CREATE_PDF1634807668540937128_2202827894_1.1.EPS;(91.60 x 140.00 mm);20. Jun 2013 14:48:23
Schleswiger Str. 48 . Tel. 9 78 77 99
F
KAU R E V S G N ÄUMU
R
Super Angebot:
Softshelljacke 2117 89,95
jetzt
25,-
Poloshirt NEW Zealand 49,95 95
34,
Softshelljacke Coastline KIDS 95
39,
59,95
Kinder Jacke First B 129,95
39,
95
Jeans-AKTION !!!
30 %
alle Timezone Jeans
Khujo Blusen
30%
Jetzt für die ganz
„Großen“
Happy Size bis . . . und
8 XL
viele weitere
Weste Canyon 89,95
jetzt
25,-
Flip Flops Nickelson 49,95 jetzt
14,
95
arten Sie!eicht! Top-Angebote erw r r Vorrat solange de
Tolle Eröffnungsangebote erwarten Euch in unserem neuen Geschäft.
Flensburg .
Neueröffnung in der Schleswiger Str. 60 in Flensburg, Tel. 0461-90499796
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 7 JULI 2013 JAHRGANG 29
AZ_Partout_148x210_shmf 20.06.13 11:16 Seite 1
justus frantz philharmonie der nationen beethoven: klavierkonzert nr. 1 brahms: sinfonie nr. 2 21.8. 20 00 flensburg, deutsches haus www.shmf.de
karten: 0431- 237070
schleswig-holstein musik festival
2
al
S. 04
Kulturhighlights ...................................
S. 05
SHMF.....................................................
S. 07
Flensburger Hofkultur 2013 ..................
S. 08
Open Air 2013 .......................................
S. 10
Kinderprogramm am Eiszeit-Haus .........
S. 12
Das „Irrland“ von Angeln ......................
S. 12
Sommer in der Phänomenta...................
S. 12
Seemänner, Schatzsuche und Seemannsgarn ................................
S. 12
Die Nordmänner kommen ......................
S. 13
Termine .................................................
S. 14
Impressum ............................................
S. 20
Gewinnen ..............................................
S. 22
Kleinanzeigen........................................
S. 23
Kleinanzeigenauftrag ............................
S. 24
inhalt part two Kino-Tipps ............................................
S. 02
DVD-Tipps .............................................
S. 03
Technik .................................................
S. 04
Schmuck ...............................................
S. 05
Bücher ..................................................
S. 06
CD-Tipps ...............................................
S. 07
Fr. 05.07. Friday Breaks mit Funk Warmbier Sa. 06.07. Sterotyp Niels „Musik aus Film & TV“ Fr. 12.07. Er & Sein Bruder „Die Schmoove Plattenauktion“ Sa.13.07. Bonenanza „Cafe´Bone Beat“ So. 14.07. Sascha & Polaris „Sunday Night Mind Storm“ Fr. 19.07. DJ Bert & Jan „Beatmusik und Punkrock“
Sa. 20.07. From Here To Funk Latenite79 (KI), DJ Profile (HH) & Chris Cutter (FL) Fr. 26.07. Potte Rico „Dubstep Area“ Sa.27.07. Strictly Reggae mit Niggi
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
Musikhighlights ....................................
le club
Juli ‘13
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Mi.+So.: 10.30–17 Uhr
z
inhalt Juli 2013
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte spannendes Sommerprogramm für Kinder
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
3
musik highlights 4.7., 20 Uhr, Orange Club, Kiel The Ghost Inside Neben Festival Auftritten beim Rock am Ring, Rock im Park und dem Vainstream Rockfest spielen die 5 Jungs aus Los Angeles in diesem Sommer nur drei The Ghost Inside exklusive Clubshows, unter anderem in Kiel. The Gjost Inside verknüpfen den Spirit aus alten Tagen der Hardcorebewegung mit der modernen Freshness der 2000er Jahre, eine Show, die an Intensität alles wegblasen wird. 5.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Attila Vural Seit seinen ersten Kompositionen, die in die frühen 90er Jahre zurückreichen, zeichnet sich Attila Vurals Musik durch eine kreative Mischung verschieAttila Vural dener Einflüsse aus. Seine Handschrift hat bereits den Stil verschiedener Formationen (Saf-Inütill, Approaches) geprägt. Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde. 5.7., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg The Sally Gardens Ausgestattet mit Gitarre, Fiddle, Bass, Mandoline und Bodhran sowie unglaublichen Whiskey-Stimmen, spielen die zwei blonden Ladies aus Rostock The Sally Gardens mit verschiedenen Gastmusikern in beinahe jedem Pub, der ihren Weg kreuzt, sowie auf Konzerten und Festivals in ganz Deutschland und in Teilen Englands. Ihre Musik,
4
die neben traditionellen Songs und Instrumentals auch eigene Kompositionen enthält, bewegt sich genau im Raum zwischen traditioneller Interpretation und den gängigen Rock- und Bluegrassversionen heutiger Folkbands. 5.7., 18 Uhr, Travemünde, Strand N-Joy The Beach Als erster Act steht Tonbandgerät fest. Das Debüt-Album Heute ist für immer der bereits mehrfach ausgezeichneten Newcomer erschien im Mai dieses Jahres. Opener des Events sind die Moderatoren selbst: Mit der Kuhlage & Hardeland Morningshow Band zelebrieren sie selbstironisch Hits von Will.i.am bis Adele. Der Headliner für diesen Abend stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 6.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding The Vang The Vang spielen treibenden melodiösen Rock. Der eigenwillige dynamische VangSound kommt ohne Cover-Versionen und Schminke aus und ist am besten live zu genießen.
The Vang
6.7., 16 Uhr, Travemünde, Strand stars@ndr2 Erstes Highlight wird sicherlich der Auftritt von Tim Bendzko. „Nur noch kurz die Welt retten“ war vor zwei Jahren der Hit des Jahres. Eine ausgefallene Bühnenshow erwartet die Besucher bei Frida Gold. Die Band versteht es wie keine andere hierzulande, Glamour und Pop-Musik zu verbinden. Jungen Besucher erleben in der NDR 2 Kinderwelt jede Menge Spaß mit zahlreichen Spielgeräten und Mitmachangeboten. Ein geschultes Team betreut die kleinen Gäste. 12.7., 20 Uhr, Hotel Stadt Kappeln Storyville Jassband Eine Band, die die Herzen der Fans im Sturm erobern wird, nicht zuletzt mit dem faszinierenden heiserem Timbre der Stimme des Bandleaders. Immer wieder überrascht die Formation Storyville Jassband mit sicherer Leichtigkeit und Harmonie. Exzellente Soli faszinieren die Jazz-Freunde.
Voller Ideen und Überraschungen begeistern diese sechs Holländer immer 12.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Willer Der Mann kann bereits auf erfolgreiche Konzerte in ganz Deutschland und Teilen der USA und Kanada zurückblicken. Nach seiner 2007er EP Imagine und seinem im Jahr 2008 veröffentlichten Album The only Way ist Willer mit aktuellen EP World goes crashing down unterwegs.
der Lieder. Seine Auftritte zeichnen sich durch eine gefühlvolle, warme Singstimme und die Symbiose zu seiner Gitarre aus. Lieder werden lebendig und ziehen die Zuhörer in ihren Bann.
kultur highlights
Willer
3.-10.7., 11-18 Uhr, Speicher Husum Kunstausstellung: Artgenossen Zwei Künstler aus dem Raum Husum, die mit der Kunst spielen, stellen gemeinsam aus. Der Spaß, den sie an ihrer Arbeit haben, spiegelt sich in ihren Werken wieder. Diethard Wies stellt tributes aus, mit Acryl gemalte Bilder, in denen
13.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding McEbel Blues ist mehr als nur Musik. Und das wird bei den Auftritten McEbels spürbar – intensiv, authentisch und immer in Kommunikation mit den Zuhörern. McEbel one-man-bluesband – Blues mit Hand und Fuß. 26.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Jürgen Koch Janson Eigene Lieder im Stil von Hannes Wader und Coversongs der letzten 45 Jahre. (CCR, Dylan, Neil Young, The Brandos, Stoppok, Kunze etc.) 27.7., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Skiltron Skiltron ist eine Celtic Folk Metal Band die im Jahre 2004, in Buenos Aires gegründet wurde. Der Name leitet sich von dem Begriff Schilltron ab. Schilltron ist eine Gefechtsformation, die im Mittelalter verwendet wurde. Soldaten zeigen mit Spießen auf den Gegnerzeigen und schaffen so eine Art undurchdringbarer Mauer. Die Argentinier zeigen besonderes Songwriter-Talent mit wunderbaren Kompositionen und interessanten Melodien, die sich bereits nach kurzer Zeit im Gedächtnis festsetzen. Ihr drittes und neues Album Into the Battleground wird 2013 durch Hellion Records in Deutschland veröffentlicht. 27.7., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Mike O‘Donoghue Mike vermittelt die irische Musik durch Anekdoten und kurzen Worten zu Inhalt und teilweise den geschichtlichen Hintergrund
5
Momente aus der Kunstgeschichte in neue Zusammenhänge gebracht werden. In diesen Umgestaltungen lässt er Giacomettis verhungerten Hund an einem Noldestrand spazieren gehen und Einsteins berühmte Zunge ziert jetzt das nicht weniger bekannte Che-Gesicht. Norbert Kluges skurrile objekte sind aus Treibholz, Strandgut, Metallresten, Knochen und anderen Fundsachen zusammengesetzt. So entsteht aus einer Schmiedezange, einer Heuforke und einem kugeligen Holzstück eine griechische Göttin. Er erweckt verlorengegangenes Nutzloses zu neuem Leben. Ausstellungseröffnung: 3.7.,17 Uhr 12.-14.7., Flensburg 20 Jahre Flensburger Dampf Rundum Im Jubiläumsjahr präsentieren sich imposante Traditionsschiffe wie Eisbrecher, Schlepper, Fahrgastdampfer und Feuerschiffe. Aus Helsingør/Dänemark kommt der Eisbrecher „Bjørn“, der erstmalig dabei und der Stolz der gesamten Region ist. Rundfahrten auf den Traditionsdampfern, das Dampfer- und das Dampfbootrennen, die Paradefahrt und Zeitreisen mit der Dampfeisenbahn, ergänzt durch ein spannendes Kulturprogramm, versprechen abwechslungsreiche und interessante Tage für Groß und Klein. 13.+14.7., 10-18 Uhr, Speicher Husum Kunsthandwerkermarkt Mit über 20 Ständen bietet der beliebte Kunsthandwerkermarkt einen Einblick in die Arbeit der kreativsten Kunsthandwerker
der Region. Unter anderem gibt es hochwertige Holzarbeiten, Schmuck, Bernstein, Töpfer- und Textilarbeiten zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. 22.-27.7., 10-14 Uhr, Speicher Husum Offene Kunstwerkstatt – Beste Freunde In dieser Mitmachwoche arbeiten Teilnehmer/innen, Profis und interessierte Besucher/innen mit unterschiedlichsten Materialien. Begleitet wird die Aktion von der Bildhauerin Sigrid Stegemann sowie von Monika Kannenberg und Wiebke Hansen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich über Angebote der Brücke Schleswig-Holstein zu informieren und/oder sich an den Aktivitäten zu beteiligen. Das Material, vorwiegend aus der Natur, wird ergänzt durch Kulturgegenstände, gemeinschaftlich und individuell wird den neuen Besten Freunden Form gegeben. Die fertigen Objekte werden in öffentlichen Räumen Nordfrieslands zu besichtigen sein. 26.7.-7.8., Roedekro LandArt Bei diesem deutsch-dänischen Kunstfestival stellen Künstler und Kreative, Studierende, Gärtner, Schüler und Schülerinnen ihre Arbeiten vor, die hier seit Mitte Mai entstanden sind. Während des gesamten Zeitraumes gibt es Performances mit dem Dokuund Filmteam. Am 4. August ist die Bühne frei für das Fischer Spangenberg Quartett, Matthias Schmidt Band sowie Klangkunst mit Jonas Olesen und Performances (Trina Jung). 27.7.-5.8., 15-19 Uhr, Speicher Husum Ausstellung der Speicher-Malgruppe Seit 1986 trifft sich alle zwei Wochen die Speichermalgruppe, um sich auszutauschen und zu malen. Alle 2 Jahre zeigt die Gruppe in einer Ausstellung im Speicher, was sie erarbeitet hat. Im letzten Jahr wählten sie das Schwerpunktthema Experimente, d.h. sie probierten mit Collagen, Sand, Modelliermasse usw. etwas andere Bilder zu schaffen. Die Ergebnisse sind jetzt zu sehen. Kaffee und Kuchen werden auch angeboten.
