Partout Juli 2012

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 07 JULI 2012 JAHRGANG 28

ROXI CONCERTS Seven Thorns 21.7. 22:00 Understation-Party 28.7. 18:00 Menowin 13.7. 20:00

menowin Roxy Concerts | Mergenthalerstr. 6 | 24941 Flensburg Vorverkauf und Infos : www.roxy-concerts.de Tickethotline: 0461-1687999, 0461-588120


schleswig-holstein musik festival

andrés orozco-estrada 15.7. flensburg, deutsches haus Vokalsolisten Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck Schleswig-Holstein Festival Orchester Andrés Orozco-Estrada Dirigent Ewige Flammen Wagner, Strauss, Mendelssohn € 17,- bis 49,-

christoph eschenbach 24.7. flensburg, deutsches haus Li Biao Percussion China National Centre for the Performing Arts Orchestra Christoph Eschenbach Dirigent Naturgewalten Guo Wenjing, Tschaikowsky € 20,- bis 54,-

martin grubinger 19.8. flensburg, deutsches haus Martin Grubinger Schlagzeug NDR Sinfonieorchester Tan Dun Dirigent Von China nach Hollywood Takemitsu, Tan Dun, Prokofieff € 18,- bis 62,-

karten: 0431- 23 7070 www.shmf.de


inhalt juli 2012

Kulturhighlights ...................................

S. 06

Flensburger Hofkultur ...........................

S. 07

Schleswig-Holtein Musik Festival ...........

S. 08

Festivals ...............................................

S. 10

Maislabyrinth Oestergaard ....................

S. 11

Sommerferienticket S-H 2012 ...............

S. 11

Wasser und Workshops ........................

S. 12

Sommertheaterprojekt ........................

S. 12

Die Wikinger kommen! .........................

S. 12

Termine .................................................

S. 14

Impressum ............................................

S. 22

Kleinanzeigen........................................

S. 23

Kleinanzeigenauftrag ............................

S. 26

inhalt

part two

Aktuelle Modetrends ............................

S. 03

Der Gastrotipp .....................................

S. 06

Neue Technik ........................................

S. 07

DVD Tipps .............................................

S. 08

Kino News .............................................

S. 09

Buchempfehlungen ...............................

S. 10

CD-Tipps ...............................................

S. 11

Do. 19.07. Mo. 02.07. ab 20 Uhr Wochenstarter mit Bert & Dom «Swing, Soul, Beat & more mit Benni» Fr. 06.07. Fr. 20.07. Friday Breaks mit Funk Bert Summer «Sommer, Warmbier Palmen, Sonnenschein» Sa. 07.07. Sa. 21.07. «Er hängt an der Nadel!» Kai Crossover «English Matters» Fr. 13.07. «Heart Machine» Fr. 27.07. Drum Poetry mit Maya Anti-Basti «Illest Shit» Sa. 14.07. Duran Durandi & The Bert Seed Sa. 28.07. «Die tolle 80er-Party» Likkle Kicks «Vollkontaktreggae» So. 15.07. ab 15:30 Uhr Viva Con Agua Kickertunier

geformt.de

S. 04

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

Mi.+So.: 10.30–17 Uhr

Musikhighlights ....................................

le club

Juli ‘12

Eiszeit

Haus

F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte spannendes Sommerprogramm für Kinder

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

3


musik highlights 3.7. – 21.8., dienstags, 19 Uhr, Garding-Innenstadt 15. Musikantenbörse Garding 2012 Der Begriff Musikantenbörse kommt aus einer Zeit, als Musiker beim Arbeitsamt anstanden um Engagements zu erhalten. Knut Kiesewetter brachte dieses Wort ins Spiel als er 1998 die erste Musikantenbörse Garding mit ins Leben rief. Auf vier Bühnen treten an jedem Dienstagabend insgesamt acht Musikgruppen bzw. Solisten auf, die mittlerweile aus ganz Deutschland anreisen. Das Publikum kann zwischen meist vollkommen verschiedenen Musikrichtungen in der Engen Straße auf der Lütt Matten-Bühne und dem Stallerhaus, der Hopfenmarkt-Bühne, der Kontor-Bühne in der Fahrtstraße wählen, denn es ist alles dabei, vom Schlager bis zum Death Metal. 4.7., 19 Uhr, Messegelände, Rendsburg Herbert Grönemeyer Der Mann kann locker Stadien füllen, in diesem Fall das Messegelände Rendsburg, das sich als riesiger Event-Bereich präsentieren wird. SchiffsverHerbert Grönemeyer kehr heißt sein neues Album, das er an diesem Abend vorstellt, soweit das Publikum nicht auf den alten Hits besteht. Karten: shz.de, Tel. 08 00 / 20 50 72 06, VIP-Tickets: 04 61 / 1 60 - 6 84 62 6.7., 20 Uhr, Koslowski-Halle, Kappeln Storyville Jassband Die 1959 gegründete Band gehört zu den ältesten Jazzbands Europas. Seit langem ist sie ein fester Bestandteil des traditionellen New Orleans Jazz in den Niederlanden. Die Storyville Jassband klavierlose Sechs-MannKapelle spielt im englischen Trad-Jazz-Stil. Viel Swing, Vokals und eine Prise Gypsyjazz geben der Band ihren charakterischen Klang. 6.7., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit 7.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding – Almost Charlie Charlie Mason lebt in New York. Doch wo auch immer der Berliner Musiker Dirk Homuth mit seiner Band auftritt, ist der Textdichter Charlie mit dabei – zumindest fast. Das transatlantische Songwriterduo hat sich bis zum heutigen Tag noch nie getroffen hat. Die Musik der Band vermittelt Leichtigkeit, Hingabe und Sehnsucht.

4

7.7., 18 Uhr, Campushalle, Flensburg Unheilig Selten hat die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahrzehnten eine solche Erfolgsgeschichte erlebt. Unheilig bietet für jeden Musikgeschmack etwas, hier treffen Generationen aufeinander und feiern gemeinsam. Bei Unheilig haben Kinder unter 10 und Senioren ab 65 Jahren freien Eintritt. Kinder sollte man auf der Webseite: www.emso.de registrieren, da es nur ein gewisses Kontingent an Kinderplätzen gibt. Senioren melden sich über www.contact@emso.de oder 0 25 53 / 9 80 56 an. 7.7., 19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sommerfest Bevor das Kühlhaus in die Sommerpause geht werden beim alljährlichen Sommerfest noch einmal alle Register gezogen. Das Finale der 3. Schleswig-Holstein RotFront Poetry Slam Meisterschaften wird auf der Open Air Bühne ausgetragen. Anschließend gibt es Balkan Beats ohne Ende: Die Berliner Bands RotFront und Noë treten im Kühlhaussaal auf und wem das noch nicht reicht, der ist herzlich dazu eingeladen mit dem Kollektiv Schurkenstaat bis zum Morgengrauen zu tanzen. 13.7., 20 Uhr, Kulturscheune, Gut Oestergaard Gerry Doyle & Outfield-Westwood Im Rahmen der Flens-Konzerte lässt Gerry Doyle mit seiner kraftvollen, lyrischen Stimme, begleitet durch melodisches Gitarrenspiel die Eigenheit und die Reize der Insel Irland lebendig werden. Outfield-Westwood präsentieren in dieser Folk-Nacht auf akustischen Instrumenten irische und schottische Folksongs, bekannte Rockballaden sowie norddeutschen Rock – mal ruhig, mal flott! Outfield-Westwood 13.7., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Seven Thorns In Dänemark sind sie längst Kult und kommen nun nach Flensburg, um mit Power-Metal vom Feinsten das Haus zu rocken. 14.7., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit Carry Codriguez Die Amerikanerin mit mexikanischen Wurzeln stammt aus einer hochmusikalischen Familie. Sie selbst singt und spielt Fiddle, elektrische Mandoline und viersaitige Tenorgitarre. 8 Alben in 8 Jahren – Carrie Rodriguez kann in Amerika auf einen riesigen Fankreis bauen, den sie sich nun auch in Europa erspielen will.


14.7., 21 Uhr, LĂźtt Matten, Garding Marcus Paquet Er hat den Blues im Blut und den Boogie in den Fingern. Sein Repertoire umfasst neben Klassikern von Ray Charles und Jerry Lee Lewis alte Bluesnummern, Eigenkompositionen, Boogienummern von aktuellen Szenepianisten, Hits von Elvis Presley und einiges mehr. 20.7., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit Irish Cowboys Spitzen Irish-Folk Musik, Pop- und Barock-Elemente machen den einzigartigen Stil dieser Band aus. Professionell ausgebildete Musiker mit europaweiter Tournee-Erfahrung bilden den Kern dieses Quartetts. Vier kĂśnnen singen – drei trauen sich. Eine gefĂźhlvoll bis explosive Mischung von Gesangs- und Instrumentalmusik! 21.7., 22 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Understation-Party Am 21. Juli wird die erste und einzige Roxy-Metal-Kneipe Understation im Roxy Concerts wieder aufleben. Mit dabei sind alle Understation Urgesteine: Biggi , Nanny, Sascha sowie Lars .... Als Special-Guest ist Bon Scott Drummer Karsten dabei, der mit am Plattenteller auflegen und sicher das ein oder andere Bier mit den Gästen verzehren wird. 21.7., 21 Uhr, Club 100, Flensburg Cappy Calzone Caramba, Caracho, Calzone! Ohnmachtsanfälle, fliegende BĂźstenhalter aller GrĂśĂ&#x;en und Couleur, sowie immer wieder Blumen, KĂźsse und brennende Feuerzeuge. Im Auftrag der Liebe erscheint der GroĂ&#x;meister des Schlagers zum Sommer Schlager. Lasst euch bei Udo JĂźrgens, Michael Holm, JĂźrgen Drews und Rex Gildo bekehren – ihr werdet es nicht bereuen! 28.7., 21 Uhr, Club 100, Flensburg Generation Golf In der Club100 Lounge nimmt DJ Hauke Schwarze euch mit auf eine musikalische Reise nicht nur fĂźr Ăœ40er! Sounds von Golf I bis Golf VI, und vielleicht wird es auch so neue Trends geben, dass man sagen kann, der Golf VII ist auch schon dabei! Von den Anfängen der 70er bis heute ist alles im Gepäck! 28.7., 19 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Menowin Am 29.6. ist sein erstes Album White Chocolate erschienen. Die Prognosen sagen Platz eins. Man darf gespannt sein! In jedem Fall wird er es euch im Roxy Concerts vorstellen.

