Partout • September 2013

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 9 SEPTEMBER 2013 JAHRGANG 29

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de. – Tickethotline: 0461 - 588120


Was hilft bei hohem Übergewicht? Info-Nachmittag in Tönning:

D as kleine Akutkrankenhaus des Klinikums Nordfriesland in Tönning ist in der Behandlung schwer übergewichtiger Menschen ein ganz großes: Es verfügt über ein gerade rezertifiziertes Adipositas Zentrum, das überregional bekannt ist und auch viele Patienten aus Skandinavien behandelt.

Neben psychischen und sozialen Folgen gehen mit dem Übergewicht sehr oft schwerwiegende Erkrankungen einher: Herz-/ Kreislaufprobleme, überlastete Gelenke oder drohender Diabetes sind unmittelbare Folgen von starkem Übergewicht. Vielfach schaffen es die Betroffenen nicht mehr, ohne Hilfe Externer soweit abzunehmen, dass die Gefährdung der Gesundheit in nachhaltiger Weise reduziert wird. Diesen Menschen bietet die Klinik Tönning einen Anlaufpunkt mit einem sachkundigen und sehr erfahrenen Team aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Welche Hilfe das Zentrum dem Einzelnen bieten kann, können Interessierte erstmalig komprimiert an einem Samstag kennenlernen: Am 14. September 2013 stellen die Fachleute des Zentrums zwischen 13.30 und 18.00 Uhr in Kurzvorträgen und an Informationsständen die Leistungsfähigkeit des Zentrums vor. Dabei basieren die zur Anwendung kommenden chirurgischen oder konservativen Verfahren immer darauf, dass ein Expertenteam aus Ärzten, Psychologen, Ernährungswissenschaftlern und Physiotherapeuten den Patienten betreut und begleitet. „Unsere wissenschaftlich abgesicherten und langfristig erprobten Verfahren wirken nachhaltig, dauerhaft und ohne JoJo-Effekt“, erläutert Dr. Steffen Krause die Erfolge seines Teams. An diesem Nachmittag stehen den Besuchern alle Referenten sowie weitere Fachleute aus dem Zentrum für alle Fragen rund um das Übergewicht zur Verfügung. Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf dem Erfahrungsaustausch zwischen bereits behandelten Patienten und an einer Therapie interessierten Besuchern. Darüber hinaus bietet die Tönninger Klinik auch Lösungen für Patienten, bei denen sich durch eine erhebliche Gewichtsabnahme große Hautfalten gebildet haben. Mit Dr. Armin Rau hat das Krankenhaus einen Kooperationspartner, der sich mit der Korrektur solcher Begleiterscheinungen hervorragend auskennt. Die Veranstaltung findet im 1. Obergeschoss der Klinik in der Selckstraße 13 in Tönning statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In diesem Jahr steht vor allem der Erfahrungsaustausch zwischen Patienten, die bereits erfolgreich abgenommen haben, und an einer Therapie interessierten Besuchern im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Tönninger Klinik (Klinikum Nordfriesland)

Grundlage aller Therapieansätze im Adipositas Zentrum Nord sind ausführliche Gespräche mit dem Patienten. Gemeinsam mit ihm wird eine Therapie zur Behandlung des schweren Übergewichts festgelegt. (Uwe Gosch)

n Weitere Informationen und das genaue Vortragsprogramm finden Sie unter www.klinikum-nf.de

2

09|2013 l e b e n s a r t 133


September ‘13

Musikhighlights ..................................... S. 04

Kulturhighlights .................................... S. 09 Alles auf Anfang ...................................

S. 14

Eine neue Ära beginnt ..........................

S. 15

Antik & Garten .....................................

S. 16

holi - Fest der Farben ...........................

S. 16

Hundewochenende in der Phänomenta .

S. 16

SSFs Theater- und Konzertsaison beginnt .........................

S. 17

Menschen am Hafen . ............................

S. 18

Wacken Open Air 2013 ...........................

S. 18

Aus- und Weiterbildung ........................

S. 19

Termine.................................................. S. 20 Impressum............................................. S. 28 Gewinnen............................................... S. 30 Kleinanzeigen.........................................

Sa. 21.09. SouLutz & Chris Cutter „Heavyweight Soul Hitters“

Fr. 06.09. Friday Breaks mit Funk Warmbier Sa. 07.09. Preposition-Dance mit Paddy So. 08.09. ab 16Uhr Kunst@Kaffeehaus: „I don`t like your Job“ von Jan Misdorf Fr. 13.09. DJ Bert Taste & Romanski „Metal, Punk + Hardcore“ Sa. 14.09. Cool Cat Rhythm & Soul Club Fr. 20.09. „Dubstep Area“ feat. Potte Rico

Fr. 27.09. „SAY CLAP!“ is down with jack (Kiel) House music from deep to disco

Sa. 28.09. Strictly Reggae mit Niggi

JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

geformt.de

Vorschau Highlights . ............................ S. 09

le club

inhalt September 2013

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

we will rock you it sounds

S. 31

Kleinanzeigenauftrag............................. S. 33

inhalt part two Kino-Tipps ............................................ S. 02 Schmuck ............................................... S. 03 DVD-Tipps . ............................................ S. 04 Technik . ................................................ S. 05 Bücher................................................... S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07

Veranstaltungstechnik

Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de

3


musik highlights 5.9., 19 Uhr, Kultur-Café der Brücke Sh, Schleswig Martin C. Herberg Martin C. Herberg ist vom Geheimtip zum Kultgitarristen anvanciert. Nach über 2500 Auftritten in Europa und Nordamerika feierte er im Jahr 2005 sein 30jähriges Bühnenjubiläum als Solist. Klangmalerische, sphärische Eigenkompositionen und eigenwillige unkonventionelle Interpretationen von Klassikern der U- und E-Musik zeichnen sein Programm aus, wobei er virtuos verschiedenste Stilrichtungen zu einem homogenen Ganzen zusammenfließen lässt. 6.9., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement fest. Stereo Express Der Herbst nähert sich mit großen Schritten und deshalb soll der Sommer noch mal Revue passieren. Das geht natürlich nur mit dem richtigen Sound und dafür kommt extra aus Belgien der Durchstarter der letzten zwei Jahre – Stereo Express. Das Nachspiel wird vom Umtriebigen Kieler Manez gestaltet. Danach wird nochmal Kühlhaus Resident Hit Asmussen das Steuer übernehmen. Den Anfang werden die Jungs von Schmaus & Drauf machen. 6.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell Unter dem Motto 30th Anniversary – Friends For A LIVEtime ist die Hamburg Blues Band mit Freunden & Weggefährten auf großer Jubiläumstour. Die Kombination von drei Lead-Sängern in einer Show – Gert Langes starker Blues und Rockröhre, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Anderson – unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, Chuck Berry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein. 6.9., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Die Caterina Valente & Silvio Fancesco Revue Kaum jemand konnte das Lebensgefühl der 50er Jahre so gekonnt, perfekt und gleichzeitig so natürlich zu Herzen gehend wie das italienische Geschwisterpaar Caterina Valente und Silvio Francesco ausdrücken. Claudia Schill, Helmut Sanftenschneider und ihr kleines Showorchester lassen in ihrer Hommage die beiden wieder aufleben. 6.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Cate’s Leila Die Bühne in blaues Licht getaucht, sanft fällt der Bass in den

4

Rhythmus ein. Das Timbre der Sängerin ist dunkel. Wie hinter einem Gazevorhang erklingt die Musik, breitet sich langsam im Raum aus, bewahrt ein Geheimnis. Wie bei der blauen Stunde, wenn die Laternen noch brennen und der Tag sich langsam ankündigt. Wenn Cate’s Leila spielen, schwingt in den poetischen Songs etwas von dieser nächtlichen Magie mit, so heißt doch Leila im Arabischen auch längste dunkle Nacht.

