Lanms0316

Page 1

März 2016

März 2016

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein

Im Norden

Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein

Sonntags Shopping in Neumünster 20.3. 12�–�17 Uhr Mo�–�Sa 9.30�–�20 Uhr geöffnet

VOLLES NEST. FROHES FEST.



www.sassign.de

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie schon die erste Schale mit Primeln bepflanzt und warten nun sehnsüchtig auf die frostfreie Zeit, um wieder so richtig im Garten zu wühlen? Der Februar hatte uns ja doch noch knackig kalte Tage beschert. Mal sehen, ob der März hier oben frostfrei bleibt, immerhin ist am 20. ja offizieller Frühlingsanfang. Angeblich sind die wunderschönen Forsythien ja wahre Wetterfrösche. Sobald die leuchtend gelben Blüten sprießen, gibt es keinen Frost mehr – das besagt eine Bauernregel, die in den letzten 60 Jahren Recht behielt. Und das ist ja nicht nur für Gärtner, sondern auch für Autofahrer interessant: Wer die gelbe Pracht entdeckt, braucht morgens keine Scheiben mehr zu kratzen und hat mehr Zeit für eine Tasse Kaffee und vielleicht einen Blick in die Lieblingslektüre.

Saisonstart Der Garten erwacht und mit der Freude beginnt auch die Arbeit. Leichter kann man sich die mit den richtigen Helfern machen. Wir verraten Ihnen, wie Ihnen mit passendem Werkzeug das Hacken, Graben und Beschneiden einfacher schaffen. Damit Sie nach dem floralem Frühjahrsputz ein breites Lächeln im Gesicht tragen und keinen Hexenschuss.

Der Norden weiß Bescheid … … oder versucht mit allen Mittel, es heraus zu finden. Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozean-forschung in Kiel ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Dr. Robert Spielhagen erklärte unserem Autoren Jens Mecklenburg, wie am Ende der Eiszeit die Ostsee entstand und warum unser schönes Meer gar kein Ozean ist. Reporterin Karen Jahn besuchte in Kiel eine Farm für hochtalentierte Winzlinge, die unsere Zukunft entscheidend verändern könnten. Forschung rockt!

Eier, Lämmer, Blumen Bummeln, gucken, naschen … Die Ostermärkte sind ja quasi die Adventsmärkte des Frühjahrs, nur mit mehr Sonnenschein. Und mehr Farben, statt weihnachtlichem Rot, Grün und Gold freut man sich hier auch über strahlendes Gelb, leuchtendes Blau, sattes Pink und alle anderen frühlingshaften Blumen- und Dekofarben. Wir haben uns schon mal umgehört und stellen Ihnen in diesem Heft vor, wo Sie Ihre Märzwochenenden verbummeln können. Dazu versorgt Sie unser Gourmet Jens Mecklenburg mit interessanten Hintergründen und einem saisonalem Rezept für die Feiertage. Guten Appetit, schöne Feiertage und ein tolles Frühlingserwachen wünscht Ihnen

k r e w l h a t S y t r a p l i a t Cock zum Tanz i a M n e d in

Freuen Sie sich auf Partymusik von DJ Michael Blohm und angesagte Cocktails.

Am Samstag, 30.4. ab 21 Uhr | Eintritt € 15 Kartenverkauf direkt an unserer Hotelrezeption EN „ STAY TH

IGHT “

r E intr it t zu il pa rt y “ ta k c o e rk-C „Stah lw ng tu rnach & 1 Übe k c ü st m it Fr üh . im DZ € 60 p.P

OSTERSONNTAG & OSTERMONTAG laden wir zum großen „OsterLunchbuffet“ ein. Wir begrüßen Sie ab 12 Uhr mit 1 Glas Sekt. Es erwarten Sie „hasengeprüfte“ Leckereien wie u. a. grüner Spargel, knackige Salate, Edelfische, Lammkeule, vegetarische Gerichte und himmlische Desserts inkl. Säfte, Kaffee- & Teespezialitäten à € 35 p. P. (Kids von 5-12 J. nur 50 %)

Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

03 2016 l e b e n s a r t

3

| Mai_Lebensart_62x250_RZ_2016-02-17_AS.ind ASW_AZ_2016_02226_Tanz in den 17.02.16 12:19


Inhalt

MÄRZ 2016

Der Norden forscht Mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen bietet der Norden beste Bedingungen für zukunftsträchtige Branchen. Geforscht wird bis in die Spitzenklasse, sei es im Gesundheitswesen, der Medizintechnik, Kommunikations­ technologie oder Erneuerbarer Energien. Über und unter dem Meer. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut.

Reportage im März  ab Seite 14 Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 22

3

Reportage: Aus Forschung und Wissenschaft Desy und die schnellen Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Arktis ins Brackwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Meeresfarm für talentierte Winzlinge . . . . . . . . . . . . . . .

14 18 20

Von Stutenmilch und Sternenhimmel Seite 32

Ausflüge & Reisen Von Stutenmilch und Sternenhimmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HeimatGenuss in den Ringhotels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hamburg erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Romantisches Kleinod: Bad Bramstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 24 26 28 52

Schleswig-Holstein historisch Die Kunst und ihre Freunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

108

Kulinarisches Thema: Lammbraten zu Ostern

Freizeit & Kultur Das ist los im März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . .

Seite 58

6 46 110 116 130

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Lammbraten zu Ostern . . . . . . . . . . . . . Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alles Bio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

l e b e n s a r t 03|2016

32 34 42

Modisch im März


Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

105 107 138

Gesund, entspannt & schön Modisch im März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gehen mit Power: Nordic Walking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58 66

Mein Haus, mein Auto, mein Garten Ostern steht vor der Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrofahrräder im Trend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gartenarbeit leicht gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frühe Farbtupfer: Kamelien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wohntrends 2016 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44 48 78 82 88

Tod & Trauer Frühlingserwachen auf dem Friedhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84

Rubriken Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

102 104 106 138

EHRENAMT MESSEN S c h l e s w i g - H o l s t e i n

Neumünster Samstag, 19. März 2016 / 11.00 bis 16.00 Uhr

Titel: Shoppen mitten in Neumünster Mit der Holsten-Galerie ist ein neues Einkaufserlebnis im Herzen Neumünster entstanden. In rund 90 Fachgeschäften, Cafés und Restaurants lässt es sich herrlich shoppen, schlemmen und entspannen – und das bei jedem Wetter (mehr dazu auf Seite 59, www.holsten-galerie.de).

in der Stadthalle Neumünster Kleinflecken 1, 24534 Neumünster

it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B

Eint rit t fr ei!

» Miteinander. Vielfalt. Leben. «

Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten

Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de* www.ehrenamtmessen.de ss ie rte n na m t In te re Al le am Eh re en! ad el ng ei lic h sin d he rz Mit myclimate können Sie die Menge an klima-

wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Förderer der EhrenamtMessen Unsere Medienpartner: DRK-Kreisverband Neumünster e.V. „sich engagieren ist einfach entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in Schleswig-Holstein 2016: Schützenstr. 14-16 24534 Neumünster zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. man muss es nur tun…“ www.drk-nms.de/Ehrenamtmesse Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 03|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org* Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

ER100-3

GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP

ATMOSFAIR UND MYCLIMATE

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.

5


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

MÄRZ

DEZEMBER

Das ist los im

Frühling! D

ie dunkle Jahreszeit haben wir nun endgültig hinter uns gelassen. Es grünt und blüht – die Natur erwacht – und damit auch jede Menge Frühlings- und Osterausstellung. Wir haben uns mal umgeschaut und die schönsten Ausflugsziele für die ganze Familie zusammengestellt. Viel Spaß und raus an die frische Luft!

von Anne-Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei


Traventhaler Ostermarkt Der Osterhase besucht das Landgestüt am 12. und 13. März und verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Mit dabei sind auch Schafe mit ihren Lämmern und die niedlichen Bewohner des Hasendorfes. Viele Aussteller zeigen ihr anHasendor f spruchsvolles Angebot. Frühling im Traven thaler Besonderheit in diesem Jahr: Deutschlands größte Pferdekutsche mit drei Kaltblütern reist aus Niedersachsen an. Zur Kaffeezeit gibt es frische Torten und in der historischen Landbäckerei werden Brot und Fladen im Steinofen auf dem Holzfeuer gebacken. Die traditionelle Erbsensuppe sowie das Spezialbier „Traventhaler Hengst“ aus der Landbrauerei sorgen für den leiblichen Genuss. (Eintritt 5,- Euro, Kinder bis 12 J. frei, Parken frei) n 12. + 13.3., 10-18 Uhr, Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de

Frühlingsfest beim Car avanpark Spann...an Der Caravanpark Spann...an lädt vom 18. bis 20. März zum Frühlingsfest nach Osterrönfeld ein. Die ganzen Tage über werden die Nordlicht Edition 2016 mit Top-Ausstattungen zum Spitzen-Preis gezeigt, viele weitere Wohnwagen und -mobile von LMC präsentiert und die neuen Hobby Reisemobile vorgestellt. Im Angebot sind über 150 gebrauchte Fahrzeuge aller Marken und es gibt Rabatte auf Zubehör, Vorzelte und Vermietung. Abgerundet wird das Fest mit einem Frühlingsbasar. Für die kleinen Gäste gibt es Spiel und Spaß. n 18.-20.3., 10-17 Uhr, Werner-v.Siemens-Str. 1b & 2, Osterrönfeld, Tel. 0 43 31 / 70 88 50, www.spann-an.com

Astronomietag Die vhs-Sternwarte Neu­ münster beteiligt sich am 19. März zum bundesweit stattfindenden Astronomietag. Das Thema in diesem Jahr ist der Erdmond, den die Besucher auf dem Gelände der DRK-Fachklinik du ch ein Fernrohr betrachten und die vielen Krater bewundern können.

Mondsichel und Merkur Foto: H.Albrecht

n 19.3., 17 Uhr, Hahnknüll 58, Neumünster, www.sternwarte-nms.de

4 Funky flavours · Adelheid · AKH · Albababy · ANCORA MODA · Anja Kölln · Anna und Paul · Bala-Moden · Barbara Becker · Bellybutton · Bench · blue 7 · Blue Monkey · Blue Rebel · Bock · Bud to Rose · by Green Cotton · Clip. Ho · colorkids · Creamie · Danefae · ducksday · DUNS · Eddi's Jackets · Ej sikke lej · elbflorenz · Elli Wunderstücke · ewers · Farbgewitter · feetje · Giesswein · G-Star · Hummel · Jack+Jones · Joules · Katharina V. Braun · Käthe Kruse · Khyjo · Kids Concept · Königsmühle · LCKR · Lego Wear · Louis+Louisa · MADE WITH LOVE · maximo · Maxomorra · MAYORAL · MELTON · MIKK-LINE · Milarda · Mini A Ture · Minymo · Moshiki · MP · Name it · Naturino · New Balance · noppies · Noukies · NZA · Okker Gokker · Pepe Jeans · PETIT by SOFIE SCHNOOR · Phister & Philina · PIPAPO · RACOON · Replay · ROSEMUNDE girls · S019 · Sarah Santos · SENSE ORGANICS · Sia Kids · Smafolk · Smash · Steiff · Steiff Teddy · StelMesseHalle Hamburg-Schnelsen · Modering 1a · 22457 Hamburg · 1.600 kostenlose Parkplätze · Telefon 040 / 88 88 99 0 · Eintritt 3,- €

3.April 2016 · 9.00 - 16.00 Uhr outlet-messe.de Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

7


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

MÄRZ DEZEMBER

Krokusblütenmeer Mehr als vier Millionen Krokusse läuten alljährlich den Frühling in Nordfriesland ein, wenn die zarten Pflanzen mutig ihre lila Blüten im Husumer Schlosspark der Sonne entgegen strecken und den Park in kurzer Zeit in ein violettes Blütenmeer verwandeln. Das Foto: Oliver Franke zauberhafte Naturspektakel rund um das einzige Schloss an der Nordseeküste Schleswig-Holstein ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch seit 20 Jahren Anlass für ein lila Frühlingsfest im historischen Husumer Stadtambiente. Höhepunkt des Husumer Krokusblütenfestes am 19. und 20. März ist die Proklamation der Krokusblütenkönigin am Samstag. Am verkaufsoffenen Sonntag lädt die Innenstadt zum Shoppingvergnügen mit Krokusmeer und Nordseebrise. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung. n 19. + 20.3., Husum, www.husum-tourismus.de

SWN Anzeige Grüner Trödeln 92x120 (Druck).pdf

1

11.02.16

Wertstoff und Energie geladen.

C

Grüner Trödeln!

M

Y

CM

MY

Beim Gartenflohmarkt am 16. April können Sie von 9 bis 14 Uhr tolle Schätze entdecken. Dazu gibt es eine Gartensprechstunde, Kinder-Aktionen und vieles mehr.

CY

CMY

Der Flohmarkt findet in einer Halle statt und ist nur für private Anbieter. Kostenlose Anmeldung unter Tel. 04321 202-834

K

SWN-Wertstoffzentrum · Padenstedter Weg 1 www.swn.net/gartenflohmarkt

Frühjahrsmarkt in Boostedt Bereits zum dritten Mal findet am 20. März der „Frühjahrsmarkt“ im Boostedter Hof Lübbe statt. Die Besucher erwartet an fast 40 Ständen eine bunte Mischung aus jahreszeitlichen Basteleien, Kunsthandwerk, Schmuck, Pflanzen, Spirituosen, Seifen, Kosmetik, Gartenideen, Holzarbeiten, Kerzen und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Aussteller dürfen sich gern für die vielen weiteren Veranstaltungen von BACOS Bar- und Cocktailservice unter bacos@email.de oder Tel. 01 71 / 7 06 31 13 bewerben (Eintritt frei) n 20.3., 10-17 Uhr, Hof Lübbe, Dorfring 32, Boostedt, www.bacos-nms.de

Do it yourself! Der Marktplatz „Deine eigenART“ tourt wieder mit vielen Kreativschaffenden durch deutsche Städte. Besucher dürfen sich 10:42 am 20. März in Kiel auf viele Aussteller und neue Marktideen freuen. Ob selbstgefertigter Schmuck, Mode-Accessoires, Fotokunst, Illustrationen, Basteleien, Upcycling-Produkte oder Kinderspielzeug – die „Deine eigenART“ Märkte sind ein kleines Universum von Do-it-Yourself Produkten. Deine eigenART legt in diesem Jahr den Akzent auf Mode und bietet eine gesonderte Fashion Area mit Pop-Up-Store an. Wer selbst kreativ werden möchte, den lädt der Kooperationspartner DaWanda, die größte Online-Verkaufsplattform für handgemachte Produkte, zu Mitmachund Bastelaktionen ein. An die 100 Aussteller werden wieder dabei sein, um ihre handgefertigten Unikate zu präsentieren. Interessierte Aussteller melden sich über www.deine-eigenart.de an. Der Eintritt für die Märkte beträgt 5,- Euro, Schüler & Studenten zahlen 3,- Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. n 20.3., 11-18 Uhr, Halle 400, Kiel

8

l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


Frühlingserwachen & Osterfreuden Jeden Samstag findet der Der. Die.Sein Markt in der HafenCity im Unilever-Haus Statt. Die immer wechselnden Aussteller vom „Hamburgs Markt für Extraschönes“ bieten individuelle Mode, Accessoires und Schmuckkreationen, sowie Fotografie, Kunstobjekte und Dekorationen zu erschwinglichen Preisen und direkt aus Hamburg. Fans von Design- und Handmadeprodukten kommen auf dem Der.Die.Sein Markt voll auf ihre Kosten. (Eintritt frei) W ir

ver losen eine

n

n 5., 12., 19., + 26.3., 11-18 Uhr, Unilever-Haus, Strandkai 1, Hamburg, www.derdiesein.de

am b

o n 2 0 0 , - E u r o  …

„H

n 27. März, 10-18 Uhr, Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de

92

5S

rt v

ur gr ing“ aus

… von Kunststück Gummlich Schmuckdesign (www.kunststueck-klaus, jeden Sa auf dem Markt dabei). Schicken Sie einfach eine Email mit dem Stichwort „Der.die.sein.Markt“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de.

Antik und Trödelflohmarkt auf Traventhal Zur Schnäppchenjagd auf dem Land lädt das Landgestüt Traventhal am 27. März ein. Hier gibt es Antikes, Seltenes und Kurioses drinnen und draußen zu einem guten Preis. Neuware ist auf diesem Markt nicht zugelassen. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals können die Besucher die berühmte Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes, Mutzen oder gebrannte Mandeln genießen und bei Live-Musik das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier aus der Landbrauerei trinken. (Eintritt 4,- Euro, Kinder frei, Parken frei)

· WOHNAMBIENTE · MODEACCESSOIRES · SCHÖNE GESCHENKE · HAUS & GARTEN

950m² Erlebniskauf Einzigartig im Norden – Immer tolle Preise Ein Hauch von Frühling

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr Kolberger Str. 15 · 24589 Nortorf www.siak-apart.de Tel. 04392 / 40 80 99

t er li

ng silber im

We


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

MÄRZ DEZEMBER

Führungen in Flensburg 4., 18., 25.3., 14.30 Uhr, Rum- & Zucker-Tour 5.3., 15 Uhr, Altstadt & Architektur 11.3., 17 Uhr, Nachtwanderung – Kuriositäten & Mystien 12. + 20.3., 15 Uhr, Flensburg zur Krokusblüte 13.3., 15 Uhr, Malerisches Kapitänsviertel 19. + 27.3., 15 Uhr, Höfe, Rum & alte Schiffe 26.3., 11.30 Uhr, Mönche, Heilige & Rummacher 31.3., 17 Uhr, Dämmerungsbummel Anmeldung, Preise und Treffpunkte: Tourismus Agentur Flensburger Förde, Rote Str. 15-17, Flensburg, Tel. 04 61 / 90 90 920, www.flensburger-foerde.de

Himmlisches Ostervergnügen Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert das Frühlingsfest. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich alles um Hase, Huhn und Ei. Beim Jazz-Frühshoppen genießen Erwachsene Live-Musik und in der Kleintierausstellung hoppeln die Hasen und erobern die Herzen kleiner und großer Tierfreunde. Auf der Suche nach dem Ostergeheimnis erkunden kleine Abenteurer das Museum und erfahren dabei Wissenswertes über das Fest im Frühling. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen aus der Museumsbäckerei. Außerdem sind der Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ und das RöstereiCafé „Koffietied“ geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9, Euro, für Besucher unter 18 Jahren frei. n 27. + 28.3., 10-18 Uhr, Am Kiekeberg 1, Rosengarten-Ehestorf www.kiekeberg-museum.de

VORSCHAU Gesund und glücklich in den Frühling Ein bewusstes Leben sorgt nicht nur für das eigene seelische Wohl, sondern stärkt auch unsere Beziehungen und unser Lebensglück für ein erfülltes Jahr – weit über den Frühling hinaus. In diesem Sinne widmet sich die diesjährige Lebensfreude Messe Hamburg vom 1. bis 3. April dem Glück. Die Wochenend-Messe lädt auch dazu ein, sich zwei Tage lang mit dem Glückspotential zu beschäftigen. 100 Aussteller und 120 Events - darunter Showcookings, Partner-Yoga, MitmachWorkshops, Entspannungs-Oase und Klanglounge versprühen Lebensfreude und offenbaren, was wir für ein gesundes und glückliches Leben brauchen.

1.-3.4., Fr 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Congress Center Hamburg, Am Dammtor/Marseiller Straße, Hamburg, Tel. 0 45 02 / 7 88 90 40

10 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


Deine

e i g en A RT

Tour 2016

Der Marktplatz von Kreativen und Designern

Pop-Up Store mit Modedesignern aus ganz Deutschland & DIY Area

Ein Kreativmarkt, der zum Stöbern und Staunen einlädt. Sei dabei und lass Dich von vielen Unikaten inspirieren.

Deine eigenART Tour - Frühjahr 2016 27.02.2016 06.03.2016 13.03.2016 20.03.2016

Hannover Lübeck Potsdam Kiel

03.04.2016 10.04.2016 16.04.2016 17.04.2016

So. 06.03.16

Braunschweig Wolfsburg Stuttgart Bremen

17.04.2016 24.04.2016 24.04.2016 30.04.2016

Freiburg Hamburg Münster Leipzig

08.05.2016 22.05.2016 22.05.2016 29.05.2016

Essen Bielefeld Rostock Flensburg

- Lübeck Schuppen9 So. 20.03.16 - Kiel Halle400 So. 29.05.16 - Flensburg Deutsches Haus

11 - 18 Uhr | Eintritt 5 EUR / Schüler & Studenten 3 EUR

Informationen & Standreservierungen unter: www.deine-eigenart.de Eine Veranstaltungsidee der gip marketing & events GmbH

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg


Kultig.legendär.modern.zeitlos Deutsches Spring- und Dressur-Derby | 4. bis 8. Mai, Hamburg, Klein Flottbek Kein anderes Reitsportevent verbindet Tradition mit Moderne wie das von J.J.Darboven präsentierte Deutsche Springund Dressur-Derby. Vom 4. bis 8. Mai ist wieder „sportlicher Ausnahmezustand“ im Stadtteil Klein Flottbek, dann trifft sich die Reitsport­elite, dann begegnen Fans den besten

Fotos: Thomas Hellmann

Reitern und Pferden der Welt.

H

auptanziehungspunkt ist das 1250 Meter lange und mit 26 Sprüngen gespickte Deutsche Spring-Derby, das 2016 seine 87. Auflage seit 1920 feiert. Genau dieser Klassiker ist auch eine Etappe der DKB-Riders Tour – die ungewöhnlichste sicherlich. Und neben dieser internationalen Serie ist noch eine Zweite in Hamburg zu Gast – die Longines Global Champions Tour. Samstags ist der Große Preis, die hochdotierte und einzige deutsche Station dieser weltweiten Serie. Schon donnerstags geht es los mit dem Mercedes-Benz Championat von Hamburg und der ersten Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby, freitags folgt im Preis der Deutschen Kreditbank AG die zweite Qualifikation und dann beginnt das Rätseln, wer sich ins Derby traut ... Samstag und Sonntag stehen im Zeichen der Longines Global Champions Tour und des Deutschen Spring-Derbys, aber im Umfeld haben sich echte Kult-Prüfungen entwickelt. Zum Beispiel das Speed-Derby am späten Samstagnachmittag. Am Freitag steht mit der Global Champions League ein ganz neues Highlight auf dem Programm: Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Mannschaftsspringen freuen, bei der jeweils zwei Top-Reiter ein Team bilden.

4. – 8. Mai 2016 HAMBURG Klein Flottbek

Tickets: 0 18 05 – 119 115 Informationen zum Derby: www.engarde.de

12 l e b e n s a r t 03|2016

facebook.com/hamburgderby

Pferdetausch im Dressur-Derby Auch die Dressur lockt internationale Stars zum Deutschen Dressur-Derby, bei dem es traditionell im Finale einen Pferdewechsel gibt. Die jeweils besten drei Kandidaten der Qualifikationen reiten dann auch die Pferde der Mitbewerber. Derbyfeeling erleben … Man muss es erlebt haben, eintauchen in die prickelnde Atmosphäre eines Derby-Wochenendes. Stehplatzkarten gibt es nahezu immer, wer allerdings gern gut sitzen möchte, sollte sich möglichst schnell Tribünenkarten sichern. n Karten: Tel. 0 18 05 / 119 115 (Mo-Fr 9-13 Uhr) www.engarde.de (mit einem Bestellformular).


hotels land g n i R 130 anz Deutsch in g

Ringhotel Bokel-M端hle am See www.ringhotels.de


reportage im m채rz

DESY

14 l e b e n s a r t 03|2016

und die schnellen Wie in Hamburg unter


Der Norden forscht

Teilchen

von Stefanie Breme-Breilmann

unseren Füßen die Welt revolutioniert wird Da schießt man in einer langen, unterirdischen Röhre irgendwelche Teilchen durch die Gegend, so mein ungefährer Wissenstand, als ich, ausgerüstet mit einem Besucherausweis und einer Karte, das fast 60 Hektar große Gelände von DESY in Hamburg Bahrenfeld betrete. „DESY steht für Deutsches Elektronen-Synchrotron“, erklärt mir Pressesprecher Dr. Thomas Zoufal und beginnt damit eine fast dreistündige Reise in die Teilchenwelt, kleine traumatische Erinnerungen an Physikunterricht mit entsprechenden Blockaden der Hirnfunktion eingeschlossen …

B

ackstein-Bürokomplexe, Fabrikcharme alter und neuer Zeiten, Glasgebäude und überall undefinierbare Metallverbindungen, Leitungen, Rohre aus Edelstahl, Kabel … Diese uneinheitliche Ansammlung von Gebäuden ist kein Wunder, denn DESY gibt es seit 1959 und ist inzwischen enorm gewachsen. Rund 2350 Angestellte, davon 700 Physiker, arbeiten hier, eine Welt für sich. „DESY war ursprünglich für die Erforschung der kleinsten Teilchen unseres Universums gedacht. Aber von Anfang an wurde hier auch sehr praktisch geforscht, mit einem besonderen Röntgenlicht aus unseren Teilchenbeschleunigern.“

Den kleinsten Teilchen auf der Spur – Grundlagen unserer Welt Das, was ursprünglich in der Teilchenphysik bei DESY passierte und heute in Zusammenarbeit mit dem Schweizer CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) und deren Teilchenbeschleuniger LHC weitergeführt wird, ist nicht weniger als die Suche nach den Grundbausteinen unserer Welt. Man schießt von zwei Seiten in einem auf minus 271 Grad Celsius heruntergekühlten Kreisbeschleuniger Teilchen mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander, um diese Bausteine näher zu untersuchen. „Was sind eigentlich diese kleinsten Teilchen?“, will ich wissen und ahne, dass ich eigentlich keine so schwierige Frage stellen sollte. Zoufal zeigt mir eine Abbildung der allerkleinsten Teilchen, den (Up- an Down-) Quarks, den Elektronen und dem Higgsfeld. „Die kleinsten Teilchen sind kleiner als der milliardste Teil eines Milliardstel Meters. Das ist die Grenze, bis zu der unser Teilchenbeschleuniger-Supermikroskop in die Materie vorstoßen kann. Weiter können wir nicht messen“, sagt Zoufal. Die Quarks werden durch Kräfte miteinander verbunden und das Higgsfeld sorgt dafür, dass diese, zunächst masselosen, Teilchen Masse bekommen. Aha, denke ich: Also frei herumfliegende 03|2016 l e b e n s a r t 15


reportage im märz Links: Blick in den Beschleunigertunnel des European XFEL Rechts: Mit Synchrotonlicht aus dem Beschleuniger PETRA III wird die atomare Struktur von Viren und Biomolekülen untersucht.

Miniteilchen im Weltall, irgendwelche nur virtuell darstellbaren Kräfte dazwischen und ein Feld, das wie der Liebe Gott dafür sorgt, dass aus den kleinen Fliegerchen Materie wird. „Den lieben Gott lassen wir mal lieber aus dem Spiel“, lacht Thomas Zoufal und gibt mir dann aber noch sehr zu denken: „Wussten Sie, dass die Materie, die wir kennen inklusive aller Planeten, Sterne etc. nur rund 5 Prozent des Universums ausmachen? Dass weitere 25 Prozent unbekannte, d.h. sogenannte dunkle Materie sind? Und die restlichen 70 Prozent unseres Universums dunkle, d.h. unbekannte Energie?“ Ich bin baff und schweige. Und, um es noch zu toppen, erzählt mir der Physiker, dass sich das Universum immer schneller ausweitet, dass sich die Planeten voneinander entfernen und, dass keiner weiß, wohin das führt.

Van Gogh und die Beile aus Gottorf Das Hauptaufgabengebiet von DESY ist inzwischen die Forschung mithilfe des Synchrotronlichtes. Dieses spezielle hochintensive und äußerst fein fokussierbare Röntgenlicht entsteht in Teilchenbeschleunigern aus freigewordener Energie der Elektronen. Dadurch können Rechts: Van Gogh hat 30 Prozent seiner Bilder übermalt. Sein Blumenbild wird bei DESY untersucht.

16 l e b e n s a r t 03|2016

selbst kleinste Kristalle (wie eine Stecknadelspitze) in ihrer Struktur erfasst bzw. abgebildet werden. Die Strahlung ist eine Billion mal so stark wie die Röntgenstrahlen in Arztpraxen. In der medizinischen Grundlagenforschung versieht man beispielsweise Proteine von Viren mit einem Tropfen eines neuen Medikamentes und untersucht das Ergebnis. Spannend ist das Projekt von Dr. Leif Glaser. Er untersucht zurzeit Beile der Sammlung Schloss Gottorf aus der Zeit von 40001500 v. Chr. Von den 50 untersuchten Beilen (900 hat Gottorf aus dieser Zeit) haben sich zwölf als Fälschung erwiesen. Interessant sind die Fragen nach Schmiedetechnik, Material und Verbreitung des Schmiedewissens. Ergänzend zu den

Röntgentests versuchte sich der Physiker an einem Nachbau ohne Blasebalg. „Das muss echte Teamarbeit gewesen sein. Acht Leute waren sicherlich nötig“, so der DESY Mitarbeiter. Van Goghs Gemälde lassen mit dem Synchrotronverfahren drunter liegende Bilder erkennen. Auch alte Schriften finden sich in Texten als feinste Metallrückstände unter dem Text. Wichtig ist, dass all diese Gegenstände vollständig erhalten bleiben, was bei Materialuntersuchungen früher nicht möglich war.

Teilchenwelt-Forschung Der dritte wesentliche Bereich von DESY ist die Weiterentwicklung der Teilchenbeschleuniger selbst. Voraussichtlich 2017 wird der 3,5 km lange gradlinige Röntgenlaser European XFEL zwischen DESY in Bahrenfeld und Schenefeld in Schleswig-Holstein seine Arbeit aufnehmen. Damit möchte man nicht nur Kristalle untersuchen, sondern auch Prozesse und Bewegung. „Eine High-Speed-Kamera für die Nanowelt“, erklärt Thomas Zoufal. „Danach wollen wir uns im stillgelegten HERA Tunnel an die Erforschung der dunklen Materie machen.“ „Wie das?“, frage ich. „Indem wir Licht durch die Wand schießen.“ Doch das, so denke ich, ist eine andere Geschichte, die ich mir für meinen nächsten Besuch bei DESY aufspare.

n Öffentliche Besichtigung ist jeden 1. Samstag im Monat um 10.00 Uhr, Treffpunkt: DESYHaupteingang, Notkestraße 85, Hamburg. Nächster Termin 5. März. Nur mit Anmeldung unter Tel. 0 40 / 89 98 36 13 oder desypr@desy.de


Der Norden forscht

Rieke-Marie hat ihr SuperStethoskop bereits als Patent angemeldet.

Jugend forscht

Die Übertragung von Krankheiten zu verhindern, ist für Krankenhäuser eine große Herausforderung. Pathogene Keime können beispielsweise über die bei der Behandlung verwendeten Stethoskope übertragen werden. Die 14jährige Schülerin Rieke-Marie Hackbarth aus Norderstedt hat ein Stethoskop entwickelt, das sich nach jeder Untersuchung automatisch selbst desinfiziert und so beim nächsten Patienten wieder keimfrei ist. Mit diesem patenten Gerät hat sie bei Jugend forscht 2015 den Landeswettbewerb Schleswig-Holstein für sich entschieden.

Nachwuchs entdeckt die Welt der Forschung Alle Angebote der Kieler Hochschulen für Schüler auf einer Internetseite

Großflecken 1 • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 53 88 90 Mo.-Fr. 10-13 & 14-18 Uhr • Sa. 10-14 Uhr

Im ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt Foto: Future Ocean, Anna Thielisch

Die Geheimnisse des Waldbodens oder chemische Schalter erkunden? Roboter selbst bauen oder die Lärmverschmutzung unter Wasser erforschen? An spannenden Angeboten der Kieler Hochschulen und Forschungsinstitute für Schulen mangelt es nicht. Erstmals bietet das städtische Wissenschaftsreferat nun auf einer Internetseite einen Gesamtüberblick über die bislang verstreuten Angebote. Sie erlauben spannende Einblicke in aktuelle Forschungen und bringen frische Impulse in den Schulalltag. Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer von der Grundschule bis zum Abitur können aus den rund 100 übersichtlich geordneten Angeboten aus der Wissenschaft auswählen, passend zur Klassenstufe oder zum jeweiligen Unterrichtsfach. Zusammen mit Forscherinnen und Forschern gehen sie auf Entdeckungsreise, experimentieren in Laboren und erhalten authentische Einblicke in Studien- und Berufsperspektiven. n www.wissenschafftzukunft-kiel.de

03|2016 l e b e n s a r t 17


reportage im märz

Von der Arktis ins Brackwasser Die Entstehungsgeschichte der Ostsee

von Jens Mecklenburg

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Aufgabe des Instituts ist die Untersuchung der chemischen, physikalischen, biologischen und geologischen Prozesse im Ozean und ihre Wechselwirkung mit dem Meeresboden und der Atmosphäre. Mit dieser Bandbreite deckt das GEOMAR ein in Deutschland einzigartiges Spektrum ab. Mein Besuch gilt Dr. Robert Spielhagen, einem von fast 1.000 Beschäftigten bei GEOMAR. Von ihm lass ich mir die Entstehung der Ostsee erklären.

Dr. Robert Spielhagen (l.) auf Arktis- (o.) und Ostseeforschungsfahrt (u.). Das Zoologische Museum der Uni Kiel präsentiert in einer sehenswerten Dauerausstellung die Geschichte der Ostsee. Hegewischstr. 3 · Kiel

E

igentlich ist der Meeresforscher bevorzugt in der Arktis unterwegs oder lehrt auf Spitz­ bergen und in St. Petersburg. Als Paläo-Ozeanograph (eine Art Archäologe der Meere) ist sein Spezialgebiet die Rekonstruktion der Umweltbedingungen früherer Zeiten. Als gebürtiger Kieler nimmt er sich aber auch immer wieder die Zeit, die Geschichte der Ostsee zu erforschen.

Die Ostsee ist kein Ozean Weiße Sandstrände, aufragende Steilufer, schöne Segelreviere und ein freier Blick bis zum Horizont sind typische Ostsee-Assoziationen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Ostsee aber nicht wegen ihrer landschaftlichen Schönheiten interessant, sondern aufgrund ihrer spannenden Entstehungsgeschichte, klärt mich der umgängliche Wissenschaftler auf; ist sie doch ein „geologisches Kleinkind“, ein Schelfmeer. Der tiefere Untergrund besteht aus ähnlichen Gesteinen wie der Untergrund der umgebenden Landmassen: Granite, Gneise und verschiedene Ablagerungsgesteine. Die Basis echter Ozeane, wie Atlantik, Pazifik oder Indischer Ozean, besteht dagegen aus soge18 l e b e n s a r t 03|2016


Der Norden forscht

nannter „ozeanischer Kruste“, also aus dunklen vulkanischen Gesteinen wie Basalt, weiß Robert Spielhagen zu berichten. Während die Ozeane meist viele Millionen Jahre alt sind, ist die Ostsee ein junges Meer. Sie existiert erst seit ca. 8000 Jahren.

Das Ende der Eiszeit – die Geburt der Ostsee Die Geschichte der Ostsee beginnt mit dem Ende der Eiszeit. Durch das sich langsam erwärmende Klima schmolz das skandinavische Eis allmählich. „Vor ca. 12.000 Jahren bildete sich so im Ostseebecken ein riesiger Schmelzwassersee. Das Eis schmolz und wie eine Badewanne füllte sich das Ostsee-Becken, bis es schließlich vor etwa 10.300 Jahren in einem katastrophenartigen Ereignis regelrecht überlief“, erzählt der Wissenschaftler schmunzelnd. „Riesige Mengen von Süßwasser ergossen sich durch Mittelschweden direkt in den Skagerrak, während Südschweden und die dänischen Inseln über eine Landbrücke mit Schleswig-Holstein verbunden blieben“, berichtet Spielhagen weiter. Der Seespiegel senkte sich um rund 25 Meter, bis der Süßwasserausstrom schließlich zum Stillstand kam. Durch den entstandenen mittelschwedischen Verbindungskanal konnte nun auch Salzwasser in den Ostseebereich einfließen. So existierte dort vor ca. 10.000 Jahren das „Yoldia-Meer“, das nach einer damals dort lebenden Brackwasser-Muschel benannt ist. Doch dieser frühen „Ostsee“ war nur eine kurze Zeit vergönnt. Mit dem nun auf der ganzen Nordhalbkugel rasch abschmelzenden Eis stieg zwar der weltweite Meeresspiegel, doch hob sich auch das vom Gewicht des Eises befreite Mittelschweden. Vor ca. 9500 Jahren schloss sich die Verbindung zum Skagerrak weitgehend und es bildete sich der „Ancylus-See“, ein Süßwassersee, der zeitweise eine noch größere Fläche als die heutige Ostsee einnahm. Allein die Gebiete der heutigen dänischen, deutschen und polnischen Ostseeküsten lagen trocken und verhinderten einen südlichen Abfluss des Süßwassers zur Nordsee. Mit dem weiter steigenden weltweiten Meeresspiegel war aber auch die zweite Süßwasserphase bald vorüber. Unaufhörlich drang Salzwasser durch den Kattegatt nach Süden vor. Es schuf sich schließlich durch den Öresund sowie den Großen und Kleinen Belt drei Verbindungswege zum Ancylus-See, in den vor ca. 8000 Jahren das Salzwasser eindringen konnte. „Damit wurde die wechselvolle Süß- und Salzwasser-Geschichte dieses Schelfmeeres vorerst beendet und es entstand das größte Brackwassermeer der Welt, die heutige Ostsee“, schließt der Ozeanograph seine interessanten Ausführungen. Arktis oder Ostsee? Wo forscht er lieber, will ich zum Abschied noch von ihm wissen. „Die Arktis ist für mein Fachgebiet und die globale Forschung wichtiger, aber die Ostsee ist mein Heimathafen.“ In Kiel lebt er mit Frau und Kindern, führt als Präsident die „Hebbelkicker“ an und findet bei GEOMAR am Seefischmarkt einzigartige Forschungsbedingungen vor.

peugeot.de

IMPRESS YOURSELF. DIE PEUGEOT SONDERMODELLE URBAN MOVE – VOLLER EXTRAS.

WARTUNG UND VERSCHLEISS

FÜR 19,9O€ MTL.

1

O% ZINSEN. O€ ANZAHLUNG.2 FINANZIERUNG

€ 148,– mtl.

2

z. B. für den PEUGEOT 208 URBAN MOVE PURETECH 68 3TÜRER • Touchscreen inkl. Audioanlage • Nebelscheinwerfer • Klimaanlage • Einparkhilfe • Mittelarmlehne vorn • Lederlenkrad • Bluetooth • inkl. Fracht und Zulassung RÜDIGER HAASE GmbH

24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180

www.peugeot-haase.de

AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG

24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200

www.peugeot-ernst.de

SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770

www.duitsmann.com

AUTO JUBT OHG

24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033

www.auto-jubt.de

Monatliche Rate bei einem PEUGEOT 2008 oder einem PEUGEOT 208 für einen optionalen optiway-ServicePlus-Vertrag bei einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr und 48 Monaten Laufzeit. Gültig bis 31.03.2016. Mit 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des optionalen optiway-PlusVertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. 2Ein Finanzierungsangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (mind. 6 Monate auf Sie zugelassen, Mindestwert: 500,– € [laut DAT/Schwacke]) für den PEUGEOT 208 Urban Move PureTech 68 3Türer: Barpreis: 13.990,– €, EFFEKT. JAHRESZINS: 0,00 %, SOLLZINS (gebunden): 0,00 %, NETTODARLEHNSBETRAG: 13.990,– €, Anzahlung: 0,– €, monatl. Rate: 148,– €, Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10.000 km, Schlussrate: 7.034,– €, Gesamtbetrag der Teilzahlungen: 13.990,– €. Angebot für Privatkunden gültig bis 31.03.2016. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. 1

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 102. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

03|2016 l e b e n s a r t 19


reportage im märz

Eine Meeresfarm für hochtalentierte Winzlinge von Karen Jahn

Startschuss: Dr. Opayi Mudimu (re., Mitarbeiter AG Schulz) und Dr. Tim Staufenberger (Kieler Meeresfarm) schleppen im Frühjahr 2015 die Offshore-Plattform auf die Ostsee raus. Foto: AG Schulz/CAU

Wie lassen sich Mikroalgen in Offshorekulturen züchten? Dieser Frage geht eine Forschungsgruppe, eine Kooperation zwischen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sowie den Firmen Coastal Research & Management (CRM) aus Kiel und Sea & Sun Technology (SST) aus Trappenkamp, seit Mitte 2014 nach. Das Land Schleswig-Holstein hat das Vorhaben zunächst für zwei Jahre mit einer Summe von rund 450.000 Euro gefördert.

S

ie sind so winzig, dass sie mit dem bloßen Auge nicht einmal zu erkennen sind. Und doch stecken in ihnen vielerlei Talente. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen, darunter reichlich Vitamin E und Omega3-Fettsäuren, könnten sich aus Mikroalgen Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente und Zusatz für Fischfutter herstellen lassen. Und auch in Sachen Biomasse macht den kleinen Kraftprotzen so schnell keiner etwas vor. „Mikroalgen sind in der Lage, davon etwa drei- bis fünfmal so viel für die Energieerzeugung zu produzieren wie zum Beispiel Mais“, sagt Professor Rüdiger Schulz, Direktor des Botanischen Instituts an der CAU. „Die Kultivierung auf dem Meer hat zudem den Vorteil, dass keine Ackerflächen genutzt werden

müssen. So bleibt mehr Platz für die Lebensmittelproduktion.“ Mehr noch, die Mikroalgen leisten einen nicht unerheblichen Beitrag zur ökologischen Kreislaufwirtschaft: Während ihres Wachstums nehmen sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser auf und wirken so der Überdüngung, ein akutes globales Problem in den Gewässern, entgegen. „Alles Tatsachen, die auch den weltweiten Einsatz einer solchen Offshore-Technik interessant machen könnten“, so Schulz. In der Kieler Förde, auf dem Gebiet der Kieler Meeresfarm von Dr. Tim Staufenberger, der hier bereits erfolgreich Kieler Bio-Muscheln und Braunalgen für Kosmetik züchtet, hat die Projektgruppe ihre Offshore-Anlage verankert. Die Plattform versorgt sich durch Wind- und Sonnenenergie

Forscherteam (von links): Dr.Tim Staufenberger (Kieler Meeresfarm), Prof. Dr. Rüdiger Schulz (Botanisches Institut der CAU), Dr. Karsten Pankratz (SST), Dr. Opayi Mudimu (Mitarbeiter AG Schulz), Dr. Peter Krost (CRM). Foto: AG Schulz/CAU

20 l e b e n s a r t 03|2016


Der Norden forscht

Grüne Flüssigkeit: In den Bioreaktoren schwimmen die Mikroalgen. Foto: Tebke Böschen, Uni Kiel

autark mit Strom. Die natürliche Bewegung des Ostseewassers sowie eine Pumpe sorgen für die nötige Belüftung der sechs Bioreaktoren, den Behältnissen, in denen die Mikroalgen heranwachsen. Einer Kühlung und Heizung bedarf es nicht, weil die Forscher ausschließlich mit Ostseealgen arbeiten, die sich den hiesigen Temperaturen anpassen. Welche Algenarten sind besonders geeignet? Wie können wir Technik und Behälter optimal anpassen? Was können wir später selbst produzieren? Fragen, an denen die Forscher aktuell noch arbeiten. Ihr Wissen wollen sie in Zukunft in die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik und Zusätze für Fischfutter einfließen lassen. Und dass die von ihnen entwickelte Technik zur ökologischen Algenzucht rund um den Globus Absatz finden könnte, davon sind sie überzeugt. Bis es soweit ist, wird es allerdings noch einige Jahre dauern. Ende April läuft die erste vom Land geförderte Projektphase aus. Professor Schulz und seine Forscherkollegen sind sich einig: „Wir möchten jetzt gerne auf den bisherigen Erkenntnissen aufbauen“.

10 µm

Mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen: Mikroalge Spirulina subsalsa SAG 1475-2 unter dem Mikroskop.

03|2016 l e b e n s a r t 21


Ausflüge & Reisen

Von Stutenmilch und Sternenhimmel von Jördis Könnecke-Sehgal

Im Juni, zur besten Reisezeit für eine Tour in die Mongolei,

Gruppenreise zu erkunden, ungewöhnliche Routen zu be-

stehen mein Mann und ich aufgeregt am Hamburger Flug-

schreiten, spannende Menschen zu treffen und für unsere,

hafen. Mit Aeroflot geht es über einen kurzen Zwischen-

im Sommer 2016 geplante Studiengruppenreise, alles vor-

stopp in Moskau nach Ulan Bator, der Hauptstadt der Mon-

zubereiten.

golei. Es ist wieder höchste Zeit, die Welt für eine neue

„Fam Tour for Research and Development“ oder Inforeise im allgemeinen Touristiker-Sprachgebrauch nennt sich so eine Reise, die keinesfalls mit einem kostenlosen oder gar erholsamen „Urlaub“ zu verwechseln wäre, so wie mich meine Freundin regelmäßig neckt. Für uns, als Reiseveranstalter für Erlebnis- und Studienreisen, sind dies unabdingliche Erfahrungen, die man nicht mit einer Internetrecherche, dem reinen Lesen des letzten Lonely Planets oder einem Messebesuch zur Produktkenntniserweiterung ersetzen kann. Nur wer ein Reiseland hautnah gespürt, geschmeckt, gerochen und kennengelernt hat, kann dies erfolgreich anbieten.

