Partout, Juni, 2013

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 6 JUNI 2013 JAHRGANG 29

zwei welten tour a cappella ppella

29. Juni 20:00 Uhr Flensburg Deutsches Haus

Infos & Termine: wiseguys.de



inhalt Juni 2013

Kulturhighlights .................................... S. 08

Fr. 07.06. Friday Breaks mit Funk Warmbier

Festivals................................................

S. 10

Sa. 08.06. „Around the World with Sonic Athomic“: Skandinavien

Sonne, Wind und Spaß . ..........................

S. 12

naturtec fängt den Sommer an ............

S. 12

So. 09.06. ab 18Uhr Kunst@Kaffeehaus: Thomas Irmer: „Merkste selbst ...?!“ (politische Grafik)

Offene Ateliers in Angeln . ....................

S. 12

Fr. 14.06. No Wave 1976-1986 mit Jens und Bert

S. 12

Sa. 15.06. Chris Cutter & Johnny Deck „Funk, Soul & HipHop“

Das ist los im Speicher Husum . .............

S. 12

Do. 20.06. Sub Hits by Massel Hifi

Wasser ist ein Menschenrecht ...............

S. 13

Flensburger Stromfarben 3.0 ................

S. 13

Termine..................................................

S. 14

Äquatortaufe im Schifffahrtsmuseum . .

Kleinanzeigenauftrag............................. S. 27

inhalt part two Kino/DVD-Tipps ..................................... S. 03 Technik . ................................................ S. 04 CD-Tipps . .............................................. S. 05

Mi.+So.: 10.30–17 Uhr

Kleinanzeigen......................................... S. 25

Sa. 22.06. Roter Stern SaisonAbschluss-Party Fr. 28.06. Der Ableser: Indie

Sa. 29.06. ab 16Uhr Afterschau-Happening zu „Kampehl“ der Film von Yupp Regeler Sa. 29.06. Humble Sound mit Nikki

JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

Impressum............................................. S. 22 Gewinnen............................................... S. 24

Fr. 21.06. Basten: „Junglist Movement“

geformt.de

Musikhighlights ..................................... S. 04

le club

Juni ‘13

Eiszeit

Haus

F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte spannendes Sommerprogramm für Kinder

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

3


musik highlights 1.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Django Deluxe Jeder, der die vier großen imposanten Männer aus Hamburg-Wilhelmsburg spielen hört, hält inne. Auf außergewöhnliche Weise kombinieren sie in ihrer Musik den traditionellen Gypsy-Swing Django Deluxe Django Reinhardts mit den Formen des heutigen Jazz; der Swing pulsiert durch ihre Adern und man spürt ihre Leidenschaft für die wohl größte europäische Gypsy-Jazz-Legende aller Zeiten. 1.6., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Revolver Club Revolver Club ist fraglos das Hamburger Indie-Aushängeschild schlechthin. Seit fast 12 Jahren ist sie die tollste TrendsetterParty für neue, klassische sowie gehypte Indie-Tunes in Norddeutschland! Gerade diese gekonnte Mischung der „Finest Floorfiller Of Underground“ von 1979 - 2013 macht die Einzigartigkeit dieses Clubs aus 3.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Fettes Brot Auch wenn das Konzert restlos ausverkauft ist, wollen wir Fettes Brot nicht unterschlagen, wenn sie schon den Weg in den hohen Norden finden. Sie spielen drei Mini-Konzerte vor dem MaxiZirkus bei Rock am Ring bzw. Rock im Park.

Fettes Brot

5.6., 20 Uhr, MAX, Flensburg Fraktus Die Urväter des Techno existierten als Band zwar nur vier Jahre, haben aber die weltweite Electronic-Szene mit ihrer kompromisslosen Ästhetik und ihrem visionären Sound entscheidend geprägt. Anlässlich des von Fraktus Studio Braun präsentierten Dokumentarfilms Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte geben die drei auch auf der Bühne ihr Comeback – nach 25 Jahren.

4

5.6., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Alternative Wednesday feat. Ratatöska Diesmal lädt der Uni AStA und das Kühlhaus zum Summerspecial! Ratatöska, die Band des Musik gewordenen Sommerurlaubs. Ska ohne Karos, Pop ohne Kitsch, Reggae ohne Joint, Rock ohne Leder, Elektro ohne Hype. Dafür einfach nur Musik mit Energie - das sind Ratatöska. Im Anschluss gibt es heiße Reggae und Dancehall tunes vom Plattenteller. 6.6., 20 Uhr, NCC Husum Versuchung Beim 8. Sinfoniekonzert des Landestheaters SchleswigHolstein interpretiert die Solistin Lydia Easley und anderen bekannte Stücke aus Richard Wagners Tristan und Isolde, Richard Strauss Salome. Das Orchester wird dirigiert von Peter Sommerer. 7.6., 18:30 Uhr, Idrædtshallen, Flensburg New Stars Contest 2013 Dieses Jahr sind beim New Stars Contest 8 Bands am Start: Lex Liberty, Brit-Rock vom Feinsten. DramaDrama DramaDrama ist ein Flensburger Trio, das seine eigenwillige, unter anderem Roast Apple vom Heavy Metal geprägte, Musikrichtung selbst Powerrock getauft hat und in seinen Songs dramatische Geschichten aus dem Weltraum oder auch aus dem Gartenteich erzählt. Roast Apple ist eine Junge Brit-Pop/IndieBand aus NF, die ihre Songs selbst schreibt und sich musikalisch an Bands wie Two door Cinema Club und Oasis orientieren. Loifior Viergespann nennt ihre Musik Post Pop. Frederik Sass Meyer aus Vejle hat sich dem Electro/ IDM/Future Garage verschrieben. Team G.S.O.X. ist eine 8-köpfige Rapcrew, die in ihren Songs meist gesellschaftskritische Themen aufgreifen. Unter dem Künstlernamen Cassiel au Ciel malt Patrick Mengele aus Flensburg abstrakte Bilder und verschreibt sich der experimentellen Klangkunst. Rasmus Hoffmeister sorgt – zusammen mit seinem guten Freund und Bandkollegen Max Wichmann – für ruhige und harmonische Gitarrenmusik. 7.6., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement An diesem Electronic Movement wird es zum ersten Mal ein Label show case geben. Voltage Musique präsentiert an diesem Abend niemand geringeren als The Glitz , Dole & Kom & Marquez III. The Glitz sollte eigentlich jedem ein Begriff sein. Mit ihrer Definition von Techhouse lassen sie seit Jahren das Herz eines jeden


Liebhabers der Elektronischen Tanzmusik höher schlagen. Dole & Kom tun das was sie am besten können: Elektronische Musik! Auch der Marquez Ill steht seinen Labelkollegen in nichts nach und entzückt immer wieder mit seinem Housesound.Das Warm up wird vom Kühlhaus Resident Hit Asmussen aka Red Burnolds mit seinem Mix aus Tech&Deephouse gestaltet. 7.6., 20 Uhr, Museumsberg Flensburg Rita Gäbler Quintett Das Quintett ist eine neue Formation mit bekannten, erfahrenen Musikern der schleswig-holsteinischen Jazzszene. Ihr Repertoire umfasst neben bekannten Jazzklassikern von Swing, Bossa Nova, Bebop und Funk auch jazzige Arrangements bekannter Evergreens. 8.6., 23 Uhr, Max, Flensburg DJ MAD Die Beginner? Kennt jeder. Nicht erst seit dem Bambule-Album von 1998 gehören die Beginner zur ersten Liga des deutschen HipHop. Wobei sie sich immer durch ihren originellen, unprolligen und untypischen Sound und ihre Videos von allen anderen Gruppen DJ MAD abgehoben haben. Und wer ist dafür unter anderem zuständig? Richtig: MAD. Der Tausendsassa ist nicht nur ein hervorragender Party-DJ, er ist nebenbei auch Produzent, Videoregisseur, Labelchef und Clubveranstalter. Und dabei ist es nicht nur beeindruckend, wie er das alles unter einen Hut kriegt. Vor allem ist faszinierend, dass in allem, was er tut EIN Stil zu erkennen ist. MADs Stil, eben. Und dieser ist immer von besonderer Klasse, Liebe zum Detail und eigenwilligen Ideen geprägt.

Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum Mo. 03.06.

Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch - Bald sünd Ferien!

Do.

06.06.

8. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holstein Sinfonieorchesters „Versuchung“

Di.

18.06.

Stimmgewalten - Kreismusikschule & TSS in Concert

Sa.

22.06.

11. Husumer Kulturnacht

22. bis 23.06. EM e.V. Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

www.messehusum.de

8.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Boil Die Band aus Aarhus spielt eine ambitionierte Mischung aus Progressive Rock und Metal. Ihr mittlerweile drittes Album, aXiom, darf als bislang bestes und ehrgeizigstes Album der Band gelten. Supports: Diamond Drive, Rapid Angel, Chainsaw Fisting. 8.6., 22 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Rudi Rockt – für Viva con Agua Es wird wieder gerockt in Flensburg! Erst heizen selbsternannte Sterneköche und Pastahelden Flensburgs Küchen ein, bevor die Jungs von Loui Vetton zur Live-Aftershow-Party ins Volksbad laden. Während der Nachtisch noch schwer im Magen liegt, rocken die 5 Jungs aus Hamburg erfrischend fröhlich, mit einer Prise (Selbst-)Ironie zu eingängigen Bläsersätzen, groovigen Basslines und einem Schuss Experimentellem – wenn das kein Cocktail ist!

5


8.6., 21 Uhr, KKI Laboratorium, Flensburg Wesen Aus Improvisationen und Songstrukturen entsteht der sanft pulsierende, ornamentale Sound von Wesen mit Elementen aus Folk, Pop und Jazz, ein Gewebe von deutscher Sprache, Klangfarben und Rhythmus mit Texten zwischen Gebet, Erzählung und Lyrik. 11.6., 20 Uhr, Flens Arena, Flensburg Die Ärzte Über die Ärzte gibts eigentlich nix zu sagen, was man nicht wüsste. Wer sie nicht kennt, hat selber Schuld und sollte seinen Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen. Schön, dass sie mal wieder im Norden zu Gast sind.