-8/, $8*867

!HKC 1NSEQNMS

6200(5)(67

)4+ 2

%(67 2) %$/.$1

+(- +('%D OND Q % HD WV

DX V % HUO LQ /L

YH

)( -+2@ ,% &

( ),1$/GKD RV HF 'N KRS DHM 2B DM ,D HRS DQR BG @ES

RS 3H UOH Q $N XV WLV FK H 3 LQV FK ODJ PL W 5 HJ JD HH

7< %$/.$1 3$5 -"/@ $(%% $ , !.+$ ',-

6200(53$86( 5NL L@BGS C@R *¡GKG@TR 2NLLDQO@TRD

$8*867

%1

%1

2

(/(&7521,& 029(0(17 *2/'(1 .$1,1( 5,'',0 /281*( $KDJSQNMHRBGD 3@MYLTRHJ ED@S #Q@TE #Q@M

*NMYDQS (MCHD %NKJ

3@MYUDQ@MRS@KSTMF 1DFFD@ ED@S 2NTKEHQD 'H%H

6200(5 63(&,$/

%1 2 #. %1 2$/ 2

23(1 $,5 .,12

'5,9( $'$06 ƒ3)(/ %(*,11(56 0(/$1&+2/,$ 05 1,&(

BSHNM 3GQHKKDQ^ 42 ,HM %2* @A

*NLÂąCHD #* # ,HM %2* @A #Q@L@ 42 ,HM %2* N 2BH %H #Q@L@ %1 #* # 2 ,HM %2* @A *QHLHM@KJNLÂąCHD &!^ ,HM %2* @A

.XOWXUZHUNVWDWW .ÂťKOKDXV H 9

Menowin

,¡GKDMC@LL %KDMRATQF HMEN JTDGKG@TR MDS

ZZZ NXHKOKDXV QHW

5


28.7., 21 Uhr, Speicher Husum Los de Abajo Sie bezeichnen sich selbst als die erste Salsa-Punk-Band. Dass die mittlerweile aus einem festen Kern von acht Mitgliedern bestehende Gruppe sich als politische Band versteht, verrät schon ihr Name. Ihren politischen Protest kleiden Los de Abajo allerdings in einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Reggae, Ska und Cumbia.

kultur highlights bis 21.10., Flensburger Schifffahrtsmuseum … und fuhren übers Meer“ Zum zweiten Mal werden Kunstquilts der Gruppe MeerArt zu sehen sein. Beteiligt waren sieben norddeutsche und sieben niederländische Künstlerinnen. Zusammen eröffnen sie einen facettenreichen Blick auf die Welt der Seefahrt. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine ebenso kunstvolle wie experimentierfreudige Machart aus. Neben traditionellen Stoffen wie Baumwolle, Seide und Leinen haben die Künstlerinnen auch neue Materialien wie Tyvek, Bondaweb, Angelina oder Fotodrucke verarbeitet – eine faszinierende Verbindung von Tradition und Moderne. 5.7., 14 Uhr, Brücke Schleswig-Holstein, Schleswig Kultur im Hof Bereits zum vierten mal bieten die Tagesstätte, die Begegnungsstätte und das Kultur-Cafe ein umfangreiches kulturelles Angebot und auch für das leibliche Wohl ist im charmanten

Innenhof der Einrichtung gesorgt. Nach der feierlichen Eröffnung geht es los mit der Aktion Kultur im Hof. Die Formation Intakt wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Um 16 Uhr wird eine Ausstellung mit Bildern der Kielerin Sabine Geisler im Kultur-Cafe eröffnet. Stelzenclown Peppino wird die kleinen und großen Gäste den ganzen Nachmittag unterhalten und zum Mitmachen animieren. 14.-21.7., Speicher Husum Husumer Hafenrundfahrt Die diesjährige Fotoausstellung des Fotoclubs Blende13 beleuchtet den Husumer Hafen in all seinen Facetten. Die Ausstellungsbesucher werden mit sehr unterschiedlichen Betrachtungsweisen konfrontiert. Detailfotografie wechselt sich ab mit ungewöhnlichen und rätselhaften Perspektiven. Die Betrachter können auf Spurensuche gehen und den Hafen für sich selbst und aus eigenem Blickwinkel entdecken. 21.7., 20 Uhr, Flensburger Tanzclub Miss Gloria Vain & HIS Marine Boys Miss Gloria Vain und ihre Musiker sind in Klausur gegangen und haben ein neues Programm erarbeitet: Musik-Travestie-Kabarett aus Schleswig-Holstein zum Lachen, Mitsingen und Schunkeln. 24.7., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Lesung mit Yu Hua Im Literatursommer Schleswig-Holstein liest der chinesische AvantgardeSchriftsteller Yu Hua, dessen Werke bereits in 20 Sprachen übersetzt wurden. Der Sinologe Prof. Ulrich Kautz begleitet den Autor auf seiner Lesereise und übersetzt die chinesische Lesung.

6


18 Flensburger Hofkultur die Achtzehnte! Und wieder geht es in den Flensburger Höfen auf eine musikalische Reise durch die Welt, in diesem Jahr noch um Wortgewalten erweitert. Neben dem Programm gibt es natürlich auch noch andere Hauptdarsteller: Ohne die Höfe wäre dieses Sommerfestival nicht denkbar. Wunderbar, dass der Hof des Schifffahrtsmuseums nach zwei Jahren Bauarbeiten wieder seine Schleusen öffnet.

Programm Fr, 13. Juli, 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 The Sweet Vandals (ES) Rubrik: tanzbar! Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Geb., AK 18 Euro Bei Regen wird der Hof teilweise überdacht

Sa, 14. Juli, 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 Quadro Nuevo (D) Rubrik: Weltmusik Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Geb., AK 18 Euro Bei Regen wird der Hof teilweise überdacht

Mi, 18. Juli, 20.30 Uhr, Pastoratshof, Südermarkt 16 Lonesome Emma (D) Rubrik: hausgemacht Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Geb., AK 18 Euro Bei Regen in der Nikolaikirche

Freitag, 20. Juli, 20.30 Uhr, KäteLassen-Hof, Holm 49-50 FrauContraBass (D) Rubrik: klein und fein Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Geb., AK 18 Euro Bei Regen in der Phänomenta Samstag, 21. Juli, 20.30 Uhr, Hof der UnionBank, Große Str. 2 Big Basco (DK/S/SCO) Rubrik: tanzbar Bei Regen in der Phänomenta Mittwoch, 25. Juli, 20.30 Uhr, Braaschhof, Rote Straße 26 – 28 Till Reiners (D) Rubrik: Kabarett Eintritt: VVK 18 Euro zzgl. Geb., AK 21 Euro Bei Regen in der Phänomenta Freitag, 27. Juli, 20.30 Uhr, Hof der Dansk Centralbibliotek, Norderstraße 59 Hal og Nikolaj (DK/SCO) Rubrik: Weltmusik Eintritt: VVK 18 Euro zzgl. Geb., AK 21 Euro Bei Regen in der Bibliothek Samstag, 28. Juli, 20.30 Uhr, Brasseriehof, Große Straße 42-44 A Glezele Vayn (D/US/H) Rubrik: Klezmer und Co Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Geb., AK 18 Euro Bei Regen in der Phänomenta Karten/billetter: www.flensburger-hofkultur.de, eine Kartenreservierung per Telefon und e-Mail ist nicht möglich! Vorverkaufsstellen in Flensburg/forsalg i Flensborg: sh:z-Kundencenter, Touristinformation Flensburg, Moin Moin, Bundesweit an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen Abendkasse jeweils ab 19 Uhr, Schüler, Studenten und Sozialpassinhaber erhalten 50 % Ermäßigung.

7


SHMF

– Im Jahr des Drachen Vom 7. Juli bis zum 25. August rückt das SHMF China als Kulturnation in den Fokus und bildet den schier unerschöpflichen Reichtum chinesischer Kultur in einem repräsentativen Querschnitt ab: Auch die zeitgenössische Musik Chinas wird in mehreren Projekten gewürdigt. In seinem vierzehnten Jahr präsentiert Intendant Prof. Rolf Beck mit seinem Team insgesamt 138 Konzerte, zusätzlich fünf Musikfeste auf dem Lande und zwei Kindermusikfeste, in 49 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg sowie Teilen von Dänemark und Niedersachsen. Höhepunkte des Länderschwerpunktes China sind u.a. das Gastspiel der China National Peking Opera Company mit der einzigartigen Peking-Oper und das Konzert des chinesischen Starpianisten Lang Lang in der Kieler Sparkassen-Arena. Ein Juwel wird auch die Aufführung von Puccinis Oper Turandot sein. Der Komponist, Dirigent und Bach-Preisträger 2011 Tan Dun wird sich gemeinsam mit Martin Grubinger dem Publikum vorstellen. Abseits der Klassik lockt das SHMF mit exotisch-faszinierenden Crossover-Projekten aus China. Die chinesische Sängerin Dadawa nimmt die Festivalfreunde mit auf eine musikalische Reise durch ihr Land. Das Ensemble Eastern Voices präsentieren traditionelle Lieder. Die aus der Inneren Mongolei stammende Sängerin Urna Chahar-Tugchi baut auf dem musikalischen Erbe ihrer Eltern und Großeltern auf und entwickelt dies experimentell weiter. Das Duo Seidenstraße, bestehend aus der Chinesin Zhao Chanyuan und dem Deutschen Benjamin Leuschner bilden eine ausdrucksstarke Symbiose zwischen Deutschland und China, zwischen Tradition und Moderne.

Programm K 11, Do, 12.7., 20 Uhr, Husum, NordseeCongressCentrum Faszination Horn Klaus Wallendorf Horn und Moderation, Marie Luise Neunecker Horn, Claudius Müller Horn, Johannes Wache Horn, Magdalena Ernst Horn, Alec Frank-Gemmill Horn, Markus Bruggaier Horn, Renate Hupka Horn K 22, So, 15.7., 19 Uhr, Flensburg, Deutsches Haus Ewige Flammen Karolina Sikora Alt, Marcel Reijans Tenor, Alejandro MarcoBuhrmester Bariton, Wilhelm Schwinghammer Bass, Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck, Schleswig-Holstein Festival Orchester, Andrés Orozco-Estrada Dirigent K 47, Di, 24.7., 20 Uhr, Flensburg, Deutsches Haus

8

Naturgewalten Li Biao Schlagzeug, China NCPA Concert Hall Orchestra, Christoph Eschenbach Dirigent K 53, Fr, 27.7., 20 Uhr, Husum, NordseeCongressCentrum Archaisch Laoqiang-Schattenspielensemble K 73, Sa, 4.8., 20 Uhr, Niebüll, Christuskirche Ursprung und Vielfalt Eastern Voices K 80, Mo, 6.8., 20 Uhr, Schleswig, Dom Magier der Blockflöte The English Concert, Maurice Steger Blockflöte und Leitung K 100, Di, 14.8., 20 Uhr, Schleswig, A. P. Møller Skolen Geigenmeister Ning Feng Violine, Thomas Hoppe Klavier K 114, So, 19.8., 19 Uhr, Flensburg, Deutsches Haus Von China nach Hollywood Martin Grubinger Schlagzeug, NDR Sinfonieorchester, Tan Dun Dirigent K 122, Fr, 24.8., 20 Uhr, Schleswig, Dom Blechvariationen Schleswig-Holstein Festival Orchester, Jeroen Berwaerts Trompete und Leitung, K 124, Sa, 25.8., 20 Uhr, Sonderburg (DK), Koncertsalen Alsion Im Geiste des Gesangs Schleswig-Holstein Festival Orchester, Paul Meyer Klarinette und Leitung


Sichern Sie sich Ihre Tickets!