6
SHMF Schleswig-Holstein Musifestival In diesem Jahr widmet sich das SHMF vom 6. Juli bis zum 25. August unter dem Motto „bewegend baltisch“ den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Mit hochkarätigen Solisten aufzuwarten, fällt keinem der drei baltischen Staaten schwer. So kann sich denn auch das diesjährige SchleswigHolstein Musik Festival im Rahmen des Länderschwerpunkts mit einer Reihe international bekannter Künstler schmücken. Als Solisten oder im Kammerensemble präsentieren sie Konzertprogramme von romantisch bis modern, von tragisch bis humorvoll, von italienisch bis russisch. 25. Juli, 20 Uhr, NCC, Husum Gidon Kremer Um die Musik im Allgemeinen und das Musikleben des Baltikums im Besonderen hat sich kaum jemand so verdient gemacht wie der 1947 geborene Ausnahmeviolinist Gidon Kremer. 1997 gründete der gebürtige Rigaer Gidon Kremer die Kremerata Baltica – unter Gidon Kremer anderem mit dem Ziel, Barrieren zwischen den Mitgliedern der drei baltischen Staaten abzubauen und in der Musik bestehende Unterschiede zu überwinden. Der Erfolg gibt ihm recht. Das Ensemble tritt weltweit auf und ist auch bekannt für seine Aufführungen zeitgenössischer Werke oder Transkriptionen von bekannten Werken in ungewöhnlichem Gewand. Besonders fördert es Komponisten aus Osteuropa und natürlich aus dem Baltikum. 5.8., 20 Uhr, Dom, Schleswig Estnische Chorpracht Estonian Philharmonic Chamber Choir Daniel Reuss, Dirigent Arvo Pärt: Zwei slawische Psalmen Alfred Schnittke: Drei geistliche Gesänge Cyrillus Kreek: Õhtune jumalateenistus (Vesper), Taaveti laul Nr. 22 (Psalm 22) Rudolf Tobias: Kleine Karfreitagsmotette, Ascendit in coelum Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen op. 74 Nr. 1 Max Reger: Nachtlied op. 138 Nr. 3 Felix Mendelssohn: Psalm 43 „Richte mich, Gott“ op. 78 Nr. 2,
Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ op. 69 Nr. 2, Psalm 91 „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ Cyrillus Kreek: „Õnnis on inimene 11. 8., 19 Uhr, A. P. Møller Skolen, Schleswig Nobel Till Fellner, Klavier Joseph Haydn: Sonate hMoll Hob. XVI:32 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate F-Dur KV 533 / KV 494 Johann Sebastian Bach: Präludien und Fugen Nr. 1-4 aus „Das Wohltemperierte Klavier II“ Robert Schumann: Symphonische Etüden op. 13
Till Fellner
Mittwoch, 21.8., 20 Uhr, Deutsches Haus, FL „Starke Momente“, Philharmonie der Nationen Justus Frantz, Klavier und Leitung Alfred Schnittke: Concerto grosso Nr. 3 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur Justus Frantz op. 15 16.8., 20 Uhr, Dom, Schleswig Streicherglanz Vineta Sareika, Violine Sinfonietta Riga Normunds Šne, Dirigent Eriks Ešenvalds: Laika robežas (Frontiers of Time) Juste Janulyte: Elongation of Nights Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546 Erkki-Sven Tüür: Lighthouse Ruta Paidere: Tempera Peteris Vasks: Vox amoris.
Vineta Sareika
Karten unter 0431 – 23 70 70 und www.shmf.de
7
FLENSBURGER HOFKULTUR 2013 Urlaub auf Balkonien war vorgestern und gestern noch jettete manch einer mit dem Flieger um die Welt auf der Suche nach dem Paradies. Heute kommt man in den Hof! Wir haben wieder die Welt nach Flensburg eingeladen: Tanzen Sie mit Baxtalo aus Dänemark auf dem Balkan. Lassen Sie sich von einem schönen Österreicher, den wir extra für Sie aus Hollywood eingeflogen haben, in die Tiefen der menschlichen Abgründe begleiten. Reisen Sie zu den Sitar-Klängen vom Pulsar Trio nach Indien oder ist Ihnen der Himalaya zu hoch? Macht nichts, dann kommen Sie doch mit den Mädels von Netnakisum mit in die Alpen zur Alpenoper. Auch Zeitreisen sind möglich: Die Pink Spots entführen uns in die Swing-Ära der 20er Jahre. Und wer findet, dass es zuhause am besten ist, der beachte unsere Homegrown-Acts mit Mo&Ulf, Uta und Arne Jansen und noch ganz frisch, aber nicht mehr grün hinter den Ohren: die Zwillinge von PaBaMeTo. Ach, jetzt habe ich noch gar nichts vom vertikalen Tanztheater geschrieben und davon, wo das Geld liegt oder dass Ecco nicht nur Schuhe macht…Das kommt alles von der Globalisierung, da hat man die Qual der Wahl oder die Freude an der Vielfalt. Das entscheiden Sie. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
aus Klassik, Jazz & Weltmusik, Neuer Musik, Rock & Drum’n‘Bass. www.elbtonalpercussion.de Bei Regen im Schiffahrtsmuseum
Baxtalo (DK/S) Freitag, 19. Juli, 20:30 h Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 Das Orkestar Baxtalo ist eine expressive sechsköpfige dänischschwedische Balkanband, die mit großer Intensität ihre ganz eigene Klangwelt schafft: Ihr Sound ist exotisch, bildreich und eine einzige Party mit viel Temperament, Rhythmus und Romantik. Baxtalo präsentiert die alten Romasongs in ganz eigener Interpretation ihrer Frontfrau Gunni Torp. www.baxtalo.dk Bei Regen wird der Hof teilweise überdacht
Pulsar Trio (D) Samstag, 27. Juli, 20:30 h Pastoratshof, Südermarkt 16 Mit Klavier, Schlagzeug und Sitar schaffen die drei Musiker faszinierende Klangkonstellationen, in denen die scheinbar so gegensätzlichen Soloinstrumente Klavier und Sitar eine ganz selbstverständliche und herrlich treibende Verbindung eingehen. http://www. pulsartrio.de/ Bei Regen in der Nikolaikirche
Elbtonal Percussion (D) Samstag, 20. Juli, 20:30 h Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 Wie kaum eine andere Formation beherrschen die vier treffsicheren Schlagwerker aus Hamburg den „kreativen Crossover“
8
Christoph Dostal (A) Dienstag, 23. Juli, 20:30 h Käte-Lassen-Hof, Holm 49-50 Der Österreicher Christoph Dostal spielt den Krimi „Der Knochenmann“ frei nach Wolf Haas. Ein Mann steht auf der Bühne und spielt einen ganzen Roman. www.christophdostal.com Bei Regen in der Phänomenta
Sina Nossa (D/P) Sonntag, 28. Juli, 20:30 h Hof Borgerforeningen, Holm 17 Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten 2005 Sina Nossa – zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch wer bei Sina Nossa ein klassisches Fado-Ensemble erwartet, wird überrascht sein. Denn die Musiker verschmelzen ihre musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore, bringen ihre un-
E
terschiedlichen musikalischen Charaktere mit ein und prägen so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. www.sinanossa.de Bei Regen im Borgerforeningen Ecco Meineke (D) Mittwoch, 31. Juli, 20:30 h Braaschhof, Rote Straße 26 – 28 Mit dem Erfolgsprogramm „Fake!“ hat das langjährige Mitglied der Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft einen Geniestreich gelandet! www.ecco-meineke.de Bei Regen im Lager des Weinhauses Braasch, Westerallee Kinderhofkultur Mittwoch, 31. Juli. bis Freitag, 1. August, 14:00 – 18:00 h, Marienkirchhof Unter dem Motto: „Handwerkermarkt für Kinder“ können alle großen und kleinen Menschen bei der Kinderhofkultur wieder verschiedene alte Handwerke ausprobieren: Drechseln, schmieden,
Instrumente bauen und vieles mehr. An den drei Tagen gibt es jeweils um 15.00 Uhr eine Kinderkulturveranstaltung: Am 31. Juli entführt Thomas Pohle Kinder ab ab 3 Jahren in den Wunderwald. Ein Mitmachkonzert für die ganze Familie bietet Grünschnabel am 1. August. Am nächsten Tag schippert Kapitän Flunker, ein rauer Seebär, über die sieben Weltmeere. Eintritt jeweils frei! Kartenvorverkauf/billetter Kartenvorverkauf im Print@home-Verfahren unter www. flensburger-hofkultur.de (plus VVK-Gebühren). Eine Kartenreservierung per Telefon oder e-Mail ist nicht möglich! Vorverkaufsstellen in Flensburg forsalg i Flensborg: sh:z-Kundencenter, Nikolaistraße 7 Touristinformation Flensburg, Rote Straße 15-17 Moin Moin, Am Friedenshügel 2 Bundesweit an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen An der Abendkasse jeweils ab 19:00 Uhr Schüler, Studenten und Sozialpassinhaber erhalten 50 % Ermäßigung. Danske Kroner modtages ved entréen Informationen: Kulturbüro, Schützenkuhle 26, 24937 Flensburg, Tel.: 0461-85 13 90, Mail: kulturbuero@flensburg.de Net: www.flensburger-hofkultur.de
Ein Tag, der bleibt. Mit dem Schleswig-HolsteinTicket inklusive Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Für nur 27 Euro und 3 Euro je Mitfahrer.
