Dezember 2016
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein
ALLES FÜR DIESEN MOMENT...
AdventsShopping in Neumünster Mo – Sa 9.30 – 20 Uhr
www.sassign.de
Editorial Rubrik | Rubrik
Liebe Leserin, lieber Leser, um es kurz zu machen: Bald ist Weihnachten. Dementsprechend ist diese Lebensart voller Weihnachtsmärkte, -konzerte, -rezepte, -theater, -geschenke usw. usf. Das Angebot ist überwältigend. Suchen Sie sich was Schönes aus. Und nicht vergessen: Immer schön entspannt bleiben.
Kräftiger Schneefall Ob es eine weiße Weihnacht wird, weiß nur der Himmel. Statistisch sieht das nicht ganz so rosig aus. Unsere Chance auf eine geschlossene Schneedecke hier oben im Norden liegt nur bei 12,5 Prozent. Alle acht Jahre könnte für uns also der Traum von der weißen Weihnacht wahr werden. Zuletzt geklappt hat das im Jahr 2010, mit örtlich kräftigem Schneefall am 24. Das ist sieben Jahre her. Unsere Chancen steigen, würde ich sagen …
Dramatische Architektur Zehn Jahre ist es her, dass mit dem Bau der Elbphilharmonie begonnen wurde. Jetzt erhebt sich auf der ehemals schmuddeligen Hafenbrache mit ihren leerstehenden Lagerhallen die HafenCity und mit ihr das neue Hamburger Wahrzeichen, eine „sich elbabwärts auftürmende gläserne Welle, ein kunstvolles Mosaik aus gewölbten Scheiben … dramatische Architektur …“ Unsere Autorin Nicoline Haas war eine der 300 zur Eröffnung geladenen Journalisten. Sie, die sich noch gut an Elektro-Parties in den düsteren Kellern der alten Hafengebäude erinnern kann, kommt nach ihrem Besuch der „Elphi“ so richtig ins Schwärmen.
Surreale Begegnungen Unsere Lieblingsmetropole spielt zwar nicht im Fußball, dafür aber in Sachen Kunst ganz oben in der ersten Liga mit. Die Hamburger Kunsthalle zeigt in einer fulminanten Ausstellung Meisterwerke der Surrealisten. Surreale Begegnungen mit Dalí, Ernst, Miró, Margritte und weiteren KünstlerInnen, Traumwelten des Unbewussten, bis heute so schockierend wie überraschend, so humorvoll wie faszinierend, machen den Besuch dieser Ausstellung unumgänglich – meint jedenfalls unser Kunstexperte Dr. Heiko Buhr.
„… und dann machen wir es uns gemütlich.“ Bitte achten Sie darauf, dass sich da, wo die drei Pünktchen sind …, bei Ihnen keinesfalls eine ellenlange To-do-Liste befindet. Machen Sie lieber gleich gemütlich. Nadine Sorgenfrei sagt Ihnen, wie das gehen kann. Im Namen des gesamten Lebensart-Teams wünsche ich Ihnen geruhsame Festtage und ein gutes und gesundes neues Jahr.
Feiern Sie Ihren Geburtstag, den Hochzeitstag, die Taufe oder Ihr Jubiläum genau so wie Sie es sich vorstellen. Gerne sind wir Ihre Gastgeber und gestalten Ihr Fest für ein unvergesslich besonderes Erlebnis. Unsere Arrangements basieren auf der Kalkulation für Feste von 30-150 Gästen.
„MEIN FES T “ Sekt- oder Cocktailempfang in der HotelLounge oder auf der Gartenterrasse exklusiver EventRaum mit Gartenblick für Ihre Feierlichkeit weiß eingedeckte runde Tische sowie Speisekarten Spezialitätenbuffet mit Vorspeisen, Fisch- & Fleischgerichten sowie Vegetarischem und Dessertauswahl harmonierende Weine, Biere, Mineralwasser und Softs für fünf Stunden Kaffee- und Teespezialitäten für fünf Stunden à 60 € pro Gast Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup
Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com
Inhalt | Dezember 2016 Oh, du fröhliche … Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr Verständnis zeigt für Eure Kinder, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten.
Titelthema Seite 7
Seite 114
(Aus Brasilien)
Editorial .............................................................................................
3
Titelthema: Oh, du fröhliche … „… und dann machen wir es uns gemütlich.“ .............................. Das ist los im Dezember: Weihnachtsmärkte ............................. Was für ein Theater! Weihnachtsmärchen................................... Weihnachten in aller Welt ................................................................ Süße Trüff fel-Träume ........................................................................ Mecklenburgs Weihnachtsmenü ...................................................
7 8 22 24 26 28
Endlich Elphi! Seite 60
Ausflüge & Reisen Reisegewinnspiel ...............................................................................
90
Hamburg erleben Endlich Elphi! ......................................................................................
114
Geschichten vom Andersmachen Bye bye Brötchentüte .......................................................................
104
Modisch im Dezember Seite 72
Freizeit & Kultur Ausstellungen ..................................................................................... Termine ................................................................................................ Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps .......................
108 118 132
Der kulinarische Norden Rancho Grande – feinheimisch ..................................................... Topfgucker .......................................................................................... Kaffeetanten unterwegs in Stedesand .......................................... Gelesen ................................................................................................ Stilvoll feiern ........................................................................................ Landhaus Carstens, Timmendorfer Strand..................................
4
l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
30 32 40 41 42 46
Lieblingsraum Schlafzimmer
Unvergessliche Weihnachten mit den richtigen Geschenken!
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 138
Gesund, entspannt & fit Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kolumnen Opitz Spitzen ...................................................................................... Beruf & Karriere ....................................
50 66
Fru Jürs vertellt ................................................................................... Mein mein........................................................................... Garten MeenosHaus, WetterWelt
100 76 99 138
Garten der Frauen..............................................................................
102
Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . . Schleswig-Holstein historisch
Tod & Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
NEU
78 84
Fokus . . . . Gedächtnistraining . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................. ........................ Bilder Kiel. im Kopf: Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mein Auto, mein Haus, meine Familie Schöne Geschenkideen ................................................................... Lieblingsraum Schlafzimmer .......................................................... Neues aus der Autowelt ................................................................... Hund. Katze. Maus. ............................................................................
Wir haben die Auswahl!32€ p.P.
82
Trauringe bei uns!
Gesund, entspannt & schick
Rubriken Festliche Mode, edle Accessoires ..................................................
Sie lieben das Besondere?
60 114 66
inkl. E & The intritt m Buffeten!
Kuhberg 39 • 24534 Neumünster Telefon 0 43 21- 4 43 03 www.juwelier-oertling.de
138
48 72 92 94
Rubriken
Titel: Traditionelle Werte, revolutionäre Produkte Rätsel ELAC ist.................................................................................................... ein international operierendes Unternehmen mit Hauptsitz und 96 Aus der Region ................................................................................... 88 Fertigungsstandort in Kiel, Deutschland und zusätzlichen Entwicklungslabors Impressum ........................................................................................... 138 in Südkalifornien, USA. Die Rückbesinnung auf die traditionellen Werte gibt den Kunden die Sicherheit, dass „feinste Ingenieurskunst“ und „Handarbeit“ nicht nur leere Phrasen sind. Noch heute, wie schon vor fast 100 Jahren, verlässt kein Produkt die Fertigung, ohne den höchsten ELAC Qualitätsansprüchen zu genügen. (mehr dazu auf Seite 130)
tigkeit Mein Beitrag zur Nachhal
Titel: Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten Bis zum 23. Dezember gibt es in der Holsten-Galerie und auf dem GänDas Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen semarkt einen Weihnachtsmarkt mit bezaubernder Atmosphäre, vielen ER100-1 Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! Ständen, köstlichen kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Mehr dazu auf Seite 20.
ÖKOPROFIT
Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.
GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM klimaneutral Gruppe, die durch
Die Eversfrank den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2
Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand
Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
klimaneutral durch
Mehr Bäume. Weniger CO 2 .
ER100-3
GOGREEN
ATMOSFAIR UND MYCLIMATE
klimaneutral durch
Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. Anzeigenspezial | 12 09||2016 2016 ll ee bb ee nn ss aa rr tt www.Myclimate.org*
Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur
* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.
55
Oh, du frĂśhliche ...
Wir wĂźnschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
6
l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Weihnachtszeit
„Und dann machen wir es uns gemütlich …“ Oder: Wie es dieses Jahr ein entspanntes Fest wird von Nadine Sorgenfrei
Was sich bei Evelyn Hamann so einfach anhört, kann in großem Chaos enden, wie in Loriots Festtags-Sketch. Köstliches Essen, liebreizende Kinder, stimmungsvolle Deko und mit bedacht gewählte persönliche Geschenke, kurz eine liebevolle Glückseligkeit soll vom 24.-26. Dezember unser Haus durchströmen.
W
enn das denn mal so einfach wäre. Zu den Schweißflecken auf Muttis neuer Seidenbluse gesellen sich Rotkohlspritzer, Vati flucht beim Baumaufstellen und das Kind erbricht den Plätzchen-Rohteig auf den Wohnzimmerteppich. Nur mühsam unterdrückt die Liebste die Tränen über dem Amazon-Gutschein, und nein, Tränen der Rührung sind es nicht. Schatzi bekommt davon nix mit, den interessiert nur noch sein neues Google-Smartphone. Zu Weihnachten sind die Erwartungen mindestens so hoch wie der Christbaum vorm Kieler Landtag. Und vor lauter Stress, diesen gerecht zu werden, schmilzt die Besinnlichkeit schneller als eine Schneeflocke auf dem Bratapfel. Probieren Sie doch mal ein paar unserer Tipps aus. Und vielleicht wird Ihr Weihnachten in diesem Jahr auch ein bisschen entspannter.
Mut zur Lücke Sie sind kein begnadeter und begeisterter Koch? Dann lassen Sie sich ruhig mal das Festessen bringen. Lieber ein entspannter Gastgeber und ein tolles Gericht, als ein unglücklicher Koch und Kloß-Pampe. Auch der Geschenke-Wahnsinn muss nicht sein. Viele (Erwachsene) erfüllen sich lieber im Laufe des Jahres Wünsche, als auf Krampf zu Weihnachten viel Geld für Irgendetwas auszugeben.
Prioritäten setzen Die selbstleuchtenden Kugeln sind nicht auffindbar und jemand hat vergessen, den Rotkohl einzukaufen? Auch wenn es in einem stressigen Moment so scheint, das Weihnachtsglück hängt nicht von solchen Kleinigkeiten ab. Machen Sie sich vor den Feiertagen bewusst, worauf Sie sich wirklich freuen: z. B. Zeit mit der Familie, ein gutes Essen, ein gemeinsamer Spaziergang und anschließend mit heißem Kakao Michel aus Lönneberga gucken. Und lassen Sie sich nicht die Laune von ein paar verkohlten Vanillekipferln verderben.
Andere Wege ausprobieren Es gibt sie, die richtigen Weihnachts-Aussteiger. Die findet man im Dezember auf Mallorca oder den Malediven, nach dem Motto: Cocktails statt Christstollen. Wieso eigentlich nicht? Man muss sich ja nicht gleich aus dem Schnee machen, aber an mancher Tradition lässt sich vielleicht etwas rütteln, damit man mehr vom Fest hat. Vielleicht besuchen Familien mit erwachsenen Kindern den ruhigen Gottesdienst um 23 Uhr statt das Krippenspiel um 15 Uhr? Man könnte einen Familien-Julklapp machen: Alle Personen werden ausgelost und jeder besorgt nur ein Geschenk für einen anderen. Oder man geht in ein tolles Restaurant, anstatt sich zu Hause zu versammeln. Was zu einem gelungenen Fest dazu gehört, darf schließlich jeder selbst bestimmen.
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
7
Das ist los I im Dezember
Weihnachtsmärkte
8
Punsch und Mutzen, gebrannte Mandeln und Bratwurst duften verlockend, strahlende Lichterketten und Kerzen erhellen die Dunkelheit. Mit etwas Glück fallen leise Schneeflocken vom Himmel beim Bummel über die unzähligen Advents- und Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. Wir haben uns umgeschaut und die schönsten Märkte für Sie zusammengestellt.
28 34
26
2
9
3 24
38 12
7
37 27 10
16
17
36 33
30
1
19
15
11
22 29
14
18
6
20
8
l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
23
31
32 13
25
35
5
4 21
Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof
1
Bis 11. Dezember ist einer der größten und schönsten Märkte auf den Gütern Schleswig-Holstein geöffnet. Hier können die Besucher auch werktags die weihnachtliche Stimmung genießen. In der Scheune, dem Zelt und auf dem idyllischen Hof bieten mehr als 120 Aussteller ihr Produkte an. Frisch geschlagen aus dem eigenen Forst bietet Gut Stockseehof auch Weihnachtsbäume an.
bis 11.12., 11-18 Uhr
Stockseehof, Stocksee, www.stockseehof.de
2
bis 30.12., Di-Fr ab 14 Uhr, Sa + So ab 12. Uhr
Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschl. Burg auf Fehmarn, www.burger-weihnachtswochen.de
3 Husumer Wiehnachtstied Das Husumer Adventsangebot „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am 3. und 10. Dezember zu besonders gemütlichen Stunden ein. Die seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH verspricht vorweihnachtliche Stimmung und besondere literarische und kulinarische Momente. Der Husumer Weihnachtsmarkt präsentiert sich dann auf den Straßen von Husum, umgeben von hübschen historischen Giebeln und Fassaden, dem reich geschmückten Tine-Brunnen und der beleuchteten Marienkirche.
bis 27.12., Weihnachtsmarkt, Husumer Innenstadt
3. + 10.12., je 15.30 Uhr, Weihnachten zu Gast bei T. Storm, 66,90 Euro pro Person
Wichtelwald in Schenefeld
4
Tel. 040 / 57013960, www.szs.sh/veranstaltungen.de
- * 2. Adventsmarkt
03. und 04.12.2016
Samstag: 11.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Holstenhallen Neumünster
Just�s-von-Liebig-St�. 2-4, 24537 Neumünster
∫ Weihnachtszauber 10. und 11.12.2016
Samstag: 11.00 - 17.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Æ
∫*
Heimat
Auf der Freiheit, 24837 Schleswig Infos unter: www.bacos-nms.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
bis 24.12., Stadtzentrum Schenefeld
Märkte für Kunsthandwerk und mehr …
U
Bis 24. Dezember ist im Stadtzentrum Schenefeld wieder Weihnachtsmarktzeit. Während die Großen bummeln und shoppen, schlemmen oder sich zum Umtrunk treffen, gibt es für die kleinen Besucher viel zu entdecken und zu erleben. Angefangen bei einem malerischen Weihnachtsdorf mit schneebedecktem Turm über den Wichtelwald bis hin zum Kinderkarussell und allerlei Weihnachtsleckerei.
f • .™ (
$
Bis zum 30. Dezember erstrahlt der romantische Burger Marktplatz wieder in Lichterglanz und Budenzauber. Für das echte Ostseeflair kann man den Glühwein in den aufgestellten Strandkörben genießen, bevor man einen Bummel über den schönen Markt auf Europas erster Weihnachtsinsel macht.
Weihnachtsinsel Fehmarn
9
Das ist los I im Dezember
5
Weihnachtsmarkt in Delingsdorf
Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz geöffnet. Besucher lassen sich hier von der Gastronomie, den vielen Geschenkideen und der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. Im Hofrestaurant Glantz & Gloria gibt es Kaffee und Kuchen, Martinsgans auf Vorbestellung und jeden Dienstag und Donnerstag Grünkohl satt. Das GlantzHaus lädt mit einer neu dekorierten Ausstellung aktueller Wohnaccessoires und Kleinmöbel im skandinavischen Stil zu einem Bummel ein. Ab dem 1. Advent werden Nordmanntannen verkauft.
zauber ist der Weihnachtsmarkt vom 9. bis 11. Dezember. Der kleine, beschauliche Markt auf dem historischen Glückstädter Marktplatz lädt ein zum Bummeln, Klönen und gemütlichen Beisammensein. Naturseifen, Schmuck und Filzaccessoires, Keramik und Weihnachtssterne werden in Holzhütten verkauft. Auf der kleinen Bühne sorgt Live-Musik für stimmungsvolle Momente und am Sonntagnachmittag wird Janomani das Publikum mit Jonglage, Zauberei, Hochradfahren und dem Spiel mit dem Feuer in seinen Bann ziehen.
Weihnachtsmarkt: 9-11.12., Fr 14-19 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-18 Uhr Glückstadt, www.glueckstadt-tourismus.de
bis 23.12., tägl. 10-20 Uhr, Erdbeerhof Glantz
Hamburger Str. 2a, Delingsdorf, Tel. 04532 / 20240
6 Sternenzauber in Glückstadt Um die wohl schönste Zeit des Jahres abzurunden organisiert die Glückstadt Destination Management GmbH auch in diesem Jahr wieder den Glückstädter Sternenzauber. Bis zum 24. Dezember wird das Warten auf die Feiertage versüßt. Konzerte, Mitmachaktionen, Lesungen oder Ausstellungen laden zu besinnlichen und fröhlichen Momenten abseits des Weihnachtstrubels ein. Kinder können sich auf fantasievolle Märchennachmittage oder schöne Bastelstunden in der Kerzenwerkstatt freuen. Traditioneller Höhepunkt im Sternen-
Weihnachtsdorf
De lütte Wiehnacht in Rendsburg
Ende November eröffnete der Rendsburger Weihnachtsmarkt und die Eisbahn. Die Eisbahn öffnet täglich um 8 Uhr – Schulklassen können sich ab sofort zum Schlittschuhvergnügen anmelden (Tel. 04331 / 438401). Dies gilt auch für das Eisstockschießen, welches man prima mit einer Weihnachtsfeier verbinden kann. Hier bieten viele Gastronomen spezielle Angebote an. Vereine, Kunsthandwerker oder Privatpersonen können die „Bürgerhütte“ mieten und dort Aktionen und Ideen präsentieren oder Waren verkaufen. Weitere Aktionen findet man im Internet.
bis 8.1., Schiffbrückenplatz
Mo-Do 11-21 Uhr, Fr 10-22 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 12-20 Uhr, Heiligabend 9-14 Uhr, 2. Weihnachtstag 12-20 Uhr, Silvester 9-14 Uhr, Neujahr geschl., Altstädter Markt: Mo-Do 11-21 Uhr, Fr 11-22 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 12-20 Uhr, Heiligabend 9-14 Uhr, Rendsburg Tel. 04331/438401, www.rendsburger-weihnachtsmarkt.de
Adventszauber in Flensburg Reiner Bublitz
Martin D. Winter
Christmas-Jazz-Band
Posaunenchor Bokhorst
Das Sparkassen - Weihnachtsdorf 21. November | 15:30 Uhr Eröffnung des Sparkassen-Weihnachtsdorfes
mit dem Einschalten der weihnachtlichen Beleuchtung und dem Entzünden der Feuerstelle
24. November | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 25. November | 18:00 Uhr Konzert mit Reiner Bublitz 26. November | 18:00 Uhr Christmas-Party 01. Dezember | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 02. Dezember | 18:00 Uhr Live Musik 03. Dezember | 17:00 Uhr Bokhorster Posaunen-Konzert anschließend Christmas-Party 08. Dezember | 18:00 Uhr Christmas-JAZZ
09. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Martin D. Winter 10. Dezember | 18:00 Uhr Christmas-Party 15. Dezember | 18.00 Uhr Christmas-JAZZ 16. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Reiner Bublitz 17. Dezember | 18.00 Uhr Christmas-Party 22. Dezember | 19:00 Uhr Christmas-JAZZ 23. Dezember | 18:00 Uhr Konzert mit Martin D. Winter
Öffnungszeiten: bis zum 23. Dezember immer Montags bis Mittwochs von 11 Uhr bis 20 Uhr, Donnerstags bis Sonnabends von 11 Uhr bis 20.30 Uhr und Sonntags von 12 Uhr bis 20 Uhr. Für Rückfragen oder Buchungswünsche für das Bürgerhaus steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Ingo Kluge: Tel.: 0172 - 4579100 oder Herr Peter Kleinjung: Tel.: 04321 – 82292
10 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
7
8
Historische Fassaden in festlichem Lichterglanz, leise Klänge weihnachtlicher Musik in den romantischen Kaufmannshöfen und der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Punsch. Wie verzaubert wirkt die Flensburger Altstadt in der Zeit des Weihnachtsmarktes bis 31. Dezember. Das besondere skandinavische Flair lädt ein, durch die beschaulichen Gassen zu schlendern, edles Kunsthandwerk in stimmungsvollen Weihnachtshäuschen zu bestaunen und sich an vielerlei kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen.
bis 23.12., Südermarkt, bis 31.12., Holm, Große Straße +
Nordermarkt, Mo-Sa 10-22 Uhr, So 11-20 Uhr, 24.12. + 31.12., bis 14 Uhr, 1. + 2. Weihnachtstag geschl., www.flensburger-foerde.de
Weihnachtsmarkt in Husum
9
Reich geschmückt und festlich beleuchtet, präsentiert sich der Husumer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der Innenstadt noch bis zum 27. Dezember. Hier gibt es auch das Husumer Weihnachtshaus mit großer Ausstellung und historischem Weihnachtsladen und Spaß auf Kufen bei der Husumer Eiszeit in der Messehalle.
bis 27.12., Husum, Tel. 04841 / 89870, www.husum-tourismus.de
Weihnachtszeit
10
Weihnachtsmarkt in Kiel
Bis zum 23. Dezember können die Besucher in der Kieler Innenstadt fünf Wochen Vorweihnachtsatmosphäre erleben. 78 Stände und Buden, zwei Karussells, 350 Tannenbäume, 1350 Meter echte Tannengirlande, viele Lichterbogen und -ketten sowie erstmals auch angestrahlte Bäume auf dem Holstenplatz machen den Kieler Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in der Adventszeit. Zahlreiche Kunsthandwerkerstände, Punsch- und Imbissbuden laden zum Bummeln und Verweilen ein. Neben dem traditionsreichen Kieler Weihnachtsmarkt sorgt auch der Budenzauber auf dem Alten Markt wieder für Stimmung in der Innenstadt. Das neue Kieler Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz ist ebenfalls vom 21. November bis zum 23. Dezember geöffnet.
bis 23.12., Mo-Sa, 10-20 Uhr, So 11-20 Uhr, Kiel, Innenstadt
Weihnachtsmarkt in Neumünster
11
Hoch her geht es noch bis zum 23. Dezember auf dem Markt in Neumünsters Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt im Lichterglanz hat vom Kinderkarussell bis hin zu kulinarischen Genüssen eine Menge zu bieten. Mittendrinn gibt es die Eisbahn. Auf der Nordspitze steht das Weihnachtsdorf. Die gemütliche Feuerstelle mit vielen Sitzgelegenheiten bietet kuschelige Wärme. Auf dem mit Holzhäcksel bedeckten
und von Schirmen überspannten Platz ist das Angebot vielfältig: leckerer Glühwein, heiße Schokolade, Mutzen, Berliner und Grillwurst. Musikprogramm: 10.12., Posaunenchor Bokhorst, 11.12., Martin D. Winter, 4. + 18.12., Reiner Bublitz.
bis 23.12., Mo-Mi 11-20 Uhr, Do-Sa 11-20.30 Uhr, So 12-20 Uhr, Neumünster Innenstadt
Alle Jahre wieder auf dem Himbeerhof Steinwehr
12
Der Weihnachtsmarkt auf Gut Steinwehr ist schon seit Jahren sehr beliebt und überregional weit bekannt. In diesem Jahr werden noch mehr Aussteller als in den letzten Jahren allerlei Schönes für die Weihnachtszeit bereithalten. Dekorationen, Geschenkideen, Schmuck, Lederartikel, Showacts, Kunst und Handwerk sowie natürlich wieder regionale Köstlichkeiten, Fruchtpunsch und Glühwein werden in den drei beheizten Gebäuden und auf dem stimmungsvollen Außengelände präsentiert und laden zum Stöbern und Genießen ein. Auch Tannenbäume bekommt man hier sowie auch Wild oder die Weihnachtsgans aus der Region für das Festessen. (Parken und Eintritt frei)
Alle vier Adventswochenenden, Sa + So 10-18 Uhr, Himbeerhof Steinwehr, Bovenau, Tel. 04357 / 241, www.himbeerhof.de
*** chen s wün nden r i W en Ku ge! r unse he Festta o r F ***
Advents-Shopping VIER LANGE SAMSTAGE
10-17UHR - 27.11. + 3. + 10. + 17.12
Kolberger Straße 15 · 24589 Nortorf · Tel. 04392 / 40 80 99 · www.siak-apart.de · folgen Sie uns auf Facebook
Das ist los I im Dezember
Adventsmarkt in Neumünster
Weihnachtszauber in Uetersen
13
Die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe in Uetersen lädt auch in diesem Jahr zum großen Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone ein. Drei Tage lang lassen vielfältigste Verlockungen Augen und Gesichter strahlen: Kunsthandwerker, einheimische Geschäfte, Gastronomen und Vereine bieten handgearbeitete Produkte, kulinarische Leckereien und Geschenkideen. Die Suche nach einem passenden Geschenk bereitet in diesem Umfeld doppelt so viel Freude. Ob Skandinavisches, Schmuck, Bekleidung, Handgearbeitetes, kulinarische Verführungen oder Praktisches – hier wird so mancher Wunsch erfüllt. Der Wikinger-Schmied lässt sich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, die Kindereisenbahn sucht Mitfahrer und auch der Nikolaus ist schon unterwegs.
2.-4.12., Fr + Sa 9-18 Uhr, So 11-18 Uhr Fußgängerzone Uetersen
14 Romantisch in Bad Bramstedt Der Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt – in diesem Jahr erstmals mit einem mittelalterlichen Markt – öffnet vom 2. bis 4. Dezember auf dem Bleeck sowie im Schloss Bad Bramstedt seine Türen. Über drei Tage lang gibt es ein buntes Bühnenprogramm auf der Weihnachtsbühne, der Weihnachtsmann kommt zu Besuch und auf dem mittelalterlichen Markt finden die Besucher Märchenerzähler, Zauberer und Gaukler. (Eintritt frei)
2.-4.12., Fr 17-22 Uhr, Sa 11-22, So 11-18 Uhr, Bad Bramstedt
15
Am 3. und 4. Dezember findet der Adventsmarkt in den Holstenhallen, Neumünster, statt. Rund 100 Aussteller präsentieren hier ihr Angebot wie Bastelarbeiten, Krippen, Nussknacker, Baumschmuck und Gestecke, sowie kulinarische Highlights wie Wurstwaren vom Galloway, Met, Lakritzspezialitäten, Honig und Weihnachtsgebäck. Geschenke aller Art von Taschen und Mützen, Schmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr sind auf dem Markt zu finden. Ein Rahmenprogramm an beiden Tagen sorgt für Unterhaltung. Die kleinen Besucher dürfen basteln und Kerzenziehen. Am Samstag, 14, 15 und 16 Uhr tritt der Kinderliedermacher Grünschnabel auf. (Erw. 4,- Euro, Kinder bis 14 J. frei)
3. + 4.12., Sa 11-18 Uhr, So 10-17 Uhr
Holstenhallen Neumünster, www.bacos-nms.de
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen
16
Wenn der liebliche Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Räume des Schlosses Hagen zieht, ist sie wieder da, die schöne Weihnachtszeit. Schloss Hagen in Probsteierhagen bei Kiel öffnet an den ersten drei Adventswochenenden die Tore für den beliebten traditionellen Weihnachtsmarkt vor und im aufwendig restaurierten Schloss Hagen.
3. + 4.12., 10. + 11.12., 11-18 Uhr
Schlossstr. 16, Probsteierhagen, www.schloss-hagen.de
Weihnachtsmarkt in Schönberg
17
Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt lädt am 3. und 4. Dezember in die Fußgängerzone nach Schönberg zum Bummeln ein. Weihnachtlich dekorierte Stände und Weisen stimmen die Besucher auf das Fest ein.
3. + 4.12., 11-17 Uhr
Fußgängerzone Schönberg, www. schoenberg.de
Süße Schlemmerereien - Auf dem Niederegger Weihnachtsbasar Bis zum 24. Dezember steht das gesamte Erdgeschoss von Niederegger in der Breite Straße Lübeck im Zeichen des Weihnachtsbasars. Das Traditionshaus bietet besondere Mazipanspezialitäten an, die extra für die Weihnachtszeit kreiert wurden. Schaukelpferdchen, ofenfrische Mandelbrötchen oder sehr schöne Präsente aus Glas, Silber, Keramik, Holz… alle gefüllt mit Marzipan. Hier findet man für jeden das passende Geschenk. Nach dem Bummel über den Weihnachtsbasar lädt das Café in der ersten Etage mit köstlichem Weihnachtsgebäck, Punsch oder mit den traditinellen Niederegger-Torten zum Verweilen ein. Der Marzipan-Salon ist selbstverständlich auch geöffnet – dieses Jahr mit der Sonderausstellung „Lübecks Altstadt – weihnachtlich!“
Öffnungszeiten Weihnachtsbasar: Mo.-Sa. 9-20 Uhr, So. 10-18 Uhr.
12 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Weihnachtszeit Kunsthandwerk in Itzehoe
18
Alle Jahre wieder zeigen Kunsthandwerker aus ganz SchleswigHolstein und Hamburg im Kulturhof Itzehoe, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metallen, Ton und Glas alles werden kann. Die Besucher finden am 3. und 4. Dezember Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes.
3. + 4.12., Sa 12-21 Uhr, So 10-18 Uhr
Kulturhof Itzehoe, Dorfstr. 4 Tel. 04821 / 799937, www.kulturhof-itzehoe.de
Kunst und Punsch in Haale
19
Klein aber fein ist die Veranstaltung „Kunst und Punsch“ am 3. und 4. Dezember, zu der die drei Künstlerfreunde Renate Basten, Jürgen Baum und Michael Staats nach Haale in das Atelier Wettersberg einladen. Hier kann man gemütlich bei Punsch und Keksen vor dem Kaminofen sitzen, einen Klönschnack halten, in den überwiegend abstrakten Kunstwerken stöbern und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.
3. + 4.12., Sa 14-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Schulstr. 42, Haale Tel. 0152 / 03790787, www.atelierwettersberg.de
Adventsbummel in Nienstedten
20
Eintritt und Parken
FREI
WEIHNACHTSMARKT
An allen vier Adventswochenenden Sa+So von 10-18 Uhr in beheizten Hallen und auf dem Innenhof Weihnachtsbaumverkauf Geschenkideen, Schmuck, Lederartikel, Kunst&Handwerk, Mode, Wohnaccessoires, Spielzeug, Seifen, feine Leckereien Glühwein, Kaffee&Kuchen und Deftiges aus der Gutshofküche
Himbeerhof Gut Steinwehr | 24796 Bovenau | T:04357-241 | www.himbeerhof.de
Unter dem Motto „Nienstedten gibt den Kindern ein Zuhause“ organisiert die Benita-Quadflieg-Stiftung am 3. Dezember einen Adventsbummel durch Nienstedten. Der größte Wunsch der Stiftung ist, das Kinderhaus Mignon umzubauen und zu erweitern, um möglichst vielen Kindern, die es nicht gut haben in ihren Familien, einen Ort zu geben, wo sie sich sicher fühlen. Die Nienstedtener Geschäfte haben geöffnet, rund um den Marktplatz gibt es Stände und Buden mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk. Hier können die Besucher Tombola-Lose und handgefertigte Nikolausstiefel zugunsten des Kinderhauses Mignon erwerben. Wer spenden möchte, findet das Konto der Stiftung im Internet.
3.12., 13-19 Uhr, Nienstedten
www.benita-quadflieg-stiftung.de
Adventszeit im Museumsdorf
21
Mit einsetzender Dämmerung sorgen dutzende von Laternen am 3. Dezember im Museumdorf Volksdorf für eine ganz besondere Atmosphäre. Gegen 15.30 Uhr findet die Krippeneinweihung statt und die Tiere bekommen bei der Tierweihnacht ein extra Ration Futter. Im Stall werden Geschichten vorgelesen. Am 4. Dezember steht das „süße Leben“ im Vordergrund. Freunde traditioneller Süßigkeiten wie Honigkuchen oder Spekulatius werden ebenso fündig wie Liebhaber von Maronen oder Schokolade. An beiden Tagen gibt es viele Kinderspiele, Bastelarbeiten, Lagerfeuer mit Stockbrot und vieles mehr. (Fam. 9,50 Euro, Erw. 5,- Euro, Schulkinder 1,- Euro, Mitglieder frei)
3. + 4.12., Sa 15-19 Uhr, So 11-17 Uhr, Museumsdorf Volksdorf,
Hamburg, Tel. 040 / 6039098, www.museumsdorf-volksdorf.de
fr. 2.12., 16-20 uhr
weihnachtsdie grihoßnaecht lichter wald-we sa., 3.12., 1111-1-198uhuhrr+ so., 4.12.,
mehr infos im internet: www.forst - sh.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
13
Das ist los I im Dezember
Weihnachtsträume in Tremsbüttel
Wunderbare Waldweihnacht in Trappenkamp
22
Alljährlich locken am 2. Advent tausende Lichter, Märchen und zauberhafte Aktionen in den ErlebnisWald in Trappenkamp. Der lebende Märchenpfad mit Märchen der Gebrüder Grimm ist ein Höhepunkt, aber auch die vielen Bastelaktionen, die Kasperbühne oder die Weihnachtsbäckerei schaffen eine wunderbare, einmalige Weihnachtsstimmung abseits von der Hektik und dem Lärm der Städte. Neu ist in diesem Jahr eine „kleine“ Waldweihnacht am Freitag vorher. Von 16-20 Uhr genießen die Besucher die schöne Stimmung rund um das Waldhaus. Der Besuch des Weihnachtsmannes, die Kasperbühne, Musik und einige Aktionen erwarten die Familien an diesem Abend. Bei der großen Waldweihnacht am 3. + 4. Dezember gibt es auch viele neue Ideen: Es werden besondere Weihnachtsbräuche vorgestellt, ein Gewürz-Zelt führt in den Orient und im Mittelaltermarkt können die Besucher selber schmieden oder Glasperlen drehen. Ob Punsch von heimischem Apfelsaft, herzhafte Wildspezialitäten oder süße Waffeln, es ist für alles gesorgt. (Eintritt Kinder 5,- Euro, Erw. 10,- Euro, Familien 25,- Euro (mit Personalausweis), Tickets vorab unter www.regiondo.de
2.12., 16-20 Uhr (erm. Eintritt) 3.12., 11-19 Uhr , 4.12., 11-18 Uhr ErlebnisWald Trappenkamp, Tannenhof, Daldorf Tel. 04328 / 170480, www.forst-sh.de
23
Mit Posaunenklängen, Feuerkörben und einem kunstvoll illuminierten Innenhof werden die Besucher auf Schloss Tremsbüttel an zwei Wochenenden stimmungsvoll empfangen. In der „Alten Kornscheune“, in der „Akademie“ und auf dem „Paradeplatz“ gibt es weihnachtliche Dekorationen, kreative Floristik und Keramik, Bekleidung aus Wolle, Filz oder Seide, feinste Schreibwaren, fantasiereiche Holz- und Lederarbeiten und vieles mehr. Wer das besondere Geschenk sucht, wird hier fündig. Bei Glühwein, leckeren Speisen und Live-Musik kann der Gast verweilen und die einmalige Atmosphäre dieses Weihnachtsmarktes genießen. In der Bastelstube freuen sich die Wichtel auf die Kinder und draußen warten die Ponys auf die Kleinen. (Erw. 3,50 Euro, Kinder frei)
3. + 4.12., 10. + 11.12., Sa 12-20 Uhr, So 10-18 Uhr Schlossstr. 10, Tremsbüttel
Literarisch und kulinarisch in Husum
24
Das Programm „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt an den Adventssamstagen, 3. und 10 Dezember, nach Husum ein. Der Nachmittag beginnt mit einer Lesung bei Kaffee und Gebäck, dann folgt ein Streifzug durch die Innenstadt und der Besuch des StormHauses mit Punsch im von Fackeln erleuchteten Garten. Ihre Ausklang findet die Veranstaltung in geselliger Runde beim Buffet. (66,90 Euro/Pers., Anmeldung und nähere Auskünfte: Tourismus Husum, Tel. 04841 / 89870)
3. + 10.12., 15.30-22 Uhr, Husum
Weihnachtsmarkt auf Gut Pronstorf
25
Noch an allen drei Adventswochenenden erstrahlt in weihnachtlichem Glanz die Pronstorfer Weihnacht. Dem Besucher präsentiert sich eine großrahmig angelegte Hofanlage. Alle ehemaligen Wirtschaftsgebäude prägen die schöne Veranstaltung, im Stil kleiner schwedischer Holzhäuser ist ein eindrucksvolles Hüttendorf im Alleegarten aufgebaut. Über 100 Stände sind eine vielfältige Fundgrube für Geschenke, von der einmaligen Antiquität, dem künstlerischen Unikat bis zu exquisiten Rarität. Am Samstag und Sonntag erfahren die kleinen Besucher Neuigkeiten vom Kasperle. Selbstverständlich gibt es hier auch Weihnachtsbäume direkt vom Förster.
21.11. bis 23.12.
2.-4.12., 9.-11.12., 16.-18.12., 11-18 Uhr
Weihnachtsmarkt und Eisvergnügen
Schwahlmarkt in Schleswig
Gutshof 1, Pronstorf, www.gutpronstorf.de
26
Am 3. Dezember um 12 Uhr wird der Schwahlmarkt im Schleswiger St. Petri-Dom eröffnet. Noch bis zum 3. Advent wird in dem 700 Jahre alten Schwahl (kühler Gang) Kunsthandwerk angeboten.
Neumünster Großflecken
Wochenenden 12-18 Uhr, Mo-Fr 14-18 Uhr, Do 14-20 Uhr
Ausklang ist am 3. Advent um 17 Uhr mit dem großen Advents- und Weihnachtssingen, St. Petri-Dom zu Schleswig
Neu! - Ab 8. Dezember, tägl. 9-17 Uhr, lockt die komplett erneuerte „Fantasiewelt Wald“ im ErlebnisWald Trappenkamp. Diese 300 m² große Indoor-Spielanlage bietet alles, was Kinder bis 8 Jahren mögen. Hier lässt es sich auch bei schlechtem Wetter aushalten.
14 l e b e n s a r t 12 2016
Anzeigenspezial
| | Stadt Neumünster Anzeige Weihnachtsmarkt 90x120 (20161012).indd 1
14.10.16 15:11
★ACHTS-
N WE IH ARK TLLEN M LEN, TO N VIE NGE M IT CHU S A RR ÜBE
80 STORES UNTER EINEM DACH
UNSER SCHÖNSTES WEIHNACHTS-SHOPPING Unsere Weihnachtsöffnungszeiten: Fr. 23.12. Sa. 24. + 31. 12.
bis 22:00 bis 14:00
...Und wie gewohnt natürlich auch immer
donnerstags
bis 22:00
/cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de
Besser einkaufen. Besser leben.
Das ist los I im Dezember
27
Rund um die Pauluskirche
Am 4. Dezember öffnet der Markt „Rund um die Pauluskirche“ um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst und um 11.45 Uhr durch Ministerpräsident Albig. Anschließend stehen etliche Vergnügungen, Verköstigungen und Verlosungen zur Auswahl. Um 13, 14 und 15 Uhr wird eine Märchenerzählerin die Kinderherzen verzaubern. In der Kirche gibt es den ganzen Tag Gesänge und Musikdarbietungen.
4.12., Kiel Pauluskirche, www.weihnachtsmarkt-pauluskirche.de
Weihnachtsbasar im Friederikenhof
28
Am 4. Dezember öffnet der Friederikenhof um 14 Uhr seine Türen und lädt erstmalig zu einem Weihnachtsbasar ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wird Kunstvolles und Weihnachtliches, alles hergestellt in echter Handarbeit aus den unterschiedlichsten Materialien, präsentiert. Besucher finden hier zauberhafte Weihnachtsartikel für das eigene Zuhause und liebevolle Mitbringsel für die Adventszeit. Auch für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist an diesem Tag gesorgt.
4.12., ab 14 Uhr, Friederikenhof, Adelbyheck 28-30, Flensburg Tel. 0461 / 67047111
Fackelwanderungen in Eekholt
29
Die vorweihnachtliche Stimmung bei einer geführten Wanderungen genießen die Besucher bei den adventlichen Fackelwanderungen im Wildpark Eekholt. Während des Rundgangs durch das Naturgelände werden zum Beispiel die Wölfe, Wildschweine, Fischotter und Rothirsche gefüttert.
4., 12., 18.12., Beginn jeweils 15 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe, Tel. 04327 / 99230, www.wildpark-eekholt.de
Weihnachtsmarkt in Bordesholm
30
Direkt an der Bordesholmer Klosterkirche öffnet am 4. Dezember der Markt mit vielen Ständen und Kunsthandwerkern aus dem Bordesholmer Land. Ein schönes Musikprogramm in der Klosterkirche rundet das Geschehen ab.
4.12., 11-18 Uhr, Bordesholm
Kunsthandwerker in Norderstedt
31
Der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker öffnet vom 9. bis 11. Dezember im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein seine Türen. Arbeiten aus Holz, Metall, Glas und Ton, Malerei, Feuerschalen, Schmuck, Gesticktes und Gestricktes gibt es hier zu sehen und zu kaufen. Die Kinder dürfen kostenlos Karussell fahren, Feuerwehrmann spielen, nostalgische Autos, Uniformen und Utensilien bestaunen. Lodernde Feuerkörbe und ein musikalisches Rahmenprogramm sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. (Eintritt frei)
9.-11.12., Fr 16-21 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-18 Uhr Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt
Weihnachtsmarkt in Uetersen
32
Vor den Toren Hamburgs erwartet die Weihnachtsmarktbesucher am 10. und 11. Dezember ein stimmungsvoller und romantischer kleiner Markt im Parkhotel Rosarium**** und auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die verträumte Parkkulisse. Wieder können hier die Gäste entlang schlendern und weihnachtliche Accessoires und Geschenke an liebevoll ausgestatteten Ständen für den Gabentisch erwerben.
10. + 11.12., Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Parkhotel Rosarium****, Berliner Str. 10, Uetersen Tel. 04122 / 92180, www.parkhotel-rosarium.de
Weihnachtszauber auf dem Klosterhof
33
Mittlerweile seit vielen Jahren Tradition, öffnet der Weihnachtszauber auf dem Adeligen Kloster Preetz am 3. und 4. Advent seine Türen. Rund um den geschmückten Weihnachtsbaum aus dem klösterlichen Forst verleihen Hütten und Stände Vorfreude und Erwartung auf das Christfest. Hier finden Besucher unter anderem Wärmendes aus Wolle und Fell, geschmiedete Leuchter, Kunstvolles aus Holz, Baumschmuck und Bienenwachskerzen. Köstliche Gerüche aus der Klosterküche verführen zu Spezialitäten aus Wild; Crêpes und Kuchen sorgen für den süßen Schmaus. Frisch geschlagene Tannenbäume sind ebenso zu erwerben wie Wildfleisch und -wurst. Die Krippenausstellung kann in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Klosterkirche besichtigt werden.
10. + 11.12, 17. + 18.12., 11-18 Uhr, Adeliges Kloster Preetz, Klosterhof, Tel. 04342 / 86829, www.klosterpreetz.de
Baumschlagen auf Gut Oestergaard
34
Im Oestergaarder Wald, direkt an der Ostsee, findet am 10. und 11. Dezember der Verkauf von frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen aus eigenem Anbau statt. Für gemütliche Stimmung sorgt ein Lagerfeuer – Punsch, Kakao und Stockbrot gehören natürlich dazu.
10. + 11.12., 11-18 Uhr
Gut Oestergaard, Steinberg Tel. 04632 / 7249, www.gut-oestergaard.de
16 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Weihnachtszeit
Auf dem Tannenhof Schönmoor Der Tannenhof Schönmoor lädt am 10. und 11. Dezember zu seinem 25. traditionellen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt und Tannenbaumverkauf ein. Sogar der Weihnachtsmann hat sich Zeit genommen und verteilt an beiden Tagen jeweils um ca. 12 und 14 Uhr Geschenke an die Kleinen. Kinderaugen leuchten auch, wenn der Falkner seinen Greifvogel ganz nah zeigt, sie mit den Mitarbeitern des Urzeithofes aus Fehrenbötel Fossilien bearbeiten dürfen oder wenn sie eine Reise in die Vergangenheit erleben. Bei leiser Weihnachtsmusik vom Leierkasten und dem Geruch von frisch gebackenen Waffeln, Glühwein oder Fruchtpunsch stellt sich schnell die richtige Weihnachtsstimmung bei der ganzen Familie ein. Und das Bummeln auf dem Kunsthandwerkermarkt mit nur Selbstgefertigtem wie Baumschmuck, Holzspielzeug, Gestricktem, Getöpfertem, Bemalten, besonderen Schmuckangeboten und vielem mehr lohnt bestimmt. Kulinarisch locken vor Ort geräucherte Forellen, typische Wintergerichte und selbstgebackene Kuchen. Zum frisch gesägten Tannenbaum vom Erzeuger kann sich hier übrigens auch der Festtagsbraten vom Freilandgeflügel oder Wild aus dem Segeberger Forst gesellen.