Die Ärzte

12.6., 19 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester: Familienkonzert mit Melvin Tix Der norwegische Clown Melvin Tix begeistert und erfreut seit über 25 Jahren Kinder auf der ganzen Welt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Clownerie und Musik erschuf er ein ganz eigenes Universum, in dem Kinder willkommen sind. Für Kinder ab 3 Jahren. 13.6., 19 Uhr, Kultur-Café der Brücke SH Catherin Jauer Nach langer Zeit wird die Wahl-Nordfriesin einmal wieder in Schleswig zu Gast sein. Sie hat gerade ihr erstes ganz persönliches Solo-Album, When I sing, aufgenommen. Ihre Stücke schreibt und komponiert die Sängerin mit der kraftvollen, etwas rauchigen, aber auch tiefen und weichen fast schon souligen Stimme selbst. 14.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Clarinet & Sax Revival Quartett & Cajun Peppar Das Clarinet & Sax Revival Quartett aus Schleswig stellt die heute eher selten zu hörenden Klarinetten- und Saxophonhits des tra-

ditionellen Jazz der 50er und 60er Jahre in den Mittelpunkt. Cajun Peppar spielt einen musikalischen Eintopf aus Blues, Country, Tex-Mex, Western, Swing und Caribian Gumbo. Clarinet & Sax Revival Quartett 15.6., 19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sommerferst: Poetry Slam + Balkan Beats + Konzerte Das Kühlhaussommerfest wird euch auch dieses Jahr überraschen. Es gibt ein Kulturprogramm der Extraklasse. Äl Jawala supportet von One million steps werden das musikalische Liveprogramm bestreiten. Als besonderen Leckerbissen wird, hoffentlich Open-Air, die Slamshow Deluxe mit fantastischen Gästen serviert. Eingerahmt wird das Ganze von der liebevoll gestalteten Außenanlage, wo entspannt Cocktails geschlürft werden können. Um euer leibliches Wohl braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Das Kollektiv Schurkenstaat wird die Tanztemperatur im Saal konstant hoch halten und bis in die frühen Morgenstunden alles geben. Macht ein dickes Kreuz in eure Kalender und kommt zahlreich. Es lohnt sich! Slamshow Deluxe mit fantastischen Gästen. Mit ihren besten Bühnentexten unternehmen die Poeten Ausflüge in die verschiedenen Dimensionen der Poetry-Performance. Ohne Wettbewerb wird es an diesem Abend auch zu Grenzüberschreitungen der üblichen Slamregeln kommen. So wird nicht nur Performance Poetry, sondern auch Musikalisches und Szenisches Äl Jawala dargeboten. U.a mit Team MYLF, die Mothers You‘d Like to Flow with, das sind Yasmin Hafedh und Mieze Medusa aus Wien, Wehwalt Koslovsky aus Berlin, uvm. Virtuose Balkan-Melodien über tanzbare Beats und fette Bässe! Aus dem Feuer dieser explosiven Mischung entsteht. Äl Jawala´s einzigartiger Sound und eine Magie, die immer wieder neu zusammen bringt was auf den ersten Blick nicht zusammen gehört! Ob Musikstile oder Menschen verschiedenster Herkunft. Ob jung oder alt, traditionell oder elektronisch, Äl Jawalas MashUp-Klänge setzen sich rigoros über Genregrenzen und Reinheitsgebote hinweg. Den Liveauftakt gestalten One million steps aus Flensburg. Die Ausnahmeband die immer mehr von sich reden macht und u.a auch schon ihr Können auf dem Dockville Festival unter beweist stellen konnten. 15.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen & Wind und Farben Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen präsentieren Songs im Spannungsfeld zwischen Indie-Rock, Elektronik, New Wave und Punkrock. Das blutjunge Trio Wind und Farben hat ein Debütal-

6


bum veröffentlicht, das den einprägsamen Titel Das Entzünden einer Kerze ist das Ende eines Wals trägt. Ihr „… dringlicher Schrammelpop, rauer Postcore und kantiger Indierock“ (heavypop.at) hat ein „immenses Potential“ (plattentests.de).

Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen

18.6., 19 Uhr, NCC Husum Stimmgewaltern Die Kreismusikschule Nordfriesland und die Theodor-Storm-Schule (TSS) Husum präsentieren ihre vielversprechenden Jungtalente. 21.6., 23 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Techno mit fremden Federn Was machen DJs, die euch mit Liedern Anderer zum Arschwackeln bringen und dafür Lob und Applaus einheimsen? Genau, sie schmücken sich mit fremden Federn! Dabei sind: Dr. Bootsektor: Ein Spezialist auf dem Gebiet Deep-House, Dr. Hit Asmussen: Er hat seine Patienten im Griff und ist daher ein gern gesehener Gastbasser auf diversen Bass-Tagungen, Chefarzt Dr. Karsette: Weiß eigentlich nicht viel oder was er da macht, handelt und operiert demnach auch nur intuitiv. 21.6., 20 Uhr, Museumsberg, Flensburg Mittsommernachts-Tango Argentino An diesem Abend verwandelt sich die Aula im Hans-ChristiansenHaus in eine Cocktail-Bar mit Tangotänzern. Die aktuelle Sonderausstellung auf dem Museumsberg, Alles golden? Die 20er Jahre, beleuchtet die 20er Jahre kritisch von allen Seiten und wird bis 22 Uhr geöffnet sein. 21.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Keimzeit Akustik Quintett Midtsommer – jedenfalls beim Keimzeit Akustik Quintett. Das gleichnamige Album der Band um Norbert Leisegang wurde eben genau in der Mitte des Jahres in Giske bei Ålesund aufgenommen und läutet ein überwiegend akustisches Jahr für die audiophilen Akustiker von Keimzeit ein. 21.6., 20 Uhr, Glashaus Quern Piano meets vibes meets Wester feat. Wolfgang Stute Richard Wester (Saxofone & Flöten), Jens Schlieker (Piano) und Nils Rohwer (Marimba, Vibraphon und Perkussion) nehmen ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch neue Klangwelten. Im Glashaus trifft das Trio auf Wolfgang Stute, Gitarrist und musikalische rechte Hand von Heinz Rudolf Kunze.

JUNI

2013 SA 23:00

MI 21:00

FR 23:00

SA 19:00

Bild: Äl Jawala

01 REVOLVER CLUB 05 ALTERNATIVE WEDNESDAY 07 ELECTRONIC MOVEMENT 15 SOMMERFEST Tanzveranstaltung / Indie & Rock

Konzert & Tanzveranstaltung / feat. Ratatöska

Tanzveranstaltung / Voltage Musique Label Party

Konzert, Tanzveranstaltung & Literatur Event

POETRY SLAM DELUXE

u.A. mit Team MYLF, die Mothers You’d Like to Flow with, das sind Yasmin Hafedh und Mieze Medusa aus Wien, Wehwalt Koslovsky aus Berlin, uvm.

KONZERTE

mit Äl Jawala aus Freiburg und One Million Steps aus Flensburg

BALKAN BEATS PARTY

mit dem Kollektiv Schurkenstaat DO 20:00 SO 15:30 MI 18:00

27 WASSER IST EIN MENSCHENRECHT 30 03 Vortragsreihe zum Thema Wasserprivatisierung Einführung - Vortrag & Filmvorführung Widerstand - Vortrag & Filmvorführung Global - Vortrag & Diskussion

SOMMERPAUSE Vom 4. Juli bis zum 4. August

VORSCHAU

AUG FR

AUG FR

JUN SA

DO AUG

09 ELECTRONIC MOVEMENT 16 IMPROGRAMM 17 BUKOVINA BEATZ CLUB 29 POETRY SLAM HALBFINALE Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik

Improvisationstheater

Konzert & Tanzveranstaltung / feat. Skazka Orchestra

Literatur-Event / Schleswig-Holstein Meisterschaft

KULTUR

AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

www.kuehlhaus.net

7


22.6., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Erik Cohen & Aalkreih Kurze Rückblende, März 2013: Kiels Erik Cohen tankt sich im Hamburger Knust durch sein 14 Songs umfassendes Hauptprogramm und bringt nahezu unbekanntes Klangmaterial. Im Anschluss darf er fast die Hälfte des Sets nochmals anbieten. Mit dabei sind Aalkreih – eine spannende Mischung aus Folk, Country und Rock gepaart mit melancholischen plattdeutschen Texten. 22.6., 19 Uhr, Speicher Husum 11. Husumer Kulturnacht mit DJ Reik Von Uruguay nach Kuba, von New York nach Moskau – Ihr wolltet schon immer mal einen Tango Argentino tanzen? Oder einen Versuch mit Salsa starten? Tut es! Bei den Crash-Kursen zwischen 19 und 22 Uhr in verschiedenen lateinamerikanischen Tänzen (19 Uhr Tango, 20 Uhr Merengue & Bachata, 21 Uhr Salsa). Danach: Free-Style mit DJ Reik bei der Kulturnacht-Party mit Musik aus aller Welt! 22.6., 20 Uhr, Glashaus Quern Chistina Lux & Regy Clasen & Richard Wester & Wolfgang Stute Christina Lux ist eine außergewöhnliche Künstlerin, die in ihrem eigenwilligen funky-folk Stil Persönliches und Bewegendes gekonnt erzählt. Regy Clasen balanciert auf dem schmalen Grad zwischen Geheimtipp und nationalem Pop-Act. Multiinstrumentalist und Ausnahmemusiker Richard Wester sowie der Gitarrist Wolfgang Stute sind ebenfalls mit im Bunde.22 Regy Clasen 28.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg The Beatles for Sale Seit nunmehr 14 Jahren begeistern die vier Flensburger ihr Publikum bei Live-Konzerten und Fernsehshows. Mit dem OriginalOutfit der Beatles machen sie nicht nur ein schönes Bild, auch der Satz- bzw. Chorgesang der Band steht den Vorbildern in nichts nach. 28., 20.30 Uhr, Speicher Husum Santa Macairo Orkestar Die sechs Franzosen sehen sich in der Tradition der fahrenden Musikanten von einst. Gebraut wird ein Sound, der sich aus den wilden Multikulti-Traditionen des Balkans genauso nährt wie aus dem Cajun Louisianas, den Fanfaren-Klängen in bester New Orleans-Manier, Santa Macairo Orkestar

8

Ska und Reggae der Karibik oder den Vielvölker-Vororten von Paris. Ein Zirkus-Kabarett, mal anarchisch, mal hochmelodisch, pendelnd zwischen tropischem Fieber und Karpaten-Underground – ekstatisch und zugleich mit großem Herz. 29.6., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Wise Guys Zwei-Welten-Tour geht weiter – mit dem neuem Bass Andrea Figallo! Es ist die Gelegenheit, die Wise Guys zum ersten Mal mit dem neuen Bass Andrea Figallo live auf der Bühne zu erleben. In den letzten elf Jahren war er Bass bei der bekannten englischen Band „Flying Pickets“ und hat dort international erfolgreich die Harmonien und den Groove geprägt. Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise Guys-Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Die Begeisterung, die sie mit ihrer Show beim Publikum hinterlassen, kann nur nachvollziehen, wer die sie live gesehen hat. Das aktuelle Album „Zwei Welten“ ist eigentlich ein Doppelalbum: Der erste Teil ist ein reines A-Cappella-Album, der zweite Teil beinhaltet zum Großteil die gleichen Lieder – in voll instrumentiertem Soundgewand, eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den Wise Guys. Auf Tour führen die fünf Sänger – bis auf wenige Ausnahmen - aber ein reines ACappella-Programm auf!

kultur highlights 2.-27.6., jew. 20 Uhr, Speicher Husum, Nordische Filmreihe Der Speicher Husum präsentiert endlich wieder eine Filmreihe. Gezeigt werden Filme aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Das Spektrum reicht vom Kinderfilm (Tinke) über anspruchsvolle Liebesfilme bis hin zur Komödie und Geschichten, die zum Nachdenken anregen. 2.6. Open Hearts (DK), 6.6. Der Typ vom Grab nebenan (SWE), 9.6. O‘Horten (NOR), 16.6. Kinderfilm: Tinke – Kleines starkes Mädchen (DK), 16.6. Ariel (FIN), 27.6. Adams Äpfel (DK)