Cate’s Leila

7.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Wilde Jungs Wilde Jungs, ihres Zeichen Deutschrockband seit 2003, sind nicht nur namentlich sondern auch musikalisch bereits deutschlandweit bekannt. Wilde Jungs Derzeit befindet sich die Band im Studio um mit dem Album Von Anfang bis Jetzt alten Songs den Sound zu verpassen, den diese kleinen Perlen der Deutschrockszene längst verdient haben. Support: Feindbild 7.9., 22 Uhr, NCC Husum Limbo & Thomas Hotel Revival Party Die royale Partyreihe für alle Ü29 mit Rockford, der TOP40 Band und Limbos beliebtem Top-DJ Maikel (HH). 7.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Altmann Der gebürtige Berliner setzt mit der feinen Mixtur aus Akustik Rock, Folk und Blues sein eigenes Zeichen. Mit seinen Titeln, live zumeist solo interpretiert, trotzt er der Anpassung an musikalische Trends und schafft es dennoch durch eingängige Arrangements, Melodien und scharfsinnigen Texten, Ohr und Bein des Zuhörers zu treffen. 8.9., 10.30 Uhr, Koslowski-Halle, Kappeln Radim Vojír Am Sonntagmorgen trifft Chopin in Kappeln auf Gershwin und Duke Ellington: Das junge Ausnahmetalent Radim Vojír zeigt dann am Klavier, was die Komponisten aus den verschiedenen Jahrhunderten verbindet. Das Benefiz-Konzert zu Gunsten des Kunsthauses Hänisch in Kappeln wird mit Hilfe des Kappelner Rotary-Clubs durchgeführt. 12.9., 20 Uhr, NCC Husum 1. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Nach der Sommerpause melden sich die Sinfoniker um Dirigent


seiner gewohnt lockeren Art die Tanzfläche zum Beben bringen wird.

Christof Prick zurück mit Stücken von Brahms, Bartók und Beethoven. 13.9., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Leif Marcussen & Dan Fairhurst Leif Marcussen kommt aus Flensburg und veröffentlichte im März 2013 sein erstes Studioalbum mit dem Titel Your parent’s car and your town. Musikalisch gehört er eher in die emotionale Ecke. Seine Punkvergangenheit bleibt nicht verborgen, doch es gibt Leif Marcussen eben auch Songs, die man lie& Dan Fairhurst ber flüstern sollte. Mit dabei an dem Abend ist der irische SingerSongwriter Dan Fairhurst, dessen perkussives, akustisches Gitarrenspiel aufrichtigen Folk mit viel Feuer, Charisma und neuen Impulsen liefert. 14.9., 22 Uhr, Deutsches Haus Flensburg Bauerndisco Wer kennt sie nicht, die legendären Dorf- und Scheunenfeten. Man trinkt eher Korn als Vodka, man trägt lieber Karohemd vom Discounter als ein überteuertes Shirt vom Designer und als Dekoration werden eher typische Dinge vom Bauernhof genommen. Nun verwandelt sich erstmals das Deutsche Haus in die größte Partyscheune der Region. Als Kapellmeister und Wunschliederfüller wurde der legendäre Kay van Schall verpflichtet, der mit

14.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding New Support Blues-Rock like Johnny Winter, Albert King oder Gary Moore, Cream und ZZ-TOP ist die Spezialität dieser Band, Blues-Rock ohne Kompromisse. Die Jungs aus Schleswig waren auch schon mehrfach zu Gast bei Swinging City und Gäste auf diversen Brettern Schleswig-Holsteins, wo man sie erst nach vielen Zugaben von der Bühne ließ. 15.9., 11 Uhr, Speicher Husum Highlight Jazzmen Mit dem Anspruch auf gute Unterhaltung, Vielseitigkeit und Qualität, mit Liebe zur Musik und dem richtigen Draht zum Publikum gewinnen die sieben Musiker die Herzen der Zuhörer. Das Programm bietet Titel aus dem alten New Orleans, Swing, Blues und Boogie im Stil der 30er und 40er Jahre und natürlich auch die frischen Dixieland-Standards. 15.9., 17 Uhr, Bernstorff-Gymnasium, Satrup Mohrmann-Trio Beim ersten Satruper Kammerkonzert nach der Sommerpause ist ein junges Bläserensemble zu Gast, das als Preisträger aus der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler 2010/11 hervorgegangen ist. Auch einzeln sind alle drei bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Ein selten zu hörendes, abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuhörer, meist Originalkompositionen, aber auch Transskriptionen, mit Musik aus mehreren Jahrhunderten, z.B. von J.S. Bach, C. M. von Weber, Gottfried von Einem, Bela Bartók u.a.

Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum Montag Mittwoch Freitag Samstag Donnerstag Freitag Sonntag Sonntag Freitag Donnerstag Samstag Montag

02. Sept. 04. Sept. 06. Sept. 07. Sept. 12. Sept. 13. Sept. 15. Sept. 15. Sept. 20. Sept. 26. Sept. 28. Sept. 30. Sept.

Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch - „De Struwwelpeter“ Hannes Nygaard „Das Dorf in der Marsch“ - Premierenlesung Jörg Hansen - „Allns packt?...is doch nich to Enn wenn man Doot is.“ Limbo & Thomas Hotel Revival Party 1. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Die Zauberflöte - Eröffnungsfeier der Pole Poppenspäler Tage 2013 Hallenflohmarkt Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Jörg Jara: „Ich bin viele!“ - Puppen-Comedy pur! The Cavern Beatles eXperimenttheater - Nathan der Weise Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch - VERSÖK DAT MOL!

Weitere Informationen unter www.messehusum.de

5


16.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Blitzkrieg Die NWoBHM Legende beehrt Flensburg. Blitzkrieg werden Anfang September ihr mittlerweile neuntes Studioalbum Back from Hell veröffentlichen. Selbst eine Band wie Metallica himmelte Blitzkrieg an, und coverte sogar Songs von ihnen. Sie sind bekannt für ihre energetische Live Show mit Sänger Legende Brian Ross. Support : Ayscobe 17.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Patina Musik, die zwischen Melancholie und Freude pendelt und roh und ungeschliffen berührt. Patina ist wie ein Stück Metall, das vom Wasser geschliffen und an der Luft getrocknet verschiedene Elemente der Musik vereint: Gitarre, Schlagzeug und Bass verschmelzen Rock, Folk, Alternative, Blues mit einer Prise Country und Pop zu einer Edelmusik-Legierung. 18.9., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Hellsongs Ihr weltumspannender Ruhm gründet auf den außergewöhnlichen Coverversionen von Metal- und Hard Rock Songs. Die Könige des Lounge Metals können es kaum erwarten ihren treuen Fans, die eigenen Songs ihres neuen Albums These are Evil Times auf der Bühne zu präsentieren. Über ihren überragenden Live Qualitäten, allen Hellsongs voran des sympathisch entertainenden Kopfes der Band, Kalle Karlsson, muss man nicht mehr wirklich viele Worte verlieren. 20.9., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Bukovina Beatz Club feat. Shantel Endlich ist der Namensgeber dieser Partyreihe im Kühlhaus zu Gast. Vorhang auf für Shantel, der mit seinen Bukovina Alben den Weg für Balkan in den Clubs in Europa geebnet hat. Was soll man zu Shantel noch sagen, außer dass sein Name schon fast gleichzusetzen ist mit der Musikrichtung Balkan Beats und das sein Song Disko Partizani auf keiner Balkan Party fehlen darf. Vor und nach Shantel versorgt euch das Kühlhaus mit dem DJ Kollektiv Schurkenstaat und dem besten, was der Balkan musikalisch zu bieten hat! 20.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Abi Wallenstein & BluesCulture feat. Steve Baker & Martin Röttger Die bewusst minimalistische Kombination der Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein mit Mundharmonika-Maestro Steve Baker und Cajon-Koryphäe Martin Röttger bewegt sich in der Crossover-Zone zwischen archaischem Blues, Funk, Rock‘n‘Roll

