DAS KULTURMAGAZIN · NR. 06 JUNI 2017 JAHRGANG 33
CarSharing Soviel Auto macht Sinn. Studenten zahlen nur die halbe Anmeldegebühr!
Für spontane oder geplante Autofahrten ist cambio genau richtig. Mit dem Campus-Tarif zahlst du nur, wenn du auch wirklich fährst.
cambio-Stationen inNeustadt Flensburg
Fruerlund
Jürgensby Altstadt
In Zusammenarbeit mit:
Friesischer Berg Sandberg 199
Bahnhof
www.cambio-CarSharing.de/flensburg
199
Schwungvoll zur Traumwohnung!
Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und profitiere von günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh
Eine starke Gemeinschaft Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878
Inhalt Juni 2017 musikhighlights ...................................
4
kultur highlights...................................
8
Festivals...............................................
10
Angeliter Bioerdbeeren .......................
14
Flensburg Faces...................................
14
Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard........
14
Dreivierteltakt – Mehr als nur Walzer....
14
Mühlentag und Mittelalterlicher Markt .
14
Der Juni im Landschaftsmuseum Unewatt
15
Freies Radio in Flensburg .....................
15
Veranstaltungstechnik
Sommerfest im Katharinen Hospiz am Park 15 Gisoo Kim – Verknüpft / gestrickte Fotocollage.....
16
Husumer Schlossvergnügen.................
16
Die Göttinnen schweben nach Gut Oestergaard ..........................
16
Zeigt, was ihr drauf habt ......................
16
Berg der Abenteuer .............................
17
Akademie “Nimmerland” .....................
17
Outdoor-Erlebnis-Begegnung...............
17
Termine im Juni....................................
18
Impressum...........................................
24
inhalt part two
Kino und DVD-Tipps ................................
2
CD-Tipps ................................................
3
Buchbesprechung ...................................
4
Kleinanzeigen ........................................
5
Kleinanzeigenauftrag .............................
7 3
musikhighlights 2.6., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement Monte (Jeudi Rec. I Method White), Rauschhaus & Peter Groskreutz (Steyoyoke I Einmusika I Phobos) und Steven Shade (Cosy) sind an diesem Abend im Kühlhaus zu Gast House, TechHouse und 80s´Funk zurück zu der Ästhetik von Miami Vice oder Beverly Hills Cop, aber immer mit Monte einem tiefen und soliden funk groove. Moritz Rausch aka Rauschhaus ist ein Producer, DJ und Live Act Kiel, der mit seinen kraftvollen und atmosphärischen DJ-Sets schon jeden Club zum Beben gebracht hat. 2.6., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Blues Pills Der international besetzte Vierer spielt im Kern lupenreinen Bluesrock mit gelegentlichen Ausflügen in den Hardrock und einer Prise Psychedelic. Als 2014 das gleichnamige Debütalbum veröffentlicht wurde, stand ein ganzes Genre Kopf. Auf ihrem neuen Album Lady in Gold öffnet sich die Band einigen neuen Einflüssen aus Psychedelic und Classic Blues Pills Rock, ohne sich zu weit von ihren Wurzeln, vom Rock der 70er und vom Blues, zu entfernen. Am 2. Juni werden die sympathischen Musiker es in Kiel vorstellen. Als Support sind DeWolff aus den Niederlanden dabei. 3.6., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Money Boy MoneyBoy, dem mancher lediglich 15 flüchtige Minuten Ruhm prophezeit hat, schickt sich (jedenfalls in Sachen Medienpräsenz) an, die Nachfolge seiner erklärten Vorbilder Eminem, Lil Wayne und Bushido anzutreten. 4.6., 20 Uhr, Kulturhof, Flensburg Basta Fou Auf dem musikalischen Nährboden rund um die Flensburger Förde sind schon viele prächtige Pflanzen gewachsen. Doch
4
so eine bunte, exotische wie diese war schon lange nicht mehr dazwischen. Im Kulturhof, dem Wohnzimmer Flensburgs, erlebt sie bei einem Hofkonzert. 8.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Götz Widmann Götz Widmann is back: Der wohl kreativste und wahnwitzigste Liedermacher-Punk-Kabarettist-Anarcho-Charmeur der Nation geht mit seinem neuen Album Sittenstrolch auf Akustik-Solo-Tour quer durch die Bühnen und Befindlichkeiten dieses Landes. Dass er die magische Grenze von fünfzig Jahren gerade überschritten hat, scheint ihn dabei Götz Widmann eher anzuspornen – mit seinen neuen irrsinnigen Songs über von der Bundeswehr eingeflogene Latinas, Burkiniqueens oder gender-verändernde Drogen zertrümmert er lustvoll Show für Show jegliche Erwartungshaltungen einer engstirnig gewordenen Zeit. 8.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg I am Morbid & Necrophagia Die ehemaligen Morbid-Mitglieder David Vincent und Tim Yeung haben sich mit den Gitarristen Bill Hudson und Ira Black zusammengeschlossen zur neuen Band I am Morbid. Sie spielen die klassischen Morbid Angel Songs. Mitte der 1980er gehörte Necrophagia zu den ersten Death-MetalBands überhaupt. Sie spielen Death Metal mit Einflüssen aus Sludgecore und Stoner Metal. 8.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jon Flemming Olsen Elf Jahre ist es mittlerweile her, dass Jon Flemming Olsen mit seiner Band Texas Lightning Deutschland beim Eurovision Song Contest vertrat und für No No Never Gold und Platin einheimste. Den Cowboyhut hat der Musiker und Schauspieler (Dittsche – das wirklich wahre Jon Flemming Olsen Leben) längst abgelegt. Sein neues Album Von ganz allein ist persönlich, emotional und ernsthafter – ohne den Spaß aus dem Fokus zu verlieren. Wer Olsen 2017 mit seinem Soloprogramm auf der Bühne erlebt, erlebt einen Geschichtenerzähler und feinsinnigen Entertainer.
9.6., 20 Uhr, La Borsa Roma, Behrendorf Naked Poets Seit 2008 bringen Uli Schell und Sebastian ihren akustischen Singer/ Songwriter-Rock auf die Bretter. Zusammen mit Miko Mikuliczs genialer Geige wachsen sphäriNaked Poets sche Akustikgitarren, erdige Percussions und dreckige Harps zu elektrisierenden Eskapaden. Einprägende Hooklines und stimmgewaltige Refrains zweier solider Stimmen umgarnen die Texte. Kein Firlefanz, kein Show-Event, sondern pure Performance. Freiheit und Frust. Staub und Straße. Blut, Blitz und Donner. 10.6., 22 Uhr, Theater Pilkentafel, Flensburg TANZ! Spielzeit-Abschluss Die Pilkentafel feiert den Abschluss der Saison, begrüßt den Sommer, verwandelt das Theater in einen Raum zum Tanzen. Live-Musik und schwere Beats beflügeln den Geist und tragen die Besucher ins Reich der unbeschränkten Möglichkeiten.
w/ Monte, Rauschhaus & Peter Groskreutz
10.6., 19.30 Uhr, Messerschmidt, Stoltebüll little blick band Die drei Profimusiker spielen neben eigenen Titeln auch ein Programm, das die musikalische Bandbreite von Irish/American Folk über Coolblues bis hin zu Swingjazz umfasst. Und das Ganze mit grenzenloser Spiellfreude und Experimentierlust. 10.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Siena Root Siena Root ist ein Quartett, das zuhause in Stockholm sowie europaweit seit dem letzten Jahrzehnt die Underground-Hallen füllt. Ihr Siena Root warmer, orgienhafter und an den 70s orientierter Sound stützt sich auf eine starke Hammond Orgel, Strat Leads, Bass Riffing, Big Drums und vor allem bluesigen, beseelten Gesang. Siena Root hat alles, was man braucht, um Liebhaber von klassischer Rockmusik zu verführen. 11.6., 20 Uhr, Dom, Schleswig Luther und der rote König Mit phantasievoller Musik beschreibt Björn Mummert die
5
Geschichte der Freundschaft zwischen Martin Luther und dem dänischen König Christian II. Gekonnt drückt er die wechselhaften Gefühle der handelnden Personen aus. Mit wütenden Klängen wird der König ins Exil geschickt, wo er freundlich von Luther angenommen wird. Mitfühlende Töne begleiten die Königsfrau Elisabeth auf ihrem kurzen, leidvollen Lebensweg. Luthers deftige Tischreden werden musikalisch erfahrbar und seine reformatorische Erneuerung erscheint in Form unerhörter Klangkaskaden. Am großartigen Ende steht das erste offiziell lutherische Land: Dänemark. 15.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Vidunder & Ghosttrip Tief verwurzelten sechziger, respektive frühen siebziger-Rock mit einer klaren BluesSchlagseite lassen die Schweden von Vidunder auf den geneigten Hörer niederprasVidunder seln. Ihren scheppernden Blues könnte man ohne zu zögern zwischen die Götterknaben Captain Beyond, Blue Cheer und Led Zeppelin ins Plattenregal schieben. Nach Jahren der Suche nach einem eigenen Sound, der mit der Begriff Heavy Progressive Rock nur umrissen wird, können sich Ghosttrip ohne Schmach und ohne Schande eines sehr guten Rufes in ihrer Heimatstadt Flensburg rühmen. 16.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Keele Das Dorf hat, wie es scheint, oft wundersam inspirierende Wirkung auf die Kreativität Heranwachender, wie uns nicht nur Rocko Schamoni seit Jahren glaubKeele haft versichert. In diesem Fall ein Dorf in einer norddeutschen flachen Pampa nicht allzu weit von Hamburg entfernt. Irgendwo zwischen Alternative und Punk arbeiten Keele an ihren Songs, wenn sie sich fürs Wochenende irgendwo auf dem Land vergraben. Noch nie entstand ein Titel in einem klassischen Proberaum-Jam. Irgendwie Denker. Tüftler. Köpfe. Landeier. 16.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum La Severa Matacera La Severa Matacera sind Pioniere in der Musikgeschichte
6
Kolumbiens. Vor allen anderen kolumbianischen Bands begannen sie vor 20 Jahren damit, Ska, Reggae und Rock miteinander zu vermischen und La Severa Matacera ihren ganz eigenen Sound zu kreieren. Mit ihren sozialkritischen Texten ebneten sie den Weg für eine Untergrundbewegung der alternativen lateinamerikanischen Muzikszene. Nach zahlreichen Tourneen durch den gesamten amerikanischen Kontinent gastierten sie 2012 und 2013 in Deutschland und Frankreich. Im Sommer 2017 kommen La Severa Matacera erneut nach Europa und präsentieren ihr neues Album Showbusiness International. 17.6., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Warpath Die 1991 gegründete Band hat sich, nachdem sie1996 auf Eis gelegt wurde, 2015 reformiert und startete auf verschiedenen Festivals, u.a. dem Headbangers Open Air oder Metal Bash, oder als Headliner auf dem Glockenschlag in Hamburg durch. Waren 2015 noch Mitglieder der Originalbesetzung Warpath dabei, gingen Warpath 2016 mit neuer Besetzung auf die Bühnen und enterten nach 19 Jahren das erste Mal wieder ein Studio und nahmen neues Material auf. Support: Detraktor 17.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Carrie Nation & The Speakeasy Carrie Nation & the Speakeasy ist ein hochenergetisches und extrem tanzbares Brass‘n‘Grass Sextett aus Kansas. Sie bedienen sich dabei verschiedener Elementen aus Punk, Bluegrass, Rockabilly und Ska und mixen es mit atembeCarrie Nation raubenden BreakneckMandolinensoli, einem whiskeygetränkten Gesang, Trompetenlinien und treibenden Bässen zu einem hoch explosiven Musikcocktail.
