Das Kulturmagazin · Nr. 09 September 2012 Jahrgang 28
Pizza aus dem Holzbackofen
Eine reiche Auswahl an vielfältigen Spezialitäten in täglich frischer Zubereitung jeden Werktag 10 Stammessen von 11.30 bis 15.00 Uhr Öffnungszeiten des Restaurants: Mo.-Fr. 11.30-24.00 Uhr Sa. 12.00-24.00 Uhr So. 12.00-23.30 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus!
Lieferservice: Mo. - Sa. 17.00 - 23.00 Uhr So. 17.00 - 22.00 Uhr
Heinrichstr. 15 · Tel. (0461) 1 34 77
Unser Service ist ganz Ohr! Bei allen Fragen eine gute Wahl:
Telefon 0461 487-4440 oder www.stadtwerke-flensburg.de
MITGLIED IM
Musikhighlights ..................................... S. 04 Kulturhighlights .................................... S. 09
le club
September ‘12
15 Jahre Kastanienhof ...........................
S. 12
Mo. 03.09. Wochenstarter-Party mit Dom und Bert
Mo. 17.09. Wochenstarter-Party mit Dom und Bert
litteraturfest.nu 2012 ...........................
S. 13
Fr. 07.09. Friday Breaks mit Funk Warmbier
Fr. 21.09. Massel Hifi serviert Spex Trax
Jugend-BriefmarkenwettbewerbsAusstellung ...........................................
S. 14
Frauenchor sucht neue Mitglieder .........
S. 14
Kurse an der Musikschule ......................
S. 14
Buchflohmarkt ......................................
S. 14
Sonntagscafé im Martinsstift.................
S. 14
In Kürze Kunst . ....................................
S. 14
WACKEN 2012 ........................................
S. 14
Gewinnen . ............................................
S. 16
Termine..................................................
S. 18
Sa. 22.09. Anti Basti Sa. 08.09. Cool Cat Rhythm & Soul Club «The iLLest SHIT» «Original 60/70s Single Vinyl» Mo. 24.09. Wochenstarter-Party mit Mo. 10.09. Dom und Bert Wochenstarter-Party mit Dom und Bert Fr. 28.09. Kai Crossover Fr. 14.09. «No Have - No Can Give» Bert Schrittmacher «Jetzt total schmerzfrei» Sa. 29.09. Likkle Kicks Sa. 15.09. «Vollkontakt Reggae» Tristan Vogel & Christian Feuersenger «HouseHalt!»
geformt.de
inhalt September 2012
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Impressum............................................. S. 26 Kleinanzeigen......................................... S. 28 Kleinanzeigenauftrag............................. S. 32 Buchbespechungen................................ S. 33
inhalt
part two
DVD-Tipps . ............................................ S. 02 Kino News ............................................. S. 03 Mode...................................................... S. 04 Technik . ................................................ S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07
3
musik highlights 31.8.-2.9., Ostseebad, Flensburg Blues Blend Festival 12 regionale Bands, überwiegend aus dem Bereich Ü 30, präsentieren im Rahmen der Konzertreihe Flens Live handgemachte Musik aus Blues, Bluesrock, Folk und Pop: Borderless Blue, Rückkopplung, Far east Experience, Zest, No Name Band, Solution, d.jam, Nordic Blues Band, No Tricks, Fool Moon, Pearlz on Gaze und Jellybay. 1.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Jane Die Rocklegende aus Hannover gehörte neben Udo Lindenberg und Kraftwerk in den 70ern und 80ern zu den TopRock-Acts in Deutschland. Zusammen mit Jane Peter Panka hat Werner Nadolny gemeinsam über Jahrzehnte hinweg alle Höhen und Tiefen des Rock-Business erfahren. Die beiden leben nicht nur die Jane-Musik sie sind Jane. 1.9., 20 Uhr, Tarantinos Bars Schleswig Panacea Experience + Mofafüchse Panacea Experience haben in kürzester Zeit nicht nur unzählige Konzerte gespielt, sondern auch diverse Contests gewonnen, ein Album produziert und auf diversen Festivals gespielt. Als Support reisen die Mofafüchse aus Flensburg an, die von hart bist zart einen Genrerundgang des Rock zelbrieren. 1.9., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit Reggae Night mit Sam T. N. & The Mass Sam T. N. & The Mass spielen Black Roots Music, das bedeutet zum einen tiefgründiger Roots Reggae und zum anderen African Highlife Music vom Feinsten. Musikalische Berührungsängste kennt die Band nicht und die Live-Qualität der Band ist umwerfend. 1.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Reelin‘ in Carrick Dramatische Lieder über unglückliche Liebe, wütende Protestsongs, uralte Melodien und beseelte Dance Tunes im traditionellen Stil, dazu eine Band, die eingespielt ist und gerade deswegen nicht jede Note plant. Seit dem Auftritt im letzten Jahr hat sich das Line-up stark verändert, so dass alle, die zu diesem Konzert kommen und die Band schon kennen, die Stücke in neuem Sound zu hören bekommen werden. 6.9., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Six City Stompers
4
6 junge, talentierte und anerkannte Musiker fanden sich 2004 mit ihrer gemeinsamen Liebe für Louis Armstrongs Musik zusammen. Ihr Repertoire besteht aus goldenen Evergreens des amerikanischen Musikschatzes, teils aus eigenen Nummern. Das hohe musikalische Niveau der Band, zusammen mit ihrem Enthusiasmus trägt dazu bei, dem traditionellen Jazz frisches Leben einzuhauchen. 6.9., 19 Uhr, Kultur-Café de Brücke Schleswig Style Bandits Rasante Reels und Jigs, zweistimmig a capella gesungene Lieder sowie die Highland Bagpipes, der schottische Dudelsack, sind ihr Markenzeichen. Freunde der traditionellen Lieder und Instrumals aus Irland, Schottland und der Bretagne werden bei diesem Konzert voll auf ihre Kosten kommen. 7.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Frau Potz Eine neue Platte wurde im Jahre 2012 in das Regal gestellt. Frau Potz muss viele Dinge klären und findet dafür stets die richtigen Worte. Umgeben von wunderbarem Frau Potz Krach, der mit wenigen Mitteln unaufhörlich den Punkt trifft. Die Band besitzt einen Charme, der auch mit vielen Worten nicht erklärt werden kann, sondern erlebt und erkannt werden muss. Support: Planner 7.9., 21 Uhr, Sylt Quelle, Rantum Queen Machine Mit dem charismatischen Frontsänger Bjarke Baisner Laursen nimmt Queen Machine die magische Welt der Musik, Performance und Energie von Queen auf. Sie kommen unzweifelhaft am ehesten an das Original heran in einer Qualität, wie wir die legendären Hits wohl nicht mehr zu hören bekommen werden. 7.9., Land-Art, Havetoftloit, 14. + 15.9., Bergmühle, Flensburg Blond Gypsies Die Band spielt Flamenco im Stile der Gipsy Kings, Interpretationen und eigene Kompositionen. Eine Musik, die auf unvergleichliche Weise den Bogen spannt zwischen Liebe und Freunde, Trauer und Schmerz. Mit dabei ist dieses Mal ihre langjährige Freundin und musikalische Weggefährtin, die blinde Musikerin Kika, die bereits bei verschiedenen CD Aufnahmen mitgewirkt hat. 7.9., Orpheus Theater, Flensburg Conny´s Jazz Night Zwei Konzerte in einem bietet diesmal Conny´s Jazz-Night: Ein Teil des Abends ist der unvergleichlichen Peggy Lee gewidmet. Conny Horn singt aus dem umfangreichen Repertoire der Jazz-
8.9., 14.30 Uhr, Auf der Freiheit, Schleswig Baltic Open Air Mit harte Tönen, fettem Sound
Doro
Coverbandkonzert Queen Machine Fr 07.09.12 • 21:00 • Sylt/Rantum Sylt Quelle, Hafenstr. 1 Ver.: SSF Vesterland-Hørnum, Kejtum & List Sinfonikonzert mit dem
Elgar, Brahms Do 13.09.12 • 20:00 • Flensburg Deutsches Haus, Friedrich-Ebert-Str. 7 Ver.: SSF
Børneopera Halmhatten & Filttøflen On 19.09.12 • 16:00 • Husum Husumhus, Neustadt 83 Arr.: SSF
Konzert mit Reptile Youth Support: Warm Tape Do 20.09.12 • 20:30 • Flensburg Einlass ab 19.30 Uhr
Volksbad, Schiffbrücke 67 Ver.: SSF
LANDSTEATRET Små grå løgne Lø 22.09.12 • 20:00 • Flensborg Stadttheater, Rathausstr. 22 Arr.: SSF Sinfonikonzert mit dem
Dukas, Mendelssohn, R. Strauss... Do 27.09.12 • 20:00 • Eckernförde
, Tel. 0461-14408 125, in allen SSF-Sekretariaten, im Aktivitetshuset oder an der Abendkasse
8.9., 20 Uhr, Speicher Husum Sunny Days Unter dem Titel Gemeinsam mit Dir arbeiteten die Sonnenscheinkinder e. V. und die Evangelische Familienbildungsstätte ein Jahr lang an einem Musical für Menschen mit und ohne Behinderung. Das inklusive Musicalprojekt wurde gemeinsam mit den Teilnehmern entwickelt und auf die Bedürfnisse der Sonnenscheinkinder zugeschnitten.
Do 06.09.12 • 20:00 • Flensburg Flensborghus, Norderstr. 76 Ver.: SSF & SdU
St. Nikolai Kirche, Kieler Str. 73 Ver.: SSF
Vestkystkultur Konzert mit Ørntvist Sa 29.09.12 • 20:00 • Garding Die alte dänische Schule, Osterende 29 Ver.: SSF i Husum og Ejdersted amter
syfo.de
SSF på facebook
Tickets online auf
8.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Tom Kirk Klassische Instrumentierung trifft auf moderne urbane Texte – Liedermaching auf hohem Niveau. Dichtung, die zum Widerspruch ermuntert, statt zu harmonisieren. Das Programm spielt sich auf durchgehend hohem musikalischen Level ab und wird mit einer Stimme vorgetragen, die ihre Prägung durch jahrelange Straßenmusik in keinem Moment verleugnet.
Jazz på Flensborghus Six City Stompers
Foto: W. Hedenborg
8.9., ab 14 Uhr, Alter Schlachthof, Flensburg Gallwik Park Rock Festival Unter Mitwirkung des musikerstammtisch-flensburg.de wurde dieses Festival ins Leben gerufen, um Bands zu präsentieren die, da außerhalb des Mainstreams, nicht in einen Biergarten oder auf ein Stadtfest passen. So können sich 6 Bands der härteren Gangart einem breiterem Publikum vorstellen. Mit dabei sind: 3D Biest (Nu-Funk-Progressive-Metal-Jazz), Peakshow (Grunge / Metal / Rock), Smobar (Blues-Heavy-Rock), Klangabusus (punkähnliche, teilweise experimentelle Musik ), Constant Rise (Hardcore /Deathmetal) und Bloody Märy (Hardcore / Metal / Rock).
Ti 04.09.12 • 19:00 • Frederiksstad Den gamle synagoge, Am Binnenhafen 17 Arr.: Frederiksstad danske Menighed & SSF
VERANSTALTUNGEN IN SÜDSCHLESWIG • SEPTEMBER 2012
7.-9.9., Hamburger Rathausmarkt 25. Rockspektakel Zu den Gratulanten gehören so illustre Gäste wie: Smoke Blow, Skindred (UK), Wirtz, I-Fire, The Skatoons, Cäthe und We are Stereokid, Vayden (USA), Jonas & The massive Attractions (CAN), Chris Toppa, Umanos, La Confianza, Transmitter, Sondaschule, Shut the moon, Eva, Radio Dorfdepp, Cuico. Der Eintritt ist frei!
