Das Kulturmagazin · Nr. 06 Juni 2012 Jahrgang 28
nhof
en gÜterBah
lt KUltUr aM a
R E M SOM FEST kan BEST OF Bal
TS Balkan BEa, lIVE! aUS BERlIn
T N O R F ROT POETRY M Balkan PaRETKYTIV SLA KOLL ale fin
-holStein 3. SchleSwig ften MeiSterScha
TAAT S N E K R U H C S
07.07.12 Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. Mühlendamm 25 · 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net +49 (0) 461-29866
Alle Infos und weitere Veranstaltungen:
www.kuehlhaus.net
Tanz an derStange! Die große Flens Kicker-EM 2012.
Wann?
Vom 08.Juni bis zum 01. Juli.
Wo?
In 30 ausgewählten Flens-Gaststätten.
Wie?
Weitere infos auf www.flens.de oder bei dem Kneipier Ihres Vertrauens. Teilnehmen können alle weiblichen und männlichen Kicker-Fans ab 18 Jahren.
Genuss erleben. Flensburger. EM_KICKERTURNIER_ANZEIGE_A5.indd 1
24.05.12 16:53
Juni ‘12
Musikhighlights ..................................... S. 04 Kulturhighlights .................................... S. 07 Kieler Woche 2012.................................. S. 10 Open Air 2012 ....................................... S. 12 Tanz an der Stange................................. S. 14 Public Viewing zur EM................................ S. 14 das dänische Jahrestreffen.................... S. 14 Fahrradtour mit Funprogramm............... S. 15 Jetzt Filme einreichen........................... S. 15 Wir sind das Scheersbergfest................. S. 15 Das Flens-Festival.................................. S. 14 Kinderflohmärkte in Harrislee................ S. 15
Fr. 01.06. «Friday Breaks» presents Raminski & Jona Gold
le club
inhalt juni 2012
Sa. 16.06. Kolja «Punkrock, Psychobilly & Ska»
Fr. 22.06. Sa. 02.06. Cool Cat Rhythm & Soul Club Anti-Basti «Illest Shit» Mo. 04.06. ab 20 Uhr 23.06. Wochenstarter mit Bert Taste Sa. Der Ableser «Indie» Fr. 08.06. Chris Cutter & Johnny Deck Mo. 25.06. ab 20 Uhr «Funk, Soul & Hip Hop» Wochenstarter mit Bert Taste Fr. 29.06. Sa. 09.06. Roter Stern Saison Abschluss- DJ Surprise «Lass dich überraschen!» feier mit den 3 Blondinen Sa. 30.06. So. 10.06. ab 11 Uhr Likkle Kicks Spielen, Essen + Trinken für «Vollkontaktreggae» Wasserprojekte Fr. 15.06. C. Feuersenger «HouseHalt!»
geformt.de
!
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Gewinnen............................................... S. 16 Termine.................................................. S. 17 Impressum............................................. S. 24 Kleinanzeigen......................................... S. 27 Kleinanzeigenauftrag............................. S. 29
inhalt
part two
Aktuelle Modetrends ............................. S. 03 Der Gastrotipp ...................................... S. 06 Neue Technik ......................................... S. 07 DVD Tipps . ............................................ S. 08 Kino News ............................................. S. 09 Buchempfehlungen ................................ S. 10 CD-Tipps . .............................................. S. 11
3
16:53
musik highlights 1.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Devils Blood & Vanderbuyst Metal aus den Niederlanden bestimmt diesen Abend. The Devils Blood machen abgedrehten, psychodelischen, SlaughterMetal. Vanderbuyst spielt traditionellen Heavy Metal mit Hard Rock-Einflüssen. 1.6., 20.30 Uhr; Speicher Husum Karl Hlamkin & Inflammable Orchestra Russische Straßenlieder, Kabarett, Balkan Brass, Klezmer und karibische Tanzmusik, dargeboten von exzellenten Musikern russischer Kultbands und einer mehrköpfigen Bläser-Sektion: Karl Hlamkin & Inflammable das ist die hyperpositive Orchestra Musik dieser Band. 2.6., 22 Uhr (Einlass), Club 100 Lounge (neben der Campushalle), Flensburg Boogie Night An diesem Abend werden die guten alten Funk-, Soul-, Discound Boogie-Classics hervorgeholt, um die Herzen höher schlagen und die Liebhaber dieser Musik vor Freude tanzen zu lassen. 8.6., 20 Uhr, Chillout Lounge, Flensburg Redhot 54 Seit mehr als 10 Jahren stehensie auf den Live-Bühnen dieses Landes, um musikbegeisterten Rock‘n‘Rollern, das Beste von Eddie Cochran, Gene Vincent, Elvis, den Stray Cats oder auch Johnny Kid and the Pirates zu präsentieren. Songs aus eigener kreativer Feder ergänzen das Programm. Eine Combo die zum Tanzen einlädt. 8.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Mokoomba Die Geschichte von Mokoomba beginnt 2001 im südafrikanischen Zimbabwe. In einem kleinen Dorf beschließen sechs Rhythmusfanatiker, Musik zu machen. Musik, die sowohl die Mokoomba Traditionen der Tonga, einer Minderheit in Zimbabwe, würdigt, aber auch über den Tellerrand hinaus auf die Moderne schaut. In einem Wort: AfroFusion.
4
9.6., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg What the Funk Neun ambitionierte Musiker auf der Suche nach Musik, die Spaß macht und zum Tanzen anregt. Mit Trompete, Alt-, Tenor- und Bari-Sax als Brass-Section, sowie einer satten Rhythmusgruppe bestehend aus Keyboards, Bass, Drums und Percussion wird ein Band-Sound produziert, der sich hören lassen kann. Über dem ganzen schwebt die soulige Stimme von Katharina Carlsen. 9.6., 22 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Asta Rock Vol. 2 Die ASten von FH und Uni laden zum AStA Rock Vol. 2 ein. 3 heiße Bands, eine fetzige DJ-Aftershow sowie ein günstiger Eintritt versprechen einen Abend, der das Studentenherz höher schlagen lässt. 13.6., 19 Uhr, MAX, Kiel The Gaslight Anthem Wegen des EM-Vorrundenspiels Deutschland gegen Holland beginnt das Konzert ungewohnt früh. Das Spiel wird anschließend vor Ort The Gaslight Anthem übertragen. The Gaslight Anthem haben die Arbeit an ihrer neuen Platte, Handwritten, abgeschlossen und werden einige Songs daraus präsentieren. Wer das Quartett bei den komplett ausverkauften Konzerten im vergangenen Jahr gesehen hat, weiß, was für ein Rockbrett uns da erwartet. 14.6., 19 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester – Familienkonzert Sigurd Barrett benötigt in Dänemark kaum näherer Vorstellung. Dänemarks lustigster und bester Vermittler klassischer Musik für Kinder begeistert diese seit über 10 Jahren. Zusammen mit Bjørnen Bjørn, dem Dirigenten Henrik Vagn Christensen und dem Sønderjyllands Symfoniorkester tritt er u. a. als der stocktaube Beethoven auf oder als exzentrischer Komponist Karlheinz Brockhausen mit dem Werk Warum ist die Banane so krumm?. 15.6., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg El Schlong, Neutrum & Caged In Chorazin El Schlong kommen eigentlich aus Neuseeland, sind aber momentan in Berlin stationiert. El Schlong Ihr Name über den sie selbst sagen „yes, our name is stupid, and no, we don´t care“ ist ähnlich skurill wie Ihre Musik. Caged In Chorazin ist eine Hardrock-Band aus
Flensburg. Über Neutrum, auch aus Flensburg, gibt es folgendes zu sagen: Verpackt in herzliches Gekreische und tragische Gitarren sägt sich das Neutrum den Weg durch die Gehörgänge. 16.6., 19.30 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Common Spektakel mit Godewind Der 35 köpfige Chor Spektakel der Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Spektrum und die Gruppe Godewind veranstalten ein gemeinsames Konzert. Gabriela Hoffmann, Chorleiterin von Spektakel, und Larry Evers von Godewind führen vorher in einem dreitägigen Workshop beide Gruppen zusammen. Ihr dürft gespannt sein. 16.6. 23 Uhr, MAX, Flensburg DJ Battle: Round 2 Peter Kunze vs. Mr. MUE MAK, 2 DJs, 4 Turntables on Stage, der Bessere gewinnt, ihr entscheidet – der beste MAX Music-Mix in den Ring geworfen … 16.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Mac Frayman MacF bekam mit 7 Jahren seine erste Gitarre, es folgten Mundharmonika, Bassgitarre und Piano. Der Singer-Songwriter präsentiert Lieder aus dem Schatz seiner unzähligen, im Laufe der Jahre entstandenen, Songs. 16.6., 17 Uhr, Speicher Husum 30 Jahre Speicher Husum – Sommerfest Bei gutem Wetter wird umsonst & draußen, bei üblichem Wetter im Speicher gefeiert. Das Fest beginnt um 17 Uhr mit Selters, Sekt & Reden u.a. vom Husumer Bürgermeister Uwe Schmitz. Ab 18-22 Uhr Live-Konzerte mit The Living Music Box Freddy (Hamburg), Fischer & His Cosmic Rocktime Band (Berlin) Babylove und Babylove and the van Dangos (Kopenhagen). Ab 22 Uhr Party mit DJ feelgood. Weiterhin werden ein Film und eine Dokumentation 30 Jahre Speicher Husum gezeigt. 16.6., ab 11-17 Uhr, Innenstadt Husum 1. Dänisch-Deutscher Musikschultag Rund tausend Musikschulschülerinnen und -schüler aus den sieben Musikschulen der Region Sonderjylland/Schleswig werden Husum zum Klingen und Swingen bringen! Von der großen Open-Air-Bühne im Schlosshof wird die Musik von einer Sambaband symbolisch in die Stadt getragen, wo an mindestens
5
6 verschiedenen Spielorten Musik verschiedenster Couleur erklingen wird. 19.6., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Patina Der Name bedeutet soviel wie Edelrost und ist deutlich Programm: Musik, die zwischen Melancholie und Freude pendelt: Gitarre, Schlagzeug und Bass verschmelzen Rock, Folk, Alternative, Blues mit einer Prise Country und Pop zu einer Edelmusik-Legierung. 22.6., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Wise Guys – Wunschtour Die Wise Guys sind bekannt dafür, sehr engen Kontakt zu ihren Fans zu halten und haben sich wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht: Bis zum Sommer 2012 Wise Guys gehen sie auf Wunschtour. Und das bedeutet: Das Programm wählen die Fans. Online oder per Postkarte haben sie aus 160 Liedern das Programm zusammengestellt. Die Fans können aber auch live vor Ort auf den Programmverlauf Einfluss nehmen, mit Applausometer, Glücksrad und weiteren Überraschungen. Ihre Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-GuysSound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt, wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Im Zentrum der Songs stehen leichtfüßige deutsche Texte, tiefgründig, unterhaltsam und berührend zugleich sind. 22.6., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Doctor Krapula Tanzen bis der Arzt kommt! Geballte Lebensfreude gibt es bei diesen Doktoren völlig rezeptfrei... Die fünf Musiker kommen aus Bogotá, Kolumbien, mischen seit ca. 12 Jahren die lateinamerikanische Musikszene ordentlich auf und sind nun angetreten die Norddeutschen auf Trab zu bringen.
