Partout Flensburg Februar 2015

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 02 FEBRUAR 2015 JAHRGANG 31

IDA GARD Samstag 28. Feb. 2015 Volksbad Flensburg Eintritt: 8 Euro (10 Euro Abendkasse)

20:00


studioleiter (m/w) für flensburg

Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 200 Standorten in fünf Ländern präsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.500 motivierten Mitarbeitern. Und wir hören nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktführerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis. deine AufgAben Als Studioleiter bist du für die Betreuung unserer Mitglieder sowie für alle im Studiobetrieb anfallenden personellen und administrativen Aufgaben verantwortlich. Du trägst die Verantwortung für ein Team von ca. 25 Mitarbeitern, deren Stärken und Potenziale du eigenständig erkennst und förderst. Die Personalauswahl und -entwicklung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Schaffung einer positiven Teamatmosphäre. Als Vorbild für deine Trainer vermittelst du aktiv auf der Trainingsfläche unseren Mitgliedern mit viel Spaß und guter Laune unser Trainingskonzept. dein Profil Mit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder und Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele. Du bist ein Organisationstalent und verfügst über eine gut strukturierte Arbeitsweise. Dir gelingt es stets, den Fokus auf die Wünsche unserer Mitglieder zu legen. Du hast eine starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich.Du verfügst über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und einen situativen Führungsstil. Eine Trainerausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche runden dein Profil ab. HAben Wir dein inTereSSe geWeCKT? Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: McFIT GmbH | Bezirksleiter | Eiffestraße 664a | 20537 Hamburg


Inhalt Februar 2015 4

Kultur highlights...................................

8

Beruf & Karriere ...................................

13

Info-Tag zur Ergotherapie-Ausbildung .

13

Neue App BERUFE Entdecker ...............

13

Verein organisiert Ostersprachkurs ......

13

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

14

Messe für Alternative Heilmethoden ....

14

Zwei Reisen am Ende des Lichts ...........

15

Starkes Künstlerduo stellt aus .............

15

The Missing Kink .................................

15

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014 ...................................

16

Demo in Kiel ........................................

16

Stand up Singing mit Sonja Wilts ..........

17

Viva con Agua .....................................

17

Termine im Februar ..............................

18

Impressum...........................................

24

So. 01.02. ab 14 Uhr Vernissage: 2015 hat keine Angst und zeigt Toleranz

Fr. 20.02. Ska-Dancehall-Soul-BeatMusik mit Katja & Bert

Do. 05.02. ab 20:30 Uhr Kneipen-Quiz / im Anschluss SubHits mit Massel Hifi

Sa. 21.02. Chris Cutter & SouLutz: Funk, Soul & Hip Hop

Fr. 06.02. „FridayBreakz“ mit Funk Warmbier

Fr. 26.02. DJ Paul Breitner hält die Scheibe flach

Sa. 07.02. Stereotyp Niels: Musik aus Film & TV

Sa. 27.02. Strictly Reggae

JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Fr. 13.02. Godzilla & the String Detective: Punk, Rock & Trash Indie, Alternativ, Grunge, Rock JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Sa. 14.02. „Tequila ist kein Himbeersaft“ Rap, Breaks & Old School Die lange Nacht der Trinklieder mit El Zecho & Don Promillo JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

geformt.de

Musikhighlights ...................................

le club

Februar ‘15

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

inhalt part two Kino-Tipps ................................................... 2 DVD-Tipps ................................................... 2 CD-Tipps ..................................................... 3 Gewinnen..................................................... 4 Kleinanzeigen ............................................. 5 Kleinanzeigenauftrag .................................. 7 3


musikhighlights 1.2., 20 Uhr, Max, Kiel Nazar Keine Frage, Nazar ist zurück, um alles zu rasieren: 2014 ist definitiv das Jahr des österreichischen Ausnahmerappers. Wie kaum ein anderer in der Szene, hat er dieses Jahr bewiesen, wo der HipHop-Hammer zu hängen hat. Daher ist es nur logisch, dass nach dem erfolgreichen Albumrelease zu Camouflage nun auch eine Tour her muss. 2.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Inquisition Die Kolumbianer machen eine Mischung aus blastbeat-lastigem Death Metal mit traditionellem, melodischem Black Metal in mittlerem Tempo, wobei der Gesang zwischen Growling und Screaming wechselt. Die Band betrachtet die Lieder als Rituale, den Gesang bals vokale Beschwörungen alter Götter, das Schlagzeug als heidnische Kriegstrommel und die Gitarrenmelodienen als beschwörung von Dämonen. 6.2., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Andreas Henneberg Um die kurze Pause im Januar wieder wett zu machen, gibt‘s im Februar wieder mal ein besonderes musikalisches Schmankerl: Andreas Henneberg. Und der wird euch mit seinem DJ-Set den Schweiß auf die Andreas Henneberg Stirn treiben. Das Warm-Up übernimmt Hit Asmussen, das Nachspiel wird u.a. von Occer bestritten. 6.2., 20 Uhr, MAX, Flensburg Das GlasBlasSing Quintett Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Im neuen GlasBlasSing Quintett Programm, dürfen Flaschen sämtlicher Bauarten wieder das sein, was sie am liebsten sind – die großen Klangkünstler des täglichen Lebens. Erneut wird den großen Melodien der Welt klimpernd, kloppend, ploppend oder auf der grünen 0,33 l-Longneck geblasen zu Leibe gerückt. Stets nach dem Motto: „Es gibt nüscht Jutet, außer, man tutet!“ 6.2., 19 Uhr, Speicher Husum Band around Ihr erinnert euch? Bei Band Around tingeln 5 Bands durch 5

4

Husumer Lokalitäten, während das Publikum gemütlich in der ausgesuchten Kneipe sitzt, um sich mit stimmungsvoller, abwechslungsreicher Musik verwöhnen zu lassen. Und das zum Nulltarif. Das war zuletzt im März 2009. Es war ein voller Erfolg, Spaß und viel gute Laune wurde verbreitet. Als die 5 Bands sich nach ihren Auftritten um 23 Uhr im Speicher noch einmal versammelten, folgte ihnen bereits eine begeisterte Fangemeinde. Und deshalb zieht Band Around in diesem Winter erneut durch Husum. Diesmal in Hartmann´s Landküche, Café Auszeit, Ratskeller, Fischerhütte und natürlich im Speicher Husum. 8.2., 20.30 Uhr, Speicher Husum Talco Als sie 2004 ihr erstes Album Tutti Assolti in den Händen hielten, war allen Beteiligten klar, dass ihre Band mehr als ein Hobby ist. Jetzt sind sie 10 Jahre unterwegs, haben einige Platten veröffentlicht und hunderte von Shows gespielt. Jeder, der Talco kennt, weiß, dass Liveshows ihre Stärke sind; wenn sie voller Energie auf die Bühne kommen und binnen weniger Augenblicke komplette Säle zum Tanzen bringen. Und es fühlt sich an, als ob die Reise, die sie vor 10 Jahren begonnen haben, immer noch weiter an Fahrt aufnimmt und eher erst an ihrem Anfang steht. 11.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Andreas Bourani Andreas Bourani schrieb mit Auf uns die Hymne des Jahres 2014 – die erste Single aus seinem zweiten Album Hey stieg auf Platz eins der deutschen SingleCharts ein, begleitet die Aktion Mensch Kampagne im Jahr 2014, war der offizielle WM-Song der ARD und wurde nach dem Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sogar im MaracanãAndreas Bourani Stadion in Rio gespielt. 11.2., 20 Uhr, MAX, Kiel Deine Lakaien Deine Lakaien haben in zweieinhalb Dekaden Bandgeschichte neun Studioalben veröffentlicht und dabei das Kunststück vollbracht, Musik allein um der Musik willen zu machen. Deine Deine Lakaien Lakaien mögen von der einen oder anderen Szene vereinnahmt worden sein, aber im Kern waren sie immer eins: eigen und furchtlos experimentierfreudig. Am 8. August 2014 erschien ihr zehntes Album Crystal Palace. 12.2., Sparkassen-Arena Kiel – verschoben auf 14.11. Fettes Brot Karten behalten ihre Gültigkeit


Partout präsentiert: Girls in Airports 13.2., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg Die fünf Kopenhagener werden als Zukunft des dänischen Jazz bezeichnet. Dem kann man jedoch auch ohne das dänisch beipflichten. Aus aller Welt inspiriert entwickeln Girls in Airports eine vielfältige Mischung aus Indie, Jazz und Folk, aus Skandinavien, Afrika und Asien. 2009 im Wohnzimmer der WG von Martin Stender und Mathias Holm gegründet und mit den besten Underground Musikern Kopenhagens besetzt, blicken Girls in Girls in Airports Airports auch live weit über den Tellerrand Dänemarks hinaus: Sie haben in Brasilien, in den USA, Großbritannien und Portugal gespielt und kommen gerade von ihrer zweiten Tour durch China zurück. Die Offenheit und Neugier der Band zeigt sich in vielerlei Facetten; so spielten sie mit einheimischen Folk-Musikern in China, nahmen mit der Percussion-Legende Nereu Mocoto in Brasilien auf, spielten in Moskau im Radio und in Hongkong ist ihre Musik der Soundtrack einer TV- Wettervorhersage. In Deutschland waren sie 2014 u.a. auf der jazzahead und dem Elbjazzfestival zu sehen, und geben nun ihre ersten Konzerte in Schleswig Holstein. 14.2., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Dark Hansen, From Harbour & Lirr. Dark Hansen fühlt sich ein wenig an, als würde man mit alten Emopunks, auf einer frisierten Zündapp über einen Friedhof zu fahren, also: „brüllen, zertrümmern und weg“ (Slime) ohne etwas zu zerstören. From Harbour aus Flensburg bewegen sich Dark Hansen irgendwo zwischen Hardcore und Metal, mal gibt es Screamoparts, dann wieder amtliche Shouts. Lirr. ist ein Projekt, das sich jedweder stilistischen Einordnung entzieht. Es steht in der Tradtion musikalischer Größen wie Oasis, Tokio Hotel oder den Jackson Five. 14.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Silla plus spec. guest Blut & Kasse Der Berliner Rapper Silla zählt spätestens seit seinem Album Wiederbelebt und seinem Kollabo-Album Südberlin Maskulin II mit Rap-Kollegen Fler zu den bekanntesten Deutsch-Rap-Künstlern unserer Zeit. Er musste sich nie verbiegen und verstellen, um auch nach über zehn Jahren als einer der talentiertesten Rapper Deutschlands zu gelten. Silla ist gnadenlos er selbst – eine wertvolle Qualität, die in der Streetrap-Szene kaum vorhanden ist.

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

W W W .K U E

H L H A U S .N EO F T

Bild: Tilman Birr

FEBRUAR M I 04 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00

jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr

06 ELECTRONIC MOVEMENT SA 07 CROSSCULTURALCOOKING DO 12 MORITZ NEUMEIER SA 14 POETRY SLAM SO 15 DAS BÄRENWUNDER MI 18 ERICSON / NÄSTESJÖ... DO 19 REVOLVER CLUB F R 20 FL ♥ ME SO 22 CAFÉ VEGA SA 28 TILMAN BIRR FR

23:00

feat. ANDREAS HENNEBERG

19:00

& COMMUNICATION

20:00

Kein Scheiß Regenbogen

20:00

Wort vor Ort

16:00

Kindertheater des Monats

20:00

...BERRE TRIO / DK Barefoot Jazz

21:00

gepflegt ins Wochenende Tanzen

23:00

Vorhang auf für den 5. Akt!

