Lanms0217

Page 1

Februar 2017

Februar 2017

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Im Norden

Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein

Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein

DARAUF FLIEGEN IHRE KÄUFER. „Emotionales Marketing“: Die Superkraft für Ihren Verkaufserfolg

hennemann-immobilien.de



Liebe Leserin, lieber Leser, auch wenn es recht umstritten ist, ob Dr. Martin Luther persönlich seine Thesen mit einem Zimmermannshammer an die Tür der Wittenberger Schlosskirche genagelt hat, oder ob er nicht doch den Pedell geschickt hat, um, wie damals üblich, die Schrift mit Wachs oder Leim zu befestigen – fest steht, dass der gelehrte Doktor recht handfeste Meinungen zu alltäglichen Themen vertrat: „Iss, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist.“ Wer dies beherzigt, macht schon mal eine ganze Menge richtig. „Kümmere dich nicht um ungelegte Eier.“ Bestes Mittel gegen Grübeln, Sorgen und schlaflose Nächte. „In der Woche zwier, schadet weder ihm noch ihr.“ Auch diese praktische Anweisung für die eheliche Harmonie ist heute durch Studien bewiesen.

www.sassign.de

Editorial

im „Restaurant 1500°C“ Nehmen Sie Platz und genießen Sie frische Salate, knackiges Gemüse, Fisch & Fleisch sowie vegetarische Gerichte und verführerische Desserts

à 29 € pro Gast. 1 Glas Sekt, Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten sind inbegriffen. (Kinder bis 4 sind eingeladen, von 5-12 nur 50 %)

Ein’ feste Burg … Selbst zum Schwerpunktthema dieses Heftes „Vom Traum zum eignen Heim“ hat Luther, dessen fünfhundertjähriges Wirken wir in diesem Jahr feiern, ein wahres Wort gesprochen: „Man soll bauen, als wollt man ewig leben, und also leben, als sollt man morgen sterben.“ Genauso hat es auch unsere Autorin Nadine Sorgenfrei gemacht. Sie hat sich eine richtig gute Baufirma aus dem Norden gesucht, hat gemeinsam mit den Fachmännern ein solides Holzhaus gebaut, dabei manches Lehrgeld bezahlt und genießt mit ihrer Familie nun jeden einzelnen Tag in ihrem kuschlig warmen, komfortablen Eigenheim.

q Ein Date am Valentinstag zum ausgedehnten Frühstück oder zu einem romantischen Candle-Light-Dinner ist eine wundervolle -Erklärung!

q

Gartenglück Aber was wäre ein Haus ohne Garten drumherum? Öde und langweilig, finde ich. Noch liegt ja unser geliebter Mini-Acker kahl und struppig unterm grauen Winterhimmel, aber an sonnigen Tagen wacht sie schon auf, die Lust auf Keimendes und Grünes. Wer das Gärtnern auch im Winter nicht lassen kann, zieht frische Kräuter auf der Fensterbank. Wie einfach das geht, zeigen wir auf unseren Gartenseiten. Außerdem wird es im Februar Zeit, Auberginen, Paprika, Chili und Peperoni auf der Fensterbank vorzuziehen. Mit den kleinen Keimen wächst auch die Vorfreude auf den Frühling und verkürzt uns die Zeit bis wir endlich wieder buddeln und pflanzen dürfen. Also, machen wir‘s uns in diesem Monat drinnen noch mal so richtig gemütlich. Und im März erzählen wir Ihnen, wie Sie zu mehr Gesundheit, Glück und Gelassenheit finden. Herzliche Grüße aus der Lebensart-Redaktion

Arrangieren Sie Ihr Rendezvous mit Ihrem Valentin direkt telefonisch oder online für unser „Restaurant 1500°C“ oder für das GUSTAVS.

qqqqqqqqqqq UNSER TIPP: Zum Dahinschmelzen Ein Ganzkörper-Pflegepeeling im Rasulbad unter einem funkelnden Sternenhimmel (ca. 30 Min.) in unserem Day-SPA. Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup

Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com


Inhalt

FEBRUAR 2017

Der Traum vom eigenen Haus

Titelthema | ab Seite 12

„Du kaufst kein Haus. Und auch keine Wohnung. Du kaufst den wichtigsten Ort der Welt,“ verkündet der schlaue Bausparfuchs neuerdings auf allen Sendern. Recht hat er. Aber davor stehen jede Menge Kopfzerbrechen, Kassenstürze und schwierige Entscheidungen. So war auch der Hausbau der Familie Sorgenfrei nicht ganz frei von Sorgen, wenn auch die Freude am Ende überwiegt. Lesen Sie auch, was Menschen erwartet, wenn sie ihr künftiges Heim mit einer Baugemeinschaft planen und realisieren.

Seite 24

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Das kulinarische Thema

Titelthema: Traumhäuser

Seite 38

So bauten wir unser Traumhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 In der Gruppe zum Glück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Der Traum vom eigenen Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Freizeit & Kultur Das ist los im Februar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . 92

Mode: Mint Harmonies Seite 56

Im Interview Armin Mueller-Stahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . 24 Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Kaffeetanten unterwegs in Aukrug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Feinkost: Flensburger BrauArt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 4

l e b e n s a r t 02|2017

Große Zeiten für kleine Bäder


! sse erkenM m e r o v a l in a g se- m 17ar m s e n o r g-M Sch .aTurra 20ru rb inu b.ruFae e 1 10Tr d 1d F . 1 1 .u . nun 1100

Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

10 10

Gesund, entspannt & schick

An diesen diesen Tagen Tagen An % auf auf die die gesamte gesamte Kollektion! Kollektion! %

Mode: Mint Harmonies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Fit und leicht in den Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 n Tage iesen e i d auf 10 % Kollektion mte gesa

Mein Auto, mein Haus, meine Garten, meine Familie

An d

Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Erntezeit im Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Große Zeiten für kleine Bäder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

g-Tage Traurin d 27. un am 26. 2010 r a u r b Fe

Traurin g-Tage 11. un am d 12. F ebrua 011 aufr d2ie

es Paar wahl! Für jedeine große Aus

Kuhberg 39 24534 Neumünster Telefon 0 43 21 - 4 43 03

Beruf, Karriere, Weiterbildung Etikette im Büro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

Titel: Als Immobilienexperte bietet Hennemann Immobilien ein vielfältiges Leistungsspektrum und sorgt mit Professionalität, emotionalem Marketing und dem richtigen Gespür für jedes individuelle Projekt für den entscheidenden Mehrwert für Ihren Verkaufserfolg. Setzen Sie auf die Superkräfte von Hennemann Immobilien! (mehr dazu auf S. 23)

it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B

Immer hereinspaziert! Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim. Willkommen im Eigenheim.

Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten

Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN

Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

klimaneutral durch

· Ausgezeichnete Konditionen ATMOSFAIR UND MYCLIMATE · Ausgezeichnete Konditionen

· Über 170 Bankpartner Angebot Atmosfair bietet Ihnen dieimMöglichkeit, für Ihre · Über 170 Bankpartner im Angebot Flüge· Geprüfte Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese Beratungsqualität · Geprüfte tragen zur Beratungsqualität Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de* Olaf Wudtke Olaf Wudtke Großflecken 48 Großflecken 48 24534 Neumünster Mit myclimate können SieNeumünster die Menge an klima24534 T 04321 / 7 55 55 93 wirksamen Emissionen, bei55Ihrem Flug T 04321die / 7 55 93 olaf.wudtke@drklein.de entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in olaf.wudtke@drklein.de www.drklein.de zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. www.drklein.de Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 02|2017 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.

5


FEBRUAR

Das ist los | im Februar

von Anne-Kristin Bergan

Mag das Wetter noch so kalt sein: Am 21. Februar wird es im Lande der Nordfriesen urgemütlich, denn dann treiben sie alljährlich an ihren Küsten, auf den Inseln und Halligen mit gewaltigen Biikefeuern, mit Essen, Trinken und Tanzen den Winter aus. Und wenn der riesige Holzstoß dann heruntergebrannt ist, treffen sich die Nordfriesen und ihre Gäste zum deftigen Grünkohlessen, Teepunsch und Grog. Wer Lust hat, dabei zu sein: Viele Veranstaltungsorte findet man auf www.nordseetourismus.de/biikebrennen-nordsee

6

l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


22. Festival der Hochzeit Ideen und Anregungen, nicht nur für eine unvergessliche Hochzeit, sondern auch für alle anderen Feste, präsentiert die Hochzeitsmesse in allen Räumen des Kieler Schlosses am 4. und 5. Februar. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren mit über 80 Ausstellern die Möglichkeit, an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, zu organisieren und zu buchen. Auf der Hochzeitsmesse Kiel – dem 22. Festival der Hochzeit – wird eine umfangreiche Auswahl an Brautmoden sowie ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen für eine Traumhochzeit gezeigt. Auch das Silber- und Gold-Paar, gleichgeschlechtliche Paare und die Hochzeitsgesellschaft finden eine Fülle von Anregungen, Nützliches, Extravagantes, Skurriles, Preisgünstiges und Repräsentatives. Nicht zuletzt mag der eine oder andere frühzeitig durch Messerabatte preisgünstig einkaufen. Walk-Acts, Musiker, Künstler und eine beeindruckende Lasershow sind weitere Highlights.

E 4. + 5.2., 10-18 Uhr, Kieler Schloss, www.hochzeitsmesse-kiel.de

Verkaufsmesse Stoffe & Zubehör Hamburg 18. – 19. Februar 2017 Die große Verkaufsmesse für Endverbraucher

Am 10. und 11. Februar präsentiert Juwelier Oertling aus Neumünster zum 10. Mal die traditionellen Trauring-Tage in den eigenen Räumen. In entspannter Atmosphäre bietet einer der größten Trauringhändler in Schleswig-Holstein die Kollektionen von Gerstner, Fischer und Sohn, Rauschmayer und Saint Maurice an. Die Besucher haben Gelegenheit, sich auf der Trauring-Messe umfassend über Legierungen, Farbzusammenstellungen und Gravuren zu informieren sowie entsprechend auszuwählen. Auch Verlobungs- und Antragsringe werden gezeigt. Dazu gibt es an diesem Wochenende 10% Rabatt auf alle Kollektionen. Mit weiteren Ausstellern wie Peugeot Haase, Jil´s Bride Braut- und Abendmode, Blumengalerie Shabby & Roses und Chocolaterie & Patisserie Oldehus wird die Trauring-Messe umrahmt. Selbstverständlich können individuelle Termine vereinbart werden.

E 10. + 11.2., ab 9.30 Uhr

Kuhberg 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 43 03

LA_SH

Trauring-Messe

Hamburg Die farbenprächtige Vielfalt der Stoffe Entdecken Sie die kommenden Stofftrends und -highlights für den Frühling und Sommer. Es erwartet Sie eine große Auswahl an vielfältigen Stoffen, Kurzwaren und Zubehör.

Wieder mit großem Workshopangebot NEU! Kostenlose Workshops für Kinder Gewinnen Sie eine Bernina L450 Overlock-Maschine im Wert von 799,- EUR Die Stoffmesse Hamburg, Uwe Schinke Nähmaschinen und Bernina verlosen am Stand von Uwe Schinke Nähmaschinen eine originalverpackte L450 Overlock im Wert von UVP 799,- EUR. Infos und Teilnahme am Stand von Uwe Schinke Nähmaschinen

MesseHalle Hamburg-Schnelsen

Modering 1a 22457 • Hamburg • Telefon 040 / 88 88 99 0 Sa 10 – 18 Uhr So 10 – 17 Uhr • Tageskarte 7,- €, Ermäßigt 5,- €

www.stoffmesse-hamburg.de GUTSCHEIN ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR EINE PERSON GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t

7


Anzeige

Bildungscampus Louisenlund Talentförderung von der Einschulung bis zur Hochschulreife Louisenlund verbindet Lernen, Leisten und Leben seit 1949 und ist Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School sowie Grundschule. Schüler zu selbstständigen, leistungsbereiten und weltoffenen Persönlichkeiten mit starkem Verantwortungsbewusstsein auszubilden, lautet das Bildungsziel der Stiftung Louisenlund. Auf dem an der Schlei in Schleswig-Holstein gelegenen Bildungscampus herrschen optimale Bedingungen zum Leben und Lernen. Sprachenvielfalt, bilingualer Unterricht, MINT-Talentförderung, Internationalität und eine Vielfalt an außerschulischen Segel-, Sport- und Kulturangeboten sind die Grundlage für die Schulbildung in Louisenlund und das Zusammenleben im Internat. Der Tradition verpflichtet. Im Dialog mit der Welt. Seit 1949 führt die Stiftung Louisenlund junge Menschen zur allgemeinen Hochschulreife. Heute gibt Louisenlund, als staatlich anerkanntes G8-Gymnasium, Schülern auf dem Weg zum Abitur die Möglichkeit, sich 12 weitere Monate auf

dem Weg in die eigene Zukunft Zeit zu nehmen und sich für ein zusätzliches Schuljahr zu entscheiden – das Vertiefungsjahr G8PLUS. Neben dem Abitur bietet Louisenlund auch einen englischsprachigen Schulabschluss an: das International Baccalaureate Diploma (IB). Der Abschluss ermöglicht Schülern neben dem deutschen auch einen weltweiten Hochschulzugang. Darüber hinaus ist Louisenlund als Round Square Schule weltweit mit über 160 Schulen vernetzt. Schüler lernen, sich für Mitmenschen einzusetzen und ihr internationales Bewusstsein zu schärfen. Mit Lehrern besuchen Schüler Round Square Gastgeberschulen und repräsentieren Louisenlund aktiv auf jährlich stattfindenden Round Square Konferenzen. Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür Louisenlund veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2017 von 14-18 Uhr

einen Tag der offenen Tür. Im Schloss und auf dem Hof des Bildungscampus‘ Louisenlund erfahren Besucher an diesem Tag alles über die Grundschule, das Ganztagsgymnasium, die IB World School und das Internat Louisenlund.

Tag der offenen Tür Grundschule | Ganztagsgymnasium Internat | IB World School

Samstag, 11. Februar 2017, 14 - 18 Uhr STIFTUNG LOUISENLUND INTERNAT | GANZTAGSGYMNASIUM | IB WORLD SCHOOL LOUISENLUND 9 | 24357 GÜBY | T +49 4354 999 0 WWW.LOUISENLUND.DE


67. Internationales Holstenhallen-Reitturnier

Blütenmeer

ier

Sa., 18.02.17, großer

Mit einer großen Auswahl an verschiedenen Orchideen bietet der Pflanzenhof Paulwitz in Neumünster ein reichhaltiges und farbenfrohes Sortiment für Orchideen-Liebhaber vom 10. bis 19. Februar an. Natürlich ist auch das passende Zubehör wie Dünger, Substrate und Übertöpfe hier zu finden.

Samstag, 18.02.2017 großer Sa., 18.02.17, großer

eiter-Ball« 67. Internationales Holstenhallen-Reitturnier

E 10.-19.2., Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-16 Uhr, So 9.30-12 Uhr Norderdorfkamp 26, Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21, www.pflanzenhof-paulwitz.de

»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)

Treffpunkt Reitsportszene

nach derDJShow ca. 22 Uhr) Holger(ab Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster DJ Holger Gränert

nach der Show (ab ca. 22 Uhr)

DJ Holger Gränert

Holstenhallenrestaurant · Neumünster enhallenrestaurant · Neumünster Die Holstenhallen in Neumünster sind vom 16. bis 19. Februar wieder Gastgeber für eines der ältesten und schönsten internationalen Turniere – die VR Classics, Treffpunkt der gesamten Reitsportszene. Das Event mit Weltcupstatus präsentiert sich bewusst weltoffen und gleichzeitig schon fast familiär. Dressur, Springen und Shows erwarten die Besucher. Am 18.2. (ab 22 Uhr) lädt das Holstenhallenrestaurant zur Reiterparty mit DJ Holger Gränert ein.

E 16.-19.2.

Holstenhallen, Neumünster, www.reitturnier-neumuenster.de 18.2., ab 22 Uhr, Reiterparty im Holstenhallenrestaurant

Rund ums Nähen Am 18. und 19. Februar findet die Stoffmesse Hamburg in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Neben den rund 60 Ausstellern mit Stoffen, Nähmaschinen und Kurzwaren dürfen sich die Besucher auf ein umfangreiches Workshopprogramm u.a. mit Yolander James und der Nähschule Hamburg freuen. Ganz neu in diesem Jahr wird ein kostenloser Kinderworkshop an beiden Messetagen sein. Des Weiteren gibt es eine Verlosung einer Bernina Overlock Maschine in Zusammenarbeit mit Uwe Schinke Nähmaschinen und einen Live-Wettbewerb für Besucher. (Eintritt 7,- Euro, 5,- Euro erm., Kinder bis 14 Jahre frei. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung; vormittags sind diese stark beansprucht).

E 18. + 19.2., Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Modering 1, Hamburg Tel. 040 / 8888990, www.stoffmesse-hamburg.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t

9


Das ist los | im Februar

Süße Torten

Exklusive Messe in Lübeck

Bei der Tortenmesse Hamburg vom 24. bis 26. Februar dreht sich alles rund um Motivtorten, Backen und Süßes. Dabei umfasst das Angebot alles, was man zur Gestaltung von Motivtorten braucht, aber auch Backzubehör und Backwaren sowie leckere Torten, Cupcakes, Cake Pops, Muffins, Schokolade und vieles mehr. Neben dem großen Verkaufsangebot wird es ein buntes Rahmenprogramm mit Demonstrationen, Vorträgen, Workshops, Live-Bühne, kostenlosem Kindergarten, MitmachAktionen und dem ultimativen Tortenwettbewerb geben. (Eintritt 10,Euro, 5,- Euro erm., Kinder bis 14 J. frei).

E 24.-26.2., Fr + Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr

Modering 1, Hamburg, Tel. 040 / 8888990 www.tortenmesse.de, Tickets und Workshops können direkt auf der Internetseite gebucht werden.

Die LebensArt ist vom 24. bis 26. Februar nach der erfolgreichen Premiere 2016 zum zweiten Mal in der Kulturwerft Gollan in Lübeck zu Gast. Hier macht die exklusive Verkaufsausstellung unter dem Namenszusatz „Indoor“ Lust auf einen entspannten Start in die Gartensaison. Auf dem ehemaligen Werftgelände präsentieren 80 namhafte regionale und überregionale Aussteller ihre exklusiven Produkte zum Thema Haus, Garten und Lifestyle. Exklusive Wohnideen, erlesene Stoffe und ausgefallene Designs stehen ebenso im Mittelpunkt wie Outdoor-Kreationen, Antiquitäten oder Trends unserer schwedischen Nachbarn. Der Ausblick auf den Frühling und Sommer macht Lust auf ein entspanntes Bummeln in den historischen Gemäuern. Darüber hinaus sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Kurzweil und Inspiration. (Erw. 7,- Euro, erm. 6,- Euro, bis 15 J. frei)

E 24.-26.2., 10-18 Uhr

Einsiedelstr. 6, Lübeck, www.lebensart-messe.de

Wolfsnächte Am 25. und 26. Februar lädt der Wildpark Eekholt zu den Wolfsnächten ein. Ein Lager mit Schlittenhunden und die rasanten Runden des Hundegespannes sind zu bestaunen, spannende Geschichten am Lagerfeuer in der Jurte laden zum Lauschen ein, bunte Kinderaktionen und eine Wolfsrallye begeistern junge, findige Wolfsfreunde. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Fütterung der Wölfe. Das Gehege ist von allen Seiten einsehbar und die Tiere können bei der abendlichen Fütterung um 18 Uhr beobachtet werden. Am 25. Februar gibt es nach der Fütterung eine Fackelwanderung durch den Wildpark.

E 25. + 26.2., ab 14 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe Tel. 04327 / 99230, www.wildpark-eekholt.de

10 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


130 JAHRE ERFOLGSGESCHICHTE HS

GRÖSSTES FANFOTO NEUMÜNSTERS SEI DABEI AM 18.02.17 UM 12 UHR

HSV erleben vom 16.02. - 25.02.17

Hereinspaziert und viel erleben Die Holsten-Galerie hat im Februar für Kinder, für Verliebte und für HSVFans viel zu bieten – und natürlich für alle Besucher des Centers das breitgefächerte Angebot der vielfältigen Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants. Und da Sale-Zeit ist, warten gerade jetzt besonders viele günstige Schnäppchen auf neue Besitzer.

Am 5. Februar gibt es für alle Shoppingfreudigen im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags eine besonders gute Gelegenheit zum entspannten Schauen und Aussuchen. Die Geschäfte in der Holsten-Galerie sind an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die kleinen Gäste können sich bei einem kunterbunten Kinderprogramm vergnügen, während die Erwachsenen in aller Ruhe von einem Geschäft zum nächsten flanieren oder eine entspannte Auszeit in einem der vielen Restaurants und Cafés genießen. Zum Valentinstag, dem Tag der Liebenden, möchte man seine Liebste oder seinen Liebsten jedes Jahr wieder gern mit einer außergewöhnlich schönen Liebesbezeugung überraschen. In der Holsten-Galerie kann man am 10. und 11. Februar bei einer tollen Fotoaktion ein Foto von sich machen lassen, das dann als gestaltete Postkarte ausgedruckt wird. Noch ein paar reizende Worte dazuschreiben und schon hat man die perfekte Überraschung für den Valentinstag.

Alle Fußballfans sollten sich den Zeitraum vom 16. bis zum 25. Februar ganz dick im Kalender anstreichen, denn dann ist die HSV-Roadshow mit einem interessanten und umfangreichen Programm in der Holsten-Galerie zu Gast. Es darf sich unter anderem auf eine Foto- und Autogrammstunde mit dem HSV-Kultmaskottchen Dino Hermann sowie mit einem Überraschungsspieler des HSV gefreut werden. Außerdem geht es im Rahmen einer großen Ausstellung auf eine Reise durch die 130-jährige Geschichte des HSV, dem einzigen Verein, der seit der Gründung 1963 durchgehend der 1. Bundesliga angehört. In einem Fanshop können HSV-Artikel erworben werden und als i-Tüpfelchen kann man sich am 18. Februar in der Holsten-Galerie auf dem größten Fanfoto Neumünsters verewigen lassen.

Holsten-Galerie, Gänsemarkt 1, Neumünster

Tel. 04321 / 851380, www.holsten-galerie.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20 Uhr

S G A T N N O S O R 5 EU BONUS!* 5.2.

*Nur am verkaufsoffenen Sonntag, 5.2.: Centergutschein für mind. 30 € kaufen, 5 € Gutschein geschenkt (an der Kundeninfo, pro Coupon nur 1 Gutschein)

12 – 17 Uhr verkaufsoffen

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t

11


Traumhäuser

So bauten wir unser Traumhaus Schnell ging es, schĂśn ist es, aber einfach war es nicht immer. von Nadine Sorgenfrei

12 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


vom Traum zum eigenen Heim

Schaffe, schaffe, Häusle baue.... Was so schwäbisch-niedlich klingt, ist ein wahrer Knochen- und Nervenjob. Denn: Der Weg zum Traumhaus ist leider mit Realität gepflastert.

April: Der Wunsch Ein kleines, gemütliches Holzhaus sollte es werden, Platz für eine fünfköpfige Familie und möglichst umweltschonend. Als wir uns entschieden, noch mal neu zu bauen, staunten wir zuerst über die Auswahl an Häusern: Alles schien möglich. Plant man konkreter, werden viele Grenzen gesetzt: Bebauungsbestimmungen, Grundstücksgröße und vor allem von der Bank. Hat man aber erst die Außenlinien eines Hauses den Vorschriften angepasst, ist beim Innenausbau viel Spielraum – wenn die Baufirmen einen lassen. Unsere Firma aus Husum punktet mit typisch nordfriesischen Eigenschaften: Nich‘ lang schnacken, sondern machen. Meine am Küchentisch entworfenen Grundrisse wurden ohne viel Gesabbel und Schnickschnack von der Bauzeichnerin plietsch umgesetzt. Aus einem Notizzettel entstand ein professioneller Plan. Tipp: Im Vorweg so detailliert wie möglich planen. Unser Bett ist z. B. 2 x 2 Meter. Die Nachttische jeweils 50 cm breit. Also wurde die Schlafzimmerwand mit exakt drei Meter Breite geplant.

Juni: Plötzlich Bauherr Kaum hat man den Vertrag mit der Baufirma unterzeichnet, ist man „Bauherr“. Klingt herrschaftlich, wichtig und suggeriert, man hätte jetzt die Macht. Tatsächlich bedeutet das vor allem, dass man alles bezahlen muss.

Juli: Fundamente schaffen Der Bauantrag ist durch, es kann los gehen. Das Grundstück wird beackert, Erde abgetragen, Sand aufgefüllt, Schnüre gespannt. Die Bodenplatte wird gegossen, herausragende Rohre lassen erahnen, wo mal Küche und Badezimmer entstehen sollen.

August: Das Haus kommt! Der 16. August ist rot in unserem Kalender angestrichen: Unser Haus wird geliefert! Ein Kran hebt riesige Pakete mit langen Brettern vom LKW. Mit Sekt, Schnittchen, Familie und Freunden schauen wir zu. Am Ende des ersten Tages sind die Wände schon gut einen Meter hoch. Ab jetzt geht es sehr schnell: Unser dreiköpfiges Bauteam sägt und hämmert, täglich sind tolle Fortschritte zu sehen. Am 2. September ist schon Richtfest. Hausbau macht Spaß!

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 13


Traumhäuser

Oktober: Unterschlüpfen

November: Endlich Einzug

Aus dem alten Haus sind wir ausgezogen, für zwei Wochen wohnen wir in einem Ferienhaus, anschließend dürfen wir mit Kind und Kegel im Gästezimmer der neuen Nachbarn unterschlüpfen. Unsere BauEuphorie wird gedämpft, der Innenausbau zieht sich in die Länge. Der Maler ist kurzfristig abgesprungen, fast alle Handwerkerfirmen sind den Rest des Jahres ausgebucht. Wenigstens können wir mittlerweile das erste Bad benutzen. Dafür ist der Garten fertig: An zwei Tagen wird die Hecke gepflanzt, Rollrasen verlegt und ich habe ein Beet gefüllt. Nächstes Frühjahr soll es schon blühen.

Die meisten Zimmer sind gestrichen, wir können Möbel aufstellen, die Küche aufbauen und es uns gemütlich machen. Die Aufteilung der Zimmer passt perfekt und unser Wunsch nach Wärme und Gemütlichkeit hat sich erfüllt: Das Holzhaus ist super gedämmt, es herrscht eine wohlige Atmosphäre. Endlich wieder im eigenen Bett schlafen … Zumindest eine Woche lang, dann kommt ein böses Erwachen: Unser Schlafzimmer steht unter Wasser! Bereits seit Wochen läuft Warmwasser in die Wand und Bodenplatte. Wir müssen das Schlafzimmer komplett räumen, Parkett wieder rausreißen. Die nächsten drei Wochen dröhnen rund um die Uhr Trockner im Haus.

Survival-Tipps für Hausbauer 1. Lass‘ andere machen Eine Ikea-Küche kann man gut selbst aufbauen – wenn man bereits wohnt, keine Kinder hat und eine Woche Urlaub. Mitten im Neubau-Endspurt aber ist es anstrengend, die Zeit, Kraft und Geduld dafür aufzubringen. Genau wie bei anderen Arbeiten: Einen Zaun setzen, streichen, den Garten anlegen, Innentüren und Fensterbänke einsetzen usw bekommen Hobbyhandwerker bestimmt selbst hin. Kommt aber alles zusammen und das unter Zeitdruck, muss man Aufgaben delegieren.

2. Es kann nie genug Kalorien geben Helfer helfen meist nur, so lange es auch Spaß macht. Also verwöhnen Sie sie! Man kann auf einer Baustelle gar nicht genug Kaffee, Kuchen, Suppen, Schnittchen, Naschis und Getränke haben. Liefern Sie dazu gute Musik und zum Feierabend auch mal Bier und Sekt. Berücksichtigen Sie Punkt 2 und bitten Sie Verwandte, eine Suppe oder Kuchen vorbei zu bringen. Nicht jeder

14 l e b e n s a r t 02|2017

|

möchte hämmern oder streichen – Verpflegung zu liefern, ist genau so eine wertvolle Unterstützung.

3. Seien Sie vor Ort Ohne sie geht nix und mit ihnen steht und fällt die Freude am Bau: die Handwerker. Das Miteinander nicht immer einfach. Handwerker murmeln ständig Fachbegriffe, die Sie noch nie gehört haben und nach dem Einzug wieder vergessen haben werden. Fragen Sie nach, bis Sie es wirklich verstanden haben. Seien Sie so oft wie möglich auf der Baustelle. Lassen Sie sich erklären, was gerade gemacht wird und warum. Auch wenn Sie nicht viel vom Bau verstehen, Ihre Anwesenheit wird sich positiv auf die Qualität der Arbeit auswirken. Wer seinen Job nicht für die Bauzeit aussetzen kann, sollte sich um einen Vertreter bemühen. Vielleicht hat ein Pensionär aus der Familie Zeit und Lust, vor Ort zu sein. Und versorgen Sie auch die Handwerker gut! Kaffee, Brötchen und Kuchen heben Motivation an jedem Arbeitsplatz.

Anzeigenspezial

4. Rechnen Sie genau Besuchen Sie mal eine Baumesse, da gibt es tolle Sachen: neue Heizsysteme, eigene Stromgewinnung oder gleich eine autarke Energieversorgung. Die Kostenaufstellung der Anbieter sehen immer toll aus: Nach spätestens 20 Jahren hat sich die teure Anschaffung gelohnt und man zahlt monatlich weniger für Strom, Heizung oder Wasser. Was bei diesen Aufstellung oft fehlt, sind die Nebenkosten, die dazukommen. Eine PhotovoltaikAnlage muss z. B. jährlich gewartet werden. Das kostet bei einem Einfamilienhaus rund 200 Euro. Hat man das Geld für die Anlagen nicht übrig, kommen auch Kredit-Zinsen dazu. Wir haben uns z. B. für eine teure Erdwärmepumpe entschieden. Damit sind wir unabhängig von Gas und Öl, zahlen aber Stromkosten für den Betrieb der Pumpe. Laut einer Tabelle auf www.energiesparen-imhaushalt.de sparen wir voraussichtlich damit erst ab dem 21. Betriebsjahr gegenüber Gas- oder Ölheizung. Unsere Entscheidung trafen wir in diesem Fall aus Idealismus.


vom Traum zum eigenen Heim

Ihre Immobilie in guten Händen! Kauf • Bewertung • Verkauf

IMMOBILIEN

Postbank Immobilien GmbH Team Heinz Fittkau (IHK/BaTB zertifiziert) Vertriebsleiter Bad Segeberg, Plön, Neumünster, Kaltenkirchen Rendsburger Str. 14 • 24534 NMS Tel. 0 43 21 / 4 19 98 17 heinz.fittkau@postbank.de immobilien.postbank.de/neumuenster

Das re be sonde Einkaufs is n b e erl

Dezember: Oh Tannenbaum … Endlich, das Haus ist wieder trocken, wir ziehen zurück ins Schlafzimmer und haben den Schock mit viel Rotwein weggespült. Fast alle Kisten sind ausgepackt, Bilder hängen an der Wand, es ist wohnlich und gemütlich. Der Tannenbaum kann kommen und wir bereiten die große Festtafel für Heiligabend vor. Vom Schuppen stehen zwar nur die Wände, die Fensterlaibungen sind noch nicht verkleidet und das zweite Bad wartet auf den Maler. Wir gönnen uns jetzt eine Verschnaufspause und schieben die restlichen Arbeiten auf das nächste Jahr.

Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr

5. Hängt das Glück vom Türknauf ab? Selbstreinigende Toilette oder beheizbare Badewannen – kaufen kann man vieles. Verkäufer machen Ihnen gerne die teuersten Sachen schmackhaft. Wasserhähne z. B. gibt es zwischen 3.000 und 50 Euro. Natürlich muss man sich nicht allen Luxus verkneifen. Wir haben uns bei jeder Entscheidung die Frage gestellt, ob uns dieser Türknauf, Lichtschalter, Badewannenstöpsel etc. wohl in drei Jahren noch glücklich macht. Die ehrliche Antwort war meistens nein.

6. Es gibt immer ein Später „Würd ich lieber gleich mit machen, später is´schlecht …“ Wenn Sie diesen Satz zum 20. Mal hören, denken Sie bitte an mich. Firmen wollen Ihnen am liebsten alles gleich einbauen (Nur so können sie auch gleich abkassieren). Vieles kann man aber nachrüsten, wenn man es denn noch braucht. Auf vieles kann man auch verzichten. Wir haben z. B. bei der Renovierung des alten Hauses unter Putz Leitungen für Lautsprecher im Wohnzimmer legen lassen. Die Lautsprecher wurden nie gekauft, dafür baumelten sechs Jahre lang nicht unbedingt dekorative Kabel aus der Wand. Vertrauen Sie darauf, dass weniger oft mehr ist.

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 15


Traumhäuser

In der Gruppe zum Glück

von Nicoline Haas

Baugruppenprojekte boomen – in der Stadt ebenso wie auf dem Land. In Gemeinschaft zu planen, zu bauen und zu wohnen ist kostengünstiger, ermöglicht wertvolle Synergie-Effekte und eine intensiv gelebte Nachbarschaft. Lebensart stellt einige inspirierende Projekte aus Hamburg vor.

L

ars Straeter steht auf dem Flachdach der ehemaligen Pestalozzi-Schule in St. Pauli und lässt den Blick genüsslich über sein buntes Kiez-Quartier und die Hamburger Skyline schweifen. Hingucker in der Nähe sind die „Tanzenden Türme“ an der Reeperbahn, der Bunker am Heiligengeistfeld, und am Horizont schwingt sich die Elbphilharmonie gen Himmel. Noch ist die 200 Quadratmeter große Dachterrasse bis auf einen neu verlegten Lärchenholzboden kahl – doch Straeter malt sich schon aus, hier ab dem Frühjahr zwischen duftenden Blumen im Strandkorb zu sitzen und mit seinen Mitbewohnern zu grillen und Cocktails zu schlürfen. „Zur Gestaltung unserer Terrasse sammeln wir noch Ideen: Vom Insektenhotel bis zur selbstgebauten Sitzlandschaft aus Euro-Paletten, von Gräsern

im Kübel bis zum Naschgarten im Hochbeet ist alles drin“, erzählt der studierte Architekt vorfreudig.