Informationen, Ausflugstipps und Kauf unter www.bahn.de/regio-sh Mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr.
Die Bahn macht mobil. 9
Open Air 2013 Musikantenbörse 2., 9., 16., 23., 30.7., 6., 13., 20. und 27.8. · Garding · www. musik-fuer-garding.de Jedes Jahr swingt, jazzt, rockt und folkt es in Garding beim sommerlichen Musikfestival in Gardings Innenstadt. An acht Dienstagabenden präsentieren sich auf mittlerweile vier Bühnen Musiker jeder Stilrichtung dem erwartungsfrohen Publikum. Open-Air auf dem Hopfenmarkt, vor dem Kontor in der Fahrtstraße und vor dem Lütt Matten in der Enge Straße, sowie unplugged (also ohne Gesangsanlage, Verstärker etc.) im Alten Rathaus spielen allabendlich insgesamt bis zu acht verschiedene Solisten und/oder Formationen – und das zum Nulltarif. Die Musiker verlangen keine Gage, sondern verbuchen ihren Auftritt als Werbung in eigener Sache und genießen die spezielle Atmosphäre der Musikantenbörse und den unmittelbaren Kontakt zum Publikum. Seit dem letzten Jahr gibt es noch eine Offene Bühne im Garten des Café la Crema.
Midsummer Night Open Air 6.+7.7. · Strandpromenade Glücksburg Hochkarätige Stars aus dem Norden stehen beim Midsummer Night Open Air auf der Bühne. Mit dabei: NORDISCH BY NATURE! Mit dem Meer im Hintergrund und den Füßen im Sand wird dieses Wochenende zu einem Liveerlebnis der besonderen Art! Mit Ina Müller kommt ein weiterer MEGA-Star nach Glücksburg; mit Ihrem neuen Programm „Live & Draußen“ und als Special Guest die Schwedische Band „Baskery!“ Am 7.7. geht es rockig weiter! Unter dem Motto „Santiano and Friends“ gehen Joachim Witt (NDWLegende, die FLUT & DOM), Björn Paulsen & Die Freizeithelden, Tequila & The Sunrise Gang, Illegal 2001, Büro Am Strand und Dave Ashby mit auf Karperfahrt. Als Hauptact des Abends wird Santiano dann die Bühne entern. Ihr Debüt-Album „Bis Ans Ende Der Welt“ erreichte bereits Platin Status und steuert mit Rückenwind auf 3-fach Gold zu. Auch auf dem Midsummer Night Open Air werden Santiano die beliebtesten Stücke ihrer Platten live zum Besten geben. Ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte! www.foerdeshow.de
Frock Summer Festival 13.7. · Krusenkoppel –Freilichtbühne Kiel 10 jahre sind rum. 10 Jams & Festivals liegen hinter den Verantaltern des Frock Summer Festivals. Das heißt: 10 mal ver-
10
dammt gute Musik. 10 mal verdammt guter Exzess. Vom Kartoffelkeller über das Nordmarksportfeld bis hin zur Freilichtbühne Krusenkoppel. Man kann sagen, sie sind angekommen. Jetzt wird also zum 11. mal Frock Summer Festival in Kiel gestartet. Für euch bedeutet das: 3 Bühnen. Live. DJ. Poetry Slam. Sport. Alkohol. Kein Alkohol. Melonen. Kaffee. Kuchen. Warmes Essen. Kaltes Essen. Klamotten. Kinder. Schöne Menschen. Immer gutes Wetter. Kostet nix. Mit dabei:I-Fire, Eljot Quent, Ofrin, Soki Green, Deo & Z-Man, Peter Schiba, Der original Kieler Poetry Slam, Y.G.L. & Beatfreak, Soulfood, From here to Funk, DJ Chrish!, 3Thehardway und Mestizo Sound.
Bredstedter OpenAir Sommer 12.7.–25.8. · Bredstedt Unter dem Motto „Ein Sommer voller Musik, Spiel & Spaß“präsentiert das Marktbüro den 2. Bredstedter OpenAir Sommer. Alle Veranstaltungen finden umsonst & draussen auf dem Fiede-KayPlatz in Bredstedt statt. Neben ganz viel Livemusik an den Wochenenden erwartet die Besucher auch ein besonderes Flair beim Abend-Shopping, genüssliches Stöbern beim Flohmarkt, Spiel & Spaß für Kids und die Oldtimer-Rallye „Rund um den Stollberg. Informationen gibt es auf der Facebook-Seite des Marktbüros: www.facebook.com/marktbuero
Enzo-Festival 20.7. ·Wagersrott Im kleinen Örtchen Wagersrott zwischen Kiel, Schleswig und Flensburg startet das urige Enzo-Festival. Das junge Festivalteam hat neben lokalen Bands auch einige internationale Acts für das Festival gewinnen können. So kommen beispielsweise „Get Dead“ mit amerikanisch rauem Akustikpunk den weiten Weg aus San Francisco oder „The Youth“ mit ihrem 60s Rock´n Roll aus
Kopenhagen. Hiesige norddeutsche Bands wie „Tequila and the sunrise gang“,“ Loui Vetton“ ,“Torpus and the art directors“, „Smobar“ „Herr Bösel“, „Bone Man“ oder „Goldmouth“ sind ebenfalls mit im Programm. Selbst die „leiseren“ Musikrichtungen werden von Folksinger/Songwriter Tom Klose,“CaroT“ , dem Liedermacher Bodo oder der handmade Balkantruppe „Sitzgruppe Ost“ abgedeckt. Einlass auf das Festivalgelände ist um 14 Uhr, Bahnreisende haben Möglichkeiten mit einem Shuttle per Bus und Museumsbahn an- und abzureisen. Camping ist ebenfalls vor Ort kostenfrei möglich. Karten gibt es im VVK für 12 Euro oder an der AK für 16 Euro. Weitere Informationen zu Bands, Anfahrt, VVK-Stellen etc gibt es unter: www.enzofestival.de
Headbangers Open Air 25.-27.7. ∙ Brande Hörnerkirchen Nach dem gigantischen Erfolg des 2012er Festivals findet die inzwischen sechzehnte Ausgabe des Headbangers Open Air im beschaulichen Brande Hörnerkirchen statt. Alle Liebhaber traditioneller Metalsounds sind auch in diesem Jahr wieder dazu eingeladen, dem legendären Ruf zu folgen: “Make this garden burn!” Bereits bestätigt und ganz heiß darauf, den erwarteten zweitausendfünfhundert Fans die Rübe mit gnadenlosem Metalsound, von schwer rockenden bis thrashenden Kalibern, abzuschrauben: `77, Blasphéme, Bloodfeast, Demon, Forte, Game Over, Heretic, Iron Savior, Megahera, Midnight Messiah, Overkill, Savage, Sleepy Hollow und viele andere mehr. www.headbangers-open-air.de
Dithmarscher Rock Festival 15.-17.8. ∙ Marne Wie jedes Jahr geht es auch 2013 in Marne wieder richtig rund. Von der großartigen Stimmung auf dem Dithmarscher Rockfestival konnten sich den vergangenen Jahren bereits Donots, Royal Republic, Itchy Poopzkid, Bosse, Revolverheld, H-Blockx, Emil Bulls, Ich kann Fliegen und viele andere Top-Acts überzeugen. Auch 2013 wird wieder ein Programm präsentiert, mit dem
das Dithmarscher Rockfestival seinem Ruf als lautstärkste Sehenswürdigkeit der Region garantiert gerecht wird. Bestätigte Bands: Itchy Poopzkid, Bakkushan, Wirtz, Broadway Killers, Run Liberty Run, Le Fly, we Are Giants. www.dithmarscher-rockfestival.de
Baltic Open Air 23.+24.8. Schleswig Das BOA, findet mittlerweile zum 3. mal in der Schleistadt Schleswig statt. Das Musikprogramm wird auch 2013 wieder ein unvergessliches Open Air Erlebnis für alle Hardrock- und Heavy-Metal-Freunde und das dieses mal sogar über zwei Tage! Als einer der Headliner werden unter anderem die HeavyMetal-Urgesteine Helloween die Bühne rocken. Mit seinem verbotenen Album "Mit freundlichen Grüßen" ist auch Heino live dabei. Die kanadische Rock-Band Saga schreibt über 35 Jahre Rockgeschichte und wird bestimmt auch in Schleswig für Begeisterung sorgen. Außerdem mit am Start: Torfrock, die AC/DC Tribute-Band Barock, die Rammstein Tribute-Band Völkerball, die Metallica Tribute-Band Mytallica und die Kiss Forever Band. Auch dieses Mal steht für die Festival-Fans wieder ein gesondertes Campinggelände direkt an dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. www.baltic-open-air.de
Jübeck Open Air 31.8. ∙ Jübeck Das legendäre Jübek Open Air, veranstaltet von 1985 bis 1995, wieder aufleben zu lassen - das war und ist das Ziel der Veranstalter. Dass sie auf dem besten Weg dorthin sind, haben sie in den letzten drei Jahren gezeigt. Auch 2013 werden wieder internationale und nationale Musikhighlights erwartet. Die bestätigten Bands sind: Selig, Jennifer Rostock, Marky Ramone’s Blitzkrieg, Heisskalt, Black City , Bukowski, Kompliment, We are Stereokid und Heavy Ride. www.jübek-open-air.de
01.07. - 14.07.2013 Dinkelganzkorn mit Möhre 1000 g f. 3,50 € 15.07. - 28.07.2013 JOLDI 1000 g f. 3,50 € 29.07. - 11.08.2012 Delikatessbackferment-Brot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
11
Neues aus der Region Kinderprogramm am Eiszeit-Haus Bernstein schleifen, Gold und Edelsteine waschen sowie Fossilien fälschen sind nur drei Programme von zahlreichen Angeboten, die in den Sommerferien am Eiszeit-Haus Flensburg (Mühlenstraße 7) Kinder zum Mitmachen anregen sollen. Das spannende Ausstellungshaus und der schöne umgebende Christiansenpark ist ideal für unterhaltsame und lehreiche Aktionen geeignet, die nicht nur Kindern Spaß machen. Die meisten Veranstaltungen finden mittwochs und sonntags statt. Fledermausführungen für die ganze Familie werden jedoch nur freitagabends angeboten (19.7., 2.8.). Das detaillierte Programm ist im Internet unter www.eiszeit-haus.flensburg. de oder telefonisch unterTel. 04 61 / 85 25 04 abrufbar. Voranmeldungen werden wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sehr empfohlen.