Foredrag v/ Jørgen Leth „Leths liv og arbejde“
Foto: S. S. Starbird
Ikone die beliebtesten Hits. Begleitet wird sie von Karl-Heinz Böhm (Saxophone), Manfred Kullmann (Piano), Dieter Gützkow (Bass) und Peter Baumann an den Drums. Stargast ist Manfred Kullmann. Manfred Kullmann und Karl-Heinz Böhm treten im zweiten Teil als Solisten hervor, und zwar mit Jazz-Improvisationen über Stücke von Debussy, Liszt, Schumann, Bach, Beethoven, Chopin und anderen Meistern.
sdu.de
5
und einem Mega-Aufgebot namhafter Musiker startet das Schleswiger Rockfestival vor der malerischen Kulisse der Schlei. Mit von der Partie sind die beinharten Männer von Torfrock. Doro entzündet den harten Metal-Hammer mit rockigem Feuer. Und das Rock-Urgestein Uriah Heep beweist, dass auch Best Ager immer noch messerscharfen Sound spielen können. Besonderes Highlight wird der Auftritt von Europas bester AC/DC-Tribute-Band sein. Barock gleichen den australischen Originalen sogar optisch. Als Vorgruppen sorgen die regionalen Musikgruppen Zanity und Desert Daemon für einen machtvollen Einstieg. 13.9., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester Das Orchester heißt mit diesem Konzert den neuen 1. Gastdirigenten des Orchesters, den Taiwaner Shao-Chia Lü, willkommen. Über Shao-Chia Lü hinaus bietet dieses Konzert zudem einen Violinisten der Weltklasse. Der deutsche Violinist Kolja Blacher, normalerweise Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, spielt Elgars Violinkonzert. 14.9. Kühlhaus, Flensburg Mittekill Als die Hipster Anfang der Nullerjahre in Berlin-Mitte die Bars und Clubs besetzten, gründete Friedrich Greiling Mittekill. Wer Mittekill schon immer mal live sehen wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Im Anschluss Aftershowparty mit DJ Leasure und Hit Asmussen. Eine Reise quer durch die elektronischen Genres!
Mittekill 14.9., 22 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Schlagernacht im Roxy Die erste Schlagernacht im Roxy Concerts startet mit keinen Geringeren als den originalen Mallorca Cowboys. Ihr größter 17 Hippies Hit, das rote Pferd, dürfte allseits bekannt sein. Außerdem konnte noch DJ Ötzi Double Kay für die Schlagernacht gewonnen werden. Vorher und nachher wird der Resident DJ die Tanzfläche zum Beben bringen. 14.9., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit The Sally Gardens Die unglaublich tiefen, rauchigen Whiskystimmen wurden ihr Markenzeichen und verleihen ihren Interpretationen gängiger Irish FolkSongs einen ganz eigenen Charme. Doch diese Band geht noch über die rein musikalische Darbietung ihres Repertoires hinaus. Dem Publikum werden die Texte der jeweiligen Lie-
6
The Sally Gardens
der und die damit zusammenhängenden historischen Umstände zuweilen recht anschaulich und mit komödiantischen Elementen erklärt. 15.9., 21 Uhr, MAX, Flensburg Radio NORA Kult-Party Handgemachte Livemusik zum Feiern, Mitsingen und Tanzen: Auf der Bühne stehen die zwei Coverbands ABBA FEVER und QUO, die die größten Hits von ABBA und Status Quo wieder zum Leben erwecken. Danach geht es mit Musik vom Plattenteller und Radio NORA-Moderatorin Petra Passig weiter. 15.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Wenzel Handgespielt und mundgesungen: nur auf sich gestellt, breitet Wenzel die Flügel aus und trägt uns mitten in die Welt. Der Singer/ Songwriter/ Poet/ Clown/ Musiker gibt alles. Keine Posen, keine Effekte, dafür Ironie, Zorn und Wortakrobatik und Musik, wie sie nur Wenzel komponieren und singen kann. 15.9., 20 Uhr, Freizeitheim, Weding Nordic-Blues-Blend Wie der Name der Band es im letzten Wort anzeigt, ist dies keine puristisch Blues spielende Formation, sondern eine, die verschiedene Stile des Genres zusammenzubringt. Dass der Blues alles andere als traurig ist, beweisen die vier Musiker der Coverband im kreativen Umgang mit dem Thema.
Wenzel
Nordic-Blues-Blend
15.9. 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Magic Spoons Gegründet mit dem Ziel, auf akustischen Instrumenten genreübergreifende Musik zu spielen, haben die Spoons ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire zusammengetragen. Handverlesene Perlen aus Blues, Rock & Evergreens bekommen durch die Instrumentierung und frischen Arrangements ihren bandeigenen Charakter. 16.9., 20.30 Uhr, Grisou auf dem Holmhof, Flensburg Chanson de Paris Ein literarisch-musikalischer Ausflug mit Stefanie Oeding (Gesang ) und Nikolai Juretzka (Klavier), die Lieder bekannter Chansonniers, Musik klassischer Komponisten und thematisch
passende Jazz-Standards vortragen. Die Texte stammen von der amerikanischen Schriftstellerin Gertrude Stein, Verfasserin von Rose is a rose is a rose.
SEPTEMBER
2012
16.9., 11 Uhr, Speicher Husum Clarinet & Sax Revival Quartet Bei diesem Jazzfrühschoppen stellt das Clarinet & Sax Revival Quartet aus Schleswig Klarinetten- und Saxophonhits des traditionellen Jazz der 50er und 60er Jahre in den Mittelpunkt seines Programms. Das Repertoire reicht von Titeln des New Orleans bis hin zu Ohrwürmern des Cool Jazz. 20.9., 20.30 Uhr, Volksbad Flensburg Reptile Youth & Warm Tape Das dänische Duo schafft den kreativen Spagat aus elektronischem Dingel Dangel und alter Rockschule. Stilistische Korsette werden in keiner Sekunde geduldet. Den Abend eröffnen werden die Flensburger Jungs von Warm Tape mit einer guten Portion Psychedelic Funk Rock. Reptile Youth & Warm Tape 20.-22.9., St. Pauli, Hamburg Reeperbahn Festival Musik, Kunst und Kultur inmitten des ehemaligen Rotlichtbezirks – auf der berühmtesten Amüsiermeile Deutschlands findet seit 2006 alljährlich das größte europäische Clubfestival statt, mit 350 Programmpunkten unterschiedlichster Sparten. Mit dabei sind unter anderen: We Were Promised Jetpacks (UK), FUN. (US), Jupiter Jones (D), Sóley (IS), Dan Deacon (US), Fránçois & The Atlas Mountains (F), Daley, Sin Fang, Toy, Ewert And The Two Dragons, Sleepy Sun, The Computers, Reptile Youth, The Minutes, You Say France & I Whistle, Stabil Elite, The Bianca Story, Spring Offensive, Flash Fiktion, Big Harp, Rockstah, Blaudzun, Olivia Pedroli, This Is The Kit, Rozi Plain, Linnea Olsson, Jamie Harrison, Tangarine. Alle Bands unter: www.reeperbahnfestival.de 21.9., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Tequila and the Sunrise Gang Die treibenden Töne einer dreiköpfigen Bläsersektion spitzen den eben noch groovig blubbernden Reggae zu wild tanzbaren Ska zu. Der prallt gegen eine Wand aus Punk-Rock, hüpft zurück – und nimmt neuen Anlauf. Mit ihrem Sound knallen Tequila & the Sunrise Gang gründlicher ins Blut als jeder Cocktail. Im Gepäck ihr frisch erschienenes Album Intoaction. Tequila and the Sunrise Gang
Bild: Mittekill AUG DO 21:30
AUG FR 21:30
SA 21:30
FR 23:00
FR 23:00
SA 20:00
SO 16:00
SA 23:00
SA 22:00
BEGINNERS 30 MELANCHOLIA 31 MR. NICE 01 07 ELECTRONIC MOVEMENT 14 MITtek I LL 15 IMPROGRAMM 16 ELMAR, DER BUNTE ELEFANT 22 BUKOVINA BEATZ CLUB 29 80‘S POP PARTY OPEN AIR KINO
Drama (USA 2010) / Biergarten ab 20:00 OPEN AIR KINO
Sci-Fi, Drama (FR, DK, D, S 2011) / Biergarten ab 20:00 OPEN AIR KINO
Kriminalkomödie (GB 2 010) / Biergarten ab 20:00
Elektronische Tanzmusik / feat. Nils Ohrmann
Konzert & Tanzveranstaltung / Elektro, Indie Party mit DJ Leasure & Hit Asmussen
Impro-Theater / Spontantheater aus Flensburg
Kindertheater des Monats (für alle ab 4 Jahren)
Tanzveranstaltung / Balkan Beats DIE EINZIG WAHRE
Tanzveranstaltung / 80er Hits
VORSCHAU
OKT FR
OKT FR
OKT SA
OKT SA
NOV SO
NOV SO
05 ELECTRONIC MOVEMENT 12 90´S PARTY 20 FANTASY PSYLAND 27 NU SWING CLUBBING 04 DAS ZAUBER-ORCHESTER 25 KASPERL MELCHIOR BALTHASAR Elektronische Tanzmusik / feat. AKA AKA DIE EINZIG WAHRE
Tanzveranstaltung / 90er Hits
Elektronische Tanzmusik
Swing Party / feat. The Dirty Honkers
Kindertheater des Monats (für alle ab 4 Jahren)
Kindertheater des Monats (für alle ab 4 Jahren)
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
7
21.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Black/Rosie Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie. Druckvoll präsentieren Black/Rosie ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder – AC/DC. Frontfrau Karo Blasek präsentiert die Songs mit Mega-Röhre und unglaublicher Bühnenpräsenz.
Black/Rosie
21.9., 21 Uhr, Speicher Husum Foundation Crew Die Foundation Crew hat sich dem Roots-Reggae verschrieben – ohne viele Kompromisse einzugehen. Sängerin Sista Crystal verpasst den Songs ihre eigene Note, ohne dabei den traditionellen Pfad zu verlassen. Zusammen mit dem Sänger Foundation Crew Yardman aus Sierra Leone und dessen unverwechselbarem Gesang verspricht das ein Konzert, das es in sich hat. 22.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ray Wilson & Quartett Genesis Classic Ray Wilson gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit seinem neuen Projekt erfüllt sich der Schotte einen ganz persönlichen Traum: die erfolgreichsten Hits von Genesis in Originalversion unplugged zu spielen, die klassischen Keyboard-Sequenzen ersetzt durch Streicher-Arrangements.
Schröter & Breitfelder
22.9. 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Chief Rockhead Chief Rockhead Ladies and Gentlemen! Please welcome the Highpriests of the mighty, mighty rumble … Seit 2006 beginnen Chief Rockhead Konzerte mit dieser Ansage. …und dann kommen drei Typen auf die Bühne, schnappen sich ihre Instrumente und in Nullkommanix brennt die Luft. 27.9., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Max Giesinger und Michael Schulte Sie sind die Lieblinge der Jury und der Zuschauer und konnten in der ersten Staffel von Voice Of Germany begeistern! Der gefühlvolle Rocker – Max Giesinger und auf der anderen Seite der ruhige Singer/Songwriter – Michael Schulte. Zwei Solo-Künstler auf Top-Niveau. 27.9., 20 Uhr, St. Nikolai Kirche, Eckernförde Sønderjyllands Symfoniorkester Es ist ein freudiges Wiedersehen, wenn Ian Bousfield als Solist in diesem spannenden Programm, ausschließlich für Bläser und Schlagzeug, auftritt. Dirigent ist Felix Hauswirth, der als Spezialist im Bereich Bläserrepertoire gilt.
Ray Wilson & Quartett Genesis Classic
22.9., 19.30 Uhr, Speicher Husum 20 Jahre Stormtown Jazzcompany Die Stormtown Jazzcompany aus der Umgebung der nordfriesischen Stormstadt Husum ist eine Amateur-Jazzband mit der bevorzugten Stilrichtung Oldtime-Jazz und Dixieland. Der Speicher Husum gratuliert und feiert Geburtstag mit den Stormstädtern und vielen musikalischen Gästen.
8
22.9., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit Blues Night mit Schröter & Breitfelder Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock‘n‘Roll, Rhythm‘n‘Blues, Boogie Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem HarpSpiel und einer einzigartigen Blues-Stimme.
