DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 5 MAI 2013 JAHRGANG 29
www.nah.sh
Als Kleingruppe kannste groß gewinnen! 2 bis 5 Personen fahren mit der Kleingruppenkarte im SH-Tarif besonders günstig! Gewinnt jetzt Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro: Smartphones, Tablets und mp3-Player oder das eigene Foto auf einem Riesenplakat am Kieler Bahnhof. Ladet euren Kleingruppen-Schnappschuss auf www.nah.sh hoch oder nehmt über www.facebook.de/DerNahverkehr teil.
inhalt Mai 2013
S. 06
Kulturhighlights ...................................
S. 10
Fr. 05.04. Friday-Breakz mit Future Funk Warmbier
Festivals ...............................................
S. 14
Sa. 06.04. Massel Hifi „Musik mit Hertz“
FlensTown TV ........................................
S. 18
Fr. 12.04. Silvia Feuersenger „Let The Music Play“
Traditioneller Pfingstmarkt ..................
S. 18
Sa. 13.04. Bauwagen Records präsentiert Max & Julian
Flohmarkt für die Frau ..........................
S. 18
Do. 18.04. DJ Bert „You Never Say Goodbye!“
Bio-erleben bedeutet Wandel ................
S. 18
Fr. 19.04. Drastico „Vagabund-Dub“
Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen ..
S. 19
Kolonialwarenflair .................................
S. 19
Termine .................................................
S. 20
Impressum ............................................
S. 29
Kleinanzeigen........................................
S. 31
Kleinanzeigenauftrag ............................
S. 32
DVD-Tipps .............................................
S. 04
Technik .................................................
S. 05
Bücher .................................................
S. 06
CD-Tipps ...............................................
S. 07
Fr. 26.04. DJ Sir Price
Sa. 27.04. Likkle Kicks „Vollkontakt Reggae“
## JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden
## JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
Gregor Gysi kommt! Do, 23. Mai 18 Uhr F A BKP @ERIW
S. 03
Do. 25.04. Polaris & Bert „Heart Synth From Arcadia“
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
inhalt part two Kino News .............................................
Fr. 20.04. Chris Cutter & Jonagold „Funk, Soul & Rap Classics“
geformt.de
Musikhighlights ....................................
le club
April ‘13
Klingenberg Lübeck ª ? EO RPFHMOLDO>JJ«
3
musik highlights 2.5., 19 Uhr, Christuskirche, Niebüll Sønderjyllands Symfoniorkester: Meditationskonzert
Für dieses wunderbare Konzert wurden wohlklingende und ruhige musikalische Werke gesammelt, damit das Publikum sich nur zurücklehnen und genießen muss. Die AusRumen Lukanov wahl umfasst bekannte Musik wie den langsamen Wintersatz aus Vivaldis Vier Jahreszeiten, Debussys Meisterwerk Clair de lune und Schierbecks I Danmark er jeg født (In Dänemark bin ich geboren). An der Spitze, sowohl als Ensembleleiter und Solist, steht der Konzertmeister des Orchesters Rumen Lukanov.
russische Turbopolka. Das kommt dabei heraus, wenn Russen mit Ukrainern, Bulgaren und Wienern in der Welthauptstadt der Klassik eine Band gründen. 4.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bernd Begemann
Genug gejammert! Bernd Begemann schenkt der Welt ein musikalisches Konjunkturpaket. „Ich erkläre diese Krise für beendet“ lässt Begemann uns wissen und zeigt sich geradezu verschwenderisch mit großen Gefühlen, wunderschönen Melodien und schonungslosen Betrachtungen! 4.5., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Monsters of Liedermaching
Er schmiss die Schule früh, war schon mit 14 Berufsmusiker und spielte sich durch Bars und Clubs in New Orleans. Als Lance Lopez 18 war, wurde er von Lucky Peterson engagiert und konnte kurzzeitig sogar auf den Buddy Miles Express aufspringen. Auf seinem letzten Album Handmade Music bewegt er sich wieder back to the roots, Musik zwischen Texas Blues Rock und Southern Rock.
Langweilige Lieder über die Tragik allen Daseins? Im Gegenteil: Wenn die Monsters of Liedermaching die Bühne stürmen, ist beste Unterhaltung garantiert! Bereits im zehnten Jahr unterwegs, stellen sie seit Bernd Begemann Anbeginn alle Regeln der Musikwelt auf den Kopf und haben es 2012 tatsächlich ohne Label (geschweige denn Major) oder großen Werbeeskapaden geschafft, mit ihrem fünften Live-Album Schnaps & Kekse aus dem Stand auf Platz 18 in den deutschen Album-Charts einzusteigen!
3.5., 23 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg ELECTRONIC MOVEMENT feat. The Chosen Two & Robin Sukroso
4.5., 20 Uhr, Gerds Juke Joint, Joldelund 2. Internationale Rockin‘ Blues Night Diunna Greenleaf gehört
3.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Lance Lopez
Von The Chosen Two wird man in diesem Jahr sicher mehr hören, sie haben das Zeug, der Durchstarter des Jahres zu werden. Als besonderer Live-Act wird Robin Sukroso mit seiner selbst entwickelten und gebauten Gitarre zeigen, dass man damit auch gute elektronische Tanzmusik machen kann. Das Vorspiel kommt von Tiffy (NMS). Das Nachspiel gestaltet Elektromatador Hit Asmussen mit überzeugenden Deep&Minimal-Klängen.
unbestritten zu den größten Bluessängerinnen der Welt. Mit ihrer fantastischen Band The Blue Mercy garantiert sie ein Konzert voller Lebensfreude und Emotionen. Ebenfalls an diesem Abend dabei: Paddy
3.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Russkaja
werden zusammen für funkigen tanzbaren Groove ohne Ende sorgen. Eröffnet wird der Abend von Max Wolff aus Dänemark. Der für den Danish Music Award nominierte Solo-Blues Artist begeisterte kürzlich bereits das Publikum bei den Blues Festivals in Kiel und Rostock.
Die HochgeschwindigkeitsSensation gehört zu den erfolgreichsten MusikKolchosen dieses Planeten, eine Mischung aus fetten Polka-Beats, Trash Metal, World-Jazz und Frank Zappa-Rock. Sie nennen es
4
Korn & The Grand Lobby
Paddy Korn & The Grand Lobby
4.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Sea + Air Russkaja
Sie ließen als Tour-Support von Whitney Houston oder den
White Stripes schon mal ganze Arenen in Ehrfurcht erstarren. Daniel Benjamin (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) und Eleni (Gesang, Cembalo, Bass, Schlagzeug) schaffen eine fast übernatürliche Harmonie ihrer Stimmen. Live spielt jeder der beiden auf sehr artistische Weise bis zu fünf Instrumente gleichzeitig. Support: Allie
Sea + Air
4.5., 20 Uhr, BeZ, Kappeln Saitenbalg
Wenn das Trio Saitenbalg aufspielt, ist gute Unterhaltung garantiert. Es arrangiert vor allem norddeutsche und skandinavische Melodien und Lieder auf zeitgemäße Art und Weise. Das Instrumentarium des Trios umfasst vor allem Saiten- und Balg-Instrumente: Geige, Akkordeon, Gitarre, Dudelsack und beispielsweise die Schlüsselfidel, ein archaisch anmutendes nordisches Streichinstrument. Damit die Musik nicht nur in die Beine geht, sondern in lockere Bewegung, werden alle Tänze angeleitet. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Blechbläserquintett
18. Mai ·∙⋅ 20 Uhr Einführung: 19.30 Uhr VVK: Liesegang, Palette, sh:z, Reisebüro Biehl, Eventim www.messehusum.de
4.5., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Stoker Jazz Band
Der erste Auftritt im Rahmen der Kieler Woche 2002 beim sogenannten Heizer-Cocktail initiierte die Namensgebung Stoker (Heizer) Jazz Band. Jedes Stück der Band wird getragen von wortlosem Spontan-Arrangement, das vom fetzigen Fortissimo bis zum brillanten Pianissimo reichen kann. Und Feedback des Publikum wird gerne als Inspiration genutzt. 7.5. ,20 Uhr, Tennishalle Bredstedt The United Kingdom Ukulele Orchestra
Kann man in einer unglaublichen Show Musik von Mozart und den Monty Pythons, von Bach und den Beatles, von Chick Corea und Rossini zugleich spielen? – Ja, man kann, mit einer typisch britischen Comedy-Show und dem unglaublichen Sound eines Miniaturinstruments , der berühmten, ursprünglich aus Hawaii stammenden Ukulele.
Ukulele Orchestra
9.5., 20 Uhr, Lütt Matten, Garding Nur Kurt
Er dürfte in Garding hinlänglich bekannt sein – Nur Kurt, der
15
-
24 Uhr
VVK: 10 € / AK: 12 €
Sa.11.05.
www.fkkz-schleswig.de
5
bei der Party nach dem Ei-Renn-Man aufspielt. Da jagt ein Kracher den anderen. 10.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson
30 Jahre St. Pauli Blues! Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Unter dem Motto
der in Punkrock-Zeiten Gitarrist bei Generation X von Billy Idol war. Sigue Sigue Sputnik war in den 80er Jahren ein SzeneKracher – jetzt sind sie seit dem vorigen Jahr in leicht veränderter, frischer Besetzung mit dem Original-Frontmann wieder da. Die Fans haben sie offensichtlich nicht vergessen. 11.5., 20 Uhr, Lütt Matten, Garding Friends of Barney
… spielen Cover Rock und Eigenes – AC/DC, Deep Purple, Black Crowes oder auch mal 80´ger im Rockgewand.
30th Anniversary - Friends For A LIVEtime ist die Hamburg Blues
11.5., 18 Uhr (Einlass), Bullentempel, Rendsburg Wacken Warm Up
Band mit Freunden & Weggefährten Maggie Bell auf großer Jubiläumstour. Nach den Frühjahrskonzerten mit Inga Rumpf, Chris Farlowe, Arthur Brown & dem Staatsorchester Braunschweig konnte die Band mit Maggie Bell (Stone The Crows) & Miller Anderson (Keef Hartley, Mountain, Jon Lord) zwei weitere Hochkaräter verpflichten.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus … vier LiveBands, ein Metal DJ, W:O:A:-Tombola mit Preisen, die im freien Handel nicht zu bekommen sind und weitere Sachpreise wie Schlagzeug, Paiste-Becken, Gutscheine werden euch einstimmen auf das kleine Fest Anfang August. Line-Up: Noise-Forrest (KI), Rezet (SL), Arise in Chaos (HH) und El Derbo (HH).
10.5., 22 Uhr, Discothek Ela Ela, Schleswig House Rockerz Spätestens seit Testosteron und Hemmungslos stehen die drei
sympathischen Norddeutschen für erstklassige deutschsprachige Housemusik mit treibendem Beat, pumpenden Bässen und FeierGarantie. Eben diese Feierdynamik entlädt sich am eindrucksvollsten House Rockerz bei ihren Live-Sets, was den Jungs im Jahr 2010 ein Engagement als Support-Act für Scooter einbrachte. Mit der neuen Single, Elektrisiert, pressen sie nun ihr Motto endlich auch auf einen Silberling. 10.5., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gustav Peter Wöhler
Der Schauspieler und Sänger startet 2013 in einen neuen Abschnitt seines musikalischen Schaffens: Erstmals swingt der gebürtige Ost-Westfale abendfüllend auf Deutsch. Texte von schwermütiger Leichtigkeit mit abstrus mäandernden Wahrheiten haben es ihm dabei besonders angetan. Eingefleischter Rhythmus und Soul sowie seine Lust an der Sprache, verleihen den Liedern ungeahnte, sehr persönliche Klangfarben. Wobei Rot dominiert. Er singt Songs von Betancor, Heller, Humpe bis Grönemeyer. 11.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Sigue Sigue Sputnik
Sigue Sigue Sputnik wurde 1983 von Tony James gegründet,
6
12.5., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg No Means No
Muss man die Gebrüder Wright wirklich noch jemand vorstellen? Schließlich stehen sie seit über 30 Jahren für ihre Version von Punkrock und sind mit ihrem Jazzcore längst zum ihrem eigenen Genreklassiker geworden. Die Live-Shows der Kanadier sind immer auch an Angriff auf die Lachmuskeln und sprühen vor (Selbst)-Ironie. 14.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sebastian Lind
Im Dezember 2012 gab er hierzulande sein Live-Debüt und füllte auf Anhieb die Clubs. Sebastian Lind scheint auf den ersten Blick der klassische Singer-/Songwriter zu sein, aber es reicht ihm nicht, nur mit Gitarre aufzunehmen, er lässt sich immer wieder von der Elektronik auf interessante Songideen bringen. Im August 2012 erschien mit seinem Debütalbum I will follow die Essenz all seiner Talente. 14.5., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Circle II Circle
Zak Stevens, ehemals Sänger bei Savatage, ist seit 2003 mit Circle II Circle unterwegs, deren Besetzung sich im Laufe der Jahre Circle II Circle immer mal wieder verändert. Dem melodischen Power-Rock von Zak kann das aber nix anhaben. Im Gepäck ist das neue Album Seasons will fall. Support: Nightmare & Eternal Flight
14.5., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Michael Schulte
MAI
2013
Ein sanftes Lächeln umspielt seine Lippen, während er sich eine seiner rötlichen, wilden Wuschellocken aus der Stirn streicht. Der junge Flensburger Musiker beginnt als YouTubePhänomen, nimmt bei The Voice Of Germany alle Zuschauer für sich ein und hat jetzt mit Wide Awake seine nächste Platte am Start. 16.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Rob Tognoni Der Tasmanische Teufel wurde 1994 von Slide-Guitar-Meister
Dave Hole in die europäischen Musikszene eingeführt. Mit energiegeladenen Auftritten und kompromissloser Spielfreude hat sich Rob seither in die Herzen einer stetig wachsenden, weltweiten Fangemeinde gespielt. 17.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Warehouse Rocks
Warehouse Rocks steht für feinste (Rock-)Musik und hat sich im Flensburger Raum und darüber hinaus bereits etabliert. Auch in diesem Jahr darf Sonic Rapture sich das Publikum auf feinste Live-Musik, beste Stimmung und eine feucht-fröhlichen Pre- und Aftershow-Party mit DJ Bert freuen. Vier Bands geben sich die Ehre: Final Approach (Flensburg), Peakshow (Flensburg), Smobar (Flensburg) und Sonic Rapture (Berlin): 17.5., 19.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hand in Hand Flenstival
Das Hand-in-Hand-Flenstival ist das Ergebnis von 3 Schülern des 12. Jahrganges der Fridtjof-Nansen-Schule, die das Konzert im Rahmen eines Realprojektes zusammen mit den Mürwiker Werkstätten veranstalten. Neben regionalen Gruppen wie King`s Landing, Tom Klose, Simon Glöde und Calli wird auch Die Mürwiker Band dabei sein, eine unglaublich charmante Pop-Gruppe bestehend aus Musikern mit Behinderung. Alle Künstler treten unentgeltlich auf. Der Erlös der Ticketeinnahmen kommt behinderten Menschen zugute. 17.5., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg You. You. You
Inspiriert durch Namen wie Moderat, James Blake und M83 spielt die Band feinsten Elekro, durchzogen von Dubstep und harten Raves. Das Konzert ist gleichzeitig die Aftershowparty für das fünfte 72,5 Hours Schlachthof Happening. Anschließend geht die Party mit dem DJ-Team Bauwagen Records weiter. Die gesamten Einnahmen fließen in die Unterstützung von Viva con Agua.