Das „Irrland“ von Angeln Ab 13. Juli geht es endlich wieder los: Das Mais-labyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg öffnet zum dreizehnten Mal seine Pforten und lädt in diesem Jahr erneut zu zwei Gespensternächten (23.8.+6.9. jeweils ab 21 Uhr) ein. Gut neun Wochen wird das knapp drei Fußballfelder (2,5 Hektar) große Maislabyrinth täglich von 11–18 Uhr geöffnet sein. „Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen haben wir für alle, die das Prinzip ‚Labyrinth’ an sich bereits gut kennen die Gespensternächte konzipiert. Wir sind gespannt, wie das in diesem Jahr ankommt!“ kommentieren Jörg Lempelius und Gunnar Erichsen, Landwirte und Veranstalter des Maislabyrinths auf Gut Oestergaard. Neben Familien kommen jedes Jahr Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den rund 3000 Meter langen Irrgarten aus Mais. Zwischen 275.000 Maispflanzen suchen sie „irres“ Vergnügen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine süße Überraschung. Hat ein Teilneh-
12
mer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Brücke steigen. Wer keinen „Verirrungsbedarf“ hat, kann kostenlos auf dem Rasenplatz zwischen den Sonnenblumen bei Kaffee, Eis und kühlen Getränken verweilen. Außerdem stehen zahlreiche Spielgeräte zur Verfügung. Preise: 3,50 Euro pro Besucher. Gruppen ab 20 Pers. erhalten 30 % Rabatt. www.gut-oestergaard.de
Sommer in der Phänomenta Vom 15.7.–15.9. lädt eine sechs Meter hohe Installation im Hof der Phänomenta zum Experimentieren ein. Wie kann man Wasser aus eigener Kraft hoch und runter, kreuz und quer bewegen? Was verbirgt sich hinter einer Doppelkolbenpumpe und einer Archimedischen Schraube? Und auch der Riesensaugheber mit Wasserwirbel, der Rückstoßbrunnen oder der Wasserpilz werden hier erkundet - Abkühlung inklusive. Literweise Seifenlauge und dazu übergroße Metallschlaufen - das ist alles, was man braucht, um Seifenblasen im XXLFormat zu formen. Und das ganz ohne Pusten! Wollt ihr erleben? Könnt ihr vom 1.7.–1.9. im Hinterhof der Phänomenta. Außerdem finden in den schleswig-holsteinischen Sommerferien spannende Workshops statt. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren können täglich um 15 Uhr für etwa 45 Minuten zu einem bestimmten Thema bauen, basteln, tüfteln und experimentieren. Phänomenta Science-Center, Norderstr. 157-163, Flensburg, www.phaenomenta-flensburg.de
Seemänner, Schatzsuche und Seemannsgarn Am 21.+22.7. wird über Glücksburg die Piratenflagge gehisst. Jeweils von 11–18 Uhr entern die Piraten das Ostseebad Glücksburg und übernehmen das Kommando. Das TouristServiceCenter Glücksburg veranstaltet das „Glücksburger Piratenfest“ mit Fahrten auf einem Traditionssegler für Kinder in Begleitung der Eltern sowie großem Piratenfest im Kurpark. Die Besucher des zweitätigen Festes dürfen sich auch diesmal wieder auf einen bunten Piratenmarkt freuen. Auch Überraschungen sind geplant - man darf gespannt sein. Der Seeräubernachwuchs kann sich direkt beim TouristServiceCenter Glücksburg mit den passenden Souvenirs und vielen
weiteren Utensilien für „echte“ Seemänner ausstatten. Um mit „echten“ Freibeutern in See zu stechen und Ungeahntes über Wind, Segelsport und Meer zu erfahren, sollte man unbedingt dabei sein! Weitere Informationen erhalten Interessierte im TouristServiceCenter Glücksburg telefonisch unter Tel. 0 46 31 / 40 77 0 oder auf www.gluecksburg.de., www.facebook.com/gluecksburg.
Die Nordmänner kommen Die Wikingertage Schleswig zählen zu den größten WikingerVeranstaltungen Europas: Vom 26.- 28.7. laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor 1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung Nordeuropas, verwanEine frühzeitige Anmeldung unter a_elger@freenet.de wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen empfohlen. Zwei Wikingerschiffe werden am Schleiufer an den Anlegern der Königswiese ankern und, wenn das Wetter es zulässt, mit Gästen unter vollem Segel auf Schleitörn gehen. Dazu gibt es erstmalig ein großes Irish Folk Rock Festival auf der Wikingertage Bühne. Dabei sind Sangit & Friends - Der Frontmann der Chartstürmer Santiano Björn Both lässt es sich trotz prallgefülltem Terminkalender nicht nehmen, mit seinem Quartett Sangit und den Fans im Norden zu feiern. Irish Bastards, The Cobblestones, Paddy goes to Holyhead, the Keltics sowie The Sally Gardens sorgen für gute Musik. Preise: Ki. (bis 14 J.) 5,50 Euro, Erw. 8,50 Euro, Familienkarte (2 Erw.+bis zu 4 Ki.) 19,50 Euro. www.wikingertage.de deln die Nordmänner von heute das Veranstaltungsgelände „Königswiese“ in die größte Schleswiger Wikingersiedlung aller Zeiten. Drei Tage lang können kleine und große Wiki-Fans hier unter dem Motto „Feiern wie die Wikinger“ in die faszinierende Welt der legendären Nordmänner eintauchen. Zahlreiche Handwerker und Händler laden im Wikingerdorf zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Beim Bogenschießen, Speer- und Für Jung und Alt Axtwerfen können die Gäste ihre Das Maislabyrinth an der Ostsee eigene Geschicklichkeit austesten 13. Juli – 15. Sept. 2013 tägl. von 11 Uhr bis 18 Uhr direkt an der B 199. oder beim Pfeil- und Bogenbau Ob Sie den Geburtstag Ihrer Kinder, einen Ausflug in die Natur zuschauen. oder einen Betriebsausflug mit den Kollegen planen … … bei uns sind Sie richtig. In der ans Wikingerdorf angrenzenden großen Kampfarena finden 3,50 Euro Eintritt je Besucher Gruppenrabatt ab 20 Pers. mehrmals täglich spektakuläre Stempelrallye, Spiel und Spaß, Sonnenblumenfeld Wikingerkämpfe statt. Beim BoKaffee, Eis, Getränke und mehr … genturnier können alle mit einem Das biologisch abbaubare Freizeitvergnügen für die ganze Familie Naturbogen „bewaffneten“ Besucher ab 16 Jahren teilnehmen. Gut Oestergaard · 24972 Steinberg · 0 46 32-72 49 · www.gut-oestergaard.de
Maislabyrinth
Glücksburg B199
Flensburg
B200
Steinberg
Sörup
Kappeln
A7
Schleswig
13
Termine im Juli 1.7. Montag MUSIK 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) FILM 18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
2.7. Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Pulsar Trio; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Dance one; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Magic Spoons; Kontor-Bühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Tom The Crow; Kultuhaus-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Blue Silver; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Scheisskapelle; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Between The Buried And Me supp. The Hirsch Effekt; Logo (HH) 21.00 Musikantenbörse 2013 – C-Tram Station; Kontor-Bühne (Garding) FILM 18.15 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Langschläferfrühstück; Holzland Jacobsen (Marne) 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris Apotheke Südermarkt (FL)
14
SONSTIGES 18.00 Daniel Spoerri – Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL)
18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 23.00 Surfin to Sunrise; MAX (FL)
3.7. Mittwoch MUSIK 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 19.00 Devendra Banhart; Gruenspan (HH) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 All Time Low; Markthalle (HH) 21.00 The Detectors + HiFi Spitfires; Schaubude (KI) 21.00 All That Remain supp. Are Thoes Your Friends; Logo (HH) FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Mikrozoo; Tierpark (Gettorf) 14.00 Schatzsuche; Christiansenpark (FL) SONSTIGES 17.00 Artgenossen, Ausstellungseröffnung; Speicher (HUS) 19.30 Gemeinschaft, Gesellschaft und der Geist der Neuzeit, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.00 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
4.7. Donnerstag MUSIK 20.00 The Ghots Inside; Trauma (KI) 20.30 USS spec. Guest Wegoego; Logo (HH) 21.00 Yachten + Edgar R.; Schaubude (KI) FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL)
5.7.