28.9., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Helga Blohm Dynastie & Mofafüchse Helga Blohm sind Psychodelic, Helga Blohm sind Blues, Helga Blohm sind Punk und vor allem sind Helga Blohm geil. Ihren Musikstil zu beschreiben, das hat noch niemand treffend hinbekommen. Das Berliner Trio ist gelinde gesagt völlig durchgeknallt. Ergänzend zu diesem Abend wird sich Flensburgs Freakrockband No.1 Mofafüchse die Ehre geben. Abschließend an den Plattentellern Roy Blackmetal und Motzi Mabuse. 29.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bonnie & Clyde Die fünf Jungs aus Baden-Württemberg haben sich zum Ziel gesetzt, die Live Shows der Toten Hosen so genau wie möglich zu interpretieren, d.h. nicht die Optik, also das Aussehen der Toten
Hosen wird in den Vordergrund gerückt, sondern das außergewöhnliche Live-Feeling, der positive Druck und die energiegeladene Party-Show. 29.9. 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit Tony Sheridan Der Mann, der die Beatles rockte… Anthony Esmond O‘Sheridan MacGinnity in Norwich wuchs unter dem Einfluss klassischer Musik auf und erlernte schon früh das Geigespielen. Dieser außergewöhnliche Musiker bringt ein umwerfendes Live-Programm auf die Bühne, gefüllt mit Rock, Blues, Folk, Balladen bis zu seiner ganz eigenen Interpretation des Beatles-Songs Yesterday. 29.9., 20 Uhr, Speicher Husum Der Dicke Polizist & Einsturz & Kommando Kap Hoorn Back to the Roots und trotzdem unverbraucht, frisch und voller Energie präsentieren sich DDP. Textlich fernab aller Deutschpunk-Klischees – dafür voller Wehmut, alter Liebe und neuem Hass. Mit dabei sind noch Einsturz mit feinsinnigem deutschspraDer Dicke Polizist chigen Punkrock und Kommando Kap Horn mit schnörkellosem Punkrock. 29.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Nina reloaded Band Nina Berger, die neue Stimme aus Kiel, bringt auf ihre ganz eigene Art neue und alte Songs ausdrucksstark auf die Bühne. Der äußerst wandlungsfähige Sound der Band lässt Songs von Duffy oder Joss Stone bis Jamie Cullum oder Janis Joplin in immer wieder neuem Licht erscheinen und sorgt für einen groovy jazztouch. 29.9., 20 Uhr, Piehls Showpalast. Eckernförde Jo Bohnsack Der Blues- und Boogie Woogie Pianist verwandelt mit seinem teuflischen Rhythmus verwandelt jeden Konzertsall in einen Hexenkessel. Er lebt im Boogie Zentrum Hamburg, Geburtsort und Domizil ist jedoch die Insel Sylt, wo er immer wieder zu Gast ist und im Laufe des Jahres mehrfach die Hallen füllt.
kultur highlights 1.-23.9., Kulturturm, Flensburg Kunst Werk Sieben Frauen aus Flensburg zeigen eine Mischung aus Kunst und Handwerk. Weckt der Turm bei einigen Besuchern noch beklemmende Kriegserinnerungen, so bilden die Nischen heute einen besonderen Hintergrund für moderne Kunst. Ausstellende sind: Melanie Braun, Kaisa Duus, Cécile du Jardin, Era Kistenmacher, Inge von Krottnaurer, Heinke Preuss, Marion Zobel. Geöffnet: Sa+So 11-17 Uhr, Vernissage: 1.9., 11 Uhr, Musik: Natalie Ingwersen (Harfe) 1.9., 21.30 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Open Air Kino – Mr. Nice Vor den Augen der Weltöffentlichkeit hält Mr. Nice ein ganzes Justizsystem zum Narren, ist mal unberechenbarer Geheimagent, mal schäbiger Geldwäscher, und genießt ein Leben zwischen Cannabis, Cadillacs und viel viel Cash. Kriminalkomödie (GB 2010) 1.9., 19 Uhr, Alte Deutsche Bank, Flensburg Afrika-Kulturabend Der deutsch-afrikanische Freundschaftskreis Flensburg lädt zu kulinarischen Spezialitäten aus Afrika, Live african Drum und After Show Party mit DJ Ali aus Togo. Hauptgast des Abends ist Daho Drahman aus Burkina Faso, Meister der afrikanischen Per-
27.08. - 09.09.2012 Sonnenblumenkern-Brot 1000 g f. 3,50 € 10.09. - 23.09.2012 1000-Körnerbrot 1000 g f. 3,50 € 24.09. - 07.10.2012 Roggenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € Jo Bohnsack
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
9
cussion. Er wird von dem bekannten Tänzer Zamble, auch aus Burkina Fasso begleitet. 7.9., 14.9. und 21.9., jew. 19 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Apéro à la française Im September lädt die Compagnie Les Yeux Gourmands im Rahmen des Austauschprojektes Ailleur < – > Anderswo jeden Freitag zu einem Aperitif in die Pilkentafel. Es wird für alle Sinne etwas geben, etwas zum Schmecken (Es ist ja eine Einladung zu einem Getränk!) aber auch zum Sehen und Hören: Jedes Mal wird es ein kleines Ereignis im Theater geben, jedes Mal ein anderes. Einen kleinen Einblick in die Welt von Les Yeux Gourmands, was übrigens die gierigen oder die naschhaften Augen bedeutet. Also guten Appetit. 7.9., 20 Uhr, In Kürze Kunst, Flensburg Brotkatzen von Kommissar Hjuler Die Ausstellung wird verabschiedet mit einer Lesung: Der Autor Foltergaul hat einen Kriminalroman geschrieben, dessen Protagonisten Kommissar Hjuler und Mama Baer sind. 7.9., 20 Uhr, Haus an der Treene, Tarp Emmi & Herr Willnowsky Die Stars, aus dem Schmidt- Theater in Hamburg, präsentieren sich frech, frivol und manchmal derb aber niemals liegen sie daneben. Frau Emmi und Herr Willnowsky sprechen Dinge aus, die andere noch nicht einmal zu denken wagen. Den liebevoll gestalteten Figuren verzeiht man allerdings alles. 8.9., 19 Uhr, In Kürze Kunst, Flensburg Eröffung der Jubiläumsausstellung Gezeigt werden Bilder von Lothar Wildhirth, Renate Wolter, Frauke Kusch und Sarah Kürzinger. Zur Eröffnung gibt es Live-Musik mit onemillionsteps, Sobald es dunkel wird, zeigt Renate Wolter neue Fotometamorphosen in einer Diashow. 8.9., 20 Uhr, Premiere, Landgasthof Bussmann, Wallsbüll Durchaus Diva! Priscilla, die Königin der Travestie und Miss Gloria Vain, beide u.a. bekannt aus dem ehemaligen Trio Pardon, starten nun als Duo durch und präsentieren ein rasantes Programm aus Comedy, Parodie und viel Livegesang. Weiterer Termin: 22.9., Treffpunkt Mürwik, Flensburg 10.-30.9., Rathaus Husum Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und du Eine Ausstellung zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen ohne Bilder von Gewalt und den Folgen. Gewalt geschieht meist unsichtbar für andere. Sie wird in der Ausstellung auch fast nicht sicht-
10
bar. Mit Absicht. Die Ausstellung zeigt keine Opfer. Die porträtierten Frauen sind zwischen 15 und 92 Jahren alt, leben in Deutschland, aber kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Zu entdecken sind die 99 Mädchen und Frauen in ihren Porträts und Hörinterviews. Mo-Do 8.30-16 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr 14.9., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog, Satrup Arnulf Rating – Stresstest Deutschland Der Stresstest liefert Bemerkenswertes aus einem Land, wo die Aufzucht von Schweinen mehr abwirft als die Aufzucht von Kindern. Einheit, Finanzmarktkrise, Eurokrise – Die Deutschen haben in der jüngsten Geschichte viel geschafft. Schaffen sie sich jetzt ab? Rating liefert, was Politiker und Experten bei uns schon lange fordern: eine andere Einschätzung als die drei großen Rating-Agenturen Standard & Poors, Moody´s und Fitch. 15.9., 20 Uhr, Kühlhaus Flensburg Improgramm Der Name sagt eigentlich alles: Hier wird Theater aus dem Augenblick gemacht: Ein Begriff, eine Idee – aus dem Stehgreif, schnell und immer einmalig entstehen Szenen, entsteht Theater, eben Spontantheater. 15.9., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Rendsburg Bauern, Bonzen und Bomben Mit dieser Bühnenadaption Hans Falladas politisch-kriminalistischer Gesellschaftsstudie über Interessenskämpfe in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt von 1931, werden bewusst Zusammenhang und Vereinbarkeit von Krise, Widerstand und Demokratie untersucht – wo bleibt in Zeiten des Kapitalismus der Gedanke des gerechten Sozialstaats und wo der Mensch?
15. + 16.9., jew. 19.30 Uhr, Waldorfschule Flensburg Ewig Jung Im Jahr 2050 hockt eine Handvoll hoch betagter Schauspieler auf verschlissenen Fundusmöbeln vor dem Eisernen Vorhang des Theaters, an dem sie zuletzt engagiert waren. Das Haus wurde längst geschlossen und die ehemaligen Mimen haben es sich zur Altersresidenz erkoren. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an vergangene große Theaterzeiten und die Musik ihrer Jugend erinnern. Die Broschmann & Finke Theater Company präsentiert ein Schauspiel voller bissigem Witz und mitreißender Songs. 20.9., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig: Lesung mit Arno Surminski Passenderweise geht es bei dieser Lesung um ein Justiz-Thema, nämlich den Tod eines pensionierten Richters, eines früheren Spezialisten für Arzthaftung. Das ist der Rahmen für spannende Gespräche über Recht, Medizin und Ethik: Kann ein Mensch ein Schaden sein? 22.9., 19.30 Uhr, Kammerspiele Rendsburg Der Prozess Franz Kafka verarbeitet in diesem, seinem bekanntesten Roman sein Hauptmotiv in aller Konsequenz: die – fast scheint es unabdingbare – Suche des Menschen nach Schuld. Kafkas (Prosa) Sprache und seine Erzählperspektive aus der Sicht von Josef K. entlarven Normalität als einen zermürbenden, schambehafteten Überlebensakt – als einen inneren Kampf, den jeder kennt. Premiere des Landestheaters Schleswig-Holstein. 23.9.-18.11., Museumsberg Flensburg Volker Tiemann – Stücke über die Schwerkraft Der Bildhauer Volker Tiemann (geb. 1963) studierte Freie Kunst an der Muthesius Hochschule in Kiel und erhielt u. a. 2005 den Landesschaupreis des BBK Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt der ersten Sonderausstellung auf dem Museumsberg stehen aktuelle Arbeiten meist großen Formats, die zum größten Teil bisher noch nicht gezeigt wurden.
23.9., 19.30 Uhr, Slesvighus Schleswig Biedermann und die Brandstifter In der neuen Spielstätte des Landestheaters im Lollfuß 89 hat das Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch Premiere.Auf der Suche nach Bildern für den Zustand unserer Gesellschaft stößt man nach wie vor unweigerlich auf Max Frischs schneidende Attacke gegen Trägheit, Denkfaulheit, Ängstlichkeit und der geflissentlichen Sorge, ja keine Fehler zu machen. Das Stück entlarvt präzise die Geisteshaltung allzu vieler Biedermänner, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. 28.+29.9., jew. 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Ana Sansaï – Der fremde Blick Die Figur Ana Sansaï hat Véronique Chatard erfunden, um im Alltag, im echten Leben wirklichen Menschen zu begegnen, auf eine etwas unwirkliche Art. Auf sieben Reisen durch Flensburg sammelt sie Augenblicke, Eindrücke, Geschichten, Töne, Bilder und Sätze, um diese dann in den Theaterraum der Pilkentafel mitzubringen. Sie verdichtet das Gesammelte zu einem poetischen Abend, sie meldet uns zurück, welchen Eindruck unsere Stadt und ihre Menschen auf sie machen. Sie erlaubt uns, uns in ihrem fremden Blick (wieder)zuerkennen.
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
11
Jubiläum 15 Jahre Heilpraktikerschule Kastanienhof in Flensburg
Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie am 15. + 16. September • vielseitiges kostenloses Vortragsangebot rund um die Naturheilkunde • Schnupperbehandlungen in Craniosacraler Balance, Phonophorese und Massage • informative Messestände • Ayurvedische Verköstigung und Bio-Leckereien am Imbisswagen • Kreatives für Kinder, Stockbrot backen, sonntags Ponyreiten und Einführung in reitpädagogische Betreuung • Mitmachfloristik und Workshop „Ayurvedische Gewürze“ • Begegnung, Kennenlernen und Erfahrungsaustausch im großen Festzelt Leben – Lernen – Wachsen – dieses Leitmotiv der Heilpraktikerschule Kastanienhof wird für die Besucher des Jubiläumsfestes am Wochenende des 15. und 16. September anschaulich. Die 1997 aus kleinsten Anfängen als Ein-Frau-Betrieb der Heilpraktikerin Ulrike Best auf ihrem Demeterhof in Angeln gestartete Unternehmung ist kontinuierlich gewachsen und seit 2001 in Flensburg ansässig. Heute ist die Schule mit einem Team von 24 Mitarbeitern und Dozenten und jährlich ca. 60 Absolventen eine bekannte Institution im Norden SchleswigHolsteins. Das Erfolgsgeheimnis sieht die Gründerin in der Vision, die sie von Beginn an für die Schule hatte und die von den Lehrkräften geteilt und stetig weiterentwickelt wird: Die Schule als einen Ort zu
12
kultivieren, der sich gleichermaßen um die Persönlichkeitsentwicklung kümmert, wie um das Vermitteln soliden fachlichen Wissens. „Hierbei spielt vor allem die Erkenntnis eine große Rolle, wie wichtig der seelisch-geistige Aspekt in der Gesunderhaltung und auch in der Heilung ist“, erklärt Schulleiterin Ulrike Best. Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt sich in dem breiten Ausbildungsangebot von über 20 unterschiedlichen Behandlungsansätzen. Die Zulassung für die spätere therapeutische Arbeit in der eigenen Heilpraktikerpraxis erfordert das Bestehen einer Prüfung beim Gesundheitsamt. Hierfür erarbeiten sich die Schüler in kontinuierlichen Klassenverbänden das medizinische Fachwissen auf hohem Niveau und erüben in der schuleigenen Lehrpraxis den praktischen Teil. „Die hohe Bestehensquote bei der Prüfung bestätigt unseren Ausbildungsansatz“, so die Schulleiterin. Das Schulteam legt großen Wert auf eine Ausbildung in persönlicher Atmosphäre, in der die individuellen Qualitäten und Bedürfnisse der Schüler Berücksichtigung finden. „Viele Menschen, die zu uns kommen, befinden sich in einer Umbruchsituation, wollen sich auf einen neuen Weg begeben oder sich einen langgehegten Berufswunsch erfüllen“, schildert Ulrike Best. Hier treffen sie auf umfassend gebildete Fachleute, die ihre Begeisterung über das Wunder des menschlichen Körpers mit ihnen teilen. Die klassische zweieinhalbjährige Ausbildung zum Heilpraktiker startet wieder im November; im März beginnt die einjährige berufsbegleitende Ausbildung zum HP für Psychotherapie. Das Team der Heilpraktikerschule Kastanienhof freut sich, allen Interessenten und ihren Familien auf dem zweitägigen Jubiläumsfest einen lebendigen Einblick in eine Ausbildung als spannenden und erfüllenden Entwicklungsweg zu geben. Detaillierte Informationen zum Vortragsprogramm am Festwochenende oder zu Aus- und Weiterbildungsangeboten finden Sie unter www.hps-kastanienhof.de oder besuchen Sie die Heilpraktikerschule direkt in der LiseMeitner-Str. 8, Flensburg-Süd, zwischen 8 und 13 Uhr.
