Partout, Februar 13

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 2 FEBRUAR 2013 JAHRGANG 29

Horst Janson in Ernest Hemingways

"Der alte Mann und das Meer" 19.2., Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr

NordseeCongressCentrum Am Messeplatz 12-18, Husum

Tickets unter: 01805-570070 Online: Eventim.de VVK Stellen: sh:z, Buchhandlung Liesegang, Reiseb眉ros Biehl, Palette NF



Musikhighlights ..................................... S. 04 Kulturhighlights .................................... S. 09 Techniker starten durch .......................

S. 12

Chinesischer Nationalcircus gastiert in Flensburg . ...........................

S. 12

Tag des Kartonmodellbaus im Schifffahrtsmuseum .........................

S. 12

Künstler gesucht . .................................

S. 13

Grenzüberschreitendes Projekt ............

S. 13

Sonntagscafé mit Bücherflohmarkt ......

S. 13

Wildes Deutschland von National Geographic .......................

S. 14

8. Festival der Hochzeit . ......................

S. 14

Termine..................................................

S. 15

Fr. 01.02. Friday-Breakz mit Team Brülée „Wir fliegen mit der Luftbahn durch die Nacht“

le club

Februar ‘13

Sa. 16.02. Chris Cutter „Funk / Soul / Hip Hop“

Do. 21.02. Massel Hifi „Sub Hits“ Sa. 02.02. Paddy Fr. 22.02. „The Day The Music Died“ Around The World With Sonic Athomic: Südstaaten USA mit Fr. 08.02. Silvia Feuersenger: Alabama Andy und „Music For Dancing Montgomery Mengele Queens & Disco Boys“ Sa. 23.02. Likkle Kicks Sa. 09.02. Jenna & Leif (KI) „Vollkontakt Reggae“ „Voodo Explosion!“ 50s, 60s, RnB, Exotica ## JEDEN MONTAG Fr. 15.02. DJ Bert „Ska, Punk & Disco“

Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden

geformt.de

inhalt Februar 2013

## JEDEN MITTWOCH

deepHouseElectroGedoehns

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr www.kaffeehausleclub.de

Impressum............................................. S. 22 Kleinanzeigen......................................... S. 24 Kleinanzeigenauftrag............................. S. 25 CD-Tipps . .............................................. S. 27

inhalt

part two

Kino News ............................................. S. 02 Mode .................................................... S. 03 DVD-Tipps . ............................................ S. 04 Technik . ................................................ S. 05

3


musik highlights 1.2., 23 Uhr (Einlass), Kühlhaus Flensburg Electronic Movement Nach der wohlverdienten Winterpause startet das Kühlhaus wieder voll durch! Mit dabei sind Sven Wegner (Waap/HH), Antoine Baiser (Nfdcdml/HH) und Hit Asmussen (Krachmacherstr/ Fl).

Gewand. Nach dem Konzert wird so mancher Kenner feststellen müssen: „Meine Güte, das Lied kannte ich (so) gar nicht!“ 2.2., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel The Vineyard Sessions Drei E-Gitarristen, die ihre Liebe zur akustischen Musik pflegen, drei Bandleader, die sich auf ein Zusammenspiel mit geschätzten Kollegen und langjährigen Weggefährten eingelassen haben: Richie Arndt und Timo Gross als Vertreter des modernen Blues, Alex Conti (Lake, Atlantis, Hamburg Blues Band) als deutsches Blues- und Rockurgestein.

Sven Wegner

1.2., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Rock unlimited An diesem Abend stehen zwei Rockbands der ersten Stunde auf der Bühne der Räucherei: Das Repertoire von Drummer in the Kitchen besteht teils aus eigenen Songs, teils aus den Klassikern der Rockgeschichte in eigener Interpretation. Die sieben Musiker von Nightstick sind mit Rock und Blues zu hören. Als Truppe um die 60 haben die Mitglieder der Band die Geschichte des Rock selbst erlebt und musikalisch praktiziert. 2.2., 19 Uhr, Theaterschule Flensburg Rock und Blues Night Der Musikerstammtisch Flensburg und der Verein Creakult e.V. präsentieren im Rahmen der Konzertreihe Flens Live die erste Indoor-Veranstaltung 2013. Fünf lokale Ü 30-Bands aus Flensburg und Umgebung präsentieren handgemachte Musik der Stielrichtungen Blues und Bluesrock. Line Up: No Name Band, Zest, Nordic Blues Blend,New Support, No Tricks. 2.2., 20 Uhr, Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg High Five Pop/Fusion/Jazz meets Classic. Die jungen Musiker machen Musik aus Lebensfreude und Leidenschaft. Energie, Gefühl, exaktes Zusammenspiel, spielerisches Geschick und vor Allem Spaß sind Begriffe, die beschreiben, was auf der Bühne passiert.

3.2., 17 Uhr, Friedenskirche, Flensburg-Weiche Gospel with a Groove – Gospelchor Holtenau Rhythmen, zu denen die Besucher mitwippen, gefühlvolle oder ausgelassene Lieder zum Mitklatschen und Mittanzen – seit 1995 singt der Gospelchor Holtenau Gospelchor Holtenau (GCH) mit großer Begeisterung afrikanische und nordamerikanische Kirchenmusik. Zudem wird es eine Bildpräsentation, kurze Berichte und Infotafeln über die Beziehungen des Chores nach Südafrika sowie die neue CD des GCHs geben. 5.2., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Buried in Black & Domain of Decay & Constant Rise Für alle Freunde der metallischen Klangkunst kommt nun das nächste Spitzenevent ins Volxbad. Die Flensburger Deathmetalband, Constant Rise, lädt zum Jahresanfang wieder Freunde ein, um Flensburg niederzuwalzen. Dieses Jahr mit Domain of Decay, die mit ihrem modernem Metalcore aus Kiel dazu stoßen, und Buried in Black, die extra für diesen Auftritt aus ihren dunklen Löchern in Hamburg gekrochen kommen.

2.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Pothead 1991 kamen der Gitarrist und Sänger Brad und der Bassist Jeff Dope aus dem Staat Washington/USA nach Europa und landeten in Berlin Kreuzberg. Hier spielten sie ihre ersten Konzerte und nahmen ihr erstes Studioalbum USA auf. 1994 kam Sebastian Meyer als Schlagzeuger und seitdem ständiges Bandmitglied dazu. Die Drei machen ganz einfach erdige und ehrliche Rockmusik.

5.2., 19 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Die Landstreicher Neun Violinen, ein Kontrabass, eine Gitarre, eine Klarinette und ein Cello- das sind die Landstreicher der Musikschule Flensburg. Das Folkensemble unter der Leitung von Frau Christiana Voss hat seit der Gründung 2007 auf zahlreichen Festivals in Deutschland, Dänemark und Finnland für Furore gesorgt. Der Erlös dieses Benefizkonzertes kommt zu 100% dem Tagestreff (TAT) für wohnungslose Männer und Männer mit Wohnproblemen zugute.

2.2., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding nimm2plus3 Nimm2 plus3 aus Holstein präsentiert eine vielseitige Auswahl aus Liedern aus Blues, Rock, Country und Folk im eigenen

7.2., 19 Uhr, Kultur-Cafe der Brücke SH, Schleswig Malte Vief Malte Vief ist Komponist und Gitarrist. Er stand als Musiker immer im Spannungsfeld zwischen Konzert- und Rockmusik. Aus

4


Jazzkonzert mit

Jesper Thilo Kvartet Sa 02.02.13 • 19:30 • Büdelsdorf Ejderhuset, Brandtstr. 29-31 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening

8.2., 20 Uhr, Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg Faxe Kraun Die Band kommt aus dem Kreis SL/FL und bringt gemeinsam viele Jahrzehnte Studio- & Banderfahrung in Pop- & Rockmusik mit. Mit ihren meist selbst geschriebenen Songs mit deutschen & englischen Texten, mit kraftvollen Stimmen und rockiger Gitarre begeistern sie. 8.2., 22 Uhr, Hummels Eck, Flensburg Hurricane Dean Die Indie-Entdeckung des Jahres: Die vier Ostfriesen betiteln ihre Musik „bright wave“; dunkler Wave-Sound mit 80er Anleihen, die an Bands wie Chameleons,

Stadttheater, Rathausstr. 22 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening Konzert mit Lillian

Boutté & BurichL‘Etienne New Orleans Ensemble Fr 08.02.13 • 20:00 • Flensburg Ansgar Kirke, Apenrader Str. 25 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening Jazz im Flensborghus

The Return of

JazzKamikaze

JazzKamikaze Mi 13.02.13 • 20:00 • Flensburg Flensborghus, Norderstr. 76 Ver.: Sydslesvigsk Forening & Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger

Valhalla - balladen om Balder Sa 16.02.13 • 16:00 • Leck Foto: G. Thai

Nordfrieslandhalle, Am Süderholz 13 e Veranstalter: Sydslesvigsk Forening

Jeg elsker dig?! Do 21.02.13 • 20:00 • Flensburg Foto: G. Thai

Stadttheater, Rathausstr. 22 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening

Atlas Sa 23.02.13 • 20:00 • Husum Husumhus, Neustadt 83 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening Oper mit ital. Gesang und dän. Untertiteln

Tosca

Mi 27.02.13 • 19:30 • Flensburg Idrætshallen, Moltkestr. 20 c Veranstalter: Sydslesvigsk Forening

Det må ikke hedde REVY! Do 28.02.13 • 20:00 • Harrislee Harreslev Danske Skole, Süderstr. 90 Veranstalter: Sydslesvigsk Forening

, Tel. 0461-14408 125, in allen SSF-Sekretariaten, im Aktivitetshuset oder an der Abendkasse

8.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 9.2., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel Carolyne Mas Carolyne Mas ist eine der großen US-amerikanische Jazz-, Rockund Bluesmusikerin. Nach Touren durch zahlreiche Clubs, wie dem New Yorker CBGB’s und Greenwich Village Pubs hatte Carolyne Mas in den 80ern einen Welthit mit dem ca. 15- bis 20-minütigen (je nach Spiellaune ihrer Band) Titel Sitting in the dark.

Foto: G. Thai

SSF präsentiert

Ludvig Van Support: Warm Tape & Tom Klose

Fr 01.03.13 • 20:30 • Flensburg Deutsches Haus, Berliner Platz 1 Tickets: 12 € • 10 € für Mitglieder Tickets gibt es im Flensborghus und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

syfo.de

SSF auf facebook

sdu.de

Tickets online auf

7.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg One Night of Queen Eigentlich ist es ja gar nicht möglich, Freddie Mercury, dem legendären Frontmann der nicht minder legendären britischen Rockband Queen, das Wasser zu reichen. Eigentlich … denn seit mehr als einem Jahrzehnt wirbelt der Schotte Gary Mullen als der Queen-Sänger über die Bühne und ist ziemlich nah am Original. Nicht umsonst ist One Night of Queen die einzige Konzert-Show, die von den One Night of Queen verbliebenen Queen-Urmitgliedern Brian May und Roger Taylor empfohlen wird.

Mens vi venter på Godot Mi 06.02.13 • 20:00 • Flensburg

Foto: J. I. Alami

Malte Vief

VERANSTALTUNGEN IN SÜDSCHLESWIG • FEBRUAR & MÄRZ 2013

diesen beiden Neigungen hat sich ein Personalstil herauskristallisiert, den Malte Vief Heavy Classic genannt hat. Inzwischen hat er drei Alben herausgebracht und wurde als Preisträger und Finalist internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet.