14:00

Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis

20:00

Holz und Vorurteil - Zwischen Brett und Kopf

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

5


14.2., 20 Uhr, MAX, Kiel Annemaykantareit Sie haben sich mit ihren Konzerten von der Straße in ausverkaufte Clubs gespielt. Viel Aufmerksamkeit für eine so junge Band, die gar nicht versucht hat, jeden Blick auf Annemaykantareit sich zu ziehen. Schlagzeug, Gitarre, Bass, Gesang, Klavier, Mundharmonika – das ist das Besteck – und mit guten Songs, viel Blues und Hennings unverwechselbarer Stimme treffen Annemaykantareit die Herzen ihrer Generation, der davor und der danach. 15.2., 20 Uhr, NCC, Husum The United Kingdom Ukulele Orchestra Unglaublich, welcher Sound solch kleinen Instrumenten entlockt werden kann. Ukulele ist Kult und verbunden mit britischem Humor macht er vor nichts Halt – egal ob Jazz, Klassik, Pop, Rock oder Eigenkompositionen, es wird gnadenlos gemischt. Was diese The United Kingdom Konzerte aber besonUkulele Orchestra ders auszeichnet, ist die Tatsache, dass alle Mitglieder des Orchesters auch ausgezeichnete Sängerinnen und Sänger sind und nach Charaktertypen sehr verschiedene Comedians, die sich gern in ihren Anmoderationen selbst auf den Arm nehmen. 16.2., 20 Uhr, BeZ, Kappeln Cara Auf Einladung des Folkclub Ostangeln ist eine der hottest Irish music bands on the international circuit zu Gast in Kappeln. Virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack, rasante Geigenpassagen, ergreifende Cara traditionelle Balladen, Singer-Songwriter, meisterhaftes Spiel auf Gitarre und Bodhrán – die Liste könnte noch lange weitergehen. Das aktuelle LineUp bringt Musiker aus Schottland und Deutschland zusammen und verbindet die reichen Musiktraditionen ihrer Heimatländer mit der Irlands zu einem aufregenden Bandsound.

6

18.2., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Ericson Nästesjö Sture Ericson tauchte in den 80er Jahren in der schwedischen experimentellen Musikszene auf und war Mitglied in der international anerkannten Gruppe Alpha.Johannes Nästesjö ist professioneller Double-Bass Player und Musiklehrer. Und Håkon Berre ist ein Drummer aus Norwegen, der sich in Dänemark in die obersten Ränge spielte. 20.+21.2., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg Augustin Wiedemann & Kosho Kosho, Gitarrist derSöhne Mannheims mit drei- Oktavenstimme, und Augustin Wiedemann, ein international bekannter Konzertgitarrist, sind auf der Suche nach dem wahren Crossover. Die Stile und die Epochen vermischen sich: Renaissance-Songs von Augustin Wiedemann John Dowland erklingen mit Cajon und Slide-Guitar, ein Präludium aus Bachs Wohltemperierten Clavier geht nahtlos in einen Song von Kosho über und Thelonius Monks Well you needn´t wird zum Rap, begleitet von zwei Konzertgitarren. 21.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg New Adventures Vom Power-Pop über bluesigen Rock‘n‘Roll bis hin zum Psychodelic-Rock spielen sie sich die Seele aus dem Leib und verkörpern das Lebensgefühl des Rock‘n‘Roll. In klassischer Trio-Besetzung zeigen sie noch heute jedem wie der Rock‘n‘Roll funktioNew Adventures niert und das taten sie schon lange bevor The Police das erste Mal auf der Bühne standen. Das Comeback des Dutch-Rock ist eingeleitet! 21.2., 20 Uhr, Speicher Husum Folkeklubben & Tom Klose Sie spielen ihr erstes Konzert in Deutschland. Folkeklubben sind drei Musiker an zwei Gitarren, Gesang und Schlagzeug. Sie haben in Rekordgeschwindigkeit Dänemark erobert und befinden sich an der Spitze des Popularitätsbarometers. Mit Folkeklubben & Tom Klose ihrem zweiten Album Danmarksfilm (2014) erreichten sie die Spitze der dänischen Verkaufscharts. Ihre dänischen Texte haben Biss, Ironie und


Humor und der Frontmann hat ein Gespür dafür nicht nur zum, sondern auch mit dem Publikum zu reden. Der junge Flensburger und Wahl-Hamburger Tom Klose schreibt und singt Songs mit englischen Texten, die sich nicht kategorisieren lassen wollen und sich durch viele Genres winden.

Monatl. Konzertreihe in Kiel . Lübeck . Flensburg Unterstützt von GÖLDNER & FREDRICH Immobilienrecht In Flensburg präsentiert von

22.2., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Blood Sweat Drums‘n‘Bass feat. Palle Mikkelborg & Mike Sheridan Das wird ein großartiges Treffen zwischen Dänemarks weltberühmtem Trompeter Palle Mikkelborg, dem Electronica-Wunder Mike Sheridan und der Bigband Blood Sweat Drums‘n‘Bass, die sich furchtlos auf alles stürzt – von arabischer Musik über Electronica bis cool swingendem Jazz. Bei diesem Konzert kommt eines der seltensten Instrumente der Welt zum Einsatz, das -– Cristal Baschet. Die seltsamen Geräusche, die diese Kristallorgel hervorbringt, sollen angeblich jeden Zuhörer dazu bringen, die Augen zu schließen – beinahe instinktiv. 25.2., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Gus G. Gus G. hat in der vergangenen Dekade stetig und bestimmt seinen Platz als einer der führenden Gitarren-Virtuosen des Metals behauptet. Er hat über ein Dutzend Studioalben aufgenommen, mit Dream Gus G. Evil, Arch Enemy oder seiner eigenen Band Firewind gespielt und ist Gitarrist von Ozzy Osbourne, seit ihn die Metal-Legende im August 2009 höchstpersönlich als Zakk Wylde Nachfolger ausgewählt hat. Mit dem Release seines ersten Soloalbums I Am The Fire schlägt der flinkfingrige griechische Bundshredder nun ein neues Kapitel seiner Karriere auf. 27.2., 23 Uhr, Volksbad, Flensburg Beauty & the Beats Noch nicht lang ist es her, da träumte ein musikbegeisterter junger Mann davo,n die Musikkultur in seinen Lieblingsclubs zu verbessern. Es schien ihm, als sei oft jegliches Niveau zwischen Internethypes und schlecht produzierten Electro-Hymnen verloren gegangen. Diesem Trend des Einfallslosen sollte, 2 Plattenspieler, einen Mixer und 2 Jahre später, Einhalt geboten werden. Entstanden ist Beauty & the Beats mit einer Mischung aus HipPopElectroIndieFunk, die auch Vergessenes oder nie Gehörtes zu Gehör bringt. 28.2., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Ida Gard Eingängiges Songwriting gepaart mit sarkastischen und oft ein wenig schlüpfrigen Geschichten, transportiert von einer sonnigen Persönlichkeit. Ihre aktuellen Lieder sind u. a. in New York

KARTENANALLEN VVK STELLEN IM INTERNET WWW.EINS31.DE

Infos, Videos auf facebook: eins31event Veranstalter: Medialust UG . Jens Christiani Newsletter? info@medialust.com

7


entstanden, wo sie für drei Monate mit ihrer Gitarre und ein paar Mäusen in einem kleinen Apartment in Brooklyn wohnte. Prägend waren dort auch die StudioSessions mit Produzent Jamie Siegel (Blondie, Lauryn Hill, Sting u. a.). Voller neuer Ideen und Inspirationen kehrte sie zurück nach Dänemark und nahm das Album Doors auf. Support: Emelie

deon, hat Livehörspiele im Gepäck, bringt mit einem von DJ Bobo entwickelten Verfahren (Dia) von ihm gemalten Krickelbilder auf die Leinwand undundundoderoderoder. Bock drauf?

Ida Gard

28.2., 14.30 Uhr, Speicher Husum Der Hafen rockt 12 Neun Bands verschiedener Stilrichtungen sind bei diesem Indoor-Festival auf der Bühne zu sehen und hören. Mit dabei sind: Bums (Punkrock), Sheeps E-Band (Ska, Rock und Reggae), Vladimir Harkonnen (Hardcore), Fro-Tee Slips (Punkrock), Reggaedemmi (Reggae & Ska), Art of Suffering (Metal), Kollmarlibre (Ska-Punk), Bluheiß (U-Boot Rock‘n‘Roll), Schalk im Nacken (Mittelalter Folk). Wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem Snack in die erste Etage zurückziehen. Da gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.

kultur highlights

4.2., 20 Uhr, MAX, Flensburg Heinz Strunk Vom linkischen Buchautor zum Showmogul, vom nuschelnden Fachidiot zum doppelwandigen High-End Entertainer. Heinz Strunk spricht, singt, er spielt 2 (in Worten ZWEI) Querflöten, begleitet sich auf dem Akkor-

26.01. - 08.02.2015 Dinkelganzkorn m. Möhre 1000 g f. 3,50 € 09.02.2015 - 22.02.2015 Roggenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 23.02. - 08.03.2015 Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,50 €

Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

8

5.2., 19 Uhr, Speicher Husum Wie der Quell des Lebens Ob hoch im Norden bei den Inuit oder in der kleinsten Hütte Irgendwoimirgendwo: Die alten Märchen und Geschichten der Völker sind voller zeitloser Weisheit und somit mitfühlende Antwort für so viele Fragen unseres Lebens. Und das auf eine zutiefst genussvolle Weise: zurücklehnen, schmunzeln, lauschen. Die Erzählerin Edith Eckholt entführt auf eine Reise mit HeldInnen verschiedener Kulturen, die ihren Weg zu neuem Leben und neuer Kraft finden. 6.2., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jürgen von der Lippe – Beim Dehnen singe ich Balladen Jürgen von der Lippes neueste Kurzgeschichten und Glossen sind böse, abgründig, dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch. Ob es nun um Heiratsanträge, Kannibalismusexperten oder Adults only-Hotels geht – mit seinem feinen Gespür für Zwischentöne, beweist der Altmeister, dass er vom Western bis zum Beziehungsratgeber in jedem Genre brillieren kann. 7.2., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Sunset Boulevard In seinem bittersüßen Musical nach Billy Wilders Filmklassiker Boulevard der Dämmerung gelingt Erfolgskomponist Andrew Lloyd Webber zu fetzigem Swing und großen Balladen eine sarkastische Abrechnung mit der Traumfabrik Hollywood. 7.2., 19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Cross Cultural Cooking Der Verein Cross Culture Flensburg veranstaltet zusammen mit Studierenden des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement in Entwicklungsländern wieder einen spannenden Abend. Studenten aus Nepal, Indien, Bangladesch und Pakistan präsentieren nicht nur die Sehenswürdigkeiten ihrer Länder, sondern lassen euch auf ganz persönliche Weise teilnehmen an den Traditionen und der Kultur ihrer Heimat. Der Abend wird mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, viel landestypischer und internationaler Musik sowie einer anschließenden Party abgerundet. 12.2., 21 Uhr, Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg Hubert Burghardt In seinem neuen Programm Nachher will’s keiner gewesen sein! zeichnet Hubert Burghardt das Bild einer abgelenkten Gesellschaft, die in einem Overkill an vermeintlichen Informationen wohl den Überblick verloren hat. Mit spitzfindigen


F端r alles, worauf du stehst! delta radio das einzige Radio mit guter Musik.

klingt anders!


Statements, hintergründigen Spielszenen und listigen Liedchen am Klavier skizziert Burghardt, dass die Gesellschaft durchaus nicht zwischen angeblicher Alternativlosigkeit und sogenannten Sachzwängen erstarren muss. 12.2., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Moritz Neumeier Moritz Neumeier ist ein energiegeladener Entertainer, den das Publikum besonders für seine zynischsarkastische Art liebt. In seinen fein beobachteten Alltagserzählungen verknüpft er leise Poesie und knallharte Gesellschaftskritik, zieht den Zuschauer in seinen Bann und provoziert nicht selten durch seine Spitzen jenseits jeder politischen Korrektheit. 1 Mikrofon. 10 Zigaretten. 100 Minuten Stand Up. 13.2., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Florian Schroeder Der Parodist und Speerspitze der jungen Kabarett-Generation, zeigt sich auch in seinem neuen Programm Entscheidet euch! als Meister seines Faches: Virtuos bewegt er sich zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Politik und Philosophie. 14.2., 19.30 Uhr+15.2., 18 Uhr, Bürgerhaus Harrislee Wär´ ja gelacht … sagte sich das Künstlertrio der Broschmann & Finke Company und entwickelte unter diesem Titel eine brandneue Brofi-Show. Freut euch auf abstruse Kabinettstückchen, humoristisches Liedgut, kabarettistische Neuigkeiten und entwaffnende Zauberei. Bestehende Tabus werden eiskalt gebrochen und die Gesetze des Humors neu definiert. 14.2., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des Publikums an. Egal ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden!

