Partout Juni 2015

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 06 JUNI 2015 JAHRGANG 31

Flensburg Deutsches Haus I 11.6.15 I 20 Uhr Infos & Termine: wiseguys.de

live Die Tour zum NEUEN Album

„Achterbahn“


www.nah.sh

Sommerferienticket 2015

Vergünstigungen

bei über 40 Kooperationspartnern

18. Juli bis 30. August Sechs Wochen Bahn und Bus in Schleswig-Holstein für 43 Euro! An den Strand? Ins Freibad? Ins Kino? Für alle, die 1996 oder später geboren wurden, gibt es jetzt das Sommerferienticket. Damit könnt ihr alle Züge und Linienbusse des Nahverkehrs nutzen und bekommt die Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergswerkes für das aktuelle Beitragsjahr kostenlos dazu.

Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Außerdem gibt‘s Vergünstigungen oder freien Eintritt bei über 40 Kooperationspartnern, z. B. bei Museen, im Hochseilgarten, Tierpark oder Freizeitbad. Das Ticket bekommt ihr bei allen Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein. Mehr Informationen zum Sommerferienticket und alles zum Nahverkehr gibt‘s unter www.nah.sh


Inhalt Juni 2015 4

Musikhighlights ........................................

5

Kultur highlights........................................ 10 Festivals.................................................... 12 Dänisches Jahrestreffen in Südschleswig.. 14 Ausstellungseröffnung.............................. 14 Willst Du mit mir segeln gehen .................. 14 Offene Puppentheaterwerkstatt im Krimmelmokel ...................................... 14 MOBI – Der Erlebnistag in Flensburg ......... 14 Maritime Arbeiten – Künstlerworkshop Sylt 2015................... 14 Mal Zeit – Kreativwerkstätten ................... 15 Fleisch ist in aller Munde........................... 15

Fr. 05.06. Funk Warmbier „FridayBreakz“

Sa. 20.06. Chris Cutter „Funk, Soul & Hip Hop“

Sa. 06.06. Sonic Athomic „Timetunnel Reloaded 1961“

Fr. 26.06. Kai Krossover „Eine Tüte Buntes“

Fr. 12.06. Daniel v. Zitzewitz „Aus gutem House“

Sa. 27.06. Strictly Reggae: Ingenix 36 & Trible H (Dreadbeatsound-Crew)

Sa. 13.06. Bauwagen Records DJ-Posse „Electronica“ Do. 18.06. String Tango „Stromgitarre satt“ Fr. 19.06. DJ Bert „Some kind of love“

JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Punk, Rock & Trash

JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School

JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

geformt.de

Achterbahn – Neues Wise Guys Album ......

le club

Juni ‘15

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

Freier Handel um jeden Preis? ................... 15 5. Schleswiger Büchernacht...................... 15 Stand up Singing mit Sonja Wilts ............... 16 Egoshooter – Marcel Großer ..................... 16

VOLLE KRAFT VORAUS.

Die Seenotretter.

Nordish Gaming Convention...................... 16 Klinikum Nordfriesland ............................. 17 Termine im Juni......................................... 18 Impressum................................................ 24

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

inhalt part two Kino-Tipps ................................................

2

DVD-Tipps ................................................

2

CD-Tipps ..................................................

3

Bücher .....................................................

4

Kleinanzeigen ..........................................

5

Kleinanzeigenauftrag ...............................

7

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

3


Achterbahn Neues Wise Guys Album – 11.6., Deutsches Haus, Flensburg

Markante Stimmen, coole Popmusik, gute Typen: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-GuysSound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Mit ihrem neuen Album Achterbahn starteten die Wise Guys im Jahr 2014 in ein rasantes neues Abenteuer und fügten ihrer beispiellosen A-cappellaKarriere ein weiteres Kapitel hinzu. Die neue CD und das neue Live-Programm sind gleichermaßen vollgepackt mit allem, was das Leben so atemberaubend macht: Jede Menge Adrenalin, Spaß und Emotionen. Dass das Leben bisweilen eine Achterbahnfahrt ist, wissen wir alle, aber selten hat eine Band das inhaltlich so radikal umgesetzt wie die Wise Guys. Da kann es auch schon mal passieren, dass im Publikum die eine oder andere Träne verdrückt wird, wo kurz darauf ganze Ströme von Lachtränen fließen, denn wunderschöne, tiefergehende Balladen wechseln sich ab mit neuen Knallern wie dem Sägewerk Bad Segeberg oder dem

4

berüchtigten dicken Ding. Mal kann man lauschen und versinken, dann wieder abtanzen und mitsingen. Und dass die Wise Guys ihren Fans die älteren Klassiker nicht vorenthalten dürfen, wissen sie selbst am besten. Nach ihrem erfolgreichen (Teil-)Ausflug in die Welt der Instrumente kehren die Wise Guys mit Achterbahn zurück zum Vokal-Pop, der ihr einzigartiges Markenzeichen ist. Herausragende deutsche Texte, eingängige Harmonien, richtig gute Arrangements - und alles a cappella. Erstmals in ihrer Geschichte haben die Wise Guys dabei mit ihrem neuen Bass Andrea Figallo als Produzent ein Album komplett in Eigenregie aufgenommen. Figallo und Nils Olfert beteiligten sich zudem - neben den traditionellen Haupt-Autoren Daniel Dän Dickopf und Eddi Hüneke - als Komponisten kreativ an den Songs. Noch nie war die gesamte Band so in einen Aufnahmeprozess involviert wie dieses Mal. Mit ihrem neuen Album ist den Wise Guys ein neuer Höhepunkt in ihrer musikalischen Laufbahn gelungen. Tickets: 17.50 - 27.25 Euro zzgl. Gebühren, Tel.: 0461 / 80 82 163


5.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Vierkanttretlager Krieg&Krieg ist das neue Album der Band Vierkanttretlager. Es ist vielschichtig, eingängig und widerborstig, brutal und voller Mitgefühl. In Zeiten, in denen unüberbrückbar scheinende Differenzen rücksichtslos an die Oberfläche unserer täglichen Realität gelangen, ist Krieg&Krieg die kühle Antwort auf brennende Fragen. Krieg&Krieg ist das Folgewerk des 2012 erschienenen Debüts Die Natur greift an, in dem sich die Band an der Frage nach dem Menschsein abarbeitete und sich parallel einen Namen als furiose Liveband machte.

Monatliche Konzertreihe Kiel . Lübeck . Flensburg Unterstützt von GÖLDNER & FREDRICH Immobilienrecht In Flensburg präsentiert von

FANTASTISCHE MUSIK#007 Medialust UG. Jens Christiani . www.eins31.de

musikhighlights

Partout Präsentiert 5.6., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg Fantastische Musik #007 Irit Dekel & Eldat Zitrin Auf ihrem Album last of songs interpretiert das aus Israel stammende Duo um Irit Dekel und Eldad Zitrin bekannte Jazz, Folk- und andere Evergreens. Das klingt erstmal langweilig, ist aber im Ergebnis sensationell. Denn kein Song ähnelt dem Original auch nur annähernd - und ein jeder steigt aus dem kulturellen Schmelztiegel, der die Musiker in ihrer Heimat umgibt, mit neuem facettenreich geschmückten Gewand empor. Oriental Sounds, Irit Dekel & Eldat Zitrin Chanson, Jazz und Triphop treffen das Great American Songbook 5.6., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Dr. Motte & Superstrobe Es gibt nur wenige Menschen, zu deinen das Wort Legende so gut passt, wie zu Dr. Motte. Er ist Techno-DJ der ersten Stunde, Produzent und Remixer von Tracks, die die Welt veränderten. Als Erfinder der Loveparade Berlin wurde er zur Lichtgestalt der größten interkulturellen Musikbewegung der Welt. Dr. Dr. Motte & Superstrobe Motte blieb sich und seinen musikalischen Wurzeln immer treu. Underground statt Mainstream und dennoch stets auf Tuchfühlung mit dem Zeitgeist. Unumstößlich steht er bis heute für Peace, Love, Unity & Respect und freudige Aufbruchsstimmung in ein besseres Morgen.

Kiel Do 4.6. KulturForum THEATER Flensburg Fr 5.6.ORPHEUS Luebeck Sa 6.6. CVJM

Medialust UG. Jens Christiani . www.eins31.de

FANTASTISCHE MUSIK#008

&

JULIA KADEL TRIO

LUEBECK Mi 2.9. CVJM FLENSBURG Do 3.9.ORPHEUS THEATER KIEL Fr 4.9. KulturForum KARTEN AN ALLEN VVK STELLEN IM INTERNET WWW.eins31.DE

Infos, Videos auf facebook: eins31event

Veranstalter: Medialust UG . Jens Christiani Newsletter? info@medialust.com

5


7.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Gunter Reiter Das Handwerkszeug dieses one voice & one guitar-Man ist die Gitarre, gelegentlich eine Mundharmonika, aber vor allem seine Stimme! So ergibt das eine hörenswerte Kombination, die den Besuchern immer wieder Freude für ein paar schöne Stunden schenkt. Das Programm umfasst Irish Folk Songs, Titel von Bob Dylan, Gordon Lightfoot, Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Oldies, Titel von Reinhard Mey, Hannes Wader, eigene Songs u.v.m. 12.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Flens-Konzert mit dem Clarinet & Sax Revival Quartet Das Clarinet & Sax Revival Quartet aus Schleswig stellt die heute eher selten zu hörenden Klarinetten- und Saxophonhits des traditionellen Jazz der 50-er und 60er Jahre in den Mittelpunkt seines Musikprogramms. Die Bandbreite des Repertoires reicht von Titeln des New Orleans bis zu einigen Ohrwürmern des Cool Jazz. Bei der Auswahl Clarinet & Sax Revival Quartet der Titel für das Quartett fiel auf, dass die meisten bekannten Hits, ob aus dem Oldtime- oder auch Modern Jazz, in den 50er und 60er Jahren aufgenommen worden sind. Es wird damit eine interessante Musikmischung aus vielen Bereichen des Jazz geboten. 12.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg T.Rex Nachdem Mitte der 80er Jahre eine große Anzahl an T.Rex Platten wiederveröffentlicht wurden und zahlreiche Hits posthum erneut die Charts stürmten, entschlossen sich die übrigen Mitglieder von T.Rex erst im September 1997, exakt 20

01.06. - 14.06.2015 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,65 € 15.06. - 28.06.2015 Roggenschrotbrot 1000 g f. 3,65 € 29.06.2015 - 12.07.2015 Mehrkornbrot 750 g f. 3,65 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

6

Jahre nach dem Tod von Marc Bolan, zu einem Comeback. Mit neuem Sänger und neuem Gitarristen wurden die alten Hits im unverkennbaren T.RexSound neu aufgenomT.Rex men. Zum Teil geschminkt und in Glitzeranzügen, viel Rhythmus, satte Gitarren-Riffs und eine sehr direkte Teenagersprache bildeten nun die Grundlage einer der erfolgreichsten Pop-Unternehmen der 70er Jahre. 13.6., 19.30 Uhr, Marxenhaus, Langballig Mobago – das Kammer Pop Trio Mobago ist ein einzigartiges Kammer-Pop-Trio, das mit wenigen akustischen Instrumenten und liebevoll arrangierten Gesangsstimmen Pop-Musik mit Intimität und fesselnder Dynamik interpretiert. Insbesondere in ihren Konzerten können die charismatische Sängerin Diana Elisa Köhler, der Saxophonist und Perkussionist Jonny Möller und der Gitarrist und Komponist Fjol van Forbach ihr Publikum mit ihren eindrucksvollen Arrangements begeistern. 13.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Django Lassi Sechs Musiker aus Deutschland, Israel, Kanada und der Elfenbeinküste: das Repertoire reicht von virtuosem Gypsy Swing und Balkanmusik mit Tango-und Flamenco-Elementen bis hin zu Hip-Hop-Rhythmen mit fetten Clubbeats. Dabei fordert das Sextett die Gypsy-Tradition immer wieder neu heraus, erweitert sie durch eigenwillige Interpretationen und überschreitet dabei musikalische Grenzen. Django Lassi verspricht viele Überraschungen auf ihrer mitreißenden, musikalischen Reise. 13.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Magic Spoons Unplugged und abwechslungsreich, das sind die Magic Spoons. Gegründet mit dem Ziel, auf akustischen Instrumenten Genre-übergreifende Musik zu spielen, haben die Spoons ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire zusammengetragen. Handverlesene Perlen von Georgia bis Purple Haze bekommen durch die Instrumentierung und frischen Arrangements ihren bandeigenen Charakter. Ein abwechslungsreicher Konzertabend ist garantiert, wenn die vier Schleswig-Holsteiner loslegen. 13.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Kurdo Mit Sehnsucht und Wut rappt Kurdo über die Heimat, die