5


Ultravox u.a. denkan lassen, versehen mit einer vollen Breitseite Indie- und Emo-Rock, so dass sich Melancholie mit stürmischer Energie abwechselt und dem Bandnamen alle Ehre macht. 8.2., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Tom Klose & Sascha Reske Zwei junge Singer/Songwriter aus Hamburg singen von diesen Erfahrungen, die jeder von uns schon machen musste und mit denen wir uns doch stets ganz alleine fühlten, über wunde Herzen und Liebeskummer 8.2., 20 Uhr, Ansgar Kirke, Flensburg Lillian Boutté & Burich-L´Etienne New Orleans Ensemble Zum 18. Mal präsentiert Finn Burich die populäre amerikanische Jazz- und Gospelsängerin Lillian Boutté. Begleitet wird sie vom Burich-L’Etienne New Orleans Ensemble, einer international Lillian Boutté zusammengesetzten Band, die Jazz, Gospel und Blues mit New-Orleans-Sound spielt. 8.2., 20.30 Uhr, Speicher Husum Sangit & Friends Trotz seines prallgefüllten Terminkalenders mit Santiano lässt es sich Björn Both nicht nehmen, mit seinem Trio und den Fans im Norden zu feiern. Nach Jahren der VerSangit & Friends schweigsamung ist der Brachial-Romantiker mit seinem intensiven Songwriter-Pop-Rock als Sangit zurück – seit letztem Jahr mit dem Album Where The Thundergiants Sleep. 8.2. 20 Uhr, St. Nikolai Kappeln und 10.2., 18 Uhr, Dom, Schleswig Northern Mystics Kernpunkt der Aufführung ist das Zusammenspiel des Kammerchores Cappella St. Nikolai mit umspielenden, freien SaxophonImprovisationen in der Missa Brevis von Giovanni Palestrina. Der Name ist Programm: die Musik bewegt sich nordisch klar zwischen Folk, Jazz und Klassik. Ausführende: Anne Hartkamp (Stimme), Richard Wester (Saxophone & Flöten), Michael Mages (Kirchenorgel), Fabian Ahrens (Cello), Hauke Kliem (Gitarre) und die Cappella Sankt Nikolai, Flensburg 8.2., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog Das GlasBlasSing Quintett Man kommt nicht umhin, dem GlasBlasSing Quintett zuzuge-

6

stehen, dass die Idee, ein 90-Minuten Programm ausschließlich mit auf Flaschen gespielter Musik zusammenzustellen, nicht nur eine Schnapsidee war, sondern tatsächlich funktioniert. Mit ihrem neuen Programm Keine Macht den Dosen stellen sie dies erneut unter Beweis.

Das GlasBlasSing Quintett

9.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Dark Passion Die Dänen haben sich der Musik von Nightwish verschrieben. Sie decken das ganze Spektrum der finnischen Band ab, von den eher klassisch orientierten der Anfangszeit bis hin zu den rockigeren der Gegenwart. 9.2., 20.30 Uhr Speicher Husum Dikanda Die preisgekrönte polnische Band ist eine der eindrucksvollsten Livegruppen der Folk-Weltmusikszene. Basis ihrer Musik ist eine Mischung aus traditionellen Liedern von Sinti und Roma aus Rumänien und Macedonien, kurdischen Einflüssen, sowie selbst komponierten und getexteten Stücken. 9.2., 20 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Würde! Würde! heißt das, von dem Musiker Richard Wester initiierte, Benefiz-Konzert mit Lesung, das ein abendlanger Aufruf gegen die zunehmende Altersarmut in unserer Gesellschaft sein soll. Es treten unter anderem auf: Anne Hartkamp, Sängerin aus Köln, Kirchenmusikdirektor Michael Mages, Musiker und Kulturzampano Rainer Prüss, der schleswig-holsteinische Kulturpreisträger Jochen Missfeldt und die Preisträgerin 2012 Elsbeth Arlt, Ministerin Anke Spoorendonk und OB Simon Faber, MdB Wolfgang Börnsen und die ehemalige Ballettmeisterin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Stela Korljan. . 13.2., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Jazz im Flensborghus: JazzKamikaze Hier präsentieren sich einige der talentiertesten jungen Musiker des Modern Jazz so funky, hart und up-to-date, wie ein klassisches Quintett JazzKamikaze nur sein kann. JazzKamikaze wurde 2005 gegründet und bereits im selben Jahr gewannen sie den Young Nordic Jazz Comets, gaben außerdem die erste von insgesamt 4 CDs heraus.


15.2., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Eko Fresh Mit seinem neuen Album, EK to The Roots, ist es Eko nun endgültig gelungen aus den Schatten seiner früheren Mentoren Kool Savas oder Bushido zu treten. Der Name des Albums ist Eko Fresh Programm: In seinen Songs orientiert sich Eko sowohl an den Wurzeln der Rapkultur als auch an seinen eigenen Anfängen.

FEBRUAR

2013

Bild: Gankino Circus

15.2., 20 Uhr, Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg MayaMo Ballads & Candlelight ist das Motto eines kleinen aber feinen Solo-Programms der Sängerin MayaMo. Die Songauswahl umfasst sowohl Spanische Songs in MayaMo’s Muttersprache als auch Popballaden und groovige Soul-Titel neu interpretiert. Mo wird von Michael Hintz am Piano begleitet. 15.2., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Bukovina Beatz Club feat. Gankino Circus Diese Vier-Mann-Kapelle nimmt euch mit auf eine wahnwitzige Reise durch die Musik der Welt und die Welt der Musik. Osteuropa, finnischer Folk und Punkrock. Gankino Circus hat sich sein Publikum, sein Repertoire und seine schrägen Geschichten auf den Straßen Europas erspielt, irgendwo zwischen Belgrad und Gunzenhausen. 15.2., 20.30 Uhr, Speicher Husum B.B. & The Blues Shacks Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit 23 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: B.B. & The Blues Shacks rund 3000 Konzerte und zahlreiche Preise vom German Blues Award bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband. Besonders live gelten sie als Erlebnis. 15.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel 15. Internationales Kieler Blues Festival Fans und Freunde des Blues dürfen sich im Jubiläumsjahr wieder auf würdige Vertreter dieses facettenreichen Genres freuen. Erstmals in der Geschichte des Kieler

FR 23:00

MI 22:00

SA 20:00

SO 16:00

FR 23:00

MI 11:00

FR 23:00

01 ELECTRONIC MOVEMENT 06 aLTERNaTIVE WEdNEsdaY 09 POETRY sLaM 10 WINNIE 15 BUKOVINa BEaTZ CLUB 20 VERREIsEN TUT GUT 22 RIddIM LOUNGE Elektronische Tanzmusik

Tanzveranstaltung / Steve Montana & Stereotyp Nils

Literaturevent

will woanders schlafen

Kindertheater des Monats (ab 3 Jahren)

Balkan Beats / feat. Gankino Circus LIVE!

Theater für Youngsters / Improvisiertes Theater (ab 8 Jahren)

soulfire hi-Fi

Tanzveranstaltung / Reggea, Ragga & Dancehall

VORsChaU

MÄR FR

A PR FR

01 ELECTRONIC MOVEMENT 26 PhRasENMähER Elektronische Tanzmusik

Konzert / „Live zu begreifen 2.0“

R KaUMLaTLTU EN

OF

GÜTERBahNh Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Lightnin‘Guy

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

www.kuehlhaus.net

7


Blues Festivals werden nur ausländische Künstler auf der Bühne der stehen: Lightnin‘Guy & the Mighty Gators (Belgien), King Mo (Holland), Norbert Schneider & Band (Österrreich) und Max Wolff (Dänemark). 16.2., 21 Uhr , Lütt Matten, Garding Bad Bobs Bad Bobs könnte man auch mit Spaß und guter Laune übersetzen. Die sieben Musiker aus Kiel und Umgebung haben schon etliche Bühnenjahre auf dem Kerbholz und das macht sich bemerkbar – sattes Gebläse, trockene Beats, und röhrende Stimmen. Hier stimmt die Mischung aus rhythm & blues und rock & soul. 16.2., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog 13. Satruper Blues & Rock Night Nach den großen Erfolgen der Vorjahre wieder mit 2 neuen Bands aus Flensburg sowie den Gastgebern aus Satrup: Time To Rock –70er Jahre Glamrock, Blues Affair – Blues, Rock und mehr, Nordic Blues Blend –Blues, der die Lust auf Leben von ernst bis heiter zeigt. 17.2., 17 Uhr, Sankt Nikolai Flensburg nature sounds Im Wechsel und gemeinsam mit dem Vokalensemble Latvian Voices unternimmt die norddeutsche sinfonietta im Februar ein musikalisches joint-venture: Der Titel verspricht einen ebenso unterhaltsamen wie kontrastreichen Streifzug durch klingende Haine und Fluren. Auf dem Programm stehen: Antonio Vivaldi: Frühling, Samuel Barber: Adagio for strings, Antonín Dvorák: Streicherserenade E-Dur, op. 22 sowie lettische Folksongs und internationale Vokalkunst.

28.01. - 10.02.2013 Dinkelganzkorn m. Möhre 1000 g f. 3,50 € 11.02. - 24.02.2013 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € 27.02. - 10.03.2013 Bauernbrot 1000 g f. 3,50 €

Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

8

19.2., 21 Uhr, Lütt Matten Game Ove & Die Spielfiguren Der Singer-Songwriter Ove Thomsen lebt in Hamburg und wirkt von hier aus in die Republik und darüber hinaus. Mit seinem norddeutschen Bühnencharme und seinen feinsinnigen Texten, singt, tönt und schrillt er liebenswürdig in skurril eigensinnige Sphären. Neuerdings wird er von seiner Band, den Spielfiguren, begleitet. 22.2., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Arliss Nancy & Aalkreih Eigentlich wollten sie Countrymusik mit plattdeutschen Texten machen, geworden ist es eine interessante Mischung aus Folk, Country und Rock – mit melancholischen plattdeutschen Texten. Arliss Nancy & Aalkreih Arliss Nancys klingen wie jemand, den man schon lange kennt, eine großartige Mischung aus Americana Roots Rock und ehrlichem, erdigen, bärtigen Punk Rock. 22.2., 23 Uhr, Kühlhaus Flensburg Riddim Lounge feat. Soulfire Hi-Fi Ihr Mix aus Dancehall, Reggae und Ragga hat bis jetzt noch jedem selbst im Winter ein Lächeln ins Gesicht und eine Portion Tanzwut in den Körper gezaubert. Um die tiefen Temperaturen für einen Abend hinter sich zu lassen, könnte eine Prise Ragga & Dancehall hilfreich sein, das Gemüt eines Jeden zu erhitzen! 23.2., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Captain Capa & Matten zwei Captain Capa, das sind Hannes Naumann und Maik Biermann. Dass Großstadt-Trouble und Hochhaus-Skyline nicht zwingend nötig sind, um sich selbst an elektronischer Popmusik zu vergreifen, beweisen die zwei seit 2007. Matten Zwei ist die Möglichkeit, zu intelligenten Texten zu tanzen. Matten Zwei ist eingängig und unvorhersehbar zugleich. Matten Zwei durchbricht die konservativen Parameter des Pops, ohne sie direkt zu verlassen. 23.2., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding St. Jürgen Blues Band Am Anfang war ein Blues-Gottesdienst in der Heider St. Jürgen Kirche. Danach war klar: Dieses Projekt muss unbedingt weiterentwickelt werden. Inzwischen ist das Repertoire erheblich erweitert worden von Blues über Blues-Rock, Classic-Rock und Oldies bis hin zu deutschsprachiger Rockmusik. 23.2., 13.30 Uhr, Speicher Husum Der Hafen rockt 10 Zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals präsentiert die Spei-


chergruppe Rettungsboot zehn Bands verschiedener Stilrichtungen. Freut euch auf Rock, Pop, Punk, Ska, Grunge, Hardcore, Indie, Alternative, Folk, Polka, Reggae und Metal von und mit der Schülerband der Gemeinschaftsschule Husum Nord, Narcolaptic, Land in Sicht, The Mine, Singer/Songwriter und Finalist von X Factor Björn Paulsen, Das NIVEAU singt, Fiddelaltermolk, Drat, Sheeps E-Band und Dritte Wahl. Weitere Infos zu den Bands und dem Festival findet ihr auf www.speicher-husum.de Vorschau

1.3., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Ludwig van Nach langem, langem Warten werden die Flensburger endlich wieder einmal ihre Heimatstadt bespielen, mit ganz fresher Platte. Die wird zwar erst im Spätsommer Ludwig van 2013 veröffentlicht, aber ab Februar gibt es schon die erste Single mit dem Song Green Land. Unterstützung bekommen sie von Warm Tape und Tom Klose, die vorher schon mal für Stimmung sorgen werden!