22 l e b e n s a r t 03|2016

|

Ein Land mit Expeditions-Charakter Wie vor Urzeiten leben die mongolischen Nomadenfamilien noch heute in ihren weißen Filz-Jurten und wie jeher weiden Pferde, Schafe, Ziegen, Rinder, Yaks und Kamele in den weiten Grassteppen. Das Land ist viermal so groß wie Deutschland und liegt auf der gleichen Höhe wie Mitteleuropa, allerdings 8000 km weiter östlich. Ihre 250 Sonnentage verdankt die Mongolei den hohen Gebirgszügen des Altai, Sajan und Xinggang, die das Land umschließen und den Zustrom der feuchten Luft verhindern. Im Sommer werden Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 20 Grad gemessen. Die mongolische Küche ist von der Weidewirtschaft ge-

Anzeigenspezial

prägt. Die traditionellen Grundnahrungsmittel sind Fleisch und Milchprodukte. Die Mongolei ist kein einfaches Reiseland, denn eine Reise durch das Land hat immer noch etwas Expeditions-Charakter. Da die Mongolei noch nicht sehr lange für den Tourismus frei geöffnet ist, sind die Einrichtungen nicht immer ganz zufriedenstellend und die Pünktlichkeit wird nicht gerade großgeschrieben. Klare Seen und leuchtender Sternenhimmel Außerhalb der Hauptstadt gibt es weder geteerte Straßen, noch eine touristische Infrastruktur. Die langen Fahrten auf den holprigen Pisten und den weiten Grassteppen sind anstrengend, doch man wird


EG M inerva Edles für Haus und Garten 19. März

von 11 – 18.00 Uhr

Frühlingserwachen durch wildblühende Steppen, kristallklare Seen, leuchtende Sternenhimmel, heitere Begegnungen sowie durch vieles mehr reichlich belohnt. So kam mein Mann und Chefreiseleiter Sumeet mit einer Einladung von einer Nomadenfamilie zurück, die uns mit vergorener Stutenmilch, Airag, überraschte. Airag ist das traditionelle Nationalgetränk der Mongolen. Die wichtigsten Tiere der Mongolen sind die Pferde. Sie dienen nicht nur als Reittiere, auch die Stutenmilch hat einen besonderen Stellenwert. Die durch ein Tuch gesiebte Milch wird in einen fassgroßen, offenen Sack aus Rindsleder (Khukhuur) gegeben, welcher normalerweise neben dem Eingang der Jurte hängt. Alternativ wird ein Fass aus Lärchenholz (Gan) oder heutzutage auch eine Kunststofftonne verwendet. Darin wird die Milch mit einem hölzernen Stampfer (Buluur) einige Zeit kräftig umgerührt. Dieser Vorgang wird anschließend regelmäßig wiederholt. Es ist Tradition, dass jeder, der die Jurte betritt, kurz den Airag in seinem Gefäß umrührt. Wie beim Kefir erfolgt die Gärung aufgrund einer Kombination von Milchsäurebakterien und Hefepilzen. Durch das Umrühren wird eine gleichmäßige Fermentation sichergestellt. Airag erfrischt und prickelt auf der Zunge. Er enthält etwas Kohlensäure und bis zu 2% Alkohol. Der Geschmack ist leicht säuerlich, aber nach etwas Gewöhnung durchaus angenehm. Die Gastfreundschaft gebietet, jedem Besucher eine Schale mit Airag darzureichen. Ein Mongole wird diese normalerweise austrinken, es ist aber auch in Ordnung, nur symbolisch daran zu nippen, und sie dann wieder zurückzugeben. Die Gabe ganz abzulehnen wäre aber sehr unhöflich! ■ Designer Tours, Flensburger Str. 40, Kappeln Tel 0 46 42 / 92 57 50, www.designer-tours.de

Erleben Sie die „Magische Mongolei“ vom 5. bis 21. Juni 2016 auf einer Designer Tours Studienreise. Ein einmaliges Expeditionsabenteuer ab 6 Personen mit Durchführungsgarantie.

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag: 1o.00 bis 18.00 Uhr

unser Ab 25. März ist Waffel-Café wieder geöffnet.

Waffel-Café Freitag und Samstag: 11.00 bis 18.00 Uhr

EG Minerva . Edles für Haus und Garten Rendsburger Str. 47 . 24794 Borgstedt . Telefon: 04331-325 56

2016 /2017 26.03. - 10.04.2016

Indien spirituell

29.03. - 09.04.2016

Shalom Israel

11.04. - 22.04.2016

Marokko - Medina, Minztee und Meer

18.04. - 01.05.2016

Cuba total - Auf Ché’s Spuren

18.05. - 27.05.2016

Siziliens Höhepunkte

05.06. - 21.06.2016

Magische Mongolei

27.06. - 09.07.2016

Wer ist die Schönste im Baltikum?

08.07. - 13.07.2016

Weisse Nächte in St. Petersburg

28.08. - 09.09.2016

Schottland – viel mehr als nur Schafe

10.09. - 25.09.2016

Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn

19.09. - 29.09.2016

Olá Portugal!

02.10. - 14.10.2016

Höhepunkte Nordindiens

16.10. - 29.10.2016

Tansania & Sansibar

03.11. - 18.11.2016

Paradies Costa Rica

21.11. - 05.12.2016

Good Morning Vietnam

07.12. - 13.12.2016

Wintermärchen New York

09.01. – 21.01.2017

Myanmar – Ungeschliffener Diamant

13.02. - 25.02.2017

Faszination Namibia

Anzeigenspezial

2 57 50 0 46 42 - 9 |

03|2016 l e b e n s a r t

23


Ausflüge & Reisen

Ein Reiterferienparadies

Direkt am Wittensee, unweit der Eckernförder Ostseebucht, liegt der Ponyhof von Birgitt Wischatta. Seit 2005 leitet die 48-Jährige den Hof mit einem kompetenten Frauenteam. Der Betrieb ist speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerich-

tet. Hier werden elternfreie Reiterferien angeboten – innerhalb der Schulferien für 6- bis 16-Jährige und außerhalb dieser Zeit auch für Schulklassen. Neuerdings gibt es sogar ein Reiterferienangebot für die Kleinsten, so können auch Kindergar-

Wittensee

Tagesgäste sind jederzeit willkommen!

24 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

tenkinder hier für drei bis vier Tage bleiben und die Tiere auf dem Hof kennenlernen. Neben dem Reiten werden auch zahlreiche andere Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten. So verfügt der Hof neben Spielräumen, einem kleinen Kino, Trampolinen und einem Streichelzoo sogar über einen Fußballplatz und eine GoKart-Bahn, sodass auch Jungen voll auf ihre Kosten kommen. Auch Tagesgäste sind herzlich willkommen! n Ponyhof Naeve Dorfstr. 23, Groß Wittensee Tel. 0 43 56 / 8 62 www.ponyhof-wittensee.de

Buchtipp Paul Theroux Das Tao des Reisens Wenn Paul Theroux vom Reisen schreibt, dann sollte man sehr genau lesen, denn er ist einer der bekanntesten Reiseschriftsteller der Gegenwart – und ein ausgezeichneter Romancier dazu. In diesem Buch hat er Geschichten reisender Literaten zusammengetragen, die er in äußerst amüsanter und lesenswerter Weise präsentiert und kommentiert. Atlantik Verlag 2015, 368 S., 24,- Euro


Anzeige

arcona Hotels & Resorts … immer eine Reise wert Mit perfektem Service und erstklassiger Gastronomie bleibt Ihnen hier als Gast kein Wunsch offen. Entdecken Sie die atemberaubende Natur der Mecklenburgischen Schweiz mit unserem schönen Golfclub Schloss Teschow, erleben Sie den Charme historischer Kleinstädte, erkunden Sie Orte voller Geschichte und Kultur in „Deutschlands schöner Mitte“ oder spüren Sie das pulsierende Leben mitten in den Metropolen wie Berlin, Leipzig, Stuttgart,München. Nach einem ereignisreichen Tag, lassen Sie sich in der Weinwirtschaft verwöhnen. Wie ein Besuch bei guten Freunden – in entspannter Atmosphäre reden, lachen und genießen. So vielfältig die Standorte, so bunt sind auch die attraktiven Angebote der einzigartigen Häuser, die die

Lust wecken auf Reisen zu gehen. Hotels buchen bei arcona bedeutet: Entdecken, entspannen, erleben. So individuell die Ansprüche sind, so einzigartig sind auch die Häuser. n www.arcona.de

Tagen mit MehrWERT Sie möchten begeistern, überraschen, motivieren, mitreißen? Wo könnte dieses besser gelingen als auf der legendären Wartburg, in idyllischer Natur oder in einer maritimen Hansestadt wie Rostock oder Stralsund … Von der klassischen Tagung bis zum Incentive, in den arcona Hotels & Resorts finden Sie die richtige Kulisse.

Mach mal blau! RESTURLAUB 3=2

Wir schenken Ihnen eine Nacht! #machmalblau – einfach Koffer packen und Urlaub machen. Nutzen Sie Ihren Resturlaub und mit

„3=2“ geht eine Übernachtung aufs Haus.

Mehr Informationen unter www.arcona.de, gültig bei Anreise bis 24.03.2016 in allen arcona HOTELS & RESORTS, auf Anfrage.

arcona.GuteHotels.Mittendrin. | 03|2016 l e b e n s a r t 25 www.arcona.de Anzeigenspezial


Ausflüge & Reisen

HeimatGenuss Echt HeimatGenuss erleben trifft genau das, was die Ringhotels bieten. Denn alle, die viel reisen, schätzen es sehr, sich unterwegs heimisch zu fühlen. Sie empfinden Wärme in der Fremde, fühlen sich im Nu wohl und gut aufgehoben. Das weckt Lebensgeister und lässt den Wunsch aufkommen, alles rundum zu erkunden. Denn nichts ist so belebend, wie Neues zu erforschen, wenn ein Ruhepol im Hintergrund wartet.

D

ie rund 130 Ringhotels im Vierund gehobenen Drei-SterneBereich in ganz Deutschland haben das Rezept gefunden, HeimatGenuss in seiner schönsten Form zum Erlebnis zu machen. Sie präsentieren alle das Lebensgefühl der Region, eine regionaltypische Küche, viel Komfort und entspannende Wohlfühlextras. Denn für sie ist Heimat mehr als nur ein Ort oder eine Herkunft. Heimat steht hier für die Beziehung zwischen Mensch und Raum, für den Charakter und die

26 l e b e n s a r t 03|2016

Identität ihres Hauses und das Gefühl, mit seiner Umgebung verwurzelt zu sein. Ihr Versprechen „Echt HeimatGenuss erleben“ ist ehrlich, denn jedes der privat geführten Ringhotels ist ein Unikat, das den Gästen perfekt das Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt und sie die persönliche Handschrift der Gastgeber und den regionalen Bezug spüren lässt. Viele der Häuser werden seit Generationen von einer Familie geführt. Das macht ihre Heimatverbundenheit wahrhaftig, ob in der Küche, im lokaltypischen Ambiente

der Räumlichkeiten oder den täglichen Aktivitäten. Das ist auch in jedem HeimatGenuss Arrangement zu finden, vom Begrüßungsdrink, über das Menü mit Spezialitäten der Region, bis zum Abschiedsgeschenk. Hier kann der Gast die deutsche Küche mit dem neuesten Angebot, dem „HeimatGenuss Menü“, entdecken. Dieses 3-Gang-Menü ist ganzjährig verfügbar, wird aus frischen, regionalen Produkten zubereitet und variiert je nach Jahreszeit.


Susanne Weiss, geschäftsführender Vorstand der Ringhotels, hat unserem Magazin Lebensart im Norden in einem Gespräch die Philosophie erläutert.

Lebensart: Warum Echt HeimatGenuss

erleben? S. Weiss: Wir wollten uns zu den ande-

ren Marken abgrenzen. Ein Hotel war immer ein Ort der Begegnung. Früher war es auch eine zweite Heimat und das wollen wir mit dem neuen Markenkern aussagen. Lebensart: Was bedeutet für Sie HeimatGenuss? S. Weiss: Die Gäste sollen das Gefühl haben, zu Hause anzukommen, sich wohlfühlen. Jeder Gast soll inhaltlich zum neuen Markenkern besser betreut

werden. So setzen wir auch vermehrt auf heimische Produkte aus der Region. Regionale Zulieferer, wie Feinheimisch bei Ihnen in Schleswig-Holstein, sind unsere bevorzugten Partner. Lebensart: Wie wollen Sie das umsetzen? S. Weiss: Hier werden Hoteleigner und Mitarbeiter intensiv geschult. Dazu bieten wir Workshops und Seminare an. Ich bin sehr froh, dass viele davon unsere neue Philosophie bereits bewusst leben. Lebensart: Vielen Dank für das freundliche Gespräch!

HeimatGenuss wird zum Erlebnis Die Ringhotels in Deutschland und den Niederlanden machen HeimatGenuss zum Erlebnis. Jedes Mitgliedshotel ist ein Unikat und zeichnet sich durch die private, sehr persönliche Führung, lokaltypisches Ambiente und eine hervorragende Küche mit saisonalen Produkten der Region aus. Unter den meist familiengeführten Betrieben finden sich professionelle Tagungshotels ebenso, wie gemütliche

Ferienhotels, moderne Wellness-Oasen oder Cityhotels für Städtereisen. Dazu zählen auch geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser, die zusätzlich unter dem Markennamen „Gast im Schloss“ geführt werden. Ringhotels Servicebüro Tel. +49-89 / 45 87 03-0 www.ringhotels.de 03|2016 l e b e n s a r t 27


HAMBURG erleben

Foto: Robert Schlossnickel

GUTES

Nicht jeder Trend-Import aus Amerika begeistert, dieser schon: Immer mehr Food Trucks rollen durch die Stadt. Die meist jungen und wilden (Hobby-)Köche an Bord bereiten typisches Fast Food wie Burger, Currywurst und Pommes in GourmetQualität zu. Damit locken sie zahlreiche Hamburger selbst bei Schmuddelwetter zum Essen auf die Straße.

E

s gibt schönere Orte für einen Sonntagsausflug als den MetroParkplatz in Altona Nord. Und es gibt schöneres Wetter, um vor die Tür zu gehen: grauer Himmel, feuchte Kriechkälte, pfui! Trotzdem finden sich an diesem Januar-Nachmittag etliche hundert Leute auf dem Gelände an der Plöner Straße ein, um ein paar Kleinigkeiten im Freien zu verspeisen. Es ist 28 l e b e n s a r t 03|2016

„Food Truck Market“, und gleich wo oder wann die kultige Karawane auftaucht, herrscht Straßenfest-Stimmung. Rund 20 Trucks und Anhänger – alle auffallend dekoriert und beschriftet – bieten Snacks und Getränke an, die Besucher schmausen an bereitgestellten Biertisch-Garnituren oder machen es sich auf Liegestühlen und alten Sofas bequem.

AUF DIE HAND von Nicoline Haas

Food Trucks und gesellige Essgelage auf der Straße boomen derzeit in ganz Deutschland, besonders in Großstädten wie Hamburg. Die Trucks touren zu Festivals, Märkten und Catering-Einsätzen und parken mittags – als mobile Kantinen – auf Uni- und Firmengeländen. Wie so viele Trends entstand auch dieser in den USA. Auslöser war die Wirtschaftskrise ab 2007. Viele arbeitslos gewordene Köche und Gastronomen bauten sich mit einer Imbissbude auf Rädern eine bescheidene neue Existenz auf – und boten ihren Landsleuten eine Alternative zum teuren Restaurantbesuch. Eine „Win-Win-Situation“ also.

Slow Fast Food Amerika lässt auch in Altona grüßen: Neben beispielsweise mexikanischen Burritos, polnischen Piroggen, italienischer Pizza und deutscher Currywurst dominieren Burger in allen Variationen. Mit den Produkten von Ketten wie Burger King oder McDonald’s (die in den 1950ern den ersten Fast-Food-Boom auslösten – erst in den USA, dann in aller Welt) haben sie nicht viel gemein. Obgleich klassisches Fast Food entsprechen Herstellung und Qualität eher den Slow-Food-Kriterien. Und genau das ist das Erfolgsrezept der Food Trucks. Erstens geht es wortwörtlich langsam zu: Die Schlangen vor den Wagenklappen sind lang, doch weder die Damen und Herren am Grill, noch die Wartenden lassen sich aus der Ruhe bringen. Ein Kunde, der am Truck „The Big Balmy“ schon etwa 20 Minuten für einen „Spicy Cheeseburger“ ansteht, meint


Food Trucks – Fast Food vom Feinsten Foto links: Die „Holy Dogs“-Macher Mirco Friemer (li.) und Tilman Dörr auf ihrem sakral dekorierten Food Truck. Das Team serviert die wohl leckersten Hot-Dogs Hamburgs. Dieser Kundin am Truck (Foto rechts) ist die Vorfreude anzusehen ...

Bei „Cook & Catering“ gibt es unter anderem Burger mit Spanferkel-Fleisch aus dem Smoker, dazu Kraut und süßen Senf, und der „Burger Patty“ serviert so originelle Turmbauten wie den „Bacon Bomber“ mit Rindfleischpatty (patty heißt die flache Frikadelle), Speckmarmelade, Lollo Rosso, Tomate, Cheddar und BBQ-Senfsoße. Der gut gelaunte Inhaber Patrick Konkel, logischerweise Patty genannt, ist Koch und arbeitete zwölf Jahre in der gehobenen Gastronomie, etwa im Lübecker „Vai“, im Travemünder Hotel „A-Rosa“ und auf dem Kreuzfahrtriesen „Mein Schiff 2“. Wie

Foto: Marius Röer

dazu: „Mich stört das nicht. Hier wird doch alles frisch vor unseren Augen zubereitet – mit ‘ner dicken Portion Liebe dabei – das braucht eben seine Zeit.“ Einige Umstehende nicken grinsend. Zweitens steht im ungeschriebenen Gesetzbuch der Szene, dass nur mit hochwertigen Zutaten gebrutzelt, gebacken und gekocht wird. Food Trucker setzen auf nachhaltig erzeugte Lebensmittel, Industrieware ist tabu, stattdessen sind Schlagworte wie „home-“ oder „handmade“ auf den Speisetafeln zu lesen. Herausragend ist auch der Einfallsreichtum der meist jungen Unternehmer, allein zum Thema Burger: Der „Street Gourmet“ kombiniert zu seinen Rinderhackbuletten beispielsweise Ruccola, Tomate, marokkanische Minze, Aubergine und Joghurtsoße.

kam er dazu, ausgerechnet mit einem Food Truck sein eigenes Ding zu machen? „Mir gefällt vor allem, dass ich die Menschen, die ich bekoche, persönlich kennen lerne. Ob’s ihnen schmeckt oder nicht – die Resonanz erhalte ich jetzt direkt“, antwortet Konkel. „In Restaurantküchen kocht man ja meistens im Hintergrund, weit weg von den Gästen.“

Sprung in die Selbstständigkeit Für „Burger Patty“ kaufte sich Konkel bei der hessischen Firma Roka Werk ein besonders schickes Truck-Modell namens „Manhatten“. Es ist beliebt in der Szene, ein Fiat Ducato Multijet bildet das Fahrgestell, der kastige Aufbau ist mit glänzendem Edelstahl verkleidet. Ab circa 85.000 Euro ist solch ein Gefährt zu haben. Nicht günstig, aber im Vergleich zu einer kompletten Restaurant-Ausstattung schon. Auch die Standgebühren sind mit der Pacht für eine stationäre Location gar nicht zu vergleichen. Das erleichtert natürlich vielen den Sprung in die Selbstständigkeit. Dušica und Dennis träumten jahrelang von einem eigenen Café, fanden aber keine geeigneten Räume – dafür ein gebrauchtes Bäckerei-Verkaufsfahrzeug. Das erste Food-Truck-Festival im Mai 2015 auf dem Spielbudenplatz war ein Riesenerfolg. Nächster Termin: 5.–8. Mai 2016.

03|2016 l e b e n s a r t 29


HAMBURG erleben

Foto: Robert Schlossnickel

Burger auch ohne Fleisch

Der „Holy Dog“ namens „Notre Damager“ unter anderem mit BioHackrolle, Ziegenkäse und Granatapfelkernen schmeckt einfach himmlisch!

Foto: Marius Röer

Auch vegane Speisen sind im Angebot – etwa bei „Vincent Vegan“. Der nette Mann mit Bart (unten) ist Topias Rohde.

Kurzum realisierten sie ihren Traum eben auf Rädern. Sie machten das Fahrzeug technisch wieder fit, rissen die alten Brotregale heraus, versahen den Wagen mit frischem Lack und bunten Aufklebern, fertig war ihr Cupcake-Mobil mit dem kreativen Namen „Fat Unicorn Sweets“. Das Logo zeigt ein Kuchen naschendes pummeliges Einhorn. Der Food Truck dient bislang als zweites Standbein für das Paar. Sie arbeitet weiterhin in der Hamburger „Ciu Bar“, er im „The Room – Bar & Club“.

Unter den Food Truckern finden sich auch etliche Quereinsteiger wie zum Beispiel Christian Kuper: Der gelernte Bankkaufmann und studierte BWLer arbeitete als Unternehmensberater, bevor er 2013 entschied, ein eigenes Unternehmen zu gründen: „Vincent Vegan“, Hamburgs erster Food Truck ohne alles vom Tier. Das Menü besteht aus diversen Burgern mit Tofu-Saitan-Bratling im Zentrum, „Vurst“, ebenfalls aus Tofu und Saitan, und als Beilage hausgemachten Süßkartoffel-Pommes mit „Vayonese“. „Ich möchte die Welt ein bisschen besser machen und möglichst viele Menschen für veganes Essen begeistern“, so Kuper. „Do good, be cool, eat vegan“, ermuntert ein Schriftzug auf dem Truck – offenbar mit Erfolg: Seit Sommer 2014 wuchs das Team auf 14 Leute an, ein zweiter Truck wurde angeschafft, ein dritter ist bestellt. Ihre Küche bezogen die „Veg-Gefährten“ im Altonaer Phoenixhof. Dort betreiben Kuper und sein Partner Topias Rohde, noch so eine vollbärtige Frohnatur wie er selbst, seit neuestem auch ein veganes Restaurant, dessen Angebot über das Truck-Menü weit hinaus geht. So kann’s laufen: Erst mobil erfolgreich

30 l e b e n s a r t 03|2016


Food Trucks – Fast Food vom Feinsten sein, dann an fester Adresse. Im „The Base“ gibt es donnerstags Pizza, samstags Frückstück à la carte und sonntags ein Brunchbuffet. Donnerstags ist „Vincent Vegan“ auch fast immer beim „St. Pauli Straßenmampf“ auf dem Spielbudenplatz dabei. Dieses Mal stehen Topias (Spitzname: Topi) mit Kollegin Gesche am Grill. Topi, Hamburger mit finnischen Wurzeln, der früher mal Theologie und Politik auf Lehramt studierte, isst seit vier Jahren nur noch Pflanzen. Aus voller Überzeugung und ganzem Herzen. Trotzdem wolle er niemanden belehren oder missionieren, betont er. „Das Wichtigste ist, dass unsere Sachen super schmecken – man soll nicht nur aus ethischen Gründen bei uns essen!“ Bei einer Umfrage fand das Team heraus, dass nur durchschnittlich ein Viertel ihrer Kunden Vegetarier oder Veganer sind. „Alle anderen gehen fremd“, witzelt Topi. Ein Mann mit FC-St.-Pauli-Mütze schaltet sich in das Gespräch ein: „Ich bin sonst überzeugter Fleischesser, aber zu ,Vincent‘ gehe ich trotzdem gern“, meint er. „Die Frikadellen schmecken nicht nach Ersatzprodukt, nicht nach Kompromiss. Anders als Fleisch, aber auch gut.“ Recht hat er.

Große

Kleine

Gebrauchte Alte Neue

Heilige Hunde Im Food Truck gegenüber servieren Tilman Dörr und Florian Dziuballe wahlweise mit Bio-Fleisch, vegetarisch oder auch vegan ihre „Holy Dogs“. Florian, hauptberuflich Souschef im „Empire River Side“-Hotel, baut zum Probieren einen halben „Notre Damager“ zusammen: Mit Rinderhackrolle, buntem Salat, Apfel-Rosmarin-Kompott (nach einem Rezept von Tilmans Oma), Ziegenkäse, gebrannten Walnüssen und Granatapfelkernen. Das Hack schmeckt schön aromatisch, und speziell der weiche Ziegenkäse, gepaart mit den süßen, krachenden Gratapfelkernen, setzen dem heißen Hund einen Heiligenschein auf. Perfekt dazu: Rosmarin-Kartoffeln mit „Holysoße“ aus Joghurt, Gewürzgurke, grobem Senf und Dill. Obwohl vor der Klappe viel los ist und der Platz im Truck sehr beengt, gewähren Tilman und Florian der Reporterin Einlass. Mollig warm ist es hier oben, und der duftende Dampf, der von Grill und Bräter aufsteigt, macht Appetit auf mehr: Vergnügt zaubert Florian noch einen zweiten Hot-Dog mit Hackrolle, Salat, Avocado, Tomaten-Salsa und Chilifäden: „Santa Maria“! Der Spielbudenplatz an der Reeperbahn ist bunt, spannend, ein Touristen-Magnet und kultureller Schmelztiegel – kurzum der ideale Ort für Streetfood-Events. Kein Vergleich zu einem Supermarkt-Parkplatz ... Trends kommen und gehen, doch an Orten wie diesem könnte der Hype um die mobilen Kreativküchen – hoffentlich! – noch lange andauern.

Schnelle Langsame

Große

Kleine

Gebrauchte

Neue

Schnelle

n Infos zum „Food Truck Market“ auf www.food-trucks-hamburg.de Food-Truck-Events auf dem Spielbudenplatz: www.spielbudenplatz.eu Weitere Stationen der Trucks auf www.lunch-karawane.de

Langsame

• Fachbetrieb für historische Fahrzeuge • Mehrmarkenwerkstatt

Kfz. Werkstatt K. Ider

Baeyerstr. 18 A 24536 Neumünster

Tel. 0 43 21 / 90 92 90 www.kfz-ider.de 03|2016 l e b e n s a r t 31


Schäferstündchen Das KULINARISCHE THEMA

von Jens Mecklenburg

Lammbraten zu Ostern

In Schleswig-Holstein fühlen sich Schafe besonders wohl. Gut 300.000, davon zur Hälfte Lämmer, also Schafe unter einem Jahr, bevölkern die Weiden und Deiche zwischen Nord- und Ostsee. Norddeutsche Lämmer sind eine Delikatesse. Dank der saftigen Wiesen, der salzhaltigen Luft und der besonderen Vegetation am Meer würzen sich die Tiere selbst – ihr Fleisch

D

as Schaf steht am Beginn der menschlichen Zivilisation. Es nährt und wärmt, wird geschlachtet, geschächtet, geopfert und verehrt. Am Himmel zählen wir die „Schäfchenwolken“. Außenseiter nennen wir „Schwarzes Schaf“. Wir halten „Schäferstündchen“, suchen Schutz gegen die „Schafskälte“ und sind allesamt „lammfromm“. Auch bringen wir „unsere Schäfchen ins Trockene“ und vertreiben den „Wolf im Schafspelz“. Und zum christlichen Osterfest gehört

das Osterlamm. Entstanden ist das Osterlamm aus dem jüdischen Ritual zum Passahfest zu Ehren Gottes ein Lamm zu schlachten. Das Lamm steht als Symbol des Lebens und ist mit seinem weißen Fell auch ein Zeichen für Reinheit und eine friedliche Lebensweise. So spielt zu Ostern neben Osterei, Osterzopf, Osterhuhn, Osterhase selbstverständlich auch das Osterlamm eine große Rolle. Sei es als Backwerk aus Rührteig oder als festlicher Braten.

ist ein Genuss.

Geschmorte Lammschulter Zutaten für 4 -6 Personen:

2 Lammschultern, 2 Zwiebeln, 2 Möhren, Stange Lauch, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, 1 l Lammfond (oder Gemüse- oder Fleischbrühe), 0,5 l Sahne, 150 g Butter, 100 g gehackte Pinienkerne, Salz, Pfeffer, für die Mehlbutter 150 g Butter, 100 g Mehl, Olivenöl.

Zubereitung:

Die Lammschultern mit Salz und Pfeffer würzen. Von beiden Seiten in Öl anbraten. Dann das Gemüse zugeben, ebenfalls anbraten, mit dem Fond

32 l e b e n s a r t 03|2016

auffüllen und Kräuter und Knoblauch zugeben. Mit Sahne verfeinern und bei 150 Grad 1,5 Stunden im Bräter schmoren lassen. Danach die Sauce durch ein Sieb passieren und mit etwas angerührter Mehlbutter andicken. Die Schultern mit gehackten Pinienkernen bestreuen, mit flüssiger Butter übergießen und im Ofen bei Oberhitze gratinieren.

Beilage:

Dazu harmonieren grüne Bohnen, glasierte Möhrchen und Bratkartoffeln.

Alternative:

Noch entspannter ist es, eine Lammschulter oder Lammkeule nach folgender Art zuzubereiten: Anbraten, würzen, mit 1 l Rotwein oder Gemüsebrühe (oder halb und halb) aufgießen und für ca. 2 Stunden bei 150° in den Ofen schieben. Die letzten 40 Minuten noch Kartoffeln und Gemüse Ihrer Wahl (Möhren, Pastinake, Staudensellerie, Sellerie) zugeben – fertig ist das komplette Festessen aus einem Bräter.


J&A Anzeige 90x120 Lebensart Osterbrunch(Druck).pdf

1

16.02.16

C

M

Y

CM

MY

Lammfromm Das Schaf gehört zu Schleswig-Holstein wie Wind und Deich. Friedlich liegen die Schafe mit ihrem zottelig-weißen Fell auf der grünen Wiese oder zupfen am saftigen Grünfutter. Überall blökt es „Määäh“ – die Alten tiefer, die Jungen heller. Die Hälfte von ihnen grast in Nordfriesland, wo jährlich von Anfang Mai bis Ende Juli die „Nordfriesischen Lammtage“ gefeiert werden. Die außerordentliche Qualität hat sich sogar bis ins Mutterland der Gourmets herumgesprochen: Lämmer aus Schleswig-Holstein werden nach Frankreich exportiert. So ganz nebenbei liefern die schleswig-holsteinischen Schafe zudem wärmende Wolle und sind im Küstenschutz aktiv: Sie halten das Gras kurz und treten die Deiche fest. Wer einmal einen Lammbraten vom nordischen Wiesenlamm gegessen hat, wird verstehen, warum Gourmets darüber ins Schwärmen geraten. CY

CMY

K

Ei, wie lecker! Von Karfreitag bis Ostermontag genießen Sie unseren köstlichen Osterbrunch mit warmen und kalten Speisen, Kaffee, Tee, Säften und einem spritzigen Glas Prosecco. pro Person 19,00 Euro 9 bis 14 Uhr

TELEFON 04321 44626 · öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 uhr www.JOHANN-UND-AMALIA.de · www.facebook.com/johannundamalia

Ihre Immobilie in guten Händen! Kauf • Bewertung • Verkauf

IMMOBILIEN

Postbank Immobilien GmbH Team Heinz Fittkau (IHK/BaTB zertifiziert) Vertriebsleiter Bad Segeberg, Plön, Neumünster, Kaltenkirchen Rendsburger Str. 14 • 24534 NMS Tel. 0 43 21 / 4 19 98 17 heinz.fittkau@postbank.de immobilien.postbank.de/neumuenster

www.hof-baehrs.de www.schafzucht-kiel.de www.lammtage.de

03|2016 l e b e n s a r t 33

1


M ec kl en bu rg s

à la carte

Freude am Genuss Herzhafter Frühlingsbraten - ob für Ostern oder einfach nur mal so - bei der Fleischerei Einfeld in Negenharrie kommen die Kunden auf den Geschmack. Auf Wunsch gleich auch mit tollen Rezepten wie einem Krustenbraten vom Schweinerücken mit Frischkäsefüllung. Das regionale Fleisch kommt von ausgewählten Landwirten aus der Umgebung oder aus der eigenen Angus Rinderherde der Familie. Die komplette Produktion, angefangen vom Schlachten, über die Zerlegung, der Wurstproduktion und dem Verkauf finden in den Produktionsräumen in Negenharrie statt. Die Theke ist immer prall gefüllt mit herzhaften Fleisch und leckeren Wurst- und Räucherwaren, die frisch und nach handwerklicher Art und Weise hergestellt werden. Wenn für die Feier die Küche kalt bleiben soll, dann empfiehlt sich der Partyservice der Fleischerei.

Frühlingserwachen im Pagoni Das beliebte Restaurant & Café Pagoni ist das romantische Frühlingsziel zum Schlemmern und Feiern im Baumschulenweg in Neumünster. Bald öffnet wieder der Sommergarten zum Entspannen und Spielen, Sonne inklusive. Für Nordlichter mit Wolldecke schon jetzt eine gemütliche Oase. Neben kulinarischen Genüssen bietet das Restaurant in familiärer Atmosphäre viel Raum für Feiern aller Art. Gerade in der nahenden Frühlingszeit heißt es wieder „rechtzeitig buchen“, damit z. B. die Konfirmationsfeier ein voller Erfolg wird. Musikfans aufgepasst: die nächsten Abende mit griechischer Live-Musik finden am 18. März und 30. April ab 19 Uhr statt. Die Öffnungszeiten haben sich geändert: Di-So, 11.30-23 Uhr. Familie Tsiolis bittet um Tischreservierung. n Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 52 41 18, www.pagoni.de

Die Hermannshöhe im März Sie steht für entspannt schlemmen - die Hermannshöhe hoch über der Ostsee auf dem Brodtener Steilufer mit Blick auf die Lübecker Bucht. Ostern vergnügen sich die kleinen Besucher beim Basteln und bemalen das größte Osterei der Bucht. Wer möchte, reserviert sich noch schnell einen Platz beim SchlemmerFrühstück oder Brunch (ab Karfreitag). Liebhaber der italienischen Küche kommen im März bei den Pasta-Wochen auf ihre Kosten. Am 20. März ist beim Kids Day mit Käpt`n Kümmel, dem Ostseezauberer, Entertainment angesagt. n Geöffnet ab Ostern: tägl. 11-18 Uhr, Sa + So zum Frühstücksbuffet 8-11 Uhr, Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 0 45 02 / 88 85 42 5

n Fleischerei Einfeld, Dorfstr. 42, Negenharrie, Tel. 0 43 22 / 97 17, www.fleischerei-einfeld.de

Craft Beer Days in Neumünster Am 29. und 30.April wird Neumünster zur Bier-Metropole. Zum ersten Mal finden die „Northern Craft Beer Days“ in der Stadthalle statt. Einfach ausgedrückt ist Craft Beer handwerklich gebrautes Bier, in der Regel von einem Brauer, der in kleinen Mengen auf traditionelle Weise braut. Die Aussteller präsentieren über 20 verschiedene Sorten. n Tel. 0 43 21 / 8 53 49 30, www.bacos.de

34 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Ei, wie lecker Servus und Grüß Gott: Johann & Amalia – die Restauration in der Stadthalle - bringt einen Hauch Österreich nach Neumünster. Zu jeder Tageszeit (9-22 Uhr) werden die Gäste hier mit feinen Speisen verwöhnt. Vom Frühstück bis zur Kaffeezeit. Vom Mittagstisch bis zum Abendessen. Von der Brettljause bis zum Kaiserschmarrn. „Ei, wie lecker“ ist das Motto zur Osterzeit. Von Karfreitag bis Ostermontag kann der Gast für 19,- Euro einen köstlichen Osterbrunch mit warmen und kalten Speisen, Kaffee, Tee, Säften und einem spritzigen Glas Prosecco von 9 bis 14 Uhr genießen. Entspannter Ostergenuss bei Johann & Amalia. n Johann & Amalia, Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 46 26, www.johann-und-amalia.de


+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++

POLSTER

JAHRE 1866-2016

f u a Verk

SONNTAG

S

VERKAUF von 11.00-1 00 7. Uhr Verkau f ab 12.00 U

hr

60 Raten je

0

5 JAHRE

%

*

ZINSEN AUF ALLES

✔ ab 400.- Einkaufswert ✔ keine Anzahlung ✔ keine Zinsen ✔ 60 Monate Laufzeit ✔ keine Gebühren

18.

52

JUBILÄUMS-KNALLER BARPREIS

1111.-

LIEFERPREIS Ohne Funktionen und Kissen

WOHNLANDSCHAFT mit pflegefreundlichem Bezugsstoff in aktuellem Curry-Farbton, komfortable Polsterung, Füße Buche natur, best. aus Ecksofa mit Abschluss links, 2-Sitzer ohne Armteile und Chaiselongue mit Armteil rechts. Stellmaß ca. 214x346x186 cm. Alle Rücken Spannstoff. Bezug: 100% Polyester * Gültig nur bei Neukauf bis zum 31.03.2016. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt.

JAHRE

1866-2016 Qualität und ! 66 Tradition seit 18

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


Mecklenburgs à la carte

Leckeres vom Griechen

Coming Soon!

e! ung in der Schanz Neue Shoperöffn aison. ires von Rivièra M Möbel & Accesso Am kompletten Osterwochenende bieten wir normales Á la carte Essen und spezielle Ostermenüs an, die vor Ort gewählt werden können. Außerdem wird der Osterhase Süßes für Groß und Klein versteckt haben!

Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See

Seeblick

Plattdeutsches Theater mit der Möhbrooker Speeldeel im Seeblick am Einfelder See „Kurhotel Dieksiel“ in dree Törns von Christiane Cavazzini und Wolfgang Binder Prämiere: 27. Februar 2016 und dann am 02. März, 04. März, 05. März, 09. März, 11. März, 12. März, 16. März, 18. März, 19. März jeweils um 19.30 Uhr Folgende Termine mit Themenbüfetts vorab (immer um 17.30 Uhr beginnend) 27.02.16 Büfett mit Gerichten nach Oma´s alten Rezepten 05.03.16 Schnitzelbüfett, 11.03.16 Schnitzelbüfett 12.03.16 Bratkartoffelbüfett, 19.03.16 Steakbüfett Reservierungen für Theater/und oder für die Büfetts bei Evi Neumann Tel. 0 43 22 / 93 65 (gerne auf den AB sprechen…)

… und plötzlich ist Ostern schon da!

Mit vielen frühlingshaften Schmankerln rund um das Osterfest verwöhnen wir unsere Gäste an beiden Festtagen mit einer österlichen Extrakarte. Zusätzlich bieten wir Ostersonntag neben den à la carte Speisen auch ein großen Osterbrunch an! Über Ihre Tischreservierung würden wir uns freuen!

Hotel und Restaurant Seeblick am Einfelder See Dorfstraße 18 • 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 / 69 90 90 • Fax 69 90 92 00 www.seeblick-engel.de

36 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Jetzt zu Ostern werden wieder leckere Lammgerichte im Athos in Hohenwestedt angeboten. Das griechische Restaurant wird von seinen Gästen für seine leckere, landestypische Küche ebenso geschätzt wie für die freundliche und gemütliche Atmosphäre. Ob Lammspezialitäten, Fischgerichte oder Grillteller, vegetarische Gerichte oder günstiger Mittagstisch – für jeden Geschmack und Anlass findet sich hier was. Im April wird das Restaurant in der Lindenstraße sieben Jahre von Theodoros Pilidis und seiner Frau Marina mit viel Leidenschaft für die mediterrane Küche geführt. Neben dem gemütlichen Restaurant gibt es noch einen Raum für bis 30 Personen für geschlossene Gesellschaften, Familienfeiern und Konfirmationen. Bei normalem Restaurantbetrieb darf hier auch geraucht werden. Theodoros Pilidis bereitet die Speisen grundsätzlich frisch zu. Der Fisch und die Weine kommen von griechischen Großhändlern, das Gemüse und Fleisch stammen aus der Region. Alle Gerichte können mit nach Hause genommen werden. Auch ein Partyservice bietet das Athos-Team an. n Restaurant Athos, Lindenstr. 16, Hohenwestedt, Tel. 0 48 71 / 31 03, www.athos-hohenwestedt.de


Bier & Frühstück Das neue Sudwerk der Ricklinger Brauerei besteht aus Maische- und Würzepfanne ,Läuterbottich und Wirlpool. Nun können 1.000 Liter pro Sud gebraut werden, doppelt soviel wie vorher. Durch die CraftBeer-Szene steigt auch bei Familie Lämmer die Nachfrage nach ihren Bierspezialitäten, die sie seit 20 Jahren anbieten. Sohn Sascha Lämmer hat mittlerweile die Bierherstellung komplett nach alter Tradition vom Vater übernommen. Zu den 12 bewährten Sorten sind neue dazugekommen. Auch die Gaststube wurde frisch renoviert. Neben Snacks und Bratkartoffelgerichten stehen nun auch vegetarische Gerichte auf der Speisekarte und immer mal wieder Burger und Pizza. Darüber hinaus locken Osterfrühstück (27./28. März), Schlemmerfrühstück zum Muttertag (8. Mai) und FitnessFrühstück für Aufgeweckte (15./16. Mai) von 9.30 bis 12 Uhr in die Ricklinger Brauerei. Bis Ende April gelten folgende Öffnungszeiten: Do, Fr 16-22 Uhr, Sa 11 -22, So 11-20 Uhr. n Ricklinger Landbrauerei, Grüner Weg 1, Rickling, Tel. 0 43 28 / 13 14, www.ricklinger-landbrauerei.de

Ostern am Kanal Lamm und lecker ist der Frühlingsbeginn im ConventGarten. Die Karte bietet im Restaurant Achterdeck mit Blick auf den Kanal traditionelle und moderne Varianten vom Lamm. Neben der regulären Karte bietet Küchenchef Dieter Zabel an Karfreitag erlesene Fischmenüs an. Ostersonntag bietet ein Brunch eine große Auswahl an süßen und herzhaften, kalten und warmen Speisen sowie österlichen Spezialitäten. Dazu frisch gebrühten Kaffee oder Tee, Auswahl an Fruchtsäften und 1 Glas Sekt für 29,50 Euro p. P. (Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahren). Die wohl schönste Verbindung von kulinarischen und magischen Genüssen bietet das Magic Dinner. Mit Leidenschaft und wohltuender Lässigkeit präsentiert der Magier Gunthard Pupke den Zauber der Illusionen. Köstliche Kreationen aus der Küche begleiten das Programm am 16.4. in drei Gängen (49,- Euro). n ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 0 43 31 /5 90 50, www.conventgarten.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 37


Mecklenburgs à la carte

Salzwiesenlamm Dorthe Bährs und Kerstin Zöllmer

Ostersonntag Brunch 27.03, ab 11.00 bis 14.00 Uhr 24.90 Euro/Pers., ohne Getränke Reservierung erbeten.