35
10 + 11.12., 10-17 Uhr, Tannenhof Schönmoor – Familie Schroeder, Schönmoorstr. 82, Rickling, Tel. 04328 / 170620
Das ist los I im Dezember
36
Tannenbaum-Schlagen in Fiefbergen
Der Alte Auf war nach einer alten Sage ein äußerst temperamentvoller Graf. Er jagte mit dem Schlachtruf „Auf! Auf!” durch das Probsteier Land. Und genau dort befindet sich auch das 1840 erbaute Niedersachsenhaus mit dem Restaurant, dem der Alte Auf seinen Namen gab. Hier genießen die Gäste nicht nur Probsteier Spezialitäten, sondern können an allen Adventswochenenden bei Punsch ihren Tannenbaum aus dem zum Alten Auf gehörenden Wald selbst schlagen. In großer Auswahl stehen Nordmanntannen in allen Größen und Formen bereit, um im warmen Wohnzimmer aufgestellt zu werden. Für Firmen- und Familienfeiern eignet sich das Baumschlagen z. B. ideal. Anschließend triff t man sich zum gemeinsamen Essen im Alten Auf (Gruppen werden um Anmeldung gebeten).
Jedes Adventswochenende ab 10 Uhr
Am Dorfteich 15, Fiefbergen Tel. 04344 / 415525, www.der-alte-auf.de
„Weihnachtsbaummarkt”
Sonntag 11.+18.Dez. 12-17 Uhr • Weihnachtsbäume frisch + preiswert aus eigenem Wald • Deko- & Geschenkideen in der großen Weihnachtsscheune • Selbstgebackene Torten im gemütlichen Café Fr.-So. 13-18 Uhr • So. 18. Dez. 14 Uhr Weihnachtskonzert im Kaminsaal
Spielen mit Dampf
Bei dieser Veranstaltung darf nach Herzenslust gespielt und gestaunt werden. Dann zischt, dampft und rattert es überall im Maschinenmuseum. Dampfeisenbahn, Heißluftmotoren, Karussells und viele Blechspielzeuge sorgen für rasante Bewegungen.
11. + 18.12., 11-17 Uhr
Maschinenmuseum Am Kiel-Kanal 44, Kiel Tel. 0431 / 5943450, www.maschinenmuseum-kiel-wik.de
Wein trifft Schmuck
17. + 18.12., Sa 12-18 Uhr, So 12-17 Uhr
Schmuckgalerie Pâte-de-Verre, Wilhelminenstr 27, Kiel,
Gesellschaften sind täglich nach Absprache möglich. 24616 Willenscharen • Am Wallberg 2 • Tel. 04324/1070 A7 - Abfahrt Großenaspe • www.hofansgarius.de
en Ihnen Wir wünsch
n e t h c a n h i e Frohe W
eue Jahr
Rutsch ins n en ut g en n ei d un
Ihr Team vom
|
Anzeigenspezial
38
Am 4. Adventswochenende öffnet die Ausstellung „Wein triff t Schmuck“ in der Schmuckgalerie Pâte-de-Verre in Kiel. Hier werden die Besucher mit spanischen Weinen von Paladial-Weine (Brunswiker Str. 44, Kiel, www.paladial.de) verwöhnt und mit dem Schmuck von Nicole Jensen-Langeloh und Kai Langeloh zum Träumen angeregt. Zum Probieren bereit stehen verschiedene rote und weiße Weine, sowie Cava, Sherry, Brandy und als Neuheit ein PremiumVermut aus Andalusien. Paladial bietet Weine von Winzern an, welche Tradition mit Moderne sowie großer Kreativität in ihrer Passion vereinen. Kreativ und voller Lebensfreude ist auch der Schmuck der Galerie, in der auch Gastaussteller aus ganz Deutschland ihre Werke zeigen. Auch die Taschen vom Berliner Label Pik-Dame-Berlin werden gezeigt.
inkl. Kaffeegedeck 19,90 Euro - Kartenvorkauf im Cafe, solange Vorrat reicht.
18 l e b e n s a r t 12|2016
37
In guten Händen bei
Die Ärztin Susanne Bechtel ist Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg, Timmendorfer Strand und Neumünster bietet sie Ihnen die modernsten, ästhetischen Behandlungen – ohne operative Eingriffe! – in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente an.
BOTOX & CO. Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.
HYALURONSÄURE
LIFTING DURCH ULTRASCHALL NEU!
Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.
Straffere Haut und deutliche Lifting-Effekte sind jetzt ganz ohne Skalpell möglich - mit Ultherapy®. Das revolutionäre Hautverjüngungs-Verfahren basiert auf mikrofokussierter Ultraschall-Energie. Diese Energie dringt in die tiefen Gewebeschichten ein und regt die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. So entsteht ein nachhaltiger LiftingEffekt, ohne dass die Hautoberfläche verletzt wird. Bei typischen Alterserscheinungen wie Falten oder bei Konturverlusten sorgt Ultherapy® für eine sanfte und effektive Hautstraffung mit natürlichen Ergebnissen.
RADIESSE®FACELIFT Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.
DIE FETTWEGSPRITZE Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.
Praxis Neumünster
Praxis Timmendorfer Strand
Praxis Hamburg in der Slomanburg
Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33
Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00
Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88
E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de
CH R U D G N I T LIF NEU ! L L A H C S ULTRA Bild: ©Merz Pharmaceuticals GmbH
Holsten-Galerie
Shoppen im Weihnachtswunderland Sie möchten ihre Kinder, Liebsten und Eltern mit einem ganz besonders schönen Geschenk unter dem geschmückten Weihnachtsbaum überraschen? In der Holsten-Galerie Neumünster, dem Weihnachtscenter der Region, findet man von Spielzeug über Schmuck und Parfum bis hin zu neuester Technik einfach alles, mit dem man die Augen der Beschenkten zum Leuchten bringt.
Bis 23. Dezember gibt es in der Holsten-Galerie und auf dem Gänsemarkt einen wunderbaren Weihnachtsmarkt mit bezaubernder Atmosphäre, vielen Ständen, köstlichen kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
D
ie Geschenkeshopping-Entdeckungstour in der himmlisch mit tausenden von Lichtern und XXL Leuchtkugeln festlich strahlenden und mit atemberaubenden Weihnachtsaccessoires dekorierten Holsten-Galerie, mit seinen über 90 Geschäften auf fast 23.000 qm, ist ein besonderes Erlebnis. Bereits der festlich geschmückte Baum auf dem Gänsemarkt vor dem Center und der schwebende Weihnachtsbaum mitten in der Holsten-Galerie, bieten den Besuchern einen fantastischen Anblick und versetzen sie in eine weihnachtliche Stimmung. In dem prächtigen Ambiente präsentieren kunsthandwerkliche Stände und tolle neue Geschäfte aktuellste Kollektionen und Trends für jeden Geschmack. Bei einem musikalischen Rahmenprogramm mit Flügel und Saxophon wächst dabei die Vorfreude auf das Fest immer mehr. Von Donnerstag bis Samstag erleichtern dazu himmlische Pagen das Einkaufen und himmlische Engel packen die Weihnachtseinkäufe gerne liebevoll ein. Gemäß dem Holsten-Galerie Weihnachtsmotto „Äußergewöhnlich schenken“ dürfen bei Media Markt alle Technik-Freunde aus einem unschlagbaren Angebot an Fernsehern, Computern und Handys der neuesten Generation
20 l e b e n s a r t 12|2016
|
ihre Favoriten auswählen. Kinderwünsche erfüllen sich bei BR Spielwaren, im GameStop oder mit spannender Literatur von Hugendubel. Sportler freuen sich über die neuesten Trends von Intersport und auf Mütter, Ehefrauen und Freundinnen warten bei Douglas, Parfümerie Schuback, JD Sports, Pandora und Hunkemöller wunderbare Dinge zum Verwöhntwerden, sich Schönfühlen und Genießen. Noch mehr Geschenk-Ideen, geschmackvolle Deko für eine weihnachtliche Atmosphäre zu Hause oder ein neues Teil für die Festtagsgarderobe findet man unter anderem bei TK Maxx, Rituals, Xenos, Fantasia, Shabby&Roses und Tiger. McPaper offeriert ein buntes Sortiment an Geschenkartikeln und hübschem Verpackungsmaterial.
E Holsten-Galerie
Gänsemarkt 1, Neumünster Tel. 04321 / 851380, www.holsten-galerie.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20 Uhr
Anzeigenspezial
Oh, du fröhliche ...
Weihnachtsbräuche aus aller Welt von Nadine Sorgenfrei
A
m 24. Dezember geht es in die Kirche, dann gibt ein gutes Essen und anschließend großzügige Geschenke unterm geschmückten Tannenbaum. Die nächsten zwei Tagen stehen Familienbesuche an – so feiern wohl die meisten Norddeutschen traditionell Weihnachten. Andere Länder, andere Sitten; das gilt natürlich auch für Festtage. Wir haben die schönsten, lustigsten und kuriosesten Bräuche zusammengestellt:
Dänemark „Glædelig Jul!“ Zu unseren Nachbarn kommt zum Weihnachtsfest der Julemand mit seinen Helfern, den freundlichen, rotmützigen Nissen. Während die dänische Familie ihr Festmahl genießt, bekommen die Nissen einen Reisbrei. Partybremsen werden übrigens hart bestraft: Wer Weihnachten nicht feiert, wird von den Nissen mit Nüssen beworfen.
Griechenland „Kala Christougenna!“ Estland „Roomsaid Joulupuehi!“ Weihnachten ist hier eine saubere Sache: Überall stehen Reisigbesen, mit denen Haus, Hof und Scheunen gefegt werden. In den Adventsnächten wollen viele Hexen Schabernack treiben. Dafür brauchen sie allerdings schmutzige Besen. Um der Hexerei entgegen zu wirken, säubern die Kinder alle Feger. Das wird mit Süßigkeiten belohnt!
24 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Zum Schutz gegen Kobolde lassen die Griechen zwölf Nächte lang ein Weihnachtsfeuer brennen. Der größte und beste Holzscheit wird erst in der Heiligen Nacht aufgelegt, um das Jesuskind zu wärmen. Auf die Bescherung müssen die Kinder länger warten: Erst in der Nacht zum 1. Januar legt der heilige Vassilius Geschenke vor die Betten.
Weihnachtszeit
IHR UNTERNEHMEN RETTET LEBEN! MIT DER WEIHNACHTSAKTION VON ÄRZTE OHNE GRENZEN. Verschenken Sie sinnvolle Kundenpräsente und zeigen damit gleichzeitig Ihr soziales Engagement: Mit Spenden für Menschen in Not! Mehr Informationen und Aktionsmaterialien erhalten Sie unter www.aerzte-ohne-grenzen.de/ weihnachtsspende oder unter 030 700 130-134. Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Firmenweihnachtsspende
Unter den christlichen Indern gibt es einen bunten Mix aus heimischen und internationalen Bräuchen. Als Weihnachtsbaum dienen Bananenstauden oder Mangobäume, in Goa schmücken bunte Lichterketten die Stämme der Palmen. Von wegen stille Nacht – am Weihnachtsfest wird vor allem musiziert und getanzt.
Italien „Buon Natale!“
MALAWI © Luca Sola
Indien „Shubh Naya Baras!“ (Hindi)
www.aerzte-ohne-grenzen.de/weihnachtsspende
Ihre Immobilie in guten Händen! Kauf • Bewertung • Verkauf
Bei der Dekoration spaltet sich Italien: entweder Tannenbaum oder eine riesige Krippe. Die Sizilianer versuchen dagegen, sich die Finanzierung der Geschenke zu erleichtern: Jede Woche lädt die Familie zum Weihnachtspokern ein. Am 6. Januar rutscht dann die weise, hässliche, alte Hexe Befana durch den Kamin, um ein Geschenk in Schuhen zu hinterlassen.
Schweden „God Jul!“ In Schweden weckt am 13. Dezember die Lucienbraut, ein weißgekleidetes Mädchen mit einem Kerzenkranz auf dem Kopf, die Familie und bringt ihnen Frühstück. Während am frühen Weihnachtsmorgen die Familie zur Christmette geht, bewacht der Julbock, ein Ziegenbock aus Stroh, den Weihnachtsbaum und hält die bösen Geister fern.
IMMOBILIEN
Postbank Immobilien GmbH Team Heinz Fittkau (IHK/BaTB zertifiziert) Vertriebsleiter Bad Segeberg, Plön, Neumünster, Kaltenkirchen Rendsburger Str. 14 • 24534 NMS Tel. 0 43 21 / 4 19 98 17 heinz.fittkau@postbank.de immobilien.postbank.de/neumuenster
Russland „Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!“ Während das Christkind oder der Weihnachtsmann im Rest der Welt unterwegs sind, besucht in Russland Väterchen Frost die Kinder, und zwar nach dem Julianischen Kalender am 31. Dezember. Begleitet wird Väterchen Frost von „Schneeflocke”, einem Mädchen und „Neujahr”, einem Junge. Um das Trio zu begrüßen, verkleiden sich russische Kinder als Kaninchen, Schneemädchen oder Schneeflocke und spielen laute Musik.
Frankreich „Joyeux Noël!“ „Le Reveillon“, der Weihnachtsschmaus, ist der Höhepunkt des französischen Festes. Parade-Dessert: „Buche de Noel“, eine Schokoladen-Biskuitrolle. An der Mitternachtsmesse nimmt die gesamte Familie teil. Während dann niemand im Haus ist, kommt der Weihnachtsmann „Père Noel“, wie er hier heißt, sucht das Wohnzimmer mit der Krippe. Dort haben die Kinder ihre frisch geputzten Schuhe aufgestellt. In jedes Paar schiebt Père Noel seine Geschenke.
England „Happy new year!“ Alle Räume werden mit Misteln, Stechpalmen, Lorbeer und bunten Girlanden geschmückt. Das Festmahl mit Plumpudding und „Gregor“, dem typisch britischen Truthahn, erstreckt sich über Stunden. Auf die Geschenke müssen die Kinder allerdings bis zum nächsten Morgen warten. Am Heiligabend hängen sie ihre Strümpfe auf. Wenn alles schläft, steigt Santa Claus durch den Schornstein ins Haus und füllt die Strümpfe der Kinder mit Geschenken.
VERSCHENKEN SIE GLÜCK WELLNESS • GENUSS • AUSZEIT Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-0 · www.alter-meierhof.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 25
Oh, du fröhliche ... I Selbermachen
Süße Trüffel-Träume Weihnachtsgeschenke zum Vernaschen von Jens Mecklenburg
„Es lebe die Schokolade und der, der sie erfunden hat,“ meinte der italienische Komödiendichter (Der Diener zweier Herren) und Librettist Carlo Goldoni (1707 – 1793). Bis heute ist für viele das Dessert der Höhepunkt und krönender Abschluss eines Menüs. Warum aber verlangen wir am Ende eines opulenten Mahls noch nach etwas Süßem? Vielleicht, weil wir uns den Alltag versüßen wollen? Weil der Genuss von Süßem – wie Wissenschaftler nachgewiesen haben – uns glücklich macht, unser Gemüt aufhellt, weshalb wir besonders in der dunklen Jahreszeit nach Süßigkeiten verlangen.
S
eit ihrer Entdeckung 1519 verführt uns Schokolade. Ihr Geschmack lässt die Herzen der stolzesten Frauen und Männer schmelzen, ihre innige Süße verleiht dem Leben neue Kraft. Kaum ein anderes Genussmittel kann derart Wollust und Verfressenheit auslösen und süchtig machen. Das Bedürfnis danach mag bei jedem verschieden stark ausgeprägt sein, die meisten aber macht ein Stück Schokolade, besonders in Form einer feinen Praline tatsächlich glücklich, zumindest für einen kurzen köstlichen Moment. Kein Wunder also, dass selbstgemachte Pralinen besonders gut als Geschenk ankommen. Gerade zur Adventszeit ein Spaß für die ganze Familie, und die Herstellung ist kein Hexenwerk. Es gibt nur ein Problem: Zumindest in meiner Familie wird die Hälfte der köstliche Kugeln schon beim Herstellungsprozess vernascht. Wir nennen das Qualitätskontrolle. Keine Praline verlässt als Geschenk das Haus, bevor sie nicht getestet und für gut befunden wurde. So nehmen wir grundsätzlich die doppelte Menge an Zutaten, damit ausreichend Pralinen zum Verschenken bleiben. Selbst gemachte Pralinen lassen eben jedes Herz höher schlagen. Auch die der Produzenten.
26 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Schokoladen-Kaffee-Trüffel Für die Trüffelmasse: 300 g 125 g 25 g 3 EL
Halb- oder Zartbitterkuvertüre Sahne Butterschmalz Kaffeelikör (oder 3 TL Instant-Kaffeepulver oder 1 Tasse Espresso).
Zum Überziehen: 400 g Halbbitter- oder Zartbitterkuvertüre. Zum Wälzen: 200 g geraspelte Schokolade. Ergeben ca. 50 Stück. Sahne aufkochen, Kuvertüre grob zerbröckeln und mit dem Butterschmalz darin unter Rühren schmelzen. Die Masse kalt stellen, dann mit dem Handrührgerät schaumig schlagen und den Kaffeelikör dazugeben. In einen Spritzbeutel (Lochtülle) füllen und walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Gut durchkühlen. Kuvertüre unter Rühren schmelzen. Sobald sie abgekühlt ist, die Häufchen auf einer Gabel in die Kuvertüre tauchen und, etwas abgetropft, sofort in der geraspelten Schokolade wälzen. Trüffel darin erstarren lassen. Kühl stellen.
Weihnachtszeit
Zimttrüffel - Ergeben ca. 35 Stück. 150 g 500 g 80 g 1 TL 80 g 80 g 200 g
Vollmilchkuvertüre Zartbitterkuvertüre Sahne Zimtpulver (oder Stange) Cognac oder Brandy weiche Butter Puderzucker.
peugeot.de/2008
Vollmilchkuvertüre und 80 g Zartbitterkuvertüre hacken. Sahne aufkochen, Zimtpulver einrühren und vom Herd nehmen. Kuvertüre einrühren und darin schmelzen. In eine Schüssel geben, Cognac unterrühren und abgedeckt einige Stunden fest werden lassen. Die Trüffelmasse cremig rühren. Die weiche Butter schaumig schlagen und unterrühren. Mit dem Spritzbeutel ca. 2,5 cm große Tupfen auf Backpapier spritzen und 1 Stunde anziehen lassen.
IMPRESS YOURSELF. DER NEUE PEUGEOT 2008.
Zum Überziehen die restliche Kuvertüre hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Trüffel mit der Kuvertüre überziehen, im Puderzucker wälzen und auf Backpapier fest werden lassen. Tipps: Halten Sie es mit den Zutaten wie Oscar Wilde: „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, nur sollte alles immer vom Besten sein.“ Dies gilt vor allem für Sahne, Butter und Schokolade. Kuvertüre – offiziell Schokoladenüberzugsmasse – ist eine Schokolade mit erhöhtem Fettgehalt (Kakaobutter). Dunkle Kuvertüre wird als „Zartbitter-„ oder „Halbbitter“-Kuvertüre bezeichnet. Kuvertüre hat einen feinen Schmelz und ein gutes Aroma. Zum Überziehen ist sie das Beste. Im Kühlschrank halten Pralinen/Trüffel ca. eine Woche.
BARPREIS
Abb. enthält Sonderausstattung.
€ 16.890,–
Ein Drahtuntersetzer dient als Abtropfgitter
Omas Puderzucker-Bestäuber im Einsatz.
z.B. für den neuen PEUGEOT 2008 ACTIVE PURETECH 82 • i-Cockpit • Lederlenkrad • USB-Anschluß • Touchscreen mit Audioanlage • Nebelscheinwerfer • Klimaanlage manuell • inklusive Fracht RÜDIGER HAASE GmbH
24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/56 180
www.peugeot-haase.de
AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG
24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/705 090 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/305 200
www.peugeot-ernst.de
SERVICE - ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16-20 · Tel.: 04821/13 000 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/890 490 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/48 710 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/46 770
www.duitsmann.com
AUTO JUBT OHG
24340 Eckernförde · Rendsburger Str. 116 · Tel.: 04351/41033
www.auto-jubt.de
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
1.
2.
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 27
Kulinarisches Thema
Entenbrust, Kartoffel-Sellerie-Püree, Rotwein-Schalotten-Soße Klassisch-entspannte Gaumenfreuden
Mecklenburgs Weihnachtsmenü
Z
u Weihnachten versammelt sich die ganze Familie um den festlich gedeckten Tisch. Wie schön. Gäste zu bewirten, und sei es die eigene Familie, und gemeinsam gut zu essen gehört schließlich seit Jahrtausenden zu den rituellen Höhepunkten unserer Kultur. Besonders am Weihnachtsfest. Bei den Festen der alten Ägypter, berichtet Herodot, war es Sitte, dass ein Mann in einem Sarkophag eine hölzerne bemalte Figur herumtrug. Die hielt er jedem der Tafelnden hin und sagte: „Den schau an und trink und sei fröhlich! Wenn du tot bist, wirst du, was er ist.“ Auch für die alten Chinesen war das Schlimmste am Tod die Aussicht, nicht mehr festlich tafeln zu können. Ein Gedicht aus der Zeit der Zhou-Dynastie aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. endet nach der Aufzählung von kulinarischen Genüssen wie fette Ammern, saftige Hühner und frische Schildkröten mit den Zeilen: „O Seele, komm zurück! Genieße nach Herzenslust! O Seele, komm zurück! Delikatessen warten auf dich.“ Auch und gerade an Heiligabend - möchte ich meinen. Nun gilt es aber einen Kompromiss zwischen Genussfreude und
28 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Zeitaufwand zu finden. Wer möchte schon stundenlang in der Küche stehen, um seine Familie zu bewirten? Da kommt uns eine Entenbrust gerade recht. Sie mutet wie ein Festtagsbraten an und ist doch relativ zügig und unkompliziert auf den Weihnachtstisch gebracht. Dazu ein kräftiges Püree und ein einfaches Sößchen, fertig ist der Festschmaus. So wird diese Jahr an Heiligabend also eine Entenbrust mit Kartoffel-Sellerie-Püree und Rotwein-Schalotten-Soße aufgetischt. Ist für den geübten Hobbykoch mit allem drum und dran in 45 Minuten zu bewerkstelligen. Vorweg wird bei uns als Appetitanreger ein RoteBete-Carpaccio serviert, hinterher die am Vortag zubereitete Hamburger Zitronencreme der Großmutter Klara – ein wenig Tradition muss schließlich sein. Mit einem guten Glas Wein in der Hand und zwei helfenden Händen an der Seite, ist das Zubereiten des Weihnachtsmenüs ein Kinderspiel, schon fast ein Fest für sich. Ein genussvolles Weihnachtsfest wünsche ich allen Leserinnen und Leser dieses Magazins.
Zutaten für 4 Personen Für die Entenbrust: 3 Entenbrüste á ca. 300 g Butterschmalz Salz & Pfeffer Rosmarin 1 EL Preiselbeeren
T
Für das Püree: 500 g mehlige Kartoffeln 500 g Knollensellerie 125 g Butter 50 g Parmesan Salz 1 EL Crème fraîche frisch geriebener Muskat Gemüsebrühe Für die Soße: 4 Schalotten ½ Flasche Rotwein Butter 1 EL Rohrzucker (oder Honig) 1 EL Preiselbeeren 2 TL Balsamico
forten … Zubereitung
Backofen auf 140 °C vorheizen. Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Butterschmalz in einer Pfanne kräftig anbraten. Die Hautseite ca. 5 Minuten, die Filetseite ca. 3 Minuten. Danach die Brüste mit den Kräutern für 12 Minuten in den Ofen schieben. Die Hautseite sollte nach oben zeigen, diese noch mit Preiselbeeren einreiben. Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 55/60 °C erreicht hat, sind die Entenbrüste perfekt. Damit die Haut schön kross wird, kann man die Enten ggf. noch kurz unter den Grill stellen. Für das Püree Kartoffel und Sellerie schälen und in gleich große Stücke schneiden und mit einem TL Gemüsebrühe in Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen und im Topf mit Butter, Parmesan, Crème fraîche zuerst stampfen, dann cremig rühren und mit Salz abschmecken. Für die Soße Butter mit Rohrzucker im Topf anschwitzen, mit Rotwein ablöschen, geschälte Schalotten im Stück, Preiselbeeren und Balsamico zugeben. Ohne Deckel einmal aufkochen, dann bei mittlerer bis niedriger Temperatur ca. 30 Minuten vor sich hin köcheln und einreduzieren lassen.
Tipp: Dazu harmonieren mittelschwerer Rotweine aus dem Burgund oder ein schöner Spätburgunder aus Deutschland.
sarah h. dobberphul´s
BELICHTUNGSZEIT photographie
Sie finden mich auch auf
&
w w w. b e l i c h t u n g s z e i t . n e t Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 29
Ein Jahr am neuen Ort Das Rancho Grande in Neumünster bietet jetzt auch Feinheimische Küche an. Als das Rancho Grande Ende des letzten Jahres in die neuen Räume am Großflecken 1 umgezogen ist, da durften sich alle Gäste an einem beeindruckenden neuen Ambiente erfreuen. Seitdem haben bereits unzählige Liebhaber gehobener Steak-House-Kulinarik den vorzüglichen Service und die erstklassigen Speisen im Rancho Grande ebenso wie die mit vielen Anspielungen auf die Schwalestadt Neumünster veredelte Atmosphäre genossen. Zarko Skenderija, Inhaber des Rancho Grande, freut sich sichtlich darüber, dass das Restaurant am neuen Platz und mit seiner liebevoll konzipierten Ausgestaltung so viel Begeisterung hervorgerufen hat. Und noch immer staunen die Gäste des Rancho Grande wieder über das großartige Interieur mit viel Leder, Tuch und Stahl, Materialien, die eng mit Neumünsters Stadtgeschichte verbunden sind. Schöne Abbildungen von Industrieelementen, viel Holz und Glas sowie ein Pano-
30 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
STEAK- & BURGERBAR
Genießen Sie unsere Winter-Klassiker! VORSPEISE Cremige Rosenkohlsuppe € 3,90 Mit Knoblauch-Croûtons
HAUPTSPEISEN Gänsekeule oder Gänsebrust € 15,90 Mit Apfelrotkohl, Pflaumen und gefüllten Kartoffelklößen, serviert auf Orangen-Rosmarinsauce
ramaausblick auf den Großflecken, den Teich sowie den Gänsemarkt, der einem das Herz aufgehen lässt, runden den außergewöhnlichen Eindruck des Rancho Grande ab. Er habe mit diesem Restaurant Neumünster und seinen Bürgern etwas zurückgeben wollen, stellt der Inhaber fest, denn die Stadt habe auch ihm über Jahrzehnte ganz viel gegeben. Aber nicht nur Neumünster ist er eng verbunden, sondern ganz Schleswig-Holstein. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass es im Rancho Grande jetzt auch eine feinheimische Küche gibt. Ob Cremige Rosenkohlsuppe, Gänsekeule, Gänsebrust oder Grünkohl, die aktuell auf der feinheimischen Speisekarte zu finden sind, die hochqualitativen Zutaten dieser Gerichte kommen aus dem Land zwischen den Meeren. Es muss eben nicht immer Steak sein – auch wenn sie im Rancho Grande doch so lecker sind. (Fotos: hb)
E Rancho Grande, Großflecken 1, Neumünster
Tel. 04321 / 43888, www.rancho-grande-nms.de Öffnungszeiten: So-Do 11.30-23 Uhr Fr + Sa 11.30-0.00 Uhr Warme Küche bis 15 Minuten vor Schluss Lunch Time: Mo-Fr 11.30-17 Uhr
Grünkohl € 13,90
Deftig, mit Kasseler, Kochwurst und Rippenspeer, serviert mit Röstkartoffeln
UND ALS ABSCHLUSS: Dessert-Kombination € 4,90
Drei kleine Gläser mit verschiedenen Nachspeisen. Lassen Sie sich überraschen!
Unsere Rotwein-Empfehlung: „FIRE“ CUVÉE ROT, 2014 PFÄLZER, WEINGUT HEINRICH VOLLMER
Samtig, vollmundig, mit Aromen von reifen Beeren und Kirschen 0,2 l € 5,90 0,5 l € 13,90 Fl. 0,75 l € 18,90
RANCHO GRANDE Großflecken 1, 24534 Neumünster Tel.: 04321- 438 88
www.rancho-grande-nms.de
Topfgucker
Lamm-Spezialitäten „Eine Landschaft ohne Schafe, ist nur halb so schön“, ist das Motto von Birgit Voigtländer, die seit 1994 die Schäferei Aukrug leitet. Mit ihrem Team und fünf Hunden hütet sie auf ihrem Hof und auf einer Wanderschäferei-Fläche auf Heide, Mooren und Trockenwiesen von rund 250 ha mitten im Naturpark Aukrug 800 Mutterschafe und 100 Ziegen. Die Tiere fühlen sich wohl, grasen sie doch auf ungedüngten Naturschutzflächen. Es sind alte, robuste Landschaftsrassen, die Birgit Voigländer im Herdenverbund durch die Landschaft führt, die Lämmer werden erst nach gut sechs Monaten von den Müttern getrennt. Weil die Tiere Zeit zum Wachsen und eine sehr gute Nahrungsgrundlage haben und sich viel bewegen, sind auch die Produkte der Schäferei Aukrug - Fell, Fleisch und Wurst – von besonderer Qualität und Güte. Geschlachtet wird einmal im Monat bei einem Bio-Landschlachter, die nächsten Termine sind der 19.Dezember, der 16. Januar und der 6. Februar. Zu Weihnachten und Silvester wird auch Raclettefleisch von der Lammkeule angeboten. Die Lammspezialitäten kann man auf dem Hof abholen, die Schäferei versendet auch bundesweit. Mit Lammfleisch aus Aukrug werden die Festtage besonders lecker. Schäferei Aukrug, Wiesenstr. 13, Aukrug, Tel. 04873 / 9017520, 0176 / 32936047, www.schaeferei-aukrug.de
rgs Mecklenbu
á la carte
Aukrugs erste Milchtankstelle Morgens Brötchen holen und sich dazu frische Milch zapfen – auf dem Möller-Hof in AukrugInnien soll das ab Mitte Dezember möglich sein. Gegenüber vom Bäcker ist dann täglich von 5-21 Uhr die Milchtankstelle geöffnet, und zwar an sieben Tagen die Woche. Man bringt entweder seine eigene Flasche mit oder bekommt eine vor Ort. Dann wirft man Geld in den Automaten und zapft für einen Euro pro Liter die Milch. Restgeld wird erstattet – und übrigens wird auch Milliliter-genau abgerechnet, d.h. zapft man z.B. nur 600 ml, kostet es nur 60 Cent. Neben der Milch gibt es auch Eier, Kartoffeln, Marmeladen, eingelegtes Gemüse und anderes Selbstgemachtes aus der Küche. Für Schleckermäulchen stehen PET-Flaschen mit Kakaopulver bereit, in die dann die Milch gezapft wird. Schütteln, fertig, lecker. An Samstagen wird Rebecca Möller von 8-12 Uhr selbst im Hofladen sein und u.a. frische Sahne aus der Wasbeker Meierei, Dithmarscher Käse aus Salzbüttel und andere nette Kleinigkeiten verkaufen. Die Milchtankstelle, Delf und Rebecca Möller, Hauptstraße 10, Aukrug-Innien, Tel. 04873 / 2033933
Burger Peter Pane hat bereits viele Fans in norddeutschen Städten, nun kommt auch Kiel in den Genuss der beliebten Burger-Läden. Ende Oktober hat Patrick Junge seine 15. Filiale direkt am Bootshafen eröffnet. Dort können die Kieler täglich ab 11 Uhr Burger, Salate, Süßes, Cocktails und hausgemachte Limonaden genießen. Meine jugendlichen „Informanten“ meinen: ein Besuch lohnt. www.peterpane.de
32 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
von Jens Mecklenburg
Hinter jedem Türchen ein Genuss
★★★★
Persönliche Gewinn-Nummer:
Jeden Tag ganz besondere Gewinne. Der Erlös kommt zu einhundert Prozent der kulinarischen Bildungsarbeit von FEINHEIMISCH zugute.
Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.
Der Genusskalender
Dezember 2016
Alle Jahre wieder wird traditionell vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen voller Vorfreude auf Weihnachten geöffnet. Um die Adventszeit nicht nur süß, sondern auch echt kulinarisch zu begleiten, hat der Verein FEINHEIMISCH – Genuss aus SchleswigHolstein e. V. einen Genusskalender der besonderen Art kreiert. Jeden Tag besteht die Chance, tolle Preise wie Übernachtungsgutscheine, ein weihnachtliches Frühstück sowie Abendessen oder den Hauptgewinn, ein Genussabend zu zweit bei Sternekoch Johannes King im Söl’ring Hof auf Sylt zu gewinnen. Zu erhalten ist der Genusskalender in allen CITTI-Märkten, in vielen FEINHEIMISCH Mitgliedsbetrieben sowie in der Geschäftsstelle auf Bestellung per E-Mail an info@feinheimisch.de. Der Preis: 10 Euro.
Feine weihnachtliche Düfte Im Rendsburger ConventGarten duftet es im Dezember besonders gut. Der Ofen brummt, die Töpfe dampfen, um gute heimische Festtagsküche den Gästen zu kredenzen. Da werden die köstlichsten Kindheitserinnerungen geweckt. Der beliebte Sonntagsbrunch findet am 4. Dezember und 8. Januar statt. Jeden Sonntag ab 18 Uhr wird für Romantiker ein Zauberkünstler Gunthard Pupke Candlelight-Dinner bei Kerzenschein im Restaurant Achterdeck zelebriert. Der Vorhang für die Niederdeutsche Bühne Rendsburg geht am 4. Dezember, 5. Februar und 4. März auf. Rechtzeitig Karten sollte man sich für das „Magic Dinner“ – Zauberkunst vom Aperitif bis zum Dessert – am 25. Februar sichern. Wer Kultur, Genuss und Entspannung sucht, wird im ConventGarten immer fündig. Besonders heimelig und lecker jetzt im Dezember.
Karten an der Hotelrezeption, Tel. 04331/5905-0 oder info@conventgarten.de
ConventGarten, Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 04331 / 59050, www.ConventGarten.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 33
Topfgucker
Dezember-Genuss und Weihnachtsvergnügen Das Jahr rast nur so vorbei und bevor man sich umsieht ist wieder Weihnachtszeit. Da darf man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Die Hermannshöhe, mit Ausblick auf die Lübecker Bucht, bietet im Dezember Grünkohlwochen und Weihnachtsbrunch an beiden Festtagen (25./26.12., 10 bis 14 Uhr) bis hin zum üppigen Neujahrsbrunch am 1.1.2017 von 10 bis 14 Uhr an. Wer gerne schon frühmorgens mit dem Genießen beginnt, für den ist das Frühstücks-Schlemmerbüfett, das auf der Hermannshöhe immer samstags und sonntags von 8 bis 11 Uhr angeboten wird, perfekt. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Denen serviert der beliebte Käpt‘n Kümmel am 18.12. ab 12 Uhr einen weihnachtlichen Zauberspaß, der auch den Rest der Familie begeistert – er und sein treuer Begleiter, der Ostsee-Seehund „Herr Lehmann“, brauchen Hilfe von zauberhaften Wichteln.
Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425, www. die-hermannshoehe.de
Kulinarische Aufsteiger In der neuesten Ausgabe des Restaurantführers „Gault&Millau“ sind fünf Köche aus Schleswig-Holstein neu in die Oberliga der Kochkunst aufgestiegen. Sie erhielten 15 von 20 möglichen Punkten für ihre ambitionierte Küche und inspirierte Gerichte. Der aus Frankreich stammende Restaurantführer urteilt nach dem französischen Schulnotensystem von 0 bis 20 Punkten. Seit1983 erscheint eine deutsche Ausgabe. Nach dem „Guide Michelin“, ist der „Gault&Millau“ der renommierteste Restaurantführer. Die Aufsteiger sind Mathias Apelt vom „Ahlmanns“ im Kieler Kaufmann, René Dittrich vom „AltWyk“ auf Föhr, Nico Mordhorst vom „Bärenkrug“ in Molfsee, Oliver Pfahler vom „Balthazar“ in Lübeck-Travemünde und Christopher Schlang vom „Bootshaus“ in Weissenhaus. Insgesamt bewerteten die Tester 35 Restaurants in Schleswig-Holstein, 30 Küchenchefs wurden mit einer oder mehreren Kochmützen ausgezeichnet. Die besten Köche des Nordens mit jeweils 18 Punkten sind Dirk Luther („Meierei“ in Glücksburg), Holger Bodendorf („Bodendorf‘s“ in Tinnum auf Sylt) und Christian Scharrer („Courtier“ in Weissenhaus).
34 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Scharrer war bis 2014 Küchenchef im Restaurant „Buddenbrooks“ in Lübeck-Travemünde. Auch dort hatte er bereits 18 Punkte erhalten. Die Plätze 2 mit jeweils 17 Punkten teilen sich Johannes King vom „Söl’ring Hof“, Jens Rittmeyer vom „Kai 3“ auf Sylt (Rittmeyer verlässt am Jahresende die Insel) und Lutz Niemann von der „Orangerie“ in Timmendorf. Christoph Rüffer vom Restaurant „Haerlin“ im Hotel „Vier Jahreszeiten“ an der Binnenalster bleibt auf dem ersten Platz der kulinarischen Hitparade in Hamburg. Rüffer, in den vergangenen Jahren immer wieder an der Spitze und im Guide 2015 „Koch des Jahres“, erhielt abermals 19 von 20 möglichen Punkten und kommt damit in den Rang der „weltbesten Restaurants“. Höher sind nur fünf Köche in Deutschland bewertet. Der Führer bewertet insgesamt 29 Restaurants zwischen Alster und Elbe, 26 davon wurden mit einer oder mehreren Kochmützen ausgezeichnet. Die Spitzenküche von Hamburg bis Flensburg ist weiter im Aufwind. www.gaultmillau.de
DORMEIER BORDESHOLM DORMEIER
von Jens Mecklenburg
Edelspirituose Rum Rum ist kein Getränk nur für die kalte Jahreszeit oder als Backzutat. Und er kommt nicht nur aus Kuba, Barbados oder Jamaica, sondern u.a. auch aus Peru, Indien oder Deutschland. Wie Cognac und Whisky sind Premium Rums fassgereifte Edelspirituosen mit einer unglaublichen geschmacklichen Bandbreite. Andreas Schwarz und sein „Preetzer Table of Rum“ „kämpfen“ voller Enthusiasmus, mit Humor und ansteckender Begeisterung für „ihre“ Premium Rums und das nun schon in der 4. Auflage. Ihre Beurteilungen sind subjektiv, und sollen das auch sein, dabei absolut fundiert und deswegen ebenso hilfreich für Einsteiger bei der ersten Orientierung wie für Kenner bei der Einordnung eines noch unbekannten Rums. Vorgestellt wird die „Auswahl der besten Rums der Welt“ mit farbigen Abbildungen, Geschmackseinordnung, Preiskategorie und Genussempfehlung. Wissenswertes zu den Ausgangsprodukten, den Herstellungsverfahren und der Kulturgeschichte vervollständigen den Band für Genusstrinker. Andreas Schwarz: Premium Rum Hädecke Verlag, 272 S., 24,90 Euro. www.schwarz-genuss.de
S.
I BORDESHOLM ...UND GUT ...UND GUT
IS.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten mit vielen Leckereien
Bahnhofstrasse 29allen - 31Kunden • 24582 für´s Fest und sagen DankeBordesholm für 2016! Telefon 0 43 22 -und 96wir 16sehen • www.edeka.de Guten Rutsch uns 2017!
kt e
duder29 P roaus Regio-n 31 • 24582 Bordesholm Bahnhofstrasse n. R eg-io96 die 22 fü r43 Telefon 0 16 • www.edeka.de
ktRee gion duder P roaus
n. fü r die R eg io
Nächste Schlachttermine: 19.12. • 16.01. • 06.02. 06.03. • 10.04. reiwww.schaefe aukrug.de
R E S T A U R A N T
&
C A F É
Viel Platz zum Feiern Was das Restaurant Pagoni zu etwas ganz Besonderem macht, ist seine wunderbare Lage im Baumschulenweg, seine familiäre Atmosphäre und der parkähnliche Garten, der sommers wie winters einen schönen Ausblick bietet. Die griechisch inspirierte Küche wird ergänzt durch internationale und einheimische Gerichte, stets in großzügigen Portionen serviert. Von den klassischen griechischen Vorspeisen über Salate, Fleischund Fischgerichte bis zu den traumhaften Kuchen und Torten, die gern auch für die heimische Kaffeetafel bestellt werden können, bleiben im Pagoni keine kulinarischen Wünsche offen. Für die anstehenden vorweihnachtszeitlichen Anlässe sollte man jetzt ganz schnell buchen, denn das Restaurant ist eine sehr beliebte Adresse für Feiern aller Art. Restaurant & Café Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster, Tel. 04321 / 9524118, Geöffnet: Di-So 11.30 und 14.30 Uhr
Feiern Sie mit uns im
03.12.
Live-Musik!
18,90 € *
18,90 € *
Silvester-Buffet
Festliches WeihnachtsBuffet
ab 16.30 Uhr anschließend:
Silvester-Feier
1. + 2. Weihnachtstag mittags & abends
ab 19.00 Uhr mit DJ und Feuerwerk ab *
*
(Preis pro Person, Kinderpreis staffelt sich nach Alter - bis 16 J.)
79,90 €
Baumschulenweg 5 � Neumünster � www.pagoni.de Tischreservierungen bitte telefonisch: 04321 - 95 24 118
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 35
Topfgucker
Delikaten Genuss schenken
Winter Konzert
Stefanie Bekannt aus RTL’s “Das Supertalent”
Musicals
Balladen
Weihnachtslieder
Deutsche Lieder
17. Dezember 2016 VVK : 10€, Abendkasse : 12€ Beginn um 20 Uhr
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Freunde, Familie, Geschäftspartner oder Mitarbeiter: ein liebevoll gestalteter Präsentkorb voll mit deftigen Köstlichkeiten von der Schinkenräucherei Braasch in Harmsdorf/Ostholstein. In dem Familienbetrieb werden bereits seit über 330 Jahren feinste Katenschinken und Wurstwaren hergestellt. In der alten Räucherkate wird der Schinken mit Buchenspänen geräuchert und danach monatelang luftgetrocknet. Dabei wird seit jeher zur Herstellung extrem wenig Kochsalz verwendet. So entsteht der einzigartige Geschmack des Katenschinkens. Aus den vielen leckeren Schinken- und Wurstspezialitäten hat die Schinkenräucherei Braasch eine große Auswahl verschiedener Präsentkörbe zusammengestellt, die alles enthalten, was das Schlemmerherz begehrt. Dabei können die Kunden entscheiden, ob sie das schmackhafte Weihnachtsgeschenk direkt bei Schinken Braasch vor Ort auswählen oder ganz bequem im PräsentkorbOnlineshop bestellen möchten. Schinkenräucherei Braasch, Hauptstr. 25, Harmsdorf, Tel. 04363 / 16 12 oder 16 43, www.schinken-braasch.de
Silvester 2016 5-Gänge Menü
39,95 € 07. Jan 21 Uhr The Great Clash of the Eightballs Elvis Birthday Direkt gegenüber dem
Bahnhof Aukrug
Saftige Steaks Leckere Hausmannskost
Köstliche Geschenke Seit gut 20 Jahren verkauft Toni auf Wochenmärkten in Flensburg und Husum seine mediterranen Spezialitäten. Heute betreibt er mit seiner Frau und zahlreichen Mitarbeitern unter dem Namen Ellas ein florierendes Geschäft in Sachen Genuss. Das Angebot wurde um Catering, kulinarische Veranstaltungen und Firmenpräsente erweitert. Und endlich kommen nicht nur die Kunden im Norden in den Genuss von Tonis köstlichen Angeboten. Antipasti, Wurst & Käse, Essig & Öl, Wein & Prosecco sind im Onlineshop nur einen Klick entfernt und kommen ganz bequem per Post ins Haus. Wer ein besonderes kulinarisches Geschenk sucht, wird im Onlineshop fündig. Der Weihnachtsbasar in Ellas Markthalle in Bredstedt am 20. November wurde von den zahlreichen Besuchern gut angenommen. In gemütlicher Atmosphäre wurde probiert, geplaudert und verkostet, Geschenke und Präsente wurden geordert, hausgemachter Glühwein, Suppe und Raclette sorgten für eine entspannt-heitere Stimmung. Toni versorgt alle mit genussvoller mediterraner Lebensfreude – auch online. Ellas, Rosenburger Weg 29, Bredstedt, Tel. 04671 / 9421144, www.ellas-bredstedt.de
Frisch zubereitet Großer Tanzsaal
Kaiserwein
Bargfelder Straße 2 24613 Aukrug Telefon: 04873 / 424
www.tivoli-aukrug.com Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr Montag ist Ruhetag
36 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Endlich mal wieder positive Nachrichten vom „Kaiser“. 2013 war unser „Fußball- Kaiser“ in Südafrika unter die Winzer gegangen – und jetzt konnte er seinen ersten eigenen Wein präsentieren. Lammershoek zählt zu den ältesten Weingütern in Swartland. Und das, obwohl die Region als eher regenarm gilt. Doch die unter dem Granitboden liegende Lehmschicht versorgt auch bei Hitze die Rebstöcke mit Feuchtigkeit – was dem Weingut gute Weinbewertungen beschert. Das kaiserliche Weingut konzentriert sich auf nachhaltigen und naturnahen Weinbau. Der erste Franz Beckenbauer Wein heißt „Libero No.5“. Fans wissen, dass der „Kaiser“ mit der Rückennummer 5 seine Europa- und Weltmeistertitel holte. Ein Fläschchen Rotwein kostet 59,90 Euro. Ist ja auch ein Kaiser-Wein. www.lammershoek.com
von Jens Mecklenburg
Stormarns erstes Weingut Das Schatoh Feldmark in der Gemeinde Bargteheide und Delingsdorf im Kreis Stormarn sorgt ab sofort für schleswig-holsteinischen Weingenuss. Das Team um Sven Dohrendorf, Weinhändler aus Ahrensburg, Diplomingenieur und Gartenbauer Jörn Andresen und Leon Zijlstra, Absolvent der Internationalen Weinwirtschaft an der Fachhochschule Geisenheim, erhielt im Frühsommer 2016 die Genehmigung für die Neupflanzung der Weinreben. 3,3 Hektar und drei verschiedene Rebsorten sollen angebaut werden. Im Frühjahr 2017 werden 5.000 Reben der Sorte Solaris gepflanzt, die spätestens 2020 verarbeitet und als Stormarner Wein genossen werden können. 20 Wines, Lübecker Str. 2a, Ahrensburg, Tel. 04102 / 518318
Gänsetaxi und andere Gaumenfreuden Den Zauber der kalten Jahreszeit fängt das Team des Vitalhotels Alter Meierhof auch in diesem Jahr wieder mit liebevollen Aktionen rund um den Martinstag, die Advents- und Weihnachtszeit ein. Ein Anruf genügt, dann kommt das Gänsetaxi vorbei: Vom 11. November bis zum 21. Dezember liefert Sternekoch Dirk Luther einen klassisch gefüllten Gänsebraten mit Beifuß, glasierten Maronen, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen an Nachbarn im Umkreis von zehn Kilometern. Buchbar mit einem Vorlauf von fünf Tagen unter gaensetaxi@alter-meierhof.de. Es kostet 198 Euro für vier bis sechs Personen. Die legendäre Glühweinhütte vor dem 5* Vitalhotel Alter Meierhof ist an den Adventswochenenden ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. In uriger Atmosphäre treffen sich Spaziergänger und Familien, aber auch Firmenteams zum vorweihnachtlichen Plausch bei knusprigen Waffeln und dampfendem Punsch. An den Adventssonntagen und an den Weihnachtsfeiertagen serviert die festlich geschmückte Brasserie zwischen 12 und 15 Uhr weihnachtliche Delikatessen. Pro Person kostet der Adventslunch 43 Euro inkl. Kaffee und Tee. Um Reservierung wird gebeten. Geschenkidee gesucht? Wer am Weihnachtsabend in strahlende Gesichter blicken möchte, legt einen Verwöhngutschein für das Vitalhotel Alter Meierhof auf den Gabentisch. Im Online-Shop stehen verschiedene Geschenkgutscheine aus den Bereichen Kulinarik, Wellness & SPA zur Auswahl. Vitalhotel Alter Meierhof, Uferstr. 1, Glücksburg, Tel. 04631 / 61990, www.alter-meierhof.de
• alle unsere Backwaren aus eigener Herstellung
• abwechslungsreiches Brot und Kuchensortiment
• Brote mit hauseigenem Natursauerteig, ohne Konservierungsstoffe
• z. Z. am Wochenende versch. Grillbrote
• Spezialitäten wie Apfel-Vollkorn-Brot und Brötchen
• verschiedene Angebote in der Woche • kompetente und freundliche Fachverkäuferinnen
www. bäckerei-kohls.de
ZUR ADVENTSZEIT: SPEZIALITÄTEN AUS UNSERER WEIHNACHTSBÄCKEREI Neumünster Segeberger Str. 39, Tel. 04321 / 7 12 47 Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr, Sa 6- 13 Uhr, So 7 - 11 Uhr Filialen: Neumünster Boostedter Str. 226 Tel. 04321 / 97 30 35
Neumünster Kieler Str.208 Tel. 04321 - 31460
Öffnungszeiten: Mo - Fr 5 - 12.30 Uhr Sa 5 - 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30 - 18 Uhr Sa 5.30 - 13 Uhr So 7 - 12 Uhr
Neumünster Mühlenstr. 18 Tel. 04321 / 8 12 38
Rickling Dorfstr. 36 Tel. 04328 / 1 72 93 28
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 - 18 Uhr Sa 6 - 13 Uhr So 6 - 12 Uhr
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6 - 12 Uhr Sa 6 - 11.30 Uhr So 7.30 - 11 Uhr
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 37
Topfgucker
von Jens Mecklenburg
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen Ihr Edeka-Team aus Bad Bramstedt
Qualität, die man schmecken kann Feinkost, Bäckerei, Postfiliale und Reformhaus – Edeka Dirk Möller in Bad Bramstedt ist mehr als nur ein Supermarkt. Das Einkaufen soll zum Erlebnis werden. Ein reibungsloser Ablauf mit kurzen Wartezeiten soll den Kunden bei jedem Kauf ermöglicht werden.