2.2., 16 Uhr, Speicher Husum Blut muss fließen: Undercover unter Nazis Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Skinheads toben und die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Thomas Kuban hat rund vierzig Undercover-Drehs hinter sich, auch in Ländern jenseits deutscher Grenzen. Ein Lied begegnet ihm auf seiner Konzerttournee immer wieder: „Blut muss fließen knüppelhageldick, wir scheißen auf die Freiheit dieser Judenrepublik…“. Mit Rechtsrock junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren – diese Masche zieht offensichtlich. Der Regisseur Peter Ohlendorf hat

FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E ENGLISCH, FRANZÖSISCH, DÄNISCH usw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST

kultur highlights 1.2. 20 Uhr, Speicher Husum Poetry Slam Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performancetext ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum! . 2.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Cavewoman Sex, Lügen und Fernbedienungen – In dieser fulminanten Solo-Show rechnet Cavewoman Heike mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und zum Brüllen komisch! 2.2., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Anything Goes – Alles ist möglich Ungezählt sind die Evergreens aus den 40 Musicals von Cole Porter. Anything Goes enthält davon mindestens sieben. Das (Step-)Tanz-Musical mit dem unverwechselbaren Bigband-Sound und den ungewöhnlich schlagfertigen und anspielungsreichen Dialogen entfaltet eine turbulente Story auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes.

9


Thomas Kuban auf seiner Reise mit der Kamera begleitet. Film mit anschließender Diskussion, der Regisseur ist mit dabei.

sucht, Wut, Schmerz und Glück und vor allem vom Sieg der Liebe über das Böse.

2.2., 20 Uhr, NCC Husum Herbert Knebel Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett – nun auch mit seinem dritten, komplett neuen Solo-Programm Ich glaub, ich geh kaputt...! Was modern ist, außergewöhnlich oder gar unfassbar, bringt er mit Hintersinn zurück auf den Boden der Tatsachen.

13.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Hans Scheibner Buchvorstellung: „Alles so schön beknackt hier“ Hans Scheibner empfindet sich selbst in erster Linie als Schriftsteller, als Texter von Liedern und Gedichten, die er lästerlyrisch nennt, sowie als Stückeschreiber. Daher ist Hans Scheibner auch ein hervorragender Vorleser seiner eigenen Geschichten, Szenen und Gedichte. Auf Kongressen, Seminaren, Tagungen – immer wenn einmal eine niveauvolle Unterbrechung oder Ergänzung nötig ist, trifft Scheibner ins Schwarze. Sein Auftritt steht unter dem Titel seiner neuesten Buchveröffentlichung „Alles so schön beknackt hier“.

4.2., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig 7.2., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Lesung mit Torsten Missfeldt Zwei Schleswig-Holsteiner, beide Schriftsteller, der eine zum zweiten Mal im Oberlandesgericht: Jochen Missfeldt, früher Bundeswehrpilot, hat über einen anderen Wanderer zwischen den Welten geschrieben. Über Theodor Storm, Rechtsanwalt, Amtsrichter und Schriftsteller, der Romantik ebenso verpflichtet wie der aufkommenden Moderne. Lebensbild, Literaturbild, Husumbild – all dies ist diese neue Biographie. 9.2., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Bühne frei für die Slam-PoetInnen! Egal ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge. Mit dabei sind: Jan Möbus, Tobias Glufke, Felix Kaden uva. 10.2., 19 Uhr, (Premiere) Slesvighus Schleswig Stella Ein Objekt der Begierde, drei begehrende Herzen – dies ist die konfliktträchtige Konstellation, in der sich Cäcilie, Stella und Fernando befinden. Goethe schuf 1775 mit diesem Schauspiel für Liebende die außergewöhnliche Geschichte einer ménage à trois: er zeigt Menschen, die sich vorstellen können gemeinsam, jenseits der Konvention, glücklich zu leben. Eine Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein. 13.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Schwanensee Das Meisterwerk von P. I. Tschaikowsky erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache des russischen Nationalballetts vom Prinzen Siegfried, der Schwanenprinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart, von Sehnsucht, Einsamkeit, Eifer-

10

17.2., 16 Uhr, Speicher Husum Literaturcafé – Knut Andresen Knut Andresen, der in Husum lebende Dichter und Maler liest aus seinem Poem der lange weg nach raaruus. Der erste Teil seines umfangreichen Werks umfasst 99 Verse. Es sind Wanderungen in nördlichen Landschaften, von denen die Verse erzählen. Naturerfahrungen und philosophische Reflexionen gehen einen gemeinsamen poetischen Weg. Martin Sander, Gitarrist aus Husum, spielt eigene sehr schöne Werke mit exzellenter Virtuosität. 19.2., 20 Uhr, NordseeCongressCentrum, Husum Der alte Mann und das Meer Wer kennt sie nicht, die berühmte, bewegende Geschichte von Hemingways altem Fischer? Die 1953 mit dem Pulitzer- und 1954 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete Novelle ist nicht nur weltweit Pflichtlektüre für Schüler und Studenten der amerikanischen Literatur, sondern gehört zu den großen archaischen, literarischen Stoffen, die sich im kulturellen Gedächtnis eingeschrieben haben. Jens Hasselmann hat „Der alte Mann und das Meer“ in einer eigenen Fassung für die Bühne adaptiert: als Schauspiel mit Musik geht Hemingways Welterfolg nun mit Horst Janson in der Titelrolle auf Tournee! 22.2., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Die 39 Stufen Vier Spieler in über 20 Rollen, eine Verfolgungsjagd mit Zug, Auto und Flugzeug quer über die britische Insel, Schüsse und Küsse: Hitchcocks frühe, zwischen Thriller und Slapstick angelegte Kriminalkomödie von 1935 sprüht vor Rasanz, Spannung und schwarzem Humor. Ein Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein. 23.2., 20 Uhr, Husumhus, Husum Uppercut Danseteater: Atlas Eine Entdeckungsreise mit vier internationalen Choreographen. Uppercut Danseteaters neue Vorstellung kombiniert Tanzthe-


ater höchster Qualität mit weltklasse Breakdance, physischem Theater und Performance. Die Choreographen Cher Geurtze, USA, Alessandro Pereira, Brasilien, Bo Madvig, Dänmark und Ducky Hyun Kim, Korea werden explosive Tanzfreude auf die Bühne bringen. 23.2., 20 Uhr, MAX, Flensburg Buddy Ogün ist mit neuem Bühnenprogramm auf Tour. Bei Ich mach sie klar – was`s los! bekommen die Zuschauer eine neuartige Form der Unterhaltung geboten: Stand up meets Cinema. Wir sind hautnah dabei, wenn Ogün Bastürk, sein Manager Mozart, Ché & Co. live auf der Bühne ihr Feuerwerk abbrennen und begleiten sie auch noch hinter die Bühne. Dort treffen sie auf Umstände mit denen sie nicht gerechnet hatten … 24.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Massachusetts Das Bee Gees Musical lässt sein Publikum mit einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show teilhaben an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band. Von den Anfängen mit To Love Somebody und Massachusetts über die heiße Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album You Win Again Ende der 80er Jahre. 24.2., 16 Uhr, Theater Flensburg Die Bremer Stadtmusikanten Im Dienst bei der Herrschaft abgearbeitet, alt und durch den Verlust an Leistungskraft nutzlos geworden, sind Esel, Hund, Katze und Hahn. Mit Ideenreichtum, Zusammenhalt, Mut zum Wagnis und ihrem Aufbruch ins ungewisse Abenteuer schaffen sie das fast Unmögliche: Sie überlisten Räuber, erkennen, dass nicht das Ziel wichtig ist, sondern der Weg dahin, und schaffen sich im Wald ein Heim und somit ein neues Leben. Das Märchen nach den Brüdern Grimm wurde von Katharina Torwesten als Kinderballett bearbeitet. 27.2., 19.30 Uhr, Idrætshalle, Flensburg – Tosca Opernchef Giordano Bellincampi verabschiedet sich von Den Jyske Opera und dirigiert die Oper, die seinem Herz am nächsten steht, Puccinis unsterbliche Tosca. Tosca ist die Liebesgeschichte zwischen der Sängerin Tosca und dem Kunstmaler Cavaradossi. Italienische Oper mit dänischen Untertiteln

11


Neues aus der Region Techniker starten durch Die Technische Akademie Nord bietet am Standort Kiel die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker an und setzt dabei seit Jahren Maßstäbe. Durch die praxisgerechte Ausbildung und die enge Kooperation mit der Wirtschaft finden nahezu alle Teilnehmer, die ihre Ausbildung erfolgreich beenden, einen neuen Arbeitsplatz. Am 1. April 2013 (aufgrund der Osterferien ist der erste Unterrichtstag am 10.04.2013) beginnen die neuen Lehrgänge in Vollzeitform (Dauer zwei Jahre) zur Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Maschinen-, Elektro-, Medizin- und Umweltschutztechnik. Die Ausbildung in Teilzeitform (Dauer 4 Jahre) beginnt am 1. Oktober 2013 in den Fachrichtungen Maschinen- und Elektrotechnik. Voraussetzung für den Besuch der Technikerschule ist neben einem Realschulabschluss eine berufliche Erstausbildung und eine einschlägige Tätigkeit von mindestens einem Jahr. (Ausnahmeregelungen sind möglich) Übrigens: Mit Bestehen der Prüfung zum staatlich geprüften Techniker erwirbt der Teilnehmer auch die allgemeine Fachhochschulreife. Kontakt Techniker Fachschulen gGmbH - Fachschule für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel, Tel.: 0431 33937-12, Fax 0431 30991, techniker@t-a-nord.de, www.t-a-nord.de

Chinesischer Nationalcircus gastiert in Flensburg Es ist gute Tradition, dass der Chinesische Nationalcircus sein Publikum zu Saisonbeginn mit einem völlig neuen Programm überrascht, denn alljährlich erfindet er sich als circensische Sensation neu. So zeugt auch die aktuelle Produktion Feng Shui von einer einmaligen Symbiose von Akrobatik und Kultur. Ein überraschendes Highlight der neuen Show ist, dass die chinesischen Körperkünstler begleitet werden von einem großen Wort- und Tonmagier, von dem poetischen Barden Konstantin Wecker. Ihn muss man nicht vorstellen, sein Lebensweg und seine Lieder haben Geschichte gemacht. Feng Shui ist gekennzeichnet durch das Streben nach einer kosmischen Grundordnung, die für alles, immer und überall gilt. Eines fügt sich doch zum andern, / nichts besteht für sich allein, / Flüsse, die getrennt mäandern, / leiben sich dem Meere ein. So umschreibt Konstantin Wecker in "Wut und Zärt-

