Dezember 2015
Dezember 2015
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Im Norden
Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein
Neumünster, Rendsburg und Mittelholstein
Das Team der Aesculap Apotheke aus Neumünster wünscht allen seinen Kunden ein frohes und erholsames Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr.
Unbenannt-10 1 LA_Titel_NMS_1215.indd 1
24.11.15 16:54 13:24
ALLES FÜR DIESEN MOMENT...
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
AdventsShopping in Neumünster Mo – Sa 9.30 – 20 Uhr
24.11.15 17:05
www.sassign.de
Editorial
powered by
Liebe Leserin, lieber Leser, im Monat Dezember kommt keiner an Weihnachten vorbei: Adventsmärkte besuchen, Geschenke einkaufen und schließlich das große Fest feiern. Für Kinder sind ja vor allem die verheißungsvollen Päckchen das Aufregende. Und später – nun, was man braucht, kauft man sich halt. Wovon man eigentlich nie genug bekommen kann, sind die Dinge, die sich schlecht verpacken lassen: Zeit mit der Familie und Freunden, Musik, Kunst, Natur und gutes Essen. Natürlich finden Sie wieder eine gute Portion dieser Dinge in der neuen Lebensart. Genießen Sie mit uns wieder ein wenig mehr Ruhe und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Schöne. Lebensart eben. Ein Plätzchen … … hat genau so viele Kalorien, wie man verbraucht, um nach dem nächsten zu greifen. Am wissenschaftlichen Beweis dieser These arbeiten Forscher noch. So lange halten wir es mit der juristischen Regel: Im Zweifel für das Plätzchen. Natürlich verrät unser Jens Mecklenburg Ihnen wieder ein typisch norddeutsches Weihnachtsgericht. Und weil Essen in Gesellschaft noch besser schmeckt, hat Susanne Kollmann das Kieler Kunstprojekt „Menue Kontrovers / Blind Dates“ ins Leben gerufen. Restaurants in Kiel und Rieseby holen Deutsche und Syrer an einen Tisch. Warum das so wichtig ist, verriet sie unserer Autorin Karen Jahn. In Hamburg sagt man Ommm Neben Lichterglanz und Glühweinduft bietet die Hansestadt noch viel mehr: Zum Beispiel eine meditative Mitte statt Altar in der „Kirche der Stille“ der evangelische Christopherus-Kirche. In der St. Joseph-Kirche in Altona erklingen Disko- statt Orgelbässe. Unsere Hamburg-Korrespondentin Nicoline Haas stellt Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser vor, in denen man eine etwas andere Adventszeit erleben kann. Wir alle von der Lebensart - Layouter, Azubis, Redakteure, Verleger, Verkäufer, Ausfahrer und natürlich die zwei Hunde - wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das nächste Jahr! Wir erwarten Sie 2016.
Silvester-Galamenü im GUSTAVS Mit einem Glas Champagner heißt Sie das GUSTAVS-Team um 19.30 Uhr herzlich willkommen. Das erlesene Menü wird Ihnen in 5 Gängen serviert und verspricht kulinarische Genüsse. Erleben Sie die besonders festliche Atmosphäre im GUSTAVS und genießen Sie mit allen Sinnen.
€ 99 pro Gast Feiern Sie danach im Hotel Altes Stahlwerk mit Tanz & Partymusik weiter inkl. Getränke € 139 pro Gast (mit Galamenü im GUSTAVS)
Am 26.12. verwöhnen wir Sie mit einem festlichen Weihnachtsmenü & à la carte. Frohes Fest wünscht das Stahlwerk- & GUSTAVS-Team Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel.: 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.altes-stahlwerk.com
12 2015 l e b e n s a r t
3
| GUS_AZ_2015_02067_Silvester_Lebensart_62x250_rz_2015-11-23_AS.indd 23.11.15 09:381
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
25.11.15 19:17
Inhalt
Titelthema
DEZEMBER 2015
Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
ab Seite 6
(Theodor Fontane)
Seite 6
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Titelthema: Weihnachtszeit Jede Menge Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Tannenkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gotteshäuser in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 18 22
Jede Menge Weihnachtsmärkte … Seite 34
Menschen aus Schleswig-Holstein Susanne Kollmann bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Einkaufserlebnis Shoppen in der Holsten-Galerie in Neumünster . . . . . . . . . . .
16
Geschichten vom Andersmachen Aus alt mach neu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
Klassisch hanseatisches Weihnachtsmenü
Ausflüge & Reisen Reisegewinnspiel: Ringhotel Sellhorn, Lüneburger Heide . . . Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bettgeschichte: Glück im Norden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite 110
26 27 32
Freizeit & Kultur Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . Weihnachtsmärchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
76 80 96 104 105
Weg mit dem Ballast …
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
25.11.15 19:17
Schmuckkompetenz am Kuhberg
Der kulinarische Norden Topfgucker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulinarisches Thema: Weihnachten – Klassisch Hanseatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulinarischer Ausflug: Schanze am See in Neumünster . . . . „Perfektes Dinner“ aus Schleswig-Holstein. . . . . . . . . . . . . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36 34 42 44 46 49
... der Auswahl wegen!
Schenken kann so leicht sein!
Kolumnen Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69 71 130
Kuhberg 39 • 24534 Neumünster Telefon 0 43 21- 4 43 03 www.juwelier-oertling.de
Gesund, entspannt & schön Modisch im Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weg mit dem Ballast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 110
Mein Haus, mein Garten, mein Auto Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schöne Geschenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemütlich: My home is my castle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56 58 118
Hund, Katze, Maus
.................................
108
Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleinanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68 70 129 130
Rubriken
eit gk ti al h h ac N r u z ag tr ei B n Mei
Projektlogosinzur Kennzeichnungerstrahlt von Titel: Die Aesculap Apotheke Neumünster im neuen Glanz und ge100 % klimaneutralisierten Druckprodukten hört nun zu den Premium-Apotheken Europas. Interessant istlegen auch ein kurzer Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb auch wir Wert darauf, die natürlichen ER100-1 Blick hinter die so Kulissen (mehr dazunachhaltig auf Seite 116). Ressourcen effektiv und wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft!
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM
klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand klimaneutral mit der Deutschen Post. LA_1512_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
FTI Touristik
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 12|2015 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*
5
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
durch
WAL- UND DELFINSCHUTZ
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
klimaneutral durch
25.11.15 19:17
Das Das ist istloslos im Monat im
DEZEMBER
DEZEMBER
von Anne Kristin Bergan & Nadine Sorgenfrei
D
as erste Lichtlein brennt schon und die Vorfreude wächst. Kaum etwas ist so gemütlich und heimelig, wie mit Familie oder guten Freunden einen Adventsmarkt zu besuchen, sich zu wärmen, zu genießen und nach hübschen Dingen umzuschauen. Das Land erstrahlt im Kerzenschein, die Punschkessel dampfen. Die schönsten Märkte stellen wir Ihnen hier vor.
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 6
25.11.15 22:12
Lichterglanz
Bis zum 23. Dezember hat der Weihnachtsmarkt im Lichterglanz mitten im Zentrum Neumünsters geöffnet. Mittendrin die schöne Eisbahn, außen rum das Kinderkarussell und viele kulinarische Angebote. An der Nordspitze bietet das Weihnachtsdorf auf den mit Holzhäcksel bedeckten Boden ein abwechslungsreiches Programm an einer großen Feuerstelle. Im „Bürgerhaus“ nutzen viele Einrichtungen und Organisationen die Gelegenheit, um sich und ihre Arbeiten zu präsentieren. Jeden Samstag, 16.30 Uhr, wird das Krippenhaus geöffnet. Hier ergänzt sich die Weihnachtsgeschichte stückweise, bis dann am 20. Dezember ein prächtiges Bühnenbild entstanden ist. Der Posauenchor Bokhorst gibt am 5. Dezember ein feierliches Konzert. Am Donnerstags, 17-19 Uhr, sorgt die Happy Schwale Jazzband für stimmungsvolle Unterhaltung, am 6. Dezember um 17 Uhr kommt der Nikolaus zu einer kurzen Andacht in die Vicelinkirche, ehe es dann gemeinsam zur Eisbahn geht. Am 11. Dezember findet das Candle Light Shopping statt. Dann ist der Weihnachtsmarkt bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Konzerte: Hardy und die Rasselbande (6.12.), Martin D. Winter (11.12.) und Reiner Bublitz (4. + 18.12.). ■ Bis 23.12., Mo-Mi 11-20 Uhr, Do-Sa 11-20.30 Uhr, So 12-20 Uhr, Großflecken, Neumünster. Schulklassen können sich zum Schlittschuhlaufen unter Tel. 0 43 21 / 942-3517 anmelden, Eisstockschießen Tel. 0 43 21 / 97 91 71.
Historischer Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Volksdorf Es duftet verführerisch nach Liebesäpfeln, Maronen, Zimtwecken, Glühwein und gebrannten Mandeln. Viele Stände und Buden bieten weihnachtliche und handgearbeitete Produkte aus dem Museumsdorf. Für Kinder gibt es Spiele und das Karussell lädt zum mitfahren ein und im Stall werden Märchen vorgelesen. Kutschfahrten und weihnachtliche Musik runden das Programm ab. Mit einsetzender Dämmerung werden die Häuser und Wege stimmungsvoll von Laternen beleuchtet.
wundersihcnahcönhte waldwe 30.11. – 04.12.
waldlichter tägl. 16-20 uhr
05. & 06.12.
ld grosse wa ht c na weih sste und schönste die grö
im norden! ab 11 uhr
■ 5.+6.12., Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46, Hamburg, www.museumsdorf-volksdorf.de
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 7
-
|
12|2015 l e b e n s a r t
7
25.11.15 22:12
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Besinnliche Weihnachtszeit im Herzogtum Lauenburg Wenn der Möllner Lichterbaum in voller Schönheit erstrahlt, wenn der Ratzeburger Dom von den Klängen des Weihnachtsoratoriums erfüllt wird, wenn das Lauenburger Schloss und die Geesthachter St. Salvatoris Kirche zum Weihnachtszauber einladen – dann ist es Zeit für Besinnlichkeit im weihnachtlichen Herzogtum Lauenburg. Konzerte, Weihnachtsmärkte und bunte Veranstaltungen locken in die historischen Städte und die ländliche Region vor den Toren Hamburgs. Weitere Informationen erteilen die Tourist-Informationen der Städte Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht sowie das Tourismuszentrum „erlebnsireich“ unter Tel. 0 45 42 / 85 68 60 oder www.herzogtumlauenburg.de/de/weihnachts-zauber Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt In der Innenstadt dreht sich alles um Weihnachten. Viele Buden laden zum Stöbern ein und auch kulinarisch dreht sich alles um das besinnliche Fest. Fr 17-22 Uhr, Sa 11-22- Uhr, So 11-18 Uhr.
f • .*™ # ( Advents-
■ 5. + 6.12., Sa 10-19 Uhr, So 10-17 Uhr, Justus-von-Liebig-Str. 2-4, Neumünster, www.bacos-nms.de
Waldweihnacht Jedes Jahr verzaubert die Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp Kinder und Erwachsene. Tausende Lichter schaffen einen Winterwunderwald und auf geheimnisvollen Wegen entdecken Kinder die Weihnachtswelt. Abseits von Konsum und Kommerz finden die Besucher einen stimmungsvollen und einmaligen weihnachtlichen Wald. Über 90 Aktionen laden in den Weihnachtswald ein. Der große Märchenpfad mit Inszenierungen von 4 Märchen, die Kasperbühne, das Märchenzelt oder der fliegende Weihnachtsmann sind nur einige der vielen Angebote am 2. Adventwochenende. Bekannt ist die Waldweihnacht aber vor allem durch die vielen Angebote zum Sel-
$
■ 4.-6.12. Kirchenbleeck, Bad Bramstedt, Tel: 0 41 92/ 89 89 83
Adventsmarkt im Stall Am Wochenende 5. und 6. Dezember bieten in den Stallanlagen der Holstenhallen Neumünster rund 200 Pferdeboxen hochwertigen Ausstellern aus dem ganzen Land Platz. Hier gibt es jede Menge Kunsthandwerk, Geschenke, Floristik, Dekorationsideen für das Fest, kulinarische Spezialitäten und Livemusik. Mit den kleinen Besucher wird gebastelt und eine Tombola lockt mit tollen Gewinnen.
-
!
am markt 05. 06. 12. 2015 im Stall
und
Samstag: 10 - 19 Uhr Sonntag: 10 - 17 Uhr
Markt für Kunsthandwerk und Geschenke, Floristik und Ideen fürs Fest. Umfangreiche kulinarische Spezialitäten! Infos unter www.bacos-nms.de
8
l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 8
bermachen. Abgerundet wird das Programm durch herzhafte und selbstgemachte Köstlichkeiten vom Grill oder aus dem Backofen! In diesem Jahr bieten die Landfrauen aus Plön eine Weihnachtsbäckerei zugunsten der „Stiftung Kinderherz“ an – Kinder backen für Kinder! Viele Aktionen auf dem Gelände sind im Eintritt enthalten, zum Beispiel das Kinderschminken und einige Bastelaktionen. In der Woche vor der großen Waldweihnacht öffnet der ErlebnisWald mit freiem Eintritt zu den Waldlichtern. ■ 30.11.-4.12., 16-20 Uhr, Waldlichter, 5. + 6.12., 11-18 Uhr, Waldweihnacht, Erw. 10,- Euro, Kinder 5,- Euro, Fam. 25,- Euro, Daldorf, Tel. 0 43 28 / 1 70 48 19, www.forst-sh.de
U
Æ *
in den Stallanlagen
"
s s
Holstenhallen Neumünster
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:12
Stimmungsvolle Fackelwanderung im Wildpark Eekholt Entfliehen Sie für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Auf dem Fackelrundgang werden die Tiere mit einem Leckerbissen verwöhnt, u.a. Wölfe, Wildschweine, Otter und Rothirsche. Kaffee, Tee oder Punsch und kleine Leckereien für Besucher gibt es auch. Am 4. Advent wird der Fackelrundgang mit den „Eekholter Plattsnackern“ mit Geschichten rund um Tiere und Natur adventlich in plattdeutscher Sprache gestaltet. Die Besucher können auch gern eigene Geschichten mitbringen und vortragen. Am 24.12. dürfen Besucher den Weihnachtsmann wieder um 10.30 Uhr bei der Wildweihnacht unterstützen und die Tiere füttern.
Weihnachtsträume Mit Posaunenklängen, Feuerkörben und einem kunstvoll illuminierten Innenhof werden die Besucher auf Schloss Tremsbüttel empfangen. In der „Alten Kornscheune“, in der „Akademie“ und auf dem „Paradeplatz“ gibt es Dekorationen, Floristik und Keramik, Bekleidung aus Wolle, Filz oder Seide, Schreibwaren, Holz- und Lederarbeiten und vieles mehr. Bei Glühwein, Speisen und Live-Musik kann der Gast in beheizten Pagoden verweilen und die Atmosphäre dieses Weihnachtsmarktes genießen. In der Bastelstube freuen sich die Wichtel auf die Kinder und draußen warten die Ponys und ein Kettenkarussell (3,50 Euro, Kinder frei). ■ 5. + 6., 12. + 13.12., Sa + So 11-18 Uhr, Schlossstr. 10, Tremsbüttel, www.selekt-veranstaltungen.de
■ 6.12., 13.12. und 20.12., je um 15 Uhr, 24.12. 10.30 Uhr, Wildpark Eekholt in Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30, www.Wildpark-Eekholt.de
· WOHNAMBIENTE · MODEACCESSOIRES · SCHÖNE GESCHENKE · HAUS & GARTEN
950m² Erlebniskauf Einzigartig im Norden – Immer tolle Preise
Wir sind Weihnachten
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 9
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr Kolberger Str. 15 · 24589 Nortorf www.siak-apart.de Tel. 04392 / 40 80 99
25.11.15 22:12
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER Glanzlichter in der Schleistadt In Kappeln kann man die gesamte Weihnachtszeit bei entspannten Veranstaltungen mit vielen glänzenden Höhepunkten erleben. Alle Termine findet man auf www.wtk.kappeln.de, Tel. 0 46 42 / 92 16 27. Am 12. und 13. Dezember, 10-17 Uhr, zeigen rund 35 Kunsthandwerker auf dem kleinen, aber feinen, Weihnachtsmarkt in der Stadtpassage am Rathausmarkt ihr Schaffen. Um 15 Uhr kommt an beiden Tagen der Weihnachtsmann.
Foto: Oliver Franke
Zu Gast bei Theodor Storm „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 5. und 12. Dezember nach Husum ein und verspricht vorweihnachtliche Stimmung sowie literarische und kulinarische Momente. Zu Beginn der Veranstaltung beim Kaffeetrinken werden Gebäck und Theodor Storms geliebte Braune Kuchen gereicht, während man der Lesung aus Werken des Dichters lauschen kann. Ein Streifzug durch Husums und der Besuch des Storm-Hauses mit dem nach Storms Beschreibungen geschmückten Weihnachtsbaum schließen sich an. Im benachbarten, von Fackeln erleuchteten Garten werden die Gäste mit einem Punsch empfangen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet mit Leckereien und Köstlichkeiten, die ganz im Sinne des Dichters gewesen wären, wie zum Beispiel Storms geliebter Apfelauflauf „Tante Moritz“ (64,90 Euro, um Anmeldung wird gebeten, gesonderte Termine für Gruppen möglich). ■ 5. + 12.12., 15.30 Uhr, Husum, Tel. 0 48 41 / 89 87 0, www.husum-tourismus.de.
Der Nikolaus kommt in den Tierpark Am Nikolaustag gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf. Der Nikolaus kommt zu Besuch und hat für viele Tiere ein paar Leckereien dabei. Kinder, die dem Nikolaus helfen möchten, die Tiere zu füttern, sind herzlich eingeladen. Start ist an der Tierparkkasse. Und für besonders fleißige Helfer hat der Nikolaus bestimmt auch noch eine kleine Belohnung dabei … ■ 6.12., 13 Uhr, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
10 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 10
|
Kunsthandwerk im Feuerwehrmuseum Über vierzig Aussteller zeigen ihre schönen Kreationen vom 11. bis 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Bei Glühwein und so mancher Leckerei kann man hier nach Herzenslust bummeln und die letzten Geschenke erstehen. In der Zeit des Marktes kann das Feuerwehrmuseum kostenlos besucht werden. Im angrenzenden Stadtmuseum (Sa + So 14-17 Uhr) gibt es eine Reihe von Workshops zum Gestalten von Stoffen, Wolle etc. unter dem Motto „Selbstgemacht!“. ■ 11.-13.12., Fr 16-20 Uhr, S 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt
Candle-Light-Shopping Am 11. Dezember lädt Neumünster zum entspannten Shoppingabend in die Innenstadt ein. Ein Laternenumzug sorgt für gute Stimmung bei Groß und Klein (Treffpunkt 18 Uhr, Kieler Brücke). Gegen 19 Uhr begeistert dort ein Feuerwerk, der Weihnachtsmarkt ist an diesem Tag bis 24 Uhr geöffnet. ■ 11.12., bis 23 Uhr, Neumünster Innenstadt
Lichterglanz über dem Kloster Auf dem Gelände des Kloster Preetz findet am 12./13. und 19./20.12. der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Es gibt Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes, Porzellan aus Omas Zeiten, Schmuck und vieles mehr. Der klösterliche Wildhandel bietet Wildbraten aus der Klosterjagd an. Auch frischgeschlagene Weihnachtsbäume sind hier zu finden. Weihnachtliche Klänge aus der Drehorgel und von den Jagdhornbläsern runden den Markt ab. ■ 12. + 13., 19. + 20.12., 11-18 Uhr, Kloster Preetz
Anzeigenspezial
25.11.15 22:12
X-MAS ! ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr
KLEINE GÄRTNERSTRASSE 18 • 25355 BARMSTEDT • TEL.: 04123-9050 - 44 KREMERGLISMANN GMBH & CO. KG LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 09:42
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER Romantischer Markt Am 12. und 13. Dezember öffnet der kleine und feine Weihnachtsmarkt im Parkhotel Rosarium****. In Uetersen erwartet die Besucher ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Hotel und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. 20 handverlesene Aussteller stellen ihre weihnachtlichen Accessoires und Geschenke an liebevoll dekorierten Ständen aus.
WEIHNACHTSAKTION VON ÄRZTE OHNE GRENZEN Überraschen Sie Ihre Kunden mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk: Mit Spenden für Menschen in Not! Mehr Informationen und Aktionsmaterialien erhalten Sie unter 030 700 130-134 oder unter www.aerzte-ohnegrenzen.de/weihnachtsspende
■ 12. + 13.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Berliner Str. 10, Uetersen, Tel. 0 41 22 / 9 21 80, www.parkhotel-rosarium.de
1. Louisenlunder Weihnachtsmarkt Vor historischer Schlosskulisse findet am 12. und 13. Dezember der erste Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam öffnen die Stiftung Louisenlund und der Fleckebyer Handwerkerkreis die Tore des festlich dekorierten Louisenlunder Weihnachtsmarktes. Mit winterlichem Gebäck, heißem Punsch, saisonalem Louisenlunder Apfelsaft und kulinarischen Kostbarkeiten können sich Besucher auf die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Nach der feierlichen Eröffnung stimmt der Bobyer Posaunenchor Besucher auf zwei unvergessliche Weihnachtsmarkttage in Louisenlund ein. Bis Sonntagabend verkaufen Louisenlunder Schüler unter anderem selbstgebastelte Lebkuchenhäuser und Weihnachtswichtel und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihr Handwerk, während das Schleiblasorchester Fleckeby sowie weitere Chöre aus der Region Weihnachtslieder anstimmen. Und während Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern, können sich Kinder auf frisch gebackenes Stockbrot und den Nikolaus freuen. Der Erlös aus dem Apfelsaftverkauf kommt einem Schulprojekt in Ruanda zugute. ■ 12. + 13.12., Sa 13-19 Uhr, So 12-17 Uhr, Schloss Louisenlund, Louisenlund 9, Güby, www.louisenlund.de
Tier, Natur und Weihnachten Der Hof Wiedwisch öffnet seinen Markt am 19. Dezember. Hier gibt es Kosmetika, Seifen, Näh- und Bastelarbeiten, Dips, Honig, Kerzen, Keramik, Holzarbeiten und vieles mehr. Übrigens: Hof Wiedwisch ist bekannt für ihre schöne Alpaka-Zucht. ■ 19.12., 11-17 Uhr, Waldweg 51, 25495 Kummerfeld (zwischen Pinneberg und Barmstedt), Te. 01 73 / 43 300 19, www.hof-wiedwisch.de
Weihnachtsmarkt in Louisenlund
Ê Ê iÕ Ø ÃÌiÀ
> Ê-> ÃÌ>}]Êx°Ê iâ°ÊÛ Ê ÊL ÃÊ£ Ê1 À 7 i ÃÀ>L>ÌÌ\
£ä¯ n
>ÕvÊ> i *À `Õ ÌLiÀi V i
ÀÊ >V B ` iÀÊvØÀÊ/6Ê±Ê Ê±Ê6 `i ->Ìi Ìi > >}i ÊEÊ >Li > ÃV ØÃÃiÊ 6 -iÀÛ ViÊÕ `Ê/i iv > >}i i ÌÀ }iÀBÌiÊvØÀÊ`i Ê >Õà > Ì -iÀÛ ViÊvØÀÊ >vviiÛ >ÕÌ >Ìi
ÌÊi }i iÀÊ,i«>À>ÌÕÀÜiÀ ÃÌ>ÌÌÊEÊ-iÀÛ Vi
12 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 12
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:12
Weihnachtsdorf
Großer Bahnhof Reiner Bublitz
Martin D. Winter
Christmas-Jazz-Band
Posaunenchor Bokhorst
Das Sparkassen - Weihnachtsdorf 23. November | 15:30 Uhr Eröffnung des Sparkassen-Weihnachtsdorfes
mit dem Einschalten der weihnachtlichen Beleuchtung und dem Entzünden der Feuerstelle
Orient-Express, Rheingold, Trans-Europa-Express, AmtrakSuperliner - berühmte Namen für legendäre Züge, die auf den schönsten Strecken der Welt einst wahre Stars waren. Kostbare Miniaturen dieser Stahlrösser sind am 19. Dezember im HannaReemtsma-Haus in Hamburg-Rissen zu bewundern. Zu Gast ist hier eine Gruppe des FREMO (Freundeskreis Europäischer Modelleisenbahner) aus dem Raum Hamburg, die auf ihrer raumfüllenden Modellbahnanlage nostalgische wie auch moderne Züge in Bewegung bringen.
26. November | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 27. November | 18:00 Uhr Konzert mit Martin D. Winter 28. November | 18:00 Uhr Christmas-Party 03. Dezember | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 04. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Reiner Bublitz 05. Dezember | 17:00 Uhr Bokhorster Posaunen-Konzert anschließend Christmas-Party
06. Dezember | 15:30 Uhr Hardy und die Rasselbande 10. Dezember | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 11. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Martin D. Winter 12. Dezember | 18.00 Uhr Christmas-Party 17. Dezember | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 18. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Reiner Bublitz 19. Dezember | 18:00 Uhr Christmas-Party
Öffnungszeiten: bis zum 23. Dezember immer Montags bis Mittwochs von 11 Uhr bis 20 Uhr, Donnerstags bis Sonnabends von 11 Uhr bis 20.30 Uhr und Sonntags von 12 Uhr bis 20 Uhr. Für Rückfragen oder Buchungswünsche für das Bürgerhaus steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Ingo Kluge: Tel.: 0172 - 4579100 oder Herr Peter Kleinjung: Tel.: 04321 – 82292
■ 19.12., 15-18 Uhr, Kriemhildstr. 15, Hamburg, Tel. 0 40 / 819580, www.hanna-reemtsma-haus.de
Tierisch was los Im Dezember gibt es schöne Veranstaltungen im Tierpark Neumünster. Los geht es mit den Adventsführungen am 6., 13. und 20., jeweils um 14 Uhr. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Tierparkbewohner. Heiligabend ab 11 Uhr treffen sich die Besucher im Affenhaus bei Punsch und Gebäck, bevor dann ab 12 Uhr die Tiere vom Weihnachtsmann beschenkt werden. ■ Führungen: 6., 13., 20.12., 14 Uhr, 24.12., ab 11 Uhr Weihnachtsführung mit dem Weihnachtsmann, Tierpark Neumünster, Geerdtsstr. 100, Tel. 0 43 21 / 5 14 02, www.tierparkneumuenster.de
Fr,rr, 11. Dez | 18–23 Uhr
Candle Light
Shopping Mit großem Laternenlauf und glühendem Feuerwerk Rentierfütterung in Neumünster
WWW.CITY-NMS.DE
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 13
... verliebt in
|
12|2015 l e b e n s a r t
13
25.11.15 22:12
Das Dasist istlos losim imMonat Monat
DEZEMBER DEZEMBER
Weihnachtsmärchen Hamburg
Tausende Lichter spiegeln sich auf Alster, Elbe und Fleet. Der Duft von gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt in der Luft. Und die Augen der Besucher funkeln mit der romantischen Weihnachtsdekoration um die Wette – alle Jahre wieder verwandelt
Rund um die Mönckebergstraße Mit rund 150 großen und kleinen Weihnachtsbuden und zahlreichen Attraktionen für Kinder und Erwachsene erstreckt sich der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt über Gerhard-Hauptmann-Platz, Spitalerstraße, Mönckebergbrunnen, Jacobikirchhof und rund um die St.-PetriKirche.
sich Hamburg in ein wahres Weihnachtsmärchen.
Historisch auf dem Rathausmarkt Holzschnitzer aus Tirol, Printenbäcker aus Aachen, Lebküchler aus Nürnberg, Keramik aus der Lausitz, Silberschmiede und vieles mehr versammeln sich vor der imposanten Kulisse des historischen Rathauses. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Spielzeuggasse. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa bis 22 Uhr, tägl. um 16, 18 und 20 Uhr schwebt der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten über den Historischen Weihnachtsmarkt.
14 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 14
|
Weihnachten auf dem Kiez Ob allein, mit Familie oder mit Freunden – Santa Pauli hat für Jeden etwas zu bieten! Hier verschwimmen die Grenzen zwischen konventioneller Weihnachtstradition und frivolem Kiezleben. An den Ständen gibt es alles was auf einen Kiezweihnachtsmarkt gehört. ■ bis 23.12., Mo-Mi 16-23 Uhr, Do 16-24 Uhr, Fr + Sa 13-1 Uhr, So 13-23 Uhr
Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg Der gesamte Markt überrascht mit seiner weihnachtlichen Lichtinszenierung, die in ihren Motiven, ihrer Lichtfarbe und
Leuchtkraft der zeitgenössischen Architektursprache des Standortes entspricht. ■ bis 6. Januar, tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa bis 22 Uhr, Silvesternacht mit Feuerwerk bis 2 Uhr, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl.
Weihnachtsmarkt an der St. Petri Kirche Hier lässt man sich von dem Weihnachtsmarkt rund um die St.Petri Kirche, der ältesten noch bestehenden Kirche Hamburgs verzaubern! Tannengeschmückte Holzhütten bieten alles an, was das Herz in der kalten Jahreszeit erfreut. ■ bis 30.12., tägl. 10.30-21 Uhr, 1. + 2. Weihnachtstag geschl.
Fleetinsel Die unmittelbare Nähe zum Hafen und die direkte Verbindung zur Alster geben dem Fleetweihnachtsmarkt ein ganz besonders maritimes Flair. Besonderheit sind zwei Segel-Oldtimer, die aus dem Museumshafen Övelgönne zu Besuch kommen. ■ bis 23.12., tägl. 12-21 Uhr
Anzeigenspezial
25.11.15 22:12
HafenCity Im Überseequartier erwartet die Besucher eine zauberhafte Weihnachtswelt - mit Nostalgiekarussell, Eislaufbahn, Weihnachtsbäckerei und einem Pegasus aus Lichtern. Allabendlich um 18 Uhr wird ein Türchen des illuminierten Überseequartier-Adventskalenders am Alten Hafenamt geöffnet. ■ bis 31.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa 11-22 Uhr
Alle Jahre wieder auf dem Gänsemarkt Auf dem „Alle Jahre wieder“-Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt treffen sich drei Kontinente zum Thema Musik. Es treten Bands aus Europa, Südamerika und Afrika auf und bringen die Besucher in Stimmung. Jeden Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr macht der Weihnachtsmann Station. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Fr + Sa 11-22 Uhr
Märchenschiffe auf der Binnenalster Eine Besonderheit sind die Märchenschiffe für Kinder an der Binnenalster (Ballindamm). Jedes der fünf Schiffe bietet ein kostenloses Programm an. Auf zwei Backschiffen können Kinder ab drei Jahren täglich Weihnachtskekse backen. Im Caféschiff treffen sich währenddessen die Eltern. Spielerisch und bunt geht es auf dem Traumschiff zu. Das Theaterschiff bietet täglich ein anderes Mitmach-Programm. ■ bis 23.12., Karten für die Backschiffe gib es direkt am Anleger Jungfernstieg jeweils von 10-14 Uhr und 15-17 Uhr – solange der Vorrat reicht.
Feuerzangenbowle auf dem Ottenser Weihnachtsmarkt Der Geruch nach Glühwein, Mandeln und Tannengrün taucht den Altonaer Stadtteil Ottensen wieder in eine ganz besondere Atmosphäre. Der bunte und vielfältige Markt mit den liebevoll gestalteten Hütten gilt als einer der authentischsten Märkte der Stadt. Das sonntägliche Pup-
pentheater mit Kinder-Puppenbühne und das Mitmach-Theater sowie der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember gehören einfach dazu. ■ bis 23.12., Mo-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, So 12-20 Uhr
Harburg märchenhaft! Vor der malerischen Kulisse des barocken Harburger Rathauses schmiegen sich Buden inmitten einer zauberhaften Illumination eng aneinander. Kinderchöre, Blasorchester und Posaunen sind immer wieder auf dem Markt zu hören und machen den Bummel zu einem besonderen Erlebnis. Märchenhaft wird es, wenn Frau Holle das Fenster am Rathaus öffnet und ihre Betten ausschüttelt. ■ bis 27.12., Mo-Sa 11-20 Uhr, So 13-20 Uhr, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl.
Winter Pride in St. Georg Der Winter Pride, Hamburgs einziger schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt, öffnet auch in diesem Jahr wieder seine rosaroten Pforten und lockt nach St. Georg. Hier wird keine Weihnachtsmusik gespielt; ein Punkt, der selbst eingefleischte Weihnachtsmuffel von einem Besuch überzeugen kann. An den Wochenenden gibt es auf der Bühne ein buntes Programm aus Musik und Entertainment (www.winter-pride.org). ■ bis 30.12, So-Do 12-22 Uhr, Fr-Sa 12-24 Uhr, Weihnachten geschl.
Winterfest in Blankenese Zum zweiten Mal öffnete das Blankeneser Winterfest am Blankeneser Bahnhof seine Pforten und lädt zum besinnlichen Verweilen ein. Neben Klassikern wie Glühwein und Grillwurst werden französische Crêpes und russische Blinis, hausgemachter Zwiebelkuchen, dazu ein Glas Federweißer, italienische Pesto-Spezialitäten und kroatisches Olivenöl sowie deftige Eintöpfe von der legendären Strandperle angeboten. ■ bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr www.hamburg-tourismus.de
• alle unsere Backwaren aus eigener Herstellung
• abwechslungsreiches Brot und Kuchensortiment
• Brote mit hauseigenem Natursauerteig, ohne Konservierungsstoffe
• z. Z. am Wochenende versch. Grillbrote
• Spezialitäten wie Apfel-Vollkorn-Brot und Brötchen
• kompetente und freundliche Fachverkäuferinnen
www. bäckerei-kohls.de
ZUR ADVENTSZEIT: SPEZIALITÄTEN AUS UNSERER WEIHNACHTSBÄCKEREI Neumünster Segeberger Str. 39, Tel. 04321 / 7 12 47 Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr, Sa 6- 13 Uhr, So 7 - 11 Uhr Filialen: Neumünster Boostedter Str. 226 Tel. 04321 / 97 30 35
Neumünster Kieler Str.208 Tel. 04321 - 31460
Öffnungszeiten: Mo - Fr 5 - 12.30 Uhr Sa 5 - 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30 - 18 Uhr Sa 5.30 - 13 Uhr So 7 - 12 Uhr
Neumünster Mühlenstr. 18 Tel. 04321 / 8 12 38
Rickling Dorfstr. 36 Tel. 04328 / 1 72 93 28
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr Sa 6 - 13 Uhr So 6 - 12 Uhr
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6 - 12 Uhr Sa 6 - 11.30 Uhr So 7.30 - 11 Uhr
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 15
• verschiedene Angebote in der Woche
|
12|2015 l e b e n s a r t
15
25.11.15 22:12
Einmal shoppen, alle beschenken
Für den Liebsten, die Eltern oder die Kinder … Natürlich möchte man jedem unter dem Tannenbaum ein ganz besonderes Geschenk machen. Ob Spielzeug, Schmuck, Parfum oder neueste Technik, die Holsten-Galerie in Neumünster bietet eine beachtliche Shoppingvielfalt.
S
chon beim Betreten des Einkaufszentrums am Gänsemarkt wird man in eine wunderbar weihnachtliche Stimmung versetzt. Aufwendige, geschmackvolle Dekoration, tausende Lichter, Tannenzweige und Kugeln lassen die Holsten-Galerie festlich erstrahlen. Die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre mit Teppichen, Loungemöbeln und Grünpflanzen nimmt sofort jede vorweihnachtliche Hektik. Beim Anblick des festlich geschmückten Baumes auf dem Gänsemarkt, dem schwebenden Weihnachtsbaum mitten im Center und dem musikalischen Rahmenprogramm mit Flügel und Saxophon wächst die Vorfreude auf das Fest um so mehr. Vielleicht beginnen Sie Ihre Weihnachts-GeschenkeshoppingTour bei Media Markt und finden dort ein unschlagbares Angebot für einen neuen Fernseher, Computer oder Handy. Kinderwünsche erfüllen sich zum Beispiel bei BR Spielwaren, im
16 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_HHN_48.indd 16
|
Candle-Light-Shopping GameStop oder mit spanFreitag, 11.12. von 9.30 bis 23 nender Literatur von HuUhr mit buntem Programm. gendubel. Sportler freuDazu gehören eine Aufführung en sich über die neuesten des Klassikers „Dinner for One“, Trends bei Intersport ein Sektempfang mit 1.000 und auf Mütter, EhefrauGläsern und ein lustiges Unteren und Freundinnen warhaltungsprogramm für Kinder. ten bei Douglas, Parfümerie Schuback und Pandora wunderbare Dinge zum Verwöhen, sich Schönfühlen und Genießen. Noch mehr Geschenk-Ideen, geschmackvolle Deko für eine weihnachtliche Atmosphäre zuhause oder ein neues Teil für die Festtagsgarderobe findet man unter anderem bei TK Maxx, Rituals, Xenos, Fantasia, Shabby&Roses, Tantitoni und Tiger. Denn Weihnachten in der Holsten-Galerie steht ganz unter dem Motto „Alles für diesen Moment“ – das ist der Zeitpunkt, wo der erste Blick auf den Christbaum fällt. Funkelnde Kerzen, verheißungsvolle Päckchen, leuchtende Augen und vor Aufregung gerötete Wangen.
Um Ihren Einkauf so angenehm wie nur möglich zu machen, bietet die Holsten-Galerie einen Weihnachtsfachmarkt mit „himmlischem Service“ an. Dazu gehören u.a. ein Geschenkeeinpackservice und Pagen, die beim Tragen der Einkäufe, bei der Orientierung im Center und vielem mehr helfen und sogar kleine Geschenke verteilen. Auf der Weihnachtsbühne läuft von donnerstags bis samstags ein tolles Kinderprogramm, z. B. Backen mit der Bäckerei Andresen, Basteln, Musikaufführungen, Weihnachtsschminken, Zauberer, Tanzgruppen, Nikolaus und vieles mehr. ■ Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20 Uhr Holsten-Galerie, Gänsemarkt 1, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 85 13 80, www.holsten-galerie.de
Anzeigenspezial
25.11.15 16:07
Herz an Herz 2016 Die Hochzeitsmesse mit Herz in Lübeck Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden. Die Messe „Herz an Herz“ verwandelt vom 9. bis 10. Januar zum 19. Mal die Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck in eine wunderschöne Welt für Verliebte, die hier mit der umfangreichen Planung ihrer Traumhochzeit beginnen.
K
napp 100 Aussteller präsentieren einmal mehr Lübecks größtes Angebot mit vielen Highlights. Hier findet der Messebesucher nicht nur alles für seine Hochzeit, sondern auch Anregungen und Ideen rund um das Thema Festplanung. Seit vielen Jahren haben die Veranstalter Germo Lindemann (Roter Panther Kommunikation GmbH) und Sven Anderson (Anderson Veranstaltungen) den Bogen deutlich weiter gespannt: „Wir bieten außer zum Thema Hochzeit auch viele Trends und Ideen, die generell mit dem Thema Festorganisation zu tun haben“ - so die beiden Veranstalter. Freuen kann man sich auf eine für Lübeck einzigartige Angebotsvielfalt, über Braut-, Herren- und Abendmode, Accessoires, Schmuck, Reisen, Dekoration, Gastronomie und Hotellerie, Frisurentrends und aktuelles Styling, weiße Tauben, Oldtimer, Druckereien, Fotografen, Musiker und DJ‘s, Trauredner, Weddingplaner, Angebote für den Junggesellen-Abschied und vieles mehr. Publikumsmagnet werden an beiden Messetagen wieder die aufwendigen Modenschauen auf großer Showbühne sein. Zusätzlich gibt es ein spritziges Bühnenprogramm mit Show und Unterhaltung. Um der stetig wachsenden Anzahl an Ausstellern gerecht zu werden, wird erneut die gesamte Galerie der MuK mit eingebunden. (Erw. 7,50 Euro, Kinder bis 12 J. frei) ■ 9.-10. Januar, 11-18 Uhr, Modenschau um 12, 14 + 16 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (Eingang von der Wasserseite), www.herz-an-herz-messe.de, www.facebook.com/HochzeitsmesseLuebeck
19. Hochzeitsmesse
HERZ AN HERZ
09. & 10. Januar 2016 immer 11 - 18 Uhr in der MuK Lübeck Modenschauen (Galerie): Sa. 12 | 14 | 16 Uhr So. 12 | 14 | 16 Uhr
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 17
|
12|2015 l e b e n s a r t
17
25.11.15 22:13
Nobi l i s Ba l s a m Nor d m a n n Kleine Tannenkunde mit Tipps vom Fachmann von Stefanie Breme-Breilmann
Es ist Oktober, als ich diese kleine Tannenkunde recherchiere. Nur noch wenige Wochen, dann rollen die großen LKW aus Dänemark über unsere Straßen, vollgepackt mit Weih-
Sieben Knospen heute bedeuten sechs Äste und ein Trieb nach oben im nächsten Jahr
nachtsbäumen für die großen Super- oder Baumärkte. Rund 30 Millionen Bäume werden jährlich in Deutschland verkauft. Zu über 80 Prozent sind es Nordmanntannen, aber ich habe Lust, mal was anderes aufzustellen und das soll nicht aus Kunststoff sein ...
s war der Tipp einer lieben Freundin: „Fahr doch mal zu Schümann, mitten in Schmalfeld hinter der Molkerei. Da gibt’s an den letzten beiden Weihnachtswochenenden nicht nur die beste Grünkohlsuppe aller Zeiten, sondern der geht mit Dir so-
gar außerhalb dieser Wochenenden mit aufs Feld zum Aussuchen.“ Dieser Tipp war Gold wert, denn der ganz normale Landwirt hat Tannensorten aus der ganzen Welt gepflanzt und sieben Sorten im Verkauf, so viele hat sonst keiner.
Viel Pflege für perfekten Wuchs Die Weihnachtstannen in unseren Wohnzimmern sind je nach Größe zwischen 6-12 Jahre alt. Sie brauchen viel Pflege, müssen, bis sie im August ausgewachsen sind, ständig – teilweise sogar mit der Hand – beschnitten und auf Ungeziefer untersucht werden. Die Felsengebirgstanne z.B. neigt zu doppelten Spitzen und die langen Hälse mancher Tannen sind
Frank Schümann erklärt die neue Sorte „Balsamtanne“ 18 l e b e n s a r t 12|2015 |
Kiefer, die amerikanische Variante
Der Exot Colorado mit langen Nadeln
E
NMS_Garten_LA 12.2015.indd 18
Anzeigenspezial
25.11.15 10:03
Oh, Tannenbaum …
bei den Kunden nicht beliebt. „Da gibt es die Top-Stop-Zangen“, erklärt mir Frank Schümann und zeigt auf eine Rille unterhalb der Spitze. „Das soll den Saftschub drosseln, funktioniert aber nicht immer“, grinst er. Wir stapfen über die Felder und es scheint, als ob er jeden dieser zahllosen Bäume persönlich begrüßt. Nobilistanne mit stehenden Zapfen
Weihnachtsbaum-Tipps Da sich die Tannen Schritt für Schritt umgewöhnen müssten, sollte man sie ca. zehn Tage vor dem Fest kaufen. Für alle Tannen – ob mit oder ohne Topf – gilt: Sie haben es nicht besonders gern warm und sollten am besten bis zum letzten Augenblick – wenn möglich im Wassereimer stehend – an einem kühlen, schattigen Ort aufgestellt werden. Einem geschlagenen Baum tut es gut, wenn sein Stammende vor dem Umzug ins Haus frisch beschnitten wird. Dabei sollte nur gerade beschnitten und nicht gespitzt werden, da die Rinde Wasser leiten kann. Auch im Zimmer darf die Tanne fern eines Heizkörpers gerne im Wasser stehen, das mit einem Esslöffel Zucker, Blumenfrisch oder Glycerin (aus der Apotheke) angereichert wird. Der Tannenduft entfaltet sich in der Regel nur in den ersten Tage nach dem Aufstellen im Haus.