Flucht und das neue Leben, das dem alten nicht unähnlich ist: Dort Teil der kurdischen Minderheit, hier Schwarzkopf, Kanacke, Problemkind gegen Vater Staat. In diesem sozialen Abseits verKurdo schafft Kurdo sich und seinesgleichen deutlich Gehör, manchmal nachdenklich, meist hart und aggressiv, immer authentisch. Er erzählt seine Geschichten und rappt seine Texte ohne ein Augenzwinkern und straft jeden Streichelzoorapper mit Verachtung. Es ist eine ehrliche Summe aus Erlebtem, aus Wut und aus Zukunftsmusik. 13.6., 22 Uhr, Volksbad, Flensburg Rudi Rockt Aftershow Viva con Agua lädt ein: Am Samstag den 13. Juni ist es wieder an der Zeit den Kochlöffel zu schwingen und sich auf eine kleine Gourmet-Schnitzeljagd durch Flensburger Küchen zu begeben. In 2er Teams könnt ihr zeigen, was ihr am Herd so drauf habt - egal ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert. Bei der After-Dinner-Party im Volksbad gibt es natürlich auch wieder was Leckeres auf die Ohren: Rudi Rockt Aftershow Mit deutsch-spanischem Rap bringen Chilloé einen Hauch Lateinamerika ins Volksbad. Danach holt uns die Band Jeden Tag Silvester mit ihrem hymnenartigen Deutsch-Pop das Gefühl der Jahreswende in den Sommer. Nach den beiden Konzerten geht‘s am Plattenteller weiter mit feinster Musik von DJ Bert. 14.6., 19.30 Uhr, Wittkiel Event-Scheune, Stoltebüll Kleine Sommernacht der Lieder Die kleine Schwester der jährlichen Flensburger Kultproduktion Nacht der Lieder geht auf Tournee. Im ersten Set des Abends spielt jeder der vier Interpreten weitgehend solo. Im zweiten Teil gilt das Spiel - gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden - mit Adrenalin pur. Mit Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester und Wolfgang Stute. 15.6., 19.30 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Goddamn Gallows + Support: Black Dog Howl Wer keine Lust mehr hat auf den Monday Blues, dem werden

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

W W W .K U E

H L H A U S .N EO F T

Bild: Goddamn Gallows

JUNI M I 03 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00

jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr

FR 23:00

ELECTRONIC MOVEMENT

05 13 POETRY SLAM MO 15 GODDAMN GALLOWS (US) DO 18 REVOLVER CLUB SA 20 BUKOVINA BEATZ CLUB SO 21 CAFÉ VEGA SO 21 MIDTSOMMERJAZZ #8 MO 22 UNI BIG BAND M I 24 FLEISCH IST IN... SA 27 TOGETHER feat. DR. MOTTE + SUPERSTROBE

SA 20:00

Wort vor Ort!

20:00

Support: BLACK DOG HOWL (DK)

21:00

DAS Hamburger Indieparty Aushängeschild!

23:00

mit dem DJ Kollektiv Schurkenstaat

14:00

Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis

15:00

Am Ostseebad

20:00

Spielt Fusion / Jazz

19:30

...ALLER MUNDE / Vortrag mit Marcel Sebastian

21:30

SUMMER OPENING / Waterkant V. meets D.H.P.

VORSCHAU DI 14 OPEN AIR KINO JUL

FR JUL

BIS

17

14. JUL / Paulette 15. JUL / Atlantic. 16. JUL / Eine Taube sitzt auf einem Zweig... 17. JUL / Señor Kaplan

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

7


die Goddamn Gallowsaus aus Detroit, dem Herzen des sog. amerikanischen Rust Belt, eine große Freude sein. Mit einer Bandbreite von Waschbrett über Akkordion, bis hin zu Mandoline und Banjo kreierten sie einen Goddamn Gallows Sound, der als hobocore, gypsy-punk oder americana-punk bezeichnet werden kann, ohne aber jemals in einem Musikgenre hängen zu bleiben. So schafften es die Goddamn Gallows eine begeisterte Fangemeine hinter sich zu scharen, auch und vor allem wegen ihrer spektakulären Live-Shows. Supportet werden die Goddamn Gallows von Black Dog Howl (DK/Aarhus): It‘s blues. It‘s simple. It‘s rock. It‘s guitar. It‘s rhythm. It‘s dark. It‘s sexy. 18.6., 21 Uhr Kühlhaus, Flensburg Revolver Club Von Benny Ruess, vor nun fast 14 Jahren gegründet, ist der Revolver Club immer noch eine der liebevollsten TrendsetterParties für neue, klassische sowie gehypte Indie & Underground Tunes. Mit dieser famosen Mischung bringen sie gekonnt die müdesten Tanzhacksen in Wallung. Ob ihr nun in gepflegter Runde im Kühlhaus-Café schnacken, die Handfertigkeiten am Kicker trainieren oder eben im Saal zu neuen oder liebgewordenen Indie-Stücken die Stimmbänder zupfen und das Tanzbein schwingen wollt, am 18. Juni ist für jeden was dabei. 19.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg New Stars Contest Es ist weider soweit, der New Stars Contest geht im Volksbad wieder über die Bühne. Fünf Bands aus der Region treten gegeneinander an und haben die Chance auf fette Gewinne. In diesem Jahr sind The Right Season, Chilloé, Panty Meltdown Aftermath, Last Day Alive und Helene Nissen am Star. Special Guest: Funky White Boys. 20.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Georg Schroeter, Marc Breitfelder & Teasy/Torsten Zwingenberger Als erste Europäer haben Schroeter und Breitfelder die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, gewonnen und den Award erstmalig nach Europa entführt. Basis der größtenteils

8

improvisierten Musik von Georg Schroeter (Piano, Gesang) und Marc Breitfelder (Mundharmonika) ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile und einer einzigartigen BluesStimme. Mit Teasy/Torsten Zwingenberger (Drums and Percussions) trifft auf die beiden Weltreisenden in Sachen Blues ein musikalischer Seelenverwandter. Bluesikalische Feinkost. 20.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Cinderella‘s Rockefellas Die Musik von Esther und Abi Ofarim hat Hanni und Klaus Härtel schon verbunden, seit sie sich kennenlernten. Als Hanni und Klaus Härtel auf Abis 60. Geburtstag mit alten Ofarim-Songs aufspielten und das Münchner Abendblatt von einem OfarimDouble-Duo sprach, war der Entschluss zur Cinderella‘s Rockefellas Bandgründung geboren. Mit Mike Käckel, dem Bassisten von Remember wurde im Jahr 2000 Cinderellas Rockefellas gegründet. Mit dreistimmigem Gesang hält das abwechslungsreiche Trio, was es verspricht: Folk-Oldies at its best. 21.6., 15 Uhr, Ostseebad, Flensburg Midtsommerjazz #8 Das einzigartige Flensburger Open Air Jazz Festival findet bekanntlich bei jedem Wetter statt. Auch dieses Jahr sind wieder viele Top-Acts von der Partie: Die dänische Jazzprinzessin Sarah Elgeti kommt mit ihrer Band und einem neuen Album, das junge Jazztrio Mr Pink ist mit dabei und das Flensburger Sextett Djangophonics. 22.6., 19.30 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Uni Big Band feat. Harald Kündgen Die Bigband der Europa-Universität Flensburg gehört zu den stilistisch vielseitigsten Ensembles in der Region. Im Kühlhaus findet ein gemeinsames Konzert der Uni-Bigband mit dem Berliner Vibraphonisten Harald Kündgen statt. Kündgen ist Dozent für Vibraphon am Jazz Institut Berlin. Der Focus dieses Uni-Bigband-Konzerts liegt auf Jazz/Rock Fusion Tracks der 1980er Jahre. 22.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum – Moop Mama Keine fertigen Beats, keine Samples, keine elektrischen


the right season chilloé panty Meltdown afterMath last day alive helene nissen +special guest:

funky white boys

19.06.2015

dØrene Åbner 19:30 ∙ start 20:00 ∙ entré 4 euro

volksbad

schiffbrücke 67, flensborg

www.aktivitetshuset.de


Instrumente. 10 Leute, 7 Bläser, 2 Schlagzeuger und ein Sänger sind auf dem Weg, mit ihrer absolut neuartigen Mischung aus Brass, HipHop und deutschem Moop Mama Rap alles über den Haufen zu laufen. Sich der Energie dieser Band zu entziehen, ist eine unlösbare Aufgabe. Die Texte sind von einer Güte und Vielschichtigkeit, dass sich sowohl der Deutschlehrer als auch der ebenso schweißnasse Punker beim Zuhören in den Armen liegen können. Großes Kino, voller Abenteuer und Liebe.

der besonderen Art anzubieten, wo der Flensburger Musik-, Kultur- und Kunstszene eine Bühne geboten werden. Do more of what makes you happy D.H.P. heißt es kurz gesagt. An Diesem Abend geht es einfach um Spaß, gute Laune & ein vielfältiges Angebot an Acts und Künstlern, die das Kühlhaus drinnen sowie draußen bespielen werden und für ein entspanntes Feierklima sorgen.

24.6., 20 Uhr, Grisou, Flensburg Troy Faid und Adam Richards Das Grisou in Flensburg möchte mit regelmäßigen singersongwriter Konzerten die kulturelle Vielfalt der Stadt bereichern und hat am Mittwoch den 24.6. ab 20 Uhr zwei talentierte Künstler aus dem Norden Englands zu Gast: Troy Faid und Adam Richards. Troy Faid aus Leeds singt Lieder gefüllt mit philosophisch-revolutionären Gedanken über die Welt und wie sie sich ändern müsste. Musikalisch hat Troy Faid seinen ganz eigenen modernen mitreißenden Folkstil geschaffen und singt mit einer natürlichen, erdigen Stimme, die die Inhalte überzeugend transportiert.

4.6., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Lesung mit Feridun Zaimoglu & Konstanze Görres-Ohde Günter Grass war bereits Gast im Oberlandesgericht. Gerne wäre der Literaturnobelpreisträger noch selbst gekommen. Nunmehr erinnert Feridun Zaimoglu an ihn – auch er sprachgewaltig und SchleswigHolsteiner, aber eine andere Generation und mit türkischen Wurzeln. „Es ist für mich, als wäre ein Familienmitglied gestorben: Günter Grass war ein großer Dichter – und ein großer Mensch“, so der Jüngere über den Älteren. Aber natürlich trägt Zaimoglu nicht nur Lyrik von Günter Grass vor, sondern liest auch aus eigenen Werken.