Ostermontagblues SECOND LIFE BLUESBAND

11 Uhr bis 14 Uhr Blues-Früh-schoppen

„Gute-Laune-Blues-Rock“ der nicht nur ins Ohr, sondern auch sofort in die Beine geht

Karten bei Reservix.de und Skribo im Markant, Aukrug

Lust auf singen? Jeden Dienstag im Tivoli Karaoke ab 19 Uhr

Samstag, 14. Mai

BarraCoodas Die Rock & Roll Band aus England spielt Songs der 70er & 80er Jahre Konzert 21 Uhr Karten

€10

im Tivoli

Seit 3 Generationen produziert Familie Bährs mit ihrer Schäferei Lammfleisch von den Salzwiesen des Neufelderkoogs und dem Binnenland der Schleswig-Holsteinischen Westküste in bester Qualität. Im schmucken Hofladen (Do – Sa 10 – 18 Uhr) bekommt man Lammfleisch-Teilstücke gefroren (vom Rücken bis zur Haxe), frisch auf Bestellung und alles, was ein Lammgericht verfeinert, inkl. kleiner Lammgerichte am Samstag und jede Menge Rezepte kostenlos dazu. Brat- und Mettwürste vom Lamm sind hier der Renner. Die Lammspezialitäten von Dorthe und Torsten Bährs kann man sich auch per Post kommen lassen. Weiterhin finden sich im Laden schöne Dinge, die an der Nordsee nicht fehlen dürfen, wie Schaffelle, Mützen, Schals, Wärmekissen und kleine Sachen für Kinder wie Lederpuschen mit Bauernhofmotiven – alles handgearbeitet. Ein Ferkel- und Ferienhof vervollständigen die Schäferei. Eine gute Adresse für Erholung und Genuss. n Schäferei Bährs, Neufelderkoog 25, Neufelderkoog,Tel. 0 48 56 / 5 30, www.hof-baehrs.de

Bargfelder Straße 2 24613 Aukrug Telefon: 04873 / 424

www.tivoli-aukrug.com Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr Montag ist Ruhetag

38 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Österliche Gaumenfreuden Wer sich und seine Lieben an den Ostertagen verwöhnen lassen möchte, der ist bei Küchenperle Britta Müller und in ihrer Kuh-Lounge in Ruhwinkel-Bockhorn an beiden Tagen an der richtigen Adresse. Am 27. März wird hier von 9 bis 13 Uhr ein herrliches Osterfrühstück mit frischen Brötchen und Brot, hausgemachtem Fruchtaufstrich, einer Rauchfischplatte voller Spezialitäten sowie regionalen Käseköstlichkeiten und natürlich Kaffee, Tee sowie kleinen Überraschungen serviert. Am Ostermontag (28. März) darf man dann ab 11.30 Uhr zum bunten Familien-Osterbuffet einladen. Das reichhaltige Buffet und die zahlreichen kulinarischen Highlights versprechen einen vorzüglichen Genuss, bei dem das mediterran gewürzte Lamm vom Spieß einen besonderen Höhepunkt darstellt. Eine Voranmeldung für beide Osterveranstaltungen ist notwendig. Tipp: Für die bevorstehende Konfirmationszeit sollte man sich übrigens schon jetzt seinen Wunschtermin für den Catering-Service oder Buchung der KuhLounge sichern. n Küchenperle, Eichholz 11, Ruhwinkel, Tel. 0 43 26 / 7 15, www.kuechen-perle.de

So schmeckt Schleswig-Holstein Kennen Sie Blunker Bio-WildkräuterPesto oder das Sylter Uthland-Rind? Bei Familie Schulze-Hamann werden Sie fündig. Als FEINHEIMISCH- und Slow-Food-Mitglied setzt man hier auf nachhaltigen regionalen Genuss. Die Räumlichkeiten und das kleine feine Hotel bieten sich auch für Tagungen und Feierlichkeiten aller Art an. Freitag, den 4. März, sollte man sich um 19 Uhr den feinheimischen Tapas-Abend vormerken. Serviert werden raffinierte regionale Köstlichkeiten aus der Landhausküche (25 Euro zzgl. Getränke). Am Freitag, 11. März, lädt die Familie zum WhiskyTasting. Dr. Michael Noack stellt eine Auswahl von Schottischen Single Malt vor (39,- Euro inkl. Wasser und einer


feinheimischen Wurst- und Käsevariation). Karfreitag ab 12 Uhr lockt ein Feinheimisches Fischbuffet. Fleisch, Vegetarisches und Veganes runden das Angebot ab (28 Euro inkl. Apéritif). Ostersonntag, 10 bis 13 Uhr, wird zum fairen Genießerfrühstück geladen (19,50 Euro p. P., Kinder von 6-12 Jahren 10,- Euro, unter 6 Jahren frei). Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen à la carte. Auch Ostermontag sind Gäste willkommen. Vormerken sollte man sich das feinheimische Frühlingsbuffet am 1. Mai ab 12 Uhr. n Landhaus Schulze-Hamann, Segeberger Str. 32, Blunk, Tel. 0 45 57 / 9 97 00, www.landhaus-schulze-hamann.de

Tradition mit Seeblick Mitten im Naturschutzgebiet, keine 15 Auto-Minuten von Kiel und Neumünster entfernt, liegt auf einem schönen Flecken Erde, das Hotel Seeblick am Einfelder See. In diesem Jahr wird das Haus 108 Jahre jung und geht mit der Mühbrooker Speeldeel in die 52igste Theatersaison. Plattdeutsches Theater mit der Möhbrooker Speeldeel gehört zum Seeblick wie der Einfelder See. Mit dem Stück: „Kurhotel Dieksiel“ in dree Törns startet die neue Saison. Termine: 2., 4., 5., 9., 11., 12., 16., 18. und 19. März jeweils um 19.30 Uhr. Bei folgenden Terminen werden vorab Themenbüfetts (um 17.30 Uhr) angeboten, immer nach Omas alten Rezepten gekocht: 5. März Schnitzelbüfett, 11. Schnitzelbüfett, 12. Bratkartoffelbüfett, 19. März Steakbüfett. Reservierungen für Theatervorstellungen mit und ohne Büfetts bei Evi Neumann, Tel. 0 43 22 / 93 65. Mit vielen frühlingshaften Schmankerln werden die Gäste an den Festtagen mit einer österlichen Extrakarte verwöhnt. n Hotel Seeblick, Dorfstraße 18, Mühbrook, Tel. 0 43 22 / 69 90 90, www.seeblick-engel.de

Leckereien am Kantplatz Das Restaurant Am Kantplatz von Stefanie und Helge Weissenbach liegt im Herzen der Böcklersiedlung in Neumünster. Hier bewirten die Gastronomen seit vielen Jahren die Gäste mit Köstlichkeiten aus der regionalen Holsteiner Küche. Ob frische Fischvariationen, saftige Steaks oder hausgemachtes Sauerfleisch, für jeden Gaumen gibt es die passenden Leckereien. Für jeden Anlass gibt es passende Menüs. Auch die Kaffeenachmittage am Wochenende lohnen einen Abstecher. Dann gibt es hausgebackene Torten und Kuchen - mit viel Liebe von der Chefin gebacken - die auch mitgenommen werden können. Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag bietet sich wieder die Gelegenheit für Kaffee und Kuchen. Mittags und abends wird derweil lecker á la carte gespeist. Um Reservierung wird gebeten. Trotz Baustelle sind die Parkplätze hinter dem Haus gut zu erreichen. Geöffnet: Mo-Fr 11.30-14 Uhr, 17 bis 22 Uhr, Sa 11.30-22 Uhr, So 11.30-21 Uhr. n Restaurant am Kantplatz, Kantplatz 2, Neumünster Tel. 0 43 21 / 6 12 25, www.restaurant-kantplatz.de

Öffnungszeiten:

Di-Fr: 11-22 Uhr Sa, So+ Feiertage : 10-22 Uhr

Montag Ruhetag!

Regionale Leckereien aus Schleswig Holstein 27. MärzLive-Musik und 28. Märzab – Osterfrühstück 11Uhr Inkl. Kaffee, Tee & Saft, 9.30-12.00 Uhr, 13,50 e p.P. Laboer Strandpiraten & Martin D.Ei. Winter Traditionelle Leckereien rund ums Lassen Sie sich überraschen! Um Voranmeldung wird gebeten!

Line Dance Aufführung ab 16:30 des Tv-Trappenkamp zumund Mitmachen Schlemmerfrühstück am Muttertag an Pfingsten! Tombola

Öffnungszeiten bis 30.04.:

Viele Do.+Fr. & 16-22 Uhr,Überraschungen! Sa. 11-22 Uhr, So. 11-20 Uhr

Ab 01.05.: Do.+Fr. 12-22 Uhr, Sa. 11-22 Uhr, So. 11-20 Uhr

Ricklinger Landbrauerei Grüner Weg 1, 24635 Rickling Tel. 0 43 28 / 13 14, info@ricklinger-landbrauerei.de www.ricklinger-landbrauerei.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 39


Mecklenburgs à la carte

Mit Freude am guten Genuss! Ladengeschäft - Partyservice Lohnschlachtung

Wellfood Immer am Sonntag und Montag lockt im März im „Restaurant 1500°C“ im Alten Stahlwerk ein Wellfood-Buffet (29,- Euro). Das Motto: eat better not less. Es schmeckt, schaut gut aus und ist gesund. Tandorihühnchen, Gemüse Curry oder ayurvedische Küche – es soll schmecken und glücklich machen. Besuchen Sie doch am Ostersonntag und Ostermontag ab 12 Uhr das große Lunchbuffet im schmucken Hotel.

Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.

Fleischerei Einfeld & Sohn Dorfstraße 42 • 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 17 www.fleischerei-einfeld.de Mo - Do: 7.30 - 12.30 & 15.00 - 18.00 Uhr Fr: 7.30 - 18.00 Uhr, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.

Nehmen Sie einfach Platz am liebevoll gedeckten Tisch und lassen sich von der vielfältigen Auswahl an frischen Salaten, Frühlingsgemüsen u.a. grünem Spargel, Variationen von Edelfischen, vegetarischen Gerichten und süßen Desserts überraschen. Der Frühling kommt auf den Teller. Der FesttagsLunch beinhaltet ein Glas ChardonnaySekt, die Teilnahme am Lunchbuffet, Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten für jeweils 35,- Euro pro Gast. „Wine & Relax“ heißt ein Angebot für Sie & Ihn für 50,- Euro p. P. immer donnerstags ab 18 Uhr im Day-SPA des Hauses (mit Voranmeldung). Auf Anfrage auch an anderen Wochentagen ab 4 Gästen. Chillen im Bademantel bei Käse, Wein, Antipasti und einer „Wünsch Dir was – Behandlung“ sowie 2 Stunden Sauna- & Dampf badnutzung. Mehr Genuss geht nicht. n Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 56 00, www.altes-stahlwerk.com

www.seenotretter.de

... Essen n i e d Liebe Die Seenotretter_DGzRS_45x45_Version1_4c.indd 24.07.14 1 Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent

Feiern am Kantplatz! Für Ihren besonderen Anlass haben wir die passenden Räumlichkeiten. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten! Trotz Baustelle sind die Parkplätze hinter dem Restaurant gut zu erreichen.

Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Kantplatz 2 Di Ruhetag 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

40 l e b e n s a r t 03|2016

|

Frischer Wind im Tivoli In der Region kennt man das Tivoli an der Bargfelder Straße in Aukrug schon lange als gemütlichen Landgasthof mit großem Festsaal und Biergarten. Jetzt wurde es Zeit für eine Veränderung: Sven Lohse und seine Frau Sharon übernahmen Anfang Oktober das Traditionshaus. 14:17 Der gebürtige Hamburger kam direkt aus Spanien nach Aukrug, vorher betrieben er und seine Frau Sharon bereits Hotels und Restaurants in Uruguay und den USA. Die Britin Sharon leitet jetzt die Küche. „Wir haben die Karte komplett überarbeitet und die Preise deutlich gesenkt“, verrät Sven Lohse. „Unsere Gäste erwartet bodenständige Hausmannskost, Salate, Steaks und ein paar Spezialitäten, die wir in der Welt kennen gelernt haben. Hauptgerichte gibt es schon ab 9,90 Euro. Das Motto: gut aber günstig. Am Ostersonntag wird ab 11 Uhr zum gemütlichen Brunch geladen (24,90 Euro) und am Ostermontag lockt von 11 bis 14 Uhr mit der Second Life Bluesband

Anzeigenspezial

ein „Blues-Frühschoppen“. Der Festsaal steht für Hochzeiten, Konfirmationen und große Feiern zur Verfügung, KulturEvents und Konzerte sind geplant, wie am 14. Mai ein Konzert der Barra Coodas. Auch die Tochter des Hauses, Stefanie, wird gelegentlich hier ihre Bühne finden. Die 17-Jährige ist Studentin der „Hamburg School of Music“ und bekannt aus „Das Supertalent“ (RTL). n Tivoli, Bargfelder Str. 2, Aukrug-Innien, Tel. 0 48 73 / 4 24, Di-So ab 17 Uhr, Mo Ruhetag, www.tivoli-aukrug.com


Gelesen

von Jens Mecklenburg

Handarbeit

A

ls 25-jähriger Maurer kommt Jürgen Gosch 1967 auf die Nordseeinsel Sylt. Sein erstes Geld verdient er als Aalverkäufer am Sylter Strand. Doch die Insel hat in den 70er Jahren mehr zu bieten. Sie ist ein Paradies für kreative, unternehmungslustige Köpfe – und Jürgen Gosch ist mittendrin. Gosch ist ein „Macher“ – was er sich vornimmt, zieht er durch. Schnell prägt er das Image vom „coolen“ Fischbrötchen, während andere noch ihre Bismarckheringe verkaufen. Er errichtet nach und nach ein Fisch-Imperium mit über 30 Läden in ganz Deutschland und erobert auch einige Kreuzfahrtschiffe auf hoher See. Mit seinen Produkten erreicht er eine breite Kundschaft und vermittelt ein besonderes „Sylt-Gefühl“. Nun hat er in einem Schuber vier schmucke Bändchen herausgegeben. „Schick in Schale“, „Hand-Arbeiten“, „Meine Insel“ und „Fisch gefangen!“ lauten die Titel, die Reportagen, Produktinfos und viele Gosch-Rezepte (schnell und einfach umzusetzen) beinhalten. Ein bekannter Slogan lautet ja: „Heute schon gegoscht?“. Nun kann man auch zuhause „goschen“. n Jürgen Gosch: Jünnes Logbücher. Wachholtz Verlag. 4 Bd. im Schuber 29,90 Euro, einzeln 7,90 Euro.

Wir verlosen 3 Schuber mit je 4 Bänden „Jünnes Logbücher“.

• alle unsere Backwaren aus eigener Herstellung

• abwechslungsreiches Brot und Kuchensortiment

• Brote mit hauseigenem Natursauerteig, ohne Konservierungsstoffe

• z. Z. am Wochenende versch. Grillbrote

• Spezialitäten wie Apfel-Vollkorn-Brot und Brötchen

Schicken Sie uns einfach eine Email mit dem Stichwort „Gosch“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de

• verschiedene Angebote in der Woche • kompetente und freundliche Fachverkäuferinnen

www. bäckerei-kohls.de

Bauern und Köche Hand in Hand

B

ack to the roots: Wer für den guten Geschmack, für neue, intelligente Lebensmittel kämpft, schützt die biologische Vielfalt und kann damit eine Revolution auslösen. Pflanzenforscher Stefano Mancuso und Slow-Food-Gründer Carlo Petrini stellen in ihrem Buch „Die Wurzeln des guten Geschmacks“ die Methoden unserer heutigen Ernährungswirtschaft infrage. Zum Beispiel, dass 40 Prozent der Nahrungsmittel vernichtet werden. Sie mahnen eindringlich, dass allein eine nachhaltige Landwirtschaft die Menschen dauerhaft ernähren kann und eine rücksichtslose Versalzung, Überdüngung, Zerstörung von Böden zu extremen Hungersnöten führen wird. Ein neues Bündnis zwischen Köchen und Bauern ist der natürliche Weg zu nachhaltigen Anbaumethoden und damit zu einem sozialen und kulturellen Wandel: Den Geschmack zu kultivieren lehrt uns, besser und intelligenter zu leben. Wir haben in die Natur eingegriffen und dadurch eine erhöhte Verantwortung - das ist die Botschaft der beiden. Die englische Zeitschrift „Guardian“ wählte Carlo Petrini zu den zehn Menschen, die die Welt verändern könnten. Dabei ist ihm Glück zu wünschen. Damit wir auch in Zukunft noch lecker essen können. n Mancuso/Petrini: Die Wurzeln des guten Geschmacks.

FRÜHLINGSBROT MIT FRISCHEN KRÄUTERN. OSTERBROT – LOCKERER HEFETEIG MIT ROSINEN UND HAGEL ZUCKER.

Neumünster Segeberger Str. 39, Tel. 04321 / 7 12 47 Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr, Sa 6- 13 Uhr, So 7 - 11 Uhr Filialen: Neumünster Boostedter Str. 226 Tel. 04321 / 97 30 35

Neumünster Kieler Str.208 Tel. 04321 - 31460

Öffnungszeiten: Mo - Fr 5 - 12.30 Uhr Sa 5 - 11.30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30 - 18 Uhr Sa 5.30 - 13 Uhr So 7 - 12 Uhr

Neumünster Mühlenstr. 18 Tel. 04321 / 8 12 38

Rickling Dorfstr. 36 Tel. 04328 / 1 72 93 28

Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr Sa 6 - 13 Uhr So 6 - 12 Uhr

Öffnungszeiten: Mo - Fr 6 - 12 Uhr Sa 6 - 11.30 Uhr So 7.30 - 11 Uhr

Verlag Antje Kunstmann, 112 Seiten, 10 Euro.

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 41


Alles Bio Raus aus dem Plastik-Wahn Noch immer ist Deutschland Spitzenreiter im Plastikverbrauch, Tendenz weiterhin steigend. Doch jeder Einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, diesen Trend zu stoppen. Der BUND ruft auf zum Plastik-Fasten. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den plastikfreien Alltag.

Mehrweg statt Einweg Verzichten Sie wo es geht, z.B. bei Milchprodukten oder Getränken, auf Einwegverpackungen und greifen Sie stattdessen zu Mehrweg-, sprich Glasbehältern. Wenn Sie unterwegs sind, kaufen Sie keine Getränke in Plastikflaschen und achten Sie grundsätzlich beim Neukauf von Produkten darauf, dass sie möglichst nicht aus Plastik bestehen. Einfach mal aufräumen Plastiktüten vermeiden Sechs Milliarden Plastiktüten werden jährlich in Deutschland Hormone im Duschgel? verbraucht – und landen danach meistens sofort im Müll. Wenn Sie etwas gegen diese Verschwendung wollen, nehmen Sie Jetzt mit dertunToxFox-App keine Plastiktüten beim Kauf von Produkten mehr an, auch kein Kosmetik-Check sog. „Bioplastik“, sondernden besorgen Sie sich einfachmachen! ein bis zwei Jutebeutel, die Sie in Ihren Rücksäcken oder Handtaschen mitnehmen. Die Beutel können Sie bei jedem Einkauf nutzen und wieder nutzen und wieder nutzen und wieder nutzen... VerzichLOS TE N KOSund ten Sie auch auf die Plastiktüten fürT Obst Gemüse! Und J ETZ Y tun Sie sich und der Umwelt damit Gutes! OGLE PLA

IM GO STORE!

Plastik-Verpackungen im Laden lassen

Gutes tun können Sie auch, indem Sie herumliegenden Plastikmüll, den es ja leider überall in der Landschaft und in den Städten gibt, einsammeln und entsorgen! Das sieht schöner aus und schont die Umwelt, da der Plastikmüll so nicht jahrhundertelang vor sich hin modert und Tiere und Kleinstlebewesen vergiftet. Kosmetik ohne Mikroplastik Verzichten Sie auf Kosmetikprodukte, die winzige Plastikteilchen (so genanntes Mikroplastik) enthalten. Diese werden z.B. in Peelings, Duschgels oder Hautcremes eingesetzt. Um Kosmetika mit Plastikpartikeln zu erkennen und zu vermeiden, stellt der BUND auf seiner Internetseite einen Einkaufsratgeber mit Mikroplastik-Produkten zum Download bereit.

Verpassen Sie dem Handel einen Denkzettel und lassen Sie die Und wie gehabtoder im iTunes Umverpackungen für Obst und Gemüse andererApp-Store! Produkte einfach im Laden! Das ist Ihr gutes Recht: Der Handel muss hierfür entsprechende Sammelboxen zur Verfügung stellen. So www.bund.net/toxfox werden Sie nicht zum Abfalltransporteur, Ihre Plastikmülltonne bleibt leer und sowohl Handel als auch Hersteller müssen sich dem Problem stellen. ■ www.bund.net/plastikfasten

42 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


Neueröffnung im Herzen Nortorfs Die Marke Erdkorn ist den Nortorfern dank großer Auswahl bekannter Biomarken und dem knackig-frischen Obst- und Gemüseangebot schon lange ans Herz gewachsen. Nach vier erfolgreichen Jahren in der alten Getreidemühle in der Johannisstraße ist es nun Anfang 2016 Zeit für einen großen Neubeginn. Mit dem Umzug in neue, helle Räume in der Poststraße 3, vis a vis vom Marktplatz, ist der Supermarkt jetzt besonders zentral gelegen. Mit der Neueröffnung am 29.2. verdoppelt sich die Verkaufsfläche auf 400 qm und das Angebot wird auf über 4000 Artikel erweitert. Ständige Verkostungen neuer Produkte inspirieren den Kunden, runden das Einkaufserlebnis ab. Filialleiterin Sandra Scheibe: „Wir freuen uns, dank des Umzugs noch besser für die Nortorfer erreichbar zu sein. In Zukunft bekommen sie bei uns noch mehr regionale Bioprodukte, alle Neuheiten von Superfood bis zu veganen Spezialitäten.“ Der neue Bio-Supermarkt ist ab März bereits eine Stunde eher geöffnet, nämlich montags-freitags von 8-18 Uhr und samstags von 8-14 Uhr. ■ Erdkorn Biosupermarkt, Poststr. 3, Nortorf, www.erdkorn.de

Ei ist nicht gleich Ei Das Osterfest steht vor der Tür, und nicht nur Kinder freuen sich auf die bunten Ostereier. Doch Ei ist nicht gleich Ei. Wichtig ist, dass Sie auf die Qualität des Eis achten. Greifen Sie zu Eiern aus artgerechter Haltung, denn glückliche Hühner haben Auslauf ins Grünland, können picken und scharren und ihre Eier schmecken einfach besser. Jedes Ei ist mit einem in der EU einheitlichen Code (Stempelnummer) gekennzeichnet, von dem die erste Ziffer verrät, wie das Huhn gehalten wurde. Dabei sollten Sie ausnahmslos auf die Ziffer 0 achten. Somit können Sie sicher sein, dass es sich um ökologische Tier-Haltung handelt.

Hormone im Duschgel? Jetzt mit der ToxFox-App den Kosmetik-Check machen! STE N LOS J ETZT KO LE PLAY IM GOOG STORE!

Und wie gehabt im iTunes App-Store!

www.bund.net/toxfox Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

43


Ei, Ei, Ei ... Ostern steht vor der Tür! Meister Lampes Lieblingsgetränk

Süßes Osterangebot!

+

-Ab b. ähn lich -

15 EIER

-Ge sch enk box -

statt 11 34€ nur

9

99 €

Aktion gültig vom 15.02. - 28.03.2016. Nur in teilnehmenden arko Filialen. Nur solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Barauszahlung nicht möglich. Irrtümer vorbehalten. www.arko.de arko GmbH· Dr.-Hermann-Lindrath-Str. 28 · 23812 Wahlstedt

44 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Bei einer frischen Möhre kann der Osterhase garantiert nicht widerstehen. Gepaart mit knackigen Äpfeln lässt sich aus dem Lieblingsgemüse von Meister Lampe aber auch ein fruchtig-frischer Sirup zubereiten. 350 gr. Möhren und 150 gr. Äpfel putzen und in kleine Würfel schneiden - oder auch grob raspeln, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und ca. acht bis zehn Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wenn die Fruchtmasse abgekühlt ist, wird sie mit 500 gr. Sirupzucker verrührt, bis sich dieser löst. Über Nacht abgedeckt stehen lassen, am nächsten Tag durch ein feines Sieb abseihen. Dann den Sirup aufkochen und unter Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülten Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern. Der Sirup schmeckt herrlich erfrischend mit Mineralwasser. (djd) Weitere Rezeptideen: www.diamant-zucker.de


Lust auf Ostern? arkos kunterbunte Osterwelt Lange Ohren, niedliches Gesicht — und dann noch so viele Geschenke im Gepäck: Der Osterhase ist gleich nach dem Weihnachtsmann der Liebling aller kleinen und großen Kinder. Und wer fürs Osternest etwas sucht, kommt sie am besten zu arko. Hier findet man leckere Eier, süße Osterhasen und alles andere, was Ostern zu einem echten Fest macht. www.arko.de

Entzückend! Neuheiten von Wendt & Kühn und Hubrig Mümmelmanni`s Traumgarten 21,50 Euro www.gourmetfestival.de

Ostersonntag & Ostermontag

Knickohr`s Weidenstrauch 26,55 Euro

Festtagsbrunch ab 11.30 Uhr Ein Glas Champagner, Vorspeisenund Salatauswahl. Warme Hauptgänge: Fleisch, Fisch, vegetarisch Dessertauswahl, Kaffeespezialitäten, Tee und zwei verschiedene Säfte vom Buffet

Euro 35,- pro Person Um Reservierung wird gebeten.

La Cherie, Großflecken 1 (Eingang Rencks Park) Neumünster, Tel. 0 43 21 / 8 53 88 90

Emil im Osternest Wiederbefüllbare Trinkflasche in peppigem Design

Emil, die Flasche, steckt in einem stoffbezogenen Thermobehälter aus stabilem, schadstofffreiem Polypropylen. So ist sie vor Stößen geschützt, der Inhalt behält seine Temperatur und bleibt frisch. Rund 40 trendige Designs stehen für die zusätzliche StoffSchutzhülle zur Wahl, die Palette reicht von Pferden, Feuerwehrautos, Delfinen, Pandabären, Fabelwesen bis hin zu fröhlichen Punkte- und Blumenmustern. (djd)

VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul

Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-8999 www.vitaliaseehotel.de

www.emil-die-flasche.de Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

45


Buchempfehlung Buchhandlung Lübbert

Buchbesprechung Der Winter ist noch lange nicht vorbei! Nichts zieht uns in den Garten, jederzeit müssen wir noch mit eiskalten Überraschungen rechnen! Am besten: rauf aufs Sofa mit einem

richtig guten Krimi. Wir haben für Sie ein paar besonders gute Exemplare ausgesucht! Viel Spaß ...

Und draußen stirbt ein Vogel

Der Wintertransfer

Lockvogel

Sabine Thiesler, Heyne Verlag - 19,99 Euro

Philip Kerr, Klett Cotta Verlag - 14,95 Euro

Jacques Berndorf, Heyne Verlag - 19,99 Euro

Die erfolgreiche Autorin Rina Kramer ist auf Lesereise. Eines Tages beobachtet sie einer der Besucher hasserfüllt. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten.

Ex-Fußballer und ExKnacki Scott Manson arbeitet als Co-Trainer bei einem fiktiven Verein namens London-City. Er hasst Weihnachten: volle Spielpläne, die Hektik der Transfergeschäfte im Januar und Fußballspieler, die nur Drogen und Partys im Kopf haben. Sein Job ist es, die Mannschaft vom Erstligisten London City durch die Feiertage zu navigieren. Aber dann wird sein Boss, die portugiesische Trainerlegende Zarco, ermordet. Scott muss den Täter stellen, schneller als die Polizei und schneller als die Presse. Auf der blutigen Spur des Geldes gerät er immer tiefer in den Strudel von Hinterzimmerdeals und Bestechungen der Liga. Und schließlich heftet er sich dem Clubeigner mit seinen zwielichten Kontakten zur Russenmafia an die Fersen.

Karl Müller - einen langweiligeren Namen für einen BND-Ermittler kann man sich kaum vorstellen - aber er gilt als einer der Besten! Als die CIA einen wichtigen BND-Informanten angreift und dessen Familie gefangen setzt, wird Karl Müller zu einem hochbrisanten Solo in den Jemen geschickt. Müllers Freundin und Kollegin Svenja Takamoto ist zeitgleich einer ganz neuen terroristischen Bedrohung auf der Spur. Ein reicher Ölhändler aus Hamburg zieht als Lockvogel durchs Land: Er schart desillusionierte junge Deutsche um sich, lädt sie ein nach Mallorca – doch von dort geht es plötzlich weiter nach Karatschi. Könnte das Ziel der Gruppe ein Terrorcamp sein?

Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät. Sabine Thiesler schreibt Psychothriller, die unter die Haut gehen. Nichts für schwache Nerven, packend bis zum Schluss!

Der ideale Krimi, um die Zeit bis zum Beginn der Bundesliga zu überbrücken!

Die intensive Recherche Berndorfs ist dem Buch anzumerken. Wer Agententhriller mit politischem Bezug mag, findet hier genau das Richtige.

Bücher und andere schöne Dinge gibt es bei ... •BUCHHANDLUNG• HIERONYMUS Mühlenbrücke 1C 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 44 85 0 Fax: 0 43 21 / 45 83 5 info@buecher-luebbert.de

46 l e b e n s a r t 03|2016

|

Kuhberg 9 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 42 94 0 Fax: 0 43 21 / 44 16 2 info@buch-hieronymus.de

Anzeigenspezial

Buch & medien Maienbeeck 15 24576 Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 90 60 600 Fax: 0 41 92 / 90 60 627 mail@buchundmedien.com


Anzeige

Von Heuhaufen, Nadeln und guter Werbung … Der erste Eindruck entsteht innerhalb weniger Sekunden, da sind sich die Forscher einig. Ebenso gilt: Für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Neumünsteraner

Werbeagentur

SASsign

setzt deshalb auf Kreativität, Inspiration und Leidenschaft, damit Ihr Unternehmen die richtige Botschaft vermittelt und überzeugt. Und, seien wir doch mal ehrlich: Wer möchte schon lange im Heuhaufen herumsuchen, wenn die Nadel doch so einfach zu finden ist?

D

ie Full Service-Werbeagentur, die 2010 von Saskia Schwarz gegründet wurde und direkt am Einfelder See beheimatet ist, bietet von der Konzeptentwicklung über die Positionierung, von der ersten Gestaltung bis zum fertigen Design, von der Produktion bis hin zur Werbeaktion nahezu jede Marketingleistung an – und das sowohl im Printals auch im digitalen Bereich. „Unser Ziel ist es, wohlüberlegte Strategie mit sprudelnder Kreativität zu verbinden und daraus effektive visuelle Botschaften zu entwickeln“, so Geschäftsführerin Saskia Schwarz. Innovation, Originalität und Qualität stünden dabei immer im Vordergrund. Neben dem mittlerweile 12-köpfigen Team ist seit Anfang 2016 auch Inha-

sassign.de

Web

App

Video

SEO

ber Kai Müller wieder mit an Bord und steht nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Kunden mit frischen Ideen als Ansprechpartner zur Verfügung. Doch es gibt nicht nur personellen Zuwachs zu verzeichnen: Mit der Drohne DJII Inspire 1 ist das Team auch technisch erweitert worden. Der Himmelsschwärmer ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und ermöglicht es, einmalige Luftbildaufnahmen von Unternehmensgebäuden, Bauvorhaben, An- oder Neubauten etc. in herausragender Bild- und Videoqualität aufzuzeichnen. „Gerade in einer Werbeagentur ist Innovation das A und O – neueste Trends und Techniken stehen daher bei uns stets im Fokus“, sagt Kai Müller. „Besser Nadel als Heuhaufen“: Frei nach diesem Motto setzt SASsign sowohl kleine als auch große Projekte authentisch, zielgruppenorientiert und kreativ um und begeistert damit nicht nur regional, sondern auch bis über die Landesgrenzen hinaus. Falls Sie also noch im Heuhaufen stecken sollten, hier eine kleine Hilfestellung: n SASsign Werbeagentur sassign.de, info@sassign.de 0 43 21 / 7 07 87 70

Wir können nicht nur digital...

Print | Broschüren | Flyer | Logo | Erklärvideos | Imagefilme | Photographie | Websites | Apps | Drohnenfilme | Marketingkampagnen | Social Media | Messen | 3D-Visualisierungen

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 47


Auto, Technik, Mobilität

um, was schnittiger klingt. Die kritischen Fragen lauten: Radweg oder Straße? Mit oder ohne Helm? Braucht man eine Fahrerlaubnis oder eine Versicherung? Informationen dazu gibt es auf www.adfc.de oder beim Fahrrad-Fachhändler. Pedelec steht für Pedal Electric Cycle. Die Wortschöpfung meint gemeinhin alle Fahrräder mit hybridem Antrieb aus Muskelkraft und unterstützendem Elektromotor, zugelassen für max. 25 km/h oder bis 45 km/h (Speed-Pedelecs).. Mit E-Bike hingegen werden überwiegend solche Gefährte bezeichnet, die auch ohne eigene Anstrengung, allein durch den Motorschub, Fahrfreude bereiten – also eher Mofa mit Elektromotor als Fahrrad sind. Mit wenig Muskelkraft vorwärts Um ein Pedelec zu fahren, wird kein technisches Wissen benötigt – die Handhabung ist einfach und dabei ausgeklügelt bis ins Detail. Das System ist Folgendes: Die Trittkraft des Radfahrers wird von einem kleinen, aber leistungsstarken Elektromotor unterstützt. Bei den meisten Pedelecs kann diese Unterstützung in mehreren Stufen zugeschaltet werden. Und übrigens, ohne Motorunterstützung fährt sich ein E-Bike oder Pedelec wie ein ganz „normales“ Fahrrad.

Elektrofahrräder im Trend: Flott, bequem und klimaschonend

Schneller Antritt in der City, entspannt gegen den Wind auf flachem Land und ohne Quälerei auf den Berggipfel: E-Bikes haben viele Vorteile, aber auch ihren Preis.

D

as Fahrrad mit Elektromotor legt sein Reha-Image mehr und mehr ab und spricht auch jüngere und technikbegeisterte Menschen an. E-Bikes begeistern mit der Kombination aus Technik und Sport und ganz einfach wegen der Möglichkeit, längere Distanzen als auf dem Fahrrad zurücklegen zu können. 48 l e b e n s a r t 03|2016

|

Nicht zuletzt zählt auch der Beitrag zum Klimaschutz. Noch herrscht Begriffsverwirrung Noch ist die Begriffsverwirrung groß: „E-Bikes“, „Elektroräder“ oder „Pedelecs“? Dabei geht es nicht allein dar-

Anzeigenspezial

Verbraucherinformation zu Pedelecs und E-Bikes des ADFC als kostenloser Download unter: www.adfc.de/pedelecs


Vom Fach

Pedelecs S-Pedelecs E-Bikes Beratung & Service Sattelkompetenz Ergonomieberatung Radvermessung Fahrräder sollten nicht beim Discounter gekauft werden, sondern dort, wo sich Fachleute mit der Materie auskennen. Die e-motion Technologies Gruppe ist Deutschlands größter Zusammenschluss von unabhängigen Fachhändlern, die sich zu 100% auf e-Bikes, Pedelecs und Speed Pedelecs spezialisiert haben. Mit über 30 Experten-Shops ist die e-motion Gruppe Anlaufstelle Nummer 1 für e-Bike Interessenten und Käufer. Durch dieses Netz werden Kunden auch überregional zu besonderen Konditionen betreut. Wenn ein Kunde mit seinem Rad im Urlaub eine Panne hat, hilft ihm der nächstgelegene e-motion Händler. Die Mitarbeiter der e-motion Shops nehmen sich Zeit für die Kundenberatung und empfehlen daher eine Terminvereinbarung. Dabei legen sie Wert auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers, sowie die Bestimmung

der richtigen Sitzposition. Schließlich verlängert sich durch die elektrische Tretunterstützung die Fahrzeit des Fahrers. Die Ergonomie und die richtige Einstellung des e-Bikes sind für den Komfort also extrem wichtig. e-motion Technologies ist daher auch KompetenzZentrum für Radgeometrie und Sättel der Allgäuer Firma Comfortline. n e-motion e-Bike Premium Shop Hamburg Südring 5, Wentorf Tel. 040 / 81 97 42 53 www.emotion-technologies.de

www.emotion-technologies.de

Dreiräder E-Dreiräder Beratung & Service

Vattenfall Cyclassics in Hamburg Die Hamburger Cyclassics sind nicht nur Deutschlands einziges Profi-Radrennen der höchsten UCI-Kategorie, sondern ein Magnet vor allem für Hobbyfahrer: Über 20.000 Jedermänner und natürlich auch Frauen nehmen inzwischen teil und machen das vor 20 Jahren gestartete Event zu Europas größtem Radrennen. Eine stimmungsvolle Streckenführung rund um das Ambiente des Hamburger Hafens und vorbei an den Wahrzeichen der tollen Stadt faszinieren Teilnehmer und Besucher gleichermaßen auch dieses Jahr vom 19. bis 21. August.

www.dreirad-zentrum.de Südring 5 21465 Wentorf Tel: 040-81 97 42 53 hamburg@emotion-technologies.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 49


Auto, Technik, Mobilität

ADFC Radreise-Messe

Der ADFC Hamburg veranstaltet seit 1996 jedes Jahr die große ADFC Radreise-Messe. Reiseveranstalter, Tourismusregionen, Fahrradhändler und -hersteller informieren über Alltag und Urlaub auf dem Rad. Der nächste Termin ist am 6. März im CCH. Die Aussteller präsentieren die schönsten Reiseziele, Kartenmaterial und Tipps zur GPS-Navigation, Outdoor-Bekleidung, Radzubehör und die neuesten Räder Shows. Außerdem erhalten die Besucher vom Reiserad über Transporträder, individuelle Tipps und Beratung durch Falträder bis hin zum Pedelec. Sehr den ADFC und erfahrene Reiseradler, beliebt sind die Fahrrad-Testfläche die sich allen Fragen der BesucherInnen sowie2-125 die vielen Vorträge und Diazum Radurlaub stellen. Ein Zauberer Das Radhaus 22.13_Layout 1 28.05.13 10:05 Seite 1

sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie. Über 100 Ehrenamtliche des ADFC machen diesen besonderen Tag mit Ihrem Einsatz möglich.

haus 2-125 22.13_Layout 1 28.05.13 10:05 Seite 1

Tour de France Das Fahrradevent des1Jahres findet 2016 vom1 2. bis 24. Juli Das Radhaus 2-125 22.13_Layout 28.05.13 10:05 Seite

i:SY, der wendige Alleskönner

statt. Eine große Zahl deutscher Starter wird auch dieses NKTIONe IO-A Mal bestimmt für viel Furore sorgen. ASKCT-EH -Bik e ik -B BOSdCemHBzB-uO o h B c s dem sch-E oje adr zu je r d Ftaehsrerain Fah gib gibt es ein e t ä nsg rät nsgaetrio NavigatNioadavzig azu!! !!TtiIO ura s dN s -AgK gra SCtiH icht. ike

BO ermVoBrrogsc -E re orrat re Vt. aethd r-Bh eic dngejed SolanFa a rr Solazu h in gibt es e

LEICHTER RADFAHREN

nsgerät Navigatiodazu!! gratis

reicht. der Vorrat Solange

So klein und fährt doch wie ein Großes. 33 3 LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN! Stützpunkthändler: Neumünsterstr. · 23812 Wahlstedt Neumünsterstr. ·623812 Wahlstedt Neumünsterstr. 6 · 23812 6Wahlstedt 0 54 2727 · www.dasradhaus.net 0 45 45 54 - 704747 · www.dasradhaus.net Tel. 0 45 54Tel. -Tel. 70 47 27 ·- 70 www.dasradhaus.net

50 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Wer ein Fahrrad sucht, das in allen Lebenslagen eine gute Figur macht, für den ist das i:SY eine ideale Wahl. Ungeübten Fahrern kommt es sehr gutmütig entgegen. Sportliche Fahrer kommen auch auf ihre Kosten, das i:SY mit BOSCH Antriebssystem beschleunigt blitzschnell und wieselflink und lässt sich auch bei hohem Tempo sehr dynamisch bewegen. In der Stadt oder über Land, mit oder ohne Gepäck – das i:SY fühlt sich immer und überall zu Hause. Es ist kompakt und doch groß wie ein normales Rad. Mit seiner speziellen Schwerpunktverteilung ist das i:SY extrem wendig, durch den langen Radstand bleibt es jedoch sehr laufruhig. Zudem macht sich die Beschleunigung der 20“ Laufräder vor allem beim Bergauffahren stark bemerkbar. Lust auf eine Probefahrt? Vorbeikommen, i:SY testen, überraschen lassen! n Das Radhaus Neumünsterstr. 6, Wahlstedt Tel. 0 45 54 / 70 47 27 www.dasradhaus.net


Die WIECKinger kommen aus Wankendorf Mit der Produktlinie „WIECKinger“ vertreibt Bequemes Elektro-Fahrrad für Sie und die Firma WIECK Ihn: WIECKinger Elektro 28" - mit BOSCH Antrieb Active Line 250 Watt, 36 Volt, fahrrad & zubehör aus Li-Io-Akku 400 Wh, Reichweite bis 100 km Wankendorf ein exklusives +, - Shimano 7-Gang Nabe mit RücktrittTouren-Fahrrad. Aus bremse, Federung in Gabel und Sattelfünf Rahmenformen, 15 stütze, mattschwarz oder mattsilber, ab Farben und verschiedenen 2.299,- Euro. Größen werden Kundenwünsche realisiert. Dem Trend im Markt folgend, ergänzte seit 2014 ein Elektro-Tourenrad in ähnlicher Qualität das Programm. Ein schicker 2-RohrRahmen kombiniert mit dem BOSCH E-Antrieb, Magura Bremsen, Federdämpfung und Shimano 7-Gang-Komponenten komplettieren das Pedelec. Die neueste 2016-er Variante steht ab sofort zum Testen bereit.

0% FINANZIERUN

n WIECK fahrrad & zubehör, Röterberg 15, Wankendorf Tel. 0 43 26 / 12 44, www.wieck-wankendorf.de Bermuda Defy 0 LTD

Blackwood 7G Nexus

28“ Alu-Rahmen Da. u. He. 7G Shimano Nexus Nabe Nabendynamo-Licht Federgabel **

Alu-Rahmen, Carbongabel 22-G Shimano Ultegra 6800 Ultegra Compact Kurbel

Testwochen im März g des Herstellers ** ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** unser bisheriger Verkaufspreis

alle

77,

Twist Elegance CO Rahmen: Wave 28” RH: 45 & 55 Material: Aluminium Gabel: SR Suntour CR-9V D LO, einstellbar Schaltung: 8 Gg. Sram G8 Rücktritt Bremsen: Magura HS 11 Pure, hydraulische FG Reifen: Schwalbe Energizer Plus, reflex Extras: Bosch DriveUnitActive Cruise Mittelmotor 250W, bis zu 175 km im Eco-Modus. Bosch PowerPack 400 Active Akku Farbe: magicblack-scotchbrite

179,

2099,90 €

359,

n Mega Bike Rendsburger Straße 12-14, Neumünster Tel. 0 43 21 / 49 93 85 n Mühlenstraße 1, Bordesholm Tel. 0 43 22 / 8 88 72 52 www.megabike24.de

399,-

979,-

Mega Bike bietet eine riesige Auswahl an Markenfahrrädern aller Art. Um jedoch das passende Rad zu finden, ist auf Puky-Fahrzeuge! unbedingt eine Probefahrt zu ZL 16 flieder z.B. LR 1L empfehlen.z.B. Gerade im Bereich 199,99* 85,99* der E-Bikes und Pedelecs gibt es große Unterschiede. Im März können die Antriebssysteme von Shimano, Bosch und Kalkhoff 39getestet werden, denn 99 vor Ort Sie sparen erst dann fällt eine Entscheidung 2699,90 € 600,- € z.B. Crusaderleichter. 20-3 ALU Light Und für Sparfüchse 399,99* hat Mega Bike derzeit ein ganz Nur solange der Vorrat reicht! besonderes Angebot: Beim Kauf des Twist Elegance C0 von GIANT spart man 600 Euro. Seit 1988 steht GIANT in Deutschland für Innovation, 99 Qualität und Design. Das Twist Elegance ist ein sehr komfortables e-Bike mit Bosch DriveUnit Active Cruise Mittelmotor für ein Endeavour 14G Rohloff besonders natürliches Fahrgefühl.

10%

439,-

1299,90**

20“ / 24“

28“ Alu-Rahmen He. u. Da 14-Gang Rohloff-Nabe Sportnabendynamo, LED Magura HS 11 **

3-Gang Nexus m. Rücktritt Nabendynamo-Licht „Wave“ oder „Y“ Rahmen

319,-***

2199,-

1799,-

Roam 1 LTD

28“ Alu-Cross Rahmen 30-Gang Shimano SLX hydraul. Scheibenbremsen Federgabel RL **

699,90

249,-

4

www.megabike24.de ST Alu Cross

Anzeigenspezial

|

28“ Aluminium-Rahmen Suntour Federgabel |2016 03 lebensart Nabendynamo-Licht 21-G Shimano 439,-***

51

1


Bad Bramstedt

Romantisches Kleinod des Holsteiner Auenlandes

Wer hätte es gewusst: Bad Bramstedt hat in seinem Stadtgebiet mehr als 25 Brücken. Aber das ist längst nicht alles, was die schöne Stadt nahe der nördlichen Verkehrsader A 7 ihren Einwohnern und Besuchern zu bieten hat. Hier findet man herrliche Erholungsräume, eine interessante kulturelle Veranstaltungspalette und einen spannenden Mix aus einladenden Geschäften und Dienstleistungsangeboten.