Bild: Swing Republic
FR 23:00
SA 21:00
MI 22:00
FR 20:00
DI 20:00
FR 20:00
SA 22:00
FR 21:00
SA 22:00
FR 23:00
03 ELECTRONIC MOVEMENT 04 MONSTERSOFLIEDERMACHING 08 ALTERNATIVE WEDNESDAY 10 WORTGEWALTEN 14 SEBASTIAN LIND 17 WAREHOUSE ROCKS 18 80‘s POP PARTY 24 GÖTZ WIDMANN 25 NU SWING CLUBBING 31 DUB ROTATION Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik
Konzert / Liedermacher
Tanzveranstaltung / Indie & Rock
Literatur Event / mit Tilman Birr
Konzert / Singer & Songwriter
Konzert & Tanzveranstaltung / Rock
Tanzveranstaltung / 80er Hits
Konzert / Liedermacher
Tanzveranstaltung / feat. Swing Republic
Tanzveranstaltung / feat. Loo & Placido
VORSCHAU
JUN SA
JUN FR
JUN SA
01 REVOLVER CLUB 07 ELECTRONIC MOVEMENT 15 SOMMERFEST Tanzveranstaltung / Indie & Rock
Tanzveranstaltung / Voltage Musique Label Party
Konzert, Tanzveranstaltung, Poetry Slam u.v.m.
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
7
17.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Le Fly & Eljot Quent
Eljot Quent bringen knackige Beats wie in den Neunzigern, knarzende Achtziger-Synthies und organische Samples aus den Jahrzehnten davor – gegenwärtig und am Puls der Zeit. Le Fly bescheren euch Momente, in denen Irrsinn, musikalischer Geschmack und grenzenloser Begeisterungswille einen gemeinsamen Nenner finden, eine Mischung aus Rock, Hip Hop, Reggae, Metal, Funk, Ska, Klezmer und etwa zwei Dutzend weiteren Musikstilen. Ihre neue CD heißt: Grüß Dich doch erstmal! 17.5., 20 Uhr, NCC Husum Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys
Vom ersten perlenden Pianoton bis zum letzten peinlichen Perückenwechsel läuft der hessische Charmebolzen zu Höchstform auf, und Mut zur Selbstironie haben Ulrich Tukur sie, die Rhythmus Boys. & die Rhythmus Boys Eine verführerische Mischung und ein großes Geheimnis: Schlager-Antiquitäten, skurille Conferencen, ironischer Comedy-Trash und eine Prise Dadaismus. Am Ende gibt´s dann auch stehenden Applaus. 17.5., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Die Toten Hosen
Was sollen wir sagen? Das Konzert ist (wie nahezu alle dieser Tour) ausverkauft. Aber sie gehören sie nun mal zu den Highlights – nicht nur des Die Toten Hosen Monats oder des Jahres – auch wenn ihr keine Karten mehr bekommt. Aber wahrscheinlich habt ihr sie längst – wenn ihr schlau wart. 16.5., 21 Uhr, Hummels Eck, Flensburg 18.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Théodore, Paul & Gabriel
Ausgerechnet drei junge Frauen aus Paris beleben den amerikanischen Folkrock: Pauline, Théodora und Clémence nahmen sich Zeit, um verschiedene Einflüsse zu verdauen: Joplin, Patti Smith, Clapton … und nährten sie von Kultmusikern wie Buddy Holly, Neil Young oder Fleetwood Mac. 18.5., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Klostermann & Lehfeldt
Seit 2005 spielt das Gitarrenduo zeitgemäße, akustische
8
Gitarrenmusik, die sowohl von Jazz, Latin und New Age als auch von klassischen Spielweisen beeinflusst ist. Neben den vielfältigen stilistischen Einflüssen steht bei ihren Eigenkompositionen und Interpretationen immer die Improvisation, der solistische Ausdruck, im Mittelpunkt. 23.5., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Wasted & Hallo Kwitten
Über 15 Jahre D.I.Y.-Punkrock und immer noch da! Nach allerhand Auf und Ab, einer längeren Pause, unzähligen Touren und Veröffentlichungen sind die Finnen zurück und hauten uns 2011 ihr Album Outsider By Choice um die Ohren. Der Titel könnte dabei nicht passender sein, old-school Sound und Spaß dabei! Übrigens waren Sänger Ville und sein Bruder Antti in den letzten Jahren mit ihrer Zweitband I Walk the Line weltweit unterwegs. Mit dabei sind Hallo Kwitten, die es sich nicht nehmen lassen, mit ihren Freunden von Wasted einen Abend zu gestalten. 23.5., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Makeshift Innocense
In Kanada gelten sie bereits als einer der besten Liveacts. Auch in fast jeder US amerikanischen Großstadt begeisterten sie letztes Jahr das PubMakeshift Innocense likum mit ihrem einzigartigen Roots-Rock-Reggae-Sound. Im Mai nun kommen sie endlich auch auf große Deutschlandtour. Im Gepäck haben sie eine fantastische live Band und rund 80 energiegeladene Minuten, die bisher selbst die kritische Fachpresse zum Tanzen brachte. 24.5., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Götz Widmann
Auf seiner Tour zur neuen CD, DVD und LP Götz Widmann live lässt der große Meister der Rock‘n‘Rollpoesie seine Zuschauer entscheiden, welche Lieder aus seinem nahezu unerschöpflichen Repertoire er spielt (natürlich auch Titel seines früheren Duos Joint Venture). Wünschen ist ganz einfach: Mail an goetz@goetzwidmann.de mit bis zu drei Wunschtiteln. Bitte unbedingt dazuschreiben für welches Konzert und bei besonders exotischen Wünschen ein paar Tage Zeit zum Üben lassen. Für Kurzentschlossene liegt aber auch am Abend eine Liste aus. 24.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Tonbandgerät
Sie sind die Gewinner des New Music Awards 2012. Ihre jahrelange Selbstgenügsamkeit hat zu einer besonders freundli-
chen, kontaktfreudigen und nicht zuletzt ehrlichen Form von Pop gefßhrt – Pop als hohe Kunst der Reduktion. Tonbandgerät haben sich aus der Zeit fallen lassen. Sie sind dem eigenen Takt gefolgt. Support: Ole Maibach 24.5., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog Rainald Grebe
„Ich bin in letzter Zeit sehr berßhmt geworden. Alles wurde immer fetter, ich auch. Jetzt bin ich wieder solo. Ganz allein mit mir. Abspecken. Bei Wikipedia steht drin, wer ich bin. Und nach dem 30. Interview glaub ich das sogar selbst. Ich kÜnnte jemanden anstellen, der fßr mich die Fragen beantwortet, auffallen wßrde es nicht. Jetzt also zurßck auf Anfang. Wer bin ich? Ich habe in alten Familienalben geblättert, Ahnenforschung betrieben bis ins 18. Jahrhundert. Wer bin ich, woher komme ich, was macht mich aus .....? 25.5., 22 Uhr, Kßhlhaus, Flensburg Nu-Swing Clubbing feat. Swing Republic
Das Kßhlhaus begibt sich ins Zeitalter der Prohibition und der Ganoven! Zigarrenmädchen sorgen dafßr, dass der Nebel des Verbrechens sich nicht lßftet, geheime HinterSwing Republic zimmer, die dazu einladen, den nächsten Coup zu planen ohne dabei der Streife auf den Leim zu gehen. Die Kopenhagener Swing Republic sind berßhmt berßchtigt, mit ihrem Mix aus Swing und Elektro jeden zum Tanzen zu bringen. Im Kßhlhaus Hinterzimmer (CafÊ) werden die Klänge ein wenig ruhiger sein: Andy Sinatra und Maya Fitz Gerald werden uns auf ihre Zeitreise des verbotenen Swing mitnehmen, als man dafßr noch ganz schnell ins Erziehungslager kam. 25.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Erben des Zorns
2004 fanden sich Sven Fischer (Gesang), Marco Walter (Gitarre) und Jonas Linde (Gitarre) zusammen, um was Neues zu schaffen. Eine Band, die Riffs schmiedet ohne auf Genres oder Klischees zu achten, die durch deutsche Texte deutlich ausspricht was uns bewegt ‌ 25.5., 20 Uhr, Speicher Husum Alessa’s Appetite & Morbus Down & Kazimir
Die fßnf Jungs aus Niebßll kommen frisch aus dem Studio mit ihrer Debßt-EP Sleepless Nights im Gepäck. Hartes Gitarrenspiel und die Mischung aus aggressivem und melodischem Gesang sind prägende Grundbausteine bei Alessa’s Appetite. Die Musik von Morbus Down ist nicht schÜn ist, aber ehrlich
ILE IKST MUS NING E L L S E A GRÆN COVER OMN E BE VELK ALDERS ER KEIN R E V E N O R E C N G IKGE MEN IN G INGEN MUS M N ALLE WILLKO GRENZU SIND TERSBE L EA KEIN
07.06.2013 i IdrĂŚtshallen
0ROWNHVWUDVVH F )OHQVERUJ
Send os...
Schickt uns...
- jeres demo med mindst
- euer Demo mit min. 3
3 sange
Liedern
(lydkvaliteten spiller ingen
(Tonqualität spielt keine
rolle)
Rolle)
- et OK, at vi mĂĽ sĂŚtte jeres - euer OK, dass wir euer demo pĂĽ Facebook
Demo auf Facebook setzen
- et aktuelt bandfoto
dĂźrfen
- en kort information om
- ein aktuelles Bandfoto
jer selv
- eine kurze Information
- jeres kontaktdataer
Ăźber euch selbst
SENEST/SPĂ„TESTENS DEN 03.05.2013 Aktivitetshuset NorderstraĂ&#x;e 49 24939 Flensburg SpørgsmĂĽl? Noch Fragen? 0461-150140!
I KAN VINDE/IHR KĂ–NNT GEWINNEN: En PR-pakke/ein PR-Paket Band-Coaching En koncert/ein Konzert En koncertpakke/ein Konzert-Paket
www.aktivitetshuset.de
9
und direkt. Kazimir machen Musik, die etwas bedeuten könnte –ärgerlich, ohne zu beleidigen, gefühlvoll, ohne dabei zu jammern. 25.5., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Mullin Dhu
Irish Folk, angereichert mit Klängen aus Blues, Klassik und dem Balkan, erwartet euch an diesem Abend. Dabei sind schwungvolle Tunes (Reels, Jigs, Airs, Hornpipes, Polkas) und Songs, stimmungsvolle Balladen sowie verträumte Liebeslieder. Häufig verbinden sich eingängige Melodien mit weitsichtigen und ernsten Antikriegsliedern. Lebensfreude und Ernsthaftigkeit sind zwei Seiten einer Medaille. 29.5., 19.30 Uhr, Marxenhaus, Unewatt / Langballig Mobago
Das erfolgreiche KammerPop-Trio wird auch im diesem Jahr wieder die Bauerndiele zur Konzertlonge umgestalten. Das Mobago Repertoire von Mobago ist lebendig und ständig im Wandel. Es bewegt sich stilistisch zwischen Pop und Klassik, Chanson und Blues, Konzertlonge Musik, Traditionellem und Chill-Out-Musik. Und der Wortwitz der drei Kammer-Pop-Musiker ist bereits legendär. 31.5., 23 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Dub Rotation feat. Loo & Placido
Die Vielfalt elektronischer Musik hat einen neuen Platz: Dub Rotation, was soviel bedeutet wie: Dubstep, Nu Rave, D&B, Electro. Act der Extraklasse an diesem Abend sind Loo&Placido mit ihren Mix aus Mash up, Electro, Dupstep und Breakbeat. Wer sie auf der Fusion 2011 am live Hangar gesehen hat, weiß, was gemeint ist. Warm up by: Tausendsassa Funk Warmbier (MiniCool / Friday Breaks) D&B Perlen Good morning special by: Kongo Kim Dubstep around the world 31.5., 20 Uhr, Koslowskihalle, Kappeln Incredible India – Nawab Khan
Die Schleistadt wird Gastgeber eines indischen Musikers aus Leidenschaft, dem sein Talent bereits in die Wiege gelegt wurde. Zusammen mit seiner Mantra-Musikgruppe stellt er indische Klassikmusik vor, die sich mit Yoga, Meditation und Musiktherapie paart. Beeindruckende tänzerische Darbietungen, ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische indische Köstlichkeiten werden ergänzt durch umfassende Informationen des Asien-Reisespezialisten Designer Tours.