Vom Baubetreuer zum Bewohner Die „Wohnschule“ in der Kleinen Freiheit, ein denkmalgeschützter Gustav Oelsner-Bau von 1928, ist nach vier Jahren Planungs- und Umbauzeit gerade erst bezugsfertig geworden. Sie ist das Projekt einer Bauherren- und nun Eigentümergemeinschaft. Lars Straeter hatte zunächst nur beruflich damit zu tun: Nachdem sich die Gruppe mit dem Architekturbüro Heyden und Hidde bei der Stadt um das Gebäude beworben und gegen elf Mitbewerber durchgesetzt hatte, engagierte sie als Baubetreuer Lars Straeter von der Firma Conplan. Im Lauf der Zusammenarbeit entwickelte sich starke

Oben: Blick in einen Gartenbereich der „Wilden Rosen», Spielraum ohne Hecken oder Zäune. Links: Lars Straeter strahlt auf der Dachterrasse der „Wohnschule“ in St. Pauli.


Baugemeinschaften in Hamburg

gegenseitige Sympathie. „Mir wuchsen die Baugruppenmitglieder derart ans Herz, dass ich kurzerhand in ihre GbR miteinstieg und mir eine eigene Wohnung im Haus sicherte“, sagt Straeter. 20 Wohnungen wurden überwiegend in den alten Klassenzimmern untergebracht, der Nachzügler suchte sich eine kleinere Einheit im 1. OG aus, die er mit offener Küche und Schlafempore gestaltete. Bauen ist ein komplexes Geschäft und nicht selten ein Abenteuer. Mit Betonung auf teuer. Professionelle Baubetreuer helfen, Pannen zu vermeiden. Sie begleiten gemeinschaftliche Vorhaben auf Wunsch vom Konzept bis zum Einzug und vertreten die Interessen der Gruppe gegenüber allen Planern und ausführenden Gewerken. Neben Conplan kümmern sich in der Hansestadt auch die Firma Stattbau Hamburg und die Lawaetz-Stiftung um Wohnprojekte, ob im individuellen Eigentum oder auch in Form einer Genossenschaft. Und als zentrale Beratungsstelle gibt es die Agentur für Baugemeinschaften in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Baubetreuer übernehmen auch betriebswirtschaftliche und juristische Aufgaben – sie gestalten etwa Finanzierungspläne, Kaufverträge und Teilungserklärungen. Zudem bereiten sie Gruppensitzungen vor und moderieren sie. In solchen Sitzungen treffen die Mitglieder alle möglichen Entscheidungen – vom Energiekonzept bis zum Farbanstrich des Treppenhauses und zur Auswahl einer Lichtschalterserie.

Demokratie in Harmonie Die meisten „Wohnschüler“ kennen sich seit langem aus dem Buddhistischen Zentrum Hamburg, wo sie teilweise schon zusammen wohnten. Eine gute Ausgangslage. Der ConplanProjektentwickler glaubt auch, dass ihre buddhistische Lebenshaltung dazu beitrug, dass die Treffen immer sehr harmonisch

und entspannt abliefen: „Es gab nur selten längere Diskussionen. Keiner versuchte, vehement eigene Vorstellungen durchzudrücken – das kenne ich auch anders!“ Wer Toleranz und Kompromissbereitschaft mitbringt, kann sich über etliche Vorteile einer Baugemeinschaft freuen: Erstens liegen die Kosten deutlich unter denen von Investorenprojekten mit Gewinnspekulation. In der begehrten HafenCity etwa kann der Unterschied schon mal 2.000 Euro pro Quadratmeter betragen. Zweitens wird aus der Bau- später eine Art Wohngemeinschaft: Man lebt nicht so anonym nebeneinander her, wie es in normalen Mehrfamilienhäusern oft der Fall ist – eben auch dank der „Begegnungsflächen“. Wobei wir beim dritten Punkt wären: In einer Gruppe kann man sich Wohnqualitäten erlauben, die allein undenkbar wären. Wer hat schon als einzelner mitten in Hamburg eine riesige Dachterrasse zur Verfügung? Oder eine eigene Turnhalle? Sie ist ein weiterer Clou der „Wohnschule“. Die frisch renovierte Halle wird dem Sportverein

Oben: Die ehemalige Pestalozzi-Schule vor dem Umbau. Auch der Vorplatz wird noch neu gestaltet und begrünt. Unten: Die „Wohnschüler“ freuen sich riesig über ihre eigene Sporthalle; Ästhetik der 1920er-Jahre im Treppenhaus mit Messinghandläufen und blauem Linoleumboden

02|2017 l e b e n s a r t 17


Traumhäuser

Links: Das „Dock 71“-Haus und andere Neubauten am Lohsepark der HafenCity. Die Architektur ist leider recht sachlich und klotzig geraten, gleiches gilt für das Gebäude von „Gleis 4a“ in Altona (unten links). Etwas freier in der Gestaltung war die Gruppe „Wilde Rosen“ am Stadtrand. Das Bild unten rechts zeigt den „Seminardom“.

FC St. Pauli zur kostenlosen Nutzung überlassen, aber die Bewohner wollen sie natürlich auch selbst nutzen – laut Straeter auch mal für Yoga oder Kinoabende. Die Unterhaltung der Halle finanziert die Gruppe durch die Vermietung von Schulaula und Foyer als Büro- und Gastroflächen.

Geteilter Raum – mehr Freiraum für alle

Visualisierung: DFZ Architekten

Auch bei etlichen weiteren Conplan-Projekten kreierten die Bauteams tolle Extras für alle: Im jüngst fertig gestellten 70-Parteien-Haus „Dock 71“ in der HafenCity entsteht gerade eine Dachgartenlandschaft zum Motto Elbe und Hafen: Per Kran wurden bereits zwei Seecontainer – einer mit Küche, einer mit Toilette – aufs Dach gehievt. So kann die

Open-Air-Party steigen! Unten gibt es neben Gewerberäumen eine Kita und einen Multifunktionsraum mit Küche. Die Ahrensburger Gruppe „Wilde Rosen“ verwirklichte bis 2015 rund um ihre Öko-Haussiedlung einen Kuppelbau für Seminare, weitläufige Zier- und Nutzgärten, eine Freizeitfläche mit Bolzplatz, Seilbahn und Rodelhügel – und selbst für eine Pferdekoppel reichte der Platz. Würden mehr Leute, die ein Häuschen im Grünen anstreben, zusammen bauen und wohnen, könnten ländliche Neubausiedlungen viel attraktiver gestaltet werden. Die Realität sieht meist so aus: Jede Partei verfügt über ein kleines „Handtuchgrundstück“ und schirmt es mit hohen Hecken ab. Und in jedes Gärtchen passt kaum mehr als ein Trampolin, ein mick-

18 l e b e n s a r t 02|2017

riges Beet und ein Geräteschuppen. „Bei den ,Wilden Rosen‘ werden nicht nur Geräte wie Rasenmäher selbstverständlich geteilt: Circa 60 Menschen teilen sich sechs Autos, und das funktioniert“, berichtet Lars Straeter begeistert. Die Gruppe setzt im Übrigen auf Inklusion und integrierte 24 betreute Wohnungen und ein Café für behinderte Menschen in ihr neues Zuhause. Straeter nennt ein anderes Beispiel aus Lüneburg, das in besonderem Maße den Gemeinsinn fördert: „In einem Baudenkmal aus Feuerwache und Kaufmannshaus wurde mit Hilfe einer Stiftung ein Kulturraum für Flüchtlinge eingerichtet – nebst zweier WGs für deutsche und ausländische Studenten.“

Mitgestaltung mit Einschränkungen Auch wegen ihrer Idee, einen inklusiven Fahrradladen mit Werkstatt im Haus unterzubringen, erhielt die Gruppe „Gleis 4a“ den Zuschlag für ein Baufeld im neuen Quartier „Mitte Altona“. Zwei Mitglieder, Anna und Hans-Jörg, treffen sich mit Lebensart in einer Kneipe neben der Großbaustelle. Ihr Haus auf dem Gelände des stillgelegten Güterbahnhofs ist noch Zukunftsmusik – Anna hat Ansichten und Grundrisse mitgebracht. „Die Stadt überzeugte auch, dass sich unsere Wohnungsgrößen an den Vorgaben für geförderten Wohnungsbau orientieren“, erklärt sie.


Baugemeinschaften in Hamburg

„Weniger Platz für einzelne gleichen wir durch mehr Platz für alle aus.“ Teil des ökologischen Konzepts von „Gleis 4a“ ist eine Solarthermieanlage auf dem Dach. „Außerdem wollen wir Vogelnisthilfen und Fledermausquartiere an der Fassade anbringen“, erzählt Hans-Jörg. Er deutet auf den Kellergrundriss mit einem großen geplanten Fahrradraum: „Wir sind alle radelverrückt. Viele von uns hatten sich auf Ini­ tiative der Lawaetz-Stiftung für eine komplett autofreie „Mitte Altona“ eingesetzt, doch unsere Vision scheiterte leider. Die Stadt schrieb uns sogar vor, eine Tiefgarage mit PKW-Stellplätzen zu bauen.“ Mitgestaltung war für ihn ein wichtiges Argument, sich einer Baugruppe anzuschließen. Doch so viele Freiheiten habe man dann doch nicht, bedauert er. So gab es seitens der Oberbaudirektion Vorgaben zur Architektur, für seinen Geschmack erinnert der von DFZ-Architekten geplante Bau zu sehr an ein Bürogebäude.

Soziales Netzwerk im Haus Für Anna, zweifache Mutter, war das Thema Nachbarschaft ein Zugpferd. Die Gruppenmitglieder sind zwischen 30 und Mitte 60, neben Singles und Paaren überwiegen junge Familien. „Ich freue mich auf gemeinsame Aktionen mit Kindern und gegenseitige Unterstützung: Zum Beispiel könnten Mütter und Väter im Haus gegenseitig mal auf eine Kinderschar aufpassen, während die anderen ausgehen“, sagt Anna. Hans-Jörg bietet spontan an, als „Märchenonkel“ regelmäßig Lesestunden für die Lütten abzuhalten. Jeder hat etwas anderes in die Gemeinschaft einzubringen. Die einen sind handwerklich begabt, andere organisieren gern Feste oder machen sich als Wellensittich-Sitter nützlich. Zusammen ist man eben stärker.

Zwei umgebaute Seecontainer mit Küche und WC werden auf die gemeinsame „Dock 71“-Dachterrasse gehievt. Die Bewohner haben aber auch private Terrassen oder Balkone zur Verfügung.

 www.conplan-gmbh.de www.wohnprojekt-wilde-rosen.de www.gleis4a.de

3000 m2 Design und Ideen Im Stammhaus Elmshorn finden Sie: • internationale Premium Marken • individuelle Lösungen von Cramerfactory • Innenarchitekturberatung und Planungskompetenz • tolle Einzelstücke und ganzheitliche Einrichtungskonzepte

Base Lounge, Bett aus der Cramerfactory in Stoff ab 2.900 €, Leder ab 3.900 €

Leben Sie jetzt

www.cramer-moebel.de Cramer Stammhaus · Rolf Benz Showroom · Cramer + Cramer 2 CMöbelfabrik (GmbH u. Co. KG) Sibirien 6 · 25335 Elmshorn · Tel. 04121-800450 · Mo-Fr 10-19 Sa -16 Uhr

50 € Gutschein Gültig ab einem Einkauf von 250€. Anzeige mitbringen!


Traumhäuser

Der Traum vom eigenen Haus

… und am Ende der Straße steht ein Haus am See. Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg. Ich hab 20 Kinder, meine Frau ist schön. Alle komm'n vorbei, ich brauch nie rauszugehen. (Peter Fox, Haus am See)


Traumhäuser

Ihr Haus in guten Händen! Eine Immobilie zu verkaufen oder zu kaufen ist eine wichtige Entscheidung, die mit oft weitreichenden persönlichen Veränderungen verbunden ist. Wenn man darüber mit Götz Paul Peter von Paul Peter Immobilien in Neumünster spricht, merkt man gleich, dass er mit Feuer und Flamme Immobilienmakler ist und etwas von seinem Geschäft versteht. Seine beruflichen Stationen, seine Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt und vor allem die im Gespräch immer wieder aufblitzende Verbundenheit zur Stadt Neumünster verstärken diesen Eindruck nachhaltig.

Der Makler aus der Nachbarschaft „Um für den Hausverkäufer und auch für potentielle Hauskäufer eine rundherum gute Dienstleistung abgeben zu können, muss man sich als Immobilienmakler in Neumünster bestens auskennen“, so der 49-jährige Fachmann. Überörtliche Dienstleister tun sich schwer damit, die wirklichen Belange und Bedürfnisse von Neumünsteraner Immobilienverkäufern nachzuvollziehen oder die heute von Interessenten kurzfristig erwarteten Besichtigungstermine zu organisieren.“

Ausgezeichnet: das Leistungspaket So stehen Götz Paul Peter und seine Mitarbeiterinnen gleich von Anfang an bereit, das

betreffende Objekt zu verkaufen und Kaufinteressenten das passende Haus anzubieten. Mit seinem eigens entwickelten 25-Punkte-Plan ist jeder Verkäufer oder Käufer bestens beraten. Zum Leistungsumfang gehören hierbei die Immobilienbewertung, die Immobilienfotografie, die textliche Gestaltung des Angebots, das Präsentieren des Objektes in allen großen Internetportalen und hiesigen Zeitungen sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Auch die Begleitung zum Notartermin inklusive Klärung aller, auch oft komplizierter vertraglicher Modalitäten und die abschließende Hausübergabe mit der Erstellung

eines entsprechenden Übergabeprotokolls sind für Paul Peter Immobilien eine Selbstverständlichkeit. Der persönliche Kontakt vor Ort, die durchgehende Erreichbarkeit, die gelebte Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sind zudem im täglichen Maklergeschäft wichtige Tugenden, die von den Kunden des Immobilienbüros seit Jahren geschätzt werden..

E Paul Peter Immobilien

Großflecken 29, Neumünster Tel. 04321 / 43399, www.paul-peter-immobilien.de

Wir sind sind Wir

*Dieser Gutschein ist gültig bis September 2017 und gilt für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser.

Anzeigenspezial

|

01|2017 l e b e n s a r t 21


Traumhäuser

Tipps für Immobilienverkäufer Kaufinteressenten schauen als Erstes auf offensichtliche Sachen wie Zustand, Design, Größe und Lage. Nicht zu unterschätzen sind aber die Eindrücke, die die Sinne und das Gefühl ansprechen. Tun Sie alles dafür, damit sich ein Interessent in ihre Immobilie verliebt. Wenn das passiert, spielt der Preis nicht mehr die Hauptrolle.

Kleine Reparaturen Für Kleinigkeiten, die Sie schon immer mal reparieren wollten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Tun Sie es einfach, es lohnt sich.

Frühjahrsputz

Steinfeld | Osnabrück

Egal welche Jahreszeit gerade ist: Machen Sie einen Frühjahrsputz und polieren Sie Ihre Immobilie auf Hochglanz. Fegen Sie den Weg zur Haustür und leisten Sie sich eine neue Fußmatte, wenn die alte abgetreten wirkt. Besonders wichtig: das perfekt geputzte Bad.

Kräftig lüften Sorgen Sie dafür, dass es bei Ihnen angenehm riecht. Es gibt nichts Schlimmeres als üblen Geruch bei einer Besichtigung.

Räumen Sie auf Ihr Haus soll zwar bewohnt wirken und zeigen, dass sich seine Bewohner hier wohlfühlen, aber verstauen Sie herumliegenden Krimskrams für einen Besichtigungstermin in Kisten. Übervolle

Garderoben, Schuhhaufen im Flur und Wäscheständer im Wohnzimmer sind ein No-go.

Platz, Platz, Platz Schaffen Sie den Eindruck von Geräumigkeit, auch wenn Sie vielleicht das eine oder andere Möbelstück kurzzeitig in die Garage verbannen müssen. Öffnen Sie die Vorhänge und schalten Sie die Lampen an. Und: Schalten Sie den Fernseher aus.

Autarkie im Blockhaus Das Haus Kühling ist ein funktionell geplantes Haus, das auf zirka 190 Quadratmetern genügend Platz für eine vierköpfige Familie bietet. Wohn- und Esszimmerbereich bilden im Erdgeschoss den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses. Der Luftraum über dem Erker vermittelt ein positives Wohngefühl von Weite und Behaglichkeit. Daneben befinden sich im Erdgeschoss eine Küche mit Speisekammer, ein Gästezimmer, ein Gäste-WC und das großzügig angelegte Treppenhaus mit Luftraum. Im Obergeschoss besitzt jedes Familienmitglied seine eigene Rückzugsmöglichkeit: Über die Galerie erreicht man hier die drei Schlafräume und das Badezimmer. Die Bauherren gewinnen in den Monaten von März bis Oktober warmes Wasser durch die Solaranlage, in den Wintermonaten Oktober bis März wird die Warmwasserbereitung durch die Warmwassertaschen am Kamin unterstützt. Für das Beheizen des ganzen Hauses werden maximal sechs Raummeter Holz im Jahr benötigt. Es besteht keine andere Heizungsanlage im Haus und so ist die Familie komplett autark. Durch den atmungsaktiven Wandaufbau ohne Folien ist das originale Blockhausklima gesichert. Es ist sehr günstig für Allergiker und Asthmatiker. Auf künstliche Dampfsperren konnte völlig verzichtet werden. Zwischen den innenliegenden Blockbohlen und einer Außenwandverschalung wurde die Dämmschicht im Thermoskanneverfahren in Form einer Zellstoffisolierung aus Zellulose eingebracht. Die Innenwand wird so vor direkten Temperatureinflüssen und Luftfeuchtigkeitsschwankungen geschützt. Eine Aufdachdämmung mit Sichtsparren hält Kälte und Wärme vom Hausinneren ab. Durch die natürliche Dämmung hat das Blockhaus sehr geringe Energiekosten. Das Haus besticht insgesamt durch Funktionalität unter Einhaltung aller ökologisch sinnvollen Gesichtspunkte. In den Dammer Bergen, unweit vom Firmensitz der Firma Nordic-Haus, können Interessierte weitere Muster-Blockhäuser besuchen. Es besteht sogar die Möglichkeit, sich dort für ein paar Tage einzuquartieren.

VERANDA

WC WOHNEN

FLUR

WOHNEN / ESSEN

SPEISE

ERH MUST

AUS

KOCHEN

LUFTRAUM

KIND

LUFTRAUM

SCHLAFEN

FLUR

KIND GALERIE

BAD

LUFTRAUM

Nordic-Haus · Am Weiher 1 · 49439 Steinfeld · Tel. 05492 7491 · Fax 05492 7455 · info@nordic-haus.de · www.nordic-haus.de

22 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Traumhäuser

Nicht nur sehen, sondern fühlen! Mit „emotionalem Marketing“ steigert Hennemann Immobilien Ihren Verkaufserfolg. Maßgeblich und nachhaltig!

Hand aufs Herz: Wenn Sie an Ihre Immobilie denken, dann kommen Ihnen nicht erst Quadratmeter und Zimmeranzahl in den Kopf, sondern Erinnerungen und Gefühle. Das Schöne: Kaufinteressenten geht es beim Immobilienkauf genauso! Nutzen Sie das für Ihren Verkaufserfolg – mit dem „emotionalen Marketing“ von Hennemann Immobilien.

„Für das erste Gefühl gibt es keine zweite Chance!“ Emotionales Marketing bedeutet bei Hennemann Immobilien viel mehr als exklusive Exposés und individuelle Besichtigungen. „Um Kaufinteressenten für eine Immobilie zu begeistern, muss vor allem das Gefühl angesprochen werden“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Philipp Hennemann. Interessenten sollten am besten richtiges Wohlbehagen verspüren. Das vierköpfige Team von Hennemann Immobilien setzt deshalb auf eine ganz moderne „Superkraft“: Home Staging. Ausgewählte Möbel und Farben, viel Licht und Deko-Akzente geben Verkaufsimmobilien beim Home Staging eine frische, moderne und neutrale Atmosphäre, in der sich Interessenten wohl fühlen können. Das Schöne: Wer sich wohl fühlt, der kauft auch schneller! Insgesamt sparen Sie mit dem Einsatz von Home Staging bis zu 50 Prozent Verkaufszeit und erzielen bis zu 20 Prozent höhere Philipp Verkaufspreise im Vergleich zum Privatverkauf. Hennemann Sigrid de Vries

Philipp Hennemann

Sigrid de Vries

Elke Möller

Melanie Raabe

Sie brauchen keine Superkraft. Sie brauchen einen, der’s ohne schafft …

Unsere Marketingleistungen – Ihr Erfolg:

Neben dem Home Staging bietet Hennemann Immobilien auch viele weitere moderne Marketingmethoden wie exklusive Fotografie oder die 360 Grad-Besichtigung an. Die Kombination im Marketingmix ist da-

 Erfolgreicher abschließen: Höhere Verkaufspreise als beim Privatverkauf

 Schneller verkaufen: Home Staging

 Besser wirken: Perfekte Inszenierung durch Profi-Fotografie  Hochwertiger präsentieren: Exzellente Exposé-Magazine  Freiheit schenken: Virtuelle 360°-Besichtigung  Reichweite erhöhen: Einsatz aller Medien (alle Portale, Print und Regionales)

Vorher...

IMMOBILIEN MAKLER

2016 NEUMÜNSTER & KREIS SEGEBERG

Nachher...

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG

bei das Patentrezept des Immobilienprofis für Schleswig-Holstein und Hamburg – und das sogar ganz ohne Superkraft! Das Leistungsangebot des Immobilienexperten lernen Sie am besten einfach in einem unverbindlichen Termin kennen. Gerne kommt Hennemann Immobilien dann bei Ihnen vorbei! Worauf werden Ihre Käufer fliegen?

E Hennemann Immobilien

Friedrichswalder Str. 2-6, Boostedt Tel. 04393 / 7690401 www.hennemann-immobilien.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 23


Das kulinarische Thema

Abenteuer

Wildnis Ein Abend beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival Die Sterneköche René Mammen und Mathias Apelt

Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) ist im dritten Jahrzehnt angekommen. Spuren von „Altersstarsinn“ sind nicht auszu­machen. Im Gegenteil. Beim Gastauftritt eines dänischen Sterne­ kochs im Kieler Kaufmann wirkte das Festival jung, wild und naturnah wie noch nie.

G

astgeber und Hauskoch Mathias Apelt wurde erst im Dezember für seine kreative, regional inspirierte Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sein kleines und feines Gourmetrestaurant „Ahlmanns“ im Romantik Hotel Kieler Kaufmann ist seitdem ausgebucht. Kiels erster und einziger Sternekoch nimmt sich zurück, hilft mit seinem Team, überlässt seinem Gastkoch René Mammen Mitte Januar die Bühne für zwei Galaabende für 200 Gäste. Beide harmonieren gut, verfolgen eine ähnliche Philosophie, sind Brüder im Geiste. Die Arbeitsatmosphäre in der Küche ist erstaunlich ruhig, konzentriert und entspannt.

So schmeckt Dänemark Das Menü von Mammen war perfekt aufgebaut, um die Geschmacksnerven der jeweils 100 Gäste an immer neue Aromawelten her­ anzuführen. Das Highlight des Abends war die Wildforelle, die von einer Sauce aus Sauerkraut, Liebstöckel, Spinat und Broccoli begleitet wurde. Augen zu und man fühlte sich an die dänische Küste versetzt. Das gegrillte Bio-

24 l e b e n s a r t 02|2017

Schwein mit Karotte, Holunderblüte und Haselnuss war zart und von der Kombination der Zutaten her ungewöhnlich. Hier zeigt sich das dänische Gourmetprinzip: Man verzichtet auf Luxusprodukte, reißt Barrieren ein, gibt sich entspannt-locker, nimmt Produkte aus Region und Natur, macht sie wie Großmuttern ein, damit man auch im Winter den Sommer auf die Teller bringen kann und kombiniert die Zutaten auf Grundlage großer Handwerkskunst und Fantasie zu einem geschmacklichen Gesamtkunstwerk. Nach den sieben Gängen stellte sich kein müde machendes Völlegefühl ein, sondern eine schöne Erinnerung an die dänische Naturküche. Beim Absacker in der Bar planten einige Gäste schon ihren Gegenbesuch in Mammens Restaurant „Subsrans“ in Aarhus, Europas Kulturhauptstadt 2017. Da kommt zusammen, was zusammen gehört: Kunst, Kulinarik, Kultur.

Fazit SHGF Seit drei Jahrzehnten prägt das SchleswigHolstein Gourmet Festival die kulinarische Landschaft im Norden mit. Bringt die unter-


von Jens Mecklenburg

S

ee l ck

´ Hotel · Restaurant · Cafe

René Mammen und Sous-Chef Mikkel

Valentinstag:

schiedlichsten Köche und Stile nach Schleswig-Holstein. Fast alle Großflecken 54a · 24534 Neumünste PROJEKT: Logoentwicklung Seeblick Tel.: 04321/ 4 72 79 · Fax: 04321/ 4 32 9 Veranstaltungen sind ausverkauft. Und doch geht man mit der Zeit. DATUM: 14,11.216 kontakt@igwerbung.de · www.igwerbung.d Neben dem kulinarischen Roadtrip „Tour de Gourmet Jeunesse“ für junge Leute bis 35 sorgt man sich bei der nun 2. „Tour de Gourmet Zum Valentinstag tauchen wir unser Restaurant für Solitaire“ um Glücksmomente für Alleinreisende. Ob man nun beSie in Kerzenschein... stimmte Köche oder neue kulinarische Stile kennen lernen oder einFür romantische Stunden zu zweit am brennenden Kamin z.B. bei einem Candle-light-Menü mit einem fach nur einen festlich-entspannten Abend mit Freunden verbringen tranchierten Entrecoute an Ihrem Tisch... möchte, alle sind beim Gourmetfestival gut aufgehoben.

Mobil: 0172/ 4 22 78 71 & 0172/ 75 75 6 8

Alle Entwürfe, Entwicklungen, Grafiken, Ausarbeitungen und sonstige Arbeiten unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. IG Werbung stehen die urheberrechtlichen Ansprüche aus §§97ff.UrhG. zu. Die Entwürfe, Entwicklungen, Grafiken, Ausarbeitungen und sonstige Arbeiten dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung von IG Werbung weder im Original noch in der Reproduktion verändert werden. Jede Nachahmung und/oder Änderung - auch in Teilen - ist unzulässig. Vertragsstrafen werden nach dem Vergütungstarifvertrag für Designleistungen SDSt/AGD berechnet.

KORREKTURABZUG! BITTE AUF FEHLER ÜBERPRÜFEN · Bitte lesen Sie diesen Abzug genau durch und markieren Sie eventuelle Fehler mit einem rotem Stift. Nicht angezeichnete Fehler gehen zu Lasten des Bestellers.

Hier geht noch was Das SHGF läuft noch bis Anfang März. Am 3. und 4. Februar kann man im „VITALIA Seehotel“ Gastkoch Manuel Liepert aus der Südsteiermark kennenlernen. Am 12. Februar den 2 Sterne-Maître Rolf Fliegauf aus der Schweiz, der im Hotel „Der Seehof“ in Ratzeburg gastiert. Am 24. Februar kocht die tolle Maria Groß in der „Holländischen Stube“ in Friedrichstadt. Die Sterneköchin hat Philosophie studiert. Ich behaupte: Das schmeckt man. Und am 4. und 5. März kommt aus Berlin 2-Sterne-Koch Michael Kempf ins „Waldhaus Reinbek“, um seine exzellente Küche zu zele­brieren.  www.gourmetfestival.de

Hotel Seeblick

Über Ihre Tischreservierung würden wir uns freuen...

Neue Theaterspielzeit 2017 der Mühbrooker Speeldeel Zehn Mal geht der Vorhang im Seeblick am Einfelder See auf (immer um 19.30 Uhr beginnend): Premierenabend am Samstag, den 04.03.2017 Folgende mittwochs: 08. März, 15. März, 22. März Folgende Freitage: 10. März, 17. März Folgende Samstage immer vorab mit Büfetts (ab 18.00 Uhr): 04. März (Schnitzelbüfett) 11. März (Spanferkelbüfett) 18. März (Holsteiner Bratkartoffelbüfett) 25. März (Steakbüfett)

Fotos: Susanne Plaß

Folgender Sonntag: 19. März beginnend um 13.00 Uhr Karten 9,00 Euro Karten plus Büfett: 26,00 Euro Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 25


Topfgucker

rgs Mecklenbu

á la carte

Pfeffer in der Küche Pfeffer ist neben Salz das wichtigste Gewürz in der deutschen Küche und punktet vor allem mit Vielseitigkeit. Seine pikante Schärfe verfeinert Fleisch, Fisch, Gemüse, aber auch Süßspeisen. Echten Pfeffer (Piper nigrum) gibt es in schwarz, weiß und grün. Für die Schärfe ist in erster Linie das Alkaloid Piperin verantwortlich. Piperin regt die Speichel- und Magensaftsekretion an und unterstützt damit die Verdauung. Schwarzer Pfeffer hat ein scharfes Aroma mit einer leichten Zitrusnote und ist in vielen Gewürzmischungen enthalten. Von süß bis pikant – es gibt kaum eine Speise, die nicht von der Würze des Allrounders profitiert. Weißer Pfeffer passt vielleicht optisch besser zu hellen Gerichten, schmeckt allerdings weniger aromatisch und fruchtig. Er ist ideal für Geflügel, Lamm, Salate, helle Soßen und Suppen. Die milde und frische Kräuternote von grünem Pfeffer verfeinert Fisch und Meeresfrüchte. Es lohnt sich, unbedingt auch mit anderen Pfeffer-Varianten zu experimentieren. So ist der Lange Pfeffer deutlich schärfer als Schwarzer Pfeffer und vereint auch süßliche Aromen. Vorsichtig dosiert passt er zu Käse, Wild, Ente, frischen Früchten, süßem Milchreis oder Pfannkuchen. Szechuan-Pfeffer sorgt für ein Prickeln auf der Zunge. Er wird in der fernöstlichen Küche für Fisch und Fleisch verwendet und gerne mit Knoblauch und Ingwer kombiniert. Mit Kubeben-Pfeffer lassen sich besonders gut Gemüsegerichte verfeinern. Idealerweise werden die Pfefferkörner frisch gemahlen oder kurz vor der Verarbeitung mit einem Mörser zerstoßen. Wenn Pfefferkörner trocken, dunkel und kühl aufbewahrt werden, bleibt das Aroma über Jahre erhalten. Keine Suppe ohne Salz, kein Prickeln ohne Pfeffer.

26 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


von Jens Mecklenburg Die Art zu genießen. Als Gastgeber entspannt feiern!

Gastro-Branchentreffen Die 18. Fachmesse Nord Gastro & Hotel in Husum wird immer beliebter. Jährlich strömen rund 5.000 Branchenprofis auf die größte Fach- und Ordermesse in Schleswig-Holstein, um sich über neue Trends und Angebote zu informieren. Am 13. und 14. Februar ist es wieder soweit und 230 Aussteller präsentieren auf insgesamt 10.400 qm Ausstellungsfläche ihre Produktneuheiten im Foodund Non-Food-Bereich. Die Messegesellschaft und ihre Partner haben auch dieses Jahr ein breit gefächertes Angebot auf die Beine gestellt. Ein traditioneller Schwerpunkt der Messe ist die Vorstellung und Verkostung der Neuheiten im Food- und Getränkebereich. Neu ist das „Gastro-Forum“ mitten in der Messehalle mit Vorträgen über erfolgreiches Marketing, Gesetzesänderungen und aufkommende Trends. Angesprochen werden Fachbesucher aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat die Schirmherrschaft übernommen und wird persönlich an der Eröffnung am Montag teilnehmen. Damit wird der wirtschaftliche und kulturelle Stellenwert deutlich, den die Branche im Land zwischen den Meeren hat. Das Publikum und die Aussteller schätzen das Ambiente,Dinkel-Chia die hohe Qualität des Angebotes Unser Reesdorfer Unser Reesdorfer Dinkel-Chia erfüllt alle Wünsche an gesunde und die Möglichkeit, sich in persönlicher und unkomplizierter Atmoerfüllt alle Wünsche an gesunde Ernährung. Chia-Samen haben sphäre auszutauschen. Fachbesucher können sich ganz einfach im Ernährung. Chia-Samen haben wenigKalorien Kaloriendafür dafürviel viel OmegaInternet unterwenig www.nordgastro-hotel.de fürOmegadie Messe anmelden

Lassen Sie sich von unseren Speisen und dem Service verzaubern und genießen jeden Augenblick Ihres Events. Von der Planung bis zum Abbau: Die Küchenperle ist an Ihrer Seite.

Die Küchenperle macht es möglich.

Einfach gutes Brot

Kultur, Genuss & Fußball

Bordesholmer Klosterbrot

Reesdorfer Reesdorfer Dinkel-Chia Dinkel-Chia

Premiere! Besondere Merkmale

Der Rendsburger– demeter-Mehle ConventGarten ist ein idealer Ort für einen „Absa– 100 % regional vom Lämmerhofin der gemütlichen und cker“ nach einem Kinooder Theaterbesuch besonders lange haltbar ungezwungenen–Atmosphäre der NOK Bar. Hier werden auch zum ge– rustikale Kruste meinsamen Fiebern diearomatisch Spiele der Fußball Bundesliga und Champions – mild League live übertragen. Der beliebte Sonntagsbrunch findet am 5. Februar (ausgebucht) und 5. März sowie am 2. April statt. Jeden Sonntag ab Zutaten ein Candlelight-Dinner bei Kerzenschein im 18 Uhr wird für Romantiker Wasser,demeter-Weizenmehl, Restaurant Achterdeck zelebriert (noch bis Ende März). Der Vorhang für demeter-Roggenmehl, Roggensauerteig, die Niederdeutsche Bühne Rendsburg geht am 5. Februar und 4. März Meersalz, Biohefe. auf. Rechtzeitig Karten sollte man sich für das „Magic Dinner“ – Zauberkunst vom AperitifKann bis zum Dessert Spuren von – am 25. Februar sichern. Wer Kultur, Sesam und Nüssen Genuss und Entspannung sucht, wirdenthalten. im ConventGarten immer fündig.

Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 04331 / 59050, nn s vegan, lactosefrei i Reesdorfer ConventGarten, e www.ConventGarten.de i h e c h s c t s u t 3-Fettsäure, Eiweiß und wertvolle u ein 3-Fettsäure, Eiweiß und wertvolle chch G eins uts s sGG uts sese Dinkel-ChiaGenussG arlgaegedie Mineralstoffe. die rl Vo Mineralstoffe. n r e e o g rf V e Nährwerte pro 100 g o n G r e sd e g e mit orf Re GeMeeresrauschen

eesd eim Sieb beimöRhe unudndauafuf altaeltnenSie erh erh rh e he id ö E rh r e tt e fudf d195 ark er Eid r WoKohlenhydrate: enem ofoaf uakcal: ark HH 40,9 nm e er Wch och lm o sh e lm o rd o m lhzu rdesh Ihrer W Fett: aha0,8 dedm Bo840 zum l emBkJ: W r t re ro s sB Brot Ih Eiweiß: 7,1 nze3,2 aBE: ein ins eing ganze es Gutsche is. re P n e lb P a h halben reisG. egen Vorlage diesReesdor fer

Das DasDinker-Chia Dinker-Chiaististsaftig, saftig,weich weich Unser Reesdorfer Dinkel-Chia und erfüllt alle Wünsche an gesunde undsehr sehraromatisch. aromatisch.Und Undes esbleibt bleibt lange langefrisch frischund undlecker. lecker. Ernährung. Chia-Samen haben wenig Kalorien dafür viel OmegaProbieren ProbierenSie’s! Sie’s! 3-Fettsäure, Eiweiß und wertvolle

n Gutschei

Bordesholmer Klosterbrot

% % 0 0 5 5 tt rro o B B n i n e i f e u % f Reesdorfer Hofaau 0

Mineralstoffe.

e beim

Liebe Freunde des Reesdorfer Hofes,Das Dinker-Chia ist saftig, weich

und sehr aromatisch. Und es bleibt lange frisch und lecker. ProbierenBrot, Sie’s!das Ihren Kunden aus Bordesholm kommt ein neues, leckeres

schmecken wird. Es ist ein Weizenmischbrot aus Weizen und Roggen. Die knusprige Kruste umschließt eine rustikal-porige Krume. Unser Klosterbrot bleibt durch die aufwändige dreiteilige Teigführung lange frisch. Auch nach Tagen entfaltet sich sein typischer Geschmack und sorgt für echten Brotgenuss.

Si f Gewicht erhalten r Eiderhöhe und au kt Hof auf de ochenmar desholmer

W

l zum 1000 g.demgaBor Ihrer Wah nzes Brot ein s. halben Prei

5

lB h l r ot a h a W n i e IIhhrreerrauW f l h Ihrer Wa

Einfach Einfachgutes gutesBrot Brot

Einfach gutes Brot

Bäckerei BäckereiReesdorfer ReesdorferHof HofGmbH GmbH&&Co. Co.KG KG· reesdorfer-hof.de · reesdorfer-hof.de· Eiderhöhe · Eiderhöhe1010· 24582 · 24582Bordesholm Bordesholm· Telefon · Telefon04322 043227576-0 7576-0

Bäckerei Reesdorfer Hof GmbH & Co. KG · reesdorfer-hof.de · Eiderhöhe 10 · 24582 Bordesholm · Telefon 04322 7576-0

Anzeigenspezial Bäckerei Reesdorfer Hof GmbH & Co. KG · Eiderhöhe 10 · 24582 Bordesholm ·

|

02|2017 l e b e n s a r t 27

Telefon 04322 7576-0


Topfgucker

 Direkt gegenüber dem

Bahnhof Aukrug

 Saftige Steaks  Leckere Hausmannskost  Frisch zubereitet  Großer Tanzsaal

Wir sind am 14. Februar geöffnet. Bringen Sie Ihre Liebste für eine leckere Mahlzeit

10. Februar Geschlossene Gesellschaft Bargfelder Straße 2 24613 Aukrug Telefon: 04873 / 424

www.tivoli-aukrug.com Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr Montag ist Ruhetag

28 l e b e n s a r t 02|2017

|

Im ACQUA Yachthotel und Restaurant direkt am Strander Hafen kann man nicht nur kulinarisch genießen und beim Klang des Nicole Mühle Meeresrauschens wunderbar träumen, im Februar und März erwarten Sie gleich zwei tolle Veranstaltungen vor der Kulisse der Kieler Förde. Am 14. Februar ist Valentinstag. Passend dazu erwarten Sie „Melodies of Love“ beim Musical Dinner mit der Hamburger Sopranistin Nicole Mühle. Genießen Sie dieses romantische und überaus unterhaltsame Dinner mit den schönsten Liebesmelodien aus Musical, Film und Pop. Das Küchenteam vom ACQUA zaubert dazu ein exquisites 4-Gang Menü. Karten gibt es für 75,- Euro direkt im ACQUA unter Tel. 04349 / 8080. Am 24. März können Sie beim Mystery Music Dinner mit dem Unterhaltungs-Urgestein Carlo von Tiedemann für einige Stunden den Alltag vergessen. Bei dieser interaktiven und spannenden Carlo von Tiedemann Show-Lesung mit musikalischer LiveUntermalung vom Original Hamburger Show- und Musical-Ensemble sind Sie „hautnah“ dabei. Kulinarisch werden Sie mit einem 3-Gang Menü verwöhnt. Karten für dieses Event gibt es für 74,- Euro direkt im ACQUA unter Tel. 04349 / 8080 oder auch bei Glamour Events, kostenfreie Kartenhotline: 0800-040-23 66 54. Kultur, Genuss und Meeresrauschen – was könnte schöner sein?  ACQUA Hotelbetriebs-GmbH, Yachthotel & Restaurant, Strandstr. 15, Strande, Tel. 04349 / 8080, www.acquastrande.de

Grünkohl-WM Grünkohlravioli mit Nuss-Topping, Afrikanischer Grünkohl auf Süßkartoffelpüree oder Grünkohlrisotto – der traditionsbewusste Norddeutsche staunt. Das der Blattkohl nicht immer nur auf die traditionelle Art gekocht werden sollte, fanden auch die Ausrichter der ersten Grünkohl-Weltmeisterschaft in Oldenburg. 20 Köche aus neun Nationen traten gegeneinander an. Insgesamt gibt es rund 120 verschiedene Sorten Grünkohl, dabei wissen meist selbst die Landwirte nicht, welche Sorte sie anbieten. Bei der traditionellen Zubereitungsart spielt die Sorte auch keine Rolle, kann man „Frostara“ nicht von „Winnetou“ unterscheiden. Wer auf Geschmacksvielfalt Wert legt und auf gesunde Inhaltsstoffe, darf seinen Grünkohl nur blanchieren oder dünsten. Diese Vorgabe galt für alle WM-Teilnehmer. Der Hamburger Christoph Steinhauser hat mit seinem Grünkohl-Graupenrisotto mit geräuchertem Aal in Tempura sowie Grünkohl-Chips mit Speck-Salz den ersten Platz geholt. Der zweitplatzierte Claus Peter aus Wingst bei Cuxhaven kombinierte Saté-Spieße auf Ente mit Grünkohl. Der drittplatzierte Torben Solheid wagte sich ebenfalls an ein Risotto-Rezept, mit getrockneten Tomaten, Steinpilzen mit gebratenen Riesengarnelen, Zitronenolivenöl und Parmaschinkenchips. Wäre schön, wenn die Grünkohl-WM dem Winter-Gemüse zu mehr Gourmet-Glanz verhelfen würde.

Anzeigenspezial


von Jens Mecklenburg

Bier-Kultur Ende des Jahres stellten Carsten Hegenberg und Sven Reents in Neumünster ihr „Schwale Bräu“ vor. Der Erfolg war groß. In ihrem neuen Craft Beer Store in der Alten Holstenbrauerei, eine Art Bierfachgeschäft mit Bar, haben sie nun über 60 nationale und internationale Bierspezialitäten für zuhause oder vor Ort im Ausschank. Ab Februar bekommt man hier auch Kleinigkeiten zu essen. Der „Schwale Bräu Craft Beer Shop & Bar“ hat wie folgt geöffnet: Dienstag von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 23 Uhr sowie Freitag und Samstag von 12 bis open End. Am 9. Februar und 3. März lädt Bierbotschafter Sven Reents zu „Craft Beer Tastings“ ein. Zum Preis von 29,- Euro gilt es acht innovative Biere kennenzulernen. Freunde der Jazz Musik sollten sich Sonntag, den 12. Februar, freihalten. Neben einem großen Frühstücksbuffet mit einheimischen und regionalen Spezialitäten gibt es Live Musik mit dem bekannten Neumünsteraner Happy Schwale Jazzer Michael Weiß. Weitere Verkostungen und Veranstaltungen mit Live-Musik locken im Februar und März, einfach auf die Homepage schauen. Auch die Volkshochschule ist zu Gast im Schwale Bräu. Mit den Kursen „Einführung in die Geschichte des Bieres & deutsche Bierstile“ (16.2., 2.3.), belgische Bierstile (9.3.), englische Bierstile (23.3.) sowie „Cocktails mixen für Einsteiger“ (6.4.). Neumünster feiert das Bier.  Schwale Bräu Craft Beer Store & Bar, Alte Holstenbrauerei, Brachenfelder Str. 45, Neumünster, Tel. 04321 / 8534930, 0171 / 7063113, www.schwalebräu.de

Bio-Brot – gesund und lecker Schon seit 30 Jahren liefert die Backstube des Reesdorfer Hofes ausgezeichnete Backwaren in 100 Prozent Bioland-Qualität. Dabei verwenden die Biobäcker ausschließlich Getreide aus regionaler und bio-zertifizierter Landwirtschaft. So modern und aufgeschlossen der Betrieb auch ist – in Sachen Qualität und Kontrolle machen die Bordesholmer Bäcker keine Kompromisse. Denn sie sind stolz darauf, ihre Backwaren nur nach den strengsten Richtlinien herzustellen. Nach überlieferten Traditionen und in bester handwerklicher Manier backen sie fast 30 saftige Brotsorten und rund 50 Arten leckeres Kleingebäck. Sie sind in über 80 Bio-Märkten, Reformhäusern und Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg erhältlich. Wer direkt in Bordesholm einkauft, kommt zusätzlich in den Genuss des unverwechselbar köstlichen Duftes aus der Backstube. Wer‘s ganz genau wissen möchte, darf sich bei einem Backseminar in die Geheimnisse richtig guten Brotes einweihen lassen (auf Anfrage).  Bioland-Bäckerei Reesdorfer Hof, Bordesholm, Eiderhöhe 10-14, Tel. 04322 / 75760, www.reesdorfer-hof.de

Genießen Sie unser exklusives Menü zum

Valentinstag

14. Februar ab 19 Uhr Essenz von der Strauchtomate mit Jacobsmuschel *** Gegrillte Riesengarnelen auf Safranrisotto und Limettenschaum *** Rosa gegartes Rinderfilet auf zweierlei vom Sellerie mit Trüffel und Portweinjus *** Variation von Schokolade, Chilli und Orange

4-Gänge-Menü inkl. einem Glas Sekt und Überraschung für die Dame

Euro

45,- pro Person

Um Reservierung wird gebeten.

Am Kurpark 1 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551/802-80 · Fax 802-9888 info@vitaliaseehotel.de www.vitaliaseehotel.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 29


Rubrik | Rubrik

Kaffeetanten unterwegs

Erika Böhlk Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie

★★★★

Unsere NOK Bar

Alte Kaffeewirtschaft

ist der ideale Ort für einen „Absacker“ in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre nach dem Kino- oder Theaterbesuch, zum Treffen mit Freunden oder zum gemeinsamen Fiebern bei den Live-Übertragungen der Fußball Bundesliga oder Champions League. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei, wir heißen Sie herzlich willkommen.

in Aukrug Gut, dass es auch bei uns in der Nähe sehr gute Cafés gibt, so mussten wir bei diesem wechselhaften Wetter nicht weit fahren. Die Alte Kaffeewirtschaft im Naturpark Aukrug, seit knapp einem Jahr im Besitz von Doris Beyer und Nicole Grünewald, ist alle Mal einen Besuch wert. Die Kuchen und Torten sind ausgezeichnet und die Auswahl enorm – allesamt aus der eigenen Backstube. Ein weiteres Angebot sind feste Termine für ein köstliches Frühstück (auf Anmeldung, auch Ostern und Muttertag!). An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet ab 18.30 Uhr ein Café-Abend mit kleinen Snacks statt.

Veranstaltungen im Februar & März

Die verschiedenen Räume des Cafés sind überwiegend weiß gestrichen und mit antiken und neuen Möbeln gemütlich eingerichtet. Sie eignen sich hervorragend für kleine Gruppen und Familienfeste, aber auch für Seminare und Sitzungen. Wie schon erwähnt, ist das Tortenund Kuchenangebot sehr vielfältig. Wir probierten drei verschiedene Sorten, wunderbar erfrischend war die Buchweizen-Apfeltorte. Der frisch gebrühte Kaffee war heiß und aromatisch. Alle Leckereien der Alten Kaffeewirtschaft gibt es auch zum Mitnehmen nach Hause.

Noch bis Ende März: Das ConventGarten Candlelight Dinner (Speisen à la Carte), jeden Sonntagsabend ab 18:00 Uhr im Restaurant Achterdeck Der große Sonntagsbrunch – die nächsten Termine: 5. Februar (ausgebucht), 5. März und 2. April 2017, 11:00 Uhr

Sehr gut gefallen hat uns auch der Spruch am Fenster: Magic Dinner Samstag, 25. Februar 2017, 19:00 Uhr Ein humorvoller Abend inklusive Genuss und Magie € 49,00 pro Person inklusive Aperitif und 3-Gang Menü

„Kuchen machen nicht dick, sie glätten die Falten!“ Gern empfehlen wir einen Besuch weiter. Alle Räumlichkeiten sind ebenerdig, Parkmöglichkeiten sind direkt am Haus. Auch ein schöner Service: eine kostenlose E-Bike-Ladestation für die Radler.

Niederdeutsche Bühne Sonntag, 5. Februar 2017, 18:00 Uhr „Geiht nich, gifft nich“ Samstag, 4. März 2017, 18:00 Uhr „Jeppe in’t Paradies“

Alte Kaffeewirtschaft, Hauptstr. 39, Aukrug

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant Hindenburgstraße 38-42 · 24768 Rendsburg Telefon +49 4331 5905-0 info@ConventGarten.de www.ConventGarten.de

30 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Werbung.sh

en direkt an f für Veranstaltung en Kartenvorverkau ervierung nehm ion. Ihre Tischres . en der Hotelrezept eg tg en sch oder per mail wir gern telefoni

Tel. 04873 / 890, www.alte-kaffeewirtschaft-aukrug.de geöffnet: Mi-So 13-18 Uhr und an Feiertagen, ab Mai Sa + So ab 11 Uhr, Gruppen gern auf Anfrage Frühstückstermine: 19.2., 19.3., 16.4. Osterbrunch, 14.5. Muttertag, 18.6., 23.7., 20.8, 10-13 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)


Feinkost

von Jens Mecklenburg

Flensburger BrauArt Bier für gehobene Ansprüche

W

ie schmeckt eigentlich Kunst? Diese Frage stellte sich die Flensburger Brauerei und beantwortete sie mit der Produktion zweier neuer Bierspezialitäten gleich selbst. Erstmals in ihrer langen Geschichte wagten sich die Brauer auf neues Terrain, indem sie sich internationalen Bierstilen öffneten. Dafür liefert die Stadt selbst ausreichend Gründe, denn schon im 12. Jahrhundert war Flensburg ein Umschlagplatz für Waren aus aller Welt und die Flensburger Brauerei vor 128 Jahren noch eine Export-Brauerei. Vor diesem Hintergrund ließen die Braumeister von ihrer sonst sehr heimatbetonten Brauweise ab und hielten Ausschau nach Rohstoffen aus aller Herren Länder und machten sich an ihre neuen Kreationen. 13 Monate und mehr als 80 Test-Sude später standen die Rezepturen. Die neue Produktionslinie heißt „BrauArt“. Das „BLONDE“ ist ein naturtrübes helles Ale, das in der Tradition belgischer Abtei-Biere gebraut wird. Man findet fruchtige, aber auch gewürzartige Noten, schmeckt Pinien- und Citrus-Aromen heraus. Das „DARK AMBER“ ist ein naturtrübes dunkles Ale nach englischer Brauart mit malzigem Aroma. Schwarze Schokolade, Kaffee und Lakritz sind für den geübten Gaumen herauszuschmecken wie der üppige Alkoholgehalt von 6,6 Prozent. Beste Rohstoffe, wie Aromahopfen aus Slowenien und den USA, belgische und englische Ale-Hefen und verschiedenste Sorten von Gersten- und Weizenmalzen, bilden die Grundlage für die in sich stimmigen, harmonischen Bierspezialitäten. Die Biere könnte man durchaus mit Wein vergleichen. Das helle harmoniert wie Weißwein gut zu Gemüse und Fisch, aber auch Käse, das dunkle wie Rotwein zu kräftigem Fleisch und Schokolade. Erfolgreich behauptet sich das langfristig denkende Familienunternehmen durch Qualität und Charakter gegen internationale Konzerne, die mittlerweile den Biermarkt dominieren, worunter die Geschmacksvielfalt leidet. Sympathisch stur hält man in der nördlichsten Privatbrauerei Deutschlands auch am aufwendigen Bügelverschluss fest. „Jetzt leisten wir uns neben dem klassischen Segment noch den Luxus eines I-Tüpfelchens“, stellt Geschäftsführer Andreas Tembrockhaus fest. Wie schmeckt eigentlich Kunst, war die Eingangsfrage. Nach Flensburger Lesart: rund, vollmundig, schmackhaft mit Tiefgang – eben wie Spezialitäten für besondere Genussmomente.  BLONDE und DARK sind ab sofort im Handel und der Gastronomie erhältlich. Oder unter www.flens.de/brauart oder www.bierselect.de

Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Implantat Bargfelderkomplett Str. 4 a Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Zahnarzt Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73Str. / 93411a Bargfelder

24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 | 02|2017 l e b e n s a r t 31 AnzeigenspezialFax: 0 48 73 / 93 11


Auto | Mobilität | Technik

Jetzt schnell sein! Fuhrparktausch bei Süverkrüp. Seit einiger Zeit ist die neue E-Klasse auf dem Markt. Aber auch das bewährte Modell hat noch einiges zu bieten. Süverkrüp Automobile und Süverkrüp+Ahrendt haben dazu ein attraktives Angebot parat.

Seit April vergangenen Jahres ist die neue E-Klasse im Handel erhältlich. Doch auch das Vorgängermodell kann sich nach wie vor ohne Frage sehen lassen. Deshalb haben Süverkrüp Automobile und Süverkrüp+Ahrendt für ein attraktives Angebot vorgesorgt: Der Mercedes-BenzExperte konnte für seine Kunden ein begrenztes Sonderkontingent an E-Klassen – bis Modelljahr 2016, Tageszulassung, 0 Kilometer – ergattern, um diese nun mit einem satten Rabatt von sage und schreibe 30 Prozent auf den Neupreis anbieten zu können. Jetzt heißt es aufgrund der geringen Stückzahl: Schnell sein, um sich die bewährte Qualität der E-Klasse noch rechtzeitig zu einem unschlagbaren Preis zu si-

chern! Bei Interesse stehen unter anderem Jan Stephan von Süverkrüp+Ahrendt in Neumünster oder auch Dennis Schuchardt von Süverkrüp Automobile in Kiel als Ansprechpartner zur Verfügung. Effizient, intelligent, emotional – mit diesen drei Adjektiven lässt sich die neue E-Klasse am treffendsten beschreiben. MercedesBenz hat das aktuelle Modell mit effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer innovativen Formensprache umfassend modernisiert. Auf diese Weise will der Konzern seine Spitzenposition in der Oberklasse weiter ausbauen. Sowohl in der Limousine als auch im T-Modell feiern bereits elf neue oder optimierte Assistenzsysteme Weltpremiere. Sie verschmelzen Komfort und Sicherheit. Mer-

cedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Dazu zählen unter anderem Systeme, die erstmals Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein aktiver Spurhalte-Assistent, der auch Unfälle mit dem Gegenverkehr verhindern kann, oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Damit unterstreicht MercedesBenz seine Vorreiterstellung als Sicherheitspionier. Egal, ob neue E-Klasse oder Vorgängermodell zum Spitzenpreis – weitere Informationen gibt es am Standort Neumünster bei Jan Stephan unter Tel.: 04321/884115, am Standort Kiel bei Dennis Schuchardt unter Tel.: 0431/5868462 sowie an den weiteren Standorten von Süverkrüp Automobile in Mölln und Bad Oldesloe und von Süverkrüp+Ahrendt in Rendsburg, Preetz, Bad Segeberg, Itzehoe, Eutin, Neustadt und Oldenburg. E Süverkrüp + Ahrendt Grüner Weg 41, Neumünster Tel. 04321 / 8840 www.mercedes-benz-sueverkruep-ahrendt.de



Auto | Mobilität | Technik Mit dem kleinen Wendigen ganz vorn dabei Die Firma Süverkrüp Automobile ist im Mai 2016 in Kiel mit smart an den Start gegangen. Süverkrüp Automobile ist an den Standorten Kiel und Neumünster mit dem smart sehr erfolgreich. Mit dem neuen Team – Daniel Prehn und Björn Schulz unter der Leitung von Andreas R. Kulawik – hat sich der Absatz von smart in nur acht Monaten gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Insgesamt sind an beiden Standorten, die auch smart Service anbieten, mehr als 350 smart verkauft worden. Das smart fortwo coupe/cabrio und der smart forfour können ab 109 Euro ohne Anzahlung geleast werden. In Kiel und Neumünster stehen über 135

smart zur Auswahl, ob Barkauf, Finanzierung oder Leasing – es gibt immer sehr günstige Angebote. Der smart fortwo überzeugt mit einem extrem kleinen Wendekreis von nur 6,95 Metern und ist das ideale Fahrzeug für die Stadt, im smart fortwo Cabrio kommt zu dem Fahrspaß und der damit vermittelten Lebensfreude noch jede Menge frische Luft dazu – es ist das einzige „richtige“ Cabrio im Kleinstwagen Segment. Der forfour wiederum ist der smart unter den Viersitzern, er ist extrem flexibel und bietet mit einem Faltdach auch die Möglichkeit für frische Luft. Wer noch mehr Ansprüche an seinen smart hat kann sich über tailor made seinen individuellen smart mit über 80 Lederfarben und jeder denkbaren Lackierung zusammen stellen. Der smart Brabus ist der Flitzer unter den smart, was man gern bei einer persönlichen Probefahrt bei Süverkrüp selbst erleben darf. Das smart Team freut sich auf jeden Besuch und hat garantiert den passenden smart für alle im Programm. Ab März 2017 steht auch der Elektro smart zum Verkauf – smart bietet dann seine gesamte Produktpalette mit elektrischen Antrieb an. Klar, dass sich das Team dann für seine Kunden und smart-Interessenten etwas ganz besonderes einfallen lassen wird.

E Süverkrüp + Ahrendt

Grüner Weg 41, Neumünster Tel. 04321 / 8840, www.smart-neumuenster.de

Noch mehr Service mit einem größeren Team

hein

c Guts

urode einlösbar E 0 0,0 ro Kun

1

nur

1x p

de net. e e r @f vice r e : s otor iten e m o z t s u r. l: a ung Mai ffn Mo.-F 8 Uhr

Ö

34 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

8-1

Thorsten Menke darf sich freuen. Sein Neumünsteraner KFZ-Technik-Unternehmen bekam für das erfolgreiche Jahr 2016 viel Lob der Handwerkskammer Lübeck für die Umsetzung von Tipps und Vorgaben aus der Hansestadt. In der Fachwerkstatt arbeiten nun sieben Mitarbeiter, alle sind KFZ-Meister mit langjähriger Berufserfahrung. Zu ihnen gesellt sich in diesem Jahr noch ein Auszubilden- Thorsten Menke präsentiert das Vollelektroauto Tazzari Zero. (Foto: Maike Bernhardt) der. Bei Menke KFZ-Technik rückt der Bereich der Elektromobilität mit Vollelektromobilen und e-Bikes neben den klassischen KFZArbeiten immer weiter in den Fokus. Wie bei der Wartung und Reparatur von Wohnmobilen und Klein-LKW kann man auch bei der Restauration von Young- und Oldtimern sowie Spezialumbauten Menke KFZ-Technik auf beste, sorgfältigste und kompetente Ausführung aller Arbeiten vertrauen. Im Gebrauchtwarensektor arbeiten Thorsten Menke und sein Team auch weiterhin mit renommierten Händlern zusammen..

E Menke KFZ-Technik GmbH Saalestr. 2, Neumünster Tel. 04321 / 989403


Auto | Mobilität | Technik Stark, klar, kompakt

Abb. zeigt Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang.

Diamanten kaufen leicht gemacht. Heute:

Vergleichen 1.0 MIVEC 5-Gang 8.990 EUR lohnt sich

Space Star Diamant Edition

Der Mitsubishi ASX besticht durch sein dynamisches Design, seine Geräumigkeit und eine umfangreiche Serienausstattung. Mit dem neuen ASX bietet Mitsubishi einen Kompakt-SUV an, der es in sich hat und dazu äußerlich beeindruckend ist. Insbesondere überzeugt er in seinem Design durch Gradlinigkeit, eine übersichtliche, dabei aber sehr schwungvolle Linienführung und ein kompaktes Erscheinungsbild. Dazu bietet Mitsubishi eine ganze Reihe von Ausstattungshighlights. Der ASX verfügt in der Basis-Version serienmässig unter anderem über sieben Airbags, eine Berganfahrhilfe, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, eine elektronische Stabilitätskontrolle (MASC), die abschaltbar ist, eine Traktionskontrolle (MATC) sowie ein Reifendruckkontrollsystem. Wer mehr Ausstattung möchte, für den ist der Mitsubishi ASX als Diamant Edition die richtige Wahl. Im Inneren des ASX findet man einen großen Innenraum vor, in dem man sich sogleich beim Einsteigen und Platznehmen wohlfühlt, weil alles so angenehm gestaltet ist. Gute Materialien, hervorragende Verarbeitung und behagliche Sitze empfangen den Fahrer und seine Begleitpersonen. Dazu liegt der Fokus hier auf dem Wesentlichen, wie es sich für eine SUV gehört. Die hohe Sitzposition ermöglicht dem Fahrer eine gute Sicht auf die Fahrbahn, lässt ihm wie auch allen anderen Insassen aber zugleich ganz viel Kopf- und Beinfreiheit. Und auch der Kofferraum bietet Platz beispielsweise für reichlich Gepäck. Da die Außenmaße mit 4,36 Meter Länge und 1,81 Meter Breite sehr moderat ausfallen, ist der Mitsubishi ASX auch für den Stadtverkehr eine sehr gute Alternative, mit der man keine Parkplatzprobleme befürchten muss.

Klimaanlage

Audiosystem mit USB-Schnittstelle

6 Airbags

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715/2007 Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,6; außerorts 3,6; kombiniert 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3–4,0. CO2Emission kombiniert 100–92 g/km. Effizienzklasse C–B. 1 | AUTO TEST der Kaufberater, Kategorie Preis/ Leistung Kleinstwagen, Ausgabe 05/2016.

1

** Quelle: „Diamantene Hoch-Zeit“ in AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August/September 2016 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der J.D. Power 2016 Germany Vehicle Dependability Study (VDS)

Kille Autohaus GmbH Nobelstraße 7 24536 Neumünster Telefon 04321/51999 www.kille-autohaus.de

E Kille Autohaus GmbH

Nobelstraße 7, Neumünster Telefon 04321 / 51999, www.kille-autohaus.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 35


Ausflüge & Reisen

Kurztipps, Fernreisen und jede Menge Musik Sie haben jetzt alle Hände voll zu tun: Für die Reisefachleute im ADAC-Reisebüro ist in den ersten Monaten des Jahres Crunch Time. Denn frühes Buchen lohnt fast in jedem Fall. Oft ein Thema zurzeit: Was ändert sich in der Welt, wohin kann ich noch verreisen? „Das ist pauschal schwer zu beantworten“, sagt Astrid Gerstandt vom ADAC-Reisebüro in Neumünster. „Eine Reise über den Atlantik etwa lohnt eigentlich immer. Kanadas einmalige Weite und die Schönheit der Landschaft sollte man einfach erlebt haben.“ Ihre Tipps: „Sich bei uns kompetent beraten lassen und dann schnell buchen. Denn wie bei vielen anderen Zielen gilt auch für Nordamerika, dass Frühbucher den größtmöglichen Preisvorteil mitnehmen.“

Reiseexpertin eine ihrer leichtesten Übungen. Ob Therme, Kerzenlichtromantik im Landhotel oder Städtetour – im ADAC-Reisebüro ist für jedermann das Richtige zu buchen. Gerstandt verspricht: „Wir können nicht nur Fernreise, wir können auch Wellness ganz in der Nähe.“

Apropos mitnehmen: „Mitnehmen kann man bei uns auch Konzertkarten. Wir sind eine Eventim-Agentur und bieten das gesamte Spektrum von Europas größtem Tickethändler“, weiß Gerstandt. Das gilt übrigens nicht nur für Konzerte, auch alle Musical-Karten sind in der Wasbeker Straße zu bekommen. Wie wäre es also einmal mit zwei Karten für den König der Löwen, etwa zum Valentinstag statt Blumen? Oder, noch besser: zu den Blumen. Und abschließend hat sie noch einen Tipp für alle, denen es im Norden zu kalt ist. Kurztrips sind schwer im Trend, und das passende Ziel herauszusuchen ist für die

Das Reisebüro in Neumünster für jedermann

büro lle & Reise te s 00 s ft ä h c s Ge 04321.927 l. Te 6 0 3 . tr Wasbeker S Gestatten, Ihre ADAC Geschäftsstelle Neumünster. Ob die nächste Traumreise, eine der 365 Mitgliederleistungen oder einfach Fragen rund um die Mobilität: Wir kümmern uns, wir haben Lösungen.

Und wir freuen uns auf Sie!

Standortreise nach Island Feuer spuckende Vulkane, ewiges Eis. Raue Winde fegen durch raue Landschaften, dunkle Wolken bringen Regen. Wo Natur noch Natur ist, mitunter bedrohlich, pur, kein verhüllendes Vegetationsmäntelchen aus bunten Blumen und saftigem Gras. Vom 28. Juli bis 4. August bereist der in Kappeln ansässige Studienreiseveranstalter Designer Tours die grüne Insel. Die achttägige Standortreise führt zu den schönsten Ausflugszielen des Golden Circles mit dem Tingvellir Nationalpark, einen Besuch bei den Geysiren und den wunderschönen Wasserfällen von Gullfoss und Dettifoss. Höhepunkte der Reise sind sicherlich ein Bad in der Blauen Lagune, eine Wanderung über das Lavafeld bei Leirhnjuhur, ein traditioneller Wikingerabend und die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune von Vatnajökull. Zur Reisevorbereitung findet ein bunter Kennlernabend mit isländischen Spezialitäten und Diashow ca. 4 Wochen vor Reisebeginn in Kappeln statt.

E Designer Tours

Flensburger Str. 40, Kappeln, Tel. 04642 / 925750 erhältlich.

36 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Besuchen Sie uns auf der

REISEN HAMBURG 8. – 12.02.2017 Halle B2 Stand 111!

Reisering Hamburg: 4*-Busreisen auch in kleinen Gruppen Miteinander reisen – mehr erleben! Der renommierte Hamburger Reiseveranstalter bietet seit Jahren sehr erfolgreich „Reisen in kleinen Gruppen“ mit zwei 4*-Bussen der TopClass Exklusiv-Serie an. Das Besondere: Es reisen nur maximal 24 Gäste! Sechs zusätzliche Sitzplätze im Heckabteil, die jeder Mitreisende nach Lust und Laune nutzen kann, sorgen schon unterwegs für gute Stimmung: Klönen, gemeinsam spielen und sich gegenseitig kennen lernen ist bei diesen Reisen jetzt sogar noch einfacher. Rund 25 Ziele werden mit diesen Bussen in 2017 bereist, z. B. Prag und Opatija im April, die Elsässer Weinstraße und das Allgäu im Mai, Metropolen Norditaliens und Nordkap mit den Lofoten im Juni sowie die Gipfelträume der Schweiz im Juli.