22.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Frittenbude Auf dem Weg zum Hurricane Festival spielen sie ein kleines Warm Up Konzert in Flensburg. Frittenbude live ist wie eine Kneipenschlägerei auf Acid mit Kuscheltieren. Das neue Album Küken des Orion zeugt in seiner Komplexität und Deepness davon, dass die Band, diese einzelnen verrückten Individuen, zusammen eine Faust bilden können. Faust heißt fünf und fünf ist auch die neue Zahl auf der Bühne. Frittenbude Das heißt, Frittenbude erreicht ein neues Level. Mehr soll noch nicht verraten werden. Nur so viel: Es wird euch umhauen! 22.6., 19 Uhr, Culturgut, Flensburg Rita Gäbler Quintett Jazzige Arrangements, Evergreens und Popsongs Sie swingen und grooven, sind mal soulig und dann wieder ganz filigran unterwegs, berühren und begeistern. Sie spielen ein unglaublich abwechslungsreiches Programm und genießen das in vollen Zügen. Und so reisen Rita Gäbler Quintett sie mit ihrem Publikum durch viele Jahrzehnte des Jazz, surfen musikalisch auf derselben Wellenlänge und garantieren wippende Knie und schnippende Finger – mindestens! 23.6., 20 Uhr, Kulturhof, Flensburg Ute Ullrich So vielfältig wie das Leben selbst, ist auch die Musik, die Ute Ullrich seit über 25 Jahren macht. Ihre Bühnenpräsenz, Gänsehaut Stimme und das ganz besondere Strahlen, sind nur einige der Qualitäten der Künstlerin. Sich selbst ganz und gar zu akzeptieren, zieht sich wie ein roter Faden durch die Musik dieser Frau mit der markanten, rauen Stimme. Im Dezember 2016 veröffentlichte sie ihr drittes Album Wofür brennst Du. 23.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Katja Ebstein Diese Frau hat wahrlich deutsche Musikgeschichte geschrieben. In ihrer Show spannt Katja Ebstein den Bogen von den Musicalerfolgen über ihre Lieblingssongs bis zu ihren Ever-
Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
aus dem Weinhaus Riemann, Kiel
Glas: 3,- E (statt 4,50 E)
greens und Hits. Es sind ihre Stimme, ihre Glaubwürdigkeit, ihre musikalische Intensität und ihre Bühnenpräsenz, die sich zu vielen wunderbaren Konzertmomenten verdichten. Katja Ebstein 23.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Chaplin Es ist 2016, Bob Dylan hat gerade den Literaturnobelpreis gewonnen. Die Band Chaplin nimmt ihr zweites Album in den Berliner Candy Bomber Studios auf und schickt Dylan einen Liebesbrief: Der Titelsong klingt einfach so nach Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again, dass es eine Freude ist. Schon mit den ersten Takten werden die Hörer direkt ins Chaplin-Universum gesaugt. 24.6., 21.30 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Together Summer Opening Mit mehr als 20 Künstlern aus der Flensburger Musik-, Kunstund Kulturszene kreiert das Together Summer Opening einen
29.05. - 11.06.2017 Sonnenblumenbackferment 1000 g f. 3,80 12.06. - 25.06.2017 Roggenschrotbrot 1000 g f. 3,80 26.06. - 09.07.2017 Mehrkornbrot 1000 g f. 3,80
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
7
ganz eigenen Flow. Flensburgs KünstlerInnen zeigen euch, wofür sie leben und wofür sie stehen. Gestartet wird mit Hip Hop im Innenbereich. Im Anschluss folgt Electro und gleichzeitg wird der Garten bespielt. 24.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Onemillionsteps & JBXDR & Heartbeast Onemillionsteps ist erzeit in knackiger Dreierbesetzung unterwegs. Ihr Sound ist erfrischend minimalistisch, warm und treibend mit euphorischen und melancholischen Momenten. JBXDR entwickelte sein eigenes Elektroakustisches Schlagzeug, mit dem er tanzbare Beats und vielseitige KlangteppiHeartbeast che aus allen Bereichen der Musik live improvisiert und gestaltet. Heartbeast – Das ist ein Fuß in der elektronischen Zukunft und einer in der analogen Vergangenheit. 25.6., 19 Uhr, Kirche, Ulsnis Nordland Kammerchor Der Chor, 1996 gegründet, ist bekannt für seine große musikalische Bandbreite. Nach dem Schwerpunkt sakraler Musik in den letzten zwei JahNordland Kammerchor ren wendet er sich in diesem Programm wieder mehr der säkularen Musik zu. Dazu gehören, passend zur sommerlichen Jahreszeit, neben internationalen Volksweisen das Kunstlied, aber auch Stilrichtungen der Unterhaltungsmusik bis hin zum Pop. 29.6., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Zeki Min & Complaints Mal Folk, mal Pop, mal Singer-Songwriter, doch immer völlig eigen. Zeki Mins Stimme berührt, kommt im Bauch an und bleibt im Herz wohnen. Lieder voller Gefühl, Sehnsucht, Wärme, Träumerei und ja, auch mal gesellschaftskritisch. Seine Live-Performance hat Humor, lässt eine lächeln und weinen. Gänsehaut gibt‘s immer. 30.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Dead Bronco Die aus dem Baskenland stammende Country Punk Rock
8
Band hat viele musikalische Einflüsse. Von Punk, Metal, Folk und Rockabilly sind immer wiederkehrende Countryklänge herauszuhören. Gerade live überzeugt diese Band durch eine energiegeladene Performance, die stets mit dem Motto No Beer, No Show einhergeht. Mal getrieben vom Rhythmus, mal durch Steel-Gitarre, mal schneller Countryrock, Dead Bronco mal Heavy Southern Rock, mal schlichtweg Broncobilly. Absoluter Geheimtipp! 30.6., 19 Uhr, St. Willehad Kirche, Leck Sjelma Sjelma sind Susanne Böhm, Lena Wulff, Martje Johannsen und Angie Henschen. Mit ihrem neuen A-capella-Programm Der Mond ist eine Frau bewegen sich die vier Frauen abwechslungsreich und frei über alle Genre- und Zeitgrenzen hinweg. Mit im Gepäck ein Stück von den Swinging Sisters, Arrangements von My Funny Valentine ebenso wie Arrangements internationaler und einheimischer Volkslieder. Bekannte Popsongs und auch Kompositionen der Klassik von Cesar Cui (Spätromantik), aus dem italienischem Barock und Zeitgenössisches werden zu Gehör gebracht.
kultur highlights 2.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Bernd Stelter Das Urgestein der Comedyszene präsentiert sein neues Programm Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte – ein Thema, das immer wieder für einen Witz gut ist. Stelter beschaut sich die Sache aus einer sanft-satirischen Perspektive. Er selbst sagt „Nur, wer die Sorgen anderer teilt, wird ein glücklicher Mensch.“ 15.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Quichotte Er ist Kabarettist, Rapper und Slam-Poet und er wusste schon damals, als sein Fußballtrainer in der E-Jugend am Spielfeldrand brüllte: „Da geht noch mehr – zieh dran!“, dass genug
niemals genug sein würde. Heute stellt sich in der Gesellschaft und Wirtschaft dasselbe Bild dar: Höher, schneller, weiter ist das Mantra der nie Zufriedenen. „Quatsch ist das“, sagt Quichotte und schiebt dem Streben nach Perfektion und dem Überanspruch in seinem neuen Soloprogramm Optimum für‘s Volk einen Riegel vor. 17.6., 20 Uhr +18.6., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Mary Roos & Wolfgang Trepper Nach dem Schmidt Theater auf der Hamburger Reeperbahn ist das Varieté Heimat das mit dieser Erfolgsproduktion in Deutschland meist bespielte Haus. Zum 6ten Mal gastieren Schlagerlegende Mary Roos und Grantler Wolfgang Trepper am Ostseefjord Schlei. Nun gibt es eine letzte Zugabe mit gleich 2 Terminen. Ein Muss für alle, die den Schlager mögen und Lieder und Geschichten von Mary Roos erwarten. Und ebenso ein Muss für alle, die den Schlager nicht ausstehen können und sich freuen, das Trepper die Lieder nach Strich und Faden zerlegt 22.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Markus Krebs Markus Krebs fällt auf, sobald er einen Raum betritt – wohl beleibt, Wollmütze, Sonnenbrille. Mit herrlich schrägen Doppeldeutigkeiten und genialem Wortwitz produziert er eine Lachsalve nach der anderen und findet ständig absurde Situationen und Anekdoten inmitten seines eigenen Alltagslebens. Ob im im Kleingartenverein oder in der Kneipe – Markus Krebs bleibt sich treu und präsentiert mit feinsinnigem Humor Geschichten, die bis zur Gesichtslähmung führen. 27.6., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Gericht Feridun Zaimoglu – Evangelio. Ein Luther-Roman Sprachkünstler trifft Sprachschöpfer. Feridun Zaimoglu – schon zum fünften Mal im Oberlandesgericht – ist dieses Mal in die Rolle des Landsknechts Burkhard geschlüpft, der Martin Luther 1521/1522 bei seinem Wartburgaufenthalt auf Geheiß des sächsischen Kurfürsten beschützen soll. Dabei wird er –
MONTAG (ausser feiertags)
ab 17.00Uhr
PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)
KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €
selbst Anhänger der alten Kirche – Zeuge, wie der Reformator mit so vielem ringt: seinen Widersachern, Gott, Versuchungen – auch des Teufels –, aber auch mit sich selbst und dem Projekt der Bibelübersetzung. Entstanden ist ein akribisch recherchierter Historienroman mit Spannungspotential und Salz und Pfeffer. Nämlich einer Sprache, an der Luther seine Freude gehabt hätte: „Meister Martinus speit auf den bösen Geist, den prasselnden Stücken. Sein Maul fließt über, denn das Evangelium sticht ihn“. 30.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Jan Philipp Zymny Nachdem sein erstes Programm (Bärenkatapult!) eine willkürliche Expedition in die Untiefen des Unsinns darstellte, widmet sich Jan Philipp Zymny in seiner neuen abendfüllenden Soloshow mit dem Titel Kinder der Weirdness der Seltsamkeit an sich und denen, die sie leben. Tiefgründiger Unsinn, außerirdische Traummusik, lustige Stand Up Comedy, Streitgespräche mit einer Videoleinwand – der Mann sprengt die Grenzen zwischen Theater, Comedy und Poetry Slam-Literatur. 30.6., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Bernhard Hoecker Zu niemandem passt die Bezeichnung klein, aber oho besser als zu Bernhard Hoecker mit seinem großen Allgemeinwissen. Er zeigt nun erneut in Schleswig, wie oft man mit seinen eigenen Ansichten und Annahmen so richtig falsch liegen kann. Nach Hause geht das Publikum mit sehens- und wissenswerten Erkenntnissen, die jedes Mal einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
9
Festivals Elbjazz 02./03.06. · Hamburger Hafen · Tickets: 89 Euro · www.elbjazz.de Wieder einmal geht auch das Elbjazz in seine nächste Runde nachdem es 2016 aussetzen musste. Dieses Jahr gibt es neben der Open Air Bühne auf dem Werft Gelände von Blohm+Voss auch Konzerte in der neuen Elbphilharmonie! Die Besucher können dafür mit einer Barkasse oder Bus pendeln. Auf den Bühnen dabei: Jan Garbarek, Anna Lena Schnabel, Joshua Redman Trio, Agnes Obel, Nighthawks, Gregory Porter, Bernhoft, Snarky Puppy, Akua Naru und weitere. 72, 5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival 02.-04.06. · Schlachthof Flensburg · Galwik Park Flensburg · Eintritt frei · www.sportpiraten.com Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in den Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Flensburg im Jahr 2009. Seitdem rockt der Schlachthof jährlich für und mit Groß und Klein. Dafür sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Intersport Soccerturnier, Hockern, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball Turniere, BMX Contest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld, einer BMX Girls Class und einem Girls Camp, DJ´s, Dockyard Musikfestival, After Show Partys im Volksbad und vielem mehr. Feuer frei und nix wie hin! Irish Folk Open Air 10.06. · Poyenberg · Sold out · www.irishfolk-poyenberg.de Dieses Festival ist einfach jedes Jahr wieder ein Garant für tolle Stimmung, nette Menschen und gute Musik für die ganze Familie. Eines unserer absoluten Highlights und immer in Windeseile ausverkauft! In diesem Jahr für euch auf der Bühne: Rapalje, The Kilkennys, Saltatio Mortis, The Wakes, Sharon Shannon, Pigeons on the Gate. Hurricane Festival 23.– 25.6. · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 199 Euro · www. hurricane.de und www.southside.de Musikalisch versammelt sich hier die volle Bandbreite von Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal. Alternativ findet im Süden der Republik das Zwillingsfestival Southside Festival statt. In diesem Jahr mit dabei: Green Day, Casper, Linkin Park, Blink 182, Fritz Kalkbrenner, Flogging Molly, Editors, Frank Turner, Jennifer Rostock, Maximo Park, Imagine Dragons, Die Andwoord, Mando Diao, Rancid, Clueso und ein riesiger Batzen weitere.