23.6., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg RD-Rock-WarmUp – mit Rantanplan & Herr Bösel 2 Wochen vor dem eigentlichen RD-Rock Festival in Hanerau Hademarschen könnt ihr euch in Flensburg schon mal einstimmen. Die Konzerte von Rantanplan aus Hamburg sind berüchtigt und machen die Revolution tanzbar. Mit dabei sind die Kieler Herr Bösel, die sich nicht um Schubladen wie Funk, Punk, Hip-Hop, Rap oder Balkan scheren. Danach stehen Diggi Pop und Arni Rantanplan Gumble aus Kiel an den Plattenspielern. 24.6., 17.15 Uhr, Schloss Gottorf Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester: Reise nach Balkonien Werke von Leroy Anderson, Edward Elgar, Erland von Koch, Joseph Lanner, Franz Lehár, Erkki Melartin, Domenico Modugno, Joseph Strauß, Charles Trenet Dirigent und Moderation: Peter Sommerer 29.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg The Beatles for Sale Seit nunmehr 14 Jahren begeistern die vier Flensburger ihr Publikum bei Live-Konzerten und Fernsehshows. Mit dem Original-Outfit der Fab4 machen sie nicht nur ein schönes Bild, auch der Satz- bzw. Chorgesang der Band steht den Vorbildern in nichts nach. 30.6., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sheep‘s E-Band Sie ist wieder am Start. 3 Jahre Pause waren mehr als genug. Ska, Rock und Reggae sind wieder unterwegs. Die Brekendorfer Musiker haben sich mit ihrer Ska-Reggae-Rock-Fun-Performance viele Fans erspielt und werden euch die Tanzbeine entknoten.
Grönemeyer zieht die Massen an den Kanal Drei Monate vor dem Auftritt von Superstar Herbert Grönemeyer auf dem Rendsburger Messegelände sind zwei Drittel der Karten bereits verkauft worden. Das Messegelände wird sich als riesiger Event-Bereich präsentieren. Die Tribünen werden in einem Halbkreis installiert, so dass eine Art Stadion-Atmosphäre auf dem unweit des Kanals gelegenen Geländegeschaffen wird. 4.7., 19 Uhr, Rendsburger Messegelände, Karten: shz.de, Tel. 08 00 / 20 50 72 06, VIP-Tickets: 04 61 / 1 60 - 6 84 62
6
kultur highlights 2.6., 11-17 Uhr, Schloss Husum 6. Husumer Schlossvergnügen Unter dem Motto Ein Kulturfest für die ganze Familie präsentiert das Schloss ein vielfältiges Programm aus Musical, Jazz, Marionetten und Schlossgeschichte: Die Kreismusikschule Nordfriesland ist mit mehreren Ensembles dabei, ebenso das Jazz-Trio Aquarella, Rudolf Kitzelmann und das Figurentheater Anja Kilian. Der Museumsverbund Nordfriesland bietet Führungen durch die Schlossräumlichkeiten an und im Herzoginnengarten bietet das Theodor-SchäferBerufsbildungswerk Blumen und dekorative Gartenartikel an. 2.6., 11 Uhr, Speicher Husum Benefiz-Versteigerung Über 40 Kunstwerke (Ölgemälde, Aquarelle, Radierungen, Stiche) von Albert Johannsen, Ingwer Paulsen, Anna Gottburgsen, Peter Froese und anderen werden versteigert. Weitere 20 Kunstwerke werden direkt verkauft mit Preisen ab 5 Euro. Wer bei der Benefiz-Versteigerung ein Kunstwerk erobert, tut sich und vielen anderen etwas Gutes. Katalog zur Versteigerung unter www. lions.de/husum-goesharde 2.+3.6., jew. 11-18 Uhr, Angeln Kunst im Norden Künstler und Künstlerinnen laden ein, ihren Werkstätten und Ateliers einen Besuch abzustatten. Maler, Bildhauer, Keramiker, zeichnerisch, fotografisch und fächerübergreifend Schaffende zeigen, wo und wie sie arbeiten. Besucher sind eingeladen, die Nase neugierig in die Produktionsstätten zu stecken und dort mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Erkenntlich sind die Ateliers an den leuchtendroten Fahnen an der Straße. Diese findet man auch auf den weiträumig verteilten Flyern und Plakaten. Unter www.kunst-im-norden.de gibt es Adressen und weitere Hinweise. 3.6., 15 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Haus an Haus Das Theater Kormoran, eine neue Generation von Theatermacherinnen, untersucht in diesem Stück das Zuhause-Gefühl. Was brauchst du, um dich zuhause zu fühlen? Den Geruch der Creme deines Vaters?
JUNI
2012
Bild: Doctor Krapula FR 23.00
SA 22.00
SA 19.30
SO 09.00
DO 20.00
FR 21.00
SA 20.00
SA 21.00
JUL SA
01 ELECTRONIC MOVEMENT 09 ASTA ROCK Vol. 2 16 SPEKTAKEL / GODEWIND 17 KINDER KLEIDER BASAR 21 WORTGEWALTEN SPEZIAL 22 DOCTOR KRAPULA 23 IMPRO-MATCH 30 SHEEP´s E-BAND Elektronische Tanzmusik / feat. Ryan Dupree
Konzert & Tanzveranstaltung / 3 Bands + DJ
Chor der Mürwiker Werkstätten trifft auf Profimusiker
Familienbasar
Literatur- & Musikevent
Konzert / Kolumbianischer Mestizo & Ska
Improvisationstheater aus Flensburg und Kiel
Konzert / Ska
VORSCHAU 07 SOMMERFEST BEST OF BALKAN
ROTFRONT e! au s Be rli n, Liv Ba lka n Be ats
POETRY SLAM
E FINALhle sw ig- Ho lst ein 3. Sc en Me ist ers ch aft
A UG FR
A UG FR
Po p-P erl en Ak us tis ch e ein sch lag mi t Re gg ae
TY BALKAN PAR TIV KOLLEK AAT SCHURKENST
10 ELECTRONIC MOVEMENT 17 GOLDEN KANINE Elektronische Tanzmusik / feat. Drauf & Dran
Konzert / Indie & Folk
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
7
Die Geräusche eures Hauses in der Nacht? Oder die richtige Mischung aus Chaos und Ordnung in deinem Zimmer? Das (kindliche) Publikum erfährt, dass das Zuhause aus gemachten Momenten besteht, die man selbst gestalten kann. 14.6.-1.7., Do-So, jew. 20.30 Uhr, Schloss Gottorf Sommerfestspiele – Cyrano von Bergerac Gewitzte, poetische Dialoge, mit dem ironischen Quäntchen Tragikomik versehen, machen Edmond Rostands Stück zu einem der beliebtesten Mantelund Degenklassiker der Theatergeschichte. Die Inszenierung des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters verbindet lustvolle Sprache mit spektakulären Kämpfen, opulenten Kostümen, realen Reit- und Kutschenszenen und starken Charakterdarstellern zu einem theatralen Genusserlebnis im Ambiente des historischen Schlossgemäuers! 17.6.-9.9., Museumsberg, Flensburg Grimms Märchen und der Jugendstil Ausgehend von der umfangreichen hauseigenen JugendstilSammlung präsentiert der Museumsberg Objekte aus Malerei, Skulptur und Kunstgewerbe, die Märchenmotive der Gebrüder Grimm aufgreifen, ergänzt um Leihgaben aus bedeutenden Museen. Schwerpunkte der Ausstellung sind neben den kostbaren Bildteppichen der Scherrebeker Webschule Märchenillustrationen und Kinderbücher namhafter Jugendstilkünstler wie Walter Crane, Heinrich Vogeler oder Otto Ubbelohde. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Märchenerzählern, Puppentheater, täglichem Kinder-Kino, Sonntags-Atelier und einem großen Familienfest am 23. Juni begleitet die Ausstellung.
21.05. - 03.06.2012 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € 04.06. - 17.06.2012 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 18.06. - 01.07.2012 Roggenschrotbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
8
17.6.-21.10., Flensburger Schifffahrtsmuseum Sonderausstellung – und fuhren übers Meer Das Schifffahrtsmuseum präsentiert Quilts der deutsch-niederländische Textilkunst-Gruppe MeerArt. Die Arbeiten eröffnen einen facettenreichen Blick auf die Welt der Seefahrt und erzählen Geschichten von Abenteuern, Entdeckungen, Eroberungen, Auswanderung, Sklavenhandel, Reisen, Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen. Handwerklich auf höchstem Niveau umgesetzt, zeichnen sich die präsentierten Quilts durch eine ebenso kunstvolle wie experimentierfreudige Machart aus und repräsentieren eindrucksvoll die Vielfalt an Ausdrucksformen der zeitgenössischen Quiltkunst. 21.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg 22.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Wortgewalten Spezial An diesem Abend sprechen eingeladene Slammer energiegeladene Texte, die für Slams geschrieben wurden – Slam Poetry, ohne Wettbewerb. Zu Gast sind: Renato Kaiser aus der Schweiz, Peter Dyreborg der dänische Champion 2008, Theresa Hahl aus Heidelberg, Markus Koschuh aus Österreich und Frank Langmack aus Dänemark. Moderiert wird der Abend von Björn Högsdal. 23.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Impro-Match Da kommt aber was zusammen: Improgramm trifft auf Impromptü. Freundschaftsspiel zwischen Flensburg und Hamburg. Spontantheater der Extraklasse. Das Publikum führt Regie. Auf Zuruf entwickeln sich Szenen, kurios,absurd oder tragisch, die sich so niemals wiederholen werden. 30.6., 19 Uhr, Speicher Husum Grenzgänger – eine Grenzlandsaga Die Multimedia-Art-Gruppe Tura Ya Moya (Berlin – Kopenhagen) präsentiert in Zusammenarbeit mit Schüler/innen der Theodor-Storm-Schule und Jugendlichen aus Aabenraa die Ergebnisse des gemeinsamen Workshop-Projekts Grenzgänger. Vom deutsch-dänischen Grenzland und seiner Geschichte inspirierte Bilder werden auf die Fassade des Speichers projiziert. Die Projektionen im Innenraum werden von Live-Musik untermalt, die während der Workshops entstand.