ALL SENIN KLU SIVE:33 Taxiservice ab/bis asthöfe 33 4*-Reisebusse, ALLEE REI REISEN INKLUSIVE: ab/bis Haustür3 Haustür 3 gute gute Hotels/G Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse, Preise p. P. im DZ! 33 Ausflugsprogramm 33 Sektfrü hstückauf Sektfrühstück auf der der Anreise Anreise 33 Halbpension Halbpension

Berlinm. iedrichstadtpalast Berlin m. Fr Friedrichstadtpalast

Wochenende im Em sland Wochenende im Emsland Advent im Erzgebirge / Pobershau Insel Rügen Begleitete Flurgreise Madeira Saisonabschlussfahrt Amsterdam St adtrund fahrt–& Revue „T heWyl d“. Stadtrundfahrt &Hotel Revue Rugard… „The Wyld“. ormu sFam eu m,Klo sterApel uund nd Schlo ss Moormuseum, Kloster Apel Schloss 3*-Hotel Schwarzbeerschänke. ...anE Strandpromenade mit 5*-Pestana Grand Hotel, Funchal. 4*-Novotel Amsterdam City. ALL REI Sid ENIN KLU SIVE:3 gute Hotels/G asthöfe 33 4*-Reisebusse, ALLE REISEN INKLUSIVE: 3 ab/bis Haustür3 Haustür Mo 3 gute Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse, Hot eder lHol ayInnBer lin Binz, Ci tTaxiservice yEast. Hotel Holiday Inn Berlin City East. ab/bis Cleman sw Ems flo wer“ Clemanswerth, Mit Seiffen, Annaberg, Dresden. Panoramarestaurant Wellnessbereich. 3 Ausflüge kl.erth, Levada-Wanderung. Grachtenfahrt, Zaanse& Schans, u.v.m. 33 Ausflugsprogramm hstückauf der Anreise 33„„Emsflower“ Halbpension Sektfrühstück auf derplus Anreise Halbpension 10.10. – 12.10. €€ 358,–33 Sektfrü 12.10. 01.12. € 596,€€€290,– 10.10. – 12.10. 12.10. 290,– 09.03. – 24.11. 14.03. (ohne Taxi/Frühstückspaket) € 379,16. – 10.10.– 23.3.26.11. / 23. ––30.3. 1.375,21.11. € 585,Berlinm. iedrichstadtpalast Berlin Friedrichstadtpalast Wien & m. Herbstr eWienerwald iseFr an die Mosel Herbstreise Prag Böhmischer Advent St adtr& und fahrt& Revue „TheWyld“.

Kuren in Karlsbad oder Marienbad Berlin individuell (max. 24 Gäste!) StädtetripLondon (max. 24sland Gäste!) Städtetrip London Wochenende im Em Wochenende im Emsland MitStadtru ah rt,Winds or 4*-Hotel Hvezda, Marienbad oder 4*-Hotel 4* Park Inn Hotel amndf Alex mit Mit Stadtrundfahrt, Windsor, Mo ormu seu m,Klo sterApel uund ndFrühstück. Schlo ss, Moormuseum, Kloster Apel Schloss Central, Karlsbad. Inkl. Kurpaket, Ausflug. Th emse-B o otsto ur… Viel Zeit Cleman zur freien Verfügung! (ohne Taxi) Themse-Bootstour … sw erth,„„Emsflower“ Ems flower“ Clemanswerth, 26.03. 1.082,10.12.–– –09.04. 12.12. € 148,17.10.– 21.10. €€€699,– 17.10. 21.10. € 643,– 699,– 10.10.– 12.10. 290,– 10.10. 12.10.abÜF 290,– Insel Rügen Herbstam dasee/ Brabant & Flandern zu Ostern Festtage in Salzburg Ostern ineam Südtirol (5*-Bus!) Herbstr ise Gar an Mosel (max. 24 Gäste!) StädtetripLondon Insel Rügen Herbst Gardasee/ Weihnachten imdie Riesengebirge Herbstreise (max. 24 Gäste!) Städtetrip London Crowne Plaza, Mit GutesMitStadtru Arena Hotel. StadtfühAB DIE 4*-Hotel Nago-T orbole 5* Ru gardStran d hoGent, tel, Garden Park, Prad/Stilfserjoch. 4*-Hotel 4*HoteGolebiewski, lBri xiad e, Krummhübel. Coch em. Dazu: ndfBrüssel. ahInkl. rt,Winds or, Nago-Torbole 5*City Rugard Strandhotel, 4*-Hotel Brixiade, Cochem. Mit Stadtrundfahrt, Windsor, dem belgischen rung, Königssee, Bad Ischl,… Dazu: Meran, Gardasee, Bozen, Dolomiten. Breslau, Stabkirche Wang, Isergeb. 3 Aus flü ge mm! un d Geträ n keau swahl inkl. direkt aan nderPromen adevon zKeukenhof. KeinTaxi! Vi elProgra Th emse-B oBinz otsto ur… Ausflüge und Getränkeauswahl inkl. direkt Brügge der und Promenade von Bin Kein Taxi! Viel Programm! Themse-Bootstour … GEHT‘S 13.04. 18.04. € 594,776,22.12. ––27.12. € 10.04. 20.04. € 1.183,-€ 20.12. 02.11.– €€ 382,– 30.10.– 06.11. €€ 635,– 12.10.– 17.10. 17.10.– 21.10. 699,– 02.11. – 07.11. 07.11. 382,– 30.10. 06.11. 12.10.––27.12. 17.10.€ 867,17.10. 21.10. € 643,– 699,– Ital. Blumenrviera: Diano Marina Begleitete Flugreise Ischia Silvester in Bad Nenndorf Jahreswechsel am Bodensee Sais onabschlussfahrt Amsterdam Südti roler Vinschgau Insel Rügen Herbstam Gar dasee/ Saisonabschlussfahrt Amsterdam Südtiroler Insel Rügen Herbst am Gardasee/ 4*-Hotel Arcorbole Ciel. Monaco, Wandern Wellness. 3*-Sup. Hotel. 4*-Wellnesshotels Harms. Bad Pyrmont, Feiern aufund/oder dem5* Promenadenschiff oder im 4* Pa rkho ten elZu r Dazu: Lin dMit eSchla nders . Hannover, 4*N ov otelAmsterda mCity . Grac hted nfahrt , Nago-T Ru gardStran ho tel, Parkhotel Zur Linde Schlanders. 4*Novotel Amsterdam City. Grachtenfahrt, Nago-Torbole 5* Rugard Strandhotel, Nizza, Cannes, San Remo, Portofino. Fünf Wanderungen inkl. (max. 3,5 Fachwerkstadt Einbeck.Hotel 5*-Hotel Bayerischer Hof, Lindau. MitBo zen,St.Mo ritz, S chn asw lstal,.... Zaanse SSchans cBin hansu.v .m . 3 Aus flü ge un dMoritz, Geträ n keau ahl inkl. direkt aan nderPromen adevon z Stunden). KeinTaxi! Mit Bozen, St. Schnalstal,.... Zaanse u.v.m. direkt der Promenade von Binz Kein Taxi! Ausflüge und Getränkeauswahl inkl. 21.04. 30.04. 989,11.05. – 18.05. €585,– 1.066,28.12. 767,28.12. –––02.01. ab€€€ 1.039,02.11.– 09.11. €€ 598,– 21.11. 24.11. 30.10.– 06.11. €€ 635,– 02.11.– 07.11. 382,– 02.11. 09.11. 21.11. 24.11. 585,– 30.10.––02.01. 06.11.€ € 02.11. 07.11. 382,– in Südafrika Bamberg Begleitete Flugreise Weihnachtsmärkte Husum & Tondern Begleitete Portugal & Galizien Reise ringHamb urg ·· Ade naueSais rallee 78 ·· 20097 Hamb urg onabschlussfahrt Amsterdam Südti rolerFlugreise Vinschgau Reisering Hamburg Adenauerallee 78 20097Festtage Hamburg Saisonabschlussfahrt Amsterdam Südtiroler 4*-Welcome Hotel Residenzschloss. Johannesburg - Blyde River Canyon - Krüger NP 3*-Thomas Hotel, Binnenhafen von Husum. Je 3Pa Nächte in 4*-direkt Hotelsam Porto bzw. Santiago 4* rkho telZu dineSchla nders ..reisering-hambur 4*N ovgotelAmsterda mCity . Grac htenfahrt Parkhotel Zurr Lin Linde Schlanders. 4*Novotel Amsterdam City. Grachtenfahrt, 040-280 39 11 ·· www .deDazu: undin jedem Reise büro , www.reisering-hamburg.de und -Nürnberg, inDurban jedem guten Reisebüro Fränkische Schweiz. -guten Knysna – Kapstadt.. Ausflug nach Tondern. de Compostela. Mit Douro-Tal, Pontevedra. MitBo zen,St.Mo ritz,S chn alstal,.... Zaanse S c hansu.v .m. Mit Bozen, St. Moritz, Schnalstal,.... Zaanse Schans u.v.m. 23.12.– –13.10. 27.12. €€3.885,685,29.09. 03.12. 04.06. – 05.12. 10.06. € 255,€ 1.385,€€ 598,– 02.11.– 21.11. 02.11. – 09.11. 09.11. 21.11. –– 24.11. 24.11. €€ 585,– 585,– • Reisering Hamburg RRH Adenauerallee 78 • Hamb 20097 Hamburg Reise ringHamb urg GmbH ·· Ade naue rallee 78 urg Reisering Hamburg Adenauerallee 78 ·· 20097 20097 Hamburg 040-280 39 11 ·· www .reisering-hamburg.de undin büro www.reisering-hamburg.de und in jedem jedem guten guten Reise Reisebüro Stadtrundfahrt & ,Revue „The Wyld“. 4*Hot elBri xiad Coch em. Fam. Hotel-Pension Purkersdorf.Inkl. 4*-Hotel Brixiade, Cochem. Zentrumsnahes 4*-eWaldhof, Hotel Don Giovanni. Hot elHol idmm! ayInnBer lin Ci tyEast. Hotel Holiday Inn Berlin City East. Stadtrundfahrt, Schönbrunn, Baden. Vi elProgra 2 Stadtbesichtigungen & Adventskonzert. Viel Programm! 10.10. –26.03. 12.10. 12.10. € 643,- € 643,–€€ 358,– 19.03. 27.11. ––30.11. 12.10.– 17.10. 12.10. 17.10.€ 439,-

HE RBST HERBST RE ISEN REISEN

LOS

POST! HE RBST HERBST RE ISEN REISEN

% %

% %Korrektur K [] Korrektur O OK

nach Korrektur K [] Korrektur O OK hab sa Rubrik:314BUK2 sa / gjander: gjander: Rubrik: 314BUK2 Ihre SpezIalISten für anSpruchSvolle reISen Stichwort: Herbst 110.0 Korrektur OK [ ] nach Hoehe: Korrektur OK [Br ] Name: Reisering Hamburg RRH GmbH Korrekt hab sa / gjander: Rubrik: 314BUK2

AdMan-QXT Stichwort: Herbst Version 3.0.4−20 Hoehe: 110.0 Br Name: Reisering Hamburg RRH GmbH Korrekt 25.09.2014 11:51

11:51 AdMan-QXT 25.09.2014 Version 3.0.4−20

Der besondere Reisetipp: Die Amalfiküste in Italien, 2.-15. Mai Freuen Sie sich auf die ersten warmen Sonnenstrahlen und die wohl schönste Panorama-Küstenstraße der Welt mit kühnen Kurven, tiefen Schluchten und den weiß getünchten Häusern, die Schwalbennestern gleich an den Hängen kleben. Vor Ort wohnen die Gäste im eleganten Badeort Maiori im 4*-Hotel San Pietro. Dazu kommen abwechslungsreiche Ausflüge nach Pompeji, Sorrent und Neapel, zum Vesuv und per Schiff zur Insel Capri und nach Positano (1.653,Euro p.P. im DZ). Der 4* TopClass Exklusiv-Bus steht übrigens auch zum Anfassen, Einsteigen und Testen auf der Messe Reisen Hamburg vom 8.-12. Februar in Halle B2, EG Stand Nr. 111. Ein zusätzliches Highlight: Der 3%-Frühbucher-Rabatt auf alle mehrtägigen Osterreisen wird bis zum 15. Februar verlängert.

E Reisering Hamburg RRH GmbH

Adenauerallee 78 (ZOB), Hamburg Tel. 040 / 2803911, www.reisering-hamburg.de

10.-23.03.2017 22.03.-06.04.2017 08.-22.04.2017 09.-21.04.2017 05.-20.05.2017 18.-27.05.2017 24.05.-01.06.2017 03.-18.06.2017 04.-20.07.2017 28.08.-09.09.2017 09.-21.09.2017 25.09.-04.10.2017 13.-25.10.2017 14.-26.10.2017 06.-29.11.2017

Indien (Rajasthan) Sikkim & Bhutan Cuba Japan Andalusien & Marokko Sizilien Danzig & Masuren Transsib. Eisenbahn Madagaskar Spitzbergen Südliches Afrika Georgien Indien Spirituell Iran Chile

Jetzt Katalog anfordern! Kostenlos bestellen Tel. 04642-925750 www.designer-tours.de

Anzeigenspezial

MLT-1701_DesignerTours_1-4.indd 1

|

02|2017 l e b e n s a r t 37

20.01.17 12:04


Mode & Schönheit

Mint Harmonies Seit 1981 präsentiert das niederländische Label Sandwich aufregende Modekollektionen mit Detailreichtum und eigener Handschrift. Sandwich kann jeden Tag getragen werden, ohne alltäglich zu sein. Die Frühjahrsmode besticht durch sanfte Farben, schmeichelnde Silhouetten und harmonische Kombinationen aus Stil und Material. Besonders die langen Cardigans aus Mohair oder Wolle sind perfekt für diese Jahreszeit. Sie können auch über leichten Kleidern getragen werden. Eine schöne Strumpfhose und ein toller Schuh machen das Outfit perfekt. Die Farben der Sandwich-Kollektion sind gedeckt. Verwaschenes Schwarz trifft auf Perlgrau oder helles Steingrau - das passt zu allem und ist zeitlos.

38 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Cardigan - 129,95 € Kleid - 99,95 € beides von sandwich Ohrringe - 34,95 €, von Pilgrim

Bomberjacke - 99,95 € Hose - 99,95 € beides von sandwich

02|2017 l e b e n s a r t

39


Mode & Schönheit

Vorfreude Ja, das neue Jahr ist noch jung, aber sich auf den Frühling freuen, dafür ist es nie zu früh! Wer dem nass-kalten Winterwetter trotzen will und seine Vorfreude auf mildere Temperaturen leben möchte, der sollte bei ANJU im Fürsthof vorbeischauen. Hier sind bereits jetzt schönste Lederjacken von Oakwood eingetroffen. Sanfte Farben von hellgelb, rosé bis weiß und softes Leder von hoher Qualität bestimmen hier das Sortiment. Von cool bis schick ist bei ANJU alles zu finden. Außerdem gibt es immer modische Accessoires – Gürtel, Schals und Mützen, Tücher, Taschen und Geldbörsen sowie filigranen Schmuck – und Schuhe. Besondere Mode für besondere Menschen.

ANJU Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster Tel. 04321 / 2517002

Weißer Ledergürtel 39 € Halboffene Schließe 24,90 €

Lederjacke „Camera“ in weiß-grau Lederjacke „Sidonie“ in hellgelb beide von Oakwood und für 249 €

alles von Umjubelt Sternenschließe 34,90 €

Lederkleid „Athena“ von Oakwood 348 € Ledertasche „Handbag white“ von MYOMY 159 € passendes Wallet von MYOMY 86 €

40 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Goldglanz Eine schöne Bräune ist heute ein Symbol für Gesundheit und Lebenskraft. Die TANNYMAXX GOLD-Line unterstützt sowohl den natürlichen Bräunungsprozess der Haut unter UV-Einstrahlung als auch die hauteigene Regenerationsfähigkeit. Ziel ist neben natürlich schöner Bräune der Erhalt der Schutzfunktion der Haut. Milde und hochreine Inhaltsstoffe wie Urea vermeiden dabei Hautirritationen und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Innovative Inhaltsstoffe wie Hysilk Hyaluron ermöglichen höchste Regenerationswerte und AntiAging-Effekte. Die TANNYMAXX GOLD Bronzing Lotion ist für alle Hautpartien und Hauttypen geeignet, zieht schnell ein, fettet nicht und hat eine dezente Pfirsich-Note.

www.tannymaxx.de

Magische Wirkung Die Formel der EISENBERG Anti-Age Skincare besteht aus gebundenem Retinol. Borretsch- und Weintraubenkernöl regenerieren und nähren die Haut. Die Vitamine E und C bekämpfen freie Radikale. Sojapeptide schützen den Hydrolipidfilm. So zieht die leichte Creme unverzüglich in die Haut ein und wirkt in der Tiefe. Morgens und abends nach der Reinigung auf Gesicht und Hals auftragen, dann wird die Haut straffer, glatter und schöner.

CreativeSign-Kiel.de

www.eisenberg.com

HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung

Wir lassen Herzen höher schlagen

trocken

HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen nass, incl. Kopfmassage

incl. Föhnen+Styling

incl. Schneiden +Föhnen

www.friseur-coco.de

incl. Schneiden+Föhnen

DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt

Dauerwelle

Besuchen Sie uns auch auf facebook!

für Herren incl. Schneiden+Föhnen

bis einschl. 6 Jahre

Gutscheinkarten

ab

Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar

24534 Neumünster Kuhberg 16 04321 - 4 22 44 24589 Nortorf Poststraße 9 04392 - 43 70

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t

41


Mode & Schönheit

Luxus für die Lippen Der neue Moisture Renew Lipstick von MANHATTAN vereint alle Eigenschaften, die sich Beauties von einem Lippenstift wünschen: intensive Farbe, Vitamin A, C & E Komplex, Sonnenschutz mit dem Lichtschutzfaktor 20 und eine Extraportion Frische. Der feuchtigkeitsspendende Lippenstift hat eine cremige Textur, die sich weich und geschmeidig anfühlt und vor dem Austrocknen schützt. In der trendigen Farbpalette aus zwölf intensiven Nuancen ist für jeden etwas dabei: von zartem Nude über knallige Pink- und Fuchsiatöne, verführerische Rottöne bis hin zu kräftigen Beerentönen und zarten Coral-Farben. Edgy Auftritt mit Pink Chic? Aufregende Lippen mit Glam Plum? Oder doch lieber dezent mit einem zarten Caramel-Ton wie Cream Nude? Mit einer so reichen Auswahl an trendigen Farbtönen wird es nie langweilig!

Manhattan Moisture Renew Lipstick 4 g für 5,99 € UVP www.manhattan.de

sarah h. dobberphul´s

Schöne Augen

BELICHTUNGSZEIT Der Eyezone Conditioning Care Complex bietet Styling und Pflege für Wimpern und Augenbrauen. Der innovative und reichhaltige Conditioner unterstützt die Wirkung des Eyebrow Renewing und Eyelash Activating Serum. Die hochwirksame Kombination aus Peptidkomplexen sowie den Wirkstoffen der Acal-Beere steigert die Collagenbildung in Wimpern und Brauen. Sie werden gestärkt und werden elastischer. Das Ergebnis: gesunde und glänzende Wimpern und Augenbrauen – und somit eine effektvolle und ausdrucksstarke Augenpartie.

photographie

Sie finden mich auch auf

&

w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t 42 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

www.shop.m2beaute.com


In guten Händen bei

Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.

BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.

HYALURONSÄURE

LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!

Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.

Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.

RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.

DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.

Praxis Neumünster

Praxis Timmendorfer Strand

Praxis Hamburg in der Slomanburg

Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33

Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00

Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88

E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de

CH R U D G N I T LIF NEU ! L L A H C S ULTRA Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH


Fit & gesund

Strahlende Haut, eine schlanke Silhouette, kräftiges Haar: Jeder von uns wünscht sich ein attraktives, gesundes und jugendliches Erscheinungsbild. Eine gesunde Ernährungsweise, mehr Sport und ausreichend Zeit, um sich zu erholen – wann, wenn nicht zu Beginn des neuen Jahres passt es besser, diese Vorsätze in die Tat umzusetzen? Doch mit sportlichem Ehrgeiz und eiserner Disziplin ist es nicht getan. Hier ein paar Tipps, um fit und leicht in den Frühling zu starten.

Ballast abwerfen: Fit und leicht in den Frühling

W

enn die Temperaturen steigen, fühlen sich viele Menschen müde und schlapp. Der Körper benötigt rund vier Wochen, um sich nach der kalten Jahreszeit an die Umstellung auf den Frühling zu gewöhnen. Uns fehlt Energie und die bekannte Frühjahrsmüdigkeit stellt sich ein. Da hilft die Frühlingssonne. Ihre Strahlen begünstigen die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Bereits eine halbe Stunde pro Tag kurbelt effektiv die Serotoninproduktion an, gleichzeitig verringert der Körper die Ausschüttung des sogenannten Schlafhormons Melatonin. So fühlt man sich aktiver und startet fit in den Frühling.

Hilfe, Hüftgold an Bord! Ach du dickes Ding: Umfragen zufolge befördert mehr als die Hälfte der Deutschen ein

44 l e b e n s a r t 02|2017

|

„Übergepäck“ von ein bis zwei Kilo ins neue Jahr. Um die nervigen Extrapölsterchen wieder loszuwerden, lohnt es sich, auch seinem Säure-Basen-Haushalt mehr Beachtung zu schenken. In der Naturheilkunde werden Erscheinungen wie Übergewicht, Antriebslosigkeit, Hautunreinheiten, Cellulite, brüchige Nägel und stumpfes Haar nämlich auf eine Übersäuerung des Körpers zurückgeführt.

lin und Noradrenalin, die die Funktionsweise von Verdauung, Durchblutung und Atmung beeinflussen können – also auch hier unbedingt auf einen Ausgleich achten. Und zu guter Letzt darf natürlich auch die richtige Dosis an Bewegung nicht fehlen, die den Metabolismus im Muskelgewebe aktiviert und somit zu einer besseren Verbrennung der Fettsäuren und anderen sauren Verbindungen führt.

Sauer macht nicht lustig

Vitamine und mehr

Die sog. Azidose ist eine Störung des SäureBasen-Haushalts, die ein Absinken des pHWerts im Blut zur Folge hat. Der persönliche Lebensstil hat einen signifikanten Einfluss auf die Erhöhung der Azidität des Körpers. So sollte man bei der Ernährung zu viel tierisches Eiweiß vermeiden, ebenso Lebensmittel wie Butter, Käse, Süßigkeiten, Alkohol und Kaffee. Stress erhöht das Niveau von Cortisol, Adrena-

Vanillekipferl, Butterherzen, Lebkuchen: Keine Frage, die süßen Festtagssünden sind zwar lecker, aber kaum nahrhaft. Dadurch fehlen wichtige Vitalstoffe, die der Körper für seine zahlreichen Stoff wechselvorgänge aber dringend braucht. Ein schlecht funktionierender Stoff wechsel führt zu einer trägen Verdauung, Essensgelüsten, Müdigkeit und einer schwächeren Immunabwehr.

Anzeigenspezial


Gemüse-Sticks – Knabberspaß zum Dippen, zum Schlankbleiben und Sattwerden

Um dem Körper alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen, empfehlen Experten fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu essen. Doch nur fünf Prozent der Deutschen schaffen es auch tatsächlich. Nahrungsergänzungsmittel können hier eine sinnvolle Unterstützung sein. Vitamin B12 beispielsweise spielt eine wichtige Rolle bei der Gewichtsabnahme, da es für die Steuerung des Stoff wechsels verantwortlich ist. Allerdings ist es nur in tierischen Produkten enthalten, daher sollten Vegetarier und Veganer einen Mangel abklären.

Gesunde Mitarbeiter sind Ihnen wichtig? Ich bin für Sie da – mit guten Ideen zur erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsförderung. Weitere Informationen per e-Mail an Dagmar.Hosse-Friedrich@nw.aok.de aok-bgf.de/nw

© Sebastian Bolesch

AOK NORDWEST – Gesundheit in besten Hän den.

Peelings immer abends verwenden! Dann hat die Haut genügend Zeit, sich zu erholen und man startet mit einem strahlenden Teint in den neuen Tag. (Foto: Nivea)

HAUPTSACHE SCHÖN Nicht nur die Tage waren trüb und grau – auch unsere Haut erscheint nach einem langen, kalten Winter fahl und müde. Jetzt muss ein Gesichtspeeling her, das dem natürlichen Selbsterneuerungsprozess auf die Sprünge hilft und den Grauschleier aus abgestorbenen Hautschüppchen, Talg und Unreinheiten beseitigt. Dadurch wirkt der Teint sofort frischer und vitaler und die Haut fühlt sich glatt und geschmeidig an. Auch in der Körperpflege ist das Peelen ein wesentlicher Bestandteil. So kurz vor der Freiluftsaison wird auch die Badewanne gegen die Duschkabine getauscht: Wechselduschen straffen nicht nur das Gewebe, sondern bringen auch den Kreislauf in Schwung. Anschließend wird die Haut mit einer Lotion eingecremt, die ihr nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern sie auch beruhigt. Sonnenschutz nicht vergessen!

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 45


Fit in den Frühling Erstanamnese •Augendiagnose •Körperliche Untersuchung •Therapievorschläge •ggf. Rezept

40,Euro

Fit in den Frühling starten Die Heilpraktikerin Annabel Ettling hat ein besonderes Winterangebot (gilt nur Mittwoch nachmittags), damit man fit in den Frühling startet: Erstanamnese, Augendiagnostik, körperliche Untersuchung, Therapievorschläge und ggf. Rezepte für 40 Euro. Gerne natürlich auch als Geschenkgutschein.  Naturheilpraxis Ettling Am Teich 9, Neumünster, Tel. 04321 / 433 83

Heilpraktikerin Annabel Ettling • Am Teich 9 • Neumünster Tel. 04321 / 433 83 • Nur Mittwoch nachmittags • Termin erforderlich

… auch montags von 8.30 19.00 Uhr. Wunschgewicht 2017 Die guten Vorsätze von Silvester werden oft zum schlechten Gewissen der nächsten Wochen. Der Jojo-Effekt macht den Abnehmerfolg der ersten Wochen schnell wieder zunichte. Und mit der Anzahl der Diäten steigt über die Jahre hinweg auch vielfach das Gewicht weiter an. Um diätmüde Patienten dauerhaft zum Wunschgewicht zu begleiten, bietet die Heilpraktikerin Stefanie Brandes in ihrer Praxis in Bad Bramstedt die Sanguinum-Stoff wechselkur an. Ziel der Kur ist die dauerhafte Anregung des Stoff wechsels. Dazu arbeitet die Therapeutin zusammen mit ihrem Patienten einen individuellen Therapie- und Ernährungsplan aus. Stefanie Brandes ist überzeugt: „Das naturmedizinische Abnehmkonzept greift tiefer als übliche Diäten, weil es auf Kontinuität setzt, die Ursachen des Übergewichts beleuchtet und den Patienten über einen längeren Zeitraum therapeutisch begleitet.“ I n te r e s s i e r te erhalten ein kostenloses Informationsgespräch mit einer Analyse ihrer Körperzusammensetzung.

 Gesundheitspraxis Stefanie Brandes Paustian-Ring 68 Bad Bramstedt Tel. 04192 8191202 Aqua Fun 129x129mm 11.15 vec.indd 1

46 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

23.11.15 12:49


Stabile Beiträge in 2017 Gute Nachrichten für die Versicherten der AOK NORDWEST in und um Kiel: Die Beiträge bleiben auch 2017 stabil. Der Gesamtbeitrag der AOK NORDWEST in Höhe von 15,7 Prozent setzt sich aus dem bundesweit für alle Krankenkassen gültigen allgemeinen Beitragssatz in Höhe von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent zusammen. Damit folgt die AOK den Einschätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit, das auf Empfehlung des sogenannten GKV-Schätzerkreises den durch- Regionaldirektor Maik Vonau schnittlichen Zusatzbeitrag festlegt. Der AOK-Regionaldirektor kündigte an, dass die AOK in ihrem Selbstverständnis als Gesundheitskasse auch künftig bei Service, Leistungen, Vorsorge und Prävention Maßstäbe setzen werde. „Mit unseren vielen Zusatzangeboten wie Hilfe bei Behandlungsfehlern, die ärztliche Zweitmeinung, die AOK-PatientenQuittung oder spezielle Präventionsangebote setzen wir uns klar im Wettbewerb ab und werden unsere Marktführerschaft weiter ausbauen“, sagt Regionaldirektor Vonau.  www.aok.de

YOGA FOR EVERYBODY INGE

SCHÖ

PS

YO GyBAody

r for Eve

s- A sa 4 4 B asi

Die Zahngold-Spende der Patienten hat Tradition bei edelmund, dem innovativen Implantatzentrum in Kaltenkirchen - und dient stets einem guten Zweck. Sie ist nicht nur ein Zeichen der Verbundenheit zu Dr. Sven Görrissen und Dr. Tobias Gottwald sowie dem gesamten Team, sondern wirklich etwas Besonderes. Ein soziales Engagement von Bedeutung und mit langfristiger Wirkung. In diesem Jahr kommt die Spende von 2.000 € dem SOS Kinderdorf in Harksheide zugute. Die 1963 gegründete Einrichtung ist ein zweites Zuhause für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. „Mich hat dieses Konzept sofort überzeugt. Es ist uns wichtig, auch direkte Unterstützung in der Region zu leisten. Das SOSKinderdorf Harksheide leistet eine hervorragende Arbeit“, sagt Dr. Sven Görrissen von edelmund. . Edelmund Zahnarztpraxis, Königstr. 5a, Kaltenkirchen Tel. 04191 / 89589, www.edelmund.de

er

Die Bestsellerautorin und gefragte Yoga-Lehrerin Inge Schöps präsentiert im ersten Teil der neuen Reihe Yoga for EveryBody die 44 wichtigsten Asanas speziell für Einsteiger. Ihr Programm ermöglicht einen kompakten Schnelleinstieg ins Yoga. Die Auswahl der Asanas ist ausgewogen und ergibt im Ganzen eine komplette Yoga-Stunde. Dabei werden alle Körperregionen gleichermaßen angesprochen und in Kraft, Ausdauer und Flexibilität geübt.

 Inge Schöps: Yoga for EveryBody, 44 Basic-Asanas für Einsteiger, Knaur 2017, 144 S., 9,99 €

Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen

Für Manfred Thurau vom SOS-Kinderdorf ist das ein toller Einstieg in das Jahr 2017 mit einem symbolischen Scheck, der ihm überreicht wurde.

Patienten-Zahngoldspende

Einsteig nas für

Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte

SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnimplantate mit Biss

Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.

e Besuchen Sie unserunde! st ech pr ts Impl anta edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 47


Gesund werden und gesund bleiben Seit zwei Jahren gibt es die Heilpraxis im Fürsthof mit dem Heilpraktiker Dieter Heymann. Wer nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten sucht, wird hier fündig.

gesundwerden werden gesund gesund bleiben gesund bleiben gesund leben gesund leben

Akupunktur Schmerztherapie Darmregeneration Raucherentwöhnung Hypnosetherapie Lebensfeuertherapie Entgiftung & Entsäuerung Aufbau des Immunsystems Gesund & Aktiv Ernährungsprogramm und weitere Maßmahmen

Seine Schwerpunkte sind die dauerhafte und effektive Gewichtsreduktion ohne Jojo-Effekt, die Entgiftung und Entsäuerung des Körpers als Voraussetzung für Leistungesfähigkeit und Wohlbefinden im Alltag und die individuelle Behandlung chronischer Erkrankungen fast aller Genesen. Auch bei Akne, Psoriasis und anderer Hauterkrankungen behandelt er erfolgreich. Dieter Heymann ist Hypnosetherapeut und damit prädestiert für Menschen, die von ihren Süchten fortkommen wollen. Hypnose wendet er auch nach Vereinbarung in einer Zahnarztpraxis bei Angstpatienten oder Narkoseunverträglichkeiten an. Seine Ausbildungen als Cellsymbiose-Therapeut nach Dr. Kremer und als kardiologischer LebensfeuerTherapeut machen ihn dabei zum perfekten Ansprechpartner, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Als Schmerztherapeut verfügt er auch über eine Akupunktur- und Neuraltherapie-Ausbildung. Wer also seine chronischen oder akuten Beschwerden loswerden möchte, ist bei Dieter Heymann in besten Händen. Termine von Montag bis Freitag nach Vereinbarung.

für dauerhaften Gewichtsverlust, zur Stoffwechseloptimierung, zur Linderung chronischer Beschwerden, von Multipler Sklerose und leichteren Formen der Demenz sowie genaueste Aussagen zu Burn Out Risiko, allgemeiner Vitalität und Regenerationsfähigkeit

Seit über 2 Jahren in Neumünster:

Heilpraxis im Fürsthof Heilpraktiker Dieter Heymann

Tel.: 04321 - 70 77 2 44 www.heilpraktiker-heymann.de

Termine von Montags bis Freitags nach Vereinbarung • Fürsthof 11, 24534 Neumünster

48 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

 Heilpraxis im Fürsthof Fürsthof 11, Neumünster, Tel. 04321 / 7077244 www.heilpraxis- fuersthof.de


Dauerhafte Haarentfernung

Neuer Standort für die Schönheit Das Körperteam Kiel ist umgezogen und öffnet ab sofort im Europahaus seine Türen. In den neuen Räumlichkeiten erwartet die Kunden das bewährte Angebot für die Schönheit: dauerhafte Haarentfernung, klassische Kosmetikbehandlungen, Fußpflege, Figuroptimierung, Mesoporation, Kryolipolyse und vieles mehr. Sonja Lessau

Ein Schwerpunkt ist die Entfernung unerwünschter Körperbehaarung, was zuhause oft lästig ist. Um dem ungeliebten Wildwuchs an falschen Stellen zu Leibe zu rücken, zupft, rasiert, epiliert und wachst man was das Zeug hält. Das ist nicht nur lästig, sondern auch schmerzhaft. Deshalb bietet das Körperteam professionelle Enthaarung an. Im Studio von Sonja Lessau kommt nur die moderne und zertifizierte ILP-Methode zum Einsatz – ob an Nacken, Schultern, Rücken, Bikinzone, Beinen oder Gesicht. Die ILP-Methode basiert auf Lichtimpulsen, die die Haare im Gesicht und am Körper schmerzfrei und dauerhaft entfernen. Sie eignet sich für Männer und Frauen, kann an allen behaarten Körperzonen angewendet werden und ist auf unterschiedliche Haartypen einstellbar. Die Vorteile der Behandlung sind immens: Neben der dauerhaften Enthaarung der Haut wird diese auch weich und feinporiger. Dauerhafte Haarentfernung spart Geld und Zeit, schont auf Dauer die Haut und führt dazu, dass man sich in selbiger rundum zufrieden fühlt.

Lästiges Rasieren gehört ab jetzt der Vergangenheit an.