Traditionelle und neue Weihnachtsbaumsorten Früher war es die Fichte, die so schön roch, aber sie nadelt halt schneller. Manche Kunden wollen einfach anders sein und kaufen eine Kiefer und umwickeln sie dann ganz amerikanisch mit Bändern. Nordmann ist immer noch die Nummer eins, wobei manchmal die weichen Zweige das Gewicht der Dekoration nicht tragen können. Die Felsengebirgstanne duftet nach Orange und Marzipan (stimmt, ich habe es geprüft!) und neben der blaulich schimmernden Nobilis (Edeltanne) gibt es bei Schümann ganz neu die Balsamtanne. Die soll weniger als Nordmann nadeln, kräftigere Zweige haben und, im Gegensatz zur Nordmann, schön duften. Ich zerreibe eine Knospe zwischen den Fingerspitzen und rieche: „Oh ja, das ist wunderbar. Die Entscheidung ist gefallen!“.
Fröhliche Weihnachten in der Marktpassage! Das passende Geschenk für die Liebsten? Ob ein Pulli für den Opa, Pralinen für den Papa oder eine neue Bluse für die Schwester – die MARKTPASSAGE hat‘s! Bei uns finden Sie alles unter einem Dach! Viel Spaß beim Stöbern und Schenken wünscht Ihnen Ihre Marktpassage Neumünster.
ASB • Barmer GEK • Bäcker Andresen • City Apotheke • Ergotherapie Sievers • Gemeinschaftspraxis Dr. Bigalke und Clementsen • Hair & Nail Rühs • Hand- und Fußpflege • Arztpraxis Dr. Hauschildt & Dr. Nebendahl • Psychologische Praxis Schaak • Rehazentrum Neumünster • Schneiderei Abramov • Schöner Schenken Tüchsen • Ulla Popken • Zahnarzt Szczerbien • Woopis Confiserie • Das Teehaus •EIKO Reformhaus • City Apotheke • Damenmode Sonja Maric • Image Friseur • Fotostudio Little Moments
Großflecken 51-53 • 24534 Neumünster • www.marktpassage.de • Sie finden uns jetzt auch auf
länger geöffnet im Advent Anzeigenspezial
NMS_Garten_LA 12.2015.indd 19
|
12|2015 l e b e n s a r t
19
25.11.15 10:03
Oh, Tannenbaum ‌
Hol Dir die Greve-Tanne „Auch in diesem Jahr kĂśnnen unsere Kunden wieder bei der Aktion „Hol Dir die Greve-Tanne“ eine hochwertige Nordmann-Tanne gratis erhalten“, freut sich Holzland-Greve-Geschäfts- Am 1. Dezember gibt Thomas Greve fĂźhrer Thomas Greve, und den Startschuss zur Aktion erklärt auch gleich, wie das „Hol Dir die Greve-Tanne“. geht. Man kauft sich als Greve-Kunde eine Nordmanntanne fĂźr 40,- Euro – und bekommt einen Holzland-Greve-Einkaufsgutschein in HĂśhe von 40,Euro dazu. Diesen Gutschein kann man im Zeitraum zwischen dem 2. Januar und 30. März 2016 einlĂśsen, und hat damit seine Nordmanntanne gratis erhalten. Die Bäume haben eine HĂśhe von mindestens 1,50 (bis zu 2,50 Meter) und sind ab Aktionsbeginn, dem 1. Dezember, solange der Vorrat reicht erhältlich. â– Holzland Greve, Freesenburg 1, NeumĂźnster Tel. 0 43 21 / 9 47 10
* ! ) * ! ) ! ) * ' * 0
' * 0
( ' * 0
( ( vĂ˜Ă€
ä]‡ ä]‡ ä]‡
II
I
vĂ˜Ă€ vĂ˜Ă€
>L
°£Ó !*
!*
!*
°
ä£
>L >L ä£ä£ °£Ó°£Ó ° °
$ &$ & # 3 . 3 ! % # 3 . 3 ! % $ & # 3 . 3 ! %
111& ! 2 * 0 & 111& ! 2 * 0 &
I 1˜` ĂƒÂœĂƒÂœ }iÂ…ĂŒÂ˝Ăƒ\ I 1˜` }iÂ…ĂŒÂ˝Ăƒ\ I 1˜` ĂƒÂœ }iÂ…ĂŒÂ˝Ăƒ\ â>Â…Â?i˜ {ä]‡ vĂ˜Ă€ iˆ˜i˜ â>Â…Â?i˜ {ä]‡ vĂ˜Ă€ iˆ˜i˜ -ˆi â>Â…Â?i˜ {ä]‡-ˆi -ˆi vĂ˜Ă€ iˆ˜i˜ >Փ 7>Â…Â? Ă•Â˜` iÀ…>Â?ĂŒi˜ >Փ Â…Ă€iĂ€ 7>Â…Â? Ă•Â˜` iÀ…>Â?ĂŒi˜ >Փ Â…Ă€iĂ€ 7>Â…Â? Ă•Â˜` Â…Ă€iĂ€ iÀ…>Â?ĂŒi˜ Ă˘Ă•ĂƒBĂŒĂ˘Â?ˆVÂ… iˆ˜i˜ ˆ˜Ž>Ă•vĂƒÂ‡ * - * Ă˘Ă•ĂƒBĂŒĂ˘Â?ˆVÂ… iˆ˜i˜ ˆ˜Ž>Ă•vĂƒÂ‡ - * Ă˘Ă•ĂƒBĂŒĂ˘Â?ˆVÂ… iˆ˜i˜ ˆ˜Ž>Ă•vĂƒÂ‡ - * * * * - * * * - - - * * /+1 *0 }Ă•ĂŒĂƒVÂ…iˆ˜ ˆ˜ ˆ˜ `iĂ€ ĂƒiÂ?Li˜ Â&#x;Â…i /+1 *0 }Ă•ĂŒĂƒVÂ…iˆ˜ `iĂ€ ĂƒiÂ?Li˜ Â&#x;Â…i /+1 *0 }Ă•ĂŒĂƒVÂ…iˆ˜ ˆ˜ `iĂ€ ĂƒiÂ?Li˜ Â&#x;Â…i /+1 *0 /+1 *0 /+1 *0 !1 !1 * 2 / vĂ˜Ă€vĂ˜Ă€ Â…Ă€i˜ ˆ˜Ž>Ă•v !1 !1 * 2 / Â…Ă€i˜ ˆ˜Ž>Ă•v vĂ˜Ă€ Â…Ă€i˜ ˆ˜Ž>Ă•v
* 2 / !1 !1 !1 !1
* 2 / !1 !1 !1 !1 * 2 /
* 2 / / "* / "* / "* Ó°£°Óä£x LÂˆĂƒ Σ°Î°Óä£x° 6 LÂˆĂƒ 6 Ó°£°Óä£x Σ°Î°Óä£x° Ă›ÂœÂ“ Ó°£°Óä£x Ă›ÂœÂ“ LÂˆĂƒĂ›ÂœÂ“ Σ°Î°Óä£x° / "* / "* / "*
& ' .& # & ' .& # & ' .& # - ,( . / '+ &'+ & - ,( . / - ,( . / '+ & -#-# ) ! (# (# 4 4 4 , ) ! $ 4 , -# ) ! (# $ $ 4 4 , -#-# ) ! (# (# #4 4 , ) ! #4 2 4 , -# ) ! (# 2 2 #44 ,
20 l e b e n s a r t 12|2015
NMS_Garten_LA 12.2015.indd 20
|
Kl e i n e
Ta n n e n ku n d e
Blau- oder Stechund Rotfichte Blaufichten heiĂ&#x;en eigentlich gar nicht Blaufichten, und Rotfichten heiĂ&#x;en eigentlich gar nicht Rotfichten. Es reicht vĂśllig aus, wenn man sie ganz schlicht Fichten nennt, eine rotbraune Rinde haben Fichten nämlich immer. Wenn man fĂźr eine „Tanne“ nicht allzu viel bezahlt hat, handelt es sich vermutlich um eine junge Fichte. Und wenn sie nach ein paar Tagen schon nadelt, kann man ganz sicher sein. Die Fichte hat dunkelgrĂźne Nadeln. Die Zapfen wachsen hängend – ein sehr auffälliger Unterschied zur Tanne, deren Zapfen nach oben stehen. Da sie schon nach fĂźnf bis sieben Jahren ZimmerhĂśhe erreicht, ist sie der preiswerteste Weihnachtsbaum. Aufgrund ihrer starken, gleichmäĂ&#x;ig etagenfĂśrmig gewachsenen Ă„ste ist sie besonders fĂźr schweren Baumschmuck und echte Kerzen geeignet. AuĂ&#x;erdem duften sie nach Wald und erinnern uns an Weihnachten von frĂźher. Ca. 10-15 Euro/m
Balsamtanne ... ist ganz neu auf dem deutschen Markt und nur bei wenigen Anbietern zu finden. Sie vereint die Vorteile von Nordmanntanne und Fichte, da ihre feinen blau-grßnen Nadeln sogar noch länger als bei der Nordmann halten und sie fruchtigaromatisch duftet. Nachteil: Die Balsamtanne hat oft einen langen Hals. Da sie schneller als die Nordmann wächst, kostet sie weniger als diese: Ca. 18 Euro/m
Nordmanntanne Manchmal tauchen noch beim Frßhjahrsputz Tannennadeln auf und und pieksen einem plÜtzlich in die Socken. Die Nordmanntanne ist so beliebt, weil sie ihre Nadeln lange hält. Rund 80% der Weihnachtsbäume sind Nordmanntannen. Mit ihrem kegel- oder säulenfÜrmigem Wuchs kÜnnen sie bis etwa 60 Meter hoch werden. Sie benÜtigt bis zu 15 Jahre, um ZimmerhÜhe zu erreichen und ist etwas teurer. Die Nordmanntanne zeichnet sich neben der Nadelfestigkeit vor allem durch ihre weichen glänzend-tiefgrßnen, nichtstechenden Nadeln aus. Nachteil: sie duften nicht und manchmal sind die Zweige so weich, dass sie sich unter schwerem Schmuck biegen. Ca. 18-20 Euro/m
Anzeigenspezial
25.11.15 10:03
Jetzt wird’’s festlich! Jetzt wird’’s festlich! Riesenauswahl und allerschönste Weihnachtsstimmung
in über 80 Stores und Fachgeschäften. Riesenauswahl und allerschönste Weihnachtsstimmung Bummeln und genießen Sie nach Herzenslust! in über 80 Stores und Fachgeschäften. Bummeln und genießen Sie nach Herzenslust! Außerdem Weihnachtsmarkt mit vielen tollen Aktionen und Überraschungen. Außerdem Weihnachtsmarkt mit vielen tollen Aktionen und Überraschungen.
langen Unsere extra ngszeiten: u gen narcehtesxötfrfanla n WeUih nse 2eUnh: r 2it is e b z s g n u n f ih.nachtsöf 2. bis 22 Uhr eo WD rhr h 221U Mi. 23. + 30.1 2.bis U 4 is b . . 24. + 31.1 bis 22 Uhr oo DD 2. Mi. 23. + 30.1 2. bis 14 Uhr .1 Do. 24. + 31
facebook.com/CITTIPARK.Kiel 80 Stores & Fachgeschäfte I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung facebook.com/CITTIPARK.Kiel Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de 80 Stores & Fachgeschäfte I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd CP_KI_Lebensart_12_15.indd 1 45jederzeit Auch mit Bus & Bahn
24.11.15 17.11.15 schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de
17:45 14:04
HAMBURG erleben
Inseln in der Brandung von Nicoline Haas
Das Fest naht! Jetzt heißt es wieder Kekse backen, Karten schreiben, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Menü vorbereiten, schnell noch zum Friseur gehen ... da gerät der Anlass leicht ins Abseits. Doch wenigstens zu Weihnachten gehört ein Kirchenbesuch für viele Menschen dazu. Möchten Sie mal eine andere kennen lernen? Wir stellen Ihnen vier außergewöhnliche Gotteshäuser in Hamburg vor – samt (vor)weihnachtlichem Programm. Kommen Sie rechtzeitig, um einen Platz zu ergattern!
St. Petri und Pauli, Bergedorf
Advent, Advent – jeden Abend ein Event
W
enn der Turm nicht wäre, könnte man den BacksteinFachwerkbau auch für ein großzügiges Vierländer Bauernhaus halten. Und wer eintritt, erstarrt nicht vor Ehrfurcht, sondern fühlt sich geborgen. Warm und behaglich wirkt die evangelisch-lutherische St. Petri und Pauli zu Bergedorf, die daher auch „Gottes gute Wohnstube“ genannt wird. Im Jahr 1502, als Bergedorf noch ein Dorf mit etwa 350 Einwohnern war, wurde sie geweiht, später mehrmals umgebaut und erweitert. Vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert bereicherten Bürgerstifter die gute Stube um zahlreiche Kunstwerke. Die
Wände sowie die Brüstungen der Emporen zieren rund 50 Ölgemälde mit biblischen Motiven und Porträts früherer Pastoren. Die Altar-Bildnisse zeigen Abendmahl und Kreuzigung, und eine Schmuckwand dahinter erzählt die Passionsgeschichte quasi als aufgeklapptes Bilderbuch. Zu den kostbarsten Einrichtungsstücken zählt die EichenholzKanzel von 1586 – ein Prunkstück mit bunt bemalten und vergoldeten Schnitzereien. Eine weihnachtliche Dekoration hat diese Kirche weiß Gott nicht nötig, gönnt sich aber trotzdem jedes Jahr einen rund sechs Meter hohen geschmückten Tannenbaum.
22 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 22
25.11.15 22:13
Weihnachten in der Kirche St. Petri und Pauli steht im historischen und heutigen Zentrum des Stadtteils, mitten im Einkaufs- und Geschäftsviertel – und seit Ende November auch wieder inmitten des Bergedorfer Weihnachtsmarkts. Pastor Stefan Deutschmann ist froh über diese Lage: „Viele Menschen lassen sich nach dem Einkaufsbummel oder Glühwein auch ganz spontan in unsere Kirche locken, wir feiern dieses Jahr zum zehnten Mal unseren Bergedorfer Advent.“ Ab dem ersten Adventssonntag bis zum 23. Dezember findet jeden Abend um 18 Uhr eine kleine Veranstaltung statt, die überwiegend von Akteuren aus der Region gestaltet wird. Für jeweils eine halbe Stunde können sie den Altarraum als Bühne nutzen und etwas Poetisches, Besinnliches, Lustiges oder Musikalisches aufführen. „Eine Verbindung zur Kirche und zum Weihnachtsfest darf gerne bestehen – aber alles in allem sind die Mitwirkenden frei bei der Gestaltung ihres Abends“, sagt Deutschmann und fügt hinzu: „Jeder ist eingeladen, dabei zu sein, gleich wie nah oder fern er der Kirche steht.“ Der Pastor
freut sich schon unter anderem auf den Nettelnburger Gospelchor „(P)holyphone“ (Auftritt am 3.12.), auf das Akkordeon-Orchester „Bellissima“ (4.12.), auf das Weihnachtsmusical „Der Zeitmann – Weihnachten gibt’s hitzefrei“ der Schule Sander Straße (14.12.) sowie auf „Gefühlvolle Lieder aus Italien“ des singenden Kochs Rocco Giacobbe (15.12.). Dessen Spezialität sind übrigens gesungene italienische Rezepte – in der Kirche kochen wird er aber nicht. Extra für den Bergedorfer Advent wurde ein übergroßer Adventskranz mit 25 Kerzen gebastelt. „Jeden Abend zünden wir eine weitere an – das Licht wird immer heller und die Vorfreude größer, je näher wir dem Fest kommen“, erläutert der Pastor die Symbolik. Heiligabend bietet St. Petri und Pauli wegen des gewohnt großen Andrangs gleich fünf Termine an: um 14 und 15 Uhr je ein Kinder-Krip-
penspiel, um 16.30 und 18 Uhr je eine Christvesper (früh mit Posaunenchor, spät mit Violinenspiel) und um 23 Uhr eine Christmette mit Musik der Kantorei. Zum krönenden Abschluss lädt die Kirche am 26.12. um 17 Uhr zum großen „Singe-Gottesdienst bei Kerzenschein“ ein: „Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet der gemeinsame Rundgesang mit neun Weihnachtsliedern am Stück.“ ■ stpetriundpauli-bergedorf.de
St. Gertrud, Altenwerder
Wallfahrtsort im Hafen
Foto: Werner Oesmann
Z
wischen Lagerhallen und dem Container Terminal Altenwerder, zwischen Eisenbahnschienen, zwei 198 Meter hohen Windrädern und nicht zuletzt der Autobahn 7 ragt ein spitzer Kirchturm empor. „Was hat der hier verloren?“, fragen sich sicher viele Autofahrer, die hier vorbeikommen. Er gehört zur evangelischen St. Gertrud-Kirche, die davon zeugt, dass hier früher mal ein Dorf war. 1961 beschloss die Stadt das Hafenerweiterungsgesetz und fasste das Gebiet von Altenwerder ins Auge. Alle Proteste nützten nichts: 1974 rückten die ersten Bagger an, der Ort sollte geräumt und die rund 2.000 Bewohner umgesiedelt werden. Aber das Sterben zog sich lange hin. Erst 1998 fielen die letzten Häuser, und die letzten vier Familien, die bis dahin durchgehalten hatten, zogen weg. Nur die St. Gertrud mit Friedhof und etwa 3,5 Hektar Grünfläche drumherum blieben erhalten. 1831 wurde die Kirche aus Backstein im neoklassizistischen Stil erbaut, der Turm folgte 1895. Die ganz in Weiß, Hellgrau und Blau gehaltene Holzeinrichtung ist von schlichter Eleganz, die Kanzel hängt wie ein kleiner Balkon über dem Altar. Doch das Schönste ist, dass die Kirche weiterhin mit Leben erfüllt ist. 11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 23
23
25.11.15 22:13
HAMBURG erleben Plattdeutsch gehört traditionell zum Ablauf. Zusätzlich gibt Pastor Dirk Outzen am 25.12. um 9.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Anneliese Schauberg musste ihre alte Heimat 1975 verlassen. Die Vorsitzende des Fördervereins Altenwerder erzählt: „Weihnachten wird die St. Getrud zum Wallfahrtsort. Es gibt ein großes, herzliches Wiedersehen unter uns Bewohnern von damals, Kinder und Kindeskinder sind dabei, auch Freunde. Einige schwel-
gen wehmütig in Erinnerungen, und für den Moment ist alles wie früher.“ Gäste sind ebenfalls immer gern gesehen – „einen Gottesdienst mitten im Hafen sollte jeder mal erlebt haben“, findet Anneliese Schauberg. Übrigens befindet sich in der Kirche auch ein kleines Café, schließlich gibt es drumherum ja keine Einkehrmöglichkeit mehr, und eine Fotoausstellung erinnert an das verschwundene Dorf. ■ www.kirche-suederelbe.de/altenwerder
Foto: Eckhard Kröger
Betreut von der Thomasgemeinde Hausbruch, findet immerhin zweimal im Monat ein Sonntagsgottesdienst statt. Hinzu kommen Hochzeiten, Taufen, Konzerte und Feiertagsgottesdienste wie jetzt zu Weihnachten: Am 24.12. um 17 Uhr findet eine Christvesper mit Pastor Ulrich Krüger statt, für Musik sorgen ein Organist und der Bläserchor der Thomasgemeinde. Die Weihnachtsgeschichte und Predigt werden auf Hochdeutsch vorgetragen, doch auch eine Lesung auf
St. Joseph, Altona
Orgel- contra Diskobässe
E
ine Samstagnacht im November: Pfarrer Karl Schultz spricht ein Gebet, rezitiert geistliche und weltliche Texte, darunter das „Herbst“-Gedicht von Rainer Maria Rilke – untermalt von Bässen aus der gegenüber liegenden Disko „Kaiserkeller“. Und aus der Karaoke-Bar „Thai Oase“ dringen Liedfetzen von „Griechischer Wein“ und „Atemlos“ bis in die Kirche vor. Nur der Organist Klaus-Werner Held schafft es, den Partylärm mit tiefen Akkorden zu übertönen. Die St. Joseph-Kirche steht ausgerechnet in der Amüsiermeile Große Freiheit. Jener Straßenname steht nicht etwa für Freizügigkeit, sondern für Gewerbe- und Religionsfreiheit, die den Altonaern hier ab 1611 gewährt wurden.
St. Joseph, 1723 vollendet, ist die erste nach der Reformation errichtete katholische Kirche Nordeuropas. Mit „St. Joseph by Night“ will die Pfarrei dem Kieztrubel etwas entgegen setzen. Einen Samstag im Monat öffnet sie von 21 bis 24 Uhr ihre Türen. Auch Partygänger treibt die Neugier zuweilen in die Kirche: Sie treten erstaunt ein in diesen hohen, von Kerzen erleuchteten Raum mit Marmorboden, weißen Bänken und barocken Beichtstühlen und Altären – in eine andere Welt. Zu Weihnachten geht es in der Freiheit aber ruhiger zu, und der Kantor freut sich schon darauf, ungestört Stücke wie „Stille Nacht“, „Veni, veni, Emmanuel“ und „Oh come all ye faithful“ zu spie-
len. Heiligabend lädt die Pfarrei um 15 Uhr zur Krippenfeier und um 22 Uhr zur Christmette ein, am 26.12. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Die Kirche hat keinen Glockenturm, dafür ein Glockenspiel – mit ebenfalls vielen Weihnachtsliedern im Repertoire. Der Saalbau besteht aus Backstein, die Fassade ist mit Sandstein-Elementen verziert. Nach einem Bombeneinschlag 1944 blieb kaum mehr als diese Fassade stehen. Trotz ihrer „speziellen“ Lage wurde die Kirche 1953 wieder aufgebaut und 20 Jahre später der zuletzt schlicht möblierte Innenraum „rebarockisiert“. Eine Besonderheit der St. Joseph ist auch ihre neu gestaltete Krypta mit Beinhaus. ■ www.st-joseph-altona.de
24 l e b e n s a r t 11|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 24
25.11.15 22:13
peugeot.de/probefahren
Weihnachten in der Kirche Kirche der Stille, Altona
IMPRESS YOURSELF.
Meditative Mitte, statt Altar
5 JAHRE QUALITÄTSPLUS2
EINTAUSCHPRÄMIE peugeot.de/probefahren 3
IMPRESS YOURSELF.
5 JAHRE inkl. 2.000,– €
LEASINGRATE
Abb. enthält Sonderausstattung.
QUALITÄTSPLUS2
D
ie kleine Christopherus-Kirche, ein Bau von 1884 im neugotischen Stil, gehört zur evangelischen Gemeinde Altona-Ost. Seit 2009 bietet sie als „Kirche der Stille“ ein ungewöhnliches Raumkonzept und Programm: Nach dem Motto „Meditative Mitte, statt Altar“ wurden die klassischen Einrichtungselemente wie Altar, Kanzel und Kirchenbänke entfernt, stattdessen sitzen alle im Kreis – auf Kissen oder kleinen Polsterhockern. Die Distanz zwischen Pastor und Gemeinde entfällt, die Atmosphäre ist familiär und gemütlich. Auch der ans Kreuz genagelte leidende Jesus fehlt, dafür gibt es ein Kreuz aus Treibholz und Tauwerk. Die Kirche bietet Gemeindemitgliedern und Gästen zum einen eine Ruheoase in ihrer lauten, hektischen Stadt, zum anderen vielfältige Möglichkeiten, zu sich selbst zu kommen, Kraft zu schöpfen und spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Die Pastorin und Meditationslehrerin Irmgard Nauck leitet unter anderem Musikalische Abendgottesdienste, Gottesdienste mit Meditation und Abendandachten nach Taizé. Daneben gestalten externe Kursleiter Angebote wie das Körpergebet „Soul Motion“ oder die „Meditation der vier Himmelsrichtungen“ mit dynamischen Übungen in neun Phasen. An Heiligabend ist das Programm allerdings eher klassisch: Bei den Gottesdiensten um 15 und 17 Uhr erklingen zum Mitsingen vertraute Weihnachtslieder an der Orgel, es werden die Weihnachtsgeschichte und eine Predigt zu hören sein und als Fürbitte Kerzen an den Lichterschalen entzündet. Beim späteren Termin singt der Chor „Capella Peregrina“ – mit Gänsehautgarantie.
BARPREIS
EINTAUSCHPRÄMIE
3
Abb. enthält Sonderausstattung.
€ 13.990,– z. B. für den PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3-Türer • Audioanlage • Geschwindigkeitsregelanlage • Klimaanlage manuell • USB-Anschluss • WIP Bluetooth • Multifunktionaler Touchscreen • inklusive Frachtkosten RÜDIGER HAASE GmbH
24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180
www.peugeot-haase.de
AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG
24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200
www.peugeot-ernst.de
SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770
www.duitsmann.com
AUTO JUBT OHG
24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033
www.auto-jubt.de
Angebot gültig bis zum 31.12.2015. 22 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Die Angebote gelten für Verträge von Privatkunden. 3Beim Kauf eines neuen PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3Türer bis zum 31.12.2015 erhalten Sie für die Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten 2.000,– € über DAT/Schwacke, Mindestwert des Gebrauchtwagens, der mind. 6 Monate auf Sie zugelassen ist: 500,– € (laut DAT/Schwacke). Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.
1
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 102. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
■ www.kirche-der-stille.de
11|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 25
25
25.11.15 22:13
n win en
Ge
in der Lüneburger Heide
Reise
HeimatGenuss
e Sie ine
Verwöhntage im 4-Sterne-Ringhotel Sellhorn
D
ie Ringhotels vereinen 130 individuelle, privat geführte 3- bis 4-Sterne-Hotels in den schönsten Städten und Regionen Deutschlands. Hier gibt’s HeimatGenuss vom Feinsten: das Lebensgefühl der Region, die Präsenz der Gastgeber, eine ausgezeichnete regionaltypische Küche, viel Komfort und entspannende Wohlfühlextras. Eine Genussgarantie für die Gäste? Das Ringhotels Champagner Träume-Arrangement. Jedes Ringhotel bietet seine eigene Variante an, mit hausspezifischen Finessen – und natürlich einer regionalen Besonderheit. Denn wo die Qualität stimmt, ist HeimatGenuss nicht weit. Immer enthalten: zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück und ein prickelnder Gruß aus dem ältesten Champagnerhaus Ruinart. Im Ringhotel Sellhorn in Hanstedt, einer einstigen Dorfschänke, die sich heute als wunderschönes Landhotel präsentiert, lassen sich 140 Jahre Gastlichkeit bei Familie Dierksen in der Lüneburger Heide erleben. Und die hat es in sich, denn was so viel Tradition besitzt, hat sich so perfekt entwickelt, dass der Gast sich wirklich zu Hause fühlt. Und das fällt in dieser schönen Region sowieso leicht, was schon der Heimatdichter Herman Löns bestätigte, der sein Landschaftsideal, die Heide, in seinen Gedichten zum Mythos machte.
26 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 26
|
Anzeigenspezial
Das charmante Wellnesshotel liegt in einem idyllischen Dorf – ideal für einen entspannten Erholungsurlaub. Umgeben von Hügeln, Wäldern und endlosen Heideflächen darf man hier nach Herzenslust entspannen und viel Komfort, freundlichen Service und herrliche Aussichten genießen. Uralte schattige Linden vor dem Hotel zeugen von gewachsener Gastlichkeit. Die Küche von Euro-Toques-Küchenchef Jörn Sommer setzt auf raffinierte Gerichte mit authentischen, frischen Produkten aus der Region, so wie Heidschnucken- und Wildgerichte. Aufgetischt wird, was die Saison hergibt und unter die Rubrik „regionale Esskultur Lüneburger Heide“ fällt. Kurzum: Kulinarik auf höchstem Niveau. Im Beauty- und Spa-Bereich kann man sich aufs Schönste verwöhnen lassen und die wundervolle Bade- und Saunawelt genießen. Es warten die Bio-Sauna, eine Duftgrotte, der Whirlpool und die Blockhaus-Sauna im Freien. Programme aus Natur, Wellness und Medizin und ein umfangreiches Entspannungs-Angebot runden das herrliche Wohlfühlangebot ab. ■ Ringhotel Sellhorn, Winsener Straße 23, Hanstedt, Tel. 0 41 84 / 80 10, www.ringhotels.de/hanstedt Wir verlosen ein „Ringhote l Champagner Träume-Arrangement“ im Ringhotel Sellhorn für 2 Personen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück vom Buffet, ein 3-Gang und ein 5-Gang-Menü, 1 Eintrittskarte für den Wil dpark oder den Schmetterlingspark, Nu tzung der Badeund Saunawelt und ein prickelnder Gruß aus dem ältesten Champagn erhaus Ruinart. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Ringhotel“ an: jr@verlag skontor-sh.de. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2015.
26.11.15 11:53
Ausflüge & Reisen
Indien spirituell entdecken … Vom 26. März bis 10. April bietet der Nischenreiseveranstalter Designer Tours aus Kappeln eine hochinteressante Rundreise ins nördliche Indien an.
Diese neuartige Reise kombiniert die kulturellen Höhepunkte Nordindiens mit denen einer spirituellen Reise in den Vorhimalaya und bietet eine faszinierende Einführung in den Zauber Indiens. Die Route führt u.a. zu den wichtigsten Heiligtümern der Sikhs, Hindus und Buddhisten auf einer einzigen Reise hautnah! Gänsehaut-Atmosphäre versprechen der Besuch der Abendandacht im Goldenen Tempel oder bei einer „Aarti-Zeremonie“ am Gangesufer. Aber auch die Sehenswürdigkeiten des Goldenen Dreiecks mit Agra, Delhi und Jaipur finden ihren Platz und runden die Reise mit den „Must-See“ Denkmälern
Neujahrskonzert
wie Taj Mahal, Jama Masjid und Palast der Winde ab. Begleitet und geführt wird die Reise von VHS Dozent und Studienreiseleiter Sumeet Sehgal, der durch sein Heimatland führt. Die Fluganreise ist mit EMIRATES ab/bis Hamburg und ein exklusiver Vorbereitungsabend mit indischen Speisen für Februar 2016 geplant. ■ Designer Tours Flensburger Str. 40, Kappeln Tel. 0 46 42 / 92 57 50 www.designer-tours.eu
www.gourmetfestival.de
4. Januar 2016· 19.30 Uhr „Freunde, das Leben ist lebenswert! Erleben Sie mit Johannes Groß und Luis del Rio als die GERMAN TENORS eine der berühmtesten Tenorformationen der Welt. Musikalisch unterstützt wird das Duo durch Claudia Hirschfeld mit ihrem „Open Art Orchester“. Freuen Sie sich auf gewaltige Stimmen, eingebettet in fulminante, orchestrale Klänge.
Euro 18,- pro Person*
*Preis gültig im Vorverkauf / 20,00 EUR an der Abendkasse.
VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul
Europas schönste Seiten Unser Kontinent hat allerorten ganz viel zu bieten. Beginnend mit dem Wattenmeer (Voller Leben) als Nr. 1 über 98 weitere Orte bis hin zu Dubrovnik (Perle an der Adria) als Nr. 100 – dieses herrlich bebilderte und informative Buch macht in bester Weise Lust darauf, sie alle für sich zu entdecken.
■ 100 Highlights Europa, Bruckmann Verlag 2015 320 S. mit ca. 750 Abb., 29,99 Euro
Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-8999 www.vitaliaseehotel.de
Anzeigenspezial
|
12|2015 l e b e n s a r t
VSH_62x250_Dezember_2015.indd 1
NMS_reisen.indd 27
27 01.10.15 11:18
25.11.15 17:11
Menschen aus Schleswig-Holstein
Noch sind fast alle Platzkarten auf der festlich gedeckten Tafel in der Kieler Galerie Kunstraum B unbeschriftet. Erst nach und nach wird Susanne Kollmann auf die kleinen Aufsteller jeweils zwei Namen schreiben. Immer dann, wenn sich wieder zwei einander unbekannte Teilnehmer ihres Kunstprojektes „menue kontrovers/Blind Dates“ zum gemeinsamen Essen getroffen haben. Kollmann möchte Deutsche und Syrer an einen Tisch bringen. Insgesamt vier Kieler Restaurants sowie eines in Rieseby haben bereits im November an jeweils einem oder mehreren Abenden für die interkulturellen Verabredungen eingedeckt und syrische Küche serviert. Nachzügler ist vom 1. bis zum 4. Dezember noch das Kieler Restaurant Brunswik, in dem ein syrisches Frühstück gekostet werden kann.
Gemeinsam tafeln gegen Stereotype Das Kieler Kunstprojekt „menue kontrovers/ Blind Dates“ bringt Deutsche und Syrer an einen Tisch von Karen Jahn
I
ch wollte, dass sich die Teilnehmer beim gemeinsamen Speisen persönlich ein Bild vom Gegenüber machen können“, sagt Kollmann. „Wir sprechen immer über „die Flüchtlinge“, aber die wirklichen Menschen und ihre Geschichten hinter diesem Begriff gehen dabei völlig unter“,
bedauert sie. Gerade Essen sei ein wunderbares Medium, denn durch die damit verbundenen Erinnerungen, Geschichten und Traditionen könne das gemeinsame Genießen Erfahrungsräume schaffen, um stereotypen Bildern von Ländern und Menschen etwas entgegenzusetzen, ist Kollmann überzeugt.
28 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 28
25.11.15 17:35
Erzgebirgs-Stübchen Wie schmeckt Syrien? Während sich das Projekt draußen mit seinen Blind Dates über das Kieler Stadtgebiet ausdehnt, lässt es sich im Kunstraum B als Installation erleben. Über dem gedeckten Tisch hängen weiße Stoffservietten von der Decke, auf ihnen stehen in Schreibschrift Antworten auf Fragen wie: Wie riecht Syrien? Welches Aroma verbindest du mit deiner Stadt? Mitten auf dem Tisch liegt ein weißes Stofftuch mit der Aufschrift: „Meine Mutter. Meine Stadt. Mein Viertel. Die Leute, mit denen ich über unsere Zukunft rede“. Kollmann hatte Syrern die Frage gestellt: Was bedeutet für dich Heimat? „Eigentlich sollte es gar kein Flüchtlingsprojekt werden“, sagt sie. „Als ich anfing, mich mit dem Krieg in Syrien und der nur spärlichen Berichterstattung in den deutschen Medien zu beschäftigen, wollte ich den Blick auf die Lage im Land wieder schärfen. Es war damals kaum abzusehen, wie sich die Situation entwickeln würde.“ Für „menue kontrovers“ führte Susanne Kollmann seit Ende 2014 insgesamt sechs lange Interviews mit Syrern. Die einen lebten schon länger in Deutschland, die anderen waren ein Jahr zuvor aus ihrem Heimatland geflüchtet. Auszüge aus den Gesprächen können in Form von typografischen Arbeiten an den Galeriewänden nachgelesen werden. Die Teilnehmer der deutschsyrischen Blind Dates waren Mitte November jeweils ausgelost worden. Jedes Paar dokumentiert sein kulinarisches Treffen per Handyfoto, Zeichnung oder mit Texten, die im Anschluss im Kunstraum B anstelle von Tellern auf dem Tisch ausgestellt werden. So entsteht nach und nach eine reichhaltig gedeckte Tafel.
Neumünster
Autorisierter
Fachhändler
Neuheiten sind eingetroffen!
100 Jahre Wendt & Kühn Großflecken 1 · 24534 Neumünster · 0 43 21 - 8 53 88 90
Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau: • Obst und Gemüse • Fleisch und Wurstwaren • Milch und Milchprodukte • Eier und Käse • Brot und Backwaren • Naturkost
www.holsteiner-landwaren.de
Bestellschluss für Weihnachtsgeflügel: 35. Dezember
04321-55 88 15
Wie riecht Syrien? Auf den Stoffservietten, die über dem Tisch von der Decke hängen, lassen sich die Antworten nachlesen.
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 29
29
25.11.15 17:35
Menschen aus Schleswig-Holstein
Gemeinsamkeiten wie Unterschiede Eine weiße Stoffserviette voller Zeichnungen und Textschnipsel sowohl in deutscher als auch in arabischer Sprache sowie ein Handyfoto hat Husam von dem Abend mit seiner Date-Partnerin mitgebracht. „Wir hatten eine tolle Zeit, haben über unser Studium gesprochen, über unsere Familien, unseren Lebensstil und darüber, was wir in Zukunft machen möchten,“ sagt er. Viele Gemeinsamkeiten habe es gegeben und auch ein paar Unterschiede. Seit gerade mal drei Monaten lebt der 25-Jährige in Kosel nahe der Schlei. Er fühlt sich in der kleinen Gemeinde sehr gut aufgenommen und spricht sogar schon
ein bisschen Deutsch. Seinen vollen Namen dürfen wir nicht nennen, denn er hat Angst, dass das seine Familie zu Hause in Syrien gefährden könnte. Bei Protesten gegen Assad war Husam bereits verhaftet und ins Gefängnis gesperrt worden. Nach seiner Freilassung hatte er sein Studium der Pharmazie fast abgeschlossen, als er zum Militär eingezogen werden sollte. In den Krieg. „Ich wollte das nicht,“ erzählt er „meine Familie lebt in der Nähe von Damaskus. Wir haben alles miterlebt. Bomben. Giftgas. Ich bin geflohen“. Hier in Deutschland wolle er nun Fuß fassen, sein Studium beenden und einfach in Frieden leben. Über
Einer der Blind-Date-Teilnehmer: Husam (links oben) hat die Gespräche und das syrische Essen genossen. Die Installation wächst: Susanne Kollmann (links Mitte) betrachtet die ersten Dokumentationen der Blind-Date-Partner. „Bäcker backt Brot“: Husam und seine Date-Partnerin beschrifteten ihre Serviette (links unten) in deutsch und arabisch.
30 l e b e n s a r t 12|2015
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 30
25.11.15 17:35
Fenster & Türen/ Elemente-Ausstellung
seine Familie in Syrien sagt er: „Ich habe Angst um sie.“ Wir sitzen in einem Café in Eckernförde. Immer wenn hinter der Theke Tassen laut klappern oder die Kaffeemaschine zischend Druck ablässt, zuckt Husam zusammen. Man kann erahnen, was der Schrecken des Krieges mit einem macht. Eintauchen in die orientalische Küche Das gemeinsame Essen habe sicherlich erleichtert, miteinander in Kontakt zu kommen. „Aber eigentlich“, ist sich Husam sicher, „sind es die Menschen selbst, die den Anlass geben. Wenn man sich sympathisch ist, dann kommt man schon ins Gespräch.“ Genossen habe er die syrischen Speisen aber allemal. „Es schmeckte fast wie zu Hause“, schmunzelt er. Ein Kompliment, das Catrin Duval sicher freuen dürfte. An drei Abenden tischte die Köchin in ihrem Kieler Restaurant Lammers Speisen wie „Grüne Erbsensuppe mit Minze“, „Rotbarsch mit Tahinsoße und Harissakartoffeln“ oder „Gefüllten Mangold auf Linsencurry mit Backpflaumen“ auf. Von der eigens zusammengestellten syrischen Karte konnten auch die „normalen“ Gäste bestellen. Als Susanne Kollmann bei ihr anfragte, ob sie mitmachen würde, musste sie nicht lange überlegen. „Ich fand das Projekt einfach unterstützenswert“, sagt Duval. „Und auch für mich als Köchin war das eine schöne Abwechslung, mal mit Gewürzen wie Kardamom, Minze oder Koriander zu arbeiten.“ Geradezu eingetaucht sei sie in die orientalische Küche und zum „Probeschmecken“ sogar nach Hamburg ins weit über die Hansestadt hinaus bekannte syrische Restaurant Saliba gefahren. „Ein tolle Erfahrung, und fürs künftige Kochen wird sicher etwas hängenbleiben“, resümiert die Gastronomin. Begreifen durch persönlichen Kontakt Zurück im Kunstraum B. Susanne Kollmann steht am großen Tisch und drapiert das Servietten-Kunstwerk von Husam und seiner Blind-Date-Partnerin an seinen Platz. Neben ihr steht Anna WestphalmitihrerAusbeutevomAbendzuvor,einerPortraitskizze und zwei farbigen abstrakten Bildern. Die Künstlerin hatte ein Blind Date im Restaurant Ruffini, und ihr Begleiter erzählte vor allem über zahlreiche lebensgefährliche Situationen auf der Flucht und von seiner Familie, die er in Syrien zurücklassen musste. „Ich habe zum ersten Mal ein Gefühl dafür bekommen, was all diese Menschen wirklich durchmachen“, erzählt sie. „Man kann noch so viel Zeitung lesen und sich Dokumentationen im Fernsehen ansehen, begreifen kann man das erst, wenn man mit den Menschen persönlich spricht.“ Sie wolle mit ihrem Projekt Raum schaffen für Themen des gesellschaftlichen Wandels, sagt Susanne Kollmann. Scheint, als käme es in diesem Fall genau zur richtigen Zeit. ■ Kunstraum B | Wilhelminenstr. 35 | 24103 Kiel noch bis einschließlich 5. Dezember, geöffnet Do bis Sa 15-18 Uhr Finissage am 5. Dezember, 18 Uhr www.menue-kontrovers.de
Im Baustoff-Fachhandel, Boostedter Str. 301.
Hochwertige Fenster & Türen. Energiespar- & Sicherheitsberatung. Information, Beratung, Verkauf & Montage.
Wir ns freuen u auf Sie! Ihr starker Partner in NEUMÜNSTER Boostedter Straße 301 www.cjwigger.de
Natürlich voller Leben.
Stille Nacht, heiße Nacht Gönnen Sie sich eine vorweihnachtliche Auszeit! In unserer Adventssauna am 5. Dezember entspannen Sie mit duftenden Aufgüssen. Von 18 bis 21 Uhr verwöhnen wir Sie mit Punsch, Stollen und leckeren Plätzchen.
Bad am Stadtwald Hansaring 177 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster
12|2015 l e b e n s a r t
LA 1215 Menue Kontrovers.indd 31
31
25.11.15 17:35
ps für d
Tip
Pinkes Glück im Norden
Auszeit
lein ie k e
Bettgeschichte
Von Jens Mecklenburg
L
aut der Studie des Glücksatlas, leben in Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen. Wir können unser Glück kaum fassen, wird unser „echter Norden“ seit kurzem doch von Touristikern mit der Farbe Pink beworben. Das alte kräftige Schleswig-Holstein-Rot hat ausgedient. Können Sie sich die weiten Horizonte des Landes in Pink vorstellen? Durch die Einnahme von Glückspillen müsste es klappen. Da wir echten Norddeutschen aber ja von Natur aus mit dem Leben zufrieden sind, brauchen wir keine Pillen für eine pinke Optik. Wir nehmen den Herbst und Winter wie er kommt und nutzen ihn für eine kleine Auszeit. Hier einige Tipps für den Laissez-FaireKurzurlaub an der Küste.
Oben: Aus Nordfriesland für Nordfriesland – Gasthof Berger legt großen Wert auf eine frische Küche mit regionalen Zutaten. Gastgeber Susanne und Uwe Berger (li.) freuen sich auf ihre Gäste. Unten: Wer Nordseeurlaub mit seinem Vierbeiner machen möchte, ist im Hotel Pharisäerhof an der richtigen Adresse. Hunde sind hier nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen!