Freitag MUSIK 20.00 Flens-Folk-Konzert m. Sally GardensGut Oestergaard (Steinbergkirche) 21.00 Attila Vural; Lütt Matten (Garding) 21.00 Abysse + Golgi Complex; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat.U2 Tribute Band; Logo (HH) FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 3. Friesisch-Historisches Treyben; Wiesen an der Wehle (Niebüll) 19.00 Beachparty; Campingplatz Sütel (Neukirchen) 22.00 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Warriors Of Hardness; Speicher Club (FL)
6.7.
Samstag MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 19.45 Ina Müller; Strandpromenade (Glücksburg) 20.00 Colonel Frozen Trio; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Zucker-süße Barockmusik; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 Local Heros 3 feat. Breve The Memories, Foxville u.a.; MarX (HH) 21.00 The Vang; Lütt Matten (Garding) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Lindstärke 10; Logo (HH) FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Nordsee – unser Meer; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 3. Friesisch-Historisches Treyben; Wiesen an der Wehle (Niebüll) 12.00 Flens Beach Soccer; Campingplatz Sütel (Neukirchen) 19.00 Beachparty; Campingplatz Sütel (Neukirchen) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Stereotyp Niels – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 Das Bo + Hängergang; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
7.7.
Sonntag MUSIK 19.00 Traum & Zeit; Strand (Damp) 19.00 Fiesta Flamcenca; Carls Showpalast (ECK) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (FL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.00 11. Orgelfestival; Christuskirche (Niebüll) 20.00 Wortsatia, mittelalterlicher Musik; Christuskirche (Niebüll) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Crazy Crackers; Logo (HH) FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Märchengottesdienst; St. JohannisKirche (FL) 14.00 Experimente mit Sonnenenergie und Windradbasteln; Eiszeit-Haus (FL) 16.00 Die Nordsee – unser Meer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 10.00 3. Friesisch-Historisches Treyben; Wiesen an der Wehle (Niebüll) 11.00 Sonntags-Atelier – Tischlein deck dich; Museumsberg (FL) 11.00 Sonntagsbrunch; Convent Garten (RD) 11.30 Alles bunt! Wenzel Hablilks Weg in die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Erlebnis-Technik; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik 14.00 Midsummer Night – Open Air; Strandpromenade (Glücksburg) 14.00 Schausonntag; Holzland Jacobsen (Marne)
8.7.
Montag MUSIK 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 20.15 Thorsten Havener - Gedankenleser; Meerkabarett (Westerland/Sylt( FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
9.7.
Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Zauberhafte Welt der Tiere; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – ElbRock; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Sharc; KontorBühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Musikantenbörse 2013 – SOS Klaus; Kultuhaus-Bühne (Garding) 20.00 SHMF – David Orlowsky Trio, Klaus Paier u. S(w)inging Clarinet; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Magnolia Acoustic Trio; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Nordward Ho; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Die Fiesen Friesen; Kontor-Bühne (Garding)
15
FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris Apotheke Südermarkt (FL)
10.7. Mittwoch MUSIK 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 21.00 Muttis Muckibude m. Total Chaos, The Go Gest, Headlines; Schaubude (KI) THEATER 20.15 Thorsten Havener - Gedankenleser; Meerkabarett (Westerland/Sylt( FILM 18.00 Papadoupoulos & Söhne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Deep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Wir untersuchen Tümpeltier; EiszeitHaus (FL) 11.00 Kerzenziehen und Fossilien; Tierpark (Gettorf) 15.30 Krimmelmokel Puppentheater – Minka und Bolle; Waldmuseum, Holnisstr. 2 (Glücksburg) 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) SONSTIGES 22.00 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
11.7.
21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Iron Pries; Logo (HH) FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Poetty Slam; Charlottenhof (Klanxbüll)
12.7. Freitag MUSIK 17.30 2. Bredstedt Open Air Sommer – Die Fiesen Friesen; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 19.00 Nordstern Festival m. Hocico, Neuroticish, Icon Of Coil u.a; Markthalle (HH) 20.00 Storyville Jazzband; Hotel Stadt Kappeln (Kappeln) 20.00 Konzertsommer – hands at work – Konzert für Gitarre; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 11th Juke Joint Jamboree; Gruenspan (HH) 21.00 Willer; Lütt Matten (Garding) 21.00 Deville + Spaceklotz; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat.Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH) FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Sein Bruder – Die Schmoove Plattenauktion; Kaffeehaus (FL) 23.00 Uni End Party: The End is in sight!; MAX (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
13.7. Samstag
Donnerstag MUSIK 20.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; St. Johannis-Kirche (FL) 20.30 Lisa Wulf Quintett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Skampida; Schaubude (KI)
16
MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 12.00 Frock Summer Festival – umsonst & draußen; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 17.30 2. Bredstedt Open Air Sommer – Falco Best of Show + InTakt; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt)
20.00 SHMF – Orchester, Krzsztof Urbanski; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Conventional Sound; Strand (Damp) 20.00 SHMF – Baltic Youth Philharmonie; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Nuria Sopran, Lucia Duchonova, Elbpolis Barockorchester Hamburg; Dom (Meldorf) 21.00 McEbel; Lütt Matten (Garding) FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Nordsee – unser Meer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Modellbauschau zum Dampf rundum; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Kunsthandwerk im Kurpark (Glücksburg) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Speicher (HUS) 12.00 Flens Beach Soccer; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 19.00 Beachpartyr; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Bonenanza – Cafe Bone Beat; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the mix – Markus Gardeweg; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
14.7.
Sonntag MUSIK 10.30 2. Bredstedt Open Air Sommer – Margit un de Freesenjungs; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 18.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; St. Johannes-Kloster (SL) 19.00 Pim Hoppe; Strand (Damp) 19.00 SHMF – Nuria Sopran, Lucia Duchonova, Elbpolis Barockorchester Hamburg; Christkirche (RD) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (FL) 20.00 11. Orgelfestival; Christuskirche (Niebüll) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Slay Ensemble; Logo (HH) THEATER 20.00 Die Zauberflöte; Seehotel Töpferhaus (Alt Duvenstedt)
FAMILIE 10.00 Märchengottesdienst; St. JohannisKirche (FL) 14.00 Bernstein schleifen; Eiszeit-Haus (FL) 16.00 Die Nordsee – unser Meer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt, Außengelände Holstenhallen (NMS) 10.00 Kunsthandwerk im Kurpark (Glücksburg) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier - Fundstücksammlung; Museumsberg (FL) 11.00 Tierparkführung; Tierpark (Gettorf) 11.30 Daniel Spoerri – Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Flens Beach Soccer; Campingplatz Gröhnwohld (Schwedeneck) 22.00 Sascha & Polaris – Sunday Night Mind Storm; Kaffeehaus (FL)
Das komplette Programm auf
16.7. Dienstag
Sea + Air
MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – JugWater; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Gpödmouth; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Matten zwei; Kontor-Bühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Apple Blossom; Kultuhaus-Bühne (Garding) 20.00 Five Horse Johnson; MarX (HH) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Stefan em Huisken; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Billbrook Bluesband; ; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Lowfield; KontorBühne (Garding) FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen © Tim(FL) Dobrovolny 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris ApotheKunstausstellung Artgenosssen ke Südermarkt (FL)
17.7. 15.7.
Montag
Mittwoch
MUSIK 20.00 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; St. UlrichKirche (St. Peter-Ording) 20.30 Banana Dog Amsterdam im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Swingin’ Utters + Spec. Guest; Schaubude (KI)
MUSIK 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Lithuanian Chamber Orchestra; Schloss (KI) 20.00 Suicidal Tendencies + Biohazart; Markthalle (HH) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Break Even + Hafenrocker; Logo (HH)
FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
Rosario Smowing FAMILIE 10.00 Wir suchen Gold und Edelsteine; EiszeitHaus (FL)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
FILM 18.00 Nachtzug nach Lissabon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Freier Fall; Kino 51 Stufen (FL)
Juli / August 2013
Di 02.07. Offene Bühne Mi 03.07. - Mi 10.07. Kunstausstellung: Artgenossen Sa / So 13. & 14.07. Kunsthandwerkermarkt Mo 22.07. - Fr 26.07. Brücke SH: Offene Kunstwerkstatt Di 23. & 30.07. Tango Argentino Sa 27.07. - Mo 05.08. Ausstellung: Speicher-Malgruppe Di 13. / 20. & 27.08. Tango Argentino Sa / So 17. & 18.08. Kunsthandwerkermarkt Do 22.08. Vegane Volxküche & Trommelsession Fr 23.08. Poetry Slam Sa 24.08. Rosario Smowing
Argentinien
Fr 30.08. Benefiz-Party zugunsten der Aidshilfe Westküste Sa 31.08. Rap-Battle 17
11.00 Schlangen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf) SONSTIGES 19.30 Sylt und seine Bewohner, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 22.00 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
18.7.
Donnerstag MUSIK 19.00 Kammerphilharmonie Köln; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 19.30 Hilary O’Neill – Harfenkonzert; Kirche (Borby) 21.00 Die! Die! Die! + Bambikonzept; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Thin Lynott; Logo (HH) FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Sylt, Föhr und die Halligen in der Malerei, Führung; Museumsberg (FL)
19.7. Freitag
MUSIK 19.00 Phrasenmäher, Die Supersieger, Fleischdolls; Gruenspan (HH) 20.00 11. Orgelfestival; Christuskirche (HUS) 20.00 SHMF – Baiba u. Linda Skride, Julian Steckel u.a.; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVII feat. Maintain, Sinride u.a.; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Baxtalo; Hof Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 The White Lines; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Bon Scott; Logo (HH) FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; Strand (Damp)
18
21.00 Fledermausführung; Eiszeit-Haus (FL) 22.00 DJ Bert & Jan – Beatmusik und Punkrock; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
20.7.
Samstag MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 14.00 Enzo Festival; Pommerholm (Wagersrott) 17.30 2. Bredstedt Open Air Sommer – Tante Zwo + Susan feel good; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 20.00 11. Orgelfestival; Christuskirche (FL) 20.00 Foxie B and Bad Bobs; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Tango & Musette - Konzert für Akkordeon; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 Local Hereos 4 feat. Burning Age, Richtung London u.a,; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Elbtonal Percussion; Hof Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Duo Traumfänger; Lütt Matten (Garding) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Coverdeal + Yonks; Logo (HH) THEATER 20.15 Florian Schröder – Offen für alles und nicht ganz dicht; Meerkabarett (Westerland/ Sylt( FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Ostwind – Zusammen sind wir frei; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; Strand (Damp) 10.00 Wikinger- und Mittelalterdorf; Tierpark (Gettorf) 11.00 Ostsee Piratentage; Kurpark (Glücksburg) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 16.00 Abendflohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 From Here to Funk – Latente 79, DJ Profile & Chris Cutter; Kaffeehaus (FL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 in the mix – Dj Tibor; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
21.7.