Ein starkes Stück

Am 6. März um 18.30 Uhr gibt es im Theater des Kurhauses in Bad Bramstedt mit der Komödie „Unsere Frauen“ (Nos femmes) einen echten Bühnenleckerbissen von Eric Assous in einer Produktion der Hamburger Kammerspiele zu sehen. Drei alte Freunde wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Max, Radiologe und Ästhet, der in seinem großzügigen Loft standhaft im Zölibat lebt, Paul, Allgemeinarzt, vermeintlich glücklicher Ehemann und Vater mit wenig Ahnung von seiner Tochter und Simon, Friseur, der betrunken zu spät kommt, denn er hat im Affekt gerade seine Frau getötet. Das kann ja heiter werden für Mathieu Carrière, Ulrich Bähnk sowie Justus Carrière. © Bo Lahola

Theater Bad Bramstedt e.V. Oskar-Alexander-Str. 26 Bad Bramstedt, Tel. 0 41 92 / 8 19 58 77 www.theater-bad-bramstedt.de 52 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Bad Bramstedter Frühlingsfest Am 20. März wird mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und vielen Beteiligten auf Straßen und Plätzen zum Frühlingsfest eingeladen. Am Landweg gibt es das beliebte Oldtimertreffen (bei gutem Wetter auch teilweise auf dem Maienbeeck), Entertainer, Musik und Aktionen findet amn überall in der Stadt verteilt. Dazu haben in der Zeit von 11 bis 17 Uhr viele Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen für Shoppingfreudige geöffnet und auf ein breites kulinarisches Angebot in den Restaurants und Cafés darf man sich beim Frühlingsfest ebenfalls freuen. Ob von nah oder fern, alle Besucher des Frühlingsfestes und des verkaufsoffenen Sonntag werden mit Sicherheit ihre helle Freude am Ambiente von Bad Bramstedt und dem vielseitigen Programm haben.


Der Kaisersaal in neuem Gewand

Schon mal den

Bereits seit 200 Jahren werden von den 30. April Fuhlendorfs in der „Traditionsgaststätte vormerken, Kaisersaal“ kulinarische Genüsse serviert. denn da wird im Früher stand Lars Fuhlendorf in den Küchen Kaisersaal der Hamburger Top-Restaurants „Louis C. in den Mai Jacob“ und „Landhaus Scherrer“ am Herd. getanzt. Heute präsentiert er in der modernen Küche des Kaisersaals als Chefkoch gut bürgerliche Gerichte der kulinarischen Oberklasse. In den Topf kommen ihm dabei ausschließlich frische Zutaten in 1a Qualität aus der Region. Ein Pâtissier kreiert die feinsten Kuchen und verwöhnt den Gaumen mit besonderen Nachtischvarianten, die allesamt auf der Zunge zergehen. Das ausgeschenkte Bier wiederum wird eigens für den Kaisersaal gebraut. Gespeist wird in den neuen gestalteten Gasträumen. Ein Genuss für alle Sinne, der die Gäste ins Schwärmen geraten lässt. Eine gute Gelegenheit, das Restaurant Kaisersaal von seiner besten Seite kennenzulernen, bietet sich gleich am 5. März: die Ü30 Party ab 20.30 Uhr.  Gutbürgerliche Küche der besonderen Art

Kaisersaal Bad Bramstedt

Restaurant Kaisersaal, Bleeck 26, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 8 14 00 00, www.kaisersaal-badbramstedt.de

  

Mittags- und Abendkarte mit Speisen der Saison Frische Zutaten höchster Qualität aus der Region 10 - 400 Sitzplätze in den festlichen Räumen für Geburtstags-, Hochzeits-, Trauerfeiern und Tagungen Regelmäßige Tanzveranstaltungen

Dienstag - Donnerstag 18 - 22 (Küche bis 21 Uhr) Freitag 18 Uhr - Open end (Küche bis 21 Uhr) Samstag 18 Uhr - Open end (Küche bis 21 Uhr) Sonntag 11.30 - 14.30 (Küche bis 14 Uhr) 17.30 - Open end (Küche bis 20.30)

Mittagstisch: Dienstag - Freitag von 11.30 - 14 Uhr Kaisersaal • Bleeck 26 • Bad Bramstedt Telefon:04192 8140000 • www.kaisersaal-badbramstedt.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

53


Bad Bramstedt

Rheumascan im Klinikum Bad Bramstedt Im Medizinischen Versorgungszentrum des Klinikums Bad Bramstedt kann mit Hilfe eines neuartigen Diagnoseverfahrens – dem Rheumascan – in kürzester Zeit festgestellt werden, ob Gelenkschmerzen oder Schwellungen der Grund einer entzündlichen Erkrankung wie Rheuma oder einer degenerativen Erkrankung wie Arthrose sind.

Der Rheumascan ist ein Diagnoseverfahren zur Früherkennung bei Erwachsenen und Kindern mit Schmerzen und Entzündungen an den Händen. Anders als bei allen anderen Methoden findet die Untersuchung im Sitzen statt. Die gesamte Untersuchungsdauer beträgt nur sechs Minuten. Der Rheumascan ermöglicht somit allen Patienten eine sichere und zuverlässige Diagnose, auch wenn diese nicht in der Lage, sind eine MRToder CT-Untersuchung durchführen zu lassen. Sei es, weil die Patienten nicht so lange still liegen können oder Platzangst haben. Bei der Rheumascan-Untersuchung handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung, die vom Patienten selbst bezahlt werden muss. Terminvereinbarung und weitere Information unter: Tel. 0 41 92 / 90 22 21

Nur das Beste aus der Region Im Sortiment von Edeka Möller gibt es besonders viele Produkte aus Norddeutschland, bei denen kurze Wege außergewöhnliche Frische garantieren. So kommt das gesunde, knackige Obst aus dem Alten Land und die Milch von „De Öko-Melkburen. Die Kartoffeln bezieht Edeka Möller vom Kartoffelhof

Lust auf Genuss Neben sehr vielen regionalen Produkten, erhalten Sie eine breite Palette an biologischen, vegetarischen und veganen Lebensmitteln bei uns. Aber auch Feinköstliches & Fernöstliches gehört zu unseren Stärken. Auswahl die Sie begeistern wird!

Frohe Ostern a-Team

ek wünscht Ihnen Ihr Ed

Hamburger Straße 53, Bad Bramstedt, Tel: 04192 – 816 99 60

54 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Bahde, also quasi vom Bauern um die Ecke. Bahde Biobrote liefert die Biobrote, die Gebäckspezialitäten stammen aus der Bäckerei Wittorf und der Tee der SamovaKollektion eines Hamburger Anbieters steht für höchsten Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit bei der Herstellung. Dazu findet man bei Edeka Möller einen großen Naturkostbereich, viele weitere bio-zertifizierte, vegane und vegetarische Waren sowie eine Feinkostabteilung mit vielen erlesenen Köstlichkeiten und noch vieles mehr. Einfach mal reinschauen – und sich von dem überwältigenden Angebot überraschen lassen. Edeka Dirk Möller, Hamburger Str. 53 Bad Bramstedt, Tel. 0 41 92 / 816 99 60


Bad Bramstedt

Immer lecker Wer in Itzehoe zur Kaffeezeit einen hübschen, heimeligen Ort sucht, der ist im Café im Landweg an der richtigen Adresse. Herrliche hausgemachte Kuchen und Torten sowie Gebäck und andere Kleinigkeiten in einer sagenhaften Auswahl erwarten hier die Gäste. Wer wiederum zu einer Feier oder zu einem Treffen mit seinen Lieben und Freunden einladen möchte, der findet hier bei Ellen Martin und Sabine Wrage ebenfalls mit bis zu 50 Personen einen ganz besonderen Platz – und darf sich an einem sehr persönlichen sowie zuvorkommenden Service erfreuen.

Café im Landweg, Landweg 6, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 9 06 02 97 www.cafe-im-landweg.de

Café im Landweg

Landweg 6 . Bad Bramstedt Telefon: 04192/90 60 297 www.cafe-im-landweg.de

Leckerer Kuchen aus eigener Herstellung. Sie suchen einen Rahmen für ein Fest, Konfirmation, Trauerfeier…? Unser „Kleiner Salon“ bietet den richtigen Rahmen. Bis zu 50 Personen können bei uns Platz nehmen.

Köstlichkeiten aus der Küche Anke Finnern ist Köchin aus Leidenschaft. Und das schmeckt man an allen Speisen, die aus ihrer mit modernstem KnowHow ausgestatteten, 150 qm großen Küche kommen. Mit ihrem Team bietet sie einen Cateringsservice der Extraklasse an, bei dem besonderer Wert auf eine hervorragende Zubereitung sowie vorzügliche, frische und saisonale Produkte aus der Region gelegt wird. Gutes Essen bedeutet für Anke Finnern zugleich hohe Lebensqualität. Und die serviert sie allen, die ihren Mittagstisch oder ihren Cateringservice für eine Festivität oder Veranstaltung buchen, gern auf dem Teller. Anke Finnern, Langenhorn 5, Schmalfeld, Tel. 0 41 91 / 8 56 05 www.ankefinnern.de Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

55


Ungezwungen Golfen & Essen für Jedermann Golf ist ein fantastischer Sport, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Er hält jung, fördert die Lebensqualität – und wenn man ihn noch mit Humor betreibt, bringt Golf auch noch eine Menge Spaß ins Leben. „Teuer, elitär und zeitaufwendig“, das war gestern! Davon kann man sich selbst seht gut am „Tag der offenen Tür“ am 7. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr überzeugen. Kostenlos wird allen Gästen dann gezeigt, wie - TAG DER OFFENEN TÜR -

Am 07. 08. Mai kostenlos Schnuppergolf - TAG DER OFFENEN TÜR Am 08. Mai kostenlos Schnuppergolf

einfach dieser Sport ist und wie viel Spaß er macht. Zusätzlich darf man natürlich gern in dem öffentlich zugänglichen Restaurant „Im Grünen“ einkehren, ob zum Frühstück, zu Kaffee & Kuchen, „à la Carte“ oder zur privaten Feier – wie z.B. Konfirmation. Eine tolle Gelegenheit für einen Besuch bieten auch die Ostertage. Am 26. März geht es dann ab 19 Uhr auch wieder heiß her beim alljährlichen Osterfeuer, natürlich mit Bier und Bratwurst. Golf & Country Club Gut Bissenmoor e.V., Golfparkallee 11 Bad Bramstedt, Germany, Tel. 0 41 92 / 81 95 60 www.gut-bissenmoor.de

Golf & Country Club Gut Bissenmoor Golfparkallee 11 Golf & Country Club Gut Bissenmoor 24576 Bad Bramstedt Golfparkallee 11 Tel: 04192 / 819560 24576 Bad Bramstedt Tel: 04192 / 819560

öffen

tliche öffen s Restaura tliche n s Rest t auran t

Mit Leichtigkeit den Frühling Das können Sie auch schaffen! genießen

Unsere Steuern machen Profis. Vorteile für Familien nutzen.

50 Jahre

seit 1966

Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

56 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Die sogenannte Patientin Sanguinum-Kur Sina K. (27 Jahre)ist hatein in ganzheitliches, thera7 Monaten mit der Sanguinum-Kur peutisch betreutes Programm, bei dem der Stoffwechsel ange30 kg abgenommen. regt und der Blutzuckerspiegel stabilisiert werden soll, damit während der Kur kein zu Hunger aufkommt. Außerdem erhält m a s in e m e G jeder Teilnehmer während der schgewicht! Kur einen individuellen Ern u W m re h I nährungsplan, bei dem Fette und Kohlenhydrate reduziert werden. Das StoffwechselproDie Höhe und Dauer der Gewichtsreduktion mit der Sanguinum-Kur von genau Person zu Person gramm,kanndas das unterschiedlich Richti- sein und kann nic ge ist, wenn man jetzt an den Winterspeck ran will, wird deutschlandweit ausschließlich von rund 230 Ärzten und Heilpraktikern angeboten – darunLohnsteuerhilfe Bayern e. V. ter auch von Heilpraktikerin Kantstr. 28 · 24576 Bad Bramstedt Stefanie Brandes. Tel. 04192 818928

bad-bramstedt@lohi.de www.lohi.de/bad-bramstedt

Gesundheitspraxis Stefanie Brandes, Paustian-Ring 68 Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 8 19 12 02 www.hp-brandes.de


Anzeige

Der Fachmann für Immobilien

nem großen Plakat Vorbeifahrende an und wirbt für Bau-

S

eit drei Jahren arbeitet der zweifache Familienvater als Immobilienmakler vor den Toren Hamburgs, wo er bereits seit 20 Jahren wohnt. Die Begeisterung für sein Metier ist ihm sichtlich anzumerken. „Ich stand vor der Frage, was ich eigentlich in meinem Berufsleben noch einmal machen möchte“, erläutert Uwe Kipper. Die internationale Softwarefirma, für die der stu- Bad Bramstedts Immobilienexperte Uwe Kipper dierte Betriebswirt viele Jahre als Kaufmännischer Direktor in Hamburg tätig war, sollte an amerikanische Investoren verkauft werden. Uwe Kipper entschied sich bewusst für eine berufl iche Umorientierung, denn er wollte etwas Neues machen und eine andere neue Herausforderung annehmen. Es war ein glücklicher Umstand, dass ein Bekannter ihm anbot, in dessen Immobilienbüro einzusteigen. „Das passte perfekt!“, begründet Uwe Kipper seinen Entschluss als Immobilienmakler tätig zu werden. Es folgte eine immobilienfachliche Zusatzausbildung, bald darauf hat er sich mit „K IPPER Immobilien“ selbstständig gemacht. Dank seines gut ausgebauten Netzwerks konnte Uwe Kipper schnell Fuß fassen und sich einen Namen in der Branche machen. Mit seinem umfangreichen Finanzwissen bietet er seinen Kunden auch eine eingehende Beratung rund um alle immobilienrelevanten finanziellen Themen bis hin zur fundierten Wertermittlung. Und so stellt er glücklich fest: „Ich würde diesen Schritt immer wieder machen. Es macht mir große Freude für meine Kunden tätig zu sein.“ Und das nimmt man ihm ab.

„TIPP-PROVISION“ Geben Sie Uwe Kipper einen Immobilien-Tipp und erhalten Sie bis zu 600 Euro Tipp-Provision. Alle Infos zum Immobilien-Tipp finden Sie auf der Internet-Seite www.kipper-immobilien.com

G U T S C H E I N

s der U

m un g

grundstücke am Golfpark Gut Bissenmoor.

au r le

b ge

Auf dem Weg zum Golfplatz lächelt er freundlich von ei-

Ihr M ak

Jeder, der Golf in Bad Bramstedt spielt, kennt Uwe Kipper:

Für eine

k o s t e n f re i e Einschätzung des aktuellen

P re i s e s

Ihrer Immobilie! Mehr Information 0171 - 954 68 50

KIPPER

Immobilien Verkaufsbüro: Verkaufsbüro: Gustav-Schatz-Weg 18b· · 24576 24576 Bissenmoor Ciustav-Schatz-Weg 18b Bissenmoor info@kipper-immobilien.com info@kipper-immobilien.com www.kipper-immobilien.com www.kipper-immobilien.com Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

57


Mode & Schönheit

Mode für den Frühling und Frisch, locker, leicht und duftig leuchten uns die neuen Frühjahrs-Kollektionen zum Saisonstart bei Nortex entgegen.

Modehaus Nortex, Grüner Weg, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 87 000, www.nortex.de

Trends: Damen-Schuhmode im Frühjahr/Sommer 2016 Sportlich, hell, leicht und entspannt. Klassische Pumps, elegante Ballerinas, Slipper und Sommer-Stiefeletten stehen neben Zehenstegsandalen, Riemchen- oder Keilsandaletten und Sneakern.

Flache spitze Schuhe aus Wetlook-Gewebe in Kotallrosa (Jimmy Choo)

58 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Roséfarbener Schnürer im angesagten Materialmix mit weißer Haifisch-Profilsohle (Gabor)


ANZEIGE

seine Feste Leuchtendes Himbeerrot und gepuderte Töne wie Hellgrün, Mint und Rosé sind für die Damen jetzt aktuell. Dazu eine farblich abgestimmte Hose und das Frühlingsoutfit ist komplett. Den Herren stehen dezentere Farben, vor allem Blautöne. Das darf dann gerne durch ein helleres Oberteil in klassischem Weiß, Rosé, Hellblau oder Gelb modisch ergänzt werden. Der Lenz bringt nicht nur frische Farben und wärmere Tage, sondern auch besondere Feste. Rund um Ostern feiern rund 250.000 Jugendliche ihre Konfirmation hier im Norden. Festliche Kleider und edle Anzüge machen diesen besonderen Tag für die jungen Damen und Herren perfekt. Und was tragen die stolzen Eltern zur Konfirmation? Das Modehaus Nortex empfiehlt halbfestliche Kombinationen. Der leuchtende Blazer passt auch nach dem Fest zur Jeans beim Stadtbummel mit den Freundinnen und das leuchtende Sommerkleid wird ihr beim abendlichen Restaurantbesuch mit dem Liebsten noch viel Freude bereiten.

Bild oben: Der Frühling bringt helle, gepuderte Töne. Duftige Tücher runden das Frühjahrsoutfit ab. Bild unten: Das leuchtende Sommerkleid wird mit festlichem Blazer zur schicken Kombination für festliche Anlässe.

Info: Herren-Schuhmode im Frühjahr/Sommer 2016 Im kommenden Sommer stehen in den Männer-Schuhregalen Slipper in dunklen Farben, gemustert und mit auffallend weißer Sohle neben Chelsea Boots und Stiefeletten in allen möglichen Varianten.

Im Trend: Chelseaboots, Loafer und Monks auf ultraleichten, dicken Sohlen (Geox)

Business-Look 2016: Schnürschuhe in den klassischen Farben Schwarz, Braun, Beige und Blau (Lloyd)

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 59


Mode & Schönheit

Für jede Figur Modisch, selbstbewusst und vielfältig – die neue SUSA-Bademodenkollektion 2016 ist die ideale Wahl für einen attraktiven Look und ein gutes Gefühl an Beach, Pool und Promenade. Die aktuellen Modelle stehen für sommerliche Lebensfreude, puristische Looks und charmante Leichtigkeit. Bei La Cherie findet man jetzt die schönsten Modelle der SUSA-Sommerkollektion sowie stark reduzierte Einzelteile. Die raffinierten Raffungen machen ein schönes Dekolleté und schmeicheln jeder Figur: Badeanzug von SUSA mit floralem Design | 74,95 Euro

La Cherie, Großflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 /8 53 88 90

Wohlfühlmode made in Preetz Sie spüren es sofort: Die unvergleichliche Qualität und Verarbeitung, die jedes EO-Modell so unverwechselbar macht. Die schmeichelhaft geschnittenen Einzelstücke aus strukturalen Strickstoffen sitzen perfekt und machen alles mit – und das von Größe S bis XXXL. Aus hochwertigen Merino- und Baumwollgarnen wird der Stoff für jede Jacke, jeden Pullover, jedes Top in der eigenen Werkstatt am Plöner See gestrickt. Und hier auch direkt weiter ver-

ktDire auf k ver 12. . 11. uärz M 2016

arbeitet, denn nur „made in germany“ erfüllt die hohen Qualitätsansprüche von EO Design. Die Muster der einzigartigen Stoffe entwerfen Ina und Christian Braune selbst – immer wieder neu und anders, aber immer typisch EO. Mit viel Liebe zum Detail und höchster handwerklicher Sorgfalt entsteht so exklusive Strickmode für jede Figur, die perfekt zum Leben der erfolgreichen Frau mit hohen Ansprüchen passt. Beim Frühlings-Werkverkauf präsentiert EO Design Modelle aus sommerlich leichten Garnen in hellen, frischen Farben, aber auch Top-Seller aus der Vorjahres-Kollektion zu reduzierten Preisen.

EO Design – in Deutschland handgefertigt, individuell und einzigartig.

Werksverkauf in der „Alten Wäscherei“, Johannisstr. 28, Plön, 18.3.,12-19 Uhr; 19.+20.3., 10.30-18 Uhr 60 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


In guten Händen bei

Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.

BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.

HYALURONSÄURE

LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!

Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.

Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.

RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.

DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.

Praxis Neumünster

Praxis Timmendorfer Strand

Praxis Hamburg in der Slomanburg

Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33

Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00

Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88

E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de

CH R U D G N I T LIF NEU ! L L A H C S ULTRA Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH


Mode & Schönheit

Stil-Evolution In ihrem Bestseller „Style - Großartig aussehen von Kopf bis Fuß“ teilt Lauren Conrad ihr fundiertes Wissen und gibt wertvolle Tipps zu Mode und Styling. In elf Kapiteln behandelt sie alles Wichtige von „Was gehört in einen Kleiderschrank“ und „Accessoires“ bis hin zu „Schule & Arbeit“ und „Reisen“. Tolle Bilder und informative Texte helfen, den eigenen Style zu finden und sich für neue Ideen zu öffnen. mvg Verlag, 230 Seiten, 19,99 Euro

Frühlingsaktion: Hautstraffung für Gesicht und Körper Der März steht bei zeitlos schön unter dem Motto “Hautstraffung für Gesicht und Körper”. Zur Reduzierung Win-

terspecks bietet sich die neueste Technik der K ryolipolyse an, ein nichtinvasives Verfahren, bei dem Fettpölsterchen ohne Operation durch lokale Anwendung von Kälte vermindert werden. Neu ist der Einsatz von hochintensiv fokussiertem Ultraschall (Hifu Body), der für eine bessere Hautelastizität und -straffung etwa an Bauch, Hüften, Oberarmen und Oberschenkeln sorgt. Maximale Effekte erreicht man in Kombination mit der K ryolipolyse. Auf beide Verfahren gibt es im März 15 Prozent Rabatt. Fürs Gesicht bietet zeitlos schön ebenfalls verschiedene nichtoperative Methoden an, wie Ellisys RF-Microneedling gegen großporige Haut und Knitterfalten, Pelleve R adiofrequenz gegen Volumenverlust und fehlender Spannkraft, Hifu Face Ultratherapie gegen Erschlaffung des Bindewegebes oder kombinierte Lifting Light-Pakete. Auf diese Behandlungen gibt es im März 20 Prozent Preisnachlass. zeitlos schön – Zentrum für Ästhetik & Permanent Make-up, Kieler Str. 120-122, Kronshagen, Tel. 0431 / 65 76 25 40 oder 01 51 / 56 09 55 99

62 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Claudia Freitag, Inhaberin von zeitlos schön


Mode & Schönheit

Mehr Sehen. Mehr Geniessen Der neue 3D-Erlebnis-Sehtest bei Glaswerk Eine Brille soll gut aussehen, den Stil ihres Trägers widerspiegeln, sich gut anfühlen und ein Mode-Statement sein bestes Sehen ist dabei Grundvorraussetzung.

dueller anpassen lassen und die Verträglichkeit noch einmal gesteigert wird. „Für noch mehr Sehgenuss!“, weiß Meisterin Anne Pelletier. Es ist jedoch nicht nur der Einsatz von Hightech, der Glaswerk so einzigartig macht. Es ist das Gesamtpaket, das der stilvolle Optiker seinen anspruchsvollen Kunden bietet. Die Kombination aus dem klaren Verständnis für Brillenmode, dem fachlichen KnowHow und den hohen Qualitätsansprüchen machen Glaswerk Optic so erfolgreich. „Dass wir mit jeder gefertigten Brille für ein Stückchen Lebensqualität sorgen, macht uns sehr stolz“, sagt Inhaberin Regine Mückenheim.

„Um den hohen Ansprüchen an eine Brille und ihrer Funktionalität gerecht zu werden, erleben unsere Kunden jetzt exklusiv eine kleine Revolution in der langen Geschichte der Augenoptik“, freut sich Augenoptiker-Meisterin Mira Hamann. Denn bei Glaswerk Optic im Zentrum Neumünsters hat modernste 3D-Technik Einzug gehalten! Eine Neuerfindung, die die Augenglasbestimmung in bisher nicht gekannter Qualität und Geschwindigkeit ermöglicht. Das Mira Hamann, innovative Prüfsystem sorgt dafür, Augenoptiker-Meisterin bei Glaswerk Optic dass sich Brillengläser noch indivi-

Glaswerk Optic, Großflecken 29, Neumünster, Wunschtermin-Hotline Tel. 0 43 21 / 25 30 70

GUTSCHEIN FÜR DICH.

MEHR SEHEN.

3D-Er lebnisSehtest für mehr Lebensqualität.

Gutes Sehen bedeutet Lebensqualität.

3D-ERLEBNIS-SEHTEST FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT.

Kommen Sie direkt zu uns oder vereinbaren Sie Ihren WunschTer min, damit wir uns um ein Stückchen Ihrer Lebensqualität kümmer n können. * Gültig bis zum 15.04.2016

G L A S W E R K O P T I C E.K. GROSSFLECKEN 29

24534 NEUMÜNSTER

FA X 0 4 3 2 1 2 5 3 0 7 1

K O N TA K T @ G W - O P T I C . D E

TEL 04321 25 30 70 GW-OPTIC.DE

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 63


Mode & Schönheit Heilpraktiker Joachim Käutner

Faltenfrei in den Frühling...

...durch Hyaluron!

Angebot im März!

0,5 ml* :

129,- Euro 1 ml** :

249,- Euro * z.B. Zornesfalte ** z.B. Mundpartie

Nordseestr. 54 • 24107 Kiel Tel. 04 31 / 32 90 37 36 www.medibiolift.de

Hautveränderungen wie Altersflecken, Couperose, Fibrome oder Besenreiser sind zwar medizinisch meist unbedenklich, stören aber trotzdem. Nicht nur Falten, auch diese Flecken und Unregelmäßigkeiten in der Gesichtshaut lassen das

Ein klares Hautbild macht jung Gesicht älter wirken. Klare Haut dage- den von innen heraus gestrafft, aufgefüllt gen wirkt jung. und egalisiert. Das Verfahren arbeitet naDer Heilpraktiker Joachim Käutner hezu schmerzin Kiel hat sich spezialisiert auf Hautfrei und hinverjüngung und narbenfreie ästhetiterlässt keine sche Korrekturen. Die oben erwähnten Narben. Hautveränderungen korrigiert er mit Radiofrequenztherapie. Dazu nutzt er hochfrequente Radiowellen, um BlutgeSpinnenmal, geplatzte fäße zu verschließen (bei Couperose und Äderchen: Spinnenmalen), dünnste Hautschichvorher – ten flächig abzutragen (Altersflecken) nachher und Gewebserscheinungen wie Fibrome oder Blutschwämmchen narbenfrei abzuschmelzen. In der Regel reichen eine bis drei Behandlungen mit Kosten ab knapp 50 Euro pro Anwendung. Mit dem gleichen RWS-Verfahren lassen sich Falten sanft straffen. Mit einer gezielten Erwärmung der Lederhaut wird das kollagene Mediobiolift • Heilpraktiker Joachim Fasernetz gestärkt und zur Neubildung Käutner, Nordseestr. 54, Kiel, von Kollagen angeregt. Die Falten wer- Tel. 0431 / 32 90 37 36, medi-bio-lift.de

Frischer Wind im Kleiderschrank

URTE S

W E R K S T A TT Second Hand

24 582 Bordesholm

Der Start in die neue Frühjahrs- und Sommersaison hat in Urtes Werkstatt, dem Secondhandladen in Bordesholm, begonnen. Mit frischen Farben und luftigen Materialien möchte das Team seine Kundinnen und Kunden im alten Kreishaus direkt am Bordesholmer See begrüßen. Gut sortiert und in bester Qualität warten sommerli-

che Kleidung und schöne Accessoires darauf, als neues Lieblingsstück gefunden und ausgewählt zu werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Öffnungszeiten erweitert. Jetzt shoppt man auch mittwochs von 15 bis 20 Uhr. Urtes Werkstatt, Heintzestr. 6, Tel. 0 43 22 / 69 19 87, www.urteswerkstatt.de

Heintzestraße 6 Altes Kreishaus Tel. 04322 69 19 87 www.urteswerkstatt.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 10. 00 - 12.00 Uhr 15. 00 - 18.00 Uhr Mi 15. 00 - 20.00 Uhr Sa. 10.00 - 12.00 Uhr

Neu!

Ab sofort auch jeden Mi. 15.00 - 20.00 Uhr geöffnet!

Das Team von Urtes Werkstatt berät bei der Auswahl Ihres neuen Frühjahrs-Outfit 64 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


Volles Nest. Frohes Fest Neues Shoppen Mittendrin. Holsten-Galerie Neumünster Seit Oktober 2015 steht die Holsten-Galerie das ganze Jahr über für gemütliches Shoppen in Neumünsters neuem Wohnzimmer. Neumünster, verkehrstechnisch sehr gut angebunden, stärkt somit neben dem attraktiven Stadtkern, dem vielfältigen Freizeitangebot und den Highlights im Shoppingbereich seine Rolle als Einkaufsstadt mitten in Schleswig Holstein.

Pünktlich zum März zeigt sich die neue Holsten-Galerie Neumünster in frühlingshaften Farben. Österliche Dekoration in der Ladenstraße, ein buntes Osterprogramm und zahlreiche Angebote der Mieter lassen dabei keine Wünsche offen. Für die Kleinsten schaut der Osterhase persönlich vorbei, und es gibt eine Bastelaktion in der Ladenstraße. Eine Woche vorm Fest bietet das Shopping-Center außerhalb der regulären Öffnungszeiten die Möglichkeit, alle Vorbereitungen für Ostern ganz entspannt in einem besonderen Ambiente zu erledigen. Am Sonntag, den 20. März, ist von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Neben der Holsten-Galerie sind auch die Geschäfte in und rund um die Innenstadt Neumünsters geöffnet, und auf dem Kleinflecken bietet die Stoffköste alles rund ums Thema Nähen und Stoffe. In der Holsten-Galerie kann man montags bis samstags jeweils bis 20 Uhr wetterunabhängig shoppen. Auf 22.800 Quadratmetern gibt es 90 Geschäfte, zwei Verkaufsebenen und zahlreiche Serviceangebote wie kostenloses WLAN, 3D-Wegeleitsystem, Massagesessel sowie über 900 Parkplätze. In Sachen Marken und Shops bleiben dabei keine Wünsche offen: Von Waren des täg-

14 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

lichen Bedarfs über die neuesten Elektronik- und Fashiontrends bis hin zu Gesundheitsartikeln, Dienstleistungen, Reisen und Wohnaccessoires ist alles dabei. Ein Highlight ist der Food Court „Stranddeck“, in dem gastronomische Vielfalt mit Blick auf Neumünster und den Teich genossen werden kann. Ein toller Geschenketipp zu Ostern ist der beliebte Centergutschein, der die gesamte Vielfalt der Holsten-Galerie beinhaltet. Er ist an der Kundeninformation im Erdgeschoss erhältlich und in allen Center-Shops einlösbar, darunter unter anderem bei Engbers, Gabor, GameStop, Hallhuber, Jack&Jones, Kult, Leo’s Jeans, Liberty, Mister Lady, Only, Rituals, Skechers, Tiger, Tamaris, Schuhpark Fascies, TK Maxx, Vero Moda, Intersport, H&M, Pandora, BR-Spielwaren, Hugendubel, Cubus, Camp David, Sky, Xenos, Media Markt, das First Reisebüro und – ab dem 19. März – JD-Sports. ■ Alle Informationen auf einen Blick: www.holsten-galerie.de sowie auf Facebook.

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 65


Fit & gesund

Nordic Walking – Aktives Gehen mit Power

Wir sitzen im Büro, fahren bequem mit dem Auto und lümmeln uns abends auf das kuschelige Sofa. Im Vergleich zu unseren Vorfahren beanspruchen wir unseren Körper kaum. Fehlt es uns jedoch an Bewegung, stellen sich oft gesundheitliche Probleme ein. Mit Nordic Walking laufen Sie diesen Risiken – im wahrsten Sinne des Wortes – einfach davon.

Spezielle Übungen bereiten die Muskulatur auf die bevorstehende Tour vor und sorgen nach dem Training dafür, dass sich die Muskeln wieder entspannen.

66 l e b e n s a r t 03|2016

von Martina Mammen

A

ufgegangen ist der neue Stern am Fitnesshimmel vor ca. 20 Jahren in Skandinavien. Zwei Finnen konnten mit einer Diplomarbeit belegen, welche enormen Vorteile das flotte Gehen mit sich bringt. Nordic Walking ist schnell zu einer der populärsten Freizeitsportarten geworden. Auch bei uns entdecken immer mehr Gesundheitsbewusste das Ganzkörpertraining an zwei Stöcken für sich. Diese Sportart ist für Einsteiger und ältere Menschen genauso geeignet wie für Sportler, die kraftvoll durchstarten möchten. Die richtige Ausrüstung Ob für eine gemächliche Runde am Abend oder mit mehr Tempo zur Topform, ein sündhaft teures Equipment wird nicht benötigt – nur das richtige Schuhwerk und die passenden Stöcke und das Training kann beginnen. Oftmals eignen sich bereits vorhandene gute Laufoder Trekkingschuhe. Beim Neukauf kann eine Walkinganalyse auf dem Laufband mit anschließender Bewertung eines Fachverkäufers sinnvoll sein. Das Herz-

Fotos: Natascha Mundt

stück der Sportart sind jedoch die Stöcke. Bei dieser Anschaffung sollte nicht gespart werden. Die Stocklänge wird ganz pragmatisch bestimmt: gerade stehen, den Arm so vorbeugen, dass Ober- und Unterarm einen Winkel von 90 Grad bilden. Jetzt sollten die Stöcke den Boden berühren. Tipps für die Technik Skilangläufer werden wenig Mühe mit der Sommervariante „Nordic Walking“ haben. Aber auch allen anderen wird der natürliche diagonale Bewegungsablauf, auch Kreuzgang genannt, bereits nach wenigen Trainingseinheiten in Fleisch und Blut übergehen. Wird die Schrittlänge ein wenig vergrößert und die Arme etwas aktiver geschwungen, sind die Grundlagen gelegt. Zur Bewegung mit Power wird die Sportart jedoch erst, wenn die Stöcke optimal eingesetzt werden. Diese baumeln mit den Schlaufen an den Händen und folgen ganz automatisch der Armbewegung. Es ist wichtig, die Arme relativ eng am Körper entlangzuführen. Wenn der vordere Stock in


Fit & gesund

wilhelminenhaus kiel zentrum für augenheilkunde

Auch wenn es sich beim Nordic Walking um eine sanfte Sportart handelt, gehört wie bei allen Sportarten das Aufwärmen und Dehnen zum Pflichtprogramm.

Dr. Yorck Walpuski

n de

l

u ze n t r

Lidchirurgie vom Experten kie

wil h

Höhe der Ferse aufsetzt, muss fest zugegriffen werden, wenn er im Anschluss nach hinten schwingt, öffnet sich die Hand leicht. Der Arm sollte dabei immer leicht gebeugt sein. Idealerwei- inenha m us se lässt man sich von einem Trainer in die Geheimnisse dieser el Sportart einweihen. So kann die richtige Technik von der Pike auf erlernt und haltungsbedingte Verschleißerscheinungen vermieden werden.

il ku

Das Gehen – ein Gesundbrunnen mit Glückseffekt m für Der nordische Trendsport beinhaltet ein Fitnessprogramm e fü den ganzen Körper. Durch den Einsatz der Stöcke kommt auch r augenh der Oberkörper so richtig in Schwung. Dadurch werden mehr augen-op-zentrum als 90 Prozent der Muskeln trainiert. Ein regelmäßiges Traidr. yorck walpuski dr. felix kiese dr. marianne ulmer ning wirkt sich nicht nur positiv auf Herz und Kreislauf aus, wilhelminenstraße 43 24103 kiel es stärkt auch das Immunsystem und verbessert die Blutwerte. telefon 0431 - 220 90 90 Durch das intensive Atmen an der frischen Luft werden rund www.op-wilhelminenhaus.de 80 Liter Luft in der Lunge umgesetzt – eine wahre „Sauerstoffdusche“. Auf dem Sofa schaffen wir gerade einmal schlappe acht Liter. Walking bei Sonnenschein sorgt zudem für gute Laune und setzt Glückhormone frei. Und noch eins: Die Fitnesssportart aus dem hohen Norden hilft dabei, Stress abzubauen und somit optimistisch durchs Leben zu gehen. Ein Freizeitvergnügen mit vielen Facetten, das Schritt für Schritt ganz nebenbei den Körper in Form bringt. n www.ostsee-schleswig-holstein.de/de/laufen-walken www.laufkueste.de

in die schuhe. fertig. run!

SAMSTAG

Der Nordic-Walking-Trainer Helmuth Haupt bietet im Holsteiner Auenland regelmäßig Nordic-Walking- Kurse für Einzelpersonen und Gruppen an.

n www.kikonia.de · Nordic-Walking-Parks unter: www.schleswig-holstein-urlaub.de

30. APRIL 2016 ANMELDUNG UNTER WWW.FUNRUN-SH.DE

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 67


Fit & gesund

Wasser. Wärme. Wellness

Badespaß und Wellness • Erlebnisbecken mit 32°C warmem Wasser • 105 m lange Black-Hole-Rutsche • Kinderbereich • Sportbecken • Saunalandschaft • Whirlpool • Meerwasser-Außenbecken • Massagen • Gastronomie

Bei Vorlage dieses Coupons erhält die zweite Person 50 % Ermäßigung auf den gebuchten Standardtarif.

Lebensart 2016. Pro Person nur ein Coupon. Gilt nur für den Standardtarif. Nicht in Verbindung mit anderen Rabattaktionen, Clubkarten und Sondertarifen. Gültig bis 30.04.2016 Fördeland Therme Glücksburg GmbH • Sandwigstraße 1A • 24960 Glücksburg Telefon 04631.444 07-0 • www.foerdeland-therme.de • info@foerdeland-therme.de

Die Fördeland Therme in Glücksburg bietet mit zahlreichen Wasserattraktionen und einer wunderschönen Saunalandschaft Badespaß und Wellness für die ganze Familie. Fünf verschiedene Saunen, ein phantastischer Saunagarten und ein Massageangebot laden zum Relaxen und gesundem Entspannen ein. Für Sauna-Anfänger ist die schonende Kräutersauna mit milden 58°C gut geeignet. Bei ca. 45°C und einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit wirkt das Dampf bad hautreinigend und stärkt die Abwehrkräfte. In der Aufgusssauna werden die Besucher mit regelmäßig wechselnden Aufgüssen bei ca. 92°C verwöhnt. Durch die milde und angenehme Temperatur von 78°C ist die Fischerbanja ebenfalls für Sauna-Anfänger zu empfehlen. Die Feuersauna ist die heißeste Sauna. Mit 102°C Raumtemperatur können hier geübte Saunagänger im Schein des Kaminfeuers Körper, Geist und Seele entspannen. Die passende Abkühlung erhalten sie in dem Tauchbecken oder im Sauna-Außenbecken. Für Entspannung sorgen ein Wirlpool, die Ruheräume oder eine Massage. Geöffnet: So-Do 10-22 Uhr, Fr + Sa 10-01 Uhr nachts, feiertags in SH 10-22 Uhr. n Fördeland Therme Glücksburg GmbH Sandwigstraße 1a, Glücksburg , Tel. 0 46 31 / 44 40 70 www.foerdeland-therme.de

Ganz dicht

Foto: djd/Siccma Media

Pflegetipps für eine wasserdichte Uhren: • Das mechanische Werk regelmäßig professionell warten lassen. • Vor jedem Wasserkontakt prüfen, ob Krone und Drücker fest verschraubt sind. • Beim Auftreten von Feuchtigkeit unter dem Glas die Uhr schnellstmöglich durch einen versierten Uhrmacher prüfen lassen. • Parfums, Cremes, Salzwasser sowie starke Hitze können die Dichtungen der Uhr beeinträchtigen. In solchen Situationen lieber ablegen.

n www.chrontext.de

68 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Für Leser und Läufer Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten – ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt.

n Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede, btb Verlag 2010, 160 S., 8,99 Euro.


Jetzt anmelden!

Für einige FUN, für andere RUN

A

m 30. April fällt der Startschuss zum Mud FUN R AN Kiel, dem wohl verrücktesten Hindernislauf in Schleswig-Holstein. Knietief im Schlamm, hüfthoch im Wassergraben und mit vollem Körpereinsatz mitten im Geschehen heißt es erneut für alle bereits fleißig trainierenden FUN R ANER beim diesjährigen Mud FUN R AN auf dem Nordmarksportfeld. Der knallharte Hindernislauf verlangt jede Menge Körpereinsatz aber bietet dabei vor allem eins, einen riesigen Spaßfaktor! Auf die Teilnehmer warten über 20 feucht-fröhliche Hindernisse, sowie viele neue und schlammige Überraschungen auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Unter anderem muss die 2m hohe und 6m breite „Norderwand“ überwunden, die „Rutschpartie“ hinabgeschlittert und danach im Schaumkleid durch das Hindernis „Treibsand“ gerobbt werden. Die Läufer können zwischen einer 5, 10 oder 20 km langen Strecke wählen, bei der jeder zeigen kann was in ihm steckt. Ob als Singelrunner oder Teamplayer, im praktischen Sportdress oder schräger Verkleidung, sportlich ambitioniert auf Bestzeit laufend oder mit Spaß ins Ziel kommend.

Neu in diesem Jahr: Der „Rookie FUN RUN Kiel“ Der neue Lauf für Schüler & Jugendliche ab 14 Jahren. Hier wird der neuen Generation schon so einiges abverlangt. Über 2,5km oder 5km muss jeder Rookie Runner beweisen wie ehrgeizig, sportlich und vor allem teamfähig er sein kann. Für eine kleine Startgebühr von 5 Euro wartet ein prall gefüllter Tag voller Erlebnisse und Spaß auf die Teilnehmer. Gestartet wird mit einer gemeinsamen Aufwärmphase, gefolgt vom Startschuss zum Rookie FUN R AN über Kletterwand, Rutschpartie und durch schlammige Gräben. Im Anschluss findet dann neben dem Rahmenprogramm mit vielen unterhaltsamen Aktionsmodulen und sportlichen Darbietungen die Siegerehrung bei einer kohlenhydratreichen Nudelparty mit vielen, tollen Preisen statt. Jetzt anmelden unter: www.firmencupsh.de. Anmeldeschluss ist der 18.04.16. Weitere Informationen unter

n Tel. 0431 / 260 91 90 info@firmencup-sh.de

Informationsveranstaltung am 20.03.2016 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.

Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 69


Anzeige

Experten rund um die schöne und gesunde Haut Das DERMATOLOGIKUM KIEL bietet u.a. modernste kosmetische Behandlungen sowie Laser- und Photodynamische Therapien an

Hauttypbestimmung

Viele Menschen möchten so jung und frisch aussehen, wie sie sich fühlen. Die moderne ästhetische Dermatologie bietet zahlreiche Möglichkeiten einer sichtbaren biologischen Hautverjüngung.

I

m DERMATOLOGIKUM K IEL bieten Dr. Nadia Mikhaimer und Dr. Stephan Lischner zwei Methoden besonders erfolgreich an: das Auffüllen von Volumenverlusten durch Filler wie Hyaluronsäure sowie die Behandlung von Hautfältchen und Unebenheiten der Haut durch Botox. Sogenannte „Zornesfalten“ und „Krähenfüße“ im Gesichtsbereich lassen sich damit einfach und effizient und fast immer ohne Nebenwirkungen behandeln.