26.6., 20 Uhr., Gut Oestergaard, Steinberg Flens-Konzert mit Outfield Westwood Ehrliche handgemachte Musik, das ist die Philosophie von Outfield-Westwood. Die vier Jungs präsentieren auf ihren akustischen Instrumenten eine große Auswahl an irischen und schottischen Folksongs, bekannte Rockballaden bis hin zu norddeutschem Rock mal ruhig, mal flott. Seit nunmehr acht Jahren stecken die Jungs ihr Publikum mit ihrer guten Laune an, von der Seniorenresidenz bis hin zum Motorradtreffen. Irish-Folk und Rock aus Angeln. 27.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding – Matchboxstories Die Hamburger Band Matchboxstories spielt eingängigen, packenden Alternativ-Rock mit englischen Texten. Ihre selbstkomponierten Stücke werden als eigenständig, laut und gefühlvoll beschrieben und sie überzeugen durch eine perfekte Bühnenshow. 27.6., 21.30, Kühlhaus, Flensburg Together – Summer Opening – Waterkant Vibes meets D.H.P. Together und nicht Allein – das ist das Motto das sich D.H.P. & Friends auf die Fahne geschrieben haben. Das Kühlhaus, D.H.P. und Waterkant Vibes freuen sich ein Summer Opening

10

kultur highlights

5.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Ingmar Stadelmann - Was ist denn los mit den Menschen? Ingmar Stadelmann ist wie der Geisterfahrer auf der A9, der sich ständig fragt, warum ihm alle entgegen kommen, denn die Frage Was ist denn los mit den Menschen? ist universell vorhanden. Das Schönste daran: Es gibt keine wirkliche Antwort. Beste Standup-Comedy in amerikanischer Tradition. Nur halt auf Deutsch. 11.6., 19 Uhr (Einlass), MAX, Kiel Julia Engelmann – Eines Tages, Baby Tournee 2015 Julia Engelmann wurde 1992 geboren, wohnt in Bremen und studiert heute Psychologie. Seit einigen Jahren nimmt sie regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags One Day beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz 2014 und bisher millionenfach geklickt, geliked und geteilt. Im Juni ist Julia mit ihrem ersten eigenen, abendfüllenden Programm zu Gast in einigen ausge-


wählten Städten & Locations. Sie wird slammen, lesen, singen und eines Tages, Baby... 11.6., 20 Uhr, Pilkentafel, Flensburg Vom Reisen in ehemaligen Kolonien Der Rum- und Zuckerhandel mit den ehemaligen dänischen Kolonien in Westindien hat Flensburg nicht nur reich gemacht, sondern das Stadtbild geprägt. Ganz Europa wurde zu dem, was es jetzt ist, auf Grund der Kolonialgeschichte. Aber was sind die Folgen auf der anderen Seite? Diese Fragen brachten Elisabeth Bohde und Torsten Schütte 2009 nach Namibia und 2014 auf die Virgin Islands. Aus der Verarbeitung dieser Erfahrungen ist ein Theaterabend entstanden, der erklärt und verwirrt, unterhält und betroffen macht, persönliches und sachliches enthält. Die Mittel und Formen sind so unterschiedlich wie die Erfahrungen. Weitere Termine: 12, 13, 17, 18, 20 jeweils um 20 Uhr

25.6., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Lesung mit Reinhard Großmann – Beerstein In seiner Erzählung Beerstein macht sich Reinhard Großmann auf die abenteuerliche Suche nach seinen jüdischen Vorfahren und er endet bei der Begegnung mit seinen jüdischen Verwandten. Und er fragt sich: Was ist denn so besonders an diesen Verwandten? Was unterscheidet meinen jüdischen Großvater von meiner fränkischen Großmutter? Reinhard Großmann wurde 1934 in Landeshut/Schlesien geboren, studierte Anglistik, Geschichte und Theologie. Nach der Berufszeit als Lehrer zog er nach Freienwill bei Flensburg. Er schreibt Erzählungen und Romane.

12.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Matthias Brodowy – Kopfsalat

Mit

in dEn SoMMEr

Wenn man Nietzsche Glauben schenken darf, dann bringt das Chaos im Kopf sogar tanzende Sterne hervor. Ideale Grundvoraussetzung für Bühnenhyperaktive. Brodowys achtes Kabarettprogramm ist wie immer massiv musikalisch, mit grotesken Gedankengängen garniert, partiell poetisch, prinzipiell politisch und absolut aktuell. Ein Abend, aus dem man einiges mitnehmen kann. 13.6., 19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des Publikums an. Es heißt Bühne frei auch für alle Slam-PoetInnen, die ihre Texte zum Besten geben wollen. Egal ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen - der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge.

Schnupperwochen für Erwachsene im Juni 2015

kost e

nlos

Einsteigerkurse für Gitarre, Akkordeon, Keyboard Probestunden für alle Instrumente Singkreis und Trommelkurse Leihinstrumente vorhanden Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren Information und Anmeldung unter 0461. 1419 10 www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de

11


festivals Die Festival-Saison ist eröffnet!!! Damit ihr wisst, was ihr keinesfalls verpassen dürft, starten wir diesen Monat unsere Übersicht. Die später im Jahr stattfinden Festivals folgen hier in den nächsten Monaten. Online könnt ihr euch schon einmal einen kompletten Überblick unserer Empfehlungen ansehen. Wilwarin Open Air 5.+6.6. · Ellerdorf · Tickets: 58 Euro · www.wilwarin.de Das Wilwarin Festival in Ellerdorf wird volljährig, aber noch lange nicht erwachsen. Und das im positiven Sinne. Stets werden neue Wege ausprobiert. Never change a running system, doch bei dem Wilwarin ist Changing the running system. Angefangen hat es mit einer klaren Ausrichtung auf Rock, dann erweiterte das Wilwarin seinen Horizont von 2 auf 5 Bühnen mit einer künstlerischen Vielfalt von elektronischer Musik über Reggae bis hin zu Metal und Punk. Die Auswahl des internationalen wie auch regionalen Line-Ups orientiert sich an der kontemporären Lücke. Gezielt vorbei am medialen Einheitsbrei. Auf dem Wilwarin hört man nicht einfach nur Musik, man lebt das Feeling. Das friedliche Miteinander auf dem Campingplatz, die liebevoll dekorierte Waldlandschaft und den geheimen Headliner des Wochenendes. Überraschungen an allen Ecken. Der Skateboard Contest und das Fußballturnier zum Wachwerden, ein Poetry Slam und die Demagogenbühne für die Lyrik und außerdem noch...:“Wie Bitte??“!?, genau, das Wilwarin Bingo Spiel. Übrigens, das Wort Wilwarin entstammt der Elbensprache von Tolkien und bedeutet: Schmetterling. Am 5. und 6. Juni 2015 ist Ellerdorf, an der A7 Abfahrt Warder, nicht nur der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins. Bisher bestätigte Bands: Satanic Surfers, Antilopen Gang, Mantar, Buster Shuffle, Goddamn Gallows, Tagada Jones, Swiss & die Andern, Passafire, Luicidal, Space Chaser, Fuck Art Lets`s Dance, Christian Steiffen, Schnipo Schranke, Speedtrap, Adam Angst, Rockstah, Abramovicz, Les Yeux D‘la Tête, Ginkgoa, Raketkanon, Kräuterwumms, Bastards on Parade, Hårda Tider, Moscow

12

Death Brigade, Tester Gier, Volvox, Lutopia Orchestra, No Weather Talks, Bullensack uvm. Mega-Oldie-Festival 13.6. · Freilichtbühne Lübeck · Tickets: 40 Euro www.german-concerts.de Oldies vom Feinsten bekommt ihr beim Mega-OldieFestival in Lübeck zu hören. Mit dabei: Smokie, Elo Classics performed by Phil Bates & Band, T. Rex, The Equals u.v.m. Hurricane Festival 19.– 21.6. · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 149 Euro · www.hurricane.de und www.southside.de Musikalisch versammelt sich hier die volle Bandbreite von Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal. Alternativ findet im Süden der Republik das Zwillingsfestival Southside Festival statt. In diesem Jahr mit dabei: Placebo, Florence & The Machine, Farin Urlaub, Paul Kalkbrenner, Deadmaus, Marteria, Alt-J, Jan Delay, Cro, The Gaslight Anthem, Katzenjammer und unzählige mehr! Somersby Midsummer Bulli Festival 18.-21.6. · Südstrand Fehmarn · umsonst und draußen www.midsummerfestival.de Hier wird die Mittsommernacht gefeiert – mit dem traditionellen Tanz um die Mitsommerstange, mit Blumenkränzen im Haar, mit Kartoffeln, Hering, Knäckebrot und nubbe (Schnaps), mit lauten Liedern und lodernden Lagerfeuern. Zahlreiche Live Bands wie die Hamburger Newcomer Band Rakede sorgen für Musik. Roskilde Open Air 27.6.–4.7. · Roskilde/Dänemark www.roskilde-festival.dk Das Festival der Festivals ist 2015 mit über 160 Musikern und Bands am Start. Die bereits bestätigten Headliner Paul McCartney, Muse, Pharrell Williams, Florence + The Machine und Disclosure werden um Kendrick Lamar ergänzt. Immer


wieder bemerkenswert: Das Festival ist 100% Non-Profit. Erwirtschaftete Profite werden von der Roskilde Festival Charity Society an kulturelle und humanitäre Einrichtungen gespendet.

Maceo Parker, Nils Petter Molvær, Axel Schlosser, Vladyslav Sendecki, Marcin Wasilewski, Wolfgang Haffner und Michael Wollny – langjährige Freunde und Weggefährten von JazzBaltica – sind auf der Bühne zu erleben.

HÖRNERFEST 3+4.7. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 41 Euro · www.hoernerfest.de Mitten in der Natur, auf einem ehemaligen Bauernhof, ist das Mittelalter angebrochen. Neben der Musik gibt‘s Feuerkunst & mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Zum Tanze spielen auf: Feuerschwanz, Der Münzer, Trollfest, Svartsot, Finsterforst, Cultus Ferox, Ingrimm, Reliquiae,De Drangdüwels u.v.m.

Deichbrand Festival 16.–19.7. · Cuxhaven / Nordholz · Ticket: 112 Euro www.deichbrand.de Das Rockfestival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit dabei: Fettes Brot, Mando Diao, Beatsteaks, Kraftklub, Deichkind, Clueso, Emil Bulls uvam.

JazzBaltica 3.–5.7. · Niendorf Hafen · www.shmf.de Noch ein Jubiläum: JazzBaltica wir 25. Aus dem ersten Jahr mit dabei sind neben Nils Landgren auch Günter Baby Sommer und Manfred Schoof. Aber auch Stars wie Enrico Rava,

Husum Open Air 18.+19.7. NCC Husum · www.husum-open-air.de Zwei Tage, zwei Musikereignisse der Extraklasse – der Sommer an der Nordsee wird rockig. Am Samstag, 18. Juli, steigt die Kultparty mit Neue Deutsche Welle Stars wie Spider Murphy Gang und Markus und am Sonntag, 19. Juli, feiern die Kultstars Billy Idol, The Hooters und Beyond The Black in Husum.

