Dezember 2015
Dezember 2015
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Im Norden
Kiel / Probstei / Eckernförde
Kiel / Probstei / Eckernförde
17. - 20. 3 . 2016 | SPARKASSEN-ARENA-KIEL Mit Stargast Annette Dytrt, 5-fache deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline 04 31 - 98 210 226 Unbenannt-10 1
24.11.15 16:57
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
25.11.15 15:51
Editorial
Große Formate in Spitzenqualität!
Bodenfliese 75 x 150 cm 5 Farben, 1.Wahl
55,00 €/m2 Bodenfliese 45 x 90 cm 5 Farben, 1.Wahl
Liebe Leserin, lieber Leser,
45,00 €/m2 Bodenfliese 45 x 90 cm 4 Farben, 1.Wahl
im Monat Dezember kommt keiner an Weihnachten vorbei: Adventsmärkte besuchen, Geschenke einkaufen und schließlich das große Fest feiern. Für Kinder sind ja vor allem die verheißungsvollen Päckchen das Aufregende. Und später – nun, was man braucht, kauft man sich halt. Wovon man eigentlich nie genug bekommen kann, sind die Dinge, die sich schlecht verpacken lassen: Zeit mit der Familie und Freunden, Musik, Kunst, Natur und gutes Essen. Natürlich finden Sie wieder eine gute Portion dieser Dinge in der neuen Lebensart. Genießen Sie mit uns wieder ein wenig mehr Ruhe und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Schöne. Lebensart eben. Ein Plätzchen … … hat genau so viele Kalorien, wie man verbraucht, um nach dem nächsten zu greifen. Am wissenschaftlichen Beweis dieser These arbeiten Forscher noch. So lange halten wir es mit der juristischen Regel: Im Zweifel für das Plätzchen. Natürlich verrät unser Jens Mecklenburg Ihnen wieder ein typisch norddeutsches Weihnachtsgericht. Und weil Essen in Gesellschaft noch besser schmeckt, hat Susanne Kollmann das Kieler Kunstprojekt „Menue Kontrovers / Blind Dates“ ins Leben gerufen. Restaurants in Kiel und Rieseby holen Deutsche und Syrer an einen Tisch. Warum das so wichtig ist, verriet sie unserer Autorin Karen Jahn. In Hamburg sagt man Ommm Neben Lichterglanz und Glühweinduft bietet die Hansestadt noch viel mehr: Zum Beispiel eine meditative Mitte statt Altar in der „Kirche der Stille“ der evangelische Christopherus-Kirche. In der St. Joseph-Kirche in Altona erklingen Disko- statt Orgelbässe. Unsere Hamburg-Korrespondentin Nicoline Haas stellt Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser vor, in denen man eine etwas andere Adventszeit erleben kann. Wir alle von der Lebensart - Layouter, Azubis, Redakteure, Verleger, Verkäufer, Ausfahrer und natürlich die zwei Hunde - wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das nächste Jahr! Wir erwarten Sie 2016.
15,00 €/m2 Wandfliese 30 x 60 cm Weiß oder Beige, 1.Wahl
15,00 €/m2 Verlegung*
Wand und Boden 30 x 60 cm Einschl. Kleber/Fugenmaterial/ Grundierung
30,00 €/m2
* Andere Formate auf Anfrage. Auf fluchtgerechten, waagerechten und senkrechten Flächen.
Besuchen Sie unsere große Ausstellung in der Deliusstraße. Wir beraten Sie gern.
DELIUSSTRAßE 11 24114 KIEL Fon 0431.66 38 00 www.rabe-kiel.de Mo - Do 8 - 17.00 Uhr Fr 8 - 14.00 Uhr
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
3
25.11.15 19:16
Inhalt
Titelthema
Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
ab Seite 14
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEZEMBER 2015
(Theodor Fontane)
Seite 6
3
Titelthema: Weihnachtszeit Jede Menge Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Göteborg liebt Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Tannenkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gotteshäuser in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 14 16 18
Menschen aus Schleswig-Holstein Susanne Kollmann bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Jede Menge Weihnachtsmärkte … 24 Seite 46
Einkaufserlebnis Advent in Eckernförde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
Geschichten vom Andersmachen Aus alt mach neu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
Ausflüge & Reisen Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bettgeschichte: Glück im Norden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22 28
Klassisch hanseatisches Weihnachtsmenü
Freizeit & Kultur Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . Weihnachtsmärchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite 68
76 80 96 104
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Weihnachten – Klassisch Hanseatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Perfektes Dinner“ aus Schleswig-Holstein. . . . . . . . . . . . . . . . Topfgucker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
30 32 33
Weg mit dem Ballast …
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
25.11.15 19:17
Kulinarischer Ausflug: Schanze am See in Neumünster . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DIE BESTE BESTE PIZZA
38 40
und köstliche Pasta d‘amore. kannst du ab dem 21.01.2016 auch in deiner L‘Osteria Kiel genießen.
Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69 71 146
Gesund, entspannt & fit Weg mit dem Ballast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modisch im Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60 116
Mein Haus, mein Garten, mein Auto Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schöne Geschenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemütlich: My home is my castle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58 108 132
Hund, Katze, Maus
.................................
144
Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleinanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Focus Kiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68 70 106 145 146
Rubriken
Titel: Leidenschaftlich startet HOLIDAY ON ICE mit der Show PASSION in die neue Saison. Glamour, Leidenschaft und Ehrgeiz stehen im Mittelpunkt der pulsierenden Show ab 18. März 2016 in Kiel.
eit gk ti al h h ac N r u z ag tr ei B n Mei Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
FTI Touristik
losteria.de
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 12|2015 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
durch
WAL- UND DELFINSCHUTZ
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. L’OSTERIA KIEL | Raiffeisenstraße 1 | 24103 Kiel www.Atmosfair.de*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
klimaneutral durch
25.11.15 19:17
Das Das ist istloslos im Monat im
DEZEMBER
DEZEMBER
von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
D
as erste Lichtlein brennt schon und die Vorfreude wächst. Kaum etwas ist so gemütlich und heimelig, wie mit Familie oder guten Freunden einen Adventsmarkt zu besuchen, sich zu wärmen, zu genießen und nach hübschen Dingen umzuschauen. Das Land erstrahlt im Kerzenschein, die Punschkessel dampfen. Die schönsten Märkte stellen wir Ihnen hier vor.
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 6
25.11.15 22:07
Mit Kompass- und Segelformen Mit maritimem Charme begrüßt die Landeshauptstadt ihre Besucher zum Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember in der Innenstadt. Die Beleuchtung in Form von Sternen in Kompassform und einem Segel nachempfundenen Lichtschweifen zwischen den Häuserfassaden unterstreicht das maritime Lebensgefühl von KIEL.SAILING CITY. Rund 80 Weihnachtsstände auf dem Holstenplatz, dem Asmus-Bremer-Platz und dem Alten Markt sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Darunter sind auch die Partnerstädte Tallinn, Gdynia und Sovetsk auf dem Holstenplatz vertreten und bieten warme Wollkleidung, russische Holz- und Schmuckarbeiten und Bernsteinartikel an. Der Stand mit Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge oder die Herrnhuter Sterne aus Herrnhut sowie der Christstollen-Stand aus Dresden gehören zu den Besuchermagneten. Sportlich wird es beim angrenzenden 17. STADTWERKE EISFESTIVAL auf dem Kieler Rathausplatz. Eine „SchönWetter-Garantie“ für das unbeschwerte Eisvergnügen bietet
die vollständige Überdachung der 750 m² großen Eisfläche mit konstant exzellenter Eisqualität bis Januar. Firmen, Gruppen oder Schulklassen können die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen auch exklusiv mieten – Catering, Schlittschuhverleih und Festpagode inklusive. Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Mo-So 10-20 Uhr, an gut frequentierten Tagen auch etwas länger ■ Eisfestival: bis 17. Januar, Mo-Fr 13.30-19 Uhr (in den Ferien ab 10 Uhr, an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten), Sa 10-19 Uhr, So 10-20 Uhr, Rathausplatz, Kiel Tel. 0 43 21 / 97 91 71.
Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt In der Innenstadt dreht sich alles um Weihnachten. Viele Buden laden zum Stöbern ein und auch kulinarisch dreht sich alles um das besinnliche Fest. Fr 17-22 Uhr, Sa 11-22- Uhr, So 11-18 Uhr. ■ 4.-6.12. Kirchenbleeck, Bad Bramstedt, Tel: 0 41 92/ 89 89 83
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 7
25.11.15 22:07
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER Adventsmarkt im Stall Am Wochenende 5. und 6. Dezember bieten in den Stallanlagen der Holstenhallen Neumünster rund 200 Pferdeboxen hochwertigen Ausstellern aus dem ganzen Land Platz. Hier gibt es jede Menge Kunsthandwerk, Geschenke, Floristik, Dekorationsideen für das Fest, kulinarische Spezialitäten und Livemusik. Mit den kleinen Besucher wird gebastelt und eine Tombola lockt mit tollen Gewinnen. ■ 5. + 6.12., Sa 10-19 Uhr, So 10-17 Uhr, Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster, www.bacos-nms.de
Aktionen in der Holmpassage In diesem Monat ist jede Menge los in der Holmpassage Flensburg. Am 3. Dezember schmücken die Kindergärten Tannenbäume und laden die Passanten ein, den schönsten Baum zu wählen. Der Nikolaus verteilt kleine Geschenke am 5. Dezember, weiterhin gibt es an jedem Advents-Samstag, 14-19 Uhr, einen Geschenke-Einpack-Service. Seit Ende November steht ein großer Tannenbaum auf der ZOB-Fläche, geschmückt mit Weihnachtskugeln der Kinder des Kinderheimes Regenbogen. In jeder Kugel befindet sich ein Wunsch – die Passanten sind herzlich eingeladen, diesen zu erfüllen. Bis zum 22. Dezember gibt es ausserdem einen UNICEF-Stand mit schönen Weihnachtskarten. Vom 21. bis 23. Dezember lichtet das Team vom kids-ProfiPortrait die kleinen Besucher ab. Auf Leinwand gedruckt sind die Fotos dann Anfang Januar in der Holmpassage erhältlich. ■ Holm 39, Flensburg
8
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 8
|
Waldweihnacht Jedes Jahr verzaubert die Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp Kinder und Erwachsene. Tausende Lichter schaffen einen Winterwunderwald und auf geheimnisvollen Wegen entdecken Kinder die Weihnachtswelt. Abseits von Konsum und Kommerz finden die Besucher einen stimmungsvollen und einmaligen weihnachtlichen Wald. Über 90 Aktionen laden in den Weihnachtswald ein. Der große Märchenpfad mit Inszenierungen von 4 Märchen, die Kasperbühne, das Märchenzelt oder der fliegende Weihnachtsmann sind nur einige der vielen Angebote am 2. Adventwochenende. Bekannt ist die Waldweihnacht aber vor allem durch die vielen Angebote zum Selbermachen. Abgerundet wird das Programm durch herzhafte und selbstgemachte Köstlichkeiten vom Grill oder aus dem Backofen! In diesem Jahr bieten die Landfrauen aus Plön eine Weihnachtsbäckerei zugunsten der „Stiftung Kinderherz“ an – Kinder backen für Kinder! Viele Aktionen auf dem Gelände sind im Eintritt enthalten, zum Beispiel das Kinderschminken und einige Bastelaktionen. In der Woche vor der großen Waldweihnacht öffnet der ErlebnisWald mit freiem Eintritt zu den Waldlichtern. ■ 30.11.-4.12., 16-20 Uhr, Waldlichter 5. + 6.12., 11-18 Uhr, Waldweihnacht, Erw. 10,-, Kinder 5,-, Fam. 25,- Euro, Daldorf, Tel. 0 43 28 / 1 70 48 19, www.forst-sh.de
Stimmungsvolle Fackelwanderung im Wildpark Eekholt
Entfliehen Sie für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Auf dem Fackelrundgang werden die Tiere mit einem Leckerbissen verwöhnt, u.a. Wölfe, Wildschweine, Otter und Rothirsche. Kaffee, Tee oder Punsch und kleine Leckereien für Besucher gibt es auch. Am 4. Advent wird der Fackelrundgang mit den „Eekholter Plattsnackern“ mit Geschichten rund um Tiere und Natur adventlich in plattdeutscher Sprache gestaltet. Die Besucher können auch gern eigene Geschichten mitbringen und vortragen. Am 24.12. dürfen Besucher den Weihnachtsmann wieder um 10.30 Uhr bei der Wildweihnacht unterstützen und die Tiere füttern. ■ 6.12., 13.12. und 20.12., je um 15 Uhr, 24.12. 10.30 Uhr, Wildpark Eekholt in Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30, www.Wildpark-Eekholt.de
Waldweihnacht in Daldorf
Anzeigenspezial
25.11.15 22:07
Foto: Oliver Franke
Zu Gast bei Theodor Storm „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 5. und 12. Dezember nach Husum ein und verspricht vorweihnachtliche Stimmung sowie literarische und kulinarische Momente. Zu Beginn der Veranstaltung beim Kaffeetrinken werden Gebäck und Theodor Storms geliebte Braune Kuchen gereicht, während man der Lesung aus Werken des Dichters lauschen kann. Ein Streifzug durch Husums und der Besuch des Storm-Hauses mit dem nach Storms Beschreibungen geschmückten Weihnachtsbaum schließen sich an. Im benachbarten, von Fackeln erleuchteten Garten werden die Gäste mit einem Punsch empfangen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet mit Leckereien und Köstlichkeiten, die ganz im Sinne des Dichters gewesen wären, wie zum Beispiel Storms geliebter Apfelauflauf „Tante Moritz“ (64,90 Euro, um Anmeldung wird gebeten, gesonderte Termine für Gruppen möglich).
Wir nen wünschen Ihmilie und Ihrer Fa
besinnliche Festtage! Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00 – 18.30 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr
Wilderei GbR • Alte Schule 2-4 • 24392 Boren Tel. 0172 / 188 38 88 • info@wilderei.eu Mo. 12-14 Uhr • Fr. 15-18 Uhr
■ 5. + 12.12., 15.30 Uhr, Husum, Tel. 0 48 41 / 89 87 0, www.husum-tourismus.de.
Der Nikolaus kommt in den Tierpark Am Nikolaustag gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf. Der Nikolaus kommt zu Besuch und hat für viele Tiere ein paar Leckereien dabei. Kinder, die dem Nikolaus helfen möchten, die Tiere zu füttern, sind herzlich eingeladen. Start ist an der Tierparkkasse. Und für besonders fleißige Helfer hat der Nikolaus bestimmt auch noch eine kleine Belohnung dabei … ■ 6.12., 13 Uhr, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
Glanzlichter in der Schleistadt In Kappeln kann man die Weihnachtszeit bei entspannten Veranstaltungen mit vielen glänzenden Höhepunkten erleben. Alle Termine findet man auf www.wtk.kappeln.de, Tel. 0 46 42 / 92 16 27. Am 12. und 13. Dezember, 10-17 Uhr, zeigen rund 35 Kunsthandwerker auf dem kleinen, aber feinen, Weihnachtsmarkt in der Stadtpassage am Rathausmarkt ihr Schaffen. Um 15 Uhr kommt an beiden Tagen der Weihnachtsmann.
wundersihcnahcönhte waldwe 30.11. – 04.12.
waldlichter tägl. 16-20 uhr
05. & 06.12.
ld grosse wa ht c na weih sste und schönste die grö
im norden! ab 11 uhr
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 9
-
|
12|2015 l e b e n s a r t
9
25.11.15 22:07
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Kunsthandwerk im Feuerwehrmuseum Über vierzig Aussteller zeigen ihre schönen Kreationen vom 11. bis 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Bei Glühwein und so mancher Leckerei kann man hier nach Herzenslust bummeln und die letzten Geschenke erstehen. In der Zeit des Marktes kann das Feuerwehrmuseum kostenlos besucht werden. Im angrenzenden Stadtmuseum (Sa + So 14-17 Uhr) gibt es eine Reihe von Workshops zum Gestalten von Stoffen, Wolle etc. unter dem Motto „Selbstgemacht!“. ■ 11.-13.12., Fr 16-20 Uhr, S 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt
1. Louisenlunder Weihnachtsmarkt
Candle-Light-Shopping Am 11. Dezember lädt Neumünster zum entspannten Shoppingabend in die Innenstadt ein. Ein Laternenumzug sorgt für gute Stimmung bei Groß und Klein (Treffpunkt 18 Uhr, Kieler Brücke). Gegen 19 Uhr begeistert dort ein Feuerwerk, der Weihnachtsmarkt ist an diesem Tag bis 24 Uhr geöffnet. ■ 11.12., bis 23 Uhr, Neumünster Innenstadt
Lichterglanz über dem Kloster Auf dem Gelände des Kloster Preetz findet am 12./13. und 19./20.12. der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Es gibt Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes, Porzellan aus Omas Zeiten, Schmuck und vieles mehr. Der klösterliche Wildhandel bietet Wildbraten aus der Klosterjagd an. Auch frischgeschlagene Weihnachtsbäume sind hier zu finden. Weihnachtliche Klänge aus der Drehorgel und von den Jagdhornbläsern runden den Markt ab. ■ 12. + 13., 19. + 20.12., 11-18 Uhr, Kloster Preetz
Romantischer Markt Am 12. und 13. Dezember öffnet der kleine und feine Weihnachtsmarkt im Parkhotel Rosarium****. In Uetersen erwartet die Besucher ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Hotel und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. 20 handverlesene Aussteller stellen ihre weihnachtlichen Accessoires und Geschenke an liebevoll dekorierten Ständen aus. Vor historischer Schlosskulisse findet am 12. und 13. Dezember der erste Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam öffnen die Stiftung Louisenlund und der Fleckebyer Handwerkerkreis die Tore des festlich dekorierten Louisenlunder Weihnachtsmarktes. Mit winterlichem Gebäck, heißem Punsch, saisonalem Louisenlunder Apfelsaft und kulinarischen Kostbarkeiten können sich Besucher auf die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Nach der feierlichen Eröffnung stimmt der Bobyer Posaunenchor Besucher auf zwei unvergessliche Weihnachtsmarkttage in Louisenlund ein. Bis Sonntagabend verkaufen Louisenlunder Schüler unter anderem selbstgebastelte Lebkuchenhäuser und Weihnachtswichtel und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihr Handwerk, während das Schleiblasorchester Fleckeby sowie weitere Chöre aus der Region Weihnachtslieder anstimmen. Und während Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern, können sich Kinder auf frisch gebackenes Stockbrot und den Nikolaus freuen. Der Erlös aus dem Apfelsaftverkauf kommt einem Schulprojekt in Ruanda zugute.
■ 12. + 13.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Berliner Str. 10, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 21 80, www.parkhotel-rosarium.de
Großer Bahnhof Orient-Express, Rheingold, Trans-Europa-Express, AmtrakSuperliner - berühmte Namen für legendäre Züge, die auf den schönsten Strecken der Welt einst wahre Stars waren. Kostbare
■ 12. + 13.12., Sa 13-19 Uhr, So 12-17 Uhr, Schloss Louisenlund, Louisenlund 9, Güby, www.louisenlund.de
10 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 10
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:07
Miniaturen dieser Stahlrösser sind am 19. Dezember im HannaReemtsma-Haus in Hamburg-Rissen zu bewundern. Zu Gast ist hier eine Gruppe des FREMO (Freundeskreis Europäischer Modelleisenbahner) aus dem Raum Hamburg, die auf ihrer raumfüllenden Modellbahnanlage nostalgische wie auch moderne Züge in Bewegung bringen.
Tier, Natur und Weihnachten Der Hof Wiedwisch öffnet seinen Markt am 19. Dezember. Hier gibt es Kosmetika, Seifen, Näh- und Bastelarbeiten, Dips, Honig, Kerzen, Keramik, Holzarbeiten und vieles mehr. Übrigens: Hof Wiedwisch ist bekannt für ihre schöne AlpakaZucht.
■ 19.12., 15-18 Uhr, Kriemhildstr. 15, Hamburg, Tel. 0 40 / 819580, www.hanna-reemtsma-haus.de
■ 19.12., 11-17 Uhr, Waldweg 51, 25495 Kummerfeld (zwischen Pinneberg und Barmstedt), Te. 01 73 / 43 300 19, www.hof-wiedwisch.de
Tierisch was los Im Dezember gibt es schöne Veranstaltungen im Tierpark Neumünster. Los geht es mit den Adventsführungen am 6., 13. und 20., jeweils um 14 Uhr. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Tierparkbewohner. Heiligabend ab 11 Uhr treffen sich die Besucher im Affenhaus bei Punsch und Gebäck, bevor dann ab 12 Uhr die Tiere vom Weihnachtsmann beschenkt werden. ■ Führungen: 6., 13., 20.12., 14 Uhr, 24.12., ab 11 Uhr Weihnachtsführung mit dem Weihnachtsmann, Tierpark Neumünster, Geerdtsstr. 100, Tel. 0 43 21 / 5 14 02, www.tierparkneumuenster.de
Rentierfütterung in Neumünster
· WOHNAMBIENTE · MODEACCESSOIRES · SCHÖNE GESCHENKE · HAUS & GARTEN
950m² Erlebniskauf Einzigartig im Norden – Immer tolle Preise
Wir sind Weihnachten
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 11
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr Kolberger Str. 15 · 24589 Nortorf www.siak-apart.de Tel. 04392 / 40 80 99
25.11.15 22:07
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Weihnachtsmärchen Hamburg
Tausende Lichter spiegeln sich auf Alster, Elbe und Fleet. Der Duft von gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt in der Luft. Und die Augen der Besucher funkeln mit der romantischen Weihnachtsdekoration um die Wette – alle Jahre wieder verwandelt
Rund um die Mönckebergstraße Mit rund 150 großen und kleinen Weihnachtsbuden und zahlreichen Attraktionen für Kinder und Erwachsene erstreckt sich der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt über Gerhard-Hauptmann-Platz, Spitalerstraße, Mönckebergbrunnen, Jacobikirchhof und rund um die St.-PetriKirche.
sich Hamburg in ein wahres Weihnachtsmärchen.
Historisch auf dem Rathausmarkt Holzschnitzer aus Tirol, Printenbäcker aus Aachen, Lebküchler aus Nürnberg, Keramik aus der Lausitz, Silberschmiede und vieles mehr versammeln sich vor der imposanten Kulisse des historischen Rathauses. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Spielzeuggasse. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa bis 22 Uhr, tägl. um 16, 18 und 20 Uhr schwebt der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten über den Historischen Weihnachtsmarkt.
12 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 12
|
Weihnachten auf dem Kiez Ob allein, mit Familie oder mit Freunden – Santa Pauli hat für Jeden etwas zu bieten! Hier verschwimmen die Grenzen zwischen konventioneller Weihnachtstradition und frivolem Kiezleben. An den Ständen gibt es alles was auf einen Kiezweihnachtsmarkt gehört. ■ bis 23.12., Mo-Mi 16-23 Uhr, Do 16-24 Uhr, Fr + Sa 13-1 Uhr, So 13-23 Uhr
Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg Der gesamte Markt überrascht mit seiner weihnachtlichen Lichtinszenierung, die in ihren Motiven, ihrer Lichtfarbe und
Leuchtkraft der zeitgenössischen Architektursprache des Standortes entspricht. ■ bis 6. Januar, tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa bis 22 Uhr, Silvesternacht mit Feuerwerk bis 2 Uhr, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl.
Weihnachtsmarkt an der St. Petri Kirche Hier lässt man sich von dem Weihnachtsmarkt rund um die St.Petri Kirche, der ältesten noch bestehenden Kirche Hamburgs verzaubern! Tannengeschmückte Holzhütten bieten alles an, was das Herz in der kalten Jahreszeit erfreut. ■ bis 30.12., tägl. 10.30-21 Uhr, 1. + 2. Weihnachtstag geschl.
Fleetinsel Die unmittelbare Nähe zum Hafen und die direkte Verbindung zur Alster geben dem Fleetweihnachtsmarkt ein ganz besonders maritimes Flair. Besonderheit sind zwei Segel-Oldtimer, die aus dem Museumshafen Övelgönne zu Besuch kommen. ■ bis 23.12., tägl. 12-21 Uhr
Anzeigenspezial
25.11.15 22:07
■ bis 31.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa 11-22 Uhr
Alle Jahre wieder auf dem Gänsemarkt Auf dem „Alle Jahre wieder“-Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt treffen sich drei Kontinente zum Thema Musik. Es treten Bands aus Europa, Südamerika und Afrika auf und bringen die Besucher in Stimmung. Jeden Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr macht der Weihnachtsmann Station. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa 11-22 Uhr
Märchenschiffe auf der Binnenalster Eine Besonderheit sind die Märchenschiffe für Kinder an der Binnenalster (Ballindamm). Jedes der fünf Schiffe bietet ein kostenloses Programm an. Auf zwei Backschiffen können Kinder ab drei Jahren täglich Weihnachtskekse backen. Im Caféschiff treffen sich währenddessen die Eltern. Spielerisch und bunt geht es auf dem Traumschiff zu. Das Theaterschiff bietet täglich ein anderes Mitmach-Programm. ■ bis 23.12., Karten für die Backschiffe gib es direkt am Anleger Jungfernstieg jeweils von 10-14 Uhr und 15-17 Uhr – solange der Vorrat reicht.
Feuerzangenbowle auf dem Ottenser Weihnachtsmarkt Der Geruch nach Glühwein, Mandeln und Tannengrün taucht den Altonaer Stadtteil Ottensen wieder in eine ganz besondere Atmosphäre. Der bunte und vielfältige Markt mit den liebevoll gestalteten Hütten gilt als einer der authentischsten Märkte der Stadt. Das sonntägliche Pup-
www.sassign.de
HafenCity Im Überseequartier erwartet die Besucher eine zauberhafte Weihnachtswelt - mit Nostalgiekarussell, Eislaufbahn, Weihnachtsbäckerei und einem Pegasus aus Lichtern. Allabendlich um 18 Uhr wird ein Türchen des illuminierten Überseequartier-Adventskalenders am Alten Hafenamt geöffnet.
pentheater mit Kinder-Puppenbühne und das Mitmach-Theater sowie der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember gehören einfach dazu. ■ bis 23.12., Mo-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, So 12-20 Uhr
Harburg märchenhaft! Vor der malerischen Kulisse des barocken Harburger Rathauses schmiegen sich Buden inmitten einer zauberhaften Illumination eng aneinander. Kinderchöre, Blasorchester und Posaunen sind immer wieder auf dem Markt zu hören und machen den Bummel zu einem besonderen Erlebnis. Märchenhaft wird es, wenn Frau Holle das Fenster am Rathaus öffnet und ihre Betten ausschüttelt. ■ bis 27.12., Mo-Sa 11-20 Uhr, So 13-20 Uhr, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl.
Winter Pride in St. Georg Der Winter Pride, Hamburgs einziger schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt, öffnet auch in diesem Jahr wieder seine rosaroten Pforten und lockt nach St. Georg. Hier wird keine Weihnachtsmusik gespielt; ein Punkt, der selbst eingefleischte Weihnachtsmuffel von einem Besuch überzeugen kann. An den Wochenenden gibt es auf der Bühne ein buntes Programm aus Musik und Entertainment (www.winter-pride.org). ■ bis 30.12, So-Do 12-22 Uhr, Fr-Sa 12-24 Uhr, Weihnachten geschl.
Winterfest in Blankenese Zum zweiten Mal öffnete das Blankeneser Winterfest am Blankeneser Bahnhof seine Pforten und lädt zum besinnlichen Verweilen ein. Neben Klassikern wie Glühwein und Grillwurst werden französische Crêpes und russische Blinis, hausgemachter Zwiebelkuchen, dazu ein Glas Federweißer, italienische Pesto-Spezialitäten und kroatisches Olivenöl sowie deftige Eintöpfe von der legendären Strandperle angeboten. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr www.hamburg-tourismus.de
powered by
Silvester-Galamenü im GUSTAVS Mit einem Glas Champagner heißt Sie das GUSTAVS-Team um 19.30 Uhr herzlich willkommen. Das erlesene Menü wird Ihnen in 5 Gängen serviert und verspricht kulinarische Genüsse. Erleben Sie die besonders festliche Atmosphäre im GUSTAVS und genießen Sie mit allen Sinnen.
€ 99 pro Gast Feiern Sie danach im Hotel Altes Stahlwerk mit Tanz & Partymusik weiter inkl. Getränke € 139 pro Gast (mit Galamenü im GUSTAVS)
Am 26.12. verwöhnen wir Sie mit einem festlichen Weihnachtsmenü & à la carte. Frohes Fest wünscht das Stahlwerk- & GUSTAVS-Team Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel.: 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.altes-stahlwerk.com
| 12|2015 l e b e n s a r 23.11.15 Anzeigenspezial t 13 09:381 GUS_AZ_2015_02067_Silvester_Lebensart_62x250_rz_2015-11-23_AS.indd
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 13
25.11.15 22:07
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Weihnachten in Göteborg So bleibt man warm Zum Aufwärmen sollten Göteborg-Besucher einen Boxenstopp für eine Kaffee-/Teepause oder fika (Schwedens inoffizielle Lieblingsbeschäftigung) in einem der gemütlichen Cafés in dem pittoresken Haga-Viertel einplanen und hausgemachten lussekatter, ein typisches Safran-Hefegebäck, das es nur an Weihnachten gibt, oder einer gigantischen Zimtschnecke, kanelbulle, im Café Husaren genießen. Julbord – das weihnachtliche Smörgåsbord Auf dem Julbord sind alle schwedischen Favoriten versammelt – eingelegter Hering in hundert verschiedenen Variationen, Wildpasteten, geräuchertes Rentier, gebeizter Lachs und vieles mehr.
Göteborg liebt Weihnachten. Freuen Sie sich auf Weihnachts-Chöre, Kerzenschein, Eislaufen, heiße Maronen, Stände mit traditionellem Handwerk und schwedischen Spezialitäten … und auf die legendäre Weihnachtsbe-
Göteborg für Feinschmecker Göteborg ist eine Gourmetstadt und hat fünf Sternerestaurants, zu denen auch Thörnströms Kök gehört – reichlich Gelegenheit also, ein weihnachtliches Feinschmeckermenü zu genießen, bei dem die hervorragenden Fische und Schalentiere der Küstenstadt häufig eine Hauptrolle spielen.
leuchtung. ■ www.visitsweden.com
S
chlendern Sie die „Promenade der Lichter“ (ljusstråket) entlang, eine drei km lange Strecke vom Hafen zum Vergnügungspark Liseberg, die in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Sie können den Anblick auch vom Wasser aus genießen, wenn Sie mit dem Paddanboot von der Innenstadt zum Liseberg fahren. Singen, Eislaufen und heiße Maronen Bältespännarparken ist ein kleiner Park, der an Weihnachten zum Leben erwacht. Hier kann man auf einer zauberhaften kleinen Eisbahn Runden drehen, heiße Maronen knacken oder sich im gemütlichen Weihnachtscafé aufwärmen. Für musikalische Unterhaltung sorgen unterschiedliche Weihnachts-Chöre. Weihnachtsmärkte Die Stadt verwandelt sich in einen gigantischen winterlichen Erlebnispark mit Weihnachtsmärkten im Einkaufszentrum Nordstan, in Haga, am Kronhuset und auf dem Gustav Adolfs Torg sowie außerhalb der Stadt im wunderschönen Gunnebo Schloss und seinen Gärten. Der Vergnügungspark Liseberg ist mit seinen fünf Millionen Weihnachtslichtern und dem größten Weihnachtsmarkt Schwedens der ungekrönte König. 14 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 14
|
Stena Line wird Santa Line Die Weihnachtszeit wird bei Stena Line seit jeher in vielen Formen und Farben, an Land und auf See zelebriert. Auch in diesem Jahr hat sich die Fährreederei etwas Besonderes ausgedacht: Europaweit wird aus Stena Line bis zum Weihnachtsabend „Santa Line“. An Bord finden die Passagiere Erholung, genießen die weihnachtliche Atmosphäre und ein typisch schwedisches Weihnachtsbüffet. Außerdem haben sie die Möglichkeit, im Bordshop oder im Rahmen der Minitrips in die skandinavischen Metropolen die Weihnachtseinkäufe ganz entspannt zu erledigen. www.stenaline.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:07
Herz an Herz 2016 Die Hochzeitsmesse mit Herz in Lübeck Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt vom 9. bis 10. Januar zum 19. Mal die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen.
K
napp 100 Aussteller präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Festplanung. Seit vielen Jahren haben die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen) den Bogen deutlich weiter gespannt: „Wir bieten außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben“ - so die beiden Veranstalter. Freuen kann man sich auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut-, Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Reisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen wieder die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit Show und Unterhaltung. Um der stetig wachsenden Anzahl an Ausstellern gerecht zu werden, wird erneut die gesamte Galerie der MuK mit eingebunden. (Erw. 7,50 Euro, Kinder bis 12 J. frei) ■ 9.-10. Januar, 11-18 Uhr, Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck
19. Hochzeitsmesse
HERZ AN HERZ
09. & 10. Januar 2016 immer 11 - 18 Uhr in der MuK Lübeck Modenschauen (Galerie): Sa. 12 | 14 | 16 Uhr So. 12 | 14 | 16 Uhr
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 15
|
12|2015 l e b e n s a r t
15
25.11.15 22:07
Nobi l i s Ba l s a m Nor d m a n n Kleine Tannenkunde mit Tipps vom Fachmann von Stefanie Breme-Breilmann
Es ist Oktober, als ich diese kleine Tannenkunde recherchiere. Nur noch wenige Wochen, dann rollen die großen LKW aus Dänemark über unsere Straßen, vollgepackt mit Weih-
Sieben Knospen heute bedeuten sechs Äste und ein Trieb nach oben im nächsten Jahr
nachtsbäumen für die großen Super- oder Baumärkte. Rund 30 Millionen Bäume werden jährlich in Deutschland verkauft. Zu über 80 Prozent sind es Nordmanntannen, aber ich habe Lust, mal was anderes aufzustellen und das soll nicht aus Kunststoff sein ...
s war der Tipp einer lieben Freundin: „Fahr doch mal zu Schümann, mitten in Schmalfeld hinter der Molkerei. Da gibt’s an den letzten beiden Weihnachtswochenenden nicht nur die beste Grünkohlsuppe aller Zeiten, sondern der geht mit Dir so-
gar außerhalb dieser Wochenenden mit aufs Feld zum Aussuchen.“ Dieser Tipp war Gold wert, denn der ganz normale Landwirt hat Tannensorten aus der ganzen Welt gepflanzt und sieben Sorten im Verkauf, so viele hat sonst keiner.
Viel Pflege für perfekten Wuchs Die Weihnachtstannen in unseren Wohnzimmern sind je nach Größe zwischen 6-12 Jahre alt. Sie brauchen viel Pflege, müssen, bis sie im August ausgewachsen sind, ständig – teilweise sogar mit der Hand – beschnitten und auf Ungeziefer untersucht werden. Die Felsengebirgstanne z.B. neigt zu doppelten Spitzen und die langen Hälse mancher Tannen sind
Frank Schümann erklärt die neue Sorte „Balsamtanne“ 16 l e b e n s a r t 12|2015 |
Kiefer, die amerikanische Variante
Der Exot Colorado mit langen Nadeln
E
KI_Garten_LA 12.2015_NEU.indd 16
Anzeigenspezial
25.11.15 15:48
Oh, Tannenbaum …
bei den Kunden nicht beliebt. „Da gibt es die Top-Stop-Zangen“, erklärt mir Frank Schümann und zeigt auf eine Rille unterhalb der Spitze. „Das soll den Saftschub drosseln, funktioniert aber nicht immer“, grinst er. Wir stapfen über die Felder und es scheint, als ob er jeden dieser zahllosen Bäume persönlich begrüßt.
EIT
Weihnachtsbaum-Tipps Da sich die Tannen Schritt für Schritt umgewöhnen müssten, sollte man sie ca. zehn Tage vor dem Fest kaufen. Für alle Tannen – ob mit oder ohne Topf – gilt: Sie haben es nicht besonders gern warm und sollten am besten bis zum letzten Augenblick – wenn möglich im Wassereimer stehend – an einem kühlen, schattigen Ort aufgestellt werden. Einem geschlagenen Baum tut es gut, wenn sein Stammende vor dem Umzug ins Haus frisch beschnitten wird. Dabei sollte nur gerade beschnitten und nicht gespitzt werden, da die Rinde Wasser leiten kann. Auch im Zimmer darf die Tanne fern eines Heizkörpers gerne im Wasser stehen, das mit einem Esslöffel Zucker, Blumenfrisch oder Glycerin (aus der Apotheke) angereichert wird. Der Tannenduft entfaltet sich in der Regel nur in den ersten Tage nach dem Aufstellen im Haus.
Pforten …
Traditionelle und neue Weihnachtsbaumsorten Früher war es die Fichte, die so schön roch, aber sie nadelt halt schneller. Manche Kunden wollen einfach anders sein und kaufen eine Kiefer und umwickeln sie dann ganz amerikanisch mit Bändern. Nordmann ist immer noch die Nummer eins, wobei manchmal die weichen Zweige das Gewicht der Dekoration nicht tragen können. Die Felsengebirgstanne duftet nach Orange und Marzipan (stimmt, ich hab es geprüft!) und neben der blaulich schimmernden Nobilis (Edeltanne) gibt es bei Schümann ganz neu die Balsamtanne. Die soll weniger als Nordmann nadeln, kräftigere Zweige haben und, im Gegensatz zur Nordmann, schön duften. Ich zerreibe eine Knospe zwischen den Fingerspitzen und rieche: „Oh ja, das ist wunderbar. Die Entscheidung ist gefallen!“.
sarah h. dobberphul´s
BELICHTUNGSZEIT photographie
Sie finden mich auch auf
&
w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Nobilistanne mit stehenden Zapfen
Anzeigenspezial
KI_Garten_LA 12.2015_NEU.indd 17
|
12|2015 l e b e n s a r t
17
25.11.15 15:48
HAMBURG erleben
Inseln in der Brandung von Nicoline Haas
Das Fest naht! Jetzt heißt es wieder Kekse backen, Karten schreiben, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Menü vorbereiten, schnell noch zum Friseur gehen ... da gerät der Anlass leicht ins Abseits. Doch wenigstens zu Weihnachten gehört ein Kirchenbesuch für viele Menschen dazu. Möchten Sie mal eine andere kennen lernen? Wir stellen Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser in Hamburg vor – samt (vor)weihnachtlichem Programm. Kommen Sie rechtzeitig, um einen Platz zu ergattern!
St. Petri und Pauli, Bergedorf
Advent, Advent – jeden Abend ein Event
W
enn der Turm nicht wäre, könnte man den BacksteinFachwerkbau auch für ein großzügiges Vierländer Bauernhaus halten. Und wer eintritt, erstarrt nicht vor Ehrfurcht, sondern fühlt sich geborgen. Warm und behaglich wirkt die evangelisch-lutherische St. Petri und Pauli zu Bergedorf, die daher auch „Gottes gute Wohnstube“ genannt wird. Im Jahr 1502, als Bergedorf noch ein Dorf mit etwa 350 Einwohnern war, wurde sie geweiht, später mehrmals umgebaut und erweitert. Vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert bereicherten Bürgerstifter die gute Stube um zahlreiche Kunstwerke. Die
Wände sowie die Brüstungen der Emporen zieren rund 50 Ölgemälde mit biblischen Motiven und Porträts früherer Pastoren. Die Altar-Bildnisse zeigen Abendmahl und Kreuzigung, und eine Schmuckwand dahinter erzählt die Passionsgeschichte quasi als aufgeklapptes Bilderbuch. Zu den kostbarsten Einrichtungsstücken zählt die EichenholzKanzel von 1586 – ein Prunkstück mit bunt bemalten und vergoldeten Schnitzereien. Eine weihnachtliche Dekoration hat diese Kirche weiß Gott nicht nötig, gönnt sich aber trotzdem jedes Jahr einen rund sechs Meter hohen geschmückten Tannenbaum.
18 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 18
25.11.15 22:07
Weihnachten in der Kirche St. Petri und Pauli steht im historischen und heutigen Zentrum des Stadtteils, mitten im Einkaufs- und Geschäftsviertel – und seit Ende November auch wieder inmitten des Bergedorfer Weihnachtsmarkts. Pastor Stefan Deutschmann ist froh über diese Lage: „Viele Menschen lassen sich nach dem Einkaufsbummel oder Glühwein auch ganz spontan in unsere Kirche locken, wir feiern dieses Jahr zum zehnten Mal unseren Bergedorfer Advent.“ Ab dem ersten Adventssonntag bis zum 23. Dezember findet jeden Abend um 18 Uhr eine kleine Veranstaltung statt, die überwiegend von Akteuren aus der Region gestaltet wird. Für jeweils eine halbe Stunde können sie den Altarraum als Bühne nutzen und etwas Poetisches, Besinnliches, Lustiges oder Musikalisches aufführen. „Eine Verbindung zur Kirche und zum Weihnachtsfest darf gerne bestehen – aber alles in allem sind die Mitwirkenden frei bei der Gestaltung ihres Abends“, sagt Deutschmann und fügt hinzu: „Jeder ist eingeladen, dabei zu sein, gleich wie nah oder fern er der Kirche steht.“ Der Pastor
freut sich schon unter anderem auf den Nettelnburger Gospelchor „(P)holyphone“ (Auftritt am 3.12.), auf das Akkordeon-Orchester „Bellissima“ (4.12.), auf das Weihnachtsmusical „Der Zeitmann – Weihnachten gibt’s hitzefrei“ der Schule Sander Straße (14.12.) sowie auf „Gefühlvolle Lieder aus Italien“ des singenden Kochs Rocco Giacobbe (15.12.). Dessen Spezialität sind übrigens gesungene italienische Rezepte – in der Kirche kochen wird er aber nicht. Extra für den Bergedorfer Advent wurde ein übergroßer Adventskranz mit 25 Kerzen gebastelt. „Jeden Abend zünden wir eine weitere an – das Licht wird immer heller und die Vorfreude größer, je näher wir dem Fest kommen“, erläutert der Pastor die Symbolik. Heiligabend bietet St. Petri und Pauli wegen des gewohnt großen Andrangs gleich fünf Termine an: um 14 und 15 Uhr je ein Kinder-Krip-
penspiel, um 16.30 und 18 Uhr je eine Christvesper (früh mit Posaunenchor, spät mit Violinenspiel) und um 23 Uhr eine Christmette mit Musik der Kantorei. Zum krönenden Abschluss lädt die Kirche am 26.12. um 17 Uhr zum großen „Singe-Gottesdienst bei Kerzenschein“ ein: „Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet der gemeinsame Rundgesang mit neun Weihnachtsliedern am Stück.“ ■ stpetriundpauli-bergedorf.de
St. Gertrud, Altenwerder
Wallfahrtsort im Hafen
Foto: Werner Oesmann
Z
wischen Lagerhallen und dem Container Terminal Altenwerder, zwischen Eisenbahnschienen, zwei 198 Meter hohen Windrädern und nicht zuletzt der Autobahn 7 ragt ein spitzer Kirchturm empor. „Was hat der hier verloren?“, fragen sich sicher viele Autofahrer, die hier vorbeikommen. Er gehört zur evangelischen St. Gertrud-Kirche, die davon zeugt, dass hier früher mal ein Dorf war. 1961 beschloss die Stadt das Hafenerweiterungsgesetz und fasste das Gebiet von Altenwerder ins Auge. Alle Proteste nützten nichts: 1974 rückten die ersten Bagger an, der Ort sollte geräumt und die rund 2.000 Bewohner umgesiedelt werden. Aber das Sterben zog sich lange hin. Erst 1998 fielen die letzten Häuser, und die letzten vier Familien, die bis dahin durchgehalten hatten, zogen weg. Nur die St. Gertrud mit Friedhof und etwa 3,5 Hektar Grünfläche drumherum blieben erhalten. 1831 wurde die Kirche aus Backstein im neoklassizistischen Stil erbaut, der Turm folgte 1895. Die ganz in Weiß, Hellgrau und Blau gehaltene Holzeinrichtung ist von schlichter Eleganz, die Kanzel hängt wie ein kleiner Balkon über dem Altar. Doch das Schönste ist, dass die Kirche weiterhin mit Leben erfüllt ist. 11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 19
19
25.11.15 22:07
HAMBURG erleben Plattdeutsch gehört traditionell zum Ablauf. Zusätzlich gibt Pastor Dirk Outzen am 25.12. um 9.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Anneliese Schauberg musste ihre alte Heimat 1975 verlassen. Die Vorsitzende des Fördervereins Altenwerder erzählt: „Weihnachten wird die St. Getrud zum Wallfahrtsort. Es gibt ein großes, herzliches Wiedersehen unter uns Bewohnern von damals, Kinder und Kindeskinder sind dabei, auch Freunde. Einige schwel-
gen wehmütig in Erinnerungen, und für den Moment ist alles wie früher.“ Gäste sind ebenfalls immer gern gesehen – „einen Gottesdienst mitten im Hafen sollte jeder mal erlebt haben“, findet Anneliese Schauberg. Übrigens befindet sich in der Kirche auch ein kleines Café, schließlich gibt es drumherum ja keine Einkehrmöglichkeit mehr, und eine Fotoausstellung erinnert an das verschwundene Dorf. ■ www.kirche-suederelbe.de/altenwerder
Foto: Eckhard Kröger
Betreut von der Thomasgemeinde Hausbruch, findet immerhin zweimal im Monat ein Sonntagsgottesdienst statt. Hinzu kommen Hochzeiten, Taufen, Konzerte und Feiertagsgottesdienste wie jetzt zu Weihnachten: Am 24.12. um 17 Uhr findet eine Christvesper mit Pastor Ulrich Krüger statt, für Musik sorgen ein Organist und der Bläserchor der Thomasgemeinde. Die Weihnachtsgeschichte und Predigt werden auf Hochdeutsch vorgetragen, doch auch eine Lesung auf
St. Joseph, Altona
Orgel- contra Diskobässe
E
ine Samstagnacht im November: Pfarrer Karl Schultz spricht ein Gebet, rezitiert geistliche und weltliche Texte, darunter das „Herbst“-Gedicht von Rainer Maria Rilke – untermalt von Bässen aus der gegenüber liegenden Disko „Kaiserkeller“. Und aus der Karaoke-Bar „Thai Oase“ dringen Liedfetzen von „Griechischer Wein“ und „Atemlos“ bis in die Kirche vor. Nur der Organist Klaus-Werner Held schafft es, den Partylärm mit tiefen Akkorden zu übertönen. Die St. Joseph-Kirche steht ausgerechnet in der Amüsiermeile Große Freiheit. Jener Straßenname steht nicht etwa für Freizügigkeit, sondern für Gewerbe- und Religionsfreiheit, die den Altonaern hier ab 1611 gewährt wurden.