10
JazzBaltica 23.-25.06. · Niendorf/Timmendorfer Strand · www.jazzbaltica. de Eines der wichtigsten und besten Jazz Festivals der Welt geht in die nächste Runde. 2017 wird es wieder über 20 Konzerte in Niendorf und Timmendorfer Strand geben. Aufspielen werden unter anderen: Sharon Dyall, Mezzoforte, Peter Weniger, Miu, Jan Lundgren, Tingvall Trio und weitere Stars der Jazz Szene. Zudem spielt Till Brönner am 04.07. in der Lübecker MUK. Roskilde Open Air 24.6.–01.07. · Roskilde/Dänemark · www.roskilde-festival.dk Bei diesem Festival der Festivals werden insgesamt 173 Acts aus über 30 Ländern und allen möglichen musikalischen Sparten auftreten, und so die Diversität des dänischen NonProfit Festivals widerspiegeln. Von der größten zu den kleineren Bühnen, von Australien nach Island, von Jamaika nach Palästina, Israel und Dänemark: 130,000 Fans aus aller Welt werden zusammen im Namen der Wohltätigkeit feiern – zum Sound der Stars von Heute und derer von Morgen. Das Line Up ist komplett. Es spielen unter anderem Foo Fighters, Arcade Fire, Justice, The Weeknd, A Tribe Called Quest, Anthrax, Blink 182, Erasure, The XX, The Jesus and Mary Chain, Moderat/Modeselektor und ganz viele andere. Off The Radar 29.6.-02.07. · Hof Ovendorf, Negenharrie · Tickets: ab 45 Euro, TK 55 Euro · www.offtheradar.net Ein Zusammenschluss Kulturschaffender und Künstler nutzt die Netzwerke der Musik-und Feierbranche, um humanitäre Hilfsprojekte bekannt zu machen und finanziell zu unterstützen. Line Up: Hildegard von Binge Drinking, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen und viele viele mehr mit HipHop, Punk, Elektro, Bassmusik und Experimentellem, aber schon sehr Electro-lastig. Der alte Gutshof wird bei diesem Non-Profit-Festival durch visuelle und künstlerische Gestaltung in einen Spielplatz mitten im Off verwandelt. Das ganze Line Up schaut euch bitte im Internet an. Hildegard von Binge Drinking, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen.
Hörnerfest 30.06.+01.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 44 Euro · www.hoernerfest. de Mitten in der Natur heißt es wieder: Taucht ein in das Mittelalter! Neben Musik gibt‘s Feuerkunst und mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Zum Tanze spielen auf: Troll Bends Fir, Skalmöld, Skyclad, Tanzwut, Knasterbart, OffLimits, Fejd, Black Magic Fools, Mythemia u.v.m. Global Citizen Festival 06.07. · Hamburg, Barclaycard Arena · www.globalcitizen.org 2017 werden sich die 20 mächtigsten Länder beim G20 Gipfel in Hamburg treffen. Zum ersten Mal sind auf einem dieser Treffen auch Themen am Start, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Der beste Zeitpunkt also, um ein deutliches Signal zu setzen. Global Citizen setzt sich dafür ein, den Kampf gegen extreme Armut und Ungleichheiten auf dieser Welt bis 2030 für uns zu entscheiden. Das Global Citizen Festival in Hamburg wird von vielen Top Acts unterstützt und 9000 kostenlose Tickets für das Konzert kann man durch das Unterstützen von allen Kampagnen-Aktionen über www.gloabalcitizen.org gewinnen oder sich alternativ VIP Tickets (ab 229 Euro) kaufen. Bisher bestätigte Künstler: Herbert Grönemeyer, Coldplay, The Chainsmokers und Ellie Goulding. Weitere werden in Kürze bekanntgegeben! 2. Joldelunder Open-Air 08.07. 19.30 Uhr · Am Kohlstieg 2, Joldelund · Tickets: VVK 15 Euro, AK 20 Euro Damit die vielen Musik-Liebhaber der Region zwischen den Guitar Heroes Festivals im April und September ja nicht an
Musik-Entzug leiden, holt Biobäcker Gerd Lorenzen am 8. Juli drei tolle RockBands in die Gemeinde. Soulution – Elf Musiker und Soulisten aus Flensburg, deren Name einfach Programm ist. Ein vierköpfiger Bläsersatz und gleich drei Frontfrauen brillieren selbstverständlich mehrstimmig. Torfrock – die Rocker aus dem nicht einmal 30 km entfernten Torfmoorholm feiern ihr 40jähriges Bandjubiläum. Re-Police – The Police-Tributband. nospa.OPENAIR 22.7., Schlossinsel, Schleswig Tickets: Nospa-Hauptstellen in Schleswig, Husum und Flensburg sowie auf nospa.de, 49,90 Euro Die Nord-Ostsee Sparkasse und die Agentur Gofi aus Bredstedt sind die Partner, die im nächsten Sommer in Schleswig einen Veranstaltungsleuchtturm auf die Beine stellen werden. Mit dem nospa. OPENAIR bringen sie am Sonnabend, 22. Juli 2017 die derzeit angesagten Künstler Glasperlenspiel, Max Giesinger und Frida Gold & Lunascope auf die Schlossinsel. Bereits um 15 Uhr wird das Veranstaltungsareal auf dem Parkplatz direkt vor der beeindruckenden Schlosskulisse geöffnet, die ersten Beats werden ab 17 Uhr
11
von der großen Konzertbühne rollen. Das einmalige Ambiente auf der Schlossinsel und das attraktive Musikprogramm – dieser großartige Mix dürfte viele Besucher anlocken. Auf dem Veranstaltungsareal könnten bis zu 5.000 Besucher Platz finden. Headbangers Open Air 27.–29.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 54,90 Euro · www.headbangers-open-air.de Die größte Metal-Gartenparty der Welt findet wie immer Ende Juli statt und hat erneut die kultigsten Kultbands der Rock und Metalszene aus vielen Jahrzehnten dabei. Den Garten umpflügen werden dieses Jahr Santuary, Loudness, Pretty Maids, Rock Goddess, Blind Illusion, Silent Knight, Atlantean Kodex, Stormwarrior, Rohbau, Warrant, Paragon, Picture, Bullet, Attic, Atacker und zahlreiche andere Klassiker. Die Alternative für alle Heavy Fans, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind. Sommer in Altona 30.07.-30.08. · Park zw. Königstr. und Nobistor · www.facebook.com/SommerInAltona 30.07. Tinariwen / 31.07. Ronja von Rönne (Lesung) / 01.08. Lambchop / 03.08. MAECKES & Die Katastrophen / 04.08. Me And My Drummer / 05.08. Stereo Total / 08.08. Brant Bjork / 09.08. Jesper Munk / 10.08. Malky / 11.08. Nick Waterhouse / 12.08. The Baboon Show / 23.08. Jochen Distelmeyer / 24.08. Kapelle Herrenweide + Shred Kelly / 25.08. DeWolff / 29.08. Hans Söllner / 30.08. Amsterdam Klezmer Band A Summer´s Tale 02.-05.08. · Lumühlen · Tickets: 74-219 Euro · www.asummerstale.de.de Zwischen tiefen Wäldern, urigen Mooren und luftigen Birkenhainen lädt das A Summer’s Tale auch 2017 wieder in eine wundervolle Welt voll musikalischer Schätzen, Highlights aus Kunst und Performances, spannender Filmgespräche, unterhaltsamer Lesungen, Comedy- und Theateraufführungen, sowie zu Vorstellungen interessanter Perspektiven und Portraits. Eine viertägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann: Von Yoga über´s Werkeln, Kochen, Studieren, Tanzen, Schauspielern, Kanufahren, Slackline balancieren und vielem, vielem mehr gilt es sich treiben zu lassen und auszuprobieren, was vielleicht immer schon einmal ausprobiert werden wollte. Taucht ein in diese Welt inmitten wunderschöner Natur mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kulinarischen Besonderheiten, viel Platz und Komfort. Dazu stehen einige tolle Live Acts aus der ganzen Welt auf den Bühnen: Pixies, PJ Harvey, Feist, Franz Ferdinand, Element Of Crime, The Notwist, The Common Linnets, Johnossi, Stereo MC´s, Birdy und zahlreiche weitere Künstler. Tipp!
12
Wacken Open Air 03.-05.08. · Wacken · Tickets: 221 Euro · www.wacken.com Wir sind für euch vor Ort natürlich wieder mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern.Absolutes Pflichtprogramm für jeden Metaller und es bleibt die Hoffnung, dass nach 2 Jahren Schlamm und Matsch mal wieder eine hochsommerliche Ausgabe bevorsteht. Das Billing zählt wieder einmal zum stärksten, was in diesem Jahr auf den Heavy Rock & Metal Bühnen zu sehen ist. Auch gibt es natürlich wieder ein schier unfassbar großes Rahmenprogramm, wo jeder für sich selber entscheiden kann, wo´s hingehen soll. Wer zudem international Freunde kennenlernen will, ist hier genau richtig. Den Soundtrack zu einem lauten Wochenende ohne Schlaf mit viel Halligalli liefern euch dieses Jahr unter anderem: Megadeth, Volbeat, Accept, Alice Cooper, Kreator, Status Quo, Avantasia, Heaven Shall Burn, Europe, Marilyn Manson, Amon Amarth, Igorr & Max Cavalera´s Roots, Paradise Lost, Turbonegro, Morbid Angel, Crowbar, Soilwork, Trivium, Emperor, Rage, Clawfinger, Apocalyptica, Napalm Death, Powerwolf, Katatonia, Grave Digger und unzählige weitere Acts. Weitere werden noch bestätigt. Lalafestival 18.-20.08. · Hof Ovendorf, Negenharrie · Tickets: VVK 45 Euro, TK 55 Euro · www. lalafestival.org Das Lalafestival geht in die vierte Runde. Das Programm bietet allerlei Schönes für Jung und Alt (und für alle dazwischen auch). Euch erwarten inspirierende Musiker, Künstler und DJ´s zu drei Tagen Paralleluniversum. Russendisko, Theater, Schweiß-Workshop, Zuckerwatte, Ponyreiten, Punkrock-Yoga, Bier und Techno…. Taucht ein in eine Welt, in der die Uhr anders tickt, die Vögel rückwärts fliegen und sich alles irgendwie friedlich anfühlt. Fury in the Slaughterhouse Summer Open Air 18.08. · Kiel, Freilichtbühne Krusenkoppel · Tickets: 59,25 Euro Nach über 1000 Konzerten und mehr als 4 Millionen verkauften Alben gaben Fury in the Slaughterhouse 2007 ihre Trennung bekannt. Anlässlich ihres 30. Bandjubiläums hat die Band beschlossen, wieder Konzerte zu spielen und hat ein Best of Album (30) mit einigen neuen Songs veröffentlicht. Beim großen Sommerkonzert auf der Kieler Krusenkoppel wird es ein tolles Best of geben, das sich kein Fan der Band entgehen lassen sollte. Einlass ist 18, Beginn 19 Uhr.
DANKO JONES
D -A- D • T O R F R O C K BETONTOD • FISCHER-Z
THE NEW ROSES • MAMBO KURT U.V.M.