38 l e b e n s a r t 12|2016
|
So wurde zum Beispiel die Postfiliale um einen zweiten Schalter erweitert. Auch in kulinarischer Hinsicht wird auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit geachtet. Das Wildbret – so bezeichnet man das Fleisch wildlebender Tiere, die bei der Jagd erlegt werden – stammt von der Firma Fölster aus Wasbek, die sich auf einheimisches Wild aus Norddeutschland von der Firma Spindler spezialisiert hat. Das Geflügel vom Edeka Dirk Möller kommt aus Markerup. Die Gänse und Enten sind bei Kennern und Gourmets aufgrund ihrer Qualität und ihres Geschmacks beliebt. Eine tiergerechte Haltung lässt ein Produkt von einzigartiger Qualität entstehen.
Anzeigenspezial
Und was passt zu feinen Wild- oder Geflügelgerichten? Ein köstlicher Wein! Ausgewählt von Weintestern, können die Kunden die mehr als eintausend Weine und Schaumweine aus aller Welt vor Ort verkosten. Und für den Verdauungsschnaps nach dem Essen sorgt die wohl größte Auswahl Bad Bramstedts an Premium Spirituosen. Dirk Möller und seinem Team ist eine ausgewogene Ernährung eine Herzensangelegenheit, und die kann man schmecken in jedem der Produkte. Edeka Möller Hamburger Straße 53, Bad Bramstedt Tel. 04192 / 8169960
Das perfekte
Geschenk für ein ganzes Jahr!
Keine Ausgabe verpassen! LandGang – mein schöner Norden kommt direkt ins Haus. Alle zwei Monate neu.
6 x LandGang
22,80 €
Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abonnement Tel.: 0800/20507601** Fax.: 0800/20507603** ** gebührenfrei
E-Mail: leserservice@landgang.sh Website: www.landgang.sh
oder einfach direkt in den Kundencentern von sh:z das medienhaus.
Postfach 1563 24905 Flensburg
* Gilt nur für das Geschenkabonnement. Reguläre Abonnements bedürfen einer Kündigung.
Keine Kündigung notwendig – Laufzeit 1 Jahr.*
Kaffeetanten unterwegs
Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie
Café Zauberbuche in Stedesand Der Herbst mit den ersten Frösten stimmte uns so langsam auf den Winter ein. Erste Tannenbäume waren aufgestellt, Girlanden leuchteten, das Weihnachtsfest rückt immer näher. Es ist eine lange Fahrt für uns nach Stedesand in Nordfriesland. Aber ein Besuch des Cafés Zauberbuche lohnt sich. Im Sommer konnte Inhaberin Silke Richard mit ihrem Team das fünfjährige Jubiläum im ehemaligen Pastorat von 1791 feiern. Wer gern ein paar Tage in Nordfriesland verbringen möchte, bucht im Obergeschoss des Hauses eine der schönen Ferienwohnungen. Silke Richard möchte ihre Gäste verwöhnen, nicht nur mit leckeren Sahnetorten aus eigener Herstellung und duftenden Kaffeespezialitäten, ihre Gemüse- und Fleischgerichte sind ein absolutes Highlight. Wir bestellten Apfelquitten- , Aprikosen- und Nusstorte, die uns allesamt sehr gut geschmeckt haben. Vom Anbau aus, wo wir einen Platz fanden, hatten wir einen schönen Blick in den Garten mit Terrasse, sowie auf die riesige Buche, die tatsächlich an einen Zauberbaum erinnerte. Die „Zauberbuche“ prägt die große, parkähnliche Anlage. Wir haben uns in Stedesand sehr wohl gefühlt und empfehlen das Café Zauberbuche gern weiter. Die Räumlichkeiten und der Garten sind behindertengerecht gestaltet. Hunde sind willkommen, ein Parkplatz ist am Haus.
Café Zauberbuche, Dorfstr. 36, Stedesand
Tel. 04662 / 8911467, www.cafezauberbuche.de Geöffnet: Do-Mo 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
40 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Feinkost | Gelesen
Kulinarische Bücher für den Gabentisch
von Jens Mecklenburg
Wer etwas anderes als Rezepte und Speisekarten lesen und trotzdem den Magen kitzeln möchte, dem gilt diese literarische Einladung. „Kochen und kochen lassen“ ist ein raffiniert komponiertes literarisches Festmahl, angerichtet mit über sechzig farbigen Bildern von Nikolaus Heidelbach und garniert mit der für ihn typischen Prise Schalk. Er ist einer der bekanntesten wie eigenwilligsten Zeichner des Landes. Ein Buch mit kulinarischen Betrachtungen und Texten von T. C. Boyle über Fontane bis Hanns-Josef Ortheil. Das Auge isst mit: Ein kulinarisches Fest in Bildern und Geschichten. Der Profi weiß es aus eigener Erfahrung: Ein Festmahl erfordert großes Geschick – von der Tischordnung über die Auswahl und Zubereitung der Speisen bis hin zur hohen Kunst der Konversation. Doch woher stammt eigentlich der bis heute gültige Kodex des „gastronomischen Anstands“? Natürlich aus Frankreich, genauer: aus der Feder von Balthazar Grimod de la Reynière (1758–1837), Gourmand der ersten Stunde und Begründer der Gastronomiekritik. In eine wohlhabende Pariser Familie geboren,
widmete er sein Leben den Gaumenfreuden der französischen Küche: Er verfasste Regelwerke für Gastgeber und Gäste, bewertete Nahrungsmittel und rezensierte Rezepte – mit scharfer Zunge, köstlichem Humor und hinreißendem Esprit. Nicht selten werden seine Kommentare zum kulinarischen Leben zu Aussagen über die gesellschaftlichen Umwälzungen nach der Revolution. Mag der Aristokrat auch vielen alten Sitten nachtrauern, ist er doch Verfechter eines wohltemperierten Fortschritts: „Die Tafel macht uns alle gleich.“ Der Band versammelt die wichtigsten Schriften des ersten modernen Feinschmeckers. Zu verdanken haben wir diesen Schatz dem Autoren, Schöngeist und Sternekoch Vincent Klink, der in Grimod einen „Bruder im Geiste“ und maßgeblichen Wegbereiter seiner eigenen Zunft sieht. Klink tritt zudem in einen genussvollen Dialog mit seinem französischen Vorgänger: Neben einer unterhaltsamen Einführung in dessen Leben und Wirken interpretiert er die Rezepte der alten Cuisine française und serviert sie in neuen Variationen: zum Nachkochen und Genießen. Zwei schöne Bücher für alle Sinne.
www.gourmetfestival.de
Feine Bücher über Essen & Trinken sind hervorragende Gaben für das Weihnachtsfest. Vor allem wenn sie unseren Geist ansprechen und unsere Fantasie beflügeln. Auch sind nach Worten des Schriftstellers Joseph Conrad, kulinarische Bücher die einzigen, die von einem moralischen Standpunkt aus über jeden Verdacht erhaben sind. Zwei aktuelle Neuerscheinungen seien wärmstens empfohlen.
30. Schleswig-Holstein Gourmet Festival 3. und 4. Februar 2017· 19 Uhr Manuel Liepert, diesjähriger Gastkoch, überzeugt mit einzigartigen Genuss-Kompositionen aus hochwertigen, saisonalen und regionalen Produkten. Freuen Sie sich auf kulinarische Schmankerl dieses innovativen österreichischen Maitre de Cuisine, sie zeugen von einer kreativen Mischung aus Tradition und Moderne. 5-Gänge-Menü inkl. aller korrespondierender Getränke
Euro 140,– p.P. Reservierung erforderlich.
VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul
Daniel Kampa Hg., Nikolaus Heidelbach Illustrationen: Kochen und kochen lassen. Atlantik Verlag, 224 S., 25,00 € Grimod de la Reynière, Vincent Klink: Grundzüge des gastronomischen Anstands. Rowohlt Verlag, 224 S., 19,95 €
Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-8999 www.vitaliaseehotel.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
VSH_62x250_Dezember_2016.indd 1
41 18.11.16 13:22
Stilvoll
feiern
Das Jahr neigt sich dem Ende und will schwungvoll ausklingen. Wo das am besten geht, wo die leckersten Gerichte und Getränke serviert werden, das Ambiente am schÜnsten ist und der Blick aufs Silvester-Feuerwerk unvergesslich bleibt, stellen wir hier vor.
Stilvoll feiern
Silvester in der Stadthalle mit Early Bird Bonus
In Neumünster wird dieses Jahr die große Silvesterrakete gezündet. In der Stadthalle entsteht eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen aufregenden Übergang ins neue Jahr sorgen wird. Neben vielen Hits aus den 80ern und 90ern werden auch die Freunde aktueller Charts bedient. Für das reichhaltige gastronomische Angebot ist gesorgt und Tabakfreunde finden einen separaten Raucherbereich. Wer sich bis zum 19. Dezember anmeldet, kann den attraktiven Frühbucherbonus wahrnehmen. Eine Eintrittskarte kostet dann nur 7,- Euro zuzüglich VVK Gebühr. Ab dem 20. Dezember sind die Karten für 10,- Euro zuzüglich VVK Gebühr erhältlich (Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Tel. 04321 / 44064).
E 31.12., Einlass 22 Uhr, Stadthalle Neumünster, www.showtraxx.de
Hotel und Restaurant Seeblick
Hotel • Restaurant • Café am Einfelder See
Seeblick Am ersten und zweiten Weihnachtstag
Direkt am Einfelder See gelegen bietet das Restaurant Seeblick ein traumhaftes Ambiente zu Weihnachten. Während es draußen wintert, wärmt drinnen die gastronomische Vielfalt des Küchenteams. Am Heiligabend sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag öffnet das à la carte Restaurant um 17 Uhr. An beiden Feiertagen gibt es über Mittag das bekannte große Christmas-Buffet. Silvester lockt der festliche Ball mit Galabuffet inkl. Getränken. Es gibt noch Karten! Den gesamten Dezember über ist Karpfenzeit im Seeblick: Alle Termine gibt es auf der Homepage. Familie Engel & Team freuen sich über Tischvorbestellungen unter Tel. 04322 / 699090 oder per Mail seeblick-engel@t-online.de.
E Hotel und Restaurant Seeblick, Am Einfelder See, Mühbrook Tel. 04322 / 699090, www.seeblick-engel.de
bieten wir in diesem Jahr in der Zeit von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr ein großes Weihnachtsbüfett an. Von kalt bis heiß, von Süß bis Sauer, von herzhaft bis deftig, mit vielen traditionellen Küchenkostbarkeiten der Weihnachtszeit für Groß und Klein. Zum Preis von 30,00 Euro für Erwachsene und Senioren, Kinder unter 6 Jahren sind frei, ab 6 Jahre bis 12 Jahre zahlen Kinder 18,00 Euro. – Und aufgrund der großen Nachfrage haben wir auch Heiligabend geöffnet. Ab 17 Uhr ist unser à la carte Restaurant geöffnet. Am 1. + 2. Feiertag ebenfalls ab 17 Uhr für Sie geöffnet. –
Silvesterball 2016
Mit großem Gala-Schlemmer-Büfett und allen Getränken. Ab 19.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden.
Hotel Seeblick Engel Dorfstrasse 18 · 24582 Mühbrook Tel. 0 43 22 - 69 90 90 · www.seeblick-engel.de Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 43
Stilvoll feiern
Verwöhnzeit mit Seepanorama
Weihnachten + Silvester Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt verwöhnen und genießen Sie unsere Weihnachtsmenüs sowie Silvester am See.
Stephanie Nasir und ihr Team der „Schanze am See“ haben die stilvollen Räume des Restaurants passend zum Advents- und Weihnachtsmonat zauberhaft dekoriert. In diesem wundervollem Ambiente darf man sich auf außergewöhnliche Gaumengenüsse aus der Küche von Michael Huk und seiner Crew freuen. Sie haben wieder besondere Menüs kreiert, die jeden Tag zu einem Fest machen. Für die Weihnachtstage selbst hat Küchenchef Michael Huk als Krönung ebenfalls erlesene kulinarische Stephanie Nasir und Küchenchef Michael Huk freuen sich auf eine kulinarische VorÜberraschungen auf die Spei- weihnachts- und Festzeit sekarte gesetzt. Natürlich kann man in der „Schanze am See“ auch den Jahreswechsel in vorzüglicher Weise mit einem 3- oder 6-Gang-Menü begehen. Zu beiden Menü-Varianten werden auch drei herrliche Snacks sowie der einmalige Schanze-Silvester-Cocktail gereicht. Für prickelnden Genuss sorgt eine vielseitige Champagner- Auswahl und live vorgetragene Opernarien sowie ein DJ für die musikalische Unterhaltung. Ein magisches Feuerwerk am See entzückt die Gäste dann zum Jahresanfang. Der Abend beginnt um 19 Uhr und es empfiehlt sich, sich schnell seinen Tisch zu sichern, um mit Ausblick auf den Einfelder See ein unvergleichliches Silvesterfest in der „Schanze am See“ erleben zu können.
E Schanze am See
Einfelder Schanze 96, Neumünster Tel. 04321 / 959580, www.schanzeamsee.de
—
Mit direktem Seeblick lädt der Kamin zum genüsslichen Verweilen ein. —
Wunderschöne Möbel und entzückende Wohnaccessoires in unserem Rivièra Maison Shop, geöffnet täglich ab 12 Uhr. Das schöne Ambiente, eine liebevolle Dekoration und eine herzliche & kompetente Betreuung sowie die junge kreative Küche lassen jede Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Das Team freut sich auf Ihre Reservierung. Einfelder Schanze 96 • 24536 Neumünster Tel. 0 43 21 / 95 95 80 • www.schanzeamsee.de 44 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Charity-Diner in der „Schanze am See“ Am 25. September hat der Rotary-Club Bordesholm zu einem Charity-Dinner zum Wohle der syrischen Bevölkerung in das Restaurant „Schanze am See“ eingeladen. Dabei kamen durch die Teilnehmer sowie weitere Geldspenden über 3.200 Euro zusammen, die der Suppenküche der „SAEED SOCIETY“ zur Verfügung gestellt wurden. Die Gäste des Charity-Dinners bekochte der eigens aus Syrien angereiste, weit über seine Landesgrenzen hinaus sehr bekannten Spitzenkoch Abdulkhader Chbat. Die großzügige Spende der Zutaten von Stephanie Nasir und die tolle Unterstützung des gesamten Restaurant-Teams trugen wesentlich zum Gelingen des Abends bei.
SCHLAGER NACHT des Jahres!
6. MAI 2017
R E N H Ö H Y L L E K E IT A M BEATRICE EGLI INK R B D R A H N R E B G R E B N E S O MARIANNE R M L O H L E A H IC M T T O IN T MARY ROOS KERS ERHERZ PETER WACKEL PETER SCHILLING FEUR MODERATION: CHRISTIAN SCHRÖDER WIRTSCHAFTSWUNDE
Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets
Restaurantbesprechung
Country auf holsteinisch Stil und Qualität im Landhaus
von Björn Engholm
Wer Essen und Trinken in gediegenem Ambiente schätzt und zugleich Wert auf qualitativ hochwertige und regional basierte Produkte legt, kommt um einen Besuch im Restaurant des Landhauses Carstens in Timmendorfer Strand nicht vorbei.
I
n bester Lage des Seebades gelegen, besticht schon das Äußere dieses noblen Hotels mitsamt Restaurant- und Barbetrieb: ein mit grauem Schiefer gedecktes, mit Schnitzereien und Sprossenfenstern und -türen verziertes Anwesen, das jedem Landadel zur Ehre gereichen würde. Dass auch die Gasträume im gehobenen ostholsteinischen Country-Stil gestaltet sind und mit der Architektur eine Einheit bilden, versteht sich. Hier dominiert dunkles Holz an Decken und beim Mobiliar, wobei die dezent bordeauxfarben bezogenen Stühle und Bänke durch blütenweiße Tischgarnituren kontrastiert werden.
Die Speisekarte ist erfreulich klein Den Service haben wir als ausgesprochen freundlich, aufmerksam und zuvorkommend empfunden, und zwar von der Abnahme der Garderobe über Empfehlungen zum Angebot, dem Servieren des Gewählten bis zum Abschied (was für ein Haus mit hohem Anspruch auch selbstverständlich sein sollte). Die herbstliche Speisekarte ist, was für frische Produkte spricht, erfreulich klein: fünf Vorspeisen, fünf Fisch-, sechs Fleischgerichte, ein Menü, vier Desserts, einige vegetarische Angebote und einiges für Kinder.
© Küchenchef Michel Schröder
Wir starten zu zweit mit je einer Vorspeise
Küchenchef Michel Schröder
46 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Das Beef Tatar mit Tomatenchutney und Brioche war ein idealer, dunkel-feinwürziger Magenöffner (dem noch eine Drehung Pfeffer aus der Mühle gut tat); das Sashimi von hauchdünn geschnittenem Lachs mit Teriyaki-Sauce und aromatischen Shii-Take-Pilzen zerging auf der Zunge – zwei ideale, Appetit beflügelnde „Opener“. Mit Spannung erwartet, kam dann das Filet vom ursprünglich in den USA, heute im Norden Spaniens beheimateten roten DurocSchwein. Festes und zugleich zartes Fleisch, umlegt mit Drillingen (Kleinkartoffeln), Bohnen und Schalotten, auf einem Bett von Senfjus: ein Genuss (der noch einen Hauch mehr Würze vertragen könnte). Daneben der frische Ostseedorsch auf Kartoffel-SauerkrautStampf mit Senfsauce, ein gelungenes, regionaltypisches Gericht. Beide Hauptgerichte übrigens so portioniert, dass ein Erwachsener nicht um Nachschlag bitten muss.
Landhaus Carstens
Job gesucht? Wir möchten gern unser Team erweitern, daher suchen wir einen Mediaberater m/w. Was müssen Sie mitbringen? Spaß an der Arbeit und die Lust, die Lebensart mit noch mehr Leben zu füllen. Zwei Weine haben wir uns gegönnt Wir bestellten einen weißen Burgunder von Schneider (dem inzwischen omnipräsenten Winzer aus der Pfalz) und einen Ahr-Spätburgunder von Meyer-Näkel, beide richtig temperiert, also der Rote nicht „zimmerwarm“! Wobei letzterer aus dem Jahrgang 2015 seiner jugendlichen Sauerstoffarmut prinzipiell dekantiert werden sollte. Die Weinkarte ist ansonsten gut bestückt; von Antinori über Heger und Penfolds bis Wegeler reichen sich heimische und internationale Weingüter die Hand. Da die Flaschenpreise nicht eben geschenkt sind, sollte das Haus überlegen, von Zeit zu Zeit Jungwinzerweine (Junge Südpfalz, Message in a bottle Rheinhessen etc.) zu Schnupperkonditionen auf den Tisch zu bringen. Kurzum: Ein kulinarischer Abend in gediegener Umgebung. Sollte man sich gönnen!
Ihr Aufgabengebiet: Akquisition von Neukunden/Ausbau des bestehenden Kundenstamms Telefonische Beratung und Betreuung Selbstständige Erstellung von Angeboten/Auftragsabwicklungen Zusammenarbeit mit der Grafik und der Redaktion
Restaurant Landhaus Carstens
Strandallee 73, Timmendorfer Strand Tel. 04503 / 6080, www.landhauscarstens.de geöffnet tägl. 12-21 Uhr
Restaurantleiterin Annika Jarmut
Wir freuen uns über Ihren Anruf: Verlagskontor Schleswig-Holstein Tel. 04 51 / 4 90 50 73 info@verlagskontor-sh.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 47
Schöne Geschenke
Geschenketipps
Tipps für Weihnachten Sternenzauber Der Herrnhuter Stern als Symbol des Sterns von Bethlehem bringt weihnachtliches Licht in jedes Haus. Original Herrnhuter Sterne in vielen Farben und Größen gibt es bei:
The Neumünsteraner Das tolle Plakatmotiv von DiplomDesigner Uwe Faerber gibt es in 3 Größen: 70 x 100 cm (limitierte Auflage von 100 nummerierten und signierten Exemplaren) zu 64 €, 60 x 84 cm zu 32 € und 42 x 60 cm zu 26 € sowie als Postkarte für 1 €.
Galerie Dekorat Rahmen Werbung
Holstenstr. 7, Neumünster, Tel. 04321 47870
Magisch Die neue APASSIONATA-Show „Cinema of dreams“ bietet Reitkunst der Superlative, in Szene gesetzt durch wundervolle Kompositionen aus zauberhaften Lichtinstallationen, Bühneneffekten und emotionsgeladenen Rhythmen, Melodien und Tanzchoreografien. Am 20. und 21.05.2017 gastiert die Show in der Sparkassen-Arena Kiel. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für „Cinema of dreams“. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Apassionata“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
apassionata.com
48 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
CREATE_PDF3099726214191775958_2203666387_2.1.eps;(91.60 x 110.00 mm);30. Nov 2015 16:25:00
Für Ladies 2016 enthüllt Maurice Lacroix eine neue Uhr, die AIKON, einen Quarzzeitmesser, der sich zwar an der legendären Calypso orientiert, sich aber in einem neuen, zeitgenössischen Gewand zeigt. Das runde Gehäuse der neuen AIKON zeichnet sich durch eine markante Lünette aus, zu der sechs „Arme“ gehören, die ihre Silhouette elegant umschlingen. Dieses Designmerkmal steht für eine einzigartige Identität. Ganz neu im Sortiment bei:
Juwelier Oertling
Kuhberg 39, Neumünster juwelier-oertling.de
Das tollste Weihnachtsgeschenk:
Golfen im Naturpark Aukrug
lflehrer Unsere Go ie: erwarten S erlet Ole Gutb 9 8 79 58 01 72-3 e tionalgolf.d info@funk jon Anders Le 4 65 50 61 01 60-9 n@web.de Anders.Lejo
Schenken Sie etwas ganz besonderes, schenken Sie Gesundheit und Lebensfreude: Golf. Das Golfspiel lernt man in Aukrug bei den besten Trainern. Schenken Sie einen Platzreife-Kurs für nur 444 € Golf lernen ohne Zeitdruck. Unser 444er Platzreife-Paket umfasst: • 2x wöchentlich Gruppentraining bis zur Platzreife • Täglich freies Spiel auf unserem öffentlichen 6-Loch-Platz ohne weitere Kosten • Leihschläger und Bälle im Unterricht • Nach bestandener Prüfung freies Spiel auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz ohne weitere Kosten bis zum Jahresende 2016 2017
GOLF-CLUB AUKRUG · Tel. (04873) 595 · www.golfclub-aukrug.de Zum Glasberg 9 · 24613 Aukrug-Bargfeld · Fax (04873)1698
Echter Sylter Hopfen Flensburger Destillation und echter Sylter Hopfen machen den Dry Gin zu einer echten nordischen Spitzenklasse! Wir verlosen Dry Gin Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Gin“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Westindien Compagnie
Brauereiweg 21, Flensburg westindien.com
Auszeit – Entspannen – Genießen Schenken Sie Ihren Lieben Verwöhnzeit mit pflegenden Genussmomenten.
Beauty-Relax Arragement (Sie/Ihn) Venusté Fußbad unterm Sternenhimmel, LomiLomi Massage, pflegende Relax-Kosmetik, Bademantel, Getränke nur 110,- € Freundinnen-Tag Kleopatra-Wannenbad, Unterwassermassage, JasminölKörpermassage, Relax-Gesichtsmassage, kl.Make-up Beratung, tolle Tipps je nur 99,- €
Wunderbar enstpannt Mit einem Gutschein von Hof Wunderberg verschenkt man Kosmetik und Wellnessbeahndlungen nach Wahl auf dem idyllischen Hof.
Hof Wunderberg
Wunderberger Weg 2, Schillsdorf, hof-wunderberg.de
Schoko-Traum (die süße Verführung) Orangenöl-Bad, Unterwassermassage, Schokokörperpackung, Hydrojet-Massage, Hot-Chocolate Rückenmassage, nur 95,- € Heiße Schokolade od. Kaffee LomiLomi Körpermassage Hawaiianische Massage, Tiefenentspannung
nur 65,- €
Bitte beim Buchen angeben: Code WB 16 Kerstin Stegert • Hof Wunderberg • 24637 Schillsdorf bei NMS Tel. 0 43 94 / 992 410 • www.hof-wunderberg.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
49
Geschenketipps
Handgefertigter dänischer Schmuck Den handgemachten Schmuck von HultQuist aus Kopenhagen gibt es im Set: Zur Sternenkette in klein für 29,95 € oder in groß für 39,95 € gibt es die passenden Ohrringe für 19,95 €. Ebenfalls als Kollektion gibt es die Swarowskikristalle: Große Kette mit echter Süßwasserperle für 49,95 €, oder klein für 29,95 € und die Ohrringe für 24,95 € – alles mit geschliffenen Swarovsikristallen.
Glanz&Gloria, Mühlenstr. 1, Bordesholm glanzglorialieblingsstuecke.de
Melodienreich ins neue Jahr Am Neujahrsabend geht man mit der Operette „Viktoria und ihr Husar“ von Paul Abraham auf eine melodienreiche Weltreise auf den Spuren von Franz Léhàr und Emmerich Kalman. Nach furchtbaren Kriegswirren entdeckt der fesche Rittmeister Koltay in Tokio seine Jugendliebe wieder. Auf Umwegen geht es zurück zum Budapester Weinfest und - wie es sich für eine wundervolle Operette gehört – finden dort alle Paare glücklich zueinander.
Wir verlosen 3 x 2 Karten – Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Husar“ bis zum 22.12. an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Kulinarische Akrobatik Die Palazzo-Dinnershow, das sind vergnügliche Stunden, in denen meisterhafte Kochkunst auf preisgekrönte Akrobatik trifft, erlesene Köstlichkeiten mit herzerfrischendem Humor garniert werden und Momenten genießerischen Schwelgens spannungsgeladene Drahtseilakte folgen. Ideal für Weihnachtsfeiern und als besondere Geschenkidee. Wir verlosen 2 x 2 Karten für die Palazzo-Dinnershow. Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Palazzo“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Palazzo an den Deichtorhallen
Deichtorstr. 1, Hamburg Tickets und Gutscheine: Tel. 01806 / 388883, www.palazzo.org
50 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Für die Kleinen Das bringt Kinderaugen zum Leuchten: Green`s Robin oder BBF Outrider/ Mover Kinderrad ab 249 €. Als 20“ oder 24“, Dreigangnabenschaltung Nexus, z.T. Nabendynamo, LED Beleuchtung, in verschiedenen Farben. Gratis dazu gibt es eine Klingel nach Wahl!
Ollis Fahrradgarage, Kieler Str. 220, Neumünster ollis-fahrradgarage.org
Gesund durch den Winter Erstanamnese •Augendiagnose •Körperliche Untersuchung •Therapievorschläge •ggf. Rezept
•
40,Euro
Gesund durch den Winter Die Heilpraktikerin Annabel Ettling hat ein besonderes Weihnachtsangebot (gilt nur mittwochnachmittags): Erstanamnese, Augendiagnostik, körperliche Untersuchung, Therapievorschläge und ggf. Rezepte für 40 €. Gerne natürlich auch als Geschenkgutschein.
Heilpraktikerin Annabel Ettling • Am Teich 9 • Neumünster
• Termin erforderlich Tel. 04321 / 433 83 • Nur Mittwoch nachmittags CREATE_PDF2437046821753376649_2203945882_1.3.pdf.pdf;(91.60 x 150.00 mm);16. Nov 2016 12:58:42
BMW Lifestyle
CREATE_PDF2437046821753376649_2203945882_1.3.pdf.pdf;(91.60 x 150.00 mm);16. Nov 2016 12:58:42
Naturheilpraxis Ettling
BMW Lifestyle
Am Teich 9, Neumünster, Tel. 04321 / 433 83
www.shop.de
BMW Service Autorisierte Vertragswerkstatt www.shop.de
BMW Service Autorisierte Vertragswerkstatt
Gas geben Mit dem sportlichen Baby Racer im neuen BMW-Design können Kinder von 1 bis 3 Jahren richtig Gas geben. Für 85 € gesehen bei:
Autohaus Heuchert
Kieler Str. 203, Neumünster, auto-heuchert.de
Jetzt wird GeGeben Jetzt wirdGas Gas GeGeben mit dem sportlichen baby racer mit dem sportlichen baby racer neuenbMwdesign. bMwdesign. imim neuen Für Kinder von 1–3 Jahren.
Für Kinder von 1–3 Jahren. TÜVgeprüft. TÜVgeprüft. Gewicht: 4,5 kg Gewicht: 4,5 kg normalpreis 99,00 €
normalpreis 99,00 €
angebotspreis
angebotspreis
85,00 € 85,00 €
autohaus Heuchert GmbH & Co. KG
Kieler Str. 203 · 24536 Neumünster autohaus Heuchert GmbH & Co. KG Tel. 04321 30080 · Fax 04321 300853
Kieler Str. 203 · 24536 Neumünster www.autoheuchert.de Tel. 04321 30080 · Fax 04321 300853 www.autoheuchert.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
51
Geschenketipps
70 Jahre Kieler Woche Das neue Kieler Woche Übersichtplakat ist eine maritime Erinnerung, auf dem alle 70 Motive der Kieler Wochen von 1948 bis zum kommenden Jahr 2017 abgebildet sind. Format: 59 x 84 cm. Es ist ab sofort für 10 € ausschließlich in der Tourist-Information Kiel im neuen Rathaus und in der Tourist-Information Heikendorf am Anleger Möltenort erhältlich. Gegen eine Portogebühr von 5,90 € wird das Plakat gerne auch an eine Wunschadresse verschickt.
kiel-sailing-city.de
Yoga im Flieger Entspannt reisen auch bei Langstreckenflügen? Ja, das geht – und zwar mit dem neuen Taschenbuch „Yoga im Flugzeug“ von Anne-Mareike und Inken-Christine Schultz. Während ihrer Trips um die Welt von Rio bis Honolulu entwickelten die Schwestern Yoga-Übungen, die sie im Flugzeug und am Flughafen trotz wenig Platz und viel Stress praktizieren konnten.
ViaNaturale Verlag Neumünster 196 Seiten, 7,60 €
iebruanstgetn za FinanR e Zin kein g
0
a)
0% ie -5% fd
au dahrehn r- srpaäter zah F fa t tz Je erWint n! ktio Inspe a
Saisonräumungsverkauf 20%
10%
30%
30%
n zahlu e An eit kein Laufz te a n o nwert 12 M Ware ,0 0 len! b€3
§ 6a nach ispiel zins, 0% gsbe Rate ierun Jahres Finanz 0% eff. zeit, mtl. Jahre. Lauf 00 €, r: 18 rag 599, Monate nanlte ta n et re Fi indes en, 12 unse kreditb a) M über Netto a. gebund 2) V: 213 1, Pang satz p. , 40 A Bike . 10 ins enstr Sollz €. r MEG senn lgt fü , Ka 49,92 ung erfo aA ittl : . KG Verm spartner & Co ng AG K zieru OBAN TARG orf. eld Düss
20%
40% 10%
40% 30%
Über 1000 Fahrräder • Werkstatt • Zubehör • Probefahrt
achmarkt Der Fahrrad-F
Rendsburger Str. 12 • 24534 NEUMÜNSTER 0 43 21-49 93 85 • Mo.-Fr. 9-18, Sa. 9-15 Uhr
52 l e b e n s a r t 12|2016
|
Mühlenstr. 1 • 24582 BORDESHOLM 04322-888 72 52 • Mo.-Fr. 9-19, Sa. 9-14 Uhr
Anzeigenspezial
Gewaltig leise Das Kieler-Woche-Festival „gewaltig leise“ überzeugt mit hochkarätigen Auftritten. Fans der Konzertreihe auf der Freilichtbühne Krusenkoppel können sich 2017 (17. bis 25. Juni) freuen auf bekannte Namen wie Albert Hammond, Götz Alsmann, Bob Geldof und Element of Crime. Jetzt startet der Vorverkauf für die Konzertabende – genau rechtzeitig, um Musikfans mit Weihnachtsgeschenken zu überraschen.
Bundesweit sind die
Eintrittskarten über www.eventim.de erhältlich.
Geschenketipps Bibi & Tina - Die große Show Am 29.12. gibt es in der Sparkassen-Arena ein ganz besonderes Familienereignis: Rechtzeitig zur Weihnachtszeit springen die Hitperlen aus den Original „Bibi & Tina“-Kinofilmen von der Leinwand auf die Livebühne. Ein Spektakel für die ganze Familie! Wir verlosen 3 x 2 Karten! Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Bibi & Tina“ bis zum 21.12. an gewinnen@verlagskontor-sh.de
29.12., 17 Uhr: Sparkassen-Arena, sparkassen-arena-kiel.de
Relax! Angeleitete aktive Enspannungs-Meditation. Idee und Text: Elvira B. Berndt. Preis: 13 € + 1,50 € Versand. Zu bestellen über: info@dreierlei.net
www.dreierlei.net
Klebesticker Klebesticker für Textilien oder Handy. Stück 7,90 €, gesehen bei:
Linum
St.-Nicolaistr. 10 Eckernförde linum-mode.de
Das Buch über die Insel Eine Liebeserklärung an die Insel, herausgegeben von Mallorca-Insider Stefan Loiperdinger mit vielen Informationen und vor allem atemberaubenden Fotos.
Stefan Loiperdinger: Mallorca, Mallorcas schöne Seiten 2016, 342 S., 300 x 260 mm x 28 mm, 49 €.
54 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
5. Dezemb er Sa. 06. Dezember Fr. 12. Dezember Sa. 13. Dezember Do. 18. Dezember Fr. 19. Dezember
chen Brü
gge:
Firmeneve nt – gesc hlossene Firmeneve Gesellsch nt – gesc aft hlossene Firmeneve Gesellsch nt – gesc aft hlo ss ene Gese Firmeneve llschaft nt – gesc hlossene Firmeneve Gesellsch nt – gesc aft hlossene Firmeneve Gesellsch nt – gesc aft hlossene Gesellsch aft
Firmen un d Kochschu Kundenevent in de
le Neum r Gemeins ünster ames Ko chen förde höht die rt Gruppend ynamik. Da den Teamgeist, die der Küch e fördert s Motivation die Komm gemeinsame Ar Ist das ko und erbeiten od unikation lle er Kochen und das Genießen ktive Werk been in Ge det, wird zu das ansc meinschaftsgefühl. ter der fac m krönenden Ab hließende schluss. hgerechten In Es und der ge se An lös n leitung de und ter Atmos Teamer fol r ph Ch äre g efk nehmen. vorprogram und unöche ist Wi ein gutes off-Veran r organisieren für mier t. Nutzen Sie Gelingen sta Sie Ihr Da dies für Ihr Unter Mitarbeite ltung oder auch Ihr nkeschön r kommen -Meeting, ga Geschmac Ihre Kick in der Hilde nz individuelles als Team k -Ev Geschäfts und werden es Ihn brandt Kochschu le garantie ent. Ihre pa en danken rt auf de wöhnliche rtner mit einer kre . Überras n n ati ch Ju ve en biläumsfei Sollten Sie n Sie auch er oder „g Kundeneinladun mit Freun g, einer au Ihre im Wert von: eschmack den, Fam Kochkurst ßergevollen“ PR ilie oder Feiern in ermin pla Firmen ein -Veransta nen, so ko der Koch und ab 12 ltung. en eigen Küchenpa stet der schule Ne Personen en rti ab es 8 Persone , Geburts 69.- € (In umünster Wein, Se den oder n bis 12 tag klusive alk kt und Sp sfe ier Fa Personen irituosen oholfreie gemeinsam milie werden be n, Junggesellena 79.- € werden na Getränke bs i uns zu e ch Verbra und Kaffe einem ec chiede mit Freun anstaltung Kochen gibt An uch der Gr e) lass zum hten High zu einen uppe berec Gespräch lig werden sic kulinarisc Feiern Sie hnet. und mach ht. Das hen Aben h Ihre Gä doch mal t jed kommen d der be ste gerne eine Küch Küchenpa so be zurückeri nderen Ar e Veri uns gena enparty; rty an, m nn Ge t: ern Ab us sc Da it o hm . Liv 25 ran und die Kö Er fahren wie emusik un ack. Unse Personen e Ho che berei re er fahren gestandene Küch d Schauk bieten wi und Tipps ten Ihnen r Ihnen ein ochen; Ge enmuffel bbyköche en Köche un laufend kle voll nießen Sie e vermitteln ungezwun d bringen ihnen ine Köstl vom Buffe da ge Ihren Gä auf den ichkeiten sten t Gästen lie nen und vertrauten s Erlebniskochen zu. in ber beko Rahmen einem fam Tricks cht werde das ist se nä iliären, he r. Sie möch n und da lbs ten bei gen ausg tverständlich mö glich. Unse trotzdem etwas ler mit Ihren ewählten ne Kö re Zubereitun n? Auch Köche be stl g live dabe ichkeiten zu. Sie reiten vo r Ihr und Ihre i, und kö nnen natür Gäste sin en Aud lich auch Grillen in Fragen ste bei der llen. Neben de der Kochschu le r Kochsc Ne Buchen kö um hule bei ünster auch ein nnen Sie Kü e Ev ch entfläche en Brügge in unserem ku im rse , ste Hi un Bü lde Hildebrand ht uns ab d Veransta ro: brandt‘s November da ltu keit das ts spannend ngen zur Verfügu s grüne Stadtho Büro: Plön Kochschule Neum tel für Ko ng e Thema schaft na er Straße ünster ch„GRILLEN“ . Hier haben wir he 76 · 2453 die Mögli unserer Seitz leitet zu bringen. Die 4 Neumün Wir freue chwi int ss die ern be se Kurse n uns au ster · Tel. auf versc ationale Vizewelt gierigen Kundf Ihren Be 04321- 41 Bettina Se meisterin hiedenen such! 440 itz, Thom Pr Be em ttin W iumgrills. as man w a as Hildeb randt, Da issen will Es werde niel Holst . Damit de n pro öff und Nils Aktuelles entlichen r Spaß außer be Jakobsen Kurs ma finden Si i Kursen ximal 16 bleibt. bei dene e unter: w gebuchte Teilneh n der Ve ww.koch Kurs vom ranstaltungen. Be Partner dazukomm mer zugelassen, schule-neu i weniger Ve t oder ge muenste als acht schlossen denen Ko ranstalter verlegt r.biz Te chteams werden. Die Kurse ilnehmern kann de ge Der Kurs werden vo r gilt erst na leitet. n verschie ch Zahlu ist eine Um ngse buchung Im Preis bis zwei Ta ingang als gebuch sind alle t. Bei Verhi ge vo r Ve Zutaten, ranstaltu enthalten. Reze ng möglich nderung Eine Koch . Kurs daue schürze wi ptmappe und be gle rt rd leihweis zen, sollte ca. vier bis fünf e zur Verfü itende Getränke Stunden. n Da wir Ind gung gestellt. De den allerl gefährdete Perso r nen Ihren uktionshe ei leckere Ar rde sollten ein gekühlte zt fragen. im Tier Ge e Anreise Zu den Ku benutPa r k N e umünst mit Taxi od tränke ausgesch rsen werer enkt, die er Fahrdien Teilnehme st vorzieh r en.
Unser Tip
p:
Ein Gutsch ei einen Koc n für hkurs als besonder es
Geschen
k!
Gutschein
Für Genießerherzen
Mit einem Kochkurs oder Grillseminar verschenkt man ein unvergessliches Erlebnis zum Staunen und Genießen. Die exklusiv ausgestattete Küche und der Grillgarten der Kochschule Neumünster lassen Genießerherzen höher schlagen. Gutscheine gibt es auch für Grills und Grillzubehör.
Bettina Se
itz
Thomas H
ildebrand
t
GENUSS auch - GUTSCHEIN Jetztfü r esin r e ! Küchenevent Grillku Plöner Str aße
76 • 2453 4 Ne
umünste r
Laufende
Wir freuen uns auf Sie! W
Ausstellun
Nr.:
gsdatum
/ Stempel
ir bringen jeden zum Koch www.koc en! hschule-ne umuens
Kochschule Neumünster, Plöner Str. 78, Neumünster
ter.biz
Tel. 04321 877 25 28
Faszinierend
Die Einzigartigkeit des Nordens eingefangen in atemberaubenden Bildern – wunderschön.
Wir verlosen einen Kalender – einfach E-Mail mit dem Stichwort Bistr orant “Wattenmeer”, “Ostsee” oder „Nordsee“ an gewinnen@verlagskontor-sh. de
Gerhard Laune: Faszination Weltnaturerbe Wattenmeer
Ellert & Richter Verlag 2017, Format 56 x 48 cm, 16,95 €. Faszination Nordsee, Ellert & Richter Verlag 2016, Format 56 x 48 cm, 29,95 € Faszination Ostsee, Ellert & Richter Verlag 2016, Format 56 x 48 cm, 29,95 €.
Sofa Freistil von Rolf Benz, le-neumu Aktionspreis 2099,- € enster.biz statt 3009,- €
kochschu
Bettina Seitz Thomas Hildebrandt
Kochkurse • Grillseminare Familienfeiern • Firmenevents • Grillfachhandel
Koch- und Grillkurse: 04.12. Pralinen-Herstellung
26.01. Rendezvous am Herd für Paare 03.02. Männerkochkurs 04.02. Brühe, Fonds & Saucen 25.03. Grillkurs Steaks & more Weihnachtsshopping: An allen Adventssamstagen 07.04. Grillkurs BASIC´s und noch viele weitere Kurse! von 09-13 Uhr geöffnet.