M
M
S
D
TI UN
Sichern Sie sich Ihre Tickets!
MESSEGELÄNDE RENDSBURG MITTWOCH 4. JULI 2012 - BEGINN: 20 UHR SPECIAL GUEST:
DIE ORSONS
VERANSTALTER: SPORTPRESSE NORD GMBH IN KOOPERATION MIT FÖRDE SHOW CONCEPT GMBH
TICKETS IN IHREM SH:Z-TICKET-CENTER, BEI DEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND UNTER WWW.EVENTIM.DE. INFO- UND TICKETHOTLINE: 0800-20507206 (GEBÜHRENFREI)
Kieler Woche 2012 Vom 16. bis 24. Juni zeigt sich Kiel von seiner schönsten Seite: Neun Tage Segelsport auf höchstem Niveau, neun Tage maritime Atmosphäre pur, neun Tage internationale Begegnungen, neun Tage fröhlich-friedliches Sommerfest. Die Fördestadt verwandelt sich zur Kieler Woche in eine Freiluftbühne, die ihresgleichen sucht. Mit dem seemännischen Glasen (drei Doppelschläge und ein einfacher Schlag einer Schiffsglocke) und dem Kommando „Leinen los!“ wird die Kieler Woche 2012 am 16.6. um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Kieler Woche musikalisch Für viele Besucher sind sie die absoluten Highlights der Kieler Woche die vielen Konzerte, die kostenlos stattfinden. Bisher waren lediglich die Konzerte der „gewaltig leise“ - Reihe auf der Krusenkoppel kostenpflichtig. Das ändert sich in diesem Jahr, wenn für die Hauptacts auf der Hörnbühne ebenfalls Tickets gekauft werden müssen. Einige Highlights Chi Coltrane aus dem Musikprogramm: Freitag, 15.6. (Soundcheck): Marquess (Rathausbühne), Roachford (NDR). Sonnabend, 16.6.: Bob Geldof (Rathausbühne), Nils Gessinger Band mit Inga Rumpf (Krusenkoppel), Torfrock (Kieler-WocheMusikzelt), Michy Reincke (NDR), Jupiter Jones (Hörnbühne). Sonntag, 17.6.: Tony Uthoff, Chris Andrews, Mungo Jerry und Ernest Clinton (Krusenkoppel), Ingo Appelt & Markus Krebs (Hörnbühne). Montag, 18.6.: Midge Ure (Rathausbühne), Gustav Peter Wöhler Band (Krusenkoppel), Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe (Kieler-Woche-Musikzelt), Kim Wilde (NDR), Luxuslärm (Hörnbühne). Dienstag, 19.6.: Madcon (Hörnbühne), basta (Krusenkoppel). Mittwoch, 20.6.: Gunter Gabriel (Rathausbühne), Tears For Beers (Krusenkoppel), Illegal 2001 (Kieler-Woche-Musikzelt), Frida Gold (NDR), Stefanie Heinzmann (NDR), Right Said Fred (Hörnbühne). Donnerstag, 21.6.: Livingston (Rathausbühne), Dick Brave & the Backbeats (Hörnbühne).
10
Freitag, 22.6.: Classic-Open-Air mit Stargast Chi Coltrane und dem Philharmonischen Orchester Kiel (Rathausbühne), The Cobblestones + Fiddler’s Green (Kieler-Woche-Musikzelt), Leningrad Cowboys (Hörnbühne), Büro am Strand (Hörnbühne). Sonnabend, 23.6.: wingenfelder:Wingenfelder (Rathausbühne), Stefan von Dobrzynskis Swing Power (Hoftheater im Park), Heinz Rudolf Kunze (Krusenkoppel), Tiffany (KielerWoche-Musikzelt), Lotto King Karl & die Barmbek Dream Boys (NDR), Scooter (Hörnbühne). Sonntag, 24.6.: Kieler-Woche-Blues-Nacht mit Abi Wallenstein, Georg Schroeter, Marc Breitfelder und Jessy Martens (Rathausbühne), Mike & the Mechanics (NDR), Die Happy (Hörnbühne), Elephant Party (Junge Bühne). Spielinie Auf der 39. Spiellinie machen sich täglich zehntausende kleine Kieler-Woche-Gäste Frida Gold - ©Robert Wunsch „Auf zu fremden Welten“. Dann wird auf der Krusenkoppel am Landeshaus gemalt und gehämmert, gespielt und gestaunt. Im Hiroshimapark organisiert die Förde Sparkasse am 24.6. wieder ein Spielfest. Internationaler Markt Auf dem internationalen Markt unter dem Rathausturm sind 33 Nationen mit landestypischen Speisen, Getränken, Kunsthandwerk und Folkloremusik vertreten. Gleich neben dem Internationalen Markt öffnet sich im Hiroshimapark der Vorhang des Kieler-Woche-Hoftheaters im Park. Segeln 5000 Regattateilnehmer mit 1800 Booten, rund 400 Starts, über 50 Nationen, 45 Klassen/Disziplinen auf 10 Bahnen: Das sind die Eckdaten einer neuntägigen Kieler Woche, die zugleich auch der Abschluss des ISAF Sailing World Cups ist. Tausende Segel auf der Förde vereint der maritime Höhepunkt der Kieler Woche: Bei der Windjammerparade am 23.6. mit rund 100 Groß- und TraditiMike & The Mechanics onsseglern fährt die Alexan© Sony Music der von Humboldt II voran. Feuerwerk Mit dem großen Abschlussfeuerwerk „Sternenzauber über Kiel“ synchron zu Musik beschließt die Kieler Woche am Sonntag, 24. Juni, ihr Jubiläum. www.kieler-woche.de
w
www.nah.sh
Mit Bahn und Bus zur Kieler Woche Fahrplan und Preise gibt’s auf www.nah.sh und beim nah.sh-Kundendialog unter 018 05.71 07 07* *14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 Ct/Min.
Open Airsaison 2012 Wilwarin Festival 1.+2. Juni 2012 · Ellerdorf - Schleswig-Holstein · Tickets: VVk 44 Euro (incl. Müllpfand) / AK 50 Euro · www.wilwarin.de Die Wilwarins lassen die Kuh aus dem Stall und treiben sie über Bauer Erik´s Wiese. Das schönste Bundesland verlegt sein Wohnzimmer am ersten Juniwochenende an den Ellerdorfer Waldrand und feiert das 15te Wilwarin Festival. Die grossartigen Atari Teenage Riot, die Band die den Punk aus der Steckdose geholt hat, treffen auf Turbostaat, die Jungs aus der grossen Stadt an der Westküste treffen auf Smoke Blow, die Jungs mit der grossen Klappe aus Kiel. `The Mighty Klingonz´ from London, teilen sich die Bühne mit den grossartigen Supershirt, Hellsongs, The Baboon Show, Click Click Decker, Conmoto, Kellerkommando, Rezet, Buster Shuffle, Eljot Quent, Major Parkinson, Transmitter, Bloodstains, Bob Mosh und vielen mehr. Freunde der electronic goods werden auf dem Areal der Electro Stage auf ihre Kosten kommen und auch die im letzten Jahr eingeführte Reggae Stage - featuring Soulfire Hifi - wird wieder in den Wald gezimmert. Ein weiteres Highlight wird 2012 die Skateboard Rampe sein. Mit integrierter ActionStage ein neuer Spot auf dem Festival! Spendenpartner ist die Organisation `Skate Aid´. Sie erhalten von jedem verkauften Vvk-Tiket einen Euro und machen damit Kinder auf der ganzen Welt glücklich (www.skate-aid.org).
Schleswig bewegt sich Swinging City, das beliebte Stadtfest mit Kultcharakter startet vom 22.–24.6. Das Motto des Stadtfestes lautet in diesem Jahr: „Schleswig bewegt sich farbenfroh“. Ein farben-frohes Kultur-Angebot lockt Touristen und Besucher aus der Region in die Schleswiger Innenstadt zu diesem tollen Familienfest. An allen 3 Tagen lädt das attraktives Programm für Familien und Kinder zum Schlendern, Schauen und Mitmachen ein. Samuel Fleps von „Machwerk“ führt gemeinsam mit den Schleswiger Werkstätten vielseitige Spielaktionen durch, die nicht nur die
12
Kinder begeistern. Auf der gesamten Festfläche treten attraktive Künstler mobil auf, wie z. B. „Die Rappelschnuten“, die „Delvtown Jazzmen“, der Clown „Vigo“, die „Memphis Blue Dogs“ und der Schleswiger Spiemannszug. Veranstalter, Polizei und Sicherheitsdienst haben sich zusammengesetzt und ziehen zum Wohl der Veranstaltung an einem Strang. Durch eine farben-frohe Gesamtinszenierung, die vom Stadtweg über den Kornmarkt bis hin zum Gallberg erlebbar ist, und durch ein vielfältiges Musikprogramm auf 5 unterschiedlichen Bühnen werden alle Besucherinnen und Besucher, besonders auch die jungen Leute begeistert und in eine fröhliche Stimmung versetzt. Dem Motto „Schleswig bewegt sich farben-froh“ entsprechend wird die Veranstaltung „Swinging City“ als Kulturereignis und als Ausdruck von Freude präsentiert. Der gesamte Stadtweg ist bunt geschmückt, z. B. mit bunten Luftballons, die mit dem „Swinging City“-Logo bedruckt sind, Laternen werden mit bunten „Kränzen“ versehen usw. Dabei gibt es 3 Tage lang Kultur Non-Stop. Auf der gesamten Veranstaltungsfläche wird eine musikalische Vielfalt mit vielen Bands, Spielmannszügen und Nachwuchsmuskikern präsentiert. An der Programmgestaltung wirkt auch im Jahr 2012 Uwe Friedrichs, der beliebte Musikmanager, mit, so dass die Musikqualität garantiert ist. Auf unterschiedlichen Bühnen präsentieren sich Musikgruppen, Coverbands, Spielmannszüge, Reggae- und Rockbands, Shanty-Chöre usw. Ob Groß, ob Klein: Rocken und Tanzen in allen Varianten ist für alle angesagt. Dabei gibt es auch „Ruhezonen“ zum Verschnaufen, damit die Veranstaltung „Swinging City“ auch zu einem entspannten Erlebnis wird.
