partout, März 2013

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 3 MÄRZ 2013 JAHRGANG 29

Rote Straße 10 | 24937 Flensburg | Telefon: 0461 - 80 72 81 6


Wir bringen Flensburg zum Leuchten! Ihre Straßenbeleuchtung. Für Sie im Einsatz! www.stadtwerke-flensburg.de oder Telefon 0461 487-4440

MITGLIED IM


inhalt März 2013

Musikhighlights ..................................... S. 04

folkBALTICA gründet Jugendfolkensemble ...............

S. 10

Sa. 02.03. Er und sein Bruder „Pillerfunk“

S. 12

Stammtisch-Treffen von Cross Culture Flensburg .................

S. 12

Flensburg unplugged ............................

S. 13

Termine..................................................

Fr. 01.03. Friday-Breakz mit Funk Warmbier

S. 14

Impressum............................................. S. 20 Kleinanzeigen......................................... S. 22

Fr. 08.03. Jean Sawizki „Raumpraegung“

Sa. 23.03. A. Kleen, F. Warmbier & C. Feuersenger „HouseHalt!“

Do. 28.03. ab 19 Uhr Vernisage „Klangfarben“ Artist@Kaffeehaus: Cassiel au Ciel Fr. 29.03. Bert & Jan „Punk-PC“

Sa. 09.03. Cool Cat Rhythm & Soul Club Sa. 30.03. Likkle Kicks „Vollkontakt Reggae“ Fr. 15.03. Chris Cutter & SouLutz „Heavyweight Soul Hitters“ Sa. 16.03. Acido Records presents Dynamo Dreesen Fr. 22.03. Nico The Horn aka DJ Longustino

## JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden

geformt.de

Kulturhighlights ....................................

le club

März ‘13

## JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

Kleinanzeigenauftrag............................. S. 24 Gewinnen .............................................. S. 25

inhalt

part two

Mode .................................................... S. 03 Kino News ............................................. S. 04 Technik . ................................................ S. 05 DVD-Tipps . ............................................ S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07

3


musik highlights 1.3., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Ludwig van Nach langem, langem Warten werden die Flensburger endlich wieder einmal ihre Heimatstadt bespielen, mit ganz fresher Platte. Die wird zwar erst im Spätsommer 2013 veröffentlicht, aber ab Februar gibt es schon die erste Single mit dem Song Green Land. Unterstützung bekommen sie von Warm Tape und Tom Klose. 1.3., 19.30 Uhr, Walzenmühle, Flensburg United Noise Bereits zum dritten Mal besucht die bekannte Live-Band das Weinkontor von Roberto Gavin. Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass die Band hier ihr Programm für das kommende Jahr vorstellt. Und das geht mit einer Unplugged Session, Rock & Pop und wunderschönen Balladen auf Tour. Die Gäste in der Walzenmühle erwartet eine fetzige After Work Party. 1.3., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic movement feat. Daniel Steinberg Einer der produktivsten und bekanntesten DJs Deutschlands wird zu Gast im Kühlhaus sein. Seit Anfang der 90er Jahre ist er Teil der Berliner Party-Szene und treibt seit 15 Jahren sein Unwesen im Techno. Mit seiner verschmitzt-humorigen Art ist er der Liebling der Szene. Das Nachspiel wird von Klick Klack Klub übernommen. Das Warm up, übernimmt Boneanza mit einem Energie geladenen Daniel Steinberg Techhouse Set.

Lukas Nimscheck legen mit ihrem Debutalbum Ausm Häuschen einen Tonträger vor, der Kindheitsträume wahr werden lässt. Das Album ist der akustische Beweis dafür, dass Kindlichkeit und Coolness durchaus Hand in Hand gehen können, solange man ihnen den Spielraum dafür lässt. 7.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Max Herre Nahezu alle seine Konzerte der gerade zu Ende gegangenen Hallo Welt! Tournee 2012 waren ausverkauft. Jetzt geht der Wahlberliner in die Verlängerung. Max Herre Max Herre spannt den Bogen von seinen Anfängen in Stuttgart zu seinem Comeback als Rapper (intro.de) im Jahr 2012 und wird dafür von Fans und Medien gleichermaßen frenetisch gefeiert.

2.3., ab 19 Uhr, Theaterschule, Flensburg Flens live – Mix Night 5 lokale Bands aus Flensburg und Umgebung präsentieren in zwei Sälen der Theaterschule Flensburg handgemachte Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Dabei sind: von Wegen, Backdrift, Alltagshelden, Fool Moon und d.jam.

8.3., 20 Uhr, Max, Flensburg Royal Republik Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: Royal Republic, Royal Republik ein sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das mit seinem neuen Album „Save The Nation“ ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel anvisiert: Das Herz der Massen. Mit ihrer nur schwer zu toppenden Live-Show schlagen Royal Republic auch eine optisch gelungene Brücke zwischen der Energie der Hives, der Härte von Metallica und dem Charisma von Social Distortion. Klar, dass dabei auch der Humor nicht zu kurz kommen darf, eindrucksvoll und selbstironisch vorgetragen in Stücken wie “Tommy Gun” oder “Full Steam Spacemachine”.

3.3., 16 Uhr, Volksbad, Flensburg Deine Freunde HipHop trifft Pop trifft Elektro trifft Kindergarten trifft Spaß! Florian Sump, Markus Pauli und

8.3., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flens Live Flensburger Bands spielen in und für Flensburger. Backdrift sind 4 Musiker zwischen 16-18, die Psychedelic, Progressiv Rock, Alternative und Pop in Einklang bringen. Rückkopplung spielen Rock- und Pop Hits der 70er bis heute. Und Bloody

4

Deine Freunde


Märy machen eine brutale Mischung aus Hardrock, Thrash- Heavy- und Elvismetal, wobei eine genaue Genrebeschreibung schwerfällt. 8.3., 21 Uhr (EinBloody Märy lass), Volksbad, Flensburg Nebraska Fightclub & Saintcatee Nebraska Fightclub machen Musik, die sich kraftvoll gegen die Unzulänglichkeiten des Lebens stemmt. Hardrock mit Melodien die man sich merkt, Harmonien die kein Zufall sind und Texten die vom Leben erzählen aber nicht immer nur ernst genommen werden wollen. Saintcatee, die goodold Crossover Band aus Hamburg, Lübeck und Kiel macht eine aufregende Synthese aus Wut, Groove, Härte und Lässigkeit.

MÄRZ

2013 Bild: Faela FR 23:00

FR 22:00

8.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum 16.3., 21 Uhr , Kühlhaus, Flensburg Faela Ihre Schweden-Festa infiziert jedes Publikum mit sofortigem Tanzzwang und akuter guter Laune, ausgelöst durch ansteckende Spielfreude, Latin-Rhythmen, Balkanmelodien, Reggae-Beats, Flamenco, Rock‘n‘Roll und Swing! Die Mitglieder der Band, kommen aus unterschiedlichsten Teilen der Welt und genau diese unterschiedlichen biografischen Hintergründe machen den Reiz ihrer Musik aus. 8.3., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Vdelli Die neue Rocksensation aus Down Under bringen einen gekonnten Mix verschiedenster musikalischer Kulturen auf die Bühne – eine Band, Vdelli die live immer wieder überrascht, indem sie „auf geniale Weise Elemente aus Blues-, Indie- und Mainstream Rock kombiniert“ (Rocks). 9.3., 20 Uhr, Alte Deutsche Bank, Flensburg Jellybay Die Flensburger werden auf ihrem CD-Release-Konzert mit eigenen, markanten Melodien, einer Portion Rock und einer Hand voll Pop die Alte Deutsche Bank rocken. Vorgestellt wird Light

SO 16:00

FR 23:00

SA 21:00

SA 23:00

01 ELECTRONIC MOVEMENT 90´s POP PaRTY 08 10 MONsTER UND GEsPONsTER 15 REVOLVER CLUB 16 FaELa 23 FaNTasY PsYLaND Elektronische Tanzmusik / feat. Daniel Steinberg DIE EINZIG WahRE Tanzveranstaltung / Tic Tac Thomsen und H.P. Möller

Theater mit Figuren für Kinder ab 4 Jahren

Tanzveranstaltung / Indie & Rock

ab sofort

VVK

Konzert / Weltmusik

Tanzveranstaltung / Electronische Tanzmusik

VORsChaU

A PR FR

MA I FR

26 PhRasENMähER 24 GÖTZ WIDMaNN Konzert / „Live zu begreifen 2.0“

Konzert / Liedermacher

ab sofort

VVK

ab sofort

VVK

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

www.kuehlhaus.net

5


Up – ein Album voller Ohrwürmer zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Von jeder verkauften CD werden 2 Euro an den Holländerhof Flensburg gespendet. Die SupportBands des Abends sind die Flensburger Formationen Catchy Tune (a-capella) und Friedrich Jr. (Indie).

derbären, das musikalische Gewissen einer ganzen Generation. Benefiz-Konzert für Fremde brauchen Freunde

Jellybay

9.3., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Mikrokosmos23 & Edgar R. Mikrokosmos23 zelebrieren ein Spiel zwischen Post-HardcoreArrangements, beschwingten Pop-Punk-SingA-Longs und Singer-SongwriterIntimitäten. Mikrokosmos23 Memorandum heißt das neue, zweite Album der Band. Mit dabei als Support: Edgar R. aus Schleswig. 9.3., 20 Uhr, BeZ Kappeln Ian Melrose Der schottische Wahlberliner gehört mittlerweile zu den gefragtesten Akustik-Gitarristen. Immer wieder wird er auch von Kollegen ins Studio gebeten, sei es für Reinhard Mey, Stockfisch Records oder für eine Filmmusikaufnahme, bei der auch sein virtuoses Spiel auf der irischen Low Whistle oder auf der dobro gefragt ist. Nachmittags, 14 - 17 Uhr, zeigt er in einem GitarrenWorkshop kreative Möglichkeiten der Liedbegleitung und Instrumentalarrangements. 9.3., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Black‘n‘Blond Black‘n‘Blond sind zwei junge Frauen, die ihre Liebe zur Musik gerne mit anderen teilen. Denn Musik geht direkt vom Ohr ins Herz. Und so unterschiedlich Sarah Northbeach und Anika del Sol auch sein mögen, auf der Bühne ergänzen sie sich hervorragend. 9.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum B5 B5 stehen für erdigen Gitarrenrock mit einem gehörigen Schuss Blues. Die Band um das Urgestein Pauli Sahlmüller ist schon seit vielen Jahren in Nordfriesland unterwegs. Support: Die Flie-

6

10.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Madsen Wendland. Clenze. Prießeck. Jugend musiziert. Alice’s Gun, dann Hoerstuatz, dann Madsen. Vier Alben. 14 Singles. Sechs Jahre Fanclub. Ca. 140 Festivals. Zig Touren durch Deutschland, Österreich, der Schweiz. Break. Neues Label. Neues Management. Neues Album. Neuorientierung: Wo es beginnt. Es ist ein Rock-Album geworden, zusammengeschweißt in Eigenregie. So direkt wie beim ersten Mal. Nur lauter.