10
kultur highlights 1.5., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Diverse Differenzen <–> Différences Diverses
Nach 7 Monaten Aufenthalt in Frankreich kommt die Theaterwerkstatt Pilkentafel mit einem neuen Stück zurück – einem „Länderspiel“, das gleichzeitig die Eindrücke der Reise verarbeitet. Torsten Schütte aus Flensburg und Paul Predki aus Lyon stehen nebeneinander auf der Bühne und reiben sich an ihren Fremd- und Eigenheiten. Beide sind etwa so alt wie die deutsch-französische Freundschaft (50 Jahre), einer spricht deutsch, einer französisch. Aber denken sie auch deutsch und französisch? Formt die Sprache die Denkweisen? Wie viel Geschichte des eigenen Landes trägt jeder in sich? Welche Folgen hat das etwa für ihre Körper? Welche Klischees sind wahr? Weitere Termine: 2. und 3.5. 2.5., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Hanns Zischler liest Wilhelm Lehmann
Der international bekannte Schauspieler Hanns Zischler liest aus dem Roman Der Provinzlärm von Wilhelm Lehmann. Die Einführung und Moderation übernimmt der Freiburger Germanist und Schriftsteller Uwe Pörksen. 2.5., 20 Uhr, MAX, Flensburg Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich
Der Held dieses Buches heißt Mathias Halfpape, so wie Heinz Strunk auch, bevor er sich Heinz Strunk nannte. Erzählt wird eine Kindheit und frühe Jugend in Harburg und Umgebung, jeder der drei Teile klingt anders, und der Ton ist auch insgesamt ein anderer als in Heinz Strunks bisherigen Büchern. Ein wunderbarer, von Melancholie, Schmerz und Liebe erfüllter Rückblick auf eine beschädigte Kindheit und Jugend, ein Buch, das manche Leser von Heinz Strunk überraschen wird, mit dem er sich aber auf einem neuen Niveau ganz und gar treu bleibt. 3.5., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Mythos Carmen
Ausgangspunkt für die Choreografie von Katharina Thorwesten ist Prosper Mérimées Novelle, die Vorlage für Georges Bizets Opern-Welterfolg, in der Carmen auch einen Ehe-
mann, Garcia, hat. Anklänge an den Tanzstil in Carlos Sauras Tanzfilm, der ein wahres Flamenco-Fieber entfachte, werden auch in der Flensburger Produktion zu finden sein. Die Musik verbindet Bizets Carmen-Suite mit Flamenco Nuevo. Weitere
riette Felix-Schumacher widmet sich der Suche nach dem Glück, einem Anliegen, das schon Generationen vor uns beschäftigt hat – nicht nur Hans. Weitere
Termine: 10., 12., 20., 30.5., Theater Flensburg
Termine: 14., 22., 29.5., Familienhaus an der Bergmühle, 18.5., Waldsiedlung Tremmerup.
4.5., 16 Uhr, Theater Flensburg Der kleine Herr der Zeit
10.5., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Wortgewalten mit Tilmann Birr
In dieser modernen brasilianischen Sage geht es um die Ungeduld endlich groß sein zu wollen, um den Mut, den das Wachsen erfordert, um eine tiefe Freundschaft, aber auch um Verlust – Raphael Júdice gelingt es, auf eine poetische Weise vom uralten Weg des Erwachsenwerdens zu erzählen. Kinderstück des Landestheaters von Raphael Júdice für alle Menschen ab 6 Jahren.
Er spricht laut, liest laut, beklagt sich über den Lärm. Er spielt Gitarre, mal gezupft, mal angeschlagen, und singt dazu, mal hoch, mal tief. Er ist politisch engagiert und setzt sich ein gegen Dialektsprecher, die kein Hochdeutsch können, Yann Tiersens Filmmusik, Mittelschichtshedonisten auf Bierbikes und Krieg.
4.5., 20 Uhr, Tennishalle Bredstedt Bernhard Hoëcker – Netthamseshier!
„Sag mir wo du herkommst und ich sag dir wer du bist!“. Selten hat sich jemand dieses Sprichwort so zu Eigen gemacht, wie Bernhard Hoëcker. Auch wenn es bei ihm eher heißt: „Ich sag euch wo ihr her kommt und ihr wisst dann wie ich bin!“. Seit Bernhard Hoëcker auf der Bühne steht, stellt der neugierige Comedian Fragen zu Land und Leuten. Und dieser besondere Aspekt bildet nun die Basis seines neuen Soloprogramms: Netthamseshier!
11.+17.5., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Land unter – Männer ohne Frau
Das heiter-musikalische Kammerspiel des Landestheaters um sechs Verlassene auf Seemanns-Illusions-Trip, besticht durch mitfühlende Songs von der Sehnsucht nach fremden Ländern, der Weite
4.5., 20 Uhr, Carls Showpalast, Eckernförde the fillmore north project far east experience und die kosmischen Elektriker laden ein
zu einer Zeitreise in die wilden 70er, auf einem fliegenden Teppich aus Musik, Texten und Bildern. Haltestellen sind das Fillmore East in New York, der UFO Kissin` Club in London und Haight Dynamite Ashbury in San Francisco – Beat Club, Swinging London, Carnaby Street, Kommune K1, make love not war, Woodstock. Anschnallen ist nicht erwünscht! Psychedelischen Ornamente und Dias werden von der Band far east experience mit Interpretationen der Songs damaliger Bandgrößen unterlegt. 7.5., 19.30 Uhr, Familienhaus an der Bergmühle, Flensburg Glück und Frieden im menschlichen Selbst
Dieses kulturgeschichtliche Theaterevent mit Hen-
11
des Meeres – gemischt mit maritimen Gassenhauern. Allerdings wird auch vor keinem Klischee zurück geschreckt, um die Ärmlichkeit der vor Selbstmitleid zerfließenden MachoMänner-Welt zu dekuvrieren – höchst satirisch und vergnüglich und immer mit dem nötigen Augenzwinkern! Weitere Ter-
und exzentrischen Persönlichkeiten zeigt sich der weit verbreitete Familienwahnsinn darin gleichermaßen grotesk wie abgründig. Weitere Termine: 30.5., 19.30 Uhr Slesvighus, Schleswig, 15.5., 20 Uhr, Husumhus, 22.5., 20 Uhr, Saal Erheiterung, Meldorf, 23.5., 20 Uhr, Stadttheater Heide
mine: 15. + 30.5., 19.30 Uhr, Theater Flensburg 12.5., 11 Uhr, Innenhof, Schloss Gottorf, Schleswig Kultur-Innenhof des Landestheaters
Nach der Eröffnung erfreut gegen 12.15 Uhr der in Flensburg ansässige Opernchor mit populären Melodien aus der klassischen Chorliteratur. Der Kinderchor singt Melodien aus den Musicals The Sound of Music und Sister Act. Gegen 13 Uhr werden drei Solisten die Bühne entern: Der schwedische Bariton Joa Helgesson sowie der griechische Tenor Panos Jabuldakis und der mexikanische Bass Jorge MartinezMendoza. Danach gehört die Bühne den Schauspielern des Beate U.-Ensembles. Während des Nachmittags kann mit der einen oder anderen Überraschung, z.B. durch die Puppenspielerin Sonja Langmack, gerechnet werden. 14.5., 20 Uhr, Tennishalle Bredstedt Comedy Gala
Emmi & Herr Willnowsky, das erfolgreiche Comedy Duo, führen frech, frivol und originell durch einen bunten Mix aus Comedy, Kabarett und Varieté . Zu Gast sind weitere Überraschungsgäste aus der Kleinkunstszene. Diese Show ist einmalig im hohen Norden und zeigt einen Querschnitt aus Deutschlands vielfältiger Künstlergemeinde. 16.5., 20 Uhr, KKI, Duburgerstr. 14, Flensburg Poetry Slam
Unterschiedliche Poeten treten im Wettstreit um Wort und Performance gegeneinander an. Die Slammer erscheinen in Kürze auf der Facebook-Fanpage facebook.com/slammenundjammen. Die gesamten Einnahmen fließen in die Unterstützung von Viva con Agua. 17.+24.5., 19.30 Uhr,Theater Flensburg Die 8 Frauen
Robert Thomas verstand es, in dieser französischen Kriminalkomödie (1958) die ganz normalen Familienneurosen in satte Situationskomik zu übersetzen. Gespickt mit scharfzüngigen Dialogen, schwarzem Humor
12
18.+26.5., 16.6., jew. 16 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Kuddelmuddel im Puppentheater
Die Sonne strahlt so richtig heiß. Der Strand füllt sich und alle haben Spaß. Nur der kleine Boy nicht. Was er auch versucht, es will ihm nicht gelingen. Er kann nicht schwimmen, er fällt vom Surfbrett und den Drachen bekommt er auch nicht in den Wind gezogen. Ein Fall für einen guten Geist. Kuddel Puk tut was er kann, doch durch seinen übertriebenen Eifer bringt er Boy und zu guter Letzt sogar sich selbst in Gefahr. Eine zauberhafte Sommergeschichte, mit vielen Bildern und wenig Sprache für alle Zuschauer ab 3 Jahren. 22.5., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Ursula Krechel – Landgericht
Emigration und die Schwierigkeiten der Rückkehr aus dem Exil in die junge Bundesrepublik: Der jüdische Richter Dr. Kornitzer kehrt nach Emigration und zehnjähriger Odyssee 1948 zurück aus Kuba. Der Wiederaufbau des Privatlebens wird ebenso schwierig wie die Mithilfe am Aufbau einer demokratischen Justiz. Allzu präsent sind die Mitläufer und furchtbaren Juristen. Zunehmend krank an Körper und Seele wird der Emigrant nach seiner Rückkehr ein zweites Mal ausgestoßen. 24.5. 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Oliver Maria Schmitt liest: Mein Wahlkampf
Wie funktioniert Politik? Wer hat die Macht? Und wie kommt man da möglichst schnell ran? Mein Wahlkampf erzählt vom härtesten Fight, den man auf deutschem Boden legal austragen kann. In Oliver Maria Schmitts satirischem Selbstexperiment geht es um Macht, Drogen und Sex mit Angela Merkel, um den Wahn, noch erfolgreicher zu sein als Christian Wulff, noch besser auszusehen als zu Guttenberg, noch unverständlicher zu sprechen als Rainer Brüderle, um Montesquieu und Machiavelli, um Barschel, Bush und Brandt 25.+26.5., 11-17 Uhr, I.C.Møller-Platz, Flensburg SteinARTen
Künstler, Steineforscher aus deutschen und dänischen Museen und Stein-Kreative laden zu zwei besonderen Event-Tagen auf den Platz vor dem Nordertor ein: Ohren-Findlinge der
Sønderburger Künstlerin Vibeke Fonnesberg beleben den Platz genauso wie die Dänin Bodil Arbjerg Lundby, der beim Bildhauern über die Schulter geschaut werden kann. Selbst aktiv werden können große und kleine Gäste beim MitmachKunstwerk des Flensburger Künstlers Johannes Caspersen. Für viele Entdeckungen beim Erforschen von Strandsteinen sorgen Uni-Studierende mit Mikroskop, Waage, Barfußpfad und anderen Stationen, das Flensburger Eiszeit-Haus bietet Bernsteinschleifen an. Im mitgebrachten Lehm des dänischen Fossilienmuseums aus Gram können vor Ort selbst kleine Fossilien ausgegraben werden, die Phänomenta lädt mit verschiedenen Experimentierstationen zum Entdecken steinerner Schwerkräfte und zum Spiel mit Ballastbooten am Wasserband ein. Workshops zu Stein-Frottagen und SteineKunst regen zum kreativen Mitmachen an, Stein-Spiele und Stein-Musik laden zum Genießen und Erleben ein, wobei auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird! 25.5., 19.30 Uhr, Husumhus, Husum Ewig jung
Mit diesem Stück bringt die Broschmann & Finke Theater Company ein ebenso geistreiches wie frech-frivoles Songdrama auf die Bühne, das die Lust an kleinen Bösartigkeiten und später Erotik erwachen lässt. Dass sich das Thema Altern so frisch und fröhlich darstellen lässt, liegt sowohl an dem humorvollen Skript von Erik Gedeon, wie auch an den Songs – Ohrwürmer bis heute.
30.5., 20 Uhr, Schifffahrtsmuseum, Flensburg Dora Heldt
Die auf Sylt geborene Autorin iest aus ihrem neuen Roman Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!. Mit ihren
spritzig unterhaltenden Romanen hat die gelernte Buchhändlerin bereits sämtliche Bestsellerlisten erobert.
Vorschau 1.+2.6., 15 Uhr, Gut Lindauhof Eichen für den König Die ehemalige Landarzt–Drehstätte an der Schlei wird im Juni
zum Schauplatz für ein Theaterstück zur deutsch-dänischen Geschichte. In einem lebhaften Vier-Personen-Stück können 50 Gäste im Rittersaal ein Stück Landesgeschichte erleben – die Situation im dänischen Gesamtstaat um 1807. Lichtbilder im Hintergrund vermitteln die Anschauung, und die Begleitung durch das Geigenspiel von Ajamo Maru sorgt für die Stimmung. Zum letzten Akt treffen sich alle im Park, um den Start des neu erbauten Schoners in die Karibik zu erleben und die Besatzung beim Ankerhieven und Segelsetzen zu verstärken – angelockt mit einem Fass Rum.