Neues aus der Region Angeliter Bioerdbeeren
Der zertifizierte Bioland-Betrieb Hof Rabberg in Rügge ist unter Erdbeer-Selbstpflückern und bei Genießern selbstgebackener Bio-Erdbeerkuchen gut bekannt. Die strengen Richtlinien des Bioland-Verbands verbieten den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, durch die langsamere Reife entwickelt sich ein süßes Aroma, eine tiefrote Farbe und ein betörender Duft, der jedem Selbstpflücker Appetit auf Erdbeeren macht. Das Erdbeerfeld ist in der Saison täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, das Feldcafé bietet in der Saison täglich ab 14 Uhr frischen Kaffee und Tee mit Erdbeerkuchen oder Waffeln an. Außerdem gibt es jeden Mittwoch einen Ab-Hof-Verkauf von selbsterzeugten Biogemüse von 9 bis 17 Uhr. Hof Rabberg, Rügge, Toft 8, www.hof-rabberg.de
Flensburg Faces
Das Fotoprojekt befasst sich mit Menschen auf Flensburgs Straßen. Dies umfasst sowohl ganz normale oder normal erscheinende Menschen wie auch Wohnungslose, Randexistenzen, Menschen, an denen im Alltag häufig vorbeigesehen wird. Das Projekt soll einen Beitrag dazu leisten, den Unsichtbaren und Ungesehenen ihr individuelles Gesicht zu verleihen und ihnen eine Öffentlichkeit abseits der Randgebiete im kulturellen Kontext zu geben. Die Betrachter – gleich ob Kunstrezipient, Bildungsbürger oder selbst Portraitierte – sollen über die Portraits angeregt werden, die eigene Positionierung und Selbstwahrnehmung zu hinterfragen, und dazu motivieren, sich die Frage „Wo ist mein Platz in der Gesellschaft, und was kann ich tun?“ neu zu stellen. 2.-30-6., Kulturhof, Flensburg, Ausstellungseröffnung am 2.6., 19.30 Uhr
Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard
Wie in den letzten Jahren öffnet sich der Hof mit einem Kunsthandwerkermarkt in der Kulturscheune und auf dem Gutsgelände. Ursprünglich aus dem Rapsblütenfest entstanden, ist der Pfingstmarkt heute eine feste Einrichtung auf Gut Oestergaard. Etwa 150 Aussteller bieten eine abwechslungsreiche Mischung ihrer Produkte. Zu finden sind Kunsthandwerk, Antikes und einige Informationsstände, sowie Spezialitäten von Direktvermarktern aus der Region. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, Kutsch-
14
fahrten, eine historische Wippdrechselschule und Schmiede zum Mitmachen, sowie weitere Mitmachaktionen. Außerdem sorgen am Montag die Jagdhornbläser Gelting/Sörup und der Deutsche Teckelclub aus Schleswig für Abwechslung. Erneut dabei ist an allen Tagen das Angeliter Jazztrio. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter von Speisen und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen/Torten geben. Eintritt: 4 Euro ab 15 Jahren. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Zudem gibt es eine Bushaltestelle (Abzweigung Steinberghaff) an der B199 in 1 km Entfernung. 3.-5.6., 10-18 Uhr, Gur Oestergaard, Steinberg
Dreivierteltakt – Mehr als nur Walzer Beim 43. Internationalem Folktreffen auf dem Scheersberg geht es dieses Jahr vor allem um Tanz und Tanzmusik. Die Vielfalt des Dreivierteltakts bildet sich in den Werkstätten ab. Angeboten werden: Ensemble Menuett, Ensemble Polska, Ensemble Bourrée, Ensemble Mazurka, Ensemble Walzer, Tanz, Chor und Kind und Kegel. Zwischen den Ensemblewerkstätten wird im Laufe des Wochenendes gewechselt, man legt sich also nicht auf eine fest. Die letzte Werkstatt bietet ein gemeinsames Angebot für Kinder ab 6 Jahren und Eltern, natürlich im Takt des Wochenendes. Parallel dazu wird für kleinere Kinder ab 3 Jahren auf Anfrage eine Kinderbetreuung angeboten. Außerdem werden am Samstag um 20 Uhr im Hauptkonzert zwei junge Gruppen, das Floating Sofa Quartett aus Skandinavien und das Trio Dhoore aus Belgien, diese Vielfalt repräsentieren. Ihre unterschiedlichen Landestraditionen vereinen sie zu einer Tanzmusik von enormer Bandbreite und holen diese Traditionen ihrer Region in die Moderne. 2.-4.6., Scheersberg, www.scheersberg.de
Mühlentag und Mittelalterlicher Markt Genießt die einzigartige Feuershow und berauschende mittelalterliche Klänge von Anisha Cay, Sven-Werner, Faxe Kraun. Bewundert historisches Handwerk und Marktstände wie aus der Zeit des Mittelalters am Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Staunt bei einer der vielen Mühlenführungen darüber, wie aus Gerste Graupen werden, nur mit Windantrieb. Messt eure Kräfte beim Mahlen von Weizen auf dem Römerstein, probiert euch am Bogenschießen, Filzen oder am Bernstein schleifen, lasst euch verzaubern von der Märchenerzählerin, bestaunt mittelalterlichen Schwertkampf und Vieles mehr. Probiert und genießt Gutes für Kehle und Bauch. Wegzoll für die Erhaltung der Mühle: unglaublich billige 4 Euro
für Erwachsene, ab 14 Jahre 2 Euro, 2 Erw. mit ihren Kindern 9 Euro 4.6., 11-21 Uhr, 5.6., 10-18 Uhr, Mühle Hoffnung, Munkbarup, www.muehle-hoffnung.de
Der Juni im Landschaftsmuseum Unewatt
Am Pfingstmontag, 5. Juni ist Deutscher Mühlentag, an dem sich auch das Landschaftsmuseum mit seinen zwei Mühlen beteiligt. In der Buttermühle buttern Peter Frank und Team im originalgetreuen Drehbutterfass für die Gäste. Frische Buttermilch und Butter gibt es zum Probieren und Mitnehmen. Im Holzbackofen backt Bäckerei Thaysen frisches Brot sowie leckeren Butterkuchen. In der Windmühle Fortuna steht Hansgeorg Henningsen Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um die Windmühle zur Verfügung. Zur Führung in Plattdeutsch geht es am 18. Juni um 11 Uhr. Ede Büll führt auf Plattdeutsch mit vielen Geschichten zu den Gebäuden und Ausstellungen des Museums. Das beliebte und einmalige Klingende Unewatt findet dieses Jahr am 25. Juni ab 13.30 Uhr statt. Die Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule präsentieren ihr Können und ihre Instrumente auf allen fünf Museumsinseln. Die Musikschulschüler und –lehrer geben ein abwechslungsreiches Programm zu Gehör, dass nichts zu wünschen übrig lässt. Ein Ausblick in den Juli ist der Hinweis auf den Pfadfindertag am 1. Juli. Unter dem Motto Grün ist bunt findet dieser Tag mit allen Pfadfindergruppen der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg statt. Zum Programm gehören dabei auch viele Mitmachstationen. www.museum-unewatt.de
Freies Radio in Flensburg
Ein Meilenstein in der Geschichte der Initiative für ein Freies Radio in Flensburg ist erreicht. Nach drei langen Jahren hat sie endlich die beantragte 24-Stunden-UKWFrequenz und dazugehörige Anschubfinanzierung bekommen. Wenn es schnell geht, könnte schon um den Jahreswechsel 2017/18 die erst Sendung starten. Bis dahin gibt es aber noch jede Menge zu tun: Räume suchen, renovieren, einrichten, Sendungen (vor-)produzieren, weitere Fördermittel einwerben, und vor allem: mehr werden. Möglichst viele sollen hier möglichst viel senden. Der Einstieg soll möglichst leicht sein. Das Freie Radio Flensburg versteht sich als Alternative und selbstverwaltete Ergänzung zu bestehenden öffentlich-rechtlichen und privat-kommerziellen Angeboten. Im zukünftigen Sendeprogramms des Radios sollen sich
Bio-Erdbeeren in Angeln zum Selbstpflücken
Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr
Besuchen Sie unser Feld in Rügge Mehr Infos unter: 04646 - 858 oder www.hof-rabberg.de Bitte beachten Sie unseren Erntebeginn auf www.hof-rabberg.de!
Musik und Inhalte wiederfinden, die sich außerhalb des Mainstreams bewegen. Es sollen vor allem lokale, aber auch überregionale und globale Themen und Debatten Platz finden. Auf der Infoveranstaltung am Montag, 5. Juni erfahrt ihr, was bisher geschah und was noch alles passieren soll und wo und wie ihr mitmachen könnt. 5.6., 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flnsburg, www. flensburg.freie-radios-sh.org, www.facebook.com/freies-radio-flensburg
Sommerfest im Katharinen Hospiz am Park
Der Sommer steht vor der Tür und so öffnet das Katharinen Hospiz am Park am 10. Juni seine Türen und lädt ein zum Sommerfest. Vergesst Berührungsängste und erlebt einen entspannten Nachmittag mit Tombola, Kuchenbüfett, Grillwurst, Bücherflohmarkt und Musik. Als Highlight wird es von dem Secondhand Laden Bella Secunda eine Modenschau mit ausgesuchten Stücken namhafter Marken geben. Und da Familienfreundlichkeit groß geschrieben wird im Hospiz, wird auch an die Kleinsten gedacht – lustige Kinderangebote werden an diesem Tag für strahlende Gesichter sorgen. Der Nachmittag wird durch ein offenes Singen um 17 Uhr gemeinsam beendet. Es wird darum gebeten für die Anfahrt den Bus der Linie 2 zu nutzen oder, bei Anreise mit dem Pkw, das Parkhaus der Diakonie (5 Min. Fußweg). Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück sind ausschließlich für (geh)behinderte Personen reserviert. 10.6., 14-17 Uhr, Katharinen Hospiz am Park, Mühlenstraße 1, Flensburg
15
Gisoo Kim – Verknüpft / gestrickte Fotocollage
Gisoo Kim zeigt bei KUNST&CO fotografische Arbeiten, die zugleich real und irreal sind. Die 1971 in Seoul/Korea geborene Künstlerin erschafft Bilder in einer einzigartigen Weise. Pendelnd zwischen Europa und Asien, fotografiert sie Orte und Landschaften, die sie mittels Nadel und Faden buchstäblich miteinander verknüpft. Erinnerungsfotos werden zerschnitten und einander fremde Teile so zusammengenäht, dass neue Landschaften entstehen. Doch dabei bleibt es nicht. Fäden laufen übers Bild, die Fotos werden bestickt, neue Strukturen entstehen. So wachsen Verästelungen von Bäumen in ferne Zusammenhänge, andere Stickereien suggerieren Geschwindigkeit, Dinge heben ab, Verzerrungen allerorten, eine neue Realität tut sich auf. Gisoo Kim möchte mit ihren Arbeiten beim Betrachter Gedanken zur Natur und Nachhaltigkeit wecken sowie den Platz des Menschen, der auch mit eingestrickt wird, in seiner Umgebung thematisieren. 16.6.-15.7., Do+Fr. 17-19 Uhr,, Sa 11-16 Uhr, KUNST&CO Verein für Gegenwartskunst e.V., Klostergang 8a, Flensburg, www.kunstundco-flensburg.de
Husumer Schlossvergnügen
Auf dem 11. Husumer Schlossvergnügen erwartet die Besucher der kostenlosen Veranstaltung Neues und Altbewährtes. Eröffnet wird das diesjährige Schlossvergnügen durch das Husumer Jugendorchester. Danach folgt auf der Open-Air-Bühne ein abwechslungsreiches musikalisches Programm der Kreismusikschule Nordfriesland, von Folk über Pop-Bands bis hin zu den Bürgerschulgeigern. Diesjähriges Highlight ist um 15 Uhr der Programmpunkt Singen macht Spaß – Husumer Grundschulen singen im Schloss, zu dem 500 Kinder erwartet werden. Auch die Akteure des Pole Poppenspäler Förderkreises sind wieder im Einsatz. Das Figurentheater Homunculus bietet Opa Kürbis als Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren. Phantasie wird Figur lautet das Motto der besonderen Präsentation anlässlich des Stormjahres im Poppenspäler Museum. Wer das Schloss besser kennenlernen möchte, kann in einer unterhaltsamen Führung Interessantes zur Schlossgeschichte erfahren oder das Denkmal zu Ehren von Franziska Gräfin zu Reventlow besichtigen, das im letzten Jahr eingeweiht wurde. Die Theatergruppe 5plus1, die das Denkmal in Auftrag gegeben und eine Spendensammlung zur Finanzierung durchgeführt hat, wird thematisch zum Schloss passende Szenen spielen.