Plöner Straße 78 • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 77 25 28 • kochschule-neumuenster.de Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
55
Geschenketipps
Der Geruch des Paradieses Als Peri auf dem Weg zu einer Dinnerparty in Istanbul auf offener Straße überfallen wird, fällt ein Foto aus ihrer Handtasche, ein Relikt aus ihrer Studienzeit in Oxford. Daraufhin wird sie von der Erinnerung an einen Skandal eingeholt, der ihre Welt für immer aus den Fugen gehoben hat. Elif Shafak verwebt meisterhaft Fragen der Liebe, der Schuld und des Glaubens und erzählt, wie der Kampf zwischen Tradition und Moderne die junge Frau zu zerreißen droht.
Elif Shafak: Der Geruch des Paradieses, Kein & Aber 2016, 560 S., 25 €
Der Herr der Ringe Diese wunderschöne Ausgabe zum 125. Geburtstag Tolkiens am 3. Januar 2017 enthält fünfzig Illustrationen von Alan Lee, dem Künstler, dessen Vorstellungskraft in überwältigender Weise mit der Tolkiens übereinstimmt. Alan Lees Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr-der-Ringe-Filme geprägt. Das ultimative Weihnachtsgeschenk für alle Herr der Ringe-Fans.
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe, Klett-Cotta 2016, 1293 S., 68 €.
Was das Herz begehrt Kissen, Tischdekoration, Kerzenhalter, Laternen, Weihnachtsschmuck, Lichterketten, Geschirr, Kleinmöbel, Dekoration... Bei Hinrich Kiel findet man alles, was das Herz begehrt. Da findet man nicht nur Geschenke für die Liebsten, sondern auch das ein oder andere Präsent für sich selbst.
Hinrich Kiel, Mühlenstr. 3, Bordesholm, hinrich-kiel.de
Holstenstraße 9 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 26 03 16 messer-wagner@t-online.de www.messer-wagner.de
Seit über 80 Jahren Ihr Partner in Neumünster! 56 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
DAS KIELER-WOCHE-FESTIVAL 17. – 25. JUNI 2017
gewaltig leise Gestaltung: Götz Gramlich
Freilichtbühne Krusenkoppel Samstag, 17. Juni 2017, 20.30 Uhr
Maybebop
Donnerstag, 22. Juni 2017, 20.30 Uhr
Enno Bunger
Sonntag, 18. Juni 2017, 20.30 Uhr
Element of Crime
Freitag, 23. Juni 2017, 20.30 Uhr
Albert Hammond
Montag, 19. Juni 2017, 20.30 Uhr
Jesper Munk
Samstag, 24. Juni 2017, 20.30 Uhr
Bob Geldof & Band
Dienstag, 20. Juni 2017, 20.30 Uhr
Götz Alsmann
Sonntag, 25. Juni 2017, 20.30 Uhr
kieler-woche.de
VORVERK AUF LÄUFT
© James Millar 2017
© Danny Kurz
© Luis Einhauser
© Charlotte Goltermann © David von Becker 2016
© J.W.
© Marc Stantien
© Scarlet Page
© Benedikt Schnermann
Jazzkantine support Herr Bösel
© EMI + Jerome Bonnet
The Ukulele Orchestra of Great Britain
Mittwoch, 21. Juni 2017, 20.30 Uhr
Für Echte Kerle
Geschenketipps
Tipps für den Mann Hammer!
Lebensfreude & Wohlbefinden
Die Hammer GeschenkCard gibt es in vielen verschiedenen Designs und mit einem Betrag nach Wahl. Der Beschenkte kann aus dem großen Sortiment wählen und selbst entscheiden, was ihm Freude bereitet. Vor allem für die Herren der Schöpfung ein willkommenes Geschenk...
Wie wäre es, den Lieben für das neue Jahr Lebensfreude und Wohlbefinden zu schenken? Mit einem Platzreife-kurs in der Golfsaison 2017 im Golfclub Aukrug. Bei Wind und Wetter hat man mit Golf einen guten Grund, sich draußen zu bewegen und Zeit. Ein hervorragender Ausgleich zum Büroalltag, um in der Natur abzuschalten und sich nur auf den kleinen weißen Ball zu konzentrieren.
Golfclub Aukrug, Zum Glasberg 9, Aukrug
Hammer Heimtex, Freesenburg 2
Neumünster, hammer-heimtex.de
Tel. 04873 / 595
Echt scharf Das hochwertige Rasiermesser ist mit großer Detailgenauigkeit in Solingen mit Handabzug gefertigt worden. Sorgfältige Facharbeit macht das Maniküre-Set zu einem Kleinod auf dem Gabentisch.
Wagner Stahlwaren
Holstenstr. 9, Neumünster Tel. 04321 / 260316
Für echte Männer Diese Krawatte ist auf Veranstaltungen oder auf Partys der Blickfänger schlechthin. Wer kann schon von sich behaupten, ein Kleidungsstück aus Holz zu besitzen? Stoffkrawatten waren gestern – der Mann von heute überzeugt mit dieser außergewöhnlichen Holzkrawatte! Material Sheeshamholz, beweglich verbundene Segmente, flexibler Verschluss durch Gummiband, Gesamtlänge mit “Knoten” 43 cm, für Körpergröße bis ca. 180-185 cm. Wir verlosen drei Holzkrawatten – Einfach E-Mail mit dem Stichwort „Holzkrawatte“ an gewinnen@verlagskontor-sh.de
holz-fichtner.de
58 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
CD-Empfehlung | Ruth König
CD-Empfehlungen von Ruth König Klassik zu Weihnachten 2016 Ennio Morricone - Morricone 60 Ennio Morricone kann sich vor Preisen für seine Hunderte von Filmkompositionen nicht mehr retten – und doch hat bis zu diesem Jahr einer noch gefehlt: der Oscar für sein Lebenswerk, der ihm im vergangenen März für seine Musik zu „The Hateful Eight“ verliehen wurde. Anlässlich Morricones 60. Berufsjubiläums als Komponist erscheint im Vorfeld seines 88. Geburtstags „Morricone 60“. Das Czech National Symphony Orchestra spielt die Zusammenstellung seiner bedeutendsten Werke. Und wer könnte diese besser dirigieren als der große Komponist selbst?
1996 – 2016 20 Jahre
Weihnachtsempfehlungen Anna Netrebko „VERISMO“ CD + DVD Leidenschaftliche Arien und Szenen einer großen Operntradition warten auf den Hörer.
Jóhann Jóhannsson - Orphée Inspiriert durch die verschiedenen Versionen des antiken Orpheus-Mythos beschreitet Jóhann Jóhannsson mit seinem ersten Album für Deutsche Grammophon einen Weg von der Dunkelheit ins Licht. In der Erzählung von Tod, Wiedergeburt, Wandel und dem schnellen Verblassen der Erinnerung gleicht „Orphée“ einer Meditation über Schönheit und Kreativität. Die breite Klangpalette des preisgekrönten isländischen Komponisten beflügelt und betört mit akustischen Instrumenten, A-cappella-Gesang, Elektronik und Kurzwellenlauten.
Murray Perahia „THE FRENCH SUITES“ 2 CD Nie klang Bach so natürlich und zwanglos wie aus der Hand von Perahia.
Elīna Garanča „REVIVE“ CD
Wir lieben sie – und doch können sie uns manchmal zum Hals raushängen, die traditionellen Weihnachtslieder, die – in Endlosschleife durch die Kaufhauslautsprecher schallend – vergeblich versuchen, Hektik und Stress der Vorweihnachtszeit zu übertönen. Christoph Israel hat 18 Weihnachtsklassiker entstaubt, völlig neu interpretiert und ihnen aktuellen Glanz verliehen. Gäste wie Max Raabe, Cassandra Steen, Gregor Meyle, Katharina Thalbach, Thomas Quasthoff oder Albrecht Mayer sind Teil dieses Weihnachtsmärchens, das möglich macht, was verloren gegangen schien: sich wieder auf den feierlichen Kern des Festes zu besinnen. Fröhliche Weihnachten!
DÄNISCHE STR.7 2 4 1 0 3 K I E L TEL 0431/ 95 280 FA X 0 4 3 1 / 9 5 2 8 1 ruth-koenig-klassik.de
Anzeigenspezial
|
www.king-consult.de
Garanča vermag CantabileMelodien so atemberaubend schön zu singen, dass die Zeit stillzustehen scheint.
Christoph Israel und Gäste Ein Wintermärchen, Weihnachtslieder aus Deutschland
12|2016 l e b e n s a r t
59
Mode & Schönheit
Christmas
Gedeckte Farben und minimalistische Schnitte bestimmen die diesjährige Abendmode für Weihnachten. Ob gemütlich daheim am Kamin oder im edlen Restaurantambiente, mit stilvoller Mode wird das große Fest umso schöner. Merry Christmas!
Strickjacke: Comma - 99,99 € Satintop: Comma - 49,99 € Fake Lederrock: Comma - 99,99 € Ankle Boots: Buffalo - 99,95 € Ohrringe: Sweet Deluxe - 14,95 €
Spitzenshirt: Comma - 79,99 € Hose: Comma - 89,99 € High Heels: Even&Odd - 39,95 € Ohrringe: Kate Spade- 44,95 €
60 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Glitzernde Pailletten, edle Spitze und atemberaubender Schmuck sind die besten Begleiter für den Jahresabschluss. Warum sich zurückhalten? Der ultimative Party-Look ist stilsicher feminin und einen Hauch extravagant - für einen Jahreswechsel mit großer Wirkung.
Year End
Overall: Comma - 99,99 € High Heel: Buffalo - 99,95 € Clutch: Buffalo - 39,95 € Halskette: Comma - 99,99 € Ohrringe: Sweet Deluxe - 23,95 €
Kleid: Comma - 139,99 € Schnürpumps: Dorothy Perkins - 41,95 € Clutch: LYDC - 49,95 € Armband: Pippa + Jean - 99,90 € Ohrringe: Anton Heunis - 139,00 €
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
61
Mode & Schönheit
Mit Glamour ins neue Jahr
ANJU Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster
SIEVERS seit MODEN 1951 e KAUFEN, WASAKTUELL GUT IST SPORTIV UND
5
Kostenloses Parken im Parkhaus für unsere Kunden
Noch nicht das passende Weihnachts- oder Silvesteroutfit im Schrank? Bei ANJU im Fürsthof werden Sie sicher fündig. Hier gibt es unter anderem schöne Modeteile aktueller Designer, hübsche Mützen, Schals und Gürtel, filigranen Schmuck von A Beautiful Story und Schuhe von Softclox. Ganz neu eingetroffen sind die festlichen Kleider von KD12 – Sie garantieren einen atemberaubenden Auftritt.
Holsten-Galerie NMS • 0 43 21 / 4 33 63 Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr
Entdecken Sie Ihre Lieblingsteile, die sich wunderbar kombinieren lassen.
Tel. 04321 / 2517002
Schwarzes Lurexkleid von KD12, für 129,00 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
HOLSTENGALERIE-NEUMÜNSTER SIE FINDEN UNS IM ERDGESCHOSS
62 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Ledertasche von Myomy, für 159,00 € Steifel „Ozeana“ von Softclox, für 249,95 €
Schwarzes Paillettenkleid „Ann“ von KD12, für 139,00 €
Romantik pur „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben“ (Hermann Hesse)
Der Zauber des Anfangs gehört natürlich auch allen Brautpaaren. Um sich für den schönsten Tag im Leben bestmöglich vorzubereiten, zu informieren und inspirieren zu lassen, eignet sich ein Tagesbesuch auf der größten, ältesten und bekanntesten Hochzeitsmesse Norddeutschlands: Am 4. und 5. Februar findet von 10 bis 18 Uhr das 22. Festival der Hochzeit im romantischen Ambiente des Kieler Schlosses statt. Veranstalterin Christa Rahlf bietet hier Brautpaaren die Möglichkeit, ihre komplette Hochzeit zu erfinden, zu planen und zu organisieren. Rund 90 Aussteller überzeugen im Kieler Schloss mit einer großen Themen-Vielfalt und versprechen auch diesmal, den Messebesuch auf mehr als 3800 Quadratmetern zu einem spannenden Erlebnis werden zu lassen. Wichtigstes Accessoire bei der Hochzeit sind natürlich die Trauringe. Ob schlicht oder aufwendig designt, aus Platin, Gold, Titan oder Palladium – verschiedene Juweliere, Goldschmiede und Schmuckdesigner zeigen ihre Kollektionen und bieten für jeden Geschmack eine umfangreiche Auswahl. Heiratswillige können sich auf der Hochzeitsmesse im Kieler Schloss sogar Trauringe selbst schmieden und ihrem Partner damit ein ganz individuelles Geschenk für die Ewigkeit machen. Aber auch jenen, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen, möchte die Kieler Hochzeitsmesse mit einer Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken behilflich sein. Walk Acts, Musiker, Unterhaltungskünstler und Aktionstheater sowie eine Lasershow sind weitere Highlights auf der Messe. In der riesengroßen Auswahl an Brautmode, Zubehör und Dekoration und dem Feuerwerk an Tipps und Ideen findet sich garantiert das individuelle Konzept für die eigene Traumhochzeit.
Magie Die zartschmelzende Textur des Magic Finish Make-Up Mousse von M.Asam legt sich leicht auf die Haut und sorgt für eine perfekte Ausstrahlung. Unebenheiten, Fältchen und Rötungen werden optisch kaschiert und die Haut sieht besonders weich aus. Das kleine Wunder kann über jeder Tagescreme oder jedem Serum aufgetragen werden. Jetzt neu in der Chrystal Edition! M.Asam Magic Finish 30 ml, 24,75 €
www.asambeauty.com
CreativeSign-Kiel.de
www.die-hochzeitsmesse-kiel.de
HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung
Wir lassen Herzen höher schlagen
trocken
HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen nass, incl. Kopfmassage
incl. Föhnen+Styling
incl. Schneiden +Föhnen
www.friseur-coco.de
incl. Schneiden+Föhnen
DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt
Dauerwelle
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
für Herren incl. Schneiden+Föhnen
bis einschl. 6 Jahre
Gutscheinkarten
ab
Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar
24534 Neumünster Kuhberg 16 04321 - 4 22 44 24589 Nortorf Poststraße 9 04392 - 43 70
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
63
Mode & Schönheit
Mit Liebe Die neue Herbst- und Die neue Herbst- und Wintermode eingetroffen! Die neue ist Herbstund Wintermode ist eingetroffen! Die neue Herbstund Wintermode ist eingetroffen! Zauberhafte Die neue Geschenkideen Herbst- und Überraschungsangebote Diezuneue Herbstund Wintermode ist eingetroffen! eingetroffen! Weihnachten. Überraschungsangebote Wintermode ist Die neue Herbstund zum verkaufsoffenen Sonntag Wintermode ist eingetroffen! Überraschungsangebote Die neue Herbstund zum verkaufsoffenen Sonntag Wintermode ist eingetroffen! Dezemberangebot Überraschungsangebote zum verkaufsoffenen Sonntag Wintermode ist eingetroffen! hh hh hh hh hh hh hh Überraschungsangebote hh hh hh hh- Freitag hh Sonntag hh hh Überraschungsangebote zum verkaufsoffenen auf Softclox Stiefel! Öffnungszeiten: Montag 10 18 Uhr zum verkaufsoffenen Die neue Herbstund hh hh hh hh hhSonntag hh hh Überraschungsangebote Öffnungszeiten: Montag Freitag 10 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag Mittwoch Nachmittag geschlossen Überraschungsangebote Diehh neue Herbstund hh hh hh hh hh hh Wintermode ist Öffnungszeiten: Montag -eingetroffen! Freitag 10 - 18 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen zum verkaufsoffenen Sonntag Samstag 10-13 Uhr hh hh hh hh hh hh hh Die neue Herbstund zum verkaufsoffenen Sonntag Wintermode ist eingetroffen! Öffnungszeiten: Mittwoch Nachmittag geschlossen hh hh hh hh hh hh hh Öffnungszeiten: Montag Freitag 10 18 Uhr Samstag 10-13 Uhr Mühlenstraße 1 · Herbst24582 Bordesholm Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Die neue und Wintermode eingetroffen! Montag - Freitag 10 -Bordesholm 18hh Uhr Samstag 10-13 Uhr hh hh hh hh Mittwoch Nachmittag geschlossen Mühlenstraße 1hh ·ist 24582 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18hh Uhr Überraschungsangebote hh hh hh hh hh hh hh Mittwoch Nachmittag geschlossen www.glanzglor ialieblingsstuecke .de Wintermode ist eingetroffen! Samstag 10 14 Uhr Mühlenstraße 1 ·10-13 24582 Bordesholm Samstag Uhr Öffnungszeiten: Montag Freitag 10 - 18 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Überraschungsangebote www.glanzglor ialieblingsstuecke .de zum verkaufsoffenen Sonntag Samstag 10-13 Uhr Öffnungszeiten: Montag Freitag 10 18 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm Mühlenstraße · 24582 Bordesholm Mittwoch Nachmittag geschlossen www.glanzglor ialieblingsstuecke .de Samstag 10-13 Uhr Überraschungsangebote zum verkaufsoffenen Sonntag Mühlenstraße 1 · 24582 Bordesholm Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag 10-13 Uhr Überraschungsangebote Mühlenstraße 1hh · 24582 Bordesholm hh hh hh hh hh hh.de www.glanzglor ialieblingsstuecke zum verkaufsoffenen Samstag 10-13 Uhr Sonntag.de www.glanzglor ialieblingsstuecke Mühlenstraße 1hh · 24582 Bordesholm hh hh hh hh hh www.glanzglor ialieblingsstuecke .de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 hh Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag Mühlenstraße 1 · 24582 Bordesholm hh hh hh hh- hh hh www.glanzglor ialieblingsstuecke .de Öffnungszeiten: Montag Freitag 10 - 18hh Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen www.glanzglor ialieblingsstuecke .de hh hh hh hh hh hh Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18hh Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag 10-13 Uhr
Sabrina John und Angelika Kleen wählen das Sortiment in ihrem Laden mit Liebe und Herzblut aus, und mit nachhaltigem Anspruch. Es gibt ökologisch gefertigte Mode von Seasalt, Braintree oder scandic sorgenfri Sylt. Feminin und einen Touch retro ist auch die Mode von King Louie. Mit den hochwertigen aus Merinowolle gefertigten Schals, Tüchern und Handstulpen des deutschen Labels INVERO und den federleichten Stiefeln von SOFTCLOX wird jedes Kleid zum Hingucker.
Kleid von King Louie für 99,95 € Schal von Invero für 34,90 € Abendtasche für 39,95 €
Softclox aus weichem Ziegenleder und Lammfell jetzt im Angebot für 189 €
Glanz & Gloria, Mühlenstr. 1, Bordesholm Tel. 04322 / 888727
Öffnungszeiten: Montag - Freitag Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag 10-13 Uhr 10 - 18 Uhr Mühlenstraße 1 · 24582 Bordesholm Mittwoch Nachmittag Samstag Uhr Mühlenstraße 1 ·10-13 24582geschlossen Bordesholm .de www.glanzglor ialieblingsstuecke Samstag Mühlenstraße 1ialieblingsstuecke · 10-13 24582Uhr Bordesholm .de www.glanzglor Mühlenstraße ialieblingsstuecke 1 · 24582 Bordesholm .de www.glanzglor www.glanzglor ialieblingsstuecke .de
www.swoboda-fahrzeugkultur.de
Passion Oldtimer. Mehr als nur ein Lebensgefühl. Adventsshoppen zum Saisonausklang am 10.12.16 von 10 – 16 Uhr Bekleidung für Liebhaber klassischer Fahrzeuge Einzelteile zum Sonderpreis Fahrzeughandel I Restaurierung Wartung & Pflege I Zubehör & Ersatzteile Bekleidung & Accessoires Kalleby 21-23, 24972 Steinbergkirche, Tel. 04632 / 1543 Mo. - Fr. 7:30 - 16:00 Uhr und Sa. 10:00 - 15:00 Uhr
64 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Lifestyle Für die kalten Jahreszeiten und für die Liebhaber offener Fahrzeuge hat die Firma Heinz Bauer Manufaktur über viele Jahre eine optimale Lederjacke entwickelt, die vor lästigem Zugwind im Nacken schützt und perfekte Verarbeitung mit hochwertigem Design verbindet. Sie gibt es als Damenund Herrenmodell in der Boutique DriveStyle100 in Kalleby. Hier finden modebewusste Fahrzeugliebhaber auch andere Jacken aus Stoff, Leder und Wax sowie Mode, Schuhe Phoenix Damen und Accessoires. Einzelstücke sind Lederjacke aus Lammnappa mit Fellkragen derzeit stark reduziert. von Heinz Bauer Zum Ende des Jahres findet am 10. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr ein exklusiver Weihnachtsverkauf mit hochwertigen Modellen der Premiumhersteller Heinz Bauer, Private White, Peter Scott, Eska und Stetson sowie Grandprix Originals und Goodyear statt.
DriveStyle100 von Swoboda Fahrzeugkultur Kalleby 21-23, Steinbergkirche Tel. 04632 / 1543, www.drivestyle100.de
Eröffnung Sa. 3.12.2016 - 10.00-18.00 Uhr Freuen Sie sich auf10% Willkommensrabatt an diesem Tag
Blaublutrausch steht für Couture und Design, das auch höchsten Ansprüchen genügt. Gedacht für diejenigen, die feinste Qualität und Verarbeitung schätzen. Die traumhaften und hochwertigen Stoffe unserer Couturekollektion beziehen wir von den besten Produzenten aus Frankreich, England, Schottland, Italien, Österreich und Deutschland.
Wir führen in Handarbeit gefertigte Blazer, Mäntel, Tücher, Pelze, Schals sowie Hemden für Sie und Ihn mit den dazugehörigen Accessoires. Neben unseren hochwertigen Textilien, bieten wir Ihnen mit unseren Home-Accessoires wunderschöne Designartikel für Klein und Groß der exklusivsten Anbieter Europas.
Neumünster - Mühlenbrücke 5-7 (Lütjenstraße) - 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Fr. 12 -18, Sa. 11-16 Uhr und nach telef. Vereinbarung: 0151 58 49 89 20
Hamburg - Neumünster
Fit & gesund
Bilder im Kopf
von Stefanie Breme-Breilmann
Merk-würdige Geschichten im ganzheitlichen Gedächtnistraining Es ist früh am Morgen und eine Hamburgerin geht joggen. An der Ecke sieht sie auf einem Briefkasten Zeus sitzen, der gerade mit Titanen ringt. Vor der Haustür daneben springt ein Delfin auf und ab und der Zebrastreifen ist über und über mit lecker duftenden Muffins bedeckt. Die 33-jährige Hamburgerin heißt Meike Duch und sie ist nicht wirklich verrückt, nur ehrgeizig: Mit den 100 Symbolen des Major-Systems hat sie in zwei Wochen rund 5555 Ziffern der Zahl Pi gelernt und steht damit ganz weit oben in der Weltrangliste der Pi-Zahlen-Merker. Ganz schön abgefahren, oder?
66 l e b e n s a r t 12|2016
|
Wie funktioniert das?
Ganzheitliches Training
... will ich von Carola Nagel wissen. Sie ist zertifizierte Gedächtnistrainerin (Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.) und sitzt mir im Café gegenüber. „Versuchen Sie mal das!“, antwortet sie und formt die linke Hand zu einer Art OK (Faust mit Daumen hoch), die rechte zu einer Art Pistole (eine Faust, auf deren Daumen ich von oben schaue und deren Zeigefinger auf mich weist). „Und nun einfach wechseln!“ Klingt doch ganz einfach. Aber weit gefehlt, probieren Sie es mal. Nach ein paar Minuten will ich genervt aufgeben, doch die Trainerin puscht mich: „Das ist genau richtig, dass es nicht geht und Sie trotzdem weiter probieren. Genau dann werden nämlich neue Synapsen gebildet und die rechte und linke Gehirnhälfte verbindet sich stärker. Dann steigt auch die Merkfähigkeit. Wenn Sie das dann automatisiert haben, macht die Übung keinen Sinn mehr. Sie bekommen dann eine neue.“
Früher lernten wir einfach so auswendig, nur mit dem Kopf. Das Wiederholen führte zum Abspeichern. Mein Vater konnte noch als alter Mann stundenlang griechische Texte aufsagen. Bisherige Trainings fokussierten sich auf das Kurzzeitgedächtnis und die Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit. „Da ging es um die Effizienz vor allem der linken Gehirnhälfte“, erklärt mir Carola Nagel. „Das ganzheitliche Gedächtnistraining berücksichtigt die Erkenntnisse der Gehirnforschung und die Bedeutung der rechten Gehirnhälfte.“
Anzeigenspezial
Neue graue Zellen beim lernenden Joggen Zum einen weiß man heute, dass die Gehirnzellen nicht nur absterben, sondern lebenslang neue gebildet werden können. Vor allem in der Nähe der Blutbahnen erhalten sie durch vermehrte Zellversorgung puschende Energie
SWN Bad Anz Kuschelige Auszeit 90x120 (Druck).pdf
ganzheitliches | Gedächnistraining
25.10.16
Natürlich voller Leben.
zum Wachsen. So sollte man Lernen tatsächlich mit Bewegung kombinieren. Unter dem Mikroskop kann man sogar beobachten, wie sich dann unter optimalen Bedingungen an den Nervenzellenden Dornen ausbilden, die bei Nachhaltigkeit (Wiederholungen) die Synapsen stärC ken. Hier spricht man von neuronalen Verbindungen, ohne die die M einzelnen Zellen nicht zum Einsatz kämen.
Den PIN merken mit Mnemotechnik
1
Y
CM
Die griechische Göttin für das Gedächtnis heißt „Mnemosyne“. Die MY Mnemotechnik bedient die rechte Gehirnhälfte und stärkt die VerbinCY dung mit der linken. Sie arbeitet also mit Imagination und Assoziation (rechts) und speichert damit z.B. Zahlen oder Namen nicht nur in der CMY linken, sondern auch in Bild- oder Geschichtenform in der rechten K Gehirnhälfte ab. „Nehmen wir einmal an, Sie müssen sich wieder einen neuen PIN merken. Dann ordnen Sie am besten jeder Zahl ein Symbol oder Bild zu und entwerfen eine möglichst merk-würdige Geschichte. Die Null kann dann beispielsweise ein Ei sein, die Eins eine Kerze, die Zwei wird durch einen Schwan dargestellt, die Drei etwa durch ein Dreirad, die Vier mit einem vierblättrigen Kleeblatt gedanklich verknüpft, die Fünf mit einer Hand und so weiter. Will man sich also die PIN 50034 merken, denke man an jemanden, der in der Hand zwei Eier hält, dabei auf einem Dreirad sitzt, das einen Aufkleber in Kleeblattform hat.
Kuschelige Auszeit Für gestresste Weihnachtsfeier-Teilnehmer, Weihnachtsmarkt-Gänger und alle, die dem kalten Wetter entfliehen wollen: Eine Auszeit im Bad am Stadtwald ist genau das Richtige! Lassen Sie die Seele baumeln und tanken Sie neue Kraft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! zu rraschen Sie Ihre Liebsten Unser Geschenk-Tipp: Übe ine! sche Gut erer uns m Weihnachten doch mit eine
Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster
Neue Namen merken Gerade in neuen Situationen scheint es extrem schwierig, sich neue Namen zu merken. Carola Nagel empfiehlt: „Genau zuhören, noch einmal nachfragen, wiederholen, bei fremden Namen buchstabieren lassen und dann wieder die Mnemotechnik einsetzen.“ Ich schaue mir die Fachfrau an, sehe, sie hat einen langen blonden Pferdeschwanz und stelle mir vor, dass dieser durch einen Nagel zusammengehalten wird. So einfach ist das und bringt Spaß!
Gehirnakrobatik Enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät zolufge ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
© Karola Nagel
Kopfnüsse
Übung Pistole und Faust-Spreiz: links Faust Daumen hoch, rechts Faust Zeigefinger vor. Und wechseln.
www.bvgt.de (Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.)
Der Herbst ist die beste Zeit für heimische Nüsse. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber liefert jetzt ein gutes Argument, von den knackigen Früchten zu kosten. Bei einer Langzeitstudie mit rund 16000 älteren Frauen stellten die Wissenschaftler eines deutschamerikanischen Forscherteams unter den Nussgenießerinnen eine bessere geistige Fitness fest. Nüsse haben einen hohen Anteil an B-Vitaminen – und die sind wertvoll für Nerven und Gehirn.
www.gedaechtnistraining-nagel.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 67
14:4
Seidig glatte Haut Infoabend im Relax: Dauerhafte Haarentfernung
Am Donnerstag, den 1. Dezember ab 18.00 Uhr gibt es im Relax, der Wellnessetage in der Linienstr. 8 kleine Kostproben und viel Information zum Thema dauerhafte Haarentfernung. Was bedeutet dauerhaft? Mit welcher Technologie wird gearbeitet? Wie effektiv ist diese Technologie? Ist sie wirklich schmerzfrei? Ist das auch was für Männer? Diese und viele weitere Fragen werden auf dem Infoabend beantwortet. Zusätzlich stellt das Team vom Relax auch die Sugaring Methode, die Haarentfernung mit der Zuckerpaste vor. Man darf also gespannt sein und sich auf einen relaxten Abend mit viel Informationen rund um das Thema Haarentfernung freuen.
Außerdem haben alle Besucher die Möglichkeit sich im Anschluss über das umfangreiche Angebot der Wellnessetage von der Kosmetik über Tanning, Massagen bis hin zum Friends Spa zu informieren. Und da Weihnachten vor der Tür steht, wäre es die perfekte Gelegenheit einen Wellnessgutschein für die Liebsten mitzunehmen, denn nur an diesem Tag packt das Relax ein kleines Geschenk obendrauf.
Terminbuchung oder Gutscheinbestellung: Tel. 04321 / 4992499 oder www.relax-nms.de Relax – Beauty und Wellness mitten in der Stadt, Linienstr. 8, Neumünster
Das Geheimnis der inneren Stärke In ihrem Yoga-Zentrum Bad Bramstedt lehrt die Yogalehrerin Britta Panknin-Ammon, wie man mit bewusster Bewegung und stiller Achtsamkeit die eigenen Potenziale entfaltet und innere Stärke (Resilienz) entwickelt. Dazu bietet sie neben ihrem täglichen Unterricht mit Yoga, Qi Gong und Meditation auch intensivere Kurse an. Ihre Intensivwoche Resilienz ist als Bildungsurlaub anerkannt und hat zum Ziel, den TeilnehmerInnen zu mehr innerer Balance und Ausgeglichenheit zu verhelfen. Termine 2017: 27.2.-3.3., 5.5.-9.5., 16.-20.10. Noch intensiver und nachhaltiger stärkt die Jahresgruppe Resilienz das innere und äußere Gleichgewicht. Vier dreitägige Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten entwickeln Selbstvertrauen, lösen
Blockaden, schärfen die Konzentration und ebnen den Weg, um mit voller Kraft durchs Leben zu gehen. Termine: 21.3.-2.4., 14.-17.7., 27.-29.10, 1.-3.12.2017. Zum Kennenlernen: „Glücklich und entspannt durch eine turbulente und gesegnete Weihnachtszeit. Menschen sind nicht richtig und nicht falsch. Menschen sind verschieden. Wie es mir gelingt mit jedem zurecht zu kommen.“ Impuls-Vortrag am Samstag 10.12., 14-16 Uhr, auf Spendenbasis. Spenden gehen an das Kinderhospiz Sternenbrücke in Altona. Yoga-Zentrum Bad Bramstedt, Schillerstr. 22, Tel. 04192 / 8937558 www.yoga-der-achtsamkeit.de
Geschenktipp:
Yoga Gutscheine
zu Weihnachten Hatha-Yoga a - Achtsam Achtsamkeitstraining amk keit i straiinin - Qi Gong - Entspannung 893 75 Schillerstraße 22, 24576 Bad Bramstedt, Tel. 041 92 - 889 65 58 45 info@yoga-der-achtsamkeit.de, www.yoga-der-achtsamkeit.de
68 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Heißer Tee Es gibt pflanzliche Lebensmittel, die stärken Ihr Immunsystem. Ingwer gehört dazu und hat sich als Tee aufgebrüht als Geheimwaffe gegen Erkältungen entpuppt. Kaufen Sie frischen Ingwer, schälen ein daumengroßes Stück und schneiden es in kleine Streifen. Dann gießen Sie einfach heißes Wasser drauf und schmecken den Ingwertee mit Limettensaft und Honig ab.
Erkältungszeit: So bleiben Sie gesund! Das Gegenüber in der U-Bahn niest und hustet? Die Kollegin stapelt ihre benutzten Taschentücher auf dem Schreibtisch? Keine Panik – wenn Sie sich besser fühlen, wechseln Sie den Sitzplatz, und bitten Sie die Kollegin um mehr Ordnung. Doch die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist Hände waschen: Bis zu 80 Prozent aller ansteckenden Erkrankungen werden über die Hände übertragen. Waschen Sie gründlich und mit Seife. Daumen und Handrücken nicht vergessen! Desinfektionslösungen schaden nicht, nützen aber auch nicht viel. Viel wichtiger: Gewöhnen Sie es sich ab, mit den Händen ins Gesicht zu fassen: So gelangen die Krankheitserreger von unseren Finger in die Schleimhäute der Augen, der Nase oder der Mund und damit in unseren Körper.
Freundlich und qualifiziert: Das Praxisteam von edelmund
Perfekte Zähne durch innovative Medizin Implantologie ist Vertrauenssache und gehört in die Hände von erfahrenen Zahnärzten. Dr. Sven Görrissen, der 1991 das Implantatzentrum vor den Toren Hamburgs gegründet hat, ist ebenso wie Dr. Tobias Gottwald geprüfter Experte der Implantologe (DGOI) und Master of Science (MSc.). Das freundliche Team von edelmund setzt auf aktuelle Trends in der Implantologie, neueste Materialien und den Einsatz von modernen Computerprogrammen zur sicheren Planung des künstlichen Zahnersatzes. Diese Technik besticht durch exaktes Setzen der künstlichen Zahnwurzel und kann in vielen Fällen zu einer deutlichen Kostenreduzierung führen. Ziel ist es, dem Patienten nach einem ausführlichen Beratungsgespräch perfekte Lösungen für langanhaltend schöne Zähne anzubieten. „Wir haben uns auf angst- und schmerzfreie Therapien spezialisiert und bieten auf Wunsch ambulante Implantationen in Vollnarkose an“, ergänzt Dr. Sven Görrissen. Mit dem modernen Meisterlabor im Hause bietet edelmund die komplette Leistung rund um schöne und gesunde Zähne unter einem Dach. Um Patienten eine umfangreiche Komplettsanierung ohne An- und Abfahren zu ermöglichen, gibt es eine Kooperation mit dem nahe gelegenen Landhotel „Dreiklang“. „Wir organisieren auf Wunsch das Hotelzimmer, kümmern uns um das Taxi und übernehmen für unserer Patienten alle Kosten“, erklärt Dr. Sven Görrissen. edelmund dental Praxis Kaltenkirchen Königstraße 5a, Kaltenkirchen, Tel. 04191 / 89589 www.edelmund.de
Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte
SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnimplantate mit Biss
Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.
e Besuchen Sie unserunde! st ech pr ts Impl anta edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 69
6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein
Sechs starke Partner für eine starke Idee Gemeinsam für das Wohl der Patienten. 16 Jahre 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein Im Jahr 2000 von den kommunalen Kliniken Heide/ Brunsbüttel, Itzehoe und Neumünster als Reaktion auf die zunehmende Klinikprivatisierung gegründet, stellt der mittlerweile auf sechs Krankenhäuser angewachsene Klinikverbund ein Drittel der Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein sicher. „Das ist eine tolle Entwicklung, von der die Häuser, ihre Mitarbeiter und besonders die Patienten profitieren“, sagt Dr. Roland Ventzke. „Als Verbund können wir administrative Kräfte bündeln, fachliche Kompetenzen teilen und medizinisches Wissen vereinen“, zählt er die Vorteile der Kooperation auf. Als Geschäftsführer des Städtischen Krankenhauses Kiel hat Dr. Roland Ventzke den Vorstandsvorsitz im Verbund inne und verantwortet die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Die Imland Kliniken Eckernförde und Rendsburg kümmern sich um den Einkauf, die Apotheke und die Technik, im Klinikum Itzehoe wird die EDV hauptverantwortlich betreut, das FEK Neumünster übernimmt das Controlling und die Finanzbuchhaltung, die Fach- und Rehabilitationsklinik Bad Bramstedt ist für das Qualitätsmanagement zuständig und die Westküstenkliniken Brunsbüttel/Heide (WKK) koordinieren Themen des Personalbereiches, insbesondere die Aus-, Fort- und Weiterbildung.
70 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
6K Kliniken – gemeinsam stark in Schleswig-Holstein
Sechs starke Partner für eine starke Idee
Gebündelte Kompetenz und ausgewiesenes Experten-Know How an allen Standorten zeichnen den Klinikverbund aus.
Pflegerisches Können ist der Schlüssel zur Gesundheit.
Weitsichtiges Konzept Mehr als 10.000 Mitarbeiter sind in den fünf Schwerpunktkrankenhäusern und der Fachklinik Bad Bramstedt zum Wohl der rund 150.000 stationären und der über 220.000 ambulanten Patienten tätig. „Als kommunale Krankenhäuser sind wir nicht auf Profit ausgerichtet. Das gilt für die Strukturen des Verbundes ebenso, wie für die Einzelhäuser“, betont Alfred von Dollen, Geschäftsführer in Neumünster. „Unser Augenmerk legen wir auf die langfristigen Bedürfnisse der Versorgungsregionen, die im Flächenland Schleswig-Holstein mit seiner alternden Gesellschaft eine besondere Herausforderung darstellt“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des 6K KlinikVerbundes Dr. Roland Ventzke. Sozialpartner wissen den weitsichtigen Ansatz zu schätzen. Bei ihnen steht der Krankenhausverbund längst für Verlässlichkeit und Seriosität – ein Bonus, der letztendlich auch den Patienten zugutekommt.
Gebündelte Kompetenz Konkret profitieren Patienten von der kontinuierlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der Häuser untereinander. Besteht ein konkretes medizinisches, pflegerisches oder auch kaufmännisches Problem,
ist es ein Leichtes für den behandelnden Arzt, sich Einschätzungen von Kollegen aus einem anderen Haus einzuholen. „Der offene Austausch untereinander stellt einen großen Mehrwert für alle dar“, weiß Dr. Roland Ventzke aus regelmäßigen Gesprächen mit seinen Kollegen aus dem Krankenhausverbund. „Jede der sechs Kliniken hat ein breites Leistungs- und entsprechendes Wissensspektrum mit ausgewiesenem Experten-Knowhow in den jeweiligen Fachbereichen“, erklärt Ventzke. Die Bereitstellung dieses Wissens im Verbund sei ein großer Mehrwert für alle.
Gemeinsam Ziele erreichen Im Personalbereich konnte ein vom Europäischen Sozialfonds gefördertes Weiterbildungsprojekt für die Mitarbeiter aller Kliniken umgesetzt werden. „Für ein einzelnes Krankenhaus ist es sehr aufwendig, an solche Fördermittel zu gelangen“, berichtet die Geschäftsführerin des WKK Dr. Anke Lassere. Auch auf politischer Ebene lasse sich im Verbund viel mehr durchsetzen. „Die gemeinsame Kontaktaufnahme zu Landtags- und Bundestagsabgeordneten und der einheitliche Auftritt gegenüber Kostenträgern verschaffen uns Verhandlungsstärke und Durchsetzungskraft“, sagt Dr. Roland Ventzke. Gemeinsam können die Krankenhäuser so ihre Ideen platzieren und Veränderungen anstoßen. Der 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein zahlt sich aus. Nicht nur inhaltlich, auch ganz konkret. In den Bereichen Kardiologie, Orthopädie und Nahtmaterial wurde für die Ausstattung aller Häuser eine Standardisierung und damit eine Bündelung von Umsätzen erzielt. Das eingesparte Geld kann an anderer Stelle zum Wohle der Patienten verwendet werden.
www.6k-kliniken.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 71
Bauen | Wohnen | Renovieren
Wenn Träume  iegen lernen Das Enignum Canopy Bed von Joseph Walsh
72 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
ANZEIGE
ALLES IST ERLEUCHTET Schöne Leuchten in allen Formen und Größen bringen Licht in trübe Novembertage.
1. Pendelleuchten Pendelleuchten, 1-flg., Stahl, E27 max. 60W, Ø/H ca. 31/110 cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 39,95 Euro. Diese Leuchten sind geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
1
2. Pendelleuchte Pendelleuchte, 1-flg., Stahl, E27 max. 60W, Ø/H ca. 31/110cm, ohne Leuchtmittel. Preis 79,95 Euro. 3. Stehleuchte Stehleuchte, 1-flg., Holz/Stahl/Stoff, Ø/H ca. 70/150 cm, ohne Leuchtmittel. Preis 129,00 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
2
4. Stehleuchte Pendelleuchte, 4-flg., Kunststoff, E14 max. 28W, ohne Leuchtmittel Preis 99 Euro. Auch als Stehleuchte, 3-flg., Preis 119 Euro oder Tischleuchte 1-flg., Preis 59,95 Euro erhältlich. Diese Leuchtenserie ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
3
5. Deckenleuchte Deckenleuchte, 5-flg., Nickel matt/Stoffschirm, E14 max. 30W, Ø/H ca. 66/40cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 199 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E. 6. Pendelleuchte Pendelleuchte, 1-flg., Metall, E27 max., 60W, mit Dekorstanzung, Ø/H ca. 40/140cm, verschiedene Farben, ohne Leuchtmittel. Preis 119 Euro. Diese Leuchte ist geeignet für die Energieklassen A++ bis E.
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH
4
Freesenburg 8, Neumünster Tel. 0 43 21 / 180 80 www.moebel-bruegge.de
6
5
40 l e b e n s a r t 11|2016
Bauen | Wohnen | Renovieren Buche und Wildeiche Als Experte für Schlafkultur hat Yadros verschiedene Schlafzimmerkollektionen aus massiver Buche und Wildeiche. Das Holz ist aus nachhaltigen Forstbeständen und hält eine Ewigkeit, wenn es richtig gepflegt wird. Europäisches Buchenholz ist in der Regel blass cremefarben, manchmal mit einem leicht rötlichen Farbton. Es lässt sich gut verarbeiten. Buche hat eine feine bis mittlere Textur und ist europaweit weit verbreitet. Die Härte, Festigkeit und das gute Biegevermögen machen dieses Hartholz zu einem der wichtigsten Hölzer für die europäischen Holzerzeugnisse. Die Schlafzimmerkollektion „Minerva“ ist komplett aus massiver Buche gefertigt und wird mit einem hochwertigen Naturöl behandelt, um die feine Maserung des schönen Massivholzes zu bewahren und hervorzuheben. Eiche ist eines der härtesten und haltbarsten Hölzer mit einer markanten Textur. Bettgestelle in Wildeiche gibt es bei Yadros, z.B. das Bestsellerbett „Dione“, die Massivholzbetten „Ancona“, „Minerva“ und „Strato“.
Yadros, Hamburger
Chaussee 192, Kiel www.yadros-kiel.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 75
Bauen | Wohnen | Renovieren
Aus besonderem Holz geschnitzt Kaum etwas entspannt so sehr wie ein Waldspaziergang. Die ruhige Atmosphäre, die gesunde Luft und vor allem die natürlichen Düfte tragen zu diesem Wohlgefühl bei - ein Erlebnis, das sich durchaus in die eigenen vier Wände übertragen lässt. "Natürliches Wohnen liegt im Trend. In diesem Zusammenhang werden heute edle Hölzer wiederentdeckt, die ein gesundes Raumklima fördern und schon mit ihrem Duft eine behagliche Atmosphäre schaffen", berichtet Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Gerade für das Schlafzimmer seien Massivholzmöbel in ausgewählten Qualitäten wie gemacht.
Hochwertige Hölzer wie etwa ein Bett aus Zirbe sorgen für ein gutes Raumklima und können den gesunden Schlaf fördern. Foto: djd/TopaTeam/Forcher
So manches alte Wissen, das über die Jahrhunderte etwas in Vergessenheit geriet, wird dabei wieder zu Tage gefördert. Zirbenholz etwa wird in Tirol schon lange für seine positive Wirkung geschätzt. Gerade für massive, naturbelassene Betten oder Schränke bietet das Material gute Voraussetzungen. Die Zirbe, auch als "Königin der Alpen" bezeichnet, wächst auf 1.500 bis 2.000 Metern Höhe und wird bis zu 1.000 Jahre alt. Heute wird das Holz wieder immer häufiger für Betten und Schränke verwendet - es soll beruhigend wirken und somit Naturmaterialien liegen bei der Wohnungseineinen gesunden Schlaf för- richtung im Trend - auch und gerade im Schlafzimmer. Foto: djd/TopaTeam/Joka dern. Doch auch andere Edelhölzer sind wohltuend gerade im Schlafraum, berichtet Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam: "Möbel aus massivem Holz sind gut für das Wohnklima, denn sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und damit die Luftqualität. Die offenen Poren des Holzes saugen Schadstoffe auf und befördern diese beim Lüften nach draußen." Mehr Informationen zu Schlafmöbeln aus Massivholz gibt es in qualifizierten Tischlerbetrieben, Adressen in der Nähe findet man unter www.topateam.de.