6

und Roots Musik. Ihr energiegeladenes Zusammenspiel zieht einen weiten Spannungsbogen, der den Rahmen stilistischer Klischees sprengt und Abi Wallenstein & BluesCulture nicht nur Bluesfans, sondern alle Liebhaber guter Musik anspricht. 20.9., 20 Uhr, Koslowski-Halle, Kappeln Traditional Old Merry Tale Jazzband Die Hamburger Altmeister des Dixieland haben es wie keine andere Gruppierung geschafft, dieser leicht angestaubten Musikrichtung neuen, jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen. Die Band gehört zu den ältesten und erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen mit unverwechselbarem Sound und Repertoire. 20., 21., 22.9., 20 Uhr, Ole Möhl, Harrislee The Blond Gypsies Jörgen – Latcho – Bartelsen ist gebürtiger Flensburger, hat in Spanien und in der Camargue das Gitarrespielen im Umfeld der berühmten Gipsy Kings gelernt und lebt mit seiner PartThe Blond Gypsies nerin Andrea in seiner Wahlheimat Mexico. The Blond Gypsies sind regelmäßig zu Gast in Europa. Mit Musik im Stile der Gitanos, dem feurigen Flamenco oder sentimentalen Stücken werden Latcho und Andrea den Sommer in der Olen Möhl ausklingen lassen. 21.9, 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg DISSING, DISSING, LAS & DISSING Povl, Rasmus und Jonas Dissing sorgen bereits seit Jahren für eine sowohl erfrischende als auch jugendliche Frischzellenkur in der Musik, die über Generationsgrenzen hinweg ent- DISSING, DISSING, LAS & DISSING standen ist. Gemeinsam haben sie die Auffassung ihres Geschlechts von dänischsprachiger Weisen- und Folkmusik weitergeführt und Generationen mit ihrem jeweiligen musikalischen Talent vereint. Das Konzert ist der Abschluss des grenzüberschreitenden Literaturfestivals - litteraturfest.nu, das in der Zeit von 13.-21. September mit Ver-


anstaltungen sowohl nördlich als auch südlich der deutsch/dänischen Grenze stattfindet.

SEPTEMBER

2013

21.9. , 20 Uhr, Treffpunkt Mürwik Richard Wester & Band Die Künstler stellen ihr neues Album Saxophonic vor – 10 wunderschöne Instrumentals in kleinsinfonischer, achtköpfiger Besetzung. Sie werden den Zuhörern ein beeindruckendes Klangerlebnis in einem 2-stündigen Konzert präsentieren, gefüllt mit besonders schönen und lebendigen Melodien, die den romantischen Aspekt nicht vernachlässigen. 21.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Landslide Zwei Mädels und drei Jungs starteten in dieser Besetzung mit Folk Songs aus ihren Plattensammlungen. Kurze Zeit später gesellte sich noch ein Schlagzeuger dazu. Seit 2005 haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt. Seit Ende 2006 sind sie in Fünfer-Besetzung unterwegs. 26.9., 20 Uhr, NCC Husum The Cavern Beatles Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint, als wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren möchten. Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichem Schnick-Schnack sind die besten Beweise dafür! 27.9., 20 Uhr, MAX, Flensburg Pohlmann Was macht einer, der mit Musik Seelen bewegen kann? Er ruft ins Gedächtnis, dass Erfolg nur denen beschert ist, die sich ihren Idealismus bewahren und authentisch bleiben. Zwar ist es Pohlmann Pohlmann noch nicht gelungen wie, sagen wir mal, Bob Dylan oder Albert Einstein die Welt zu revolutionieren. Und nun ist sein neues Album da. Und damit wirft er einen weiteren Pflasterstein im Namen der deutschen Post-­Protest-­Music in Richtung Baustelle Leben…. 27.9., 18 Uhr, Flensborghus, Flensburg Trio con Brio Copenhagen Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog, homogenes Zusammenspiel und instrumentale Perfektion sind Worte, die häufig über das Trio con Brio Copenhagen zu hören sind.

Bild: Axel Pätz

FR 23:00

SA 20:00

SO 16:00

MI 11:00

FR 23:00

SA 22:00

DI 20:00

FR 21:00

SA 23:00

06 ELECTRONIC MOVEMENT 13 D/DK POETRY SLAM 15 DIE PERLE 18 ZHENG HE 20 SHANTEL 21 80‘s POP PARTY 24 AXEL PÄTZ 27 SEA + AIR 28 RIDDIM LOUNGE Tanzveranstaltung / feat. Stereo Express

Deutsch-Dänisches Literatur-Event

Kindertheater des Monats (für alle ab 4 Jahren)

Theatre for Youngsters (für alle ab 7 Jahren)

Tanzveranstaltung / Bukovina Beatz Club

Tanzveranstaltung / 80er Hits

Kabarett-Event / Kleinkunstbühne Flensburg

Konzert / Singer & Songwriter

Tanzveranstaltung / Reggae, Ragga & Dancehall

VORSCHAU

OKT FR

OKT SA

OKT SA

NOV DI

04 ELECTRONIC MOVEMENT 12 POETRY SLAM 26 90‘s POP 05 PIET KLOCKE Tanzveranstaltung / feat. Kombinat 100

Literatur-Event

Tanzveranstaltung / 90er Hits

Kabarett-Event / Kleinkunstbühne Flensburg

KULTUR

AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Trio con Brio

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

www.kuehlhaus.net

7


27.9., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sea & Air Das sind Daniel Benjamin (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) und Eleni (Gesang, Cembalo, Bass, Schlagzeug). Live spielt jeder der beiden auf sehr artistische Weise bis zu fünf Instrumente gleichzeitig. Im Vorprogramm von Whitney Houston brachten sie voll Sea & Air besetzte Arenen nur mit ihren zwei Stimmen dazu, mucksmäuschenstill zu sein und merkten, dass sie plötzlich das Ziel erreicht hatten, ein Mainstream-Publikum zu überzeugen, ohne sich zu verstellen. 27.9., 21 Uhr (Einlass), Volksbad Flensburg Dark Hansen, Kratzer & Panzerband Dark Hansen aus Flensburg hören sich ein wenig an, wie alte Emopunks, die mit einer frisierten Zündap über einen Friedhof fahren. Dark Hansen ballern, moshen und schreien sich durch die Neunziger. Mit von der Partie sind Kratzer, fünf Jungs aus Hamburg. Die Band hat sich Anfang 2012 aus ex- Mitgliedern von Escapado, Resection und Recite gegründet. Ihre Musik setzt sich zusammen aus Crust-, Blackmetall-, und Screamo-Einflüssen. Dritte im Bunde sind Panzerband. Freut uch auf Rumpelpunk aus Flensburg. 27.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Árstíðir Árstíðir ist eine akustische Band aus Reykjavík. Ihre Songs sind zum Verlieben: Sie verbinden Progressive Rock, Indie, klassische Kammermusik und isländische Volksmusik. Der Klang Árstíðir besticht durch die sechs Stimmen, die von Akustik- und Bariton-Gitarren, einem virtuosen Klavier, wahnsinnigem Cello und einer ebensolchen Geige getragen werden. Die isländische Sängerin / Songwriterin Myrra Rós begleitet Árstíðir auf der Deutschland-Tournee. 28.9., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Riddim Lounge feat. Soulfire Hi-Fi Was wäre besser geeignet, um den Monat ausklingen zu lassen, als eine Prise Ragga & Dancehall? Die Reggae-Reihe Riddim Lounge wird wieder einmal präsentiert von Soulfire Hifi! Ihr Mix aus Dancehall, Reggae und Ragga hat bis jetzt noch jedem