16
Der Kunsthistoriker und Geschäftsführer des Museumsverbundes Dr. Uwe Haupenthal führt durch die aktuelle Ausstellung in der Dachgalerie, die Lithografien und Radierungen des Künstlers Otto Beckmann zeigt. Für Kinder gibt es eine Schlossrallye, in der sie das Schloss auf eigene Faust entdecken können. Draußen auf dem Schlosshof locken eine Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele und verschiedene Essensangebote. Kaffee und Kuchen gibt es im Schlosscafé. 24.6., 11-17 Uhr, Schloss vor Husum, www.nordfriesland.de/ schlossvergnuegen
Die Göttinnen schweben nach Gut Oestergaard
Vom 30. Juni bis zum 02.07.2017 treffen sich die Freunde und Liebhaber der Citroen DS auf Gut Oestergaard. Aus dem gesamten Bundesgebiet werden die sogenannten D-Modelle erwartet, die von 1955 bis 1975 produziert worden. Die DS, ausgesprochen Deese (Göttin), ist der Inbegriff französischer Fahrkultur und bis heute eines der beliebtesten Autos. Einst das von Präsidenten und Prominenten bevorzugte Gefährt, genießen die Besitzer von heute das immer noch futuristische Design und die ausgeklügelte Federungstechnik. Jedes Jahr veranstaltet der bundesweit organisierte DS Club Deutschland e.V. (ca. 900 Mitglieder) sein Jahrestreffen – dieses Mal im hohen Norden. So ist es kein Wunder, dass auch etliche Gäste aus Skandinavien erwartet werden. Aber auch jeder Nicht- bzw. Noch-Nicht-DS-Fahrer ist herzlich willkommen und eingeladen, an dem Wochenende auf Gut Oestergaard die Autos zu bewundern. Selbstverständlich gibt es ebenfalls ein Rahmenprogramm mit Workshops, Teileverkauf und Verpflegung. Auch der in der Oldtimerszene als Autor bestens bekannte Hans-Otto MeyerSpellbrink wird das Treffen besuchen. Am Samstag startet ein Teil der historischen DS Richtung Flensburg, um dort vormittags die Flensburger Brauerei zu besichtigen. Die göttlichen Fahrzeuge werden also zwischen Flensburg und Gut Oestergaard vermehrt auftreten. 30.6.-2.7., Gut Oestergaard, Steinberg, https://ds-treffen. jimdo.com/ und www.dsclub.de
Zeigt, was ihr drauf habt
Am 19. August findet bereits zum 4. Mal in Damp das Ostsee Resort Festival statt, ein Muss für alle Musikbegeisterten. Auf je einer Bühne am Strand und am Hafen zeigen Nachwuchstalente ihr Können. Insgesamt 12 Acts präsentieren jeweils einen 45-minütigen Auftritt. Gemeinsam mit einer Jury wählen die Zuschauer am Ende des Tages die Sieger.
Und das Beste: Noch kann man sich bewerben. Mitmachen kann jede Band, jedes Duo und jeder Solokünstler. Einzige Bedingungen: Der erste größere Auftritt vor Publikum darf nicht länger als drei Jahre zurück liegen und man darf maximal 29 Jahre alt sein. Neben Ruhm und Ehre warten tolle Preise auf die drei Erstplatzierten von jeder Bühne. Anmeldeschluss: 30.07.2017, Informationen und Bewerbungsformular: www.ostsee-resort-damp.de/festival/
Berg der Abenteuer
Im Sommer 2017 sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren eingeladen gemeinsam mit dem Kreativteam der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg den Berg der Abenteuer zu erklimmen. 35 Teilnehmende brechen mit den Gewohnheiten des Alltages um sich für sieben Tage neu zu entdecken. Es werden künstlerische Explosionen gewagt, filmisch von Abenteuer zu Abenteuer gestolpert und eine Tanz-Theater Expedition wird angetreten, um KopfkinoHelden zum Leben zu erwecken. Alles sehen, alles erleben, einmal nach Herzenslust flippen, flitzen, fliegen, tanzen, taumeln, träumen, machen, lachen, mitbestimmen – all das ist möglich beim Entdecken vom Berg der Abenteuer. 6.-12.8., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Infos und Anmeldung: www.scheersberg.de
Akademie “Nimmerland”
Das Erwachsenwerden für ein paar Tage vergessen. Diesen Sommer können über 30 Teilnehmer eine Reise ins Nimmerland wagen. Es werden in drei Kreativwerkstätten Fantasiehäuser gebaut, Wortduelle mit Piraten geliefert und magischen Wesen filmisch Leben eingeflößt. Träume werden nicht mehr nur geträumt, sondern auch gelebt. Für junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, Teilnahmegebühr: 280 Euro (Zusatzförderung auf Anfrage möglich), nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 04632-84800, info@scheersberg.de und www. scheersberg.de, Projektleitung: Boyke Börnsen 12.8.-18.8., Scheersberg, www. scheersberg.de
Outdoor-Erlebnis-Begegnung
Wer hat Lust mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nach Polen zu reisen, um dort
gemeinsam mit zehn Jugendlichen aus Ruciane-Nida sechs wunderbar spannende Tage zu verbringen. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren sind eingeladen, Land und Leute näher kennen zu lernen, mitten in der Natur der Masurischen Seen mit dem Kanu zu fahren, durch tiefe Wälder zu streifen und in die deutsch-polnische Geschichte einzutauchen. Nach diesen sechs Tagen werden alle Teilnehmenden und Betreuer zum Scheersberg fahren, um dort eine weitere Woche die erlebten Abenteuer in einer kreativ Werkstatt – Tanz-Theater – und mit dem Medium Film sowie auf gemeinsamen Ausflügen (z.B. an die Nordsee) bearbeiten. Gesamtreisezeit: 22.8. – 3.9.2017, davon in Ruciane-Nida vom 23.8. – 28.8. Die Teilnahmegebühr beträgt 480 Euro. Eine Zusatzförderung ist auf Anfrage möglich. Enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit Bahn und Bus, Unterkunft und Verpflegung, Outdoor-Aktionen (Kanus, Zelte) und Werkstätten, Material und Referentenhonorare. Anmeldung und weitere Informationen www.scheersberg.de
Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta
Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.
Bestellen Sie bequem und individuell unter
www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700
17
Termine im Juni 1.6.
Donnerstag
20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
MUSIK 19.00 The Piano Man; Schraubers kleine Pinte (Friedrichskoog) 19.30 Brent Cobb; Nochtspeicher (HH) 20.00 Live und lustig – Schnaps im Silbersee; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Nighthawks; KulturForum (KI) 20.00 Sean Koch; Mojo Jazz Café (HH)
FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 20.00 Operette Kompagniet – Csárdásfyrstinden; Stadttheater (FL) 20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
SONSTIGES 08.30 Butcher Jam - Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 19.00 Marlies Schuhmacher u. Michael Wempner – Alte Liebe, Lesung; C.ulturgut (FL) 19.00 Les homnes du swing, Austellungseröffnung; Speicher (HUS) 20.00 Wrestling Tour; Markthalle (HH) 22.30 Christian Feuersenger – The Midnight Rhythm #02; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 max.clubbing m. DJ Mika; MAX (FL)
FILM 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Rolle Vorwärts – Kurzfilme für Kinder und Jugendliche; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Nolde in Flensburg, Führung, Museumsberg (FL) 19.30 Gabriella Engelmann – Strandfliederblüten, Lesung; (Wyk/Föhr) 20.00 Tango Artgentino; Volksbad (FL) 20.00 Irgendwas mit Möwen m. Slamweltmeister Harry Baker; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Boris Adams – Phinyle Phielphalt; Kaffeehaus (FL)
2.6.
Freitag MUSIK 19.00 Les homnes du swing; Speicher (HUS) 19.00 Torsten Zwingenbergers New Orleans Shakers; Bürgerzentrum (RD-Büdeldsdorf) 20.00 Saremba Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Trailhaid; Lütt Matten (Garding) 21.00 Ricochet supp. In Fragments; Logo (HH) THEATER 19.30 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL)
18
FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL)
3.6.
Samstag MUSIK 19.00 Hanson; Mojo Club (HH) 20.00 Basta Fou; Kulturhof (FL) 20.00 Why Sl No Plug aka Money Boy; Roxy Concerts (FL) 20.00 Ensemble Horizonte; St. JohannisKirche (Nieblum/Föhr) 20.00 Kultur auf den Halligen – Gustav Peter Wöhler Band; ; Schafstall (Langeneß) 21.00 Fred Heyden; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Butcher Jam - Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 11.00 Piratentage; Hafenstrand (Wyk/Föhr) 13.00 Benefizveranstaltung – Haus der Hoffnung in Argentinien; Kulturhof (FL) 15.00 Werkstatt-Fest; Dachdeckerei Nissen, Bramberg 11 (Fleckeby) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Lesbenfrühlingstreffen; Pumpe (KI) 20.00 Night of the Jumps; Barclaycard Arena (HH) 22.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Andy Glitter & Led Severin – TimeTunnel reloaded – 1972; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Butcher Jam – Official After Show Party; MAX (FL)
4.6.
Sonntag MUSIK 16.00 The Greyhounds; Promenade (Schönhagen) 19.00 40 Jahre Sinfonieorchester Melsdorf; Schloss (KI) 20.00 I Am Morbid, Necrophagia + supp.; Logo (HH) THEATER 18.00 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 19.00 West Side Story; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Der Bärbeiss; Kammerspiele (RD) 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; OBI, Ostring 51 (Niebüll) 10.00 Piratentage; Hafen (Wyk/Föhr) 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Butcher Jam - Dockyard Festival; Schlachthof (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Ringsherum mit Flora und Fauna, Museumsberg (FL) 11.00 Mühlentag und Mittelalterlicher Markt; Mühle Hoffnung (Munkbarup)
11.00 Piratentage; Hafenstrand (Wyk/Föhr) 11.30 Glaube. Orte. Kunst, Führung, Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum 19.00 Stadion Slam – Best of Poetry Slam; Millerntor-Stadion (HH) 20.00 Kultur auf den Halligen – Yared Dibaba, Lesung; Schafstall (Langeneß) 20.00 Lesbenfrühlingstreffen; Pumpe (KI) 22.00 Dockyard-Aftershow-Party; Volksbad (FL) 22.30 DJ Price; Kaffeehaus (FL)
5.6.
Montag MUSIK 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 17.30 Rawk Attack; Markthalle (HH) 20.00 Lydia Ainsworht; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Amanda Palmer & Edward Ka-spel; Fabrik (HH) 21.00 The Perfect Tool; Logo (HH) THEATER 19.00 West Side Story; Stadttheater (RD) FILM 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Piratentage; Hafen (Wyk/Föhr) 10.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 10.00 Mühlentag und Mittelalterlicher Markt; Mühle Hoffnung (Munkbarup) 11.00 Deutscher Mühlentag; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 19.30 Freies Radio in Flensburg geht los; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
6.6.
FAMILIE 11.00 Hexe Hillary; Kammerspiele (RD) SONSTIGES 19.00 Migration-Kultur-Stammtisch; Foyer Stadttheater (RD) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
7.6.
Mittwoch MUSIK 20.00 Sophie Zelmani; Knust (HH) 20.00 Show Me The Body; Nochtwache (HH) THEATER 19.30 Lulu; Stadttheater (FL) 20.00 Das Käthchen von Heilbronn; Husumhus (HUS) 20.00 Improtheater Szenenexpress; KulturForum (KI) FILM 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Arabisches Café; Kulturhof (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 22.30 Christian Feuersenger; Kaffeehaus (FL)
8.6.
Donnerstag MUSIK 20.00 Götz Widmann supp. Jakob Heymann; Kühlhaus (FL) 20.00 Jon Flemming Olson; Heimat (SL) 20.00 The Living End; Knust (HH) 20.00 Voivod; Logo (HH) 20.30 Jazz Art 6 im Statt-Café; KulturForum 21.00 I Am Morbid + Necrophagia; Roxy Concerts (FL)
THEATER 19.00 ZipEx-Theatergruppe –Familienbande; KulturForum (KI)
THEATER 19.00 ZipEx-Theatergruppe –Familienbande; KulturForum (KI) 19.30 Das Dschungelbuch; Stadttheater (FL) 20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Hans Scheibner – Skandale und Liebe; Nordmarkhalle (Wyk/Föhr)
FILM 18.00 Ein Dorf sieht schwarz; Kino 51 Stufen 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL)
Dienstag MUSIK 20.00 Kirchenkonzert – Trompete und Orgel; St. Laurentius-Kirche (Langenhorn)
19
SONSTIGES 18.00 Der Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 18.00 Im Rokoko, Führung, Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Poetry Slam – Finale SH-Meisterschaft; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 DJ Vinyl Genta – music by faith; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
9.6.