76 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Bauen | Wohnen | Renovieren Maßgeschneidert Der Wald ruft STEHT WIE EIN BAUM – DIREKT AUS DER NATUR: Diese Halterung bietet dem Laptop natürlichen und sicheren Halt auf dem Schreibtisch, im Büro oder auf dem Nachtisch. Die Holz-Laptophalterung ist genau das richtige für echte Naturburschen und Fashionistas gleichermaßen. WIRKT ENTSPANNEND: Die Holz-Halterung verhilft zu einem entspannteren Alltag. Egal ob man VideotelefonieKonferenzen, Fotopräsentationen oder Lieblings-Videos über das Tablet genießt: Dank des Holz-Ständers für den Schreibtisch kann man alles aus dem richtigen Winkel bestaunen. DAS PASST: Egal ob Laptop, Tablet, iPad, Mac book Air, Mac Book Pro, e-Books, Bücher oder Kunstwerke. Vieles findet seinen richtigen Halt.
Bauherren, Hauskäufer, Modernisierer wie auch Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie jetzt oder in Zukunft günstig (um-) finanzieren wollen, finden bei Olaf Wudtke im Dr. Klein Büro für Baufinanzierung die passende, maßgeschneiderte Finanzierung. Gleichzeitig ist Dr. Klein auch der erste Ansprechpartner, wenn es um einen Versicherungsvergleich geht. Seit dem 4. Oktober ist Olaf Wudtke für das Dr. Klein Baufinanzierungsbüro in Neumünster tätig. Als Vertriebspartner der Top-Finanz Konzepte GmbH aus Büdelsdorf, mit Henning Spilker und Sven Bargstädt als den Geschäftsführern, vermittelt Olaf Wudtke im Auftrag der Dr. Klein & Co. AG Privatdarlehen und Baufinanzierungen an über 250 Bank- und Finanzierungspartner. Dr. Klein Büro für Baufinanzierungen Großflecken 48, Neumünster Tel. 04321 / 7555593
E kalibri.de
Ideen für die private Wellness-Oase
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude!
Hitzeschutz-Markisen
����
Rollläden
Sonne ja, Hitze nein ������������������������ ������������������������� ������������������������������������������� ���������������������������������� �������������������������� ���������������ab
Licht-, Hitzeschutz und Dämmeffekt ������������������������������ ��������������������������������� ������������� ������������������������������������������ ��������������������� ���������������ab
Mit der
ab
31.-
368.54.GeschenkCard! www.hammer-neumuenster.de
So einfach ist es!
����������������������������������������� �������������������������������������� �����������������������������������������
78 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Besonders jetzt wo es draußen kalt und ungemütlich ist, gibt es nichts Schöneres als eine warme und entspannende Dusche in der persönlichen Wellness-Oase. „Unsere Hand- und Badetücher sind besonders saugfähig und anschmiegsam. In diese eingehüllt, lässt sich der Alltag vergessen. Wir haben für jede Badezimmereinrichtung die passenden Frottiertücher und weitere Accessoires. Unsere Aufbewahrungskörbe, Zahnputzbecher, Bade- und Fußmatten sind aber nicht nur eine prima Ergänzung zu den Frottiertüchern, sondern auch eine tolle Geschenkidee“, berichtet Britta Kinsberger, Mitarbeiterin in der Badabteilung. Für eine festliche und erholsame Stimmung Zuhause sorgen zur Jahreszeit passende Dekoartikel. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit lassen sich mit Decken, Kissen, Bildern und Teppichen gemütliche Akzente setzen. Hammer Heimtex-Fachmarkt, Freesenburg 2, Neumünster hammer-neumuenster.de
Das Weihnachtsparadies Bevor Anfang des kommenden Jahres die gesamte Präsentationsfläche von über 980 qm mit den neuen Artikeln dekoriert wird, steht der Dezember bei Siak Apart in Nortorf noch einmal ganz im Zeichen einer stimmungsvollen Adventszeit und eines zauberhaften Weihnachtsfests. Selbstverständlich gibt es das bekannt breite und vielseitige Angebot an Wohnaccessoires, Modeschmuck, Handtaschen, Schals, Mützen, den kulinarischen Spezialitäten aus dem Hause Gourmet Berner sowie den köstlich-verführerischen
An den Adventssamstagen 3., 10. und 17. Dezember hat Siak Apart die Öffnungszeiten erweitert und ist für die Kunden jeweils vier Stunden länger von 10 bis 17 Uhr da.
Schokoladen und vieles mehr, das Freude bereitet und als Geschenk für leuchtende Augen sorgt. Aber vor allem dreht sich mit Weihnachtsbaumschmuck, Weihnachtskugeln, Lichterketten, Kerzen sowie Kerzenständer bei Siak Apart alles rund um Advent und Weihnachten. Überall leuchtet und erstrahlt weihnachtliche Atmosphäre und es ist ein einziges Vergnügen, hier auf die Entdeckungsreise ins Reich des Schönen und Be-
haglichen zu gehen. Zum Verweilen zwischendurch lädt die Kaffeelounge mit kostenfreien Heißgetränken und Gebäck ein, während der Wagen schon direkt vor der Tür darauf wartet, die jeweiligen Favoriten in Empfang zu nehmen. Die Öffnungszeiten von Siak Apart sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 04392 / 408099
Nordmanntannen
Frisch eingetroffen: Echte Nordmann-Tannen
Wiggis N ORD MÄNNER!
gesägt, versch. Größen, z. B. 100 bis 125 cm
9.
ab
99
Frisch a u Schlesw s igHolstein !
2x IN NEUMÜNSTER BORDESHOLM • EUTIN HITZHUSEN
80 l e b e n s a r t 12|2016
Aus der Region – für die Region. Auch für die diesjährige Tannenbaum-Saison sind die Teams der Wigger hagebaumärkte wieder gut aufgestellt. In den Märkten: Neumünster Boostedter Str., Neumünster Kieler Straße, Eutin, Bordesholm, Bornhöved und Hitzhusen (Werkers Welt) werden ausschließlich heimische Nordmanntannen angeboten. Die Bäume werden frisch in der nahen Umgebung geschlagen und direkt an die Herr Kai Schulz, Frau Laura-Sophie Grell WIGGER Standorte geliefert. Die (Auszubildende 2. Lehrjahr) und Frau Olga Winter. geringen Transportwege entlasten die Umwelt. In den Märkten werden die Bäume transportfertig verpackt. Auch das gesamte Zusatzsortiment über Baumschmuck, Kerzen, Lichterketten bis zum Weihnachtsbaumständer steht bereit. Außerdem gibt es in den Märkten Geschenketipps in allen Abteilungen. Noch ein Tipp: Die Bäume sind frisch aus der Region, dadurch ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Tipps zur optimalen Baumpflege gibt’s direkt im hagebaumarkt.
E C.J. Wigger, Kieler Str. 399 + Boostedter Str. 301, Neumünster www.cjwigger.de
|
Anzeigenspezial
www.cjwigger.de
Bauen | Wohnen | Renovieren
Lampe und Spiegel „Sie faule, verbummelte Schlampe!“ sagte der Spiegel zur Lampe. „Sie altes, schmieriges Scherbenstück!“ gab die Lampe dem Spiegel zurück. Der Spiegel in seiner Erbitterung bekam einen ganz gewaltigen Sprung. Der zornigen Lampe verging die Puste: Sie fauchte, rauchte, schwelte und ruste. Das Stubenmädchen ließ beide in Ruhe und doch – man schob ihr die Schuld in die Schuhe. (Joachim Ringelnatz)
Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 81
Bauen | Wohnen | Renovieren
Saisonräumungsverkauf Das Saisonende naht bei dem Fahrrad-Fachmarkt MEGABike in riesigen Schritten. In Bordesholm und Neumünster können ab sofort eine große Menge Bikes mit riesigen Rabatten (bis zu - 40 %) gekauft werden. Wer noch mehr Rabatte haben möchte, bekommt auf die Fahrrad-Winter-Inspektion – 50 % Rabatt.
E MegaBike
Mühlenstraße 1, Bordesholm Tel. 04322 / 8887252
Gemeinsam gestalten wir Ihr Leben neu.
MegaBike Rendsburger Str. 12-14, Neumünster Tel. 04321 / 499385 oder www.megabike-online.de
Mit dem gesunden Wohlfühl-Effekt! Christianstraße 29 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 301 77 11
Fax 0 43 21 / 301 77 13 info@simone-speck.de www.simone-speck.de
Indigo Edle Tapete mit Ornamenten in metallic-blau: FREDERIKA AIDA indigo von Khrôma. tapetenunduhren.de
Nimm dir Zeit! Das Designlabel Lexon hat mit der stylischen Armbanduhr TAKE TIME XL eine ganz besondere Designuhr auf den Markt gebracht. Die Uhr hat ein samtiges, weiches Silikonband, welches entweder um das Handgelenk gebunden wird, aber auch an der Hosenschlaufe, einer Tasche und sogar am Fahrradlenker befestigt werden kann. Die TAKE TIME XL hat einen Gehäusedurchmesser von 3,6cm. In vielen verschiedenen Farben erhältlich.
E tapetenunduhren.de
Mobiles Alarmsystem Kleiner als ein Taschenbuch und mühelos mitzunehmen. Dennoch ein vollwertiges, intelligentes Alarmsystem, das bei einem Einbruch in Sekunden per SMS und/oder Anruf alarmiert. Netzstrom oder WLAN-Verbindung sind überflüssig. Mit 4 CR123 Batterien (mitgeliefert), einem integrierten GSM-Wählmodul und einer beliebigen SIM-Karte arbeitet das Mobeye Argos völlig autonom. Ideal auch für Ferienhaus, Boot, Hotelzimmer, ... Einfach SIM-Karte einlegen, bis zu fünf Telefonnummern eingeben und an geeigneter Stelle platzieren. Mit dem persönlichen Code schaltet man das System scharf. Registriert der eingebaute PIRSensor eine Bewegung (Reichweite 8 m), wählt das GSM-Modul alle Nummern nacheinander an, bis ein Empfänger den Eingang über die Telefontastatur quittiert. E pro-idee.de
82 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Kohle bringt Gas. Bringt Gas auch Kohle? Zur Weihnachtszeit flackern wieder die historischen Gaslaternen - zumindest in den TV-Klassikern. Mit Straßenbeleuchtung haben auch die Stadtwerke Barmstedt ihre erste Gas-Mark verdient. 1899 produzierte man noch selbst und 1915 kam eine eigene Stromversorgung hinzu. Nach dem Fall des Monopols waren die Barmstedter 2007 die ersten, die Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen mit günstigem Erdgas versorgten. Ein freundlicher Gallier wurde zum Markenzeichen und Synonym für günstige Energie.
Dem Anspruch an eine nachhaltig faire Preispolitik ist der kommunale Versorger immer treu geblieben. Auch die Gleichbehandlung von Neu- und Bestandskunden gehört dazu. Lockangebote, von denen unter anderem Wechselportale leben, haben die Stadtwerke Barmstedt nie gemacht. „Langfristig gehen solche Offerten auf Kosten der Verbraucher“, sagt Mareike Preuß, Geschäftsführerin der Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH. Für sie ein „No-Go“: Man werde nicht vorsätzlich das gute Verhältnis torpedieren, indem man Neukunden besser behandle als langjährige Kunden. Kluge Einkaufspolitik, niedriger Ölpreis – die Gründe für den jetzt weiter gesenkten Gaspreis sind vielfältig. Insgesamt geben die Stadtwerke Barmstedt ein Einsparvolumen von 1,2 Millionen Euro an ihre Bestandskunden weiter.
2011 hatten sie schon ihr Stromangebot auf „klimagut“ ohne Aufpreis umgestellt. „Das ist unser Verständnis von fairem Umgang mit Menschen und Ressourcen“, so Preuß. Eine Philosophie, die offensichtlich immer mehr Norddeutsche schätzen und teilen. Gemäß jüngster Umfrage würden sich übrigens fast ein Drittel aller Haus- und Wohnungseigentümer bei einer Neuanschaffung für eine Erdgasheizung entscheiden. Erdgas ist der klimafreundlichste unter den fossilen Energieträgern und kommt dem wichtigsten Anspruch der Verbraucher entgegen: Energie muss nicht nur sicher, sondern auch bezahlbar sein. stadtnetze-barmstedt.de
ADVENT im NORDEN Erdgas & Strom
Energie aus Barmstedt – klimagut und günstig Wohlige Weihnachtszeit! Wir bringen positive Energie in Ihr Zuhause: günstiges Erdgas für Wohlfühlwärme, klimaguten Strom ohne Aufpreis – für nachhaltigen Lichterglanz.
Garantiert günstig. Garantiert für Sie da. stadtwerke-barmstedt.de Telefon 04123 681-56
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 83
• Neu in der Preetzer Chaussee 59 in Schwentinental Nur 100 Meter vom alten Firmensitz • Verdoppelte Ausstellungsfläche auf 750 m² • Neueste Fliesen-Trends aus Spanien und Italien • Mineralische Wandputze von Terrastone und Marmorino
FLIESEN Kera Kera VIELFALT Miede Mar
Ihr Spezialist Ihr Spezialist Ihr fürSpezialist besondere für besondere für besondere Fliesen Fliesen.
• Zementäre Designputze für Böden • Naturstein aller Art z. B. von Travatin • Klassische Fliesen bis zu einer Größe von 1,5 x 3 Meter
Preetzer Chaussee • Schwentinental Ihr59Spezialist 0431 / 26 00 750 • www.keramiede.de für besondere Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Fliesen. (0431)26 00 750 · www.keramar.de
Kera Mar
Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental (0431)26 00 750 · www.keramar.de
Küche mit Inselblock
Melaminharz weiß, grifflos, andere Farben möglich Schichtstoff 16 mm Blanco, Edelstahl, inkl. Armatur Miele, Backofen, Dampfgarer, Wärmeschublade, Induktionskochfeld 80 cm, Geschirrspüler (A++), Kühl-/Gefriergerät 178 cm (A++) Wie abgebildet: Inselblock ca. 310 x 105 cm Hochschränke ca. 250 x 60 cm 14.000,- Euro ohne Montage
Front: Arbeitsplatte: Spüle: Geräteausstattung:
westring 284 · 24116 kiel · tel. 0431 51222 www.kuechenhaus-maus.de www.facebook.com/kuechenhaus.maus
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen? Aber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet
der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes
Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassen-
WIR BRAUCHEN
PLATZ
überdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach.
SONDERPREIS:
2AUSGLASOASEN DER AUSSTELLLUNG
Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
86 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Fußböden
Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich
Zimmerei
Fußboden Böhm J E L L E
S C H I L L I N G
ZIMMERERARBEITEN • FLACHDACHARBEITEN SANIERUNGSARBEITEN • KLEMPNERARBEITEN
Beratung • Verkauf • Verlegung • Beratung vor Ort • Sanierung und Reparatur • Parkett schleifen, versiegeln und ölen • Estricharbeiten
24539 Neumünster-Gadeland • Boostedter Str. 270 Telefon 0 43 21 / 7 16 37 • Fax 7 34 16 www.Fussboden-Boehm.de
Tel: 0 43 21 / 90 14 766 & Mobil: 01 73 / 65 44 16 1 www.schilling-zimmerei.de
• Verblendarbeiten
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Ausstellung und Verkauf
Heizungs- und Sanitärtechnik
Bauunternehmen
• Neubau • An- und Umbau • Altbausanierung
• Massiv-/Fertig-Parkett Design-Boden • Vinyl Laminat • Linoleum, Kork • Teppichboden
• Innenausbau • Fliesenarbeiten • Energetische Sanierung u. Modernisierung
Inh. Dennis Hasselmann e.K.
Zimmerei
Tischlerei
Zimmerarbeiten Fenster
An-, Um-, Neubau
Haustüren
Dachdeckerarbeiten
Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
Holger Buhr · Tischlermeister Hansaring 156 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 28 04 04 · info@tischlerei-buhr.de
Häuser in Holz Rahmenbau
kreatives Handwerk mit Stil
Zimmerermeister Zöllner 24539 Neumünster, info@zimmerei-zoellner.de Tel.: 04321/2652505, 0176 - 29548644
Bauelemente
Dachdeckerei
Wir machen das Dach ... ... ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen
sse neue Adre Kieler Straße 423 l 24536 Neumünster Tel. 04321 8514501 l info@dachdeckerei-kraushaar.de
www.dachdeckerei-kraushaar.de
Fokus Neumünster
Konzerterlebnis in besonderem Rahmen Am 11. Dezember ist das Ensemble St. Petersburg Virtuosen mit dem Cellisten Pjotr Meshvinski (Ensemble-Leiter), Violinistin Natalia Alenitsyna und Emanuel Meshvinski (Violine/Viola) ab 18 Uhr in der Herbert Gerisch-Stiftung zu Gast. Sie spielen das Trio für Violine, Viola und Violoncello D 581 B-Dur von Franz Schubert, Antonin Dvořáks Terzetto Op. 74 und von Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento (Streichtrio) Es-Dur, KV 563. Der Eintritt beträgt 20 Euro, Karten können telefonisch unter 04321 / 555120 bestellt werden.
Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Str. 69, Neumünster
Spitzenkönner kann man in der Herbert Gerisch-Stiftung beim Konzert der St. Petersburg Virtuosen sehen und hören.
Jetzt noch mehr Möglichkeiten Das vielfältige Angebot der Neumünster Gutscheine erweitert sich mit großen Schritten. Bereits über 60 Partner konnten für die Neumünster Gutscheinkarte gewonnen werden. Ein Ausflug in den Tierpark ist ein Erlebnis für die ganze Familie, für das man seine Neumünster Gutscheinkarte einsetzen kann. Auch das Autohaus Lensch ist eine neue Akzeptanzstelle der Neumünster Gutscheinkarte und bietet Service, Dienstleistungen und Zubehör rund ums Auto. Während draußen die Temperaturen Minusgrade erreichen, bietet Kamin Sievers ein breites Angebot an Öfen und Kaminen verschiedenster Hersteller, die für eine wohlige Wärme sorgen. Bei Optiker Leihberg findet man die neuesten Trends und Brillen verschiedenster Marken. Für Tanzbegeisterte bietet das Tanzstudio Prasse viele Kurse und Veranstaltungen. Bei allen Geschäften kann man seine Neumünster Gutscheinkarte ebenso benutzen wie in der Musikschule Neumünster. Besonders freuen darf man sich darüber, dass die Neumünster Gutscheinkarte auch im Designer Outlet Neumünster
akzeptiert wird. Der Wert und die Gültigkeit der Neumünster Gutscheinkarte kann im Guest Service auf eine Geschenkkarte des Designer Outlets vollständig und kostenfrei übertragen werden, so dass man das Guthaben in über 120 Shops bei jedem Besuch auch in Teilbeträgen einlösen kann. Ganz neu für Arbeitgeber sind Neumünster Gutscheinkarten im Wert von 44 Euro erhältlich. Mit diesen können Arbeitgeber steuer- und sozialabgabenfreie Sachzuwendungen an Angestellte, Aushilfen oder auch Praktikanten als Anerkennung ihrer Arbeit, kleinen Bonus oder auch Ergänzung der Lohnzahlung geben.
www.nms-gs.de
Snaken un schrieven Bereits in der achten Auflage ist gerade „der neue SASS“ erschienen. Über 10.000 Stichwörter, Hunderte davon neu, enthält das Wörterbuch, das ein unerlässliches Standardwerk für alle ist, die sich mit dem Plattdeutschen beschäftigen und in Niederdeutsch schreiben oder sprechen wollen. Besonders hilfreich ist das kleinformatige Nachschlagewerk, weil es sowohl vom Plattdeutschen ins Hochdeutsche übersetzt als auch andersherum. Es passt dazu in jede Tasche, so dass man seinen „SASS“ stets griffbereit hat, wenn man ihn braucht.
SASS – Plattdeutsches Wörterbuch, Wachholtz Verlag 2016, 560 S., 19,95 Euro
88 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Aus der Region Mitgefühl und Engagement Spendenaktion der C.J. Wigger KG Baustoff-Niederlassung Neumünster Kontinuierliches soziales Engagement in der Region gehört zur Tradition der C.J. Wigger KG. Dabei unterstützt das Unternehmen in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen – vor allem dort, wo die Möglichkeiten des Einzelnen gering sind oder die des Gemeinwesens an Grenzen stoßen. Dieses Jahr ging eine großzügige Spende von 1.500 Euro an den Bürgerverein zu Neumünster e.V. Die Vorsitzende des Bürgervereins Dr. Petra Mahlo nahm den Spendencheck dankend entgegen. Sie will das Geld vor allem für Renovierungen und Aufbau einsetzen. Der Bürgerverein zu Neumünster ist gemeinnützig orientiert und hat 160 Mitglieder. Der Ursprung geht zurück auf das Jahr 1856, als der Staat ein weniger dichtes soziales Netz
hatte. Wohlhabende Bürger fühlten sich dem Gemeinwohl Neumünsters verpflichtet und wollten die Verhältnisse vor Ort für alle verbessern. Heute besteht die Kernaufgabe des Vereins in der Unterhaltung des Bürgerstifts, der in der Goebenstraße sitzt. Hier, im 1928 erbauten Haus, befinden sich 17 kleine Wohnungen, die an bedürftige Bürger Neumünsters vermietet werden. Der Verein betreibt das Gebäude nur durch preisgünstige Mieten der Bewohner und durch Beiträge der Vereinsmitglieder. Gelegentliche Spenden z.B. der Sparkasse kommen hinzu, öffentliche Mittel gibt es keine. Deshalb ist der Bürgerverein ständig auf Suche nach neuen Mitgliedern und freut sich über die Spende der C.J. Wigger KG.
Oktoberfest mit Neuwagen-Premiere
v.l.: Christian Wigger, Dr. Petra Mahlow und Oliver Brandt
Markierungen geben wichtige Hinweise
Haase-Mitarbeiter im „Bayern-Look“ sorgten für das Wohl der Gäste
Etwa 800 Besucher kamen Ende Oktober in das Autohaus Haase in die Boostedter Straße, um mit den Mitarbeitern das 1. Oktoberfest sowie die Premiere der zwei neuen PEUGEOT-Modelle 3008 SUV und Traveller zu feiern. Das Team im Dirndl bzw. in Lederhose bewirtete Kunden und Interessenten mit Weißwurst, Leberkäse, Brezeln und Original-Wiesenbier kostenlos. Ein aufgestelltes Sparschwein brachte 500 Euro. „Dieser Betrag geht an die Neumünsteraner Tafel“, sagte Geschäftsführer Gernot Haase. Die Gäste feierten zu bayerischer Volksmusik und konnten sich über die neuen Modelle ausführlich informieren und nutzten die Gelegenheit zu einer Probefahrt. Speziell der neue 3008 SUV, der mit vielen innovativen Neuheiten wie dem spektakulären i-Cockpit, der neuen Active Safety Brake Technologie, dem aktiven Spurhalteassistenten und der Verkehrsschilderkennung, um nur einige Neuheiten zu nennen, ausgestattet ist, versetzte die Kunden in Staunen und Begeisterung „Dieses gelungene Oktoberfest werden wir im nächsten Jahr wiederholen“, stellte der zufriedene Geschäftsführer Knut Haase fest, der über die große Resonanz sichtlich begeistert war.
RÜDIGER HAASE GmbH Boostedter Str. 372, Neumünster Tel. 04321 / 56180, www.peugeot-haase.de
Wenn die Vogelschwärme im Herbst und Frühjahr über das Land ziehen, dann ist auch die Zeit, Vogelringe einzusammeln. (Foto: Oliver Mohr/pixelio.de)
Die Zeit des Vogelzuges in Richtung Süden ist im Gange. Millionen von Zugvögeln aus dem Norden und Osten überfliegen auch Schleswig-Holstein. Während des Zuges legen die Tiere oft Tausende von Kilometern zurück und sind dabei häufig Gefahren ausgesetzt. „Es kommt deshalb immer wieder vor, dass Vögel durch Krankheit, Unfall, Aufnahme von Gift sowie Ermattung eingehen“, berichtet Peter Hildebrandt, Ehrenvorsitzender der Gruppe Neumünster des Naturschutzbundes (NABU). In diesem Zusammenhang bittet der NABU Neumünster, auf Ringe bei verendeten Vögeln zu achten, denn diese bringen wichtige Erkenntnisse. Wer einen toten Vogel mit Markierung findet, sollte den Ring am besten gleich an den NABU Neumünster senden. Wünschenswert wäre, dem eingesandten Ring am besten eine kurze Mitteilung mit Angaben über den Fundort, das Datum, vielleicht auch Vogelart, Fundumstände wie Todesursache und die Anschrift des Finders beizufügen.
NABU, Liebermannstr. 41, 24539 Neumünster Tel. 04321 / 71044
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t
89
Reisegewinnspiel | Ringhotels
Ringhotels
Echt HeimatGenuss erleben
D
as Lebensgefühl der Region, hausspezifische Wohlfühlextras, viel Komfort und eine ausgezeichnete regionaltypische Küche – die Ringhotels machen HeimatGenuss zum Erlebnis! Der Region wird dabei immer wieder aufs Neue Ausdruck verliehen. Einfach den Geheimtipp der Gastgeber für den besten Sattelstreifzug in der Umgebung holen und schon kann die Erkundungstour los gehen. Oftmals beginnen die schönsten Radwege schon direkt vor der Tür. Mit mehr als 40 Jahren und vielen privat geführten Hotels ist der Ringhotels e.V. eine der ältesten und größten Hotelkooperationen Deutschlands. Mit dem aktuellen HeimatGenuss Arrangement bieten die Ringhotels dem Gast die Möglichkeit, die Region der Gastgeber kennenzulernen – und das nicht nur mit dem Fahrrad. Von der Ankunft bis zur Abreise möchten sie den Gast „heimatgenüsslich“ verwöhnen, wie beispielsweise mit dem neuesten kulinarischen Angebot, dem „HeimatGenuss Menü“: Das 3-Gänge-Menü ist ganzjährig verfügbar. Es wird aus frischen, regionalen Produkten zubereitet und variiert je nach Jahreszeit. Weitere Informationen gibt es unter www.ringhotels.de/heimatgenuss.
90 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Ringhotels e.V., Balanstr. 55, München
Tel.: 089 / 4587030, Mo-Fr 8.30-18 Uhr www.ringhotels.de, info@ringhotels.de
Wir verlosen zwei Übernachtungen inklusive heimatgenüsslicher Halbpension im Ringhotel Paulsen in Zeven. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „HeimatGenuss“ an jr@verlagskontor-sh.de.
Ausflüge & Reisen
Studienreise nach Masuren
Vom 24. Mai bis 1. Juni 2017 bietet Designer Tours in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Flensburg, Kappeln, Eckernförde, Heide und Rendsburg gemeinschaftlich eine Busreise durch die schönsten Gebiete Masurens an. Es wird nicht nur die reizvolle Landschaft an der Ostsee mit den ehemaligen Seebädern, die berühmte Hafenstadt Danzig mit der historischen Altstadt und Marienburg besucht, sondern auch die Seen in Masuren mit endlosen Wäldern und hübschen Dörfern. Eingeschlossen sind unter anderem auch eine Übernachtung in einem Schlosshotel in Ryman und ein Folkloreabend in Allenstein. Die Reise beginnt am Flensburger ZOB, der Zustieg entlang der Route ist möglich. Im Reisepreis eingeschlossen ist die tägliche Halbpension während der Rundreise und ein bunter Vorbereitungsabend mit Bildervorführung und polnischen Spezialitäten in Kappeln rund 4 Wochen vor Abreise. Weitere Informationen sind unter Tel. 04642 / 925750 oder info@designer-tours.de erhältlich.
Designer Tours
Flensburger Str. 40, Kappeln www.designer-tours.de
2016 /2017
Zu Fuß nach Rom Warum nicht mal nach Rom laufen? Im Jahr 990 hat das auch der Bischof Segeric getan, er pilgerte von Canterbury nach Rom, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Spuren folgt heute die Via Francigena. Das Buch liefert detaillierte Beschreibungen für den Abschnitt von Lausanne bis nach Rom – 1100 km durch faszinierende Landschaften. Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungen sowie Karten und Höhenprofile erleichtern die Planung.
Ingrid Retterath: Via Francigena
Outdoorverlag, 352 S., 16,90 Euro
09.01.-20.01.2017
Myanmar
12.01.-22.01.2017
Oman & Vereinigte arab. Emirate
13.02.-25.02.2017
Namibia
10.03.-23.03.2017
Indien - Incredible India (Rajasthan)
22.03.-06.04.2017
Nordostindien & Bhutan
08.04.-22.04.2017
Cuba
09.04.-21.04.2017
Japan
05.05.-20.05.2017
Andalusien & Marokko
18.05.-27.05.2017
Sizilien
24.05.-01.06.2017
Polen – Danzig & Masuren
03.06.-18.06.2017
Lebenstraum transsib. Eisenbahn
04.07.-20.07.2017
Madagaskar
28.08.-09.09.2017
Spitzbergen mit MS Ortelius
09.09.-21.09.2017
Südafrika, Botswana, VicFälle
25.09.-04.10.2017
Georgien
13.10.-25.10.2017
Indien Spirituell
14.10.-26.10.2017
Iran
06.11.-29.11.2017
Chile
TALOG NEUEN KA len unter: N E D T Z T JE bestel Kostenlos 50 42 / 92 57 46 ! 0 l. N Te R rs ou r-t ne5 0 .de ig2 5 .des 7 ANFORDE ww w6 9 4 42
Anzeigenspezial
0
|
12|2016 l e b e n s a r t
91
Auto | Technik | Mobilität
Das vielseitige Autohaus Bei Premium Mobile Kuntz in Gettorf ist viel los.
Ende der 60iger Jahre gründeten Erika und Norbert Kuntz das Autohaus Kuntz mit keiner geringeren Marke als Alfa Romeo. Man ist stolz darauf, dieses Erbe in nächster Generation mit Henrike und Philipp Kuntz fortzusetzen zu können. Viele Jahrzehnte später und am neuen Standort, schließt sich der Kreis durch die Wiederaufnahme von Alfa Romeo. Als Abrundung zu den bestehenden attraktiven Marken wird zukünftig die traditionsreichen Sportwagen von Maserati als Vertragshändler mit in das Portfolio von Premium Mobile Kuntz aufgenommen. Beide Marken bestechen durch ein sportliches
Henrike und Philipp Kuntz auf der Hand, da nun mit dem Service eine Vielzahl von Gewerbe- und Wohnmobilkunden bedient werden kann, denn über 70 Prozent aller Reisemobile sind auf dem Fahrwerk von Fiat Professional aufgebaut. Zugleich ist Premium Mobile Kuntz damit auch der einzige Händler in SchleswigHolstein, der Neuwagen/GebrauchtwagenService und Verkauf von Wohnmobilen mit entsprechender Basis anbietet.
und zugleich exklusives Auftreten, verbunden mit italienischem Flair. Neue Struktur Für die Gewerbetreibenden, Selbständigen und Reisemobil-Fahrer hat man bei Premium Mobile Kuntz ebenfalls eine gute Nachricht: Ab sofort ist das Autohaus in Gettorf auch Fiat
Professional Servicepartner und übernimmt gerne alle Service-Arbeiten an den Transportern aus der Fiat-Familie. Die Entscheidung Fiat Professional mit aufzunehmen, lag für
Henrike und Philipp Kuntz sind stolz, dass der Umzug an den neuen Standort, mit den neuen Geschäftsfeldern und Marken relativ reibungslos umgesetzt werden konnte. Im nächsten Jahr planen sie eine weitere Umgestaltung/Neubau und werden damit alle Bereiche noch weiter und klarer voneinander abgrenzen. Zudem bekommen die neuen Geschäftsfelder auch qualifizierte Ansprechpartner und teilweise neue Mitarbeiter. Seit Eröffnung des neuen Standortes wurden bereits 15 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit sind jetzt insgesamt über 30 Mitarbeiter inklusive drei Auszubildende im Service-Bereich bei Premium Mobile Kuntz tätig.
Premium Mobile Kuntz GmbH
Eichkoppel 1, Gettorf Tel. 04346 / 41160, www.premium-mobile-kuntz.de
Henrike und Philipp Kuntz, die als zweite Generation das Autohaus Premium Mobile Kuntz führen, freuen sie über die neuen Marken Alfa Romeo und Maserati.
92 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Hund | Katze | Maus … Gefahren rund um den Weihnachtsbaum Die Weihnachtszeit mit ihren Bräuchen ist für Menschen schön und besinnlich, für Heimtiere kann sie nicht nur Stress auslösen, sondern sogar gefährlich werden. Der Weihnachtsbaum ist insbesondere für Katzen und Hundewelpen eine interessante Neuheit im Wohnzimmer. Die Tiere wollen ihn und die anderen neuen Deko-Artikel erkunden und benagen. Vögel reizt es beim Freiflug direkt auf den Baum zufliegen. Zunächst ist unbedingt darauf zu achten, dass der Baum ganz fest in einem schweren
Ständer steht und zusätzlich noch an den Wänden gesichert ist. So mancher Weihnachtsbaum ist durch die Kletterkünste der Katzen oder das Springen der Hunde schon zum Umstürzen gebracht worden. Unbedingt verzichten sollten Heimtierhalter auf Wachskerzen (Brandgefahr), Glaskugeln (Scherben), Lametta und Schneespray (giftig). Am sichersten ist es, den Tannenbaum niemals mit dem Tier unbeaufsichtigt zu lassen.
Hundekekse selber backen
Ihr Tier in guten Händen
Hundekekse selber backen ist gar nicht viel Aufwand und für Hunde sind sie ein Genuss. Der Vorteil: Man kann sie passend zum Geschmack des Hundes backen und weiß genau, was drin ist.
Die Tierärztliche Klinik für Kleintiere von Dr. Johannes Frahm ist ein modern ausgestattetes Tiergesundheitszentrum in Wasbek. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar, können hier medizinische Notfälle jederzeit umfassend versorgt werden. Jedoch nicht nur Notfälle werden in der Klinik behandelt. Das Team von 14 Tierärzten bietet eine umfassende Versorgung vom jährlichen CheckUp und Impfung sowie einer Ernährungsberatung während der regulären Öffnungszeiten, über chirurgische Routineeingriffe, bis hin zur stationären und ggf. chirurgischen Versorgung von Intensivpatienten unter einem Dach. Besondere Fachbereiche der Klinik sind u.a. die Chirurgie, die Zahnheilkunde und die Orthopädie. Zusätzlich können neben der allgemeinen Sprechstunde auf den Gebieten der Kardiologie, der Augenheilkunde, der Dermatologie sowie der Physiotherapie/Alternative Behandlungsmethoden gezielte Fachsprechstunden mit Terminvergabe wahrgenommen werden. Modernste technische Ausstattungen wie CT, digitales Röntgen, Endoskopie, eine umfassende Laborausstattung und z.B. ein Unterwasserlaufband stehen für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Erweitert wurden die Klinikleistungen durch den Aufbau einer Blutbank für Hunde. Als stetig gewachsenes Familienunternehmen liegt der Kleintierklinik der enge und persönliche Kontakt zu den Patienten und ihren Besitzern sehr am Herzen.
Leberwurstpralinen: 200g Haferflocken 150g körniger Frischkäse 100g Leberwurst 1Ei 5 EL Öl evtl. etwas Wasser oder Fleischbrühe (Menge nach Bedarf, um einen Teig guter Konsistenz zu bekommen) Alles gut vermengen und zu kleinen Pralinen formen. Bei etwa 160 Grad 35 Minuten backen.
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Dr. Johannes Frahm Fachtierarzt Zahnheilkunde Kleintiere
24 h Notdienst Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-12 Uhr • So. 10-11 Uhr Bahnhofstraße 46 • 24647 Wasbek Tel. 0 43 21 / 66 00 6 Fax 0 43 21 / 69 40 6 info@tierklinik-wasbek.de www.kleintierklinik-wasbek.de 94 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Bahnhofstr. 46, Wasbek Tel. 04321 / 66006, www.kleintierklinik-wasbek.de
SCHLESWIG-HOLSTEIN HILFT
HELFEN SIE MIT!
Mit Ihrer Spende an die R.SH hilft helfen-Stiftung unterstützen Sie ausgewählte gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein. In diesem Winter widmen wir uns unter anderem der medizinischen Nachsorge schwerstkranker Kinder und Jugendlicher. Viele Familien erfahren ganz plötzlich, dass ihr Kind schwer oder sogar unheilbar krank ist. Von einem auf den anderen Moment sind sie hohen Belastungen ausgesetzt – die aufwendige Pflege, schlaflose Nächte, viele Arztbesuche, finanzielle Sorgen, Geschwister, die sich zurückgesetzt fühlen und immer wieder die Angst: „Wird unser Kind gesund?“. Neben der Unterstützung in Krankenhäusern ist vor allem die Hilfe zu Hause ganz wichtig. Organisationen wie der Bunte Kreis kümmern sich vorbildlich darum, den Eltern auch hier mit ihrem Nachsorge-Angebot zur Seite zu stehen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wichtige Arbeit dieser Einrichtungen und weitere Projekte aus und in Schleswig-Holstein, die von der R.SH hilft helfen-Stiftung das ganze Jahr über ausgewählt werden. Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank!
Ihr Carsten Köthe und das gesamte Team von R.SH Mit freundlicher Unterstützung der
Konto: R.SH hilft helfen-Stiftung Volksbank Lübeck eG Konto-Nr.: 50577719 BLZ: 230 90142 IBAN: DE 73 2309 0142 0050 5777 19 BIC: GENODEF1HLU
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein Alle Infos zur Stiftung auf www.RSH-hilft-helfen.de
Rätselhaftes
7
9 3
Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher, das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen. Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht.
1
8
2
6
5 7
Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass • in jeder Zeile • in jeder Spalte • in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
5
1
8
5
2
7
6
3
7
1
9 3
Auflösung auf Seite 138
Religionsstifter
Eidottereinheitlich farbstoff
Unabhängigkeit
Ewigkeit in der griech. Antike
angels. Längenmaß
Magier junger Zweig
Reparaturen aller Fabrikate TÜV-Nord-Station Unfallschäden Reifendienst Oldtimer & Youngtimer-Service
deutscher Blödelbarde ausgesucht, wertvoll
Bewohner eines Erdteils
ehem. Einheit für den Druck
älteste lat. Bibelübersetzung
menschl. Ausstrahlung
blauer Naturfarbstoff Geborgtes
|
Vorname Fürstin des US- in Autors Indien Wiesel
fettig
Abk.: Doppelheft
Seebad in Südportugal
96 l e b e n s a r t 12|2016
einen Auftrag erteilen
Anzeigenspezial
Fragewort
Sauerstoff benötigend
griech. Göttin der Morgenröte
Buch der Bibel
Inseleuropäer
elternloses Kind
Otto-Hahn-Straße 1a · 24537 Neumünster Mobil: 0171 / 24 12 67 1 · Tel.: 04321 / 5 18 55
lateinisch: damit
Kurort Schilf, im Röhricht Spessart (Bad ...)
Druckvorstufe (Kw.)
Fremdwortteil: drei
• • • • •
indischer Bundesstaat
Grill
lateinisch: Erde
Holzplatte
KFZ MEHRENS
Bergeinschnitt
vielfarbig
Warthe- Reizstoff Zufluss im Tee
Massenandrang
gesittetes Benehmen Börsenansturm
ergänzendes Gegenstück
Wohnungswechsel
Figur bei Pasternak, Doktor ...
griechische Siegesgöttin
Dorfwiese
Flugzeugbesatzung
Staat in Südamerika
Schiff in Gefahr
Brause
englisches Fürwort: sie Königsburg der Artussage griechischer Buchstabe
modisch elegant
8
akademischer Grad (Abk.)
Verkehrszeichen (Mz.)
Vorname der Harlow englische Verneinung
Prophet im A.T. griech. Vorsilbe: bei, daneben
Triathlonsportler (... man)
Kinderfahrzeug Wortteil: Tausend engl. Frauenkurzname
WWP2012-5
Auflösung d
J G L E D U S T U E N I K A N G
I C
S E E N A E O B U N T T G A T U B R A T K L O I P E N D
4-TLG. GOURMET-SET „NEW WAVE“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher, best. aus 4 Gourmettellern
PORZELLANSERIE „NEW WAVE”, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher 8-TLG. TAFEL-SET, best. aus Made in Germany je 4 Speise- und Suppentellern UVP des Herstellers
239.20
129.-
4-TLG. SET
131.
UVP des Herstellers
12-TLG. KAFFEE-SET, best. aus je 4 Gedecken UVP des Herstellers
231.20
Alle Angebote solange der Vorrat reicht!
60
65.
80
Made in Germany
129.-
UVP des Herstellers
49.90
39.
90
SALATSCHALE „FLOW“, Premium Porzellan, spülmaschinenfest und mikrowellensicher.
FESTLICH GEDECKT!
GLASSERIE „PUCCINI“, best. aus Burgunder-, Rotwein-, Weißwein-, Sekt-, Digestifglas, Longdrink- und Whiskeybecher
Made in Germany
BECHER „VARIO“, Glas, Colori Hydrolack, lichtecht, spülmaschinenfest, versch. Farben und Größen UVP des Herstellers
3.
50
2.
95 JE
VASE „LUCCA“, Glas, versch. Größen, z.B. H ca. 20 cm UVP des Herstellers
8.
14.95
95
UVP des Herstellers
5.
95
2.
os se n He ili ga be nd ge sc00hl – 20 .00 27 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 28 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 29 .1 2. 20 16 9.00 – 20 .00 30 .1 2. 20 16 9.00 – 13 .00 31 .1 2. 20 16 9.
95 JE
H ca. 18 cm UVP des Herstellers
WINDLICHT „GIARDINO“, Glas, versch. Größen H ca. 27 cm UVP des Herstellers
19.95 12.95
JAHRE 1866-2016
Qualität und ! Tradition seit 1866
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80
12.95
8.
95
AB
Buchempfehlung | Buchhandlung Lübbert
Welt Reise - Mit Lonely Planet durch alle Länder der Erde: 850 Fotos, 230 Länder
Unterirdisch Verborgene Orte in Deutschland
Run the World Die 100 spektakulärsten Laufparadiese
Lonely Planet Verlag 49,95 €
DuMont Reiseverlag - 25,99 €
DuMont Reiseverlag - 29,99 €
Dieser Bildband im Großformat ist Reiseführer, Bildband und Nachschlagewerk in einem. Der Länderkatalog ist schicht alphabetisch geordnet, jedem Land wird,ob es auf 15 Minuten oder 15 Jahrhunderte Weltruhm zurückblickt, eine Doppelseite gewidmet. Der Leitgedanke des Buches ist es, die Welt aus der subjektiven Sicht von Lonely Planet zu präsentieren, einen Ausschnitt aus dem Leben jedes Landes der Welt zu zeigen. Was können Besucher sehen und erleben? Welche Speisen können Sie auf den Geschmack des Landes bringen? Welche Bücher und Filme können tiefere Einblicke vermitteln? Die sorgfältig ausgewählten Fotos erzählen ihre eigenen Geschichten: Menschen bei der Arbeit, beim Spiel, beim Gebet, wunderschöne Landschaftsund Naturaufnahmen.
Es ist eng, es ist kalt, es ist dunkel. Es gibt weder Frischluft noch Tageslicht. Manche Menschen befällt größtes Unwohlsein bei dem Gedanken an unterirdische Räume, für andere ist der Abstieg in diese Unterwelten ein Hobby mit Suchtpotenzial. Ihre Abgeschiedenheit, die Abgeschlossenheit und die Finsternis lassen der Fantasie weiten Raum. 54 unterirdische Orte werden in diesem Buch vorgestellt. Höhlen, Grotten und von Menschen angelegte Räume: Militärische Anlagen und Lagerstätten für gefährliche Waffen, Kanalisationen, Kellerräume und Stollen, Geheimgänge, Tunnel, Fluchtwege und Verstecke. Räume, die nie genutzt wurden und solche, deren „Gebrauchsspuren“ sichtbar sind und die durch diese Spuren ihren besonderen Reiz erlangen.
Die wenigsten werden je alle vorgestellten Reiseziele besuchen können. Aber wie Aldous Huxley schon schrieb: „Reisen heißt entdecken, dass jeder falsche Vorstellungen von anderen Ländern hat“
Wer durch die Lektüre dieses Bildbandes Lust bekommt, in das verborgene Deutschland hinabzusteigen, hat dank der Hinweise auf mögliche Besichtigungen die Gelegenheit dazu. Aber auch virtuell ist der Ausflug in die Unterwelt spannend - und vor allem völlig gefahrlos.
Wem es unter der Erde zu eng und zu stickig ist, holt seine Laufschuhe aus dem Schrank. Laufen kann man fast überall, aber die wirklich besonderen Laufziele weltweit werden in diesem Bildband vorgestellt. Zum Beispiel in den Dolomiten, an den grünen Hängen von Big Sur oder auf der Chinesischen Mauer. Auf dem Te Araroa Trail, Neuseelands längstem Fernwanderweg. Oder in Stadtlandschaften wie in New York, beim gleichnamigen Marathon. Hier wird das Laufen zum Erlebnis. Und genau das zeigt dieser Bildband: Die 100 aufregendsten Laufparadiese – in faszinierenden Bildern, mit kurzen Infotexten und Grafiken, die einen besonderen Aspekt beleuchten. Mit jeder Seite bekommt man mehr Lust, die Joggingschuhe zu schnüren und diese atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Bücher, Schreibwaren, Kalender, Geschenkideen, Kaffee, Tee So ließt und genießt man heute! Neumünster
Bad Bramstedt
Buchhandlung Lübbert + Hieronymus
Buch & medien
Mühlenbrücke 1 c-e • Tel. 04321 / 44 8 50
Maienbeeck 15 - 17 • Tel. 0 4192 / 90 60 600
Wir freuen uns auf Sie! • www.buchundmedien.com 98 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Fru Jürs vertellt
DER MITSUBISHI SPACE STAR Der wendige City-Flitzer.