8.6.,20 Uhr (Premiere), Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg – Abiball Die vier jungen Schauspieler der Theaterwerkstatt Pilkentafel spielen aus gegebenen Anlass zum wohl allerletzten Mal zusammen: Einen Tag nach der letzten schriftlichen Prüfung haben Bele, Lotta, Maren und Thore angefangen, zu proben. Die Premiere ist am 8. Juni, noch bevor die Zeugnisse offiziell überreicht werden. Das Stück ist eine Momentaufnahme am Ende von vier sehr unterschiedlichen Schulkarrieren. Abiball wird ein radikaler, unterhaltsamer, sensibler, ernster, verzweifelter, wütenden, bunter, frischer junger Theaterabend. Weitere Termine: 12., 13., 14., 19., 20. und 21.6. 13.6., 20.30 Uhr (Premiere), Schlosshof, Gottorf Der Hauptmann von Köpenick Das Landestheater Schleswig-Holstein hat für die diesjährigen Sommerfestspiele das Stück von Carl Zuckmayer ausgesucht. Im Schlossinnenhof wird das wirklich stattgefundene Ereignis der Rathausstürmung zu Köpenick wiederauferstehen: Menschenmassen und Manöver, Militärkapelle, Märsche, Mut – ein sattes Spektakel Zeitgeschichte, das die rund 100 Jahre seit der Entstehung vergessen macht! Weitere Termine: 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30.6., jew. 20.30 Uhr 21.6., 20 Uhr, Heimat auf der Freiheit, Schleswig Bernd Stelter – Mundwinkel Hoch Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen Widerspruch zur Realität. Wir sind nur dann wirklich glücklich, wenn wir so richtig unglücklich sein dürfen. Es wird einfach gerne gejammert: „Tja, wenn die Rahmenbedingungen besser wären, dann würde ich auch die Mundwinkel hochziehen.“ Falsch, meint Bernd Stelter. Erst mal die Mundwinkel hoch, und dann sehen wir mal, was aus den Rahmenbedingungen wird. Wir sollten uns mehr Optimismus besorgen, Optimismus gibt es schließlich für kleines Geld an jeder Ecke. Bernd Stelter

20.05. - 02.06.2013 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € 03.06. - 16.06.2013 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 17.06. - 30.06.2013 Roggenschrotbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

kennt die Allheilmittel und gibt Tipps für den Tick mehr Spaß am Leben. Es steht doch fest. Lachen ist gesund. 22.6., 18 Uhr, Husum 11. Husumer Kulturnacht Eröffnet wird die Kulturnacht im Schloss vor Husum von Bürgermeister Uwe Schmitz. Anschließend nehmen Mitglieder des Landestheaters Schleswig-Holstein die Gäste mit auf eine Reise in die Welt des Musiktheaters. Von 19 bis 24 Uhr öffnen dann mehr als 20 Kultureinrichtungen – vom kleinen Atelier bis zum großen Museum – ihre Türen und bieten ein buntes Kulturprogramm, das alle kulturellen Genres und verschiedene Epochen umfasst. www. husumer-kulturnacht.de 29.6., 19 Uhr, Alte Deutsche Bank, Flensburg Afrikanischer Sommerabend Hauptgast des Abends sind Meister Percussionist Daho Drahman aus Burkina Fasso und Mariama aus Gambia. Die Tänzerin zündet ein Feuerwerk an Eleganz und Power. Dazu gibts kulinarische Spezialitäten aus Afrika und eine After Show Party mit DJ Alian.

9


festivals FlensFestival ∙1.6. ∙ Brauereihof Flensburg Das beliebte Coverbandfestival geht in die nächste Runde! Für gute Stimmung und musikalische Highlights sorgen erlesene Cover-Bands und Künstler. Mit dabei dieses Jahr sind Who the Foo (The Foo Fighters), Adams Family (Brian Adams), Goldplay (Coldplay) und die Michael Jackson Tribute Show. Durch das Programm führt das norddeutsche Urgestein Big Harry. Eines steht fest: Die unterschiedlichen Coverbands werden in gewohnter Manier den Brauereihof rocken. Auf dem Gelände (im Herzen der Brauerei) wird aus den zahlreichen Bierwagen neben einem frisch gezapften Flensburger Bier diverse alkoholfreie Getränke, Wein und Sekt angeboten. Auch an das leibliche Wohl wird gedacht. Wie gewohnt erfolgt die Bezahlung in der Brauereieigenen Währung: In FlensTalern! Wer aus den letzten Jahren keine mehr vorrätig hat, kann die FlensTaler an den Wechselstuben im Eingangsbereich eintauschen (1,25 Euro = 1 Taler). www.foerdeshow.de Knivsberg Rock Spectacle ∙ 1.+2.6. ∙ Genner / DK Das südlichste Hard ´n´Heavy Festival in Dänemark und das härteste Festival in der Grenzregion. Ihr wollt Livemusik, die euch das Gesicht zwischen die Ohren drückt? Ihr wollt erleben, was die Musikszene fernab von Popstars & Co zu bieten hat? Dann seid ihr beim Knivsberg Rock Spectacle genau richtig. Hier gibt es Bands zum Anfassen und ein exzellentes Sounderlebnis. Ihr findet das Festival gerade mal eine halbe Autostunde von Flensburg entfernt, einfach über die Autobahn zu erreichen, mitten in einem Waldstück auf dem Knivsberg in Genner, DK. Um das Festivalfeeling abzurunden, könnt ihr hier euer Zelt aufschlagen, grillen, Leute kennenlernen und feiern. Dazu gibt es einen Festivalwettbewerb, bei dem ihr in schrägen Outfits den „Powerslide“ runterrutscht und stilvoll im Pool landet. Zu gewinnen gibt es den Ruhm, den Beifall des Publikums und Freikarten für das nächste Jahr. Line up: Nebukadnezar, Judas Kiss, Vacek City, 6pm feed, Crassus, More Roar, Warm Tape, Smobar, The Forcentury. Tickets können per Email bestellt werden: knivsberg-ticket@ gmx.de oder ihr holt sie euch bei AStA der Universität Flensburg. www. knivsberg-rock.com Wilwarin ∙ 7.+8.6. ∙ Ellerdorf Neben der exquisiten Auswahl an musikalischen Höhepunkten verschiedener Stilrichtungen punktet dieses charmante OpenAir seit mittlerweile 16 Jahren mit einer ansprechenden und

vielfältigen Mischung an Attraktionen, Unterhaltung und liebevollen Details. Die ca. 4000 Besucher pflegen ein fröhliches Miteinander in einer fast schon familiären Atmosphäre. Neben den 2 Live Bühnen gibt es ein breit angelegtes Rahmenprogramm. Mit dabei: Koffin Kats, Apologies I have none, Die Liga der gewöhnlichen Gentleman, Susanne Blech, Les Yeux D'la Tête, Atlas Losing Grip, Massendefekt, Desert Planet, Skampida, Feine Sahne Fischfilet, Captain Capa, The Tips, Rhonda, Evil Invaders, Tyson, Friedrich Jr., Power, Foll-Fies, Bleech uvm. Wilwarin Online Tickets über www.wilwarin.de oder Facebook: Wilwarin Schmetterling, Hardtickets: Flensburg: Kaffeehaus - Angelburgerstrasse 2 - Ticketpreise (incl. 5 Euro Müllpfand und Camping/Parken) Vvk 55 Euro (+ Vvk-Geb.), Ak 65 Euro, Tageskarte Freitag 35 Euro, Samstag 40 Euro (Tageskarten nur online). Hurricane Festival ∙ 21.–23.6. ∙ Scheeßel Das Hurricane Festival findet 2013 zum siebzehnten Mal am Eichenring in Scheeßel statt. Während der vergangenen Jahre hat das Festival international erfolgreiche Künstler, beliebte deutsche Acts und eine große Anzahl Newcomer, von denen einige heutzutage die Headliner-Position einnehmen, präsentiert. Mit dabei: Rammstein, Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, Billy Talent, Paul Kalkbrenner, Sigur Rós, Portishead, The Smashing Pumpkins, SKA-P, The Gaslight Anthem, The National, Editors und viele, viele andere mehr. www.hurricane.de Midsummer Night Open Air ∙ 6.+7.7. ∙ Strandpromenade Glücksburg Hochkarätige Stars aus dem Norden stehen beim Midsummer Night Open Air auf der Bühne. Mit dabei: NORDISCH BY NATURE! Mit dem Meer im Hintergrund und den Füßen im Sand wird dieses Wochenende zu einem Liveerlebnis der besonderen Art! Mit Ina Müller kommt

10

FAB


ein weiterer MEGA-Star nach Glücksburg; mit Ihrem neuen Programm „Live & Draußen“ und als Special Guest die Schwedische Band „Baskery!“ Am 7.7. geht es rockig weiter! Unter dem Motto „Santiano and Friends“ gehen Joachim Witt (NDW-Legende, die FLUT & DOM), Björn Paulsen & Die Freizeithelden, Tequila & The Sunrise Gang, Illegal 2001, Büro Am Strand und Dave Ashby mit auf Karperfahrt. Als Hauptact des Abends wird Santiano dann die Bühne entern. Ihr Debüt-Album „Bis Ans Ende Der Welt“ erreichte bereits Platin Status und steuert mit Rückenwind auf 3-fach Gold zu. Auch auf dem Midsummer Night Open Air werden Santiano die beliebtesten Stücke ihrer Platten live zum Besten geben. Ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte! www.foerdeshow.de Roskilde Festival 29. Juni - 7. Juli · Roskilde, Dänemark · Tickets: 240 Euro · www.roskilde-festival.dk Das Roskilde-Festival findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt und ist eines der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Die Besucher kommen aus ganz Europa und weit darüber hinaus, leider viel zu wenig aus Deutschlan. Jährlich pilgern rund 75.000 Besucher zu unseren dänischen Nachbarn um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veranstaltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Es

präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Veranstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtungen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportveranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn dieses Festival ist wirklich etwas ganz außergewöhnliches und besonderes. Headliner 2013: Kraftwerk, The National, Queens Of The Stone Age, Rihanna, Sigor Rós, Slipknot, Volbeat und viele mehr. Jeder weiss allerdings, dass die gute und entspannte Stimmung für das einzigartige Festivalerlebnis der entscheidende Faktor ist, aber auch die vielen weniger bekannten Bands sorgen oft für die wirklichen Höhepunkte abseits des Starkults. Hier können zum Beispiel die Voodoo Glowskulls, Chinese Man oder Marcos Valle genannt werden - nicht bekannt? Ansehen und hören!