Freitag MUSIK 19.30 Klassik im Frühlng; Stadttheater (RD) 20.00 New Star Contest 2017 Bamdcontest; Volksbad (FL) 20.00 Naked Poets; Behrendorf (b. HUS) 20.00 The Great Electro Swing Night Gatsby Style; Pumpe (KI) 20.00 Zak Madonia, Age Of Porn, Monkeys On Moon; MarX (HH) 21.00 Alba Blues Band; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 19.30 Gesucht, Premiere; Kleine Bühne (FL) 19.30 Supergute Tage; Slesvighus (SL) 20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Enissa Amani – Mainblick; Schloss (KI) FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Der Goldene Aluhut – Fake News und Verschwörungstheorien, Vortrag und Satiere; Kühlhaus (FL) 21.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz!; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing m. DJ Mika; MAX (FL)
10.6.
Samstag MUSIK 10.00 Crossroads Guitar Festival; Phoenixhof (HH-Altona)
20
19.00 Deutschland sucht den Superstar – Tour 2017; Sparkassen Arena (KI) 19.00 EBG Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.00 Surface, Godskill u.a.; Logo (HH) 19.30 Little Blick Band; MesserScmidt Scheune (Stoltebüll) 20.00 The Greyhounds; Sommerfest Kulthexen (Langenhorn) 20.00 Funktion; Utgard (ECK) 20.00 Goldenes Schlitzohr 2017 an Jan Josef Liefers u. Axel Prahl m. Alligatoah, Fury In The Slaughterhouse, Santiano; Fabrik (HH) 20.00 Devlin; Molotow (HH) 20.30 Siena Root; Speicher (HUS) 21.00 Status Quo Tribute Show; Roxy Concerts 21.00 Rock on Wood; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Stadttheater (FL) 19.30 Gesucht; Kleine Bühne (FL) 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 20.00 Theater Kormoran – Terra culinaria Oder Über Essen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Einstein setzt Segel; KulturForum (KI) FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Markt der Sinne; Gut Bossee (b. Westensee) 14.00 Sommerfest; Katharinen Hospiz am Park (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 21.30 RudiRockt After dinner Party; Volksbad 22.00 Tanz!- Spielzeit-Abschluss; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 22.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Jorge DJ – A7 hoch, vorletzte raus; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge m. DJ Davy D; MAX (FL)
11.6.
Sonntag MUSIK 10.00 Crossroads Guitar Festival; Phoenixhof (HH-Altona) 14.00 Jan Eichwald; C.ulturgut (FL) 16.00 Lina Maly; Hansemuseum (HL)
17.00 Tutti Fluti und Friends und Quintessenz; Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (NMS) 18.30 miRatio – Konzert in virtuellen Räumen; Mediendom (KI-D’dorf) 19.00 Les Brünettes; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 20.00 Well Done; Fjordbluesrock; Strandbühne (Damp) THEATER 16.00 Hexenjagd; Slesvighus (SL) 18.00 NDB Flensburg – Sluderkraam in’t Treppenhuus; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Deportation Class; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+16.00 Das Babykonzert; Museumsberg 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Landträume; Garten der Schmetterlinge (Aumühle-Friedrichsruh) 11.00 Sonntags-Atelier – Buntes Licht, Museumsberg (FL) 11.00 Markt der Sinne; Gut Bossee (b. Westensee) 11.00 Tag am Kai – maritimes Fest; Tiessenkai (KI-Holtenau) 11.30 Glaube. Orte. Kunst, Führung, Museumsberg (FL) 16.30 11. Kieler Fight-Night; MAX Nachttheater (KI)
12.6. Montag
MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL)
13.6.
Dienstag MUSIK 20.00 Kirchenkonzert – Violine und Orgel; St. Laurentius-Kirche (Langenhorn) 20.00 Uni-Bigband Flensburg u. Jazzline Kiel; KulturForum (KI)
THEATER 19.30 Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL)
20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 18.00 Stadtgeschichte, Führung, Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Masterplan Schloss Gottorf, Vortrag, Museumsberg (FL) 19.00 FilmFörde#16 – Deportation Class, D 2016; KulturForum (KI) 19.45 Politfilm – The True Cost; Speicher (HUS)
FILM 19.30 FilmKlub – Das Lied in mir, D 2010, v. Florian Cossen; Kino-Center (HUS) FAMILIE 09.00 2. Kinderkonzert – Peter und der Wolf; Stadttheater (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
14.6.
Mittwoch MUSIK 19.00 Groovefabrikfestival – Das Leben ist ein Wunschkonzert; KulturForum (KI)
16.6. Freitag
MUSIK 19.00 Kieler Woche – Amy MacDonald; Bühne an der Hörn (KI)
20.00 Keele; Volksbad (FL) 20.00 Kieler Woche – Max Giesinger; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Vize Udo; Rathausbühne (KI) 20.00 Il Volo; Mehr! Theater (HH) 20.00 Mentally Sane, Funktries u.a.; MarX (HH) 20.00 With Full Force-Warmup Show feat. Brothers in Arm, Walking Ded On Broadway + Controversial; Logo (HH) 20.30 La Severa Matacera; Speicher (HUS) 21.00 Jan Eichwald – Piano; Phono (FL) 21.30 Kieler Woche – United Four; Bühne an der Hörn(KI) 22.00 Kieler Woche – Pfefferminz; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche - Voxhouse; NetUseBühne Hauptbahnhof (KI)
Fete Joldelund proudly presents:
THEATER 19.30 Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 19.30 Die Antwort is Ja, Premiere; Slesvighus FILM 18.00 Die Schlösser aus Sand; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Verleugnung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 2.Kinderkonzert – Peter und der Wolf; Stadttheater (RD)
int e Jo Juk d‘s Ger
OPEN AIR 08. 07. 2017 Einlass: 18.30 Uhr • Beginn: 19.30 Uhr
ab 24.00 Uhr FETE Joldelund mit DJ
SONSTIGES 18.30 Biogärtner Forum; Kulturhof (FL) 19.00 Überraschungsabend; C.ulturgut (FL) 22.30 Simon housiert; Kaffeehaus (FL)
15.6.
Donnertag MUSIK 20.00 Vidunder & Ghosttrip; Volksbad (FL) 20.00 Malevolence, No Zodiac + Revulsion; Logo (HH) 21.00 Manfred Mann’s Earth Band; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Hexenjagd; Stadttheater (FL) 20.00 Quichote - Opium fürs Volk; Kühlhaus
Ihr kompetenter Partner für Elektrotechnik – seit über 20 Jahren
www.heiwe.de
Elektro | Löwenstedt Tel 04843 9739190
Fete Joldelund in coop. mit Gerds Juke Joint Vorverkauf: 19 € • Abendkasse 25 €
Karten bei www.reservix.de, SHZ, Moin Moin und allen bekannten VVK-Stellen
FILM 18.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL)
und bei Bäckerei Lorenzen, Joldelund • Heizung Sanitär, Haselund • Nah & Frisch, in Joldel und Wanderup • Tankstelle Opel Martensen, Goldelund • Bäckerpost, Risum-Lindholm Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • www.facebook.com/JoldelundOpenAir • www.jukejoint.joldelunder.de
21
22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.30 Lulu; Stadttheater (FL) 19.30 Die Antwort ist Ja; Slesvighus (SL) FILM 14.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00+18.30 Klasse wir singen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kieler Woche Party Arena; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Karaoke; Lütt Matten (Garding) 22.30 Stereotyp Niels goes Pop; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing m. Tim Willrodt aka A Vision; Mika; MAX (FL) 24.00 Phono Clubbing; Phono (FL)
17.6.
Samstag MUSIK 16.00 Well Done; Fjordbluesrock; Restaurant Seaside (Hohwacht) 17.00 Matt Gresham; Hansemuseum (HL) 19.45 Kieler Woche – Michael Patrick Kelly; Rathausbühne (KI) 20.00 Warpath supp. Detraktor; Roxy Concerts (FL) 20.30 Carrie Nation & The Speakeasy; Speicher (HUS) 20.30 Gewaltig leise – Maybebop; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Tiffany; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 McEbel’s Lucky Punch; Lütt Matten (Garding) 21.00 Port Joanna, Prima MC + Funkverbindung; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Seven; Bühne an der Hörn(KI) 21.45 Kieler Woche – Tears for Beers; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox m. Funktion; Roter Salon Pumpe (KI)
22
THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper – Nutten, Koks & frische Erdbeeren; Heimat (SL) FILM 14.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sommerfest; Kulturhof (FL) 11.00+14.30 Klasse wir singen; Deutsches Haus (FL) 14.00 Midsommer-Fest; Nordkolleg (RD) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI) 20.00 Kieler Woche Party Arena; Sparkassen Arena (KI) 22.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 3-2-1 max.disco m. DJ JP; MAX (FL)
18.6.
Sonntag MUSIK 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 15.00 Feuerwehrorchester Husby; C.ulturgut (FL) 16.00 Benefizkonzert m. Matthias Schlubeck u. Isabel Moreton; Gut Frauenhof (Esgrus) 17.00 Pohlmann; Hansemuseum (HL) 19.00 Kieler Woche – Line Walkers; Rathausbühne (KI) 19.30 Kieler Woche – Freestyle; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Ministry; Markthalle (HH) 20.30 Gewaltig leise – Element of Crime; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Wincent Weiss; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 Kieler Woche – Big Band der Bundeswehr feat. Pe Werner; Rathausbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Manfred Mann’s Earth Band; Bühne an der Hörn(KI) THEATER 16.00 Das Dschungelbuch; Stadttheater (FL)
18.00 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) 19.00 Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) 20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper – Nutten, Koks & frische Erdbeeren; Heimat (SL) FILM 14.00+18.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen 20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Conni & Co 2 – Das Geheimnis des TRex; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 11.00 Sonntags-Atelier – Erzähl mir deine Geschichte, Museumsberg (FL) 11.00 Plattdeutsche Führung; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 11.00 Zumba Masterclass; MAX Nachttheater (KI) 11.30 Erich Heckel – Die Schenkung, Ausstellungseröffnung, Museumsberg (FL)
19.6. Montag
MUSIK 19.00 Kieler Woche – Pohlmann; Bühne an der Hörn(KI) 20.00 Kieler Woche – 6. Lange Blues-Nacht; Bühne Rathausplatz (KI) 20.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Sam Roberts Band & Royal Canoe; Prinzenbar (HH) 20.30 Gewaltig leise – Jesper Munk ; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Sammy Deluxe; Bühne an der Hörn(KI) THEATER 19.30 Weltall der Worte, Premiere; Kleine Bühne (FL) FILM 18.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Kieler Woche – 59. Int. Gymnastiktreffen; Helmut-Wriedt-Halle (KI-Hassee)
20.6.
20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL)
MUSIK 19.00 Kieler Woche – Itchy; Bühne an der Hörn(KI) 19.30 Kieler Woche – NDR Bigband feat. Alon & Joca; NDR Bühne Ostsseekai (KI) 20.00 Kirchenkonzert – Saxophon und Orgel; St. Laurentius-Kirche (Langenhorn) 20.00 Kieler Woche – GlasBlasSing Quintett; Bühne Rathausplatz (KI) 20.00 JMSN; Nochtwache (HH) 20.30 Gewaltig leise – Götz Alsmann; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Meute; NDR Bühne Ostsseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – Madsen; Bühne an der Hörn(KI) 22.00 Kieler Woche – Meddle – Pink Floyd Tribute; Bühne Rathausplatz (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) FILM 18.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einsamkeit und Sex und Mitleid; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 15.00 Klöncafé der Alzheimer Gesellscahft; Kulturhof (FL) 19.30 Kieler Woche – 59. Int. Gymnastiktreffen; Schloss (KI) 20.00 Nouvague Surf Film Nacht; Volksbad (FL) 20.00 Slam Spezial – Best of Norddeutschland; Speicher (HUS) 22.30 Macand & Z-Erik – House; Kaffeehaus (FL)
Dienstag
SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Kieler Woche – 59. Int. Gymnastiktreffen; Coventry-Halle (KI-Gaarden)
21.6.