Coole Buden – for members only!

www.fab.sh

Flensburgs Angesagte Baugenossenschaft

13


Neues aus der Region Dänisches Jahrestreffen in Südschleswig

Für die dänische Volksgruppe in Südschleswig bildet das Jahrestreffen seit vielen Jahren den festlichen Höhepunkt ihrer Arbeit. Das Treffen findet jedes Jahr Anfang Juni statt und wird von dem Südschleswigschen Verein, der kulturellen Hauptorganisation der Volksgruppe, ausgerichtet. Mit dieser Veranstaltung, die sich über drei Tage erstreckt, bekunden die Angehörigen der Volksgruppe ihre Verbundenheit mit dem dänischen Mutterland. Der Programmablauf ist traditionell. Freitags und Sonnabends finden Abendveranstaltungen in bis zu 40 Orten des Landesteils in dänischen Schulen Versammlungshäusern oder in öffentlichen Versammlungsräumen statt. Am Sonntag finden in Flensburg, Schleswig und Husum bzw. Garding, Tönning, Hattstedt oder Bredstedt Freilichtveranstaltungen statt. Sie werden durch Festumzüge eingeleitet. Auf den Festplätzen werden Festreden gehalten, Grußworte entboten, wird gemeinsam gesungen, und Gruppen sowohl aus Südschleswig wie aus Dänemark zeigen Schauturnen, Volkstänze und dergleichen. Sonntag Abend führt in Flensburg ein Musikumzug aller beteiligten Orchestergruppen zum Südermarkt, wo das Fest mit einem abschließenden Konzert ausklingt. 19-21.6., www.syfo.de

Ausstellungseröffnung Willst Du mit mir segeln gehen

Die Segel voll aufgebläht, die Haare zerzaust vom Wind und voll konzentriert: wer schon mal gesegelt ist oder regelmäßig segelt, kennt das nur zu gut. Auf den Meeren, Seen und Flüssen begeistern sich jedes Jahr viele Menschen für das Segeln auf Jollen und Yachten. Segeln macht Spaß und fordert vollen Einsatz. Wer ein echter Segler sein will, muss sich allerdings auskennen, um mit dem Wind zum Ziel zu kommen. Der Ausstellungstörn im Flensburger Schifffahrtsmuseum bietet acht Stationen an, die Besuchern alles rund ums segeln näher bringen sollen. Es gibt viel zu schauen, lesen, basteln, anfassen, mitdenken und lauschen. Schnell erkennen die Besucher, wie vielseitig der Segelsport

14

ist. Es geht mit an Bord von großen und kleinen Booten, zu den schönsten Segelrevieren und zum sportlichen Treiben auf der Regattabahn. Zudem erzählen Junge und erfahrene Seglerinnen und Segler von ihrer Welt des Segelns. Eröffnung am 19.6., 16 Uhr, Ausstellungsende am 04.10., Flensburger Schifffahrtsmuseum

Offene Puppentheaterwerkstatt im Krimmelmokel

Das Projekt Offene Puppentheaterwerkstatt ist ein Angebot des Krimmelmokel Puppentheaters Flensburg an alle, die schon immer mal einen tieferen Einblick in die Arbeit des Puppenspielers und Puppenbauers haben wollten. Die Puppenspielerin Inga Hartmann zeigt, wie man mit einfachen Mitteln sehr schöne Figuren herstellen kann. Darüber hinaus probiert sie mit den Teilnehmern aus, wie die selbst gebauten Figuren gut in Szene gesetzt werden können. Bis September werden verschiedene Figurenarten in unterschiedlichen Kursen gebaut. Jeder kann so arbeiten, wie es seinen Fähigkeiten entspricht, so dass alle am Ende ein wunderschönes Wesen mit nach Hause nehmen können. 21.6., 15-17 Uhr, Krimmelmokel Puppentheater, Flensburg

MOBI – Der Erlebnistag in Flensburg

Zum 6. Mal in Folge wird am 7. Juni in der Flensburger Fördehalle das populäre Inklusions-Event MOBI-Tag des Health Media e.V. stattfinden. Das Thema Inklusion hat im und gerade auch durch den Sport erfreulicherweise eine stetig zunehmende Bedeutung erfahren. Immer mehr Vereine und Verbände schaffen spezielle Sportangebote und entwickeln Konzepte und Aktionen, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Spielerische Begegnungen von Jung und Alt mit Menschen aus verschiedensten Kulturen und unterschiedlichsten körperlichen und geistigen Voraussetzungen gewährleisten jede Menge Spaß. Ein Highlight wird auch wieder der Rekordversuch – diesmal im KinderZumba - sein, bei dem ohne Berührungsängste gemeinsam gelacht und gekämpft werden wird und aus Fremden Freunde werden, die an einem Strang ziehen. 7.6., www.mobi-tag.sh, Förderhalle, Flensburg

Maritime Arbeiten – Künstlerworkshop Sylt 2015

Der ADS, Arbeitsgemeinschaft Deutsches Schleswig/Grenzfriedensbund e. V., veranstaltet im August einen offenen Bildhauerworkshop auf Sylt. Aufgerufen zur Teilnahme sind Bildhauer, Maler und freiberufliche Gestalter sowie Nachwuchskünstler aus Schleswig Holstein und der Region Sønderjylland-DK mit ihren aktuellen Werken zum Thema maritime Arbeiten. Zwölf Künstler werden nach der Juryentscheidung


und Auswahl zu dem Workshop 2015 nach Rantum eingeladen. Ausrüstungen und Werkzeuge sollten die Künstler mitbringen. Bewerbungen können bis zum 15.6. an den Veranstalter eingesandt werden. Nach dem Workshop werden die Ergebnisse und Entwürfe und fertigen Arbeiten auf dem Gelände des Schullandheimes Rantum und an weiteren Orten auf Sylt ausgestellt. August 2015, Schullandheim Rantum, Sylt Bewerbungen an: info@ads-flensburg.de

Mal Zeit – Kreativwerkstätten

Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg lädt Interessierte vom 5. bis 7. Juni zur Mal Zeit ein – also zu einem kreativen Wochenende für Jung und Alt, Familien und Singles. In neun verschiedenen Werkstätten kann man sich kreativ, künstlerisch ausprobieren, neues entdecken und wird dabei vollverpflegt. Es wird gebastelt, gemalt, getanz, geschmaust und vieles mehr. Wer zwischendurch mal eine Pause braucht, kann sich im Schwitzzelt, einer Art altertümlichen Sauna, entspannen – eben Mal Zeit haben für sich. 5-7.6., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche Infos und Anmeldung: www.scheersberg.de

Fleisch ist in aller Munde – Vortrag/Diskussion

Fleisch ist in aller Munde - entweder als Nahrungsmittel oder als kontroverser Gesprächsstoff. 58 Millionen Schweine und 3,5 Millionen Rinder werden hierzulande jedes Jahr getötet. Der größte Teil davon in wenigen Schlachtfabriken der großen Fleischkonzerne. Die Bedingungen, unter denen dies geschieht, wurden in letzten Jahren Gegenstand engagierter Debatten - Arbeitnehmerrechte, aber auch der Tierschutz, seien mangelhaft. Einzig die Schlachthofarbeiter selbst kommen in dieser Diskussion kaum zu Wort, obwohl sie die einzigen sind, die unmittelbare Erfahrungen mit dem Töten und Verarbeiten der Tiere haben. Der Hamburger Soziologe Marcel Sebastian weiß, wie Schlachter über ihre Arbeit, das Töten von Tieren, denken. Er führte im Rahmen seiner aktuellen Forschungsarbeit Interviews mit den Beschäftigten in den Schlachthöfen durch und wird an diesem Abend über seine Ergebnisse berichten. Dabei interpretiert er sein Material mit Hilfe gewaltsoziologischer Theorien. 24.6.,19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Bio-Erdbeeren in Angeln zum Selbstpflücken

Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr

Besuchen Sie unser Feld mit Feldcafe in Rügge Mehr Infos unter: 04646 - 858 oder www.hof-rabberg.de

Bitte beachten Sie unseren Erntebeginn!

Freier Handel um jeden Preis?

Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Seit Sommer 2013 verhandeln die Europäische Kommission und die US-amerikanische Regierung über die sogenannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Mit diesen Abkommen sind zahlreiche Hoffnungen aber auch große Bedenken verbunden. Welche konkreten Auswirkungen sind von den Abkommen zu erwarten? Wer verhandelt eigentlich mit wem über wessen Interessen? Wie ist der aktuelle Stand der Verhandlungen und wie geht es weiter? Eine spannende Diskussion mit: Matthias Ilgen (Mitglied des Deutschen Bundestags), Werner Koopmann (IHK Kiel, Geschäftsführer im Bereich International), Uwe Polkaehn (Vorsitzender des DGB Nord), Ulrike Rodust (Mitglied des Europäischen Parlaments) moderiert von Kathrin Schmid (NDR Info). Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, allerdings wird um eine Anmeldung bis zum 19.6. gebeten. 25.6., 19 Uhr, Tel.: 040 / 32 58 740, Speicher, Husum

Jugend Liest – 5. Schleswiger Büchernacht

Am 20. Juni findet in der Stadtbücherei Schleswig zum fünften mal die Schleswiger Büchernacht statt. Im Halbstundenrhythmus lesen Schülerinnen und Schüler der vier Schleswiger Gymnasien aus ihren Lieblingsbüchern vor. Dazwischen gibt

15


es launige Musik und einige Lesebeiträge der Schleswiger Prominenz. Guido Wendt macht den Anfang, später lesen Landrat Dr. Wolfgang Buschmann und Bischof Gothart Magaard, zum Abschluß in guter Tradition der Mitternachtskrimi von Schauspieler Wolfgang Berger. Wie immer gibt es zwischendurch Pausen für Gespräche und um sich mit Wein und Gebäck zu stärken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 20.6.,18 Uhr, Stadtbücherei, Schleswig

Stand up Singing mit Sonja Wilts Die Sängerin und Stimmtrainerin Sonja Wilts kommt wieder nach Flensburg. Diesmal übt sie mit einer Gruppe von Menschen, die gerne singen, zwei bis drei Stücke ein, die anschließend an einem öffentlichen Ort aufgeführt werden. Für Anfänger, Hobbysänger und Profis aller Sparten geeignet. Mitzubringen sind Neugierde auf die eigene Stimme und Freude an der Musik. Kosten 20 Euro - Anmeldung an der Information der Stadtbibliothek. 27.6., 11-17 Uhr, Saal der Stadtbibliothek, Flensburg

Egoshooter – Marcel Großer Am 26. Juni wird es spannend beim Kunstverein Kunst&Co, denn der in Hamburg lebende Künstler Marcel Große hat sich für die Vernissage seiner Ausstellung Egoshooter nicht weni-

ger vorgenommen, als dem Wesen der Kräfte an sich auf den Grund zu gehen. Marcel Große hat sich schon während seiner Ausbildung verschiedentlich im Bereich Technik umgesehen, bevor er an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg studierte. Für den in Halle (Saale) geborenen Künstler geht es aber um mehr als nur die Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene. Die Versuchsaufbauten besitzen eine eigenständige skulpturale Präsenz. Dem Betrachter mag vielleicht, trotz der Präsentation der Ergebnisse als Kunstwerke, ein Gefühl bleiben, den entscheidenden Moment verpasst zu haben und lediglich den Spuren der Skulptur zu begegnen. Aber es lohnt sich der Versuch, es der Skulptur gleichzutun, die sich auf einen flüchtigen Moment der Entladung konzentriert. Man könnte so in dem Kleinsten Rückschlüsse auf das Größte gewinnen. Große Kunst! Ausstellungseröffnung: 26.6., 19.30 Uhr, Ausstellungsdauer 26.6 - 25.7., Kunst&Co, Flensburg

