Oktober 2016
Oktober 2016
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein
Großes
! e l a n i F s m u ä l i b u J Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein
Qualität &dition Tra seit 1866!
Im Norden
JAHRE 1866-2016
*
f Seite 93.
halten Sie au
ationen er Nähere Inform
ie Neumünster 1 Jahr Holsten-Galer
HAPPY ! Y A D H T R I B
Hauptgewinn: 1 Jahr freie Fahrt mit einem MercedesBenz GLA Verlosung am 15.10. 15 Uhr
5.10. 14 Uhr Tortenanschnitt 15 Uhr Live-Kunstaktion 6. – 8.10. 14, 16, 18 Uhr Live-Modenschauen 10. – 15.10. Gewinne in der Glücksdusche im Wert von über 10.000 € 15.10. ab 20.30 Uhr Tanznacht
Liebe Leserin, lieber Leser, was sagen Sie zu diesem großartigen September? Er hat uns doch wirklich für den ungemütlichen Sommer entschädigt. Und nun prophezeien uns die Wetterfrösche auch noch einen goldenen, oder zumindest milden Oktober, weil sich Nord- und Ostsee im verspäteten Septembersommer so schön aufgewärmt haben. Nutzen Sie diese Zeit für Waldspaziergänge, rät unsere Autorin Nadine Sorgenfrei, die nicht nur mit ihrem Lieblingsförster im ErlebnisWald Trappenkamp auf Morgenpirsch war, sondern auch mit den Wölfen (nein, weder getanzt noch geheult), sondern geschlafen hat. Noch wildere Tiere hat Anette Hollenbach auf ihrer Safari durch kenianische Nationalparks getroffen.
Wilde Braten Irgendwie war auch unserem Feinschmecker Jens Mecklenburg wild zumute. Er lebt solche Anwandlungen nicht in freier Natur, sondern vorzugsweise in der Küche aus, experimentiert mit Rehkeulen, Kräutern und Kürbisrösti, sinniert dabei über die Ursprünge der Jagd, lässt drollige Kuriositäten zum Thema einfließen, gibt fachmännische Tipps zum Gelingen wilder Braten und ist fest davon überzeugt, dass ein saftiger Rehrücken jede herbstliche Melancholie vertreibt.
www.sassign.de
Editorial
im „Restaurant 1500°C“ Nehmen Sie Platz und genießen Sie frische Salate, knackiges Gemüse, Fisch & Fleisch sowie vegetarische Gerichte und verführerische Desserts à 29 € pro Gast. 1 Glas Sekt, Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten sind inbegriffen. (Kinder bis 4 sind eingeladen, von 5-12 nur 50 %)
PARTY
Samstag, 10. Dezember
Teuflische Kreise Andere innere Zuständlichkeiten sind leider nicht mit einem guten Essen zu kurieren. Frustration, Langeweile, Einsamkeit, Depression und innere Leere führen leicht in eine Sucht. Als Tröster dienen die unterschiedlichsten Dinge: Tabletten, Schokolade, Sex, Alkohol oder Nasenspray – Dinge, auf die man einfach nicht mehr verzichten kann. Wie dieser Teufelskreis zustande kommt und welche Wege aus der Falle führen können, hat Stefanie Breme recherchiert und stellt fest: „Sucht kennt keine Altersgrenzen.“
Schuhe sind Rudeltiere
Ideal für Ihre Weihnachtsfeier mit Ihrem Team, Verein oder mit Freunden. Sie genießen Weihnachtsleckereien vom Abendbuffet und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz.
Zu den Dingen, auf die die meisten Frauen auf keinen Fall verzichten können, gehören Schuhe. Viele Schuhe. Und Handtaschen. Eigentlich auch Strickjacken … Unsere Modeseiten zeigen Ihnen ein paar schöne Lieblingsstücke für die kommenden Herbsttage, Molliges für den Winter, schietwettertaugliches Schuhwerk, Taschen, Tücher, Glitzerkram – was frau halt so braucht, um auch draußen in der Natur stilvoll unterwegs zu sein.
Teilnahme inkl. Getränke-Flatrate für 3 Stunden nur 68 € pro Gast.
Und da wären dann noch ein paar schöne Märkte, Konzerte und Ausstellungen, Reise- und Gesundheitstipps, schicke Autos und ein paar gute Ideen für den winterlichen Garten.
Unser Event-Team freut sich auf Ihre Anfrage unter events@altes-stahlwerk.com
Mit den besten Wünschen für einen wonnigen Herbst Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup
Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com
Inhalt | Oktober 2016
I
m Herbst ist der Wald am schönsten. Bunte Blätter, Nebelfetzen, gedämpfte Geräusche, schräges Licht. Mit etwas Glück sieht man wilde Tiere, so wie Nadine Sorgenfrei, die nicht nur im Frühtau mit dem Forst- und Jagdwirt Marcel Zickermann im ErlebnisWald Trappenkamp auf Pirsch gegangen ist – sie hat sich auch getraut, über Wölfen zu schlafen, und erzählt, wie aufregend das alles war. Spannend war's auch für Anette Hollenbach, die im kenianischen Urwald hautnah mit exotischem Getier Urlaub gemacht hat.
Editorial .............................................................................................
Titelthema Seite 18
3
Seite 6
Titelthema: Wildwechsel Auf Morgenpirsch im ErlebnisWald ............................................... Allein über Wölfen ............................................................................. Abenteuer Kenia: Wildnis hautnah erleben .................................
18 22 24
Ausflüge & Reisen Hamburg erleben: Flucht nach vorn ............................................. Bettgeschichte: Die Ostseeküste erfindet sich neu .................. Neues aus der Reisewelt ..................................................................
28 32 34
Das ist los
Einkaufsbummel ... in Bad Bramstedt............................................................................
54
Seite 36
Historisch 70 Jahre Schleswig-Holstein ..........................................................
112
Freizeit & Kultur Das ist los im Oktober ...................................................................... Buchempfehlungen .......................................................................... Ausstellungen ..................................................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps........................
6 109 114 120 132
Das kulinarische Thema
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Wilde Braten ............................................... Schleswig-Holstein Gourmet Festival .......................................... Topfgucker .......................................................................................... Kaffeetanten unterwegs in Voßhöhlen ......................................... Feinkost/Gelesen ............................................................................... Stilvoll feiern ........................................................................................
36 38 39 48 49 50
Seite 64
Kolumnen Opitz Spitzen ...................................................................................... Fru Jürs vertellt ................................................................................... Meenos Wetterwelt ...........................................................................
110 111 138
Modisch im Oktober 4
l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 138
Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 66
Beruf & Karriere
76
....................................
Mein Haus, mein Garten Gesund, entspannt & schön
Hübsch im..................................................................... Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modischkombiniert in den Herbst Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . . Sucht hat viele Gesichter ................................................................. Neues aus der Aesculap-Apotheke ...............................................
Tod & Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6478 7484 80
32
p.P.
82
€ inkl. E & The intritt menBuffet !
Mein Haus, mein Garten, mein Auto
Rubriken Neues aus der Autowelt ...................................................................
Fokus Kiel. . . . .im . . Winter . . . . . . ................................................................... ................................. Blütenteppich Impressum . . . . . . . . . . . . . ................................ Stressfrei umziehen ...........................................................................
58 114 84 138 88
Rubriken Aus der Region ................................................................................... Rätsel .................................................................................................... Impressum ...........................................................................................
104 108 138
Tragen Sie Ihre Einlagen? Wir passen an – exklusiv für Fuß und Schuh! Anz. Nr. 53_16
Titel: Werte, revolutionäre Titel:Traditionelle Möbel Brügge – Preiswert und Produkte sympathisch … ELAC istnicht ein international operierendes Unternehmen mit Hauptsitz und Das ist nur der Slogan, sondern das gelebte Selbstverständnis der Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Familie Brügge und ihren Mitarbeitern in Neumünster.Entwicklungslabors Bei der guten in Südkalifornien, USA.an Dieder Rückbesinnung auf die traditionellendirekt Wertevor gibt den Verkehrsanbindung A7 und den Parkmöglichkeiten Kunden die Sicherheit, dass „feinste Ingenieurskunst“ um undso „Handarbeit“ nicht dem schönen Möbelhaus bringt Möbelshopping mehr Spaß. nur Phrasen sind. Noch heute, wieesschon vor fast 100 Jahren, verlässt Zumleere großen Jubiläums-Finale gibt ab dem 6. Oktober nochmals kein Produkt die Fertigung, ohne denauf höchsten fantastische Aktionen (mehr dazu S. 92). ELAC Qualitätsansprüchen zu genügen. (mehr dazu auf Seite 130)
tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten
Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM klimaneutral Gruppe, die durch
Die Eversfrank den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung Ihr Sensomotorik Therapeut* UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Philipp Hänfler
*Neu: Fertigung der Einlagen jetzt durch computergesteuerte Fräsen.
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE www.ohnekopf-grafik.de
ÖKOPROFIT
Mit myclimate können Sie die Menge an klimaSanitätshaus Kowsky GmbH wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug Havelstraße 6, 24539 Neumünster Seit 1910 aktiv – Ihr Kompensationsbeitrag entstehen, ausgleichen. wird in Telefon : 0 43 21/99 45 -31 zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold w . k o w sinvestiert. k y.co m für Ihre Gesundheit! w wStandard) Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Anzeigenspezial | 10 09||2016 2016 ll ee bb ee nn ss aa rr tt www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
55
Das ist los | im
W
OKTOBER
enn dicke Kürbisgesichter mit großen Mäulern um die Wette lachen, dann ist es endlich wieder soweit: Der Oktober ist da! Während die Vögel in den Süden fliegen und kleine Igel ihren Winterschlaf im Laub beginnen, wollen wir so richtig was erleben. Die besten Angebote für Kunst und Handwerk, gutes Essen und schöne Stunden im Herbst haben wir für Sie zusammenstellt.
von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt
In Zusammenarbeit mit dem Mittelalterverein Bordesholm „Op de Vogelwisch“ gibt es auf dem Mittelaltermarkt vom 1. bis 3. Oktober im Kirschenholz Schillsdorf wieder allerhand zu bestaunen und zum Mitmachen wie. z.B. Ritterspiele, Schmieden wie im Mittelalter, Bogenschießen, Axtwerfen, Korbflechten und vieles mehr. Zusätzlich gibt es am Freitag 30.9. und Samstag 1.10. eine Feuershow jeweils ab 20.15 Uhr. Die Interessengemeinschaft historischer Landmaschinen präsentiert auf dem Kirschenholz-Gelände, am Sonntag, 2.10. und Montag, 3.10., eine Dreschvorführung sowie Kartoffelernte direkt vom Kirschenholzer Kartoffelacker. Für das leibliche Wohl beim Herbstmarkt sorgt das Kirschenholz-Team mit Spanferkel, Bratwurst, selbstgebackenen Kuchen und Torten uvm. Als besonderes Highlight kann die neue Beer-Brauerei im Kirschenholz besichtigt werden. (Eintritt und Parken frei)
Tel. 0 43 94 / 3 09, www.kirschenholz.de
Nähmesse Hamburg
Stadthalle Neumünster
7
www.naehmesse.de
ANTIK-HOF BISSEE Eiderstraße 13 24582 Bissee Telefon 043 22 – 33 60 www.russ-einrichtungen.de
Samstag und Sonntag Für die Kleinsten: Ponyreiten, Laternebasteln, Geschichten erzählen
' q 5 e
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
05. und 06.11.2016
V
w
E 1. + 2.10., MesseHalle Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, Hamburg
Freitag Restaurierung, Möbelpflege, Polsterei – Tipps und Anregungen von unseren Fachleuten
Sonntag. 11.00 - 18.00 Uhr Montag: 10.00 - 17.00 Uhr
e s aI5. Martinsmarkt •w OwW© e 7 $
Für alle Nähbegeisterten gibt es am 1. und 2. Oktober eine große Auswahl an Stoffen, Schnittmustern von burda style und Pattern Company sowie Kurzwaren und Zubehör bei der großen Nähmesse in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen zu sehen. Neben den interessanten Workshops mit den Themen „Trendige Westen und Ponchoshirts“, „Der Goldene Schnitt“, „Taschen“, „Die Kunst des Kreierens von Schnittmustern“ oder „Ranglanärmel nähen“ gibt es ein Nähcafé und eine Nähwerkstatt. Daneben können sich die Besucher auf die Modenschau von DER STOFF Norderstedt freuen. Natürlich präsentieren sich auch die Teilnehmer des „Hamburger Nähtalents 2016“ und der Gewinner wird am Sonntag live vor Ort gekürt. Der Eintritt kostet 7 Euro pro Person, das Freundinnen-Ticket 9 Euro und ermäßigt 5 Euro. Kinder bis 14 J. und das Parken sind kostenfrei.
Donnerstag Eröffnung mit Live-Musik und Champagner
\702. und 03.10. 2016
Samstag: 13.00 - 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Hof Lübbe/Boostedt
E 1.-3.10., ab 11 Uhr, Hauptstr. 4, Schillsdorf
Märkte für Kunsthandwerk und mehr …
∫
Herbst- und Mittelaltermarkt
n
e , sWV $ + s ` n2. Herbstmarkt
Dorfring 32, 24598 Boostedt Infos unter: www.bacos-nms.de
Herbstmarkt
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat sich der Herbstmarkt in der Stadthalle Neumünster nun vergrößert. Neue Flächen schaffen am 2. und 3. Oktober noch mehr Platz für Aussteller, Musik- und Kinderprogramm und vieles mehr. An fast 60 Ständen gibt es z. B. ein großes Angebot an Kunsthandwerk, Accessoires, Mode, kulinarischen Spezialitäten, Floristik und Gartenzubehör. Für die Kinder gibt es eine betreute Aktion, an der herbstliche Basteleien hergestellt werden können. Für reisebegeisterte Besucher wird es Vorträge geben. Geplant sind die Lichtbildvorträge „Atemberaubendes Namibia“ sowie „Kambodscha und Thailand – Spuren alter Kulturen“. (Erw. 3,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
E 2. + 3.10., Sa 11-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Stadthalle Neumünster Kleinflecken, Tel. 01 71 / 7 06 31 13, www.bacos-nms.de
Sonntag Laternelaufen im Dorf um 17 Uhr An allen Tagen Ideen sammeln, Freunde treffen, Geschenke finden, Kunsthandwerk erleben
es rschön Wundehandwerk Kunst
3. – 6. November
Donnerstag 16 – 21 Uhr Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag 11 – 19 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt 3 €, Kinder frei
Das ist los | im Oktober
Sport der
Extraklasse
Vom 6. bis 9. Oktober sieht ganz Kiel orange, wenn nationale und internationale Stars der Pferdewelt zur Baltic Horse Show anreisen. Volles Haus bei der Baltic Horse Show. (Foto: Stuhr)
Das internationale Reitturnier gehört mit seinen schweren Springprüfungen, der DressurMatineé und einem exklusiven Show-Programm längst zu den bedeutendsten Sportserien des Nordens. Profi-Reiter aus über 15 Nationen nehmen teil. Vier Tage lang verwandeln die Veranstalter die Sparkassen-Arena in einen leuchtenden, quicklebendigen Treffpunkt für alle Pferdebegeisterten – ob Turniersportler, Freizeitreiter, Pferdepfleger, Jung oder Alt – jeder ist hier willkommen. Das Programm hat so einiges
zu bieten: So präsentieren die internationalen Springreiter ihre sechs Jahre alten Holsteiner Springpferde im Holsteiner Masters Zukunftspreis. Die Junioren im Spring- und Dressursattel treten zum Finale des LVM Cups in Dressur und im Springen nach acht Qualifikationen an. Und zwar dort, wo die Stars der Szene wie z.B. Janne-Friederike Meyer, John Whitaker, Jörg Naeve oder Gert-Jan Bruggink und RolfGöran Bengtsson bereits glänzen konnten. Bengtsson gewann das MVK-Championat in Kiel 2015, Hans-Thorben Rüder ist
Titelverteidiger im Großen Preis von Schleswig-Holstein. Highlight aller Dressurprüfungen ist die Cellagon Dressur-Matineé mit Grand Prix Kür. Hier werden Pferde zu sehen sein, die sich so grazil und elegant bewegen, dass man glaubt, sie würden tanzen. Auch die Unterhaltung kommt bei der Baltic Horse Show nie zu kurz. Beim diesjährigen Wettbewerb „Zeig uns dein Talent“ kommen Pferdefreunde in die Halle, die etwas Besonderes mit ihren Vierbeinern können – könnte lustig werden! Und wer nach dem Sport noch Puste hat, der kann am 8. Oktober ab 23 Uhr bei der Reiterparty der Baltic Horse Show das Tanzbein schwingen. Das machen übrigens auch viele der teilnehmenden Profi-Reiter. Im Güterbahnhof (Tonberg 15, Kiel), Eintritt 8 Euro an der Abendkasse. E Baltic Horse Show 6.-9. Oktober, ab 8 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel
Foto: Baltic Horse Show
8 l e b e n s a r t 10|2016 40
|
Anzeigenspezial
Karten für die Baltic Horse Show gibt es auf www.baltic-horse-show.de oder unter 0 18 06 / 99 11 75 Eintritt Do. ab 9 Euro Fr., Sa. und So. ab 19 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 J. haben am Do. und Fr. freien Eintritt.
HERBSTMARKT
Schnäppchenjagd auf dem Lande Mit dem Ausflug aufs Land nimmt man gern die Möglichkeit auf dem Landgestüt Traventhal wahr, beim Antik- und Trödelflohmarkt Antikes, Seltenes und Kurioses, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Leinen, Möbel, Spielzeug, Bücher und Schallplatten zu einem guten Preis zu finden. Man stärkt sich bei Live-Musik mit leckerer Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, Crêpes und Kuchen und genießt das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier. Auf den Traventhaler Märkten gibt es stets etwas Besonderes: Jetzt lädt Hausherr Harry Beiersdorf zur Einweihung des „Arsch-Mahnmals“ ein. Die ungewöhnliche Installation soll die Arschlöcher dieser Welt erreichen und zum Nachdenken bewegen. Es bietet sogar die Möglichkeit, sich von quälenden Mitmenschen mittels eines „Entfrusters“ zu befreien. Man darf gespannt sein. (Eintritt 4 Euro, Kinder frei, Parken frei)
E 2.10., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de
Sa 1.10. – Mo 3.10. ab 11.00 Uhr
Mit historischen Landmaschinen & Mittelaltermarkt
Restaurant und Landbrauerei | Hauptstr. 4 · 24637 Schillsdorf · 04394 / 309 www.kirschenholz.de · info@kirschenholz.de
E 7.-9.10., Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10,
Lübeck, www.schnippschnapp-messe.de, geöffnet am Fr 13-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr und So 10-17 Uhr, Eintritt 5 Euro
Schnipp Schnapp Messe Die große Messe für Handarbeiten Schnipp Schnapp findet bereits zum 20. Mal in der Lübecker MUK statt. Wieder gibt es hier neueste Trends, ausgefallene Handarbeiten, Material und jede Menge Anregungen für eigene Bastelprojekte. Mehr als 80 Aussteller zeigen Gefilztes, Gestricktes, Genähtes und andere Textilien. Ein besonderes Highlight ist die Quilt-Ausstellung, die alle Facetten der PatchworkKunst präsentiert.
∙ WOHNAMBIENTE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN
Lichterglanz... Shoppen bei SIAK
980qm
Erle bnisk
auf Einzigart ig im Norden Immer toll e Preise
Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de · folgen Sie uns auf Facebook
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
9
Das ist los | im Oktober
Webermarkt Zum Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster am 8. und 9. Oktober. Der Webermarkt bietet handgefertigte Kreationen aus Seide, flauschigen Wollstoffen und Leinen- und Baumwollgeweben. Insgesamt 30 Aussteller bauen ihre Stände neben den imposanten Textilmaschinen auf und präsentieren ihre Produkte. Nicht nur Stoffe, auch Hüte, Kissen, Tischwäsche und Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Materialien haben die Aussteller in verschiedenen Tech-
niken gefertigt. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an. (Erw. 4,- Euro, bis 18 J. frei, Schüler + Studenten 2,- Euro)
E 8. + 9.10., 10-18 Uhr
Museum Tuch + Technik Kleinflecken, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 95 80 www.tuch-und-technik.de
Lebenslust-Messe
Der Herbst malt in den schönsten Farben. Darunter mischt sich die „Lebenslust“ vom 8. bis 9. Oktober mit ihren bunten Ständen. 150 Aussteller sind dabei und zeigen ihre ausgewählte, hochwertige Produktpalette, traditionell bis innovativ. Ausstellungs- und Eventfläche sind der Schlossvorplatz, die Kornscheune, die Akademie und der Paradeplatz. Hier mag man bummeln und kann sich inspirieren lassen. Es gibt tolle Mode, ansprechende Accessoires, Taschen, Gürtel, Schmuck und angesagte Möbel und Wohnaccessoires im Shabby Chic, außerdem ausgefallene Kunstprodukte wie Skulpturen, Ölbilder, Fotografien, Papiercollagen und Kunstkarten, Spielzeug und Kindermode. Für Balkon, Terrasse und Garten gibt es Pflanzen und Gehölze zu entdecken, Kübel, Fackeln und Feuerschalen. Den Besuch wert ist allein die exklusive Schlosskulisse mit dem herrlichen Park, der zum Spaziergang einlädt. Dazu gibt es Lounge-Musik der „Golden Sugarbirds“ und internationale Spezialitäten. Die Lebenslust ist eine Herbstmesse mit ganz besonderem Flair! (Eintritt 5,- Euro, Kinder frei)
E 8.-9.10., Sa 11-19 Uhr, So 10-18 Uhr
Schlossstr. 10, Tremsbüttel, Tel. 0 45 32 / 26 40, www.tremsbuettel.de
10 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Outlet Messe Am 9. Oktober findet zum 2. Mal die Outlet-Messe Hamburg in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Rund 200 bekannte, aber auch kleinere Marken werden von Hamburger Boutiquen und Fachhändlern angeboten wie z.B. Adidas, Bench, Converse, ICHI, Khujo, Levis, Milano, Prima Donna, Superdry, Wellensteyn, Brax, Bugatti, Diesel, Pepe Jeans, Scotch & Soda und viele mehr. Geboten werden Damen-, Herren- und Kindermode, Dessous sowie Accessoires. Und dieses Mal gibt es am Vorabend, den 8. Oktober, das absolute Highlight: VIP-Shopping. Von 19 bis 22 Uhr kann eine begrenzte Anzahl von Besuchern in entspannter Atmosphäre shoppen, Musik hören, kostenlos Prosecco genießen. Alle erhalten eine kleine Überraschung. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf für 25 Euro pro Person. Am Sonntag kostet der Eintritt für alle 3 Euro.
E 9.10., MesseHalle Hamburg-Schnelsen, Modering 1a, Hamburg, www.outlet-messe.de
Holsteiner Herbstmarkt Am 15. und 16. Oktober lädt Gut Emkendorf zum Holsteiner Herbstmarkt. Vor der wunderbaren Kulisse des historischen Gutes mit seinen gepflegten Gartenanlagen, der reetgedeckten Reithalle und den großen Scheunen präsentieren ca. 150 Aussteller ihre Waren. Facettenreich und farbenfroh reihen sich herbstliche Pflanzen, bunte Stauden und
frisches Gemüse neben zauberhafte Dekoideen, elegante und ländliche Mode und hübsche Accessoires. Kulinarische Köstlichkeiten wie handgerührte Marmeladen, feine Käsespezialitäten und eine Vielfalt an Honigsorten können gleich hier genossen oder mit nachhause genommen werden. Auch der PorzellanDoktor ist wieder da und repariert mitgebrachtes Geschirr. (Erw. 5,- Euro (Kinder bis 16 J. frei, Parken frei, Hunde sind angeleint willkommen)
E 15. + 16.10., 10-18 Uhr
Herrenhaus Emkendorf, Gutshof 3, Emkendorf www.land-gefluester.de
Design für Schleswig-Holstein Im Stammhaus Elmshorn finden Sie: • internationale Premium Marken • individuelle Lösungen von Cramerfactory • Innenarchitekturberatung und Planungskompetenz • tolle Einzelstücke und ganzheitliche Einrichtungskonzepte 3.000m2 Design und Ideen erwarten Sie
ein 50 € Gutsch
bis 31.10.2016, ab 250€, gültig shorn. Bei Einkäufen Elm im Stammhaus einlösbar nur n! ge rin e mitb Einfach Anzeig
Leben Sie jetzt
www.cramer-moebel.de
Plane Schreibtisch Dekor weiß mit MPX Kante BTH 106x70x86 cm, 749 €
Cramer Stammhaus Sibirien 6 · 25335 Elmshorn · Tel. 04121-800450 elmshorn@cramer-moebel.de · Mo-Fr 10-19 Sa -16 Uhr
Das ist los | im Oktober
Traventhaler Gestüts Weihnacht
Auf nach Afrika
Wie immer eröffnet Traventhal den Reigen der Weihnachtsmärkte. Die Aussteller wechseln jedes Jahr, damit das vielfältige Angebot interessant bleibt. Doch viele ganz eigene Traventhaler Attraktionen sind nicht mehr wegzudenken. Dazu gehört auch Norddeutschlands größte lebende Krippe mit Schafen, Kuh und Esel. Speziell für die Kleinen gibt es auf dem Gut ein reichhaltiges Programm: Ponyreiten, die Kindereisenbahn und das alte Hexenhaus. Ebenso gehört natürlich der Weihnachtsmann dazu, der Geschichten erzählt und mit den Kindern singt. Alljährlich wird die ganze Anlage beim Einbruch der Dunkelheit mit tausenden von Lämpchen beleuchtet. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals können die Besucher bei Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes und gebrannten Mandeln verweilen. Das eigene Hengstbier aus der Landbrauerei und frisch gebackenen Spezialitäten aus der Holzofenbäckerei sind auch dabei. (Eintritt 5 Euro, Kinder frei, Parken frei)
Am 30. Oktober startet der Afrika-Tag im Hohen Arsenal in Rendsburg. Der Tag ist bunt und vielfältig wie der schwarze Kontinent. Rund 30 Aussteller werden dabei sein – neben Verkaufsständen mit originalem Kunsthandwerk, Musikinstrumenten oder Schmuck ebenso Vereine und Initiativen, die ihre Projekte vorstellen. An zahlreichen Ständen gibt es die Möglichkeit, kulinarische Eindrücke Afrikas zu erleben und sich typische Speisen schmecken zu lassen. Auch für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt. Neben afrikanischen Tanzvorführungen und einer Modenschau wird es mehrere Bildvorträge geben.
E 29. + 30.10., 5. + 6.11., 10-18 Uhr
Landgestüt Traventhal, 4 km vor Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 96 89 25, www.landgestuet-traventhal.de
E 30.10., 10-17 Uhr, Rendsburg, Hohes Arsenal
Tel. 01 71 / 7 06 31 13, www.auf-nach-afrika.de
Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival
Am 30. Oktober veranstaltet der Musikmarkt Rendsburg in der Altstadtpassage das 4. SH-Tastenfestival. Gezeigt wird alles, was Tasten hat: vom Akkordeon übers Piano bis zum Keyboard oder Synthesizer. Und natürlich lassen es sich die angesagten Firmen nicht nehmen mit ihren Produktspezialisten und Vorführern nach Rendsburg zu kommen, um die neuesten Highlights an den Tasten auf der Showbühne vorzuführen. Schnäppchenjäger aufgepasst: Es wird ein begrenztes Sonderkontingent an Vorführ- und Auslaufinstrumenten zu absoluten Sonderkondition geben. Zeitgleich zum Tastenfestival veranstaltet das RD-Marketing in der Rendsburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „RD ist kult“.
E 30.10., Musikmarkt Rendsburg
Tel. 0 43 31 / 2 47 73, www.musikmarkt-rendsburg.de
Vorschau November Willkommen zum MartinsMarkt Vom 3. bis 6. November lädt der Antik-Hof Bissee zu seinem traditionellen MartinsMarkt ein. Hier treffen sich die besten Kunsthandwerker des Nordens und präsentieren ihre außergewöhnliche Handwerkskunst. Im Bauernhaus, im Kaffeegarten, am Lagerfeuer oder im Festzelt, überall gibt es die schönsten Dinge zu entdecken. Neben dem kulinarischen Angebot des Restaurants mit Martinsgans am Kaminfeuer, Damwildgulasch und Champagner auf dem Dachboden gibt es rund um den MartinsMarkt Leckereien wie Granatapfelpunsch, Waffeln, Maronen und Bio-Backwaren am Schmiedefeuer. Schöner kann man sich auf die Weihnachtszeit nicht einstimmen.
E 3.-6.11., Do 16-21 Uhr, Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr,
Antik-Hof Bissee, Tel. 0 43 22 / 33 60, www.russ-einrichtungen.de
12 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Trakehner Hengstmarkt
Rohdiamanten im Rampenlicht
54. Trakehner Hengstmarkt
V
on Dänemark bis Bayern reichte die Reiseroute, an elf Standorten wurden sie gesucht und gefunden: die besten Trakehner Junghengste. Nun werden die ausgewählten Tiere der Körkommission und dem Publikum beim Trakehner Hengstmarkt vom 20. bis 23. Oktober vorgestellt. Vier Tage lang müssen sie sich auf festem Boden präsentieren, treten zum Freispringen an und zeigen sich unterm Sattel. Der Entscheidung, welcher Hengst gekört wird, folgt am Sonntagmorgen die Proklamation des Siegerhengstes und der prämierten Hengste. Spätestens dann fließen Freudentränen. Der Hengstmarkt ist die zentrale Veranstaltung der Trakehner Reitpferdezucht. Einen gekörten Trakehner Hengst aus eigener Zucht zu präsentieren, gehört zu den größten Erfolgen für passionierte Pferdezüchter.
Noch mehr als tolle Hengste bietet der Hengstmarkt mit den Auktionen von Stuten, Reitpferden und Fohlen sowie von gekörten und nichtgekörten Hengsten. Erstmals wird es auch einen Freispring-Cup geben, der sich an 3und 4-jährige Stuten und Wallache richtet. Am Samstagabend findet die große Trakehnergala mit Stargast Alizee Froment aus Frankreich statt, im Anschluss gibt es eine After-Show-Party.
E 20. - 23. Oktober
Holstenhallen Neumünster www.trakehner-verband.de Tickets im Vorverkauf unter Tel. 0 43 21 / 91 00 oder unter patricia.doose@holstenhallen.com
Einer der vielversprechenden Junghengste: Schwarzgold x Buddenbrock
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 13
Das ist los im | imOktober Oktober
Dämmershopping in Nortorf 28. Oktober, 17-21 Uhr
Stimmungsvoll eröffnet wird der Abend mit einem Laternen- und Fackelumzug, der in der Ladestraße beginnt (zwischen dem Hagebaumarkt und Ernst Kruse) und auf dem Marktplatz mit einem Abschlusskonzert des Spielmannszugs Neumünster endet.
CREATE_PDF5788534831077318467_2203415617_2.1.eps;(59.00 x 50.00 mm);02. Mar 2015 11:20:51
Service im Mittelpunkt Itzehoer Straße 55 • (0 43 92) 91 71 - 0 24589 Nortorf www.ihle-nortorf.de
Ihr Spezialist für Dienst- & Jahreswagen 14 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Schöne Idee: Kinder können sich an diesem Tag ab 14 Uhr im Spielwarengeschäft Willy Kiel eine kostenlose Laterne mit LED-Licht abholen (solange der Vorrat reicht). Vor den teilnehmenden Betrieben verbreiten Feuerkörbe und Fackeln stimmungsvolles Licht. Feuershows versetzen die Zuschauer ins Staunen und auch die Sonderaktionen, Verkostungen und Spiele in den einzelnen Geschäften sorgen für gute Stimmung. Für’s leibliche Wohl ist mit Glühwein, Punsch und Bratwurst auf herzhafte Weise gesorgt. Für die Leckermäuler gibt’s Crêpes und Kakao. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sorgt für einen wunderbaren Abend. In der gesamten Innenstadt erklingt Musik – vom Drehorgelspieler bis zu fetzigem Rock sind die unterschiedlichsten Musikrichtungen vertreten. Dämmershopping findet im Oktober zum 15. Mal statt. Wie beliebt diese Veranstaltung ist, zeigt sich an der steigenden Zahl der teilnehmenden Betriebe und der positiven Resonanz der Kunden und Besucher aus Nortorf und dem Umland.
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Deine
e i g en A RT
Tour 2016
Der Marktplatz von Kreativen und Designern DIY Shoppingerlebnis der besonderen ART
Großes Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 40.000€
Fashion Pop-Up Store mit Modedesignern aus ganz Deutschland
z.B. 150 MiniKreuzfahrten mit DFDS nach England
Bewirb dich jetzt als Aussteller!
Sa. 12.11.16
- Kiel Ostseekai Sa. 19.11.16 - Hamburg Hühnerposten
12 - 18 Uhr | Eintritt 5 EUR / Schüler & Studenten 3 EUR
So. 27.11.16
- Flensburg Deutsches Haus So. 11.12.16 - Lübeck Schuppen 9
11 - 17 Uhr | Eintritt 5 EUR / Schüler & Studenten 3 EUR
Informationen & Standreservierungen unter: www.deine-eigenart.de Eine Veranstaltungsidee der gip marketing & events GmbH
Das ist los | im Oktober Centergeburtstag
1 Jahr Holsten-Galerie – Happy
S
Im Oktober wird die Holsten-Galerie Neumünster ein Jahr alt, das wird mit allen Besuchern gefeiert! Ein tolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet alle, die vom 5. bis 15. Oktober die Holsten-Galerie Neumünster besuchen.
eit Oktober 2015 steht die Holsten-Galerie für neues Shoppen mittendrin, mitten in Neumünster, mitten in Schleswig-Holstein. Über 90 Geschäfte auf 22.800 Quadratmetern laden aktuell dazu ein, die neuen Herbstkollektionen sowie neue Trends zu entdecken und den einjährigen Centergeburtstag zu feiern. In Sachen Marken und Shops bleiben dabei keine Wünsche offen: Von Waren des täglichen Bedarfs über die neuesten Elektronikund Fashiontrends bis hin zu Gesundheitsartikeln, Dienstleistungen, Reisen und Wohnaccessoires ist alles dabei. Ein Highlight ist der Food Court „Stranddeck“, in dem gastronomische Vielfalt mit Blick auf Neumünster und den Teich genossen werden kann.
Ein tolles Geburtstagsprogramm Am ersten Tag der Feierwoche, Mittwoch 5. Oktober, dürfen sich alle Besucher auf ein besonderes Ereignis freuen, wenn Neumünsters Stadtpräsidentin AnnaKatharina Schättiger um 14 Uhr die Riesengeburtstagstorte anschneidet und alle ein Stückchen sowie Kaffee genießen können. Um 15 Uhr eröffnet AnnaKatharina Schättiger in der Holsten-Galerie mit der Kunstaktion der Gerisch-Stiftung gleich das nächste Highlight. Bis zum 15. Oktober gestalten alle, die mitmachen, unter dem Motto „Unser schönes Neumünster“ ein ca. 8 x 4 Meter großes Riesenbanner. Der 6. bis 8. Oktober steht in der Holsten-Galerie ganz im Zeichen der neuen Herbstmode. An allen drei Tagen finden jeweils drei Modenschauen statt (14, 16, 18 Uhr), bei denen die aktuellen Herbsttrends für jede Altersklasse live präsentiert werden. Erleben Sie Mode- und Fashiontrends von Skechers, Gabor, Apollo Optik, Liberty, Decoju, M&J Fashion, Camp David, Optiker Bode, Friseur Schereika, Schuback
16 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Birthday
Parfümerie, Sievers Moden, Jeans Fritz, Bonita, Orsay, Tom Tailor, Schuhpark, Engbers, Intersport Knudsen, Vero Moda, Jack&Jones und Mister Lady.
Fortuna winkt mit tollen Gewinnen Bei der „Glücksdusche“ können alle Besucher vom 10. bis zum 15. Oktober täglich viele schöne Preise wie Centergutscheine im Wert von über 10.000 Euro und weitere wundervolle Überraschungen aus den Shops gewinnen. Der Höhepunkt der Verlosungen erwartet die Besucher am 15. Oktober. Wer an diesem Tag um 15 Uhr in der Holsten-Galerie ist, hat die großartige Chance, einen Mercedes-Benz GLA 200 Urban Score für ein Jahr zu gewinnen – gesponsert von Süverkrup Automobile. Einfach bis zum 15.10. um 14 Uhr die Gewinnkarte ausfüllen und in die Losbox neben dem Auto werfen. Bei diesem Gewinnspiel erhalten drei Kandidaten jeweils einen Autoschlüssel, von denen jedoch nur einer zu dem Traumauto passt – aber welcher?
Das grandiose Event zum Ausklang Den Abschluss der Festwoche in der Holstein-Galerie bildet eine stimmungsvolle Tanznacht, bei der ganz Neumünster feiert: Soul & Friends. Ab 20.30 Uhr bleibt kein Tanzbein unbewegt, wenn auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Dabei kann man die Top-Acts Edo Zanki mit seiner Band, Groove Affairs, Nervling und DJ Michael Wittig live erleben. Karten für die Tanznacht in der Holsten-Galerie gibt es zum Preis von 22 Euro (das Kontingent ist begrenzt) an der Kundeninfo im Erdgeschoss.
E Gänsemarkt 1, Neumünster, www.holsten-galerie.de
Wildwechsel
AUF MORGENPIRSCH im Erlebniswald Trappenkamp
Frühmorgens ist die Welt noch in Ordnung. Es ist still, die Luft ist frisch und die Sorgen und Probleme des Tages sind noch ganz weit weg. Eine Zeit, die einen ganz besonderen Zauber innehält. Frühnebel zieht sich wie ein Weichzeichner übers Land, die ersten Sonnenstrahlen verheißen mehr, als sie zeigen.
18 l e b e n s a r t 10|2016
von Nadine Sorgenfrei
Wildwechsel | Auf der Pirsch
Fotos: Achim Banck Kurz vor sieben – die perfekte Zeit, sich in der Natur aufzuhalten. Um den Wald zu besuchen und seine Bewohner zu beobachten. Ich bin mit dem Forstwirt und akademischen Jagdwirt Marcel Zickermann im Erlebniswald Trappenkamp verabredet. Wir treffen uns zur Morgenpirsch durch die insgesamt 80 Hektar Wildgehege. Knapp 60 Damwild und RotwildExemplare leben hier, in einem weiteren Gatter tummeln sich an die 150 Wildschweine. Dazu kommen Füchse, Dachse, Rehe, Hasen, Kaninchen, Mäuse und viele weitere Waldbewohner. Mal sehen, wem wir heute begegnen.
Aha-Momente bei den Faltern Wir starten im Schmetterlingsgarten. Fette Henne, Astern und Salbei blühen. Auch wenn die farbenfrohen Falter um diese Uhrzeit noch nicht unterwegs sind, erlebe ich die ersten Aha-Momente: „Pflanzen mit lila-farbenen Blüten sind wahre Fledermaus-Freunde“, erklärt mir Zickermann. „Diese Blütenfarbe lockt besonders die Nachtfalter an, die wiederum auf dem Speiseplan der Fledermäuse stehen.“ Auch erste Wildspuren entdecken wir. Eine feine Rille im Sand deutet auf ein Kaninchen hin, dass hier gekratzt und geknabbert hat. Mein erstes Wild auf dieser Morgenpirsch ist mir tatsächlich schon bei der Anfahrt begegnet. Ein Hase lief direkt vor mir auf dem Plattenweg, mindestens 400 Meter, bevor er links im Knick verschwand. „Das nennt man Trockenlaufen“, erklärt mir der Forstwirt. Tatsächlich legen Hasen und Kaninchen morgens größere Strecken in hohem Tempo auf Straßen und Wegen zurück, um den Morgentau von ihrem Fell los zu werden. Straßen-Föhn quasi.
Beruhigend und belebend Ein wenig Frühnebel hängt noch über den Wiesen, der Morgentau verzaubert die Spinnweben in kleine, funkelnde Teppiche. Das weiche Moos dämpft unsere Schritte, ein würzigerdiger Geruch steigt auf. Hier und da stehlen sich ein paar Sonnenstrahlen durch das Dickicht. Die Vögel singen, ab und zu knackt ein Zweig. Wir gehen zum Wildgehege auf den
Im Blick: Zahm sind die Wildtiere im Gehege nicht, deshalb lohnt es sich, ein Fernglas mitzunehmen. Im Gehege selbst kann man sich – bis auf einige Ruhezonen – frei bewegen.
offiziellen „Waldlehrpfad“, wie die schnörkelige Schreibschrift auf dem Holzschild verspricht. Noch außerhalb des Zauns entdecken wir durch das Fernglas tatsächlich die ersten Tiere: Eine Gruppe Damwild-Weibchen zieht gemächlich durchs Gras. Weit weg sind sie, denn zahm sind die Tiere nicht. „Wir müssen kaum zufüttern, weil hier genügend Nahrung wächst“, sagt Zickermann. „Und um das Wild so natürlich wie möglich halten zu können, beschränken wir auch die Anzahl der Tiere.“ Allerdings plant der Forstwirt, bald auch einige zahmere Tiere für den Erlebnispark anzuschaffen – zur Freude der Besucher, denn noch ist das Entdecken des Wildes Glückssache. Oder Können, denn unser Ausflug heißt nicht umsonst Morgenpirsch. „Damm- und Rotwild kann uns auf etwa 500 Meter Entfernung riechen“, erläutert Zickermann. „Dazu können sie als Fluchttiere auch sehr gut sehen und sich fast geräuschlos entfernen. Wenn man sich leise und ruhig durch das Gehege bewegt, sich also anpirscht, hat man bessere Chancen, an die Tiere heran zu kommen.“
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 19
Wildwechsel
Gestatten, Familie Hirsch Der Hirsch das Männchen und das Reh die Frau? Nein, diese Bambi-Mär ist biologisch völlig unkorrekt. Hirsch und Reh gehören biologisch zur gleichen Familie, zur Familie der Hirsche. Aber schon hier trennen sich die Wege. Auf der einen Seite die echten Hirsche: Vater Hirsch, Mutter Hirschkuh und die kleinen heißen Kälber. Auf der anderen Seite die sogenannten Trughirsche: Vater Rehbock, Mutter Ricke und die kleinen, die Kitze, das ist Bambi.
Weißer Hirsch: Der Aberglaube besagt, dass jeder, der einen weißen Hirsch erlegt, innerhalb der nächsten sieben Jahre selbst den Tod findet.
Wir pirschen, staunen, halten inne. Der erwachende Wald hat eine faszinierende Wirkung auf den Geist und die Sinne. Einerseits ist man hellwach, sieht, hört, riecht intensiver. Verspürt gleichzeitig aber auch eine tiefe Ruhe. Andererseits erscheint alles, was sich nicht gerade um einen herum befindet, wie gedämpft. Der Rest des Tages mit seinen Aufgaben, Sorgen, Problemen, Planungen ist ganz weit weg.
Wer war denn hier …? Auch wenn die Hirsche gerade nicht zu sehen sind, genug zu entdecken gibt es trotzdem. Spuren auf dem Sandweg deuten darauf hin, welches Tier hier war und Marcel Zickermann kann sogar lesen, ob es gemächlich spazieren
ging oder auf der Flucht war. „Je tiefer der Abdruck, desto mehr Gewicht war drauf und das Tier lief vermutlich schneller“, erklärt er. Auch die Bäume verraten ihre Mitbewohner. Bei den Jungen ist die Rinde angeknabbert und abgeschält, an anderen Stämmen sind deutliche Abriebe zu sehen – hier schubbern sich Männchen die pelzige Basthaut vom Geweih. Mitten auf dem Weg, treffsicher auf einem größeren Stein, glänzt ein schwarzer Haufen in der Sonne. „Ein Marder“, weiß Zickermann. „Die dominanten Tiere legen ihre Losung gern als Markierung mitten auf den Weg – je auffälliger, desto besser. Dieser hier hatte gestern Beeren zum Mittag.“ Ein paar hundert Meter weiter haben wir
erneut Glück und entdecken vier DamwildMännchen. Als sie uns bemerken, ziehen sie sich in einer kleinen Baumgruppe zurück. Obwohl ihre imposanten Geweihschaufeln jeweils gute 50 Zentimeter groß sind, bewegen sie sich zügig durch das Dickicht. Dann bleiben sie stehen – und sind perfekt getarnt. Nur durch das Fernglas sehen wir, wie sie ihre aufmerksamen Blicke auf uns richten. Dazwischen steht der weiße Damhirsch, der übrigens kein Albino ist. Neben dem am häufigsten vorkommenden hell-rostbraunen Sommerhaarkleid mit den auffallend weißen Flecken gibt es auch immer wieder Tiere mit weißem oder fast schwarzem Fell.
„Der erwachende Wald berührt den Geist und die Sinne“
20 l e b e n s a r t 10|2016
Auf der Pirsch
Ihre Immobilie in guten Händen! Kauf • Bewertung • Verkauf
Coole Kuhle: Die halbstarken Geschwister lieben Körperkontakt, drängen sich zum Schlafen dicht aneinander.