MESSEGELÄNDE RENDSBURG MITTWOCH 4. JULI 2012 - BEGINN: 20 UHR SPECIAL GUEST:

DIE ORSONS

VERANSTALTER: SPORTPRESSE NORD GMBH IN KOOPERATION MIT FÖRDE SHOW CONCEPT GMBH

TICKETS IN IHREM SH:Z-TICKET-CENTER, BEI DEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND UNTER WWW.EVENTIM.DE. INFO- UND TICKETHOTLINE: 0800-20507206 (GEBÜHRENFREI)


Festivals Roskilde Festival 5.-8. Juli 2012 · Roskilde, Dänemark · Tickets: 240 Euro · www.roskilde-festival.dk Das Roskilde-Festival findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt, liegt ca. 25 km südwestlich von Kopenhagen in Dänemark und ist eins der größten und bekanntesten Musikfe-

stivals in Europa. Die Besucher kommen aus ganz Europa und weit darüber hinaus. Jährlich pilgern rund 75.000 Besucher zu unseren dänischen Nachbarn um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veranstaltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Das Festival präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Veranstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtungen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportveranstaltungen. Das Roskilde-Festival wartet in diesem Jahr mit tollen Headlinern wie The Cure, Bruce Springsteen und Björk auf. Line Up: Dead Skeletons, Sivert Høyem, Niki & The Dove und Of The Wand And The Moon.

1. Bredstedter OpenAir-Sommer Ein Sommer voller Musik, Spiel & Spaß 19. Juli – 26. August 2012 / 11 Veranstaltungstage Unter dem Slogan „Ein Sommer voller Musik, Spiel & Spaß“ findet in den Monaten Juli und August der 1. Bredstedter Open Air-Sommer statt. Alle Aktionen finden eintrittsfrei – umsonst & draussen - auf dem Fiede-Kay-Platz, mitten im Zentrum der Stadt Bredstedt, statt.

10

Das vielfältige Programm bietet für fast jeden etwas: Am 19. und 20. Juli startet der Sommer mit einem bunten Aktionsprogramm des Bredstedter Jugendzentrums unter dem Titel „Spiel & Spaß für Kids“ und am Samstag, den 21. Juli folgt dann noch ein KinderFlohmarkt. Weiter geht es dann am Freitag, 27. Juli mit akustischer Live-Musik von Merlot, little green und Watt’n’Schlach. Der Samstag (28. Juli) beginnt dann mit dem Start der 24. VeLukas & Helge teranenorientierungsfahrt „Rund um den Stollberg“, weiter geht’s es um 16 Uhr mit einem Abend-Flohmarkt auf dem Marktplatz. Und Abends gibt es dann Live Musik mit dem Acoustic-Duo Lukas & Helge, sowie der Bredstedter Cover-Rock-Band Dukes of Dyke. Zum gemütlichen Musik-Frühschoppen am Sonntagmorgen (29. Juli) stehen dann Les Trois auf der Bühne.

Enzo-Festival 2012 Am 21 Juli ab 14 Uhr startet im ländlichen Wagersrott zwischen Schleswig und Flensburg wieder das ENZOFestival. Das Festival hat sich in den letzten Jahren einen besonderen Ruf aufgebaut, Panacea so sind musikalisch auf zwei Bühnen von Rock´n Roll, Blues und Hard Rock über Punk, Ska und Reggae, auch Liedermacherklänge und AkustikActs zu hören. Bestätigte Bands: Rumba Santa (Ska/Reggae), Senor Smoke (High energy Rock´n Roll), Aaron Hellvis (Heavy Rock), Pony named Olga (Rockabilly/Psychobilly), Sagui (Jam-Rock), Spieltrieb (Liedermacher-Duo), CaroT (Akustik-Crossover), Panacea Experience (70s Stoner Rock), Simon Deer (Folk/Lo-Fi), John John and the Uzis (Hard Rock/Rock´n Roll), Cab Trouble (Blues), Overdrive Sensation (Boogie/Hard Rock),Skankshot (Ska/Punk). Tickets gibt es für 11Ð im VVK / 14 Ð AK. Weitere Informationen,Musik,VVK-Stellen,Anfahrt etc unter: www.enzo-festival.de


Neues aus der Region Nachts schleichen Gespenster im Maislabyrinth

Sommerferienticket Schleswig-Holstein 2012

Ab 14. Juli geht es endlich wieder los: Das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg Ăśffnet zum zwĂślften Mal seine Pforten und lädt in diesem Jahr erneut zu zwei Gespensternächten (24. August und der 7. September / 21.00 Uhr) ein. Gut neun Wochen wird das knapp drei FuĂ&#x;ballfelder (2,5 Hektar) groĂ&#x;e Maislabyrinth täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geĂśffnet sein. „Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen haben wir fĂźr alle, die das Prinzip ‚Labyrinth’ an sich bereits gut kennen die Gespensternächte konzipiert.“ kommentieren JĂśrg Lempelius und Gunnar Erichsen, Landwirte und Veranstalter des Maislabyrinths auf Gut Oestergaard. Neben Familien kommen jedes Jahr Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den rund 3000 Meter langen Irrgarten aus Mais. Zwischen 275.000 Maispflanzen suchen sie „irres“ VergnĂźgen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine sĂźĂ&#x;e Ăœberraschung. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder mĂśchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine BrĂźcke steigen. Der Eintritt kostet 3,- pro Besucher. Ab einer GruppengrĂśĂ&#x;e von 20 Personen gibt es einen groĂ&#x;zĂźgigen Rabatt von Ăźber 30 %. Wer keinen „Verirrungsbedarf“ hat, kann kostenlos auf dem Rasenplatz zwischen den Blumen bei Kaffee und Kuchen, Eis und kĂźhlen Getränken verweilen. AuĂ&#x;erdem stehen zahlreiche Spielgeräte zur VerfĂźgung. Ăœber Gut Oestergaard Gut Oestergaard ist seit 1954 im Besitz der Familie Lempelius. Neben ihrem landwirtschaftlichen Betrieb initiiert die Familie Konzerte in ihrer historischen Scheune, vermietet Ferienwohnungen und Räumlichkeiten zum Feiern und veranstaltet eines der grĂśĂ&#x;ten Maislabyrinthe Schleswig-Holsteins. Das aktuelle Programm ist im Internet unter www.gut-oestergaard.de zu finden. Gut Oestergaard ist schnell und einfach Ăźber die B 199 zu erreichen. Besucher folgen am besten zwischen Steinbergkirche und Gelting der Abzweigung Richtung Norgaardholz / Steinberghaff.

Die gĂźnstige MobilitätsFlatrate fĂźr Busse und Bahnen Das Sommerferienticket ist die Fahrkarte in die Ferien mit Bussen und Sommerferienticketzeit Bahnen des Nahverkehrs. Das Ticket kann von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden, die im Jahr 1993 oder später geboren wurden. Mobil sein mit Bussen und Bahnen ist fĂźr junge Menschen in den Sommerferien besonders gĂźnstig – mit dem Sommerferienticket. Ob an den Strand, ins benachbarte Hamburg, zum Museumsbesuch oder einfach nur ins Kino, AusflĂźgen sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Denn das Sommerferienticket gilt während der gesamten SchulfeNeue Kooperationspartner

23. Juni 2012 bis 5. August 2012

www.nah.sh

Endlich: Das Sommerferienticket 2012 Sechs Wochen Bahn und Bus fĂźr 42 Euro in Schleswig-Holstein

Das Sommerferienticket kÜnnen alle nutzen, die im Jahr 1993 oder später geboren wurden. Das Ticket ist erhältlich bei den Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein. Inhaber des Sommerferientickets Schleswig-Holstein erhalten die Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergswerkes zum Sonderpreis von 5 Euro.

)5(0'635$&+(16&+8/( L  +XVXPHU 6WU ‡ 7HO ‡ )D[ E  ENGLISCH,  FRANZĂ–SISCH,  DĂ„NISCH  usw. N  nur  EUR  54,00  im  Monat S  Â‡ 3UREHVWXQGH NRVWHQORV B  Â‡ NOHLQH QHWWH *UXSSHQ U  Â‡ 8QWHUULFKW QXU GXUFK 0XWWHUVSUDFKOHU R  Â‡ NRVWHQORVH 3DUNSOlW]H GLUHNW YRU GHU 7 U G h%(56(7=81*6',(167 11


rien vom 23. Juni bis 5. August für beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz SchleswigHolstein. Im Großbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) gilt es in den Nahverkehrszügen, die von und nach Schleswig-Holstein fahren. Für Fahrten in Hamburg und mit der Kieler Fördeschifffahrt gibt es günstige Ergänzungskarten. Wer mit dem Sommerferienticket unterwegs ist, erhält Vergünstigungen bei mehr als 30 Freizeiteinrichtungen. Dazu gehören zum Beispiel der Hansa-Park Sierksdorf, die Seehundstation Friedrichskoog, das Bad am Stadtwald in Neumünster oder der Kieler Mediendom. Als Kooperationspartner neu dabei sind der Natur-Hochseilgarten in Altenhof bei Eckernförde und der Tierpark Arche Warder. Außerdem gibt es beim Kauf des Sommerferientickets einen Gutschein für eine ermäßigte Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) dazu. Diese kostet dann nur noch 5,-- Euro und öffnet Türen in rund 600 deutschen und über 4.200 Jugendherbergen weltweit. Das Sommerferienticket ist ab sofort für 42,- bei allen Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein erhältlich. Im vergangenen Jahr wurde das Angebot von über 18.000 Kindern und Jugendlichen genutzt.

Wasser und Workshops Von Juli bis August erleben die Besucher im Hof der Phänomenta an einer sechs Meter hohen Installation, wie Wasser aus eigener Kraft hoch und runter, kreuz und quer berwegt

12

werden kann. Was sich hinter einer Doppelkolbenpumpe, einer Archimedischen Schraube, einem Riesensaugheber mit Wasserwirbel, einem Rückstoßbrunnen oder einem Wasserpilz verbirgt, wird hier erkundet-Abkühlung inklusive. Ausserdem finden in den Sommerferien Workshops statt, bei denen Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren täglich ab 14.30 Uhr basteln und tüfteln können. Workshop-Termine: Heißluftballon, 25.6. bis 1.7.; Wasserspiele, 2.7. bis 8.7.; Bauen einer Lochkamera, 9.7. bis 15.7.; Physik-Experimente, 16.7. bis 22.7.; Robotik (LEGO Mindstorm Roboter), 23.7 bis 29.7.; Riesenseifenblasen, 30.7. bis 5.8.