 Körperteam, Ziegelteich 29 im Europahaus, Kiel, Tel. 0431 / 38783717 www.koerperteam.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 49


Fit & gesund

Hören. Verstehen. Dabeisein. Eine typische Folge der Schwerhörigkeit ist ein eingeschränktes „Wort-Versteh-Verständnis“, vor allem in geräuschvoller Umgebung. Ab einem bestimmten Grad des Hörverlustes können Betroffene an Gesprächen nur sehr eingeschränkt teilnehmen und müssen sich beim Zuhören enorm anstrengen. Oft bleibt der schlecht Hörende den geselligen Treffen fern. Das bedeutet zwangsläufig weniger zwischenmenschlicher Kontakt bis hin zur Vereinsamung – das kann zu vorzeitigem geistigen Abbau führen, da das Gehör weniger Informationen aufnimmt und dem Gehirn weniger liefert – ein schlimmer Teufelskreislauf! Eine Hörverschlechterung tritt durchschnittlich ab dem 55. Lebensjahr auf. Sie ist besonders bei den hohen Tönen ausgeprägt – so werden z.B. das Vogelzwitschern und verschiedene Sprachanteile undeutlich wahrgenommen – dadurch ergeben sich oft Missverständnisse. Zu Beginn eines Hörverlustes ist das Verstehen in ruhiger Umgebung häufig noch möglich. Sobald aber laute Geräusche oder Musik im

Wer nicht mehr gut hört, ist besonders in größeren Gesprächskreisen schnell außen vor. (Foto: fgh-info.de)

Hintergrund dazukommen, fällt es vielen Menschen schwer, die anderen zu verstehen. Hörgeräte beugen dem vor und sind eine sehr gute Unterstützung. Sie lassen Sprache und Töne angemessen lauter und wesentlich deutlicher wahrnehmen. Wichtig ist es, Hörgeräte frühzeitig zu nutzen, am besten bereits mit dem Beginn einer Schwerhörigkeit. Je später der schlechter hörende Mensch auf Hörgeräte zurückgreift, desto schwieriger wird die Gewöhnung und das wieder Erlernen von lange nicht mehr gehörten Tönen und Signalen. Hörgeräte Tipps vom Spezialisten

Ihr Spezialist für besseres HÖREN aus KIEL für KIEL

persönliche Beratung alle Markenhersteller langjährige Berufserfahrung modernste Anpasstechnik Hausbesuche Knooper Weg 8 • 24103 Kiel Tel. 04 31Oberdieck - 220 28 20 Hörakustik Knooper Weg Dorfstraße 8 2 • 24220 Flintbek 24103 Kiel Hörakustik Oberdieck Tel. 0 43 47 - 90 90 571 Tel.: 04 31 - 220 28 20 Dorfstr. 2, 24220 Flintbek info@hoerakustik-oberdieck.de Fax: 04 31 - 220 28 22 www.hoerakustik-oberdieck.de E-Mail: info@hoerakustik-oberdieck.de Tel.: 04347-90 90 571

Mo + Mi + Fr DAZUGEHÖREN 19.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr

50 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Neues Hörgerät? Testen Sie Ihre neuen Hörgeräte zunächst in einer gewohnten Hörumgebung, z.B. Ihrer Wohnung oder am Arbeitsplatz. Konzentrieren Sie sich auf unterschiedliche Geräusche und versuchen Sie, diese richtig zuzuordnen. Auch Ihre ersten Gespräche mit den neuen Geräten sollten in einer entspannten und Ihnen vertrauten Atmosphäre stattfinden. Fühlen Sie sicher? Dann gehen Sie mit Ihren Hörgeräten auch auf die Straße und an belebte Plätze. Hochwertige Hörgeräte können Lärm, der im Hintergrund vorliegt, sicher erkennen und herausfiltern. Sie können sich ganz auf das konzentrieren, was Sie auch wirklich verstehen möchten.


Neue Hörgeräte | Siemens | Signia

Zurück in die Welt der Klänge Ein Plus an Hörqualität mit den neuesten Hörgeräten von Siemens und Signia – bei Frommer Eyewear und Hörsysteme by Eyewear

Das Leben eröffnet immer wieder neue Klangwelten. Hören bedeutet mehr, als nur Geräusche wahrzunehmen. Unser Gehör trägt viel zu unserer Lebensfreude bei. Eine professionelle Höranalyse gibt schnell Aufschluss über die Fähigkeiten unseres Gehörs. Die renommierten Fachgeschäfte Frommer Eyewear in Bad Segeberg und Hörsysteme by Eyewear in Neumünster und Wahlstedt bieten Ihnen neben einer umfassenden Beratung eine professionelle Höranalyse an – als kostenlose Service-Leistung.

Professionelle Höranalyse

Nachlassendes Hörvermögen

Bessere Hörqualität

„Viele Menschen merken gar nicht, dass sie nicht mehr alles hören, was das Leben zu bieten hat, denn eine Hörminderung verläuft meist schleichend. Häufige Nachfragen bei Gesprächen können erste Anzeichen für ein nachlassendes Hörvermögen sein“, erklärt der Fachmann Andreas Frommer, Inhaber von Frommer Eyewear und Hörsysteme by Eyewear. „Manche warten mit dem Gang zum Hörakustiker, da sie denken, Hörgeräte seien große Geräte, die jedem sofort ins Auge fallen. Aber das ist heute ganz anders. Siemens und Signia Hörgeräte zum Beispiel sind so klein und dezent, dass man sie kaum wahrnimmt.“

Besonders innovativ ist die neue Technologie, die in den modernen Siemens und Signia Hörgeräten zum Einsatz kommt. Sie erleichtert das Hören in herausfordernden Situationen mit lauten Störgeräuschen wie am Bahnhof und in einem gut besuchten Café – und vermindert damit die Höranstrengung. Der Gesprächspartner wird hervorgehoben und Hintergrundgeräusche werden reduziert.

Der Fachmann für gutes Hören empfiehlt: „Eine professionelle Höranalyse bietet schnelle Erkenntnis, wenn man Anzeichen einer Hörminderung bei sich bemerkt. Sie dauert nur wenige Minuten und ist bei uns sogar kostenlos“, so der Experte. „Je nach Art der Beeinträchtigung stehen verschiedene Hörgeräte zur Auswahl. So lassen sich beispielsweise Siemens und Signia Hörgeräte exakt an die individuellen Anforderungen unserer Kunden anpassen. Sie sind leistungsstark, unauffällig und elegant.“

 Frommer Eyewear: Bad Segeberg, Kurhausstr. 24 Hörsysteme by Eyewear: Wahlstedt, An der Eiche 38-40 und Neumünster, Wittorfer Str. 4

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 51


Der Garten | im Februar

Gesundheit aus dem Blumentopf Kräuter gedeihen im Winter auf der Fensterbank Die Erntezeit geht im Winter weiter – auf der Fensterbank. Dort wachsen Küchenkräuter im Topf, auch wenn draußen die Vegetation ruht. Petersilie, Schnittlauch und Kerbel können so jederzeit gepflückt werden, wer mag auch in Bio-Qualität. Gehackt sehen die Kräuter appetitlich im Essen aus, geben dem Gericht einen frischen Geschmack und sind auch noch gesund.

Wer die heimische, deutsche Küche bevorzugt, beispielsweise mit Suppen und Braten, hat sicherlich einen großen Bedarf an klassischen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Kerbel. Freunde der mediterranen Küche brauchen Basilikum, Salbei, Rosmarin oder Oregano. Aber auch Liebhaber der asiatischen Kochkunst kommen auf ihre Kosten und können mit frischem Zitronengras, Currykraut oder japanischer Petersilie ihre Gerichte würzen. Neben Speisen sollte man nicht vergessen, dass sich auch Getränke mit aromatischen Kräutern herstellen oder verfeinern lassen.

Vitamin-Bomben Petersilie ist eine Vitamin-C-Bombe und hilft, gesund durch den Winter zu kommen. Auch Schnittlauch hat beachtliche Mengen Vitamin C und zudem Vitamin A, welches den Stoff wechsel anregt. Basilikum ist dank seiner ätherischen Öle und Vitamine nicht nur gesund, das Kraut lindert auch Hustenreiz.

Kleine Hausapotheke Auch die mediterranen Klassiker Rosmarin, Thymian und Salbei gedeihen gut im Winter auf der Fensterbank. Sie brauchen viel Licht, aber wenig Wasser. Die Kräuter geben nicht nur italienischer und französischer Küche den richtigen Pepp, sie bieten sich auch als kleine Hausapotheke an. Salbeitee lindert Halsschmerzen, Thymianblätter haben sich als Badezusatz zur Vorbeugung gegen Erkältung bewährt und wer mit Rosmarin inhaliert, bekommt den Kopf frei.

Frische und Aroma Damit Vitamine und Mineralstoffe sowie das Aroma erhalten bleiben, werden Kräuter mit

52 l e b e n s a r t 02|2017


Blütenmeer

10. Februar-19. Februar 2017 Orchideen Ausstellung mit jeder Menge Pflegetipps, Zubehörverkauf und natürlich einer riesigen Auswahl an Orchideen. weichen Stängeln und Blättern am besten kurz vor dem Essen gepflückt, gehackt und über das heiße Essen gestreut. Andere Kräuter, wie Majoran und Estragon, sollten kurz mitgekocht werden, damit sie ihr Aroma entfalten. Schon kleine Mengen reichen, um dem Essen einen besonderen Geschmack zu geben. Dadurch kann dann an Salz und Zucker gespart werden.

Echte Hingucker Kräutertöpfe in bester Qualität gibt es beim Gemüsehändler und in den Gärtnereien. In dekorativen Übertöpfen ist der Garten auf der Fensterbank zudem ein echter Hingucker. Damit das auch so bleibt, sollten die Töpfe nicht zu dicht an der kalten Scheibe stehen und stets die kräftigsten Stängel geerntet werden. Dann treibt die Pflanze wieder nach und die Kräutertöpfe bleiben lange ein grüner Fensterschmuck vor winterlicher Kulisse. (GMH)

MINZE HEIZT EIN Ein heißer Minztee zum Aufwärmen ist der Klassiker, heizt er doch schön von innen ein. Mit Honig ist er eine Wohltat für raue Kehlen. Zur Abwechslung macht sich Minze auch in heißer Schokolade gut. Dazu einige Minzblätter fein hacken und in einer Tasse Kakao verrühren. Kurz ziehen lassen. Mit Kardamom und Orangenschale abschmecken. Einige Minzblätter zum Dekorieren verwenden.

Fernöstlicher Blütenzauber Kamelien-Tage 3. März – 12. März Lassen Sie sich verzaubern von der Blütenpracht und der großen Auswahl an Kameliensorten.

Oster- und Frühlingsmarkt 31. März - 2. April Zu dieser Veranstaltung ist am Sonntag bis 16 Uhr geöffnet!

www.pflanzenhof-paulwitz.de

Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t

53


Königin der Blumen Wer sein Haus und seinen Garten verschönern oder umgestalten möchte, der ist bei Buchwald grün erleben in Bad Malente genau richtig: Von Baumschulware über kreative Accessoires bis hin zu Zimmerpflanzen finden Kunden hier alles, was das Herz begehrt. Natürlich bietet das Gartencenter nur beste Gärtnerqualität. Besonders wichtig sind Familie Buchwald und dem Team aber auch die kompetente Beratung und der zuvorkommende Service. Über 5000 Quadratmeter Verkaufsfläche locken jeden Tag mit den schönsten Farben. Hier bekommen Kunden alles, was man zum heimischen Gärtnern oder zum Verschönern des Zuhauses braucht: Zier-

und Nutzpflanzen für drinnen und draußen, Pflanzgefäße und schöne Dekorationsartikel. Besonders berühmt ist das Pflanzencenter durch die hauseigene Orchideen-Zucht von Heinrich Buchwald. Vom 11. bis 19. Februar dreht sich deshalb während der Orchideenschau alles um die königliche Blume. Ein breites Sortiment an außergewöhnlichen Orchideenarten und ein großes Schaubeet lassen die Herzen aller Orchideenfreunde höher schlagen. Dazu gibt’s viele Tipps von den Gärtnerinnen und Gärtnern zu Pflege, Umtopfen und Pflanzenschutz. Faszinierende, sehr seltene Orchideen aus der Sammlung von Heinrich Buchwald werden präsentiert.

Alles für die frische Küche

I

dyllisch am Rande des Segeberger Forstes in Hartenholm liegt der Gärtnerhof der Familie Büge. Hier stehen täglich 5000 Quadratmeter Grün zum Entdecken bereit. Blumen, Sträucher, Formpflanzen-Inspirationen für Fensterbank und Wintergarten, Terrasse, Balkon oder Gehweg sowie ausgefallene Dekora-

54 l e b e n s a r t 02|2017

|

tionsgegenstände, Blumenkübel und Pflanzgefäße, Steingut, Rankgitter und Feuerkörbe... Immer wieder neue Kreationen und Angebote finden den Weg ins Sortiment des Gärtnerhofes. Die weiträumigen, parkähnlichen Gartenanlagen geben Raum für vielfältige Anregungen. Gemeinsam mit dem engagierten

Anzeigenspezial

Dazu gibt es leckere selbst gemachte Torten, Kuchen und Kaffee im Café des Pflanzencenters. Am Samstag der Schau findet ab 11 Uhr ein Orchideen-Seminar statt.

Buchwald grün erleben Krummsee Rövkampallee 39, Bad Malente Tel. 04523 / 1897 www.buchwald-pflanzcenter.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-16 Uhr Sonntag 11-16 Uhr

Fachpersonal kann dann der eigene Traumgarten individuell geplant und angelegt werden. Mehrmals im Jahr finden Sonderveranstaltungen auf Gärtnerhof Büge statt. Vom 23. bis 25. Februar (Donnerstag und Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-16 Uhr) finden die Kräutertage statt. Dann dreht sich alles um die frischen Naturschätze, die in keiner gesunden Küche fehlen dürfen. Verschiedene Stände bieten Vorführungen zu Anbau und Ernte der Kräuter an, es gibt Tipps und Tricks zur Zubereitung leckerster Gerichte sowie deftige und süße Naschereien, Kaffee und selbst gemachten Kuchen. Im Hofcafé kann genussvoll gefrühstückt werden – ein toller Start in das Aktionswochenende.

Gärtnerhof Büge Hofstr. 2, Hartenholm Tel. 04195 / 1383 www.gaertnerhof-buege.de


R.SH ZAHLT IHRE WUNSCH RECHNUNG!


Bauen | Wohnen | Renovieren

Klein und trotzdem fein Vom Mikrowaschbecken bis zum Mini-Spa

56 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


G

roße Zeiten für kleine Bäder. Die neuen Klein-Künstler überzeugen mit einer ordentlichen Prise Persönlichkeit und ambitionierten Regeln: 1. Es darf kein Zentimeter ungenutzt bleiben. 2. Geht nicht, gibt es nicht, selbst ein Spa funktioniert in mini. 3. Lebenswerte Gestaltung und mollige Wärme sind ein Muss. Das sagt auch VDS-Badbotschafterin Franziska van Almsick. Clevere Lösungen für Waschplätze bieten im Kleinbad überall wertvollen Stauraum, wo es nur geht. Eine reduzierte Ausladung machen seitliche Ablageflächen oder funktional gestaltete Unterschränke wieder wett. Wenn das nicht reicht, springen Regale im passenden Design zur Seite und sorgen nebenbei für angesagte Wohnlichkeit. Schlanke Hochschränke stapeln Abstellfächer übereinander. Mit praktischen Ordnungssystemen bringt man in der Schublade mehr Utensilien unter als ohne Sortierhilfe. Dank durchdachter Accessoires lässt sich selbst auf einer winzigen Ablage Platz gewinnen: So spart ein am Stiel fixierter Kosmetikspiegel den Raum für den Fuß und fällt zudem nicht runter. Gleiches gilt für den Seifenspender zum Einhängen.

lebensgefühl Wir können das! Weil wir das schon seit über 85 Jahren machen. Weil wir Profis und Meister im Handwerk für Sanitär und Heizungstechnik sind. Sie wollen ein neues Bad, vielleicht barrierefrei? Möchten Sie Heizkosten reduzieren? Kein Problem. Mit uns planen Sie sicher und ohne Kosten für 3D-Skizze und Angebot. Alles aus einer Hand.

SANITÄR • HEIZUNGSTECHNIK

Rendsburger Str. 43 · 24534 NMS · Tel. 0 43 21 / 1 24 68 · Fax. 1 59 43 info@thullesen-sanitaer.de · www.thullesen-sanitaer.de

Baustoffe – rund um Haus und Garten

Baumärkte – alles für Ihre Projekte

Fliesen – Austellung/Verkauf und Verlegung

Gartentechnik und Motoristik

Badewannen mit einer abgerundeten Ecke kommen häufig zum Einsatz, wenn die Tür nach innen öffnet.

Mehr Anregungen finden Sie in unseren Ausstellungen in Neumünster, Bordesholm, Bornhöved, Eutin und Hitzhusen oder unter www.cjwigger.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 57


Bauen | Wohnen | Renovieren Natürliche Atmosphäre

Gemeinsam gestalten wir Ihr Leben neu. Mit dem gesunden Wohlfühl-Effekt! Christianstraße 29 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 301 77 11

Fax 0 43 21 / 301 77 13 info@simone-speck.de www.simone-speck.de

Der Caramor-Kalkmarmorputz beeinflusst die Raumatmosphäre und verwandelt jedes Bad in eine Wohlfühloase. Durch die Naturbelassenheit des Produktes werden die Sinne stimuliert – in der behaglichen Atmosphäre kann man entspannte Stunden verbringen. Durch die besondere Beschaffenheit des Caramor braucht man sich wegen Wärme und Feuchtigkeit keine Gedanken mehr zu machen. Im Gegenteil: Die Oberfläche PURAMENTE ist durch ein besonderes Finish wasserabweisend und pflegeleicht. So kann man ganz entspannt die Seele baumeln lassen.

E Malermeisterin Simone Speck Christianstr. 29, Neumünster www.simone-speck.de

Sanitäre Träume Profi auf. Bei Thullesen Sanitärtechnik sind die Kunden in guten Händen. Am besten bringt man seinen Grundriss gleich mit, denn dann kann schon einmal vorab visualisiert werden, wie das ganz persönliche Traumbad aussehen könnte. Selbstverständlich ist die Angebotserstellung samt 3-D-Visualisierung für den Kunden kostenfrei. Das Team von Thullesen Sanitärtechnik koordiniert sämtliche Gewerke von Maler, Fliesenleger, Tischler und Elektriker für die Kunden. Ob Langlebig, klassisch, modern, verspielt, kostspielig oder einfach nur „schick“, bei der Planung und Installation des Badezimmers sollte man kein Risiko eingehen. Bevor man sich entscheidet, sucht man am besten einen

FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera Kera VIELFALT Miede Mar Ihr Spezialist Ihr fürSpezialist besondere für besondere Fliesen. Fliesen.

Kera Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Mar Fliesen. (0431) 26 00 750 · www.keramar.de

Preetzer Chaussee 59 Ihr · 24222 Schwentinental Spezialist (0431) 26 00 750 · für www.keramiede.de besondere

58 l e b e n s a r t 02|2017

|

Für Tagträumer und Sternengucker Kissen, Tischdekoration, Kerzenhalter, Laternen, Geschirr, Kleinmöbel, Dekoration, Spiele, ... bei Hinrich Kiel findet man alles, was das Herz begehrt. Die aktuelle Kollektion für Tagträumer und Sternengucker bringt Gemütlichkeit in kalte Wintertage und -nächte. Hier findet man liebenswerte Kleinigkeiten, die das Leben bunter machen.

E Hinrich Kiel

Mühlenstr. 3, Bordesholm www.hinrich-kiel.de

Anzeigenspezial

E Thullesen Sanitärtechnik GmbH

Sanitär - Heizung – Klima Rendsburger Str. 43, Neumünster www.thullesen-sanitaer.de



HAUSMESSE Am 24. und 25. März findet bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort bereit.

Auch wenn es jetzt noch in weiter Ferne scheint – bald steht der Frühling vor der Tür und bringt wärmere Temperaturen in unsere Gefilde. Mit Beginn der OutdoorSaison erwachen Terrasse und Balkon zu neuem Leben. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der Nase.

Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu

kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinetal lohnt sich, denn auf 600 qm gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terassenüberdachungen, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Home, der Design-Markise Semina Life von weinor, dem neuen Pergotex II und vielen weitere

WIR BRAUCHEN

PLATZ

Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

SONDERPREIS:

2AUSGLASOASEN DER AUSSTELLLUNG

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

60 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren Smarte Wassersysteme für die Küche Wasser ist die Quelle allen Lebens. Die Armaturen der Firma GROHE, erhältlich in den Andreas Paulsen BäderWelten in Kiel, lassen den natürlichen Durstlöscher in die heimische Küche fließen! Denn das System GROHE Blue Home filtert und kühlt das Wasser nicht nur, sondern veredelt es auch in drei verschiedenen Abstufungen mit Kohlensäure. Durch den Reinigungsprozess werden kleinste Partikel entfernt, während kostbare Mineralstoffe erhalten bleiben, sodass das Wasser frischer als abgefüllte Produkte schmeckt. Apropos Abfüllung: GROHE Blue Home ist im Vergleich zu

verpacktem Wasser deutlich umweltfreundlicher. Zudem muss man nie wieder Wasserkisten schleppen und später das Leergut zurückbringen. Auch für andere Temperaturbereiche gibt es eine moderne Lösung: GROHE Red liefert kochendes Wasser direkt aus der Leitung. Das Wasser wird in einem Boiler auf 100°C erhitzt und kann sofort aus dem Wasserhahn genutzt werden – ideal für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern in einer Teeküche heißes Wasser bereitstellen möchten. Doch auch im

Die schönsten BäderWelten seit 1879

Privathaushalt ist GROHE Red die bessere Option zum herkömmlichen Wasserkocher. Der Griff des Wasserhahns ist kindergesichert, so kann die Armatur jederzeit gefahrlos berührt werden. Wer auf der Suche nach einem nachhaltigen Wassersystem für die Küche ist, wird in den Andreas Paulsen BäderWelten definitiv fündig. Terminvereinbarung und weitere Informationen unter

E Andreas Paulsen BäderWelten

Wittland 14 - 18, Kiel Tel. 0431 58630, www.andreaspaulsen.de

und Frische äder B e n r e mod ssen Preiskla ² n e ll a m in 0 0 6 1 er auf üb

BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNGEN 24109 Kiel | Wittland 14-18 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 14.00 Uhr | So: 11.00 - 17.00 Uhr (Schautag) 24537 Neumünster | Rendsburger Straße 80 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 13.00 Uhr

www.baederwelten.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 61


Bauen | Wohnen | Renovieren

Wie man sich bettet... Boxspringbett DeRoyce: Kopfteil mit Knopfheftung, Unterbau mit Taschenfederkern, Obermatratze: 5-Zonen-Taschenfederkern-Matratze, Topper: Hypersoft, Liegefläche ca. 180 x 200 cm. Bezug aus 54% Polyester, 46% Polypropylen, ohne Topper und Deko 3499€.

Boxspringbett Diamant von comfortmaster: Obermatratze: 5-Zonen Tonnentaschenfederkern H2 mit optimaler Körperanpassung, Untergestell: 5-Gang Bonnell-Matratze auf Massivholzrahmen, hochwertiger Topper-S mit klimaregulierendem Bezug, Liegefläche ca. 180 x 200 cm, Liegehöhe ca. 55 cm, Bezug 100% Polyester, ohne Zubehör und Deko ab 999€.

Boxspringbett SUITEcomfort von hülsta: 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze mit besonders hoher Elastizität, Vorzugs-Bettanlage aus starren Boxen, einem 1 m hohen Stoffkopfteil mit Möbelstoffbezug in Stoffgruppe I und Matratzen (TOP POINT 1000) in Drellbezug TENCEL, ohne Zubehör und Deko 2699€.

E Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH Freesenburg 8, Neumünster www.moebel-bruegge.de

Ihr wohnlicher Neuanfang in Bordesholm 2017 Genossenschaftlich Wohnen am Mühlenhof mitten im Zentrum von Bordesholm, zwischen See und Wald, Kiel und Hamburg: Unser neues Projekt bietet 2-, 3- oder 4-Zimmer-Wohnungen mit moderner barrierearmer Ausstattung in Größen zwischen 62 und 130 Quadratmetern. Tiefgarage und Aufzug inklusive.

Ber

Do.

Ort

ung vor at

15 -17 h Paul-SteffenStr. 19-21

Interessiert? Sprechen Sie Fangen Sie mit uns in 2017 neu an und sichern Sie sich Ihr uns an: (0431) 57067-0 oder info@woge-bordesholm.de neues Zuhause schon jetzt. Informationen finden Sie auch unter www.woge-bordesholm.de

62 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Bauen | Wohnen | Renovieren

Räumungsverkauf Die YADROS GmbH verändert sich und gibt das Ladengeschäft in der Hamburger Chaussee zum 31. März auf. Alle Preise sind daher stark reduziert. Dort findet man eine große Auswahl an: • Massivholzbetten, Boxspringbetten und Polsterbetten, • Kommoden, Nachttischen und Kleiderschränken, • Schlafsofas und Schlafsesseln, • Latexmatratzen, Kaltschaummatratzen, Viscoschaummatratzen, Futons und Tonnentaschenfederkernmatratzen, • verstellbaren Lattenrosten, Tellerrahmen, Motorrahmen und Spezialrahmen, • Kissen, Auflagen, Bettdecken, Bettwäsche und Spannbettlaken, • Design-Lampen, Stehlampen, Tischlampen und Hängelampen, Esstischen und Stühlen.

E YADROS GmbH

Hamburger Chaussee 192, Kiel www.yadros-kiel.de

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 63


Bauen | Wohnen | Renovieren

WEITER! DER VERKAUF GEHT N! UMZUG VERSCHOBE

KREATIVTAG 25. 02. 17

Vorführungen und Mitmach-Aktionen

Foto-Transfer Neue Kreidefarben | gs-Basteln Kreativ-Beton | Frühlin n ol Rost-Effekt | Verg de

sburg Bredstedter Str. 52 • Rend 04331-4386230 Au ch be i Faceb oo k: kre ati

vm ark tRD

weitere Infos: kreativ-rd.de

Kreativ im Februar Der Kreativmarkt in Rendsburg führt seit drei Jahren die Holländischen Kreidefarben von „Painting the Past“ und viele Kundinnen sind inzwischen große Fans dieser Farben. Sie überzeugen durch einfache Handhabung und viele traditionelle Farbtöne. Alle Farbtöne sind dabei abgemildert und wirken historisch, verblichen, und gealtert. Die Farben sind besonders für die Aufarbeitung von neuen und alten Möbeln geeignet, haften aber auch auf Holz, Metall, Kunststoff, Stein, Beton und Fliesen. Eine Schutzschicht aus Möbelwachs oder Sealer schützt auch beanspruchte Oberflächen. Der Erfolg mit diesen Farben hat das Team vom Kreativmarkt nun motiviert, eine weitere besonders matte und dabei strapazierfähige Kreide- und Mineralfarbe aus Italien zu importieren. Die Farben von „Fleur“ zeichnen sich durch eine Auswahl von 90 Farbtönen in vier verschiedenen Größen aus. Zusätzlich gibt es als absolute Neuheit auf dem Markt die Farbe auch als Spraydose, extrem gut deckend, schnell trocknend und geruchsarm. Wer sich die Verarbeitung der Kreidefarben einmal ansehen oder selbst ein Probestück

Diese Kommode erstrahlt dank Fleur im nostalgischen Shabby-Schick.

anfertigen möchte, ist herzlich zum Kreativtag am 25. Februar von 10 bis 18 Uhr im Kreativmarkt Rendsburg eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Aktivitäten an dem Tag sind Mitmachaktionen zu den Themen Vergolden mit Blattmetall, Rosteffekte, Schablonieren, FotoTransfer auf Holz, Metall, Fliesen, Porzellan oder Textilien und Arbeiten mit Kreativ-Beton.

E Kreativmarkt

Bredstedter Str. 52-54, Rendsburg www.kreativ-rd.de

Waldarbeiterpunsch

Das Motorsägensortiment des C.J. Wigger Fachmarktes bietet Sägen der neuesten Generation an, bestehend aus großen und kleineren Sägen zum Fällen, Entasten sowie zum Bearbeiten von Brennholz. Am 4. Februar sind alle Interessierten zum Waldarbeiterpunsch eingeladen, dabei kann man sich informieren und die Sägen gleich mal ausprobieren. Der Fachmarkt für Gartentechnik und Motoristik steht auch rund um Wartungen/Inspektionen, Reparaturen und Verkauf von Neu-

sowie Gebrauchtgeräten, Inzahlungnahmen und vielem anderem zur Verfügung. Noch ein Tipp von Peter Fliegel (rechts im Bild) und André Weule aus der Fachwerkstatt: Verwenden Sie auf jeden Fall die passende Sicherheitsausrüstung (Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Helm mit Visier und Gehörschutz und Handschuhe), die im Fachmarkt erhältlich ist.

E C J. Wigger KG hagebaumarkt Kieler Str. 399, Neumünster www.cjwigger.de


Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich

CREATE_PDF1451862845539296241_2203939314_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 60.00 mm);27. Oct 2016 13:25:13 Glaserei

GLASEREI BARTELS

Die Glaserei in Ihrer Nähe! Wir sehen uns...

Fußböden

Fußboden Böhm Beratung • Verkauf • Verlegung • Beratung vor Ort • Sanierung und Reparatur • Parkett schleifen, versiegeln und ölen • Estricharbeiten

• Massiv-/Fertig-Parkett Design-Boden • Vinyl Laminat • Linoleum, Kork • Teppichboden

24539 Neumünster-Gadeland • Boostedter Str. 270 Telefon 0 43 21 / 7 16 37 • Fax 7 34 16 www.Fussboden-Boehm.de

24536 Neumünster • Kieler Straße 574 Telefon 04321-522958 • Fax 04321-9341541 e-mail:glaserei-bartels@gmx.de

Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Ausstellung und Verkauf

Dachdeckerei

Bauunternehmen

Ausführung sämtlicher Arbeiten rund ums Dach Energetische Sanierung von Altbauten, Dach – Fassade – Fenster • Neubau • An- und Umbau • Altbausanierung • Verblendarbeiten

• Innenausbau • Fliesenarbeiten • Energetische Sanierung u. Modernisierung

Jens-Ove Beyer · Dachdeckermeister gepr. Gebäudeenergieberater des Handwerks

Inh. Dennis Hasselmann e.K.

Krummredder 35 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 97 69 70 · www.dachdeckerei-beyer.de

Verlag

Tischlerei

Wenn Sie sich als Fachbetrieb sehr preiswert hier präsentieren möchten, rufen Sie einfach an:

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Uwe Peters: Tel. 0 43 21/1 87 300

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

Holger Buhr · Tischlermeister Hansaring 156 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 28 04 04 · info@tischlerei-buhr.de

Bauelemente

Dachdeckerei

Wir machen das Dach ... ... ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen

sse neue Adre Kieler Straße 423 l 24536 Neumünster Tel. 04321 8514501 l info@dachdeckerei-kraushaar.de

www.dachdeckerei-kraushaar.de


Beruf | Karriere | Weiterbildung

In fast jedem Unternehmen werden von den Mitarbeitern bestimmte Umgangsformen erwartet. Hier ein Überblick über die gängige Büro-Etikette. Syda Productions/Fotolia/randstad

Etikette im Büro – darauf kommt es an Kleidung Branchentypische Dresscodes sind nach wie vor weit verbreitet und sollten eingehalten werden – besonders in Branchen mit Kundenkontakt. Daher sollte das Outfit stets der Art der Tätigkeit und dem Stil des Unternehmens angepasst sein. „Je kreativer die Branche ist, desto lockerer sind auch die Bekleidungsvorschriften. Aber auch hier gilt: Je höher die Betriebshierarchie, desto dunkler werden die getragenen Farben“, weiß Petra Timm von Randstad Deutschland. Natürlich hat niemand etwas gegen einige dezente Farbtupfer einzuwenden – wer sich allerdings bunt wie

ein Papagei kleidet, darf sich nicht wundern, wenn die eigene Professionalität infrage gestellt wird. Gleiches gilt übrigens für Miniröcke, tiefe Ausschnitte und hochhackige Schuhe. Auch Männer können am Arbeitsplatz schnell in die Modefalle tappen: Bunte Ringelstrümpfe oder weiße Tennissocken sind schon privat ein stilistischer Fauxpas – im Büro hingegen sind sie untragbar. Und ganz gleich wie heiß es ist: kurze Hosen sind am Arbeitsplatz tabu.

Mobiltelefone Kurze private Telefonate sind meist unproblematisch, sollten allerdings auf ein Minimum reduziert werden, um Kollegen nicht zu stören. Außerdem sehen es Vorgesetzte nicht gern, wenn die Arbeitszeit für Freizeitaktivitäten genutzt wird. „In Besprechungen Handy oder Smartphone immer ausschalten bzw. Klingeltöne und Vibrationsalarm deaktivieren“, rät Petra Timm. „Zudem wirken bestimmte

Klingeltöne unprofessionell und unseriös, wie etwa Babyschreie, Polizeisirenen oder Hundegebell. Sie schaden dem Renommee des Handybesitzers.“

Essen am Arbeitsplatz Faustregel: Alles, was nach Essen riecht, hat am Schreibtisch nichts zu suchen. Äpfel und Müsliriegel sind vollkommen unproblematisch. Bei Getränken sorgfältig darauf achten, dass diese nicht zufällig umgestoßen werden könnten.