Hurricane Festival 22.–24. Juni 2012 · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 135 Euro · www.hurricane.de Das nächste Kult-Festival – das Hurricane in Scheeßel. Musikalisch eine bunte Packung aus Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal. Hier waren alle Größen der Internationalen Musikszene zu Gast und jedes Jahr kann das Team um FKP Scorpio mit einem klasse Billing voller Geheimtipps und exklusiver Acts auffahren! In diesem Jahr mit dabei: Die Ärzte, The Cure, Blink 182, Sportfreunde Stiller, New Order, The Kooks, Wolfmother, Casper, Katzenjammer, Kettcar, The Mars Volta, Broilers, Florence & The Machine, Madsen, Thees Uhlmann, Garbage, Kraftklub, Bosse, Boy, Pennywise und ganz vielen weiteren!
Roskilde Festival 5.-8. Juli 2012 · Roskilde, Dänemark · Tickets: 240 Euro · www.roskilde-festival.dk Das Roskilde-Festival findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt, liegt ca. 25 km südwestlich von Kopenhagen in Dänemark und ist eins der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Die Besucher kommen aus ganz Europa und weit darüber hinaus. Jährlich pilgern rund 75.000 Besucher zu unseren dänischen Nachbarn um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veranstaltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Das Festival präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Ver-
anstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtungen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportveranstaltungen. Das Roskilde-Festival wartet in diesem Jahr mit tollen Headlinern wie The Cure, Bruce Springsteen und Björk auf. Line Up: Dead Skeletons, Sivert Høyem, Niki & The Dove und Of The Wand And The Moon.
zwanzig
www.cafe-extrablatt.com
12
Der 12. Mann sinD wir! Fü r je d e s da s di e
Tor
deutsche Ehilfeßt, Vor ru nd e sc ir spendieren w ze n ! ei ne n Ku r in de r
Wir sind dabei!
Mit Übertragung aller EM-Spiele!
Große Str. 61 • Flensburg • Tel. 182 98 74 13
Neues aus der Region Tanz an der Stange DIE GROSSE FLENS KICKER EM 2012! Nach dem großem Erfolg des Flensburger Pilsener Skatpokals folgt jetzt das große Flensburger KICKER-Turnier zur EM! Zusammen mit ihren ortsansässigen Getränkefachgroßhändlern initiiert die Flensburger Brauerei das Turnier analog zur Fußball-EM 2012 vom 08.Juni bis zum 01. Juli in 30 ausgewählten Flensburger Gaststätten. Die Kickerspiele finden jeweils vor den EM-Fußballspielen statt. So auch das Kicker-Endspiel, welches am 01.07. im Innenhof der Brauerei mit anschließenden Public Viewing des FußballEndspiels ausgetragen wird. Weitere Informationen zum Turnier finden Sie unter www. flens.de oder bei dem Kneipier Ihres Vertrauens. Teilnehmen können alle weiblichen und männlichen KickerFans ab 18 Jahren.
Public Viewing zur EM Die Fussball EM steht vor der Tür! Überall werden nun wieder die großen Leinwände aufgebaut und zum Public Viewing geladen. So natürlich auch in Flensburg! Egal, ob man lieber unter freiem Himmel schauen möchte oder überdacht – egal, ob man lieber gemütlich das Spiel sehen möchte oder lieber Teil einer großen Party sein möchte – egal ob der Sport im Vordergrund steht oder die gute Stimmung…Für jeden ist etwas in Flensburg dabei. An vier verschiedenen Locations wird live mitgefiebert, angefeuert und gefeiert. Für die Fußballfans, die sich für alle Spiele der EM interessieren, werden alle Spiele und alle Tor in der USB und im Konzertgarten übertragen. In der UniSportBar könnt ihr die Spiele gemütlich auf dem Sofa
14
mit Freunden genießen. Im Konzertgarten könnt ihr Open Air - mitten in der Natur - Fußball in HD genießen! Außer am 16.06.12 - werden alle Spiele übertragen. Die Spielen mit deutscher Beteiligung könnt ihr ebenfalls im Brauereihof der Flensburger Brauerei genießen. Dort werden inmitten der Brauerei die Deutschlandfahnen gehisst und ordentlich mitgefiebert. Einlass ist immer ab 19.45 Uhr. Im Deutschen Haus werden ebenfalls nur Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt. Am 9.+22.6. gibt es allerdings keine Übertragung. Einlass ist immer ab 19.30 Uhr. Präsentiert werden die Spiele natürlich wieder wie in den letzten Jahren in HD auf einer riesen Leinwand im Großen Saal. Wir wünschen viel Spaß bei der EM - wir sehen uns!
Das dänische Jahrestreffen in Südschleswig Für die dänische Volksgruppe in Südschleswig bildet das Jahrestreffen seit vielen Jahren den festlichen Höhepunkt ihrer Arbeit. Das Treffen findet vom 8.-10.6. statt und wird von dem Südschleswigschen Verein, der kulturellen Hauptorganisation der Volksgruppe, ausgerichtet. Mit dieser Veranstaltung, die sich über drei Tage erstreckt, bekunden die Angehörigen der Volksgruppe ihre Verbundenheit mit dem dänischen Mutterland. In den letzten Jahren nahmen jährlich etwa 20.000 Menschen an dem Treffen teil. Seit vielen Jahren ist die dänische Regierung mit mehreren Ministern vertreten, und auch sämtliche im dänischen Parlament vertretenen Parteien entsenden eine größere Anzahl Repräsentanten. In Festreden und Grußworten betonen sie die Solidarität des dänischen Volkes mit den Südschleswigern. Der Programmablauf ist traditionell. Freitags und Sonnabends finden Abendveranstaltungen in bis zu 40 Orten des Landesteils in dänischen Schulen, Versammlungshäusern oder in öffentlichen Versamm-lungsräumen statt. Geboten werden Vorführungen dänischer Musikorchester, Gesang, Lesungen und andere Arten von Unterhaltung. Repräsentanten der Volksgruppen-Organisationen und der politischen Partei der Volksgruppe ziehen Bilanz über die dänische Arbeit. Gleichzeitig werden Ausstellungen von dänischer Kunst in mehreren Orten abgehalten. Am Sonntag finden in Flensburg, Schleswig und Husum bzw. Garding, Tönning, Hattstedt oder Bredstedt Freilichtveranstaltungen statt. Sie werden durch Festumzüge eingeleitet. Auf den Festplätzen werden Festreden gehalten, Grußworte entboten, wird gemeinsam gesungen, und Gruppen sowohl aus Südschleswig wie aus Dänemark zeigen Schauturnen, Volkstänze und dergleichen. Sonntag Abend führt in Flensburg ein Musikumzug aller beteiligten Orchestergruppen zum Südermarkt, wo das Fest mit einem abschließenden Konzert ausklingt.
www.syfo.de
Fahrradtour mit Funprogramm Am 24.6. um 11 Uhr startet an der Hafenspitze eine Radtour, begleitet von einer Landschaftsführerin. Die Tour wird gegen 13.30 - ebenfalls an der Hafenspitze ihr Ende finden. Danach gibt es dort bis ca. 15 Uhr ein buntes Programm mit Essen und Trinken. Es können E-bikes und Segway ausprobiert werden und ein Radjongleur ist mit von der Partie. Von 15–17 Uhr können Interessierte mit einem E-Bus zum Parkplatz der Stadtwerke fahren. Dort haben sie die Möglichkeit zum E-AutoFahren. Mehr Infos unter www.klimapakt-flensburg.de
Jetzt Filme einreichen Die Einreichfrist für den Wettbewerb der zwölften Flensburger Kurzfilmtage hat begonnen. Ab sofort bis zum 31. Juli haben Filmschaffende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark Zeit, ihre Filme für das Festival anzumelden. Kurz müssen sie sein, nicht länger als 30 Minuten. Und sie sollten nach dem 1. Januar 2010 entstanden sein. Alle Gattungen und Genres sind erlaubt. Aus den Einsendungen werden die ansprechendsten Filme ausgewählt und in Wettbewerbsprogramme zusammengefasst. Die gibt es dann im Rahmen der Flensburger Kurzfilmtage vom 21.–24.11. im Kino 51 Stufen im Deutschen Haus zu sehen. Eine Fachjury entscheidet im Verlauf des Festivals über die Auswahl der Preisträger in den Kategorien Spielfilm, Trickfilm und Dokumentarfilm und vergibt Förderpreise für den filmischen Nachwuchs und Filmemacherinnen. Das Festivalpublikum wählt zusätzlich seine Favoriten im deutschen und dänischen Wettbewerb, die mit den Publikumspreisen ausgezeichnet werden. Weitere Informationen, Regularien und Anmeldung unter www. flensburger-kurzfilmtage.de
Wir sind das Scheersbergfest Zum 78. Mal fiebern die Sportvereine im Kreis SchleswigFlensburg und erstmalig auch aus Flensburg mit ihren jugendlichen Wettkämpfern der unterschiedlichsten Disziplinen dem wohl größten, fröhlichsten und traditionsreichsten Sportfest des Kreises entgegen. „Wir sind das Scheersbergfest“, der festivaleigene Song, wird schon bald wieder auf den Wiesen des Scheersbergs zu hören sein. Zum Fest wird die große „Zeltstadt“ aus 69 Großzelten stehen. Acht Fußball- und 20 Völkerballfelder werden mit Kreide
auf den zahlreichen Wiesen des Scheersberges markiert und die DRK-Feldküche des DRK-Versorgungszuges aus Kappeln wird die legendären ‚Scheersburger’ und andere Leckereien für die Teilnehmenden und Gäste vorbereiten. Für die Kinder und Jugendlichen wird ein umfangreiches sportliches und spielerisches Programm angeboten: Pokalspiele im Fußball, Handball und Völkerball, Staffelläufe und Tauziehen sowie Wimpel-Kämpfe und Turnwettkämpfe. Rund um die sportlichen Wettkämpfe findet ein fröhliches und spannendes Rahmenprogramm statt. Traditionell wird am 15.6. um 20 Uhr im Festsaal das Konzert des Nordangler Sängerbundes dargeboten. In diesem Jahr wirken der Husbyer Gesangverein Fidelitas von 1842, der gemischte Chor des Gesangverein von 1867 aus Satrup und der Grundhofer Gesangverein von 1857 e.V. mit. Nach zwei spannenden Wettkampftagen gibt es eine große Abschlussveranstaltung am Sonntag (17.6.). Der Sonntagvormittag beginnt um 9 Uhr mit den Endspielen im Völkerball. Ab 10.30 Uhr finden die Finalspiele Handball und Fußball statt. Auf dem Programm stehen auch die vielbejubelten Staffel-Endläufe der Schülerinnen und Schüler und die Endausscheidung im Tauziehen. Ab 9.30 Uhr startet der sehr beliebte „Markt der Möglichkeiten“ mit Aktivitäten zum Mitmachen und Zuschauen und um 14 Uhr beginnt die Abschlussveranstaltung und die „Bunte Wiese“. Gäste sind sehr herzlich willkommen!