Saugemütlich in der Sonne Gegen 9.30 Uhr erreichen wir das Schwarzwildgehege. Zu früh, denn die Wildschweine schlafen noch. Unter einer Tanne liegt eine Bache mit ihren im März geborenen Frischlingen gemütlich in einer Sandkuhle. Die acht Jungtiere gucken kurz, ob Freund oder Feind kommt (Zickermann ist als Wildschwein-Fütterer Freund) und entscheiden sich dafür, sich nicht von uns stören zu lassen. Unter-, über- und nebeneinander liegen die Jungen, während Mama Wildschwein nicht einmal die Augen öffnet. Lediglich ein Ohr wendet sie uns zu, Zickermanns Stimme scheint ihr Sicherheit genug zu sein. Die Gehege sind übrigens für alle Besucher des Erlebniswaldes frei zugänglich. Die nächste Morgenpirsch findet erst 2017 statt, aber am 2.10. nimmt Marcel Zickermann Besucher mit auf Abendpirsch (18 Uhr, Anmeldung erforderlich). Wer mag, bleibt anschließen beim Waldküchenmeister zum Grillen.
Öffnungszeiten Der Erlebniswald ist täglich von 9-18 Uhr geöffnet, um 14 Uhr werden die Wildschweine gefüttert. Eintritt 5 Euro, Kinder 4 Euro, Familienkarte 15 Euro. ErlebnisWald Trappenkamp, Tannenhof, Daldorf Tel. 0 43 28 / 17 04 80 www.forst-sh.de
IMMOBILIEN
Postbank Immobilien GmbH Team Heinz Fittkau (IHK/BaTB zertifiziert) Vertriebsleiter Bad Segeberg, Plön, Neumünster, Kaltenkirchen Rendsburger Str. 14 • 24534 NMS Tel. 0 43 21 / 4 19 98 17 heinz.fittkau@postbank.de immobilien.postbank.de/neumuenster
2016 /2017 03.11.-18.11.2016 21.11.-05.12.2016 07.12.-13.12.2016 09.01.-20.01.2017 12.01.-22.01.2017 13.02.-25.02.2017 10.03.-23.03.2017 22.03.-06.04.2017 08.04.-22.04.2017 09.04.-21.04.2017 05.05.-20.05.2017 18.05.-27.05.2017 24.05.-01.06.2017 03.06.-18.06.2017 04.07.-20.07.2017 28.08.-09.09.2017 09.09.-21.09.2017 25.09.-04.10.2017 13.10.-25.10.2017 14.10.-26.10.2017 06.11.-29.11.2017
Costa Rica Vietnam New York Myanmar Oman & Vereinigte arab. Emirate Namibia Indien - Incredible India (Rajasthan) Nordostindien & Bhutan Cuba Japan Andalusien & Marokko Sizilien Polen – Danzig & Masuren Lebenstraum transsib. Eisenbahn Madagaskar Spitzbergen mit MS Ortelius Südafrika, Botswana, VicFälle Georgien Indien Spirituell Iran unter: bestellen Chile Kostenlos 57 50 92 / 42 46 Tel. 0 de - 9r-2to5ur7s.50 w.d 46es4ig2ne ww0
LOG
TA NEUEN KA N E D T Z T JE RN! ANFORDE
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 21
Wildwechsel
Seit 2006 gab es Wolfssichtungen in Norddeutschland, 2007 wurde in Niedersachsen das Vorhandensein eines freilebenden Wolfes nachgewiesen.
Canis Lupus, der Europäische Grauwolf war 100 Jahre lang in Deutschland ausgestorben.
Das Baumhaus Hotel Tree Inn ist ca. 17 qm groß und bietet Platz für 2-3 Personen.
Allein über Wölfen Eine ganz besondere Nacht erlebte Autorin Nadine Sorgenfrei. Im Wolfcenter Dörverden (Niedersachsen) schlief sie auf Augenhöhe mit Tannenwipfeln, während sich unter ihr Wölfe balgten, rauften und in Schlafmulden einrollten.
„Auuuuuuuuhhhhhh – uuuuuuuuuuhhhhhhhhhh“, mehrstimmiges Heulen weckt mich. Ich öffne die Augen und sehe direkt ins Grüne. Keine Fototapete, kein Rasen, echter Wald. Zum Anfassen nah. Mittendrin und ein bisschen über den Dingen. Wobei es sich bei dieser ganz speziellen Reise bei den Dingen um Wölfe handelt. Im Wolfcenter in Dörverden kann man nicht nur Wölfe sehen, fotografieren oder sogar anfassen, man kann auch bei ihnen übernachten – in zwei Baumhäusern, die mitten im Park und somit auch im Wald stehen.
Neigung zum Gehege, so dass der Zaun nicht mehr sichtbar ist. Während ich meine Tasche auspacke, rennen die beiden Wölfe durch den Wald, springen über Baumstämme, zerren an Ästen, spielen, fangen und balgen sich. Als ich mit meinem Kaffee auf die Dachterrasse klettere, nähern sich Dala und Kimo neugierig. Die Blicke der beiden erscheinen ungeheuer intensiv, die Beine sind lang und stark und die Pfoten über proportional groß. Der Wolf ist eben doch kein großer Schäferhund, sondern ein wildes Jagdtier, perfekt für das Überleben in der Natur ausgestattet.
Auf gute Nachbarschaft
Frühstück oder ein Picknick zum Abendbrot werden zum Baumhaus gebracht (auf Wunsch auch vegetarisch).
22 l e b e n s a r t 10|2016
Über eine Holztreppe und eine Hängebrücke gelangt man in das Baumhaus, das sich auf acht Metern Höhe mit seiner abgerundeten Form und den natürlichen Materialien in seine Umgebung einschmiegt. Eine 15 qm große verglaste Front ist auf das Gehege der beiden Hudson-Bay Jungwölfe Dala und Kimo ausgerichtet. Die beiden Geschwister sind gute zwei Jahre alt und mit ihrem hellgrauen Fell leicht zwischen den dunklen Tannen und dem Waldboden zu entdecken. Das Baumhaus hat eine leichte
Komfort zwischen Kiefern Hatten Sie als Kind ein Baumhaus? Mit Strickleiter dran, wo Sie vielleicht mit Ihren Freunden Picknick gemacht haben? Nun, die Baumhaushotels von Tree Inn haben mit solchen Hütten so rein gar nichts gemeinsam. Der Komfort und die Ausstattung übersteigen sogar viele 4-Sterne Hotels. Für angenehme Temperaturen sorgen wahlweise die Klimaanlage oder die Fußbodenheizung. Café Crema, Latte Macchiato, Tee oder heiße Schokolade lassen sich
Auf der Pirsch
jederzeit auf Knopfdruck zubereiten, der Wein kommt perfekt temperiert aus dem Weinkühlschrank. Wer sich an den Wölfen satt gesehen hat, schaltet den Fernseher ein oder surft mit W-Lan im Internet. Wer nicht genug vom den Wölfen bekommt, der kann sie auch beim Zähneputzen oder während eines Bades im Whirlpool durch die großen Fenster betrachten. An diesem Abend lasse ich die Plissés unten, kuschel mich ins Bett und genieße bis zum Eintreten der Dunkelheit den Blick auf Dala und Kimo.
Herbstmarkt 7. - 9. Oktober Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 17.00 Uhr So. 9.30 - 16.00 Uhr
Die Welt der Wölfe erkunden Am nächsten Morgen wackelt das Baumhaus – das Frühstück wird mir in einem Picknickkorb vor die Tür gestellt. Dala und Kimo sind auch schon wach und laufen durchs Gehege. Mit hoch erhobenen Schnauzen und lauten Tönen versuchen sie, ihre Parknachbarn zum Heulen zu animieren. Neben den beiden Hudson-Bay Wölfen leben hier zwei Rudel Europäische Grauwölfe und Tschechoslowakische Wolfshunde. In einem weiteren Gehege mit einer Schafherde werden Schutzzäune demonstriert und auf einem großen Sandhügel tummelt sich eine Herde Präriehunde. Das Wolfcenter will mit Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung den Leuten dieses faszinierende Wildtier näher bringen. Es gibt eine multimediale Ausstellung über den Wolf auch in Zusammenhang mit Landwirtschaft, Jagdwesen und der Allgemeinheit. Präparate, erstaunliche Fotografien und bewegte Bilder vermitteln einen direkten Einblick in das Leben der Tiere. Handaufgezogene Wölfe können im Gehege besucht und gestreichelt werden. Wolfcenter, Kasernenstraße 2, 27313 Dörverden Tel. 0 42 34 / 93 44 02, www.wolfcenter.de Infos Baumhaushotel: www.tree-inn.de
Baumhaushotel von Tree Inn Romantik pur Romantischer kann man kaum übernachten. Etwas ganz Besonderes ist das „Tree Honeymoon”-Paket, inklusive Übernachtung im Baumhaushotel, Frühstück, Parkeintritt und Fotoklappenschlüssel, Tree Picnic (LuxusPicknick-Korb), Tree Adventure (Wölfe direkt im Gehege fotografieren, 2 Personen je 30 Min), Wolfspatenschaft Paket „Welpe”(wird Vorort ausgesucht), Geschenkgutschein, Rosenblüten auf Bett und Tisch, sowie eine Flasche Prosecco, ab 685 € (2 Personen). Normale Übernachtung/ Frühstück für zwei Personen ab 350 €.
www.pflanzenhof-paulwitz.de
Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21
Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 23
Wildwechsel | in Kenia
Ich bin fest davon überzeugt, nach knapp drei Wochen Kenia schon die „Small 100“ der afrikanischen Tiere kennengelernt zu haben. Manche haben mich nur liebevoll angeflogen und etwas Blut gewünscht, andere sind mir dann schon eher über den Fuß gekrabbelt und wieder anderen bin ich beim Tauchen und Schnorcheln begegnet. Es wird also endlich Zeit, dass ich mir etwas Abwechslung gönne. Es wird Zeit für ein kenianisches Geschenk an mich selbst: sieben Tage Safari in den Nationalparks Masai Mara, Tsavo West, Tsavo Ost, Amboseli, Shimba Hills.
ABENTEUER KENIA Wildnis hautnah erleben von Anette Hollenbach Auf zu den „Big Five“ Endlich die ganz Großen! Nun sitze ich in eine Decke gehüllt auf der hölzernen Terrasse vor meinem Zelt und lausche in die Nacht, erahne den Kilimandscharo. Der aufgehende Mond taucht die Umgebung in ein kühles, unwirkliches Licht. Der Duft der Wildnis, der mich
umgibt, ist betörend. Und dann, wie auf ein heimliches Kommando, erwacht der Busch zum Leben. Überall hört man es schnaufen, knacken, trappeln, prusten und rupfen. Es ist magisch. Ich kann mich gar nicht von diesem Anblick losreißen. Wie gebannt starre ich ins Dunkel und warte darauf, welches Tier als nächstes hervortreten wird. Ich versuche, mich nach einem wirklich guten Pinotage wach zu halten, möchte nicht, dass dieser einmalige Moment vorbeigeht, dass ich diese Nacht in der kenianischen Wildnis verschlafe. Doch irgendwann siegt die Müdigkeit und ich lasse mich in mein Luxusbett fallen.
Der Regenwald ruft Mein Smartphone meldet sich, ist es tatsächlich schon Zeit aufzustehen? Ein Pfiff aus der handgeschnitzten Trillerpfeife und schon
24 l e b e n s a r t 10|2016
stolpere ich noch schlaftrunken an der Seite eines Massai immer dem Kaffeeduft nach. Ein grandioses Frühstück erwartet mich. Der V8 des Landcruisers durchdringt die Morgenstille. Nun starte ich zur letzten Safari Richtung Südküste, in den Regenwald des Shimba Hills National Reserve. Die Erlebnisse und Eindrücke der letzten Tage zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Und da sich manche Erlebnisse wirklich nicht in Wort fassen lassen, müssen kurz die Bilder für mich übernehmen: Nach nur wenigen hundert Metern präsentiert sich bei Sonnenaufgang der König der afrikanischen Berge, der Kilimandscharo - umgeben von einem Dunstschleier mit seiner schneebedeckten Kuppe. Ganz still und friedvoll zieht ein einzelner Elefant an ihm vorbei – Afrika pur, fast vergesse ich zu atmen.
mann Foto: Jens Groß
Kinder stärken Pate werden
KINDER NOT HILFE
Mit 31 EURO im Monat.
Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)
✃
Heute noch in die Post stecken oder per Fax an: 0203 - 77 89 118
✔ Ja, ich werde jetzt Pate!
peugeot.de
Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für eine Patenschaft. ----------------------------------------------------------------------Name, Vorname
Elefant mit zwei Kälbern
----------------------------------------------------------------------Straße
Grandiose Landschaften Das Shimba Hills National Reserve ist ein 193 km² großes Naturschutzgebiet und liegt nur 30 km südwestlich von Mombasa. In etwa 45 Autominuten erreicht man von hier aus das Beach-LiveParadies „Diani Beach“, unten am Indischen Ozean. Dicht bewachsene Hügel durchziehen die Landschaft, zahlreiche Wildtiere durchstreifen die weiten Grasflächen und den Regenwald, in dem auch seltene Orchideen-Arten heimisch sind. Schmetterlinge in den schönsten Farben begleiten mich auf meinem Trip hoch zum Elefant Lookout in 493 Metern Höhe – was für ein Ausblick!
----------------------------------------------------------------------PLZ, Ort
Kinder stärken.
Pate werden!
IMPRESS Kindernothilfe e.V. YOURSELF. · Düsseldorfer Landstraße 180 · 47249 Duisburg DIE PEUGEOT ERFOLGSMODELLE. www.kindernothilfe.de
bis 3.5oo€ eintauschprämie
BARPREIS
1
Abb. enthält Sonderausstattung.
€ 13.690,– z. B. für den PEUGEOT 208 ACTIVE PURETECH 72 3-TÜRER • Audioanlage • Bordcomputer • Geschwindigkeitsregelanlage • Klimaanlage manuell • Bluetooth inkl. USB-Anschluß • Multifunktionaler Touchscreen • LED-Tagfahrlicht • inkl. Fracht RÜDIGER HAASE GmbH
Rappenantilopen | Herde beim Grasen
24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180
www.peugeot-haase.de
AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG
24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200
www.peugeot-ernst.de
SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770
www.duitsmann.com
AUTO JUBT OHG
24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033
www.auto-jubt.de
Maximale Eintauschprämie beim Kauf eines neuen PEUGEOT 308 SW GT bis zum 31.12.2016, bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten über DAT/ Schwacke, Mindestwert des Gebrauchtwagens, der mind. 6 Monate auf Sie zugelassen ist: 500,– € (laut DAT/Schwacke). Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.
1
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,1; kombiniert 4,7; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 108. CO2Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 25
Wildwechsel | in Kenia
Baumhaushotel im Dschungel Viele Kenia-Reisende und Locals kennen die Shimba Hills Lodge noch aus den „guten alten Zeiten”, sie gilt als echte Institution und stand 2014 dennoch vor dem endgültigen Aus. Glücklicherweise entschloss sich Gabriele Kampenhuber gemeinsam mit Geschäftspartner Denis Moser dazu, die Baum-Lodge zu kaufen. Diese liegt verwunschen inmitten üppiger Vegetation. Chamäleons, Buschbabys, Eichhörnchen und ein sagenumwobenes Schreiadlerpaar sind hier Mitbewohner. Das Restaurant mit offenem Blick zum Wasserloch
bietet einen sehr persönlichen Service und vorzügliche Gerichte. Die Atmosphäre könnte vor allem am Abend nicht romantischer sein. Das Froschkonzert, ein Rascheln im Unterholz oder durch das Flutlicht eilende Schatten. Ich sitze wohlbehütet im Aussichtsdeck und genieße diese unbeschreibliche Stimmung, das herzliche Miteinander und den perfekten Service der Lodge-Mitarbeiter.
Eins ist ganz sicher – ich komme wieder!
Shimba Lodge Limited, Diani/Kenya www.shimbalodge.net
Wilde Tiere ganz nah Mit nur 29 Zimmern ist die Shimba Hills Lodge angenehm familiär. Jedes noch so kleine liebevolle Detail trägt stets die Handschrift der sympathischen Managerin Gabriele. Die Pirschfahrten im Shimba Hills Reservat sind unglaublich abwechslungsreich. Besonderes Highlight sind neben den Elefanten die sehr seltenen Ostafrikanischen Rappenantilopen, die nur noch hier anzutreffen sind. Vogelliebhaber erfreuen sich an über 110 Vogelarten. Auch Warzenschweine, Büffel, Impalas, Paviane und Giraffen geben sich ein Stelldichein. Auch wenn der König der Tiere in den „grünen Hügeln Kenias“ nicht zuhause ist, so hat die Tierwelt hier einiges zu bieten. Mit etwas Glück trifft man sogar auf einen der seltenen Leoparden. Das Shimba Hills National Reserve ist ein grandioses Ausflugsziel für Badeurlauber und der ideale Einstieg, um erstmals in die afrikanische Wildnis zu schnuppern. Und mit der Rettung der Shimba Hills Lodge ist das Reservat (nur 25 USD Eintritt pro Person) auch wieder als Übernachtungsort überaus attraktiv geworden. Die Lodge liegt innerhalb des Schutzgebietes und ist auch für individuelle Buchungsanfragen verfügbar.
26 l e b e n s a r t 10|2016
OPEN AIR 2017
ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG
12. MAI 2017
13. MAI
TICKETS SICHERN!
2017
Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets
Hamburg | erleben
FLUCHT NACH VORN!
Franz Wittenbrinks neuer Liederabend „Willkommen – ein deutscher Abend“, der am 14. September im St. Pauli Theater uraufgeführt wurde, widmet sich dem Thema Flüchtlinge und Integration in Form einer frechen, witzigen Satire. Lachen kann helfen, verbinden, befreien ... wobei den Zuschauern sicher so mancher Lacher im Halse stecken bleibt.
28 l e b e n s a r t 10|2016
von Nicoline Haas
In einer Turnhalle begrüßen die Mitglieder des „Privaten Flüchtlingsorganisations-Komitees“ (PFOK) eine Gruppe Neuankömmlinge – das Theaterpublikum nimmt die Rolle der Asylsuchenden ein. Mit einem Crashkurs zu deutscher Kultur will das Komitee den Frauen und Männern aus der Fremde den Start im neuen Land erleichtern. Erste Lektion: deutsches Liedgut. PFOK-Leiterin Charlotte (Susanne Jansen), eine temperamentvolle Blondine im Dirndl, stimmt einen Kanon an und animiert zum Mitsingen: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ und so weiter. Schon nach wenigen Minuten singt und lacht der ganze Saal – kein schlechter Start für die „Integrationsrevue“ von Franz Wittenbrink, der schon mit Liederabenden wie „Sekretärinnen“ und „Männer“ große Erfolge feierte. Doch dann löst die Premierenvorstellung erstmals leichtes Unbehagen aus, als Charlotte und das Ensemble pathetisch einen Auszug aus Richard Wagners „Meistersingerfinale“ vortragen. Bei Wagner scheiden sich die Geister – wie bei der Flüchtlingsfrage.
Foto: Oliver Fantitsch
Aktuelles | auf der Bühne
Akkus, Algenvernichter, Ameisentod, abgelaufene Arzneimittel ...“ Günther (Stephan Schad), lupenreiner Bürokrat und PFOK-Kassenwart, will auf den bevorstehenden Einbürgerungstest vorbereiten. Eine Frage lautet etwa: Was ist ein deutscher Brauch zu Ostern? 1) Kürbisse vor die Tür stellen, 2) Einen Tannenbaum schmücken, 3) Eier bemalen oder 4) Raketen in die Luft schießen? (Kein Scherz, im Test des BAMF finden sich sogar noch albernere Beispiele!)
Marschmusik, Recht und Ordnung
Foto: Oliver Fantitsch
Buntes Spiegelbild der deutschen Gesellschaft Das Komitee und die weiteren Figuren sind eine bunt gemischte Truppe. Überspitzt repräsentieren sie verschiedene Positionen der Gesellschaft. Da gibt es nicht nur „Refugees welcome!“ oder „Ausländer? Nein danke!“, nicht nur „Wir schaffen das!“ oder „Hilfe, ich hab’ Angst vorm schwarzen Mann!“, sondern auch viel dazwischen. Sandra, die in der Kleiderkammer Socken sortiert, zählt sich zu den „Gutmenschen“ und legt Wert auf political correctness: „Es heißt Geflüchtete, nicht Flüchtlinge!“, korrigiert sie andere ständig, und für muslimische Männer, die Frauen nicht die Hand geben, habe sie Verständnis. Was den Umgang mit Müll betrifft, hört bei ihr die Toleranz allerdings auf. Sie erklärt unser vierfarbiges Mülltrennsystem und auch, was in keine Tonne, sondern auf den Recyclinghof gehört: „Ich fange mal bei A an: Abbeizer, Aceton,
Später wagt Günther einen Vergleich abendund morgenländischer Mentalität – und zwar anhand von Musik: Abwechselnd tragen Musiker einen Marsch mit Tuba und Akkordeon – und orientalisch anmutende Klänge auf einer Langhalslaute vor. Im Vier-Vierteltakt singt Günther über Aktenordner und die Steuererklärung, während er die orientalischen Töne mit Menschen assoziiert, die Datteln essend unter einer Palme liegen. So geschmacklos der Inhalt, so brüllend komisch ist sein Vortrag! Herr Hanfnagel (Holger Dexne) präsentiert einen voll möblierten Container im Puppenstuben-Format: modern, effizient, multifunktional. Eine Wende-Matte mit Kunstrasen- und Teppichbelag diene wahlweise als innenliegender Garten oder behagliche Leseecke. Und mit dem Heimtrainer könnten die Flüchtlinge etwas gegen ihre Langeweile tun, Aggressionen abbauen – und Strom erzeugen.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 29
Foto: Oliver Fantitsch
Hamburg | erleben
zumal überwiegend „wir Deutschen“, jedenfalls Facetten von uns, aufs Korn genommen wurden und nicht „die Flüchtlinge“. www.st-pauli-theater.de
Isoliert, aber glücklich?
Eine Chinesin (Yvonne Yung Hee Bormann) bringt das Familienidyll durcheinander und die Mauer zum Bröckeln.
Überschüssige Energie werde ins öffentliche Netz eingespeist, so klappt’s dann auch mit den deutschen Nachbarn. „Euer Haus, ein echtes Wohlfühlparadies ...“, covert er dazu den Popsong „Our House“.
Lieber ungebildet als ungläubig Das Thema Religion und Kirche darf natürlich nicht fehlen. Pfarrer Immelmann (Georg Meyer-Goll) hofft offenbar, die gläubigen Muslime könnten seine verlorenen Schäfchen positiv beeinflussen: „Ihr pilgert nicht in die Herbertstraße“, also in den Puff, „sondern nach Mekka“, lobt er lächelnd. Positiv findet er auch, dass nicht alle von ihnen Ärzte oder Professoren seien – Menschen ohne Schulabschluss schätze er sogar besonders: „Ihr könnt nicht lesen, ihr könnt nicht schreiben? Gut so!
Je mehr Bücher jemand liest, umso seltener geht er in die Kirche.“
Mir ist heiß! Und was trägt das Stück zur aktuellen BurkaDebatte bei? Keine Problemlösung, sondern eine Slapstick-Nummer, passend zu St. Pauli: Drei Frauen treten voll verhüllt auf die Bühne, locken „Oh boy, komma her, unter meiner Burka wohnt der Li-La-Launebär“, werfen sich in sexy Posen und hecheln (unter dem Gesichtsschleier): „Mir ist heiß, heiß, heiß!“ Selten schlägt die Revue ernste Töne an. So erzählt ein Herr Emir (Rainer Piwek) von seinen Schleppermethoden, ein paar Tote unterwegs nehme er generell in Kauf. Danach ist die Stimmung natürlich erst mal im Keller. Insgesamt hat der Abend aber gut getan,
Fotos: Oliver Fantitsch
Hinter der Mauer ist das Glück
30 l e b e n s a r t 10|2016
In der Zukunftsgroteske „Hinter der Mauer ist das Glück“ von Autor Benjamin Lauterbach haben die Deutschen wieder eine Mauer gebaut, diesmal ums ganze Land. Sie schotten sich ab, schmoren nur im eigenen Saft und leben ihren „öko-nationalistischen“ Traum vom Glück: Auf den Tisch kommt nur gesundes Essen aus der Region, an den Körper nur Leinenkleidung, Plastik ist tabu, ebenso strahlende Smartphones und anderes technisches Teufelszeug. Die Menschen sind treue Staatsdiener und pflegen die heimische Kultur, etwa indem sie alte deutsche Volkslieder singen. Eigentlich müssen Ausländer draußen bleiben, doch die Regierung macht eine Ausnahme: Eine Forscherin aus China besucht eine deutsche Vorzeigefamilie, um von ihr in die Geheimnisse des Volksglücks eingeweiht zu werden. Doch der Gast aus Fernost entpuppt sich als Katastrophe im schrill-pinken Kleid. Frau Tink bringt den Kindern Plastikspielzeug mit und der Mutter und Hausfrau einen Roboter-Staubsauger. Zudem hat sie völlig undeutsche Popmusik auf Lager. Die Kinder sind begeistert, die Eltern zuerst schockiert, doch allmählich werden sie neugierig auf alles, was sich hinter der Mauer verbirgt – ist ihr Leben vielleicht doch nicht perfekt? Die Komödie des Theaters Kontraste (Regie:
Aktuelles | auf der Bühne
Murat Yeginer) stimmt auch nachdenklich und erinnert teilweise an die Leitlinien von AFD und Pegida. Nur in puncto umwelfreundliches Leben sind die Zukunftsbilder doch gar nicht so verkehrt, solange sie nicht so verkrampft umgesetzt werden. Theater Kontraste in der Komödie Winterhuder Fährhaus www.komoedie-hamburg.de
WILLKOMMEN MINITRIP GÖTEBORG € 69 AB
*
Foto: Krafft Angerer
Stimmen der Wut
HERBSTLICH
Die Thalia-Produktion „Wut/ Rage“ fügt sich thematisch die Reihe, ist jedoch keine Komödie! Auch als Reaktion auf die Anschläge auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ 2015 in Paris schrieb die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ihr sprachgewaltiges Stück „Wut“. Viele verschiedene Wut-Stimmen Alles rauslassen in der Silvesternacht. sind darin zu hören, die Wut der islamistischen Terroristen, die stille Wut derer, denen die Anschläge galten, die Stimmen der deutschen „Wut-Bürger“ sowie der rechten Demagogen, die Hetze betreiben, Ängste schüren und Wut nähren. Und auch die Wut der Autorin selbst über die jüngsten Entwicklungen in Europa und die eigene Ohnmacht. Der englische Dramatiker Simon Stephens hat mit „Rage“ eine Art Echo auf Jelineks Werk geschrieben. Und der Regisseur Sebastian Nübling schließlich fügte aus den Beiträgen beider Künstler ein Gesamtkunstwerk für die Bühne zusammen. Stephens ließ sich für seine Arbeit von einer 31-teiligen Fotoserie von Joel Goodman inspirieren, die menschliche Abgründe wie auch schöne Momente einer ausgelassenen Silvesternacht in Manchester zeigt. Zu jedem Bild schrieb der Engländer eine Szene. Der Jahreswechsel ist ja für viele Menschen mit Hoffnungen, Visionen und möglichen Zukunftsängsten verbunden – und im Alkohol liegt die Wahrheit. Da kommt einiges ans Licht oder da explodiert Wut wie Feuerwerk. www.thalia-theater.de
Fotos: Krafft Angerer
Wut | Rage
Jetzt ! n e h c bu
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
Bettgeschichte
Die Ostseeküste erfindet sich neu Mit dem Minister auf Bädertour von Jens Mecklenburg
Die Zeiten des Stillstands sind im schleswig-holsteinischen Tourismus vorbei. Allein an der Ostseeküste wurden in den letzten 5 Jahren 800 Millionen privater und öffentlicher Mittel in die touristische Infrastruktur investiert. Die einstigen Rentnerparadiese an der Ostsee entwickeln sich immer mehr zu leichten, lässigen und eleganten Ferienorten. Mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ging es auf Bädertour zu neuen Hotspots.
32 l e b e n s a r t 10|2016
|
„Qualitätssprung bei den Gästequartieren, Investitionsschub bei der Infrastruktur und Angebots-Erweiterungen auf die Nebensaison“, sind, nach den Worten von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer, die wesentlichen Auslöser des Tourismus-Booms im Land. Mit über sieben Millionen Gästen und über 27 Millionen Übernachtungen hat Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr seinen Abstand zum Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern nochmals deutlich verringern können.
Schönes Eckernförde Unsere erste Station führt uns nach Eckernförde. Die Hafenstadt hat sich in den letzten Jahren sowohl städtebaulich als auch touristisch stark entwickelt. Wir schauen uns die Neugestaltung der Hafenspitze mit einer Appartementanlage mit 42 Ferienwohnungen im 3- und 4-Sterne-Bereich an. Die Wohnungen gefallen, sind modern und zweckmäßig eingerichtet und bieten ein tolles Hafen-Panorama. Hier sollen sich sogar schon Eckernförder eingemietet haben, um Urlaub in ihrer
Anzeigenspezial
eigenen Stadt zu machen. Durch die Erneuerung von Strand- und Hafenpromenade, dem Neubau des Ostsee-Info-Centers und Eröffnung allerlei neuer Genussadressen - einkaufen konnte man hier schon immer gut - wird Eckernförde für Einheimische und Urlauber immer attraktiver. Der 22.000-EinwohnerOrt wird von jährlich 70.000 Urlaubern und 1,7 Millionen Tagesgästen besucht. Tendenz steigend. Meyer lobt zurecht, dass bei der städtebaulichen Entwicklung die Interessen der Bevölkerung, der Wirtschaft und des Tourismus im harmonischen Einklang stehen.
Damp für Gesundheit und Familien Damp ist mit seinem Ostseebad und dem riesigen Ferienzentrum der wichtigste Standort für den Gesundheitstourismus in SchleswigHolstein. Durch neue schicke Ferienhäuser im skandinavischen Stil, ein Entdeckerbad mit Saunalandschaft im Wikingerstil, das Kurmittelhaus und den Yachthafen befreit sich Damp immer mehr vom 70er Jahre-Chic. Für Familien ein idealer Ferienort.
Auf Bädertour
Holnis für Träumer In Holnis bei Glücksburg steht der Campingplatz der Familie Volquardsen auf dem Besuchsprogramm. Eine interessante Familie. Viele Akademiker, fast jeder betreibt einen Campingplatz. Nun baute die Familie auch noch ein kleines und feines Designerhotel auf ihren Platz, direkt am Strand. 8 Doppelzimmer, 4 Suiten und 3 PenthouseSuiten mit Sauna und großen Dachterrassen stehen zur Verfügung. Ein Traum. Mit Liebe zum Detail und zur Kunst eingerichtet, mit traumhaften Blick und traumhafter Ruhe, selbst zur Hauptsaison. Der Wirtschaftsminister sieht das Projekt als gelungenes Beispiel für erfolgreichen Strukturwandel auf Campingplätzen.
Neue Hotels für Flensburg Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch des Hotels „Alte Post“ in Flensburg. Das zur dänischen Hotelgruppe Figaro gehörende Haus mit 75 Zimmern wurde 2015 eröffnet. Hoteldirektor Markus Schiller er leitet in Glücksburg auch das Strandhotel - stellt das Hotelkonzept mit seinen Themenzimmern vor, die in Kooperation mit regionalen Unternehmen gestaltet wurden. Im „Flensburger-Zimmer“ nächtigt das Gast vor einer Glaswand voller Flensburger-Biere, im Orion-Zimmer wird es erotisch – aber mit Stil –, Flensburger Handballer und der sh:z Verlag haben zusammen ein Zimmer gestaltet. Vom Design her, überzeugte mich das „Nord-Schrott-Zimmer“ am meisten: hip & cool – findet man sonst nur in London, Berlin und Barcelona. Da auch in Flensburg der Tourismus boomt, wird Ende des Jahres ein weiteres Hotel eröffnet. Das Hotel Hafen Flensburg wird das erste 4-Sterne-Hotel der Fördestadt sein. In geschichtsträchtiger Kulisse (ex Kayser’s Hof) entsteht am Wasser ein gehobener Heimathafen mit 69 Zimmern und Appartements für Geschäftsreisende, Familien und Städteurlauber. Flensburg legt sich wie die gesamte schleswigholsteinische Ostseeküste mächtig ins Zeug. Der Minister zeigt sich zuversichtlich, dass das Land die Zeichen der Zeit erkannt hat und das anbietet, was der Urlauber wünscht. Trotz Wachstum bleiben uns dank des Klimas aber wohl Zustände wie in Venedig oder Mallorca - die Urlauber stapeln sich - erspart. Im Norden gilt das Motto: Qualität vor Quantität.
www.ostseebad-eckernfoerde.de, www.ostsee-resort-damp.de www.ostseecamp-holnis.de, www.ap-hotel.de, www.hotel-hafen-flensburg.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
33
Ausflüge & Reisen Oman und Vereinigte Arabische Emirate Altes Sultanat und modernes Märchenreich Dubai, Abu Dhabi: Hypermoderne Metropolen am Golf, deren gigantisches Wachstum auch die Wirtschaftskrise nicht stoppen konnte. Wie lebt man im Übermorgenland? Das Kontrastprogramm zu den Metropolen am Golf ist die wilde Natur im Oman: steile Gebirge, weite Wadis und unendliche Sandwüsten. Und Oasen überall, in denen die alten arabischen Traditionen weiterleben. Die grünen Hot Spots der Beduinen sind der lieblichste Kontrast zu der steinigen Umgebung. Plätze zum Träumen und Krafttanken, Sie werden es selbst spüren. Die vom 12. bis 22. Januar 2017 geplante Tour beinhaltet nicht nur eine 10-tägige Rund-
reise unter deutschsprachiger Leitung, sondern auch diverse Designer Tours Specials, wie ein Welcomedinner auf einer Dhow in Dubai, Barbeque unter dem Sternenhimmel in der Wüste, ein Picknickmittagessen im Wadi Bani Khalid und ein Besuch des berühmten Falkenkrankenhauses in Abu Dhabi. Ein exklusiver Vorbereitungsabend mit orientalischen Spezialitäten stimmt auf die Tour ein und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, die anderen Reisenden und den Reiseleiter bereits kennenzulernen.
E Designer Tours
The World of Designer Tours 2017 Ende September erschien der Jahreskatalog „The World of Designer Tours 2017“ mit atemberaubenden Reisen quer durch die Kontinente. Erstmals wird eine spannende Kombinationsreise „Auf den Spuren der Mauren“ von Marokko nach Andalusien, eine Minigruppenreise auf die größte afrikanische Insel Madagaskar und in das Märchenland im Kaukasus, nach Georgien, angeboten. Die meisten Reisen werden von Firmeninhaber Sumeet Sehgal persönlich begleitet, am liebsten natürlich in sein Heimatland Indien. Dieses Reiseziel wird bereits seit 16 Jahren von Sumeet Sehgal und seiner Frau Jördis Könnecke-Sehgal angeboten und ist eine Spezialität von Designer Tours. Der neue Katalog wird gern zu geschickt.
Flensburger Str. 40, Kappeln Tel 0 46 42 / 92 57 50
Nicht nur zur Sommerszeit an die Elbe …
Großartige Metropolen Hauptstädte sind immer Zentren des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens eines jeden Landes. Das Buch „Hauptstädte der Welt“ präsentiert eine jede von ihnen nach Kontinenten und alphabetisch sortiert jeweils auf einer Doppelseite. Neben vielen besonderen Tipps und Informationen, die es textlich zu den einzelnen Kapitalen gibt, sind es insbesondere die über 800 eindrucksvollen Fotografien, die das großformatige Buch zu einem außergewöhnlichen Lese- und Seherlebnis machen. Und natürlich findet man darin ganz viele Städte, die man unbedingt einmal besuchen sollte und möchte – vielleicht schon auf der nächsten Reise.
E Kunth Verlag, 376 S., 29,95 Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne ihre Kraft verliert, dann verbringt man auch wieder gern mehr Zeit im Warmen. Das ***Hotel Senator Marina liegt „um die Ecke“ von der Wedeler Badebucht, die für ihre ausgedehnte und vielfältige Saunalandschaft bekannt ist. Außerdem ist Hamburg mit seinen Museen, dem Weltkulturerbe „Speicherstadt“ und vielen Theatern per S-Bahn in nur 40 Minuten zu erreichen. Frischluftfreunde können sich natürlich immer bei einem ausgiebigen Deichspaziergang an der Elbe, die nur 150 m vom Hotel entfernt ist, den Wind um die Nase wehen lassen.
E Hotel Senator Marina Hafenstr, 28, Wedel Tel. 0 41 03 / 8 07 70 www.hotel-senator-marina.de
34 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
CREATE_PDF2181462961234946017_2203678293_1.1.eps;(91.60 x 250.00 mm);15. Dec 2015 18:30:50
Ausflüge & Reisen
Ihre Kreuzfahrtexperten empfehlen
Exklusiv in Neumünster Virtual-Reality-Brille Einen Schiffsrundgang auf der AIDA Prima, ein Blick in die Wunschkabine der MEIN SCHIFF 5? Ein Bummel durch die Robinson Clubs oder über ein Flussschiff der A-ROSA – Flotte?
Sonntag, den
2, 11 – 17 Uhrr 18. Nov. 201 4 Neumünste
flecken 1, 2453 ünster, Klein Stadthalle Neum
ntag R 18. E, den TAGSonD N TE R KREUZFAH
– 17 Uhr Nov. 2012, 11 Neumünster 4
flecken 1, 2453
ünster, Klein Stadthalle Neum
TAG DER Eintrittskarte RTEN KREUZFAH rte Eintrittska
Tickets
7 Tage 4 Mein Schiff Kanaren & Südnorwegen mit Kopenhagen Madeira 999,-e p.P. Termin:ab06.08. – 14.08.2016 Route:
inkl. Flug ab / Kielbis–Hamburg Bergen
– Haugesund – Alesund – Olden – Kopenhagen – Kiel
Doppel-Außenkabine, Allesim Inklusive für 3 EuroInklusivleistungen: pro Person Premium gibt es Vorverkauf im pro Person ab nach Gran Canaria & zurück € 1.798,•Preis Flug von Hamburg FIRST REISEBÜRO oder am an Limitierter Frühbucherpreis pro Person,Veranstaltungstag max. gültig bis 31.01.2016 • 7 Übernachtungen an Bord der AIDAblu Kinder 2–14 Jahre ab dem 3. Bett € 0,• Unterbringung in der gebuchten Kabine (vario)für mit DU/WC der Tages kasse in der Stadthalle 5 Euro.
• Vollpension an Bord • Getränke zu den Mahlzeiten in den Buffetrestaurants • Kostenlose Teilnahme an den Bordaktivitäten Ab dem 15.meisten Oktober • Deutschsprachige Reiseleitung auch in der Holsten-Galerie
Das alles ist schon vor Reisebeginn möglich – zumindest in der virtuellen Realität. Die Kunden des First Reisebüro Neumünster, Holsten-Galerie, können dieses jetzt exklusiv mit einer speziellen VR-Datenbrille erleben! Dank 360-Grad-Panoramen und 3D-Modus ist das Urlaubsfeeling schon im Reisebüro hautnah spürbar. Der Kunde steuert die Virtual-Reality-Brille selbst mit den Augen, indem er einen bestimmten Punkt fixiert. So kann er vor der Reise bereits in seine Kabine oder sein Zimmer, in den Spa-Bereich oder durch die Restaurants gehen. Mit der Brille schauen die Kunden nicht nur in die einzelnen Schiffs-oder Hotelbereiche, sondern sie stehen (virtuell) mittendrin! Ein unglaubliches Erlebnis, das jede Urlaubsberatung zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie in die virtuelle Urlaubswelt ein.
E First Reisebüro Holsten-Galerie Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 27 00 Geöffnet: Mo-Sa 9.30-20 Uhr
AIDAprima (Neues Schiff 2016) Metropolen Termin: 17.09. – 24.09.2016 Leonhardt, Isabella und Dirk Kempe 2-BettJulia Innenkabine p.P. eBorau 999,-* Route: Hamburg – London/Southampton – Paris/Le Havre – – Rotterdam – Hamburg 2-BettBrüssel/Zeebrügge Meerblick-Kabine p.P. e 1.199,-* Doppel-Balkonkabine 2-Bett Balkonkabine p.P. e 1.299,-* Preis pro Person ab *AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent
Kinder 2 –aktuelle 15 Jahre abKatalog dem 3. Bett €der 0,-Reisebestimmungen. Es gilt der AIDA inklusive
€
1.150,-
AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S. p. A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock
REISEBÜRO Wittorfer Straße 10/Ecke Waschpohl · 24534 Neumünster 04321 - 4192 0 KG PresseTel. Reisen Nord GmbH & Co. E-Mail: 1neumuenster1@first-reisebuero.de Gänsemarkt • 24534 Neumünster • Tel. 04321 - 60 270-0 Gänsemarkt 1-3 Neumünster Tel. 04321 - 4192 0 Fax 04321 - 60 270-02 •24534 E-Mail: neumuenster2@fi rst-reisebuero.de Gänsemarkt 1/Holsten-Galerie · 24534 Neumünster Tel. 04321neumuenster1@fi / 60270 0 E-Mail: rst-reisebuero.de E-Mail: neumuenster2@first-reisebuero.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 35
Das kulinarische Thema
Wilde Braten Waidmanns Heil - Gourmets Dank von Jens Mecklenburg
Früher war die Jagd das Privileg der Herrschenden. Das Jagen und Verzehren von Wild war fast ausschließlich den Adligen vorbehalten, die zu diesem Zweck ihre Jagdschlösschen aufsuchten. Auch die reichen Bauern zogen im Herbst los um auf ihrem Besitz das Wild zu dezimieren, damit es nicht überhand nahm und Schäden an Wald und Flur anrichtete. Heute ist der Zugang zur Jagd demokratischer geregelt, aber einen Jagdschein muss man schon haben, um auf die Pirsch gehen zu dürfen.
D
em Gourmet ist jedes Halali recht, denn es bringt ihm außergewöhnliche Spezialitäten auf den Tisch. Ob Reh oder Hirsch, Wildschwein oder Hase – das Fleisch wild lebender Tiere ist auch heute noch etwas ganz Besonderes. Das Reh ist die Ziege des Waldes, erklärte mir einmal ein Förster. Das Reh grast nicht, das Reh äst, heißt es. Und es äst die feinsten Kräuter und Blätter, die der Wald zu bieten hat. Auch auf alte englische Rosensorten stehen Rehe, konnte ich bei Freunden am Stadtrand in ihrem Garten beobachten. Auch wenn es die Hausherrin, die die Rosen gepflanzt hatte, nicht erfreute: Rehe sind nun mal Feingaumen. Deshalb ist ihr Fleisch auch aromatisch und schmeckt so würzig, wie der Wald im Herbst riecht. Aber auch der Wildhase ist eine Delikatesse. Die alten Römer glaubten sogar, dass sein Verzehr schön mache. Im Mittelalter hingegen aß man nicht so gerne Hasenfleisch, weil man sich einbildete, davon melancholisch zu werden. Heute sind wir über solche Vorurteile erhaben und schätzen alle Delikatessen aus
36 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Wald und Flur. Darum bereiten wir einen Rehbraten aus heimischer Jagd mit saftig-festem Fleisch von tief-dunklem Rot. Und wenn uns melancholische Gedanken im Herbst plagen, hilft uns der Genuss eines feinen Rehbratens bestimmt darüber hinweg.
Buchtipp Grillen liegt voll im Trend. Was liegt näher als Hirsch, Reh, Wildschwein, Hase oder Wildente auf den Rost zu legen. Dieser Ratgeber enthält eine Fülle feiner und pfiffiger Rezepte, die Wildfleisch zu einem kulinarischen Erlebnis werden lassen. Der Autor informiert auch über Grillgeräte und Zubehör, Marinaden, dem Zerlegen des Fleisches bis hin zur Grillwurstherstellung. Für die wilden Abende am Grillfeuer. Elmar Fetscher: Wild auf Feuer. Kosmos Verlag, 128 Seiten, 14,99 Euro.
Rezept
Rehkeule mit Kürbisrösti (für 6 Personen)
Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See
Seeblick
Zutaten: 1 Rehkeule ohne Knochen (1,5 kg), Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel gehackt, 1 Karotte kleingeschnitten, 1 Sellerieknolle kleingeschnitten, 2 Thymianzweige, 1 Salbeizweig, 60 g Schmalz, ½ Liter Wildfond, 250 ml Rotwein, 150 g fetter Speck in Scheiben, 5 Wacholderbeeren, 5 Pimentkörner, 1 EL Mehl, 1/8 Liter Saure Sahne.
Zubereitung: Die Keule enthäuten, salzen, pfeffern und mit Küchengarn zusammenbinden. Das Schmalz in einem Bräter erhitzen und die Keule von allen Seiten gut anbraten. Das Gemüse zufügen und mitrösten. Mit dem Fond und dem Rotwein ablöschen und die Keule mit den Speckscheiben belegen. Gemüse und Kräuter hinzufügen und die Keule im offenen Bräter bei 200 Grad im Ofen braten. Dabei des öfteren mit Brühe übergießen. Nach 20 Minuten den Bräter abdecken und auf 170 Grad reduzieren. 1 1/4 Stunde schmoren lassen, gelegentlich wenden. Keule herausnehmen und warm stellen. Das Mehl mit der Sahne verrühren und mit der durch ein Sieb abgegossenen Sauce aufkochen, bis sie sämig ist. Die Keule aufschneiden und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Kürbisrösti Zutaten:
Die kuschelige Herbstzeit lädt zum Verweilen auf der beheizten Seeterrasse z.B. im Strandkorb mit Kuscheldecken oder am lodernden Kamin im Restaurant mit Blick auf den Einfelder See ein. — Ab November geht´s wieder los mit unseren traditionellen Martinsgansessen… und Karpfen blau aus den Schmalstedter Mühlenteichen. (Die Termine finden Sie im Internet) — Am 12. & 13. November gastiert die Eiderbühne Flintbek in unserem Hause. — Über Tischvorbestellungen zu unseren Extras freuen wir uns!
Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de
Schleidörferstr.10 24897 Ulsnis/Schlei Do+Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-17 Uhr
500 g festes Kürbisfleisch, 4 EL Mehl, Muskat, Salz, Pfeffer, etwas Zimt, 2 EL Honig, Butterschmalz.
Zubereitung: Das Kürbisfleisch grob reiben und mit den anderen Zutaten vermengen. Kleine Rösti formen und in der Pfanne in Butterschmalz goldgelb braten.
Kleine Warenkunde Reh Das beliebteste Wildbret kommt vom Reh. Es hat eine feine Faserstruktur, ist dunkelrot gefärbt und aromatisch. In der Küche kommen vor allem der Rehrücken und die Keulen zum Einsatz. Auch die Schulter ist delikat und einfach zuzubereiten. Das Fleisch vom Reh ist ausgesprochen mager und hat viele Spurenelemente wie Zink, Eisen und Kupfer. Die Jagdzeit für Rehe dauert von Mitte Mai bis Januar.
Ich hänge die Kunst an den Nagel…
USS RAerUS ALLES M Ausverkauf all Totaler r Waren und Warenträge
%%%%%%%%%%%%% 6. Oktober bis 6. Novem
ber
%%%%%%%%%%%%% Wild aus der Region
www.feinwild-sh.de, www.wildfleisch-regional.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
37
Gourmetfestival
Start des 30. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Ein Abend der Verzückungen von Michael Fischer
Es war ein Abend, der dem Jubiläum alle Ehre machte und für die nächsten Festival-Monate viele Genussmomente auf hohem und höchstem Niveau verspricht: die Auftaktgala zum 30. Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) im Park Hotel Ahrensburg am 18. September. Kalbsfilet und geschmorte Haxe von Lutz Niemann
M
Unten (v. l.): der zweite Gang „Holsteiner Herbstfrüchte“, das KöcheSextett, Matthias Gfrörer schaut Nils Henkel beim Anrichten zu, Frank Behrens (Gastliches Wikingland) im Gespräch mit Sternekoch Lutz Niemann
it Sternekoch Lutz Niemann (Orangerie im Maritim Seehotel, Timmendorfer Strand), Matthias Gfrörer (Gutsküche Wulksfelde), Marc Ostermann (Hotel Cap Polonio, Pinneberg), Gunnar Hesse (Seeblick Genuss und Spa Resort, Amrum) und Lokalmatador Dominik Köndgen gestalteten gleich fünf Küchenchefs aus Häusern, die Mitglied des FestivalVeranstalters Gastliches Wikingland e. V. sind, den kulinarischen JubiläumsReigen. Seine Premiere beim Festival feiern konnte der sechste im Bunde, der gebürtige Kieler Nils Henkel, der jahrelang die 3-Sterne-Küche des Schlosshotel Lerbach geleitet hat. Bei
38 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
der Auftaktgala zeigte er, wie souverän und einfallsreich er in seiner „Pure Nature Küche“ bei seinem Gang mit unterschiedlichen Texturen spielt und aromatische Akzente setzt. Die Hauptakteure seines fantastischen Ganges: Eismeersaibling, Krabben-Dillsut, fermentierter Fenchel, Salblingskaviar. Doch auch die anderen Protagonisten des Auftakt-Sextetts wussten die 180 Galagäste mit ihren Kochkünsten zu begeistern und sorgten immer wieder für Verzückungs-Seufzer. „Mit diesem sensationellen Abend haben wir sowohl das Festivaldebüt von Nils Henkel gewürdigt als auch zugleich unseren eigenen Herd-Champions eine Bühne
gegeben, auf der sie zeigen konnten, was sie in all den Jahren – auch von ihren Gastköchen – gelernt haben“, resümierte Klaus-Peter Willhöft, Vorstandsvorsitzender Gastliches Wikingland e. V., den überaus gelungenen Auftakt der Festival-Saison. Freuen können sich Feinschmecker im ganzen Land auf die folgenden Monate mit 32 weiteren Veranstaltungen in 15 Mitgliedsbetrieben. Den Abschluss bildet eines der erfolgreichen neuen Formate des Festivals: die Tour de Gourmet Solitaire, ein Restaurant-Hopping für Alleinreisende am 12. März 2017.
E www.gourmetfestival.de
Topfgucker
Highlight mit sensationeller Aussicht
rgs Mecklenbu
á la carte
Köstliche Events Die Hermannshöhe am Brodtener Steilufer, bestehend aus Shop, Restaurant-Café und Kinderland und ist auch jetzt im Herbst immer einen Ausflug wert. Die schöne Höhenlage bietet einen überwältigenden Ostsee-Panorama-Weitblick; das gesamte Areal mit Gebäude, Außenbereich und Kinderspielplatz wurde nach ökologischen Richtlinien erstellt. Dazu ist die Hermannshöhe von allen Seiten sehr gut erreichbar - ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Die Küche verwöhnt mit traditionellen und saisonalen Spezialitäten. Zu den Muschelwochen im Oktober werden zwei Varianten serviert: auf rheinische Art mit Weißweinsud, Gemüse und Schwarzbrot sowie als „Pernod“-Version mit Wermutfond und Baguette. Am 16. Oktober steht Zauberer Roger wieder auf der Bühne und präsentiert Überraschungen sowie spannende Zaubertricks zum Mitmachen und Staunen. Am 12. November, ab 18 Uhr steht das traditionelle Martinsgans-Buffet auf dem Programm. Übrigens: Bald beginnt der Run auf den festlichen Weihnachtsbrunch am 25. und 26. Dezember ab 10 Uhr. Wer diesen Genuss buchen möchte: ab dem 1. November werden Reservierungen angenommen.
Küchenperle Britta Müller bittet im kommenden Monat gleich an zwei Abenden zu Tisch. Der 24. November steht ganz im Zeichen des traditionellen „Karpfen Blau“. Das schöne Weihnachtsessen ist beinahe in Vergessenheit geraten. In der Kuh-Lounge lässt sie es nun wieder aufleben und serviert frisch gefangenen Karpfen von regionalen Fischern. Zum Abschluss serviert die Küchenperle ein weihnachtliches Dessert. Eine Reservierung für das um 18 Uhr beginnende Essen zu 24,80 Euro p.P. ist erforderlich. Am 26. November lockt die etwas andere Weihnachtsfeier alle großen bis kleinen Gruppen in die KuhLounge. Es erwartet Sie ein Weihnachtsbuffet der Extraklasse mit regionalen Spezialitäten, sowie eine liebevolle Dekoration. Im Anschluss eröffnet DJ Patrick Hauschildt die Tanzfläche und lädt zum Tanz ein. Genießen Sie das weihnachtliche Menü an Ihrem Tisch und feiern im Anschluss mit den verschiedenen Gästen der Weihnachtsfeier. Am besten reservieren Sie bald einen Tisch für sich und ihre Freunde, Mitarbeiter oder Familie, denn die Platzzahl für diese wundervolle, um 19 Uhr beginnende Veranstaltung ist begrenzt.
E Hermannshöhe 1, Travemünde
E Die Küchenperle, Eichholz, 11, Ruhwinkel/Bockhorn
Tel. 0 45 02 / 888 54 25, www.die-hermannshoehe.de
Tel. 0 43 26 / 7 15, www.kuechen-perle.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 39
Topfgucker
★★★★
Impressionen aus dem ConventGarten Oktober 2016
Herbstliche Genüsse am Kanal
Im Rendsburger ConventGarten wird Erntedank gefeiert. Die Herbstküche am Kanal verspricht u.a. Apfel-Pastinakensüppchen mit Jakobsmuschel, Zweierlei vom Reh mit Austernpilzen und Kürbis-Kartoffelpüree und Apfelstrudel mit Heidelbeereis. Schon beim Schreiben läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Der November steht dann ganz im Zeichen von Ente und Gans. Der beliebte Sonntagsbrunch findet am 2. Oktober und 6. November statt. Am 30. Oktober wird wieder – dann jeden Sonntag – ab 18 Uhr ein Candlelight-Dinner bei Kerzenschein im Restaurant Achterdeck zelebriert. Der Vorhang für die Niederdeutsche Bühne Rendsburg geht am 4. Dezember, 5. Februar und 4. März auf und am 25. November heißt es beim Dinnerkrimi mit 4-Gang-Menü „Alles Gute, liebe Leiche“. Wer Kultur, Genuss und Entspannung sucht, wird in Rendsburg am NOK fündig.
E ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.ConventGarten.de
Hier lässt es sich gut feiern!
Karten an der Hotelrezeption, Tel. 04331/5905-0 oder info@conventgarten.de
Mit dem gepflegten und stimmungsvollen Ambiente ihrer erfahrenen Hofgastronomie empfiehlt sich Familie Fölster mit dem Hof Ansgarius in Willenscharen bei Brokstedt, gut erreichbar von der A7 – Abfahrt Großenaspe. In dem 100jährigen Bauernhaus gibt es eine köstliche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten – ob in den gemütlichen Sofaecken oder aber am lodernden Kamin – immer mit Blick in den schönen Garten. Für Familien- und Weihnachtsfeiern bis zu 150 Personen empfiehlt Familie Fölster ihren schönen Kaminsaal. Hauswirtschaftsmeisterin Sabine Fölster spricht gern das Festessen individuell ab. Alles wird selbstverständlich anspruchsvoll im Sinne der Gäste angerichtet.
E Hof Ansgarius, Am Wallberg 2, Willenscharen
Tel. 0 43 24 / 10 70, www.hofansgarius.de geöffnet Fr-So 13-18 Uhr und nach Vereinbarung
40 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
von Jens Mecklenburg
Genussvolle Leidenschaft
Schlemmen und feiern – dafür steht das Restaurant L.O.K.S. im Einfelder Bahnhof in Neumünster. Hier wird mit dem Einsatz vieler regionaler Produkte weltlich, sprich mal lokaltypisch, mal international gekocht. Die Länderkarte von Oliver Auch bietet jetzt im Oktober köstliche Gerichte aus Thailand an. Zum Beispiel Thon-Kai-Gai, eine pikante Huhn-Kokos-Suppe, einen Glasnudelsalat mit Scampi, Hähnchen und Chili, Thunfischsteak mit Teriyaki-Sauce und gelbes Hühnercurry in Kokos-Currysauce. Küche, Ambiente und Atmosphäre sorgen für entspannten Genuss. Was Oliver Auch und sein Team auch anfassen, machen sie mit Leidenschaft und einer Prise Originalität. So wird täglich ab 17 Uhr gewokt. Sonntagsbrunch, 10 bis 14 Uhr, und Catering sind weitere Angebote vom Einfelder Bahnhof.
E L.O.K.S., Einfelder Schanze 3, Neumünster
Tel. 0 43 21 / 7 83 95 30, www.loks-restaurant.de
Burger & Met In der Wikingerschänke, in Busdorf bei Schleswig, gibt es Neues zu entdecken: saftig-herzhafte „Nordic-Burger“ frisch vom Grill und „Craft-Met“ aus der hauseigenen MetBrauerei. Die Bio-Burger gibt es mit Galloway-Beef von Bunde Wischen oder vegetarisch, zwischen rustikalen Rundstücken aus dem traditionellen Holzbackofen, mit zart-schmelzendem Käse aus Backensholz und hausgemachter Met-Soße. Craft-Met wird in der neuen Brauerei aus Honig von Imkern der Region und mit Früchten hiesiger Obstbauern hergestellt: ursprünglich, naturtrüb und voller Geschmack. Oliver Firla, der Vorsitzende von FEINHEIMISCH, hatte schon immer gute, geschmackvolle Ideen. Die alten Wikinger würden seine Schänke schätzen!
E Wikingerschänke, Am Margarethenwall, Busdorf
Tel. 0 46 21 / 3 21 90, www.wikingerschaenke.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 41
Topfgucker
von Jens Mecklenburg
Saturday Steak Evening
Veranstaltungen: Patricia Vonne
7.Okt.16
US Songwriter, Latino Musik 14€ VVK, 16 € Abendkasse Stefanie Konzert
17.Dez.16
10€ Eintritt
Beginn jeweils um 20 Uhr
Feiern Sie in unserem schönen Saal!
Jeden Samstags serviert das Team vom “Restaurant 1500°C” im Alten Stahlwerk, Neumünster, ein Buffet mit allem, was sich gerne zum Steak gesellt und echten Genuss garantiert. Für „eingefleischte“ Genießer und für diejenigen, die Fleisch als Luxus verstehen und auf vom Profi zubereitetes Qualitätsfleisch achten. Freuen können die Gäste sich auch auf köstliche Vorspeisen, knackig frische Salate und Dessertvariationen, die allesamt von unseren Küchenkünstlern aus jahreszeitlichen Klassikern „hausgemacht“ sind (34,- Euro/Pers).
E Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 56 00, www.altes-stahlwerk.com
Save the date Sie planen eine besondere Weihnachtsfeier für Ihr Team, Ihren Verein oder mit Freunden/innen? Für die Feier hat das Hotel Altes Stahlwerk in diesem Jahr am Samstag, dem 10. Dezember eine Xmas-Party mit Tanz als „Rundum-Wohlfühlpaket“ arrangiert. Reservieren Sie für Ihr Team Tisch oder Tafel und feiern Sie Ihre XmasParty in weihnachtlichem Ambiente. Sie genießen Weihnachts-Leckereien vom Abendbuffet und anschließend legt DJ Michael Blohm auf und bittet zum Tanz. Für den kompletten Abend inklusive einer Getränke-Flatrate für 3 Stunden beträgt die Teilnahme nur 68,- Euro pro Gast. Das Event-Team freut sich auf die Anfrage unter events@altes-stahlwerk.com
Direkt gegenüber dem
Bahnhof Aukrug.
Saftige Steaks Leckere Hausmannskost Frisch zubereitet Großer Tanzsaal
Feinste Torten
Silvester 2016 5-Gänge Menü
39,95 € Bargfelder Straße 2 24613 Aukrug Telefon: 04873 / 424
www.tivoli-aukrug.com Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr Montag ist Ruhetag
42 l e b e n s a r t 10|2016
|
Die leckersten Torten zwischen den Meeren gibt es in Loop bei Neumünster. Und das mittlerweile seit 20 Jahren. Das köstliche Tortenwerk wird von Susanne Förster-Gier aus besten regionalen Zutaten mit großem handwerklichen Geschick und viel Kreativität hergestellt. Sie hat schon viele Auszeichnungen für ihre Köstlichkeiten gewonnen. Jedes Detail, jede Zutat ist genau überlegt und dient dem harmonischen Gesamtgenuss. Gebacken wird hier häufig nach alten Familien- und Originalrezepten wie vor 100 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann Heiner Gier wird das gemütliche Café auf einem Resthof mit Antiquitäten, Restauration und Ausstellungen betrieben, gern werden hier auch Feiern ausgerichtet. Ab sofort ist auch die Weihnachtsausstellung geöffnet. Für Naschkatzen ein Muss!
E Looper Antik & Café-Stübchen, Hauptstr. 10, Loop, Tel. 0 43 22 / 33 05
www.looper-antik-cafe.de, geöffnet Di-So 14-18 Uhr, für Feiern nach Vereinbarung
Anzeigenspezial
H C I L D N E E S U A ZUH Ideen und Trends rund ums Wohnen!
SONNTAG
S
VERKAUF
Online stöbern im neuen
Prospekt!
von 11.00-1 00 7. Uhr Verkau
Laufzeit vom 01.10. bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 30.10.2016
www.moebel-bruegge.de
JAHRE 1866-2016
Qualität und ! Tradition seit 1866
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
f ab 12.00 U
hr
Topfgucker
von Jens Mecklenburg
Rindfleisch aus der Region
Regionales Rindfleisch Oktober 2016 10 kg Rindfleischpaket Fleisch-, Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung. Ladengeschäft - Partyservice - Lohnschlachtung
Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.
Fleischerei Einfeld & Sohn Dorfstraße 42 • 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 17 www.fleischerei-einfeld.de Mo - Do: 7.30 - 12.30 & 15.00 - 18.00 Uhr Fr: 7.30 - 18.00 Uhr, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr
Foto: Jens Großmann
Kinder stärken Pate werden KINDER NOT HILFE
Rufen Sie uns an!
0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstraße 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de
Für bestes regionales Rindfleisch ist die Fleischerei W. Einfeld & Sohn aus Negenharrie eine sehr gute Adresse. Das Familienunternehmen ist mit den Geschwistern Matthias Einfeld und Sina Einfeld-Tensfeldt mittlerweile in der 5. Generation tätig. Die komplette Verarbeitung, angefangen bei der Schlachtung über die Reifung, Zerlegung und Wurstherstellung findet in den eigenen, modernen Produktionsräumen in Negenharrie statt. Die Rinder kommen von ausgewählten Landwirten aus der nahen Umgebung oder aus der familieneigenen Rinderherde. Sie züchten seit Jahren die Rinderrasse Deutsch-Angus. Artgerechte Aufzucht und Haltung gehören zur Familien-Philosophie, sie kann man übrigens auch schmecken. Zum Weideabtrieb bietet die Fleischerei ein Rindfleischpaket für die Bevorratung an. Rezepte liefert sie auf Wunsch gleich mit. Auch Wurst, Landschinken und Räucherwaren sind bei Einfelds von bester Genussqualität. Einfach mal vorbeischauen.
E Fleischerei Einfeld, Dorfstr. 42, Negenharrie, Tel. 0 43 22 / 91 17, www.fleischerei-einfeld.de Kinder stärken.
Pate werden!
Holsteiner Spezialitäten
. sen .. s E n i de Liebe Restaurant
Am Kantplatz
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent
Kohlrouladen mit Specksauce und Petersilienkartoffeln. Gern auch als kleine Portion erhältlich. Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Kantplatz 2 Di Ruhetag 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
44 l e b e n s a r t 10|2016
|
Das Restaurant Am Kantplatz von Stefanie und Helge Weissenbach liegt im Herzen der Böcklersiedlung in Neumünster. Hier bewirten die engagierten Gastronomen seit 15 Jahren ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus der regionalen Holsteiner Küche. Ein heißer Tipp im Oktober sind das hausgemachte Rübenmus mit Kassler und Kochwurst und das klassische Labskaus (genaue Termine bitte im Restaurant erfragen). Ab Mitte November wird dann die klassische Grünkohlzeit am Kantplatz eingeläutet. Bis auf Labskaus werden die beliebten Klassiker auch als halbe Portion angeboten. Wie ebenfalls die Kohlrouladen mit Specksauce und Petersilienkartoffeln. Am Kantplatz lässt es sich auch gut feiern. Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier. Überhaupt: Für jeden Anlass, ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder Betriebsfeier gibt es bei Weissenbachs passende Menüs. Wer auf gute Regionalküche und beste traditionelle Hausmannskost steht, – schmackhaft wie früher bei der Großmutter - kommt um einen Besuch am Kantplatz – unbedingt auch mit Kindern, damit sie es kennen lernen - nicht vorbei.
E Restaurant am Kantplatz, Kantplatz 2, Neumünster
Anzeigenspezial
Tel. 0 43 21 / 6 12 25, www.restaurant-kantplatz.de
Romantische Atmosphäre Das Restaurant „Schanze am See“ in Neumünster, direkt am Einfelder See, wird seit sechs Monaten von Stefanie Nasir geführt. Die Inhaberin und ihr Team möchten sich aus diesem Anlass bei allen Gästen bedanken. Alle freuen sich gemeinsam besonders darüber, dass zahlreiche Stammgäste ihnen die Treue halten. In diesem Monat beginnt in der „Schanze am See“ jetzt die Zeit am Kamin, der mit seinem schönen Feuerschein das behaglich gestaltete Restaurant in ein stimmungsvolles Licht taucht. Dazu verwöhnt das Küchenteam von Michael Huk mit Köstlichkeiten, bei denen bestens passend zur Jahreszeit Wild, Kürbis, Pfifferlinge und Steinpilze ganz oben auf der neuen Speisekarte stehen. Der Küchenchef empfiehlt im Oktober besonders Rehrücken mit Pfifferlings-Ragout mit Topinambur Mousse und Perlzwiebel-Reduktion, Hokkaido Kürbis-Ingwer Süppchen geräucherter Chili-Mousse & Fladenbrot, Veggie-Flammkuchen mit karamellisiertem Kürbis, mariniertem Rucola, Hirtenkäse und Sour Cream sowie Färsenfilet unter einer Morchelkruste mit provenzalischem Gemüse, Mini Rösti, Jack Daniels Reduktion, Wild-Kräuter und Gurkencreme. Dazu kann man aus der neuen Weinkarte mit herrlichen Tropfen aus aller Welt seinen Favoriten auswählen und genießt zum Abschluss eines der köstlichen Desserts wie Huk‘s Himbeer-Harmonie, eine Trilogie aus Mousse, Eis und Frucht. Alle, die Weihnachten oder Silvester gern im schönen Ambiente des Restaurants „Schanze am See“ mit dem einmaligen Panorama des Sees erleben möchten, sollten sich möglichst bald ihren Tisch reservieren, denn das Kontingent an Plätzen ist begrenzt. Alle Liebhaber stilvollen Wohninterieurs aufgepasst: Im ersten Stock des Restaurants gibt es einen umfassenden Bereich mit exzellenten Wohnaccessoires der Premiummarke „Riviéra Maison“. Alle, die hier auf eine Entdeckungstour im Sortiment von Mobiliar, Kissen, Lampen, Geschirr und anderem mehr gehen möchten, können dieses in aller Ruhe täglich ab 12 Uhr.
E Schanze am See, Einfelder Schanze 96, Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80, www.schanzeamsee.de
„Phantom and Dance“ aus Hamburg 8. Oktober, 18.30 Uhr Galaabend mit Tanz und Menü pro Person 98,- Euro Achtung! Nur noch begrenztes Kartenkontingent
der s u a W i ld n Reg io
Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt überraschen! —
Mit direktem Seeblick lädt der Kamin zum genüsslichen Verweilen ein. —
Wunderschöne Möbel und entzückende Wohnaccessoires in unserem Rivièra Maison Shop, geöffnet täglich ab 12 Uhr. Das schöne Ambiente, eine liebevolle Dekoration und eine herzliche & kompetente Betreuung sowie die junge kreative Küche lassen jede Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das Team freut sich auf Ihre Reservierung. Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 45
Topfgucker
Leckeres Brot
• alle unsere Backwaren aus eigener Herstellung
• abwechslungsreiches Brot und Kuchensortiment
In der Bäckerei Hermann Kohls & Söhne in Neumünster wird im Oktober ein Dinkel-Bierbrot gebacken. Ein Highlight für jeden Freund gehobener Stullen. Als Partner konnten die Bäcker die Ricklinger Landbrauerei gewinnen, die für ihre handwerklichen Bierspezialitäten bekannt ist. So wird das Brot mit Dunkelbier und Biertreber aus der Landbrauerei gebacken. Durch diese Zutaten bekommt das DinkelBierbrot einen malzig-herben Geschmack, lecker und unverwechselbar. Das Brot wird immer dienstags, donnerstags und samstags gebacken. Da Kürbissaison ist, wird natürlich auch wieder (täglich) das softige Kürbisbrot mit frischem Kürbis gebacken. Wer genussvolle Brote zu schätzen weiß, ist bei Familie Kohls genau an der richtigen Adresse.
• Brote mit hauseigenem Natursauerteig, ohne Konservierungsstoffe
• z. Z. am Wochenende versch. Grillbrote
E Bäckerei Kohls, Segeberger Str. 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 7 12 47
• Spezialitäten wie Apfel-Vollkorn-Brot und Brötchen
• verschiedene Angebote in der Woche • kompetente und freundliche Fachverkäuferinnen
www. bäckerei-kohls.de
UNSER TIPP: DINKEL-BIERBROT UND KÜRBISBROT Neumünster Segeberger Str. 39, Tel. 04321 / 7 12 47 Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr, Sa 6- 13 Uhr, So 7 - 11 Uhr
Herbst am See Die Herbstzeit kann sehr kuschelig sein. Zum Beispiel auf der beheizten Seeterrasse oder im Strandkorb mit Kuscheldecken oder am lodernden Kamin im Restaurant Seeblick in Mühbrook mit Blick auf den Einfelder See. Ab November geht´s bei Familie Engel wieder los mit dem traditionellen Martinsgansessen und Karpfen blau aus den Schmalstedter Mühlenteichen. Termine finden sich auf der Homepage. Auch ein Renner: Am 12. und 13. November gastiert die Eiderbühne Flintbek im Hotel. Karten- und Tischvorbestellungen werden empfohlen. Gute Küche, interessante Veranstaltungen, schönes Ambiente am See – Gast, was willst Du mehr?
E Hotel & Restaurant Seeblick, Dorfstr. 18, Mühbrook Tel. 0 43 22 / 69 90 90, www.seeblick-engel.de
Filialen: Neumünster Boostedter Str. 226 Tel. 04321 / 97 30 35
Neumünster Kieler Str.208 Tel. 04321 - 31460
Öffnungszeiten: Mo - Fr 5 - 12.30 Uhr Sa 5 - 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30 - 18 Uhr Sa 5.30 - 13 Uhr So 7 - 12 Uhr
Neumünster Mühlenstr. 18 Tel. 04321 / 8 12 39
Rickling Dorfstr. 36 Tel. 04328 / 1 72 93 28
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr Sa 6 - 13 Uhr So 6 - 12 Uhr
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6 - 12 Uhr Sa 6 - 11.30 Uhr So 7.30 - 11 Uhr
46 l e b e n s a r t 10|2016
|
Ausgezeichnete Gasthäuser
Anzeigenspezial
Der neue Falstaff Gasthausguide Deutschland 2017 ist erschienen. Über 20.000 Leser haben auf der Suche nach den besten Gasthäusern des Landes abgestimmt. 450 Häuser wurden ausgewählt, sieben davon erhielten die Höchstwertung von 91 Punkten. Zwei der Besten kommen aus dem Norden: Jörg Müller aus Westerland und das Le Canard nouveau von Ali Güngörmüs aus Hamburg. Jörg Müller, Sylter Spitzenkoch alter Schule, hatte 2014 einfach keine Lust mehr auf Sterne-Rummel. Im neuen Restaurant am alten Platz offeriert er nun regionale Gasthausküche aus besten Zutaten. Und es schmeckt immer noch fantastisch. Der Gasthausguide liegt dem aktuellen Falstaff Magazin bei.
von Jens Mecklenburg
Kultur mit Genuss
Familien-Brunch Leckere Köstlichkeiten vom Brunchbuffet für die ganze Familie. • Sonntag, 9. Oktober 2016 • Sonntag, 13. November 2016 11 - 14 Uhr, € 24,00
(inkl. Buffet, Kaffee/Tee und Orangensaft)
Das Best Western Hotel Prisma in Neumünster hat im November und Dezember so einige Highlights zu bieten. So am 11. November von einem hochmusikalischen Trio dargeboten ein Reinhard Mey Liederabend. Passend zum Tag wird dazu ein Martins-Gans-Buffet angerichtet (47 Euro). Der Dinner Krimi am 26. November heißt „Mord an Bord, Mylord!“. Aperitif, Menü und Krimi kosten 69 Euro. Am 10. Dezember läuft die Weihnachtsshow mit Instant Impro und dem bekannten Lüdemann Theater - mit Menü 42 Euro. Und am 16. Dezember wird Mario Reimer mit seinem Bauchredner-Comedy-Soloprogramm begrüßt. Programm, Menü, Pianomusik 39 Euro. Zum Familienbrunch lädt das beliebte Hotel am 9. Oktober und 13. November (24 Euro). Rechtzeitige Reservierungen seien empfohlen. Wer das Hotel Prisma noch nicht kennt, sollte es unbedingt mal besuchen.
„Wolken“ - Ein Abend mit Songs von Reinhard Mey und Martins-Gans-Buffet Reinhard Mey! Eine Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Musikszene. Und bei uns genießen Sie am Abend Saskia Brzyszczyk, Klaus Schaefer und Felix Oliver Schepp, die als hochmusikalisches Trio ihre Interpretation dieser wunderbaren Chansons präsentieren. Freitag, 11. November, 18.00 Uhr, € 47,00 (inkl. Buffet, Programm und einem Glas Sekt)
E Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Str. 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 90 40, www.hotel-prisma.de
Dinner Krimi „Mord an Bord, Mylord!“
Alles Sushi Es gibt viele gute Gründe dem Vitalia Seehotel in Bad Segeberg einen Besuch abzustatten: Schöne Lage am See, regional geprägtes gutes Essen, tolle Weine und Bar. Nun nimmt sich das Haus dem immer beliebter werdenden Thema Sushi an. Einfach mal kennen lernen, ist das Motto am 3. November. Dem Gast werden die berühmten japanischen Reisröllchen in verschiedenen Variationen dargeboten. Dazu wird er vom Sushi-AmateurMeister Hans-Georg Pappe mit traditionellen und eigenen Kreationen verwöhnt (30 Euro). Ideal auch als Einstieg für den Sushi-Workshop von Pappe am 4. November von 19 bis 21 Uhr. Hier kann man eintauchen in die Welt von Nigri, Maki und Sashimi und lernt alles rund um die japanischen Reisröllchen. Der interessante Workshop mit anschließender Verkostung inklusive korrespondierender Getränke kostet 50 Euro. Reservierung ist erforderlich. Das japanische Nationalgericht macht nicht nur schlank, es mundet auch ausgezeichnet.
E Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 80 28, www.vitaliaseehotel.de
Wie alle zehn Jahre, lädt der ebenso exzentrische wie patriosche Admiral Lord Reginald Bromstroke Freunde und Familie zum Royal-Navy-Dinner auf Oakenshore Manor. Und Sie sind mit dabei! Samstag, 26. November, 19.30 Uhr, € 69,00 (inkl. Aperitif, Menü und Programm)
Winterzauber im Hotel Prisma Zum 1. Advent stehen wir mit einem lukullischen Buffet und dezenter Piano– untermalung für Sie bereit. Sonntag, 27. November, 11 - 14 Uhr, € 24,00 (inkl. Buffet, Kaffee/Tee und Orangensaft)
Mehr Information + Geschenkgutscheine im
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel: 04321-90 40 · Fax: 44 44 Max-Johannsen-Brücke 1 · 04321-90 24537 Neumünster info@hotel-prisma.bestwestern.de Tel: 04321-9040 · Fax: 04321-904444 www.hotel-prisma.bestwestern.de www.hotel-prisma.de
Mehr Information + Geschenkgutscheine im
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 47
Kaffeetanten unterwegs
Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Storchencafé
Einfach nur Ankommen
Voßhöhlen/Todesfelde
Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
Heute haben wir das Storchencafé in Todesfelde im Kreis Segeberg besucht. Leider waren die Störche schon ausgeflogen, die in diesem Jahr zwei Jungstörche großgezogen haben. Der Ansturm der Gäste war an diesem warmen Sonntag-Nachmittag groß. Draußen im Obstgarten waren fast alle Tische besetzt. Die Getränke werden serviert, die Kuchen- oder Tortenstücke suchen sich die Gäste im Café aus und nehmen sie mit an den Tisch. Für 2,50 Euro pro Riesen-Tortenstück und 2,50 Euro Kaffee satt kann man hier so richtig schlemmen! Wir haben die klassische Nusstorte und eine SchmandHimbeertorte genossen, die uns sehr gut geschmeckt haben. Das Storchencafé gibt es seit 6 Jahren, neu seit Frühjahr ist der Wintergarten. Die Tische sind mit vielen verschiedenen Sammeltassen eingedeckt, was uns sehr gefallen hat! Das Storchencafé ist fast überall gut zugängig, ein großer Parkplatz ist am Haus.
699,-
Storchencafé
99
24582 Bordesholm
un
d e n Onl i n
e
op
Mühlenstrasse 3
St
sh
24
Todesfelder Str. 10, Voßhöhlen, Tel. 0 45 58 / 12 01 Geöffnet: Anfang März bis Ende Nov, Fr-So 14-18 Uhr
www.hausratplus.de
Mo. - Fr. 8:30 - 18:30 Uhr Sa. 8:30 - 16:00 Uhr www.hinrich-kiel.de
info@hinrich-kiel.de
48 l e b e n s a r t 10|2016
|
04322 - 5528326
Anzeigenspezial
Feinkost | Gelesen
Bittere Küchenschätze von Jens Mecklenburg
B
itter, dieser fast vergessene Geschmack, sollte auf die rote Liste bedrohter Arten aufgenommen werden. Wurden Bitterstoffe aus unserem Kulturgemüse doch fast gänzlich herausgezüchtet. Alles soll süß, mild und harmlos schmecken. Angeblich will es der Verbraucher so. Wurde er jemals dazu befragt? Nein. Nur die ältere Generation wird sich noch an Bitterstoffe im Spargel erinnern. Selbst Zitronen und Knoblauch werden nur noch „weichgespült“ angeboten. Kulturell und kulinarisch eine Katastrophe. Die Gemüseindustrie macht es wie die Weinindustrie wie es alle Industrien machen: Sie produziert Einheitsprodukte ohne Ecken und Kanten respektive Bitterstoffe für den Weltmarkt. Zum Glück leistet zumindest der Süden Europas noch Widerstand gegen den milden Einheitsgeschmack und bietet ein Füllhorn von Bittergemüsen und Zitrusfrüchten an, aber auch unsere heimischen Wald und Wiesenkräuter stecken voller gesunder Bitterstoffe. Manuela Rüther – Köchin, Autorin, Fotografin mit allerlei Auszeichnungen – nimmt den Kampf gegen fehlende Bitterstoffe in der Küche auf. Ihr Buch zeigt die unglaubliche Vielfalt an Nahrungsmitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter Bitternote. Beginnend, mit nur leicht bitteren Zutaten, steigert sich
der Bittergehalt von Kapitel zu Kapitel und führt Schritt für Schritt an den alten, für junge Leute mittlerweile ungewohnten Genuss heran. Dabei kommen auch Süßspeisen und leckere Getränke nicht zu kurz. Abgerundet wird ihr Buch durch eine „bittere“ Hausapotheke. Nebenbei lernt man viel über sensorische, kulinarische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge. Auch Peter Becker – Koch und Wildkräuterexperte - unternimmt eine kulinarische Reise zu vergrabenen Küchenschätzen aus aller Welt. Knollen sind sein Thema. Peter Becker zeigt, wie vielseitig sich die aromatischen Knollengemüse, die zum Teil den Weg in unsere Supermarktregale gefunden haben, verwenden lassen. In ausführlichen Porträts stellt er 18 Knollen aus heimischem Anbau und aus exotischen Ländern vor: von Trüffelkartoffel, Topinambur, Taglilie und Knollenziest bis zu Yamswurzel, Wasserkastanie und Maniok. Er nennt Bezugsquellen, gibt Anbautipps für den eigenen Garten und verführt mit guten und kreativen Rezepten zum Entdecken, Schmecken und Genießen. Abenteurer, Kulturinteressierte und Genussmenschen seien beide Bücher ans Herz gelegt.
VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul
Sushi -Workshop
4. November 19 - 21 Uhr
Entdecken Sie gemeinsam mit dem deutschen Sushi-Amateur-Meister Hans-Georg Pappe die Faszination des Sushi. Tauchen Sie ein in die Welt von Nigri, Maki und Sashimi und lernen Sie alles rund um die japanischen Reisröllchen. Workshop mit anschließender Verkostung inklusive korrespondierender Getränke
Manuela Rüther: Bitter – Der vergessene Geschmack. Von Artischocke bis Zichorie. Rezepte für Gesundheit und Genuss.
Euro
50,- pro Person
Reservierung erforderlich.
AT- Verlag, 240 Seiten 29,95 Euro. Peter Becker: Knollen. Vergrabene Küchenschätze aus aller Welt. Kosmos Verlag 160 Seiten, 25 Euro.
Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-9888 www.vitaliaseehotel.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
VSH_62x250_Oktober_2016.indd 1
49 12.09.16 14:47
Stilvoll
feiern
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und die Zeit der Festlichkeiten rückt näher. Wer noch nach dem passenden Ort für Veranstaltungen wie Geburtstag, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty sucht, dem präsentieren wir hier stilvolle Locations, die durch besonderes Flair, exzellenten Service und bestes Essen überzeugen.
Tagungen in Landhotel
Schülp bei Nortorf
FußballG Meer-Curry ...
f
Möllhagen
Stilvoll feiern
Tagungen in Landhotel
Schülp bei Nortorf
FußballG f
Landhotel Möllhagen
Möllhagen
Binnen & Buten Tagungspauschale • Kaffeepause am Vormittag Restaurant 28. März • Mittagessen als 2-Gang-Menü • Kaffeepause am Nachmittag Grillbuffet & Golf Gruppenangebot • Mineralwasser (0,75l) • Grillbuffet I • Einweisung, Equipment, Platznutzung • Veranstaltungsraum • Standard-Technik Saisonstart: 24,00 EUR pro Person • Schreibunterlagen 28. März Schülp bei Nortorf • SwinGolf/FußballGolfGrillbuffet & Golf Gruppenangebot • Service u. Mwst. • Grillbuffet I 49,50 EUR/Tag und Person • Einweisung, Equipment, Platznutzung 24,00 EUR pro Person Veranstaltungen nach Absprache | Wir freuen uns über Ihre Reservierung Saisonstart:
Möllhagen
Die vegetarische
Curry-Algenwurst
Hotel & Restaurant Möllhagen
√ mit Meeresalgen √ rein natürliche Inhaltsstoffe √ auf Getreide-Reis-Basis √ ohne Zusatzstoffe √ ohne Soja Hotel & Restaurant Möllhagen • Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel.: 0 43 92 - 9 17 60 • www.moellhagen.de
Schülp bei Nortorf
Binnen & Buten Tagungspauschale • Kaffeepause am Vormittag Restaurant • Mittagessen als 2-Gang-Menü • Kaffeepause am Nachmittag • Mineralwasser (0,75l) • Veranstaltungsraum • Standard-Technik • Schreibunterlagen • SwinGolf/FußballGolf • Service u. Mwst. 49,50 EUR/Tag und Person
Möllhagen
Veranstaltungen nach Absprache | Wir freuen uns über Ihre Reservierung Hotel & Restaurant Möllhagen
Hotel & Restaurant Möllhagen • Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel.: 0 43 92 - 9 17 60 • www.moellhagen.de
Jetzt auch überall bei famila! Mehr Infos unter www.remis-algen.de
Genießen, bewegen, entspannen – Im Landhotel Möllhagen kann man dies alles tun. Das Hotel beherbergt eine große SwingGolf-Anlage. Im Restaurant finden bis zu 40 Gäste Platz. Die Atmosphäre ist hier ganz besonders, weil man dem Küchenchef dank offener Küche über die Schulter schauen kann. Es gibt immer frische Köstlichkeiten aus der Region, die kunstvoll auf dem Teller angerichtet werden. Währenddessen
82x120_2015.indd 1
bietet sich ein traumhafter Blick über die Anlage. Auch persönliche Feiern oder betriebliche Events können im Landhotel Möllhagen geplant und ausgerichtet werden.
E Landhotel Möllhagen, Möllhagen 5, Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60, www.moellhagen.net
11.05.15 18:23
Hotel Wittensee
2015/16 Faszinierendes Indien - unsere Spezialität! 18.10. - 30.10.2015 14.11. - 26.11.2015 14.03. - 27.03.2016 26.03. - 10.04.2016
Zu Gast bei den Maharajas Südindien klassisch Incredible India Indien spirituell
Im Herzen Schleswig-Holsteins die herzliche und persönliche AtmosLust auf weitere Reisen...? phäre im Hotel Wittensee „Schützenhof“ genießen und sich rundum 17.10. - 31.10.2015 Peru - Königreich der Sonne fühlen.Marokko Hier kann man es sich gut gehen lassen und die 19.10. wohl - 31.10.2015 - Medina, Minztee und richtig Meer 31.10. regionale - 11.11.2015 holsteinische Bhutan & Nepal Küche aus leckeren Enten- und Gänsege07.01. - 24.01.2016 Zauberwelt Neuseeland richten, heimischen Grünkohl und Rübenmus kosten. Auch eignet 03.02. - 13.02.2016 Widerspruch Iran das Hotel Wittensee in der Herbst- und Winterzeit perfekt für 04.02. sich - 21.02.2016 Brasiliens Höhepunkte undwieder Betriebsfeiern. Besonderes Highlight für Weih21.02. Weihnachts- 09.03.2016 Endlich Chile! 08.03. nachtsfeiern - 20.03.2016 Japan zur Kirschblüte ab zehn Personen ist das Schützenkönig Ausschießen. 29.03. - 09.04.2016 Shalom Israel Dafür sollten am besten jetzt schon für November und Dezember 31.03. - 11.04.2016 Mythos Usbekistan werden. 18.04. Termine - 01.05.2016gebucht Cuba total - Auf Ché’s Spuren 18.05. - 27.05.2016 Siziliens Höhepunkte E Hotel Wittensee 05.06. - 21.06.2016 Magische Mongolei
Rendsburger Str. 2, Groß-Wittensee Tel. 0 43 56 / 1 70 www.hotel-wittensee.de
Kiek mol wedder in! Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 51
J&A Anzeige 90x120 Lebensart Köstlich Feiern (Druck).pdf
1
22.09.16
09:19
Stilvoll feiern
Johann & Amalia
C
M
Y
CM
MY
KÖSTLICH FEIERN Bei Johann & Amalia feiert Ihr Gaumen ein
CY
rauschendes Fest! Wir verwöhnen Sie mit
CMY
österreichischen und deutschen Spezialitäten.
K
Reservieren Sie Ihre Weihnachtsfeier in unseren gemütlichen Räumen – oder genießen Sie unseren Catering-Service entspannt zuhause.
TELEFON 04321 44626 · öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 uhr www.JOHANN-UND-AMALIA.de · www.facebook.com/johannundamalia
R E S T A U R A N T
&
C A F É www.pagoni.de
Das Johann & Amalia in der Stadthalle bringt einen Hauch Österreich nach Neumünster. Zu jeder Tageszeit gibt es feine Speisen wie Bärlauch-Gnocchi, Zander unter Kräuterkruste oder süßen Kaiserschmarr‘n. Die großen Räumlichkeiten bieten sich auch hervorragend für persönliche Feste oder Weihnachtsfeiern an. Für kleine Kreise im Restaurant oder größere Gruppen in der Galerie oder dem Festsaal für bis zu 600 Personen – hier gibt es viele Möglichkeiten. Die Feier lässt sich ganz auf die Gäste abstimmen: Gerichte à la carte, Menü oder Buffet, alles kann individuell gewählt werden. Auch hinsichtlich der Dekoration ist alles drin, von österreichisch-rustikal über Party bis festlich. Alle Gerichte, die man bei Johann & Amalia bekommt, kann man auch außer Haus bestellen, zum Beispiel als Catering für die Party zuhause. Als Ansprechpartner steht Michael Neumann telefonisch und persönlich zur Verfügung.
E Johann & Amalia Restauration in der Stadthalle Kleinflecken 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 46 26 www.johann-und-amalia.de
Restaurant & Café Pagoni
Die goldene Herbstzeit genießen in Neumünsters 1. Adresse für große Familienfeste und Partys ganz nach Ihren Wünschen gestaltet. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Sie! Ihre Familie Tsiolis Baumschulenweg 5 (Neumünster) Geöffnet: Di - So 11.30 – 22.30 Uhr (Mo Ruhetag) Wir bitten um Reservierung unter T 04321 - 95 24 118 52 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
In schönster Natur lassen sich im Restaurant & Café Pagoni große und schöne Feste feiern: Neben vorzüglichen griechischen Genüssen bietet es viel Platz für Feiern jeglicher Art. Je nach Wunsch können Festlichkeiten wie Familien- oder Betriebsfeiern auch in einem großen Zelt ausgerichtet werden, sofern das Wetter mitspielt. Für die anstehenden vorweihnachtszeitlichen Anlässe sollte man jetzt schon frühzeitig buchen, da das Restaurant legendär für seine griechische Live-Musik ist und beste Stimmung garantiert. Um einen kleinen Einblick zu bekommen, kann man am 8. Oktober beim Live-MusikAbend dabei sein und auch unter der Woche lecker zu Mittag essen. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr ist hier die Küche geöffnet.