10

14.+15.2., 19.30 Uhr, Schifffahrtsmuseum, Flensburg Eismärchen Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehren Sylvia Wieland und Claus Debusman ins Flensburger Schifffahrtsmuseum zurück und nehmen die Zuschauer mit auf eine bewegende Reise in die sagenhaften Eiswelten des Nordens – mystisch, musikalisch, märchenhaft. Der Lichtwerker Peter Petersen illuminiert mit seinen projizierten Bildwelten die einzelnen Geschichten und lässt eine Atmosphäre zwischen schummriger Mitternachtssonne und geisterhaftem Polarlicht entstehen. 14.2., 16 Uhr, Premiere,Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Schneewittchen spielen Zwei junge Frauen lesen das Märchen der Gebrüder Grimm und entdecken es dabei neu. Sie befragen das Märchen genauso wie einander: Ist es wirklich die Stiefmutter oder doch vielleicht die Mutter, die nach dem Leben Schneewittchens trachtet? Ist der magische Spiegel so etwas Ähnliches wie heute Facebook, wo die Anzahl der Likes beantwortet, ob man schön ist oder nicht? Und was ist das für ein Prinz, der sich in ein Mädchen, das im Glassarg liegt, verliebt? Ein unterhaltsamer Bühnenstreit, der zum Lachen und Nachdenken anregt für Kinder ab 8 Jahren. Weitere Termine: 15., 21., 22. +28.2. 14.2., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln Wieso Japan an der Ostsee liegt? Was Zen mit einem Kachelofen zu tun hat? Und dies alles mit einem Keramiker und Urenkel von Käthe Kollwitz? – Lasst euch dies von dem Schriftsteller Christoph Peters und dem ebenfalls anwesenden Keramiker Jan Kollwitz aus Cismar erklären. Sein Anagama-Ofen war Vorbild des japanischen Ofens, den Christoph Peters einen japanischen Ofensetzer in Deutschland errichten lässt. Die Begegnung zweier Kulturen und die Adaption des Zen auf norddeutsche Verhältnisse inklusive. Allerlei Situationskomik ist garantiert. Und dass es zum Schluss bullert, knallt und vibriert, ist für einen Ofen selbstverständlich. 14.2., 20 Uhr, TSBW Freizeithaus, Husum Kay Ray Der exzentrisch-extrovertierte Edel-Punk aus Osnabrüc, bricht laut lachend Tabus, scheut weder Kitsch noch Klischee, schlachtet heilige Kühe, reißt Witze über Tunten,Tanten, Lesben, Moslems, Juden und den Papst. Er macht und will Spaß – mit allen Schikanen! Schön-schaurig. Schrille Frisuren, knallig-quietschbunte oder schwarz-weiße Klamotten, auch gern mal keine. Nur kein Konformismus.


14.2., 20 Uhr, NCC, Husum Herbert Knebel Boh glaubse, schon wieder en neues Programm von Herbert Knebels Affentheater! Tja, und son neues Programm brauch natürlich auch en Name, und der is: Männer ohne Nerven. Eine Veranstaltung der 6. Husumer Comedy-Tage.

17.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Falco meets Mercury Exzesse, Extreme: Drogen, Sex und Skandale prägten das ruhmreiche Leben von Falco ebenso wie das von Freddie Mercury. Im Eingangsbereich zum Jenseits treffen beide nun aufeinander. Hier erwartet sie bereits die Rock Goddess, die Hüterin der Zwischenwelt. Die Musik wird von fünf großartigen Musikern in bombastischem Sound realisiert.

15.2., 15 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Das Bärenwunder Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon so groß und stark ist, möchte er gerne Bärenpapa werden. Dann hätte er wieder wen zum Spielen. Aber wie stellt Bär das an? Der große Bär weiß nicht weiter. Traurig guckt er den Wolken hinterher. Da spricht ihn eine reizende Bärenfrau an. Ob sie ihm weiterhelfen kann? Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren, gespielt vom Theater Blaues Haus.

19.2., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Urban Priol Wer hat noch nicht, wer will noch mal – und, vor allem: Wer kommt noch mit? Immer auf der Suche nach dem nächsten Klick. Putin? Oha! Obama? Aha! Helene Fischer? Oh, je. Die Ukraine. Der Islamische Staat. Die Dobrindt-Maut. Kommt der Russe? Und wieviel Infrastrukturabgabe muss sein Panzer entrichten, für Brücken, die so marode sind, daß sie ihn gar nicht mehr tragen? Urban Priol

WERD´DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang Schule-Arbeitsleben in Flensburg findest. Schau mal rein und finde DEINEN Weg! erspektiven.de www.flensburger-p

11


liefert in seinem Bühnenprogramm ein tägliches Update des globalen Irrsinns. 19.2., 19 Uhr, Volksbad, Flensburg Nepal Mit Sascha und Christian aus Flensburg waren im November 2014 zwei aktive Supporter der Trinkwasserinitiative Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. in Nepal. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Deutschen Welthungerhilfe haben sie das Dorf Korak, eines der drei aktuellen Projektgebiete, besucht. In einem interaktiven Bildervortrag aus dem Projektgebiet, begleitet von persönlichen Geschichten und Erfahrungen, werden Eindrücke eines erfolgreichen Spendenprojekts gezeigt und die Arbeit bzw. Leute vor Ort vorgestellt. 20.2., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Emmi & Herr Willnowski In ihrer neuen Show Keiner wird gewinnen Programmnotiz zeigen die Diva und ihr Kosak, was in einer Vorankündigung eh nicht beschreiben kann: Zwei Stunden ComedyBühnenterror mit fiesen Gemeinheiten, einen musikalischen Parforceritt vom Schlager bis zur Klassik und Emmi als Märchentante … Deutschlands beliebtestes Comedy-Ehepaar mit einem Feuerwerk der Geschmacklosigkeiten! 22.2., 19 Uhr, Premiere, Slesvighus, Schleswig Draußen vor der Tür Heute, wo die Bundeswehr sich wieder an globalen Konflikten beteiligt und traumatisierte Soldaten nach Hause kommen, gewinnt Draußen vor der Tür neu an Aktualität. Ganz ohne Traumaforschung macht Wolfgang Borchert die Rückkehr der Kriegsheimkehrer als Albtraum erfahrbar. Voller Fragen ohne Antworten, in der Auseinandersetzung mit sich und der ihm fremd gewordenen Welt sucht ein Mann Anschluss. Und steht am Ende genauso ratlos da wie am Anfang. Nur verzweifelter. 22.2., 16 Uhr, Heimat, Schleswig Werner Momsen & Matthias Brodowy Dieser Abend ist wie das Land: Literarisch und musikalisch, komödiantisch und melancholisch, mit Augenzwinkern und Humor, der weitaus trockener ist als das norddeutsche Wetter. Ein Tripp kreuz und quer durch damals und heute, Eigenheiten und -sinnigkeiten, Mythen und Geschichten. Die Zwei Nordlichter Momsen und Brodowy bringen mit Stand up, Lesung, Musik und vor allem Schau- und Puppenspiel die endlose Weite ganz nah.

12

23.2., 20 Uhr, MAX, Kiel Mark Forster Kaum ist das Debüt, Karton, an der Luft, macht es sich selbstständig. Erste Single, Charts, New Pop Festival und ein Backstage-Pass, der für Verwirrung sorgt. Zweimal Tour, ausverkaufte Clubs, drei Coverversionen im TV und viel mehr auf YouTube. Nächste Single, Charts, dazwischen ein überraschendes Date mit dem Head of Winnweiler, ausgedehnte Tour 2015 – und danach: das nächste Album 26.2., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig Karen Duve Streitbar ist sie. Und mutig auch. Karen Duve, engagiert-ausdrucksstarke Schriftstellerin mit einem Spektrum vom sensiblen Kinderbuch bis zur fulminanten Gesellschaftskritik. Nach Anständig Essen bewegt sie nun, warum immer die Falschen an der Spitze stehen: „Chefs sind oft Psychopathen. Männer sind signifikant gewalttätiger. Frauen sind die besseren Menschen.“ Und deshalb kann der Klimawandel in den Chefetagen nicht bewältigt werden. Deutlich, aber schlicht. „Zu einfach“, so manche Kritik? – Schauen wir selbst. Und erleben wir eine Karen Duve, die schon so manchen überrascht hat. 28.2., 14+16 Uhr, Phänomenta, Flensburg Das geheime Labor Nachdem Alchimistenschüler Justl von der Schule geworfen wurde, weil er Feuerwerkskörper basteln wollte, versucht er nun die Aufgabe seiner Schuldirektorin zu erfüllen, etwas so Wertvolles wie Gold herzustellen. Denn nur dann darf er wieder in die Schule zurückkehren. Unterstützt wird er dabei von seiner Freundin, der Spitzmaus Moni, mit der er nun im geheimen Labor seines Großvaters experimentiert. Doch werden sie es noch vor dem nächsten Vollmond schaffen? Ein Stück der Umweltbühne Chemnitz für Kinder von 6-10 Jahren. 28.2., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Tilman Birr Holz und Vorurteil ist Tilman Birrs drittes Bühnenprogramm. In einer abwechslungsreichen Mischung aus gesprochenen Nummern, gelesenen Texten und Musik behandelt Birr die Frage: Ist das alles so, wie wir uns das denken? Wirklich? Und was ist, wenn man diese Frage mit Ja beantwortet? Mit seinen Liedern und seinen Sprechnummern ist er ebenso im Kabarett wie in der Liedermacher-/Singer-Songwriter-Szene zuhause.


Beruf & Karriere Info-Tag zur Ergotherapie-Ausbildung

Seit 9 Jahren werden am Ergotherapie Institut Schleswig, kurz „EThIS“, in der Theaterstraße Ergotherapeuten ausgebildet. Ergotherapie gehört zu den medizinischen Assistenzberufen und begleitet Menschen aller Altersgruppen mit unterschied-

motiviert daher Schülerinnen und Schüler, intuitiv herauszufinden, welche Arbeitsbereiche für sie interessant sind. Dazu zeigt die Anwendung Bilder aus verschiedenen Berufswelten an, die jeweils an- oder abgewählt werden müssen. Auf dieser Basis schlägt der „BERUFE Entdecker“ Arbeitsbereiche vor, die die Jugendlichen im nächsten Schritt näher erkunden können: Auszubildende berichten über ihren Arbeitsalltag, Experten geben Auskunft über Trends und Anforderungen im jeweiligen Bereich. Der „BERUFE Entdecker“ kann unter www. planet-beruf.de direkt auf der Startseite aufgerufen werden. Als App ist die Anwendung für Android-Handys bei Google Play und für iOS im App Store kostenfrei erhältlich.

Verein organisiert Ostersprachkurs

lichsten Krankheiten oder Behinderungen auf ihrem Weg in ein möglichst selbständiges Leben. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. September und findet in kleinen Kursgemeinschaften statt, was einen intensiven, persönlichen Austausch untereinander und mit den Fachdozenten ermöglicht. Während der dreijährigen Ausbildung erhalten die Schüler sowohl theoretischen und handwerklichen Unterricht von qualifizierten Dozenten als auch während der vier Praktika tiefe Einblicke in die vielseitige Tätigkeit der Ergotherapeuten bei kooperierenden Praxen und Kliniken. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, kann sich im Rahmen eines Info-Tages über das Berufsbild und den Ausbildungsgang Ergotherapie informieren. Das Schulleiterteam steht am Sonnabend, dem 7.2. zwischen 11 und 14 Uhr in den Räumen der Ergotherapie-Schule, Theaterstr. 4 in Schleswig, für alle Fragen zur Verfügung.