Nordish Gaming Convention

Die Vorbereitungen für Norddeutschlands größte LAN-Party in Husum laufen derzeit auf Hochtouren. Das Organisationsteam bei der Messe Husum & Congress hält die Fäden für die Veranstaltung fest in der Hand. Ab Freitag den 19. Juni werden wieder hunderte Computerspielbegeisterte aus der ganzen Republik auf dem Messe- und Kongressgelände in Husum erwartet, um ein Wochenende lang in verschiedenen eSportTurnieren gegeneinander anzutreten. Das Angebot wurde in diesem Jahr auf 550 Plätze erweitert und der Zuspruch ist enorm. Jeder, der noch dabei sein möchte, sollte auf der Internetseite die Anzahl der freien Plätze prüfen und sich bald anmelden. Für die Teilnehmer der LAN Area werden außerdem acht mit Geldpreisen dotierte Turniere zu bekannten PC-Titeln wie Counter-Strike: Global Offensive, League of Legends, oder FIFA veranstaltet. Wer sich zu diesen Turnieren anmelden möchte, sollte sich mit seinem Ticketkauf beeilen, denn die Anmeldephase hat bereits im Mai begonnen. 19-21.6., www.ngc-germany.de, Messegelände Husum

16


Klinikum Nordfriesland Sommerliche Fortbildungen für Profis im Gesundheitswesen Husum Das Programm des Fortbildungszentrums am Klinikum Nordfriesland in Husum an der Nordsee bietet ab Mai 2015 noch freie Plätze in verschiedenen Kursen an. Die speziellen Bildungsangebote richten sich an Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker und verwandte Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen: Elastisches Tapen Grundkurs, Referent: Stefan Balzar, Termin: Sa 06.06. – So 07.06.15

Für Kurzentschlossene: Noch freie Plätze zum Ausbildungsstart im September 2015 Das Klinikum Nordfriesland bildet in Husum neben Gesundheits- und Krankenpflegekräften, Operationstechnischen Angestellten, Medizinischen Fachangestellten und Kaufleuten im Gesundheitswesen auch Physiotherapeuten aus. Die darauf spezialisierte Therapieschule Nord hat für den Ausbildungsstart im September 2015 derzeit noch einige wenige freie Plätze. Interessierte können sich am Donnerstag, 18. Juni 2015, um 19 Uhr über die dreijährige Ausbildung informieren. Die Dozenten werden dabei ausführlich auf das Berufsbild eingehen, das zu den interessantesten und abwechslungsreichsten im Gesundheitswesen zählt.

Das gesamte Programm des Fortbildungszentrums in Husum sowie alle weiteren Einzelheiten zu den genannten Veranstaltungen finden Interessierte unter www.fobizentrumhusum.de. Nachfragen und Anmeldungen können über Tel. 04841 660-1378 oder via eMail fobizentrum@klinikum-nf.de erfolgen.

Im Mittelpunkt des Berufes steht dabei der stetige direkte Austausch zwischen Patient und Therapeut. Ebenso werden den Interessenten alle wichtigen Informationen sowohl zum theoretischen Unterricht als auch zu den umfassenden praktischen Die dreijährige Ausbildung zum Inhalten Physiotherapeuten in Husum umfasst vermittelt. sehr viele praktische Anteile, die sowohl Besonderen in den vier Akutkliniken des Klinikums Wert legt die Nordfriesland als auch in speziell Therapie Schule ausgestatten Räumlichkeiten der Schule in Husum auf vermittelt werden. die praktischen Bildquelle: Klinikum Nordfriesland Erfahrungen der Schüler am Patienten, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung unter Anleitung von über 50 gut ausgebildeten Therapeuten in den Akutkliniken des Klinikums Nordfriesland erhalten können. Durch den Einsatz in den vier Kliniken in Nordfriesland mit vielen verschiedenen Fachabteilungen und medizinischen Leistungszentren ist eine umfangreiche Ausbildung mit einer großen Erfahrungsbreite gewährleistet: Von der Medizin für ältere Menschen, über verschiedene internistische Krankheitsbilder bis hin zu zahlreichen orthopädischen oder chirurgischen Fragestellungen.

Ein Grundkurs im „Elastischen Tapen“ ist nur ein Angebot des Fortbildungszentrums für Profis im Gesundheitswesen in Husum (Uwe Gosch).

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Therapie Schule Nord auf dem Gelände der Klinik Husum, Erichsenweg 16, im Haus 6 statt. Weitere Informationen sind unter www. biz-nf.de erhältlich.

Ausbildung zum Rückenschullehrer, Teil I und II (nur zusammen buchbar), Dozenten: Dr. Elmar Ahrens und Petra Balzer, Termin Teil I: Fr 05.06. – So. 07.06.15, Termin Teil II: Fr 26.06. – So 28.06.15 Funktionelles Beckenbodentraining, Dozentin: Gisela Schirmer, Termin Teil I: Fr 03.07. – Sa 04.07.15 (nur buchbar mit Teil II v. Fr 20.11. – Sa 21.11.15) Fußreflexzonenmassage, Dozent: Norbert Rother, Termin: Fr. 21.08. – So 23.08.15

17


termine im Juni 1.6.

Montag MUSIK 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 18.00 Das ist dein Augenblick; Kleine Bühne (FL) FILM 18.00 Verfehlung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Leviathan; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versöök dat mal; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 18.00 Grenzen der Mütterlichkeit, Vortrag; Phänomenta (FL) 22.30 DJ Bert; Kaffeehaus (FL)

2.6.

Dienstag MUSIK 20.00 Hathor Plectrum Quartet; KulturForum (KI) 20.00 Kiss; O2 World (HH) 21.00 Sticky Fingers; Knust (HH) THEATER 18.00 Draußen vor der Tür; Stadttheater (RD) FILM 18.00 Verfehlung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Leviathan; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

3.6.

Mittwoch MUSIK 20.00 Limp Bizkit; Sporthalle (HH) 20.00 The Leisure Society; Prinzenbar (HH) 20.00 Exclusive; Molotow (HH)

18

21.00 The Vintage Caravan; Logo (HH) THEATER 11.00 Reigen; Slesvighus (SL) 20.00 Een kommodigen Avend; NDB Studio (FL) 20.00 Romeo und Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) FILM 18.00 Verfehlung; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Leviathan; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch, Kühlhaus (FL) 22.30 Ja sha – 3mal links; Kaffeehaus (FL)

4.6.

Donnerstag MUSIK 20.00 Josh Smith; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Irit Dekel & Eldat Zitrin; KulturForum (KI) 21.00 Flotsam + Jetsam supp. Bliksem; Logo (HH) FILM 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Die Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Feridun Zaimoglu im Gespräch mit Konstanze Görres-Ohde an Günter Grass; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Wer rettet Wen? – Die Krise als Geschäftsmodell, Film; Speicher (HUS) 23.00 throwbackthursday im max.; MAX (FL)

5.6.

Freitag MUSIK 20.00 NDR Bigband; Stadthalle (NMS) 20.00 The Piano Man; Einstein (HUS) 20.00 AshBone; Nordmarkhalle (RD) 20.30 Irit Dekel & Eldat Zitrin; Orpheus Theater (FL) 20.30 Vierkanttretlager; Speicher (HUS) 20.30 Imke + J. – CD-Release Konzert; Savoy Kino (Bordesholm)

21.00 Hidden Rose; Lütt Matten (Garding) 21.00 Mrs. Jones & Friends; Logo (HH) THEATER 19.30 Puppentheater-Projekt – Aber die Liebe ist die größte; Kleine Bühne (FL) 20.00 Ingmar Stadelmann – Was ist nur los mit den Menschén; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Twee Frons, Twee Spraken – Ich schmeiß mich weg!; Haby Krog (Haby) FILM 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Tango-Café; Musikschule Schreiber, Holm 1 (FL) 19.00 Folkmusikertreffen mit offener Bühne; Café Biutelli (RD) 19.00 Fantastisch! Vom Innersten der Bilder, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 Sandra Lüpke – Inselhochzeit, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Gothic Night; Ela Ela (SL) 22.30 Funk Warmbier - Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement feat. Dr. Motte und Superstrobe; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL)

6.6.

Samstag MUSIK 20.00 Henning Karl im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Eagles Of Death Metal; Markthalle (HH) 20.30 Vierkanttretlager; Speicher (HUS) 21.00 EarCraft; Lütt Matten (Garding) 21.00 Manfellow; Logo (HH) THEATER 19.30 Cardillac, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Wär ja gelacht; Treffpunkt Mürwik (FL) 19.30 Der Reichtum, Premiere; Kammerspiele (RD) FILM 14.00 Zu Fuß über die Alpen; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL)


FAMILIE 16.00 Gespensterjäger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 CD-Börse; Stadthalle (ECK) 10.00 Sport tut gut und macht Mut, RuderBenefizregatta; Kiellinie (KI) 17.30 FlensFestivalParty 2015; Brauereihof (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Vollmondklettern; Hochseilgarten (Altenhof) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Sonic Atomic – Timetunnel reloaded 1961; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

7.6.

Sonntag MUSIK 17.00 Evensong; St. Nikolai (FL) 17.00 Benefiz-Konzert des Nordertor-Chors; St. Johannes (FL-Adelby) 17.00 Duo imPuls; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 21.00 Gunter Reiter; Lütt Matten (Garding) THEATER 18.00 NDB Flensburg – Dat Doktorbook; Stadttheater (FL) 18.00 Die entsprungene Insel, Operette; Museumsberg (FL) 19.30 Der Reichtum; Kammerspiele (RD) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) FILM 14.00 Zu Fuß über die Alpen; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Das Piratenschwein; Kleine Bühne (FL) 16.00 Gespensterjäger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 4. Husumer Allcartreffen; NCC (HUS) 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 09.00 Babybedars- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD)

10.00 4. Husumer Allcartreffen; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Sonntags-Atelier - Zentangle; Museumsberg (FL) 11.30 Tierische Porträts von Walter Schels, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 18.00 Salsa – Crashkurs & Tanzen; Speicher (HUS)

8.6.

Montag MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Judas Priest supp. Five Finger Death Punch; Sporthalle (HH) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH) 21.00 Jace Everett; Logo (HH) FILM 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Filz & Chaos; Kaffeehaus (FL)

9.6.

Dienstag MUSIK 18.30 Beastfest 2015 feat. Lamb Of God, All That Remains, King 8/10, Sylosis; Markthalle (HH) 19.00 Groovefabrikfestival 2015; KulturForum (KI) 19.00 Wu-Tang Clan; Stadtpark (HH) 21.00 Pupy Y Los Que Son Son; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Viel Lärm um nichts; Stadttheater (FL) FILM 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.30 Nordjob Kiel; Sparkassen Arena (KI) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

19


10.6.

Mittwoch MUSIK 19.00 Manu Chao; Stadtpark (HH) 20.00 Hellyeah; Logo (HH) 21.00 Three Days Grace; Uebel & Gefährlich THEATER 19.30 Cosi fan tutte; Stadttheater (FL) 20.00 Een kommodigen Avend; NDB Studio (FL) 20.00 Julianne Ferenczy – Glück – Bitte her damit!; KulturForum (KI)

20.00 Clarinet & Sax Revival Quartet; Gut Oestergaart (Steinbergkirche) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Cuban Jazz Session im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 US Rails; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 T.Rex supp. Iron Horses; Roxy Concerts (FL) 21.00 Sharing Cross; Lütt Matten (Garding) 21.00 Elbtonal Percussion; Fabrik (HH) 21.00 Youre Welcome, The Vagabonds + Silverpark; Logo (HH)

Donnerstag

THEATER 19.30 Cardillac; Stadttheater (FL) 19.30 Puppentheater-Projekt – Aber die Liebe ist die größte; Kammerspiele (RD( 19.30 Mephisto; theater lüb eck (HL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Matthias Brodowy – Kopfsalat; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Die Entenmänner – Bauer Hader erklärt die Welt; Perdoeler Mühle (Belau) 20.00 Amerika; Kammerspiele (HL)

MUSIK 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 Julia Engelmann; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Moriarty; Fabrik (HH)

FILM 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen (FL)

THEATER 19.30 Viel Lärm um nichts; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Dat Doktorbook; Stadttheater (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

SONSTIGES 19.00 Handicap-Disco; Ela Ela (SL) 20.00 Night oft he Jumps; O2 World (HH) 22.30 Daniel von Zitzewitz – Aus gutem House; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 23.00 Campus Bowl Aftershow Party.; MAX (FL)

FILM 18.00 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zweite Chance; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.30 Nordjob Kiel; Sparkassen Arena (KI)

11.6.