St. Joseph, 1723 vollendet, ist die erste nach der Reformation errichtete katholische Kirche Nordeuropas. Mit „St. Joseph by Night“ will die Pfarrei dem Kieztrubel etwas entgegen setzen. Einen Samstag im Monat öffnet sie von 21 bis 24 Uhr ihre Türen. Auch Partygänger treibt die Neugier zuweilen in die Kirche: Sie treten erstaunt ein in diesen hohen, von Kerzen erleuchteten Raum mit Marmorboden, weißen Bänken und barocken Beichtstühlen und Altären – in eine andere Welt. Zu Weihnachten geht es in der Freiheit aber ruhiger zu, und der Kantor freut sich schon darauf, ungestört Stücke wie „Stille Nacht“, „Veni, veni, Emmanuel“ und „Oh come all ye faithful“ zu spie-
len. Heiligabend lädt die Pfarrei um 15 Uhr zur Krippenfeier und um 22 Uhr zur Christmette ein, am 26.12. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Die Kirche hat keinen Glockenturm, dafür ein Glockenspiel – mit ebenfalls vielen Weihnachtsliedern im Repertoire. Der Saalbau besteht aus Backstein, die Fassade ist mit Sandstein-Elementen verziert. Nach einem Bombeneinschlag 1944 blieb kaum mehr als diese Fassade stehen. Trotz ihrer „speziellen“ Lage wurde die Kirche 1953 wieder aufgebaut und 20 Jahre später der zuletzt schlicht möblierte Innenraum „rebarockisiert“. Eine Besonderheit der St. Joseph ist auch ihre neu gestaltete Krypta mit Beinhaus. ■ www.st-joseph-altona.de
20 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 20
25.11.15 22:07
peugeot.de/probefahren
Weihnachten in der Kirche Kirche der Stille, Altona
IMPRESS YOURSELF.
Meditative Mitte, statt Altar
5 JAHRE QUALITÄTSPLUS2
EINTAUSCHPRÄMIE peugeot.de/probefahren 3
IMPRESS YOURSELF.
5 JAHRE inkl. 2.000,– €
LEASINGRATE
Abb. enthält Sonderausstattung.
QUALITÄTSPLUS2
D
ie kleine Christopherus-Kirche, ein Bau von 1884 im neugotischen Stil, gehört zur evangelischen Gemeinde Altona-Ost. Seit 2009 bietet sie als „Kirche der Stille“ ein ungewöhnliches Raumkonzept und Programm: Nach dem Motto „Meditative Mitte, statt Altar“ wurden die klassischen Einrichtungselemente wie Altar, Kanzel und Kirchenbänke entfernt, stattdessen sitzen alle im Kreis – auf Kissen oder kleinen Polsterhockern. Die Distanz zwischen Pastor und Gemeinde entfällt, die Atmosphäre ist familiär und gemütlich. Auch der ans Kreuz genagelte leidende Jesus fehlt, dafür gibt es ein Kreuz aus Treibholz und Tauwerk. Die Kirche bietet Gemeindemitgliedern und Gästen zum einen eine Ruheoase in ihrer lauten, hektischen Stadt, zum anderen vielfältige Möglichkeiten, zu sich selbst zu kommen, Kraft zu schöpfen und spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Die Pastorin und Meditationslehrerin Irmgard Nauck leitet unter anderem Musikalische Abendgottesdienste, Gottesdienste mit Meditation und Abendandachten nach Taizé. Daneben gestalten externe Kursleiter Angebote wie das Körpergebet „Soul Motion“ oder die „Meditation der vier Himmelsrichtungen“ mit dynamischen Übungen in neun Phasen. An Heiligabend ist das Programm allerdings eher klassisch: Bei den Gottesdiensten um 15 und 17 Uhr erklingen zum Mitsingen vertraute Weihnachtslieder an der Orgel, es werden die Weihnachtsgeschichte und eine Predigt zu hören sein und als Fürbitte Kerzen an den Lichterschalen entzündet. Beim späteren Termin singt der Chor „Capella Peregrina“ – mit Gänsehautgarantie.
BARPREIS
EINTAUSCHPRÄMIE
3
Abb. enthält Sonderausstattung.
€ 13.990,– z. B. für den PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3-Türer • Audioanlage • Geschwindigkeitsregelanlage • Klimaanlage manuell • USB-Anschluss • WIP Bluetooth • Multifunktionaler Touchscreen • inklusive Frachtkosten RÜDIGER HAASE GmbH
24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180
www.peugeot-haase.de
AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG
24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200
www.peugeot-ernst.de
SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770
www.duitsmann.com
AUTO JUBT OHG
24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033
www.auto-jubt.de
Angebot gültig bis zum 31.12.2015. 22 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Die Angebote gelten für Verträge von Privatkunden. 3Beim Kauf eines neuen PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3Türer bis zum 31.12.2015 erhalten Sie für die Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten 2.000,– € über DAT/Schwacke, Mindestwert des Gebrauchtwagens, der mind. 6 Monate auf Sie zugelassen ist: 500,– € (laut DAT/Schwacke). Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.
1
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 102. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
■ www.kirche-der-stille.de
11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 21
21
25.11.15 22:07
Hochzeit 2016 Unsere Hochzeits-Sonderseiten in der Ausgabe Januar 2016 von Lebensart im Norden
Sie möchten dabei sein? Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Kiel: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Regine Sauerberg: 0 43 21 / 5 59 59 0 sauerberg@verlagskontor-sh.de Insa Scheibel: 0 43 21 / 5 59 59 11 oder insa.scheibel@verlagskontor-sh.de
Ausflüge & Reisen
Indien spirituell entdecken … Vom 26. März bis 10. April bietet der Nischenreiseveranstalter Designer Tours aus Kappeln eine hochinteressante Rundreise ins nördliche Indien an.
Diese neuartige Reise kombiniert die kulturellen Höhepunkte Nordindiens mit denen einer spirituellen Reise in den Vorhimalaya und bietet eine faszinierende Einführung in den Zauber Indiens. Die Route führt u.a. zu den wichtigsten Heiligtümern der Sikhs, Hindus und Buddhisten auf einer einzigen Reise hautnah! GänsehautAtmosphäre versprechen der Besuch der Abendandacht im Goldenen Tempel oder bei einer „AartiZeremonie“ am Gangesufer. Aber auch die Sehenswürdigkeiten des Goldenen Dreiecks mit Agra, Delhi und Jaipur finden ihren Platz und runden die Reise mit den „Must-See“ Denkmälern wie Taj Mahal, Jama Masjid und Palast der Winde ab. Begleitet und geführt wird die Reise von VHS Dozent und Studienreiseleiter Sumeet Sehgal, der durch sein Heimatland führt. Die Fluganreise ist mit EMIRATES ab/bis Hamburg und ein exklusiver Vorbereitungsabend mit indischen Speisen für Februar 2016 geplant. ■ Designer Tours Flensburger Str. 40, Kappeln Tel. 0 46 42 / 92 57 50 www.designer-tours.eu
Europas schönste Seiten Unser Kontinent hat allerorten ganz viel zu bieten. Beginnend mit dem Wattenmeer (Voller Leben) als Nr. 1 über 98 weitere Orte bis hin zu Dubrovnik (Perle an der Adria) als Nr. 100 – dieses herrlich bebilderte und informative Buch macht in bester Weise Lust darauf, sie alle für sich zu entdecken.
■ 100 Highlights Europa, Bruckmann Verlag 2015 320 S. mit ca. 750 Abb., 29,99 Euro 22 l e b e n s a r t 12|2015
KI_reisen.indd 22
|
Anzeigenspezial
25.11.15 17:10
NEU!
50 Ideen zum Selbermachen für jede Jahreszeit
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.
Für 12,90 € erhältlich im ausgesuchten Buchhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de
Weitere Infos unter
www.landgang.sh
EA_LG_Handgemacht_212x280mm_2015.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Möchten auch Sie »LandGang Handgemacht« in Ihrem Geschäft verkaufen? Dann melden Sie sich bei uns unter info@landgang.sh oder 0461 808 9329.
19.11.15 24.11.15 19:54 17:28
Menschen aus Schleswig-Holstein
Noch sind fast alle Platzkarten auf der festlich gedeckten Tafel in der Kieler Galerie Kunstraum B unbeschriftet. Erst nach und nach wird Susanne Kollmann auf die kleinen Aufsteller jeweils zwei Namen schreiben. Immer dann, wenn sich wieder zwei einander unbekannte Teilnehmer ihres Kunstprojektes „menue kontrovers/Blind Dates“ zum gemeinsamen Essen getroffen haben. Kollmann möchte Deutsche und Syrer an einen Tisch bringen. Insgesamt vier Kieler Restaurants sowie eines in Rieseby haben bereits im November an jeweils einem oder mehreren Abenden für die interkulturellen Verabredungen eingedeckt und syrische Küche serviert. Nachzügler ist vom 1. bis zum 4. Dezember noch das Kieler Restaurant Brunswik, in dem ein syrisches Frühstück gekostet werden kann.
Gemeinsam tafeln gegen Stereotype Das Kieler Kunstprojekt „menue kontrovers/ Blind Dates“ bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch von Karen Jahn
I
ch wollte, dass sich die Teilnehmer beim gemeinsamen Speisen persönlich ein Bild vom Gegenüber machen können“, sagt Kollmann. „Wir sprechen immer über „die Flüchtlinge“, aber die wirklichen Menschen und ihre Geschichten hinter diesem Begriff gehen dabei völlig unter“,
bedauert sie. Gerade Essen sei ein wunderbares Medium, denn durch die damit verbundenen Erinnerungen, Geschichten und Traditionen könne das gemeinsame Genießen Erfahrungsräume schaffen, um stereotypen Bildern von Ländern und Menschen etwas entgegenzusetzen, ist Kollmann überzeugt.
24 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 24
25.11.15 17:36
Vom Anfängerklavier Wie schmeckt Syrien? Während sich das Projekt draußen mit seinen Blind Dates über das Kieler Stadtgebiet ausdehnt, lässt es sich im Kunstraum B als Installation erleben. Über dem gedeckten Tisch hängen weiße Stoffservietten von der Decke, auf ihnen stehen in Schreibschrift Antworten auf Fragen wie: Wie riecht Syrien? Welches Aroma verbindest du mit deiner Stadt? Mitten auf dem Tisch liegt ein weißes Stofftuch mit der Aufschrift: „Meine Mutter. Meine Stadt. Mein Viertel. Die Leute, mit denen ich über unsere Zukunft rede“. Kollmann hatte Syrern die Frage gestellt: Was bedeutet für dich Heimat? „Eigentlich sollte es gar kein Flüchtlingsprojekt werden“, sagt sie. „Als ich anfing, mich mit dem Krieg in Syrien und der nur spärlichen Berichterstattung in den deutschen Medien zu beschäftigen, wollte ich den Blick auf die Lage im Land wieder schärfen. Es war damals kaum abzusehen, wie sich die Situation entwickeln würde.“ Für „menue kontrovers“ führte Susanne Kollmann seit Ende 2014 insgesamt sechs lange Interviews mit Syrern. Die einen lebten schon länger in Deutschland, die anderen waren ein Jahr zuvor aus ihrem Heimatland geflüchtet. Auszüge aus den Gesprächen können in Form von typografischen Arbeiten an den Galeriewänden nachgelesen werden. Die Teilnehmer der deutschsyrischen Blind Dates waren Mitte November jeweils ausgelost worden. Jedes Paar dokumentiert sein kulinarisches Treffen per Handyfoto, Zeichnung oder mit Texten, die im Anschluss im Kunstraum B anstelle von Tellern auf dem Tisch ausgestellt werden. So entsteht nach und nach eine reichhaltig gedeckte Tafel.
bis Konzertflügel – Neu und Gebraucht –
Bei uns finden Sie seit 1980 nur erstklassige neue und gebrauchte Pianos mit traumhaften Klängen Klanganpassungen an Ihre Räumlichkeiten z.B. Laminat, Teppich oder Fliesen Musikmöbel • Zubehör • Service • Stimmung
Pianohaus Liebschner
GmbH
seit 1980 Hagen bei Bad Bramstedt Dorfstraße 27 (45 Min. von Kiel) Tel. 0 4192 / 78 65
ML
www.feinerton.de
Wie riecht Syrien? Auf den Stoffservietten, die über dem Tisch von der Decke hängen, lassen sich die Antworten nachlesen.
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 25
25
25.11.15 17:36
Menschen aus Schleswig-Holstein
Gemeinsamkeiten wie Unterschiede Eine weiße Stoffserviette voller Zeichnungen und Textschnipsel sowohl in deutscher als auch in arabischer Sprache sowie ein Handyfoto hat Husam von dem Abend mit seiner Date-Partnerin mitgebracht. „Wir hatten eine tolle Zeit, haben über unser Studium gesprochen, über unsere Familien, unseren Lebensstil und darüber, was wir in Zukunft machen möchten,“ sagt er. Viele Gemeinsamkeiten habe es gegeben und auch ein paar Unterschiede. Seit gerade mal drei Monaten lebt der 25-Jährige in Kosel nahe der Schlei. Er fühlt sich in der kleinen Gemeinde sehr gut aufgenommen und spricht sogar schon
ein bisschen Deutsch. Seinen vollen Namen dürfen wir nicht nennen, denn er hat Angst, dass das seine Familie zu Hause in Syrien gefährden könnte. Bei Protesten gegen Assad war Husam bereits verhaftet und ins Gefängnis gesperrt worden. Nach seiner Freilassung hatte er sein Studium der Pharmazie fast abgeschlossen, als er zum Militär eingezogen werden sollte. In den Krieg. „Ich wollte das nicht,“ erzählt er „meine Familie lebt in der Nähe von Damaskus. Wir haben alles miterlebt. Bomben. Giftgas. Ich bin geflohen“. Hier in Deutschland wolle er nun Fuß fassen, sein Studium beenden und einfach in Frieden leben. Über
Einer der Blind-Date-Teilnehmer: Husam (links oben) hat die Gespräche und das syrische Essen genossen. Die Installation wächst: Susanne Kollmann (links Mitte) betrachtet die ersten Dokumentationen der Blind-Date-Partner. „Bäcker backt Brot“: Husam und seine Date-Partnerin beschrifteten ihre Serviette (links unten) in deutsch und arabisch.
26 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 26
25.11.15 17:36
seine Familie in Syrien sagt er: „Ich habe Angst um sie.“ Wir sitzen in einem Café in Eckernförde. Immer wenn hinter der Theke Tassen laut klappern oder die Kaffeemaschine zischend Druck ablässt, zuckt Husam zusammen. Man kann erahnen, was der Schrecken des Krieges mit einem macht. Eintauchen in die orientalische Küche Das gemeinsame Essen habe sicherlich erleichtert, miteinander in Kontakt zu kommen. „Aber eigentlich“, ist sich Husam sicher, „sind es die Menschen selbst, die den Anlass geben. Wenn man sich sympathisch ist, dann kommt man schon ins Gespräch.“ Genossen habe er die syrischen Speisen aber allemal. „Es schmeckte fast wie zu Hause“, schmunzelt er. Ein Kompliment, das Catrin Duval sicher freuen dürfte. An drei Abenden tischte die Köchin in ihrem Kieler Restaurant Lammers Speisen wie „Grüne Erbsensuppe mit Minze“, „Rotbarsch mit Tahinsoße und Harissakartoffeln“ oder „Gefüllten Mangold auf Linsencurry mit Backpflaumen“ auf. Von der eigens zusammengestellten syrischen Karte konnten auch die „normalen“ Gäste bestellen. Als Susanne Kollmann bei ihr anfragte, ob sie mitmachen würde, musste sie nicht lange überlegen. „Ich fand das Projekt einfach unterstützenswert“, sagt Duval. „Und auch für mich als Köchin war das eine schöne Abwechslung, mal mit Gewürzen wie Kardamom, Minze oder Koriander zu arbeiten.“ Geradezu eingetaucht sei sie in die orientalische Küche und zum „Probeschmecken“ sogar nach Hamburg ins weit über die Hansestadt hinaus bekannte syrische Restaurant Saliba gefahren. „Ein tolle Erfahrung, und fürs künftige Kochen wird sicher etwas hängenbleiben“, resümiert die Gastronomin. Begreifen durch persönlichen Kontakt Zurück im Kunstraum B. Susanne Kollmann steht am großen Tisch und drapiert das Servietten-Kunstwerk von Husam und seiner Blind-Date-Partnerin an seinen Platz. Neben ihr steht Anna WestphalmitihrerAusbeutevomAbendzuvor,einerPortraitskizze und zwei farbigen abstrakten Bildern. Die Künstlerin hatte ein Blind Date im Restaurant Ruffini, und ihr Begleiter erzählte vor allem über zahlreiche lebensgefährliche Situationen auf der Flucht und von seiner Familie, die er in Syrien zurücklassen musste. „Ich habe zum ersten Mal ein Gefühl dafür bekommen, was all diese Menschen wirklich durchmachen“, erzählt sie. „Man kann noch so viel Zeitung lesen und sich Dokumentationen im Fernsehen ansehen, begreifen kann man das erst, wenn man mit den Menschen persönlich spricht.“ Sie wolle mit ihrem Projekt Raum schaffen für Themen des gesellschaftlichen Wandels, sagt Susanne Kollmann. Scheint, als käme es in diesem Fall genau zur richtigen Zeit.
VERSCHENKEN SIE GLÜCK
Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg
SWN Bad Anzeige Nacht, ·heiße Nacht Adventssauna 92x120 (Druck).pdf Tel. +49Stille 4631 6199-0 www.alter-meierhof.de
Natürlich voller Leben.
Stille Nacht, heiße Nacht Gönnen Sie sich eine vorweihnachtliche Auszeit! In unserer Adventssauna am 5. Dezember entspannen Sie mit duftenden Aufgüssen. Von 18 bis 21 Uhr verwöhnen wir Sie mit Punsch, Stollen und leckeren Plätzchen.
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
■ Kunstraum B | Wilhelminenstr. 35 | 24103 Kiel noch bis einschließlich 5. Dezember, geöffnet Do bis Sa 15-18 Uhr Finissage am 5. Dezember, 18 Uhr www.menue-kontrovers.de
Bad am Stadtwald Hansaring 177 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 27
27
25.11.15 17:36
1
1
ps für d
Tip
Pinkes Glück im Norden
Auszeit
lein ie k e
Bettgeschichte
Von Jens Mecklenburg
L
aut der Studie des Glücksatlas, leben in Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen. Wir können unser Glück kaum fassen, wird unser „echter Norden“ seit kurzem doch von Touristikern mit der Farbe Pink beworben. Das alte kräftige Schleswig-Holstein-Rot hat ausgedient. Können Sie sich die weiten Horizonte des Landes in Pink vorstellen? Durch die Einnahme von Glückspillen müsste es klappen. Da wir echten Norddeutschen aber ja von Natur aus mit dem Leben zufrieden sind, brauchen wir keine Pillen für eine pinke Optik. Wir nehmen den Herbst und Winter wie er kommt und nutzen ihn für eine kleine Auszeit. Hier einige Tipps für den Laissez-FaireKurzurlaub an der Küste.
Oben: Aus Nordfriesland für Nordfriesland – Gasthof Berger legt großen Wert auf eine frische Küche mit regionalen Zutaten. Gastgeber Susanne und Uwe Berger (li.) freuen sich auf ihre Gäste. Unten: Wer Nordseeurlaub mit seinem Vierbeiner machen möchte, ist im Hotel Pharisäerhof an der richtigen Adresse. Hunde sind hier nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen!
28 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 28
|
Echt nordisch Echt nordisch – das sind die Gastgeber Susanne und Uwe Berger vom Bergers Hotel und Landgasthof in Enge Sande, nahe der dänischen Grenze. „Wir lieben das Unkonventionelle, das Spontane, die freie Natur“, so Susanne Berger, gelernte Hotelfachfrau aus dem nordfriesischen Humtrup und leidenschaftliche Harley-Fahrerin. „Heute hat unser Berger´s seine Bestimmung gefunden“, freut sich auch Uwe Berger, der schon von Kindesbeinen an die Entwicklung des einstigen Kaufmannsladens zu einem Gasthaus durch seinen Vater Fritz Berger in den 70er Jahren miterlebte. 1991 übernahm der gelernte Koch schließlich das Haus mit seiner Frau und modernisierte es fortlaufend. Im traditionellen Landgasthof gibt es sechs schöne Zimmer und im neu erbauten Landhotel im Garten acht Doppelzimmer, die alle über eine Terrasse verfügen. Als Harley-Fans bieten die Bergers Touren für Biker an, um die unendliche Weite Nordfrieslands zu entdecken. Vielleicht eher was für den Sommer, wie auch die Arrangements für den nahen Golfplatz. Neben tagesaktuellen Gerichten bereitet Uwe Berger in der Küche Wild-Spezialitäten zu, verfeinert mit Wildkräutern aus dem eigenen Kräutergarten – aus denen übrigens auch die leckersten selbstzubereiteten Kräuterlimonaden oder Kräuterliköre hergestellt werden. Kreativ und vor allem regional ist auch das Frühstück, angereichert mit frischen Smoothies, gesundem Müsli und Eiern von glücklichen nordfriesischen Hühnern. Auf besondere Leckerbissen macht eine Extrakarte aus Pergament aufmerksam. Neben dem kleinen Restaurant, kann der Gast auch in der Gaststube, dem Kaminzimmer und im Gartenrestaurant gemütliche und genussvolle Stunden verbringen. Zur Zeit lockt ein interessantes Übernachtungspaket: Das Wildcard-Special beinhaltet zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein Wild-Menü sowie ein Menü mit Wildkräutern. Buchbar ab 159 Euro pro Person im Doppelzimmer (207 Euro im EZ).
Anzeigenspezial
25.11.15 22:08
Das THOMAS Hotel in Husum bietet Raum für Rückzugsmomente. Ob bei leckeren Kreationen von Land und Meer oder im THOMAS Spa.
Husum im Advent Das familiengeführte THOMAS Hotel Spa & Lifestyle empfängt Weltenbummler und Kurzurlauber aus dem Norden mit 56 Zimmern, Bar und Lounge. Ob Chillout in der Lounge oder Timeout im SPA – individuell, stylish- modern und doch nicht abgehoben kommt das 4-Sterne-Haus daher. Übernachtung ist schon ab 69 Euro im Single-Zimmer möglich (ab 92 Euro im Double). Die Nutzung des THOMAS Day SPA ist auch für externe Gäste möglich: vier Stunden für nur 20 Euro inklusive Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und einem Paar Badeslipper. Zauberhaft geht es in Husum in der Adventszeit zu. Hier residiert auch das Weihnachtshaus. Rund um den Hafen glitzern im Advent die Lichter, in die Nordseeluft mischt sich der Duft von Plätzchen und Glühwein. Auch im THOMAS Hotel funkelt es! Adventsarrangements gibt es ab 156 Euro. Ach ja, wer Thomas heißt, bekommt bis zum 15. Dezember 10% Rabatt auf den normalen Zimmerpreis.
Ob Sie nun Husum im Advent, ein Biker- oder Hundehotel bevorzugen – Hauptsache, es macht Sie glücklich. Der echte Norden hat viele pinke Leckerlis zu bieten. ■ Bergers Landgasthof, Enge Sande, Tel. 0 46 62 / 31 90, www.bergers-landgasthof.de Thomas-Hotel, Husum, Tel. 0 48 41 / 66 20-0, www.thomas-hotel.de Hotel Pharisäerhof, Nordstrand, Tel. 0 48 42 / 3 53, www.pharisaeerhof.de
Hundehotel Im Sommer 2013 eröffnete das Hotel Pharisäerhof auf der nordfriesischen Halbinsel Nordstrand. Die Gastgeber Kirsten und Detlef Scheler besitzen selbst vier Hunde und kennen sich daher mit den Bedürfnissen von Hundebesitzern bestens aus. Modern, hell und freundlich sind ihre 28 Zimmer im skandinavischen Landhausstil mit friesischen Elementen. Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC und Terrasse oder Balkon sowie W-LAN und TV. Für die Entspannung von Herrchen und Frauchen stehen eine finnische Sauna und eine Bio-Sauna sowie Massagen nach individuellen Bedürfnissen zur Verfügung. Die Preise pro Zimmer und Nacht beginnen im Pharisäerhof bei 49 Euro pro Person inklusive Frühstück, WLAN, Saunanutzung und vielem mehr. Hunde residieren natürlich gratis. Für sie steht zudem das „Dog-Package“ mit Napf, Decke, „Leckerlies“ und einer kleinen Überraschung bereit. Neben dem Drei-Sterne Hotel bietet der Pharisäerhof seinen Gästen noch das „Café mit Schwips“, einen Hofladen und eine gemütliche Gaststube. Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 29
|
12|2015 l e b e n s a r t
29
25.11.15 22:08
Weihnachten Das KULINARISCHE THEMA
ohne Küchenstress von Jens Mecklenburg
Klassisch hanseatisch: Roastbeef, Bratkartoffeln und Zitronencreme
E
s gibt Zeiten, da hat man genug von Moden, Zeitgeist und Veränderungen, da sehnt man sich nach Klassik – besonders an Heiligabend. So wird in diesem Jahr das klassische Weihnachtsessen meiner Hamburger Familie und Kindheit aufgetischt: Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensoße und zum Nachtisch (wie es vor der Dessert-Zeit hieß) eine schön saure Zitronencreme. Warum auch nicht: Ließ doch schon der große Dichter der Stadt, Heinrich Heine, seine Heimatstadt kulinarisch hochleben. Und der Mann verstand nun wirklich was vom Essen, ihm waren die Spezialitäten und Feinheiten der französischen Küche
sehr vertraut. In Hamburg wurde schon immer gut gekocht. Seefahrt und Handel brachten früh feinste Viktualien und neue Rezepturen in die Stadt. Aus England brachten die Kaufleute Roastbeef mit und aus Frankreich die Art der Dessertzubereitung. Bis heute ist in vielen Hamburger Familien Roastbeef und Zitronencreme das traditionelle Heiligabendessen. Zum einen, weil es so gut schmeckt, zum anderen, weil es sich gut vorbereiten lässt. Ein stressfreies und genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen.
Roastbeef (für 4 Personen) 1 kg Roastbeef (mit Fettrand, leicht marmoriert), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl. Fettrand vom Roastbeef gitterförmig einschneiden, das Fleisch mit Salz und Pfeffer ringsum kräftig einreiben. Knoblauch pellen, hacken, mit dem Öl verrühren und das Fleisch damit bestreichen. 1/2 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad mit der Fettkante nach oben 15 Minuten braten, auf 180 Grad weitere 10 bis 15 Minuten fertig braten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen – es ist nun medium - in Alufolie einschlagen und noch 10 Minuten vor dem Aufschneiden ruhen lassen. Schmeckt warm und kalt.
30 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 30
25.11.15 22:08
Bratkartoffeln 800 kg mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln, Salz, Kümmel, 100 Zwiebeln, 100 g Butterschmalz, Pfeffer aus der Mühle Kartoffeln in der Schale mit Salz und Kümmel nicht zu weich kochen. Noch heiß pellen und abgekühlt in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. In heißen Butterschmal braten, salzen, pfeffern und bei mäßiger Hitze braten. Kartoffeln erst wenden, wenn sich an der Unterseite eine Kruste gebildet hat. Nicht zu oft wenden, sonst zerfallen die Scheiben. Zwiebeln erst etwas später mitbraten. Wer mag, streut noch Petersilie oder Thymian über die Kartoffeln. Perfekte Bratkartoffeln entstehen aus Kartoffeln vom Vortag, die schon etwas „ausgetrocknet“ sind.
Remoulade
Unsere Aktionen im Dezember 2015 Schleswig-Holsteiner Winterküche ist das Motto unserer Aktionskarte im Dezember. Wir erwarten Sie mit deftigen traditionellen Speisen, die wunderbar zur Jahreszeit passen.
2 Eigelb, 2 EL scharfer Senf, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ¼ l Sonnenblumenöl, 3 Gürkchen (Cornichons), 1 EL Kapern, 2 Zweige Estragon, 1/2 TL Sardellenpaste, 1 Bund Kerbel.
Plattdeutscher Adventsnachmittag
Eigelb mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glattrühren. Tropfenweise das Öl mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Die Gürkchen ganz fein würfeln. Die abgetropften Kapern, die von den Stielen gezupften Estragonblättchen und den Kerbel klein hacken und unter die Mayonnaise rühren. Zum Schluss mit der Sardellenpaste abschmecken.
Weihnachten
Wer es bitterer mag, kann das Sonnenblumenöl durch Raps- oder Olivenöl ersetzen.
mit Klaus Woldt von der Niederdeutschen Bühne Rendsburg 13. Dezember um 15.00 Uhr € 9,50 pro Person inkl. Kaffeegedeck.
Bitte informieren Sie sich telefonisch oder über unsere Internetseite, da einzelne Termine bereits ausgebucht sind.
31. Dezember Silvesterparty im Ballsaal ab 20.30 Uhr mit »Bella Musica«. Pro Person € 35,00 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, LiveMusik und Mitternachtsimbiss. Eintrittskarten sind im Vorverkauf an der Hotelrezeption erhältlich. Verschenken Sie doch mal einen Abend im ConventGarten!
Zitronencreme 4 Blatt weiße Gelatine, 4 Eier, 80 g Rohrzucker, 4-5 Bio-Zitronen, 125 ml Weißwein. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker aufschlagen, bis es hell und cremig ist. Schale von zwei Zitronen abreiben. Zitronen auspressen. Saft mit dem Abrieb der Schale und dem Weißwein unter die Eigelb-Zuckermischung rühren. Gelatine ausdrücken und bei kleiner Hitze in einem Topf auflösen, unter die Zitronenmischung rühren und kalt stellen. Eiweiß steif schlagen. Sobald die Creme anfängt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine Schüssel füllen und einige Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, sollte man den Weißwein durch Zitronensaft oder den Saft einer Orange ersetzen. Nach alter Hamburger Sitte, wird Gebäck und geschlagene Sahne zur Zitronencreme gereicht.
Plattdeutsches Theater mit der Niederdeutschen Bühne Rendsburg Termine und Programm: 23. Januar 2016 – »Steenriek oder wunschlos glücklich« 5. März 2016 – »Ik bün wedder dor« Eintritt € 17,00 inkl. Theaterteller vor der Vorstellung. Eintrittskarten sind an der Rezeption erhältlich. Einlass nur mit Karte.
Dinnerkrimi »Bei Verlobung, Mord!« – 27. Februar 2016 Non Sole Tenore – 18. März 2016 Magic Dinner – 16. April 2016 Weitere Informationen zu allen Events finden Sie auf unserer Internetseite. Die Eintrittskarten sind an der Hotelrezeption erhältlich.
ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant 24768 Rendsburg · Hindenburgstraße 38-42 Telefon: +49 4331 5905-0 · www.ConventGarten.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 31
31
25.11.15 22:08
Rubrik
Eine Schleswig-Holsteinerin kocht beim „Perfekten Dinner“ auf Vox Viele kennen die gut gelaunte Susanne Gier aus ihrem Looper Antik & Café, welches sie mit ihrem Mann Heiner betreibt. Neben wunderschöner Weihnachtsdeko gibt es hier kreative Kuchen- und Tortenkreationen – alles hausgemacht von Susanne Gier. In dem gemütlich eingerichteten Café, das an den Antik- und Dekoladen grenzt, sitzen die Gäste auf echt antiken Möbeln, die auch zum Verkauf stehen.
So wie auch die große Tafel, an der Familie Gier ihre Gäste zum „perfekten Dinner“ geladen hat. Denn es ist keine normale Sendung, an der die begnadete Konditorin teil genommen hat, sondern ein Weihnachts-Spezial, an dem Familien mit besonderen Konstellationen zum Essen einluden. Der Sender Vox kam auf die Looperin, weil die Redakteure Susanne Gier bereits kannten: Sie gewann 2014 die Sendung „Tortenschlacht“. Nach dem Casting für „Das perfekte Dinner“ war klar: Dieses Mal kommt die ganze Familie ins Fernsehen! Das Kochen allerdings musste wieder einmal Mama Susanne übernehmen. „Was ich auch unheimlich gern mache“, verrät sie. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Köchin und Konditorin, die ständig neue Rezepte entwickelt. Die freundliche Brünette mit den hübschen Augen und dem strahlenden Lächeln genießt auch die Arbeit fürs Fernsehen. „Es macht mir großen Spaß, vor der Kamera zu stehen“, sagt sie. Natürlich darf sie noch nichts Ab Weih nach sofort is t tsaus stellu die ng ge öff
net!
■ Looper Antik & Café, Hauptstraße 10, Loop Tel. 0 43 22 / 33 05, www.looper-antik-cafe.de
Genießen Sie bei uns Torten von Deutschlands bester Hobbybäckerin!
Spannender Wettstreit der Hobbyköche
Hauptstraße 10
• 24644 Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 • Di - So 14 - 18 Uhr
www.looper-antik-cafe.de
32 l e b e n s a r t 12|2015
LooperAntik_1215.indd 32
über die Sendung verraten, bevor diese am 23.12. ausgestrahlt wird. Aber ein Geheimnis vertraute sie uns an: Das Thema Schleswig-Holstein zieht sich wie ein langer Spaghetti durch ihr gesamtes Menue. Und dass sie bei den Dreharbeiten einer besonderen Person begegnet ist, die sie jetzt schon vermisst. Spannend war die Aufzeichnung auch für ihre beiden Pflegekinder, Sophie und Steven. Die zehnjährigen Zwillinge sind kleine Stimmwunder und haben auch während der Dreharbeiten immer wieder gesungen. Sie hoffen, dass sie sich die Ausstrahlung der Sendung am 23.12. überhaupt im Fernsehen anschauen können, denn die beiden sind in der Weihnachtszeit schon für viele Auftritte u.a. in der Hohenwestedter Kirche gebucht. „Wir möchten nämlich Opernsänger werden“, sind sie sich einig. Und üben ganz fleißig, um sich bald ihren größten Wunsch zu erfüllen: im Kieler Kinder-Opernchor aufgenommen zu werden.
|
Seit 2006 ist „Das perfekte Dinner“ täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr beim Kölner Fernsehsender VOX im Programm und wurde bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Rubrik 'Beste Kochshow' ausgezeichnet.
Anzeigenspezial
25.11.15 15:59
M ec kle nb ur gs
à la carte
Es weihnachtet im Vitalhotel Alter Meierhof Das Team vom Vitalhotel Alter Meierhof hat sich liebevolle Aktionen überlegt, um alle Hausgäste und Besucher aus der Region auf das Große Fest einzustimmen. An den Wochenenden ist ein beliebter Treffpunkt für Jung & Alt die inzwischen schon legendäre Glühweinhütte mit Waffeln und Punsch vor dem 5* Hotel. Ebenfalls zum geselligen Beisammensein lädt an den vier Adventssonntagen sowie am 25. und 26. Dezember das „Advents- & Weihnachts-Lunchbuffet“: Von 12 bis 15 Uhr werden in den festlich geschmückten Räumlichkeiten köstliche Spezialitäten serviert, stilvoll begleitet von Livemusik am Piano und mit weitem Blick auf die winterlich-idyllische Flensburger Förde. Geschenktipp: Mit einem Verwöhn-Gutschein verschenkt man eine Genuss-Auszeit mit allen Sinnen. Entspannte Stunden in herzlichem Ambiente, exklusive SPA-Behandlungen und ausgezeichnete Kulinarik. Das Empfangs-Team des Hotels berät gern individuell, Gutscheinbestellungen können auch per Mail aufgegeben werden. ■ Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg, Tel. 0 46 31/ 61 99-404, info@alter-meierhof.de, www.alter-meierhof.de
Weihnachtszeit am Kanal Der ConventGarten in Rendsburg lockt im Dezember mit deftigen traditionellen Speisen. Und mit einem plattdeutschen Adventsnachmittag am 13. Dezember (15 Uhr) mit Klaus Woldt von der Niederdeutschen Bühne. Mit Kaffeegedeck 9,50 Euro. Wer Weihnachten am Kanal festlich speisen möchte, sollte jetzt reservieren, einige Termine sind schon ausgebucht. Auch für die Silvesterparty im Ballsaal mit „Bella Musica“ (35,- Euro inkl. 1 Glas Sekt und Mitternachtsimbiss) sollte man sich zügig Karten besorgen. Als Weihnachtsgeschenk bieten sich Gutscheine für das Plattdeutsche Theater (23.1., 5.3.) und die Dinnerkrimis (27.2., 18.3., 16.4.) im ConventGarten an. Das man im Hotel am Kanal auch einfach so gut und entspannt essen kann, dürfte bekannt sein.
Nicht schon wieder Socken! Verschenk doch mal einen lässigen Kochabend. Und das Beste: Du kannst gleich mitkommen. So verschenkst Du Freude, Schlemmerstunden...und im besten Fall hast Du auch was davon. Was soll da noch schiefgehen?
Online buchen: www.kueche-ahoi.de Kursen oder Markt Küche Donnerstags von 12-15 Uhr. Ihr erreicht uns am besten über Mail.
Küche Ah oi Kocheven ! ts Scharnhor und -kurse ststr.2, 24105 Kie l 0431 – 53 0 info@kuec 2 36 13 h www.kuec e-ahoi.de he-ahoi.d e
auch im Weckglas. Ab sofort beim Schlemmermarkt Freund!
HANSE SPIRIT Explore the liquid life
Hamburgs genussvollste Verbrauchermesse für Whisky Rum · Gin · Vodka · Edelbrände und vieles mehr
05 06 07
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
Halle B1 | Messeplatz 1
hr h me Noc ahl! Ausw is ag b Freit hr 23 U
■ ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.ConventGarten.de
www.hanse-spirit.de
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 33
HAMBURG Messehallen
|
12|2015 l e b e n s a r t
33
25.11.15 22:11
Mecklenburgs à la carte
Mit Liebe gemacht – mit Liebe verschenkt 2 Meister - 2 Gewerke: hier wird hochwertige Floristik mit feinsten, selbst hergestellten Konditoreiwaren kombiniert. In dem kleinen Hinterhofgeschäft findet man Besonderheiten floral, wie auch aus Schokolade. Zum Beispiel Lebkuchenfiguren, köstliches Gebäck, weihnachtliche Marzipanfiguren und preisgekrönte Pralinen. Jede einzelne Praline wird liebevoll von Hand gefertigt und ist erhältlich z. B. in edlen Holzschatullen in verschiedenen Größen. Exklusive handgemachte Kleinigkeiten aus Kiel, mit Sicherheit eine liebevolle Geschenkidee. In der Vorweihnachtszeit ist auch jeden Sonntag von 1014 Uhr geöffnet, um den Adventskaffee zu Hause mit leckerem Weihnachtsgebäck, Petit Fours und Torten zu versüßen.
Mediterraner Genuss
Vor gut 20 Jahren fing Toni Celjak auf dem Wochenmarkt an. Sein südländischer Charme und seine mediterranen Spezialitäten kamen gut an, seine Fangemeinde wuchs stetig. Heute betreibt Toni mit seiner Frau und zahlreichen engagierten Mitarbeitern unter dem Namen „Ellas – schmeckt die Sonne“ ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Unter www.shop-ellas.de kann man sich Antipasti, Wurst, Käse, Wein und vieles andere per Onlineshop nach Hause holen - auch Geschenkkörbe. Bei Erstbestellung gibt es sogar einen kleinen Rabatt, quasi zur Begrüßung. Ellas verbindet mediterrane Lebensfreude mit Genuss und Herz. ■ www.ellas-bredstedt.de
■ 2fach Floristik & Patisserie, Saarbrückenstr.14/ Hinterhof, Kiel, Tel. 04 31 / 5 30 23 33
Landhotel, Tagung, Restaurant, SwinGolf, FußballGolf
Betriebsferien: 21.12.2015 - 05.01.2016 Wir bedanken uns bei unseren Gästen für eine schöne Saison 2015. Die Familie Neelsen und das Team Möllhagen wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Landhotel Möllhagen Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 • www.moellhagen.de
34 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 34
|
Weihnachten bei Königs Glanzvoll und besinnlich, manchmal aber auch heiter und kurios – so geht es Weihnachten bei Königs zu. Einer, der aus guten Quellen weiß, was über die Festtage in Europas Palästen so alles läuft, ist der Bad Segeberger TV-Adelsexperte Jürgen Worlitz, der bei seinen Fernseh- und Fotoreportagen den Royals so nahe gekommen ist, wie kaum ein anderer Journalist. Am 13. Dezember wird Worlitz beim Adventskaffee im Landhaus Schulze-Hamann in Blunk anhand vieler Fotos von seinen Begegnungen mit Königinnen und Prinzessinnen, Fürsten und Grafen berichten und dabei mit einer Prise Humor das eine oder andere spannende Geheimnis enthüllen, das die gekrönten und ungekrönten Häupter sicher gerne für sich behalten hätten. Der Adventskaffee mit hausgebackenem Kuchen und Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Preis für das Arrangement beträgt 19,50 Euro. Reservierungen werden telefonisch entgegengenommen. ■ Landhaus Schulze-Hamann, Segeberger Str. 32, Blunk, Tel. 0 45 57 / 9 97 00
L´Osteria eröffnet! Auch wenn man es bei einem Blick durch die großen Fensterfronten direkt gegenüber dem Kieler Hauptbahnhof und des Sophienhofs kaum glauben mag: Im Januar will Dirk Block - Spross des Hamburger Blockhaus-Patriarchen Eugen Block - seine neue Filiale des bereits in Hamburg und Lübeck sehr erfolgreichen Konzepts auch in Kiel eröffnen. L´Osteria steht für die Symbiose aus italienischen Essensklassikern und modernem Lifestyle. Pizza und Pasta im Erdgeschoss des denkmalgeschützen Raiffeisenhauses in zentraler Kieler InnenstadtL´Ósteria Chef Dirk Block auf der BaustellenLage mit auf über 500 qm Innen- und Aupressekonferenz. ßenfläche. 1,6 Millionen Euro sollen noch bis Weihnachten in eine komplett neue Restaurantleiter Björn Silz freut sich bereits auf den Start in Kiel und sucht übrigens noch Inneneinrichtung, offleißige Mitarbeiter im Service und in der Küfen Küche und lichtche um sein engagierten junges Team zu verdurchflutete Fensvollständigen. terfronten investiert ■ L´Osteria, Raiffeisenstr. 1, Kiel werden, so Block.
Anzeigenspezial
25.11.15 22:11
Lässige Kochkurse mit lustigen Themen In der Küche AHOI! in Kiel gibt’s Kochkurse, die schon beim Lesen Spaß machen. Egal ob „Kieler im Orient Express“, „Männer kochen phantastisch“ (die Männer kochen ab 18 Uhr, die Damen kommen dann ab 20.15 dazu - zum schlemmen und loben), „Blind Date kochen“ oder „Craft-Beer Tasting mit Burger Bau“, die vegetarischen oder meist sogar komplett veganen Kochkurse, sind beliebt. „Gerade jetzt vor Weihnachten werden viele Gutscheine verschenkt. Man hat Spaß, lernt dazu und zum Schluss gibt’s auch noch was Leckeres zu Essen“, berichtet Silvia Janzen, Inhaberin der Küche AHOI! Innerhalb kürzester Zeit ist das Konzept bekannt über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus. Man kann sogar ein passendes Wochenende in einem Kieler Hotel zum Kurs dazu buchen! Mehr und alle Kurse gibt es im Internet. ■ Küche AHOI!, Scharnhorststr.2, Am Blücherplatz 2, Kiel, Tel. 04 31 / 53 02 36 13, www.kueche-ahoi.de
Very british
Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau: • Obst und Gemüse • Fleisch und Wurstwaren • Milch und Milchprodukte • Eier und Käse • Brot und Backwaren • Naturkost
www.holsteiner-landwaren.de
Bestellschluss für Weihnachtsgeflügel: 35. Dezember
04321-55 88 15
IHR NOSTALGIE CAFÉ IN RENDSBURG In stilvollem Ambiente bietet
In stilvollem Ambiente bietet Ihnen das Viktoria Luise nahe des Nord-Ostsee-Kanals leckere Frühstück kompositionen und Mittagsgerichte aus überwiegend
Ihnen das Viktoria Luise nahe des Nord-Ostsee-Kanals leckere Frühstückskompositionen und Mittagsgerichte
Very british geht es im Nostalgie Café Viktoria Luise bei der Tea-Time zu: feine Teesorten, FEINHEIMISCHER Genuss serviert im stilvoll antiken Ambiente. Wie wäre es z.B. mit der klassischen Tea-Time „Hemmingway“? Es gibt Brioche und Canapées mit Räucherlachs, Schinken, Biokäse, selbstgekochter Konfitüre und Butter. Danach laden je fünf Mini-Desserts zum Probieren ein, vom zarten Baiser über französische Knusperkissen bis hin zu delikaten Wiener Cremedesserts. Zum Tee werden außerdem drei Gebäckspezialitäten sowie verschiedene Pralinés gereicht. Das ganze wird natürlich auch gerne mit Kaffee serviert. Die exquisiten Tea-Times werden auf Vorbestellung in ein, zwei oder drei Gängen serviert. Das Nostalgie-Café Viktoria Luise ist übrigens als erstes Café in Schleswig-Holstein Mitglied von FEINHEIMISCH. ■ Nostalgie-Café Viktoria Luise, Eiderstr. 68, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 4 38 06 82, www.cafe-viktoria-luise.de
Liebhaber genießen bei uns
NOSTALGIE CAFÉ VIKTORIA LUISE Eiderstr. 68 / 24768 Rendsburg Tel: 04331 - 43 80 682
himmlische Torten- und Kuchenkreationen unserer Konditormeisterin.