Das Flens-Festival Schon einmal vormerken sollte man sich das diesjährige FlensFestival am 2.6. direkt an der Brauerei. Dann verwandelt sich der Brauereihof in eine Musik Arena, mit Bühne und Party Meile. Ab 17 Uhr spielen: Knutschfleck, Soultrain, Quo, Mona und die flaschen 50er´ und als Special Guest: Dave Ashby.
Kinderflohmärkte in Harrislee Die Flohmarktsaison hat wieder begonnen. Der beliebte Kinderflohmarkt findet in Harrislee auf dem Marktplatz am 6.6., 4.7., 1.8. und am 5.9. statt. In der Zeit von 14–17 Uhr können Kinder kostenlos ihre Sachen anbieten.
15
Gewinnen Wild Wonders of Europe Noch nie sah Europa so umwerfend aus! Über 1.100 Tage waren 69 der besten Natur- und Tierfotografen Europas für Wild Wonders of Europe unterwegs. Im Rahmen von 135 Fotoexpeditionen besuchten sie 48 Länder. Ihre Mission: Europas unbekannte Wildnis und ihre einzigartige Schönheit einer breiten Öffentlichkeit zu enthüllen und für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den unwiederbringlichen Naturschätzen zu werben. Die dabei entstandene DVD zeigt - in bisher unveröffentlichten Aufnahmen der renommiertesten Fotografen Europas - unerwartete Landschafts- und Naturbilder von beeindruckender Schönheit. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine einmalige Bilderreise zu den spektakulärsten Naturschauspielen und verblüffenden Landschaften von Albanien bis Zypern. Um Bisons, Bären und Wölfe erleben zu können, muss man nicht weit reisen: Sie sind bereits in unserer Nachbarschaft zu Hause. Wir verlosen DVDs! Stichwort: Wild Wonders
Die Wunschtour der Wise Guys
wieder etwas ganz Besonderes für ihre treuen Fans ausgedacht: Noch bis zum Sommer 2012 gehen sie auf Wunschtour. Das Besondere: Das Programm wählten – zumindest in weiten Teilen – die Fans! 160 Lieder standen bei der Abstimmung zur Auswahl. Fast 30.000 Fans machten online mit und viele Postkarten wurden eingereicht. Die Wise Guys sind Deutschlands VokalPop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Begeisterung, die sie mit ihrer Show beim Publikum hinterlassen, kann nur nachvollziehen, wer die Wise Guys live gesehen hat. Wir verlosen Karten für das Konzert im Deutschen Haus, Flensburg am 22.6., 20 Uhr (Tickets kosten 16,50–23,50 Euro zzgl. Gebühren – an den üblichen VvKStellen). Stichwort: WiseGuys
Western Klassiker jetzt auf DVD Mit "Pfad der Gewalt" ist jetzt ein klassisches Western-Erlebnis auf DVD erschienen. Die spannende Geschichte rund um eine Siedler-Familie, die es mit den skrupellosen Banditen der Prärie aufnimmt, überzeugt durch seinen realistischen Stil und die bewährte Westerndramaturgie. Die Vorlage zum Film von 1987 stammt aus der Feder des US-amerikanischen Schriftstellers Louis L’Amour, der für seine zahlreichen WesternRomane bekannt ist. Eindrucksvoll wird das Schicksal der eigentlich friedliebenden Siedler erzählt, die sich unter Einfluss von Nachbar Con Vallian (Sam Elliott) zu einem echten Dorn im Auge der Banditen entwickeln. Für Freunde von Western-Stories ein echter Genuss – inklusiver wilder Schießereien und der ganz eigenen Gesetze des Wilden Westens. Wir verlosen DVD´s. Stichwort: Western Klassiker
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, Die Wise Guys sind bekannt dafür, sehr engen Kontakt mit ihren Fans zu halten: Unermüdlich geben die fünf Sänger Autogramme, singen Ständchen bei den Afterglows nach ihren Konzerten und schreiben unzählige Blogeinträge auf ihre Homepage und Facebook-Seite. Nun haben sich Dän, Ferenc, Sari, Nils und Eddi
16
e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.6.2012
Termine im Juni 1.6. Freitag MUSIK 15.00 Wilwarin Festival; Bauer Erik’s Wiese (Ellerdorf) 19.00 Dick Brave & The Backbeats; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Spoonapes & Guests; MarX (HH) 20.30 Karl Hlamkin & Inflammable Orchestra; Speicher (HUS) 20.30 Ordinary Folks im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The Devils Blood & Vanderbuyst; Roxy Concerts (FL)
THEATER 19.30 Die Vögel; Stadttheater (FL) 20.00 Jo Bohnsack; Piehl Showpalast, Galerie 66 (ECK)
Quo, Mona und die flaschen 50er’ spec. Guest: Dave Ashby; Brauereihof (FL) 19.00 Ulrich Tukur &b Die Rhythmus Boys; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 The Beatles for sale; Haus Kana, Johannesallee (Kropp) 20.30 Sammy Vomácka; Das Haus (ECK) 20.30 Tüdelband im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 19.30 Das andalusische Mirakel; Kammerspiele (SL)
14.30 Rum- & Zucker-Tour, Stadtführung; TouriInfo Zob (FL) 17.00 Der Philosophische Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Handidisco – für Menschen mit Behinderung; Das Haus (ECK) 21.00 Öldesloer Kornnacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogietunes; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Gothic & Independent; Ela Ela (SL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Electric Stimulation; Twentyfour (FL)
2.6. Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit;St. NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 12.00 Wilwarin Festival; Bauer Erik’s Wiese (Ellerdorf) 17.00 Flens-Festival m. Knutschfleck, Soultrain,
Fr., 01.06. ab 22.00 Uhr
extrem und tanzbar Gothic & Independent Night Fr., 08.06. v. 18.00 - 21.00 Uhr
18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL)
Handicap Disco
FAMILIE 16.00 Anne liebt Phillip; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
Fotogalerie auf www.ela-ela.de
FILM
FILM 18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Extrem laut und unglaublich nah; Das Haus (ECK)
H.-J.-Klinker Str. 2 24837 SL T: 0462151170
SONSTIGES 09.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 11.00 Benefiz-Versteigerung – 40 Kunstwerke; Speicher (HUS) 11.00 Husumer Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Oldesloer meets Schaumparty; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Cool Cat Rhythm & Soul Club; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogie Night; Club 100 Lounge, neben Campushalle (FL) 22.00 Phono; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Dick S. Ding – Tech-House / Minimal / Techno; Twentyfour (FL)
für Menschen mit und ohne Behinderung Fr., 08.06. ab 22.00 Uhr
7 0 er/ 8 0 er/ 9 0 er
Party
Fr., 15.06. ab 22.00 Uhr
METAL Rock
Noise and more Fr., 29.06. ab 22.00 Uhr
Ü30 die beste im Norden Näheres unter www.ela-ela.de 17
3.6.
Sonntag MUSIK 11.00 5. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 15.00 Jugend musiziert; KulturForum (KI)
THEATER 19.00 Der Barbier von Sevilla, Premiere; Stadttheater (FL)
20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 22.00 Wochenstarter m. Bert Taste; Kaffeehaus (FL)
5.6. Dienstag
FILM 16.00+19.00 Extrem laut und unglaublich nah; Das Haus (ECK) 18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL)
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik FAMILIE 11.00+15.30 Fjodor flippt aus; Trauminsel (SL) 11.00 Kindertag; Tierpark (Gettorf) 15.00 Theater Kormoran – Haus an Haus; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Anne liebt Phillip; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 14.00 Erlebnis Technik; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinsstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.30 Coole Schätze, Führung; Museumsberg (FL) 17.00 Claus Vahle – Geliebte Schlei – von Schleswig bis Schleimünde, Ausstellungseröffnung; Rathaus (Arnis)
4.6.
Montag MUSIK 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI)
FILM 18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL)
18
THEATER 19.30 Der Barbier von Sevilla; Stadttheater (FL) 20.00 NDB Flensburg – Barfoot bet an’n Hals; Waldorfschule (FL)
FILM 18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.30 nordjob Kiel 2012; Sparkassen Arena (KI) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touri-Info Zob (FL) 18.30 Autorentreff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.15 Wir können alles außer - small talk. Warum wir Deutschen sprachlich so anders ticken als der Rest der Welt, Vortrag; Akademie Sankelmark (Oeversee) 19.30 Jens Corssen – Der Selbstentwickler, Vortrag; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Projektix liest Asterix als Legionär; KulturForum (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
6.6. Mittwoch MUSIK 19.00 27 Grad; Stage Club Neue Flora (HH) 19.30 Jugendbegegnungskonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Duo Burstein & Legnani; KulturForum (KI) 20.00 Suzanne Vega; Knust (HH)
THEATER 19.30 Preußisches Märchen; Stadttheater (FL)
FILM 18.00 Einer wie Bruno; Kino 51 Stufen (FL)
19.30 Der Schnee am Kilimandscharo; Das Haus (ECK) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL) Mi. 13.06.12 - MAX Kiel
SONSTIGES
20.00 Extrem laut und unglaublich nah; Das Haus (ECK) 20.30 Die Königin und der Leibarzt; Kino 51 Stufen (FL)
08.00 Flohmarkt; Südermarkt (FL) 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (FL) 18.00 Hans Christiansen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 20.00 Virtual Clubbing; Twentyfour (FL) 21.00 Karaffennacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL)
FAMILIE 14.00 Kinderflohmarkt; Marktplatz (FL-Harrislee) 15.00 1, 2, 3, wir schnipseln uns etwas herbei!; Schloss Gottorf (SL)
SONSTIGES 08.30 nordjob Kiel 2012; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Überflieger Eckener – von Zeppelinen & Zigarren, Stadtführung; Eckener Haus, Norderstr. (FL) 18.00 Stammtisch der Knotenmacher; Schifffahrtsmuseum (FL) 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
7.6.