Poppenstuuv von Birgitt Jürs
Güstern, Klock fief, pingelt Greeten Peemöller bi mi. „Du“, seggt se, „ick bruk mol dienen Rat! Ick kaam grad ut de Stadt. Dor wull ick mi slau maaken, wat dat eegentlich för Saaken sünd, de miene Enkelkinner sick to Wiehnachen wünscht.“ „Kaam rin un gah sitten!“ anter ick, „de Koffie is noch hitt. Dorbi snackt sick dat lichter.“ Greeten lött sick op miene Köökenbank plumpsen un süht meist een beeten ratlos ut. „Ick weet nich, wat de Kinner an dütt Speeltüch find“, quakt se, „mi gefallt dat överhaupt nich! Is doch allens blots Plastik-Kram. … un düsse Farven!!! So een kunterbunter Mist ut swatt, geel, gröön un lilla is doch nix för Kinner! De Farven un dat Geföhl, wenn een dat Material anfaat, dat hett doch een gewaltigen Influss op de Entwicklung.“ „Meenst du nich, dat dien Enkel all grot genog sünd un sick prima entwickelt?“ frag ick gau mol twüschendörch. „Ganz egal!“ defendeert Greeten sick, „ick kööp dat Tüch nich! - Se wüllt düssen Plastik-Schiet ok blots, wiel de annern Kinner dat ok hebbt.“
SPACE STAR 1.0 **
6,990,- EUR Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket ***
Macht das Leben leichter – der Mitsubishi Space Star. Erleben Sie ein wendiges Stadtauto mit viel Platz und Komfort. Überzeugt mit seinem sparsamen Motor, intuitiver Bedienung sowie einer umfangreichen Sicherheitsausstattung inklusive 6 Airbags. Der Mitsubishi Space Star: Ihr zuverlässiger City-Flitzer. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007: ** Space Star 1.0Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,4 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 – 101 g/km. Effizienzklassen C – B.
Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95 24782 Büdelsdorf Telefon 04331 34720 www.autohaus-huf.de
De Naversch hett sick so opreegt, dat eer meist de Koffie kold ward. Nu süfzt wi beiden erstmol un fangt an to sinneern. „Weer dat bi uns dormols nich ok so? Ick wull doch pertu genau so een Poppenstuuv hebben as mien Fründin Marlies“, segg ick. „Hest du se denn kreegen?“ grient Greeten. „Ach wat, ick kreeg een Holtkist, de mit Tapeten utkleevt weer. De Poppendisch weer een Garnrull ut Holt mit een Dischplatt ut dat Blech vun een Heringsdos. Vadder harr allens rot lackiert. De Tieden weern nich so, dat de Öllern oder Grotöllern eenfach in een Speeltüchladen gungen to’n Inkööpen.“ Bi mien Vertellen kriggt Greeten ganz blanke Oogen un höllt den Kopp so’n beeten scheef. Denn fangt se an to swöögen, wat för een feine Poppenstuuv se harr, - mit Schrank un Teppich un Disch un Stöhl. De Poppen weern ut weeket Holt snitzt. Man se harr ok dree jüngere Süstern, de een achter de anner de Poppenstuuv „arvt“ hebbt. As se all grot weern, keem de Poppenstuuv op den Böhn un laater harrn sick de Holtwörm doröver hermaakt. „As ick eens Daags de Anzeig vun een Poppen-Kursus leest heff, keem dat Lengen nah mien Poppenstuuv wedder hoch,“ grientjert Greeten, „dor heff ick anfungen, sülben Poppen to basteln un vergangen Wiehnachen hett mien Mann den olen Poppenherd wedder opmöbelt. - Nu heff ick jeden Dag mien Poppenwelt vör Oogen. Willst’ di dat mol ankieken? Denn versteihst du, worüm ick so’n Plastik-Schietkram nich kööpen mag!“
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 99
Opitz Spitzen
Einkehr oder Abkehr? von Stephan Opitz
Das Jahr 2016 hinterlässt viele Rätsel. Mit diesem aasigen Satz geht vor allem anderen das Versprechen einher, dass die Spitzen für den Monat Januar 2017 nicht mit dem Satz beginnen werden: Das Jahr 2017 bringt viele Rätsel. Doch: Rätselhaft ist der Zustand der sog. Volksparteien, noch rätselhafter die raumgreifende Kenntnisfreiheit der AfD, am rätselhaftesten aber das Beharren der Politik und ihrer Datenschützer, digitale Daten schützen zu wollen und gleichzeitig die dauerhaft vernetzte Gesellschaft als höchstes Entwicklungsziel zu preisen. Und wir immer mittenmang. Vor lauter digitaler Wollust stoßen die Leute inzwischen auf den Straßen mit den über ihre Wischmaschinchen gesenkten Köpfe zusammen, nicht ohne mit einer raumgreifenden Bereitwilligkeit, die man früher mit einem lapidaren „Nicht alle Tassen im Schrank” charakterisiert hätte, ihre privaten Daten auf sämtlichen digitalen Autobahnen ohne jede Geschwindigkeits- geschweige denn Zeitbegrenzung laufen zu
lassen. Soviel Datenvolumen abzugreifen schafft keine geheimdienstliche Gesamtüberwachung der Welt, noch nicht einmal die CIA oder die KGB-Nachfolgeleute. Wer, jawohl - zum Teufel!, zwingt uns eigentlich dazu? Das Netz ist eine klasse Sache und der Brockhaus im Bücherregal hat mehr als ausgedient. Auch Bordeaux ist eine klasse Sache, doch gibt es irgendeinen halbwegs seine 7 Zwetschgen beisammen haltenden Menschen, der 24 Stunden am Tag Bordeaux trinkt? Na also. Man muss nicht 24 Stunden lang Dinge via Internet nachschlagen und Freunde trifft man auch nicht rund um die Uhr; das Versprechen der Netzschleppfischer a la google pp ist bei halbwegs näherem Betrachten hohl: Nur weil es sein kann, dass ich morgen um 3.15 Uhr wissen muss, wann die Schlacht bei Hastings stattgefunden hat oder wo „Some like it hot“ gedreht wurde, muss ich doch keinen Dauerdraht ins Netz legen. Im vergangenen Frühjahr erbte ich ein abgelegtes Smartphone; mein Nokia 6021 war endgültig hin. Das Wischfensterchen (heißt so etwas Icon?) „Mobile Datenübertragung“ war bei Übernahme eingeschaltet; ich wusste nicht, wie mir geschah, als beim ersten Einschalten des Geräts, das für mich einfach ein mobiles Telefon ist, irgendwelche Apps und Wapps und Dingens laut klingelnd ins Gerät fuhren. Ich habe dann schnell gelernt, dass man mit so einem Smartphone gut telefonieren kann und sms zu tippen einfacher als auf dem alten Knochen ist. Und ich habe auch gelernt, dass mein Tablet mit Tastatur, das ich als Reiseschreibmaschine und Zeitungslesegerät nutze, mit einem kleinen Wisch am Smartphone ins Netz kommt. Was tethering und hot spot pp eigentlich bedeuten, habe ich nicht gelernt. Ist mir auch egal, ich bin kein Anglizismenspießer. Ich schalte an. Und so rasch wie möglich wieder ab. Keine esoterischen Versprechen á la „14 Tage offline“. Ich lebe ja auch nicht 114 Tage ohne Bücher. Aber: Abkehr - und dann Einkehr. Z.B. unterm Weihnachtsbaum. Ohne Netz. Und wenn ich wieder Informationen brauche (die gibt es nun mal überwiegend im Netz), dann kehre ich im Netz wieder ein. Absolut gezielt. Mehr ist nicht nötig und vermutlich der beste Datenschutz.
100 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Tanzgutscheine Immer ein bewegendes Geschenk! Grundkurse Erwachsene
Fit für die Party / Hochzeitskurse
(95 € pro Person)
Mittwoch
04. Januar
18.00 Uhr
Dienstag
10. Januar
21.00 Uhr
Samstag
18. Februar
14.00 Uhr
Mittwoch
11. Januar
19.30 Uhr
Samstag
11. März
20.00 Uhr
Samstag
14. Januar
15.30 Uhr
Sonntag
15. Januar
14.00 Uhr
Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 08. Januar, 17.15 Uhr – 18.00 Uhr
Discofox-Kurse Samstag
03. Dezember
14.30 Uhr
Mittwoch
04. Januar
19.30 Uhr
Sonntag
08. Januar
20.00 Uhr
Samstag
04. März
14.00 Uhr
Breakdance montags
für Singles: Sonntag, 08. Januar, 14.15 Uhr – 15.00 Uhr
Grundkurse Schüler / Jugendliche Mittwoch
25. Januar
16.30 Uhr
Donnerstag
02. Februar
17.50 Uhr
Freitag
03. Februar
17.50 Uhr
Dienstag
07. Februar
16.30 Uhr
Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de
16.00 Uhr
Historisch
Bilderbuchkarriere ohne Studium
Johanna Mestorf von Marianne Dwars
J
Sie war Autodidaktin, der Zugang zur Universität blieb ihr im 19. Jahrhundert als Frau verwehrt; aber dank ihres unermüdlichen Selbststudiums machte sie eine wissenschaftliche Karriere.
102 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
ohanna Mestorf (1828-1909) wird in Bad Bramstedt geboren. Ihr Vater, Jacob Heinrich Mestorf, ist Arzt und stirbt bereits 1837 an Magenkrebs. Er hinterlässt eine wertvolle Altertumssammlung, die – so kann man annehmen – die spätere Berufswahl der Tochter stark beeinflusst. Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Mutter mit neun Kindern bekommt Johanna eine gründliche Ausbildung an einer höheren Töchterschule in Itzehoe und geht anschließend als Erzieherin in den Haushalt des Grafen Piper auf Schloss Engsö in Schweden. Fünf Jahre verbringt sie dort, lernt mehrere nordische Sprachen und arbeitet sich in die skandinavische Geschichte ein. Als sie 1859 zu ihrem Bruder nach Hamburg zieht, beginnt sie mit der Übersetzung vieler Werke von skandinavischen Forschern. So gelingt es ihr, die nordische archäolo-
gische Forschung in Deutschland bekannt zu machen. 1866 schreibt sie einen ersten Roman „Wiebeke Kruse“, wendet sich dann aber mehr und mehr der Archäologie zu. In einer sehr verständlichen Sprache macht sie die Bevölkerung in Schriften auf die „vaterländischen Altertümer“ aufmerksam, und es gelingt ihr, dass so mancher Fund einem Museum zugeführt wird.
Pionierin der Moorleichenforschung 1873 wird sie Kustodin am Kieler Museum und nach dem Tod von Professor Gottfried Heinrich Handelmann 1891 als erste Frau in Deutschland Direktorin eines Museums und damit auch Leiterin eines Universitätsinstituts. Zahlreiche Ehrungen werden „der größten Frau unserer Heimatprovinz Schleswig-Holstein“ entgegengebracht. Zu ihrem 70. Geburtstag bekommt sie den Titel Professor als zweite Frau in Deutschland. Sie erhält die kleine Medaille für Kunst
Buchtipp Dagmar Unverhau: Streben ist Leben – Das Tagebuch der Johanna Mestorf als Kustodin 1873-1891 Wachholtz Verlag – Murmann Publishers, Neumünster/Hamburg 2015
und Wissenschaft, den silbernen Frauenverdienstorden und die schwedische goldene Medaille. Der Kaiser übergibt ihr anlässlich der Pensionierung im 81. Lebensjahr seine Fotografie mit Unterschrift, die medizinische Fakultät macht sie zum Ehrendoktor wegen ihrer Moorleichenforschung. Wenige Monate später stirbt sie am 20. Juli 1909 und wird in Hamburg auf dem Ohlsdorfer Friedhof beigesetzt. Heute steht ein Erinnerungsstein im „Garten der Frauen“.
Garten der Frauen Der „Garten der Frauen“ ist eine Gedenkstätte in der an Frauen, die in der Hamburger Geschichte bedeutend waren, erinnert wird. Auf einem Gelände von 1500 Quadratmetern auf dem Ohlsdorfer Friedhof, das 2001 eröffnet wurde, stehen 59 historische Grabsteine. Außerdem gibt es eine Erinnerungsspirale auf der sich 52 Namen befinden. Die dritte Art Gräber besteht aus flach in den Boden eingelassenen Steinwellen. Das sind Gemeinschaftsgrabanlagen in der Frauen bestattet sind, die sich zu Lebzeiten einen Grabplatz im Garten der Frauen erworben haben. Getragen, gestaltet, finanziert und betreut wird das Areal vom Verein Garten der Frauen e.V.
E Zum Garten der Frauen ist eine Dokumentation von Dr. Rita Bake erschienen. Bezugsquelle: Verein Garten der Frauen, Süderfeldstr. 54, 22529 Hamburg rita.bake@hamburg.de, 10,- Euro
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 103
e y b e y B Mit ihrem Projekt „Umtüten“ sagen die Kieler Studentinnen Anja Kromer und Christina Lehmann der Einwegpapiertüte den Kampf an
Brötchentüte!
von Karen Jahn
I
m schlechtesten Fall sind sie nur wenige Sekunden im Gebrauch, bevor sie zerknüllt in der Mülltonne landen – die allerwenigsten von ihnen in der Altpapiersammlung. Kaum ein belegtes Brötchen vom Bäcker, kaum ein süßes Teilchen, das nicht in der Einwegtüte über den Tresen wandert. Dass das auch Folgen für die Umwelt hat, ist den meisten nicht bewusst. „Die Ökobilanz der Papiertüten ist teilweise noch verheerender als die von Plastik. Sie werden in der Regel einfach im normalen Müll entsorgt und nicht recycelt“, sagt Christina Lehmann. Ein Problem, für das die 25-Jährige gemeinsam mit Anja Kromer eine Lösung entwickelt hat. „Umtüten“ heißt das Projekt der zwei Studentinnen, das im vergangenen Jahr beim Ideenwettbewerb yooweedoo der Kieler Uni mit 2000 Euro prämiert wurde. Mit dem Geld konnten die beiden ihre Idee, ökologisch sinnvolle Mehrwegbeutel als alternative zur Ex-und-hopp-Tüte zu kreieren, weiter voranbringen, Prototypen anfertigen lassen und sich um Businessplan und Marketing kümmern. Mit ihrer „Snack-Tüüt“ und „Broot-Tüüt“, erstere ist ein auswischbarer mit Maisstärke beschichteter Beutel aus Bio-Baumwolle, die Broot-Tüüt ein Säckchen aus wasch-
104 l e b e n s a r t 12|2016
TransFair e.V. / Wolf Sondermann
Geschichten vom Andersmachen
Snack-Tüüt (li.) und Broot-Tüüt: Zwei ökologische Alternativen für die Ex-und-hopp-Brötchentüte.
„Umtüten“ | Mehrweg kommt an
Insel Rügen Kreativ-Exkursionen Malen . Zeichnen . Fotografieren
barem Bio-Nesselstoff, konnten sie schnell die ersten zwei Kieler Bäckereien mit ins Boot holen. „Eine super Idee“, ist etwa Kai Lyck von „Restez a Kiel – La Boulangerie artisanale“ überzeugt. „Wir verschwenden mit den Brötchentüten unnötig viel Papier, der Mehrweg-Gedanke ist ein guter Weg.“
Idee kommt an Mit der Förderung aus dem Umweltschutzfond der Stadt Kiel konnten Anja und Christina die Produktionskosten für die jeweils ersten 500 Stück mitfinanzieren, genäht werden sie in den Hamburger Elbe-Werkstätten, einer Einrichtung für behinderte Menschen. Ende Oktober war offizieller Verkaufsstart in Kiel. „Die Resonanz ist super“, freuen sich die Gründerinnen. „Die ersten Modelle sind schon ausverkauft, wir warten auf Nachschub“, so Christina. Und auch während unseres Gesprächs im Restez schaltet sich eine Kundin vom Nebentisch ein: „Eine tolle Idee, ich kaufe mir auch so eine Snack-Tüüt“. „Die Kunden nehmen das an und kommen mit den Beuteln zum Einkaufen“, sagt auch Lyck. Als Anreiz für den müllfreien Einkauf gibt es jeweils – so lange der Vorrat reicht – eine kleine Überraschung, wie zum Beispiel ein kleines Naschi. Die Broot-Tüüt gibt es für 4,50 Euro, die Snack-Tüüt für 5,90 Euro. Geld, so die beiden Studentinnen, verdienten sie mit ihrer Idee bisher nicht. Für die Zukunft suchen sie noch weitere Produktionsstätten sowie Bäcker, die Snack- und Broot-Tüüt in ihrem Laden verkaufen möchten. Ihre Vision: Bäckereien ohne Einwegtüten landauf und landab.
„Eine super Idee“: Kay Lyck war einer der ersten Bäcker, die Anja Kromer (li.) und Christina Lehmann mit ins Boot holen konnten.
Ferienhaus für Naturfreunde in Boddennähe ab € 49,Komfortabel eingerichtetes Blockbohlenhaus für 2 Personen im Süden der Insel Rügen direkt an der Schoritzer Wiek. Urwüchsiger Garten mit traumhaftem Blick in die Flur. Gartenmöbel, Grillplatz und Strandkorb auf der Wiese direkt am Haus. PKW-Stellplatz.
www.mein-ruegen-urlaub.de
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de
Anzeigenspezial Die Seenotretter_DGzRS_90x120_Version1_4c.indd 1
|
12|2016 l e b e n s a r t 105 24.07.14 14:25
Geschichten vom Andersmachen
, l a m h c o n s ’ ! m y m i b N a
b
Pfandsysteme für Coffe-to-go- Becher und Umzugskisten, umweltfreundliche Alternativen zu Frischhaltefolie, Plastikflasche und Co.: Bundesweit finden sich tolle Ideen zur Müllvermeidung und zum CO2-Einsparen im Alltag. Lebensart Autorin Karen Jahn hat sich mal umgesehen. Mobiler Koffeinkick ohne Müll Laut Deutscher Umwelthilfe werden in Deutschland stündlich 320.000 Coffee-togo-Becher verbraucht. Jährlich fallen durch unsere Lust auf den mobilen Kaffeekonsum 40.000 Tonnen Müll und 110.000 Tonnen an CO2-Emissionen allein hierzulande an. Dass das auch anders gehen kann, zeigt seit Anfang November das Pfandsystem „Refill it!“ vom Hamburger Verein El Rojito, der seit 1987 mit fairem Kaffee handelt. Die Idee: Kunden erhalten gegen einen Pfand von 1,50 Euro
106 l e b e n s a r t 12|2016
|
einen umweltfreundlichen Mehrwegbecher und für 1,50 Euro extra ein wiederverwendbares Mundstück. Das Gefäß kann in allen teilnehmenden Cafés nachgefüllt oder zurückgegeben werden, das Mundstück behält der Kunde. Bereits mehr als zehn Gastronomiebetriebe in der Hansestadt beteiligen sich an der Aktion. Bundesweit haben sich Gastronomen der Initiative „Coffee to go again“ angeschlossen, darunter auch bereits einige in Norddeutschland. Cafés, Bäckereien und Co., die bereit sind, mitgebrachte Kaffeebecher wieder aufzufüllen, können das von der Münchener Studentin Julia Post entwickelte Logo kostenlos bestellen und ihren Kunden damit signalisieren: „Hier wird aufgefüllt“. Mittlerweile zeigen sich zudem auch immer mehr große Caféketten, wie etwa McCafé, Tchibo oder Starbucks bereit, das Heißgetränk in mitgebrachte Becher auszuschenken. www.el-rojito.de www.facebook.com/coffee to go again
Anzeigenspezial
Nachhaltiger umziehen Mit einem Pfandsystem für Umzugskisten wollen die Münchener Oliver Mund und Leopold Schoeller Umzüge nachhaltiger machen. Was zunächst paradox klingt: Ihre „Turtlebox“ ist aus Plastik. „Kunststoff im Einwegsystem ist tatsächlich schlecht für die Umwelt. In einem Mehrwegkreislauf aber hat das Sinn“, erklärt Schoeller. Weil Umzugskartons durchschnittlich nach zwei Einsätzen entsorgt würden, wanderten bei fünf Millionen Umzügen pro Jahr in Deutschland rund 125 Millionen Kartons in die Tonne. „Eine Turtlebox hingegen stemmt mindestens 200 Umzüge, und am Ende kann die Box aus Polypropylen recycelt
werden“, argumentiert der Geschäftsführer. Das Prinzip ist einfach: Der Kunde bestellt online oder per Telefon die benötigte Anzahl an Boxen (Preis pro Stück und Woche, verschiedene Größen ab 1,79 Euro), bekommt sie geliefert und lässt sie nach dem Umzug wieder abholen. Das Unternehmen hat mehrere Standorte, in Norddeutschland sind bisher Umzüge in Hamburg und 70 Kilometer Umkreis möglich.
ONLINE LESEN
www.turtle-box.de
Für Pausenstulle und Erfrischung unterwegs Absolut stylish, ökologisch korrekt und noch dazu fair hergestellt sind die Brotboxen, Henkelmänner, Trinkflaschen und Co. aus Edelstahl vom Berliner Startup „Eco Brotbox“. Alle Teile sind durch den Verzicht auf Plastik frei von Weichmachern und anderen Schadstoffen und werden in einem Familienbetrieb in Südindien unter fairen Bedingungen hergestellt. Die Rohstoffe stammen ausschließlich von staatlichen Edelstahlproduzenten in Indien. Leitungswasser ist hierzulande oftmals nicht nur genauso gesund wie gekauftes Mineralwasser, es zu trinken, spart – neben barem Geld – obendrein noch jede Menge Ressourcen und CO2-Emissionen. Hingucker und Durstlöscher für unterwegs sind die „Soulbottles“, die mit verschiedenen Designs das Trinken schöner machen. Die Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Liter bestehen aus Glas, Keramik, Edelstahl und Naturkautschuk, ein Euro pro Verkauf geht an Trinkwasserprojekte von Viva con Agua. www.ecobrotbox.de www.soulbottles.de
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 107
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen
Surreale Begegnungen – Dalí, Ernst, Miró, Margritte ... Bis 22. Januar
Der von Annabelle Görgen und Hubertus Gassner herausgegebene Begleitband zu der Schau, der im Hirmer Verlag erschienen ist, bietet neben zahlreichen fantastischen Abbildungen viele interessante und weiterführende Informationen zum Surrealismus sowie zu den Künstlern und den Sammlern.
Max Ernst – Masques et phantasmes (Masken und Phantasmen), 1929 (Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Berlin; © VG Bild-Kunst, Bonn 2016; Foto: Jochen Littkemann, Berlin)
Dorothea Tanning – Voltage (Spannung), 1942 (ehemals Sammlung Gabrielle Keiller; Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Berlin; © The Estate of Dorothea Tanning/VG BildKunst, Bonn 2016)
In dieser fulminanten Ausstellung der Hamburger Kunsthalle werden Meisterwerke aus vier legendären Sammlungen gezeigt, die ihren Schwerpunkt auf Werke des Surrealismus gelegt haben. Die drei britischen Sammlungen, die von Edward James, Gabrielle Keiller und Roland Penrose, wurden nach dem Tod
der Sammelnden aufgelöst bzw. im Falle von Gabrielle Keiller ging ein Großteil der Werke an die Scottish National Gallery of Modern Art. Die deutsche Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch ist auf dem Weg in das geplante Museum der Moderne in Berlin. In dieser absolut sehenswerten Schau kommen nun
über 180 Werke aus den vier Sammlungen zusammen, die nur selten oder auch noch gar nicht öffentlich zu sehen waren. Darunter sind neben Werken der im Ausstellungstitel genannten Künstler, die allein schon den Besuch der Ausstellung unumgänglich machen, unter anderem Werke von Leonora Carrington, Paul Delvaux, Leonor Fini, Dorothea Tanning und Yves Tanguy. Diese Schau, die durch einen großartigen Katalog gekrönt wird, ist ein Geschenk an alle Freunde des Surrealismus.
E Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5, Hamburg Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr (24.12. geschl.; 25.12. 12-18 Uhr; 26.12. 10-18 Uhr; 31.12. 10-15 Uhr; 1.1. 12-18 Uhr)
Menschen – Leben – Landschaften Bis 29. Januar In dieser Schau im Forum der TriBühne Norderstedt werden Werke von Marianne Werner und Detlev Carsten Schmidt aus Norderstedt sowie Frauke Klinkforth aus Quickborn präsentiert, die sie zu den Bildthemen von Menschen, vom Leben und Landschaften gestaltet haben. Die Motive, die in den Techniken Acryl, Öl, Gouache, Aquarell und Mischtechnik gearbeitet sind, sind abstrakt, informell und realistisch.
E TriBühne Norderstedt, Rathausalle 50, Norderstedt. Jeweils eine Stunde vor Beginn von Veranstaltungen geöffnet. Detlev C. Schmidt – Fly
108 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Aktuelle Ausstellungen Oscar Droege Landschaft – Linie – Farbe 4. Dezember bis 22. Januar Der in Hamburg geborene Grafiker und Maler Oscar Droege (1898-1983) war ein Meister des Holzschnittes. Das Hauptwerk des Künstlers, der von 1929 bis 1962 im Umfeld der Heikendorfer Künstlerkolonie an der Kieler Förde lebte und arbeitete, besteht neben Ölgemälden und Aquarellen vor allem aus atmosphärisch anmutenden Farbholzschnitten. Seine Motive fand er zu einem großen Teil am Wasser, aber auch auf zahlreichen Reisen durch Deutschland, Frankreich und Skandinavien. Die große Naturverbundenheit des Künstlers äußert sich in zeitlos schönen Landschaftsdarstellungen. In einem fantasievollen Spiel mit Linie und Farbe entfaltete Droege sein exquisites grafisches Können. Das Künstlermuseum Heikendorf – Kieler Förde besitzt einen umfangreichen Bestand an Grafiken, Gemälden und Skizzenbüchern Oscar Droeges, aus dem eine repräsentative Auswahl hier im Museum Eckernförde gezeigt werden kann. Eröffnet wird die Schau am 4. Dezember um 11.30 Uhr.
18.09.2016 – 08.01.2017
Jenseits der Zeit Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste
Otto Droege – Schiffe
E Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8, Eckernförde Di-Fr + Feiertage 14.30-17 Uhr Sa + So 11-17 Uhr 24., 25. und 31.12. sowie 1.1. geschl.
Radiologie im Nationalsozialismus Bis 23. April 2017 Diese Schau in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung beschäftigt sich mit der Frage nach Opfern und Tätern der Me-
26.06.2016 – 08.01.2017 dizin im NS-Staat. Sie tut dieses am Beispiel der Strahlenmedizin. Der Nationalsozialismus rückte den Gedanken der Volksgesundheit in den Vordergrund. Das Wohl der Gemeinschaft wurde dabei über die Sorge um die individuelle Gesundheit erhoben. Für den Einzelnen bestand die Pflicht zur Gesundheit. Der Begriff der Volksgesundheit stand in der NSGesundheitspolitik in engem Zusammenhang mit den Ideen der Rassenhygiene. Durch die Ausmerzung negativer Erbanlagen glaubten Eugeniker die deutsche Rasse einem körperlich und geistig idealen Zustand entgegenführen zu können. Die Ausmerzung negativer Eigenschaften sollte durch die Verdrängung fremder Rassen und Erbträgern mit negativen Eigenschaften erreicht werden.
E Medizin- und
Pharmaziehistorische Sammlung Brunswiker Str. 2, Kiel Di-Fr 10-16 Uhr, So 12–16 Uhr
Röntgenuntersuchung 1933, Krankenhaus Links der Isar, München (Quelle: SZ-Fotoarchiv, Sammlung Scherl)
Mila Teshaieva Die Insel
28.02.2016 – 08.01.2017
Thomas Judisch Interventionen im musealen Raum Hauptstraße 1 25938 Alkersum · Föhr www.mkdw.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 109
Aktuelle Ausstellungen
[un]beteiligt Kunst im Dritten Reich: Aus der Sammlung des Museumsberg Flensburg Bis 29. Januar 2017 Der Museumsberg Flensburg beginnt mit der Ausstellung „[un]beteiligt“ die Aufarbeitung seiner eigenen Vergangenheit in der Zeit der
Sophus Hansen – Bildnis der Schauspielerin Sieglinde Weichert, 1936 (© Museumsberg Flensburg/Fotos: Sönke Ehlert)
nationalsozialistischen Diktatur. Dabei geht der Blick jedoch nicht nur nach innen, also in die Strukturen des Museums, sondern auch nach außen, in das künstlerische Umfeld: Wer waren die Künstler, die damals Aufträge bekamen, deren Bilder gesammelt und ausgestellt wurden? Welche menschlichen Schicksale verbergen sich hinter Bildern und Namen? Welche Künstler wurden damals bewusst gemieden und kamen erst nach 1945 in die Sammlung? Wo kamen sie her, welche äußeren Kräfte haben ab 1933 auf sie gewirkt und wie haben sich bekannte und weniger bekannte Künstler verhalten? Zu sehen sind unter anderem Mitläufer und Profiteure, die sich während der 12 Jahre dauernden Diktatur und in der Regel auch danach ihrer moralischen Verantwortung entzogen haben. Die Schau versucht aufzuzeigen, wie eine ideologische oder zumindest linientreue Kunst aussah und wie sich manche Künstler bis heute einer eindeutigen Zuordnung entziehen.
Käte Lassen – Nordisches Volk, 1935 (© Museumsberg Flensburg/Fotos: Sönke Ehlert)
E Museumsberg Flensburg Museumsberg 1, Flensburg Di-So 10-17 Uhr
Nach den Sternen greifen Bis 29. Januar 2017 Wie groß ist eigentlich die Sonne? Und welcher Planet liegt am weitesten von der Erde entfernt? Ist der Saturn größer als der Mars. In dieser Sonderausstellung inklusive Workshop sind die Planeten unseres Sonnensystems im doppelten Sinne bereifbar. Ein komplett abgedunkelter Raum ist dazu ausgestattet mit Modellen zum Anfassen. In Workshops mit zwölf Teilnehmern werden die Besucher ganz ohne Raumanzug zu den fernen Planeten unseres Sonnensystems entführt. Größenverhältnisse und Entfernungen werden hier erfühlt, man kann die
Planeten im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. „Nach den Sternen greifen“ ist ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Die Erkundung wird in einem etwa 45-minütigen Workshop von einem geschulten Mitarbeiter betreut.
E Phänomenta Flensburg Norderstr. 157-163 Flensburg
Nach den Sternen greifen 28. Oktober 2016 bis 5. Februar 2017
Öffnungszeiten: Di-Fr 10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Sa + So 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Pro Workshop sind 12 Personen möglich. Die Kosten einer Führung sind im Eintrittspreis der Phänomenta enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0461 / 144490 oder unter veranstaltung@phaenomenta.com per Mail.
110 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Aktuelle Ausstellungen
Weihnachtswerkstatt für Kinder auf Schloss Gottorf Die Vorfreude und die Vorbereitungen für Weihnachten im Schloss laufen auf Hochtouren. Werde kreativ bei der Adventsbastelei, erlebe Spannendes im Schloss mit den Weihnachtswichteln oder gestalte tolle Weihnachtskarten für Deine Freunde und Familie.
Informationen Kosten je Angebot inkl. Eintritt und Material: 6,- Euro p. P. Treffpunkt: Kasse Schloss Gottorf Anmeldung erforderlich unter: 0 46 21 / 81 33 33 oder service@schloss-gottorf.de
Sa, 3.12. | 11-13 Uhr (ab 7 J.) »Ab geht die Post! Die Weihnachtskartenwerkstatt« Ein selbst gemachter Weihnachtsgruß per Post; darüber freut sich jeder! In unserem Atelier stehen die verschiedensten Materialen zur Verfügung um die schönste Weihnachtskarte der Welt für Deine Familie und Freunde zu gestalten.
Wichtelige Weihnachtsgeschichte
Sa, 10.12. | 14-16 Uhr und Sa, 17.12. | 11-13 Uhr »Die Rückkehr der Weihnachtswichtel« Sie sind wieder da! Ausgerüstet mit roten Zipfelmützen und weiten Umhängen durchstreifen die kleinen Weihnachtswichtel auf leisen Sohlen Gänge und Flure des Schlosses. Auf verschlungenen Pfaden, durch prächtige Gemächer und goldene Säle kommen sie alten Weihnachtsgeheimnissen auf die Spur, probieren spannende Spiele aus und lassen es im Hirschsaal sogar schneien! Im historischen Gewölbekeller stärkt sich die Wichtelgesellschaft anschließend bei weihnachtlichen Geschichten mit Kakao und Keksen.
Gibt es Wichtel? Natürlich – in Wichtelgrund hoch oben im Norden. Davon ist der Junge Nikolas, der mit seinem Vater in Finnland lebt, jedenfalls fest überzeugt. Und als sein Vater sich auf die Suche nach den Wichteln begibt, folgt Nikolas ihm bald nach. Die Reise in den Norden, zurück und wieder hin – nun mit einem Wichtel im Gepäck – wird für den Jungen, den man auch Weihnacht nennt, zu einem außergewöhnlichen Abenteurer und zum Wendepunkt in seinem Leben. Aber es soll noch viele Jahrzehnte dauern, bis er sein Bestimmung findet. Diese Weihnachtsgeschichte ist ganz wunderbar, denn Matt Haig ist ein sehr phantasievoller Erzähler.
E Matt Haig: Ein Junge namens Weihnacht
E Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
dtv 2016, 272 S., 18 Euro
Schlossinsel 1, Schleswig, www.schloss-gottorf.de Di-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr
Schloss Gottorf 10. Oktober 2016 bis 19. Februar 2017
L A N D E S M U S E E N
Liebermann
Kollwitz
Ouvertüre Toulouse-Lautrec
Goya
Barlach Kokoschka
Schlossinsel 1 · 24837 Schleswig Tel.: 04621 813-222 · service@schloss-gottorf.de
www.schloss-gottorf.de
Aktuelle Ausstellungen Jochen Hein – Jenseits der Zeit Bis 8. Januar Der Hamburger Maler Jochen Hein (geb. 1960), der 2015 Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste war, hat sich intensiv mit der Sammlung Kunst der Westküste beschäftigt und stellt sich dem nie endenden Dialog der Malerei über die Jahrhunderte – jenseits der Zeit. Besonders seine monumentalen Werke wie „American Star“ und das Triptychon „Nordsee“ wirken wie Ausschnitte aus der Wirklichkeit. Seine Gemälde kommunizieren mit den Werken der „Alten“ Meister in der
Jochen Hein – American Star
Sammlung Kunst der Westküste, mit Gemälden unter anderem von Hans Peter Feddersen, Peder Severin Krøyer, Max Liebermann oder Edvard Munch. Es sind Künstler, die Hein faszinieren, die sich denselben Motivwelten und zeitlosen existentiellen Fragen gestellt haben.
E Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr, Di-So 12-17 Uhr, 24.-26.12. geschl., 31.12. + 1.1. geöffnet
Artist Talk mit Jochen Hein
Adventliche Workshops
Jochen Hein ist außer mit der hier vorgestellten Ausstellung auch noch mit der monografischen Schau „Über die Tiefe“ im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr präsent. Im Gespräch mit Prof. Dr. Wolff-Thomsen führt er am 7. Januar ab 15 Uhr zu den Highlights der beiden Schauen im MKDW und erklärt, wie es zu der Auswahl der Werke aus der Sammlung kam und wie er seine spezielle Maltechnik entwickelte, die seine Werke so „echt“ wirken lässt.
Im MKDW finden an den drei kommenden Adventssonntagen jeweils von 13 bis 15 Uhr Workshops für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene statt.
E Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Freunde, Förderer & Partner). Anmeldung erforderlich: Telefon 04681 / 747400 oder info@mkdw.de per Mail.
2. Advent (4.12.): Kinetisation – Wer hat den Dreh raus? Mit Blick auf die Meeresbilder im MKDW wird eine Sonderform der Rollage gefertigt.
4. Advent (18.12.): Fährüberfahrt – Wie sieht das Meer durch ein Bullauge aus? Es werden auf kreisrunder Leinwand Meeresbilder gefertigt.
3. Advent (11.12.): Portrait – Wer bist du? Mit Blick auf die Hein- und Teshaieva-Schauen werden Selbstbildnisse gefertigt.
Anzahl der Teilnehmer: 5 bis 12 Personen Kosten: 18 Euro/erm. 15 Euro (Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Freunde, Förderer & Partner) Anmeldung erforderlich: 04681 / 747400
E Weitere Infos:www.mkdw.de
Lesen Lesen Lesen
Buchtipps von Heiko Buhr
Slavenka Drakulić Dora und der Minotaurus
Burkhard Spinnen Das Buch
Mario Vargas Llosa Die Enthüllung
Pablo Picasso hatte viele Musen, aber eine der wohl schillerndsten und charismatischsten dieser Frauen war Dora Maar (1907-1997). In diesem einfühlsamen Roman der kroatischen Autorin, die bereits einen Künstlerroman über Frida Kahlo veröffentlicht hat, wird das spannende Leben der Fotografin von dieser selbst erzählt – bis zum Tod des MalerGenies 1973, mit dem sie viele Jahre liiert war und von dem sie auch nach dem Ende der Beziehung Mitte der 40er Jahre nie mehr los kam.
Der 1956 geborene Schriftsteller und passionierte Büchersammler würdigt mit dieser von Line Hoven in sehr schöner Weise illustrierten Sammlung kurzer, sehr lesenswerter Texte das Buch mit einer wundervollen Hommage. Dabei erzählt er unter anderem von seinen Bucherlebnissen, was Pferd und Buch möglicherweise gemeinsam haben und vom Unterbringen riesiger Buchbestände. Sein Buch über das Buch ist ein einziges Plädoyer für das herzvolle Seitenumblättern und gegen das Scrollen.
Der reiche Minenbesitzer Enrique Cárdenas wird von dem Klatschreporter Rolando Garro mit Fotos einer Sexparty erpresst. Seine Gattin beginnt derweil ein heimliches Verhältnis mit der Frau seinen besten Freundes und Anwalts. Der wiederum muss Enrique in der Affäre zur Seite stehen, auch weil der Erpresser ermordet wird. Und plötzlich wird das Ganze auch noch politisch brisant. Der neue Roman des peruanischen Nobelpreisträgers ist in höchster Weise faszinierend.
Aufbau Verlag 2016, 236 S., 19,95 Euro
112 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Schöffling & Co. 2016, 143 S., 15 Euro
Suhrkamp Verlag 2016, 301 S., 24 Euro
Balladen, Musicals, Weihnachtslieder, Schlager Am 17. Dezember gibt Stefanie, bekannt aus RTL's „Das Supertalent“, ab 20 Uhr ein Winterkonzert im Tivoli Aukrug. Die Gäste erwartet ein Ohrenschmaus außergewöhnliche Güte, denn die Sängerin verfügt nicht nur über eine unglaubliche Stimme, sondern auch über ein großes Repertoire an Liedern unterschiedlichster Genres. Lebensart-im-Norden-Redakteur Heiko Buhr bat Stefanie anlässlich ihres bevorstehenden Konzerts zum Interview und traf auf eine junge Frau voller sprühendem Charme.
Schon die Frage, wie sie zur Musik gekommen ist, entlockt Stefanie ein strahlendes Lachen. „Im zarten Alter von zwei Jahren“, sagt sie und erzählt weiter, dass sie auf die Showbühne eines Kreuzfahrtschiffs gelaufen sei und gesagt habe, sie wolle auch singen. Da merkt man sofort, ihr wurde die Musik in die Wiege gelegt, was sie auch sogleich bestätigt. „Mein Vater war als Schlagerinterpret und Showkünstler lange Zeit in der Welt unterwegs – und ich immer mit dabei.“ In den USA fiel erstmals ihr großes Talent auf, als sie als Siebenjährige in einem Theaterstück mitspielte und sogleich einen Sologesangspart bekam. Danach hat Stefanie eine mehrjährige Gesangspause gemacht, bevor sie an verschiedenen Contests teilgenommen und dabei regelmässig vordere Plätze belegte. „Dabei habe ich wichtige Erfahrungen gesammelt“, ist sie sich sicher. Und dann kam die Bewerbung für „Das Supertalent“, wo sie tatsächlich im Duett mit ihrem Vater angenommen wurde. Dieter Bohlen und seine Mitjuroren waren von ihrer
Stimme total begeistert. „Den Auftritt kann man im Internet sehen“, sagt Stefanie stolz. Aber sie war nicht nur bei der Talentshow, sondern ein paar Jahre später schaff te sie es auch – und das ist nur wenigen vergönnt ist – in Bohlens Flagschiff-Show „Deutschland sucht den Superstar“. Kein Wunder also, dass ihre ersten beiden Singles mit Eigenkompositionen gerade in London produziert werden, denn Stefanie ist eben ein Ausnahmetalent. Ihr Ziel, in Musicals aufzutreten und eine Solokarriere zu starten, verfolgt sie dabei zielstrebig und studiert zur Zeit Musik in Hamburg.
Auf der Bühne fühlt sich Stefanie sichtlich wohl und überzeugt mit ihrer grandiosen Präsenz und Stimme.
Man darf also davon ausgehen, noch viel von ihr zu hören – zunächst am 17. Dezember im Tivoli Aukrug. Karten für das Konzert gibt es in der Kartenvorverkaufsstelle im Pavillon der Touristeninformation (Großflecken 34 a, Neumünster) und im Tivoli. (Fotos: hb)
Tivoli Aukrug
Bargfelder Str. 2, Aukrug Tel. 04873 / 424, www.tivoli-aukrug.com Der Auftritt von Stefanie im Internet: www.bit.ly/StefanieLohseAuftritt
ERT KONZ R E T IE WIN TEFAN MIT S ezember ab .D a m 17 0 U h r 2 kr u g. oli Au im Tiv 10 Euro t: Eintrit
Natürlich und locker ist Stefanie trotz ihres schon beachtlichen Erfolgs.
Im schönen Ambiente des Aukrug-Saals findet das Winterkonzert mit Stefanie statt.
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 113
Hamburg | erleben
Foto: Iwan Baan
Endlich: Elphi!
von Nicoline Haas
Aus den geplanten drei Jahren Bauzeit wurden neun, statt 272 Millionen kostete sie die Stadt am Ende 789 Millionen Euro – fast vergessen, Hauptsache, sie ist jetzt fertig! Anlässlich der Plaza-Eröffnung am 4. November besichtigte unsere Autorin mit rund 300 Journalisten Hamburgs neues Wahrzeichen. Besonders der große Konzertsaal begeisterte, auch ohne Musik.
A
uf dem Platz der Deutschen Einheit zwischen Sandtor- und Grasbrookhafen wimmelt es von Reportern, Kameraleuten und Fotografen. Ich stelle mich etwas abseits ans Elbufer, recke den Kopf bis zum Anschlag und blicke über den roten Sockel hinaus bis zum First des darüber „schwebenden“ Glaskörpers. Es kribbelt im Bauch vor Neugier, und ich schätze, den meisten anderen ergeht es ähnlich. Das hier ist ja auch nicht irgendein Pressetermin – die Elbphilharmonie ruft, und wir dürfen gleich hinein und hinauf!
Die Basis: eine Bausünde
114 l e b e n s a r t 12|2016
Foto: Iwan Baan
Anlass ist die Einweihung der Plaza, ein öffentlicher Platz zwischen Alt- und Neubau, 37 Meter über der Elbe. Erst im Januar werden dann die beiden Konzertsäle mit einem dreiwöchigen (längst ausverkauften) Festprogramm eröffnet: Zehn, neun, acht, sieben, ... drei, zwo, eins – Tataaa! Zehn Jahre mussten Musikliebhaber aus Hamburg und aller Welt darauf warten. A propos Musik: Ich erinnere Wellenförmig wie das Dach sind auch die Glasschiebetüren zum Plaza-Balkon.
mich noch gut an die eine oder andere Elek tro-Party unten drunter im Kaispeicher A, kurz nach der Jahrtausendwende, als die heutige HafenCity noch eine schmuddelige Hafenbrache war. Nachts wirkte der Backsteinklotz mit den winzigen Fenstern noch unheimlicher als sonst. Auch drinnen boten die leerstehenden Lagerräume, die rohen Betonwände und Träger speziellen Underground-Charme. Nur der schweißartige Gestank ranziger Kakaobohnen machte es mir unmöglich, eine Nacht durchzutanzen. Keiner ahnte damals, dass dieser 1960er-Jahre-Zweckbau von Werner Kallmorgen einmal das neue Wahrzeichen Hamburgs tragen würde ... Zu Baubeginn 2007 wurde der Speicher entkernt – somit auch der Mief entfernt – und die Schnapszahl von 1.111 Stahlbetonträgern des Fundaments mussten um 634 Pfähle ergänzt werden, um die rund 200.000 Tonnen schwere Elbphilharmonie zu tragen. Äußerlich sieht sie so leicht und beschwingt aus: Diese sich elbabwärts auftürmende gläserne Welle,
Elbphilharmonie | Plaza eröffnet
dieses kunstvolle Mosaik aus gewölbten Scheiben, in denen sich der Himmel und die Umgebung je nach Wetter in immer anderen Farben spiegeln. Setzt sich die dramatische Architektur des Schweizer Büros Herzog & de Meuron drinnen fort?