Lasertherapien Eine moderne ästhetische Dermatologie kommt heute nicht mehr ohne Laserbehandlungen aus. Das DERMATOLOGIKUM K IEL richtet die verschiedenen Lasersysteme genau auf die zu behandelnden Hautveränderungen, darunter etwa störende Pigmentflecken, Alterswarzen oder Besenreißer aus, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Das praxiseigene Laserspektrum besteht aus einem Nagelpilz-, Rubin-, KTP-, einem Erbium- sowie einem Fraxel-Laser. Sie alle werden zielgerichtet und damit für die Haut besonders schonend eingesetzt. Photodynamische Therapie (PDT) Die Volkskrankheit „aktinische Keratosen“, Vorstufen des hellen Hautkrebses, lässt sich am effizientesten mittels der photodynamischen Therapie (PDT) behandeln. Mittlerweile garantieren konventionelle Rotlichtbehandlungen, neue Lichtquellen wie das „Greenlight“ und

Dr. Nadia Mikhaimer

70 l e b e n s a r t 03|2016

Auch am Hals oder im Dekolleté können diese Methoden zusammen mit dem sogenannten „Microneedling“ erfolgreich eingesetzt werden. Zur Ergänzung des Behandlungsangebots bieten die erfahrenen Kosmetikerinnen Gesa Hauschild und Tina Andreas verschiedene Peelings zur Hautverschönerung und auch zur Narbenglättung an.

|

Anzeigenspezial

Dr. Lischner und Prof. Dr. Hauschild

auch eine das Tageslicht imitierende Belichtung weniger Nebenwirkungen und eine schmerzfreie Behandlung mit einem gleich guten Behandlungserfolg. Auch oberflächliche Basalzellkarzinome sowie der Morbus Bowen (= „Carcinoma in situ“) lassen sich so ohne Operation mit einer Abheilungsrate von deutlich über 90 Prozent behandeln. Ein weiterer Vorteil gegenüber einem chirurgischen Verfahren liegt in dem exzellenten kosmetischem Ergebnis ohne Narbenbildung oder Pigmentverschiebungen.

n DERMATOLOGIKUM KIEL Kehdenstr. 2-10, Kiel 0431/593 77-0 (Praxis) 0431/593 77-1 (Kosmetik/Ästhetik) 0431/593 77-2 (Privatsprechstunde)


B. Burba

Dr. med. N. Scheller

S. Wodarg

Dr. med. N. C. Mikhaimer

Dr. med. S. Lischner

Prof. Dr. med. A. Hauschild

Ihre Praxis für Hautkrebs in Norddeutschland

Allgemeine Dermatologie • Akne / Rosacea • Allergologie • Ambulantes Operieren • Berufsdermatologie • Hautkrebs-Screening (u.a. mit Videoauflichtmikroskopie, ElektroImpedanz-Spektroskopie: Nevisense)

• Behandlung von Lentigines, Fibromen, Seborrhoischen Keratosen, Angiomen, Xanthelasmen, Mollusken, Kondylomen, Besenreisern • Therapie von epithelialen Hauttumoren, Präkanzerosen (aktinische Keratosen)

• Hautkrebs: Vorsorge / Therapie / Nachsorge

• Nagelpilz-Laser

• Lasertherapien

• KTP Laser

• Lichttherapien

• Erbium-Laser

• Photodynamische Therapie (PDT)

• Fraxel-Laser

• Phlebologie

AGENTUR: www.peermalikzillmann.de

Laser-Zentrum

OP-Zentrum

Ästhetik-/KosmetikZentrum

Studien-/ Fortbildungs-Zentrum

• Hauttumorchirurgie

• Aknebehandlung

• Klinische Studien

• Nahlappenplastiken

• Faltenunterspritzung (Botox, Filler)

• Translationale Forschung

• Besenreiserbehandlung

• Laboruntersuchungen

• Camouflage / Make-Up

• Medizinische Fortbildungen (Seminarraum)

• Hauttransplantationen • Laserchirurgie • Nagelchirurgie • Kosmetische Operationen • Narbenkorrekturen

• Epilation • Haardiagnostik (Trichoscan) • Lasertherapie • Peelingbehandlung

• Rubin-Laser

• Rosaceabehandlung • Microneedling

Diagnostik & Therapie für die Haut

• Beratungstätigkeiten • Kooperation mit der UKSH-Hautklinik in Kiel (Systemische Tumortherapien) • Kooperation mit SCIderm (Hamburg)

KONTAKT / TERMINE: Kehdenstraße 2–10 | 24103 Kiel Tel.: 0431-593 77-0 (Praxis) | 0431-593 77-1 (Kosmetik/Ästhetik) Tel.: 0431-593 77-2 (Privatsprechstunde) kontakt@dermatologikum-kiel.de

SPRECHZEITEN: Montag, Dienstag: 8:00 – 18:30 Uhr Mittwoch: 8:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 20:00 Uhr Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr

www.dermatologikum-kiel.de

Termine + Privatsprechstunde nach Vereinbarung


Fit & gesund

„Den Körper gleichmässig entwickeln, falsche Haltungen korrigieren, den Verstand beseelen und den Geist aufrichten“, erklärte Joseph H. Pilates (1880-1967) sein heute noch modernes Training: Pilates.

D

ie von ihm entwickelten Tiefenmuskulatur-Übungen sind ebenso wohltuend wie effektiv: „Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“, versprach der Deutsch-Amerikaner. Heute nutzen viele Promis Pilates für einen gesunden, straffen Körper: Madonna tut es, Pippa Middelton und Miley Cyrus tun es, Gwyneth Paltrow tut es auch … Wieso eigentlich? Pilates ist ein ganzheitliches Training zur Haltungs- und Beweglichkeitsverbesserung im Äusseren wie im Inneren. „Es ist ein intensives, sehr effektives Entwicklungstraining“, erklärt die klassische Trainerin Jessica Schäm. „Jeder Körper hat seine eigene Zeit, wann er welche Übung kann. Wobei viele meiner Kunden verblüfft über ihre schnellen Fortschritte sind.“

72 l e b e n s a r t 03|2016

|

Das klassische Pilates-System wurde im 20. Jahrhundert von Joseph H. Pilates entwickelt. In der Praxis für Physiotherapie&Pilates bei Jessica Schäm wird auch heute auf diese traditionelle Art unterrichtet. Dabei optimiert sie ihren Unterricht mit minimale Änderungen, die auf aktuellen Erkenntnissen der Sportmedizin und Biomechanik beruhen. Chronische Erkrankungen, Schmerzpatienten mi Rücken- und Kieferproblemen oder nach Operationen von Bandscheibe, Hüfte und Knie sind hier genau richtig. Die Physiotherapeutin Jessica Schäm bietet vorweg einen Physio-Check up, um danach klassisches Pilates auf die persönlichen medizinischen Probleme oder gesundheitlichen Ziele zuzuschneiden. Die Praxis bietet spezielles Einzel- und Gruppentraining, immer Ihren Bedürfnissen entsprechend. Neue Gruppen beginnen am 13.4.2016. Für individuelle Beratungen buchen Sie bitte einen Termin.

Anzeigenspezial

Sie haben Lust bekommen, etwas für sich zu tun? Neue Anfängerkurse ab 13.4.2016 Zum Frauentag am 15.3. lädt Jessica Schäm von 15-17 Uhr zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein.

■ Praxis für Physiotherapie & Pilates Inh. Jessica Schäm Noldestraße 5, Neumünster Tel. 0 43 21 / 9 34 14 60 www.physiopilates-schaem.de


ONLINE LESEN

Augenuntersuchung durch Frau Dr. Backheuer

Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Alles Gute für Ihre Augen

■ Augenklinik Rendsburg – Medizinisches Versorgungszentrum, Jungfernstieg 25, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 590 20 www.augenklinik-rd.de

Einfach mal (alles) abschalten Mittlerweile gehört es für die meisten Menschen schon so zur Routine wie das tägliche Zähneputzen: Gleich nach dem Aufstehen werden Mails gecheckt und Mitteilungen abgerufen, die neuesten Nachrichten aus aller Welt werden überflogen ebenso wie die vielen Mitteilungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Diese ‚Informationsflut‘ begleitet uns permanent: zu Hause, auf der Arbeit und unterwegs – und das rund um die Uhr, sogar im Urlaub. Die Möglichkeit, selber jederzeit und überall erreichbar zu sein, ist für viele Fluch und Segen zugleich. Die Folge ist eine ständige Überregung der Nervenzellen – von Betroffenen als innere oder ängstliche Unruhe wahrgenommen. Was tun gegen innere Unruhe? Einfach mal (alles) abschalten! Wer zu Hause wie im Job ganz bewusst auch Zeiten einplant und einhält, in denen keine neuen Infos auf ihn ‚einprasseln‘ können, lebt schon deutlich entspannter. (akz)

Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:

www.lebensart-sh.de

Grauer Star Klare Sicht dank Femto-Laser

TOP

© vierC-design.de

In enger Zusammenarbeit mit dem persönlichen Augenarzt der Patienten bietet die Augenklinik Rendsburg das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde mit modernster technischer Ausstattung an. Als eine der größten Augenkliniken Deutschlands beschäftigt die Rendsburger Klinik ein großes Expertenteam. Für jedes Spezialgebiet stehen zwei erfahrene Fachärzte bereit, damit bei Bedarf jederzeit ein zweiter Arzt zurate gezogen werden kann. Ein eingespieltes Team aus Ärzten und Anästhesisten garantiert den reibungslosen Ablauf der Operationen. Eine eigene Station nimmt Patienten auf, die noch nicht gleich nach Hause können oder deren Betreuung zuhause nicht sichergestellt ist. Zudem holt und bringt der klinikeigene Fahrdienst Patienten landesweit von zuhause zur Klinik und zurück.

MEDIZINER

2015 Sicherer

Präziser

REFRAKTIVE CHIRURGIE & KATARAKT

DEUTSCHLANDS RENOMMIERTE ÄRZTELISTE

Schonender Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20

AUGENKLINIK RENDSBURG www.augenklinik-rd.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

73


Anzeige

Schlank und fit in den Urlaub mit der Aesculap Apotheke

Die drei goldenen Regeln für eine Traumfigur Ernährung Ideal für ein gesundes Abnehmen ist eine Kalorienzufuhr von maximal 1.200 kcal/Tag. Dazu sollte man schweres Essen durch Mahlzeiten mit viel frischem Gemüse ersetzten. Viele Kalorien verbergen sich auch in Getränken: Cappuccino, Limonaden, Wein oder Bier können den gewünschten Erfolg auf der Waage verhindern. Besser sind Wasser oder ungesüßter Tee, Obst, Rohkost und Gemüsebrühe sind jederzeit erlaubt. Wer es sich noch einfacher machen möchte, setzt auf spezielle DiätDrinks. Zum Beispiel apoday® VanillaSlim oder Schoko-Slim sind schnell angerührt, schmecken gut und halten sehr lange satt. Mit ihnen lassen sich ganz einfach Mahlzeiten ersetzen.

Bewegung Beginnen Sie damit, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren – ein Ausdauertraining an zwei bis drei Tagen in der Woche (z.B. 20 min. Walken, Schwimmen oder Radfahren) erhöht den Stoffwechsel und hilft Ihnen dabei, schlanker, schöner und straffer zu werden.

Motivation

A

uch wenn es noch nicht ganz sommerlich ist – bald strahlt die Sonne wieder und wir können hübsche

Kleider, T-Shirts und Röcke anziehen. Vor allem im Urlaub möchte man gut aussehen und sich auch so fühlen. Wer noch nicht ganz seine Wunschfigur hat, kann sich vertrauensvoll an die Aesculap Apotheke in Neumünster, Apotheke am Röterberg in Wankendorf und Stadt Apotheke in Nortorf wenden. Die geschulten Mitarbeiter beraten ihre Kunden persönlich und bringen Sie mit wertvollen Tipps auf den richtigen Weg zu einer schönen Figur.

apoday® motiviert alle, die jetzt abnehmen wollen, mit einer schönen Reise Einfach bis zum 31.08.2016 zwei Dosen apoday® Slim aus der Aesculap Apotheke kaufen und eines von über 100 Hotels in Deutschland und Österreich auswählen. Sie erhalten sechs kostenlose Übernachtungen für zwei Personen. Zwei Kinder bis zwölf Jahren können im Doppelzimmer mit übernachten. Kein Gewinnspiel – jeder Teilnehmer erhält eine Reise.

■ Infos auf www.apoday-gratishotel.de

74 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Klar gibt es Tage, die man am liebsten mit Schokokeksen auf dem Sofa verbringen würde. Halten Sie sich dann unbedingt Ihr Ziel vor Augen, z. B. das neue Kleid. Oder denken Sie daran, wie wunderbar Sie auf Ihren nächsten Urlaubsfotos aussehen werden. Das hilft Ihnen, auf dem gesunden Weg zu bleiben. ■ Aesculap Apotheke, Kuhberg 43-45, Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 19 80, www.aesculap-apotheke.de Apotheke am Röterberg, Röterberg 2, Wankendorf Tel. 0 43 26 / 12 16 Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 2, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 36 86


T

Foto: Pruneaux d´Agen/akz-o

sarah h. dobberphul´s

BELICHTUNGSZEIT photographie

Sie suchen…

Leichter Genuss

-einen Fotografen -ein Mietstudio -eine Galerie -einen Platz zum kreativ sein?

Leichte Gerichte wie zum Beispiel Salate stehen zur Zeit hoch im Kurs. Dass eine ausgewogene Ernährung nicht zwangsläufig den Verzicht auf Genuss bedeutet, beweisen die Pruneaux d´Agen. Sie sorgen für eine raffinierte fruchtige Note in Salaten. Die besonderen französischen Trockenpflaumen tragen das EU-Herkunftssiegel der geschützten geografischen Angabe g.g.A. (frz. IGP). Das blau-gelbe Label garantiert Genuss aus Europas Regionen und ist somit ein verlässliches Merkmal beim Einkauf geschmackvoller und authentischer Produkte, die fest mit ihrer Herkunftsregion verbunden sind. Zart und aromatisch Basis für die französische Trockenpflaumenspezialität ist die aromatische Sorte Prune d´Ente, die im Südwesten Frankreichs besonders gut gedeiht. Nach der vollreifen Ernte werden die Pflaumen so schonend getrocknet, dass sie lange saftig und aromatisch bleiben. So bereichern sie das ganze Jahr über die herzhafte Küche und verhelfen zu einer ausgewogenen Ernährung. Bulgursalat (4 Personen) • 200 g Bulgur • 100 g Pruneaux d´Agen g.g.A. • 2 rote Chilischoten • 1 Bund Frühlingszwiebeln • 4 EL Limettensaft • 2 Stängel Koriander • 1 TL Ahornsirup

• • •

6 EL Olivenöl 1 Handvoll Nüsse je 2 Zweige Minze, Zitronenmelisse, Petersilie und Basilikum Salz & Pfeffer

Bulgur nach Packungsanleitung quellen lassen (ca. 10 Minuten). Pruneaux d´Agen in Streifen schneiden. Chilischoten und Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen und fein hacken. Aus Salz, Pfeffer, Limettensaft, Ahornsirup und Olivenöl ein Dressing herstellen. Alle Zutaten zusammenmischen und mit frischen Korianderblättern dekorieren.

w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Belichtungszeit Studio B r a c h e n f e l d e r S t r. 4 5 ■ 2 4 5 3 4 Ne u m ü n s t e r Te l . 0 4 3 2 1 / 5 5 5 3 5 1 5 Mobil 01 52 / 53 63 20 30

Tipp: Zum Schluss Ziegenfrischkäse darüber bröseln. (akz)

Sie finden mich auch auf

Anzeigenspezial

|

&

03|2016 l e b e n s a r t

75


Fit & gesund

Bauch & Baby Zum 16. Mal lädt das Friedrich-EbertKrankenhaus in Neumünster ein zur „Bauch & Baby“, der Info-Messe für werdende und frischgebackene Eltern. Von 10 bis 15 Uhr zeigt das Hebammenteam die gesamte Bandbreite seiner Leistungen. In stündlichen Kreißsaalführungen – jetzt in den neuen Räumen – können die werdenden Eltern sehen, wo ihr Baby auf die Welt kommt. Dabei können alle Themen rund um Vor- und Nachsorge besprochen werden. Auf der Babymes-

se gibt es aber noch viel mehr zu erleben: Stillberatung, Geschwisterschule, verschiedene Aussteller sowie Infostände informieren zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein.

■ Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstr. 11, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 40 50 Fotos: djd/Femibion

Sich in der Schwangerschaft Gutes tun Jede Schwangere hat sie: Die lange Liste mit den Dingen, die noch erledigt werden und die besorgt werden müssen, bevor das Baby auf die Welt kommt. Kinderzimmer herrichten, Babygrundausstattung beschaffen, Kinderwagen kaufen, Elternzeit organisieren und vieles mehr. Was auf der Liste häufig fehlt sind Dinge, die schon während der Schwangerschaft zum Wohlbefinden von Mama und Baby beitragen. Denn der Lebensstil der Mutter in der Schwangerschaft

hat einen weitaus größeren Einfluss auf die gesunde Entwicklung des Kindes als lange gedacht. Einer aktuellen Studie zufolge sind nur etwa 25 Prozent der Entwicklung des Babys über die gesamte Dauer seines Lebens rein genetisch vorbestimmt.

Geborgen in unserer Mitte

Wohnbereich für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen

76 l e b e n s a r t 03|2016

|

© gilles lougassi - Fotolia.com

Menschen, die an Demenz erkrankt oder mit ihrer psychiatrischen Grunderkrankung alt geworden sind, brauchen besonders behutsame und liebevolle Betreuung und Pflege. In unserem neu gestalteten Wohnbereich mit eigenem Therapiegarten finden sie die Geborgenheit und wertschätzende Unterstützung, die sie im Alltag brauchen. DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH Hahnknüll 58, 24537 Neumünster, Tel. 04321 / 905-0 www.drk-hahnknuell.de

Anzeigenspezial

Bis zu 75 Prozent kann die werdende Mutter durch die Lebensführung selbst beeinflussen. Zu den positiven Einflussfaktoren zählen eine gesunde Ernährung, Bewegung, Stressvermeidung, Nikotin- und Alkoholabstinenz sowie ausreichend Schlaf. Insbesondere die Ernährung der werdenden Mutter ist dabei ein Schlüsselfaktor: Nährstoffe und Vitamine wie Folat und Vitamin D3 sind dringend notwendig für die gesunde Entwicklung des Babys. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine ausreichende Folatversorgung in den ersten Wochen der Schwangerschaft den Verschluss des Rückenmarkkanals des Babys unterstützt. Neben der Ernährung können viele andere Kleinigkeiten den Alltag werdender Mütter verschönern. Man sollte sich dabei nicht scheuen, die Liste der essentiellen Dinge um solche zu ergänzen, die nur dem eigenen Wohl - und damit auch dem Wohlbefinden des Babys - dienen, etwa wertvolle Zeit mit dem Partner, mit Familie und Freunden. Sport treiben so gut und lang es geht - oder eine Auszeit bei einem Wellness-Wochenende. (djd)


Fit & gesund

2 Jahre Tagespflege Vor zwei Jahren wurde der alte Bauernhof, nachdem er frisch renoviert und speziell auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten war, als Tagespflege „Tante Emma“ eröffnet. Nicht nur der Innenbereich lädt durch seine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen ein, auch in dem ca. 2000 qm großen Garten kann man spazieren gehen oder einfach in der schönen Sitzecke die Sonne genießen. Das kompetente und fröhliche Team um Petra Wanker bietet einen zuverlässigen Abhol- und Bringdienst, pflegerische Betreuung und Behandlungspflege. Eine Fußpflege und ein Friseur stehen bereit und für Krankengymnastik kann gesorgt werden. Die Mahlzeiten werden frisch gekocht und jeder kann gern einmal sein Lieblingsgericht vorschlagen. Zum Team gehören auch die beiden überaus freundlichen Hunde Emma und Pau- Am 19. März ab 10 Uhr kann sich jeder einen Eindruck von la, die von den Gästen sehr geliebt werden. der tollen Einrichtung verschaffen. Jetzt feiert „Tante Emma“ seinen 2. Geburtstag und lädt ein zu ■ Tante Emma Tagespflege, Iloo-Weg 16, Timmaspe einem Tag der offenen Tür. Tel. 0 43 92 / 91 46 445

Mehr Lux, mehr Lebensqualität Je älter wir werden, desto schwerer fällt uns das Sehen. Erste Einschränkungen machen sich schon ab dem 30. Lebensjahr bemerkbar. Die Gründe für Sehbeschwerden im Alter sind vielfältig. So lässt zum Beispiel die Linse weniger Licht ins Augeninnere. Sie ist weniger biegsam, daher nimmt die Sehschärfe ab. Gleichzeitig sind Menschen im Alter empfindlicher gegen Blendung. Zu den natürlichen Alterserscheinungen treten Krankheiten Ältere Mitarbeiter benötigen mehr wie grauer Star oder die Ma- Licht. Hier hilft eine zusätzliche kuladegeneration, bei der sich Arbeitsplatzleuchte. (Foto: licht.de) der Punkt des schärfsten Sehens auf der Netzhaut eintrübt. Mit der richtigen Beleuchtung kann das eingeschränkte Sehvermögen deutlich verbessert werden. Grundsätzlich sollte älteren Menschen mehr Helligkeit zur Verfügung stehen. Studien zufolge benötigen zum Beispiel Sechzigjährige für dieselbe Sehleistung mindestens doppelt so viel Licht wie Zwanzigjährige. An Arbeitsplätzen sollte die Beleuchtungsstärke daher etwa ein Drittel über der Norm liegen. Höhere Luxwerte lassen sich sehr leicht mit zusätzlichen Tisch- oder Stehleuchten erzielen. (Quelle: licht.de, Fördergemeinschaft Gutes Licht)

KFW-geförderte Badsanierung Jetzt an die Zukunft und das Alter denken!

Förderung ht! ic le ht gemac n e ll e st ir W die Anträge für Sie! Burgviert 3 | 25582 Hohenaspe | Tel. 04893-1609-0 | www.hans-otte.de

CREATE_PDF2237439305654451241_2203723879_1.1.eps;(91.60 x 80.00 mm);09. Feb 2016 11:49:47

burtstag:

Zum 2. Ge

Tag der offenen Tür am 19. März 2016 ab 10 Uhr Inhaberin: Petra Wanker

Iloo-Weg 16 · 24644 Timmaspe Telefon: 0 43 92- 91 464 45

die gemütliche Tagespflege

Einfach nicht alleine sein! Wir beraten Sie gern! Telefon: 0 43 92- 91 464 45

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

77


Frühlingserwachen im Garten

Gartenarbeit leicht gemacht von Nadine Sorgenfrei

mit dem richtigen Werkzeug

Die Pflanzenkataloge sind durchstöbert, die Motivation erreicht höchste Ausmaße. Raus aus dem Haus, rein in den Garten. In der Erde graben, Sträucher kürzen, Neues verbuddeln, Geliebtes vermehren, Unbeliebtes entfernen. Und vor allem: genießen. Denn was gibt es für einen Gärtner Schöneres, als diese unglaublich fruchtbare, erfüllende Arbeit? Mag man denken. Doch neben all der Freude über das erste Grün, Rosa, Gelb und Violett kann auch schon mal das Kreuz zwicken, die Hände krampfen und die Knie knacken. Damit dieses schöne Hobby leicht von der Hand geht, stattet man sich am besten mit ordentlichen Helfern aus.

Gutes gräbt am längsten Während der Garten durch seinen ständigen Wechsel erst so richtig charmant wird, sollten die Geräte standhaft bleiben. Wie fast überall gilt auch im Beet: Billiger Plünnkram ist Mist. Ein Werkzeug muss eine gute Qualität haben, damit man mit Freude und sicher arbeiten kann. Überlegen Sie doch mal, was Ihr Lieblingswerkzeug ausmacht. Liegt es gut in der Hand? Passt die Größe zu Ihnen? Unterstützt es Sie zuverlässig bei der Arbeit? Was dem Gärtner gut gefällt, muss für seine Frau nicht auch das Richtige sein. Bei Spaten, Grabegabeln und Co. lässt sich die Stiellänge einfach der jeweiligen Körpergröße anpassen, damit keiner sich unnötig bücken oder strecken muss. 78 l e b e n s a r t 03|2016

Auch bei Handwerkzeugen wie Scheren gibt es Unterschiede: klein und zierlich oder groß und kräftig. Probieren Sie mehrere Modelle aus, bis Sie sich mit einem richtig wohl fühlen. Schließlich werden Sie es in den kommenden Monaten und Jahren sehr oft in die Hand nehmen. Genaus so kritisch sollten Sie auch die Qualität des Produkts überprüfen. Ist das Material stabil und gut verarbeitet? Die Gesundheit der Pflanzen profitiert genau so von gutem Werkzeug. Nur mit scharfen Klingen sind glatte Schnitte möglich, die zügig heilen können. Ein fransiger Schnitt mit stumpfer Klinge begünstigt Krankheiten und Schädlingsbefall. Beim Graben, Hacken oder Mähen wird es körperlich anstrengender, je schlechter das Werkzeug ist. Mit handgeschmiedeten Hacken, Sicheln und Gartenscheren aus Kohlenstoffstahl jedoch geht die Arbeit leicht von der Hand und macht noch mehr Freude.

Pflegen bringt Segen Investieren Sie in langfristige Qualität und wählen Sie Werkzeuge aus hochwertigem Stahl. Der Vorteil: Sie lassen sich mit einem japanischen Wasserstein oder einem Diamantschärfer schnell und mühelos wieder in einen Top-Zustand versetzen. Werkzeugstiele aus Holz sollten leicht biegsam sein, um Stöße abfedern zu können. Eschenholz ist sehr zäh und dabei auch elastisch. Hickory, die amerikanische Walnuss, liefert stabiles Holz für Äxte und Beile. Perfekt ausgestattet steht Ihnen eine tolle Gartensaison bevor. Und die restlichen Geräte verschenken oder entsorgen Sie am besten auch gleich – dann haben Sie nicht nur viel Freude an Ihrem Garten, sondern auch an dem aufgeräumten Schuppen.


www.gruene-kugel.de

Frühlingserwachen Wenn die Stiefmütterchen ihre bunten Gesichter aus der Erde strecken, kündigt sich der Frühling an. Dann ist es Zeit, wieder draußen aktiv zu werden. Hier ein bisschen buddeln, dort ein paar Pflänzchen setzen. Gegen aufkeimende Frühjahrsmüdigkeit empfehlen wir keine grünen Pillen, sondern die Grüne Kugel! Das Gärtner-Team ist aus der Winterpause zurück und startet mit frischen Ideen in das neue Gartenjahr. Die ersten dieser Ideen blühen in der großen Pflanzenwelt und inspirieren für einen traumhaften Frühling in den schönsten Farben. Ein besonderer Tipp sind die schönen Geschenkgutscheine in Form eines luftigen in Folie gehüllten Arrangements, das Lust auf den späteren Einkauf macht. Sowas macht sich bestimmt gut als Osterüberraschung...

ar Frühlingssemin rz 16. Mä

r 04123 921125 Anmeldung unte ne-kugel.de oder info@grue

Sie werden

Offener Garten Im Rahmen der Aktion Offener Garten öffnen Menschen ihre Gartenpforte zum Schauen und Austauschen von Ideen. Der Garten von Andrea und Rolf Küster, der an die Grüne Kugel anschließt, öffnet 2016 wieder jeden 1. Samstag im Monat (von April bis Sep.), 9 – 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

schon erwartet! Blumen sind wie alte Freunde, deren Ankunft man herbeisehnt. Endlich sind sie da: die Schlüsselblumen, Hornveilchen und die vielen anderen Frühlingsblüher. Wir sind bestens vorbereitet und ab dem 1. März wieder für Sie da! Eine ganze Gartensaison lang.

n Grüne Kugel, Hauptstr. 43, Bokholt-Hanredder www.gruene-kugel.de

Barmstedt

So, 8. Mai 10 – 16 Uhr (Muttertag) Sa, 18. Juni 9 – 16 Uhr (Hauptwochenende offener Garten) So, 19. Juni 10 – 16 Uhr (Hauptwochenende offener Garten) Sa, 6. Aug. 19 – 22 Uhr (Lange Nacht mit Live Musik)

Elmshorn

Zusätzlich sind der Garten und die Grüne Kugel geöffnet:

A23

Hauptstraße 43, 25335 Bokholt-Hanredder, Telefon 04123-921125 Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 79


Frühlingserwachen im Garten

Grüner Trödeln

Hornveilchen, Stiefmütterchen, Frühjahrsblüher, Obst- und Ziergehölze u.v.m

Von ausrangierten Gartenmöbeln und Gartengeräten über Pflanzen und Gartendeko – bei dem Gartenflohmarkt „Grüner Trödeln“ wird am 16. April von 9 bis 14 Uhr alles angeboten, was Schnäppchenjäger begeistert. Wer jetzt also seinen Gartenschuppen, Keller oder Garage aufräumt, Pflanzen vorzieht oder Deko bastelt, sollte sich einen Standplatz sicher (Tel. 0 43 21 / 202 834 oder per E-Mail info@mba-nms.de.). Dieser Flohmarkt ist nur für private Anbieter, es wird keine Standplatzgebühr erhoben. Rund um den Flohmarkt gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Professionelle Tipps gibt es vom Gartenberater des Verbandes Wohneigentum, Thomas Balster. Seine Pflanzentipps sind bekannt durch die Gartensendungen auf NDR 1 Welle Nord. Gern können dafür auch erkrankte Pflanzen(teile) oder Fotos von botanischen Problemfällen mitgebracht werden. Außerdem können die Besucher den 60 Meter hohen Deponieberg erklimmen und dort den Blick über Neumünster genießen. n 16. April, 9 – 14 Uhr: SWN-Wertstoffzentrum Padenstedter Weg 1, Neumünster

Diese magische Garten-Wunderwelt voll fantastischer Blumen, Pflanzen und Tiere in detailreichen Zeichnungen verzaubert von der ersten bis zur letzten Seite. Es gibt Labyrinthe zu entdecken, Muster zu vervollständigen, Bilder zum Ausmalen und viel Platz für die eigene Kreativität.

n Johanna Basford: Mein verzauberter Garten. Eine Schatzsuche, Knesebeck Verlag 2016 96 S., 14,95 Euro

Unser Haus - ein Ort, der meine Gäste schon hren am Eingang willkommen heißt. Sie I en lten u Die Außenanlage eines Hauses ist ein wichtiges Gestaltungselement. Wählen Sie aus dem großen Angebot der Möglichkeiten. Pflaster oder Platten aus Natur- oder Betonstein, Wege und Plätze aus Splitt, Rundkies oder Holz. Wir Gartenexperten übernehmen die fachgerechte Ausführung zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie auf unser Zeichen.

Garten- und Landschaftsbau Tungendorfer Baumschulen Ihr Experte für Garten und Landschaft Gartengestaltung · Gartencenter 152_TB

Tungendorfer Baumschulen Süderdorfkamp 1-9 · 24536 Neumünster Telefon 04321/31396 · Fax 04321/38301 kontakt@tungendorfer-baumschulen.de www.tungendorfer-baumschulen.de Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

Gesta n mit ne rrassen. Garte n und Te Wege

80 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


S t ilvolles Wohnen im Grünen

Ein umgebautes altes Bauernhaus gibt die besondere Kulisse für eine riesige Auswahl an Gartenmöbeln, Strandkörben, Grillgeräten und vielen schönen Dingen für den Garten.

A

uf 4000 qm findet man eine riesige Auswahl an Möbeln für drinnen und draussen. Optik, Qualität und Bequemlichkeit sind für das Team von Jöhnk Wasbek ein Muss. Lust auf die Grillsaison macht der Weber Premium-Shop mit allem, was das Grillen schöner macht. Sonnenschirme und Pflanzgefäße runden das Programm wunderbar ab. Im Dielenbereich stöbert man nach

neuen Modetrends für die Dame oder den Herren. Marken wie Monari, Passport, Tuzzi, Marc Aurel für sie oder Camel active und Maselli für ihn bringen frischen Wind in den Kleiderschrank. Die Mode wird auch in bequemen Größen (Damen bis Gr. 48) angeboten. Besondere Dekorationsartikel geben Anregungen für ein schönes Zuhause. Große Windlichter, edle Leuchter,

dekorative Tabletts sowie kulinarische Köstlichkeiten wie Dips und Öle sind auch immer tolle Geschenkideen. Die erfolgreiche Shoppingtour kann man im benachbarten Landhaus Café H. Thun bei selbstgemachten Torten oder Quiches ausklingen lassen (Di Ruhetag).

n Jöhnk Wasbek, Hauptstr. 32, Wasbek www.jöhnk-wasbek.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 81


Kamelien trotzen unerschrocken den frostigen Temperaturen – während sich die meisten anderen Bäume und Sträucher noch in der Winterruhe befinden, bringen diese Frühblüher mit ihren zarten Knospen Farbe und Freude in den Garten. Ihre eleganten Blüten sind einfach, halb oder ganz gefüllt und faszinieren mit ihrer gleichmäßigen, anmutigen Form. Die einfachen Blüten erinnern an die von Wildrosen, die gefüllten ähneln mit ihrer Üppigkeit denen der Päonien. Das Farbspektrum reich von Weiß über Rosa bis zu dunklem Rot.

Asiatische Einwanderin

Heute auch im Norden to huus

Die Heimat der Kamelie ist Ostasien. In chinesischen und japanischen Gärten ist sie ein beliebter Zierstrauch und spielt bei Hof- und Teezeremonien eine große Rolle. Die einfachblütigen Arten stehen in Ostasien symbolisch für Freundschaft, Eleganz und Harmonie. Begeistert von ihrer Anmut und Pracht, brachten portugiesische Seefahrer die ersten Kamelien-Pflanzen angeblich schon im 16. Jahrhundert aus Südchina nach Europa. Vor allem die französische Kaiserin Joséphine liebte Kamelien. Ab 1800 führte man immer mehr Sorten nach Europa ein und begann eine rege Zucht. In Deutschland machte vor allem die Kameliengärtnerei Seidel in der Nähe von Dresden die Kamelie als Gartenpflanze populär: Um 1860 hatte sie ein Sortiment von mehr als 1100 Kameliensorten und exportierte nach ganz Europa.

Einige Kameliensorten lassen sich wintermilden Regionen Mitteleuropas im Freien kultivieren, vor allem in Nordwest- und Westdeutschland. Bei Kälte unter etwa Minus zwölf bis vierzehn Grad kann das Laubs zwar erfrieren, aber das wächst sich bei den härteren Sorten wieder aus. Besonders wohl fühlt sich die Kamelie an einem halbschattigen Platz mit Schutz vor starkem Wind. Außerdem mag sie leicht saure, durchlässige Erde und einen feuchten Wurzelraum. Dazu kann der Boden mit Laub o. ä. bedeckt werden. Staunässe ist schädlich, langer Regen oder Hitze verträgt die Kamelie gut. Der Strauch kann vor dem Austrieb in Form geschnitten werden. Genauso wie Rhododendren benötigen Kamelien kalkfreie Erde, um sich gut zu entwickeln.

82 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


Kamelientage bei Paulwitz Lassen Sie sich von der Blütenpracht und der großen Auswahl an Kameliensorten verzaubern. Vom 26.2.-6.3.2016 lädt der Pflanzenhof Paulwitz zur Kamelienausstellung ein. Die kompetenten Mittarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Fragen zur Pflege oder dem Standort und präsentieren die große Auswahl an Kameliensorten. Dazu gibt es natürlich auch die richtige Erde und den passenden Dünger, um diese wunderschönen Pflanzen prachtvoll gedeihen zu lassen.

Frühlings- und Ostermarkt Das Wochenende vom 18.-20.3. dreht sich bei Paulwitz alles um das Osterfest. Blumen, Deko, Schmuck für den Garten und hübsche Pflanzenarrangements erwarten die Besucher. Im Palmen-Café bietet Bäckermeister Bernd Schmahl leckeren Kuchen und Getränken an. Geöffnet: Fr 8-18 Uhr, Sa 8-17 Uhr, So 9.30-16 Uhr.

Das ist los im März

Fernöstlicher Blütenzauber Kamelien-Tage 26. Februar – 6. März

Lassen Sie sich verzaubern von der Blütenpracht und der großen Auswahl an Kameliensorten.

18. - 20. März Oster- und Frühlingsmarkt Zu dieser Veranstaltung ist am Sonntag bis 16 Uhr geöffnet!

n www.pflanzenhof-paulwitz.de

© Heyni, www.pixelio.de

Das Geheimnis von Livingston Manor Der englische Landsitz Livingston Manor fasziniert Addison und ihren Mann schon bei ihrer Ankunft. Doch bald hören sie, dass das wunderschöne Haus von den Dorfbewohnern gemieden wird. Welches Geheimnis bergen die alten Mauern? Und wollten es die Erben deshalb so schnell loswerden? Addison ahnt, dass sich der Schlüssel zu ihren Fragen in dem jahrhundertealten Kameliengarten verbirgt. Immer tiefer verstrickt sie sich in die unheilvolle Geschichte der Familie Livingston – und spürt, dass es an der Zeit ist, sich auch ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen …

n Sarah Jio: „Der Kameliengarten“, Diana Verlag ISBN: 978-3-453-35847-8, 9,99 Euro

www.pflanzenhof-paulwitz.de

Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 83


Frühlingse rwachen

auf dem Friedhof

„Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der März“, sagt der Volksmund. Denn jetzt erwacht die Natur zu neuem Leben – und das nicht nur in den Gärten und Parks: Auch ein Spaziergang über den Friedhof lohnt sich, denn dort wird es auf den Gräbern wieder bunt. Frühblüher wie Krokusse und Primeln lassen den Winter schnell vergessen. Mit den Frühlingsboten in kräftigen Farben gestalten die Friedhofsgärtner kunstvoll die Grabstätten und machen so den Friedhof zu einer blühenden Oase.

84 l e b e n s a r t 03|2016

Friedhofsgärtner geben Tipps und helfen bei der Grabgestaltung und -pflege Wie zu keiner anderen Zeit im Jahr steht für die Grabgestaltung eine reiche Vielfalt an Pflanzen zur Verfügung. Dabei geht es nicht nur um den jahreszeitlichen Wechselflor mit früh blühenden Pflanzen: Die Friedhofsgärtner nutzen das Frühjahr auch, um Bodendecker oder die Rahmenbepflanzung zu erneuern. Und wie im Gartenbau allgemein, kommen auch auf dem Friedhof zu den Klassikern jedes Jahr neue Pflanzen und Trends hinzu. „Die Friedhofsgärtner schöpfen dann aus dem Vollen, wissen aber zugleich um die Kombinierbarkeit der Pflanzen und Farben. Denn eine Grabstätte muss immer einen harmonischen Gesamteindruck vermitteln“, erklärt Nadia Reumann, Geschäftsführerin der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH in Kiel.


Trauer- & Bestattungskultur

Fein abgestimmt: Ästhetik, Botanik, Symbolik Doch nicht nur die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle in der Arbeit des Friedhofsgärtners. Es geht auch immer um praktische Fragen: Wie lange blüht diese Pflanze, gedeiht sie besser an einem schattigen oder an einem sonnigen Standort? Gerade für diese Feinabstimmung der Bepflanzung stehen die fachlich geschulten Mitarbeiter der Friedhofsgärtnereien ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite – auf Wunsch auch im Rahmen einer Jahres- oder Dauergrabpflege. Dabei geht ihr Fachwissen über die reine Botanik hinaus: Denn jede Pflanze hat auch ihre spezielle Bedeutung und Symbolik, wie Nadia Reumann weiß: „So ist etwa der Krokus in unseren Breitengraden nicht nur das allererste blühende Lebenszeichen der Natur, sondern gilt auch als Symbol für Zuversicht und glückliche Erwartung.“

Jetzt erwacht die Natur zu neuem Leben – nicht nur in den Gärten und Parks: Auch ein Spaziergang über den Friedhof lohnt sich, denn dort wird es auf den Gräbern wieder bunt. (Foto: Bund deutscher Friedhofsgärtner)

■ Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein, Kiel, Tel. 0431 / 9 35 35, www.dauergrabpflege-schleswig-holstein.de

Sie waren schon immer ein starker Typ und daran soll sich jeder erinnern?

Wir kümmern uns darum!

Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH Waisenhofstr. 44 24103 Kiel Tel. 0431 / 9 35 35 www.dauergrabpflege-sh.de

Friedhofsgärtnerei Werner Fürstenwerth Gartenweg 11 24647 Wasbek Tel. 0 43 21 / 6 11 88

Gärtnerei Lassen Kieler Straße 406 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 19 89

Blumen Stüber Neue Straße 24 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 52 81 57

Gärtnerei Holst Brachenfelder Str. 84 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 22 94

Gärtnerei Sollmann Hauptstraße 2 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 15 81

Gärtnerei Sollmann Hauptstraße 2, 24536 NMS

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

85


Trauer- & Bestattungskultur

auf dem Friedhof – Ihre Engelfotos fürs Web

Einige wenige Grabgestalter wagen sich heute wieder an das Thema Engel heran und interpretieren es häufig modern und ganz anders als bisher.

E

ngel sind Geistwesen, die in den Lehren des Judentums,

des Christentums und des Islams auftauchen. In den Schriften heißt es, dass sie durch Gott geschaffen wurden und ihm untergeordnet sind. Häufig übernehmen sie für ihn Botenaufgaben. Heute werden En-

gel oft als geschlechtslose Wesen gesehen, obwohl zumindest einige von ihnen in den Schriften als junge Männer beschrieben werden, z.B. jene vor dem leeren Grab Jesu.

Das Geschlecht der Engel Die Darstellung von himmlischen Wesen mit Flügeln findet sich bereits in Bildern alt-ägyptischer Gottheiten. Die Schwingen wachsen hier allerdings nicht auf dem Rücken, vielmehr sind Federreihen an den Armen angesetzt. In der frühchristlichen Kunst werden Engel noch ganz ohne Flügel dargestellt. Zur Zeit der Gotik erhalten die himmlischen Jünglinge dann im abendländischen Kulturkreis oft mächtige Schwingen und einen Heiligenschein. Jetzt findet man auch Darstellungen der Erzengel als kämpferische Schutzpatrone in zeitgenössischer Rüstung. Im Barock werden dickliche Kinderengel, so genannte

Allgemeine Sterbekasse von 1866 Heute schon für morgen vorsorgen … Treffen Sie private Vorsorge mit unserer Sterbeversicherung, damit Ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind.

86 l e b e n s a r t 03|2016

|

20. Lebensjahr

4,62 Euro

45. Lebensjahr

12,88 Euro

60. Lebensjahr

28,28 Euro

Anzeigenspezial

Trauer ist weiblich Ebenfalls im 19. Jahrhundert entwickelt sich in Europa ein repräsentativer Grabmal- und Gedächtniskult. Monumentale Grabdenkmäler und prachtvolle Grabfiguren werden nun zum Ausdruck des neuen Wohlstandes im Bürgertum. Weibliche, fast lebensgroße Engelsfiguren aus Stein oder Metall sind als Grabschmuck sehr beliebt.

ein rungsver Versiche it! nseitigke auf Gege

Für eine Auszahlungssumme von ca. 5.500,00 Euro zahlen Sie monatlich bei Eintritt im:

Wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.

Putten, sehr populär. Erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geht man immer mehr dazu über, die traditionell männliche Darstellungsweise zu verlassen und Engelsfiguren stattdessen eindeutig weiblich zu gestalten.

Allgemeine Sterbekasse von 1866

Marienstraße 5a · 24534 Neumünster Telefon 0 43 21/ 2 22 98 Fax: 0 43 21/ 26 00 55 allgsterbekasse@foni.net www.sterbekasse-neumuenster.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8 -12 Uhr · Do. 15 -17.30 Uhr Freitags geschlossen


Die Figuren verkörpern die Erlösungshoffnung im Jenseits sowie Gefühle von Abschied und Trauer – die dem Rollenverständnis der Zeit entsprechend, eher den Frauen zugeschrieben werden. Die typischen Engelsfiguren von damals kann man noch heute auf vielen alten Friedhöfen bestaunen. In der letzten Zeit sieht man außerdem häufig kleine, puttenartige Engel aus Ton und Porzellan auf vielen Gräbern. Waren sie zunächst vor allem auf Kindergräbern zu finden, bevölkern sie nun immer mehr auch die anderen Grabstätten. Sie gehören zumeist nicht zur geplanten ursprünglichen Grabgestaltung, sondern sind vielmehr ganz persönliche Trauerzeichen, die die Menschen später auf dem Friedhof platzieren. Für Viele haben solche Figuren etwas Tröstendes, denn sie werden nicht mehr unbedingt mit einer Religion in Verbindung gebracht, sondern stehen für das Spirituelle und Gute im Allgemeinen. Einige wenige Grabgestalter wagen sich heute aber auch wieder an das Thema Engel heran und interpretieren es häufig modern und ganz anders als bisher.

Das blaue Kleid Florian hat seinen Geliebten durch den Tod verloren, Babette ihren Mann. Die Suche nach dem blauen Kleid bringt beide zusammen. Geteiltes Leid ist halbes Leid? Wenn es nur so einfach wäre …

■ Diogenes Verlag, Zürich, ISBN 3-257-06319-9 177 Seiten, 16.90 Euro

Fotogalerie mit Engeln Die unterschiedlichen Engelsfiguren auf Friedhöfen kann man im Internet auf der Seite www.friedhof-ansichten.de entdecken. Die Website hat sich der Bestattungskultur verschrieben und will – in einer Zeit, in der immer mehr Friedhöfe verschwinden – die kulturelle und historische Bedeutung unserer Begräbnisstätten aufzeigen. Die Seite wächst täglich durch das Mitmachen all jener, die ihre eigenen Fotos zur Verfügung stellen. Nehmen Sie bei Ihrem nächsten Friedhof besuch doch einmal eine Kamera mit und fotografieren Sie, was Ihnen gefällt und auffällt. Es müssen nicht unbedingt nur Engel sein. GPP. Auf Ihre Fotos freut sich die Website

Fotos: GPP.

■ www.friedhof-ansichten.de

Seit Generationen für Generationen Wir sind für Sie da.

Telefon 04321 92770 Engel sind keine geschlechtslosen Wesen. Zumindest einige von ihnen werden in den Schriften eindeutig als junge Männer beschrieben.

Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geht man immer mehr dazu über, Engelsfiguren eindeutig weiblich zu gestalten.

Plöner Straße 108 24536 Neumünster E-Mail info@selck.de Internet www.selck.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t

87


Bauen, wohnen, renovieren

1. Kubu Stuhl von Dutch Bone, www.designbotschaft.com

2. Fototapete Gespensterwald No. 01 nach Maß, René Ledrado, www.monofaktur.de

Wohntrends 2016 3. Gelb in allen Variationen ist die Trendfarbe 2016

4. Fototapete NEW YORK, www.tapetenunduhren.de

5. Fog Linen Badetücher aus Chambray Leinen, www.babyssimo.de

6. Tapete KALEIDO, www.tapetenunduhren.de

88 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


7. Lampe Big Cosy, www.fabrikschick.de

Ihre Makler für den Raum Neumünster

Sie... wollen Ihre Immobilie zu einem realistischen Preis verkaufen?