Madsen

10.3., Gr. Ochseninsel, Krusau, 20.3., Hospital zum Heiligen Geist, Flensburg, jew. 20 Uhr Ray Cooper Der Engländer mit schottischen und irischen Vorfahren, lebt mit seiner Familie seit 10 Jahren in Schweden und ist seit mehr als 30 Jahren führendes Mitglied der Oysterband. Ray Cooper ist Multiinstrumentalist, er spielt Cello, Bass, Guitarre, Mandoline, Kantele, Harmonium und Mundharmonika. Und er spielt vorwiegend akustisch – sehr zur Freude vieler Zuhörer. 15.3. 20 Uhr Cafe Stampfmühle, Schleswig Georg Schroeter, Marc Breitfelder & Tim Engel Stimme und Piano von Georg Schroeter bilden eine perfekte Einheit – kraftvoll, sanft, ekstatisch oder einfach nur schön. Marc Breitfelder erreicht durch eine selbst entwickelte Überblastechnik Dimensionen auf der Mundharmonika, die Zuhörer und Kollegen aus aller Welt fasziniert. Basis der größtenteils improviiserten Musik der beiden ist der Blues. Unterstützt werden sie von dem genialen Schlagzeuger Tim Engel. 15.3., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel Nine below Zero Rory Gallaghers Mitstreitern, Ende der 70er gegründet und zu Beginn ihrer Karriere die Backingband von Muddy Waters, gelingt es immer wieder mit einer spannenden, Mixtur aus R&B, Boogie und Rock‘n‘Roll das Publikum in eine wogende, tanzende, schwitzende Masse zu verwandeln. 16.3., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog, Satrup Sven Ratzke Sven Ratzkes Musik ist lakonisch präsentierte Genialität, sein unverkrampfter Witz sorgt für Lachmuskelkater. Und Nacht-


Spiele ist Ratzkes neuester Streich. Er taucht in ein nächtliches Imperium, spielt mit den zwielichtigen Dämmerregionen zwischen kosmopolitischem Anspruch und abgeblättertem Milieu der europäischen Metropolen Berlin und Amsterdam. Begleitet wird er von Charly Zastrau am Flügel, dem Brad Pitt des Nordens.

de Saiteninstrument mit einer feinen, charaktervollen Stimme zu einem wunderbaren Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder.

Sven Ratzke

16.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum Werner Lämmerhirt Über seine auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte und anerkannte Kompetenz als Gitarrist gibt es eigentlich kein Wort mehr zu verlieren. Nach über 40 Jahren musikalischen Schaffens singt er nun seit geraumer Zeit eigene deutsche Texte, ohne natürlich sein hinlänglich bekanntes Terrain zu verlassen. Er groovt, rockt, jazzt, swingt in altgewohnter Manier, wenn nicht gar ausgefeilter. 17.3., 11 Uhr, Speicher Husum Beatfactory Die Beatfactory besteht seit 2001 aus 20 leidenschaftlichen Musikern und ist mit den Instrumenten Flöte, Klarinette, Trompete, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Posaune, Mundharmonika, Keyboard, E-Gitarre, E-Bass und Drums sehr individuell besetzt. Unter professioneller Leitung von Alexander Buchner wird ein vielseitiges Repertoire von Klassikern bis hin zu modernen PopArrangements gespielt. 20.3., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Veto Nach ihrem furiosen Auftritt beim Reeperbahn Festival kommen die dänischen Meister der treibenden SynthieBeats, wummernden Bässe und verzerrten Gitarren nun nach Veto Flensburg. Hier werden Veto das Publikum zum Tanzen bringen – nein, fast zwingen, denn live werden die Dänen zu einer echten Naturgewalt! 21.3., 19 Uhr, Café der Brücke Schleswig-Holstein, Schleswig Alexandre Zindel Der einzige professionell tourende Autoharpspieler und Sänger in Deutschland, Alexandre Zindel, kombiniert dieses faszinieren-

23.3., 16 Uhr, exxe, Flensburg BreakersRevenge 4.0 am 23. März in der exxe Die exxe lädt Breakdancer und Breakdancebegeisterte am nach Flensburg in den Jugendtrefff exxe ein. Ab 16 Uhr wird der Dancefloor in der exxe bearbeitet und die internationalen Größen der Szene geben sich mit ihren Moves die Ehre. Die BreakersRevenge findet diesjährig zum 4. Mal statt und zählt in der deutschen Breakdanceszene mittlerweile zu einer der angesagtesten Veranstaltungen in diesem Bereich. Neben den internationalen Tänzern, könnt ihr euch auf Rap-T als Host, sowie auf professionelle Jurymitglieder aus ganz Deutschland freuen. Als zusätzliche Showcases werden Calli und Mave von der Flensburger RapCrew „Bestes von Town“ sowie die preisgekrönte HipHop Crew „Splendid“ erwartet. Anmeldung und weitere Infos unter: facebook.com/dieexxe oder dieexxe@flensburger-jugendring.de

Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum 28.02. bis 03.03. Circus Granada Fr.

01.03.

Night of the Dance - „FLOW“*

Sa.

02.03.

Limbo & Thomas Hotel Revival Party

Mo.

04.03.

Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch

Fr.

08.03.

Benefizkonzert - „Praxis ohne Grenzen“

So.

17.03.

Die Nacht der Musicals*

21. bis 24.03.

New Energy Husum - Die Messe für alle erneuerbaren Energien

Sa.

Limbo & Thomas Hotel Revival Party

30.03.

Informationen unter: www.messehusum.de *Vorverkauf: Buchhandlung Liesegang, Palette, sh:z, Reisebüro Biehl, Eventim

7


23.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Feuerschwanz Die Rock‘n‘Roll Ritter von Feuerschwanz sind mit ihrem neuen Album WalHalliGalli zurück – ein Paukenschlag von geradezu himmlischen Ausmaßen. Die Erlanger zeigen sich mehr als je zuvor musikaFeuerschwanz lisch experimentierfreudig, mühelos wechselnd zwischen elegantcharmantem Folk und brachialer Härte. Episch, rhythmisch, tanzbar und energiegeladen. 22.3., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Strom & Wasser feat. The Refugees Dieses Projekt ist wirklich einzigartig: Der Liedermacher Heinz Ratz hat 80 Flüchtlingslager in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden, die durch Reise- und Arbeitsverbote keine Chance haben, ihre Musik zu spielen. Mit Musikern aus Gambia, der Elfenbeinküste, Afghanistan, Griechenland, Russland und dem Kosovo wird ein fulminantes musikalisches Feuerwerk aus lebensfrohen Dub, Reggae, Hiphop und Balkanbeat-Nummern abgefeuert. Mit dem Konzert verbunden ist am folgenden Tag der Besuch eines Flüchtlingslagers. Der Eintritt wird nach Abzug der Unkosten gespendet. Außerdem werden Musikinstrumente gesammelt, wer also noch eine Gitarre, Flöte oder ein Schlagzeug ungenutzt bei sich herumstehen hat: einfach zum Konzert mitbringen und es kommt in dankbare Hände! 22.3., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Attila Vural Seine Musik ist wie ein großer Koffer voller Urlaubserinnerungen, Reisen der offenen Ohren und der suchenden Augen. Von ihnen lässt sich der Zürcher Gitarrist inspirieren.Es geht von südamerikanisch angehauchten Rhythmen, dem Jazz ent-

lehnten Tonfolgen und Motiven, bis zu erdverbunden popigen Melodien. 22.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum Jessy Martens & Band Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens‘ unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Mit Preisen überhäuft und von der Presse gefeiert, stellt die Senkrechtstarterin nun ihre neue CD vor. 23.3., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Twist & Shout 50 Jahre Beat in Flensburg werden durch folgende Bands präsentiert: Five4Beat laden zu einem Ausflug zu den Anfängen der Beatmusik ein. Und auch die Schleswiger Beatniks verbreiten –bereits seit 50 Jahren – Beatfeeling pur. Speziell für diesen Abend hat Larry Evers (Godewind) noch einmal seine ehemalige Gruppe Voice versammelt. An den Keyboards verstärkt durch Schanger Ohl, ebenfalls von Godewind. Und bei Beatles For Sale dürfte es sich wohl um Deutschlands nördlichste BeatlesCoverband handeln. 23.3., 20 Uhr, Volkskundemuseum Schleswig Saxophon-Gala So etwas hat Norddeutschland noch nicht gesehen und gehört. Jonny Möller hat einige musikalische Weggefährten eingeladen. Die Musiker werden in der Mitte des Saales und mit dem Publikum auf Tuchfühlung spielen. Die Musikalischen Gäste sind: Anselm Simon, Andreas Burckhardt, Edgar Herzog, Bernd Frank, Ivo Igaunis, Buddha Boohai, Andreas Engel-Trio, Mobago und natürlich Johnny Möller. 23.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Ot Azoj Klezmerband Mit ihrem brandneuen Konzertprogramm gehen die Amsterdamer auf einen wilden musikalischen Trip quer durch das kuriose Land Molvania, das wohl irgendwo zwischen Bulgarien und Ot Azoj Klezmerband Russland liegt. Die Musiker kommen aus den Niederlanden, der Türkei und Polen und bringen ihre kulturellen Wurzeln in den unverwechselbaren Sound der Band mit ein. 26.3., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Alexander Knappe Knappe punktet ohne das Schielen auf fremde Erfolgsrezepte, weil er sein eigenes Ding durchzieht. Als Performer euphorisiert

