Gefühl reicht manchmal schon ein bisschen Kerzenschein. Mit dem richtigen Arrangement drum herum sorgt er für gemütlichen und leuchtenden Glanz im Wohnzimmer. Bei Siak Apart in Nortorf, Kolbergerstraße 15 gibt es eine vielfältige Auswahl hübscher Dekoelemente, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Und wer fürs Sofa oder den Spaziergang am Abend mollige Kleidung sucht, wird ebenfalls fündig. >> Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 04392 / 408099, www.siak-apart.de Windlicht mit Feder, 12,50 Euro.
Für selbstkreierte Arrangements, 26,95 Euro.
SKANDINAVISCHES FLAIR
Das Sofa der NORDIC-Kollektion gibt es in 196 cm Breite schon ab 698,- €.
Skandinavisch leicht und schlicht kommt die neue, angesagte Sofa-Kollektion NORDIC daher. Das Möbel kann dank 400 verschiedener Bezüge individuell gestaltet werden. Die Kissen werden auf Wunsch markant abgesetzt mit farbiger Kontrastnaht oder noch deutlicher mit Keder gefertigt. Natürlich gibt es auch die klassische Variante: durchgehend bezogen. Passend zum bevorzugten Einrichtungsstil kann man die Füße in Farbe, Holz oder Metall wählen sowie ihre Höhe bestimmen. Die Sofas gibt es in mehreren Breiten: als 3-Sitzer in 226 cm, als Zweieinhalbsitzer in 196 cm und als 2-Sitzer in 166 cm sowie 136 cm. Natürlich gibt es auch einen passenden Sessel dazu. Nun bei Möbel-Brocke anschauen und Probe sitzen.
1119,-
>> Einrichtungshaus Brocke, Exerzierplatz 32, Kiel Tel. 0431 / 95979, www.moebel-brocke.de
11.2020
85
Anzeigenspezial
lebensart
85
25.10.20 14:21
Bauen | Wohnen | Renovieren
Bauen | Wohnen | Renovieren
Faltbares Badregal ler im Schlafzimmer mit Platz für Deko und Kleinteile auf der Homebody Ablage. Auch im Kinderzimmer sorgt dieses Joanna moderne Regal Amerikas für Ordnung Gaines, beund bietet Platz für Spielzeuge, Kuscheltiere kannteste Raumgestaltungsund Bausteine. Maße: L 45cm x Bwie 33cm x Hdas expertin, weiß, sehr 99cm. Zuhause die Persönlichkeit >> www.kobolo.deseiner Bewohner spiegelt.
R GmbH R GmbH
Fenster Haustüren Vordächer Rollladen Reparatur Wartung Fenster Haustüren Vordächer Rollladen Reparatur Wartung
Telefon 13 86 86 Telefon 0 43 31 / 33 13 Fax 0 43 31 // 33 98 98 00 00 Fax www.wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de
info@wisser-buedelsdorf.de info@wisser-buedelsdorf.de
In Homebody zeigt sie, wie jeder im Handumdrehen seinen ganz eigenen Stil findet: EXTRAVAGANTES Sie veranschaulicht anFLAIR jedem Raum, welche Regeln zu beachten sind, um diesen optimal zu nutzen. Sie gewährt Einblick in verschiedene Stile und erklärt in praktischen Schritten, wie jeder lernt, seinem eigenen Geschmack zu trauen und diesen in seiner Wohnung umzusetzen. Mit zusätzlich praktischen Vorlagen kann jeder seinen eigenen Plan entwerfen. Mit diesem wunderschön ausgestatteten Buch kann jeder sein Zuhause so gestalten, dass er oder sie es niemals wieder verlassen möchten.
© Leda Werk/akz-o
Das praktische Badregal von Kobolo aus Bambus mit zwei Stoffkörben und Ablage ist ein Hingucker in jedem Raum. Das Gestell ist aus umweltfreundlichem, schnell nachwachsendem Bambus und die Körbe aus einem Polyester-Baumwollgemisch. Es eignet sich ideal als Aufbewahrung für Badezusätze und Handtücher im Bad oder als Wäschesamm-
Joanna Gaines: Homebody. Der Guide für ein Zuhause, das Sie niemals mehr verlassen möchten mvgverlag 2019, 352 S., 29,99 €.
Wohlige Wärme und ein unvergleichliches Ambiente – Feuer ist Symbol für Geborgenheit, Freiheit und Abenteuer. Eine Möglichkeit, die Wunschlos glücklich schlummern Atmosphäre des Feuers im Freien zu genießen, bietet der ostfriesische Traditionshersteller Leda und setzt dabei auf hochwertiges Gusseisen. Dieses ist nicht nur besonders robust, langlebig und formstabil. Das Material ist zudem extrem hitzebeständig sowie vollkommen spannungsfrei.
jetzt exklusiv bei
Filiale Kappeln Mehlbydiek 1 | 24376 Kappeln 04642 - 91 310 | www.knutzen.de
Behagliche Romantik Neben seiner hochwertigen Verarbeitung überzeugt der 60 cm hohe und 38 kg schwere Feuerturm durch eine bequeme Handhabung: Das Zündmaterial lässt sich einfach im Aschekasten des zylinderförmigen Korpus platzieren. Wird dieser geschlossen, befindet sich der Anzünder direkt unter dem Brennholz und entfacht ein lebhaftes Feuer. So versprüht der Turm bereits mit einem Scheit Holz angenehme Wärme und romantisches Ambiente, wobei die seitlichen Öffnungen tiefe Einblicke in das Flammenspiel gewähren. Unverkennbar aus Dänemark kommt das Bett Torben aus ehrlichem, massivem Holz und Schreinerarbeit. Zündende Idee fürstolzer feuriges Highlight Skandinavisches Design vereint wie kaum ein anderes die mit Funktionalität Ob in den Rasen gesteckt oder aufNatur eine Steinplatte gestellt –und einezeitlobeser Eleganz. Bei der Bestellung werden individuelle Wünsche erfüllt: sondere Atmosphäre verspricht auch die massive Feuerfackel aus der Verschiedene Hölzer und sowie viele Bettengrößen stehen OutFire-Gartenserie. Der Farbtöne Clou: Als Brennmaterial dient eine Wachszur Wahl Einzeloder Doppelbett, spitze oder runde Fußform, rolle, die – imob Handel erhältlich ist oder alternativ mit rund 300 Gramm individuelles Kopfteil oder verschiedene Matratzenhöhen. Oder geschmolzenen Kerzenresten und einer Toilettenpapierrolle selbstwie wäre es mit einer praktischen unter demmit Bett, einer hergestellt werden kann. DasBettzeugschublade Entzünden der Fackel erfolgt einem Nachtkonsole dem Ablagebord? In massiver Eiche Anzündwürfel,oder wobei einepassenden Rolle für ganze vier Stunden Feuerschein (Maße kostet das Doppelbett 1098,-mit €, dem in Kiefer 589,- €. sorgt. 180x200 Endet dercm) Abend früher, kann die Flamme Gussdeckel
und bequem gelöscht werden. (akz-o) leicht Möbel-Brocke Am Exerzierplatz 32, Kiel Tel. 0431 / 95979, www.moebel-brocke.de
86 lebensart 56 l e b e n s a r t 01|2020 86
|
Anzeigenspezial 25.10.20 14:21
Anzei
Das Designkonzept der SieMatic SLX wird mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet.
Prämiertes Küchendesign
Modern und elegant: die grifflose Gestaltung der Küchenelemente.
Das einzigartige Designkonzept der SieMatic SLX wird nach drei gewonnenen Design Awards in 2020 nun auch mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet. Unglaubliche Leichtigkeit Die grifflose Gestaltung und puristische Formgebung der SieMatic SLX zeugt durch das bewusste Einsetzen transparenter Flächen und scheinbar schwebender Auszüge von einer Leichtigkeit, die im Küchendesign bisher nicht möglich war. Trotz unglaublicher Leichtigkeit ist das Innenleben der SieMatic nicht zu unterschätzen. Vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten lassen den Kern individuell an alle Wünsche anpassen.
87 Anzeige_212x97mm.indd 15
Bei SieMatic am Ziegelteich erleben Kund*innen kompetente und individuelle Beratung und entdecken hautnah das ausgezeichnete Design der SieMatic SLX. >> SieMatic am Ziegelteich Ziegelteich 23-25, Kiel Tel. 0431 / 3292991 www.siematic-am-ziegelteich.de
25.10.20 14:21 15.10.2020 14:47:36
VIELFALT FLIESEN Kera VIELFALT Mar Bauen | Wohnen | Renovieren
FULL-SERVICE FÜR DIE IMMOBILIE Wer seine Immobilie in den besten Händen wissen will, entscheidet sich für die GWU HV GmbH. Das Hausverwaltungsunternehmen ist in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg tätig und versteht sich als Full-Service-Dienstleister, der den Eigentümer*innen nahezu das gesamte Leistungsspektrum der Immobilienwirtschaft anbietet: von der Vermietung bis hin zu komplexen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen oder Abrechnungsfragestellungen. Hauptaufgaben sind aber die Miethaus- und WEG-Verwaltung sowie Maklerdienste. Dabei ist dem Team um Geschäftsführer Arne Mantey der direkte Austauscht mit den Eigentümer*innen wichtig.
heute zu den führenden Unternehmen in der Branche, die digitale Angebote vorhalten. Dazu Mantey: „Beispielhaft zu erwähnen wären hier elektronisch geführte Eigentümer- und Mieterakten sowie unser elektronisches Belegarchiv. Oder Wohnungsübergaben und -abnahmen mittels Tablet. Ein Highight unserer Digitalstrategie ist jedoch das GWU-Serviceportal inkl. GWU-Service-App, die auch den Mietern unserer Kunden kostenlos zur Verfügung stehen.“ Dank der App können Eigentümer*innen wie Mieter*innen immer und überall auf alle wichtigen Informationen rund um die Wohnung zugreifen. Wer sich für die Dienstleistungen der GWU HV GmbH interessiert, kann sich einen ersten Eindruck auf der Homepage des Immobilienverwalters holen.
Ihr Spezialist FLIESEN für besonder Preetzer Chaussee 59 VIELFALT Fliesen. FLIESEN 24222 Schwentinental Kera VIELFALT Mar Ihr Spezialist für besondere Preetzer Chaussee Chaussee 59 59 Preetzer Fliesen.
24222Schwentinental Schwentinental 24222 (0431) 97 26 99 00 003 750 (0431) Ihr Spezialist www.keramiede.de www.keramiede.de
Führendes Immobilienunternehmen Hohe Priorität hat bei der GWU HV GmbH auch die Digitalisierung. Mehr und mehr steigt die Nachfrage nach effektiven Lösungen. Der Hausverwalter hat sich dieser Herausforderung gestellt und gehört deswegen
(0431) 26 00 750 Ihr Spezialist www.keramiede.de >> GWU HV GmbH Lorenz-von-Stein-Ring 7-9, Eckernförde Tel. 04351 / 7575600, info@gwu-hv.de, www.gwu-hv.de
Kera für besonder Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentine Mar Kera Mar
für besondere Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental
DER BLICK VOM EXPERTEN LOHNT SICH
Schon seit eh und je findet der Verkauf von gebrauchten, alten oder geerbten Stücken auf dem Flohmarkt statt. Es macht Spaß und ist auch noch gewinnbringend. Leider finden seit dem Ausbruch des Coronavirus so gut wie keine Flohmärkte mehr statt. Alles nur wegschmeißen sei die schlechteste Lösung, meint der Kunsthändler Sven Helmrich: „In vielen Haushalten stehen wahre Kostbarkeiten herum – unerkannt und eingestaubt. Vom Verkaufserlös Kunsthändler Sven Helmrich bewereinmal abgesehen, ist es vor ten unentdeckte Dachbodenschätze. dem Hintergrund des künstlerischen Wertes der Stücke erschreckend, dass oft abgewogen wird, diese Dinge z.B. im Rahmen einer Haushaltsauflösung einfach wegzuschmeißen.“ Der Experte rät, stets einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Der seit Jahrzehnten im Großraum Hamburg tätige Spezialist für Kunst und Antiquitäten bietet einen umfangreichen Service vom Ankauf oder der Beratung bei Kunstwerken, Gemälden, Porzellan, Schmuck, Möbeln & Co bis hin zu kompletten Haushaltsauflösungen an. >> Kunsthandel Helmrich Bahnhofstr. 9, Vaale, Tel. 0177 / 4828917 (auch WhatsApp) www.kunsthandel-helmrich.de
88
88
lebensart
25.10.20 14:21
wohnen · leben · lieben
>> Die ImmobilienKolumne © marcus_hofmann / Adobe Stock
Zum Umgang mit Baumängeln
Wolfhardt Bless Inhaber Sternlage-Immobilien und Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (IHK)
In eigener Sache!
Bevor alle Beteiligten eine Abnahme durchführen, können Bauherr*innen stets die Beseitigung von Mängeln verlangen.
Wer baut, ist nicht immer vor Mängeln gefeit. Bei jedem Bauschritt ist es ratsam, sich mit dem Handwerker genauestens zu verständigen. Dennoch kann die Kommunikation misslingen. In welchem Fall kann der Bauherr vom Auftragnehmer verlangen, einen Mangel zu beseitigen und die Kosten zu übernehmen? Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Auftraggeber*innen von Anfang an bestimmte Regularien einhalten. Abnahme als zentrale Handlung Bevor alle Beteiligten eine Abnahme durchführen können Bauherr*innen stets die Beseitigung von Mängeln verlangen. Der Handwerker ist somit verpflichtet, einen Mangel auch ohne Fristsetzung unverzüglich zu beseitigen. Nach der Abnahme gestaltet es sich anders. Dann muss der Handwerksbetrieb mit einer Fristsetzung aufgefordert werden, den Baumangel zu beheben. Dabei muss die Frist den Bedingungen entsprechend angemessen sein. Mit der Abnahme tragen also Bauherr*innen die Beweislast für Mängel. Vor der Abnahme liegt die Beweislast beim Unternehmer. Erheben Bauherr*innen vor der Abnahme des Bauwerks eine Mängeleinrede, so hat der Unternehmer vor der Abnahme zu beweisen, dass seine Leistung mangelfrei und damit abnahmefähig ist. 11.2020
89
Anzeigenspezial
Teilweise Schadenersatz fordern Läuft die Frist ab, ohne dass der Handwerker die Mängel behoben hat, dürfen Auftraggeber*innen sie selbst beseitigen und Ersatz für die Aufwendungen verlangen. Jedoch hat man auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder unter Umständen gar Schadenersatz zu fordern. Zudem kann ein Minderungsanspruch gegeben sein. Dies bedeutet, dass Bauherr*innen dem Auftragnehmer eine geringere Summe als den eigentlich vereinbarten Baupreis zahlen. Die Minderung richtet sich danach, wie der Mangel das vereinbarte Werk beeinflusst. Mängel sofort und detailliert dokumentieren Unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt der mangelhafte Bauzustand festgestellt wird, sollte er unbedingt unverzüglich und umfassend dokumentiert werden. So ist zum Beispiel wichtig, zeitnah Bildmaterial vom konkreten Mangel anzufertigen. Außerdem ist es häufig sinnvoll, einen Sachverständigen hinzuzuziehen. Auch kann eine gerichtliche Beweissicherung des Bauzustandes mit einem gerichtlich bestellten Gutachter erwogen werden. >> www.rak-sh.de
lebensart
89
Heute schreibe ich Ihnen einmal in eigener Sache. Es Werden war und ist zwar ein turbulentes Jahr. Doch unser Team hat sich mit viel von unserem Flexibilität gut darauf einTeam! gestellt. Daher befinden wir uns in einer Wachstumsphase und suchen für – und in ganz Schleswig-Holstein freie und selbständige Immobilienmakler, Gutachter, Verwalter und Planer (Bauingenieure) sowie Finanzexperten, die Teil unseres Teams und unseres Erfolgs werden wollen. Neben der jeweiligen fachlichen Expertise kommt es uns vor allem auf Ihre Persönlichkeit an. Unsere Kunden schätzen uns für unsere Zuverlässigkeit, Genauigkeit und unser Verhandlungsgeschick. So erzielen wir regelmäßig beste Preise für Immobilien. Wir lieben unseren Job, arbeiten wertschätzend im Team und erfahren dadurch höchste Anerkennung von unseren Kunden. Können Sie sich vorstellen, als Selbständiger Teil unseres Teams zu sein? Dann freuen wir uns über eine erste Kontaktaufnahme.
Sie ein Teil
Sternlage-Immobilien begleitet Sie beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie. Eine Erstberatung und eine Wertermittlung Ihrer Immobilie in Schleswig-Holstein bieten wir Ihnen gerne kostenlos an. Einfach anrufen oder eine kurze E-Mail schreiben. Telefon 0 43 21 / 97 91 77 E-Mail info@sternlage.de
www.sternlage.de 25.10.20 14:21
Bauen | Wohnen | Renovieren KERAMIKTRADITION TRIFFT NACHHALTIGKEIT Die Kollektion von Cotto Etrusco ist das Ergebnis einer großen Leidenschaft für Kunst und Design. Die Kenntnisse jahrhundertealter Techniken sind Grundlage der großen italienischen Keramiktradition. Geheime, wiederhergestellte, einzigartige und in einem zeitgemäßen Verfahren hergestellte Produkte sorgen für für die Eleganz und Exklusivität der Kollektionen von Cotto Etrusco. Mit diesem außergewöhnlichen Know-how entwickelt Cotto Etrusco die besten Keramiken und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart. Besonderes Augenmerk wird auch auf Kunst und Technik aus anderen Kulturen gelegt, um neue innovative Lösungen anzubieten. Cotto Etrusco hat einen Produktionsprozess erreicht, der zu 100 % ökologisch und nachhaltig ist. Natürliche Tone werden von Hand gepresst. Der erste Kochprozess wird in traditionellen Öfen nur mit Holz durchgeführt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Ökologisch, nachhaltig und exklusiv – das sind die Fliesen von Cotto Etrusco.