32 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 32
|
Echt nordisch Echt nordisch – das sind die Gastgeber Susanne und Uwe Berger vom Bergers Hotel und Landgasthof in Enge Sande, nahe der dänischen Grenze. „Wir lieben das Unkonventionelle, das Spontane, die freie Natur“, so Susanne Berger, gelernte Hotelfachfrau aus dem nordfriesischen Humtrup und leidenschaftliche Harley-Fahrerin. „Heute hat unser Berger´s seine Bestimmung gefunden“, freut sich auch Uwe Berger, der schon von Kindesbeinen an die Entwicklung des einstigen Kaufmannsladens zu einem Gasthaus durch seinen Vater Fritz Berger in den 70er Jahren miterlebte. 1991 übernahm der gelernte Koch schließlich das Haus mit seiner Frau und modernisierte es fortlaufend. Im traditionellen Landgasthof gibt es sechs schöne Zimmer und im neu erbauten Landhotel im Garten acht Doppelzimmer, die alle über eine Terrasse verfügen. Als Harley-Fans bieten die Bergers Touren für Biker an, um die unendliche Weite Nordfrieslands zu entdecken. Vielleicht eher was für den Sommer, wie auch die Arrangements für den nahen Golfplatz. Neben tagesaktuellen Gerichten bereitet Uwe Berger in der Küche Wild-Spezialitäten zu, verfeinert mit Wildkräutern aus dem eigenen Kräutergarten – aus denen übrigens auch die leckersten selbstzubereiteten Kräuterlimonaden oder Kräuterliköre hergestellt werden. Kreativ und vor allem regional ist auch das Frühstück, angereichert mit frischen Smoothies, gesundem Müsli und Eiern von glücklichen nordfriesischen Hühnern. Auf besondere Leckerbissen macht eine Extrakarte aus Pergament aufmerksam. Neben dem kleinen Restaurant, kann der Gast auch in der Gaststube, dem Kaminzimmer und im Gartenrestaurant gemütliche und genussvolle Stunden verbringen. Zur Zeit lockt ein interessantes Übernachtungspaket: Das Wildcard-Special beinhaltet zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein Wild-Menü sowie ein Menü mit Wildkräutern. Buchbar ab 159 Euro pro Person im Doppelzimmer (207 Euro im EZ).
Anzeigenspezial
26.11.15 11:55
Das THOMAS Hotel in Husum bietet Raum für Rückzugsmomente. Ob bei leckeren Kreationen von Land und Meer oder im THOMAS Spa.
Husum im Advent Das familiengeführte THOMAS Hotel Spa & Lifestyle empfängt Weltenbummler und Kurzurlauber aus dem Norden mit 56 Zimmern, Bar und Lounge. Ob Chillout in der Lounge oder Timeout im SPA – individuell, stylish- modern und doch nicht abgehoben kommt das 4-Sterne-Haus daher. Übernachtung ist schon ab 69 Euro im Single-Zimmer möglich (ab 92 Euro im Double). Die Nutzung des THOMAS Day SPA ist auch für externe Gäste möglich: vier Stunden für nur 20 Euro inklusive Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und einem Paar Badeslipper. Zauberhaft geht es in Husum in der Adventszeit zu. Hier residiert auch das Weihnachtshaus. Rund um den Hafen glitzern im Advent die Lichter, in die Nordseeluft mischt sich der Duft von Plätzchen und Glühwein. Auch im THOMAS Hotel funkelt es! Adventsarrangements gibt es ab 156 Euro. Ach ja, wer Thomas heißt, bekommt bis zum 15. Dezember 10% Rabatt auf den normalen Zimmerpreis.
Ob Sie nun Husum im Advent, ein Biker- oder Hundehotel bevorzugen – Hauptsache, es macht Sie glücklich. Der echte Norden hat viele pinke Leckerlis zu bieten. ■ Bergers Landgasthof, Enge Sande, Tel. 0 46 62 / 31 90, www.bergers-landgasthof.de Thomas-Hotel, Husum, Tel. 0 48 41 / 66 20-0, www.thomas-hotel.de Hotel Pharisäerhof, Nordstrand, Tel. 0 48 42 / 3 53, www.pharisaeerhof.de
Hundehotel Im Sommer 2013 eröffnete das Hotel Pharisäerhof auf der nordfriesischen Halbinsel Nordstrand. Die Gastgeber Kirsten und Detlef Scheler besitzen selbst vier Hunde und kennen sich daher mit den Bedürfnissen von Hundebesitzern bestens aus. Modern, hell und freundlich sind ihre 28 Zimmer im skandinavischen Landhausstil mit friesischen Elementen. Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC und Terrasse oder Balkon sowie W-LAN und TV. Für die Entspannung von Herrchen und Frauchen stehen eine finnische Sauna und eine Bio-Sauna sowie Massagen nach individuellen Bedürfnissen zur Verfügung. Die Preise pro Zimmer und Nacht beginnen im Pharisäerhof bei 49 Euro pro Person inklusive Frühstück, WLAN, Saunanutzung und vielem mehr. Hunde residieren natürlich gratis. Für sie steht zudem das „Dog-Package“ mit Napf, Decke, „Leckerlies“ und einer kleinen Überraschung bereit. Neben dem Drei-Sterne Hotel bietet der Pharisäerhof seinen Gästen noch das „Café mit Schwips“, einen Hofladen und eine gemütliche Gaststube. Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 33
|
12|2015 l e b e n s a r t
33
25.11.15 22:14
Weihnachten Das KULINARISCHE THEMA
ohne Küchenstress von Jens Mecklenburg
Klassisch hanseatisch: Roastbeef, Bratkartoffeln und Zitronencreme
E
s gibt Zeiten, da hat man genug von Moden, Zeitgeist und Veränderungen, da sehnt man sich nach Klassik – besonders an Heiligabend. So wird in diesem Jahr das klassische Weihnachtsessen meiner Hamburger Familie und Kindheit aufgetischt: Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensoße und zum Nachtisch (wie es vor der Dessert-Zeit hieß) eine schön saure Zitronencreme. Warum auch nicht: Ließ doch schon der große Dichter der Stadt, Heinrich Heine, seine Heimatstadt kulinarisch hochleben. Und der Mann verstand nun wirklich was vom Essen, ihm waren die Spezialitäten und Feinheiten der französischen Küche
sehr vertraut. In Hamburg wurde schon immer gut gekocht. Seefahrt und Handel brachten früh feinste Viktualien und neue Rezepturen in die Stadt. Aus England brachten die Kaufleute Roastbeef mit und aus Frankreich die Art der Dessertzubereitung. Bis heute ist in vielen Hamburger Familien Roastbeef und Zitronencreme das traditionelle Heiligabendessen. Zum einen, weil es so gut schmeckt, zum anderen, weil es sich gut vorbereiten lässt. Ein stressfreies und genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen.
Roastbeef (für 4 Personen) 1 kg Roastbeef (mit Fettrand, leicht marmoriert), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl. Fettrand vom Roastbeef gitterförmig einschneiden, das Fleisch mit Salz und Pfeffer ringsum kräftig einreiben. Knoblauch pellen, hacken, mit dem Öl verrühren und das Fleisch damit bestreichen. 1/2 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad mit der Fettkante nach oben 15 Minuten braten, auf 180 Grad weitere 10 bis 15 Minuten fertig braten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen – es ist nun medium - in Alufolie einschlagen und noch 10 Minuten vor dem Aufschneiden ruhen lassen. Schmeckt warm und kalt.
34 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 34
25.11.15 22:14
Bratkartoffeln 800 kg mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln, Salz, Kümmel, 100 Zwiebeln, 100 g Butterschmalz, Pfeffer aus der Mühle Kartoffeln in der Schale mit Salz und Kümmel nicht zu weich kochen. Noch heiß pellen und abgekühlt in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. In heißen Butterschmal braten, salzen, pfeffern und bei mäßiger Hitze braten. Kartoffeln erst wenden, wenn sich an der Unterseite eine Kruste gebildet hat. Nicht zu oft wenden, sonst zerfallen die Scheiben. Zwiebeln erst etwas später mitbraten. Wer mag, streut noch Petersilie oder Thymian über die Kartoffeln. Perfekte Bratkartoffeln entstehen aus Kartoffeln vom Vortag, die schon etwas „ausgetrocknet“ sind.
Remoulade
Unsere Aktionen im Dezember 2015 Schleswig-Holsteiner Winterküche ist das Motto unserer Aktionskarte im Dezember. Wir erwarten Sie mit deftigen traditionellen Speisen, die wunderbar zur Jahreszeit passen.
2 Eigelb, 2 EL scharfer Senf, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ¼ l Sonnenblumenöl, 3 Gürkchen (Cornichons), 1 EL Kapern, 2 Zweige Estragon, 1/2 TL Sardellenpaste, 1 Bund Kerbel.
Plattdeutscher Adventsnachmittag
Eigelb mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glattrühren. Tropfenweise das Öl mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Die Gürkchen ganz fein würfeln. Die abgetropften Kapern, die von den Stielen gezupften Estragonblättchen und den Kerbel klein hacken und unter die Mayonnaise rühren. Zum Schluss mit der Sardellenpaste abschmecken.
Weihnachten
Wer es bitterer mag, kann das Sonnenblumenöl durch Raps- oder Olivenöl ersetzen.
mit Klaus Woldt von der Niederdeutschen Bühne Rendsburg 13. Dezember um 15.00 Uhr € 9,50 pro Person inkl. Kaffeegedeck.
Bitte informieren Sie sich telefonisch oder über unsere Internetseite, da einzelne Termine bereits ausgebucht sind.
31. Dezember Silvesterparty im Ballsaal ab 20.30 Uhr mit »Bella Musica«. Pro Person € 35,00 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, LiveMusik und Mitternachtsimbiss. Eintrittskarten sind im Vorverkauf an der Hotelrezeption erhältlich. Verschenken Sie doch mal einen Abend im ConventGarten!
Zitronencreme 4 Blatt weiße Gelatine, 4 Eier, 80 g Rohrzucker, 4-5 Bio-Zitronen, 125 ml Weißwein. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker aufschlagen, bis es hell und cremig ist. Schale von zwei Zitronen abreiben. Zitronen auspressen. Saft mit dem Abrieb der Schale und dem Weißwein unter die Eigelb-Zuckermischung rühren. Gelatine ausdrücken und bei kleiner Hitze in einem Topf auflösen, unter die Zitronenmischung rühren und kalt stellen. Eiweiß steif schlagen. Sobald die Creme anfängt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine Schüssel füllen und einige Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, sollte man den Weißwein durch Zitronensaft oder den Saft einer Orange ersetzen. Nach alter Hamburger Sitte, wird Gebäck und geschlagene Sahne zur Zitronencreme gereicht.
Plattdeutsches Theater mit der Niederdeutschen Bühne Rendsburg Termine und Programm: 23. Januar 2016 – »Steenriek oder wunschlos glücklich« 5. März 2016 – »Ik bün wedder dor« Eintritt € 17,00 inkl. Theaterteller vor der Vorstellung. Eintrittskarten sind an der Rezeption erhältlich. Einlass nur mit Karte.
Dinnerkrimi »Bei Verlobung, Mord!« – 27. Februar 2016 Non Sole Tenore – 18. März 2016 Magic Dinner – 16. April 2016 Weitere Informationen zu allen Events finden Sie auf unserer Internetseite. Die Eintrittskarten sind an der Hotelrezeption erhältlich.
ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant 24768 Rendsburg · Hindenburgstraße 38-42 Telefon: +49 4331 5905-0 · www.ConventGarten.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 35
35
25.11.15 22:14
HANSE SPIRIT Explore the liquid life
Hamburgs genussvollste Verbrauchermesse für Whisky Rum · Gin · Vodka · Edelbrände und vieles mehr
05 06 07
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
FEBRUAR 2016
HAMBURG Messehallen
M ec kle nb ur gs
à la carte
Halle B1 | Messeplatz 1
hr h me Noc ahl! Ausw is ag b Freit hr 23 U
www.hanse-spirit.de
Mafia-Dinner mit Musik „Casino – Das MafiaDinner-Musical“ serviert am 5. Dezember um 19.30 Uhr im Best Western Hotel Prisma in Neumünster einen köstlichen Glücksspielabend für alle Sinne. Folgen Sie der Einladung des berüchtigten Dons Vittorio di Speranza in sein illegales Spielcasino im Chicago der 20er Jahre. Zocken Sie mit dem Don und seiner MafiaSippschaft beim Bingo oder Roulette um Millionen, während Sie ein ausgesuchtes 4-Gang-Menü genießen können. Und freuen Sie sich darauf, wenn die stimmgewaltigen Mafiosi zu jeder Irrung und Wirrung den passenden Musical-Hit parat haben. Tickets für 79,- Euro gibt es direkt im Hotel oder bei: www.dinnermusicals.de ■ Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 40, www.hotel-prisma.de
Großen Wert legen wir auf den immer
Wir setzten nicht auf Chemie, Fertigmehle oder ähnliches!
mehr kommenden gesunden Lifestyle der Kunden, weswegen wir unter anderem vegane Produkte anbieten.
Wir kombinieren moderne Trends mit altbewährter Handwerkskunst.
90% unserer Backwaren werden aus Dinkelvollmehl, Dinkelmehl und Emmer Vollkornmehl hergestellt.
Für die Weihnachtszeit bieten wir exklusiven Dinkelbutterstollen an!
Die meisten Produkte beziehen wir regional – sei es die Marmelade bis hin zur Sahne!
36 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 36
|
Wir verlosen 2 Tickets. Schicken Sie uns einfach ein Email mit dem Stichwort „Mafia-Dinner-Musical“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de (Einsendeschluss ist der 3. Dezember)
Sternschnuppen Der wichtigste Restaurantführer im Lande, der „Michelin“, verzeichnet in seiner aktuellen Ausgabe weniger Sterne-Restaurants für den Norden - statt 16 findet der Feinschmecker nur noch zwölf besternte Lokale. Der Verlust von Drei-Sterne-Koche Kevin Fehling war zu erwarten. Für Weltklasseküche gibt es in Schleswig-Holstein zu wenig Publikum. Im Sommer hatte Fehling mit seinem Team das „La Belle Epoque“ in Lübeck-Travemünde verlassen und sich mit „The Table“ in der Hamburger Hafencity selbstständig gemacht. Auch für das erst im Sommer eröffnete Haus erhält er auf Anhieb die Höchstwertung von drei Sternen. Geschlossen wurden außerdem das „La Mer“ in
Anzeigenspezial
25.11.15 22:14
List auf Sylt, sowie das Restaurant von Robert Stolz in Plön. Seinen Stern verloren hat das „Spices“ in List. Mit zwei Sternen ausgezeichnet wurden erneut das Restaurant „Meierei Dirk Luther“ in Glücksburg, sowie zwei Häuser auf der Insel Sylt: das „Fährhaus“ in Munkmarsch und der „Söl‘ring Hof“ in Rantum. Einen Stern wie im Vorjahr erhielten das „Bodendorf‘s“ in Tinnum auf Sylt, das „Kai3“ in Hörnum auf Sylt, das „Buddenbrooks“ in Lübeck-Travemünde, das Restaurant „1797“ auf Gut Panker, das „DIVa“ in Scharbeutz, das „Courtier“ in Weißenhaus, die „Orangerie“ in Timmendorfer Strand, das „Alt Wyk“ in Wyk auf Föhr und das „Wullenwever“ in Lübeck. Weihnachtsbuffet und mehr für Genießer Im Frühling 2014 begann im ehemaligen Gartencafé Scheffler – ein grünes Paradies und vielen Neumünsteranern noch gut bekannt – eine neue Ära gastronomischer Vielfalt und deutschgriechischer Lebensfreude. Die Inhaber Stefanie und Christos Tsiolis verbindet die Begeisterung, die Besucher mit Herzlichkeit, familiärer Atmosphäre, reichhaltiger Speisekarte und verschiedenen Events, wie z. B. Musikabende, Grillveranstaltungen, Sonntagsbrunch und vielem mehr zufriedenzustellen. In diesem Jahr lassen sich die Weihnachtstage genussreich bei einem Weihnachtsbuffet für 16,90 Euro pro Person genießen. Am 31. Dezember gibt es ein Silvester-Buffet bis 22 Uhr, da am nächsten Tag schon wieder ab 12 Uhr geöffnet sein wird. Rechtzeitige Reservierung ist ratsam. Der Mittagstisch wird auch 2016 dienstags bis samstags von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Angebot sein. Montags ist Ruhetag. Das Pagoni-Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Gästen und Freunden für ein schönes 2015 und wünscht einen „Guten Rutsch“ ins Neue Jahr!
Es weihnachtet im Vitalhotel Alter Meierhof
November & Dezember November & Dezember Grünkohl satt November & Dezember Grünkohl satt
Das Team vom Vitalhotel Alter Meierhof hat sich liebevolle Aktionen überlegt, um alle Hausgäste und Besucher aus der Region auf das Große Fest einzustimmen. An den Wochenenden ist ein beliebter Treffpunkt für Jung & Alt die inzwischen schon legendäre Glühweinhütte mit Waffeln und Punsch vor dem 5* Hotel. Ebenfalls zum geselligen Beisammensein lädt an den vier Adventssonntagen sowie am 25. und 26. Dezember das „Advents& Weihnachts-Lunchbuffet“: Von 12 bis 15 Uhr werden in den festlich geschmückten Räumlichkeiten köstliche Spezialitäten serviert, stilvoll begleitet von Livemusik am Piano und mit weitem Blick auf die winterlich-idyllische Flensburger Förde. Geschenktipp: Mit einem Verwöhn-Gutschein verschenkt man eine Genuss-Auszeit mit allen Sinnen. Entspannte Stunden in herzlichem Ambiente, exklusive SPA-Behandlungen und ausgezeichnete Kulinarik. Das Empfangs-Team des Hotels berät gern individuell, Gutscheinbestellungen können auch per Mail aufgegeben werden. ■ Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg, Tel. 0 46 31/ 61 99-404, info@alter-meierhof.de, www.alter-meierhof.de
mit Kassler und Mettenden Grünkohl satt mit Kassler Mettenden für 16,90und Euro/Pers. für 16,90und Euro/Pers. mit Kassler Mettenden für 16,90 Euro/Pers.
Weihnachtsbrunch Weihnachtsbrunch 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr Weihnachtsbrunch 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr 24.90 Euro/Pers., ohne Getränke 24.90Reservierung Euro/Pers., ohne Getränke erbeten. 26.12, ab 10.30 bis 15.00 Uhr erbeten. 24.90Reservierung Euro/Pers., ohne Getränke
Weihnachtsbuffet Reservierung erbeten. 25.12. ab 17.00 Uhr
Silvester Silvester im TIVOLI Silvester im TIVOLI ab 18 Uhr - Sekt Empfang im TIVOLI ab 18 Uhr - Sekt 18.30 - 20.30 UhrEmpfang - Büffet 18.30 -20.30 20.30 UhrEmpfang Büffet ca.Uhr Uhr --Stefanie ab 18 - Sekt ab ca. 20.30 Uhr Stefanie ab ca -22.00 ca. 2.00 Uhr 18.30 20.30bis Uhr - Büffet ab ca. ca 22.00 bis ca. 2.00 - Musik und Tanz ins Uhr ab 20.30 Uhr - Stefanie - neue Musik und Tanz ins Jahr Tim ab ca 22.00 bismit ca.DJ 2.00 Uhr neue Jahr mit DJins Tim Auftritt Stefanie, - Musik undvon Tanz bekannt aus RTL’s Auftritt von Stefanie, neue Jahr mit DJ Tim DJ A-Vision “Das Supertalent” bekannt aus RTL’s Auftritt von Stefanie, “Das Supertalent” Bitte reservieren Sie jetzt! bekannt aus RTL’s Bitte reservieren Sie jetzt! “Das Supertalent”
Bitte reservieren Sie jetzt!
Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug Sven Lohse Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug Telefon: Sven04873 Lohse/ 424 Bargfelder Straße 2 · 24613 Aukrug -aukrug.de Telefon: 04873 / 424 Sven Lohse -aukrug.de Telefon: 04873 / 424 -aukrug.de -aukrug.de -aukrug.de
■ Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 52 41 18, www.pagoni.de
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 37
|
12|2015 l e b e n s a r t
37
25.11.15 22:14
Mecklenburgs à la carte
Landhotel, Tagung, Restaurant, SwinGolf, FußballGolf
Betriebsferien: 21.12.2015 - 05.01.2016
Weihnachtszeit am Kanal Der ConventGarten in Rendsburg lockt im Dezember mit deftigen traditionellen Speisen. Und mit einem plattdeutschen Adventsnachmittag am 13. Dezember (15 Uhr) mit Klaus Woldt von der Niederdeutschen Bühne. Mit Kaffeegedeck 9,50 Euro. Wer Weihnachten am Kanal festlich speisen möchte, sollte jetzt reservieren, einige Termine sind schon ausgebucht. Auch für die Silvesterparty im Ballsaal mit „Bella Musica“ (35,- Euro inkl. 1 Glas Sekt und Mitternachtsimbiss) sollte man sich zügig Karten besorgen. Als Weihnachtsgeschenk bieten sich Gutscheine für das Plattdeutsche Theater (23.1., 5.3.) und die Dinnerkrimis (27.2., 18.3., 16.4.) im ConventGarten an. Dass man im Hotel am Kanal auch einfach so gut und entspannt essen kann, dürfte bekannt sein. ■ ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.ConventGarten.de
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für eine schöne Saison 2015. Die Familie Neelsen und das Team Möllhagen wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Landhotel Möllhagen Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 • www.moellhagen.de
Geschmackvolle Weihnachtspräsente Ein feiner Duft von Buchenrauch liegt in Negenharrie in der Luft. Die Fleischerei Einfeld hat ihren Kunden wieder etwas Bvesonderes zu bieten: edle Mettwürste mit passenden Weihnachtsmotiven. Sie kommen frisch aus dem Rauch und eignen sich gut als regionales Geschenk für Freunde oder Geschäftspartner. Festlich verpackt bekommt man hier auch individuell zusammengestellte Präsentkörbe. Und wer den besonderen Festtagsbraten sucht, wird hier bestes Fleisch finden. Ob es nun der klassische Rinderbraten sein soll oder ein gefüllter Schweinebraten - die Auswahl ist groß. Und diejenigen, die am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat zu Weihnachten essen, sind ebenfalls bei Familie Einfeld an der richtigen Stelle, denn ihre Fleisch-, Wurst- und Räucherwaren sind aus eigener Schlachtung und Herstellung. ■ Fleischerei Einfeld, Dorfstr. 42, Negenharrie, Tel. 0 43 22 / 97 17, www.fleischerei-einfeld.de
Weihnachtsfrischeverkauf Weihnachtslagerverkauf Weihnachtslagerverkauf auf unserem auf unserem Firmengelände: Firmengelände: Politikum Joghurt-Getränk auf unserem Freitag, den 18. 2015 Freitag, denDezember 19.12.2014Firmengelände: Wer in der Türkei den Ayran (ein Joghurt-Getränk) verunden 19.12.2014 und Mittwoch, denFreitag, 23. 2015 und am Dienstag, denDezember 23.12.2014 von9.00 9.00 bis bis Uhr und am18.00 Dienstag, von 18.00 Uhr den 23.12.2014glimpft, bekommt die volle Härte des Gesetzes zu spüren. Die
f erkau : lagerv de nachts irmengelän Weih 14 mF 0 re .2 2 se 4 .1 n auf u ag, den 19 23.12.201 Freit , den Uhr nstag m Die 0 bis 18.00 a d n u .0 eit von 9 htsz eihnac die W ll für auf Lager: iven, ot immer pfel mit M süß und
Spezie
extra ne achtsä Weihn ementinen verschiede d un elt, n-Cl Marke unbehand e, Feigen r
türkische Teefirma Caykur arbeitete für einen Werbespot für ihren Eistee „Didi“ mit dem Rapper Ceza zusammen. Ceza Weihnachtsäpfel mit Motiven, Speziell für die Weihnachtszeit ist seit vielen Jahren erfolgreich und hat auch schon mit den Marken-Clementinen extra süß und immer auf Lager: natürlich unbehandelt, verschiedene in Deutschland bekannten Künstlern Eko Fresh, Afrob und Weihnachtsäpfel mit Motiven, Sorten Orangen, Nüsse, Feigen und Weihnachtslagerverkauf Datteln sowie gewohnt unser Marken-Clementinen extra süß und ortorfwie N Samy Deluxe zusammengear9 8 3 auf unserem Firmengelände: 86 9 4Angebot • 245 reichhaltiges an frischem ße 38 04392 / 9 2 natürlich unbehandelt, verschiedene Freitag, nstra19.12.2014 leden x: Obst und Gemüse. e h a ü F beitet. In dem kurzen TV.d M rf • o e Dienstag, Sorten Orangen, Nüsse, Feigen und 0 23.12.2014 0den und -nort Großam 24 86 brueningLassen überraschen... 2 / 99.00 bis@ 18.00 Uhr 39von rf.de Sie sich Datteln sowie wie gewohnt unser Spot rappt Ceza unter Tel. 04 E-Mail: info ening-norto ru reichhaltiges Angebot an frischem www.b anderem: „Ich habe Obst und Gemüse. Lassen Sie sich überraschen... Ayran getrunken, das Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten hat mich einschlafen 2016 frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2015! lassen“. Diese Worte Große Mühlenstraße 38 • 24589 Nortorf sorgen jetzt für Ärger. Tel. 04392 / 9 24 86 00 • Fax: 04392Geschäftsfreunden / 9 24 86 93 Wir wünschen unseren Kunden, und Bekannten Das türkische HanGroße Mühlenstraße 38 • 24589 Nortorf Festtage info@bruening-nortorf.de Tel. 04392 / 9 24 86 00 E-Mail: •frohe Fax: 04392 / 9 24 86 93 und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2015! delsministerium hat die E-Mail: info@bruening-nortorf.de www.bruening-nortorf.de www.bruening-nortorf.de Firma zu einer GeldstraGroße Mühlenstraße 38 • 24589 Nortorf
vonindividuell 9.00 bis 18.00 Uhr rlich , Nüss ohnt unse w rangen UnsernaSotüGeschenketipp: zusammengestellt! m Präsentkörbe, Speziell für die Weihnachtszeit rten O wie wie ge t an frische so bo n Dattel ltiges Ange müse. Ge n... reichha Obst und rasche h über Sie sic Lassen
immer auf Lager:
n kannte ! und Be nden s Jahr 2015 tsfreu ue eschäf reiches ne G n, unde es, erfolg ren K n unse ein gesund d ünsche Wir w Festtage un frohe
Speziell für die Weihnachtszeit immer auf Lager:
Weihnachtsäpfel mit Motiven, Marken-Clementinen extra süß und natürlich unbehandelt, verschiedene Sorten Orangen, Nüsse, Feigen und Datteln sowie wie gewohnt unser reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse. Lassen Sie sich überraschen...
Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2015!
Tel. 04392 / 9 24 86 00 • Fax: 04392 / 9 24 86 93
| 38 l e b e n s a r t 12|2015 E-Mail:Anzeigenspezial info@bruening-nortorf.de
www.bruening-nortorf.de LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 38
25.11.15 22:14
fe in Höhe von 70 000 Euro verurteilt. Die Begründung: Das Joghurt-Getränk sei in dem Spot „beleidigt“ worden. Zudem sei die Aussage „unfair“ gegenüber Firmen, die Ayran vertreiben. Schließlich werde Konsumenten die „schlechte Botschaft“ vermittelt, dass sie weniger davon trinken sollen. Ayran war im Jahr 2013 vom islamisch-konservativen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in den Rang eines „Nationalgetränks“ erhoben worden. Erdoğan will, dass die Türken mehr Ayran trinken und dafür weniger Raki – der bekannte Schnaps mit dem AnisAroma. Hätte die Teefirma geahnt, dass sie den Namen des Rappers wörtlich nehmen muss, hätte sie den Spot womöglich nie veröffentlicht. Ceza ist das türkische Wort für Strafe. Hofladen Bühse Was sich auch im nächsten Jahr nicht ändern wird, ist die artgerechte auf das Tierwohl ausgerichtete Haltung der Schweine und Rinder der Familie Bühse in Neumünster. Das vielfältige Angebot in ihrem Hofladen lässt kaum Wünsche offen. Das honorieren auch seit Jahren ihre zahlreichen Kunden. Familie Bühse wünscht ihren Kunden besinnliche Festtage und für 2016 alles Gute. Wer den Hofladen noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt mal besuchen. Neben Fleisch und Wurst sind die Fertiggerichte im Weckglas besonders beliebt. ■ Hofladen Bühse, Tasdorfer Weg 1-3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 3 13 30
Silvester im TIVOLI
Im Dezember lockt das Tivoli in Aukrug noch mit Grünkohl satt mit Kassler und Mettenden (16,90 Euro). Hier geht es kulinarisch, unterhaltsam und gemütlich zu. So am 25. Dezember ab 17 Uhr beim Weihnachtsbuffet und am 26. beim Weihnachtsbrunch ab 10.30 bis 15 Uhr (24,90 Euro). Silvester wird im Tivoli ordentlich gefeiert. Ab 18 Uhr gibt es einen Sekt-Empfang, dann folgt ein üppiges Buffet und gegen 20.30 Uhr gibt es den Auftritt von Stefanie, bekannt vom RTLSupertalent. Mit einem DJ wird anschließend bis in die Puppen getanzt und gefeiert. Mit 40,- Euro ist man für den Silvesterabend dabei. Getränke werden gesondert berechnet. ■ Tivoli, Bargfelder Str. 2, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 4 24, www.tivoli-aukrug.de
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 39
|
12|2015 l e b e n s a r t
39
25.11.15 22:14
Mecklenburgs à la carte
Explore the liquid life So lautet das Motto von Hamburgs wahrscheinlich genussvollster Verbrauchermesse für hochprozentigen Genuss. Und zu entdecken gibt es auch im kommenden Jahr wieder so einige Klassiker wie Novitäten, wenn die traditionelle HANSE SPIRIT am ersten Februarwochenende in den Hamburg Messehallen in die nächste Runde geht: Whisky, Rum, Gin, Vodka, Edelbrände und vieles mehr in exquisiter Qualität und Geschmacksnuancen. Tickets sind ab sofort online bestellbar und machen sich auch – vielleicht in Kombination mit einem der edlen Tröpfchen, die man bei der letzten HANSE SPIRIT für sich entdeckt hat – ganz hervorragend unter dem Weihnachtsbaum. Informatives rund um die Messe, ihre Aussteller und Highlights, die Öffnungszeiten, den genauen Standort und günstige Anfahrtsmöglichkeiten sowie den bequemen Ticketservice gibt es auf der Internetseite.
Geschmackvolle Weihnachtspräsente für die Familie, Freunde und Geschäftspartner. Ladengeschäft - Partyservice Lohnschlachtung Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.
Fleischerei Einfeld & Sohn Dorfstraße 42 • 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 17 www.fleischerei-einfeld.de Mo - Do: 7.30 - 12.30 & 15.00 - 18.00 Uhr Fr: 7.30 - 18.00 Uhr, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr
Danke Wer gerne einkauft, ja der weiß, entscheidend ist nicht nur der Preis, der an einem Artikel steht, es zählt auch das Gesamtpaket. Service und zu jeder Zeit, Kompetenz und Freundlichkeit, ein aktuelles Sortiment und vielleicht auch der Moment, wo man miteinander spricht, fällt dabei auch noch ins Gewicht. Wir danken Ihnen und freuen uns, dass Sie uns zu schätzen wissen.
Ihre Martina Schindler zum Wir sehen uns iving! G i Frühstück be Markt 20, 23812 Wahlstedt Wa Wahlsted t Tel. 0 45 54 / 20 59 69
40 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 40
|
■ HANSE SPIRIT, Hamburg Messehallen, Messeplatz 1, Tel. 0 40 / 81 99 22 57, www.hanse-spirit.de
Kulinarisches Weihnachtsfest Rund um das schönste Fest des Jahres rankt sich auf der Hermannshöhe in Travemünde ein delikates Erlebnis von deftig bis süß. Hier wird z. B. eine Gans (4 Pers.) mit Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln und Klößen aufgetischt. Der Weihnachtsbrunch ist ideal für alle, die sich mit leckeren Häppchen verwöhnen lassen wollen (zeitiges Buchen ist ratsam). Neben der eher leichten Kohlsuppe mit Cabanossi warten der Grünkohlteller mit Schweinebacke, Kasseler oder Würsten auf hungrige Gäste. Für die Lütten hat Kirsten ihre Weihnachtsbäckerei geöffnet und backt am 6., 13. und 20. Dezember um 15 Uhr und 16.30 Uhr mit allen angemeldeten Kids die tollsten Sachen. Am 6. Dezember steht dazu noch ein Termin im Kalender: Das Nikolaus-Frühstück, bei dem jedes Kind einen Stiefel mitzu-
bringen hat, um sich damit eine besondere Überraschung abzuholen. Zum Neujahrsbrunch (Anmeldung ab sofort) stehen neben dreierlei Suppen allein mehr als fünfzehn Delikatessen auf dem kalten Buffet zur Auswahl bereit (u.a. Roastbeef, Hühnchenbrust, Käse, Fischspezialitäten, Shrimps und jede Menge Salate). Bei den warmen Köstlichkeiten sind es Fjordlachs auf frischem Lauch, Wildschwein- und Putenkeule mit feinsten Beilagen und danach Dessertvariationen. ■ Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 0 45 02 / 8 88 54 25
Anzeigenspezial
25.11.15 22:14
Mediterraner Genuss
Vor gut 20 Jahren fing Toni Celjak auf dem Wochenmarkt an. Sein südländischer Charme und seine mediterranen Spezialitäten kamen gut an, seine Fangemeinde wuchs stetig. Heute betreibt Toni mit seiner Frau und zahlreichen engagierten Mitarbeitern unter dem Namen „Ellas – schmeckt die Sonne“ ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Seine blauen Wagen mit gelber Schrift sind auf Wochenmärkten im nördlichsten Schleswig-Holstein wohl bekannt. In Ellas Markthalle im Bredstedter Industriegebiet finden sich Lager, Küche und ein kleiner Laden. Das Angebot wurde um Catering und kulinarischen Veranstaltungen erweitert. So ist für Tonis Kunden jeden Tag Wochenmarkt. Unter www.shop-ellas.de kann man sich Antipasti, Wurst, Käse, Wein und vieles andere per Onlineshop nach Hause holen - auch Geschenkkörbe. Bei Erstbestellung gibt es sogar einen kleinen Rabatt, quasi zur Begrüßung. Ellas verbindet mediterrane Lebensfreude mit Genuss und Herz.
VERSCHENKEN SIE GLÜCK
Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de
■ www.ellas-bredstedt.de
Weihnachten bei Königs Glanzvoll und besinnlich, manchmal aber auch heiter und kurios – so geht es Weihnachten bei Königs zu. Einer, der aus guten Quellen weiß, was über die Festtage in Europas Palästen so alles läuft, ist der Bad Segeberger TV-Adelsexperte Jürgen Worlitz, der bei seinen Fernseh- und Fotoreportagen den Royals so nahe gekommen ist, wie kaum ein anderer Journalist. Am 13. Dezember wird Worlitz beim Adventskaffee im Landhaus Schulze-Hamann in Blunk anhand vieler Fotos von seinen Begegnungen mit Königinnen und Prinzessinnen, Fürsten und Grafen berichten und dabei mit einer Prise Humor das eine oder andere spannende Geheimnis enthüllen, das die gekrönten und ungekrönten Häupter sicher gerne für sich behalten hätten. Der Adventskaffee mit hausgebackenem Kuchen und Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Preis für das Arrangement beträgt 19,50 Euro. Reservierungen werden telefonisch entgegengenommen. ■ Landhaus Schulze-Hamann, Segeberger Str. 32, Blunk, Tel. 0 45 57 / 9 97 00
Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 41
|
12|2015 l e b e n s a r t
41
25.11.15 22:14
Kulinarischer Ausflug
von Jens Mecklenburg
GUTES ESSEN MIT SCHÖNER AUSSICHT
Schanze am See Die Schanze am See ist ein beliebtes
D
Ausflugslokal am Rande von Neu-
as 1724 erbaute Bauernhaus Spaß. Experimentierfreudig zeigt münster. Einfelder See und Dosenhat eine lange Geschichte. Es sich der Küchenchef bei Matjescrêpe moor locken viele an. Nun wechselte gehörte zu einer Wehranlage, daher mit Currydipp und Salzkartoffeln. der Name. Irgendwann wurde es Auch seine Ravioli mit Roter Bete es den Besitzer, wurde renoviert und und Spinat haben Pfiff. Die Crème Poststation, dann wieder Bauernhof, steht unter neuer Leitung der charschließlich Gasthof. Die gemütliche Brulée mit Walnusseis ist eine Sünde manten Lara Bröcker. Zeit, mal wieder Atmosphäre in den Gasträumen wert. vorbeizuschauen. des reetgedeckten Landhauses ist Die kleine Weinkarte bietet interesgeblieben, nur heller, freundlicher sante, auch preiswerte Tropfen. Der Service ist ausgesprochen engagiert und zeitgemäßer - wie die neuen bequemen Sessel an den Esstischen im Wintergarten. Es gibt und freundlich. Der Gast fühlt sich wohl und angenommen. auch eine Lounge und Stehtische für Gäste, die nur auf ein Das Haus eignet sich gut für Feiern und Tagungen und ist Glas Wein und eine Kleinigkeit hereinschauen möchten. Die auch in Sachen Catering ein guter Ansprechpartner. Nach dem idyllische Lage am Einfelder See und die schöne Seeterrasse sind Essen bietet sich ein Spaziergang um den Einfelder See an. Ein weitere Pluspunkte. Küchenchef Grzegorz Bogusz kocht eine schöner, genussvoller und entspannter Ort am See - für alle frische Holsteiner Küche, mal bodenständig, mal ambitioniert Anlässe und Gelegenheiten. und gerne mit mediterranen Einflüssen. Das Rinderfilet mit ■ Schanze am See knackigem grünen Spargel und Möhrengemüse, Kartoffeltalern Einfelder Schanze 96, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 95 95 80 und -püree, Kräuterbutter, Brunnenkresse und einer kräftigen täglich 12-15 und ab 18 Uhr, So durchgehend www.schanzeamsee.de Jus schmecken ausgezeichnet. So bringt gutbürgerliche Küche
42 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 42
|
Anzeigenspezial
25.11.15 22:14
1. und 2. Weihnachtstag
Neue Einrichtung
Wir bieten von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und ab 18:00 Uhr ein weihnachtliches Buffet an.
Freundlich, gemütlich, stilvoll.
30,- Euro p.P., 7 - 12 Jahre 15,- Euro. Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen.
Stichwort Weihnachtsfeier … es sind noch Termine frei!
Silvester Erleben Sie den Jahreswechsel in gemütlicher & entspannter Atmosphäre bei einem mehrgängigen Silvestermenü.
Tagungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Anzeigenspezial 12 2015 l e b e n s a r t Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de |
SchanzeAmSee_1215.indd 43
|
43
25.11.15 17:41
Rubrik
Eine Schleswig-Holsteinerin kocht beim „Perfekten Dinner“ auf Vox Viele kennen die gut gelaunte Susanne Gier aus ihrem Looper Antik & Café, welches sie mit ihrem Mann Heiner betreibt. Neben wunderschöner Weihnachtsdeko gibt es hier kreative Kuchen- und Tortenkreationen – alles hausgemacht von Susanne Gier. In dem gemütlich eingerichteten Café, das an den Antik- und Dekoladen grenzt, sitzen die Gäste auf echt antiken Möbeln, die auch zum Verkauf stehen.
So wie auch die große Tafel, an der Familie Gier ihre Gäste zum „perfekten Dinner“ geladen hat. Denn es ist keine normale Sendung, an der die begnadete Konditorin teil genommen hat, sondern ein Weihnachts-Spezial, an dem Familien mit besonderen Konstellationen zum Essen einluden. Der Sender Vox kam auf die Looperin, weil die Redakteure Susanne Gier bereits kannten: Sie gewann 2014 die Sendung „Tortenschlacht“. Nach dem Casting für „Das perfekte Dinner“ war klar: Dieses Mal kommt die ganze Familie ins Fernsehen! Das Kochen allerdings musste wieder einmal Mama Susanne übernehmen. „Was ich auch unheimlich gern mache“, verrät sie. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Köchin und Konditorin, die ständig neue Rezepte entwickelt. Die freundliche Brünette mit den hübschen Augen und dem strahlenden Lächeln genießt auch die Arbeit fürs Fernsehen. „Es macht mir großen Spaß, vor der Kamera zu stehen“, sagt sie. Natürlich darf sie noch nichts Ab Weih nach sofort is t tsaus stellu die ng ge öff
net!
■ Looper Antik & Café, Hauptstraße 10, Loop Tel. 0 43 22 / 33 05, www.looper-antik-cafe.de
Genießen Sie bei uns Torten von Deutschlands bester Hobbybäckerin!
Spannender Wettstreit der Hobbyköche
Hauptstraße 10
• 24644 Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 • Di - So 14 - 18 Uhr
www.looper-antik-cafe.de
44 l e b e n s a r t 12|2015
LooperAntik_1215.indd 44
über die Sendung verraten, bevor diese am 23.12. ausgestrahlt wird. Aber ein Geheimnis vertraute sie uns an: Das Thema Schleswig-Holstein zieht sich wie ein langer Spaghetti durch ihr gesamtes Menue. Und dass sie bei den Dreharbeiten einer besonderen Person begegnet ist, die sie jetzt schon vermisst. Spannend war die Aufzeichnung auch für ihre beiden Pflegekinder, Sophie und Steven. Die zehnjährigen Zwillinge sind kleine Stimmwunder und haben auch während der Dreharbeiten immer wieder gesungen. Sie hoffen, dass sie sich die Ausstrahlung der Sendung am 23.12. überhaupt im Fernsehen anschauen können, denn die beiden sind in der Weihnachtszeit schon für viele Auftritte u.a. in der Hohenwestedter Kirche gebucht. „Wir möchten nämlich Opernsänger werden“, sind sie sich einig. Und üben ganz fleißig, um sich bald ihren größten Wunsch zu erfüllen: im Kieler Kinder-Opernchor aufgenommen zu werden.
|
Seit 2006 ist „Das perfekte Dinner“ täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr beim Kölner Fernsehsender VOX im Programm und wurde bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Rubrik 'Beste Kochshow' ausgezeichnet.
Anzeigenspezial
25.11.15 15:58
Mecklenburgs à la carte
Feiern im Seeblick
Bei Familie Engel im Hotel Seeblick ist Dezember KarpfenZeit. Sie bieten das traditionelle Karpfen-blau-Essen – natürlich mit Karpfen aus der heimischen Schmalstädter Mühle – am 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Dezember an. Weihnachten und Silvester (mit großen Ball) bietet das Haus ihre kalt-warmen Buffets für Gourmets an. Tischvorbestellung sind erwünscht. Ab sofort werden auch Geschenkgutscheine für die Aufführungen der Mühbrooker Speeldeel verkauft: U.a. für den 27. Februar (vorab mit großem Buffet „Essen wie bei Muttern“), 2. und 4. März, 5. März (vorab mit Schnitzelbuffet) sowie für den 9., 11., 12., 13., 18. und 19. März (vorab mit Steakbuffet). Der Eintritt für die dreiteilige plattdeutsche Komödie „Kurhotel Dieksiel“ beträgt 9,- Euro, Beginn immer um 19.30 Uhr. Der Preis für Theater und Buffet - Beginn ab 17.30 Uhr - beträgt 25,- Euro. Täglich bietet Familie Engel auch ein Frühstücksbuffet in der Zeit von 6.30 bis 10.30 Uhr, sonn- und feiertags von 8 bis 12 Uhr an. ■ Hotel Seeblick, Dorfstr. 18, Mühbrook, Tel. 0 43 22 / 69 90 90, www.seeblick-engel.de
Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See
Seeblick
it!
pfenze r a K t s i r e b m Deze
Wir bieten traditionelles Karpfen blau Essen (mit Karpfen aus der hiesigen Schmalsdter Mühle) an den Tagen: 05. + 06. + 12. + 13. + 19. & 20. Dezember 2015 an. – Weihnachten und Silvester bieten wir wieder unsere beliebten kalt-warmen Büfetts für Gourmets an, über Tischvorbestellungen würden wir uns freuen … – Für alle die schon sehnlichst auf die Geschenkidee zu Weihnachten gewartet haben …
Die Mühbrooker Speeldeel lädt zur 52. Spielsaison ab Ende Februar 2016 ein. Ab sofort sind Gutscheine hierfür bei uns erhältlich
Lässige Kochkurse mit lustigen Themen In der Küche AHOI! in Kiel gibt´s Kochkurse, die schon beim Lesen Spaß machen. Egal ob „Kieler im Orient Express“, „Männer kochen Phantastisch“ (die Männer kochen ab 18 Uhr, die Damen kommen dann ab 20.15 dazu - zum schlemmen und loben), „Blind Date kochen“ oder „Craft-Beer Tasting mit Burger Bau“, die vegetarischen oder meist sogar komplett veganen Kochkurse, sind beliebt. „Gerade jetzt vor Weihnachten werden viele Gutscheine verschenkt. Man hat Spaß, lernt dazu und zum Schluss gibts auch noch was leckeres zu Essen“, berichtet Silvia Janzen, Inhaberin der Küche AHOI! Innerhalb kürzester Zeit ist das Konzept bekannt über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus. Man kann sogar ein passendes Wochenende in einem Kieler Hotel zum Kurs dazu buchen! Mehr und alle Kurse gibt es im Internet. ■ Küche AHOI!, Scharnhorststr.2, Am Blücherplatz 2, Kiel, Tel. 04 31 / 53 02 36 13, www.kueche-ahoi.de
Kurhotel Dieksiel (eine plattdeusche Komödie in drei Akten, die zum Lachen einlädt) von Christiane Cavazzini Premiere am 27.02.2016 (vorab mit gr. Themenbüfett: „Essen wie bei Muttern“) 02.03. + 04.03.2016, 05.03.2016 (vorab mit Schnitzelbüfett), 09.03.2016, 11.03.2016 (vorab auf vielfachen Wunsch noch einmal Schnitzelbüfett) 12.03.2016 (vorab mit Bratkartoffelbüfett) 13.03.2016 ab 13.00 Uhr (im Anschluss danach Tortenschmaus) 16.03. + 18.03.2016, 19.03.2016 (vorab mit Steakbüfett) Der Eintritt für das Theater beträgt 9,00 Euro Die Kosten für Theater und Büfett betragen 25,00 Euro Alle Termine können sowohl nur mit Theater als auch nur mit Büfett gebucht werden.