R! ISH, MY DEA VERY BRIT lvoll
Sie in sti – genießen kleinen TEATIME e und vielen nt bie it Am antiken aritäten m ppchen Tee-R Hä n re ke lec
NOSTALGIE CAFÉ VIKTORIA LUISE Eiderstr. 68 / 24768 Rendsburg Tel: 04331 - 43 80 682
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 35
himmlische Torten- und Kuchenkreationen unsere Konditormeisterin. Bei gutem Wetter entspannen Sie auf unserer großzügigen Sonnenterrasse.
aus überwiegend regionalen
|
12|2015 l e b e n s a r t
35
25.11.15 22:11
Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See
Seeblick
fenzeit!
Karp Dezember ist
Wir bieten traditionelles Karpfen blau Essen (mit Karpfen aus der hiesigen Schmalsdter Mühle) an den Tagen: 05. + 06. + 12. + 13. + 19. & 20. Dezember 2015 an. – Weihnachten und Silvester bieten wir wieder unsere beliebten kalt-warmen Büfetts für Gourmets an, über Tischvorbestellungen würden wir uns freuen … – Für alle die schon sehnlichst auf die Geschenkidee zu Weihnachten gewartet haben …
Die Mühbrooker Speeldeel lädt zur 52. Spielsaison ab Ende Februar 2016 ein.
Mecklenburgs à la carte
Feiern im Seeblick
Bei Familie Engel im Hotel Seeblick ist Dezember KarpfenZeit. Sie bieten das traditionelle Karpfen-blau-Essen – natürlich mit Karpfen aus der heimischen Schmalstädter Mühle – am 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Dezember an. Weihnachten und Silvester (mit großen Ball) bietet das Haus seine kalt-warmen Buffets für Gourmets an. Tischvorbestellung sind erwünscht. Ab sofort werden auch Geschenkgutscheine für die Aufführungen der Mühbrooker Speeldeel verkauft: U.a. für den 27. Februar (vorab mit großem Buffet „Essen wie bei Muttern“), 2. und 4. März, 5 März (vorab mit Schnitzelbuffet) sowie für den 9., 11., 12., 13., 18. und 19. März (vorab mit Steakbuffet). Der Eintritt für die dreiteilige plattdeutsche Komödie „Kurhotel Dieksiel“ beträgt 9,- Euro, Beginn immer um 19.30 Uhr. Der Preis für Theater und Buffet - Beginn ab 17.30 Uhr - beträgt 25,- Euro. Täglich bietet Familie Engel auch ein Frühstücksbuffet in der Zeit von 6.30 bis 10.30 Uhr, sonn- und feiertags von 8 bis 12 Uhr an. ■ Hotel Seeblick, Dorfstr. 18, Mühbrook, Tel. 0 43 22 / 69 90 90, www.seeblick-engel.de
Ab sofort sind Gutscheine hierfür bei uns erhältlich
Kurhotel Dieksiel (eine plattdeusche Komödie in drei Akten, die zum Lachen einlädt) von Christiane Cavazzini Premiere am 27.02.2016 (vorab mit gr. Themenbüfett: „Essen wie bei Muttern“) 02.03. + 04.03.2016, 05.03.2016 (vorab mit Schnitzelbüfett), 09.03.2016, 11.03.2016 (vorab auf vielfachen Wunsch noch einmal Schnitzelbüfett) 12.03.2016 (vorab mit Bratkartoffelbüfett) 13.03.2016 ab 13.00 Uhr (im Anschluss danach Tortenschmaus) 16.03. + 18.03.2016, 19.03.2016 (vorab mit Steakbüfett) Der Eintritt für das Theater beträgt 9,00 Euro Die Kosten für Theater und Büfett betragen 25,00 Euro Alle Termine können sowohl nur mit Theater als auch nur mit Büfett gebucht werden.
– Täglich bieten wir unser Langschläfer- Frühstücksbüfett in der Zeit von 06.30 Uhr bis 10.30 Uhr, sonn- und feiertags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr an - für Gruppen auch geänderte Zeiten möglich. Das Team vom Seeblick wünscht allen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Familie Engel
Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de 36 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 36
|
Explore the liquid life So lautet das Motto von Hamburgs wahrscheinlich genussvollster Verbrauchermesse für hochprozentigen Genuss. Und zu entdecken gibt es auch im kommenden Jahr wieder so einige Klassiker wie Novitäten, wenn die traditionelle HANSE SPIRIT am ersten Februarwochenende in den Hamburg Messehallen in die nächste Runde geht: Whisky, Rum, Gin, Vodka, Edelbrände und vieles mehr in exquisiter Qualität und Geschmacksnuancen. Tickets sind ab sofort online bestellbar und machen sich auch – vielleicht in Kombination mit einem der edlen Tröpfchen, die man bei der letzten HANSE SPIRIT für sich entdeckt hat – ganz hervorragend unter dem Weihnachtsbaum. Informatives rund um die Messe, ihre Aussteller und Highlights, die Öffnungszeiten, den genauen Standort und günstige Anfahrtsmöglichkeiten sowie den bequemen Ticketservice gibt es auf der Internetseite. ■ HANSE SPIRIT, Hamburg Messehallen, Messeplatz 1, Tel. 0 40 / 81 99 22 57, www.hanse-spirit.de
Anzeigenspezial
25.11.15 22:11
Gelesen
Eine Bibel für die Küche von Aal bis Zimt
von Jens Mecklenburg
hand made Es gibt nicht viele taugliche Nachschlagewerke für die Welt der Küche. Die guten wie das „Lexikon der Küche“ von Richard Hering – Eingeweihte bezeichnen das Buch nur als „der Hering“ – und der Kochkunstführer von Escoffier (Guide Culinaire) sind uralt. Sie erschienen erstmalig 1907 bzw. 1903.
D
a wurde es Zeit für ein neues Standardwerk, und in der Tat erschien solch ein Werk dieser Tage. Mit ihren 15.000 Stichwörtern auf rund 1.250 Seiten ist die Küchenbibel nun wirklich ein umfangreiches Nachschlagewerk. Die Küchenbibel beantwortet sämtliche Fragen rund um Küche und Kulinaristik prägnant, umfassend, seriös und manchmal sogar unterhaltsam. Neben Erläuterungen und praktischen Informationen aus den Bereichen Essen und Trinken finden sich auch über 2000 Grund- und Spezialitätenrezepte, Nährstoff- und Würztabellen, sowie Kochanleitungen im Buch. Es gibt sogar einen Fünf-Sprachen-Speisekarten-Übersetzer. Wer wissen will, welche Kürbissorten es gibt und was man mit ihnen in der Küche alles anstellen kann, ist mit dem Wälzer genauso gut bedient wie der, der sich über die chinesische Garmethode „K’ao“ oder das Sous-vide-Verfahren informieren will. An seinem Werk hat Hans-Joachim Rose, Koch und Gastronom, sieben Jahre lang gearbeitet. Sein Ziel war es, ein Küchenlexikon zu erstellen, dass kompetent die Fragen von Auszubildenden, Hausfrauen, Hobbyköchen und Fachleuten gleichermaßen beantwortet. Er arbeitete sich durch einen Dschungel von Gesetzestexten, Ratgebern, Koch- und Fachbüchern, Zeitschriften und Internetseiten zu Küche, Gastronomie, Ernährung und Lebensmitteln. Wer häufiger einschlägige Ratgeber und Fachbücher zu Rate zieht oder im Internet recherchiert, wird feststellen, dass die Antworten nicht selten entweder zu oberflächlich sind oder so kompliziert, dass man, um Antworten zu erhalten, weitere Fachbücher braucht. Häufig sind Informationen aber auch schlicht falsch, oder weil interessengeleitet, geschönt. All dies ist bei Hans-Joachim Rose anders, ihm ist schlicht ein Meisterwerk gelungen. Eine Bibel für alle – ob Meisterkoch oder Kochanfänger – die beruflich oder privat gerne am Herd stehen und Hintergrundinformationen, Hilfestellung oder Anregungen brauchen. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich mich über die feine, fast drei kg schwere Enzyklopädie unterm Weihnachtsbaum sehr freuen. Ein Werk für die Ewigkeit – eben eine Bibel! ■ Die Küchenbibel. Eine Enzyklopädie der Kulinaristik. 1248 Seiten, Subskriptionspreis bis 31. Dezember: 65,- Euro (danach 79,90 Euro). Erschienen in der Gourmet Edition von Tre Torri Verlag und Süddeutsche Zeitung.
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 37
macht Mit Liebe ge chenken! s r e v e b ie L mit Pralinen
&
Blumensträuße
winterliche Gestecke & Printen Lebkuchen & Adventskalender
A u g e n s c h m a u s Zimtsterne & Firmenpräsente Christrosen & Adventsgestecke
Petits Fours & Nougatkugeln
G a u m e n f r e u d e n & Präsente Amaryllis & Christbaumschmuck Weihnachtsgebäck
Marzipanfiguren &
Törtchen
2 Meister & 2 Gewerke Saarbrückenstr. 14 (Hinterhof) 24114 Kiel t: 0431. 530 23 33 www.2fach.eu Öffnungszeiten: Mo - Fr | 9.00 bis 18.00 Uhr Sa | 9.00 bis 16.00 Uhr
25.11.15 22:11
Kulinarischer Ausflug
von Jens Mecklenburg
GUTES ESSEN MIT SCHÖNER AUSSICHT
Schanze am See Die Schanze am See ist ein beliebtes
D
Ausflugslokal am Rande von Neu-
as 1724 erbaute Bauernhaus Spaß. Experimentierfreudig zeigt münster. Einfelder See und Dosenhat eine lange Geschichte. Es sich der Küchenchef bei Matjescrêpe moor locken viele an. Nun wechselte gehörte zu einer Wehranlage, daher mit Currydipp und Salzkartoffeln. der Name. Irgendwann wurde es Auch seine Ravioli mit Roter Bete es den Besitzer, wurde renoviert und und Spinat haben Pfiff. Die Crème Poststation, dann wieder Bauernhof, steht unter neuer Leitung der charschließlich Gasthof. Die gemütliche Brulée mit Walnusseis ist eine Sünde manten Lara Bröcker. Zeit, mal wieder Atmosphäre in den Gasträumen wert. vorbeizuschauen. des reetgedeckten Landhauses ist Die kleine Weinkarte bietet interesgeblieben, nur heller, freundlicher sante, auch preiswerte Tropfen. Der Service ist ausgesprochen engagiert und zeitgemäßer - wie die neuen bequemen Sessel an den Esstischen im Wintergarten. Es gibt und freundlich. Der Gast fühlt sich wohl und angenommen. auch eine Lounge und Stehtische für Gäste, die nur auf ein Das Haus eignet sich gut für Feiern und Tagungen und ist Glas Wein und eine Kleinigkeit hereinschauen möchten. Die auch in Sachen Catering ein guter Ansprechpartner. Nach dem idyllische Lage am Einfelder See und die schöne Seeterrasse sind Essen bietet sich ein Spaziergang um den Einfelder See an. Ein weitere Pluspunkte. Küchenchef Grzegorz Bogusz kocht eine schöner, genussvoller und entspannter Ort am See - für alle frische Holsteiner Küche, mal bodenständig, mal ambitioniert Anlässe und Gelegenheiten. und gerne mit mediterranen Einflüssen. Das Rinderfilet mit ■ Schanze am See knackigem grünen Spargel und Möhrengemüse, Kartoffeltalern Einfelder Schanze 96, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 95 95 80 und -püree, Kräuterbutter, Brunnenkresse und einer kräftigen täglich 12-15 und ab 18 Uhr, So durchgehend www.schanzeamsee.de Jus schmecken ausgezeichnet. So bringt gutbürgerliche Küche
38 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 38
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:11
1. und 2. Weihnachtstag
Neue Einrichtung
Wir bieten von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und ab 18:00 Uhr ein weihnachtliches Buffet an.
Freundlich, gemütlich, stilvoll.
30,- Euro p.P., 7 - 12 Jahre 15,- Euro. Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen.
Stichwort Weihnachtsfeier … es sind noch Termine frei!
Silvester Erleben Sie den Jahreswechsel in gemütlicher & entspannter Atmosphäre bei einem mehrgängigen Silvestermenü.
Tagungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Anzeigenspezial 12 2015 l e b e n s a r t Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de |
SchanzeAmSee_1215.indd 39
|
39
25.11.15 17:41
Rubrik
Stilvoll feiern Lund Allmählich kehrt der Winter ein in Düsternbrook und mit der Vorweihnachtszeit wird es besinnlich. Auch das Restaurant Lund hat seine Speisekarte nun ganz auf den Winter eingestellt. So sind neben den klassischen Holsteiner Gerichten wie Grünkohl oder Rübenmus auch verschiedene Wildgerichte und Entenbrust auf dieser zu finden. Für vier Personen gibt es auch eine ganze Gans mit Beilagen und einer guten Flasche Wein – ein tolles Paketangebot. Noch sind vereinzelt Termine in diesem Monat für Weihnachts-, Betriebs- oder Familienfeiern mit bis zu 50 Personen Termine vorhanden. Bevor es im Januar für das Lund-Team in die Betriebsferien geht, ist im Dezember wie immer mitt40 l e b e n s a r t 12|2015
KI.indd 40
|
wochs bis sonntags ab 17 Uhr geöffnet, für geschlossene Gesellschaften natürlich auch außerhalb dieser Zeiten. Lund, Karolinenweg 6, Kiel Tel. 04 31 / 6 91 22 09 www.lund-kiel.de
Anzeigenspezial
25.11.15 17:32
Jahreswechsel auf griechisch Im Restaurant „Nostimo“ in Kronshagen kann man original griechisch speisen: Serviert werden Klassiker der griechischen Küche wie Gyros und Moussakas sowie frische Speisen vom Grill oder aus dem Ofen. Jeden Montag gibt es beim Gyros-Aktionstag 2,50 Euro Rabatt auf alle Gyros-Gerichte. Die Räume sind einladend und edel gestaltet mit filigranen Wand- und Deckenmalereien, Amphoren und Nachbildungen griechischer Säulen. Abends kann man hier bei Kerzenschein gerne einen der exquisiten griechischen Weine von der umfangreichen Weinkarte genießen. In dem schönen mediterranen Ambiente kann man auch sehr gut die diesjährige Weihnachtsfeier mit Freunden, Familie oder Kollegen planen. Dimitrios Kitsonis stellt mit seinem Team gerne Menüs nach individuellen Wünschen für bis zu 110 Gäste zusammen. Den Jahreswechsel kann
man ebenfalls auf köstliche Weise im „Nostimo“ feiern. Es gibt ein vielfältiges Buffet, offene Weine, Bier und ein tolles Musikprogramm. Start ist am 31. Dezember um 20.30 Uhr, die Eintrittskarte kostet 79 Euro. Das ganze Nostimo-Team sagt übrigens „Danke schön“ für ein tolles Jahr 2015: Im Januar gibt es das zweite Hauptgericht zum halben Preis. Einfach Coupon aus der Anzeige ausschneiden und mitbringen. Restaurant Nostimo Kieler Straße 90, Kronshagen Tel. 04 31 / 2 47 09 52
Silvester auf der Ostsee Es mal so richtig krachen lassen – und das nicht zu Land, sondern auf dem Wasser! Wie das geht? Ganz einfach: Über Silvester mit der schwedischen Fährreederei Stena Line in See stechen, sich an Bord verwöhnen lassen, einen ganzen Tag in Schwedens Trendmetropole Göteborg genießen und das neue
Jahr mit delikatem Essen und ausgelassener Stimmung auf der Stena Germanica begrüßen. Als krönenden Jahresabschluss bietet Stena Line mit dem unvergesslichen Silvester-Minitrip nach Göteborg ein ganz besonderes Knallbonbon an: Am 30. Dezember, empfängt die Crew ihre Gäste nachmittags in Kiel an Bord der Stena Germanica zur Fahrt nach Göteborg. Dort kann man am Donnerstag dann das Göteborger Höhenfeuerwerk erleben, bevor es wieder auf nach Kiel geht. Den Jahreswechsel erlebt man dann an Bord auf hoher See – mit 3-Gänge-Festmenü oder vielfältigem SchlemmerBüffet, edlen Tropfen, heiterer Stimmung und Live-Musik. Die Reise gibt es ab 289 Euro.
r e t s e v l i S
USIVE L C N I L L A reis)
gegen Aufp
USIK LIVE-M he und griechisc
KARTE
TS EINTRIT
79,- €
– N I E H C S – GUT eschön Wir sagen
Dank
: Im Januar ht auptgeric H e t i e w z das en Preis! b l a h m u z
www.stenaline.de
Anzeigenspezial
KI.indd 41
25.11.15 17:32
Stilvoll feiern CARLS HÜTTE In Büdelsdorf gibt es seit diesem Jahr in der RONDO MALL ein ganz besonderes Restaurant: CARLS HÜTTE. Hier hat man eine Vielzahl an räumlichen Möglichkeiten mit jeweils ganz eigener Atmosphäre. Ein echtes Feierhighlight für eine kleinere Gesellschaft mit bis zu 20 Personen ist dabei die durch einen Vorhang abtrennbare Vinotek mit ihrem behaglichen Ambiente. Hier bekommt man zugleich viele schöne Geschenke für Familie und Kunden wie mehr als 40 besondere Weinsorten (auch als Magnumflaschen), die man mit köstlicher Pasta und feinem Essig kombiniert und wie auch die TRY Food Probiersets in Geschenkkartons hübsch einpackt werden. Für Silvester hat sich das CARLS HÜTTE-Team um Leif Erlhage etwas Besonderes einfallen lassen: Ab 19.30 Uhr steigt am 31. Dezember die „Küchenparty“ mit Live-Kochstationen in Küche &
Mall, Flying Food & Mitternachtssnack, Feuershow der Firedevils um 22.30 Uhr, DJ CARL mit Clubsounds & Charts, Getränke inklusive sowie Cocktail- & Longdrinkauswahl, Punsch& Sektbar vor dem Restaurant. Am 3. Januar wird dann in CARLS HÜTTE erstmals zum „Neujahrsbrunch“ am verkaufsoffenen Sonntag gebeten. Ab 11 Uhr gibt es ein vorzügliches Spezialitätenbuffet und Liveküche von Davids Team. Der Preis ist ebenfalls höchst interessant: 20,16 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 12 Jahren 10,08 Euro. CARLS HÜTTE, Am Ahlmannkai, Büdelsdorf Tel. 0 43 31 / 35 43 86, www.carls-huette.de Kontakt per Mail: feierdoch@carls-huette.de
CH_AZ_Lebensart_Pfade.indd 1
42 l e b e n s a r t 12 2015 |
KI.indd 42
14.10.2015 12:09:28 |
Anzeigenspezial
25.11.15 17:32
Stimmungsvolle Genussmomente
Café und Restaurant
Reservieren Sie schon jetzt Ihre d Festlichkeiten un Familienfeiern 20 16
Wer sich an den Weihnachtsfeiertagen an den gedeckten Tisch setzen und von kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen will, ist im Restaurant Seeblick in Bosau herzlich willkommen. Das stilvolle Restaurant im Strauers Hotel am See ist bereits seit Jahrzehnten bekannt für seine exzellente Küche. An den Festtagen zaubert das Team um Küchenchef Michael Huk wieder ganz besondere Gaumenfreuden. „Unsere Gäste dürfen sich auf eine Auswahl an köstlichen Weihnachtsmenüs freuen“, sagt Geschäftsführerin Nadja Rahbari. Eine rechtzeitige Reservierung wird empfohlen. Ebenfalls sehr stimmungsvoll wird der Jahresausklang im Strauers gefeiert. Der Abend startet mit einem Aperitif, anschließend begeben sich die Gäste auf eine kulinarische Reise durch die Länder dieser Welt. Für die Köstlichkeiten auf dem Buffet haben sich Michael Huk und sein Team von verschiedenen Genüssen der Kontinente inspirieren lassen. Tanzend geht es dann beim Silvesterball ins neue Jahr, das mit Feuerwerk und Mitternachtssnack begrüßt wird. Eine frühzeitige Anmeldung ist auch für den Silvesterball empfehlenswert. Strauers Hotel am See bietet auch die ideale Kulisse für weitere festliche Anlässe jeder Art. Wer länger an diesem bezaubernden Ort verweilen möchte, für den stehen behagliche Zimmer und Suiten bereit. Strauers Hotel am See Gerold Damm 2-4, Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40, www.strauer.de
Anzeigenspezial
KI.indd 43
Genießerzeit und Festlichkeit Feiern Sie mit uns ... Freuen Sie sich auf eine köstliche Vorweihnachtszeit mit traditionellem Martinsgansessen und genießen Sie unsere Festtagsmenüs an den Weihnachtsfeiertagen.
Silvesterball Genießen Sie ein festliches Galabuffet bei stimmungsvoller Tanzmusik vom DJ. Mit feinem Fingerfood, Mitternachtssnack und Feuerwerk, inkl. Aperitif und Getränke 110,00 € p.P.
Reservieren Sie jetzt für die Festtage oder unseren Silvesterball. Erleben Sie einen unvergesslichen Jahreswechsel in stimmungsvollem Ambiente mit erstklassigen Speisen und köstlichen Weinen. Lassen Sie sich von der familiären Atmosphäre unseres Hauses verzaubern. Die Familie Rahbari, Küchenchef Michael Huk und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40 ˜ www.strauer.de
Anzeigenspezial
|
12|2015 l e b e n s a r t
43
25.11.15 17:32
Eckernförde erleben
Advent in
Eckernförde Hafenromantik und Einkaufserlebnis … leuchtende Altstadt und ein phantasievoll gestalteter Weihnachtsmarkt – in Eckernförde werden die Besucher besonders stimmungsvoll auf die Weihnachtstage eingestimmt. Funkelnde Lichter, liebevoll geschmückte Geschäfte, gute Restaurants und die Nähe zum Meer machen die Stadt an der Ostsee zu einem reizvollen Ziel.
44 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 44
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:40
ANZEIGE
Shoppen für Herz und Seele
Der Gämsenkopf ist ein echter Hingucker | 29,99 Euro
Genau das bieten Iris Pieper und Nadine Grafe in ihrer Villa Tausendschön: Tausend schöne Dinge warten hier darauf, in entspannter Atmosphäre entdeckt zu werden. Auf großzügigen 200 Quadratmetern findet man topaktuelle Mode und stilvolle Wohnaccessoires. In einer Wohlfühloase, in der man stetig etwas Neues sieht, vereinen sich Thementische zu speziellen Farbwelten mit angesagter Mode und toll kombinierbaren Accessoires. Für diesen Winter hat Iris Pieper die Farben Grau, Taupe, Rose und Weiß als Trend gesetzt, spannungsreich ergänzt durch ein tiefes Blau. Auch die liebevoll eingerichtete Ausstellung mit den Wohntrends liefert jede Menge Dekorationsideen und gerade jetzt Geschenke in Hülle und Fülle. An den Adventssamstagen ist von 10-16 Uhr und am Sonntag den 20. und 27. Dezember von 11-17 Uhr geöffnet.
Echtleder Seaker von POST XCHANGE mit Metalliceffekt, in vielen versch. Farben | 99,99 Euro
Poncho z.B. blau-weiß, gibt es in versch. Ausführungen ab 39,99 Euro. Das Tuch mit der Pailettenumrandung und Fransen gibt es für 44,99 Euro.
Villa Tausendschön, Kieler Str. 77, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 88 36 444, www.villa-tausendschoen.de
An den Adventssamstagen von 10-16 Uhr und am So., 20.12. & So., 27.12. von 11-17 Uhr geöffnet.
Villa Tausendschön Kieler Str. 77 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 88 36 444 • Fax 0 43 51 / 88 36 445
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-16 Uhr • jeden So. ab 12 Uhr
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_KI_ECK.indd 45
45
25.11.15 16:40
ANZEIGE
Mode fürs Ich Kleider machen Leute – Kleider machen Spaß! Trendiges zum Anziehen, Accessoires und Textilien für jeden Anlass, das finden Sie bei Classic-Line. Das Team rund um Inhaberin Renate Begerow berät mit stilsicherem Gespür bei der Auswahl der richtigen Modelle, zeigt Kombinationen und Varianten, ergänzt mit den passenden Accessoires – und macht Mut, auch mal etwas Neu-
es auszuprobieren. In den Größen 34 bis 48 gibt es für jede Altersgruppe Mode von hochwertigen Labels wie Esisto, Princess, EO Design, Cambio, Elisa Cavaletti Kleid oder die Brigitte Büge Collection. Im Dezember überrascht Classic Line jede Woche mit neuen Angeboten, z.B. vom 1.-7. Dezember 20% auf das gesamte Stricksortiment. An den Adventssamstagen ist immer bis 18 Uhr geöffnet. Dreieckstücher von Zwillingsherz mit Kaschmir, in vielen versch. Farben und Mustern erhältlich
Renate Begerow, Inhaberin Classic Line
Kette von UH Perlenträume, handgefertigt. 98,- Euro
Kleine Handtasche von Marc O Polo, Rückseite ist aus Fell. Schwarz, schlicht, unkompliziert. 149,90 Euro
... mode fürs ich
Kuscheliger Blazer von Brigitte Büge, ein wahrer Figurschmeichler aus einem Wollgemisch. 269,90 Euro
Damenschuh in Herrenschuhoptik von högl. Sportlich, edel, aus Leder. 139,90 Euro
Bei uns purzeln die Preise! St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 01 63 • www.classic-line-eckernförde.de
Classic Line, St.-Nicolai-Str. 16, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 47 01 63
46 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 46
25.11.15 16:40
ANZEIGE Inhaberin Frederike Christen und Filialleiterin Tanja Hannemann
christen optiker juwelier hörakustik
Kirchofsallee 7 | 24214 Gettorf | 04346-1038
Hochwertige Kauferlebnisse Top Marken bei Brillen, Uhren, Schmuck und neueste Technik in der Hörgeräteakustik – das erwartet die Kunden in den Geschäften der Firma Christen sowohl in Gettorf als auch in der Filiale in Eckernförde. Hier finden die Kunden freundliche, kompetente Fachberatung und handwerkliche Meisterarbeit in den hauseigenen Werkstätten. Seit fünf Generationen wird persönlicher Service bei Christen großgeschrieben. An allen Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet. Am 20. Dezember verkaufsoffener Sonntag. Am 24. Dezember bis 13 Uhr geöffnet.
Edel. Echt. Einzigartig. Schmuck von bastian inverun. Ring u. Anhänger: Silber 925, teilrosévergoldet, Rauchquarz 5,90ct. Ring 259 Euro, Anhänger ohne Kette 159 Euro. Ohrstecker: Silber 925, teilrosévergoldet, Rauchquarz 1,80ct. Preis 119 Euro
Christen Optiker Juwelier Akustik, Kieler Str. 58, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 71 22 50
Der Lebensart-Tipp Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Trubels ist der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz St. Nicolai. Festlich dekorierte Buden bieten Punsch, Kakao und Naschkram und an den Kunsthandwerkerständen finden sich originelle Weihnachtsgeschenke. Was den Eckernförder Weihnachtsmarkt so ganz besonders macht, ist sein niveauvolles Familienprogramm. Mitmach-Musik, Theater und Märchenlesungen, Streichelzoo, Ponyreiten, Open-Air-Kino mit Weihnachtsfilmen und ein Büchermarkt lockt die Menschen aus dem gesamten Norden nach Eckernförde. Bis zum 3. Januar öffnet der Markt täglich von 11 bis 22 Uhr seine Türen. Am 24.-26. Dezember und 1. Januar bleibt er geschlossen. Am 17. Dezember laden die Geschäfte von 11 bis 17 Uhr zum entspannten Sonntags-Shopping mit der ganzen Familie ein. www.ostseebad-eckernfoerde.de
Öffnungszeiten Dezember:
Eckernförde: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Adventssamstage 9.00-18.00 Uhr 24.12. und 31.12. 9.00-13.00 Uhr Verkaufsoffene Sonntage in Eckernförde: 20.12. + 27.12. 11.00-17.00 Uhr Gettorf: Mo.-Fr. 8.30-18.30 Uhr Adventssamstage 8.30-18.00 Uhr 24.12. und 31.12. 8.30-13.00 Uhr
Kieler Straße 58 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 71 22 50 Kirchofsallee 7 • 24214 Gettorf Tel. 0 43 46 / 10 38
www.christen-gettorf.de 12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_KI_ECK.indd 47
47
25.11.15 16:40
Eckernförde erleben
Wo der Genuss zuhause ist Am Anfang der Sankt Nicolai Straße beherbergt ein historisches Haus aus dem 17. Jahrhundert das traditionelle Kaffeehaus mit Konditorei Heldt – eines der ältesten Kaffeehäuser Deutschlands. Einheimische wie Gäste entspannen sich in der unverwechselbaren Kaffeehausatmosphäre. Ein besonderes Produkt des Hauses ist das Königsberger Marzipan, edles Marzipankonfekt mit der unverkennbar abgeflämmten Oberfläche. Es wird nur aus Mandeln hergeWohlfühl-Atmosphäre stellt und einzeln von Hand Ein Besuch in diesem Kaffeehaus gehört geformt. Gefüllt mit Nouzum Adventsbummel in Eckernförde gat, Ingwer oder Ananas ist einfach dazu. das Konfekt ein exquisiter Genuss. Das Kaffeehaus Heldt bietet viele verschiedene Marzipansorten, Schokoladenkreationen und feine Naschereien an. Die eignen sich wunderbar als schmackhaftes Mitbringsel für Familie, Freunde und Kollegen – nicht nur in der Weihnachtszeit! Kaffeehaus Heldt, St.-Nicolai-Str. 1, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 27 31, www.cafeheldt.de
Zergeht auf der Zunge: feinstes Königsberger Marzipan Konfekt aus der Konditorei Heldt
Punschvariationen Ob nach alten Rezepten oder neue Kreationen – einfach immer lecker...
Punsch und Präsente Die Gaumenfreuden, die im gleichnamigen Geschäft appetitlich aufgereiht oder als Geschenk bereits liebevoll verpackt bereit stehen, sind tatsächlich handgemacht und werden zum Teil täglich frisch hergestellt. So etwa die herzhaften Törtchen, Fingerfood, Salate, selbst gebackenes Brote und Brötchen, Aufläufe, Pasteten, Suppen, Desserts und Kuchen – da kann die heimische Küche ruhig mal kalt bleiben. Jetzt im Winter wärmen die selbstgemachten Punschvariationen Herz und Glieder, auch ohne Alkohol. Mit Orange, Apfel, Fliederbeer und Ingwer sind sie wahre Vitaminbomben und können flaschenweise mitgenommen oder gleich an Ort und Stelle verkostet werden. Und wer unter seinen Lieben so rechte Leckermäulchen hat, kann sicher sein, mit den hübsch verpackten Köstlichkeiten des Ladens viel Freude zu bereiten.
Gaumenfreuden, St.-Nicolai-Str. 17, Eckernförde, Tel. 01 73 / 9 99 17 49, www.gaumenfreuden-handgemacht.de 48 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 48
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:40
Eckernförde erleben
(Be-)Sinnliche Weihnachten Fotografin Caroline Schorr hat ein ganz besonderes Händchen dafür, den perfekten Moment im Bild einzufangen. Ob es um Aktaufnahmen, Hochzeits- oder Babybauch-Shootings geht – in ihrem kleinen Studio entstehen individuelle, stimmungsvolle Bilder. Portraitshootings gibt es schon ab 28 Euro. Warum nicht mal als Weihnachtsgeschenk?
Im Rahmen Perfekt präsentieren sich die Aufnahmen in den wunderschönen Rahmen im Shabby-Look.
Auf Reisen Neu eingetroffen sind viele süße Kinderkoffer aus England, die nicht nur Kinder lieben.
Foto-Stary, St. Nicolai Str. 14, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 32 15, www.fotostary.de
Carls ist Kult Kultur und Vergnügen haben ein Zuhause auf der „Carlshöhe“, dem neuen, jungen Stadtteil von Eckernförde. Ehemals Turnhalle des früheren Kasernengeländes ist das Carls zur exklusiven Eventlocation „aufgemöbelt“ worden. Ca. 110m² sichtbare Bühnenfläche sowie modernste Licht- und Tontechnik ermöglichen kulturelle Highlights von regelmäßigen Veranstaltungen mit freiem Eintritt (Jazz Frühschoppen, Jam
Night, Tanztee u.a.) bis zu den vielseitigen kommerziellen Angeboten von Comedy und Kabarett über Musicals und Theateraufführungen bis zu Konzerten unterschiedlichster Künstler aus ganz Deutschland. Auch in Carls Kult Kino Filme zu sehen ist etwas anders als gewohnt. Hier wird nicht einfach nur ein Film geguckt. Es darf gelacht, geklatscht und gejubelt werden. Events bei Carls sind einfach Kult – und auch für private und Geschäftsfeiern zu buchen.
CARLS
Carlshöhe KunstEvent- Gastronomie, Carlshöhe 47, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 90 95 170, www.carls-events.de Anzeigenspezial
LA_1215_KI_ECK.indd 49
|
12|2015 l e b e n s a r t
49
25.11.15 16:40
EckernfĂśrde erleben
Lust auf Wolle Manche tun‘s nur im Winter, die anderen kĂśnnen es das ganze Jahr Ăźber nicht lassen: Häkeln und Stricken ist ein tolles Hobby, entspannt, macht SpaĂ&#x; und lässt schĂśne und praktische Dinge
entstehen. Wer von der Woll-Lust erfasst ist, findet in der Strickeria EckernfĂśrde alles, was er braucht, um seiner Leidenschaft nach Herzenslust nachzugehen. Ob es kuschlige Pullis, warme MĂźtzen, spinnwebzarte AjourtĂźcher oder ein paar ordentliche Topflappen werden sollen – Inhaberin Ute Betker-Merges hat dafĂźr eine unglaubliche Auswahl an Alpaka- und Merinowolle, Baumwoll-, Mix- und Seidengarnen in allen erdenklichen Farben sowie Anleitungshefte und sämtliches ZubehĂśr vorrätig. Und natĂźrlich steht sie ihren Kundinnen auch mit vielen Tipps und Tricks zur Seite. Seit dem Sommer gibt es eine Strickeria-Filiale auch in Kappeln. Ein Schal fĂźr’s Leben Millionen syrischer Kindern befinden sich derzeit auf der Flucht. Um ihnen Hoffnung zu schenken, organisieren „Brigitte“ und „Save the Children“ wieder ein gemeinsames Stricken, denn mit jedem Schal wird Geld fĂźr Hilfsprojekte gespendet. Das Wollpaket mit Strickanleitung und Stricknadeln kostet 45 Euro, davon gehen 10 Euro als Spende an „Save the Children“.
Strickeria EckernfĂśrde, LangebrĂźckstr. 22, EckernfĂśrde, Tel. 0 43 51 / 72 68 06, www.eckernfoerder-strickeria.de
Edler Schmuck Schmuck ist immer eine besondere Geschenkidee fĂźr andere, aber auch fĂźr sich selbst. Der EckernfĂśrder Juwelier Petersen bietet zahlreiche Kollektionen hochwertigen Schmucks aus Gold und Silber sowie edle Uhren namhafter Hersteller an. Bei der Wahl des edlen SchmuckstĂźcks steht Inhaber JĂśrg PlĂźschau mit seinem versierten Fachpersonal den Kunden beratend zur Seite. „Unser Angebot reicht von einfach und schlicht bis hochwertig und elegant, und unser Service reicht weit Ăźber den Kauf hinaus“, so der Uhrmacher und Juwelier.
Ă•ĂœiÂ?ˆiĂ€ *iĂŒiĂ€Ăƒi˜
ˆiÂ?iĂ€ -ĂŒĂ€>~i Ăˆ{ Âą Ă“{ĂŽ{ä VÂŽiĂ€Â˜vÂ&#x;Ă€`i /iÂ?°\ ä {ĂŽ xÂŁ ‡ Ă‡Ăˆ Ç{ xä Âą ĂœĂœĂœÂ°Â?Ă•ĂœiÂ?ˆiÀ‡iĂŒiĂ€Ăƒi˜°`i
50 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 50
|
Juwelier Petersen, Kieler StraĂ&#x;e 64, EckernfĂśrde Tel. 043 51/ 76 74 50
Anzeigenspezial
25.11.15 16:40
ANZEIGE
Sie kleiden sich
WIE Sie wollen! Sie wissen
WAS Sie wollen? Da entscheidet das Frau Lehmann liebt den Mix …deswegen sind die Ladenräume direkt neben dem historischen Café Held in einer Mischung aus Moderne und Retro gestylt und das Sortiment bietet neben exklusiver Second-Hand Mode auch ausgesuchte Neuware. Hier findet man klassische und ausgefallene Kleidung sowie Accessoires namhafter Hersteller wie zum Beispiel Marc Cain, Wet, Marco Polo und Desigual. Mäntel, Jacken, Pullover, Kleider, Röcke und Shirts werden in den Größen 34 bis 46 angeboten. Außerdem gehören Schuhe,Taschen, Schmuck, Gürtel und Tücher sowie Sonnenbrillen zum Sortiment.
WO… Velourlederbeutel von Closed | 98,- Euro
frau lehmann best of
second hand
Stiefel von MEXX, Gr. 37 | 59,- Euro
Retro-Style kurzer Poncho von Turnover | 39,- Euro, Karierte Bluse von 0039Italy, Gr. L | 49,- Euro, Midi-Lederrock von Aust Gr. 36 | 79,- Euro, Kl. Ledertasche | 29,- Euro
An den Adventssamstagen von 10-18 Uhr geöffnet. Am Fischmarktsonntag, 20.12. von 12-17 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr • Sa. 10-14 Uhr
frau lehmann – best of second hand, St.-Nicolai-Str. 3, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 4 82 90 57 und 01 57 / 39 41 36 12, www.frau-lehmann-2tehand.de
St. Nicolai Straße 3 • Eckernförde Tel. 0 43 51 / 4 82 90 57 www.frau-lehmann-2tehand.de 12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_KI_ECK.indd 51
51
25.11.15 16:40
Eckernförde erleben
Magisches Namibia
DERPART Reisebüro Linnekuhl & Hofeldt, St. Nicolai Str. 29, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 22 21, www.derpart.com/eckernfoerde
Die mächtigen Sanddünen im Sossusvlei, ein atemberaubender Sternenhimmel über dem Namib Dune Star Camp und das koloniale Erbe in Swakopmund sind nur einige der unendlichen Schönheiten, die Namibia zu bieten hat. Genießen Sie die atemlose Stille im Dead Vlei und gehen Sie auf die Suche nach den Big Five im Etosha National Park. Kommen Sie in Kontakt mit den San, der ältesten Volksgruppe Afrikas, den Baster und den Herrero. Vielleicht findet man ja am Ende auch noch ein schönes Souvernir auf einem der Märkte und es muss ja auch nicht unbedingt die obligatorische Holzgiraffe sein. Wer Lust hat, die Magie Afrikas in einer kleinen Gruppe von ca. zwölf Personen zu erleben, hat die Möglichkeit, vom 4. bis 18. September 2016 an einer Gruppenreise teilzunehmen, die das DERPART Reisebüro Linnekuhl & Hofeldt in Eckernförde und Chamäleon Reisen anbieten. Zur Einstimmung, melden Sie sich gerne für den Namibiaabend am 25. Februar an.
Gut gerüstet für’s Winterwetter DIE REISE IHRES LEBENS.
TRÄUMEN SIE DOCH MAL WAS UNBEKANNTES. Ihre unvorstellbaren Abenteuer beginnen hier:
Warm eingepackt in gefütterte Mäntel, winddichte Jacken und schicke Strickmützen kann man dem Winter ruhig entgegensehen. In der Second-Hand Boutique Stöberstübchen hat Inhaberin Vera Stüwer gut vorgesorgt und hält hochwertige Markenund Outdoor-Bekleidung bis Größe 52 bereit.
Schuhe von Jack Wolfskin, Gr. 38 | 39 Euro Mantel von Jack Wolfskin, Gr. L | 70 Euro
Eckernförder Reisebüro Linnekuhl & Hofeldt GmbH & Co. KG St. Nicolai Str. 29·24340 Eckernförde Telefon +49 (0)4351 2221·Fax +49 (0)4351 3629 e-mail: eckernfoerde@derpart.com
www.derpart.com/eckernfoerde 52 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 52
|
Strick-Mütze aus Poly-WollGemisch | 16 Euro
Stöberstübchen, Schulweg 2, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 72 68 06
Anzeigenspezial
25.11.15 16:41
Eckernförde erleben
Der Lebensart-Tipp:
Weihnachts-Streichel-Pony 5.12. (Sa), 14 bis 16 Uhr Das Weihnachts-Streichel-Pony freut sich auf viele kleine und große Besucher. Eintritt: kostenlos, Kieler Straße / Weihnachtsmarkt
Kieler Str. 46 Eckernförde Mode für Kurvenköniginnen Feminines Styling für kurvige Frauen ist die Spezialität von „Fräulein M“. Der Schwerpunkt des Modegeschäftes in der Speicherpassage liegt auf Kollektionen aus England und Dänemark. Dadurch sind Farben, Formen und Fabrikate im Angebot, die sonst meist nur bis Größe 40 erhältlich sind. Mit Hilfe der verschiedensten Stoffe, Schnitte und schönen Accessoires werden Vorzüge hervorgehoben und kleine Makel kaschiert. Bei „Fräulein M.“ finden „Kurvenköniginnen“ ein modisches und typgerechtes Outfit, das sich durch seine Exklu-
sivität von dem einheitlichen Look der üblichen XXL Mode deutlich unterscheidet. Wer also seine Kurven prachtvoll präsentieren möchte, ist hier herzlich willkommen, einmal durch das Sortiment zu stöbern, um neue Lieblingsstücke zu finden. Kleider der dänischen Marke Pont Neuf, Figurschmeichelnde Tulpenform durch tiefe seitliche Taschen, schlanke Silhouette durch seitliche dunkle Einsätze. Leichte Stoffqualität, angenehm zu tragen, 77% Viskose. Mit schwarzer Strumpfhose und Stiefeln ein perfektes Winteroutfit. In den Farben Earth (braun-beige) und Vicks (wickenblau).
Fräulein M, Langebrückstr. 20, Speicherpassage, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 66 77 17 4 Anzeigenspezial
LA_1215_KI_ECK.indd 53
|
12|2015 l e b e n s a r t
53
25.11.15 16:41
Eckernförde erleben
Lässig und cool STICKSANDSTONES Portemonnaie aus hochwertigem Leder | 64,95 Euro
Damenmode Schon in Weihnachtstimmung mit der nostalgischen Bluse von Maison Scotch (gehört zu Scotch & Soda) für 89,95 Euro auf einer Sweatjacke von Adenauer & Co in altrosé für 149,95 Euro (Herstellung nur in Europa, 100% Baumwolle)
Super trendy und eine tolle Geschenkidee: Rucksack & Beutel von Ridgebake. Beides gibt’s in vielen Farben und Formen. Beutel 29,90 Euro | Rucksack 79,90 Euro
Lässiger geht’s kaum: Schnürschuhe aus weichem Leder von Satorisan | 169,90 Euro
Clou by Simone, Kieler Str. 17, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 47 69 00
BY SIMONE
CLOU CLOU NEUE
NEUE MODE FÜR DAMEN UND HERREN HERREN Kieler Straße 17 24 340 Eckernförde
Der Lebensart-Tipp: Weihnachtskonzert Posaunenchor St. Nicolai
5.12. (Sa), 15 bis 16 Uhr Der Posaunenchor St. Nicolai bereichert den Eckernförder Weihnachtsmarkt traditionell mitweihnachtlichen Liedern.
Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Weihnachtsmarkt 5.12. (Sa), 16 bis 18 Uhr Wenn man Glück hat, trifft man auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt den Weihnachtsmann, der Geschenke aus seinem großen Sack an die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes verteilt - leuchtende Kinderaugen garantiert! Eintritt: kostenlos, Kieler Straße / Weihnachtsmarkt
Telefon 04351 - 476900
54 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 54
Herrenmode Pullover von Scotch & Soda aus hochwertigem Wollgemisch | 119,95 Euro Hemd von Campus | 79,90 Euro
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:41
ANZEIGE
Gesunde Schuhe
Orthopädie-Schuhtechnik
Gesund gehen So einzigartig jedes Paar Füße ist, so sehr muss jedes Paar Schuhe den individuellen Anforderungen entsprechen. Das weiß das Team des Fachgeschäftes Rieckhof Gesunde Schuhe ganz genau und legt deshalb größten Wert auf beste Beratung. Rieckhof bietet ein großes Angebot an Schuhwerk bester Marken wie Birkenstock, Finn Comfort, Grünwald, Semler, Wolky und anderen. Ob Alltagsschuhe, aktuelle Modetrends, Einlagen oder orthopädische Maßschuhe – bei Rieckhof findet man in allen Fragen individuelle Beratung und ausgezeichneten Service. Schön & schick Dunkelblaue Stiefelette von Grünwald, ganz weiches Leder und eine bequeme Absatzhöhe, macht einen schönen Fuß und kostet 115 Euro
• Orthopädische Einlagen
• Schuhreparaturen
• Schuhe nach Maß • Kompressionsstrümpfe
• modische, bequeme
Gänsemarkt 4 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 56 94 • 0173 / 35 17 608 Mo.-Fr-: 8-13 und 15-18 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Sa.: 9-13 Uhr
Herrenstraße 2 • 24214 Gettorf Tel. 0 43 46 / 36 79 82 Mo.-Fr.: 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag geschlossen
und gesunde Schuhe
www.rieckhof.gesunde-schuhe.com • info@ots-rieckhof.de
Gut zu Fuß Herren Halbschuh „Chenanai“ von Finn Comfort in schwarz zum Schnüren, herausnehmbare Sohle | 189,90 Euro
Flauschig Sandale von Birkenstock „Madrid Fell Grey“. Korkfußbett, Leder, Lammfell | 89,95 Euro
Dicke Socken Eine schöne Auswahl an Socken von Birkenstock ist bei Rieckhof eingetroffen, hier das Modell London in beige für 12,95 Euro und das Modell Sydney für 14,95 Euro
Rieckhof, Am Gänsemarkt 4, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 56 94, www.rieckhof.gesunde-schuhe.com 12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_KI_ECK.indd 55
55
25.11.15 16:41
Eckernförde erleben
Neuer Glanz
So schön war schenken noch nie Die Möwen-Apotheke und Apotheke am Bahnhof bieten auch dieses Jahr wieder eine reichhaltige Auswahl an Verwöhnprodukten zum Verschenken oder Selbstbeschenken an. Eines der Highlights sind dabei die limitierten Pflege-Sets von Dermasel® in den Varianten Vanille oder Lavendelblüte in einer exklusiven Geschenkbox für je 9,95 Euro. Zu weiteren verwöhnenden Geschenkideen berät fachkundig das Ehepaar Dr. Katrin Jess und Dr. Lars Jess.
Neues Licht, neue Farbigkeit, neue Böden – nach dem Umbau glänzt das Ladengeschäft Krohn Schuhe mit einem frischen Erscheinungsbild. Zwischen all dem Neuen wirken die renovierte historische Treppe und die alte Registrierkasse noch einmal so schön. Dieser Zusammenklang von Tradition und Moderne kennzeichnet das gesamte Unternehmen. Seit drei Generationen ist das Schuhgeschäft in der Hand der Familie Krohn und hält an der Firmenphilosophie fest, nur qualitativ hochwertige Schuhe für die ganze Familie anzubieten. Dass es ihnen dabei gelingt, ihren Kunden stets die neuesten Kollektionen von den Schuhmessen, die innovativsten Materialien und die aktuellen Trends anbieten zu können, spricht für sich. Neben den bewährten Marken wurden neue Kollektionen wie Fly London und Panama Jack ins Sortiment aufgenommen.
Martin Krohn, Inhaber in dritter Generation des seit über 100 Jahren bestehenden Schuhgeschäfts Krohn
Möwen-Apotheke, Kieler Str. 66, Tel. 0 43 51 / 32 11 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 11, Tel. 0 43 51 / 55 46
Roter Schnürschuh für Herren von think! Velour trifft auf handgeschrumpftes Glattleder, herausnehmbares Fußbett | 159,95 Euro
Herrenstiefelette von think! mit interessanter Sohlenoptik in Kontrastfarben, rausnehmbares Fußbett aus Leder | 179,95 Euro
Sexy Stiefelette für die Dame von Paul Green, aus Nubukleder mit profiliertem Plateau | 159,95 Euro
Krohn Schuhe, Kieler Str. 46, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 26 26, www.krohn-schuhe.de 56 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_ECK.indd 56
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:41
ANZEIGE
Zeit für eine Auszeit! Und nach dem Einkaufsstress haben Sie sich Stunden der Erholung und Entspannung verdient. Und wo geht das besser als in einer wohlig warmen Sauna? Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit in der Saunalandschaft „hot spot“ im Meerwasser Wellenbad Eckernförde. Dort wird alles geboten, was das Saunaherz begehrt: Zwei Finnische Saunen, ein Dampfbad und ein Sanarium. Wechselnde Aufgüsse mit weihnachtlichen Düften und teils auch mit Eiswürfeln, erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Highlight der Saunalandschaft ist die Schneekabine: minus zehn Grad Celsius, Schnee und Eiszapfen an den Wänden. In der Salzgrotte kann man auf acht Liegestühlen zwischen mongolischem Steinsalz am Boden, kleinen Salinen an der Decke und beleuchteten Salzkristallen ringsum herrlich entspannen. Gleichzeitig wirkt die salzhaltige Luft regenerierend auf die Haut und fördert die Selbstheilungskräfte der Atemwege. In der angeschlossenen Massagepraxis bietet Peter Gilius zusätzliche Entspannung mit verschiedenen Massagetechniken und dem Salzpeeling an. Und während Sie vom
Ruheraum und dem Sauna-Bistrobereich den Blick auf die stürmische Ostsee genießen können, verwöhnt Sie das Bistro Zwischen Wellen mit kleinen und großen Köstlichkeiten, auch wenn Sie nicht das Wellenbad oder die Sauna besuchen. Wer noch ein schönes Weihnachsgeschenk für seine Liebsten sucht, schenkt mit einem Gutschein für die Sauna, das Meerwasser Wellenbad oder das Bistro Genuss und Wohlbefinden. Meerwasser Wellenbad mit Sauna „hot spot“ und Bistro Zwischen Wellen, Preußerstraße 1, in Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 905-400 (Wellenbad) und -133 (Bistro) www.meerwasser-wellenbad.de und www.zwischenwellen.com
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_KI_ECK.indd 57
57
25.11.15 16:41
Auto & Technik
Auto & Technik Spannendes, Interessantes und Neues aus der Welt der Motoren präsentiert Ihnen Lebensart hier: Bereit für selbstfahrende Autos?
Neueste Erkenntnisse einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company.
Drei Viertel der Autokäufer in Deutschland sind bereit, auf ein autonom fahrendes Auto umzusteigen – vorausgesetzt, dieses wäre nicht teurer als ein konventionelles Fahrzeug und der Fahrer kann die Steuerung auf Wunsch selbst übernehmen. Ein jederzeit autonom fahrendes
Auto würde immerhin noch jeder dritte Kunde in Deutschland bevorzugen. Weltweit würden 37 Prozent der Kunden für bessere Connectivity-Angebote die Automarke wechseln – vor einem Jahr waren es mit 20 Prozent nur halb so viele. Jüngere Autofahrer und solche in Groß-
städten zeigen generell eine höhere Wechselbereitschaft. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen McKinsey & Company Studie mit dem Titel "Competing for the connected customer: perspectives on the opportunities created by car connectivity and automation". Für die wurden mehr als 3.000 Autokäufer repräsentativ befragt sowie knapp 100 Entscheider aus Automobilbranche und verwandten Sektoren interviewt. „Die Kundenwünsche ändern sich rasant. Vernetztes – und in einem nächsten Entwicklungsschritt autonomes Fahren – ist für Autohersteller keine Option mehr, sondern Grundvoraussetzung, um in Zukunft überhaupt noch am Markt erfolgreich zu sein“, sagt Andreas Tschiesner, Leiter der deutschen Automobilberatung bei McKinsey.
Reifenprofiltiefe mit einer Ein-Euro-Münze messen Ein Autoreifen braucht ausreichend Profil. Mindestens 1,6 Millimeter sind für Sommerreifen vorgeschrieben. In der Praxis sollte es aber deutlich mehr Profil sein, damit man sicher unterwegs sind – auch auf nasser Fahrbahn. 4 Millimeter sind für Sommerreifen noch ein guter Wert. Um die Profiltiefe zu messen, reicht eine 1-Euro-Münze. Die hat einen schönen, goldfarbenen Rand, der 3 Millimeter breit ist. Einfach die Münze in eine Vertiefung des Reifenprofils in der Mitte des Reifens halten. Wenn der goldene Rand der Münze verschwindet, ist noch genug Profil vorhanden.
58 l e b e n s a r t 12|2015
KI.indd 58
|
Ist der Rand schon sichtbar oder nur knapp unter der Profiloberfläche, sollte man die Reifen wechseln. Auch am Rand sollte nachgemessen werden – wenn der deutlicher abgefahren ist als die Reifenmitte, wäre ebenfalls ein Reifenwechsel zu erwägen. Ungleichmäßig abgefahrene Reifen bekommt man, wenn man mit dem falschen Luftdruck unterwegs ist oder zu schnell mit quietschendem Gummi durch die Kurven fährt. Andere Profiltiefenmessmethoden Fast alle Reifen haben in der Mitte der Lauffläche in den Hauptprofilrinnen Abnutzungs-Indikatoren eingebaut. Das sind kleine Querbalken am Boden der Profilrinne. Wenn diese mit der Profiloberkante bündig erscheinen, ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6mm erreicht – höchste Zeit also, den Reifen in den Ruhestand zu geben. Es gibt auch im Fachhandel und an Tankstellen spezielle Profiltiefenmesser, wobei auch eine handelsübliche Schublehre oder ein Zollstock ausreichen. Ein Profiltiefenmesser ist im Prinzip eine Schublehre in verkleinerter Form. (Quelle: www.tippscout.de)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:28
Welche Kfz-Versicherung wählen?
Die Blätter fallen. Die Preise auch.
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko? Die Wahl der richtigen KfzVersicherung hängt von vielen Faktoren ab. Folgender Überblick zeigt Autofahrern die Unterschiede der jeweiligen Möglichkeiten auf: Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass im Straßenverkehr Geschädigte garantiert Ersatzleistungen erhalten. Sie kommt für Sach-, Personen- und Vermögensschäden auf. Wie hoch der Beitrag für den Versicherten ausfällt, hängt von verschiedenen Kriterien wie Beruf, Wohnort und SF-Klasse des Versicherten sowie der Leistungsfähigkeit und Art des Fahrzeuges ab. Die Teilkasko kommt in der Regel für Schäden wie Diebstahl, Glasbruch, Brand und Explosion sowie Kollision mit Haarwild auf. Auch unmittelbare Unwettereinwirkungen, also Hagel, Überschwemmung, Sturm oder Blitzschlag sind versichert. Alle Leistungen einer Teilkasko sind auch in der Vollkaskoversicherung enthalten. Als wesentliche Zusatzleistung erstattet sie jedoch mutwillige Beschädigungen am Auto oder Blechschäden nach selbst verschuldeten Unfällen.
Golf zum . Polo Preis Golf Trendline BMT 1.2 TSI, 63 kW (85 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ kombiniert 4,9/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 113. Effizienzklasse B. Passend zur Jahreszeit präsentieren wir die bunte Ausstattungsvielfalt – der Golf in Uranograu mit: Klimaanlage, Einstiegshilfe „Easy Entry“, Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar, Elektronisches Stabilisierungsprogramm, elektr. Fensterheber, Multifunktionsanzeige u. v. m.
Hauspreis: 13.980,– €2
inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg
4.105,– €il.1 e Preisvort
Autos über Autos über Autos Was passiert, wenn ein Vater eines sehr frühen Sonntagmorgens von seinem kleinen Sohn geweckt wird, um mit Autos zu spielen? Aus dem Spiel wird plötzlich die Idee für ein außergewöhnliches Buch – eines, wie es vorher noch nicht dagewesen ist. Von der Ente zum Golf, vom Porsche 911 zum 7er BMW, vom Passat Kombi in giftgrün, über den weißen Bulli hin zum roten Ferrari zeigt Blancks Autosalon die ganze Bandbreite der Miniatur-Kinderzimmerhelden, die im Laufe ihres Autolebens individuelle Patina erhalten haben.
■ Christian Blanck – Kinderzimmerhelden. Edition Panorama, 320 S. mit über 300 Fotografien 24,80 Euro
Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. 2 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA oder Porsche) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Angebot gültig bis 27.11.2015. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
1
www.kath-gruppe.de
Autohaus Kath GmbH
Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Friedrichsorter Straße 74, 24159 Kiel Tel. 0431 / 399 67-121, facebook.kath-gruppe.de
Anzeigenspezial
KI.indd 59
|
12|2015 l e b e n s a r t
59
25.11.15 15:28
Fit & gesund
Weg mit t s a l l a B m e d Dinge, die man im alten Jahr noch ändern sollte
Ohne Altlasten ins neue Jahr zu gehen, hat etwas Befreiendes. Werfen Sie Ballast ab und nutzen Sie den letzten Rest des alten Jahres zum Aufräumen, Entrümpeln, Entstauben. Hier ein paar Tipps.
1
Raum schaffen Entrümpeln schafft nicht nur Ordnung in der Wohnung, sondern auch im Kopf. Weg mit den alten Kamellen, her mit ein paar frischen Elementen. Viel Geld muss das gar nicht kosten: Manchmal reicht es bereits, die Möbelstücke umzustellen, mit ein paar schönen Kissen für belebende Akzente zu sorgen und liebgewordene Gegenstände in den Blickpunkt zu rücken.
2
Gedanken ordnen Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. Die Kunst besteht darin, die richtige Mitte zwischen Spontaneität und Strategie zu finden. Am besten bei einem Spaziergang mal klären: Was will ich im neuen Jahr erreichen? Was brauche ich dazu? Je konkreter man sich davon ein Bild machen kann, umso größer ist die Chance, das Ziel zu erreichen.
3
Kontakte prüfen Räumen Sie auch Ihr Adressbuch auf. Und Ihre Kontakte gleich mit. Sind Sie mit Ihrem Bekanntenkreis zufrieden oder besteht er nur aus langjähriger Gewohnheit?
Befreien Sie sich von Leuten, die Ihnen Energie und Zeit rauben. Machen Sie sich klar, mit welcher Art von Menschen Sie sich gerne umgeben möchten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, ihnen zu begegnen.
4
Beziehungen klären Auch die aktuelle Zweierbeziehung kann zum Jahresende gern mal auf den Prüfstand. Wie lief es im vergehenden Jahr? Kann es so im neuen weitergehen? Oder sind Änderungen vonnöten? Oder gar eine Trennung? Die Feiertage können ein guter Rahmen sein, um in Ruhe und von Wohlwollen getragen Bedürfnisse und offene Fragen anzusprechen.
5
Versöhnung suchen Reibereien mit Kollegen? Streit mit Verwandten? Wer versucht, jetzt noch Missverständnisse und Streitpunkte aus der Welt zu schaffen, geht befreiter ins neue Jahr. Das schließt auch ein, sich mit sich selbst auszusöhnen, sich Versäumnisse zu verzeihen und mit vergangenen Fehltritten abzuschließen. Dazu perfekt: am letzten Tag des Jahres innehalten.
60 l e b e n s a r t 12|2015
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 60
25.11.15 10:26
6
Glück fördern Mit Stichtag 1.1. alles ändern und ein anderer Mensch sein wollen? Schwer möglich. Aber sich in kleinen beständigen Schritten bemühen, zufriedener und dankbarer zu werden, lohnt sich immer. Kleine Rituale bewusst zu genießen, um sich den Tag angenehmer zu gestalten oder stressige Phasen zu zu durchbrechen, ist ein erster Schritt. Unser Tipp: Schon im alten Jahr neue kleine Gewohnheiten probieren und überprüfen, ob sie wirklich den gewünschten Effekt bringen.
7
Finanzen regeln Konto überzogen, Ausgaben zu hoch? Ändern kann man das Budget im Regelfall nicht, aber eine nüchterne Aufstellung der Ein- und Ausnahmen und die Frage, wo es Einsparungspotenzial gibt oder das verdiente Geld besser angelegt ist, hilft, Ordnung in die Finanzen zu bringen und entlastet.
8
Körper stärken Gar nicht einfach, allen Anforderungen des Lebens zu entsprechen und dabei sich selbst nicht aus dem Auge zu verlieren. Eine gute Ernährung und tägliche Bewegung spielen dabei eine erhebliche Rolle. Sich selbst und seinen Körper zu kennen ist ein erster Schritt, den Alltag bewusster an die eigenen Belastbarkeitsgrenzen anzupassen – statt umgekehrt.
9
Seele wärmen Auch das neue Jahr wird einen nicht vor Enttäuschungen, Kränkungen oder Ernüchterungen bewahren. Das hilft: liebevoll mit sich umgehen, die eigenen Grenzen akzeptieren, sich zwischendurch kleine Freuden zu gönnen und Kontakte zu lieben Menschen pflegen. Diese Dinge geben einem auch in schwierigen Phasen Halt. Anzeigenspezial
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 61
|
12|2015 l e b e n s a r t
61
25.11.15 10:26
Fit & gesund
Besondere Highlights in der Weihnachtszeit:
Echte Entspannung Momente der Ruhe und Entspannung lassen den Alltagsstress vergessen und stärken die Abwehrkräfte. Wo könnte das besser gelingen, als in einer guten Sauna? Die Saunawelt des Bads am Stadtwald bietet neben einer finnischen Sauna, einem Dampfbad und einem Sanarium auch eine Kräutersauna mit wöchentlich wechselnden Düften. Weitere Annehmlichkeiten wie die Regenwald-Dusche, das Solarium, ein stilvoller Ruhebereich und eine Bar mit kleinen Snacks und Erfrischungsgetränken machen diese Saunawelt zu einem perfekten Ort der Erholung.
Ernährung – natürlich und individuell Dass Ernährung und Gesundheit eng miteinander zusammenhängen, weiß man schon seit der Antike. „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel“, lehrte Hippokrates schon im 5. Jht. v. Chr. Leider führt unsere moderne Ernährungsweise allzuoft zu Übergewicht, Allergien und Unverträglichkeiten, Diabetes und Arteriosklerose und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten. Wissen über die Zusammenhänge und ein veränderter Ernährungsstil können viel zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Die Ökotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin Dr. Jasmin Montag hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine ganzheitliche Form der Ernährungsberatung anzubieten. Sie nutzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und verbindet sie mit dem seit Jahrtausenden bewährten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und ihrer 5-Elemente-Ernährung. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die individuelle und gesundheitsorientierte Ernährungsberatung. Dazu vermittelt sie das nötige Wissen, klärt auf, stärkt Kompetenzen, zeigt ihren Klienten ihre ganz persönlichen Möglichkeiten und unterstützt die Menschen auf ihrem Weg zu einer natürlichen, ausgewogenen Ernährungs- und Lebensweise. Sie bietet unterschiedliche Maßnahmen an: qualitätsgesicherte und ganzheitliche Ernährungsberatung/-therapie, Ernährungsabende für Kleingruppen, Gruppen-/Patientenkurse und Vorträge. 62 l e b e n s a r t 12|2015
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 62
|
• Festliches Kerzenschwimmen an den vier Adventssonntagen für gestresste Weihnachtsfeier-Teilnehmer, Geschenke-Jäger, Weihnachtsmarkt-Gänger und alle, die dem Trubel oder auch nur dem kalten Wetter entfliehen wollen, ist das Kerzenschwimmen genau das Richtige. Schwimmen bei Kerzenschein, entspannen im warmen Wasser, die verkrampften Muskeln von den Wassermassagedüsen leicht durchkneten lassen. Das Hallenbad ist festlich dekoriert und in Kerzenlicht getaucht. • Adventssauna am 5. Dezember Gönnen Sie sich eine vorweihnachtliche Auszeit. Die Adventssauna am 5. Dezember entspannt von 18 bis 21 Uhr mit duftenden Aufgüssen und kleinen Leckereien – ohne Aufpreis. • Weihnachtliches Frühschwimmen Am 7. Dezember überraschen der Waldgeist SWeN Knolle und der Nikolaus die Frühschwimmer. ■ Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Neumünster Tel. 0 43 21 / 202-580, www.bad-am-stadtwald.de
Die meisten Krankenkassen bezuschussen pro Jahr 65-100 % der Beratungskosten, bzw. übernehmen die Kosten für unter 18-Jährige meist komplett. ■ Dr. Jasmin Montag - Ernährung natürlich Dänischenhagen, Kiel und Achterwehr 0176/76 79 36 74 info@ernaehrung-natuerlich.de www.ernaehrung-natuerlich.de
Anzeigenspezial
25.11.15 10:26
Im Laufe des Lebens bekommt man 7,4 Mal das gleiche Weihnachtsgeschenk.
Ein Hörtest ist der erste Schritt zu besserem Hören.
Hören Sie auf Ihre Ohren Im Leben bekommt man bis zu 427 Päckchen geschenkt. Besseres Hören bekommt man nur einmal. Der Hörgerätespezialist Neuroth hört auf Ihre Ohren. Unser Gehör ist 24 Stunden am Tag im Einsatz – Grund genug, um auf unser Hörvermögen besonders zu achten. Glockenklingeln, Weihnachtslieder, Kinderlachen – was wären der Advent und die Feiertage ohne diese wunderbaren Klänge? Damit Sie in der Weihnachtszeit nichts verpassen, können Sie jetzt die neuesten Hörgeräte von Neuroth vier Wochen kostenlos testen. Und auf ein erstes Geschenk darf man sich jetzt schon freuen: Damit Weihnachten unvergesslich wird, schenkt Neuroth seinen Kunden das exklusive Weihnachtsbuch mit vielen Gedichten, Liedern und Rezepten fürs Familienfest.
Besseres Hören bekommt man nur 1 Mal geschenkt.
Jetzt 4 Wochen besseres Hören leihen & Weihnachtsbuch abholen!
■ Neuroth-Hörcenter, Holtenauer Straße 243, Kiel Tel. 0431 / 88 80 145, Mo - Fr 8.30 - 13.00 + 14.00 - 18.00 Uhr www.neuroth.de JpdYfc]fkf ?`ek\i$[\d$F_i ? ijpjk\d
Leichtigkeit für Ihre Füße Diese Sport- und Freizeitschuhe sind nicht nur für Sportler geeignet und zeichnen sich besonders durch ihre Leichtigkeit und gepolsterte Fersenführung aus. Es werden ausschließlich vegane, schadstofffreie Materialien verwendet. Rücken-, Knie- oder Fußbeschwerden können mit dem Modell Adagio vermieden oder gelindert werden. Die Lunge Schuhe sind auch für Maßeinlagen bestens geeignet und in vielen Farben erhältlich. „Für alle die gerne lange auf den Beinen sind, eignen sich diese Schuhe hervorragend“, sagt Gisela Möller vom Fuß- und Schuhcentrum Möller aus Kiel. Wie wäre es mit einem Gutschein zu Weihnachten für diese tollen Schuhe?
Gutschein
für Ihr 1. Weihnachtsgeschenk
> ausschneiden ■ Möller Fuß- und Schuhcentrum Knooper Weg 26, Kiel Tel. 0431 / 957 75 www.die-fussberater.de
> 4 Wochen besser hören > Weihnachtsbuch abholen NEUROTH-Hörcenter Kiel ?fck\eXl\i JkiX \ )+* K\c '+*( // /' (+, Df Å =i /%*' Å (*%'' (+%'' Å (/%'' L_i nnn%e\lifk_%[\ <`eqlc j\e Y`j )*%()%)'(, Bitte beachten Sie, dass am 24. und 31. Dezember unser Hörcenter geschlossen bleibt.
Anzeigenspezial
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 63
|
12|2015 l e b e n s a r t
63
25.11.15 10:26
© vierC-design.de
Klare Sicht dank Femto-Laser Sicherer
Präziser Schonender Augenblicke voraus Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20
AUGENKLINIK RENDSBURG www.augenklinik-rd.de
NEU – Sportschuhe – NEU
Femto
-In
04331 foline:
Augenklinik Rendsburg nimmt modernsten Laser Schleswig-Holsteins in Betrieb
Die Augenklinik Rendsburg bleibt ihrem Motto „Augenblicke voraus“ treu und bringt den Standort Rendsburg mit dem neuen Laser im landesweiten Vergleich ganz weit nach vorne. Im Gespräch betont Dr. Wüstenberg, einer der sechs Chefärzte der Klinik am Paradeplatz, dass der Femtosekunden-Laser LenSx zu den modernsten seiner Art gehört. Bei der Grauen Star-Operation wird die getrübte Linse durch eine neue Kunststoffl inse ersetzt. Im Vorwege wird das Auge exakt vermessen und der genaue Behandlungsplan – inkl. Lasereinsatz – festgelegt. Viele der bisher vom Operateur per Hand und Skalpell durchgeführten Schritte können jetzt von dem Femtosekundenlaser LenSx übernommen werden. Damit wird die Operation sicherer und präziser. Der Laser arbeitet mit ultrakurzen Laserimpulsen im Infrarot-Bereich. Die Energie entfaltet sich somit nicht an der Oberfläche des Auges, sondern exakt in dem zuvor bestimmten tieferen Bereich. Dies schont das Auge.
www.die-fussberater.de
■ Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25 Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de
Kalorienfalle Glühwein
Mit dem Stollen in die Vollen?
Auf dem Weihnachtsmarkt lockt uns bei kalten Temperaturen heißer Glühwein in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Schnell sind drei oder vier Tassen getrunken – doch Vorsicht: Eine Tasse Glühwein enthält über 200 Kalorien. Trinken Sie anstatt einer zweiten Tasse Glühwein also lieber einen Früchtetee oder einen heißen Orangensaft.
Der gute alte Bratapfel ist ein gesunder Genuss und gehört traditionell zu Weihnachten. Ersetzen Sie ruhig einmal den schweren Stollen mitsamt seinen Zutaten Zucker, Mandeln, Nüssen und anderen gehaltvollen Rezeptteilen durch das Bratobst. Die Füllung aus gehackten Mandeln, Rosinen, etwas Zitrone und Honig übertrifft den schweren Adventskuchen allein schon durch die Düfte aus dem Backofen, die Sie lange vor der Mahlzeit genießen dürfen.
64 l e b e n s a r t 12|2015
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 64
|
901 590 2
Anzeigenspezial
25.11.15 10:26
Fit & gesund
Straffe Haut durch Fadenlifting Die Hautärztin Dr. Christine Behrendt hat viel Erfahrung mit ästhetischer Dermatologie und setzt unterschiedliche Methoden zur Faltenbehandlung ein. Neben Laser, Botulinumtoxin, Mesotherapie und der Unterspritzung mit Fillern verwendet sie das sogenannte Fadenlifting. Wie bei allen Anti-Aging-Methoden geht es auch beim Fadenlifting darum, die nachlassende Elastizität der Haut und das Absinken der Konturen zu korrigieren. Beim Fadenlifting mit NEOMESO werden hauchdünne Fäden unmittelbar unter erschlafftes Gewebe gezogen. Auf diese Fäden reagiert der Körper mit einem kontrollierten Auf bau des Bindegewebes und der Kollagenproduktion. Als Folge wird die behandelte Haut gestrafft und Falten bilden sich zurück. Dieser Eingriff lässt
sich sowohl im Gesicht als auch am Körper durchführen und kann ganz gezielt bestimmte Partien wie etwa die Wangenhaut straffen. Die Behandlung ist schonend, zeigt schnell sichtbare Erfolge und hat einen langanhaltenden Erfolg. ■ Hautärztin Dr. Christiane Behrendt Kiel, Holstenstr, 88-90 / Kleiner Kuhberg, Tel. 04 31 / 946 04 Eutin, Am Rosengarten 13, Tel. 0 45 21 / 796 75 55
Entspannen auf Wikingerart: rustikal und ursprünglich
Lange Saunanächte Das Erlebnis tiefer und erholsamer Entspannung kann bei den langen Saunanächten des Ostsee Resorts Damp voll ausgekostet werden. Bei sinkenden Temperaturen bieten diese ausgedehnten Saunabesuche die nötige Erholung mit hohem Wellness-Faktor durch besondere Themensaunen. Die langen Nächte des Saunierens finden im Wellness-Resort Damp in zwei verschiedenen Saunalandschaften statt, in denen die Besucher duftende Aufgüsse, außergewöhnliche Peelings und eine beeindruckende Atmosphäre genießen. Am 18. Dezember steht das Entdeckerbad des Resorts ganz im Zeichen der „Winterzeit“. Im Sauna-Wikingerdorf des Familienbads stehen drei Saunen zur Verfügung: die Lichtsauna bei 70°C, in der wechselnde Farben für verschiedene Stimmungen sorgen, die Kräutersauna bei 60°C, die durch ihre niedrige Temperatur auch für kleine Besucher geeignet ist und die Aufgusssauna, die bei 85°C zum Schwitzen einlädt. Nach dem Saunieren kommt der Hunger: Bei den langen Saunanächten sorgen abwechslungsreiche Themenbuffets für neue Kräfte. ■ ostsee resort damp, Seeuferweg 10, Ostseebad Damp Die Anmeldung zu den langen Saunanächten erfolgt unter www.ostsee-resort-damp.de/wellness-spa/vital-centrum/ saunalandschaft/lange-saunanaechte Weitere Saunanächte: „Eiszeit“ am 29. Januar (Vital Centrum), „Polarlicht“ am 26. Februar (Entdeckerbad), „Frühjahrsputz“ am 18. März (Vital Centrum).
66 l e b e n s a r t 12|2015
KI_Gesund_LA 12.2015.indd 66
|
Anzeigenspezial
25.11.15 10:26
r nafĂźhre
Der Sau urg , .4 â&#x20AC;&#x201C; Hamb Region 14 Schwerin & Wismar
Einmal Entspannung, bitte! Das MeridianSpa Sophienhof verwĂśhnt Mitglieder und Tagesgäste an den Adventssonntagen ab 16 Uhr mit etwas ganz Besonderem: Ob flackerndes Kerzenlicht am Relax-Pool oder besondere AufgĂźsse in der Sauna â&#x20AC;&#x201C; bei den Advent-Candle-Nights kĂśnnen Entspannungssuchende sich im weitläufigen WellnessBereich auf viele wohltuende Augenblicke freuen. Zudem besteht am 6. Dezember die Gelegenheit, einen herrlichen Tag bei den Knecht Ruprecht-AufgĂźssen zu genieĂ&#x;en (11, 15 und 19.30 Uhr). Wer einen â&#x20AC;&#x17E;Urlaub im Alltagâ&#x20AC;&#x153; erleben mĂśchte, erhält Wellness-Tageskarten ab 15 Euro. Kleiner Tipp: Um den VerwĂśhntag perfekt zu machen, bietet das A MAYĂ&#x192;NA Day Spa die ideale Ergänzung. Wie wäre es beispielsweise mit dem Double Treatment â&#x20AC;&#x17E;Zeit zu zweitâ&#x20AC;&#x153; (ca. 75 Min., 76 Euro pro Person)
Der neue SaunafĂźhrer ist da!
dersa Nord Nie
leswi chsen, Sch
g-Holstei
n,
e utschein â&#x201A;Ź na â&#x20AC;&#x201C; G 38 Sau vo n Ăź b e r 7 0 0 rt e im W
U: t NE ents Jetz rrangem m l- A
u
sz nes is Und er stellt nicht nur 38 Saunen, Well en Pre halb Thermen und Bäder in Nord-Niedersachsen, Hamburg, SchleswigHolstein und Wismar & Schwerin vor, sondern enthält auch Gutscheine im Wert von 700,- Euro fĂźr kostenfreien oder preisreduzierten Eintritt. PersĂśnliche Einschätzungen und Besuche, Tipps und Anregungen von Buchnutzern und Saunabetreibern machen den SaunafĂźhrer immer vielfältiger und bunter. Jeder begeisterte Saunagänger findet hier seinen Favoriten nach seinen individuellen BedĂźrfnissen. Und auch viele Wellness-Tempel, die er bisher noch nicht kannte. Wir verlosen vier SaunafĂźhrer unter dem Stichwort â&#x20AC;&#x17E;Saunaâ&#x20AC;&#x153;. Einfach E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken. Hote
tig bis 1.
heine gĂźl
t Gutsc FEJUJPO
Februar
2018
â&#x2013; MeridianSpa Sophienhof, Kiel, www.meridianspa.de
DAS PERFEKTE GESCHENK FĂ&#x153;R SCHĂ&#x2013;NE MOMENTE Machen Sie Ihren Lieben zu Weihnachten eine ganz besondere Freude: Mit einer Wellness-Tageskarte oder einem unserer VerwĂśhnpakete verschenken Sie einen Tag â&#x20AC;&#x17E;Urlaub im Alltagâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Gesundheit, Entspannung und WohlgefĂźhl inklusive. Diese und weitere Gutscheine erhalten Sie im MeridianSpa Sophienhof oder im E-Shop auf www.meridianspa.de/eshop mit Versand an Ihre Wunschadresse oder zum Selbstausdrucken â&#x20AC;&#x201C; auch noch kurz vor der Bescherung. Wir wĂźnschen Ihnen eine entspannte Weihnachtszeit und schĂśne Stunden im MeridianSpa!
MeridianSpa Sophienhof Sophienblatt 20 â&#x20AC;˘ 24103 Kiel 0431/2 00 07-0 â&#x20AC;˘ www.meridianspa.de
Anzeigenspezial
KI_Gesund_LA 12.2015_NEU.indd 65
|
12|2015 l e b e n s a r t
65
26.11.15 11:54
JUBILÄUMS-KONZERT
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 09:40
Rätselhaftes
8
Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen.
2
4
6
4
1
7
Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht.
5
Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
3
Auflösung für Kiel auf Seite 146 Auflösung für Flensburg auf Seite 114 Auflösung für Neumünster auf Seite 130
8 5
3
4
5
6
4
9
2
9 7
7
1 6
8
9 3
2
Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr + Sa. 9.30-13.00 Uhr und nach Vereinbarung
68 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_68.indd 68
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:33
Fru Jürs vertellt
Blots keen Kitsch von Birgitt Jürs
Dat is Freedagabend. Momme Hansen sitt an’n Stammdisch in’n Havenkrog. Siet he de Fischeree opgeeven het, is he jümmer de erste un töövt op siene Kollegen. De Dörpsjungs staht an den Tresen bi een Fierabendbeer. „Na Momme,“ stichelt Nils, „in Dezember is dat doch beeter achter’n Oven as mit Handschen un Iespickel op’n Kutter, wat?“ „Ach, geiht so,“ antert de ole Fohrensmann, „een fallt üm düsse Tied jümmer wedder de olen Geschichten in.“ Dat is as so’n Stichwort för de Bengels. Se quetscht sick all bi Momme op de Bank to’n Tohören. De Kröger sett een frischen Grog op den Disch un is jüst so gespannt op Mommes Vertellen. „Eenmol, as ick noch op grote Fohrt weer“, fangt he an, „dor harrn wi een Kaptein, de wull uns pertu noch ertrecken. He hööl penibel op Ordnung un Sauberkeit. Wehe, wenn een vun uns an’n Sünndag keen frischet Hemd antrocken harr oder an de Jopp een Knoop fehlt. Denn wöörn wi glatt to’n Deckschrubben verdunnert. De Ool wull uns ok den gooden Gesmack bibringen. He schickt wohrhaftig de Lüüd ünner Deck, wenn de Pullover för den Landgang nich to de Büx passt. Ok de bunten Hawaihemden leet he uns nich dörchgahn. Keen Kitsch an Bord weer siene Devise. Dor bleeeven ok de Halsdöker vun uns Leevste in’t Schapp un Adventskerzen harrn wi blots, wenn de Käpt’n nich in Sicht weer. Nu harr aber uns Smutje Claas Petersen rutkreegen, dat de Ool in sien Kajüt so’n lütten Kassen opbewohrt, wo he nüms rinkieken lött. All weern se niescheerig un Claas harr ok all eenen Plan. He wull an Hilligabend den Kaptein mol richtig duun maaken un em denn nödigen, den Kassen optomaaken. Also weer in de Supp to dat Festeeten een deegten Schuss Sherry, de Bratensooß weer düchtig mit Cognac afsmeckt un de Plummen för den Nahdisch harrn in Rum swommen. Dorto geev dat rieklich roden Wien un Snaps. As dat op Middernacht gung, kreeg Claas den lütten Kassen op’n Disch. „Käpt’n bitte opmaaken.“ Dor kreeg de Ool so’n ganz seligen Grientjer in’t Gesicht, haalt een lütten Slötel ut de Dasch un lött den Deckel trüchklappen. De heele Mannschaft böögt sick över den Kassen un süht dor dree rode Wiehnachskugeln binnen. - Wat een Kitsch!“ Momme sett sick trüch un nümmt een örnlichen Sluck. „Ja, wat?“ quakt Nils, „Wat keem denn Momme?“ „Tja“, sinneert he, „denn seeten wi all dor mit unsen duunen Kopp, harrn een Klüten in’n Hals, leeten de Traanen rullen un dachen an to Huus.“
Kopfschmerzen!
WOJ 723)6(7
726.$1$
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_69.indd 69
|
12|2015 l e b e n s a r t
69
25.11.15 15:35
kleinanzeigen Jobs
Swingpianist (Peterson, Garner) su. Kontrabassisten, Tel. 04 31 / 8 00 16 51
Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn Tel. 0 43 21 / 48 91 95
Dies & Das Stopp mit dem Papier-Chaos zum Jahresende auf dem Schreibtisch, in den Ordnern, in den Regalen. Fehlt ihnen die Zeit u. die Lust, ihren „Papier-Kram“ u.a. f. das FA sinnv. zu verw.? Richte ihnen eine perf. Ordner- u. Ablagestruktur ein, ganz auf sie pers. zugeschn. Hole auch Papierberge ab u. bringe ihnen sortierte Ordner zurück. Starten statt warten: F. Opitz, Tel. 04 3 43 / 76 90, Details zu meiner Arbeitsweise: www.office-inform.de Sonderedition v. Hermes 3 Geschenkkartons a 28*28*12 cm u. div. andere Kartons Carre, neu:" Per Astra Ad Astra", Brosche " Les Animaux", Tel. 0178/1906498 Royal Doultan Porzellan: Brambley Hedge Gift Collection, 13 Figuren, Tel. 0178/1906498 Jubiläum: 20 J. Shiatsu - Ausbildung. Beginn der einj., berufsbegl. Ausbildung am 23.1. in Böhnhusen/Flintbek. Bildungsurlaub Fördevhs Kiel: 29.2.- 4.3. Weitere Angebote: www.shiatsuschule-fuer-frauen.de. Infos u. Terminabsprache Tel. 0 43 47 / 82 16 Tiffanyzubehör v. A – Z, Farbgläser, Werkzeuge, Vorlagen usw., Gratispreisliste LE bei Fa. K. Pisinger anfordern, Tel. 0 45 26 / 33 99 14 Familienrechtl. Erstberatung f. Frauen aus Kinder Beratungsstelle Die Lerche. Bitte anmelden Tel. 04 31 / 67 54 78 Das Freude bringende, ganz pers. Weihnachtsgeschenk: ausges., handgef. Edelsteinketten, Energiequelle, Kieler Str. 560, NMS Gutscheine f. Wohlfühlzeit – Das pers. Weihnachtsgeschenk, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Gebe Mathematik-Nachhilfe – nur KI und näherer Umg., Tel. 01 60 / 93 05 38 84 Einführungsseminar Aus- u. Weiterbildung zum Heiler (DGH), 19.3. u. 20.3. in HL, Tel. 0 46 21 / 9 78 75 74, www.lindawiesemann.de
70 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_70.indd 70
|
Harmonische Beziehungen dank System. Aufstellungen / Familien- / Organisationsaufstellungen, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Körpersprachtanz – Seminar in FL am 27. u. 28.2., im Körpersprachtanz spielerisch die ganzheitl. Mitte (wieder) entdecken, stärken u. l(i)eben lernen, Info u. Anm: Cultura Rosa, Tel. 0 46 35 / 2 94 29 12, info@cultura-rosa.de Meridiane – Wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Behandlungen, Fortbildungen, Körperübungsabende, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Netter Raum in NMS Mitte ges. f. regelm. Feldenkrais Kurs am Do. Abend 20 – 21 Uhr min. 50 qm, Tel. 0 43 94 / 10 06, www.feldenkrais-ute-hoops.de Kunstkeramik f. Haus u. Garten aus weißem Ton, handg., FL, Norderstr. 46, Fr. u. Sa., www.toepferhuhn.de Tschechisch f. die Reise, Termine auch am Wochenende u. in den Ferien, M. Nováková, Tel. 04 61 / 5 67 87 Heilpraktik, Psychotherapie, Sportmedizin, Naturheilkunde u. Spirituelles Wachstum – Ausb. u. Workshops auf hohem Niveau m. dem gewissen “Etwas”. Schauen Sie vorbei auf den monatl. Infoabenden o. rufen Sie uns an, Tel. 04 61 / 8 40 66 60 www.ascendium.de www.ascendium.de, die Neue Schule f. Heilpratik, Bewegung u. Weiterbildung. Lernen, wachsen u. m. Freude die inneren Fähigkeiten stärken – ein Ort f. alle ganzheitl. interessierten Menschen, Hauptstr. 57 in 24975 Hürup Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 4.12., 8.1., 5.2., 11.3., 8.4., Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken (Alter egal), Orden, Münzen u. Urkunden, Bernstein, Bernsteinketten zu kaufen ges., Tel. 0 46 31 / 4 44 95 55, 01 62 / 1 00 30 00
job | reisen | wohnen kontakte | dies & das
Neue Energie u. ausgl. Ruhe, Chinesische Medizin u. Hypnose, www.martje-suhr.de Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 Lässiges Ferienhaus in FL, 2 – 8 Pers., zentrumsnah, Parkpl., www.fischerhuus1894.com, Tel. 0 46 33 / 18 99
Kontakte Männl. Pendant (ca. 60 - 65 J.) f. kreatives Miteinander u. konstruktives Anderssein v. aktiver Frau ges. FL/SL/ECK. Nuance14@web.de Naturv. Frauen zum Wandern, Schwimmen, Yoga usw. ges. Freue mich auf Deinen Anruf, Martina Waltersdorf, Tel. 0 43 21 / 7 26 16 Raum KI jg. M, 56 J. su. Frau zum Verlieben, f. Kultur, Wandern usw., keine oberfl. Typen, Freue mich auf Dich! volkertreske@web.de
Wohnen Su. Mitbewohner f. gepfl. Resthof, Seminarraum / Atelier vorh., Hund / Pferd mögl. Resthof.sh@aol.com Neue Wege aus der Einsamkeit finden in einer Wohnform mit Selbstverantwortung u. einem nachbarschaftl. Miteinander Füreinander (u.a. auch auf dem Lande/Resthöfe/"Landwärts"Stiftung); "Freunde alter Menschen e.V.", Wir su. aktive Gleichgesinnte, sowie Investoren u. Förderer, die sich f. den Standort S-H engagieren wollen. Alternativ-Wohnen-im-Alter@gmx.de
Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53
Anzeigenspezial
25.11.15 15:36
Opitz Spitzen
Jahresendzeitliche Optimierungen von Stephan Opitz Wärme, Liebe und Verzeihung, Groß-
menschenfreundlichen Gottessohns.
gewinnorientierten Hinterkopf die
zügigkeit und Geschichtenerzählen
Und lesen wieder und wieder, immer
Nachricht abgelegt, dass man spä-
stehen ebenso sinnvoll wie schön im
mit roten Backen und glänzenden Au-
testens am 23.12. abends in sich ge-
Mittelpunkt des zwöflten Monats im
gen, die Geschichte von dieser Ge-
hen solle und dies am besten in und
Jahr, des weihnachtlichen Dezem-
burt. Noch der hektischste Invest-
mit besinnlichen Stunden im Kreise
ber. Schließlich feiern wir die Geburt
mentbanker, noch die ruheloseste
der jeweiligen Lieben zu geschehen
eines alles in allem doch sehr sehr
Börsenbrokerin haben irgendwo im
habe.
Welche besinnliche Auskunft aber kriegten wir Ende Oktober/ Anfang November, die wir uns Fahrer von Diesel-VWs nennen dürfen (und dies auch nach wie vor gern tun, denn die Autos sind erste Klasse und brauchen wenig Diesel, gar keine Frage, Ende des Werbeblocks) von den Hirten auf dem Felde zu Wolfsburg? Wer sich mit der bangen Frage, ob sein Fahrzeug einen falschen Fuffziger mit dem Auftrag zum Betrug eingebaut bekommen habe, an die Wolfsburger wandte, der kriegte folgendes via VW-Website mitgeteilt: „Lieber VolkswagenKunde, wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) xxx nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert. Wir bedauern zutiefst, dass Ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen derzeit auf die Probe gestellt wird, und arbeiten mit Hochdruck daran, alle Unregelmäßigkeiten aufzuklären und das Vertrauen, das so viele Menschen in uns setzen, vollständig wiederzugewinnen.“ Usw usf – um in die Bewertung dieser Zeilen einzusteigen, möchte man zunächst nach dem Verhältnis von Hochdruck und Vertrauen fragen; aber im Zentrum bleibt natürlich die Verwunderung über/Bewunderung die/der Formulierung stehen, dass VW die Stickoxidwerte „optimiert“ hat. Wahrscheinlich werden in gleicher Weise die jeweiligen WM-Zustimmungswerte der FIFA optimiert und ein solider Bankraub wird künftig als Optimierung des persönlichen Geldzuflusses des mit einer solchen Absicht bewaffnet in eine Bank hereinspazierenden Menschen dargestellt werden können? Wie immer am Jahresende – es bleiben viele Fragen offen. Z. B. die, ob Weihnachten überhaupt Optimierungen haben will, soll oder verträgt? Wohl eher nicht - alles mal ruhig, menschen-
freundlich und gelassen eine Nummer kleiner: Das könnte doch auch eine gut ins Jahr 2016 weiterführende Weihnachtsbotschaft sein. Die – als guter Vorsatz mitgenommen – viel einfacher umgesetzt werden könnte als jede Diät, versprochen!