Neues Halbjahr, neue Chance für die Englischnote! Der GB-D Freundeskreis e.V. bietet Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren die Möglichkeit in den kommenden Osterferien an einem Englischsprachkurs in Torquay an der Englischen Riviera teilzunehmen. Während des gesamten Aufenthaltes, sowie der An- und Abreise, sind die Betreuer ständige Ansprechpartner der Sprachschüler. Sie organisieren mit Hilfe einer lokal ansässigen Sprachschule das vielseitige Freizeitprogramm und die Ausflüge in die Umgebung und stehen den Sprachschülern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! So können Eltern ihren Kindern beruhigt die Vorteile einer Feriensprachreise ermöglichen. Da der GB-D Freundeskreis e.V. die Reiseorganisation selbst übernimmt, kann die Reise besonders günstig angeboten werden. Für weitere Informationen steht Ihnen die Vereinsvorsitzende, Karin Bohle-Francis, unter Tel. 02 08 / 3 02 71 29 gerne zur Verfügung.

Neue App BERUFE Entdecker

Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildung können eine neue App der Bundesagentur für Arbeit nutzen. Der „BERUFE Entdecker“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich auf dem Smartphone oder am PC in wenigen Schritten aus hunderten Ausbildungsberufen ihre Favoritenliste zusammenzustellen. Der neue „BERUFE Entdecker“

13


Neues aus der Region Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

mung. Aber auch jenen, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen, möchte die Kieler Hochzeitsmesse mit einer Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken behilflich sein. Außerdem bietet die Hochzeitsmesse Kiel jede Menge Tipps für alle anderen Feste wie Silber- und Goldhochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Abi-Bälle und vieles mehr. 7.+8. Februar, 10–18 Uhr Festival der Hochzeit Kieler Schloß, Eggerstedtstraße, Kiel, Tel. 04 31 / 54 21 37, www.die-hochzeitsmesse-kiel.de

Messe für Alternative Heilmethoden

...so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Aber das muss nicht sein, denn zum Hochzeits-Glück gibt es Schleswig-Holsteins größte Hochzeitsmesse und Messe für Lifestyle, Ambiente, Design, Events, Feiern und Feste: Am 7. und 8. Februar findet das 20. Festival der Hochzeit auf über 3.800 qm Ausstellungsfläche in allen Räumen des Kieler Schlosses statt. Von 10 bis 18 Uhr wird hier ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen präsentiert. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Paaren mit der umfangreichsten Auswahl an Brautmoden an einem Ort die Möglichkeit, an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, zu organisieren und zu buchen. Natürlich gibt es auch Tipps und Trends für Aussteuer, Ambiente und Design. Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl. magischer Hochzeitsstim-

14

Und wieder geht “Heilsam“ in die nächste, inzwischen sechste Runde. Die letzte Messe im Frühjahr 2014 führte erneut über 60 Aussteller zusammen und erzeugte einen wahren Besucherstrom. In diesem Jahr präsentieren sich diverse neue und bekannte Aussteller aus dem Bereich der gesundheitsfördernden alternativen (Heil-)methoden an ihren Ständen und in Vorträgen. Den Ausstellern ist es ein Anliegen, im individuellen Gespräch am Stand sowie auch in den Workshops und Vorträgen ,die eigenen teilweise noch unbekannten Methoden (u.a. direkt zum Erleben“) vorzustellen. Denn trotz der Vielfalt der Methoden haben alle ein gemeinsames Ziel: herauszufinden, was für den eigenen Körper und die Seele als HEILSAM empfunden wird… „ Immer noch besteht der Wunsch mit der Schulmedizin zu kooperieren, denn der ganzheitliche Ansatz der Alternativen Medizin kann sich mit der Schulmedizin optimal ergänzen. Es soll also nicht der Eindruck einer rein alternativ-bzw. spirituell/ esoterisch orientierten Messe entstehen, sondern vielmehr ist es der Wunsch der Veranstalterin Julia Fischer, dass ALLES seine Berechtigung und seinen Platz hat und dass sich nichts ausschliesst. Es ist dem Besucher und seinem „Bauchgefühl“ überlassen, was ihm gut tut und wovon er sich angezogen fühlt. Wieder gibt es in drei Räumen eine Vielzahl an kostenlosen Vorträgen und Workshops. Für das leibliche Wohl sorgt die „Sportsbar 09“.


Der Eintritt ist wie gewohnt frei (das gilt auch für Vorträge). Weitere Infos sowie eine Übersicht über die Vorträge auf: www.heilsam-messe.de. 14.3., 10–18 Uhr, Rudehalle Glücksburg

Zwei Reisen am Ende des Lichts

– Von Schlittenhunden, Kabeljau und Packeis – Zwei spektakuläre Expeditionen stehen im Mittelpunkt des neuen Vortrages von Arved Fuchs. Seit mehr als dreißig Jahren bereist der Expeditionsleiter die arktischen und antarktischen Regionen und berichtet von der einzigartigen Schönheit der Arktis, aber zunehmend auch von der Verletzlichkeit der Natur. Mit insgesamt 21 Schlittenhunden und drei Teammitgliedern unternahm Fuchs im Frühjahr des vergangenen Jahres die Expedition "Avanersuaq". Vom grönländischen Qaanaaq aus fuhr Fuchs mit zwei traditionellen Hundeschlitten entlang der Nordwestküste Grönlands bis zum Humboldt-Gletscher und legte dabei mehr als 800 Kilometer zurück. Kurz nach Weihnachten startete Fuchs schließlich mit seinem Haikutter "Dagmar Aaen" zur neuen Expedition, die ihn auf den Spuren der historischen Lofotfischerei reisen ließ. Im Vordergrund dieser ungewöhnlichen Winterreise stand die Nachhaltigkeit der Fischerei. Die Lofoten sind seit Jahrhunderten ein Magnet für norwegische Fischer, da im Januar riesige Züge von Kabeljau zu den Inseln ziehen, um dort zu laichen. Der neue Vortrag von Arved Fuchs ist ein Reisebericht von zwei spannenden Expeditionen, die die unfassbare Schönheit der Arktis betont und gleichzeitig die Auswirkungen der globalen Erwärmung beschreibt. Termine: 27.2. im NCC, Am Messeplatz 12-18, Husum (Vorverkauf bei: shz-Verlag, Liesegang, Foto Schlayer in Bredstedt & eventim) sowie am 25.2. im Satruper Kruk, Glücksburger Strasse 1, Satrup (Vorverkauf bei: Satruper Krug, shz-Verlag, Liesegang & eventim).

Starkes Künstlerduo stellt aus

Mit der Ausstellung „Sicher vor nichts“ vom 20.2. bis 21.3. eröffnet das Nürnberger Künstlerpaar Donata Benker und Philipp Findeisen den diesjährigen Ausstellungszyklus des Vereins KUNST&CO. Mittel- und großformatige Bilder in leuchtend satten Farben und raumgreifende Skulpturen nehmen den Blick des Betrachters mit Leichtigkeit auf. Aber Vorsicht: sie vermögen das Auge zu täuschen! Beide Künstler setzen

sich in verschiedenen Medien mit ästhetischen Fragen der Raumerfahrung auseinander. Donata Benkers Bilder in Öl, Acryl, Lack, die sogar auf der Korea International Art Fair zu sehen sind, machen mit Titeln wie „Foggy Lake“ oder „Poolparty“ neugierig. Die Verschränkung von Natur und Zivilisation ist ihr Thema. Philipp Findeisen, Träger des Nürnberger Kunstpreises, gestaltet auf innovative Art mächtige Holzobjekte, weißlackierte antike Kassettentüren in tollen Verdrehungen, deren Anblick aus jeder Perspektive mit neuen Wendungen überrascht. Ausstellungseröffnung: Freitag, 20.2., 19.30 Uhr mit einer Einführung von Sönke Kniphals. Öffnungszeiten: Do+Fr 17–19 Uhr, So 11–13 Uhr, Eintritt frei. KUNST&CO e.V., Klostergang 8a, Flensburg, www.kunst-undco.org

The Missing Kink

In seinen „Interventionen“ greift René Schoemakers gezielt in die Schausammlung des Museumsberg Flensburg ein. Mittelalterliche Madonnen, barocke Herrscherporträts oder biedermeierliche Scherenschnitte müssen für einige Zeit weichen und zusammenrücken um seinen Neuschöpfungen Platz zu machen. Ausgangspunkt der Ausstellung auf dem Museumsberg wird eine neue Werkgruppe Schoemakers sein. Die quasi altmeisterliche Technik des Künstlers, vielschichtig im übertragenen

Heilsam Die Messe zum Mit(einand)erLeben

Info-Messe für Alternative Heilmethoden & Gesundheit

am 14. März 2015 von 10 bis 18 Uhr in der Rudehalle Glücksburg

(Flensburger Str. 2c, 24960 Glücksburg) Naturheilkunde, Homöopathie, Yoga, Massage, Paartherapie, Hypnose, Familienaufstellungen, Naturkosmetik, Entspannung, Astrologie, Physiotherapie, Coaching, Geistiges Heilen, NLP, Energietherapie, Magnetschmuck, Bioresonanz, EM, Ernährungsberatung, Fitness, Farb- , Klang- , und Aromatherapie, Geomantie, Quantenheilung, Körper- & Psychotherapie, Phytotherapie, Dunkelfelddiagnostik, TCM, Tiefenpsychologie, Kunst, Psychokinesiologie, Akupunktur, Heilpraktikerschule, Seminare & Fortbildungen, Tierkommunikation, Gesunde Tiernahrung, Feng Shui, Meditation, Osteopathie, Aurafotografie, Schamanismus, u.v.m

über 60 Aussteller und 27 Vorträge - Eintritt frei!

www.heilsam-messe.de

15


nate, die jeweils eine bestimmte Welt- und Selbsterfahrung repräsentieren. Treffen sie auf das Werk des Künstlers, so öffnet sich der Blick auf das historische Vorbild neu, ebenso wie auch die Wahrnehmung der neuen Werke. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Ausstellung wird am 15.2. um 11.30 Uhr von Dr. Eberhard Schmidt- Elsaeßer, Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Kultur und Europa, eröffnet. Museumsberg Flensburg, Museumsberg 1, Flensburg, www. museumsberg.de

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014

wie im Wortsinn, macht es dem Betrachter dabei nur auf den ersten Blick leicht. René Schoemakers sagt dazu: „In meinen Arbeiten geht es immer um Prozesse der subjektiven Sinn- und Weltkonstitution. [...] Das Ganze ist jedoch nicht didaktisch, denn der Künstler folgt ganz dem Lustprinzip: Das Werk muss zuallererst das Auge befriedigen, dann aber auch den Intellekt nicht beleidigen. Es ist bildende Kunst. Kein Thesenpapier. Viele Ebenen lassen sich bis zu einem gewissen Punkt entschlüsseln, andere nicht; es bleiben Brüche und Rätsel.“ Anknüpfungspunkte in der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlung des Museumsbergs sind die historischen Expo-

Das Stadtmuseum Schleswig präsentiert 2015 erneut eine hochkarätige Ausstellung im Bereich Naturfotografie. Ausgerichtet wird der renommierte Wettbewerb seit 2000 jährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Mit authentischen und ästhetisch ansprechenden Bildern möchte die seit 1971 bestehende Gesellschaft für den Erhalt von Arten und Lebensräumen werben und dazu anstiften, Natur neu zu entdecken und sich respektvoll mit allen Sinnen auf sie einzulassen. Amateur- und Profi-Naturfotografen aus 35 Ländern wetteiferten 2014 mit rund 13.800 eingereichten Arbeiten um eine Platzierung in den acht verschiedenen Kategorien "Vögel", "Säugetiere", "Andere Tiere", "Pflanzen und Pilze", "Landschaften", "Unter Wasser", "Mensch und Natur" und "Atelier Natur" sowie um den "Fritz-Pölking-Nachwuchspreis". Der von einer Jury ausgewählte Gesamtsieger - und damit Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014 - wurde der britische Fotojournalist, Schriftsteller und professionelle Wildlife-Guide Neil Aldridge mit seinem Bild "Lebendige Felszeichnung - Living Rock Art". Das Bild zeigt zwei galoppierende Blessböcke am Buschmann-Fluss im südafrikanischen Kariega Games Reserve. Die Schau kommt vom 27.2. bis 25.5. nach Schleswig in das S-Foto Forum (Halle) des Stadtmuseums.