8


er mit starken, persönlichen Songs – jenseits der handelsüblichen Coolness. Sein Debut-Album Zweimal bis Unendlich zeigt einen Songwriter mit enormer Wirkung. 28.3., 21 Uhr, MAX, Flensburg Lotto King Karl & die Barmbek Dreamboys Seit 1995 gehört der Hamburger Karl König, der seine Lotto-Millionen in sein erstes Album investierte, das er passenderweise Ich habe den Jackpot nannte, zum festen Bestandteil der Hamburger Musikszene. Lotto King Karl Seine große Liebe ist der HSV und viele der Songs auf seinen mittlerweile 13 Alben sind Lobeshymnen auf den Verein aus der Elbstadt und seine Heimatstadt selbst. 28.3., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Saalschutz & Der Bürgermeister der Nacht Das Zürcher Ravepunk-Duo Saalschutz sorgt seit 2001 für einen Umsturz der Verhältnisse. So fresh, so tief und so tanzbar hat wohl noch niemand Sperrigkeit mit Eingängigkeit, Saalschutz Nüchternheit mit Druffheit, Distanziertheit mit einer herzlichen Umarmung kombiniert, während der Bürgermeister der Nacht mit forschendem Blick nach dem Paradies im Moloch Hamburg sucht – mit pulsierender Rhythmik und hypnotischen Keyboardklängen. 28.3., 20.30 Uhr, Speicher Husum Helene Hart & Lidenbrock & Who is Louis Helene Hart & Band packen ihr Publikum mit kompromissloser Leidenschaft, sie machen intelligenten Pop, variationsreich, komplex, dynamisch. Lidenbrock Helene Hart steht für ehrliche handgemachte Popmusik mit tiefsinnigen deutschen Texten. Who is Louis mischt akustische und elektronische Elemente, vereint kraftvolle DanceBeats mit sphärischen Vokalflächen. 30.3., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Captain Planet & Planner Bloß nicht anhalten, kein Stillstand. Captain Planet zu lauschen,

30 Konzerte 18 Bands aus 8 Ländern Schweden Dänemark Finnland Estland Polen Färöer Deutschland Norwegen

FLENSBURG Sønderjylland–Schleswig

SØNDERBORG

www.folkbaltica.de

17. – 21. APRIL 2013 9

fB_Anzeige_Partout.indd 1

13.02.13 12:27


heißt immer auch an deinem eigenen Leben zu rütteln. Nun zu Planner: Drei Kumpel machen das, was sie lieben. Viel mehr passiert auf der Bühne nicht. Braucht es aber auch nicht. Weil Planner einfach Spaß macht.

Captain Planet

30.3.,Gasthof Grünholz, Sterup Cab Trouble Rockin‘Blues and Soulin‘Shuffle muss nicht zwingend aus Texas, bzw. dem US-mexikanischen Grenzland stammen. Auch im höchsten Norden der BRD gibt es ein Trio, das es versteht,diese Atmosphäre zu transportieren. Cab Trouble nimmt die Herausforderung einer Minimalbesetzung an, in der es kein Zögern und Verstecken gibt. Ob groovend, stampfend, schiebend oder fliegend, immer voller Energie.

kultur highlights 1.3., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Anything Goes – Alles ist möglich Ungezählt sind die Evergreens aus den 40 Musicals von Cole Porter. Anything Goes enthält davon mindestens sieben. Das (Step-) Tanz-Musical mit dem unverwechselbaren Bigband-Sound und den ungewöhnlich schlagfertigen und anspielungsreichen Dialogen entfaltet eine turbulente Story auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes. Weitere Termine: 10.3., 12.3. und 15.3.

1.3., 20 Uhr, NCC, Husum Night of the Dance Internationale Spitzentänzer brillieren mit unglaublicher Perfektion in atemberaubenden Tanzszenen und zeigen die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Swan Lake, Dirty Dancing, Lord of the Dance, Stomp, Grease und ganz neu auch Tanzchoreographien nach dem Vorbild des King of Pop Michael Jackson. 6.3., 20 Uhr (Premiere), Theaterwerkstatt Pilkentafel Les Yeux de Lilith, Die Augen von Lilith Der Mythos von einer unserer ältesten Ängste, nämlich der, gefressen zu werden, wird wieder erfunden, um dem Unverständlichen eine Gestalt zu geben. Die erste Fassung dieses Stücks wurde von der Compagnie Les Yeux Gourmands 2001 geschaffen. Und weil sie noch heute die Notwendigkeit verspürt, mit den Kindern über die Angst vor dem Anderen, dem Fremden zu sprechen, gibt es eine neue Fassung mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel – den Fremden. Weitere Termine: 7. und 8.3., jew. 20 Uhr. 7.3., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Stella Goethe schuf mit diesem „Schauspiel für Liebende“ von 1775 eine außergewöhnliche Geschichte einer ménage à trois: er zeigt Menschen, die das Leben miteinander teilen möchten und sich vorstellen können gemeinsam, jenseits der Konvention, glücklich zu leben. Weiterer Termin: 21.3., 20 Uhr, Slesvighus, Schleswig 8.3., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Macbeth Machtgelüste, maßloser Ehrgeiz und sinnliche Abhängigkeit sind die treibenden Kräfte dieses Dramas um den ergebenen und doch macht-empfänglichen Feldherrn Macbeth. Shakespeare zeichnet das Portrait eines Durchschnittsmenschen mit seinem Hang zu Berechnung, Vorteilsschacherei und Alleinherrschaft, der ihm zum Verhängnis wird. In dieser unbarmherzigen

10


Geschichte spiegelt sich unser 21. Jahrhundert erstaunlich klar. Weiterer Termin: 16.3., 20 Uhr, Slesvighus, Schleswig 8., 9.3., 20 Uhr + 10.3., 19 Uhr, Kulturschuppen in der Olen Möhl, Harrislee Ken Bardowicks Ken Bardowicks , ausgezeichnet als weltbester Stand-up-Magier und mit dem Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises, hat das verstaubte Genre „Zauberkunst“ zu neuem Leben erweckt. Mit seinem trockenen Humor im englischen Stil, seinem lausbübischen Charme und seiner gespielten Unbeholfenheit wickelt er sein Publikum im Handumdrehen um den Finger. 16.3., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel Jo im roten Kleid Das Theater Triebwerk zeigt in seinem neuesten Stück die Geschichte eines neuen Helden, der viel Mut aufbringen muss, um er selbst zu sein. Die Geschichte von dem Jungen Jo, der sich das rote Kleid seiner Mutter anzieht. Die Geschichte wird von zwei Musikern/Spielern erzählt. Das freie Theaterkollektiv hat in seiner Bühnenbearbeitung eine feinstoffliche Theatercollage erstellt, in der Prozesse der Identitätsbildung probiert werden. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Weiterer Termin: 17.3., 11 Uhr.

wird, wer zu dieser Gesellschaft gehört und wer nicht. Dass immer noch so getan wird, als ließen sich Probleme lösen, indem die Migranten verschwinden. Denn das werden sie nicht. Sie gehören hierher. Und sie fordern ihren Platz ein 22.3., 20 Uhr, Kirchspielkrug Gallehus, Markt in Viöl Jens Wagner Der neue niederdeutsche Star am plattdeutschen Comedy Himmel kommt aus Schleswig-Holstein. Als die Milchpreise sanken, bestieg der ehemalige Landwirt die große Bühne der Unterhaltung und hatte auf Anhieb Riesenerfolg. Nicht nur wer plattdeutsch versteht, wird bestens unterhalten. Comedy op platt ist plattdeutscher Spaß, auch mit modernem Inhalt. Hier erleben drei Generationen einen vergnüglichen Abend.