IHRE GESCHENKIDEE
Fr., 04.12.15, 20 Uhr, Kolosseum Lübeck The Squirrel and the Brontosaurus Tour
MRS. GREENBIRD
RAY WILSON & Band
(X-Factor Gewinner) support: WILLER
(ex Genesis-Sänger)
Fr., 12.02.16, 20 Uhr, Kolosseum Lübeck „Als wenn es gar nichts wär“
KLAUS HOFFMANN
So., 14.02.16, 19 Uhr, Pumpe Kiel „Retro“ Live - Tour 2016
Musikalische Lesung
WINGENFELDER
Mo., 22.02.16 - 20 Uhr Stadthalle Neumünster „Tango“! – Tour 2016
Do., 03.03.2016, 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Elysium & More Tour 2016
QUADRO
Echo + German Jazz Award Gewinner NUEVO
(ex Fury Köpfe)
AL DI MEOLA
„schnellster Gitarrist der Welt“
Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_71.indd 71
Sa., 23.04.2016 – 20 Uhr Stadthalle Neumünster Best of Genesis & More – Tour 2016
|
12|2015 l e b e n s a r t
71
25.11.15 17:03
Geschichten vom Andersmachen
Recycling einmal anschaulich: Pyua-Mitarbeiterin Nele Müller inmitten alter Jacken, die Kunden bei der Aktion „Abwrackprämie“ gegen einen Gutschein eingetauscht haben. (Foto: Pyua)
Aus alt mach neu! Die Kieler Firma Pyua produziert nachhaltige Outdoorvon Karen Jahn mode und setzt vor allem auf Recycling Auf der einen Seite sind es die kernigen Naturburschen in rauer Bergwelt und die stylishen Snowboarder, die schneeweiße Pisten herunterbrettern. Die Outdoorbranche setzt gern auf solche Bilder von heiler Natur. Auf der anderen Seite sind da die poly- und perfluorierten Chemikalien, kurz PFC, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein und in Trinkwasser und Böden nachgewiesen werden können. Laut Greenpeace waren solche Gifte noch 2013 in allen 17 getesteten Funktionskleidungsstücken zu finden. Pyua macht es anders.
Ö
kologisch unbedenklich, recycelbar, fair produziert und noch dazu ebenso funktional wie stylisch: All dies waren Kriterien, die für Timo Perschke, Gründer der Kieler Outdoormarke unverzichtbar waren. „Dabei war ich nie ein Öko“, schmunzelt der Unternehmer, „das war eher ein Lernprozess als eine Überzeugungstat.“ Seit 2009 produziert die Firma ausschließlich nachhaltige Ski- und Outdoormode – und ist damit weltweit recht allein auf dem ansonsten riesigen Markt für
Funktionskleidung. Und das, obwohl laut aktueller Studien immer mehr Verbraucher auch in diesem Bereich nach ökologisch verträglicheren Produkten Ausschau halten. „Wir wundern uns manchmal, warum uns eigentlich niemand kopiert“, sagt Perschke schmunzelnd. Und dass seine Idee richtig gut war, davon zeugen nicht nur steigende Umsatzzahlen, rund eine Million Euro waren es im vergangenen Jahr, sondern auch zahlreiche Preise, wie etwa der Bundespreis Ecodesign 2014.
Zu fast 100 Prozent wiederverwertbar Kern der Unternehmensphilosophie von Pyua, der Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet „rein und klar“, ist das Recycling. Perschke hat für seine Outdoorprodukte eigens einen Funktionsstoff entwickeln lassen, der zum einen atmungsaktiv, wasser- und winddicht sowie langlebig ist. Zum anderen wird er aus bereits recycelten Produkten hergestellt, ist wiederverwertbar und kommt ohne gesundheitsgefährdende Chemikalien aus. „Bei uns ist jedes Teil der Kollektion zu fast 100 Prozent recycelbar“, so der Geschäftsführer. Pyua produziert nach den Richtlinien des Bluesign-Labels mit strengen Standards in Sachen Chemikalien und Färbemitteln und ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, einer Organisation die sich weltweit für faire und gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt. Genäht werden Hosen, Jacken und Co. in Portugal, Lettland, Litauen, Slowenien und Schweden. „Den meisten Umsatz erzielen wir in Deutschland und in der Schweiz“, sagt Perschke, der seine Ware sowohl über ausgewählte Händler als auch über den eigenen Onlineshop vertreibt.
72 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 72
25.11.15 22:20
Aus alten Klamotten werden Garne Um den Kreislauf der Pyua-Produkte schließen zu können, arbeitet das Unternehmen mit dem Textilrecycler Wenkhaus zusammen. In ganz Norddeutschland stehen dessen Sammelbehälter; auf der Pyua-Homepage können sich die Kunden eine App herunterladen, die ihnen die zehn nächstgelegenen Container anzeigt. Die eingeworfenen Klamotten werden am Firmensitz in Hamburg sortiert. Pyua-Teile werden herausgefischt und landen auf einem Extrastapel. Im Anschluss gehen sie per Schiff vom Hamburger Hafen aus zu Kunstfaserherstellern in Europa und Japan, wo dann die neuen Garne entstehen. „Die Stoffe, die daraus gefertigt werden, unterscheiden sich qualitativ nicht von denen, die aus neuen Materialien gefertigt werden“, ist Perschke überzeugt.
Lange Lebensdauer Bis es jedoch soweit ist, dass die seit 2009 verkauften PuyaKollektionen komplett zurück in den Kreislauf kommen, kann es noch ein wenig dauern. „Wir rechnen gerade im Bereich der Skibekleidung mit einer Nutzungsdauer von etwa 17 Jahren“, sagt Perschke und lacht. Bis dahin lassen sich der 41-Jährige und sein mittlerweile elfköpfiges Kieler Team Aktionen wie die „Abwrackprämie“ einfallen. Bis zu 100 Euro bekommt man etwa für ein altes Teil beim Neukauf einer neuen PyuaSkijacke. „Es ist natürlich ein Marketinginstrument“, gibt Perschke zu, „aber wir demonstrieren den Kunden so ja auch das Prinzip des geschlossenen Kreislaufs“.
Weltweit die erste Firma, die ausschließlich recycelbare Outdoormode produziert: Pyua-Geschäftsführer Timo Perschke (re.) mit Angestellter Frederike Müller. ■ www.pyua.de (Verlosung auf Seite 75)
Karen Jahn bloggt auf www.stil-und-haltung.de über nachhaltige Projekte und Unternehmen.
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 73
12|2015 l e b e n s a r t
73
25.11.15 22:20
Geschichten vom Andersmachen
Die Detox-Kampagne von Greenpeace stellt bereits seit 2011 die globale Verbreitung von giftigen Chemikalien aus der
„Outdoorfirmen hinken hinterher!“ Interview mit Manfred Santen, Greenpeace
Textilindustrie in den Mittelpunkt. Über 30 internationale Modemarken und Discounter haben sich bereits der Umweltorganisation angeschlossen und zeigen, dass es möglich ist, alle Risiko-Chemikalien aus der Produktion zu entfernen. Zum Beispiel haben Lidl, Aldi und Rewe be-
Lebensart: Greenpeace hat in den letzten Jahren mehrmals auf die Giftstoffe in Outdoorkleidung aufmerksam gemacht. Hat sich seitdem etwas auf Seiten der Hersteller getan?
Ein Beispiel dafür ist Jack Wolfskin. Die Firma hat 2013 eine Fallstudie für die erfolgreiche Anwendung von alternativen Produkten ohne PFC veröffentlicht.
Santen: Wenig sensibel für die Umweltauswirkungen ihrer Produktion sind die führenden Outdoorfirmen The North Face, Columbia, Patagonia, Salewa und Mammut. Sie stellen derzeit fast ausschließlich Produkte mit hohem PFC-Anteil her. Jack Wolfskin und Vaude haben einen kleinen Teil PFC-freier Kollektionen im Programm. Trotz der fehlenden glaubwürdigen Handlung der Outdoorfirmen gibt es Zeichen, dass Marken an PFC-freien Produkten arbeiten.
Lebensart: Ich möchte mich mit ungiftiger Funktionskleidung ausrüsten. Gibt es die überhaupt, und wo finde ich die?
reits bei der Produktion von Regenkleidung – vor allem für Kinder – per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) entfernt und kürzlich eine 100-prozentige Eliminierung dieser Stoffe zugesagt. Die, die hinterherhinkt, wenn es um den Verzicht auf solche gefährlichen Chemikalien gehe, so Manfred Santen von Greenpeace, seien viele Outdoorunternehmen. Wir sprachen mit dem Chemieexperten über schwarze Schafe und Vorreiter der Branche und worauf man als Verbraucher achten sollte.
Santen: Outdoor-Unternehmen wie Fjällräven, Paramo, Pyua, Rotauf und R’adys zeigen längst, dass Funktionskleidung auch für hohe Ansprüche frei von giftiger Chemie sein kann: Sie arbeiten mit fluorfreien recycelten Membranen aus Polyester und fluorfreien Imprägnierungen.
74 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 74
25.11.15 22:20
Chemieexperte bei Greenpeace und selbst Outdoorfan: Manfred Santen.
Lebensart: Gibt es Umwelt- beziehungsweise Nachhaltigkeitssiegel für den Outdoorbereich, denen ich vertrauen kann? Santen: Die Auseinandersetzung mit den Gütesiegeln hat gezeigt, dass gegenwärtig kein Standard perfekt ist. Dennoch sollten Sie als Verbraucherin beim Kleiderkauf auf gekennzeichnete Produkte achten. Aus Greenpeace-Sicht können Sie gegenwärtig GOTS- und IVN Best-gelabelter Kleidung vertrauen. Der Blaue Engel stellt eine gute Ergänzung für Kleidung aus Synthetikfasern dar. Bisher hat sich jedoch noch kein Lizenznehmer gefunden. Bluesign ist eingeschränkt empfehlenswert, da der Standard einige Risiko-Chemikalien explizit erlaubt. Weitere Informationen dazu bietet der Greenpeace Textilratgeber, der auf unserer Homepage zum Download bereitsteht. Interview: Karen Jahn
KIEL
Sparkassen Arena
26.02.
Verlosungsaktion Im Dezember verlosen wir ein T-Shirt nach Wahl von der Kieler Outdoorfirma Pyua. Alle Modelle sind aus reiner Biobaumwolle und zu 100 Prozent recycelbar. Zuschriften bitte per Mail mit dem Stichwort „Pyua“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Der Gewinner wird benachrichtigt und kann sich direkt auf www.pyua.de sein neues Lieblingsteil aussuchen.
21.04. Tickets versandkostenfrei unter www.resetproduction.de 0365 - 5481830, in der Sparkassen Arena sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 75
75
25.11.15 22:20
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Das Meer – Von der Romantik bis zur Gegenwart Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 10. Januar 2016
Das Meer hat Künstler immer wieder gefesselt und herausgefordert. Als künstlerisches Sujet gilt es als eine der schwierigsten Aufgaben, Wellen und Gischt sowie bei Sturm tosend aufgewühlte oder bei Flaute beruhigte Wasseroberflächen überzeugend zu visualisieren. Die Urgewalt des Meeres verlangt vom Menschen eine physische und psychische Auseinandersetzung, die mal als lebensbeglückend, mal als lebensbedrohlich empfunden wird. Aufgrund der scheinbar unendlichen Weite und Tiefe dienen die Ozeane auch als Projektionsfläche. Es verbinden sich mit ihnen viele Mythen, Geheimnisse und Erzählungen. Diese Ausstellung, basierend auf dem sammlungseigenen Bestand, bietet einen gelungenen Überblick über die Geschichte des Seestücks in der norwegischen, dänischen, deutschen und niederländischen Malerei von 1830 bis 1930 und in der Gegenwart. Laurits Tuxen – Frischer Junitag auf Skagen, 1908 (Sammlung MKDW)
■ Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschl., 28.12. geöffnet)
…stretching. Materie – Technik – Kunst Museum Tuch + Technik, Neumünster, bis 21. Februar 2016
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Skulpturen und faszinierende geometrische Raumkörper aus textilen Geweben, handgeschöpftem Papier, Wachs, Kupfer und Alugewebe – außergewöhnliche Papier- und Textilkunst von Dorothea Reese-Heim wird in dieser Schau präsentiert.
Sie zeigt einen Querschnitt der Werke, die seit den 1990er Jahren entstanden sind. Dorothea Reese-Heim gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der gegenwärtigen Papier- und Textilkunst. Ihre Schaffenszeit begann in den
76 l e b e n s a r t 12|2015
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 76
|
1960er Jahren, während ihrer Studienzeit in München und Karlsruhe, mit klassischer Bildweberei. In den späten 1970er Jahren experimentierte sie erstmals mit transparenten Materialien. Später entdeckte sie Textilpapier als eigenständiges künstlerisches Medium, dann fanden Alltags- und Industriematerialien Eingang in ihre Arbeiten. Es entstanden Installationen, Raumkörper und schließlich auch Lichtinstallationen.
■ Museum + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr (am 26.12. geöffnet, am 24. + 25. + 31.12. + 1.1.16. geschl.)
Anzeigenspezial
25.11.15 14:32
Schloss Gottorf
Gesamterlebnis Schloss Gottorf
L A N D E S M U S E E N
Es ist schon etwas Besonderes, gleich zwei Landesmuseen unter einem Dach vereint vorzufinden. Auf der Gottorfer Schlossinsel in Schleswig ist genau dieses der Fall, denn hier haben sowohl die Archäologen als auch die Kunstund Kulturhistoriker des Landes mit ihren Sammlungen und Forschungsschwerpunkten ihre museale Heimat. Für die Besucher öffnet sich damit die großartige Möglichkeit, eine große inhaltliche Qualität und Vielfalt erleben zu können. Spektakuläre Funde wie das Nydamboot oder die Moorleichen, die hier gezeigt werden, lassen dazu die Herzen ebenso höher schlagen wie die kunsthistorisch bedeutenden Sammlungen und Arbeiten aus der Geschichte Schleswig-Holsteins. Die Norddeutsche Galerie und die Sammlung Rolf Horn Seit diesem Herbst widmet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der zeitgenössischen Kunst auch wieder eine eigene Präsentation. Gezeigt werden in der neu geschaffenen Norddeutschen Galerie knapp 150 Exponate aus dem Bestand von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Sie schließt sich direkt an die exklusive Sammlung Rolf Horn an, der Schloss Gottorf eine beeindruckende Auswahl an expressionistischen Werken von Nolde bis Rohlfs zu verdanken hat.
Klaus Fußmann – Rapsfelder bei Pinky (1996)
form.frei – Keramik Europas Außergewöhnliche Objekte, die auf den ersten Blick nicht der klassischen Keramik entsprechen, verspricht aktuell die Ausstellung „form.frei – Keramik Europas“. Dem Besucher präsentiert sich noch bis 14. Februar 2016 eine Auswahl von 34 Positionen freier Keramik unterschiedlicher europäischer Künstler aus zwölf Ländern, die die Grenzen zwischen Kunsthandwerk und Bildender Kunst brechen. Die Präsentation ist eine Teilübernahme der Ausstellung zum 13. Westerwaldpreis, einem der bedeutendsten europäischen Preise für zeitgenössische Keramik. ■ Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Geöffnet: Di-Fr 10-16 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
GESCHENKIDEEN Verschenken Sie …
Musikgenuss zu Weihnachten mit einem Geschenkgutschein für die Gottorfer Hofmusik. Kulturgenuss mit einem Geschenkgutschein für die Landesmuseen auf Schloss Gottorf.
TIPP Stöbern Sie in unserem Museumsshop und lassen Sie sich inspirieren – auch sonntags geöffnet! Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621/813 222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 77
25.11.15 14:32
Aktuelle Ausstellungen
Neuer künstlerischer Leiter Die Herbert Gerisch-Stiftung hat mit Prof. Claus Friede eine neue künstlerische Direktion gefunden. Er freut sich auf die neue Aufgabe und im besonderen darauf, am 15jährigen Jubiläum der Stiftung im nächsten Jahr gestalterisch mitzuwirken. Mit Prof. Claus Friede kommt eine Person mit ausgewiesener Fachkompetenz nach Neumünster. Vertraut und erfahren ist er im Umgang mit Vermittlung, Lehre und Ausstellungskonzeption von internationaler Gegenwartskunst. Für seine Arbeit in der Herbert GerischStiftung sieht er sowohl die Fortsetzung des erfolgreichen „genreübergreifenden, inter- und transkulturellen Austauschs“ als auch den gestalterischen Ausbau von Kooperationen als zentrale Aufgaben: „Die Villa und die Galerie mit Park in so zentraler Lage des Landes sollen zu einem festen Bestandteil einer kulturellen Landkarte werden, die dem interessier-
Bis 20. Dezember läuft die Ausstellung „Weihnachtswelten“ im Café Harry Maasz – Lithografien aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zu Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.
ten Publikum nicht nur der Stadt Neumünster, sondern auch der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus immer eine Reise wert ist.“ Bereits seit 2005 hat Prof. Claus Friede in Neumünster mehrere Projekte betreut und verschiedene Schauen kuratiert. Aktuell ist die von ihm kuratierte internationale Video-Ausstellung „My Landscape Is Your Landscape“ noch bis zum 20. Dezember in der Herbert Gerisch-Stiftung zu sehen. ■ Herbert Gerisch-Stiftung und Café Harry Maasz Brachenfelder Str. 69, Neumünster www.gerisch-stiftung.de
Prof. Claus Friede ist neuer künstlerischer Leiter der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster. (Foto: Tina Heine)
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Álvaro Enrique Aufschlag Caravaggio
Javier Marías So fängt das Schlimme an
Edward Lewis Wallant Der Pfandleiher
Der Dichter Quevedo und der Maler Caravaggio stehen sich nach einer durchzechten Nacht in Rom auf dem Piazza Navona zu einem Duell, einem Tennisspiel, gegenüber. Das spannende Spiel und die Stimmung wogen hin und her. Was hier ein Wettstreit zwischen Spanien und Italien und vielleicht auch der Dichtkunst und der Malerei ist, das wird in dem interessanten, geschichtsträchtigen Roman durch die Historie des Tennis ergänzt sowie die Eroberung Mexikos kontrastiert.
Eine unglückliche Ehe, die Nachwehen der Franco-Ära, ein junger Mann, der unglaublichen Geschehnissen und Geschichten nachspürt, das ist die grobe Mischung dieses außergewöhnlichen und sehr lesenswerten Romans. In einem langsam fließenden Sprachfluss schlägt Marías die Leser in seinen Bann. Seit „Mein Herz so weiß“ und „Morgen in der Schlacht denk an mich“ ist dieses Buch wohl der beste Roman, den er geschrieben hat – und er ist absolute Weltliteratur.
Sol Nazerman hat ein schweres Schicksal und tiefgreifende Verluste hinter sich. Nun betreibt er eine zur Geldwäsche dienende Pfandleihe in Spanish Harlem. Innerlich ist er gefühllos und tot. Er will eigentlich nur noch so vor sich hinleben und mit niemandem mehr etwas zu tun haben. Aber es kommt anders. Diesen Roman des jung verstorbenen amerikanischen Autors (19261962) kann man nun endlich nach mehr als 50 Jahren auch in deutscher Übersetzung lesen – und sollte es unbedingt tun.
Blessing Verlag 2015, 304 S., 19,99 Euro
78 l e b e n s a r t 12|2015
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 78
|
Fischer Verlag 2015 639 S., 24,99 Euro
Berlin Verlag 2015 351 S., 22,- Euro
Anzeigenspezial
25.11.15 14:32
Der Tag ist da Galerie Carlshöhe, Eckernförde, bis 10. Januar 2016
Eckhard Kowalke – Sonnenuntergang
Diese sehenswerte Schau mit sehr schönen Gemälden und Skulpturen zeigt die positive Geisteshaltung von vier Kunstschaffenden. „Der Tag ist da“ und kündet durch diese Ausstellung von dem
Mut und der Zuversicht und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Herzens. Es ist, als ob man anhand der präsentierten Werke zu einem Reisebegleiter durch das Leben wird: Da durchwandert man Momente mit den verwunschenen Bildern von Uta Masch, lernt die bunt-fröhlichen 33 Göttinnen durch Eike Eschholz kennen, wird in die farbstarke Kathedrale von Marlies Biermann erhoben und darf befreit den Tag mit Eckhard Kowalke erwarten.
Große Kunst auf kleiner
■ Galerie Carlshöhe Carlshöhe 78, Eckernförde Geöffnet: Mi 15-18 Uhr, Sa + So 14-17 Uhr
Insel
Hans Christiansen. Die Retrospektive Museumsberg Flensburg, bis 17. Januar 2016
Dank des 1866 in Flensburg geborenen und 1945 in Wiesbaden gestorbenen Hans Christiansen hielten Pariser Esprit, künstlerische Nonchalance und eine subtile Erotik Einzug in den deutschen Ju-
Hans Christiansen – Haus „In Rosen“, 1901 (Hessisches Landesmuseum Darmstadt)
gendstil, zu dessen wichtigsten Vertretern er zählt. Diese Ausstellung präsentiert die ganze Bandbreite des vielseitigen Künstlers und reicht von einem Modell seines Hauses auf der Mathildenhöhe über ganze Zimmereinrichtungen, Glasfenster und Schmuck bis zu Plakaten, Gemälden, Zeichnungen, Textilkunst sowie Keramik. Es findet sich darunter auch bislang Unbekanntes wie etwa Christiansens Mode- und Plakatentwürfe aus den 1920er Jahren.
Hans Christiansen – Claire Guggenheim, 1897 (Museumsberg Flensburg)
■ Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Anzeigenspezial
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 79
|
12|2015 l e b e n s a r t
79
25.11.15 14:32
TERMINE | HIGHLIGHTS
Dezember 2015 1.12.
Dienstag
MUSIK 20.00 Stoppok solo; Pumpe (KI) 21.00 Walter Trout; Fabrik (HH)
19.30 Autoren-Treff; Klosterhof , Klostergang 19 (FL) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
2.12.
THEATER
Mittwoch
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Der Nussknacker; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
MUSIK
FAMILIE
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.30 Der Nussknacker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Nussknacker – Ballett; NCC (HUS) 20.00 Männerhort; Husumhus (HUS) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.30 Gewiss in deinem Sinne; Studio Schauspielhaus (KI)
19.00 Luke Jackson; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Godewind; Stadthalle (NMS) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 21.00 The Aristocrats; Fabrik (HH)
THEATER
09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 16.30 Weihnachtsmärchen 100 Jahre Peterchens Mondfahrt; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 18.30 Swing-Tanzkurs & Party; Blauer Engel (KI) 19.00 Nils Aulike – Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer, v. Johannes Gillhoff, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI)
80 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 80
|
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wach auf Siebenschläfer Sankt Nikolaus ist das, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
DIES & DAS 15.30 Wort & & Musik zum Advent; St. Marien (FL) 18.30 Stadt-Land-Kunst, Lesung und Künstlergespräch; Kunsthalle (KI) 19.00 Ute Kaminski u. Antje Frank –Die letzen Zeugen v. Svetlana Aleksievic – Polinas Tagebuch v. Polina Scherebzowa, Lesung; Leihverkehrs- u. Ergänzungsbibliothek, Waitzstr. 5 (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Henriette Schröder – Lippenstift und Menschenwürde – Frauenleben in Zeiten von Krieg und Verfolgung, Lesung; Speicher (HUS) 20.00 LeseLounge m. Juan S. Guse; Literaturhaus (KI) 20.00 Grizzly und die Riesenkrake, LiveHörspiel; Hansa48 (KI)
3.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Flensburg Beats plus Simon Göde; Dansk Centralbibiliotek (FL) 19.00 LandesJugendJazz Orchester; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.00 Christmas-Jazz; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 20.00 Broom Bezzums; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Andreas Kümmert; Pumpe (KI) 20.00 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; KulturForum (KI) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Michael Fitz – Liedermaching; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL)
19.30 La Traviata; Stadttheater (RD) 20.00 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Vom Troll, der Mensch werden wollte, adventlicher Märchennachtmittag; Waldorfkinderkarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 19.00 Neues auf dem Buchmarkt von und mit Annmarie Stoltenberg; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Gesprächskreis… und wie siehst Du dasß; Das Haus (ECK) 19.00 Luka Naujoks – Mensch ist Mensch, Vernissage; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.30 Alexander Häusser – Zeppelin, Lesung; Schifffahrtsmuseum, Wall 65 (KI) 19.30 Bildreportage; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
Godewind Plakat_2015_3.pdf 07.06.2015 22:47:22 - 1 - ( )
20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 CoeurBalla – Kulturbörse; Sportheim, Rendsburger Landstr. 251 (KI-Russee)
4.12.
Freitag
MUSIK 18.00 Reiner Bublitz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 Benefizkonzert – Rasmus Hoffmeister, Harald Hausgaard & Helene Blum, Jakob Dinesen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.00 What the Funk; Jugendkirche, Am Ochsenmarkt 40 (FL) 19.00 Sing Your Soul m. Meike Salzmann und Ulrich Lehna; St. Nicolai-Kirche (ECK) 19.00 Chuck Norris Experiment & Stereo Bombs; Räucherei (KI) 19.30 Barbara – Das Helene Fischer-Double; Hotel Prisma (NMS) 19.30 Black Swans; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 19.30 Gypsy Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) 20.00 Broom Bezzums; Ev. Gemeindezentrum Engelsby (FL) 20.00 Bar B.Q.; Land-Art (Torsballig) 20.00 Christa Platzer und Band – Edith Piaf; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; Orpheus Theater (FL) 21.00 Johanna Zeul – Gitarre; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Das Boot; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt)
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Alles Banane; NDB Studio, Klosterstr. 12 (NMS) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
DIES & DAS 10.00 10. Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 17.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 19.00 Gottfried Brockmann Preis 2015, Ausstellungseröffnung und Preisverleihung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Trauminsel (SL) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Mord am Mikro – Die Toten von St. Pauli, MitmachKrimi; Speicher (HUS) 20.00 Rendslam; Stadttheater (RD) 20.00 Let’s sing together; St. Gabriel-Kirche (KI) 21.00 Tanz auf dem Kai extra; Blauer Engel (KI) 23.00 Und alles macht nichts wenn wir tanzen; Räucherei (KI)
FREITAG, 27.11.15 SAMSTAG, 28.11.15 SONNTAG, 29.11.15 MITTWOCH, 02.12.15 SAMSTAG, 05.12.15 MITTWOCH, 09.12.15
Heide
Stadttheater
Cuxhaven
Kugelbakehalle
Harpstedt
Ev. Luth. Kirche
Neumünster
Stadthalle
Ascheberg
Michaeliskirche
Niebüll
Stadthalle
DONNERSTAG, 10.12.15 Rendsburg Kino
FREITAG, 11.12.15 SAMSTAG, 12.12.15 SONNTAG, 13.12.15 MITTWOCH, 16.12.15
Mölln
Stadtwerke-Arena
Unna
Stadthalle
Norderstedt
TriBühne
Cloppenburg
Stadthalle
DONNERSTAG, 17.12.15 Eckernförde Stadthalle
FREITAG, 18.12.15 SAMASTAG, 19.12.15 SONNTAG, 20.12.15 MONTAG, 21.12.15 DIENSTAG, 22.12.15 MITTWOCH, 23.12.15
Itzehoe
Theater
Fürstenau
Forum der IGS
Bremen
Bürgerhaus
Flensburg
Deutsches Haus
Kiel
Kieler Schloss
Husum
NCC
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie für einige Orte auf den Ticketportalen www.eventim.de und www.ticketmaster.de. Weitere Termine und Infos auf www.godewind.de.
LA_1215_ALLE_80_94.indd 81
25.11.15 15:45
5.12.
Samstag THEATER
MUSIK 15.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL) 17.00 Bokhorster PosauenKonzert; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 17.00 Kliema; St. Jürgen-Kirche (Heide) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Autumn Blast Kiel; Räucherei (KI) 19.00 A-capella Party; Audimax (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Kirchlein am Meer (Shobüll) 20.00 Die Vier Gitarristen; Schloss (Glücksburg) 20.00 Chili Con PeooerM Kulthaus (RD) 20.00 Wise Guys; Holstenhalle (NMS) 20.00 Sido; Sparkassen Arena (KI) 20.00 2.Mozart-Konzert; NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 20.00 Sing your Soul – Klezmer meets Tango im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Godewind; Michaeliskirche (Ascheberg) 20.00 Alexander Knappe & Band; Kultur-Mühle (SE) 20.00 Peter Horton; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Broom Bezzums & Keike Faltings; Speicher (HUS) 21.00 The Vang; KDW (NMS) 21.00 Cab Trouble; Lutterbeker (Lutterbek)
14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 19.30 Der OBel – Obelpackung; Aula Gymnasium (PLÖ) 19.30 Das Bildnis des Dorian Gray; theater itzehoe (IZ) 20.00 Eiderbühne Flintbek – Igor; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 20.30 Traumschiff Ahoi; NDB Studio (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 16.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
16.00 Alles Banane; NDB Studio, Klosterstr. 12 (NMS) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
DIES & DAS 10.00 Adventsmarkt im Stall; Holstenhallen (NMS) 10.00 10. Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 12.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 16.00 Höhere Wesen befahlen, Klangbilder; Kunsthalle (KI) 17.00 Siegfried Kernen – Babettes Fest, Lesung; Gartensaal –Schloss (Noer) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; MS Stadt Kiel (KI) 20.00 Rüdiger Neberg – Querschnitt durch ein aufregendes Leben, Dia-Vortrag; Hansa48 (KI) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; NCC (HUS) 23.00 Deutsches Haus (FL)
6.12.
Sonntag
MUSIK 11.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL)
15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00 Colours of Gospel Husby + Soulful Gospel Choir Hamburg; St. Vincentius-Kirche (Husby) 15.30 Hardy und die Rasselbande; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 17.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; St. Jakobi (Schwabstedt) 17.00 Kliema; St. Jürgen-Kirche (RD) 18.00 Nervling; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Hilary O’Neill – Harfe; Schloss (Bad Bramstedt) 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; MichaelisKirche (Lütjenburg) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Hotel Schimmelreiter (Silberstedt) 20.00 Salt Peanuts; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; Dänische Kirche (HUS)
THEATER 11.00 Bühnen Kiel – Traumnovelle; Hotel Kieler Kaufmann (KI) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 15.30 Puppentheater op Platt – Der Fischer und seine Frau; Speicher (HUS) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (FL) 18.00 American Drama Group – A Christmas Carol; Schauspielhaus (KI) 18.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI)
Ruth Rockenschaub 6.12., 11 Uhr, Landhauscafé, Wasbek Freuen Sie sich auf die schönsten Geschichten der Jahreszeit, und singen Sie gemeinsam geschätzte Weihnachtslieder. Garantiert ohne „Last Christmas“. Textkenntnisse und Musikalität werden nicht vorrausgesetzt.
82 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 82
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
FAMILIE 10.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 11.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00 Alles Banane; NDB Studio (NMS) 11.00 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 11.00 Ox & Esel; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 13.00 Der Nikolaus kommt in Tierpark; Tierpark (Gettorf) 14.00 5 Jahre Pure Fruit – Aktionstag für Kinder; Hansa48 (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Kuno – Der Weihnachtshund; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schneewittchen – Das Muscial; Theater in der Stadthalle (NMS) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 15.00 Das kleine Gespenst; theater itzehoe (IZ) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Auf die Stiefel, fertig, los!; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 11.00 17. Kreativer Handwerksbasar; Martinstift, Eckernförder (FL) 11.00 Ruth Rockenschaub – Weihnachtsliedermitsingmatinée & Lesung; Landhauscafé Heike Thun (Wasbek) 11.30 Henriette Schröder – Ein Hauch von Lippenstift für die Würde, Lesung; Museumsberg (FL) 11.30 Via Lewandowsky – Hokuspokus, Kunstspaziergang; Kunsthalle (KI) 12.00 Bücherbasar; Kunsthalle (KI) 12.00 Weihnachtsmarkt; Pauluskirche (KI-Wik) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift (FL)
14.00 Der Nikolaus taucht ab; Multimar Wattforum (Tönning) 14.00 Tierbescherung zur Weihnacht; Tierheim Weidefeld (Kappeln) 16.00 Der Nikolaus kommt… und zwar mit dem Schiff; Bohlwerk des Museumshafen (FL) 16.00 Wiehnachten op Platt; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…!; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg)
7.12.
VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2016
Montag
Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
MUSIK 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Erasure; CCH 1 (HH)
Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
THEATER
Konzert der Wise Guys Termin am 05.12.2015 Ort: Holstenhalle 1
19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Adventsmarkt im Stall Termin vom 05.12. bis 06.12.2015 Ort: Stallanlagen der Holstenhallen
FAMILIE
SHZ Wissensimpulse – Leistungskraft Termin am 08.12.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 15.30 Versök dat mal – Wiehnachten in’n Stall; NCC (HUS)
Rinderauktion Termin am 10.12.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen
DIES & DAS 18.00 Georg Dahm 1904-1963 – Die Kieler Schule und das Strafrecht, Ringvorlesung; Audimax, Hörsaal A (KI) 20.00 Heidrun hat Zeit – Late Night Show; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Liliencron-Abend m. Joachim Kalka / Joachim Kersten; Literaturhaus (KI) 20.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Antikhof (Bissee)
8.12.
Hallenflohmarkt Termin am 13.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Hallenfußball – Kreismeisterschaften Neumünster Termin am 26.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Silvester 2015 Termin am 31.12.2015 Ort: Holstenhallen 3 + 4
Dienstag
Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala; Deutsches Haus (FL) 20.00 Martin Tingvall; Musikschule (FL)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 17.00 Finale des Jugendtheaterwettbewerbes – Menschenrechte; KulturForum (KI) 20.00 Jan Weiler – Das Pubertier und andere Geschichten; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE
www.s2ds.de; Foto © YelenaYemchuk - iStock.com
19.00 Männerhort; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1
09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 83
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
83
25.11.15 15:45
Michael Tsokos: Zerschunden
*****
True-Crime-Thriller! Heftig!!! Authentische Fälle und echte Ermittlungen sind die Basis für diesen spannenden Thriller und der Auftakt einer spannenden Serie. Auf geht´s Michael Tsokos, ich freue mich auf die Fortsetzung...
Schubys Schmöker-Tipp
Ein Serienkiller, der europaweit in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Er ist schnell, er ist unberechenbar, und er ist nicht zu fassen.
20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 21.00 GlasBlasSing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH)
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.00 Pinocchio; theater itzehoe (IZ) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
THEATER
DIES & DAS 09.00 Rendsburger Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.00 Lyrik & Textase; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Henning Schöttke – Luxurias Glück, Lesung; KDW (NMS) 20.00 Daniel Heuer – Luxurias Glück, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 20.30 Leseabend; Hansa48 (KI)
9.12.
Mittwoch
MUSIK 15.00 White Christmas m. Konrad Debski; Speicher (Wanderup) 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Christuskirche (NMS) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Godewind; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Martin Tingvall – Piano; KulturForum (KI)
84 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 84
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI)
FAMILIE 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00 Die Schneekönigin – Kinder-Musical; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 09.00+11.00 Pinocchio; theater itzehoe (IZ) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
DIES & DAS 18.30 Star Wars Quiz; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.00 Siegfried W. Kernen – Wenn Kekse hart und Herzen weich werden, Lesung; Restaurant Epinard (Borgwedel b. SL)
|
Seine Opfer: Alleinstehende Frauen, auf deren Körper er seine ganz persönliche Signatur hinterlässt. Ein Fall für Rechtsmediziner Fred Abel vom Bundeskriminalamt, der plötzlich tiefer in den Fall involviert ist, als er möchte. Denn der Hauptverdächtige ist ein alter Freund, dessen kleine Tochter im Sterben liegt.
Knaur TB, ISBN: 978-3-426-51789-5
19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Gut Projensdorf (KI) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
10.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Christmas Jazz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Stadthalle (ECK) 20.00 The Playfords; Johanniskirche (FL) 20.00 The Dublin Legends; Schloss (KI) 20.00 Kool Savas; MAX Nachttheater (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.00 Supertramp; Barclay Card Arena (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 21.00 Uriah Heep; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Kabale und Liebe; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
09.00 Die Schneekönigin – KinderMusical; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 19.30 Eröffnung - Bootsflüchtlinge, eine Ausstellung von Amnesty International; Flensburger Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Gisa Pauly – Häppchen Lesung; NCC (HUS) 20.00 Eine gute halbe Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)
11.12.
Freitag
MUSIK 18.00 Martin D. Winter; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 18.30 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 19.00 BalticSeaChild; Reimers Gasthof (Geltorf) 19.00 Angelo Kelly & Family; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 Christmas-Concert; Hermann-EhlersAkademie, Gurlittstr. 3 (KI) 19.00 50 Voices; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Laurenzius-Kirche (Langenhorn) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Tonbandgerät; MAX (FL)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.00 Café Royal Salonorchester; Volkshaus (NMS) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Leo & The Lineup; Speicher (HUS) 21.00 Sons of Settlers; Volksbad (FL) 21.00 Kneipenkonzert; Hansa48 (KI)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 Dave Davis; Deutsches Haus (FL) 20.00 Advent, Advent, der Degen brennt!; NDB Studio (FL) 20.00 Kiss, me Kate; Stadthalle (NMS) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; A ltonaer Theater (HH) 20.30 Mark Schnittger – Der Garten Eden; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.30 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld)
DIES & DAS 15.00 Doris Müller u. Inge Lorenzen – Bi Punsch un Pepernööt; Speicher (Wanderup)
18.00 Candle Light Shopping; Innenstadt (NMS) 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Gut Blockshagen (Mielkendorf) 20.00 Andres Kohl und Wolfgang Feil, Weihnachtsgeschichten und Musik; Café Kranz (Niesgrau) 21.00 Lutterbeker – Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
12.12.
Samstag
MUSIK
23.11. bis 23.12.
16.00 Jahresabschlusskonzert – BOT; Lutherkirche (NMS) 19.00 Gospelchor Holtenau – Benefizkonzert; NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Ulla Meinecke und Band.; Land-Art (Torsballig) 20.00 White Hat Club; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Stadt Neumünster Anzeige Weihnachtsmarkt 90x120 (20151015).indd 1 23.10.15 Breitfelder; Erlöserkirche, Am Wohld 4 (KI) 20.00 Sultrans of Swing; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.15 Diebesgut; KDW (NMS) 2. Weihnachtstag 1. Weihnachtstag 20.30 From Harbour, Die Otter, LA TRAVIATA Oper DORNRÖSCHEN Ballettabend Officer Wretched, Kratzer, Theater Flensburg – 19.00 Uhr Theater Flensburg – 19.00 Uhr Lirr; Speicher (HUS) 21.00 Zeckenrapgala; Fabrik (HH) PINOCCHIO Kinderstück MÄNNERHORT Komödie
Weihnachtsmarkt und Eisvergnügen Neumünster Großflecken
Feiern Sie mit uns!
THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (Heide) 19.30 Männerhort; Slesvighus (SL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.00 Marc Britton – Weihnachten in Britton; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI)
Theater Rendsburg – 19.00 Uhr
Theater Rendsburg – 16.00 Uhr
PINOCCHIO Kinderstück
HEISSE ZEITEN Revue
Slesvighus Schleswig – 16.00 Uhr
Slesvighus Schleswig – 19.00 Uhr
Silvester CRAZY FOR YOU Musical
Theater Flensburg – 18.00 Uhr
HEISSE ZEITEN Revue
Theater Rendsburg – 18.00 Uhr
MÄNNERHORT Komödie
Slesvighus Schleswig – 18.00 Uhr
Neujahrskonzert „Furios. Kurios. Grandios.“
Beschwingtes zum Jahreswechsel Flensburg – 01.01.16, 19.00 Uhr Rendsburg – 03.01.16, 19.00 Uhr
Buchen Sie rechtzeitig
Ihr Festprogramm! www.sh-landestheater.de
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 85
14:24
|
12|2015 l e b e n s a r t
85
25.11.15 15:45
23.03. Deutsches Haus
2016 Flensburg
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de
11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 18.00 Christmas Party; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; MS Stadt Kiel (KI) 20.00 Max Goldt – Schade um die schöne Verschwendung, Lesung; Stadttheater (FL) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Silke Roca & Peter G. Dirmeier – Szenische Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 20.00 Speed Dating; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; NCC (HUS) 23.00 Urban Beatz Club Edition; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
20.00 Der Schnipsel – Jetzt schlägt’s 13; Hansa48 (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Backbord Bar Hotel Maritim (KI) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
13.12.
Sonntag
MUSIK
DIES & DAS
11.00 Delta Mood Jazzband; Theater Die Komödianten (KI)
10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln)
11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 FolkZeit im Statt-Café; KulturForum (KI) 15..00+19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Ev. Kirche (Heikendorf) 16.00 Weihnachtskonzert zum Mitsingen; Schloss (KI) 17.00 Union Brass Band; St. Remigius-Kirche (Albersdorf) 18.00 Friedrich & Wiesehütter; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.30 Comedian Harmonists Today; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20.00 Tonbandgerät; Gr. Freiheit 36 (HH)
THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 18.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.30+15.00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen Überall!; NCC (HUS) 14.00 Kinderorchester Fiedelio – Familien KultCafé; Kulthaus (RD) 14.30 Beppolino’s Zirkus-Gala; Räucherei (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Flohmarkt; Deula-Halle & Außengelände; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln) 11.00 Sonntags-Atelier – Erzähl mir eine Geschichte; Museumsberg (FL) 11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 11.00 Bilder – ansehen, ausleihen, ersteigern…; KDW (NMS) 11.00 Musikalsicher Brunch; Hotel Kieler Kaufmann (KI) 13.00 Viva con Aqua – Alternativer Wintermarkt; Hansa48 (KI)
Dominique Horwitz 13.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Der Schauspieler, Chansonnier und Regisseur Dominique Horwitz hat seinen ersten Roman geschrieben. Der Krimi spielt in großer Kulisse in seiner Wahlheimat Weimar. Hauptfigur ist Roman Kaminski, der als Kutscher Touristen durch die Stadt fährt. Nach einer Serie von Todesfällen in der Senioren-Residenz Villa Gründgens gerät der sensible Eigenbrötler in die Abgründe der Weimarer Gesellschaft ... Vorhang auf! Karten: 04 31 / 9 01 34 00
86 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 86
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 Klaus Woldt Plattdeutscher Advensnachtmitag; ConventGarten (RD) 18.00 Birgit Brockmann – Der kleine Prinz, Lesung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 18.00 Chrash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Dominique Horwitz – Tod in Weimar, Lesung; KulturForum (KI) 19.00 Hans Joachim Heist – Noch’n Gedicht, Heinz Erhardt-Abend; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Max Goldt, Lesung; Metro-Kino (KI)
14.12.
Montag
MUSIK 19.00 Weihnachtskonzert mit den Hornblowern; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 La Folia Barockorchester; Schloss (KI) 20.00 Protest Song – Tim Price; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Florence + Teh Machine; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Vonda Shepard; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 19.30 Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Weibsteufel; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH)
DIES & DAS 18.00 Kurt Ballerstedt 1905-1977 – Begrüdner eines sozialen Unternehmerrechts, Ringvorlesung; Audimax, Hörsaal A (KI) 19.00 Toastmaster Club – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)
15.12.
Dienstag
MUSIK 19.30 Duo Mark und Christoffer; Flensborhus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Kliema; St. Johannis (FL) 20.00 M;ax Giesinger & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Emily Barker; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 20.00 Heiße Zeiten; Saal Erheiterung (Meldorf)
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.30 Gewiss in seinem Sinne; Studio Schauspielhaus (KI)
PRÄSENTIERT
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 18.00 Freizeit & Kultur Weihnachtsdisco; Räucherei (KI) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 19.00 Lennart Pietsch – Ariowist, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Bettina Tietjen – Unter Tränen gelacht, Lesung; KulturForum (KI)
16.12.
So. 27. Dezember 2015, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
ABI WALLENSTEIN & BLUES CULTURE feat. Steve Baker und Martin Röttger
Mittwoch
MUSIK 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Marine (FL) 20.00 Caecilie Norby & Lars Danielsson; KulturForum (KI) 20.00 Roy Frank Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jazz Jam Session; Orpheus Theater (FL) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.30 La Traviata; Stadttheater (FL) 20.00 Der Weibsteufel; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Eberhard Blazer Show; Blauer Engel (KI) 20.00 Anchored Soul – Ballett; Hansa48 (KI) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Frohe Weihnachten Benno Bär, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 87
beckundgold•
Sa. 23. April 2016, 20.00 Uhr, Kolosseum Lübeck
HANNES WADER VK: Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16 und alle Vorverkaufsstellen www.eventim.de 25.11.15 15:45
DIES & DAS
THEATER
DIES & DAS
19.00 Schwarze Nelken für den Don, Dinner-Krimi; ConventGarten (RD( 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Schoolkat (Langwedel) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI)
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (RD) 19.30 Anchored Soul – Ballett; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (Heide) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
18.00 Heute tanzen alle Sterne – Heiteres und Besinnliches um Weihnachten; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Hans Klok – The New Houdini-Tournee; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist eine Kunst, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Literarische Lounge mit Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI)
17.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Christmas Jazz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.30 Froya Gildberg – Weihnachtskonzert; Dansk Bibliotek, Norderstr. 59 (FL) 19.30 Vokalensemble Flensburg; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Mono & Nikitaman; Pumpe (KI) 20.30 Herz & Kopf Konzert – Benne; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Egotronic; Volksbad (FL) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
18.12.