8

ein Lächeln ins Gesicht und eine Portion Tanzwut in den Körper gezaubert. 28.9., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Winther/Åman/Mogensen feat. Bergonzi Jerry Begonzi hat in den letzten 35 Jahren die Jazzszene geprägt. Er ist bekannt für expressionistische Musik verwurzelt in Hardbop Traditionen und ist ein Künstler, der musikalisch viel auf dem Herzen hat. Carl Winther, Piano, stellt sich gelassen mit einem der ganz großen Saxofonisten auf die Bühne und spielt hervorragende Jazzmusik. Am Bass spielt, der aus Finnland stammende, und einer der zzt. meistgebuchten Bassisten in Schweden, Johnny Åman. Anders Mogensen ist als hervorragender und dynamischer Schlagzeuger bekannt. 28.9., 21.30 Uhr, Volksbad Flensburg Epitaph Seit über 40 Jahren ist Epitaph erfolgreich im Geschäft. Auf der aktuellen History Tour stellt Epitaph ihre in diesem Jahr erscheinende LiveCD / -DVD vor. Sie enthält Epitaph sowohl aktuelle Songs, als auch ältere Klassiker, die neu arrangiert und mit Gästen im Capitol Hannover aufgezeichnet wurden. Ein einmaliges Dokument, welches den Erfolg der Bandgeschichte eindrucksvoll dokumentiert. Grund genug, sich Epitaph live anzusehen und die aktuelle Live-CD oder -DVD zu bestellen. 28.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Alarmsignal & Kollmarlibre Alarmsignal spielt Deutschpunk der härteren und schnelleren Gangart, der von melodischen und mitgröhlkompatiblen Refrains getragen wird. Ihre Texte sind der Schrei nach einer gerechteren und besseren Welt die Grundaussage der meisten Zeilen. Kollmarlibre wollten eigentlich keinen Skapunk machen, weil „Ska ist scheiße und Punk zu laut“. Doch genau das macht die siebenköpfige Truppe aus Kollmar jetzt seit fast vier Jahren. Es werden noch ein bis zwei weitere Bands das Vorprogramm bereichern. Sobald diese feststehen, werden sie auf www.speicher-husum. de bekannt gegeben. 28.9., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Elbrock Die Band spielt in der jetzigen Besetzung seit 2004 zusammen. Das Repertoire reicht u.a. von Dire Straits über R.E.M., Melissa Etheridge, Tina Turner, Robert Palmer, John Watts, U2, Rolling Stones, Paul Weller, Sheryl Crow, Cranberries, Led Zeppelin, Vaya con Dioz, Meredith Brookes, Bryan Adams, AC/DC, Black Sabbath,


White Stripes, Green Day, Heroes del Silencio bis zu Elvis und den Beatles – also eine musikalische Reise durch unterschiedlichste Perioden der Rockmusik. Ergänzt wird das Ganze noch durch eigene Kompositionen!“ 29.9., 17 Uhr, Auferstehungskirche Glücksburg Familienkonzert Der Kinder- und Jugendchor Canzonetta aus Berlin wird Deutsche und internationale Chorliteratur zum Besten geben – neue Lieder für Groß und Klein. Canzonetta 29.9., 17 Uhr, Bernstorff-Gymnasium, Satrup Oberon-Trio Das junge Ensemble will neben den etablierten Meisterwerken der Klaviertrio-Literatur auch Unbekanntes zur Aufführung bringen. Der Pianist Professor Jonathan Aner ist dem Satruper Publikum bereits von Auftritten mit seiner Frau, der Klarinettistin Shirley Brill, und mit dem Tel-Aviv-Trio bekannt. Mit ihm zusammen spielen Henja Semmler, Violine, und Antoaneta Emanuilova, Violoncello, Werke von C.P.E Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Maurice Ravel.

geht im Herbst wieder auf große Tour um sein Album Geilon zu spielen. Hits und Brummersind Programm, alles wird gespielt, bis der Flamingo platzt und der Schweiß von der Decke tropft. Auf den Festivals der Saison und bei seiner Pre Album Tour haben MC Fitti und seine Bande gezeigt, wieviel Spass es bringen kann, sich gehen zu lassen und für ein paar Stunden richtig durchzudrehen.

MC Fitti

kultur highlights 4.9., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog Claus von Wagner Claus von Wagner ist so, wie sich Bertold Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser – hätte aber bessere Texte. Claus von Wagners Kunst ist es, sich höchst amüsant zu wundern.

Vorschau highlights 5.10., 19.30 Uhr, Rantrum Rockabilly Nacht Die erste Rockabilly Nacht in Nordfriesland ist keine Szene Veranstaltung, sondern eine Veranstaltung für alle 50er, 60er, Junggebliebene, Mamis, Papis und alle anderen, die sich zum Rock‘n‘Roll hingezogen fühlen. Es wird 6,5 Stunden Live Musik geben. Mit dabei sind: Biggs-B-Sonic aus Kiel, The Greyhounds aus Friedrichstadt (100% Northern Rockabilly), The Boptown Cats aus Hannover (bekannt aus X Factor, unter anderem Gewinner von Hessen Rockt) und Mr. Cracker aus Osnabrück. Im Anschluss geht es bis morgens weiter mit DJs aus der Szene, Bandkontakte natürlich nicht ausgeschlossen. Durch den Abend führt Mr. Mad Jazz Morales (z.B. Gründer von Ascheberg Rockt, Bassist bei Das Beben) 5.10., 20.30, Max, Flensburg McFitti MC Fitti, der Helge Schneider des Raps, der Erfinder von Raverap

mit Biggs-B-Sonic, The Greyhounds, The Boptown Cats und Mr. Cacker

05.10.2013 ·eEgiinnlnass 18:00 19:30 Show-B Eventhalle Rantrum Bannony 3, 25873 Rantrum http://www.rockabilly-night.de/ Kartenvorverkauf an jeder VVK-Stelle

9


4.9., 20 Uhr, NCC Husum Hannes Nygaard liest: Das Dorf in der Marsch Mit dem Dorffrieden ist es jäh vorbei, als ein abgetrennter Finger in der Biogasanlage gefunden wird. In Husum liest der nordfriesische Autor zum ersten Mal aus seinem neuen Krimi. Zugleich ist es die 100. Lesung in der Karriere des Bestsellerautors – nicht nur für das Publikum etwas ganz besonderes. 5.9., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Blind Date-Lesung Unter dem treffenden Titel „Blind Date“ veranstalten acht Buchhandlungen in Deutschland in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stehen. Welcher Autor wo liest – das bleibt bis zum Schluss geheim. Die einzige Blind Date-Lesung im Norden findet bei Bücher Rüffer in Flensburg statt. 6.9., 20 Uhr, NCC Husum Jörg Hansen – Alln‘s packt?! Das neue plattdeutsche Ein-Personen-Theaterstück von und mit Jörg Hansen, sein erstes, eigenes Stück. In dem komödiantischen Monolog spielt Hansen einen deutschen Cowboy namens Klaus Brecht, der noch bei Muddi lebt und sich im Keller seinen Private Saloon eingerichtet hat. Dort grübelt er viel über das Leben nach dem Tod. 6., 7.+8.9., 20 Uhr, Ole Möhl, Harrislee Max Uthoff Er gehört bereits heute zu den führenden politischen Kabarettisten. In seinem Programm Oben bleiben nimmt Max Uthoff ein Publikum an die Hand und führt es in ein Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns, durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte trotz Roland Profalla nach einem starken Führer sehnt und geht der Frage nach, ob die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen sei. Dies alles wortgewandt, intelligent, spitzfindig und spitzbübisch – ein Fest für das Gehirn. 7.9., 19.30 Uhr, Speicher Husum Vorgeschmack 2013/14 Mit einem abwechslungsreichen Programm wollen Mitglieder des Schauspielensembles des Landestheaters Lust und Laune auf das neue Theaterprogramm machen. Für die nötige Abwechslung im „Schauspiel-Wald“, sorgt der musikalische Leiter des Schauspiels, Dietrich Bartsch am Klavier, der mit dem Ensemble einige passende Chansons und Lieder für diesen Abend einstudiert hat. Es gibt manch Ungewöhnliches zu entdecken, der Eintritt ist frei!