17.3., 20 Uhr, NCC, Husum Nacht der Musicals Der Original-Sound der Broadway Musical & Dance Company gepaart mit internationalen Stars der Originalbesetzungen sind Garant für einen unvergesslichen Abend. Die facettenreiche Welt der Musicals mit den schönsten Melodien im Stile der Klassiker Hair, Cats oder Das Phantom der Oper bietet spannende Unterhaltung der extra Klasse, große Gefühle und atemberaubende Choreographien. 20.3., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Alice Bota, Khuê Pham und Özlem Topçu: Wir neuen Deutschen Die drei Autorinnen sind Politikredakteurinnen bei der ZEIT und stammen aus Einwandererfamilien. Sie erzählen von einem Lebensgefühl, das sie mit vielen anderen teilen. Ein Lebensgefühl jenseits eindeutiger Zugehörigkeiten: das der neuen Deutschen. Sie sind es leid, dass über ihre Köpfe hinweg bestimmt

11


Neues aus der Region folkBALTICA gründet Jugendfolkensemble folkBaltica sucht nach deutschen und dänischen Nachwuchsmusikern für das neue Auswahlensemble. Geleitet wird es von Harald Haugaard. Dänemarks bekanntester Geiger ist seit letztem Sommer der neue kreative Kopf des alljährlichen Musikfestivals folkBaltica. Bis zum 15. März läuft die Bewerbungsfrist. Gesucht

FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E ENGLISCH, FRANZÖSISCH, DÄNISCH usw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST

werden deutsche Instrumentalisten im Alter zwischen 14 und 22 Jahren. Kurzvorstellungen mit einer eigenen Aufnahme vom Stück Müllerwaltz auf Video oder mp3 an sollen an info@folkbaltica.de gesendet werden. Bevor er letzten Sommer die künstlerische Leitung des Festivals folkBALTICA übernahm, lehrte Harald Haugaard an der Carl Nielsen Musikakademie in Odense. Der 39-jährige Künstler unterrichtete dort Folkgeige und war für fünf Jahre Direktor des Fachbereichs Folkmusik. Er gilt als ausgezeichneter und engagierter Musikpädagoge, hat junge Musiker in Norwegen und Schweden, der Schweiz, in England, den USA und Kanada unterrichtet. Seit Sommer 2009 versammelt der Däne regelmäßig Schülerinnen und Schüler zur einwöchigen „Haugaard´s International Fiddle School". Unterstützt wird Professor Harald Haugaard von seinen beiden Assistenten, dem Geiger Andreas Tophoj und dem Gitarristen Rasmus Zeeberg. Harald Haugaard Unter ihrer Leitung werden die jungen deutschen Musiker am Festivalwochenende vom 20.+ 21. April auf Gleichgesinnte des dänischen Auswahlensembles Folkaholicious treffen. Aus dieser Begegnung entsteht das grenzüberschreitende Jugendfolkensemble. Es soll folkBaltica ganzjährig bei verschiedenen Anlässen vertreten, die Traditionen der lokalen Folkmusik weiterführen und dadurch zum kulturellen Alltag der deutsch- dänischen Grenzregion werden. Zur Finanzierung des Projektes startet folkBaltica eine Crowdfunding Aktion. Mehr auf www.folkbaltica.de Stammtisch-Treffen von Cross Culture Flensburg Die Vorstandsmitglieder des Vereins Cross Culture Flensburg e.V. werden sich kurz vorstellen, über gemeinsame Aktivitäten von Studierenden und Mentorenfamilien in den letzten zwei Monaten berichten und hoffentlich ein Vereinslogo präsentieren. Anschließend wird ein Student aus dem Iran einen kleinen Einblick in sein Leben geben, dass inmitten politischer und gesellschaftlicher Spannungen nicht immer einfach ist. Es ist genügend Zeit für einen lebhaften Austausch über diese interkulturelle Begegnung und anregende Gespräche. Eigene Ideen zur Gestaltung des Abends sind immer willkommen. Studierende in Flensburg, Mentorenfamilien, Freunde, Interessierte-- alle sind herzlich eingeladen. Zur weiteren Planung sind wir über ein Antwort per Mail an kathrina-schipper@uni-flensburg.de dankbar. 7.3.; Aktivitetshuset, Norderstraße 49 (Eingang Hinterhof), Flensburg

12


flesburg unplugged Gitarren, Gesang, Gefühle – FLENSBURG UNPLUGGED geht in die 5. Runde Bei diesem Mammut-Projekt präsentiert sich am 22. und 23. März 2013 ein großer Teil der regionalen Musikerelite: 10 Solisten/Singer-Songwriter, eine Mischung aus alten Hasen und absoluten Newcomern, stellen ihre Songs vor großem Publikum vor. Ihre Songs werden neu arrangiert und von hochkarätigen Musikern, die in der Flensburger Region beheimatet sind, begleitet: Dem 17-köpfigen Flensburg Acoustic Orchestra. Die Künstler: Sangit – alias Björn Both, Frontmann von Santiano, begeistert solo mit shamaniac voices and strings. Lara Erichsen – Singer/ Songwriterin, die jüngste im Feld Lara Erichsen verblüfft mit einer Stimme wie Janis Joplin. Buket & Kelmer – ausdrucksstarke Sängerin trifft auf charismatischen Gitarristen. Michael Schulte – Singer/ Songwriter schaffte es bis ins Finale von The Voice of Germany. Simon Gloe – Singer/Songwriter gehört zu den Flensburger Newcomern Leon & Leon – Die beiden Bandmitglieder von Crashkurs scheuen sich nicht verschiedene Stilrichtungen in einem Song zu mischen – Crashkurs für die Ohren! Alina Krüger – erstmals auf großer Bühne, das junge Gesangstalent aus Oeversee präsentiert gefühlvolle Songs Hannes Braun & Jim Müller – die beiden Mitglieder der Hardrocker von Kissin` Dynamite, Live & akustisch! Trojaner – in der Flensburger HipHop-Szene kein Unbekannter, stellt erstmalig Songs mit deutschsprachigen Texten aus Kissin` Dynamite seinem neuen Projekt vor Moderiert & begleitet werden beide Show-Abende durch den überregional bekannten Flensburger Schauspieler Mathias Harrebye Brandt. Die künstlerische Gesamt- und Projektleitung liegt wie in den Jahren davor in den Händen der beiden Erfinder der Show, Andreas Fahnert und Tilo Prinz. Die musikalische Leitung übernimmt wieder der Musiker Frank Grube von der Flensburger Musikschule Bandland. 22. + 23.3., 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Showraum des Audi Zentrums Flensburg 23.3., nach Showende, ca. 23.30 Uhr, Aftershow-Party in der Werkstatt des Audi Zentrums Tickets VVK-Stellen: Audi Zentrum Flensburg, Moin Moin Verlag, Fjord-Tourismus Flensburg, Tourismus Information Glücksburg, Online über CTS-Eventim

JETZT KARTEN SICHERN Künstler Sangit Lara Erichsen Simon Gloe Alina Krüger Michael Schulte Leon & Leon Trojaner Michael Becker Buket & Kelmer Hannes Braun & Jim Müller Begleitet vom Flensburg Acoustic Orchestra Künstlerische Gesamtleitung Andreas Fahnert & Tilo Prinz Musikalische Leitung Frank Grube

Kartenvorverkauf: Audi Zentrum Flensburg Fjord Tourismus . Moin Moin . CTS-Eventim VVK: 27,- Euro (inkl. 7 % MwSt.) zzgl. VVK-Gebühr Einlass: 18.30 Uhr . Beginn: 20.00 Uhr Infos unter: www.flensburg-unplugged.net www.facebook.com/FlensburgUnplugged

13


Termine im März 1.3.

Freitag MUSIK 18.00 Int. ProvinzLärm-Festival – Orgel-Odyssee; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Elvoice & The Rockabilly Riot; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Colin Brooks & Owen Temple; Savoy (Bordesholm) 20.00 Hannes Wader; Schloss (KI) 20.30 Ludvig Van; Deutsches Haus (FL) 20.30 Int. ProvinzLärm-Festival – Olivier Messiaen; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.30 Franky Dion; Das Haus (ECK) 21.00 The Gearshifters; Juzil (SL) THEATER 10.00 Gulliver’s Travels, in englischer Sprache; Stadttheater (FL) 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Night of the Dance - Flow; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Impogramm; Speicher (HUS) 20.00 Comedy-Duo Carrington Brown – Strandgut: Mit Schirm, Charme und Cellone; Strandhotel (Glücksburg) FILM 18.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Green Screen Winterfilme; Das Haus (ECK) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Beasts of the Southern Wild; Das Haus (ECK) FAMILIE 16.00 Tony 10; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Circus Granada; Circus Granada (HUS) 22.00 Friday Beatz m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

2.3.

Samstag MUSIK 18.00 Int. ProvinzLärm-Festival – Konzert 4 ; St. Nikolai-Kirche (ECK) 19.00 Flens live –Mix Night; Theaterschule (FL) 19.30 Ma Cajun; Carls Showpalast (ECK)

14

20.00 Wesen; Frühlings Café (Joldelund) 20.00 Int. ProvinzLärm-Festival - Schlusskonzert ; St. Nikolai-Kirche (ECK) 21.00 InTakt; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Ewig Jung – Ein kurioses Songdrama; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Stadthalle (ECK) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK)

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik FILM 16.00 Beasts of the Southern Wild; Das Haus (ECK) 18.30 Abgebrannt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (FL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Flieg Egbert, flieg; Deutsches Haus (FL) 16.00 Tony 10; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmark; Erlebnis-Center Sportland (FL) 16.00 Circus Granada; Circus Granada (HUS) 18.00 Die große Cornwall-Nacht – bei Kerzenschein; vhs-Zentrum (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Open Stage; Roxy Concerts (FL) 22.00 Er und sein Bruder – Pillerfunk; Kaffeehaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Thomas Hotel (HUS) 22.00 Disco Royal; Lucifer (ECK) 23.00 Golden House Club Vol. 3; Deutsches Haus (FL) 23.00 90er Party mit Collia; MAX (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)


23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 24.00 Minimalfusionkultur meets Twentyfour; Twentyfour (FL)

3.3.