E Restaurant & Café Pagoni Baumschulenweg 5, Neumünster Tel. 0 43 21 / 9 52 41 18
© www.image-foto.de
Bad Bramstedt | erleben
Schöne Herbstzeit in Bad Bramstedt
„Meier und die Geier“ unterhalten mit dem Stück KLANG RAZZIA und ihrem Star Hans-Werner Meyer (2. v.r.) am 16. Oktober das Publikum im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt auf beste Weise. (© Dunja Antic)
Sehr unterhaltsam Siegmund von Treiber, Steuerfahnder und verbales Sperrfeuer des Finanzamtes, trifft auf ein Streichquartett namens „Meier und die Geier“. Diese Herren sind steuerlich durch ausgeprägte Termine
Säumigkeit aufgefallen, gewissermaßen eine „VerHoenessung“ des Staates, was dazu führt, dass ihre Instrumente von Treiber und seiner Hilfskraft kurzerhand beschlagnahmt werden. Derart ihres wahren Mediums beraubt, müssen die „Geier“ am 16. Oktober im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt (Beginn 18.30 Uhr) auf A-Cappella-Gesang umsteigen. Zeitgleich versuchen sie ihre finanzielle Situation zu klären. Das wird erschwert durch das ständige Auftauchen des Steuerfahnders, der es sich nicht nehmen lässt, auch mal gegen den Wind zu singen oder richtig kabarettistisch vom Leder zu ziehen. Außerdem gibt es einen Verräter unter den Geiern....
E Theater des Kurhauses
Bad Bramstedt Oskar-Alexander-Str. 26 Bad Bramstedt
18. bvv-Candlelight-Shopping
Schon jetzt sollte man sich den 11. November im Kalender ganz dick anstreichen, denn an diesem Freitag lädt der Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt wieder zum beliebten Candlelight-Shopping in der Innenstadt ein. Die Geschäfte bleiben da länger geöffnet und man kann in aller Ruhe und schöner Atmosphäre von 17 bis 21 Uhr nach schönen Sachen stöbern. Dazu gibt es zahlreiche interessante Angebote und vielerlei leibliche Genüsse.
Das BT-Orchester ist schon voller Vorfreude auf das Jahreskonzert, bei dem es wieder das Publikum begeistern möchte. (Foto: Benjamin Steinhausen)
Jahreskonzert Auf den 8. Oktober dürfen sich alle Musikfreunde in Bad Bramstedt und Umgebung freuen. Ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) spielt dann im Theater des Kurhauses das BT-Orchester zu seinem Jahreskonzert unter der Leitung von Timo Hänf auf. Das BT-Orchester Bad Bramstedt ist ein Zusammenschluss von musikbegeisterten Menschen zwischen 11 und 70 Jahren und gehört als eine Abteilung zur Bramstedter Turnerschaft. In dem Orchester ist instrumental so ziemlich alles dabei, was man braucht, um ein vielseitiges, genre- und stilgrenzenüberschreitendes Programm zu bieten. Karten zum Preis von 9 Euro (erm. 7 Euro) gibt es bei Eisenwaren Hingst, Buch & Medien sowie Kartenvorverkauf@ btorchester.de per Mail.
E Theater des Kurhauses
Oskar-Alexander-Str. 26, Bad Bramstedt
54 l e b e n s a r t 10|2016
© www.image-foto.de
Bad Bramstedt | erleben
Zu Gast in Bad Bramstedt
Erholen und Entspannen Von der Innenstadt aus führt ein Weg durch die idyllische Natur entlang der Auen direkt in das Kurgebiet, weshalb es sich hervorragend zum Spazierengehen, Nordic-Walking, Radfahren, Kanufahren, Baden und Picknicken eignet. Dabei gibt es verschiedene Routen zu entdecken, wie z.B. die kleine Kurgebiets-Tour mit
7,4 km, wo sich der Besuch bei einer der schönsten Kneipp-Anlagen Schleswig Holsteins besonders lohnt. Der dazugehörige „Garten der Sinne“ lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Eine Besonderheit neben der Kneipp-Anlage ist das Moorbewegungsbad, welches in der Fitness Clinic im Kurgebiet angeboten wird.
Kultur und Genießen Bad Bramstedt bietet nicht nur Entspannung, sondern auch kulturelle Leckerbissen und ein facettenreiches Unterhaltungsprogramm. Im Kurhaustheater der Stadt werden Gastspiele des Altonaer Theaters, Musikdarbietungen renommierter Gruppen und Solokünstler sowie plattdeutsche Theateraufführungen gezeigt. Im Bad Bramstedter Schloss finden musikalische Darbietungen nationaler und internationaler Künstler statt. Zudem sind im Tourismusbüro Karten für Veranstaltungen der Hamburger Kammerspiele, das schwimmende Theater Das Schiff und für The English Theatre of Hamburg, das älteste englischsprachige Theater Deutschlands, erhältlich.
Konzert-Highlight: Star Roland Bless von PUR kommt! Ausnahmekünstler Roland Bless - Ex-Gitarrist und 2. Sänger der Gruppe PUR - und Band kommt am 16. Oktober mit seinem neuen Album „Sternenstaub“ in die Maria-Magda-
Verwöhnpaket
© Bless
Inmitten der bezaubernden Naturlandschaft des Holsteiner Auenlandes gelegen, ist Bad Bramstedt eine überregional bekannte Kurstadt wie auch beliebtes Ausflugs- und Reiseziel. Über das ganze Jahr vermarktet das Tourismusbüro Bad Bramstedt ein buntes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm in puncto Kultur und Bewegung und unterstützt bei der Wahl der Ferienunterkünfte.
lenen-Kirche zum 700-jährigen Kirchenjubiläum. Vor dieser historischen Kulisse wird ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Licht- und Sound geschaffen und die Konzertbesucher werden auf eine musikalische Reise zu den Sternen entführt. Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Bad Bramstedt, Edeka Möller, Kirchenbüro Ticketpreise (inkl. VVK-Gebühr): regulär 16 Euro, erm. 11 Euro (Schwerbehinderte und Arbeitslose mit gültigem Ausweis)
E Tourismusbüro Bad Bramstedt
Bleeck 17-19, Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 5 06 27 www.bad-bramstedt.de
„Alltag raus – Entspannung rein“
© HJK
3 Übernachtungen in 3*/4* Ferienwohnung 1x Moorbewegungsbad 1x Teilkörpermassage 1x Info-Paket Bad Bramstedt & Umgebung für 149,-€ p.P. (bei Doppelbelegung)
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 55
Bad Bramstedt | erleben Das kleine Landhaus Das kleine Landhaus ist Idylle pur: Hier kann man mit einem schönen Frühstück in den Tag starten sowie sich mit Kaffee, Tee und selbst gemachten Torten und Kuchen oder einer der köstlichen Spezialitäten der regional geprägten Küche verwöhnen lassen. Ob man zum entspannten Genuss im Wintergarten, auf der Terrasse oder im ansprechenden Ambiente der Räume im Café/Restaurant Platz nimmt,
Das kleine
Landhaus RESTAURANT - CAFÉ - FLORISTIK
überall blickt man ins Grün der Umgebung. Im Herbst dürfen sich die Gäste auf besondere Wildgerichte, köstliche Kohlvarianten und schleswig-holsteinische Nationalgerichte wie Rübenmus ganz besonders freuen.
Di. bis Fr. :10 - 22 Uhr und Sa. + So.: 10 - 22 Uhr Mühlenstraße 23 · 24628 Hartenholm Tel: 04195 / 990 19 81 · www.kleines-landhaus-hartenholm.de
E Das kleine Landhaus
Mühlenstr. 23, Hartenholm Tel. 0 41 95 / 9 90 19 81 www.kleines-landhaus-hartenholm.de
Catering | mit dem gewissen Etwas Bei Anke Finnern kommt eines nicht in den Kochtopf: Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Auf weißes Mehl, Zucker und Fette versucht die ambitionierte Köchin weitestgehend zu verzichten, denn es sollen vor allem frische Lebensmittel der Saison in den Speisen für den Mittagstisch verarbeitet werden. Jeden Tag können für Seminare, Events, Pressekonferenzen oder Sommer- und Weihnachtsfeste frisch hergestellte Speisen wie beispielsweise gefüllte Schweinekoteletts auf Bandnudeln mit Mangold und Ricotta bestellt werden. Die wöchentlich wechselnde Karte ist immer ab Freitag 13 Uhr online abrufbar und die Bestellung bis um 16 Uhr des Vortags abzugeben. Für das Rund-um-glücklichPaket sorgen die Mitlieferung und das Abholen des Geschirrs sowie Spezialcontainer für die Entsorgung der Speisereste. Ein gesundes, leckeres Essen mit frischen saisonalen Zutaten in liebevoller Zubereitung hergestellt – ein Catering mit dem gewissen Etwas.
E Das kleine Landhaus, Mühlenstr. 23, Hartenholm
Tel. 0 41 95 / 9 90 19 81, www.kleines-landhaus-hartenholm.de
56 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Immer lecker Wer in Bad Bramstedt zur Kaffeezeit einen hübschen, heimeligen Ort sucht, der ist im Café im Landweg an der richtigen Adresse. Herrliche hausgemachte Kuchen und Torten sowie Gebäck und andere Kleinigkeiten in einer sagenhaften Auswahl erwarten hier die Gäste. Wer wiederum zu einer Feier oder zu einem Treffen mit seinen Lieben und Freunden einladen möchte, der findet hier bei Ellen Martin und Sabine Wrage ebenfalls mit bis zu 50 Personen einen ganz besonderen Platz – und darf sich an einem sehr persönlichen sowie zuvorkommenden Service erfreuen.
E Café im Landweg, Landweg 6, Bad Bramstedt
Tel. 0 41 92 / 9 06 02 97, www.cafe-im-landweg.de
Café im Landweg E. Martin und S. Wrage GbR
Landweg 6 . Bad Bramstedt Telefon: 04192/90 60 297 www.cafe-im-landweg.de
Genießen Sie unser abwechslungsreiches Frühstücksangebot und frisch gebackene Torten
Sie suchen einen Rahmen für ein Fest, Konfirmation, Trauerfeier…? Unser „Kleiner Salon“ bietet den richtigen Rahmen. Wir bieten Platz für ca. 50 Personen. So.: großes Frühstücksbüffet. Di. bis Sa. 8.00 – 18.00 Uhr, So ab 9.30 Uhr. Montag Ruhetag
Märchenhafter Genuss Der Name des Cafés und Restaurants „Glücksmarie“ ist Programm. Die im ehemaligen Friesencafé Mitte Juli eröffnete Lokalität hat die Märchenfigur nicht nur im Logo. Auch das Ambiente der schönen, bis ins Detail liebevoll gestalteten Räume mit dem extra großen Tresenbereich weist mit hübschen Bildern Märchenmotive auf, die mit dem modern-gemütlichen Mobiliar und der rustikalen Atmosphäre des ehrwürdigen Hauses wunderbar harmonieren. Natürlich kommen auch aus der Küche frisch-zubereitete märchenhafte Gerichte wie „Glücksmaries Lieblingstier“ oder „Vorspielchen aus Großmutters Garten“. Wer „Glücksmarie“ selbst kennenlernen möchte, dem sei das „Bad Bramstedter Cocktail Tasting“ am 29. Oktober ab 20 Uhr empfohlen, bei dem man in die wunderbare Welt der Cocktails entführt wird. Eine Reservierung hierzu ist erforderlich.
E Glücksmarie, Birkenweg 23, Bad Bramstedt, Tel. 0 41 92 / 8 93 49 62
e Frie hema sen ls caf e!
Frische deutsche Küche: Schnitzel, Husumer Weiderind, Matjes, hausgemachtes Sauerfleisch, Pasta und vieles mehr … Sa. 29.10. ab 20 Uhr Bad Bramstedter Cocktail Tasting Unser Barkeeper zaubert für Sie Classic und Fancy Drinks. Testen Sie Sich durch die Welt der Cocktails und lassen Sie sich einführen in die Cocktailherstellung. 39,99 € p.P. inkl. Drinks und Snack. Reservierung erforderlich! Vorankündigung – Sa. 05.11. Wildschwein frisch vom Grill mit Beilagen und Dessertbuffet. nur 19,99 € p.P – jetzt Reservieren! Weihnachtsfeiern – Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot! Paket-Preise ab 10 Personen.
Birkenweg 23 • 24576 Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 8 93 49 62 www.gluecksmarie-bb.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 57
Auto | Technik | Mobilität
Dynamisch und geräumig. Mercedes-Benz startet im Herbst die Kombivariante der erfolgreichen neuen E-Klasse Generation.
Innovative Technik und überzeugendes Raumkonzept machen das neue E-Klasse T-Modell zum intelligentesten Kombi, den Mercedes-Benz je gebaut hat. Zeitgleich feiert mit dem Mercedes-AMG E 43 4MATIC die erste Performance-Stufe Premiere.
Beim Raumangebot gehört das E-Klasse T-Modell nach wie vor zu den Favoriten in seinem Segment: Das Ladevolumen beträgt bis zu 1.820 Liter, und trotz deutlich sportlicherer Dachlinie stellen Kopffreiheit und Ellbogenfreiheit hinten wiederum die Spitzenwerte in dieser Klasse dar. Bereits ab Ende 2016 wird es das T-Modell zudem wieder mit einer dritten, herausklappbaren Sitzbank für Kinder geben. „Das neue T-Mo-
dell ist so dynamisch wie die Marke Mercedes-Benz und so geräumig, wie es unsere Kunden erwarten. Intelligente Features wie die Cargo-Stellung der Rücksitzlehne und ihre serienmäßige Teilung im Verhältnis 40:20:40 machen die großzügige Ladekapazität noch besser nutzbar“, sagt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb.
Bis ins Detail überzeugt das neue E-Klasse T-Modell durch sein dynamisches Design.
58 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Das neue E-Klasse T-Modell ist ein Raumwunder.
Zum Marktstart stehen für das E-Klasse T-Modell zwei Modelle mit Vierzylinder-Benzinmotor als E 200 (135 kW/184 PS) und E 250 (155 kW/211 PS) sowie der E 220 d (143 kW/194 PS) mit dem völlig neu entwickelten VierzylinderDieselmotor zur Verfügung. Im vierten Quartal 2016 folgen der E 200 d mit 110 kW (150 PS), der E 350 d mit Sechszylinder-Diesel sowie der E 400 4MATIC, dessen Sechszylinder-Benzinmotor 245 kW (333 PS) leistet und über ein Drehmoment von 480 Newtonmeter verfügt. Alle Modelle sind bei der Markteinführung mit dem neuen Neungang-Automatikgetriebe
9G-TRONIC ausgerüstet. Die erste Performance-Stufe des neuen Multitalents ist das Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell, ebenfalls ab viertem Quartal erhältlich. Es bietet mit dem 295 kW (401 PS) starken 3,0-Liter-V6-Biturbomotor, dem Automatikgetriebe 9G-TRONIC mit verkürzten Schaltzeiten, dem Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und dem eigenständigen Sportfahrwerk die AMG-charakteristische hohe Fahrdynamik und mehr Agilität.
Mercedes-Benz Nord-Ostsee
Automobile GmbH & Co. Schulstr. 34, Busdorf Tel. 0 46 21 / 9 39 00 www.nord-ostsee-automobile.de
Meine Sicherheit – mein Service
bei
Räderwechsel-Aktionspreis inkl. Fahrzeug-Check. für alle 4 Räder zusammen
ab
€ 33,33
Gültig nur an den 6 Aktions-Tagen Ihre Vorteile beim Boxenstopp: • Radwechsel durch unsere Fachkräfte • Fahrzeug-Check • kurze Wartezeit Paket 92-9204
Schluss mit Schleppen! Das RäderHotel®.* pro Saison und Radsatz
Buchen Sie Ihren Termin an einem der folgenden 6 Aktions-Tage: Fr. 14.10. | Sa. 15.10. Fr. 28.10. | Sa. 29.10. Fr. 11.11. | Sa. 12.11.
Stahl-Rad, silber, 6 J x 15 ET 44 Continantal ContiWinterContact TS 850, 195/65 R15 91T Stückpreis inkl. MwSt. ohne Montage €
Paket 40-4002 AGB RäderHotel®. Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. - Irrtum vorbehalten
*
Stückpreis inkl. MwSt. ohne Montage, UVP € 85,00
159,-
72 dB
nur € 73,90
68 dB
BR 415 Q 440 1711 1021 A (L)/Q 440 1711 1022 A (R)
Q 440 0515 03900
Service
Center Heide
Center Marne
Center Schleswig
Center Eckernförde
Center Husum
Center Bredstedt
Tel. 0481 603-0
Tel. 04851 9506-0
Tel. 04621 9390-0
Tel. 04351 7373-0
Tel. 04841 973-0
Tel. 04671 9115-0
www.nord-ostsee-automobile.de
€ 49,99
Unser Winterreifen-Angebot: Michelin Alpin 5 195/65 R15 91T
Unser Komplettrad-Angebot:
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
nur
Die Einlagerung pro Saison im RäderHotel® beinhaltet: • gründliche Reinigung der Räder • Feststellung der Profiltiefe sowie des Herstellers • fachgerechte Lagerung für Sicherheit und Werterhalt • Versicherung* der Radsätze gegen Transportbeschädigung, Brand und Diebstahl
BR 117/246/176/124/202/ 203/210
Auto | Technik | Mobilität
Großer Premierentag am 29. Oktober 2016 Peugeot bringt in diesem Monat zwei neue Modelle an den Start.
ABGRILLEN
AUTOHAUS DUITSMANN 29. Oktober 2016
im
von 10.00 bis 15.00 Uhr
NEU: 3008 SUV*
NEU: Traveller*
Große Premieren: FEIERN SIE MIT UNS!
Elmshorn · Kaltenweide 164 Itzehoe · Potthofstr.16-20 Schenefeld/Steinbg. · Holstenstr.106 Rendsburg · Seit 5 Jahren in der Wyker Str.26 * Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 - 4,0 l/100km; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 151-104 g/km, Effizienzklasse: B-A+. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Service-Zentrum Duitsmann GMBH
25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel. 0 48 21-13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel. 0 48 92- 890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel. 0 41 21- 48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel. 0 43 31- 46 770
www.duitsmann.com
60 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Dem 29. Oktober fiebern alle Freunde der französischen Top-Marke seit einiger Zeit entgegen, denn dann stellen die Peugeot-Partner zwischen 10 und 15 Uhr die neuen Modelle des 3008 und des Traveller zur Besichtigung und Probefahrt vor – so auch die Autohaus Rüdiger Haase in Neumünster und das Service-Zentrum Duitsmann in Rendsburg. Das Modellprogramm des neuen Peugeot 3008, einem echten SUV der französischen Löwenmarke, präsentiert sich ebenso attraktiv wie vielfältig. Eine Besonderheit bietet der neue 3008 mit der neuen Generation
Anzeige
bei den Peugeot-Partnern des Peugeot i-Cockpit: Erstmals ist das hoch über dem kleinen und kompakten Lenkrad platzierte Kombiinstrument komplett digitalisiert und individuell gestaltbar – und das in allen Ausstattungsstufen des neuen SUV. Er stet mit zwei Benziner und vier Diesel-Motorisierungen mit einem Leistungsspektrum zwischen 88 kW (120 PS) und 133 kW (180 PS) zur Auswahl, das Preisspektrum beginnt mit 22.900 Euro (Benzin-Motor) bzw. 28.500 (Diesel-Motor). Der neue Peugeot Traveller setzt mit seinen umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten und den zahlreichen Assistenzsystemen ebenfalls Maßstäbe im Segment der Familienvans und VIP Shuttles – und das bereits mit Auszeichnung: Schon vor der Markteinführung erhielt er den renommierten Red Dot Design Award. Getreu seinem Namen bietet der Traveller den reisenden Insassen hochklassiges Reise-Ambiente, Komfort sowie moderne Vernetzungsmöglichkeiten. Die Preise für den neuen Traveller beginnen bei 35.650 Euro.
OKTOBERFEST im
AUTOHAUS HAASE 29. Oktober 2016 von 10.00 bis 15.00 Uhr
NEU: 3008 SUV*
E RÜDIGER HAASE GmbH Boostedter Str. 372, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 61 80 www.peugeot-haase.de
NEU: Traveller*
E SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH Wyker Str. 26, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 4 67 70 www.duitsmann.com
Große Premiere
mit
Weißwurst, Leberkäse und Brezel
FEIERN SIE MIT UNS!
* Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 - 4,0 l/100km; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 151-104 g/km, Effizienzklasse: B-A+. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
RÜDIGER HAASE
GMBH Neumünster, Boostedter Str. 372 Der Fahrer hat im Peugeot Traveller alles bestens im Blick.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 61
Auto | Technik | Mobilität
Das Auto gut versichert? Vergleichen lohnt bei Preis und Leistung „Warum habe ich meinen Vertrag bloß nicht gekündigt?“, so reagieren viele Versicherte zu Jahresbeginn. Dann fällt ihnen nämlich auf, dass die zu teure oder unattraktive Police wieder nicht beendet wurde. Dabei lohnt sich ein Versicherungswechsel in vielen Fällen. Besonders Autofahrer können kurz vor Jahresende – bis zum 30. November – kündigen und sich einen optimal angepassten Tarif im neuen Jahr sichern. Immer beliebter werden individuell zusammengestellte Versicherungstarife. So bieten beispielsweise die Itzehoer Versicherungen spezielle Tarife an, die sich mit einem praktischen Baukasten-Prinzip perfekt auf
die eigene Situation abstimmen lassen. Bei einem Versicherungswechsel müssen natürlich die Leistungen stimmen. Aber wem nutzen schon überflüssige Vertrags-Bestandteile, die teuer bezahlt werden müssen? Das passiert bei der Itzehoer nicht: Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung und der integrierte Schutzbrief bilden die perfekte Grundlage. Je nach persönlichem Bedarf kann der Versicherte verschiedene Bausteine wie beispielsweise den Kasko-, Verkehrsrechts- oder Privaten Unfall-Schutz dazu buchen und seinen individuellen Rundum-Service selber gestalten. Kein Baustein-Prinzip, aber einen
Schutz der Extraklasse bietet der Itzehoer „TOP DRIVE“-Tarif. Hier kann sich der Kunde gegen alle Eventualitäten absichern. Die Police enthält zum Beispiel einen Rabattschutz – ein Schaden pro Jahr in der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko frei – oder eine Neu-
bzw. Gebrauchtfahrzeugpreisentschädigung bis zu 24 Monaten bei Totalschaden sowie einen Parkschadenschutz bei Beulen, Dellen oder Kratzern.
E www.itzehoer.de
Das solide deutsche Sport-Coupe … … das BMW 3.0 CS Coupe, Bj. 1973. Sportliche, exklusive Coupes haben eine große Tradition bei BMW. Der Pariser Salon 1968 war das Podium für die großartige Baureihe. Das von Steenbuck Automobiles angebotene 3.0 CS Coupe wurde zuerst in Wien zugelassen. Dieser Klassiker mit einem 6-Zylinder-Motor (2.985 ccm, 180 PS) besticht durch seine hohe Originalität, den ersten Lack (wunderschönes Venusrot) sowie sein herrlich authentisches Interieur (Velours schwarz). Die letzten Jahre wurde das Schmuckstück wenig, aber regelmäßig gefahren. Es kommt aus Sammlerhand und ist zum Preis von 47.900 Euro zu haben.
E Steenbuck Automobiles GmbH
Hainholzweg 1, Gödenstorf-Lübberstedt Tel. 0 41 75 / 80 20 20, www.steenbuck-automobiles.de
62 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Auto | Technik | Mobilität
Neuer Name, bekannte Qualität Das „Jaguar House Kuntz GmbH“ darf sich seit dem 1. September „Premium Mobile Kuntz GmbH“ nennen. Das Autohaus der Familie Kuntz ist seit gut 45 Jahren Jaguar-Vertretung und damit Deutschlands ältester in Familienhand befindlicher Jaguar-Betrieb. Am 1. September hat das Unternehmen mit Jaguar Land Rover Deutschland einen neuen und nun unbefristeten Vertrag abgeschlossen. Aus diesem schönen Grund firmierte der Betrieb – und tat dieses auch sehr gern – von „Jaguar House Kuntz GmbH” zu “Premium Mobile Kuntz GmbH” um. Die Freude über den neuen Namen ist groß, denn dieser spiegelt das gesamte Portfolio wieder und schließt auch den Reisemobilsektor mit ein. Außerdem bietet „Premium Mobile Kuntz GmbH“ einen erweiterten Service und neue Mar-
ken am gewohnten Standort in Gettorf. Eine gute Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, bietet sich bereits am 8. Oktober, wenn das Autohaus zur ersten Reisemobil-Hausmesse von 10 bis 16 Uhr einlädt. Es werden an diesem Samstag die neuen Eura Mobil und Karmann Mobil Modelle der Saison 2017 vorgestellt und man kann sich unverbindlich über diese und viele andere Wagen informieren. Neben den Ständen von Kuntz Service- und Kooperationspartnern wie Campingprofi, Alde und Truma gibt es ein attraktives Gewinnspiel, ein unschlagbares Messe-Angebot beim Kauf eines der neuen Modelle – und natürlich Kaffee und Kuchen.
E Premium Mobile Kuntz GmbH Eichkoppel 1, Gettorf Tel. 0 43 46 / 4 11 60 www.premium-mobile-kuntz.de
SMESSE U A H IL B O M E IS E R E GROSS 0 Uhr · Eichkoppel 1 Am 08.10.16 von 10.00
bis 16.0
UNSERE REISEMOBIL SPEZIALISTEN Mit mehr als 30 Jahren Reisemobilerfahrung
FREUEN SIE SICH AUF: • Vorstellung der neuen 2017 Modelle von Eura Mobil und Karmann Mobil mit Messe-Aktionspreisen • Serviceleistungen wie Gas- und Dichtigkeitsprüfung, Instandsetzungsarbeiten und Einbauten aller Art rund um Ihr Reisemobil sowie Werkstattservice aller Marken
PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH
• Gewinnspiel mit attraktiven Preisen sowie Kaffee und Kuchen • Messeangebote von unseren Zubehör-Partnern:
Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel. 04346 / 4116-0 info@kuntz.jaguar.de · www.premium-mobile-kuntz.de
Volker Wicka
Serviceleiter Reisemobile Tel. +49 4346 4116-27 Fax +49 4346 4116-41 v.wicka@kuntz.jaguar.de
Enrico Dittrich
Werkstattleiter Reisemobile Tel. +49 4346 4116-27 Fax +49 4346 4116-41 freizeit@kuntz.jaguar.de
Mode & Schönheit
Draußen zuhause
oddmolly.com
Im Oktober können wir es wirklich nicht mehr leugnen, der Herbst ist da. Und schlimmer noch, es geht steil auf den Winter zu. Die dunkle Jahreszeit hat aber auch einiges für sich: Spaziergänge im bunten Laub der Bäume, Abende vor dem wärmenden Kamin und nicht zuletzt tolle Mode. Mit Regenjacke, Strickpullover und Gummistiefeln machen wir uns den Herbst gemütlich und schön.
64 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Schietwetter Spezial 4.
3.
2. 1.
5.
7.
6.
8. 9.
1. 2. 3. 4.
Uhr von Fossil für 139,00 Euro Armband von Fossil für 45,00 Euro Pullover von Max Mara für 159,95 Euro Regenjacke Monsoon in mid cargo von Odd Molly für 199,00 Euro
5. 6. 7. 8. 9.
Tasche von Ralph Lauren für 299,95 Euro Jeans von Pure Fashion für 59,99 Euro Schal von Codello für 199,95 Euro Regenboots von Odd Molly für 119,00 Euro Stiefelette von Clarks für 139,95 Euro Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
65
Mode & Schönheit
Exklusive Events
Der Herbst hat bei NORTEX Einzug gehalten mit vielen neuen Kollektionen namhafter Modemarken. Die herbstlichen Farben sind geprägt von Rottönen – von zartrosé, beerig bis dunkelrot – aber auch dunkelblau und grau gehören dazu. In seinen Fachabteilungen bietet NORTEX eine große Auswahl an Jacken und Mänteln verschiedener Passformen und Materialien.
Schmeichelnde Strickmode Sobald es gen Winter geht, ist man in kuscheligem Strick am besten aufgehoben. Wer noch auf der Suche nach seinem neuen Cardigan, Strickpullover oder elegantem Wollblazer ist, der kann sich auf ein exklusives NORTEX-Event freuen. Am 1. Oktober findet hier eine Modenschau der Marke LUCIA in der Damenabteilung statt. Um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr wird hier hochwertige Strickmode präsentiert – Dauer jeweils 25 Minuten.
NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 70 00, www.nortex.de
Modeberaterin Kerstin Johnsen
66 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
& Neue Trends Am Puls der Zeit Bei NORTEX gibt es ein großes Sortiment an Wendeblazern der Marken BASLER, Fridolin Bauer und Sportalm. Diese eigenen sich nicht nur als Bekleidung für die Übergangszeit, sondern sind auch ein modisches Statement. Weil sie zweifarbig sind, setzen sich nicht nur Kragen und Innenfutter optisch von der Außenseite ab. Aufgrund der besonderen Nähtechnik, die keine Außennähte zeigt, kann man die Jacken sogar wenden und ganz nach Belieben die helle oder dunkle Seite tragen. So hat man zwei trendige Hingucker in einem. NORTEX führt Modelle verschiedener Schnitte von schmal und tailliert bis leger geschnitten. Ob sportiv oder elegant – Dieses modische Teil darf nicht im Kleiderschrank fehlen!
Die beiden Fachverkäuferinnen Renate Kohlscheen (links) und Gudrun Frey im dunklen Wendeblazer mit aufgesetzten Taschen von Bauer und im hellgrauen Kurzblazer von BASLER.
Late Night Shopping mit Vortrag und Kulinarik Am 7. Oktober kann man bei NORTEX wieder bis 21 Uhr einkaufen. Das Modecenter lädt aber nicht nur zum entspannten Einkaufen nach Feierabend ein, sondern hat ein interessantes Abendprogramm vorbereitet. Bereits um 16 Uhr und um 18 Uhr hält der Polarforscher und Expeditionsleiter Arved Fuchs den Vortrag „Hundeschlitten-Expedition in Nordwest-Grönland“. Seit rund dreißig Jahren bereist der bekannte Abenteurer den Norden und berichtet von der Schönheit der Arktis und der Verletzlichkeit der Natur. Karten gibt es für 5,00 Euro an der Kundeninformation von NORTEX. Ab 17 Uhr bietet sich ein Besuch im NORTEX Bistro in der ersten Etage an, denn hier bereitet Thomas Hildebrandt von Brot&Spiele Catering köstliche Spezialitäten für seine Gäste zu.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
67
Mode & Schönheit
Black is beautiful Vor allem gen Winter und Weihnachten sind modische Kombinationen aus Rot und Schwarz schön kontrastreich. ANJU Mode im Fürsthof bietet eine große Auswahl an Kleidern, Jacken, Schuhen und Accessoires. Neu im Sortiment sind Kleider der Marke KALA Berlin.
ANJU Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 51 70 02, www.anju-mode.de
Kleid “Athena” von Kala für 99,95 Euro Kleid Jody von Ka la in ruby red 119,95 Euro
Lederjacke “Happily” von Oakwood, mit Echt-Fellkragen für 389,00 Euro
Handbag von Myomy cross body in off black für 159,00 Euro
A Beautiful Story Armband für 39,95 Euro
Schlüsselanhänger von Oakwood, 19,90 Euro
Lederstiefel “Helena” von MARC für 189,95 Euro
68 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Pelze und Leder zu sensationellen Preisen
RÄUMUNGSVERKAUF Wir schließen unseren ›Show-Room‹ in Norderstedt,
40%
Niendorfer Straße 38
60%
80%
Der „Show-Room“ in Norderstedts Pelz-Fachgeschäft HeBu schließt bald. Doch die Zeit der Pelze ist nicht vorbei, denn Pelze und Leder werden gerade von der Mode neu entdeckt. Die Pelze sind leichter, jünger und modischer geworden, werden in Kombination mit Stoff und Strick verarbeitet und es kommt auch Farbe mit ins Spiel. Die Kürschnermeisterin Gabriele Heyer konzentriert sich nun mehr auf den Service für diese wertvollen, langlebigen Kleidungsstücke und bietet Umarbeitungen, Anpassungen und modische Updates nach individuellen Wünschen an. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, sich Unikate von der Kürschnermeisterin selbst anfertigen zu lassen. Neben einer engen Auswahl erlesener Stücke wird Frau Heyer in ihrem Atelier mehr die modernen Medien mit ihrer fachkundigen Beratung verbinden. So kann sie innerhalb kürzester Zeit für eine „anfassbare“ Auswahl sorgen. Und wer zum Beispiel „seine“ Jacke oder „seinen“ Mantel findet, kann sie sich in ihrer Werkstatt auf den Leib schneidern lassen. Vorerst heißt es jedoch „Alles muss raus!“ Der „Show-Room“ ist voller aktueller Ware und es ist radikal reduziert. Auch Kunden werden glücklich darüber sein, hochwertige Bekleidung so günstig kaufen zu können.
HeBu Pelz & Leder
Alte Dorfstr. 48, Norderstedt, Tel. 0 40 / 6 03 55 32 (Atelier) Niendorfer Str. 38, Norderstedt (Showroom)
Alles muss raus!
Beispiele: Schals mit
Pelz ab 55,-
LammfellJacke, Damen 2290,- 690,- E Lammfell-Jacke, Herren 1990,- 690,- E Designer Nerz-Jacke 9900,- 3300,- E Nerz-Jacke 3990,- 990,- E Wendejacke Stoff/Fuchs 2890,- 990,- E Pelz-Westen 1190,- 650,- E Pelzdecken ab 550,- E www.hebu-pelze.de PELZ & LEDER DESIGN HEYER & BUGGEDEI
»Show-Room« (nur noch kurze Zeit)
Niendorfer Str. 38 · 22848 Norderstedt Di – Do von 10:00 – 17:00 · Sa bis 14:00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung: 040 / 603 55 32
Kürschnerei-Meisterbetrieb Alte Dorfstr. 48 · 22848 Norderstedt · Tel. 040 / 523 19 42
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
69
Mode & Schönheit
Jugendliche Haut ohne Chemie Endlich ist es Wissenschaftlern gelungen, das natürliche „Beauty-Gen“ der Haut zu entschlüsseln. Ein Extrakt aus der Schneealge, die in unwirtlichen Gletschergebieten wächst und sich gegen extreme Kälte schützen muss, ist von Schweizer Forschern untersucht worden und findet sich nun in Kosmetik von DR. GRANDEL wieder. Enthalten in allen Produkten der neuen BEAUTYGEN-Serie, schützt der Wirkstoff aus der Schneealge
die kollagenen Fasern der Haut und sorgt für Elastizität. Der hauteigene Zellschutz wird aktiviert, Reparaturmechanismen der Haut beschleunigt und Linien und Fältchen sichtbar geglättet. Erneuerung und sichtbare Verjüngung der Haut ganz ohne Chemie – Das ist Schönheit.
www.grandel.de
Der Stiefel mit Kälteschutz Der AIGLE Parcours 2 ISO ist der idealer Begleiter im Winter. Selbst bei extrem kalten Temperaturen sorgt der Stiefel für ermüdungsfreies Gehen. Das 4.5mm Neoprenfutter schützt effizient bei bis zu minus 20°C. Neopren ist ein bewährtes und effizientes Isoliermaterial, weil es mikroskopisch kleine Luftbläschen einschließt und die Isolierung von Fuß und Bein optimiert. Der hohe Tragekomfort des Parcours 2 entsteht durch die besondere „tri-density“ Gummi-Laufsohle. Bei langem Gehen wirken diese Sohle und ihre Technologie ermüdungsmindernd. Ein in der Ferse integrierter Dämpfungskeil hat die Funktion einer Spiralfeder, die bei jedem Schritt eine Energierückgabe bewirkt.
Waffen Timm, Kleinharrierredder 8, Großharrie, Tel. 0 43 94 / 99 15 19, www.waffen-timm.de
70 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Lange Kette mit Polarisperlen von a d i für 29,99 Euro
Am Kurvenhimmel … glänzt ein neuer Stern: Seit dem 2. September wird das Geschäft 2B big in fashion im CITTI Park von Belinda Baisch geführt. Hier finden kurvige Frauen viel individuelle Mode von Größe 42 bis 60 und garantiert ihr neues Lieblingsteil.
Fransen-Outfit vom niederländischen Label Gets schwarzes Cocktailkleid, für 79,00 Euro
Trendiger-Mantel im Lagenlook vom niederländischen Label Gets grauer Mantel für 99,00 Euro
Schaltuch mit Quasten von Samara für 29,99 Euro, dazu die Scarvelets in diversen Ausführungen für 3,95 Euro
2B Big in Fashion im CITTI Park, Mühlendamm 1, Kiel
CreativeSign-Kiel.de
Tel. 04 31 / 59 29 85 78, www.2b-biginfashion.de
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen nass, incl. Kopfmassage
incl. Föhnen+Styling
incl. Schneiden +Föhnen
www.friseur-coco.de
incl. Schneiden+Föhnen
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt
Dauerwelle
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
bis einschl. 6 Jahre
Gutscheinkarten
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
24534 Neumünster Kuhberg 16 04321 - 4 22 44 24589 Nortorf Poststraße 9 04392 - 43 70
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t
71
Mode & Schönheit
Jugendliche Schönheit Nach dem späten und heißen Sommer stehen nun Herbst und Winter vor der Tür. Für die Haut eine Doppelbelastung, denn sie ist im Dauerstress. Die Sonneneinstrahlung des Sommers ließ kleine Fältchen auf der Haut entstehen und nun verliert sie durch die kalte Luft draußen und durch die Heizungsluft drinnen auch noch zusätzlich an Feuchtigkeit. Frauen (und Männer) können jetzt mit dem ultimativen Feuchtigkeitskick dagegen steuern: Die 4-Wochen-Kur „Refresh & Repair“ für Gesicht, Hals und Dekolleté. Neben einem schonenden Fruchtsäure-Peeling und anschließender Microdermabrasion werden beim Microneedling micromolekulare Wirkstoffdepots mit feinsten Nadeln direkt unter die Haut injiziert. Hyaluronsäure und Antioxidantien werden auf diesem Weg in die Haut eingebracht und sorgen für ein beeindruckendes Ergebnis: Die Haut beginnt wieder zu strahlen. Die Behandlung ist komplett schmerzfrei - Wer schön sein will, muss in diesem Fall also zum Glück nicht leiden. Die 4-Wochen-Kur ist eines
Schon nach der ersten Anwendung fühlt und sieht man den Unterschied zu herkömmlichen Methoden.
der exklusiven Oktober-Specials von ZEITLOS SCHÖN und kostet 479 Euro statt 599 Euro. Außerdem gibt es auch zur Körperbehandlung KRYOLIPOLYSE ein Oktober-Spezial.
ZENTRUM FÜR ÄSTHETIK & PERMANENT MAKE-UP
Kieler Straße 120-122, Kronshagen Tel. 04 31 / 65 76 25 40 oder 01 51 / 56 09 55 99 www.zeitlos-schoen-kiel.de
Herbst Shopping Event Am 14., 15. und 16. Oktober findet in Plön ein exklusives Shopping-Event mit Designermode von EO design statt. Die unvergleichliche Qualität und Verarbeitung, die jedes EO-Modell aufweist, ist unverwechselbar. Schmeichelhafte Schnitte und strukturale Strickstoffe machen die Trägerin zum modischen Blickfang – und das von Größe S bis XXL. Alle
Modelle werden in der eigenen Manufaktur am Plöner See gefertigt, nur so kann der hohe Qualitätsanspruch von Ina und Christian Braune gewährleistet werden. Beim Werksverkauf im Herbst präsentiert EO design zeitlose Modelle aus Naturgarnen und Topseller aus der Kollektion des Vorjahres zu reduzierten Preisen.
EO design - made in
Germany, individuell und einzigartig www.eo-design.de
72 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
In guten Händen bei
Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.
BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.
HYALURONSÄURE
LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!
Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.
Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.
RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.
DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.
Praxis Neumünster
Praxis Timmendorfer Strand
Praxis Hamburg in der Slomanburg
Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33
Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00
Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88
E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de
CH R U D G N I T LIF NEU ! L L A H C S ULTRA Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH
Fit & gesund | im Oktober
SUCHT
hat viele Gesichter
von Stefanie Breme-Breilmann Tabletten, Schokolade, Sex, Smartphone, Alkohol und Nasenspray – etwa 90 Prozent der Menschen haben etwas, worauf sie nicht mehr verzichten können ...
Eigentlich dachte ich immer, das Wort Sucht käme von suchen, was ja auch irgendwie passt: Sucht als „Suche“ nach Zufriedenheit auf allen Ebenen. Aber ursprünglich bezieht sich Sucht auf Siechen, was so viel wie das „Leiden an einer Krankheit“ bedeutet. Früher wurden damit zunächst die Symptome beschrieben wie das Gelb der Gelbsucht. Tobsucht und Mondsucht brachten dann die „Abhängigkeit von ...“ ins Spiel, weshalb die medizinischen Bezeichnungen von Sucht seit 1963 „Abhängigkeit und Missbrauch von ...“ lauten. Grundsätzlich lässt sich sagen: Sucht entsteht im Gehirn als ein fehlgesteuertes Belohnungssystem.
Ich belohne und tröste mich – im Gehirn Dinge, die wir als positiv wahrnehmen, wie ein Lächeln oder Lob, Essen oder Einkaufen, aber auch Alkohol und andere Rauschmittel führen zur vermehrten Hormonausschüttung im Gehirn. Dopamin lässt uns Glück oder Euphorie empfinden. Wird das, was uns so glücklich macht, regelmäßig konsumiert, gewöhnt sich der Körper an den erhöhten Hormonspiegel. Zusätzlich sinkt die körpereigene Hormonproduktion, was die Stimmungslage
74 l e b e n s a r t 10|2016
weiter verschlechtert. Der Drang, das Suchtmittel wieder zu konsumieren, wird immer stärker. Das Gehirn verlangt nach mehr. Und so entsteht der Teufelskreis. Dieses System ist gesellschaftlich verankert, die Werbung arbeitet damit und wir sind von Kindheit an davon umgeben.
Tablettensucht Tabletten fallen zwar nicht unter die Rubrik „Belohnung“, aber auch hier ist im Gehirn ein fataler Kreislauf im Gange. Wir sind überzeugt, dass genau dieses Medikament die Schmerzfreiheit garantiert, weil es ja anfänglich geholfen hat. Wenn dann die Gewöhnung eintritt und die Wirkung des Mittels mit der Zeit nachlässt, muss die Dosis erhöht werden. Rund 1,5 Millionen Deutsche haben bereits die Schwelle zur Medikamentensucht überschritten. Greifen die Männer bei Problemen zu Alkohol, scheinen Frauen die gesellschaftlich anerkannteren Pillen zu bevorzugen. Rund sechs Prozent aller häufig verordneten Arzneimittel besitzen Suchtpotenzial. An der Spitze: Schlafund Beruhigungsmittel mit dem so genannten Benzodiazepin-Wirkstoff.
Sucht | hat viele Gesichter
Über das Trinken und das Glück „Stellen Sie sich vor, wie Sie sich einen kalifornischen Pinot Noir ins Glas gießen, das warme Gefühl der Entspannung, die sich ein bisschen wie Glück anfühlt.“ Aber was ist, wenn es nicht bei dem einen Glas Wein bleibt, sondern regelmäßig eine Flasche oder mehr daraus wird? In seinem Bestseller „Nüchtern“ erzählt Daniel Schreiber, wie es sich anfühlt, diese Schwelle zu übertreten. Er berichtet von einer Krankheit, von der die meisten von uns immer noch glauben, dass sie keine ist. Kluge Gesellschaftsanalyse, neurobiologisches Sachbuch und literarischer Erfahrungsbericht.
Suhrkamp, 159 S., 8,99 Euro
Wer ist besonders suchtgefährdet? Jeder Mensch kann von einer Substanz abhängig werden, wobei viele Faktoren einen Einfluss haben können. Das beginnt damit, wie gut der Einzelne die potenziell süchtig machende Substanz verträgt. Beispiel Alkohol: Der eine wird lustig, der andere müde oder gar melancholisch. Je angenehmer die Wirkung ist und je besser der Einzelne die körperlichen Folgen eines Rausches verträgt, desto höher ist die Gefahr eines Missbrauchs. Eigentlich kann jeder, je nach Umgebung oder aufgrund traumatischer Erlebnisse in eine Abhängigkeit rutschen. Eine falsche Vorbildfunktion der Eltern erhöht natürlich das Suchtrisiko der Kinder entsprechend.
Raus aus der Falle Der erste Schritt ist die Einsicht des Betroffenen. Verdränge ich das Thema und leide noch nicht wirklich an den körperlich-seelischen Folgen, kann mir keiner helfen. Egal, um welche Sucht es geht, die Abstinenz ist schwer und unverzichtbar. Das Gehirn muss wieder lernen, selbst ausreichend dämpfende Botenstoffe bereitzustellen. Mindestens genauso wichtig ist der seelische Aspekt: Was wird kompensiert? Was ist die eigentliche Ursache? Wie kann ich mir anders und selbstbestimmter zu meinem Glück verhelfen? Bei kleinen Süchten helfen Coaches oder einfach auch nur die liebevolle Begleitung eines Vertrauten. Bei Tabletten- oder allg. Drogensucht sind kompetente Suchtexperten gefragt.
Sucht kennt keine Altersgrenzen Jeder dritte Mann und jede fünfte Frau zwischen 65 und 79 Jahren konsumiert heute zu viel Alkohol. Auch Tabletten erzeugen aufgrund zunehmender Schmerzen altersbedingte Sucht. „Alter ist nichts für Feiglinge“, heißt es zu Recht. Nicht selten kommen zu schweren Umbruchphasen Einsamkeit und Glaubenssätze wie: „Ach lass ihm doch noch das kleine bisschen Spaß!“. Das Thema Sucht im Alter wird bis dato sehr stiefmütterlich behandelt und wir können uns alle nur wünschen, auch dafür im persönlichen Umfeld ein offenes Herz zu bewahren.