10

8.9., Tag des offenen Denkmals Schon seit Jahren ist der Tag des offenen Denkmals ein wichtiger Termin für alle Freunde der Architektur und alter Gebäude. Nicht nur Kirchen, Friedhöfe und historische Gebäude sind an diesem Tag geöffnet. Auch Bauernhaüser, Höfe und alle Museen nehmen an diesem Tag teil. Gerade rund um die Schlei sind viele der Kirchengebäude zu besichtigen, Gartenanlagen sind offen und private Mühlen in ganz Angeln laden zu einem Besuch ein. Auch seltene Anlagen und geschlossene Bereiche werden extra zu diesem Tage geöffnet. Das Graukloster, der Schleswiger Dom und die Wassermühle in Schaalby sind nur einige der Ziele. 12.-14.9., ab 15 Uhr, Historischer Hafen, Flensburg Literaturboot-Lesefest Es ist ein buntes Programm, mit einer Bilderschau vom Shipspotter Thomas Kunadt (im Schifffahrtsmuseum um jeweils 18 Uhr) und etwa einem Dutzend Lesungen ganz unterschiedlicher Autoren. Mit dabei sind Jan von der Bank, Nicole Bernard, Marc Bielefeld, Jörgen Bracker, Jan Christophersen, Christianne Nölting, Claudia Rusch und Tina Uebel. Gelesen wird auf zwei Schiffen, der Gesine und der Alexandra. Das komplette Programm gibts unter www.literaturboot.de. 12.9., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig David Wagner: Leben Leben und Tod. Schrecken und Wunder. Und: „Es gibt noch so viel da draußen, so viel zu leben.“ Gedankensplitter eines Erzählers, der – wegen eines Autoimmunleidens dringend auf eine Spenderleber angewiesen – sein Weiterleben dem Tod eines anderen verdankt. Wie fühlt es sich an, das Leben vor einer solchen Transplantation, die Grotesken des Krankenhausbetriebs, das neue Leben hinterher? Es ist eines zu beschreiben, etwas anderes, zu erleben und zu beschreiben. David Wagner ist dies gelungen, selbst leberkrank, blieb es ihm nicht erspart. Für diese Intensivstation des Erzählens – so die Süddeutsche Zeitung – wurde ihm dieses Jahr der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. 13.-21.9., Grenzregion Sønderjylland-Schleswig Literaturfest.nu Bereits zum vierten Mal sind Autoren aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Island, Norwegen und Schweden zu Gast und stellen sich dem Gespräch mit dem Publikum. Es sind wieder tolle Autoren dabei wie der Isländer Hallgrímur Helgason mit seinen Bestellern 10 Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen und Vom zweifelhaften Vergnügen, tot zu sein. Frisch und unverbraucht kommt der dänische Autor Jonas T. Bengtsson mit seinem empfehlenswerten Buch Wie kei-


ner sonst daher und liest in der einmaligen Atmosphäre der A.P. Moeller Schule in Schleswig am 19.9. um 19.30 Uhr. Für Musikfans empfiehlt sich das Abschlusskonzert mit Dissing, Dissing, Las & Dissing am 21.9. um 20 Uhr im Flensborghus. www.literaturfest.nu

samer, leicht fasslicher und humorvoller Musik geformt. Weitere Termine: 29.9. Rendsburg, 22.9. Schleswig

13.9., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Deutsch-Dänischer Poetry Slam Diese Veranstaltung ist Teil des grenzüberschreitenden Literaturfestival – litteraturfest.nu. Aus Dänemark kommen die Slammer Peter Dyreborg, Tobias Dalager und Irmelin Prehn und aus Deutschland Björn Högsdal, Moritz Neumeier und Bente Varlemann. In einem kleinen Block präsentieren Schüler/Schülerinnen aus Dänemark und Deutschland die Ergebnisse des zwei-tägigen Workshops.

15.9., 19 Uhr, Premiere, Slesvighus, Schleswig Tod eines Handlungsreisenden Als Sohn einer relativ wohlhabenden jüdischen Familie wuchs Arthur Miller in New York auf. Zu einer prägenden Erfahrung wurde für ihn die Weltwirtschaftskrise in den Jahren nach 1929. Die Themen soziale Not, wirtschaftliche Unsicherheit und verschärfter Existenzkampf bestimmen sein literarisches Schaffen und machen ihn zu einem Anwalt des sozialen Dramas. Durch die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa wächst dem Stoff wieder eine frappierende Aktualität zu. Eine Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein.

13.9., 20 Uhr, NCC Husum Die Zauberflöte Zur Eröffnung der Pole Poppenspäler Tage singt der Countertenor Daniel Gloger alle Rollen von der Königin der Nacht bis zu Sarastro. Thalias Kompagnons, zwei virtuose Puppenspieler, die mit ihren Figuren für jeden sichtbar auf der Bühne agieren und hier, wie Mozart bei der Uraufführung der Zauberflöte, mit den technischen Mitteln der Zeit spielen.

18.9., 11 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Zheng He – Als die Drachenschiffe kamen Die Geschichten von den Reisen Zheng He‘s kennt in China

13.+14.9., 20 Uhr, Speicher Husum 28.9.,20 Uhr, NCC Husum eXperimenttheater – Nathan der Weise In seinem letzten Werk stellt der Aufklärer Lessing die Frage nach den Möglichkeiten des friedlichen Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft. 15.9., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Die Perle In der Reihe Kindertheater des Monats zeigt das Figurentheater Panthalon dieses Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Eine Geschichte darüber, dass man die wirklich großen Schätze nicht in Muscheln findet. 15.9., 16 Uhr, Premiere,Theater Flensburg Sigurd, der Drachentöter Muss man, um erwachsen zu werden, zuerst mit einem Drachen kämpfen? Sigurd muss, denn ihm ist es vorbestimmt, ein starker Held zu werden. Was in Richard Wagners Ring des Nibelungen vier Opernabende braucht, hat das Landestheater SchleswigHolstein ausgehend von der nordischen Sage, zu einem einstündigen, actionreichen, kindgerechten Abenteuerspiel mit einfühl-

26.08. - 08.09.2013 Sonnenblumenkern-Brot 1000 g f. 3,50 € 09.09. - 22.09.2013 1000-Körnerbrot 1000 g f. 3,50 € 23.09. - 06.10.2013 Roggenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