Sonntag MUSIK 11.15 4. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) THEATER 15.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Slesvighus (SL) 19.00 Der Nussknacker; Stadttheater (FL) 19.00 Die 39 Stufen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Ewig Jung – Ein kurioses Songdrama; Bürgerhaus (FL-Harrislee)

FAMILIE 09.00+11.00 Kinderkonzert; Stadttheater (FL) 15.30 Versök dat Mol – Thema Frühling, Kindervorlesestunde; Nord Congress Centrum (HUS) FILM 18.30 17 Mädchen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Ludwig Nissen – Ein Husumer – einzigartig in New York, Vortrag; Deutsches Haus (FL) 19.30 Überrascht: Montagsfoyer; Kleine Bühne (FL) 19.30 Lieselotte Wiemer – Hvad skal vi laese?; Dansk Centralbilbliotek (FL)

5.3. Dienstag THEATER 19.30 Revy 2013; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Sissi – Das Musical; Deutsches Haus (FL) 20.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Husumhus (HUS)

Das komplette Programm auf

FILM 18.30 Abgebrannt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Deiner Freunde; Volksbad (FL) SONSTIGES 08.00 Großer Flensburger Hallenflohmark; Erlebnis-Center Sportland (FL) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier; Museumsberg (FL) 11.30 Uwe Michelsen – Fundstücke eine Künstlerlebens, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.00 Circus Granada; Circus Granada (HUS)

4.3.

Montag THEATER 19.30 Teatret Möllen – Sult; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

FILM 18.30 17 Mädchen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kinokids – Paulas Geheimnis; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

6.3. Mittwoch MUSIK 19.30 Song Night; Carls Showpalast (ECK) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Sonny Boys; Stadttheater (FL) 20.00 Les Yeux Gourmands – Les Yeux Lilith; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.30 17 Mädchen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Beasts of the Southern Wild; Das Haus (ECK) 20.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL)

15


Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

Hornoff

März 2013

Fr 01.03. Improvisationstheater Improgramm Faela

© Frank Dudek

& Band

So 03.03. Kleidermarkt Di 05.03. Offene Bühne Latin Fr 08.03. Faela Benefiz-Konzert Sa 09.03. B5 / support: Die Flieberbären So 10.03. Crash-Kurs & Party Salsa-Party Di 12. / 19. & 26.03. Tango Argentino Do 14.03. Vegetarische Volxküche & After Work Club Fr 15.03. V. TSS Bandfestival Sa 16.03. Werner Lämmerhirt Jazzfrühschoppen So 17.03. Beatfactory Di 19.03. After-Work-Singen Do 21.03. Rolf Becker: Was tun? Fr 22.03. Jessy Martens & Band Sa 23.03. Ot Azoj Klezmer Band (NL) Do 28.03. Helene Hart / Lidenbrock / Who is Louis 16

SONSTIGES 19.30 Katkinka Wantula – Mörderisches Blut, Lesung; Saal im Haus Pniel der Diako, Duburger Str. 81 (FL) 19.30 Theodor Fontanes Schülerjahre in Berlin, Vortrag; Bücher Rüffer (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL)

7.3. Donnerstag MUSIK 20.00 Nevio & Volkan Baydar; Deutsches Haus (FL) 20.00 Max Herre; MAX (KI) 21.00 Mascot Parade + Grizzly Rider; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Revy 2013; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 Les Yeux Gourmands – Les Yeux Lilith; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 More than Honey; Das Haus (ECK) 20.30 The Help; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Liebenswerte Kleinigkeiten, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Stammtisch-Treffen Cross Culture Flensburg; Aktivitetshuset (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)

8.3. Freitag MUSIK 20.00 Symphonie Orchester; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Royal Republic; MAX (FL) 20.00 Flens live; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kieran Goss; Savoy (Bordesholm) 20.00 Vdelli; Räucherei (KI) 20.30 Faela; Speicher (HUS) 21.00 Nebraska Fightclub & Saintcatee; Volksbad (FL) 21.00 Mikrokosmos + Kazimir; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Macbeth; Stadttheater (FL) 20.00 Les Yeux Gourmands – Les Yeux Lilith; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Green Screen Winterfilme; Das Haus (ECK) 20.30 The Help; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 More than Honey; Das Haus (ECK) SONSTIGES 20.00 Magier Ken Bardowick; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee) 22.00 Jan Sawitzki – Raumpraegung; Kaffeehaus (FL) 23.00 Insanety #2; Twentyfour (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

9.3. Samstag MUSIK 19.30 Chili Con Pepper; Räucherei (KI) 20.00 Jellybay; Light Up (FL) 20.00 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.00 Jan Melrose; Bez Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Astrid North; Pumpe (KI) 20.30 Educated by Erros & Fonks; Das Haus (ECK) 20.30 B5 supp. Die Fliederbären; Speicher (HUS) 21.00 Mikrokosmos 23 & Edgar. R.; Volksbad (FL) 21.00 Franz Nicolay; Schaubude (KI) 21.00 Duo Black `n Blond; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Schaufuss Ballet – Satisfaction; Alsion (Sonderburg/DK) 19.30 Hovedles sommer; Stadttheater (FL) 19.30 Zugabe: Flieg, Gedanke…; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 16.00 More than Honey; Das Haus (ECK) 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Salami Alaikum; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Tony 10; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tanzgala; Deutsches Haus (FL) 20.00 Magier Ken Bardowick; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee)


22.00 Disco Fever Ü 30; Erlebnis-Center Sportland (FL) 22.00 Cool Cat Rhythm & Soul Club; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the mix: Tibor; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 24.00 Momme & Koljas bday bash;Twentyfour (FL)

10.3.

Sonntag MUSIK 11.00 Ein Podium für die Zukunft – Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL) 17.00 Kammerkonzert; Vlach-Quartett; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 20.00 Ray Cooper; Große Ochseninsel (Krusau/ DK) 20.00 Madsen; MAX (KI)

12.3. Dienstag MUSIK 20.00 Symphonie Orchester mit den King Singers; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Loe me do – Beatles Cabaret; Danske Skole, Osterweg 67 (Niebüll)

FAMILIE 11.00 Sesamstraße – Die Geburtstagsshow; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Tony 10; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 14.00 Entdeckertour mit Malaktion; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Salsa-Party; Speicher (HUS) 19.00 Magier Ken Bardowick; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee)

11.3.

Montag FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Fische müssen ins Meer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sesamstraße – Die Geburtstagsshow; Sparkassen Arena (KI) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Mini-Hüte wie in den 20ern; Museumsberg (FL) 23.00 Fly me to…; MAX (FL)

MAX herre

THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 19.30 Revy 2013; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL)

Fr. 08.03.13 - MAX Flensburg

rOyAL rePuBLiC SO. 10.03.13 - MAX Kiel

MAdSen

THEATER 18.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 19.00 Anythiug Goes; Stadttheater (FL) FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Salami Alaikum; Kino 51 Stufen (FL)

dO. 07.03.13 - MAX Kiel

Mi. 20.03.13 - VOLKSBAd Flensburg

VeTO

dO. 28.03.13 - MAX Flensburg

FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Fische müssen ins Meer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kinokids – Paulas Geheimnis; Das Haus (ECK) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

13.3. Mittwoch THEATER 19.30 La Bohéme; Stadttheater (FL) 19.30 Der Prozess; Slesvighus (SL) 20.00 Night of the Dance - Flow; Deutsches Haus (FL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) FILM 18.30 Invasion; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 More than Honey; Das Haus (ECK) 20.30 Fliegende Fische müssen ins Meer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 23.00 midMAX; MAX (FL)

LOTTO King KArL SO. 07.04.13 - MAX Flensburg

JOhAnneS Oerding dO. 11.04.13 - MAX Kiel

LenA

SA. 13.04.13 - OrAnge CLuB Kiel

257ers

dO. 18.04.13 - VOLKSBAd Flensburg

The ruMOur SAid Fire di. 23.04.13 - KieLer SChLOSS

OLiVer POCher

Mi. 24.04.13 - OrAnge CLuB Kiel

LAing

dO. 02.05.13 - MAX Flensburg

heinz STrunK

dO. 23.05.13 - KieLer SChLOSS

rAinALd greBe

SO. 16.06.13 - OrAnge CLuB Kiel

eVery TiMe i die

Mi. 18.09.13 - OrAnge CLuB Kiel

heLLSOngS

Fr. 11.10.13 - MAX Kiel

J.B.O.

neu: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


14.3.

Donnerstag MUSIK 19.30 Duo Modus; St. Jürgen-Kirche (FL) 20.00 Jazz in der Destille; Destille (Dollerup) 20.00 Tori Sparks; Savoy (Bordesholm) 21.00 The Petebox; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Revy 2013; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hannah Arendt; Das Haus (ECK) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Die Wohnlotsen – Wohnen für Hilfe, Vortrag; Kulturtreff am Heizwerk (FL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

15.3. Freitag

MUSIK 19.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Café Stampfmühle (SL) 19.30 V. TSS-Bandfestival; Speicher (HUS) 19.30 Nine Below Zero; Räucherei (KI) 21.00 Affenmesserkampf + Hallo Kwitten; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Ewig Jung – Ein kurioses Songdrama; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Slesvighus (SL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Weiche Huus (FL-Weiche) FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Green Screen Winterfilme; Das Haus (ECK) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Hannah Arendt; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.30 U 20 Poetry Slam; Stadtbibliothek (FL) 21.00 TANZbar; Weinkontor Gavin, Neustadt 16 (FL) 22.00 Chris Cutter & SouLutz –Heavyweight Soul Hitters; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