Alle Beratungsstellen:
Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V. www.lssh.de Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. www.drogenberatung-hamburg.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 75
Fit & gesund | im Oktober Abnehmen ohne Jojo-Effekt Neu bei Body & Soul in Neumünster: die 21-Tage-Stoffwechselkur. Was Promis schon lange erfolgreich anwenden und bisher nur in teuren Privatkliniken zu haben war, ist jetzt endlich für jeden erreichbar. Mit dieser erfolgreichen Kur auf homöopathischer Basis kann man seine Fettdepots reduzieren (bis zu 12 Kilogramm in 21 Tagen!), den Säure-Basen-Haushalt ausbalancieren, eine Darmsanierung durchführen und den gesamten Körper entgiften und vitalisieren. Und das Ganze ohne zu hungern und bei voller Leistungsfähigkeit. Eine Liste von erlaubten Lebensmitteln gewährleistet eine frische, eiweißbetonte und sehr abwechslungsreiche Ernährung. Tabu sind Fette und Öle, Kohlehydrate, Zucker, Alkohol und Milch. Unterstützt wird die Kur durch hochwertige Vital- und Mineralstoffe. Während der gesamten Kur, die in vier Phasen verläuft, stehen den TeilnehmerInnen speziell geschulte Mitarbeiter des Body & Soul beratend und motivierend zur Seite. Informieren Sie sich jetzt. Auch für Nicht-Mitglieder. Sport- und Gesundheitsstudio Body & Soul, Gadelander Str. 180 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 200 600, www.bodyundsoul.com
Badespaß und Wellness für die ganze Familie in Glücksburg Gönnen Sie sich eine Auszeit! XXL-Saunanacht
Relaxen im Außenbereich
Erleben Sie unsere große Saunanacht! Vom 02.10.2016 10.00 Uhr bis 03.10.2016 22.00 Uhr verwöhnen wir Sie durchgehend mit stündlich wechselnden Aufgüssen!
Spaß im Erlebnisbecken
Öffnungszeiten und Informationen
Schwitzen 76 l e b e ninsder a rSauna t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Fördeland Therme Glücksburg GmbH Sandwigstraße 1A ● 24960 Glücksburg Telefon: 04631.444 07-0 ● www.foerdeland-therme.de Sonntag bis Donnerstag: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag: 10.00 Uhr bis 00.00 Uhr Feiertage in S-H: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Frühschwimmen am Dienstag und Mittwoch: 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Präzisionseinlagen – individuell und unterstützend
Beratung in Lebenskrisen
Füße sind einzigartig und erfordern eine individuell an die Form, Haltung und das Gehverhalten angepasste Fußbettung. Wenn Schmerzen in den Knien, Rücken oder in der Hüfte die Bewegung einschränken, kann eine Fehlstellung der Füße oft die Ursache sein. Die Fußfit-Präzisionseinlagen von Kowsky sind innovative Lösungen, die dabei helfen, Schmerzen zu lindern und Mobilität zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Jede einzelne Einlage wird optimal an den Fuß und seine individuellen Bedürfnisse angepasst. Die Fachleute im Sanitätshaus Kowsky stehen jederzeit beraten zur Seite und informieren rund um das Thema „Gesunde Füße“. Mehr Informationen erhalten Interessierte auf www.kowsky.com.
Die lösungs- und kurzzeitorientierte Arbeit von Wiebke Kluvetasch z. B. mit der Timeline nach Angelika King© ermöglicht das Auffinden und nachhaltige Auflösen alter und manchmal unbewusster Problematiken, die das Leben bisher belastet haben. Blockaden lösen, Ressourcen erkennen und aktivieren, Ziele verwirklichen, neue Wege gehen – Mit ihrer Arbeit als Coach, Mentaltrainerin und Feng Shui-Beraterin begleitet Wiebke Kluvetasch ihre Kunden auf dem Weg in ein authentisches, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben.
Sanitätshaus Kowsky, Havelstr. 6, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 99 45-0
Wiebke Kluvetasch Brandkuhl 13 b Wankendorf Tel. 0 43 26 / 28 82 29 www.wiebke-kluvetasch.de
Termine
Woche des Sehens | 8. - 15. Oktober
Vom 8. bis 15. Oktober findet die Woche des Sehens mit vielen Vorträgen und Angeboten auch in der Augenklinik Rendsburg statt, z.B. „AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration“ mit Facharzt D. Pleger am 12. Oktober um 16.30 Uhr in den Praxisräumen, Süderhofenden 12. www.woche-des-sehens.de
Grauer Star Klare Sicht dank Femto-Laser
Der Mensch ist ein „Augentier“. Über keinen unserer Sinne nehmen wir mehr Informationen auf als über das Sehen. Dieses Wunder nehmen wir oft als selbstverständlich gegeben an, dabei können nur gesunde Augen diese wichtige Aufgabe tagtäglich vollbringen. Augenkrankheiten beginnen häufig schleichend, sodass die Betroffenen selbst zunächst gar nicht bemerken, dass etwas nicht in Ordnung ist. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für die häufigsten Krankheiten, die das Augenlicht bedrohen: Die Altersabhängige Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star), die Katarakt (Grauer Star) und diabetische Augenkrankheiten. Die Augenklinik Rendsburg ist seit über 25 Jahren ein Spezialist auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Die erfahrenen Augenärzte können mit geschultem Blick und mit hochentwickelter Diagnostik krankhafte Veränderungen im Auge schon früh erkennen und eine optimale Behandlung durchführen.
© vierC-design.de
Das Wunder Sehen
TOP
MEDIZINER
2015 Sicherer
Präziser
REFRAKTIVE CHIRURGIE & KATARAKT
DEUTSCHLANDS RENOMMIERTE ÄRZTELISTE
Schonender Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20
AUGENKLINIK RENDSBURG
Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de
www.augenklinik-rd.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 77
Fit & gesund | im Oktober
Moderne Messtechnik und frische Rollatoren Die Fachkräfte von o.t.n sind Spezialisten auf dem Gebiet der Orthopädie- und RehaTechnik. Regelmäßig informieren sie sich über neue Produkte und Verfahren, die die Versorgung der Kunden optimieren. In den modernen und behindertengerecht ausgestatteten Verkaufsräumen steht ein breites Sortiment aus dem gesamten medizinischen Hilfsmittelbereich zur Verfügung.
1 Jahr Standort Büdelsdorf – o.t.n feiert mit attraktiven Angeboten zu Scootern, Rollatoren und mehr!
Neu im Angebot ist ein digitales 3D-Mess-System, das im Rahmen der Versorgung mit Kompressionsstrümpfen zum Einsatz kommt. Mithilfe eines Infrarot-Scanners werden durch ein computergestütztes Messverfahren die Maße des Beines ermittelt und die optimale Passform des Kompressionsstrumpfes errechnet. Während des Verfahrens steht der Patient auf einer feststehenden Plattform, die von dem 3D-Scanner in gleichmäßigen Rotationsbewegungen umrundet wird. Das Verfahren erfolgt vollkommen berührungsfrei und ist gesundheitlich völlig unbedenklich. Ab Oktober kann diese kostenlose Dienstleistung in der Hauptstelle, Wendenstraße 1 in Neumünster und in der Filiale Büdelsdorf,
Hollerstraße 99 in Anspruch genommen werden. Selbstverständlich werden von den Spezialisten für Kompressionsstrümpfe auch weiterhin manuelle Messungen durchgeführt.Außerdem hat die o.t.n hat zum ersten Mal seit Bestehen der Unternehmung eine eigene Rollator-Linie auf den Markt gebracht. Seit August stehen Kunden nun die EDITION-Modelle in den frischen Farben Royalblau, Edelweiß, Brillantrot und Stahlgrau zur Verfügung. Die besonders ansprechend gestalteten Gehwagen verfügen über höhenverstellbare Griffe, flexible Räder, eine praktische Tragetasche und weitere Zusatzausstattungen. Mit einem Gewicht von nur knapp 6,2 kg sind die handlichen Rollatoren besonders gut zu bewegen. Der patentierte Faltmechanismus ermöglich ein einfaches und sicheres Verladen und transportieren des Rollators. Sämtliche Modelle können unverbindlich Probe gefahren werden. Neben den Rollatoren der EDITION-Linie bietet o.t.n auch ein breites Sortiment an Elektro-Scootern an. Hier beraten die Fachkräfte um den Medizinprodukteberater Edvard Jochim, welches Modell das richtige Gefährt ist und den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Auch hier sind Probefahrten und Fahrtrainings eine Selbstverständlichkeit. Ein hauseigener Werkstattservice rundet das Dienstleistungspaket ab.
Neues Messsystem mit 3D-Infrarot-Scanner bei o.t.n
78 l e b e n s a r t 10 2016 |
|
Reha-Fachberater Edvard Jochim informiert über die verschiedenen Elekto-Scooter und findet das richtige Modell.
Anzeigenspezial
Neben dem Hauptsitz und zwei Filialen in Neumünster verfügt o.t.n über Niederlassungen in Kaltenkirchen und Büdelsdorf. Ab dem 1.11.16 wird eine weitere Filiale in der Bahnhofstr. 77 in Bordesholm eröffnet. orthopädie.technik.nord GmbH www.o-t-n.de Wendenstraße 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 97 94-49 Kuhberg 55, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 56 22 11 Rendsburger Str. 2-10, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 58 36 44 Holstenstr. 12, Kaltenkirchen Tel. 0 41 91 / 5 02 76 74 Hollerstr. 99, Büdelsdorf, Tel. 0 43 31 / 2 01 72 80
Die neue EDITION-Rollatoren von o.t.n sind modern und funktional
Schwimmen | mit der ganzen Familie
www.schwimmzentrum-rendsburg.de www.schwimmzentrum-rendsburg.de
Sauna Sauna Event Event Jetzt schenken Jetzt ... Sauna-Event-Gutscheine schenken ...
ab sofort an der Kasse Sauna-Event-Gutscheine erhältlich! ab sofort an der Kasse erhältlich!
Das Sauna-Event dauert jeweils von 19.00 Uhr bis 24.00Sauna-Event Uhr und steht unterjeweils einemvon bestimmten Das dauert 19.00 Uhr bis Motto. Uhr Es werden verschiedene 24.00 und steht unter einemEvent-Aufgüsse bestimmten angeboten und dasverschiedene textilfreie Schwimmen ist Motto. Es werden Event-Aufgüsse währenddessen in allen Bereichen möglich.ist angeboten und das textilfreie Schwimmen währenddessen in allen Bereichen möglich.
© arebo © arebo
Jeden zweiten Samstag im Monat Jeden zweiten Samstag im Monat
Bitte melden Sie sich an unter:
Bitte Sie sich an unter: Tel.melden 04331/209 600 Tel. 04331/209 600
Das Schmuddelwetter draußen lassen und einen Tag mit der Familie oder mit Freunden im sonnigen Flair der Karibik erleben? Wer sich nach dem besonderen Badespaß im angenehmen Klima sehnt, der sollte unbedingt das Schwimmzentrum Rendsburg besuchen. Ob Action oder Entspannung: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Highlights sind die 80 Meter lange und überdachte Riesenrutsche mit Zeitmessanlage, mehrere Whirlpools, die Sprunganlage, der LoungeBereich unter Palmen sowie der Saunabereich. In den Sauna-Blockhäusern mit finnischer Sauna und Bio-Sauna, gemütlichen Sitzecken und dem Saunagarten findet man Entspannung und Ruhe. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im gemütlichen Bistrobereich des Hallenbades warten leckere Gerichte, Getränke und Süßigkeiten.
Schwimmzentrum Rendsburg An der Untereider 29-31, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 20 96 00 www.schwimmzentrum-rendsburg.de
• 60° Bio-Sauna 90° Bio-Sauna Finnische Sauna • 60° Edelstahl-Außenbecken • 90° Finnische Sauna modernes Blockhaus • Edelstahl-Außenbecken separates Ruhehaus • modernes Blockhaus Gartenlandschaft • separates Ruhehaus Lounge-Haus • Gartenlandschaft riesiger Außenbereich • Lounge-Haus • riesiger Außenbereich
DIE GANZE R Ü F G A T EIN DIE GANZE R Ü F G A T N EI
II E II L M A F FA M L E
im Schwimmzentrum im Rendsburg Schwimmzentrum Rendsburg
In Rendsburg erwartet Sie eines schönstenerwartet Schwimmzentren InderRendsburg Sie eines Schleswig-Holsteins. ErlebenSchwimmzentren Sie Badespaß in der schönsten unserem Hallenbad mit Karibik-Flair: Unsere Schleswig-Holsteins. Erleben Sie Badespaß in Riesenrutsche, mehrere die unserem Hallenbad mit Schwimmbecken, Karibik-Flair: Unsere Sprunganlage, das Bistro Riesenrutsche, mehrere Whirlpools, Schwimmbecken, die oder der Whirlpools, Lounge-Bereich unter Sprunganlage, das Bistro Palmen für jede Menge oder dersorgen Lounge-Bereich unter Abwechslung Palmen sorgenund für gute jede Laune! Menge Abwechslung und gute Laune! Schwimmzentrum Rendsburg | Tel. 04331-209 600 An der Untereider 29–31 | 24768 Rendsburg Schwimmzentrum Rendsburg | Tel. 04331-209 600 An der Untereider 29–31 | 24768 Rendsburg
ckBlutdru rätemessge Prüftag
Blutdruckmessen – sicher und zuverlässig Für Ihre Sicherheit: messtechnische Kontrolle mit Prüfsiegel – auch für Arztgeräte. Experten empfehlen Spätestens alle zwei Jahre sollten Blutdruckmessgeräte überprüft werden. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie verlässliche und für Ihren Arzt aussagefähige Ergebnisse erhalten. Lassen Sie jetzt Ihr Blutdruckmessgerät kontrollieren – ganz bequem in Ihrer Apotheke durch einen Experten der Firma WEPA Apothekenbedarf. Der Preis: 12,50 Euro. Bitte geben Sie Ihr Gerät spätestens am Vortag bei uns in der Apotheke ab, da die Prüfkapazität begrenzt ist.
Ihr Gerät wird am Prüftag messtechnisch kontrolliert, ggf. mit einem Prüfsiegel versehen und Sie erhalten bei der Abholung ein Prüfprotokoll. Alle Geräte, alle Hersteller!* * ausgenommen sind quecksilberhaltige Sphygmomanometer und Blutdruckmessgeräte ohne Prüfmodi (z. B. einige Discounter-Marken)
PRÜFTERMINE Wankendorf: Dienstag, 04.10.2016 Wankendorfer Apotheke Röterberg 2, Wankendorf Tel. 0 43 26 / 12 16 info@wankendorfer-apotheke.de
80 l e b e n s a r t 10|2016
|
Nortorf: Neumünster: Donnerstag, 06.10.2016 n Aesculap Apotheke, Kuhberg 43-45Freitag, 07.10.2016 4 19 80 Apotheke Aesculap ApothekeNeumünster, Tel. 0 43 21 / Stadt www.aesculap-apotheke.de Kuhberg 43-45, Neumünster Bahnhofstr. 2, Nortorf Stadt Apotheke, Bahnhofstr.Tel. 2 0 43 92 / 36 86 Tel. 0 43 21 / 4 19 80 Nortorf, Tel. 0 43 92 / 36 86 info@aesculap-apotheke.de info@stadt-apotheke-nortorf.de Apotheke am Röterberg, Röterberg 2 Wankendorf, Tel. 0 43 26 / 12 16
Anzeigenspezial
Strahlend schön | im Herbst mit dem perfekten Make-up
Dr. Hauschka, die deutsche Top-Marke der NaturKosmetik, lieben auch viele Stars in Hollywood. Kein Wunder, denn sie verleiht jeder Frau Schönheit mit gutem Gewissen und garantiert allerbeste Inhaltsstoffe. Ganz aktuell präsentiert Dr. Hauschka den neuen Herbst-Look mit kräftigen, ausdrucksstarken Farben in faszinierenden Tönen wie kühle Beere, Lavendel und Pflaume.
Anzeige
uschka „Dr. Ha -Tag tik Kosme mber ve o N am 3 . d in er ke“ Apothe p la u c s Ae
Die vier harmonisch aufeinander abgestimmten Farben in Violett sorgen für ein ausdrucksstarkes Augen-Make-up. Die Komposition mit Mineralpigmenten und Heilpflanzenauszügen, insbesondere aus Schwarztee, sowie Seide lässt die Augen strahlen.
Wie trage ich Lidschatten richtig auf, was sind die neuen Trends im Herbst und steht mir das überhaupt? Viele Frauen beschäftigen sich täglich mit dekorativer Kosmetik. Manche lieben Lippenstift, andere betonen ihre Augen und einige perfektionieren morgens mit kleinen Tricks ihren Teint. Ist man zu einer schicken Party eingeladen oder hat ein romantisches Date, möchte man besonders gern strahlend schön zurecht gemacht sein. Doch wie geht das überhaupt? Alle die sich einmal professionellen Rat holen und sich den neuen Herbst-Look von Dr. Hauschka zeigen lassen möchten, sind am 3. November 2016 herzlich in die Aesculap Apotheke eingeladen. Eine professionelle Visagistin aus dem Hause Dr. Hauschka stellt an diesem Tag in Neumünster die neue Produkt-Palette vor und berät jede Kundin individuell nach ihrem Typ und Geschmack. Die Frauen dürfen alles fragen, ausprobieren und sich echte Profi-Tricks und Tipps abholen. Dazu werden Sie natürlich auch vor Ort geschminkt – fühlen Sie sich wie ein echter Star!
Um auf jeden Wunsch der Kundinnen eingehen und sie perfekt beraten zu können, kann man sich vorher zu einem Einzeltermin anmelden. Von 10-17 Uhr nimmt die Visagistin sich dann für jede Dame 30 Minuten Zeit. Wer vielleicht dabei sein neues LieblingsSchönheitsutensil entdeckt, erhält dann auf seinen Einkauf 10 % Rabatt. Denn: Mit dem passenden Make-up kann sich jede Frau in eine strahlende Schönheit verwandeln.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 81
Älter werden | na und?
Wie funktioniert ein Hörgerät? Heutzutage sind Hörgeräte kleine Hochleistungsapparate. Diese beheben zwar nicht die Ursachen, aber behandeln die Symptome erfolgreich. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, die sich in ihren Bauformen, im Umfang der Funktionen und im Design unterscheiden. Prinzipiell ist aber der Aufbau jedes Hörgerätes sehr ähnlich. Grundsätzlich bestehen Hörgeräte aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Lautsprecher. Der Schall wird durch das Mikrofon aufgenommen und in elektrische Impulse umgewandelt und in einem Mikrochip aufbereitet. Dieser verarbeitet das ankommende Signal wie ein Computer. Je nach Art des Hörverlustes können Hörgeräteakustiker den Mikrochip genau programmieren um Töne, die der Träger nicht mehr gut hört, zu verstärken. Das Gerät ist dabei so intelligent, dass es Störgeräusche wie z.B. Straßenlärm identifiziert und herausfiltert. Auch Sprache wird vom Hörgerät erkannt und in der erforderlichen Intensität verstärkt. Jedes Gerät kann man so individuell auf das Hörproblem des Trägers einstellen. Die so aufbereiteten und verstärkten Töne erreichen den Lautsprecher. Nun erfolgt der Transport der Töne je nach Bauform des Hörgerätes in den Gehörgang des Betroffenen. Bei einem In-dem-Ohr-(IdO) Hörsystem erfolgt die Übertragung direkt in den Gehörgang und bei einem Hinter-dem-Ohr-(HdO) Hörgerät durch einen Schallschlauch bzw. durch eine Kabelleitung in den Gehörgang. Eine winzige, aber dafür leistungsstarke Batterie, versorgt das ganze Hörgerät mit Strom. Voller Technologie können so die kleinen und kaum sichtbaren Hörgeräte Großes leisten!
82 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Hörtests werden von den Akustikern in der Regel kostenlos angeboten. (Foto: FGH)
Schwerhörigkeit entwickelt sich langsam und oft unbemerkt. Hörgeräteakustiker raten deshalb zu regelmäßigen Hörtests (Audiometrie). Die Kunden sitzen dabei in einer schallisolierten Kabine, über Kopfhörer werden ihnen verschieden hohe und laute Töne zugespielt. Sobald ein Ton gehört wird, müssen die Testpersonen eine Taste drücken oder ein Zeichen geben. Anhand der gehörten Lautstärke kann der Fachmann schnell erkennen, ob eine Hörminderung vorliegt und wie stark sie ist. Wird ein Hörverlust festgestellt, folgen weitere Untersuchungen, etwa zum Sprachverständnis und der Schallempfindung. Das ist wichtig, um das spätere Hörsystem optimal einzustellen. Vor allem Berufstätigen wird zu regelmäßigen Hörtests geraten, am besten einmal im Jahr. (FGH)
Hörgerät | Oticon Opn™
Sich entspannt unterhalten können – mit dem Hörgerät Oticon Opn™ Der dänische Hörgerätehersteller Oticon stellt mit dem Oticon Opn ein Hörgerät vor, das schwerhörigen Menschen wieder die ganze natürliche Klangwelt öffnet.
Bisherige Hörgeräte haben Geräusche in Blickrichtung des Hörgeräteträgers hervorgehoben, um ein leichteres Verstehen von Gesprächen zu ermöglichen. Andere Geräusche wurden dadurch aber ausgeblendet und der Nutzer von der Umgebung abgeschnitten. Das neue Oticon Opn fördert das natürliche Hören. Andreas Frommer von Frommer Eyewear in Bad Segeberg beschreibt diesen neuen Ansatz so: „Mit dem Opn können schwerhörige Menschen auch in Situationen mit mehreren Personen in lauter Umgebung deutlich leichter hören.“ Da das eigentliche Verstehen im Gehirn stattfindet, geht eine Hörminderung oft mit erhöhter Erschöpfung einher. „Lässt das Hörvermögen nach, erhält das Gehirn gerade in naturgemäß dynamischen Gesprächssituationen unvollständige Informationen,“ so Hörakustikermeister Andreas Frommer. „Das Gehirn muss sich sehr anstrengen, die KlangLücken zu ergänzen“. Oticon Opn ahmt wie kein anderes Hörgerät die Art und Weise nach, wie das Gehirn in Situationen mit vielen Sprechern in einer lauten Umgebung funktioniert und versteht.
„Mit Oticon Opn machen wir einen gewaltigen Sprung nach vorne, was Hörgeräte überhaupt angeht,“ so Frommer. Dabei sollte man sich nicht von dem kleinen Gehäuse täuschen lassen – Oticon Opn ist ein kraftvolles Hochleistungsprodukt. Sein neu entwickelter Chip Velox™ ist 50 Mal schneller als sein Vorgänger. Velox scannt die Umgebung 500 Mal in der Sekunde, gewichtet Sprache und andere Klänge, bewahrt Sprache aus allen Richtungen und senkt störenden Hintergrundlärm so schnell und präzise ab wie nie zuvor. Außerdem ist Oticon Opn zukunftsfähig, denn es kann mit dem Internet verbunden werden. Wenn es z.B. an der Tür läutet, erhält der Träger ein Signal direkt in die Hörgeräte. Die Verknüpfungen können mit vielen Geräten des Alltags geleistet werden (Infos über: www.ifttt.com). Frommer Eyewear Kurhausstr. 24, Bad Segeberg Tel. 0 45 51 / 25 89 Hörsysteme by Eyewear An der Eiche 38-40, Wahlstedt Tel. 0 45 54 / 7 05 66 45 & Wittorfer Str. 4 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 28 30
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 83
Der Garten | im Oktober
Das Märchenpaar Schneeweißchen und Rosenrot ist auf die Englische Heide übertragbar. Jede Farbvariante hat ihren eigenen Charme.
Wenn die anderen Pflanzen farbliches Feuer entfachen, muss auch einer cool bleiben. Diese Rolle übernimmt die knospige Englische Heide im Vordergrund souverän und lässt Erica gracilis, Calluna vulgaris und dem kleinen Alpenveilchen den Vortritt.
Laub- und Schneefall können Erica darleyensis kaum etwas anhaben. Sie wirken im großen und kleinen Gefäß gesund und munter. Die laubschöne hellgrüne Callune ergänzt das Ensemble erfrischend.
Blütenteppich im Winter Die Englische Heide bezaubert auf den zweiten Blick
Blüten im Winter sind im Garten selten. Im Schnee ragt kaum noch etwas Farbiges empor. Die Englische Heide macht da eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Von Oktober bis April erfreut sie in der blumenarmen Jahreszeit die Gartenfreunde.
84 l e b e n s a r t 10|2016
Die unterschiedlichen Grün- und Gelbtöne des Laubes eröffnen in Kombination mit den Blütenfarben einen attraktiven Farbreigen im Garten. Blühen wiederum die anderen Pflanzen, bedeckt die englische Heide den Boden und schafft einen zuverlässigen grünen Hintergrund. Engländer, die einen ausgeprägten Gartensinn haben, schätzen diese Pflanze schon lange. Einige setzen sie als „plant where you don´t have to do any work“, andere nutzen sie auch als kleine Hecken.
Gute Gesellschaft In Mitteleuropa wird Erica x darleyensis – so der botanische Name – vor allem bei der Balkon- und Terrassenbepflanzung als Partner ab dem Spätsommer geschätzt. Im Herbst können Gaultheri-
en, Enzian, Astern, Gräser und selbstverständlich andere Heidearten gut mit der Englischen Heide kombiniert werden. Im Winter ergänzt beispielsweise die Christrose ausgefallene Pflanzen im Gefäß. Zwiebelblumen bieten dann den Übergang im Frühjahr. Narzissen- oder Hasenglöckchen ragen schön schwebend über der eher kompakten Heide.
Ein wahrer Allrounder Diese Erika ist etwas für den zweiten Blick. Aber wer sie kennengelernt hat, weiß sie zu schätzen. Klare, schöne Dekorationen sind mit ihr effektvoll zu gestalten, so dass auch Floristen sie verstärkt verwenden. Einige schöne rotschalige Äpfel wirken beispielsweise auf dem Blütenteppich wie ein Stillleben.
www.gruene-kugel.de
Englische Winterheide | Winterzauber
Auch Hagebuttenzweige verändern das Erscheinungsbild, vor allem wenn sie mit der englischen Heide im Kranz oder anderen Werkstücken verbunden werden. Puristen setzen die blütenreichen Töpfe auch unverziert als belebendes Element in unterschiedliche Dekorationen. (GMH/Azerca)
Jetzt tolle ! Pflanzzeit
Wußten Sie ….
Mit der gelblich grünen Knospenfarbe sind Ton in Ton Dekorationen mit einer leichten Akzentuierung durch das farbige Band leicht zu schaffen.
Schminktipps für Ihren Garten
Steckbrief Erica x darleyensis, die Englische Heide Sie ist eine Kreuzung. Von der Schnee-Heide (Erica carnea) hat sie die lange Blütezeit, von der Purpurheide (Erica erigena) den Blütenreichtum.
Als wollte die Natur uns verführen, legt sie jetzt kräftig Farbe auf. Von knalligem Rouge bis zum leuchtenden Gelb. Von Kupferorange bis Blattschmuck-Grün. Das Geheimnis heißt: Ahorn, Amber, Zaubernuss, Heidelbeere und Rispenhortensie... Buntes, Schmuckes, Dekoratives. Die Grüne Kugel – eine Fundgrube für alle, die die Schönheiten dieser Jahreszeit voll mitnehmen wollen.
Blütezeit: durchgehend von Oktober bis April/Mai Blütenfarbe: Rot-Violett, Rosa und Weiß Laubfarbe: immergrünes Laub, verschiedene Grün- und Gelbtöne Standort: sonnige bis halbschattige Lage. Böden bevorzugt leicht sauer Wuchshöhe: bis 60 cm Pflege: Ein kräftiger Rückschnitt um ein Drittel gleich nach der Blüte fördert den kompakten Wuchs.
Elmshorn
Die Äpfel sehen auf dem weißen Blütenteppich von Erica darleyensis so lecker aus, dass sie bestimmt ab und zu nachgelegt werden müssen. Im Winter können Tannen-zapfen oder kleine Strohsterne auf der Heide die Stimmung adventlich gestalten.
Barmstedt
… dass die Farbe der Blüten bei der Englische Heide im Alter immer intensiver wird? Besonders ist auch, dass sie zu viele Blüten bildet und einige einfach abwirft. Das ist ein natürlicher Vorgang und sollte nicht verunsichern.
A23
Hauptstraße 43, 25335 Bokholt-Hanredder, Telefon 04123-921125 Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 85
Der Garten | im Oktober
Der Herbst bittet farbenfroh zu Tisch Am 13. Oktober lädt die Grüne Kugel, in Zusammenarbeit mit der FBS, von 18 bis 20 Uhr zu einem herbstlichen Seminar ein. Im Mittelpunkt dieses Abends steht eine herbstliche Tischdekoration, die ebenso z.B. auf einer Fensterbank oder einer Anrichte die Blicke auf sich ziehen wird. Flechtenüberzogene Äste, knorrige Wurzelstücke, Moos, ein Holzbrett als Unterbau und Reagenzröhrchen, das sind die Materialien aus denen ein imposantes Grundgerüst entsteht. Mit Beeren und Fruchtständen kann das ausdrucksstarke Objekt zusätzlich geschmückt werden. Die Glasröhrchen sorgen für eine unscheinbare Wasserzufuhr, sodass frische Blüten in allen Farben des Herbstes arrangiert werden können. Durch den leichten Austausch verwelkter Blüten sind schnell immer neue Variationen möglich. Unter der fachkundigen Anleitung von Andrea Küster und Tina Michels können ganz persönliche Tisch- und Raumdekorationen entstehen. Die natürlichen, schlichten Materialien des Basisobjektes lassen unendlich viele Möglichkeiten zu, die auch noch in der Advents- und Winterzeit Freude bereiten. Anmeldung: info@fbs-elmshorn.de oder 0 41 21 / 49 16 10 Gebühr inklusive Material 28 Euro.
Filzwolle sorgt drinnen wie draußen für Farbakzente, ist wetterfest und ein Naturmaterial.
Grüne Kugel Hauptstr. 43, 25335 Bokholt-Hanredder, Tel. 0 41 23 / 92 11 25 www.gruene-kugel.de
Blühendes Herbstfinale
86 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Foto: dieterwald/pixelio.de/Initiative 1000 gute Gründe/akz-o
um ein Viertel, werden die Pflanzen kräftiger und kompakter. Erika – die Heidepflanze bildet dichte und immergrüne Teppiche, die am stimmigsten in der Kombination mit Zwergkoniferen, Rhododendren, Azaleen und Gräsern wirken (www.1000gutegruende. de). Pflanz- und Blühzeit ist von September bis Oktober, am besten an einem sonnigen Standort in einem sauren, nährstoffarmen Boden ohne Staunässe. (akz-o)
Foto: Rosel Eckstein/pixelio.de/Initiative 1000 gute Gründe/akz-o
sonnigen Standort. Die beste Grundlage ist ein nährstoffreicher Boden. Nach der Blüte sollten die Astern ebenerdig zurückgeschnitten werden. Die Chrysanthemen blühen in Weiß, Rosa, Gelb oder Rot von September bis November. Sie benötigen einen sonnigen, geschützten Platz und einen nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen ist ein Muss. Verblühte Triebe sollte man ausschneiden. Ein kompletter Rückschnitt und eine Düngung sind nach der Blüte notwendig. Stutzt man die Gartenchrysanthemen im Frühsommer
Foto: M. Großmann/pixelio.de/Initative 1000 gute Gründe/akz-o
Der Sommer neigt sich nun allmählich dem Ende zu. Aber bevor der Hobbygärtner mit den Gartenarbeiten für den kommenden Winter beginnen kann, zeigt sich der Garten noch einmal mit seiner verschwenderischen Blütenpracht. Herbstastern verbreiten mit ihrer Farbvielfalt von September bis weit in den November gute Laune im Garten. Die Winteraster öffnet sogar erst Ende Oktober ihre Blüte und schmückt damit den Garten auch bis in die Wintermonate. Astern kommen mit Kälte zurecht, mögen aber einen
Ihre Makler für den Raum Neumünster
Sie... wollen Ihre Immobilie zu einem realistischen Preis verkaufen?
Wir... bieten Ihnen eine fachlich fundierte Wertermittlung und eine kompetente und seriöse Abwicklung! Heinrich Chr. Prühs Telefon 04321/408 48 08 heinrich-christian.pruehs@spksh.de
Herbstmarkt im Pflanzenhof Der Pflanzenhof Paulwitz in Neumünster Tungendorf lädt vom 7. bis 9. Oktober zum diesjährigen Herbstmarkt ein und lockt in dieser Zeit mit tollen Angeboten und Aktionen. Der Schaugarten und die Gewächshäuser zeigen sich in herbstlicher Pracht und laden zu inspirierenden Spaziergängen ein. Das Floristenteam präsentiert tolle Dekorationsideen und florale Schmuckstücke. Während die Großen sich Anregungen für die Gestaltung des heimischen Gartens holen, dürfen die Lütten sich an einem Pflanztisch kleine Ableger von Grünlilien, Aloe oder Brutblatt eintopfen und zuhause miterleben, wie sie wachsen und gedeihen. Auch das Apfelsaftpressen mit der mobilen Mosterei Stapelfeld zieht die Besucher magisch an. Auf dem Parkplatz ist für deftige Genüsse wie Erbsensuppe, Rübenmus & Co. gesorgt. Für die Zuckerschnuten tischt Bäckermeister Schmahl eine reiche Auswahl an Kuchen und Getränken auf und bei Rühmann gibt’s gebrannte Mandeln und Süßigkeiten.
Kieler Str. 1 24534 Neumünster www.spk-suedholstein.de
Holger Brimm Telefon 04321/408 48 10 holger.brimm@spksh.de
Sparkasse Südholstein
Geöffnet: Fr 8-18 Uhr, Sa 9.30-17 Uhr, So 9.30-16 Uhr Pflanzenhof Paulwitz Norderdorfkamp 26, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 3 15 21
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 87
Bauen | wohnen | renovieren
Stressfrei umziehen Checkliste für den perfekten Ablauf • Kündigen Sie schriftlich drei Monate im Voraus Ihren alten Mietvertrag. Im Vertrag steht, ob Sie Schönheitsreparaturen vornehmen müssen.
Zu einem Umzug gehört bekanntlich mehr als Kisten schleppen und Möbel aufbauen. Schon Wochen vorher stehen viele Aufgaben an. Diese Checkliste für den Umzug hilft dabei, den reibungslosen Ablauf zu planen.
• Entrümpeln Sie rechtzeitig - auch Dachboden und Keller. Brauchbare Möbel nehmen Sozialstationen an. Andere Altlasten müssen Sie zum Wertstoffhof bringen. • Beantragen Sie Urlaub für den Tag des Umzugs. • Egal, ob Sie mit einer Möbelspedition oder in Eigenregie umziehen: Beides sollten Sie acht Wochen im Voraus planen. Mieten Sie einen ausreichend großen Transporter und stellen Sie sicher, dass Sie auch einen Fahrer haben, der den Lkw fahren darf. • Beantragen Sie eine Halteverbotszone vor der alten und neuen Wohnung. • Fordern Sie die Kaution Ihrer alten Wohnung zurück und überweisen Sie die neue. • Verbrauchen Sie alle Vorräte und tauen Sie rechtzeitig die Tiefkühltruhe ab. Denken Sie an Verpflegung für die Umzugshelfer.
www.immobilienscout24.de
88 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
• Kaufen oder leihen Sie ausreichend Umzugskartons. Je nach Hausstand füllt bereits eine Dreizimmerwohnung bis zu 100 Kartons. Speditionen bestehen darauf, dass alles in Kartons verpackt wird. Besorgen Sie Decken, Müllsäcke, Tragegurte und Abdeckfolie. • Kluges Packen spart Muskelkraft: Kartons nicht zu schwer und Bücherkartons nie ganz vollpacken. Beispiel: Bücher unten, leichtere Kleidungsstücke dazu. Nummerieren und beschriften Sie die Kisten entsprechend der Räume. • Wenn Sie kleine Kinder haben: Organisieren Sie für den Umzugstag einen Babysitter. • Reinigen Sie die alte Wohnung nach dem Ausräumen. Das erleichtert die reibungslose Übergabe an den Vermieter. • Notieren Sie die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser in der alten und in der neuen Wohnung. • Schreiben Sie ein Umzugsprotokoll, um mögliche Transportschäden bei der Spedition zu reklamieren.
Bauen | Wohnen | Renovieren
Second Hand Haus Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte sein Wunschobjekt ganz genau unter die Lupe nehmen: Bausubstanz, Heizungstechnik, Modernisierungsbedarf und vieles mehr müssen gründlich geprüft werden, damit anschließend nicht die Kosten explodieren. Die praktischen Informationen und umfangreichen Checklisten des Ratgebers bringen Sie sicher ans Ziel - von der Haussuche bis zur Schlüsselübergabe.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, An keinem wie an einer Heimat hängen Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten. Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (Aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse)
• Baujahre und ihre charakteristischen Merkmale • Gründliche Hausbesichtigung mit detaillierten Checklisten • Einschätzung des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs • Beurteilung von Kaufpreis und Kaufvertrag • Kommentierte Beispiele von Kaufverträgen • Mit den wichtigen Änderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV)
E Kauf eines gebrauchten Hauses. Besichtigung, Auswahl, Kaufvertrag - mit vielen Checklisten. 240 S., Verbraucherzentrale NRW 2016, 19,90 Euro
Trautes Heim Mit diesem niedlichen Schlüsselbrett und seinen Schlüsselnhängern im Flur fühlt man sich gleich noch mehr zuhause. Ein ideales Geschenk zum Einzug, das Wohnlichkeit direkt mitbringt! Maße: 12 x 12 cm, Material: Buchenholz. Für 18,90 Euro gesehen bei
E www.geschenkidee.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 89
Bauen | Wohnen | Renovieren Sinnenfreudiger Herbst Mit dem Oktober hält die Zeit des stimmungsvollen Lichterglanzes in den heimischen vier Wänden Einzug. Kerzen sorgen platziert in hübschen Ständern für eine behagliche Atmosphäre, Windlichter stehen auf Fensterbänken, Tischen oder Kommoden und sind umgeben von entzückenden Dekomoosen, charmanten Kunstblumen sowie Kürbissen und Eulen, Pilzen, Igeln und kleinen Piepmätzen. Der Tisch machen erlesenes Geschirr, vorzügliche Glaswaren und zauberhaftes Besteck zu einem Kleinod. Gewürze, Öle, Dips und Liköre der Marke Gourmet Berner stehen bereit zum köstlichen Genuss. Eine Vielzahl wundervoller Wohnaccessoires lässt das Herz höherschlagen. Im Badezimmer warten neben den flauschigen Handtüchern duftende Schafsmilchseifen, Handcremes und Badewürfel, im Kleiderschrank angenehme Mützen, Loopschals und Handtaschen. Das alles – und noch ganz viel mehr – findet man natürlich bei Siak Apart in Nortorf, wo man in aller Ruhe und vollkommen entspannt aus einer riesigen
Auswahl auf über 950 qm Präsentationsfläche seine Lieblingsstücke aussuchen kann. Hier gibt es die Artikel, die das Leben wohlig und schön machen. Wenn man möchte, setzt man sich zu einem Heißgetränk in die ansprechende Kaffeelounge und plauscht ein bisschen. Parkplätze stehen direkt vor der Tür zu Verfügung und die Öffnungszeiten von Siak Apart,
montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr, lassen viel Zeit für alle, die ein paradiesisches Zuhause lieben.
Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf
Endlich aufgeräumt
Wir ziehen um! Ab sofort bei uns:
LAGER-
SCHNÄPPCHEN-
VERKAUF
FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera Kera VIELFALT Miede Mar Ihr Spezialist Ihr fürSpezialist besondere für besondere Fliesen. Fliesen.
Kera Mar
Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Ihr Spezialist
www.keramiede.de (0431) 26 00 750 für besondere Liesenhörnweg 2 ··24222 Schwentinental Fliesen. (0431) 26 00 750 · www.keramar.de
90 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Von der Ordnung in den eigenen vier Wänden über den perfekt geplanten Urlaub bis hin zum erfolgreichen Projektmanagement – das Buch lässt keinen Bereich aus und bietet viele nützliche Tipps und Tricks für mehr Effizienz im Alltag. Dabei kratzt die Organisations-Bibel nicht nur an der Oberfläche, sondern packt das Problem an der Wurzel: Der praktische Leitfaden deckt die Ursachen für Chaos und Ineffizienz in unserem Leben auf, identifiziert typische Fehler und zeigt, wie man schlechte Gewohnheiten nachhaltig verändern kann. So macht Organisation Spaß!
Harriet Griffey: Endlich aufgeräumt. Richtig ausmisten, organisieren und Dinge regeln edel books 2016, 160 S., 12,95 Euro
Tel. 0 43 92 / 40 80 99 12. und 13. Oktober Candlelight
Möbel mit Möglichkeiten Bereits seit 35 Jahren bietet Broocks Wohnen & Garten hochwertige Wohn- und Gartenmöbel an. Fast alle Möbel sind sofort verfügbar. Was man nicht selbst tragen kann (oder will), liefert Broocks im Umkreis von 50 km ab 500 Euro Auftragswert frei Haus, natürlich fertig montiert.
Ein Sofa – 1000 Möglichkeiten Das Sofa Vita bietet eine schier endlose Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten: Einzelsofa, Longchair, Umbauecke oder Hocker in verschiedenen Größen. Neben vielen Farben in Stoff und Leder wählt man unter anderem zwischen: vier verschiedenen Armlehnen, zwei Sitzhöhen, zwei Sitzausführungen, acht Fußausführungen in Chrom oder Holz, Standart- oder Kontrastnaht, opti-
onal Bettkasten oder Querschläfer. Mithilfe der Broocks Wohnexperten kann man von der Grundform bis zum hochwertigen Stoff- oder Lederbezug fast jedes Detail selbst auswählen. Anschließend wird das neue Lieblingssofa in Europa hergestellt und der ausgewählte Bezugsstoff aufwendig von Hand aufgezogen, bevor es direkt zu einem nach Hause geliefert wird.
Sitzgruppe Den Stuhl Austin gibt es mit Beinen aus Edelstahl oder in schwarz in viele Farben in Leder oder Stoff. Wie abgebildet in Naturleder: Stuhl 359 Euro, Armlehnstuhl 436 Euro. Den Tisch Paris (Maße: 105 x 200 cm) mit ellipsenförmiger Platte aus Eiche massiv geölt gibt es auch mit verschiedenen Untergestellen und in Nussbaum. Preis ab 1190 Euro.
E Broocks Wohnen & Garten Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 0 43 46 / 74 35, www.broocks-moebel.de Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr Sonntag Schautag 12-16 Uhr (sonntags keine Beratung, kein Verkauf)
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 91
Tradition seit 150 Jahren Die Geschichte von Möbel Brügge beginnt am 5. Oktober 1866 mit einer kleinen Tischlerei im Herzen von Neumünster. Mit dem Entschluss sich in der Wasbeker Straße als selbstständiger Handwerksmeister einzurichten, legt der damals 24- jährige Neumünsteraner Hans Jürgen Brügge den Grundstein für eine lange Tradition.
S Hans Jürgen Brügge und Sophia Brügge ca. 1885
Gebäude Wasbeker Straße
92 l e b e n s a r t 10|2016
|
owohl unter der Leitung von Paul Brügge und später Tochter Erika Voss Brügge hat sich Möbel Brügge kontinuierlich vergrößert und entwickelt. Was mit einer kleinen Tischlerei und einigen Möbelstücken begann, ist heute zu einem der größten Möbelhäuser Schleswig- Holsteins mit 160 Mitarbeitern und 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewachsen. Trotz des enormen Wachstums und der ständigen Erweiterungen blieb all die Jahre die persönliche Bindung zum Kunden der Grundsatz des heute noch familiengeführten Unternehmens. „Wir bieten unseren Kunden einen Rundumservice und legen besonders großen Wert auf eine freundliche, fachlich versierte Bera-
Anzeigenspezial
tung. Vom Betreten unseres Hauses bis zur Lieferung und Montage steht der Kunde im Fokus.“, so Philip Brügge, Geschäftsführer von Möbel Brügge. Die täglichen Veränderungen auf dem heutigen Markt, machen es oft schwer immer interessant für die Kunden zu bleiben. Diese Herausforderung gelingt Möbel Brügge durch die Verbindung von langjährigen Werten und neuen innovativen Ideen und macht das Unternehmen besonders sympathisch. 1998 wagte Familie Brügge mit Thomas Brügge als Geschäftsführer den bisher größten Schritt in der Firmengeschichte. Im Gewerbegebiet von Neumünster entstand in zentraler Lage mit einer Fläche von 20.000
Quadratmetern eines der größten Möbelhäuser in Nord- Deutschland. Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche bietet den Kunden eine große Auswahl und Kompetenz. 2001 wurde mit dem Bau eines automatisch gesteuerten Hochregallagers auch die Logistik auf den neuesten Stand gebracht. Auch am neuen Standort an der Freesenburg gibt es ständig Bewegung im Unternehmen. So wurde 2011 mit dem Neubau von Küchen Brügge die Verkaufsfläche um 4.000 Quadratmeter erweitert. Auf den neuen, großen Küchenfachmarkt ist Familie Brügge besonders stolz, da das Thema Küchen schon im-
mer Ihre Leidenschaft war. Die neue Fläche begeistert mit moderner Eleganz und großer Vielfalt. Von der Landhausküche bis zur modernen Lackfront erfüllt Küchen Brügge nun seit fast fünf Jahren die Küchenträume der Schleswig- Holsteiner. Stillstand wird es in Zukunft bei Möbel Brügge nicht geben. Von 2012 bis 2015 wurde das komplette Möbelhaus umgebaut, die Räumlichkeiten präsentieren sich nun hell, frisch und modern, mit einem Ambiente zum Wohlfühlen. „Wir sind ein familiäres Möbelhaus zum Anfassen, Fühlen und Ausprobieren“, so Thomas Brügge.