11


jedes Kind, auch im arabischen Sprachraum ist er durch seinen Geburtsnamen Ma Sanbao als Sinbad (der Seefahrer) in den Schatz der Erzählungen eingegangen. Das Karin Schäfer Figuren Theater arbeitet mit jeweils wechselnden Teams – Figurenspielern, Schauspielern, Musikern, Fotografen und Choreografen und vielen, vielen anderen, um gemeinsam visuelles Theater zu schaffen. 19.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Heinz Strunk liest: Junge rettet Freund aus Teich Der Held dieses Romans, der im März bei Rowohlt erschienen ist, heißt Mathias Halfpape, so wie Heinz Strunk auch, bevor er sich Heinz Strunk nannte. Erzählt wird von einer Kindheit und frühen Jugend im Hamburger Süden, in einer Zeit, als die Kinder sich noch für Mecki, den Igel aus der Hörzu, begeisterten und Gummitwist, Völkerball und Fußball auf der Straße spielen konnten, weil nur zwei, drei Autos in der Stunde vorbeikamen. Doch es liegt ein dunkler Schatten über Mathias‘ Leben. Wie soll er, der alle Hände voll zu tun hat mit den Irrungen und Wirrungen der Kindheit und später der Pubertät, seine Mutter aus den Fängen der Depression befreien? Er ist doch nur ein Junge… 20.+21.9., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Hoppe – eine schwebende Lesung Die fiktive Biographie Hoppe von Felicitas Hoppe unterläuft virtuos die Grenzen von Wahrheit und Fiktion, Selbsterkenntnis und Rollenspiel. Zu diesem ungewöhnlichen Text verspricht die Theaterwerkstatt Pilkentafel eine Schwebende Lesung. Wie in dem experimentierfreudigen Theater üblich wird ein Raum geschaffen, der ein spezielles Zuhören ermöglicht. Der Text wird auf 6 Frauen- und eine Männerstimme verteilt und zum Klingen und auf Tempo gebracht. Diese Lesung ist eine erste Zusammenarbeit mit dem Theater Kormoran. 20.9., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Chin Meyer Wer will nicht reich sein? Wenigstens ein bisschen?! Chin Meyer begibt sich unter der tatkräftigen und einfallsreichen Unterstützung des Steuerfahnders Siegmund von Treiber auf die Spuren des großen und des kleinen Geldes: Wo ist es geblieben? Wer hat es? Warum nicht ich? 20.9., 20 Uhr, NCC Husum Jörg Jará Bauchredner Jörg Jará erobert mit einem abendfüllenden Solo-Programm die Theaterwelt! Das Publikum darf sich auf

12

eine kuriose Reise durch das tiefste Innere freuen. Tatkräftige Unterstützung erhält der Künstler vom schüchternen Karlchen, der halbseidenen Olga, dem rechthaberischen Erwin Jensen und der dominanten Hilde Sommer, die grundsätzlich das letzte Wort haben muss. 22.9., 16 Uhr, Speicher Husum Literaturcafé Zu hören sind Gedichte und Geschichten für Jedermann, originell und spannend, heiter, nachdenklich und anspruchsvoll. Die gleichnamige, vom Nordbuch e.V. herausgegebene Anthologie ist bei der Lesung erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Es lesen Knut Andresen (Husum), Joachim Frank (Pinneberg), Rolf Hartmann (Husum), Ingeborg Jakszt (Husum/Berlin), Irmela Mukurarinda ( Husum), Gudrun Thomas-Feuker (Husum), Silvia Luise Wöhlk (Felm bei Kiel). Moderation: Christel Bröer; Musikalische Begleitung: Manfred Augustin 24.9., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Axel Pätz In seinem ersten Soloprogramm Die ganze Wahrheit schildert ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater mit klaren Worten und viel Musik, seine in den dunklen Schluchten des brutalen Alltags erworbenen Erkenntnisse auf allen Gebieten des täglichen Lebens. Der fachkundige Lebensberater begleitet sich virtuos auf Piano, Akkordeon und Concertina. 26., 27., 28.9., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Oskar Pastior: Die mit Messer und Gabel Lesenden Die Theaterwerkstatt Pilkentafel baut ein Sprachlabor auf, um die Texte von Oskar Pastior zu hören? Zu erleben? Zu begreifen? Zu erfassen? Erklingen zu lassen? Zu zeigen? Zu sehen? Zu untersuchen? Zu verstehen? Zu zerlegen? Zu teilen? Elisabeth Bohde, Johanna Stapelfeldt


und Torsten Schütte tragen diese Texte ins Labor ihrer Münder, zerkauen Worte und lauschen ihrem Nachgeschmack, verdauen Sätze und spucken die Bedeutungen aus, verpacken die Texte in Flüstertüten und entkleiden sie, kochen die Silben auf und kühlen Buchstaben ab, legen Zeilen unters Brennglas und die Seiten aufs Tablett. Kurz: sie lesen mit Messer und Gabel. 27.9., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sebastian Pufpaff „Ich habe die seriöse Schiene ausprobiert, doch der Nachname war stärker und hat mich ziemlich schnell in die Welt des Humors entführt, wo ich endlich ernst genommen werde.“ Sebastian Pufpaff wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010 und seitdem die anderen Kollegen nicht mehr können, reißt sich sogar das Fernsehen um ihn. Sein Programm ist kein Programm, es ist eine Sichtweise, eine Meinung. Wer verstehen will, dem bleibt manchmal nur die Frage als Antwort, auf all die Fragen dieser Welt. 28.9., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Flensburg Madame Butterfly Jenseits aller Japan-Folklore nimmt die Darstellung einer Liebesbeziehung zweier Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und mit völlig unterschiedlichen Erwartungen auch im 21. Jahrhundert gefangen. „Weil sie so ein klares, weibliches Ding ist, das aber zu lieben versteht bis zum Tode“, war Madame Butterfly zeitlebens Giacomo Puccinis liebste Opernheldin. — Seine meisterhafte, klangfarbenreiche Partitur steckt voller feinziselierter musikalischer Details und unaufdringlich eingefügter exotischer

Elemente. Eine Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein. 29.9., 11 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Offene TheaterWerkstatt: Mit Messer und Gabel Lesen Für einen Sonntag kann jeder, der will und Lust hat sich auszuprobieren, an einem Theaterworkshop mit Texten von Oskar Pastior teilnehmen. Elisabeth Bohde bietet den Kurs folgendermaßen an: „Sprache kommt aus dem Mund, man kann die Worte ausspucken, kauen, lutschen, verschlucken…? Das Sprechen ist also bestenfalls auch ein sinnliches Vergnügen. Um das zu entdecken oder zu genießen, bieten sich die Texte von Oskar Pastior an. Das war unsere Erfahrung beim Proben und die möchten wir mit Ihnen teilen. 29.9., 16 Uhr, Heimat, Schleswig Herr Momsen & Freunde Kaffeeklatsch mit Freunden – Werner Momsen, Norddeutschlands bekanntestes Klappmaul und rasender Reporter vom NDR Fernsehen, lädt zum gemütlichen Kaffeenachmittag mit Kuchenbuffet und spannenden Gästen. Gemeinsam mit drei Freunden wird er die Bühne der Heimat zum Varietè machen und alte Künste wieder aufleben lassen. 30.9., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Roger Willemsen: Momentum Einer der ganz Wortgewaltigen und zugleich Hintergründigen kommt nach 2006 zum zweiten Mal in das Oberlandesgericht. Bekannt geworden durch das Fernsehen oder als Regisseur von Dokumentarfilmen nimmt Roger Willemsen sich zwar inzwischen mehr Zeit zum Reisen und Schreiben. Aber auch heute noch bündelt er vieles: Sprachakrobat und Sprachkritiker, Kulturenthusiast und Kulturkritiker, Medienmann und Medienpessimist. Verschrieben hat er sich der genauen Beobachtung. Präzise, urkomisch und nachdenklich daher die Beobachtungen in seinem neuen Buch Momentum, eine Art Lebensroman nicht nur, aber auch über den Autor selbst

13


Alles auf Anfang Antworten auf die ultimativen Fragen der Menschheit: „Warum sind wir hier?“, „Wohin gehen wir?“, „...können wir auch fahren?“. Wer Hart Backbord mochte, wird Alles auf Anfang lieben. Paul Panzer in Höchstform, wird sein Publikum begeistern, irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute. Bewaffnet mit dem Scharfsinn eines Säbelzahntigers, der Ausdauer eines Mammuts und seinem unvergleichlichen Humor beschert uns Homo paulus erectus DAS Comedy-Ereignis 2013/14 ... steinalt und doch brandaktuell !!! Wer bei uns im Norden den Paule live erleben möchte, hat dazu am 18.10.13 um 20 Uhr in der Flens-Arena in Flensburg Gelegenheit. Tickets für diesen Termin gibt es ab sofort unter www. eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Am darauf folgenden Tag, nämlich am 19.10.13 kann man Paul Panzer um 20 Uhr in der Sparkassen-Arena in Kiel auf der Bühne erleben.

Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung des Lebens! In seinem vierten Live – Programm Alles auf Anfang macht sich Deutschlands verrücktester Komiker auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Irgendwo in den letzten 100.000 Jahren verloren gegangen, schaut Paul buchstäblich unter jeden Stein und sucht nach

Karten hierfür sind ab sofort im Ticketcenter der SparkassenArena-Kiel und im KN-Ticketshop in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten (Fleethörn) sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickethotline: 04 31 / 98 210 226 (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr) oder im Internet unter www.sparkassen-arena-kiel.de

Wollt ihr euch persönlich einen Eindruck verschaffen, wie Paule die Geschichte der Menschheit erklärt? Was sagen wohl eigentlich Hilde und Bolle dazu? Findet es heraus! Ran an die Tickets! Wir verlosen Karten für Paul Panzer live in Flensburg am 18.10. Einfach eine Email oder Postkarte an: Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster oder gewinnen@verlagskontor-sh,de. Einsendeschluss ist der 15.9.13

14


Eine neue Ära beginnt Aus Deep Blue wird Deep Blue Fashion: Nach fast 10 Jahren in ist stylisch und gemütlich der Schleswiger Strasse 48 eröffnete Inhaber Eric Grundner eingerichtet. Wir bieten eisein neues Ladengeschäft in der Schleswiger Str. 60 (gegenne große Auswahl an must über Dänisches Bettenhave Labels wie z.B. Camp lager). David, Soccx Woman, NZA Das alte Geschäft bleibt etc. Tolle Jacken gibt es zusätzlich bis Ende des u.a. von den Kultlabels Jahres geöffnet und Khujo und Dreimaster. bietet tolle AusverkaufsStylische Jeans für Herren schnäppchen. und Damen bieten Blue Ab September beginnt Monkey , Cipo & Baxx und der große Wintersale. Timezone. Outdoormode Winterjacken und -mäntel ist durch First B., Elkline, werden dann ebenso wie Killtec, Giga D.X. und Ski- und SnowboardbeVaude vertreten. Coole kleidung supergünstig Surfbrands werden mit Chiemsee, Quiksilver und Roxy präsenangeboten, solange der tiert. Tolle Accessoires , Uhren und Taschen bieten Chiemsee, Vorrat reicht. Fritzi aus Preussen und Tom Watch. Außerdem gibt es eine "Unser neues Geschäft gigantische Auswahl an Mützen, Schals und Handschuhen von wurde am 29. Juni eröffdem must have Brand Barts. Wir uns euch in unseren neuen net. Die Räumlichkeiten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen." sind wirklich schön geworGeöffnet: Mo–Fr 11.30–18 Uhr, Sa 10–15 Uhr den." berichtet Inhaber Deep Blue Fashion CREATE_PDF1634807668540937128_2202827894_1.1.EPS;(91.60 x 140.00 mm);20. Jun 2013 14:48:23 Eric Grundner stolz, "Es Tel. 0 46 08 / 9 73 87 11, www.deepblue-fashion.de

Schleswiger . Tel. 9 Schleswiger Str.Str. 48 48 Tel. 0461-9 7878 77 77 99 99 Schleswiger Str. 60 Tel. 0461-90 49 97 96

Flensburg Flensburg .

Flensburg

F U A K R Tolle Angebote! E V S G N U M U Ä Super Angebot: R HerbstSoftshelljacke Coastline Softshelljacke und 2117 Winterkollektion KIDS 95 eingetroffen! 39, 89,95 jetzt 25,- 59,95 Poloshirt NEW Zealand Kinder Jacke First B 15 49,95 129,95 95 95

34,

39,


Neues aus der Region Antik & Garten Erstmalig wird in diesem Jahr am 7. + 8. September (jeweils 11–18 Uhr) auf Gut Oestergaard die Veranstaltung Antik & Garten stattfinden. Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Gut Oestergaard, nahe der Flensburger Förde, findet bereits zum dritten Mal der Antikmarkt in der Kulturscheune und auf dem Gutsgelände statt, der jedoch erstmals mit Ausstellern rund um das Thema Garten ergänzt wird. Die Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren Raritäten von Art Déco bis Zimbel und von Anis bis Zypresse. Zum antiken Angebot gehören Apothekergefäße, Bücher, Glas, Kristall, original französische Antiquitäten, Porzellan, Silber, Stand- und Wanduhren, sowie edle Weißwäsche. Auf dem Gartenmarkt finden die Besucher Aussteller von hochwertiger Gartendekoration, Gartengrün, Pflanzen, Pflanzzwiebeln, Pflanzgefäße, Gartenzubehör und Garteneinrichtungen. Damit ist die erste Antik & Garten auf Gut Oestergaard "geboren" – eine dekorative und interessante Mischung für alle Besucher. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen geben. Es wird ein Eintritt von 3 Euro pro Person erhoben und für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Man findet das Gut Oestergaard nördlich der B 199 FlensburgKappeln zwischen Steinbergkirche und Gelting.

werden, ereilten in den vergangenen Wochen und Monaten unzählige Spektakel die Bundesrepublik. Am 8. September (13-22 Uhr) steht nun die nächste Premiere an. In Flensburg, der Stadt die sonst nur für ihre Punkte-Kartei bekannt ist, wird es bunter denn je. Auf dem Campusgelände der Uni Flensburg wird an diesem Tag ein perfekter Mix aus Musik-, Kunst- und Showprogramm geboten. Einlass ist ab 16 Jahren. Das indische Traditionsfest „Holi“ steht für eines der ältesten und farbenfreudigsten Feste Indiens. Klassifizierung durch Kaste, Geschlecht, Alter oder gesellschaftlichem Status scheint an diesem Tag vergessen: es wird ausgelassen gefeiert und man bewirft sich gegenseitig mit natürlich gefärbtem Pulver. Musikalisch wird das wohl glamouröseste DJ-Duo Deutschlands als Headliner agieren. Die Hamburger Disco Boys - lebende Legenden hinter der DJ-Kanzel – werden euch den Takt für dieses unvergessliche Farbspektakel bieten. Tickets und Informationen für deine Stadt gibt es unter www. flensburg.holi-party.de und natürlich auf Facebook unter www.facebook.com/HoliPartyFlensburg

holi - Fest der Farben

Hundewochenende in der Phänomenta

Wohl keine Tradition hat in einem anderen Land einen größeren Hype ausgelöst, wie das aus Indien stammende „Holi“. Als farbenfrohes Fest, bei dem Frühling und Sommer begrüßt

Am 21. und 22. September veranstaltet die Phänomenta erstmals das "Hundewochenende", an dem Hundebesitzer zusammen mit ihren vierbeinigen Weggefährten die Phänomenta

Naturkosmetik

Wein Käse

Ringelblume

Obst & Gemüse täglich frisch

Fleisch

Tee

F F

Kaffee Milch & Joghurt

Säfte

Brot & Backwaren

Tiefkühlprodukte

bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr

16

w

FAB


besuchen können. Normalerweise müssen Hunde draußen warten, wenn Frauchen und Herrchen den naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur kommen. Am Hundewochenende haben die Vierbeiner freien Eintritt und die Besucher erhalten beim Kauf einer Eintrittskarte einen Warengutschein für das "Futterhaus" im Wert von 5 Euro. Das Futterhaus wird an beiden Tagen auch vor Ort vertreten sein. Am Sonntag wird zudem ein buntes Programm mit Workshops und Vorträgen geboten, zum Beispiel mit dem Thema "Wie denkt mein Hund im Vergleich zum Menschen?" - ein Workshop mit Sigrid Göbel. Beim Experimentieren an den 170 interaktiven Stationen müssen die Hunde an der Leine geführt werden. Und wichtig ist, dass an der Kasse der Impfausweis des Tieres vorgelegt wird. Mit der Eintrittskarte können die Besucher im Laufe des Tages die Phänomenta beliebig oft verlassen und wieder betreten, so dass den wichtigen kleinen und großen Pausen für Vierbeiner und Ihre Besitzer nichts im Wege steht.