12

lichkeit" die ausgeglichene natürliche Ordnung aller Dinge. Die Bemühung um eben diese Harmonie, um die Balance, prägt in ganz besonderem Maße auch die chinesische Akrobatik. Nur der absolute Einklang des Artisten mit sich selbst und seinem Tun ermöglicht ihm seine sensationelle Spitzenleistung, so dass man mit Recht sagen kann: Ein chinesischer Akrobat macht keinen Handstand – er ist der Handstand! Der chinesischer Nationalcircus gastiert am 9. Februar (16 + 20 Uhr) in der Sportlandhalle in Flensburg. www.chinesischer-nationalcircus.com

Tag des Kartonmodellbaus im Schifffahrtsmuseum Am Sonntag, den 10. Februar findet von 10 bis 17 Uhr im Flensburger Schifffahrtsmuseum zum zweiten Mal der "Tag des Kartonmodellbaus" statt. Die Flensburger Arbeitsgruppe "Kartonmodellbau zwischen den Meeren" sowie befreundete Modelbauer aus ganz Norddeutschland präsentieren ihre große Vielfalt an Modellen – angefangen bei Schiffen, Autos und Flugzeugen über Häuser, Schlösser und Kirchen bis hin zu Tieren und Figuren. An Basteltischen geben die Modellbauer praktische Einblicke in die Fertigung von Modellen und beantworten Fragen rund um den Kartonbau. In offenen Workshops können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sich einmal selber im Kartonmodellbau ausprobieren. Unter kundiger Anleitung lernt man den richtigen Gebrauch von Schere, Cutter, Stanzer und Klebstoff. Darüber hinaus präsentieren sich verschiedene Modellbaufirmen mit Ständen und bieten Modellbaubögen und Zubehör an. Am run-


den Tisch stehen Verlags-Konstrukteure für Expertengespräche zur Verfügung. Ein Vortragsprogramm mit Kurzpräsentationen sowie Tipps und Tricks für Wieder- und Neueinsteiger runden das Programm ab.

Projekt Candlelight gibt seinen Startschuss am 08.02.2013, Einlass ist um 19 Uhr und wird im Kultur & Aktivitetshus Nette Jensen, Midtballe 1, Skelde in 6310 Broager (DK) stattfinden.

Sonntagscafé mit Bücherflohmarkt Künstler gesucht

Am 03.02. findet wieder das Sonntagscafé des ausbildungsverbundes flensburg im Martinstift statt. In der Zeit von 14–16.30 Im vergangenen Jahr startete erstmals der Bredstedter Uhr können Besucherinnen und Besucher in idyllischer UmgeOpenAir Sommer, und es wurde ein überwältigender Erfolg. bung selbstgebackenen Kuchen und frischen Kaffee genießen. Tausende begeisterte Besucher waren zu Gast an den 11 Als besonderes Highlight wird an diesem Tag ein BücherflohVeranstaltungstagen auf dem Fiede-Kay-Platz. Im Sommer 2013 folgt nun die zweite Auflage und es gilt wieder viele Programmplätze zu füllen. Es wird ein vielfältiges Programm an 12 Veranstaltungstagen in den Monaten Juli und August werden. Gesucht werden Bands/Musiker/Künstler aus Informationstage an der verschiedensten Bereichen wie Blues, Jazz, HLA – Die Flensburger Rock, Pop, Oldie, Schlager, Shanty, Folk etc. Wirtschaftsschule Aber auch "Nicht-Musik"-Künstler wie ComeSie wollen dy, Straßenkunst, Autoren... sind eingeladen  den Mittleren Bildungsabschluss sich zu bewerben. Die Veranstalter möchten  die Fachhochschulreife zum 2. Bredstedter OpenAir Sommer ein  das Abitur noch vielfältigeres Programm auf die Beine erwerben? stellen und teilen mit: (fast) alles ist möglich. Wir bieten diese Schulabschlüsse mit berufsbezogenen Bewerbungen können per email an info@ wirtschaftlichen/kaufmännischen - und allgemeinbildenden marktbuero.de oder per Post an Marktbüro, Unterrichtsinhalten an und bereiten Sie gezielt auf Studium oder Norderstr. 38, 25821 Bredstedt geschickt Berufsausbildung vor! werden. Informationsveranstaltungen

Grenzüberschreitendes Projekt Projekt Candlelight ist ein neues schwullesbisches grenzüberschreitendes Projekt. Das Kulturhaus Nette Jensen (Broager, Dänemark) und das Kulturzentrum Volksbad haben gemeinsam ein neues grenzüberschreitendes Projekt ausgearbeitet. Projekt Candlelight ist in erster Linie für Schwule und Lesbische in der Region Flensburg/ Sonderburg gedacht. Wir wollen den Schwulen und Lesbischen einen Rahmen bieten, indem sie neue Kontakte knüpfen und mit Gleichgesinnten diskutieren und austauschen können. Die Auftaktveranstaltung wird in einer netten Atmos- phäre mit leckeren Essen und dem dänischen Singer/ Songwriter Benjamin Aggerbæk stattfinden. Die weiteren Veranstaltungen sollen von den einzelnen Besuchern ggf. aktiv mit geplant werden. Als Kooperationspartner ist der Verein SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V. mit dabei, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich die Schwulenund Lesbenpartys (SL-Disco) im flensburger Volksbad durchführt. www.nette-jensen.dk

(jeweils 19:00 Uhr Marienallee 5, 24937 Flensburg) Montag, 04.02.2013 Berufsfachschule für kaufmännische Assistentinnen/Assistenten und das Berufliche Gymnasium – Fachrichtung Wirtschaft Wie erwerbe ich die Fachhochschulreife? Wie erwerbe ich das Abitur? (Aufnahmebedingung: Mittlerer Bildungsabschluss)

Dienstag, 05.02.2013 Kaufmännisch Vorbereitendes Jahr und Berufsfachschule Wirtschaft Was bietet das Kaufmännisch Vorbereitende Jahr? Wie komme ich zum Mittleren Bildungsabschluss? (Aufnahmebedingung: Hauptschulabschluss)

HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule

Regionales Berufsbildungszentrum Anstalt öffentlichen Rechts Fon: 0461 852530 E-Mail: verwaltung@hla-flensburg.de Internet: http://www.hla-flensburg.de Fax: 0461 852253

13


markt veranstaltet. Das Besondere an diesem Flohmarkt ist die Preisgestaltung: die Bücher werden nach Gewicht verkauft! Pro angefangenes Kilo zahlt der Käufer 1 Euro. Wer also literarische Schwergewichte zu leichten Preisen erwerben möchte, ist hier genau richtig. Das Sonntagscafé ist jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14–16.30 Uhr im ausbildungsverbund flensburg, Eckernförder Landstraße 200 in Flensburg geöffnet.

Wildes Deutschland von National Geographic Norbert Rosing, einer der bekanntesten Naturfotografen Deutschlands, blickt auf über zwei Jahrzehnte intensiver Arbeit als Naturfotograf zurück. Zahlreiche Bildbände, Kalender, Poster und sogar eine Briefmarke wurden mit seinen Bildern gestaltet. In seinem Vortrag "My Way" gibt Norbert Rosing Einblicke in seine Jugendzeit und seine ersten Reisen nach Skandinavien in den 1970er Jahren, die in ihm die "Flamme des Nordens" entzündeten. Schon kurze Zeit später, in den 1980er Jahren, reiste er zum ersten Mal nach Kanada und die USA. Die kanadische Arktis mit ihren Eisbären, Füchsen, Walrossen und Polarlichtern wurde für fast 20 Jahre seine zweite Heimat. Mehrere Male verschlug es ihn allerdings in eine in jeder Hinsicht gegenteilige Zone: in die Masai Mara nach Afrika. Ende der 1990er Jahre entdeckte er mit dem Yellowstone Nationalpark in den USA ein neues Motivfeld. Seit dem Fall der Mauer begann Norbert Rosing sich intensiv auch für die Natur

14

in Deutschland, zu interessieren. Seither liegt einer seiner fotografischen Schwerpunkte auf dem Thema "Wildes Deutschland". Von vielen Reisen wird Norbert Rosing am 20.2. um 19 Uhr im Ständesaal im Rathaus der Stadt Schleswig persönliche Bilder zeigen, die noch in keiner Präsentation zu sehen waren. Den Zuschauer erwartet ein humorvoller, teilweise nachdenklicher und immer mit außergewöhnlichen Bildern gespickter Vortrag, aufgelockert mit zur Zeitepoche passender Musik. Die National Geographic-Ausstellung „Wildes Deutschland“ mit Fotos von Norbert Rosing ist noch bis zum 24.2. im Stadtmuseum Schleswig zu sehen. Eintritt: 10 Euro – Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e. V.

Hochzeitsmesse Kiel - 18. Festival der Hochzeit – Alles für Hochzeit und Feiern Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet! Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang… Damit die Reue nicht bereits bei der Planung der Traumhochzeit beginnt, sollten Sie Samstag, den 9. Februar 2013 und Sonntag, den 10. Februar 2013 unbedingt in den Kalender eintragen. An diesem Wochenende findet die Hochzeitsmesse Kiel - 18. FESTIVAL der HOCHZEIT in allen Räumen des Kieler Schlosses, incl. Landeshalle statt. Veranstalterin Christa Rahlf, bietet Brautpaaren die Möglichkeit an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, organisieren und zu buchen. Die Hochzeitsmesse Kiel mit 90 Ausstellern, darunter 18 Brautausstatter und Designer, die die größte Auswahl an Brautmoden an einem Ort in Schleswig-Holstein bietet, ist auf 3.400 qm ist Schleswig-Holsteins größte, älteste und bekannteste Hochzeitsmesse und präsentiert ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen für eine traumhafte Hochzeit. Die Hochzeitsmesse Kiel steht auch in diesem Jahr für Ambiente, Design und Lifestyle und andere Feiern und Feste und bietet außerdem jede Menge Tipps für alle anderen Feste, Feiern und Events wie Silber- und Gold-Hochzeiten, zur Erneuerung des Eheversprechens in feierlicher und kirchlicher Zeremonie Taufen, Jubiläen, Abibälle , Geburtstage, Parties und vieles mehr. Weitere Infos unter www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de


Termine im Februar 1.2.

2.2.