Donnerstag MUSIK 19.00 Boyce Avenue; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.30 Conjunto Meyer im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 19.30 Emil und die Detektive; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK)
8.6.
Freitag MUSIK 20.00 Redhot 54; Chillout Lounge (FL) 20.00 Local Heroes 1 m. Beatnik Rocks, When Under Ether u.a.; MarX (HH) 20.30 Mokoomba; Speicher (HUS) 20.30 gewaltig leise – warm up m. Tears for Beers im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Panama Picture supp. Lake Cisco + Nihiling; Logo (HH) 22.30 Death Grips; Hafenklang (HH)
THEATER 19.30 Preußisches Märchen; Stadttheater (FL) 19.30 Emil und die Detektive; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 20.00 Loop doch nich jümmer weg!; NDB Studio (FL)
FILM 18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Der Schnee am Kilimandscharo; Das Haus (ECK)
FILM
SONSTIGES
18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL)
14.30 Rum- & Zucker-Tour, Stadtführung; TouriInfo Zob (FL)
tHE GAsliGHt AntHEM Di. 02.10.12 - MAX Kiel
MOnO inc. After the war Tour 2012
Mi. 03.10.12 - Deutsches Haus Fl
tinA DicO Tour 2012
DO. 11.10.12 - MAX Kiel Fr. 12.10.12 - MAX Flensburg
crO RAOP Tour 2012
Di. 23.10.12 - MAX Kiel
KrAFtKlUb Mit K Tour 2012
DO. 25.10.12 - PUMPE Kiel
rOyAl rEPUblic Save the Nation Tour 2012 Mi. 24.10.12 - Deutsches Haus Fl
MEDinA Tour 2012
DO. 01.11.12 - Kieler schloss
rEné MAriK KasperPop - Abschiedstour sA. 03.11.12 - PUMPE Kiel
GlAsPErlEnsPiEl „Beweg dich mit mir“ Tour 2012 DO. 06.12.12 - Kieler schloss
wlADiMir KAMinEr Onkel Wanja kommt. Eine Reise durch die Nacht.
DO. 13.12.12 - MAX Kiel
DOnOts Wake the dogs Tour 2012
sA. 22.12.12 - PUMPE Kiel
sMOKE blOw Final Hands nEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
17.00 Only Teen; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 18.00 Handicap; Ela Ela (SL) 22.00 Chris Cutter & Johnny Deck: Funk, Soul, Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogietunes; Bar + Phono Club (FL) 22.00 70/80/90er Party; Ela Ela (SL) 21.00 House Arrest; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Presenting Andy Martin - Minimal / Techno; Twentyfour (FL)
23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Anders w/ Johannes Raum & Taktgeber House / Tech / House; Twentyfour (FL)
10.6. Sonntag MUSIK
09.00 Fischmarkt; Hafenpromenade (FL) 10.00 Tag der offenen Tür; Yachtwerft Robbe &b Berking (FL) 11.00 CampusWelt Flensburg; Uni (FL) 11.00 Spielen, Essen + Trinken für Wassserprojekte; Kaffeehaus (FL) 14.30 Barock Höhepunkte, Führung; Museumsberg (FL)
11.30 Martin D. Winter im Statt-Café; KulturForum (KI)
11.6. Montag MUSIK 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
9.6. Samstag
Das komplette Programm auf
MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit;St. NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 17.15 Blá Mandag Jazzband; IF Sportplatz, H.C. Andersen Weg 3 (ECK) 20.00 Groove Affairs; im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.30 Die Selektion; MarX (HH)
THEATER 15.00+19.30 Emil und die Detektive; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 19.30 Evita; Stadttheater (FL) 20.00 Ein Abend mit Dorothy; NDB Studio (FL)
FILM 18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Anne liebt Phillip; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.30 Rum & Zucker Meile, Rundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 20.30 MAXdisco EM Party; MAX (FL) 20.45 Fußball EM Deutschland – Portugal; Speicher (HUS) 21.00 Ü 30 Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Asta Rock; Kühlhaus (FL) 22.00 Roter Stern Saison-Abschlußfeier m. den Drei Blondinen; Kaffeehaus (FL) 22.00 Phono; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
20
16.45 Jordans Drive; DGF-Platz , Waldstr. 47 (FL) 17.00 Leibnitz Trio – Kammerkonzert; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 Martin Schack Jazzband supp. Warm Tape; Danske Skole, Klaus-Groth-Str. 45 (HUS) 17.00 Dissing Dissing Las & Dissing; SIF-Platz, Husumer Str. 72 (SL) 17.00 Ariana Burstein & Roberto Legnani; Jüdisches Museum, Prinzessinstr. 8 (RD) 19.00 Lynyrd Skynyrd spec. Guest: The Brew; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Sacred Reich spec. Guest After All, Degradead; Markthalle (HH) 20.00 Axel Rudi Pell; Gruenspan (HH) 20.30 Tom Petty & The Heartbreakers; O2 World (HH)
Große Straße 49 • 24937 Flensburg 04 61 / 18 10 66 • www.cafe-friends-fl.de
FILM 18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL)
12.6.
THEATER
Dienstag
16.00 Was ihr wollt; Stadttheater (FL)
MUSIK
FILM
19.00 Evanscence; Freilichtbühne Stadtpark (HH)
18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00+19.00 Der Schnee am Kilimandscharo; Das Haus (ECK) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00 Fjodor flippt aus; Kleine Bühne (FL) 11.00 Kinder, Kinder!, Führung; Tierpark (Gettorf) 16.00 Anne liebt Phillip; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklium)
THEATER 19.30 Was ihr wollt; Stadttheater (FL)
FILM 18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touri-Info Zob (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
MUSIK 19.00 The Gaslight Anthem; MAX (KI) 21.00 Devilsdriver; Logo (HH)
THEATER 19.30 Der Barbier von Sevilla; Stadttheater (FL)
19.00 After Work Club ; Speicher (HUS) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 19.30 In welcher Gesellschaft wollen wir leben?, Vortrag; Piehls Showpalast (ECK) 20.00 Virtual Clubbing; Twentyfour (FL) 21.00 Zockerparty; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL)
Sa 2.6.
Benefiz-Versteigerung
Di 5.6.
15.6.
FAMILIE
15.00 Bekannte Flensburgerinnen – von berühmt bis berüchtigt, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 20.30 MAXdisco EM Party; MAX (FL) 20.45 Publing Viewing: Fußball EM - Deutschland – Niederlande; Deutsches Haus (FL) 20.45 Fußball EM Deutschland – Niederlande; Speicher (HUS) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
14.6. Donnerstag MUSIK 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 FunkoMundo im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
Russland
Karl Hlamkin & Inflammable Orchestra
18.00 50/50 – Freunde für (Über)Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Schnee am Kilimandscharo; Das Haus (ECK) 20.30 My Week with Marilyn; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
Juni 2012
Di 1.6.
FILM
15.00 1, 2, 3, wir schnipseln uns etwas herbei!; Schloss Gottorf (SL)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
13.6. Mittwoch
Freitag
MUSIK
The Living Music Box
19.00 Kieler Woche – Kensington Road, Roachford; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Kieler Woche -Überraschungsgast; Hörnbühne (KI) 20.00 Kieler Woche - Marquess; Rathausbühne (KI) 20.00 Thrashhate, Pangea United + guests; MarX (HH) 20.00 magnifused im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Swinging Words; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Feingold, Whynot?, Die Memos; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Pink Trouble; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche –United Four; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche - Pfefferminz; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Al Jawala; Saal Pumpe (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Desert Daemon, Armstrong, Sprottenrock, Supertanker; Roter Salon Pumpe (KI)
FILM 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Barbara; Das Haus (ECK) 20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER
SONSTIGES
FILM
20.00 Loop doch nich jümmer weg!; NDB Studio (FL) 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
Claus Christensen 18.00 Rokoko, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Anton Corbijn Inside Out; ©Kino 51 Stufen 18.30 Vegetarische Volxküche ; Speicher (HUS) (FL) Slam Poetry De Luxe: Peter Dyreborg
Offene Bühne
Fr 8.6. - So 10.6.
Workshop Maskenbau & Maskenspiel
Fr 8.6.
Mokoomba
Afro-Fusion / Zimbabwe
Sa 9.6. - So 1.7.
Übertragung der Fußball-Europameisterschaft
Di 12. / 19. & 26.6. Tango Argentino
Do 14.6.
Volxküche & After Work Club
Sa 16.6.
30 Jahre Speicher Husum
Sommerfest umsonst & draußen
Di 19.6.
After-Work-Singen
Do 21.6.
Volxküche
Fr 22.6.
Slam Poetry De Luxe
Sa 30.6.
10. Husumer Kulturnacht
Grenzgänger eine Grenzlandsaga
21
20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Barbara; Das Haus (ECK)
Musikantenkneipe
23.00 Frontside Records Release Party; Twentyfour (FL)
FAMILIE
Garding - Enge Straße 15
Sonntag
10.00 Puppentheater – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL)
SONSTIGES 12.00 Sommer-Bücherflohmarkt; St. Franziskus-Hospital (FL) 14.30 Rum- & Zucker-Tour, Stadtführung; TouriInfo Zob (FL) 19.30 7. Stiftungsgala; Stadttheater (FL) 20.00 Wir sind das Scheersbergfest; Scheersberg (Quern) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 C. Feuersenger: HouseHalt; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogietunes; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Metal and more; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Pauken & Trompeten – House /TechHouse / Techno; Twentyfour (FL)
16.6. Samstag
www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik 21.30 Kieler Woche -5 kleine Jägermeister; Hörnbühne (KI) 21.30 Seet Sister Pain feat. C. Rudert, R. Naxton, C. Barche; Markthalle (HH) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Gustavo Cordera en La Caravana; Saal Pumpe (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Ashbone, Mosquito Jack, Knott, Dog Compound; Roter Salon Pumpe (KI)
THEATER 20.00 Loop doch nich jümmer weg!; NDB Studio (FL) 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
FILM 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
MUSIK
FAMILIE
11.00 Orgelmusik zur Marktzeit;St. NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 17.00 30 Jahre Speicher – Sommerfest m. The Living Music Box, Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band, Babylove and the von Dangos; Speicher (HUS) 19.00 Kieler Woche – Michy Reincke ; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Kieler Woche – Jupiter Jones; Hörnbühne (KI) 19.00 Rea Garvey; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Anna Netrebko, Jonas Kaufmann & Erwin Schrott; Derby Park (HH) 19.30 Common Spektakel m. Godewind; Kühlhaus (FL) 19.45 Kieler Woche - ;Bob Geldorf Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Nils Gessinger Band m. Inga Rumpf; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 The Pollywogs, Ocean Stereo, We Are Alaska; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche - Phil; Rathausbühne (KI) 21.30 Kieler Woche - ;Torfrock Musikzelt Reventlouwiese (KI)
10.00 Wir sind das Scheersbergfest; Scheersberg (Quern) 15.00 Gerempel im Tempel – Kinder-Musical; St. Marien-Kirche (RD) 16.00 Momo; Kino 51 Stufen (FL)
22
SONSTIGES 10.00 Sommer-Bücherflohmarkt; St. Franziskus-Hospital (FL) 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 13.00 Skatejam mit best trick; Skatepark Weiche (FL) 19.00 Kieler Woche – Holstenbummel, Innenstadt (KI) 20.30 MAXdisco Spezial DJ Battle; MAX (FL) 21.00 All Inclusive Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 DJ Surprise: lass Dich überraschen; Kaffeehaus (FL) 22.00 Phono; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Fly to Sky; Ela Ela (SL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
17.6.