Demo in Kiel

Seit nunmehr 21 Jahren ist die Partîya Karkêren Kurdîstan (Arbeiterpartei Kurdistans, PKK) in Deutschland mit einem Betätigungsverbot belegt. Damit ist eine politische Organisation

16


in die Illegalität gezwungen, die als Kern der kurdischen Befreiungsbewegung für eine emanzipatorische Perspektive im Mittleren Osten eintritt. Das stellten zuletzt die stark von der Programmatik und Erfahrung der PKK unterstützten, beeindruckenden und radikal-demokratischen Errungenschaften im kurdisch-syrischen Rojava sowie der viel beachtete, erbitterte Widerstand der Stadt Kobanê gegen die Angriffe der ultrareaktionären fundamentalistischen Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) unter Beweis. Zum 16. Jahrestag der Entführung und Festnahme Abdullah Öcalans im Februar 1999 – Gründungsmitglied, Vorsitzender und wichtigster Theoretiker der PKK, der seitdem in der Türkei in Isolationshaft sitzt – soll auch in Kiel, anknüpfend an die vielfältigen Solidaritätsbekundungen mit der kurdischen Freiheitsbewegung in den vergangenen Monaten, auf die Straße gegangen und unmissverständlich eingefordert werden: Das PKK-Verbot muss fallen – sofort! Demonstration, 7.2., 14 Uhr, AsmusBremer-Platz, Kiel

Stand up Singing mit Sonja Wilts

Die Sängerin und Stimmtrainerin Sonja Wilts kommt nach ihrem mitreißenden Auftritt wieder nach Flensburg. Diesmal übt sie mit einer Gruppe von Menschen, die gerne singen, zwei bis drei Stücke ein, die anschließend an einem öffentlichen Ort aufgeführt werden. Für Anfänger, Hobbysänger und Profis aller Sparten geeignet. Mitzubringen sind Neugierde auf die eigene Stimme und Freude an der Musik. Kosten 20 Euro - Anmeldung an der Information der Stadtbibliothek. 7.2., 11–17 Uhr, Saal der Stadtbibliothek, Flensburg Galerie, 2. OG

Viva con Agua

Mit Sascha und Christian aus Flensburg waren im November 2014 zwei aktive Supporter der Trinkwasserinitiative Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. in Nepal. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Deutschen Welthungerhilfe e.V. haben sie das Dorf Korak, eines der drei aktuellen Projektgebiete, besucht. Übergeordnetes Ziel der Zusammenarbeit ist ein “Integriertes Wassermanagement zur Armutsbekämpfung” mit Fokussierung auf die Komponenten Trinkwasser, Sanitär und Hygiene (WASH). In einem interaktiven Bildervortrag aus dem Projektgebiet, begleitet von persönlichen Geschichten und Erfahrungen, werden Eindrücke eines erfolgreichen Spendenprojekts gezeigt und die Arbeit bzw. Leute vor Ort vorgestellt. Der Eintritt ist frei! Mehr Infos: http://vivaconagua.org 19.2., 19 Uhr, Volksbad, Schiffbrücke 67, Flensburg

Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.

Bestellen Sie bequem und individuell unter

www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700

17


termine im Februar 1.2.

Sonntag MUSIK 11.15 3. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 11.15 2. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Nazar, support Mortis; Max (KI) 20.00 Lydia Ainsworth & Alice Bowen; Prinzenbar (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 15.00 Staatliches Russisches Ballett Moskau; CCH (HH) 16.00 Wanda will tanzen; Slesvighus (SL) 18.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 19.00 Rhythm of the Dance; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd för Karli; Stadttheater (RD) 20.00 Reiner Kröhnert – Mutti Reloaded; KulturForum (KI) FILM 14.00 Bären; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Plötzlich Gigolo; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Verschwinden der Eleanor Rigby; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Kinderfasching; Museumsberg (FL) 11.00 Sterntaler; Trauminsel (SL) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Pinguine aus Madagascar; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.30 NeujahrsMatinée die 27te; Alte Meierei am See (Postfeld) 14.00 2015 hat keine Angst und zeigt Toleranz, Vernissage; Kaffeehaus (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)

2.2.

Montag MUSIK 19.30 Gottfried Böttger trifft Marc Breitfelder & Daffy Deblitz spec. Guest Jiri Halada; Alte Meierei am See (Postfeld)

18

20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Inquisition, Archgoat, Ondskapt, Blackdeth; Roxy Concerts (FL) THEATER 20.00 The Wave; Fabrik (HH) FILM 18.00 Plötzlich Gigolo; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Verschwinden der Eleanor Rigby; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 22,30 Monday for Morons; Kaffeehaus (FL)

3.2.

Dienstag MUSIK 19.30 Lordi plus guests; Markthalle (HH) 20.00 Klaus Lage; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Wood River; KulturForum (KI) 21.00 Solsatir; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Matt Simons; Prinzenbar (HH) THEATER 20.00 Die Nacht der Muscials; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Wave; Fabrik (HH) FILM 18.00 Plötzlich Gigolo; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Verschwinden der Eleanor Rigby; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kirschkern & Compes – Pick Pick Picknick; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22,30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

4.2.

Mittwoch MUSIK 20.00 Esther Kaiser & Band; KulturForum (KI) 20.00 Falling in Reverse; Markthalle (HH) 21.00 Sneak Concert; Schaubude (KI)

THEATER 19.30 Tschick; Stadttheater (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dave Davis – Afrodisiaka; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Plötzlich Gigolo; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Like Father like Sun; Das Haus (ECK) 20.30 Das Verschwinden der Eleanor Rigby; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 20.00 Heinz Strunk, Lesung; MAX (FL) 22,30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

5.2.

Donnerstag MUSIK 19.30 Flensburger Hochschulorchester – Winterkonzert; Audimax (FL) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Queen + Adam Lambert; O2 World (HH) 20.00 Indie Heros m. Cinnamon u..a; Markthalle (HH) 20.00 Kovacz; Prinzenbar (HH) 21.00 The Sensetives; Schaubude (KI) 21.00 Straight No Chaser; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Abrir puertas y ventanas; Das Haus (ECK) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 19.00 Wie der Quell eines ganzen Lebens, Geschichten zum Genießen und Genesen; Speicher (HUS) 19.00 … und wie siehst Du das?, Gesprächskreis, Das Haus (ECK) 19.00 Christian Gasser – Rakkuas!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 20,30 Kneipenquiz; Kaffeehaus (FL)


6.2.

Freitag MUSIK 19.00 Das GlasBlasSing Quintett; MAX (FL) 19.00 Band Around; Speicher (HUS) 19.30 The Bet Williams and John Holiday Family Circus Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Das Glasblassing Quintett; MAX (FL) 20.00 Liebe und Rebellion – Das Live-Konzert; Kammerspiele (HL) 20.00 22. Hamburger Blues Celebration; Fabrik (HH) 20.00 Hobo Thirteen supp. Reckless On Sunday; Markthalle (HH) 21.00 Friedemann Akustik; Schaubude (KI) 21.00 Mick and Stones; Logo (HH) THEATER 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dieter Nuhr; O2 World (HH) FILM 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Winterfilmreihe – Mäuse oder Wespen –eine Bussardgeschichte; Das Haus (ECK) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Abrir puertas y ventanas; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Musikertreff; Casa Biutelli (RD) 20.00 Jürgen von der Lippe liest; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 22.00 Gothicnight; Ela Ela (SL) 22,30 Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL)

7.2.

Samstag MUSIK 19.00 Das GlasBlingSing Quintett; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Hörbie Schmidt Band feat. Kirsten Nordofen; Landart (Havetoft) 20.00 Jessy Martens; Räucherei (KI) 20.00 Eddy Ball; Halle400 (KI)

20.00 André Rieu; O2 World (HH) 20.00 Before You Exit, Christina Grimme, Mojo Club (HH) 20.30 Friedrich & Wiesenhütter; Das Haus (ECK) 20.30 The Blues Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 7 strings-Lady sings im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Talco supp. The Tips; Pumpe (KI) 21.00 Jack In The Green +Rapparees; Logo (HH) THEATER 19.30 Sunset Boulevard, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (RD) FILM 14.00 Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre; Kino 51Stufen (FL) 16.00 Abrir puertas y ventanas; Das Haus (ECK) 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Paddington; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Norddeutsche Anglerbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Hochzeitsmesse; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 19.00 Cross Cultural Cooking; Kühlhaus (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Pink Pirates; Deutsches Haus (FL) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 22,30 Stereotyp Niels; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

8.2.

Sonntag MUSIK 11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 19.00 Die große Verdi Nacht; CCH (HH) 19.00 Slipknot; O2 World (HH) 20.30 Talco; Speicher (HUS) 21.00 The Blues Band; Fabrik (HH)

SO 01.02. - MAX VINTAGE KIEL

NAZAR

MI 04.02. - MAX FLENSBURG

HEINZ STRUNK FR 06.02. - MAX FLENSBURG DAS

GLASBLASSING QUINTETT

MI 11.02. - MAX KIEL

DEINE LAKAIEN

SA 14.02. - MAX KIEL

ANNENMAYKANTEREIT

SA 14.02. - MAX FLENSBURG

TOM GAEBEL

MO 23.02. - MAX KIEL

MARK FORSTER FR 06.03. - MAX FLENSBURG

EIVøR

MI 11.03. - SPARKASSEN ARENA KIEL

JAN DELAY& DISKO NO. 1

SA 14.03. - ORANGE CLUB KIEL

FAVORITE

SA 14.03. - MAX VINTAGE KIEL

LEMUR

MI 25.03. - MAX FLENSBURG

JULI

SA 28.03. - MAX KIEL

DIE APOKALYPTISCHEN REITER

SA 28.03. - ORANGE CLUB KIEL

KISSIN‘ DYNAMITE DO 02.04. - ORANGE CLUB KIEL

ZUGEZOGEN MASKULIN

SA 11.04. - MAX KIEL

POHLMANN

DO 16.04. - ORANGE CLUB KIEL

MALKY

SA 18.04. - ORANGE CLUB KIEL

FEUERSCHwANZ

SO 26.04. - MAX KIEL

DORO

MI 29.04. - FLENS ARENA FL

DEICHKIND SA 23.05. - MAX KIEL

SELIG

DO 21.10. - DEUTSCHES HAUS FL

EURE MüTTER

FR 19.02.2016 - MAX KIEL

RENé MARIK

NEU: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

19


THEATER 11.00 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) FILM 14.00 Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre; Kino 51Stufen (FL) 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Paddington; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Norddeutsche Anglerbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Hochzeitsmesse; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg 2015; Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Blau, blau, blau sind alle meine Farben; Museumsberg (FL) 18.00 Gunnar Endlich – A little trumpet goes around the world, MultivisionsShow; Alter Meierei am See (Postfeld)

9.2.

Montag MUSIK 20.00 Die große Verdi Nacht; Schloss (KI) 20.00 Fido Plays Zappa; Pumpe (KI) 20.00 Always; Molotow (HH) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 20.00 Alma Hoppe – Männer mit Blackout – Total Amnesie; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22,30 Monday for Morons; Kaffeehaus (FL)

20

10.2.