Freitag

Samstag

MUSIK 17.00 U-16 Disco; Das Haus Reeperbahn 28 (ECK) 19.30 Rock Unlimited; Die Räucherei (KI) 19.30 Flensburger Hochschulorchester; Audimax auf dem Campus (FL) 20.00 One Night of Queen; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Vogelfrey + Supoort; Saal, Pumpe (KI) 20.30 Jeden Tag Silvester im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 High Five; imagine-Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Vogelfrey; Pumpe (KI) 21.00 Deine Elstern; Schaubude (KI)

MUSIK 19.00 Rock- und Blues Night m. No Name Band, Zest, Nordic Blues Blend, New Support, No Tricks; Theaterschule (FL) 19.30 The Vineyard Sessions; Die Räucherei (KI) 20.00 Eaglez; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Pothead; Roxy (FL) 20.00 Max Mutzke; Gruenspan (HH) 20.30 Simon & Jan; Das Haus (ECK) 21.00 High Five; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 nimm2plus3; Lütt Matten, (Garding)

THEATER 17.00 Die kleine Meerjungfrau; NDB Studio (FL) 19.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Kleine Bühne (FL) 19.30 Der Prozess; Kammerspiele (RD) 19.30 Ice Age; O2 World (HH) 20.30 Stephan Bauer – Warum Heiraten – Leasing tut’s auch; Lüdemann Improvisationstheater; Orpheus Theater (FL) 20.30 Liebe, Leben und Lovetoys!; NDB Studio (FL) FILM 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 21.00 3 Zimmer Küche Bad; Kino, Das Haus (ECK) SONSTIGES 17.00 Der Philosophische Salon; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.00 exrem und tanzbar; Ela-Ela (SL) 22.00 Friday Breakz: Team Brülée – Wir fliegen mit der Luftbahn durch die Nacht; Kaffeehaus (FL) 22.00 Oldesloer-Kornnacht; Vineta (SL-Busdorf) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

THEATER 14.00+17.00 Die kleine Meerjungfrau; NDB Studio (FL) 19.30 Anything Goes, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Herbert Knebel – Ich glaub, ich geh kaputt…; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kay Ray - Haarscharf; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 NDB Husum – Plünnenball; Husumhus (HUS) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Stadthalle (Niebüll) 20.30 Kati Luzie Stüdemann im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 WASDAS –WinterFestival – Diva La Kruttke; Alte Meierei am See (Postfeld) FILM 16.00 3 Zimmer Küche Bad; Kino, Das Haus, (ECK) 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Heilsam – Die Info-Messe für alternative Heilmethoden; Rudehalle (Glücksburg) 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 16.00 Blut muss fließen – Undercover unter Nazis, Film u. Diskussion; Speicher (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Sexy-Erotik-Inferno; Vineta (SL-Busdorf)

15


21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; NordseeCongressCentrum (Husum) 22.00 Paddy – The day the music died; Kaffeehaus (FL) 23.00 Freak Show mit Thorn; Speicher Club (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 In the mix: Mr. MUE.MAK; MAX (KI)

3.2. Sonntag MUSIK 11.00 3.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Gospelchor Holtenau; Friedenskirche (FL-Weiche) 19.00 WASDAS –WinterFestival – Vertigo feat. Kristina Kruttke; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 20.30 WASDAS –WinterFestival – NeuJahrsMatinée; Alte Meierei am See (Postfeld) 14.00+17.00 Die kleine Meerjungfrau; NDB Studio (FL) 15.00 NDB Husum – Plünnenball; Husumhus (HUS) 18.00 NDB Flensburg – Sonny Boys; Stadttheater (FL) FILM 17.30 Spezialfilm: Fünf Freunde; Das Haus (ECK) 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 08.00 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 11.00 Sonntags-Atelier: Aquarelle; Museumberg (FL) 11.30 59. Landesschau des BBK; Museumberg (FL) 14.00 Sonntagscafé m. Bücherflohmarkt; Martinstift (FL)

4.2. Montag FAMILIE 15.30 Versök dat mol! – Thema Fasching, KindervorlesestundeNordsee Congress Centrum (HUS)

16

FILM 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 19.00 Lesung mit Jochen Missfeldt - Die graue Stadt am Meer; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 19.30 Überrascht: Montagsfoyer; Kleine Bühne (FL) 19.30 Erick Maletzke – Detlev von Liliencron – Poet und Schuldenbaron, Autoren-Lesung; Haus Pniel der Diako (FL) 22.00 Zwergenaufstand mit Bert und Dom; Kaffeehaus (FL)

Das komplette Programm auf

5.2. Dienstag MUSIK 19.00 Die Landstreicher; St. Johannis (FL) 21.00 Karma To Burn; Logo (HH) THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 20.00 Oliver Pocher – Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit; Schloss (KI) 20.00 Wolfgang Trepper – Dinner for Du; StattQuartett im Statt-Café; KulturForum (KI) FAMILIE 15.00 Leon und die magischen Worte; Kino, Das Haus, (ECK) FILM 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)


6.2. Mittwoch MUSIK 19.00 Jam Session mit LAFRONTERA; Die Räucherei (KI) 20.00 Hurricane Dean; Carls Showpalast (ECK) THEATER 19.30 Tartuffe; Slesvishus (SL) 20.00 folketeatret – Mens vi venter på Godot; Stadttheater (FL) 21.00 Karma To Burn + Rozbub; Schaubude (KI) FILM 18.30 Müll im Garten Eden; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 3 Zimmer Küche Bad; Kino, Das Haus, (ECK) 20.30 Die Nacht der Giraffe; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg – Messe für Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad; Messe (HH) 20.00 Island – im Rausch der Sinne, DiaVortrag; KulturForum (KI) 21.00 Alternative Wednesday; Kühlhaus (FL) 22.00 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Studententag: midMAX; MAX (KI)

7.2. Donnerstag MUSIK 19.00 Heavy Classic – Malte Vief; Kultur-Café der Brücke (SL) 20.00 One Night Of Queen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Hurricane Dean; Hillstreet (KI) 20.00 Grand Magus, Angel Witch + Enforcer; Markthalle (HH) 20.30 Viviane Kudo im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Turning Gold + Rabbit Lessons; Schaubude (KI) 21.00 Karolina Kingdom +Forensic Detail; Logo (HH) THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL)

FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berühren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 Lore; Kino, Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg – Messe für Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad; Messe (HH) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Karneval für Menschen mit Behinderungen; Schloss (KI) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Lesung mit Jochen Missfeldt - Die graue Stadt am Meer; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)

di. 05.02.13 - KieleR sChlOss

OliVeR POCheR

MO. 11.02.13 - MAX Kiel

MOses PelhAM dO. 14.02.13 - MAX Kiel

euRe MüTTeR FR. 15.02.13 - MAX Kiel

hAudegen

dO. 21.02.13 - ORAnge CluB Kiel

TRiggeRFingeR

FR. 22.02.13 - MAX Kiel sA. 23.02.13 - MAX Flensburg

Buddy Ogün

dO. 28.02.13 - KieleR sChlOss

TinA diCO

dO. 07.03.13 - MAX Kiel

MAX heRRe

8.2. Freitag MUSIK 19.30 Tim Fischer; Stadttheater (FL) 20.00 Lukas Graham; Deutsches Haus (FL) 20.00 Hurricane Dean; Hummels Eck (FL) 20.00 Lillian Boutté & Burich-L’Etienne New Orleans Ensemble; Ansgar Kirke, Apenrader Str. 25 (FL) 20.00 Das GlasBlasSing Quintett; Satrup Krog (Satrup) 20.00 80er Party mit Alive & Kickin'; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Carolyne Mas; Roxy (FL) 20.00 Northern Mystics; St.Nikolai-Kirche (Kappeln) 20.30 Ninja Power Boys; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.30 Sangit & Friends; Speicher (HUS) 21.00 Faxe Kraun, Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Tom Rose und Sascha Reske; Volksbad (FL) 21.00 Chili con Pepper, Jazil (SL)

FR. 08.03.13 - MAX Flensburg

ROyAl RePuBliC sA. 10.03.13 - MAX Kiel

MAdsen

Mi. 20.03.13 - VOlKsBAd Flensburg

VeTO

dO. 28.03.13 - MAX Flensburg

lOTTO King KARl sO. 07.04.13 - MAX Flensburg

JOhAnnes OeRding dO. 11.04.13 - MAX Kiel

lenA

sA. 13.04.13 - ORAnge CluB Kiel

257ers

Mi. 24.04.13 - ORAnge CluB Kiel

lAing

dO. 25.04.13 - VOlKsBAd Flensburg

The RuMOuR sAid FiRe dO. 02.05.13 - MAX Flensburg

heinz sTRunK neu: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


Kultur-­  &  Kommunikationszentrum Hafenstr.  17      25813  Husum

 Hornoff

Februar 2013

Fr  01.02.                Poetry  Slam Sa  02.02.            Film  &  Diskussion Undercover  unter  Nazis Di  05.02.                Offene  Bßhne Fr  08.02.                                                       Sangit  &  FriendsAKE! Sa  09.02.                                 Dikanda  (Polen) So  10.02.                    Puppentheater  Di  12.  /  19.  &  26.02.               Tango  Argentino Do  14.02.                                       Vegetarische  Volxkßche  &  After  Work  Club Fr  15.02.                           Blues   B.B.  &  The  Blues  Shacks Sa  16.02.                  Soli-­Bass-­Rave So  17.02.                        LiteraturcafÊ Knut  Andresen Di  19.02.                            After-­Work-­Singen Do  21.02.                            Vegane  Volxkßche &  Trommelsession Sa  23.02.                         Der  Hafen  rockt  10 18

21.00 The Dinosaur Truckers + The Twang Gang; Schaubude (KI) 21.00 Trailerpark; Uebel & Gefährlich (HH) 22.00 Silvia Feuersenger – Music for Dancing Queens and Disco Boys THEATER 20.00 Bernhard Lafrenz – Macbeth als Einmannshow; Pumpe (KI) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr unter uns; O2 World (HH) 20.00 LĂśgen hebbt junge Been – Gastspiel Ohnsorg-Theater; Husumhus (Husum) 20.30 LĂźdemann Improvisationstheater; Orpheus Theater (FL) FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berĂźhren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 21.00 Lore; Kino, Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg – Messe fĂźr Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad; Messe (HH) 17.00 - 21.00 Only Teen; Vineta (SL-Busdorf) 22.00 ABI Party; Ela-Ela (SL) 22.00 Abi-BĂśrsenparty; Vineta (SL-Busdorf) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

9.2. Samstag MUSIK 18.15 Unheilig & Special Guest; O2 World (HH) 19.30 Carolyne Mas; Räucherei (KI) 20.00 Los Hermanons Arango; KulturForum (KI) 20.00 WĂźrde! - Benefizkonzert mit Lesung; St. Johannis Kirche (FL) 20.00 Dark Passion; Roxy (FL) 20.00 iLLBiLLY HiTEC feat. Longfingah live; Saal, Pumpe (KI) 20.30 LPP; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.30 Dikanda; Speicher (HUS) THEATER 19.30 La BohĂŠme; Stadttheater (RD) 19.30 Othello – Bernd Lafrenz; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Russische Nationalballett – Schwanensee; Deutsches Haus (FL) 20.00 NDB Husum – PlĂźnnenball; TSBWFreizeithaus (HUS)

20.00 NDB Flensburg – Sonny Boys; Stadttheater (FL) 20.00 Allens vertĂźdelt; NDB Studio (FL) FILM 16.00 Lore; Kino, Das Haus (ECK) 18.30 The Sessions – Wenn Worte berĂźhren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 10.00 18. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg – Messe fĂźr Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad; Messe (HH) 11.00 HĂśfe, Rum & alte Schiffe, StadtfĂźhrung; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00+20.00 Chinesischer Nationalcircus; Erlebnis-Center Sportland (FL) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; KĂźhlhaus (FL) 21.00 Ăœ-30-Party; Vineta (SL-Busdorf) 23.00 Techno statt guter Vorsätze; Volksbad (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show mit Lukas; Speicher Club (FL) 23.00 In the mix: DJ Tibor; MAX (KI)

10.2. Sonntag MUSIK 11.15 3. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 18.00 Northern Mystics; Dom (SL) 20.00 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 21.00 Men Without Hats; Logo (HH) THEATER 19.00 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Kleine Bßhne (FL) 19.00 Stella, Premiere; Slesvighus (SL) FAMILIE 11.00+15.30 Der Sandmann; Trauminsel (SL) 11.00 Kinderfasching mit der Musikschule Flensburg; Museumberg (FL) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Die ZauberflÜte; Speicher (HUS) 16.00 Fabula-Theater: Willie will woanders schlafen; Kßhlhaus (FL) FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berßhren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)


SONSTIGES 10.00 Tag des Kartonmodellbaus; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 18. Festival der Hochzeit; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg – Messe für Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad; Messe (HH) 11.00 Feinschmecker oder Müllschlucker?- Futter und Fütterung, Führung; Tierpark (Gettorf)

11.2.