18

23.00 Warriors on Hardness; Speicher Club (FL) 24.00 Maschinen Rebellion;Twentyfour (FL)

16.3. Samstag MUSIK 16.00 Frühjahrskonzert des Polizeichors; Weiche Huus (FL-Weiche) 20.00 Irische Nacht; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Kultur-Rausch – Enno Bunger; Räucherei (KI) 20.30 Werner Lämmerhirt; Speicher (HUS) 20.30 Kultur-Rausch – John Allen im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Colors of Rain Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Broschmann & Finke – Ewig Jung – Ein kurioses Songdrama; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Macbeth; Slesvighus (SL) 20.00 Allens vertüdelt; NDB Studio (FL) 20.00 Theater Triebwerk – Jo im roten Kleid; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sven Ratzke – Nachtspiele; Satrup Krog (Satrup) FILM 16.00 Hannah Arendt; Das Haus (ECK) 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 15. Flensburger Frühlings- u. Ostermarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 20.30 VBT / Reimbude; Das Haus (ECK) 22.00 Acido Records presents Dynamo Dreesen; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the mix: Boris Dlugosch; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 24.00 sceen.fm able night;Twentyfour (FL)

17.3. Sonntag MUSIK 11.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 17.00 20. Flensburger Bach-Tage – Klaus Mertens; St. Marien (FL) 19.00 Die Nacht der Musicals; Nordsee Congress Centrum (HUS) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Acht Fruuns, öf-

fentl. Generalprobe u. Premiere ; Stadttheater (FL) 11.00 Theater Triebwerk – Jo im roten Kleid; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 15. Flensburger Frühlings- u. Ostermarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Geometrische Muster des Art Deco; Museumsberg (FL) 11.30 Historismus und Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL)

18.3. Montag FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Lotte u. Sören Hammer – Das weiße Grab, Lesung; Bücher Rüffer, Holm (FL)

19.3. Dienstag MUSIK 20.00 Symphonie Orchester Chor Konzert; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Michael Schulte; Deutsches Haus (FL) FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Figurentheater Wolkenschieber – Monster und Gesponster; Das Hau (ECK) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

20.3. Mittwoch MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Idraetshallen (FL) 20.00 Veto; Volksbad (FL)


20.00 Ray Cooper; Kloster und Hospital zum Heiligen Geist, Klostergang 9 (FL) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) THEATER 20.00 Macbeth; Husumhus (HUS) FILM 18.30 Quartett; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hannah Arendt; Das Haus (ECK) 20.30 Hannah Arendt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Wir neuen Deutschen, Lesung mit 3 Autorinnen; Bücher Rüffer, Holm (FL) 23.00 midMAX; MAX (FL)

21.3

Donnerstag MUSIK 19.00 Autoharpsinger Alexandre Zindel; KulturCafé der Brücke (SL) 19.30 Orgelkonzert; St. Nikolai (FL) 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Jessy Martens & Band; Räucherei (KI) 20.00 City Singler 2; Alsion (Sonderburg/DK) 21.00 Bone Man + Camel Driver; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Revy 2013; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Stella; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dicke Mädchen; Das Haus (ECK) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 19.00 Was Tun? – Ein Abend mit Politik und Poesie; Speicher (HUS) 19.30 Wingwave für Jedermann; Carlshöhe (ECK)

22.3 Freitag

MUSIK 20.00 Flensburg unplugged; Audi Zentrum (FL) 20.00 Piadeux; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Trio Havana; Danske Skole, Hermannstr. 8a (Bredstedt) 20.00 Jimmy Reiter Band & Kai Strauss Band feat.Jeffrey Amankwa ; Savoy (Bordesholm) 20.00 Local Heroes –Bandwettbewerb; Roter Salon Pumpe (KI)

20.30 Jessy Martens & Band; Speicher (HUS) 21.00 Strom & Wasser feat. The Refugees; Volksbad (FL) 21.00 Memoriez + suup.; Schaubude (KI) 21.00 Attila Vural; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Sonny Boys; NDB Studio (FL) 20.00 Jens Wagner; Kirchspiel Krug (Viöl) FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Green Screen Winterfilme; Das Haus (ECK) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dicke Mädchen; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 22.00 Nico The Horn aka DJ Longustino; Kaffeehaus (FL) 23.00 Abi Party; MAX (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 24.00 Gebassted - gekuschelt wird später!;Twentyfour (FL)

Musikantenkneipe

20.00 Schleswiger Speeldeel – De hillige Grotmudder; Slesvighus (SL) FILM 16.00 Dicke Mädchen; Das Haus (ECK) 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Frühlingszauber; Baumschule Lauer (Meyn b. FL) 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 10.00 Husumer Krokusblütenfest; Innenstadt + Schloss v. (HUS)

Musik im 01.03.2013

Colin Brooks & Owen Temple

08.03.2013 Kieran Goss

Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik

23.3. Samstag

MUSIK 17.00 Spiral of Noise Vol. III m. Neume, Hermelin, Operators, Aboest, Kängain und Shakhtyor; Alte Meierei (KI) 19.30 Paul Fogarty; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Twist & Shout; Deutsches Haus (FL) 20.00 Flens live; Roxy Concerts (FL) 20.00 Flensburg unplugged; Audi Zentrum (FL) 20.00 Saxophon Gala; Volkskundemuseum (SL) 20.00 Suzie and the Seniors; Riesby Krog (Rieseby) 20.30 Ot Azoj Klezmer Band; Speicher (HUS) 21.00 Speellüüd; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.00 Sonny Boys; NDB Studio (FL) 20.00 NDB Flensburg – Acht Fruuns; Stadttheater (FL)

14.03.2013 Tori Sparks

22.03.2013

Jimmy Reiter Band & Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa

05.04.2013 J.W. Jones

13.04.2013

2. Savoy Blues Night mit: Carvin Jones, Max Wolff und Martin Büchner, Will Wilde & Band

20.04.2013

Gaby Moreno and Band

27.04.2013

Larry Garner meets Norman Baker & Friends Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de

19


11.00 eingestimmt: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Stadttheater (FL) 16.00 breakersrevenge; Die Exxe (FL) 22.00 A. Kleen, F. Warmbier & C. Feuersenger – HouseHaft; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 24.00 Twentyfour meets Minimal Anders;Twentyfour (FL)

24.3. Sonntag MUSIK 11.15 Markus-Passion; St. Marien (FL) 17.00 Arve Pärt & Motetten v. Heinrich Schütz; St. Nikolai (FL) THEATER 16.00 La Bohéme; Stadttheater (FL) 19.00 Die 39 Stufen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Casa Cultura (SL)

26.3.

Dienstag MUSIK 20.00 Alexander Knappe; Deutsches Haus (FL) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kinokids – Paulas Geheimnis; Das Haus (ECK) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

SONSTIGES 10.00 New Energy Husum 2013; Messe & Congress (HUS) 10.00 Husumer Krokusblütenfest; Innenstadt + Schloss v. (HUS) 11.00 De plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier -Portraits; Museumsberg (FL) 11.00 Saisonstart mit steinzeitlicher Tauschbörse; Steinzeitpark (Albersdorf) 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL)

25.3. Montag FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL)

20

Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256

FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Tag der offenen Tür zum Int. Tag des Puppenspiels; Deutsches Haus (FL) 10.00 Entdeckertour mit Malaktion; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Spülsaumforscher; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL)

Impressum

27.3.

Mittwoch THEATER 19.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Kleine Bühne (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Silver Linings; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dicke Mädchen; Das Haus (ECK) 20.30 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Scherrebeck – Jugendstilteppiche, Vortrag; Treffpunkt Mürwik (FL) 23.00 midMAX; MAX (FL)

Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

28.3.

Donnerstag MUSIK 20.00 Lotto King Karl; MAX (FL) 20.30 Helene Hart, Lidenbrock + Who Is Louis; Speicher (HUS)

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


21.00 Saalschutz & Bürgermeister der Nacht; Volksbad (FL) 21.00 Fights & Fires + Be as one; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Die 39 Stufen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Sonny Boys; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.15 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 In ihrem Haus; Das Haus (ECK) 20.30 Die Jagd; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Die Wohnlotsen - Natürlich Bauen, gesund wohnen, Vortrag; Kulturtreff am Heizwerk (FL) 19.00 Klangfarben, Vernissage: Kaffeehaus (FL)

29.3. Freitag

MUSIK 14.30 Orgelmusik; St. Nikolai (FL) 17.00 Johannes-Passion; St. Marien (FL)

Kieler Garduiertenschule; Archäologisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig

Das komplette Programm auf

FAMILIE 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Osterfeuer & Party m. Livemusik; Schapers am Südstrand (Wyk/Föhr) 20.00 Open Stage; Roxy Concerts (FL) 22.00 Likkle Kicks – Vollkontakt Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the mix: Timo B.; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 24.00 This is where my hearts beats #2;Twentyfour (FL)

SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Bert & Jan – Punk PC; Kaffeehaus (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL) 24.00 This is where my hearts beats #1;Twentyfour (FL)

FAMILIE 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (FL) 16.00 The Liverpool Goalie; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 20.30 Three Chord Society; Das Hau (ECK) 21.00 Captain Planet & Planner; Volksbad (FL) 21.00 A.C. Him; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 20.00 Sonny Boys; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Halsbreken Grappen; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 16.00 In ihrem Haus; Das Haus (ECK) 18.15 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Jagd; Kino 51 Stufen (FL)

03.03. - 14.04.2013: Uwe Michelsen - Fundstücke eines Künstlerlebens; Museumsberg, Flensburg 10.03. - 18.08.2013: Alles golden? Die 20er Jahre; Museumsberg, Flensburg

31.3.