Sommertheaterprojekt: die Vögel In diesem Sommer geht es um eine Komödie mit Gänsehaut, frei nach Aristophanes… Eingeladen sind alle Theaterspielerinnen und –spieler und die, die es noch werden wollen (ab 14 Jahren ). In der Zeit vom 13. bis 29. Juli 2012 wird gespielt, geprobt, gelacht, gelebt-unter der Leitung von Cornelia Walter, Karsten Biermann und Ann-Christin Jessen. Es wird eine komödiantische, bühnenreife und aktuelle Umsetzung dieses alten Stoffes entstehen. Anmeldung unter: biermann@scheersberg. de oder 04632/848018. 13.-29.7., Jugendhof Scheersberg, Quern

Die Wikinger kommen! Die Wikingertage Schleswig zählen zu den größten WikingerVeranstaltungen Europas: Vom 27. - 29. Juli 2012 laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor 1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung Nordeuropas, verwandeln die Nordmänner von heute das Veranstaltungsgelände „Königswiese“ in die größte Schleswiger Wikingersiedlung aller Zeiten. Drei Tage lang können kleine und große Wiki-Fans hier unter dem Motto „Feiern wie die Wikinger“ in die faszinierende Welt der legendären Nordmänner eintauchen (www. wikingertage.de). Im Mittelpunkt der Wikingertage Schleswig 2012 steht dass große Wikingerdorf. Zahlreiche Handwerker und Händler laden im Wikingerdorf zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. In der ans Wikingerdorf angrenzenden großen Kampfarena haben bis zu 2.000 Besucher Platz. Mehrmals täglich werden so viel Kämpfer wie noch nie spektakuläre Wikingerkämpfe austragen. Auch das Musikprogramm ist hochkarätigWeitere Informationen unter www.wikingertage.de


13


Termine im Juli 1.7. Sonntag MUSIK 11.00 JazzBaltica – Statt-Quartett; Open Air (Niendorf) 14.30 JazzBaltica – Wolfgang Schlüter Quartet & NDR Bigband; Große Halle (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – nur drei – Matthias Schmidt, Peter Kara, Boris Ehlers; Open Air (Niendorf) 16.30 JazzBaltica – Tomasz Stanko Quartet + Tingvall Trio; Große Halle (Niendorf) 17.15 Sommerkonzert - Stars and Stripes forever; Schlosshof Gottorf (SL) 20.00 10. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.00 JazzBaltica – Goran Kajfes Suptropic Arkestra; Große Halle (Niendorf) 23.00 JazzBaltica – Nicole Johänntgen feat. Rémi Panossion Trio & Frederik Köster; Kleine Halle (Niendorf) THEATER 20.30 Cyrano von Bergerac; Schlosshof Gottorf (SL)

Das komplette Programm auf

FILM 16.00+19.00 The Artist; Das Haus (ECK) 18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nathalie küsst; Kino 51 Stufen (FL)

14

08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2012; Camping Gröhnwohld (Schwedeneck) 14.00 Sonntagcafé; Martinsstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung; Blanker Hans (Büsum) 20.30 MAXdisco EM Party; MAX (FL) 20.45 EM-Finale; Speicher (HUS)

2.7. Montag MUSIK 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 21.00 Koffin Kats; Logo (HH) FILM 18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nathalie küsst; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.30 Alle Mäuse mögen Käse; Kinderspielhaus (St. Peter-Ording) SONSTIGES 15.00 Gezeiten-Vortrag; Blanker Hans (Büsum) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 20.00 Wochenstarter mit Bert & Dom; Kaffeehaus (FL)

3.7. Dienstag

FAMILIE 11.00 JazzBaltica – Die Pecorinos – Krimi Mäusical; Große Halle (Niendorf) 11.30 Märchenerzähler Ekkehard Putz; Museumsberg (FL) 13.00 JazzBaltica – Kindermusikwerkstatt; Kleine Halle (Niendorf) 14.00 Erlebnis Technik; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Der Rattenfänger von Hameln; Theaterschule (FL) 16.00 Krieg der Knöpfe; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 19.00 Roger Hodgson; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 10. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 Schmarowotsnik, Klezmer; Soto’s (KI) 20.00 Back Stone Cherry supp. Change Your Dealer; Gruenspan (HH) 20.00 John Hiatt supp. Karima Francis; Fabrik (HH)

SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll)

FILM 18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL)


20.30 Nathalie kĂźsst; Kino 51 Stufen (FL)

17.00 Historischer Spaziergang durch GlĂźcksburg; Schloss (GlĂźcksburg)

SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, StadtfĂźhrung; Touristinfo am Zob (FL) 15.00 Rote StraĂ&#x;e FĂźhrung; Doc Morris-Apotheke, SĂźdermarkt (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene BĂźhne; Speicher (HUS) 23.00 Surfin to Sunrise; MAX (FL)

18.00 Käte Lassen – Eine Flensburger KĂźnstlerin, FĂźhrung; Museumsberg (FL) 21.00 Mega-Ferien Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)

*SXSKEPIVMI EYJ [[[ IPE IPE HI

Musikantenkneipe

4.7.

FILM 18.00 Dein Weg; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nathalie kßsst; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Vom Fell zum Pullover: arbeiten mit Wolle, Mitmachaktionstag; Tierpark (Gettorf) 14.00 Kinderflohmarkt; Marktplatz (FL-Harrislee) SONSTIGES 15.00 Meine Perle – Das Herz der Stadt, Stadtfßhrung; Hafenspitze (FL) 19.30 Vom Geizhals bis zum friesischen Hamlet, Lesung; Stadtbibliothek (HUS) 23.00 midMAX-Ferien Spezial; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)

Garding - Enge StraĂ&#x;e 15

Donnerstag MUSIK 21.00 Rock Revival Festival – Thin Lynott ; Logo (HH) FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Flohmarkt; Sßdermarkt (FL) 14.00 Kultur im Hof; Kultur-CafÊ, Bismarckstr. 18 (SL)

+SXLMG -RHITIRHIRX 2MKLX

www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik

6.7. Freitag MUSIK 20.00 Almost Charlie; Land-Art (Torsballig) 20.00 Storyville Jassband; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.00 Local Heroes 3; MarX (HH) 21.00 Simon Hopper; LĂźtt Matten (Garding) 21.00 Rock Revival Festival – Lindstärke 10 ; Logo (HH) FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES

5.7.

*V EF 9LV

I\XVIQ YRH XER^FEV

Mittwoch MUSIK 18.10 10. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 Elton John; Schlosspark (Augustenborg/ DK) 20.00 10. Orgelfestival; St-Petri-Dom (SL) 20.00 Herbert GrĂśnemeyer – Schiffverkehr Tour 2012; Messegelände (RD) 20.00 Christina Perri; Gruenspan (HH)

, . /PMROIV 7XV 70 8

14.00 Brauerei-Besichtigung; Flensburger Brauerei, Munketoft 12 FL) 14.30 Rum & Zucker Tour, Stadtfßhrung; Touristinfo am Zob (FL) 14.30+19.00 UBuntu – der Circus; Kurgarten (Glßcksburg) 19.30 Beachparty; Campingplatz Sßtel (Neukirchen) 21.00 Oldesloer Kornnacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Gothic & Independent; Ela Ela (SL) 22.00 Fridaybreakz mit Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

*V Z 9LV

,ERHMGET (MWGS J‚V 1IRWGLIR QMX YRH SLRI &ILMRHIVYRK *V EF 9LV

IV IV IV

4EVX]

*V EF 9LV

1)8%0 6SGO

2SMWI ERH QSVI *V EF 9LV

i HMI FIWXI MQ 2SVHIR 2mLIVIW YRXIV [[[ IPE IPE HI 15 15


o)

s

Kultur-­ & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

7.7.

Samstag

Juli / August 2012

So 01.07. Übertragung EM-­Finale

Di 03.07.

MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St.NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 18.00 Unheilig + Staubkind, Andreas Bourani; Campushalle (FL) 20.00 Juke Joint Jamboree; Gruenspan (HH) 21.00 Almost Charlie; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Unjerks; MarX (HH)

Sa 07.07. & So 08.07.

FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL)

Sa 14.07. -­ Sa 21.07.

FAMILIE 16.00 Krieg der Knöpfe; Kino 51 Stufen (FL)

Offene Bühne

Kunsthandwerkermarkt

Fotoausstellung Blende 13: „Husumer Hafenrundfahrt“

Di 17. / 23. & 31.07.

Tango Argentino

Mo 23.07. -­ Fr 27.07. Die Brücke SH Offene Kunstwerkstatt

Sa 28.07. Rock/Salsa/Reggae/Ska Los de Abajo (Mexiko)

Di 07.08.

Offene Bühne

Do 09.08.

Volxküche & After Work Club

Sa 11.08. & So 12.08. Kunsthandwerkermarkt

Di 14. / 21. & 28.08. Tango Argentino

Do 16.08.

Volxküche & Trommeln

Fr 17.08. Speicher-­Geburtstagskonzert 17 Hippies

Sa 18.08. Singer-­Songwriter Sebastian Hackel

So 19.08 Filmvortrag

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Sa 25.08. Poetry Slam 16

SONSTIGES 10.00 Sommerfest im Pflanzenhof; Pflanzenhof Bielenberg (Sörup) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2012; Camping Sütel (Neukirchen) 14.00 Wattexperimenteshow; Blanker Hans (Büsum) 14.30+19.00 UBuntu – der Circus; Kurgarten (Glücksburg) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.00 Sommerfest; Kühlhaus (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 1 Jahr-Schaum-Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 S & L Party; Volksbad (FL) 22.00 Er hängt an der Nadel!; Kaffeehaus (FL) 22.00 Kornnacht; Feriendisco; Ela Ela (SL) 22.00 We Call It Techno; Westcoast (Heide) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

8.7.

Sonntag MUSIK 17.00 SHMF – Ensembles der Orchesterakademie; ACO Thormanhalle (RD-Büdelsdorf) 19.00 Bon Iver; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 21.00 Rock Revival Festival –Hamburg Blues Bandits, Friday Shuffle; Logo (HH) FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 16.00 Krieg der Knöpfe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Fischmarkt, Hafenpromenade (FL) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 10.30 Kapitänsweg West, Rundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Märchen im Karton, Sonntagsatelier; Museumsberg (FL) 11.30 Unterwegs im Heinrich Sauermann-Haus, Führung; Museumsberg (FL) 14.30+19.00 UBuntu – der Circus; Kurgarten (Glücksburg) 14.30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung; Blanker Hans (Büsum) 19.30 Fiesta Flamenco No. 5; Piehls Showpalast (ECK) 20.30 Thilo Martinho & Domingo Patricio; Alte Meierei am See (Postfeld)

9.7. Montag MUSIK 20.00 Semesterkonzert Studentenkantorei; St.Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 21..00 Defeater supp. All Teeth, The Tidal Sleep, Polar; Logo (HH) THEATER 20.00 Bernd Stelter; Rudehalle (Glücksburg) FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schloss für Kids; Schloss (Glücksburg) SONSTIGES 15.00 Gezeiten-Vortrag; Blanker Hans (Büsum) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL)

10.7. Dienstag MUSIK 19.00 Billy Idol; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Martin Grubinger, Trilok Gurtu, Mukti Shir; Holstenhalle (NMS)


20.00 SHMF – Sonus Brass; W.D.R Fähre (Wyk/ Föhr) 20.00 10. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHMF – Gautier Capucon, Wang Yuja; Schloss (KI)

18.00 Stammtisch der Knotenmacher; Schifffahrtsmuseum (FL) 23.00 midMAX-Ferien Spezial; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)

FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL)

Donnerstag

SONSTIGES 10.00 Tag der offenen Tür; Marineschule Mürwik (FL) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris-Apotheke, Südermarkt (FL)

12.7.