Freitag
MUSIK 17.00 Regina Ebinal Trio – Swinging Christmas; Stadtbibliothek (FL) 17.00 Tierra Negra – Benefizkonzert; Kunsthalle (KI) 18.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 18.00 Reiner Bublitz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 BalticSeaChild; Haby-Krog (Haby) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 19.30 Godewind; theater itzhoe (IZ) 20.00 Pohlmann; MAX (FL) 20.00 J.C. Scheibe – Das PlayBoy-Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Central Park Band; Musiktempel (NMS) 20.00 Julerock; Volksbad (FL) 20.00 X-MAS groove; Festsaal der Stadthalle (NMS) 20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys; Schloss (KI) 20.00 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Schandmaul; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Vocal Recall; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter (SL) 18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI)
88 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 88
|
20.00 Jan Christof Scheibe – Das Leben ist ein Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 20.00 Der kleine Prinz; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.30 H.C. Hoth – Ein Irrer – Ein Verliebter – Ein Poet; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 09.30+11.00+15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf)
DIES & DAS 18.30 Harry Potter Quiz; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst, Lesung; Fabrik (HH) 21.00 Ü30 Christmas Party; Kulthaus (RD)
19.12.
Samstag
MUSIK 16.00 Hüttenfolk; Bistro B3 (Barlohe) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Engines.; Land-Art (Torsballig) 19.00 BalticSeaChild; Strandterrasse (Langballig) 19.00 Nordland Kammerchor; St. Marien (Kappeln) 19.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Andreas-Kirche (Haddeby)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
LA_1215_ALLE_80_94.indd 89
25.11.15 15:45
DIES & DAS
19.30 Kliema; St. Christophorus (Viöl) 19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sweety Glitter and the Sweethearts; Deutsches Haus (FL) 20.00 LaLeLu; NCC (HUS) 20.00 Geisterfahrer supp. Brendan Lewes; Kulthaus (RD) 20.00 Santiano; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jazz Slam im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Salamanda; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jan Plewka & Marco Schmedje; Speicher (HUS) 20.30 Home for Christmas m. MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 The Beat Goes On; Café Zeit (Westensee) 21.00 Tequila & the Sunrise Gang; Pumpe (KI) 21.00 Trez Hombres; Räucherei (KI) 21.00 Stefan van de Sande – Gitarre; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Smoke Blow, Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Wär ja gelacht; Waldorfschule, Valentiner Allee 1 (FL) 19.30 Dornröschen – Ballett; theater itzehoe (IZ) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI)
FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.30+17.30 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 16.00 Pinocchio; Stadtheater (FL) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Vegan-vegetarischer Brunch + Vortrag zur Flüchtlingspolitik; Hansa48 (KI) 15.00 Renate Delfs – Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Der Weihnachtsmann kann einpacken – Ein Elch packt aus; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Christmas Party; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Liebe geht durch den Magen – szenischer Schlagerabend ohne Gesang; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 21.00 Your Generation – Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Die einzig wahre 80s… Pop Party; Kühlhaus (FL)
20.12.
Sonntag
MUSIK 11.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00+18.00 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 16.00 So What; Kulthaus (RD) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 17.00 Musikalische Adventsvesper; Kirche (Süder Wilstrup) 17.00 Advent.-Chorkonzert; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Rathjens Garden (Fockbek) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Andreas-Kirche (Haddeby)
20.00 Highfiver & Symphony; Deutsches Haus (FL) 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard - Weihnachtskonzert; Slesighus (SL)
THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 16.00 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvihus (SL) 16.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 18.00 Bidla Buh; KulturForum (KI) 19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Lächeln der Frauen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 21.00 Stefan Hufschmidt und Gäste – home-Show: X-Mas; Kulthaus (RD)
FAMILIE 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Trauminsel (SL) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen überall!; Sparkassen Arena (KI)
The Beat Goes On 19.12., 21 Uhr, CafeZeit, Westensee Ihr Programm „Sounds of the Heroes“ bedeutet drei Stunden volle Pulle Rock´n´Roll. Pop und Rock authentisch und leidenschaftlich gespielt von fünf Freunden, die es wissen müssen. The Beat Goes On spielen seit gut drei Jahren in neuer Besetzung. Der Sound ist runderneuert, neue Songs sind hinzugekommen, der Enthusiasmus ist ungebremst.
90 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 90
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
LA_1215_ALLE_80_94.indd 91
25.11.15 15:45
22.12.
05.02.2016 Deutsches Haus
Flensburg
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de
15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Der kleine Muck; theater itzehoe (IZ) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 16.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 11.00 Sonntags-Atelier – Schwedische Pferdchen; Museumsberg (FL) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Adventskaffee; Kulthaus (RD) 17.00 Der Weihnachtsmann kann einpacken – Ein Elch packt aus; Hofanlage Marienhof (Neustadt)
21.12.
Dienstag
MUSIK
FAMILIE
19.30 Weihnachtskonzert; St. Petri (FL) 19.30 Trio Concertino; St. Petri-Kirche (Ostenfeld) 20.00 Godewind; Schloss (KI) 21.00 Slime; Fabrik (HH)
09.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL)
THEATER
DIES & DAS
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Lola; Stadttheater (FL) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
20.00 Hausparty; Das Haus (ECK)
19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Spieker (ECK) 20.00 Chrisoph Soldan und das schlesische Kammerorchester; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Godewind; Deutsches Haus (FL) 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pohlmann; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 16.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI)
23.12.
24.12.
Donnerstag
MUSIK
Montag FAMILIE
MUSIK
20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI)
22.00 X-Mas Reggae Show 2015; Fabrik (HH)
FAMILIE 10.30 Wildweihnachts; Wildpark Eekholt (Großenaspe)
DIES & DAS 14.00 Weihnachtsgottesdienst; Tierpark Arche (Warder)
25.12.
Freitag
Mittwoch MUSIK
MUSIK 15.30+19.30 Bluesige Weihnacht m. Matthias Stührwohld + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Nübel) 20.00 Godewind; NCC (HUS)
THEATER 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
16.00 Siegfried W. Kernen & Wagners Salonquartett – Hänsel und Gretel – oder vom Hexenhaus zur Weihnachtsgans; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 20.00 Jazz’n’Five; Schillers (NS) 21.00 The Piano Man; Ostsee Resort Moby Dick (Damp) 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Typhoon Motor Dudes + Elope; Schaubude (KI) 21.00 The New Love Generation; Fabrik (HH) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)
Piffari 22.12., 19.30 Uhr, St. Petri Kirche, Flensburg Es ist schon gute Tradition, dass das Blechbläserensemble Piffari das alljährliche Weihnachtskonzert in St. Petri wesentlich mit gestaltet und dabei an der Orgel von Bernhard Emmer aus Kiel begleitet wird. Auch in diesem Jahr, wenn der frisch renovierte Kirchenraum das erste Mal weihnachtlich geschmückt ist, werden festlich konzertante Sätze für Blechbläser und Orgel sowie bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen erklingen.
92 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 92
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
THEATER
DIES & DAS
19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.00 Männerhort; Kammerspiele (RD) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
15.30 Urwaldweihnacht im Scherrebektal; Parkplatz Straßenmeisterei, Husumer Straße 153 (FL) 17.00 Siegfried W. Kernen – Drei Männer im Boot, Lesung; Bootshaus, Seepark 1 (EUT)
FAMILIE 16.00 Pinocchio; Slesvighus (SL)
DIES & DAS 21.00 Weihnchtsparty; Speicher (HUS) 21.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 X-Mas Party; Deutsches Haus (FL) 23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Kant-Ball; Restaurant der Holstenhallen (NMS)
26.12.
Samstag
MUSIK 09.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 11.15 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL9 21.00 Oiltercreme & Rokt Orret; Volksbad (FL) 21.00 Rio Bravo; Schaubude (KI) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH)
THEATER 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 19.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bademeister Schaluppke - Weihnachtsspezial; Musiktempel (NMS) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD)
27.12.
Sonntag
MUSIK 11.00+15.00 Gospelfire; Christuskirche (FL-Mürwik) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 19.00 Dan Wilde; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.00 Barock meets Klassik; Schloss (KI) 19.00 Wagners Salonquartett; Rotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand ) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture; KulturForum (KI) 21.00 17 Hippies; Fabrik (HH)
THEATER 16.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 18.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 19.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 11.00+14.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH)
DIES & DAS 11.00 Sonntags-Atelier – Wanddekor ; Museumsberg (FL) 11.30 Landschaftsmalerei, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Tango Tanzkurs & Milonga; Blauer Engel (KI)
28.12.
Montag
MUSIK 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Großenwiehe)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 93
|
12|2015 l e b e n s a r t
93
25.11.15 15:45
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:
19.30 Hamburger Ratsmusik; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 Dettmers-Judith-Ehlers Organ Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Razz; Molotow (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Die Zauberflöte; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, (,
Monat/Jahr:
29.12.
Dienstag
MUSIK
Anschrift:
17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL9 19.30 Trio Concertino; Kirche (Süderbrarup) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm)
THEATER 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Backbord Bar Hotel Maritim (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer:
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 17.30 Norwegen – 4.700 km per Fahrrad zum Nordkap, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Swing-Tanzkurs & Party; Blauer Engel (KI) 20.00 Island im Sommer und Winter, Vortrag; KulturForum (KI)
Bankleitzahl:
Datum:
30.12.
Unterschrift:
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
sm se Monat
g er, Rendsbur
2011 Ausgabe Juli
MUSIK
nlo Das koste Neumünst
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
Im No rd en Kie
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
Augu
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
ns
s k o
bu
nd *
genießerla
rg ,
ste
Sc
val 2011
enuss-Festi
Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
wig
200
les
ril
Sch
Ap
für
nst
be
zin
Kumpels auf vier Pfoten
sga
mü
n
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
94 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 94
|
16.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 19.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Happy; Docks (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH)
THEATER
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
tei
2007 Ausgabe Dezember
Da
ls -Ho
Mittwoch
19.30 19.30 20.00 20.00
Männerhort; Kleine Bühne (FL) Crazy For You; Stadttheater (RD) Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL)
31.12.
Donnerstag
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 20.00 Silvesterparty m. Drive; Halle400 (KI) 20.30 Silvesterparty m. Bella Musica; ConventGarten (RD) 21.00 Silvesterkonzert für Trompete und Orgel; St. Marien (RD)
THEATER 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Waldorfschule, Valintiner Allee 1 (FL) 15.30 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 16.30+20.00 Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL) 17.00 eXperimenttheater – Habemus Papam; Speicher (HUS) 18.00 Crazy For You; Stadttheater (FL) 18.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 18.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 18.00+21.00 Theater Die Komödianten – Macho Man; KulturForum (KI) 18.00+21.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 18.30+22.15 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 18.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 19.00 20.00 21.00 21.00 21.00 22.00 22.00 22.00 23.00 23.00
Birke-Silvester-Gala; Hotel Birke (KI) Mega-Silvester-Party; NCC (HUS) Silvester; Savoy Kino (Bordesholm) Tanz auf dem Kai Silvester Party; Blauer Engel (KI) Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) Silvesterparty; Holstenhallen (NMS) Flensburg tanz ins neue Jahr; Deutsches Haus (FL) PlanB - wild & crazy- Party; Räucherei (KI) Bad Taste Party; Volksbad (FL) Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL)
FAMILIE 14.30 Frau Holle; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) 18.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
Januar 2016 Justus Frantz & Philharmonie der Nationen 3. Januar, 19 Uhr Die traditionelle Neujahrstournee der Philharmonie der Nationen führt durch 15 Städte in ganz Deutschland. Auf dem Programm steht unter anderem das Klavierkonzert A-Dur von Mozart mit Justus Frantz als Solist sowie ein Überraschungsprogramm mit Werken von Brahms, Dvorák und Strauß. Music for Friends verdeutlicht das besondere Profil der Philharmonie der Nationen, die sich als musikalischer Botschafter für ein friedliches Zusammenleben der Völker versteht.
Fr. 01.01. 18 Uhr
Neujahrskonzert – In 80 Walzern um die Welt Philharmonisches Orchester Kiel Dirigent: Daniel Carlberg Kartenpreise: 30,33 € - 56,09 €; Konzertsaal
Sa. 02.01. 20 Uhr
Der Musical-Welterfolg – My fair Lady Kammeroper Köln und Orchester Kartenpreise: 39,85 € - 69,55 €; Konzertsaal
So. 03.01. 19 Uhr
Justus Frantz – Neujahrskonzert Justus Frantz & Philharmonie der Nationen Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
Di. 05.01. 20 Uhr
Das Phantom der Oper Musical mit Star Deborah Sasson Kartenpreise: 39,85 € - 68,45 €; Konzertsaal
Sa. 09.01. 19.11 Uhr
Eulenspiegelball No. 40 mit DJ Andy Völter Eintritt: 25,00 € Gäste u. 16,00 € für Mitglieder Karten bei Michael Junghanß 0151 / 61 4870 00 Festsaal
Sa. 09.01. 20 Uhr
4. Meisterkonzert – WorldBrass Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
So. 10.01. 19 Uhr
Die schönsten Walzer Die große Wiener Strauss-Gala Die Wiener Festival Operette Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal
Sa. 16.01.+ So. 17.01. 10-18 Uhr
HOCHZEITSMESSE KIEL 21. Festival der Hochzeit Alle Räume
WorldBrass 9. Januar, 20 Uhr Die Musiker des 1995 gegründeten Ensembles stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten. Und sie reisen mit prall gefülltem Notenkoffer, der Lust auf mehr macht: „Wer die Weltblech-Truppe schon einmal gehört hat, der weiß: Diese Profis können einfach alles. Vom üppigen Barockklang über anspruchsvolle zeitgenössische Virtuosenliteratur bis zum coolen Jazzarrangement reicht ihr Repertoire. Erlaubt ist, was gefällt - den Instrumentalisten auf der Bühne wie dem Publikum rundherum.“ (Berliner Tagesspiegel).
Semesterkonzert Mi. 20.01. + Do. 21.01. Kammerorchester der CAU zu Kiel Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, ab Mitte 20 Uhr Januar erhältlich; Konzertsaal
Hochzeitsmesse Kiel 16. + 17. Januar, 10 Uhr „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …“ schrieb Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Auf der Hochzeitsmesse können Brautpaare an einem Tag ihre komplette Hochzeit organisieren und buchen. Ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen gibt es auch für alle anderen Events, Feste und Gäste.
Sa. 23.01. 20 Uhr
Semesterkonzert Studentenkantorei und Collegium musicum der CAU zu Kiel, Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, erhältlich ab Anfang/Mitte Januar; Konzertsaal
So. 24.01. 18 Uhr
Ohnsorg Theater Hamburg Landeier - Buer söcht Fro Kartenpreise: 27,20 € - 31,60 €; Konzertsaal
Mo. 25.01.+ Semesterkonzert Studentenkantorei und Collegium musicum der Di. 26.01. CAU zu Kiel, Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, 20 Uhr erhältlich ab Anfang/Mitte Januar; Konzertsaal
Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: WorldBrass am 9. Januar
Do. 28.01. 19 Uhr
Der kleine Prinz Musical von Deborah Sasson und Jochen Sautter Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal
Fr. 29.01. 20 Uhr
Johann König – Milchbrötchenrechnung Das Neue Soloprogramm Kartenpreise: 26,15 € - 30,60 €; Konzertsaal
Sa. 30.01. 19 Uhr
AfroGospel Festival 2016 Kartenpreise: 22,30 € - 33,45 €; Konzertsaal
✂
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 10:46
Rubrik
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Fantastische Musik #011 Ibrahim Electric
„This is better than Viagra!” Das dänische Orgel-Gitarre-Schlagzeug-Trio besteht aus ungestümen Grenzgängern, die immer wieder von Soul, über Jazz, zu Afrobeat und Blues hüpfen und mit ihrer „Hammond B3“-Orgel die Swinging Sixties und Psycheldelic zum Leben erwecken. Die drei sind jeder für sich hoch angesehene Instrumentalisten und gehören auch mit diversen anderen Projekten weltweit zu begehrten Musikern diverser Jazzstile. ■ 3.12., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00 ■ 4.12., 20.30 Uhr Orpheus Theater, Flensburg
Godewind
„Keen Wiehnacht ohne...“ Das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour. Und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht Godewind jedes Jahr auf‘s Neue. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob Weihnachten für ihn Tradition ist - oder sogar mehr… Zauberhafte Konzerte und eine neue Weihnachts-CD erwartet die Besucher der Weihnachtstour „Keen Wiehnacht ohne... Godewind 2015“. ■ 2.12., 20 Uhr Stadthalle Neumünster ■ 9.12., 20 Uhr Stadthalle Niebüll ■ 17.12., 20 Uhr Stadthalle Eckernförde ■ 18.12., 19.30 Uhr Theater Itzehoe
Heiße Zeiten
Auf einem Flughafen begegnen sich vier Frauen in den besten Jahren, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Eine Karrierefrau, die dauernd telefoniert; eine Dame der gehobenen Gesellschaft, der alles ordinär erscheint; eine Hausfrau, die zum ersten Mal alleine verreist; eine gerade Vierzigjährige, deren biologische Uhr hörbar tickt. Doch zwei Dinge haben die vier Frauen gemeinsam: Der Abflug ihres Fliegers nach New York verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Und die Wartezeit zerrt an den Nerven. ■ 5.12., 19.30 Uhr ■ 26.12., 19 Uhr Slesvighus Schleswig ■ 11.12., 19.30 Uhr Stadttheater Flensburg ■ 13.12., 19 Uhr
■ 21.12., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg
■ 31.12., 18 Uhr Stadttheater Rendsburg
■ 22.12., 20 Uhr Kieler Schloss
■ 15.12., 20 Uhr Saal Erheiterung Meldorf
■ 23.12., 20 Uhr NCC Husum
■ 17.12., 20 Uhr Stadttheater Heide
96 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-2 96
25.11.15 11:55
F A N TA S T I S C H E M U S I K
Dieter Thomas Kuhn & Band Nach wie vor gilt: Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal da war, weiß, wovon wir sprechen. Wer einmal da war, kommt immer wieder! Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang.
#012 Massive Schräge Mi14.-Sa17. Januar
„better than viagra!“
BENNE
Do 17.12. Kiel
Internationale Highlights in S-H
■ 7.12., 15 + 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
#011 Ibrahim Electric (DK)
Top Konzert
Die neue Geschichte von Tabaluga, der sein Gedächtnis verliert und durch seinen neuen kleinen Kumpel, den Glückskäfer, mithilfe von vielen Erinnerungen zu seiner Identität zurückfindet, zeigt: Wer einen Neuanfang wagt und alte Gräben überbrückt, der muss Kompromisse eingehen und auf den anderen zu gehen. Allein das kann Wunder wirken – und im Märchen wird daraus sogar Freundschaft.
Hamburg Mi 2.12. Birdland Kiel Do 3.12. KulturForum Flensburg Fr 4.12. OrpheusTheater Lübeck Sa 5.12. CVJM
HERZ & KOPF AkustikKonzerte Studio Filmtheater
Tabaluga
#03
Blicher Hemmer Gadd Di 9.02. Kiel
Sea+Air Di 19.1. Kiel Schaubude Blicher Hemmer Gadd (Steve Gadd) Di 9.2. Kiel KulturForum Blues Pills Sa 13.02. Lübeck Riders SAFI Fr12.2. Kiel-Gaarden Medusa Dona Rosa So 21.2. Kiel KulturForum Julia Hülsmann Mo 14.3. Kiel KulturForum Ida Gard Fr 18.3. Lutterbek + Sa 19.3. Speicher Husum Berge Fr 24.3. Kiel Studio Filmtheater Natalia Mi 2.3. HH Birdland, Do 3.3. Flensburg OrpheusTheater, Fr 4.3. Kiel KulturForum, Sa 5.3. Lübeck cvjm Tonbruket (E.S.T. Bass.) So10.4. HH Birdland/So24.4. KulturForum INFO+VIDEOS: Facebook.com/eins31event + www.eins31.de
Alle VVK Stellen / Download www.eins31.de NEWSLETTER? info@medialust.com
■ 12.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Wladimir Kaminer Keiner kann so wunderbar mitreißend über einen 57er SIL-Kühlschrank, die Macht eines verschenkten Traumfängers oder Einkaufstaschen kontrollierende Schwaben sinnieren. Das sein feiner Humor live noch besser rüberkommt, wird niemand anzweifeln, der eine seiner Lesungen besucht hat – wobei es sich bei den Gästen meist um „Wiederholungstäter“ handelt. ■ 17.12., 20 Uhr MAX, Kiel Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Wladimir Kaminer an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-2 97
97
25.11.15 11:55
Veranstaltungstipps
Pohlmann
Santiano Die Giganten des ShantyRocks haben zwei Mal in Folge den ECHO gewonnen, sowie mehrfaches Platin für beide Alben erreicht und belegen damit eindeutig ihre Spitzenreiterposition in der deutschen Musiklandschaft. Ob im „Chor“, kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – sie faszinieren mit Facettenreichtum und einer überwältigenden musikalischen Bandbreite.
„Wenn man, während man Musik macht, so tief in die Materie eintaucht, dass man sich verliert, passiert etwas mit einem, das man im Proberaum nicht üben kann: Du machst die richtigen Dinge wie von selbst. Ich glaube, Musik ist live immer dann magisch, wenn sich die Musiker in ihr zurücklehnen und selbstvergessen alle Kontrolle über sich abgeben. Du verlierst dich, und dann spielst du wie von selbst.“
■ 19.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Lebensart im Norden präsentiert! Pasión de Buena Vista
■ 18.12., 21 Uhr MAX Flensburg
Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so ist es die Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln finden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie der Mambo. Aus dem „Son“, der an einem Wechselgesang zwischen Sänger und Chor zu erkennen ist, entwickelte sich der heutige „Salsa“. ■ 12.1., 20 Uhr Max Nachttheater Kiel Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Pasión de Buena Vista an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de 98 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-2 98
25.11.15 11:55
The Dublin Legends
Über die letzten 50 Jahre hinweg waren The Dubliners trotz der immer wieder wechselnden Besetzung eine der berühmtesten und einflussreichsten Bands des Irish Folk. Doch auch als die Dubliners sich nach ihrer 50-Jahre-Jubiläumstour auflösten, war es den Musikern klar, dass die Geschichte noch lange nicht enden darf. In diesem Fall benennen sich die Dubliners um, denn Legenden werden halt nicht vergessen! Seit 2013 erobert die Band unter dem Namen The Dublin Legends die Welt des Irish Folk. ■ 10.12., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Tonbandgerät
Mit einem unglaublichen Gespür und großartigen Sprachbildern, feiern Tonbandgerät mit ihren neuen Songs vor allem das Jungsein vor dem Hintergrund des Älterwerdens. So heißt es in „Alles geht“: „Du wirst viel zu groß für deine kleinen Verbrechen“. Deutlicher noch in „Sekundenstill“: „Wir haben uns mal geschworen, wir werden nie erwachsen, wir werden einfach älter, und den Rest werden wir lassen.“ ■ 11.12., 20 Uhr MAX, Flensburg
20 Jahre Tanzschule Knobloch! Jubiläumspreise auf viele Tanzkurse. Neue Kurse starten ab 11.01.2016 www.tanzschule-knobloch.de
12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-6 99
99
25.11.15 12:14
Veranstaltungstipps
Cavewoman
url, e.g. linn.co.uk/linnlounge
Am 11. Dezember kann man die einzigartige Musik der englischen Kult-Band „The Who“ in einer überragenden Klangqualität hören – als Studio Master über ein Linn System. Kay Hinrichsen wird hierzu bei Speakers Corner wieder ein spezielles Linn System aufbauen, das er den Gästen der Linn Lounge vorstellt. Atemberaubende Hörerlebnisse, ein toller, informativer Vortrag rund um die Band und ihre Zeit, Erzählungen persönlicher Eindrücke und Erinnerungen von Linn Lounge Besuchern sowie viele anregende Gespräche vor und nach der Linn Lounge erwarten dazu alle Anwesenden – und ein paar Getränke sowie ein kleiner Imbiss. Seit über 50 Jahren füllen The Who mit ihrer Mischung aus musikalischer Tiefe und visionärem Weitblick weltweit die größten Stadien und untermauern ein ums An allen andere Mal ihren Ruf als mitreiAdventssamstagen ßende und dynamische Band. hat Speakers Corner Der Song „My Generation“, das bis 16 Uhr geöffnet. Konzeptalbum „Tommy“, die erste Rockoper der Gruppe, oder die zweite Rockoper „Quadrophenia“ sind absolute Meisterwerke, stilprägend für viele nachfolgende Musiker und Meilensteine der Rockgeschichte. Es wird wieder zwei Termine mit jeweils begrenzter Teilnehmerzahl geben, so dass eine rechtzeitige Anmeldung über die Website zu einer der beiden Zeiten notwendig ist. 11.12., ab 17 Uhr und ab 19 Uhr Speakers Corner Kiel www.speakerscorner-hifi.de
Heike, die Zukünftige von Tom, rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und saukomisch! Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird, denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen. ■ 11.12., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Mark Britton Zu Weihnachten kennt Deutschlands Comedy-Import Nr. 1 kein Pardon. Ohne Bühnenbild und Requisiten, dafür aber mit einmaliger Körpersprache und dem losesten Mundwerk diesseits des Kanals, lässt er im Schnelldurchlauf vorbeiziehen, was so alles rund um das „Fest der Liebe“ passiert. ■ 12.12., 20 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11
Friedrich & Wiesenhütter Sie nehmen bei Ihren Konzerten den Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Sie beweisen mit ihrem kurzweiligen Programm, dass sie zu den besten deutschsprachigen Projekten in der Konzertszene gehören. ■ 13.12., 18 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Karten: 0 43 42 / 8 44 77
100 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-6 100
25.11.15 14:51
Hans Klok
H.-C.Hoth spielt H.C. Andersen
Seine neue spektakuläre Show „The New Houdini“, die bereits rauschende Erfolge in ganz Europa feierte und mit dem Silbernen Clown in Monte Carlo ausgezeichnet wurde, ist ein Familien-Event, ein Erlebnis für Jung und Alt. Eine Show, die von Spannung, Schönheit, Stunts und Sensationen lebt. Weltklasse Varieté-Acts und sexy Tänzerinnen bringen in „The New Houdini“ Magie und Zirkus zusammen! ■ 17.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Benne Benne ist erst Mitte zwanzig. Ein junger Kerl also - aber mit wachem Blick und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Er hinterfragt viel und erzählt darüber. Mal sehr ruhig, manchmal platzt es aber auch aus ihm heraus. Dann erzählt er sehr bildhaft von seinen Reisen durch Südamerika, von seiner Arbeit in einem Waisenhaus in Buenos Aires, seiner Zeit in Dublin, den Trips durch Europa, der alten WG in Mannheim oder von seinem Heimatdorf nahe Heilbronn. Irgendwie alles kleine Geschichten. Geschichten eines jungen Mannes, der sein Leben erlebt. Das spiegelt sich auch in seiner Musik wider. ■ 17.12., 20.30 Uhr Studio Filmtheater, Kiel
Tierra Negra Die beiden Musiker vermischen ihre episch-erzählerischen Stücke aus Jazz, Filmmusik und Popklängen gekonnt mit spanischen Flamenco-Elementen. Zu beobachten wie intensiv die beiden auf der Bühne miteinander kommunizieren, sich Themen und Rhythmen wie Spielbälle zuwerfen, ist faszinierend. Der Rhythmus ist so ansteckend, dass niemand im Publikum ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben kann.
Ein Theaterabend rund um den großen dänischen Dichter, zusammengestellt von H.-C. Hoth. Hoth nimmt an diesem Abend die Gestalt Andersens am, um ihn selbst aus seinen feinsinnigen Schriften zu Wort kommen zu lassen. Ein Abend voller wunderbarer Selbstironie, Witz, Verzweiflung, Aberglaube und Zahnschmerzen. ■ 18.12., 20.30 Uhr Studio Schauspielhaus Kiel
43,-
pro Tag
Tagespreis für den Audi Q3 bei einer 3-tägigen Anmietung über ein Wochenende von Freitag bis Montag – inkl. 900 Km, Vollkaskoversicherung und Winterreifen!
■ 18.12., 19 Uhr Kunsthalle zu Kiel
11|2014 l e b e n s a r t 101
Unbenannt-6 101
25.11.15 12:15
Veranstaltungstipps
NDR Sinfonieorchester
Abi Wallenstein & Blues Culture
Es war ein produktives Mißverständnis, als Niccolò Paganini einst Hector Berlioz um ein Konzert für Viola und Orchester bat – denn es entstand kein vordergründig virtuoses Werk, sondern eines von poetischer Tiefe. Bis heute ist „Harold in Italien“ eines der schönsten und anspruchsvollsten Werke geblieben, die je für die vielfach geschmähte Bratsche geschrieben wurden, deren melancholisch-kantabler Klang nicht nur die Saiten des Instruments zum Schwingen bringt. Antoine Tamestit spielt an diesem Abend auf einer Stradivari von 1672, der ältesten erhaltenen Viola des Meisters.
Vom tiefen Blues und wilden Boogie bis zu schrägen Rock und herzzerreißenden Balladen: Das energiegeladene Zusammenspiel des „Trio Infernal“ ist absolut packend, sie ziehen damit einen weiten Spannungsbogen, der den Rahmen der konventionellen stilistischen Klischees eindeutig sprengt und nicht nur Bluesfans, sondern allen Liebhabern guter Musik anspricht.
■ 19.12., 19 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
■ 27.12., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Die Hochzeit des Figaro
Die Nacht der Musicals
Genug Lebkuchen gegessen und Weihnachtsfilme geguckt? Dann ab ins Opernhaus zur wahrscheinlich turbulentesten, sicher aber zu einer der genialsten Opern überhaupt: Ein verliebter Graf, der seiner Zofe hinterhersteigt, ein gewitzter Untergebener, der mit der Zofe verlobt ist und mit ihrer Hilfe einen Strich durch die gräfliche Rechnung macht, eine leidende Ehefrau, ein liebestoller Page, ein intriganter Musiklehrer, ein stotternder Jurist und ein wütender Gärtner, dazu Mozarts Musik auf der absoluten Höhe seiner Kunst – fertig ist eines der absoluten Meisterwerke der Musik(theater)geschichte.
In einer über zweistündigen Show präsentieren gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauern einen mitreißenden Querschnitt durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. In ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern, werden die Evergreens der internationalen Musicallandschaft eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Ein großes Tanzensemble, ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept, sowie aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben.
■ 26.12., 17 Uhr Opernhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901
■ 29.12., 19.30 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
102 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-6 102
25.11.15 12:15
Echt Klasse Wim Wenders trägt sie, aber auch Daniel Craig, Emma Stone und Tom Cruise: Persol Sonnenbrillen sind ein Synonym für echte Klasse, Eleganz und höchste Qualität.
S
eit Jahrzehnten sind sie ein weltweites Symbol italienischer Handwerkskunst im Brillensektor. Rechtzeitig zu Weihnachten ist die neue Kollektion eingetroffen bei Kirsch Optik & Hörakustik.
Antje Erdmann, Anika Krause, Benjamin Höft, Andreas Kirsch, Janina Menke, Sandra Kirsch und Ludmilla Stab (Foto v.li.).
Das Team berät individuell und passt bei Bedarf die Gläser der persönlichen Sehstärke an. „Wenn der Skiurlaub ansteht, darf eine schicke Sonnenbrille nicht fehlen“, sagt das Kirsch-Team. „100% UV Schutz und beste Abbildungsqualität sind bei unseren Sonnenbrillen garantiert.“ Fällt die Entscheidung schwer, ist ein Gutschein die beste Lösung und eine schöne Geschenkidee. An den Adventssamstagen hat Kirsch Optik & Hörakustik bis 18 Uhr geöffnet. ■ Kirsch Optik & Hörakustik Holtenauer Straße 68 Tel. 0431 / 210 87 65 www.kirsch-kiel.de
Anzeigenspezial
KI_Kirsch Optik_LA 12.2015.indd 103
|
12|2015 l e b e n s a r t 103
25.11.15 10:04
t i e z n e h c Mar Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann
Am Nordpol herrscht helle Aufregung, denn vier Tage vor Heiligabend liegt der Weihnachtsmann mit Grippe im Bett. Wenn nicht schnell ein Wunder geschieht, muss die Bescherung in diesem Jahr ausfallen. Rentier Rasmus eilt nach Schweden, um Hilfe beim Zauberer Malkolm zu finden. Aber der Zaubermeister ist machtlos, benötigt er doch für den „Anti-Grippe-Zauber“ frischen Glücksklee, und der wächst auf den schwedischen Wiesen nur im Sommer … 4., 11., 18.12., 18 Uhr, 5., 6., 12., 13., 19. + 20.12., 15 Uhr Heikendörper Speeldeel Karten: Pressezentrum Heikendorf www.speeldeel-heikendorf.de
Schneewittchen – das Musical
Das Publikum erwartet eine anspruchsvolle und familiengerechte Musical-Version des Grimm´schen Märchens, das neben den Kinderherzen auch die Herzen der erwachsenen Musical-Fans höher schlagen lassen wird! Dafür garantiert neben phantasievollen Kostümen, einem innovativen Bühnenbild und der musikalischen Gestaltung insbesondere die Musical-Darstellerin Lea Mies in der Hauptrolle. Sie wird nicht nur äußerlich dem wunderschönen Schneewittchen mehr als gerecht, sondern verzaubert ihr Publikum auch mit ihrer Stimme. Und die Zwerge, die dürfen natürlich auch nicht fehlen … 6.12., Stadthalle Neumünster, Karten: bei allen bekannten VVKstellen oder Tel. 0 18 05 / 600 311 www.theater-liberi.de
104 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_104.indd 104
|
Rumpelstilzchen
Ende November feierte das Weihnachtsmärchen „Rumpelstilzchen" in hochdeutscher Sprache Premiere im Theater am Wilhelmplatz. Eine kindgerechte Fassung erzählt die Geschichte der Königstochter Sofia frei nach den Brüdern Grimm. Die Niederdeutsche Bühne Kiel begleitet Jung und Alt im Dezember durch die Weihnachtszeit. Dezember, Theater am Wilhelmplatz, Kiel Tel. 04 31 / 1 77 04, www.niederdeutschebuehne.de
Hexen Hexen überall
Was für eine Aufregung! Der internationale Welthexentag steht an und das ausgerechnet in Neustadt! Doch wie das festliche Programm umsetzen? Das soll doch nicht etwa den verstaubten Althexen Mania und Walpurgia überlassen bleiben. So sehen es jedenfalls Bibi Blocksberg und ihre Junghexenfreundin Schubia, die gerne etwas mehr Schwung in diese Traditions-Veranstaltung bringen wollen. Doch ein Problem: Junghexen ist die Anwesenheit an diesem Tag verboten … 20.12., 14 + 17 Uhr, Sparkassen-Arena-Kiel, Karten: Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel, KN Ticketshop in der Kundenhalle, Kieler Nachrichten, Fleethörn oder Hotline: Tel. 04 31 / 98 210 226 Wir verlosen 4 x 2 Karten für die 17 Uhr Vorstellung. Schicken Sie uns einfach bis zum 15.12. eine Email mit dem Stichwort Bibi Blocksberg an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
25.11.15 15:58
Tanzgutscheine Immer ein bewegendes Geschenk! Grundkurse Erwachsene
Fit für die Party / Hochzeitskurse
(95 € pro Person)
Freitag
18. Dezember
17.15 Uhr
Sonntag
10. Januar
14.00 Uhr
Montag
11. Januar
21.00 Uhr
Discofox-Kurse
Mittwoch
13. Januar
19.30 Uhr
Samstag
19. Dezember
20.00 Uhr
Donnerstag
14. Januar
20.45 Uhr
Dienstag
19. Januar
21.00 Uhr
Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Freitag, 08. Januar, 19.00 Uhr – 19.45 Uhr für Singles: Donnerstag, 07. Januar, 21.00 Uhr – 21.45 Uhr
Salsa Grundkurs Samstag
30. Januar
20.00 Uhr
Westcoast Swing - Grundkurs Freitag
15. Januar
15.30 Uhr
Breakdance montags
bis. ca. 13 Jahre
16.00 Uhr
ab ca. 14 Jahre
17.00 Uhr
Grundkurse Schüler / Jugendliche Start Anfang Februar
Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:49
Fokus Kiel
Kiel, Kiel, Kiel Gut, die Klappbrücke kennen wir Kieler natürlich – den Geistkämpfer Barlachs am Alten Markt, den Wasserturm, die Seebadeanstalt oder den Spielplatz der Zebras ebenso. Aber wie ist es mit Andy Köpkes Rasen? Weiß irgendwer, wo der zu finden ist? Oder wo stehen „Die Kybernetiker“. Was das ist bzw. wer die sein sollen, das – und noch viel mehr Wissenswertes, Interessantes, Erstaunliches und Vergnügliches – verrät das neueste Buch aus der 111-Orte-Reihe des Emons Verlags: 111 Orte in Kiel, die man gesehen haben muss. Autor Jochen Reiss hat sich auf die Suche rund um die Kieler Förde
begeben und dabei eine Menge gefunden, das selbst für Landeshauptstadtbewohner neu sein dürfte. Noch mehr Beweise dafür? Gern. Was ist das „Matrosenklo“? Wer kennt die Adresse von Alexandras Zuhause? Und wo findet man den Mondspiegel? Wer auch das alles erfahren möchte, der sollte sich das Buch ganz schnell besorgen. Es kostet 14,95 Euro und ist überall im Buchhandel erhältlich.
Runder Geburtstag
Sehenswert
Am 9. Januar 2016 feiert die Tanzschule Knobloch ihr 20jähriges Bestehen in Kiel mit einer großen Geburtstagsparty mit freiem Eintritt. Für das ab 11. Januar startende Wintertanzquartal gibt es Jubiläumspreise auf viele Tanzkurse. Durch die Verstärkung des Tanzlehrer Teams konnte das Programm um Westcoast Swing, dem Trendtanz aus Amerika vergrößert werden. Auch alle anderen Termine für GeNach einem Hochzeitskurs ist der Ehrensellschaftstanz und Klassitanz des frischgebackenen Paares für alle ker wie z. B. Discofox und eine wahre Freude. Hochzeitskurse konnten erweitert werden. Für alle die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen gibt es Tanzkurs Gutscheine über jeden beliebigen Betrag. Wer nach längerer Tanzpause wieder in einen Kurs einsteigen möchte, kann seine Tanzkenntnisse in den Auffrischungsstunden Anfang Januar aktualisieren. Unter dem Thema „Fit in der 2. Lebenshälfte“ sind verschiedene Termine für Rollator Tanz, Club Agilando und Zumba Gold auch wieder fester Bestandteil des Winter Tanzquartals. Alle genauen Infos zu Terminen und Preisen finden sich im Internet.
Die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein zeigt im Foyer des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein (Faluner Weg 6, Kiel) noch bis zum 26. Februar eine Ausstellung mit über 30 „Aquagedichten“ von Günter Grass.
ADTV Tanzschule Ralf Knobloch, Zum Brook 3, Kiel Tel. 04 31 / 33 05 99, www.tanzschule-knobloch.de
106 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_106-107.indd 106
|
Wir verlosen 5 Bücher unter dem Stichwort „111 Orte Kiel“. Einfach E-Mail an gewinnen@verlagskontor-sh.de schicken. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2015.
Der weltbekannte Autor und Nobelpreisträger, der in Günter Grass – diesem Jahr verstorDie Heringe der Ostsee, 1996 ben ist, war zeitlebens immer auch zugleich als bildender Künstler tätig – und das mit großem Erfolg. 1996 schuf er eine Vielzahl von Aquarellen, in denen Text und Bild eine wunderbare Symbiose eingingen: die „Aquagedichte“. Sie sind zu einem Gutteil in Buchform erschienen, hier kann man aber auch einige von ihnen entdecken, die nicht veröffentlicht wurden. Zur Ausstellung ist als Katalog eine neue Ausgabe der stiftungseigenen Ars-Borealis-Reihe erschienen. Geöffnet ist die Schau montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.sparkassenstiftung-sh.de
Anzeigenspezial
25.11.15 15:59
Vorverkauf für „gewaltig leise“-Konzerte © Jim Rakete
Mal leise, mal lauter, mal bekannt-beliebt oder innovativ, auf alle Fälle aber immer hochkarätig und abwechslungsreich: So präsentiert sich traditionell das Kieler-Woche-Festival „gewaltig leise“. Auf der Freilichtbühne Krusenkoppel geben sich auch 2016 vom 18. bis 26. Juni Stars wie Till Brönner und Newcomerinnen wie Y’akoto das Mikro in die Hand Nina Hagen gastiert ebenfalls bei „gewaltig (volles Programm siehe leise“ auf der Krusenkoppel. Kasten). Seit 1. Dezember gibt es für die Konzertabende Karten im Vorverkauf – genau rechtzeitig, um Musikfans mit einem tollen Weihnachtspräsent zu überraschen. Die Tickets kosten im Vorverkauf jeweils 15,- Euro plus Vorverkaufsgebühr (Abendkasse: 20,- Euro). Erhältlich sind sie
am Infotresen von KulturForum und Stadtgalerie im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, bei der Tourist-Information Kiel, der Konzertkasse Streiber und am Ticket-Center des Citti-Markts. Bundesweit sind die Eintrittskarten über www. eventim.de erhältlich. www.kieler-woche.de
gewaltig leise 2016 Beginn jeweils 20.30 Uhr 18. Juni – Till Brönner Quintett 19. Juni – Konstantin Wecker - Revolution 20. Juni – Karat - 40 Jahre Karat 21. Juni – Y’akoto 22. Juni – Anne Clark feat. HerrB/Support: No More 23. Juni – Gustav Peter Wöhler Band - Shake a little 24. Juni – Selig 25. Juni – Nina Hagen - Rock & Gospel Tour 26. Juni – basta - „Domino“
Neues Programm Druckfrisch liegt das neue Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Dessen Bandbreite reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zollseminare. Ganz neu finden sich hier spezielle Trainings für Ausbilder wie die Reihe „Ausbildereignung 2.0“. Neben IHK-Aufstiegsfortbildungen und kompakten Zertifikatslehrgängen aus dem kaufmännischen Bereich haben auch Seminare für das Hotel- und Gastgewerbe, Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende oder gewerblich-technische Qualifizierungen großen Anteil an den über 400 Bildungsgängen. Darüber hinaus bietet das Jahresprogramm Informationen rund um das duale Studium an der Berufsakademie, zur staatlich anerkannten Fachschule für Betriebswirtschaft sowie zum Kieler Wirtschaftsgymnasium. Das gedruckte Jahresprogramm ist bei der Wirtschaftsakademie kostenlos erhältlich oder kann telefonisch unter 04 31 / 3 01 61 53 kostenfrei angefordert werden. Unter www.wak-sh.de steht ein individuell zusammenstellbarer Onlinekatalog für den Download bereit. Zudem ist unter www.youtube.com/wirtschaftsakademie erstmalig eine Buchbesprechung des Katalogs abrufbar.
Der Katalog 2016 der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Jetzt kostenfrei hier erhältlich:
Guerickestraße 6 - 8 • 23566 Lübeck Tel. (04 51) 50 26 - 100 und online auf www.wak-sh.de
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Hans-Detlev-Prien-Str. 10, Kiel Tel. 04 31 / 3 01 61 17, www.wak-sh.de
Der Film zum Katalog jetzt im Web: www.youtube.com/wirtschaftsakademie • www.facebook.de/wirtschaftsakademie
Anzeigenspezial
LA_1215_KI_106-107.indd 107
|
12|2015 l e b e n s a r t 107
25.11.15 15:59
Geschenketipps
Wünsch dir was! Wir präsentieren schöne Dinge zum Wünschen, Verschenken oder selbst behalten... Himmlischer Schmuck Ringe „Ecken & Kanten” Silber und Gold 750/- mit Brillanten, Ring mit Mondstein oder Sternenring Silber, Gold 750/- und Brillanten.
Atelier kleine Freiheit Jungfernstieg 4, Kiel, Tel. 04 31 / 26 09 05 88 www.atelier-kleinefreiheit.de
Kunstvoll 72 Polychromos Künstlerstifte von Faber Castell in einem edlen Holzkoffer: Höchste Bruchfestigkeit, maximale Lichtbeständigkeit, höchste Farbbrillanz, optimale Vermalbarkeit. Für 179,50 Euro gesehen bei:
Hugo Hamann, Holtenauer Straße + Sophienhof, Kiel Tel. 04 31 / 51 11 22 4 /- 227
Home Spa Für trockene Winterhaut: Die Oceanwell Nachtcreme (50 ml) versorgt die Haut nachts und an kalten Wintertagen mit einer reichhaltigen Kombination an maritimen Wirkstoffen. Das Biomarine Cellsupport Restructuring Oil (150 ml) unterstützt die Lipidschicht und aktiviert die hauteigenen Schutzfunktionen. Inklusive Anwendungstipp für 63 Euro.