26.5., 20 Uhr, Speicher Husum Die Tonbänder des Ignaz Euling
Leben in einem abgeschiedenen Dorf, in dem ein Tonband Dreh-und Angelpunkt der Handlung wird und Einblicke in die Geheimnisse der Bewohner gibt. Ein Dorf mit seinen großen Kleinstadtverbrechen wird hier einmal aus ganz anderen Augen betrachtet und am Ende verheddern sich die Charaktere in ihren eigenen Tonbandschlaufen. Ein Bühnenhörspiel mit Livezeichnungen von Theresa Hahl, Temye Tesfu und Mehrdad Zaeri. 30.5., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Hagen Rether
Der hochgewachsene, schlanke Mann mit dem flotten Pferdeschwanz und dem sanften Lächeln polarisiert wie kaum jemand: mit Preisen überhäuft und als Rettung des Deutschen Kabaretts hochgelobt, von anderen als der Gipfel der Arroganz bezeichnet. „Locker vom Klavierhocker und scheinbar zwanglosassoziativ. ... Alles wird mit großer Lust am pointierten Formulieren zerpflückt, gewendet, kommentiert und mit messerscharfer Logik ad absurdum geführt. Das Ganze akustisch angereichert mit improvisierten Tonfolgen zwischen Klassik und Moderne, Jazz und Boogie- Woogie.“ (SbZ)
13
festivals Open Air 2013 ASTRA HAFENROCK · 9–12.5. · Hamburg Das Herz des Hafenrock ist die die rote ASTRA-Bühne. Headliner am Samstag Abend ist das Heavy-Metal Urgestein Saxon aus England, die sich mit ihrer neuen Platte „Sacrifice“ dieses Jahr eindrucksvoll zurück melden. Unterstützung kriegen sie unter anderem von den dänischen Sleaze-Rockern D.A.D, sowie der Hamburger Kultband Bon Scott. Am Freitag Abend gibt’s mit Le Fly die Shootingstars aus Hamburg. Dazu spielen unter anderem die Hamburger Institutionen Die Toten Ärzte und Maggers United. Am Gothik-Donnerstag spielt Mono Inc. Unterstützung kriegen sie von Lord of the Lost, Unzucht, und Soon. Ausserdem feiert der Popkurs Hamburg tagsüber sein Jubiläum mit drei ausgesuchten Bands. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Rockabilly, mit Boppin' B, The Tinstarts aus Belgien, sowie Tom Toxic & die Holstein Rockets und Rock a Radio. Auf der JOLLY ROGER-Bühne erwarten euch u.A. Hard Skin, Jam Today, Rasta Knast, Razors Ohrbooten, , I-Fire, Prima Donna und Fiddelaltermolk. In der Gipsy Lounge erwartet euch in diesem Jahr Django Lassi, Django Deluxe, Swing Gipsy und das Roman Herzberg Ensemble. www.hafenrock.de SL Rocks Open-Air · 11.5. · Schleswig Auf dem Gelände des Freien Kultur- und Kommunikationszentrums Schleswig e.V., Pionierstraße 35 in Schleswig, wird am 11.5. ab 15 Uhr ordentlich gerockt und getanzt. Auch dieses Mal werden wieder großartige Bands zu hören und zu sehen sein. Neben Bekanntheiten wie Vierkanttretlager (Indierock) aus Husum (die alle spätestens nach ihrem Erfolg beim Bundesvision Songcontest kennen) und The Toten Crackhuren im Kofferraum (Elektroschlagerpunk aus Berlin), darf man sich auch auf Go Go Berlin (Indierock aus Aarhus/DK), Loifior (Post Pop aus Lüneburg), Ludwig Van (Indie Pop aus Berlin/Flensburg/DK) und Stanley Hobo (Rock aus Schleswig/Kiel) freuen. Tickets: Vvk 10 Euro bei den SVs der teilnehmenden Schulen, sowie beim Ticketkontor der Buchhandlung Liesegang im Schleswiger Stadtweg. Ak 12 Euro. www.kulturnetz-schleswig.de
14
72, 5 hours Schlachthof · 17.–19.5. · Flensburg Zum fünften Mal wird der Schlachthof im Mai 2013 rocken! Neben der guten Mucke sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Hockern, Soccerturnier, Hockern, Rollerderby Show, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball, BMX- Contest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld und in der Amateur Klasse die Qualifikation für die BMX Worlds in Köln, DJ´s, Dockyard Musikfestival, After Show Partys und vieles mehr dafür, dass alle Spaß haben! www.sportpiraten.com – www.skatepark-flensburg.de Mega-Oldie-Festival · 25.05. · Lübeck Auf der Freilichtbühne Lübeck, in den Wallanlagen werden am 25.5. ab 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) namenhafte Musiker für gute Stimmung sorgen. Mit dabei: Suzi Quatro, Slade, Middle of the Road, The Troggs, Early Yardbirds feat. Top Topham, Remember und Cinderella´s Rockefella´s. Die Karten kosten im Vorverkauf 37 EUR zzgl. Gebühren und können an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Ticketonline, Eventim und Ticketmaster erworben werden. Ferner auch über die Hotline 0451 / 58 24 91 43 und im Internet über www.german-concerts.de. Die Freilichtbühne ist teilweise bestuhlt, es gilt die freie Platzwahl. Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen ist vor Ort gesorgt. Rock am See · 31.5. + 1.6. · Schacht-Audorf Alteingesessene und neue Bands aus den Bereichen Hard Rock, Heavy Metal und Punk Rock haben gemeinsam die Liebe zur deutschen Sprache wiederentdeckt. Auf dem 2. Rock am See Open Air heißt es daher auch: Wir sprechen Deutsch, ehrlich und laut! Bands aus ganz Deutschland werden sich am Dörpsee versammeln, um ein friedliches, rockiges und ehrliches Miteinander mit ihren Fans zu schaffen. Dazu gibt es eine interkulturelle Händlermeile, Verlosungen, Gastronomie mit Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen und einen kostenlosen Bus-Shuttle. Zum Line Up: Headliner werden Luxuslärm aus Köln und Planet Emily aus Hannover sein. Dazu kommen Besser als Gestern, B206, Störte Priester, Die Bonkers, Fahrlässig, Männerurlaub, Dead Shepard, Kneipenterroristen und Evening Skys zum Zug. Tickets gibt es für 34,90 (Wochenendticket) + 10% VVK Gebühr auch online. Es werden ebenfalls Tageskarten und Campingkarten zur Verfügung stehen. www.seeopenair.de
15
Wilwarin · 7.+8.6. · Ellerdorf Neu im LineUp: Asian Dub Foundation (ADF). 1993 sind sie als Soundsystem angetreten, um den alltäglichen Rassismus in Großbritannien gegen Einwanderer aus Indien, Bangladesh und Pakistan zu denunzieren. Inzwischen auf sechs Bandmitglieder angewachsen, mischt die Londoner Formation bei den Globalisierungskritikern aktiv mit und gilt als wichtigstes politisches Sprachrohr der britischen Asiaten. Die Band wollte stets den Brückenschlag hinbekommen zwischen politischem Protest und einem neuartigen, wuchtigen Sound, der verschiedene Stile zu einem energiegeladenen Crossover verschmilzt - einer Mixtur aus nordindischer Volksmusik mit tiefen Basslinien, gepaart mit rotzigen Punk-Gitarren, Jungle-Breakbeats und pointierten Rap-Einlagen. Alice Francis wird Neo-Swing auf die Bühne zaubern und Helden wie Snuff und die Lokalmatadore geben eine Lehrstunde in verschiedenen Facetten des Punk. Mit feinstem Mestizo Hip-Hop kommt Sergent Garcia, Blackmail ballern uns den Treffpunkt von Indie und Rock um die Ohren und das DJ-Team ,die Bunten Bummler, bringen alle Beine vor der Electro-Stage zum Tanzen. Düsterer Krautrock, der einen in die 70er entführt, ist uns bei Kadavar gewiss und die Band Modern Earl zeichnet sich durch ihren rotzigen Western Style aus. Neben der exquisiten Auswahl an musikalischen Höhepunkten verschiedener Stilrichtungen punktet dieses charmante OpenAir seit mittlerweile 16 Jahren mit einer ansprechenden und vielfältigen Mischung an Attraktionen, Unterhaltung und liebevollen Details. Die ca. 4000 Besucher pflegen ein fröhliches Miteinander in einer fast schon familiären Atmosphäre. Neben den 2 Live Bühnen gibt es ein breit angelegtes Rahmenprogramm betehend aus: ElectroStage, Reggae-Stage, Skate Ramp mit eigener Skaterbühne, Poetry Slam, Bingo, Fussballturnier, Hüpfkissen und Familiencampingplatz. Auch noch mit dabei: Koffin Kats, Apologies I have none, Die Liga der gewöhnlichen Gentleman, Susanne Blech, Les Yeux D'la Tête, Atlas Losing Grip, Massendefekt, Desert Planet, Skampida, Feine Sahne Fischfilet, Captain Capa, The Tips, Rhonda, Evil Invaders, Tyson, Friedrich Jr., Power, Foll-Fies, Bleech uvm. Wilwarin Online Tickets über www.wilwarin.de oder Facebook:
16
Wilwarin Schmetterling, Hardtickets: Flensburg: Kaffeehaus - Angelburgerstrasse 2 - Ticketpreise (incl. 5 Euro Müllpfand und Camping/Parken) Vvk 55 Euro (+ Vvk-Geb.), Ak 65 Euro, Tageskarte Freitag 35 Euro, Samstag 40 Euro (Tageskarten nur online). Hurricane Festival · 21.–23.6. · Scheeßel Das Hurricane Festival findet 2013 zum siebzehnten Mal am Eichenring in Scheeßel statt. Während der vergangenen Jahre hat das Festival international erfolgreiche Künstler, beliebte deutsche Acts und eine große Anzahl Newcomer, von denen einige heutzutage die Headliner-Position einnehmen, präsentiert. Mit dabei: Rammstein, Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, Billy Talent, Paul Kalkbrenner, Sigur Rós, Portishead, The Smashing Pumpkins, SKA-P, The Gaslight Anthem, The National, Editors und viele, viele andere mehr. www.hurricane.de Roskilde Festival 29. Juni - 7. Juli · Roskilde, Dänemark · Tickets: 240 Euro · www.roskilde-festival.dk Das Roskilde-Festival findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt, liegt ca. 25 km südwestlich von Kopenhagen in Dänemark und ist eins der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Die Besucher kommen aus ganz Europa und weit darüber hinaus. Jährlich pilgern rund 75.000 Besucher zu unseren dänischen Nachbarn um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veranstaltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Das Festival präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Veranstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtun-
gen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportveranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn dieses Festival ist wirklich etwas ganz außergewöhnliches und besonderes. Headliner 2013: Kraftwerk, The National, Queens Of The Stone Age, Rihanna, Sigor Rós, Slipknot, Volbeat und viele mehr. Jeder weiss allerdings, dass die gute Stimmung für das einzigartige Erlebnis dieses Festival der entscheidende Faktor ist, aber auch die vielen weniger bekannten Bands sorgen oft für die wirklichen Höhepunkte abseits des Starkults. Hier können zum Beispiel die Voodoo Glowskulls, Chinese Man oder Marcos Valle genannt werden - nicht bekannt? Ansehen und hören! Wacken Open Air · 1.–3.8. · Wacken Hach, was sollen wir euch übers W:O:A noch erzählen? Eine Superlative würde die andere jagen, ist und bleibt Wacken doch für Metalheads das einzig wahre El Dorado. Und so bleibt den glücklichen, die ein Ticket haben (es ist - wen wundert´s noch - ausverkauft!), nur die Tage zu zählen. Bis es wieder heißt: Faster, harder, louder! Aber halt! Eine großartige Neuerung haben die schlauen Köpfe des Wacken-Organisatorenteams sich wieder ausgedacht: Die MS Wacken! Es ist DIE Alternative für alle, die genug vom normalen Camping haben und etwas Abstand von der Hektik des Campgrounds haben wollen. Im Klartext: Ihr seid mittendrin im W:O:A-Trubel, habt aber die Möglichkeit, auch mit dem Bus-Shuttle zu eurer komfortablen Kabine auf der MS Wacken bringen zu lassen, die in Hochdonn anlegen wird. Das Angebot enthält folgende Leistungen: - 4 Übernachtungen inkl. Frühstück - Komfortable Außenkabinen mit Dusche, WC, Schließfach, Fön, Fernseher und Klimaanlage, - Regelmäßiger Busshuttle vom Schiff zum Festivalgelände, - W:O:A 3-Tages-Festival Ticket!!! - inkl. Full Metal Bag, - kostenlose Parkmöglichkeiten in Schiffsnähe, - Für Anreisende mit Bus & Bahn ist außerdem ein Shuttle-Service vom Hauptbahnhof HH sowie dem Bahnhof in Itzehoe direkt zur Anlegestelle in Hochdonn möglich! Wenn DAS nichts is! In diesem Jahr beim W:O:A mit am Start: Onkel Alice aka Alice Cooper, Rammstein, Motörhead, Nightwish, Grave Digger, Eisbrecher, Die Apokalyptischen Reiter, Callejon, ASP und noch so viele andere mehr, dass die Aufzählung hier jeglichen Rahmen sprengen würde. www.wacken.com
1.Juni
2013
www.knivsberg-rock.com Das südlichste Hard ´n´Heavy Festival in Dänemark und das härteste Festival in der Grenzregion. Ihr wollt Livemusik, die euch das Gesicht zwischen die Ohren drückt? Ihr wollt erleben, was die Musikszene fernab von Popstars & Co zu bieten hat? Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Hier gibt es Bands zum Anfassen und ein exzellentes Sounderlebnis. Vorverkauf:
Schüler/ Studenten: € 10 / 75 DKK Erwachsene : € 13 / 100 DKK Abendkasse : € 15 / 130 DKK Wo?