Team heute
E Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH Freesenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 80 www.moebel-bruegge.de
vom 06.- 30.10.2016
CASH-BACK AUF ALLES
*
ab einem Einkaufswert von 150.-€
* Nach kompletter Bezahlung und Abwicklung Ihres Kaufvertrages oder Barverkaufes, erhalten Sie per Post einen Warengutschein in Höhe von 15% Ihres Auftragwertes. Gültig nur bei Neukauf vom 06.-30.10.2016. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke und einzelne preisgebundene Hersteller sind von der Aktion ausgenommen. Umtausch in diesem Werbezeitraum nur gegen Gutschein möglich. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop, im Brügge Bistro und bei Baby1One.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 93
Bauen | Wohnen | Renovieren
Große Neueröffnung Mitte September war es soweit, der Elektrofachmarkt expert feierte seine große Neueröffnung am neuen Standort im Störpark in Neumünster. Dort kann man nun auf über 2000 qm das Neueste aus der Welt der Technik entdecken.
Damit ist die Ausstellungsfläche um ganze 600 qm gewachsen – und damit auch das Sortiment. Ganz neu ist z.B. die Abteilung Sicherheitstechnik für Haus und Grundstück. Geblieben ist natürlich das freundliche Fachpersonal, das den Kunden auch am neuen Standort mit Rat und Tat zur Seite steht.
ßen Unternehmens und starken Partners. Der Fachmarkt wurde kontinuierlich zur heutigen Größe und Bedeutung ausgebaut.
Zwischen Tradition & Moderne Gegründet wurde das Unternehmen 1953 und blickt damit auf eine lange Geschichte zurück. Der Betrieb wird mittlerweile in der 3. Generation von Kai Jensen geführt. 2012 schloss sich das Familienunternehmen expert an und nutzt seitdem die Vorzüge eines gro-
Am Standort im Störpark bietet expert ein modernes Einkaufserlebnis mit einem neuen Ladenkonzept: Sollte die riesige Produktauswahl doch einmal nicht groß genug sein, sind die zwei Virtual-Shelf-Stationen eine clevere Lösung. Dort können die Kunden auf das ge-
„Mit den Virtual-Shelf-Stationen schaffen wir ein modernes Einkaufserlebnis“, freut sich Geschäftsführer Kai Jensen.
94 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
samte Online-Sortiment zugreifen, sich auf der Website über Wunschprodukte informieren und direkt bestellen. Auch im Oktober locken tolle Angebote und ein Besuch in der neuen Technikwelt bei expert lohnt sich. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
E expert Haart 190, Neumünster
Bauen | Wohnen | Renovieren
Passende Duschabtrennung Um ein Bad zur persönlichen Wellness-Oase zu machen, ist vor allem die Dusche als zentrales Element von großer Bedeutung. Eine Duschabtrennung kann dabei ein echter Blickfang und zugleich besonders praktisch in der täglichen Anwendung sein. Eine lange Suche nach der richtigen Dusche ist nicht nötig, denn in den Andreas Paulsen Bäderwelten in Kiel und Neumünster sind über 50 Anwendungsbeispiele, die als Inspiration dienen. Besonders beliebt sind Duschabtrennungen aus Glas: Diese sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern durch ihre Kalkunempfindlichkeit leicht zu reinigen. Die Bäderwelten haben für jedes Bad die perfekte Lösung parat – ob runde oder eckige Variante, schlichtes oder verziertes Glas, Standardmaß oder individuelle Anfertigung. Soll die Dusche besonders raumsparend sein, eignen sich Falt-Pendeltüren. Unter einer Dachschräge platziert, sind maßgeschneiderte Lösungen genau das Richtige. Außerdem bieten die Bäderwelten eine große Vielfalt an weiteren Materialien und Formen. Auch für den Duschbereich bei Badewannen findet man hier die passende Lösung. Lassen Sie sich beraten und finden Sie das perfekte Duschkonzept!
E Andreas Paulsen
Rendsburger Str. 80, Neumünster Tel. 0 43 21 / 18 51 32
Andreas Paulsen Wittland 14 – 18, Kiel Tel. 04 31 / 58 630 www.baederwelten.de
Die schönsten BäderWelten seit 1879
und Frische äder B e n r e d en mo isklass e r P in allen r 1600 m² e auf üb
BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNGEN 24109 Kiel | Wittland 14-18 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 14.00 Uhr | So: 11.00 - 17.00 Uhr (Schautag) 24537 Neumünster | Rendsburger Straße 80 | Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr | Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
www.baederwelten.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 95
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-
Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern
zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten
für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
96 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Hochwertige metallfreie Massivholzbetten Wenn man durch unverständliche Möbelaufbauanleitungen und fehlende Montageteile frustriert ist, dann ist man bei den Yadros® metallfreien Massivholzbetten genau richtig. Hier findet man Massivholzbetten, die kein einziges Teil Metall enthalten und von einer Person problemlos und schnell zusammengebaut werden können. Es werden fünf verschiedene metallfreie Massivholzbetten angeboten, die ansprechend im Design und solide in der Konstruktion sind: das zeitlos schöne BETA Bett, das Komfortbett BETA50 mit einer Rahmenhöhe von 50 cm, das Komfortbett BETA50 PLUS mit hohem oder geschlossenem Fußteil, das preisgünstige und formschöne LOBO Bett und das GOTIK Bett mit moderner Gestaltung.
Einfacher Aufbau Die Massivholzbetten sind aus massiver Erle hergestellt, haben eine Lattenrostabsenkung von 19 cm und sind auch für sehr dicke Matratzen geeignet. Innerhalb weniger Minuten kann man das Bett stressfrei aufbauen, ganz ohne Werkzeug! Bei YouTube kann man unter
dem Namen YADROS ein Aufbauvideo sehen, das alle Schritte ganz einfach erklärt. Elektrische und magnetische Felder werden durch die metallfreie Konstruktion nicht verstärkt, was dem Schlaf und der Gesundheit förderlich ist. Diese zeitlosen Designerbetten aus Erlenholz begleiten einen viele Jahre, ein erholsamer Schlaf inbegriffen.
geschnitten – die Komforthöhe von 50 cm macht es leicht, aus dem Bett herauszukommen. Durch die tiefere Absenkung der Lattenroste können dickere Matratzen und auch verstellbare Motorrahmen verwendet werden. Bei Yadros® werden diverse Kopfteile, Bettkästen, weiteres Zubehör und viele passende Schlafzimmermöbel angeboten.
Komfortabel und bequem
Yadros® Kiel
Die Designer haben die Komfortbetten auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen zu-
Hamburger Chaussee 192, Kiel www.yadros-kiel.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 97
Bauen | Wohnen | Renovieren Kostenlose Vortragsreihe Nach der Sommerpause startet jetzt wieder die Vortragsreihe SHeff-Treff im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z). Die Vorträge sind für Verbraucher kostenlos. Zum Auftakt hält Ausstellungsleiterin Swea Evers am Mittwoch, 12. Oktober von 18 bis 20 Uhr den Vortrag „LED – von Watt zu Lumen“ – mit cleveren Tipps zum Lampen-Kauf.
Strom- und Heizkosten clever gespart! Praktische Tipps für Zuhause SHeff-Treff
LED Einbruchschutz
12.10. 26.10.
Energieausstellung im Passivhaus
Regelmäßig Führungen und Vorträge
Neumünster · Holstenhallen herstellerunabhängig · kostenlos
Über das Thema „Einbruchschutz“ informiert Marco Rose, Präventionsbeamter vom 2. Revier der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoch, 26. Oktober , von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z.
E SHeff-Z an den Holstenhallen Justus-von-Liebig-Str. 4 a, Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 229 82
Beim Hausbau an die Türen denken
Türen tragen wesentlich zu einem repräsentativen Gesamteindruck eines Hauses bei. Da sie ihre Besitzer meist ein Leben lang begleiten, sollten sie mit großer Sorgfalt und hoher Wertschätzung ausgesucht werden. Holzland Greve führt Türen des Herstellers Brüchert + Aufm Monta aß- & Kärner, dessen Produkte geserv z.B. ice! ins Segment gehobener PRÜM Weißlacktür Qualität gehören. Die zeigt glatt, mit RS-Einlage sich z.B. in der edlen weinur ßen Lackoberfläche oder €/Stk. macht sich, bedingt durch das massive Material MDF, beim Schallschutz bemerkbar. Rechtzeitig die Türen einzuplanen ist wichtig, da beim Bau bereits die Größe der Mauerlöcher berücksichtigt werden sollte. Höhen von 2,11 m und höher inszenieren die Durchgänge und machen einfach mehr her. Dazu gehören stilgerechten Rahmen, die ein schönes Gesamtbild Böden • Wand & Decke • Holz im Garten • Bauen mit Holz vervollständigen. Zu den kleinen Dingen mit großer Wirkung zählen die Drücker, zeitgemäß mit flächenbündig eingelassenen Rosetten, HolzLand Greve Öffnungszeiten: und verdeckte Bänder. GmbH & Co. KG Mo - Fr 7.00–18.30 Uhr
www.sheff-z.de
Türen-Träume erleben!
89,-
Freesenburg 1 24537 Neumünster Tel. 0 43 21/94 71-0 greve@holzland.de
Sa
9.00–15.00 Uhr
www.holzland-greve.de
98 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
E Holzland Greve GmbH & Co KG Freesenburg 1 Neumünster
Bauen | Wohnen | Renovieren Wärmeschutzund Sicherheitstage
Individuelle Bauelemente Thomas Wetzka GmbH Feldstr. 33, Kleinkummerfeld www.ibauelemente.de * Quelle: WERU GmbH ** Quelle:www.polizei.bayern.de/schuetzenvorbeugen/beratung/technik
Foto: WERU GmbH
Zudem erfüllt die Verglasung die aktuellen Anforderungen der KFW-Förderprogramme. Die Erstellung der Anträge für den Zuschuss Einzelmaßnahme gehört mit zum Kundenservice von Individuelle Bauelemente Thomas Wetzka. Für die Sicherheit sorgen geprüfte und zertifizierte Sicherheitsbeschläge, die in der kriminal- polizeilichen Empfehlungsliste für einbruchhemmende Bauteile** eingetragen sind. Auch zum Thema Sicherheit gibt es attraktive Preisaktionen.
Foto: WERU GmbH
Mit der 3-fach-Wärmeschutzverglasung WERU PrimaTherm ist man auf der wärmeren Seite. Die Verglasung mit einem Ug-Wert von 0,6 steigert die Energieeffizienz gegenüber der Basisverglasung um 45%* mit zwei beschichteten Scheiben und ArgonEdelgasfüllung.
vorher - nachher
70
Die W vom eru 01. Wärm 08 .20 esch 16 utz bis gla s-A14:01:39 CREATE_PDF8285407553013344659_2203382192_1.1.EPS;(91.60 x 125.00 mm);20. 3 Jan 1.12015 2.2 ktio 016 n
%
RA
BA TT
Einbruchschutz Dass der Fenstergriff eine Schwachstelle ist, weiß der Schweizer Architekt August Scherrer seit er für einen Kunden ein rundum sicheres Haus realisieren wollte. Obwohl der Sicherheitsspezialist dafür alle gängigen Einbruchschutzmaßnahmen verwendete, wurden die Bewohner kurze Zeit später von einem Fensterbohrer heimgesucht. Darum entwickelte er den Bohrblocker – eine widerstandsfähige Metallplatte, die verhindert, das Holz-, Holzmetall- und Kunststofffenster aufgebohrt werden können. Der Bohrblocker besteht aus Manganstahl, wie er auch für den Tresorbau, Gefängnisgitter oder schusssichere Panzerungen verwendet wird. Im Gegensatz zu Schlössern oder Alarmanlagen ist er ein äußerst einfacher Schutz und hat den grossen Vorteil – wenn einmal montiert – dass er nicht jedes Mal neu aktiviert werden muss. Der Bohrblocker Rapid zum Nachrüsten von Fenstern und Balkontüren ist in verschiedenen Größen und Farben im deutschen Onlineshop www.bohrblocker.de zu einem Preise von 89.90 Euro (UVP) erhältlich.
MEHR WÄRME! (FÜR WENIGER GELD)
3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung statt für 95,25 € für 28,58 € pro m2 Fensterfläche inkl. MwSt*.
Tür meines Lebens
Viel hilft viel! Die dritte Scheibe sorgt für spürbar bessere Wärmedämmwerte. Und dank 70 % Nachlass auf die Zusatzverglasung amortisiert Das neue und sich Ihre Anschaffung schonATRISnach kurzer Zeit. SEDOR-Sortiment:
mit 200 attraktiven Modellen und Ausstattungs*
Sie erhalten bis 31.12.2016 die Weru PrimaTherm 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung (i3044) mit paketen für Farbe, Griff, Sicherheit und Komfort. Edelstahlabstandshaltern statt für 95,25 € jetzt für nur 28,58 € inkl. 19 % MwSt. pro m2 Fensterfläche (bezogen auf den Glaslistenmehrpreis Gültig bis max. 30 Fenster. Wir helfen IhnenWärmeschutzgläser). gern, aus einer Tür genau die Nicht Tür für Weru Acento-Fenster. Keine Barauszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Weru-Aktionen. Ihres Lebens Aktion gültig in Deutschland, Österreichzu undmachen: der Schweiz.
Fenster Türen Rollläden Hier erhältlich:Individuelle Bauelemente
Thomas Wetzka
GmbH Tel. 0 43 93 / 97 13 10 • info@ibauelemente.de www.weru.de
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 99
Bauen | Wohnen | Renovieren
Kaminofen – vielseitig und mobil Anders als beim Kachelofen verbreitet der Kaminofen (auch Schwedenofen genannt) die Wärme im Raum sehr schnell. Deshalb eignet er sich auch so gut als Zweitheizung in der Übergangszeit, also im Frühjahr oder Herbst, wenn es sich noch nicht lohnt, die Hauptheizung in Betrieb zu nehmen. Während Kamin und Kachelofen individuell gesetzt werden, wird der Kaminofen anschlussfertig geliefert und betriebsbereit montiert – ohne große Baumaßnahmen. Diese sparsame, alternative Wärmequelle bietet dabei eine schöne Sicht aufs lodernde Feuer.
Kaminöfen passen sich an
Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich
Unzählige Gestaltungsvarianten passen sich ganz Ihrem Einrichtungsstil an. Neben verschiedenster Keramikverkleidung, glänzendem Edelstahl, schwarz und gussgrau lackiertem Stahlblech sind Kaminöfen mit Natur- und Speckstein ganz aktuell. Die platzsparenden Öfen sind der ideale Partner für den Wohnraum oder auch den Hobbykeller. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät DIN-geprüft ist, denn nur im geprüften Feuerraum ist eine optimale Verbrennung gewährleistet.Für welchen Kaminofen Sie sich auch entscheiden, wichtig bei der Geräteauswahl ist die richtige Technik, und die kennt keiner besser als der Ofenbauer.
Praxis für traditionelle chinesische Medizin
Zimmerei Zimmerarbeiten
Rauch-Frei durch Hypnose
An-, Um-, Neubau Dachdeckerarbeiten Häuser in Holz Rahmenbau
kreatives Handwerk mit Stil Tel. 043 23 / 80 58 21 Kieler Tor 12 · 24619 Bornhöved
www.auszeit-bornhöved.de
Bauunternehmen
Neubau
Inh. Dennis Hasselmann e.K.
Zimmerermeister Zöllner 24539 Neumünster, info@zimmerei-zoellner.de Tel.: 04321/2652505, 0176 - 29548644
Dachdeckerei
Wir machen das Dach ... ... ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen
Hüttenkamp 6a l 24536 Neumünster Tel. 04321 8514501 l info@dachdeckerei-kraushaar.de
www.dachdeckerei-kraushaar.de
Fußböden
Fußboden Böhm J E L L E
Beratung • Verkauf • Verlegung
S C H I L L I N G
• Beratung vor Ort • Sanierung und Reparatur • Parkett schleifen, versiegeln und ölen • Estricharbeiten
ZIMMERERARBEITEN • FLACHDACHARBEITEN SANIERUNGSARBEITEN • KLEMPNERARBEITEN
Tel: 0 43 21 / 90 14 766 & Mobil: 01 73 / 65 44 16 1 www.schilling-zimmerei.de
• Massiv-/Fertig-Parkett Design-Boden • Vinyl Laminat • Linoleum, Kork • Teppichboden
24539 Neumünster-Gadeland • Boostedter Str. 270 Telefon 0 43 21 / 7 16 37 • Fax 7 34 16 www.Fussboden-Boehm.de Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Ausstellung und Verkauf
Sonnenschutztechnik
Portraits
Sonnenschutztechnik Wingert
GRATIS*
Markisen • Rollläden • Insektenschutz Jalousinen • Garagen- und Sektionaltore
Garagentor-Aktion 2016!
Jenseitskontakt
GSW 40 L jetzt in 3 Farben, inkl. Antrieb zum Sonderpreis!
Jetzt
989,–
MelanieLadewig.de Gerd-Peter Wingert • Am Knüll 1 • 24647 Wasbek Tel. 0 43 21 / 69 57 865 • Mobil: 01 77 / 26 28 858
* wenn Sie der Gesprächsaufzeichnung und der Veröffentlichung zustimmen. Es besteht keinerlei Rechtsanspruch, auch nicht auf das Zustandekommen. Aktion gilt im Oktober 2016.
Taxi & Personenbeförderung
Tischlerei
Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
Holger Buhr · Tischlermeister Hansaring 156 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 28 04 04 · info@tischlerei-buhr.de
Bauelemente
Schädlingsbekämpfung
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Ratten? Mäuse? Ameisen? Wespen? Jede Bekämpfung nur € 59,50 (für Privat)
HARTMANN! Tel. 0800-5555855 bundesweit keine Anfahrtskosten!
Unbenannt-1 1
29.03.16 14:43
www.wingert-sonnenschutz.de
Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich
Zimmerei
am Kamin Gemütliche Stunden
Lebensart präsentiert alles für einen perfekten Abend am Kamin...
Behaglichkeit mit Kachelöfen
DIE KRÖNUNG STILVOLLEN WOHNENS Reimanns KRONA Vertriebs GmbH Norderholm 22-24 · 24395 Gelting Tel.: 04643.1399 · Fax: 04643.1251 E-Mail: info@krona-kachelofen.de
www.krona-kachelofen.de 102 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Historische skandinavische Kachelöfen werden immer rarer. Deshalb lässt Bernd Reimann, ausgewiesener Kenner, Sammler und Restaurator antiker nordischer Kachelöfen die schönsten der Kachelofen-Klassiker neu fertigen. Es entstehen so großartige Unikate. Reimann’s KRONA® Kachelöfen zeichnen sich in erster Linie durch eine Krone als Abschluss aus, daher auch die „majestätische“ Bezeichnung. Alle Modelle erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften.
www.krona-kachelofen.de
Bauen | Wohnen | Renovieren Top Service Kaminöfen sorgen gerade in der Übergangszeit für wohlige Wärme und helfen dabei optimal, die herkömmlichen Heizkosten zu reduzieren. Die C. J. Wigger hagebaumärkte bieten eine große Auswahl an modernen oder klassischen Kaminöfen in unterschiedlichen Preisbereichen. „Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – unabhängig davon, ob es um die Finanzierung, Lieferung oder den Anschluss Ihres Kaminofens geht“, so Marktleiter Torsten Fiehring. Bei Bestellung im hagebaumarkt erfolgt die Lieferung kostenlos an die Wunschadresse - auch der AnschlussService ist direkt im Markt buchbar. Als Inhaber einer Partner Card erhält man zusätzlich 3 % Rabatt auf jeden Artikel. Einfach Antrag im Markt ausfülllen und los geht’s. Die hagebaumärkte bieten auch eine große Auswahl an Kaminzubehör und Brennstoffe zu dauerhaft günstigen Preisen.
C J. Wigger KG hagebaumarkt Kieler Str. 399, Neumünster www.cjwigger.de Tamara Dunowski in der Kaminofenausstellung.
Brennstoffe bei uns dauerhaft günstig!
Das 3-teilige Kamin-Besteckset besteht aus einer Schaufel, einem FeuerHaken sowie einem Besen und ist dank der stabilen Halterung aus dunklem Metall freistehend.
design-3000.de HolzwolleAnzünder 1 kg.
Getrocknet, Scheite im Netzsack.
Bündelbriketts 25 kg.
Der praktische Korb aus Leder von Orskov schaff t Ordnung und macht mit seiner eleganten Form eine gute Figur. Mit dem breiten Henkel ist er mühelos tragbar und flexibel zu positionieren.
desiary.de
Auf dem schmiedeeisernen Kaminbock liegt das Holz günstiger auf, was die Luft optimal zirkulieren lässt. (Maße: Länge: 37,5 cm, Höhe: 29 cm, Breite: 22 cm).
landschuppen.de
Hartholzbriketts Reine Holzspäne, 10 kg.
Solange der Vorrat reicht!
Kaminholz
Ihr starker Partner in NEUMÜNSTER (2x) BORDESHOLM BORNHÖVED • EUTIN HITZHUSEN www.cjwigger.de
Anzeigenspezial
| Wigger_alle_Brennstoffe_Lebensart_90x120 mm.indd 1
10|2016 l e b e n s a r t13.09.16 103 10:56
Aus der Region
Neumünsters flexibler Gutschein Gutscheine sind eine vielfältig einsetzbare Geschenkidee, die sich schon in vielen Städten durchgesetzt und für den lokalen Handel ausgezahlt haben. Nach langem Warten kommt eine stadtweite Gutscheinkarte nun auch nach Neumünster: Ab sofort ist es soweit. Über 50 Partner konnten für den Start der Neumünster Gutscheinkarte gewonnen werden. Insgesamt ist so ein bunter Mix aus vielen Fachgeschäften entstanden. Von neuem Spielzeug von Hobby & Co bis hin zu edlen Zigarren von Tabak Schmahl können Beschenkte sich die verschiedensten Wünsche erfüllen. Wer sich etwas Gutes für Leib und Seele tun möchte, kann in diversen Apotheken Wellnessartikel erwerben oder sich mit der Gutscheinkarte eine Massage bei „Zeit zum Träumen“ in Tungendorf gönnen. Ebenso kann der Gutschein in vielen kulinarischen Restaurants, zum Beispiel Restaurant Blechnapf oder Restaurant 1500°C, den einen oder anderen hungrigen Magen füllen. Wer lieber selbst kocht, kann alles, was er dafür benötigt, in den Filialen von Edeka Grümmi und Meyer’s mit dem Gutschein einkaufen. Für den technischen Bedarf sorgen Fachgeschäfte wie expert und Photo Ruser. Exklusiven Schmuck gibt es mit der Neumünster Gutscheinkarte bei Juwelier Oertling zu erstehen. Das Bad am Stadtwald und der Golfpark Krogaspe laden zu sonnigen Nachmittagen mit der Familie und Freunden ein. Interessante Bildungskurse werden in der Volkshochschule sowie in der Kochschule Neumünster angeboten. Für Heimwerker und Hobbydekorateure bietet die Gutscheinkarte die Möglichkeit, bei Hammer und später bei Möbel Brügge und Grafelstein die nächste Renovierung und die neue Dekoration zu planen. Ebenfalls bietet die Neumünster Gutscheinkarte die Besonderheit, bei der Tankstelle Nordoel die Tankrechnung zu begleichen.
104 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Für alle Gelegenheiten bietet die Neumünster-Gutscheinkarte eine Geschenkmöglichkeit – ob 10 Euro als kleines Dankeschön für den Nachbarn oder 100 Euro für die Hochzeit – es ist für jeden Anlass etwas dabei. Zwei moderne Umschlagdesigns geben den Schenkern eine Auswahlmöglichkeit, die individuell gehandhabt werden kann. Weitere Designs sind bereits in Arbeit – das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür.
www.nms-gs.de
Der Neumünster Gutschein mit den Werten 10, 20, 50 und 100 Euro ist in folgenden Geschäften erhältlich: auch & kneidl (Touristik-Information), Blumengalerie Shabby & Roses, Das neue Parkhotel, Dekorat, Elektro Klee, Grafelstein, Holsteinischer Courier, Möbel Brügge, Tabak-Shop Schmahl, und in der Weinvertikale. Durch die Ausgabestelle im „Kiek in!“ wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, jederzeit – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr – einen Gutschein zu erwerben.
Mehr Vielfalt im Äther Der Freie Radio Neumünster e.V. hat als erstes nichtkommerzielles Lokalradio in SchleswigHolstein am 7. September die Zulassung erhalten. Nach mehr als drei Jahren aktiver Radioarbeit und mit einer 15-monatigen Zwangspause beim Zulassungsverfahren sind damit die Bemühungen für eine UKW-Lizenz für ein Freies Radio in Neumünster ein großes Stück vorangeschritten und der Aufbau des Lokalradios kann beginnen. Dieser schöne Anlass soll zugleich gebührend gefeiert werden. Heinz Ratz und seine Band „Strom & Wasser“ wollen dazu am 15. Oktober im KDW am Waschpohl alles geben. Wer mehr über das neue Lokalradio wissen möchte, der darf gern an den wöchentlichen Radiotreffen montags um 19.30 Uhr im Ajz teilnehmen. „So bunt Neumünster ist, so bunt soll auch das Radioprogramm sein.“, fasst Stefan Tenner vom Radioverein die Ziele zusammen und freut sich auf viele Gäste.
ONLINE LESEN
www.freiesradio-nms.de
Torsten Albig in Louisenlund Unter dem Motto „Dialog mit der Zukunft“ setzte Ministerpräsident Torsten Albig am 16. September seine Gesprächsreihe mit Schülern fort. In der Stiftung Louisenlund ging es um das Thema „Gelegenheit macht Forscher – Die Zukunft unseres Landes vorbereiten“. Im Vorwege erhielt der Ministerpräsident von Schülern eine kurze Führung über das Louisenlunder Gelände und zeigte sich dabei von den Möglichkeiten des Bildungscampus’ positiv überrascht. Besonders angetan war der Landeschef vom schuleigenen THW- und Feuerwehrstützpunkt und darüber, dass die Louisenlunder Schüler schon frühzeitig an das Ehrenamt und den Dienst an der Gesellschaft herangeführt werden. In der Diskussion mit dem Regierungschef ging es über die Bedeutung von Unterricht und Aktivitäten im „MINT-Bereich“ für die Zukunft Schleswig-Holsteins (MINT umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und wie mehr Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe interessiert werden können. Albig zeigte sich begeistert von den Möglichkeiten, welche den jungen Talenten durch das plus-MINT Internatsstipendium geboten werden. „Förderprojekte wie dieses brauchen wir in Schleswig-Holstein“, sagte er gegenüber der Presse. In der Diskussionsrunde forderten die Schüler aber generell mehr Investitionen in die Bildung. Ein funktionierendes Bildungssystem sei ihrer Meinung nach ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine intakte Gesellschaft und ein konkurrenzfähiges Deutschland und Europa.
Grundschule Louisenlund, Louisenlund 9, Güby Tel. 0 43 54 / 99 90, www.louisenlund.de
Ministerpräsident Torsten Albig hatte sichtlich viel Vergnügen an dem Kontakt mit den Schülern in Louisenlund.
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 105
Lilo Kapp/pixelio.de
Helden des Alltags von LYNN HESSEL
„Man muss die Menschen lieb haben“, sagt Kurt Triebel. Er ist eines der aktiven Mitglieder, die den gemeinnützigen Verein Herbstsonne tatkräftig unterstützen und mit Leib und Seele dabei sind. Damit auch im Herbst die Sonne scheinen kann und jeder die Möglichkeit hat, in Ruhe und Würde bis zum letzten Moment am normalen Leben teilzunehmen, setzt sich die Herbstsonne für das Wohl von Neumünsters Senioren und Seniorinnen ab dem 60. Lebensjahr ein, die von Altersarmut betroffen sind. Der Verein besteht seit 2004 und leistet finanzielle, soziale und kulturelle Unterstützung, damit die Senioren trotz ihres Status „Emp-
fänger von Grundsicherung“ am gemeinschaftlichen Leben teilhaben können. Dafür sind Patenschaften von Firmen, Mitglieder-
beiträge, ehrenamtliche aktive Mitglieder, private Spenden und Sponsoren notwendig.
Vielfältige Hilfe im Alter „Neben den finanziellen Mitteln, die wir bekommen, sind vor allem unsere 15 aktiven und freiwilligen Mitglieder sehr wichtig. Wir besuchen die Bedürftigen in ihren Heimen oder Zuhause, sprechen mit ihnen, gehen spazieren oder spielen zusammen in Gruppen“, erzählt die Vorsitzende Birgit Kafvelström, die ihr gesamtes Herzblut in den Verein steckt. Daneben organisiert Herbstsonne Veranstaltungen für die Senioren, wie zum Beispiel eine Stadtrundfahrt durch Neumünster, Theaterbesuche bei der Niederdeutschen Bühne oder Kinobesuche. „Das alles muss finanziert, organisiert und aktiv unterstützt werden, weshalb wir neben Spendern so viele freiwillige Mitglieder wie möglich Birgit Kafvelström (rechts), Vorsitzende des Vereins Herbstsonne e.V,. mit einigen ihrer aktiven Mitglieder
106 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
brauchen. Jeder kann sich bei uns engagieren, um Menschen zu betreuen, mit ihnen zu reden oder einfach mit anzupacken.“ Wer selber von der Herbstsonne unterstützt werden möchte, wendet sich an den Pflegestützpunkt Neumünster. Diese Anfragen, etwa nach finanzieller Unterstützung beim Kauf einer neuen Brille, werden dort geprüft und an das Team der Herbstsonne weitergegeben, welche sie dann schnell bearbeiten. Für ihr bemerkenswertes Engagement hat die Herbstsonne 2010 den bundesweiten Ehrenamtspreis „Deutscher Bürgerpreis in der Kategorie Alltagshelden“ verliehen bekommen, was sie in ihrer Arbeit noch mehr bestärkt. Altersarmut ist gegenwärtig und wird durch den demografischen Wandel weiterhin zunehmen. Auch dann noch wird die Herbstsonne zur Stelle sein.
E Herbstsonne Neumünster e.V. Klosterstr. 88, Neumünster Tel. 0 43 21 / 9 01 45 30 www.herbstsonne-neumuenster.de
Am 9. September feierte die Allgemeine Sterbekasse von 1866 mit vielen Gästen ihren 150. Geburtstag.
Ein ehrwürdiges Jubiläum Die Allgemeine Sterbekasse von 1866 besteht in diesem Jahr 150 Jahre. von HEIKO BUHR Am 8. September 1866 wurde in der Gastwirtschaft Heinrich Meyer am Neumünsteraner Großflecken die Allgemeine Sterbekasse mit 951 Versicherten aus der Taufe gehoben. Heute gehört sie mit über 11.000 Mitgliedern längst zu den größten Sterbekassen Schleswig-Holsteins.
W
er 150 Jahre alt wird, der darf sich auch richtig feiern lassen – und das insbesondere, wenn er so geschichtsträchtige Zeiten erlebt hat, wie die Allgemeine Sterbekasse von 1866. Gegründet zu Zeiten,
Der neue Vorstandsvorsitzende der Allgemeinen Sterbekasse Dr. Volker Heeschen (stehend) und ein ehemaliger Vorsitzender Günter Kuprat (sitzend) beim Jubiläumsempfang am 9. September.
125 Jahre alt ist dieses Zeitdokument aus der Geschichte der Allgemeinen Sterbekasse von 1866.
als noch Wilhelm I. regierte, führten die einzelnen Vorstände den Versicherungsverein sehr erfolgreich durch die Kaiserzeit und den 1. Weltkrieg, die bewegten 1920er Jahre, die Weltwirtschaftskrise und die dunklen Jahre des Nationalsozialismus, die Wiederaufbauzeit samt den wilden 60er und 70er Jahren bis in die Gegenwart. Seit 1934 hat die Allgemeine Sterbekasse von 1866 ihren Sitz im vereinseigenen Gebäude in der Marienstraße 5a (Eingang Holstenstraße), in dem es neben dem Büro mehrere Wohnungen gibt.
fabrik eingeladen. In einer berührenden Rede begrüßte der aktuelle Vorstandsvorsitzende Dr. Volker Heeschen die Anwesenden und gab einen Einblick in die Geschichte der Allgemeinen Sterbekasse. Den mit großem Interesse verfolgten Gastvortrag über das Miteinander von Alt und Jung hielt Stefan März vom Bugenhagen Campus in Hamburg. Daran schloss sich ein reger Austausch zwischen den Gästen an, der von so manchem Gang zum Büfett begleitet war. Und natürlich durften auch noch ganz viele Glückwünsche entgegengenommen werden.
Eine schöne Feier
E Allgemeine Sterbekasse von 1866
Aus Anlass des runden Geburtstags wurden am 9. September rund 50 Wegbegleiter und Freunde zu einer stilvollen Feier in die Papier-
Herzliche Grußworte zum Jubiläum überbrachten Neumünsters Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Heinz Breiholz als Vorstandsmitglied des Deutschen Sterbekassenverbandes.
Marienstr. 5a, Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 22 98 www.sterbekasse-neumuenster.de
Mit einem besonderen Dank und großen Lob wurden die drei guten Geister des Büros in der Marienstraße bedacht (v.l.n.r.): Michaela Westphal, Sabine Bernhardt, Gabriele Bretthauer.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 107
Rätselhaftes
9
7
2 Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher, das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen.
9 1
5
4
3
Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht.
1
Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
4
1 9
8
2
3 3
6
5 7
5 5
Auflösung auf Seite 138
Material der Zeitungen
Öllieferländerverbund (Abk.)
Steuer
militärischer Rang
Sohn Isaaks (A.T.)
arg
eigensinnig
ein Facharzt
hartes Gestein „Dach der Welt“
Vorname des Schausp. Astaire †
Idee, Einfall
englische Briefanrede Gewässerrand
Vorname d. Modezarin Lauder †
spanischer Artikel
Geistlichenrock ein Ruderboot Minuspunkt
|
serbischer Nationalheiliger
Vorname des Musikers Clapton
Fechthieb
Anzeigenspezial
Vorname d. Malers Rousseau
ägyptischer Sonnengott
Handrücken
Vorname der Autorin Blyton
Einheit der Fluidität kurz für: bevor
Zeitungskonsument
108 l e b e n s a r t 10|2016
Fruchtform
bevor
locker
Frühlingsblume
hin und ...
japan. Autor (NobelPreis)
dividieren Sprechweise einer dt. Ligatur
Rufname Eisenhowers
Schmierstoffabfall
antike Metropole
Bestleistung
Jugendlicher (Kw.)
Kolloid
ringförmige Koralleninsel
weibliches Haustier
Arbeitsprodukt
ägyptischer Bauer
abgelaichter Hering
altirische Schrift
trostlos
Pariser U-Bahn (Kw.)
„langsam“ in der Musik
Sittlichkeit fettig
franz. Autor † (Marquis de ...)
Wissen aneignen
eine der Gezeiten
landwirtein Gewohn- schaftGiftliche heit stoff Arbeit anständig, ernsthaft MeeresInitialen stachelSpielhäuter bergs
Zitterpappel
2
Staatsvolk Stadt in Piemont Vorname von Rock ’n’ Roller Herold
WWP2012-3
Auflösung d
O P A P O B E G C A E B B M E T
I R
L E R N F R E T E E N L K L O S N A R Z C D L H G E D A
Buchempfehlung | Buchhandlung Lübbert
Der Herbst wird spannend ... Yrsa Sigurdardóttir DNA
Anne Cleeves Die Nacht der schwarzen Falter
Norbert Nedopil Jeder Mensch hat seinen Abgrun
btb Verlag, 19.99 Euro
Rowohlt Verlag, 9,99 Euro
Goldmann Verlag, 19,99 Euro
Er schlägt erbarmungslos zu. Wie aus dem Nichts. Zuerst trifft es eine junge Familienmutter nachts in ihrer Wohnung in Reykjavik. Einzige Zeugin ist ihre siebenjährige Tochter, die wider Erwarten den Angriff übersteht. Als wenig später eine zweite Frau unter ähnlich brutalen Vorzeichen ihr Leben verliert, steht die Polizei vor einem Rätsel. Kommissar Huldar, der die Ermittlungen leitet und sich erstmals in einem so wichtigen Fall beweisen muss, hat darüber hinaus ein weiteres Problem. Er ist gezwungen, mit der Psychologin Freyja zusammenzuarbeiten, die er unter Vorspiegelung falscher Tatsachen auf einer Kneipentour kennen gelernt hat. Währenddessen beschließt ein junger Amateurfunker, auf eigene Faust zu ermitteln, nachdem ihn kryptische Botschaften zu den beiden Opfern erreichen. Dass er sich damit selbst in Gefahr bringt, kann er nicht wissen. DNA ist ein klug aufgebauter Krimi, der mit einer überraschenden Lösung des Falls endet. Kaltes, dunkles Island ...
Das Leben in Valley Farm scheint perfekt: Hier im Nordosten Englands leben vier Ehepaare in einem abgeschiedenen Tal seit Jahren ganz für sich. Doch die Idylle trügt: Der junge Patrick Randall, als Haussitter im luxuriösesten Anwesen des Tals beschäftigt, wird tot am Wegesrand aufgefunden. Kommissarin Vera Stanhope übernimmt mit ihrem Team die Ermittlungen. Bei der Durchsuchung des Anwesens stoßen sie auf eine zweite männliche Leiche. Die einzige Gemeinsamkeit der zwei Opfer: eine Faszination für seltene Falter. Als die Sozialarbeiterin Shirley Hewarth kurz darauf ermordet wird, steht Kommissarin Vera Stanhope vor ihrem schwierigsten Fall: Drei Tote, die nichts verbindet, und vier Familien, die ganz eigene Leichen im Keller haben ... Mit Vera Stanhope hat Anne Cleeve eine eigensinnige, aber dennoch liebenswerte Ermittlerin erschaffen. Unter dem Titel „Vera - ein ganz spezieller Fall“ wurde die Serie mit Brenda Blethyn in der Hauptrolle von der BBC erfolgreich verfilmt.
Prostituiertenmörder, B rief b o m b e n le g e r, Kinderschänder, Akteure im NSU-Prozess: Schon viele Menschen haben Norbert Nedopil einen tiefen Einblick in ihre Seele gewährt. Ein grundlegendes Interesse an der menschlichen Psyche lässt den bekanntesten forensischen Psychiater Deutschlands auf Spurensuche gehen: Welche Faktoren führen dazu, dass ein Verbrechen geschieht? Wann muss ein Täter ins Gefängnis, wann in die Psychiatrie? Was passiert nach dem Strafvollzug? Pointiert entschlüsselt Nedopil die gesellschaftlichen und psychologischen Dimensionen des Verbrechens und gibt Einblicke in seine spektakulärsten Fälle. Norbert Nedopil leitete mehr als 20 Jahre die Abteilung für Forensische Psychiatrie an der Psychiatrischen Klinik der Universität München Er gibt uns mit seinem ersten Sachbuch die Möglichkeit hinter die Verbrechen zu schauen und die Menschen zu sehen, die zu Tätern wurden.
•BUCHHANDLUNG• HIERONYMUS Mühlenbrücke 1C-E 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 44 850 Fax: 0 43 21 / 45 835 info@buecher-luebbert.de
Buch & medien
Maienbeeck 15 24576 Bad Bramstedt Tel.: 0 41 92 / 90 60 600 Fax: 0 41 92 / 90 60 627 mail@buchundmedien.com
Unsere Teams freuen sich auf Ihren Besuch! Besuchen Sie uns auch auf www.buchundmedien.com Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 109
Opitz Spitzen
Eine kleine kulinarische Lästerei von Stephan Opitz
Der Herbst ist da und damit die Gelegenheit, die Saison überdimensionaler Salate („hach, ich nehme nur einen leichten Salat“) redlich lästernd zu beenden und die Gastronomen mal wieder zur Einkehr zu bewegen.
Denn sie lauern überall, bevorzugt in den ewig gleichen Bistrorestaurants, jedoch ebenso in Steakhäusern und der sog. gutbürgerlichen Gasthausszenerie: Riesenhafte Salatteller, deren überwiegenden Kern geschmacksfreie Eisbergsalatstreifen bilden. Und die – in schlimmster Variation – mit kurzgebratenen Putenfleischstreifen aus garantiert antibiotikumgestützter Massenhaltung und zu allem weiteren Übel noch mit Mais zugeschmissen werden. Sie lauern aber auch als sog. Fitnessteller und werden vermutlich heimlich von Sportartikelherstellern mitfinanziert. Vielleicht finden wir auf den Fitnesstellern bald kleine Fähnchen, die uns den Kauf passender Sportschuhe empfehlen. Das ganze wird beflüssigt mit Dressing – im schlimmsten Fall kommt das Zeugs aus Flaschen und man darf zwischen „American“ oder „French“ (also rosa oder weiß) oder „Italian“ (rotzfarben mit Kräuterpunkten) wählen. Im bemüht gehobenen Restaurant, das doch noch nicht kapiert hat, was bessere bis gute Gastronomie bedeuten kann, wird der Eisbergsalat durch großblättrigen, steril aufgezogenen Gewächshausfeldsalat ersetzt. Der wird mit gebratenen Lammfiletstreifen belegt. Alternativ mit Hähnchenbrust oder Scampi. Oder vegetarische Variationen mit Sprossen und Austernpilzen. Dressing heißt im bemüht gehobenen Segment „mit einer leichten BalsamicoHimbeer-Vinaigrette“ und könnte eigentlich eine prima Anmache für Salat sein, wären da nicht die gegen alle Salatkunst sprechenden Mengen und die deplazierten Fleisch- oder Fischfetzen. Was der Herrgott getrennt hat, z.B. Lammfilet und Salat, das soll der Mensch nicht mutwillig zusammenschmeißen, bloß weil das Wort Salat den Menschen Gesundheitsschauder über den Rücken jagt. Und man darf sich der ehernen Regel erinnern, dass im Leben wie bei Tisch eines nach dem andern kommt. Und zwar genau in der Reihenfolge: Erst ein kleiner, richtiger Salat (z.B. aus herbstlichem Feldsalat, dessen schönerer Name Rapunzel lautet –Vinaigrette aus Olivenöl, Apfelessig, Heidehonig, Salz, Pfeffer), dann ein paar gebratene Austernpilze und schließlich ein Stückchen Lammfilet, sanft mit einer Knoblauchzehe eingerieben und dito mit Rosmarin in Olivenöl gebraten. Vermutlich erheblich wohlschmeckender und dazu viel kalorienärmer als so ein Überprotz-Salatmastodont!
110 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Fru Jürs vertellt
DER MITSUBISHI SPACE STAR Der wendige City-Flitzer.
Wat to’n Angeeven Freedag Klock söben in Harry’s Krog. Hein Butenschön sitt wedder as Erster an den Stammdisch. He mag dat geern, wenn he noch een beeten rümkieken kann, bevör sien Stammdischkollegen kaamt. Gustav Peemöller kümmt mit Swung dörch de Döör. „Stell di vör, wat ick hüüt för een groten Kohlrabi ut mienen Goorn haalt heff!“ posaunt he, „De wiggt twee Pund!“ „Dat is Rekord“, lacht Harry, „dorvör kunnst du mol glieks een utgeeven!“ Man se wüllt noch tööven, bit de annern Kollegen dor sünd. Arthur sliekert sick op sienen Platz an den Disch. He kann sick meist nich röögen för luuder Pien in’n Rüüg. He hett güstern de Kürbisse afmaakt un op de Stellasch an den Schuppen leggt, dat se noch nahriepen künnt. „Weern diene Kürbisse wedder so groot, Arthur?“ stichelt de Kröger. De Mann nicköppt blots un stütt sick mit de Ellbaagen op de Dischkant. Mit een Schisslaweng seilt Hinnerk Grönspan in’t Lokal. He süht sofort, dat Arthur mit Wehdaag un krummen Rüüg an den Disch sitt. Liekers tönt he luudhals, dat he aber dütt Johr de meisten Gurken in sienen Goorn hett. Sien Fru hett all veertein Glöös inweckt un de Kinner künnt all keene Schmorgurken mehr sehen. Dor dükert Fiete Soltwedel op un schüert sick egalweg de Hänn. Siene Finger doht em weh vun dat Bohnenstroh, dat he hüüt utreeten hett. „Dat hett nochmol dree Pund Wachsbohnen geeven, liekers wi all veer Pund infroren hebbt!“ All sünd se stolt op de gooden Ergevnisse in eern Goorn. Blots Hein Butenschön hett noch gor nix seggt. Dor kiekt se em an un wüllt weeten, wat he denn to beeden hett mit sienen Prachtgoorn. „Hest du dütt Johr gor nix to’n Angeeven?“grient de Kröger. „Doch“, seggt Hein op siene dröge Aart, „ick kunn dor meist gor nich gegenan, soveel Wiendruven hebbt wi hatt. Bi uns keemen dütt Johr dree Erntehölper, anners harrn wi dat gor nich schafft.“ „Nää“, lacht Hinnerk, „nu tüdelst du aber, Hein Butenschön! Wiendruven wasst ja gor nich in uns Gegend. Wi sünd doch hier nich an de Mosel.“ Dor kümmt de Kröger sutje röverslendert: „Wenn ick dat nich sülben sehen un smeckt harr, wöör ick dat ok nich glööven. Man ick bün mit mien Jungs dröben bi Hein west un wi hebbt för jede Familie söß Pund Druven plöckt. Man eh wi noch een Fat Wien dor ut maaken kunnen, harrn wi de leckeren Dinger vernascht!“
SPACE STAR 1.0 **
6,990,- EUR Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket ***
Macht das Leben leichter – der Mitsubishi Space Star. Erleben Sie ein wendiges Stadtauto mit viel Platz und Komfort. Überzeugt mit seinem sparsamen Motor, intuitiver Bedienung sowie einer umfangreichen Sicherheitsausstattung inklusive 6 Airbags. Der Mitsubishi Space Star: Ihr zuverlässiger City-Flitzer. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007: ** Space Star 1.0Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,4 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 – 101 g/km. Effizienzklassen C – B.
Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95 24782 Büdelsdorf Telefon 04331 34720 www.autohaus-huf.de
Tohöörn, wat Fru Jürs vertellt …. am So. 6. Nov. um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche zu Krusendorf, 24229 Schwedeneck. - Eintritt frei – Spende erwünscht „Spöökenkieker“ heißt das neue Programm von Birgitt Jürs. Zusammen mit Jürgen Heitmann am Keyboard präsentiert sie ihre „Schmunzelgeschichten“ mitten aus dem Leben und neue plattdeutsche Lieder, die es nur bei den Lesungen zu hören gibt. In der einmaligen Atmosphäre der alten Backsteinkirche sind das perfekte Zutaten für einen „kommodigen“ Nachmittag im November. Wer also die Geschichten von Fru Jürs nicht nur lesen möchte, sondern auch hören, sollte diesen Sonntag-Nachmittag nicht verpassen.
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 111
Schleswig-Holstein historisch
Vor 70 Jahren: Schwerer Start in die Demokratie von Marianne Dwars
Am 23. August 1946 wurde durch die britische Besatzungsmacht das Bundesland Schleswig-Holstein gegründet und die Auflösung Preußens eingeleitet. Jetzt feiert unser Land seinen 70. Geburtstag auf der Landesgartenschau in Eutin.
Liste der Ministerpräsidenten Theodor Steltzer CDU 15.11.1945 – 19.04.1947
Hermann Lüdemann SPD 29.04.1947 – 29.08.1049
Bruno Diekmann SPD 29.08.1949 – 5.09.1950
Walter Bartram CDU 5.09.1950 – 25.06.1951
Friedrich-Wilhelm Lübke CDU 25.06.1951 – 11.10.1954
Kai-Uwe von Hassel CDU 11.10.1954 – 7.01.1963
Helmut Lemke CDU 7.01.1963 – 24.05.1971
Gerhard Stoltenberg CDU 24.05.1971 – 4.10.1982
Uwe Barschel CDU 14.10.1982 – 2.10.1987
Henning Schwarz CDU 2.10.1987 – 31.05.1988
Gustav Bärwald (3. von rechts) hatte nach dem 2. Weltkrieg die Geschicke der Stadt kooperativ mit der britischen Militärregierung geleitet. Nach der ersten freien Wahl ging die schwere Aufgabe in die Hände von Ludolf Behnke (links hinter Bärwald) über.
D
ie Vorbereitungen für den Weg in die Demokratie hatten bereits am 15. November 1945 begonnen. Theodor Steltzer, Rendsburger Landrat und NS-Regimegegner, wurde als Ministerpräsident eingesetzt. Am 26. Februar ernannten die Briten einen „Provinziallandtag“ und am 14. Mai stand fest, dass sich das Gremium Landtag nennen durfte und es einen Ministerpräsidenten, eine Landesregierung und eine Landesverwaltung geben sollte. Jetzt war der Weg frei für Gemeinde- und Kreistagswahlen und die erste freie Wahl seit 1933. Am Anfang war es schwierig, überhaupt Kandidaten der Parteien zu benennen. Die Entnazifizierung spielte dabei eine große Rolle. Der sogenannte „Persilschein“ war das „SesamÖffne-Dich“ für eine Wiedereingliederung der Bürger nach dem 2. Weltkrieg. Nicht nur hoch gestellte ehemalige Beamte hatten nach Kriegsende ihre Stellung verloren, auch der kleine Mann musste Farbe bekennen, wenn er in einer neu gegründeten Partei etwas werden wollte. Dabei hatte der „Officer for Public Safety“ der englischen Besatzungsmacht das letzte Wort, und so wundert es nicht, wenn so mancher Schleswig-Holsteiner als „not approved“ abgelehnt wurde. Es gab auch Bürger, die aufgrund ihrer politischen Vergangenheit nicht zur Wahl zugelassen wurden. Dieser Personenkreis war in Listen erfasst.
Björn Engholm SPD 31.05.1988 – 4.05.1993
Heide Simonis SPD 19.05.1993 – 27.04.2005
Peter Harry Carstensen CDU 27.04.2005 – 12.06.2012
Torsten Albig SPD seit 12. Juni 2012
Die SPD, CDU, KPD und FDP bewarben sich um die Wählerschaft in den Gemeinden. Die Bürger waren sehr unsicher, denn eine freie Wahl kannten sie nicht. Wer also im Herbst 1946 34 Jahre alt war, ging das erste Mal in seinem
Leben an die Wahlurne. Deshalb machte eine Aufklärungsaktion im Rundfunk und in den Zeitungen mit dem neuen Verhältniswahlrecht vertraut, und es gab die ersten Wahlversammlungen in Stadt und Land. Dr. Konrad Adenauer hatte am 18. September 1946 vor 10 000 Menschen auf dem Rathausplatz in Kiel als 1. Vorsitzender der CDU gesprochen. Er bestätigte dem Land demokratische Reife und lobte die Wahlkampfführung der Parteien. In SchleswigHolstein war eigens ein Schiedsgericht eingeführt, um bei persönlichen Entgleisungen eingreifen zu können. Die Wahlvorbereitungen liefen in den Städten und Gemeinden auf Hochtouren. Wahllokale waren ausgesucht, Stimmbezirke benannt und die Wahlleiter und Wahlhelfer unterwiesen. In der kreisfreien Stadt Neumünster waren 38866 Einwohner wahlberechtigt, 71,35 Prozent nutzten ihre Chance. Die SPD erlangte 47,2 Prozent, die CDU 46,4 Prozent, die KPD 6,2 Prozent. Die FDP spielte in der Stadt noch keine Rolle. Einstimmig wurde Ludolf Behnke zum Oberbürgermeister gewählt. Captain S.T. McCabe, der schon vom ersten Tage der Besatzung an in Neumünster gewirkt hatte, hielt eine Rede vor der ersten Ratsversammlung: „Halten Sie sich immer vor Augen, dass Sie auf einem soliden Grund ein neues und glückliches Deutschland aufbauen. Die gewählten Ratsversammlungen bilden den Grundstein dafür. Das geht nicht so schnell. Es bedarf all Ihrer Geduld und Entschlossenheit. Sie können sich uneingeschränkt auf die vollste Unterstützung der Militärregierung verlassen.“
ine ng? erhöhu70 Jahre „Land
D f S
zwischen den Meeren“
hen Sie um
Anfang Oktober wird der 70. Geburtstag Schleswig-Holsteins gefeiert. Und zwar in Eutin, in Verbindung mit der Landesgartenschau, die perfekte Plattform für das große Bürgerfest. Die ganze Stadt ist in Feierlaune und das Programm dementsprechend glanzvoll und unterhaltsam.
1 A
Angefangen mit dem offiziellen Festakt in der Reithalle bei den Schlossterrassen (1.10., 12 Uhr) ist das Programm, ein fabelhafter Mix an Information, Kultur, Sport und Spiel, bestechend. Um 10 Uhr morgens beginnt der nach Farben gekennzeichnete Spaß. Umwelt, Natur und Tourismus präsentieren sich auf dem Marktplatz (grüne Meile). Die Themen Glaube, Integration und Gesellschaft findet man rund um den Kirchplatz (lila Meile). Auf dem Schlossplatz dreht sich alles um die Themen Sport, Freizeit und Gesundheit (orange Meile) und im Sportpark kann man bei mehr als 20 Sportarten zusehen und mitmachen. Interessantes rund um Tiere ist auf der roten Meile zu finden und die Themen Wissenschaft, Technik, Energie und Innovation stehen im Mittelpunkt der blauen Meile. Spannende Informationen und Aktionen liefert dazu die gelbe Meile, die für Kunst, Kultur und Bildung steht.
zt zu den günstigen Festpreistarifen der StadtSelbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl 100% Naturstrom und freundlichen gesorgt – mit unseren kulinarischen Genüssen verwöhnen in der Holstenstraße in Eutin. die Partner von „Feinheimisch“ und auf einem Landmarkt.
oder im persönlichen Gespräch: da. Immer. Auf den zwei Bühnen vor dem Rathaus wird ein
wahres Programmfeuerwerk gezündet. Hier findet auch die offizielle Eröffnung durch Ministerpräsident Torsten Albig, am 1.10. um 10.30 Uhr statt. e Informationen erhalten Sie unter -eutin.de. Musikalisch zeigen sich u.a. die Kulturhelden, Liedermacher Tim Linde, die Band Stanfour und der gebürtigen Eutiner Wincent Weiss.
Immer.
Der echte Norden feiert in Eutin: 70 Jahre Schleswig-Holstein. 1. und 2. Oktober 2016, ab 10.00 Uhr Alle Infos unter www.eutin.de
Foto: Marcus Höhn | NDR
Eutin!
Für Sie in SchleswigHolstein
Ein großes Feuerwerk über der Stadtbucht sorgt für einen furiosen Abschluss des Landesgeburtstages. 1. und 2. 10., Eutin
xxxxx_LFHSH_AZ_70JahreSH_100x210.indd 1
Medienpartner
Anzeigenspezial
|
23.08.16 17:11
10|2016 l e b e n s a r t 113
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Art Wolfe – Earth Is My Witness Bis 30. Oktober Dem Stadtmuseum Schleswig ist mit dieser ersten Werkschau eines der bekanntesten und formidabelsten Naturfotografen der Gegenwart ein echter Coup gelungen. Wolfe hat bereits über 90 Bücher herausgegeben. Viele seiner Fotografien sind bereits jetzt schon Ikonen und dokumentieren in grandioser Weise die Tier- und Pflanzenwelt. Gerade seine mit Licht und Schatten spielenden Aufnahmen sind von absolut bezwingender Schönheit. Und seine Aufnahmen etwa von Elefanten, Tigern und Walen präsentieren die Tiere in so erhabener Schönheit, dass einem der Atem beim Betrachten stockt. Man sollte sich diese fantastische Schau auf keinen Fall entgehen lassen und sich Zeit nehmen, um in den Bildern von Art Wolfe ausgiebig schwelgen zu können – es lohnt sich einfach. (Fotos: Art Wolfe)
E Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Di-So 10-17 Uhr
doppelt und dreifach: multiple art 9. Oktober bis 20. November Der 1989 gegründete Verein der Kunstfreunde e. V. multiple art mit Sitz in Kiel hat es sich zum Ziel gemacht, den Kontakt zwischen Künstlern und Kunstinteressierten herzustel-
Ulrich Gassert – Kartenspiel 4 x 4, Kiel 2016 (© Ulrich Gassert)
114 l e b e n s a r t 10|2016
|
len. In regelmäßigen Themenausstellungen und bei Atelierbesuchen stellen die beteiligten Künstler ihr Schaffen der Öffentlichkeit vor. Immer geht es – dem Begriff „multiple art“ folgend –, um Kunst, als serielle Unikate oder als Auflagenobjekte. Für diese jurierte Ausstellung, die im Museum Eckernförde präsentiert wird, arbeiteten die beteiligten Künstler zu dem Thema „doppelt und dreifach: multiple art“ und lenken damit den Blick auf das Wesen des Multiples. Im Titel und Arbeitsthema „doppelt und dreifach“ klingt zudem auch das umgangssprachlich doppelt und dreifach Genähte, Erklärte oder Gesicherte oder auch das Übertriebene an – Begriffe, die Raum für viele
Anzeigenspezial
Assoziationen lassen. Gezeigt werden Arbeiten aus allen künstlerischen Bereichen wie der Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst von 24 regional und überregional bekannten Kunstschaffenden, darunter auch Peter Nagel und Bernhard Schwichtenberg. Die Vernissage findet am 9. Oktober um 11.30 Uhr statt.
E Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de Bis 30.10.: Di-Sa 10-12.30 Uhr + 14.30-17 Uhr, So 11-17 Uhr Ab 1.11.: Di-Sa 14.30-17 Uhr, So 11-17 Uhr Feiertags: 14.30-17 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
„Wie es uns gefällt - 15 Jahre Herbert Gerisch-Stiftung Bis 23. Dezember
18.09.2016 – 08.01.2017
Jenseits der Zeit Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste Norbert Prangenberg – o.T., 1999 und 2001
Zu ihrem Jubiläum Zu den Künstlern, präsentiert die Herderen Werke man bert Gerisch-Stiftung in dieser vielfältigen Ausstellung betrachin dieser fulminanten ten kann, zählen eiÜberblicksschau gut 150 Werke aus der einige, die bereits in genen Sammlung, die anderen Schauen zu von Brigitte Gerisch entdecken waren, gemeinsam mit dem wie beispielsweise künstlerischen Leiter Romuald Hazoumé, Manfred Sihle-Wissel – Drei Frauen, 2016, des Hauses, Prof. Claus das neueste Kunstwerk im Aussenbereich der Carsten Höller oder Friede ausgesucht wur- Gerisch-Stiftung. Yinka Shonibare, aber den. Unter den gezeigebenso Klassiker wie Salvador Dali, Max Ernst ten Arbeiten sind viele, die hier erstmals für die oder Hermann de Vries und aktuelle Kunststars Öffentlichkeit zu sehen sind, wie die beiden wie Till Nowak und großen Amphoren auf Pjotr Nathan. Ihre und der Rasenfläche vor die Werke der vielen der Villa und die Werke anderen Künstler sind in deren erstem Stock eine wahre Freude und lassen die Herzen von Norbert Prangenberg, die der Künstler Chiara Dynys — beim Rundgang und EntClean Your Eyes, 2011 decken höherschlagen. der Stiftung erst in diesem Jahr überlassen hat. Ein schönes Highlight Wenn man die Treppe hochsteigt, dann ist dazu, dass zum zweiten Mal auch das empfängt den Besucher auf der Empore die Wohnhaus von Brigitte Gerisch als Ausstelwunderbare Fotoarbeit von Anja Jensen, die lungsraum mit einbezogen ist. das Sammlerehepaar sinE Herbert Gerisch-Stiftung nigerweise als Jäger Brachenfelder Str. 69, Neumünster abgebildet hat. Mi-So 11-18 Uhr
26.06.2016 – 08.01.2017
Mila Teshaieva Die Insel
28.02.2016 – 08.01.2017
Thomas Judisch Interventionen im musealen Raum Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Max Ernst – La petite tortue (Kleine Schildkröte), 1975
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 115
Aktuelle Ausstellungen museen am meer-Tag 2016 30. Oktober
museen am meer-Tag Tag der Entdeckungen
So. 30.10.2016 10.00– 17.00 Uhr Eintritt frei
www.museen-am-meer.de/mam-tag
Am letzten Tag der Herbstferien dürfen alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt wieder von 10 bis 17 Uhr auf Schatzsuche in den museen am meer gehen. Diese locken mit spannenden Ausstellungen, exklusiven Führungen und anregenden Mitmach-Aktionen. So stellt die Stadtgalerie die sogenannten MuseobilBOXEN aus. Diese mobilen Museen wurden von Kindern und Jugendlichen in vier Projekten liebevoll gestaltet. Bei der Kinderaktion im Stadtmuseum Warleberger Hof wird die Bedeutung des Geldes im Mittelalter geklärt. Im Schiff fahrtsmuseum Fischhalle können Erwachsene an zahlreichen Fachführungen zu Themen wie „Marinemalerei“ oder „Fischereigeschichte“ teilnehmen, während Kinder Märchen vom Meer lauschen. Die Kunsthalle gibt beim Kunstspaziergang für die ganze Familie eine spielerische Einführung in die Sammlung „Was das Bild zur Kunst macht“. Beim Comic-Workshop erlernen alle Gäs-
Eines der acht museen am meer in der Innenstadt Kiels ist das Aquarium (Foto: Marco Ehrhardt).
te hilfreiche Techniken zum Zeichnen von Comicfiguren. In der Medizin-Pharmaziehistorischen Sammlung kann man mit Lichtstrahlen experimentieren. Weitere Highlights sind der Einblick in die Arbeit der Tierpfleger und Tierpflegerinnen im Aquarium GEOMAR, spannende Aktionen zu Jagdstrategien und Abwehrtricks der Tierwelt im Zoologischen Museum sowie eine Mitmachaktion zur Wollverarbeitung in der Antikensammlung. Zwei Stadtführungen und ein Gewinnspiel runden dazu den museen am meer-Tag 2016 ab.
E www.museen-am-meer.de
Der Meisterfotograf Henri Cartier-Bresson (1908-2004), bei diesem Namen geht Freunden der s/w-Fotografie das Herz auf, denn der Mitbegründer der weltbekannten Agentur MAGNUM gehört zu den überragenden Fotokünstlern des 20. Jahrhunderts. Und er hat eine ganze Reihe wunderbarer Ikonen der Fotografie geschaffen. 1979 stellte er selbst einen fulminanten Band mit seinen wichtigsten Fotografien zusammen. Das Buch „Henri Cartier-Bresson – Die Photographien.“ ist die sehr schön gestaltete deutsche Ausgabe dieser herrlichen Auswahl, mit der man tief in die Bildwelt des französischen Fotogenies hineinblicken kann – und das ist mit diesem großformatigen Buch ein wahres Sehvergnügen außergewöhnlicher Güte.
Alice von Malzahn Bilder frisch restauriert
E Henri Cartier-Bresson – Die Photographien Schirmer/Mosel 2016, 344 S., 98 Euro
116 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Sieben Gemälde der Künstlerin Malerin Alice Freifrau von Maltzahn konnten durch eine großzügige Spende der Fielmannstiftung restauriert und neu gerahmt werden. Die Bilder befinden sich mittlerweile im Besitz des Heimatmuseums Reinfeld, das am 14. Oktober die Werke zurückerhält. Übergeben werden sie von Jürgen Ostwald von der Fielmannstiftung an Bürgermeister Heiko Gerstmann. Alice Freifrau von Maltzahn lebte von 1882 bis 1973 – über 30 Jahre davon in Reinfeld. Sie hatte als einzige Person das Privileg, auf dem Herrenteich in Reinfeld zu segeln. Viele ihrer Bilder malte die Künstlerin in der Kriegszeit und erhielt dafür Lebensmittel. Ihr Grabstein befindet sich auf dem alten Friedhof in Reinfeld.
E Heimatmuseum Reinfeld Neuer Garten 9, Reinfeld So 10-12 Uhr
Impressionismus. Max Slevogt Bis 16. Oktober
o
f rum für angewandte kunst
Max Slevogt – Siesta
Diese Sonderausstellung auf dem Museumsberg Flensburg zeigt Hauptwerke (Ölgemälde, ergänzt um Detailzeichnungen, Skizzen und Kompositionsstudien) aus den verschiedenen Schaffensphasen von Max Slevogt (1868-1932). Inspiriert von den Werken französischer Maler des 19. Jahrhunderts brachte der Künstler die französische Freilichtmalerei nach Deutschland und wurde neben Lovis Corinth und Max Liebermann zu einem bedeutenden Vertreter des deutschen Impressionismus. Private Verbindungen führten ihn in die Pfalz, die ihm eine abwechslungsreiche Kulisse für seine Landschaftsbilder lieferte. Die zunehmende Bedeutung des Lichts und der Freilichtmalerei kann in seinen Gemälden nachvollzogen werden. Aber auch das gesellMax Slevogt – Bal Paré schaftliche Leben in München und Berlin hielt Slevogt in lebendigen Farben fest: Ab Ende der 1890er Jahre wurde er zum Chronisten der Belle Époque.
E Museumsberg Flensburg
Schleidörferstr.10 24897 Ulsnis/Schlei Do+Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-17 Uhr
Ich hänge die Kunst an den Nagel…
USS RAerUS ALLES M Ausverkauf all Totaler r Waren und Warenträge
%%%%%%%%%%%%% 6. Oktober bis 6. Novem
ber
%%%%%%%%%%%%%
Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 117
Aktuelle Ausstellungen Jochen Hein – Über die Tiefe Bis 8. Januar Das Museum Kunst der Westküste präsentiert Gemälde des 1960 in Husum geborenen und heute in Hamburg Künstlers Jochen Hein. Mit drei großen Werkkomplexen beweist dieser, dass das Verdikt, die Malerei habe sich mit den neuen Bildmedien überlebt, Unsinn ist. Ob seine meisterlich gemalten lebensgroßen Porträts von Zeitgenossen, die aus einem schwarzen Nichts aufzutauchen scheinen, ob seine wirklichkeitsnahen An-
Artist Talk
sichten vom Meer, ob seine Landschaftsbilder und Grasstücke, die Motive sind in der Gegenwart verortet und erheben sich doch über die Tiefe von Raum und Zeit. In dieser Schau werden vor allem neue Arbeiten der Werkgruppen „Blau“, „Grün“ und „Porträt“ im Dialog miteinander gezeigt. Der gleichnamige, reich illustrierte Katalog flankiert zugleich die zweite Hein-Ausstellung im MKDW, „Jenseits der Zeit“, die dessen Werke in
Jochen Hein – Kochende See, 2015
den Kontext zu Werken aus der Sammlung Kunst der Westküste stellt und ebenfalls bis zum 8. Januar 2017 läuft.
Artist Talk
mit Nicole Ahland
Die Fotokünstlerin Nicole Ahland, geb. 1970, verbrachte den Monat September 2016 als Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. Zum Ende ihres ersten Teils des Aufenthalts - sie wird den Januar für den zweiten Teil ihres Stipendiums nutzen zieht sie am 2. Oktober ab 15 Uhr im Gespräch mit Dr. Christiane Morsbach Bilanz. Die in Wiesbaden lebende Nicole Ahland war im Frühjahr eine der in der Ausstellung „Empty Rooms – Die Schönheit der Leere“ vertretenen Künstlerinnen und hat nun auf Einladung diese Zeit auf Föhr verbracht. Neue Projekte sind damit sicher am Entstehen.
Hannah Rothschild Die Launenhaftigkeit der Liebe
Suhrkamp Verlag 2016, 425 S., 22 Euro
akhcsokoK
118 l e b e n s a r t 10|2016 ed.f rottog -ssolhcs.w w w
|
Buchtipps von Heiko Buhr
ayoG DVA 2016, 510 S., 21,99 Euro
Morten A. Strøksnes Das Buch vom Meer
frottoG ssolhcS
Ein hinreißendes Debüt hat die 1962 geborene Autorin mit diesem höchst unterhaltsaN men Gesellschaftsroman geschrieben. Wer träumt nicht davon, irgendwo ein unscheinbares Gemälde aufzuspüren, das sich dann als äußerst wertvoll erweist. Annie McDee, nach einer unglücklichen Trennung nach London gekommen, passiert genau das, sie kauft als Geburtstagsgeschenk ein Bild in einem Trödelladen – und muss mit den haarsträubenden Folgen des Kunstfunds fertig werden.
certua L - esuoluoT
hcalraB
mit Jochen Hein
Der weitere Titel dieses Romanwunders lau„oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot Etet E S U M S E D N A L ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafür ein ganzes Jahr brauchen“. Der in Nordnorwegen geborene Autor kennt offenkundig das Meer genau und schildert dieses sowie seine Figuren in einer sehr eindringlichen Weise. Es ist fast so, als würde man mit im Boot sitzen und alles hautnah erleben. Nebenbei erfährt man dazu viel über das Leben im eisigen Norden.
nn a mr e b e i L
DVA 2016, 366 S., 19,99 Euro
ztiwlloK
Anzeigenspezial ed.frottog-ssolhcs@ecivres · 222-318 12640 :.leT giwselhcS 73842 · 1 lesnissolhcS
6102 rebotkO .01 7102 r a u r b e F .91 sib
erüt r ev u O Manchmal sprechen alle vielmehr über die Person als das Werk – so wie bei dieser Italienerin, von der man nicht weiß, wer sich wirklich hinter dem Namen verbirgt. Dabei ist das vollkommen gleichgültig, denn dieser meisterhafte Roman, erster Teil der vier Bücher umfassenden Neapolitanischen Saga, in der den Lebenswegen der Freundinnen Elena und Lila über Jahrzehnte gefolgt wird, ist ein großartiger Gesellschaftsroman und eine absolut beglückende Lektüre.
Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr, ab 1.11. 12-17 Uhr
Jochen Hein ist in gleich zwei Ausstellungen im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/ Föhr präsent. Während er sich in der Ausstellung „Über die Tiefe“ monografisch präsentiert, treten weitere Werke seiner Meeresbilder, Grasstücke, Haarstücke und Portraits in der Schau „Jenseits der Zeit“ in einen Dialog mit Werken aus der Sammlung Kunst der Westküste. Im Gespräch mit Dr. Christiane Morsbach führt er am 30. Oktober ab 15 Uhr zu den Highlights der beiden Ausstellungen und erklärt, wie es zu der Auswahl der Werke aus der Sammlung kam, ebenso, wie er seine spezielle Maltechnik entwickelte, die seine Werke so „echt“ wirken lässt.
Lesen Lesen Lesen Elena Ferrante Meine geniale Freundin
E Museum Kunst der Westküste
Ouvertüre. Einblicke in die Sammlung Bönsch 10. Oktober bis 19. Februar 2017
Fast 50 Jahre lang hat das Ehepaar Bönsch aus Wolfsburg Kunst gesammelt, vor allem Grafiken, aber auch Gemälde. Seit Anfang des Jahres hat die mehr als 2.500 Exponate umfassende Sammlung Bönsch eine neue Heimat – das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein auf Schloss Gottorf. In dieser ersten Ausstellung aus der Sammlung der Stiftung Bönsch in der Galerie des 19. Jahrhunderts wird mit mehr als 100 Werken ein Überblick über die Schwerpunkte dieser Sammlung geboten, aus der in den kommenden Jahren jährlich weitere Schauen zu einzelnen Künstlern und Themen in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf gezeigt werden. Die Sammlung der Stiftung Bönsch ergänzt in idealer Weise die Bestände und Ausstellungen des Landesmuseums. Die Auftaktausstellung „Ouvertüre“ präsentiert Graphiken von Goya, Toulouse-Lautrec und den französischen
Henri Toulouse-Lautrec – La Revue Blanche (© Landesmuseen Schloss Gottorf) Werner Gilles – Junge am Tisch (© Landesmuseen Schloss Gottorf)
Impressionisten sowie Gemälde und Graphiken von unter anderem Liebermann, Corinth, Slevogt, Ury, Meidner, Kokoschka, Rohlfs und Pechstein. Flankiert wird die Schau durch einen Katalog.
E Schloss Gottorf
Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Bis 31.10.16: Mo-Fr 10-17 Uhr Sa + So 10-18 Uhr Ab 01.11.16: Di-Fr 10-16 Sa + So 10-17 Uhr
Schloss Gottorf 10. Oktober 2016 bis 19. Februar 2017
L A N D E S M U S E E N
Liebermann
Kollwitz
Lovis Corinth – Mädchen Halbakt, 1883 (© Landesmuseen Schloss Gottorf)
Ouvertüre Toulouse-Lautrec
Goya
Barlach Kokoschka
Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel.: 04621 813-222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
Termine
Oktober 2016 1.10.
Samstag
Musik 18.00 19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 21.00 22.00
Quintettrausch; Ansgarkirche (KI) Imagine - Benefizkonzert; St. Nikolai-Kirche (KI) Simone Arnold – Mystische Harfe; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – Spring Singers, Hello Music, Baff; Heimat (SL) Mendocino Express; C.ulturgut (FL) Von Brücken; Altes Stahlwerk (NMS) Back In Time; Bullentempelkneipe (RD) Polkageist & Karo Fontana; Speicher (HUS) Vivid Curls; Alte Meierei am See (Postfeld) Schroeter & Breitfelder + Matthias Stührwohldt; Lutterbeker (Lutterbek) Fiesen Friesen; Shamrock (HUS)
Theater 11.00+19.00 NDB Flensburg – De Nevbüdel, öffentl. Generalprobe u.Premiere; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Eine Familie; Stadttheater (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Zeit der Kannibalen, .v Johannes Naber; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kulturwerkstatt Forum (Neustadt) 17.30 Wickie – Das Musical; Sparkassen Arena (KI)
Dies & Das 10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Oktoberfest; MuK (HL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Nacht der Mode; IHK, Bergstr. (KI) 21.00 Dance gallery meets… Oktoberfest; Stadthalle (NMS)
2.10. Musik
17.00 Swing Company; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.30 Klassik am Kana, Wohnmobilstellplatz „Förde- und Kanalblick“ (KI) 19.30 Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – ChorColores, Follow Florentine, Pop-Up; Heimat (SL) 20.00 Judy Bailey & Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
Jazzica & Pop Up 1.10., 19 Uhr, Eurythmiesaal der Kieler Waldorfschule Jazzica singen komplexe Arrangements von aktuellen Popnummern, wobei auch schon mal ein Volkslied oder eine Nummer von Rammstein dabei ist. Seit über 25 Jahren ist Jazzica aktiv und prägend in der Kieler Chorszene. Pop-Up hat Spaß an Rhythmus, vokalen Klanglandschaften, farbigen Harmonien und sucht das musikalische Miteinander. Im Zentrum der Arbeit stehen interessante Arrangements für Chor und stilistische Offenheit für gute Musik.
120 l e b e n s a r t 10|2016
|
Sonntag
Anzeigenspezial
20.00 The Chambers; St. Nikolai-Kirche (Wyk-Boldixum/Föhr) 21.00 We love the 80s Party; Altes Stahlwerk (NMS)
Theater 16.00 Carmen; Stadttheater (RD) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Stadttheater (FL) 19.00 Eine Familie; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer, szenische Lesung; Kolosseum (HL) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Mit Schwung in das neue Theater im Werftpark; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Angst um Omas Waldhaus; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 16.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kühlhaus (FL) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI)
10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.00 Herbstmarkt; Stadthalle (NMS) 11.00 VorOrt – Das Wintermärchen; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.30 Sonnntagsbuffet; Schloss (KI) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Oktoberfest; MuK (HL) 21.00 We love the 80s; Altes Stahlwerk (NMS) 45 x 49(FL) 24.00 Goa; Roxy Concerts
THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Itzehoer Speeldeel – Halunkenmusik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Auf allen Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Familie 16.00 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Das Haus (ECK)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 19.00 Mit Demenz leben – gemeinsam, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.30 Spielkultur; Hansa48 (KI) 20.00 Erinnerungen an Klavki VII, Lesung; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
5.10.
Herbstmarkt Termin vom 02.10. bis 03.10.2016 Ort: Stadthalle Neumünster
Mittwoch
SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal
Musik
2. Oktober
17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Live-Session; Räucherei (KI) 21.00 Joe McMahon; Volksbad (FL)
Montag
Musik 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 14.00 Fagottkomplott; Nordkolleg (RD) 17.00 Gründungskonzert der Bundesärztephilharmonie zugunsten von Ärzte ohne Grenzen; Laeiszhalle (HH) 20.00 Alex Vargas; Kühlhaus (FL) 20.00 New Model Army; Markthalle (HH) 21.00 Suzanne Vega; Fabrik (HH)
Theater 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 11.00 Schaf Ahoi!; Kammerspiele (RD)
Dies & Das 10.00 Herbstmarkt; Stadthalle (NMS) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Wassermühle (Trittau) 11.00 Baustellenfrühschoppen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.00 Oktoberfest; MuK (HL)
Dienstag
Musik 19.30 Symphonisches Orchester Landestheater Detmold; theater itzehoe (IZ) 20.00 Yesterdas & Today; Roxy Concerts (FL) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Heimat (SL) 21.00 Mashrou‘ Leila; Fabrik (HH)
Theater
Rinderauktion Termin am 13.10. + 17.11.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
19.00 19.00 19.30 20.00
Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5
Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) Eine Familie; theater itzehoe (IZ) Itzehoer Speeldeel – Halunkenmusik; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe;Theater (Geesthacht)
Trakehner Hengstmarkt Termin vom 20.10. bis 23.10.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Familie
Holstein International – Internationales Amateurreitturnier Termin vom 27.10. bis 30.10.2016 Ort: Holstenhalle 1
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Winnie – Die wahre Geschichte des beühmten Bären, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Hof Akkerboom (KI Mettenhof )
Holsteiner Pferdetage Termin vom 03.11. bis 05.11.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 15.30 Der Jakbosweg, Vortrag; Begegnungsstätte (Wahlstedt) 16.00 Junges Literaturhaus, Literaturhaus (KI) 18.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee, Vortrag; MuK (HL) 18.30 Film – u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Schweinswale – unsere unbekannten Nachbarn, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 Zum Tag der Deutschen Einheit, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.30 Jochen Korte – Tour de Literatur, Lesung; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Katharina Pütter – Leben geht weit, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)
Gesund u. Aktiv Schleswig-Holstein Termin vom 12.11. bis 13.11.2016 Ort: Holstenhalle 5 SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home Termin am 15.11.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 19.11. bis 20.11.2016 Ort: Forum der Holstenhallen
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
3.10.
4.10.
Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 121
Termine
6.10.
Donnerstag
7.10.
Freitag
Musik
Musik 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Messe Husum Congress (HUS) 19.00 Always Too Late; Club 68 (KI) 20.00 Seas And Air spec guest The Choir; Kühlhaus (FL) 20.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 20.00 Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show; Schloss (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Fantastische Musik – Mames Babegenush; Orpheus Theater (FL)
Theater 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20 – Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Duo Carrington-Brown – Dream a little dream; theater itzehoe (IZ) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Eine Familie; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Laurel & Hardy, Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 19.00 Drehbuch Werkstatt; Café Godot (KI) 19.30 Auf dem Weg in mein wahres Selbst, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) 19.30 Frankreich – Die westlichen Pyrenäen, Vortrag; Auto Centrum Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Ursula Gräfe – Kirschblüten und rote Bohne, v. Durian Sukegawa, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Pumpe (KI)
19.00 19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00 21.00
Michael Hirte and Friends Tour; Halle400 (KI) Herbstkonzert; St. Nikolai-Kirche (KI) Benefizkonzert 2016 – Sing 4 Life; Gänsemarkt Passage (HH) Paul Botter & Jan Mohr Blues & Ballads; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) Glorify God; St. Nikolai-Kirche (FL) Gerry Doeyle; Café Kranz (Niesgrau) Joja Wendt; Messe Husum Congress (HUS) De Sidste Bohemer; Slesvighus (SL) Paul Eastham; Landgasthaus (Bönstrup) Merci Udo – Konzert-Hommage an Udo Jürgens; Stadthalle (ECK) Canto por la libertad; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Patricia Vonne; Tivoli (Aukrug) Ryan Sheridan; Knust (HH) Seas + Air; Speicher (HUS) burnt ale & Naked Hazelbeard; Das Kontor (Garding (FL) Fantastische Musik – Mames Babegenush; CVJM, Petersgrube 11 (HL)
Theater 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20 – Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Das Wintermärchen, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Hansa48 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
H.-C. Hoth 7. + 8.10., 20 Uhr, Theater Die Komödianten, Kiel Karten: 04 31 / 55 34 01 Nach dem Motto: „Wer spricht von siegen, überstehen ist alles!“ präsentiert H.-C.Hoth in seinem neuesten Soloprogramm wieder einmal seine Bühnenlieblinge Felix Weltrang, Anneliese Noellmann, den smarten Vollrausch-Chirurgen u.v.a. Dieses Mal dürfen sie zum Thema ‚Stabile Seitenlage‘ im Theater Die Komödianten ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Freuen Sie sich also auf die beliebten Notfall-Experten unseres Alltags bei ihrem Erste Hilfe Einsatz in Politik, Alkohol und Wirtschaft und natürlich auch Medizin.
122 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
20.00 Sebastian Reich & Amanda – Amanda packt aus!; Markthalle (HH) 20.00 Bodo Wartke; Schloss (KI) 21.00 Alain Frei – Alle Menschen sind ander… gleich!!; Lutterbeker (Lutterbek)
Familie 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; JugendAkademie (SE)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 13.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 17.00 Führung m. anschl. Obstbüffet; Pomarium Anglicum (Sörup-Winderatt) 19.00 Das große Kunst Ouiz; Café Godot (KI) 19.30 Frankreich – Die westlichen Pyrenäen, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 19.30 Jutta Maria Herrmann – Schuld bist du u. Wintertod, Krimilesung; Speicherstadtmuseum (HH) 20.00 Heute Abend – Irmgard Knef von und mit Michael Heissig; theater itzehoe (IZ) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS)
8.10.
Samstag
Musik 19.00 Quartetto CD-Release Konzeret; DietrichBonhoeffer Kirchengemeinde (NMs) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Herderschule (RD) 19.00 2. Rendsburger Folknacht; Bullentempel (RD) 19.30 Reger-Nacht – Teil 1; Ansgarkirche (KI) 19.30 Mosh im Mai; Räucherei (KI) 20.00 Canto por la libertad; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Martin C. Herberg; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Gitte Haenning & Band; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Samsö Pink Floyd; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 20.00 Mad Dog Baba & The Tonebones; Land-Art (Torsballig) 20.00 Fantastische Musik – Mames Babegenush; KulturForum (KI)
20.30 Mr. Ed; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Stephanie Neigel und Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 21.30 Reger-Nacht – Teil 2; St. Nikolai-Kirche (KI) 22.00 Van Steef; Shamrock (HUS) 23.30 Reger-Nacht – Teil 3; St. Nikolai-Kirche (KI)
Theater 15.30+20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Bodo Warthke König Ödipus; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Volker Meyer-Dabisch – Superdaddy; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker - Volksbegehren; C.ulturgut (FL) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Max Uthoff – Gegendarstellung 2016; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Hansa48 (KI) 20.00 Lucy van Kuhl – Fliegen mit Dir; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Anka Zink; Schwimmhalle Schloss (PLÖ)
Familie 14.00 Familienfest – Kunterbunte Geschichten; Lesehaus (HH) 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Bürgerhaus (Süderbrarup)
Dies & Das 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 10.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 18.30 Dr. Who Ouiz; Café Godot (KI) 19.00 Box-Gala; Coventry-Halle (KI-Gaarden) 19.30 Vegetarisches Buffet; Café Zeit (Westensee) 20.00 Arnon Grünberg – Muttermale, Literaturhaus (KI) 22.00 Limbo & Thoimas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS)
9.10.
Sonntag
Musik 19.00 Delta Mood Jazzband; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Sinfoniekonzert Musikhochschule Lübeck; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Oratorienkonzert; Christkirche (RD) 17.00 Aquarian Drumsong & Tolki-Sax; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.30 Klassik am Kana, Wohnmobilstellplatz „Förde- und Kanalblick“ (KI) 19.00 Paul C. Schmidt – Klavier; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Open Source; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Stadttheater (Heide)
Theater 10.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 16.00 Eine Familie; Slesvighus (SL) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Rigoletto; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.00 Carmen; Stadttheater (RD) 19.00 Annie Heger, Musikkabarett op Platt. Hpf Lübbe (Boostedt) 20.00 Studio Braun – Drei Farben Braun; Metro-Kino (KI) 20.00 Jürgen Becker; Dünenhaus (St. Peter-Ording) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
10.10.
11.10.
Montag
Dienstag
Musik
Musik
20.00 Stanfour; Deutsches Haus (FL) 20.00 Claire Waldorf ; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Kieler Kammerorchester; St. Nikolai-Kirche (KI) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH)
20.00 Stanfour; Gruenspan (HH)
Theater 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.00 Faust I; Studio theater itzehoe (IZ) 19.30 Eine Familie; Stadttheater (FL) 20.00 Musical Dänemark – John & Joel; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Theater 20.00 Deutschstunde; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das
Familie
17.30 Ein Job um jeden Preis? – Ausbeutungsrisiko Flucht und Migration; Legienhof (KI) 19.00 Judith Hermann – Lettipark, Lesung; Schloss Gottorf (SL) 19.00 Ungebetene Gäste – deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945-49, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 19.00 Toastmasters Club Rhetorik; Bürgerhaus ((KI-Kronshagen) 20.00 Isabel Bogdan – Der Pfau, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Günter Ernst, Lesung; Café Godot (KI)
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Rathaus (HUS)
Dies & Das 19.00 Unterwasser Archäologie – Das Wikingersperrwerk in der Schlei; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Das Alte Testament und die christliche Kirche. Neue Fragen an ein altes Thema, Vortrag; Hermann-EhlersAkademie (KI) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
Familie 11.00 Familien-Waldspiele; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.30 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 17.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Hallenflohmarkt; Messe Husum Congress (HUS) 09.00 Outletmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 10.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 11.00 Muschelwoche am Bootshafen (KI) 11.30 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 12.00 Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Flohmarkt nur für die Frau; Kirchegemeinde Engelsby (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Baltic Horse Show; Sparkassen Arena (KI)
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 123
Termine
12.10.
Mittwoch
Musik
Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 20.00 Addys Mercedes Latin-Rock; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Helmut Meier; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 The Beards; Pumpe (KI) 20.00 Kruisko trifft Koppruch; Hansa48 (KI) 21.00 Matt Simons supp. John Schmitt; Fabrik (HH)
Familie
Theater
Dies & Das
19.00 19.30 19.30 20.00
18.30 Die Stellung der Frauen im Islam, Vortrag; Rathaus (SL) 19.00 Bündnis90/Die Grünen Podiumsdiskussion; Hansa48 (KI) 19.00 Lea-Johanna Borkenstein – TrennungsLicht, Lesung; Café Godot (KI) 19.30 Prof. Dr. Detlev Kraack – Begegnungen, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) Rigoletto; Opernhaus (KI) Mary Roos u. Wolfgang Trepper – Nutten, Koks und frische Erdbeeren; MuK (HL)
Familie 15.00 Rita &Kroke suchen Kastanien, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Dies & Das 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Lass dich überraschen…; C.ulturgut (FL) 19.00 Literatur- und Liederabend – Nenn mich Margort; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI)
13.10.
Donnerstag
Musik 19.30 20.00 20.00 21.00
Ray Bonneville; Alte Meierei am See (Postfeld) Boppin B. + Tom Toxic Tollhaus Trio; Kühlhaus (FL) Samy Delux + DLX Band; MAX Nachttheater (KI) El Gran Combo De Puerto Rico; Fabrik (HH)
Theater 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Herr SCH spricht, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Ludger K. – Was Nietzsche über Merkel wusste; Nordkolleg (RD) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler;
10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI) 16.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kultur- u. Bildungszentrum (OD)
14.10.
Freitag
Musik 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Liederabend Edith Piaf; Speicher (HUS) LaLeLu; theater itzehoe (IZ) Massoud Godemann Ensemble; Stadtbücherei (NMS) Rammstein Tribute; Roxy Concerts (FL) Matze Rossi & Bosse Hill; Volksbad (FL) Schlagsaite; Schifffahrtsmuseum (FL) Just a little bit dangerous Fest 9; Hansa48 (KI) Duo Fermate; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Konstantin Wecker & Band; MuK (HL) Fettes Brot; Mehr! Theater (HH)
Theater 18.30 Barmstedter Speeldeel – Mary und Mike; Gasthof Heeder Damm (Heede b. HH) 20.00 Mary Roos u. Wolfgang Trepper – Nutten, Koks und frische Erdbeeren; Deutsches Haus (FL) 20.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Flensborghus, Norderstr.76 (FL) 20.00 Herr SCH spricht;
Ludger K. 13.10., 20 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Ludger K. ist für Sie abgetaucht in ausrangierte Uralt-Bestände deutscher Bibliotheken und präsentiert Fundstücke, die so aktuell klingen wie ein Kommentar in der Süddeutschen, aber garantiert älter sind als der älteste Zuschauer im Saal. Sie glauben, EURO-Rettung und Wahlkampf-Peinlichkeiten seien Phänomene unserer Medien-Ära? Nix da! Kommen Sie mit auf Zeitreise und erleben Sie die Prophetie aus vergangenen Jahrhunderten - erstaunlich, weitsichtig und irre witzig.
124 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Nicole Jäger – Ich darf das ich bin selber dick; Kühlhaus (FL) 20.00 Szenen einer Ehe und andere Katastrophen – Ein Abend mit Loriot; Speicher (Wanderup) 20.00 Faisal Kawusi – Glaub nicht alles was Du denkst; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)
Familie 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Godot Filmfestival; Café Godot (KI) 19.00 Benefiz-Lesung m. Katharina Pütter m. Anette Fröhlich; Diako (FL) 19.30 Matthias Stürhwoldt – Melkbuern Geschichten; NDB Studio (FL) 20.00 Vincent Pfäfflin, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Lutterbeker – Der Film – Wo sich Chaos und Idyll die Hand reichen; Lutterbeker (Lutterbek)
15.10.