MUSIK 11.00 5.Kammerkonzert; Stadttheater (SL) 17.00 Kammerphilharmonie Köln; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 17.00 Kieler Woche - Überraschungsgast; Hörnbühne (KI) 19.00 Kieler Woche – Big Band Magic 25; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Tony Uthoff & Big Band + spec. Guests; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Mr. Big Fat Mad Mouse & The Soulfamily; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Boerney & die Tri Tops; Hörnbühne (KI)
THEATER 16.00 Der Zarewitsch; Stadttheater (FL) 19.30 Kieler Woche – Ingo Appelt & Markus Krebs; Hörnbühne (KI) 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
FILM 16.00+19.00 Barbara; Das Haus (ECK) 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00 Wir sind das Scheersbergfest; Scheersberg (Quern) 16.00 Puppentheater – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Momo; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 09.00 Kinder Kleider Basar; Kühlhaus (FL) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 11.30 Grimms Märchen und der Jugendstil, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 11.30 Und fuhren übers Meer, Ausstellungseröffnung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Kieler Woche – NDR 2 Show anschl. Deutschland -Dänemark; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.30 MAXdisco EM Party; MAX (FL) 20.45 Publing Viewing: Fußball EM - Deutschland – Dänemark; Deutsches Haus (FL) 20.45 Fußball EM Deutschland – Dänemark; Speicher (HUS)
20.00 Jam Session; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Kieler Woche - basta; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Move Mania XX; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – D-A-D; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Hit Radio Show ; NDR Bühne Ostseekai (KI)
18.6. Montag
MUSIK 19.00 Kieler Woche - Luxuslärm; Hörnbühne (KI) 19.00 Limp Bizkit; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Kieler Woche – Kim Wilde; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Midge Ure; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Bigband Jazzigs + Kieler Kammerorchester; Petrus-Kirche (KI-Wik) 21.00 Kieler Woche – Gustav Peter Wöhler Band; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Prime Circle supp. Unbuttoned Heart; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Guildo Horn & die orthopädischen Strumpfe; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Full Circle; Hörnbühne (KI) 21.45 Kieler Woche – Just For Fun; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – U2 – The Tribute; Rathausbühne (KI)
FILM 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Mestizio Sound DJ’s; Saal Pumpe (KI)
19.6.
Dienstag
FILM 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touri-Info Zob (FL) 18.00 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Husum – Die Kreisstadt der Nordfriesen, Vortrag; Ratssaal (HUS) 19.30 Kieler Woche – Talentshow SchleswigHolstein Hammer; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Mestizio Sound DJ’s; Saal Pumpe (KI)
20.6. Mittwoch MUSIK 18.30 Kieler Woche - Pfefferminz; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 19.00 Kieler Woche - Frida Gold, Stefanie Heinzman; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Kieler Woche – Right Said Fred; Hörnbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Gunter Gabriel; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Tears for Beers; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Bosse; Knust (HH) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Sax in The City; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche - Bosstime; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Corporate ID, Lafrontera, Inner Axis; Roter Salon Pumpe (KI)
MUSIK 19.00 Kieler Woche - Sangit; Rathausbühne (KI) 19.00 Kieler Woche - Madcon; Hörnbühne (KI) 20.00 Killswitch Engage; Gruenspan (HH)
FILM 18.30 Anton Corbijn Inside Out; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Barbara; Das Haus (ECK)
23
20.30 Und wenn wir alle zusammenziehen?; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 15.00 1, 2, 3, wir schnipseln uns etwas herbei!; Schloss Gottorf (SL)
20.45 Publing Viewing: Fußball EM Viertelfinale; Deutsches Haus (FL) 20.45 Fußball EM Viertelfinale; Speicher (HUS) 21.00 Karaffennacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 School Out; Ela Ela (SL)
SONSTIGES 20.30 midMAX; MAX (FL) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Mestizio Sound DJ’s; Saal Pumpe (KI) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
21.6.
Donnerstag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Fresh Music Live; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Kieler Woche – Dick Brave & The Backbeats; Hörnbühne (KI) 20.00 Neue Musik Eckernförde – Spaces III – espace spirituel; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Kieler Woche – Jamie Faulkner; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – The Pusher; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – MayaMo - Rendezwous m. d. Jazzkantine; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Falco – The Show; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche - Livingston; Rathausbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – La Vela Puerca; Saal Pumpe (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Grimm, Diebesgut, Halbtrocken; Roter Salon Pumpe (KI)
22.6. Freitag
MUSIK 16.00 Kieler Woche – Leningrad Cowboys; Hörnbühne (KI) 20.00 Swinging City; div. Bühnen Innenstadt (SL) 20.00 Kieler Woche – Stefan Gwildis: NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Local Heroes 2 m. Elysium, Brave The Memories u.a.; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Rock meets Classic m.Chi Choltrane u. Philharmonie Orchester Kiel; Rathausbühne (KI) 21.00 Doctor Krapula; Kühlhaus (FL) 21.00 Valery And The Cockrings, Gegenspieler, Bozinsky; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Fiddler’s Green; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Büro am Strand; Hörnbühne (KI) 21.45 Kieler Woche – Hit Radio Show; NDR Bühne Ostseekai (KI)
Das komplette Programm auf
20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
23.00 Kieler Woche – Showbox – Hondo, Rent An Ant, Crawling Minds, Empire Freak Shop, Roter Salon Pumpe (KI)
FILM
THEATER
18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Sommer in Haifa; Das Haus (ECK) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
19.30 Evita; Stadttheater (FL) 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kieler Woche – Comedy Nacht m. Emmi & Willnowsky, Wolfgang Trepper, Bidla Buh u. Otto Kuhnle; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
THEATER
SONSTIGES 18.00 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche ; Speicher (HUS) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 20.00 Wortgewalten Spezial; Kühlhaus (FL) 20.00 Virtual Clubbing; Twentyfour (FL)
24
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertising-
FILM 18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Sommer in Haifa; Das Haus (ECK)
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
FAMILIE
FILM
SONSTIGES
18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
08.00 Flohmarkt; Innenstadt (Bredstedt) 10.30 Kapitänsweg Ost, Rundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Fahrradtour mit Funprogramm; Hafenspitze (FL) 14.00 Amadlozi – das Afrika Festival; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 14.30 Coole Schätze, Führung; Museumsberg (FL) 23.00 Kieler Woche – Abschlussfeuerwerk; Innenförde (KI)
FAMILIE 11.00 Familienfest; Museumsberg (FL) 16.00 Momo; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 14.00 Amadlozi – das Afrika Festival; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 14.30 Rum- & Zucker-Tour, Stadtführung; TouriInfo Zob (FL) 20.00 Slam Poetry De Luxe; Speicher (HUS) 21.00 Gentlemen meets Vodka-Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 llliest Shit m. Anti Basti; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogietunes; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Swinging City Party; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 La Viva meets Twentyfour; Twentyfour (FL)
SONSTIGES 14.00 Amadlozi – das Afrika Festival; Piehls Showpalast, Galerie 66 (ECK) 19.00 Lange Nacht der Vorträge; Akademie Sankelmark (Oeversee) 21.00 S-M-L Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Der Ableser: Indie; Kaffeehaus (FL) 22.00 Phono; Bar + Phono Club (FL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Kleinkariert vs. der Sandmann – TechHouse / Minimal / Techno; Twentyfour (FL)
23.6.
24.6.
Samstag
MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit;St. NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 11.00 Swinging City; div. Bühnen Innenstadt (SL) 19.00 Kieler Woche – Scooter; Hörnbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Lotto King Karl & die Barmbek Dream Boys; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche - Wingenfelder; Rathausbühne (KI) 21.00 Kieler Woche – Heinz Rudolf Kunze; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche - Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.00 Gustava Cordero; MarX (HH) 21.00 Jutta Weinhold Band, Rad Kick, Unveiled Phobia; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Atomic Playboys; Hörnbühne (KI) 22.00 Kieler Woche – Pumpe Mundial – Sexto Sol ; Saal Pumpe (KI) 22.45 Kieler Woche – P.LOT; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Trockeneis, Janitor, D.E.P., Captain Powers; Roter Salon Pumpe (KI)
THEATER 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL)
Sonntag
16.00 Momo; Kino 51 Stufen (FL)
25.6. Montag FILM 18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 22.00 Wochenstarter m. Bert Taste; Kaffeehaus (FL)
26.6.
MUSIK 11.00 Swinging City; div. Bühnen Innenstadt (SL) 17.15 Sommerkonzert – Reise nach Balkonien; Schloss Gottorf (SL) 18.30 Kieler Woche – Cocker Illusion; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 19.00 Kieler Woche – Blues-Nacht m. Abi Wallenstein, Georg Schroeter, Marc Breifelder, Jessy Martens Band, Richie Arndt 6 the Bluenatics; Rathausbühne (KI) 19.00 Kieler Woche – Stereolove + Mike & the Mechaniks; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.00 Kieler Woche – Die Happy; Hörnbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Taiko-Formation Wadokyo; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Mind2Mode; Musikzelt Reventlouwiese (KI)
Dienstag MUSIK 20.00 Hatebreed spec. Guest: Unearth; Gruenspan (HH)
FILM 18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 Tag der offenen Tür; Marineschule Mürwik (FL) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touri-Info Zob (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
27.6.. Mittwoch
THEATER
FILM
20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Sommer in Haifa; Das Haus (ECK) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 16.00+19.00 Sommer in Haifa; Das Haus (ECK) 18.30 Monsieur Lazhar; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00 Wasserforscher unterwegs; Tierpark (Gettorf)
25
SONSTIGES
THEATER
FILM
15.00 Flensburger Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 20.45 Publing Viewing: Fußball EM Halbfinale; Deutsches Haus (FL) 20.45 Fußball EM Halbfinale; Speicher (HUS) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nathalie küsst; Kino 51 Stufen (FL)
28.6.