FILM 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Emil Nolde und der Expressionismus, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.00 Blow up, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 23.00 I Love Hip Hop; MAX (FL)

12.6. Freitag

MUSIK 19.00 Broken Wrist Battlegrounds feat. La In Ashes u.a.; Markthalle (HH)

20

13.6.

Samstag MUSIK 17.00 3. Sinfoniekonzert; Schloss (KI) 19.30 Mobago; Marxenhaus (Langballig) 20.00 Julia Engelmann; Gruenspan (HH) 20.00 Night of the Blues feat. Second Life Blues Band, Bluezz Bastardzz + Mess Of Blues; Logo (HH) 20.30 Django Lassi; Speicher (HUS) 21.00 Rap Night ft. Kurdo; Roxy Concerts (FL) 21.00 Magic Spoons; Lütt Matten (Garding) 21.00 Spetsnaz + Blitzmaschine; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Piaf; Stadttheater (FL)

19.30 Viel Lärm um nichts; Stadttheater (RD) 20.00 Een kommodigen Avend; NDB Studio (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Zu Fuß über die Alpen; Kino 51 Stufen 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen FAMILIE 16.00 Gespensterjäger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 LandGeflüster; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Street Mag Show – US Cars & Bikes; Imtech-Arena (HH) 13.00 Holi-Party – Fest der Farben; UniGelände (FL) 20.00 Poetry Slam, Kühlhaus (FL) 20.00 Night oft he Jumps; O2 World (HH) 21.00 Portugal entdecken; Fabrik (HH) 21.00 Ü 40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Rudi rockt Aftershow m. Jeden Tag Silvester &´Chilloe; S & L Party; Volksbad (FL) 22.00 Fly tot he Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Bauwagen Records DJ Posse – Electronica; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge.; MAX (FL)

14.6.

Sonntag MUSIK 19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Richard Wester, Regy Clasen u..a; Wittkielhof (Stoltebüll) 20.00 Shahin Najafi; Logo (HH) THEATER 16.00 Cosi fan tutte; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Zu Fuß über die Alpen; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Das Piratenschwein; Kammerspiele (RD) 16.00 Gespensterjäger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD)


10.00 LandGeflüster; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Sonntags-Atelier – Flower-Power; Museumsberg (FL) 11.00 Street Mag Show – US Cars & Bikes; Imtech-Arena (HH) 11.30 Künstlerkolonie Ekensund, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Ernst-Barlach-Lesung; Foyer Stadttheater (RD)

15.6. Montag

MUSIK 20.00 Goddamn Gallows supp. Black Dock Howl; Kühlhaus (FL) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen SONSTIGES 18.00 Grenzziehung am Revierverhalten von Tieren, Vortrag; Phänomenta (FL)

16.6.

Dienstag

20.30 More Maids; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 19.30 (uns)killed, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Dat Doktorbook; Stadttheater (FL)

MUSIK 20.00 Astronautaulis; Pumpe (KI) 20.00 Dead Kennedys supp. Sonny Vincent; Gr. Freiheit 36 (HH)

OFFENE BÜHNE

Support 05.06. Platzhalter, 06.06. Beliaz

18.6.

Donnerstag MUSIK 18.45 Max Herre & Kahedi Radio Orchestra – MTV Unplugged live; Stadtpark (HH) 20.00 Secret Show; Volksbad (FL) THEATER 19.30 Cardillac; Stadttheater (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

SONSTIGES 18.00 Tierische Porträts von Walter Schels, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Ein Morgen vor Lampedusa, szenische Lesung; Speicher (HUS) 20.00 Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Revolver Club – Indie; Kühlhaus (FL) 22.30 String Tango – Stromgitarre satt; Kaffeehaus (FL) 23.00 throwbackthursday im max.; MAX (FL)

17.6.

Di 02.06.

FAMILIE 09.00 Kinderkonzert – Mein Vaterland; Stadttheater (RD)

FILM 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen (FL)

Mittwoch

Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de

Do 04.06.

FILM 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 18.30 Öffentlicher Veggi-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

Speicher Husum e.V.

FILM 18.00 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Every Thing Will Be Fine; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 20.00 Life Of Agnony; Markthalle (HH) 20.30 Hazmat Modin; Savoy Kino (Bordesholm)

FAMILIE 09.00+11.00 Kinderkonzert – Mein Vaterland; Stadttheater (FL)

JUNI 2015

19.6. Freitag

MUSIK 19.00 Björn Ingelstam Band; Niederes Arsenal (RD) 19.00 Kieler Woche – Sasha; Hörnbühne (KI) 19.30 New Stars Contest; Volksbad (FL) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik (Schönhagen) 20.00 Hüttenfolk; Schnackstuv (Hütten) 20.00 Kieler Woche – Lake; Rathausbühne (KI)

WER RETTET WEN? Film Fr 05.06. & Sa 06.06.

VIERKANTTRETLAGER So 07.06.

SALSA Crash-Kurs und Tanzen Weiterer Termin: 21.06. Di 09.06.

TANGO ARGENTINO

Weitere Termine: 16., 23. & 30.06.

Do 11.06.

VEGETARISCHE VOLXKÜCHE AFTER WORK CLUB DJ feelgood Sa 13.06.

DJANGO LASSI Gypsy-Swing / Berlin Di 16.06.

AFTER-WORK-SINGEN Do 18.06.

„EIN MORGEN VOR LAMPEDUSA“ Szenische Lesung Fr 19.06.

POETRY SLAM Sa 20.06.

GEORG SCHROETER, MARC BREITFELDER & TEASY/ TORSTEN ZWINGENBERGER Blues

Mo 22.06.

MOOP MAMA Urban Brass Do 25.06.

FREIER HANDEL UM JEDEN PREIS? Eine Veranstaltung der

Friedrich-Ebert-Stiftung

Fr 26.06.

KARPATT FRANKREICH Moderne Chansons aus Paris So 28.06.

PERSISCHER ABEND Ein persönlicher Abend, gestaltet von Parissa Abbassi

21


20.00 Kieler Woche – Dotan; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Local Heroes 1; Markthalle (HH) 21.30 Kieler Woche – United Four; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – The LineWalkers; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Cosi fan tutte; Stadttheater (FL) 19.30 Mythos Billie Holliday oder Lady Days letzter Blues. Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 13.00 1. Lebensfreude Festival; Brügmanngarten (HL-Travemünde) 16.00 Willst Du mit mir segeln gehen, Ausstellungseröffnung; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Tango-Café; Musikschule Schreiber, Holm 1 (FL) 18.00 Kein Thema, Vernissage; Kulturturm (FL) 19.30 Ernst-Barlach-Lesung; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.00 All Inklusive Party; Ela Ela (SL) 22.30 DJ Bert – Some kind of love; Kaffeehaus (FL) 23.00 Aftershow Party nach dem Red Bull Student Boat Battle; MAX (FL)

20.6. Samstag

MUSIK 11.00 Orgelmusik; St. Nikolai (FL) 19.00 Kieler Woche – Milow; Hörnbühne (KI) 19.00 Konstantin Wecker; Stadtpark (HH) 20.00 Kieler Woche – Tiffany; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.30 Georg Schroeter, Marc Breitfelder & Teasy/Torsten Zwingenberger; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche – Axel Prahl & das Inselorchester, Ausverkauft!; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Cinderella’s Rockefellas; Lütt Matten (Garding) 21.00 Lindstärke 10; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Red Hot Chilli Ppiers; Musikzelt Reventlouwiese (KI)

22

22.00 Kieler Woche – Irish Bastards; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Lotto King Karl; Hörnbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Mythos Billie Holliday oder Lady Days letzter Blues; Stadttheater (FL) 19.30 Piaf; Stadttheater (RD) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Camino de Santiago; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Shana – The Wulf’s Music; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Midsommor-Fest; Nordkolleg (RD) 18.00 Tango-Café; Musikschule Schreiber, Holm 1 (FL) 18.00 5. Schleswig Büchernacht – Jugend liest; Stadtbücherei (SL) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI) 20.00 Mittsommer-Milonge; Museumsberg (FL) 22.00 Rush Hour Saturday; Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bukovina Beats Club; Kühlhaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Beauty &b the Beats; MAX (FL)

21.6.

Sonntag MUSIK 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Rundstückchen – Folk; Museumswerft (FL) 15.00 Midsommerjazz; Ostseebad (FL) 17.00 Vadim Chalmovich – Klavier; Auferstehungskirche (Glücksburg) 19.00 HopStopBanda; Alte Schule (Niehuus) 19.00 St. Nikolai-Chor; Kirche (Ulsnis) 19.00 Magic 25; Kieler Woche – Rathausbühne (KI) 19.00 Kieler Woche – Billy Ocean; Hörnbühne (KI)

19.00 Jackson Brown; Stadtpark (HH) 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band; Gut Basthorst (Basthorst) 20.30 Kieler Woche – Meret Becker, Deins & Done; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Second Take; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – United Four; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 15.00+18.00 NDB Lübeck – De Neurosenkavalier; Kammerspiele (HL) 19.00 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 19.00 Der Reichtum; Kammerspiele (RD) FILM 14.00 Camino de Santiago; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Shana – The Wulf’s Music; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 09.00 Trödelmarkt; Norla Messegelände (RD) 10.00 1. Lebensfreude Festival; Brügmanngarten (HL-Travemünde) 11.00 Sonntags-Atelier - Papierweberei; Museumsberg (FL) 11.00 Schleswig-Holstein Solarcup; artefact Powerpark (Glücksburg) 11.00 Eduart Büll, Führung auf Platt; Landschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 11.30 Licht und Schatten, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Café Vega, Kühlhaus (FL) 18.00 Salsa – Crashkurs & Tanzen; Speicher (HUS) 19.30 Letters to Stories; Schifffahrtsmuseum (FL)

22.6. Montag

MUSIK 19.00 Kieler Woche – Nessi; Hörnbühne (KI) 20.00 Uni Big Band, Kühlhaus (FL) 20.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Kieler Woche – GlasBlasSing; Rathausbühne (KI)


20.00 Kieler Woche – Radio Doro mit Jan Josef Liefers; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Lenny Kravitz; Sporthalle (HH) 20.30 Moop Mama; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche – LaLeLu; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Baltic Sea Child; Musikzelt Reventlouwiese (KI) .22.00 Kieler Woche – Ukulele Orchestra of Great Britain; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Sweety Glitter & The Sweethearts; NDR Bühne Ostseekai (KI) 22.30 DJ Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI)

19.30 St. Hans-Konzert; Alsion (Sonderborg/ DK) 20.00 Kieler Woche – Laing; Rathausbühne (KI) 20.00 Faith No More; Sporthalle (HH) 20.30 Kieler Woche – Die Sterne; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – The Subways; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Russkaja; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Flo Mega; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI)

FILM 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL)

23.6.