Sonntag MUSIK 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (FL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.00 Errdeka, Big B., Janisis, CMYK; Logo (HH) THEATER 20.15 Ingo Appelt – Frauen sind Göttinnen; Meerkabarett (Westerland/Sylt( FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Märchengottesdienst; St. JohannisKirche (FL) 14.00 Fossilienworkshop; Eiszeit-Haus (FL) 16.00 Ostwind – Zusammen sind wir frei; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 U 17 Bundespokal Beachvolleyball; Strand (Damp) 10.00 Wikinger- und Mittelalterdorf; Tierpark (Gettorf) 10.15 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Sonntags-Atelier – Tiere zum Zusammenstecken; Museumsberg (FL) 11.00 Ostsee Piratentage; Kurpark (Glücksburg) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Schausonntag; Holzland Jacobsen (Marne)
22.7. Montag
MUSIK 19.30 Liedkunst – Eröffnungskonzert; Schloss v. (HUS) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Javities; Bühne 1 Süderhafen (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Piano Man; Bühne 2 Süderhafen (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Frank Plagge; Bühne 3 Süderhafen (Nordstrand) 20.30 Troker im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
23.7.
Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Jens Plöhn; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – KAE; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Roast Apple; Kontor-Bühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Ulrich Stern; Kultuhaus-Bühne (Garding) 20.00 Troker; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Christoph Dostal – KäteLassen-Hof, Holm 49 (FL) 21.00 Musikantenbörse 2013 - ; Frank Plagge; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Lenkrad; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Jellybay; KontorBühne (Garding) FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 14.00 DLRG-Strandfest; Strand (Damp) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris Apotheke Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.15 Horst Lichter – Jetzt kocht er auch noch; Meerkabarett (Westerland/Sylt(
24.7.
Mittwoch MUSIK 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Kremerata Baltica; Schloss (KI) 21.00 Agrotoxico + News at 11; Schaubude (KI) FILM 18.00 Mutter und Sohn; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00 Expedition im Park; Eiszeit-Haus (FL) 11.00 Wir basteln Beschäftigungsspielzeug für Tiere; Tierpark (Gettorf) SONSTIGES 20.15 Horst Lichter – Jetzt kocht er auch noch; Meerkabarett (Westerland/Sylt( 22.00 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
25.7.
Fr., 19. Juli, 20.30 h
Hof des Schifffahrtsmuseums
Orkestar Baxtalo (DK/S) (tanzbar!)
Sa., 20. Juli, 20.30 h
Hof des Schifffahrtsmusems
Elbtonal Percussion (D)
Donnerstag
(Percussion Crossover)
MUSIK 17.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (Brande-Hörnerkirchen) 20.00 SHMF – Giedré Dirvanauskaité, Ottavia Maria Maceratini, Kremerata Baltica, Gidon Kremer; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Hooters; Markthalle (HH) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. The Cashbags; Logo (HH)
Mi., 23. Juli, 20.30 h
FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – Spiel & Spaß für kids; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) SONSTIGES 18.00 Daniel Spoerri – Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL)
26.7. Freitag
MUSIK 12.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (Brande-Hörnerkirchen) 16.00 11. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 17.00 SHMF – Ensembles der Orchesterakademie; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 19.30 Trailer Park Sex, Todtgelichter, Die Vorboten, Syndemic; MarX (HH) 20.00 Stone; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 The Piano Man; Schapers (Wyk/Föhr) 20.00 11. Orgelfestival; St. Nicolai (ECK) 20.00 Barockkonzert; Dreifaltigkeitskirche, Friedrichsberg (SL) 20.30 Chelsea Radio im Statt-Café; KulturForum (KI)
Käte-Lassen-Hof Christoph Dostal (A) (Theater)
Fr., 27. Juli, 20.30 h Pastoratshof
Pulsar Trio (D) (Weltmusik)
Sa., 28. Juli, 20.30 h
Hof Borgerforeningen
Sina Nossa (P) (Fado!)
Mi., 31. Juli, 20.30 h Braaschhof AUFT
K AU(Kabarett)
EccoSMeineke (D) VER Fr., 02. August, 20.30 h Roter Hof
Mo & Ulf (D) (Latin Jazz)
Sa., 03. August, 20.30 h Roter Hof Netnakisum (A) (Alpiner Crossover)
www.flensburgerhofkultur.de
19
21.00 Jürgen Koch Janson; Lütt Matten (Garding) 21.00 Valient Thorr + supp.; Schaubude (KI) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat. Die Toten Ärzte; Logo (HH)
FAMILIE 11.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – KinderFlohnmarkt; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 16.00 Ostwind – Zusammen sind wir frei; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 10.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – Start der Oldimer-Ralley; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 22.00 Strictly Reggae m. Niggi; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
FAMILIE 11.00 2. Bredstedt Open Air Sommer – Spiel & Spaß für kids; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) SONSTIGES 13.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 14.00 DLRG/Niveia – Strandfest Tournee; Holnis Strand (Glücksburg) 19.00 Mesa de Charla –Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Potte Rico – Dubstep Area; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)
27.7. Samstag MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 12.00 11. Orgelfestival; Helliglandskirken (FL) 12.00 Headbangers Open Air; Schierenhöhe (Brande-Hörnerkirchen) 17.00 Barockkonzet; St. Laurentiuskirche (Lunden) 18.00 Liedkunst – Abschlusskonzert; Schloss v. (HUS) 20.00 Eddy Monrow & Band; Strand (Damp) 20.00 Konzertsommer – Von Kopf bis Fuß - Konzert für Autoharp; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Rémi Boucher, Arsis Handbell Ensemble; Dom (Meldorf) 20.30 Hofkultur – Pulsar Trio; Pastoratshof, Südermarkt 16 (FL) 21.00 Mike O’Donoghue; Lütt Matten (Garding) 21.00 Skiltron, Roxy Concerts (FL) 21.00 The Unjerks, Mad Monks, Loudog; MarX (HH) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL)
20
28.7. Sonntag
MUSIK 13.00 11. Orgelfestival; St. Christian (Garding) 19.00 Rainer Martens; Strand (Damp) 19.00 SHMF – Elisabeth Leonskaja, Mariinsky Theatre, Symphonic Orchestra; Schloss (KI) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.30 Hofkultur – Sina Nossa; Hof Borgerforeningen, Holm 17(FL) 21.00 20. Hamburger Rock Festival feat.Bob Dylan Tribute Band; Logo (HH) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Märchengottesdienst; St. JohannisKirche (FL) 14.00 Schatzsuche; Christiansenpark (FL) 16.00 Ostwind – Zusammen sind wir frei; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Wikingertage; Königswiesen (SL) 11.00 Sonntags-Atelier – Tierische Windspiele; Museumsberg (FL) 11.30 Zwischen Heimatschutz und Moderne. Architektur der 20er Jahre in Flensburg, Vortrag; Museumsberg (FL)
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
29.7
Montag MUSIK 20.00 SHMF – Martinsky Theate Symphonic Orchestra; Schloss (KI) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Well Done; Bühne 1 Schulweg (Nordstrand)
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Paris la Nuit; Bühne 2 Schuleweg (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Kugler & Waloschk; Bühne 3 Schulweg (Nordstrand) 21.00 The Casualties + supp.; Schaubude (KI) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
Das komplette Programm auf
30.7.
Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Friedrich Jr.; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Time is always now; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Bloody Märy; Kontor-Bühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Solotores; Kultuhaus-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Kugler-Waloschik; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Die Fälscher; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Alltagshelden; Kontor-Bühne (Garding) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Von Engeln, Aposteln und einem kleinen Schwein, Kirchenführung; St. Johannis-Kirche (FL) 15.00 Rote Straße Führung; Doc Morris Apotheke Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
31.7.