Der zweite Kochprozess findet in Elektroöfen statt, die zu 10 0% mit Sonnenenergie betrieben werden. Alle Glasuren und Farben bestehen aus natürlichen Oxiden. Die Kollektion von Cotto Etrusco ist erhältlich bei der Firma Rabe. In der großzügig gestalteten Ausstellung können die Fliesen begutachtet werden. Die Mitarbeiter*innen beraten kompetent bei der Auswahl. >> Rabe Fliesen & Marmor, Deliusstr. 11, Kiel Tel. 0431/663800, www.rabe-fliesen.de
FÜR INDIVIDUELLES WOHNEN Die Möbelmarke Cubit wurde 2006 in Düsseldorf von Minou Farkhondeh und Thomas Reichel mit dem Ziel gegründet, hochwertige individuelle Möbel mit puristischem Design herzustellen. Zum Portfolio von Cubit gehören modulare Regale, Sofas und Lampen. Mit den modularen Möbeln liefert Cubit die Basis für individuelles Wohnen – Kund*innen alleine bestimmen, wie das Möbelstück am Ende aussieht: Beistelltische, Sofa, Regal, Sideboard … Die Cubit Sofa Couchtische aus pulverbeschichtetem Stahl gibt es in insgesamt zwölf Größen und werden matt in zehn Farben mit Feinstruktur pulverbeschichtet. Die Tische sind an die Höhen des Cubit Sofas angepasst und können daher auch bündig in Sofalandschaften integriert werden. Produziert werden die minimalistischen Couchtische im schönen Sauerland. Maße Tisch: B x T x H 60 x 40 x 31 cm. >> www.cubit-shop.com
kieler-volksbank.de/vorsorgenmitgarantie
hert.
esic Zukunft g
rantie us mit Ga Hoch hina hr. ce auf me und Chan werBank Meine Po
Clever r und siche & vorsorgen anlegen! 90
90
Klettern ohne Seil? Unvorstellbar! Mit unseren Lösungen erreichen Sie luftige Höhen und sind jederzeit professionell abgesichert. Jetzt Termin vereinbaren und beraten lassen: 0431 9802-0
lebensart
25.10.20 14:21
Unser Küstenkraftwerk:
Spart 70% CO2 im Jahr.* * Im Vergleich zum alten Kohlekraftwerk – das entspricht den Emissionen von 500.000 Pkw. küstenkraftwerk.de
91
25.10.20 14:21
Bauen | Wohnen | Renovieren
Kein Haus von der Stange Vom Spatenstich bis zur Photovoltaik-Anlage – mit Nissen Massivhaus wird der Traum vom eigenen Haus im Handumdrehen wahr. Wer den Bau seines individuellen Eigenheims in die Hand nimmt, steht erst einmal vor einer Reihe von Entscheidungen, die es zu fällen gilt. Neben den obligatorischen Fragen wie „Wen beauftrage ich mit den Erdarbeiten?“, „Welche Firma ist die richtige in Sachen Estrich und Wärmeschutz?“ und „Kamin ja oder nein“ brennt vielen Bauherr*innen eines auf der Zunge: Wie kann ich mir das leisten? Individuelle Entwürfe Das Team von Nissen Massivhaus steht beim Bau des Traumhauses mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Objekt wird im persönlichen Gespräch durchgeplant. Ab dem ersten Kundenkontakt nehmen die Mitarbeiter*innen Wünsche und Vorstellungen entgegen und entwerfen so ein neues individuelles Heim. Um seinen Kund*innen den Ablauf so einfach wie möglich zu gestalten, übernimmt das Nissenteam den weiteren Kontakt zu beteiligten Handwersksfirmen. „Mit den Elektrikern und Heizungsbauern arbeite ich seit über elf Jahren zusammen“, sagt Geschäftsführer Carsten Hepp. „Das ist die längste Ehe neben derjenigen mit meiner Frau.“ Trotz der vielen beteiligten Firmen bleibt Nissen Massivhaus
Kund*innen haben stets die Wahl: Für das Heizen empfiehlt Nissen Massivhaus etwa eine Luft-Wärme-Pumpe.
92
92
Mit Nissen Massivhaus wird das Traumhaus realisierbar.
der einzige Ansprechpartner bei der Realisierung des Hauses. Wenn es um die Details geht, können natürlich auch einzelne Absprachen getroffen werden. Fokus auf Nachhaltigkeit Von den Erdarbeiten über die Dämmung bis zur Solaranlage – etwa 17 Gewerke sind bei dem Bau eines Hauses involviert. Carsten Hepp und sein Team arbeiten ausschließlich mit Firmen aus der Region zusammen. Nur so könne der Bauspezialist einen dauerhaften Qualitätsanspruch gewährleisten. Hochwertige Materialien kommen bei einem Neubau zum Einsatz. Finanziell sind dem Bauunternehmen vom schmaleren Budget nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Alles hängt von den Vorstellungen der Kund*innen ab. Nur möglichst umweltfreundlich sollte es sein. Für das Heizen des Hauses empfiehlt Nissen Massivhaus beispielsweise eine Luft-Wärme-Pumpe, welche im Haus für angenehme Temperaturen sorgt. Sie bezieht ihre Energie
aus der Luft und wandelt diese in Wärme um. Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt bei Nissen Massivhaus eine bedeutende Rolle wie auch die Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technik. Deswegen beinhaltet die umfassende Baubeschreibung des Expertenteams viele hochwertige und zeitgemäße Ausstattungsdetails. Aufgrund dieser durchdachten Vorplanung kommen nach Vertragsabschluss keine zusätzliche Kosten mehr auf einen zu. Für die Förderung eines Energieeffizienzhaus - Standards 55, 40 oder 40 Plus durch die KfW (Kreditinstitut für Wiederaufbau) beraten Carsten Hepp und seine Kolleg*innen umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten der am Markt zu Verfügung stehenden Techniken. >> Nissen Massivhaus Hühnerbek 17, Felde (Klein Nordsee) Tel. 04340 / 403330 www.nissen-massivhaus.de
lebensart
25.10.20 14:22
Im KüchenTreff Klein Nordsee bekommen Kund*innen einen Eindruck von den unterschiedlichen Stilmöglichkeiten.
Schönes Herz des Hauses
Zu den gemütlichen vier Wänden des trauten Heimes gehört eine Küche, die keine Wünsche offen lässt. In Klein Nordsee ist Susanne Hepp seit dem 1. Oktober die neue Ansprechpartnerin, wenn es um das Herzstück des Hauses geht.
Spezialistinnen am Werk Ob klassischer Landhausstil, modernes Design oder grifflose Schränke mit „push-to-open Mechaniken“ – im KüchenTreff Klein Nordsee bieten Susanne Hepp und ihre Kollegin Anja Lütten unterschiedliche Varianten des zentralen Lebensraumes an. Ob für die Mietwohnung oder den Neubau eines Einfamilienhauses mit mediterranem Einschlag – die beiden Spezialistinnen in Sachen Küchendesign können auf eine ganze Palette an Einrichtungsstilen zurückgreifen und beraten interessierte Kund*innen zu ihren individuellen Wünschen.
Susanne Hepp (re.) und ihre Kollegin Anja Lütten sind ein eingespieltes Team. Zusammen kreieren sie das individuelle Herzstück des Hauses – die Küche.
11.2020
93
Anzeigenspezial
Traum erfüllt Mit dem neuen KüchenTreff in Klein Nordsee hat sich Susanne Hepp einen Traum erfüllt. Als Expertin in Stilfragen zu Küchendesigns bildet sie gemeinsam mit ihrer Kollegin, die auf 27 Jahre Verkaufserfahrung zurückgreift, ein eingespieltes Team. Sobald die ehemaligen Räumlichkeiten des Nissen Massivhauses frei wurden, setzte sie ihren Plan in die Tat um und verwirklichte sich den Traum als Küchenausstatterin. Von der Planung bis zum Einbau der Küche – Susanne Hepp und ihre Kollegin bieten eine Palette hochwertiger Küchenmöbel wie etwa die stilvollen Modelle von Häcker sowie Geräte der Firmen NEFF und BLAUPUNKT an. Und auch mit einem lokalen Partner arbeiten die tüchtigen Geschäftsfrauen zusammen. Sascha Lipfert Montagebau heißt das Tischlerunternehmen, welches für die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche sowie den Einbau der Küchen verantwortlich ist. Sobald die Beratungsgespräche geführt und ein neues Design für das Herzstück des Hauses vereinbart wurden, kann es eigentlich losgehen. In der Regel haben die Küchen eine Lieferzeit von zehn bis zwölf Wochen. Sollte zum neuen Jahr neuer Glanz in die eigenen vier Wände gebracht werden, wird es höchste Zeit mal im KüchenTreff in Klein Nordsee vorbeizuschauen. >> KüchenTreff Klein Nordsee, Schmiedekoppel 1, Felde Tel. 04340 / 7809800, www.kuechentreff-klein-nordsee.de
lebensart
93
25.10.20 14:22
10 Musterküchen extrem preisreduziert ! Unser Partner für Elektrogeräte.
Friedrichstädter Straße 26 24768 Rendsburg Tel.: 04331 / 45063 www.schmidt-kuechen.de 94
BODEN-HIGHLIGHT Durch Tufting und Carving von Hand entstehen hochwertige Teppiche mit feinen Details. Sorgfältig aufeinander abgestimmte Farbkombinationen runden diesen einzigartigen 3D-Effekt ab. Ein auff älliges Statement für jeden Raum, ohne dabei zu
stark zu dominieren. Dieser Teppich aus 100% Wolle bringt mit seinem grafischen Design pure Lebensfreude in die moderne Einrichtung. Dieser Teppich ist für Fußbodenheizung geeignet. >> www.traumteppich.com
WASSER FLIESST VOLL IM TREND Bei Neubauten und Sanierungsobjekten wird immer mehr auf Stil und gradlinige Designs geachtet. So führt auch bei Badund Küchenarmaturen der aktuelle Trend hin zu neuen Oberflächendesigns. Trendbewusste, die damit ein stilvolles Ambiente in Bad oder Küche kreieren möchten, können hochwertige Armaturen auch in erlesenen Metallicfarben auswählen. Diese verbinden gekonnt Eleganz und Modernität und setzen sowohl in Kombination mit dunklen als auch hellen Badeinrichtungen anziehende Kontraste. Mit aktuellen matten Trendfarben kommen Liebhaber*innen moderner Architektur und bewusster Gegensätze auf ihre Kosten. Die Marke hansgrohe z. B. bietet jetzt zwei ihrer Armaturenlinien, Metropol und Talis E, in fünf neuen hochwertigen Oberflächendesigns an. Die metallischen Oberflächen Brushed Black Chrome, Brushed Bronze und Polished Gold Optic sind die perfekte Alternative für alle, denen Chrom nicht genug ist.
94
© hansgrohe/Hansgrohe SE/spp-o
Wir brauchen Platz für die neue Kollektion 2021.
Hochwertige Armaturen sorgen für ein stilvolles Ambiente im Bad.
In Kombination mit den Farben Matt White oder Matt Black zeichnen sich die Armaturen durch elegante Schlichtheit aus und bilden das i-Tüpfelchen in jedem modernen Badezimmer. (spp-o)
lebensart
25.10.20 14:22
MIT NEUEM SCHWUNG IN DEN HERBST Bereits zum 18. Mal nimmt das Team von bo-design den Herbstbeginn zum Anlass, Interessierten die warme Ausstrahlung natürlicher Wohnkonzepte näherzubringen. Mit den Erlebnistagen und vielen Sonderangeboten wollen die Wohnexperten ihren Kunden die goldene
Jahreszeit verschönern. Besucher können sich auf viele tolle Neuheiten und Angebote freuen. Wer bis zum 7. November vorbeischaut, erhält bis zu 10 % Rabatt auf alle Neubestellungen (ausgenommen sind Küchen, Sonderanfertigungen und Innenausbau) und kann sich auf weitere 2,5 % durch die Mehrwertsteuerregulierung freuen. Das ist neu Vom Wald ins Esszimmer: Der echt.zeit Tisch von Team 7 beeindruckt durch seine ursprünglich gewachsene Tischplatte. Diese setzt sich aus zwei naturbelassenen Pfosten zusammen, die in einem Stück aus dem Baumstamm geschnitten werden. Die gebürstete Oberfläche der Tischplatte macht Naturmerkmale im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. So entsteht ein einzigartiges Solitärmöbel – einmalig auf der Welt. Handwerkliches Know-how ist bei echt.zeit entscheidend: von der richtigen Holzauswahl bis hin zu traditionellen Verbindungen, die dem lebendigen Holz gerecht werden und sich bei Bedarf für den einfachen Auf- und Abbau lösen lassen. Denn schließlich will man so ein Einzelstück überall hin mitnehmen. Egal wie oft man sein Zuhause wechselt.
fsVerkau g S o n n ta offener
ber 1. Novem Uhr 12 bis 17
>> bo-design – Natürliche Wohnkonzepte Dieselstr. 1, Schwentinental / Kiel Tel. 04307 / 825363, www.bodesignmoebel.de
Bo-design Erlebnistage noch bis 07. November 2020
'g
.'
Regalsy tem Contra 2 0
Individuell planbar in den Holzart n Kiefer, Kernbuche, ildeiche und vielen v rschieden -----=����=ei::::' , farbige Oberfläche behandlungen
freIStil ��i�
b0 ■
• .
lt'
NEU Sofa frelst/1 136
Kiels spezialisiertester Einrichter für hochwertige Massivholzmöbel und mehr...
NEU Esszimmer Skyline
in Asteiche/ Hirnholz
-design
NATURLICHE WOHN KONZEPTE GMBH
Dieselstraße 1 • 24223 Schwentinental/ Kiel• 0430 - 825363• www.bodesignmoebel.de
95
*Auf Neubestellungen bis 07. November 2020 Öffnun szeiten Mo-Fr 1000 - 19 00 Sa 10 18 00
oo -
25.10.20 14:22
ESSE20 HAUSd M 0 SA, 7.11.2
ANZEIGE
FR, 6. un
© Renson
n er große wegen desse bei in rm e t Zusatz frage: Hausm hnik. c Nach L Baute .11. von OPTIMA ie am 6. und 7 nideen S h n Wo arten Wir erw Uhr mit frische omfortables k , 17 s e is n b ö 10 Ihr sch ause! rund umnd sicheres ZuhGast! r u e s ie un Seien S
Flexibler Wetterschutz für Ihr Wohnzimmer im Garten: Lamellendach – dosiert Licht und Schatten und hält Ihren Lieblingsplatz im Freien trocken. Mit einem Lamellendach schaffen Sie einen gut geschützten Wohlfühlort im Freien, den Sie bei nahezu jedem Wetter nutzen können. Die Überdachung kann entweder an der Fassade oder freistehend errichtet werden – z.B. an Ihrem Lieblingsplatz im Garten oder als Wetterschutz für Ihren Pool. Überhaupt ist Flexibilität die große Stärke des Lamellendaches. Bei schönem Wetter können Sie durch die Stellung der Lamellen Licht, Luft und Schatten genau dosieren. Dazu kippen Sie die Lamellen einfach um bis zu 150 Grad. Ist das Dach geschlossen, ist es zu 100 % wasserdicht. Hat sich die Regenfront verzogen, können Sie das Dach ohne Wartezeit wieder öffnen.
Persönliche Fachberatung in unserer Muster-Ausstellung in Schwentinental (bei Kiel) oder bei Ihnen vor Ort! Optimal Bautechnik GmbH Preetzer Chaussee 57 24222 Schwentinental Telefon: 0431 - 137 76 Telefax: 0431 - 140 67 E-Mail: kiel@optimal-bautechnik.de www.optimal-bautechnik.de
© Renson
96
96
Ein ausgeklügeltes System und die wasserabweisenden Alu-Lamellen sorgen dafür, dass Ihr Platz unterm Dach trocken bleibt. Ihr Lamellendach können Sie mit seitlichen Elementen noch wetterfester gestalten. Das Angebot reicht von Outdoor-Vorhängen über Glasschiebewände bis zu vertikalen Sonnen- und Sichtschutzelementen mit drehbaren Lamellen. Damit lassen sich auch das seitlich einfallende Licht und die Sicht nach draußen individuell steuern. Eine weitere stilvolle Lösung für zusätzlichen, seitlichen Wetterschutz sind Textil-Screens. Sie werden nahezu unsichbar in die Tragkonstruktion des Daches integriert und lassen sich ganz nach Bedarf ein- oder ausfahren. Zusätzliche LED-Lichtleisten an der Dachlamelle und/oder an den Pfosten, sowie ein optionales Infrarot-Heizsystem machen den Komfort unter Ihrem Dach perfekt. Sie möchten mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere Website oder erleben Sie das Lamellendach „live“ in unserer Ausstellung!
lebensart
25.10.20 14:22
VON DER MEHRWERTSTEUERSENKUNG PROFITIEREN
Unterschiede bei der Energiequelle „Leider kommt es wie so oft auf die Regelungen des Vertrages und auch auf die Energiequelle an, ob und wie man von der Steuersenkung profitieren kann“, sagt Julia Buchweitz, Juristin vom Projekt „Verbraucher in der Energiewende“. Denn es ist zwischen Fernwärme, Strom und Gas zu unterscheiden. Bei der Nutzung von Nah- oder Fernwärme wird der Verbrauch jeweils zeitanteilig errechnet. Damit hier nicht zu Ungunsten der Verbraucher*innen geschätzt wird, ist es empfehlenswert, den Zählerstand am 31. Dezember dieses Jahres abzulesen und gut zu dokumentieren – z.B. durch ein Foto des Zählers zusammen mit der aktuellen Tageszeitung. Energievertrag beachten! Bei (Mieter-)Strom- und Gasverträgen kommt es darauf an, was im Vertrag geregelt wurde. Ist eine zeitanteilige Berechnung vereinbart, verhält es sich wie bei der Fernwärme: Es werden die Verbräuche zu
© vchalup / Adobe Stock
Wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden bedeutet das auch, dass wir in der Regel mehr Strom verbrauchen und auch mehr heizen müssen. Durch die Mehrwertsteuersenkung um 3 % können Verbraucher*innen hier sparen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein empfiehlt, die Zähler abzulesen.
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein empfiehlt, die Zähler abzulesen.
den jeweiligen Daten geschätzt, wenn kein Nachweis des tatsächlichen Zählerstandes des Tages vorliegt. Wurde keine zeitanteilige Berechnung geregelt, darf der Versorger bei allen Rechnungen zwischen Juli und Dezember 2020 nur die 16-prozentige Mehrwertsteuer für den Rechnungsbetrag ansetzen. „Es spielt dann keine Rolle, dass in den Abrechnungszeitraum auch die Monate fallen, in denen die Mehrwertsteuersenkung noch nicht galt. Dennoch empfehlen wir, auch in diesen Fällen Strom- und Gaszähler abzulesen und zu Beweiszwecken ein Foto zu machen“, so die Juristin.
ENTSPANNUNG IM HERBST
Für gemütliche Stunden im Herbst sorgen bequeme Möbelstücke. Ein ganz besonderes Exemplar hat HMC Möbel Company aktuell im Angebot. Den Timeout-Relaxsessel gibt es jetzt als Sonderaktion „Black Edition“ in schwarzem Leder und mit ebenfalls schwarzem Drehfuß. Den dunklen Polsterstar inklusive des Hockers bekommen Kund*innen zu einem attraktiven Aktionspreis von 1.888,- € (statt 2.300,- €). Interessierte können das gemütliche Möbelstück in zwei verschiedenen Sitz- und Rückenhöhen wählen – damit sind entspannte Momente garantiert.
L i g n e Ro s e t
Herbstaktion MULTY
bis 21.11.2020
>> HMC Möbel Company Dieselstr. 3, Schwentinental Tel. 04307 / 839364 www.moebel-company.de
Schlafsofa MULTY
Liegefläche: 155 x 200cm Drei Positionen: Sitzen, Relaxen, Schlafen. Jetzt ab € 1.730,- statt € 2.209,in Stoff Amalfi in 5 Farben
HMC Möbel Company GmbH ”Ostseepark Schwentinental” Dieselstraße 3 24223 Schwentinental Tel.: 04307 839363 www.moebel-company.de
11.2020
97
Anzeigenspezial
lebensart
97
25.10.20 14:22
Bauen | Wohnen | Renovieren
GRÖÖNSTROM REGIO GRÖÖNSTROM REGIO GRÖÖNSTROM REGIO GRÖÖNSTROM REGIO Wir können
uns entscheiden!
Sie sparen! Sie sparen! Sie sparen! ...bis zu 100,€ beim Neuvertrag! Sie sparen! ...bis zu 100,...bis zu 100,- € € beim beim Neuvertrag! Neuvertrag! ...bis ...bis zu zu 100,100,- € € beim beim Neuvertrag! Neuvertrag! ...10 neue Bäume im Handewitter Wald! ...10 neue Bäume im Handewitter Wald! ...10 neue Bäume im Handewitter Wald! ...10 neue Bäume im Handewitter ...10 neue Bäume im Handewitter Wald! Wald!