MUSIK 19.00 Tim Bendzko & Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Klaus Wallendorf, Marie Luise Neunecker; NordseeCongressCentrum (HUS) 20.00 SHMF – Mozart Group; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 SHMF – Zhu Xiao-Mei; Schlos (Reinbek) 21.00 Tito & Tarantula; Markthalle (HH) 21.00 Rock Revival Festival – Chili Con Pepper; Logo (HH) FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL)

Fr., 13. Juli, 20.30 h Hof des Schifffahrtsmuseums

The Sweet Vandals (tanzbar)

Sa., 14. Juli, 20.30 h Hof des Schifffahrtsmusems

Quadro Nuevo (Weltmusik)

Mi., 18. Juli, 20.30 Pastoratshof

Lonesome Emma (hausgemacht)

Fr., 20. Juli, 20.30 h Das komplette Programm auf

11.7. Mittwoch

SONSTIGES 15.00 Meine Perle – Das Herz der Stadt, Stadtführung; Hafenspitze (FL) 18.00 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 21.00 Spring Break; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)

Käte-Lassen-Hof

FrauContaBass (klein und fein)

Sa., 21. Juli, 20.30 h Hof der Union-Bank

Big Basco MUSIK 19.00 Wiz Khalifa; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 10. Orgelfestival; St. Petri-Dom (SL) 20.00 SHMF – Trio Wanderer Formvollendet; Kuhhaus (Altenhof) 21.00 Rock Revival Festival - Bosstime; Logo (HH) THEATER 20.00 Dieter Hildebrand – Ich kann doch nichts dafür; Stadthalle (ECK) FILM 18.30 Tomboy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Der Mikrozoo, Mitmachtaktionstag; Tierpark (Gettorf) SONSTIGES 15.00 Meine Perle – Maritime Highlights, Stadtführung; Restaurant Jessens Fischperle (FL)

(tanzbar)

13.7. Freitag

Mi., 25. Juli, 20.30 h

T

MUSIK 19.00 Nordstern Festival 2012 feat. Dive, Nachtmahr, Haujobb u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Sven Thorns; Roxy Concerts (FL) 20.00 Flens-Folk-Night m. Gerry Doyle u. Outfield Westwood; Gut Oestergaard (Steinbergkirche ) 20.00 10. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 20.00 Kimya Dawson; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Hofkultur – The Sweet Vandals; Hof des Schifffahrtsmuseums (FL) 21.00 Rock Revival Festival – Crazy Crackers; Logo (HH) FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL)

F Braaschhof KAU

VER USReiners ATill (Kabarett)

Fr., 27. Juli, 20.30 h Hof der Dansk Centralbibliotek

Hal og Nikolaj (Weltmusik)

Sa., 28. Juli, 20.30 h Brasseriehof

A Glezele Vayn (Klezmer und Co)

www.flensburgerhofkultur.de

17


SONSTIGES 14.00 Brauerei-Besichtigung; Flensburger Brauerei, Munketoft 12 FL) 14.30 Rum & Zucker Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 17.00 Only Teen; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 18.00 Handicap; Ela Ela (SL) 22.00 Heart Machine – Drum Poetry mit Maya; Kaffeehaus (FL) 22.00 70/80/90 Party; Ela Ela (SL) 22.00 GentlemenSmeets Top30-Chart-Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

16.00 Mürwik und die Marine, Rundgang; Tor, Kelmstr. (FL) 21.00 Ü-30; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Duran Durandi and the Bert Seed! Die tolle 80er Party; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

16.7. Montag

Musikantenkneipe

Garding - Enge Straße 15

14.7.

Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St.NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 12.00 10. Orgelfestival; Helligandskirken (FL) 16.00 Superstars Open Air m. Dieter Bohlen u.a.; Strand (ECK) 19.00 10. Orgelfestival; St. Jacobi (Schwabstedt) 19.00 Nordstern 2012 m. Apoptygma Berzerk, Project Pitchfork, Mesh, u.a.; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 10. Orgelfestival; St. Marin-Kirche (FL) 20.00 Carry Codriguez; Land-Art (Torsballig) 20.00 SHMF – Stile Antico; Dom (Meldorf) 20.00 SHMF – Orchester, Festival Chor Lübeck; MuK (HL) 20.30 Hofkultur – Quadro Nuevo; Hof des Schifffahrtsmuseums (FL) 20.30 The Piano Man; Reha-Klinik Schloss (Schönhagen) 21.00 Marcus Paquet; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rock Revival Festival – Bon Scott; Logo (HH) FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Krieg der Knöpfe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerk im Kurpark; Kurpark (Glücksburg) 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe; Anker v. d. Schifffahrtsmuseum, Stadtführung; (FL) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 14.00 Wattexperimenteshow; Blanker Hans (Büsum)

18

11.30 Historische Bauernstuben, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 14.30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung; Blanker Hans (Büsum) 15.30 Viva con Aqua-Kickerturnier; Kaffeehaus (FL)

www.luettmatten-garding.de

MUSIK 20.00 SHMF – Europa Galante, Fabio Biondi – Barocke Funken; Christkirche (RD) 21.00 Rock Revival Festival – Papa rockt; Logo (HH)

Samstags Live-Musik

15.7.

Sonntag MUSIK 11.00 SHMF – Musikfest; Gut Stockseehof (Stocksee) 13.00+18.00 SHMF – Musikfest; Scheune (Emkendorf b. Westensee) 19.00 SHMF – Karolina Sikora, Marcel Reijans, Alejandro Marco-Buhrmester; Deutsches Haus (FL) 19.00 SHMF – Europa Galante, Fabio Biondi; Kirche (Rellilngen) 19.00 Hugh Laurie & The Copper Bottom Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 SHMF – Bi Cong, Tang Junquia, Shanghai Symphony; Laeiszhalle (HH) 19.00 Combichrist + Blitzmaschine; Markthalle (HH) 18.00 Passenger supp. Stu Larsen; Prinzenbar (HH) 20.30 Sedaa; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Rock Revival Festival – Lead Zeppelin; Logo (HH)

FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Puppentherater; Museumsberg (FL) 16.00 Krieg der Knöpfe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI) 10.00 Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.15 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche )

FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schloss für Kids; Schloss (Glücksburg) SONSTIGES 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 15.00 Gezeiten-Vortrag; Blanker Hans (Büsum) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL)

17.7. Dienstag MUSIK 19.00 Norah Jones; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 10. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHMF – Michael Wollny; Bucerius Kunst Forum (HH) 21.00 Rock Revival Festival – Teenage Angst; Logo (HH) FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris-Apotheke, Südermarkt (FL)


16.00 Kapitänsweg kompakt; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL)

20.30 Hofkultur – FrauContraBass; Läte-Lassen-Hof, Holm 49-50 (FL) 21.00 Rock Revival Festival – Die Toten Ärzte; Logo (HH)

18.7.

SONSTIGES 09.00 Flohmarkt; Südermarkt (FL) 11.00 1. Bredstedter Open Air Sommer; FiedeKay-Platz (Bredstedt) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 15.00 Stadtführung mal anders; Schloss (Glücksburg) 18.00 Künstlerkolonie Ekensund, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt7Neptunbrunnen; Stadtführung; (FL) 21.00 Spring Break; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Swing, Soul, Beat & More mit Benni; Kaffeehaus (FL) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)

THEATER 20.00 Ensemble Piehls Showpalast – Der Zauberer und ich; Kurpark (ECK)

20.7.

SONSTIGES 11.00 1. Bredstedter Open Air Sommer; FiedeKay-Platz (Bredstedt) 14.00 Brauerei-Besichtigung; Flensburger Brauerei, Munketoft 12 FL) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 14.30 Rum & Zucker Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 21.00 Housearrest; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Bert Summer: Sommer, Palmen, Sonnenschein!; Kaffeehaus (FL)

Mittwoch MUSIK 18.10 10. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 10. Orgelfestival; Christuskirche (Niebüll) 20.00 10. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Michael Wollny’ Jazz hochenergetisch; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Michaela Petri, Yan Jiang, Chen Yue, Lars Hannibal; St.Nikolaikirche (Boldixum/Föhr) 20.00 SHMF – Arcadi Volodos; Reithalle (Wotersern) 20.30 Hofkultur – Lonesome Emma; Pastoratshof, Südermarkt 16 (FL) 21.00 Rock Revival Festival – Iron Priest; Logo (HH) FILM 18.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Marley; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Bienen und Imkerei, Mitmachtaktionstag; Tierpark (Gettorf) SONSTIGES 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 15.00 Überflieger – Hugo Eckener – von Zeppelinen & Zigarren; Eckener Haus, Norderstr. 8, Stadtführung; Hafenspitze (FL) 19.30 Christiane Jenemann – Halliglüüd erzählen Leben; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 23.00 midMAX-Ferien Spezial; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)

Freitag MUSIK 19.00 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Irish Cowboys; Land-Art (Torsballig) 20.00 SHMF – Michaela Petri, Yan Jiang, Lars Hannibal; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 10. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 20.00 SHMF – Y’akoto; Halle400 (KI)

FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL)

Das komplette Programm auf

19.7.

Donnerstag MUSIK 20.00 SHMF – Philharmonie der Nationen, Denis Matsuev; Schloss (KI) 21.00 Rock Revival Festival – 2U-Band; Logo (HH) THEATER 20.00 SHMF – National Academy of Chinese Theatre Arts – Drei rastlose Seelen; Kampnagel (HH)

14

16

2012

UÊ iÀ i Ü Õ }i UÊ Õ ÌÕÀÃV iÕ i UÊ,BÕ V i Ìi ÊÊ âÕ Ê i iÀ

19


22.00 Metal and more; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

22.00 Kai Krossover: English Matters; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to Sky; Ela Ela (SL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

21.7. Samstag MUSIK 11.00+17.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St.Nikolai-Kirche, Südermarkt (FL) 14.00 Enzo-Festival; (Wagersrott) 20.00 Miss Gloria VAin & His Marine Böys; Flensburger Tanzclub, Friesische Str. 150 (FL) 20.00 SHMF – Orchester, Reinhold Friedrich, Simon Höfele; ACO Thormanhalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 Local Heroes 4; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Big Basco; Hof der Union Band , Große Str. 2 (FL) 20.30 Robbie Doyle Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 InfraRoot; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rock Revival Festival – The Beattells; Logo (HH) THEATER 20.00 Ensemble Piehls Showpalast – Der Zauberer und ich; Kurpark (ECK) FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Janosch – Komm, wir finden einen Schatz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.30 Rum & Zucker Meile, Rundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Piratenfest; Kurpark (Glücksburg) 11.00 1. Bredstedter Open Air Sommer; FiedeKay-Platz (Bredstedt) 12.00 Kunsthandwerker-Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 14.00 Blende 13 – Husumer Hafenrundfahrt, Fotoausstellung; Speicher (HUS) 14.00 Wattexperimenteshow; Blanker Hans (Büsum) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 20.00 Weltturbojugendtreffen; Gruenspan (HH) 20.30 MAXdisco; MAX (FL) 21.00 All-Inclusive; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 S & L Party; Volksbad (FL) 22.00 Understation Party; Roxy Concerts (FL)

20

22.7.