Samstag
Musik 17.00 Wagners Salonquartett – Frankenstein in der Wolfsschlucht; Binchen-Kommunales Kino (EUT) 19.30 NDR Elbphilharmoie Orchester; MuK (HL) 20.00 Strom & Wasser: KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Fettes Brot; Mehr! Theater (HH) 20.30 Sebel & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 harDholz Rock; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 AnSaager; Shamrock (HUS)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Anna Karenina, Premiere; Stadttheater (FL)
19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 19.30 Tosca; Opernhaus (KI) 19.30 Die schwarze Flasche; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Eine Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/ Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 nö Theater Köln – A wie Aufklärung; Hansa48 (KI) 20.30 Am Boden, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 15.00 Dschungelbuch – Musical; ACO Thormannhalle (RD-Büdeldsdorf) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 10.00 Holsteiner Herbstmarkt, (Gut Emkendorf) 15.30 Johannes Thienemann und die Vogelwarte Rossitten, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 19.00 Godot Filmfestival; Café Godot (KI) 19.30 filmAb – Hamlet; Stadttheater (RD) 20.00 Vincent Pfäfflin, Lesung; MAX (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.30 Tanznacht; Holsten Galerie (NMS) 20.30 Offene Bühne Special; Speicher (HUS) 22.30 Revival Party; Kampnagel (HH) 23.30 Halloween-Party; Räucherei (KI)
16.10.
Sonntag
Musik 11.00 Spendenkonzert für Hof Akkerbooom; Räucherei (KI) 11.15 1. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Central Park; C.ulturgut (FL) 20.00 Backbeat; Theater in der Stadthalle (NMS)
Theater
14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 15.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Slesvighus (SL) 16.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (FL) 20.00 Torsten Sträter; Schloss (KI)
Familie 14.00 Der bunte Herbstwald – Familienwanderung; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Hallenflohamarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 10.00 Traktorado – 14. Int. Modelltraktormesse; Messe Husum Congress (HUS) 10.00 Holsteiner Herbstmarkt, (Gut Emkendorf) 11.00 VorOrt – Die Glasmenagerie; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Ein Tag für Frauen; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. 40 (KI) 11.00 Letzter Fischmarkt; Hafen (Wyk/Föhr) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 Fisch sucht Fahrrad – Kleinanzeigenmarkt; KDW (NMS) 19.00 Philosophen-Stammtisch; Café Godot (KI) 19.00 Eingestimmt – Othello; Foyer Stadttheater (RD)
17.10.
Montag
Musik 19.30 Zed Mitchel; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 The Cure; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Yxalag und die Klezmer Tales; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Fantastische Klarinettenklänge; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Godewind; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 21.00 The Robert Cray Band; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH)
18.10. Dienstag
Musik
Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
20.00 Die Tüdelboys; Atelier Kunstblick (NMS) 20.00 Soja; Mojo Club (HH) 20.00 Don Broco; Logo (HH) 21.00 Roosevelt; Uebel & Gefährlich (HH)
19.10. Mittwoch
Theater
Musik
19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 20.00 Kay Ray – Yolo; C.ulturgut (FL) 20.00 Andy Strauß u. Oile Lachpansen – Kabarett; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 19.00 Svennä und Morales; Spieker (ECK)
Theater 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Peter Butschkow – Bier? Gerne!; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
Dies & Das 18.30 19.00 19.30
After Work Singen; Speicher (HUS) Silent Reading Party; Café Godot (KI) Zukunft Zukunft – Polit-Talk; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Vernissage zum neuen Programmheft; Hansa48 (KI) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS)
Familie 14.30 Das Piratenschwein; Jugenderholungsdorf (St. Peter-Ording) 15.00 Zehn Blätter fliegen davon, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI)
20.00 Thomas Breuer – Leander und der lange Schatten, Krimi-Lesung;
Dies & Das
18.30 Film- u. Serien Quiz; Café
Holsteiner Herbstmarkt Gut
Emkendorf
15. + 16. Oktober 10 - 18 Uhr
Eintritt: 5 € Parken: frei
Kinder bis 16 J. freier Eintritt
www.land-gefluester.de Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 125
Termine Godot (KI) 19.00 Akos Doma – Der Weg der Wünsche, Lesung, Literaturhaus (KI) 19.00 Thema Wasser; Info-Vortrag; Bürgerhaus ((KI-Kronshagen) 20.00 Der Fjord II, Hörspiel; Hansa48 (KI)
20.10.
Donnerstag
Musik 19.00 Naugahyde Booth; Club 68 (KI) 20.00 BRDingung; Roxy Concerts (FL) 20.00 The Dead South + Max Paul Maria + Del Suelo; Volksbad (FL) 20.00 Alligatoah; Sparkassen Arena (KI) 20.00 José Carreras; Laeiszhalle (HH) 20.00 3 Doors Down; Mehr! Theater (HH) 21.00 Seasick Steve; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Rene Sydow u. Rosetta Pedone – Doppelprogramm; C.ulturgut (FL) 19.30 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Hagen Rether; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das 14.00 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 19.00 Petra Weide – Is doch allens nix mehr weert, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Politischer Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Helge Timmerberg – Die rote Olivetti,
21.10.
Freitag
Musik 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
1. Kammerkonzert; Slesviighus (SL) Iontach; Alte Meierei am See (Postfeld) Jellybay; Kühlhaus (FL) Paulsen; Spieker (ECK) Andrea Berg; Sparkassen Arena (KI) Marie Giroux u.a. – Chansonabend; Stephanuskirche, Allgäuer Str. 1 (KI-Kroog) 21.00 Kneipenkonzert – Sitzgruppe Ost; Hansa48 (KI) 21.00 Dr. Mark Benecke; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Heimat (SL) 20.00 Die Glasmenagerie, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Don Clarke – SEXundSECHZIG; Lutterbeker (Lutterbek)
Dies & Das 08.30 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 19.00 Games of Thrones Quiz; Café Godot (KI)
22.10.
Samstag
Arne Dahl: Sieben minus eins Packend, modern und sensibel! Der weltweit erfolgreiche schwedische Autor Arne Dahl gibt Gas zum Start der neuen Krimireihe mit seinem neuen Ermittlerduo Sam Berger & Molly Blom. Gerne mehr davon!
Schubys Schmöker-Tipp
126 l e b e n s a r t 10|2016
Als er die Blutspuren in dem labyrinthischen Kellerverlies findet, ist sich Kriminalkommissar Sam Berger sicher: Das unerklärliche Verschwinden der jungen Frau steht mit früheren Fällen in Verbindung, es muss weitere Opfer desselb...en Täters geben. Nur fehlt von denen jede Spur. Mit seiner waghalsigen Theorie von einem Serientäter steht Sam Berger alleine da und gerät bald von mehreren Seiten unter
|
Musik
Lesung; Studio Filmtheater (KI)
Anzeigenspezial
19.30 Azad; Trauma (KI) 20.00 Sandra Russo und Carlos Martin – Weltmusik und Latin-Jazz; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Nordic Rock Festival; Roxy Concerts (FL) 20.00 Viewer’s Night of the Bands; Volksbad (FL) 20.00 Ensemble La Mouvance; Johanniskirche (FL) 20.00 Caterva Musica; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Madison Violet supp. Gizmo Varillas; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Black/Rosie supp. Stereo Bombs; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Andrea Berg; Barclaycard Arene (HH) 20.30 Abi Walleinstein & BluesCulture feat. Steve Baker & Martin Röttger; Speicher (HUS) 20.30 Workers in Songs; Hansa48 (KI) 21.00 Hörbie Schmidt Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Popa Chubby; Fabrik (HH) 22.00 Stephan Friedrichs; Shamrock (HUS) 22.00 Krawall Music Festival 2016; MuK (HL)
Theater 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Othello, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 19.30 Die schwarze Flasche; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Turandot; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
*****
Beschuss. Allan, sein Chef, hat wenig Verständnis für Bergers riskante Einzelgänge und droht, ihn zu feuern. Dann entdeckt Sam Berger Spuren. Spuren, die nur er verstehen kann, gelegt von einem Menschen, der ihn allzu gut zu kennen scheint. Sie führen ihn zu einem verlassenen alten Bootshaus und von dort zu einer längst verloren geglaubten Erinnerung. Tief verborgen in Bergers Vergangenheit gibt es etwas, das ihn mit den brutalen Verbrechen verbindet. Etwas, das lange Zeit keine Bedeutung zu haben schien, und das der Täter jetzt mit gutem Grund ans Licht holt. Piper, 416 Seiten, ISBN: 978-3-492-05770-7
ARTWORK BY FIRMA FREIMAUER
LAUGH & PEAS BOOKING PRESENTS
2
0
1
6
DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE SHOW DER WELT
S DA ACK B E M CO DES S RE JAH
NENA_LIVE2016_A1_RZ.indd 1
S DA ACK EB M CO DES S E . A B B A M A N I A - T H E - S H O W. D E W WRW JAH
30.11.15 14:05
THANK YOU FOR THE MUSIC
THE 45TH ANNIVERSARY TOUR 2017 WWW.MATTHIASREIM.DE MIT ORIGINAL
ABBA-BAND MUSIKERN
WWW.MATTHIASREIM.DE
DER BAND
WATERLOO
DAS NEUE ALBUM „PHOENIX“ IM HANDEL
SYMPHONY ORCHESTRA
U.DL. VON MATTHEW FREEMAN
DAS NEUE ALBUM „PHOENIX“ IM HANDEL
92 x 125 mm DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE SHOW DER WELT
Termine Musik
Familie
20.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 21.00 Nomfusi; Fabrik (HH)
18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.30 10.00 19.00 22.00
54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) Schallplatten- u. CD-Börse; Nordmarkhalle (RD) Laura Knuth, Vernissage; Café Godot (KI) Räucherei and Friends – Party; Räucherei (KI) 22.00 Depeche Mode Party; Markthalle (HH)
23.10.
Sonntag
Musik 11.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Max Wolf aus Dänemark; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.15 1. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 16.00 Sabine Burtzlaff – Chansons; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Gesche Clasen und Band; Theater Die Komödianten (KI) 19.30 SCHERBEkontraBASS m. RioReiserAbend; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Los Van Van; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Tom Sawyer und Huckleberry Finn – Musical; theater itzehoe (IZ) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Bliev doch to’n Fröhstück; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Dinner for Spinner, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Lord of the Dance; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)
Familie 13.00 Kastanien-Tauschaktion; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 400 Jahre Warleberger Hof, Jubiläumsveranstaltung; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 54. Trakehaner Hengstmarkt, Holstenhalle (NMS) 11.00 Schallplatten- u. CD-Börse; Deutsches Haus (FL) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS)
24.10.
128 l e b e n s a r t 10|2016
Montag
|
25.10.
Dienstag
Musik 20.00 Marc Doffey Quintett; Kühlhaus (FL) 20.00 The Big Chris Barber Band; Stadthalle (ECK) 20.00 Belcanto; Laeiszhalle (HH)
Theater 18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Eine Familie; Saal Erheiterung (Meldorf)
Dies & Das 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Fluch(t) und Segen – Politik im KDW; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Filmabend – Deichbullen, v. Michael Soth; Café Godot (KI) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 20.00 Jens Kirchneck – Schweine befreien, Lesung; Luna (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 20.00 Filmemachter-Stammtisch; Hansa48 (KI) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
26.10.
Mittwoch
Musik 17.00 Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 20.00 Ragnarok; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kaiser Chiefs; Fabrik (HH)
Theater 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00
In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) Rita Gäbler u. Sylvia Wieland – Liebe, Leben, Lovetoys; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
Familie 15.00 Mog macht Urlaub, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kinderdisco – Halloween; Räucherei (KI)
Dies & Das 18.00 Einbruchschutz, Info; Ausstellungszentrum Sheff-Z (NMS) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Poetry Slam; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Die drei Herren und das Rätsel de fünf Brücken, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 Ales Steger – Archiv der toten Seelen, Lesung, Literaturhaus (KI)
Anzeigenspezial
27.10.
Donnerstag
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00
Barlutath; Alte Meierei am See (Postfeld) 1. Sinfoniekonzert; Messe Husum Congress (HUS) Luca Bloom; MuK (HL) Von Brücken Stage Club Neue Flora (HH)
Theater 19.00 19.30 20.00
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) Herr Holm – Die Klassiker; Savoy Kino (Bordesholm) Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) Dinner for Spinner; Stadttheater (Heide)
Dies & Das 19.00 Wolrd Café; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Thomas Wunder - Ein Abend voller Poesie; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Surf Film Nacht – Surfer’s Blood; Volksbad (FL) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
28.10.
Freitag
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) A Tribute To Dire Straits; Musiktempel (NMS) Piano Banjo Duo; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) Samy Deluxe + DLX Band; Mehr! Theater (HH) 4 Promille & Buste Shuffle + The ELectric Overdrive; Logo (HH) 20.30 The Grear Malarkey; Speicher (HUS) 20.30 Sundburst + Nightstick; Räucherei (KI)
Theater 19.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI)
20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One – Wie alles begann, Premiere; RBZ Ravensberg (KI)
Termine 20.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
Familie 20.00 Malala, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Comic Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Stammtisch der Kartonmodelbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mes de Charla – Stammtich; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Depeche Mode 80er u. 90er electro-party; Roxy Concerts (FL)
29.10.
Samstag
Musik 19.00 Bühne frei für Geflüchtete – Kurdistan, das Land der Berge; Pumpe (KI) 19.30 Vergiften, Vergessen, Verzeihen Konzert; NDB Studio (FL) 20.00 Red Warszawa; Roxy Concerts (FL) 20.00 Glöde + Helgen; Volksbad (FL) 20.00 Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 byebye & band; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Casanova Society Orchestra; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Acoustic Gentlemen; Tivoli (Aukrug) 20.00 Madeline Juno; Gruenspan (HH) 20.30 San Glaser; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Ohrenfeindt; Räucherei (KI) 21.00 Nervling; Casino (Schenefeld) 21.00 Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band; Fabrik (HH) 22.00 Stefan Jenniches; Shamrock (HUS)
Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Roland Baisch – Der Graue Star; Lutterbeker (Lutterbek)
Dies & Das
15.00 Tom Kyle Puppentheater – Das Räuberstück; Foyer Opernhaus (KI) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Slesvighus (SL) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Zughunderennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Fahrrad- u. Teileflohmarkt; Hansa48 (KI) 10.30 BallettExrta – Coppélia; Ballettwerkstatt Opernhaus (KI) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee) 18.00 Lichterfest; Ostseebad (Damp) 18.30 Musikdinner, ab 40 Jahren; BoA (FL) 19.00 Gut aufgelegt – Very Britsh von Adlee bis Yes; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Kiels längste Nacht 2016 m. Sasha; Sophienhof (KI) 22.00 Neumünsters Längste Nacht, Stadthalle (NMS)
30.10.
Sonntag
45 x 49
20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One – Wie alles begann; RBZ Ravensberg (KI) 20.30 Gastspiel – Planet Erden;
130 l e b e n s a r t 10|2016
|
Familie
Dies & Das 08.00 Hallenflohamarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Zughunderennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Kleideramarkt; Speicher (HUS) 10.00 Auf nach Afrika 2016; Hohes Arsenal (RD) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Querfeldein-Radrennen; Viehburger Gehölz (KI-Hassee) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee) 15.30 Folk-Tanz-Café; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 18.00 Candlelight-Dinner; ConventGarten (RD)
31.10.
geSTÜTSWeIHnACHT 29. + 30. Oktober 5. + 6. november
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Stadttheater (FL) 19.30 Othello; Slesvighus (SL) 19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Boston, v. Kaj Nissen; polnisches theater (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Manfred Degen, Sommer auf Sylt, Speicher (Wanderup)
Studio Schauspielhaus (KI)
Musik 11.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.00 Tastenfestival; Altstadt Passage (RD) 12.00 City Event – Jazzige Herbstzeit; Innenstadt (NMS) 13.00 Bigband Secondline; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 18.00 Tom Gaebel; Schloss (KI) 18.00 Roberto Morbioli & Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Pop To Go Hamburg; Fabrik (HH) 19.00 Hommage an Natalie Cole; Jugendhof Scheersberg (Quern) 19.00 The Red Hot Chilli Pipers; MAX Nachttheater (KI)
Theater 14.00+18.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 18.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Schöne Bescherungen;Schauspielhaus (KI) 20.30 Gastspiel – Planet Erden;
Anzeigenspezial
Montag
Musik 17.00 O sole mio!- Canzone italiana; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 19.30 Montagssoiree; Kleine Bühne (FL) 20.00 TSS – Romeo & Julia – Kann uns nur die Liebe retten?; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Musik für Flöte; Opernhaus (KI) 20.00 Streiber Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Twenty One Pilots; Sporthalle (HH)
Theater 19.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 4. Meisterkonzert – Alexej Gorlatch – Klavier; Schloss (KI) 20.00 Allah-Las; Uebel & Gefährlich (HH)
Dies & Das 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Der Wahlerfolg der AfD und seine Folgen für die deutsche Parteienlandschaft, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg78 (KI) 20.00 Mathias Enard – Kompass, Lesung, Literaturhaus (KI) 20.00 Halloween Party; Café Godot (KI)
November 2016 NDR Elbphilharmonie Orchester 3. November, 20 Uhr Debussy, Ravel oder Satie stehen nicht auf dem Programm – und doch sind es deren legendäre Vorlieben für amerikanischen Jazz und fernöstliche Exotismen, die mit dem französischen Pianist Jean-Yves Thibaudet heute auf andere Weise lebendig werden: zum einen mit dem 2009 in New York uraufgeführten Klavier-konzert des chinesisch-französischen Komponisten Qigang Chen, das auf einer aus der Peking-Oper bekannten Melodie basiert, zum anderen mit George Gersh-wins I got Rhythm, einer Fantasie über einen seiner erfolgreichsten Broadway-Songs. Hagen Rether 11. November, 20 Uhr Hagen Rether stellt den so genannten gesellschaftlichen Konsens vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich mit. Der unbequeme Kabarettist entlarvt so manchen Volkszorn als Untertanentum – den Unwillen, eigene, fatale Gewohnheiten zu überwinden. LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor. Und romantisch kommt allenfalls die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Was in seinem fulminanten Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Menschen, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt. Herman van Veen 24.-26. November, 20 Uhr „Fallen oder Springen Jede Minute hast du die Wahl gehe ich oder bleibe ich spreche oder schweige gebe oder bitte falle oder springe ich … (Dieses Lied) beschreibt, wie die Welt von Jugend an allmählich immer größer wird. Das Bett wird ein Zimmer, ein Haus, eine Straße... und so weiter. Und folglich mit dem Älterwerden wieder kleiner. Während dieses Vorgangs triffst du, wenn auch nicht bewusst, fortwährend eine Wahl. Wir haben die Wahl getroffen, im Jahr 2016 wieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer Vorstellung, die wir Erik van der Wurff widmen, auf Tournee zu gehen. … Ich saß letztens bei einer Probe und schaute unserem Juniormusikanten zu. Dabei fühlte ich einen kleinen Stich von Eifersucht auf all das, was er noch mitmachen wird. Jedenfalls, wenn er eine gute Wahl treffen kann. Ich hoffe, daß ich dann noch zumindest sein junges Leben lang davon singender Zeuge sein darf.“
Do. 03.11. 20 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester Yo Long, Dirigent Jean-Yves Thibaudet, Klavier Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal
Fr. 04.11. 20 Uhr
BADESALZ – „Dö Chefs!“ Kartenpreis: 29,90 €; Konzertsaal
Sa. 05.11. 19 Uhr
Chorkonzert – Wir machen Musik! Leitung: Helmut Zech Kartenpreis: 11,10 €; Konzertsaal
So. 06.11. 18 Uhr
Ohnsorg-Theater OP DÜVELS SCHUUVKOOR – VERTEUFELTE ZEITEN Kartenpreise: 28,30 € - 32,75 €; Konzertsaal
Mo. 07.11. 20 Uhr
The Dublin Legends Kartenpreise: 33,00 € - 43,00 €; Konzertsaal
Do. 10.11. 20 Uhr
Kurt Krömer: Heute stimmt alles – Tour 2016 Kartenpreise: 30,00 € - 36,00 €; Konzertsaal
Fr. 11.11. 20 Uhr
Hagen Rether – Liebe Kartenpreise: 25,65 € - 33,45 €; Konzertsaal
Sa. 12.11. 20 Uhr
Schwoof für Jung und Alt DANZ OP DE DEEL Benefizveranstaltung zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses Kiel mit: Ixi & Die Sugardaddies, Arne Prill, DJ, Remember, Peter Petersen, Fred van Thom, Sven Jenssen, Ernest Clinton Moderation: Gerd Hausotto Kartenpreis: 22,70 € (freie Platzwahl); Festsaal k a uf t Wise Guys A u sv e r Jubiläumstour – Das Beste aus 25 Jahren Kartenpreise: 31,80 € - 36,20 € Konzertsaal
So. 13.11. 18 Uhr + Mo. 14.11. 20 Uhr Fr. 18.11. 19 Uhr
Sprache et cetera! – Poetry Slam Moderation: Björn Högsdal Kartenpreis: 8,80 E; Festsaal
So. 20.11. 11 Uhr + Mo. 21.11. 20 Uhr
3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Opernchor des Theaters Kiel Philharmonischer Chor Solisten: Mitglieder des Opernensembles Dirigent: Georg Fritzsch Kartenpreise: 22,51 € - 41,14 €; Konzertsaal
Do. 24.11.+ Herman van Veen Fr. 25.11.+ „Fallen oder Springen“ Sa. 26.11. Konzertsaal jew. 20 Uhr So. 27.11. 19 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester Marc Minkowski, Dirigent, Florian Sempey, Bariton Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
Rubrik | Rubrik
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
WICKIE – Das Musical
FANTASTISCHE MUSIK #017: Mames Babegenush
Einmal Wickie live erleben und mitfiebern, während Sänger und Tänzer ein spannendes Abenteuer der Wikinger-Crew zum Leben erwecken. Mitreißende Lieder und herrliche Kostüme nehmen die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise in Wickies Welt – Mitwippen ist dabei vorprogrammiert. Über 30 Charaktere singen während der knapp 100-minütigen Show live. Neben den insgesamt 15 eigens komponierten Songs darf natürlich „Hey hey Wickie“ nicht fehlen. Zusätzlich sorgen die vielen abwechslungsreichen Bühnenbilder für Staunen und Unterhaltung.
Sobald Mames Babegenush die Bühne entern, hält es auch schon niemanden mehr auf seinem Sitz – ihre Shows sind keine Konzerte im herkömmlichen Sinne - sie ähneln vielmehr ausgelassenen Hochzeitsfeiern. Und das ist kein Zufall: Als Mames Babegenush in 2004 anfingen, spielten sie zunächst ausschließlich auf jiddischen Parties, Hochzeiten, Bar Mitzwahs und anderen Feierlichkeiten in und um Kopenhagen. Größere Aufmerksamkeit außerhalb der Heimatstadt brachte ihnen ihre „Klezmer Attack“: Unangekündigte Auftritte an öffentlichen Plätzen, Cafes, Bars und Parks, die Mames Babegenush in ausgelassene Klezmerpartys verwandelten.
E 1.10., 17.30 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
E 5.10., 20.30 Uhr, Birdland, Hamburg E 6.10., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg E 7.10., 21 Uhr, CVJM, Lübeck E 8.10., 20 Uhr, KulturForum, Kiel
Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Michael Hirte and Friends
Die Musik von Michael Hirte ist der wunderschön vertonte Beweis, dass es „jeder schaffen kann“. Nach einer langen, schwierigen Lebensphase wurde Hirte 2008 schlagartig zum „Supertalent“ erkoren und hat seitdem als „Mann mit der Mundharmonika“ so viel Edelmetall abgeräumt, dass einem schwindelig werden könnte. Der schüchterne Mundharmonika-Virtuose versteht es wie kaum ein anderer, die Menschen mit seinen gefühlvollen Songs zu fesseln und zu begeistern und immer wieder zum Träumen anzuregen.
E 4.10., 19 Uhr, HEIMAT, Schleswig E 5.10., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster E 6.10., 19 Uhr, MHC Husum E 7.10., 19 Uhr, Halle 400, Kiel E 8.10., 19 Uhr, Aula der Herderschule, Rendsburg E 9.10., 19 Uhr, Stadttheater, Heide 132 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Patricia Vonne NDie Sängerin, Komponistin, Schauspielerin und Schwester des Kultregisseurs Robert Rodriguez kreiert ein verführerisches, wüstendurchtränktes Gebräu aus kernigem Südstaaten Roots Rock, gepaart mit einer Prise Country und den feurigen Klängen ihres mexikanischen Erbes, wie auf ihrer neuen CD „Rattle My Cage” eindrucksvoll zu hören ist. Ihre Stimme ist stark, sinnlich, geschmeidig wie ihre Bewegungen und ihre Bühnenpräsenz. Und wenn‘s der Song hergibt, greift die grazile Sängerin auch noch zu den Castagnetten.
E 7.10., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug
Veranstaltungstipps Merci Udo - Eine Hommage an Udo Jürgens
Jeder kennt mindestens eine Handvoll seiner wundervollen Lieder, ob „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ oder auch „Niemals in New York“. Allesamt Titel, die niemals verstummen und immer nachhallen werden. Mit seinem Soloprogramm lässt Michael von Zalejski eben solche Titel wieder aufleben und verleiht ihnen eine geschmackvolle musikalische Begleitung durch tiefsinnige Flügelfacetten. Es ist eine Reise in die musikalische Vergangenheit eines der größten Interpreten und am Ende weiß man: Die Titel von Udo Jürgens werden stets „Zurück in die Zukunft“ reisen.
E 7.10., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde
Bodo Wartke Wenn der Klavier- und Kabarettvirtuose Bodo Wartke Cajon, Schirmmütze, Plüschlöwen und Sonnenbrille in den Requisitenkoffer packt, bricht er wieder ins frühgriechische Theben auf. Dramatische Abgründe und komödiantische Höhen des berühmten Sagenstoffs lotet er mit viel Gespür aus. Elegante Reimkaskaden – „Jokaste, wat haste?“ – heben Bildungsniveau und Laune schlagartig.
E 8.10., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64
Quartetto Wer kennt sie nicht, die berühmten Melodien der Filmklassiker. Der hinreißende Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ mit den Walzern von Yann Thiersen oder „Das Piano“ von Jane Campion mit den traumhaften Themen von Michael Nyman. In kleiner Besetzung, erweitert um Orchester-Mallets, präsentiert Quartetto die Filmklassiker der Moderne in neuem Gewand - immer noch weltmusikalisch aber mit deutlichem kammermusikalischem Impuls.
E 8.10., 19 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer Kirchengemeinde, Neumünster
24.11.2016 26.11.2016 Michael von Zalejski
KULTUR am Ring
KULTUR am Ring
Die Hommage an Udo Jürgens Auktionsring Holstenhalle Neumünster
Emmi & Willnowsky Show
Auktionsring Holstenhalle Neumünster Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 133
Veranstaltungstipps Die Tüdelboys
Sie sind mit Elbwasser getaufte - und mit Alsterwasser nachgespülte Hamburger: 3 tüdelige Herren gesetzteren Charakters, 2 Erfolgsbücher, 1 Haufen heißer hanseatischer Hits! Nordische Ohrwürmer „von Maritim bis Rock’n’Roll“, die jeder kennt und selbst noch angeschickert im Schlaf rückwärts mitsingt, li(e)derliche Anekdoten nach Noten und überraschende Hintergrundstorys: Mit ihrer amüsanten „Musikalischen Lesung“ treten sie überall an und auf, wo eine Steckdose ist – und das mit beeindruckendem Erfolg.
E 8.10., 20 Uhr
Atelier Kunstblick, Neumünster
2. Rendsburger Folknacht
Kiel spielt für Flüchtlinge
Auch für die diesjährige Folknacht unter dem Motto „Celtic, Bluegrass, Hippie, Folk“ ist es wieder gelungen hochrangige Bands einzuladen. Das Programm eröffnen werden die Gastgeber der regional bekannten Gruppe Hüttenfolk mit traditionellem und zeitgenössischem Folk und Hippiefolk zwischen Folk, Blues, Gospel Balladen und Trinkliedern. Die Band steht für für vielfältige Folkmusik mit Spaß und viel Gesang. Anschließend ist die Bühne frei für die Bluegrassband Twang Gang aus Kentucky bei Kiel. Den Abschluss des Folkabends bildet dann die schottisch- dänischdeutsche Formation Drones & Bellows aus dem Grenzgebiet um Tondern. Drones and Bellows, zum ersten Mal in unserer Region,
Für Stimmung sorgen lokale Garanten guten Rocks: Kein Firlefanz, kein Tütü, einfach Rock! Anker lichten und volle Fahrt voraus mit den Kieler „Stereo Bombs“ mit Ex-Gutbucket Sänger Pjodder an Bord. Die Gastkieler „Mary Jane Killed the Cat“ reisen aus Elmshorn an. Rhythmus und Harmonie, dazu druckvolle Beats gepaart mit spannungsreicher Dynamik und eine gesunden Portion Dreck. Foo Fighters, U2, Oasis, Kings of Leon und ist da nicht eine Spur von The Who? „John Monday“ aus Hamburg geben an dem Abend ihren Tourauftakt. Gäbe es einen kleinen musikalischen Bruder von Quentin Tarantino, dann wäre es der 23-Jährige John Monday. In 70er-Jahre Klamotte mit 4-stimmigem Gesang - die New Age Rock’n’Roller machen Musik im Ausnahmezustand.
E 8.10., 19 Uhr, Bullentempel, Rendsburg
E 8.10., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Karten: 04 31 / 2 00 76 40
2. Boxgala Studio Braun
Die LP im Oktober:
Foto: Juliane Werner
Nils Lofgren - Acoustic Live 2 LPs 200 gr
nur € 79,90
• Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung
134 l e b e n s a r t 10|2016
|
Endlich – werden die Freunde des Amateurboxens in Kiel und Umgebung sagen, tut sich in Gaarden wieder etwas in Sachen Amateurboxen. Es tritt eine Staffel mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Stralsund gegen eine Staffel von der TuS Gaarden an, die mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Schleswig-Holstein verstärkt wird. Als Ehrengäste werden der Europameister von 1972, Lothar Abend (Kiel) und zahlreiche alte Kämpen aus Kiel erwartet.
E 8.10., 15 Uhr, Coventryhalle, Kiel
Anzeigenspezial
Seit Jahren erwartet, von Sagen bekämpft, trotzdem ziemlich gut: die große Werkschau von Studio Braun. Bekannt geworden sind sie vor allem durch ihre avantgardistischen Telefonstreiche. Dann wurden die Schleusen des psychedelischen Wahnsinns von Strunk, Schamoni und Palminger noch weiter geöffnet. Ihre Auftritte changieren zwischen Dada, Kippenberger und modernem Volkstheater.
E 9.10., 20 Uhr, metro-Kino, Kiel Karten: 04 31 / 2 20 78 90
Theater in der Stadthalle
Veranstaltungstipps Paul C. Schmidt
Addys Mercedes
Addys Mercedes hat viele Geschichten zu erzählen: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen im ländlichen Kuba, erinnert sie sich an ihre Jugend – an die Seifenkiste („Carrito de Cartón“), die sie sich mit ihren Geschwistern baute, in ihren Träumen durch Havanna raste und sich Verfolgungsjagden mit der Polizei lieferte.
E 12.10., 20 Uhr
Kleines Theater am Markt, Wahlstedt
Mit seiner ersten in Eigenregie produzierten CD „Expressions“ verleiht Paul C. Schmidt dem Genre Filmmusik eine eigene musikalische Note. Seine große Leidenschaft gehört der Filmmusik. Von seinem großen Vorbild Hans Zimmer sagt er: „Bei ihm hat das oft eine verblüffende Einfachheit und doch trägt diese maßgeblich dazu bei, jeden Film zu verändern.“
Helge Timmerberg
Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster
Sa., 8.10. KÖNIG ÖDIPUS Bodo Wartke spielt alles ... Mo., 10.10. DEUTSCHSTUNDE Nach dem Roman von S. Lenz
Sa., 22.10. TURANDOT Das Puccini-Märchen
Großes Oratorienkonzert
E 9.10., 17 Uhr, Christkirche, Rendsburg
Do., 6.10. DIE FAMILIE Schauspiel um eine besondere Familie
Mo., 17.10. YXALAG Spielen Klezmer-Tales
E 9.10., 19 Uhr
Etwa 190 Sänger und Instrumentalisten werden zusammen musizieren und widmen sich der Musik der französischen Romantik. Es erklingen die Caecilienmesse von Charles Gounod, der 150. Psalm in der Vertonung von Caesar Franck sowie der „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré.
Mit vollem Programm in die neue Saison!
Sex & Drugs & Journalismus – ein Leben der Extreme... Helge Timmerberg war nie ein Pauschaltourist: Schon früh bereiste er Länder, von denen andere nur träumen, traf Menschen, denen andere nie begegnen. Und er schrieb darüber: packende Reportagen und Bücher, farbig, voller Humor und ohne Tabus. Dies ist seine Autobiografie und gleichzeitig sein vielleicht persönlichstes Buch: Er schildert seine Anfänge als Journalist in Bielefeld und die Jahre danach, in denen er für „Tempo“, „Playboy“ und „Stern“ schrieb, berichtet offen und ungeschminkt von seinen Frauen, den Partys und den Exzessen seiner goldenen Jahre in Havanna.
E 20.10., 20 Uhr
Studio Filmtheater, Kiel
Foto:
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr
Bodo
Wart ke
Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16
Veranstaltungstipps
Alligatoah
Lord of the Dance
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Nach einer nahezu ausverkauften „Himmelfahrtskommando“ Tour im Frühjahr 2016 schreit das Volk nach mehr. Der Feldherr höchst persönlich hat sich auf die Suche begeben und noch acht Nachzügler gefunden. Begleitet von der terroristischen Live-Kapelle und Berater Boi Basti steigt Alligatoah in den großen Streitwagen um zu plündern und zu Brandschatzen. Deutschland sei gewarnt wenn es wieder heißt „ Musik ist keine Lösung“.
Anschrift:
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:
E 20.10., 20 Uhr
Kontonummer:
Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Bankleitzahl:
Andrea Berg
In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hatte Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion kürzlich ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten blieben.
Datum:
E 23.10., 19 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
Unterschrift:
von de Waterkant
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
Karten: 04 31 / 98 21 02 26
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
-Ho
Kie
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
genießerla
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp eis ärte Fr · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
i–
Augu 29.
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
ns
s k o
bu
nd *
rg ,
ste
Sc
2011 ss-Festival
enu Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s t e
De
r Ko
ch
ein
, de
r se
in
le.de
9
wig
200
les
ril
Sch
Ap
für
be
in
nst
sga
Neu
mü
Kumpels auf vier Pfoten
Au
gaz ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
n
2007 Ausgabe Dezember
Da
ei lst
Mit
He
rz
au
f de
sü
r Zu
ße
Ho
r Lu
st
De
ng e trä
rst
zu
m
Lic
gt
hte
r
Er
fo ho kode lg ern
Sc
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
Das Publikum darf wieder eine außergewöhnliche, spektakuläre Show - mit allen Hits und natürlich den Songs des 2016 erscheinenden neuen Studio-Albums erwarten. Das Bühnenkonzept ist noch ein gut gehütetes Geheimnis, aber eines verrät die Künstlerin bereits: „Es wird eine komplett neue Welt für mich und meine Fans geben, die wir auf meiner Tour gemeinsam entdecken werden!“.
Bei der diesjährigen musikalischen Reise lädt Sie die Gesangsgruppe in die Karibik sowie nach Nord- und Südamerika ein. Franz Strompen, der Kapitän der Waterkantler, und seine Mannschaft wollen ihr Publikum wieder auf eine große Traumfahrt mitnehmen und auch mit neuen Liedern aus dem Repertoire verzaubern. Ergänzt wird das Konzert mit einem Feuerwerk aus maritimen Melodien sowie klassischen und rockigen Rhythmen.
E 21.10., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
E 28.10., 19.30 Uhr, AWO Servicehaus am
Karten: 04 31 / 98 21 02 26
136 l e b e n s a r t 10|2016
|
Anzeigenspezial
Wasserturm, Neumünster
Veranstaltungstipps Neumünsters Längste Nacht
Die Winde werden stärker, die Temperaturen sinken, die Blätter fallen von den Bäumen und die Tage werden kürzer. Mit anderen Worten… der Herbst ist da und die Sommerzeit wird offiziell verabschiedet. In der Nacht vom 29.10. auf dem 30.10.2016 dreht die ganze Nation mal wieder an der Uhr. Das bedeutet: eine Stunde länger schlafen, eine Stunde später aufstehen und natürlich eine Stunde länger feiern. Grund genug für das Team um Veranstalter Michael Blohm in dieser Nacht der Nächte zur 15. Auflage dieser Partyreihe in die Stadthalle einzuladen. Auf dem Mainfloor wird DJ Disco mit Charts & Classics die Tanzfläche zum Beben bringen und alles aus dieser längsten Nacht herausholen. Für nette Gespräche wird die Chillout Smoking Area angeboten.
E 29.10., 22 Uhr, Stadthalle, Neumünster Red Hot Chilli Pipers
Der Sound der Red Hot Chilli Pipers ist eine Mischung aus traditionellen Dudelsack-Klängen und modernen Rock Klassiker. So findet man auf den ersten fünf Alben „Clocks“ von Coldplay, „Chasing Cars“ von Snow Patrol, „Use Somebody“ von den Kings of Leon, Queens „We will Rock you“ sowie ein Medley aus Deep Purples „Smoke on the Water und AC/ DCs „Thunderstruck“. Daneben gehören auch „Flower of Scotland“, „Amazing Grace“ und „The Hills of Argyll“ zum Repertoire der Band – alle natürlich in typischer CHILLI- Style!
Music Show Scotland
120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die so unvergleichbar eindringliche Musik der Highlands erklingt. Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse für diese einzigartige Show dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine Einheit nach Noten ein. Mehr als drei Stunden lang werden die Zuschauer in eine magische Welt entführt, die eigentlich nur eine Flugstunde von uns entfernt ist, aber doch so ganz anders ist.
E 19.11., 19.30 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Kultur im Ring Eine neue Veranstaltungsreihe in einer ungewöhnlichen Location feiert im nächsten Monat in Neumünster Premiere. Unter dem Titel „Kultur im Ring“ lädt Bacos Events im November erstmals in die Rinderauktionshalle der Holstenhallen ein und präsentiert gleich zum Start der Reihe ein außergewöhnliches Event. „Wir wollen besondere Künstler in einer aufregenden Atmosphäre präsentieren“, stellt Geschäftsführer Sven Reents fest und verspricht viele weitere Auftritte in der beheizten Halle, in der bis zu 600 Besucher Platz finden. Am 24. November ist es Michael von Zalejski, der ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit einer stimmungsvollen Hommage an den 2014 verstorbenen Udo Jürgens die neue Veranstaltungsreihe eröffnet. Michael von Zalejski präsentiert bereits seit 2013 Lieder von Udo Jürgens nur am Klavier — ohne Playback oder Einspielungen—und kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen sowie beim Konzertbüro „Auch & Kneidl“, Großflecken, Neumünster, Tel. 04321 / 44064, erhältlich.
24.11., 20 Uhr Holstenhallen Neumünster Justus-Liebig-Str. 2-4 Rinderauktionshalle
E 30.10., 19 Uhr, Max Nachttheater, Kiel Anzeigenspezial
|
10|2016 l e b e n s a r t 137
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Goldener Oktober?
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Autoren
leben s a
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn
W
enn Sie dieses Heft in den Händen halten, können zwei Dinge passiert sein: Entweder Sie gehören zu denjenigen, die sich sehr schnell anpassen, für die die Adaptivität ein Vorgang ist, der sich in kürzester Zeit umsetzen lässt, oder aber Sie gehören der V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Gruppe Mensch an, die nur langsam hinterFoto: Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide herkommen, wenn sich die Dinge ändern und Anzeigen wandeln. Was das Wetter vor wenigen Wochen Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, betrifft, hinken meine Gedanken noch mächDirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 tig hinterher. Es ist gerade ‘mal zwei bis drei Wochen her, da hatten wir Sommer, HochAnzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 sommer! Da offerierte uns die Atmosphäre Anzeigen Hamburg ein opulentes Mahl, so groß und ausschweiMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 fend, dass wir vier Wochen davon gut hatten. Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 „Hochsommer mit Verspätung“, so konnte es Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht als Menü in der Speisekarte gestanden haben. Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 Ein Menü der Extraklasse inklusive Nachschlag Lay-Out – für alle, die noch nicht satt waren. Es reizte Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 den astronomisch vorgegebenen SommerStefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst zeitraum bis beinahe zum Schluss maximal aus. Regionalausgaben vor Herbstbeginn besann sich das Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wenige Wert darauf,Tage die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Wetter auf die eigentliche Jahreszeit. Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Wären daUND nicht jetzt die äußeren Eindrücke ATMOSFAIR MYCLIMATE ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre wie die Tageslänge (oder besser gesagt „TaWasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese
rt
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
landwirtschaftliche Arbeit
Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in
tragen zur Entstehung und Finanzierung
UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte„langin Entwicklungsländern bei, ein Niedrigenergiehaus gezogen. UnserSohn „GreenBuilding“ erhielt das abge- werden. ein deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden eigen- Sitt- mit sam“ Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* arg laichter Kolloid Isaaks Giftin der sinnig lichkeit (A.T.) stoff GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM Musik 5 9 7 Hering 4 8 3 1
AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieKataloge Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine
fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Druck Frank Druck, Preetz
MeeresGOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS stachelden Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen häuter 2
der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. weibvollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik
rät vom liches Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen Walund gestaltete Haustier der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. ein Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Fach- werden. Für unverlangt Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben arztkeine Haftung übernommen. eingesandte Manuskripte und Fotos wird Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
138 l e b e n s a r t 10|2016
|
geskürze“), ich würde mich weiterhin im (Spät) sommer wähnen. Da ist noch so viel Frische in der Natur, Laub erst langsam ein Thema. Abwegig ist das nicht, denn der Oktober kann mit seiner Fähigkeit, ein weiteres Hochdruckgebiet über uns Platz nehmen zu lassen, ebenso sommerlich punkten. Das nennt sich dann „goldener Oktober“: ruhiges ,windarmes, sonniges Hochdruckwetter, Morgennebel und –tau, Spinnweben und frische Morgenluft, tagsüber Sonne – gerne pur. So definiert sich diese im Oktober mögliche Wettervariante. Doch das Potential ist in diesem Monat groß, die Wahrscheinlichkeit für einen ersten Sturm oder auch schon ‘mal einen kaltschnäuzigen Polarlufteinfall durchaus gegeben. Lediglich eine Hinterlassenschaft des späten Sommers macht einen massiven Kaltlufteinbruch unwahrscheinlicher: Nord- und Ostsee haben sich durch den Septemberhochsommer nochmals nachhaltig aufgewärmt. Diese Heizung werden wir voraussichtlich noch lange um uns herum haben – bis über den November hinaus. Also etwa auch ein güldener November? Wir werden sehen.
L
6
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in fettig zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. altwww.Myclimate.org*
2
7
4
3
6
1
8
3
8
1
5
2
9
Auflösung des Rätsels
2
9
5
6
7
4
6 2 1 7 4 3 irische S Schrift Anbieter lediglich hin. * FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Bitte entscheiden Sie selbst, ob 4 5und Leistungen 3 Anbieter 1Sie die Angebote 9 dieser 6 7 nutzen wollen.
5
9
Ö
8
ringförmige Koralleninsel
Ü
7
9
2
8
5
4
N
6
2
7
4
9
3
G
„Dach der Welt“
Anzeigenspezial
4
5
3
1
9
1
8
6
Schmierstoffabfall
8
2
7
5
Rufname Eisenhowers
2
8
1
3
6
5
8
1
hartes 6 Gestein 9
7
2
4
3
O P A P O B E G C A E B B M E T F T E L L N A C H G E
R E K O R D D
A I E R R S T P L E I E R O N E E D N T S E Z I S L L E S A N K
A S E R I A S E S A D E S T U N G
E S T E E
D E S A L A R V N A
E R I C
B M L O E S O E L I G H E E S T E R N S A U A T O L L U R O L O G E G A P A M I R K A L A T H E N I O E E R S T C L Q H R H E E U F E R A N A T I O N A S T I E R E R T E D H T E I L
Qualität und Tradition seit 1866!
JAHRE 1866-2016
Großes
! e l a n i F s m u Jubilä Im letzten Quartal unseres Jubiläums-Jahres 2016 möchten wir uns bei allen Kunden noch einmal ganz herzlich bedanken. Freuen Sie sich auf tolle Aktionen, einmalige Jubiläums-Preise und viele weitere Jubiläums-Highlights bei Möbel- und Küchen Brügge. Ein Besuch bei Möbel Brügge lohnt sich immer. Aber jetzt erst Recht. Unser Wort darauf. Das gesamte Brügge-Team und wir freuen uns auf Sie.
Philip Brügge, Geschäftsführer
Thomas Brügge, Geschäftsführer
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80