GRAUSTROM oder
Arbeitspreis: 27,50 ct/kWh* Arbeitspreis: 27,50 ct/kWh* Arbeitspreis: 27,50 ct/kWh* Arbeitspreis: 27,50 ct/kWh* Arbeitspreis: 27,50 ct/kWh* Grundpreis: 8,99 €/Monat* Grundpreis: 8,99 €/Monat* Grundpreis: 8,99 €/Monat* Grundpreis: 8,99 €/Monat* Grundpreis: 8,99€/Monat* €/Monat* Abschlag: 62,Abschlag: 62,€/Monat* Abschlag: 62,€/Monat* Abschlag: Abschlag: 62,62,- €/Monat* €/Monat*
GRÖÖNSTROM *für 2500 kWh/Jahr inkl. Bonus im Netzgebiet SW Flensburg *für 2500 kWh/Jahr inkl. Bonus im Netzgebiet SW Flensburg *für 2500 kWh/Jahr inkl. Bonus im Netzgebiet SW Flensburg *für 2500 kWh/Jahr inkl. Bonus im Netzgebiet SW Flensburg *für 2500 kWh/Jahr inkl. Bonus im Netzgebiet SW Flensburg
mit regionalem Windanteil von www.nord-stadtwerke.de www.nord-stadtwerke.de www.nord-stadtwerke.de www.nord-stadtwerke.de www.nord-stadtwerke.de
NORD Stadtwerke Ihre Vorteile: Ihre Vorteile: Ihre Vorteile: Ihre Ihre Vorteile: Vorteile:
FORMSCHÖN UND HANDGEFLOCHTEN
Halo high ist ein richtiger Hingucker für das Zuhause. Der Beistelltisch ist praktisch, vielseitig und einfach wunderschön. Unter der Holzablage des Tischs befindet sich ein Stauraum mit ausreichend Platz für Kissen, Zeitschriften und Co. Dieser formschöne und handgeflochtene Beistelltisch besteht zu 70 Prozent aus recyceltem Kunststoff und ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich. Der Halo High kann natürlich auch als stylisher Wäschekorb verwendet werden. Maße: H62 x Ø43 cm. >> www.takatomo.de
50,€ Bonus 50,€ Bonus Arbeitspreis: 26,81 ct/kWh Arbeitspreis: 25,60 ct/kWh 50,€ Bonus 50,€ Bonus 50,€ Bonus 12 Monate Energiepreisgarantie* 12 Monate Energiepreisgarantie* 12 Monate Energiepreisgarantie* Grundpreis: 10,01 Grundpreis: 8,76 €/Monat €/Monat 12 Monate Energiepreisgarantie* 12 Monate 10 Bäume fürEnergiepreisgarantie* den Handewitter Wald
Kulturen-Mix Der Lace Becher von Mateus Ceramics in schlichtem Weiß passt sich an jede
10 Bäume den Handewitter Wald 10 Bäume für für den Handewitter Wald 10 für den Handewitter Wald 10 Bäume Bäume100% für64,00 den Handewitter Wald Abschlag: €/Monat Öko-Strom 100% Öko-Strom 100% Öko-Strom 100% Öko-Strom 100%bei Öko-Strom Netzgebiet 2.500 kWh/Jahr Kundenservice vor Ort Netzgebiet /Flensburg Stadtgebiet Kiel bei 2500 kWh/Jahr Kundenservice vor Ort Kundenservice vor Ort Kundenservice vor Kundenservice vor Ort Ort einsparen 1 Tonne CO 2 1 Tonne CO 2 einsparen einsparen 1 Tonne CO (gegenüber einem Graustromvertrag) 2 einsparen 1 CO www.nord-stadtwerke.de (gegenüber einem www.nord-stadtwerke.de 2 einsparen 1 Tonne Tonne COGraustromvertrag) (gegenüber einem Graustromvertrag) 2 (gegenüber einem Graustromvertrag)
Esstisch-Deko an und überzeugt mit
Abschlag: 65,00 €/Monat
seinen wunderschönen Verzierungen. Die Lace Serie zeichnet sich durch ihre einzigartige Gravur aus, die einzeln oder in der Kollektion für besondere Genussmomente am Esstisch sorgt. Viele Farben lassen sich nach dem
(gegenüber einem Graustromvertrag)
Mix-and-Match Prinzip toll miteinander verbinden. >> www.gustavio-shop.de
98
98
lebensart
25.10.20 14:22
ANZEIGE
Endspurt - jetzt die letzten Schnäppchen Großer Markenmöbel-Abverkauf bei Möbelsichern! Schulz
Wegen Umbau suchen viele Ausstellungsstücke einen neuen Besitzer Neumünster Das Möbelhaus Schulz bietet in diesen Tagen eine besondere Gelegenheit, kräftig Geld zu sparen. Es startet einen großen Teil- Frank Tiemann Räumungsverkauf, Inhaber Möbel Schulz denn eine beträchtliche Menge an Ausstellungsstücken muss raus. Die Ausstellungsfläche wird dringend für die bald eintreffenden Kollektions- und Messeneuheiten benötigt, damit das Haus für seine Kunden auch weiterhin topaktuell und spannend bleibt.
„Um die neuesten MarkenmöbelKollektionen in unserem Hause großflächig präsentierten zu können, wird Platz benötigt. Das ist für uns auch die Gelegenheit die Ausstellung großzügig zu modernisieren“ so Frank Tiemann, Inhaber von Möbel Schulz, „Wir brauchen also schnell Platz, um die Umbauarbeiten zügig durchführen zu können. Deshalb müssen wir einen großen Teil der bestehenden Ausstellungsmodelle abverkaufen. Das betrifft alle Warengruppen: Polstermöbel, Fernsehsessel, Wohn-und Speisezimmerprogramme, Esstische, Stühle, Schlafzimmer, Box-springbetten, Couchtische, Einzelmöbel, Accessoires und vieles mehr“.
+++MARKENMÖBEL- KOLLEKTIONSWECHSEL+++
AB SOFORT!
Wer also ein schönes Stück für seine Wohnung sucht und dabei möglichst viel sparen will, der sollte sich unbedingt bei Möbel Schulz umschauen und so schnell wie möglich zugreifen. Hier gilt wie so oft das Prinzip: wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl. Und noch ein Riesen-Vorteil: Alles kann entweder sofort abgeholt oder sehr schnell geliefert werden.
s Anwigr Ihenebnodiet: re e d n o s e b ls a d Un Sie die Ware erst später, lagern ! Brauchen stenlos ein äppchen gerne ko erstandenen Schn
UMBAU-RÄUMUNGS-
VERKAUF
-10% TELLUNGEN
AUF ALLE NEUBES
BIS ZU
-60%
GSSTÜCKE
AUF AUSSTELLUN
Zwischenverkauf vorbehalten!
99
25.10.20 14:22
Impression aus Schleswig-Holstein
100
25.10.20 12:39
Š Adobe Stock / Lars Gieger
Germaniahafen in Kiel
101
25.10.20 12:39
Fokus Kiel
ERSTER LANDESWEITER MINT-TAG
Auch das Museum Tuch + Technik in Neumünster ist beim MINT-Tag am 4. November dabei.
Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fristen trotz vielseitiger Bemühungen immer noch ein Schattendasein und erfreuen sich nach aktuellen Studien bei den Schüler*innen nur begrenzter Beliebtheit. Dabei sind es gerade diese Lerninhalte, die für viele interessante und wichtige Studiengänge und Ausbildungen die Basis bilden. Der erste landesweite MINT-Tag am 4. November will neugierig auf MINT machen. Außerschulische Lernorte, Schulen und Unternehmen öffnen ihre Türen, um gemeinsam in die MINT-Welt einzutauchen. Landesweit finden ca. 100 Angebote statt, die auf der Website des MINTforum-SH einsehbar sind. Jede Schule kann diesen Tag nutzen, um Angebote zu besuchen oder zu eigenen Experimenten einzuladen. Wegen der besonderen Situation in Zeiten von Corona sind noch Plätze in den vielfältigen Angeboten frei. Schulklassen, Lerngruppen, Arbeitsgruppen oder Familien können auf der Website ein Angebot auswählen und sich direkt beim Anbieter anmelden.
WER WEISS DAS SCHON? Was ist ein Putzteufel – ein putzwütiger Hausmeister, ein Friseur oder ein Beutel für Putzmittel? Wie hoch ist eigentlich der Bungsberg – 57, 167 oder 213 Meter? Und zu welcher Tageszeit passt unser allseits zu hörendes „Moin“ – zum Morgen, zum Mittag, zum Abend? Dieses sind nur drei der 100 Fragen, die man auf spielerisch-unterhaltsame Weise beim Ostseeküste-Quiz beantworten darf bzw. beantwortet bekommt. Da können wir als Ostseeanrainer gleich einmal so richtig zeigen, wie gut wir uns auskennen und mit allen Ostseewassern gewaschen sind. Oder sollte da etwa irgendjemand kneifen und nicht die Fragen der Mitspielenden beantworten wollen? Man kann das Ostseeküste-Quiz mit zwei oder mehreren Personen spielen und wird in jedem Fall mindestens einen Gewinn daraus ziehen, nämlich den eines vermehrten Wissens. Es gibt das tolle Ostseeküste-Quiz zum Preis von 12,90 Euro im Handel.
VERLOSUNG Lebensart verlost 5 x das Ostseeküste-Quiz. Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Ostseeküste-Quiz“ sowie Ihrem Namen und Ihrer vollständigen Anschrift an: gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 30. November 2020. Viel Glück!
>> www.mintforum-sh.de/mint-tag
102
102
lebensart
25.10.20 14:28
VIER VERABSCHIEDUNGSVERANSTALTUNGEN
© DHSH/Michael Ruff
Knapp 140 Studierende haben dieses Jahr in Kiel, Lübeck und Flensburg an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH), die als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein getragen wird, ihr duales Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik abgeschlossen. Die rund 80 Kieler Sie schloss als landesweit beste AbsolAbsolvent*innen blickten auf vier ventin der DHSH ab – Louisa Wiese von der Hamburg Commercial Bank AG Veranstaltungen am Kieler Studienstandort auf die vergangenen drei Jahre zurück. Neben den Bachelor-Urkunden gab es besondere Ehrungen: Jan Christian Schmidt, der sein Studium bei Dataport AöR absolviert hat, schloss als bester Wirtschaftsinformatiker mit der Gesamtnote von 1,63 ab. Als beste Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sowie als beste Absolventin über alle Studienrichtungen landesweit konnte Louisa Wiese von der Hamburg Commercial Bank AG mit der Traumnote von 1,22 ihr Studium an der DHSH abschließen.
PASST PERFEKT ZU MIR ! Meine Weiterbildung habe ich gefunden auf:
www.wak- sh.de
Seminare & Lehrgänge für den beruflichen Erfolg !
>> www.dhsh.de
KINDER SUCHEN PFLEGEELTERN Kinder brauchen Sicherheit, Verlässlichkeit, gute Versorgung, Verständnis und Geborgenheit. Doch manchmal können die leiblichen Eltern dies vorübergehend oder auch dauerhaft nicht leisten. In solchen Fällen brauchen Kinder einfühlsame Pflegeeltern. Wer sich vorstellen kann, zeitweise oder auf Dauer für ein fremdes Kind zu sorgen oder sich mal über darüber informieren möchte, wie man Pflegefamilie wird, der sollte sich den 25. November vormerken. Auf der Veranstaltung „Wie wird man Pflegefamilie“ geben an diesem Tag ab 19 Uhr im KulturForum in der Stadtgalerie (Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel) Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes der Landeshauptstadt Kiel viele Informationen und antworten auch gern auf Fragen. Sie wissen auch, dass man, um für ein Pflegekind zu sorgen, keine pädagogische Ausbildung oder eigene Kinder haben muss. Weitere Auskünfte gibt auch gern Edda Lilienfein vom Pflegekinderdienst der Landeshauptstadt Kiel. >> Landeshauptstadt Kiel/Pflegekinderdienst Speckenbeker Weg 53c/d, Kiel Tel. 0431/9013640, www.kiel.de/pflegekinderdienst
11.2020
103
Anzeigenspezial
lebensart
Infoveranstaltung Wie wird man Pflegefamilie? Mittwoch, 25. 11. 2020, 19 Uhr Eine Pflegefamilie erzählt aus ihrem Alltag. KulturForum in der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31
kiel.de/pflegekinderdienst
103
25.10.20 14:28
Fokus Kiel
Gemeinsam für die Umwelt Das RBZ am Schützenpark geht weiter in Richtung Zukunft Wie bereits im letzten Jahr pflanzte das RBZ am Schützenpark in Kiel auch dieses Jahr wieder unter dem Motto Einheitsbuddeln einen Baum zum Tag der Deutschen Einheit.
A
nfang 2019 haben sich am RBZ am Schützenpark Lehrer*innen verschiedener Fachbereiche zusammengeschlossen und das Greenteam gegründet. Alle gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Schule nachhaltiger auszurichten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Im vergangenen Jahr wurde vor dem Schulgebäude am Westring 100 bereits eine Wildkräuterwiese angelegt, die zur Biodiversität in Kiel und zu dem Schutz der Insekten beitragen soll und zum Tag der Deutschen Einheit ein Baum gepflanzt. Einheitsbuddeln Das Land Schleswig-Holstein initiierte im vergangenen Jahr die Aktion Einheitsbuddeln zum Tag der Deutschen Einheit. Ungefähr 125.000 Bäume wurden im Zuge dessen 2019 bundesweit gepflanzt. Auch ein Baum des RBZ am Schützenpark gehörte dazu, wofür sich das Greenteam eingesetzt hat. Gemeinsam mit Schüler*innen der 11. Klassen des beruflichen Gymnasiums sowie Schülern aus Berufsschulklassen wurde somit im letzten Jahr dieser Baum gepflanzt. Der nachhaltige Gedanke hinter der Aktion soll nun nicht nur in diesem, sondern möglichst auch in den kommenden Jahren immer wieder mit einem neuen Baum fortgesetzt werden. Neues Schulfach Umwelt Das Greenteam setzte sich zum Ziel, einen nachhaltigeren Umgang mit Verbrauchsgütern wie Kopierpapier, Boardmarkern oder auch Toilettenpapier an der Schule
104
104
Der Kurs Umwelt pflanzte in diesem Jahr einen Zierapfel vor das Schulgebäude des RBZ am Schützenpark.
einzuführen. Neben der Wildkräuterwiese und dem Bäumepflanzen soll der Nachhaltigkeitsgedanke nun auch in Form eines neuen Schulfaches weitergegeben werden. Ergänzend zu den Profilen des Beruflichen Gymnasiums können die Schüler*innen seit diesem Jahr das Fach Umwelt wählen. Neben Medien und Fitness ist Umwelt eines von drei Profilergänzungsfächern. Für das Fach Umwelt gab es eine so große Nachfrage, dass sogar zwei Kurse dafür angeboten werden. Um das Projekt des Einheitsbuddelns aus dem letzten Jahr fortzusetzen, wurde nun wieder zum Tag der Deutschen Einheit ein Baum vor dem Schulgebäude gepflanzt. In diesem Jahr pflanzten das erste Mal Schüler*innen des Umwelt-Kurses gemeinsam mit ihrem Lehrer Christoph Knoll einen Baum. So wird den Kursteilnehmer*innen nicht nur
theoretisch etwas über Nachhaltigkeit und Umweltschutz beigebracht, sondern auch ganz praktisch am Beispiel der Bäume. Auch andere Aktionen und Projekte, wie die Teilnahme an Müllsammelaktionen, werden an der Schule umgesetzt. In diesem Jahr wurde ein Zierapfel gepflanzt. Für die Auswahl der Bäume gehen die Lehrer*innen danach, welche Bäume dem wechselnden Klima angepasst sind und auch in Zukunft bestehen können. Bezogen werden die Bäume vom Marienhof in Rendsburg, der zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie gehört. „Es ist uns wichtig, bei allen Entscheidungen auf Nachhaltigkeit und Fairness zu achten”, sagt Katrin Jacobsen vom Greenteam. Wir sind gespannt, welche Früchte die Bäume und die Aktionen des Greenteams in der Zukunft tragen werden.
lebensart
25.10.20 14:28
ADVENTSKALENDERAKTION FÜR DAS HOSPIZ In langjähriger Tradition veranstaltet der Lions Club Kiel-Oben auch in diesem Jahr wieder die Adventskalender-Gewinnaktion, deren Erlöse wie in den vergangenen Jahren dem Hospiz Kieler Förde zu Gute kommen. In dem Hospiz werden Musiktherapie und Trauerbegleitung von Spenden wie diesen finanziert. Der Lions Club Kiel-Oben freut sich sehr, dass auch in Corona-Zeiten fast alle Sponsor*innen aus dem Vorjahr und auch einige neue dabei sind. Die 4000 Adventskalender werden ab Anfang November in den beteiligten Geschäften zu einem Lospreis von 5 Euro verkauft. Das maritime Kalendermotiv stammt erneut vom Kieler Fotografen Tom Körber. >> www.kieler-adventskalender.de Ein Blickfang in der Vorweihnachtszeit und zugleich eine gute Tat ist der Adventskalender des Lions Club Kiel-Oben.
WEIHNACHTSLIEDER MIT DER UKULELE Die klassische Weihnachtsmusik von sanften Harfenklängen oder flinken Klaviermelodien bekommt Konkurrenz: Vom hölzernen, warmen Sound der Ukulele. Wer Lust hat, das Instrument zu erlernen, der kann am 6. und 13. November von 15.30 bis 20 Uhr und am 7. und 14. November von 10 bis 14.30 Uhr einen Einsteiger-Crash-Kurs
bei Ukulele-Profi Andreas Melcher mitmachen. Passend zur Vorweihnachtszeit könnt ihr anhand von Weihnachtsliedern am 27. und 28. November von 16 bis 18 Uhr die Ukulele erleben. >> www.ukulele-in-kiel.de
BÜCHERFLOHMARKT IN DIETRICHSDORF Nach langer durch Corona bedingter Auszeit wird der Büchereiverein Dietrichsdorf am 7. November wieder einen großen Bücherflohmarkt veranstalten. Das eigene Lager ist erweitert worden, so dass aus insgesamt über 10.000 Medien ausgewählt werden kann. Interessierte können von 11 bis 14 Uhr in die beiden großen Räume des Vereins im Eekberg 13 kommen, die innen komplett umgestaltet wurden. Die dortige Büchersammlung umfasst mehrere Hundert Kisten zu allen Literaturbereichen. Angeboten werden außerdem diverse
11.2020
105
Anzeigenspezial
Lexika zu unterschiedlichsten Themen, Spezialhefte wie Geo und Merian sowie eine Fülle von Kunstpostkarten, beispielsweise von Werken des Hamburger Grafikers Horst Janssen. Alleine das Angebot für Kinder und Jugendliche umfasst rund 3.000 Medien. Dazu gehören auch mehr als hundert Spiele sowie etliche Kuscheltiere. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Individuelle Absprachen zu anderen Terminen sind unter: kontakt@ichlesegern.de und Tel. 0151 / 21 51 47 00 möglich.
lebensart
105
25.10.20 14:28
Hamburg historisch
Just imagine Hamburg feiert 80 Jahre John Lennon und 60 Jahre Beatles.
Seine Worte haben Bedeutung, seine Melodien hallen nach. Wie kaum ein anderer Musiker hat John Lennon seine und die nachfolgenden Generationen geprägt – als Mitglied der Beatles, als Solo-Künstler und als Friedensaktivist.
© Universal
von Malin Schmidt
Der John Lennon-Fluhafen in Liverpool, die Strawberry Fields in New York, die Beatles-Figuren auf der Hamburger Reeperbahn, überall auf der Welt wird an John Lennon und seine Musik erinnert. Bis heute zählt er zu den berühmtesten und erfolgreichsten Musikern der Geschichte. Dieses Jahr wäre der britische Künstler und Wahl-New Yorker 80 Jahre alt geworden.