Ich hab ‘ne flat beim Flensburgs Angesagte Baugenossensch aft 11

FAB_1300_PP_031 2 Anzeigen 1_2 Seite Partout 08052013.indd 1

13.05.13 14:29


Neues aus der Region Sonne, Wind und Spaß Bei der 3. Tour de Flens am 22.6. ist jeder und jede eingeladen zur Mitfahrt. Die Anzahl der Räder je Fahrzeug ist nicht vorgegeben, nicht mal eine Teilnahmegebühr ist zu entrichten. Nur ein Ausschlusskriterium gibt es : Kohlendioxid und Radioaktivität dürfen bei der Fortbewegung keine Rolle spielen. Genau 50 Kilometer lang ist die Strecke vom dänischen Sonderborg rund um den Flensburg Fjord bis ins malerische Ostseebad Glücksburg, doch nicht Schnelligkeit ist gefragt bei der inzwischen dritten Bürger-Bewegung. Spaß und Infotainment, erneuerbare Zwischenstopps und Beispiele für die private und kommunale Energiewende stehen im Mittelpunkt. Über www. artefact.de íst ab sofort die Anmeldung für die Rundtour am 22. Juni möglich. Weitere Infos zu allen Veranstaltungen unter www.artefact.de

naturtec fängt den Sommer an Die artefact-Sommermesse rund um nachhaltiges Bauen und Wohnen, erneuerbare Energien, Elektromobilität und gesunde Ernährung startet am 23.6.in Glücksburg/Ostsee von 11–18 Uhr. Urlaubsfeeling und ehrliche Fachberatung durch kompetente Aussteller passen im Powerpark von artefact bestens zusammen. Neben den Ausstellern stehen Mitmachaktionen und ein EnergieErlebnispark zur Verfügung. Ein ganz besonders Highlight ist aber der Solarcup, der bereits zum fünften Mal parallel zum Marktgeschehen stattfindet: hunderte Kinder und Jugendliche kommen mit ihren in den letzten Monaten selbst gebauten kleinen Solarflitzern, um sich in der Ultraleicht- und Kreativklasse zu messen. Ab 11 Uhr steigen die Achtelfinalläufe, bis nach zahlreichen Rennen, Posterpräsentationen und Jury-Entscheidungen die Landessieger in jeder Altersklasse gekürt werden. Die Pokale sind gleichzeitig das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt. Weitere Informationen für Besucher, Teilnehmer und Aussteller des energiegeladenen Wochenendes mit Tour de Flens, naturtec undSolarcup finden sich unter www.artefact.de.

Offene Ateliers in Angeln Wie schon in den vergangenen beiden Jahren öffnen Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei,

12

Fotografie und Keramik der Vereinigung „Kunst im Norden“ ihre Ateliers am 8.+9.6. (11-18 Uhr) dem kunstinteressierten Publikum. Es gibt viel zu sehen: in verschiedensten Techniken gefertigte Bilder, Plastiken und Skulpturen aus Holz und Metall, Fotografie und Keramikobjekte. Dies ist eine schöne Möglichkeit, die KünstlerInnen einmal in ihren Werkstätten zu besuchen, neue Werke zu sehen und das Drumherum der Kunstschaffenden zu erleben. In den meisten Ateliers stehen Erfrischungen bereit, und natürlich darf auch gekauft werden. Erkennbar sind die Ateliers an den leuchtend roten Fahnen an der Straße. Die genauen Adressen und Lagepläne findet man unter www.kunst-im-norden.de.

Äquatortaufe im Schifffahrtsmuseum Wer früher als Seemann zum ersten Mal den Äquator überquerte, musste sich einem drastischen Ritual unterziehen: der Äquatortaufe. Der Täufling wurde mit Öl, Farbe und Dreck „gesalbt“, um anschließend unter der johlenden Anteilnahme der übrigen Mannschaft verschiedenen Schikanen, Spöttereien und Prüfungen ausgesetzt zu werden. Nach überstandener Prozedur erhielt der Täufling von „König Neptun“ eine Urkunde: den Taufschein oder Äquatorscheck. Das Flensburger Schifffahrtsmuseum möchte zusammen mit dem Tarper Shantychor Die Hornblower an den Brauch der Äquatortaufe erinnern. Unter der Anleitung der Hornblower warten auf die „Täuflinge“ verschiedene Aufgaben wie Knoten schlagen, Signalflaggen setzen, Wurfleinen werfen, Wasser mit der Schlagpütz schöpfen oder das Arbeiten im Rhythmus des Gesangs. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer das Hornblower-Diplom, das ihnen stilecht von „König Neptun“ überreicht wird. Insgesamt können sich große Landratten und kleine Seebären also auf einen heiteren maritimen Abend freuen, der neben zünftigen Shanties jede Menge Aktivitäten für die ganze Familie bietet! Bei Regen wird die Veranstaltung ins Museum verlegt. Termine und Anmeldung: Flensburger Schifffahrtsmuseum 27.6., 25.7. und 22.8., jeweils um 18 Uhr. Teilnahme inkl. Museumseintritt: 8 Euro, Kinder u. 18 J. 4 Euro, Anmeldung unter Tel. 04 61 / 85 29 70 oder E-Mail schifffahrtsmuseum@flensburg.de

Das ist los im Speicher Husum Viele tolle Veranstaltungen erwarten euch im Juni im Husumer Speicher. Die "Nordische Filmreihe" findet 2.–27.6. ihren Platz im Speicher. Es werden Filme aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland gezeigt. Das Spektrum reicht vom


Kinderfilm (Tinke) über anspruchsvolle Liebesfilme bis hin zur Komödie und Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Die Filme beginnen jeweils um 20 Uhr (Tinke um 16 Uhr). Weitere Informationen www.speicher-husum.de. Die Stadt Husum beabsichtigt, für die Umgestaltung der Dockkoogspitze neue Konzepte zu entwickeln und möchte die Husumerinnen und Husumer herzlich dazu einladen, daran mitzuwirken. Hierzu wird im Zeitraum vom 4.–8.6. eine „Bürgernahe Entwurfswerkstatt“ im Speicher eingerichtet, in der das Team des Planungsbüros IPG (Institut für Partizipatives Gestalten) durchgängig an der Gestaltung des Dockkoogs arbeiten wird. Ein öffentliches Programm ermöglicht es allen Interessierten, den Planern während der Arbeit über die Schulter zu schauen und sich einzubringen.

Wasser ist ein Menschenrecht Vortragsreihe zum Thema Wasserprivatisierung Weltweit wird seit den neunziger Jahren die Wasserversorgung privatisiert. Unter Privatisierung wird landläufig eine Beteiligung privater Unternehmen verstanden. Das reicht von der Übernahme einzelner Aufgaben in der Wasserversorgung durch private Betriebe sein bis hin zur kompletten Übernahme des Versorgungssystems durch multinationale Großkonzerne. Die Wasserversorgung wird den Marktgesetzen unterworfen; ein öffentliches Gut wird kommerzialisiert. Zahlreiche Initiativen wenden sich entschieden gegen die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung. Der Zugang zu Wasser ist ein Grundrecht, das nicht Gewinninteressen unterworfen werden darf. Privatisierungen in Portugal führten bereits zu Preissteigerungen von bis zu 400 Prozent. In Städten wie Berlin engagieren sich Bürger bei Wassertischen für die Rekommunalisierung der Wasserversorgung. Wasser wird bei den Vereinten Nationen als soziales und kulturelles Gut definiert. Diese Veranstaltungsreihe möchte die Folgen der Privatisierung und Kommerzialisierung am Beispiel des öffentlichen Guts Wasser darstellen und Anregungen zur Entwicklung von Gegenstrategien geben. Do. 27.6., Einführung / Einlass 18 Uhr / Beginn: 18.30 Uhr / Eintritt: frei Teil 1: Begrüßung und Filmvorführung "Water makes money" Teil 2: Vortrag zum Thema Wasserprivatisierung allgemein und Stand am Beispiel der Stadt Kiel Film: Water makes money - Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen" So. 30.6., Wasser gehört in Bürgerhand - Wiederstand gegen Wasserprivatisierung/ Einlass 15.30 Uhr / Beginn: 16 Uhr / Eintritt: frei Teil 1: Vortrag von Gerlinde Schermer / Berliner Wassertisch Phasen der Privatisierung und Erfolge der Initiative Teil 2: Vorführung des aktuellen "Wassertisches“-Films zur geplanten EU-weiten Wasserprivatisierung Gäste: Gerlinde Schermer vom Berliner Wassertisch, Mi. 3.7., Lokale Auswirkungen der Wasserprivatisierung in Europa - Von der Privatisierung zur Rekommunalisierung / Einlass 18 Uhr /

Beginn: 18.30 Uhr / Eintritt: frei Teil 1: Vortrag von Werner Rügemer (siehe auch http.//www. werner-ruegemer.de/) Teil 2: Diskussion und Meinungsbildung als Zusammenführung

Flensburger Stromfarben 3.0 Auch in diesem Jahr veranstaltet der Jugendtreff die exxe und die Künstlerin Sarah Kürzinger wieder die Flensburger Stromfarben. Zum dritten Mal können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Flensburg zum Gestalten der Schaltkästen bewerben. Gewünscht ist eine altersgemischte Teilnahme aller Generationen, z.B. Oma und Enkelsohn oder Vater und Tochter. Aber auch andere Konstellationen können sich selbstverständlich um eine Teilnahme bewerben. Die „Künstlerinnen und Künstler" können sich auf 3 kreative Tage freuen, wenn es vom 21.-23.6.heißt "ran an die Stromkästen". Die Stadtwerke Flensburg vergeben als Hauptsponsor der Aktion, wieder tolle Preise. Bewerbungen/Anmeldungen/Infos unter : www.Flensburger-Stromfarben.de - www.facebook.com/ flensburgerstromfarben

FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E ENGLISCH, FRANZÖSISCH, DÄNISCH usw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 13


Termine im Juni 1.6. Samstag MUSIK 17.00 Rock am See; Dörpsee (Schacht-Audorf) 17.15 Flens-Festival; Brauereihof (FL) 20.00 Inga Rumpf; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ute Schönherr; Schloss (KI) 20.30 Django Deluxe; Speicher (HUS) 20.30 Sven Zimmermann im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Worried Men Skiffle & More; Riesbykrog (Rieseby)

22.00 Hüttenfolk; Stadttheater (RD) THEATER 18.00 Konrad Stöckel – Weltwunder der Wissenschaft; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Die acht Frauen; Stadttheater (FL) FILM 16.00 Take this Waltz; Das Haus (ECK) 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Flens-Arena (FL) 11.00 Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 All Inclusive; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 Revolverclub; Kühlhaus (FL) 23.00 In the mix – Jan Krambeck; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

2.6. Sonntag

FAMILIE 16.00 Fünf Freunde 2; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 11.00 Reiner Schöne; Carls Showpalast (ECK) 14.00 Die große Schlager-Starparade: o2 World (HH) 17.00 Frühjahrskonzert mit dem Nordlander Kammerchor; Landschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 19.30 Sommerkonzert; St. Marien (Hattstedt) 20.00 chiffren: Ensemble Adapter; KulturForum (KI) THEATER 15.00 Eichen für den König; Gut Lindauhof (Schlei) 16.00 Die acht Frauen; Slesvighus (SL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Nordische Filmreihe – Open Hearts, DK; Speicher (HUS) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Die Gänsemagd, Premiere; Trauminsel (SL) 16.00 Fünf Freunde 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt, Friesencenter (Niebüll) 10.00 Tag der offenen Tür; Flensburger Brauerei (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Plastische Figuren; Museumsberg (FL) 11.00 Deutsch-Dänisches KnderKunstFestival; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 museen am meer: Sonntags Kunst!; KulturForum (KI) 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Jazz-Lunch; Strandhotel (Glücksburg)

14


14.00 Sonntagscafé; Martinstifts, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.00 Erlebnis Technik!; Schifffahrtsmuseum (FL)

3.6. Montag MUSIK 19.-30Neil Young & Crazy Horse;, o2 World (HH) 20.00 Fettes Brot, Ausverkauft!; Volksbad (FL) 20.30 Bet Williams; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versök dat mol, Lesestunde für Kinder op Platt; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)

4.6. Dienstag MUSIK 19.30 8. Sinfoniekonzert; A. P. Möller Skolen (SL)

5.6.