Wir... Was kommt, was bleibt und auf was dürfen wir uns freuen. Lebensart hat auf den Laufstegen der großen Wohnungs- und Möbelmessen die Trends des Jahres 2016 aufgespürt.

bieten Ihnen eine fachlich fundierte Wertermittlung und eine kompetente und seriöse Abwicklung! Heinrich Chr. Prühs Telefon 04321/408 48 08 heinrich-christian.pruehs@spksh.de

Metall und Kupfer kehren zurück, z.B. als Hängelampen (Bild 7) mit einer wohltuend, warmen Ausstrahlung.

Kieler Str. 1 24534 Neumünster www.spk-suedholstein.de

Holger Brimm Telefon 04321/408 48 10 holger.brimm@spksh.de

|

���฀����������฀�����฀�����฀��������฀��฀������฀��฀ �����฀�������฀���฀������฀���฀������฀���฀����� �������฀�����฀������������฀���������฀�฀�������

368.So einfach ist es! 54.-

฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀��฀��฀���฀���฀����฀฀฀฀฀ab swert m Auf trag r ins ab eine tzt.. Bei eine er Jahresz eseetzt ktivver ges usg *Effekti Bonität vora Monate durch die von 500.-. r 36 übe rung AG, k Ban Finanzie Consumer Santander latz 1, Santander-P dbach. chengla 41061 Mön

03|2016 l e b e n s a r t 89

e mit ktion

Anzeigenspezial

Gratis- rung Finanzie

0 36 Monate

n& Zinse n re Gebüh kt! en ch ges

*

%

8. TV-Tisch, www.guru-shop.de

– passt perfekt!

Sichtschutz-Rollos

Leinen (5), Wolle und Baumwolle sorgen 2016 für wohlige Gemütlichkeit. Auch bei Textilien ist Natürlichkeit Trumpf.

�฀฀�����������฀������������ ฀฀฀฀���฀����������฀�������������

31.-

Polster, Teppiche, Kissen und Vorhänge aus

Licht-, Hitzeschutz und Dämmeffekt �฀���฀��฀���฀��������������������� �฀฀�������฀������������฀���฀����������฀ www.hammer-heimtex.de ������������� �฀฀������������฀�������฀�����฀���฀฀�������������� �฀��������฀������������ ��฀��฀���฀����฀����฀฀ab

Rollläden

Hitzeschutz-Markisen

und den Materialien. Möbelstücke und Wohnaccessoires aus warmen Holztönen mit auffälligen Maserungen (8) bringen rustikalen Charme in das eigene Zuhause. Rattan (1) beeindruckt nicht nur durch sein natürliches Design, sondern auch als schnell nachwachsender Rohstoff.

Sonne ja, Hitze nein �฀���������฀�������������� �฀������฀���฀�����฀���������� �฀฀������������������฀������������������฀������ �฀฀����������������฀��������฀���������฀฀ ฀������������฀�������������� ��฀��฀���฀����฀����฀฀฀฀ab

Natürlichkeit bleibt weiterhin im Trend – beim Design

www.hammer-heimtex.de

Die neue Tapeten-Kollektion Die neue jetzt bei Tapeten-Kollektion jetzt bei

Von Senf bis zu Zitrone – Gelb (3) in allen Variationen ist eine Trendfarbe 2016 und bringt einen Frischekick in jeden Raum. Die Farbe der Sonne steht für Optimismus und pure Lebensfreude.

Sparkasse Südholstein

Harmonisches Licht �฀��฀��฀�������������฀������฀���������� �฀�����������������฀������

Erhalten bleibt uns der Retro-Look. Cocktailsessel, organische Formen und grafische Muster (6) umgeben uns mit dem Flair der guten alten Zeit. Sogar die Fototapete (2 + 4) erlebt ein Comeback und zaubert das Wahlmotiv an die eigenen vier Wände.


Bauen, wohnen, renovieren

40 Jahre Wohnträume Hammer wird 40 Jahre alt und feiert dies das ganze Jahr über mit einmaligen Sonderangeboten. Seit vier Jahrzehnten lässt Hammer die Wohnträume seiner Kunden mit einem umfassenden Serviceangebot Wirklichkeit werden: Von der Fachberatung über Sonderanfertigungen bis hin zum Liefer- und Montageservice unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kunden

bei der Umsetzung ihrer Wünsche und Vorstellungen. Neben den vielen Jubiläumsangeboten in allen Abteilungen lohnt sich auch die Teilnahme am großen Gewinnspiel: Es locken ein nagelneuer Škoda Citigo Monte Carlo oder Warengutscheine im Wert von je 1000 Euro. n Hammer - Juckel HeimtexFachmärkte GmbH, Freesenburg 2, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 93 740

Barrierefreier Badespaß und mehr Ob großes oder kleines Projekt – als Meisterbetrieb erfüllt Hans Otte seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle Kundenwünsche rund ums Haus. Sein Tipp: Rechtzeitig altersgerecht umbauen. Die Gestaltungsmöglichkeiten und die Auswahl an Produkten für ein

barrierefreies Bad sind groß – Hans Otte zeigt, wie man mit Blick in die Zukunft baut oder saniert, und informiert über die Fördermöglichkeiten. Die einzelnen Gewerke werden so koordiniert, dass alles reibungslos läuft und man sich um nichts mehr kümmern muss.

n Hans Otte, Burgviert 3, Hohenaspe, Tel. 0 48 93 / 160 90, www.hans-otte.de 90 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


-Anzeige-

Küchen-Wochen bei Möbel Schulz Die neuesten Küchentrends und jede Menge Aktionen und Angebote Neumünster Wer das Besondere liebt und neugierig auf echte Küchen-Highlights ist, der sollte sich zwischen dem 20.02. und 19.03.2016 unbedingt auf den Weg zum Einrichtungshaus Schulz in Neumünster machen. Denn dort werden die absoluten „Küchen-Stars“ präsentiert in einer wunderschönen Ausstellung, wie man sie nicht an jeder Straßenecke findet. „Wir haben uns auf den internationalen Messen für unsere Kunden um-

geschaut und die besten Küchen ausgesucht“, so Inhaber Frank Tiemann, „jetzt freuen wir uns natürlich, diese unseren Kunden in unserer Ausstellung präsentieren zu dürfen.“ Und damit sich das Kommen für die Besucher auch lohnt, hat man extra mit den wichtigsten Lieferanten verhandelt und Sonderkonditionen für den Aktions-Zeitraum vereinbart, mit denen man eine Menge Geld beim Küchenkauf sparen kann.

Darüber hinaus bietet Schulz seinen Kunden einen 1.000,- Euro-Bonus beim Kauf einer frei geplanten Küche ab einem Wert von 6.500,- Euro oder sogar einen 1.500,Euro-Bonus beim Kauf einer frei geplanten Küche ab einem Wert von 8.500,- Euro. Wer in nächster Zeit eine Küche sucht, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Das ist aber noch lange nicht alles! Denn neben

den aktuellsten Trends von den internationalen Küchenmessen präsentiert das innovative Möbelhaus auch die aktuellste Gerätetechnik. Und einen kompletten Rundum-Sorglos-Service vom Allerfeinsten. Da wird zugehört und verstanden. Und nach individuellen Lösungen gesucht. Perfektes Ausmessen vor Ort, detailgenaue Planung und Lieferung und Montage durch eigene Schreiner... was will man mehr? G.W.

Stars KÜCHEN

Aktionszeitraum vom 20.02. bis 19.3.2016

E 1.000,- Bonus* beim Kauf einer frei geplanten Küche im Wert ab E 6.500,-

E 1.500,- Bonus* beim Kauf einer frei geplanten Küche im Wert ab E 8.500,-

*nur gültig während des Aktionszeitraums, ausgeschlossen Team7

03|2016 l e b e n s a r t 91


Bauen, wohnen, renovieren

Fotos: bodenschatz

Das gewisse Etwas fürs Bad

und Frische äder B e n r e mod ssen Preiskla ² n e ll a m in 0 0 6 1 er auf üb

Das perfekte Bad sollte schick eingerichtet, gleichzeitig aber natürlich auch rundum praktisch ausgestattet sein. Sowohl in puncto Optik als auch in Sachen Funktionalität spielen die Accessoires in diesem Raum eine wichtige Rolle: Ob Handtuchhalter, Seifenspender oder WC-Bürste – mit den passenden Accessoires können Akzente gesetzt werden und sie sorgen dafür, dass alle wichtigen Dinge sofort griffbereit sind. Mit einem Besuch in den Andreas Paulsen BäderWelten ist es möglich, die Accessoires auszuwählen, die sich perfekt in das eigene Bad einfügen. Von beliebten Klassikern bis hin zu modernen Designhighlights wird hier eine große Auswahl geboten, in der jeder das für ihn passende Produkt findet. Die in den BäderWelten erhältlichen Produkte zeichnen sich besonders durch ihre hohe Wertigkeit aus. Die Langlebigkeit der hochwertigen Artikel verhindert, dass ständig neue Accessoires angebracht und damit die Wände durch unschöne Bohrlöcher verunstaltet werden müssen. Wer seinem Bad durch die praktischen Hingucker das gewisse Etwas verleihen möchte, sollte unbedingt in den Andreas Paulsen Bäderwelten vorbeischauen. Hier steht ein Team von ausgebildeten Fachberatern bereit, um gemeinsam die perfekten Badaccessoires auszuwählen. n Andreas Paulsen GmbH, Rendsburger Str. 80, Neumünster, www.andreaspaulsen.de

Die schönsten BäderWelten seit 1879

BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNGEN 24109 Kiel | Wittland 14-18 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 14.00 Uhr | So: 11.00 - 17.00 Uhr (Schautag) 24537 Neumünster | Rendsburger Straße 80 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 13.00 Uhr

www.baederwelten.de

92 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


westring 284 • 24116 kiel • tel. 04 31 / 51 222 • www.kuechenhaus-maus.de • www.facebook.com/kuechenhaus.maus


Bauen, wohnen, renovieren

Frühlingsboten Diese Wohnaccessoires kündigen mit zarten Farben und natürlichen Materialien den nahenden Frühling in unseren vier Wänden an.

Kissen, 100% Baumwolle, Füllung 100% Polyester, mit Reißverschluss, versch. Farben und Größen, z.B. ca. 80 x 80 cm für je 39,95 Euro

Tisch, Holz, versch. Größen und Ausführungen, z.B. ca. 34 x 34 x 28 cm ab 39,95 Euro Teppich, 100% Baumwolle, versch. Farben, ca. 120 x 180 cm 49,95 Euro Vase, Keramik, ca. 16,5 x 27 cm für 19,95 Euro

Vase, Polyresin, versch. Größen, z.B. Ø/H ca. 15/51 cm ab 32,95 Euro Dekoschale, Bambus, versch. Größen, z.B. ca. 41 x 8,5 cm ab 9,95 Euro

Teelichtglas, versch. Farben, ca. 6 x 7,5 cm je 1,95 Euro

Windlicht, Glas, versch. Farben, ca. 23 x 21 cm für je 12,95 Euro

Aufbewahrungstruhe, Seegras,versch. Größen, z.B. H/B/T ca. 28/15/9 cm ab 6,95 Euro

Glasvase, versch. Größen, z.B. 13 x 31 cm ab 12,95 Euro

■ Möbel Brügge, Freesenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 1 80 80, www.moebel-bruegge.de 94 l e b e n s a r t 03|2016 34

|

Anzeigenspezial


Bauen, wohnen, renovieren

Frühlingserwachen Am 3. März startet EG Minerva in die neue Saison. Die Kunden dürfen sich das ganz Jahr auf traumhafte Dekoideen und Veranstaltungen freuen. Am 19. März lädt EG Minerva von 11 bis 18 Uhr zum großen Frühlingserwachen ein. Im Ladengeschäft und im großzügig angelegten Garten warten neben ausgefallenen Osterdekorationen edle Wohn- und Gartenaccessoires in frischen Frühlingsfarben auf die Gäste. Der Anfang der Frühlingszeit wird mit einem Glas Prosecco und vielen bunten Blumen begrüßt. Öffnungszeiten Ladengeschäft: Do, Fr, Sa. 10 - 18 Uhr, Waffelcafé ab 25. März jeden Fr + Sa 11 - 18 Uhr. n EG Minerva, Ladengeschäft + Waffelcafé, Rendsburger Str. 47, Borgstedt, Tel. 0 43 31 / 32 556

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 95


Bauen, wohnen, renovieren

Die Magie des Schönen In diesem Monat sind Frühlingsanfang und Ostern. Mit Beginn der neuen Jahreszeit halten fröhliche, bunte und helle Farben und Accessoires Einzug in jedes Zuhause. Dazu schickt die Gartensaison ihre ersten Sonnenstrahlen aus. Bei Siak Apart findet man alles, was das Herz jetzt begehrt: wundervolle Artikel wie Seidenblumen, Tischdekorationen, Geschirr, die neuen Badutensilien, Gläser, Lampen, Leuchten, Kränze, Dekoschalen, Kerzenständer, LED-Bilder, und und – und noch ganz viel mehr auch für Balkon, Terrasse und Garten. Es verzaubern dabei Farben wie hauchzartes Rosé, herrliches Lindgrün, wundervolles Silber sowie edles Kupfer und viel Weiß. Bei den Modeartikeln, wie Handtaschen, Schals und anderem mehr, dominieren neben den Klassikern vor allem betörende Pastelltöne. Beim Osterschmuck wiederum darf man sich an Ostereiern in den unterschiedlichsten Gestaltungs-

Verkaufsoffener Sonntag Am 20. März dreht sich in den beiden Neumünsteraner Wigger hagebaumärkten von 12 bis 17 Uhr alles rund um den Start in die Gartensaison. Frühjahrsblüher pflegen, Aussaaten vorbereiten und Kübelpflanzen wieder in Schuss bringen, damit aus dem Garten im Frühling ein kleines

varianten, Hasen-, Hühner- und anderen Figuren sowie vielen weiteren Blickfängern erfreuen. Und seine Leckermäuler kann man auf köstliche Weise mit den Spezialitäten aus dem Hause Gourmet Berner und vielen einzigartig eingepackten Schokoladen und Pralinen beglücken. So findet jeder das Richtige auf den 950 qm Präsentationsfläche von Siak Apart in Nortorf, wo die Öffnungszeiten (montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr), der direkt vor der Tür befindliche große Parkplatz sowie die hübsche Kaffee-Lounge das entspannte Einkaufserlebnis abrunden. n Siak apart, Kolberger Str. 15,Nortorf, Tel. 0 43 92 / 40 80 99, www.siak-apart.de

Paradies wird. Außerdem präsentieren die Märkte traumhafte Gartenmöbel für Terrasse und Balkon. Hobbygärtner, Erholungssuchende und Grillfreunde finden tolle Anregungen. n C.J. Wigger hagebaumarkt, Boostedter Str. 301 + Kieler Str. 399, Neumünster, www.cjwigger.de

Gemeinsam gestalten wir Ihr Leben neu. Mit dem gesunden Wohlfühl-Effekt! Christianstraße 29 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 301 77 11

Fax 0 43 21 / 301 77 13 info@simone-speck.de www.simone-speck.de

96 l e b e n s a r t 03|2016

|

Nur hochwertige Materialien werden zu einem Original SonnenPartner® Garten-Strandkorb verarbeitet. Es beraten: Marc Wagner, Renate Horn und Susanne Voss.

Anzeigenspezial


Bauen, wohnen, renovieren

0.03. Am Sonntag, 2 ten wir r star von 12-17 Uh saison! in die Garten

Ihr starker Partner 2 x in NEUMÜNSTER Boostedter Straße 301 und Kieler Straße 399 www.cjwigger.de

Start in die neue Sonnenschutzsaison

Wigger_NMSI+II_Anz_Lebensart_90x120_03.indd 1

18.02.16 10:01

Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonne, sondern auch Hitze und Mücken. Wenn es um Neubau, Modernisierung oder einzelne Verbesserungen am Gebäude geht, bietet die Firma HEFA bei Produkten wie Rollladen, Markisen, Garagentoren, Insektenschutz, Außenjalousien, Sonnenschirmen, Terrassenüberdachungen und Haustürvordächern über 40 Jahre Erfahrung. Auf der Hausmesse in Büdelsdorf am 4. und 5. März ist alles für die fachliche Beratung der Kunden vorbereitet. Man kann sich unter anderem über neue Markisen, Rollläden, Garagentore, Terrassenüberdachung und Insektenschutz von kompetenten und freundlichen Fachberatern informieren lassen. Auf Wunsch kommen auch qualifizierte Außendienstmitarbeiter direkt nach Hause und machen ein maßgeschneidertes, kostenloses und unverbindliches Angebot. Wenn man sich für ein Produkt entschieden hat, wird dieses von erfahrenen Technikern vor Ort montiert. HEFA arbeitet ausschließlich mit festangestellten, eigenen Monteuren. Das Team um Filialleiter Dieter Falk steht am Freitag, den 4. März, und Samstag, den 5. März, bis 17 Uhr zur Verfügung und bietet fachliche Beratung und Anregungen für ein schönes Zuhause. Auch kleine Gäste sind im Hause HEFA – Hans Eggert Fahl GmbH – herzlich willkommen.

4.-5. März

n HEFA, Neue Dorfstraße 89, Büdelsdorf, Tel. 04 331 / 38 202, www.hefa-fahl.de Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 97


Foto: New Energy/Messe Husum & Congress

Bauen, wohnen, renovieren

New Energy Husum Die New Energy Husum zeigt aus der Praxis für die Praxis, wie rasant sich die Energiesysteme durch die Nutzung von Erneuerbaren Energien verändert haben. Über 100 Aussteller präsentieren anhand konkreter Beispiele, was jeder einzelne sparen, verdienen oder für sich selber nutzen kann. In zahlreichen Foren,

Fachvorträgen oder im Gespräch mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Fachverbänden erfährt man alles über die effektive Nutzung der erneuerbaren Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie energieeffiziente und ökologische Baukonzepte. Tickets: 5 Euro, 17. - 20.3., ab 10 Uhr: n Messe Husum, Am Messeplatz 12-18, Husum

Kostenlose Energieberatung Das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ ist mit seinen 20 Metern Länge einer der größten Aussteller auf der diesjährigen Messe „New Energy“ in Husum: Vom 17. bis 20. März kann man sich hier von den Energieberatern des Energieausstellungszentrums SHeff-Z und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beraten lassen. Herstellerunabhängig und kostenlos. Die mobile Ausstellung liefert wertvolle Tipps zum Dämmen und HeiStrom- und Heizkosten clever gespart! Praktische Tipps für Zuhause

SHeff-Treff

9. März

Solare Energie Energieausstellung im Passivhaus

Regelmäßig Führungen und Vorträge

Neumünster · Holstenhallen herstellerunabhängig · kostenlos

www.sheff-z.de 98 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

zen, aber auch zum Stromsparen im privaten Haushalt. Seit Juni 2015 fährt das lilafarbene Fahrzeug des SHeff-Z übers Land – und ergänzt die feste Energie-Ausstellung an den Holstenhallen in Neumünster. Das Energiesparmobil steht auf dem Stand 3C06a. Beratungen sind zu den MesseZeiten möglich: Do-Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr. n www.energiesparmobil-sh.de


Bauunternehmen

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

Taxi & Personenbeförderung

Fußboden

Fußboden Böhm Beratung • Verkauf • Verlegung • Beratung vor Ort • Sanierung und Reparatur • Parkett schleifen, versiegeln und ölen • Estricharbeiten

• Massiv-/Fertig-Parkett Design-Boden • Vinyl Laminat • Linoleum, Kork • Teppichboden

24539 Neumünster-Gadeland • Boostedter Str. 270 Telefon 0 43 21 / 7 16 37 • Fax 7 34 16 www.Fussboden-Boehm.de Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Ausstellung und Verkauf

Zimmerei

Sonnenschutztechnik

Wingert

Sonnenschutztechnik Markisen • Rollläden • Insektenschutz Jalousinen • Garagen- und Sektionaltore

Gerd-Peter Wingert • Am Knüll 1 • 24647 Wasbek Tel. 0 43 21 / 69 57 865 • Mobil: 01 77 / 26 28 858

Teespezialitäten

www.wingert-sonnenschutz.de

Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich

Tischlerei

Zimmerarbeiten An-, Um-, Neubau Dachdeckerarbeiten Häuser in Holz Rahmenbau

kreatives Handwerk mit Stil

Zimmerermeister Zöllner 24539 Neumünster, info@zimmerei-zoellner.de Tel.: 04321/2652505, 0176 - 29548644

Fenster + Türen


ANZEIGE

Behaglichkeit mit Glas Wer liebt es nicht, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonver-

GmbH, wo auf 600 qm verschiedene Überdachungen aufgebaut sind, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Zenara von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. n Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

FRÜHJAHRSMESSE

glasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in der Ausstellung vor Ort bei Optimal Bautechnik 100 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Am 18. und 19. März findet bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich über verschiedene Möglichkeiten informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort in der Preetzer Chaussee 57 für die Besucher bereit.


Bauen, wohnen, renovieren

HOLLING HOLLING BERATUNG· PLANUNG · PLANUNG· VERKAUF · VERKAUF· EINBAU · EINBAU BERATUNG

- 30371 - 30 Telefon0 043433131 371 Telefon www.kuechen-rendsburg.de www.kuechen-rendsburg.de

Illusion Das ist Illusion pur: Die Tischleuchte Light-Air scheint in der Luft zu schweben. Mit ihrem luftig-leichten Design passt sie hervorragend in moderne Wohnumgebungen. Da der Lampen-

schirm mit einem Prägemuster versehen ist, sorgt die kleine Tischleuchte für ganz besondere Lichtreflexe. Dezente und doch fröhliche Farbtöne machen den Entwurf perfekt. www.einrichten-design.de

Individuelle Individuelle Beratung Beratungvom vom Profi. Profi. Perfekt Perfektgeplant, geplant, perfekt perfekt eingerichtet. eingerichtet.

Das unendliche Sofa Die Besonderheit von Popmissioni zeigt sich darin, dass das Sofa unendlich fortgesetzt werden kann. Es wurde von Piero Lissoni zusammen mit Carlo Tambotini für Kartell entworfen. Der Rahmen ist

aus transparentem oder durchgefärbtem Polykarbonat, entweder in schwarz oder weiß erhältlich. Dieses Material ist quasi unzerstörbar. Man kann aus einer Vielzahl an Stoff- und Lederbezügen wählen. www.einrichten-design.de


Weiterbildung

Anzeige

Bundesfreiwilligendienst künftig offen für Flüchtlinge Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein startet am 1. Juli das Sonderprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“. Volljährige Asylberechtigte und -bewerber können dann in diakonischen Einrichtungen bis zu 12 Monate lang einen Freiwilligendienst leisten. Voraussetzung ist, dass sie einen rechtmäßigen und dauerhaften Aufenthalt erwarten. Außerdem müssen sie bereits 3 Monate in Deutschland leben. Neben einer Beschäftigungserlaubnis benötigen sie ein polizeiliches Führungszeugnis bzw. eine eidesstattliche Versicherung, dass keine Strafverfahren anhängig sind oder waren. Es müssen Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sein. Nur so ist der Dienst in einem der vielfältigen sozialen Einsatzfelder sinnvoll und möglich. Während des Bundesfreiwilligendienstes können Kurse zum Ausbau der deutschen Sprachkenntnisse besucht werden. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von 390 Euro; über 27 jährige bekommen 500 Euro. Die Sozialversicherungsleistungen werden übernommen. Zum Freiwilligendienst gehört eine fachliche Anleitung in der Einsatzstelle sowie eine pädagogische Begleitung durch den Träger. Darüber bietet der Träger 25 Seminar- und Studientage an, bei denen sich die Freiwilligen austauschen und mit Themen aus unter-

schiedlichen Bereichen beschäftigen. Hinzu kommen erlebnisund freizeitpädagogische Aktionen und Ausflüge, die den Horizont erweitern. Wer sich bereits jetzt schon ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagiert, für den bietet die Diakonie im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ebenfalls Einsatzmöglichkeiten auf diesem Gebiet. Interessierte können sich beim Diakonischen Werk SchleswigHolstein unter der Telefonnummer 04331- 593-128 oder /137 melden, oder die Bewerbungsunterlagen an das Diakonische Werk senden. ■ Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Kanalufer 48, 24768 Rendsburg


Aus der Region

Neue Fotoausstellung BlickBilder Er ist ein leidenschaftlicher Fotograf, der seine Bilder am PC mit dem Programm Lightroom in fulminanter Weise nachbearbeitet: Heiko Hoppe. Aktuell zeigt er 32 seiner absolut sehenswerten Fotoarbeiten in der Waldorfschule Neumünster (Roschdohler Weg 144). Der Schwerpunkt von Heiko Hoppe liegt motivisch auf Menschen, Tieren und Lebensräumen. Von seinen vielen Reisen hat er dazu großartige Aufnahmen mitgebracht, von denen einige hier zu sehen sind. Geöffnet ist die Schau, in der es auch eine Lichtinstallation zu bewundern gibt, werktags von 8 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung. n www.PhotoArt-Nord.com oben: Painting of a Fisherman, links unten: Castello Orsini Odescalchi, rechts unten: Mirror App

Frühjahrsausstellung

24

Mühlenstrasse 3

24582 Bordesholm

S

tu

nde

n Onl i

ne op

n www.frauen-stellen-aus.de

933,by deVR

sh

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch dieses Frühjahr die beliebte Osterausstellung „Frauen stellen aus!“ im Landgasthaus König Ludwig in Bünsdorf am Wittensee statt. Am 5. und 6. März öffnet jeweils von 11 bis 17 Uhr der kreative Frühjahrsmarkt von Frauen stellen aus im Landgasthaus König Ludwig in Bünsdorf. 25 Ausstellerinnen aus ganz SchleswigHolstein präsentieren traditionell drei Wochen vor Ostern ihre ausschließlich handgefertigten Produkte. Der Eintritt ist frei! Während der Ausstellung kann man im Landgasthaus König Ludwig Kaffee und Kuchen genießen.

Y TRENDIES

www.hausratplus.de

Mo. - Fr. 8:30 - 18:30 Uhr Sa. 8:30 - 16:00 Uhr www.hinrich-kiel.de

info@hinrich-kiel.de

Anzeigenspezial

|

04322 - 5528326

03|2016 l e b e n s a r t 103


Rätselhaftes

7

9

Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen.

6 3

104 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

4

1

5

9 1

2

5

8 4

3

9

1

7

4

2 Auflösung auf Seite 138

8

8

7

Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht. Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.

4

1 3

6


Opitz Spitzen

Skulptur mit Tschador von Stephan Opitz

Ende Januar besuchte der Staatschef einer islamischen Re-

vorgesehenen Weg des Staatsmanns gelegene Statuen

publik, die sich anschickt, neue Geschäftsbeziehungen mit

verhüllt, deren Zugehörigkeit zum herausragenden europä-

nicht islamischen Republiken einzugehen, Italiens Haupt-

ischen Kulturerbe nicht zu bestreiten ist.

stadt Rom. Zur Feier dieses Tages wurden ein paar am

Mit ihrer Anschauung ist als Sekundäreffekt – neben der Wahrnehmung von schöner Anmut und betörender Proportion – auch die Kenntnisnahme unbekleideter primärer und sekundärer Geschlechtsteile verbunden. Soweit man weiß, hatte der Staatschef nicht im Vorwege darum gebeten, ihm den Anblick von Anmut, Proportion und unbekleideten Geschlechtsmerkmalen auf seiner Reise, die lange verloren gegangene Politikund Wirtschaftsbeziehungen auf neue Füße stellen sollte, unter allen Umständen zu ersparen. Die Sache, obzwar in Italien geschehen, wurde hierzulande in allen Medien, von Bild bis Spiegel, negativ-kritisch verhandelt. Auf das nicht bekopftuchte Haupt der Kanzlerin bei Staatsbesuchen im Nahen Osten wurde z.B. ebenso verwiesen wie auf die nie verschwiegene Homosexualität des früheren Außenministers auf Polittour in islamischen Theokratien, die U-Boote aus Kiel kaufen. Eine Art interkulturelle BenimmRallye wurde ausgetragen und die Kommentare reichten von „Da hört es doch wirklich auf“ bis zu „Etwas Rücksicht auf religiöse Gefühle schadet nicht“.

Mengen in diesen Zeiten unterwegs. Bevor sie den in diesen Lebensart-Spitzen skizzierten Sachverhalt zum Ausgangspunkt weiterer Hüteräußerungen machen, sei ihnen angeraten, einen Moment innezuhalten: Können sie die Europa prägende Geschichte von der Kunst der Renaissance (zu denen die ad hoc verhüllten Statuen gehören) als erstem Schritt hin zum Projekt der europäischen Aufklärung einschließlich der Formulierung der Menschenrechte überhaupt erzählen? Na, vielleicht besinnen sich ja alle in diesem Oster-März, die verhüllenden Politiker und die diffusen Hüter, auf die Ostergeschichte und deren absolut unverhüllten Trost.

Einmal abgesehen von der Frage nach dem Verhältnis wie auch immer gearteter und vermuteter religiöser Gefühle zur ästhetisch nachgerade göttlich gelungenen (und über 500 Jahre alten) Darstellung von Anmut und Proportion (sagen wir einfach: Schönheit) ist im hier skizzierten Zusammenhang eine andere, Ende Januar kaum besprochene Sache interessant: Wie leben wir mit dem kulturellen Erbe und mit der großen Kunst, die bedeutender Teil davon ist? Hat sie (immer noch) etwas mit – möglicherweise unserer – europäischen Identität zu tun oder ist sie (nunmehr) nach jeweiligem religiös gesteuertem Bedarf wegschließbar? Leben wir mit ihr oder begründen wir mit ihr Freizeitparks? Wissen wir genug von uns und unserer Geschichte, um mit den jetzt so vielen Geschichten aus anderen Kulturen freimütig und klug umzugehen? Diffuse Hüter des Abendlandes sind in nicht auszublendenden Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 105


kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95

Dies & Das Papier-Chaos auf dem Schreibtisch, in den Regalen, um Sie herum: kein Überblick kein Durchblick u. Sie mittendrin total genervt. Biete Kleinbetrieben, Freiberuflern, Handwerkern u. Privatpers. über eine prof. Papier-Diät ein funktionierendes Arbeitsu. Ordnungssystem an, ganz auf Sie pers. zugeschn. Hole auch unsortierte Papiere ab u. bringe sie ihnen strukturiert zurück. Garantiere ihnen Entlastung über „starten statt warten“, F. Opitz., Tel. 0 43 43 / 76 90, www.office-inform.de 16. Blues & Rock Night im Landgasthof Satrup Krog am 5.3., 20 Uhr, VVK 10 Euro, AK 12 Euro Yoga u. Wandern in traumhafter Lage am Meer auf Madeira 1 Woche 20.10. – 27.10. ab 398 Euro DZ/FR im **** Wellnesshotel, www.yogaundpilatesurlaub.com, Tel. 0 43 51 / 8 83 67 88 Gemeinschaftsausbildung n. S. Peck (29.4. – 1.5.), Meditation, Yoga, Singen (Aug.) Herzensgebet, www.hannelore-ingwersen.de Tiffanyzubehör v. A – Z, Farbgläser, Werkzeuge, Vorlagen usw., Gratispreisliste LE bei Fa. K. Pisinger anfordern, Tel. 0 45 26 / 33 99 14 Familienrechtl. Erstberatung f. Frauen aus Kinder Beratungsstelle Die Lerche. Bitte anmelden, Tel. 04 31 / 67 54 78 Tschechisch f. die Reise, Termine auch am Wochenende u. in den Ferien, M. Nováková, Tel. 04 61 / 5 67 87 Gebe Mathematik-Nachhilfe – nur KI und nähere Umg., Tel. 01 60 / 93 05 38 84

106 l e b e n s a r t 03|2016

|

job | reisen | wohnen kontakte | dies & das

Info- u. Schnuppertag – 13.3., 15 – 16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 11.3., 8.4., 13.5., 10.6. Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88

Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR. Neuer Kurs in Kiel: ab 4.4., Infoabend 7.3.; Kompaktkurse am Meer, www.mbsr-kiel.com

Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken (Alter egal), Orden, Münzen u. Urkunden, Bernstein, Bernsteinketten zu kaufen ges., Tel. 0 46 31 / 4 44 95 55, 01 62 / 1 00 30 00

Kostenl. Probestd. – alle Instrumente Drums, Cajón, E-Bass, Gitarre, Keyboards, Klavier, Gesang, Saxophon, Klarinette, Ukulele, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53

www.shiatsuschule-fuer-frauen.de, Ausb., Bildungsurlaub, VHS Seminare, Shiatsumassage, Tel. 0 43 47 / 82 16 Spaß u. Musik f. Ki. Musikgarten – musikal. Frühförderung f. Ki. ab 3 J., MusikOrient(ierung) f. Ki. ab 6 J.,Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Der Gospelchor der Rock & Pop Schule su. Männerstimmen. Die Proben finden immer Mo. abends um 19.30 Uhr in der Pumpe Kiel statt. Anm. unter www.rockpopschule.de (kostenl. Probestd.), Tel. 04 31 / 67 60 22 19.3., 11 – 14 Uhr – Workshop Drums f. Ki. ab 6 J. m. Holger Krahn. Interessenten können sich über unsere Homepage o. tel. über das RPS-Büro anm.. Tel. 04 31 – 67 60 22, www.rockpopschule.de 19.3., 15 – 16.30 Uhr, Workshop Malkurs f. Ki. - Darstellen v. Musik in Bildern fu. Ki. v. 9 – 12 J., Interessenten können sich über unsere hp o. tel. über das RPS-Büro anm.. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Vortrag “Traumabewältigung m. den Ressourcen der Seele”, Bürgerhaus Kronshagen 15.3., 19.30 Uhr, www.lindawiesemann.de Neue Energie u. ausgl. Ruhe, Chinesische Medizin u. Hypnose, www.martje-suhr.de

Anzeigenspezial

Brauchen Sie Englisch f. Ihren Beruf? Erf. Englischlehrerin bietet an: Einzel – u. Gruppenunterricht, Linda Steffens – Lexow, Tel. 0 43 21 ⁄ 5 36 79, www.steffens-lexow.de Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 Lässiges Ferienhaus in FL, 2 – 8 Pers., zentrumsnah, Parkpl., www.fischerhuus1894.com,Tel. 0 46 33 / 18 99

Kontakte Freizeit- Begl. im nördl. FL Raum ges. Ich, 44 J., w. su. charm., witzige u. humorvolle Begleitung / Lehrer: Würde gerne das Tanzen, Bogenschiessen, Billiardspielen u. Motorradfahren erl. Der Gentleman sollte geduldig, kampferprobt u. daran interessiert sein, seine Freizeit in mindestens genauso witziger Begleitung zu verbringen. Akademiker zu sein ist hier kein Handikap, denn die Frau hat Grips, Humor u. ist tatsächlich auch vorzeigbar, Chiffre 0103


★★★★

Blots mol so....

Unsere Aktionen im März 2016

© Thomas Otto

© Floydine · fotolia.com

Also, nu mol ehrlich, Tööven is de langwieligste Beschäftigung, de ick mi denken kann.Bi all dat Rümsitten mutt ick jümmerto dor an denken, wat ick in de sülvige Tied allens harr schaffen kunnt. - Een besünnere Situatschon is aber dat Tööven bi den Dokter. Dor sitt een denn in de Tööv-Stuuv (Wartezimmer), möglichst wied weg vun den jungen Mann mit den gräsigen Hoosten. Aber ok nich direkt bi dat lütte Kind, dat egalweg vun een op de anner Siet över de Modder krüppt un dorbi de Snoddernääs afwesselnd mit den Ärmel oder dat Halsdook vun de Fru blangenan afwischt. Mien Blick fallt op de beiden Fruunslüüd, de achtern in de Eck sitt. De öllere Fru knippt de Snut fast tosaamen un schüddköppt af un an. De jüngere nicköppt denn un verspreekt, dat se keen Bang hebben mutt. Se geiht doch mit nah den Dokter in dat Behandlungszimmer. „Nee!“ seggt de öllere Fru, „Ick gah dor nich rin, achteran find he noch wat, wat mi fehlt.“ Vun so veel Bangbüxeree sünd de dree Rentner op de anner Siet wied vun af. Se vertellt sick gegensiedig eer Krankengeschicht in all Eenzelheiten, as wenn dat üm een Wettstriet gung: Wokeen kann mit mehr gräsige Wehdaag angeven oder welk een Krankheit hört sick schlimmer an. Gegenöver sitt twee Fruunslüüd, de mütt Navers sien. Jedenfalls weet se vun all Familien in de Dörpstraat wat to vertellen. Mi dücht ok, se sünd dorbi heel gründlich un laat sogor de Modder mit dat Snodderkind vör, liekers se beid all an de Reeg sünd. Dat duert noch goode tein Minuten bit se all Navers in de Straat dörchhechelt hebbt. Een kennt dat ja. Jümmer wenn de Dokter ut de Spreek-Stuuv kümmt, kiekt all Lüüd hoch un rundüm, wokeen an de Reeg is un taxeert, wo lang se sülben noch tööven mütt. Blots een ölleren Heern hett sick dat in de Eck blangen de Gardrov gemütlich maakt un kiekt nich eenmol vun sien illustriertet Blatt hoch. He hett de Brill halv op de Nääs schaaben un leest mit Vergnögen in de bunten Blädder, de bi den Dokter utliggt. As de lütte Hölpersch bi em vörbikümmt, stoppt se mit eenmol un kiekt den Opa heel fragend an: „Wo lang sitten se hier eegentlich, Herr Sagebiel?“ Dor klappt he dat Magazin to, schüfft de Brill höger un kiekt op de Klock. „Oha“, seggt he, „is ja all halvi twölf. Denn kann ick woll nu.....“ „Nee“, antert de Lütte, „se künnt erst nah den Dokter rin, wenn se ok an de Reeg sünd.“ „Hach, laaten se man. Nah den Dokter will ick doch gor nich. Ick wull man blots in Roh dat gröne Blatt dörchlesen. Mien Fru is bi to Reinmaaken, - aber middewiel ward se woll fardig sien. Denn kann ick ja nu nah Huus.“ Dat hett sogor de beiden Sabbeltanten de Spraak verslaan. „Wat“, seggt de eeen, „se sitt hier un hebbt gor keen Wehdaag?“ „Ach wat“, grient de Opa, „hüüt bün ick blots mol so hier!“

Weitere Informationen zu allen Events finden Sie auf unserer Internetseite. Die Eintrittskarten sind an der Hotelrezeption erhältlich.

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 107


Schleswig-Holstein historisch

Die Kunst und ihre Freunde

Der Freundeskreis Schloss Gottorf e.V. von Marianne Dwars Mit der Ausstellung „Beste Freunde“ feiert das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf in Schleswig das Engagement und die finanzielle Unterstützung seines Freundeskreises. „Ohne Sie“, so richtete sich Direktorin Kirsten Baumann an die Vereinsmitglieder „wäre das Museum nicht so attraktiv wie es heute ist.“

N

ach dem Zweiten Weltkrieg war es erst ein sehr kleiner Kreis von Kunstkennern, die den Freundeskreis Schloss Gottorf e.V. gründeten. Heute sind es immerhin 3500 Mitglieder, die ihm angehören. Sie fördern schwerpunktmäßig den Ankauf von Gemälden, Zeichnungen und kunsthandwerklichen Objekten und möchten so das Museum in seiner Spitzenposition im Norden Deutschlands mit profilieren. „Dabei ist die Sammlung so vielfältig wie die Ideen und

Stärken der Direktoren in ihrer Amtszeit“, erklärt Gabi Wachholtz, engagierte Vorsitzende des Freundeskreises Schloss Gottorf e.V. Zusammenhalt fördert die Freundschaft Jährlich stehen dem Verein 140 000 Euro durch die Mitgliedsbeiträge zur Verfügung. Allein seit 2011 sind Werke für 470 000 Euro angekauft worden. Der Freundeskreis finanziert nicht nur Neuanschaffungen, sondern gestaltet Ausstellungen mit und unterstützt die wissenschaft-

Ausstellung „Beste Freunde“: Reithalle Schloss Gottorf bis 5. Juni. Der Katalog zur Ausstellung kostet 28,- Euro, für Freundeskreismitglieder 20,- Euro. Mitgliedsbeitrag: 75,- Euro. www.freundeskreis-gottorf.de

108 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial


liche Arbeit im Museum. Gerade ist die digitale Erfassung der Dauerleihgaben des Freundeskreises abgeschlossen. Mit den Vereinsmitgliedern wird jährlich durch interessante gemeinsame Veranstaltungen der Zusammenhalt bei Atelierbesuchen, Tagesexkursionen, Festen, Vorträgen und Kunstreisen gepflegt. Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet, den Susanne Pertiet

gestaltete. Die Idee der Vorsitzenden Gabi Wachholtz, Texte von norddeutschen Schriftstellern zu den Abbildungen der Werke zu stellen, dokumentiert eindrucksvoll die Freundeskreisarbeit der vergangenen 67 Jahre. Die „Lebensart-Autoren“ Heiko Buhr, Stephan Opitz und Marianne Dwars unterstützten das Projekt. Gabi Wachholtz, Vorsitzende des Freundeskreises seit 2009

Beste Freunde – Katalogtext zu Max Kahlkes „Selbstbildnis“

Maler Max Kahlke (1892-1929) Das Ölgemälde und Selbstbildnis entstand im Jahre 1924 Heiko Buhr, geb. 1963 Schriftsteller, Journalist und Publizist. Er promovierte In Deutscher Literaturwissenschaft.

Die Voraussetzung jeglichen Künstlertums ist eine außerordentliche Sensibilität, die den Künstler in die Lage versetzt, selbst die kleinsten, noch so unmerklichen Schwingungen im Weltenlauf wahrzunehmen. Was einerseits eine wundervolle und im Ausmaß ihrer Beglückung für denjenigen, der über sie verfügen darf, kaum zu beschreibende Gabe ist, das ist andererseits zugleich eine nie versiegende Quelle grenzenlosen Leids; denn schon die winzigste Deformation seines Daseins ist für den Künstler eine schier unerträgliche, ihn zu zersetzen drohende Katastrophe. Wie muss es da erst sein, wenn das Verhängnis mit aller Härte über ihn hereinbricht? Im verfeinerten Bewusstsein des Künstlers steigert sich die Qual in einem solchen Fall bis ins Unendliche

Anzeigenspezial

und Universelle. In seinen Augen wird er dann zum Stellvertreter, zum von der Vorsehung Auserwählten, der für das ganze Menschengeschlecht zur Rechenschaft gezogen wird und nun in seinem Schmerz abbüßen muss, was andere an Schuld auf ihm, dem an sich Unschuldigen, abgeladen haben. Und so wird er zum Märtyrer, ein sensibler ans Kreuz geschlagener Mensch, der schutzlos den Unbilden aller Existenz ausgeliefert ist. Schutzlos? Es bleibt ihm ein Ausweg, den er zu beschreiten weiß und der ihn in sichere Gefilde führt: seine Kunst. So flüchtet er denn in die segensreiche Vollendung eines weiteren Werks – die einzige Möglichkeit für ihn, die Bürde seiner herausragenden Gabe zu ertragen und seine Bestimmung zu erfüllen. (Heiko Buhr)

|

03|2016 l e b e n s a r t 109


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen Emil Nolde. Das Spätwerk Ab 1. März

Emil Nolde – Großer Mohn (rot, rot, rot), 1942 (© Nolde Stiftung Seebüll)

Emil Nolde ist einer der herausragenden Künstler des Expressionismus und hat mit der Künstlergruppe „Brücke“ die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland entscheidend geprägt. In zahlreichen Ausstellungen werden regelmäßig weltweit die für ihn „typischen“ Werke, die sich durch seinen freien expressiven Umgang mit Formen und leuchtenden Farben

Emil Nolde – Triumph der Weisheit, 1946 (© Nolde Stiftung Seebüll)

auszeichnen, präsentiert. Auffallend ist jedoch, dass dem Spätwerk Noldes kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird und nur vereinzelte Gemälde daraus bisher gezeigt wurden. Diese Lücke schließt nun die Nolde Stiftung Seebüll. Die zentralen Themen Noldes wie Landschaften, Blumen, Meere und Figuren werden auch hier im Spätwerk sichtbar. Die Inspirationen für seine Motive holt

sich Nolde aber nicht mehr nur allein aus der Natur, sondern er verwendet oftmals kleinformatige Aquarelle, die er „Ungemalte Bilder“ oder auch „Bildskizzen“ nennt, als Vorlage und überträgt diese ins Ölbild. Von 1945 bis 1951 entstanden noch über 100 Ölgemälde, von denen die meisten so angefertigt wurden. Das Spätwerk Noldes ist dabei von seinem künstlerischen Ausdrucksgehalt weicher und stiller. Das inhaltliche, bildnerische Vokabular und insbesondere die Intensität der leuchtenden Farben zeigt die Stärke des Malers in seinem unendlich reichen und vielseitigen Schaffen und Ideenreichtum. Die beeindruckende 60. Jahresschau der Nolde Stiftung Seebüll „Emil Nolde. Das Spätwerk“ läuft bis zum 30. November. n Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Seebüll 31, Neukirchen Tel. 0 46 64 / 98 39 30 www.nolde-stiftung.de Tägl. (auch an Feiertagen) 10-18 Uhr

In der Bar zum Krokodil. Die Schlagerwelt der Zwanzigerjahre Bis 8. Mai

Frech, modern und raffiniert: Der Schlager eroberte in den Zwanzigerjahren das Herz des Publikums im Sturm. Diese neue Musikgattung löste sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Operette und machte sich überraschend schnell selbständig. Unverwechselbare Melodien, kombiniert mit vielschichtigen, bissigen Texten sind bis heute Teil des kollektiven Gedächtnisses. Die künstlerisch gestalteten Titelblätter der ursprünglichen Notendrucke sind grafische Meisterwerke, eigens für jeden Schlager entworfeBar Benjamin

110 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

ne Grafiken, gedruckt im Steindruckverfahren. Sie zeigen moderne Frauen, sportlich, modebewusst und elegant, machen aber auch Anleihen bei Karikatur und Gesellschaftskritik – und spiegeln den Zeitgeist einer ganzen Epoche. Zu der Ausstellung auf dem Museumsberg gibt es einen Katalog. n Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Di–So 10-17 Uhr (ab April Do bis 20 Uhr) www.museumsberg.de


Farbräume Henning Haupt – Bilder und Installationen

15. HanseArt 11. bis 13. März

Bis 10. April

Erstmals präsentiert das Wenzel-Hablik-Museum das Werk des deutsch-amerikanischen Malers und Architekten Henning Haupt. In seiner praktischen und akademischen Arbeit erforscht er das Verhältnis zwischen Farbe und Raum. Geboren 1964 und aufgewachsen in Schleswig-Holstein, studierte Haupt Architektur in Deutschland und den USA und lehrte anschließend in Braunschweig. Seit 2008 arbeitet er an der Universität in Fort Lauderdale/USA und widmet sich parallel dazu intensiv seinem künstlerischen Werk.