Dienstag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Moop Mama; Hörnbühne (KI)

SONSTIGES 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Kieler Woche – Finale Schleswig-Holstein Hammer; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Der große Kieler Woche-Slam; Junge Bühne Ratsdienergarten (KI 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

24.6,

Mittwoch MUSIK 19.00 Kieler Woche – Anastacia; Hörnbühne (KI) 19.00 Kieler Woche – Joris; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Billy Idol; Stadtpark (HH) 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Troy Faid u. Adam Richards; Grisou (FL) 20.00 Kieler Woche – Blues-Nacht. M. Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Tim Engel, Abi Wallenstein, Nervling, Jan Mohr & The BackScratchers; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Nacht der Lokalmatadore m. Misses Next Match, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen, Cowbos on Dope; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.15 Kieler Woche – Kensington; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 Eric Burdon; Fabrik (HH) 21.30 Kieler Woche – Tonbandgerät; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – MerQury; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI)

WERD´DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang Schule-Arbeitsleben in Flensburg findest. Schau mal rein und finde DEINEN Weg! erspektiven.de www.flensburger-p

23


23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Milch und Kekse, Premiere; Kleine Bühne (FL) FILM 18.00 Nur eine Stunde Ruhe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ex_Machina; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Marcel Sebastian – Fleisch ist in aller Munde, Vortrag; Kühlhaus (FL) 19.30 Kieler Woche – 57, Int. Gymnastiktreffen; Schloss (KI) 20.00 Blue Surf Film Nacht; Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.30 Daniel von Zitzewitz – Aus gutem House; Kaffeehaus (FL)

25.6.

Donnerstag MUSIK 19.00 Drumchapel Mist; Marxenhaus (Unewatt) 19.00 Calle 13; Stadtpark (HH) 19.30 Drumchapel Mst – Irish Folk; Landschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 19.30 8. Sinfoniekonzert; Dom (Meldorf) 19.30 Kieler Woche – Kuhlage & Hardeland Morningshowband; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Hayseed Dixie; Rathausbühne (KI) 20.00 Rosette; 02 World (HH) 20.30 Alice Francis; Kieler Woche – Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Rockford; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Lotto King Karl & Die drei Richtigen; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Acoustic Fun; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 19.00 Ballett-Gala 2015 – Schneekönigin und andere Märchen; Deutsches Haus (FL) FILM 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Kinderporträts und Spielzeug, Führung; Museumsberg (FL)

24

19.00 Freier Handel um jeden Preis, Vortrag; Speicher (HUS) 19.30 Reinhard Großmann – Beerstein und andere Erzählungen vom Holocaust, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 23.00 Mädelsabend; MAX (FL)

26.6. Freitag

MUSIK 19.00 Kieler Woche – The Baseballs; Hörnbühne (KI) 19.15 Kieler Woche – The Love Bülow; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert;; Stadttheater (RD) 20.00 Outfield Westwood; Gut Oestergaart (Steinbergkirche) 20.00 Local Heroes 2; Markthalle (HH) 20.00 Luxembourg Sounds Like; Molotow (HH) 20.30 Karpatt; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche – Soul meets Classic m. Stefan Gwildis und dem. Philharmnischen Orchester Kiel; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Tim Fischer; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.45 Kieler Woche – Teesy; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 Every Monday Old Stars Band; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Tin Lizzy; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Extrabreit; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.15 Kieler Woche – Madcon; NDR Bühne Ostseekai (KI) 22.45 Kieler Woche – Long & Roll; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Altona Macht Auf!; Innenstadt (HHOttensen) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Ernst-Barlach-Lesung; Kleine Bühne (FL) 19.30 Marcel Große – Egoshooter, Vernissage; Kunst & Co (FL) 22.00 Ü30 – Kultfete; Ela Ela (SL) 22.30 Kai Krossover – Eine Tüte Buntes; Kaffeehaus (FL)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


27.6.

Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik; St. Nikolai (FL) 11.00 Sonja Wilts – Stand up Singing; Stadtbibliothek (FL) 17.00 Malenter Folk Night; Kurpark (Malente) 19.00 Kieler Woche – Goodfellas; Hörnbühne (KI) 19.00 Status Quo; Stadtpark (HH) 20.00 Kieler Woche – Maggie Relly; Rathausbühne (KI) 20.00 Emergenza Finale; Markthalle (HH) 20.30 Kieler Woche – Anna Depenusch; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 The Palm Set, Kafkas, About Apollo + Pete At The Starclub; Logo (HH) 21.00 Matchboxstories; Lütt Matten (Garding) 21.30 Kieler Woche – Stanfour; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Pfefferminz; Hörnbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Mind2Mode; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Piaf; Stadttheater (FL) 19.30 Mythos Billie Holliday oder Lady Days letzter Blues; Slesvighus (SL) 19.30 Der Reichtum; Kammerspiele (RD) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 20.00 Stützen der Gesellschaft; Schauspielhaus (KI) FILM 14.00 Camino de Santiago; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Shana – The Wulf’s Music; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Kieler Woche – Flens BeachSoccer Cup; Werftpark (KI-Gaarden) 17.00 Persischer Abend; Speicher (HUS) 21.30 Together – Summer Opening – Hip Hop und Electro; Kühlhaus (FL) 22.00 Captain Morgan Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae – Ingenix 36 & Trible H; Kaffeehaus (FL) 23.00 feinArtig; MAX (FL)

28.6. Sonntag

MUSIK 16.00 Catasia Qurtett; Gut Fraunhof (Esgrus) 18.00 Flensburger Bach Chor; Schloss (Glücksburg) 18.00 Brodersbyer Konzertsommer – Assia Cunego, Eröffnungskonzert; St. AndreasKirche (Brodersby) 19.00 Kieler Woche – Jimmy Sommerville; Hörnbühne (KI) 19.00 Kollegah; Stadtpark (HH) 20.00 Kieler Woche – Big Band der Bundeswehr; Rathausbühne (KI) 20.00 Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 20.30 Kieler Woche – Klaus Lage & Band; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Sydney Youngblood & Marvin Broadie; Musikzelt Reventlouwiese (KI) THEATER 19.00 Cardillac; Stadttheater (FL) 19.00 Viel Lärm um nichts; Stadttheater (RD) FILM 14.00 Camino de Santiago; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Shana – The Wulf’s Music; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 11.00 Sonntags-Atelier - Stecktiere; Museumsberg (FL) 11.30 Kate Lassen – eine Flensburger Künstlerin, Führung; Museumsberg (FL) 17.00 Persischer Abend; Speicher (HUS) 18.00 Kieler Woche – Best Of Nord – SlamNachwuchs; Junge Bühne Ratsdienergarten (KI 23.00 Kieler Woche – Abschlussfeuerwerk; Innenförde (KI)

29.6. Montag

THEATER 19.30 Milch und Kekse; Kammerspiele (RD)

20.00 Der Operndirektor; Kammerspiele (HL) FILM 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Grenzziehungen bei Familien, Vortrag; Phänomenta (FL) 22.30 DJ Bert; Kaffeehaus (FL)

30.6.

Dienstag MUSIK 19.30 8. Sinfoniekonzert;; A.P. Moeller-Skolen (SL) 20.00 Xavier Rudd and the United Nations; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Wendezeiten, Premiere; Kleine Bühne (FL) FILM 18.00 Die Gärtnerin von Versailles; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freistatt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Die Jungfernfahrt der Galathea, Filmabend m. Wulf Beeck; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

Ausstellungen bis 14.06.2015: Kappeln und Umgebung - Malerei von Michael Arp und Hans-Joachim Billip; Kunsthaus Hänisch, Kappeln bis 20.09.2015: Walter Schels - Tierische Porträts; Museumsberg, Flensburg 19.06. - 14.10.2015 Willst Du mit mir segeln gehen?;Schifffahrtsmuseum, Flensburg 26.06. - 25.07.2015: Marcel Großer - Egoshooter; Kunst & Co., Flensburg

25


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 06 JUNI 2015 JAHRGANG 31

Kultur im 2015 Richard Wester & Band feat. Les Tambours de Figuig ein deutsch-marokkanisches Abenteuer Fr.

17. Juli,

Sa.

18. Juli,

So.

19. Juli

Eintritt 28,- E Einlass 19 Uhr · Beginn: 20 Uhr Glashaus Quern Hattlundmoor 44 · 24972 Steinbergkirche Tel. / Fax 04632 – 7560 / 7559 e-mail: the.project@t-online.de www.richardwester.de


KINO DVD TIPPS

Spy - Susan Cooper undercover

Susan Cooper (Melissa McCarthy) ist eine bescheidene CIA-Analystin, die ausschließlich am Schreibtisch arbeitet. Auch wenn sie damit für die eigentliche Planung der gefährlichen Missionen des Geheimdienstes verantwortlich ist, sind es die Agenten im Feldeinsatz, die anschließend die Lorbeeren für einen erfolgreich abgeschlossenen Job ernten und Susan bleibt weitgehend unbeachtet. Doch als ihr Partner Bradley Fine (Jude Law) den Machenschaften der schönen Raina Boyanov (Rose Byrne) und ihren Strippenziehern im Hintergrund zum Opfer fällt, meldet sich Susan kurzerhand freiwillig für einen heiklen UndercoverEinsatz. Bei diesem soll sie die Organisation eines gefährlichen Waffenhändlers infiltrieren und gleichzeitig wird ihr so die Möglichkeit geboten, Vergeltung für ihren Partner zu üben. In zum Teil unglamourösen Tarnungen, etwa als Katzenliebhaberin aus Iowa, erlebt Susan das Abenteuer ihres Lebens, bei dem sie zur Heldin der gefährlichsten Mission des CIA wird.

Ted 2 Der kiffende, saufende und fluchende Teddybär Ted (Stimme im Original: Seth MacFarlane / deutsche Fassung: Jan Odle) und sein bester Freund John Bennett (Mark Wahlberg) sind zurück. Letzterem kommt nach Teds Hochzeit mit seiner großen Liebe Tami-Lynn (Jessica Barth) eine ganz besondere Rolle zu. Weil Ted und seine menschliche Frau nun nämlich auch noch Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden. Abseits dessen bliebe aber auch noch eine weitere Hürde zu überwinden: Damit Ted Papa sein darf, muss er beweisen, dass er eine waschechte Person ist. Also nehmen sich die zwei Kumpels die Anwältin Samantha Jackson (Amanda Seyfried) als Rechtsbeistand, um Teds Bürgerrechte einzufordern…

2

Frequencies

Marie (Eleanor Wyld) und Zak (Daniel Fraser) leben in einer Welt, in der das Schicksal des Einzelnen durch die individuelle Frequenz bestimmt wird. Während Maries Frequenz überdurchschnittlich hoch ist, womit sie geradezu als Wunderkind gilt und ihr Erfolg im Leben sowie in der Liebe sicher sind, ist Zaks Frequenz extrem niedrig. Obwohl es ihm verboten ist, eine romantische Beziehung mit einer Person einzugehen, deren Frequenz im hohen Gegensatz zu seiner eigenen steht, verliebt sich der Teenager ausgerechnet in die gefühlskalte Marie. Nun muss er jedoch einen Weg finden, die Naturgesetze zu umgehen, damit er mit dem Mädchen seiner Träume zusammen sein kann. Keine leichte Aufgabe, zumal eine derartige Verbindung gefährliche Einflüsse auf die Umwelt nehmen soll…

The Good Lie - Der Preis der Freiheit Der brutale Bürgerkrieg, der 1983 im Sudan wütet, macht unzählige Menschen zu Flüchtlingen, unter ihnen auch die vier Jungen Mamere (Arnold Oceng), Theo (Femi Oguns), Abital (Kuoth Wiel) und Jeremiah (Ger Duany). Sie haben ihre Familie verloren und sind seit ihrer Kindheit auf sich alleingestellt. Nach 13 Jahren in einem Flüchtlingslager werden drei von ihnen ausgewählt, an einem Hilfsprogramm teilzunehmen, bei dem 3600 Flüchtlinge in die USA gebracht werden. Als sie in Kansas eintreffen, werden sie von Carrie Davis (Reese Witherspoon) empfangen, die ihnen eigentlich nur ihre neuen Jobs beschaffen soll. Doch sie nimmt sich ihrer an, hilft ihnen, sich in der komplett fremden Welt zu orientieren und setzt sich schließlich auch dafür ein, dass der noch fehlende Abital ebenfalls immigrieren kann. Doch all diese Aufgaben gestalten sich schwieriger als zunächst gedacht…


cd-tipps Opez Dead Dance

(Agogo Rec./Indigo)

lungsreiche Unterhaltung. Kitsuné istes wieder gelungen, neue Trends der leichten Unterhaltungsmusik vorzeiteig nach Europa zu bringen - ein Ohr lohnt sich auf jeden Fall.