Mittwoch MUSIK 19.00 Fraktus; MAX (FL) 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.30 Julia Oschewsky Band im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Ratatöska; Kühlhaus (FL) 21.00 Leo & The Lineup; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Slesvighus (SL) FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Take this Waltz; Das Haus (ECK) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (FL) 17.30 Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum; Speicher (HUS) 21.00 Alternative Wednesday; Kühlhaus (FL) 22.00 deepHouseElectroGedöhns; Kaffeehaus (FL) 22.00 Abi Move 2013; Ela Ela (SL) 23.00 midmax – Fraktus spezial; MAX (FL)

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

FILM 18.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Kon Tiki; Kino 51 Stufen (FL)

Samstags Live-Musik

FAMILIE 16.00 Astronomie für Kinder Menke Planetarium (Glücksburg) 16.00 Kinokids – one way ticket to mombasa; Das Haus (ECK)

Donnerstag

SONSTIGES 17.30 Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum; Speicher (HUS) 18.00 Knotenmacher Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.30 Der unsichtbare Himmel – der Röntgenhimmel; Menke Planetarium (Glücksburg) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

6.6.

MUSIK 18.00 Fettes Brot; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.30 Jazztreff; Restaurant Tante Jenny (HUS) 20.00 8. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Fraktus; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Solea; KulturForum (KI) 21.00 If They Ask, Tell Them We Are Dead + Parashurama; Schaubude (KI) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL)

15


Deluxe

onstantinescu

rkestar

Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

ea + Air

Juni 2013

Sa 01.06. Django Deluxe So 02.06. Nordische Filmreihe Open Hearts (DK) Di 04.06. Offene Bühne Di 04.06. - Sa 08.06. Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum

Nordische Filmreihe Do 06.06. Der Typ vom Grab nebenan So 09.06. Nordische Filmreihe O‘Horten (NOR) Di 11. / 18. & 25.06. Tango Argentino DJ feelgood Do 13.06. After Work Club Sa 15.06. Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen (Kiel) / Wind und Farben (Neumünster) So 16.06. Nordische Filmreihe Tinke (Kinderfilm DK) Ariel (FIN) Di 18.06. After-Work-Singen Do 20.06. Vegane Volxküche & Trommelsession Fr 21.06. Keimzeit Akustik Quintett Sa 22.06. 11. Husumer Kulturnacht Tanzen! Do 27.06. Nordische Filmreihe Adams Äpfel Fr 28.06. Frankreich Santa Macairo Orkestar

16

FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Nordische Filmreihe – Der Typ von nebenan, SWE; Speicher (HUS) 20.00 No!; Das Haus (ECK) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.30 Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum; Speicher (HUS) 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Unkt-Eck; Das Haus (ECK) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Opitz liest aus Rühmkorfs Sommergedichten; Felder Seegarten (Felde)

7.6. Freitag MUSIK 11.30 Silvano Weiss & Sacha Chan Yan im StattCafé; KulturForum (KI) 18.00 New Stars Contest; Idraetshallen (FL) 20.00 Rita Gäbler Quintett; Museumsberg (FL) 20.00 Abi Wallenstein; Café Stampfmühle (SL) 20.00 MajaMo; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Paint; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) THEATER 19.30 Die 39 Stufen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Jugend Showpalast Ensemble - Sunny Carls; Showpalast (ECK) FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 No!; Das Haus (ECK) SONSTIGES 17.00 Only Teen; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 17.00 Der philosophische Salon; Das Haus (ECK) 17.00 U-16 Disco; Das Haus (ECK) 17.30 Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum; Speicher (HUS) 19.30 New Horizons; Menke Planetarium (Glücksburg) 21.00 Neonsplash Party; Eiderlandhalle (Pahlen) 22.00 Friday Breaks mit Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 extrem tanzbar – Gothic & Independent Night im Norden; Ela Ela (SL) 22.00 Oldesloer Konrnacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL)

23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Revolverclub; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

8.6. Samstag MUSIK 16.00 Koinzert – Land of Heart’s desire…; Christuskirche (HUS) 19.30 Abi Wallenstein, Körrie Kautner & Matthias Schlechter; Diakoniewerk (Kropp) 20.00 Intakt; La Mer (HUS) 20.00 The Cumberjack Feedback & Nymronaut; Alte Meierei (KI) 20.30 Dagefoer im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Opera – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Boil; Roxy Concerts (FL) 21.00 Wesen; KKI Laboratorium (FL) 21.00 Tom Toxic & The Holsteinrockets; Schaubude (KI)

Das komplette Programm auf

THEATER 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Stadttheater (FL) 19.30 Jugend Showpalast Ensemble – Sunny¸ Carls Showpalast (ECK) 20.00 Abiball, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 16.00 No!; Das Haus (ECK) 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Fünf Freunde 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Bürgernahe Entwurfswerkstatt Dockkoogspitze Husum; Speicher (HUS) 21.00 Ü 30; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL)


22.00 Rudi Rockt! für Viva Con Agua; Volksbad (FL) 22.00 Around the World with Sonic Athonic; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix – DJ Mad; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

SONSTIGES 19.00 Dirk Kurbjuweit – Angst, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.30 Überrascht: Montagsfoyer; Kleine Bühne (FL) 22.00 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)

11.6.

Dienstag

9.6. Sonntag MUSIK 17.00 Orgelfestival – Eröffnungskonzert; St. Nikolai (FL) 17.00 Miao Huang – Klavierabend; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.00 Orgelkonzert; St. Marien (Witzwort) THEATER 19.00 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 19.30 Heathen, Generation Kill, Dust Bolt; MarX (HH) 20.00 Hier passiert die Welt; Stadttheater (RD) FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Die Gänsemagd; Kleine Bühne (FL) 16.00 Fünf Freunde 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Micky Maus im Comic der 20er Jare; Museumsberg (FL) 11.30 Von Königen, Bürgern und Spionen, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 KunstqKaffeehaus; Kaffeehaus (FL)

10.6. Montag MUSIK 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 20.00 Die Ärzte; Flens-Arena (FL) FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Das Geheimnis der Bäume; Menke Planetarium (Glücksburg) 16.00 Kinokids – one way ticket to mombasa; Das Haus (ECK)

MI. 05.06. - MAX Flensburg

FRAKTUS SO. 16.06. - ORAnge ClUb Kiel

eveRy TIMe I DIe DO. 04.07. - ORAnge ClUb Kiel

SONSTIGES 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (FL) 19.30 Weiße Zwerge, Schwarze Löcher – das Ende im Leben der Sterne; Menke Planetarium (Glücksburg) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

12.6.

Mittwoch MUSIK 14.00 Agata Paulina; Janbeck’s Café-Pension, Lehbek 10 (Gelting) 20.00 Sönderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 21.00 Liedfett + supp.; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Anything Goes; Stadttheater (FL) 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.15 Das Wochenende; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 No!; Das Haus (ECK) 20.30 Das Leben ist nichts für Feiglinge; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 deepHouseElectroGedöhns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax – Abi total; MAX (FL)

The ghOST InSIDe MI. 18.09. - ORAnge ClUb Kiel

hellSOngS

FR. 27.09. - MAX Flensburg SA. 28.09. - MAX Kiel

POhlMAnn FR. 11.10. - MAX Kiel

J.b.O.

SA. 26.10. - ORAnge ClUb Kiel

eRIK COhen

DO. 14.11. - ORAnge ClUb Kiel

ChAKUzA

SA. 30.11. - MAX Flensburg

ROyAl RePUblIC DO. 05.12. - ORAnge ClUb Kiel

geneTIKK

DO. 19.12.13 - MAX Flensburg MO. 06.01.14 - MAX Kiel

WlADIMIR KAMIneR neU: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


13.6.

Donnerstag MUSIK 19.00 Catherine Sauer; Kultur-Café der Brücke (SL) 21.00 Napoleon + Domain Of Decay; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick, Premiere; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Drachenmächen; Das Haus (ECK) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 08.30 Nord-Job; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens; Menke Planetarium (Glücksburg) 19.30 Heinrich Detering – Old Glory und andere Gedichte; Theodor-Storm-Zentrum (HUS) 20.00 Iron Slam; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 21.00 Becks-Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 No Wave 1976-1986 m. Jens und Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Absolut Fertig Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

15.6. Samstag

SONSTIGES 08.30 Nord-Job; Sparkassen Arena (KI) 18.00 Neuerwerbrungen des Museums, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.00 Die Künste und der öffentliche Raum im Fokus, Vortragsreihe Blow-Up; KulturForum (KI) 20.00 Jutta Heinrich – Schreiben und Lesen in Zeiten der Erschöpfung, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 22.00 SK Torsdagsbar Volksbad (FL)

14.6. Freitag

MUSIK 20.00 Flens-Jazzkonzert m. Clarinet & Sax Revival Quartett + Cajun Peppar; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Chorkonzert des Angelner Sängerbundes; Festsaal JBJ Scheersberg (Quern) 20.00 The Virgins; Gruenspan (HH) 20.30 On a Sunday im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Thomas & Budniekofsky; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Morkobot + supp.; Schaubude (KI) THEATER 20 .00 Acht Fruuns; NDB Studio (FL) 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Drachenmächen; Das Haus (ECK)

18

MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St. Nikolai (FL) 18.00 Noche de Zumberas m. Natalia & Friends; Trauma (KI) 19.00 DRK Jugendorchester; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Neonsplash; Flens-Arena (FL) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVI; MarX (HH) 20.30 Keine Zähne im Maul aber La Palomo pfeifen + Wind und Farben; Speicher (HUS) 20.30 The Road Poets; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Markus Segschneider; Das Haus (ECK 20.30 Broda – Linde – Thissen im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 20.00 Acht Fruuns; NDB Studio (FL) 20.00 Hier passiert die Welt; Stadttheater (RD) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 16.00 Drachenmächen; Das Haus (ECK) 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Midsommar-Fest; Nordkolleg (RD) 19.00 Sommerfest; Kühlhaus (FL) 19.30 Stiftungsgala Theaterfreunde; Stadttheater (FL)

20.00 U.D. Bauer Max Dax, Lesung u. Gespräch; KulturForum (KI) 21.00 Birthday meets Karaffen-Nacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Sub Hits by Massel Hifi; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly To The Sky; Ela Ela (SL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the mix – Tibor Ambs & Timo B.; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

16.6.