Mittwoch MUSIK 19.00 11. Orgelfestival; St. Marien (Grundhof) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Christian (Garding) THEATER 20.30 Hofkultur – Ecco Meineke – Kabarett, Ausverkauft; Braaschhof, Rote Str. 26 (FL) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Before Midnight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Bärierchen und Co. Faszinierende Tiere im Moos; Eiszeit-Haus (FL) 11.00 Wasserforscher unterwegs; Tierpark (Gettorf) 14.00 Hofkultur – Handwerkermarkt für Kinder; Marienkirchhof (FL) SONSTIGES 19.30 Vom Finden meines friesischen Selbst, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.00 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
Ausstellungen: bis 18.08.2013: Alles golden? Die 20er Jahre; Museumsberg, Flensburg bis 25.08.2013: War Games - Kriegsspielzeug aus 100 Jahren; Volkskunde Museum, Schleswig bis 29.09.2013: Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in der Fotgrafie; Stadtmuseum, Schleswig bis 31.10.2013: Nydamboot / Nydambåden - versenkt- entdeckt - erforscht; Archäologisches Landesmuseum, Schleswig bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig
21
Gewinnen Auf zu den Wikingern Vom 26.- 28.7. gibt es in Schleswig auf dem Veranstaltungsgelände Königswiese eine Invasion der Nordmänner. Hunderte Wikinger aus ganz Europa kommen - in friedlicher Absicht - zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. Was genau da alles zu sehen und hören (!) sein wird, lest ihr in unseren News auf Seite 13. Drei Tage lang könnt ihr zusammen mit den Nordmännern auf der Königswiese feiern wie die Wikinger. Mit etwas Glück sogar kostenlos, denn wir verlosen Familienkarten! Stichwort: Wikingertage
Bringt Farbe in das Grau der Stadt Nicht nur die Menschen zieht es immer mehr in die Städte, sondern auch die Bienen. Denn während auf dem Land zunehmend Monokulturen vorherrschen, finden die Bienen bei uns fast das ganze Jahr über einen reich gedeckten Tisch. Und den kann die fleißige Biene gut gebrauchen, denn die Zahl der Bienenvölker geht immer weiter zurück. Und keine Bienen mehr zu haben, würde schwerer wiegen als nur leere Honiggläser: Bienen bestäuben rund 75% unserer wichtigsten Kulturpflanzen. Anders gesagt: Ohne die Bienen hätten wir kaum noch Obst, Gemüse und Getreide auf dem Teller. Auch Jack Daniel’s möchte den Bienen helfen – Stichwort: Seedbombing! Die kleinen Bällchen aus Humus und Tonpulver enthalten reichlich Samen bienenfreundlicher Blumen und werden in der Stadt ausgesetzt. Ob in Gärten, verwilderten Grundstücken, Verkehrsinseln oder dem eigenen Balkon – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und schon bald blüht es an den gewünschten
22
Stellen wie verrückt. Da freuen sich nicht nur die Bienen! Wir verlosen je eine Flasche von Jack Daniel´s Tennessee Honey zusammen mit Seedbombs der Sorte „Bienenschmaus“. Dann kann die aktive Stadtverschönerung direkt beginnen! Nach getaner Arbeit empfehlen wir, gemeinsam mit den anderen Hobbygärtnern anzustoßen – mit einem Glas Tennessee Honey. Pur, auf Eis oder gemixt mit Ginger Ale oder Tonic. A little bit of honey, a whole lot of Jack und alle weiteren Infos findet ihr unter jackdaniels.de. Teilnahme natürlich erst ab 18 Jahren - bitte Geburtsdatum angeben! Stichwort: Jack Daniel´s
Zauberformel gegen Hausaufgabenfrust Je motivierter die Schüler, desto größer der Lernerfolg! Mit dieser Zauberformel gelingt auch der Start ins neue Schuljahr 13/14. Schließlich ermöglicht das Kult- Hausaufgabenheft „Häfft“ perfekte Organisation und gute Laune im nicht immer unterhaltsamen Schulalltag. Der häfft-typische Designstil sorgt für eine übersichtliche Wochenstruktur, während das Kult-Duo „Brot & Schwein“ in abgedrehten Comics seinen Unfug treibt. Wissenshäppchen, witzige Sprüche, Eventticker, viele nützliche Tipps und Tricks ergänzen das Kalendarium von August 2013 bis Juli 2014. Außerdem mit dabei: Praktische Listen für Schule (u. a. Noten-, Ausfrage- und Schulaufgabenliste) und Freizeit (Taschengeldliste, Festivalplaner, Geschenkideen) gegen Orga-Pannen. Die häfftigen Schülerkalender gibt es in den wichtigsten Ausführungen und Formaten – auf jede Vorliebe und jeden Geldbeutel abgestimmt. Mehr Infos, Produkte und Einblicke ins Häfft gibt’s unter www.haefft-verlag.de. Wir verlosen tolle Schüler-Pakete, mit Hausaufgaben-Häfft, Collegeblock, Schlüsselband, VokabelHäfft und dem "Ultimativen 20-Jahre-Häfft Jubiläums-Buch"! Stichwort:Häfft
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.07.2013
kleinanzeigen
zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Rockband, Semiprofis, 30 – 50+ (Rock, Funk, Blues, Latin) su. Verstärkung (Tasten, Gitarre u. mehr), gerne auch Wiedereinsteiger, herbertweg@gmx.de
Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 Ð
Ich biete Unterstellmögl. f. Möbel, Hausrat, Sonstiges, luftig u. trocken an, Tel. 04621/33250
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Whg. zu verm. in der ökol. Waldsiedlung Tremmerup (Flensburg-Mürwik): 1,5 Zi, gr. Wohnküche, Vollbad, 56 qm, hell, Gartenmitbe-
www.partout-sh.de
Musikantenkneipe
Bus – Mercedes Benz Bj. 1977 / Diesel / LKW / KM 121.925 / HU 5/15, Norderbrarup Verkauf, Tel. 0162/7228433
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Kontakte
Samstags Live-Musik Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831
Wer hat noch Lust am Schreiben? Aufgeschl. Sie, mitte 50, su. Brieffreundin, kirschblatt22@ web.de
www.partout-sh.de
www.partout-sh.de
Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde
Su. Frauen wie mich zw. 35 u. 45, die ebenso Lust haben, mal gemeinsam tanzen zu gehen, christina.privat@gmx.net
www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den
Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde
23
nutzung, direkt am Wald, 10 min v. Strand, zum 1.10. o. 1.11., 450,- Ð WM, 0461/120 77 110
Sonstiges
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de
Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Das komplette Programm auf
Entdecke, lebe, liebe deine kreative Weisheit! Cultura Rosa - www.cultura-rosa.de - bietet ab sofort Einzelsitzungen u. Wochenendseminare in FL an. Infos u. Termine erhalten Sie am besten direkt bei Henriette FelixSchumacher per mail: info@cultura-rosa.de o. Tel.: 04603-9620214. Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 www.partout-sh.de
Leichter werden? Na klar? Aber jede Woche in ein Treffen, alles zählen u. abwiegen? Nein danke? Dann besuchen Sie doch mein Kompaktseminar! Alles Erforderliche f. eine sinnv. Abnahme an nur einem Tag. Nächste Termine: 15.06./15.09., 10- ca. 17 Uhr, SL, Ausführl. Infos/ Anmeldung: www.ich-werde-leichter.de o. Tel. 04621989260
Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de
lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980.
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 24
Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen.
www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg.
Musikantenkneipe
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz,
Samstags Live-Musik Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. www.partout-sh.de Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
25
cd-tipps La Brass Banda Europa (Europa/Sony Music)
Die Bestzung Tuba, Bass, Schlagzeug, Posaune und Trompete entspricht eigentlich der Besetzung einer ganz normalen Bläserkapelle. Was La Brass Banda bietet hat damit allerdings wirklich gar nichts zu tun. Die studierten Musiker aus Bayern heizen ihrem Publikum schon seit einigen Jahren mit einer Mischung von Techno über Funk bis zu Reggae und Ska ein. Dazu gibt es bayrische Texte, die hierzulande sowieso keiner versteht. Das macht aber nichts, denn die Musik und vor allem die Konzerte haben es in sich. Wer La Brass Banda noch nicht gesehen hat, sollte wissen, dass ihm richtig etwas entgangen ist. Sie spielen ihre Blasinstrumente in atembraubender Schnelligkeit und Perfektion und reißen das Publikum mit ihren Rhythmen auf der Stelle mit. Dies stellen sie auch auf dem aktuellen Album "Europa" unter Beweis und untermauern somit die These, dass sie die wahren Vertreter beim European Song Contest gewesen wären. Slackwax Night Out (Modernsoul/Soulfood) Nach acht Jahren Arbeit sah das Produzentenduo Slackwax (Peter Hoppe und Bernd Batke) die Zeit für ein erstes eigenes Album gekommen. Auf "Night Out" verschmelzen sie ihre musikalischen Vorlieben für Jazz, Soul, Blues und Country zu einem eigenen musikalischen Stil, in den auch House- und Clubmusik mit elek-
tronischen Elementen einfließen. Auf ihrem Debüt präsentieren sie neben ihren schon aus der Werbung bekannten Songs auch einige neu interpretierte Cover und natürlich eigene Produktionen. Überzeugend werden auch Blues und Country als clubtauglich und aktuell in neuem Gewand präsentiert. Ein feste Größe ist bei Slackwax die Sängerin Anna Leyne. "Night Out" gehört ganz bestimmt zu den interessantesten Erstveröffentlichungen der letzten Jahre! Lord Mouse And The Kalypso Katz Go Calypsonian (Piranha/Alive) Lord Mouse and the Calypso Katz lassen den Sound aus Trinidad wie man ihn aus den 60ern, z.B. aus den James Bondfilmem, kennt wieder aufleben. Die Band, bestehend aus 17 Mitgliedern aus sieben Nationen, hat es im Hand umdrehen geschafft, das Berliner Publikum mit ihrem Oldschool-Calypso zum Tanzen zu bringen und das ohne Elektro Beats oder auch gerade deswegen. Beschwingte Rhythmen und massive Bläsersätze sorgen neben rebellisch, humorvollen
Texten für beste Unterhaltung. Neben Klassikern wie "Edward VII." sorgen Neuarrangements und Eigenkompositionen wie das sowjetisch angehauchte "Chunga
Chunga" für erstklassige Partystimmung. Dabei stört es niemanden, dass trotz der karibischen Wurzeln kein Bandmitglied von dort stammt und wirklich nur weiße Gesichter in der Band zu sehen sind.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7
buchbesprechungen Arne Dahl Bußestunde Piper Verlag, 468 Seiten, 19,99 € Spätsommer in Stockholm, ein friedlicher Nachmittag: Durch Zufall wird Lena Lindberg fast Zeugin eines Mordes an einer jungen Frau. Kurze Zeit später passieren weitere Morde an jungen Frauen und auch ein älterer Fall kann mit dieser Serie in Verbindung gebracht werden. Nicht nur die Tasache, dass Paul Hjelms Tochter Tora in Verbindung zu den Morden steht, bringt einmal mehr
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E N G L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6
die A-Gruppe ins Spiel. Mit außergewöhnlichen Mitteln werden die Ermittlungen aufgenommen und vorangetrieben. Zur gleichen Zeit erhält Paul Hjelm den undankbaren Auftrag den verschwundenen schwedischen Geheimdienst Chef zu finden, was ihm eher ungewollte Einblicke in die internationale Spoinagetätigkeit verschafft. Auch der krebskranke Viggo Norlander hat noch etwas beizusteuern. Mit "Bußestunde" erscheint der zehnte Band dieser außergewöhnlichen Krimireihe um die A-Grupe und leider auch der letzte. Die Geschichten von Arne Dahl gehören zum Besten und Anspruchsvollsten, was die schwedische Krimiwelt zu bieten hat und hatte. Ein Vergleich mit Sjöwall und Waklöö brauchen sie auf keine Fall zu scheuen. "Bußestunde" ist ein würdiger Abschluss - tagesaktuell, sozial- und gesellschaftskritisch und natürlich spannend - die A-Gruppe wird eine große Leere, nicht nur in Schweden, hinterlassen.