Opez beschreiben ihren Stil selbst als "Latin Desert & Funeral Party"-Sound. Beim hören fühlt man sich dann auch gleich in die mexakanische Wüste oder weite Savannen oder gar in die mystische Welten ala "Twin Peaks" versetzt. Tatsächlich stammt das Duo Massi Armadi und Francesco Tappi allerdings aus Italien und sehen sich und ihre Musik als sehr italienisch und Heimat verbunden an. Mit vielen anderen Musikern gelingt es ihnen, 50er Jahre Einflüsse, Tex-Mex, Folk, Country, Cumbia ... in ihre melancholischen Stücke zu integrieren und eine ganz eigenen, sehr psychedelischen Sound zu schaffen. Viele Stücke sind musikalisch bis auf das Skelett reduziert, zeigen nur das wesentliche - alles ein wenig verrückt und abgehoben, aber ungeheuer interessant.

Kitsuné America 4

(Kitsuné/Rough Trade) Schon zum vierten Mal hat das französische Label Kitsuné den nordamerikanischen Kontinent im Fokus. Zum vierten mal werden neue Musiker und neue Musik dem europäischen Publikum vorgestellt, Die Palette der Stile reicht von R&B über Pop bis zum Indie-Gitarrensound. Künstler wie Kacy Hill, Dutch Party, Heat etc. sorgen für abwechs-

gesänge, eindringliches Gitarrenspiel, eine wohl dosierte Violine und natürlich

Galley Baggers Silence & Tears

(Rise Above Rec.) Fünzig Jahre nach Fairport Convention erscheint mit Galley Beggars wieder einmal eine britische Folkband auf der Bühne, die das Zeug hat, dieses Genre nicht nur auf der Insel neu zu definieren. Mit diesem dritten Album hat die Band aus Kent endgültig den Schritt aus dem Schatten getan. Ihr moderner FolkRock zeigt deutlich die traditionellen Wurzeln, wird aber erfrischend mit ein wenig Gothic, schrägem Acis-Rock etc. aufgepeppt. Auch die traurige Ballade kommt dabei nicht zu kurz. "Silence & Tears" besticht durch schöne Harmonie-

traditionelle Melodien. Mit dieser sehr modernen Variante des Genres machen sie sich auf, die Bühnen der Welt zu erobern.

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

3


buchbesprechungen Sandrone Dazieri In der Finsternis

Piper Verlag, 544 Seiten, 19,90 Euro In den Albaner Bergen verschwindet ein kleiner Junge. Die Ermittlerin Colomba Caselli die nach einem völlig misslungenem Einsatz suspendiert wurde und zusätzlich auch unter Angstzuständen leidet, wird von ihrem Chef Rovere trotzdem zum Tatort gebracht. Gerade weil sie nichts mehr zu verlieren hat, setzt er sie inoffiziell auf diesen Fall an. Ihr zur Seite steht Dante Torre, der Mann der Menschen "lesen" kann. Als Kind wurde er entführt und elf Jahre in einem Betonsilo eingesperrt. Dort musste er lernen, jede Geste seines Entführers, den er auch "Vater" nennen musste, zu deuten, um zu überleben. Als Torre mit den näheren Umständen der neuen Entführung vertraut gemacht wird, ist ihm klar: Der Vater hat wieder zugeschlagen. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass dieser als tot gilt. Dantes Instikt bringt das traumatisierte Ermittlerpaar auf eine interessante Spur, was allerdings dafür sorgt, dass die Ermittlungen völlig aus dem Ruder laufen. Dante Torre und Colomba Caselli müssen mit ansehen, wie ihre schlimmsten Albträume Wirklichkeit werden. Sandrone Dazieri gehört zu den wichtigsten Drehbuchautoren für Krimis im italienischen Fernsehen und arbeitet zudem als Lektor für Kriminalromane. Mit "In der Finsternis" ist ihm ein wirklich fesselnder Roman gelungen, in dem die dunkelsten Winkel der menschlichen Seele beleuchtet werden.

Jussi Adler-Olsen Verheissung

dtv, 608 S., 19,90 Euro Nach „Erbarmen“, „Schändung“, „Erlösung“, „Verachtung“ und „Erwartung“ ist dieses nunmehr der sechste bisher ungeklärte Altfall, der für den eigenbrötlerischen und zumeist ziemlich schlecht gelaunten Kommissar Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q zu einem aufregend gegenwärtigen Fall wird. 17 Jahre ist es her, da ein Mädchen mit dem Kopf nach unten in einer Baumkrone hängend gefunden wurde. Das Fazit damals: Unfall mit Fahrerflucht. Mørcks Kollege Christian Habersaat bittet ihn um Hilfe. Am Tag darauf stirbt Habersaat durch eigene

4

Hand, indem er sich für alle sichtbar auf seiner Abschiedsfeier in den Kopf schießt. Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q-Team, Assad, Rose und das neue Mitglied Gordon, beginnen, den Fall des Mädchens Alberte aufzurollen. Wie stets bei Jussi Adler-Olsen stehen außer der Lösung des Falls natürlich wieder die Ermittler mit ihren menschlichen Unzulänglichkeiten und Problemen im Mittelpunkt, was seine Kriminalromane so vielschichtig und interessant macht. (hb)

Steffen Kopetzky Risiko

Verlag Klett-Cotta, 730 S., 24,95 Euro Dieser vorzüglich geschriebene und fesselnde historische Abenteuerroman hebt sich überraschenderweise von allem sehr deutlich ab, was im letzten Jahr, 100 Jahre nach dessen Ausbruch, zum 1. Weltkrieg erschienen ist. Denn hier wird eine außergewöhnliche Geschichte präsentiert, die selbst versierten Historikern kaum bekannt gewesen sein dürfte: Eine deutsch-österreichische Geheimexpedition wurde nach Afghanistan, genauer nach Kabul geschickt, um den dort herrschenden Emir Habibullah dazu zu überreden, gegen Englands Kolonialreich Indien zu kämpfen. Steffen Kopetzky verwebt in seinem Buch reale Fakten und Personen, wie Max von Oppenheim oder den jungen Karl Dönitz, mit fiktiven Figuren, allen voran und im Zentrum stehend dem Marineoffizier Sebastian Stichnote, zunächst als Funkobermaat auf dem Kreuzer „Breslau“ im Mittelmeer unterwegs, bevor er nach den ersten Kriegskämpfen in Konstantinopel an Land geht und sich der Expedition anschließt, deren atemberaubenden Zug die Leser dann miterleben dürfen. (hb)


Kleinanzeigen Rhythmus Kreativ, 1., 15., 22.4. - 19 - 20.30 Uhr. Rhythmus m. Bewegung, Stimme u. Bodypercussion. Ein offenes Angebot f. Neugierige, o. Vorkenntnisse - m. Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg

Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Wir (Bass, Git., Drums) su. Sängerin f. Rock, (Classic Rock, Indie Rock), Tel. 0157/87303259 meine neugierige Stimme, 8., 15., 22.4. - 16 17.30 Uhr. Ein offenes Angebot unsere Stimme vielseitig, spiel. u. kreativ zu entdecken - o. Noten u. Texte. Mit Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Bei-

ne zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

An- & Verkauf www.partout-sh.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Wir, weibl. 30 / 31 J. su. Unternehmungslustige zw. 28 - 40 J. f. gemein. Freizeitaktivitäten, wie Ausgehen, Kino, Essen gehen, Konzerte etc., Kontakt u. weitere Infos: mailan-astb@web.de

Ganz schön cleverunsere Mieter! Courtage -100 % FAB-Anteile 4 % Wohnen bei uns zahlt sich aus. Flensburger Arbeiter-Bauverein www.fab.sh · seit 1878 · 90 90 20

5


Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Gemeinschaftl. Wohnen u. soziales Miteinander in Fl u. rundum gemeinsam gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li, Nächstes Treffen am 20.6., Peter Walpurgis, Tel. 0461/24505, Monika Krause, Tel. 0461/31542897 Su. schön gelegenes kl. Baugrundstück im Raum Angeln, K. Martensen, Norderholm 14, Gelting, Tel. 04643/185252 Su. Whg. o.ä. in Sörup o. Umg. in ruh. Lage, max. 3 km zum Bhf., max. 400,- € WM, Tel. 0160/92438273, berndcarstensen@foni.net

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Messie Selbsthilfegruppe, wir treffen uns jeden 1. Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Huas der Familie, Wrangelstr. 1, FL, Auskunft u. Infos unter Tel. 0461/5032618 Zwei Schrebergärten in FL, Jürgensby, einzeln 700 € zus. 1.000 €, Tel. 0461/9789336

www.partout-sh.de

www.partout-sh.de

Trockener Lagerraum, ca 20 qm, trocken u. luftig, günstig zu verm., Tel. 0176/64216058

Biete Atelierbeteiligung (ein Raum) im Fl Zentrum f. 82 € inkl. NK, Frauke Schümann, Tel. 0461/56958

2 + 1 = 3 mein Herz ist noch frei, ich su. hier, ich su. da(r) eine Whg. wäre wunderbar, Tel. 0461/9402752 Angeln, Resthof, 10 km nach FL, Bus, einf. Whg. (mit / ohne Atelier / Werkstatt) WM 400,€ (500,- €) f. 1 Pers., sof. frei, Tel. 04634/9861

Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme u. Videokassetten aller Art auf DVD o. Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622 o. 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de Adipositas Selbsthilfegruppe Fl, Treffen

jeden 4. Di. im Monat, im DRK Wohnheim Swinemünder Str. 7 in Fl. F. alle Betroffenen o. Anm., info@adipositas-shg-flensburg.de Wandern m. Eseln durch Felder u. Knicks, Tel. 0174 - 9712956, www.eselbegegnungen. de Der Ev.-Luth. Kirchenkreis SL-Fl hat zum 1.9. eine FSJ Stelle m. dem Schwerpunkt „Pfadfinderarbeit" zu besetzen. Mehr Infos finden sie unter www.kirchenkreis-schleswigflensburg.de unter dem Reiter „Stellenangebote“ o. gern auch vorab telefonisch: 01797072729 (Diakon Marc Eck) Kindheit - Nach dem "Erzählcafé Kriegs- u. Nachkriegskinder" die Erinnerungsrunde "Meine, Deine, Unsere Kindheit". Erlittenes, Unfassbares, Beglückendes, Bedrückendes an- und aussprechen, um Erleichterung, Klarheit, Erkenntnis zu ermögl. An jedem 3ten Do. im Monat, 19 Uhr im Stadtteilhaus FL, Neustadt 12, Eintritt frei, Kostenbeteiligung willkommen, Café Zukunft in FL / Peter Walpurgis, Tel. 0461/24505 Die Wüste als spirituelle Erfahrung. Kameltour durch die tunesische Sahara 7. - 14.11.15, www.wuestensandundseele.weebly.com Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

6


Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt.

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten

Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof),

Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.