Dienstag MUSIK 20.00 Tao; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Holon Trio; KulturForum (KI) 20.00 UK Subs + TV Smith; Pumpe (KI) 20.00 Tenacious; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Chelsea Grin, Veil Of Maja + spec. guest; ; Logo (HH) 21.00 Pere Ubu; Fabrik (HH) 21.00 Ellilphant; Uebel & Gefährlich (HH) THEATER 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 19.30 Das ist dein Augenblick, Premiere; Trauminsel (SL) FILM 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 16.00 FrauenKulturen; Speicher (HUS) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22,30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

11.2.

Mittwoch MUSIK 19.30 43. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Andreas Bourani; Deutsches Haus (FL) 20.00 Deine Lakaien; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Godfathers; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Folketeatret – Bang og Betty; Stadttheater (FL) 20.00 Liebe. Leben. Lovetoys; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd für Karl; Stadthalle (ECK) FILM 18.00 Magic in the Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Abrir puertas y ventanas; Das Haus (ECK)

20.30 Mr. Turner – Meister des Lichts; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 21.00 Hafenklub spezial – Beer Pong; MAX (FL) 22,30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL)

12.2.

Donnerstag MUSIK 19.30 43. Rendsburger Militärkonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Fettes Brot; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Girls in Airports; KulturForum (KI) 20.00 Andreas Bourani; Docks (HH) 21.00 Hubert Burghardt; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Falk Plücker; Schaubude (KI) 21.00 Che Sudaka; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Schwanensee; Deutsches Haus (FL) 20.00 Moritz Neumeier – Kein Scheiß Regenbogen 2; Kühlhaus (FL) FILM 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Hundertjährige; Das Haus (ECK) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Hans Christian Andersen-Abend; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Christopher Ecker - Die letzte Kränkung, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Singen aus Freude am Singen; LuaLe (FL) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

13.2. Freitag

MUSIK 20.00 Trailerpark; Halle400 (KI) 20.00 Emergenza Band Festival; ; Logo (HH) 21.00 Kramer & Friends; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Kapelle Petra + Aussenborder; Schaubude (KI) 21.00 Mono Inc.; Fabrik (HH) 21.00 Falk; Markthalle (HH)


MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

THEATER 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Florian Schröder – Entscheidet Euch!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Lübecker Wasser Marionetten Theater – Mr. Finnlay; KulturForum (KI) FILM 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Winterfilmreihe – Wildes Baltikum Teil 2; Das Haus (ECK) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Der Hundertjährige; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.00 Handicapdisco; Ela Ela (SL) 18.00 Nachtmarkt, anschl. Party; Räucherei (KI) 20.00 Sandra Dünscheide – Friesenschrei, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 22,30 Godzilla & the string Detective; Kaffeehaus (FL) 23.00 Uni End Party; MAX (FL)

14.2.

Samstag MUSIK 19.00 Annen May Kantereit; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Lübecker Beat Night m. 2 Rattels & Friends + Garrison u.a.; Werkhof (HL) 20.00 Silla spec. guest Blut & Kasse; Roxy Concerts (FL) 20.00 Hotel Bossa Nova; KulturForum (KI) 20.00 Annenmaykantereit; Trauma (KI) 20.00 Tao; O2 World (HH) 20.00 Diagramms; Molotow (HH) 20.00 Emergenza Band Festival; ; Logo (HH) 20.30 Trojka; Das Haus (ECK) 20.30 Triosence; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Dark Harnse & From Harbour & Lirr; Volksbad (FL) 21.00 High 5; Jazil (SL) 21.00 Qntal VII Tour 2015; Markthalle (HH) 21.00 Ry X; Uebel & Gefährliche (HH)

THEATER 19.00 NDB Rendsburg – Veer Froonslüüd för Karli; ConventGarten (RD) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 19.30 Elternabend; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Wär‘ ja gelacht; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 6. Husumer Comedy-Tage – Herbert Knebels Affentheater; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kay Ray – Kommt ein Vogel geflogen; TSBW Freizeithaus (HUS) FILM 14.00 Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der Hundertjährige; Das Haus (ECK) 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Schneewittchen, Premiere; Orpheus Theater (FL) 16.00 Paddington; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Sylivia Wieland & Claus Debusman – Eismärchen, literarisch-musikalischer Abend; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Poetry Slam Flensburg; Kühlhaus (FL) 21.00 Soli Party für den Speicher; Speicher (HUS) 22.00 Gnadenlos Deutsch; Deutsches Haus (FL) 22.00 Fly tot he Sky; Ela Ela (SL) 22,30 Tequila ist kein Himbeersaft; Kaffeehaus (FL) 22.30 CrazyN’Love –Valentinstag-Party; Halle400 (KI) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

15.2.

Sonntag MUSIK 11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 18.00 Broda-Linde-Thissen-Jazz-Foundation; Alte Meierei am See (Postfeld)

21


20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Nordsee Congress Centrum (HUS) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Nu oder Nienich – Tied is Geld, Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 11.00 Bauer Beck fährt weg; Kleine Bühne (FL) 15.00+20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Elternabend; Slesvighus (SL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Wär‘ ja gelacht; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.00 Sunset Boulevard; Stadttheater (RD) 20.00 Uli Kunz – Tiefenrausch-Expedition in eine unbekannte Welt; Metro-Kino (KI) FILM 13.00 Rise Fly Fishing Festival; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schneewittchen; Orpheus Theater (FL) 11.00 Kinolino – Das Mädchen Wanda; KulturForum (KI) 16.00 Theater Blaues Haus – Das Bärenwunder; Kühlhaus (FL) 16.00 Paddington; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier - Maskerade; Museumsberg (FL) 11.00 Eingestimmt – Draußen vor der Tür u. Der goldene Drachen; Kleiner Saal (SL) 11.30 René Schoemakers – The Missing Kink, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

16.2. Montag

MUSIK 20.00 Cara – Irish Folk; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Celtic Woman; CCH (HH) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Joan Armatrading supp. Bright Sparks; Fabrik (HH) FILM 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL)

22

SONSTIGES 20.00 Heinz Strunk – Das Strunk Prinzip; Metro-Kino (KI) 22,30 Monday for Morons; Kaffeehaus (FL)

17.2.

Dienstag MUSIK 20.00 Falco meets Mercury; Deutsches Haus (FL) 20.00 Songbude; Schaubude (KI) 20.00 Suicidal Angels u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Afrob; Terrace Hill (HH) THEATER 19.30 Die Familie Schroffenstein; Stadttheater (FL) 20.00 Elvis – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) FILM 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22,30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

18.2.

Mittwoch MUSIK 20.00 Ericson-Nästesjö-Berre Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 UK Subs supp. TV Smith; Pumpe (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Acollective; Hafenklang (HH) THEATER 19.30 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Night oft the Dance; Schloss (KI) 21.00 Euzen; Schaubude (KI) FILM 18.00 Los Angeles; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Hundertjährige; Das Haus (ECK) 20.30 The Loft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Das EhrenamtForum; Niederes Arsenal, Arsenalstr. 20 (RD) 20.00 Hubertus Meyer-Burckhardt – Die kleine Geschichte einer großen Liebe, Lesung; KulturForum (KI)

22,30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

19.2.

Donnerstag MUSIK 20.00 Lionel Richie; O2 World (HH) 20.30 The Gypsy Heartbeats im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Zinnachauer + Caleys; Schaubude (KI) 21.00 Euzen + supp.; ; Logo (HH) THEATER 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 20.00 Dat meiste geiht doch vorbi; NDB Studio (FL) 20.00 Dansk Danseteater – Carmina Burana; Husumhus (HUS) 20.00 Kammeroper Köln – My fair Lady; Schloss (KI) FILM 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Im Keller; Das Haus (ECK) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Nepal‘ 14, Bildervortrag; Volksbad (FL) 19.30 Traki, und wir, Buchvorstellung; Museumsberg (FL) 19.30 Kneipe International; Speicher (HUS) 21.00 Revolver Club; Kühlhaus (FL)

20.2. Freitag

MUSIK 19.30 17. Int. Kieler Blues Festival m. Eb Davis, Daniel Puente Encina, Paddy Korn und The Twues Trio; Räucherei (KI) 19.30 Int. Musikparade; O2 World (HH) 20.00 Lukas Polte und Überraschungsgäste; LuaLe (FL) 20.00 Provinzlärm-Festival – ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK) 20.00 Max Raabe + Palast Orchester; CCH (HH) 20.30 Augustin Wiedemann & Kosho; Orpheus Theater (FL) 20.30 The Piano Man; Helios Klinik Schloss (Schönhagen) 20.30 Jude Johnstone; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Die vier Gitarristen; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)


THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Urban Priol; Deutsches Haus (FL) 20.00 Täuschungsmanöver – Casino Las Vegas; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Emmi & Willnosky – Frühling in Eckernförde; Stadthalle (ECK) 20.00 Urban Priol – Jetzt!; Schloss (KI) FILM 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Winterfilmreihe – Expedition Mittelmeer Teil 1; Das Haus (ECK) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Im Keller; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Sven Dühl – Shin-Hanga - Japanische Landschaften, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 22.00 All Inklusive Party; Ela Ela (SL) 22,30 Ska-Dancehall-Soul-Beat m. Katja & Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Gothic Party; Deutsches Haus (FL)

21.2.

Samstag MUSIK 11.00 Provinzlärm-Festival – Katja Kanowski u. Knut Kammholz; St. Nikolaikirche (ECK) 17.30 Provinzlärm-Festival – Solisten des ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK) 19.00 Tüdelboys; Haby Krog (Haby) 19.30 Viva! Con Ska Punk 2015 m. The Butlers, Loui Vetton u..a, Markthalle (HH) 20.00 Folkeklubben & Tom Klose; Speicher (HUS) 20.00 Provinzlärm-Festival – Ensemble Auditivvokal Dresden; St. Nikolaikirche (ECK) 20.00 Die Feisten; Pumpe (KI) 20.00 Klezmer-Abend m. Kalarash und Di Chuzpenics; KulturForum (KI) 20.30 Augustin Wiedemann & Kosho; Orpheus Theater (FL) 21.00 New Adventures; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tribute to Bon Scott feat. Devils Day Off u.a.; Logo (HH) THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company

– Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Der goldene Drache, PremiereStadttheater (FL) 20.00 Elvis – Das Musical; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Tenor meets Travestie; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Helene Mierscheid – Sex, Drugs & Hexenschuss; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Improphil; Das Haus (ECK) FILM 14.00 Sieben Tage im September; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Im Keller; Das Haus (ECK) 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (FL) 16.00 Schneewittchen; Orpheus Theater (FL) 16.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Stoffmesse: Messehalle (HH) 18.00 Mitternachtströdel; Nordmarkhalle (RD) 22.00 Rush Hour Saturday; Ela Ela (SL) 22,30 Chris Cutter & SouLutz; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 in the mix – Merok + supp.; MAX (FL)

22.2. Sonntag

MUSIK 11.15 4. Meisterkonzert – Die 12 Cellisten der Berliner Philharmonie; Deutsches Haus (FL) 17.00 Gospelchor Männergesangsverein Tolk – Benefizkonzert; Kirche (Ulnis) 17.30+19.00 Provinzlärm-Festival – ensemble reflexion K; St. Nikolaikirche (ECK) 18.00 Philharmonisches Orchester Kiel – Symphonic Salsa; Schloss (KI) 18.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 11.00 Bauer Beck fährt weg; Trauminsel (SL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Momsen & Brodowy – Och!? Zwei

Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

21.00 The Offenders + Big Banders; Schaubude (KI) 21.00 The Busters; Fabrik (HH) 21.00 Die Fischer supp. Reggaedemmi u.a.; Logo (HH)

Februar 2015

Di 03.02. Offene Bühne Do 05.02. Projekt Kraftquellen Wie der Quell eines ganzen Lebens Fr 06.02. Band Around

5 Bands tingeln

So 08.02. Talco (I)

Ska

Di 10.02. FrauenKulturen Di 10. / 17. & 24.02. Tango Argentino Do 12.02. Vegetarische Volxküche After Work Club

DJ Oli

Sa 14.02. Soli-Party für den Speicher Di 17.02. After-Work-Singen Do 19.02. Vegane Volxküche Kneipe International Sa 21.02. Folkeklubben (DK) & Tom Klose (D) So 22.02. Salsa

Crash-Kurs & Tanzen

Do 26.02. Trommelsession Sa 28.02. Der Hafen rockt 12 23


Nordlichter sprechen sich aust; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 18.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 19.00 NDB Flensburg – Nu oder Nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL) 19.00 Draußen vor der Tür; Premiere; Slesvighus 8SL) FILM 14.00 Sieben Tage im September; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schneewittchen; Orpheus Theater (FL) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (RD) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Gut-Leben Messe; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Stoffmesse: Messehalle (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Farb-Klang Experimente; Museumsberg (FL) 11.00 deine eigenART; Halle400 (KI) 11.30 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen - Salsa; Speicher (HUS)

23.2. Montag

MUSIK 20.00 Mark Forster; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Broda-Linsen-Thissen im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 18.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Das Phantom der Oper; Schloss (KI) FILM 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22,30 Monday for Morons; Kaffeehaus (FL)

24

24.2.