106
106
© ingesoriginals/Adobe
Growing up in Hamburg John Lennon wurde in Liverpool geboren, hat aber viele Jugendjahre in Hamburg verbracht. Vor 60 Jahren startete er mit den Beatles die größte popmusikalische Karriere aller Zeiten, und zwar im kleinen „Indra“ auf der Großen Freiheit. An keinem Ort spielten die Beatles öfter als hier – 1.200 Stunden auf Hamburger Bühnen, 281 Konzerte und fünf Engagements in drei weiteren Clubs. Die monatelangen Engagements und endlosen Nächte in den Clubs auf St. Pauli machten die jungen Musiker zu einer professionellen Live-Band. Hier trafen John Lennon und Paul McCartney auf Ringo Starr, hier formten sie ihren Stil und fanden den Haarschnitt, der zu ihrem Markenzeichen wurde. „We grew up in Hamburg, not Liverpool“, sagte Lennon später.
lebensart
25.10.20 14:29
© Konstantin Beck
Die Beatles verbrachten zwei Jahre in Hamburg und spielten hier so viele Konzerte wie nirgends sonst. Heute erinnern die Stahlfiguren auf der Reeperbahn an ihre musikalischen Anfänge in der Hansestadt.
Heute ist John Lennon eine Legende und seine Songs sind aktuell wie nie.
© ingesoriginals/Adobe
Imagine all the people Zu Lennons 80. Geburtstag erinnert Hamburgs Beatles-Expertin Stefanie Hempel gemeinsam mit ihren Band-Kollegen Billy King und Ben Barritt an den großartigen Musiker und seine Botschaft. Im vergangenen August spielte das Trio bereits ein Revival-Konzert
John Lennon hat die Musikszene überall auf der Welt geprägt, als Mitglied der Beatles und als Solokünstler. Auch heute noch erinnern die Menschen an zahlreichen Orten an seine Texte, wie hier an der „John Lennon Wall“ in Prag.
11.2020
107
im Indra Club. Die Show „Stream & Shout“ ist abrufbar auf www.hamburg-travel.com. „John Lennon suchte in seinen Werken stets nach Wahrheit und Aufrichtigkeit. Er setzte seine Songs immer wieder wie Slogans für die gute Sache ein. „Come Together“, „All You Need Is Love“, „Give Peace A Chance“ – einfache, eingängige Melodien, die jeder sofort mitsingen kann und Texte, die den Status Quo in Frage stellen, die Zusammenhalt, Frieden
Anzeigenspezial
und Liebe predigen,“ so Stefanie Hempel über das musikalische Erbe ihres Idols. Bis heute bringt der Song „Imagine“ die Menschen aller Nationen zusammen. In einer Welt, die weiterhin geprägt ist von Unruhen, Rassismus und Diskriminierung sind John Lennons Musik und seine leidenschaftlichen Botschaften heute noch genauso relevant wie damals.
Die neue Jubiläumsedition „Gimme Some Truth“ zeichnet Lennons Leben während der gesamten Post-Beatles-Ära nach und vereint sein Werk von sämtlichen Soloalben. Abgerundet wird die Auswahl von den frühen Exklusiv-Singles, die auf keinem Album vertreten waren. Alle 36 Songs der Edition wurden von Yoko Ono Lennon und Sean Ono Lennon persönlich mit größter Sorgfalt ausgewählt.
lebensart
107
25.10.20 14:29
Mit Giuseppe Verdis exquisiten »Quattro Pezzi Sacri« und thematisch passenden Chören aus den Verdi-Opern »I lombardi«, »Nabucco« und »Macbeth« gestaltet der Opernchor am 1. und 2. November ein eigenes Chorkonzert mit Klavierbegleitung im Konzertsaal am Kieler Schloss und meldet sich aus dem temporären Berufsverbot zurück. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Chordirektor Lam Tran Dinh. Am Klavier begleitet Solorepetitor John Spencer. Seinen ersten Einsatz auf der Opernbühne hat der Chor dann am Samstag, 28. November bei der Wiederaufnahme des Musicalklassikers »My fair lady« von Frederick Loewe. Regisseurin Ricarda Regina Ludigkeit studiert ihre Inszenierung und Choreografie in etwas verkleinerter Version neu mit dem Ensemble ein.
Ein witziger Monolog über die Anonymität modernen Lebens in der Großstadt: Der alte Mann wohnt allein in seiner alten Wohnung. Sein einziger Freund ist der Fahrstuhl, dem er alles erzählen kann, was ihn bewegt. Doch nun verbieten ihm die Ärzte, weiter mit dem Fahrstuhl zu fahren, damit er sich mehr bewegt. Jetzt muss er die Stufen zu seiner Wohnung ohne Fahrstuhl bewältigen und hat keinen mehr, der ihm zuhört. Augenzwinkernd erzählt der finnische Autor Bengt Ahlfohrs die Geschichte eines einsamen Mannes, den man wegen seines Muts zum Leben sofort ins Herz schließt. Wegen der reduzierten Platzanzahl wird um paarweise Reservierungen unter www.polnisches-theater-kiel.de gebeten.
>> 1.11., 17 Uhr + 2.11., 19.30 Uhr, Konzertsaal im Kieler Schloss Karten für 13–25 € unter Tel. 0431 / 901 901 oder www.theater-kiel.de
>> 5.–28.11. immer do-sa, 20 Uhr, Polnisches Theater Düppelstraße 61a, Kiel, Tickets für 20 Euro verschiedene Ermäßigungen verfügbar
© Jens Matthießen
„DER LIFTVERWEIGERER” IM POLNISCHEN THEATER
© Olaf Struck
CHOR DER KIELER OPER MIT VERDI IM KIELER SCHLOSS
WIE TICKEN DIE MENSCHEN IN CHINA? Stephan Orth reist als Couchsurfer mit Vorliebe durch Länder mit einem schlechten Ruf und erkundete zuletzt drei Monate lang China: vom Spielerparadies Macau im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Er besuchte Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Er wurde als Gast einer Live-Fernsehshow zensiert und trat fast einer verbotenen Sekte bei. Dabei wurde immer deutlicher, wie sich das Leben hinter den Kulissen der neuen
108
108
Supermacht gestaltet, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen: Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte. Für seine Reportagen wurde Orth, Redakteur und selbstständiger Autor, mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Im Studio Kino erzählt er, liest und zeigt Bilder aus seinem Buch. >> 5.11., 20.30 Uhr, Studio Kino, Wilhelminenstr. 10, Kiel
lebensart
25.10.20 12:40
Veranstaltungen
Theaterdirektor Markus Dentler spielt das berühmte Solo des Nobelpreisträgers Samuel Beckett. Für die Inszenierung hat er sich begabte Verstärkung geholt: Bühnen- und Kostümbild übernehmen Timo Dentler und Okarina Peter, Regie führt Ivan Dentler. Protagonist Krapp, ein alter Schriftsteller, lauscht seinen Tonbändern, auf denen er alljährlich die Erlebnisse des vergangenen Jahres aufgezeichnet hat, und kommentiert diese Aufzeichnungen immer von neuem. Er lacht über sich selbst, und immer wieder spult er das an seinem 39. Geburtstag aufgenommene Band zurück, um einen vielleicht glücklichen Augenblick zu rekapitulieren - eine Liebesbeziehung.
LILA PRÄSENTIERT SARTRES „BEI GESCHLOSSENEN TÜREN“ Die studentische Theatergruppe LiLa zeigt ab dem 13. November Jean-Paul Sartres „Bei geschlossenen Türen“ auf der Bühne in der Mensa I in Kiel. Der Feigling Garcin, die Kindsmörderin Estelle und die lesbische, hoch intellektuelle Inès befinden sich in einem Zimmer, in dem das Licht immer brennt. Im Nachtleben unter den ständig kontrollierenden Blicken und entlarvenden Kommentaren der anderen werden ihre Geschichten und Existenzen offengelegt. Sartres existenzanalytisches Drama ist ein Beziehungsspiel nach dem Leben. Es geht um Liebe, Sexualität, Anerkennung und Vertrauen und um die grundlegende Angst: Die Angst davor, nicht mehr existent zu sein. Diese Inszenierung befragt den Platz der Hoffnungen und des Miteinanders. Karten gibt es für 6 Euro unter Tel.: (0431) 881 61 37 oder per Mail an kultur@studentenwerk.sh.
© Lutz von der Burchard
DAS LETZTE BAND
>> Karten kosten 25 Euro, ermäßigt 18 Euro und sind bei der Konzertkasse Streiber, Tel. (0431) 91 41 6 oder im Theater Die Komödianten, Tel. (0431) 55 34 01 erhältlich. >> 6.–28.11., jeweils Fr+Sa um 20 Uhr, Theater Die Komödianten Wilhelminenstr. 43, Kiel, www.komoedianten.de
11.2020
109
Anzeigenspezial
>> 13., 17., 21., 22. + 25. November, 20 Uhr Mensa I des Studentenwerks SH, Westring 385, Kiel
lebensart
109
25.10.20 12:40
Unabhängige Rezensionen, Einblicke in Bücherwelten & Interviews, die Haltung zeigen
Veranstaltungen LENE KRÄMER UND STEPHAN SCHEJA BAND IM KULTURFORUM Das jüngste Konzertprojekt der dänischen Sängerin Lene Krämer und des norddeutschen Pianisten Stephan Scheja trägt den Titel „Songs for a Winter’s Night“. Mit dem Konzertprogramm ist eine ganz besondere Mischung von Winter- und Weihnachtsliedern in englischer, dänischer und deutscher Sprache entstanden, in der vor allem die lebendigen, humorvollen und besinnlichen Seiten dieser Jahreszeit besungen werden. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von bewegenden Balladen bis zu ansteckendem Swing, von Bossa Nova bis zu Rock-Pop. Die Quartettbesetzung mit Klaus Frech am Kontrabass und dem Schlagzeuger Moritz Hamm wird zudem für einen musikalisch vielfältigen und humorvolle Abend sorgen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf im KulturForum oder der Tourist-Information 16 Euro zzgl. Gebühr, an der Abendkasse 18 Euro. >> 28.11., 20 Uhr, KulturForum, Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel
DAS IST NEU AM THEATER KIEL
48 Seiten GROSSES HÖRBUCH-EXTR A
ABO-ID: BU19HP
Entspannt kennenlernen:
110
buecher-magazin.de/ probeabo
3 Ausgaben für nur 14,90 Euro!
Im November feiern drei Theaterstücke am Theater Kiel Premiere: Mit Country Music vom britischen Erfolgsdramatiker Simon Stephens kommt ein intensives Kammerspiel auf die Bühne des Studios, das nach der Zwangspause wieder seine Türen öffnet. Der junge Jamie begeht zahlreiche Verbrechen, landet dafür im Gefängnis und lernt erst Jahre später auf freiem Fuß seine Tochter kennen. In harter und klarer Sprache geht es um Gewalt, Sehnsucht, geplatzte Träume und die Hoffnung auf ein besseres Schicksal. Mit Inga Lausunds „Bin nebenan. Monologe für Zuhause“ werden dem Publikum Einblicke in private Innenräume gewährt, die sonst hinter verschlossener Türe passieren: Gemütlichkeitsrituale gegen Panikattacken, die perfekt geputzte Küche als pseudo-sakraler Raum, Alltagsprobleme und aberwitzige Sinnkrisen, sanierungsbedürftige Innenräume und emotionale Rohrbrüche. Das Weihnachtsmärchen ist in diesem Jahr Roland Schimmelpfennigs Version von Hans Christian Andersens Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“. Der einbeinige Zinnsoldat und die grazile Balletttänzerin verlieben sich, werden auseinandergerissen und finden sich wieder – ein erzählerischer Reisebericht zweier liebenswerter Außenseiter für die ganze Familie mit eigens für die Kieler Inszenierung komponierter Musik. >> Den Spielplan, alle weiteren Informationen und die Ticketbuchung findet ihr unter www.theater-kiel.de
110
lebensart
25.10.20 12:40
Spielzeitraum: 05.10. bis voraussichtlich 27.11.2020. Infos und Teilnahmebedingungen auf RSH.de
FÜR ALLE LITERATURFANS
R.SH ZAHLT IHRE RECHNUNG Spielzeitraum: 05.10. bis voraussichtlich 27.11.2020. Infos und Teilnahmebedingungen auf RSH.de
…UND IHRE WUNSCHRECHNUNG
Jetzt mitmachen auf RSH.de und einschalten: Jeden Morgen um 7 Uhr! 111
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein. 25.10.20 12:41
Aktuelle Ausstellungen
DEM HIMMEL SO NAH VOLKER ALTENHOF – MALEREI Bis 10. Januar Im Juli 2018 unternahm der bei Eckernförde lebende Maler Volker Altenhof eine vierwöchige Reise in den Himalaya. Die vielfältigen Eindrücke wirken bis heute nach. Großformatige Gemälde, kleine Tafeln und Arbeiten auf Papier spiegeln das Landschaftserlebnis ebenso wie die Begegnung mit der fremden
Kultur, mit (Klang-) Farben und Symbolen. Diese Ausstellung zum 70. Geburtstag Volker Altenhofs im Museum Eckernförde umfasst mehrere Bilderzyklen. Das majestätische Gebirge des Himalaya findet sich in seiner Serie „Ladakh“. In seinen teils großformatigen Gemälden zum Thema „Strömungen“ setzte
sich der Künstler mit den für Religion und Kultur des Landes typischen Gebetsfahnen auseinander. Malereien mit geheimnisvoll wirkenden Zeichen beziehen sich formal auf die sogenannten Manisteine mit ihren im buddhistischen Glauben verankerten Gebetsformeln. Die kreisrunde Form und die durch jahrelange Benutzung schrundige Oberfläche von Trommeln fanden Eingang in die Serie „Klang“. In der für ihn typischen Temperatechnik verwendete Volker Altenhof Farbpigmente, die er von seiner Reise mitbrachte. Tiefgründig und vielschichtig wie seine Technik, bearbeitete der Künstler seine visuellen und spirituellen Reiseerfahrungen. >> Museum Eckernförde Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de Di-Fr 14.30-17 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr
Volker Altenhof – Unendlich, 2018
Volker Altenhof – Strömung I, 2018
Vorsicht, Hochspannung Der großformatige Band „Hitchcock“ bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. Alfred Hitchcock (1899-1980) drehte in einem halben Jahrhundert 53 Filme, von denen sich nicht einer wiederholt und durch die sich doch ein roter Faden zieht, ein blutroter Faden: die Angst. Unterteilt nach Dekaden werden alle Filme behandelt – samt Inhalt, Filmplakaten, Crew, Vorgeschichte, Rezeption und Dreharbeiten. Die waren oft nicht reibungslos, denn war Hitchcock auch einfach genial, einfach im Umgang mit seinen Schauspieler*innen, die hier ebenfalls kapitelweise gewürdigt werden, war er nicht. Eingestreut sind bezeichnende Einzelaspekte: die Drehbücher und die Musik, die Psychoanalyse oder Hitchcock am Steuer. Dazu Plaudereien aus dem Nähkästchen für absolute Hitchcock-Fans. >> Bernard Benoliel u.a.: Hitchcock – Alle Filme. 648 S. mit 490 Fotos und Abb., 78 Euro
112
112
lebensart
25.10.20 14:32
ARMIN MUELLER-STAHL
ARMIN MUELLER-STAHL
AUSSTELLUNG
15. November bis 15. Januar 2021
15. N O V E M B E R 2020 - 15. J A N U A R 2021
© Kunsthaus Lübeck/Klaus Karstedt
Nach der sehr erfolgreichen James Rizzi-Ausstellung bereitet Galeristin Jutta Lehmann-Kranenburg in ihrem ArtHus Eckernförde zur Zeit eine Schau mit Werken des Multitalents Armin Mueller-Stahl vor. Hier kann man dann alle seine neuen graphischen Werke entdecken. Zugleich wird auch sein neuestes literarisches Werk präsentiert, das im renommierten Kunstverlag Hatje Cantz Verlag am 12. Oktober erschienen ist. In „Bumskanone, Rasselsäbel und Krachgewehr“ präsentiert der bald neunzigjährige Künstler ein eigenes politisches Lied, das zusammen mit seinen expressiven Malereien eine wahre Augenfreude ist. Dazu gibt es eine Originaltonaufnahme von ihm, die das Werk auch zu einem wahren Fest für die Ohren macht. Man darf auf die Buchpräsentation im ArtHus Eckernförde sehr gespannt sein.
© Ekkehard Nupnau
Im ArtHus Eckernförde öffnet in diesem Monat eine neue Schau mit Arbeiten von Armin Mueller-Stahl.
ArtHus Eckernförde Ausstellung und Verkauf I Frau-Clara-Str. 10 I 24340 Eckernförde I www.arthus-eckernfoerde.de Inh. Jutta Lehmann-Kranenburg I 0151 55667708 I Mail kontakt@arthus-eckernfoerde.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 11 – 18 Uhr I Sa. 14 – 17 Uhr I Und nach Vereinbarung I
Ansicht aus dem ArtHus Eckernförde mit Werken von Armin Mueller-Stahl.
Jutta Lehmann-Kranenburg stellt sich natürlich ebenfalls den aktuellen Herausforderungen. Wer möchte, darf sich deshalb gern vorab zum Ausstellungsbesuch anmelden. Ihre Erfahrung während der Rizzi-Schau hat aber gezeigt, dass auch unter Pandemie-Bedingungen ein spontaner Besuch der Galerieräume unkompliziert möglich ist. Die ArtHus-Website ist nun übrigens eingerichtet, so dass man auch von Zuhause aus alle neuen Arbeiten von Armin Mueller-Stahl betrachten und bestellen kann. Man denke dabei ruhig gern an ein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Selbstverständlich bietet die Galerie einen kostenfreien Versandservice an. >>
ArtHus Eckernförde Frau-Clara-Str. 10, Eckernförde Tel. 0151 / 55667708, www.arthus-eckernfoerde.de Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 14-17 Uhr und nach Vereinbarung
11.2020
113
Anzeigenspezial
lebensart
113
25.10.20 14:32
Aktuelle Ausstellungen WEITE STILLE – PETRA SCHUPPENHAUER, HOLZSCHNITT | SIDSEL BRIX, MALEREI Ab 5. bis 27. November
Petra Schuppenhauher – Dämmerung
POSITIONEN JAPANISCHER POSITIONEN UND NORDDEUTSCHER GEGENWARTSKUNST JAPANISCHER UND NORDDEUTSCHER GEGENWARTSKUNST
LINKING LINKING TRANSFORMATIONS TRANSFORMATIONS 26. 9. – 29. 11. 2020 26. 9. – 29. 11. 2020 STADTGALERIE-KIEL.DE STADTGALERIE-KIEL.DE
114
114
Geschaffen hat sie die Leipziger Künstlerin Petra Schuppenhauer, nachdem sie Gelegenheit hatte, die Crew eines Segelschiffes auf einer Reise in die Antarktis zu begleiten. Die sieben zur „Antarktis Suite“ gehörenden Arbeiten beeindrucken auch durch die Technik der „verlorenen Form“, bei der alle Druckstufen nacheinander aus nur einer Platte entwickelt werden. Die Künstlerin druckt dabei mehrere Schichten lasierend übereinander, so dass die unteren Ebenen hindurchschimmern und ein diff uses Licht erzeugen. Die Gemälde von Sidsel Brix wiederum begeistern durch ihren meditativen Charakter und ihre kühle Farbigkeit. Die dänische Künstlerin stellt unbestimmte, nicht näher definierte Gegenden dar, die Assoziationen zu Seen oder Flusslandschaften wecken. Schmale, von der Farbe gebildete Rinnsale verstärken diesen Eindruck und rufen den Prozess des Malens in Erinnerung. Ein Höhepunkt während der Ausstellungszeit
Sidsel Brix – Ohne Titel, 2020
wird – außer der Vernissage am 5. November um 17, 19 und 21 Uhr – der spannende Vortrag von Dr. Burkhard Schroeter (IPN an der CAU Kiel) am 18. und 26. November (jeweils 19 Uhr) sein, der über seine Erfahrungen als Forscher in der Antarktis berichtet. Es wird für alle drei Termine um Voranmeldung gebeten. >> Galerie Brennwald Feldstraße 133 (2. OG), Kiel Di-Fr 17-19.30 Uhr
LINKING TRANSFORMATIONS Bis 29. November Diese Ausstellung in der Stadtgalerie Kiel kombiniert zwei Künstlerinnen aus Lübeck und Kiel mit Positionen japanischer Gegenwartskunst von Nobuyuki Osaki, Ken’ichiro Taniguchi, Aiko Tezuka sowie Rikuo Ueda. Janine Gerber und Constanze Vogt haben in jüngster Zeit renommierte Förderpreise in Schleswig-Holstein erhalten und ihre künstlerischen Positionen weisen eine formal-ästhetische Nähe zu unterschiedlichen Positionen japanischer Gegenwartskunst auf. Ziel der Ausstellung ist es auch, diese formal-ästhetischen Ähnlichkeiten genauer zu beleuchten und vor der Folie von aktuellen Diskursen um „Transkulturalität“, „Hyperkulturalität“ und auch der kulturellen Globalisierung mögliche kulturelle Spezifika und Differenzen herauszukristallisieren. Was die ausgewählten Positionen ebenfalls verbindet, ist der Aspekt des Transformatorischen, der in den einzelnen Ansätzen in unterschiedlichsten Ausprägungen zutage tritt. Vom Wind, über Leerstellen im Außenraum, über Stoffe und Tapisserien werden auch Papier, Sprache und Licht von den einzelnen Künst-
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/Foto: Uwe Greiss
Holzschnitte von eindrucksvoller Größe und verhaltener Farbigkeit stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung in der Galerie Brennwald.