Kulturzentrum Knivsberg Haderslevvej 484 6230 Genner, Rødekro, DK 17
Neues aus der Region FlensTown TV Mit "FlensTown TV" bekommt Flensburg ein eigenes Web TV Magazin für den ganzen Norden. In der von Max König präsentierten Sendung gibt es spannende Beiträge aus der Region, sportliche Höchstleistungen, Street-Fun-Aktionen und entspannte Studiotalks mit Gästen zu sehen. Regelmäßige Rubriken sind u.a. "Die Alleskönner". Zwei mutige Studenten besuchen Vereine und stellen Sportarten aller Art vor und scheuen kein Risiko. Beim "Town Battle" stellt Max seinen Reportern mehr oder weniger gut lösbare Aufgaben, die diese im "Kampf der Geschlechter" versuchen für sich zu entscheiden. Wer als Zuschauer im Vorfeld auf den richtigen Sieger tippt hat bei dieser Rubrik regelmäßig die Chance auf tolle Gewinnpreise. Für die Aufzeichnung der Sendung wurde kurzerhand die Praxis "bdrei" in Flensburg in ein TV-Studio umgewandelt. Hier moderiert Schauspieler Max König, der bereits in einigen Filmen, Serien und Werbespots vor der Kamera stand, die rund 20-minütige Sendung. Die erste Ausgabe von "FlensTown TV" kann man sich jeder Zeit unter www.flenstown.de anschauen. Der YouTube-Kanal ist unterwww.youtube.com/FlensTownTV zu finden.
Traditioneller Pfingstmarkt Am Pfingstwochenende findet auf Gut Oestergaard in Steinberg bereits zum 15. Mal der traditionelle Pfingstmarkt mit
18
Kunsthandwerk, Antikem und Spezialitäten der Region statt. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, Kutschfahrten und vieles zum Mitmachen. Musikalisch sorgen am Montag die Jagdhornbläser Gelting/ Sörup und der deutsche Teckelclub aus Schleswig sowie an beiden Tagen das Angeliter Jazztrio für Abwechslung. Und natürlich wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. (Erw. 3,Euro, bis 14 J. frei) 19. bis 20.5., Gut Oestergaard, Oestergaard 2, 24972 Steinberg, Tel. 04 63 2 / 72 49, www.gut-oestergaard.de 11-18 Uhr
Flohmarkt für die Frau Vom Ohrring bis zum Haarglätteisen, darf auf dem Flohmarkt für die Frau alles verkauft werden, was der Frau gefällt! Am 26.5. von 14–17 Uhr wird dieser besondere Flohmarkt in der Brahmsstr. 13 in Flensburg Engelsby auf dem Kirchenvorplatz stattfinden. Platzreservierungen sind unter Tel 04 61 / 6 31 00 möglich. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf und die Standgebühren werden von der Veranstalterin für gemeinnützige Zwecke an die Kirche weitergeleitet. Somit können sich alle an einer sozialen Hilfe beteiligen.
Bio-erleben bedeutet Wandel Der Gottorfer Landmarkt als größter Ökomarkt Deutschlands, findet auch im Jahr 2013 wieder in Schleswig auf Schloss Gottorf am 12.5. von 10 bis 18 Uhr statt. Es werden wieder viele Tausende von Besucherinnen und Besuchern, überregional aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg, Süddänemark und darüber hinaus, erwartet. Der Gottorfer Landmarkt findet unter dem Motto „Bio-erleben bedeutet Wandel“ statt. Auf diese Weise war und ist dieser größte Ökomarkt Deutschlands eine Plattform für Information und Kommunikation im Hinblick auf ökologische Landwirtschaft, Öko-Ernährung, Öko-Kleidung, Öko- Architektur und Erneuerbare Energien. So wurde aus einem überwiegend ökologischen Pflanzenmarkt der ökologische Markt des Nordens, auf dem es ein in den letzten Jahren immer größer wer-
dendes vielseitiges Sortiment an ÖkoProdukten gibt, die ausschließlich ökozertifiziert sind. Die Schere zwischen der Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und der inländischen Erzeugung geht weiter auseinander, denn einerseits entwickelt sich der Ökolandbau in Deutschland nur sehr verhalten und andererseits wächst die Nachfrage für Bio-Produkte rasant. Deshalb werden Informationen, Beratung und Präsentationen zu den Themen Flächenförderung für den ökologischen Landbau, für Vermarktung, Forschung und Bildung im Bereich Ökologie für die Verbraucherinnen und Verbraucher auf dem Gottorfer Landmarkt 2013 besonders erlebbar gemacht. Die Waren, die auf diesem Markt angeboten werden, sind „öko-fair“: dies bedeutet, sie sind ökologisch angebaut und fair gehandelt. Auch im Jahr 2013 sind die vier Anbauverbände Bioland, Biopark, Demeter und Naturland mit ihren Betrieben und Informationsständen vertreten. Das deutsche Bio-Siegel und das EU-Bio-Logo werden ebenso auf dem Gottorfer Landmarkt vorgestellt. Der Besucher kann sich auch in diesem Jahr wieder über die Herkunft und die Qualität der Produkte informieren.
Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen Spuren nach Schleswig-Holstein bei der Mordserie des NSU? Gibt es nicht, wenn man den Behörden glaubt. Aber wer glaubt denen schon noch nach einer beispiel- losen Serie des Wegschauens, der Pannen und des gezielten Förderns von Nazistrukturen? Das Lachen wird bitter, wenn man an das Versprechen von Bundeskanz- lerin Merkel denkt, die Mordserie des NSU vollständig aufzuklären. Es war kaum ausgesprochen, als die Schredder bei den Geheimdiensten schon heißliefen. Wären die Ermittlungen ebenso so lange und ebenso ergebnislos gelaufen, wenn es sich nicht um Einwande-rInnen gehandelt hätte? Antworten auf die unzähligen Fragen versucht die sächsische Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz zu geben, die Obfrau der LINKEN im dortigen Untersuchungsausschuss zum NSU ist und als eine der besten Kennerinnen der Neonaziszene gilt. Freitag, 10. Mai, 19 Uhr. Einwandererbund, Elmshorn (Feldstr. 3). Treff XX, Eintritt frei.
Kolonialwarenflair Über 100 Jahre bildete der Kaufmannsladen Peters den Mittelpunkt des Dorfes Tetenbüll. Hier wurden Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel gekauft. Zugleich war der Laden so etwas wie ein sozialer Treffpunkt. Hier im biedermeierliche
Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1820 spürt man auch heute noch die Atmosphäre von anno dazumal. Das Gebäude stellt nicht nur ein wichtiges Baudenkmal des 18. Jahrhunderts dar, sondern ist ein kulturhistorisches Dokument, das Zeugnis abgibt von der dörflichen Wohn- und Arbeitswelt des beginnenden 19. Jahrhunderts. Als 1867 eine neue Gewerbeverordnung des Norddeutschen Bundes in Kraft trat, konnte auch endlich der ländliche Handel die Bevölkerung mit Luxuswaren aus den Kolonialländern versorgen. Kaffee, Tee, Tabak und Kakao fanden nun endgültig ihren Weg in Küchen der Dorf- und Landbevölkerung. Und genau dieser Kolonialwarenflair wurde nun wieder belebt. Die neue Geschäftsführerin Dr. Katrin Schäfer möchte mit einem neuen Ladenkonzept nämlich die Atmosphäre der guten, alten Zeit wieder ein bisschen zum Leben erwecken. Und daher gibt es seit Kurzem ein ausgewähltes Sortiment klassischer Kolonialwaren zu kaufen: Kaffee aus einer Hamburger Privatrösterei, Tee, exklusive Biogewürze, Öle und Essige. Ergänzt wird das Angebot durch handgeschöpfte – gentechnikfreie - Manufaktur-Schokolade, Trinkkakao und einem „Haus-PetersFruchtaufstrich“, der von einem einheimischen Marmeladenhersteller kreiert wurde. Und bei einer frischen Tasse Tee können die Besucher „so ganz nebenbei“ natürlich auch die aktuelle Ausstellung „Faszination Küste“ von Ulf Petermann besichtigen. Am Internationalen Museumstag, dem 12.5., wird der Künstler übrigens zu Fragen rund um sein Werk Rede und Antwort stehen. Geöffnet: Di–So 14–18 Uhr; Eintritt frei. Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll, Tel. 0 48 62 / 6 81, www.hauspeters.info, www.facebook.com/HausPeters
22.04. - 05.05.2013 Korn an Korn 1000 g f. 3,50 € 06.05. - 19.05.2013 Kürbiskernbrot 850 g f. 3,50 € 20.05. - 02.06.2013 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
19
Termine im Mai 1.5. Mittwoch MUSIK 19.00 Ensemble Weser-Renaissance Bremen; Schloss Gottorf (SL) 21.00 The Toten Crackhuren im Kofferraum; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Zauberflöte; Schloss (KI) 19.00 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Stadttheater (FL) 19.00 Land unter – Männer ohne Frauen; Slesvighus (SL) FILM 18.15 Renoir; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Quellen des Lebens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.30 DGB Kundgebung; Speicher (HUS) 15.00 Rum & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.30 Die Diako liest; Saal im Haus Pniel der Diako, Duburger Str. 81 (FL) 22.00 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
2.5. Donnerstag MUSIK 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Christuskirche (Niebüll) 19.30 JazzTreff; Restaurant Tante Jenny (HUS) 20.00 Rusconi +Revolution; KulturForum (KI) 21.00 The Kandidate + Rising; Schaubude (KI) FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Geschmack von Rost und Knochen; Das Haus (ECK) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; MAX (FL) 20.00 Hanns Zischler liest Walter Lehmann; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)
20
20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)
3.5.
Freitag MUSIK 18.00 Mosh im Mai m. Ctulu, Killing Age, Disrepute u.a.; altes RTL-Gebäude, Im Saal 2 (KI-Wellsee) 20.00 Lance Lopez; Roxy Concert (FL) 20.00 Band Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Fil Campbell; KulturForum (KI) 20.00 Frames & Golgi Complex; Alte Meierei (KI) 20.30 Russkaja; Speicher (HUS) 20.30 The Fog Joggers; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Ride On; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Kein Hass Da & Vladimir Harkoinen; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 20.00 Baggard Teatret –Forsamlingshuset; Alte Dorfstr. 20 (Sild) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Bademeister Schaluppke; Heimat (SL) FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Der Geschmack von Rost und Knochen; Das Haus (ECK) SONSTIGES 12.00 Hauptstraßenvergnügen; Innenstadt (Niebüll) 17.00 Der philosophische Salon; Das Haus (ECK) 17.00 U16-Disco; Das Haus (ECK) 19.30 Seven Wonders; Menke Planetarium (FL) 19.30 Schimmelreiter-Session; Storm-Haus (HUS) 19.30 Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Gothic Night; Ela Ela (SL) 22.00 Abi Warm Up Party; Marktplatz (Niebüll) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
4.5. Samstag MUSIK 14.00 Aurélie Namont Klavierkonzert; Herrenhaus Hoyerswort (Oldenswort) 19.00 the Fillmore north project; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Bernd Begemann; Roxy Concert (FL) 20.00 2. Int. Rockin’ Blues Night m. Diamond Greenleat & The Blue Mercy, Paddy Korn & The Grand Lobby & Max Wolff; ; Gerd’s Juke Joint, Bahnhofstr. 1 (Joldelund) 20.00 Cinderella’s Rockefellas; Restaurant La Mer (HUS) 20.30 SEA + AIR supp. Allie; Speicher (HUS) 20.30 Julie Weißbach im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Monsters of Liedermaching, Kühlhaus (FL) 21.00 Stoker Jazz Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Popa Chubby & Band; Werkhof (HL) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.30 8. Flensburger A-capella Festival m. Rumstein, Face u. Lauschangriff; Treffpunkt Mürwik (FL) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 20.00 Baggard Teatret –Forsamlingshuset; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Bredstedter Comedy-Tage – Bernhard Hoécker – Netthamseshier!; Tennishalle (Bredstedt)
19.00 Lämmerball; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frühlingstanzfest m. Saitenbalg; BeZ Begegnungsstätte (Kappeln) 21.00 Swinging Ballroom; Volksbad (FL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Nettes Fettes Brett; Kaffeehaus (FL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 23.00 Fleusation; Blue; Campushalle (FL) 23.00 Kopfhörerparty; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Fieser-Friese-Night; Marktplatz (Niebüll)
5.5. Sonntag MUSIK 20.00 Carlos Nunez; KulturForum (KI) 20.00 Meat Loaf; o2 World (HH) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch, öffentliche Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Musikantenkneipe
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
FILM 16.00 Der Geschmack von Rost und Knochen; Das Haus (ECK) 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Kleine Bühne (FL) 16.00 Der Mondmann; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Trauminsel (SL) SONSTIGES 09.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 12.00 Hauptstraßenvergnügen; Innenstadt (Niebüll) 14.00 Flirt mit Schloss, Führung; Schloss (Glückburg) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL)
Samstags Live-Musik FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der Mondmann; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 11.00 Sonntags-Atelier - Collagen; Museumsberg (FL) 11.00 Rendsburg macht mobil; Innenstadt (RD) 11.30 Nordlichter. Schleswig-Holsteinische Künstler um 1900, Führung; Museumsberg (FL) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL)
21
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
r
Mai 2013
Mi 01.05. DGB-Kundgebung Fr 03.05. Russkaja Sa 04.05. Sea + Air / support: Allie Di 07.05. Offene Bühne Do 09.05. After Work Club Fr 10.05. Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson
So 12.05. Crash-Kurs & Party Salsa-Party Di 14. / 21. & 28.05. Tango Argentino Do 16.05. Vegane Volxküche & Trommelsession Fr 17.05. Le Fly & Eljot Quent Sa 18.05. Frankreich Théodore, Paul & Gabriel So 19.05. Jazzfrühschoppen Storyville Jazzband Di 21.05. After-Work-Singen Do 23.05. Starjam über die Grenzen Fr 24.05. Tonbandgerät & Ole Maibach Sa 25.05. Alessa‘s Appetite / Morbus Down / Kazimir
So 26.05.