Hellmuth Karasek Soll das ein Witz sein? Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Quadriga Verlag, 380 Seiten, 16,99 € Lachen ist gesund, weiß der kluge Volksmund zu berichten. Vielleicht ist das der Grund, warum Hellmuth Karasek, bekannt insbesondere durch das Literarische Quartett als kongenialer Partner von Marcel Reich-Ranicki, seit seiner Jugend Witze sammelt. An diesem schier unerschöpflichen Fundus des puren Vergnügens und der Freude lässt er die Leser dieses wunderbaren Buches teilhaben. Ein unterhaltsamer Schatz herrlicher Komik darf da gehoben werden. Aber nicht nur die Bauchmuskulatur trainiert Hellmuth Karasek aufs Beste. Zugleich wird auch der Kopf von ihm bedient, denn er weiß die Witze in seinem Buch vorzüglich zu erläutern und kenntnisreich in verschiedene Kontexte einzuordnen, ob nun politisch, gesellschaftlich oder auch kulturhistorisch. Lachen, so eine andere Volksweisheit, ist die beste Medizin. Hier kommt sie äußerst wohltuend, kurzweilig und dabei auch noch informativ daher. Was will man mehr? Den nächsten wohlpointierten Witz bitte. (hb)
Schmuck
Lebensart: Schönes für die Schultüte Bald ist Schulanfang und passend dazu gibt es im SCHMIDTKE Uhren- und Trendshop tolle Geschenke für die Kleinen. Ein ganz besonderes sind z.B. die Kinderuhren von Ice Watch. Die Ice Watch Mini ist in den vier Farben weiß, blau, grün und pink erhältlich und kostet 59,-€. SCHMIDTKE Uhren- und Trendshop
Der Schmuck von Clochard ist eine ganz neue Kollektion auf dem Markt. Die gesamte Idee, das Design und die Produktion entstand in Italien nach höchstem, europäischem Standard. Es wurden nur hochwertige Materialen - allergiefreier Edelstahl, Messing und echtes Leder - verwendet, welche höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Die Grundpolitur und der handgearbeitete "Vintage"-Look machen jedes Schmuckstück aus dieser Kollektion einzigartig und unverwechselbar. Die sehr massiven Ketten und Armbänder werden häufig mit mehreren Anhängern wie Kreuzen, Ringen und Symbolen getragen und miteinander kombiniert. Die gewollt grobe Verarbeitung gibt der Kollektion einen sehr maskulinen Look.
Uhren & Trend Shop
Uhren & Trend Shop
Schmidtke Uhren- & Trend Shop Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5
5
by daus:konzept
by d
Technik, die begeistert
Die portablen Boxen von Logilink sorgen auch unterwegs für einen satten Sound. Das kompakte Gerät ist in vielen verschiedenen Farben für kleines Geld erhältlich und eignet sich perfekt für einen warmen Sommertag am Strand oder im Park.
Sound des Sommers Die stylischen Kopfhörer von Logilink sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch noch sehr praktisch. Durch den Reißverschluss kann die Kabellänge individuell verstellt werden, so habt ihr nie zu viel Kabel welches sich unnötige verknotet. Das Modell in verschiedenen Farben erhältlich.
Sonne tanken Mit diesem tollen Gadget könnt ihr auch euer Smartphone oder MP3-Player bei schönem Wetter sogar unterwegs laden. Das intelligente und umweltfreundliche Ladegerät mit integriertem Lithium Ionen Akku lässt sich wahlweise mit der eingebauten Solarzelle, über den USB-Port oder das mitgelieferte 230 Volt Netzteil aufladen.
4
DVDTIPPS Sinister
Warm Bodies Nach einer Seuche ist der Großteil der amerikanischen Bevölkerung zu Zombies geworden und wandelt stöhnend durch die Straßen auf der Suche nach menschlicher Beute. Diese hat sich zum Schutz in einer Stadt verbarrikadiert und versucht, dem Schrecken durch die Untoten zu entgehen. Als sich der Zombie R (Nicholas Hoult) eines Tages in Richtung Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das menschliche Mädchen Julie (Teresa Palmer), das von einigen Untoten angegriffen wird. Kurzentschlossen retter er sie und versteckt sie in seinem Zuhause, einer alten Boeing 747. Bald merkt Julie, dass R anders ist als die übrigen Zombies. Durch den Verzehr von Gehirnen hat er die Erinnerungen seiner Opfer übernommen und ist dadurch zu Gefühlen fähig. Außerdem ist er mehr und mehr in der Lage, vollständige Sätze zu sprechen und verweigert fortan sogar den Verzehr von Menschenfleisch, um wieder menschlicher zu werden. Obwohl R und Julie erste zarte Bande knüpfen, muss sie zurück in die Stadt und lässt R mit gebrochenem Herzen zurück. Getrieben von dem Wunsch, sie wiederzusehen, fasst er den Plan, sich in die Stadt einzuschleichen...
The Master
Der geplagte Schriftsteller Ellison (Ethan Hawke) muss wegen finanzieller Probleme mit Frau und Kindern in ein kleineres Haus ziehen, in dem vor Jahren eine Familie auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Ellison glaubt nicht an die Gerüchte und hofft stattdessen, dort seinen neuen Kriminalroman beenden zu können. Auf der nächtlichen Suche nach Inspiration findet er auf dem Dachboden eine Kiste mit alten Filmrollen, die neben Familienaufnahmen des Vorbesitzers auch äußerst verstörende Aufnahmen enthalten. Nachdem die Polizei keine Hilfe ist, beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln und stößt auf ein Geheimnis, das ihn fast an seinem Verstand zweifeln lässt. Während er mit der Lösung des Rätsels beschäftigt ist, scheinen unheimliche Mächte von seinen Kindern Besitz zu ergreifen, die in Zusammenhang mit den Filmen und den Morden stehen.
Der Intellektuelle Lancaster Dodd (Philip Seymour Hoffman) beschließt nach den schrecklichen Ereignissen des Zweiten Weltkrieges eine neue Glaubensgemeinschaft zu gründen und wird ihr Anführer. Die Idee dazu kommt ihm während eines Bootstrips. Mit "The Cause" - so der Name seiner Gemeinschaft - zieht er allerhand verlorene und alleingelassene Seelen an, die sich in der Gruppe geborgen fühlen und in den Lehren ihres neuen Meisters ihr Heil suchen. So auch Dodds treuester Jünger Freddie Quell (Joaquin Phoenix), der ein schwerkranker Alkoholiker und vom rechten Weg abgekommen ist. In dem charismatischen Sektenführer sieht Freddie eine leuchtende Leitfigur, durch die er wieder Hoffnung in seinem Leben findet. Doch bald kommen dem jungen Mann erste Zweifel an der Wahrheit und der Ernsthaftigkeit der Lehren Dodds...
3
KINO The East
Wolverine Der Mutant Wolverine (Hugh Jackman) wird in einer zwielichtigen Bar von der jungen Japanerin Yukio (Rila Fukushima) ausfindig gemacht, die ihm eröffnet, bereits seit über einem Jahr auf der Suche nach ihm zu sein. Yukio bittet Wolverine, sie nach Japan zu begleiten, denn ihr Auftraggeber möchte dem X-Man einen Wunsch dafür erfüllen, dass er ihm einst das Leben rettete. Die eine Sache, nach der sich Logan, der nicht länger der krallenbewehrte „Wolverine“ sein möchte, sehnt, ist Sterblichkeit. Der im Sterben liegende japanische Geschäftsmann hingegen wünscht sich die Unsterblichkeit und eröffnet Logan, dass seine Fähigkeiten und seine Unverwundbarkeit mithilfe seiner Forschungen auf andere Menschen übertragbar sind. Obwohl Wolverine zunächst skeptisch ist, willigt er doch ein, wird jedoch gerade im Moment seiner neu gewonnenen Verwundbarkeit von seinem Erzfeind und bislang mächtigsten Gegner angegriffen: Gegen den Silver Samurai (Kenuichio Harada) kommt es zu einem Kampf auf Leben und Tod. Zusätzlich macht ihm die schöne, aber gefährliche Viper (Svetlana Khodchenkova) das Leben schwer. Im Angesicht der äußeren Bedrohung ficht Wolverine auch eine Schlacht gegen seine inneren Dämonen und seine Existenz als Mutant aus.
Ich - Einfach unverbesserlich 2 Die ehemalige FBI-Agentin Sarah Moss (Brit Marling) startet eine neue Karriere bei dem Unternehmen "Hiller Brood", einer privaten Sicherheitsfirma, die für den Schutz von hochrangigen Klienten und Politikern verantwortlich ist. "Hiller Brood"-Chefin Sharon (Patricia Clarkson) wählt Sarah für eine gefährliche neue Mission aus. Sie soll die Gruppe "The East" infiltrieren. Diese anarchistische Vereinigung hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene Unternehmen, die Verbrechen und Korruption gedeckt haben, anzugreifen. Sarah kann sich schnell integrieren und fühlt sich besonders zu Benji (Alexander Skarsgård), dem Anführer von "The East", hingezogen. Die Agentin baut langsam Sympathien für die Ziele und Vorstellungen der Gruppe auf. Hin- und hergerissen zwischen zwei Welten, ihrer Aufgabe und ihrer Liebe muss sich Sarah schließlich für eine Seite entscheiden.
2
Der Superschurke Gru (Oliver Rohrbeck) hat inzwischen mit seiner kriminellen Vergangenheit abgeschlossen und führt mit seinen drei Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes ein beschauliches Leben. Außer der Organisation von Kindergeburtstagen, dem Abwimmeln unliebsamer Verehrer seiner Töchter und den Verkupplungsversuchen seiner Nachbarin hat er nicht viel zu tun. Erst als es zu einigen mysteriösen Vorfällen kommt, die auf das Konto eines neuen Superschurken gehen könnten, sieht sich Gru vor neue Aufgaben gestellt - ob er will, oder nicht. Neben seinen treuen Minions steht ihm dabei auch Lucy (Martina Hill), die beste Agentin einer ultrageheimen Organisation, zur Seite. Zusammen begeben sie sich auf die Jagd nach dem ominösen Superschurken und merken bald, dass sie auch abseits der Verbrecherbekämpfung kein schlechtes Duo abgeben würden.
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 7 JULI JAHRGANG 29
Sincity Grosse Str.39 Flensburg 046123377 Web shopping unter www.sincityonline.de
Top Sportswear Marken im Sale 20% auf Schuhe und Bekleidung von Adidas Puma und Nike Ab 100€ 25%
Ansonsten passend zum Wetter alle Sommer Ware von