litteraturfest.nu 2012 Das deutsch-skandinavische Literaturfestival litteraturfest.nu findet nach zwei erfolgreichen ersten Jahren zum nunmehr dritten Mal in Flensburg und der Region Sønderjylland-Schleswig statt. Vom 16.â&#x20AC;&#x201C;22.9. sind Autoren aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Norwegen und Schweden zu Gast und stellen sich dem Gespräch mit dem Publikum. Das Festival wird am Dienstag, 18.9. um 19 Uhr, im Sonderburger Schloss erĂśffnet, wo die beiden Autorinnen Susanna Alakoski (Schweden) und Herbjørg Wassmo (Norwegen) aus ihren Alakoski Werken lesen und mit dem Publikum diskutieren (auf Schwedisch / Norwegisch / Dänisch). Wer keine skandinavische Sprache beherrscht, findet eine Reihe an Veranstaltungen, bei denen ins Deutsche Ăźbersetzt wird: Am Dienstag, 18.9. um 19.30 Uhr lesen Pia Juul (Dänemark) und Andreas Maier (Deutschland) in der A.P. Møller Skolen in Schleswig. Am Mittwoch, 19.9. um 19.30 Uhr, kann man Susanna Alakoski (Schweden) und Andreas Maier (Deutschland) in der StadtbĂźcherei NiebĂźll erleben. Am Donnerstag, 20.9., jeweils 19.30 Uhr sind Majgull Axelsson (Schweden) und Leena Lander (Finnland) zu Gast in der StadtbĂźcherei Kappeln, während Kristof Magnusson (Deutschland) Kristof Magnusson und Herbjørg Wassmo (Norwegen) die Stadtbibliothek Flensburg besuchen. Wassmo wird von ihrer deutschen Ă&#x153;bersetzerin Gabriele Haefs begleitet. Das Gespräch mit Kristof Magnusson fĂźhrt der deutsche Autor Jan Christophersen, der letztes Jahr Pia Juul Gast des Festivals war und zusammen mit Magnusson am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig studiert hat. Und schlieĂ&#x;lich kommen am Freitag, 21.9., jeweils 19.30 Uhr Majgull Axelsson (Schweden) und Leena Lander (Finnland) in die Stadtbibliothek Husum sowie Kjartan Fløgstad (Norwegen) und Ida Jessen (Dänemark) ins Literaturhaus Schleswig-Holstein nach Kiel. Der groĂ&#x;e Festivalabschluss findet dann wieder in skandinavischen Sprachen (Dänisch / Norwegisch / Schwedisch) statt und zwar am Samstag, 22.9. um 14 Uhr in der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg mit den Autoren Majgull Axelsson (Schweden),
Kjartan Fløgstad (Norwegen) und Ida Jessen (Dänemark). Bereits vor Beginn des offiziellen Festivalzeitraums gibt es in Flensburg einiges an Programm: Ida Jessen Am Samstag, 1.9., 15 Uhr, wird in der Dänischen Zentralbibliothek (NorderstraĂ&#x;e 59) eine Ausstellung mit Bildern von Johannes Larsen (1867â&#x20AC;&#x201C;1961) sowie seiner Urenkelin Kamilla Talbot und ihres Mannes Michael Herstand erĂśffnet. Das Kino 51Stufen zeigt zwei Filme, die auf BĂźchern der beim Festival anwesenden Autoren basieren. Am Freitag, 14.9., 16 Uhr gibt es den Film â&#x20AC;&#x17E;Svinalängornaâ&#x20AC;&#x153; (â&#x20AC;&#x17E;Bessere Zeitenâ&#x20AC;&#x153;) als schwedischsprachiges Original mit deutschen Untertiteln zu sehen, welcher auf dem gleichnamigen Buch von Susanna Alakoski basiert. Am Samstag, 15.9., 13.30 Uhr, folgt â&#x20AC;&#x17E;I am Dinaâ&#x20AC;&#x153; (â&#x20AC;&#x17E;Dina â&#x20AC;&#x201C; Meine Geschichteâ&#x20AC;&#x153;) nach dem Buch von Herbjørg Wassmo auf Englisch, ebenfalls mit deutschen Untertiteln. Weitere Informationen Ăźber das Festival und die anwesenden Autoren sind im Internet unter www. zu finden.
GRĂ&#x2020;NSEOVERSKRIDENDE Â LITTERATURFESTIVAL GRENZĂ&#x153;BERSCHREITENDES Â LITERATURFESTIVAL
2012
N Â (S) LL Â AXELSSO OSKI Â (S) Â MAJGU Â (DK) IDA Â JESSEN SUSANNA Â ALAK Ă&#x2DC;GSTAD Â (N) Â R Â (FIN) KJARTAN Â FL EENA Â LANDE K) Â L L Â (D PIA Â JUU AS Â MAIER Â (D) DRE ) Â AN USSON Â (IS/D WASSMO Â (N) KRISTOF Â MAGN HERBJĂ&#x2DC;RG Â
16.-Â22. SEPTEMBE
R Â 2012
www.litteraturfest.nu Literatur
.ORGES !MBASSADE SYDSLESVIGS DANSKE KUNSTFORENING
Stadtbßcherei  Kappeln
Stadtbibliothek  Husum
Stadtbßcherei  Schleswig
2012 Lebensart 90 x 125.indd 1
13
06-08-2012 13:15:05
Neues aus der Region Jugend-Briefmarkenwettbewerbs-Ausstellung Am 22. und 23. September 2012 veranstaltet die Briefmarken-AG der Domschule Schleswig unter der Schirmherrschaft des Schulleiters, Oberstudiendirektor Georg Reußner, eine bundesweite Jugend-Briefmarkenwettbewerbs-Ausstellung in ihrer Schule. Unterstützt wird sie dabei von den Jungen Briefmarkenfreunden des Verein Schleswiger Briefmarkensammler. In der Aula der Domschule werden sich zwanzig Sammlungen in drei Altersklassen von 10 bis 18 Jahren der Bewertung eines Preisgerichtes der Deutschen Philatelistenjugend stellen. Die Themenvielfalt der Exponate reicht von der Tierwelt über Sport und Natur auch zu Drogen und Naturwissenschaften. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr in der Domschule Schleswig, Königstraße 37, geöffnet. Ein Sonderpostamt mit dem nebenstehend abgebildeten Sonderstempel ist an beiden Tagen vor Ort. Händler bieten in den Öffnungszeiten Briefmarken und philatelistisches Material an. Der Verein Schleswiger Briefmarkensammler hat zu diesem Anlass einen Sonderumschlag aufgelegt. Ein umfangreiches Jugendprogramm, bei dem auch Preise winken, wird geboten. Frauenchor der Musikschule sucht neue Mitglieder Die „Flensburger Cantanten“ suchen engagierte Sängerinnen für eine fröhliche Chorgemeinschaft. Der Chor der Musikschule ist für alle Damen bis ins hohe Alter offen. Jeden Donnerstag von 17.45 bis 19.15 Uhr werden in der Musikschule Volkslied, Gospels und alte Schlager geprobt. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund. Infos bei der Musikschule Flensburg unter 04 61 / 14 19 10. Kurse für Erwachsene an der Musikschule Die Musikschule Flensburg hält ein reiches Angebot für musikinteressierte Erwachsene bereit. Ob Instrumentalunterricht, Ensemblespiel, Trommeln oder internationale Tänze – für jeden ist etwas dabei. Gesangsbegeisterte können wählen zwischen dem Frauenchor „Cantanten“ und den Projekten „I Got Rhythm“, dem „Wise-Guys-Projekt“ und einem Improvisations-Workshop. Info und Anmeldung unter 04 61 / 14 19 10.
14
Buchflohmarkt des Fördervereines frauen.notruf Am 1. September 2012 findet der Buchflohmarkt des frauen. notruf Flensburg e.V. auf dem Holm 22-28 vor der Nospa von 10–16 Uhr statt. Wieder kann in Flensburgs schönen Innenstadt in gebrauchten Büchern gestöbert und dabei noch Gutes getan werden: Mit dem Erlös der verkauften Bücher wird die gemeinnützige Arbeit der Beratungsstelle für sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen in der Toosbüystraße 8 unterstützt. Es gibt Bücher in Hülle und Fülle, für Kleine und Große, Romane und Informatives, dünne und dicke Bücher, antike und fast brandneue, manche in anderen Sprachen, Bildbände aus fernen und nahen Ländern und, und, und... Sonntagscafé im Martinsstift Am 2.9. öffnet das Sonntagscafé des ausbildungsverbundes flensburg im Martinstift wieder seine Türen. In der Zeit von 14:00 - 16:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher in idyllischer Umgebung selbstgebackenen Kuchen und frischen Kaffee genießen. Als Highlight wird ein Bücherflohmarkt veranstaltet. Das Besondere an diesem Flohmarkt ist die Preisgestaltung: die Bücher werden nach Gewicht verkauft! Pro angefangenes Kilo zahlt der Käufer 1,-. Wer also literarische Schwergewichte zu leichten Preisen erwerben möchte, ist bei uns genau richtig. In Kürze Kunst Vor einem Jahr eröffneten Frauke Kusch und Sarah Kürzinger "In kürze Kunst" mit dem unbändigen Willen Künstler anzulocken, um deren Kunst zu zeigen. Nach acht Einzelausstellungen, verschiedenen Workshops, einem Laternenspaziergang, einem Beton-Symposium, der Stromkasten-Malakti-on Flensburger Stromfarben und der ständigen Suche nach sehenswerten Kunstprodukten gibt es nun zur Jubiläumsausstellung ein etwas umfangreicheres Programm als sonst: Am Sonntag macht man es sich dort mit allerlei Leckereien und einer Menge Wolle gemütlich (wie gut, daß dafür fast alle was mitbringen, sonst würd‘s ja kaum was zu Essen geben.) Das Bommelbüro plant wieder eine Installation und muss dafür noch mehr Bommel produzieren. Da die eine Hälfte des Bommelbüros nun in Brüssel wohnt, muss sich die Flensburger Hälfte um Gesellschaft kümmern, um nicht einsam in den Bommeln zu versinken... (9.9. ab 11 Uhr "Bommelbrunch"). Außerdem wird im September jeden Mittwoch und Samstag von 16–18 Uhr gebommelt. Näheres unter Tel. 04 61 / 5 04 25 42. WACKEN 2012 Was für eine Schlammschlacht war das diesjährige W:O:A! Aber trotz aller Widrigkeiten kann man nur ein Fazit ziehen: Es war grandios!