Janine Gerber – Licht Mauerwerk, 2017
ler*innen genutzt, um in transformatorischen Prozessen und dem Spiel von Dekonstruktion und Rekonstruktion Aspekte von ostasiatischer und westlicher Kultur(geschichte) in raumgreifenden Installationen zusammenzuführen. >> Stadtgalerie Kiel Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel Di, Mi + Fr 10-17 Uhr, Do 10-19 Uhr Sa + So 11-17 Uhr
lebensart
25.10.20 14:32
Eckernförde
CAFÉ GOES GALERIE THONET - Möbel, diesagt Geschichte „Neue Wege gehen“, das Sandra Prill, schreiben – bis zum 5. Januar 2020 Inhaberin desgründete Werkstatt der Cafés, und wandelt Vor 200 Jahren Kunsttischler aufgrund der in Pandemie ab 1. NovemberBopihren Michael Thonet seiner Heimatstadt Caféraum in eineeigene GalerieWerkstatt um. Diese pard schönen am Rhein seine erste Veränderung ist heute zunächst für erfolgreiches die Winterzeit und damit ein auch noch geplant. Die Galerie ergänzt damit für die Familienunternehmen. Mit der Erfindung von kommenden Monate die weiterhin vor Ort Bugholz-Möbeln legte er den Grundstein für befindliche Schmuckwerkstatt. Präsentiert die industrielle Fertigung von nahezu zeitlos werden Arbeiten von Andrea Baumann, Sybilschönen Stühlen, Tischen, Bänken und mehr le Homann und Ulrike Scriba.
und gilt als Pionier des Möbeldesigns. Thonets weltweit vertriebene Stühle aus gebogenem Buchenholz, die bis heute zahlreiche Nachahmer gefunden haben, standen auch in den Cafés, Gaststätten und Hotels in Eckernförde. Aus der umfangreichen Sammlung von BrigitteDas und Joachim Werner zeigt das Museum Werkstatt Café ist ab 1. November für die nächsten Monate Schmuckatelier Galerie. Eckernförde eine Auswahl von und Design-Klassikern und Serienmöbeln bis hin zum Puppen>> Werkstatt Café, Dahlmannstr. 11, Kiel, www.werkstattcafe-kiel.de stuhl. Manch einer der Stühle lässt sich auf historischen Fotos und Postkarten aus Eckernförde wiederfinden.
Lust auf Memory? 600 Jahre Stadtgeschichte – Kunst, Kultur und Lebenswelten
Museum Eckernförde
Keramikkunst von Andrea Baumann
Rathausmarkt 8, Eckernförde Di-Fr 14.30-17 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr, feiertags 14.30-17 Uhr Glaskunst von Sybille Homann Holzkunst von Ulrike Scriba am 24., 25., 31.12. und 1.01. geschlossen
Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de
OSTHOLSTEIN im Blick der Norddeutschen Realisten
Das Günter Grass-Haus widmet sich mit dieser Sonderausstellung dem türkischen Schriftsteller Orhan Pamuk. Er gilt als einer Heimatliebe zum Verschenken der international bekanntesten Autoren seines Landes undRing wurde als erster türki- ein Stück Heimat mit sich. Mit diesem schönen trägt man immer scher Schriftsteller mit dem LiteraturnobelDer Eckernförde-Ring ist aus 925er Sterling-Silber in hell oder gepreis erhältlich ausgezeichnet. istEckernförder auch ein schwärzt und Doch zeigt Pamuk typische SehenswürdigkeiFotograf. Im Dezember leidenschaftlicher ten und Symbole. Preis 139,00 € in Silber – Preis in Gold auf Anfrage. Orhan Pamuk – Straßencafé 2012 plagten ihn Schreibblockaden, weswe(Aus der Serie „Orange“) gen er zur Kamera griff. Vom Balkon seiner Wohnung im Istanbuler Stadtteil Cihangir von der von unzähligen Minaretten gepräg Juwelier Jacobsen aus versuchte er, mit seinem Fotoapparat ten Silhouette der Stadt, von spektakulären Kieler Str. 24, Eckernförde Impressionen der pulsierenden Metropole am / 2767 Wolkenformationen und Moscheen im MorTel. 04351 gennebel. Im sehnsuchtsvollen Blick in die Bosporus einzufangen. Entstandenwww.juwelier-jacobsen.de sind etwa Ferne spiegelt sich dabei das melancholische 8.500 Fotos von vorbeifahrenden Schiffen, Lebensgefühl der Istanbuler*innen wider, das sogenannte „Hüzün“. Zahlreiche eindrucksvolle Fotografien seiner Heimatstadt veröffentlichte Pamuk dann in den beiden Bildbänden „Balkon“ (2018) und „Orange“ (2020). Hier sind nun 835 Fotografien von Orhan Pamuk in Lübeck zu sehen, die um vier Videos ergänzt sind.
23. August – 22. November 2O2O Lars Möller, Feld bei Sierksdorf, 2019 © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Fotos: © Orhan Pamuk/Steidl Verlag
Michael Thonet gilt als Pionier des Möbeldesigns. Seine Stühle aus gebogenem Buchenholz findet man heute in der FOTOGRAFIEN VON ORHAN PAMUK – »BALKON« »ORANGE« ganzen Welt – bis zumUND 5. Januar 2020 sind einige Exponate im Museum Eckernförde zu sehen. Bis 31. Januar
Schlossplatz 1 · 23701 Eutin Öffnungszeiten Di–So 11–17 Uhr www.oh-museum.de
>> Günter Grass-Haus Glockengießerstr. 21, Lübeck Mo-So 10-17 Uhr (bis 31.12.), Di-So 11-17 Uhr Orhan Pamuk – Öltanker (Aus der Serie „Balkon“) Juwelier
11.2020
115
Anzeigenspezial
lebensart
115
Schmuck
Kieler Straße 24 24340 Eckernförde www.juwelier-jacobsen.de
Seit 1860 Uhren
Service
|
|
25.10.20 14:32
Aktuelle Ausstellungen
OSTHOLSTEIN – IM BLICK DER NORDDEUTSCHEN REALISTEN Bis 22. November
© Ostholstein-Museum
Bei dieser besonderen Ausstellung im Ostholstein-Museum in Eutin handelt es sich um eine Art „Geburtstagsgeschenk“ anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Kreises Ostholstein. Bereits 2018 und 2019 fanden auf Einladung des Ostholstein-Museums Malsymposien im Kreisgebiet statt, während derer die Mitglieder der Künstlervereinigung der Norddeutschen Realisten den Kreis Ostholstein von Fehmarn bis Bad Schwartau, von den Küsten bis ins Landesinnere erkundeten und künstlerisch in eindrucksvollen Bildern vor Ort und unter freiem Himmel umsetzten. Während der Symposien entstanden über 180 Bilder, die sowohl die attraktiven und charakteristischen als auch die weniger bekannten Seiten Ostholsteins aus der individuellen Perspektive der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler zeigen. Mit Margreet Boonstra, Brigitta Borchert, Tobias Duwe, André Krigar, Christopher Lehmpfuhl, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Ulf Petermann, Eva Pietzcker, Nikolaus Störtenbecker, Frank Suplie
Meike Lipp – Hafen Neustadt, 2019
und Till Warwas sind insgesamt zwölf Mitglieder und ein Gast der bekannten Künstlergruppe an dem Malprojekt und seiner Ausstellung beteiligt, deren Werke auf beiden Ausstellungsetagen des Ostholstein-Museums präsentiert werden. Die Schau wird von einem reich bebilderten Katalog sowie Führungen und Künstlergesprächen begleitet. Ausstellung und Katalog werden vom Kreis Ostholstein und der Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein finanziell gefördert. Meike Lipp im Eutiner Kuchengarten
>> Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1, Eutin Di-So + feiertags 11-17 Uhr
ZU GAST IN HEIKENDORF: KÜNSTLERKOLONIE TERVUREN Bis 22. November
© Sigrid Paulsen-McCord
Mit dieser Ausstellung ist im Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde die nach Barbizon früheste europäische Künstlerkolonie Europas mit 53 Gemälden zu Besuch. Einst in gebührender Entfernung östlich der belgischen Hauptstadt gelegen, liegt Tervuren heute unmittelbar vor den Toren Brüssels. Viele Künstler, die nach Tervuren kamen, wa-
116
116
Blick in die Ausstellung
ren zuvor in Barbizon im Wald von Fontainebleau südöstlich von Paris gewesen und hatten dort die Malerei vor der freien Natur studiert. Denn im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs in einem Teil der Künstlerschaft die Unzufriedenheit über die erstarrte Ausbildungspraxis der Kunstakademien. Sie wollten Landschaft nicht länger als eine komponierte Idylle präsentieren, sondern sie bewusst malen, wie sie sich ihnen als ursprüngliche Natur tatsächlich darbot. Auch der arbeitende Mensch und sein tägliches mühsames Leben rückte nun in den Blick der Künstler. Direkt vor Ort in der freien Landschaft als Freilichtmaler fanden sie auch das gewöhnliche ländliche Leben. Damit bietet, stilistisch gesehen, die realistische Naturbetrachtung mit ihrer unspektakulären Motivik und in impressionistische Bahnen mündende Malweise der „Schule von Tervuren“ einen Zugriff auf die Wurzeln des Entwicklungsprozesses der Landschaftsmalerei und der europäischen Künstlerkolonien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. >> Künstlermuseum Heikendorf, Teichtor 9, Heikendorf Do-Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr
lebensart
25.10.20 14:32
Norderstraße 157-163 24939 Flensburg Tel. 0461 14449 0 www.phaenomenta-flensburg.de facebook.com/phaenomenta instagram.com/phaenomenta
PROGRAMM 2020 31. Oktober - 10. Januar MIKROPLASTIK Bunt, klein, überall. Mikroplastik - Vom Fluss ins Meer. Wanderausstellung über die Belastung von Mikroplastik in der Ostsee.
4. November 1. MINT-TAG IN SH Die Phänomenta ist dabei: Experimentierstationen der Miniphänomenta, Shows und Workshops.
29. November - 28. Februar SWITZERBALL Eine überdimensionale Kugelbahn, die auf eine Reise durch die Schweiz einlädt. Viel Bewegung und faszinierende Details erwarten euch beim Beobachten der Kugel auf ihrem Weg durch das Alpenland.
ÖFFNUNGSZEITEN, DAS AKTUELLE PROGRAMM UND VIELES MEHR FINDET IHR AUF DER WEBSEITE. EINE AUSSTELLUNG ZUM STAUNEN, MACHEN, DENKEN Lasst euch durch alle Räume treiben. Welche Experimentier-Stationen ziehen euch magisch an, lassen euch besonders staunen? Vergesst die Zeit und probiert alles nach Lust und Laune aus: Kurbeln zum Drehen, Seile zum Ziehen, Pedale zum Treten.
117
25.10.20 14:32
Aktuelle Ausstellungen
BUNT, KLEIN, ÜBERALL. MIKROPLASTIK – VOM FLUSS INS MEER Ab 31. Oktober bis 10. Januar Diese Wanderausstellung, die in der Phänomenta Flensburg präsentiert wird, entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts MicroCatch_ Balt, das über einen Zeitraum von drei Jahren die Mikroplastik-Belas-
tung eines typischen norddeutschen Ostseezuflusses (Warnow) sowie den Transport in die Ostsee untersucht hat. Die Besucher*innen erhalten einen umfassenden Einblick in die aktuelle Mikroplastikforschung. Dazu zählen die möglichst kontaminationsfreie Probennahme, die aufwendige Trennung der Proben, die komplexe Analyse der extrahierten Mikroplastik-Partikel bis hin zu einer Zusammenfassung erster Ergebnisse. Ein interaktiver Multitouch-Tisch zeigt die wichtigsten Projektinhalte. So können die Besucher*innen beispielweise herausfinden, wie viel und welche Mikroplastikarten am häufigsten nachgewiesen werden konnten und welchen Einfluss die Windrichtung, das Gewicht der Partikel und der Flusslauf auf den Transport von Mikroplastik in Richtung Ostsee haben. Für die Umsetzung der Daten und Informationen in interaktive Ausstellungselemente und Visualisierungen war das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock verantwortlich. Ergänzt wird die Ausstellung durch sechs großformatige Poster, die allgemeine Informationen zur Belastung der Meere mit Mikroplastik enthalten und generell auf Quellen, Transportwege, Gefahrenpotentiale für die Meeresumwelt und mögliche Lösungsstrategien eingehen. >> Phänomenta Norderstr. 157-163, Flensburg Mi, Sa, So und feiertags 12-18 Uhr
Der Multitouch-Tisch ist ein Highlight der Wanderausstellung.
Lesen Lesen Lesen Karl-Markus Gauß
Susanne Matthiessen
Sylvain Prudhomme
Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer
Ozelot und Friesennerz
Allerorten
Man kann in die Welt hinausgehen, um Geschichten zu finden. Oder man macht es wie der in Salzburg 1954 geborene Autor in diesem Buch und entdeckt im Kleinen das Große, indem man von den Gegenständen in der eigenen Wohnung ausgehend den Bezug zu Historie, Literatur, Familiengeschichte und anderem mehr herstellt. Die „Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ bietet so ein Füllhorn an ideenreichen Bravourstücken, in denen man als Leser*in sehr gern schwelgt, weil sie einerseits so interessant und faszinierend, andererseits sprachlich so schön erzählt sind.
Dieser „Roman einer Sylter Kindheit“ ist so ganz nach dem Geschmack von uns Norddeutschen, denn er enthält ein gutes Stück unserer Historie. Die 1963 geborene Sylterin lässt sehr unterhaltsam die Siebziger Jahre aufleben, als die Sylter im Sommer noch jedes verfügbare Zimmerchen an Gäste vermieteten, die nicht für ein paar Tage, sondern für vier Wochen kamen. Es war natürlich eine andere Zeit und ein anderes Sylt als heutzutage, aber die Prominenz war auch vor fünfzig Jahren schon da. Sylt hat sich verändert, aber es war einmal sehr viel persönlicher.
Der Autor Sacha zieht in diesem wundervoll-poetischen Roman von Paris in die Provinz nach V., wo er sogleich seinen Freund aus Studienzeiten, den „Anhalter“, den er gut 20 Jahre nicht gesehen hat, wiedertriff t. Der wohnt mit seiner Familie in dem Ort und geht nach wie vor ständig auf Touren, von denen er Polaroids der Menschen mitbringt, die ihn in ihren Wagen mitgenommen haben. Aber Marie, seine Frau, ist die Abwesenheiten des Anhalters allmählich leid, es kommt zum Bruch. Und dann kommt der Anhalter plötzlich von einer Tour nicht wieder zurück.
Unionsverlag 2020 221 S., 12,95 Euro
118
118
Buchtipps von Heiko Buhr
Ullstein Buchverlage 2020 253 S., 20 Euro
Unionsverlag 2020 253 S., 22 Euro
lebensart
25.10.20 14:32
Novembertage 2020
Novembertage 2020 in Rendsburg In diesem Jahr geben die Novembertage, eine Veranstaltungsreihe des Jüdischen Museums in Rendsburg, zahlreiche Einblicke in das vielfältige jüdische Leben in der Vergangenheit und heute. Es erwarten die BesucherInnen dabei abwechslungsreiche Vorträge, Lesungen und Filme. Die Novembertage starten mit dem Film „Helmut Newton – The Bad and the Beautiful“, in dem Gero von Boehm die bewegende Lebensgeschichte des weltbekannten Fotografen erzählt. Der sehenswerte Film wird am 3. November jeweils um 17 und 19.45 Uhr im Schauburg Filmtheater gezeigt. Mit dem stimmungsvollen Klavierkonzert „Zwischen Schwermut und Sehnsucht – Klavierwerke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts“ werden die Novembertage am 11. November um 20 Uhr in der Christkirche Rendsburg fortgesetzt. Einen Tag später lädt das Jüdische Museum in seine Räume zu dem Vortrag „Zweierlei Maß?“ von Ursula Töller ein.
Mit ihrem Vortrag „Zweierlei Maß?“ klärt Dr. Ursula Töller über Kriegs- und Nachkriegsungerechtigkeiten auf.
11.2020
119
Anzeigenspezial
Vorträge, Kino, Lesungen 3. bis 30.11.2020 Rendsburg
Mit einem Film über Helmut Newton starten die Novembertage 2020 am 3. November.
Dr. Töller skizziert in ihrem Vortrag um 19 Uhr das Vorgehen der deutschen Stellen in Polen während des Krieges und gibt einen Einblick in ein Entschädigungsverfahren nach 1945. Ebenfalls im Jüdischen Museum liest die 1981 geborene Autorin und Journalistin Mirna Funk am 18. November um 19 Uhr aus ihrem Buch „Jüdisch heute“. Sie berichtet in ihrer Lesung von ihrem Alltag als deutsche Jüdin und nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise in eine Welt, über die die meisten Menschen zu wenig wissen. Mit „Kiss me kosher“ schließt sich am 24. November im Schauburg Filmtheater ein wundervoll-turbulenter Film über Familienbande und die große Liebe im Rahmen der Novembertage 2020 an. Gezeigt wird der Film um 17 und 19.45 Uhr. Eine weitere Lesung, nämlich „Wir sollten leben“ des Autorenduos Bernd Philipsen und Fred Zimmak, schließt am 26. November im Jüdischen Museum die diesjährigen Novembertage ab. Das Buch führt tief hinein in die schleswig-holsteinische Geschichte, wie der Untertitel „Am 1. Mai 1945 von Kiel mit Weißen Bussen nach Schweden in die Freiheit“ anzeigt.