THEATER 19.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Slesvighus (SL)

Samstag

bis 20.05.2013: Spülsaum - Gemälde und Objekte von Ute Meyer; Schiffahrtsmuseum, Flensburg

Sonntag

FILM 18.15 Paradies: Glaube; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Jagd; Kino 51 Stufen (FL)

30.3.

bis 21.04.2013: Wilhelm Lehmbruck Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig

SONSTIGES 22.00 Flensburg steht Kopf 6.0; Deutsches Haus (FL) 23.00 Oster Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Ostertechnolyse; Speicher Club (FL) 24.00 This is where my hearts beats #3;Twentyfour (FL)

Ausstellungen: bis 16.03.2013: Krönungkrönung - Objekte und Texte; Stadtmuseum, Schleswig bis 07.04.2013: Köstliche Mischung - Aus der Sammlung Großhaus; Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig bis 07.04.2013: Manipulierte Landschaften - Ausstellung der

21


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Drumset komplett, Marke Sparkle, f. Einsteiger, zu verk., 160,- €, FL, Tel. 0176/96213678 Erf. Rock-Pop - Gesangslehrer hat wieder Termine frei. Frank Rühmann, Tel. 0171/6820447 Trommelunterricht auf der Djembé in FL, Neustadt 12, immer montags: 16:30 Uhr f. Kinder, 17 Uhr Erw. 1, 18 Uhr Erw. 2 m. Cyriaque Loko (Benin), Anm.: Tel. 66012677, Trommeln sind vorh. Bluesrocktrio sucht gestandenen Sänger, gerne mit Harp o. Gitarre. Proberaum u. Gigs vorh., Tel. 0160/98963712 Rockband (Mr. NizeGuy) sucht Drummer/in, Tel. 0157/87303259 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831

22

In unserer Band fehlt noch eine coole Bassistin. Dringend ges. Bei Interesse: Tel. 0461/90960663

Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 €

www.partout-sh.de

www.partout-sh.de

Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde

Verk. Bücher, Esoterik-Sachbücher + Literatur, Preis n.V.B, Tel. 04639/781269 AB

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zwischen Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com An Tagen wie diesen... Suchst Du immer noch den Märchenprinzen? Ein schönes Nest m. finanz. + materieller Sicherheit? Schade – das gibt es hier nicht, doch neues Leben o. Angst & Schuld, m. Werten, Entwicklung, Idealen & Zielen, m. Freuden, Freude, Sinn & Sinnlichkeit. Ich bin 2 Wochen jünger als Til Schweiger, in vielem ähnlich (aber weniger geschminkter Promi & weniger Geld) +1,80m, 80kg, suchtfrei aber nicht genussfeindl. Draußen Tiere mag ich sehr, Haustiere weniger. Du? Bist/fühlst jung, weltoffen & hast Interesse an Kultur, bist kreativ? Bist innerl. mutig, äußerl. anmutig, schön & groß? Hast Freude an Bewegung, Abenteuer, Natur & eine Priese Romatik? All diese Wünsche kannst Du mehr o. weniger erfüllen o. können gemeinsam erreicht werden. Aber Du solltest gebildet sein. Bildung wird nicht durch einen (Hoch) Schulabschluss


erlangt, auch Fernsehbilder sind eher schädlich. Fremdworte brauchst Du nicht u. kannst dennoch ausdrücken was Du denkst, fühlst u. willst. Es wäre schade wir würden uns nur suchen & nicht finden, begegnen, erkennen. Raum SL-FL/NF usw., inserat_2013@freenet.de

Jobs Taxifahrer/in in FL ges., f. Tagschicht Sam. / So., Urlaubsvertretung, Nachtschichten im Frühjahr / Sommer, Tel. 0173/4192748 (ab 15 Uhr), scaramanga62@gmx.de

Wohnen Suche zu Apr. / Mai Mitbewohnerin o. Mitbewohner f. sehr schönes Wg. Zi. (ca.21qm) in NF zw. Husum u. Bredstedt. 270,- WM. Tel: 0157-87303259 www.partout-sh.de Weibl. 46 J. suche WG um FL 10 – 20 km f. Mai – Juni o. später, Tel. 04639/781269 AB

f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de

geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (Neustadt-

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Tombolagewinn, Kettler "TOP" Tischtennisplatte outdoor, rollbar, klappbar m. Bremse, NUR 195,- €, Tel. 04621/33250 Will eine Männergr. im Raum FL, m. QiGong o. ä., Dynamisch., Med., Reden u. Machen., stefanjochheim@web.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Qi Gong, - atmen - bewegen- meditieren, eine angeleitete Qi Gong Gruppe trifft sich jeden Do. v. 18 - 19 Uhr in FL, Norderstr. 38 u. bietet Interessierten die Mögl. mit uns Energie zu tanken u. die Entschleunigung des Alltags zu erfahren. Info u. Anmeldung: Dirk Thiemann, Tel. 01525/4246217 Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de

lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses

Naturkosmetik

Wein Käse

Büro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980.

Ringelblume

Obst & Gemüse täglich frisch

Fleisch

Tee

Kaffee Milch & Joghurt

Säfte

Brot & Backwaren

Tiefkühlprodukte

bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr

23


Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email

flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de

Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 24


Gewinnen Royal Republic kommen nach Flensburg Sie sind eine der tanzbarsten Rock-Formationen der Neuzeit: Royal Republic, ein sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö. Sie haben ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel anvisiert: Das Herz der Massen. An einem geschichtsträchtigen Ort, nämlich den Hansa Studios in Berlin, entstand das neuste Album "Save The Nation". David Bowie, Depeche Mode, U2 und viele andere Größen des Musikbusiness erschufen hier ihre Werke. Und nun also Royal Republic, diese ständig unter Dampf stehende Arbeitsmaschine von vier Freunden. Dabei erinnert das Werk sowohl in Sound als auch Stimmung an die atemberaubenden Live-Shows, die Royal Republic im Laufe ihrer heftigen Karriere absolvierten - stets am Limit und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Im Sommer 2010 tourten Adam Grahn (Gitarre/ Gesang), Hannes Irengård (Gitarre), Jonas Almén (Bass) und Schlagzeuger Per Andreasson durch ganz Europa und Australien, zerlegten die Festivalbühnen von Rock Am Ring sowie dem legendären Download-Festival und erspielten sich so allabendlich eine Hallenladung neuer Fans. Mehr als 250 von den insgesamt 365 Tagen des Jahres 2011 waren Royal Republic unterwegs, um der Welt den Rock’n’Roll zu schenken. Klar, dass ein derart lückenlos gefüllten Terminkalender dem Bekanntheitsgrad der vier einen ordentlichen Schub verleiht. Mit ihren großen Hits wie " Full Steam Spacemachine" oder " Everybody Wants To Be An Astronaut", um die mit Sicherheit kein Musikinteressierter herum gekommen ist, haben die Jungs sich ihre Popularität aber auch verdient! Am Freitag, den 8.3. kommt Royal Republic ins MAX Flensburg (Einlass: 19 / Beginn: 20 Uhr). Tickets bekommt ihr für 20 Euro (zzgl. Geb.) unter Tel. 04 61 / 58 81 20, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen. Oder ihr gewinnt bei uns! Stichwort: Royal Republic

Spannung aus Dänemark Dänemark ist hierzulande ja nicht nur bekannt durch sein Königshaus, die Kleine Meerjungfrau, den Tivoli oder lecker‘ Smørrebrød, sondern auch durch qualitativ erstklassige Krimiproduktionen! Durch den dänischen Mehrteiler „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“ (orig. "Forbrydelsen"), bekam im Jahr 2008 die erfolgreiche SkandinavienKrimireihe im ZDF eine neue Facette: Erstmals ermittelte eine

weibliche Kommissarin, die analytische und etwas spröde Sarah Lund. Mit der ungewöhnlichen Machart der 1. Staffel (die Geschichte wurde in 10 Teilen im Zeitraum von 20 Tagen erzählt) setzte die dänisch-deutsche Koproduktion Maßstäbe, erhielt hochkarätige Auszeichnungen und Nominierungen und wurde, nicht nur in Dänemark, sondern auch in Deutschland von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen hochgelobt! Am Ende März erscheint die Veröffentlichung der 3. (und leider auch letzten) Staffel von „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“. In dem packenden Finalen macht Sarah Lund eine Grenzerfahrung, die auch ihre persönliche Zukunft bestimmen wird… „Kommissarin Lund – Das Verbrechen, Staffel III“ fesselt, wie schon die beiden Vorgängerstaffeln, durch die äußerst intelligente Entwicklung und hochwertige Umsetzung. Zusätzlich verleiht die Enthüllung der Verstrickungen und persönlichen Tragödien, immer gepaart mit einer unterkühlten Bildsprache, der Serie von Folge zu Folge eine sich steigernde Dramatik. Wir verlosen DVD´s. Stichwort: Kommissarin Lund

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.03.2013

25.02. - 10.03.2013 Bauernbrot 1000 g f. 3,50 € 11.03. - 24.03.2013 Delikatessbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 25.03. - 07.04.2013 Sonnenblumenkernbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

25



Kult neu definiert Die Armbanduhren von Ice Watch sind nach wie vor ganz hoch im Trend. Sie überzeugen mit einem revolutionären Design, super exakten Quarz-Uhrwerken und hochwertigen Materialien. Kürzlich erschien nun eine Ice Watch in ganz neuem Look. Die Ice Slim ist in acht knalligen Farben erhältlich. Mit ihrem extrem flachen Gehäuse und dem minimalistischen Design ist sie ein

SCHMIDTKE Uhren- & Trend Shop 0461 28945 Dr.-Todsen-Straße 5 Flensburg

tolles Accessoire für Sie und Ihn. Kleine Details, wie farblich abgesetzte Zifferblätter und Zeiger sorgen für eine einzigartige Armbanduhr, deren Qualität unübertroffen ist. Auch die klassischen und die ausgefallenen Sondermodelle von Ice Watch sind natürlich bei Schmidtke erhältlich. Überzeuge Dich selbst von der riesigen Auswahl.