Toll, dass die Veranstalter sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten finden. So flog die W.E.T. Stage aus dem Infield und wuchs mit der Headbanger Stage zum riesigen Bullhead City Circus. So gab es zwar weitere Wege zwischen den Bühnen, aber auch mehr Platz auf dem Gelände. Dennoch gibt’s auch Unschönes zu berichten. Während einerseits wieder einmal überwiegend osteuropäische Diebesbanden Zelte leer geräumt haben (immerhin ist die Zahl auf „nur noch“ 190 Zeltdiebstähle und 60 Taschendiebstähle zurückgegangen), kam es leider auch zu einem Todesfall. Ein 22-jähriger ist auf einem Anhänger unter einer Plane schlafend am ausströmenden Kohlenmonoxid des danebenstehenden Stromaggregats erstickt. Auch unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Themenwechsel, wenn auch ein schwerer. Wart ihr schon einmal Wattwandern? So ungefähr dürft ihr euch die Situation beim W:O:A vorstellen.Nachdem schon die Anreise einen Tag später als geplant möglich war und durch Drainagesysteme vorgesorgt wurde, soff Wacken durch die unaussprechlich vielen und starken Regenfälle förmlich ab. Immerhin stellten die Veranstalter am Sonntag 25 Traktoren zum Rausschleppen bereit. Knapp 130 Bands gab es in diesem Jahr in Wacken zu sehen. Während u.a. Sepultura, Saxon und Volbeat am Donnerstag auf den Open Air Bühnen noch Bombenwetter hatten, fing es Freitag bei Dimmu Borgir, Opeth, In Flames, Hammerfall, In Extremo, Broilers und Konsorten immer mehr oder weniger zu pieseln an. Am Samstag konnte man auf vielen Flächen schon ein gepflegtes, braunes Bad nehmen und so z.B. Paradise Lost, Cradle of Filth, Sick of it All, Six Feet Under, Testament, Amon Amarth, den wieder unfassbar guten Machine Head, Ministry (was für ein Inferno zum Ende des letzten Tages) und Edguy („Überraschungs-Act“) schwimmend anschauen…
Alles in allem trotzdem ein Höllenspaß und nächstes Jahr geht`s weiter! Bestätigt sind bereits DEEP PURPLE, ANTHRAX, NIGHTWISH, SABATON, ARCH ENEMY, DORO - 30th Anniversary Show, LINGUA MORTIS FEAT. RAGE, SUBWAY TO SALLY, AMORPHIS plus special Acoustic Show. Für die 24ste Ausgabe des W:O:A vom 1.-3.8.13 sind bereits rund 40.000 Tickets weg… Wie soll das erst zum 25sten Jubiläum 2014 werden? www.wacken.com Fotos: Rolf Klatt Mehr Bilder: www.gallery.wacken.com
15
Gewinnen Clever und elegant – eben echt chäffig! Was wäre die Welt ohne die schönen kleinen und nützlichen Dinge? Wer auf der Suche nach Funktionalität in allen Lebenslagen ist, greift zur Chäff-Reihe aus dem HäfftVerlag. Termine. Notizen. Leben. – Der 18-monatige Terminplaner Chäff-Timer (DIN A6 7,99 Euro, A5 9,99 Euro) unterstützt in Uni, Beruf & Freizeit tatkräftig darin, Termine und Aufgaben nicht nur im Blick zu haben, sondern auch erfolgreich zu bewältigen. Monatsvorschauen, Mondkalender und To-do-Listen ergänzen das ausgefeilte Timer-Kalendarium (Jul 2012 – Dez 2013). Der Clou: Aus sechs Covermotiven kann jeder Käufer den Timer wählen, der seinen persönlichen Stil unterstreicht. Mehr Infos gibt’s’ unter www.haefft-verlag.de! Wir verlosen einige der guten Stücke an euch. Stichwort: Chäff-Timer
Handgearbeitete Lederhüllen von Gripis Die junge Marke GRIPIS aus Hamburgs Süden hat sich dem Thema Technik und Mode angenommen und beides elegant miteinander kombiniert. Die Zeiten des schlichten, dezenten Business sind längst vorbei – iPhone und iPod regieren auf Straßen, in U- Bahnen und im Büro. Ein stilvolles Outfit für unsere Smartphones ist Pflicht und soll keine Wünsche offen lassen. GRIPIS kann sich sehen lassen – Leder-Cases, die in Deutschland in detaillierter Handarbeitet gefertigt werden, passen sich den aktuellen Sommer-Trends an: Knallfarben werden auch hier groß geschrieben und machen den praktischen Schutz zum Eyecatcher. Die Unisex-Hüllen sind aus Rindsleder gefertigt
16
und in der Innenseite mit einem schützenden, verloursähnlichen Textil gefüttert. Die Farbpalette ist vielfältig und hat für jeden Look – ob Freizeit oder Business - die passende Hülle zu bieten. Wir verlosen IPhone-Taschen! Stichwort: Gripis
Der tote Taucher im Wald Eine mysteriöse Leiche versetzt ein ostdeutsches Provinzörtchen in blanke Auffuhr. Gefunden von einem Jogger (Johannes B. Kerner) liegt sie im Wald, 30 Kilometer vom nächsten See entfernt, ertrunken im Taucheranzug, mit gebrochenen Rippen und halb verbrannt. Widerwillig nimmt Kommissar Hartwich (Dieter Pfaff) seinen Dienst auf, den er sich, eine Woche vor Pensionsbeginn, sichtlich anders vorgestellt hatte. Als ihm der eifrige Tobias Kutschke (Jens Schäfer) als sein Nachfolger zur Seite gestellt wird, ist die Laune des ohnehin bärbeißigen Kommissars komplett im Keller. Sie wird nicht besser die zweite Leiche auftaucht. Die Frau ist zerstückelt, verpackt in eine Getränkemarkt - Tasche und liegt in der Nähe des ersten Fundortes. Favoriten im Verwirrspiel der Verdächtigen sind der Hehler Harry Minx (Ingo Naujoks) und der aalglatte Lothar Blanck (Axel Milberg). Doch die Zeit rennt. Hartwich und Kutschke müssen sich anstrengen, denn längst hat der Mörder ein weiteres Opfer im Visir. Wir verlosen DVD´s! Stichwort: Toter Taucher
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.9.2011
17
Termine im September 1.9.
Samstag MUSIK 16.00 Blues Blend Festival; Strand Ostseebad (FL) 19.00 Drahman Daho; Alte Deutsche Bank, Neustadt 1 (FL) 20.00 Werner Nadolnys Jane; Roxy Concerts (FL) 20.00 Reggae Night m. Sam T.N. & The Mass; Land-Art (Torsballig) 20.00 Roast Apple im Statt-Café ; KulturForum (KI) 20.30 Wolfgang Mayer; Das Haus (ECK) 21.00 Rockabilly Mafia + Tom Toxic & The Hostein Rockets; Pumpe (KI) 21.00 Rellin’ in Carrick; Lütt Matten (Garding) 23.00 La Severa Matacera; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 11.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) 18.00+21.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!, Premiere; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Woody Allen: A Documentary; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Little Thirteen; Kino 51 Stufen (FL) 21.30 Open Air Kino – Mr. Nice; Kühlhaus (FL) SONSTIGES 10.00 IHK JOBsearching; IHK, Heinrichstr. 28-34 (FL) 10.00 Buchflohmarkt; frauennotruf FL e.V. vor der Nospa (FL) 10.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.00 Afrikanischer Kulturabend; Alte Deutsche Bank, Neustadt 1 (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 8 Jahre Diskothek Vineta; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Ü 30 deluxe Party, bei schlechtem Wetter i. Deutschen Haus; Schloss (Glücksburg) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)
18
23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Infinnety – Birthday Special – Goa ; Twentyfour (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
2.9. Sonntag MUSIK 15.00 Blues Blend Festival; Strand Ostseebad (FL) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) FILM 16.00+19.00 John Irving und wie er die Welt sieht; Das Haus (ECK) 18.00 Woody Allen: A Documentary; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Little Thirteen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 11.00 Sonntags-Atelier: Märchen im Karton; Museumsberg (FL) 11.30 Künstlerkolonie Ekensund, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinsstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)
3.9. Montag MUSIK 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café ;KulturForum (KI) THEATER 19.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) FILM 18.00 Woody Allen: A Documentary; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Little Thirteen; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.00 Eingestimmt: My Fair Lady; Stadttheater (FL) 22.00 Wochenstarterparty; Kaffeehaus (FL)
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
20.00 John Irving und wie er die Welt sieht; Das Haus (ECK) 20.30 Little Thirteen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Kinderflohmarkt; Marktplatz (FLHarrislee) SONSTIGES 15.00 Flensburg meine Perle, Stadtführung; Restaurant Jessens Fischperle (FL) 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL)
Samstags Live-Musik
4.9.
Dienstag MUSIK 19.00 NEWA-Ensemble; St. Lamberti (Mildstedt) 20.00 Julia Schilinski & Band ; KulturForum (KI) THEATER 16.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) FILM 18.00 Woody Allen: A Documentary; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Little Thirteen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
5.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 Viaggio ;KulturForum (KI) 20.00 Orgelkonzert; St. Christian (Garding) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Woody Allen: A Documentary; Kino 51 Stufen (FL)
H.-J.-Klinker Str. 2 24837 SL T: 0462151170
Fotogalerie auf www.ela-ela.de Fr., 07.09. ab 22.00 Uhr
extrem und tanzbar Gothic & Independent Night Fr., 14.09. v. 18.00 - 21.00 Uhr
ENTERN
Handicap Disco
www.facebook.com/TwentyfourClub
6.9. Donnerstag MUSIK 19.00 Style Bandits; Kultur-Café, Bismarckstr. 18 (SL9 19.30 Stormtown Jazzcompany; Tante Jenny, Schiffbrücke (HUS) 20.00 Six City Stompers; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 21.00 Terrible Feelings + supp.; Schaubude (KI) (Torsballig) 20.00 Egon’s Urban Hall 3 feat. Barbilon Basterds, The Paintbox, Dimensions Fade; MarX (HH) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Frau Potz supp. Planner; Speicher (HUS) 20.30 JazzSlam im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Queen Machine; Quelle Sylt (Rantum/Sylt) 22.00 Wanted Men in Black + supp.; Uncle Ham; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Emmi & Herr Willnosyky; Haus an der Treene (Tarp) 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 21.30 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL)
für Menschen mit und ohne Behinderung Fr., 14.09. ab 22.00 Uhr
7 0 er/ 8 0 er/ 9 0 er
Party
Fr., 21.09. ab 22.00 Uhr
METAL Rock
Noise and more Fr., 28.09. ab 22.00 Uhr
Ü30 die beste im Norden Näheres unter www.ela-ela.de 19
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
September 2012
Di 04.09.
Offene Bühne
rau Potz
Do 06.09. Vortrag Die Yeziden - eine uralte Religionsgemeinschaft
Fr 07.09.
Frau Potz & Planner
Sa 08.09. Inklusives Musicalprojekt Sunny Days
Di 11. / 18. & 25.09.
Tango Argentino
Do 13.09.
Volxküche & After Work Club
SONSTIGES 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 14.30 Rum & Zucker-Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Slesvighus (SL) 17.00 Der Philosophische Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Apéro á la francaise – Eine Einladung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.00 Fleder(sch)maus; Wisentpark (Kropp) 20.00 Foltergaul – Im Knast mit Kommissar Hjuler und Mama Barr, Lesung; In Kürze Kunst (FL) 20.00 Kreativnacht St. Pauli; Gruenspan (HH) 21.00 Gespensternacht im Mailabyrinth; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 21.00 Oldesloer Kornnacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Friday Breaks m. Frank Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Gothic & Independent; Ela Ela (SL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Resodemts Knievel – Techno & Minimal; Twentyfour (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
Sa 15.09. Wenzel
So 16.09. Jazzfrühschoppen Clarinet & Sax Revival Quartet
Mo 17.09. 99 Frauen & Du
Thomas Neumann
Wenzel
© Claus Christensen
on Crew)
Das komplette Programm auf
Visionen für eine andere Frauenwelt 2020
Di 18.09.
After-Work-Singen
Do 20.09.
Volxküche & Trommeln
Fr 21.09. Windwanderer Festival Foundation Crew
Sa 22.09. 20 Jahre Stormtown Jazzcompany
Fr 28.09. 99 Frauen & Du
Party
Sa 29.09. Punk - R ock Der Dicke Polizist / Einsturz / Kommando Kap Hoorn 20
8.9.
Samstag MUSIK 13.00 25. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 14.00 Galllwik Park Rock Festival m. 3D Biest, Peakshow, Smobar, Klangabusus, Constant Rose u. Bloody Mär; Alter Schlachthof (FL) 14.30 Baltic Open Air m. Uriah Heep, Torfrock u.a.; Auf der Freiheit (SL) 19.00 Orgelkonzert; St. Willebad (Leck) 19.00 EB-Davis Quartett meets Mike Russel; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Honky Tonk; div. Loacation (FL) 20.00 Trio Pardon; Landgasthof Bussmann (Wallsbüll) 20.00 Sunny Days; Speicher (HUS) 20.00 Blueswalker; Bstro La Mer (HUS)
20.00 Two of Us; Kultur-Café (Kropp) 20.00 Rio The Voice Of Elvis & Band; Halle400 (KI) 20.00 Boriana Dimitrova Quartett ; KulturForum (KI) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Tom Kirk; Lütt Matten (Garding) THEATER 10.30 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Schloss v. (HUS) 19.30 My Fair Lady, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 29. Int. Figurentheater Pole Poppenspäler; Rathau (HUS) FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 MobiCup Nord 2012 - Sport hält fit – Sport verbindet; Fördepark (FL) 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 12.00 Ochsenweg trifft Westindien-Rum, Rumhaus Braasch, Rote Str. (FL) 14.00 Entenrennen; Hafenspitze (FL) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmsueum (FL) 19.00 Bilder von Lothar Wildhirth, Renate Wolter u.a., Ausslellungseröffnung; In Kürze Kunst (FL) 21.00 Ü 30 Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Cool Cat Rhythm & Soul Club; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Honky Tonk Behind The Eightball; Speicher Club (FL) 23.00 Tewntyfour meets Minimal – Tech-House & Techno; Twentyfour (FL) 24.00 Honky Tonk – Abschlussparty; Deutsches Haus (FL)
9.9.