– Täglich bieten wir unser Langschläfer- Frühstücksbüfett in der Zeit von 06.30 Uhr bis 10.30 Uhr, sonn- und feiertags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr an - für Gruppen auch geänderte Zeiten möglich. Das Team vom Seeblick wünscht allen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Familie Engel
Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de Anzeigenspezial
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 45
|
12|2015 l e b e n s a r t
45
25.11.15 22:15
Stilvoll feiern NMS.indd 46
25.11.15 17:31
CARLS HÜTTE In Büdelsdorf gibt es seit diesem Jahr in der RONDO MALL ein ganz besonderes Restaurant: CARLS HÜTTE. Hier hat man eine Vielzahl an räumlichen Möglichkeiten mit jeweils ganz eigener Atmosphäre. Ein echtes Feierhighlight für eine kleinere Gesellschaft mit bis zu 20 Personen ist dabei die durch einen Vorhang abtrennbare Vinotek mit ihrem behaglichen Ambiente. Hier bekommt man zugleich viele schöne Geschenke für Familie und Kunden wie mehr als 40 besondere Weinsorten (auch als Magnumflaschen), die man mit köstlicher Pasta und feinem Essig kombiniert und wie auch die TRY Food Probiersets in Geschenkkartons hübsch einpackt werden. Für Silvester hat sich das CARLS HÜTTE-Team um Leif Erlhage etwas Besonderes einfallen lassen: Ab 19.30 Uhr steigt am 31. Dezember die „Küchenparty“ mit Live-Kochstationen in Küche &
Mall, Flying Food & Mitternachtssnack, Feuershow der Firedevils um 22.30 Uhr, DJ CARL mit Clubsounds & Charts, Getränke inklusive sowie Cocktail- & Longdrinkauswahl, Punsch& Sektbar vor dem Restaurant. Am 3. Januar wird dann in CARLS HÜTTE erstmals zum „Neujahrsbrunch“ am verkaufsoffenen Sonntag gebeten. Ab 11 Uhr gibt es ein vorzügliches Spezialitätenbuffet und Liveküche von Davids Team. Der Preis ist ebenfalls höchst interessant: 20,16 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 12 Jahren 10,08 Euro. CARLS HÜTTE, Am Ahlmannkai, Büdelsdorf Tel. 0 43 31 / 35 43 86, www.carls-huette.de Kontakt per Mail: feierdoch@carls-huette.de
CH_AZ_Lebensart_Pfade.indd 1
14.10.2015 12:09:28
Anzeigenspezial
NMS.indd 47
|
11 2015 l e b e n s a r t |
47
25.11.15 17:31
Stilvoll feiern Stimmungsvolle Genussmomente
Café und Restaurant
Reservieren Sie schon jetzt Ihre d Festlichkeiten un Familienfeiern 20 16
Genießerzeit und Festlichkeit Feiern Sie mit uns ... Freuen Sie sich auf eine köstliche Vorweihnachtszeit mit traditionellem Martinsgansessen und genießen Sie unsere Festtagsmenüs an den Weihnachtsfeiertagen.
Silvesterball Genießen Sie ein festliches Galabuffet bei stimmungsvoller Tanzmusik vom DJ. Mit feinem Fingerfood, Mitternachtssnack und Feuerwerk, inkl. Aperitif und Getränke 110,00 € p.P.
Reservieren Sie jetzt für die Festtage oder unseren Silvesterball. Erleben Sie einen unvergesslichen Jahreswechsel in stimmungsvollem Ambiente mit erstklassigen Speisen und köstlichen Weinen. Lassen Sie sich von der familiären Atmosphäre unseres Hauses verzaubern. Die Familie Rahbari, Küchenchef Michael Huk und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Strauers Hotel am See ˜ Gerold Damm 2–4 ˜ 23715 Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40 ˜ www.strauer.de
NMS.indd 48
Wer sich an den Weihnachtsfeiertagen an den gedeckten Tisch setzen und von kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen will, ist im Restaurant Seeblick in Bosau herzlich willkommen. Das stilvolle Restaurant im Strauers Hotel am See ist bereits seit Jahrzehnten bekannt für seine exzellente Küche. An den Festtagen zaubert das Team um Küchenchef Michael Huk wieder ganz besondere Gaumenfreuden. „Unsere Gäste dürfen sich auf eine Auswahl an köstlichen Weihnachtsmenüs freuen“, sagt Geschäftsführerin Nadja Rahbari. Eine rechtzeitige Reservierung wird empfohlen. Ebenfalls sehr stimmungsvoll wird der Jahresausklang im Strauers gefeiert. Der Abend startet mit einem Aperitif, anschließend begeben sich die Gäste auf eine kulinarische Reise durch die Länder dieser Welt. Für die Köstlichkeiten auf dem Buffet haben sich Michael Huk und sein Team von verschiedenen Genüssen der Kontinente inspirieren lassen. Tanzend geht es dann beim Silvesterball ins neue Jahr, das mit Feuerwerk und Mitternachtssnack begrüßt wird. Eine frühzeitige Anmeldung ist auch für den Silvesterball empfehlenswert. Strauers Hotel am See bietet auch die ideale Kulisse für weitere festliche Anlässe jeder Art. Wer länger an diesem bezaubernden Ort verweilen möchte, für den stehen behagliche Zimmer und Suiten bereit. Strauers Hotel am See Gerold Damm 2-4, Bosau Tel. 0 45 27 / 99 40, www.strauer.de
Anzeigenspezial
25.11.15 17:31
Gelesen
Eine Bibel für die Küche von Aal bis Zimt
von Jens Mecklenburg
Kochkurs „Simply Italian“
Kochen Sie mit uns leckere, mediterrane Gerichte rund um Pasta, Pesto und Co. Es gibt nicht viele taugliche Nachschlagewerke für die
16. Januar 2016, 10 Uhr - 13.30 Uhr, € 69,00 (inkl. Kochkurs, Rezeptfibel und Verkostung)
Welt der Küche. Die guten wie das „Lexikon der Küche“ von Richard Hering – Eingeweihte bezeichnen das Buch nur als „der Hering“ – und der Kochkunstführer von Escoffier (Guide Culinaire) sind uralt. Sie erschienen erstmalig 1907 bzw. 1903.
D
a wurde es Zeit für ein neues Standardwerk, und in der Tat erschien solch ein Werk dieser Tage. Mit ihren 15.000 Stichwörtern auf rund 1.250 Seiten ist die Küchenbibel nun wirklich ein umfangreiches Nachschlagewerk. Die Küchenbibel beantwortet sämtliche Fragen rund um Küche und Kulinaristik prägnant, umfassend, seriös und manchmal sogar unterhaltsam. Neben Erläuterungen und praktischen Informationen aus den Bereichen Essen und Trinken finden sich auch über 2000 Grund- und Spezialitätenrezepte, Nährstoff- und Würztabellen, sowie Kochanleitungen im Buch. Es gibt sogar einen Fünf-Sprachen-Speisekarten-Übersetzer. Wer wissen will, welche Kürbissorten es gibt und was man mit ihnen in der Küche alles anstellen kann, ist mit dem Wälzer genauso gut bedient wie der, der sich über die chinesische Garmethode „K’ao“ oder das Sous-vide-Verfahren informieren will. An seinem Werk hat Hans-Joachim Rose, Koch und Gastronom, sieben Jahre lang gearbeitet. Sein Ziel war es, ein Küchenlexikon zu erstellen, dass kompetent die Fragen von Auszubildenden, Hausfrauen, Hobbyköchen und Fachleuten gleichermaßen beantwortet. Er arbeitete sich durch einen Dschungel von Gesetzestexten, Ratgebern, Koch- und Fachbüchern, Zeitschriften und Internetseiten zu Küche, Gastronomie, Ernährung und Lebensmitteln. Wer häufiger einschlägige Ratgeber und Fachbücher zu Rate zieht oder im Internet recherchiert, wird feststellen, dass die Antworten nicht selten entweder zu oberflächlich sind oder so kompliziert, dass man, um Antworten zu erhalten, weitere Fachbücher braucht. Häufig sind Informationen aber auch schlicht falsch, oder weil interessengeleitet, geschönt. All dies ist bei Hans-Joachim Rose anders, ihm ist schlicht ein Meisterwerk gelungen. Eine Bibel für alle – ob Meisterkoch oder Kochanfänger – die beruflich oder privat gerne am Herd stehen und Hintergrundinformationen, Hilfestellung oder Anregungen brauchen. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich mich über die feine, fast drei kg schwere Enzyklopädie unterm Weihnachtsbaum sehr freuen. Ein Werk für die Ewigkeit – eben eine Bibel! ■ Die Küchenbibel. Eine Enzyklopädie der Kulinaristik. 1248 Seiten, Subskriptionspreis bis 31. Dezember: 65,- Euro (danach 79,90 Euro). Erschienen in der Gourmet Edition von Tre Torri Verlag und Süddeutsche Zeitung.
Comedy-Dinner Show
Weil’s so schön ist, gleich noch einmal: das Bauchredner-Comedy-Soloprogramm mit Mario Reimer. Seien Sie gespannt, was der nörgelnde Nachbar Schulze, die leicht chaotische Mandy, die frivole Erna Schulze, die blonde Daniela, Udo Lindenberg, Heino oder Roberto Blanco so alles zu erzählen haben. Dazu servieren wir ein Menü der Saison. 12. Februar 2016, 19.30 Uhr, € 39,00 (inkl. Menü. Programm und Pianomusik)
„BEST of Helene“ die Zweite
Wer sie im Dezember verpasst hat, bekommt jetzt die nächste Chance: „Barbara- Das Helene Fischer Double“ geht mit Ihnen auf eine Reise in die Welt einer einzigartigen Künstlerin. Eine tempramentvolle Show mit kulinarischen Highlights. 4. März 2016, 19.30 Uhr, € 37,00 (inkl. Menü, Programm und Tanzmusik)
Dinner-Biking – Die neue Tour
Von Mai bis Oktober wird geradelt! Die Tour führt durch die schöne Landschaft Schleswig-Holsteins. Sie starten in unserem Hotel, radeln vorbei am Einfelder und Bordesholmer See, machen einen Stop in Bissee und Schilsdorf und kehren schließlich wieder ins Hotel Prisma ein. Genießen Sie die kulinarischen und optischen Finessen. € 49,00 (inkl. Roadbook, 6-Gänge-Menü Mehr Information + Geschenkgutscheine im und Vitamincocktail)
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster
Max-Johannsen-Brücke 1 · 04321-904444 24537 Neumünster Tel: 04321-9040 · Fax: Tel: 04321-9040 · Fax: 04321-904444 info@hotel-prisma.bestwestern.de www.hotel-prisma.de www.hotel-prisma.bestwestern.de
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 49
49
25.11.15 22:15
Mode & Schönheit
Sei einmalig!
NEU IM NORDEN
Auf der Suche nach individuellen Looks wird man meist in den Boutiquen und bei den Modemachern fündig, die nicht bewusst Rampenlicht und große Einkaufzentren suchen und bei denen man Mode findet, die eben nicht jeder trägt.
FIGURFREUNDLICH Die seitliche Raffung des Kleides Davis von KD12 wirkt sich sehr vorteilhaft auf die Passform aus. Die Farbe wolly black zeigt Nuancen von Schwarz, Beige und Taupe. 129,- Euro.
„Frau der Ringe“ gibt es erst seit kurzem auch hier bei uns im Norden! Das Label kreiert und fertigt zum Beispiel die edlen Armbänder aus Nappaleder mit Lilienanhänger. Diese gibt es in verschiedenen Lederfarben und aus 925er Silber oder in 24 Karat Feingold. Ab 270,- Euro.
Frau der Ringe, Tel. 01 70 / 5 33 28 04, www.frauderringe.de
A NJU, Neumünster
BLICKFANG
IM WECHSEL
Eine raffinierte Knotung sorgt beim Kleid Livia von KD12 für ein tolles Dekolleté. Die Farbe ninja taupe zeigt auch schwarze und helle Töne und passt daher zu vielen Jacken, Schuhen und Accessoires. 129,- Euro.
Durch ein Klick-System lassen sich die Gürtel von UMJUBELT mit unterschiedlichen Schließen kombinieren. Der silberne Gürtel kostet 49,- und die Schließe 19,90 Euro, den braunen im Krokolook gibt es für 39,- bzw. 14,90 Euro.
A NJU, Neumünster
A NJU, Neumünster
SCHNEESCHUH Rustikale Nieten verbinden beim Modell Ina von SOFTCLOX die variable Holzsohle mit dem hochwertigen Leder. Das Lammfellfutter macht den Schuh zum echten Snowboot. 209,95 Euro.
A NJU – Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 2 51 70 02
50 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
NMS_S. 50-55_1215_Mode.indd 50
25.11.15 15:37
Mode & Schönheit
Naturkosmetik aus der Provence Das Herzstück in der Kieler Straße in Eckernförde ist nicht nur ein Ort besonderer Mode – Schönheit spielt hier auch in anderer Weise eine große Rolle. Denn Christine Schwendicke bietet in ihrem Geschäft auch die exklusive Kosmetik, Gesichts- und Körperpflege sowie Parfums der französischen Marke L‘OCCITANE en Provence. Diese sind aus natürlichen Inhaltsstoffen und auch zu Weihnachten eine tolle Geschenkidee. Herzstück, Kieler Str. 7, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 7 26 80 84
Das Verveine-Duschgel und das passende Eau de Toilette mit frischem und zitronigen Duft sind nur zwei der vielen Produkte im Herzstück.
Leder voller Leichtigkeit Dass auch Jacken und Mäntel für die kalte Jahreszeit durch ihre Leichtigkeit bestechen können, das beweist DMOCH Mode in Sievershütten bei Kaltenkir-
chen mit verschiedensten Modellen wie etwa der quer verarbeiteten Samt-NerzJacke in der Trendfarbe Ocean (Bild links). Ein Leichtgewicht, das durch die exzellenten Eigenschaften des Materials trotzdem kuschelig warm hält. Das gilt auch für den Microseiden-Wendeparka (Bild rechts), der dank des Innenfutters aus geschorenen Samtwiesel perfekt für kalte und windige Tage ist. Bei DMOCH Mode, dem Spezialisten für Hochwertiges aus Leder, Lammfell, Pelz und Stoff, gibt es eine Vielzahl verschiedenster Modelle für jeden Geschmack, die es den beiden abgebildeten gleich tun. Die Kollektionen namhafter Labels und Designer warten darauf, entdeckt zu werden. D MOCH Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen), Tel. 0 41 94 / 6 88 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 51
NMS_S. 50-55_1215_Mode.indd 51
25.11.15 15:37
Mode & Schönheit
Alles für warme Füße Schuhe, die nicht nur fürs Auge gut sind, sondern vor allem für die Gesundheit der Füße, gibt es bei Rieckhof in Gettorf und Eckernförde. Pünktlich zur Winterzeit präsentieren Karin Rieckhof und ihr
Team Schickes und Gemütliches für die kalten Tage. Etwa die dunkelblaue Stieflette von GRÜNWALD aus weichem Leder für 115,- Euro oder für zuhause die flauschige BIRKENSTOCK-Sandale mit gemütlichem rosa Fell für 89,95 Euro. Ebenfalls von BIRKENSTOCK stammen die wärmenden Socken, zum Beispiel das Modell London in Beige für 12,95 Euro
oder die dunklere Variante Sydney für 14,95 Euro. Ein toller Schuh für Herren: der Halbschuh Chenanai von FINN COMFORT für 189,90 Euro. Rieckhof Gesunde Schuhe – Orthopädie-Schuhtechnik, Herrenstr. 2, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 36 79 82 Am Gänsemarkt 4, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 56 94
Gesunde Schuhe
Orthopädie-Schuhtechnik
Festlicher Glanz • Orthopädische Einlagen
• Schuhreparaturen
• Schuhe nach Maß • Kompressionsstrümpfe
• modische, bequeme und gesunde Schuhe
Gänsemarkt 4 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 56 94 • 0173 / 35 17 608 Mo.-Fr-: 8-13 und 15-18 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Sa.: 9-13 Uhr
Herrenstraße 2 • 24214 Gettorf Tel. 0 43 46 / 36 79 82 Mo.-Fr.: 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag geschlossen
www.rieckhof.gesunde-schuhe.com • info@ots-rieckhof.de
Mit den Schmuckkreationen von Pyro in der Holtenauer Straße verleiht man jedem Weihnachts- oder Silvester-Outfit das gewisse Etwas. Ganz besonders variantenreich sind die Ketten und verschiedenste dazu passende Anhänger. Ob lang oder kurz, aus 925er Silber, vergoldet oder geschwärzt, kombiniert etwa mit funkelndem Spinell, Hämatit oder auch ganz ohne Anhänger – die Möglichkeiten sind unbegrenzt und jedes der Schmuckstücke lässt sich auch nach dem festtäglichen Auftritt in den Alltagslook integieren. Natürlich gibt es bei Pyro auch die perfekt abgestimmten Ringe! Pyro, Holtenauer Str. 66, Kiel, Tel. 04 31 / 55 40 63
52 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
NMS_S. 50-55_1215_Mode.indd 52
25.11.15 15:37
In guten Händen bei
Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.
BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.
HYALURONSÄURE
LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!
Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.
Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.
RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.
DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.
Praxis Neumünster
Praxis Timmendorfer Strand
Praxis Hamburg in der Slomanburg
Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33
Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00
Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88
URCH LIFTING D EU ! N L L A H C ULTRAS Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH
E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:46
Mode & Schönheit
Wolle zum Wohlfühlen Je kälter es wird, umso mehr steigt unser Verlangen nach Gemütlichkeit und nach einem behaglichen Gefühl auf der Haut. Und immer wieder folgt die Erkenntnis, dass hochwertige Wolle einem genau diese Wünsche in Perfektion erfüllt. Das Kaufhaus Holstenstraße in Neumünster ist ein Ort, an dem man diese findet, und zwar in Form neuester Modetrends. Der Wollstrickpullover (links) ist aus reiner Schafwolle gefertigt und nicht nur die sorgt dafür, dass die Trägerin garantiert nicht friert: Ein zusätzlich extra hoch geschnittener Kragen schützt vor allem den kälteempfindlichen Nacken. Der Pullover kos-
tet 129,- Euro. Auf besonders edle Materialien setzt der braune Wollkurzmantel (Mitte) für 219,- Euro. Außen wurde Cashmere verarbeitet, das Innenfutter ist aus purer Schafwolle. Eine gemütliche Eleganz strahlt der Strickmantel (rechts) aus reiner Schafwolle aus. Er kostet 159,- Euro und wurde hier kombiniert mit einem Seidenshirt mit Wasserfallkragen für 54,- Euro. Kaufhaus Holstenstraße, Holstenstr. 9, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 55 97 92
EDELMARKE Die Uhr von DOLCE & GABBANA – ein Modetraum für nur noch 79,- Euro.
Ich nehme Ihre Markenkleidung in Kommission!
ROYAL Ein wahrliches festliches Outfit: Der Seidenrock von WINDSOR im Ballonstil in Größe 42 für 69,- Euro, dazu der zweilagige Rollkragenpullover mit Spitze für 39,- Euro und der Hüftgürtel für 10,- Euro.
SECOND HAND STORE Inhaberin Izabela Budzik Tel. 04 31 / 386 780 50 Hanssenstraße 1a • 24106 Kiel
Bella Monile, Hanssenstr. 1 (Ecke Holtenauer Straße), Kiel, Tel. 04 31 / 38 67 80 50
GELACKT Ein glanzvollves Accessoire: Die Lackledertasche im italienischen Design kostet bei Bella Monile noch 35,- Euro.
IKONE In den Ohren jedes Modefans ist dieser Name pure Musik: VINCE CAMUTO. Die Pumps des amerikanischen Designers in Gr. 38 sind für 19,- Euro ein echtes Schnäppchen.
54 l e b e n s a r t 12|2015 | Anzeigenspezial
NMS_S. 50-55_1215_Mode.indd 54
25.11.15 15:38
Mode & Schönheit
Stylehotspot
Ein Modetrip nach Eckernförde führt unumgänglich auch zu Linum in der St. Nicolai Straße. Inhaberin Susanne Vollert schafft in ihrem Geschäft den modischen Spagat von klassisch bis ausgefallen, vom Trend- bis zum Edelteil.
CHRISTMAS-CHIC Dieser Look steigert die weihnachtliche Vorfreude: Jacke (89,95) und Rock (89,95) von DIXIE, Top (59,-) von ROSAMUNDE und die Kette (49,-) von SMITTEN.
Linum, Eckernförde
GUTE LINIE Bei dem ausgefallenen Mantel zeigt Modedesignerin ANNETTE GÖRTZ wieder einmal die raffinierte Schnittführung, für die sie so bekannt ist. 649,- Euro.
Linum, Eckernförde
EXTRALARGE Mit den riesigen Schaltüchern von COSY, JACK & SILKY hat die Kälte keine Chance. Ab 69,90 Euro.
Linum, Eckernförde
HAND(Y)TASCHE Durch eine lange Gliederkette wird diese Handyhülle von O.JACKY zur Schultertasche und zum garantierten Eyecatcher. 39,90 Euro.
Linum, St. Nicolai Str. 10, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 30 52 Anzeigenspezial | 12|2015 l e b e n s a r t 55
NMS_S. 50-55_1215_Mode.indd 55
25.11.15 15:38
Auto & Technik
Auto & Technik Spannendes, Interessantes und Neues aus der Welt der Motoren präsentiert Ihnen Lebensart hier: Bereit für selbstfahrende Autos?
Neueste Erkenntnisse einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company.
Drei Viertel der Autokäufer in Deutschland sind bereit, auf ein autonom fahrendes Auto umzusteigen – vorausgesetzt, dieses wäre nicht teurer als ein konventionelles Fahrzeug und der Fahrer kann die Steuerung auf Wunsch selbst übernehmen. Ein jederzeit autonom fahren-
des Auto würde noch jeder dritte Kunde in Deutschland bevorzugen. Weltweit würden 37 Prozent der Kunden für bessere Connectivity-Angebote die Automarke wechseln – vor einem Jahr waren es mit 20 Prozent nur halb so viele. Jüngere Autofahrer und solche in Großstädten zeigen
Großer Umbau
dellpalette der hoch geschätzten Geländewagen. Dazu berät das fachkompetente Team alle Jeep-Liebhaber sehr gern und beantwortet alle Fragen rund um die Marke Jeep und deren verschiedene Modelle – auch hinsichtlich des Umbaus von Wagen. Alle Team-Mitglieder sind dabei voller Freude und aus Liebe zum Jeep mit großem Engagement für ihre Kunden da. Als Reparaturwerkstatt für Jeep-Besitzer ist das Auto-Center Ahrendt in Schleswig-Holstein ein Partner, dem man das eigene Auto gern vertrauensvoll übergibt.
Beim Auto-Center Ahrendt in der Havelstraße ist momentan Hochbetrieb angesagt. Geschäftsführerin Erika Hagen hat auf die große Nachfrage reagiert und stellt das Auto-Center auf die Kult-Marke Jeep um. Dazu wird die Werkstatt erweitert und der Verkaufsraum im Jeep Design umgestaltet. Das Ende der Baumaßnahmen ist für Ende Dezember vorgesehen. Ab dann darf man sich beim Auto-Center Ahrendt ganz dem Traum von Freiheit und Fahrspaß in einem Jeep hingegeben – unter anderem mit Jeep Wrangler, Jeep Renegade und Jeep Cherokee. Eine Auswahl von über 80 Fahrzeugen in der Ausstellung bietet einen sehr guten und umfassenden Überblick über die Mo56 l e b e n s a r t 12|2015
NMS.indd 56
generell eine höhere Wechselbereitschaft. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen McKinsey & Company Studie mit dem Titel "Competing for the connected customer: perspectives on the opportunities created by car connectivity and automation". Für die wurden mehr als 3.000 Autokäufer repräsentativ befragt sowie knapp 100 Entscheider aus Automobilbranche und verwandten Sektoren interviewt. „Die Kundenwünsche ändern sich rasant. Vernetztes – und in einem nächsten Entwicklungsschritt autonomes Fahren – ist für Autohersteller keine Option mehr, sondern Grundvoraussetzung, um in Zukunft überhaupt noch am Markt erfolgreich zu sein“, sagt Andreas Tschiesner, Leiter der deutschen Automobilberatung bei McKinsey.
|
■ Auto-Center Ahrendt GmbH Havelstr. 41, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 83 60, www.jeep.sh
Anzeigenspezial
25.11.15 15:49
DER MITSUBISHI SPACE STAR Der wendige City-Flitzer.
Welche Kfz-Versicherung wählen?
SPACE STAR 1.0 **
6,990,- EUR Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket ***
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko? Die Wahl der richtigen KfzVersicherung hängt von vielen Faktoren ab. Folgender Überblick zeigt Autofahrern die Unterschiede der jeweiligen Möglichkeiten auf: Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass im Straßenverkehr Geschädigte garantiert Ersatzleistungen erhalten. Sie kommt für Sach-, Personen- und Vermögensschäden auf. Wie hoch der Beitrag für den Versicherten ausfällt, hängt von verschiedenen Kriterien wie Beruf, Wohnort und SF-Klasse des Versicherten sowie der Leistungsfähigkeit und Art des Fahrzeuges ab. Die Teilkasko kommt in der Regel für Schäden wie Diebstahl, Glasbruch, Brand und Explosion sowie Kollision mit Haarwild auf. Auch unmittelbare Unwettereinwirkungen, also Hagel, Überschwemmung, Sturm oder Blitzschlag sind versichert. Alle Leistungen einer Teilkasko sind auch in der Vollkaskoversicherung enthalten. Als wesentliche Zusatzleistung erstattet sie jedoch mutwillige Beschädigungen am Auto oder Blechschäden nach selbst verschuldeten Unfällen.
Macht das Leben leichter – der Mitsubishi Space Star. Erleben Sie ein wendiges Stadtauto mit viel Platz und Komfort. Überzeugt mit seinem sparsamen Motor, intuitiver Bedienung sowie einer umfangreichen Sicherheitsausstattung inklusive 6 Airbags. Der Mitsubishi Space Star: Ihr zuverlässiger City-Flitzer. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007: ** Space Star 1.0Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,4 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 – 101 g/km. Effizienzklassen C – B.
Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95 24782 Büdelsdorf Telefon 04331 34720 www.autohaus-huf.de
Autos über Autos über Autos Was passiert, wenn ein Vater eines sehr frühen Sonntagmorgens von seinem kleinen Sohn geweckt wird, um mit Autos zu spielen? Aus dem Spiel wird plötzlich die Idee für ein außergewöhnliches Buch – eines, wie es vorher noch nicht dagewesen ist. Von der Ente zum Golf, vom Porsche 911 zum 7er BMW, vom Passat Kombi in giftgrün, über den weißen Bulli hin zum roten Ferrari zeigt Blancks Autosalon die ganze Bandbreite der Miniatur-Kinderzimmerhelden, die im Laufe ihres Autolebens individuelle Patina erhalten haben.
■ Christian Blanck – Kinderzimmerhelden. Edition Panorama, 320 S. mit über 300 Fotografien 24,80 Euro Anzeigenspezial
NMS.indd 57
|
12|2015 l e b e n s a r t
57
25.11.15 15:49
Geschenketipps
Erleuchtend
Wünsch dir was! Wir präsentieren schöne Dinge zum Wünschen, Verschenken oder selbst behalten...
Ein junger Amerikaner reist durch die Ukraine. Lebt sie noch, die Frau, die seinem jüdischen Großvater während der Nazizeit das Leben gerettet hat? In einem klapprigen alten Auto macht er sich auf die Suche nach einer gespenstigen Vergangenheit. Zusammen mit einem alten Ukrainer und dessen Enkel Alex, der ein herrliches verballhorntes Englisch spricht.
Jonathan Safran Foer: Alles ist erleuchtet Fischer Verlag 2012, 512 S., 10 Euro
Individuelle Präsentkörbe Individuell zusammengestellte Präsentkörbe vom Obst- und Gemüsehandel Brüning: z.B. mit Weihnachtsäpfeln mit Motiven, Clementinen, Orangen, Nüssen, Feigen oder Datteln. Am 18. und 23.12. findet von 9 – 18 Uhr ein großer Weihnachtsfrischeverkauf statt.
Brüning - Obst- und Gemüsegrosshandel GmbH & Co. KG Große Mühlenstr. 38, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 92 48 60
Flott unterwegs Wer das E-Bike I:SY Probe gefahren hat, wird es lieben. Und was gibt es Schöneres, als das zu verschenken, was man am liebsten selbst behalten würde.
Das Radhaus, Neumünsterstr. 6, Wahlstedt Tel. 0 45 54 / 70 47 27, www.dasradhaus.net
Hingucker Der große Metallring um die Hochtonkalotte und die tiefrote, holzfaserverstärkte Papiermembran der Tieftöners geben der Zensor 1 AX einen modernen Look. Für 595 Euro.
Hifi-Studio Hört-sich-gut-an GmbH Wrangelstr. 12, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 44 212 58 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_58-66.indd 58
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:15
Sternenzauber Der Herrnhuter Stern als Symbol des Sterns von Bethlehem bringt weihnachtliches Licht in jedes Haus. Original Herrnhuter Sterne in vielen Farben und Größen.
Galerie Dekorat Rahmen, Werbung Holstenstr. 7, Neumünster Tel. 0 43 21 / 47 87 0
My Generation
Unzählige bisher unpublizierte Bilder aus den Privatarchiven der Band und aktuelle Interviews mit Townshend und Daltrey machen diesen Band zum absoluten Must-have für alle Fans von The Who und eines unvergesslichen Lebensgefühls.
Ben Marshall: The Who. Die offizielle Bandgeschichte, PrestelVerlag 2015, 320 S., 500 Abb., 39,95 Euro
Echt scharf
GALERIE RAHMEN UND WERBUNG Eckhart v. Stülpnagel Immer eine kreative Lösung!
Das hochwertige Rasiermesser ist mit großer Detailgenauigkeit in Solingen mit Handabzug gefertigt worden. Sorgfältige Facharbeit macht das Maniküre-Set zu einem Kleinod auf dem Gabentisch.
Wagner Stahlwaren, Holstenstr. 9, Neumünster Tel. 0 43 21 / 26 03 16
Original Herrnhuter Sterne
Holstenstraße 7 . 24534 Neumünster . 04321 4 78 70 Mo.-Fr. 10 - 13 Uhr u. 14 - 18 Uhr . Sa. 10 - 14 Uhr Anzeigenspezial
LA_1215_NMS_58-66.indd 59
|
12|2015 l e b e n s a r t
59
25.11.15 16:15
Geschenketipps
Himmlische Begleiter Die Schatzmeister-Engel sind einfach entzückend und das ideale Geschenk: Musikanten-Engel für 25,25 Euro, JubiläumsEngel für 29,95 Euro, Schatzmeister mit goldenem Fuß für 59,90 Euro, mit grauem Fuß für 29,50.
Die LP im Dezember: Adele - 25 LP 180 gr. nur € 21,90
Erzgebirgs-Stübchen Großflecken 1, Neumünster
• Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung
Feine Kost Eierlikör aus dem Hause Rüschmann – Feinkost für 9,99 Euro
Rüschmann – Feinkost Lütjenstr. 2, Neumünster Tel. 0 43 21 / 42 60 7
Tee & Präsente Ob Kanne, Beutel, grün, rot oder schwarz – Tee verschönert das Leben. Über köstliche Sorten und schönes Zubehör freut man sich.
Teehaus, Marktpassage Großflecken 51-53 Tel. 0 43 21 / 5 59 48 26
v Ì >°V
iÀ 1 Ã / ««\ i V ÀLi iÃ
i Ì *ÀBÃ ÃV i i i V i }ÕÌÃ
1 ¨^¥^ - ^Åz> z°B°V
U > `}i B Ìi }iÀBÕV iÀÌi B ÃiLÀÕÃÌ U -i LÃÌ}i >V ÌiÀ iÀ À
À} Ì iÕiÀ ± ØÌ i ÃÌÀ>~i Ó ± /i ° { ÓÈ äÇ 60 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_58-66.indd 60
|
¨°
z
^
Anzeigenspezial
25.11.15 16:15
Geschenketipps
Wohlbefinden verschenken Fellhausschuhe, Wärmekissen oder Wäsche mit feinem, wärmendem Angoraflausch – das Sanitätshaus Kowsky bietet viele Geschenkideen zum Wohlfßhlen in ihren Filialen in Neumßnster, Bad Bramstedt, Hohenwestedt, Rendsburg oder PlÜn.
www.kowsky.com
& )
%)
) *
# # # $ #
"# % # #
Märchen aus dem Norden Wunderbare Geschichten in einmalig schĂśner Weise von Kai Nielsen (18861957) illustriert – dieses Buch ist fĂźr kleine und groĂ&#x;e Leute gleichermaĂ&#x;en ein zauberhaftes Kleinod.
Noel Daniel (Hg.) Ă–stlich der Sonne und westlich des Mondes. Taschen Verlag 2015, 168 S. mit zahlr. Abb., 29,99 Euro
&$ &!
# # # #
% # $ !
$
# # # $
% ) # (
" ')
Hof
Wunderberg SchĂśnheitsfarm
Winterzauber Harmonie-Treatment Kosmetik
Bodycheck mit Cocktail, Leihbademantel, und - Relaxmassage, abgestimmte Pflege-Phasen zur AktivierungRĂźckenpeeling der Mikrozirkulation, wohliges FuĂ&#x;bad, Kopf- undmit Nackenmassage, Kosmetische incl. Hot-Choco-Armmassage Tigermuscheln, HandmaskeVerwĂśhnbehandlung mit Wirkstoffmaske 75 Min., 2½ Std. â‚Ź
The NeumĂźnsteraner Das tolle Plakatmotiv von Diplom-Designer Uwe Faerber gibt es in 3 GrĂśĂ&#x;en: 70 x 100 cm (limitierte Auflage von 100 nummerierten und signierten Exemplaren) zu 64 Euro, 60 x 84 cm zu 32 Euro und 42 x 60 cm zu 26 Euro sowie als Postkarte fĂźr 1 Euro.
Galerie Dekorat Rahmen, Werbung, Holstenstr. 7 NeumĂźnster Tel. 0 43 21 / 47 87 0
Freundinnen-RelaxTag Wellbeauty-Programm (Halbtagesprogramm)
Snack und Cocktail, Basisches KÜrperpeeling (entsäuernd), Sekt, Kleopatra-Bad inLeihbademantel, der Thalassowanne, Rßckenu. Beinmassage, Thalasso Brandungswanne, Hydromassage, Make-up, Aroma-Relax Rßckenmassage, GesichtsMassage mit Wirkstoffkonzentraten, KlÜnzeit fßr Mee(h)r Ausstrahlung amThalasso-Kosmetikbehandlung Kamin od. unterm Sternenhimmel je 4 Std. ₏
115,â‚Ź 99,-
Tausend und eine Nacht (Tagesprogramm) Supreme-Ganztagesprogarmm Bodycheck, Cocktail, Leihbademantel, Tages-BekĂśstigung, EnergiebĂźrsten
BegrĂźĂ&#x;ung mit einem Sektempfang oder GanzkĂśrperpeeling, BrandungsKĂśrperpeeling, Kleopatra-Milchbad mit Saft, Unterwassermassage, bad Lagunentraum mit Hydromassage (Wasserstrahl),Hot Stone GanzkĂśrentspannende Hot-Stone Massage mit Aroma-Ă–l, Erlebnis-Kosmetik Aphrodite per-Massage mit heiĂ&#x;en Vulkansteinen undHandpflege Aroma-Ă–l, PedikĂźre, SchĂśnheitsmit Schaum-Maske (9 Phasen), Exklusive mit pflege fĂźr die FĂźĂ&#x;e mit Massage Lack, ElixierKosmetikbehandlung, Paraffin-Bad, Luxus-FuĂ&#x;bad imund orientalischen Ambiente 7 Std. â‚Ź mit hochwertigen Wirkstoffkonzentraten, incl. BekĂśstigung
199,-
199,- â‚Ź
Kerstin Stegert ¡ Hof Wunderberg ¡ 24637 Schillsdorf bei Nms Tel. 0 43 94 - 992 410 ¡ Fax 992 411 ¡ www.hof-wunderberg.de
Anzeigenspezial
LA_1215_NMS_58-66.indd 61
79,89,-â‚Ź
|
12|2015 l e b e n s a r t
61
25.11.15 16:16
Persönlicher Schmuck
Geschenketipps
Die Medaillons von MY iMenso lassen sich individuell gestalten: verschiedene Insignas, Steine, und Designs sind miteinander kombinierbar, so dass ein ganz persönliches Schmuckstück entsteht. Alles aus 925er Silber.
Juwelier Oertling, Kuhberg 39, Neumünster Tel. 0 43 21 / 44 303
Leckere Bohne Schäfers Kaffee - 500g für 7,99 Euro und 250g für 4,25 Euro.
Giving - Geschenke & Pralinen - Wein - Café – ConfiserieMarkt 20, Wahlstedt, Tel. 0 45 54 / 20 59 69
Urban Sketching Das Urban Sketching ist ein simples und leicht zugängliches Hobby. Mehr als Stift und Papier braucht man nicht, um die eigene Stadt oder das eigene Viertel festzuhalten. Wie zeichne ich Menschen, die sich dauernd bewegen? Muss ich jeden einzelnen Backstein abbilden? Was mache ich mit meinen fertigen Zeichnungen? Ob erfahrener Zeichner oder Anfänger – hier findet jeder grundlegende Tipps.
Gabriel Campanario: Urban Sketching. Zeichnen in der Stadt dpunkt-Verlag 2015, 112 Seiten, 16,95 Euro g zierun Finankeine Zinsen
0
a)
%
Saisonräumungsverkauf 20%
10%
30%
30%
ng zahlu e An eit kein Laufz nate o ert M 12 renw a W ! 300,ab € zahlen
hren -
später
§ 6a nach ispiel zins, 0% gsbe Rate ierun Jahres Finanz 0% eff. zeit, mtl. €, hre. uf 18 Ja ate La 599,00 Finantalter: itbetrag , 12 Mon seren indes ed en un M kr nd tto a) über gebu 3 V: Ne 1,2) 4021 ke Pang satz p.a. , Bi A ins str. 10 Sollz €. r MEG nnen lgt fü Kase 49,92 ung erfo aA, ittl : . KG Verm spartner & Co ng K AG zieru AN OB TARG orf. eld Düss
Jetzt fa
20%
40% 10%
40% 30%
Über 1000 Fahrräder • Werkstatt • Zubehör • Probefahrt
arkt
achm Der Fahrrad-F
Rendsburger Str. 12 • 24534 NEUMÜNSTER 0 43 21-49 93 85 • Mo.-Fr. 9-18, Sa. 9-15 Uhr
62 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_58-66.indd 62
|
Mühlenstr. 1 • 24582 BORDESHOLM 04322-888 72 52 • Mo.-Fr. 9-19, Sa. 9-14 Uhr
Anzeigenspezial
25.11.15 16:16
Az. Ey
Insio binax
Az. Eyewear 212x280mm 11.15 vec.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
05.11.15 24.11.15 10:40 17:47
Geschenketipps
Lebensfreude im Gleichschritt Tanzen zu können bereichert das Leben, eine tolle Überraschung ist ein Kurs unterm Weihnachtsbaum. Beim Tanzstudio Prasse beginnen die neuen Kurse am 8.1.2016.
www.tanzstudio-birgit-prasse.de
System Mutti Am 6. März 2016 tritt Reiner Kröhnert um 20 Uhr im Musiktempel Neumünster auf. Karten gibt es ab sofort ab 14 Euro unter www.musiktempel-nms.de
Musiktempel Neumünster Kieler Str. 116, Neumünster
Wunderbar entspannt Mit dem Gutschein verschenkt man Kosmetikund Wellnessbehandlungen nach Wahl auf dem idyllischen Hof Wunderberg.
Hof Wunderberg Wunderberger Weg 2, Schillsdorf www.hof-wunderberg.de
64 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_58-66.indd 64
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:15
The Rock Legend
Geschenketipps
„Break Every Rule: TINA - The Rock Legend“ ist am 21. April 2016 um 19.30 Uhr zu Gast in der Sparkassen-Arena Kiel. Karten ab 29,90 Euro (inkl. GebĂźhren) erhältlich unter www.resetproduction. de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
www.sparkassen-arena-kiel.de
Happy birthday, Frank Sinatra! „Everybody loves Somebody“, „New York. New York“ und natĂźrlich „My Way“ – die Hits von Sinatra sind unvergesslich. The original Las Vegas Tribute Show zeigt die Hits am 26.2.2016 in der Stadthalle, NeumĂźnster, Karten kosten ab 42,90 Euro.
HolstenstraĂ&#x;e 9 24534 NeumĂźnster Tel. 0 43 21 / 26 03 16 messer-wagner@t-online.de www.messer-wagner.de
www.resetproduction.de
Seit Ăźber 80 Jahren Ihr Partner in NeumĂźnster!