Thiessenkai 12, Kiel www.oceanwell.de
Lichterglanz und Tannenduft...... ...und Lammfell als kuscheliger Hocker, Sitzauflagen oder Windlicht – mit solchen Geschenken wird es richtig gemütlich.
b!wohnt Homestyle, Bahnhofstraße 49, Bordesholm Tel. 0 43 22 / 8 85 71 57, www.bwohnt-home.de 108 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_108-115.indd 108
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:03
Geschenketipps
Ein Stern kommt selten allein Dekorative Kissen als Baum, Herz oder Stern für je 25,95. Gleich fünf Sterne gibt es für die stilvolle Sommelier-Schürze für den professionellen oder privaten Bereich mit aufgesetzten Brust- und Seitentaschen und Kragenband mit Klettverschluss, für 27,25 Euro.
Heinrich Knievel, Töpfergrube 5, Kiel, Tel. 0431 / 68 60 65
Filigrane Hingucker Filigrane Schönheiten: Spinellketten mit blauem Topas. Der Silber-Gelbgoldring ist ein echter Hingucker mit bunten Saphiren und Brillanten.
Werkstatt Cafe Kiel, Dahlmannstr. 11, Kiel Tel. 0431 / 91865
Viel Platz Die geräumige Tasche Crumpler Betty Blue Sling gibt es für 89,90 Euro:
Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel Tel. 04 31 / 9 700 07
Anzeigenspezial
LA_1215_KI_108-115.indd 109
|
12|2015 l e b e n s a r t 109
25.11.15 16:03
Besonderer Baumschmuck Die handgefertigten Weihnachtselfen aus England sind echte Sammlerstücke – und jede ist ein Unikat. Elfe für die Tannenbaumspitze für 29,90 Euro und Elfen zum Anhängen ab 9,90 Euro.
Mittendrin, Königsweg 1, Kiel, Tel. 04 31 / 63 999
NEU eingetroffen!
Stoffe
für Kinderbekleidung + Unis
Näh-&OverlockMaschinen ab
269,-
Für tapfere Schneiderlein Bei Wolle & Hobby gibt es alles, was das Schneiderherz höher schlagen lässt: Stoffe (Meter ab 6,95 Euro), Qualitätsgarne (ab 2,20 Euro), Zubehör. Neu im Sortiment sind auch Nähmaschinen. Z.B. diese klassische Nähmaschine von JUKI für 269 Euro. ide stampe
Ringstr. 37-39 • 24114 Kiel Tel. 04 31 / 71 74 94 7 www.wolleundhobby.de
Design und monie! Licht in Har
Wolle & Hobby Ringstr. 37-39, Kiel Tel. 04 31 / 717 49 47
Wintergenüsse Wintergenüsse in höchster Qualität gibt es bei Wajos. Z.B. als individuell zusammen gestellter Präsentkorb für 32,85 Euro, gefüllt mit: Granatapfelund Trüffel-Sahne Likör, Pflaumen-Granatapfel Konfitüre, feinstem Albaöl und Rum-Trüffelpralinen.
56 74 79 el. (0431) T , 7 -1 15 . er Str Holtenau e.de .00 Uhr tro-luebk k le www.e r. 9.30 - 19 F . o M n .00 Uhr zeite 9.30 - 16 Öffnungs Sa.
110 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_108-115.indd 110
|
Wajos – Die Genussmanufaktur, Sophienhof 1. OG, Kiel Tel. 04 31 / 79 93 79 74
Anzeigenspezial
25.11.15 16:04
Geschenketipps
Glänzende Präsente Der in 900er Gelbgold gefasste Labradorit ist handgefertigt und trägt die schillernden Farben des Meeres in sich.
Trauringe • Unikatschmuck • Anfertigungen • Umarbeitungen • Uhren Trauringkurse • Goldschmiedekurse • Reparaturen • Goldankauf
Diese handgearbeiteten Manschettenknöpfe aus 750er Weissgold mit einem Opal machen jedes Outfit zu etwas Besonderem.
TresOr, Holtenauer Str. 85, Kiel
Pyritschiefer, Perlkette
Foto: Uta.Juergens@buero94.de
Dieser Ledergürtel für den Herren ist ein Unikat: handgearbeitet, Druckschließe aus Silber mit 900er Gelbgold, Brillanten und einem Opal.
HARTMUT GRETENKORT Meistergoldschmiede
Holtenauer Str. 85 • 24105 Kiel • Tel. 04 31 / 9 15 45 Im Advent: Mo - Fr 10.00 - 20.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr
Für echte Männer
Bücher U Antiquariat Yoga und Meditationszubehör Edelsteine U Schmuck Räucherwerk Geschenkideen Buchankauf Klangschalen Aura-Soma
Das hochkonzentrierte und handgerührt in Deutschland gefertigte AftershaveBalsam „Harlem Balm” nach einem alten New Yorker Rezept ist der ganze Stolz des Classic Shave Club:
www.classic-shave-club.com
Königsweg 1 | 24103 Kiel Tel. 0431-63999 | Fax: 0431-63920 info@mittendrin-kiel.de | www.mittendrin-kiel.de Anzeigenspezial
LA_1215_KI_108-115.indd 111
|
12|2015 l e b e n s a r t 111
25.11.15 16:04
Geschenketipps
LAMY scala Füllhalter: aus Edelstahl gefertigt, Schreibfeder aus poliertem Edelstahl in den Stärken F, M oder B, Preis 80: Euro.
Edel Die Handschrift ist individueller Ausdruck der Persönlichkeit und bekommt mit diesen edlen Schreibgeräten ihren letzten Feinschliff: LAMY 2000 Kugelschreiber: aus glasfaserverstärktem Polycarbonat und rostfreiem Edelstahl, massive abgefederter Edelstahlclip, Preis: 49 Euro.
Papierhaus Radünz, Zum Dänischen Wohld 1, Kiel Tel. 04 31 / 90 89 15 00
Wundervolle Begleiter Ob Ring, Anhänger, Halsschmuck oder Armschmuck, die Marke Charlotte aus dem Hause Ehinger-Schwarz ist ein wundervoller Begleiter zu allen Gelegenheiten. Z.B. dieser polierte Edelstahl-Ring für 120 Euro. Viele reduzierte Einzelstücke.
Juwelier Petersen Plüschau, Kieler Str. 64, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 50 95
Auflaufform 46,80 Euro Suppenschale 18,40 Euro Dipschale 11,50 Euro
Handgefertigt Handgefertigtes Keramikgeschirr im maritimen Stil aus Italien von VIRGINIA CASA gibt es exklusiv bei
Kandel light, Holtenauer Str. 172 Kiel, Tel. 04 31 / 59 25 41 42 Servierschale oval 64,50 Euro
Kleine Lampe ganz groß La Petite ist eine poetische Leuchte, die jeden Raum stimmungsvoll beleuchtet – ohne störende Kabel.
Erhältlich in den Farben schwarz, weiß und weiß/rot. Im Dezember als Weihnachtsaktion für 150 Euro statt 179 Euro.
Elektro Lübke Holtenauer Str. 15 -17, Kiel Tel. 04 31 / 56 74 79
112 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_108-115.indd 112
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:05
Geschenketipps
Reise im Orientexpress Der Jahresausklang wird sexy: ungefütterter BH aus Leavers mit Spitze, Satin und Cashmere, Druckmuster auf anthrazitfarbenen Hintergrund. Von Körbchengröße B-F erhältlich für 99 Euro. Den passenden Slip dazu gibt es für 79 Euro. Die wunderbaren Seidenunterröcke von Marjolaine für 86 Euro sind durch einen kleinen Spandexanteil elastisch und setzen weibliche Kurven glänzend in Szene.
KLEIDSAM, Holtenauer Str. 109, Kiel Tel. 04 31 / 97 99 05 46
Kiel • Holtenauer Straße 109 Tel. 04 31 / 97 99 05 46 Dienstag - Freitag 11.00 - 18.30 Uhr Samstag 11.00 - 16.00 Uhr
Erinnering Mehr als nur Worte - der Erinnering aus 925er Silber in 1 cm oder 1,5 cm Breite oder aus 24 Karat Feingold: ein Geschenk, das Gefühle wie Liebe, Treue, Respekt, Glaube und Humor auch noch sichtbar funkeln lässt. Preis ab 129 Euro.
Frau der Ringe, Kiel Tel. 0170 / 5 33 28 04 www.frauderringe.de
Kuschelig Qualitativ hochwertigen Decken und Plaids aus reiner Schurwolle, Alpaca, Kaschmir und Merinowolle in vielen Designs gibt es bei Teppich Möller. Z.B. die kuschelige Wolldecke „Toscana“ von D&T für 122 Euro.
Teppich Möller, Holtenauer Str. 9, Kiel Tel. 04 31 / 55 44 20
Anzeigenspezial
LA_1215_KI_108-115.indd 113
|
12|2015 l e b e n s a r t 113
25.11.15 16:05
Geschenketipps
The Rock Legend „Break Every Rule: TINA - The Rock Legend“ ist am 21. April 2016 um 19.30 Uhr zu Gast in der Sparkassen-Arena Kiel. Karten ab 29,90 Euro (inkl. Gebühren) erhältlich unter www.resetproduction.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
www.sparkassen-arena-kiel.de
Weitblick Schönes, kleines, griffiges Fernglas mit guter Optik von Steiner Safari Ultrasharp in den Versionen 8 x 22 für 119,95 Euro und 10 x 26 für 139,95 Euro gesehen bei:
Unterwegs Kiel, Andreas-Gayk-Str. 23, Kiel , Tel. 04 31 / 99 04 09 55
Personalisierte Foto-Geschenke
Schöne Haut und klare Frische durch effektive Algen-Wirkstoffe Maritime Naturkosmetik mit Bio-Meeresalgen
Ausgefallen, individuell, einzigartig: In die beleuchteten Glasblöcke ist ein Foto in 3D-Optik gelasert. Aber auch andere Foto-Geschenke wie Foto-Mousepads, Glasuntersetzer mit dem eigenen Bild, ein Foto-Memoboard mit Magnettafel und vieles mehr gibt es bei:
VICO, Exerzierplatz 32 Kiel, Tel. 04 31 / 98 262 24 www.vico-kiel.de
Für Eiskunstlauf-Liebhaber
www.ocean-cosmetics.de | Made in Kiel
Vom 17. - 20.3.2016 gastiert HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show PASSION in der Sparkassen-Arena Kiel. Tickets gibt es ab 29,90 Euro im Ticketcenter der SparkassenArena-Kiel , im KN-Ticketshop sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Tickethotline: 04 31 / 98 210 226, tickets@sparkassen-arena-kiel.de
www.sparkassen-arena-kiel.de
hof
ien oph
. OG
1
Im S
Sophienhof | Sophienblatt 20 | 24103 Kiel Tel. 04 31 / 79 93 79 74 | www.wajos.de
114 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_108-115.indd 114
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:06
Geschenketipps
Rucke di gu Wir verlosen 3 x 2 Tickets für „Aschenputtel – das Musical“ am 22. Januar 2016 um 16 Uhr im NordseeCongressCentrum in Husum. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Aschenputtel“ bis Ende Dezember an gewinnen@verlagskontor-sh.de
www.theater-liberi.de
Pasión de Buena Vista Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen durch das aufregende Nachtleben Kubas: Am 12.1.2016 spielen „Pasión de Buena Vista“ um 20 Uhr im Max Nachttheater Kiel. Karten an allen bekannten VVK-Stellen und bei www.eventim.de
Wir verlosen 3 x 2 Karten – einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Kuba“ bis zum 31.12. an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_KI_108-115.indd 115
|
12|2015 l e b e n s a r t 115
25.11.15 16:06
Mode & Schönheit
Die Zeit für etwas Neues Weihnachten und Silvester sind für viele geprägt von festen Ritualen. Modisch gesehen sind Ende und Beginn eines Jahres aber der perfekte Zeitpunkt, um ganz Neues an- und auszuprobieren.
ICELAND Inspiriert von der sich ewig wandelnden Natur Islands ist dieser Wollpullover der dänischen Marke EVA & CLAUDI.
Schönes & Anziehendes, Eckernförde
AVEC PLISSEE Die Plisseefalten lassen diesen Rock von EVA & CLAUDI zugleich elegant und auch kess wirken. Er hat einen gemütlichen Dehnbund.
Schönes & Anziehendes, Eckernförde
RETROLOOK ECHTE KLUNKER Die Armbänder von HANSE-KLUNKER sorgen für eine ebenso glamouröse wie sportliche Ausstrahlung.
Schönes & Anziehendes, Eckernförde
Looks vergangener Tage transferiert in Mode fürs Jetzt, das ist EMILY AND FIN. Das Londoner Label kreierte dieses Kleid.
Herzstück, Eckernförde
NEW SHOES Dass EVA & CLAUDI nicht nur für textile Trends, sondern auch für besondere Schuhe steht, beweist dieser Sneaker.
Schönes & Anziehendes, Eckernförde
BRÜDERLICH Edles braunes Leder und außergewöhnliche Nahtführung – die Tasche vom Label FREDSBRUDER.
Schönes & Anziehendes, Ochsenkopf 10, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 72 04 40
HIP & HOT MISCHUNG Der Mantel von EVA & CLAUDI mischt Mohair mit Schurwolle. Er liegt daher toll auf der Haut und trotzt jedem Wetter.
Herzstück, Kieler Str. 7, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 7 26 80 84
Wenn es auf dem Kopf nicht nur warm, sondern auch stylisch sein soll, dann sind die Mützen von CANADIAN die richtigen Begleiter für die kalten und pustigen Tage. Hochwertige Wolle trifft hier auf vielfarbige Musterungen.
Herzstück, Eckernförde
116 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 116
25.11.15 15:35
Mode & SchĂśnheit
Festlicher Glanz Mit den Schmuckkreationen von Pyro in der Holtenauer StraĂ&#x;e verleiht man jedem Weihnachts- oder Silvester-Outfit das gewisse Etwas. Ganz besonders variantenreich sind die Ketten und verschiedenste dazu passende Anhänger. Ob lang oder kurz, aus 925er Silber, vergoldet oder geschwärzt, kombiniert etwa mit funkelndem Spinell, Hämatit oder auch ganz ohne Anhänger â&#x20AC;&#x201C; die MĂśglichkeiten sind unbegrenzt und jedes der SchmuckstĂźcke lässt sich auch nach dem festtäglichen Auftritt in den Alltagslook integieren. NatĂźrlich gibt es bei Pyro auch die perfekt abgestimmten Ringe!
&5($7(B3') B B HSV [ PP 1RY
Pyro, Holtenauer Str. 66, Kiel, Tel. 04 31 / 55 40 63
Naturkosmetik aus der Provence Das HerzstĂźck in der Kieler StraĂ&#x;e in EckernfĂśrde ist nicht nur ein Ort besonderer Mode â&#x20AC;&#x201C; SchĂśnheit spielt hier auch in anderer Weise eine groĂ&#x;e Rolle. Denn Christine Schwendicke bietet in ihrem Geschäft auch die exklusive Kosmetik, Gesichts- und KĂśrperpflege sowie Parfums der franzĂśsischen Marke Lâ&#x20AC;&#x2DC;OCCITANE en Provence. Diese sind aus natĂźrlichen Inhaltsstoffen und auch zu Weihnachten eine tolle Geschenkidee. HerzstĂźck, Kieler Str. 7, EckernfĂśrde, Tel. 0 43 51 / 7 26 80 84
# "
" !" "
" ! "
Das Verveine-Duschgel und das passende Eau de Toilette mit frischem und zitronigen Duft sind nur zwei der vielen Produkte im HerzstĂźck.
"!
! $
" Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 117
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 117
25.11.15 15:35
Mode & Schönheit
Feeling blue
Was im Englischen eine Formulierung für eine gewisse Form der Melancholie ist, das dreht die Mode um. Die tiefen, teilweise düsteren Farben des Winters stehen für jede
IM GLANZE Wenn der Look glänzen soll, geht das auf verschiedenste Weise. Etwa durch das puristische Collier mit royalblauem, geschliffenen Stein für 14,95 Euro, oder durch die Haarspange mit Glitzerherz für 1,95 Euro.
Just beautiful, Kiel
Menge Stilgefühl und sie machen vor allem eines: Freude.
RAFFUNG & RAUTE Ja, sie bietet Platz für das Wichtigste, was man am Abend so braucht – aber in erster Linie ist diese edle blaue Clutch im gerafften Look vor allem optisch raumgreifend. Mittelpunkt ist eine rautenförmige Strassverzierung. 14,95 Euro.
BESCHÜTZER „Du bist beschützt“ lautet die Gravur auf den Federverschlüssen dieser Armbänder – das Nappaleder wird kombiniert mit 925er Silber oder 24 Karat Feingold und Edelsteinen wie Amethyst, Bergkristall oder Peridot. Es gibt sie in vielen Lederfarben ab 159,- Euro.
Frau der Ringe, Tel. 01 70 / 5 33 28 04, www.frauderringe.de
Mode zum Feiern und Ausgehen!
Just beautiful, Kiel
Ihr Fachgeschäft für Abendmode im Herzen von Kiel
Just Beautiful
PARISIENNE Spitze an den Schultern, leichte Transparenz am Saum, dazwischen ein femininer Taillenbund mit Glitzerspange. Das schwingende Kleid im tiefen Blau für verschiedenste festliche Anlässe stammt von der Marke PARIS COLLECTION und kostet 149,95 Euro.
Just beautiful, Küterstr. 5, Kiel, Tel. 04 31 / 56 71 71
DÄNISCHE DIVA Eine barocke Brosche ziert diese Slingpumps der dänischen Marke DIVA . Die Schuhe im hochwertigen Marineblau kosten 59,95 Euro.
Just beautiful, Kiel
Küterstr. 5 | Kiel | Fon 04 31 / 56 71 71 www.abendmode-kiel.de 118 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 118
25.11.15 15:35
Mode & Schönheit
FARBECHO Die Süßwasserperlen dieser Kette haben eine besondere Eigenschaft: Die grau glänzende Oberfläche spiegelt ihre Umgebung wider und nimmt so auch die Farbtöne der Kleidung auf. So wird aus dem Grau schnell ein glänzendes Grau-Blau. 18,- Euro.
SCHWARZ ZU BLAU Italienisches Design verbunden mit echter Handwerkskunst – wenn die Designer von MAX MARA Hand anlegen, ist das Ergebnis einer zugleich zeitlosen und doch modernen Tasche vorprogrammiert. Bei Lively Live wird dieser Modetraum erschwinglich, das schwarze Modell kostet noch 85,- Euro.
Lively Live, Kiel
Lively Live, Kiel
NEUINTERPRETATION Klassische und konventionelle Inspiration umwandeln in moderne Trends, das macht die Marke RENA MARX. Ein Ergebnis: dieser Steppmantel für 95,- Euro.
Lively Live, Lange Reihe 11-13, Kiel, Tel. 04 31 / 2 20 82 72
SO HOT Heiße Farbe, heiße Hände: Die Handschuhe im leuchtenden Blau-Violett sind aus sehr weichem Nappaleder gefertigt und deshalb äußerst angenehm zu tragen. 15,- Euro.
Lively Live, Kiel
QUADRATUR So schön können einfache Formen sein: Dieser Shopper von BREE aus blauem Leder kostet bei Lively Live noch 65,- Euro.
Lively Live, Kiel
Lively Live Markenmode Lifestyle Design Second-Hand
WINTERFEST Eine rustikale Sohle unter den Füßen, derbes Leder darüber und gemütliches Fell hoch zur Wade – die Boots von MARC tun alles dafür, dass es auch bei eisigen Temperaturen warm bleibt. 36,- Euro.
Lively Live, Kiel
Lange Reihe 11-13 (bei der Sparkassen-Arena) • 24103 Kiel Tel. 0431/ 2 20 82 72 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-14 Uhr und 15-18 Uhr • Sa 11-16 Uhr
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 119
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 119
25.11.15 15:35
Mode & Schönheit
Foto: VAUDE
Nicht nur für Gipfelstürmer: Ausgewählte Teile von VAUDE gibt es bei Sieben Meilen.
Die kältesten Tage dieses Winter ste-
motten an. Bei Sieben Meilen gibt es
hen uns noch bevor und wenn Schnee
Schuhe und ausgewählte Textilien, die
und Eis erst so richtig loslegen, kommt
Stil und Funktion im gleichen Maße
es besonders auf die richtigen Kla-
gerecht werden.
Der Höhepunkt des Winters ALLTERRAIN
URBAN BAG
Für die City genauso geeignet wie für den Trip in unwegsames Gelände: Den Bellamont Plus Mid von AKU aus chromfrei gegerbtem Rindsleder gibt es für Damen und Herren. 169,90 Euro.
Schick und strapazierfähig: Die Betty Blue Sling von CRUMPLER bietet Platz für Tablet und mehr. Sie kostet 89,90 Euro.
Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel, www.sieben-meilen.de
Sieben Meilen, Kiel
RUTSCHFEST GUT IM FUTTER
COOL FÜR KIDS
Ein handgefertigtes Meisterstück aus dem Hause MEINDL: Der Valluga Lady GTX ist dank wärmendem Webpelzfutter und Schafwoll-Fußbett perfekt für eiskalte Tage. 319,90 Euro.
Mit dem Kramsach Hüttenschuh von GIESSWEIN bleiben Kinderfüße warm. 54,90 Euro.
Sieben Meilen, Kiel
Dank GoreTex-Futter bleibt das Innere des Fontanella Lady GTX von MEINDL warm und trocken. Eine VibramSohle sorgt für Standfestigkeit. 199,90 Euro.
Sieben Meilen, Kiel
© falkemedia
Sieben Meilen, Kiel
120 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 120
25.11.15 15:35
Mode & Schönheit
Engelsklang Ein Engelsrufer ist viel mehr als nur ein schönes Accessoire – ihn um den Hals zu tragen, bedeutet viel mehr als sich zu schmücken. Denn dieser Anhänger mag in seiner Struktur zwar zart wirken, doch seine Wirkung ist umso stärker. Denn mit jedem feinen Klingen der Kugel im Inneren des Anhängers wird ein Schutzengel an die Seite seiner Trägerin gerufen, der vor allen Gefahren des Alltags behütet, der Kraft gibt und Selbstvertrauen verleiht. Korb und Flügel bestehen aus 925er Silber, in diesem Fall rosé vergol-
det. Die Klangkugel erstrahlt auf besondere Weise, denn sie ist mit Zirkonia besetzt. Zusätzlich zur Silberkette sorgt eine Süßwasserperlenkette für eine ganz eigenständige Ausstrahlung. Gerade jetzt zu Weihnachten, in der die Engel eine ganz besondere Symbolik erhalten, sind die Engelsrufer ein liebevolles Geschenk an wertvolle Menschen. Happe Juwelier, Dänische Str. 8-10, Kiel, Tel. 04 31 / 9 21 90 Happe Trend-Shop im C ITTI -PARK , Kiel, Tel. 04 31 / 6 59 45 56
Aus Amsterdam nach Eckernförde Das Modejahr 2016 steht vor der Tür und bei Classic Line in Eckernförde gibt es bereits kurz vor dem Jahreswechsel etwas Neues zu entdecken: Erhältlich sind ab sofort ausgesuchte Teile aus der einzigartigen Kollektion des Labels GEISHA aus Amsterdam. Die Marke steht für innovatives niederländisches Design – und das zu bezahlbaren Preisen. Ein Beispiel ist die lange offene Strickjacke mit Jeanskragen, Sternmotiven und schönen Applikationen für 99,90 Euro. Den ausgefallenen Alltagslook komplettieren der flauschige Loop, ebenfalls von GEISHA, für 39,90 Euro und in perfekter Kombination dazu die beigefarbene Veloursledertasche von
M ARC O‘POLO für 199,90 Euro. Wer diese neue Mode entdecken möchte, der schaut beim Weihnachtsbummel durch Eckernförde einfach bei Renate Begerow und ihrem Team vorbei. Classic Line, St. Nicolai Str. 16, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 47 01 63
Paar des Monats Trauringe in 585/- Weißgold auch in 750/- erhältlich
Happe Juwelier Dänische Straße 8-10 Tel. (04 31) 9 21 90
© falkemedia
Damenring mit 17 Brillanten TW/VSI 0,085ct Breite beider Ringe 6mm, Höhe 1,6mm statt 2.240 € jetzt
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 121
1.790€
Happe Trend-Shop im CITTI-PARK Tel. (04 31) 6 59 45 56
www.juwelier-happe.de
25.11.15 15:36
Mode & Schönheit
Sei einmalig!
NEU IM NORDEN
Auf der Suche nach individuellen Looks wird man meist in den Boutiquen und bei den Modemachern fündig, die nicht bewusst Rampenlicht und große Einkaufzentren suchen und bei denen man Mode findet, die eben nicht jeder trägt.
FIGURFREUNDLICH Die seitliche Raffung des Kleides Davis von KD12 wirkt sich sehr vorteilhaft auf die Passform aus. Die Farbe wolly black zeigt Nuancen von Schwarz, Beige und Taupe. 129,- Euro.
„Frau der Ringe“ gibt es erst seit kurzem auch hier bei uns im Norden! Das Label kreiert und fertigt zum Beispiel die edlen Armbänder aus Nappaleder mit Lilienanhänger. Diese gibt es in verschiedenen Lederfarben und aus 925er Silber oder in 24 Karat Feingold. Ab 270,- Euro.
Frau der Ringe, Tel. 01 70 / 5 33 28 04, www.frauderringe.de
A NJU, Neumünster
BLICKFANG
IM WECHSEL
Eine raffinierte Knotung sorgt beim Kleid Livia von KD12 für ein tolles Dekolleté. Die Farbe ninja taupe zeigt auch schwarze und helle Töne und passt daher zu vielen Jacken, Schuhen und Accessoires. 129,- Euro.
Durch ein Klick-System lassen sich die Gürtel von UMJUBELT mit unterschiedlichen Schließen kombinieren. Der silberne Gürtel kostet 49,- und die Schließe 19,90 Euro, den braunen im Krokolook gibt es für 39,- bzw. 14,90 Euro.
A NJU, Neumünster
A NJU, Neumünster
SCHNEESCHUH Rustikale Nieten verbinden beim Modell Ina von SOFTCLOX die variable Holzsohle mit dem hochwertigen Leder. Das Lammfellfutter macht den Schuh zum echten Snowboot. 209,95 Euro.
A NJU – Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 2 51 70 02
122 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 122
25.11.15 15:36
Mode & Schönheit
EDELMARKE Die Uhr von DOLCE & GABBANA – ein Modetraum für nur noch 79,- Euro.
ROYAL
GELACKT Ein glanzvollves Accessoire: Die Lackledertasche im italienischen Design kostet bei Bella Monile noch 35,- Euro.
Ich nehme Ihre Markenkleidung in Kommission!
IKONE
Ein wahrliches festliches Outfit: Der Seidenrock von WINDSOR im Ballonstil in Größe 42 für 69,- Euro, dazu der zweilagige Rollkragenpullover mit Spitze für 39,- Euro und der Hüftgürtel für 10,- Euro.
Bella Monile, Hanssenstr. 1 (Ecke Holtenauer Straße), Kiel, Tel. 04 31 / 38 67 80 50
In den Ohren jedes Modefans ist dieser Name pure Musik: VINCE CAMUTO. Die Pumps des amerikanischen Designers in Gr. 38 sind für 19,- Euro ein echtes Schnäppchen.
SECOND HAND STORE Inhaberin Izabela Budzik Tel. 04 31 / 386 780 50 Hanssenstraße 1a • 24106 Kiel
Festtagskleiderbörse für junge Leute Dieses Problem kennt wohl jeder von uns: Man kauft sich ein Outfit für Weihnachten oder den Jahreswechsel – und beim Tragen merkt man dann, dass man sich gar nicht so wohl oder sexy fühlt, wie man es eigentlich dachte. Umtauschen möchte man das Getragene auch
nicht mehr und wer weiß, vielleicht ist genau dieser Look für jemand anders ja genau der perfekte? Wer diese Gedanken kennt und vielleicht nicht nur von Weihnachten, sondern auch anderen Anlässen Klamotten im Schrank hat, die nicht mehr getragen werden, sollte sich schonmal den 30. Januar 2016 vormerken! Dann nämlich findet bereits zum fünften Mal die Festtagskleiderbörse für junge Leute statt. Von 11 bis 14 Uhr kann man im Eivind-Berggrav-Zentrum in der Kirche in Altenholz Stift Festtagskleidung, Schuhe und Accessoires für Jugendliche und junge Erwachsene anbieten und natürlich auch Schnäppchen erstehen! Die Festtagskleiderbörse sorgt dafür, dass Looks verschiedenster Stile auf direktem Weg den Besitzer wechseln. Festtagskleiderbörse, 30.1.16, 11-14 Uhr, Kirche Altenholz Stift, Ostpreußenplatz/ Pommernring, Anmeldung für Verkäufer: 0162 / 3 53 66 80, www.festtagskleider-altenholz.de
io-Laden B r e h c li d Ihr freun lei an der S ch Pfiffige e od Naturm Auswahl in großer
e Strickg, Saeidrne
aus Wolle und Alpaka
iment Bio-Vollsort end
g aus überwie uktion d ro P r le a n regio
üse O bst & G em m re + gionale
m aus eigene n Anbau e ch is g lo bio
Schoolbek
osel 5 · 24534 K Uhr hr · Mi & Sa
18 U Mo & Fr 9 –
choolb www.hof-s
9 – 13
ek.de
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 123
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 123
25.11.15 15:36
Mode & Schönheit
Dezember-Highlights Bei news mode lohnt sich der vorweihnachtliche Besuch, denn im Dezember gibt‘s nicht nur jede Woche neue Angebote, sondern auch tolle neue Mode. Etwa die hüftlange Jacke aus Lederimitat von EXPRESSO (unten) für 159,95 Euro, passend dazu die Jerseyhose mit Leoprint vorne und schwarzer Rückseite für 99,95 Euro. Außerdem: Stiefelette von M ARUTI für 169,95 Euro, Clutch im Schlangenlook für 59,95 Euro und variabel formbare Ledertasche für 139,95 Euro. news mode, Holtenauer Str. 31, Kiel, Tel. 04 31 / 64 73 13 77
T-Shirts & Hosen
07.12. - 12.12 Strick & Kleider
Jacken & Mäntel
21.12. - 26.12. Röcke & Blusen
10 %
15 %
20 %
25 %
01.12. - 05.12
14.12. - 19.12
124 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 124
25.11.15 15:36
Mode & Schönheit
Das Collier von COEUR DE LION – zeitlos und von einer ganz einzigarten Formensprache.
gsRäumun ! verkauf
Ingo Schmidtendorf verabschiedet sich mit vielen Rabatten aus der Holstenstraße.
Ende einer Modeära 21 Jahre lang war der Kieler Juwelier
in der Holstenstraße eine feste Größe in der Kieler Modeszene, schon bald schließt Inhaber Ingo Schmidtendorf zum letzten Mal die Türen seines Traditionsgeschäftes. Bis dahin nutzt er allerdings die Vorweihnachtszeit, um sich mit satten Rabatten noch einmal bei seinen Kunden für die letzten zwei Jahrzehnte zu bedanken.
Diese gelten auf das gesamte Sortiment, so zum Beispiel auch auf die Schmuckstücke der Stuttgarter Marke COEUR DE LION. Designerin Carola Eckrodt vereint strenges, minimalistisches Design mit ungewöhnlichen Farbkombinationen und schafft auf diese Weise Schmuckstücke, die elegant und aufregend zugleich sind und durch diesen Kontrast über viele Jahre hinweg aktuell bleiben. Inspirieren lässt sich die Designerin übrigens von Architektur und vor allem von moderner Kunst. Sie schöpft aus diesem kreativen Reservoir, löst die Einflüsse ganz neu auf und führt sie in Form ihrer Schmuck-
stücke wieder zusammen. Das Ergebnis sind Kollektionen, die von klarer Formensprache und insbesondere auch von einem sensiblen Kolorismus leben. Mal setzt Carola Eckrodt auf Farbkontraste, die gemeinsam wieder ein harmonisches Miteinander ergeben wie bei dem oben abgebildeten Armband, das beim Kieler Juwelier jetzt noch 69,- Euro kostet – mal auf dezente und zurückhaltende Nuancen für einen puristischen Ausdruck wie beim edlen Collier in Schwarz- und Grautönen für noch 129,- Euro. Auch das Collier gibt es übrigens in einer bunten Variante für 149,- Euro. Neben dieser Kollektion hat Ingo Schmidtendorf natürlich auch die zahlreichen Uhren namhafter Hersteller, etwa von BERING, herabgesetzt. Gerade im Hinblick auf traumhafte Weihnachtsgeschenke lohnt sich der Besuch also jetzt besonders. Auch wer noch einen Gutschein vom Kieler Juwelier besitzt oder vielleicht Reparaturen noch nicht abgeholt hat, sollte die nächsten Tage unbedingt nutzen. Der Kieler Juwelier, Holstenstr. 106, Kiel, Tel. 04 31 / 9 34 36
Der Kieler Juwelier Holstenstrasse 106 • Kiel Tel. 04 31 / 9 34 36
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 125
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 125
25.11.15 15:36
Mode & Schönheit
Schmuckgalerie Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. 11-18 Uhr Wilhelminenstrasse 27 · Kiel tel. 01 57 / 377 542 20 www.pate-de-verre.de
Mit Farbe durch den Winter In der Schmuckgalerie Pâte-de-Verre im Herzen von Kiel widmen sich die Schmuckdesigner Nicole Jensen-Langeloh und Kai Langeloh einem Werkstoff, deren Bearbeitung hierzulande nur ganz wenige beherrschen: Pâte de Verre. Durch einen aufwändigen Formenbau
für jedes einzelne Objekt und einen sensiblen Glasschmelzprozess entstehen edle und feminine Schmuckstücke mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Gerne arbeiten die beiden Schmuckdesigner auch mit Werkstoffen wie Gold, Silber und Platin sowie mit verschiedenen Edelsteinen und verbinden diese entweder mit dem Pâte de Verre oder kreieren daraus auch ganz eigenständige Schmuckstücke sowie individuell angefertigte Eheringe. In ihrer Galerie stellen Nicole JensenLangeloh und Kai Langeloh übrigens nicht nur ihre eigenen Werke aus, sondern auch die anderer Künstler, die ihre Leidenschaft zu ungewöhnlichen Materi-
alien teilen. Die Lust an traumhaften Accessoires äußert sich in der Schmuckgalerie Pâte-de-Verre übrigens nicht nur an den individuellen Schmuckstücken, sondern auch an den hier präsentierten Taschenkollektionen. Diese stammen von der Berliner Designerin Sylvia Wegener und ihrem nicht nur in der Hauptstadt angesagten Label Pik Dame. Und genau wie der Schmuck schaffen auch die Taschen die ganz eigene Verbindung von Handwerkskunst, innovativem Design und fröhlicher Farbigkeit. Schmuckgalerie Pâte-de-Verre, Wilhelminenstr.27, Kiel, Tel. 01 57 / 37 75 42 20
Edles aus Jacquard Die Jacquard-Stoffe von „Der Stoff“ sind eine traumhaft schöne Basis für besondere Kleidungsstücke. Sie sind aus reiner Merino-Schurwolle hergestellt, die vom lebenden Schaf geschoren wurde und dank des natürlich enthaltenen Wollfetts Lanolin schmutzabweisend und selbstreinigend ist. Die reine Schurwolle nimmt keine Gerüche an, sie schützt vor Nässe, ist atmungsaktiv, temparaturausgleichend, schwer entflammbar und biologisch abbaubar. Die Wolle sorgt somit nicht nur für ein perfektes Körperklima, sondern ist auch äußerst nachhaltig. Bei „Der Stoff“ kommen die Jacqard-Stoffe höchster Qualität aus einer kleinen Manufaktur in Nordrhein-Westfalen. Dort wird die Faser nach dem Strickvorgang gewalkt, also ganz bewusst und mit viel Know-how speziell gefilzt. Zur Auswahl
stehen verschiedenste Farben und Musterkombinationen – genau wie bei den vielen anderen exklusiven und reizvollen Textilien bei „Der Stoff“. Der Stoff, Hopfenstr. 65-69, Kiel, Tel. 04 31 / 67 89 80
126 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 126
25.11.15 15:37
Foto: Hemisphere
Mode & Schönheit
CASHMERE Das Label HEMISPHERE steht für Modeträume aus Cashmere wie etwa das Schaltuch in 200x90 cm oder den kuschelig legeren Rollkragenpullover.
Heidrun Schloen, Dänische Str. 18, Kiel, Tel. 04 31 / 6 66 89 90
Ganz exklusiv Exklusive Mode – was ist das eigentlich? Es ist Mode, die
eigentlich keiner großen Worte bedarf, Mode, die auf den ersten Blick und bei der ersten Berührung ihre Eleganz, ihren Luxus und Stil offenbart. Wie die bei Heidrun Schloen.
...das professionelle Fachgeschäft Wir bieten Ihnen:
ADEL VERPFLICHTET In den Gürteln von GRÄFIN VON LEHNDORFF trifft Goldschmiedekunst auf zeitlose Ästhetik, kostbares Leder auf exklusive Verarbeitung. Ein Beispiel ist dieser Luxury Belt aus Veloursleder, verziert wird er von einer Schließe aus glänzendem Palladium.
NEU!
Heidrun Schloen, Kiel
CROSSOVER Diese Boots aus taupefarbenem Veloursleder verbinden Chelsea-Stil mit Budapester Lochmuster. Sie stammen von der Traditionsmarke UNÜTZER.
Heidrun Schloen, Kiel
• aktuelle Mode- und Designerstoffe • Patchworkstoffe • Nähmaschinenfachhändler - Bernina (Flensburg/Kiel) - Brother (Norderstedt/Flensburg) • Deko- und Möbelstoffe • Kurzwaren und Knöpfe • Schnittmuster, Bücher und aktuelle Nähzeitschriften • ein vielseitiges Programm an kreativen Nähkursen
Für Informationen über aktuelle Angebote und Aktionen abonnieren Sie einfach unseren Newsletter: www.der-stoff.de
www.der-stoff.de www.der-stoff.de Ulzburger Str.Str. 186186 Ulzburger 22850 22850 Norderstedt Norderstedt Tel.:040 / 5 25 10 85 Tel.:040 / 5 25 10 85 norderstedt @der-stoff.de
Angelburger Str. 5454 Angelburger Str. 24937Flensburg Flensburg 24937
Hopfenstr. 65-69 Hopfenstr. 65-69 24103Kiel Kiel 24103
Tel.: 04 61 / 2 22 04 Tel.: 04 31 / 67 89 80 Tel.: 04 31 / 67 89 80 flensburg@ der-stoff.de kiel@der-stoff.de
Tel.: 04 61 / 2 22 04
Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 127
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 127
25.11.15 15:37
Mode & Schönheit
ANNETTE GÖRTZ JUST B. RA-RE BLAUMAX Petra Dieler St. Nicolai-Straße 10 • 24340 Eckernförde • Tel. 0 43 51 / 30 52 ODD MOLLY Sie finden uns auch auf
MODE IN GRÖSSE 34– 44
und rtz
ere Noosa shm 81 hours ar CaA CCESSOIRES SCHUHEDeUND
Blonde No. 8 Lucky de Luca Please RATHAUSMARKT 7 Fred de la Breton Rosemunde iere ECKERNFÖRDE, TEL.: 30 52
Annette Gö
W.E.T.
Odd Molly
Barb`one
und …
Wolle zum Wohlfühlen Je kälter es wird, umso mehr steigt unser Verlangen nach Gemütlichkeit und nach einem behaglichen Gefühl auf der Haut. Und immer wieder folgt die Erkenntnis, dass hochwertige Wolle einem genau diese Wünsche in Perfektion erfüllt. Das Kaufhaus Holstenstraße in Neumünster ist ein Ort, an dem man diese findet, und zwar in Form neuester Modetrends. Der Wollstrickpullover (links) ist aus reiner Schafwolle gefertigt und nicht nur die sorgt dafür, dass die Trägerin garantiert nicht friert: Ein zusätzlich extra hoch geschnittener Kragen schützt vor allem den kälteempfindlichen Nacken. Der Pullover kos-
Unsere Geschenktipps…
tet 129,- Euro. Auf besonders edle Materialien setzt der braune Wollkurzmantel (Mitte) für 219,- Euro. Außen wurde Cashmere verarbeitet, das Innenfutter ist aus purer Schafwolle. Eine gemütliche Eleganz strahlt der Strickmantel (rechts) aus reiner Schafwolle aus. Er kostet 159,- Euro und wurde hier kombiniert mit einem Seidenshirt mit Wasserfallkragen für 54,- Euro. Kaufhaus Holstenstraße, Holstenstr. 9, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 55 97 92
Anzeige
Das Team von Unterwegs Kiel wünscht ein frohes Fest für Sie & Ihn!
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat das Team von Unterwegs Kiel praktische Kleinigkeiten für Sie und Ihn zusammen gestellt!
Unterwegs Kiel Spezialist für Reiseausrüstung
Andreas-Gayk-Str. 23-25 24103 Kiel
Öffnungszeiten
+49 (0) 431 99 04 09 55 www.unterwegs-kiel.de
Mo. - Fr. Sa.
10:00 - 19:00 h 10:00 - 18:00 h
Ganz alltagstauglich und vor allem bei Reisen ein echtes Highlight ist die transportsichere Coghlans 2er Eierbox. Allen die lieber frisch kochen, empfehlen wir die Petromax Feuerkanne, ein Outdoor-Wasserkocher der unabhängig jeglicher Wetterbedingungen auch zum Erhitzen von Speisen genutzt werden kann. Ebenfalls praktisch auf Touren und im heimischen Garten ist das Opinel Gärtner-Messer mit gebogener, rostfreier
Klinge. Wer lieber Wärme schenkt, dem sei der schicke Loopster von Elkline ans Herz gelegt: Ein Schal aus feinster Schur- und Alpakawolle. Ganz praktisch aber eher ausgefallen dagegen die Pippi-Pappe von Urinella - sie erleichtert ihr das Pinkeln im Stehen. Hübsch verpacken lassen sich diese und andere Überraschungen in der Totepack No. 1 von Fjällräven - sie ist sehr leicht, Tragemöglichkeiten. Für jedes Abenetuer gut beraten! Unterwegs Kiel Andreas-Gayk-Str. 23-25, Kiel Tel: 04 31 / 99 04 09 55
128 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 128
25.11.15 15:37
Mode & Schönheit
Stylehotspot
Ein Modetrip nach Eckernförde führt unumgänglich auch zu Linum in der St. Nicolai Straße. Inhaberin Susanne Vollert schafft in ihrem Geschäft den modischen Spagat von klassisch bis ausgefallen, vom Trend- bis zum Edelteil.
CHRISTMAS-CHIC Dieser Look steigert die weihnachtliche Vorfreude: Jacke (89,95) und Rock (89,95) von DIXIE, Top (59,-) von ROSAMUNDE und die Kette (49,-) von SMITTEN.
Linum, Eckernförde
GUTE LINIE Bei dem ausgefallenen Mantel zeigt Modedesignerin ANNETTE GÖRTZ wieder einmal die raffinierte Schnittführung, für die sie so bekannt ist. 649,- Euro.
Linum, Eckernförde
EXTRALARGE Mit den riesigen Schaltüchern von COSY, JACK & SILKY hat die Kälte keine Chance. Ab 69,90 Euro.
Linum, Eckernförde
HAND(Y)TASCHE Durch eine lange Gliederkette wird diese Handyhülle von O.JACKY zur Schultertasche und zum garantierten Eyecatcher. 39,90 Euro.
Linum, St. Nicolai Str. 10, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 30 52 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 129
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 129
25.11.15 15:37
Einfach einladend – Moll Optik & Akustik 2015 – Foto: Danke an Michael Eßig
Das (n
Neuer Look weckt Lust am Ausprobieren
Mission (im)possible
Auf
Kieler Firmen machten Unmögliches möglich
Viele F
Großzügig, hell und freundlich empfangen einen die Geschäftsräume von Moll Optik & Akustik nach dem großen Umbau. Helles Holz und warme Farben verbreiten eine wohnliche Atmosphäre. „Der Kauf einer Brille ist etwas sehr persönliches“, so die Erfahrung von Tatjana Moll. „Deshalb haben wir Beratungszonen geschaffen, in denen man Beratungsplätze mit mehr ungestört probieren kann und Komfort und Diskretion sich Kunde und Augenoptiker ganz der Brillenwahl widmen können.“ Der neue Look von Moll Optik & Akustik macht Mut, selbst einen neuen Look zu wagen!