Sonntag MUSIK 11.45 Orgelkonzert; Christuskirche (FL) 13.00 25. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 17.00 Orgelkonzert; St. Nikolai (ECK) 18.00 Ulli Bögershausen ;KulturForum (KI)
19.00 Orgelkonzert; St. Wilhadi (Ulsnis) 19.00 Helge Schneider; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 Flying Colors supp. Beardfish; Markthalle (HH) 20.00 Siro A; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 The Meatmen + supp.; Schaubude (KI) THEATER 11.15 Detlef Wutschik – Werner Mommsen ihm seine Soloshow; Schloss v. (HUS) 14.00 Jolanta – Lyrische Oper; Schloss v. (HUS) 19.00 Die Glasmenagerie, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Horst Evers – Großer Bahnhof; Metro-Kino im Schlosshof (KI) FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00 Puppentheater – Meine Kleine Zauberflöte; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 19.30 Überrascht: Montagfoyer; Kleine Bühne (FL) 19.30 Tine Wittler – Wer schön sein will, muss reisen, Lesung; Buchhandlung Weiland, Holm 37 (FL) 22.00 Wochenstarterparty; Kaffeehaus (FL)
SONSTIGES 09.00 Fischmarkt; Hafenpromenade (FL) 10.00 12. Mooser Herbstmarkt; Ferienhof Moos (Grödersby b. Kappeln) 10.00 Lebensfreude Messe Kiel – Gesund und Glücklich im Jahr des Wandels 2012; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Sonntags-Atelier: Puppentheater basteln; Museumsberg (FL) 11.00 Bommelbrunch; In Kürze Kunst (FL) 11.30+14.30 Grimms Märchen und der Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL)
10.9. Montag
MUSIK 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Artwork + spec. Guest; Logo (HH) FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL)
LIVE ON STAGE 01.09.2012 ab 20.00 Uhr
Jane
14.09.2012 ab 22.00 Uhr Die Schlagernacht im Roxy ENTERN www.facebook.com/TwentyfourClub
FAMILIE 11.00 Puppentheater Rosé Lampe – Kasper und das Krokodil; Museumsberg (FL) 11.00+15.30 Alle Mäuse mögen Käse; Trauminsel (SL) 16.00 Puppentheater – Meine Kleine Zauberflöte; Deutsches Haus (FL)
präsentiert
11.9. Dienstag
Live dabei: Die Mallorca Cowboys & DJ Ötzi Double Kai 21.09.2012 ab 20.00 Uhr
Black Rozie
MUSIK 20.00 Joss Stone; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Isvind, The Stone, Life Demise; MarX (HH)
22.09.2012 ab 20.00 Uhr
THEATER 19.30 My Fair Lady; Stadttheater (FL) 20.00 Schule für Schauspiel – Ruby Tuesday; Pumpe (KI)
29.09.2012 ab 20.00 Uhr
FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL)
Mardi Gras BB
SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL)
12.9. Mittwoch MUSIK 20.00 Mario Hené ;KulturForum (KI) 21.00 Stinking Lizaveta + Darsombra + Tarentatec; Schaubude (KI) FILM 18.00 Hasta La Vista!; Kino 51 Stufen (FL)
Ray Wilson
Bonny und Clyde
04.10.2012 ab 20.00 Uhr
06.10.2012 ab 20.00 Uhr
Modern Talking Reloaded
Roxy Concerts Flensburg Mergenthalerstr.6 24941 FLensburg VORVERKAUF: Moin Moin, Roxy Concerts, Musikladen, alle bek.Vorverkaufsstellen, www.ticketmaster.de Tickethotline: 0461-1687999, 0461-588120 Infos: www.roxy-concerts.de
21
20.00 Die Liebenden – Von der Last glücklich zu sein; Das Haus (ECK) 20.30 Das verflixte 3. Jahr; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Flensburger Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL)
13.9. Donnerstag MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Piano Parlando; Ludwig-Nissen-Haus (HUS) 21.00 Crossed Stiches Eyes; Schaubude (KI) FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Im Garten der Klänge; Das Haus (ECK) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Die Renaissance im Norden, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
14.9. Freitag MUSIK 20.00 The Blond Gypsies; Bergmühle (FL) 20.00 The Sally Gardens; Land-Art (Torsballig) 20.00 Neue Musik – Spaces IV – Living Room; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Bernd Begemann; Metro-Kino im Schlosshof (KI) 20.00 H-BlockX; Gruenspan (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XI m. Seita, Total Violence, Brainshuffle, Reavers; MarX (HH) 21.00 The Detectors + The Kid in Us; Schaubude (KI) 21.00 JD Mc Pherson; Logo (HH) 23.00 Mittekill; Kühlhaus (FL) THEATER 19.30 Evita; Stadttheater (FL) 20.00 Arnulf Rating – Stresstest Deutschland; Satrup Krog (Satrup)
22
20.00 Schleswiger Speeldeel – To Hölp, mien Engel!; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Musikantenkneipe
THEATER 19.30 Die Glasmenagerie; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung – Bofi Vista Social Club; Waldorfschule (FL) 19.30 Bauern, Bonzen und Bomben, Premiere; Stadttheater (RD)) 20.00 Improgramm Spontantheater; Kühlhaus (FL) 20.00 Hennes Bender – Erregt!Metro-Kino im Schlosshof (KI)
Garding - Enge Straße 15
FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Im Garten der Klänge; Das Haus (ECK)
www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik SONSTIGES 14.30 Rum & Zucker-Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 17.00 Only Teen; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 18.00 Handicap; Ela Ela (SL) 19.00 Apéro á la francaise – Eine Einladung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 22.00 Die Schlagernacht; Roxy Concerts (FL) 22.00 Bert Schrittmacher: Jetzt total schmerzfrei; Kaffeehaus (FL) 22.00 70 / 80e / 90 Party; Ela Ela (SL) 22.00 After Eight Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 23.00 Funktion Fun – Experienced Bass Music; Twentyfour (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dubstep mit Thorn; Speicher Club (FL)
FAMILIE 18.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz, Premiere; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) SONSTIGES 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 21.00 All Inclusive; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Tristan Fogel & Christian Feuersenger; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to Sky; Ela Ela (SL) 23.00 Houseparty; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Radio Nora Kult Party; MAX (FL) 23.00 Level Up – Birthday Bash; Twentyfour (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
15.9.
Samstag MUSIK 18.00 Konzert der Posaunenchöre; St. Marien (HUS) 20.00 The Blond Gypsies; Bergmühle (FL) 20.00 Nordic Blues Blend; Freizeitheim Weding (Flensburg-Handewitt9 20.00 Two bon.de; KulturForum (KI) 20.00 Serum 114 supp. BRDigung; Gruenspan (HH) 20.30 Wenzel; Speicher (HUS) 21.00 Greyhounds; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Magic Spoons; Lütt Matten (Garding) 21.00 Pothead; Markthalle (HH) 21.00 Stahlmann + Herzparasit; Logo (HH)
16.9. Sonntag MUSIK 11.00 Clarinet & Sax Revival Quartet; Speicher (HUS) 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 The Chancers im Statt-Café ; KulturForum (KI) 16.30 Orgelkonzert; St. Marien (FL) 17.00 Orgelkonzert; St. Nikolai (FL) 20.30 Chanson der Paris m Stefanie Oeding u. Nikolai Juretzka; Grisou auf dem Holmhof (FL) 21.00 The Maine; Logo (HH)
18.9.
THEATER 16.00 Die Glasmenagerie; Slesvighus (SL) 16.00 My Fair Lady; Stadttheater (RD) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung – Bofi Vista Social Club; Waldorfschule (FL) 20.00 Chin Meyer – Der Jubel rollt - Tagebuch eiens S(T)euerfahnders; Metro-Kino im Schlosshof (KI)
MUSIK 20.00 Dephazz; Uebel & Gefährlich (HH)
FILM 16.00+19.00 Im Garten der Klänge; Das Haus (ECK) 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00 Alle Mäuse mögen Käse; Kleine Bühne (FL) 11.00 Kinder-Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 15.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Theater Mär – Elmar, der bunte Elefant; Kühlhaus (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier: Träume im Schrank; Museumsberg (FL) 11.30 Historismus – Der Stil der Kaiserzeit, Führung; Museumsberg (FL)
Dienstag
THEATER 20.00 Die Statisten – Stones in his Pockets; Metro-Kino im Schlosshof (KI)
FAMILIE 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI) 15.00 Theater Mär – Elmar, der bunte Elefant; Haus der Jugend (HUS) SONSTIGES 10.00 WindEnergy 2012; Messe (HUS) 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 18.00 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.00 Interkulturelle Wochen – Islam – Islamismus – Islamisten; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
FAMILIE 09.30+11.00 Wikingerpuppentheater Ygdrasil – Thor’s Fischzug; KulturForum (KI) SONSTIGES 16.30 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 18.00 Visionen für eine andere Frauenwelt 2020; Speicher (HUS) 22.00 Wochenstarterparty; Kaffeehaus (FL) 23.00 Firetag; MAXdisco; MAX (FL)
MI. 03.10.12 - Deutsches Haus FL
tIna DIcO Tour 2012
FR. 19.10.12 - PUMPe Kiel
SLIMe Sich fügen heißt lügen Tour 2012 MI. 24.10.12 - Deutsches Haus FL
MeDIna
MI. 24.10.12 - Orange club Kiel
tHe LOVe büLOw DO. 25.10.12 - PUMPe Kiel
ROyaL RePUPLIc DO. 01.11.12 - Kieler Schloss
René MaRIK
Sa. 03.11.12 - PUMPe Kiel
GLaSPeRLenSPIeL MI. 07.11.12 - PUMPe Kiel
DIe ORSOnS
VIeRKanttRetLaGeR
Montag
FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL)
MOnO Inc. After the war Tour 2012
Sa. 10.11.12 - Orange club Kiel
17.9. MUSIK 19.00 Iwrestledavearonce, Oceano, For All Those Sleeping; MarX (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café ; KulturForum (KI)
DI. 02.10.12 - MaX Kiel
MI. 14.11.12 - Sparkassen-arena Kiel
DeIcHKInD
ERLEBEN
MI. 14.11.12 - Deutsches Haus FL
www.facebook.com/TwentyfourClub
19.9. Mittwoch MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 21.00 Burning Head + supp.; Schaubude (KI) FILM 18.30 Miss Kicki; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Im Garten der Klänge; Das Haus (ECK) 20.30 Parada; Kino 51 Stufen (FL)
RaInaLD GRebe
Sa. 01.12.12 - Orange club Kiel
aHzUMjOt
Sa. 01.12.12 - MaX Kiel
FRIttenbUDe
DO. 06.12.12 - Kieler Schloss
wLaDIMIR KaMIneR DO. 13.12.12 - MaX Kiel
DOnOtS
Sa. 22.12.12 - PUMPe Kiel
SMOKe bLOw
DI. 05.02.13 - Kieler Schloss
OLIVeR POcHeR neU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
FAMILIE 16.00 Borneopera – Halmhatten & Filtefflen; Husumhus (HUS)
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
23
SONSTIGES 10.00 WindEnergy 2012; Messe (HUS) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmsueum (FL) 20.00 Frank Goosen – Heimat, Fußball, Rockmusik, Lesung; Metro-Kino (KI) 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL)
20.9.