Ordnung Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz wird schnell als Zeichen fehlender Selbstorganisation gedeutet und kann zum echten Karrierekiller werden. Deshalb am Ende des Arbeitstages den Schreibtisch immer aufgeräumt zurücklassen. Das macht einen besseren Eindruck und erleichtert den Start am nächsten Morgen. (txn)


Beruf | Karriere | Weiterbildung

Waldorflehrerausbildung Die zweijährige Ausbildung ist als Anregung zur Persönlichkeitsbildung zu verstehen. Sie ist im ersten Seminarjahr hauptsächlich durch intensive Arbeit und lebendigen Austausch in gemeinsamen Bildungsprozessen in einer Studiengemeinschaft organisiert. Dabei ist es ein Grundanliegen des Seminars, dass sich wissenschaftlich-forschende Auseinandersetzung und künstlerischen Übungen wechselseitig innovativ befördern und das fachliche Professionswissen bereichern. Im zweiten Seminarjahr soll eine umfangreiche Unterrichtserfahrung der Erforschung und Entwicklung persönlicher pädagogischer Praxis und Handlungskompetenzen dienen. Erfahrene Mentoren der Ausbildungsschulen und Seminardozenten betreuen den Ausbildungsfortschritt.

www.waldorf-kiel.de WALDORFLEHRERSEMINAR KIEL

E Waldorflehrerseminar Kiel

Rudolf-Steiner-Weg 2, Kiel Tel. 0431 / 800680, www.waldorf-kiel.de

Info für Arbeitgeber

„Die Erfahrung zeigt: Arbeit ist der beste Weg zur gesellschaftlichen Integration. Geben Sie Schutzsuchenden eine Chance!“ Margit Haupt-Koopmann · Vorsitzende der Geschäftsführung Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit

Regionaldirektion Nord ba_az_gastro-185x125.indd 1

Nähere Informationen und Terminvereinbarungen über unsere kostenlose Service-Hotline für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 www.arbeitsagentur.de

Anzeigenspezial

23.01.17 16:44

|

02|2017 l e b e n s a r t 67


Beruf | Karriere | Weiterbildung Chancen nutzen: Coach werden

Für wen ist diese Weiterbildung besonders geeignet? Am 24. Februar startet die nächste Coaching-Ausbildung in Rendsburg. Zweimal pro Jahr bildet Regine Jäckel neue Berater aus. Ein halbes Jahr lernen, in kleinen Ausbildungsgruppen trainieren, zum Abschluss das Zertifikat bekommen: Business-Coach und Life-Coach. Jäckel ist selbst ein erfahrener Coach. Davon profitieren ihre Teilnehmer. Und die kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen. Alle wollen sich beruflich weiterentwickeln und bald ihre neuen Coaching-Fähigkeiten einsetzen. Nächster Start: 24. Februar

E AMISSA Unternehmensberatung Regine Jäckel Emil-Nolde-Str. 8, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 708 10 60, www.amissa.de

Diese Coaching-Ausbildung eignet sich besonders für Sie, • wenn Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung Coaching-Kompetenzen nutzen werden • wenn Sie Ihre Beratungstätigkeit professionalisieren wollen • wenn Sie häufig als vertraulicher Gesprächspartner aufgesucht werden • wenn Sie Ihre beruflichen Aufgaben durch Coaching leichter gestalten wollen • wenn Sie als Selbstständige intensive hilfreiche Kontakte zu Ihren Kunden pflegen • wenn Sie in kommunikativ anspruchsvollen Settings lösungsorientiert arbeiten

AMISSA® Unternehmensberatung › Coaching-Ausbildungen › Coaching für Führungskräfte und Privatpersonen Dipl. Päd. Regine Jäckel AMISSA® Unternehmensberatung Emil-Nolde-Str. 8 • 24768 Rendsburg

www.amissa.de

68 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Wie früher gearbeitet wurde Der 1988 im Alter von 67 Jahren verstorbene Pressefotograf Walter Erben hat in vielen Bereichen gearbeitet, so dass sich in seinem umfangreichen Nachlass ganz unterschiedliche Motivreihen finden. Eine von diesen ist die Welt der Arbeitenden. 172 Fotos hat die Herausgeberin Monika Krebs für das Buch „Arbeitswelt“ (Verlag C. Rathje, 34 Euro) ausgeMit weißer Schürze proper unwählt. Die Bilder sind eine terwegs. Ein Milchmann der 50er spannende Zeitreise von den Jahre auf dem Weg zur Kundschaft 1950er bis in die 1970er Jahre. – mit einem in der Nachkriegszeit üblichen Holzvergaser-Dreirad.


Beruf | Karriere | Weiterbildung Meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung. Am Ende des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt. Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Eine Förderung über Aufstiegs-BAföG ist möglich. Teil III läuft vom 20. März bis zum 8. Februar 2018, Teil IV vom 26. Februar bis 21. Juni 2018. Der Unterricht findet montags und donnerstags in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt etwa 14

Schulmesse 2017

Stufe für Stufe geht man den Weg mit den Lehrgängen der Kreishandwerkerschaft Neumünster auf die Meisterprüfung zu. (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar.

E Informationen und Anmeldungsunterlagen:

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, Neumünster, Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wie in den Vorjahren ist die Holstenschule Neumünster auch auf der Schulmesse 2017 wieder mit einem eigenen Informationsstand vertreten.

Für die Eltern der derzeitigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihr Kind wählen. Der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Neumünster und das Schulamt Neumünster haben daher wie in den Vorjahren wieder eine Schulmesse der weiterführenden Schulen Neumünsters organisiert, um die Eltern der zukünftigen Fünftklässler in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zur Schulmesse 2017 haben sich alle weiterführenden Neumünsteraner Schulen angemeldet. Es werden die Schularten Gemeinschaftsschule und Gymnasium vertreten sein sowie die Freie Waldorfschule Neumünster und die Regionalen Berufsbildungszentren. Die Schulen werden sich jeweils an eigenen Ständen präsentieren und über die verschiedenen Schulformen sowie über ihr eigenes Schulprofil, ihre Konzepte, ihre Schwerpunkte und Betreuungsangebote informieren. Den Eltern kann durch diesen Gesamtüberblick die Auswahl der Informations-Veranstaltungen der Schulen erleichtert werden, die sie nachfolgend gezielt besuchen möchten, um die für ihr Kind am besten geeignete Schule zu finden. Die Schulmesse findet am 2. Februar von 17 Uhr bis 19.30 Uhr in Halle 2 der Holstenhallen Neumünster (Justus-von-Liebig-Str. 2-4) statt. Ein Catering mit Getränken und kleinen Speisen wird angeboten.

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung).

• Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) vom 20.03.2017 - 08.02.2018

• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik Ausbildereignungsprüfung vom 26.02.2018 - 21.06.2018

* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög.

Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar.

Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33 Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de

E www.neumuenster.de Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 69


Buchempfehlung | Buchhandlung Lübbert

Sie interessieren sich für Politik, Wirtschaft und Geschichte? dann haben wir hier Stoff für Sie, der Sie auf neue Gedanken bringen wird. Ulrike Herrmann - Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung.

Gabor Steingart - Weltbeben. Leben im Zeitalter der Überforderung

Anthony B. Atkinson - Ungleichheit. Was wir dagegen tun können

Westend Verlag, 18,00 €

Knaus Verlag, 16,99 €

Klett Cotta Verlag 26,95 €

Die Krise der heutigen Ökonomie oder was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können. Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Ökonomen auf die wirklich wichtigen Fragen keine befriedigenden Antworten geben können? Nach Ulrike Herrmann liegt der Grund darin, dass ihre theoretischen Modelle mit dem realen Kapitalismus meist nichts zu tun haben. Ihre Irrtümer kosten leider nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Um zu verstehen wie Wirtschaft wirklich funktioniert, muss man die Klassiker kennen, die an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt werden: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Diese drei Theoretiker haben die besten Antworten gegeben. Es ist höchste Zeit, sie wieder zu entdecken. Zurück an die Quellen also ... Zeit mit der Neoklassik der Ökonomie aufzuräumen.

Charakteristisches Gefühl gegenüber der Gegenwart, wie sie von den meisten Menschen erfahren wird, ist nach Steingart das Gefühl der Überforderung und des daraus folgenden Kontrollverlusts. Regierungen verlieren die Kontrolle über ihre Grenzen, Banken über ihre Bilanzen, Wirtschaftsgrößen das Gefühl für Maß und Mitte. Kriege bringen keinen Frieden, sondern immer neue Flüchtlingsströme. Gerade in dieser Zeit besinnt sich ein unruhig gewordenes Bürgertum seiner Stärken: es fordert Selbstbestimmung, nicht Untergang. Damit gerät es in Konflikt mit den etablierten Mächten aus Wirtschaft und Politik. Im Gegensatz zu Parteien und Institutionen sieht Steingart nicht Wirtschaftsfeindlichkeit, Politikverdrossenheit, und Europamüdigkeit der Bürger, sondern den Aufbruch zu neuen Zielen, zu wirklicher Partizipation, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit. Das Buch enthält bei aller Schonungslosigkeit der Analyse eine hohe Dosis Zuversicht, dass sich Angst und Unzufriedenheit in Mut und Hoffnung verwandeln.

1 % der Weltbevölkerung besitzt über 50 % des Weltvermögens Tendenz steigend. 99 % der Weltbevölkerung diskutiert und verzweifelt, handelt aber nicht. Man kann fast alle politischen Konflikte, die Flüchtlings- und Eurokrise den Terrorismus und die Kriege im Nahen Osten auf die soziale Ungleichheit zurückführen. Für Anthony Atkinson, den weltweit führenden Spezialisten für Einkommensverteilung und Soziale Ungleichheit ist sie eins der Topthemen auf der Agenda der Weltprobleme. Gegen die lähmende Untätigkeit legt der Brite ein Programm für den Wandel vor und empfiehlt 15 Maßnahmen für die Bereiche Technologie, Arbeit, Soziale Sicherheit sowie Kapital und Steuern.

Bücher, Schreibwaren, Kalender, Geschenkideen, Kaffee, Tee So liest und genießt man heute! Neumünster

Bad Bramstedt

Buchhandlung Lübbert + Hieronymus

Buch & medien

Mühlenbrücke 1 c-e • Tel. 04321 / 44 8 50

Maienbeeck 15 - 17 • Tel. 0 4192 / 90 60 600

Wir freuen uns auf Sie! • www.buchundmedien.com 70 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Stell dir vor: Du kannst tanzen! Grundkurse Erwachsene

Hochzeitskurse / Fit für die Party

(100 € pro Person)

Samstag

18. Februar

14.00 Uhr

Dienstag

28. Februar

18.00 Uhr

Samstag

11. März

20.00 Uhr

Donnerstag

02. März

20.45 Uhr

Freitag

07. April

19.00 Uhr

Samstag

04. März

15.30 Uhr

Dienstag

11. April

18.30 Uhr

Sonntag

05. März

17.00 Uhr

Dienstag

18. April

21.00 Uhr

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Samstag, 18. Februar, 13.00 Uhr – 13.45 Uhr oder Sonntag, 26. Februar 20.15 Uhr – 21.00 Uhr

Discofox-Kurse Montag

27. Februar

21.00 Uhr

Samstag

04. März

14.00 Uhr

Montag

20. März

21.00 Uhr

Freitag

07. April

16.00 Uhr

Dienstag

11. April

19.30 Uhr

Westcoast Swing Grundkurse Dienstag

für Singles: Samstag, 18. Februar, 20.15 Uhr – 21.00 Uhr

11. April

21.00 Uhr

Salsa - Grundkurs Dienstag

Grundkurse Schüler / Jugendliche Donnerstag

02. Februar

17.50 Uhr

Freitag

03. Februar

17.50 Uhr

Dienstag

07. Februar

16.30 Uhr

18. April

18.30 Uhr

Breakdance Montag

16.00 Uhr

Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 6 www.tanzschule-tessmann.de Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Tel.: Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de


Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl

„Ich genieße die Ruhe“ von Ann-Kathrin Schirmer und Jochen Rühmling

Sein Leben liest sich wie ein Roman: Bereits mit Mitte 20 ist Armin Mueller-Stahl (86) gefeierter DDR-Schauspieler. Mit 50 Jahren reist er in die BRD aus, setzt seine Schauspielkarriere g fort und erobert mit 60 Jahren Hollywood. Mit 70 Jahren präsentiert er seine erste Ausstellung und mit 80 Jahren veröffentlicht er die erste eigene CD veröffentlicht. Das Geheimnis seines Erfolgs? Das zu leben, was er fühlt. Wir wollten mehr über den talentierten Ausnahmekünstler erfahren und haben uns mit ihm zu Interview getroffen. Lebensart: Sie waren Gast bei der feierlichen Eröffnung der Elbphilharmonie. Als leidenschaftlicher Musiker: Wie lautet Ihr Urteil? War es wirklich ein so großartiges Klangerlebnis? Mueller-Stahl: Oh ja! Es war ein herausragender Klangkörper. Ich werde die Elbphilharmonie definitiv wieder besuchen. Ich hoffe, dass Hamburg es schaff t, diesen wundervollen Konzertsaal, der in die Welt hinaus strahlt, immer voll zu bekommen.

Lebensart: Sie sagen, viele Menschen seien nicht in der Lage, Glück zu genießen. Können Sie es? Was ist für Sie Glück? Mueller-Stahl: Ich denke schon, dass ich Glück genießen kann. Wenn ich mich in mein Atelier zurückziehen und an meinen Werken arbeiten kann oder einfach für mich musiziere, dann bin ich glücklich. Lebensart: Sie verfügen über viele Talente – dem Talent zur Schauspielerei, zum Malen, Musizieren und Schreiben. Empfinden Sie das als einen Segen? Mueller-Stahl: Nein, ich kann es weder als Segen noch als Fluch empfinden. Es ist vielmehr eine Gabe, die ich gar nicht bewusst registriere. Ich genieße es einfach, diese verschiedenen Mögichkeiten zu haben. Und ich bin sehr dankbar, heute meine Arbeit frei wählen zu können, ohne auf das Geld achten zu müssen. Ich fühle, was ich tun möchte und lebe das einfach. Lebensart: Ihr jüngstes Projekt ist der Bildband „Die blaue Kuh“ mit Zeichnungen zu der gleichnamigen Ballade, die Sie 1952 geschrieben haben. Haben Sie schon neue berufliche Pläne? Mueller-Stahl: Allerdings. Ich bin im Gespräch mit meinem Galeristen Frank-Thomas Gaulin aus Lübeck. Bei ihm konnte man auch eine Sonderedition des Bildbandes mit einer Farbradierung von mir zur blauen Kuh erwerben. Alle Exemplare waren bereits nach kurzer Zeit verkauft. Ich freue mich, dass so viel Interesse an meiner Arbeit besteht. Lebensart: Sie leben mit Ihrer Frau zeitweilig in den USA und in Sierksdorf an der Ostsee. Was zeichnet diesen Ort für Sie aus? Mueller-Stahl: Wir leben fast nur noch in Sierksdorf. Die Reiserei ist uns zu strapaziös geworden. Ich genieße die Ruhe, wenn ich hier bin. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Strände leer und nicht so viele Touristen unterwegs sind, kann ich hier wunderbar zur Ruhe kommen.

72 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


KINDER NOT HILFE

ann Foto: Jens Großm

Reeken - Kunst

Kinder stärken Pate werden

Mit 31 EURO im Monat.

Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Heute noch in die Post stecken oder per Fax an: 0203 - 77 89 118

✔ Ja, ich werde jetzt Pate!

Fru Jürs vertellt

peugeot.de/2008

Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für eine Patenschaft. ----------------------------------------------------------------------Name, Vorname ----------------------------------------------------------------------Straße ----------------------------------------------------------------------PLZ, OrtIMPRESS YOURSELF.

Kinder stärken.

Pate werden!

DER NEUE PEUGEOTLandstraße 2008. Kindernothilfe e.V. · Düsseldorfer 180 · 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Bi Familie Mathiesen is mol wedder Grotöllern-Tied. Mien Fründin Lisa is mit eern Mann to een wichtigen Termin ünnerwegens. Aber dat maakt för de Kinner gor nix. De freut sick, dat se bi Oma un Opa tweemol slaapen dörft. För Mathias mit sien neegen Johr is dat Beste, dat se vun Opa mit dat grote Auto vun de School afhaalt ward. Den lütten Markus is wichtiger, dat Oma sien allerleevstet Eeten op den Disch bringt: Kantüffel-Pankooken mit Appelmus. Glieks nah dat Meddageeten ward Schoolarbeiden maakt. Mathias schall so veel Flüsse opschrieven, as em infallt. Dor nümmt Oma de Landkort to Hölp. De Lütt sitt an den Stuvendisch un reekend siene Opgaaven för de erste Klass. „Mist!“ seggt he, as Opa em bedüüd, dat he sick vereekend hett, „dor heff ick mi blots verschreeben. So’n Schiet, nu is de ganz Siet in mien Heft nich mehr schön.“ „Tja“, sleit Opa vör, „du kannst de neegste Opgaav ja utreeken un dat Ergevnis liesen vör di hingrummeln. Wenn ick nicköpp, schriffst du dat hin un wenn ick schüttköpp, hest du een tweete Schangs!“ Dormit is Markus forts inverstahn. He will doch een örnlich Huusopgaav aflevern. Jüst as se bi de letzte Reeknung sünd, pingelt dat. Mathias suust an de Huusdöör un lött Opas Fründ Gustav rin. „Ick bün glieks fardig mit Reeken!“ krakeelt de Lütte, „denn künnt wi all tosaamen Mau-Mau speelen!“ Gustav lacht. „Tööv mol, reeken kann ick ok. Woans gung dat nochmol ... Dree mol dree is Dünnersdag un Niejohr weer de erste. Pi mol X is Paddelboot mol Fierabend is glieks Fröhstück. - Jaaa, dat is Reeken-Kunst!“ „Nee, dat is Reeken-Quatsch!“ grient Mathias, „kannst du dat noch mol opseggen?“ Nu lacht un öövt se all so lang bit se dat künnt un Markus de Korten op den Disch packt. „Töövt wi mol af, wo wied ji kaamt mit de heele Reeken-Kunst. Ick glööv, hüüt treck ick ju af un gewinn de Överaschung, de Oma dor inpackt hett.“

LEASING

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 189,– mtl.1 z.B. für den neuen PEUGEOT 2008 ACTIVE PURETECH 82 • i-Cockpit • Bluetooth • Lederlenkrad • Touchscreen mit Audioanlage • Nebelscheinwerfer • Klimaanlage manuell • inklusive Fracht und Zulassung RÜDIGER HAASE GmbH

24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180

www.peugeot-haase.de

AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG

24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200

www.peugeot-ernst.de

SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770

www.duitsmann.com

AUTO JUBT OHG

24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033

www.auto-jubt.de

¹Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 0,00 €, Fahrleistung 10.000 km p.a., Laufzeit 48 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den neuen PEUGEOT 2008 Active PureTech 82. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.03.2017. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 73


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

18. Wattenbeker Kunstausstellung 4. und 5. Februar Der Kulturkreis Wattenbek lädt zu seiner jährlichen Kunstausstellung ins Wattenbeker Schalthaus ein. Auch in diesem Jahr musste das Los über die Teilnehmenden entscheiden, weil das Interesse wieder so groß war. Es gibt in dieser interessanten und sehr abwechslungsreichen Schau Bilder in unterschiedlichen Ausführungen wie Öl, Acryl, Aquarell und Pastell sowie Collagen und Skulpturen in Holz, Stein, Speckstein und Beton zu entdecken. Zu den gezeigen Kunstschaffenden gehören unter anderem Brigitte Borchardt, die Neumünsteraner Künstlergruppe “Farbenspalter“ mit Gabi Langer, Edward Scheelck und Joachim Schulz, Renate Kannenberg, Dorothee Kohlhase, Elke Voigt und die lokale Gruppe der Holzbildhauer mit Jens Claußen, Heinrich Eg-

Bild von Brigitte Borchardt.

gers, Klaus Hach, Volker Heidemann, Edzard Ihnen, Horst Neumann und Edward Scheelck.

E Wattenbeker Schalthaus

Reesdorfer Weg 4b, Wattenbek 4. Feb. 15-18 Uhr; 5. Feb. 11-17 Uhr

Experimentelle Malerei von Karen Thilo-Nass.

sports/no sports Bis 26. Februar Fußballtrainer tragen Maßanzug. Sneakers und Jogginghosen sind bürotauglich. Stars zeigen sich in Shorts auf dem roten Teppich und Fidel Castro empfängt den Papst im Trainingsanzug. Wo vor wenigen Jahren noch festgelegte Dresscodes herrschten, scheint heute das „anything goes“ zu gelten. Diese Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg befasst sich mit der Wechselwirkung von Mode und Sportbekleidung und richtet den Blick auf gesellschaftliche, formale und ästhetische Zusammenhänge. Erstmals in Deutschland widmet sich damit eine Schau umfassend diesen beiden Phänomenen, die sowohl der Integration als auch der Individualisierung des Einzelnen in der Gesellschaft dienen und gesellschaftliche Strukturen unmittelbar widerspiegeln. Mit rund 150 Kleidungsstücken, Grafiken, Plakaten, Fotografien und Filmen beleuchtet sie die Entwicklung von Mode, Sportbekleidung und wechselnden Körperidealen sowie den Einfluss der Textiltechnologie auf die Kleidung.

E Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Ausstellungsansicht (Foto: Michaela Hille)

74 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen Faszination Spinnen Bis 19. März

…objektiv… Bis 7. April

Weißknievogelspinne, Acanthoscurria geniculata (Foto: Stadtmuseum Schleswig)

Diese Ausstellung mit lebenden Tieren ist nichts für schwache Nerven oder Menschen, die sich vor Spinnen fürchten. In 40 lebensnah gestalteten Terrarien werden in der Ausstellungshalle des Stadtmuseums Schleswig die an sich scheuen und vollkommen zu Unrecht in Verruf stehenden kleinen Achtbeiner sowie auch Skorpione und Tausendfüßer präsentiert. Hier kann man ihnen, durch eine Glasscheibe von ihnen getrennt, ganz nah kommen und sie betrachten. Dazu erhält man durch detaillierte Begleittexte, Fotos und Beschreibungen von Lebensräumen, Gewohnheiten und Beuteverhalten der ausgestellten Tiere viele interessante Informationen. Ein besonderes Erlebnis ist die öffentliche Spinnenfütterung, die nur einmal im Monat stattfindet, im Rahmen der Ausstellung noch am 19. Februar und 19. März jeweils um 15 Uhr.

E Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstraße 9-11, Schleswig Di-So 10-17 Uhr

Christian von Alvensleben – Finistere Kerlouan

Zum vierten Mal präsentiert die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein in ihrem Foyer in einer Sonderausstellung Kunst aus ihren eigenen Beständen. In dieser Schau wird eine Auswahl von 50 Fotografien zeitgenössischer Fotografen und Künstler des Landes gezeigt. Kuratiert wurde die Ausstellung mit Arbeiten unter anderem von Birgit Rautenberg, Heinz Teufel, Ulrich Mack, Heidi Krautwald, Oliver Godow und Walter Green von der Kunsthistorikerin Dagmar Rösner. Im März erscheint im Carius Verlag Kiel begleitend zu der Ausstellung der vierte Band der Reihe „Kunst in der Sparkassenstiftung SchleswigHolstein“. Er wird dann auf einer Veranstaltung vor Ort vorgestellt.

E Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Faluner Weg 6, Kiel Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr

Kubas afrikanische Geister Bis 5. März In der Kolonialzeit Kubas passten die aus Afrika stammenden Sklaven ihre religiösen Praktiken an die spanische Kolonialgesellschaft an, die von der katholischen Kirche geprägt war. Bis heute sind Altäre mit katholischen Heiligen, Knochen und Opfergaben feste Bestandteile der afrokubanischen Religionen wie Santería (Regla de Ocha) und Palo. Die hier im Museum für Völkerkunde Hamburg zum ersten Mal ausgestellten über 600 Objekte erzählen von der Reise afrikanischer Götter, von karibischen Identitäten und gelebtem Glauben. Die Götter und Geister haben ihre Wurzeln in Afrika. Während der Periode der Sklaverei stießen sie teilweise bereits auf dem afrikanischen Kontinent auf christliche Vorstellungen. Auf Kuba trafen sie dann auf die katholischen Riten Palo Mayombe, Nganga des Gewittergottes. Foto: Markus Matzel / Soul of Africa Museum

der Spanier. Die Götter und Geister nahmen dort im Verlauf der Jahrhunderte chinesische und karibische Einflüsse auf, sie überdauerten die Sklaverei und die Kolonialzeit. Sie ignorieren geflissentlich staatlich-kommunistische Ideale, koexistieren mit dem katholischen Glauben und erschließen sich über die vielfältigen Wege der Migration, des Tourismus und des Internets neue Räume.

E Museum für Völkerkunde Hamburg

Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 75


Aktuelle Ausstellungen Why not YELLOW? 5. Februar bis 5. März Wer dem grauen und dunklen Winter Schleswig-Holsteins einmal entfliehen und nicht allzu weit reisen will, sollte sich diese farbenprächtige und den gewohnten Blick irritierende Ausstellung direkt vor den Toren Kiels ansehen. Seit einigen Jahren betreibt die Galeristin Gisella Reime in dem reetgedeckten Gebäude der Alten Schule in Achterwehr ihre „Galerie für aktuelle Kunst“. Ab dem 3. Februar steht Fotografie auf dem Ausstellungsprogramm. Die großformatigen Bilder von Wolfgang Meyer-Hesemann kommen in dem White Cube des Ausstellungsraumes besonders gut zur Geltung.

Why not YELLOW? Warum nicht GELB? Ja, warum denn nicht? Gelb ist eine starke Signalfarbe, die Aufmerksamkeit erweckt. Und das ist gut für eine Ausstellung. So dekorativ farbig die meisten Bilder auf den ersten Blick daher kommen, so sehr werfen sie bei genauerer Betrachtung doch viele Fragen auf. Sie belegen, dass der Fotograf die Welt mit seiner Kamera für sich auf neue Weise entdecken und interpretieren will. Vor der Übermacht der oft glatten kommerziellen Bilderflut im Alltag, verkriecht sich der fotografische Blick in Ecken und Winkel, Spalten und Löcher, hängt an vorbeihuschenden Bewegungen und vergänglichen Spuren. Sucht Bedeutung im Unbedeutenden und Sinn in scheinbar Sinnlosem. Viele Bilder geben trotz ihrer Gegenständlichkeit keine eindeutige Antwort darauf, ob sie und ggf. welche Realität sie abbilden – oder ob sie Bearbeitungen, Konstruktionen, Manipulationen, Arrangements sind. Damit wird die einfache Abbildung und Repräsentation des Alltags in der Fotografie unterlaufen, das Vertrau-

Lesen Lesen Lesen

en in das Dargestellte erschüttert – und es werden die Sehgewohnheiten der Besucher irritiert und Erstaunen und Fragen ausgelöst. Wolfgang Meyer-Hesemann beschäftigt sich schon seit seiner Jugend mit der Fotografie. Stehen am Anfang analoge schwarz-weiß Aufnahmen, so hat er sich inzwischen der digitalen Fotografie zugewandt. Seit seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben vor einigen Jahren ist er inzwischen mit einer Reihe von Ausstellungen in Kiel und auch in Düsseldorf bekannt geworden. Die Vernissage zu dieser sehenswerten Schau findet bereits am 3. Februar ab 19 Uhr statt.

E Galerie für aktuelle Kunst

Inspektor-Weimar-Weg 19, Achterwehr Do, Fr + So 16-19 Uhr und nach Vereinbarung

Buchtipps von Heiko Buhr

Sabine Friedrich Epilog mit Enten

James Salter Charisma

Robert Harris Konklave

Als am zweiten Freitag im Mai 2013 Gabriel (Gabo) stirbt, erinnert sich Sylvie an die Zeit mit ihrer großen Liebe, die nicht hielt. Da sind die Fahrten nach Berlin, wo sie ihn als Achtzehnjährige 1976 kennenlernt, die wilde Zeit mit einer Party nach der anderen und der großen Freiheit der Hippie-Zeit, dem Trip nach Indien, die Ehejahre, die Geburt der Tochter – und von Anfang an das ewige Auf und Ab ihrer Beziehung. Atmosphärisch sehr dicht beschreibt Sabine Friedrich diese zu Herzen gehende Geschichte.

Sämtliche 22 Stories, vorwiegend aus den beiden Bänden „Letzte Nacht“ und „Dämmerung“ stammend, des 1925 geborenen und 2015 verstorbenen amerikanischen Ausnahmeautors sind hier zusammen mit drei Vorlesungen, die James Salter 2014 an der Universität von Virginia gehalten hat, versammelt. Hiermit hat man einen wunderbaren Einstieg in ein sprachlich und erzählerisch meisterhaftes Werk, das dann noch eine ganze Reihe großartiger Romane vom Debüt „Jäger“ bis zum letzten fulminanten Buch „Alles, was ist“ bereithält.

Der alte Papst ist tot, ein neuer muss gewählt werden. Kardinal Lomeli kommt die Aufgabe zu, ein Konklave zu leiten, in dem sich Konservative, Liberale und Vertreter der Dritten Welt erbittert gegenüberstehen und mit allen Mitteln versuchen, die anderen Kandidaten aus dem Rennen zu werfen. Wer aber ist der von Gott erwählte neue Papst, der die Einheit der Kirche erhalten kann? Dieser Roman des englische Bestsellerautors ist brillant und fesselnd und lässt tief hinter die vatikanischen Kulissen blicken.

dtv 2016 589 S., 24 Euro

76 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Berlin Verlag 2016 368 S., 22 Euro

Heyne Verlag 2016 352 S., 21,99 Euro


Aktuelle Ausstellungen

Ein Jahr voller sehenswerter Ausstellungen

Schloss Gottorf L A N D E S M U S E E N

Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen präsentiert 2017 viele großartige Schauen. Hier ist ein Ausblick auf das Ausstellungsjahr.

Emil Nolde – Palmen am Meer, 1914 (© Nolde-Stiftung Seebüll)

Einer der Höhepunkt des Ausstellungsjahres in ganz Schleswig-Holstein ist „Nolde in der Südsee“. Vom 8. Mai bis 25. September sind in der Reithalle auf der Schleswiger Schlossinsel und in der Sammlung Horn 19 Gemälde, mehr als 50 Aquarelle und 80 Pastelle und Zeichnungen zu sehen – entstanden auf einer Südseereise von Emil Nolde in den Jahren 1913/1914. Erstmals wird im Norden eine derartige Vielzahl und Bandbreite dieser Werke präsentiert, darunter viele selten oder noch nie öffentlich präsentierte Exponate. Der Anschlag der 95 Thesen vor 500 Jahren durch Martin Luther ist Anlass der zweiten großen Ausstellung in der Reithalle von Schloss Gottorf. Vom 9. Oktober 2017 bis zum 28. Januar 2018 zeigt „Luthers Norden“ Wege, Personen und Stationen der Ausbreitung neuen Glaubens von Dänemark und SchleswigHolstein über Mecklenburg bis Pommern. Im Kloster Cismar kann man vom 11. April bis zum 29. Oktober unter dem Titel „Ich habe einen Vogel“ Werke des 1922 in Krappitz geborenen, heute in Hamburg lebenden Albert Christoph Reck bewundern. Egal ob der Künstler die Wiesen von Henstedt-Ulzburg

durchstreift oder Natur und Menschen in Afrika beobachtet, wo er über 40 Jahre beheimatet war, immer charakterisiert die klare Handschrift mit den kraftvollen Farben und den dunklen Konturen, die seine Bilder wie Glasfenster zum Leuchten bringen, seine Werke. Die historische Ausstellung „Die ExodusAffäre“, die vom 8. September 2017 bis zum 3. Juni 2018 im Jüdischen Museum Rendsburg läuft, erinnert an eine weltpolitisch folgenreiche Affäre: Die Aufbringung und Umleitung des Schiffes „Exodus 1947“ mit mehr als 4.500 jüdischen Flüchtlingen nach Hamburg. Ein Großteil der Passagiere wurde dann ab Anfang September 1947 im „Lager Pöppendorf“ bei Lübeck in unwürdiger Weise interniert. In der Ausstellung werden OriginalFotomaterial ehemaliger Exodus-Passagiere vom Schiff und aus dem Lager Pöppendorf und Wochenschauberichte sowie Fotos und Artikel der internationalen Presse über Pöppendorf gezeigt.

frisch: k c u r d t Jetz ue s

e Unser n mhef t! P r o g ra m

E Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1, 24837 Schleswig Tel. 04621 / 813-222 www.schloss-gottorf.de

Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig

www.schloss-gottorf.de


TAO

Eine der besten Shows auf Tournee!

Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Zuschauer konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TAO verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen der POP-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. TAO hat japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform.

Kraftvoll und energiegeladen Um die imposanten Trommeln mit einem Durchmesser von bis zu 1,70 Meter zum Klingen zu bringen, wird dem elfköpfigen Ensemble neben einem ausgesprochenen Rhythmusgefühl vor allem eines abgefordert: Voller körperlicher Einsatz! Aber TAO ist nicht nur martialisches Trommeln und Schwingungen, die den Körper von den Zehenspitzen bis zu den Haarwurzeln durchdringen. TAO ist ein Erlebnis, das in seiner Intensität und Klangfülle gleichermaßen die Seele berührt.

Artistisch und verlockend Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem aufpeitschenden Trommelgewitter steigern, dargeboten mit außerordentlicher Präzision, Wucht und Ausdauer, haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – durchschlagende Wirkung. TAO ist mehr als ein atemberaubendes Klangerlebnis, TAO ist überquellende Lebendigkeit und enorme Musikalität. Eine einzigartige Performance - eine Mischung aus musikalischer Meditation und wilder Kampfkunst, gekrönt von einer exzellent dargebotenen Choreografie.

Spektakulär Das aktuelle Programm „The Samurai of the Drum“ verbindet auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne und zeigt ein Wechselspiel zwischen tiefem Grollen der riesenhaften Wadaiko-Trommeln und zarten, zerbrechlichen Momenten voll lyrischer Schönheit – eine Show, die einen einzigartigen globalen Beat versprüht.

26. Februar, 19 Uhr, Sparkassen-Arena-Kiel Karten sind ab sofort im Ticketcenter der SparkassenArena-Kiel und im KN-Ticketshop in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten (Fleethörn) sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickethotline: 0431 / 98 210 226 (Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr) tickets@sparkassen-arena-kiel.de

Alle weiteren Infos und Termine unter: www.drum-tao.de

Wir verlosen 5 x 2 Karten für die Show am 26. Februar in der Sparkassenarena Kiel. Schicken Sie uns einfach ein Email mit dem Stichwort TAO an gewinnen@verlagskontor-sh.de

78 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial


IMAGE

Wachstum braucht Dünger. Ganz egal, welches Feld Sie beackern.