Mittwoch MUSIK 20.00 Malena Grandoni & Ensemble Milonga Sentimental; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Kieler Woche – Tom Gäbel; Bühne Rathausplatz (KI) 20.00 Inglorious; Logo (HH) 20.30 Gewaltig leise – Jazzkantine supp. Herr Bösel; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 22.00 Kieler Woche – Kilpeläinen & Jan Kaihon; Bühne Rathausplatz (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.30 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.30 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Gimme Danger; Kino 51 Stufen (FL)
22.6.
Donnerstag MUSIK 19.00 Rita Gäbler Quintett; C.ulturgut (FL) 19.00 Kieler Woche – Max Mutzke; Bühne an der Hörn(KI) 20.00 Frittenbude; Volksbad (FL) 20.00 Kieler Woche – Henning Wehland; Bühne Rathausplatz (KI) 20.30 Gewaltig leise – Enno Bunger; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Bühne an der Hörn(KI) 22.00 Kieler Woche – Soneros de Verdad; Bühne Rathausplatz (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 20.00 Markus Krebs; Heimat (SL) 20.00 Robert Griess – Hauptsache es knallt!; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) FILM 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Erich Heckel – Die Schenkung, Führung, Museumsberg (FL) 20.00 Poetry Slam; Morsum Hüs (Morsum/Sylt) 20.00 Rhythmusgruppe; Speicher (HUS)
23.6. Freitag
MUSIK 19.00 Kieler Woche – Milow; Bühne an der Hörn(KI)
23
20.00 Hut-Konzert m . Ute Ulrich; Kulturhof 20.00 Flens-Folk-Konzert m. The Baltic Scots u. Drumchapel Mist; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Katja Ebstein; Heimat (SL) 20.00 Kieler Woche – Classic Open Air; Bühne Rathausplatz (KI) 20.30 Chaplin; Speicher (HUS) 20.30 Gewaltig leise - Albert Hammond; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Remember; Lütt Matten (Garding) 21.00 Goetz Steeger & User; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Alexa Feser; Bühne an der Hörn(KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 19.30 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Überflieger – Kleine Vögle, großes Geklapper; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Julie von Kessel, Lesung; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 20.00 Kieler Woche Party Arena; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Arne Becher – No Genre – just Music; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing m. DJ Mika; MAX (FL)
21.00 Deichträumer; Lütt Matten (Garding) 21.00 Lead Zeppelin; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Radio Doria m. Jan Josef Liefers; NDR Bühne Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Kieler Woche – Ska-Reggae-CumbiaAbschlusskonzert; Pumpe (KI) THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 19.30 NDB Flensburg – Sluderkraam in’t Treppenhuus; Stadttheater (FL) 19.30 Der Schleidoktor 2 – Wenn die Hochzeitsglocken läuten; Trauminsel (SL) FILM 14.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Überflieger – Kleine Vögle, großes Geklapper; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 11. Husumer Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 11.00+14.00 Bunte Innenstadt Flensburg; Innenstadt (FL) 20.00 Kieler Woche Party Arena; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Johanniführung; Pomarium Anglicum (Sörup) 22.30 Nelson & Alex – Cumbia,Reggae, Jungle; Kaffeehaus (FL) 23.00 Together – Summer Opening Party; Kühlhaus (FL) 23.00 MS Koi Afterboat Party; Phono (FL) 23.00 Best of Mash Up m. DJ Diamond; MAX (FL)
24.6. Samstag
MUSIK 17.00 Orchestre Miniature in The Park; Musikpavillon; (Wyk/Föhr) 19.30 Kieler Woche – Gerrit Hoss; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Malm; Roxy Concerts (FL) 20.00 Onemillionsteps, JBXDR + Heartbest; Volksbad (FL) 20.00 Kieler Woche – Fabulous Music Factory; Bühne Rathausplatz (KI) 20.00 2raumwohung; Mojo Club (HH) 20.30 Gewaltig leise – Bob Geldorf; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI)
24
25.6. Sonntag
MUSIK 13.30 Klingendes Unewatt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 18.00 Kieler Woche – Lukas Rieger; Bühne an der Hörn(KI) 19.00 Nordland Kammerchor; Kirche (Ulsnis) 19.00 Kieler Woche – Big Band Magic 25; Bühne Rathausplatz (KI) 20.30 Gewaltig leise – The Ukulele Orchestra of Great Britain; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
THEATER 16.00 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) FAMILIE 16.00 2. Kinderkonzert – Peter und der Wolf; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Überflieger – Kleine Vögle, großes Geklapper; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Altes neue entdekken, Museumsberg (FL) 11.30 Glaube. Orte. Kunst, Führung, Museumsberg (FL) 14.00 Harley Days; Großmarkt (HH) 23.00 Kieler Woche – Abschlussfeuerwerk; Innenförde (KI)
26.6. Montag
MUSIK 20.00 Ziggy Alberts; Prinzenbar (HH) 20.00 The Black Dahlia Murder; Logo (HH) FILM 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL)
27.6.
Dienstag MUSIK 20.00 Kirchenkonzert – Orgel; St. LaurentiusKirche (Langenhorn) 20.00 Magie Rogers; Gruenspan (HH) 21.00 Orgelkonzert; St. Johannis-Kirche (Nieblum/Föhr) FILM 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 FilmKlub – Wir sind die Flut, D 2016, v. Sebastian Hilger; Kino-Center (HUS) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Meer ohne Wiederkehr – Live-Hörspiel; Uni Sechseckbau (KI)
28.6.
Mittwoch MUSIK 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Mastodon; Docks (HH) 20.00 Rap For Regugees; Markthalle (HH) 20.00 Hilltop Hoods; Mojo Club (HH) 21.00 Toots & The Maytals; Fabrik (HH) FILM 18.00 5 Frauen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Albert Panten – Wie Luthers Lehre nach Nordfriesland kam, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.30 DvZ; Kaffeehaus (FL)
29.6.
Donnerstag MUSIK 20.00 Zeki Min & Complaints; Volksbad (FL) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik (Schönhagen) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Johannes Motschmann Trio; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Residente; Uebel & Gefährlich (HH( 20.00 Kevin Morby; Nochtspeicher (HH) FILM 18.00 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Jahrhundertfrauen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Jugendstil auf dem Museumsberg, Führung, Museumsberg (FL) 20.00 Der Mörder ist immer der Gärtner, Lesung m. Musik; Museum, Johannisstr. 1 (PLÖ)
30.6. Freitag
MUSIK 19.00 Vokalensemble Sjelma; St. WillehadKirche (Leck) 19.30 Hochschulorchester Sommerkonzert; Audimax (FL) 20.00 altonale m. Mischa Gohlke Band u. Aussenborder; Fabrik (HH) 20.00 Holly Macave & Brooke Bentham; Prinzenbar (HH)
20.30 Dead Bronco; Speicher (HUS) 20.30 SPH Bandcontest – Stadtfinale; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 HiddenRose; Lütt Matten (Garding) 21.00 Übergas; Logo (HH) THEATER 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Lulu; Stadttheater (FL) 20.00 Jan Philipp Zymny – Kinder des Zorns; Kühlhaus (FL) 20.00 Bernard Hoecker – Hier liegen sie ricthig falsch; Heimat (SL) FILM 14.00 Beuys; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Monsieur Pierre geht Online; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Jahrhundertfrauen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Überflieger – Kleine Vögle, großes Geklapper; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Iron Slam – Poetry Slam Deluxe; Nordkolleg (RD) 21.00 Phono Clubbing; Phono (FL) 22.30 Say Clap! – boom tsing clap; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing m. DJ M-Pact; MAX (FL)
Ausstellungen bis 5.6.2017: GDT Europäischer Fotograf des Jahres, Stadtmuseum, Schleswig bis 18.06.2017: Thorsten K. Hiebner: Mehrsicht - Einsicht Landschaften und Stillleben; Haus Peters, Tetenbüll bis 31.07.2017: Cordula Flentke: Wasser-Farben; Servicehaus Friesischer Berg, Flensburg bis 31.10.2017: Glaube.Orte.Kunst; Museumsberg, Flensburg bis 30.12.2017: Nolde in Flensburg; Museumsberg, Flensburg 18.06.2017 - 17.01.2018: Erich Heckel: Die Schenkung, Museumsberg, Flensburg
25
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 6 JUNI 2017 JAHRGANG 33
KINO DVD TIPPS
Ein Kuss von Beatrice
Claire (Catherine Frot) ist eine Hebamme mit Leib und Seele. Mit den Jahren jedoch sieht sie sich immer mehr mit den modernen, unpersönlichen Methoden der Krankenhäuser konfrontiert, die mehr auf Effizienz als auf Catherines Einfühlsamkeit Wert legen. Sie beginnt, sich und ihre Fähigkeiten infrage zu stellen. Da erhält sie eines Tages einen Anruf von Beatrice (Catherine Deneuve), der frivolen und extravaganten früheren Geliebten von Catherines verstorbenem Vater. Beatrice hat wichtige Neuigkeiten und möchte, nachdem sie vor 30 Jahren spurlos verschwand, Catherine nun dringend wiedersehen. Mit der pflichtbewussten und zurückhaltenden Catherine und der lebenslustigen Beatrice prallen Welten auf einander. Mit ihrem unerwarteten Wiedersehen werden nicht nur alte Erinnerungen wach und Geheimnisse gelüftet, es wird auch nichts mehr so sein wie es war… Spielfilm, F 2016, Regie: Catherine Deneuve, Catherine Frot, Olivier Gourmet, Mylène Demongeot und Quentin Dolmaire, Kinostart: 8. Juni
Innen Leben Während draußen der Krieg tobt, verwandelt die resolute Oum Yazan ihre kleine Wohnung in einen sicheren Hafen für Familie und Nachbarn. Verzweifelt versucht sie, zum Schutz der Gemeinschaft den Alltag aufrechtzuerhalten und das Geschehen außerhalb auszublenden. Doch früher oder später muss auch sie die Tür öffnen und die Wirklichkeit hereinlassen. Bestürzend intensiv zieht der Film den Zuschauer hinein in die Kriegswirklichkeit der einfachen Menschen, für die das einst traute Heim zum Gefängnis wird und jede noch so kleine Entscheidung über Leben und Tod bestimmen kann. Innen Leben ist ein universelles, humanistisches Plädoyer von großer Dringlichkeit. Der Film gewann auf der 67. Berlinale den Publikumspreis der Sektion Panorama. Spielfilm, B/F/Libanon 2017, Regie: Hiam Abbass, Diamand Abou Abboud, Juliette Navis, Mohsen Abba, Kinostart: 22. Juni
VAXXeD
DerFilm ist eine aufrüttelnde Dokumentation über die Geschichte des Whistleblowers Dr. William Thompson, der als Insider einen Skandal in der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC aufdeckte. Diese untersuchte 2004 einen möglichen Zusammenhang zwischen Mehrfachimpfungen und dem Entstehen von Autismus. Als die statistischen Daten der Studie tatsächlich alarmierende Ergebnisse aufzeigten, manipulierte das CDC die Zahlen, um die Ungefährlichkeit der Impfungen zu belegen. Zehn Jahre danach riskieren die VAXXeD Filmemacher Kopf und Kragen, um die Verschwörung aufzudecken und die geheimen Daten ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Interviews mit Insidern, Ärzten, Politikern und vor allem Berichte von betroffenen Eltern zeigen eindrücklich das Ausmaß und die verheerenden Folgen für Menschlichkeit und Gesundheit. Ein Film, der dazu aufruft, unser geldbasiertes Handeln zu hinterfragen. Ärzte, Wissenschaftler, Impfbefürworter als auch -kritiker sind bei diesem Kinoevent gleichermaßen eingeladen, den öffentlichen Diskurs zu unterstützen _ für mehr Transparenz in unserem wirtschaftlichen Handeln und damit eine gesunde Entwicklung unserer zukünftigen Welt und unserer Kinder.. 9. Juni als DVD
Noma NOMA ist eine Reise durch das einzigartige kulinarische Universum von René Redzepi, dessen Kopenhagener Restaurant Noma in den letzten Jahren vier Mal zum besten der Welt gekürt wurde. Drei Jahre lang hat Regisseur Pierre Deschamps Redzepi auf seinem Weg begleitet, von der dritten Auszeichnung zum besten Restaurant der Welt im Jahr 2012 über einen Rückschlag, der das Noma 2013 schwer erschütterte, bis hin zurück an die gastronomische Weltspitze im Jahr 2014. Dabei lässt er berufliche Wegbegleiter wie Spitzenkoch Ferrán Adria und Noma-Mitgründer Claus Meyer genauso zu Wort kommen wie die Mitglieder des Noma-Teams und die Zulieferer, die die Küche Redzepis mit ihren einzigartigen Produkten bereichern. Gleichzeitig wirft Deschamps einen privaten Blick auf René Redzepi, führt Gespräche mit seinen Eltern und zeigt ihn im Kreise seiner Familie. 15. Juni auf DVD
cd tipps Lord Echo Harmonies
(Soundway Rec./Indigo)
then spielte. Mit "Sillion" erscheint ein schönes, melodisches Album, allerdings auch voller Ecken und Kanten.