FAMILIE 15.00 Fabula Theater – Winnie will woanders schlafen; Haus der Jugend (HUS) 15.00 Leon und die magischen Worte; Kino, Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berühren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

Montag MUSIK 19.30 WinterBluesNights m. Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Sonny Boys; Stadttheater (FL) 20.00 Das Phantom der Oper, m. Deborah Sasson; Schloss (KI) FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berühren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 10.00 14. Nord Gastro & Hotel Fachmesse; Messe (HUS) 18.00 Ein Theater für Schleswig, Ausstellungseröffnung; Trauminsel (SL) 22.00 Monday is for Morons: Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)

12.2. Dienstag MUSIK 20.00 4. Meisterkonzert – ARD Preisträger; Schloss (KI) 20.00 Anne Wylie; Carls Showpalast (ECK) THEATER 16.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL) 20.00 Martin Buchholz – Kassandra, übernehmen Sie!; Metro-Kino (KI) 20.00 theater heXagon - Macbett; KulturForum (KI)

SONSTIGES 10.00 14. Nord Gastro & Hotel Fachmesse; Messe (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

13.2. Mittwoch MUSIK 20.00 JazzKamikaze; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Gregorian; O2 World (HH) 21.00 Pack Of Wolves + Planner; Schaubude (KI) 21.00 Ski King & Trash Gallery; Logo (HH) THEATER 19.30 La Bohéme; Stadttheater (FL) 20.00 theater heXagon - Macbett; KulturForum (KI) 20.00 Hans Scheibner - Alles so schön beknackt hier; Deutsches Haus (FL)

20.00 We Are Stereokid – unplugged; Kunstraum Markthalle (HH) 20.30 WASDAS –WinterFestival – Ellen Obier – Ich bin alle Frauen; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Flatfoot 56 + North Alone; Schaubude (KI) 21.00 Satan & Deibel supp. Seven Seas; Logo (HH) THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 19.30 Manfred Degen, Kabarett; Stadtbibliothek Husum (Husum) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 Liebe; Kino, Das Haus (ECK) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

Erlebnis-Center

Sportland macht wieder auf zur

Sa 2. Februar 15.30-18 Uhr und So 3. Februar 8-16 Uhr

SPORTSNIGHT

Großer Flensburger Hallenflohmarkt Sa 9.Februar 16+20 Uhr

Chinesischer alleNationalcircus 15 Courts Europatournee

Squash · Badminton · Tennis Sa 2. März 15.30-18 Uhr und So 3. März 8-16 Uhr

FILM 18.30 The Sessions – Wenn Worte berühren; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 Lore; Kino, Das Haus (ECK) 20.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 22.00 Wednesday is whack: Electro; Kaffeehaus (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Studententag: midMAX; MAX (KI)

14.2. Donnerstag MUSIK 20.00 Stefan Gwildis; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Herman van Ven; Schloss (KI) 20.00 Abalone; KulturForum (KI) 20.00 Abba The Show; O2 World (HH)

dazu Großer Flensburger Hallenflohmarkt Sa 9. März 22-4 Kegeln Uhr

Disco Fever Ü30

Schwimmbad · Sauna

Sa 16. März 14-17 Uhr und So 17. März 10-17 Uhr

9,00 & all in

15. Flensburger Frühlingsund Ostermarkt

jeden Freitag 22 bis 2 Uhr

So 14. April 10-17 Uhr

Special Kind und Klamotten + Accessoires für Große Sa 20. April 22-4 Uhr

pinkpirates www.sportland-flensburg.de Raiffeisenstr. 13 www.sportland-flensburg.de • 24941 Flensburg Raiffeisenstr. 2494113Flensburg Hotline: 0461 - 1 50 68 80 Hotline: 0461-1506880

Der Hit seit Monaten jeden Montag 18 Uhr + Dienstag 18.30 Uhr

Zumba in der Partyhalle!

19


SONSTIGES 18.00 Künstlergespräch über Grafik & Zeichnungen mit Monika Rathlev; Museumberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Lesus Christus – Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Studentenklubbens Torsdagsbar; Volksbad (FL)

15.2. Freitag MUSIK 19.00 Eko Fresh & Massiv; Roxy (FL) 20.00 Herman van Ven; Schloss (KI) 20.00 Hatestreet Horror; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 15. Int. Blues Festival m. Lightnin’ Guy & The Mighty Gators, King Mo, Norbert Schneider & Band, Max Wolff; Räucherei (KI) 20.30 BB & The Blues Shacks; Speicher (HUS) 21.00 MajaMo; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Buried in Black, Domain of Decay u. Constant Rise; Volksbad (FL) 21.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Eljot Quent + 12 Drunkies; Schaubude (KI) 21.00 Sondaschule spec. Guest: Motnreal + Das Pack; Logo (HH) THEATER 15.00 NDB Husum – Plünnenball; Husumhus (HUS) 19.30 Der Nussknacker; Stadttheater (FL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 21.00 Liebe; Kino, Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 Die Osterinsel – Neuigkeiten vom Rande der Welt, Ausstellungseröffnung; Steinzeitpark (Albersdorf) 19.00 2. Husumer Kriminacht; Schoss v. (HUS) 21.00 Tanzbar; Weinkontor Gavin, Neustadt 16 (FL) 22.00 NOISE AND MORE; Ela-Ela (SL) 22.00 DJ Bert: Ska, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ladys-Night; Vineta (SL-Busdorf)

20

23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Bukovina Beatz Club feat. Gankino Circus; Kühlhaus (FL) 23.00 UNI END PARTY; MAX (KI)

16.2. Samstag MUSIK 20.00 Indie-Kator Kiel; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 Musikschau Schottland; Campushalle (FL) 20.00 13. Blues & Rock Night m. Nordic Blues Bland, Time To Rock, Blues Affair; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Traditional New Orleans Ensemble; Restaurant Tüxen (RD) 20.00 Herman van Ven; Schloss (KI) 20.00 Minimal Klesmer Trio; KulturForum (KI) 20.00 N.O.M., Rohda, The Moth, Your Dying Truth; MarX (HH) 21.00 Bad Bobs; Lütt Matten, Engestr. 15 (Garding) 21.00 Soli-Bass-Rave; Speicher (HUS)

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik

THEATER 16.00 folketeatret – Valhalla – balladen om Balder; Nordfriesenhalle, Am Süderholz 13e (Leck) 19.30 My Fair Lady; Stadttheater (FL) 19.30 Wolfgang Trepper – Dinner for Du; Kosloswki-Halle (Kappeln) 19.30 Stella; Slesvighus (SL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 Nur keine Blumen; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 16.00 Liebe; Kino, Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

SONSTIGES 20.30 Poetry Slam; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 21.00 Whisky-Nacht; Vineta (SL-Busdorf) 22.00 Chris Cutter: Soul, Funk & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show mit Storm; Speicher Club (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (KI)

17.2. Sonntag MUSIK 17.00 Nature Souds; St. Nikolai (FL) 17.00 Sinfoniekonzert der Kreismusikschule; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 High On Fire, Logo (HH) THEATER 15.00 NDB Husum – Plünnenball; Husumhus (HUS) 18.00 Ohnsorg Theater – Lögen hebbt junge Been; Schloss (KI) 19.00 La Bohéme; Stadttheater (FL) 19.00 WASDAS –WinterFestival – Marie Laure und die Mannschaft; Alte Meierei am See (Postfeld) FAMILIE 11.00+15.30 Der Sandmann; Kleine Bühne (FL) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 09.00 Husumer Fischmarkt; Hafen (HUS) 11.00 CD- und Schallplattenbörse; Volksbad (FL) 11.30 Finisage der 59. Landesschau & Verleihung des Publikumspreises; Museumberg (FL) 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 16.00 Knut Andresen – Der lange weg nach Raaruus, Literaturcafé; Speicher (HUS)

18.2. Montag MUSIK 20.00 Benefizkonzert – TSS BigBand Husum + HH BigBand; NordseeCongressCentrum (HUS)


20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI)

20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 18.00 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 El fin del mundo: Patagonien, das schönste Ende der Welt, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

Das komplette Programm auf

20.2. Mittwoch

THEATER 11.00 Biedermann und die Brandstifter; Slesvighus (SL) 19.00 ZIP-Theatergruppe – Mr. ZIPs Irrenhaus; KulturForum (KI) 20.00 Dass Phantom der Oper; Deutsches Haus (FL) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 20.00 Mattias Matussek – Die Apokalypse nach Richard. Eine festlich Geschichte, Lesung; Metro-Kino (KI) 22.00 Zwergenaufstand mit Dom, Bert & Sammy; Kaffeehaus (FL)

19.2. Dienstag MUSIK 19.30 5. Sinfoniekonzert; A. P. Moeller-Skolen (SL) 21.00 The Microhead 4N’S; Logo (HH) 21.00 Game Ove & Die Spielfiguren; Lütt Matten, Engestr. 15 (Garding) THEATER 20.00 Der alte Mann und das Meer; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Biedermann und die Brandstifter; Husumhus (HUS) 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI) FAMILIE 15.00 Fabula-Theater: Winnie will woanders schlafen; Das Haus (ECK) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

MUSIK 19.30 5. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Songbude – Kieler Singer-/Songwriter Slam; Schaubude (KI) 20.30 Beat Club – Support your local Scene!; Roter Salon, Pumpe (KI) THEATER 20.00 Stella; Husumhus (HUS) 20.00 Sascha Grammel – Keine Ahnung!; Schloss (KI)

21.00 The Dockyard, Golgi Complex, Your Dying Truth; Schaubude (KI)

THEATER 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 folketeatret – Jeg elsker dig?!; Stadttheater (FL) 20.00 Sascha Grammel – „Keine Ahnung!“, Ausverkauft!; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (Heide) 20.00 Zauber der Travestie; Schloss (KI) FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 19.30 Winterdieb; Kino, Das Haus (ECK) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

FAMILIE 16.00 Dachtheater: Verreisen tut gut; Kühlhaus (FL) FILM 18.30 Inuk; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 Liebe; Kino, Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.30 Anna Karenina; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 20.00 Norbert Rosing – My Way; Lichtbildervortrag; Rathaus (SL) 22.00 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Studententag: midMAX; MAX (KI)

21.2 Donnerstag MUSIK 19.30 Das Beste aus 45 Jahren Volksmusik; Deutsches Haus (FL) 19.30 Die Schlager Hits des Jahres; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Triggerfinger supp. Hong Kong Dong; Trauma (KI) 20.00 5. Sinfoniekonzert; Dom (Meldorf) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH)

SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Mehlbüddel-Essen m. Matthias Stührwohldt; Felder Seegarten (Felde) 19.30 Gesangverein Jevenstedt – Generalprobe für Jedermann; Möhls Gasthof (Jevenstedt) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.00 Around the World with Sonic Athomic: Südstaaten USA; Kaffeehaus (FL)

22.2 Freitag MUSIK 17.30 Junge Bühne Voting für Kieler Woche 2013; Saal, Pumpe (KI) 19.00 Handicapdisco; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 20.00 AK + Supertanker; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 5. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XIII feat. One Of Gods Mistakes, Galaxy Space Man u.a.; MarX (HH)