Haupt lotet permanent neue Möglichkeiten von Malerei und ihrer Wirkung in der dritten Dimension aus. Die Ausstellung zeigt Serien von Bildern, Cut-outs und Installationen, die in verschiedener Weise den Raum auf der Bildfläche mit dem architektonischen Raum verknüpfen. Seine ungegenständliche Malerei mag auf das „Unsagbare“ verweisen und doch ist sie vor allem das physische Resultat von Malprozessen, welches die Aktivität des Künstlers dokumentiert und uns an die eigene Präsenz im Raum erinnert. (Fotos: Martin Kunze)

Ein Rundgang auf der HanseArt lohnt sich in jedem Fall.

Auch in diesem Jahr kommen Künstler, Kunstgruppen und Galerien nach Lübeck, um ihre Werke zu zeigen und dem mit kunstinteressiertem Publikum in Kontakt zu treten. Mehr als 60 Aussteller aus rund 20 Nationen präsentieren im lichtdurchfluteten Foyer der MuK rund 1.000 Exponate – Unikate und Originale. Das Besondere der HanseArt ist aber der unmittelbare Kontakt zwischen Künstlern und Besuchern, der den Zugang zur Kunst für jedermann möglich macht. Das diesjährige Motto lautet „Tor zur Kunst“. Eröffnet wird die HanseArt im Rahmen einer Vernissage durch die Lübecker Kultursenatorin Kathrin Weiher am 11. März um 18.15 Uhr und läuft danach bis zum 13. März. Unter www.kunstmesse-hanseart.de gibt es weitere Informationen. n MuK Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck Fr 18-20 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr

n Wenzel-Hablik-Museum, Reichenstr. 21, Itzehoe Di-Sa 14-17 Uhr, So + feiertags 11-17 Uhr Am 20. März, 19. Juni, 11. September und 4. Dezember kann man jeweils von 11 bis 17 Uhr die Hablik-Wandmalereien im ehemaligen Hablik-Haus sehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. n Hablik-Haus, Talstraße 14, Itzehoe

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 111


Aktuelle Ausstellungen

Sina Heffner Eine Ausstellung, zwei Länder und drei Orte umfasst dieses Projekt mit Arbeiten der jungen Bildhauerin aus Braunschweig. Dabei verbinden sich markante Kulturstandorte in Deutschland und Dänemark miteinander. Die gesamte Dimension des künstlerischen Schaffens von Sina Heffner erschließt sich so erst durch Besuche aller Ausstellungen. Bei KUNST&CO werden Heffners Werke bis zum 17. April gezeigt, auf dem Museumsberg Flensburg bis 29. Mai. Die Schau in Tondern startet erst am 16. April. Dann befördert ein Shuttlebus die Gäste von Flensburg direkt zum Sønderjyllands Kunstmuseum i Tønder um diese letzte Eröffnung zu feiern. Dort sind die Arbeiten Heffners ebenfalls bis zum 29. Mai zu sehen. Der Ausgangspunkt für Sina Heffners Arbeiten ist das Tier als Form und als Körper. Dabei geht es um Raum, Oberflä-

links: Sina Heffner – Ausschnitt, 2015 rechts: Sina Heffner – Elefantenzeichnung, 2008

che und Inhalt, Schutz und Begrenzung. Die Künstlerin analysiert, abstrahiert und reduziert Naturformen, um mit einfachen Materialien wie Holz, Draht, Papier, Kunststoff oder Latex zu experimentieren.

n KUNST&CO Klostergang 8a, Flensburg Do-Fr 17-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr n Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr (ab April Do bis 20 Uhr) n Sønderjyllands Kunstmuseum i Tønder, Kongevej 51, Tønder Di-So 10-17 Uhr

Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr

Albena Dimitrova Wiedersehen in Paris

Friedrich Dürrenmatt Die Stücke

Durs Grünbein Die Jahre im Zoo

Guéo, bulgarischer Kommunist und Funktionär, lernt Mitte der 80er Jahre Alba kennen. Der Mittfünfziger, der bald ein Gutachten zur Rettung des Kommunismus schreiben wird, und das gut dreißig Jahre jüngere Mädchen verlieben sich ineinander, was in einer schwierigen Liaison mündet. Albena Dimitrova hat einen schönen Roman der politischen Umbruchszeit mit einem offenkundig autobiographischem Hintergrund geschrieben, der viel Freude beim Lesen bereitet.

Eigentlich will man Theaterstücke auf der Bühne sehen und nicht lesen. Aber bei Friedrich Dürrenmatt ist das ganz anders, denn seine Theatertexte sind vorzügliche Lesestücke, wie die Klassiker „Die Physiker“ oder „Der Besuch der alten Dame“. Hier sind die zwei und noch alle zwölf weitere Stücke des Schweizers in einer schön gestalteten Ausgabe versammelt, mit der man sich voll und ganz dem Vergnügen seiner hintersinnigen Geschichten hingeben kann.

Wenn einer der größten Sprachvirtuosen der Gegenwartsliteratur ein Erinnerungsbuch schreibt, ist das allein schon bemerkenswert. Wenn das dazu der 1962 in Dresden geborene Durs Grünbein ist und er ein Kaleidoskop seiner Kindheit, Familie, Stadt und vielem mehr verfasst, ist das für jeden Leser dazu ein besonderer Gewinn. Und natürlich ist ein Autor seines Formats in allen hier verwendeten Textarten, ob unter anderem Gedicht, Essay und Erzählung, zu Haus.

Verlag Klaus Wagenbach 2016, 193 S., 19,90 Euro

112 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Diogenes Verlag 2015, 1.573 S., 40,- Euro

Suhrkamp Verlag 2015, 400 S., 24,95 Euro


Schloss Gottorf L A N D E S M U S E E N

©Neanderthal Museum Mettmann

Fleisch! Ab 6. März Fleisch gilt als Motor unserer Evolution. Die Jagd war über Jahrhunderttausende unverzichtbarer Bestandteil menschlichen Lebens. In dieser Ausstellung verdeutlichen Rekonstruktionen und Modelle den technischen Erfindungsreichtum der steinzeitlichen Jäger, Fischer und Fallensteller.

Highlight der Schau sind authentische Nachbildungen von Sensationsfunden wie den ältesten Jagdspeeren aus Schöningen. Viel später erst setzten sich Pfeil und Bogen durch. Berühmtes Mordopfer durch Pfeilschuss ist Ötzi. Die tödliche Pfeilspitze steckte noch in seinem Schulterblatt. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Nahrungsquellen ist das Erfolgsrezept der Menschen. Und so ersannen bereits die Neandertaler Möglichkeiten, die fischreichen Flüsse, Seen und Meeresküsten zu nutzen. Im Rahme der Ausstellung werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, wie unter anderem eine Führung am 20. März mit dem Titel „Warum wir nicht ausstarben – Überleben in der Steinzeit“ mit dem Kurator Harm Paulsen, der Workshop „Waffen der Steinzeit – Bau einer steinzeitlichen Speerschleuder-Ausrüstung“ für alle ab 16 Jahre am

FLEISCH! Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit

©Neanderthal Museum Mettmann

16. April und ein „Steinzeit-Krimi“ am 21. April mit den „3 Herren“ von Rokost Hörspiele aus Kiel für Erwachsene. Man kann sich für die Termine unter Tel. 04621 / 81 33 33 oder per E-Mail service@schloss-gottorf.de anmelden. n Schloss Gottorf Schlossinsel 1 Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Di-Fr 10-16 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr Anzeigenspezial

6. März–24. Mai 2016 Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621 813–222 · service@schloss-gottorf.de

www.schloss-gottorf.de


Die Fotografin William Boyd Berlin – 24.- Euro In seinem neuesten Roman erzählt William Boyd das (fiktive) Leben der Amory Clay, die 69 jährig Ende der 1970er Jahre auf ihr Leben zurückblickt. Amory kramt in ihrem Haus in Schottland in alten Kartons und findet Negative und Abzüge, die sie in die Zeit zurückversetzen, in der sie als Fotografin aktiv war. Sie fotografierte in London die feine Gesellschaft, in Berlin Prostituierte, in Frankreich den Kampf gegen die Wehrmacht und später den Vietnam-Krieg.

Buchempfehlungen von Tina Krauskopf Das neue Jahr beginnt vielsprechend. Große Romane erscheinen endlich im Taschenbuch, eine Neuentdeckung verzaubert und ein alter Hase überrascht einmal mehr.

Boyd untermauert ihre Erinnerungen immer wieder mit realen Fotos, schwarzweißen Schnappschüssen, die er auf diversen Flohmärkten aus anonymen Quellen zusammengetragen hat. In diesem wunderbaren Roman lässt Boyd Dichtung und Wahrheit auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen und erweist sich einmal mehr als Meister des Verwirrspiels - bis in seine Danksagungen hinein.

Ein ganzes Leben Goldmann Verlag - 9,99 Euro Ein ganzes Leben auf 150 Seiten. Kann das funktionieren? Ja es kann, auch wenn dieser schmale Erzählband auf den ersten Blick doch so unscheinbar daher kommt. Es ist die Sprache Seethalers, die fasziniert und den Leser mitnimmt in eine ferne Welt zurück in die Berge Anfang des letzten Jahrhunderts und die Lebensgeschichte Andreas Eggers erzählt. Als vierjähriger kommt er in ein Dorf, das er sein Leben nicht verlassen wird. Er wird ein

gänzlich unspektuläres, entbehrungsreiches, über Strecken tragisches, und zuweilen trauriges Leben führen. Eine einfache und tiefbewegende Geschichte, eines Mannes, der ein narbenreiches, aber dennoch nicht unglückliches Leben geführt hat. Eines meiner unvergesslichen Lieblingsbücher aus 2014 nun endlich im Taschenbuch !

Zwei für immer Andy Jones, rütten & loening – 14,99 Euro Erstes Dates, erster Sex und das auch noch mit weitreichenden Konsequenzen. In den 19 Tage in denen Ivy und William sich ihrer anfänglichen Verliebheit hingeben, ahnen sie noch nicht, dass die Entscheidung über ihre Zukunft bereits gefallen ist. Ivy ist schwanger und da wo andere Paare ausreichend Zeit haben sich kennenzulernen, sich zu entdecken und auf einander einzustellen, beginnt für die beiden eine Phase des Umbruchs und der

Großflecken 32 • Neumünster Tel. 0 43 21 / 901 66 70 www.krauskopf-buecher.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr • Sa 9-15 Uhr Anzeigenspezial

Veränderung. Während das neue Leben in Ivy heranwächst, fordert Williams Aufmerksamkeit auch noch sein schwer erkrankter Freund El. Eine wunderschön romantische Erzählung, die einmal mehr zeigt, dass es eine Sache ist, sich ineinander zu verlieben, eine andere dagegen mit allen Kompromissen, ein gemeinsames Leben zu wagen.


Aus Liebe

zu Schleswig-Holstein

Erh채ltlich im Zeitschriftenhandel, im sh:z Kundencenter oder unter www.shzshop.de

www.landgang.sh


TERMINE | HIGHLIGHTS

März 2016 1.3.

Dienstag

MUSIK 20.00 Mads Tollinger Quartet feat. Jacob Fischer; Flensborghus, Norderstr. 75 (FL) 20.00 Die Nacht der Musicals; MuK (HL)

THEATER 20.00 Gunnar Dressler – Macho Man; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

FAMILIE 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.30 Int. Frauencafé; Brasserie Hof (FL) 18.30 Tanzkurs m. anschl. Swing-Part; Blauer Engel (KI) 19.00 Aulike und Schwarck lesen – Vom Sterben; Café Godot (KI) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 19.30 Werther!, Lesung; theater itzehoe (IZ) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

2.3.

Mittwoch

MUSIK 17.00 Di Chuzpenics; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 19.30 5. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Live Session; Räucherei (KI)

20.00 Lucas Dymny aka Luke Smoke; Hansa48 (KI) 20.00 Paul Millns m. Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen)

THEATER 19.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.30 Die Glückskuh; Stadttheater (FL) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Blaue Haus / On Spe, Premiere; Neue Salzhalle (KI) 20.00 Russisches Nationalballett – Schwanensee; MuK (HL) 20.30 Wintersonnenwende; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 15.00 Bestattungsvorsorge, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Der historische Jesus, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Lind Lassen – Men sko ma jeg ha, Vortrag; Stadtbibliothek (SL) 19.00 Wohin steuern die Kapitalmärkte, Vortrag; Hermann-EhlersAkademie, Niemannsweg 78 (KI)

19.30 Abenteuer West- u. Zentralafrika, Vortrag; Begegnungsstätte Bergstedt (HH)

3.3. MUSIK

19.30 Duo Anouchka und Katharina Hack – Cello und Klavier; Schloss v. (HUS) 19.30 The Big Chris Barber Band; theater itzehoe (IZ) 20.00 Al Di Meola; Stadthalle (NMS) 20.00 Romano; Trauma (KI) 20.00 Sarah Connor; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Carminho; Laeiszhalle (HH) 20.30 Fantastische Musik – Natalia; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI)

THEATER 19.30 Den Jyske Opera – Madama Butterfly; Idraetshallen (FL) 19.30 Sosteren, der ikke vendte hjem; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Nils Straatmann – Wo die Kartoffeln auf Bäumen wachsen; Speicher (HUS) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Blaue Haus / On Spec; Neue Salzhalle (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 20.30 Butterfly Blues; Studio Schauspielhaus (KI)

Al Di Meola 3.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Als herausragender Virtuose und prägender Musiker des Genres Jazz bereicherte der italo-amerikanische Saitenkünstler Al Di Meola in den letzten 40 Jahren die Musikwelt und inspirierte Generationen von Musikliebhabern sowie Musikern und zählt seit Mitte der 70er Jahre zu den populärsten Jazz- und JazzrockGitarristen der Welt! Karten: 0 43 21 / 4 40 64

116 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Donnerstag


FAMILIE 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 19.00 Jochen Mißfeld – Wiedergänger. Eine andere Geschichte von Sylt, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.30 Peter-Matthias Gaede – We the Children, Vortrag; Bücher Rüffer (FL) 19.30 Heinrich Heine – dein deutsch-französischer Poeter, Lieder- u. Vortragsabend; KulturForum (KI) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)

4.3.

Freitag

MUSIK 19.30 Herrenmagazin; Trauma (KI) 20.00 Kai Strauss & The Electric Blues Allstars; Land-Art (Torsballig) 20.00 Schmarowotsnik; Bistro hinterm Deich (Westerdeichstrich) 20.00 Fantastische Musik – Natalia; KulturForum (KI) 21.00 Rock am Bahnhof; L.o.k.s. (NMS) 21.00 Veronica Gonzales + Markus Büttner – Duo Latin; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 18.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Oper Extra - Tosca; Ansgar Kirche, Holtenauer Str. (KI) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Ulrich Gebauer - Herzleid los; theater itzehoe (IZ) 20.00 Ennio Marcheto – The Living Paper Cartoon; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der königliche Totengräber, v. Jerzy Lukosz; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Abstieg in den Ruhm; Stadttheater (Heide)

20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 18.00 Zwischen Donald Trump und Bernie Sanders- Der Präsidentschaftskampf und die Linke in den Vereinigten Staaten, Vortrag; Hansa48 (KI) 18.00 Harry Potter; Café Godot (KI) 20.00 Rock den Bahnhof; Restaurant L.o.k.s. (NMS) 20.00 Poetry Slam m. Björn Högsdal; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 21.00 DJ Manni; Roxy Concerts (FL)

5.3.

Samstag

MUSIK 14.50 Der Hafen rockt 13; Speicher (HUS) 17.30 Muvuca – Stimmen der Welt; Thomashaus (Hohenwestedt) 19.00 Bourbon Street Jazzband; VHS, Paradeplatz 11 (RD) 19.30 Duo Latin Flair; Kulturraum (Boren) 19.30 Barluath – Scottish New Folk; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Die falschen Fuffziger m. Bömmel & Kurt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Jazz Orange; Schalthaus (Wattenbek) 20.00 Sarah Connor; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Gypsy Heartbeats feat. Saskia Wolf im StattCafe; KulturForum (KI) 20.00 Lake; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Joja Wendt; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Timbo und Band; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.30 Inga & Krumminga – Just Friends; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Bergen; Hansa48 (KI) 21.00 Kneipenterroristen; Roxy Concerts (FL) 21.00 InTakt; Lütt Matten (Garding)

16.»Bauch & Baby« präsentiert:

Info-Messe für werdende und frischgebackene Eltern

Jetzt in den neuen Kreißsälen !

Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster Samstag, 5. März 2016 von 10 bis 15 Uhr Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein. Hebammen • Kreißsaalführungen • Babysachen Stillberatung • Geschwisterschule • Überraschungen

Landidylle vereint mit modernem Komfort ca. 40 Min. bis HH, 30 Min. bis Kiel

Zur Verfügung steht ein Resthof in ruhiger Dorfrandlage mit unverbaubarem Weitblick auf Koppeln und Felder. 230 m² TOP-Wohnfläche mit weiterer Ausbaureserve, 7 Zimmer, Wintergarten, Design-Bäder, moderne Küche, Kachelofen, Scheune/Stallungen, Garage, 2.600m² Grundstück inkl. Bauplatz oder Weide, Teich mit Bachlauf, alter Baumbestand und Rosengarten, renoviert 2010/14, Glasfaser u.v.m. 375.000 € zzgl. Ankaufkosten.

Fordern Sie gern ein ausführliches Exposé an.

THEATER 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

SCHACHT IMMOBILIEN

22941 Bargteheide • Heinrich-Hertz-Str. 12 Tel: 0 45 32 / 2 40 80 • www.schacht-immo.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 117


Kristina Ohlsson: Himmelschlüssel Kristina Ohlsson arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Nur sie ist würdig dieses Buch zu schreiben (Winter 2012).

Schubys Schmöker-Tipp

Um Hunderte Menschenleben zu retten, muss die Wahrheit über einen einzigen Mann ans Licht kommen. Eine vollbesetzte Boeing 747 hebt in Stockholm ab und fliegt in Richtung New York. Kurz nach dem Start wird ein Drohbrief an Bord

19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Götz von Berlingen, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Blockflöte des Todes – Fifty Shades of Earl Grey; statt-Theater (NMS) 20.00 Leev nah Stünnenplan; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 VPT – Die drei ??? und der Phantomsee; Schloss (KI) 20.00 Carmen; Opernhaus (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Das Blaue Haus / On Spec; Neue Salzhalle (KI) 20.00 Out! . Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der königliche Totengräber, v. Jerzy Lukosz; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 21.00 Werktstatt Theater – 8 Frauen; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 11.00+14.00 Theater – Pettersson und Findus; Galerie Pumpe (KI)

DIES & DAS 09.00 36. Niederdeutsches Spielgruppentreffen; Jugendhof Scheersberg (Quern) 10.00 Heilsam – Info-Messe; Rudehalle (Glücksburg) 11.00 Eingestimmt – Die Csardasfürstin; Stadttheater (FL) 11.00 11. Frühjahrsausstellung – Frauen stellen aus; Landgasthof König Ludwig (Wittensee) 16.00 Dance und Fun Tanzgala; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Harry Potter; Café Godot (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 DJ Party; Medusa (KI-Gaarden) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

118 l e b e n s a r t 03|2016

|

***** gefunden, laut dem das Leben von über 400 Passagieren in Gefahr ist. Kriminalkommissar Alex Recht muss das Flugzeug vor der Explosion bewahren, doch dazu benötigt er die Hilfe und den Scharfsinn von Fredrika Bergman. Und allzu bald wird den beiden klar, dass die Flugzeugentführung einen teuflischeren Grund hat, als sich die Ermittler vorzustellen vermögen. Denn der Kopilot des Flugzeugs ist niemand anderes als Alex‘ Sohn Erik …

Limes, ISBN: 978-3-8090-2639-6

22.00

Die einzig wahre 80’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS)

6.3.

Sonntag

MUSIK 11.00 Konzert der Musikschulen; Kammerspiele (RD) 11.00 Two Different Ways; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.15 3. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 12.00 5. Musikalische Miatinée; Ansgar-Kirche, Holtenauer Str. (KI) 17.00 Dozentenkonzert; Stadthalle (NMS) 17.00 Madrigalchor Kiel – A-capella Konzert; Christkirche (RD) 17.00 Lidwina Wurth, Armin Diedrichsen, Thomas Goralczyk u. Martin-Karl Wagner; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 The Cashbags; Stadthalle (ECK) 19.30 Lions-Benefizkonzert; Deutsches Haus (FL)

14.00 Kinolino – Rafiki – beste Freunde; KulturForum (KI) 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Flieg Egbert, flieg!; Deutsches Haus (FL) 16.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.00 SPD-Hallenflohmarkt; Aula Poul-Due-Jensen Schule (Wahlstedt) 10.30 Unsere Tiere – mit allen Sinnen, Führung; Tierpark (NMS) 11.00 Kiddy Markt; Sparkassen Arena (KI) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Franz Mark, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Pascal Violo - Cuba – Rhythmus, Rum & Revolution, Live Reportage; Räucherei (KI)

7.3.

Montag

THEATER

MUSIK

16.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 16.00 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 16.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 18.00 Ohnsorg Theater – Wenn de Katt ut’n Huus is; Schloss (KI) 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.30 Hamburger Kammerspiele – Unsere Frauen; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; Musiktempel (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ladykillers; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

19.30 The Epiphany Project; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Boy; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Musical – Chanson – Schlager; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Jazz im Statt-Cafe; KulturForum (KI)

FAMILIE 11.00+15.30 Der Bärfeiß, Premiere; Trauminsel (SL) 11.00+14.00 Theater – Pettersson und Findus; Galerie Pumpe (KI) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)

Anzeigenspezial

THEATER 18.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Felix Zimmer – Sehnsucht unter Brotbuchbäumen, Premiere; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 15.00 Versöök dat Mol – Deerten in Wald un Weid; Nordsee Congress Centrum (HUS)

DIES & DAS 19.00 70 Jahre CDU – Höhen und Tiefen der Volkspartei im Norden, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI)


8.3.

Dienstag

MUSIK 20.00 The Whitney Houston Show; Deutsches Haus (FL) 20.00 The Unitedt Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)

THEATER 11.00 Der Goldene Ronny; Kammerspiele (RD) 19.30 Sosteren, der ikke vendte hjem; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Die Glückskuh; Husumhus (HUS) 20.00 Itzehoer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Mozart Superstar – Das Musical; MuK (HL) 20.00 Die Pathologie aus Köln – Fräulein Wunder; KulturSchusterei (Barmstedt)

FAMILIE 10.00 Die Reise eine Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)

09.30 Int. Frauencafé; Brasserie Hof (FL) 18.00 Int. Frauentag – Was heißt hier Frau?!, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Flucht aus Syrien und Irak, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Jan Wagner – Regentonnenvariationen, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Kurzfilmabend; Café Godot (KI) 20.00 Ulrich Peltzer – Das bessere Leben, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango – Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

Mittwoch

MUSIK 20.00 The Whitney Houston Show; MuK (HL) 20.00 United Kingdom Ukulele Orchestra; Laeiszhalle (HH) 21.00 The Bergh; Medusa (KI-Gaarden)

THEATER 19.00 Matthias Stührwohld & das Kellerkabarett; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche)

Rinderauktion Termin am 03.03.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen Wrestling – Pro Wrestling Fighters Termin am 05.03.2016 Ort: Festsaal der Stadthalle

FAMILIE 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)

Modellbau Schleswig-Holstein Termin vom 05.03. - 06.03.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

DIES & DAS

Neumünster singt und spielt Termin vom 12.03. - 13.03.2016 Ort: Stadthalle - Theater

14.30 Karin Johannsen-Bojsen – En skitse, Vortrag; Flensborghus, Norderstr. 75 (FL) 16.00 Text unter der Lupe; Literaturhaus (KI) 18.00 Solare Energie – sinnvoll nutzen; SHeff-Z, Justus-von-Liebig-Str. 4a (NMS) 19.00 Hans Schultz Hansen – H.P. Hanssen – den forste moderne mindretalsplitiker i Slesvig, Vortrag; Stadtbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 19.00 Film und Serien Quiz; Café Godot (KI)

10.3.

DIES & DAS

9.3.

19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Götz von Berlingen; Slesvighus (SL) 19.30 Herr Holm – Die Klassiker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Itzehoer Speeldeel – Verleeft, verlööft, verloorn; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Wir müssen die Mühle unseres Vaters verkaufen – Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Familie Malente – The American Way of Schlager; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Die Pathologie aus Köln – Fräulein Wunder; KulturSchusterei (Barmstedt)

SHZ Wissensimpulse – Erfolg mit Charisma Termin am 15.03.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal EhrenamtMesse – Miteinander. Vielfalt. Leben. Termin am 19.03.2016 Ort: Stadthalle Neumünster

Donnerstag

Osterflohmarkt Termin am 27. + 28.03.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

MUSIK 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.00

Basix; Flensborghus, Norderstr. 75 (FL) Joe Bonamassa; Sparkassen Arena (KI) Hard Luck X Drux; Medusa (KI-Gaarden) Fun Lovin’ Criminals; Markthalle (HH) Anna Naklab; Mojo Jazz Café (HH) The Generators +Don’t; Schaubude (KI)

Superstar Night / Livekonzert Termin am 02.04.2016 Ort: Holstenhalle 1 Outdoor 2016 Termin vom 08.04. - 10.04.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

THEATER 19.30 Sosteren, der ikke vendte hjem; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Götz von Berlingen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Pathologie aus Köln – Brief einer Unbekannten; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 FIL – Die Verschiedenheit der Dinge; Fabrik (HH) 20.30 Butterfly Blues; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)

The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden – Live in concert Termin am 13.04.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal www.s2ds.de; Foto © sam richter - Fotolia.com

19.00 Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Vortrag; Pädiko, Knooper Weg 75 (KI) 19.30 Cecilie Cedergren Folkeland og fremmedhad, Vortrag, Stadtbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 19.30 Poetry Slam; Bürgerhaus (Bredstedt) 19.30 Reinhard Laszig – Ägyptische Medizin, Vortrag; KulturForum (KI)

Anzeigenspezial

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

|

03|2016 l e b e n s a r t 119


DIES & DAS 17.00 Die Leseratten des Literaturhauses, Lesetipps; Hugendubel Citti Park (KI) 18.00 Haltung mehrerer Hunde, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Angelika Thaysen – Ich stehe dir bei, Lesung; Bestattungshaus Spoida, Schiffbrückenplatz 4 (RD) 19.00 Im Schatten der Schwerter – Tod und Martyriuim auf dem Weg Allahs, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 Der Original Poetry Slam; Pumpe (KI9 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)

11.3.

Freitag

MUSIK 19.00 TSS Bandfestival No. VIII; Speicher (HUS) 19.30 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 19.30 Yxalag – Filfarbike Mishpokhe – Klezmer; theater itzehoe (IZ) 20.00 United Four; Musiktempel (NMS) 20.00 Guitar Heroes Festival; Dörpskrog (Joldelund) 20.00 Gemischter Chor Sörup; Kreisbahnhofshotel (Sörup) 20.00 Imaginary Life Forms; Musikschule (NMS) 20.00 CoeurBalla; Volkshaus (NMS) 20.00 LaLeLu; Stadthalle (ECK) 20.00 The Whitney Houston Show; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Erik Cohen; Trauma (KI) 20.00 Guitarra a Dos; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.30 Jeff Cascaro; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jimmy Reiter & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Lager 8; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Dan Webb And The Spiders & Modern Saints; Volksbad (FL) 21.00 Feline & Strange supp. Ila Minori; Räucherei (KI)

GROSSER

OSTERMARKT 12. + 13. März FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 11.00 Bauen, Sanieren und Heizen, Info-Tag; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Informationstag; Grundschule (Louisenlund) 18.00 15. HanseArt Lübeck – Kunstmesse; MuK (HL) 18.30 Zuwanderung und Städte-Ressourcen und Herausforderung für Neumünster, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Bambini-Börse; Grundschule (Felde) 19.00 Sandra Florean – Phantasy-Romane, Lesung; Das Buch am Markt (SE)

THEATER 18.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL)

120 l e b e n s a r t 03|2016

19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Männerhort; Kammerspiele (RD) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 20.00 Ralf Schmitz – Aus dem Häusschen!; Schloss (KI) 20.00 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der königliche Totengräber, v. Jerzy Lukosz; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Ein Bericht für eine Akademie, v. Franz Kafka; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Die Pathologie aus Köln – Brief einer Unbekannten; Kultur Schusterei (Barmstedt) 20.30 Wintersonnenwende; Studio45Schauspielhaus (KI) x 47

|

Anzeigenspezial

20.00 Poetry Slam; Peter Panter Buchladen (Meldorf) 23.00 Lounge 23 – Richard Wagner im Kino; Foyer Opernhaus (KI)

12.3.

Samstag

MUSIK 18.00 Anna Tsybuleva, Klavier; Ansgar-Kirche, Holtenauer Str. (KI) 19.00 3. Husumer Jazzfest; Schloss v. (HUS) 20.00 Irish Night – H Vikings meet Tom Donovan; Land-Art (Torsballig) 20.00 Max Mutzke; Altes Stahlwerk (NMS) 20.00 The Chilkats; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Shelly Bonet & Band; Albatros (Bordesholm) 20.00 Place Klezmer u. Di Chuzpenics; KulturForum (KI) 20.00 dIRE sTRATS; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Four4Soul; Kultur Schusterei (Barmstedt) 20.00 Mad for Tunes – Irish Folk; Schmidt-Haus (Schönkirchen) 20.30 Jeff Cascaro; Orpheus Theater (FL) 20.30 Kalüün – Folk; Speicher (HUS) 21.00 Fard – Ego Tour 2016; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tom Klose & Bender & Schillinger; Volksbad (FL) 21.00 School of Rock; Lütt Matten (Garding) 21.00 Alejandra Ribera; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 18.00 Die Walküre, Premiere; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Csardasfürstin, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 20.00 Bademeister Schaluppke – 10 Jahre unterm Zehner; statt-Theater (NMS) 20.00 Fips Asmussen – Ein Abend mit Fips; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 eXperimentheater – Blutgasse; Nordsee Congress Centrum (HUS)

20.00 Thomas Nicolai – URST; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der königliche Totengräber, v. Jerzy Lukosz; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 11.30 Kieler Kulturpreis für Kinder und Jugendliche 2015; KulturForum (KI) 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Flieg Egbert, flieg!; Deutsches Haus (FL) 15.00 Kindertheater des Monats – Gans der Bär; Bürgerhaus (Süderbrarup) 16.00 Kindertheater – Gans der Bär; Kühlhaus (FL)

DIES & DAS 08.00 Bambini-Börse; Grundschule (Felde) 10.00 Hochzeitsmesse; Möbel Schulenburg (FL) 11.00 15. HanseArt Lübeck – Kunstmesse; MuK (HL) 12.00 Frühjahrsmarkt in der Reithalle; Tierpark (Gettorf) 12.00 Fukushima mahnt! Alle Atomanlagen sofort abschalten!; Demonstration; Asmus-Bremer-Platz (KI) 14.00 Flohmarkt für Baby- u. Kinderartikel; Kirchengemeinde (KI-Schulensee) 20.00 Grizzly VI – Grizzly und die Geisterstadt, LiveHörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 Kleiner Engel – Traumspiel für Erwachsene und Kinder; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 23.00 Top of the Clubs m. DJ Jerome & Spyzr; Deutsches Haus (FL) 23.00 Depeche Mode & Electro Party; Roxy Concerts (FL)

13.3.

Sonntag

MUSIK 11.00 Savoy Dixieland Jazzband: Theater Die Komödianten (KI)


AM 19. MÄRZ 2016 IM CITTI-PARK KIEL

FASHION & DANCE MIT SARA NURU UND OLIVER POCHER Eintritt: 15,- inkl. Aftershowparty Beginn: 21:00 Uhr (Einlass 20:45 Uhr) Vorverkauf am CITTI Ticket-Center und in allen beteiligten Geschäften Präsentiert von CITTI-PARK und Agentur Blank /cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de

Besser einkaufen. Besser leben.

Jaguar & Land Rover House Kuntz w w w. j a g u a r- h o u s e - k u n t z . d e


11.15 4. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 11.15 3. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Drowsy Dragons & Die Kanal Piraten im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 14.00 Dan Webb and The Spider und Modern Saints; Hansa48 (KI) 17.00 Quartett Gutekunst; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 Jeff Cascaro & Band; KulturForum (KI) 20.00 Magical Balkan Duo; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)

THEATER 16.00 Die Glückskuh; Stadttheater (RD) 16.00 Ballett-Studio im Olympiazentrum – Ballettauffühurng; Schloss (KI) 18.00 Carmen; Opernhaus (KI) 18.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Familienspieltag; Schalthaus (Wattenbek) 11.00 Der Bärbeiß; Kleine Bühne (FL) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 10.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkrug) 10.00 Frühjahrsmarkt in der Reithalle; Tierpark (Gettorf) 11.00 Frühlingsbasar; Mehrzweckhalle Bojum (Esgrus) 11.00 EhrenamtsMesse; Hohes Arsenal (RD) 11.00 27. Rader Heringsfest m. – Big Harry u. Band; Kanal (Rade) 11.00 EhrenamtsMesse; ev.-luth. Gemeindezentrum (Fintbek) 11.00 15. HanseArt Lübeck – Kunstmesse; MuK (HL) 15.00 Fisch sucht Fahrrad – Kontaktbörse; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 15.00 Nepal, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 15.00 Info – u. Schuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee (KI)

17.00 Siegfried W. Kernen – Auf den Busch geklopft, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 18.00 Crash-Kurs Tanzen & Salsa; Speicher (HUS) 19.30 Bruno Maul - Deutschlandreise, LiveDokumentation; Kulturraum (Boren)

14.3.

Montag

MUSIK 19.30 3. Montagssoiree – Liederzyklen und Opernarien; Kleine Bühne (FL) 19.30 Zed Mitchell feat. Ted Mitchell; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Julia Hülsmann Trio & Theo Bleckmann; KulturForum (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 Wolfgang Haffner All Star Quartett; Fabrik (HH) 21.00 Jazz im Foyer; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

THEATER 20.00 Wolfgang Trepper – Dinner for Du – Der Wahnsinn geht weiter; Kolosseum (HL)

DIES & DAS 19.00 Toasmaster Club – Rhetorik; Bürgehaus (KI-Kronshagen) 20.00 Christopher Ecker – Der Bahnhof von Plön, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Benjamin von Stuckrad-Barre – Panikherz, Lesung; Markthalle (HH)

15.3.

Dienstag

MUSIK 20.00 Joe Jackson; Fabrik (HH) 20.00 Noa & Gil Dor; Laeiszhalle (HH)

THEATER 18.00 Der Goldene Ronny; Kleine Bühne (FL) 19.30 Tosca; Opernhaus (KI) 20.00 Bibi Maaß – Botox ist auch keine Lösung; Musiktempel (NMS)

20.00 Patric 1,5; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Maria Stuart; Saal Erheiterung (Meldorf)

FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.30 Int. Frauencafé; Brasserie Hof (FL) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Reden und philosophieren über Gott und die Welt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 Silent Reading Party; Café Godot (KI) 19.30 Meike Winnemuth – Um es kurz zu machen – Über das unverschämte Glück auf der Welt zu sein, Lesung; Rathaus (Nortorf) 20.00 Nis-Momme Stockmann – De Fuchs, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Gianrico Carofiglio u. Heino von Stetten – Ein Frage der Würde, Lesung; Kunsthalle (KI) 20.00 Cuba libre? – Menschen Macht Musik, Live-Foto-Reportage; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Tango – Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

16.3. MUSIK

19.30 Sound of Cinema; theater itzehoe (IZ) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Idraetshallen (FL) 20.00 Marinemusikcorps Ostsee; Schloss (KI) 20.00 Macklemore & Ryn Lewis; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Jazz Jamsession; Orpheus Theater (FL)

THEATER 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 La Traviata; Stadttheater (RD) 20.00 Gilla Cremer – Die Dinger meiner Eltern; Theater in der Stadthalle (NMS)

Julia Hülsmann Trio + Theo Bleckmann 14.3., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Das Ungesungene ist das Motto, mit dem die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (Die ZEIT) bisher Ungehörtes erlebbar macht; im Trio mit Marc Muellbauer und Heinrich Köbberling kehrt Julia Hülsmann mit Facetten Kurt Weills hervor, die bisher völlig unentdeckt blieben. Karten: 04 31 / 9 01 34 00

122 l e b e n s a r t 03|2016

|

Anzeigenspezial

Mittwoch


20.00 Götz von Berlingen; Husumhus (HUS) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.30 Wintersonnenwende; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kindertheater des Monats – Gans der Bär; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

DIES & DAS 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Runder Tisch gegen Rechte Ecken; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Was nun? Eindrücke und Erfahrungen zum Verhältnis von Partei, Bewegung und soziale Basis aus Griechenland und Spannien, Vortrag; Hansa48 (KI)

17.3.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Malene Kjaergaard Group; Flensborghus (FL) 20.00 Katharina Maschmeyer Quartett; Kühlhaus (FL) 20.00 Namika; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Drumchapel Mist zum St. Patrick’s Day; Lütt Matten (Garding)

THEATER 18.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (FL) 19.30 Carmen; Opernhaus (KI) 19.30 Götz von Berlingen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.10 UndeutBar – Neue Folge; Hansa48 (KI)

FAMILIE 10.00 Ein Schaf fürs Lebens; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Weiterbildungsberatungstag; WAK S-H, Heinrichstr. 16 (FL)

08.00 Weiterbildungsberatungstag; WAK S-H, Parkstr. 22 (NMS) 08.00 Weiterbildungsberatungstag; WAK S-H, Detlev-Prien-Str. 10 (KI) 10.00 New Energy Husum 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Joseph Haydn; Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Verdun 1916 – Urschlacht des Jahrhunderts, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Bärbel Wolfmeier u. Inge Lorenzen –Poesie und Frauenpower; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Sea Shepard, Vortrag; Speicher (HUS) 19.30 Politischer Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Paul Bokowski – Alleine ist man weniger zusammen, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Dead vs. Alive Slam Kiel; Schauspielhaus (KI)

18.3.

DER MITSUBISHI SPACE STAR Der wendige City-Flitzer.

SPACE STAR 1.0 **

6,990,- EUR Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket ***

Macht das Leben leichter – der Mitsubishi Space Star. Erleben Sie ein wendiges Stadtauto mit viel Platz und Komfort. Überzeugt mit seinem sparsamen Motor, intuitiver Bedienung sowie einer umfangreichen Sicherheitsausstattung inklusive 6 Airbags. Der Mitsubishi Space Star: Ihr zuverlässiger City-Flitzer. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715/2007: ** Space Star 1.0Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,4 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 – 101 g/km. Effizienzklassen C – B.

Freitag

MUSIK 19.30 Combo Vocale – A-Capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Majorstuen; Johanniskirche (FL) 20.00 Thorbjörn Risager; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 The Blues Overdrive; Danske Skole, Herrmannstr. 8a (Bredstedt) 20.00 Kamchatka supp. Gingerpig; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Groove Affairs im StattCafe; KulturForum (KI) 20.00 Valeriya Shishkova u. Di Vanderer; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Di Chuzpenics; b. Schütze, Kassburg 20 d (Sülfeld) 20.00 Nils Landgren All Stars & Neue Philharmonie Frankfurt; MuK (HL) 20.00 Pretty Mary K; Kultur Schusterei (Barmstedt) 20.00 Radio Doria; Kampnagel (HH) 20.00 The White Hat Club 2 The Show must go on!; Musikschule (NMS) 20.30 Tommy Schneller Band; Speicher (HUS) 21.00 Grande Roses & The Golden Age Of Cerberus; Volksbad (FL)

Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95 24782 Büdelsdorf Telefon 04331 34720 www.autohaus-huf.de

Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 123


Paula am Meer 19.3., 21 Uhr, Studio-Bar, Kiel Nach 70 Konzerten in den letzten 10 Jahren, die Paula am Meer von Kiel bis nach Berlin, Holland und Dänemark führten, jetzt das Benefiz-Konzert für Ärzte ohne Grenzen: mit neuem Groove und Werner Theobald an den Drums, Songs aus den Alben „Sushi Bar“ und „EAU“, beim WorldFest Houston prämierten Videos und weiteren musikalischen Überraschungen auf der Bühne! Der Eintritt ist frei - Spenden für Ärzte ohne Grenzen sind willkommen!

21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00

The Nuts feat. Svea; Räucherei (KI) Kneipenkonzert – Skorie!; Hansa48 (KI) A.C. Him; Lütt Matten (Garding) Ida Gard; Lutterbeker (Lutterbek) Viva Altona; Fabrik (HH) The Pinpricks, Basement Volunteers + Black Alice; Logo (HH)

THEATER 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Das Produkt; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Markus Maria Profitlich – Halbzeit; Musiktempel (NMS) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 20.00 Geburtstag mit Gästen – 3 Jahre Varieté Heimat; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Romeo und Julia, Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Frühlingserwachen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Hair – Musical; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Kill me, Kate!; Studio theater itzehoe (IZ)

DIES & DAS 10.00 Umzug im Alter, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 10.00 Frühlingsfest; Caravan Spann (Osterrönfeld) 10.00 New Energy Husum 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 15.00 8. Weinmesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 19.30 Olaf Krüger – Inseln des Nordens – Abenteuer am Polarkreis, Vortrag; Auto Centrum Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen) 20.00 Let’s sing together; Bauernhauskirche (KI-Russee)

124 l e b e n s a r t 03|2016

|

19.3.

Samstag

MUSIK 15.00 Spiral of Noise Fest; Alte Meierei (KI) 16.00 40 Jahre Polizeichor Flensburg; Oase-Treffpuke Mürwik (FL) 17.00 Wagners Salonquartett; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 18.00 Schlager Nacht; Barclaycard Arena (HH) 19.00 Projektorchester Schleswig-Holstein; Schloss (KI) 19.30 6. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Radio Doria; Halle400 (KI) 20.00 Nighthawks; KulturForum (KI) 20.00 The White Hat Club 2 - The Show must go on!; Musikschule (NMS) 20.00 The Wake Woods supp. Stereo Bombs; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Soultoros; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Phudys, City, Karat; CCH (HH) 20.00 Nils Landren All Stars; Laeiszahalle (HH) 20.00 Break Every Rule, Tina – The Rock Legend; CCH 2 (HH) 20.00 Bosse; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Ida Gard; Speicher (HUS) 21.00 Gun’s Roses Jam; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tommy Schneller Band; Räucherei (KI) 21.00 Paula am Meer; Studio-Bar (KI) 21.00 Tony Tilotta’s Dakotas; Lütt Matten (Garding) 21.00 Viva Altona; Fabrik (HH) 21.00 Dead Guitars + This Drowning Man; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Swieg still, Jung!, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – Kurhotel Dieksiel; Seeblick am Einfelder See (NMS) 19.30 Das Produkt; Trauminsel (SL) 20.00 My Fair Lady; Opernhaus (KI) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI)

Anzeigenspezial

20.00 Szenen einer Ehe, v. Ingmar Bergman: Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI) 20.00 Die Wanderhure; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 20.30 Butterfly Blues; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 10.00 Flohmarkt; Waldschule (FL) 10.00 New Energy Husum 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Frühlingsfest; Caravan Spann (Osterrönfeld) 11.00 EhrenamtsMesse; Stadthalle (NMS) 13.00 8. Weinmesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 19.30 Olaf Krüger – Inseln des Nordens – Abenteuer am Polarkreis, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 Die einzig wahre 90’s Pop Party; Kühlhaus (FL)

20.3.