Sonntag MUSIK 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Markus Segschneider im Statt-Café; KulturForum (KI) 19.00 Sommerkonzert; St. Marien (Hattstedt) 20.00 Every Time I Die; Trauma (KI) THEATER 16.00 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Nordische Filmreihe – Arial, Fin; Speicher (HUS) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Die Gänsemagd; Kammerspiele (RD) 16.00 Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Nordische Filmreihe – Tinke – Kleines, starkes Mädchen, DK; Speicher (HUS) SONSTIGES 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 11.00 Campuswelt; FH + Uni (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Utopische Architektur der 20er Jahre; Museumsberg (FL) 11.30 Wege in die zeitgenössische Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Tanztee im Carls; Showpalast (ECK)

17.6. Montag

MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)


FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL) 23.00 Depeche Mode Aftershowparty; MarX (HH)

18.6. Dienstag MUSIK 19.00 Kreismusikschule – Stimmgewalten; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Orgelkonzert; St. Marien (HUS) THEATER 19.30 Die acht Frauen; Stadttheater (FL) FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Lars, der kleine Eisbär; Menke Planetarium (Glücksburg) 16.00 Kinokids – one way ticket to mombasa; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Menschen am Hafen, Ausstellungseröffnung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Die Sicht der Dinge; Menke Planetarium (Glücksburg) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

19.6. Mittwoch MUSIK 19.00 Groovefabrikfestival 2013; KulturForum (KI) 20.00 Charles Bradley; Gruenspan (HH) THEATER 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Kleine Bühne (FL) 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.15 Beerland; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Drachenmächen; Das Haus (ECK) 20.30 The Broken Circle; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 19.30 Nordfriesland im Freilichtmuseum Molfsee, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.00 deepHouseElectroGedöhns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)

20.6.

Donnerstag MUSIK 19.30 Hochschulorchester Flensburg; Musikhuset (Sonderborg/DK) 21.00 Brighter Arrows + Bonehouse; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Jagd; Das Haus (ECK) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Auftacktfest; Rathausmarkt (ECK) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.30 Meike Winnemuth, Lesung; Buchhandlung Liesegang (HUS) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.00 School Out Summer; Ela Ela (SL)

21.6. Freitag

MUSIK 19.00 Kieler Woche – Kettcar; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Hochschulorchester Flensburg; Waldorfschule (FL) 19.30 Kammermusik; St. Johannis-Kirche (FL) 19.30 Kieler Woche – Hubert Kah & Band; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Piano meets Vibes meets Wester feat. Wolfgang Stute; Glashaus (Quern) 20.00 Gloria Vain and his Marineboy; Gut Ludwigsburg (b. ECK) 20.00 Kieler Woche – Münchener Freiheit; Rathausbühne (KI) 20.00 Auktyon; Gruenspan (HH) 20.30 Keimzeit + Akustik Quintett; Speicher (HUS)

19


21.30 Kieler Woche – Mrs. Greenbird; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Falco – The Show; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – United Four; Hörn-Bühne (KI) THEATER 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20.00 Abiball; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Bernd Stelter – Mundwinkel hoch; Heimat auf der Freiheit (SL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Jagd; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mittsommernacht-Tango Argentino; Museumsberg (FL) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 19.30 Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens; Menke Planetarium (Glücksburg) 21.00 Flensburg größte Schülerparty; Deutsches Haus (FL) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Basten – Junglist Movement; Kaffeehaus (FL) 23.00 Techno mit fremden Federn; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

22.6. Samstag

21.00 Kieler Woche - Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Brothers in Arms; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Die Atzen; Hörn-Bühne (KI)

21.00 Kieler Woche – Tony Uthoff & Bigband spec. Guests Chi Coltrane u. Ernest Clinton; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Glasperlenspiel; NDR Bühne am Ostseekai (KI)

THEATER 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

THEATER 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

FILM 16.00 Die Jagd; Das Haus (ECK) 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 12.00 Kinderbuntes Spaßfest; Kurpark (Glücksburg) 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 11.00 naturtec ´13, artefact, Bremsbergallee (Glücksburg) 18.00 11. Husumer Kulturnacht, div. Loaction (HUS) 19.00 11. Husumer Kulturnacht – Tanzen!; Speicher (HUS) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI) 21.00 Cocktail-Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Showpalast (ECK) 22.00 Roter Stern Saison – Abschluss-Party; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Fete; Ela Ela (SL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

23.6. Sonntag

MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St. Nikolai (FL) 18.00 Sinfonieorchester/Musikschule; Stadttheater (FL) 19.30 Kieler Woche – Nightfever; Hörn-Bühne (KI) 19.45 Kieler Woche – Albert Hammondt; Rathausbühne (KI) 20.00 Christina Lux, Wester, Wolfgang Stute; Glashaus (Quern) 20.00 Local Heroes 1; MarX (HH) 21.00 Erik Cohen & Aalkreih; Volksbad (FL) 21.00 Kieler Woche – Tim Fischer; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI)

20

MUSIK 14.00 Kieler Woche – Magic 25 Big Band; HörnBühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Blues, Rock & Soul Night; Hörn-Bühne (KI) 20.00 Chorkonzert; St. Marien (HUS) 20.00 Kieler Woche – Wilhelm Tell Me; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Haftbefehl; Markthalle (HH) 20.30 Kieler Woche – Rock meets Classic m. Bobby Kimball, Mary Carewe, Theodore Squire und dem Philharmonischen Orchester Kiel; Rathausplatz (KI)

SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz/Innenstadt (Bredstedt) 11.00 Sonntags-Atelier – Lampenschirme gestalten; Museumsberg (FL) 11.00 Kapitänsweg Ost, Stadtrundgang; Hafenspitze (FL) 11.00 naturtec ´13, artefact, Bremsbergallee (Glücksburg) 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL)

24.6. Montag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Santa Macairo; HörnBühne (KI) 19.30 Kieler Woche – The Sally Gardens; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Bigband der Bundeswehr; Markt (HUS) 20.00 Kieler Woche – Michy Reincke & Freunde; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.30 Kieler Woche – Die lange A-capella Nacht; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Shantel & Buvovina Club Orkestar; Hörn-Bühne (KI) 22.30 Kieler Woche – Balkan Beats; Hörn-Bühne (KI) 22.45 Kieler Woche – Alive & Kicking; NDR Bühne am Ostseekai (KI) THEATER 20.00 Kieler Woche – Comedy-Nacht m. Emmi &


Willnowsky, Wolfgang Trepper und Eure Mütter; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) FILM 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)

25.6.

Dienstag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Théodore, Paul et Gabriel; Hörn-Bühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Lucas Graham; HörnBühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Ben Becker – Den See; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – The Firebirds; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Hit Radio Band; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.15 Kieler Woche – Luiquid Sunshine; HörnBühne (KI) FILM 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der Regenbogenfisch und seine Freunde; Menke Planetarium (Glücksburg) 16.00 Kinokids – one way ticket to mombasa; Das Haus (ECK) 19.30 Kometenjäger; Menke Planetarium (Glücksburg) SONSTIGES 15.00 Kickerturnier m. André; Das Haus (ECK) 19.30 Kieler Woche – Schleswig-Holstein Hammer; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

26.6.

Mittwoch MUSIK 17.00 Musikalische Schlossandacht; Schloss (Glücksburg) 19.30 Kieler Woche – Levellers; Hörn-Bühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Max Mutzke; Rathausbühne (KI)

20.30 Kieler Woche – Laing; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.00 Kieler Woche – Tears for Beers +The Magic of Santana meets Alex Ligertwood; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.45 Kieler Woche – The Disco Boys; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Tin Lizzy; Hörn-Bühne (KI) FILM 16.00 Karla und Katrine; Das Haus (ECK) 18.00 Jäger des Augenblicks; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Jagd; Das Haus (ECK) 20.30 Side Effects; Kino 51 Stufen (FL)

22.00 Kieler Woche – Tiffany; Hörn-Bühne (KI) THEATER 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 16.00 De Indianer; Das Haus (ECK) 18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Nordische Filmreihe – Adams Äpfel, DK; Speicher (HUS) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Das Haus (ECK) 20.30 Papadopoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL)

FAMILIE 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Waldmuseum, Holnisstr. 2 (Glücksburg) SONSTIGES 18.00 Kulturnacht; div. Museen (HUS) 19.30 Kieler Woche – 55. Int. Kieler Gymnastiktreffen; Schloss (KI) 22.00 deepHouseElectroGedöhns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)

27.6.

Donnerstag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Anna Depenbusch & Band; Rathausbühne (KI) 19.15 Kieler Woche – Electric Light Orchestra; Hörn-Bühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Tonbandgerät; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 JazzBaltica – Delle/Heidenreich, JazzBaltica Ensemble; TSBW-Freizeitheim (HUS) 20.00 Compulsive Gambling; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Sangit; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche - Karat; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Silbermond; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.00 Bob Wayne + The Outlaw Carnies + Aalkreih; Schaubude (KI) 21.30 Kieler Woche – Bon Scott; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Edo Zanki & Band; Rathausbühne (KI)

21


Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik 18.00 Äquatortaufe mit den Hornblower; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.30 Wasserprivatisierung – Film u. Vortrag; Kühlhaus (FL) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)

28.6. Freitag

MUSIK 16.30 JazzBaltica – Top Dog Brass + Marching Band; Hafen (Niendorf) 18.00 JazzBaltica- JazzBaltica Ensemble, Dieter Ilg Trio & Parsifal; Große Halle (Niendorf) 19.15 Kieler Woche – Großstadtgeflüster; HörnBühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Wohnraumhelten; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 The Beatles For Sale; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Kieler Woche – Stanfour; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Rükkenwind; MarX (HH) 20.30 Santa Macairo Orkestar; Speicher (HUS) 21.00 Kieler Woche - LaLeLu; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Die Fantastischen Vier; Hörn-Bühne (KI) 21.00 Blaue Jungz + Sonic Rapture; Schaubude (KI) 21.30 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.45 Kieler Woche – Zack Zillis; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 22.00 JazzBaltica – Dance Night m. Samuel Jon Samuelson Big Band spec. Guest Nils Landgren; Große Halle (Niendorf) 24.00 JazzBaltica- ADHD, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 24.00 -JazzBaltica- Alexandra Lehmler Quintett, Eintritt frei; the beach (Niendorf) THEATER 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 16.00 Anne liebt Phillip; Das Haus (ECK)

22

18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Papadopoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Nachtzug nach Lissabon; Das Haus (ECK)

Impressum

SONSTIGES 17.30 Husumer Matjestage, Eröffnung; Hafen (HUS) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 21.00 Tanzbar; Weinkontor Roberto Gavin (FL) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Der Ableser – Indie; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü 30 Kultfete; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)

Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de

29.6. Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St. Nikolai (FL) 11.00 JazzBaltica- Bigband des Ostsee Gymanasiums Timmendorf; Open Air Bühne (Niendorf) 13.00 JazzBaltica- Max von Mosch Orchestra + Benedikt Jahnel Trio; Große Halle (Niendorf) 17.00 JazzBaltica- Lisa Bassenge + Wolfgang Haffner Quartett; Große Halle (Niendorf) 19.00 Kieler Woche – Abba Cover; Hörn-Bühne (KI) 19.00 JazzBaltica- Free Will To Here, freier Eintritt; Open Air Bühne (Niendorf) 19.00 Crosby, Stills & Nash; Stadtpark (HH) 19.30 Kieler Woche – Chilli Con Pepper; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kieler Woche – Schlager meets Rock – Wirtschaftswunder & The Rattles; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 Kieler Woche – Fiddlers Green; HörnBühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Johannes Oerding; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Local Heroes 2; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Fiddlers Green HörnBühne (KI) 20.30 JazzBaltica- Mathias Eick Quintet +NDR Bigband meets Lars Danielsson - Liberetto; Große Halle (Niendorf) 21.30 Kieler Woche – Laith Al-Deen; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.45 Kieler Woche – Stone; Hörn-Bühne (KI)

Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


23.00 JazzBaltica- Delle/Heidenreich, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 24.00 JazzBaltica- Nina Ramsby – Ludvig Berghe Trio, Eintritt frei; the beach (Niendorf) THEATER 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 16.00 Nachtzug nach Lissabon; Das Haus (ECK) 18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Papadopoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Husumer Matjestage; Hafen (HUS) 16.00 Afterschau-Happening zu Kampehl; Kaffeehaus (FL) 17.00 Poetry Slam on the Beach; Das Haus (ECK) 19.00 Afrikanischer Sommerabend; Alte Deutsche Bank, Neustadt 21 (FL) 21.00 Gentlemen’s meets Vodka-Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Humble Sond mit Nikki; Kaffeehaus (FL) 22.00 Captain Morgan Night; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix – Mr. Mue Mak; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

30.6. Sonntag MUSIK 11.00 JazzBaltica- Volker Krieger – Erwin mit der Tröte; Große Halle (Niendorf) 13.00 JazzBaltica- The European Jazz Orchestra Re-Union feat. Kafri Voorand; Große Halle (Niendorf) 14.00 JazzBaltica – Schwarzkaffee, Eintritt frei; Open Air Bühne (Niendorf) 15.00 JazzBaltica- Michael Wollny – Marius Neset Duo – Jacob Karizon; Große Halle (Niendorf) 16.30 Kieler Woche – The Forellis; Hörn-Bühne (KI) 17.00 JazzBaltica- Miu, Eintritt frei; Open Air Bühne (Niendorf) 18.00 Wise Guys; Schloss (KI) 18.30 Kieler Woche – Seven T’s; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 19.00 Kieler Woche – Relatives; Hörn-Bühne (KI) 19.00 JazzBaltica- Sendecki – Fresu – Haffner

with ATOM String Quartet Nils Landgren Funk Unit; Große Halle (Niendorf) 19.30 Kieler Woche – Finn Martin; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 20.00 Sommerkonzert; St.Marien (HUS) 20.30 Kieler Woche – World Percussion Ensemble; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Vitamin X; Hörn-Bühne (KI) 21.15 Kieler Woche – Nena; NDR Bühne am Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Sweety Glitter & the Sweethearts; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 JazzBaltica- Maris Brieskains Sextet, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) THEATER 14.00+16.00 Die Abenteuer der neuen Bremer Stadtmusikanten; Theaterschule (FL) 19.30 Cultura Rosa – Glück und Frieden im menschlichen Selbst; Haus der Familie, Wrangelstr. 18 (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Das komplette Programm auf

11.00 Sonntags-Atelier – Fundstück-Mobile; Museumsberg (FL) 11.30 Flensburger Stadtgeschichte, Führung; Museumsberg (FL) 15.30 Wasserprivatisierung und Widerstand – Film u. Vortrag; Kühlhaus (FL) 23.00 Kieler Woche – Abschlussfeuerwerk; Innenförde (KI)

Ausstellungen: bis 21.06.2013: Marion Zobel: offen.sichtlich - Aktmalerei; Galerie im Servicehaus Sandberg, Flensburg

FILM 18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Papadopoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL)

bis 18.08.2013: Alles golden? Die 20er Jahre; Museumsberg, Flensburg

FAMILIE 16.00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern; Kino 51 Stufen (FL)

bis 31.10.2013: Nydamboot / Nydambåden - versenkt- entdeckt - erforscht; Archäologisches Landesmuseum, Schleswig

SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Husumer Matjestage; Hafen (HUS)

bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig

R

Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr Begleiten Sie Menschen mit Behinderung in Dollerup, Munkbrarup, Harrislee, Flensburg und Niebüll

BFD - FSJ Freie Stellen unter: www.muerwiker.de 0461 50306-71164 Mürwiker Werkstätten GmbH Raiffeisenstr. 12 - 14 24941 Flensburg 23


Gewinnen Festivals in Sicht Die Open Air Saison beginnt: Ein Wochenende zu den Bässen der Lieblingsbands tanzen, musikalische Neuentdeckungen machen und mit guten Freunden entspannt campen und feiern. Der Festivalsommer kann kommen! Sobald die Vorbereitungen vom Raviolikauf bis zum Zeltausleih laufen, taucht eine Frage immer wieder auf: Wie wird das Wetter? Im besten Falle natürlich sonnig, sehr sonnig! Wer bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen unbeschwert rocken will, sollte gut vorbereitet sein. Ein Utensil, das auf keinen Fall fehlen darf, ist der richtige Sonnenschutz. Denn mit Sonnenbrand wird die Suche nach einer bequemen Schlafposition auf der Isomatte oder der Flirt mit dem Nebenmann / der Nebenfrau beim Headlinerkonzert schnell zum Fehlversuch. Wer diesem Szenario vorbeugen will, packt den Sonnenschutz ganz oben in seine Tasche und wählt am besten ein Produkt, das nicht nur optimal schützt, sondern auch schnell und leicht in der Anwendung ist. Auf langwierige Eincreme-Sessions vorm Zelt hat schließlich kaum jemand Lust. Die Lösung kommt jetzt aus der Sprühdose: Das neue NIVEA SUN Protect & Refresh Kühlende Sun Spray. Es hat eine leichte und kühlende Formel mit Menthol, die die Haut erfrischt und sofortigen Schutz vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen bietet. Wir verlosen tolle Sonnenschutz-Pakete. Stichwort: Nivea

Ale! Ale! Rock‘n‘Roll Das Team von METAL & WINE hat zum neuen Paukenschlag ausgeholt: Pünktlich zur Iron Maiden-Europa-Tour wird jetzt gemeinsam mit den Metal-Ikonen das süffige Premium-Bier TROOPER aufgelegt! Kein Geringerer als Sänger THE! Bruce Dickinson bürgt höchstselbst für die Qualität von TROOPER. Als Fans des traditionellen „Cask-Beer“ wählten Iron Maiden als Partner die kleine, aber feine Privat-Brauerei „Robinsons Brewery“ aus – oder war es umgekehrt? Denn auch „Robinsons Brewery“ prüft ihre Partner sehr sorgfältig und legte zudem hohen Wert auf die Einbindung der Band

in den kreativen Prozess der TROOPER-Rezeptur. Mr. Dickinson scheint jedenfalls beim „Casting“ aus voller Kehle überzeugt zu haben… Das TROOPER-Bier besticht durch Kraft, Würzigkeit und einer belebenden Frische mit einem feinen Hauch von Limone im Abgang. Eine hervorragende Qualität, die in der 500ml Ale-Glasflasche oder alternativ, für die Sommer-Festivals, in einer 330ml PET-Variante abgefüllt wird. Und dreimal dürft ihr raten, welches unverwechselbare Band-Maskottchen auf dem „Eddiekett“ beider Flaschentypen zu sehen ist… ;-) „Up The Irons!“, den Fan-Salut für Iron Maiden, darf man also jetzt gerne mit „Hoch die Tassen!“ übersetzen! TROOPER kann ab sofort bei www.metal-and-wine.com geordert werden. Oder ihr gewinnt bei uns! Cheers & Prost! Stichwort: Trooper

Zwei-Welten-Tour der Wise Guys Es ist die Gelegenheit, die Wise Guys zum ersten Mal mit dem neuen Bass Andrea Figallo live auf der Bühne zu erleben. Sein Vorgänger Ferenc Husta hat die Band Ende des Jahres 2012 verlassen. Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-GuysSound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Das aktuelle Album „Zwei Welten“, mit dem die Wise Guys derzeit auftreten, ist eigentlich ein Doppelalbum: Der erste Teil ist im Mai 2012 erschienen und ein reines A-Cappella-Album. Der zweite Teil vom September 2012 beinhaltet zum Großteil die gleichen Lieder – in voll instrumentiertem Soundgewand, eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den Wise Guys. Auf Tour führen die fünf Sänger – bis auf wenige Ausnahmen - aber ein reines A-CappellaProgramm auf. Wer sie live erleben möchte hat dazu am 29.6. um 20 Uhr im Deutschen Haus, Flensburg die Gelegenheit. Tickets bekommt ihr unter Tel. 04 61 / 8 08 21 63 – oder ihr gewinnt sie bei uns! Stichwort: WiseGuysFL

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.06.2013

24

FAB


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik

re, Bass. Alles erf. u.sympath. Leute. Eigene Stücke u. coole Coverversionen die einfach Spaß machen, spielen wir. Kostenloser, riesiger Proberaum vorh. Ruft mal durch bei Interesse. Wir Proben Mo. 20 Uhr. 0461/90960663

www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172

www.partout-sh.de

Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 Rock-Drummer ges. männl. o. gern auch weibl. m. eigenem Schlagzeug. Wir haben folgende Besetzung: Keyboard, Gesang, Gitar-

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde

Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler,

Ganz schön cleverunsere Mieter! Courtage -100 % FAB-Anteile 4 % Wohnen bei uns zahlt sich aus. Flensburger Arbeiter-Bauverein www.fab.sh · seit 1878 · 90 90 20 FAB_1300_PP_031 2 Anzeigen 1_2 Seite Partout 08052013.indd 2

25

13.05.13 14:33


Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 € www.partout-sh.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv mit anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com www.partout-sh.de

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Leichter werden? Na klar? Aber jede Woche in ein Treffen, alles zählen u. abwiegen? Nein danke? Dann besuchen Sie doch mein Kompaktseminar! Alles Erforderliche f. eine sinnv. Abnahme an nur einem Tag. Nächste Termine: 15.06./15.09., 10- ca. 17 Uhr, SL, Ausführl. Infos/ Anmeldung: www.ich-werde-leichter.de o. Tel. 04621989260 Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de

Das komplette Programm auf

Fröhl. Menschen jeden Alters u. Geschlechts f. den Aufbau einer Nacktwandergruppe (evtl. auch andere Nacktivitäten, kein Sex) ges. Interessierte FKKler melden sich bei: nacktinflens@gmx.de Interessanter Selbständiger, braun u. brisant u. im besten Alter, su. interessante Selbstständige, die auf dem Weg zur Ziellosigkeit Spuren wiederentdecken möchte, die die Wellen dem Strand ließen, bei ihrer Inselumgehung. flensburg543@web.de

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Suche zu Aug. / Sep. WG Zi. o. 1-2 Zi. Whg. westl. v. Fl. b. 400,- WM. 0157-87303259 www.partout-sh.de Ich, w, 45 J., su. 1 – 2 Zi. in Tarp (nur Tarp), berufst., alleinst., dringend bis max. 400,- WM, Tel. 0174/4168401 (keine SMS)

26

Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Entdecke, lebe, liebe deine kreative Weisheit! Cultura Rosa - www.cultura-rosa.de - bietet ab sofort Einzelsitzungen u. Wochenendseminare in FL an. Infos u. Termine erhalten Sie am besten direkt bei Henriette FelixSchumacher per mail: info@cultura-rosa.de o. Tel.: 04603-9620214. Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung

nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.

Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel.


0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de

nie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org

Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de

Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Li-

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht

allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de.

Time to organize! FAU-IAA Freie ArbeiterInnen Union. Internationale ArbeiterInnen Assoziation. www.fau.org. Gewerkschaft von unten, selbstbestimmt, basisdemokratisch. Kontakt über www.fau-fl. org. Jeden 3. Mo. im Monat 18.30 Uhr Offenes Treffen im Subtilus, Norderstr. 41 Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 27


cd-tipps Mount Kimbie Cold Spring Fault Less Youth (Warp Rec./RTD)

Mount Kimbie aka Dominic Maker und Kai Campos haben seit 2009 mit ihren Klangwelten so viele Impulse gegeben, dass sie mittlerweile als Vordenker der elktronischen Musik gelten. Auch beschränkt sich ihr Tun schon längst nicht mehr auf die Dance- und Electro-Welt. Ihr Debüt erschien 2010 und setzte Maßstäbe in der Post-Dubstep-Szene. Ihr Stil war innovativ - mit fragmentierten Gitarren und ebensolchem Gesang setzten sie einen Meilenstein. Ein ganz wichtiges Prinzip war und ist die Verquickung von Melancholie und Eingängigkeit. Nun im Jahre 2013 erscheint nach langer Wartezeit das zweite Album. Im großen und ganzen sind die beiden sich treu geblieben und haben doch versucht, ihre Musik neu zu definieren. Inzwischen tritt man schon eher als richtige Liveband auf, was natürlich auch die Musik verändert. "Cold Spring Fault Less Youth" klingt mit warmen Keyboardsounds, geerdetem Schlagzeug und Gesang als Kernstück vielschichtiger und einnehmder - aber noch genauso interessant und innovativ.

90er, allerdings ohne ein Rave-Album zu produzieren. Raveelemente werden auf das wesentliche reduziert, wodurch wieder etwas Neues entstanden ist."Infinity Pool" wird durch ein allumfassendes Sehnsuchtsgefühl und Melancholie zusammengehalten. Auch der düstere Unterton der Musik setzt sich in dieser Produktion fort. Umso erstaunlicher ist es, dass When Saints Go Machine in Dänemark mit mehreren Musikpreisen ausgezeichnet wurde - allerdings völlig zu recht.

Ralfe Band Son Be Wise (Rough Trade) Vorhang auf für das dritte Album der Ralfe Band! Auf „Son Be Wise“ verbindet das Projekt um Oly Ralfe erneut seinen lebhaft-schrägen Folkpop mit maroden Untertönen und verführerischem Lärm. Als Ralfe sein Debüt „Swords“ 2005 in UK und 2007 im Rest Europas erschien,

nannte das MOJO Magazin die Platte einen „whiskey-getränkten Folk-Trip von Ost nach West“. Mehr noch, Ralfes mondäugige Schönheit sei schlicht das Ergebnis seiner äußerst lebendigen Vorstellungskraft. Die SPEX positionierte „Swords“ gar zwischen Bonnie Prince Billie und Beiruts „Gulag Orkestar“, mit „Andeutungen in jegliche Richtung der Folkore, ganz gleich ob osteuropäisch oder amerikanisch“. Für„Son Be Wise“ entwickelte Ralfe mit Rob Ellis (PJ Harvey, Anna Calvi, Toy) und Andy Ramsay (stereolab) seine Songs. Die wunderschönen Gesangs-Kollaborationen entstanden mit Alessi Laurent-Mark von Alessi’s Ark and Piney Gir. Pete Wareham (Polar Bear) unterstützt mit dem Saxophon, Steve Hamilton (Blur, Radiohead) mit dem Altsaxophon und John Greswell steuert die Streicher bei. Gemeinsam mit Oly Rafle haben sie eine einzigartig schräge Welt kreiert - ein inspirierender Ort, der von Impulsen und Emotionen vibriert. Einmal drin, willst du nicht mehr raus. TS

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

When Saints Go Machine Infinity Pool (!K7 Rec./Alive) Der zweite Tonträger der dänischen Band bietet komprisslosere elektronische Musik, als man sie vom Debüt kennt. Inspiriert wurden sie dabei vom Rave der

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

5


Technik, die begeistert Neue Form. Gleicher Soul. Gerade mal 5,4 mm dünn und in etwa so groß wie eine Kreditkarte – der neue iPod nano ist der dünnste iPod nano, den es je gab. Das 2,5" Multi-Touch Display ist fast doppelt so groß wie das des vorherigen Modells. Du hast also mehr von deinen Songs, Fotos und Videos. Über die Tasten kannst du die Musik schnell wiedergeben, anhalten und die Lautstärke anpassen. Mit dem glatten neuen Design aus eloxiertem Aluminium fühlt sich der iPod nano so gut an wie er klingt. Und er wäre kein iPod nano ohne die fantastischen Farben. Diese Auswahl wird dir schwerfallen.

4

Der dünnste, leichteste iPod touch aller Zeiten. Zum ersten Mal ist der iPod touch aus dem gleichen eloxierten Aluminium hergestellt wie ein MacBook. Und er wird auf die gleiche Art produziert: Gefräst aus einem einzigen Stück Aluminium. Als erstes wird dir auffallen, wie leicht der iPod touch ist. Dann das extrem gelungene Finish. Und dann all diese Details – wie die präzise gefertigten abgeschrägten Kanten. Dazu wurde der iPod touch aus Aluminium mit einem der höchsten Festigkeitswerte überhaupt gefertigt. Er sieht also nicht nur gut aus und fühlt sich fantastisch an. Er ist auch hart genug für viele verrückte Nächte unterwegs.


KINO NEWS After Earth Es ist eintausend Jahre her, dass die Menschheit nach einer verheerenden Katastrophe die Erde verlassen musste und Nova Prime ihre neue Heimat wurde. Der legendäre General Cypher Raige (Will Smith) kehrt nach Jahren der Abwesenheit und Dienstpflicht zu seiner Familie zurück, zu der er mittlerweile ein entfremdetes Verhältnis hat. Doch nun ist er bereit, ein guter Vater zu sein und sich um seinen dreizehnjährigen Sohn Kitai (Jaden Smith) zu kümmern. Als ein Asteroidenhagel Cyphers und Kitais Schiff zerstört, müssen die beiden auf einem bisher unbekannten und gefährlichen Planeten notlanden. Bei dem Zusammenprall wird Cypher schwer verletzt. Nun liegt es an Kitai, schnell das feindselige Gelände zu erkunden und die Rettungsaktion zu leiten. Sein ganzes Leben lang hat sich Kitai nichts anderes gewünscht, als in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und wie dieser ein großer Soldat zu werden. Jetzt bekommt er seine Chance. Doch um ihn herum lauern unbekannte Gefahren, hochentwickelte Tiere greifen ihn an und eine feindselige AlienKreatur ist ihm auf den Fersen...

DVD Tipps The Impossible Maria (Naomi Watts), Henry (Ewan McGregor) und ihre drei Söhne freuen sich darauf, ihre Winterferien im sonnigen Thailand zu verbringen. Doch am Morgen des 26. Dezember, als die Familie nach den Weihnachtsfeierlichkeiten am Hotel-Pool entspannt, kommt eine riesige Welle schwarzen Wassers auf sie zu. Maria, Henry und die Kinder überleben den Tsunami zwar, werden aber getrennt. Sie kämpfen sich durch das Wasser und haben nur ein Ziel – einander wiederzufinden. Mitten in dieser schrecklichen Naturkatastrophe ist die junge Familie mit Angst und Hoffnungslosigkeit konfrontiert – doch immer wieder treffen sie auch unverhofft auf Hilfsbereitschaft, Mut und Courage. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte. Das Erdbeben im indischen Ozean, das am 26. Dezember 2004 die Welt erschütterte, löste eine Flutwelle aus, die verheerende Schäden in Südasien anrichtete.

The Awakening Olympus Has Fallen Mike Banning (Gerard Butler) ist einer der besten Agenten des amerikanischen Secret Service. Als er eines Abends zusammen mit dem Präsidenten Benjamin Asher (Aaron Eckhart) und der First Lady Margaret (Asley Judd) in einem Auto unterwegs ist, kommt es zu einem tragischen Unfall. Banning muss blitzschnell handeln: Er entscheidet sich für die Rettung des Präsidenten und opfert somit dessen Frau. Obwohl ihm von allen Seiten bestätigt wird, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, fällt er in Ungnade und bekommt einen Posten hinter dem Schreibtisch verpasst. Als die USA sich eines Tages ganz plötzlich von einer Gruppe nordkoreanischer Terroristen überrannt sieht, denen es in all dem Chaos gelingt, den Präsidenten in ihre Gewalt zu bringen, sieht Banning die Chance gekommen, seinen Fehler von einst wieder auszubügeln und das Land mit seinem heldenhaften Einsatz vor der Zerstörung zu retten.

England ist nach dem Ersten Weltkrieg von Verlust und Trauer überwältigt. In diesen sowieso schon düsteren Zeiten entlarvt die Autorin Florence Cathcart (Rebecca Hall) zusammen mit der Polizei übernatürliche Phänomene als Tricks und Betrügereien. Nach dem Besuch des Internatslehrers Robert Malory (Dominic West) reist sie in seine Lehranstalt, um den mysteriösen Tod eines Schülers aufzuklären. Der Fall soll angeblich mit dem Erscheinen eines kindlichen Geistes zusammenhängen, woran Florence natürlich nicht glaubt. Die Ferien brechen an und Florence, Robert, die Haushälterin Maud (Imelda Staunton) und der Waisenjunge Tom (Isaac Hempstead Wright) sind die einzigen im Internat verbleibenden Personen. Gerade als die Schriftstellerin denkt, dass die gesamte Geschichte um übernatürliche Geschehnisse an diesem Ort auch nur ein riesiger Bluff ist, ereignen sich höchst seltsame Dinge. Die sonst so realistisch-denkende Frau muss langsam einsehen, dass wirklich etwas nicht mit rechten Dingen zugeht - und wird schließlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

3


Sincity Grosse Str.39 Flensburg 046123377 Web shopping unter www.sincityonline.de

Top Sportswear Marken im Sale 20% auf Schuhe und Bekleidung von Adidas Puma und Nike Ab 100â‚Ź 25%

Ansonsten passend zum Wetter alle Sommer Ware von


DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 6 JUNI JAHRGANG 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.