>Ăƒ ĂŒÂœÂ?Â?ĂƒĂŒi 7iˆ…˜>VÂ…ĂŒĂƒ}iĂƒVÂ…i˜Ž\
œ�vi˜ ˆ“
Tango Argentino In der galeriatango kann jede/r Tango Argentino erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust auf einen spannenden Tanz zu zweit!
galeriatango Lutherstr. 18 (Hof links), Kiel Tel.: 04 31 / 328 93 90, www.galeriatango.de
Â?vÂ?iÂ…Ă€iĂ€ 1Â˜ĂƒiĂ€i Âœ ˆi\ iĂ€Ăœ>Ă€ĂŒi˜ iĂ€Â?iĂŒ "Â?i Ă•ĂŒL n™ Ǚ xn ' ä£ ÇӇÎ i ĂŒÂˆÂœÂ˜>Â?}ÂœÂ?v°` ˆ˜vÂœJvĂ•Â˜ÂŽ Â?œ˜ ˜`iĂ€Ăƒ i { Ăˆx xä ĂˆÂŁ ' ä£ ĂˆĂ¤Â‡Â™ ˜JĂœiL°`i ˜`iĂ€ĂƒÂ° iÂ?Âœ
>ĂŒĂ•Ă€ÂŤ>ÀŽ ՎÀÕ}
-VÂ…i˜Ži˜ -ˆi iĂŒĂœ>Ăƒ }>Â˜Ă˘ LiĂƒÂœÂ˜`iĂ€iĂƒ] ĂƒVÂ…i˜Ži˜ -ˆi iĂƒĂ•Â˜`Â…iÂˆĂŒ Ă•Â˜` iLiÂ˜ĂƒvĂ€iĂ•`i\ ÂœÂ?v°
>Ă&#x192; Â&#x153;Â?vĂ&#x192;ÂŤÂ&#x2C6;iÂ? Â?iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;Ă&#x152; Â&#x201C;>Â&#x2DC; Â&#x2C6;Â&#x2DC; Ă&#x2022;Â&#x17D;Ă&#x20AC;Ă&#x2022;} LiÂ&#x2C6; `iÂ&#x2DC; LiĂ&#x192;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; /Ă&#x20AC;>Â&#x2C6;Â&#x2DC;iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;° -VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Â&#x17D;iÂ&#x2DC; -Â&#x2C6;i iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC; *Â?>Ă&#x152;âĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;viÂ&#x2021; Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x192; vĂ&#x2DC;Ă&#x20AC; Â&#x2DC;Ă&#x2022;Ă&#x20AC; {{{ F Â&#x153;Â?v Â?iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC; Â&#x153;Â&#x2026;Â&#x2DC;i <iÂ&#x2C6;Ă&#x152;`Ă&#x20AC;Ă&#x2022;VÂ&#x17D;° 1Â&#x2DC;Ă&#x192;iĂ&#x20AC; {{{iĂ&#x20AC; *Â?>Ă&#x152;âĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;viÂ&#x2021;*>Â&#x17D;iĂ&#x152; Ă&#x2022;Â&#x201C;v>Ă&#x192;Ă&#x192;Ă&#x152;\ U Ă&#x201C;Ă? Ă&#x153;Â&#x;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; Ă&#x20AC;Ă&#x2022;ÂŤÂŤiÂ&#x2DC;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>Â&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Â&#x2DC;} LÂ&#x2C6;Ă&#x192; âĂ&#x2022;Ă&#x20AC; *Â?>Ă&#x152;âĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;vi U /B}Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; vĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;iĂ&#x192; -ÂŤÂ&#x2C6;iÂ? >Ă&#x2022;v Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;iÂ&#x201C; Â&#x;vviÂ&#x2DC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC; Ă&#x2C6;Â&#x2021; Â&#x153;VÂ&#x2026;Â&#x2021;*Â?>Ă&#x152;â Â&#x153;Â&#x2026;Â&#x2DC;i Ă&#x153;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;i Â&#x153;Ă&#x192;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; U iÂ&#x2C6;Â&#x2026;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â?B}iĂ&#x20AC; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` BÂ?Â?i Â&#x2C6;Â&#x201C; 1Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x20AC;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x152; U >VÂ&#x2026; LiĂ&#x192;Ă&#x152;>Â&#x2DC;`iÂ&#x2DC;iĂ&#x20AC; *Ă&#x20AC;Ă&#x2DC;vĂ&#x2022;Â&#x2DC;} vĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;iĂ&#x192; -ÂŤÂ&#x2C6;iÂ? >Ă&#x2022;v `iÂ&#x201C; ÂŁnÂ&#x2021; Â&#x153;VÂ&#x2026;Â&#x2021; iÂ&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;>vĂ&#x152;Ă&#x192;ÂŤÂ?>Ă&#x152;â Â&#x153;Â&#x2026;Â&#x2DC;i Ă&#x153;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;i Â&#x153;Ă&#x192;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; LÂ&#x2C6;Ă&#x192; âĂ&#x2022;Â&#x201C; >Â&#x2026;Ă&#x20AC;iĂ&#x192;iÂ&#x2DC;`i Ă&#x201C;ä£x
" Â&#x2021; 1 1 ,1 Âą /iÂ?° Âä{nĂ&#x2021;Ă&#x17D;ÂŽ xÂ&#x2122;x Âą Ă&#x153;Ă&#x153;Ă&#x153;°}Â&#x153;Â?vVÂ?Ă&#x2022;LÂ&#x2021;>Ă&#x2022;Â&#x17D;Ă&#x20AC;Ă&#x2022;}°`i <Ă&#x2022;Â&#x201C; Â?>Ă&#x192;LiĂ&#x20AC;} Â&#x2122; Âą Ă&#x201C;{Ă&#x2C6;ÂŁĂ&#x17D; Ă&#x2022;Â&#x17D;Ă&#x20AC;Ă&#x2022;}Â&#x2021; >Ă&#x20AC;}viÂ?` Âą >Ă? Âä{nĂ&#x2021;Ă&#x17D;ÂŽÂŁĂ&#x2C6;Â&#x2122;n
Anzeigenspezial
LA_1215_NMS_58-66.indd 65
|
12|2015 l e b e n s a r t
65
25.11.15 16:15
Geschenketipps
Für Eiskunstlauf-Liebhaber Vom 17. - 20.3.2016 gastiert HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show PASSION in der Sparkassen-Arena Kiel. Tickets gibt es ab 29,90 Euro im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel , im KN-Ticketshop sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Tickethotline: 04 31 / 98 210 226, tickets@sparkassen-arena-kiel.de
www.sparkassen-arena-kiel-de
Köstlich Mit dem Genuss-Gutschein für ein Küchenevent bei der Kochschule Neumünster kann man lieben Menschen echte Freude bereiten.
Kochschule Neumünster Plöner Str. 76, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 14 40
Firmen und Kundenevent in der Bettina Das Radhaus 2-125 22.13_Layout 1 Seitz 28.05.13 10:05 asKochschule Radhaus 2-125 22.13_Layout 1 28.05.13 10:05 Seite 1 Seite 1 Neumünster Gemeinsames Kochen fördert den Teamgeist, die Motivation und erhöht die Gruppendynamik. Das gemeinsame Arbeiten oder Kochen in der Küche fördert die Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl. Ist das kollektive Werk beendet, wird das anschließende Essen und Genießen zum krönenden Abschluss. In gelöster Atmosphäre und unter der fachgerechten Anleitung der Chefköche ist ein gutes Gelingen und der Teamerfolg vorprogrammiert. Nutzen Sie dies für Ihr Unternehmen. Wir organisieren für Sie Ihr Dankeschön-Meeting, Ihre Kick off-Veranstaltung oder auch Ihr ganz individuelles als Team-Event. Ihre Mitarbeiter kommen in der Hildebrandt Kochschule garantiert auf den Geschmack und werden es Ihnen danken. Überraschen Sie auch Ihre im Wert von: Geschäftspartner mit einer kreativen Kundeneinladung, einer außergewöhnlichen Jubiläumsfeier oder „geschmackvollen“ PR-Veranstaltung.
Thomas Hildebrandt
GENUSS ch - GUTSCHEIN t au ! Küchenevent Jetz fürurein se lk Gril 1MÚOFS 4USB F • 2453 Neumünster
Laufende Nr.:
Dinner-Biking Rund 43 km geht es mit dem Rad durchs schöne Schleswig-Holstein, nach jeder Etappe gibt es eine kulinarische Köstlichkeit. Preis: 49 Euro inkl. Roadbook, Menü und Empfangscocktail, Reservierung 3 Tage vorher unter Tel. 0 43 21 / 90 41 50.
Das Radhaus 2-125 22.13_Layout 1 28.05.13 10:05 Seite 1
NKTIONe IO-A ASKCT-EH e -E-Bik ik -B BOSCHB-O o oschem B sch
Feiern in der Kochschule Neumünster Küchenparties, Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede mit Freunden oder Familie werden bei uns zu einem echten Highlight. Das gemeinsame Kochen gibt Anlass zum Gespräch und macht jede Veranstaltung zu einen kulinarischen Abend der besonderen Art: Daran werden sich Ihre Gäste gerne zurückerinnern. Erfahrene Hobbyköche kommen bei uns genauso wie gestandene Küchenmuffel voll auf den Geschmack. Unsere erfahrenen Köche vermitteln Ihren Gästen Tricks und Tipps und bringen ihnen das Erlebniskochen in einem familiären, ungezwungenen und vertrauten Rahmen näher. Sie möchten mit Ihren Gästen lieber bekocht werden und dabei trotzdem etwas lernen? Auch das ist selbstverständlich möglich. Unsere Köche bereiten vor Ihren Augen ausgewählten Köstlichkeiten zu. Sie und Ihre Gäste sind bei der Zubereitung live dabei, und können natürlich auch Fragen stellen.
Ausstellungsdatum / Stempel
Wir freuen uns auf Sie! Wir bringen jeden
Bu jed mzKochen! adzu jedezum FaehsreraindF-ahrr in e s gibt e gibt gerätnsgerät ns atio NavigatNioadavzig azu!! !!TtiIO ura s dN s -AgK e at reicht. SCtiH t. BOgra -Eic-Bhik hre orr
www.kochschule-neumuenster.biz
osc aet der V m oBrr ngejedeSroVlang Solazu ahrradF in e s e t gib erät
Grillen in der Kochschule Neumünster Neben der Kochschule bei Küchen Brügge, steht uns ab November kurse und Veranstaltungen zur Verfügung. Hier haben wir die Möglichkeit das spannende Thema „GRILLEN“ unserer wissbegierigen Kundschaft nahe zu bringen. Die internationale Vizeweltmeisterin Bettina Seitz leitet diese Kurse auf verschiedenen Premiumgrills.
LEICHTER RADFAHREN
Was man wissen will. Damit der Spaß bleibt.
Es werden pro öffentlichen Kurs maximal 16 Teilnehmer zugelassen, außer bei Kursen bei denen der Partner dazukommt oder geschlossen gebuchte Veranstaltungen. Bei weniger als acht Teilnehmern kann der Kurs vom Veranstalter verlegt werden. Die Kurse werden von verschiedenen Kochteams geleitet. Der Kurs gilt erst nach Zahlungseingang als gebucht. Bei Verhinderung ist eine Umbuchung bis zwei Tage vor Veranstaltung möglich. Im Preis sind alle Zutaten, Rezeptmappe und begleitende Getränke enthalten. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt. Der Kurs dauert ca. vier bis fünf Stunden. Da wir Induktionsherde benutzen, sollten gefährdete Personen Ihren Arzt fragen. Zu den Kursen werden allerlei leckere gekühlte Getränke ausgeschenkt, die Teilnehmer sollten eine Anreise mit Taxi oder Fahrdienst vorziehen.
nsg Navigatio !!
zu gratis da reicht.
BEST of Helene Wer sie im Dezember verpasst hat, bekommt bei uns im März die nächste Chance: Am 4.3. wird die Show von „Barbara – Das Helene Fischer-Double“ von kulinarischen Highlights unterbrochen. Ab 19.30 Uhr für 37 Euro pro Person (inkl. Programm und Menü).
BEST WESTERN Hotel Prisma Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 40
der Vorrat Solange
Winterrunde kochschule-neumuenster.biz
Was macht ein Golfer eigentlich im Winter? Eine Mütze aufsetzen! Verschenken Sie Spaß und Gesundheit mit einem zweistündigen Schnupperkurse für 19 Euro oder einen Platzreifekurs (444 Euro) in Aukrug bei den besten Trainern.
Golfclub Aukrug, zum Glasberg 9, Aukrug, Tel. 0 48 73 / 595
So klein und fährt doch wie ein Großes. 33 3 LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN! Stützpunkthändler: Neumünsterstr. · 23812 Wahlstedt Neumünsterstr. ·623812 Wahlstedt Neumünsterstr. 6 · 23812 6Wahlstedt 0 54 4747 2727 · www.dasradhaus.net 0 45 45 54 - 70 · www.dasradhaus.net Tel. 0 45 54Tel. -Tel. 70 47 27 ·- 70 www.dasradhaus.net
66 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_58-66.indd 66
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:15
JUBILÄUMS-KONZERT
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 09:40
Rätselhaftes
8
Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen.
2
4
6
4
1
7
Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht.
5
Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
3
Auflösung für Kiel auf Seite 146 Auflösung für Flensburg auf Seite 114 Auflösung für Neumünster auf Seite 130
8 5
3
4
5
6
4
9
2
9 7
7
1 6
8
9 3
2
Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr + Sa. 9.30-13.00 Uhr und nach Vereinbarung
68 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_68.indd 68
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:33
Fru Jürs vertellt
Blots keen Kitsch von Birgitt Jürs
Dat is Freedagabend. Momme Hansen sitt an’n Stammdisch in’n Havenkrog. Siet he de Fischeree opgeeven het, is he jümmer de erste un töövt op siene Kollegen. De Dörpsjungs staht an den Tresen bi een Fierabendbeer. „Na Momme,“ stichelt Nils, „in Dezember is dat doch beeter achter’n Oven as mit Handschen un Iespickel op’n Kutter, wat?“ „Ach, geiht so,“ antert de ole Fohrensmann, „een fallt üm düsse Tied jümmer wedder de olen Geschichten in.“ Dat is as so’n Stichwort för de Bengels. Se quetscht sick all bi Momme op de Bank to’n Tohören. De Kröger sett een frischen Grog op den Disch un is jüst so gespannt op Mommes Vertellen. „Eenmol, as ick noch op grote Fohrt weer“, fangt he an, „dor harrn wi een Kaptein, de wull uns pertu noch ertrecken. He hööl penibel op Ordnung un Sauberkeit. Wehe, wenn een vun uns an’n Sünndag keen frischet Hemd antrocken harr oder an de Jopp een Knoop fehlt. Denn wöörn wi glatt to’n Deckschrubben verdunnert. De Ool wull uns ok den gooden Gesmack bibringen. He schickt wohrhaftig de Lüüd ünner Deck, wenn de Pullover för den Landgang nich to de Büx passt. Ok de bunten Hawaihemden leet he uns nich dörchgahn. Keen Kitsch an Bord weer siene Devise. Dor bleeeven ok de Halsdöker vun uns Leevste in’t Schapp un Adventskerzen harrn wi blots, wenn de Käpt’n nich in Sicht weer. Nu harr aber uns Smutje Claas Petersen rutkreegen, dat de Ool in sien Kajüt so’n lütten Kassen opbewohrt, wo he nüms rinkieken lött. All weern se niescheerig un Claas harr ok all eenen Plan. He wull an Hilligabend den Kaptein mol richtig duun maaken un em denn nödigen, den Kassen optomaaken. Also weer in de Supp to dat Festeeten een deegten Schuss Sherry, de Bratensooß weer düchtig mit Cognac afsmeckt un de Plummen för den Nahdisch harrn in Rum swommen. Dorto geev dat rieklich roden Wien un Snaps. As dat op Middernacht gung, kreeg Claas den lütten Kassen op’n Disch. „Käpt’n bitte opmaaken.“ Dor kreeg de Ool so’n ganz seligen Grientjer in’t Gesicht, haalt een lütten Slötel ut de Dasch un lött den Deckel trüchklappen. De heele Mannschaft böögt sick över den Kassen un süht dor dree rode Wiehnachskugeln binnen. - Wat een Kitsch!“ Momme sett sick trüch un nümmt een örnlichen Sluck. „Ja, wat?“ quakt Nils, „Wat keem denn Momme?“ „Tja“, sinneert he, „denn seeten wi all dor mit unsen duunen Kopp, harrn een Klüten in’n Hals, leeten de Traanen rullen un dachen an to Huus.“
Kopfschmerzen!
WOJ 723)6(7
726.$1$
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_69.indd 69
|
12|2015 l e b e n s a r t
69
25.11.15 15:35
kleinanzeigen Jobs
Swingpianist (Peterson, Garner) su. Kontrabassisten, Tel. 04 31 / 8 00 16 51
Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn Tel. 0 43 21 / 48 91 95
Dies & Das Stopp mit dem Papier-Chaos zum Jahresende auf dem Schreibtisch, in den Ordnern, in den Regalen. Fehlt ihnen die Zeit u. die Lust, ihren „Papier-Kram“ u.a. f. das FA sinnv. zu verw.? Richte ihnen eine perf. Ordner- u. Ablagestruktur ein, ganz auf sie pers. zugeschn. Hole auch Papierberge ab u. bringe ihnen sortierte Ordner zurück. Starten statt warten: F. Opitz, Tel. 04 3 43 / 76 90, Details zu meiner Arbeitsweise: www.office-inform.de Sonderedition v. Hermes 3 Geschenkkartons a 28*28*12 cm u. div. andere Kartons Carre, neu:" Per Astra Ad Astra", Brosche " Les Animaux", Tel. 0178/1906498 Royal Doultan Porzellan: Brambley Hedge Gift Collection, 13 Figuren, Tel. 0178/1906498 Jubiläum: 20 J. Shiatsu - Ausbildung. Beginn der einj., berufsbegl. Ausbildung am 23.1. in Böhnhusen/Flintbek. Bildungsurlaub Fördevhs Kiel: 29.2.- 4.3. Weitere Angebote: www.shiatsuschule-fuer-frauen.de. Infos u. Terminabsprache Tel. 0 43 47 / 82 16 Tiffanyzubehör v. A – Z, Farbgläser, Werkzeuge, Vorlagen usw., Gratispreisliste LE bei Fa. K. Pisinger anfordern, Tel. 0 45 26 / 33 99 14 Familienrechtl. Erstberatung f. Frauen aus Kinder Beratungsstelle Die Lerche. Bitte anmelden Tel. 04 31 / 67 54 78 Das Freude bringende, ganz pers. Weihnachtsgeschenk: ausges., handgef. Edelsteinketten, Energiequelle, Kieler Str. 560, NMS Gutscheine f. Wohlfühlzeit – Das pers. Weihnachtsgeschenk, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Gebe Mathematik-Nachhilfe – nur KI und näherer Umg., Tel. 01 60 / 93 05 38 84 Einführungsseminar Aus- u. Weiterbildung zum Heiler (DGH), 19.3. u. 20.3. in HL, Tel. 0 46 21 / 9 78 75 74, www.lindawiesemann.de
70 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_70.indd 70
|
Harmonische Beziehungen dank System. Aufstellungen / Familien- / Organisationsaufstellungen, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Körpersprachtanz – Seminar in FL am 27. u. 28.2., im Körpersprachtanz spielerisch die ganzheitl. Mitte (wieder) entdecken, stärken u. l(i)eben lernen, Info u. Anm: Cultura Rosa, Tel. 0 46 35 / 2 94 29 12, info@cultura-rosa.de Meridiane – Wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Behandlungen, Fortbildungen, Körperübungsabende, Praxis Christiane Hauschildt, Tel. 01 76 / 48 89 23 88, 0 43 21 / 4 89 80 78 Netter Raum in NMS Mitte ges. f. regelm. Feldenkrais Kurs am Do. Abend 20 – 21 Uhr min. 50 qm, Tel. 0 43 94 / 10 06, www.feldenkrais-ute-hoops.de Kunstkeramik f. Haus u. Garten aus weißem Ton, handg., FL, Norderstr. 46, Fr. u. Sa., www.toepferhuhn.de Tschechisch f. die Reise, Termine auch am Wochenende u. in den Ferien, M. Nováková, Tel. 04 61 / 5 67 87 Heilpraktik, Psychotherapie, Sportmedizin, Naturheilkunde u. Spirituelles Wachstum – Ausb. u. Workshops auf hohem Niveau m. dem gewissen “Etwas”. Schauen Sie vorbei auf den monatl. Infoabenden o. rufen Sie uns an, Tel. 04 61 / 8 40 66 60 www.ascendium.de www.ascendium.de, die Neue Schule f. Heilpratik, Bewegung u. Weiterbildung. Lernen, wachsen u. m. Freude die inneren Fähigkeiten stärken – ein Ort f. alle ganzheitl. interessierten Menschen, Hauptstr. 57 in 24975 Hürup Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 4.12., 8.1., 5.2., 11.3., 8.4., Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken (Alter egal), Orden, Münzen u. Urkunden, Bernstein, Bernsteinketten zu kaufen ges., Tel. 0 46 31 / 4 44 95 55, 01 62 / 1 00 30 00
job | reisen | wohnen kontakte | dies & das
Neue Energie u. ausgl. Ruhe, Chinesische Medizin u. Hypnose, www.martje-suhr.de Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 Lässiges Ferienhaus in FL, 2 – 8 Pers., zentrumsnah, Parkpl., www.fischerhuus1894.com, Tel. 0 46 33 / 18 99
Kontakte Männl. Pendant (ca. 60 - 65 J.) f. kreatives Miteinander u. konstruktives Anderssein v. aktiver Frau ges. FL/SL/ECK. Nuance14@web.de Naturv. Frauen zum Wandern, Schwimmen, Yoga usw. ges. Freue mich auf Deinen Anruf, Martina Waltersdorf, Tel. 0 43 21 / 7 26 16 Raum KI jg. M, 56 J. su. Frau zum Verlieben, f. Kultur, Wandern usw., keine oberfl. Typen, Freue mich auf Dich! volkertreske@web.de
Wohnen Su. Mitbewohner f. gepfl. Resthof, Seminarraum / Atelier vorh., Hund / Pferd mögl. Resthof.sh@aol.com Neue Wege aus der Einsamkeit finden in einer Wohnform mit Selbstverantwortung u. einem nachbarschaftl. Miteinander Füreinander (u.a. auch auf dem Lande/Resthöfe/"Landwärts"Stiftung); "Freunde alter Menschen e.V.", Wir su. aktive Gleichgesinnte, sowie Investoren u. Förderer, die sich f. den Standort S-H engagieren wollen. Alternativ-Wohnen-im-Alter@gmx.de
Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53
Anzeigenspezial
25.11.15 15:36
Opitz Spitzen
Jahresendzeitliche Optimierungen von Stephan Opitz Wärme, Liebe und Verzeihung, Groß-
menschenfreundlichen Gottessohns.
gewinnorientierten Hinterkopf die
zügigkeit und Geschichtenerzählen
Und lesen wieder und wieder, immer
Nachricht abgelegt, dass man spä-
stehen ebenso sinnvoll wie schön im
mit roten Backen und glänzenden Au-
testens am 23.12. abends in sich ge-
Mittelpunkt des zwöflten Monats im
gen, die Geschichte von dieser Ge-
hen solle und dies am besten in und
Jahr, des weihnachtlichen Dezem-
burt. Noch der hektischste Invest-
mit besinnlichen Stunden im Kreise
ber. Schließlich feiern wir die Geburt
mentbanker, noch die ruheloseste
der jeweiligen Lieben zu geschehen
eines alles in allem doch sehr sehr
Börsenbrokerin haben irgendwo im
habe.
Welche besinnliche Auskunft aber kriegten wir Ende Oktober/ Anfang November, die wir uns Fahrer von Diesel-VWs nennen dürfen (und dies auch nach wie vor gern tun, denn die Autos sind erste Klasse und brauchen wenig Diesel, gar keine Frage, Ende des Werbeblocks) von den Hirten auf dem Felde zu Wolfsburg? Wer sich mit der bangen Frage, ob sein Fahrzeug einen falschen Fuffziger mit dem Auftrag zum Betrug eingebaut bekommen habe, an die Wolfsburger wandte, der kriegte folgendes via VW-Website mitgeteilt: „Lieber VolkswagenKunde, wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) xxx nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert. Wir bedauern zutiefst, dass Ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen derzeit auf die Probe gestellt wird, und arbeiten mit Hochdruck daran, alle Unregelmäßigkeiten aufzuklären und das Vertrauen, das so viele Menschen in uns setzen, vollständig wiederzugewinnen.“ Usw usf – um in die Bewertung dieser Zeilen einzusteigen, möchte man zunächst nach dem Verhältnis von Hochdruck und Vertrauen fragen; aber im Zentrum bleibt natürlich die Verwunderung über/Bewunderung die/der Formulierung stehen, dass VW die Stickoxidwerte „optimiert“ hat. Wahrscheinlich werden in gleicher Weise die jeweiligen WM-Zustimmungswerte der FIFA optimiert und ein solider Bankraub wird künftig als Optimierung des persönlichen Geldzuflusses des mit einer solchen Absicht bewaffnet in eine Bank hereinspazierenden Menschen dargestellt werden können? Wie immer am Jahresende – es bleiben viele Fragen offen. Z. B. die, ob Weihnachten überhaupt Optimierungen haben will, soll oder verträgt? Wohl eher nicht - alles mal ruhig, menschen-
freundlich und gelassen eine Nummer kleiner: Das könnte doch auch eine gut ins Jahr 2016 weiterführende Weihnachtsbotschaft sein. Die – als guter Vorsatz mitgenommen – viel einfacher umgesetzt werden könnte als jede Diät, versprochen!
IHRE GESCHENKIDEE
Fr., 04.12.15, 20 Uhr, Kolosseum Lübeck The Squirrel and the Brontosaurus Tour
MRS. GREENBIRD
RAY WILSON & Band
(X-Factor Gewinner) support: WILLER
(ex Genesis-Sänger)
Fr., 12.02.16, 20 Uhr, Kolosseum Lübeck „Als wenn es gar nichts wär“
KLAUS HOFFMANN
So., 14.02.16, 19 Uhr, Pumpe Kiel „Retro“ Live - Tour 2016
Musikalische Lesung
WINGENFELDER
Mo., 22.02.16 - 20 Uhr Stadthalle Neumünster „Tango“! – Tour 2016
Do., 03.03.2016, 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Elysium & More Tour 2016
QUADRO
Echo + German Jazz Award Gewinner NUEVO
(ex Fury Köpfe)
AL DI MEOLA
„schnellster Gitarrist der Welt“
Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_71.indd 71
Sa., 23.04.2016 – 20 Uhr Stadthalle Neumünster Best of Genesis & More – Tour 2016
|
12|2015 l e b e n s a r t
71
25.11.15 17:03
Geschichten vom Andersmachen
Recycling einmal anschaulich: Pyua-Mitarbeiterin Nele Müller inmitten alter Jacken, die Kunden bei der Aktion „Abwrackprämie“ gegen einen Gutschein eingetauscht haben. (Foto: Pyua)
Aus alt mach neu! Die Kieler Firma Pyua produziert nachhaltige Outdoorvon Karen Jahn mode und setzt vor allem auf Recycling Auf der einen Seite sind es die kernigen Naturburschen in rauer Bergwelt und die stylishen Snowboarder, die schneeweiße Pisten herunterbrettern. Die Outdoorbranche setzt gern auf solche Bilder von heiler Natur. Auf der anderen Seite sind da die poly- und perfluorierten Chemikalien, kurz PFC, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein und in Trinkwasser und Böden nachgewiesen werden können. Laut Greenpeace waren solche Gifte noch 2013 in allen 17 getesteten Funktionskleidungsstücken zu finden. Pyua macht es anders.
Ö
kologisch unbedenklich, recycelbar, fair produziert und noch dazu ebenso funktional wie stylisch: All dies waren Kriterien, die für Timo Perschke, Gründer der Kieler Outdoormarke unverzichtbar waren. „Dabei war ich nie ein Öko“, schmunzelt der Unternehmer, „das war eher ein Lernprozess als eine Überzeugungstat.“ Seit 2009 produziert die Firma ausschließlich nachhaltige Ski- und Outdoormode – und ist damit weltweit recht allein auf dem ansonsten riesigen Markt für
Funktionskleidung. Und das, obwohl laut aktueller Studien immer mehr Verbraucher auch in diesem Bereich nach ökologisch verträglicheren Produkten Ausschau halten. „Wir wundern uns manchmal, warum uns eigentlich niemand kopiert“, sagt Perschke schmunzelnd. Und dass seine Idee richtig gut war, davon zeugen nicht nur steigende Umsatzzahlen, rund eine Million Euro waren es im vergangenen Jahr, sondern auch zahlreiche Preise, wie etwa der Bundespreis Ecodesign 2014.
Zu fast 100 Prozent wiederverwertbar Kern der Unternehmensphilosophie von Pyua, der Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet „rein und klar“, ist das Recycling. Perschke hat für seine Outdoorprodukte eigens einen Funktionsstoff entwickeln lassen, der zum einen atmungsaktiv, wasser- und winddicht sowie langlebig ist. Zum anderen wird er aus bereits recycelten Produkten hergestellt, ist wiederverwertbar und kommt ohne gesundheitsgefährdende Chemikalien aus. „Bei uns ist jedes Teil der Kollektion zu fast 100 Prozent recycelbar“, so der Geschäftsführer. Pyua produziert nach den Richtlinien des Bluesign-Labels mit strengen Standards in Sachen Chemikalien und Färbemitteln und ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, einer Organisation die sich weltweit für faire und gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt. Genäht werden Hosen, Jacken und Co. in Portugal, Lettland, Litauen, Slowenien und Schweden. „Den meisten Umsatz erzielen wir in Deutschland und in der Schweiz“, sagt Perschke, der seine Ware sowohl über ausgewählte Händler als auch über den eigenen Onlineshop vertreibt.
72 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 72
25.11.15 22:20
Aus alten Klamotten werden Garne Um den Kreislauf der Pyua-Produkte schließen zu können, arbeitet das Unternehmen mit dem Textilrecycler Wenkhaus zusammen. In ganz Norddeutschland stehen dessen Sammelbehälter; auf der Pyua-Homepage können sich die Kunden eine App herunterladen, die ihnen die zehn nächstgelegenen Container anzeigt. Die eingeworfenen Klamotten werden am Firmensitz in Hamburg sortiert. Pyua-Teile werden herausgefischt und landen auf einem Extrastapel. Im Anschluss gehen sie per Schiff vom Hamburger Hafen aus zu Kunstfaserherstellern in Europa und Japan, wo dann die neuen Garne entstehen. „Die Stoffe, die daraus gefertigt werden, unterscheiden sich qualitativ nicht von denen, die aus neuen Materialien gefertigt werden“, ist Perschke überzeugt.
Lange Lebensdauer Bis es jedoch soweit ist, dass die seit 2009 verkauften PuyaKollektionen komplett zurück in den Kreislauf kommen, kann es noch ein wenig dauern. „Wir rechnen gerade im Bereich der Skibekleidung mit einer Nutzungsdauer von etwa 17 Jahren“, sagt Perschke und lacht. Bis dahin lassen sich der 41-Jährige und sein mittlerweile elfköpfiges Kieler Team Aktionen wie die „Abwrackprämie“ einfallen. Bis zu 100 Euro bekommt man etwa für ein altes Teil beim Neukauf einer neuen PyuaSkijacke. „Es ist natürlich ein Marketinginstrument“, gibt Perschke zu, „aber wir demonstrieren den Kunden so ja auch das Prinzip des geschlossenen Kreislaufs“.
Weltweit die erste Firma, die ausschließlich recycelbare Outdoormode produziert: Pyua-Geschäftsführer Timo Perschke (re.) mit Angestellter Frederike Müller. ■ www.pyua.de (Verlosung auf Seite 75)
Karen Jahn bloggt auf www.stil-und-haltung.de über nachhaltige Projekte und Unternehmen.
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 73
12|2015 l e b e n s a r t
73
25.11.15 22:20
Geschichten vom Andersmachen
Die Detox-Kampagne von Greenpeace stellt bereits seit 2011 die globale Verbreitung von giftigen Chemikalien aus der
„Outdoorfirmen hinken hinterher!“ Interview mit Manfred Santen, Greenpeace
Textilindustrie in den Mittelpunkt. Über 30 internationale Modemarken und Discounter haben sich bereits der Umweltorganisation angeschlossen und zeigen, dass es möglich ist, alle Risiko-Chemikalien aus der Produktion zu entfernen. Zum Beispiel haben Lidl, Aldi und Rewe be-
Lebensart: Greenpeace hat in den letzten Jahren mehrmals auf die Giftstoffe in Outdoorkleidung aufmerksam gemacht. Hat sich seitdem etwas auf Seiten der Hersteller getan?
Ein Beispiel dafür ist Jack Wolfskin. Die Firma hat 2013 eine Fallstudie für die erfolgreiche Anwendung von alternativen Produkten ohne PFC veröffentlicht.
Santen: Wenig sensibel für die Umweltauswirkungen ihrer Produktion sind die führenden Outdoorfirmen The North Face, Columbia, Patagonia, Salewa und Mammut. Sie stellen derzeit fast ausschließlich Produkte mit hohem PFC-Anteil her. Jack Wolfskin und Vaude haben einen kleinen Teil PFC-freier Kollektionen im Programm. Trotz der fehlenden glaubwürdigen Handlung der Outdoorfirmen gibt es Zeichen, dass Marken an PFC-freien Produkten arbeiten.
Lebensart: Ich möchte mich mit ungiftiger Funktionskleidung ausrüsten. Gibt es die überhaupt, und wo finde ich die?
reits bei der Produktion von Regenkleidung – vor allem für Kinder – per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) entfernt und kürzlich eine 100-prozentige Eliminierung dieser Stoffe zugesagt. Die, die hinterherhinkt, wenn es um den Verzicht auf solche gefährlichen Chemikalien gehe, so Manfred Santen von Greenpeace, seien viele Outdoorunternehmen. Wir sprachen mit dem Chemieexperten über schwarze Schafe und Vorreiter der Branche und worauf man als Verbraucher achten sollte.
Santen: Outdoor-Unternehmen wie Fjällräven, Paramo, Pyua, Rotauf und R’adys zeigen längst, dass Funktionskleidung auch für hohe Ansprüche frei von giftiger Chemie sein kann: Sie arbeiten mit fluorfreien recycelten Membranen aus Polyester und fluorfreien Imprägnierungen.
74 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 74
25.11.15 22:20
Chemieexperte bei Greenpeace und selbst Outdoorfan: Manfred Santen.
Lebensart: Gibt es Umwelt- beziehungsweise Nachhaltigkeitssiegel für den Outdoorbereich, denen ich vertrauen kann? Santen: Die Auseinandersetzung mit den Gütesiegeln hat gezeigt, dass gegenwärtig kein Standard perfekt ist. Dennoch sollten Sie als Verbraucherin beim Kleiderkauf auf gekennzeichnete Produkte achten. Aus Greenpeace-Sicht können Sie gegenwärtig GOTS- und IVN Best-gelabelter Kleidung vertrauen. Der Blaue Engel stellt eine gute Ergänzung für Kleidung aus Synthetikfasern dar. Bisher hat sich jedoch noch kein Lizenznehmer gefunden. Bluesign ist eingeschränkt empfehlenswert, da der Standard einige Risiko-Chemikalien explizit erlaubt. Weitere Informationen dazu bietet der Greenpeace Textilratgeber, der auf unserer Homepage zum Download bereitsteht. Interview: Karen Jahn
KIEL
Sparkassen Arena
26.02.
Verlosungsaktion Im Dezember verlosen wir ein T-Shirt nach Wahl von der Kieler Outdoorfirma Pyua. Alle Modelle sind aus reiner Biobaumwolle und zu 100 Prozent recycelbar. Zuschriften bitte per Mail mit dem Stichwort „Pyua“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de. Der Gewinner wird benachrichtigt und kann sich direkt auf www.pyua.de sein neues Lieblingsteil aussuchen.
21.04. Tickets versandkostenfrei unter www.resetproduction.de 0365 - 5481830, in der Sparkassen Arena sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
12|2015 l e b e n s a r t
LA_1215_Ki_NMS_FL.indd 75
75
25.11.15 22:20
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Das Meer – Von der Romantik bis zur Gegenwart Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 10. Januar 2016
Das Meer hat Künstler immer wieder gefesselt und herausgefordert. Als künstlerisches Sujet gilt es als eine der schwierigsten Aufgaben, Wellen und Gischt sowie bei Sturm tosend aufgewühlte oder bei Flaute beruhigte Wasseroberflächen überzeugend zu visualisieren. Die Urgewalt des Meeres verlangt vom Menschen eine physische und psychische Auseinandersetzung, die mal als lebensbeglückend, mal als lebensbedrohlich empfunden wird. Aufgrund der scheinbar unendlichen Weite und Tiefe dienen die Ozeane auch als Projektionsfläche. Es verbinden sich mit ihnen viele Mythen, Geheimnisse und Erzählungen. Diese Ausstellung, basierend auf dem sammlungseigenen Bestand, bietet einen gelungenen Überblick über die Geschichte des Seestücks in der norwegischen, dänischen, deutschen und niederländischen Malerei von 1830 bis 1930 und in der Gegenwart. Laurits Tuxen – Frischer Junitag auf Skagen, 1908 (Sammlung MKDW)
■ Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschl., 28.12. geöffnet)
…stretching. Materie – Technik – Kunst Museum Tuch + Technik, Neumünster, bis 21. Februar 2016
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Kleine Medusen (Foto: Dorothea Reese-Heim)
Skulpturen und faszinierende geometrische Raumkörper aus textilen Geweben, handgeschöpftem Papier, Wachs, Kupfer und Alugewebe – außergewöhnliche Papier- und Textilkunst von Dorothea Reese-Heim wird in dieser Schau präsentiert.
Sie zeigt einen Querschnitt der Werke, die seit den 1990er Jahren entstanden sind. Dorothea Reese-Heim gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der gegenwärtigen Papier- und Textilkunst. Ihre Schaffenszeit begann in den
76 l e b e n s a r t 12|2015
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 76
|
1960er Jahren, während ihrer Studienzeit in München und Karlsruhe, mit klassischer Bildweberei. In den späten 1970er Jahren experimentierte sie erstmals mit transparenten Materialien. Später entdeckte sie Textilpapier als eigenständiges künstlerisches Medium, dann fanden Alltags- und Industriematerialien Eingang in ihre Arbeiten. Es entstanden Installationen, Raumkörper und schließlich auch Lichtinstallationen.
■ Museum + Technik Kleinflecken 1, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr (am 26.12. geöffnet, am 24. + 25. + 31.12. + 1.1.16. geschl.)
Anzeigenspezial
25.11.15 14:32
Schloss Gottorf
Gesamterlebnis Schloss Gottorf
L A N D E S M U S E E N
Es ist schon etwas Besonderes, gleich zwei Landesmuseen unter einem Dach vereint vorzufinden. Auf der Gottorfer Schlossinsel in Schleswig ist genau dieses der Fall, denn hier haben sowohl die Archäologen als auch die Kunstund Kulturhistoriker des Landes mit ihren Sammlungen und Forschungsschwerpunkten ihre museale Heimat. Für die Besucher öffnet sich damit die großartige Möglichkeit, eine große inhaltliche Qualität und Vielfalt erleben zu können. Spektakuläre Funde wie das Nydamboot oder die Moorleichen, die hier gezeigt werden, lassen dazu die Herzen ebenso höher schlagen wie die kunsthistorisch bedeutenden Sammlungen und Arbeiten aus der Geschichte Schleswig-Holsteins. Die Norddeutsche Galerie und die Sammlung Rolf Horn Seit diesem Herbst widmet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der zeitgenössischen Kunst auch wieder eine eigene Präsentation. Gezeigt werden in der neu geschaffenen Norddeutschen Galerie knapp 150 Exponate aus dem Bestand von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Sie schließt sich direkt an die exklusive Sammlung Rolf Horn an, der Schloss Gottorf eine beeindruckende Auswahl an expressionistischen Werken von Nolde bis Rohlfs zu verdanken hat.
Klaus Fußmann – Rapsfelder bei Pinky (1996)
form.frei – Keramik Europas Außergewöhnliche Objekte, die auf den ersten Blick nicht der klassischen Keramik entsprechen, verspricht aktuell die Ausstellung „form.frei – Keramik Europas“. Dem Besucher präsentiert sich noch bis 14. Februar 2016 eine Auswahl von 34 Positionen freier Keramik unterschiedlicher europäischer Künstler aus zwölf Ländern, die die Grenzen zwischen Kunsthandwerk und Bildender Kunst brechen. Die Präsentation ist eine Teilübernahme der Ausstellung zum 13. Westerwaldpreis, einem der bedeutendsten europäischen Preise für zeitgenössische Keramik. ■ Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 81 32 22 www.schloss-gottorf.de Geöffnet: Di-Fr 10-16 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
GESCHENKIDEEN Verschenken Sie …
Musikgenuss zu Weihnachten mit einem Geschenkgutschein für die Gottorfer Hofmusik. Kulturgenuss mit einem Geschenkgutschein für die Landesmuseen auf Schloss Gottorf.
TIPP Stöbern Sie in unserem Museumsshop und lassen Sie sich inspirieren – auch sonntags geöffnet! Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621/813 222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 77
25.11.15 14:32
Aktuelle Ausstellungen
Neuer künstlerischer Leiter Die Herbert Gerisch-Stiftung hat mit Prof. Claus Friede eine neue künstlerische Direktion gefunden. Er freut sich auf die neue Aufgabe und im besonderen darauf, am 15jährigen Jubiläum der Stiftung im nächsten Jahr gestalterisch mitzuwirken. Mit Prof. Claus Friede kommt eine Person mit ausgewiesener Fachkompetenz nach Neumünster. Vertraut und erfahren ist er im Umgang mit Vermittlung, Lehre und Ausstellungskonzeption von internationaler Gegenwartskunst. Für seine Arbeit in der Herbert GerischStiftung sieht er sowohl die Fortsetzung des erfolgreichen „genreübergreifenden, inter- und transkulturellen Austauschs“ als auch den gestalterischen Ausbau von Kooperationen als zentrale Aufgaben: „Die Villa und die Galerie mit Park in so zentraler Lage des Landes sollen zu einem festen Bestandteil einer kulturellen Landkarte werden, die dem interessier-
Bis 20. Dezember läuft die Ausstellung „Weihnachtswelten“ im Café Harry Maasz – Lithografien aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zu Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.
ten Publikum nicht nur der Stadt Neumünster, sondern auch der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus immer eine Reise wert ist.“ Bereits seit 2005 hat Prof. Claus Friede in Neumünster mehrere Projekte betreut und verschiedene Schauen kuratiert. Aktuell ist die von ihm kuratierte internationale Video-Ausstellung „My Landscape Is Your Landscape“ noch bis zum 20. Dezember in der Herbert Gerisch-Stiftung zu sehen. ■ Herbert Gerisch-Stiftung und Café Harry Maasz Brachenfelder Str. 69, Neumünster www.gerisch-stiftung.de
Prof. Claus Friede ist neuer künstlerischer Leiter der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster. (Foto: Tina Heine)
Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr
Álvaro Enrique Aufschlag Caravaggio
Javier Marías So fängt das Schlimme an
Edward Lewis Wallant Der Pfandleiher
Der Dichter Quevedo und der Maler Caravaggio stehen sich nach einer durchzechten Nacht in Rom auf dem Piazza Navona zu einem Duell, einem Tennisspiel, gegenüber. Das spannende Spiel und die Stimmung wogen hin und her. Was hier ein Wettstreit zwischen Spanien und Italien und vielleicht auch der Dichtkunst und der Malerei ist, das wird in dem interessanten, geschichtsträchtigen Roman durch die Historie des Tennis ergänzt sowie die Eroberung Mexikos kontrastiert.
Eine unglückliche Ehe, die Nachwehen der Franco-Ära, ein junger Mann, der unglaublichen Geschehnissen und Geschichten nachspürt, das ist die grobe Mischung dieses außergewöhnlichen und sehr lesenswerten Romans. In einem langsam fließenden Sprachfluss schlägt Marías die Leser in seinen Bann. Seit „Mein Herz so weiß“ und „Morgen in der Schlacht denk an mich“ ist dieses Buch wohl der beste Roman, den er geschrieben hat – und er ist absolute Weltliteratur.
Sol Nazerman hat ein schweres Schicksal und tiefgreifende Verluste hinter sich. Nun betreibt er eine zur Geldwäsche dienende Pfandleihe in Spanish Harlem. Innerlich ist er gefühllos und tot. Er will eigentlich nur noch so vor sich hinleben und mit niemandem mehr etwas zu tun haben. Aber es kommt anders. Diesen Roman des jung verstorbenen amerikanischen Autors (19261962) kann man nun endlich nach mehr als 50 Jahren auch in deutscher Übersetzung lesen – und sollte es unbedingt tun.
Blessing Verlag 2015, 304 S., 19,99 Euro
78 l e b e n s a r t 12|2015
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 78
|
Fischer Verlag 2015 639 S., 24,99 Euro
Berlin Verlag 2015 351 S., 22,- Euro
Anzeigenspezial
25.11.15 14:32
Der Tag ist da Galerie Carlshöhe, Eckernförde, bis 10. Januar 2016
Eckhard Kowalke – Sonnenuntergang
Diese sehenswerte Schau mit sehr schönen Gemälden und Skulpturen zeigt die positive Geisteshaltung von vier Kunstschaffenden. „Der Tag ist da“ und kündet durch diese Ausstellung von dem
Mut und der Zuversicht und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Herzens. Es ist, als ob man anhand der präsentierten Werke zu einem Reisebegleiter durch das Leben wird: Da durchwandert man Momente mit den verwunschenen Bildern von Uta Masch, lernt die bunt-fröhlichen 33 Göttinnen durch Eike Eschholz kennen, wird in die farbstarke Kathedrale von Marlies Biermann erhoben und darf befreit den Tag mit Eckhard Kowalke erwarten.