Grüppchenweise werden die rund 300 akkreditierten Journalisten zu Hausführungen abgeholt. Unsere Gruppe begleitet Dominik Winterling, Geschäftsführer der Stiftung Elbphilharmonie. Der Eingang ist unscheinbar, nicht so die „Tube“ dahinter: Eine 82 Meter lange Rolltreppe überwindet von Ost nach West sechs Stockwerke. Durch ihre konvexe Wölbung fahren wir ins Ungewisse, nach etwa 2,5 Minuten wartet am Ende ein großes Panoramafenster – dahinter: „Hafen-TV“ live. Wir machen eine 180-Grad-Wende und flanieren in Richtung Plaza über einen gemauerten Backsteinboden im Look des alten Speichers. Alles Neue darüber erscheint licht und luftig, weiße geschwungene Wände und Decken mit kugelförmigen Glasleuchten, schräge Stützen und zwei wie Vorhänge gewellte bodentiefe Glasfronten aus Schiebetüren – die Ausgänge zum Balkon. „Kühl wie eine Einkaufspassage im Flughafen“, kritisiert einer, „angenehm unaufgeregt“, meint jemand anderes. Auf der Plaza befinden sich die Lobby des Hotels „The Westin“, es gibt ein Café „Deck & Deli“ und einen Laden mit Elphi-Souvenirs in allen Variationen.
Foto: skynamic GmbH
Die Plaza: schlicht und schön
Die ersten paar Hundert Hamburger erkunden den Balkon zwischen Alt- und Neubau, begleitet von Pauken und Trompeten der Band «Meute».
Organische Formen, helle Naturfarben und die Bühne im Zentrum: ein Konzertsaal zum Wohlfühlen. Der Deckenreflektor soll das Hörerlebnis perfektionieren.
Doch keine Zeit zum Stöbern jetzt, unser Ziel ist der große Konzertsaal. Auf dem Weg weiter hinauf, über breite Treppen, bleiben wir immer wieder an den Fensterfronten stehen und genießen den Ausblick. Die Fenster der Elphi sehen ja von weitem so aus, als seien sie teilweise beschlagen, wie Badezimmerfenster kurz nach dem Duschen. Von nahem erkennt man aufgedruckte Pixelmuster. Winterling erklärt: „Erstens dienen sie als Sonnenschutz, zweitens sollen sie Vogelschlag verhindern, und drittens sind sie auf dem Radar der Schiffe erkennbar.“ Nachdem ich schon Computer-Renderings vom großen Saal kannte, wirft mich der reale Raumeindruck um. Weil er trotz 3.000 Quadratmetern und 2.100 Sitzplätzen nicht bombastisch, sondern gemütlich wirkt! Die organischen Formen, die Eichenholzböden, die sandfarbenen Wandpaneele, die luxuriösen Polstersessel, alles strahlt Geborgenheit aus. Mir kommen Wunderwerke der Natur in den Sinn: vom Insektenkokon über den Bienenstock bis zur Felsgrotte – und die Reliefstruktur der Gipswände erinnert an Sandriffel im Wattenmeer, aber jeder Vergleich hinkt. Entscheidend ist, dass die Bühne in der Mitte platziert wurde, alles sitzt drumherum. Keiner ganz hinten. Das Wir-Gefühl zählt. Die günstigsten Plätze (ab 15 Euro) liegen ganz oben, 25 Meter oberhalb der Bühne. Drei Vorbilder hatten die Architekten für den Saal: Das antike Theater von Delphi, ein Sportstadion und ein Zirkuszelt. Terrassenförmig steigen die Ränge derart steil auf, dass jeder
Foto: Michael Zapf
Der Konzertsaal: Musik aus der Mitte
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 115
Oben links: Viele Konzerte der ersten Saison sind längst ausverkauft, haben Sie Karten ergattert?
Mitte: Die hölzernen Akustikwände des kleinen Konzertsaals, funktional und formschön zugleich.
Rechts: Ein dramatisches, schillerndes Bauwerk – bei jedem Licht und von allen Seiten fotogen.
gut gucken kann – und hören sowieso: „Egal wo man sitzt, man bekommt die leisesten Feinheiten mit“, schwärmt Dominik Winterling, der bei Proben im Saal dabei war. „Und dem Dirigenten und den Musikern kullerten die Tränen herunter, so angetan waren alle von der Akustik“, erzählt er. Auf der Bühne steht schon ein Steinway-Flügel, doch leider spielt uns keiner etwas vor.
Die Akustik: Millimeterarbeit
Unten (v.l.): Der Querschnitt zeigt u.a. die 82 Meter lange Tube und die Position der zwei Konzertsäle. Im Speicher befinden sich die Kaistudios und das Parkhaus; Iveta Apkalna, Titularorganistin der Elbphilharmonie; Hotelzimmer mit genialer Aussicht im „The Westin Hamburg“.
Jede Gipsfaserplatte wurde computergesteuert individuell ausgefräst. Zusammen mit einem Deckenreflektor soll die „weiße Haut“ den Klang optimal im Raum verteilen. Der Japaner Yasuhia Toyota entwickelte das Akustikkonzept anhand eines 1:10-Modells. Sogar die Menschen im Saal, die mit ihren Körpern, Haaren und Kleidern ja ebenfalls Klang reflek-
Foto: Michael Zapf
Foto: Michael Zapf
Hamburg | erleben
tieren, wurden dabei berücksichtigt. Hierfür platzierte er Filzfiguren in der „Elphi-Puppenstube“. Damit kein krachender Container und kein Schiffstuten das Musikerlebnis stört, wurde der Saal durch eine doppelte Hülle vom restlichen Bau „entkoppelt“. Die zwei Betonschalen sind durch Stahlfederpakete verbunden, der Zwischenraum verhindert, dass Schall von außen nach innen dringt. Nicht zu vergessen, es gibt auch einen kleinen rechteckigen Saal. Dieser wird flexibel bestuhlt und besitzt spezielle Akustikwände aus Holz.
Zum Auftakt: „Remmidemmi“ Um 14 Uhr startet der Festakt zur Plaza-Eröffnung mit 300 Gästen. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Generalintendant Christoph Lieben-Seutter, die Architekten Jaques Herzog, Pierre de Meuron und der
116 l e b e n s a r t 12|2016
|
Die Elbphilharmonie bietet Stoff für viele weitere Geschichten in kommenden Ausgaben der Lebensart: Natürlich werden wir Ihnen immer mal besondere Konzerte und Festivals schmackhaft machen, auch wollen wir über das Luxushotel „The Westin“ berichten: Deren 244 Zimmer und Suiten verteilen sich auf elf Etagen; es gibt einen großen Wellnessbereich mit 20-Meter-Pool, das exquisite Restaurant „The Saffron“ und „The Bridge Bar“. Auch das rustikale „Störtebeker“-Braulokal im Haus testen wir gern für Sie. Selbst der Souvenirladen ist so originell bestückt, dass er mal einen eigenen Artikel verdient. Und im alten Speicher tun sich weitere spannende Themen auf, zum Beispiel finden in den „Kaistudios“ kleine experimentelle Kulturevents statt, es gibt Workshops für Kinder, und in der „Instrumentenwelt“ dürfen verschiedene Musikinstrumente ausprobiert werden. Und wer weiß, vielleicht wird Lebensart ja sogar mal zu einer „Homestory“ in eine der 44 Traumwohnungen im Westflügel der Elphi eingeladen?
Anzeigenspezial
Foto: Michael Zapf
© Herzog/de Meuron/bloomimages
Freuen Sie sich auf mehr!
Elbphilharmonie | Plaza eröffnet
Wir wünschen unseren Kunden ein
Foto: Maxim Schulz
besinnliches Weihnachtsfest und
CEO der Baufirma Hochtief Marcelino Fernàndes Verdes – alle halten emotionale Reden, loben und danken einander. Verdes überreicht Scholz schmunzelnd einen Backstein mit eingraviertem Schriftzug „Fertig“. Und dann gibt es doch noch Musik: Eine Kapelle namens „Meute“ kommt die Rolltreppe hinauf, zwölf junge Männer in roten Uniformjacken. Mit Bläsern, Pauken und einer Marimba servieren sie allen Ernstes Techno-Kracher wie „Rej“ und „Remmidemmi“! Was soll uns das wohl sagen? Vielleicht, dass das Programm der Elphi eben nicht nur Klassik, sondern auch Jazz, Weltmusik, Pop und Elektro bieten wird und Leute jeden Alters und jeder Coleur ins Haus locken soll. Olaf Scholz und alle anderen folgen der Meute fröhlich nach draußen auf den Balkon, der einmal um die ganze Plaza führt. Eisige Luft umpfeift uns, wir genießen den großartigen 360-GradBlick über den Hafen, die HafenCity und die Innenstadt, Schiffe tröten zum Gruß, und eine über uns kreisende Drohne schießt Erinnerungsfotos. Die Elphi löst in mir ein besonderes Gefühl aus: Stolz, Hamburgerin zu sein.
einen tollen Start in das neue Jahr! Ihre Familie Oswald und Mitarbeiter
Foto: The Westin Hamburg – Michael Zapf
www.elbphilharmonie.de
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 117
Termine
Dezember 2016 1.12.
Donnerstag
2.12.
Freitag
Musik
Musik
18.00 Christmas Jazz; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 18.00 Hafenmusik m. Bettina Seidenfad; CITTI Park (KI) 19.30 Queenz of Piano; theater itzehoe (IZ) 20.00 Wonderbrazz; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Zoé Conway & John Mc Intyre; KulturForum (KI) 20.00 Hard workin’ men; Sportheim (KI-Russee)
17.00 Regina Ebinal Trio; Stadtbibliothek (FL) 18.00 Live-Musik; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 18.00 Devilish Metal Night II; Roxy Concerts (FL) 19.00 Jazz &v Friends – Swinging Feetwarmers Jazzband; KulturForum (KI) 20.00 Rhenbow Gospel; Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (NMS) 20.00 Sweet Sugar Swing – Swinging Santa; Heimat (SL) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Schloss (KI) 20.00 The Wake Woods m. Stereo Bombs u. Hardbone; Räucherei (KI) 20.00 Godewind; Stadttheater (Heide) 20.00 Inc. No World; Häkken (HH) 20.30 Magnolia Acoustic Trio; Speicher (HUS) 21.00 Dunkelbunt; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Lütter Krink; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Am Küchentisch. Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen?; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Wie alles began; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadthalle (Niebüll) 09.00+17.00 NDB Kiel Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 09.30+11.30 Kinderlieder Konzert; Räucherei (KI) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 18.00 Eneglsbar - Engel schenken aus; CITTI Park (KI) 19.00 Andrea Bajani – Das Leben hält sich nicht ans Alphabet, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.30 Peter Lohmeyer u. Christian Maintz – In mir erwacht das Tier…, Lesung; Kultursalon Nordolleg (RD) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Klüpfel & Kobr – Achtung Lebensgefahr, Lesung; Markthalle (HH)
118 l e b e n s a r t 11|2016
|
Theater 15.00+16.00+17.00 Krefts Puppenbühne f. Kinder; CITTI Park (KI) 19.00 Schwanensee; Stadthalle (NMS) 19.30 Nessi Tausendschön – Weihnachtsfrustschutz; theater itzehoe (IZ) 20.00 Farshad Khogli – Kan du sige rodgrod med flode?; Slesvighus (SL) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ingmar Stadelmann; Trauma (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Wie alles began; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL)
Familie 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 10.00 Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI-Wellingdorf) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH)
Anzeigenspezial
14.00 Louisenlunder Weihnachtsmarkt; Schloss (Louisenlund) 16.00 Weihnachtslichter; Erlebniswald (Trappenkamp) 19.00 Die 3 Herren – Das Rätsel der fünf Brücken, Hörspiel; Brasseriehof (FL) 19.30 Weißes Rauschen 1; Kammerspiele (RD) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 20.00 Das Meer im Bauch – Die ganze Wahrheit über Störtebeker oder was gewesen wäre, wenn…, Lesung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
3.12.
Samstag
Musik 15.30 Weihnachtskonzert – Maike Enterich u. Eckhard Broxtermann; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 17.00 Bokhorster Posaunen-Konzert u. Christmas-Party; Sparkassen-Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Wesen; Brasseriehof (FL) 19.00 Hüttenfolk Weihnachtskonzert; Schnackstuuv (Unterhütten) 19.00 Autumn Balst II; Räucherei (KI) 19.30 Stephan Becker Trio feat. Kenny Wesley; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Loredda Jacque Band; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Acoustic Gentlemen; Volkshaus (NMS) 20.00 Jupiter Jones supp. Matt Gresham; Trauma (KI) 20.00 Dame; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lenny & The Modern Sounds im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Godewind; Michaelis-Kirche (Ascheberg) 20.00 Die Beginner; Sporthalle (HH) 20.30 Cologne Blues Club; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Travels & Trunks; Hansa48 (KI) 21.00 Ingo Haack; Lütt Matten (Garding) 22.00 Hoch die Hände, Wochenende; Roxy Concerts (FL)
Theater 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00 Zirkus Paroli – Musical; NDN Studio, Klosterstr. (NMS) 17.00 Schwanensee; theater itzehoe (IZ) 19.30 West Side Story, Premiere; Stadttheater (FL)
Familie 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.30+17.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 14.30 Der Froschkönig; Friedrich-Ebert-Halle (Preetz) 15.00 Das Zauberkissen - Weihnachtsmärchen; Margarethenhoff (Kisdorf) 18.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 08.00 Bücherflohmarkt; Shoppingcenter Nordlicht (KI) 10.00 Wellingdorfer Weihnacht; Lunaplatz (KI-Wellingdorf) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 11.00 Alternativer Weihnachtsmarkt; Brasseriehof (FL) 11.00 2.Adventsmarkt; Holstenhallen (NMS) 11.00 Louisenlunder Weihnachtsmarkt; Schloss (Louisenlund) 11.00 Große Waldweihacht; Erlebniswald (Trappenkamp) 12.00 Adventsbasar; Freie Waldorfschule (RD) 13.30 5. Kieler Spieletag; Hansa48 (KI) 14.00 Repair Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 14.00 28. Schönberger Weihnachtsmarkt; Marktplatz ev.-luth. Kirche (Schönberg) 18.00 Christmas Party; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Afrikanischer Kulturabend; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Ultimative Adventsfeier – Im Schlaraffenland; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 23.00 nur tanzen!; Deutsches Haus (FL9
4.12.
Sonntag
Musik 12.00 2. Musikalisches Matinée – Regers Abschied; Audimax CAU (KI) 17.00 Gettorfer Liedertafel; Konzertkirche (Gettorf) 17.00 Cantica; Bugenhagenkirche (NMS) 17.00 Tolki`s Saxisten; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 17.00 Quartetto; Kirche, Bargfelder Str. 21 (Aukrug) 17.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand)
18.00 Nikolauskonzert – Salt Peanuts; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 MTV`s Headbangersball Tour 2016 m. Iced Earth u.a.; Markthalle (HH) 18.00 Home for Christmas; Ev. luth. Kirche (Schönberg) 20.00 Michy Reincke; Metro-Kino (KI) 20.00 Brian Fallon & The Crowes; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Godewind; ev.-luth. Kirche (Wacken)
Theater 11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NDN Studio, Klosterstr. (NMS) 18.00 American Drama Group – A Christmas Carol; Schauspielhaus (KI) 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 19.30 NDB Rendsburg – Sex nach Stünnenplan; ConventGarten (RD) 20.00 Conni – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI)
VORSCHAU AUF DIE BALLSAISON 2017 Ball des Sports Termin am 14.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster
Familie
Ball der Pferdefreunde Termin am 21.01.2017 Ort: Holstenhallen Neumünster
10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot – Puppenspiel; Kammerspiele (RD) 11.00+14.30+17.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 11.00+14.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 11.00+14.30 Der Froschkönig; Friedrich-Ebert-Halle (Preetz) 11.00 Große Waldweihacht; Erlebniswald (Trappenkamp) 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.00+16.00 Kindertheater Wackelzahn - Aladin; Savoy Kino (Bordesholm) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Räuber Hotzenplotz; theater itzehoe (IZ) 16.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 16.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI)
DTB Bundesfinale – Rendevouz der Besten 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhalle 1 Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Hallenflohmarkt Termin am 27.11.2016 Ort: Holstenhallen 3 - 5 Adventsmarkt Termin vom 03.12. bis 04.12.2016 Ort: Holstenhalle 4
Dies & Das 10.00 2.Adventsmarkt; Holstenhallen (NMS) 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 10.00 Ökologischer Adventsmarkt; Gut Karlshöhe (HH) 11.00 18. Kreativer Handwerkerbasar; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 11.00 Louisenlunder Weihnachtsmarkt; Schloss (Louisenlund) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Weihnachtsmarkt; Pauluskirche (KI) 12.00 Baustellenfrühschoppen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 14.00 28. Schönberger Weihnachtsmarkt; Marktplatz ev.-luth. Kirche (Schönberg) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Weihnachtsleviten; Galerei Stexwig (Borgwedel) 15.00 Plattdeutsche Advents- u. Weihnachtslesung; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 16.00 Wiehnachten op Platt; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00 Siegfried W. Kernens WeihnachtsWundertüte; Schloss (Noer) 18.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe)
SHZ Wissensimpulse – Showtime Termin am 13.12.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 15.12.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen Hallenflohmarkt Termin am 18.12.2016 Ort: Holstenhalle 5 Reisemesse Dehn-Reisen Termin vom 28.01. bis 29.01.2017 Ort: Forum der Holstenhallen
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
www.s2ds.de
19.30 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Wie alles began; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue Backbord Bar (KI) 20.00 Herr Holm – Der Klassiker; Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 20.00 Cavequeen; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 119
Termine
5.12.
Montag
Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 20.00 Comedy Winter-Gala – m. Der Obel, Tahnee, Herr Niels u. Suchtpotential;Metro-Kino (KI) 20.00 Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI)
Dies & Das 16.00 NDB Kiel – Weihnachtslesung; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Protestsong – Tim Price; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Kiel – Weihnachtslesung; Antikhof (Bissee)
6.12.
Dienstag
Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 13.30 Jahresabschlusskonzert d. Budesolizei; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 18.00 The Piano Man; Cottage (Negernbötel) 19.30 Nervling unplugged; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 2. Meisterkonzert – Polnische Kammerphilharmnie; Schloss (KI) 20.00 Patric Heizmann; Laeiszhalle (HH) 21.00 Faada Freddy; Fabrik (HH)
Theater 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Viktoria und ihr Husar; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Dinner für Spinner; Husumhus (HUS) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 17.00 Wie das Weihnachtsglöckchen auf die Erde kam, Märchennachtmittag; Waldorfkindergarten, Schwabenstr. 6 (NMS) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Lesung m. Barney Hallmann; Brasseriehof (FL) 19.00 Nikolaus mit Matthias Stührwohldt; Hotel Prisma (NMS) 19.00 Freies Radio Neumünster, Podiumsdiskussion; Bildungszentrum Vicelinviertel (NMS) 19.00 Viola Rusche – Amor Vati, Dokumentarfilm; KulturForum (KI) 19.30 Lisa Pannek – Wunder mit Federn, Vernissage; Hansa48 (KI) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.00 Doris zur Linden – Weihnachtliche Texte, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Ingvar Ambjörnsen – Aus dem Feuer, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
7.12.
Mittwoch
Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 19.00 Alexander Malinin & Band; chloss (KI) 20.00 Godewind; Kino-Center (RD) 20.00 Mark Foster; Halle400 (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Eros Ramazotti; Barclaycard Arena (HH)
Theater 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Terror; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)
Familie 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 10.00 Peter Pan; theater itzehoe (IZ) 15.00+20.00 Peter Maffay & Band – Tabaluga – Es lebe die Freundschaft; Sparkassen Arena (KI)
Dies & Das 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 3. Husumer Eisstockmeisterschaft; Messe (HUS) 19.00 Thema Wasser, Info-Vortrag; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Hans-Jürgen Schatz – Winterkreuzfahrt v. W. Somserset Maugham u. Sechsundvierzig Heiligabende v. Kästner, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Grizzly und das Dämonenhaus 7, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 Leselounge m. Isabelle Lehn; Literaturhaus (KI) 20.00 Wladimir Kaminer, Lesung; Fabrik (HH)
8.12. Musik
10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 18.00 Piano-Musik m. Stephan Machon; CITTI Park (KI) 18.00 Christmas-Jazz; Sparkassen- Weihnachtsdorf (NMS) 20.00 Ben Sands im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Rocko Schamoni & Christoph Grissemann; Fabrik (HH)
Theater 16.30 Peter Pan - das Nimmerlandmusical; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 19.30 René Rollin – Rum & Wodka; Kleine Bühne (FL) 19.30 Jan Schröter - Jahresschau 2016; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Manfred Degen - … Sommer auf Sylt?; NDB Studio (FL) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Benedict Kloeckner 6.12., 20 Uhr, Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16 Auf der Bühne gibt es in nahezu jeder Saison verglühende Sternschnuppen, mühsam flackernde Sternchen und grell leuchtende Stars. Aber es gibt auch jene Musiker, die sich mit geradezu spektakulärer Stille die Podien der Welt erobert haben. Zu ihnen zählt auch Benedict Kloeckner, ein Meister auf dem Violoncello.
120 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
Donnerstag
Familie 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.00 Peter Pan; theater itzehoe (IZ) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 16.30 Pettersson und Findus; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 16.00 Armin Diedrichsen – Erna, der Baum nadeld – oder dann weihnachtet mal schön…!; Museum, Johannisstr. 1 (PLÖ) 18.00 Eneglsbar - Engel schenken aus; CITTI Park (KI) 18.00 Christmas Party; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 18.00 Kiel macht Lärm – Benefiz-Abend v. Schüler Helfen Leben; Räucherei (KI) 19.00 Die Linke m. Podiumsdiskussion; Brasseriehof (FL) 19.00 Blow up, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
9.12.
Freitag
Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 18.00 Martin D. Winter; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Kirchlein am Meer (HUS) 20.00 A Tribute To Udo Lindenberg; Musiktempel (NMS) 20.00 Sonderjyallands Symfoniorkester; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Godewind; Ottoh-Hahn-Gymnasium (Geesthacht) 20.30 Der Fall Böse – Phönix Baby; Speicher (HUS) 21.00 The Crew & Nashville City; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Wasted & Nasty Pack; Volksbad (FL) 21.00 Kneipenkonzert – Ole Petras & Der moderne Hund; Hansa48 (KI) 21.00 Die Tüdelband; Lütt Matten (Garding)
Theater 15.00+16.00+17.00 Krefts Puppenbühne f. Kinder; CITTI Park (KI) 15.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 16.00 Zirkus Paroli – Musical; NDN Studio, Klosterstr. (NMS) 19.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 René Rollin – Rum & Wodka; Kammerspiele (RD) 19.30 Coppélia; Opernhaus (KI) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Een Engel steiht vör de Döör; NDB Studio (FL)
20.00 Feen in Absinth mit Herrengedeck, Weihnachtsrevue; Caspar von Saldern Haus (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Johannes Kirchberg – Wie früher. Nur besser; theater itzehoe (IZ) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 09.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 13.00 - 18.00 Plätzchenbacken f. Kinder; CITTI Park (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz, Premiere; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester – Kinderweihnachtskonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
beckundgold• PRÄSENTIERT
So. 20. November 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
SOMETHING SPECIAL George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl / Bass
Ausve
rkauft
Dies & Das 15.00 Bi Punch un Pepernööt m. Doris Müller u. Inge Lorenzen; Speicher (Wanderup) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 19.30 NDB Kiel – Weihnachtslesung; Leuchtturmpavillon (Bülk) 23.00 Und alles macht nichts wenn wir tanzen; Räucherei (KI)
10.12.
Fr. 02. Dezember 2016, 20.00 Uhr, Kieler Schloss
NILS LANDGREN Christmas with my Friends Tour 2016
Samstag
Musik 10.00 17. Maritim Musikwoche 2016; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 16.00 Blasorchester SVT Neumünster; Anscharkirche (NMS) 17.00 Adventskonzert – Flauti Eckernförde; Schloss (EUT) 19.00 Weihnachtskonzert – Bläserphilharmonie Orchester Kiel; Schloss (KI) 19.00 Symphonischer Chor Hamburg; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Kirche St. Marien (Norderbrarup) 20.00 Santiano; Flens Arena (FL) 20.00 About Songs Christmas Tour m. Torpus & The Art Directors, Barbarism & Dino Joubert; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Sean Webster Band und Joan Shaw Taylor; Gerds Juke Joint (Joldelund) 20.00 Christoph Oeding, Ulf Meyer, Peter Köhler u. Lars Hansen; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Die schrägen Vögel; Begegnungsstätte (Kappeln) 20.00 Caro Josée; KulturForum (KI) 20.00 Adventskonzert m. Madrigalchor Kiel; Ansgarkirche (KI) 20.00 Skindred + Zebrahead; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Caro Josée; KulturForum (KI) 20.00 Addi Münsters Old Merry Tale Jazz Band; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Nils Landgren; Mehr! Theater (HH) 20.30 B.B. & The Bues Shacks; Räucherei (KI)
So. 11. Dezember 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
RINGSWANDL & BAND „Woandres“ - saubere Musik und dreckige Geschichten
Di. 27. Dezember 2016, 20.00 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
ABI WALLENSTEIN & BLUES CULTURE feat. Steve Baker und Martin Röttger VK: Streiber Tel. 04 31 / 9 14 16 und alle Vorverkaufsstellen www.eventim.de
Termine 21.00 Duo „Ziemlich anders“; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Bon Scott; Roxy Concerts (FL) 21.00 4 Way Street; Bullentempel (RD) 21.00 SteveK unplugged; Lütt Matten (Garding) 21.00 Bad News Reunion; Fabrik (HH)
Theater 11.00+19.00 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL) 11.00 Zirkus Paroli – Musical; NDN Studio, Klosterstr. (NMS) 15.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.00 Weihnachtsshow m. Instant Impro; Hotel Prisma (NMS) 19.30 Nosferatu, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 Evita, Premiere; Opernhaus (KI) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Feen in Absinth mit Herrengedeck, Weihnachtsrevue; Caspar von Saldern Haus (NMS) 20.00 Uli Masuth; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 H.-C. Hoth – Ein Irrer – Ein Verliebter – Ein Poet; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 13.00 - 18.00 Plätzchenbacken f. Kinder; CITTI Park (KI) 12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 13.15 Das Dschungelbuch – Familienmusical; Messe Husum & Congress (HUS) 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.30+17.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 14.30 Der Froschkönig; Friedrich-Ebert-Halle (Preetz) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Stadttheater (Heide) 16.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; theater itzehoe (IZ)
Dies & Das 11.00 1. Weihnachtsbaumevent; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Weihnachtszauber; Heimat (SL) 13.00 Viva con Aqua – Alternativer Wintermarkt; Hansa48 (KI) 15.00 Kaffee, Koken un Wiehnachtsstimmung; Speicher (Wanderup) 18.00 Christmas Party; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum & Congress (HUS)
11.12.
Sonntag
Musik 11.00 Bob Cats; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11.30 Skorie! im Statt-Café; KulturForum (KI) 16.00 Weihnachtskonzert Geltinger Chöre; St. Katharinen-Kirche (Gelting) 16.00 Philharmonisches Orchester Kiel – O Tannenbaum; Schloss (KI) 17.00 Adventskonzert m. Madrigalchor Kiel; Christkirche (RD) 18.00 St. Petersburger Virtuosen; Gerisch-Stiftung (NMS) 18.00 Weihnachtsoratorium; Vicelinkirche (NMS) 18.00 Jessy Martens; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Die Hornblower; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St- Johannis (FL) 20.00 Six Feed Under; Roxy Concerts (FL) 20.00 Ringswandl und Band; KulturForum (KI) 20.00 Sportfreunde Stiller; Gr. Freiheit 36 (HH)
Theater 11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NDN Studio, Klosterstr. (NMS) 15.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 18.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 19.00 Dinner für Spiner; Stadttheater (FL) 19.00 Anna Karenina; Stadttheater (RD) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL)
Sportfreunde Stiller 12.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00 Umjubelt auf den Konzertbühnen in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Fester Bestandteil auf Playlisten und in den Charts, egal ob im Radio oder auf Partys. Eine Band mit Loyalität und Haltung. Zu sich selbst, zum jeweils anderen, zu den Menschen ihres Umfelds, zu ihren Fans und eben auch im nicht musikalischen Kontext. Wenn es darum geht, soziale Verantwortung zu zeigen und die Stimme zu erheben. Gerade heute.
122 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Trauminsel (SL) 11.00+14.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 11.00 Spielen mit Dampf und heißer Luft; Maschinenmuseum (KI-Wik) 11.00+14.30 Der Froschkönig; Friedrich-Ebert-Halle (Preetz) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Beppolino`s Gala; Räucherei (KI) 15.30+18.00 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 09.00 32. Flensburger Adventlauf; Mürwiker Stadion (FL) 10.00 Weihnachtszauber; Heimat (SL) 11.00 1. Weihnachtsbaumevent; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 90. Geburtstag von Christian Saalberg, Gedenklesung; Literaturhaus (KI) 11.00 Musikalischer Brunch; Romantikhotel Kieler Kaufmann (KI) 12.00 Brunch; Hotel Auerhahn (Grevenkurg) 15.00 Klaus Woldt – Wiehnachtliche Geschichten ut Norddütschland; ConventGarten (RD) 16.00 Russian Circus on Ice – Ein Wintermärchen; Messe Husum & Congress (HUS) 17.00 Siegfried W. Kernen – Wenn Kekse hart und Herzen weich werden, Lesung; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 18.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 20.00 Max Goldt – Lippen abwischen und lächeln, Lesung; Metro-Kino (KI)
12.12.
Montag
Musik 19.30 Michael McDermott; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Sportfreunde Stiller; Deutsches Haus (FL) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 17.00 Prager Festspiel Ballett – Schwanensee; Schloss (KI) 19.30 De Stepphöhner; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 09.00+11.45+15.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH)
Dies & Das 19.00 Neue Prosa 2016/2017 Preisverleihung; Literaturhaus (KI) 19.00 Toastmasters Club – Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 21.00 Listening In – The times they are changing; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
13.12. Dienstag
14.12.
Mittwoch
Musik 18.00 Flensburger Alpentrio; Brasseriehof (FL) 18.30 Team Rowland; Gruenspan (HH) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Feisten; Kühlhaus (FL) 20.00 Torfrock; Pumpe (KI) 20.00 Baby Kreuzberg; Hansa48 (KI) 20.00 Robin Schulz; Barclaycard Arena (HH)
Theater 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL) 20.00 Dinner für Spinner; Husumhus (HUS) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)
Familie
19.30 Rigoletto; Opernhaus (KI) 19.30 Dinner für Spinner; theater itzehoe (IZ) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
09.00+11.15 Kalif Storch; Theater in der Stadthalle (NMS) 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Familie
Dies & Das
Musik 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Godewind; Schloss (KI)
Theater
09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 09.00+11.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 09.00+17.00 NDB Kiel Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 11.15 Kalif Storch; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 18.00 Stadtgalerie Kiel Extra keep moving, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Aulike, Schwarck & Meyer – Vom Eise und der Finsternis, Lesung; Café Godot (KI) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · ROCKY · HINTERM HORIZONT · CATS
ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · FALCO · EVITA · UVM.
VVK: ASA-Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Theaterkassen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)
15.00 Anke Timm – Verkehrsschrift, Eilschrift, Redeschrift, Vortrag; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 3. Husumer Eisstockmeisterschaft; Messe (HUS) 19.00 Theatertreff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesung; Schoolkat (Langwedel) 20.00 Leslie Malton –Brief an meine Schwester, Lesung; KulturForum (KI)
15.12. Donnerstag Musik 18.00 Christmas-Jazz; SparkassenWeihnachtsdorf (NMS) 18.00 Hafenmusik m. Bettina Seidenfad; CITTI Park (KI) 20.00 Strom & Wasser; Kühlhaus (FL) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Nena; Mehr! Theater (HH) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
21. - 22.01.17 Hamburg 20. - 21.05.17 Kiel www.apassionata.com Ein Herz für
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 123
Termine Theater 19.00 Die Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL) 19.30 Arved Fuchs; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Markus Krebs – Permanent Panne; Markthalle (HH)
Familie 09.00+11.15 Kalif Storch; Theater in der Stadthalle (NMS) 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 16.00 Flucht im 2. Weltkrieg, Gespräche mit Zeitzeugen; Hebbelschule, Feldstr. 177 (KI) 17.30 Flucht im 2. Weltkrieg – Filmportraits der Zeitzeugen, Ausstellungseröffnung; Flandernbunker (KI) 18.00 Eneglsbar - Engel schenken aus; CITTI Park (KI) 19.00 Britta Bendixen – Um 3 bei Eduscho, Lesung; Brasseriehof (FL) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Deutsche Pop Zustände – Eine Geschichte rechter Musik, Film & Diskussion; Volksbad (FL) 20.00 Slammingway – U20 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Der Schnipsel – Die Jahreslesung; Hansa48 (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 20.30 Kanal banal#2 – Bunter Teller; Foyer Stadttheater (RD)
16.12.
15.00 Klassisches Weihnachtskonzert; Speicher (Wanderup) 18.00 Reiner Bublitz; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Caliban, Suicide Silcend + supp.; Markthalle (HH) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Home for Christmas – MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Black Swans; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 19.30 dIRE sTRATS; theater itzehoe (IZ) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Thoma KircheGlashütte (Norderstedt) 19.30 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Big Maggas; Deutsches Haus (FL) 20.00 Rokt Orret, Eclat & Gerhard Hansen Quintett; Volksbad (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat (SL) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik (Schönhagen) 20.00 Smoke Blow; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Heinz Ratz / Strom & Wasser; Speicher (HUS) 20.30 Home for Christmas m. MayaMo, Miguel & Schroeter + Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Lutopia Orchestra; Hansa48 (KI) 21.00 King Rocko Schamoni; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 The Hamburg Blues Band fea. Maggie Bell & Krissy Matthews; Roxy Concerts (FL) 21.00 Lord Bishop Rocks; Räucherei (KI)
Theater 15.00+16.00+17.00 Krefts Puppenbühne f. Kinder; CITTI Park (KI) 18.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 19.00 Mario Reimer – Comedy Dinner Show; Hotel Prisma (NMS) 19.30 Nosferatu; Stadttheater (FL) 19.30 Dornröschen; Opernhaus (KI) 20.00 Hennes Bender – Klein / Laut; Musiktempel (NMS) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)
Sebastian Fitzek: Das Paket Geniale Promokampagne mit interaktivem Video etc., teilweise sehr spannend, aber leider nicht der beste Fitzek in meinem Bücherregal.
Schubys Schmöker-Tipp
124 l e b e n s a r t 11|2016
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia
|
Freitag
Anzeigenspezial
20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Weihnachtsliches Singen mit dem Deutsch-Britischen Forum; Hermann-Ehlers-Akademie, Gurlittstr. 3 (KI-Projensdorf) 19.00 NDB Kiel – Weihnachtslesung; Herrenhaus Gut Projensdorf (KI-Projensdorf) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 20.00 Jan Graf vertellt – Goosbraden mit Hackebiel; NDB Studio (FL) 20.00 Wolfgang Feil – Weihnachtsgeschichten; Café Kranz (Niesgrau)
17.12.
Samstag
Musik 16.00 Chor Vocalitas; Christuskirche (Dersau) 16.00+20.00 Christina Patten; Kirche Am Dannbarg (NMS-Boostedt) 17.00 Minnesänger Holger Schäfer; Schlosskirche (EUT) 18.00 Christmas-Party; Sparkassen- Weihnachtsdorf (NMS) 19.00 Hüttenfolk Weihnachtskonzert; Spieker (ECK) 19.30 Ollie Gabriel; Nochtspeicher (HH) 20.00 Schack, Lund, Rambol, Olsen; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Mobago Weihnachtskonzert; St. Willehad Kirche (Leck)
**** glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ... Droemer, 368 Seiten, ISBN: 978-3-426-19920-6
20.00 Telemark + See More Glass; AJZ (NMS) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 The Sensitives + Nasty Jeans; Hansa48 (KI) 20.00 The 12 Tenors; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Stefanie Konzert; Tivoli (Aukrug) 20.00 Eddy Monrow; Lutterbeker (Lutterbek) 20.30 Templedog & the Vang; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Kommando Kant & Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Speicher (HUS) 21.00 Murphys Law feat. Hannes Wendt; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Beat Goes On; Café Zeit (Westensee) 21.00 Tequila & The Sunrise Gang supp. Smile and Burn; Pumpe (KI) 21.00 Trez Hombrez; Räucherei (KI) 21.00 Nomi & Mac; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Piano Man; Casino (HL) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)
Theater 15.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 15.30+20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.00 Festspieloper Prag – Nabucco; Schloss (KI) 19.30 Nosferatu; Stadttheater (RD) 19.30 Evita; Opernhaus (KI) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Dave Davis – Blacko Mio! – Glück ist eine Holschuld; Heimat (SL) 20.00 Marcel Kösling – Keine halbe Sachen! oder Die Kunst Frauen zu zersägen; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue Backbord Bar (KI) 20.30 Eismärchen; NDB Studio (FL) 20.30 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 7-9 (KI)
Familie 11.00+15.00 Kinderkino – Tomte und der Fuchs; Fantasterei (Techelsdorf) 14.30+17.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 14.30 Der Froschkönig; FriedrichEbert-Halle (Preetz)
15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Einfach nur Ankommen Stress-Resilienz durch Achtsamkeitstraining
○ In Zeiten hoher Belastung und persönlich-beruflicher Neu-Orientierung ○ Beratung „Anders denken lernen“ ○ Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dies & Das 10.00 Ballett extra – öffentl. Training; Ballettsaal Opernhaus (KI) 22.00 90er Party; Deutsches Haus (FL)
18.12.
STEFANIE BREME Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (n. A. Salzmann/MBSR)
Stefanie.Breme-Breilmann@t-online.de
Sonntag
Musik 11.00 17.00
18.00 19.00
19.15 20.00 20.00 20.00
20.00 21.00
4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) Weihnachts-Chorkonzert m. Männergesangverein u. Selenter Liedertafel; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) Nur wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) Santa-Rock-Night m. Rage, Messiah`s Kiss, Darker Half u. Iron Horses; Werkhof (HL) Possessed, Belphegor + Absu; Logo (HH) Torfrock; Deutsches Haus (FL) The 12 Tenors; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) Santa-Rock-Night m. Messiah`s Kiss, Darker Half, Iron Horses; Werkhof (HL) Max Giesinger; Mojo Club (HH) Addi Münster`s Old Merry Tale Jazz Band; Fabrik (HH)
Theater 15.00 De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theater (SL) 16.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (RD) 18.00 Bidla Buh –Advent, Advent, der Kaktus brennt…, KulturForum (KI) 18.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 18.00 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 7-9 (KI) 19.00 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Familie 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL)
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 125
Termine 11.00+14.30 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 11.00 Spielen mit Dampf und heißer Luft; Maschinenmuseum (KI-Wik) 11.00+15.00 Kinderkino – Tomte und der Fuchs; Fantasterei (Techelsdorf) 11.00+14.30 Der Froschkönig; Friedrich-Ebert-Halle (Preetz) 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.30+18.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 16.00 Pippi Langstrumpf; theater itzehoe (IZ)
Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Bildermarkt – Kunst und Gespräche; Speicher (HUS) 12.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 17.00 Siegfried W. Kernen u. Wagners Salonquartett – Hänsel und Gretel – oder vom Hexenhaus zur Weihnnachtsgans; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 18.00 Adventliche Fackelwanderung; Wildpark Eekholt (Großenaspe)
19.12.
Montag
Musik 20.00 Gitte Haenning & Band; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Klaus Hoffmann; Laeiszhalle (HH)
20.12.
Dienstag
Musik 19.15 Cro; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Blechbläser-Ensemble Piffari; St. Petri-Kirche (FL) 20.00 Klaus Hoffmann Band; Schloss (KI) 20.00 Godewind; Kolosseum (HL)
Theater 20.00 Schads ensemble – Im Tannegrund 1; KulturForum (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Eine Familie; Saal Erheiterung (Meldorf)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) After-Work-Singen; Speicher (HUS) Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) Doppelko pfabend; Hansa48 (KI)
21.12.
Mittwoch
Musik 21.00 Against Me!; Fabrik (HH)
Theater
Theater 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 09.00+11.45 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 09.00+11.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 12.00 Holzfällerlager starke Pferde und scharfe Sägen; Erlebniswald (Trappenkamp)
19.00 Der Goldene Ronny; Kleine Bühne (FL) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.30 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL) 19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; Schloss (KI) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Isabel Martinez u. Horst Stenzel – Dramatische Geschichten von Loriot; KulturForum (KI)
Cro 20.12., 19.15 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26 Nachdem die Sommer-Open-Air Konzerte alle ausverkauft waren und weit über 200.000 Besucher die MTV-Unplugged Tour von Cro besuchten, macht es nur Sinn im Winter noch einmal nachzulegen. Bei sieben weiteren Konzerten, wird Cro sein mit Platin ausgezeichnetes MTV Unplugged Album quer durch Deutschland präsentieren. Somit wird es für alle Nachzügler und die, die einfach nochmal wollen, die Möglichkeit geben Cro mit Orchester und besonderen Gästen ein letztes Mal live zu erleben.
126 l e b e n s a r t 11|2016
|
Anzeigenspezial
09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 09.00+11.45+15.30 Aschenputtel; Opernhaus (KI) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
22.12.
Donnerstag
Musik 18.00 Piano-Musik m. Stephan Machon; CITTI Park (KI) 19.00 Christmas-Jazz; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS) 19.30 Julerock; Volksbad (FL) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St. Andreas-Kirche Haddeby (Busdorf) 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Don Kosaken Chor Russland; Schloss (KI) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 Soweto Gospel Chor; CCH (HH)
Theater
Dies & Das 18.00 18.30 20.00 20.00
Familie
19.30 20.00 20.00 20.00
West Side Story; Stadttheater (FL) Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (Heide) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Familie 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 09.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
23.12.
Freitag
Musik 15.00+16.00+17.00 Krefts Puppenbühne f. Kinder; CITTI Park (KI) 15.30+19.30 Bluesige Weihnacht m. Matthias Stührwohldt, Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Weihnachtslieder m. Sandra Willeresen; CITTI Park (KI) 18.00 Martin D. Winter; Sparkassen Weihnachtsdorf (NMS)
Anzeigenspezial
|
11|2016 l e b e n s a r t 127
Termine 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St. Andreas-Kirche Haddeby (Busdorf) 20.00 Steve Breit Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Godewind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Steve Breit Band; Roxy Concerts (FL)
Theater
Theater
Familie
20.00 DeichArt – Ox und Esel; Hansa48 (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
17.00 19.00 19.00 19.00
My Fair Lady; Opernhaus (KI) Carmen; Stadttheater (FL) Nosferatu; Slesvighus (SL) H.-C. Hoth – Ein Irrer – Ein Verliebter – Ein Poet; Studio Schauspielhaus (KI)
16.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kleine Bühne (FL) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)
Dies & Das
Familie 11.00+17.00 NDB Kiel - Schneewittchen; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 14.30 Schneeweißchen und Rosenrot; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
Dies & Das 19.30 Eisdisco; Messe (HUS)
24.12.
Samstag
16.00 Siegfried W. Kernens Weihnachts-Wundertüte; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 21.00 open end Weihnachtsparty; Speicher (HUS) 23.00 Gothic Area; Alive (KI)
26.12. Musik
11.15 Gospelfire; Christus-Kirche (FL) 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 21.00 Hallo Kwitten und From Harbour; Volksbad (FL) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH)
Theater
Musik 12.00 Philharmonisches Quartett – Choralblasen; Balko n Kieler Nachrichten (KI) 21.00 X-Mas Reggae Show 2016; Fabrik (HH)
Familie 10.30+11.45 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 16.00 Weihnachtsgottesdienst im Stall; Tierpark (Warder)
25.12.
Sonntag
15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 17.00 Der Nussknacker; Opernhaus (KI) 18.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 18.00 Lore & Lay Theater – Wie alles began;RBZ Ravensberg (KI) 19.00 West Side Story; Stadttheater (FL) 19.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (RD) 19.00 H.C. Hoth spielt H.C. Andersen; Studio ; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bademeister Schaluppke – Weihnachtsspezial; Musiktempel (NMS) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI)
Musik
Familie
17.00 21.00 21.00 21.00 22.00
16.00 Peter Pan; Slesvighus (SL)
Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) Witchbound; Roxy Concerts (FL) Bandits; Nordmarkhalle (RD) Soulfinger; Pumpe (KI) Depeche Mode Electro Party,; Roxy Concerts (FL)
Dies & Das 17.00 Siegfried W. Kernens WeihnachtsWundertüte;Bootshaus, Seepark 1 (EUT)
BANDITS-Party 25.12., 21 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg Man trifft sich und feiert die größten Hits der Rockgeschichte, live präsentiert von den beliebten Coverrock-Experten Bandits in Zusammenarbeit mit RadioBob. Diesmal sind einige himmlische Gäste dabei wie Joe Cocker, Janis Joplin, Freddie Mercury oder Johnny Cash, die gemeinsam mit der Band auch das 20-jährige Bandits-Bühnenjubiläum begehen. Der Weihnachtsstress ist schnell vergessen, wenn zum Sound der Götter des Rock wie Led Zeppelin, Deep Purple, ACDC usw. heftig abgerockt wird.
128 l e b e n s a r t 11|2016
Montag
|
Anzeigenspezial
27.12.
Dienstag
Musik 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 18.00 Wild Escalation during Santa`s Vacation; Roxy Concerts (FL) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Röttger; KulturForum (KI)
Theater 19.00 Spatz und Engel; Opernhaus (KI) 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 20.00 Heinz Erhardt Revue – Heute wieder ein Schelm; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Familie 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 21.00 Lutterbeker - Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
28.12.