Sonntag MUSIK 20.00 10. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.30 Werner Lämmerhirt; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Rock Revival Festival – The Cashbags; Logo (HH) THEATER 20.00 Ensemble Piehls Showpalast – Der Zauberer und ich; Kurpark (ECK) FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Janosch – Komm, wir finden einen Schatz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 11.00 Märchenbuch, Sonntagsatelier; Museumsberg (FL) 11.00 Piratenfest; Kurpark (Glücksburg) 11.00 Kunsthandwerker-Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.30+14.30 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 14.30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung; Blanker Hans (Büsum)

23.7. Montag

MUSIK 20.00 SHMF – Anna Vinnitskaya, Erik Schuhmann, Trio der jungen Meister; Nikolaikirche (PLÖ) 20.00 SHMF – City Brass Stuttgart u. a.; EversWerft (Niendorf) FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schloss für Kids; Schloss (Glücksburg)

SONSTIGES 10.00 Offene Kunstwerkstatt; Speicher (HUS) 15.00 Gezeiten-Vortrag; Blanker Hans (Büsum) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.00 Heinrich Klang – Seved-Bilder; Heinrich Klang, Möllmarker Schweiz 1 (Sörup)

24.7.

Dienstag MUSIK 19.00 G3 – Satriani / Vai / Morse; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Li Biao, China National Centre fort he Perforuming Arts Orchestra; Deutsches Haus (FL) 20.00 10. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHMF – Pretty Yende, James Vaughan; Kirche (Rellilngen) 21.00 Rock Revival Festival – Slay Ensemble; Logo (HH) FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Tag der offenen Tür; Marineschule Mürwik (FL) 10.00 Offene Kunstwerkstatt; Speicher (HUS) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris-Apotheke, Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

25.7.

Mittwoch MUSIK 20.00 10. Orgelfestival; Christuskirche (Niebüll) 20.00 10. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Shraon Kami, Isabelle van Keulen u.a.; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Marillion; Markthalle (HH) 20.30 Hofkultur – Till Reiners; Braaschhof, Rote Str. 26-28 (FL) 21.00 Rock Revival Festival – Stone; Logo (HH) FILM 18.15 Moonrise Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Bis zum Horizont, dann links; Kino 51 Stufen (FL)


FAMILIE 11.00 Mittelalterliches Handwerk, Mitmachtaktionstag; Tierpark (Gettorf) SONSTIGES 10.00 Offene Kunstwerkstatt; Speicher (HUS) 15.00 Stadtführung durch Glücksburg; Schloss (Glücksburg) 23.00 midMAX-Ferien Spezial; MAX (FL) 23.00 Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)

Musikantenkneipe

Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik

26.7.

Donnerstag MUSIK 17.00 SHMF – NDR Radiophilharmonie; Schloss (KI) FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Offene Kunstwerkstatt; Speicher (HUS) 13.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 15.00 Rote Straße Führung, auf Platt; Doc Morris-Apotheke, Südermarkt (FL) 18.00 Sehnsucht nach Italien, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt/ Neptunbrunnen; Stadtführung; (FL) 21.00 Spring Break; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Feriendisco; Ela Ela (SL)

27.7. Freitag

MUSIK 16.00 Orgelmusik; Gottorfer Schlosskapelle (SL) 17.00 SHMF – NDR Radiophilharmonie; MuK (HL) 17.30 1. Bredstedter Open Air Sommer - Merlot; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt)

18.00 10. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 18.00 Beats im Park; Freilichbühne Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Laoqiang-Schattenspielensemble, Wang Zhenzhong, Zhang Ximin; NordseeCongressCentrum (HUS) 20.00 SHMF – Chor Lübeck, Kammerorchester Basel, Christiane Karg, Thomas E. Bauer; St Michaelis (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds X m. Red Light Season, Your Name On My Hatelist, The Iceman Is Coming + guest; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Hal og Nikolaj; Hof der Dansk Centralbibliotek, NOrderstr. 59 (FL) 21.00 Rock Revival Festival – Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH) FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Brarupmarkt; Kappelner Str. (Süderbrarup) 10.00 Offene Kunstwerkstatt; Speicher (HUS) 13.00 Wikinger Tage; Königswiesen (SL) 14.00 Brauerei-Besichtigung; Flensburger Brauerei, Munketoft 12 FL) 14.30 Rum & Zucker Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Anti Basti: Illest Shit; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü30; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

28.7. Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik zur Marktzeit; St.NikolaiKirche, Südermarkt (FL) 13.00+18.00 SHMF – Musikfest; Scheune (Emkendorf b. Westensee) 17.30 1. Bredstedter Open Air Sommer – Dukes of Dyke + Lukas & Helge; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 18.00 Menowin; Roxy Concerts (FL) 18.00 10. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 20.00 10. Orgelfestival; St. Marien (FL) 20.00 SHMF – Chor, Chrisiane Karg, Thomas F. Bauer u.a.; MuK (HL)

20.30 Hofkultur – A Glezele Vayn; Brasseriehof, Große Str. 42-44 (FL) 20.00 Burst My Marrow, Devariem, Blacken My Melody, Surface; MarX (HH) 20.30 Peter Finger, Timon Hoffmann, Jeanine Vahldiek; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Los DE Abajo; Speicher (HUS) 21.00 Mike O’Donghue; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rock Revival Festival – The Backdoors; Logo (HH)

Das komplette Programm auf

FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Janosch – Komm, wir finden einen Schatz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 10.00 Brarupmarkt; Kappelner Str. (Süderbrarup) 10.00 1. Bredstedter Open Air Sommer - Veteranenorientierungsfahrt; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe; Anker v. d. Schifffahrtsmuseum, Stadtführung; (FL) 14.00 Wattexperimenteshow; Blanker Hans (Büsum) 16.00 Abend-Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 21.00 Mega-Schlager-Nacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Likkle Kicks: Vollkontaktreggae; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Party; Ela Ela (SL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

29.7. Sonntag MUSIK 10.30 1. Bredstedter Open Air Sommer – Les Trois; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt)

21


11.00 SHMF – Musikfest; Scheune (Emkendorf b. Westensee) 11.00 Swing am See m. der Swing Company; Felder Seegarten (Felde) 18.00 10. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 13.00 10. Orgelfestival; St. Christian (Garding) 18.00 10. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 18.00 Soul im Park; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 10. Orgelfestival; St. Georg (Oeversee) 19.00 10. Orgelfestival; St. Jakobi (Schwabstedt) 19.00 SHMF – Israel Philharmonic Orchestra; Schloss (KI) 20.30 Gypsy Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Rock Revival Festival – Powerslave; Logo (HH)

SONSTIGES 15.00 Gezeiten-Vortrag; Blanker Hans (Büsum) 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL)

FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 19.00 10. Orgelfestival; St. Marien (Grundhof) 20.00 10. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHMF – Bejun Mehta, Freiburger Barockorchester, Petra Müllejan; Christkirche (RD)

FAMILIE 16.00 Janosch – Komm, wir finden einen Schatz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 10.00 Brarupmarkt; Kappelner Str. (Süderbrarup) 11.00 Froschkönig-Origami, Sonntagsatelier; Museumsberg (FL) 11.30 Zwischen Potpourri und Hausmusik, Führung; Museumsberg (FL) 14.30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung; Blanker Hans (Büsum) 14.45+17.30 Wanderung durch das Stiftungsland und Genießer-Grillabend; Felder Seegarten (Felde)

Das komplette Programm auf

31.7. Dienstag

FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 14.00 DLRG/Nivea-Strandfest; Holnis (Glücksburg) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris-Apotheke, Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

30.7. Montag

MUSIK 20.00 SHMF – Israel Philharmonic Orchestra; MuK (HL) 21.00 Rock Revival Festival – Break Even / Feetback; Logo (HH) FILM 18.30 Die Kunst zu lieben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lachsfischen im Jemen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Schloss für Kids; Schloss (Glücksburg)

22

Ausstellungen:

Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. (VYGOEY¾ EKI )\ für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

14.07. - 21.07.2012: Fotoclub Blende 13 - Husumer Hafenrundfahrt; Speicher, Husum bis 09.09.2012: Grimms Märchen und der Jugendstil; Museumsberg, FL bis 21.10.2012: ...und fuhren übers Meer - Quilts der Gruppe MeerArt; Schifffahrtsmuseum, Flensburg

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Keyboarder u. Gitarrist ges. v. 60er bis 90erJahre-Band. Infos unter www.the-beat-goeson.de, dieselclub@web.de, 0171/1726063 Am 30.7. startet der Einsteigerchor in eine neue Saison. Allerdings heißen wir inzwischen nicht mehr Einsteigerchor, sondern "Fördeoptimisten". "Förde", weil wir einen Steinwurf v. der FL Förde entfernt proben, u. "Optimisten", weil man in diesen Booten unfallfrei u. ohne zu kentern segeln lernen kann. Wenn Sie also meinen, Sie können nicht singen, würden es aber gerne, u. daher nur im Auto o. unter der Dusche trällern, dann kommen Sie zu uns! Wir proben ab dem 30.7. wieder jeden Mo. v. 18.15 – 19.15 in den Räumen von Nordern Art in der Norderstraße in FL. Bei Fragen o. Interesse: 0461/1604476, graw-sj@versanet.de

stenlos als Doc-Datei. Bei Interesse: musikerstammtisch@gmx.de Hier auch kostenlos Bass- Unterricht f. Anfänger. Junge, dyn. Indie/Britpop Band `Roast Apple`sucht so viele Auftritte wie möglich! Live erfahren + Equipment vorhanden. Wir freuen uns! www.facebook.com/roastapplemusic, finnbolorenzen@web.de www.partout-online.de

Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den

Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de www.partout-sh.de

An- & Verkauf www.partout-online.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv mit anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zwischen Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail. com www.partout-online.de

Der Musikerstammtisch trifft sich regelmäßig am 1ten Mitt. im Monat in der Kulturbank, Neustadt 21, FL, um 19 Uhr. Dabei geht es u. a. um die Verbesserung der Auftrittssituation u. der Proberaumsituation in der Stadt u. dem Kreis! www.musikerstammtisch-flensburg.de Junger begabter Singer-Songwriter "FinnBo Lorenzen" sucht so viele Auftritte wie möglich! Live erfahren + Equipment vorhanden. Ich freue mich! www.facebook.com/finnbolorenzen, finnbolorenzen@web.de WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 ES gibt eine Liste mit 178 Auftrittsmöglichkeiten aus dem Nord Deutschen Raum u. DK. Kommt ko-

23


Single? Flirte jetzt komplett kostenlos mit Tausenden Singles aus dem Norden. www. verliebt-im-norden.de Wir verlieben den Norden - kostenlos.