Große Kunst auf kleiner
■ Galerie Carlshöhe Carlshöhe 78, Eckernförde Geöffnet: Mi 15-18 Uhr, Sa + So 14-17 Uhr
Insel
Hans Christiansen. Die Retrospektive Museumsberg Flensburg, bis 17. Januar 2016
Dank des 1866 in Flensburg geborenen und 1945 in Wiesbaden gestorbenen Hans Christiansen hielten Pariser Esprit, künstlerische Nonchalance und eine subtile Erotik Einzug in den deutschen Ju-
Hans Christiansen – Haus „In Rosen“, 1901 (Hessisches Landesmuseum Darmstadt)
gendstil, zu dessen wichtigsten Vertretern er zählt. Diese Ausstellung präsentiert die ganze Bandbreite des vielseitigen Künstlers und reicht von einem Modell seines Hauses auf der Mathildenhöhe über ganze Zimmereinrichtungen, Glasfenster und Schmuck bis zu Plakaten, Gemälden, Zeichnungen, Textilkunst sowie Keramik. Es findet sich darunter auch bislang Unbekanntes wie etwa Christiansens Mode- und Plakatentwürfe aus den 1920er Jahren.
Hans Christiansen – Claire Guggenheim, 1897 (Museumsberg Flensburg)
■ Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr
Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Anzeigenspezial
KIFLNMS_Ausstellungen.indd 79
|
12|2015 l e b e n s a r t
79
25.11.15 14:32
TERMINE | HIGHLIGHTS
Dezember 2015 1.12.
Dienstag
MUSIK 20.00 Stoppok solo; Pumpe (KI) 21.00 Walter Trout; Fabrik (HH)
19.30 Autoren-Treff; Klosterhof , Klostergang 19 (FL) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
2.12.
THEATER
Mittwoch
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Der Nussknacker; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
MUSIK
FAMILIE
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.30 Der Nussknacker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Nussknacker – Ballett; NCC (HUS) 20.00 Männerhort; Husumhus (HUS) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.30 Gewiss in deinem Sinne; Studio Schauspielhaus (KI)
19.00 Luke Jackson; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Godewind; Stadthalle (NMS) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 21.00 The Aristocrats; Fabrik (HH)
THEATER
09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 16.30 Weihnachtsmärchen 100 Jahre Peterchens Mondfahrt; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 18.30 Swing-Tanzkurs & Party; Blauer Engel (KI) 19.00 Nils Aulike – Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer, v. Johannes Gillhoff, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI)
80 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 80
|
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wach auf Siebenschläfer Sankt Nikolaus ist das, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
DIES & DAS 15.30 Wort & & Musik zum Advent; St. Marien (FL) 18.30 Stadt-Land-Kunst, Lesung und Künstlergespräch; Kunsthalle (KI) 19.00 Ute Kaminski u. Antje Frank –Die letzen Zeugen v. Svetlana Aleksievic – Polinas Tagebuch v. Polina Scherebzowa, Lesung; Leihverkehrs- u. Ergänzungsbibliothek, Waitzstr. 5 (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Henriette Schröder – Lippenstift und Menschenwürde – Frauenleben in Zeiten von Krieg und Verfolgung, Lesung; Speicher (HUS) 20.00 LeseLounge m. Juan S. Guse; Literaturhaus (KI) 20.00 Grizzly und die Riesenkrake, LiveHörspiel; Hansa48 (KI)
3.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Flensburg Beats plus Simon Göde; Dansk Centralbibiliotek (FL) 19.00 LandesJugendJazz Orchester; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.00 Christmas-Jazz; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 20.00 Broom Bezzums; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Andreas Kümmert; Pumpe (KI) 20.00 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; KulturForum (KI) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Michael Fitz – Liedermaching; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL)
19.30 La Traviata; Stadttheater (RD) 20.00 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Vom Troll, der Mensch werden wollte, adventlicher Märchennachtmittag; Waldorfkinderkarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 19.00 Neues auf dem Buchmarkt von und mit Annmarie Stoltenberg; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Gesprächskreis… und wie siehst Du dasß; Das Haus (ECK) 19.00 Luka Naujoks – Mensch ist Mensch, Vernissage; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.30 Alexander Häusser – Zeppelin, Lesung; Schifffahrtsmuseum, Wall 65 (KI) 19.30 Bildreportage; Theater im Kurhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
Godewind Plakat_2015_3.pdf 07.06.2015 22:47:22 - 1 - ( )
20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 CoeurBalla – Kulturbörse; Sportheim, Rendsburger Landstr. 251 (KI-Russee)
4.12.
Freitag
MUSIK 18.00 Reiner Bublitz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 Benefizkonzert – Rasmus Hoffmeister, Harald Hausgaard & Helene Blum, Jakob Dinesen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.00 What the Funk; Jugendkirche, Am Ochsenmarkt 40 (FL) 19.00 Sing Your Soul m. Meike Salzmann und Ulrich Lehna; St. Nicolai-Kirche (ECK) 19.00 Chuck Norris Experiment & Stereo Bombs; Räucherei (KI) 19.30 Barbara – Das Helene Fischer-Double; Hotel Prisma (NMS) 19.30 Black Swans; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 19.30 Gypsy Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Thüringer Philharmonie Gotha; theater itzehoe (IZ) 20.00 Broom Bezzums; Ev. Gemeindezentrum Engelsby (FL) 20.00 Bar B.Q.; Land-Art (Torsballig) 20.00 Christa Platzer und Band – Edith Piaf; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; Orpheus Theater (FL) 21.00 Johanna Zeul – Gitarre; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Das Boot; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt)
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Alles Banane; NDB Studio, Klosterstr. 12 (NMS) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
DIES & DAS 10.00 10. Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 17.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 19.00 Gottfried Brockmann Preis 2015, Ausstellungseröffnung und Preisverleihung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Trauminsel (SL) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Mord am Mikro – Die Toten von St. Pauli, MitmachKrimi; Speicher (HUS) 20.00 Rendslam; Stadttheater (RD) 20.00 Let’s sing together; St. Gabriel-Kirche (KI) 21.00 Tanz auf dem Kai extra; Blauer Engel (KI) 23.00 Und alles macht nichts wenn wir tanzen; Räucherei (KI)
FREITAG, 27.11.15 SAMSTAG, 28.11.15 SONNTAG, 29.11.15 MITTWOCH, 02.12.15 SAMSTAG, 05.12.15 MITTWOCH, 09.12.15
Heide
Stadttheater
Cuxhaven
Kugelbakehalle
Harpstedt
Ev. Luth. Kirche
Neumünster
Stadthalle
Ascheberg
Michaeliskirche
Niebüll
Stadthalle
DONNERSTAG, 10.12.15 Rendsburg Kino
FREITAG, 11.12.15 SAMSTAG, 12.12.15 SONNTAG, 13.12.15 MITTWOCH, 16.12.15
Mölln
Stadtwerke-Arena
Unna
Stadthalle
Norderstedt
TriBühne
Cloppenburg
Stadthalle
DONNERSTAG, 17.12.15 Eckernförde Stadthalle
FREITAG, 18.12.15 SAMASTAG, 19.12.15 SONNTAG, 20.12.15 MONTAG, 21.12.15 DIENSTAG, 22.12.15 MITTWOCH, 23.12.15
Itzehoe
Theater
Fürstenau
Forum der IGS
Bremen
Bürgerhaus
Flensburg
Deutsches Haus
Kiel
Kieler Schloss
Husum
NCC
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie für einige Orte auf den Ticketportalen www.eventim.de und www.ticketmaster.de. Weitere Termine und Infos auf www.godewind.de.
LA_1215_ALLE_80_94.indd 81
25.11.15 15:45
5.12.
Samstag THEATER
MUSIK 15.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL) 17.00 Bokhorster PosauenKonzert; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 17.00 Kliema; St. Jürgen-Kirche (Heide) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Autumn Blast Kiel; Räucherei (KI) 19.00 A-capella Party; Audimax (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Kirchlein am Meer (Shobüll) 20.00 Die Vier Gitarristen; Schloss (Glücksburg) 20.00 Chili Con PeooerM Kulthaus (RD) 20.00 Wise Guys; Holstenhalle (NMS) 20.00 Sido; Sparkassen Arena (KI) 20.00 2.Mozart-Konzert; NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 20.00 Sing your Soul – Klezmer meets Tango im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Godewind; Michaeliskirche (Ascheberg) 20.00 Alexander Knappe & Band; Kultur-Mühle (SE) 20.00 Peter Horton; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Broom Bezzums & Keike Faltings; Speicher (HUS) 21.00 The Vang; KDW (NMS) 21.00 Cab Trouble; Lutterbeker (Lutterbek)
14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 19.30 Der OBel – Obelpackung; Aula Gymnasium (PLÖ) 19.30 Das Bildnis des Dorian Gray; theater itzehoe (IZ) 20.00 Eiderbühne Flintbek – Igor; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 20.30 Traumschiff Ahoi; NDB Studio (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 16.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
16.00 Alles Banane; NDB Studio, Klosterstr. 12 (NMS) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
DIES & DAS 10.00 Adventsmarkt im Stall; Holstenhallen (NMS) 10.00 10. Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 12.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 16.00 Höhere Wesen befahlen, Klangbilder; Kunsthalle (KI) 17.00 Siegfried Kernen – Babettes Fest, Lesung; Gartensaal –Schloss (Noer) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; MS Stadt Kiel (KI) 20.00 Rüdiger Neberg – Querschnitt durch ein aufregendes Leben, Dia-Vortrag; Hansa48 (KI) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; NCC (HUS) 23.00 Deutsches Haus (FL)
6.12.
Sonntag
MUSIK 11.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL)
15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00 Colours of Gospel Husby + Soulful Gospel Choir Hamburg; St. Vincentius-Kirche (Husby) 15.30 Hardy und die Rasselbande; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 17.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; St. Jakobi (Schwabstedt) 17.00 Kliema; St. Jürgen-Kirche (RD) 18.00 Nervling; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Hilary O’Neill – Harfe; Schloss (Bad Bramstedt) 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; MichaelisKirche (Lütjenburg) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Hotel Schimmelreiter (Silberstedt) 20.00 Salt Peanuts; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; Dänische Kirche (HUS)
THEATER 11.00 Bühnen Kiel – Traumnovelle; Hotel Kieler Kaufmann (KI) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 15.30 Puppentheater op Platt – Der Fischer und seine Frau; Speicher (HUS) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (FL) 18.00 American Drama Group – A Christmas Carol; Schauspielhaus (KI) 18.00 Lore & Lay Theater – Mit dem Finger am Abzug; RBZ Ravensberg (KI)
Ruth Rockenschaub 6.12., 11 Uhr, Landhauscafé, Wasbek Freuen Sie sich auf die schönsten Geschichten der Jahreszeit, und singen Sie gemeinsam geschätzte Weihnachtslieder. Garantiert ohne „Last Christmas“. Textkenntnisse und Musikalität werden nicht vorrausgesetzt.
82 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 82
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
FAMILIE 10.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 11.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00 Alles Banane; NDB Studio (NMS) 11.00 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 11.00 Ox & Esel; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 13.00 Der Nikolaus kommt in Tierpark; Tierpark (Gettorf) 14.00 5 Jahre Pure Fruit – Aktionstag für Kinder; Hansa48 (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Kuno – Der Weihnachtshund; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schneewittchen – Das Muscial; Theater in der Stadthalle (NMS) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 15.00 Das kleine Gespenst; theater itzehoe (IZ) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 17.00 Am Samstag kam das Sams zurück; Forum (Schenefeld) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Auf die Stiefel, fertig, los!; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Innenstadt (Bad Bramstedt) 11.00 17. Kreativer Handwerksbasar; Martinstift, Eckernförder (FL) 11.00 Ruth Rockenschaub – Weihnachtsliedermitsingmatinée & Lesung; Landhauscafé Heike Thun (Wasbek) 11.30 Henriette Schröder – Ein Hauch von Lippenstift für die Würde, Lesung; Museumsberg (FL) 11.30 Via Lewandowsky – Hokuspokus, Kunstspaziergang; Kunsthalle (KI) 12.00 Bücherbasar; Kunsthalle (KI) 12.00 Weihnachtsmarkt; Pauluskirche (KI-Wik) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift (FL)
14.00 Der Nikolaus taucht ab; Multimar Wattforum (Tönning) 14.00 Tierbescherung zur Weihnacht; Tierheim Weidefeld (Kappeln) 16.00 Der Nikolaus kommt… und zwar mit dem Schiff; Bohlwerk des Museumshafen (FL) 16.00 Wiehnachten op Platt; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…!; Kulturzentrum Marstall (Ahrensburg)
7.12.
VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2016
Montag
Ball des Sports Termin am 16.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
MUSIK 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Erasure; CCH 1 (HH)
Ball der Pferdefreunde Termin am 23.01.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster
THEATER
Konzert der Wise Guys Termin am 05.12.2015 Ort: Holstenhalle 1
19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Adventsmarkt im Stall Termin vom 05.12. bis 06.12.2015 Ort: Stallanlagen der Holstenhallen
FAMILIE
SHZ Wissensimpulse – Leistungskraft Termin am 08.12.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster
09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 15.30 Versök dat mal – Wiehnachten in’n Stall; NCC (HUS)
Rinderauktion Termin am 10.12.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen
DIES & DAS 18.00 Georg Dahm 1904-1963 – Die Kieler Schule und das Strafrecht, Ringvorlesung; Audimax, Hörsaal A (KI) 20.00 Heidrun hat Zeit – Late Night Show; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Liliencron-Abend m. Joachim Kalka / Joachim Kersten; Literaturhaus (KI) 20.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Antikhof (Bissee)
8.12.
Hallenflohmarkt Termin am 13.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Hallenfußball – Kreismeisterschaften Neumünster Termin am 26.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Silvester 2015 Termin am 31.12.2015 Ort: Holstenhallen 3 + 4
Dienstag
Spielzeugmarkt Termin am 03.01.2016 Ort: Holstenhalle 4
MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala; Deutsches Haus (FL) 20.00 Martin Tingvall; Musikschule (FL)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 17.00 Finale des Jugendtheaterwettbewerbes – Menschenrechte; KulturForum (KI) 20.00 Jan Weiler – Das Pubertier und andere Geschichten; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE
www.s2ds.de; Foto © YelenaYemchuk - iStock.com
19.00 Männerhort; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Zusatztermin der Ehrlich Brothers – Magie, Träume erleben Termin am 08.01.2016 Ort: Holstenhalle 1
09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 83
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
|
12|2015 l e b e n s a r t
83
25.11.15 15:45
Michael Tsokos: Zerschunden
*****
True-Crime-Thriller! Heftig!!! Authentische Fälle und echte Ermittlungen sind die Basis für diesen spannenden Thriller und der Auftakt einer spannenden Serie. Auf geht´s Michael Tsokos, ich freue mich auf die Fortsetzung...
Schubys Schmöker-Tipp
Ein Serienkiller, der europaweit in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Er ist schnell, er ist unberechenbar, und er ist nicht zu fassen.
20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 21.00 GlasBlasSing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH)
09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.00 Pinocchio; theater itzehoe (IZ) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
THEATER
DIES & DAS 09.00 Rendsburger Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.00 Lyrik & Textase; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Henning Schöttke – Luxurias Glück, Lesung; KDW (NMS) 20.00 Daniel Heuer – Luxurias Glück, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 20.30 Leseabend; Hansa48 (KI)
9.12.
Mittwoch
MUSIK 15.00 White Christmas m. Konrad Debski; Speicher (Wanderup) 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Christuskirche (NMS) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Godewind; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Martin Tingvall – Piano; KulturForum (KI)
84 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 84
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI)
FAMILIE 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00 Die Schneekönigin – Kinder-Musical; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 09.00+11.00 Pinocchio; theater itzehoe (IZ) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
DIES & DAS 18.30 Star Wars Quiz; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.00 Siegfried W. Kernen – Wenn Kekse hart und Herzen weich werden, Lesung; Restaurant Epinard (Borgwedel b. SL)
|
Seine Opfer: Alleinstehende Frauen, auf deren Körper er seine ganz persönliche Signatur hinterlässt. Ein Fall für Rechtsmediziner Fred Abel vom Bundeskriminalamt, der plötzlich tiefer in den Fall involviert ist, als er möchte. Denn der Hauptverdächtige ist ein alter Freund, dessen kleine Tochter im Sterben liegt.
Knaur TB, ISBN: 978-3-426-51789-5
19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Gut Projensdorf (KI) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
10.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Christmas Jazz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Stadthalle (ECK) 20.00 The Playfords; Johanniskirche (FL) 20.00 The Dublin Legends; Schloss (KI) 20.00 Kool Savas; MAX Nachttheater (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.00 Supertramp; Barclay Card Arena (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 21.00 Uriah Heep; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Kabale und Liebe; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
09.00 Die Schneekönigin – KinderMusical; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 19.30 Eröffnung - Bootsflüchtlinge, eine Ausstellung von Amnesty International; Flensburger Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Gisa Pauly – Häppchen Lesung; NCC (HUS) 20.00 Eine gute halbe Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)
11.12.
Freitag
MUSIK 18.00 Martin D. Winter; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 18.30 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 19.00 BalticSeaChild; Reimers Gasthof (Geltorf) 19.00 Angelo Kelly & Family; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 Christmas-Concert; Hermann-EhlersAkademie, Gurlittstr. 3 (KI) 19.00 50 Voices; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Laurenzius-Kirche (Langenhorn) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Tonbandgerät; MAX (FL)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.00 Café Royal Salonorchester; Volkshaus (NMS) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 Leo & The Lineup; Speicher (HUS) 21.00 Sons of Settlers; Volksbad (FL) 21.00 Kneipenkonzert; Hansa48 (KI)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 Dave Davis; Deutsches Haus (FL) 20.00 Advent, Advent, der Degen brennt!; NDB Studio (FL) 20.00 Kiss, me Kate; Stadthalle (NMS) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; A ltonaer Theater (HH) 20.30 Mark Schnittger – Der Garten Eden; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.30 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld)
DIES & DAS 15.00 Doris Müller u. Inge Lorenzen – Bi Punsch un Pepernööt; Speicher (Wanderup)
18.00 Candle Light Shopping; Innenstadt (NMS) 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Gut Blockshagen (Mielkendorf) 20.00 Andres Kohl und Wolfgang Feil, Weihnachtsgeschichten und Musik; Café Kranz (Niesgrau) 21.00 Lutterbeker – Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
12.12.
Samstag
MUSIK
23.11. bis 23.12.
16.00 Jahresabschlusskonzert – BOT; Lutherkirche (NMS) 19.00 Gospelchor Holtenau – Benefizkonzert; NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Ulla Meinecke und Band.; Land-Art (Torsballig) 20.00 White Hat Club; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Stadt Neumünster Anzeige Weihnachtsmarkt 90x120 (20151015).indd 1 23.10.15 Breitfelder; Erlöserkirche, Am Wohld 4 (KI) 20.00 Sultrans of Swing; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.15 Diebesgut; KDW (NMS) 2. Weihnachtstag 1. Weihnachtstag 20.30 From Harbour, Die Otter, LA TRAVIATA Oper DORNRÖSCHEN Ballettabend Officer Wretched, Kratzer, Theater Flensburg – 19.00 Uhr Theater Flensburg – 19.00 Uhr Lirr; Speicher (HUS) 21.00 Zeckenrapgala; Fabrik (HH) PINOCCHIO Kinderstück MÄNNERHORT Komödie
Weihnachtsmarkt und Eisvergnügen Neumünster Großflecken
Feiern Sie mit uns!
THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (Heide) 19.30 Männerhort; Slesvighus (SL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.00 Marc Britton – Weihnachten in Britton; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI)
Theater Rendsburg – 19.00 Uhr
Theater Rendsburg – 16.00 Uhr
PINOCCHIO Kinderstück
HEISSE ZEITEN Revue
Slesvighus Schleswig – 16.00 Uhr
Slesvighus Schleswig – 19.00 Uhr
Silvester CRAZY FOR YOU Musical
Theater Flensburg – 18.00 Uhr
HEISSE ZEITEN Revue
Theater Rendsburg – 18.00 Uhr
MÄNNERHORT Komödie
Slesvighus Schleswig – 18.00 Uhr
Neujahrskonzert „Furios. Kurios. Grandios.“
Beschwingtes zum Jahreswechsel Flensburg – 01.01.16, 19.00 Uhr Rendsburg – 03.01.16, 19.00 Uhr
Buchen Sie rechtzeitig
Ihr Festprogramm! www.sh-landestheater.de
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 85
14:24
|
12|2015 l e b e n s a r t
85
25.11.15 15:45
23.03. Deutsches Haus
2016 Flensburg
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de
11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 18.00 Christmas Party; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; MS Stadt Kiel (KI) 20.00 Max Goldt – Schade um die schöne Verschwendung, Lesung; Stadttheater (FL) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Silke Roca & Peter G. Dirmeier – Szenische Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 20.00 Speed Dating; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; NCC (HUS) 23.00 Urban Beatz Club Edition; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
20.00 Der Schnipsel – Jetzt schlägt’s 13; Hansa48 (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Backbord Bar Hotel Maritim (KI) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Märchen am Abend; Forum (Schenefeld) 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
13.12.
Sonntag
MUSIK
DIES & DAS
11.00 Delta Mood Jazzband; Theater Die Komödianten (KI)
10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln)
11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 FolkZeit im Statt-Café; KulturForum (KI) 15..00+19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Ev. Kirche (Heikendorf) 16.00 Weihnachtskonzert zum Mitsingen; Schloss (KI) 17.00 Union Brass Band; St. Remigius-Kirche (Albersdorf) 18.00 Friedrich & Wiesehütter; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.30 Comedian Harmonists Today; Kurhaustheater (Bad Bramstedt) 20.00 Tonbandgerät; Gr. Freiheit 36 (HH)
THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 18.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.30+15.00 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen Überall!; NCC (HUS) 14.00 Kinderorchester Fiedelio – Familien KultCafé; Kulthaus (RD) 14.30 Beppolino’s Zirkus-Gala; Räucherei (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Flohmarkt; Deula-Halle & Außengelände; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln) 11.00 Sonntags-Atelier – Erzähl mir eine Geschichte; Museumsberg (FL) 11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 11.00 Bilder – ansehen, ausleihen, ersteigern…; KDW (NMS) 11.00 Musikalsicher Brunch; Hotel Kieler Kaufmann (KI) 13.00 Viva con Aqua – Alternativer Wintermarkt; Hansa48 (KI)
Dominique Horwitz 13.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Der Schauspieler, Chansonnier und Regisseur Dominique Horwitz hat seinen ersten Roman geschrieben. Der Krimi spielt in großer Kulisse in seiner Wahlheimat Weimar. Hauptfigur ist Roman Kaminski, der als Kutscher Touristen durch die Stadt fährt. Nach einer Serie von Todesfällen in der Senioren-Residenz Villa Gründgens gerät der sensible Eigenbrötler in die Abgründe der Weimarer Gesellschaft ... Vorhang auf! Karten: 04 31 / 9 01 34 00
86 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 86
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 Klaus Woldt Plattdeutscher Advensnachtmitag; ConventGarten (RD) 18.00 Birgit Brockmann – Der kleine Prinz, Lesung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 18.00 Chrash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Dominique Horwitz – Tod in Weimar, Lesung; KulturForum (KI) 19.00 Hans Joachim Heist – Noch’n Gedicht, Heinz Erhardt-Abend; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Max Goldt, Lesung; Metro-Kino (KI)
14.12.
Montag
MUSIK 19.00 Weihnachtskonzert mit den Hornblowern; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 La Folia Barockorchester; Schloss (KI) 20.00 Protest Song – Tim Price; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Florence + Teh Machine; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Vonda Shepard; Fabrik (HH)
THEATER 19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 19.30 Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der Weibsteufel; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH)
DIES & DAS 18.00 Kurt Ballerstedt 1905-1977 – Begrüdner eines sozialen Unternehmerrechts, Ringvorlesung; Audimax, Hörsaal A (KI) 19.00 Toastmaster Club – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)
15.12.
Dienstag
MUSIK 19.30 Duo Mark und Christoffer; Flensborhus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Kliema; St. Johannis (FL) 20.00 M;ax Giesinger & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Emily Barker; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 20.00 Heiße Zeiten; Saal Erheiterung (Meldorf)
20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.30 Gewiss in seinem Sinne; Studio Schauspielhaus (KI)
PRÄSENTIERT
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 18.00 Freizeit & Kultur Weihnachtsdisco; Räucherei (KI) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 19.00 Lennart Pietsch – Ariowist, Lesung; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Bettina Tietjen – Unter Tränen gelacht, Lesung; KulturForum (KI)
16.12.
So. 27. Dezember 2015, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
ABI WALLENSTEIN & BLUES CULTURE feat. Steve Baker und Martin Röttger
Mittwoch
MUSIK 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Marine (FL) 20.00 Caecilie Norby & Lars Danielsson; KulturForum (KI) 20.00 Roy Frank Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jazz Jam Session; Orpheus Theater (FL) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.30 La Traviata; Stadttheater (FL) 20.00 Der Weibsteufel; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Eberhard Blazer Show; Blauer Engel (KI) 20.00 Anchored Soul – Ballett; Hansa48 (KI) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 09.00+11.45 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 09.00+11.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Frohe Weihnachten Benno Bär, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 87
beckundgold•
Sa. 23. April 2016, 20.00 Uhr, Kolosseum Lübeck
HANNES WADER VK: Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16 und alle Vorverkaufsstellen www.eventim.de 25.11.15 15:45
DIES & DAS
THEATER
DIES & DAS
19.00 Schwarze Nelken für den Don, Dinner-Krimi; ConventGarten (RD( 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesungen; Schoolkat (Langwedel) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI)
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (RD) 19.30 Anchored Soul – Ballett; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (Heide) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH)
18.00 Heute tanzen alle Sterne – Heiteres und Besinnliches um Weihnachten; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Hans Klok – The New Houdini-Tournee; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist eine Kunst, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Literarische Lounge mit Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI)
17.12.
Donnerstag
MUSIK 19.00 Christmas Jazz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.30 Froya Gildberg – Weihnachtskonzert; Dansk Bibliotek, Norderstr. 59 (FL) 19.30 Vokalensemble Flensburg; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Mono & Nikitaman; Pumpe (KI) 20.30 Herz & Kopf Konzert – Benne; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Egotronic; Volksbad (FL) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 09.00+11.45 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
18.12.
Freitag
MUSIK 17.00 Regina Ebinal Trio – Swinging Christmas; Stadtbibliothek (FL) 17.00 Tierra Negra – Benefizkonzert; Kunsthalle (KI) 18.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 18.00 Reiner Bublitz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 19.00 BalticSeaChild; Haby-Krog (Haby) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 19.30 Godewind; theater itzhoe (IZ) 20.00 Pohlmann; MAX (FL) 20.00 J.C. Scheibe – Das PlayBoy-Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Central Park Band; Musiktempel (NMS) 20.00 Julerock; Volksbad (FL) 20.00 X-MAS groove; Festsaal der Stadthalle (NMS) 20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys; Schloss (KI) 20.00 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Schandmaul; Laeiszhalle (HH) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Vocal Recall; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter (SL) 18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI)
88 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 88
|
20.00 Jan Christof Scheibe – Das Leben ist ein Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 20.00 Der kleine Prinz; Das Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.30 H.C. Hoth – Ein Irrer – Ein Verliebter – Ein Poet; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 09.30+11.00+15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf)
DIES & DAS 18.30 Harry Potter Quiz; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst, Lesung; Fabrik (HH) 21.00 Ü30 Christmas Party; Kulthaus (RD)
19.12.
Samstag
MUSIK 16.00 Hüttenfolk; Bistro B3 (Barlohe) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Engines.; Land-Art (Torsballig) 19.00 BalticSeaChild; Strandterrasse (Langballig) 19.00 Nordland Kammerchor; St. Marien (Kappeln) 19.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Andreas-Kirche (Haddeby)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
LA_1215_ALLE_80_94.indd 89
25.11.15 15:45
DIES & DAS
19.30 Kliema; St. Christophorus (Viöl) 19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sweety Glitter and the Sweethearts; Deutsches Haus (FL) 20.00 LaLeLu; NCC (HUS) 20.00 Geisterfahrer supp. Brendan Lewes; Kulthaus (RD) 20.00 Santiano; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jazz Slam im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Salamanda; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jan Plewka & Marco Schmedje; Speicher (HUS) 20.30 Home for Christmas m. MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 The Beat Goes On; Café Zeit (Westensee) 21.00 Tequila & the Sunrise Gang; Pumpe (KI) 21.00 Trez Hombres; Räucherei (KI) 21.00 Stefan van de Sande – Gitarre; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Smoke Blow, Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Wär ja gelacht; Waldorfschule, Valentiner Allee 1 (FL) 19.30 Dornröschen – Ballett; theater itzehoe (IZ) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI)
FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.30+17.30 NDB Kiel - Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 15.00 Heikendörper Speeldeel – Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann; Geschmeinschaftsschule, Schulredder (Heikendorf) 16.00 Pinocchio; Stadtheater (FL) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 18.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Vegan-vegetarischer Brunch + Vortrag zur Flüchtlingspolitik; Hansa48 (KI) 15.00 Renate Delfs – Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Der Weihnachtsmann kann einpacken – Ein Elch packt aus; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Christmas Party; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Liebe geht durch den Magen – szenischer Schlagerabend ohne Gesang; Café Godot, Gutenbergstr. 18 (KI) 21.00 Your Generation – Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Die einzig wahre 80s… Pop Party; Kühlhaus (FL)
20.12.
Sonntag
MUSIK 11.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00+18.00 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 16.00 So What; Kulthaus (RD) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 17.00 Musikalische Adventsvesper; Kirche (Süder Wilstrup) 17.00 Advent.-Chorkonzert; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Rathjens Garden (Fockbek) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. Andreas-Kirche (Haddeby)
20.00 Highfiver & Symphony; Deutsches Haus (FL) 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard - Weihnachtskonzert; Slesighus (SL)
THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter (SL) 14.00+18.00 Theaterkommode – Nur ein Tag; Uni Sechseckbau (KI) 16.00 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvihus (SL) 16.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 18.00 Bidla Buh; KulturForum (KI) 19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Das Lächeln der Frauen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 21.00 Stefan Hufschmidt und Gäste – home-Show: X-Mas; Kulthaus (RD)
FAMILIE 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Trauminsel (SL) 11.00+14.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 12.30+15.00+17.30 Michel aus Lönneberga; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen überall!; Sparkassen Arena (KI)
The Beat Goes On 19.12., 21 Uhr, CafeZeit, Westensee Ihr Programm „Sounds of the Heroes“ bedeutet drei Stunden volle Pulle Rock´n´Roll. Pop und Rock authentisch und leidenschaftlich gespielt von fünf Freunden, die es wissen müssen. The Beat Goes On spielen seit gut drei Jahren in neuer Besetzung. Der Sound ist runderneuert, neue Songs sind hinzugekommen, der Enthusiasmus ist ungebremst.
90 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 90
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
LA_1215_ALLE_80_94.indd 91
25.11.15 15:45
22.12.
05.02.2016 Deutsches Haus
Flensburg
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de
15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Der kleine Muck; theater itzehoe (IZ) 15.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 16.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 11.00 Sonntags-Atelier – Schwedische Pferdchen; Museumsberg (FL) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Adventskaffee; Kulthaus (RD) 17.00 Der Weihnachtsmann kann einpacken – Ein Elch packt aus; Hofanlage Marienhof (Neustadt)
21.12.
Dienstag
MUSIK
FAMILIE
19.30 Weihnachtskonzert; St. Petri (FL) 19.30 Trio Concertino; St. Petri-Kirche (Ostenfeld) 20.00 Godewind; Schloss (KI) 21.00 Slime; Fabrik (HH)
09.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL)
THEATER
DIES & DAS
17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Lola; Stadttheater (FL) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
20.00 Hausparty; Das Haus (ECK)
19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Spieker (ECK) 20.00 Chrisoph Soldan und das schlesische Kammerorchester; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Godewind; Deutsches Haus (FL) 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pohlmann; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI)
14.30+17.30 NDB Kiel Rumpelstilzchen; Theater am Wilhelmplatz (KI) 16.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI)
23.12.
24.12.
Donnerstag
MUSIK
Montag FAMILIE
MUSIK
20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI)
22.00 X-Mas Reggae Show 2015; Fabrik (HH)
FAMILIE 10.30 Wildweihnachts; Wildpark Eekholt (Großenaspe)
DIES & DAS 14.00 Weihnachtsgottesdienst; Tierpark Arche (Warder)
25.12.
Freitag
Mittwoch MUSIK
MUSIK 15.30+19.30 Bluesige Weihnacht m. Matthias Stührwohld + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Nübel) 20.00 Godewind; NCC (HUS)
THEATER 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
16.00 Siegfried W. Kernen & Wagners Salonquartett – Hänsel und Gretel – oder vom Hexenhaus zur Weihnachtsgans; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 20.00 Jazz’n’Five; Schillers (NS) 21.00 The Piano Man; Ostsee Resort Moby Dick (Damp) 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Typhoon Motor Dudes + Elope; Schaubude (KI) 21.00 The New Love Generation; Fabrik (HH) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)
Piffari 22.12., 19.30 Uhr, St. Petri Kirche, Flensburg Es ist schon gute Tradition, dass das Blechbläserensemble Piffari das alljährliche Weihnachtskonzert in St. Petri wesentlich mit gestaltet und dabei an der Orgel von Bernhard Emmer aus Kiel begleitet wird. Auch in diesem Jahr, wenn der frisch renovierte Kirchenraum das erste Mal weihnachtlich geschmückt ist, werden festlich konzertante Sätze für Blechbläser und Orgel sowie bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen erklingen.
92 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 92
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
THEATER
DIES & DAS
19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.00 Männerhort; Kammerspiele (RD) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
15.30 Urwaldweihnacht im Scherrebektal; Parkplatz Straßenmeisterei, Husumer Straße 153 (FL) 17.00 Siegfried W. Kernen – Drei Männer im Boot, Lesung; Bootshaus, Seepark 1 (EUT)
FAMILIE 16.00 Pinocchio; Slesvighus (SL)
DIES & DAS 21.00 Weihnchtsparty; Speicher (HUS) 21.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 X-Mas Party; Deutsches Haus (FL) 23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Kant-Ball; Restaurant der Holstenhallen (NMS)
26.12.
Samstag
MUSIK 09.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 11.15 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL9 21.00 Oiltercreme & Rokt Orret; Volksbad (FL) 21.00 Rio Bravo; Schaubude (KI) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH)
THEATER 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 19.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bademeister Schaluppke - Weihnachtsspezial; Musiktempel (NMS) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI)
FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD)
27.12.
Sonntag
MUSIK 11.00+15.00 Gospelfire; Christuskirche (FL-Mürwik) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 19.00 Dan Wilde; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.00 Barock meets Klassik; Schloss (KI) 19.00 Wagners Salonquartett; Rotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand ) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture; KulturForum (KI) 21.00 17 Hippies; Fabrik (HH)
THEATER 16.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 18.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 19.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 11.00+14.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH)
DIES & DAS 11.00 Sonntags-Atelier – Wanddekor ; Museumsberg (FL) 11.30 Landschaftsmalerei, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Tango Tanzkurs & Milonga; Blauer Engel (KI)
28.12.
Montag
MUSIK 17.00 Harfen-KlangKonzert; LuaLe (FL) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Großenwiehe)
Anzeigenspezial
LA_1215_ALLE_80_94.indd 93
|
12|2015 l e b e n s a r t
93
25.11.15 15:45
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:
19.30 Hamburger Ratsmusik; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 Dettmers-Judith-Ehlers Organ Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Razz; Molotow (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH)
THEATER 17.00 Die Zauberflöte; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, (,
Monat/Jahr:
29.12.
Dienstag
MUSIK
Anschrift:
17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL9 19.30 Trio Concertino; Kirche (Süderbrarup) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm)
THEATER 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Backbord Bar Hotel Maritim (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer:
DIES & DAS 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 17.30 Norwegen – 4.700 km per Fahrrad zum Nordkap, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Swing-Tanzkurs & Party; Blauer Engel (KI) 20.00 Island im Sommer und Winter, Vortrag; KulturForum (KI)
Bankleitzahl:
Datum:
30.12.
Unterschrift:
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
sm se Monat
g er, Rendsbur
2011 Ausgabe Juli
MUSIK
nlo Das koste Neumünst
tein
Das kostenlose Monatsmagazin
für den Sommer Schöne Sachen
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
au 2011
tein
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn gab
e Juli
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
Im No rd en Kie
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ge
bu
ur g
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin r De Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
Augu
10 st 20
· ww
w.e
utiner
-fests
ns
s k o
bu
nd *
genießerla
rg ,
ste
Sc
val 2011
enuss-Festi
Das Natur-G
Klima-Karaoke
pie
hle
nl
sw
ig
os
e M o
& No
rd
fri
na
es lan
tsm
d
ag
az
in
fü
r S c
hl
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
wig
200
les
ril
Sch
Ap
für
nst
be
zin
Kumpels auf vier Pfoten
sga
mü
n
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
ho
e trä
gt
Lic
hte
r
Er
folg
kode
ern
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da
Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
94 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_ALLE_80_94.indd 94
|
16.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 19.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Happy; Docks (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH)
THEATER
Au
ga ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
Neu
tei
2007 Ausgabe Dezember
Da
ls -Ho
Mittwoch
19.30 19.30 20.00 20.00
Männerhort; Kleine Bühne (FL) Crazy For You; Stadttheater (RD) Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL)
31.12.
Donnerstag
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 20.00 Silvesterparty m. Drive; Halle400 (KI) 20.30 Silvesterparty m. Bella Musica; ConventGarten (RD) 21.00 Silvesterkonzert für Trompete und Orgel; St. Marien (RD)
THEATER 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Waldorfschule, Valintiner Allee 1 (FL) 15.30 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 16.30+20.00 Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL) 17.00 eXperimenttheater – Habemus Papam; Speicher (HUS) 18.00 Crazy For You; Stadttheater (FL) 18.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 18.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 18.00+21.00 Theater Die Komödianten – Macho Man; KulturForum (KI) 18.00+21.00 Rocking‘ Lola; Theater Die Komödianten (KI) 18.30+22.15 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
FAMILIE 18.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 19.00 20.00 21.00 21.00 21.00 22.00 22.00 22.00 23.00 23.00
Birke-Silvester-Gala; Hotel Birke (KI) Mega-Silvester-Party; NCC (HUS) Silvester; Savoy Kino (Bordesholm) Tanz auf dem Kai Silvester Party; Blauer Engel (KI) Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) Silvesterparty; Holstenhallen (NMS) Flensburg tanz ins neue Jahr; Deutsches Haus (FL) PlanB - wild & crazy- Party; Räucherei (KI) Bad Taste Party; Volksbad (FL) Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL)
FAMILIE 14.30 Frau Holle; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) 18.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
Anzeigenspezial
25.11.15 15:45
Januar 2016 Justus Frantz & Philharmonie der Nationen 3. Januar, 19 Uhr Die traditionelle Neujahrstournee der Philharmonie der Nationen führt durch 15 Städte in ganz Deutschland. Auf dem Programm steht unter anderem das Klavierkonzert A-Dur von Mozart mit Justus Frantz als Solist sowie ein Überraschungsprogramm mit Werken von Brahms, Dvorák und Strauß. Music for Friends verdeutlicht das besondere Profil der Philharmonie der Nationen, die sich als musikalischer Botschafter für ein friedliches Zusammenleben der Völker versteht.
Fr. 01.01. 18 Uhr
Neujahrskonzert – In 80 Walzern um die Welt Philharmonisches Orchester Kiel Dirigent: Daniel Carlberg Kartenpreise: 30,33 € - 56,09 €; Konzertsaal
Sa. 02.01. 20 Uhr
Der Musical-Welterfolg – My fair Lady Kammeroper Köln und Orchester Kartenpreise: 39,85 € - 69,55 €; Konzertsaal
So. 03.01. 19 Uhr
Justus Frantz – Neujahrskonzert Justus Frantz & Philharmonie der Nationen Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
Di. 05.01. 20 Uhr
Das Phantom der Oper Musical mit Star Deborah Sasson Kartenpreise: 39,85 € - 68,45 €; Konzertsaal
Sa. 09.01. 19.11 Uhr
Eulenspiegelball No. 40 mit DJ Andy Völter Eintritt: 25,00 € Gäste u. 16,00 € für Mitglieder Karten bei Michael Junghanß 0151 / 61 4870 00 Festsaal
Sa. 09.01. 20 Uhr
4. Meisterkonzert – WorldBrass Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
So. 10.01. 19 Uhr
Die schönsten Walzer Die große Wiener Strauss-Gala Die Wiener Festival Operette Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal
Sa. 16.01.+ So. 17.01. 10-18 Uhr
HOCHZEITSMESSE KIEL 21. Festival der Hochzeit Alle Räume
WorldBrass 9. Januar, 20 Uhr Die Musiker des 1995 gegründeten Ensembles stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten. Und sie reisen mit prall gefülltem Notenkoffer, der Lust auf mehr macht: „Wer die Weltblech-Truppe schon einmal gehört hat, der weiß: Diese Profis können einfach alles. Vom üppigen Barockklang über anspruchsvolle zeitgenössische Virtuosenliteratur bis zum coolen Jazzarrangement reicht ihr Repertoire. Erlaubt ist, was gefällt - den Instrumentalisten auf der Bühne wie dem Publikum rundherum.“ (Berliner Tagesspiegel).
Semesterkonzert Mi. 20.01. + Do. 21.01. Kammerorchester der CAU zu Kiel Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, ab Mitte 20 Uhr Januar erhältlich; Konzertsaal
Hochzeitsmesse Kiel 16. + 17. Januar, 10 Uhr „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …“ schrieb Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Auf der Hochzeitsmesse können Brautpaare an einem Tag ihre komplette Hochzeit organisieren und buchen. Ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen gibt es auch für alle anderen Events, Feste und Gäste.
Sa. 23.01. 20 Uhr
Semesterkonzert Studentenkantorei und Collegium musicum der CAU zu Kiel, Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, erhältlich ab Anfang/Mitte Januar; Konzertsaal
So. 24.01. 18 Uhr
Ohnsorg Theater Hamburg Landeier - Buer söcht Fro Kartenpreise: 27,20 € - 31,60 €; Konzertsaal
Mo. 25.01.+ Semesterkonzert Studentenkantorei und Collegium musicum der Di. 26.01. CAU zu Kiel, Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, 20 Uhr erhältlich ab Anfang/Mitte Januar; Konzertsaal
Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: WorldBrass am 9. Januar
Do. 28.01. 19 Uhr
Der kleine Prinz Musical von Deborah Sasson und Jochen Sautter Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal
Fr. 29.01. 20 Uhr
Johann König – Milchbrötchenrechnung Das Neue Soloprogramm Kartenpreise: 26,15 € - 30,60 €; Konzertsaal
Sa. 30.01. 19 Uhr
AfroGospel Festival 2016 Kartenpreise: 22,30 € - 33,45 €; Konzertsaal
✂
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
25.11.15 10:46
Rubrik
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
Fantastische Musik #011 Ibrahim Electric
„This is better than Viagra!” Das dänische Orgel-Gitarre-Schlagzeug-Trio besteht aus ungestümen Grenzgängern, die immer wieder von Soul, über Jazz, zu Afrobeat und Blues hüpfen und mit ihrer „Hammond B3“-Orgel die Swinging Sixties und Psycheldelic zum Leben erwecken. Die drei sind jeder für sich hoch angesehene Instrumentalisten und gehören auch mit diversen anderen Projekten weltweit zu begehrten Musikern diverser Jazzstile. ■ 3.12., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00 ■ 4.12., 20.30 Uhr Orpheus Theater, Flensburg
Godewind
„Keen Wiehnacht ohne...“ Das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour. Und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht Godewind jedes Jahr auf‘s Neue. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob Weihnachten für ihn Tradition ist - oder sogar mehr… Zauberhafte Konzerte und eine neue Weihnachts-CD erwartet die Besucher der Weihnachtstour „Keen Wiehnacht ohne... Godewind 2015“. ■ 2.12., 20 Uhr Stadthalle Neumünster ■ 9.12., 20 Uhr Stadthalle Niebüll ■ 17.12., 20 Uhr Stadthalle Eckernförde ■ 18.12., 19.30 Uhr Theater Itzehoe
Heiße Zeiten
Auf einem Flughafen begegnen sich vier Frauen in den besten Jahren, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Eine Karrierefrau, die dauernd telefoniert; eine Dame der gehobenen Gesellschaft, der alles ordinär erscheint; eine Hausfrau, die zum ersten Mal alleine verreist; eine gerade Vierzigjährige, deren biologische Uhr hörbar tickt. Doch zwei Dinge haben die vier Frauen gemeinsam: Der Abflug ihres Fliegers nach New York verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Und die Wartezeit zerrt an den Nerven. ■ 5.12., 19.30 Uhr ■ 26.12., 19 Uhr Slesvighus Schleswig ■ 11.12., 19.30 Uhr Stadttheater Flensburg ■ 13.12., 19 Uhr
■ 21.12., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg
■ 31.12., 18 Uhr Stadttheater Rendsburg
■ 22.12., 20 Uhr Kieler Schloss
■ 15.12., 20 Uhr Saal Erheiterung Meldorf
■ 23.12., 20 Uhr NCC Husum
■ 17.12., 20 Uhr Stadttheater Heide
96 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-2 96
25.11.15 11:55
F A N TA S T I S C H E M U S I K
Dieter Thomas Kuhn & Band Nach wie vor gilt: Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal da war, weiß, wovon wir sprechen. Wer einmal da war, kommt immer wieder! Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang.