»GRÜNES-DRUCKEN«

Tomaten, Schrauben, Schuhe, Mode – wer mehr

Zumindest wenn sie bei uns produziert werden,

Ertrag erwirtschaften will, muss mehr aus seinen

z. B. mit 100 % Ökostrom. Oder auch einem unserer

Produkten machen.

vielen grünen Druckmodule.

64 % sagen, dass ethische (nachhaltige) Kriterien zu

Mehr dazu finden Sie unter: eversfrank.com

einem festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen

Übrigens, »Grünes-Drucken« ist nur einer unserer

gehören.* »Grün-gedruckte« Kataloge & Co. sind

Dünger, mit denen wir für Ihr Wachstum sorgen.

darauf eine ziemlich unkomplizierte Antwort.

Wir nennen das: power2business.

*Otto Group Trendstudie Ethischer Kosum 2013


Rubrik | Rubrik Termine

Februar 2017 1.2.

Mittwoch

Musik 19.30 Jambirds Reivival – Georg Schroeter trifft Marc Breitfelder & Daffy Deblitz spec. Guest Kalle Reuter; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Abbamania The Show; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Cristian Lanza & Milano Festival Opera; Schloss (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI)

Theater 19.00 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00

Homo Faber; Altonaer Theater (HH) Schuld und Sühne; Slesvighus (SL) Coppélia; Opernhaus (KI) Linie 1; theater itzehoe (IZ) Dansk Danseteater; Husumhus (HUS) The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Wunderübung; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

10.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 17.00+19.00 Russian Circus on Ice Alice im Wunderland; Schloss (KI)

Dies & Das 19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.00 Beweggründe, Strukturen und Perspektiven des IS, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Fuge mit einigen Freiheiten, Hörspiel; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Helle Helle – Wenn du magst, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Die Meister des Shaolin Kung Fu; MuK (HL)

3.2.

Freitag

Musik

Familie 10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Patientenverfügung, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Nele Pollatschek – Das Unglück anderer Leute, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Torsun mit Tagebuch eines Fastenden, Lesung; Volksbad (FL)

2.2.

Familie

Donnerstag

Musik 19.00 Winterkonzert des Hochschulorchesters Flensburg; Uni (FL) 19.30 Schroeter/Breitfelder Monday Special; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Tini Thomsen’s Max Sax; CVJM, Gr. Petersgrube 11 (HL)

Theater 19.30 19.30 20.00 20.00

De Nervbüdel; NDB Studio (FL) Rigoletto; Opernhaus (KI) Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

80 l e b e n s a r t 02|2017

|

18.30 Folk Duo PaBaMeTo; St. Jürgen-Kirche (FL) 18.30 Rap4Good m. Kool Savas, Sammy Deluxe u.a.; Barclaycard Arena (HH) 19.00 Hauptversammlung Jazz-Club m. Musik; Holstenhallenrestaurant (NMS) 20.00 KarmaKarakta unplugged; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Reverend Gregory M. Kelly’s Best of Harlem Gospel; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Sonderjyallnds Symfoniorkester; Freie Waldorfschule (RD) 20.00 Triologue im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Duo Plazech; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 21.00 Tini Thomsen’s Max Sax; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Schuld und Sühne; Stadttheater (FL) De Nervbüdel; NDB Studio (FL) Maria Stuart; Kammerspiele (RD) Evita; Opernhaus (KI) Axel Pätz – REALIpätzTHEORIEtheater itzehoe (IZ) 19.30 Joachim Zawischa – Vorn ist Hinten; Gutschmecker (Bad Bramstedt) 20.00 Sebastian 23; Speicher (HUS)

Anzeigenspezial

20.00 Christoph Sieber – Hoffnungslos optimistisch; Heimat (SL) 20.00 Martin Rütter – Nachsitzen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Monscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 21.00 Tini Thomsen – The Long Ride; Lutterbeker (Lutterbek)

Familie 10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 Fuge mit einigen Freiheiten, Hörspiel; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Ellen Dorn – ein Drost-Hülshoff-Abend; Studio Schauspielhaus (KI)

4.2.

Samstag

Musik 15.00 Itzehoer Störschipper; theater itzehoe (IZ) 20.00 Vielmehr & Buzz and The Basslines; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lieder der Comedian Harmonists; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Heldmaschine; Roxy Concerts (FL) 20.00 Nina Reloaded im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Joshua Tree; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Glenfiddle, Mad for Tunes u. Kerry Dew; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)

Theater 19.00 19.30 20.00 20.00

Die Hugenotten; Opernhaus (KI) De Nervbüdel; NDB Studio (FL) Kay Ray – Yolo!; TSBW Freitzeithaus (HUS) Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI)


Familie 16.00 Konferenz der Tiere; Slesvighus (SL)

Dies & Das 10.00 22. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.00 Öffentliches Training; Ballettsaal; Opernhaus (KI) 11.00 Festtagskleiderbörse für junge Leute; Kirche (KI-Altenholz-Stift) 14.00 Einblick ins Museum; Museum Tuch + Technik (NMS) 15.00 18. Wattenbeker Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 15.30 Wintermärchen im Schneeflockenwald, Anmeldung erforderlich; Erlebniswald (Trappenkamp) 19.00 Bühnenball; Deutsches Haus (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Fuge mit einigen Freiheiten, Hörspiel; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

5.2.

Sonntag

Musik 11.15

3. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 18.00 Sweet Leopard u. Sleazy RoXxX; Plietschhuuses (Brokstedt) 19.00 Ina Müller; Sparkassen Arena (KI)

Theater 15.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 Coppélia; Opernhaus (KI) 19.00 Du, weißt du wie der Regen weint?, Tanztheater; Campelle, Hochschulcampus (FL) 19.00 NDB Flensburg – De Düwelsblitz; Stadttheater (FL) 19.00 NDB - Geiht nich, gifft nich; ConventGarten (RD 19.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Lilo Wanders – Endlich 60! – Gaga, geil und gierig!; Metro-Kino (KI)

Familie 11.00 Die Bremer Stadtmusikanten; theater itzehoe (IZ) 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 10.00 22. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.30 Die Magie der Bewegung, Vortrag; Tierpark (NMS) 15.00 18. Wattenbeker Kunstausstellung; Schalthaus (Wattenbek) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL)

15.00 Multimar op Platt; Multimar Wattforum (Tönning) 15.00 Roland Marske - Toscana – Traumlandschaft im Herzen Italiens, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI) 17.30 Roland Marske – Australien – 1 Jahr AUSZeit, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI) 20.00 Roland Marske – Alaska und Kanadas Westen, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI)

6.2.

Montag

Musik 19.30 Alligators of Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sophienquartett – Beatles-Abend; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Fly Me To The Moon; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Clueso; Gr. Freiheit 36 (HH)

Reisemesse Dehn-Reisen Termin vom 28.01.-29.01.2017 Ort: Forum der Holstenhallen Hallenflohmarkt Termin am 29.01.2017 Ort: Holstenhalle 5

Theater 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI)

Schulmesse Neumünster Termin am 02.02.2017 Ort: Holstenhalle 2

Familie 15.30 Versöök dat mal! – Hüüt süht wi anners ut; Messe Husum & Congress (HUS)

Holsteiner Hengtsvorführung Termin am 04.02.2017 Ort: Holstenhalle 1

Dies & Das 18.00 Widerstand – auch Frauen im Widerstand – mit Blick auf Schleswig-Holstein, Ausstellungseröffnung; Nikolai-Kirche (FL) 19.00 Straffung der Bauchdecke, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 19.00 Aktuelle Änderungen in der Pflege, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt – Letzte Zugabe; Metro-Kino (KI)

7.2.

Pferdestammbuch SH/HH Termin vom 10.02.-12.02.2017 Ort: Holstenhalle 1 Rasse-Katzenausstellung Termin vom 11.02. bis 12.02.2017 Ort: Holstenhalle 2 Tanzcafé Termin am 12.02.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster

Dienstag

VR Classics – Internationales Reitturnier Termin vom 16.02.-19.02.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 5

Theater 18.00 Lernwerft Friedrichsort – Werkschau-Theater; Hansa48 (KI) 19.30 Nosferatu; Stadttheater (FL) 19.30 Die Reise nach Reims; Opernhaus (KI) 19.30 West Side Story; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Brautvater; Kulturwerk am See (Norderstedt) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Lumpenball Termin am 18.02.2017 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Rinderauktion Termin am 02.03.2017 Ort: Auktionshalle

Familie

Modellbau Schleswig-Holstein Termin vom 04.03.-05.03.2017 Ort: Holstenhallen 1 - 4

10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 19.00 Migration-Kultur-Stammtisch; Rotes Foyer Stadttheater (FL) 19.30 Skatabend – Spielkultur; Hansa48 (KI) 20.00 Henning Möbius – In meinem fremden Land: Gefängnistagebuch 1944, v. Hans Fallada, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sky Du Mont – Steh ich jetzt unter Denkmalschutz, Lesung; KulturForum (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

www.s2ds.de

20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 21.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Lutterbeker (Lutterbek)

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 81


Termine

8.2.

Mittwoch

Musik 20.00 The American West; Hansa48 (KI) 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Mehr! Theater (HH) 21.00 Busy Signal & The Fire Works; Fabrik (HH)

20.00 Shutter Release; Sportheim (KI-Russee) 20.00 Glenn Miller Orchestra; MuK (HL) 20.00 Pawel Popolski; Kolosseum (HL) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 20.00 NDR Bigband feat Geir Lysne; Fabrik (HH) 20.30 Fantastische Musik – Lab Trio; Orpheus Theater (FL)

10.2.

Freitag

Musik

10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

20.00 NDB Flensburg – De Düwelsblitz; Stadttheater (FL) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.30 Adressaten unbekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Teatro Delusio von Familie Flöz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Man spielt nicht mit der Liebe; Stadttheater (Heide) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

19.00 Bach-Konzert; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 19.30 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Glenn Miller Orchestra; Deutsches Haus (FL) 20.00 Skin, Jerakeen & Geronimo Hail; Volksbad (FL) 20.00 Rainer von Vielen; Kühlhaus (FL) 20.00 Dr’s Big Band; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Funny van Dannen; Pumpe (KI) 20.00 Finn Chocheroo & LoFiFew; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 20.00 Live Musik m. Mr. Ed; Alte Holstenbrauerei (NMS) 20.30 La Cafeteria Roja; Speicher (HUS) 21.00 Grizzly Rider, Hondo und Tempeldog; Räucherei (KI) 21.00 Markscheider Kunst; Fabrik (HH)

Dies & Das

Familie

10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 15.30 Musikcafé; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 18.00 Dr. Winfried Dittmann – Nano-BHKW, Vortrag; SHeff-Z (NMS) 19.00 Dr. Heinrich Wadle – Mutti, warum lachst du nie? – Erinnerung an Zeiten der Verfolgung und des Krieges, Lesung; Nikolai-Kirche (FL) 19.00 Helga Helmig – Fantasy, Ausstellungseröffnung; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Patric Heizmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Junges Literaturhaus; Literaturhaus (KI)

10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL)

Theater

Theater

Theater 19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 19.30 Freunde, das Leben ist lebenswert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Great Dance of Argentina; Kampnagel (HH) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Schauspielhaus (KI)

Familie

9.2.

Donnerstag

Musik 19.30 Bernd Rinser – RootsRock; Kaffeehaus Le Club (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Nikolai-Kirche (ECK)

Dies & Das 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 19.00 Ehrlich Brothers; Flens-Arena (FL) 19.00 Jakob HeinKaltes Wasser, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL) 19.00 Nachtführung; Multimar Wattforum (Tönning) 19.30 Craft Beer Testing; Alte Holstenbrauerei (NMS) 19.30 Kaiserin Auguste Viktoria und ihre Segelyacht Iduna, Vortrag; Schifffahrtsmuseum (KI) 20.00 Jahresrückblick m. Henning Venske; Theodor-Storm-Schule (HUS) 20.00 Reiselust – Geschichten aus aller Welt; Kühlhaus (FL) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)

19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Maria Stuarda; Stadttheater (FL) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Gayle Tufts – Superwoman; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

It's Glenn Miller Time 10.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

82 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Foto: A. Gockisch

Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, String of Pearls, Chattanooga Choo Choo, American Patrol, Moonlight Serenade u.v.m. präsentiert. Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus.


Wir feiern das Brügge Familienjahr!

Familie und F eunde LIEGEN UNS AM HERZEN!

500.JETZT BIS ZU

**

POLSTER-TAUSCH

BONUS

ALT GEGEN NEU

Beim Kauf einer neuen Polstergarnitur - egal welcher Marke - entsorgen wir Ihre alte Garnitur

849.-

LIEFERPREIS

MEGASOFA, Bezug Ice-Blau, bequeme Schaumpolsterung im Sitz, Holzfüße eichefarbig, inkl. 5 Rückenkissen und 2 kleinen Kissen, ca. B264/H70/T111 cm. Bezug: 90% Polyester, 10% Polyamid

G R AT I S ! *

Online stöbern im neuen

Prospekt! www.moebel-bruegge.de

* Gilt nur bei Neukauf bis zum 28.02.2017 und nicht gültig im Brügge-Onlineshop. Nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

**Abhängig vom Einkaufswert. Ausgenommen Sonderangebote, Werbeware, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Gültig nur für Neukäufe. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht gültig für Baby1one-Artikel und im Brügge-Onlineshop. Nur 1 Gutschein pro Person und Einkauf. Gültig bis zum 28.02.2017.

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


Termine Dies & Das 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 19.30 Da wärs auf einmal still! – über Romantik und Lyrik; Kammerspiele (RD) 19.30 filmAB – Cäsar muss sterben; Stadttheater (RD) 20.00 Trude träumt von Afrika, Lesung; KulturForum (KI) 21.00 Beatrice Reszat – Mutmachbuch für Träumer, Lesung m. Musik; Lutterbeker (Lutterbek)

11.2.

Samstag

Musik 19.00 Schmarowotsnik; St. Jürgen-Kirchen (FL) 19.00 Sido; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.30 Duo Sing Your Soul – Von Bach bis Gardel; Kirche (Niebüll) 20.00 C-Tram + 4 Way Street; Ressehof (Jevenstedt) 20.00 Glenn Miller Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Fantastische Musik – Lab Trio; KulturForum (KI) 20.00 … ganz leise – CordaMota Dornröschen entfessel, Kirche (Ascheberg) 20.00 Janice Harrington meets Farmersroad Blues Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 20.30 Kapelle Petra supp. Elfmorgen; Speicher (HUS) 21.00 Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 24. Hamburger Blues Celebration; Fabrik (HH)

Theater 19.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 20.00 Der Letzte der feurigen Liebhaber; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

20.00 Theater Improphil; Das Haus (ECK) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. Jekyll und Mr. Hyde; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Gayle Tufts – Superwoman; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH)

Dies & Das 10.00 Rund ums Haus – Messe; Sporthalle (Bad Bramstedt) 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 16.00 Dr. Christian Zöllner … und Trommeln überm Land, Lesung; Dorfgemeinschaftshaus (Dersau) 18.30 Opernball; Opernhaus (KI) 19.00 Cross Culural Cooking Kolumbien; Volksbad (FL) 19.30 Met Tasting; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 19.30 German LifeStyle Live!; Stadttheater (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Literaturcafé – Ein Wandermärchen; Stadtteilbücherei (NMS-Einfeld) 20.00 80er 90er Party; Altes Stahlwerk (NMS) 20.00 Nacht der Hotelbars; div. Location (KI) 21.00 Ü40 Party Royale; Deutsches Haus (FL) 22.00 Flensburg kunterbunt; Deutsches Haus (FL)

12.2.

Sonntag

Musik 11.00 Roland Heinrich; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.15 3. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 Jiggs Wigham & Bigband des Ernst-Barlach-Gymnasium; KulturForum (KI) 18.00 Jiddisch gegen Rechts; Vicelinkirche (NMS)

Rosamund Lupton : Lautlose Nacht Genial, überwältigend & hochspannend! Eine Frau und ihr taubstummes Kind, welches über sich hinauswächst, riskieren alles in der eisigen Arktis um den scheinbar toten Vater zu finden. Kaufen!

Schubys Schmöker-Tipp

Die britische Physikerin Yasmin fliegt mit ihrer zehnjährigen Tochter Ruby nach Alaska, um ihren Mann Matt zu treffen, der dort einen Dokumentarfilm dreht. Doch die Polizei empfängt sie mit der Nachricht, dass Matt weit oben im Polarkreis umgekommen ist. Yasmin will das nicht glauben.

84 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

18.00 Akkordeon grenzenlos; Musik- u. Kunstschule (HL) 19.00 Duo Sing Your Soul – Melodien von Lydie Auvray; Weinstube Römer (ECK) 19.00 Almanac; Roxy Concerts (FL) 19.00 Goitse; KulturForum (KI) 19.00 Don Kosaken; Dreifaltigkeitskirche (Hohenlockstedt) 19.30 Hamburger Camerata; theater itzehoe (IZ) 20.00 Almanac; Roxy Concerts (FL) 20.00 Alive And Swingin’; Mehr! Theater (HH) 21.00 Emiliana Torrini & The Colorist; Fabrik (HH)

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Folketeatret – Hodja fra Pjort; Stadttheater (FL) 16.00 Nosferatu; Slesvighus (SL) 18.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Familie 14.00 Familienwanderung durch den Winterwald; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.00 Kindertheater Monats – Die rote Prinzessin; Kühlhaus (FL) 18.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 09.30 Hallenflohmarkt; Will-Cars (Fleckeby) 10.00 Rund ums Haus – Messe; Sporthalle (Bad Bramstedt) 10.00 40. Reisen Hamburg; Messe (HH) 10.30 Frühstücksbuffet & Jazzfrühschoppen; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 15.00 Mein Weg als kopftuchtragende Muslima, f. Frauen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 15.00 Tanzcafé des Seniorenbüros; Stadthalle (NMS)

*****

Sie ist überzeugt, dass Matt am Leben ist und ihre Hilfe braucht. Zusammen mit Ruby macht sie sich auf eine lebensgefährliche Reise durch ewiges Eis und ewige Nacht, um ihn zu finden. Und irgendwann bemerkt sie, dass jemand sie verfolgt. Jemand, der ihnen Böses will... Dtv, 371 Seiten ISBN 978-3-423-26121-0


17.00 Was ich noch zu sagen habe…, ein Nachmittag über Robert Gernhardt; Schloss (Noer) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Auf den Spuren der Verfolgung und Widerstand 1933-1945, Stadtwanderung; Nordertor (FL)

13.2.

Montag

Musik 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 4. Mozart-Konzert; St. Nikolai-Kirche (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 5. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Michael Wollny & Vincent Peirani; Laeiszhalle (HH)

Theater 11.15 Dracula; Fabrik (HH) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Das Amt – Allegro 138; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Dies & Das 10.00 Nord Gastro & Hotel Fachmesse; Messe Husum & Congress (HUS) 15.30 Ernst Korth – Holland-Niederlande – Land der Grachten und Tulpenfelder, Vortrag; Schloss (Bad Bramstedt) 18.50 Kieler Toastmaster – Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages?; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)

14.2.

Dienstag

Musik 19.30 4. Sinfoniekonzert; A. P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Samuel Hieronymus Hellborn; Alte Meierei am See (Postfeld)

Theater 19.30 Adressaten unbekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Schuld und Sühne; Husumhus (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL)

20.00 Der kleine Prinz – Das Musical; Schloss (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

Familie 10.30 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 10.00 Nord Gastro & Hotel Fachmesse; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 Vorgestellt – Maria Stuarda; Foyer Stadttheater (FL) 19.00 Die Reformation vor der Reformation – 600 Jahre Jan Hus und die hussistische Bewegung, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Anders Agger – Det ma gerne gore lidt ondt, Vortrag; Dankse Skole (FL-Harrislee) 20.00 Sonja Truhn, Märchenabend; Waldorfkindergarten (NMS) 20.00 Maiken Nielsen – Unter uns die Welt, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee, Vortrag; Multimar Wattforum (Tönning) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

15.2.

Mittwoch

Musik 18.00 This Ending European; Roxy Concerts (FL) 19.30 4. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Rotary – Benefizkonzert – America Latina Baila; Schloss (KI) 20.00 Jennifer Rostock; Mehr! Theater (HH)

Theater 19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 NDB Flensburg – De Düwelsblitz; Stadttheater (FL) 19.30 Othello; Slesvighus (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Frank Lüdecke – Über die Verhältnisse; Metro-Kino (KI) 20.00 Isabel Martinez u. Host Stenzel – Dramatische Geschichten von Loriot; KulturForum (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI)

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 85


Termine Familie 10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 19.00 Sportbootführerschein See und Binnen, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 LRS/Legasthenie, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Ich bin in Sehnsucht eingehüllt…, Themenabend; Nikolai-Kirche (FL) 19.00 St. Croix, St. John und St. Thomas – die dänischen Inseln in der Karibik, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Maryse Wolinski – Schatz, ich geh zu Charlie!; Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee; Laeiszhalle (HH)

16.2.

Donnerstag

Musik 20.00 4. Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Musical Starnights; Schloss (KI) 20.00 Jessica Gall; KulturForum (KI) 20.00 Add One – A-Capella; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 21.00 Die Feisten; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; Stadttheater (FL) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt; theater itzehoe (IZ) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sebastian 23 – Blatt vorm Mund; Kühlhaus (FL) 20.00 Falco – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Moritz Neumeier – StandUp; Pumpe (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)

20.00 Kings Of Leon; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio; Schauspielhaus (KI)

21.00 Kneipenkonzert – The Inner Tradition; Hansa48 (KI) 21.00 Coverdeal supp. Heart-Cover; Logo (HH)

Familie

Theater

18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)

19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Die Reise nach Reims; Opernhaus (KI) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater – Wie wär’s den, Mrs. Markham; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Benjamin Tomkins – Der Puppenflüsterer – King Kong und die weiße Barbie; Heimat (SL) 20.00 Teatret Moellen – En mand der hedder Ove; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Podewitz – selten dämlich; statt-Theater (NMS) 20.00 Caroline Kebekus – Alpha Pussy; Sparkassen Arena (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann Improshow; KulturForum (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.00 Falco – Das Musical; Mehr! Theater (HH)

Dies & Das 08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 Notfall – Ordner, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.30 Robert Betz; Deutsches Haus (FL) 19.30 Tilman Rammstedt – Morgen mehr, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Politischer Donnerstag; Hansa48 (KI) 19.30 Freya Hoffmeister – Think Bigger – Survived South America, Vortrag; Auto Centrum Lass (KI-Kronshagen) 19.30 Peter Fabel – Island – Feuerinsel am Polarkreis; Klinikum, Oskar-Alexander-Str. 26 (Bad Bramstedt) 20.00 Nouvague Surf Film Nacht; Volksbad (FL) 20.00 Arne Rautenberg – nulluhrnull, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Ü20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI)

17.2.

Freitag

Musik 19.30 Sonja Wilts; Sladtbibliothek (FL) 19.30 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Duo Alexander Paperny / Satoshi Oba; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Kölsch Karneval Party; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 20.00 Mothers Finest; Roxy Concerts (FL) 20.00 Schmutzki & Gordon Shumway; Volksbad (FL) 20.00 Cab Trouble; Gasthof Grünholz (Esgrus) 20.00 Duo Sing Your Soul - Mitternachtstango; Rathaus (Schwentinental) 20.00 Musical Night; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Johnny Cash Tribute Band; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 AnnenMayKantereit; Sporthalle (HH) 20.30 Wenzel; Speicher (HUS)

Michael Kohlhaas 18.2., 20.30 Uhr, Studio im Schauspielhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901 Einen „der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit“ nennt der Dichter den Kohlhaas. „Er hätte“, erklärt Kleist, „als Muster eines guten Staatsbürgers gelten können, wenn er in einer Tugend nicht ausgeschweift hätte“. Dieser überaus korrekte Mensch hatte die Schwäche, kein Unrecht ertragen zu können. Da es aber in der Welt nicht immer gerecht zugeht, war dies die Falle, die ihm das Schicksal stellte. Franziska Steiofs Bühnenadaption über den rechtschaffenen Pferdehändler Michael Kohlhaas, der auf seinem Rachefeldzug gegen Korruption und Ungerechtigkeit zum Gewaltverbrecher und Staatsfeind wird.

86 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Familie 12.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 07.30 10.00 18.00 18.00

VR Classics; Holstenhallen (NMS) 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) Tag der Youngster; Flens-Arena (FL) Austs Literarischer Salon – Liebe, Tod und Teufel; Studo Schauspielhaus (KI) 19.30 Freya Hoffmeister – Think Bigger – Survived South America, Vortrag; Auto Centrum Lass (FL) 19.30 Uli Kunz – Leidenschaft Ozean, Live-Fotoshow; Gemeinschaftsschule, Marschweg 16 (Kaltenkirchen)


Familie 12.00 Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Musik 11.00 Jazzfrühschoppen – Benefiz für Kids; Fabrik (HH) 11.15 3. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 17.00 Collegium musicum; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 Mantastic Sixx Paxx; Schloss (KI)

Direkter kann man eine Zielgruppe nicht erreichen: Durch den Vertrieb an alle Abschlussklassen in Schleswig-Holstein sprechen Sie mit einem Inserat im Azubi-Magazin geht los! direkt die Schülerinnen und Schüler an, die sich jetzt für einen Ausbildungsplatz interessieren.

Theater 18.00 NDB Flensburg – De Düwelsblitz; Stadttheater (FL) 19.00 Du, weißt du wie der Regen weint?, Tanztheater; Nikolai-Kirche (FL) 19.00 Maria Stuarda; Stadttheater (FL) 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.00 H.-C. Hoth Duo/Arp Frantz – La Ville Imaginaire; Schauspielhaus (KI) 19.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 20.00 Carolin Fortenbacher u. Nik Breidenach – Oh Alpenglühn!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

geht los! ist das Magazin für Berufsstarter im Norden. Von Tipps über die Berufswahl und für die Bewerbung, über rechtliche Hinweise bis zu hilfreichen Kontaktadressen bietet geht los! einen umfassenden Überblick und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den erfolgreichen Start ins Berufsleben.

geht los! erscheint 2 x im Jahr, Anzeigenschluss für die Märzausgabe ist der 24. Februar 2017 Für weitere Informationen: Jörg Stoeckicht stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 04321-55 95 90

Familie

7:44 2016 14:3 25. Feb

kannste

n.

Geld spare zum Abo karte und Mehr zur Fahr .nah.sh unter www

geht los! zin für Beruf

Das Maga

Dies & Das 08.00 Mega-Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) . Der echte

-Holstein Schleswig

4-Titel.indd

II_2016_U

1

sstarter 02

| 2016

e;Datum:

.sh www.nah

farb e: Voll

11.30 Willkommen an Bord, Kinder entdecken die Welt der Seefahrt; Schifffahrtsmuseum (KI) 12.00 Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel; Theater im Werftpark (KI) Mit der natskarte 14.00 Tom Kyle Puppentheater Schülermo – Das Räuberstück; Foyer Opernhaus (KI) nt richtig 15.30 Theater Die Stromer ub –i oder Stude auch als Az Die Rote Prinzessing; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

mm);Plat

15.30+20.00 Homo Faber; Altonaer Theater (HH) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Schuld und Sühne; Stadttheater (RD) 19.30 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater – Wie wär’s den, Mrs. Markham; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Das Boney M. – Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 DeichArt – Michael Kohlhaas – Der Geschäft der Rache; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Horst Schroth – Wenn Frauen immer weiter fragen; Lutterbeker (Lutterbek)

Sonntag

x 295.00

Theater

19.2.

Wie ch i findenen mei mTrau i? Azub

:(235.00 rmat Fockbek : 1;Fohule ps;Seite 8b der Bergsc

17.00 Collegium musicum;St. Bartholomäus Kirche (Wesselburen) 17.00 Duo Sing Your Soul – Klezmer meets Tango; Feldsteinkirche (Neukirchen b. Malente) 19.00 Singphoniker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Live-Musik m. The Vang; Schwale Bräu Craft Beer Store (NMS) 20.00 Komitee für Unterhaltungskunst spielt Rio Reiser; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Slowly Rotten, Tuskinan, Crowstorm + Art of Suffering; Speicher (HUS) 20.00 20 Jahre Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Cathrine Jauer & Helene Nissen; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 The 1975; Sporthalle (HH) 20.30 Hoteld du Nord; Das Haus (ECK) 20.30 Kpt Plasto / St. Emmi; Hansa48 (KI) 21.00 GRain; Roxy Concerts (FL)

08.00 VR Classics; Holstenhallen (NMS) 10.00 16. HanseArt – Stadt, Land, Kunst!; MuK (HL) 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 20.30 Team Poetry Slam;Fabrik (HH) 21.00 Lumpenball; Stadthalle (NMS) 22.00 Reiter-Ball; Holstenhallen (NMS)

Beruf, Finde den

23_2.1.e

Musik

Dies & Das

: 22035842

Samstag

der zu dir

irbst du dich

So bew

cher regio

Umfangrei

Dokument

18.2.

250 Euro für eurE e! KlassEnKass

passt

richtig lenmark

naler Stel

t

20.09.16

13:57

Norden.

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstr. 3 24534 Neumünster Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 87


Termine 10.00 Stoffmesse Hamburg; MesseHalle (HH-Schnelsen) 12.00 Holzfällerlager; Erlebniswald (Trappenkamp) 19.00 Märchennachmittag für Erwachsene; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 18.00 TheMantastic Sixx Paxx – Male Revue Show; Schloss (KI)

20.2.

Montag

Musik 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 19.30 Maria Stuart; Kleine Bühne (FL) 20.00 Das Phantom der Oper; Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’nt Paradies, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Tim Price – Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Dies & Das 15.30 Reinhard Alberst – Polnische Ostseeküste, Bildreportage; Schloss (Bad Bramstedt) 19.00 Kindernotfälle, Vortrag; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 19.00 Nach Brexit und US-Wahl – Rückenwind für die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU, Vortrag; Hermann-EhlersAkademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Oper Extra – Baroque á la Francaise; Opernhaus (KI) 20.00 Mantastic Sixx Paxx; MuK (HL)

21.2.

Dienstag

Theater 09.00+11.00 Der Junge mit dem Koffer; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Kammeroper Köln – Der große LoriotAbend; Schloss (KI)

Familie

Dies & Das

10.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Theater Die Stromer – Die Rote Prinzessin; Das Haus (ECK)

09.00 Weiterbildungstag; Agentur für Arbeit (SL) 19.30 Matthias Stührwohldt – Melkbuern Geschichten; NDB Studio (FL) 20.00 Lennart Pletsch Ariowist und Inkubus, Lesung; Hansa48 (KI)

Dies & Das 17.00 Lange Nacht der Biike; Multimar Wattforum (Tönning) 18.30 Biikebrennen; div. Orte (Föhr) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Dr. Andreas Mieth – Stürmische Schönheit – Natur und Landschaft im südlichen Patagonien, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Lebensmittelunverträglichkeiten, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Peter Spilok & Horst Mühlenhardt – Heimatlose Heimat – Netz statt Nest, Polit-Talk; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 T.C. Boyle – Die Terranauten, Lesung; Fabrik (HH) 20.00 Die Geschichte der Festung in Friedrichsort, Vortrag; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 20.00 Horst Eckert – Wolfsspinne, Lesung; Stadtteilbücherei (NMS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

22.2.

Mittwoch

Musik 20.00 Wiener Johann Strauß Gala; Deutsches Haus (FL)

Theater 19.30 Nosferatu; theater itzehoe (IZ)

Familie 15.00 Kinderdisco – Fasching; Räucherei (KI)

André Rieu 23.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26 Er ist der Künstler der Superlative: der niederländische Violinist André Rieu! Nach Konzerten in Argentinien, Australien, Neuseeland und Großbritannien kehrt der Weltstar 2017 zurück nach Deutschland und wird das deutsche Publikum mit seiner neuen Tournee verzaubern. „Emotionen sind das Wichtigste!“, sagt André Rieu. „Wir sollten versuchen, Entscheidungen in unserem Leben mit dem Herzen zu treffen, nicht mit dem Kopf. Ich werde oft gefragt, wie ich mein Programm auswähle. Es ist reine Intuition. Ich liebe Johann Strauss und bin gleichzeitig begeistert von Andrew Lloyd Webber oder Bruce Springsteen – wir sollten aufhören, in Kategorien und Grenzen zu denken. Nicht nur im Bereich der Musik, auch im täglichen Leben.“

88 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

23.2.

Donnertag

Musik 20.00 20.00 20.00 20.00

Fool’s Paradise; Kühlhaus (FL) The 12 Tenors; Schloss (KI) André Rieu; Sparkassen Arena (KI) Marie Séférian Quartett; KulturForum (KI) 20.00 Teesy + supp. Lot; Pumpe (KI) 20.00 Graham Candy; Knust (HH)

Theater 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Adressaten unbekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Paolo Nani Teater – Brevet, Comedy; Danske Skole (Niebüll) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI)

Familie 10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 20.00 Teresa Präauer – Oh Schimmi, Lesung; Literaturhaus(KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Katrin Bauernfeind – Hinten sind Rezepte drin, Lesung; Fabrik (HH)


24.2.

Freitag

Musik 19.00 Winterkonzert – BOT meets GeFa; Gemeinschaftsschule Faldera (NMS) 19.30 Achim Amme u. Ulrich Kodjo Wendt – RingelnatzProgramm; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.30 Combo Vocale – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Max Giesinger, Ausverkauft!; MAX (FL) 20.00 Rocket Men; Kühlhaus (FL) 20.00 Wansda; Uffe-Skolen, Herzog-Phillipp –Allee 3a (Tönning) 20.00 19. Int. Kieler Bues Festival m. John Lee Hooker Jr. & Band, Rebecca Downes Band, Get The Car; Räucherei (KI) 20.00 Sultans of Swing + Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.00 Torfrock; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Tao – Die Kunst des Trommelns; MuK (HL) 20.30 Jaya The Cat supp. The Tips; Speicher (HUS) 21.00 Abi Wallenstein + Günther Brackmann; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 19.00 Nordangler Speeldeel – Lüüd, Luther un de Düvel; St. Jürgen-Kirche (FL) 19.30 Tosca; Opernhaus (KI) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hans Brüggemann; Uns Lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Jeppe in’nt Paradies; Stadttheater (RD) 20.00 Maria Stuarda; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwarze Schocker; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Goran Faraj; Hansa48 (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Kultur- u. Begegnungsstätte Waldhof (KI-Kroog) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz)

Familie 10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 10.00 LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) 10.00 Tortenmesse; MesseHalle (HH-Schnelsen) 12.00 23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 17.30 Kunstfest – Augenblick; Musik- u. Kunstschule (HL) 18.30 Tine Wittler – Lokalrunde – Tresenlieder schlückchenweise; Speicher (Wanderup) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Disco; Das Haus (ECK) 20.00 Landeier – Plattdeutsch für Fortgeschrittene, , Film; Volksbad (FL) 20.00 Karneval; Schifffahrtsmuseum (FL)

25.2.