Jobs Garten- u. Landschaftsbauer, langj. Erfahrung in der Arbeit m. Behinderten, sucht neues Tätigkeitsfeld im Raum FL u. Umgebung. Tel.: 01774551723

Reisen Ferienhaus auf Alsen (DK) m. Wassergrundstück bei Mommark. Romantisches Bauernhaus ca. 150 qm, 42,- u. 57,- / Tag, Tel: 04605359

Zu verm. v. privat: Oeversee, Stapelholmer Weg, 3 Zi-Whg. 68 qm², EBK neu, WB, KM 350,EUR + NK + HZG; 4 Zi.-Whg. 118 qm², EBK, DB, KM 470,- EUR+NK+HZG, gern auch Wohngemeinschaft; beide Whgen. frei ab 01.09.12, Tel. 04636/8556 Wir (w 55 u. m 64) suchen zwischen Kappeln und FL was zum gemeinsamen Wohnen: eine gr. Whg. o. zwei kl. auf einem Grundstück, ebenerdig mit Garten, gerne in Hofgemeinschaft. dieser-Moment@gmx.de WG-Gründung: Biete unkompl. Menschen Mitwohnen in meinem Haus in zentr. ländl. Lage. Eigenes Bad, Wohnküche wird geteilt, ebenso Garten u. Terrasse. Bin 50+, berufstätig u. vielseitig interessiert. Weitere Infos unter 0162-9667429

Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76

Wohnen Schöne 1-Zi.-Whg. (34,45 qm) mit separater Nische. Duschbad u. Küche. FL-Zentrum, WM 285,- Euro, Wohnberechtigungsschein erforderl., zum 01.09. zu verm. Tel.: 0461-26162 (nach 18 Uhr, evtl. AB) vom Festnetz anrufen. Garten- u. Landschaftsbauer (45) sucht kl. Whg. o. Zi. in FL u. Umgebung. Gerne auf dem Land in netter Haus- o. Hofgemeinschaft. Tel.: 01774551723 www.partout-sh.de 2 Zi. in den Schulferien u. tageweise auf alternativem Hof zu mieten ges. Raum NF u. FL Chiffre: 0107

24

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de

Gr. Farbrattenausstellung der IZG Farbratte Nord, 15.9. ab 11 Uhr. Aussteller bitte bis spätestens 9.30 Uhr vor Ort! Holstenhallen Neumünster (BuurnDeel), Justus-von-Liebig-Straße 2-4 24537 Neumünster, www.izg-farbratte-nord. de "Erfreue dein Herz, beglücke deine Seele, komm ins Theater u. spiel mit!" Erleben Sie das "Theater in spielerischer Weiblichkeit", eine Welt des ganzheitl. Spiels auf der Bühne! Lernen Sie die fantastische Welt v. Fantraby, die dort ansässigen Nymphen sowie die schrulligen, komischen u. weniger komischen Menschen dieses kl. Ortes kennen! Entdekken Sie Ihre eigene Spielfreude u. erfahren Sie, ob Sie Lust haben auf mehr. Henriette Felix-Schumacher, Tel.: 04603 - 9620214, info@achtsamezukunft.de Tischlerei bei FL (Husby) sucht Untermieter! Für die Vollholzbearbeitung sehr gut ausgerüstet! Christian Kämper 0170/5512141 Werkschau nach 10 Tagen Kunst m. 12 Künstlern. So. 27.7., 15 - 18 Uhr, Hof in Süd-DK, 20 min v. FL. Wegbeschreibg. unter www.frolleinkunterbunt.eu „Gelassen u. sicher im Stress!“ - Selbstsichereres Auftreten u. eine gelassenere Lebensführung ist Ziel dieser Seminarreihe – ein Workshop kl. aber effektiver Schritte, um mit Druck u. Überforderung besser umgehen zu können. Von Krankenkassen gefördert – 14tg. ab 3.9. 8x v. 19-21 Uhr in FL, ÖBIZ - Anmeldung/ Info unter info@petra-gosch.de, 0461-8405184 Tour-Bus günstig zu verm.! Fiat-Ducato, 9 Sitze, Diesel. www.rocktobus.de, 0151/22740666, rocktobus@gmx.de


Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Offene Pilates u. Yoga Sommerkurse im Atelier Haus Beselerallee 46, Kiel mit Marita Hamann finden an folgenden Terminen statt: Mo. 10 – 11 Uhr u. 18 – 19 Uhr, Mitt. 18 – 19 Uhr u. 19:15 – 20:15 Uhr, Anmeldung: 0431/569145 auch AB o. email: pilatesundyoga@t-online.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl.

Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de

Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Gemählich bummelnd mit dem Hintern über`s Wasser rutschen, ohne Hektik, Leistungsdruck, Konkurrenz. Wir Genusspaddler/ innen sind auf Seen, Flüssen u. Küstengewässern unterwegs u. wollen unsere Runde in FL

Naturkosmetik

Wein Käse

Ringelblume

Obst & Gemüse täglich frisch

Fleisch

Tee

Kaffee Milch & Joghurt

Säfte

Brot & Backwaren

Tiefkühlprodukte

bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr

25


vergrößern. Neugierige sind zum Schnacken, f. kostenlose Schnuppertörns immer willkommen. Und: Kajakfahren kann jede/r, es ist ganz leicht mit wenigen Handgriffen erlernbar u. immer wieder entspannend, den Alltag im Boot hinter sich zu lassen. Tel. 0461/24505 Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Entspannung u. Therapieverfahren - genießen u. lernen an der Heilpraktikerschule Kastanienhof. Dorn & Breuß-Wirbelsäulentherapie am 11./12.5. mit dem erfahrenen Dozenten u. Heilpraktiker Christoph Sperling. Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Wochenenden. www.hps-kastanienhof.de, Tel.: 0461-8406660 Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail:

info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de www.partout-online.de Hi there! Please join our regular`s table for American and English speaking people in FL at Galerie Restaurant, Holm 66 every first and third Tuesday at 7 pm except for holidays. Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismusnord.de, flensburg@diamondway-center.org Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de

Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@ web.de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: OSWXIRPSWI TVMZEXI /PIMRER^IMKI 'LMJJVIER^IMKI J V º MR FEV SHIV &VMIJQEVOIR KI[IVFPMGLI /PIMRER^IMKI J V º MR FEV SHIV MR &VMIJQEVOIR Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: Musik Wohnen Reisen An- Verkauf Kontakte Jobs Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 26


cd-­tipps Aldubb Welcome To Bassland (One Drop Music)

Aldubb aus Berlin hat sich in Sachen Dub und Reggae mittlerweile gekonnt in die 1. Liga katapultiert. Das liegt an seinem unglaublichen Händchen für satten Sound, dicke Bässe und geniale Mixe sowie an der musikalischen Offenheit gegenüber vielen verschiedenen Einflüssen. Und so entblättert sich auf “Welcome To Bassland” ein Kaleidoskop an Diversität. Der Reigen wird durch ein Science Fiction-Intro eingeleitet, bei dem nach kurzer Zeit deutlich klar wird, worum es hier geht: viel Bass! Und das sehr elegant! Ein Album randvoll mit musikalischen Perlen. Als Gäste sind u.a. Hornsman Coyote, Longfingah und Mighty Howard mit an Bord! Nicht unerwähnt bleiben darf die Coverversion von “Der Traum Ist Aus” feat. Manja. Aldubb hat sich hier dem Ton Steine Scherben-Klassiker angenommen, ihn mit dubbigen Sounds neu erfunden und mit Manja eine Sängerin vor das Mikro gebeten, die hier mächtig glänzen kann. www.one-drop.de k.f.

Bibi Tanga & The Selenites 40 Degrees Of Sunshine (National Geographic/Warner) Das neue Album von Bibi Tanga & The Selenites wurde nach einer zweimonatigen

Afrikatour aufgenommen, und das hat sich bemerkbar gemacht. War bei den vorherigen Alben der Mond die zentrale symbolische Figur, ist es nun die Sonne. Alles kommt heller heiterer daher. In der bewährten Zusammenarbeit mit Professeur Inlassable wurde wieder ein echtes Funkalbum mit Einflüssen aus der reichhaltigen französichen Musikgeschichte produziert, aber auch der afrikanische Kontinent kam nicht zu kurz. Als Gastsängerin ist die afrikanischstämmige Emma Lamadji zu hören und es wird auch in Sango, der Sprache der Vorfahren Bibi Tangas, gesungen. Insgesamt haben Bibi Tanga & The Selenites wieder ein sehr tanzbares, rhythmisches Album voller Soul und guter Laune in der Musiklandschaft platziert.

Mo'Horizons wieder zu dem Label zurück, dass ihre ersten Platten veröffentlichte. Dieses sehr persönliche Mixtape präsentiert nicht die coolsten und hippsten Tracks der letzten fünfzig Jahre, sondern stellt die musikalische Geschichte der Formation dar. Es geht von der Vergangenheit in die Gegenwart und wieder zurück, immer beschwingt und locker.

Mo'Horizons Coming Home (Stereo Deluxe/Warner) Mit dieser Compilation kommem

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör


DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 07 JULI 2012 JAHRGANG 28

25% SOMMER-RABATT

*

* auf gekennzeichnete Ware

3DUW 7ZRB LQGG


'9'7,336 1(: .,'6 1,752 .RP|GLH

'(5 b/7(67( 6&+h/(5 '(5 :(/7 %LRJUDILH 'UDPD

'DV /HEHQ YRQ 5LFKDUG +XXE 6PLW 5LNNHUW :HVOH\ YDQ *DDOHQ *HUULH 7LP +DDUV 5RE ELH 6WHIIHQ +DDUV XQG %DUULH )OLS 9DQ GHU .XLO PDJ HLQ VFKOLFKWHV VHLQ GRFK I U GLH I QI )ULHV OlQGHU LVW LKU 'RUI 0DDVNDQWMH GHU +LPPHO DXI (UGHQ (LQ DXVJHZRJHQ DEZHFKVOXQJVUHLFKHV 3URJUDPP DXV JHVXQGHU (UQlKUXQJ (QWVSDQ QXQJVPXVLN 5HDNWLRQVWUDLQLQJ XQG HLQHP UHJHO Pl LJHQ )LWQHVVSURJUDP KlOW GLH &KDRVWUXSSH IULVFK XQG JHVXQG 2GHU XP HV DXI GHQ 3XQNW ]X EULQJHQ %LHU 7HFKQR LOOHJDOH $XWRUHQQHQ XQG DXVDUWHQGH 6FKOlJHUHLHQ PLW GHQ +RROLJDQV GHV )HLQGGRUIHV 6FKLMLQGHO PDFKW LKU /HEHQ ]XP ZDKUJHZRUGHQHQ .LQGKHLWVWUDXP ) U GLH 1HZ .LGV N|QQWH GDV HZLJ VR ZHLWHUJHKHQ GRFK GDQQ ZLUG GHU )ULHGHQ LP 3DUDGLHV JHVW|UW (LQH =RPELH (SLGHPLH EULFKW LQ LKUHU 3URYLQ] %UDEDQW DXV XQG YHUEUHLWHW VLFK UDVDQW 'LH hEHUOHEHQV FKDQFHQ VWHKHQ GHQNEDU VFKOHFKW 5LFKDUG XQG VHLQH -XQJV P VVHQ VLFK LKUHQ 6FKMLQGHOHU )HLQGHQ YHUE QGHQ