Uhren & Trend Shop

Uhren & Trend Shop

Schmidtke Uhren- & Trend Shop Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5

3

by daus:konzept

by da


KINO NEWS Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht

Eine mysteriöse junge Frau namens Katie (Julianne Hough) taucht in der kleinen Stadt Southport in North Carolina auf und löst mit ihrem plötzlichen Erscheinen Fragen nach ihrer Vergangenheit aus. Sie will es jedoch um jeden Preis vermeiden, dass jemand ihr zu nahe kommen könnte. Schließlich geht sie dennoch widerwillig zwei Bindungen ein: Zum einen mit dem verwitweten Ladenbesitzer und zweifachen Vater Alex (Josh Duhamel), zum anderen mit ihrer Nachbarin Jo (Cobie Smulders). Allmählich lässt Katie ihre Vorsicht fallen und beginnt, sehr an Alex und seiner Familie zu hängen. Doch ein dunkles Geheimnis aus ihrem alten Leben quält und ängstigt sie weiter und droht, sie sogar im ländlichen Southport einzuholen. Mit der Unterstützung von Jo muss Katie irgendwann einsehen, dass der einfache Weg nicht immer der richtige ist.

4

Die fantastische Welt von Oz Oscar Diggs (James Franco) ist ein kleiner Zirkus-Magier mit zweifelhafter Moral, eben ein Scharlatan, der plötzlich aus dem verschlafenen Kansas ins schillernde Land von Oz geschleudert wird. Zunächst ist Oscar begeistert, denn die Bewohner glauben, er sei der große Zauberer von Oz. Ihn erwarten Ruhm und Reichtum - zumindest bis er auf drei Hexen trifft: Theodora (Mila Kunis), Evanora (Rachel Weisz) und Glinda (Michelle Williams) kaufen dem verschlagenen Magier seine große Kunst nicht ab. Bald gerät Diggs in eine schwierige Lage, denn der junge Mann wird zunehmend mit den Problemen des Landes und seiner Einwohner konfrontiert und soll diese lösen. Er muss herausfinden, wer gut und wer böse ist, bevor es zu spät ist. Mit seinem magischen Know-How, welches vorrangig aus Illusionen, Täuschungen und seinem Scharfsinn besteht, und sogar einem Quäntchen wahrer Zauberkunst schafft er es schließlich, nicht nur zum großen und mächtigen Zauberer von Oz zu werden, sondern auch zu einem besseren Menschen.

Shootout - Keine Gnade Die Prinzipien des knallharten Auftragskiller James Bonomo (Sylvester Stallone) aka „Jimmy Bobo“ aus New Orleans sind klar formuliert: Sei erbarmungslos gegenüber deinen Feinden und töte niemals einen Unschuldigen während eines Auftrags. Doch als sein junger Partner genau deswegen mit dem Leben bezahlen muss, gerät Jimmy schnell ins Visier des ehrgeizigen Detectives Taylor Kwon (Sung Kang), der gerade wegen der Ermittlung eines schon älteren, ungelösten Falles aus der Hauptstadt in New Orleans eintrifft. Kwons Kollege wurde ebenfalls ermordet und alles deutet auf Jimmy Bobo als Täter hin. Um seinen Partner zu rächen und seine Unschuld zu beweisen, schließt sich Hitman Jimmy schließlich jedoch mit Detective Kwon zusammen: Gemeinsam suchen sie nach Hinweisen, die zu den wahren Tätern führen und geraten dabei in ein Netz aus Intrigen, deren Dimensionen bis in die obersten Etagen des staatlichen Machtapparates in Washington D.C. reichen.


Technik, die begeistert Wie auf Papier Dünn, leicht und passt in jede Tasche - eBook-Reader sind seit einiger Zeit in aller Munde. Besonders ist bei diesem Modell das E-Ink Pearl Display, welches mit Papieroptik und einer ganz besonderen Haptik überzeugt. Das hochauflösende Display funktioniert dank Blendschutz zudem einwandfrei in hellem Sonnenschein. Der Hochleistungsakku ermöglicht außerdem Lesespaß über bis zu acht Wochen.

Old School Die Notebook Sleeves von DIGITTRADE liegen im Trend und sind ein täglicher, origineller Begleiter in attraktiver Optik. Sie fallen durch ihre modischen Farben und einzigartigen Designs sofort ins Auge. Die Laptop Sleeves sind aber nicht nur ein modisches Accessoire, sondern werden auch hohen funktionellen Anforderungen gerecht. Das Anti-Schock System bewahrt Ihren Laptop vor leichten Stößen. Ihr Notebook ist zuverlässig vor Feuchtigkeit, Kratzern und anderen Beschädigungen geschützt. Zwei hochwertige Reißverschlüsse ergänzen die Schutzfunktionen der Notebook Sleeves.

5


DVDTIPPS

96 Hours - Taken 2

Resident Evil 5: Retribution

Resident Evil 5: Retribution Das tödliche T-Virus der Umbrella Corporation verwüstet weiterhin die Erde und verwandelt die menschliche Bevölkerung in fleischfressende Untote. Alice (Milla Jovovich), der Menschheit letzte Hoffnung, erwacht im Herzen Umbrellas geheimster Operations-Anlage und enthüllt mehr von ihrer mysteriösen Vergangenheit, während sie den Komplex erforscht und mit Hilfe der Spionin Ada Wong (Bingbing Li) zu entkommen versucht. Auch ihr alter Freund Luther West (Boris Kodjoe) ist mit einem Trupp Retter auf dem Weg zu ihr. Doch das Entkommen ist schwierig, denn der Bunker-Komplex von Umbrella besteht aus zombieverseuchten Großstadtsimulation, die zu durchqueren sind. So müssen Alice und ihre Begleiter sich als durch Städte wie Tokio, New York oder Moskau schauen, um ans Tageslicht und der Rettung der Menschheit ein Stück näher zu kommen.

6

Nachdem der frühere CIA-Topagent Bryan Mills (Liam Neeson) seine Tochter Kim (Maggie Grace) in Eigenregie aus den Klauen eines osteuropäischen Mädchenhändlerrings befreit hat, hat er sich zurückgezogen und arbeitet nun vorrübergehend als Leibwächter für einen Scheich in Istanbul. Als sich die Ereignisse ein weiteres Mal überschlagen, ist es Mills selbst, der Hilfe braucht. Einem Vater der damaligen Kidnapper gefiel Mills Aufräumaktion so gar nicht. Als seine Frau Leonore (Famke Janssen) und Kim den Ex-Agenten in der Weltmetropole Istanbul besuchen, werden Mills und Leonore vom rachsüchtigen Kidnapper kurzerhand als Geiseln genommen. Nun liegt es an Kim, in die Fußstapfen ihres Vaters zu schlüpfen. Mit ihrer Hilfe gelingt es Mills, den Spieß umzudrehen und seine Familie in Sicherheit zu bringen. Auch dieses Mal springt der ehemalige Top-Agent dabei nicht gerade zimperlich mit seinen Widersachern um…


cd-tipps Nick Cave & The Bad Seeds Push The Sky Away (Bad Seed Ltd./Rough Trade)

Über ein Jahr hat Nick Cave exotisches, mysteriöses und kurioses Material gesammelt, bevor er mit den Bad Seeds ins Studio, einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in Frankreich, ging. Im Gepäck hatte er Ideen für die Songs, die dann mit und durch die Bad Seeds zu den mysthischen Wunderwerken wurden, die man auf "Push The Sky Away" nun hören kann. Die Platte gehört zu den außergewöhnlichen Werken der Bad Seeds, voller Schönheit, Melancholie, Wärme und Natürlichkeit und irgendwie geheimnisvoll. Nick Cave & The Bad Seeds lassen sich durch nichts in ihrer Musik einschränken, die Auswahl der Instrumente ist nicht immer klar, mal klassisch, mal elktronisch oder es kommen einfach auch irgendwelche Gegenstände zum Einsatz. Zitat: "Diese Platte fühlt sich irgendwie neu an, aber neu in einem "old school" Sinne." Recht hat er und gut ist sie auch noch!

als fünfzehn Gastmusikern, darunter Anthony Joseph (Trinidad), Sara Sayed (Ägypten), Funklegende Fred Wesley... "Isle Of Magic" ist ein von Musikern bevölkertes Fantasieland, deren Einwohner sich mit Fischen, Kochen, Musik und Voodoo beschäftigen. Verwendet wurde altes, analoges Equipment, um einen möglichst warmen, authentischen Vintagestyle hinzubekommen. "Isle Of Magic" kann man nur als überzeugend und gelungen bezeichnen, ein rundes rhythmisches Werk voller Kraft.

Debut abgeliefert. Das Album ist ein Songbook voller Geschichten über Beziehungen, Freundschaften, Hingabe, Herkunft etc. Das Album schafft spielend die Balance zwischen futuristischen Elektrosounds und warmer, gefühlvoller Akustik. Um die ganze Wirkung dieses Konzeptalbums zu erfassen, empfiehlt es sich, alles in Ruhe von vorne bis hinten zu hören.

Neve Naive The Inner Peace Of Cat And Bird (Sonar Kollektiv/AL!VE) Mit "The Inner Peace Of Cat And Bird" haben der Multiinstrumentalist Stefan "Merse" Ulrich und die Sängerin Neve (Alexa Voss) ein sehr interessantes

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

MopMop Isle Of Magic (Agogo Rec./Indigo) Dieses vierte Album von MopMop enthält dreizehn Stücke voller purem Voodoo Jazz, karibischem Flair, Afrofunk, exotischen Rhythmen und natürlich Soul. Entstanden ist es zwischen Deutschland und Italien unter der Mitwirkung von mehr

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

7


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 3 MÄRZ JAHRGANG 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.