Slam Poetry und Live-Zeichnung
Do 30.05. Info-Veranstaltung
Es gibt ein WOHER - aber kein WOHIN 22
14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 16.00 Kunst@Kaffeehaus; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL)
6.5. Montag
SONSTIGES 13.30 Jugendstil & Löwe, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; Schauspielhaus (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Hip Hop mit Nuddle; Kaffeehaus (FL)
MUSIK 20.00 Nifelhem, Vulcano + The Stone; MarX (HH) 20.00 Quimby; Logo (HH) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versök Dat Mol, Kindervorlesestunde; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 19.30 Überrascht: Montagsfoyer; Kleine Bühne (FL) 20.00 Zwergenaufstand; Kaffeehaus (FL)
7.5. Dienstag MUSIK 19.30 7. Sinfoniekonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Randy Newman Projekt – Dixie Flyer; KulturForum (KI) 20.00 Cold War Kids; Gruenspan (HH) 20.00 Christina Stürmer; Markthalle (HH) 20.00 Periphery supp. Tessercat + Syqem; Logo (HH) THEATER 19.30 Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Familienhaus an der Bergmühle, Bauer Landstr. 19 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Vorlesestunde für Kinder; Stadtbücherei (Glücksburg) 16.00 Tommys Inferno - Kino; Das Haus (ECK)
Das komplette Programm auf
8.5. Mittwoch MUSIK 19.30 7. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Song Night mit Jens Plöhn; Carls Showpalast (ECK) 20.00 O’ Carolan’s Concerto – Duo Ariana Bursten & Roberto Legnani; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Bihlmann Brothers; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Fischer; KulturForum (KI) 20.00 Joe Cocker; o2 World (HH) 20.30 Russkaja; Logo (HH) 21.00 Kapelle Petra + supp.; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Heimathafen – Illusionen. Alexandra; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.30 Sightseers; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Geschmack von Rost und Knochen; Das Haus (ECK) 20.30 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Jasmin Jacobsen – Hurra, der Frühling ist da; Schloss Gottorf (SL)
22.00 Alternative Wednesday; KĂźhlhaus (FL) 22.00 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 22.00 Captain Morgan; Ela Ela (SL) 23.00 midmax; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Warriors of Hardness; Speicher Club (FL)
9.5. Donnerstag MUSIK 12.00 Lene Krämer Trio; Felder Seegarten (Felde) 14.00 Hafenrock-Festival; Astra BĂźhne + Jolly Roger-BĂźhne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 19.30 Voodoo Circle, Shakra + guests; MarX (HH) 20.00 7. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Simone Kermes-Dramma; Laeiszhalle (HH) 20.00 Crashdiest supp. Sister + Sleekstain; Logo (HH) 21.00 Nur Kurt; LĂźtt Matten (Garding) 21.00 Käfer K + Manku Kapak; Schaubude (KI) THEATER 19.00 Beate U. â&#x20AC;&#x201C; Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL) FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 18.00 Alles golden? Die 20er Jahre, FĂźhrung; Museumsberg (FL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino Spezial; Volksbad (FL) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
10.5. Freitag MUSIK 12.00 Hafenrock-Festival; Astra BĂźhne u. JollyRoger BĂźhne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 20.00 Tillmann Birr; KĂźhlhaus (FL) 20.00 Gustav Peter WĂśhler; Heimat (SL) 20.00 Bring Me The Horizon; Gruenspan (HH) 20.30 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Magic Bell; Speicher (HUS) 21.00 Kadavar; Pumpe (KI)
21.00 Groove Affairs im Statt-CafĂŠ; KulturForum (KI) 21.00 Testsieger + Transmitter; Schaubude (KI) 21.00 Old Man Markley + North Alone; MarX (HH) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 JĂźrgen von der Lippe; Deutsches Haus (FL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lĂźtt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Urban Priol â&#x20AC;&#x201C; Wie im Film; Nordsee Congress Centrum (HUS)
'2 0$; )OHQVEXUJ
+(,1= 67581.
FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Nacht der Giraffe; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 15.00 Rum & Zucker Tour, StadtfĂźhrung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 Handicap; Ela Ela (SL) 19.30 Pink Floyd â&#x20AC;&#x201C; Dark Side of the Moon; Menke Planetarium (FL) 20.00 Wortgewalten â&#x20AC;&#x201C; Literatur Event, KĂźhlhaus (FL) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 22.00 danielvonzitzewitz; Kaffeehaus (FL) 22.00 House Rocker; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
11.5. Samstag MUSIK 12.00 Hafenrock-Festival; Astra Bßhne + Jolly Roger-Bßhne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 15.00 SL-Rocks Open Air 2013; Gelände Freies Kultur- u. Kommunikationszentrum, Pionierstr. 35 (SL) 17.00 Von Musik der Renaissance bis zur Moderne; Auferstehungskirche (Glßcksburg) 18.00 Wacken Warm Up Party; Bullentempel (RD) 20.00 sigue sigue Sputnik; Roxy Concert (FL) 20.00 Bomagrow - Rap; Das Haus (ECK) 20.00 KMFDM; Markthalle (HH) 21.00 Friends of Barney; Lßtt Matten (Garding) 21.00 Asta Rock vol. 3, Kßhlhaus (FL)
', .Â&#x17E;+/+$86 )OHQVEXUJ
6(%$67,$1 /,1'
'2 .,(/(5 6&+/266
5$,1$/' *5(%(
0, 0$; )OHQVEXUJ
)5$.786
62 25$1*( &/8% .LHO
(9(5< 7,0( , ',(
0, 25$1*( &/8% .LHO
+(//621*6
)5 0$; )OHQVEXUJ 6$ 0$; .LHO
32+/0$11
)5 0$; .LHO
- % 2
'2 25$1*( &/8% .LHO
&+$.8=$
6$ 0$; )OHQVEXUJ
52<$/ 5(38%/,&
'2 0$; )OHQVEXUJ 02 0$; .LHO
:/$',0,5 .$0,1(5 1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
23
THEATER 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) FILM 16.00 Die Nacht der Giraffe; Das Haus (ECK) 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der Mondmann; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Orchideentage; Holzland Jacobsen (Marne) 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 11.00 Glücksburg entdecken mit der Petuh Tante; Schlosshof (Glücksburg) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 15.00+20.00 Apassionata – Freunde für immer; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Reflektionen des Mondlichts – Tanzgala; KulturForum (KI) 20.00 Ersprochenes – Der Flensburger Kneipenslam; Hummels Eck (FL) 22.00 Cool Cat Rhythm and Soul Club; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix: Tibor Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
12.5.
Sonntag MUSIK 11.30 Morgan Finlay im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 12.00 Hafenrock-Festival; Astra Bühne u. Jolly Roger-Bühne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 17.00 O’Carolan’s Concerto; Jüdisches Museum (RD) 20.00 Motorpsycho; Gruenspan (HH) 21.00 No Means No; Volksbad (FL) THEATER 16.00 Macbeth; Slesvighus (SL) 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Jürgen von der Lippe – So geht’st; Schloss (KI)
24
FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der Mondmann; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 14. Gottorfer Landmarkt, Schloss Gottorf (SL) 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 11.30 Kostümführung mit Anne Loessi; Museumsberg (FL) 12.00 Muttertags-Lunch; Strandhotel (Glücksburg) 14.30 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Apassionata – Freunde für immer; Sparkassen Arena (KI) 15.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Salsa Party; Speicher (HUS)
THEATER 19.30 Macbeth; Stadttheater (FL) 19.30 Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Familienhaus an der Bergmühle, Bauer Landstr. 19 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FAMILIE 16.00 Tommys Inferno - Kino; Das Haus (ECK) FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Schultheatertag; Slesvighus (SL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
13.5. Montag MUSIK 19.30 Michael Schulte; Trauma (KI) 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Schloss (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 100. Geburtstag von Kai-Uwe von Hassel und Prinz Friedrich Ferdinand, Festvortrag; Schloss (Glücksburg) 22.00 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
14.5. Dienstag MUSIK 19.00 Circle 2 Circle; Roxy Concert (FL) 20.00 Michael Schulte; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Sebastian Lind; Kühlhaus (FL) 21.00 Mike Oldfield’s Tubular Bells For Two – Performed by Aiden Roberts & Daniel Holdsworth; Markthalle (HH)
15.5. Mittwoch MUSIK 20.00 Delicious Date; KulturForum (KI) 20.00 Mad Professor, Mellow Mark, Superjam; Ras Abraham + Phil Piroth; Logo (HH) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) THEATER 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Die acht Frauen; Husumhus (HUS) FILM 18.15 Song for Marion; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hitchcock; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 22.00 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)
16.5.
17.5.
Donnerstag
Freitag
MUSIK 17.00 Peter Maffay; Kalkberg (SE) 19.00 Duo Friedrich & Wiesenhütter; Kulturcafé der Brücke (SL) 19.30 Ensemble Aeolius; Schloss v. (HUS) 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Rob Tognoni; Roxy Concert (FL) 20.00 Todd Wolfe Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 We Are The Ocean; Logo (HH) 20.30 Hoodoo Men im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Theodore, Paul & Gabriel; Hummels Eck (FL) 21.00 Riverboat Gamblers + Torpedo Holiday; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel De hillige Grootmudder; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Bülent Ceylan – Wilde Kreatürken; Sparkassen Arena (KI) FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Besucher; Das Haus (ECK) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL)
MUSIK 17.00 Peter Maffay; Kalkberg (SE) 19.00 Hand in Hand Flenstival; Roxy Concert (FL) 20.00 Warehouse Rocks – vier Bands, Kühlhaus (FL) 20.00 Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Die Toten Hosen, Ausverkauft! Sparkassen Arena (KI) 20.00 Theodore, Paul & Gabriel; Räucherei (KI) 20.00 Matrix; o2 World (HH) 20.00 Mary Roos; Gruenspan (HH) 20.30 Le Fly & Eljot Quent; Speicher (HUS) 20.30 JazzSlam im Statt-Café; KulturForum (KI)
21.00 You.You.You & DJ Bauwagen Records; Volksbad (FL) 21.00 Maja Mo; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 We rembember Bob Marley feat. Foundation Crew, Reggaedemmi; MarX (HH) 21.00 Versengold supp. Mr. Hurley und die Pulveraffen; Logo (HH) THEATER 19.30 Die acht Frauen; Stadttheater (FL) 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Slesvighus (SL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Wolfgang Trepper; Heimat (SL) FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL)
Gute Wahl!
FAMILIE 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Dünen-Haus (St. Peter-Ording) SONSTIGES 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Flensburger Firmenlauf – After Work Run; Campushalle (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Achim Mohné – Remotewords und andere parasitäre Strategien, Vortrag; KulturForum (KI) 19.30 Walter Arnold u. Dagomar Heinz – Storm und das literarische Kiel; Storm-Haus (HUS) 20.00 Poetry Slam; Kunst & Kultur Initiativen Laboratorium, Duburger Str. 14 (FL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 20.00 Andrea – Ein allzu braves Mädchen, Lesung; Metro-Kino (KI)
Was denn sonst 25
21.00 Die Besucher; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof-Galwik Park (FL) 19.30 Schimmelreiter-Session; Storm-Haus (HUS) 20.00 Viva con Aqua – FSJ Kultur- 72,5 hours Aftershowparty; Volksbad (FL) 20.30 Jazz-Slam Kiel im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.00 Butcher Jam – Dockyard Festival – Wash – Viva con Aqua, After Show Party; Volksbad (FL) 22.00 DJ Sir Prise; Kaffeehaus (FL) 22.00 Metal Rocks; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
18.5. Samstag MUSIK 17.00 David Garrit; Kalkberg (SE) 20.00 Mafra Brass Bläserquartett; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Curtis; Bistro La Mer (HUS) 20.00 Wagners Salon Quartett; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Witchcraft + guests Orchid + Free Frall; Markthalle (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XV feat. The Oracle Machine, Last Day Of Raomance, Syndemic, Give & Take, People Error; MarX (HH) 20.30 Theodore, Paul & Gabriel; Speicher (HUS) 21.00 Klostermann + LehfeldtLütt Matten (Garding) 21.00 V8 Wankers supp. Speedbottles; Logo (HH) 21.30 Imam Baildi; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Waldsiedlung Tremmerup (FL) 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Slesvighus (SL) 19.30 Anything Goes; Stadttheater (RD) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Duo BühnenZeit – Wahnsinnig! Witzig!... Hamlet!; KulturForum (KI) FILM 16.00 Die Besucher; Das Haus (ECK) 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL)
26
FAMILIE 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI) 16.00 Theater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Ritter Rost; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Tommys Inferno - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt; Galerie Hansen (Süderschmedeby) 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof-Galwik Park (FL) 11.00 Eingestimmt: Don Quichotte; Stadttheater (FL) 11.00 Fest zur Einweihung der Glücksburger Fördepromenade; (Glücksburg) 20.15 Eurovision Song Contest; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 22.00 Die einzig wahre 80’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Chris Cutter & sein spezieller Gast; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the mix: KDK; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
19.5. Sonntag MUSIK 11.00 5. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.00 Storyville Jazzband; Speicher (HUS) 17.00 David Garrit; Kalkberg (SE) 18.00 Meisterkonzert; Kirchlein am Meer (Schobüll) 19.00 Spock’s Beard spec. Guests Beardfish + Sound of Contact; Markthalle (HH) 20.00 Remember; Aalregatta (ECK) 20.00 Gregor Meyle; Logo (HH) 21.00 Kevin Devine + Darling Don’t Dance; Schaubude (KI)
FAMILIE 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI) 16.00 Ritter Rost; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 07.30 Morgenstund hat Fisch im Mund, Stadtführung; Restaurant Jessen’s Fischperle (FL) 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 09.00 19. Int. Oldtimertreffen; Norla Messegelände (RD) 10.00 Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt; Galerie Hansen (Süderschmedeby) 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Sonntags-Atelier – Kreatives aus Naturmaterialien und Strandgut; Museumsberg (FL) 11.00 Butcher Jam – Dockyard Festival; Schlachthof-Galwik Park (FL) 11.00-18.00 Pfingstmark - Kunsthandwerk, Antikes und regionale Spezialitäten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Dockyard-Aftershow-Party; Volksbad (FL) 22.00 Pfingston c. Feuersenger; Kaffeehaus (FL)
20.5. Montag MUSIK 09.30 Musica Sacra zur Pfingstzeit; St. Nikolai (FL) 19.30 Cinderella’s Rockefellas; Passat-Cafe (Damp) 20.15 Prag; Pumpe (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 19.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL)
THEATER 19.00 Mythos Carmen; Stadttheater (FL)
FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI) SONSTIGES 10.00 Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt; Galerie Hansen (Süderschmedeby) 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00-18.00 Pfingstmark - Kunsthandwerk, Antikes und regionale Spezialitäten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.00 Zwergenaufstand m. DJ Bet; Kaffeehaus (FL)
21.5.