'LH NHQLDQLVFKH 5HJLHUXQJ KDW VLFK EHUHLW HU NOlUW KXQGHUWHQ .LQGHUQ LQ HLQHP NOHLQHQ %HUJ GRUI HLQH 6FKXODXVELOGXQJ ]X HUP|JOLFKHQ 'HU DOWH 0DX 0DX 9HWHUDQ .LPDQL 1 JDQ JD 0DUXJH 2OLYHU /LWRQGR VLHKW KLHU VHLQH OHW]WH &KDQFH OHVHQ XQG VFKUHLEHQ ]X OHUQHQ $OVR GU FNW HU IRUWDQ PLW VHFKVMlKULJHQ .LQGHUQ GLH 6FKXOEDQN =XVDPPHQ PLW VHLQHU MXQJHQ /HKUHULQ -DQH 2ELQFKX 1DRPL +DUULV PXVV GHU MlKULJH OHUQHQ VLFK JHJHQ GLH UHEHOOLHUHQGHQ 6FK OHU GXUFK]XVHW]HQ $EHU QLFKW QXU VHLQH 0LWVFK OHU PDFKHQ GHP DOWHQ 0DQQ 3UREOHPH (U LVW QLFKW ZLUNOLFK ZLOONRPPHQ DQ GHU 6FKXOH 'LH (OWHUQ GHU MXQJHQ .LQGHU VRUJHQ VLFK XQG LP 'RUI ZLUG VFKRQ DEIlOOLJ EHU LKQ JHVSURFKHQ $OV GLH 0HGLHQ DXI GLH *HVFKLFKWH DXIPHUNVDP ZHU GHQ XQG EHU GHQ lOWHVWHQ 6FK OHU GHU :HOW EHULFKWHQ VFKDOWHW VLFK VRJDU GLH 3ROLWLN LQ GLH $QJHOHJHQKHLW HLQ

3DUW 7ZRB LQGG


.,121(:6 ,&( $*( $QLPDWLRQ

7+( '$5. 1,*+7 5,6(6 &RPLF )DQWDV\ %DWPDQV $OWHU (JR %UXFH :D\QH &KULVWL DQ %DOH HUIlKUW PHKU EHU VHLQH 9HUJDQ JHQKHLW =XGHP EH NRPPW HU HV PLW HLQHP EHVRQGHUV EUXWDOHQ :LGHUVDFKHU ]X WXQ .QRFKHQEUHFKHU XQG NULPLQHOOHV *HQLH %DQH 7RP +DUG\ GHVVHQ 3ODQ HV LVW *RWKDP &LW\ ]X ]HUVW|UHQ XQG PLW LKU GHQ GXQNOHQ 5LWWHU (EHQVR WULWW GLH P\VWHUL|VH 6HOLQD .\OH $QQH +DWKDZD\ DXI GHQ 3ODQ 1XQ PXVV %DWPDQ VHLQH +HLPDWVWDGW HLQ OHW]WHV 0DO YRU GLHVHU JLJDQWLVFKHQ %HGURKXQJ UHWWHQ

&260232/,6 0DQQ\ 'LHJR XQG 6LG GHXWVFKH 6WLPPH 2WWR :DDONHV HUOHEHQ LKU ELVKHU JU| WHV $EHQWHX HU DOV HLQ .DWDNO\VPXV GHQ JDQ]HQ .RQWLQHQW LQ %HZHJXQJ VHW]W XQG JHZDOWLJH 6W FNH LQ GHQ 2]HDQ DEGULIWHQ OlVVW 9RP 5HVW GHU +HU GH JHWUHQQW QXW]W GDV SUlKLVWRULVFKH 7ULR HL QHQ (LVEHUJ DOV 6FKLIIHUVDW] 'DEHL EHJHJQHQ GLH )UHXQGH DOOHUOHL H[RWLVFKHQ 0HHUHVEHZRK QHUQ XQG P VVHQ LKUHQ JHVDPWHQ +HOGHQPXW DXIEULQJHQ XP HLQLJH U FNVLFKWVORVH 3LUDWHQ ]X EHNlPSIHQ :lKUHQGGHVVHQ EULQJW 6FUDWV :LHGHUVHKHQ PLW VHLQHU 0XWWHU LKQ DQ 2UWH DQ GHQHQ QRFK QLH ]XYRU HLQ (LFKK|UQFKHQ JHZHVHQ LVW

'UDPD (ULF 3DFNHU 5REHUW 3DWWLQVRQ 0LOOLRQlU VRZLH HUIROJUHLFKHU 9HUP|JHQVYHUZDOWHU IlKUW LQ VHLQHU ZHL HQ 6WUHWFKOLPRXVLQH TXHU GXUFK 0DQKDWWDQ XP VLFK EHL VHLQHP /LHE OLQJVIULVHXU GLH +DDUH VFKQHLGHQ ]X ODVVHQ 'RFK GDV +HU] YRQ 1HZ <RUN VWHKW DQ GLH VHP )U KOLQJVWDJ NXU] YRU GHP WRWDOHQ .ROODSV 'HU DPHULNDQLVFKH 3UlVLGHQW LVW LQ GHU 6WDGW JHZDOWWlWLJH *OREDOLVLHUXQJVJHJQHU GHPRQVWULH UHQ XQG GHU 6XIL 5DSSHU %UXWKD )H] ZLUG XQWHU JUR HU $QWHLOQDKPH VHLQHU $QKlQJHU ]X *UDEH JHWUDJHQ (ULFV /HEHQ GURKW DXV GHQ )XJHQ ]X JHUDWHQ

3DUW 7ZRB LQGG


6&+$5) *(6&+266(1

3DQDVRQLF /XPL[ )=

&DQRQ (26 ' 'LH &DQRQ (26 ' LVW GDV SHUIHNWH (LQ VWHLJHUPRGHOO XQWHU GHQ GLJLWDOHQ 6SLHJHOUHIOH[ NDPHUDV 'HU 0HJDSL[HO 6HQVRU XQG HLQ OHLVWXQJVVWDUNH 3UR]HVVRU HUP|JOLFKHQ $XIQDK PHQ YRQ XQJODXEOLFKHU )DUEEULOODQ] XQG 6FKlU IH (LQH LQWXLWLYH 0HQ I KUXQJ PLW %HVFKUHL EXQJHQ GHU ]DKOUHLFKHQ .DPHUDIXQNWLRQHQ XQG 7LSSV VRUJHQ I U HLQH OHLFKWH +DQGKDEXQJ XQG MHGH 0HQJH .RPIRUW EHLP )RWRJUDILHUHQ 'XUFK GLH KRKH ,62 (PSILQGOLFKNHLW ELV VLQG VR JDU EHL VFKZDFKHP /LFKW EULOODQWH $XIQDKPHQ RKQH %OLW] P|JOLFK ,P 9LGHRPRGXV N|QQHQ JHVWRFKHQ 6FKDUIH +' 9LGHRV PLW ELV ]X %LO GHUQ SUR 6HNXQGH DXIJHQRPPHQ ZHUGHQ

'LH 3DQDVRQLF /XPL[ )= JHK|UW ]XU .|QLJV NODVVH GHU 'LJLWDONDPHUDV 6LH YHUI JW EHU HLQ /HLFD '& 9DULR (OPDULW 2EMHNWLY HLQHQ RSWL VFKHP [ 6XSHU]RRP HLQHQ +LJKVSHHG &&' 6HQVRU XQG QLPPW +' 9LGHRV DXI

&DQRQ 3RZHU6KRW $ 'LH &DQRQ 3RZHU6KRW $ LVW HLQH NRPSDNWH OHLFKWH 'LJLWDONDPHUD PLW 0HJDSL[HOQ XQG IDFKHP RSWLVFKHP =RRP 'HU LQWHOOLJHQWH $XWR 0RGXV HUP|JOLFKW HLQH NRPIRUWDEOH XQG HLQIDFKH +DQGKDEXQJ 'LH .DPHUD LVW LQ YLHU DWWUDNWLYHQ )DUEDXVI KUXQJHQ HUKlOWOLFK

3DUW 7ZRB LQGG


6+23 )h5 75(1'6(77(5 6HLW GHP -XQL JLEW HV LQ )OHQVEXUJ HLQH QHXH $GUHVVH Iย U 7UHQGV UXQG XP 8KUHQ XQG 6FKPXFN 'LH 6FKPXFN 9L WULQH 6FKPLGWNH KDW LKUHQ QHXHQ 8K UHQ XQG 7UHQGVKRS HU|IIQHW ,Q HLQHU PRGHUQHQ PLQLPDOLVWLVFKHQ $WPRVSKlUH SUlVHQWLHUW GLH 6FKPXFN 9LWULQH KLHU 4XDOLWlWVXKUHQ YRQ 0DUNHQ ZLH ,FH :DWFK %HULQJ *DQW (O\VHH &ODXGH 3DVFDO (LFKPย OOHU &KULVWLQD /RQGRQ X Y P 'LH IDUEHQIURKHQ ,FH :DWFK 8KUHQ VLQG YRU DOOHP GXUFK *HUPDQ\ยตV 1H[W 7RSPRGHO XQG 'HXWVFKODQG VXFKW GHQ 6XSHUVWDU EHNDQQW JHZRUGHQ 6LH ELHWHQ HLQH JURย H 9DULDQ] DQ )DUEW|QHQ XQG $XVIย KUXQ JHQ 0LQLPDOLVWLVFK XQG HGHO VLQG KLQJHJHQ GLH 8KUHQ YRQ %HULQJ 6LH VLQG HLQH SHUIHNWH .RPELQD WLRQ GHU SXUHQ Nย KOHQ 6FK|QKHLW GHU $UNWLV XQG GHU VFKOLFKWHQ (OHJDQ] GlQLVFKHQ 'HVLJQV 'DV 6RUWLPHQW GHV QHXHQ *HVFKlIWV XPIDVVW DX ย HUGHP KRFKZHUWLJHQ 6LOEHUVFKPXFN YRQ ',$ 021),5( 6SLQQLQJ XQG 3ROLFH 9HUVFKLHGHQH 6DPPHOV\VWHPH YRQ 6SLQQLQJ HUP|JOLFKHQ XQ ]lKOLJH .RPELQDWLRQVP|JOLFKNHLWHQ 'LH 5LQJH EHLVSLHOVZHLVH N|QQHQ EHOLHELJ NRPELQLHUW ZHUGHQ VR HQWVWHKW GHU JDQ] SHUV|QOLFKH XQG LQGLYLGXHOOH /LHEOLQJVULQJ GHU MH QDFK 6WLPPXQJ XQG $QODVV XPJHVWDOWHW ZHUGHQ NDQQ

Die Ringe von Spinning kรถnnen ganz nach Geschmack und Laune kombiniert werden. Zur Erรถffnung des neuen Trendshops gibt es den angesagten Schmuck zu einem besonderen Angebot.

$QOlVVOLFK GHU 1HXHU|IIQXQJ JLEW HV LP 7UHQGVKRS EHLP .DXI YRQ ]ZHL 6SLQQLQJ 5LQJHQ HLQHQ 3ULPR 6LOEHUULQJ QDFK :DKO JUDWLV GD]X $OVR QLFKWV ZLH KLQ XQG GLHVHV RGHU HLQHV YRQ ZHLWHUHQ (U|IIQXQJ VDQJHERWHQ QXW]HQ 6FKPLGWNH 8KUHQ XQG 7UHQGVKRS 'U 7RGVHQ 6WUDย H )OHQVEXUJ

3DUW 7ZRB LQGG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.