Sonntag

MUSIK 11.00 Clarinet & Sax Revival Quartet; Speicher (HUS) 11.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 Sinfoniekonzert; Stadttheater (FL) 17.00 Klavierabend – Werke großer Meister; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Artis Quartett; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 Gemischter Chor Sörup; Allmanns-Kroog (Sörup) 17.00 Uwe Petersen – Von Möwen, Mädchen und Matrosen, Lesung; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 19.00 Benefiz-Konzert – Gospelchor Olderup u. Husum Gospel Singers; Marien-Kirche (HUS)

THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Endli Alleen; Slesvighus (SL) 15.00 Die Blume von Hawaii; theater itzehoe (IZ)


18.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 18.00 Heroes K; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – As’n Wulk in’n Wind; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Götz von Berlingen; Stadttheater (RD) 19.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 19.00 Die Abba-Story – Thank you for the music Das Musical; MuK (HL) 19.00 Goethes sämtliche Werke.. leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Heinz Strunk – Das Strunkprinzip; Musiktempel (NMS) 20.00 Public Service Broadcasting; Knust (HH)

FAMILIE 11.00 Der Bärbeiß; Kammerspiele (RD) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Dem Frühling auf der Spur, Familienwanderung; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Familienaktionstag Dornröschen!; Deutsches Haus (FL) 15.30 Theater am Strom – Gans der Bär; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

11.00 Bramstedter Frühlingsfest; Innenstadt (Bad Bramstedt) 11.30 Anbaden; Seebar im Seebad Düsternbrook (KI) 12.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (NMS) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 Plattdeutsche Lesung; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Wort trifft KlangKunstExtra – Ruth Rockschaub trifft Gottfried Böttger; Alte Meierei am See (Postfeld)

21.3.

Montag

MUSIK 20.00 Schwarzgoldtrio; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Scorpions; Barclaycard Arena (HH) 20.00 The Barry White Expericnce; CCH 2 (HH)

THEATER 20.00 Heidrun hat Zeit; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Goethes sämtliche Werke.. leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS

DIES & DAS

08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (HUS) 10.00 New Energy Husum 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Frühlingsfest; Caravan Spann (Osterrönfeld) 10.00 Stoffköste; Kleinflecken (NMS) 10.00 Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (NMS) 10.00 Steinzeit live; Arche (Warder) 11.00 Philosophisches Café; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 11.00 Kirchlicher Kunsthandwerkermarkt für den guten Zweck; Bürgerzentrum, Am Markt 1 (RD-Büdelsdorf) 11.00 27. Rader Heringsfest Big Band Eiderkanal; Kanal (Rade) 11.00 eigenArt – Messe; Halle400 (KI) 11.00 8. Weinmesse RheinlandPfalz; Ostseeterminal (KI) 11.00 3. Gastgebermesse; Wissenschaftspark (KI) 11.00 Implantat komplett, Info; Dr. Peter Niziak, Bargfelder Str 4a (Aukrug)

20.00 Max Czollek u. Tristan Marquardt – Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech, Lesung; Literaturhaus (KI)

22.3.

Dienstag

MUSIK 20.00 Quartett Koimplett – A-capella; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sound of Cinema; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

THEATER 19.30 Die Csardasfürstin; Stadttheater (FL) 20.00 Goethes sämtliche Werke.. leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) 20.30 Wintersonnenwende; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI)

21.- 22.05.16 Kiel Sparkassen-Arena

Tickethotline:

01806 – 73 33 33 Ein Herz für

20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min

www.apassionata.com Anzeigenspezial

|

03|2016 l e b e n s a r t 125


Matthäus-Passion 25.3., 18 Uhr, Vicelinkirche Neumünster Diese bedeutendste aller Passionsvertonungen gilt als ein Gipfelwerk abendländischer Kultur. Aufgrund ihrer monumentalen doppelchörigen Anlage und ihrer musikalischen und auch textlichen Ausdruckskraft ist es ein Werk der Superlative, aber auch eines, das durch seine Innigkeit bis ins Innerste aufrührt.

DIES & DAS

DIES & DAS

09.30 Int. Frauencafé; Brasserie Hof (FL) 19.00 Arne C. Suttkus, Lesung; Café Godot (KI) 19.00 Tag des Wassers; Lutterbeker (Lutterbek) 20.00 Tango – Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 20.00 Cocktail Happy-Hour; Lütt Matten (Garding) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

18.30 Film- u. Serienquiz; Café Godot (KI) 19.00 Wie rechts ist der Deutschrock?, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 Poetry Slam Gala; Hotel Schönberg (Schönberg) 20.00 Lesung und Ohrenschmaus – Disco; Hansa48 (KI) 20.00 PowerPoint Karaoke; Schaubude (KI)

23.3.

Mittwoch

MUSIK

MUSIK

THEATER

THEATER

19.30 Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (FL) 19.30 Carmen; Opernhaus (KI) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 20.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH)

19.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.30 Tosca; Opernhaus (KI) 20.00 NDB Flensburg – Swieg still, Jung!; Stadttheater (FL) 20.00 The Rock Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 StandUp Kiel - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 all yoo need is love! – Das Beatles Musical; CCH 2 (HH)

DIES & DAS 19.00 The Unique Face of Iran – Neujahrsfest; KulturForum (KI) 19.00 Voll-Mondsüchtig, musikalisch-literarischer Abend; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 Die lange Klassenzimmernacht; Slesvighus (SL)

FAMILIE 15.00 Der Bärbeiß; Museumsinsel (Heide)

|

Anzeigenspezial

25.3.

Freitag

MUSIK 16.00 Flensburger Bach Chor; St. Marien (FL)

20.00 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI) 45 x 49

Donnerstag THEATER

20.00 Joja Wendt; Laeiszhalle (HH) 20.30 Tralalka + Ticos Orchester; Speicher (HUS) 20.30 Berge; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Ich kann fliegen – Alles Flimmert Tour 2016 supp. Betamensch; Kühlhaus (FL)

18.00 Feierabendkonzert; Oberhafen, Halle 424, Stockmeyerstr. 43, Tor 24 (HH) 19.00 Wagners Salonquartett; Restaurant Èpinard (Borgwedel b. SL) 20.00 Joja Wendt; Deutsches Haus (FL) 21.00 The Living; Medusa (KI-Gaarden)

126 l e b e n s a r t 03|2016

24.3.

20.00 Slammingway – Der U23-Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI)

17.00 Die Walküre; Opernhaus (KI) 19.00 Götz von Berlingen; Stadttheater (FL) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 21.00 Lutterbeker - der Film; Lutterbeker (Lutterbek)

26.3.

Samstag

MUSIK 20.00 TenDance; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Schroeter / Breitfelder blues`n boogie; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 19.30 Crazy For You; Stadttheater (RD) 20.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL)

27. März (Ostersonntag)

DIES & DAS 12.00 15. Int. Tattoo Convention; Markthalle (HH) 18.00 Glücksburger Osterfeuer; Gästehaus Bartsch (Holnis) 19.00 Café Godot feiert den einjährigen Geburtstag; Café Godot (KI) 19.00 Osterfeuer; Golfclub Gut Bissenmoor (Bad Bramstedt) 21.00 Your Generation – Ü 40 Royale; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Osterhammer 2016 – DJ Größen & Liveacts; MuK (HL)


BBC Worldwide und FKP Scorpio prä sentieren:

planet erde Liv e

in

Concert

D i e s p e k t a k u l ä r s t e n S ze n e n der BBC-Er folgsserie – l i ve m i t S i n f o n i e - O r c h e s t e r.

The BBC and BBC Ear th are trademarks of the British Broadcasting Corporation and are used under licence. BBC logo © BBC 1996

V-SHOW GER-HITS A L H C S N E T S DIE GRÖS ISEN

BERE L I S N A I I R F LO ESSA MA N A V I E R WOLKENF Z ROSS ANTONY FEUERHER DJ ÖTZI MICHELLE ER DDC-TÄNZ

ER-HITS

LAUGH & PEAS BOOKING PRESENTS

SCHLAG N E T S S Ö R G DIE

N E S I E R E B L I FLORIAN S EI VANESSA MAI R WOLKENF Z ROSS ANTONY FEUERHER DJ ÖTZI MICHELLE ER DDC-TÄNZ

2

0

1

ARTWORK BY FIRMA FREIMAUER

DIE TOUR ZUR T

6

PRÄSENTIERT VON

FLORIAN SILBEREISEN

NENA_LIVE2016_A1_RZ.indd 1

PRÄSENTIERT VON

30.11.15 14:05

FLORIAN SILBEREISEN


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

Sonntag DIES & DAS

MUSIK 11.00 The Piano Man; Albatros (Bordesholm) 17.00 Ostersonntag-Konzert; Christkirche (RD) 20.00 Jörg Hegemann Trio; Holstenhallen-Restaurant (NMS) 21.00 Spirit of Smokey; Roxy Concerts (FL)

THEATER

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

27.3.

Anschrift:

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:

Datum:

18.00 Twee as Bonnie und Clyde; NDB Studio (FL) 18.00 Die Hochzeit des Figaro; Opernhaus (KI) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 19.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 21.00 Alfons Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

MUSIK

DIES & DAS

THEATER

11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Aktivitäten rund um das Ei; Tierpark (NMS) 12.00 15. Int. Tattoo Convention; Markthalle (HH) 18.00 Crash-Kurs Tanzen & Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Großes Osterfest; Schapers am Südstrand (Wyk/Föhr) 22.00 Flensburg größte Osterparty; Deutsches Haus (FL)

19.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH) 19.30 Die Hochzeit des Figaro; Stadttheater (FL)

28.3.

Unterschrift:

g er, Rendsbur

& Mittelhols

i r Schlesw agazin fü

in

2011 Ausgabe Juli

g-Holste

tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen Landesgartensch

0 201 e Juli

Bello, sitz!

ein

Kumpels auf vier Pfoten

nst

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

Au

2010 gust

· ww

w.e

utiner

-fests

pie

ns

s k o

bu

nd *

genießerla

val enuss-Festi Das Natur-G

Klima-Karaoke

rg ,

ste

Sc

2011

hle

nl

sw

ig

os

e M o

& No

rd

fri

na

es lan

tsm

d

ag

az

in

r S c

hl

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e

De

r Ko

ch

le.de

, de r se in Mit

He rz

9

Kie

200

lst

ril

-Ho

te

in

e Ap

wig

gab

les

2007 Ausgabe Dezember

Sch

Aus

für

tein

Kirsten Bruhn Medaillenregen in Peking

gab

Neu

in

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

Aus

D

gaz ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh ten k o s Ren dsb urg as er,

Ausgabe Oktober 2008

Neumünst

Monatsm

au

f de r Zu

ng

ße r Lu

Ho

st

De

rst

zu

m

Sc

e trä

Lic

gt

hte

Er

r

fo

kode lg ern

ho

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

15.30 Caféhausmusik – Viola Schnittger; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Bo Wigger; Bistro B3 (Barlohe) 20.00 Joja Wendt; MuK (HL) 21.00 Mutant Reavers; Schaubude (KI)

DIES & DAS 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 20.00 Linda Zervakis – Königin der bunten Tüte, Lesung; Fabrik (HH)

31.3.

Donnerstag

11.15 Flensburger Bach Chor; St. Marien (FL) 17.00 Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT) 19.00 54. Deutsch-Skandinavische Musikwoche – Abschlusskonzert; Sport- u. Veranstaltungshalle Scheersberg (Quern)

THEATER

THEATER

18.00 Schwanensee, Ballett; Opernhaus (KI) 19.00 Crazy For You; Stadttheater (FL) 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 21.00 Alfons Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 12.00 15. Int. Tattoo Convention; Markthalle (HH)

Dienstag

THEATER 19.30 Götz von Berlingen; Stadttheater (FL)

|

Mittwoch

20.00 Kadavar; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Marathonmann und Wolves Like Us; Hafenklang (HH) 20.00 The Frankliln Electric; Nachtspeicher (HH) 20.00 Old Merry Tale Jazzband; Laeiszhalle (HH) 20.30 Motto Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Kristofer Äström; Volksbad (FL)

29.3.

128 l e b e n s a r t 03|2016

30.3.

Montag MUSIK

MUSIK nlose Das koste

09.30 Int. Frauencafé; Brasserie Hof (FL) 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 18.00 Theaterschnack – Machos op les; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Tango – Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.00 Slambude; Schaubde (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

Anzeigenspezial

19.00 NDB Kiel - Machos op les, öffentl. Generalprobe; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 Caroline Kebekus – Das neue Programm; MuK (HL) 20.00 Die Liebe in Zeiten der Cholera; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 19.00 Filmförde #3 – Schlote und Lote; KulturForum (KI) 20.00 Holly Loose liest Edgar Allan Poe feat. Endwerk, Lesung; Kühlhaus (FL) 20.00 Stand Up Kiel; Pumpe (KI) 20.00 Ohrenschmaus – Sitzdisco mit Raschke & Richter; Hansa48 (KI)


April 2016 Sa. 02.04. 19 Uhr

NDR Sinfonieorchester 2. April, 19 Uhr Frankreich zu Gast in Kiel. Erleben Sie vier großartige Komponisten mit fünf faszinierenden Werken, die stilistisch den Bogen von impressionistisch getönten Farben (Iberia) bis hin zur rhythmischen Ekstase (Bolero) spannen. Darin eingeschlossen ist auch das 1970 entstandene Cellokonzert Tout un monde lointain von Henri Dutilleux, einem der letzten Meister mit magischer Erzählkraft. Den Solopart wird dabei Alisa Weilerstein übernehmen – keine Unbekannte, denn sie wurde 2006 mit dem Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausgezeichnet.

NDR Sinfonieorchester Fabien Gabel, Dirigent Alisa Weilerstein, Violoncello Kartenpreise: 27,35 € - 46,20 €; Konzertsaal

So. 03.04. Sonntagsbuffet 11.30-14 Uhr 25,00 € p.P. inkl. 1 Glas Sekt/O-Saft und Kaffee Brasserie & Restaurant So. 10.04. 18 Uhr

2. Extrakonzert Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent „Lass ma ruhig den Hut auf“ Stefan Gwildis‘ Symphonic Project Kartenpreise: 12,62 € - 40,10 €; Konzertsaal

Di. 12.04. 20 Uhr

6. Meisterkonzert Kammerakademie Potsdam Xavier de Maistre, Harfe Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal

Manchmal bestimmt ein Zufall die Wahl des richtigen Instruments. Im Fall von Xavier de Maistre war es schlichtweg eine Lehrerin, die auch Harfe unterrichtete – damals in den 1970er Jahren noch ein Instrument, das nahezu ausschließlich von Frauen gespielt wurde. Doch auch hier haben sich Emanzipation und Gleichberechtigung Bahn gebrochen. Und die oftmals im Klang-Schatten stehende Harfe kommt neuerdings auch wieder zu solistischen Ehren, nicht zuletzt dank eines so vorzüglichen Virtuosen.

So. 17.04. 11 Uhr

7. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Anna Vinnitskaya, Klavier Clemens Schuldt, Dirigent Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 b; Konzertsaal

Mo. 18.04. 20 Uhr

7. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Anna Vinnitskaya, Klavier Clemens Schuldt, Dirigent Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 b; Konzertsaal

Sa. 23.04. 20 Uhr

David & Götz Die Showpianisten Kartenpreise: 20,10 € - 26,75 €; Konzertsaal

David & Götz 23. April, 20 Uhr

So. 24.04. 11-14 Uh

Sonntagsbrunch 19,50 € p.P. inkl. 1 Glas Sekt / O-Saft und Kaffee; Brasserie & Restaurant

So. 24.04. 18 Uhr

Ohnsorg Theater Hamburg Jümmer Arger mit Wotan Komödie von Kirsten Akanho Kartenpreise: 27,20 € - 31,60 €; Konzertsaal

Mi. 27.04. 20 Uhr

Mary Roos & Wolfgang Trepper in Nutten, Koks und frische Erdbeeren Komödiantische Schlagerrevue mit Band Kartenpreise: 39,40 € - 47,45 €; Konzertsaal

Fr. 29.04. 20 Uhr

TINA DICO präsentiert von Guitar Acoustic, Kulturnews, Tonspion u. Vevo Kartenpreise: 36,90 € - 42,90 €; Konzertsaal

6. Meisterkonzert 12. April, 20 Uhr

Auf der Bühne zwei Konzertflügel und zwei Pianisten. Binnen weniger Sekunden verwandeln sie die Bühne in ein Rock-Festival, Musical oder klassisches Konzert. Grand Hits werden im Duett gesungen. Der David & Götz-Sound ist unverwechselbar. Jedes Stück ist eigenhändig arrangiert, jedes Stück ein Unikat, mit feinem Humor präsentiert. Es wird gestaunt, gelacht und das Publikum von 8 bis 80 ist mittendrin. Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltungen: NDR-Sinfonieorchester am 2. April und das Meisterkonzert am 12. April

Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

Kurhotel Dieksiel

Fantastische Musik #014 - Natalia

Im Hotel Seeblick am Einfelder See gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern, denn das Hotel wird 108 Jahre jung und die Mühbrooker Speeldeel geht in ihre 52. Theatersaison. Im Programm hat die Mühbrooker Speeldeel das urkomische Stück „Kurhotel Dieksiel“. Hier treffen in dem Kurhotel Dieksiel acht Personen aufeinander, die für reichlich Irrungen und Wirrungen sorgen. Das Stück geht im Hotel Seeblick am 2., 4., 5., 9., 11., 12., 16., 18. und 19. März jeweils um 19.30 Uhr über die Bühne. Jeweils vorher gibt es ab 17.30 Uhr am 5. und 11. März ein Schnitzelbüfett, am 12. März ein Bratkartoffelbüfett und am 19. März ein Steakbüfett im Hotel Seeblick. Reservierungen für das Theater und/oder für die Büfetts nimmt Evi Neumann telefonisch (gerne auch auf den AB sprechen) entgegen.

Die 32-jährige Sängerin ist eine Wanderin zwischen den Welten - musikalisch wie im Leben. Geboren in Warschau als Tochter eines klassischen Sängers, aufgewachsen in Österreich und jetzt in Deutschland lebend hat sie unterschiedlichste Einflüsse aufgesogen.

n ab 2.3., 19.30 Uhr Hotel Seeblick, Mühbrook Tel. 0 43 22 / 93 65

n 4.3., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00

Paul Millns & Band

Sarah Conner

Die wunderbar melodischen Lieder zeichnen sich durch seine warme, etwas rauhe Stimme und eine äußerst einfühlsame und intensive Darbietung aus. Elke Heidenreich bezeichnete ihn als melancholischen, wunderbaren und sensiblen Texter. Paul Millns ist nicht nur ein Meister der Ballade, sondern er beherrscht ebenso die zupackenden und virtuosen Spieltechniken des Rhythm‘ Blues. n 2.3., 20 Uhr Ulmenhofschule Kellinghusen

130 l e b e n s a r t 03|2016

Sie kam mit 19 ins Musikgeschäft, wurde auf Anhieb ein „Star“ in Deutschland, Europa und sogar ein bisschen in Amerika, verkaufte über 7 Millionen Platten. Nach zehn Jahren Musikkarriere zog sie sich bewusst zurück. Nahm sich Zeit für sich und ihre Familie. Jetzt ist sie wieder da: neu, echt und aufrichtig emotional, wie noch nie zuvor. n 5.3., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26


Matthias Schrei

MUVUCA MUVUCA ist ein freies Ensemble von Menschen aus ganz unterschiedlichen Nationen, oft auch Flüchtlinge, die jetzt in Rendsburg und Umgebung wohnen. Sie bringen Gedichte, Musik und Sprachen der Welt im Original mit anschließender Übersetzung ins Deutsche auf die Bühne. Seit 2011 sind die derzeit 50 Mitglieder der Gruppe auf vielen Veranstaltungen mit ihrem bis abendfüllenden kontrastreichen Programm aufgetreten. n 5.3., 16.30 Uhr Thomashaus Hohenwestedt

Matthias Schrei, alias Blockflöte des Todes, ist ein Berliner Singer-Songwriter mit Herz, Hirn und Bein. Seine Texte sind voller Wortwitz mal ein-, zwei- oder gar dreideutig. Als er die ersten paar Zeilen für sein inzwischen fünftes Album geschrieben hatte, sagte er zu seiner Frau: „Du, ich glaube, ich mache jetzt was mit Gehalt“. Die freute sich und fragte, was für einen Job er sich denn suchen wolle. Aber Schrei hat lieber seine Platte fertig gemacht und schon beim ersten Lied wird einem warm ums Herz. n 5.3., 20 Uhr statt-Theater Neumünster Karten: 0 43 21 / 40 05 96

Dozentenkonzert Die Zuhörer erwartet ein bunter Strauß wunderbarer Musik. So verzaubert unter anderem das Ehepaar Nevolowitsch vierhändig am Klavier mit einem salwischen Tanz von Antonin Dvorak und einem Marsch von Franz Schubert, die Cellolehrerin Sigrun Albert beschenkt das Publikum zusammen mit einer Kollegin mit einer Duocellosonate von Luigi Boccherini. n 6.3., 17 Uhr Theatersaal der Stadthalle Neumünster

F A N TA S T I S C H E M U S I K

Facetten des modernen Jazz in Hamburg I Flensburg I Kiel I Lübeck

#015 April

Bourbon Street Jazzband #014 März

Natalia

& Quintett

Mi2.3.HHBirdland Do3.3.FLOrpheusTh. Fr4.3.KiKulturForum Sa5.3.HLcvjm

NDR Konzert

Mit Radio-Aufnahme

PommelHORSE

Mi13.4.HHBirdland Do14.4.FLOrpheusTh. Fr15.4.KiKulturForum Sa16.4.HLcvjm

Frauen rocken Internationale Entdeckungen #03

Sehr zur Freude des Publikums haben die Musiker ihr Repertoire um einige Titel aus Swing und Boogie erweitert und garnieren ihren Vortrag mit guter Laune und Sarkasmus. Trotz vieler Konzertreisen und großer Bekanntheit ist die musikalische Heimat der Band immer noch das malerische Silkeborg und insbesondere das Riverboat Jazz Festival mit seinem besonderen Flair, auf dem sie seit vielen Jahren von ihren Fans gefeiert wird. n 5.3., 19 Uhr VHS, Rendsburg

Julia Hülsmann Trio & Theo Bleckmenn Mo 21.3. Kiel KulturForum

Alejandra

Ribera (Ca) Sa2.3.Lutterbeker

Ida Gard (DK) Fr18.3. Luttebek Sa19.3. Husum

Weitere Konzertempfehlungen Berge i.R.d. HERZ & KOPF Akustik-Konzertreihe HERZ & KOPF Fr24.3. Kiel Studio Filmtheater Tonbruket E.S.T. Bassist Dan Berglund mit neuem Album So10.4.HH Birdland, Sa 23.4.Lübeck cvjm So20.11.Kiel KulturForum Hodja Sänger d. Reverend Shine Snake Oil Co. Sa16.4.Kiel Medusa Hazmat Modine Di12.7. Bordesholm Savoy Quadro Nuevo Do 8.9.Kiel TraumGmbH Felix Meyer & Band November Akustik-Konzerte im Studio Filmtheater

Eine Veranstaltungsreihe aus der Damenumkleide der Medialust UG . Jens Christiani . fb.com/Herz&Kopf und fb.com/eins31event

INFO eins31.de + facebook.com/eins31event

BERGE

Do 24.03.

Karten an allen VVK Stellen + www.eins31.de Karten an allen VVK-Stellen, im Studio und www.eins31.de

NEWSLETTER? info@medialust.com

03|2016 l e b e n s a r t 131


Veranstaltungstipps

Madrigalchor Kiel

Passend zum Jubiläumsjahr des Komponisten Max Reger liegt ein Schwerpunkt auf dessen Chorwerken. Darüber hinaus wird der renommierte Chor auch Ausschnitte aus der „Deutschen Liturgie“ von Mendelssohn sowie moderne Werke skandinavischer Komponisten zum Klingen bringen. Besonderheit dieses Konzertes: ausnahmsweise steht nicht Friederike Woebcken, Leitern des Madrigalchors, am Pult, sondern Absolventen des vorausgehenden „Intensivkurs Chordirigieren A-cappella“ am Nordkolleg. n 6.3., 17 Uhr Christkirche, Rendsburg

Boy

Mit ihrem zweiten Album „We Were Here“ knüpfen Valeska Steiner und Sonja Glass nahtlos an den ebenso überraschenden, wie verdienten Erfolg ihres ersten Albums „Mutual Friends“ aus dem Jahr 2011 an. Ein luftiges Geflecht aus Geschichten und Erfahrungen, tiefgehenden Arrangements und berührenden Texten verhalfen der Platte auf Anhieb in die Top 3 der deutschen Charts. Pur und authentisch präsentieren BOY und ihre Band raffinierte Songs, die in gleichem Maß Melancholie wie Lebenslust versprühen.

LaLeLu

In Zeiten des grenzenlosen Musikzugangs wird der Wunsch nach der Rückkehr zur Ursprünglichkeit und Eigeninterpretation immer stärker. Mehr oder meist weniger gelungene Castingshows nutzen diesen Trend. Dass es auch anders geht, zeigen die vier musikalischen Musketiere aus Hamburg, seit nunmehr 20 Jahren bekannt unter dem Namen LaLeLu. Mit ihren puristischen Stimmenvariationen begeistern sie das Publikum zwischen Flensburg und Zürich. n 11.3., 20 Uhr Stadthalle, Eckernförde

The Whitney Houston Show

n 7.3., 20 Uhr MAX Nachttheater Kiel

Joe Bonamassa

„Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen. Niemand hat so viel Hingabe für sein Handwerk wie Joe Bonamassa!“ beschreibt Classic Rock UK seine Shows kurz und treffend. Langjährige Fans wissen, welches Spektakel sie erwartet, neue Zuschauer werden überrascht von seinem furiosen und leidenschaftlichen Spiel sein.

Bis heute gehört Whitney Houston zu den weltweit am meisten verehrten Künstlerinnen. In der Rolle Whitney Houstons auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erinnert die Protagonistin der Show, Belinda Davids, nicht nur optisch verblüffend an die 2012 verstorbene Pop-Diva, sondern überzeugt Kritiker und Fans insbesondere durch ihre fabelhafte und dem Original überwältigend ähnliche Stimme. „Ich möchte, dass die Menschen Whitney Houston so in Erinnerung behalten, wie Sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war – und sie war fabelhaft“, sagt Davids. Begleitet von einer fantastischen Live-Band und Top-Tänzern gelingt genau das der in Südafrika geborenen Davids auf beeindruckende Art und Weise.

n 10.3., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

n 11.3., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Die LP im März: Nils Lofgren - Acoustic Live 2 LP 200 gr. nur € 69,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

132 l e b e n s a r t 03|2016


Theater in der Stadthalle Imaginary Life Forms

Der New Yorker Ausnahme-Pianist und -Komponist Gordon Beeferman wird eine Zusammenarbeit mit dem in Hamburg lebenden, expatriaten amerikanischen Bassisten und Improvisor John Hughes eingehen. Hughes und Beeferman haben ein stellares Quintett zusammengestellt, das ihre Kompositionen in drei Konzerten spielen wird. n 11.3., 20 Uhr Musikschule Neumünster

CoeurBalla

Bademeister Rudi Schaluppke

FRECH, BUNT UND KLASSISCH BEGINNT DER THEATERFRÜHLING!

1.3., 20 Uhr im „FreiRaum“ MACHO MAN Ein komödiantisches Solo.

Bademeister Rudi Schaluppke ist zu einer festen Größe in der deutschen Kleinkunstszene geworden und hat sich mit bissigen Erzählungen vom Arbeitsalltag in einer Kölner Badeanstalt eine große Fangemeinde erspielt: Schaluppke steht als Sozialarbeiter am Beckenrand der Gesellschaft. Der Mann hat nicht nur etwas zu sagen, er hat auch sonst viel zu bieten: verbale Arschbomben, groovige Songs und eine Bewegungskomik, die ihresgleichen sucht! n 12.3., 20 Uhr statt-Theater Neumünster Karten: 0 43 21 / 40 05 96

The Chilkats

4.3., 20 Uhr ENNIO MARCHETTO – THE LIVING PAPER CARTOON Ein lebender Cartoon – gar nicht von Pappe! 10.3., 20 Uhr GÖTZ VON BERLICHINGEN Der Ritter mit der eisernen Hand. 16.3., 20 Uhr DIE DINGE MEINER ELTERN Gilla Cremer ist wieder zu Gast in Neumünster. 19.3., 20 Uhr PATRICK 1,5 Fehlt nur noch der Nachwuchs. 21.3., 20 Uhr DAS SCHWARZGOLDTRIO Andre Schoch(Trompete), Friedrich Höricke (Klavier) und Lars Karlin (Posaune)

CoeurBalla – das Herz tanzen lassen. Der Name der Band ist zugleich auch das Programm. Hinter dem melodisch klingenden Namen verbergen sich vier Frauen, die vereint durch ihre Leidenschaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen oder eben auch einfach nur das Herz tanzen zu lassen.

Hendrik Frommhold, Uli Stephan und Joachim Kühn bilden das feinste Vintage-Trio des Nordens und liefern mit ansteckender Stimmung und musikalischer Präzision das Feeling vergangener Jahrzehnte auf die Bühne. Heute liefern sie als „The Chilkats“ eine perfekte Mischung aus Rockabilly, Blues und Swing der 1950er bis 1970er-Jahre ab, die das Herz eines jeden Musikliebhabers höher schlagen lässt.

n 11..3., 20 Uhr Volkshaus Tungendorf, Neumünster

n 12.3., 20 Uhr KDW, Neumünster

G. G

orma

n /F.S

imon

Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


Veranstaltungstipps

Alejandra Ribera

Lesung: Meike Winnemuth Ein Buch übers Lieben, Genießen, Verzweifeln und Trödeln. übers Einsehen, Aussehen und Ausprobieren. Von sterbenden Autos, Wärmflaschen und Bahnhöfen, von männlichen Unterarmen (behaart!), von heimlichen Tränen im Kino und Tagen am Meer. Meike Winnemuths Geschichten setzen den kleinen Dingen des Alltags ein Denkmal und feiern die Schönheit des hundsnormalen Lebens.

Die Liebe zum Reisen wurde der in Kanada geborenen, mit einem argentinischen Vater und einer schottischen Mutter aufgewachsenen Alejandra in die Wiege gelegt. Mittlerweile ist die Sängerin in Frankreich angekommen - und hat „La Boca“ im Gepäck; „La Boca“ ist quasi eine Reisegeschichte, der Anfang eines Abenteuers - und Alejandras Stimme die einer Träumerin; einmal feinfühlig und zärtlich, dann aber als ob sie aufwacht aus einem Traum, plötzlich und laut. Ihre unverwechselbare Stimme geht von Jazz zu Folk zu Pop über und schafft eine Atmosphäre, die einen Zeit und Ort schlicht vergessen lässt.

n 15.3., 19.30 Uhr Sitzungssaal des Rathauses, Nortorf

Holiday On Ice - Passion

n 12.3., 21 Uhr Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42

Foto: Pollert

Zed Mitchell

Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette: Es zeigt sich die Eleganz und das perfekte Handwerk des Saitenmagiers: mitreißend präzise gespielt, sensibel und einfühlsam zelebriert oder feurig und ausdrucksstark interpretiert, baut Zed Mitchell Musikschlösser mit zahlreichen Facetten zum Tanzen, Rocken oder melancholischem Treiben. n 14.3., 19.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Karten: 0 43 42 / 8 44 77

134 l e b e n s a r t 03|2016

Leidenschaft, Rhythmus und die ganz große Bühne aus Eis: Die Holiday On Ice-Show Passion und die charmanten Newcomer Vintage Vegas, die neue Band um Giovanni Zarrella, touren gemeinsam durch Deutschland. Die dreiköpfige Band begeistert ab 16. Dezember die Holiday On Ice-Fans live in über 100 Shows mit ihrer einzigartigen Musikrichtung Swop, also „Swing“ meets „Pop“. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen Tom Marks und Inan Lima wird Giovanni Zarrella im Charme des Swing in jeder Show von PASSION live aktuelle, auf die Show abgestimmte Hits performen. Neben Vintage Vegas vervollständigt die fünffache Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Annette Dytrt das Holiday On Ice-Ensemble. Die gebürtige Tschechin verkörpert genau das, wofür „Passion“ steht: „Schon als kleines Kind wollte ich auf der ganz großen Showbühne aus Eis stehen. Ich kann es kaum erwarten mit der Holiday On Ice-Familie auf Tour zu gehen“, freut sich Dytrt über die Kooperation. n 17.3., 19 Uhr n 18.3., 16.30 + 20 Uhr n 19..3., 13, 16.30 + 20 Uhr n 20.3., 13 + 16.30 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26


Namika

Geburtstag mit Gästen – 3 Jahre Varieté HEIMAT

Namika zeigt, dass Rap nicht nur Stilmittel von Coolness und Härte sein kann, sondern auch die Ausdrucksform einer jungen Frau mit Visionen und Träumen. In Kombination mit ihrem außergewöhnlichen Gesangstalent haucht Namika ihren Songs auf berührende Art Seele ein. Sie liebt die Stille ebenso wie den lauten Bass, das bunte Nachtleben ebenso wie die Geschichten des Alltags.

Alle guten Dinge sind 3 – so auch drei Jahre HEIMAT – ein Raum für Unterhaltung, dieses Varieté am Ende der Welt in der Schleistadt Schleswig. Inhaber Mario Hoff erfüllt mit großem Humorherz und einer echten Satirikerseele gemeinsam mit seinem kunterbunten, charismatischen Team den Unterhaltungsauftrag dieser Kulturstadt mit Wikingerwurzeln am Ostseefjord Schlei. Im ersten Teil der großen Geburtstagsgala gratulieren unter anderem: Emmi & Herr Willnowsky, Terrél Woodbury , Marcel Kösling, Viktoria Lapidus, Thekentratsch und Vielsaitig. Last but not least wird die Musik an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Terrél Woodbury singt und tanzt als leidenschaftlicher Animateur.

n 17.3., 20 Uhr MAX Nachttheater Kiel

n 18.3., 20 Uhr HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig

Ida Gard

Minettis Blut

oder Eine glänzende Vorstellung Eine Theaterputzkomödie von Heiko Buhr

Schon Ida‘s makabre, immer augenzwinkernden Texte machen sie zu einer äusserst „ergiebigen” Gesprächspartnerin; weiteren Gesprächsstoff liefert nun ihr neues Album WOMB, welches vom schwedischen Erfolgsroman „Populärmusik aus Vittula“ Inspiriert ist, in dessen Geschichte Ida Parallelen zu ihrer eigenen Jugend erkennt. Mit nun erwachsenen Augen webt sie die Geschichte auf WOMB mit eigenen Erzählfäden ganz neu, aber nicht weniger skuril. n 18.3., 21 Uhr Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42

So., 13.3.2016 – 18 Uhr So., 10.4.2016 – 18 Uhr Do., 21.4.2016 – 20 Uhr

Altes Theater / Foyer Lily-Herking-Platz 1 06844 Dessau-Roßlau

www.anhaltisches-theater.de 03|2016 l e b e n s a r t 135


Veranstaltungstipps

Irish Folk Night

Berge

Nach den bereits traditionell in Eckernförde ausverkauften Konzerten kommen nun die Jungs von Tears for Beers in die Ostseestadt, um im urig gemütlichen Ambiente der Siegfriedwerft mit allen Fans des Irish Folk eine Party zu feiern und ihre bekannten Hits & Traditionells zu präsentieren. Begleitet werden die Jungs von der Twang Gang, bei deren Bluegrass es jedem in den Füssen kribbeln wird. n 18.3., 20.30 Uhr Siegfried – Werft, Eckernförde

Radio Doria

Josef Liefers ist einer der ganz großen Schauspieler in Deutschland – und er ist Musiker. Liefers und seine Band Radio Doria machen nicht nur seit langem Musik, sie machen seit langem sehr gute Musik. Und das im großen Stil: Seit 12 Jahren bespielen sie die Republik, haben über 300 Konzerte auf dem Buckel. Von Rock am Ring bis Bonner Oper – Radio Doria liefert großartige Pop-Musik. n 19.3., 20 Uhr Halle 400, Kiel Wir verlosen CDs! Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Radio Doria an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@ verlagskontor-sh.de

136 l e b e n s a r t 03|2016

Kieler und Kielerinnen hatten schon mehrfach Gelegenheit, die wunderschönen Songs und Livequalitäten der Grosstadthippies und engagierten Tierschützer Berge kennenzulernen. Denn Berge machen Musik, die auch vor den großen Themen nicht halt macht – Natur- und Tierschutz, Liebe, Freiheit, Selbstbestimmung und der Wunsch nach einer besseren Welt, zu der Musik ihrer Meinung nach Entscheidendes beitragen kann. n 24.3., 20.30 Uhr Studio Filmtheater, Kiel

Alfons

Augenzwinkernd widmet sich ALFONS auch der aktuellen Nachrichtenlage, genauso wie kleinen Fundstücken aus dem Alltag seiner Wahlheimat, dem Land der Dichter und Denker, Kleingärtner und Hinterwäldler - immer auf der Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen. Denn genau das hat es ihm angetan: „Meinen Freunden habe ich damals gesagt: ,Keine Sorge, ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstanden habe.‘ - Alors, ich bin immer noch hier!“ n 27. + 28.3., 21 Uhr Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42


T

Schwanensee

Revolverheld

An ihrem 18. Geburtstag wird die schöne Odette von dem bösen Magier Rotbart entführt und in einen Schwan verwandelt. Kann der tapfere Prinz, den es eines Tages auf die verzauberte Waldlichtung der Schwäne verschlägt, Odette aus der Verwünschung befreien?

Seit über 25 Jahren produziert MTV Unplugged Konzerte aufwendig, detailverliebt und in höchster Qualität. Bei den exklusiven Shows kommt zusammen, was zusammengehört: Musiker, die pur und unverfälscht ihre Songs spielen, Fans, die Musik hautnah und direkt erleben wollen und Abende, die dadurch zu einmaligen, intimen Events werden. Als erst elften deutschen Act in der Geschichte hat MTV Revolverheld um ein Stelldichein gebeten.

n 28.3., 18 Uhr Opernhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901

f o r tKadavar en …

n 1.4., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

sarah h. dobberphul´s

BELICHTUNGSZEIT photographie

Die Berliner Rocker Kadavar haben den ersten Teil ihrer „Berlin“-Welttournee abgeschlossen. Nach drei Monaten on the road und beinahe 100 Konzerten wird die Band Ende März den zweiten Teil der Tour starten. Welche ungeheure emotionale Energie Show für Show losgetreten wird, dürfen wir dann auch an der Förde erleben! Kadavar performen jeden Abend explosiv wie ein abrupt losprügelndes Starkregen-Gewitter egal, ob vor 3.000 schwitzenden Seelen in Mexiko, in einem abgelegenen mazedonischen Bergpub oder vor konzertverwöhntem, europäischen Festival-Publikum. n 31.3., 20 Uhr MAX Nachttheater Kiel

Sie finden mich auch auf

&

w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t 03|2016 l e b e n s a r t 137


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Willkommen an Bord

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

von Meeno Schrader

F

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

ür einen Prognostiker, also einen Vorhersager, gehört es sich auch einen Chefredaktion Blick in den Rückspiegel zu werfen, zu Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer analysieren und zu bewerten, was denn in Redaktion überregional Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler der Vergangenheit hieb und stichfest wirkAutoren lich los war. Bei uns Meteorologen ist dieErika Böhlk Jens Mecklenburg ser Rückblick ab dem ersten März nochStefanie Breme-Breilmann Dr. Stephan Opitz Marianne Dwars Frauke Plambeck mal so spannend. Bis zu diesem Tag – in Michael Fischer Jens Rauhut Nicoline Haas Dr. Meeno Schrader diesem Jahr dem 29. Februar – sind alle Peter Jesko Nadine Sorgenfrei Daten und Fakten zusammengetragen, Birgitt Jürs Andrea Weide Martina Mammen die eine Aussage über den zurückliegenV.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht den Winter möglich machen. Foto: Der meteorologische Frühlingsanfang am Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide 1. März wurde nicht wegen einiger ungeAnzeigen duldiger Wetterfrösche eingerichtet, die Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, den Frühling dringend herbeisehnen, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 sondern um eine klare Statistik führen Anzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 zu können, wie es um die Jahreszeiten bestellt ist. Dabei geben die oft zitierten Anzeigen Hamburg Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Monatsmittelwerte nur anteilig Auskunft, Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 wie denn in diesem Fall der Winter war. Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Warm war er, das werfen die Statistiken Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 aus. Der Dezember beinahe unschlagbar Lay-Out weit vorne, was die wärmsten Dezember Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, seit Beginn unserer Aufzeichnungen vor Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst, Nac hh altigkeit Wolfgang Häussinger über 160 Jahren betrifft. Der Januar und Mein Beitrag zur der Februar standen ihm nur wenig nach. Regionalausgaben Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Doch der Eindruck trügt. Wie es sich für Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Mittelwerte gehört mitteln sie und filtern ATMOSFAIR UND MYCLIMATE ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre in diesem Fall erlebte Auf und Ab des Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge das zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI16.000 GROUP ist im April 2010 in Wetters weg. Ja, es war UN-zertifizierter einfach Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, durchein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat103.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* (mal wieder) zu warm. Doch schnittlich E-mail info@lebensart-sh.de

leben s a

rt

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieKataloge Anzeigenpreisliste Nr.1 / 2014 Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich re-

Druck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen.

GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik 2

rät vom BesuchArtikel von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete nicht und unbedingt Tierschutzgründen und gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vomWalVerlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

138 l e b e n s a r t 03|2016

|

Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. www.Myclimate.org*

L

8

9

1

2

7

3

6

5

2

3

5

9

4

6

8

7

1

4

6

7

5

1

8

2

9

3

S

6

5

3

4

2

9

7

1

8

Ü

1

2

9

6

8

7

3

4

5

7

4

8

3

5

1

9

2

6

3

1

9

5

4

8

2

9

8

6 7 2 1

6

4

5 9

3

7

5

7

4

8

3

2

1

6

9

Ö

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

N G

Anzeigenspezial

4

sowohl Januar als auch Februar brachten soliden Frost, der die Temperaturen zwischenzeitig richtig in den Keller auf zweistellige Minusgrade absacken ließ. Ja, wir hatten Winter – zwischendurch … zeitweise. Sein Verhalten wirkte konsequent, war es aber nicht. Auf mich machte dieser Winter eher den Eindruck eines schaukelnden Frachters, der mal nach Backbord zu den zweistelligen Plusgraden, mal nach Steuerbord zu den zweistelligen Minusgraden überholte und mächtig am schlingern war. Wankelmütig mit Schlagseite nach Backbord fuhr der Dampfer durch die Wettersee, deren Seegang aus Frühling und Winter und den vielen Zuständen dazwischen bestand. Es war nichts Halbes und nichts Ganzes. Lediglich die Wasserbilanz dessen, was an Regen und Schnee herunterkam, zeugte von einem hohen Ballastanteil. Da gab es kaum Schaukeln, soviel Wasser wie wir im Februar abbekommen haben, lag der Dampfer diesbezüglich sehr ruhig in der See. Willkommen an Bord auf dem keinesfalls sinkenden Schiff. Das kann viel Seegang ab und nimmt nun erstmal Kurs auf den Frühling – zumindest dem Kalender nach. Was das wahrliche Wetter betrifft kann der Prognostiker zwar sehr weit nach hinten sehen, in die Zukunft jedoch nicht.


„Habe ich die Wahl, kaufe ich lieber bei einem Unternehmen aus Schleswig-Holstein, egal ob im Internet oder im Geschäft.“

Mit der großen Informationskampagne „Lass den Klick in Schleswig-Holstein“ engagiert sich R.SH in den nächsten Monaten umfassend für die Stärkung des regionalen Handels in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, gemeinsam mit den Menschen zwischen Nord- und Ostsee ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass eine bewusste Entscheidung für einen Einkauf bei schleswig-holsteinischen Unternehmen dazu beiträgt, die heimische Wirtschaft zu stärken, die Angebotsvielfalt zu bewahren und so die Lebensqualität in Schleswig-Holstein zu erhalten. Eine Initiative von

Unterstützt von



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.