Mittwoch
Musik 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 20.00 Jazz Slam Kiel im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Motörizer & guests; MarX (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B. supp. The Sinners; Logo (HH)
Theater 16.00 18.00 19.00 19.30
Peter Pan - das Musical; Stadthalle (NMS) Der Nussknacker; Opernhaus (KI) Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) Dream of mine – a swinging Musical; theater itzehoe (IZ) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI)
Dies & Das 19.30 Girls and boys are back in town; Speicher (HUS) 21.00 Heinz Ratz: Der moralische Triathlon; Lutterbeker (Lutterbek)
OPEN AIR 2017
ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG
12. MAI 2017
ZUSATZTERMIN
13. 14. MAI MAI
TICKETS SICHERN!
2017 2017
Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets
Jetzt nie mehr verpassen!
Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe: Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL
Monat/Jahr:
Anschrift:
29.12.
Donnertag
Musik 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 18.00 Piano-Musik , Stephan Machon; CITTI Park (KI) 19.00 Wagners SalonquartettRotunde Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand) 19.30 Callejon + Rogers & Vitja; Markthalle (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Godewind; Kursaal im Haus am Kliff (Wenningstedt/Sylt) 20.00 Eine kleine Groovemusik im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Sugar Hill Gang; Roxy Concerts (FL) 21.00 Rainer Martens &b Band; Lütt Matten (Garding)
Theater 19.00 Tosca Opernhaus (KI) 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue Backbord Bar (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab: Kontonummer: Bankleitzahl:
Familie
Datum:
16.00 Peter Pan – Das Musical; Schloss (KI) 17.00 Bibi & Tina – Die Grosse Show; Sparkassen Arena (KI)
Unterschrift:
Dies & Das
Neumünst
sm se Monat
g er, Rendsbur
& Mittelhols
i r Schlesw agazin fü
g-Holste
in
Ausgabe Oktober 2008
nlo Das koste
2011 Ausgabe Juli
18.00 Eneglsbar - Engel schenken aus; CITTI Park (KI)
tein
für den Sommer Schöne Sachen au 2011
Das kostenlose Monatsmagazin
für Schleswig-H ols
Neumünster & Mittelholstein
tein
30.12.
Freitag
Landesgartensch
201
0
Kirsten Bruhn
e Juli gab
ein
Kumpels auf vier Pfoten
Neu
mü
Kie
nst
azin
Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung
Ne
um
ün
ste
l&
r, Re
Um
nd
sb
ur g
Menos Wetterwelt
So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.
Jun
29. i–
st Augu
2010
· ww
w.e
-fests
bu
ng
& Mi
tte
Da lho
lst
Fle ein
stiftungsland-
pie
ns
s k o
bu
nd * genießerla
enuss-Festi Das Natur-G
Klima-Karaoke
utiner
ge
rg ,
ste
Sc
val 2011
hle
nl
sw
os
e M ig on & No rd
fri
at
es lan
sm
d
ag
az
in
fü
r S ch
sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s le
De
r Ko
ch
te
in
, de
r se
in
le.de
9
m ats on tein ols e M l o s & Mit telh en urg ost s k er, Ren dsb
200
lst
ril
-Ho
Ap
wig
be
les
sga
Sch
Au
für
2007 Ausgabe Dezember
Da
in
Musik
Medaillenregen in Peking
Bello, sitz!
Aus
z aga
Mit
He
rz
au
f de
r Zu
sü
ng
ße
Ho
r Lu
st
De
rst
zu
m
Sc
Er
e trä
Lic
gt
hte
r
fo
kode lg ern
ho
Theater muss sein
Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster
Da Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser
130 l e b e n s a r t 11|2016
|
16.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 19.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Alpha Tiger und Hammercult; Roxy Concerts (FL) 20.00 Stellas Morgenstern im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH) 21.00 Cab Trouble; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater 18.00 19.30 19.30 20.00
Der Nussknacker; Opernhaus (KI) De Nervbüdel; NDB Studio (FL) Eisdisco; Messe (HUS) The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
Anzeigenspezial
Dies & Das 17.30 Reinhard Pantke – Island im Wandel der Jahreszeiten, Dia- u.Filmshow; KulturForum (KI) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Reinhard Pantke – Von Cornwall nach Schottland, Dia- u.Filmshow; KulturForum (KI)
31.12.
Samstag
Musik 17.00 Klänge zur Nacht; LuaLe (FL) 18.00 Philharmonisches Quartett – Choralblasen; Balkon Kieler Nachrichten (KI)
Theater 15.30+19.00 NDB Kiel – Mien Mann, de fohrt to See; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 16.00 NDB Flensburg – Dat Hörrohr; Freie Waldorfschule (FL) 16.00+20.00 Evita; Opernhaus (KI) 16.00+20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 17.00 eXperimenttheater – Wie wär`s denn,Mrs. Markham; Speicher (HUS) 17.00+21.00 Viktoria und ihr Husar; theater itzehoe (IZ) 18.00 West Side Story; Stadttheater (FL) 18.00 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 18.00 Nosferatu; Stadttheater (RD) 18.00+21.00 Theater Die Komödianten Mondscheintarif, v. Ildikó von Kürthy; KulturForum (KI) 18.00+21.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dressler; Theater Die Komödianten (KI) 18.00+21.00 Lore & Lay Theater – Wie alles began;RBZ Ravensberg (KI) 19.00 Caveman; Schloss (KI) 19.00 Swanensee in Stützstrümp; FriedrichSchiller-Gymansium (Preetz) 19.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL)
Familie 12.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)
Dies & Das 19.00 Silvester-Gala; Hotel Birke (KI)
Disco & Party 19.00 Silverster-Party & Karaoke; Shamrock (HUS) 20.00 Silvester-Party; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Silvester de Luxe; Heimat (SL) 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 21.00 Slivester-Party; Kaisersaal (Bad Bramstedt) 21.30 Kiels größte Silvesterparty 2016; Sparkassen Arena (KI) 22.00 Silvesterparty; Deutsches Haus (FL) 22.00 Silvesterparty; Stadthalle (NMS) 23.00 Bad Taste Party; Volksbad (FL)
Januar 2017 Justus Frantz & Philharmonie der Nationen 8. Januar, 19 Uhr
So. 01.01. 18 Uhr
Die Philharmonie der Nationen ist nicht nur eines der besten Orchester der Welt, sondern versteht sich auch als Symbol für ein friedliches ZusammenFoto: Christian Kern leben der Völker. Justus Frantz wird das Publikum mit dem heroischen Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven als virtuoser Pianist begeistern und wird moderierend und dirigierend einige der populärsten Meisterwerke der Klassik vorstellen – von der romantischen Oberon-Ouvertüre bis zu Brahms‘ ungarischen Tänzen, vom Donauwalzer und der Leichten Kavallerie bis zu Bizets Carmen-Musik. Vollendeter Musikgenuss und Friedensbotschaft – welcher Jahresauftakt könnte schöner sein?
Neujahrskonzert Philharmonisches Orchester Kiel Kinder- und Jugendchor Opernchor des Theaters Kiel Philharmonischer Chor Kiel Solisten: Mitglieder des Opernensembles Daniel Carlberg, Dirigent Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll, op. 125 Kartenpreise: 30,33 € - 56,09 €; Konzertsaal
Do. 05.01. 20 Uhr
Magic of the Dance Kartenpreise: 29,95 € - 52,90 €; Konzertsaal
Fr. 06.01. 20 Uhr
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala K & K Philharmoniker Kartenpreise: 49,00 € -75,00 €; Konzertsaal
Sa. 07.01. 20 Uhr
Schwanensee Das Russische Nationalballett Moskau Kartenpreise: 42,05 € - 61,85 €; Konzertsaal
Ohnsorg Theater 22. Januar, 18 Uhr
So. 08.01. 19 Uhr
Neujahrskonzert Justus Frantz & Philharmonie der Nationen Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
Vier Männer sind arbeitslos und ohne Aussichten auf einen neuen Arbeitsplatz. Dass ihre Frauen auch noch Geld ausgeben, um einen Männerstrip zu besuchen, ist in den Augen ihrer Ehemänner reine Geldverschwendung. Da kommt ihnen eine Idee: Das können wir doch auch! Und so wird aus der arbeitslosen Schicksalsgemeinschaft eine Möchtegern-Strippertruppe. Der Auftritt rückt näher, doch wie sollen aus kurzatmigen, übergewichtigen, Männern graziös tanzende Objekte weiblicher Begierde werden?
Di. 10.01. 20 Uhr
Chopin-Klavier-Konzert MIT CHOPIN AUF MALLORCA mit szenischer Lesung und Mallorca-Dias Kartenpreise: 36,00 € - 44,00 €; Konzertsaal
Do. 12.01. 20 Uhr
Die Nacht der fünf Tenöre Kartenpreise: 37,90 € - 52,90 €; Konzertsaal
So. 15.01. 11 Uhr + Mo. 16.01. 20 Uhr
5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Andreas Blau, Flöte Gianluca Capuano, Dirigent Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal
Di. 17.01. 20 Uhr
Die Nacht der Musicals Kartenpreise: 47,90 € - 67,90 €; Konzertsaal
Do. 19.01. 20 Uhr
SENNA GAMMOUR „Liebeskummer ist ein Arschloch“ Kartenpreise: 29,95 €; Konzertsaal
Fr. 20.01. 20 Uhr
Les Miserables Kartenpreise: 42,05 € - 70,65 e; Konzertsaal
So. 22.01. 18 Uhr
Ohnsorg-Theater BARFOOT BET AN‘N HALS - LADIES NIGHT Kartenpreise: 28,30 € - 32,75 €; Konzertsaal
Mo. 23.01. 20 Uhr
3. Streiber Meisterkonzert Deutsches Kammerorchester Berlin Gabriel Adorjan, Violine und Leitung Annika Treutler, Klavier Magdalena Müllerperth, Klavier Kartenpreise: 21,25 € - 54,00 €; Konzertsaal
So. 29.01. 14.30 Uhr
Feuerwehrmann SAM Kartenpreise: 23,40 € - 30,00 €; Konzertsaal
3. Meisterkonzert 23. Januar, 20 Uhr Ein Abend mit Mozart. Wenn von draußen die Winterkälte durch die Ritzen kriecht, ist es an der Zeit, sich innerlich zu wärmen. Kulinarisch kann dies mit sattem Grünkohl oder heißem Grog geschehen, musikalisch aber wird man nur zu gern auf eines der größten Genies zurückkommen. Denn ob tief traurig, in sich gekehrt, munter aufspringend oder gar witzig: Die Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart finden immer den Weg ins Herz – diesmal mit zwei jungen deutschen Pianistinnen und gleich zweien seiner Klavierkonzerte. Feinster Tastenzauber aus 20 Fingern …
Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: 3. Meisterkonzert am 23. Januar
✂
Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de
Veranstaltungstipps Konzerte | Lesungen | Comedy | Theater
Godewind
Cavequeen
Jedes Jahr aufs Neue entführen die Godewinds ihre Besucher durch die Mischung aus bekannten, harmonischen und neuen Melodien und der ganz besonderen Stimmung ihrer vorweihnachtlichen Konzerte in eine andere Welt. Die Songs von Godewind erinnern an warme Kindheitstage und laden zum Entschleunigen ein, so dass einer besinnlichen Weihnachtszeit hoffentlich nichts mehr im Wege stehen sollte. „Weihnachten ist dann, wenn Godewind aufgetreten sind“ so äußerte sich 2015 Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen.
E 2.12., 20 Uhr, Stadttheater, Heide E 3.12., 20 Uhr, Michaeliskirche, Ascheberg E 4.12., 20 Uhr, Ev.-luth. Kirche, Wacken E 7.12., 20 Uhr, Kino Center, Rendsburg E 9.12., 20 Uhr, Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht E 13.12., 20 Uhr, Kieler Schloss, Kiel E 14.12., 20 Uhr, TriBühne, Norderstedt E 20.12., 20 Uhr, Kolosseum, Lübeck E 22.12., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde E 23.12., 20 Uhr, NordseeCongressCentrum, Husum E 29.12., 20 Uhr, Kursaal im Haus am Kliff, Sylt/Wenningstedt
Acoustic Gentlemen Die musikalischen Perlen der 80er Jahre sind das künstlerische Steckenpferd der Acoustic Gentlemen. Die sieben Herren aus dem hohen Norden entführen ihr Publikum zu den Erinnerungen und zu den intensiven Momente ihrer Jugend; das erste Rendezvous, romantische Berührungen voll flatternden Herzschlages, hochfliegende Träume ohne störenden Realismus - kurz: an jene Zeit, als das Leben noch voller schillernder Verheißungen war.
E 3.12., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf, Neumünster 132 l e b e n s a r t 12|2016
|
Anzeigenspezial
Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade vierzig geworden ist – oder nach schwuler Zeitrechnung: scheintot! Während Bruno noch zickt und die beste Freundin Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, begegnet Sven einem schwulen Urahn aus der Steinzeit: der Cavequeen!
E 3.12., 20 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt
Dinner für Spinner Der Verleger Pierre Brochant versteht es meisterhaft, skurrile Menschen zu entdecken, die er vor seinem Freundeskreis – Snobs wie er – bei einem Dinner präsentieren und bloßstellen kann. Mit François Pignon – Finanzbeamter, passionierter Zündholzmodellbauer, Menschenfreund mit einem Hang zur Tollpatschigkeit – glaubt er einen besonders eigenwilligen Spinner gefunden zu haben. Blöd nur, dass Brochants Frau die Dinners für menschenverachtend hält und ihn wütend verlässt.
E 3.12., 19.30 Uhr E 31.12., 18 Uhr, Slesvighus, Schleswig E 4.12., 16 Uhr E 11.12., 19 Uhr E 27.12., 19.30 Uhr, Stadttheater, Flensburg E 6. + 14.12., 20 Uhr, Husumhus, Husum E 13.12., 19.30 Uhr, Theater Itzehoe E 18.12., 16 Uhr E 26.12., 19 Uhr, Stadttheater, Rendsburg E 22.12., 20 Uhr, Stadttheater, Heide
Veranstaltungstipps Salt Peanuts
Sing Bing 2 - It´s a Marshmallow World
Mit weihnachtlichem Bigbandsound haben die Salt Peanuts im Dezember 2015 den Nikolausabend zu einem swingenden Fest gemacht. Das darf gern wieder so sein. In dieser Saison wird es schon am zweiten Adventssonntag unter Leitung von Jan-Christoph Mohr eine neue Auflage des erfolgreichen Weihnachts- programms geben . Sänger und Instrumentalisten sorgen dafür, dass „Silent Night“ oder „Let it snow“ gar nicht so leise klingen müssen und die Vorfreude auf „Santa Claus“, der schon wieder auf dem Weg in die Stadt ist, wächst. Die 1994 gegründete Big Band der Lübecker Hochschulen ist ein weiteres Aushängeschild der Lübek- ker Musikszene. Sie war auf Deutschlandtournee, zu Gast bei der Jazz Baltica und hat zum Kunstflecken die Werkhalle gerockt. Wenn es weihnachtet, swingt und funk(el)t sie.
Ein Abend voller Livemusik, Tanz und Theater. Genießen Sie Weihnachtsmusik vom Feinsten! Singen, lachen und feiern Sie mit den Feen in Absinth mit Herrengedeck - und sie werden garantiert in frohlockender Weihnachtsstimmung den Saal verlassen. Wie jedes Jahr trifft sich der Weihnachtsclub „Sing Bing“ in aller Verschwiegenheit, um aus dem bunten Füllhorn amerikanischer Weihnachtsklassiker zu schöpfen. Feen Rita und Renée und Herren Lukas und Johannes wünschen sich nichts mehr, als sich ihrer unendlichen Bewunderung für Bing Crosby aus vollen Herzen hinzugeben.
E 9. + 10.12., 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster
E 4.12., 18 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64
Quartetto
Ursprünglich auf Weltmusik ausgerichtet, entwickelte sich während einer Tournee durch das französische Juragebirge, der Wunsch nach einer Erweiterung des Klangspektrums und des Ausdrucks. Fortan wurden die Arrangements vielschichtiger und durch Erweiterung des Instrumentariums entwickelte das Ensemble seinen eigenen Stil - immer noch klanglich der Weltmusik zuzurechnen, aber mit betont kammermusikalischem Impuls.
E 4.12., 17 Uhr, Aukruger Kirche, Aukrug
präsentiert
23.12.2016 ab 21 Uhr
Stadthalle eumünster DJ Chris Reger VVK 5 € | Auch&Kneidl 04321 4 40 64
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 133
Veranstaltungstipps Dieter Thomas Kuhn & Band
Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Schon viele Journalisten, Soziologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen haben versucht, sich dem Phänomen Dieter Thomas Kuhn & Band wissenschaftlich zu nähern. Allen gemeinsam bleibt beim Versuch, das Phänomen zu erklären (was ihnen regelmäßig nicht gelingt) schlußendlich wenigstens die Feststellung, daß sich Dieter Thomas Kuhn & Band dem Schlager auf eine zutiefst respektvolle Art nähert und ihn gleichzeitig mit „rebellischer Rock Attitüde adelt“.
Caro Josée
B.B. & The Blues Shacks
Bekannt geworden in den 70ern ging Sängerin Caro Josée danach ihren eigenen Weg abseits des trendorientierten Musikbusiness und pflegt seitdem eine wundervolle Vielfalt aus Blues, Soul, Rhythm and Blues, Jazz und ein wenig Southern-Flair. Unverkennbar und augenzwinkernd zitiert und kommentiert sie die Stimmung von Schwarz-Weiß Filmen der 50er Jahre, Tango und Sounds, die 70er Jahre US Krimis persiflieren, dabei immer mit musikalischen Brüchen, die im Jahr 2016 verwurzeln. Das aktuelle Album SUMMER’S EASE erscheint wie ein Soundtrack zum noch fernen Frühling; ein hinter Schlichtheit verstecktes Gesamtkunstwerk, das sich jeder Kategorie entzieht und insofern abermals Caro Josée in ihrer Unabhängigkeit von Zwängen der Industrie wiederspiegelt.
Mit ihrem swingenden und shuffelnden Blues der 40er und 50er Jahre, verbunden mit Eigenkompositionen im gleichen Stil, gehören sie zu den authentischsten Blues-Bands unserer Tage. Kompakte Songs, Blues und Soul - Musik, die berührt, die Gefühle weckt und hochkommen lässt, zeitgemäße Musik. Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine beachtliche Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt. B.B. & The Blues Shacks gelten heute unbestritten als die erfolgreichsten Vertreter des traditionellen Blues in Europa.
E 10.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
E 9.12., 20 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
E 10.12., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel
Bachs Weihnachtsoratorium
4 Way Street
Die Glasmenagerie
Die einst umschwärmte Amanda lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern Tom und Laura in ärmlichen Verhältnissen. Sie alle flüchten sich in Traumwelten eines besseren Lebens. Als eines Tages die Realität in Gestalt des jungen Jim in die hermetische Welt einbricht, gerät die fragile Familienkonstruktion aus den Fugen.
E 7.12., 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901
134 l e b e n s a r t 12|2016
|
„4 Way Street“, die mit präzisem Satzgesang und feiner Abstimmung aller Instrumente alte Rockklassiker interpretieren, werden im Bullentempel das neue Bandmitglied Jasmin Pape dem Publikum vorstellen. Jasmin Pape, die bei der SAT-Show „The Voice Kids“ für Fuore sorgte ist seit April 16 festes Bandmitglied.
E 10.12., 21 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Anzeigenspezial
In der Vicelinkirche Neumünster erklingt in dieser Konzertsaison wieder das gesamte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeteilt an zwei Konzertabenden. Am Sonntag, den 11.12. werden die Kantaten I-III und am Neujahrstag, die Kantaten IV-VI aufgeführt. Es musizieren der Bachchor Neumünster zusammen mit dem Barockorchester Concerto Lübeck und bekannten Solisten unter der Leitung von Karsten Lüdtke.
E 11.12. + 1.1., 18 Uhr, Vicelinkirche Neumünster
Theater in der Stadthalle
Veranstaltungstipps Ringsgwandl & Band
Kultur ist immer ein Geschenk! Lesung Leslie Malton
So., 04.12.2016, 18 Uhr Nusstig, nusstig, trallalalala Die Salt Peanuts mit weihnachtlichem Bigbandsound
Amtliche Songs, ein paar verreckte Geschichten und Musiker, die das alles zum Klingen bringen. Die Musik dieses Mal mit feinen, leisen Stellen, wo nötig aber auch mit deftigem Schub. Es gibt alte Reißer zu hören und frisches Gewächs vom neuen Album. Songs von der Disco-Ekstase bis zur Beerdigung, und teure Choreographien vom krummen Gestell. Man könnte aber auch sagen: Ein krimineller Musikantenstadl. Ein Raubzug durch dreißig Jahre musikalischer Missetaten mit Georg Ringsgwandl als Hauptverdächtigem in Komplizenschaft mit drei kriminell guten Musikern.
E 11.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel
Die berührende Geschichte zweier Schwestern, von denen eine mit Gesundheit und Erfolg gesegnet ist, die andere eine rätselhafte Behinderung hat. Aufwühlend und emotional erzählt die erfolgreiche Schauspielerin Leslie Malton die Geschichte ihrer Schwester Marion und ihre eigene -- die Geschichte einer außergewöhnlichen, selbstlosen Schwesternliebe, die nicht frei ist von den Schatten der Schuld und Gewissensnot.
E 14.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Torfrock
Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Rigoletto
Ein Fluch beherrscht das Denken und Handeln des Hofnarren Rigoletto so lange, bis ausgerechnet Rigolettos über alles geliebte Tochter Gilda zum Opfer dieses Fluches wird – während der Herzog von Mantua weiterhin die Unberechenbarkeit der Frauen besingt. Verdis Erfolgsstück ist in der bildstarken, im 19. Jahrhundert angesiedelten Inszenierung Fabio Ceresas zu erleben, konzentriert, farbenreich und leidenschaftlich wie Verdis Musik.
Die unverwüstlichen Rocker aus Torfmoorholm sind auch 2016 weiterhin erfolgreich auf Live-Kurs und peilen beinhart ihr 40. Bandjubiläum in 2017 an. Nach ihrer erfolgreichen 26. Bagaluten-Wiehnachts-Tour und Ihrem neuem Doppelalbum „Meisterstücke“ geht‘s weiter „volles Rohr“ voraus und das rockiger, spielfreudiger, grooviger und mitsingbarer denn je. Das Publikum freut’s und möchte mehr - sollen sie bekommen! Deshalb sind die Torfrocker 2016 weiter dabei, mit ihren typisch humorigen Rocksongs kreuz und quer durch die Lande zu touren. Ganz nach ihrem Motto: „Volles Rohr voraus, Torfmoorholm ist überall“ lassen wir es kesseln!
E 13.12., 19.30 Uhr, Opernhaus, Kiel
E 14.12., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Karten: 04 31 / 901 901
Karten: 04 31 / 2 00 76 40
Mi., 07.12.2016 Terror F. v. Schirachs Gerichtsdrama Do., 15.12.2016 Wladimir Kaminer liest: Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger Sa., 17.12.2016 Die Feuerzangenbowle nach H. Spoerl Eine Schnapsidee mit Kultcharakter So., 01.01.2017 Viktoria und ihr Husar Operette am Neujahrstag, alles wird gut!
Foto: Thorsten Harms
Foto: Joachim Gern
Di., 06.12.2016 Hedda Gabler von Ibsen Klassischer Fall von Unzufriedenheit
Wenn nicht anders angegeben: Vorstellungsbeginn um 20 Uhr Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16
Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer liest aus seinem neuesten Buch „Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger“. Der Wahlberliner und Bestsellerautor (Russendisco) ist ein ebenso begnadeter Erzähler wie Schauspieler. Lauter wahre Geschichten, eigentümliche Begegnungen und wahnsinniges Personal in absurden Situationen gehören zu den Spezialitäten des „Subversiv-Ironikers“ (Die Zeit).
Andreas Kümmert - Duo
E 15.12., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64
Recovery Case – akustisch
7.4.17, Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Bereits angekündigt, lange ersehnt und ständig nachgefragt – das kleine, feine Clubkonzert mit Andreas Kümmert am 7. April 2017 im Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster! Andreas Kümmert ist Millionen Menschen dieses Landes als der Mann bekannt, der den deutschen Ausscheid zum Eurovision Song Contest überlegen gewann und anschließend das Ticket zum Finale weitergab. Einige wissen auch noch, dass Kümmerts TV-Karriere mit dem Sieg bei the „Voice Of Germany“ im Team von Max Herre begann. Sein neues Album „Recovery Case“ kommt wie befreit aus tiefster Seele. Es ist rückhaltlos und wahrhaftig, dabei hat es gleichzeitig eine atemberaubende Kraft und Coolness, entspannte Lockerheit und konzentrierte Professionalität. Aktuell präsentiert Andreas Kümmert seine neuen Songs, die er gemeinsam mit Selig-Gitarrist Christian Neander entwickelt hat, auf einer ausgedehnten Livetour. Wer den Blue Eyed Soulman mit Popappeal im Rhythm ’n’ Blues nicht verpassen will, sollte nicht zögern – die Tickets für dieses Clubkonzert sind knapp. Es gibt Tickets in drei Kategorien: Konzertticket: 22,50 Euro Konzertticket mit Abendbuffet: 51,50 Euro Konzertticket mit Abendbuffet und Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück: 101,50 Euro. Erhältlich sind die Tickets ab sofort auf www.eventim.de oder unter www.altes-stahlwerk.com direkt über das Hotel Altes Stahlwerk.
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com
The Beat Goes On Zu den Traditionen, die viel Spaß bringen und auf die man nicht verzichten möchte, gehört das Weihnachtskonzert von The Beat Goes On. Drei Stunden volle Pulle Rock’n‘Roll, selbstgemacht, voller Groove und schweißtreibend. Ihr Programm „Sounds of the Heroes“ besteht nicht nur aus den großen Hits der Roaring Sixties. Die 5 Männer in den besten Jahren sind gleichermaßen von der Musik der nachfolgenden Jahrzehnte infiziert und bringen sie authentisch auf die Bühne.
E 17.12., 21 Uhr, Cafe Zeit, Westensee
Christina Patten Die Musicaldarstellerin, Christina Patten (26), präsentiert Ihnen ein ganz besonderes Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Unter dem Titel „Weihnachtszauber“, steckt der Glanz und schöne Kitsch, der zu dieser besinnlichen Zeit nicht fehlen sollte. Mit engelsgleichen Gesängen verzaubert die Wasbekerin Sie mit traditionellen internationalen Songs, wie auch mit heimatlichen Weihnachtsliedern, die in besonders märchenhaften Klavier & Violin Arrangements interpretiert werden.
E 17.12., 16 + 20 Uhr, Boostedter Kirche 136 ll ee bb ee nn ss aa rr tt 09 12||2016 2016 40
||
Anzeigenspezial Anzeigenspezial
Veranstaltungstipps Gitte Haenning & Band
In ihrem neuen Konzertabend präsentiert Gitte Haenning eindrucksvoll ihr enormes Repertoires und ihre wunderbare, vielseitige Stimme. Mit „All by myself “ begibt sich Gitte auf eine musikalische Reise quer durch die verschiedenen Genres ihrer langjährigen Karriere, mit wunderbaren Hits für die Jetztzeit und neuen starken Songs für die Zukunft. Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für das ambitionierte Programm mit vielen Neubearbeitungen bekannter Songs und anderen Lieblingsliedern der Künstlerin.
Last Christmas Party
Caveman
In Neumünster gab es lange Zeit die Tradition am heiligen Abend zum ehemaligen „Cafe Grünberg“ in der Holstenstraße zu pilgern. Bis zu 1000 Menschen feierten dort Weihnachten und vor allem das Wiedersehen alter Freunde. „Diese Tradition wollen wir wieder aufleben lassen“ sagen DJ Chris Reger und der Eventveranstalter Sven Reents. So wurde die Idee geboren, die Stadthalle in eine große Party Landschaft zu verwandeln. Feine Getränke, chillige Plätze im Loungebereich und Musik mit einem Schwerpunkt auf den 80er und 90er Jahren sollen jung und alt zusammenbringen.
E 23.12., 21 Uhr, Stadthalle, Neumünster
Die große Heinz Erhardt Revue
E 19.12., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64 E 29.12., 20 Uhr, NCC Husum
Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. Oder sogar eine Partnerschaft zu führen. Doch erst im aktuellen Jahrtausend liefert Caveman den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Beziehung auch in Zeiten der 3-ZimmerEigentumshöhle und der Jagd auf Smartphones nicht wesentlich geändert haben.
E 31.12., 19 Uhr, Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Im Tannengrund 1
Im dunklen Nadelwald einer einsamen Gegend im Harz führen die Schwestern Bibi und Babsi in einem eintönigen Alltag eine Pension. Längst kommt kein Gast mehr. Es gibt scheinbar keine Zukunft – dafür aber eine unbändige Sehnsucht.Als sie sich entschließen zu verkaufen, taucht ein Fremder auf. Sie vermuten in ihm einen potentiellen Käufer und versuchen voller Eifer, die Pension ins beste Licht zu rücken. Im Taumel des Wunsches, ein echtes Leben „da draußen“ leben zu dürfen, werden sie überrannt von Zweifel, Wut, Eifersucht, Lust und Glück.
Die Heinz Erhardt Revue ist eine großartige Verbeugung vor dem zeitlosen JahrhundertKomiker Heinz Erhardt. Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme, mit denen er die großen Hallen füllte, waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist nach wie vor unerreicht. Thorsten Hamer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Heinz Erhardt mit all seiner Brillanz in Sprache und Ausdruck lebendig zu erhalten – Thorsten Hamer ist laut ARD „Der beste Heinz Erhardt Darsteller!“. Er ist sozusagen Heinz Erhardt direkt aus dem Tornister entsprungen. Die unverwechselbare Mimik und Gestik des Originals ist akribisch einstudiert, genauso wie die typisch schlaksigschlenkernden Bewegungen.
E 20.12., 20 Uhr, KulturForum, Kiel
E 27.12., 20 Uhr, Kieler Schloss
Karten: 04 31 / 9 01 34 00
Karten: 04 31 / 9 14 16
Die LP im Dezember: Astrid Lindgren - Pippi geht an Bord Hörspiel, LP + CD
nur € 16,90
• Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung
Anzeigenspezial
|
12|2016 l e b e n s a r t 137
Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de
Endlich weiße Weihnachten
Chefredaktion
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
von Meeno Schrader
Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Ann-Kathrin Schirmer
Autoren
leben s a
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen
Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn
E
s ist die letzte, die zwölfte Ausgabe im Jahr. Richtig: Es handelt sich um das Dezemberheft, man könnte auch gleich sagen „die Weihnachtsausgabe“. Wenn nicht in diesem Heft, wann sonst soll man das elektrisierende Wort be- und umschreiben. SpekulaV.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht tius gibt es schon seit September (dieses Jahr Foto: Achim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide bei 24 Grad und in Badehose), Plakate laden Anzeigen auch schon seit Ende Oktober zu AdventsJörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Sommerfeld, märkten ein, beim Zauberwort dieses Monats Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 gibt es nun kein Halten mehr. Jetzt darf, kann, soll, muss jeder alles geben – alles dreht sich Anzeigen Flensburg Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 um Weihnachten. Das ist schön und lästig Anzeigen Hamburg zugleich. Schön, weil stimmungsvoll und so Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 lieblich, dabei gut gemeint. Lästig, wenn es Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 zu sehr, zu viel schon fast zwanghaft ist. Wenn Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht im Oktober an mich die Frage getragen wird, Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 ob es eine weiße Weihnacht wird, dann ist das Lay-Out überzogen und vielleicht eher dem Versuch Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 eines „Small talk‘s“ geschuldet. Eine Antwort Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Kim Ernst lässt sich so gut wie nicht geben. Dabei fällt Regionalausgaben gerade auf, dass ich nie gefragt werde, ob Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir mir Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! viel oder wenig Schnee fällt, nein, die Frage Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare beschränkt immer darauf, ob überhaupt ATMOSFAIR UNDsich MYCLIMATE ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Schnee vorhanden sein wird. Das muss mit der Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese
rt
Flugzeugbesatzung
Meenos WetterWelt
igkeit Mein Beitrag zur Nachhalt
Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in
fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen.
Druck Frank Druck, Preetz
GOGREEN Juli 2011 nutzt die FTI GROUP Abonnement 30 Seit Euro; BIC: GEN0DEF1NMS Magier den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen der Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. Fremdvollständige Anschrift unter Verwendungszweck. WALUND DELFINSCHUTZ FTI Touristik 2
wortteil: rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt aus Tierschutzgründen Walund gestaltete der Redaktion Shows wieder.drei Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag Delfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. geGenehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine sittetes Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt Beneheingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. men Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
138 l e b e n s a r t 12|2016
Auflösung des Rätsels
5
1
9
4
3
7
2
8
6
3
4
2
8
5
6
7
9
1
8
7
6
1
9
2
3
5
4
1 7 8 3 9 5 LängenS * FTI weist auf die Angebote der dargestelltenmaß unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst,7 ob Sie die dieser Anbieter 9Angebote3und Leistungen 2 6 1 5 nutzen wollen.
6
2
4
8
1
7
3
4
2
7
L
Mit myclimate können Sie die Menge an klimaDruck-wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in vorstufe zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. (Kw.) Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. angels. www.Myclimate.org*
Ö
4
junger Zweig
Ü
6
2
8
9
4
5
N
9
3
5
6
1
8
G
1
8
7
5
2
4
2
6
4
3
7
9
Fragewort
|
So abwegig also die Frage nach weißer Weihnacht im Oktober erscheint, so gut lässt sie sich bereits im Oktober beantworten. Genauso gut wie im November und Anfang Dezember. Man berufe sich auf statistische Wahrscheinlichkeiten, beziehe diese auf Schleswig-Holstein, nehme den Klimawandel noch hinzu. Dann sind die meisten Zutaten bereits vorhanden. Diese gut zu einem Teig verrührt, lässt sich hieraus eine Antwort backen. „Endlich weiße Weihnacht“ möchte man auch in 2016 erleichtert rufen und doch ist die Wahrscheinlichkeit geringer als fünfundzwanzig Prozent. Das kann man als Enttäuschung sehen, andererseits bleiben ja noch fünfundzwanzig Prozent Hoffnung über. Vielleicht reichen sie ja dieses Mal für Schnee zu Weihnachten – egal wie viel!
tragen zur Entstehung und Finanzierung
UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern Kurort bei, ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das latei- vermieden werden. Wohderen Hilfe an anderer Stelle Klimagase Schilf, Warthe-/ Monat Reizstoff Holz-mit Massenim Öko-Zertifikat LEED in „Gold“.Exemplare Gesamtauflage: 105.000 www.Atmosfair.de* nisch: nungsSpessart Röhricht Zufluss im Tee platte andrang Erde wechsel GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM (Bad ...)
AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats verantwortet, produziert mit 100% Es gilt dieKataloge Anzeigenpreisliste 12/ 2015 Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine
Stimmung zusammenhängen, dieser innige Wunsch nach Schnee. Zugegeben, es wäre ein in Erfüllung gehender Traum durch fünfzehn Zentimeter Neuschnee zu stapfen, statt durch viel wahrscheinlichere zehn Zentimeter hohe Pfützen zu waten.
Anzeigenspezial
Buch der Bibel
griech. Göttin der Morgenröte
einen 6 3 Auftrag 9 erteilen
8
1
9 5
J G L E D U S T U E N I K A N G A B U T A B R K I P E
E N G T A L N
S I C H C H E I S C H E E R N U O N T K U E T R O A O L H D A N
U C A M E Z A R P E R U I W A G O
A S I A T
O E T T A L I O L E
R A N I
F B T L O T R E P R O I R U B E R E R T R I T R I E B A N S T A N D C O W O H E R O D B W A I S E R D R J E A N M A O A E P I L E S E N L R O L L E R K I L O D I G O A N N H G A B E
NEU
NEU
NEU AB 2017 ALFA ROMEO UND MASERATI
NEU
NEU
PREMIUM MOBILE KUNTZ – NEUER NAME, NEUE MARKEN UND BEWÄHRTER PREMIUM SERVICE Italienische Sportlichkeit trifft auf britisches Understatement Ende der 60er Jahre wurde das Autohaus Kuntz mit keiner geringeren Marke als Alfa Romeo gegründet. Viele Jahrzehnte später schließt sich der Kreis durch die Wiederaufnahme von Alfa Romeor an unserem neuen Standort.
PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH
Eichkoppel 1 · 24214 Gettorf | Kiel · Tel. 04346 / 4116-0 info@kuntz.jaguar.de · www.premium-mobile-kuntz.de
Wir sind stolz darauf, dieses Erbe in nächster Generation fortzusetzen. Als Abrundung nehmen wir ab 2017 ebenfalls die traditionsreichen Sportwagen von Maserati als Vertragshändler zu unseren bestehenden attraktiven Marken mit in unser Portfolio auf.
WEIHNACHTEN BEI JUWELIER MAHLBERG WEIHNACHTEN Ole Lynggaard: Shooting Star Ohrstecker
PREIS: ab € 3.950,–
BEI JUWELIER MAHLBERG Ole Lynggaard: Ole Lynggaard: Shooting Star Ohrstecker Shooting Star Ring, Gelbgold
PREIS: PREIS: abLynggaard: € 3.950,– ab €Ole 1.850,–
Shooting Star Ohrstecker
PREIS: ab € 3.950,–
Träume werden wahr – Erinnerungen bleiben.
Wir bieten Ihnen eine exzellente Auswahl an
Im Uhrmacherhandwerk sind traditionelle Werte
Ob Damenuhr, Herrenuhr oder hochwertige
hochwertigen Schmuckstücken von interna-
wie Präzision und Gewissenhaftigkeit auch heute
Schmuckstücke für Sie und Ihn – bei uns finden
Ole Lynggaard: tionalen Schmuckmanufakturen wie z.B. Ole
noch die Grundlage für den Erfolg. Ihre hochwerti-
Sie die Premium-Marken an einem Ort. Lassen
Lynggaard, Bulgari und Wellendorff. Unsere PREIS: Ole Lynggaard:
ge Uhr – auch wenn diese nicht bei uns erworben
Sie sich inspirieren. Unser Team von Experten für Ihre Traumuhr und individuellen Schmuck istTräume bestenswerden daraufwahr vorbereitet, all Ihre Wünsche – Erinnerungen bleiben. zuOb erfüllen und Sie mit Expertise und Wissen zu Träume werden wahr – Erinnerungen bleiben. Damenuhr, Herrenuhr oder hochwertige Ob Damenuhr, beraten. Schmuckstücke für Sie Herrenuhr und Ihn –oder beihochwertige uns finden
Schmuckstücke für Sie und Ihn – bei uns finden
Shooting Star Ring, Gelbgold
ab € 1.850,–
Shooting Star Ring, Gelbgold Goldschmiedemeister arbeiten auch
PREIS:
gerne einen
Ring nach IhrenabVorstellungen mit einem Brillan€ 1.850,–
wurde – ist bei unseren Uhrmachermeistern für Wartung und Reparatur in besten Händen. Wir
ten Wahl oder fertigen eine Kette mit an Ihren begutachten auch Ihre alte Uhr, die wir gerne zu WirIhrer bieten Ihnen eine exzellente Auswahl Im Uhrmacherhandwerk sind traditionelle Werte Wunsch-Perlen. Dabei haben Sie die Auswahl einem fairen Preis in Zahlung nehmen, wenn Sie Wir bieten Ihnen eine exzellente Auswahl an Im Uhrmacherhandwerk sindGewissenhaftigkeit traditionelle Werte auch heute hochwertigen Schmuckstücken von internawie Präzision und hochwertigen Schmuckstücken internaund Gewissenhaftigkeit auch heuteIhre hochwertiaus unserer großen Edelstein- von und Perlenwelt. sich neue Uhr tionalen Schmuckmanufakturen wie z.B. Ole wie Präzision nochfür dieeine Grundlage fürentscheiden. den Erfolg. tionalen Schmuckmanufakturen wie z.B. Ole
noch die Grundlage für den Erfolg. Ihre hochwerti-
Lynggaard, Bulgari und Wellendorff. Unsere
ge Uhr – auch wenn diese nicht bei uns erworben
Goldschmiedemeister arbeiten auch gerne einen
wurde – ist bei unseren Uhrmachermeistern für
Sie die Premium-Marken an einem Ort. Lassen
Lynggaard, Bulgari und Wellendorff. Unsere
Sie sich inspirieren. Unser Team von Experten
Goldschmiedemeister arbeiten auch gerne einen
Armbänder erhältlich für Ihre Traumuhr und individuellen Schmuck für Ihre Traumuhr undFlexible individuellen Schmuck
Ring Vorstellungen einem Brillan-Wartung Wartung und Reparatur in besten Ringnach nach Ihren Ihren Vorstellungen mitmit einem Brillanund Reparatur in besten Händen. Wir Händen. Wir
ist bestensistdarauf all IhreallWünsche bestensvorbereitet, darauf vorbereitet, Ihre Wünsche
tentenIhrer oderfertigen fertigen eine Kette mit Ihrenbegutachten begutachten Ihrediealte IhrerWahl Wahl oder eine Kette mit Ihren auch Ihreauch alte Uhr, wir Uhr, gernedie zu wir gerne zu
erfüllen und Expertise Sie mit Expertise und Wissen zu erfüllenzuund Sie mit Wissen zu zu ab € und 2.480,–
Wunsch-Perlen. Dabei SieSie die die Auswahl in Zahlung wenn Sie Wunsch-Perlen. Dabeihaben haben Auswahl einem fairen einemPreis fairen Preis innehmen, Zahlung nehmen, wenn Sie
Sie die Premium-Marken an einem Ort. Lassen Sie sich inspirieren. Unser von Experten FOPETeam Solo Collection:
in Weiß-, Rot- und Gelbgold
PREIS:
beraten. beraten.
ge Uhr – auch wenn diese nicht bei uns erworben wurde – ist bei unseren Uhrmachermeistern für
ausunserer unserer großen großen Edelsteinundund Perlenwelt. sich für eine für neue Uhr entscheiden. aus EdelsteinPerlenwelt. Cape Juwelenringe in Gelb-,sich Weiß- eine neue Uhr entscheiden. oder Rotgold mit Brillanten aus unseren eigenen Werkstätten
FOPE Solo Collection:
PREIS: ab € 395,–
Flexible Armbänder erhältlich FOPE Solo Collection: Weiß-, Rot- und Gelbgold FlexibleinArmbänder erhältlich PREIS: in Weiß-, Rot- und Gelbgold
ab € 2.480,– PREIS: ab € 2.480,–
ROLEX Oyster Perpetual Datejust 31 mit Brillanten auf Lünette und Zifferblatt
Cape Juwelenringe in Gelb-, Weißoder Rotgold mit Brillanten aus unseren eigenen Werkstätten Cape Juwelenringe in Gelb-, Weiß-
Ringe: 0,10ct Cape Lupenrein € 395,0,30ct Cape Lupenrein € 790,0,50ct Cape Lupenrein € 1.390,-
Ringe: 0,10ct Cape Lupenrein € 395,0,30ct Cape Lupenrein € 790,0,50ct Cape Lupenrein € 1.390,-
Passende Ohrstecker: PREIS: oder Rotgold mit Brillanten aus z.B. 0,30ct Cape Lupenrein € 490,unseren eigenen Werkstätten
ab € 395,–
PREIS: € 12.950,–
PREIS: ab € 395,–
Passendes Collier: z.B. 0,10ct Cape Lupenrein € 480,-
ROLEX Oyster Perpetual Datejust 31 mit Brillanten auf ROLEX Lünette und Oyster Perpetual Zifferblatt
Passende Ohrstecker: z.B. 0,30ct Cape Lupenrein € 490,-
Datejust 31 mit
Passendes Collier: z.B. 0,10ct Cape Lupenrein € 480,-
Individueller Service im Herzen Kiels Ringe: 0,10ct Cape Lupenrein € 395,0,30ct Cape Lupenrein € 790,0,50ct Cape Lupenrein € 1.390,-
Passende Ohrstecker: z.B. 0,30ct Cape Lupenrein € 490,Passendes Collier: z.B. 0,10ct Cape Lupenrein € 480,-
Ob es um die Reinigung von Juwelen geht, um Reparatur, Umarbeitung oder auch
PREIS: Brillanten auf € 12.950,– Lünette und Zifferblatt
PREIS: € 12.950,–
Individueller im Kiels– die Anfertigung eines neuenService Schmuckstückes ganz Herzen nach Ihren Vorstellungen
unsere Experten sind bestens darauf vorbereitet, Ihnen alle Ihre Wünsche zu erfüllen. Ob es um die Reinigung von Juwelen geht, um Reparatur, Umarbeitung oder auch
Individueller Service im Herzen Kiels die Anfertigung eines neuen Schmuckstückes ganz nach Ihren Vorstellungen – unsere Experten sind bestens darauf vorbereitet, Ihnen alle Ihre Wünsche zu erfüllen.
Ob es um die Reinigung von Juwelen geht, um Reparatur, Umarbeitung oder auch die Anfertigung eines neuen Schmuckstückes ganz nach Ihren Vorstellungen – unsere Experten sind bestens darauf vorbereitet, Ihnen alle Ihre Wünsche zu erfüllen.
Hamburg - Lübeck Kiel -Hamburg Timmendorfer - Lübeck Strand Kiel - Timmendorfer Strand
Kiel, Holstenstr. 39, Tel. 0 431-98 07 09 - 0 Kiel, Holstenstr. 39, Tel. 0 431-98 07 09 - 0 www.j-m-m.de, kiel@j-m-m.de www.j-m-m.de, kiel@j-m-m.de
Hamburg - Lübeck Kiel - Timmendorfer Strand
... und in Hamburg | Lübeck
... und in Hamburg | Lübeck sowie Timmendorfer Strand sowie Timmendorfer Strand