Nachdem sich der Producer Lord Echo zum Leidwesen seiner Fans längere Zeit in die industriellen Backwaters Neuseelands zurückgezogen hat, wo er dann auch fast durchgedreht ist, kehrt er nun wie der Phoenix aus der Asche wieder in die Zivilisation zurück. Mit "Hamonies" präsentiert er eine super Mischung aus Reggae und Rocksteady mit jeder Menge Elementen aus Disco, afrikanischem Soul, Techno und spirituellem Jazz. Mit Hilfe diverser Musiker wie Toby Laing (Fat Freddy's Drop), Mara TK, Dr. Leila Adu, Licien Johnson und Lisa Tomlins hat er ein schönes Geschenk für seine Fans aus der Wildnis mitgebracht – man braucht es nur noch genießen.
der die Stücke zwar wie Dance-Tracks aufgebaut sind, aber sich absolut nicht so anhören. Das Ganze geht doch eher in die experimentelle Psychedelic und
Daniel Brandt Eternal Something (Erased Tapes/Indigo) Daniel Brandt gehört zu den Mitbegründertn der Elektro-Akustik Formation Brandt Brauer Frick und hat nun mit "Eternal something" sein erst Soloprojekt veröffentlicht. Die ursprüngliche Idee, ein Album nur mit Becken zu veröffentlichen, hat sich schnell als undurchführbar erwiesen. Das Ergebnis ist vielschichtiger als erwartet – mit vielen Instrumenten, die Brandt fast alle auch selbst eingespielt hat. Dabei hat er die Stücke möglichst sich selbst überlassen und auf Rohformen gesetzt. Zu hören bekommt man anspruchvolle Musik, bei
stellt entsprechende Anforderungen an die Hörer.
Johnny Flynn Sillion
(Transgressive/Roughtrade) Das sehr alte Wort Sillion beschreibt den Glanz frisch aufgepflügter Erde, so geschehen zum Beispiel im Gedicht "The Windhover" von Gerald Manley Hopkins im Jahre 1877. Auf seinem vierten Album läßt der Brite verschiedene Elemente wie Freundschaft, Politik, Poetisches... einfließen. Das recht Folk-orientierte Album fällt dabei eher düster und melancholisch aus, was auch daran liegen mag, dass er zeitgleich zu den Aufnahmen im Stück "Hangman" für den Regisseur Martin McDonagh eine Psychopa-
3
buchbesprechungen E. O. Chirovici Das Buch der Spiegel
Wilhelm Goldmann Verlag 2017, 382 S., 20 Euro Der Literaturagent Peter Katz bekommt ein unvollständiges Manuskript, in dem es um einen mehrere Jahrzehnte zurückliegenden, unaufgeklärten Mordfall geht. Der Psychologe Joseph Wieder, Universitätsprofessor, Gerichtsgutachter und für staatliche Organe tätig, wurde in seinem Haus erschlagen. Laura Baines, Wieders Studentin und Assistentin, spielt dabei ebenso eine undurchsichtige Rolle wie auch der Autor des Manuskripts, Richard Flynn, gleichfalls ein Student, der mit Laura damals zusammen wohnte und mit ihr eine Affäre gehabt hat. Katz lässt den befreundeten Journalisten John Keller Nachforschungen über den Fall sowie den mittlerweile verstorbenen Richard Flynn anstellen, um die Angaben des Manuskripts zu überprüfen, die ein völlig neues Licht auf den Tod des Professors werfen. Keller wiederum spricht unter anderem mit Roy Freeman, einem in Rente befindlichen Deputy, der damals an den Ermittlungen beteiligt war. Freeman beginnt nun selbst, die Geschichte noch einmal aufzurollen. Was zunächst klar zu sein scheint, entpuppt sich als Zerrbild und alles ist immer wieder ein bisschen anders in diesem sehr fesselnden literarischen Krimi. (hb)
John Grisham Bestechung
Heyne Verlag 2017, 448 S., 22,99 Euro Der Meister des Anwalts- und Gerichtsromans hat wieder einen unbestreitbaren Pageturner vorgelegt, bei dem man gern als lesender Zeuge der Geschehnisse seinen Platz einnimmt. Dieses Mal geht es in der spannenden und sehr komplexen Geschichte um die Ermittlungen einer Justizaufsichtsbehörde aus Florida in Person der Juristin Lacy Stoltz. Der wird von einem dubiosen Mann, der wiederum im Auftrag eines anderen handelt, ein Korruptionsfall anzeigt: Eine Richterin soll Gelder von Casinobetreibern angenommen haben. Dumm nur, das Casino liegt in einem Indianerreservat – und dort sind Lacy Stoltz als Angehöriger der US-Justizbehörden die Hände gebunden. Aber das ist nur ein Problem, denn es wird alles noch viel schlimmer, Menschen kommen zu Schaden und die ganze Angelegenheit nimmt eine immer gefährlichere Wendung. Mit „Bestechung“ hat John Grisham einen höchst abwechslungsreichen Krimi geschrieben, der einige Überraschungen in sich birgt. Und so fiebert man mit Lacy Stoltz Seite für Seite mit und mag beim Lesen kaum eine Pause einlegen. (hb)
4
Genevieve Cogman Die flammende Welt Bastei Lübbe Verlag 2017, 445 S., 16 Euro Irene Winters, Agentin der außerhalb von Raum und Zeit stehenden Bibliothek, die das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos erhält, ist zum dritten Mal nach „Die unsichtbare Bibliothek“ und „Die maskierte Stadt“ im Einsatz. Und hier geht es ums Ganze, denn die Existenz der gesamten Bibliothek ist bedroht. Alberich, jahrhundertealter, abtrünniger Bibliothekar und deren erklärter Feind, will sie vernichten. Bei einem Einsatz werden Irene und Kai, ihr Schüler, aber zunächst von einem in Flammen aufgehenden Bibliothekszugang überrascht. Zurück im London der Parallelwelt, in der sie vor Ort zuständige Bibliothekarin ist und die der Zeit der Viktorianischen Ära grob entspricht, allerdings mit Werwölfen, Magie, Elfen und einem Drachen, nämlich eben jenem Kai, wird sie Opfer eines neuerlichen Mordanschlags. Und das ist längst nicht der letzte, der auf sie verübt wird, bis es endlich zum Kampf mit Alberich selbst kommt. Ein guter Fantasy-Roman sollte die Fantasie anregen – und das macht diese Reihe um die sympathische Hauptfigur und Agentin der Bibliothek in bester und unterhaltsamster Weise. (hb)
Pauliina Susi Das Fenster dtv 2017, 528 S., 16,90 Euro Die dänischen, norwegischen und schwedischen Krimiautoren sind hierzulande bestens bekannt. Immer mehr tritt nun auch Finnland als Herkunftsland hervorragender und vor allem vielschichtiger Thrillerautoren in den Vordergrund – so wie mit dieser 1968 geborenen Autorin, die mit diesem von dem renommierten Übersetzer Stefan Moster übertragenen Roman einen absoluten Volltreffer mit einer hochaktuellen Thematik gelandet hat. Die Hauptfigur, die Mittdreißigerin Leia Lainen, wird Leiterin einer Beratungsstelle für sexsüchtige Männer. Sie wirbt für das Therapieangebot offensiv und tritt auch in einer Talkshow auf. Dieses allerdings hat Folgen, denn sie sieht sich noch heftigerer Kritik als ohnedies schon ausgesetzt. Und nicht allein das, denn plötzlich sind ihre Konten und Karten gesperrt. Und als wäre das nicht genug, wird auch ihre Tochter noch mit in das perfide Geschehen einbezogen, bei dem es um viel mehr geht, als man zunächst ahnt. Wie fragil die Netzwelt und unsere mit dieser verbundene Existenz ist, das wird hier unter anderem in fesselnder Weise offensichtlich. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Ferienhaus in Angeln / Stangheck zu vermieten, 6 km zur Ostsee, Alleinlage. Tel: 0171-9321213
Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Wir, (Bass, Git., Drums), su. Sängerin m. Banderfahrung f. Alternative Rock. Gut ausgestatteter Proberaum vorh., Tel. 0157/87303259 Music was my first love... Unter der Leitung von Maik Beta u. Natascha Ovia entsteht ein neuer Chor (Pop, Gospel u. mehr) in FL. Komm doch mal vorbei zu den Proben montags 19 – 21 Uhr im Stadtteilhaus in der Neustadt 12, 24939 Flensburg. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Singen. www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172
Tanzkostüme, Zubehör, Schmuck und CDs; orientalisch, polynesisch u. Fantasie; Tel. 017639023022 Kettler Kinderrad m. Stützrädern, Rücktrittbremse, STV20 Ausstattung, "UNI SEX", NUR 69,- €, Tel. 04621/33250
Kontakte
Wohnen Su. Nachmieter f. schöne Whg. ca. 50 qm m. Ostseeblick in Dollerupholz, m. Gartennutzung u. eig. Eingang, 370 € KM, Tel. 04636/9772210 Forum: Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gestalten. NEU: Wir treffen uns an jedem 2. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl im Cafe Central. Nächstes Treffen am 14.6., Peter Walpurgis, 0461/2450, Monika Krause 0461/31542897, wohnprojekt. fl@gmail.com IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de
Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen!
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
GOLDSCHMIEDE
TRAPEZ
Resthof: 325 qm Wohnfläche, 2650 qm Grundstück, Teich, Garagen, Ölheizung 161 kwh/qm, 198.000 €, Tel. 04621/33250
Sonstiges So ein buntes Leben!, Lebens(t)räume, Einzelsessions, Seminare und Theaterprojekte v. u. m. Cultura Rosa in Fl, im Fl Umland u. in Bergstedt, Infos u. Anm.: www.cultura.rosa.de, info@cultura-rosa.de, Tel. 04635/2942912
TRAPEZ
Eheringe - handmade with love Grosse Strasse 35 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 99 39
5
Praxis f. system. Beratung Petra Gosch, bietet Unterstützung u. Begl. f. Einzelne, Paare, Familien, Geschwister u. kl. Teams/ Gruppen. Tel. 0461/8405184, info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Suche liebevolle, zuverlässige Tiersitter in Fl/Jürgensby, die auf meinen Kater an gelegentlichen Wochenenden (ggf. auch länger) aufpassen. Bezahle 5€/Tag! Tel.: 0176 97340849. Die Moral – wessen Moral? Welche Moral? Wem nützt Moral? Statt Jammern, Schimpfen, Ablästern... versorgen wir uns mit erhellendem, voranbringendem Erkenntnisgewinn... an jedem letzen Do. im Monat um 20 Uhr in FL, Neustadt 12, Stadtteilhaus – Freie Humanisten in FL – Peter Walpurgis, Tel. 0461/24505 Älterwerden und dabei immer beweglicher?? Klar! Mit Feldenkrais! www.feldenkraispraxis-flensburg.de
Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Messie Selbstfilfegruppe: Nächstes Treffen am 12.6., sonst jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie,Wrangelstr.18 in FL. Tel.0461-5032618, messie-wasnunflgmx.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de
www.partout-sh.de
Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Infos über den genialen Tauschring lets (Tauschen o. Geld) bekommt Ihr unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Wir treffen uns an jedem 1. Do. im Monat um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl in der Neustadt 12 (Buslinien 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann ein paar Schritte zurück gehen) An jedem 2. Mitt. im Pastorat in Medelby, 20 Uhr (ausserhalb der Sommerferien) Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig.
Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de
SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung
Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42
Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de
www.partout-sh.de
www.partout-sh.de
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org
Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace. de, www.greenpeace.de/flensburg.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7