In nur zweieinhalb Wochen wurde der gesamte AugenoptikBereich von Moll Optik & Akustik auf 120 Quadratmetern völlig umgebaut. Dank präziser Planung und perfekter Zusammenarbeit von Dienstleistern und Handwerkern konnte das ambitionierte Ziel erreicht werden. Harald Kurz und Kim Scheltz von Dock-Architekten entwickelten das neue GeschäftsraumKonzept. Die Kieler Ladenbau, Das Fenster und Teppich Thomsen haben es realisiert. Die2Maler und die Lichtgalerie Norkeweit schufen ein Farb- und Lichtkonzept, mit dem sowohl die schicken Brillen als auch ihre Träger ins rechte Licht gesetzt werden. Für gutes Klima sorgte Heizung Rehder. „Wir sagen ganz herzlich Danke bei den beteiligten Firmen und ihren Mitarbeitern“, bedankt sich Bauherrin Tatjana Moll. „Und das Tollste: Es herrschte immer gute Stimmung!“
„Für w fahren Moll O eine L Hörger die jew heiten Fün kerin u dass d „Medi Einfüh Moll, s nical O für Mo Erfahr Gute: und w wie un zu den ein Gl Ansprü In d Augen differen des be prüfen zung le Kunde Bes die Ein den nic Lichtv Sehtes Ein
Hören Sie das Gras wachsen? Gutes Hören verschafft Lebensfreude Das mit dem Gras wachsen ist sicher etwas übertrieben, aber dass sie mit dem richtigen Hörgerät wieder längst vergessene Geräusche hören können, berichten viele Menschen, die diese Geräte tragen. Vogelzwitschern und Zeitung rascheln kehren zurück, im privaten und beruflichen Gespräch ist man wieder mittendrin statt außen vor. Seit 2008 bietet Moll Optik & Akustik umfassende Leistungen für gutes Hören. Arne Oqueka, Hörgeräte-Akustiker- und Augenoptikermeister, leitet diesen Bereich. „Durch Digital-Technik und moderne 3D-Verfahren kommen die heutigen Hörsysteme dem natürlichen Hören sehr nahe und sind komfortabel zu tragen“, erläutert Arne Oqueka, „unabhängig davon, ob man sich für eine externe oder Im-Ohr-Lösung entscheidet.“ Wichtig ist zunächst eine präzise Bestandsaufnahme durch den Hörgeräte-Akustiker. Ist die Leistungsfähigkeit des Gehörs genau ermittelt, erhält der Kunde individuelle Vorschläge, die seine Anforderungen erfüllen. Für Sportler- und Brillenträger beispielsweise können sie ganz anders ausfallen als für Musikliebhaber. Von der Theorie geht es dann
Gut Hören bedeutet aktiv in der Gesellschaft teilhaben
in die Praxis: Ob ein Hörgerät optimal zu einem passt, lässt sich nur im täglichen Gebrauch feststellen und da geht Probieren über Studieren. „Es lohnt sich, kritisch zu sein, denn es gibt für jeden Menschen die richtige Lösung“, weiß der Fachmann. „Und mit ihr gewinnt man enorm viel Lebensqualität und Lebensfreude zurück.“
130 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 130
25.11.15 15:37
H
optikvöllig mmenambicheltz raum-
omsen keweit e schierden. herztern“, te: Es
sst sich n über r jeden mit ihr urück.“
Das (nicht ganz komplette) Team von Moll Optik & Akustik
Auf Augenhöhe Viele Fragen führen zu optimalem Sehen und Hören „Für welche Sehbereiche benötigen Sie die neue Brille: zum Autofahren, am Computer oder für den ganzen Tag?“ Die Fachleute bei Moll Optik & Akustik stellen erst einmal viele Fragen, bevor sie eine Lösung vorschlagen. Denn damit Brille, Contactlinsen oder Hörgerät den gewünschten Erfolg bringen, müssen sie genau auf die jeweilige Funktion und die individuellen Seh- und Hörgewohnheiten angepasst sein. Fünf Augenoptiker, drei Augenoptikmeister, eine Hörakustikerin und ein Hörakustikmeister sorgen im Team von Moll dafür, dass die Kundinnen und Kunden rundum gut beraten werden. „Medizinisch-biologisches Wissen ist dabei genauso gefragt, wie Einfühlungsvermögen und sicheres Stilgefühl“, betont Tatjana Moll, selbst Dipl.-Ing für Augenoptik und Master of Science Clinical Optometry. Viele ihrer Mitarbeiter sind schon seit Langem für Moll Optik & Akustik tätig und bringen sowohl langjährige Erfahrung als auch aktuelles Wissen in die Beratung ein. „Das Gute: Unsere Kunden sehen und hören den Unterschied sofort und wissen die qualifizierte Betreuung in einem Fachgeschäft wie unserem zu schätzen“, so die Inhaberin. Ihr Geschäft zählt zu den wenigen, die noch über eine eigene große Werkstatt und ein Glaslager verfügen und sich damit im Detail auf individuelle Ansprüche einstellen können. In den vergangenen Jahren haben Aufgaben zugenommen, die Augenarztpraxen entlasten. So können bei Moll Optik & Akustik differenzierte Sehtests durchgeführt werden, häufig auf Veranlassung des behandelnden Augenarztes, um die „Tagesform“ des Sehens prüfen zu lassen. „Wir freuen uns, dass wir fachkundige Unterstützung leisten können und uns sowohl die Augenärzte als auch unsere Kunden ihr Vertrauen schenken“, freut sich Tatjana Moll. Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit haben viele Menschen die Eindruck, nicht optimal sehen zu können. Ob es wirklich an den nicht mehr aktuellen Brillenwerten oder doch nur an widrigen Lichtverhältnissen liegt, lässt sich durch einem ausführlichen Sehtest im Wert von 19,– feststellen. Einfach einen Termin unter (0431) 87 97 0 vereinbaren.
Schau mir in die Augen …
Diskret und effektiv: Contactlinsen
Man muss genau hinsehen, um sie zu entdecken: Contactlinsen. Ausschließlich getragen oder in Ergänzung zur Brille, haben sie sich zu Alleskönnern entwickelt. Hohe Zylinderwerte können mit ihnen gut korrigiert werden, Anforderungen wie Gleitsicht oder trockenes Auge werden erfüllt. Gründe genug, sich in einem Gespräch mit Augenoptikermeisterin Nicola Bardenhagen, Leiterin dieses Bereichs bei Moll, beraten zu lassen.
Holtenauer Str. 118 –120 | ggü dem Schauspielhaus | 24105 Kiel | Tel. 0431- 87 97 0 | www.moll-kiel.de Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 131
KI_S. 116-131_1215_Mode.indd 131
25.11.15 15:37
Bauen, wohnen, renovieren
My home is my castle Viel zu schnell ist der goldenene Herbst wieder vorüber
Der Stoff, aus dem (Winter)träume sind
– und damit auch die Tage, in denen die letzten Sonnen-
Wirkten die glatten Oberflächen, die klaren weißen Wände und die stylishen Glaselemente im Sommer noch erfrischend clean, scheint der schlicht gestaltete Wohnraum in der kalten Jahreszeit wenig einladend. Eine in warmen Farben wie Orange, Beige oder Beerentönen gestrichene Wand und Möbel aus oder mit dunklem Holz sorgen dagegen für eine wohlig-warme Atmosphäre. Doch auch mit kleinerem Aufwand lassen sich die eigenen vier Wände gemütlich „aufmöbeln“: Textilien mit weicher Haptik und in warmen Farben – wie kuschelige JAB ANSTOETZ Palais aus der Kollektion Herbst/ Kissen, ein flauschiger Winter 2015. Teppich oder eine warme Wolldecke – laden ein, es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Luxuriös wird es durch mit Gold verzierte Kissen und Co., die das warme Licht wunderbar reflektieren. Passende Vorhänge, die den dunklen Nachthimmel verbergen, schenken dazu Geborgenheit und Schutz.
strahlen und die bunten Farben der Natur genossen wurden. Ist der Himmel erst einmal wolkenverhangen und sind die Temperaturen überraschend schnell gesunken, wächst das Bedürfnis, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Mit den richtigen Wohlfühlfaktoren wird es auch dort wunderbar gemütlich – und so kann herbstlicher Antriebslosigkeit und dem unwillkommenen Winterblues entgegengesteuert werden. Wir geben Tipps für die „grauen Tage“!
Lambert Windlicht - CALDERA Kostbar und sehr romantisch muten die Caldera-Windlichter an.
132 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 132
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:19
Dufte Düfte, warmes Licht Mit dem voranschreitenden Winter wird auch das Tageslicht immer schwächer, worauf viele unbewusst mit chronischer Müdigkeit, Antriebsschwäche und schlechter Laune reagieren. Kein Wunder, beeinflusst doch Licht als Quelle allen Ursprungs nicht nur das Immunsystem und verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper, sondern auch Stimmung und Raumklima.
wohnen.
leben.
planen.
Individuelle und außergewöhnliche Geschenkideen, Wohnaccessoires, Weihnachtsdeko, Taschen und Schmuck. Der Weg lohnt sich. Ihren Besuch. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf
Lambert Windlicht - ERBA
Unsere Öffnungszeiten im November/Dezember Mo bis Fr 9.30-13.00, 14.30-18.00 · Sa 9.30-13.00 (Dez. bis 14.00)
Die zauberhaft leichte Kugel des Erba Windlichtes ist aus feinen, zarten Blättern zusammengesetzt. Erba kann mit herkömmlichen Teelichtern und kleinen Stumpenkerzen bestückt werden.
b! wohnt • Bahnhofstraße 49 • 24582 Bordesholm fon 04322 / 885 71 57 • mail welcome@bwohnt-home.de www.bwohnt-home.de
Während Sonnenlicht bei den Menschen ganz von selbst Endorphine freisetzt, sorgt Kerzenlicht in den eigenen vier Wänden für eine ganz besondere Wohlfühlstimmung – und ist nebenbei auch ein praktisches, hübsches Dekoelement. Das warme Flackern der Kerze schafft eine gemütliche, entspannende Atmosphäre – insbesondere, wenn sie zudem noch einen wunderbaren Duft verströmt. Im Winter erfreuen sich Orange, Sandelholz oder Lavendel, jedoch auch Gourmanddüfte wie Zimt, Schokolade oder Vanille großer Beliebtheit. (livingpress.de)
Winterwunderland
In Winterwunderland werden märchenhaft fotografierte Textilien zum Nacharbeiten gezeigt. Die Stimmung dieses Buches ist einzigartig und die Fotografien versetzen den Betrachter in eine kreative Welt. In diesem Buch findet man Anleitungen für gestickte und genähte Kissen, einen Poncho, Rock, Stulpen, Dekorationen mit Bändern, gestickte Bilder, Beutel und Taschen, Kranzbänder, Decken und Tischläufer.
■ Meike Menze-Stöter: Winterwunderland. Genähtes & Gesticktes märchenhaft fotografiert, BUSSE 2015, 160 Seiten,26,90 Euro.
Möbel
auf 1.300 qm b iss zzu bis bi u 40 440% 0% 0% reduziert! rre ed du uzziiee N ceep Niceprice Nic M öbelo ou Möbeloutlet
Tonbeerg Tonberg Ton rg 115 | Kie Kiel iel w ww ww w.n nic riccee-m mö www.niceprice-möbel.de
MÖBELOUTLET Anzeigenspezial
LA_1215_BW_KI.indd 133
|
12|2015 l e b e n s a r t 133
25.11.15 16:19
Bauen, wohnen, renovieren
Selbstgemachtes Besonders zu Weihnachten steht Selbstgemachtes hoch im Kurs. Mit wenig Aufwand und Kosten entstehen einzigartige Geschenke – wie z. B. ein individuelles Bücherregal aus alten Obstkisten oder eine selbstgebaute Sitzbank aus ausrangierten Holzpaletten. ■ www.rf-raum.de
Skandinavische Möbel Dänemark! Nordsee! Weite und Natur pur! Möbel-Brocke am Exer ist die erste Adresse für skandinavische Möbel in Kiel. Zum Beispiel für den berühmten Design-Klasskiker Sessel LUNA von Findahls. Handgefertigt aus naturbelassener, nur hell geseifter Eiche. Lieferbar aber auch in anderen Hölzern und Farbtönen. Mit puristischer Gurt-Flechtung, ebenfalls in verschiedenen Farben. Minimalistisch, 134 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 134
|
aber ergonomisch auf den Punkt getroffen, wie wohl nur skandinavische Designer diese Perfektion beherrschen: Die Harmonie von Natur, Mensch und Funktion, von perfektem Design und wertigem Material! Unbedingt mal anschauen und probesitzen: Sessel LUNA (indoor) von Findahls, normal hoher Rücken oder hochlehnigrelax, - jetzt bei Möbel-Brocke am Exer. ■ Möbel Brocke, Exerzierplatz 32, Kiel, www.moebel-brocke.de
Anzeigenspezial
25.11.15 16:19
Anzeige
Küchen Partner Award 2015 Die Auszeichnung für die beste und innovativste Küchenplanung im Oktober 2015 geht an das inhabergeführte Küchenstudio Küchen Reichert in Kiel.
Zum wiederholten Mal hat Küchen Reichert diesen Award für das herausragende Know-how in Planung und Realisierung erhalten. Die Familie wünschte sich eine Küche zum Kochen, Essen und um das Leben mit Freunden gemeinsam zu genießen. Sie sollte alle Funktionen und zugleich familienfreundlichen Charakter haben. Die Jury lobte den eleganten Look und die geradlinige Planung. Die einladende Offenheit im Zusammenspiel mit edlen Materialien und dem gewagten Farbmix geben der Küche ihren besonderen Charakter. Das Zusammenspiel der mat-
ten schwarzen Glasfronten – mit Edelstahl und einer Silestone-Arbeitsplatte poliert in Magenta – geben der Küche eine extravagante Erscheinung. Eine Küche, die alles umfasst, was eine Küchenwerkstatt erfordert und doch elegant und leicht wirkt. Bei einer Raumhöhe von 5 m schwebt über der Kochinsel eine Designerhaube an Drahtseilen und gibt dem Raum eine besondere Atmosphäre. Die Größe des Kochblocks erlaubt einen Essplatz für zwei Personen. Der fließende Übergang in den Wohnraum ist stilsicher. Bei Küchen Reichert findet jeder Kunde eine Küche, die zu ihm passt. Individu-
elle Sonderbauten, spezielle Farben und exklusive Ausstattungen lassen sich hier ganz einfach verwirklichen. Die Ausstellung ist barrierefrei und bequem vom Parkhaus zu erreichen. Für Kunden natürlich kostenlos. Die Aktivküche wird zu verschiedenen Anlässen für Kochabende genutzt. Ganz neu eingetroffen – und in der Aktivküche auszuprobieren – ist das Kochfeld von Panasonic: Gradgenaue Einstellung der Temperatur und nichts kann mehr überkochen oder anbrennen. ■ Küchen Reichert, Deliusstr. 16 24114 Kiel, Tel. 04 31 / 3 17 31
12|2015 l e b e n s a r t 135
LA_1215_BW_KI.indd 135
25.11.15 16:19
ANZEIGE
Hay ist wunderbar! und ist der kreative Zusammenschluss von Küche und Wohnen.
Das Einrichten ist unsere Passion dem Design und der Qualität verschrieben, zeigen wir ausgesucht schöne Möbel. Bild oben: Stühle und Tische von Hay Design bestechen nicht nur durch Form und Funktion, sondern auch durch ausgesuchte Materialien und hochwertige Verarbeitung. Bild links: DLM Beistelltisch Minimalistischer Beistelltisch mit praktischem Tragehenkel aus robustem Stahl.
Klassisch - urban - modern wir planen mit viel Freude, Kreativität und tollen Herstellern.
Dänische Gemütlichkeit Die beiden haben bereits mehrere Ferienhäuser-Einrichtungen mit Hay geplant. “Diese Möbel wirken leicht und fröhlich, trotzdem gemütlich. Genau das richtige für Kunden, die den Ferienhauslook für zu Hause suchen!“ Das ist cooles Design aus Dänemark zu erschwinglichen Preisen: Schalenstühle, Barhocker, Beistelltische und Accessoires…
Zeitgemäßes Design Das nordische Design hält Einzug bei Wohnconcept+ und Siematic am Ziegelteich. Iris Schubert und Sabine Reinhardt (Einrichtungsberaterin und Designerin) freuen sich über die Erweiterung im Möbelangebot: „Mit Hay können wir Design anbieten, welches zum kleinen Preis zu bekommen ist und das bei einer wirklich guten Qualität!“
LA_1215_BW_KI.indd 137
Durch die überaus originellen Gewebe-Textur erzeugt diese Gläser-Kollektion einen ganz besonderen Effekt. Man meint, man könnte das Webmuster der Fäden und die Nähte ausmachen.
■ Wohnconcept+ und Siematic am Ziegelteich, Ziegelteich 23-25, Kiel, www.siematic-am-ziegelteich.de, www.wohnconcept-plus.de
Ziegelteich 23 - 25 · 24103 Kiel Tel. 04 31 / 3 29 29 91 · Fax. 04 31 / 3 29 29 93 info@wohnconcept-plus.de www.wohnconcept-plus.de
25.11.15 16:19
Bauen, wohnen, renovieren
den Einkauf zu einem Wohlfühlerlebnis werden. Zu einem netten Plausch während der entspannten Entdeckungstour bei Siak Apart darf man dazu auch gern in der Kaffeelounge Platz nehmen und ein kostenfreies Heißgetränk genießen. Und da es direkt vor der Tür – ebenfalls kostenfrei – viel Parkraum gibt, hat man seine ausgewählten Favoriten schnell und mühelos im Wagen verstaut. Geöffnet ist Siak Apart montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
ei Siak Apart in Nortorf darf man in diesem Monat noch einmal voller Vergnügen eintauchen in die winterlich-schöne Weihnachtszauberwelt. Es ist eine betörende und in jeder Hinsicht begeisternde Auswahl an wunderbaren Wohnaccessoires, modischen Artikeln, kulinarischen Köstlichkeiten der Marke Gourmet Berner, Schokoladenspezialitäten und noch vielem mehr, die sich hier vor einem ausbreitet. 950 qm bis ins kleinste Detail liebevoll dekorierter Präsentationsfläche lassen alle Herzen höher schlagen, die Augen glänzen und
■ Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 40 80 99
Glücksfaktor Licht Jeder kennt das Gefühl: Wenn die Tage kürzer werden, schleichen sich schlechte Laune und die Sehnsucht nach Sonnenlicht ein. Bereits Hippokrates war überzeugt, dass Licht den Menschen wesentlich beeinflusst. Er hatte beobachtet, dass die Menschen in sonnenverwöhnten Ländern freundlicher und glücklicher sind. Die moderne Medizin bestätigt die Schlussfolgerungen ihres antiken Vorgängers: Tageslicht wirkt über das Auge direkt auf das Gehirn. Es begünstigt die Bildung des Glückshormons Serotonin, das Aktivität und Ausgeglichenheit fördert. Fehlt ausreichend Licht, beispielsweise in den dunklen Monaten des Jahres, reagieren viele Menschen mit Müdigkeit, Stimmungstiefs und sogar Depressionen. Glücklich können sich all diejenigen schätzen, denen in den heimischen vier Wänden viel Tageslicht vergönnt ist. Besonders ergiebig ist die Tageslichtausbeute im Dachgeschoss, ausgestattet mit großzügigen Dachfenstern. „Um eine 138 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 138
|
optimale Lichtausnutzung zu erzielen, sollte die Summe der Breiten aller Fenster mindestens 55 Prozent der Breite des Wohnraums betragen“, erläutert Oliver Steinfatt, Tageslichtexperte von Velux, der weltweit führende DachfensterHersteller. „Dachfenster sind gegenüber vertikalen Fenstern klar im Vorteil, da sie einen bis zu dreimal größeren Tageslichteinfall ermöglichen.“ Den Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. (spp-o )
Foto: Velux Deutschland GmbH/spp-o
B
Hier weihnachtet es
Anzeigenspezial
25.11.15 16:19
ANZEIGE
Großer Inventur-Verkauf bei Möbel Schulz in Neumünster Wer in der nächsten Zeit die Anschaffung von neuen Möbel plant, sollte im Dezember dringend beim Einrichtungshaus + Küchenstudio Möbel Schulz vorbeischauen. Denn das innovative Einrichtungshaus in Neumünster braucht Platz für die Neue Möbel-Kollektion 2016 und bietet deshalb viele Ausstellungsstücke zu radikal reduzierten Preisen an. Dabei sind Möbel von namenhaften Herstellern wie Team 7, Koinor, Contur, Incasa, Machalke, ... Das bedeutet für die Kunden die einmalige Gelegenheit, richtig viel Geld zu sparen. „Es tut mir in der Seele weh, diese schönen Möbel so extrem zu reduzieren“, so der engagierte Unternehmer Frank Tiemann, „aber es muss sein! In vielen Fällen sind die Möbel dann günstiger, als ich sie eingekauft habe.“ „Selbstverständlich muss wahrend des Inventur-Verkaufs kein
Kunde auf unsere fundierte, fachkundige Beratung und unseren zuverlässigen Service verzichten“, versichert der sympatische Unternehmer. „Selbst wenn die Möbel erst für später geplant sind, sind wir gerne bereit, diese solange kostenlos bei uns einzulagern.“ Noch ein gutes Argument, wie wir meinen. Und bei all den vielen Räumungsverkäufen, die heute oft durchgeführt werden, obwohl es eigentlich gar keine sind und bei denen der Kunde oft nur über den Tisch gezogen wird, ist dies eine echte Ausnahme. „Wir sind schon seit Generationen im Möbelhandel tätig und möchten diese Tradition auch gerne fortsetzen. Das geht aber nur, wenn man sich ehrlich und fair verhält. Das ist unser oberster Leitsatz und unsere Kunden honorieren das auch!“ ■ Möbel Schulz GmbH, Fabrikstr. 38, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 44 26 6, www.moebel-schulz.de
12|2015 l e b e n s a r t 139
LA_1215_BW_KI.indd 139
25.11.15 16:19
Bauen, wohnen, renovieren
Wohnen auf Carlshöhe
H
ohes Niveau – Freiräume genießen: In exklusiver Hanglage über dem Windebyer Noor entstehen auf Carlshöhe zwei neue Mehrfamilienhäuser mit 28 Eigentumswohnungen der Spitzenklasse. Mit Wohnflächen von 120 bis 260 m² und individuellen Grundrissen erfüllen die Noor-Wohnungen auch anspruchsvollste Wünsche. Die erstklassige Ausstattung beinhaltet unter anderem Fußbodenheizung, Villeroy & Boch-Bäder und kontrollierte Belüftung. Ob Sonnenauf- oder -untergang: Die 35 m² großen Balkone und
Terrassen bieten einen perfekten Blick. Außerdem jetzt im Bau ist ein neues fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus der Komfortklasse. Interessenten ha-
ben die Wahl unter 25 komfortablen Wohnungen mit großzügig geschnittenen 62 bis 77 m² Wohnfläche. Immer mit dabei: große Balkone oder Terrassen mit Abstellraum – und ein weiter Blick über das Windebyer Noor. Die See-Wohnungen werden voraussichtlich im Sommer 2017 bezugsfertig sein. Sichern Sie sich jetzt Ihre große Wohnfreiheit. Das Team vom Carlshöhe InfoBüro ist wochentags von 9 bis 17 Uhr erreichbar – und natürlich nach Vereinbarung: ■ Tel. 0 43 51 / 90 95 46
Die total flexible Modulküche
Neu auf Carlshöhe. Jetzt im Bau:
Traumwohnungen. Traumlage. Traumblick.
Noor-Wohnungen. Ab 410.800 Euro. Wohnen auf höchstem Niveau. 28 Eigentumswohnungen der Spitzenklasse. 120–260 qm, individuelle Grundrisse, erstklassige Ausstattung.
Vor der Tür: die Lindenallee. Dahinter: die große Freiheit. Reservierenre Sie jetzt Ih ng. nu Traumwoh
Diese Küche ist der perfekte Partner auf Lebenszeit: Ändert sich der Alltag etwa durch Familienzuwachs, passt sich „Quattro“ einfach den neuen Gegebenheiten an. Diese Modulküche macht sich frei von jedem Grundriss. Die durchdachten Module lassen sich ganz nach Bedarf und Raumsituation zur individuellen Traumküche kombinieren. Sie ist in Kernbuche und Eiche erhältlich. Wechselt man den Wohnort, kann man sie problemlos mitnehmen. Die Küche wird nach dem Umzug kleiner? Auch kein Problem: Diese schönen Möbel machen sich auch als Kommode im Schlafzimmer oder als Sideboard im Wohnzimmer sehr gut. Und wandelt sich der Geschmack, ist das auch kein Trennungsgrund mehr: Die Küche lässt sich einfach umstellen und Einzelteile austauschen. Alles beste Vorraussetzungen, um ein Traumpaar zu werden, das viele Jahre lang eine glückliche Beziehung führt. ■ Bo-design - Natürliche Wohnkonzepte GmbH, Dieselstr. 1, Schwentinental / Kiel, Tel. 0 43 07 / 82 53 63, www.bodesignmoebel.de
See-Wohnungen. Ab 201.400 Euro. Freiräume genießen. 25 komfortable Wohnungen, großzügige Grundrisse, 62–77 qm. Bezugsfertig im Sommer 2017. Jetzt sichern. Das Team vom Info-Büro Carlshöhe ist wochentags von 9–17 Uhr für Sie da – und natürlich auch gern nach Vereinbarung. Telefon: 04351 - 90 95 46 Carlshöhe Bauträger GmbH & Co. KG . Carlshöhe 38 . 24340 Eckernförde www.carlshoehe-eckernfoerde.de
140 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 140
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:19
ANZEIGE Beauty-Geheimnis? Weiches Wasser!
Schluss mit zu viel Kalk im Wasser In vielen Haushalten Schleswig-Holsteins fließt sehr kalkhaltiges Wasser aus der Leitung. Dieses harte Wasser erzeugt hässliche Flecken auf Fliesen und Armaturen, verkürzt die Lebensdauer von Waschmaschinen und Co. und erhöht den Energieverbrauch. Doch hartes Wasser muss nicht sein. Eine Enthärtungsanlage macht nichtKerle nur das Wasser, sondern1 HydroExpert Anzeige Auch harte 185x125 (Druck).pdf auch den Alltag spürbar angenehmer. Haut und Haare füh-
len sich weicher an, Kaffee und Tee schmecken besser, Bad und Küche lassen sich müheloser reinigen. Der geringere Verbrauch von Energie und Reinigungsmitteln schont dabei nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Weg zum „besseren Wasser“ ist leicht: Mit einem Gratis-Teststreifen findet man sofort heraus, wie hart das Wasser ist. Bei einem kostenlosen Beratungstermin kann man verschiedene Anlagen unverbindlich kennenlernen. Entscheidet man sich für ein Modell, wird es frei Haus geliefert und fertig angeschlossen. ■ HydroExpert, Am Wasserturm 8, Preetz, Tel. 0 4313:37 42 / 76 25 44, 18.11.15 www.hydroexpert.de
Klein und kompakt: Wasserenthärtungsanlage fürs eigene Heim
Auch harte Kerle duschen lieber weich. C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Wer täglich gegen kalkhaltiges Leitungswasser kämpft, kann sich keine schwachen Momente leisten. Entdecken Sie jetzt Ihre sanfte Seite – mit einer Wasserenthärtungsanlage von HydroExpert! Weiches Wasser · schenkt zarte Haut und glänzendes Haar · wäscht Kleidung kuschelweich · spart Reinigungsmittel · schützt Haushaltsgeräte vor Verkalkung · schont die Umwelt Sparen Sie Zeit, Kosten und Energie und gewinnen Sie mehr Lebensqualität! Wir beraten Sie gerne. test! Machen Sie den Härte Einfach eine SMS mit tenlosen Teststreifen an. Fordern Sie jetzt Ihren kos 1136304 schicken. 60 01 an e “ und Ihrer Adress dem Stichwort „Härtetest
HydroExpert GmbH & Co. KG · Am Wasserturm 8 · 24211 Preetz · Telefon: 04342 7625-44 · info@hydroexpert.de
12|2015 l e b e n s a r t 141
LA_1215_BW_KI.indd 141
25.11.15 16:19
Bauen, wohnen, renovieren
Mediterrane Fliesen Mediterrane Fliesen sind beliebt wie nie zuvor. Dank einer vielfältigen Auswahl an Größen und Designs, findet man die quadratischen und rechteckigen Kacheln passend zu jedem Wohnstil. Meistens konzentriert sich der Einsatz von Fliesen hierzulande auf Räume, die hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie etwa Küche, Bad und Flur. Bad- und Küchenfliesen dienen als robuste Wand- und Bodenbeläge und auch als stilvolle Elemente der Inneneinrichtung. Dabei können auch außergewöhnliche Dekore zum Einsatz kommen. Ob aus Keramik, Glas, Zement oder Naturstein: Boden- und Wandfliesen erhält man in den verschiedensten Materialien. Vor allem Fliesen mit Holzoptik erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die mediterranen Kacheln unterscheiden sich in Struktur und Form kaum
Rutschfrei durch den Schnee Mit dem nächsten Winter kommt die lästige Pflicht der Schnee- und Eisfreiheit auf den Wegen rund ums Haus. Damit der Winterdienst geregelt ist, sollte man überlegen diese Pflicht einem Profi zu übergeben. Schließlich kann es, falls jemand aufgrund nicht geräumter und gestreuter Wege zu Schaden kommt, sehr teuer werden. Entsprechende Dienstleister sind in der Regel besser versichert, rechtlich aktuell
142 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 142
|
von echtem Holz und sind somit optimal geeignet für alle, die auch in Küche und Bad nicht auf den wohnlichen Charme eines echten Holzbodens verzichten möchten. In der RABE Fliesenwelt findet man die passenden Boden- und Wandfliesen für die eigenen vier Wände. ■ RABE Fliesen & Marmor GmbH, Deliusstr. 11, Kiel, Tel. 04 31 / 66 38 00, www.rabe-kiel.de
informiert, wettertechnisch auf dem Laufenden und technisch besser ausgestattet als jede Privatperson. Das Serviceteam Kiel steht mit über 30 Mitarbeitern in den Startlöchern, fast 200 Tonnen Streugut sind vorrätig, die Werkzeuge und Maschinen startklar. Hier ist man gut gerüstet und der Winter kann kommen. ■ Das Serviceteam Kiel, Deliusstr. 23, Kiel, Tel. 08 00 / 7 07 07 80, www.das-serviceteam-kiel.de
Anzeigenspezial
25.11.15 16:19
ANZEIGE
Jöhnk Fachberaterin Angela Delfs präsentiert einen Kaffeevollautomaten.
Voller Kaffeegenuss Neben der richtigen Bohne kommt es beim Kaffee auch auf die perfekte Technik der Zubereitung an. Mit dieser können die Bohnen ihren vollen Geschmack entfalten und man kann genau die Kreationen zubereiten, die man sich wünscht. Expert Jöhnk lässt Kaffeeträume wahr werden. Hier wird ein großes Sortiment an Automaten namhafter Hersteller geboten. Über 30 Kaffeevollautomaten sind ständig vorführbereit, dazu gibt es die kompetente Beratung von echten
Experten. Und wenn es mal hakt, werden in der angeschlossenen Meisterwerkstatt alle gängigen Fabrikate repariert. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Zubehör, Pflegemitteln – und natürlich Kaffee! Zahlreiche weitere Elektrogeräte sowie TV-, Sat- und Audiogeräte, PCs, Fotoausrüstung, CDs, DVDs, Games und vieles mehr stehen bei expert Jöhnk bereit. ■ expert Jöhnk, Rendsburger Str. 121, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 731 20, www.expert-eck.de
Besser als Energieeffizienz-Klasse
Nach FEA (Schweiz)
Die neue E-Linie von JURA revolutioniert den Kaffeegenuss in jeder Hinsicht. Das Brühverfahren für Espresso wurde von Grund auf perfektioniert. Eine Weltneuheit, der PulsExtraktionsprozess (P.E.P.©), optimiert die Extraktionszeit und garantiert auch bei kurzen Kaffeespezialitäten ein Höchstmaß an Aroma.
LA_1215_BW_KI.indd 143
25.11.15 16:19
ANZEIGE
Yadros® Geschäftsführer Frank Drossel
Experte für Schlafkultur „Als Experte für Schlafkultur blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und möchten den Jahresausklang mit unseren Kunden feiern“, so Geschäftsführer Frank Drossel von Yadros®. „Darum verschenken wir im Dezember die Mehrwertsteuer, so erhält jeder Kunde einen Nachlass von 19% auf seinen Kauf. Der Ausbau unserer Ausstellung für Massivholzbetten hat gezeigt, dass der Kunde heutzutage Qualität zu Top-Konditionen gepaart mit fachkundiger Beratung zu schätzen weiß. Darum sind bei uns nicht nur Designer-Betten von dormiente und Holzschmiede zu finden, bei denen der Markenname im Preis inkludiert ist, son-
dern auch formschöne Massivholzbetten der Yadros® Eigenmarken, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis ihresgleichen suchen. Sowohl Komfort-, Futon- als auch Steckbetten sind als Einzelbett und Doppelbett-Variante zu haben. Außerdem werden wir den Bedürfnissen von sehr großen Menschen gerecht, wir bieten zwei Überlänge-Maße bei unseren Betten an. Aktueller Verkaufsschlager ist unser metallfreies Steckbett Beta50 in Komforthöhe mit weiß-lackierter Oberfläche“, erklärt Frank Drossel. ■ Yadros, Hamburger Chaussee 192 Kiel, www.yadros-kiel.de
136 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_KI.indd 136
25.11.15 16:19
Rubrik
Hund, Katze, Maus â&#x20AC;Ś
M. GroĂ&#x;mann/pixelio.de
Mit dem Hund in der Stadt
Ein Hund bereitet viel Freude und bereichert das Leben. Allen Menschen, die es wollen, muss es deshalb mÜglich sein, einen Hund zu halten. Gleichzeitig mßssen Mitmenschen ohne Hund sich darauf verlassen kÜnnen, dass ihr Leben durch die Hundehaltung nicht eingeschränkt wird. Die Landeshaupt-
T I E RAR Z T P RA X I S
stadt Kiel verbindet deshalb die Interessen beider Gruppen â&#x20AC;&#x201C; der Hundehaltenden und deren MitbĂźrger. Ein Beispiel dafĂźr ist die Ausgabe kostenfreier Hunde-SchietbĂźdel, womit natĂźrlich Erwartung einhergeht, dass diese auch Ăźberall zum Einsatz kommen: auf den StraĂ&#x;en, Gehwegen, Plätzen, dem StraĂ&#x;enbegleitgrĂźn, den Baumscheiben, in den GrĂźn- und Parkanlagen. Das gilt auch fĂźr die Flächen, die im Stadtgebiet fĂźr den Auslauf der Hunde zur VerfĂźgung stehen. Wo sich diese befinden, kann man Ăźber die Webseite sehen, wo es auch eine Ă&#x153;bersichtskarte zum Herunterladen gibt. Ebenso erhält man hier viele weitere Informationen, wie etwas Rechtsgrundlagen fĂźr Menschen mit Hunden. â&#x2013; www.kiel.de/leben/umwelt/tiere/hunde
Ein Herz fĂźr Tiere
Markus Wirth prakt. Tierarzt $ORFSTRAÂ&#x201D;E q !CHTERWEHR q 4EL /FFENE 3PRECHSTUNDE -O $I $O &R VON 5HR 3TD .OTDIENST
3PRECHSTUNDE MIT 4ERMIN -O BIS 3A VON 5HR -O $I $O &R VON 5HR
s 5MFANGREICHE )NTERNISTIK UND #HIRURGIE BEI 'ROSS UND +LEINTIEREN s #HIROPRAKTIK BEI 0FERD UND +LEINTIER s 2Ă&#x161;NTGEN UND 5LTRASCHALL
s -ODERNE :AHNBEHANDLUNG BEI 'ROSS UND +LEINTIEREN s ,AHMHEITSDIAGNOSTIK s 3TUTENGYNĂ&#x160;KOLOGIE
Die Tierklinik betreut sowohl groĂ&#x;e als auch kleine Patienten
Immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, ist fĂźr die Tierklinik Dr. Frahm sehr wichtig, denn dies garantiert die bestmĂśgliche Behandlung der Vierbeiner. Unter dem Dach der Klinik ist alles vorhanden, was fĂźr Diagnose und Behandlung notwendig ist, von Herzultraschall und bildgebender Diagnostik, wie z.B. CT, digitales RĂśntgen und Endoskopie, Ăźber Augenheilkunde und Chirurgie bis hin zu Physiotherapie. Auch die OP-Räume sind technisch auf dem neuesten Stand. Die Tierklinik Dr. Frahm setzt ebenso auf umfassende Betreuung von Tier und Mensch. Nach Operationen werden die Besitzer nicht alleine gelassen und Rehazeiten, wie sie aus der Humanmedizin bekannt sind, werden hier auch beim Tier durchgefĂźhrt. â&#x2013; Tierärztliche Klinik fĂźr Kleintiere Dr. Johannes Frahm Bahnhofstr. 46, Wasbek, Tel. 0 43 21 / 6 60 06 www.kleintierklinik-wasbek.de 144 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_KI_144.indd 144
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:04
Aus der Region
Literatur pur
Heiko Buhr liest beim 1. Termin von Literatur im Bunker-D aus einem Text von Ror Wolf.
Bereits bei ihrem ersten Abend haben Lebensart-im-Norden-Redakteur Heiko Buhr, der Kulturjournalist Hannes Hansen und der Publizist Kai U. Jürgens zusammen mit ihrem Special Guest, dem Kanzler der FH, Klaus-Michael Heinze, das Publikum mit „Literatur im Bunker-D“ begeistert. Nun laden die drei Herren samt ihrem speziellen Gast am 2. Dezember ab 19 Uhr wieder zu einer entspannten literarischen Soiree in den Bunker-D auf dem Gelände der Fachhochschule ein. In unterhaltsam-launiger Weise stellen sie gut zwei Stunden lang mit kleiner Pause Bücher über Bücher vor, die sie als Weihnachtsgeschenketipps und zum Selbstlesen bestens empfehlen können, lesen Auszüge vor und diskutieren untereinander und mit dem Publikum. Alle Gäste dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen, der Überraschendes, Humorvolles und zugleich höchst Interessantes zu bieten hat. Und dazu ist der Eintritt auch noch frei.
Die Tralau: Professionelle Kritzeleien Im Kunstverein Haus 8 werden noch bis zum 6 Dezember Werke von Marianne Tralau präsentiert. Die Schau würdigt die in Eckernförde lebende Künstlerin in schönster Weise anlässlich ihres 80. Geburtstags. Gezeigt Marianne Tralau: Sternbild, 2012 werden hier eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten der vergangenen 15 Jahre. In ihrer künstlerischen Arbeit hat sie sich für „Die Emanzipation der armen Dinge“ eingesetzt und ihrem minimalistisch-feministisch Grundverständnis folgend zahlreiche Langzeitprojekte initiiert. Künstlerisch ist sie dem Fluxus, der Interventions- und „Verweigerungskunst“, der Land Art-Aktion wie der Zeichnung verhaftet. Geöffnet ist die Schau donnerstags bis sonntags jeweils von 14 bis 19 Uhr, die Ausstellungsfinissage mit Künstleringespräch ist am 6. Dezember um 15 Uhr. ■ Kunstverein Haus 8 Heiligendammer Str. 15, Kiel
■ Bunker-D Schwentinestr. 11, Kiel www.fh-kiel.de
Feuer und Flamme Das neue große Panini-Sammelalbum „Olympia“ bietet Platz für 132 sportliche Motive aus Kiel und Hamburg und steht ganz im Zeichen der gemeinsamen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024. Unter den Sammelwelten rund um die Bewerbung finden sich die Visionen und Pläne für die Spiele 2024, Olympia-Helden aus dem hohen Norden und emotionale Momentaufnahmen. Die Panini-Sticker sowie die Sammelalben sind unter anderem in der Tourist-Information Kiel im neuen Rathaus (Andreas-Gayk-Straße 31) erhältlich.
Anzeigenspezial
KI_Regio.indd 145
|
12|2015 l e b e n s a r t 145
25.11.15 16:20
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
Weihnachten einmal ganz anders?
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
von Meeno Schrader
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
lebe
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler
U
m eines gleich vorwegzunehmen: weiße Weihnachten bei uns im Norden – da muss schon allerhand passieren, damit das funktioniert. Weil wir Meteorologen uns ja gerne mithilfe der Wahrscheinlichkeitssprache ausdrücken: Mit 25 V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Prozentpunkten an Eintrittsmöglichkeit Foto: für Schnee an Heiligabend oder am ersAchim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg, Jörg Weide ten Weihnachtstag liegt die Messlatte beAnzeigen reits gewaltig hoch. Ja, auch wenn es keiJörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, ner gerne hört: Allen Weihnachtsmotiven Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 zum Trotz sind die Chancen de facto sogar Anzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 noch geringer. Mild und stürmisch ist für Anzeigen Hamburg uns normaler als Kutschengeläute im TiefMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 schnee. Und dieses Jahr war da auch noch Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 der warme November. Wie soll das gehen? Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Die Nordsee hat eher was von einer HeiJochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 zung als einem Kühlschrank. Und das ist Lay-Out nur ergänzendes Verhinderungwerk. Die Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, eigentliche Ursache ist der ach so typische Kristin Steenbock, Giulia Storm, LisaN Kim Ernst, igkeit Wolfgang Häussinger Mein Beitrag zur achhalt weihnachtliche Warmlufteinbruch, der Regionalausgaben in was-weiß-ich-wievielen Jahren schon Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! sicher geglaubte Schneeträume noch am Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Heiligabendvormittag zum Schmelzen ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. gebracht hat. Allerdings Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese – in diesem Jahr tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI16.000 GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern gäbe es einen Grund, warum sichbei,die Dinein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat103.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* ge vielleicht anders sortieren könnten. Die Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide
ns a
rt
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste Nr.1 / 2014 Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Druck Frank Druck, Preetz
GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen mit der Deutschen Post. Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik 2
rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen und gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vomWalVerlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
146 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_130.indd 146
|
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. www.Myclimate.org*
L
Ö S
7
9
8
4
1
5
3
2
1
4
2
3
9
6
5
7
8
3
5
6
2
7
8
1
4
9
2
1
5
6
8
4
9
3
7
6
3
7
5
2
9
8
1
4
4
8
9
1
3
7
6
5
2 3
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
Ü N G
Wurzel der abnormen Möglichkeit trägt dabei einen spanischen und höchstweihnachtlichen Namen: das Jesu- oder Christkind, bekannter unter dem Decknamen El Nino, ein alle Jahre unregelmäßig wiederkehrendes Phänomen, bei dem nahezu weltweit die Luft- und Ozeanströmungen auf den Kopf gestellt werden. Vieles ist anders – sehr anders. Statt Regen herrscht Dürre, statt Trockenheit große Überschwemmungen. Einzig bei uns in Europa sind die Auswirkungen gering bis kaum zu merken. Dieses Jahr könnte es anders sein. Der El Nino ist an seiner Quelle, dem Pazifik, voraussichtlich so stark ausgeprägt wie noch nie zuvor beobachtet. Wenn denn dieses Christkind schafft die Dinge komplett umzukehren, weg vom Üblichen, hin zum Seltenen, schlummert da womöglich vielleicht auch bei uns die Chance auf weiße Weihnachten? Noch nie hat es bisher ein so starkes El Nino Ereignis gegeben. Keiner weiß, was es bei uns für Folgen hat. Lassen wir uns weihnachtlich überraschen, vielleicht ist Weihnachten 2015 schneeweiß und somit einmal ganz anders.
6
8
2
4
9
5
1
7
6
5
7
3
8
6
2
4 9
9
1
9
6
1
7
4
3
2
8
5
Anzeigenspezial
25.11.15 16:07
50-TLG. KOMBISERVICE „NEW BASIC WHITE“, Porzellan, spülmschinenfest und mikrowellensicher, best. aus: 10 Kaffeeobertassen, 10 Kaffeeuntertassen, 10 Frühstückstellern, 10 Speisetellern und 10 Suppentellern Made in Germany
50-TLG.
UVP des Herstellers
503.50
199.-
664019 023 000 200
Alle Angebote solange der Vorrat reicht!
ANS SCHENKEN DENKEN! 18-TLG. KAFFEESERVICE, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus je 6 Gedecken
UVP des Herstellers
220.80
Made in Germany
120.
80
4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern.
UVP des Herstellers
127.
60
63.
4-TLG. SET
80
UVP des Herstellers
9.99
4.
2-TLG. SET
se n He ili ga be nd ge sc00hl os 00 21 . 28 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 29 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 30 .1 2. 20 15 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 02 .0 1. 20 16 9. –
99
GROGG-GLÄSERSET, best. aus 2 Grogg-Gläsern und 2 Rührstäbchen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_351475_Anz_MoMa_Dez_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
10.11.1517:01 15:33 24.11.15
Jetzt wird’’s festlich! Jetzt wird’’s festlich! Riesenauswahl und allerschönste Weihnachtsstimmung
in über 80 Stores und Fachgeschäften. Riesenauswahl und allerschönste Weihnachtsstimmung Bummeln und genießen Sie nach Herzenslust! in über 80 Stores und Fachgeschäften. Bummeln und genießen Sie nach Herzenslust! Außerdem Weihnachtsmarkt mit vielen tollen Aktionen und Überraschungen. Außerdem Weihnachtsmarkt mit vielen tollen Aktionen und Überraschungen.
langen Unsere extra ngszeiten: u gen narcehtesxötfrfanla n WeUih nse 2eUnh: r 2it is e b z s g n u n f ih.nachtsöf 2. bis 22 Uhr eo WD rhr h 221U Mi. 23. + 30.1 2.bis U 4 is b . . 24. + 31.1 bis 22 Uhr oo DD 2. Mi. 23. + 30.1 2. bis 14 Uhr .1 Do. 24. + 31
facebook.com/CITTIPARK.Kiel 80 Stores & Fachgeschäfte I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung facebook.com/CITTIPARK.Kiel Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de 80 Stores & Fachgeschäfte I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42 24.11.1514:04 17:04 CP_KI_Lebensart_12_15.indd 1 jederzeit 17.11.15 Auch mit Bus & Bahn schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de