Donnerstag MUSIK 20.00 JazzBaltica – David Friedman – Peter Weniger Duo, JazzBaltica Ensemble; TheodorSchäfer-Bildungswerk (HUS) 20.00 Terri B! Green; Stage Club Neue Flora (HH)
THEATER 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
FILM
FILM 18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nathalie küsst; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Sommer in Haifa; Das Haus (ECK)
18.00 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Ökologisch Bauen aber weiß; Wohnlotsen-Station, Osterallee 13 (FL) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunsbrunnen, (FL) 20.00 Virtual Clubbing; Twentyfour (FL) 20.45 Publing Viewing: Fußball EM Halbfinale; Deutsches Haus (FL) 20.45 Fußball EM Halbfinale; Speicher (HUS) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)
29.6. Freitag
MUSIK 16.00 Simona Nadasi- Orgel; Schlosskapelle Gottorf (SL) 17.00 JazzBaltica – Tätätärä, Eröffnung; Open Air (Niendorf) 18.00 JazzBaltica – NDR Bigband m. Stefano Bollanie & Geir Lysne + JazzBaltica Ensemble; Große Halle (Niendorf) 20.00 The Beatles For Sale; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.00 JazzBaltica – Jazzanova feat. Paul Randolph; Große Halle (Niendorf) 24.00 JazzBaltica – Markku Lepistö, Pekka Lehti; Strand (Niendorf)
26
15.00 Kindermusical - Der Rattenfänger von Hameln; Theaterschule (FL)
SONSTIGES 09.00 Husumer Matjestage; Hafen (HUS) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 DJ Surprise: lass Dich überraschen; Kaffeehaus (FL) 22.00 Boogietunes; Bar + Phono Club (FL) 22.00 Ü 30; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Nachtgezwitscher 3.0 (live9 – Dreampop to experienced Bassmusic; Twentyfour (FL)
18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 The Artist; Das Haus (ECK) 20.30 Nathalie küsst; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
FAMILIE
30.6. Samstag
MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St. NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 11.00 JazzBaltica – Salt Peanuts; Open Air (Niendorf) 13.00 JazzBaltica – David Friedman – Peter Weniger Duo, Adam Baldych & The Baltic Gang; Große Halle (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – Flickstick; Open Air (Niendorf) 16.30 JazzBaltica – Pablo Held Trio + Marilyn Mazur; Große Halle (Niendorf) 20.00 JazzBaltica – Umo Jazz Orchestra feat. Magnum Coltrane Price, Viktoria Tolstoy + Nighthawks; Große Halle (Niendorf) 20.00 5 Jahre Three Monkeys; Gruenspan (HH) 20.00 Back With Darkness, Beige, Black Torro, Luminous Rat; MarX (HH) 21.00 Sheep’s E-Band; Kühlhaus (FL) 21.00 Trailerpark; Logo (HH) 23.00 JazzBaltica – Dieter Ilg Trio; Kleine Halle (Niendorf) 23.00 SHMF – Herbie Hancock; Evers Werft (Timmendorfer Strand, Niendorf) 24.00 JazzBaltica – Iiro Rantala; Strand (Niendorf)
THEATER 20.30 Cyrano von Bergerac; Schloss Gottorf (SL)
Große Straße 49 • 24937 Flensburg 04 61 / 18 10 66 • www.cafe-friends-fl.de
SONSTIGES 09.00 Husumer Matjestage; Hafen (HUS) 18.00 10. Husumer Kulturnacht – Eröffnung; Schloss v. (HUS) 19.00 10. Husumer Kulturnacht – Buntes Programm; div. Location (HUS) 21.00 Birthday meets Most-Wanted; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Likkle Kicks: Vollkontaktreggae; Kaffeehaus (FL) 22.00 Phono; Bar + Phono Club (FL) 22.00 10. Husumer Kulturnacht – Grenzgänger – eine Grenzlandsaga; Speicher (HUS) 22.00 Cliquen Party; Ela Ela (SL) 23.00 MAXdisco EM Party; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Gebassted – gekuschelt wird später! – Tech-House / Minimal / Techno; Twentyfour (FL)
Ausstellungen bis 10.06.2012: KIS 2012 - deutsch-dänische Kunstausstellung; Herrensitz, Søgård bis 17.06.2012: Coole Schätze; Museumsberg, FL 17.06. - 09.09.2012: Grimms Märchen und der Jugendstil; Museumsberg, FL
kleinanzeigen
Musik
u. Spaß ist natürl. Voraussetzung f. eigenes Material als Band. Ruft mal durch unter: 0461 -90960663 Für die FL Musik- Szene sind wir da. Schaue auf musikerstammtisch-flensburg.de. Da bekommst du die Info´s was wir vorhaben u. woran wir arbeiten. Mach´ auch DU mit. www.partout-online.de
Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde
Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Comedy Rock/Metal Band BEAMTICA sucht Bassisten, Sänger u. Drummer. blitzmaster@ foni.net WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 Sänger u. Gitarrist (34 u. 29 J., keine Anf.) suchen Bass u. Schlagzeug (m o. w) zwecks Gründung einer Rockband. Zuverlässigkeit
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Museumsberg 1 • Di.–So.: 10 –17 Uhr
Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
en. Staun . cken e d t n E hen. c s r o f Er
Bin r wiede! da
Naturwissenschaftliches
Museum Flensburg
www.partout-sh.de
190 X 58
Bass Unterricht f. Anf. (Theorie u. Praxis) KOSTENLOS! Auch f. Späteinsteiger o. zum Auffrischen. musikerstammtisch@gmx.de
27
An- & Verkauf Tombolagewinn! Peugeot Damenfahrrad, Lichtanlage, Gepäckträger, plm Notfallhandy, NUR 139€, Tel. 04621/33250 www.partout-online.de
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv mit anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zwischen Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com www.partout-online.de
Reisen Ferienhaus auf Alsen (DK) m. Wassergrundstück bei Mommark. Romantisches Bauernhaus ca. 150 qm, 42,- u. 57,- / Tag, Tel: 04605359
Wohnen Therapeut sucht ruhig gelegene rauchfreie schöne kl. Whg. auf dem Lande, Gern im nördl. S-H. Gartenbenutzung, Raum f. kreatives Handwerk u. eine Unterstellmöglichkeit f. einen Pkw wäre schön. skandinavia2010@ yahoo.de www.partout-sh.de Suche kl. Whg. o. WG Zi. im Raum Wanderup/ FL, ca. 320,- WM, Tel. 0157/87303259
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Tour-Bus günstig zu verm.! Fiat-Ducato, 9 Sitze, Diesel. www.rocktobus.de, 0151/22740666, rocktobus@gmx.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rücken-
28
training, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Es gibt noch freie Plätze in der Frauen-Jahres-Gruppe FL. Für all die Frauen, die mehr vom Leben wollen. Ein monatl. Termin, um m. therapeutischer Unterstützung den Reichtum zu entdecken, den das Leben bereit hält, um das hinter sich zu lassen, was hemmt u. belastet. Ziel ist es, sich mehr Glück u. Selbstbewusstsein zu erlauben. Ab 25.4. in FL im ÖBIZ sowie ein Wochenende im Seminarhaus auf dem Land. Anmeldung/Info unter Praxis f. Systematische Beratung Petro Gosch - info@petra-gosch.de, Tel: 0461-8405184, www. petra.gosch.de Kurz-Tanzkurs im Juli, 4x: Salsa & Merengue: Anf. & Fortges., ab Di. 3.7., Tango Argentino: Anf. & Fortges., ab Di. 3.7., Swing (Lindy Hop): Anf. & Fortges., ab Mo. 2.7., Tel. 0461-311882, www.los-salseros.com Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de Entspannung u. Therapieverfahren - genießen u. lernen an der Heilpraktikerschule Kastanienhof. Dorn & Breuß-Wirbelsäulentherapie am 11./12.5. mit dem erfahrenen Dozenten u. Heilpraktiker Christoph Sperling. Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Wochenenden. www.hps-kastanienhof.de, Tel.: 0461-8406660 www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. "Einfach mehr als nur Theater":
Das Theater in spielerischer Weiblichkeit bietet regelmäßig in der FL Theaterschule Theaterprojekte f. Männer u. Frauen an. Weitere Infos erhalten Sie bei der künstl. Leiterin: Henriette Felix- Schumacher, Tel.: 04603/9620214, info@achtsamezukunft.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Moin liebe Biker, endlich hat die Saison angefangen u. ab in den Frühling! Und falls ihr nach einer langen Tour eine Pause braucht, dann seid ihr bei uns in der Wellnessoase genau richtig. Wir bieten f. euch gegen tiefliegende Verspannungen, (Nacken, Rücken, Hände) f. mehr Freiheit u. Beweglichkeit, dynamischaktive Massagen an! Ein Verfahren aus Jahrzehnter, manueller Praxis die begeistern wird. Glücksburg (Ostsee), Fördestr. 3 (im Kurpark), Parkplätze Vorort, Tel. 04631-4019827, 01732444601 Gemählich bummelnd mit dem Hintern über`s Wasser rutschen, ohne Hektik, Leistungsdruck, Konkurrenz. Wir Genusspaddler/ innen sind auf Seen, Flüssen u. Küstengewässern unterwegs u. wollen unsere Runde in FL vergrößern. Neugierige sind zum Schnacken, f. kostenlose Schnuppertörns immer willkommen. Und: Kajakfahren kann jede/r, es ist ganz leicht mit wenigen Handgriffen erlernbar u. immer wieder entspannend, den Alltag im Boot hinter sich zu lassen. Tel. 0461/24505 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Du interessierst dich für die vegane Lebensweise oder lebst bereits vegan? Die Veganer zwischen den Meeren würden sich freuen, dich kennenzulernen! Infos und Erfahrungsaustausch rund ums vegane Leben gibt's auf www.meeresveganer.de.vu Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.
de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismusnord.de, flensburg@diamondway-center.org
Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen.
Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Hi there! Please join our regular`s table for American and English speaking people in FL at Galerie Restaurant, Holm 66 every first and third Tuesday at 7 pm except for holidays. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-sh.de
www.partout-online.de
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 29