Mi. 18.11.2020 Lesung
Mirna Funk Mehr unter: jmrd.de/novembertage
>> Novembertage 2020 Tel. 04331 / 440430 www.jmrd.de/novembertage
lebensart
119
Die Sparkassen sind Partner der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
25.10.20 14:32
© AdobeStock/ OLIVER stockphoto
Fru Jürs vertellt
Novemberglück
V
ergangen Week weer ick bi Mathilde Sievers vun gegenöver to'n Koffie-Klatsch. Mathilde harr op de Trepp all eeren Karton mit den Adventstüdelkram stahn. Ick heff mi wunnert. Anfang November heff ick noch Lengen na de Sommertied un noch lang keen Lust, mi üm de Wiehnachsdekoratschon to kümmern. Man an den Koffiedisch weer dat uns erstet Thema. Gerda harr sick so een Heft mit Adventsdekoratschon besorgt un höllt glieks een Vördrag, wat in dütt Johr Mode is. Dat schall mol wedder veel Gold un Sülver geven op all de Kraenze un Girlannen. Schleufenband, Kugeln, künstliche Kienäppel, Twiegen un Lichterkeeden - allens in Sülver oder Gold. „Ach“, lacht Mathilde, „denn bruk ick ja gor nich inkööpen gahn. Ick glööv, all den blau-sülvernen Tüdelkram heff ick noch in den Karton.“ Ute Holtappel is fein rut. De maakt sick överhaupt keene Gedanken, wat jüst in Mode is. Bi eer kaamt elk een Johr blots Hagebutten, Lerchentappen oder Ilex mit sien rode Beeren in Girlann un Kränze. De Holtappels sünd ja de „Ökos“ in uns Straat. Mien Fründin Gesa kennt blots rode Schleufen un Lichter. Anners giff t dat för Gesa keen Adventsgeföhl. As nu ok Fru Lemke noch anfangt vun eer Deko-
120
120
ratschon in altrosa to swöögen, ward mi dat toveel. Ick stöhn op un promt kiekt se mi nu alltohoop niescheerig an. Allens to rechte Tied „Nee!“ segg ick, „ick laat mi doch nich üm mien Novemberglück bedreegen.“ Düsse Maand is för mi de Twüschenmaand. Wenn all Blädder an de Kant feegt sünd, de Goorn schier maakt is, De Appeln ut den Appelkeller duft un ick op den richtigen Dag för den Grönkohl tööv, denn legg ick mi de lüerlütten Appeln as Dekoratschon in de Stuuv, pack in so een grote, flache Schöttel noch Kastangeln un Kientappen dorto un stell in dree oder veer Lücken Teelichter mit rin. Denn sliekert sick de Duft vun Appeln un mienen Nahmeddags-Tee dörch de Stuuv. De Teelichter maakt warmet Licht in de Schummertied un ick angel mi de Wulldeek vun de Sofakant. Dor kann ick denn noch mol vun de schöne Sommertied dröömen, den Harvst geneeten un mi Gedanken maaken, wat ick nich an'n Sünndag een Stück Wild op'n Disch bringen will för de Familie. Dat is mien Novemberglück un dat laat ick mi nich nehmen. För Adventstüdelkram is noch lang genoog Tied in de Adventstied. Wokeen seggt denn, dat an
den ersten Adventssünndag allens fardig sien mutt? Blots den Deeg för de Pletten, - na dat ole Rezept vun mien Grotmodder, - den mutt ick neegste Week anrögen un dörchwöltern. De mutt tomindst veertein Daag dörchtrecken, dat sick dat Aroma vun all de vörwiehnachtlichen Gewürze gliekmäßig verdeelt. Op't Letzt mütt düsse Pletten denn doch to'n ersten Advent op den Disch stahn, dat maakt den Övergang in de Vörwiehnachstied een beeten lichter.
Birgitt Jürs De Leev to de plattdütsche Spraak hett Birgitt Jürs vun eern Grotvadder mitkreegen. Siet över 25 Johren schriff t de Niemünsteranerin „Riemels, Leeder un Vertellen“, weer 15 Johr as free Mitarbeiderin bi den „Holsteinischen Courier“ un giff t eer Wark geern bi Lesungen to'n Besten. Siet 2007 bringt se de leevswerten Eegenschaften vun de Norddütschen in eer monatliche Kolumne in de „Lebensart“ to Papeer, - jümmer ut den heiter-ironischen Blickwinkel un mit fienet Geföhl för Land, Lüüd un Wöör.
lebensart
26.10.20 09:24
NA_0
Leben Sie ab heute gesünder mit der Heilkraft der Natur!
für nur 7,50 € Bestell-Nr.:NA17ONM
Bestellung per Post
Bestellung online
Bestellung per Telefon
Schreiben Sie an: Abo-Service falkemedia NaturApotheke Postfach 810640 70523 Stuttgart
www.naturapotheke-magazin.de/ miniabo
Rufen Sie einfach an unter: +49 711 / 72 52 291
121 NA_01-2021_212x280_Lebensart.indd 1
26.10.20 14:11 09:24 22.09.20
© Adobe Stock / Foto Ruhrgebiet
Meenos Wetterwelten
Simsalabim
Mit bestimmten Themen muss man beim Wetter vorsichtig umgehen. Sie haben sich über Jahrhunderte in den Köpfen manifestiert und gelten als gesetzt, ohne Wenn und Aber, unumstößlich, ein Infragestellen kommt nicht in Frage. Somit laufe ich in diesem Moment Gefahr, einen Mythos vom Thron zu stoßen: Wir Wettervorhersager sind keine Zauberer, keine Hellseher und (Wetter)götter erst recht nicht, auch wenn die Bezeichnung als Lob und vermutlich als Ausdruck höchsten Respektes zu verstehen ist. Das ehrt, ist aber kein Grund, den Bodenkontakt zu verlieren.
Entzauberung Schnell kommt man auf besagten Boden der Tatsachen zurück, wenn man sich die Berufsbezeichnung der Wettervorhersager vorknüpft. „Synoptik“ bezeichnet die großräumige Zusammenschau zahlreicher Wetterkarten zur Untersuchung des aktuellen Wetterzustandes als Grundlage für die Wetterprognose. Aha. Die Zauberkunst besteht also in der Fähigkeit, den Istzustand am besten erfassen zu können. Ja, es ist richtig: Eine gute Wetterprognose braucht ein sorgfältiges, vollständiges Verständnis des Ausgangszustandes. Nein, es ist falsch anzunehmen, hier-
122
122
mit könne man hinreichend in die Zukunft blicken. Wenn dem so wäre, dann spräche dies für die Mär der Zauberei. Nun liegt eine Kunst der Synoptik in der Fähigkeit, allein aus dem Himmels- und Wolkenbild auf das Wetter der nächsten Stunden zu schließen. Das funktioniert durchaus, wenn auch bei weitem nicht immer. Allzu oft aber scheitert der Prognostiker, der glaubt das Wetter des nächsten Tages genau beschreiben zu können – oder gar der nächsten Tage, geschweige denn sogar Wochen. Vom Kaffeesatz zum Computer Noch vor nicht allzu langer Zeit wurden Kaffeesatz oder Bauernregel als Instrument herangezogen, um das Wettergeschehen der Zukunft zu umschreiben. Heute heißen diese Hilfsmittel Computermodelle. Rechenmaschinen, die in atemberaubender Geschwindigkeit Unmengen von Daten vom Zusammenschauen gleichzeitig auswerten und anhand nackter Mathematik in die Zukunft berechnen. Ein Stückchen Zauberkunst hängt dem Ergebnis noch an: Es könnte so werden, muss aber nicht. Der Mensch spielt in der abschließenden Beurteilung noch die Schlüsselrolle – Gott sei Dank. Die Kunst behält ihren Zauber.
Meeno Schrader
Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.
lebensart
26.10.20 09:24
Siche
Wir
Wir tun alles, damit Du im DB-Nahverkehr sicher reisen kannst. Wir tragen Mund-Nase-Bedeckung. Wir reinigen täglich die Kontaktflächen in unseren Zügen. Wir schaffen Platz für Dich, mit so vielen und so langen Zügen wie möglich. Wir halten Abstand zu Dir, so gut es geht. Wir bieten digitale Reiseinformationen und kontaktlosen Ticketkauf. Wir machen noch viel mehr. Auch an unseren Bahnhöfen. Und wir lernen jeden Tag dazu, um noch besser zu werden.
Du Du tust das Wichtigste. Du achtest auf Dich. Du achtest auf andere.
Sicher reisen. Gemeinsam geht das. bahn.de/sicherreisen
123 Sicher_Reisen_REGIO_212x280_4c.indd 1
26.10.20 26.10.20 09:24 08:37
Termine
November 2020 SONNTAG 01.11. SPORT 16:00
THW Kiel - GWD Minden, Wunderino Arena (KI)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 11:30 12:15 16:00
Right here. Right now. Jeppe Hein zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI) Rundgang durch die Ausstellung, Eisenkunstgussmuseum (RD) Streifzüge durch die Samlung -von Expressionismus bis Liebe, Kunsthalle (KI)
MÄRKTE 10:00
Grstüts- Weihnacht mit Frau Holle, Landgut Traventhal (Traventhal)
LITERATUR 17:00 Armin Diedrichsen - Geschichten und Gedanken v. Ringelnatz, Bethlehem-Kirche (KI) KONZERTE 11:00 15:00 17:00 18:00 18:00
Ansgar Hüning u. Peter Geilich, Museumsberg (FL) Berlin Comedian Harmonists Über den Wolken, theater itzehoe (IZ) Quattro Pezzi, Kieler Schloss (KI) Heinz Ratz, Speicher (HUS) Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Dörpshus (Postfeld)
Dat Bruutkleed, Theater am Wilhelmplatz (KI) Theater die Komödianten - Die Frau des Michelangelo, Schauspielhaus (KI) 18:00 Tante Salzmann, Theater im Werftpark (KI) 18:00 Die Frau des Michelangelo, Theater Die Komödianten (KI) 18:00 Die Drei Herren, Live-Hörspiel, Hof Akkerboom (KI) 19:00 Zusammen, Stadttheater (FL) 19:00 Wolfgang Trepper, MAX Nachttheater (KI) 20:00 Tante Salzmann, Theater im Werftpark (KI)
11:00 15:00
Das Dschungelbuch, Opernhaus (KI) Das Dschungelbuch, Opernhaus (KI)
124
lebensart
10:30 15:00 20:00 20:00 20:00
KONZERTE 20:00 20:00
Hindemith zum 125., Foyer Opernhaus (KI) Jazz im Statt-Café, KulturForum (KI)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 18:00
19:30 20:00
Quattro Pezzi, Kieler Schloss (KI) Markus Krebs - Best of, Metro-Kino im Schloßhof (KI)
DIENSTAG 03.11. KONZERTE 20:00 Vilde Frang Lawremce Power Nicolas Altstaedt u. Herbert Schuch, Laeiszhalle (HH) 20:30 Offene Bühne, Speicher (HUS) 09:30
Piratenmolly, Ahoi! Vom Mädchen, das auszog, Seemann zu werden, Theater im Werftpark (KI)
Right here. Right now. Jeppe Hein zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI)
LITERATUR 15:00
19:00
BÜHNE
Das Produkt, Theater im Werftpark (KI) Kindertheater des Monats - Der Löwe und die Maus, Speicher (HUS) Glückliche Zeiten, Saal Erheiterung Love Letters, Schauspielhaus (KI) Markus Krebs - Best of, Metro-Kino im Schloßhof (KI)
MITTWOCH 04.11.
MONTAG 02.11.
BÜHNE
BÜHNE
124
18:00 18:00
Maus und Eichhorn - die große Reise am Meer. Geschichten und mehr, Stadtbücherei (NMS) Ingrid Strobl - Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich, Lesung, Literaturhaus (KI)
KONZERTE 17:00 19:30 19:30 20:00
Die Halbe Stunde - Der Entertainer triff t eine Romanze, St. Nikolai-Kirche (KI) Operncafé, Foyer Opernhaus (KI) Ballettwerkstatt - Das Bildnis der Dorian Gray, Opernhaus (KI) Tribute to Ravi Shankar, Laeiszhalle (HH)
BÜHNE 10:00 10:00
Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) Der Räuber Hotzenplotz & die Mondrakete, Schmidt Theater (HH)
25.10.20 16:49
Termine
Dies & Das 19:30 20:00 20:00 20:00
11.00 Weihnachtsmarkt; Gut Stockseehof (Stocksee) 19.00 Mirko Bonné und Viola Rusche – Chri20:00 Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) stian Saalberg – Die dritte Minute der 21:00 Morgenröte, Max und MoritzLesung; - Wir wollen immer artig sein, Literaturhaus (KI) 20.00 Schauspielhaus (KI) – Elternzeit, Lesung, Sebastian Lehmann 23:59 0431/2007643; Schmidt Mitternachtsshow, Pumpe (KI) Schmidt Theater (HH)
Emil Nolde - Triumph der Farben, C.ulturgut (FL) Nightwash - Der Comedy Waschsalon, MAX Nachttheater (KI) Die Möwe, Schauspielhaus (KI) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH)
20:00 Selina Seemann u. Stefan Schwarck Slam uffe Ohren, Speicher (HUS)
10.12.
DONNERSTAG 05.11.
Dienstag
AUSSTELLUNGEN
VORTRÄGE
20:29 Stephan Orth - Couchsurfing in China, Studio Filmtheater am Dreiecksplatz (KI)
Familie 18:00 100 Gründe, Ausstellungseröffnung, Zum Glück gibt’s Freunde, 09.30+11.30 Atelierhaus am Anscharpark Altonaer Theater (HH) 19:00 040/39905870; 100 Gründe, Ausstellungseröffnung, Glückam gibt’s Freunde, 0431/901901; 10.30 Zum Atelierhaus Anscharpark Theater im Werftpark (KI) 10.30 Krabat; Theater SAMSTAG 07.11. im Werftpark (KI) 17.00 Der Froschkönig, 0461/13790; VORTRÄGE NDB Studio (FL) 19:00 Musiktalk - Weitermachen?, Stadttheater (FL) Dies & Das 11.00 Weihnachtsmarkt; Gut Stockseehof MÄRKTE (Stocksee) 10:00 Gestüts- Weihnacht mit Frau Holle, 19.00 Traumafolgestörungen in den Nach Landgut Traventhal (Traventhal) kriegsgenerationen, Vortrag; Adventsmarkt, Gut 10:00 Flanderbunker (KI)Emkendorf 20.30 Off (b. Westensee) ene Bühne; Speicher (HUS)
KONZERTE
LITERATUR
20:00 Jesper Thil Kvartet, Deutsches Haus (FL) 20:00 The Cast – Die Opernband; Stadthalle (NMS)
19:00
BÜHNE
Musik KONZERTE 20.00 40 Jahre Godewind, 0431/9013404; 20:00 Mohr und Sara Thomsen - Pop, Sandra KulturForum (KI)Bethlehem-Kirche (KI) Blues and more, 20.00 Cassard; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20:00 Tribute to Ravi Shankar, Laeiszhalle (HH) 20:30 Heavy Harder Habour, Speicher (HUS)
19:00
Islam - eine Begegnung, Speicher (HUS)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 14:00 Unsere Highlights, Eisenkunstgussmuseum (RD) 18:00 Emil Nolde - Farbe und noch einmal Farbe, Museumsberg (FL) 18:30 Von eisernen Jungfrauen, Eisenkunstgussmuseum (RD) PARTY 18:30
WunderBar, Hof Akkerboom (KI)
LITERATUR
Der Räuber Hotzenplotz & die Mondrakete, Schmidt Theater (HH) Dat Bruutkleed, Theater am Wilhelmplatz (KI) Die Möwe, Schauspielhaus (KI) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI) Anoushak Shankar m. Aakash Odedra, Laeiszhalle (HH)
10:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
Theater
MÄRKTE Adventsmarkt, Gut Emkendorf (b. Westensee)
BÜHNE 10:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
Annemarie Stoltenberg - Neues auf dem Buchmarkt, Roter ElefantMittwoch Oberlandesgericht (SL)
12.12.
15:00 100 Gründe, Ausstellungseröffnung, Donnerstag Atelierhaus am Anscharpark 16:00 Musik100 Gründe, Ausstellungseröffnung, 20.00 Torfrock; AtelierhausDeutsches am Anscharpark Haus (FL)
20.00 Folk-Pop Trio Ghost and Apples; KulursaSONNTAG 08.11.(RD) lon Nordkolleg 20.00 Moskauer Kathedralchor; Nikolai-Kirche RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN (PLÖ) 11:30 Sylt, Föhr und die Halligen in der Kunst, Museumsberg (FL) Theater 12:00 Staunt, hör und fragt nach 19.30 NDB Flensburg Een Hart ut Schokolaad, Live-Speaker, Kunsthalle (KI) 0461/13790; Stadttheater (FL) 16:00 Right here. Right now.Kleine Jeppe Hein zu (FL) 19.30 Faust, 0461/23388; Bühne Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI) 19.30 Schwanensee, 04331/23447; Stadttheater (RD) MÄRKTE 19.30 Lucia di Lammermoor, 0431/901901; 10:00 Martinsmarkt, Tierpark Arche (Warder) Opernhaus (KI) 10:00 Gerstüts- Weihnacht Frau Holle,Kühl20.00 Sebastian Lehmannmit - Elternzeit; Landgut haus (FL)Traventhal (Traventhal) 10:00 Adventsmarkt, Gut Emkendorf 20.00 Schöne Bescherungen, 0431/901901; (b. Westensee) (KI) Schauspielhaus 20.00 Neues von Kellermanns, v. Ursula KONZERTE Haucke, 0431/804099; polnisches 11:15 1. Meisterkonzert, Deutsches Haus (FL) theater (KI) 11:30 2. Familienkonzert, Kieler Schloss (KI)Altona20.00 Wie im Himmel, 040/39905870; Theater (HH) Deutsches Haus (FL) 15:00 er 1. Meisterkonzert, 16:00 2. Familienkonzert, Kieler Schloss (KI)
Familie
BÜHNE 09.00+17.00 NDB Kiel – Frau Holle; 11:00 Theater Der Räuber & 2 (KI) amHotzenplotz Wilhelmplatz 09.00+11.00 die Mondrakete, Schmidt Theater (HH) Räuber Hotzenplotz; (IZ) Wetten, itzehoe 15:00 theater dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) 09.00+11.30 Das- Keen kleine Gespenst, 16:00 NDB Neumünster weet dat 040/39905870; Altonaer Theater (HH) oder Quiz-Show , Studio Theater (NMS) 10.30 Zum Glück gibt’s Freunde, 0431/901901; 18:00 Dat Bruutkleed, Theater am Theater im Werftpark (KI) Wilhelmplatz (KI) 10.30 The Island, 0431/901901; Theater im 18:00 Polnisches Theater - Gimpel der Narr, Werftpark (KI) (KI) Schauspielhaus 17.00 Der Froschkönig, 0461/13790; NDB 18:00 Emil Nolde - Triumph der Farben, Studio (FL) C.ulturgut (FL) 19:00 Sekretärinnen - Home Office Edtion, Dies & Das Opernhaus (KI) 11.00 Weihnachtsmarkt; Gut Stockseehof 20:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) (Stocksee) Improtheater Szenenexpress 20:00 15.00 Weihnachten, Wichtel und -Kostbar Abstandhalber!, KulturForum (KI) keiten, Stadtführung; Hof Borgerforenin20:00 gen/Brunnen Anoushak Shankar (FL) m. Indrani Mukherje, 18.00 Ute Laeiszhalle (HH) und Brigitte Nicolaus, Schwambach 20:00 Vernissage; Anoushak Shankar m. Sarathy Korwar, WEinkontor Roberto Gavin Laeiszhalle (HH)(FL) Walzenmühle 19.30 After Work Club; Speicher (HUS) MONTAG 09.11. 19.30 Ópa kriegt nichts mehr zum tringen – Weihnachtsstimmung; Museum (PLÖ) RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; 15:00 KulturForum Aufgeweckte Kunstgeschichten, (KI) Museumsberg (FL)
BÜHNE 19.30 Ladykillers, 04331/23447; (RD) 11:00 Stadttheater Der Räuber Hotzenplotz & die Mondrakete, Rosmersholm, 20.00 Schmidt Theater0431/901901; (HH) (KI) & die Mondrakete, 15:00 Schauspielhaus Der Räuber Hotzenplotz Wie im Himmel, 040/39905870; 20.00 Schmidt Theater (HH) Altonaer Theater (HH) 16:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) 16:00 fulminant & Töchter, Familie Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 09.00+17.00 NDB Kiel – Frau Holle; Theater am 18:00 Dat Bruutkleed, Wilhelmplatz 2 (KI) Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+15.00 Kindermusical – Jim Knopf und 19:00 Max und Moritz - Wir wollen immer artig sein, Lukas der Lokomotivführer, 04554/2211; Schauspielhaus (KI) Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19:00 Theater im Werftpark (KI) Das Produkt, 09.00+11.30 Das kleine Gespenst, 19:30 040/39905870; Das Bildnis der Dorian Gray, Theater Premiere,(HH) Altonaer 10.00 Die Opernhaus (KI)den Planeten der RöbotierReise auf 19:30 linge, Emil Nolde - Triumph der Farben, 0431/901901; C.ulturgutim(FL) Theater Werftpark (KI) 20:00 Blinddate mit dem Leben; 10.00 Mein Winterbacken, 0431/901901; Stadthalle Theater im(NMS) Werftpark (KI) 10.00 Räuber Hotzenplotz; itzehoe 20:00 NDB Neumünster - Keentheater weet dat oder (IZ) 15.00 Weihnachten Quiz-Show , Studio Theater (NMS) im Wichtelland, Geschich20:00 ten letztemehr; Band,Stadtbücherei (NMS) Das und Froschkönig, 0461/13790; 17.00 Der Theater Die Komödianten (KI) NDB (FL) 20:00 Studio Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI) 20:00 sind die | Neuen, LITERATUR 86 l eWerkstatt-Theater b e n s a r t 12-|Wir 2019 Anzeigenspezial Gildehaus Schönkirchen (KI) 19:00 Lorenz Just - Am Rand der Dächer Lesung, 20:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) Literaturhaus (KI) 20:00 DeichArt - Lenz, KulturForum (KI)
FREITAG 06.11. 10:00
11.12.