#012 Massive Schräge Mi14.-Sa17. Januar
„better than viagra!“
BENNE
Do 17.12. Kiel
Internationale Highlights in S-H
■ 7.12., 15 + 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
#011 Ibrahim Electric (DK)
Top Konzert
Die neue Geschichte von Tabaluga, der sein Gedächtnis verliert und durch seinen neuen kleinen Kumpel, den Glückskäfer, mithilfe von vielen Erinnerungen zu seiner Identität zurückfindet, zeigt: Wer einen Neuanfang wagt und alte Gräben überbrückt, der muss Kompromisse eingehen und auf den anderen zu gehen. Allein das kann Wunder wirken – und im Märchen wird daraus sogar Freundschaft.
Hamburg Mi 2.12. Birdland Kiel Do 3.12. KulturForum Flensburg Fr 4.12. OrpheusTheater Lübeck Sa 5.12. CVJM
HERZ & KOPF AkustikKonzerte Studio Filmtheater
Tabaluga
#03
Blicher Hemmer Gadd Di 9.02. Kiel
Sea+Air Di 19.1. Kiel Schaubude Blicher Hemmer Gadd (Steve Gadd) Di 9.2. Kiel KulturForum Blues Pills Sa 13.02. Lübeck Riders SAFI Fr12.2. Kiel-Gaarden Medusa Dona Rosa So 21.2. Kiel KulturForum Julia Hülsmann Mo 14.3. Kiel KulturForum Ida Gard Fr 18.3. Lutterbek + Sa 19.3. Speicher Husum Berge Fr 24.3. Kiel Studio Filmtheater Natalia Mi 2.3. HH Birdland, Do 3.3. Flensburg OrpheusTheater, Fr 4.3. Kiel KulturForum, Sa 5.3. Lübeck cvjm Tonbruket (E.S.T. Bass.) So10.4. HH Birdland/So24.4. KulturForum INFO+VIDEOS: Facebook.com/eins31event + www.eins31.de
Alle VVK Stellen / Download www.eins31.de NEWSLETTER? info@medialust.com
■ 12.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Wladimir Kaminer Keiner kann so wunderbar mitreißend über einen 57er SIL-Kühlschrank, die Macht eines verschenkten Traumfängers oder Einkaufstaschen kontrollierende Schwaben sinnieren. Das sein feiner Humor live noch besser rüberkommt, wird niemand anzweifeln, der eine seiner Lesungen besucht hat – wobei es sich bei den Gästen meist um „Wiederholungstäter“ handelt. ■ 17.12., 20 Uhr MAX, Kiel Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Wladimir Kaminer an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
12|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-2 97
97
25.11.15 11:55
Veranstaltungstipps
Pohlmann
Santiano Die Giganten des ShantyRocks haben zwei Mal in Folge den ECHO gewonnen, sowie mehrfaches Platin für beide Alben erreicht und belegen damit eindeutig ihre Spitzenreiterposition in der deutschen Musiklandschaft. Ob im „Chor“, kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – sie faszinieren mit Facettenreichtum und einer überwältigenden musikalischen Bandbreite.
„Wenn man, während man Musik macht, so tief in die Materie eintaucht, dass man sich verliert, passiert etwas mit einem, das man im Proberaum nicht üben kann: Du machst die richtigen Dinge wie von selbst. Ich glaube, Musik ist live immer dann magisch, wenn sich die Musiker in ihr zurücklehnen und selbstvergessen alle Kontrolle über sich abgeben. Du verlierst dich, und dann spielst du wie von selbst.“
■ 19.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Lebensart im Norden präsentiert! Pasión de Buena Vista
■ 18.12., 21 Uhr MAX Flensburg
Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so ist es die Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln finden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie der Mambo. Aus dem „Son“, der an einem Wechselgesang zwischen Sänger und Chor zu erkennen ist, entwickelte sich der heutige „Salsa“. ■ 12.1., 20 Uhr Max Nachttheater Kiel Wir verlosen 3x2 Karten. Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Pasión de Buena Vista an Verlagkskontor S-H, Marienstr. 3, 24534 Neumünster, oder gewinnen@verlagskontor-sh.de 98 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-2 98
25.11.15 11:55
Theater in der Stadthalle Johanna Zeul
Diese Frau schläft mit den Fingern in der Steckdose. Mit ihrer Mischung aus Hintersinn und Übermut definiert die Trägerin des Rio Reiser Songpreis und Udo Lindenbergs Panikpreis das kleine Wörtchen Bühnenpräsenz völlig neu. Ihre Auftritte leben von prägnantem Gitarrenstil, intelligenten deutschen Texte und Melodien, die sich fest im Ohr verankern. ■ 4.12., 21 Uhr Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42
The Dublin Legends
Cavewoman
Es regnet Wunschkonzerte im Dezember, es ist märchenhaft romantisch oder einfach komisch – 8 tolle Veranstaltungen warten auf Ihren Weihnachtsbesuch.
Heike, die Zukünftige von Tom, rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und saukomisch! Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird, denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen. ■ 11.12., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Cafe Royal Salonorchester
11. Dezember 20.00 Uhr 18. Dezember 20.00 Uhr Scheibes
Über die letzten 50 Jahre hinweg waren The Dubliners trotz der immer wieder wechselnden Besetzung eine der berühmtesten und einflussreichsten Bands des Irish Folk. Doch auch als die Dubliners sich nach ihrer 50-Jahre-Jubiläumstour auflösten, war es den Musikern klar, dass die Geschichte noch lange nicht enden darf. In diesem Fall benennen sich die Dubliners um, denn Legenden werden halt nicht vergessen! Seit 2013 erobert die Band unter dem Namen The Dublin Legends die Welt des Irish Folk. ■ 10.12., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Wunschkonzert
Das Ensemble begeistert das Publikum in ganz Deutschland und Europa mit ihrer ebenso ausdrucksvollen wie temperamentvollen Musik, die Lebensfreude sowie Melancholie mit größter Leidenschaft zu vermitteln weiß. Freuen Sie sich auf einen Abend großer Gefühle, mitreißender Rhythmen und einer Show voller Überraschungen, die nur aus derart virtuos improvisierter Musik erwachsen kann. ■ 11.12., 20 Uhr Volkshaus Tungendorf, Neumünster
Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Unbenannt-7 99
25.11.15 12:19
Veranstaltungstipps
Kiss me, Kate
Friedrich & Wiesenhütter
Das Theater mit dem Theater auf dem Theater ist purer Komödienstoff. Denn wenn eine angeschlagene Theatertruppe mit Shakespeare noch einmal ganz groß durchstarten möchte, dabei aber die Titelrolle mit der Ex-Frau des Hauptdarstellers besetzt ist, sind Komplikationen vorprogrammiert. Und wenn die derzeitige Lebensabschnittsgefährtin des Chefs nur die zweite Geige spielt, kommt es zu pikanten Mißverständnissen. ■ 11.12., 20 Uhr Stadthalle Neumünster
Mark Britton Zu Weihnachten kennt Deutschlands ComedyImport Nr. 1 kein Pardon. Ohne Bühnenbild und Requisiten, dafür aber mit einmaliger Körpersprache und dem losesten Mundwerk diesseits des Kanals, lässt er im Schnelldurchlauf vorbeiziehen, was so alles rund um das „Fest der Liebe“ passiert. ■ 12.12., 20 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11
KIELER STRASSE 116 24536 NEUMÜNSTER (NUR 10 MINUTEN FUSSWEG AB BAHNHOF/ZENTRUM) UNSERE ERÖFFNUNG VERSCHEIBT SICH LEIDER BIS FEBRUAR 2016
L I V E - B A N D' S 19.02. 11.03. 08.04. 22.04. 27.06.
VORSCHAU 2016
LAKE UNITED FOUR DIE TOTEN ÄRZTE TIN LIZZY CENTRAL PARK
INFOS UND VORVERKAUF UNTER:
26.02. 06.03. 18.03. 20.03. 15.04.
KÜNSTLER JÖRG JARA REINER KRÖHNERT M. M. PROFITLICH HEINZ STRUNK JÖRG KNÖR
WWW.MUSIKTEMPEL-NMS.DE
Sie nehmen bei Ihren Konzerten den Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Sie beweisen mit ihrem kurzweiligen Programm, dass sie zu den besten deutschsprachigen Projekten in der Konzertszene gehören. ■ 13.12., 18 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Karten: 0 43 42 / 8 44 77
Benne Benne ist erst Mitte zwanzig. Ein junger Kerl also - aber mit wachem Blick und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Er hinterfragt viel und erzählt darüber. Mal sehr ruhig, manchmal platzt es aber auch aus ihm heraus. Dann erzählt er sehr bildhaft von seinen Reisen zum Beispiel. Irgendwie alles kleine Geschichten. Geschichten eines jungen Mannes, der sein Leben erlebt. ■ 17.12., 20.30 Uhr Studio Filmtheater, Kiel
Hans Klok Seine neue spektakuläre Show „The New Houdini“, die bereits rauschende Erfolge in ganz Europa feierte und mit dem Silbernen Clown in Monte Carlo ausgezeichnet wurde, ist ein Familien-Event, ein Erlebnis für Jung und Alt. Eine Show, die von Spannung, Schönheit, Stunts und Sensationen lebt. Weltklasse Varieté-Acts und sexy Tänzerinnen bringen in „The New Houdini“ Magie und Zirkus zusammen! ■ 17.12., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
100 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-7 100
25.11.15 12:19
Das Leben ist ein Wunschkonzert! Als PLAY-BOY, musikalisch gesehen, verwandelt er Ihre Wünsche in klingende Wirklichkeit. Er erfindet spontan einen Song zu Ihrer momentanen Lebenssituation, schreibt Ihnen oder Ihrer Begleitung auf Wunsch ein Liebeslied auf den Leib oder er lässt sein Publikum Melodien würfeln, um daraus neue, nie gehörte Hits zu mixen. Was immer Sie ihm auf die Bühne reichen: selbst geschriebene Gedichte, Ihr Schulzeugnis oder auch die Gebrauchsanweisung Ihres Toasters – Scheibe vertont Ihnen alles. ■ 18.12., 20 Uhr Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64
X-mas Groove
Unter dem Titel „X-mas-Groove“ treffen sich Dozenten und Freunde der Musikschule Neumünster zu einem Konzert in dem die Freude am gemeinsamen Musikmachen im Vordergrund steht. Das Publikum bekommt eine geballte Portion Funk-Soul-Jazz-Pop-Rock – und ein wenig Weihnachtliches geboten, alles mit der nötigen Portion Improvisation und ganz viel Spaß. ■ 18.12., 20 Uhr Festsaal der Stadthalle Neumünster
12|2015 l e b e n s a r t 101
Unbenannt-7 101
25.11.15 12:19
Veranstaltungstipps
Das 296. Schlosskonzert – Hamburger Ratsmusik Auf Einladung des Vereins Prinzenhaus zu Plön e. V. musiziert das international bekannte und u. a. mit dem Echo Klassik ausgezeichnete Ensemble Hamburger Ratsmusik, vertreten durch Simone Eckert und Ulrich Wedemeier. Als anerkannte Spezialisten für den Einsatz historisch authentischer Originalinstrumente werden diese Künstler das reiche Musikleben am Hofe des letzten Plöner Herzogs Friedrich Carl für einen glanzvollen Abend wieder auferstehen lassen. ■ 28.12., 19.30 Uhr Prinzenhaus, Plön
Abi Wallenstein & Blues Culture Vom tiefen Blues und wilden Boogie bis zu schrägen Rock und herzzerreißenden Balladen: Das energiegeladene Zusammenspiel des „Trio Infernal“ ist absolut packend, sie ziehen damit einen weiten Spannungsbogen, der den Rahmen der konventionellen stilistischen Klischees eindeutig sprengt und nicht nur Bluesfans, sondern allen Liebhabern guter Musik anspricht. ■ 27.12., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Silvesterparty 5 Bereiche auf 2 Ebenen versprechen viel Spaß und Abwechslung. Auf den drei musikalisch unterschiedlich ausgelegten Dance Floors kommt fast jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. In der „Main Hall“ wird von DJ Flow das „Best Of All“ Musikprogramm gespielt. In der Ü30 Area gibt es von DJ Disco überwiegend die Hits der 80er und 90er. Der dritte Floor ist allen Freunden der elektronischen Tanzmusik vorbehalten. ■ 31.12., 22 Uhr Holstenhallen Neumünster
102 l e b e n s a r t 12|2015
Unbenannt-7 102
25.11.15 12:19
präsentiert
Lumpenball 2016 Am 20. Februar 2016 steigt ab 21 Uhr wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle Neumünster. Das DJ Duo Chris Turner und Daniel Mic bringt bei der total verrückten Faschingsparty die Halle zum Beben und sorgt mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zum Roten Pferd kommt alles in die CDPlayer, was zur einer zünftigen Faschingsparty gehört. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte verwandeln die Stadthalle in eine bunte, herrlich verrückte Partymeile und bildet damit den passenden Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb sorgen dazu für weitere Highlights und manchen lauten Lacher. Kleiderordnung: Erlaubt ist was gefällt oder gerade nicht gefällt. Es gibt keine Grenzen. Zu sehen sind von den ausgefallensten Kostümen bis zu einfachen Lumpen einfach alles. Auch einige Fundstücke aus den 70er oder 80er Jahren werden zur Schau gestellt. Hauptsache möglichst unpassende Zusammenstellungen. Karten für dieses von Lebensart im Norden präsentierte MegaEvent gibt es schon jetzt im Vorverkauf im Konzertbüro Auch & Kneidl zum Preis von 10 Euro zzgl. Gebühr. An der Abendkasse gilt für die Tickets dann der reguläre Preis von 14 Euro. Im Internet findet man unter www.showtraxx.de viele Partypics und weitere Informationen. ■ 20.2.2016, Lumpenball Stadthalle Neumünster
SO VIEL ANZIEHUNGSKRAFT VERDIENT EINEN GUTEN PREIS.
ASX Klassik Kollektion 1.6 MIVEC 2WD KLASSIK KOLLEKTION
16.990 EUR
Abb. zeigt ASX Klassik Kollektion+ 1.8 DI-D+ 2WD
Kompakter SUV mit Ausstrahlung: Der ASX Klassik Kollektion zieht u. a. mit 17" Leichtmetallfelgen und Chrom-Exterieur-Paket alle Blicke auf sich. Zur umfangreichen Ausstattung gehören auch Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Tempoautomatik u. v. m. Überführungskosten werden seperat berechnet. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: ASX Klassik Kollektion 1.6 MIVEC 2WD Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C. ASX Klassik Kollektion+ 1.8 DI-D+ 2WD Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emission kombiniert 141 g/ km. Effizienzklasse C.
Kille Autohaus GmbH Nobelstraße 7 24536 Neumünster Telefon 04321/51999 http://www.kille-autohaus.de/index.html
Anzeigenspezial
VATipp_Lumpenball_NEU.indd 103
|
12|2015 l e b e n s a r t 103
25.11.15 15:53
t i e z n e h c Mar Die Zauberlehrlinge retten den Weihnachtsmann Am Nordpol herrscht helle Aufregung, denn vier Tage vor Heiligabend liegt der Weihnachtsmann mit Grippe im Bett. Wenn nicht schnell ein Wunder geschieht, muss die Bescherung in diesem Jahr ausfallen. Rentier Rasmus eilt nach Schweden, um Hilfe beim Zauberer Malkolm zu finden. Aber der Zaubermeister ist machtlos, benötigt er doch für den „Anti-Grippe-Zauber“ frischen Glücks-
klee, und der wächst auf den schwedischen Wiesen nur im Sommer …
Hexen Hexen überall
Schneewittchen – das Musical
Was für eine Aufregung! Der internationale Welthexentag steht an und das ausgerechnet in Neustadt! Doch wie das festliche Programm umsetzen? Das soll doch nicht etwa den verstaubten Althexen Mania und Walpurgia überlassen bleiben. So sehen es jedenfalls Bibi Blocksberg und ihre Junghexenfreundin Schubia, die gerne etwas mehr Schwung in diese Traditions-Veranstaltung bringen wollen. Doch ein Problem: Junghexen ist die Anwesenheit an diesem Tag verboten …
4., 11., 18.12., 18 Uhr, 5., 6., 12., 13., 19. + 20.12., 15 Uhr Heikendörper Speeldeel Karten: Pressezentrum Heikendorf www.speeldeel-heikendorf.de
20.12., 14 + 17 Uhr, Sparkassen-Arena-Kiel, Karten: Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel, KN Ticketshop in der Kundenhalle, Kieler Nachrichten, Fleethörn oder Hotline: Tel. 04 31 / 98 210 226
Das Publikum erwartet eine anspruchsvolle und familiengerechte MusicalVersion des Grimm´schen Märchens, das neben den Kinderherzen auch die Herzen der erwachsenen Musical-Fans höher schlagen lassen wird! Dafür garantiert neben phantasievollen Kostümen, einem innovativen Bühnenbild und der musikalischen Gestaltung insbesondere die Musical-Darstellerin Lea Mies in der Hauptrolle. Sie wird nicht nur äußerlich dem wunderschönen Schneewittchen mehr als gerecht, sondern verzaubert ihr Publikum auch mit ihrer Stimme. Und die Zwerge, die dürfen natürlich auch nicht fehlen …
Wir verlosen 4 x 2 Karten für die 17 Uhr Vorstellung. Schicken Sie uns einfach bis zum 15.12. eine Email mit dem Stichwort Bibi Blocksberg an gewinnen@verlagskontor-sh.de
6.12., Stadthalle Neumünster, Karten: bei allen bekannten VVKstellen oder Tel. 0 18 05 / 600 311 www.theater-liberi.de
104 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_104.indd 104
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:16
Buchempfehlungen rei·sen Verb [ohne OBJ] (jmd. reist) eine Reise machen. «mit Bahn/Bus/Flugzeug/dem eigenen Wagen reisen» Egal ob Sie Inspiration suchen oder wunderschöne Aufnahmen und informative Beschreibungen der verschiedenen Orte. Sie werden sehen, reisen beginnt zuhause und im Kopf. Es trägt Sie hinaus in die Welt. Ingrid Tiarks-Gütte
Du lebst nur einmal Für den Entdeckungsreisenden in uns allen Lonely Planet Verlag 29,99 Euro Den Auftakt macht „Du lebst nur einmal“. Hier geht es nicht um Reisen im klassischen Sinne, sondern darum, je nachdem wieviel Zeit uns zur Verfügung steht auf Gedanken- und Erlebnisreisen zu gehen. Dieses Buch inspiriert uns die kleinen und großen Auszeiten aus dem Alltag zu suchen und bietet für diese Erlebnisse ausgewählte Orte: Über 500 Tipps für Erfahrungen und Erlebnisse, die unser Leben reicher machen.
der Buchhandlung Lübbert Unterwegs in Deutschland Kunth Verlag - 19,90 Euro »Unterwegs in Deutschland« bietet eine Fülle von Anregungen, Deutschland als Reiseland neu zu entdecken. Sie finden hier eine Kombination aus Erlebnisführer mit praktischem Reiseatlas. Alle Regionen werden mit zahlreichen Hinweisen zu Museen, Veranstaltungen oder Ausflugszielen vorgestellt.Die als UNESCO Welterbe geführten Kultur- und Naturmonumente werdenbeschrieben: Vom Aachener Dom bis zur Zeche Zollverein in Essen. Dieses reich bebilderte lexikonartige Kapitel stellt jedes Monument in kompetenten Texten und beeindruckenden Fotos vor. Für die Reiseplanung bietet dieser Band zahlreiche Vorschläge zur Routenplanung durch ganz Deutschland, sowie einen Straßenkartenteil im Maßstab 1:335.ooo. Und ist Ihnen Deutschland nicht genug, finden Sie in dieser Reihe eine stetig wachsende Zahl an Reisezielen weltweit
Anzeige
Metrolights London - Lichter einer großen Stadt Kunth Verlag - 49,95 Euro „Metropolight London“ bietet einen faszienierenden Blick auf eine der Metropolen Europas. Hat man London noch nicht besucht, möchte man nach einem Blick in dieses Buch sofort die Koffer packen und den nächsten Flug buchen. Aber auch wenn dies nicht möglich ist, bietet dieser Bildband einen beeindruckenden Blick auf die Millionenstadt. Eine kurze geschichtliche Einführung ermöglicht einen Überblick über die turbulente Entwicklung Londons. Beeindruckend ist die Fülle an Fotografien mit teils ungewöhnlichen Perspektiven. Zwischen den Kapiteln wird eine Berühmtheit aus Geschichte, Pop und Politik vorgestellt. Abgerundet wird der Lesegenuß durch eine sehr schön gestaltete Optik und Haptik des Buches.
Kurz und knapp und einem temporeichen Stil werden Impulse gegeben, abseits des Alltags Erlebnisse, Überraschungen und Genüsse zu suchen und zu finden. Und ganz nebenbei bemerkt man beim Lesen, daß das Abenteuer manchmal gleich um die Ecke beginnt.
Bücher und andere schöne Dinge gibt es bei …
Mühlenbrücke 1c-e • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 48 50 • Fax 0 43 21 / 4 58 35 www.buecher-luebbert.de • info@buecher-luebbert.de LA_1215_NMS_105.indd 105
25.11.15 16:17
Das neue Prinzenpaar Prinz Tim I. und Prinzessin Melina I. regieren im Jubiläumsjahr des Neumünsteraner Karnevalsvereins Nyge-Münster. Vor gut 30 Jahren erfasste mit der Gründung des Karnevalsvereins Nyge-Münster am 24. März 1986 das närrische Treiben auch die Schwalestadt Neumünster. Der Schwan im Stadtwappen reibt sich wohl noch heute so manches Mal verdutzt die Augen, wenn die Närrinnen und Narren ausgelassen zum vergnüglichen Feiern laden – und ihre norddeutschen
Gäste
sich
auch gar nicht erst lange bitten lassen.
In der Jubiläumssaison schwingen Prinz Tim I und Prinzessin Melina I. das Zepter und regieren über die kunterbunte Gesellschaft, die mit Engagement und ganz viel Spaß bei der Sache ist. Und auch die Kinder haben mit Prinz Artes I. und Prinzessin Diana I. ein neues Prinzenpaar an ihrer Spitze. Beide Prinzenpaare werden ein Jahr lang die Nyge-Münster repräsentieren und bei Veranstaltungen, beispielsweise in Seniorenheimen, wo die älteren Bewohner mit Seniorenkarneval am Nachmittag erfreut werden und eine Abwechslung in ihrem Alltag erfahren, für stimmungsvolle Momente sorgen.
zu bändigen, doch auf ihrer Sitzung nehmen sie die Herrenwelt in ihren Büttenreden mal so richtig auf die Schippe. Außerdem tragen das Andrea-Berg-Double Wiebke Kolster, viele lustige Tanzeinlagen sowie ein Her- Das neue Kinderprinzenpaar Prinz Artes I. und renballett mit Hob- Prinzessin Diana I bydarstellern dazu bei, dass kein Auge trocken bleibt. Natürlich geht es beim Prinzenball am 6. Februar in der Stadthalle Neumünster „hoheitsvoller“ mit Büttenrednern, Tanzmariechen, der Prinzengarde, dem Showballett sowie der Tanzband „Prestige und die Pleitegeier“ zu. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Eine Tag später, am 7. Februar, sind dann die kleinen Narrheiten ab 15 Uhr zum Kinderkarneval mit großem Kostümfest in die Stadthalle Neumünster eingeladen. Alle dürfen sich auf ein wunderbares Programm mit unter anderem Kostümprämierung, Mitmachspielen sowie Tanzvorführungen freuen.
Die 5. Jahreszeit Traditionell sind der Januar und Februar die Hochzeit der karnevalistischen Gesellschaften, in der die Prinzenpaare alle Hände voll zu tun bekommen. Los geht es am 8. Januar, wenn um 20 Uhr in der Holstenhallengastronomie Neumünster die Damensitzung stattfindet. Bekanntlich sind die Närrinnen ohnedies kaum 106 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_102_103_Oswald.indd 106
|
■ Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster, Kreuzkamp 77, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 23 23 (oder 52 84 60), www.nygemuenster.de
Die Prinzenpaare wünschen zusammen mit allen Nyge-Münsteraner den Menschen überall auf der Welt ein frohes, friedliches Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel. rinz Tim I und Prinzessin Melina I
Anzeigenspezial
25.11.15 16:41
Autohaus Oswald GmbH LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Roschdohler Weg 100-102 24536 Neum端nster-Einfeld Telefon (0 43 21) 5 23 23
24.11.15 17:48
Rubrik
Hund, Katze, Maus … Liebevoller Abschied Mit dem Tod eines Tieres ist eine hohe emotionale Anspannung verbunden. Im Elysium Haustierkrematorium kann man ganz nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen Abschied von seinem geliebten Vierbeiner nehmen. Dafür sind die Räumlichkeiten so gestaltet, dass in Ruhe Abschied genommen werden kann und aus dem „Raum der Stille“ eine weitere Begleitung erfolgen kann. Zum Abschluss wird die Asche in der entsprechenden Urne übergeben. In vielen Fällen reicht es den Besitzern zu wissen, dass ihr Tier in einem angenehmen Umfeld eingeäschert wurde. Einige Menschen möchten die Asche zu Hause aufbewahren, andere verstreuen Sie am Lieblingsort ihres Tieres oder lassen sie auf einem Tierfriedhof beisetzen oder verstreuen. Das Haustierkrematorium ist 24 Stunden erreichbar und nach Terminabsprache sind auch Besichtigungen möglich. ■ Elysium, Böterhöfen 17, Hohenwestedt, Tel. 0 48 71 / 70 86 55
Ein Ort, wo man in Ruhe und Stille Abschied nehmen kann.
Ein Herz für Tiere
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren Johann Wolfgang von Goethe
Elysium
Aus liebe zu Ihrem Tier
Elysium Haustierkrematorium 24594 Hohenwestedt • Böternhöfen 17 Telefon: 04871 / 708 655 www.haustier-krematorium.de Die Tierklinik betreut sowohl große als auch kleine Patienten
Immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, ist für die Tierklinik Dr. Frahm sehr wichtig, denn dies garantiert die bestmögliche Behandlung der Vierbeiner. Unter dem Dach der Klinik ist alles vorhanden, was für Diagnose und Behandlung notwendig ist, von Herzultraschall und bildgebender Diagnostik, wie z.B. CT, digitales Röntgen und Endoskopie, über Augenheilkunde und Chirurgie bis hin zu Physiotherapie. Auch die OPRäume sind technisch auf dem neuesten Stand. Die Tierklinik Dr. Frahm setzt ebenso auf umfassende Betreuung von Tier und Mensch. Nach Operationen werden die Besitzer nicht alleine gelassen und Rehazeiten, wie sie aus der Humanmedizin bekannt sind, werden hier auch beim Tier durchgeführt. ■ Tierärztliche Klinik für Kleintiere Dr. Johannes Frahm Bahnhofstr. 46, Wasbek, Tel. 0 43 21 / 6 60 06 www.kleintierklinik-wasbek.de
108 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_108.indd 108
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:17
Tanzgutscheine Immer ein bewegendes Geschenk! Grundkurse Erwachsene
Fit für die Party / Hochzeitskurse
(95 € pro Person)
Freitag
18. Dezember
17.15 Uhr
Sonntag
10. Januar
14.00 Uhr
Montag
11. Januar
21.00 Uhr
Discofox-Kurse
Mittwoch
13. Januar
19.30 Uhr
Samstag
19. Dezember
20.00 Uhr
Donnerstag
14. Januar
20.45 Uhr
Dienstag
19. Januar
21.00 Uhr
Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Freitag, 08. Januar, 19.00 Uhr – 19.45 Uhr für Singles: Donnerstag, 07. Januar, 21.00 Uhr – 21.45 Uhr
Salsa Grundkurs Samstag
30. Januar
20.00 Uhr
Westcoast Swing - Grundkurs Freitag
15. Januar
15.30 Uhr
Breakdance montags
bis. ca. 13 Jahre
16.00 Uhr
ab ca. 14 Jahre
17.00 Uhr
Grundkurse Schüler / Jugendliche Start Anfang Februar
Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:49
Fit & gesund
Weg mit t s a l l a B m e d Dinge, die man im alten Jahr noch ändern sollte
Ohne Altlasten ins neue Jahr zu gehen, hat etwas Befreiendes. Werfen Sie Ballast ab und nutzen Sie den letzten Rest des alten Jahres zum Aufräumen, Entrümpeln, Entstauben. Hier ein paar Tipps.
1
Raum schaffen Entrümpeln schafft nicht nur Ordnung in der Wohnung, sondern auch im Kopf. Weg mit den alten Kamellen, her mit ein paar frischen Elementen. Viel Geld muss das gar nicht kosten: Manchmal reicht es bereits, die Möbelstücke umzustellen, mit ein paar schönen Kissen für belebende Akzente zu sorgen und liebgewordene Gegenstände in den Blickpunkt zu rücken.
2
Gedanken ordnen Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. Die Kunst besteht darin, die richtige Mitte zwischen Spontaneität und Strategie zu finden. Am besten bei einem Spaziergang mal klären: Was will ich im neuen Jahr erreichen? Was brauche ich dazu? Je konkreter man sich davon ein Bild machen kann, umso größer ist die Chance, das Ziel zu erreichen.
3
Kontakte prüfen Räumen Sie auch Ihr Adressbuch auf. Und Ihre Kontakte gleich mit. Sind Sie mit Ihrem Bekanntenkreis zufrieden oder besteht er nur aus langjähriger Gewohnheit?
Befreien Sie sich von Leuten, die Ihnen Energie und Zeit rauben. Machen Sie sich klar, mit welcher Art von Menschen Sie sich gerne umgeben möchten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, ihnen zu begegnen.
4
Beziehungen klären Auch die aktuelle Zweierbeziehung kann zum Jahresende gern mal auf den Prüfstand. Wie lief es im vergehenden Jahr? Kann es so im neuen weitergehen? Oder sind Änderungen vonnöten? Oder gar eine Trennung? Die Feiertage können ein guter Rahmen sein, um in Ruhe und von Wohlwollen getragen Bedürfnisse und offene Fragen anzusprechen.
5
Versöhnung suchen Reibereien mit Kollegen? Streit mit Verwandten? Wer versucht, jetzt noch Missverständnisse und Streitpunkte aus der Welt zu schaffen, geht befreiter ins neue Jahr. Das schließt auch ein, sich mit sich selbst auszusöhnen, sich Versäumnisse zu verzeihen und mit vergangenen Fehltritten abzuschließen. Dazu perfekt: am letzten Tag des Jahres innehalten.
110 l e b e n s a r t 12|2015
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 110
25.11.15 10:35
6
Glück fördern Mit Stichtag 1.1. alles ändern und ein anderer Mensch sein wollen? Schwer möglich. Aber sich in kleinen beständigen Schritten bemühen, zufriedener und dankbarer zu werden, lohnt sich immer. Kleine Rituale bewusst zu genießen, um sich den Tag angenehmer zu gestalten oder stressige Phasen zu zu durchbrechen, ist ein erster Schritt. Unser Tipp: Schon im alten Jahr neue kleine Gewohnheiten probieren und überprüfen, ob sie wirklich den gewünschten Effekt bringen.
Hochzeit 2016 Unsere Hochzeits-Sonderseiten in der Ausgabe Januar 2016 von Lebensart im Norden
7
Finanzen regeln Konto überzogen, Ausgaben zu hoch? Ändern kann man das Budget im Regelfall nicht, aber eine nüchterne Aufstellung der Ein- und Ausnahmen und die Frage, wo es Einsparungspotenzial gibt oder das verdiente Geld besser angelegt ist, hilft, Ordnung in die Finanzen zu bringen und entlastet.
8
Körper stärken Gar nicht einfach, allen Anforderungen des Lebens zu entsprechen und dabei sich selbst nicht aus dem Auge zu verlieren. Eine gute Ernährung und tägliche Bewegung spielen dabei eine erhebliche Rolle. Sich selbst und seinen Körper zu kennen ist ein erster Schritt, den Alltag bewusster an die eigenen Belastbarkeitsgrenzen anzupassen – statt umgekehrt.
9
Seele wärmen Auch das neue Jahr wird einen nicht vor Enttäuschungen, Kränkungen oder Ernüchterungen bewahren. Das hilft: liebevoll mit sich umgehen, die eigenen Grenzen akzeptieren, sich zwischendurch kleine Freuden zu gönnen und Kontakte zu lieben Menschen pflegen. Diese Dinge geben einem auch in schwierigen Phasen Halt.
Sie möchten dabei sein? Redaktionsschluss: 15. Dezember Anzeigenschluss: 17. Dezember
Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Neumünster: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Jörg Stoeckicht (Anzeigenverkauf überregional + Anzeigenleitung): 0 43 21 / 5 59 59 0 stoeck@verlagskontor-sh.de Anne Schinowski: 04 32 1 / 5 59 59 13 Anne.S@verlagskontor-sh.de Insa Scheibel: 0 43 21 / 5 59 59 11 insa.scheibel@verlagskontor-sh.de Anne-Kristin Bergan: 0 43 21 / 5 59 59 18 akb@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 111
|
12|2015 l e b e n s a r t 111
25.11.15 10:35
Fit & gesund
Besondere Highlights in der Weihnachtszeit:
Echte Entspannung Momente der Ruhe und Entspannung lassen den Alltagsstress vergessen und stärken die Abwehrkräfte. Wo könnte das besser gelingen, als in einer guten Sauna? Die Saunawelt des Bads am Stadtwald bietet neben einer finnischen Sauna, einem Dampf bad und einem Sanarium auch eine Kräutersauna mit wöchentlich wechselnden Düften. Weitere Annehmlichkeiten wie die Regenwald-Dusche, das Solarium, ein stilvoller Ruhebereich und eine Bar mit kleinen Snacks und Erfrischungsgetränken machen diese Saunawelt zu einem perfekten Ort der Erholung.
• Festliches Kerzenschwimmen an den vier Adventssonntagen für gestresste Weihnachtsfeier-Teilnehmer, Geschenke-Jäger, Weihnachtsmarkt-Gänger und alle, die dem Trubel oder auch nur dem kalten Wetter entfl iehen wollen, ist das Kerzenschwimmen genau das Richtige. Schwimmen bei Kerzenschein, entspannen im warmen Wasser, die verkrampften Muskeln von den Wassermassagedüsen leicht durchkneten lassen. Das Hallenbad ist festlich dekoriert und in Kerzenlicht getaucht. • Adventssauna am 5. Dezember Gönnen Sie sich eine vorweihnachtliche Auszeit. Die Adventssauna am 5. Dezember entspannt von 18 bis 21 Uhr mit duftenden Aufgüssen und kleinen Leckereien – ohne Aufpreis. • Weihnachtliches Frühschwimmen Am 7. Dezember überraschen der Waldgeist SWeN Knolle und der Nikolaus die Frühschwimmer. ■ Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Neumünster Tel. 0 43 21 / 202-580, www.bad-am-stadtwald.de
Erstes FREE EAR CAMP ein großer Erfolg
Nicht überall auf der Welt sind Menschen medizinisch so gut versorgt wie wir. Das weiß der Hörakustikmeister Michael
Wir schärfen Ihr Gehör ...
Michael Eggers - Hörakustikmeister Hörsysteme • Gehörschutz Alte Landstraße 3 24582 Bordesholm Telefon 043 22 / 88 68 700 www.eggers-hoerakustik.de
112 l e b e n s a r t 12|2015
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 112
|
Eggers aus Bordesholm aus erster Hand. Als Mitglied des Vereins Pakistan-Hilfe zur Selbsthilfe war er gemeinsam mit anderen Helfern Anfang November dort, um ein zweiwöchiges Free Ear Camp in Doga, einem Dorf in der Nähe von Islamabad, auszurichten. Bei diesem Einsatz ging es darum, in einer Region, in der bisher keinerlei Versorgung Hörbehinderter stattfand, über Hörbehinderung und mögliche Hilfen zu informieren, erste Untersuchungen Betroffener durchzuführen und aus Deutschland gespendete Hörgeräte anzupassen. Die Resonanz war überwältigend. Statt der erwarteten 200 Patienten wurden am Ende 752 Menschen betreut! Für die folgenden Jahre sind weitere Camps geplant. Mit einem verstärkten Team wird die Nachsorge
weitergeführt und es sollen Informationsveranstaltungen in Schulen durchgeführt und ein Screening Programm für Neugeborene begonnen werden. Wer helfen möchte, kann gebrauchte Hörgeräte zur Verfügung stellen oder Geld spenden, damit die Arbeit fortgesetzt werden kann.
■ PAKISTAN-Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Grüner Kamp 9, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 58 47 55, www.pakistan-hilfe.org Spendenkonto: Bordesholmer Sparkasse IBAN DE96210512750155016538, BIC NOLADE21BOR
Anzeigenspezial
25.11.15 10:35
Femto
01 90 2 9 4331 5 0 : e n -Infoli
© vierC-design.de
Klare Sicht dank Femto-Laser Sicherer
Präziser Schonender
Augenblicke voraus
Augenklinik Rendsburg nimmt modernsten Laser Schleswig-Holsteins in Betrieb
Die Augenklinik Rendsburg bleibt ihrem Motto „Augenblicke voraus“ treu und bringt den Standort Rendsburg mit dem neuen Laser im landesweiten Vergleich ganz weit nach vorne. Im Gespräch betont Dr. Wüstenberg, einer der sechs Chefärzte der Klinik am Paradeplatz, dass der Femtosekunden-Laser LenSx zu den modernsten seiner Art gehört. Bei der Grauen Star-Operation wird die getrübte Linse durch eine neue Kunststofflinse ersetzt. Im Vorwege wird das Auge exakt vermessen und der genaue Behandlungsplan – inkl. Lasereinsatz – festgelegt. Viele der bisher vom Operateur per Hand und Skalpell durchgeführten Schritte können jetzt von dem Femtosekundenlaser LenSx übernommen
Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20
AUGENKLINIK RENDSBURG www.augenklinik-rd.de
werden. Damit wird die Operation sicherer und präziser. Der Laser arbeitet mit ultrakurzen Laserimpulsen im Infrarot-Bereich. Die Energie entfaltet sich somit nicht an der Oberfläche des Auges, sondern exakt in dem zuvor bestimmten tieferen Bereich. Dies schont das Auge. ■ Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25 Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de
Saisonräumungsverkauf Das Rad-Saisonende naht bei dem Fahrrad-Fachmarkt MEGABike in riesigen Schritten. In Bordesholm und Neumünster können ab sofort eine große Menge Bikes mit riesigen Rabatten (bis zu 40 %) gekauft werden. Wem die SaisonendeRabatte noch nicht reichen, kann unter dem Motto „Jetzt fahren – später zahlen“ ab 300,- Euro Warenwert zu 0 Prozent finanzieren. Keine Zinsen, keine Anzahlung, 12 Monate Laufzeit. ■ MegaBike, Mühlenstraße 1, Bordesholm Tel. 0 43 22 / 888 72 52, MegaBike Rendsburger Straße 12-14, Neumünster Tel. 0 43 21 / 49 93 85, www.megabike-online.de MEGABike macht mobil: Das Team freut sich, den Kunden Bikes zu Superpreisen bieten zu können.
Anzeigenspezial
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 113
|
12|2015 l e b e n s a r t 113
25.11.15 10:35
Besser hören beginnt mit zuhören Als erfahrener Hörgeräteakustikmeister weiß Andreas Frommer, worauf es bei der Betreuung seiner Kunden ankommt. Er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Hörminderungen zu verstehen und die Hörqualität wieder zu verbessern. Mit Höranalysen und den passenden Hörgeräten. Vor allem aber mit einem Verständnis für Menschen mit Hörminderung und einer Professionalität, die Ihnen und Ihrer Lebensqualität zugutekommt.
Frommer Eyewear und Hörsysteme by Eyewear – Experten für gutes Hören und innovative Hörtechnologie
Moderne Technologie für besseres Hören Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden ist das eine, das andere ist die Technik. Andreas Frommer setzt auf die innovativen Siemens Hörgeräte mit der fortschrittlichen binax-Technologie. „Es ist erstaunlich, was hier geleistet wurde“, meint der Hörexperte begeistert. „binax ahmt das natürliche Hören nach, das sogenannte binaurale Hören. Dazu wer114 l e b e n s a r t 12|2015
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 114
Im Ohr getragen so gut wie unsichtbar: Siemens Insio binax
|
den Audiosignale zwischen dem Hörgerät links und dem rechts ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein virtuelles Acht-Mikrofon-Netzwerk, das dem Nutzer ein beeindruckend klares und natürliches Hörerlebnis ermöglicht – vollautomatisch und mit herausragend geringem Energieverbrauch!“ Wie der erfahrene Akustiker zudem feststellt, wird mit Siemens Hörgeräten das Heraushören von wichtigen Informationen des Gesprächspartners in geräuschvoller Umgebung beeindruckend klarer und der Höreindruck um ein Vielfaches natürlicher.
binax – die kosmetische Lösung für alle, die größtmögliche Unauffälligkeit wünschen. Insio binax wird direkt im Gehörgang getragen und ist so nahezu unsichtbar.“ Durch seine hochauflösende Signalverarbeitung bietet es exzellente Klangqualität sowie ein angenehmes und natürliches Hörgefühl. Auch gibt es mittlerweile raffiniertes Zubehör wie die touchControl-App. Damit kann man Hörgeräte bequem über das Smartphone fernbedienen, und zwar ohne dass Außenstehende etwas davon mitbekommen. Diskreter geht es kaum“, betont der Hörgeräteakustikmeister.
Nahezu unsichtbar Der bahnbrechende Klangkomfort ist aber nicht der einzige Grund, warum Andreas Frommer Siemens Hörgeräte mit binax empfiehlt. „Faszinierend ist, wie klein die Hörgeräte inzwischen sind, insbesondere die winzigen Siemens Im-Ohr-Hörgeräte wie Insio
■ Frommer Eyewear: Bad Segeberg Kurhausstr. 24 Hörsysteme by Eyewear: Wahlstedt An der Eiche 38-40 und Neumünster, Wittorfer Str. 4
Anzeigenspezial
25.11.15 10:35
Verwöhn-Momente Wer liebt es nicht verwöhnt zu werden? Dahinzuschmelzen bei einer himmlischen Massage oder eine schöne Pediküre vor dem Kamin genießen, am Besten gleich mit einer ausgiebigen Fußmassage oder die Haut durch spezielle Gesichtsbehandlungen mit der tollen Kosmetiklinie von Jean D`Arcel wieder frisch und gesund erstrahlen lassen. Vielleicht gleich einmal die neue Winterbehandlung von Jean D`Arcel ausprobieren und die perfekte Verbindung von Schönheit und Wellness wirken lassen. Besondere Geschenke Erleben Sie selbst oder verschenken Sie verwöhnende Behandlungen für Gesicht und Körper. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, das besondere Flair, die kompetente Beratung und Betreuung im Relax. Das Team hält spezielle Geschenkideen und Wellnesspakete bereit. Ein sehr besonderes Geschenk könnte z.B. eine Lomi-Massage sein.