19.30 wunschBOX: Manche mögen’s wilder – Ein Billy-Wilder-Abend; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 20.00 Die NDR Comedy Tour; Halle400 (KI) FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Monsieur Lazhar; Das Haus (ECK) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL)
Donnerstag MUSIK 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Heaven Shall Burn, Callejon, Neaera u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Reptile Youth + Warm Tape; Volksbad (FL) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.30 Jonas Ganzenmüller Quartet ; KulturForum (KI) THEATER 19.30 Die Glasmenagerie; Stadttheater (FL)
Erlebnis-Center
Sportland
NEU · NEU · NEU Auf acht super modernen Bahnen
galaktisch Bowlen 80 ab 2. € pro Person und Spiel
www.sportland-flensburg.de Raiffeisenstr. 13 24941 Flensburg Hotline: 0461-1506880 24
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik SONSTIGES 09.00 Flohmarkt; Südermarkt (FL) 10.00 WindEnergy 2012; Messe (HUS) 14.30 Flensburg meine Perle, Stadtführung; Hafenspitze (FL) 18.00 Alle Wege führen nach Rom, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Arno Suminski, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)
THEATER 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Monsieur Lazhar; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 WindEnergy 2012; Messe (HUS) 14.30 Rum & Zucker-Tour, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 17.00 U 16 Disco; Das Haus (ECK) 19.00 Apéro á la francaise – Eine Einladung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.00 Winzerabend m. Stefan Breuer; Strandhotel (Glücksburg) 19.00 10. Schau der 1.000 Bilder - Eröffnung; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Flieg, Gedanke…, musikalisch-literarischer Abend; Kleine Bühne (FL) 21.00 Foundation Crew – Windwanderer Festival; Speicher (HUS) 21.00 Colour Your Life; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 massel hifi serviert spex trax; Kaffeehaus (FL) 22.00 Metal and more; Ela Ela (SL) 23.00 Maschinen Rebellion – Minimal, Techno; Twentyfour (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Hardstyle/Hardcore; Speicher Club (FL)
21.9. Freitag
MUSIK 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Saxon, Kill Devil Hil, Audrey Horne u.a.; Markthalle (HH) 19.30 1. Sinfoniekonzerte; Stadttheater (RD) 20.00 Black Rosie; Roxy Concerts (FL) 20.00 Orgelkonzert; St. Petri Dom (SL) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.00 Tequila and the Sunrise Gang; Volksbad (FL) 21.00 Windwanderer Festival; Nordsee Congress Centrum (HU) 21.00 The Snips + Divided Heaven + The One; T-Stube (RD) 21.00 Groove Affairs im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Stumbling Pins + Freddy Fudd Pucker; Schaubude (KI) 21.00 Klinggonz supp. Chevy Devils; Logo (HH) 24.00 Wankelmut; Pumpe (KI)
Das komplette Programm auf
22.9.
Samstag MUSIK 18.00 1. Hamburg Metal Dayz m. Doro, Betontod, Megaherz u.a.; Markthalle (HH) 19.30 20 Jahre Stormtown Jazzcompany; Speicher (HUS) 20.00 Trio Pardon; Treffpunkt Mürwik (FL) 20.00 Ray Wilson; Roxy Concerts (FL)
20.00 Beatles for Sale + Ride On; Landgasthof (Tarp) 20.00 Reeperbahn Festival; div. Location (HH) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Land-Art (Torsballig) 20.00 Game Ove; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Sat Hari Singh; Das Haus (ECK) 21.00 Chief Rockhead; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Landsteatret – Smá grá logne; Stadttheater (FL) 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 18.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) SONSTIGES 10.00 Jugend-BriefmarkenwettbewerbsAusstellung; Domschule (SL) 10.00 WindEnergy 2012; Messe (HUS) 10.00 Jobmesse Windcareer; Nordsee Congress Centrum (HU) 12.00 10. Schau der 1.000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmsueum (FL) 20.00 Interkulturelle Wochen – Afrika-Abend; KulturForum (KI) 21.00 S-M-L-Party; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Connect People; MAX (FL) 22.00 the illes Shit mit Anti Basti; Kaffeehaus (FL) 22.00 ABI Party; Ela Ela (SL) 23.00 Bukovina Beatz Club / Balkon Beatz; Kühlhaus (FL) 23.00 MAXdisco; MAX (FL) 23.00 Techno ist edler, danke Herr Schwedler – dancefloor bombs; Twentyfour (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show mit Bands; Speicher Club (FL)
19.30 Auftakt – Arien aus Oper, Operette u. Musical; theater itzehoe (IZ) 20.30 Macklemore & Ryan Lewis; Klubsen (HH) 21.00 Nasum spec. Guest Black Breath; Logo (HH) THEATER 19.00 Biedermann und die Brandstifter, Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Der Prozess, Premiere; Kammerspiele (RD) FAMILIE 11.00 Alle Mäuse mögen Käse; Kammerspiele (RD) 15.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 16.00+19.00 Monsieur Lazhar; Das Haus (ECK) 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 10. Schau der 1.000 Bilder; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Sonntags-Atelier: Reliefdruck; Museumsberg (FL) 11.30 Volker Tiemann – Stücke über die Schwerkraft, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL)
24.9. Montag
MUSIK 18.00 Classic after Work; Flensborghus, Norderstr 76 (FL) 20.00 Eloy; Markthalle (HH)
Girl's City.
THEATER 19.30 Piehls Showpalast – Timon und der Glückskeks; Stadthalle (ECK) 20.00 Theater Lichtgestalten – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 Hans Scheibner – Klopfzeichen; MetroKino im Schlosshof (KI) FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café ; KulturForum (KI) 22.00 Wochenstarterparty; Kaffeehaus (FL)
25.9. Dienstag MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Luka Bloom ; KulturForum (KI) THEATER 19.30 Die Glasmenagerie; Stadttheater (FL)
23.9. Sonntag
MUSIK 17.00 Kammerkonzert m. Duo Rubin; BernstorffGymnasium (Satrup) 18.00 Meisterkonzert; Kirchlein am Meer (Schobüll)
25
FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Theater Mär – Elmar, der bunte Elefant; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Touristinfo am Zob (FL) 19.00 Aminah Tonnsen – Bevidst muslim og paeredansk, Vortrag; Flensborghus, Norderstr 76 (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
26.9. Mittwoch
THEATER 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Pumpe (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Stadttheater (Heide) FILM 18.30 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Kaddisch für einen Freund; Das Haus (ECK) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Modetorheiten durch die Jahrhunderte, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Clevere Finanzierung von Bauvorhaben / Anpassungen; Wohnlotsen-Station, Osterallee 13 (FL) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL)
MUSIK 19.30 Marinemuusikkorps Ostsee – BenefizGastspiel; A. P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Elbtonal Percussion; KulturForum (KI) THEATER 19.30 wunschBOX: Manche mögen’s wilder – Ein Billy-Wilder-Abend; Kleine Bühne (FL) 20.00 Biedermann und die Brandstifter; Husumhus (HUS) 20.00 Der Prozess; Saal Erheiterung (Meldorf) FILM 18.00 Parada; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Monsieur Lazhar; Das Haus (ECK) 20.30 Das Haus auf Korsika; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 23.00 midMAX; MAX (FL) 23.00 LadiesNight; Speicher Dancehall (FL)
27.9. Donnerstag MUSIK 20.00 Michael Schulte u. Max Giesinger; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Chiffren: Ensemble in Residence; KulturForum (KI) 20.00 Joscheba im Statt-Café ; KulturForum (KI) 21.00 Broadway Killers supp. Beige u. Schreibe; Logo (HH)
26
Das komplette Programm auf
28.9. Freitag
MUSIK 16.00 Orgelmusik – Volker Linhardt; Gottorfer Schlosskapelle (SL) 20.00 Sedaa; KulturForum (KI) 20.00 Soulfantasma; Gruenspan (HH) 21.00 Helga Blohm Dynatie + Mofafüchse; Volksbad (FL) 21.00 Kings in Exile + Royal Party; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.30 Der Barbier von Sevilla; Stadttheater (FL) 19.30 Bauern, Bonzen und Bomben; Slesvighus (SL) 20.00 An Sansai: Der fremde Blick – Ein Reisebericht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.30 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer; Kino 51 Stufen (FL)
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Kaddisch für einen Freund; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa De Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Party; Speicher (HUS) 21.00 Lady’s Night; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Kai Krossover: No Have No Can Give; Kaffeehaus (FL)
22.00 Ü 30; Ela Ela (SL) 23.00 Enigma meets Twentyfour – Finest Techno; Twentyfour (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Horny House; Speicher Club (FL)
29.9.
Samstag MUSIK 19.30 Best of Musikgala – Musical & More 2012; Schloss (KI) 20.00 Bonny and Clyde; Roxy Concerts (FL) 20.00 Tony Sheridan; Land-Art (Torsballig) 20.00 Der dicke Polizist, Einsturz, Kommando Kap Hoorn; Speicher (HUS) 20.00 Jo Bohnsack; Pielhs Showpalast (ECK) 20.00 Lost in Time – Indoor Festival; Pumpe (KI) 21.00 Nina Reloaded Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Max Buskohl; Knust (HH) 21.00 Black Hawk, Shadowbane, Inner Axis; Logo (HH) THEATER 19.30 Bauern, Bonzen und Bomben; Stadttheater (FL) 19.30 Die Glasmenagerie; Stadttheater (RD) 20.00 An Sansai: Der fremde Blick – Ein Reisebericht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Theater Lichtgestalten – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.30 Improhil; Das Haus (ECK) FILM 18.30 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 18.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) SONSTIGES 10.00 MobiCup Nord 2012 - Sport hält fit – Sport verbindet; Fördehalle (FL) 10.00 Mittelalterliche Markt; Markt (HUS) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Hapag Lloyd Reisebüro, Rote Str. (FL) 21.00 Ball Pompös; Deutsches Haus (FL) 21.00 Mega Schlager Nacht; Diskothek Vineta (Busdorf b. SL) 22.00 Die einzig wahre 80’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Likkle Kicks: Vollkontakt-Reggae; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Party; Ela Ela (SL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL) 23.00 Wir werden für immer 24 sein – Geburtstagssause; Twentyfour (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
30.9. Sonntag
MUSIK 18.00 Pure Irish Drops ; KulturForum (KI) 19.00 Kathy Kelly & Gospelchor; St. Marien (HUS) 19.00 Best of Musikgala – Musical & More 2012; Schloss (KI) 19.30 Liederabend; St. Lamberti (Mildstedt) 20.00 La Dispute + Title Fight + Make Do And Mend + Into It. Over It.; Knust (HH) THEATER 15.00 My Fair Lady; theater itzehoe (IZ) 16.00 Die Glasmenagerie; Stadttheater (FL) 19.00 Bauern, Bonzen und Bomben; Stadttheater (RD) 20.00 Ingo Oschmann – Hand drauf; Metro-Kino im Schlosshof (KI) FILM 16.00+19.00 Kaddisch für einen Freund; Das Haus (ECK) 18.30 Buck – Der wahre Pferdeflüsterer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ausgerechnet Sibirien; Kino 51 Stufen (FL)
Boy's City
FAMILIE 15.00 Schleswiger-Mini-Speeldeel – Max und Moritz,; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 MobiCup Nord 2012 - Sport hält fit – Sport verbindet; Fördehalle (FL) 10.00 Flensburg ist aktiv – verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (FL) 10.00 Mittelalterliche Markt; Markt (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier: Skulpturen aus Seife; Museumsberg (FL) 11.30 Sauermann und Christiansen – Hostorismus und Jugendstil , Führung; Museumsberg (FL)
Ausstellungen: bis 09.09.2012: Grimms Märchen und der Jugendstil; Museumsberg, FL bis 21.10.2012: ...und fuhren übers Meer - Quilts der Gruppe MeerArt; Schifffahrtsmuseum, Flensburg 01.09. - 23.09.2012: Kunst Werk; Kulturturm, Trollseeweg 19a, Flensburg 10.09. - 30.09.2012: Die Hälfte des Himmerls - 99 Frauen und Du; Rathaus, Husum 23.09. - 18.11.2012: Volker Tiemann - Stücke über die Schwerkraft, Museumsberg, Flensburg
27
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 0 46 02 / 96 76 76 Habe kostenlos abzugeben: Tipps f. das Booking v. Bands. Kommt als pdf- Datei. Und es gibt eine Liste mit 178 Auftrittsmöglichkeiten aus dem Nord Deutschen Raum u. DK. Und kostenlos BASSunterricht f. Anf. Bei Interesse: musikerstammtisch@gmx.de Suche Reggae u. Dub - Begeisterte zwecks verspäteter Bandgründung. Ich, 45 J., spiele Tasten u. Sounddesign. marcus-seemo@gmx.de Musiker u. Künstler aufgepasst. Geht doch mal auf www.musikerstammtisch-flensburg.de. Dort gibt es die Info´s worum es geht u. wo wir uns immer am 1ten Mi. im Monat treffen. WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und
28
Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-online.de Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
New Accessoires
An- & Verkauf www.partout-online.de 2 Stk. 1er Kajaks zu verk. Lettmann + Bavaria einschl. Zubehör. Auch einzeln zu verk.! scaramanga62@gmx.de
Kontakte Sinnl. Begenung m. sinnl., naturbel. Frauen 18 - 35 J., sucht schöner, schl., blond, 1,80, naturbel., NR Herr, 41 J., christiandorlach@ gmail.com Suchen Gleichgesinnte! Sind w. 35 + m 36 J., haben einen Faibel f. Latex, alte Dinge u. sind kraetiv. Stehen NICHT auf sm, Partnertausch o.ä.! Würden gerne gemeinsam etwas 1 9 0 X Kochen, 58 unternehmen, auf Parties, Flohmärkte, Schnacken; alles außer Spießigkeit. Chiffre 0109 www.partout-sh.de
Fitnesstrainer. Selbstständiger 40 +er aus FL m. Motivationsproblem sucht einen Personal-Trainer, der ihn an Wochenenden m. auf Sport-Fitnesskurs nimmt. Bewerbungen an flensburg543@web.de Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Du interessierst dich f. die vegane Lebensweise o. lebst bereits vegan? Die VEGANER ZWISCHEN DEN MEEREN würden sich freuen, dich kennenzulernen! Infos u. Erfahrungsaustausch rund ums vegane Leben gibt's auf www. meeresveganer.de.vu
u. gern gemeinsamen Wohnraum belebt, mitgestaltet u. pflegt. Bieten ab Okt. (o. früher/ später): Gemütl. Zi. in Altbauhaus, gr. G-Raum, gr. Bad, Hobbykeller, Garten, ruhige zentrale Wohnlage (2min zum Südermarkt).Tel: 0160/6118255 Wir sind eine handwerklich begabte Kleinfamilie u. suchen ein schönes neues Zuhause. In u. um FL (15km) gelegen, mit Ofen u. etwas Grün drumherum, einer Werkstatt f. Holzarbeiten, einem Raum f. therapeutisches Arbeiten, das wäre fein. Auch als Wohnprojekt mit netten Leuten zur Miete, Mietkauf o. auch Kauf. Tel. 0461/48089977 Suche kl. Whg. zw. Husum u. FL bis ca. 300,WM, Tel. 0157/87303259 www.partout-sh.de
Ich wünsche mir eine gute Freundin! Bitte melden! Chiffre 0209 Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv mit anderen verbringen? Die Freizeitgruppe FL freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zwischen Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com www.partout-online.de Der Veggie-Stammtisch FL trifft sich jeden 2. Mitt. im Monat, 18 Uhr im Restaurant Galileo. Interessierte u. Neulinge sind herzlich willkommen. Mehr Infos auf www.flensburg.vebu.de - o. einfach vorbeischauen!