AUSSTELLUNGEN
Der Räuber Hotzenplotz & die Mondrakete, Schmidt Theater (HH) Emil Nolde - Triumph der Farben, C.ulturgut (FL) Love Letters, Laeiszhalle (HH) Anoushak Shankar m. Soumik Datta, Laeiszhalle (HH) Dat Bruutkleed, Theater am Wilhelmplatz (KI) Homo Faber, Schauspielhaus (KI) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) DeichArt - Lenz, KulturForum (KI) Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) Das letzte Band, Theater Die Komödianten (KI) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI)
13.12 Musik
19.30 Tonba MAX N 20.00 Söhne Sparka 20.00 Micha Theat 20.00 Heavy 04841 20.00 Moska St. Nik
Theater
19.30 Faust, 19.30 My Fa Opern 20.00 Matze pien; H 20.00 Rosm Schau 20.00 Tante 0431/ 20.00 Neues Hauck polnis 20.00 Wie im Altona
Familie
08.30 Krabat 09.00+17.00 Wilhel 09.00 Das kl Altona 10.30 Das G 0431/ 17.00 Der Fr Studio 18.00 Heiken kleine
Dies & Da
11.00 Weihn Gut St 18.00 Austs Ahoi, 20.00 Wladim Fabrik
14.12 Musik
15.00 Corda 19.00 Adven und H Bugen 19.30 Nur W Meiere 20.00 Stille N Revue 20.00 Torfro
86
11.2020
125
Anzeigenspezial
lebensart
125
25.10.20 16:49
Termine
Termine AUSSTELLUNGEN Familie
BÜHNE 20:00 20:00
DIENSTAG 10.11. KONZERTE 20:00
4.12.
DONNERSTAG 12.11.
SPORT
Klangküche, Theater im Werftpark (KI) Pinocchio, Theater im Werftpark (KI)
Wunderino ArenaHolle; (KI) Theater am 09.00 NDB Kiel – Frau Wilhelmplatz 2 (KI) RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 10.30 Das Gespenst von Canterville, 18:00 0431/901901; Kunst ohne Nation - Thorvaldsens Utopia, Theater im Werftpark (KI) Museumsberg (FL) 15.00 Der kleine Igel und die Schneelawine, Geschichten und mehr; LITERATUR Stadtbücherei (NMS) 16:00 Text unter der Lupe, Literaturhaus (KI) 16.00 Der kleine Drach Kokosnuss – BÜHNEDas Musical, 0431/990710; Schloss (KI)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN Right here. Right now. Jeppe Hein zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI)
LITERATUR 15:00
20:00
Elefantastische Reisen Reise Unterwegs nach Indien. Geschichten und mehr, Stadtbücherei (NMS) Leselounge m. Paulina Czienskowski und Charlotte Kraff t, Literaturhaus (KI)
18:00
11.00
20:00 20.00 20:00
Die Halbe Stunde - Klezmer und Spirituelles, St. Nikolai-Kirche (KI)
BÜHNE 09:30
20:00 20:00 20:00
Malala, Theater im Werftpark (KI) Nichtraucher - Abenteuer im Zelt, Weihnachtsmarkt; Schauspielhaus (KI) Gut Stockseehof (Stocksee) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) LeseLounge m. Kristin Höller, René Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Kemp u. Live-Musik; Literaturhaus (KI) Polnisches Theater (KI) Nein zum Geld v. Boris Aljinovic, Stadthalle (NMS)
Dies & Das 20:00 Raucher
KONZERTE 17:00
Mittwoch
19:00 THW Kiel - Füchse Berlin, Familie
MITTWOCH 11.11. 18:00
Familie
KONZERTE Dies & Das
Berliner Philharmoniker m. Kirill Petrenko, Elbphilharmonie (HH)
BÜHNE 10:00 11:00
20.00 Shakespea Altonaer T 20.30 Amsterdam Studio Sch
09.00+17.00 NDB Kiel –- Frau Holle; Theater am 18:00 Volker Altenhof Malerei, Künstlergespräch, Wilhelmplatz 2 (KI)Museum (ECK) 09.00+11.30 Das kleine Gespenst, 19:30 Hemerobie - gezähmte Landschaften, 040/39905870; Vernissage, KunstAltonaer & Co (FL)Theater (HH) 10.30 Das Gespenst von Canterville, 0431/901901; Theater im Werftpark (KI) SAMSTAG 14.11.
Sekretärinnen - Home Office Edtion, Opernhaus (KI) Maxi Gstettenbauer - Lieber Maxi als normal, Spiegelzelttheaer (HL)
20:00
5.12.
FREITAG 13.11.
Piratenmolly, Ahoi! Vom Mädchen, das auszog, Seemann zu werden, Theater im Werftpark (KI) H.C. Hoth spielt H.C. Andersen, Schauspielhaus (KI) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) DeichArt - Lenz, KulturForum (KI)
Donnerstag
Musik PARTY 19.00 Mama; Traumfabrik MAX Nachttheater (KI) 21:00 Moop Traumtänzer, (KI) 19.30 Sinfoniekonzert III m. Concerto Köln; LITERATUR theater itzehoe (IZ) 20.00 Brass Berlin; Laeiszhalle (HH) 18:00 AustsBand Literarischer Salon, Schauspielhaus (KI)
Theater
KONZERTE 20.00 Raus – Neue Stücke #9 – Auf ewig und 19:00 gestern, Semjon Kalinowsky u. Konrad Kata - (RD) 04331/23447; Nordkolleg The Spirit of Hanse, Bethlehem-Kirche 20.00 Schöne Bescherungen, 0431/901901;(KI) 19:30 Schauspielhaus Sonderjyllands Symfonieorkester, A.P. (KI) Moeller Skolen (SL) 20:00 Dubliner`s Revival, Hof Akkerboom (KI)
15:00 Weihnachtsmarkt; Klassisch beflügelt, Ansgar-Kirche (KI) 11.00 18:00 Gut Klassisch beflügelt, Ansgar-Kirche (KI) Stockseehof (Stocksee) 17.00 Geisler – Eastside Vibes,(Erfde) Lesung; 18:30 Kurt Seven T’s. Lührs Landgasthof Heikendorfer Weg -41 (KI) 19:00 Café DoritMumpitz, Meyer-Gastell u. Jurij Kandelja 19.00 Jugendkultur und Rechter Lifestyle; Ein Tucholsky-Abend, Arthur-Grenz-Saal (Quickborn) Speicher (HUS) BÜHNEFilmFörde #40 - HolsteinHerz; 19.00 (KI) 14:00 KulturForum Tom Kyle Puppentheater Matjes mit viel Cha Cha Chas, Opernhaus (KI) 16:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) 16:00 fulminant & Töchter, Freitag Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18:00 Dat Bruutkleed, Musik Theater am Wilhelmplatz (KI) 19.00 Sing YourPremiere, Soul; 18:00 Duo Golem 24143, St.Theater Nicolai-Kirche (ECK) im Werftpark (KI) 19.30 Marie’s Wedding, 04342/84477; 19:30 Der Schauspieldirektor Die Matrone Alte See (Postfeld) vonMeierei Ephesus,am Stadttheater (FL) 20.00 Molly Hatchet. 0451/1687999; 19:30 Das Bildnis der Dorian Gray, Opernhaus (KI) Roxy Concerts (FL) 19:30 Los Axel Pätz - Mehr, theater itzehoe (IZ) 20.00 Temperamentos; 20:00 Volkshaus Homo Faber, Schauspielhaus (KI) (NMS-Tungendorf) 20.00 –A-capella; Stadthalle 20:00 LaLeLu Schmidts Ritz, Schmidt Theater(ECK) (HH) 20.00 Romero – Gitarre, 0431/990710; 20:00 Pepe Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) (KI)Band, Theater Die Komödianten (KI) 20:00 Schloss Das letzte 20.30 Jan Plewka und markco Schmedje, 20:00 Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, 04841/65000; Speicher (HUS) Polnisches Theater (KI) 21.00 Lene Krämer Band; Restaurant Alte 20:00 Werkstatt-Theater - Wir sind die Neuen, Schwimmhalle am Schloss (PLÖ) Gildehaus Schönkirchen (KI) 21.00 The Stranglers, 040/391070; Fabrik (HH) 20:00 Benni Stark - Stark am Limit, Statt-Theater (NMS) Theater 23:59 Schmidt Mitternachtsshow, 19.30 TKKG – Das Live-Hörspiel, Schmidt Theater (HH) 0431/98210226; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Eugen Onegin, 0431/901901; SONNTAG 15.11. Opernhaus (KI) 20.00 Faust, 0431/901901; Schauspielhaus (KI) VORTRÄGE
6.12.
11:15 11:30
09.00+17.00 NDB Wilhelmpl 09.00 Das kleine Altonaer T 10.00 Die Reise linge, 043 Theater im 12.00 Winterbac Theater im 14.30 Die Breme spielhaus
Dies & Das
10.00 Mineralien (HH-Schn 11.00 Weihnach (Stocksee 19.00 Gottfried lungseröff Stadtgaler 19.30 Rudolf Ko Jahre sch itzehoe (IZ 20.00 Ü60Party;
7.12. Musik
19.00 Hüttenfolk 2019; Kolo 19.00 Weihnach EBG, 0431 20.00 Merlot im KulturForu 20.00 Ulla Meinc Ulmenhof 20.00 Pepe Rom Dom (Mel 20.30 Ruts DC, 0
Kunst und Politik, theater itzehoe (IZ) Thorvaldsens 250 Jahre Bildhauer, Museumsberg (FL)
Der kleine Drache Kokosnuss 8.2.,FilmFörde 16 Uhr, Thormannhalle, Büdelsdorf 19:00 #45ACO - Ritual, KulturForum (KI) KINO
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN
BÜHNE
45 Jahre www.lutterbeker.de
24235 Lutterbek Dorfstr.11 tel 04343 9442
126
15:00
Streifzüge durch die Sammlung - von
Expressionismus Liebe, Kunsthalledenn (KI) Drachenfans habe jetzt die Möglichkeit, ihre Helden hautnah undbis live zu erleben, 19:00 Malala, Theater im Werftpark (KI) Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt als aufwändiges Kindermusical auf die Bühne. KONZERTE 19:30 Frau Müller muss weg, Drachen, Zwerge undStadttheater Zauberer (FL) spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren 20:00 Werkstatt-Theater Wir sind die Neuen, 20:00 Mahler Orchestra, Bühnenbild durch die spannende Geschichte, wenn der Chamber kleine Feuerdrache zu einem Schönkirchen (KI) aufbricht. Mit dabei sind Elbphilharmonie (HH) das schlaue StaganzGildehaus besonderen Abenteuer natürlich auch 20:00 Dat Bruutkleed, Theater am Wilhelmplatz (KI) Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). Eine chelschwein Matilda und der Fressdrache BÜHNE 20:00 Raucher Nichtraucher - Abenteuer Zelt, märchenhafte Welt wartet daraufimentdeckt zu werden. Für Kinder ab 4 Jahren.
11:00 Die Prinzessin auf der Erbse, Stadttheater (FL) Schauspielhaus (KI) Karten: ab 22 Euro, www.theaterlichtermeer.de 15:00 Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) 20:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) 16:00 Jörg Jara - Talkmit aus Ihrem dem Bauch, Lebensart verlostSpiegelzelttheaer 3 x 2 Karten. Schicken Sie uns eine E-Mail Namen, Ihrer 20:00 Wetten, dass...?, (HL) Gut Emkendorf (b. Westensee) vollständigen Adresse und dem Stichwort „Kokosnuss“ an 20:00 Das letzte Band, gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 15.12.2019. 16:00 fulminant & Töchter, Theater Die Komödianten (KI) Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20:00 Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, 18:00 Dat Bruutkleed, Theater am Wilhelmplatz (KI) Polnisches Theater (KI) 84 l e b e n s a r t 12|2019 | Anzeigenspezial 18:00 DeichArt - Kunst, Schauspielhaus (KI)
lebensart 84
126
25.10.20 16:49
19:00 19:00 19:00 19:30 20:00
Lebensart im Newsletter
Sekretärinnen - Home Office Edtion, Opernhaus (KI) Zusammen, Stadttheater (FL) Malala, Theater im Werftpark (KI) Micky Besienherz, Schmidt Theater (HH) Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH)
MONTAG 16.11.
Die schönsten Orte des Nordens erkunden,
KONZERTE 20:00 20:00 20:00 20:00
Jazz im Statt-Café, KulturForum (KI) Giora Feidmann Trio, St. Johanniskirche Oldenburg(OH) Rasumovsky Nr. 1, Opernhaus (KI) Das Casal Quartett – Eine Hommage an Beethoven, Stadthalle (NMS)
kulturelle Highlights entdecken, Genussmomente erleben
BÜHNE 19:30 Lars Redlich, Schmidt Theater (HH) 20:00 R-Zieher, Schmidt Theater (HH) 20:00 Karsten Kaie - Lügen aber ehrlich - Update, Metro-Kino im Schloßhof (KI)
… all das und noch viel mehr erfahren Sie im neuen Lebensart-Newsletter!
DIENSTAG 17.11. KONZERTE 18:30 After Work Singen, Speicher (HUS) 20:00 Duo FisFüz, KulturForum (KI) BÜHNE 19:30 19:30 20:00 20:00
und wissen, was los ist…
Abonnieren Sie jetzt!
Zusammen, Stadttheater (FL) NDB Rendsburg - Single, 66 söcht..., C.ulturgut (FL) Der Hamburger Comedy Slam, Schmidt Theater (HH) Theatergruppe LiLa - Bei geschlossenen Türen, Mensa I Uni (KI)
www.lebensart-sh.de/newsletter
MITTWOCH 18.11. RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 18:00
Right here. Right now. Jeppe Hein zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI)
LITERATUR 15:00 Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich. Geschichten und mehr, Stadtbücherei (NMS) 19:00 Jüdisch heute, Jüdisches Museum (RD) KONZERTE 17:00
Die Halbe Stunde - Kleine Reise in den Süden, St. Nikolai-Kirche (KI)
BÜHNE 19:30 NDB Rendsburg - Single, 66 söcht..., C.ulturgut (FL) 20:00 Schmidts Ritz, Schmidt Theater (HH) 20:00 Der Geizige – Mollieres Klassiker, Stadthalle (NMS)
DONNERSTAG 19.11. SPORT 18:45
THW Kiel - FC Barcelona, Wunderino Arena (KI)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 18:00
Eine Aula voller Kunst, Museumsberg (FL)
PARTY 18:30
WunderBar, Hof Akkerboom (KI)
LITERATUR 19:00 Shelagh Delaney - A Taste of Honey - Erzählungen und Stücke, Literaturhaus (KI) KONZERTE 19:00 2. Mozart-Konzert, Kieler Schloss (KI) 20:00 Karolina Bugala og Kjeld Lauritsens Hammond Trio, Deutsches Haus (FL)
11.2020
127
Anzeigenspezial
lebensart
127
25.10.20 16:50
Termine
Termine Theater
BÜHNE 19:30 20:00
20:00 Nord, Lesung, Buddenbrookhaus (HL) 20.00 LiteraTour Guys and Dolls; Rheinisches Landestheater Neuss Der Geizige, theater itzehoe (IZ) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI)
Theater in der Stadthalle (NMS) KONZERTE
20.00 Neues von Kellermanns, v. Ursula 3. Philharmonisches Konzert, Haucke, 0431/804099; Kieler Schloss (KI) polnisches theater (KI) 20.30 H.C. Hoth – Faust 1, 0431/901901; BÜHNE Studio Schauspielhaus (KI) 19:30 Hidden Shakespeare, Schmidt Theater (HH) 19:30
FREITAG 20.11. MÄRKTE 10:00
14.12. 20:00
Lebensfreude Messe, Messehalle (HH-Schnelsen)
KONZERTE 19:30
Sing your Soul, Bethlehem-Kirche (KI)
BÜHNE 16:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
fulminant & Töchter, Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) Paradiso, Schmidt Theater (HH) Zusammen, Stadttheater (FL) Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) Das letzte Band, Theater Die Komödianten (KI) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI) ON THE ROAD AGAIN – Eine Vocal Comedy Show mit großen Stimmen von INTRMZZO, Stadthalle (NMS)
SAMSTAG 21.11. THW Kiel - HSC 2000 Coburg, Wunderino Arena (KI)
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN
Lebensfreude Messe, Messehalle (HH-Schnelsen)
Landgasthof Groß Vollstedt
BÜHNE
18:30 19:30
11:00 11:00
20:00 20:30
Dragseth Trio & Liederjan, Speicher (HUS) Schottische Nacht m. Baltic Scots u. Katharina Götz..., C.ulturgut (FL) Fin The Chief, Kapeister + Pay Pandora, Räucherei (KI) Sir András Schiff m. Capella Andrea Barca, Elbphilharmonie (HH) Dragseth Trio & Liederjan, Speicher (HUS)
BÜHNE 14:30 16:00 16:00 16:00 17:00 17:30 19:30
Right here. Right now. Jeppe zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI) Perspektivwechsel 2020 - 100 Jahre Grenzgeschichten, Museumsberg (FL)
11:00 Operncafé, Foyer Opernhaus (KI) 11:00 3. Philharmonisches Konzert, Kieler Schloss (KI) 17:00 3. Philharmonisches Konzert, Kieler Schloss (KI) 19:30 S-H Landestheater The Kammerorchester Beat goes on Der Schauspieldirektor, v. Wolfgang 14.12., 21 Uhr Amadeus Mozart, theater itzehoe (IZ)
Nordface Krump - Know Your Rank, KulturForum (KI)
KONZERTE
20:00
Slow Art: Traumbauten - von Steinen und Strichen, Kunsthalle (KI)
KONZERTE
MÄRKTE 10:00
16:00
11:30
SPEZIAL 14:00
Landgasthof (Groß Vollstedt) 21.00 Oäsis – Oasis Coverband, 04343/9442; SONNTAG 22.11. Lutterbeker (Lutterbek) VORTRÄGE
11:30
SPORT 20:30
Theatergruppe LiLa Bei geschlossenen Türen, Mensa I Uni (KI) Samstag 20:00 Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) 20:00 NDB Neumünster - Keen weet dat oder Musik Quiz-Show , Studio Theater (NMS) 20.00 Leoniden; Halle400 (KI) 20:00 Das letzte Band, 20.00 22. Festival rock & Pop Theater Die der Komödianten (KI)Schule, 0431/9013404; KulturForum (KI) 20:00 Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, 20.00 Tim Fischer, 04554/2211; Polnisches Theater (KI) Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20:00 Monologe für Zuhause, Premiere, 20.00 Moskoauer Kathedralchor; Schauspielhaus (KI) itzehoe (IZ) 20:00 theater Paradiso, Schmidt Theater (HH) 21.00 Erik Cohen, 0431/91416, Räucherei (KI) 23:59 Schmidt Mitternachtsshow, 21.00 The BeatTheater Goes On; Schmidt (HH)
Das tapfere Schneiderlein, Premiere, Theater am Wilhelmplatz (KI) Winterbacken, Premiere, Theater im Werftpark (KI) Paradiso, Schmidt Theater (HH) fulminant & Töchter, Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Wetten, dass...?, Spiegelzelttheaer (HL) Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin, Premiere, Opernhaus (KI) Andreas Rebers - Ich helfe gern, theater itzehoe (IZ)
Ox & Esel, Stadttheater (FL) Das tapfere Schneiderlein, Zwei Theater Jahre hat es das legendäre Weiham Wilhelmplatz (KI) nachtskonzert mit The Beat Goes On 14:30 Das tapfere Schneiderlein, nichtTheater gegeben. Nun ist(KI) dieses kulam Wilhelmplatz tige Der Ereignis zurück. Programm 14:30 Zinnsoldat und dieDas Papiertänzerin, „Sounds of the Heroes“ sind drei StunPremiere, Opernhaus (KI) den volle Pulle Rock’n’Roll der letzten 16:00 fulminant & Töchter, 5 Jahrzehnte, von Pilkentafel Stones (FL) bis David Theaterwerkstatt Bowie, Dire- Monologe Straits bis Billy Idol, 18:00 Bin von Nebenan für Zuhause, von Peter Gabriel(KI)bis Achim Reichel Schauspielhaus – leidenschaftlich und imauthentisch 18:00 Die Verwandlung, Theater Werftpark (KI) gespielt von fünf Männern, 19:00 Der Kontrabass, Stadttheaterdie (FL)es wissen müssen. 20:00 Theatergruppe LiLa Bei geschlossenen Türen, Mensa I Uni (KI) Karten: VVK 10 + Geb. 20:00 Der Liftverweiger, v Bengt Ahlfors, Konzertkasse Streiber und Joe’s Polnisches Theater (KI)
Garage Kiel, Mercedes Doose Achterwehr, VW Klauza Westensee MONTAG 23.11. AK 12 Euro
LITERATUR
20:00 Iris Wolf - Die Unschärfe der Welt, Lesung, Kathrineum (HL
88 l e b e n s a r t 12|2019 128
|
Familie DIENSTAG 24.11.