Sugaring: Stoppelfeld und Pelz ade! Für Wochen glatte und schöne haarlose Haut genießen. Machen Sie rechtzeitig Termine. Tel. 0 43 21 / 499 24 99
Diese aus Hawaii stammende Massage wird mit warmen Öl ausgeführt. Lange Streichungen, über den ganzen Körper schenken ein Gefühl des Getragenwerdens sowie tiefe Entspannung und Geborgenheit. Eine wundervolle Art Körper und Seele wieder in Harmonie zu bringen
■ Relax · die Wellnessetage, Linienstr. 8, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 499 2 499 www.relax-nms.de
Lange Saunanächte Das Erlebnis tiefer und erholsamer Entspannung kann bei den langen Saunanächten des Ostsee Resorts Damp voll ausgekostet werden. Am 18. Dezember steht das Entdeckerbad des Resorts ganz im Zeichen der „Winterzeit“. Im SaunaWikingerdorf des Familienbads stehen drei Saunen zur Verfügung: die Lichtsauna bei 70°C, in der wechselnde Farben für verschiedene Stimmungen sorgen, die Kräutersauna bei 60°C, die durch ihre niedrige Temperatur auch für kleine Besucher geeignet ist und die Aufgusssauna, die bei 85°C zum Schwitzen einlädt. Nach dem Saunieren kommt der Hunger: Bei denlangen Saunanächten sorgen abwechslungsreiche Themenbuffets für neue Kräfte.
Entspannen auf Wikingerart: rustikal und ursprünglich
Weitere Saunanächte: „Eiszeit“ am 29. Januar, „Polarlicht“ am 26. Februar, „Frühjahrsputz“ am 18. März. ■ ostsee resort damp Seeuferweg 10, Ostseebad Damp Anmeldung erforderlich unter www.ostsee-resort-damp.de Anzeigenspezial
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 115
|
12|2015 l e b e n s a r t 115
25.11.15 10:35
Hilfe Untergrund aus dem
Hinter den Kulissen der Aesculap Apotheke
Gold, Granit, Blaustahl – die Aesculap Apotheke am Kuhberg in Neumünster wurde renoviert, erhöhte ihren Standard nochmals und gehört nun zu den Premium-Apotheken Europas (Lebensart berichtete). Büro, Eingang und Verkaufsbereich wurden in modernstem Design neu gestaltet. Beste, aktuelle Technik, wie High-Standart-Computer oder der fast Kinoleinwand große Touchscreen, sind nur wenige Beispiele für die TopQualität des Hauses. Aber die eigentliche Faszination der Apotheke liegt im Verborgenen – besser gesagt, im Keller des Hauses.
Hilfe vom High-Tech-Roboter „Carefusion Rowa Vmax“, heißt die Wundermaschine oder auch: vollautomatisches Lager- und Kommissioniersystem. Sie ist quasi das Herzstück der Apotheke, die Gebieterin über die Medikamente. „Kommt eine Lieferung,
116 l e b e n s a r t 12|2015
NMS_Gesund_LA 12.2015.indd 116
|
von Nadine Sorgenfrei brauchen wir lediglich die Schachteln auf ein Laufband schütten“, erklärt der Besitzer der Apotheke, Herr Gehrke. „Die Maschine scannt die Artikel und sortiert sie eigenständig. Das nimmt viel Stress und Hektik aus unserem Tagesgeschäft“, legt Gehrke die Vorteile dar. „Das ermöglicht meinen Mitarbeiterinnen mehr Zeit für die Kunden.“ Sekundenschnelle Lieferung Wird am Tresen ein Produkt verlangt, sucht der Kommissionierautomat sekundenschnell den Artikel heraus und befördert ihn über einen der beiden kleinen Fahrstühle nach oben zu den Mitarbeitern. Das optimiert auch die Warenlagerung in der Apotheke. Dadurch, dass jedes Medikament im Schnellverfahren
aus dem Keller direkt an den Tresen geholt wird, entfällt eine Zwischenlagerung im Erdgeschoss. Dem Verkaufsraum steht mehr freie Fläche zur Verfügung, die das moderne, leichte Design ermöglicht. Parkplätze mitten in der Innenstadt. Für Kunden stehen direkt hinter der Apotheke neun Parkplätze bereit (Zufahrt über Christianstraße). Die Plätze sind mit Bügeln gesichert, auf Kundenwunsch werden sie per Fernbedienung aus der Apotheke frei geschaltet.
Anzeigenspezial
25.11.15 10:35
„Feste Zähne an einem Tag / All-on-4™ gehören zu den Kernkompetenzen unserer Zahnklinik"
PROF. INV. DR. (H) PETER BORSAY
geprüfter Experte der Implantologie (DGOI)
EINLADUNG
Lernen Sie bei unseren kostenfreien Patientenseminaren minimalinvasive Implantatlösungen und das innovative Sofortversorgungs-Verfahren „Feste Zähne an einem Tag“ (All-on-4™) kennen.
FESTE ZÄHNE AN EINEM TAG Minimalinvasive Zahnimplantate ohne Skalpell
Referent ist Prof. inv. Dr. (H) Peter Borsay, „Spezialist für Implantologie“ (BDIZ EDI e.V. und DGZI e.V.) mit mehr als 25 Jahren Erfahrung aus über 10.000 Implantationen. Aus erster Hand erhalten Sie wertvolle Informationen über hoch moderne Methoden und Behandlungsmöglichkeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an den Referenten zu stellen.
Nächste Vortragstermine in unserer Zahnklinik im AEZ • Mittwoch, 02.12.2015, 14.00 Uhr • Montag, 07.12.2015, 18.00 Uhr
Die Vorteile für Patienten Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf nur 4 Implantaten Implantate und die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz innerhalb weniger Stunden keine vorübergehende Zahnlosigkeit kein herausnehmbares Provisorium bei Knochenrückgang meist kein zusätzlicher Knochenaufbau Rufen Sie uns an
040 // 602 60242 424242oder 040 / 50 688 623 Oder mailen Sie uns
info@zahnklinikalstertal.de
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich zeitnah telefonisch oder per E-Mail an.
Heegbarg 29 • 22391 Hamburg • www.zahnklinikalstertal.de LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
24.11.15 17:30
Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen
Home, sweet home 118 l e b e n s a r t 12|2015
EinleitungenWohnen_NMS_1215.indd 118
|
Anzeigenspezial
25.11.15 16:07
www.hammer-heimtex.de
Es gibtperfekt! viele schĂśne Plätze â&#x20AC;&#x201C; aber zuhause ist es doch en â&#x20AC;&#x201C; passt
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude!
am schĂśnsten. Nirgendwo sonst ist der WohlfĂźhlFaktor grĂśĂ&#x;er als in den eigenen vier Wänden.
19.
99
11.99
Hier kann man sich erholen, gemeinsam spielen oder
SS V
Verdunkelungsrollo, mit Kettenzug, Thermostop ausgerĂźstet, in den Farben dunkelblau, weiĂ&#x; und beige sowie verschiedenen GrĂśĂ&#x;en erhältlich, z. B. ca. 82x160 cm.
kochen und einen entspannten Abend mit Familie
oder Freunden verbringen. Welches Interieur das Heim
Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 16.08. 2014
LAGERVERKAUF
so richtig schÜn gemßtlich macht, verrät living-press.
%
0 36 Monate swert em Auftrag szins ab ein tztt.. Bei einer tivveerr Jahre vorausggeesseetz *Ef fekkti rch die . Bonit ät Monate du von 50 0.36 er ßb g Bank AG, Finanzierun Consumer Santander Platz 1, Santanderch. hengladba nc MÜ 1 4106
ume mit ollektion
WWW VELUX DE
ON THE v7INNIE THE 0OOHv % ( 3HEPARD
79.-
Kuschelzeit Wenn es drauĂ&#x;en kalt und frostig wird, macht man es sich drinnen umso gemĂźtlicher. Der Winter ist die Jahreszeit fĂźr lauschige Spiele-,
Lese- oder Filmeabende. Bei einer Tasse heiĂ&#x;en Tee oder Hitzeschutz-Markisen Sichtschutz-Rollos Rollläden Kaffee und unter einer kuLicht-, Hitzeschutz und Dämmeffekt Sonne ja, Hitze nein Harmonisches Licht scheligen Decke macht man es s %FFEKTIVE (ITZEREDUKTION s "IS ZU (ITZESCHUTZREDUKTION
s )N VERSCHIEDENEN &ARBEN ERHĂ&#x2039;LTLICH s %RHĂ&#x161;HTE 7Ă&#x2039;RMEDĂ&#x2039;MMUNG FĂ R OPTIMIERTE s 3TRAPAZIERFĂ&#x2039;HIGES 'EWEBE sich bequem und genieĂ&#x;t ei- s ,EICHT VON INNEN MONTIERBAR %NERGIEBILANZ s 7ETTERBESTĂ&#x2039;NDIGES LICHTDURCHLĂ&#x2039;SSIGES 'EWEBE s :USĂ&#x2039;TZLICHE 7Ă&#x2039;RMEDĂ&#x2039;MMUNG nen schĂśnen Abend. In einer s :USĂ&#x2039;TZLICHER 3ICHT ,Ă&#x2039;RM UND %INBRUCHSCHUTZ s %NERGIEERSPARNIS AUFGRUND 2EDUKTION FĂ R OPTIMIERTE %NERGIEBILANZ s /PTIMALE 6ERDUNKELUNG ZUSĂ&#x2039;TZLICHER +LIMATISIERUNG groĂ&#x;en, offenen WohnkĂźche Mit der Z " 3#, #+ ab Z " -(, #+ ab Z " 2(, # ab sorgt man nebenbei noch fĂźr das leibliche Wohl. Hier kann 15 19. m 12. gekocht und genossen werden, $EN &ENSTERTYP )HRES 6%,58 &ENSTERS AM 2AHMEN ZU (AUSE ABLESEN UND ANHAND DER .UMMER DEN PASS während man nebenbei eine GENAUEN 6%,58 3ONNENSCHUTZ AUSSUCHEN n FERTIG Partie â&#x20AC;&#x17E;Mensch ärgere dich 5 nichtâ&#x20AC;&#x153; spielt. Eine elegante 2.99 23. ist Ihre Immobilie in guten Händen: und warme Deko mit flauschi- Bei uns je 99 99 gen Decken und Kissen und 4. 5 l 3. je â&#x20AC;&#x201C; langflorigen Teppichen, Ein KerPunkten ! kaufen â&#x20AC;&#x201C; kassieren Prämien zen und Duftlampen veredelt Ihre Vorteile: das Heim und bringt Behags PASST PERFEKT s GROÂ&#x201D;E &ARBVIELFALT lichkeit in jede HĂźtte.
31.-
Transparenter Ă&#x2013;senschal, bedruckt, 100% Polyester, z. B. ca. 140x245 cm.
368.54.GeschenkCard! 96 So einfach ist es! 7.99 Dekor: Eiche grau
95
Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Landhausdiele mit zweiseitiger V-Fuge, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm.
Handtuch â&#x20AC;&#x17E;Larissaâ&#x20AC;&#x153;, verschiedene Farben, 100% Baumwolle, ca. 50x90 cm.
1.-
Jahre
GARANTIE
KĂźchenläufer â&#x20AC;&#x17E;Coffeeâ&#x20AC;&#x153; in Naturfaseroptik, der ideale KĂźchenläufer, 100% Polypropylen, ca. 60x180 cm.
45
9.
2
Jahre
GARANTIE
9.
99
99
Grundpreis: 0.80/l
Pergoleum Holzanstrich, wasserverdĂźnnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, fĂźr auĂ&#x;en, dunkelbraun.
ndCard.
hla Mit Deutsc
.de
tschlandcard www.deu
s *AHRE 'ARANTIE
Feuer frei Verdunkelungs-Rollos Jalousetten Lange Zeit galten Kamine Dunkelheit auch bei grellem Sonnenlicht FĂźr eine variable Lichtabstimmung s ,EICHTGĂ&#x2039;NGIG UND STUFENLOS POSITIONIERBAR als Inbegriff von Luxus, heu- s (ARMONISCHE )NTEGRATION IN DAS $ACHFENSTER DURCH MODERNES 3LIMLINE $ESIGN tes 1UALITATIV HOCHWERTIGES 'EWEBE ist die Lagerfeuer-Roman- s !LUMINIUM ,AMELLEN FĂ R LANGE (ALTBARKEIT Einbau s )N VERSCHIEDENEN &ARBEN ERHĂ&#x2039;LTLICH s )N VERSCHIEDENEN &ARBEN ERHĂ&#x2039;LTLICH von VELUXtik fĂźr jeden erschwinglich, s ,EICHTGĂ&#x2039;NGIG UND STUFENLOS POSITIONIERBAR s :USĂ&#x2039;TZLICHE 7Ă&#x2039;RMEDĂ&#x2039;MMUNG Rollläden s :USĂ&#x2039;TZLICHE 7Ă&#x2039;RMEDĂ&#x2039;MMUNG FĂ R FĂ R OPTIMIERTE %NERGIEBILANZ denn mittlerweile gibt es verOPTIMIERTE %NERGIEBILANZ ab schiedeneZ " $+, # 3 ab Kamin- und Ofen- Z " 0!, # 3 achen das! Was wir machen? Wir sind Vermittler zwischen Verkäufern ...wir undmpotenziellen Kaufinteressierten, denn das ist unser Beruf. modelle in* $allen Preisklassen. IE (ITZESCHUTZFUNKTION VON 6%,58 2OLLLĂ&#x2039;DEN WURDE IN EINEM DER EUROPĂ&#x2039;ISCHEN .ORM %. ENTSPRECHENDEN 6ERFAHREN B17-14-17 Was wir lieben? Menschen ein neues Zuhause zu geben, denn das ist unsere Ein KaminMIT 7IN3,4 0ROFESSIONAL BERECHNET UND BEZIEHT SICH AUF DIE 7Ă&#x2039;RMEEINSTRAHLUNG DURCH DAS &ENSTER oder Kachelofen Berufung. sorgt in der kalten Jahreszeit Was wir gut kĂśnnen? Auf Ihre individuellen BedĂźrfnisse eingehen und Ihnen damit fĂźr wohlige Wärme und Roeinen Rundum- Sorglos - Service bieten. Denn wir sind diejenigen, die aufgrund mantik, doch auch im Somunserer Kenntnisse die VorzĂźge Ihrer Immobilie optimal am Markt platzieren. mer kĂśnnen kleine, mobiPostbank Immobilien GmbH le Kamine im Wohnzimmer, Team Heinz Fittkau Bad Segeberg, PlĂśn, NeumĂźnster, Kaltenkirchen auf dem Balkon oder im GarRendsburger Str. 14 â&#x20AC;˘ 24534 NMS ten eine gĂźtliche AtmosphäTel. 0 43 21 / 4 19 98 17 IMMOBILIEN heinz.fittkau@postbank.de re schaffen. 3CHNELL UND EINFACH MONTIERT ÂŽ
67.-
75.-
immobilien.postbank.de/neumuenster
Anzeigenspezial
EinleitungenWohnen_NMS_1215.indd 119
70% bis zu
HS31_14
W
ar Inneneinrichtung und Dekon& Zinse eher ration lange* Zeit den r en G ebĂźh k t ! en so hat Frauen vorbehalten, ges ch mittlerweile Thema Gratis-beim ierung inanzdas Homing Fauch starke Geschlecht jegliche ZurĂźckhaltung verloren. Besonders im technischen Bereich sind sie zu wahren Profis geworden, was sich insbesondere in sämtlichen Unterhaltungsmedien wiederfindet. Nicht nur der Fernseher, sondern auch die Soundanlage sollte perfekt zum Wohnzimmer passen und den individuellen AnsprĂźchen gerecht werden. Gut geplante Lichtinstallationen setzen Akzente und sorgen am Abend fĂźr eine stimmungsvolle AtFaltstores mosphäre. Und auch in der Lichtstimmung zum WohlfĂźhlen s ,EICHTGĂ&#x2039;NGIG UND STUFENLOS POSITIONIERBAR KĂźche darf es High-Tech sein s )N VERSCHIEDENEN &ARBEN ERHĂ&#x2039;LTLICH â&#x20AC;&#x201C; vor allem wenn es um den s %INFACHE UND FLEXIBLE "EDIENUNG DURCH FUNKTIONALE 'RIFFLEISTE perfekten Kaffeegenuss geht. s :USĂ&#x2039;TZLICHE 7Ă&#x2039;RMEDĂ&#x2039;MMUNG Kaffeevollautomaten sind FĂ R OPTIMIERTE %NERGIEBILANZ Z " &(, # 3 ab heute die persĂśnlichen Barista, die auf KnopfdruckB17-14-16 Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato zaubern. Da ist fĂźr jeden Geschmack etwas dabei.
Sie sparen
|
12|2015 l e b e n s a r t 119
25.11.15 16:07
Bauen, wohnen, renovieren
Der Komplett-Ausstatter Mit einer großen Auswahl an Farben, Tapeten, Gardinen und Sonnenschutzsystemen, Bettwaren, Matratzen, Bodenbelägen und Badausstattungen gehören die Hammer Fachmärkte zu Deutschlands ersten Adressen für Raumgestaltung – mit einem einzigartigen Rundum-Service auf höchstem Qualitätsniveau. Dafür sorgen die motivierten und bestens geschulten Mitarbeiter: Vor, während und nach dem Kauf sind sie für die Kunden da. Nicht jeder hat die Zeit, das handwerkliche Geschick oder die nötige Energie, um seine Wohnräume in Eigenleistung zu verschönern. Viele Kunden nutzen deshalb neben der Beratungskompetenz der Mitarbeiter im Markt auch das umfassende Serviceangebot, das sie bei der Renovierung und Dekoration ihrer Wohnräume unterstützt. Hammer beschäftigt eigene Raumausstatter, Bodenleger sowie Polster- und Dekorationsnäher, die für das perfekte Ergebnis sorgen. ■ Hammer Heimtext Fachmarkt, Freesenburg 2, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 93 740, www.hammer-heimtex.de
120 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_NMS.indd 120
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:48
Bauen, wohnen, renovieren
Wann ist kalt zu kalt? Der Winter naht, aber die Heizkörper sind immer noch kalt. Ab wann muss in einer Mietwohnung die Heizung
GESCHENK GUTSCHEIN
€
in Betrieb sein und wie warm hat sie zu werden?
Sie zahlen nur 40.beim Kauf eines exklusiven Gutscheins über 50.Der Vermieter von Jörg B. ist ein netter Mensch. Doch als Teilnehmer mehrerer Himalaja- und Andenexpeditionen hat er ein völlig anderes Temperaturempfinden als der Versicherungsinnendienstmitarbeiter. Wenn B. bereits mit Pulli in der Wohnung fröstelt, sitzt sein Vermieter noch mit T-Shirt und kurzen Hosen im Garten. Er schaltet auch erst dann die Heizung des Zweifamilienhauses ein, wenn’s draußen richtig frostig wird. Korrekt ist das nicht: Egal ob Weichei oder nicht, jeder Mieter hat ein Recht auf eine warme Wohnung. Wenn der Mietvertrag nichts anderes besagt, wird üblicherweise die Zeit vom 1. Oktober bis 30. April als Heizperiode angesehen, in der die Heizungsanlage laufen muss. Zu kalt: Miete mindern! Auch außerhalb dieser Monate ist der Vermieter verpflichtet zu heizen, wenn die Raumtemperatur unter 18 Grad sinkt und die kalte Witterung absehbar länger als zwei Tage dauert. Unter 16 Grad Innentemperatur muss die Heizung sofort in Betrieb gehen. Genügend Wärme hat die Heizung auch zu liefern: 20 bis 22 Grad warm müssen Wohnräume zwischen 7 Uhr morgens und 23 Uhr werden, in den Nachtstunden genügen 18 Grad. Liegt die maximal erreichbare Temperatur darunter, kann dies eine Mietminderung rechtfertigen. Fällt im Winter die Heizung ganz aus, muss der Vermieter sofort handeln und einen Handwerker bestellen. Sind Vermieter, Hausmeister oder Hausverwaltung nicht zu erreichen, kann der Mieter die Reparatur selbst beauftragen. Auch dann hat der Vermieter die Kosten zu tragen. Wenn diesem der Schaden bekannt ist und er trotzdem nichts unternimmt, kann der Mieter ab dem ersten Tag die Bruttomiete mindern und sogar fristlos kündigen. Die Höhe der Mietminderung ist gesetzlich nicht geregelt und fällt individuell sowie nach Schwere der Zustände aus. Mehr Infos:
Aktion nur gültig bis zum 23.12.2015, pro Person nur 3 Gutscheine. Gutschein einlösbar ab dem 28.12.2015 auf Neukäufe.
los se n He ilig ab en d ge sch 00 – 21 .00 28 .1 2. 20 15 9.00 21 .00 29 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 30 .1 2. 20 15 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 15 9.00 – 00 21 . 02 .0 1. 20 16 9. –
■ www.mietminderungstabelle.de Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster · Mitte Freesenburg 8 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
LA_1215_BW_NMS.indd 121
25.11.15 15:48 BRUEGGE_351476_Anz_Lebensart_Gutschein.indd 1
10.11.15 14:53
Bauen, wohnen, renovieren
Trend zu satten hellen FarbtĂśnen
Gemeinsam gestalten wir Ihr Leben neu. Mit dem gesunden WohlfĂźhl-Effekt! ChristianstraĂ&#x;e 29 24534 NeumĂźnster Tel. 0 43 21 / 301 77 11
Fax 0 43 21 / 301 77 13 info@simone-speck.de www.simone-speck.de
Die Deutschen lieben weiĂ&#x;e Wände in KĂźche, Wohn- und Schlafzimmer, gefolgt von Beige- und BrauntĂśnen. Aktuell im Trend liegen jedoch auch GrautĂśne. Das ergab eine repräsentative Umfrage von 1.000 BundesbĂźrgern im Alter zwischen 16 und 75 Jahren im Auftrag des Deutschen Lackinstituts (DLI). Doch nicht in allen Räumen wird WeiĂ&#x; gleichermaĂ&#x;en bevorzugt. Haben 50 Prozent der Befragten WeiĂ&#x; in der KĂźche am liebsten, so nimmt die Präferenz fĂźr diesen Grundton beim Schlafzimmer und Wohnzimmer deutlich ab. Danach folgen Beige- bis BrauntĂśne, die im Wohnzimmer eingesetzt, aber in Schlafzimmer und KĂźche nicht so gerne gesehen werden. â&#x20AC;&#x17E;Die seit Jahren ungebrochene Vorliebe fĂźr eine weiĂ&#x;e Wandgestaltung hat sicher mehrere GrĂźndeâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Michael Bross, GeschäftsfĂźhrer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt. â&#x20AC;&#x17E;Mit WeiĂ&#x; â&#x20AC;&#x201C; so die allgemeine Ă&#x153;berzeugung â&#x20AC;&#x201C; kann man am wenigsten falsch machen. Es gibt den Räumen eine neutrale Atmosphäre und
Tolle Auswahl GroĂ&#x;formatige Fliesen liegen voll im Trend! Bei Fliesen Richter wird eine groĂ&#x;e Auswahl von Fliesen präsentiert â&#x20AC;&#x201C; von schlichten Unifliesen Ăźber Dekorfliesen bis hin zu strukturierten Fliesen in den unterschiedlichsten GrĂśĂ&#x;en. Im KĂźchen-/Ess- und Wohnbereich sind aktuell Fliesen in Holzoptik angesagt. Diese verbreiten nicht nur eine wohnliche Atmosphäre, sie sind auch ein toller Wärmespeicher bei FuĂ&#x;bodenheizungen. Auch im Sortiment von Fliesen Richter sind Glasduschka-
vermittelt einen sauberen Eindruck. Es steht allerdings zu vermuten, dass die Präferenz fĂźr WeiĂ&#x; auch einer gewissen Unsicherheit im Umgang mit Farbe bei der Gestaltung des eigenen Zuhause geschuldet ist. Wenn Farbe zum Einsatz kommt, dann bevorzugt die Hälfte der BundesbĂźrger in allen Räumen satte und helle GrundfarbtĂśne. Auffällig ist die deutliche Zunahme der Beliebtheit von Grau in den Umfrageergebnissen, insbesondere bei der Gestaltung des Wohnzimmers. Wurde Grau frĂźher als dĂźster und ungemĂźtlich betrachtet, gibt es heute eine Vielzahl verschiedener Grauvariationen auf dem Markt. (spp-o)
binen aus deutscher Herstellung: reinigungsfreundlich, da von innen keinerlei Profile sind und sogar der TĂźrgriff abnehmbar ist. â&#x2013; Fliesen Richter NeumĂźnster GmbH, Gutenbergstr. 54-56, NeumĂźnster, Tel. 0 43 21/ 3 15 15, www.fliesenrichter.de
" ! " # & ! % & ! $$$
122 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_NMS.indd 122
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:48
ANZEIGE
Großer Inventur-Verkauf bei Möbel Schulz in Neumünster Wer in der nächsten Zeit die Anschaffung von neuen Möbel plant, sollte im Dezember dringend beim Einrichtungshaus + Küchenstudio Möbel Schulz vorbeischauen. Denn das innovative Einrichtungshaus in Neumünster braucht Platz für die Neue Möbel-Kollektion 2016 und bietet deshalb viele Ausstellungsstücke zu radikal reduzierten Preisen an. Dabei sind Möbel von namenhaften Herstellern wie Team 7, Koinor, Contur, Incasa, Machalke, ... Das bedeutet für die Kunden die einmalige Gelegenheit, richtig viel Geld zu sparen. „Es tut mir in der Seele weh, diese schönen Möbel so extrem zu reduzieren“, so der engagierte Unternehmer Frank Tiemann, „aber es muss sein! In vielen Fällen sind die Möbel dann günstiger, als ich sie eingekauft habe.“ „Selbstverständlich muss wahrend des Inventur-Verkaufs kein
Kunde auf unsere fundierte, fachkundige Beratung und unseren zuverlässigen Service verzichten“, versichert der sympatische Unternehmer. „Selbst wenn die Möbel erst für später geplant sind, sind wir gerne bereit, diese solange kostenlos bei uns einzulagern.“ Noch ein gutes Argument, wie wir meinen. Und bei all den vielen Räumungsverkäufen, die heute oft durchgeführt werden, obwohl es eigentlich gar keine sind und bei denen der Kunde oft nur über den Tisch gezogen wird, ist dies eine echte Ausnahme. „Wir sind schon seit Generationen im Möbelhandel tätig und möchten diese Tradition auch gerne fortsetzen. Das geht aber nur, wenn man sich ehrlich und fair verhält. Das ist unser oberster Leitsatz und unsere Kunden honorieren das auch!“ ■ Möbel Schulz GmbH, Fabrikstr. 38, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 44 26 6, www.moebel-schulz.de
12|2015 l e b e n s a r t 123
LA_1215_BW_NMS.indd 123
25.11.15 15:48
Bauen, wohnen, renovieren
Erfahrener Technikprofi Große, helle Verkaufsräume, starke Markenauswahl sowie höchste Qualität bei Beratung und Service mit eigener Meisterwerkstatt – seit mehr als 40 Jahren ist Euronics-Lorenzen der erfahrene Technikprofi mit bester Produktqualität und umfassendem Service. Das Sortiment umfasst Marken wie Dynaudio, Cabasse, ARCAM, Cambridge, Denon, Marantz, KEF, Project-Acoustic, Thorens, Loewe, Samsung, Philips, Metz, Bosch, Siemens, Miele, Liebherr uvm. Lorenzen bietet Service für alle Marken an, auch wenn diese nicht dort gekauft wurden. Kaffeevollautomaten, Kühl- und Gefrierschränke, Herde und Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner, SAT-Anlagen, EDV- und Telefonanlagen und TV + HiFi – die Auswahl ist riesig. Die Lieferung erfolgt frei Haus. Selbstverständlich gehört auch beste Beratung durch das Fachpersonal bei Lorenzen zum Konzept. Die Beratung gibt es auch direkt da, wo die Musik spielt: direkt bei den Kunden zuhause. Denn direkt vor Ort kann man individuelle Lösungen finden – je nach räumlichen Gegebenheiten und Hör- sowie Sehgewohnheiten. ■ Lorenzen Team GmbH, Mühlenstr. 8, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 8 28 08
Selbstgemachtes Besonders zu Weihnachten steht Selbstgemachtes hoch im Kurs. Mit wenig Aufwand und Kosten entstehen einzigartige Geschenke – wie z. B. ein individuelles Bücherregal aus alten Obstkisten oder eine selbstgebaute Sitzbank aus ausrangierten Holzpaletten. ■ www.rf-raum.de
124 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_NMS.indd 124
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:48
Bauen, wohnen, renovieren
B
Hier weihnachtet es
ei Siak Apart in Nortorf darf man in diesem Monat noch einmal voller Vergnügen eintauchen in die winterlich-schöne Weihnachtszauberwelt. Es ist eine betörende und in jeder Hinsicht begeisternde Auswahl an wunderbaren Wohnaccessoires, modischen Artikeln, kulinarischen Köstlichkeiten der Marke Gourmet Berner, Schokoladenspezialitäten und noch vielem mehr, die sich hier vor einem ausbreitet. 950 qm bis ins kleinste Detail liebevoll dekorierter Präsentationsfläche lassen alle Herzen höher schlagen, die Augen glänzen und
LA_1215_BW_NMS.indd 126
den Einkauf zu einem Wohlfühlerlebnis werden. Zu einem netten Plausch während der entspannten Entdeckungstour bei Siak Apart darf man dazu auch gern in der Kaffeelounge Platz nehmen und ein kostenfreies Heißgetränk genießen. Und da es direkt vor der Tür – ebenfalls kostenfrei – viel Parkraum gibt, hat man seine ausgewählten Favoriten schnell und mühelos im Wagen verstaut. Geöffnet ist Siak Apart montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. ■ Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 40 80 99
25.11.15 15:48
ANZEIGE
Yadros® Geschäftsführer Frank Drossel
Experte für Schlafkultur „Als Experte für Schlafkultur blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und möchten den Jahresausklang mit unseren Kunden feiern“, so Geschäftsführer Frank Drossel von Yadros®. „Darum verschenken wir im Dezember die Mehrwertsteuer, so erhält jeder Kunde einen Nachlass von 19% auf seinen Kauf. Der Ausbau unserer Ausstellung für Massivholzbetten hat gezeigt, dass der Kunde heutzutage Qualität zu Top-Konditionen gepaart mit fachkundiger Beratung zu schätzen weiß. Darum sind bei uns nicht nur Designer-Betten von dormiente und Holzschmiede zu finden, bei denen der Markenname im Preis inkludiert ist, son-
dern auch formschöne Massivholzbetten der Yadros® Eigenmarken, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis ihres Gleichen suchen. Sowohl Komfort-, Futon- als auch Steckbetten sind als Einzelbett und Doppelbett-Variante zu haben. Außerdem werden wir den Bedürfnissen von sehr großen Menschen gerecht, wir bieten zwei Überlänge-Maße bei unseren Betten an. Aktueller Verkaufsschlager ist unser metallfreies Steckbett Beta50 in Komforthöhe mit weiß-lackierter Oberfläche“, erklärt Frank Drossel. ■ Yadros, Hamburger Chaussee 192 Kiel, www.yadros-kiel.de
12|2015 l e b e n s a r t 125
LA_1215_BW_NMS.indd 125
25.11.15 15:48
Besser sehen
Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
Taxi & Personenbeförderung
Dachdeckerei
Wir machen das Dach ...
© Antrey – Fotolia.com
... ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen
Hüttenkamp 6a l 24536 Neumünster Tel. 04321 8514501 l info@dachdeckerei-kraushaar.de
www.dachdeckerei-kraushaar.de
Zimmerei
Ofen- und Kaminbau ®
FFEEUUEERRLLA AN ND D
R
Zimmerarbeiten An-, Um-, Neubau Dachdeckerarbeiten
Verlieren Sie nicht Ihr Geld! Investieren Sie in einen schönen Ofen oder Kamin!
Häuser in Holz Rahmenbau
kreatives Handwerk mit Stil
Fachhandel für den Kaminbau
Zimmerermeister Zöllner 24539 Neumünster, info@zimmerei-zoellner.de Tel.: 04321/2652505, 0176 - 29548644
Lilienthalstraße 2, 24159 Kiel-Holtenau Tel. 04 31 / 68 69 87, www.feuerland-kiel.de www.jetzt-wirds-warm.de, www.perspektive-kiel.de
Fenster + Türen
Sonnenschutztechnik
Sonnenschutztechnik Wingert
Markisen • Rollläden • Insektenschutz Jalousinen • Garagen- und Sektionaltore
Garagentor-Aktion 2015! Sektionaltor GSW 40 S inkl. Antrieb zum Sonderpreis!
Jetzt
799,–
www.wingert-sonnenschutz.de
Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich
Tischlerei
Gerd-Peter Wingert • Am Knüll 1 • 24647 Wasbek Tel. 0 43 21 / 69 57 865 • Mobil: 01 77 / 26 28 858
Handwerkerseite_Klebebindung_CC.indd 45
24.11.15 17:58
Bauen, wohnen, renovieren
" "
"
"
$
# %
& ! & ! & & & " & " " " & !! ! & &" & !! ! & &" & !" & !"
Umlage fĂźr grĂźne Energie steigt Die Netzbetreiber haben bekanntgegeben, dass die
EEG-Umlage fĂźr das Jahr 2016 hĂśher ausfallen wird. Im kommenden Jahr wird die Umlage fĂźr erneuerbare Energie (EEG-Umlage) statt 6,170 Cent 6,354 Cent pro Kilowattstunde betragen. Das ist ein Plus um rund drei
!!!
Prozent. GrĂźnde fĂźr den Anstieg sind die hohe Produktion aus Windstrom und aus Biomasse sowie der stark gesunkene BĂśrsenstrompreis.
Mehrbelastung hält sich in Grenzen Die EEG-Umlage ist eine Komponente des Strompreises. Festgelegt wird sie von den Netzbetreibern. Die ErhĂśhung betrifft alle Verbraucher, die Mehrbelastung wird allerdings moderat ausfallen: Ein Vier-Personen-Haushalt zahlt dann vermutlich nicht einmal zehn Euro im Jahr mehr fĂźr Strom. EEG-Umlage treibt Energiewende voran Mit der EEG-Umlage wird der Ausbau von Erneuerbaren gefĂśrdert. Sie gleicht die Differenz zwischen dem Preis an der BĂśrse und dem Preis aus, den Betreiber von Ă&#x2013;kostrom-Anlagen erhalten. Wenn der BĂśrsenpreis sinkt, wie es im vergangenen Jahr der Fall war, steigt die Umlage. Denn die Netzbetreiber mĂźssen den Strom aus erneuerbaren Energien zu fixen Preisen vergĂźten. Je mehr Ă&#x2013;kostrom es gibt, desto mehr VergĂźtungen mĂźssen die Netzbetreiber bezahlen. â&#x2013; www.energie-tipp.de/news/
128 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_BW_NMS.indd 128
|
Anzeigenspezial
25.11.15 15:48
Aus der Region
Künstler, Live-Bands und Tanzen
Das ehemalige Farben- und Tapetenhaus Juckel an der Kieler Straße befindet sich zwar noch im Umbau, aber im Februar 2016 öffnet hier endlich das einzigartige Musik- und Veranstaltungszentrum „Musiktempel Neumünster“ seine Pforten. Die neue Mischung aus Künstler-Auftritten, Live-Musik und Tanzpartys, die es dann dort – nur 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof und aus dem Zentrum – geben wird, haben Neumünster und Umgebung lange vermissen müssen. Das vielfältige Programm richtet sich vor allem an die Generation Ü 30, die im näheren Umfeld kaum etwas findet, um auch mal richtig abzufeiern. Bereits jetzt darf man sich übrigens auf Künstler wie Jörg Jara, Reiner Kröhnert, Markus Maria Profitlich oder Jörg Knörr freuen. Auch die Namen der Live-Band’s – Lake, United Four, Tin Lizzi oder Central Park – klingen mehr als vielversprechend. Und Tickets gibt es über die Website auch schon. ■ Musiktempel Neumünster Kieler Straße 116, Neumünster www.musiktempel-nms.de
Vom Troll, der Mensch werden wollte. Am 3. Dezember lädt von 15 Uhr bis 17 Uhr der Waldorfkindergarten (Schwabenstraße 6, Neumünster) zu einem adventlichen Märchennachmittag ein. Da hat man dann Gelegenheit, ein wenig innezuhalten und sich in Ruhe einzustimmen auf die Weihnachtszeit und darf der Märchenerzählerin Sonja Truhn auf einer Reise durch schneebedeckte Wälder, hinauf zum Himmel und wieder hinunter folgen. Von 15.30 Uhr bis Elfenhafte Märchenerzähler16.30 Uhr erzählt sie stimmungsvol- in – Sonja Thun weiß ihre le Märchen für klein und groß. Be- Zuhörer zu faszinieren. gleitet werden die Geschichten von klangvollen Instrumenten – und zur Stärkung gibt es leckeren Früchtepunsch und selbst gebackene Waffeln, beides ist im Eintritt von 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsenen enthalten.
Literatur pur
Heiko Buhr liest beim 1. Termin von Literatur im Bunker-D aus einem Text von Ror Wolf.
Bereits bei ihrem ersten Abend haben Lebensart-im-Norden-Redakteur Heiko Buhr, der Kulturjournalist Hannes Hansen und der Publizist Kai U. Jürgens zusammen mit ihrem Special Guest, dem Kanzler der FH, Klaus-Michael Heinze, das Publikum mit „Literatur im Bunker-D“ begeistert. Nun laden die drei Herren samt ihrem speziellen Gast am 2. Dezember ab 19 Uhr wieder zu einer entspannten literarischen Soiree in den Bunker-D auf dem Gelände der Fachhochschule ein. In unterhaltsam-launiger Weise stellen sie gut zwei Stunden lang mit kleiner Pause Bücher über Bücher vor, die sie als Weihnachtsgeschenketipps und zum Selbstlesen bestens empfehlen können, lesen Auszüge vor und diskutieren untereinander und mit dem Publikum. Alle Gäste dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen, der Überraschendes, Humorvolles und zugleich höchst Interessantes zu bieten hat. Und dazu ist der Eintritt auch noch frei. ■ Bunker-D Schwentinestr. 11, Kiel www.fh-kiel.de
Anzeigenspezial
NMS_Regio.indd 129
|
12|2015 l e b e n s a r t 129
25.11.15 16:16
Meenos WetterWelt
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
Weihnachten einmal ganz anders?
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
von Meeno Schrader
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
lebe
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler
U
m eines gleich vorwegzunehmen: weiße Weihnachten bei uns im Norden – da muss schon allerhand passieren, damit das funktioniert. Weil wir Meteorologen uns ja gerne mithilfe der Wahrscheinlichkeitssprache ausdrücken: Mit 25 V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Prozentpunkten an Eintrittsmöglichkeit Foto: für Schnee an Heiligabend oder am ersAchim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg, Jörg Weide ten Weihnachtstag liegt die Messlatte beAnzeigen reits gewaltig hoch. Ja, auch wenn es keiJörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, ner gerne hört: Allen Weihnachtsmotiven Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 zum Trotz sind die Chancen de facto sogar Anzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 noch geringer. Mild und stürmisch ist für Anzeigen Hamburg uns normaler als Kutschengeläute im TiefMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 schnee. Und dieses Jahr war da auch noch Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 der warme November. Wie soll das gehen? Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Die Nordsee hat eher was von einer HeiJochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 zung als einem Kühlschrank. Und das ist Lay-Out nur ergänzendes Verhinderungwerk. Die Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, eigentliche Ursache ist der ach so typische Kristin Steenbock, Giulia Storm, LisaN Kim Ernst, igkeit Wolfgang Häussinger Mein Beitrag zur achhalt weihnachtliche Warmlufteinbruch, der Regionalausgaben in was-weiß-ich-wievielen Jahren schon Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! sicher geglaubte Schneeträume noch am Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Heiligabendvormittag zum Schmelzen ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOATMOSFAIR UND MYCLIMATE Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. gebracht hat. Allerdings Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese – in diesem Jahr tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI16.000 GROUP ist im April 2010 in UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern gäbe es einen Grund, warum sichbei,die Dinein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat103.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de* ge vielleicht anders sortieren könnten. Die Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide
ns a
rt
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieÖkostrom. Anzeigenpreisliste Nr.1 / 2014 Damit ist sichergestellt, dass keine fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Druck Frank Druck, Preetz
GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen mit der Deutschen Post. Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik 2
rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen und gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vomWalVerlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
130 l e b e n s a r t 12|2015
LA_1215_NMS_130.indd 130
|
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. www.Myclimate.org*
L
Ö S
7
9
8
4
1
5
3
2
1
4
2
3
9
6
5
7
8
3
5
6
2
7
8
1
4
9
2
1
5
6
8
4
9
3
7
6
3
7
5
2
9
8
1
4
4
8
9
1
3
7
6
5
2 3
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.
Ü N G
Wurzel der abnormen Möglichkeit trägt dabei einen spanischen und höchstweihnachtlichen Namen: das Jesu- oder Christkind, bekannter unter dem Decknamen El Nino, ein alle Jahre unregelmäßig wiederkehrendes Phänomen, bei dem nahezu weltweit die Luft- und Ozeanströmungen auf den Kopf gestellt werden. Vieles ist anders – sehr anders. Statt Regen herrscht Dürre, statt Trockenheit große Überschwemmungen. Einzig bei uns in Europa sind die Auswirkungen gering bis kaum zu merken. Dieses Jahr könnte es anders sein. Der El Nino ist an seiner Quelle, dem Pazifik, voraussichtlich so stark ausgeprägt wie noch nie zuvor beobachtet. Wenn denn dieses Christkind schafft die Dinge komplett umzukehren, weg vom Üblichen, hin zum Seltenen, schlummert da womöglich vielleicht auch bei uns die Chance auf weiße Weihnachten? Noch nie hat es bisher ein so starkes El Nino Ereignis gegeben. Keiner weiß, was es bei uns für Folgen hat. Lassen wir uns weihnachtlich überraschen, vielleicht ist Weihnachten 2015 schneeweiß und somit einmal ganz anders.
6
8
2
4
9
5
1
7
6
5
7
3
8
6
2
4 9
9
1
9
6
1
7
4
3
2
8
5
Anzeigenspezial
25.11.15 16:18
50-TLG. KOMBISERVICE „NEW BASIC WHITE“, Porzellan, spülmschinenfest und mikrowellensicher, best. aus: 10 Kaffeeobertassen, 10 Kaffeeuntertassen, 10 Frühstückstellern, 10 Speisetellern und 10 Suppentellern Made in Germany
50-TLG.
UVP des Herstellers
503.50
199.-
664019 023 000 200
Alle Angebote solange der Vorrat reicht!
ANS SCHENKEN DENKEN! 18-TLG. KAFFEESERVICE, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus je 6 Gedecken
UVP des Herstellers
220.80
Made in Germany
120.
80
4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern.
UVP des Herstellers
127.
60
63.
4-TLG. SET
80
UVP des Herstellers
9.99
4.
2-TLG. SET
se n He ili ga be nd ge sc00hl os 00 21 . 28 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 29 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 30 .1 2. 20 15 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 15 9.00 – 21 .00 02 .0 1. 20 16 9. –
99
GROGG-GLÄSERSET, best. aus 2 Grogg-Gläsern und 2 Rührstäbchen.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_351475_Anz_MoMa_Dez_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
10.11.1517:01 15:33 24.11.15
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42
24.11.15 17:06