Dienstag MUSIK 19.30 5. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Rotary Benefizkonzert – norddeutsche sinfionetta; Schloss (KI) 20.00 Alesana; Molotow (HH) 20.00 Gus G supp. Arthemis; Logo (HH) 21.00 Bear’s Den; Knust (HH) THEATER 11.00 Hänsel und Gretel, Husumhus (HUS) 19.30 Tschick; Stadttheater (FL) 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Draußen vor der Tür; Husumhus (HUS) FILM 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Theater Blaues Haus – Das Bärenwunder; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22,30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

25.2.

Mittwoch MUSIK 19.30 S-H Sinfonieorchester – B. Britten; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tingvall Trio; KulturForum (KI) 20.00 Planet Erde – Live in Concert; CCH (HH) 20.00 Betraying The Martyrs, Texas In July u.a.; Logo (HH) 21.00 Gus G.; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Durango Riot + First Year Nameless; Schaubude (KI) 21.00 Jools Holland; Fabrik (HH) THEATER 18.00 Tschick; Stadttheater (RD) 20.00 NDB Flensburg – Nu oder Nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele!; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


20.00 Emergenza Band Festival; Logo (HH) 20.30 Kamchatka; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Los! – Rammstein-Cover; Roxy Concerts (FL) 21.00 Hannes Wader; Fabrik (HH)

MI 11.03.

SPARKASSEN ARENA KIEL

TICKETS: 0431 – 98 210 226 www.mittendrin-gmbh.de sowie an allen bek. VVK-Stellen

FILM 18.15 1001 Gramm; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Im Keller; Das Haus (ECK) 20.30 Zeitgeist; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Arved Fuchs – Zwei Reisen am Ende des Lichts; Satrup Krog (Satrup) 22,30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

26.2.

Donnerstag MUSIK 20.00 Planet Erde – Live in Concert; CCH (HH) 20.00 Soshin; Molotow (HH) 21.00 wirmaschine + Ben Schadow; Schaubude (KI) 21.00 Funny van Dannen; Fabrik (HH) 21.00 New Adventures; Logo (HH) THEATER 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 19.30 Das ist dein Augenblick; Kleine Bühne 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) FILM 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Paulette; Das Haus (ECK) 20.30 The Homesmant; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Karen Duve – Warum die Sache schief geht, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)

27.2. Freitag

MUSIK 19.00 Non Sole Tenore; ConventGarten (RD) 19.30 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Tangueros; Uffe-Skolen (Tönning) 20.00 Lyambiko; KulturForum (KI)

20.00 Gabriel Rios; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Emergenza Band Festival; Logo (HH) 21.00 Kensington Road;Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Bonsai Kitten + Fastiane Greasers; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Improvisaionstheater; Orpheus Theater (FL) FILM 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Winterfilmreihe – Die Rückkehr der Raubtiere; Das Haus (ECK) 20.30 The Homesmant; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Paulette; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.00 Voting Junge Bühne Kiel; Räucherei (KI) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Arved Fuchs – Zwei Reisen am Ende des Lichts; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bernd Naumann – USA – Die schönsten Nationalparks im Westen; Autohaus Ohms (Gettorf) 22.00 Ü30 Kultfete; Ela Ela (SL) 22,30 DJ Paul Breitner; Kaffeehaus (FL) 23.00 Beauty & the Beats; Volksbad (FL) 23.00 Rock It!; MAX (FL)

28.2. Samstag

MUSIK 14.30 Der Hafen Rockt 12; Speicher (HUS) 18.00 norddeutsche sinfionetta; Chriskirche (RD) 19.30 Usher; O2 World (HH) 20.00 Ida Gard supp. Emelie; Volksbad (FL) 20.00 Doc Koehler’s Sultans Of Swing und Hepcats Rhythm; KulturForum (KI)

THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Der golden Drache; Slesvighus (SL) 19.30 Das ist dein Augenblick; Kammerspiele (RD) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Tilman Birr – Holz und Vorurteil – Zwischen Brett und kopf; Kühlhaus (FL) FILM 14.00 Sieben Tage im September; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Paulette; Das Haus (ECK) 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Homesmant; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Lucie und Karl-Heinz; Deutsches Haus (FL) 16.00 Schneewittchen; Orpheus Theater (FL) 16.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Captain Morgan Nacht; Ela Ela (SL) 22,30 Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

Ausstellungen bis 23.02.2015: Theodor Möller - Schleswig-Holsteins Küsten in alten Phtografien, Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 08.03.2015: Friedel Anderson-Retrospektive; Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig 15.02. - 10.05.2015: René Schoemakers - The Missing Kink, Museumsberg, Flensburg 20.02. - 21.03.2015: Sicher vor nichts; Kunst & Co., Flensburg 27.02. - 25.05.2015: Europäischer Naturfotograf 2014; Stedtmuseum, Schleswig

25


DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 02 FEBRUAR 2015 JAHRGANG 31


KINO DVD TIPPS Fifty Shades of Grey Als Literatur-Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson) den aufstrebenden Unternehmer Christian Grey (Jamie Dornan) für ihre Universitätszeitung interviewt, begegnet sie einem Mann, mit dessen arroganter und anzüglicher Art sie nicht recht umzugehen vermag. Doch den attraktiven Milliardär umhüllt eine anziehende Aura, der sich die junge Frau schon bald nicht mehr entziehen kann. Anastasia, ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Liebe und Begehren, gibt sich der Faszination hin. Grey kostet es keine Anstrengung, die Studentin in seine Arme zu treiben. Seine einschüchternde Art löst bei Anastasia Angst und körperliche Zuneigung zugleich aus. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Affäre, wobei der junge Mann stets die Oberhand behält. Im Laufe ihrer Liaison begegnet Anastasia den dunklen Geheimnissen des vermögenden Mannes und entdeckt an sich ungeahnte Seiten der Lust, Fesseln und Peitsche eingeschlossen.

Selma Als am 17. Februar 1965 ein Schwarzer von der Polizei niedergeschossen wird und anschließend seinen Verletzungen erliegt, explodiert der Unmut über systematische Diskriminierungen. Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (David Oyelowo) will das nicht hinnehmen und einen Protestmarsch von der Stadt Selma nach Montgomery organisieren. Doch sein Vorhaben wird erschwert: Präsident Lyndon B. Johnson (Tom Wilkinson) ist nur schwer zu überzeugen und wiegelt mit dem Argument ab, dass das Problem der Schwarzen nicht so wichtig sei. Und George Wallace (Tim Roth), Gouverneur von Alabama, geht sogar noch weiter und will alle Bemühungen von King und seinen Anhängern sabotieren. Zu allem Überfluss muss sich King auch noch privaten Problemen stellen, als plötzlich Anschuldigungen laut werden, er wäre seiner Frau (Carmen Ejogo) untreu gewesen...

2

Welcome to New York Macht ist alles und Geld verleiht einem auch Macht und wer täglich über Milliarden verfügen und entscheiden kann, der gehört ganz klar zu den mächtigsten und einflussreichsten Menschen der Welt. Mr. Devereaux (Gérard Depardieu) ist ein solcher Mann, ein Wirtschaftskönig, der in seiner Branche seinesgleichen sucht und durch seine Taten das Schicksal von ganzen Nationen beeinflussen kann. Mit der Macht kommt jedoch die Gier und Devereauxs exzessiver Lebensstil nimmt schwindelerregende Ausmaße an – insbesondere sein ungezügeltes Verlangen nach Sex wird ihm zum Verhängnis. Was folgt ist ein riesiger, internationaler Skandal, der tiefe Schneisen in sein Leben hinterlässt und den einstigen Königs des Geldes entthront.

Wrong Cops In einer dystopischen Zukunft haben die Polizeikräfte von Los Angeles jegliche Kriminalität ausgelöscht. Da die Cops sich jetzt langweilen, werden sie aggressiv und missbrauchen ihre Macht auf ebenso obszöne wie absurde Weise. Officer Duke (Mark Burnham) etwa belästigt den Teenager David Dolores Frank (Marilyn Manson), erschießt - mehr oder minder versehentlich - seinen Nachbarn und will die Leiche anschließend mithilfe seiner Kollegen fortschaffen. Doch was ist, wenn das Opfer gar nicht so tot ist, wie zunächst angenommen? Weitere Mitglieder seiner Einheit, die Officers Sunshine (Steve Little), Holmes (Arden Myrin) und de Luca (Eric Wareheim) haben zudem alle mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. So wird Sunshine von Dolores erpresst, weil sie den Familienvater in einem schwulen Pornoheft entdeckt hat und dieser wiederum engagiert Officer Rough (Eric Judor), damit dieser die Erpresserin während der Geldübergabe hinterrücks erschießt.


cd-tipps

Electroelementen versetzt, hat sie einen Sound kreiert, der inwischen auch große Häuser füllt. So war das für den 6. März 2015 geplante Konzert im

Tanya Tagaq Animism

(Six Shooter Rec./Alive)

Die kanadische Inuk-Sängerin Tanya Tagaq bringt mit "Animism" bereits ihr viertes Album heraus. Sie arbeitete schon mit Björk und dem Kronos Quartet zusammen. Mit dem Geiger Jesse Zubot, dem Schlagzeuger Jean Martin und dem DJ Michael Red gelingt es ihr Vergangenheit und Zukunft zu vereinen. Tanya Tgaq lebt in einer kreativen Tradition, die zehntausende Jahre alt ist und verleiht ihr eine gegenwärtige Stimme, die bis in die Zukunft reicht. Auf "Animism" dockt die digitale Welt an die Welt der Naturgewalten an. All die Geschichten erzählt die Sängerin mit den Mitteln ihres traditionellen Gesangs und mit Tönen des Kehlkopfgesangs. Manchmal hat man den Eindruck, dass man von dieser Musik einfach überrannt wird, manchmal wiederum umschmeichelt sie einfach nur sanft.

Christine And The Queens Chaleur Humaine

(Because Music/Warner) Heloise Letissier alias Christine And The Queens ist in Frankreich schon ein Star. In kürzester Zeit konnte die Singer / Songwriterin und Tänzerin die Herzen ihrer Landsleute erobern. Mit ihrer Mischung aus klassischem französischen Chanson und modernem R'n'B, den sie mit Pop und minimalistischen

Pariser Olympia innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Auch in den Medien ist sie ein gern gesehener Gast. Nun machen Christine And The Queens sich auf, auch den Rest Europas zu erobern.