12.00+16.00 Der Räuber Hotzenplotz – Eine
LITERATUR musikalische Gaunerjagd;
NBN Studio (NMS) Großes Treffen der Leseratten, Literaturhaus (KI) 12.00 Winterbacken, 0431/901901; Theater im KONZERTE Werftpark (KI) 15.30+18.30 Der ZaubererKonzert, von Oz, 19:30 3. Philharmonisches Kieler Schloss (KI)Opernhaus (KI) 0431/901901; 16:00
BÜHNE
Dies & Das
09:00 Das tapfere Schneiderlein, 11.00 Weihnachtsmarkt; Theater am Wilhelmplatz (KI) Gut Stockseehof (Stocksee) 10:30 Winterbacken, im Begegnung, Werftpark (KI) 14.00 Repair-Café; Theater Haus der 15:00 Kindertheater des Monats Hinter der Kirche 10 (NMS) Wilmas Weihnachten, Speicher (HUS)NMS; 21.00 X-Mas Party des FC Torpedo`76 19:00 Frank Krumpinska(NMS) - Adams Traum a, Holstenhallen KulturForum (KI) 19:30 Der Schauspieldirektor Die Matrone von Ephesus, Stadttheater (FL) Sonntag 19:30 Der Schauspieldirektor Die Matrone von Ephesus, Stadttheater (FL) 20:00 Homo Faber, Schauspielhaus (KI) Musik 20:00 theater itzehoe (IZ)Konzert, 19.30 Lenz, 4. Philharmonisches
15.12.
0431/901901; Schloss (KI) MITTWOCH 25.11. 15.00+19.00 Thomas Mohr and Friends – Adventskoinzert; VORTRÄGE Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19:00 mir gesund, Jüdisches Museum (RD) 19.00 Zay Ensemble Resonanz mit Solisten – Weihnachtsoratorium; ACO Thormannhalle SPEZIAL (RD-Büdelsdorf) 19:00 Kinder ein Zuhause geben, KulturForum (KI)
Dies & Da
08.00 Hallen 11.00 Spiele Masch 11.00 Weihn (Stock 12.00 Blätter torenf Herbe
16.12 Musik
20.00 Ulrich Stage
Theater
20.00 Freund Theate 20.00 Wie im Altona
Familie
09.00+11.30 D 0431/ 09.00 Das kl Altona 09.30+11.30 W Theate 10.00 Die Br Kamm 11.00 Figure Wolf;
17.12
Theater & FÜHRUNGEN RUNDGÄNGE
Musik
18:00
16.00 Adven
18.00 American Drama Group – Christmas Streifzüge durch die Sammlung - von Carol, 0431/901901; Schauspielhaus Expressionismus bis Liebe, Kunsthalle (KI) (KI) 18.00 Bidla Buh – Advent, Advent, de Kaktus LITERATUR brennt…, 0431/9013404; KulturForum (KI) Geschichten 15:00 Die vergessene Kreide. 19.00 und Love Letters, 04331/23447; mehr, Stadtbücherei (NMS) Kammerspiele (RD) KONZERTE 17:00 Die Halbe Stunde - Zupfmusik zum Familie Zurücklehnen, St. Nikolai-Kirche (KI)Oz, 11.00+14.30+17.30 Der Zauberer von 19:30 The Cast die Opernband, 0431/901901; Opernhaus (KI) theaterDer itzehoe (IZ) Hotzenplotz – 12.00+16.00 Räuber
Theater
18.00 Sekret Opern 19.30 Soul K Stadtt 20.00 Wie im Altona
Familie
BÜHNE Eine musikalische Gaunerjagd; NBN Studio (NMS) 09:00 Das tapfere Schneiderlein, NDB Studio (FL) 14.00+17.00 Der Froschkönig; am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Theater Heikendörper Speeldeel – Meffi, der 10:30 Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) kleine feuerrote Teufel; VHS (Heikendorf) 15:00 des Monats - Wilmas 16.00 Kindertheater Zum Glück gibt’s Freunde, 0431/901901; Weihnachten, Hof Akkerboom Theater im Werftpark (KI) (KI) 18:00 Theater imman, Werftpark (KI) 16.00 Pinocchio, Wie weihnachtelt 0431/901901; Theater Nichtraucher im Werftpark (KI) 20:00 Raucher - Abenteuer im Zelt, (KI) 17.30 Schauspielhaus Das kleine Gespenst, 040/39905870; AltonaerSchmidt TheaterTheater (HH) (HH) 20:00 Paradiso, 18.00 Theatergruppe Das GespenstLiLa von- Bei Canterville, 20:00 geschlossenen 0431/901901; im Werftpark (KI) Türen, Mensa I UniTheater (KI)
09.00+11.30 D 0431/ 09.00+17.00 N Wilhel 09.00+15.00 04554 Kleine 09.00 Das kl Altona 10.30 Das G 0431/ 17.00 Der Fr Studio
Anzeigenspezial
lebensart 88
128
25.10.20 16:51
DONNERSTAG 26.11.
BÜHNE 14:30 17:30 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 23:59
RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN Ein Abend im Badezimmer, Museumsberg (FL)
18:00
LITERATUR 20:00 Kieler Kinder- und Jugendbuchabend, Literaturhaus (KI) KONZERTE 20:00 Quatuor Ebéne, Laeiszhalle (HH) BÜHNE 09:00 09:30 11:30 19:30 20:00 20:00
Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) Zusammen, Stadttheater (FL) Paradiso, Schmidt Theater (HH) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI)
SONNTAG 29.11. RUNDGÄNGE & FÜHRUNGEN 11:30 11:30 16:00
FREITAG 27.11. VORTRÄGE 15:00 16:15 17:30 18:45
Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) My Fair Lady, Opernhaus (KI) Hikikomori, Theater im Werftpark (KI) Teatret Moellen - Det Ensomme Hjerte, Stadttheater (FL) Love Letters, Schauspielhaus (KI) Paradiso, Schmidt Theater (HH) Girlies, Gameboy, Gummibärchen, Spiegelzelttheaer (HL) Das letzte Band, Theater Die Komödianten (KI) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI) Contry Music, Studio Schauspielhaus (KI) Schmidt Mitternachtsshow, Schmidt Theater (HH)
Nacht der Wissenschaft, Kunsthalle (KI) Nacht der Wissenschaft, Kunsthalle (KI) Nacht der Wissenschaft, Kunsthalle (KI) Nacht der Wissenschaft, Kunsthalle (KI)
Right here. Right now. Jeppe Hein zu Gast in der Sammlung, Kunsthalle (KI) Jugendstil in Flensburg, Museumsberg (FL) Streifzüge durch die Sammlung - von Expressionismus bis Liebe, Kunsthalle (KI)
LITERATUR 15:00
Literturcafé, Speicher (HUS)
KONZERTE
KONZERTE
19:30 Sonderjyllands Symfonieorkester, Deutsches Haus (FL) 20:30 Monsieur Pompadour, Speicher (HUS)
11:30 Jazzfrühschoppen m. Ukuleila, Speicher (HUS) 16:00 Vorweihnachtskonzert - Home for Christmas, Kirche (Ulsnis) 20:00 Avishai Cohen Trio, Elbphilharmonie (HH)
BÜHNE 09:00 09:00 11:30 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
BÜHNE
Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Winterbacken, Theater im Werftpark (KI) Winterbacken, Theater im Werftpark (KI) Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Die Frau im Nullzustand, KulturForum (KI) Paradiso, Schmidt Theater (HH) Frau Müller muss weg, Stadttheater (FL) Homo Faber, Schauspielhaus (KI) Girlies, Gameboy, Gummibärchen, Spiegelzelttheaer (HL) Das letzte Band, Theater Die Komödianten (KI) Der Liftverweigerer, v Bengt Ahlfors, Polnisches Theater (KI)
11:00 12:00 14:30 14:30 15:00 16:00 16:00 16:00 18:00 18:00 19:00 20:00
SAMSTAG 28.11. PARTY 21:00
Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Winteacken, Theater im Werftpark (KI) Das tapfere Schneiderlein, Theater am Wilhelmplatz (KI) Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin, Premiere, Opernhaus (KI) Girlies, Gameboy, Gummibärchen, Spiegelzelttheaer (HL) Grimm!, Stadttheater (FL) Pinocchio, Theater im Werftpark (KI) fulminant & Töchter, Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin, Premiere, Opernhaus (KI) Theater Die Komödianten - Ansichten eines Clowns, Schauspielhaus (KI) Contry Music, Studio Schauspielhaus (KI) Paradiso, Schmidt Theater (HH)
MONTAG 30.11.
Ü30 & Ü30 Rock, Traumfabrik (KI)
Termine
KONZERTE
KONZERTE
17:00 Svetlana Andresen u. Ina Sophie Andresen - Klassik und Filmmusik, Bethlehem-Kirche (KI) 20:00 Quatuor Ebéne, Laeiszhalle (HH) 20:00 Lene Krämer und Stephan Scheja BAnd, KulturForum (KI)
19:30 Pe Werner, Schmidt Theater (HH) 20:00 Divertimento!, Foyer Opernhaus (KI) BÜHNE 20:00 Tante Woo und Roman Who, Schmidt Theater (HH) 20:00 Don Clarke - Fett and Furious, Spiegelzelttheaer (HL)
Dies & Das
11.00 Weihnachtsmarkt; Gut Stockseehof (Stocksee) 19.00 Mirko Bonné und Viola Rusche – Christian Saalberg – Die dritte Minute der Morgenröte, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Sebastian Lehmann – Elternzeit, Lesung, 0431/2007643; Pumpe (KI)
11.2020
10.12. Anzeigenspezial
Dienstag
Familie 129
09.30+11.30 Zum Glück gibt’s Freunde,
13.12. Musik
Musik
19.30 Tonbandgerät, 0431/91416, MAX Nachttheater (KI) 20.00 Söhne Hamburgs, 0431/98210 Sparkassen Arena (KI) 20.00 Michael Krebs – Live Tour 2019 Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Heavy Harder Harbour VII, 04841/65000; lebensart 129 Speicher (HUS) 20.00 Moskauer Kathedralchor; St. Nikolai-Kirche (Kappeln)
20.00 Torfrock; Deutsches Haus (FL) 20.00 Folk-Pop Trio Ghost and Apples; Kulursa-
Theater
12.12.
Donnerstag
25.10.20 16:51
Vorschau Impressum
Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang.
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH An der Halle 400 *1, 24143 Kiel Tel: 0431 / 200 766 500 www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
lebensart
im Dezember
Herausgeber: Kassian Alexander Goukassian
le b e n s a
Geschäftsführer (V.i.S.d.P.): Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 0431 / 200 766 61
Chefredaktion: Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 508 Redaktion überregional: Malin Schmidt, Nicole Groth Dr. Heiko Buhr, Anne-Kristin Bergan Autoren: Michael Fischer Nicoline Haas
Karen Jahn Birgitt Jürs
Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
GESCHICHTE An den Weihnachtstagen verbringen wir gern die Zeit mit unseren Liebsten. Dann werden sich wieder gegenseitig viele Geschichten erzählt. Falls Sie keine parat haben, lesen Sie doch einfach unsere Weihnachtsgeschichte vor.
Lay-Out: Nicolas Rexin: nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de Zlatan Rasidovic Stefan Hose, Maren Urbat, Sabine Eisenknappl
GESCHENKE
Fotos: Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Adobe Stock Vertriebsleitung: Anne Sommerfeld: a.sommerfeld@falkemedia.de Anzeigen: anzeigen@verlagskontor-sh.de
rt
Hamburg Nord, Lübeck, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer, Ahrensburg (22.000 Ex.): Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74
Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Birgit Ziemann: birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de Tel. 04106 / 62 64 75 Aicher Mediakontor: s.aicher@aichermediakontor.de Tel. 040 / 87 07 44 41 Tel. 0172 / 1 75 61 04 Hamburg West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.): Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74 Birgit Ziemann: birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de Tel. 04106 / 62 64 75 Aicher Mediakontor: s.aicher@aichermediakontor.de Tel. 040 / 87 07 44 41 Tel. 0172 / 1 75 61 04
Gesamtauflage Bis zu 130.000 Exemplare / Monat
Flensburg, Schleswig, Nordfriesland (22.000 Ex.): Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74
Kiel, Probstei, Eckernförde (22.000 Ex.): Regine Sauerberg: regine.sauerberg@verlagskontor-sh.de Tel. 0151 / 17 16 85 77 Neumünster, Rendsburg, Mittelholstein (22.000 Ex.): Anne-Kristin Bergan: akb@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 512 Rainer Nevermann: rainernevermann@gmail.com Tel. 04331 / 43 99 730 Tel. 0152 / 21 64 83 44
© neirfy / Adobe Stock
GERICHTE
© Gteam / Adobe Stock
Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74
Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
130
Zu den Festtagen wirft man sich doch gern mal schick in Schale. Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie anziehen sollen, lohnt sich ein Blick ins nächste ModeKapitel. Es wird garantiert festlich.
GESUNDHEIT So schön die Adventszeit auch ist, kann sie auch ziemlich stressig sein. Wie man entspannte Momente im Weihnachtstrubel genießt, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe.
Druck Eversfrank Gruppe | Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck.
© tilialucida / Adobe Stock
GARDEROBE
Anne-Kristin Bergan: akb@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 512
Aicher Mediakontor: s.aicher@aichermediakontor.de Tel. 040 / 87 07 44 41 Tel. 0172 / 1 75 61 04
Es steht schon lange im Kalender, doch für einige kommt Weihnachten dann doch immer sehr plötzlich. Um rechtzeitig zum Fest alle Geschenke beisammen zu haben, geben wir Ihnen ein paar Tipps für attraktive Präsente mit auf den Weg.
Ob Gänsebraten, vegetarisch oder Würstchen mit Kartoffelsalat – meist kommt jährlich der Tradition wegen das gleiche Gericht auf den Tisch. Wer frischen Wind im Weihnachtsmenü haben möchte, schaut ins nächste Kulinarik-Kapitel.
Westküste (20.000 Ex.): Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74
Jörg Stoeckicht: stoeck@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 61
© Gregory Lee / Adobe Stock
© leszekglasner / Adobe Stock
Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 01. Dezember 2020.
130
lebensart
25.10.20 12:42
Willkommen bei NISSEN MASSIVHAUS!
auseiNheiteN (KfW-effizieNzhaus 70)
arrierefreundlich im EG | Ausbaureserve im OG: ca. 80 m2
ertig, Lüftungsanlage, Einbauküche, Malerarbeiten, en und Hausanschlüsse
ett schlüsselfertig | südlich ausgerichtet FLEXIBEL
PLANUNGSSICHERHEIT
Wir planen ganz nach Ihren Wünschen und so individuell wie Sie es sind
Bauzeitgarantie bis zur Schlüsselübergabe
Festpreisgarantie & Gesamtkostenübersicht
MASSIV
STEIN AUF STEIN
Für Ihre Kostenübersicht vom ersten Gespräch bis zum Einzug
Mit erfahrenen Handwerksmeisterbetrieben aus Ihrer Region
de 2015
ten sie gerne.
Ng uNd veRKauf:
e Bossmann
Geschäftsführer & Inhaber Carsten Hepp
Nissen Massivhaus GmbH | Inhaber Carsten Hepp Schmiedekoppel 1 | 24242 Felde (Klein-Nordsee) Fon 0 43 40 / 40 333 0 www.nissen-massivhaus.de
Hühnerbek 17∙ 24242 Felde (Klein Nordsee) Direkt an der Autobahnabfahrt Achterwehr Tel. 04340 / 40 333 0 ∙ info@nissen-massivhaus.de Öffnungs- & Telefonzeiten: Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr ∙ Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr 131
25.10.20 11:14
Lackschaden? kraTzt mich
Gar nicht!
Der umfassende Kfz-Schutz ... .. und gut.
Top RundumVersicherer im Norden
IV_Kampagne-2020__Anzeigen_Lebensart_5mm.indd 3 132
Wir Norddeutschen reden bekanntlich nicht viel. Wir wollen eine Versicherung, einen Ansprechpartner Ansprechpartner und die beste Lรถsung, wenn mal was passiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
09.10.2020 12:23:50 25.10.20 11:15