21


20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 21.00 Ein panischer Abend – Alles um Udo Lindenberg, Lütt Matten (Garding) 21.00 Arliss Nancy & Aalkreih; Volksbad (FL) 21.00 Absolut Bastard, Känguin, NoM; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 20.00 Sascha Grammel, Ausverkauft!; Deutsches Haus (FL) 20.00 Buddy Ogün – Ich mach sie klar – was’s los!; MAX (KI) FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 21.00 Winterdieb; Kino, Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Ü30 Kultfete; Ela-Ela (SL) 22.00 Ladys-Night; Vineta (SL-Busdorf) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL) 23.00 Riddim Lounge feat. Soulfire Hi-Fi; Kühlhaus (FL)

23.2. Samstag MUSIK 13.30 Der Hafen rockt 10 – Festival mit ca. 10 Bands; Speicher (HUS) 18.00 Marcel Lichter – Piano-Konzert; Herrenhaus Hoyerswort (Oldenswort) 18.30 Viva Con Ska Punk 2013 feat. Loui Vetton, Wisecräcker, Sexto Sol, Loudog, Narcolaptic, Jinx; Markthalle (HH) 20.00 Klaus Lange; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Na meia Luz; KulturForum (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Friedemann Weise; Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK) 21.00 Captain Capa & Matten zwei; Volksbad (FL) 21.00 St. Jürgen Blues Band; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.00 NDB Rendsburg – Dat Höhrrohe; Convent Garten (RD)

22

19.30 39 Stufen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Zugabe: Flieg, Gedanke…; Kammerspiele (RD) 20.00 Buddy Ogün – Ich mach sie klar – was’s los!; MAX (KI) 20.00 Uppercut Danseteaters - Atlas; Husumhus (HUS) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Aula Herderschule (RD) FILM 16.00 Winterdieb; Kino, Das Haus (ECK) 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 11.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Pastorat vor der Nikolai-Kirche (FL) 20.00 Open Stage; Roxy Concerts (FL) 20.00 Die lange Partynacht – Einfach JazzKaperfahrt; Kreishaus (SL) 20.00 Ball der Sports; Kosloswski-Halle (Kappeln) 21.00 Ball Pompös; Deutsches Haus (FL) 21.00 Karaffen- meets Birthday-Party; Vineta (SL-Busdorf) 21.30 Ü30 deluxe Party; Felder Seegarten (Felde) 22.00 Cliquen Fete; Ela-Ela (SL) 22.00 Likkle Kicks: Vollkontakt Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show mit Storm; Speicher Club (FL) 23.00 In the mix: DJ Christylez; MAX (KI)

24.2. Sonntag MUSIK 17.00 Duo Cello Capriccioso; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 André Krikula u. Klostermann & Lehfeldt; KulturForum (KI) 19.00 Massachusetts – Das Bee Gees Muscial; Deutsches Haus (FL) 19.30 WinterBluesNights – Torsten Zwingenbergers Teasy Swing Out Best; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Orange Ate Kid, Brave The Memories, Seen; Logo (HH) THEATER 18.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 19.00 Macbeth; Slesvighus (SL)

Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


Das komplette Programm auf

THEATER 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL)

20.00 Hendrik Meurkens- Wolfgang Köhler Duo; KulturForum (KI) 21.00 Smokey Bastard + supp:; Schaubude (KI)

FAMILIE 15.00 Leon und die magischen Worte; Kino, Das Haus, Reeperbahn 28 (ECK)

THEATER 19.30 Zugabe: Der junge Goethe von und mit Reinhard Göber; Kleine Bühne (FL) 120.00 Det må ikke hedde REVY!; Harreslev Danske Skole, Süderstr. 90 (FL) 20.00 NDB Flensburg – Sonny Boys; Stadttheater (FL)

19.00 Stella; Stadthalle (Niebüll) 19.00 Die Gala-Nacht der Travestie; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 NDB Husum – Plünnenball; Husumhus (HUS)

FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

FAMILIE 16.00 Die Bremerstadtmusikanten – Kinderballett, Premiere; Stadttheater (FL) 16.00 Puppentheater – Minka & Bolle; Deutsches Haus (FL)

SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Ein Podium für die Zukunft; Slesvighus (SL) 11.00 Sonntags-Atelier: Vogelhäuschen-Bau; Museumberg (FL) 11.30 Ein Gang durch Flensburgs Geschichte; Museumberg (FL) 17.00 4. Int. Provinzlärm-Festival – Wislawa Szymborska, Lyrikabend; Ostsee-Info-Center, Strand/Hafen (ECK)

25.2.

27.2. Mittwoch MUSIK 19.30 Tosca, Oper; Idrætshallen, Moltkestr. 20 c (FL) 20.00 Nils Wülker & Band; KulturForum (KI) 21.00 Sweet Serenades + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Vega; Logo (HH) THEATER 19.30 Der Prozess; Slesvighus (SL) 20.00 In Vino Musicat; NDB Studio (FL) 20.00 Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.00 Winterdieb; Kino, Das Haus (ECK) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

Montag FILM 18.30 Die Köchin und der Präsident; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL) 20.30 The loneliest Planet; 51 Stufen, Kino im Deutschen Haus (FL)

SONSTIGES 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Studententag: midMAX; MAX (KI)

28.2. Donnerstag

SONSTIGES 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café, m Barney B. Hallmann; KulturForum (KI)

26.2. Dienstag MUSIK 19.30 Das Frühlingsfest mit Florian Silbereisen; Campushalle (FL)

MUSIK 19.30 2. Konzert Junge Meister – Liederabend; Schloss v. (HUS) 20.00 Das Beste aus 45 Jahren Volksmusik; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 4. Int. Provinzlärm-Festival – Ensembles Kwartludium + reflexion k; St. Nicolai-Kirche (ECK) 20.00 Tina Dico; Schloss (KI)

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik Ausstellungen: bis 17.02.2013: 59. Landesschau Bildender Künstler SchleswigHolsteins; Museumsberg, Flensburg bis 24.02.2013: Wildes Deutschland - Fotografien von Norbert Rosing; Stadtmuseum, Schleswig bis 27.02.2013: "So geht die Zeit bis zur Ewigkeit" - 300 Jahre Uhren aus dem Herzogtum Schleswig; Volkskunde Museum, Schleswig bis 16.03.2013: Krönungkrönung - Objekte und Texte; Stadtmuseum, Schleswig bis 07.04.2013: Köstliche Mischung - Aus der Sammlung Großhaus; Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig bis 07.04.2013: Manipulierte Landschaften - Ausstellung der Kieler Garduiertenschule; Archäologisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig bis 21.04.2013: Wilhelm Lehmbruck Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig

23


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Tastenmann/Tastenfrau ges., auch Gitarre, Gebläse u. Stimme f. anspruchsvollen Rock, Funk, Blues, wagner-loit@gmx.de Immer noch kostenlos Bass- Unterricht f. Anf. u. 178 Auftrittsmögl. aus Nord Deutschland u. DK. musikerstammtisch@gmx.de WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 Für (3 geplante) musikal. Veranstaltungen in der Theaterschule in FL werden noch Band´s ges. KONTAKT- FORMULAR v. musikerstammtisch-flensburg.de nutzen. Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen?

24

Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de www.partout-sh.de

An- & Verkauf www.partout-online.de Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 €

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! 2 Medizinstudenten 29 u. 31 J. m. sixpack, suchen taffe girls, die Abwechslung brauchen f. Rollenspiele, kdthoeming1@freenet.de www.partout-online.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Jobs Flensbed, das Hostel & Boardinghouse in der Innenstadt von FL sucht Mitarbeiter, wir bieten: Teilzeitjob auf 400 € basis ab sofort, Ihre Aufgaben: Rezeptionsarbeiten, Frühstücksbüffet, Reinigung, Unsere Anforderungen: Sprachkenntnisse in Engl., Dänisch u. Deutsch. Serviceorientiertes Handeln. Kontakt unter: 0461/80728510 o. info@flensbed.de

Reisen Yoga u. Pilates Urlaub auf Mallorca, 16.3. - 23.3., 6 x Yoga, 5 x Pilates, 7 Ü/ DZ / FR / ab 550 €, Anm. + Info: 0431/569145, pilatesundyoga@t-online.de

Wohnen SUCHEN ZWISCHENMIETE, Wir, 2 StudentInnen mit schon abgeschl. Bachelorstudium, welche sich f. ein Praktikum in Husum aufhalten, suchen f. den Zeitraum 10.2. - 8.3. eine Unter-


kunft zur Zwischenmiete. Für etwaige Angebote sind wir sehr dankbar! Zur Kontaktaufnahme bitten wir sie uns via eMail - eksh16@gmx.de - zu kontaktieren. www.partout-sh.de SUCHE NACHMIETER f. Resthof-WG, DHH ca. 75qm, 415 € warm, 2 Etagen, 2 Zi + Wohnküche. frei nach Absprache, Bei Interesse: 0172/5384182

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Will e. Männergr. i Raum FL, m. QiGong o. ä., Dynamisch., Med., Reden u. Machen., stefanjochheim@web.de Praxis f. psych. Beratung & Coaching in Niebüll: Wenn Sie Veränderungen anstreben … wenn Sie Klärung suchen … wenn Sie sich ein

leichteres Leben mit mehr Freude und Energie wünschen …www.karin-friedrichsen.de Tel: 04662 – 88 58 92

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Es beginnt ein NEUER SALSA-ANFÄNGERKURS im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost:, 5.2., 19 Uhr in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 50 € pro Person, bitte anmelden. Weitere Info u. Anmeldung unter 0461/25202. Fortgeschrittene Paare können in eine bestehende Gruppe einsteigen; bitte anfragen. www.salsa-angels.de Internat. Volkstänze von A - wie Armenien bis U wie Ungarn. Jeder kann. In FL, Tel. 0461/65493 Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams

an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Biete Atelierbeteiligung f. 85,- € inkl. NK + Strom im FL Zentrum. Bei 2 Interessenten/innen je 46,- €, Frauke Schümann, Tel. 0461/56958 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 25


Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de Familien- und Strukturaufstellungen: Am 02.03. v.10.00 bis 15:00 Uhr in Niebüll. Praxis für psych. Beratung & Coaching www.karinfriedrichsen.de Tel: 04662 – 88 58 92

Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de

www.partout-sh.de www.partout-online.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Familien- und Strukturaufstellungen: Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.

26

Hi there! Please join our regular`s table for American and English speaking people in FL at Galerie Restaurant, Holm 66 every first and third Tuesday at 7 pm except for holidays. Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30.

www.partout-sh.de

Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de.

Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg.

Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk


cd-tipps Yan Wagner Forty Eight Hours (Pschent/Roughtrade)

Yan Wagner hat sich dem elektronischen Pop verschrieben. Hierbei findet er eine sehr gute Balance zwischen melodischem Pop und Techno und schlägt gleichzeitig die Brücke von der Gegenwart direkt in die 80er. Nicht umsonst kommen einem beim Hören von "Forty Eight Hours" Namen wie Depeche Mode, Tangerine Dream etc. in den Kopf. Yan Wagner stellt allerdings die Popmusik absolut in den Vordergrund, seine tiefe, ruhige Stimme tut ein Übriges. Auf diese Weise kommt eine fließende, geschlossen Popmusik zustande, mit wenig Ecken und Kanten, dafür allerdings sehr eingängig und rund.