Wir haben ein Zimmer in unserem schönen Hinterhof Häuschen frei ab dem 01.10. Unser Haus liegt im vorderen Teil der Norderstr. m. Garten zum Rummelgang. Falls du gerne zusammen- kochst, lebst & genießt u. über 25 bist, wirst du dich in unserer 3er WG zuhause fühlen. Wir haben zu bieten: Garten (ca.300qm) m. Feuerstelle, Hängematte & Liegewiese, Wohnküche, Wohnbad u. Wohnzi., Telephon/ Netz-flat u. einen Bioladen im Vorderhaus gehören auch mit zur Grundausstattung. Vakante Zimmer bieten: (Ca 18qm – Dachschräge zu 207,-) Bescheid: 0461/6609338 AB (Daniel:0176-96497193)
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärz-
Jobs 2 Unternehmer 39/41 J. suchen taffe, gelehrige, neugierige Praktikantin die auch Kaffee kochen kann! Tel. 0178/2361980 Suche Arbeit als Flyerverteiler o. Plakatkleber in FL u. Umgebung, Tel. 0174/8854760
Reisen Ferienhaus auf Alsen (DK) m. Wassergrundstück bei Mommark. Romantisches Bauernhaus ca. 150 qm, 42,- u. 57,- / Tag, Tel: 04605-359
Wohnen Wir (29, 30, 30, 6, 1) wünschen uns eine/n Mitbewohner/in die/der gern m. Kindern zusammenlebt (mit allem was dazugehört)
Erlebnis-Center
Sportland macht wieder auf zur
SPORTSNIGHT alle 15 Courts Squash · Badminton · Tennis dazu Kegeln Schwimmbad · Sauna
9,00 € all in jeden Freitag 22 bis 2 Uhr www.sportland-flensburg.de Raiffeisenstr. 13 24941 Flensburg Hotline: 0461-1506880 lich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de
Keine Angst vor Konflikten, Kurz-Seminar in Niebüll, 2-4 Teilnehmende, 30.9. v. 9:30 - 12:30
Musikschule Flensburg Unterricht und Kurse für
Erwachsene Infos und Beratung unter 0461-14 19 10 29
Uhr, Praxis f. psych. Beratung u. Coaching www. karin-friedrichsen.de. Tel: 04662/885892 Wer kann mir im Herbst Quitten, Äpfel u. Birnen günstig überlassen, pflücke auch gerne selber! (zum Kochen v. Gelee f. einen Basar) 0461/48089977
Es beginnt ein NEUER SALSA-ANFÄNGERKURS im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost: Di., 4. Sept. um 19 Uhr in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 50,- pro Person, bitte anmelden. Weitere Info und Anmeldung unter 0461-25202. Fortgeschrittene Paare können in eine bestehende Gruppe einsteigen; bitte anfragen. www.salsa-angels.de
Aufstellungen mit der Inneren und der Äußeren Familie, Tagesseminar am 01.09.2012 in Niebüll, Praxis für psych. Beratung & Coaching www.karin-friedrichsen.de Tel: 04662-88 58 92 Inneres Kind u. Co-Abhängigkeit Intensiv-Seminar f. 2-4 Teilnehmende, 12.08.2012 in Niebüll, Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Inneres Kind u. Co-Abhängigkeit IntensivSeminar f. 2-4 Teilnehmende, 30.09.2012 in Niebüll, Praxis für psych. Beratung und Coaching www.karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892
30
SystAufstellung „Reden ist Silber, Darstellen ist Gold!“ Ein Tagesworkshop am 8.9. in Silberstedt (Yoga-Praxis K.Rohwer, Maskier 2a.) In diesem Workshop werden pers. wie berufl. Beziehungen/Probleme/Fragen in Haltung u. Position v. StellvertreterInnen im Raum dargestellt. Durch das „Von-Außen-Betrachten“ können Lösungen gefunden werden, die v. solchen Einflüssen freimachen, die das gegenwärtige Leben behindern bzw. einschränken. Anmel. u. Info unter Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch FL, info@petra-gosch.de, Tel. 0461/8405184 Holidayyoga, 5x Pilates, 5x Yoga + Malkurs, Barcelona + Spanien 7Ü/DZ/HP vegetarisch **** Herrschaftshaus m. Pool – ab 599,- 13.10. -
New Fashion
20.10. mit mir: Marita Hamann + Britta Autzen, Info u. Anm.: 0431/569145, pilatesundyoga@tonline.de „Gelassen u. sicher im Stress!“ - Selbstsichereres Auftreten u. eine gelassenere Lebensführung ist Ziel dieser Seminarreihe – ein Workshop kl. aber effektiver Schritte, um mit Druck u. Überforderung besser umgehen zu können. Von Krankenkassen gefördert – 14tg. ab 3.9. 8x v. 19-21 Uhr in FL, ÖBIZ - Anmeldung/ Info unter info@petra-gosch.de, 0461-8405184 Tour-Bus günstig zu verm.! Fiat-Ducato, 9
Sitze, Diesel. www.rocktobus.de, 0151/22740666, rocktobus@gmx.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Entspannung u. Therapieverfahren - genießen u. lernen an der Heilpraktikerschule Kastanienhof. Dorn & Breuß-Wirbelsäulentherapie am 11./12.5. mit dem erfahrenen Dozenten u. Heilpraktiker Christoph Sperling. Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Wochenenden. www. hps-kastanienhof.de, Tel.: 0461-8406660 Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 "Erfreue dein Herz, beglücke deine Seele, komm ins Theater u. spiel mit!" Erleben Sie das "Theater in spielerischer Weiblichkeit", eine Welt des ganzheitl. Spiels auf der Bühne! Lernen Sie die fantastische Welt von Fantraby, die dort ansässigen Nymphen sowie die schrulligen, komischen u. weniger komischen Menschen dieses kl. Ortes kennen! Entdecken Sie Ihre eigene Spielfreude u. erfahren Sie, ob Sie Lust haben auf mehr. Henriette Felix-Schumacher, Tel.: 04603/ 9620214, info@ achtsamezukunft.de
Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de SALSA-Crash-Kurs für ANFÄNGER im L.A.Style m. Birgit & Sam Jost am Sa., 22. Sept. von 15 - 18 Uhr in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby, 15,- pro Person. 3 Stunden ausprobieren, ob Salsa „schmeckt“. Bitte als Paar anmelden o. bei uns nachfragen. Nur mit Kartenvorverkauf. Info und Anm. unter 046162222 o. 0461-25202. www.salsa-angels.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Sneakers
flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Gemählich bummelnd mit dem Hintern über`s Wasser rutschen, ohne Hektik, Leistungsdruck, Konkurrenz. Wir Genusspaddler/ innen sind auf Seen, Flüssen u. Küstengewässern unterwegs u. wollen unsere Runde in FL vergrößern. Neugierige sind zum Schnacken, f. kostenlose Schnuppertörns immer willkommen. Und: Kajakfahren kann jede/r, es ist ganz leicht mit wenigen Handgriffen erlernbar u. immer wieder entspannend, den Alltag im Boot hinter sich zu lassen. Tel. 0461/24505
www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email
Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de
Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f.
31
Hi there! Please join our regular`s table for American and English speaking people in FL at Galerie Restaurant, Holm 66 every first and third Tuesday at 7 pm except for holidays. Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org
New Accessoires
Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de
Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis 1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen.
Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-online.de
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 32
buchbesprechungen Oliver Steinke Kaperfahrt nach Palmares Dutschke Verlag, 198 Seiten, 11,95 € Im Irland des 17. Jahhunderts wächst der junge Adelige Hugh O'Discroll scheinbar gut behütet an der irischen Küste auf. Eines Tegs wird er jedoch von Söldnern Cromwells in Sichtweite der eigenen Burg verschleppt. Auf einem Sklavenschiff wird er nach Barbados befördert, um als Sklave auf einer Zuckerrohrplantage zu arbeiten. Ihm und einigen Leidensgefährten gelingt jedoch die Flucht. Sie werden in die Gemeinschaft der Bukaniere aufgenommen, in der sich entflohene Sklaven von der Jagd und Kaperfahrten ihre Existenz sichern. Eines Tages erfährt Hugh, dass auch seine Jugendliebe Kyra als Sklavin in die Karibik deportiert wurde. Er macht sich mit einigen Kameraden auf die Suche. Wie in seinen vorherigen historischen Romanen sind auch in "Kaperfahrt nach Palmares" die soziale Ungerechtigkeit und er Kampf um Freiheit die Hauptthemen.Die Geschichte führt den Leser vom irischen Unabhängigkeitskrieg in die unglaubliche Welt der Karibik mit ihren Plantagen, Großgrundbesitzern, Sklaven und Piraten.Steinke gelingt es wieder einmal mit einer spannenden Geschichte ein dunkles Kapitel der europäischen Geschichte zu beleuchten und ein Manifest für die Sache der Freiheit zu schreiben.
Richard C. Morais Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef Pendo, 403 Seiten, 19,99 € Hassan Haji wird über dem belebten Imbiss seiner Großeltern in Bombay geboren. Seine ersten Eindrücke sind die intensiven Düfte aus der unten liegenden Küche. Hassans Schicksal liegt jedoch nicht in Indien. durch diverse Schicksalsfügengen geht es über England bis ins ländliche Frankreich, wo die Familie ein indisches Restaurant eröffnet. Jeder in der Großfamilie muss seine Aufgabe erfüllen,
Hassan wird kurzer Hand an den Herd gestellt. Das Idyll im verschlafenen französichen Dorf bleibt aber nicht lange erhalten. Genau gegenüber dem indischen Restaurant betreibt Madame Mallory einen sternedekorierten Gourmettempel und fühlt sich durch die lebhafte indische Großfamilie gestört. Es kommt zu einem Krieg, bei dem sie alle Register zieht, um die Inder zu vertreiben. Eines Tages jedoch entdeckt sie Hassans Talent und bietet ihm an, ihn in die Geheimnisse der gehobenen französischen Küche einzuweihen - unter einer Bedingung. Er muss die Straßenseite wechseln und bei ihr einziehen. Richard C. Morais ist in Portugal geboren. Jahrelang leitete er das europäische Büro von Forbes in London. Nun lebt er mit seiner Familie in Philadelphia. Mit "Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef" ist ein wunderbar lockerer Roman über das Leben eines Spitzenochs gelungen. Der Leser wird aufs Beste unterhalten und taucht auf vergnügliche Art und Weise in die Welt der Haute Couisine ein - ein richtiger Apetitmacher.
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E ENGLISCH, FRANZÖSISCH, DÄNISCH usw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 33