Dienstag FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Tommys Inferno - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Die spezielle Relativitätstheorie, relativ einfach; Menke Planetarium (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Ragna Yogeswhar – Ach so & Sonst noch Fragen; Schloss (KI)
22.5.
Mittwoch MUSIK 20.00 Big Country; Markthalle (HH) 20.00 Ready Set Fall; Logo (HH) 21.00 Far From Finished + Hounds & Hariots; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Familienhaus an der Bergmühle, Bauer Landstr. 19 (FL) FILM 18.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Besucher; Das Haus (ECK) 20.30 !No!; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES
09.00 Schultheatertag; Slesvighus (SL) 19.00 Ursula Krechel – Landgericht, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 23.00 midmax; MAX (FL)
Musikantenkneipe
Garding - Enge Straße 15
23.5.
Donnerstag MUSIK 20.00 Makeshift Innocence; Deutsches Haus (FL) 20.00 Starjam; Speicher (HUS) 20.00 Hammer Klavier Trio; KulturForum (KI) 21.00 Wasted & Hallo Kwitten; Volksbad (FL) 21.00 Damion Davis + supp.; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Rainald Grebe – Das Rainald Grebe Konzert; Schloss (KI)
FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 The Master; Das Haus (ECK) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Vom Leben in den Bauernstuben, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Thrillernacht unter Sternen; Menke Planetarium (FL) 22.00 Sub Hits by Massel Hifi; Kaffeehaus (FL)
24.5. Freitag
MUSIK 20.00 Nachhören 1 – Fäden; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Sarah MacDougall u. Worldfly; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Tonbandgerät supp. Ole Maibach; Speicher (HUS) 21.00 Götz Widmann, Kühlhaus (FL) 21.00 Cryptex, Pumpe (KI) 21.00 Patsy O’Hara + Throwers + Ruins; Schaubude (KI) 21.00 Panama Picture, Frames spec. Guest Parashumara; Logo (HH) THEATER 19.30 Die acht Frauen; Stadttheater (FL)
www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik 20.00 Rainald Grebe – Das Rainald Grebe Konzert; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Alfons; Heimat (SL) 20.30 Charla Drops – Vorsicht, leicht entflammbar; Orpheus Theater (FL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 The Master; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla –Stammstisch, Vive, Rote Str. 15 (FL( 19.30 Auf der Suche nach der kosmischen Herkunft; Menke Planetarium (FL) 19.30 Schimmelreiter-Session; Storm-Haus (HUS) 20.00 Night of the Jumps; o2 World (HH) 21.00 Oliver Maria Schmidt – Mein Wahlkampf, Lesung; Volksbad (FL) 21.00 Tanzbar; Weinkontor Roberto Gavin (FL) 22.00 Café Bone Beat; Kaffeehaus (FL) 23.00 Best Taste Party; MAX (FL) 23.00 Best Taste Party 2; MAX (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
25.5. Samstag
MUSIK 15.00 Mega-Oldie Festival m. Slade, Suzie Quatro, Remember u.a.; Freilichtbühne in den Wallanlagen (HL) 19.00 Shreveport Rhythm; Pelli-Hof (RD) 20.00 Alessa’s Appetite, Morbus Down, Kazimir; Speicher (HUS) 20.00 The Greyhounds; Schmidts Nr. 5 (Niebüll) 20.00 Musikschau Schottland; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Spirit Festival m. Perkele, Berliner Weisse, Rotz & Wasser; Markthalle (HH) 20.30 Funktion; Das Haus (ECK) 21.00 Erben des Zorns; Roxy Concerts (FL) 21.00 Mullin Dhu; Lütt Matten (Garding) 21.00 Maggers United; Logo (HH)
27
22.00 Nu Swing Clubbing feat. Swing Republic, Kühlhaus (FL) THEATER 19.30 Don Quichotte, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater – Ewig jung; Husumhus (HUS) 20.30 Charla Drops – Vorsicht, leicht entflammbar; Orpheus Theater (FL) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK) FILM 16.00 The Master; Das Haus (ECK) 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Kinderfest; Grundschule (Oldenswort) 16.00 Ritter Rost; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Tag der offenen Tür; TSBW-Berufsbildungswerk (HUS) 10.00 Flora-Pflanzenfachmesse; Messegelände (RD) 11.00 SteinArten Event-Tage; DoppelRaum Sabine Stein, Norderstr. 13b (FL) 11.30 Ausblicke & Parks.Stadtführung; Pastorat vor der Nikolaikirche; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 15.00+18.00 Aus der Art geschlagen – Ausbildungswettbewerb; KulturForum (KI) 15.30 Honigmond und Finsternis, Lesung; Stadtbibliothek (HUS) 19.00 Dithmarscher Theaternacht; Landesmuseum (Meldorf) 21.00 Oliver Maria Schmitt – Mein Wahlkampf, Lesung; Luna Club (KI) 22.00 Flensburg tanzt; Deutsches Haus (FL) 22.00 Likkle Kicks – Vollkontakt Reggae; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Fete; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix: Christoph Hardt & Tibor Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
Musikantenkneipe
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik 20.00 Jethro Tull’s Ian Anderson – Thick As A Brick; Sparkassen Arena (KI) 20.00 La Vela Puerca, Pumpe (KI) 20.00 Carmel; Markthalle (HH) 21.00 Ipunktastic, Funk On Ur’ Radio + Föäh; Logo (HH) THEATER 18.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) 18.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 19.00 Mythos Carmen; Stadttheater (RD) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 20.00 Hans-Joachim Heist – Noch’n Gedicht… Der große Heinz Erhardt Abend; Heimat (SL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Theater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Ritter Rost; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Trauminsel (SL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Special Int. Stoffmark; Erlebnis.-Center Sportland (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Collage aus plastischen Objekten; Museumsberg (FL) 11.00 SteinArten Event-Tage; DoppelRaum Sabine Stein, Norderstr. 13b (FL) 11.30 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Night of the Jumps; o2 World (HH) 20.00 Slam Poetry; Speicher (HUS)
27.5. 26.5. Sonntag MUSIK 11.00 5.Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 11.00 8- Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)
28
FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Punk/Rock und Trash; Kaffeehaus (FL)
Montag MUSIK 20.00 8- Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Ma Valilse supp. Scorbüt, Pumpe (KI) 20.00 Bauchklang; Markthalle (HH)
28.5. Dienstag MUSIK 10.00+11.30 Flensburger Singezeit; Stadttheater (FL) 20.00 Blue; Gruenspan (HH) 20.00 Glasperlenspiel; Markthalle (HH) 20.00 Suffocation, Cephalic Carnage, Havok + Fallujah; Logo (HH) THEATER 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00+16.00 Lübecker Wasser Marionetten – Der Regenbogenfisch; KulturForum (KI) FAMILIE 16.00 Tommys Inferno - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.30 Phantastische Galaxien, Welteninseln am Frühlingshimmel; Menke Planetarium (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
29.5. Mittwoch MUSIK 19.30 Mobago; Landschaftsmuseum (/Unewatt) 20.00 Bloodbound + guests: MarX (HH) 21.00 Brutus + Green Grandma; Schaubude (KI) 21.00 Krantje Pappie; Logo (HH) THEATER 19.30 Macbeth; Stadttheater (FL) 19.30 Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Familienhaus an der Bergmühle, Bauer Landstr. 19 (FL) 20.00 Lübecker Wasser Marionetten – Sheep Stories suicidal sheep in the empty aquarium ; KulturForum (KI)
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. (VYGOEY¾ EKI )\ für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 The Master; Das Haus (ECK) 20.30 Paradies: Hoffnung; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Vor 80 Jahren – Bücherverbrennung am 30. Mai 1933; Stadtbibliothek (FL) 22.00 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)
30.5. Donnerstag MUSIK 20.00 Salut Salon, Strandhotel (Glücksburg) 21.00 The Prosecution + Rumba Santa; Schaubude (KI) 21.00 Colour Haz + Naam; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die acht Frauen; Slesvighus (SL) 20.00 Hagen Rether; Deutsches Haus (FL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Django Deluxe; KulturForum (KI) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Take this Waltz; Das Haus (ECK) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Susanne Schoppmeier – Märchen aus Norddeutschland; Schloss Gottorf (SL) 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Dora Heldt, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Renate Schnack – Es gibt ein Woher – aber kein Wohin!, Info-Veranstaltung; Speicher (HUS)
31.5. Freitag
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
MUSIK 16.00 Ingelore Schubert – Orgel; Schloss Gottorf (SL) 17.00 Rock am See; Dörpsee (Schacht-Audorf) 20.00 Worried Men Skiffle & More; Palette (Kappeln) 20.00 Incredible India Musik für die Seele; Koslowski-Halle (Kappeln)
Das komplette Programm auf
20.00 Brian McNeill; KulturForum (KI) 20.00 Staubkind; Markthalle (HH) 20.30 US Rails; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Acoustic Guerillas; Felder Seegarten (Felde) 23.00 Urban Affairs; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 23.00 The Unborn; Logo (HH) THEATER 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Hier passiert die Welt, Premiere; Stadttheater (RD) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Take this Waltz; Das Haus (ECK) SONSTIGES 14.30 Rum & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 19.30 Violent Universe; Menke Planetarium (FL) 20.00 Ü30; Ela Ela (SL) 22.00 Kalja und DJ Bert machen laut!!!; Kaffeehaus (FL) 23.00 Dub Rotation feat. Loo & Placido; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dncehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)
Ausstellungen: bis 20.05.2013: Spülsaum - Gemälde und Objekte von Ute Meyer; Schiffahrtsmuseum, Flensburg bis 26.05.2013: SteinARTen; Kunstraum Sabin Stein, Norderstr. 136, Flensburg bis 18.08.2013: Alles golden? Die 20er Jahre; Museumsberg, Flensburg
29
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
www.partout-sh.de Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Musikantenkneipe
www.partout-sh.de
Garding - Enge Straße 15
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172
www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de
Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf
Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen?
günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 Ð
Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports
Bassbox Tech Bassline 4 x 12 (400w) zu verk. Die Box hat in der Mitte einen regelbaren Tweeter u. klingt fantastisch. 80 hm, mir leider mit 30 kg zu schwer, Neu ca. 700,- Ð, Verkauf hier f. 215,- Ð, Tel. 0174/3836014 (Husum) Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv mit anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zwischen Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com www.partout-sh.de Bau-Ing., 41 J., 184cm su. taffe, spontane, feminine Sie, f. subtile Date`s, zum Spaß haben, nicht gelebte Lieben, 100 % Diskretion, junikaefer@o2online.de
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Musikschule Flensburg e.V. Ballett-Schnupperkurse mit Alexandre Alexandrov ab 13 Jahre bis ca. 20 Jahre donnerstags um 17 Uhr 8 x, Start am 11. April, € 30
Info/Anmeldung unter Tel. 0461-14 19 10 31
Wohnen Wir (w, 37 u. m, 4) suchen alternative, nette Leute zwecks Gründung einer Land-WG, Tel. 01577/4967228 www.partout-sh.de
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Mobile Fotografin hat noch Termine frei (Portrait, Hochzeit, Firmenportfolio, Event etc.) www.photopanozzo.de, Tel. 0173/7868976
an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Berufst. Frau su. 2 – 3 Zi. Whg. o. kl. Haus in Husum o. Umg., Blk./Gart., Tel. 0152/02842730
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Workshop 4.5. Tango Argentino, 15 – 18 Uhr, Wir vermitteln den Grundschritt u. Basiselemente So entsteht ein erstes Tanzgefühl f. Musik u. Schritte, Lasst Euch auf diesen spannenden Paartanz ein! Tel. 0461-311882, www.los-salseros.com
www.partout-sh.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams
lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (Neustadt-Büro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980.
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: OSWXIRPSWI TVMZEXI /PIMRER^IMKI 'LMJJVIER^IMKI J V º MR FEV SHIV &VMIJQEVOIR KI[IVFPMGLI /PIMRER^IMKI J V º MR FEV SHIV MR &VMIJQEVOIR Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: Musik Wohnen Reisen An- Verkauf Kontakte Jobs Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 32
Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
www.partout-sh.de
www.partout-sh.de
Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit
Das komplette Programm auf
net, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismusnord.de, flensburg@diamondway-center.org Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30.
Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeig-
Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
33
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 5 MAI JAHRGANG 29
Max Wolff
Wasserkraft voraus
Flensburg eXtra öko – Ökostrom der Stadtwerke Flensburg
Wir setzen auf eine umweltschonende Energieproduktion. www.stadtwerke-flensburg.de oder Telefon 0461 487 4440.
MITGLIED IM
KINO NEWS Hangover 3
No Place on Earth Janet Tobias begleitete Forscher Chris Nicola bei seiner Erkundung eines ukrainischen Höhlensystems. In diesem versteckten sich mehrere Jahre einige jüdische Familien vor dem Nazi-Regime. Chris Nicola entdeckt bei der Erforschung des ukrainischen Untergrunds in den 90er Jahren eine Höhle, in der er eigentümliche Spuren findet. Er stößt auf Dinge, die darauf hinweisen, dass hier einst Menschen gelebt haben. Bei seinen Nachforschungen macht er Überlebende ausfindig, die über die Zeit in der Höhle reden und sich erinnern wollen. Sie berichten von den schwierigen Bedingungen des Überlebens, von der Enge und der Angst, in der sie 1,5 Jahre lang lebten. Durch Interviews mit den Zeitzeugen und den Einblicken in den unterirdischen Käfig wird die Geschichte, die seit vielen Jahren unentdeckt blieb, wieder lebendig und greifbar. Die Überlebenden, die an den Ort des Geschehens zurückkehren, wollen die Erinnerung an die Zeit am Leben halten, die für sie düster und voller Schrecken war.
Für Alan (Zach Galifianakis) ändert sich alles, als sein Vater stirbt und er in eine schwere Lebenskrise stürzt. Er steht kurz davor, in eine Nervenklinik für psychisch Kranke eingeliefert zu werden. Alan fehlen seine drei besten Freunde und nach dem Tod seines Vaters versucht er, sich mit durchgeknallten Ideen (unter anderem kauft er eine ausgewachsene Giraffe) von der Trauer und dem Frust abzulenken. Nur das Wolfsrudel in Form von Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms) und Doug (Justin Bartha) kann ihm jetzt noch helfen. Die Freunde entscheiden sich, sich ihren trauernden Kumpel Alan zu schnappen und mit ihm wieder nach Las Vegas zu fahren, um ihn abzulenken und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Doch natürlich geht wieder alles schief. Bald hat es das Wolfsrudel mit einem fiesen Gangsterboss (John Goodman) zu tun, der Doug entführt und von den drei Chaoten fordert, dass sie Mr. Chow (Ken Jeong) für ihn finden, der dem Gangsterboss 21 Millionen Dollar gestohlen hat. Schnell gelangen die drei Freunde von einer kuriosen Situation in die nächste.
Fast & Furious 6 Nach ihrem großen Rio-Coup haben sich Dominic Toretto (Vin Diesel), Brian O'Conner (Paul Walker) und ihre Crew über die ganze Welt verstreut. Durch die erbeuteten 100 Millionen Dollar sind sie zwar reich, leben jedoch ständig auf der Flucht. An eine Rückkehr in ihre Heimat ist nicht zu denken. FBI-Agent Luke Hobbs (Dway- ne Johnson) ist derweil auf der Jagd nach einer Organisation von zum Töten ausgebildeten Rennfahrern. Die Söldner agie- ren in über zwölf Ländern. Ihre Befehle erhalten sie von dem übergeordneten Bandenführer Owen Shaw (Luke Evans). Unterstützung erhält der Boss von Letty (Michelle Rodriguez), der totgeglaubten großen Liebe von Dom. Hobbs weiß, dass er die kriminelle Bande nur stoppen kann, wenn er sie auf der Straße besiegt. Dafür braucht er die Hilfe von Dom und bietet diesem an, sich seinem Elite-Team in London anzuschließen. Als Belohnung würden Dom und seine Partner von ihren Ver- brechen freigesprochen werden.
3
DVDTIPPS Lincoln
Killing Them Softly Kleinganove Frankie (Scoot McNairy) und sein Kumpel, der heroinabhängige Russell (Ben Mendelsohn), haben keinen Cent mehr in der Tasche. Daher müssen sie schnell Geld auftreiben. Geschäftsmann Johnny Amato (Vincent Curatola) hat für die beiden auch schon einen Tipp parat: In New Orleans soll nämlich ein illegales HighStakes-Pokerturnier stattfinden. Das lassen sich die beiden nicht zweimal sagen, schließlich könnten sie bei ihrem Raub den gesamten Preispool von 30.000 Dollar einsacken. Und siehe da, der Coup klappt. Veranstalter und Mafioso Markie Trattman (Ray Liotta), der früher selbst einen Raubüberfall erfolgreich durchzog, lässt diese Schmach nicht lange auf sich sitzen und engagiert über einen Mittelsmann (Richard Jenkins) umgehend den berüchtigten Auftragskiller Jackie Cogan (Brad Pitt) und dessen nicht weniger abgebrühten New Yorker Kollegen Mickey (James Gandolfini). Frankie und Russell müssen sich warm anziehen, denn die beiden Auftragskiller haben ihre ganz eigenen Methoden.
War of the Dead
Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis), führt 1861 bis 1865 die Nordstaaten in den Bürgerkrieg gegen die Südstaaten. Als der Sezessionskrieg dem Ende entgegen geht, legt sich der Präsident mit Abgeordneten seines eigenen Kabinetts an. In den Diskussionen geht es um die Beilegung der kämpferischen Konflikte und das Ende des Krieges, die Vereinigung des Landes und vor allem um die Herzensangelegenheit von Lincoln, die Abschaffung der Sklaverei, die er unbedingt durchsetzen möchte. Er stößt auf heftige Ablehnung im Repräsentantenhaus und auch in den eigenen Reihen seines Kabinetts muss er mit heftiger Gegenwehr umgehen. Mit Courage und Entschlossenheit ändert Lincoln das Schicksal der kommenden Generationen. In den letzten vier Monate von Lincolns Leben und Präsidentschaft versucht der leidenschaftliche Mann, der innerlich zerrissenen Nation einen Weg in Richtung einer humaneren Zukunft zu ebnen und schafft es, etwas zu bewegen.
4
Während des Zweiten Weltkriegs hat ein finnisches Platoon den Auftrag, einen Bunker hinter den feindlichen Linien ausfindig zu machen. Im kalten Waldgebiet geht es immer näher dem ungewissen Ziel entgegen. Am Ziel angekommen muss der Soldaten-Trupp feststellen, dass inmitten des abgelegenen und düsteren Waldes seltsame Dinge vor sich gehen. Denn bei dem Bunker handelt es sich nicht um eine einfache Verteidigungsanlage, sondern um ein experimentelles Labor. An diesem Ort haben die Deutschen Experimente an toten Russen durchgeführt. Der Trupp schreitet tiefer durch die dunklen Gänge und eine klaustrophobische Stimmung breitet sich aus. Schließlich müssen sie feststellen, dass sie nicht allein in der Anlage sind. Die Experimente dienten zur Erschaffung einer Horde untoter Soldaten, gegen die sich das Platoon nun zur Wehr setzen muss.
Technik, die begeistert Für einen kleinen Preis erhaltet Ihr bei Bits&Bytes Computer für jeden Anwendungsbereich. Die einfachste Ausführung
ist schon für unter 300Ð erhältlich und umfasst eine hochwertige Ausstattung: - Gehäuse Miditower schwarz mit Display - Motherboard Biostar N68S3, - CPU AMD AM3 Athlon X2 250 2x3,4GHz - VGA shared Memory - 2048MB DDRIII RAM Markenspeicher - Festplatte 500GB 7200 upm SATA-II Samsung - 22x DVD RW+/-Brenner Dual Layer LG - Netzwerkkarte 10/100/1000MBit, onboard - 7.1-Kanal-Soundkarte 16bit, onboard-USB 2.0 - Microsoft Windows
Natürlich stellt der Computerspezialist euch auch individuell ausgestattete Rechner von Einstiegsmodell bis zum Ganer-PC zu guten Preisen zusammen und berät euch umfangreich und kompetent. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Abbildung kann von dem Angebotenen abweichen
5
buchbesprechungen Gaito Gasdanow Das Phantom des Alexander Wolf Hanser Verlag, 192 S., 17,90 Euro Der 1903 in St. Petersburg geborene und 1971 im Exil in MĂźnchen gestorbene Gaito Gasdanow verĂśffentlichte diesen groĂ&#x;artigen Roman bereits 1947. Es dauerte 65 Jahre, bis er endlich 2012 erstmals in deutscher Ă&#x153;bersetzung erschienen ist. Zur Handlung: Ein Soldat erschieĂ&#x;t vermeintlich einen Gegner im russischen BĂźrgerkrieg.
)5(0'635$&+(16&+8/( L  +XVXPHU 6WU Â&#x2021; 7HO Â&#x2021; )D[ E  ENGLISCH,  FRANZĂ&#x2013;SISCH,  DĂ&#x201E;NISCH  usw. N  nur  EUR  54,00  im  Monat S  Â&#x2021; 3UREHVWXQGH NRVWHQORV B  Â&#x2021; NOHLQH QHWWH *UXSSHQ U  Â&#x2021; 8QWHUULFKW QXU GXUFK 0XWWHUVSUDFKOHU R  Â&#x2021; NRVWHQORVH 3DUNSOlW]H GLUHNW YRU GHU 7 U G h%(56(7=81*6',(167 6
Jahre später liest er genau die Schilderung dieser Begebenheit in einem Erzählband eines Alexander Wolf. Dabei erfährt er, dass der andere Ăźberlebt hat. Der Versuch, den Autor und ehemaligen Widersacher zu treffen, scheitert. Stattdessen tritt die geheimnisvolle Jelena, die auf ihn eine merkwĂźrdige Anziehungskraft ausĂźbt, in sein Leben. Irgendwann im Verlauf ihrer Beziehung erzählt sie ihm von einem frĂźheren Geliebten, der sich als der gesuchte Autor entpuppt. Eine packende Geschichte und ein subtiles Meisterwerk der Literatur des 20. Jahrhunderts gilt es hier zu entdecken. Es wäre sehr begrĂźĂ&#x;enswert und steht zu hoffen, dass der Hanser Verlag weitere Werke des zu Unrecht in Deutschland in Vergessenheit geratenen Gasdanow der Leserschaft zugänglich macht. (hb)
Hans Sahl Der Mann, der sich selbst besuchte Luchterhand Literaturverlag, S., 22,99 Dieses Buch mit sämtlichen Erzählungen und Glossen von Hans Sahl (1902-1993) ist nach den Bänden â&#x20AC;&#x17E;Memoiren eines Moralisten/Das Exil im Exilâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Die Gedichteâ&#x20AC;&#x153; und dem einzigen Roman des Autors, â&#x20AC;&#x17E;Die Wenigen und die Vielenâ&#x20AC;&#x153;, der vierte und abschlieĂ&#x;ende Titel der bei Luchterhand herausgegebenen Werkausgabe. Hiermit kann die wesentliche Bedeutung des Autors fĂźr die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts endlich in ihrer ganzen Bandbreite erkundet werden. â&#x20AC;&#x17E;Der Mann, der sich selbst besuchteâ&#x20AC;&#x153; beinhaltet auch einige unverĂśffentlichte Texte aus dem Nachlass Sahls. Bei den Glossen wiederum werden gerade die oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen zum ersten Mal wieder einer grĂśĂ&#x;eren Leserschaft zugänglich gemacht. Mit dieser Werkausgabe ist das Oeuvre eines groĂ&#x;en Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen FeinfĂźhligkeit verlor, in gelungener Weise neu zu entdecken. (hb)
cd-tipps Based On Missunderstandings Vol. 1 (Sonar Kollektiv/AL!VE)
meinde erspielt. Ihre Musik geht gut ab, ist eingängig und die deutschen Texte provozieren durch intellektuelle Oberflächlichkeit und praktischen Alltagsbe-
David Byrne, Daddy G, Giles Peterson... zu ihren Fans. Auf "To Dust" macht sie ihren Ruf wieder alle Ehre. Das Album besticht
Die Based On Missunderstndingsserie wurde von Alex Barck (Sonar Kollektivgründer und Mitglied bei Jazzanova) vor gut fünf Jahren ins Leben gerufen. Nun ist die erste CD voller tanzbarer Clubmusik in voller Länge erschienen. Im Großen und Ganzen findet der Hörer einen sehr persönlichen Reisebricht Barcks über seine ausgedehnten Touren und die Stops in den angesagtesten Clubs der Welt vor. So ist natürlich klar, dass diese CD ein Sammelsorium von Musik verschiedenster KLünstler uas vielen Ländern bietet. Mit dabei sind zum Beispiel VECT, The Horses, Christian Pommer, Hans Fischer, Urban Absolutes... Barck zu seiner Compilation: "Die beste Clubmusik erwischt dich immer irgendwie auf dem falschen Fuß und auch etwas überraschend. ... Doch am Ende basieren die meisten Nummern, die die Leute im Club so richtig abgehen lassen auf einem Missverständnis."
zug. Insgesamt wird unterhaltsame, gut abgehende Musik von Punk über Pop bis Rock mit Elektroelementen geboten.
Alice Russel To Dust (Differ-ant Rec./Groove Attack) Die junge Britin Alice Russel ist Soul pur. Egal ob sie mit ihrer 16-köpfigen Band oder im "kleinem" Rahmen mit nur sechs Musikern auftritt, das Publikum kommt unmittelbar in Bwegung. Inzwischen gehören schon Musiker wie
durch ungekünstelte, natürlich Soulmusik. Die Stimme von Alice Russel ist für diese Musik gemacht, sie ist natürlich und echt - einfach überzeugend.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Drei Tage wach Endlich (Dreiklang Music) Seit 2008 ist ist Drei Tage wach als Boygroup in Sachen Pop-Punk-Rock auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und hat sich auf Bundesebene schon eine Fange-
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7