Diesen Weg durch die Mitte haben sie "Jura" nun perfektioniert - man könnte es Popgesang mit tanzbaren Beats

Larytta Jura

(Creaked Rec./Wordandsound) Larytta sind zurück. Seit zehn Jahren sind die Schweizer Christian Pahud und Guy Meldem mit ihrem Sound unterwegs. In ihrer elektronischen Soundwelt stecken jede Menge ausgelassener Melodien, Pop und vieles andere. Sie vereinen einfach unglaublich viel, ohne dabei aber die Balance zwischen Pop und Club aus den Augen zu verlieren.

und elektronischen Einflüsenn aus allen Ecken der Welt nennen. Afrikanische Sounds finden genauso Eingang wie Musik aus dem Nahen Osten oder staubige Westernmusik.

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

3


Gewinnen Sing dich auf den Underberg

Mit dem eigenen Musikwettbewerb Sing dich auf den Underberg fordert Underberg jetzt deutsche Gesangstalente zum Musikduell auf. Jeder kann mitmachen. Einzige Bedingung: Die Künstler müssen auf Deutsch singen und das Lied muss eine Eigenkreation oder zur Verwendung freigegeben worden sein. Das Finale mit den zehn besten Bewerbern findet am 13. März 2015 auf Deutschlands höchster Bühne, der Zugspitze, vor einer prominenten Jury (JupiterJones, VoXXclub) statt. Aus diesem Anlass verlosen wir einen Original Underberg Trekkingrucksack mit Füllung im Gesamtwert von 100 Euro. Die Füllung des Rücksacks besteht aus einer 15er Schmuckdose im Reisekoffer Design, eine Schmuckdose mit Kräuterberg Bonbons, eine Flasche Brasilberg und einem befüllten Underberg-Gürtel. Stichwort: Underberg

Skandinavischer Erfolgskrimi geht weiter

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel gibt es nun die nächsten Folgen der TV-Thrillerserie nach den Romanen des schwedischen Bestsellerautors Arne Dahl wiederum auf Bluray und DVD (inkl. der TV-Fassung und der 60 Minuten längeren Original-Schnittfassung). Edel:Motion veröffentlicht am 20.2. Arne Dahl - Vol.2 die Verfilmungen von "Rosenrot" und "Tiefer Schmerz" – ideal für Liebhaber anspruchsvoller und zugleich spannender Krimiunterhaltung, die in keiner Nordic Crime-Sammlung fehlen darf.

4

Unter dem Pseudonym Arne Dahl gelang dem Erfolgsautor Jan Lennart Arnald mit der Krimireihe sein internationaler Durchbruch. Die Geschichten handeln von einer Sonderermittlungsgruppe der schwedischen Polizei zur Bekämpfung von Verbrechen internationaler Tragweite. Die sogenannte A-Gruppe, eine Elitetruppe unter der Führung von Kerstin Holm, operiert eher auf einer intellektuellen als auf einer physischen Ebene und hält sich dabei nicht immer an die korrekte polizeiliche Vorgehensweise. Nun steht sie vor neuen Herausforderungen. Wir verlosen DVD´s! Stichwort: Arne Dahl

Rain or shine

Pünktlich zu Weihnachten gab es für Wacken-Fans ein besonderes Bonbon: Die "Wacken - Der Film" DVD und Bluray Veröffentlichung! Mit Wacken - Der Film findet „Wacken“ nicht nur in Wacken statt - denn DVD und Bluray werden zum Access All Area Festivalticket der ganz besonderen Art, mit dem man das größte Heavy Metal Festival der Welt ab sofort auch zu Hause und überall erleben kann. Neben den eindrucksvollen FestivalAufnahmen und den Auftritten von u.a. Alice Cooper, Anthrax, Deep Purple, Motörhead und Rammstein, die im Film zu sehen sind, enthält die Bluray dabei ca. 60 Minuten Interviewmaterial mit beteiligten Künstlern. Zum Film: Wacken - Der Film ist ein Festivalfilm, wie es ihn noch nicht gegeben hat - über ein Festival, das es so sonst nirgendwo gibt. Überraschend, witzig, laut und ungebremst. Ein Kinoerlebnis für alle Sinne, das den Zuschauer mitten rein holt ins Geschehen. Nicht nur für Musikfans und die Metalcommunity ein Muss, sondern auch für die, die noch nie einen Fuß ins „Holy Wacken Land“ gesetzt haben - für sie wird es eine eindrucksvolle Reise in das faszinierende Paralleluniversum der W:O:A-Community. Wir verlosen Blurays! Stichwort: Wacken - Der Film

E-mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.2.2015


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel! Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 1.2. 15-16.30 Uhr Harfenschnupperkurs f. Nichtharfenspieler m. Natalie Ingwersen. Anm. erwünscht. LuaLe, Norderstr. 136, FL 2.2. 18 Uhr Feierabendklänge m. Natalie Ingwersen. Harfenmusik z. Entspannen u. Lauschen. LuaLe, Norderstr. 136, FL 9.2. 18 Uhr Feierabendklänge m. Natalie Ingwersen. Harfenmusik z. Entspannen u. Lauschen. LuaLe, Norderstr. 136, FL 12.2. 20 Uhr "Singen aus Freude am Singen" Fröhl., sinnl. & spirituelle Lieder m. H. Wendt-Friedrichsen. LuaLe, Norderstr. 136, FL 16.2. 18 Uhr Feierabendklänge m. Natalie Ingwersen. Harfenmusik z. Entspannen u. Lauschen. LuaLe, Norderstr. 136, FL

www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 An- & Verkauf Motorrad, GSX-R 750, K1, 59.500 km, TÜV 5/16, Reifen NEU (Michelin), Bremsen, Öl, Bremsfl. NEU, scottoiler, Gebrauchtspuren, insg. guter Zustand, jederzeit Probefahrt mögl., 3.200 € VHB, 24598 Boostedt, Tel. 0176/64370866 www.partout-sh.de Verk. Sammlerpuppen, Puppenwagen, Tel. 04635/542

Kawasaki 750 m. Kadan, Bj. 82, 52 T. km, TÜV 5/15, Rennverkl., Koffer 2x, Farbe rot, 750 € VHB, Tel. 0170/6059068 Studentenrad - Markenrad Alu - NIRO m. Lichtanlage, Gepäckträger, Rahmenschloß, Ständer NUR 74 €, Tel. 04621/33250

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Der kl. Prinz, 29 J., 184 cm m. eig. Schloss u. Kutsche, frech, quirlig, sympath., su. taffe, unbedarfte, tollerante lady f. fun, nolimits, sende deine performance an: rasputin183cm@tonöine.de Rohköstlerin, 32 J. m. Kind su. Gleichgesinnte im Raum Süderbrarup - SL, lisajaneolbrich@web.de

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde

20.2. 20 Uhr Konzert m. Lukas Polte (Gitarre) u. Überraschungsgästen. LuaLe, Norderstr. 136, FL 23.2. 18 Uhr Feierabendklänge m. Natalie Ingwersen. Harfenmusik z. Entspannen u. Lauschen. LuaLe, Norderstr. 136, FL MUSIKUNTERRICHT: Keyb., Gitarre, Klavier + Bass + Violine + Viola. Wir finden Dein Talent! Holm 49-51, 24937 Fl, TastenschuleFlensburg.de Git. + Bass. ( 47 + 51 J. ) su. zur Gründung einer Metalband einen Drummer gerne mit Doppelbass Erfahrung. musikerstammtisch@ gmx.de WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831

5


zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Gemeinschaftl. Wohnen u. soziales Miteinander in Fl u. rundum gemeinsam gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19.30 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/ Nordern Art, Seiteneingang links. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 18.2., Peter Walpurgis 0461/24505, Monika Krause 0461/31542897 www.partout-sh.de Su. 1,5 - 2 Zi. Whg. in Fl (Innenstadt, Friesischer Berg, Westliche Höhe) zur Miete, Tel. 0163/7286030 Darum reich mir deine Hände u. tanze m. mir in Ekstase. Du hast ein Haus m. vielen Räumen, ich hoffe, es bleibt nicht nur beim Träumen. Ruf mich an, damit ich bald einziehen kann. Tel. 0461/9402752

im Albertinenstift , Geheimrat-Dr.-SchädelStr.4, Harrislee, Eingang li., Anke Ritter, Tel. 04635/2055, Kibis Tel. 0461/5032618 Infoabend Ausbildungen Heilpraktiker, Naturheilkunde, Heilpraktiker f. Psychotherapie & Integrative Psychotherapie, 11.2., 19 Uhr, Heilpraktiker Akademie Deutschland, Eckernförder Landstr. 65, 24941 Fl, Tel. 046328767751, www.heilpraktiker-akademie.de Workshop Salsa Cubana, 7.2.; 16-18 Uhr; 27 € p.P. Zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch v. der Lebensfreude Südamerikas mitreißen! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

Sonstiges

Workshop Tango Argentino, 14.2.; 16 - 18 Uhr; 27 € p.P. Lernt mit uns die Grundelemente des Tangos kennen. Taucht f. einen Nachmittag über die Musik in die schöne Stimmung des Tangos ein! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com

Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de

Gesprächstherapie nach Rogers u. Fußreflexzonenmassage In der Heilpraktiker Akademie Fl, Eckernförder Landstr. 65, im März, Tel. 04632-8767751, www.heilpraktikerakademie.de

Gott, Götter, Götzen, Gurus, Geldgierige, egal welche, ihre Folgen sind seit langer Zeit u. vielerorts zu besichtigen: Sie vergiften unser Leben u. schaden unserer Gesundheit, also, Heiden, Gottlose u. ähnl. Phantasten, vers. wir, unseren Alltag menschenfreundl., lebensbejahender, vernünftiger, kurzum: gemütl. zu macahen, Sag bloß, diir schwirren ähnl. Gedanken durch den Kopf? Na dann, Tel. 0461/24505, Peter, damit wir gemeinsam weiterspinnen können

Workshop 1.2. Kizomba, 15 - 17 Uhr, Lernt mit Linda u. Björn aus Ki die Basics des Kizomba zu ruhiger u. gefühlvoller Musik. Latino- u. Tangoelmente finden sich in diesem Tanz wieder. Petra & Lorenzo, 0461-311882, www. los-salseros.com

Büroraum 13,5 qm in Gemeinschaftsbüro m. gr. Besprechungszi. / Teeküche ab dem 1.3. im Roten Hof in FL zu verg., WM 240 € + Strom, Tel. 0461/50508878 Tattowierfreunde aufgepasst: Bin bis Ende Feb. noch in SH. Biete Termine priv. bei euch zu Hause (Gruppen ab 4 Pers.) o. bei mir in RD. Nur Einwegmaterial – hoher hygienischer Standard! Näheres unter Tel. 0 15 78 / 5 25 32 30 Restless-Legs-Syndrom Gruppentreff f. Betroffene u. Angehörige ist am 4.3. 16 Uhr

6

NEUE SALSAKURSE im L.A.-Style m. Birgit & Sam Jost beginnen ab 10.2. in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. Anf. 19 Uhr, Fortg. 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 € p.P. Fortge. Paare können in eine best. Gruppe einst. Weitere Infos o. Anm. unter Tel. 0461/25202 o. www.salsa-angels.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück:

0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. 10.2. 20 Uhr "Im Liegen davon fliegen" m. Natalie Ingwersen (Harfe & Klanginstrumente). Anm. erwünscht. LuaLe, Norderstr. 136, FL 18.2. 19 Uhr Die Kunst als Brücke zur Zukunft - am Beispiel der Sixtinischen Madonna. Dr. M. Frensch (Kunsthist.). LuaLe, Norderstr. 136, FL 19.2. 19.30 Uhr "Unterstützergruppe" nach Scott Peck. Mit H. & B. Ingwersen (8 Abende). Anm. erwünscht. LuaLe,Norderstr.136, FL 23.2. 20 Uhr Meditation m. dem Herzensgebet Mit Hannelore Ingwersen. Anm. erwünscht. LuaLe, Norderstr. 136, FL

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg


(Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah

Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.

Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org

www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma

SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.