Samstag

Musik 19.00 Max Giesinger; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.00 Banks; Gruenspan (HH) 20.00 Ugly Skulls; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Abramowicz; Volksbad (FL) 20.00 Jeden Tag Silvester; MuK (HL) 20.00 Torfrock; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Paolo Conte; Elbphilharmonie (HH) 20.30 Golden Kanine; Speicher (HUS) 21.00 Baltic Scots; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Deluxe Soundsystem – Samy Deluxe u. Dj Vito; Roxy Concerts (FL)

Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Malen . Zeichnen . Fotografieren

Theater 19.00 Nordangler Speeldeel – Lüüd, Luther un de Düvel; St. Jürgen-Kirche (FL) 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Schuld und Sühne; Slesvighus (SL) 19.30 Evita; Opernhaus (KI) 20.00 Caveman – Du sammeln, ich jagen!; Deutsches Haus (FL) 20.00 …und ich neige zu dieser Übertreibung – Eine Annäherung an Franz Kafka; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Herbert Knebel – Im Liegen geht’s; Heimat (SL) 20.00 Die schmutzigen Hände; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ansichten eines Clowns, v. Heinrich Böll; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Goran Faraj; Hansa48 (KI)

Ferienhaus für Naturfreunde in Boddennähe ab € 49,Komfortabel eingerichtetes Blockbohlenhaus für 2 Personen im Süden der Insel Rügen direkt an der Schoritzer Wiek. Urwüchsiger Garten mit traumhaftem Blick in die Flur. Gartenmöbel, Grillplatz und Strandkorb auf der Wiese direkt am Haus. PKW-Stellplatz.

www.mein-ruegen-urlaub.de Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 89


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

Familie 19.00 Kleiner Wahn; Theater im Werftpark (KI)

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Werkstatt-Theater – Der Gott des Gemetzels; Lutterbeker (Lutterbek)

Dies & Das 09.00 10.00 10.00 14.00 15.00

Anschrift:

17.00 19.00 29.00 19.30

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:

23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) Tortenmesse; MesseHalle (HH-Schnelsen) Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) Café Sonnnenschein; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Operncafé - Siegfried; Foyer Opernhaus (KI) Magic Dinner; ConventGarten (RD Gut aufgelegt; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Eingestimmt – Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 33. Kieler Volksbank Ball; Schloss (KI) Lumpenball; Halle400 (KI) Hamburg tanzt; Fabrik (HH)

Kontonummer:

20.00 21.00 21.00

Bankleitzahl:

26.2.

Sonntag

Musik Datum:

Neumünst

se Monat

g er, Rendsbur

& Mittelhols

stein

Ausgabe Oktober 2008

nlo Das koste

swig-Hol für Schle smagazin

2011 Ausgabe Juli

Unterschrift:

tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn gab

e Juli

Medaillenregen in Peking

Bello, sitz!

Aus

ein

Kumpels auf vier Pfoten

m ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb

Neu

Kie

nst

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

genießerla

enuss-Festi Das Natur-G

Klima-Karaoke

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

st Augu

2010

· ww

w.e

utiner

-fests

pie

ns

s k o

bu

nd *

rg ,

ste

Sc

val 2011

hle

nl

sw

ig

os

e M on

& No

rd

fri

at

es lan

sm

d

ag

az

in

r S ch

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le

De

r Ko

ch

te

in

, de

r se

in

le.de

9

lst

200

-Ho

ril

wig

Ap

les

be

Sch

sga

für

Au

Da

in

2007 Ausgabe Dezember

z aga

11.00 Ein Podium für die Zukunft; Kleine Bühne (FL) 11.30 Trio Sing Your Soul im Statt-Café; KulturForum (KI) 12.00 4. Musikalische Matinée; Gelehrtenschule, Feldstr. (KI) 17.00 Kammerkonzerte m. Trio Milian; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 Jazz-Laterne – Hotel du Nord; Theater Die Komödianten (KI) 17.00 Mozart und die Frauen oder Liebe geht durch die Ohren; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Duo Sing Your Soul – Inspirations; Kirche (Klein Waabs) 19.00 Tao – Japans Sensationstrommler; Sparkassen Arena (KI) 19.30 The Cannons; Speicher (HUS) 20.00 Ensemble Resonanz; Fabrik (HH)

Mit

He

rz

au

f de

r Zu

ng

ße

Ho

r Lu

st

De

rst

zu

m

Sc

Er

e trä

Lic

gt

hte

r

fo

kode lg ern

ho

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

Theater 15.00 Theater der Altmark – Im weißen Rössl; theater itzehoe (IZ) 16.00 Schuld und Sühne; Stadttheater (RD) 17.00 Nordangler Speeldeel – Lüüd, Luther un de Düvel; St. Jürgen-Kirche (FL) 18.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 18.00 Die Reise nach Reims; Opernhaus (KI) 19.00 Maria Stuarda; Stadttheater (FL) 19.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 19.00 Tabu; Altonaer Theater (HH) 20.00 Hartlich willkamen; Friedrich-SchillerGymnasium (Preetz)

Familie 11.00+15.30 Tomte und der Fuchs, Premiere; Trauminsel (SL) 15.00 Das Dschungelbuch; Deutsches Haus (FL)

90 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

15.30 Matthias Meyer-Göllner, Kinderliedermitmachkonzert; KulturForum (KI) 16.00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 09.00 23. Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 10.00 Gut Leben Messe 2017; Husum & Congress (HUS) 10.00 LebensArt Messe; Kulturwerft Gollan (HL) 10.00 Tortenmesse; MesseHalle (HH-Schnelsen) 11.00 VorOrt – Kasimir und Karoline; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 13.00 Weltweiter Tag des Eisbären; Tierpark (NMS) 14.00 Wolfsnacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 15.00 Vogelfrei, Dia-Vortrag – Multivisionshow; Pumpe (KI) 18.00 Überflieger, Dia-Vortrag – Multivisionshow; Pumpe (KI)

27.2.

Montag

Musik 19.30 Plöner Schlosskonzert; Schlosskapelle Fielmann Akademie (PLÖ) 20.00 Best of Musical und Chanson; Foyer Opernhaus (KI)

Dies & Das 18.50 Kieler Toastmaster – Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages?; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 19.00 Filmförde #12 - Kiel im Krieg und danach; KulturForum (KI) 19.00 Die Islamische Republik Iran unter Präsident Rouhani – Tauwetter am persischen Golf?, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI)

28.2.

Dienstag

Musik 19.30 Die Nixen; Rathaus (SE)

Theater 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; Stadttheater (FL) 20.00 Daddy Cool – Die Musical-Show, Deutsches Haus (FL) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)

Familie 10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Karneval für Menschen mit und ohne Behinderungen; Schloss (KI) 19.00 Deutschlands Zukunft – Was geht? Was bleibt? Was kommt?, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Dieter E. Wilhelmy – Röpecka, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 20.00 Filmemacherstammtisch; Hansa48 (KI) 20.00 Doppelkopfabend - Spielkultur; Hansa48 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)


März 2017 Ohnsorg-Theater 5. März, 18 Uhr Der Verleger Peer Brockmann und seine Freunde teilen ein extravagantes Hobby: Allwöchentlich veranstalten sie ein „Dinner für Spinner, zu dem jeder der Gäste abwechselnd einen sorgfältig ausgewählten Gast mitbringt: einen absoluten Volltrottel, der dann zum Amüsement der anderen Gäste zum „Spinner des Abends“ gekürt wird. Mit dem Finanzbeamten Frido Kammrad glaubt Peer einen ganz besonderen Glücksgriff getan zu haben. Aber der Abend fällt ins Wasser: Peer hat sich einen Hexenschuss eingefangen. Kammrad jedoch kommt wie verabredet zu ihm nach Hause – und das turbulente Chaos nimmt seinen Lauf. Urban Priol 17. März, 20 Uhr September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen. Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel – ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung. Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten!

Ein Programm, wie es wohl nur das NDR Elbphilharmonie Orchester nach Kiel bringt: zwei Meisterwerke, eine Uraufführung und ein Solist der Weltklasse. Der britische Radiosender Classic FM berichtete über Valeriy Sokolov: „Seine Interpretation von Bartóks 2. Violinkonzert ist eine Offenbarung. Nach den eröffnenden ungarischen Rhythmen, gespielt mit sicherem Fingerspitzengefühl, ist die leise Intensität des zweiten Satzes schlichtweg atemberaubend, bis einen schließlich die rauschhafte dynamische Kraft des dritten Satzes auf die Stuhlkante zwingt.“

Foto: Simon Fowler

NDR Elbphilharmonie Orchester 23. März, 20 Uhr

Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: NDR Elbphilharmonie Orchester am 23. März

Mi. 01.03. 19 Uhr

WWF Deutschland präsentiert Living Planet Tour 2017 mit Dirk Steffens Kartenpreis 27,60 €; Festsaal

So. 05.03. 18 Uhr

Ohnsorg-Theater DINNER FÖR SPINNER Kartenpreise: 28,30 € - 32,75 €; Konzertsaal

Sa. 11.03. 20 Uhr

Wise Guys Abschiedstour – Das Beste aus 25 Jahren Kartenpreise: 33,45 € - 37,85 €; Konzertsaal

So. 12.03. 20 Uhr

Wise Guys Abschiedstour – Das Beste aus 25 Jahren Kartenpreise: 33,45 € - 37,85 €; Konzertsaal

Fr. 17.03. 20 Uhr

URBAN PRIOL „gesternheutemorgen“ Kartenpreise: 21,25 € - 30,105 €; Konzertsaal

Sa. 18.03. 19 Uhr

Projekt-Orchester Schleswig-Holstein „Musik verbindet“ Kartenpreis: 14,30 €; Konzertsaal

So. 19.03. 11 Uhr + Mo. 20.03. 20 Uhr

6. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Gerhard Oppitz, Klavier Georg Fritzsch, Dirigent Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Do. 23.03. 20 Uhr

NDR Elbphilharmonie Orchester Juraj Valcuha, Dirigent Valeriy Sokolov, Violine Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €, Konzertsaal

Fr. 24.03. 19.30 Uhr

Multivisionsshow „Planet Wüste“ von Michael Martin Kartenpreis: 22,00 €; Festsaal

Fr. 24.03. 20 Uhr

FAUN Midgard Tour 2017 Kartenpreise: 38,55 € - 45,15 €; Konzertsaal

Sa. 25.03. 19 Uhr

TRAUMMELODIEN DER KLASSIK Tschechische Kammerphilharmonie und Kammerchor Prag, mit Moderation Kartenpreise: 28,00 € - 36,00 €; Konzertsaal

So. 26.03. 11 Uhr

JAZZ-BRUNCH Live Jazz-Musik mit dem Swinging Feetwarmers Quintett und kulinarischen Leckereien Kartenpreis: 30,50 €; Brasserie & Restaurant

So. 26.03. 19 Uhr

Preview LUKE MOCKRIDGE k a uf t A u sv e r „Lucky Man“ Kartenpreis: 31,85 €; Konzertsaal

Mo. 27.03. 20 Uhr

Wünsch Dir was – die hypnotische Welt des Jan Becker Kartenpreise: 28,90 € - 43,90 €; Konzertsaal

Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater

HarmoNovus

ABBAmania The Show Happy Birthday – 45 Jahre ABBA! Eine der erfolgreichsten Poplegenden des 20. Jahrhunderts feiert 2017 das 45-jährige Jubiläum. Die Faszination um die schwedische Kultband, die Musikgeschichte schrieb, ist damals wie heute ungebrochen. Mit ABBAMANIA THE SHOW lebt dieses ganz besondere ABBA-Feeling auf der Bühne weiter. Das Publikum wird mit einer imposanten Bühnenshow in die glitzernde Welt der ABBA-Stars und ihrer legendären Pop-Ära entführt. Unter dem Motto „Thank you for the music“ widmet die weltweit größte ABBATribute-Show den schwedischen Weltstars 2017 eine ganz besondere Tournee, die größer und umfangreicher als je zuvor sein wird.

E 1.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Hot Reeds & Rhythm

Lieder der 20er und 30er Jahre sollen die Besucher nach dem Konzert beschwingt und voller glücklicher Gedanken nach Hause gehen lassen, denn „Ein guter Gesang wischt den Staub vom Herzen“ (Christian Lehmann) „Alle Frauen sind Meister des geflüsterten Wunschzettels“das meinte schon Heinz Rühmann. HarmoNovus wird besonders die Frauen mit Liedern und netten Worten an diesem Tag ehren, egal, ob diese mit oder ohne ihren Partner zum Konzert kommen.

E 4.2., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf, Neumünster

FANTASTISCHE MUSIK #020 Lab Trio

Das Quartett „Hot Reeds & Rhythm“ wartet mit einer mitreißenden Show voller Energie mit brillanten Soli auf. „Classic Jazz & Carribian Music“ ist der Titel, den die Band ihrem Swing in seiner ganzen Sinnlichkeit und Eleganz gegeben hat. Neben dem New Orleans Jazz in seiner authentischen Robustheit und Blues und Boogie mit viel Power sind Ausflüge in die kreolischen und karibischen Klangwelten eine Spezialität des Quartetts.

E 3.2., 20 Uhr, Holstenhallenrestaurant, Neumünster 92 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Die Konzertreihe Fantastische Musik wendet sich im Februar einem außergewöhnlichen belgischen Trio zu. Schon einer Frau am Kontrabass wohnt eine besondere Spiritualität inne, die ausgezeichneten Musiker sind aber jeder für sich sehr starke Persönlichkeiten und allesamt mit einem sehr erfrischenden Sinn für Musik ausgestattet. Von HipHop über Electronic, Underground u.v.a. reichen ihre Ausdrucksformen in den diversen Projekten; „Urban European Jazz” nennt man das, wofür sie sich hier als Lab Trio zusammengefunden haben. Dessen wilde Blüten spriessen derzeit besonders zahlreich und die Konzertreihe hat mit dem Lab Trio einmal mehr ein ganz besonders Exemplar pflückt.

E 8.2., 20.30 Uhr, Kukuun, Hamburg E 9.2., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg E 10.2., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 11.2., 20 Uhr, KulturForum, Kiel


Theater in der Stadthalle

Veranstaltungstipps Janice Harrington meets Farmersroad Blues Band

Die nordamerikanische, vielseitige Künstlerin Janice Harrington ist als Jazz-, Blues- und Gospelsängerin, Produzentin und Schauspielerin bekannt. Geboren und aufgewachsen in Cleveland, Ohio lebt sie heute in Deutschland, nahe Lüneburg, mit ihrem deutschen Ehemann, dem Posaunisten und Klavierbauer Werner Gürtler. Die Farmer’s Road Blues Band - seit 35 Jahren in der norddeutschen Bluesszene ein fester Begriff wirkt heute lebendiger denn je. Das Repertoire der Elmshorner Formation umfasst vom gefühlvollen Slow-Blues bis zum tanzbaren Up-Tempo-Boogie die volle Palette des Rythm´n´Blues.

E 11.2., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Karten: 0 48 22 / 30 92 86

Jiddisch gegen Rechts

Unter dem Motto „Mahnung“ präsentieren „Polina und Merlin Shepherd“ und „Stella‘s Morgenstern“ in einer persönlichen Auswahl traditionelle und neue jüdische Kompositionen gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus. Als verfolgte Minderheit sind Juden besonders sensibilisiert, wenn es um Verfolgung, Flucht oder Diskriminierung geht. Antisemitismus gilt wieder als salonfähig, Rechtspopulisten haben Zulauf. Traditionelle jiddische Friedenslieder und Protestsongs, die von ihrer Aktualität nichts eingebüßt haben, setzen Stella‘s Morgenstern und die Shepherds Ausgrenzung und Verfolgung entgegen. Darunter mischen die Musiker ihre eigenen Kompositionen, mit denen siejüdische Volksmusik lebendig halten und die Tradition fortführen möchten.

E 12.2., 18 Uhr, Haus der Begegnung-Vicelinkirche, Neumünster

Deutschland. Ein Wandermärchen

Maxim Kowalew Don Kosaken

Kleine Theaterwunder, feurige Liebhaber, Kinder auf der Flucht und großer Belcanto im Februar!

Sa., 4.2., 14.00 Uhr Blick hinter die Kulissen im Museum und im Theater Do., 9.2., 20.00 Uhr TEATRO DELUSIO Familie Flöz bezaubert Sa., 11.2., 20.00 Uhr DER LETZTE DER FEURIGEN LIEBHABER Komödie von Neil Simon mit u.a. Sabine Kaack, Martin Lindow Mi., 15.2., 20.00 Uhr IN A LONELY PLACE Das Jugendtheater d. Hamburger Schauspielhauses zu Gast (Studiobühne begrenztes Platzangebot)

Bin ich Deutschland? Und wenn ja, was bedeutet das für mich? Und wenn nein, wer ist es dann? Sind mir meine Landsleute eigentlich ähnlich? Hat jeder Haushalt einen Föhn? Diese und andere Fragen hat die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen in einen knallgelben Koffer gepackt und sich auf ihr Rad geschwungen – zwölf Monate bereiste sie ihr Land. Bewegend, humorvoll und lyrisch beschwingt nimmt sie ihr Publikum mit auf die Reise ins Innere.

Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit.

E 11.2., 20 Uhr, Literaturcafé in der

E 12.2., 19 Uhr, Dreifaltigkeitskirche,

Stadtteilbücherei Einfeld, Neumünster

Foto: Teatro Delusio

Fr., 24.2., 20.00 Uhr MARIA STUARDA Oper von G. Donizetti

Hohenlockstedt

Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16


Veranstaltungstipps Rotary-Benefizkonzert

FALCO – Das Musical

Podewitz

Lateinamerikanische und karibische Klänge erreichen wohl so ziemlich jeden, der sich gern von Musik in andere Welten entführen lässt. Das der Argentinier Astor Piazzolla dabei im Mittelpunkt steht, ist in einem Jahr, in dem sich sein Tod zum 25. Mal jährt, nicht verwunderlich. Aber gerade die Mischung aus hoch anspruchsvoller Tangokunst und einer Musik, die direkt in die Beine geht, ist sehr reizvoll – zumal, wenn die eigene Lust zu tanzen auch noch stellvertretend durch richtige Tänzer visualisiert wird. Unter dem Motto „América Latina Baila “ spielt die norddeutsche sinfonietta Werke von Enrique Sánchez de la Vega, Astor Piazzolla, Arturo Márquez und anderen.

„FALCO – Das Musical“ ist eine liebevolle Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und an einen der schillerndsten und extrovertiertesten Popstars der 80er Jahre, der alles wollte und nie genug bekam. Der das Leben bis an seine Grenzen auskostete, mit allen Höhen und Tiefen, bis zur Selbstzerstörung und sich dabei unsterblich machte. Durch seine Kompromisslosigkeit wurde er zur Ikone einer ganzen Generation.

„Selten Dämlich“ ist eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-Rück-Verfahren. Der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren tonnenweise Meisterwitze mit Power-Stammeln und Spam-Poetry. Klingt als hätten wir uns schwer bemüht. Aber in Wahrheit haben wir bloß haufenweise abgelaufene Blondinen-Witze umetikettiert. Trotzdem: das Programm ist ungeheuer lehrreich. So wissen wir jetzt: bloß weil Zuschauer dauernd „Buh“ rufen, sind`s noch längst keine Buhdisten.

E 16.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

E 17.2., 20 Uhr, statt-Theater Neumünster

Carolin Kebekus

E 15.2., 19.30 Uhr, Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

Karten: 0 43 21 / 40 05 96

Lumpenball

Die LP im Februar:

Foto: Axl Klein

Dire Straits - Brothers in Arms -

2 LP – 45 UpM., MFSL Half Speed Mastering Num.Lim.Edition

nur € 69,90

• Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

94 l e b e n s a r t 02|2017

|

Unverblümt, respektlos, mit starker Haltung und unbändiger Spielfreude schildert sie uns ihre urkomische Sicht auf den Sinn und Unsinn des Lebens. Im Jahr sechs nach „PussyTerror“ arbeitet sich die smarte Kölnerin an einer Gesellschaft ab, in deren Mittelpunkt überstylte berufsjugendliche Hipster-Eltern, eine spießige, Schlager liebende Jugend und die Youtubisierung des Abendlandes stehen. Mit ihrem unerschöpflichen Repertoire an Mimik, Gestik und Situationskomik, schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und stellt damit aufs Neue eindrucksvoll unter Beweis, dass sie zu den absoluten Comedygrößen dieses Landes zählt.

E 17.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Anzeigenspezial

Das DJ Duo Crazy Ardo und Gary Z. alias Chaos Brothers wird bei der total verrückten Faschingsparty die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd wird alles in die CD Player kommen was zur einer zünftigen Faschingsparty gehört. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune bilden. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen.

E 18.2., 21 Uhr, Stadthalle Neumünster


Veranstaltungstipps Daddy Cool Musical

Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise in die aufregende Zeit der 70er, 80er und 90er Jahre. Frank Farian ist Erfinder namhafter Gruppen wie Boney M., Milli Vanilli, La Bouche und Preisträger des „Echos“ für sein Lebenswerk. Nun lässt er seine Karriere in der von ihm produzierten Show Revue passieren. Mit dabei sind legendäre Hits wie der wohl bekannteste „Rivers of Babylon“. Dieser und andere Songs umrahmen die Story des Stückes. Das besondere am Daddy Cool Musical ist die zeitgemäße musikalische Umsetzung der Songs. Brillante Darsteller begleiten Sie durch einen Abend voller Erinnerungen und Neuentdeckungen.

E 18.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel

Das Phantom der Oper

Tief in den finsteren Katakomben der Pariser Oper lauert Unheil. Sie sind die Unterkunft eines Geschöpfes, das sein entstelltes Antlitz hinter einer Maske verbirgt. Von der Welt gemieden, leitet das geheimnisvolle Wesen seit Jahren die Geschicke des Opernhauses und versetzt das Personal der Oper in Angst und Schrecken. Das eindrucksvolle Orchester, die anmutigen Balletttänzer, das erstklassige Gesangsensemble und die internationalen Solisten machen diese Musicalaufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein umfangreiches Bühnenbild, modernste Licht- und Tontechnik, einprägsame Melodien sowie zeitgenössische Kostüme und Frisuren versetzen das Publikum über ein Jahrhundert zurück – in den „Tempel der Musik“ in Paris.

E 20.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64

Karten: 04 31 / 98 21 02 26 E 29.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

H.-C. Hoth u. Duo Arp/Frantz

Ein besonderer literarisch-musikalischer Abend auf der großen Bühne des Schauspielhauses: Schon seit 1985 präsentiert H.-C. Hoth in der Gestalt des surrealistischen Romantikers Roman Sürtiker die Dichtungen und Wortspieltexte des österreichischen Autors Rudolf Stibill (19241995). Gemeinsam mit dem Cellisten Julian Arp und dem Pianisten Caspar Frantz hat Hoth nun diesen Gedichtzyklus Stibills erneut für die Bühne umgesetzt.

E 19.2., 19 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 95


Veranstaltungstipps Horst Eckert

19. Int. Kieler Blues Festival

Horst Eckerts neuer Roman „Wolfsspinne“ (Wunderlich Verlag) gilt als wichtigster Politthriller der Saison. Im dritten Fall für Vincent Che Veih, den sympathischen wie unorthodoxen Düsseldorfer Kriminalkommissar, geht es vor allem um das als „Nationalsozialistischer Untergrund“ berüchtigte Terrortrio und um die Verflechtungen des Verfassungsschutzes. War das Schreddern der Akten nach dem Fund der Leichen von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhard wirklich nur eine Panne oder haben die Behörden etwas zu berbergen?

Der Veranstalter des 19. Internationalen Kieler Blues Festival ist ganz besonders stolz darauf, dass es ihm gelungen ist, zwei internationale Top-Acts und einen herausragenden deutschen Vertreter für dieses Festival begeistert zu haben. Mit John Lee Hooker Jr. kommt ein TopAct des Chicago-Blues nach langer Europa-Abstinenz endlich wieder auf den alten Kontinent. Mit Rebecca Downes aus England tritt noch ein weiterer erstklassiger Blues-Star beim Blues Festival auf. Die deutschen Farben vertritt dieses Mal die herausragende Kölner Band Get The Cat.

E 21.2., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster

E 24.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

In the neighbourhood – 20 Jahre „Nacht der Lieder“ Die Jubiläums-Gala der Singer-/Songwriter findet am 4. März im Deutschen Haus in Flensburg statt. Kinder, wie die Zeit vergeht: Die „Nacht der Lieder“ wird tatsächlich schon 20 Jahre alt. Aus diesem Grund zieht die Kultveranstaltung des Musikers und Komponisten Richard Wester ins Flensburger Deutsche Haus, um dort eine große Jubiläums-Gala zu feiern – und die hat es so richtig in sich, denn neben dem Co-Moderator, Singer-/Songwriter und preisgekrönten Autor Manfred Maurenbrecher haben großartige Musikerinnen und Musiker ihr Kommen zu dem schönen Anlass zugesagt. So darf sich das Publikum in diesem Jahr über viele Top-Acts und einen außergewöhnlichen Abend freuen. Da ist zunächst die Band des Abends mit Musikern aus Hamburg und Berlin: Ralf Hammermüller am Piano, Chris Evans an den Drums und am Bass David Alleckna. Sie werden zusammen mit Etta Scollo, George Nussbaumer, Inga Rumpf, Edo Zanki, Julia Neigel, Klaus Lage und Katharina Franck sowie natürlich Richard Wester und Manfred Maurenbrecher auf der Bühne zu erleben sein.

96 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

Die Spielregeln bei der „Nacht der Lieder“ haben sich in den 20 Jahren des Bestehens nicht geändert. Im ersten Set des Abends spielt jeder der Interpreten solo, im zweiten Teil gilt das kultige „Nacht der Lieder“-Spiel und es wird gemeinsam ohne Netz und doppelten Boden musiziert, was das Zeug hält, wobei Adrenalin pur und einmalige Hör- und Seherlebnisse garantiert sind. www.richardwester.de, www.maurenbrecher.com

Nacht der Lieder

4. März 2017 • Deutsches Haus, Flensburg Einlass 19.00 Uhr • Beginn 20.00 Uhr Karten im VVK zu 28 bis 40 Euro zzgl. VVK-Gebühren bei allen bekannten CTS Vorverkaufsstellen.


Veranstaltungstipps Herbert Knebel

Auf die Plätze, fertig … tanzen! Im Business & Lifestyle Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster erwarten Tanzfreudige in den nächsten Monaten tolle Veranstaltungen.

80er/90er Hitmix-Party am 11. Februar 2017 &

Tanz in den Mai am 30. April 2017 Herbert Knebel kommt in den hohen Norden. Im Ruhrpott längst eine Legende und einem deutschlandweitem Publikum u.a. durch die Kabarettsendung ‚Mitternachtsspitzen‘ bekannt. Hornbrille, HelmutSchmidt-Mütze, Hochwasserhose und rauer Malochercharme – das ist Herbert Knebel, der liebenswerte Frührentner aus dem Ruhrpott. Aber Herbert geht mit der Zeit; er versucht es zumindest. Bei Starbux möchte er ein koffeinhaltiges Heißgetränk kaufen – aber angesichts der vielen Fragen nach dem gewünschten Fläver hatte ich bald den Kaffee auf!

E 26.2., 20 Uhr, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig

Die Nixen

… mit cooler Partymusik von DJ Michael Blohm sowie angesagten Cocktails mit dem Stahlwerk-Team. Ab 18 Uhr starten die Gäste mit einem Dinnerbuffet aus der leckeren Stahlwerk-Küche und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz. Für den kompletten Abend inklusive 3 Stunden Getränke-Flatrate inkl. Wein, Sekt, Bier, Mineralwasser und Softgetränken beträgt die Teilnahme nur 62 Euro pro Gast. Partytickets ab 21.30 bis 3 Uhr sind am Hotelempfang sowie online unter www.altes-stahlwerk.com/gutschein zu 15 Euro pro Gast erhältlich!

DJ Michael Blohm

Um einen perfekten Abend zu genießen mit allem Drum & Dran arrangieren wir ab 18 Uhr ein Dinnerbuffet mit frischen Köstlichkeiten aus der Stahlwerk-Küche. Für den kompletten Abend inklusive 3 Stunden Getränke-Flatrate inkl. Wein, Sekt, Bier, Mineralwasser und Softgetränken inkl. Partyticket beträgt die Teilnahme nur 62 Euro pro Gast. Tipp: Stay the night und übernachten Sie im Doppelzimmer inkl. Teilnahme am Langschläfer-Frühstücksbuffet und Eintritt à 62 Euro pro Gast! Gleich das Ticket über den Gutscheinshop einkaufen. Tickets sind auch an der Hotelrezeption erhältlich..

Save the date NightWash im Alten Stahlwerk 25. Mai und 18. August

„Die Nixen“ - das ist Leidenschaft, Musikalität, Spielfreude und Groove vereint in einem Streichquartett der besonderen Art. Die vier Musikerinnen überwinden jegliche musikalischen Grenzen und spielen von Klassik über Filmmusik, Jazz, Pop und Rock alles, was sie selbst begeistert, von Bach bis Michael Jackson. Die Nixen waren mit ihrem Programm im Konzerthaus Berlin zu hören, gingen mit dem spektakulären amerikanischen Klassik-Rock-Konzept Trans Siberian Orchestra auf Tour und standen auf den großen Bühnen Deutschlands an der Seite von Michael Bublé.

E 28.2., 19.30 Uhr, Bürgersaal des Rathauses, Bad Segeberg

Schon mal vormerken dürfen sich alle ComedyFreunde den 25. Mai (Himmelfahrt) und den 18. August. An beiden Abenden wird es wieder ein NightWash-Event im Alten Stahlwerk geben, bei denen Lachsalven des Publikums garantiert sind. Karten für die beliebte Veranstaltung können bereits jetzt reserviert werden.

Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 04321 / 55600, www.altes-stahlwerk.com

Anzeigenspezial

|

02|2017 l e b e n s a r t 97


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

Autoren

leben s a

Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen

Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

Wunschkonzert von Meeno Schrader

Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide

Anzeigen

Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Sommerfeld, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0

G

efühlt ist es schon eine Ewigkeit her, Weihnachten ist doch längst vorbei. Anzeigen Flensburg Dabei sind es erst bummelige fünf Wochen. Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 Es war die Zeit, Wünsche zu erfüllen. Der Anzeigen Hamburg Jahreswechsel kam und damit die hingeMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 bungsvolle Zeit, Wünsche auszutauschen. Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 Mögen sie früher oder später in Erfüllung Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht gehen. Was alles dabei ist – Gesundheit, Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 Glück, Erfolg, alles Gute, alles erdenklich Lay-Out Gute, nur das Beste. Oder auch ein „ das alle Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Träume und Wünsche in Erfüllung gehen“! Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst Ein mächtiger Wunsch, der alles beinhaltet. Regionalausgaben Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert die natürlichen Sodarauf, mächtig, dass bereits beim Aussprechen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare seine Reichweite in Frage gestellt ist. Und Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE doch könnte dies ein Ansatz sein. „Hex-Hex“ Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare den Winter herbei. Schließlich haben wir FebFlüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in UNzertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, ruar, einer DER Wintermonate. Wenn Schnee ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* und Eis, dann jetzt, die astronomischen und GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Rahmenbedingungen Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mitatmosphärischen myclimate können Sie die Menge an klimadrucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Kataloge verantwortet, produziert mit 100% sind in diesen Wochen optimal. und entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird Nordin Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie Ostsee, als sonst zur Verfügung stehenden Druck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Körnerkissen, kehren ihre Funktion um und GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP www.Myclimate.org* Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen spielen statt Wärmespender Kühlaggregat. IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. nutzen wollen. Weiße Landschaften, überzogen von einer vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung 20 Zentimeter dicken Neuschneedecke, es Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen Walund gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher gäbe nur wenige, die hierzu Einwände hätAnzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine ten. Rodeln, Schneeballschlacht, SchneeVeröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt 9 eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. mannbauen, Lang- und Schlittschuhlaufen Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. – ‘mal nicht auf der innerstädtischen Kunst-

rt

igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt

2

98 l e b e n s a r t 02|2017

|

Anzeigenspezial

eisbahn. Echter Winter hat was, macht viel Spaß. Doch wehe dem es kommt so nicht. Wehe die Temperaturen stochern bei zwei bis sechs Grad herum, so wie es im Januar bereits der Fall war. Nichts Halbes und nichts Ganzes ist das. Die Natur kann (noch) nicht aus ihrer Haut. Blauer Himmel ist so selten wahrscheinlich wie ein Vierer im Lotto. Wenn dann schon der Vormonat so trist vorgelegt hat, rutscht ein Wunsch auf der Liste immer weiter nach oben: abschaffen, einfach den Februar abschaffen. Überspringen. Im Zeichen des Klimawandels ist der Februar auf dem Weg überflüssig zu werden. Wenn der Vormonat bereits die winterlichen Vorgaben „grau“, „trist“, „kalt“ und „nass“ abgearbeitet hat, reicht das doch. Freiwilliger Verzicht auf das eine oder andere Sturm- oder Orkantief – sehenswert natürlich nur solange alles heile bleibt. Der zweite Monat im Jahr, er ist so etwas von unentschlossen, ungemütlich, unentschieden. Vielleicht ist das auch der Grund, warum man ihn eingekürzt hat. Es hätte seinerzeit ja genauso gut einen 28tägigen Mai geben können. Warum den Februar nicht gleich ganz abschaffen?



K N U D S E N


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.