Tosca Odeon (!K7 Rec./Alive) Tosca, das sind Richard Dorfmeiser und Rupert Huber. Seit über 20 Jahren prägt die besondere Stimmung Wiens die Musik der beiden. Eine Konstante ist allerdings immer geblieben, Dorfmeiser und Huber kreieren immer eine eigenständigen und zeitlosen Sound."Odeon" ist das wohl düsterste und ruhigste Album von Tosca. Mannchmal rückt es schon fast in die Nähe von Gothicklängen ("Jayjay"), an anderen Stellen werden Ausflüge in Richtung Ambient unternommen. Die ganz bewusst gewält Düsternis des Albums zeigt sich auch am Gesang, es wurden

cd-tipps

fast nur männliche Sänger eingeladen. Mit "Odeon" präsentiert Tosca nicht nur die düstere Seele Wiens, sondern zeigt auch die entsprechenden Facetten der Musikerseelen.

Rhythmen und einer geräumig geschichteten Produktion unsere Sinne auf eine Taumreise, in der alles möglich zu sein

HK119 Imaginature (One Little Indian/ Roughtrade) HK119 ist das alter Ego der finnischen multimedia Künstlerin und Sängerin Heidi Kilpeläinen, die in London lebt und arbeitet. Aufgenommen hat Heidi Kilpeläinen ihr neues Album „Imaginature zusammen mit Christoffer Berg, der zuvor schon mit Künstlern wie Depeche Mode, The Knife, Fever Ray, Karin Park, Little Dragon, Justin Timberlake oder Massive Attack zusammengearbeitet hat. Alles in allem schickt „Imaginature“ mit seiner Kombination ais dunklen, verzerrten Vocals, hypnotischen

scheint. Modernität und Geometrie, harte Kanten und glänzend elektronischer Pop wachsen zu einem fürsorglichen Sound zusammen, dessen trügerische Zierlichkeit das Ergebnis eines Prozesses ist, den Kilpeläinen schlicht als „Revolution“ bezeichnet.

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

27


Technik, die begeistert

Hintergrundlärm abhebt. Sowohl Du als auch Dein Gesprächspartner können sich ganz auf das Telefonat konzentrieren.

Das mobile Kino MobileCinema i20 ist das perfekte Gadget für Dein iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4S. Der kompakte und kabellose Pico Projektor wird einfach an das iPhone angeschlossen und projiziert alle Art von Daten und Medien auf eine Bildgröße bis 125 cm (50"). Einfach anstecken, abspielen, loslegen... schon kann ihre ganz private Filmvorführung beginnen. Oder surfen Sie durch das Internet und projizieren Sie die Inhalte bei Nacht an die Decke. Der integrierte Akku kann auch zum Laden des iPhones genutzt werden. Somit ist MobileCinema i20 nicht nur ein ultrakompakter Projektor, sondern auch ein leistungsstarkes Batteriepack was dieses Gadget einzigartig macht.

Das BW 900 zeichnet sich durch eine innovative Technologie aus: Adaptive Intelligence. Sie optimiert Sprachverständlichkeit und Tonqualität selbsttätig. Die Lautstärke wird dabei automatisch an den Umgebungsgeräuschpegel angepasst, so dass sich die Sprachübertragung stets vom

Sonnenenergie für's Smartphone

Das intelligente und umweltfreundliche Ladegerät von LogiLink für daheim und unterwegs. Der integrierte Lithium-Ionen Akku lässt sich wahlweise mit den eingebauten Solarzellem, über den USB Port oder dem mitgelieferten 230 Volt Netzteil aufladen. Im Lieferumfang enthalten sind Adapter für den Anschluss von diversen Smartphones. Im Edelstahlgehäuse ist zudem eine praktische LED Taschenlampe integriert.

5


DVDTIPPS

James Bond 007 - Skyfall

Alex Cross Polizeipsychologe und Detective Alex Cross (Tyler Perry) gehört zu den Mordermittlern des Detroit Police Departments und hat im Laufe seiner Karriere schon so einige extreme Verbrechen zu Gesicht bekommen, doch sein nächster Fall hat es in sich: Es scheint, als hätte ein einzelner Täter drei tote Leibwächter und eine zu Tode gefolterte Managerin auf dem Gewissen. Der wahnsinnige Serienkiller wird unter den Gesetzeshütern schnell zu „Picasso“ (Matthew Fox), da er immer eine Zeichnung des berühmten Malers am Tatort zurücklässt. Cross und seine Kollegen heften sich an seine Fersen und kommen ihm so langsam auf die Schliche, doch dann macht der Detective einen folgenschweren Fehler und rückt sich selbst und seine Familie ins Blickfeld des Soziopathen. Diesen Zug wird er für den Rest seines Lebens bereuen. Um dem Killer endlich das Handwerk zu legen, muss Alex nun seine eigenen moralischen Grenzen hinterfragen und entscheiden, welchen Preis er bereit ist zu zahlen.

Paranormal Activity 4

James Bonds (Daniel Craig) Loyalität zu seiner Vorgesetzten M (Judi Dench) wird auf die Probe gestellt, als die resolute Chefin des MI6 von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. M hat Daten verloren, die alle Agenten enttarnen können, die in terroristische Zellen eingeschleust wurden. Dadurch gerät der britische Geheimdienst ins Fadenkreuz eines Verbrechers, durch dessen Skrupellosigkeit viele Menschen ihr Leben lassen müssen. Nun liegt es an 007 die unheimliche Bedrohung aufzuspüren und aufzuhalten, die den gesamten Geheimdienst an den Rand des Zerfalls treibt. Und wie Bond schnell merkt, ist sein Gegenspieler kein Unbekannter, der darüber hinaus bestens mit der Vorgehensweise des MI6 vertraut ist – aus eigener Erfahrung. Der Agent im Dienste Ihrer Majestät setzt nun alles daran, dem Verbrecher das Handwerk zu legen. Es ist egal, zu welchem Preis - so lautet die Anweisung.

4

Nach den grauenvollen Ereignissen, die Katie (Katie Featherston) im Jahr 2006 zugestoßen sind, ist die junge Frau verschwunden. Doch einige Jahre später beginnt der Spuk in einer anderen Nachbarschaft von neuem. Als neue und etwas seltsame Leute in die Nachbarschaft ziehen, fällt einer ansässigen Familie, besonders der Tochter Alice (Kathryn Newton) der kleine Junge ins Auge, der sich von Anfang an seltsam benimmt. Als die Mutter des Jungen für kurze Zeit ins Krankenhaus muss, bietet Alices Mutter zuvorkommend an, den Kleinen für einige Tage bei sich aufzunehmen. Doch als er das Haus betritt, beginnen seltsame Dinge vor sich zu gehen. Lampen flackern, Dinge bewegen sich wie von Geisterhand und nachdem Alice fast von einem Kronleuchter erschlagen wurde, hat sie genug und will den Jungen aus dem Haus haben. Doch ihre Mutter glaubt nicht an Geistererscheinungen, sondern stattdessen an einen Unfall und lässt nicht mit sich reden. Doch schon bald lässt sich nicht mehr abstreiten, dass in dem Haus etwas Seltsames vor sich geht.


Schöner Schmuck zum Tag der Liebenden Seit Jahrhunderten ist es Brauch den 14. Februar, den Valentinstag, als Tag der Liebe zu feiern. Neben einem hübschen Strauß Blumen freut sich die Frau auch über schönen Schmuck. Eine ganz besondere Geschenkidee erhalten Sie im Uhren- und Trendshop Schmidtke. Die einzigartige Ring-Kollektion von Spinning Jewelry ermöglicht Tausende individuelle Kombinationen. Die meist schmalen Ringe werden miteinander kombiniert und können so jedem Träger angepasst werden. Um

Kombinationsprinzip basieren. Die Anhänger, sogenannte Charms können nicht nur an Armbändern, sondern auch an Ketten getragen werden. SCHMIDTKE Uhren- & Trend Shop 0461 28945 Dr.-Todsen-Straße 5 Flensburg

dem Käufer die Entscheidung zu vereinfachen, gibt es unter dem Motto "Rings to Go" eine Reihe vorgeschla-

Uhren & Trend Wanduhr 69,-Shop Euro

gener Zusammenstellungen für verschiedene "Typen". Passend zu einigen Ringen führt der Uhren- und Trendshop auch ein Auswahl wunderschöner Ohrringe, Ketten und Armbänder, die ebenfalls auf einem

Uhren & Trend Shop

Schmidtke Uhren- & Trend Shop Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5

3

by daus:konzept

by da


KINO NEWS Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum sterben

Seit mehr als 20 Jahren hat sich der New Yorker Cop John McClane (Bruce Willis) im Kampf gegen den Terror bewährt und wurde so zum meistgehassten Mann einer ganzen Armada von Terroristen überall auf der Welt. Als ein gefürchteter russischer Führer aus der Gefangenschaft ausbricht und Johns Sohn Jack (Jai Courtney) in die Ereignisse verwickelt wird, muss McClane nach Russland reisen, um seinen Spross, mit dem er wenig Kontakt hat, sowie einen Russen namens Komorov (Sebastian Koch), hinter dem die russische Unterwelt her ist, zu befreien. Wie sich herausstellt, ist sein Sohn jedoch alles andere als der von John McClane erwartete Waschlappen geworden. Hier ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen und Jack hat sich zu einer ebenso harten Socke wie sein alter Herr entwickelt. Gemeinsam sieht sich das taffe Vater-Sohn-Duo der halben Sowjet-Armee gegenüber, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt, den die beiden unbedingt verhindern müssen.

2

Parker Der Dieb Parker (Jason Statham) hat einen strengen moralischen Kodex. Er bestiehlt nur die Reichen und verletzt nur die, die es seiner Ansicht nach auch wirklich verdient haben. Seinen neuesten Job vermittelt ihm Hurley, der Vater (Nick Nolte) seiner Freundin (Emma Booth). Die neuen Kumpane schlagen vor, die gewonnene Beute direkt in einen noch größeren Coup zu investieren. Parker lehnt ab und wird dafür von seinen Komplizen getötet - so sieht es zumindest aus. Doch Parker hat überlebt und kennt nur noch ein Ziel: Rache. Verkleidet als reicher Texaner und mithilfe der Vermögensberaterin Leslie Rodgers (Jennifer Lopez) entwickelt er einen Plan, um seinen Ex-Kollegen einerseits die Beute abzujagen und sie andererseits zur Rechenschaft zu ziehen. Dafür muss Parker nach Palm Beach, Florida und nicht nur auf seine geheime Identität achten, sondern auch auf die verführerische neue Frau in seinem Leben.

The Master Der Intellektuelle Lancaster Dodd (Philip Seymour Hoffman) beschließt nach den schrecklichen Ereignissen des Zweiten Weltkrieges eine neue Glaubensgemeinschaft zu gründen und wird ihr Anführer. Die Idee dazu kommt ihm während eines Bootstrips. Mit "The Cause" - so der Name seiner Gemeinschaft - zieht er allerhand verlorene und alleingelassene Seelen an, die sich in der Gruppe geborgen fühlen und in den Lehren ihres neuen Meisters ihr Heil suchen. So auch Dodds treuester Jünger Freddie Quell (Joaquin Phoenix), der ein schwerkranker Alkoholiker und vom rechten Weg abgekommen ist. In dem charismatischen Sektenführer sieht Freddie eine leuchtende Leitfigur, durch die er wieder Hoffnung in seinem Leben findet. Doch bald kommen dem jungen Mann erste Zweifel an der Wahrheit und der Ernsthaftigkeit der Lehren Dodds...


DAS KULTURMAGAZIN 揃 NR. 2 FEBRUAR JAHRGANG 29

Nachf端llservice f端r Druckerpatronen

G端ltig bis 31.3.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.