Phänomenta, Norderstr. 157-163, Flensburg, Tel. 04 61 / 1 44 49 16, www.phaenomenta-flensburg.de

SSFs Theater- und Konzertsaison beginnt Die neue Theater- und Konzertsaison der dänischen Minderheit startet ab September mit einem vielseitigen Programm. Die vielen Veranstaltungen sind natürlich nicht nur exklusiv für die dänische Minderheit bestimmt, sondern insbesondere zu den vielen Konzerten mit dem Sønderjyllands Symfoniorkester freut man sich über neue Klassik-Gäste. Außerdem bietet das Theaterprogramm drei Tanzvorstellungen: "Stormen" vom Dansk Danseteater, sowie "One" vom Uppercut Danseteater und nicht zu letzt das Peter Schaufuss Balletten kommt mit ihrer Vorstellung "Sylfiden". Als weitere Highlights im Programm sind die Kammeroper "Madamme Butterfly" von Det Kongelige Teater (Das Königliche Theater) und die Oper "Lucia di Lammermoor" von Den Jyske Opera in Zusammenarbeit mit Sønderjyllands Symfoniorkester zu nennen. Der Sydslesvigsk Forening - die kulturelle Dachorganisation der dänischen Minderheit - lädt das Publikum herzlich zu diesen zahlreichen Veranstaltungen ein. Es können im Vorfeld besonders günstig verschiedene feste Abo-Pakete gezeichnet werden oder man stellt sich einfach sein eigenes Programm mit mindestens 5 Veranstaltungen zusammen und erhält diese ebenfalls zum Abo-Preis mit einem Preisvorteil von bis zu 33 %. Tickets und Abonnements gibt es online unter ssf-billetten.

nste ö h c s s g r Flensbu er! m m i z n e u Fra

Flensburgs Angesagte Baugenossenschaft 17 www.fab.sh · Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbau-Genossenschaft – seit 1878 · 90 90 20 FAB_1300_PP_051 2 Anzeigen 1_2 Seite Partout September 2013_3.indd 1

08.08.13 09:01


de, telefonisch unter 04 61 / 14 40 81 25 oder in den SSF-Sekretariaten, im Aktivitetshuset Flensburg oder ganz neu im sh:z Ticketcenter in Flensburg.

Menschen am Hafen Im Rahmen des Tags des Denkmals am 8. September gibt es um 15.30 Uhr eine zusätzliche Führung im Schifffahrtsmuseum durch die Ausstellung Menschen am Hafen. Der Fotograf Wolfgang Borm führt noch einmal zum Abschluss der Ausstellung durch die Portraitausstellung über die Häfen von Flensburg, Sonderburg und Apendrade. Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg, Tel. 04 61 / 85 29 79, www.schiffahrtsmuseum.flensburg.de

Wacken Open Air 2013 „Endlich normale Menschen,“... das ist der Spruch, der uns jedes Jahr wieder unwillkürlich über die Lippen kommt, wenn die Metal-Socken der Redaktion in Wacken beim W:O:A ankommen. Mit einigem Kopfschütteln haben wir in diesem Jahr die große

Achtung, wir lenken Kräfte um! Kennenlernen erlaubt!

18

„Anti-Wacken-Kommerz-Diskussion“ mit erlebt. Hey, mal ehrlich: Niemand wird gezwungen, nach Wacken zu fahren. Und denen, die jedes Jahr wieder dort sind, scheint es doch zu gefallen. Was ein Glück, das wir in einem freien Land leben, wo jeder für sich entscheiden kann. Tut es einfach und lasst diejenigen in Wacken ihren Spaß haben, die es möchten. Unser Land hat so viele tolle Festivals – da ist für jeden etwas dabei. Ebenso die leidige Diskussion über die Ticketpreise. Natürlich ist 160 Euro viel Geld. Aber was bezahlt man für ein einziges Konzertticket denn mittlerweile? Bekanntere Bands nehmen da doch mal fix 50 Euro. In Wacken kann man rund 120 Bands genießen! Ok, dafür müsste man sich dann vierteilen, um vor allen Bühnen zeitgleich anwesend zu sein – aber mal so rein theoretisch. Wenn man das so betrachtet, ist der Preis für fünf Tage incl. Campen doch echt ok. Zum diesjährigen Wacken: Unser absolutes Highlight findet sich nicht unter den ganz großen der Branche. Am meisten Spaß hatten wir bei Russkaja, die wir ganze drei mal live bewundern konnten. Was für eine Spielfreude den Bandmitgliedern ins Gesicht geschrieben steht, während sie auf der Bühne stehen! Und was für eine Party im Publikum vor der Bühne abging! Wahnsinn! Alice Cooper, Rammstein, Anthrax, Sabaton, Alestorm, Santiano und natürlich – wenn auch nur kurz – Motörhead waren ebenso absolut sehenswert! Respekt, dass Lemmy, obwohl gerade mal eben so dem Krankenhaus entsprungen, es sich nicht nehmen ließ, in Wacken aufzutreten. Unser Fazit: Wacken ist und bleibt einer der Höhepunkt der Festival-Saison. Trotz reichlichen Vergleichsmöglichkeiten muss man voller Respekt sagen, dass in Wacken einfach alles perfekt durchorganisiert ist. An alle, die es geschafft haben, sich für das Jubiläumsjahr 2014 und somit für das 25. Wacken Open Air ein Ticket zu sichern: See ya in Wacken – Rain or Shine! Und an alle anderen: Lasst euch auf der Warteliste für die Tauschbörse auf der Wacken-Homepage eintragen – da geht bestimmt noch was!


Aus- und Weiterbildung Werd doch was Du willst! Ausbildung? weiterführende Schule? … Hilfestellungen im Übergang oder ein Studium in Deutschland oder Dänemark? Die Meta-Datenbank Flensburger Perspektiven (www.flensburger-perspektiven.de) stellt aktuelle Informationen über die Angebote und Möglichkeiten im deutschen wie dänischen System im Übergang Schule-Arbeitsleben in und um Flensburg zur Verfügung. Sie wendet sich gezielt an alle Jugendlichen, deren Eltern, wie auch Lehrern und Ausbildern der Betriebe. Über ein individuelles Auswahlsystem kann jeder Interessierte gezielt für sich passende Angebote finden und bekommt übersichtlich die notwendigen Kontaktdaten angezeigt. Mit der vom Projekt Perspektive erstellten Datenbank leistet die Stadt Flensburg einen wichtigen Beitrag zur Transparenz der vielfältigen Angebote und Maßnahmen für junge Menschen zum Ende der Schulzeit. Ziel ist, dass jeder junge Mensch einen für sich

passenden qualifizierten und nachhaltig tragfähigen Platz im Berufsleben erreichen/finden kann. Ansprechen will die Datenbank Jugendliche und ihre Familien wie auch die Mitarbeiter aus Pädagogik und in den Betrieben die jungen Leute auf dem Weg begleiten. Diese Datenbank kann kostenlos, ohne Preisgabe von persönlichen Daten genutzt werden und ist aufrufbar unter www.flensburger-perspektiven.de

PERSPEKTIVE für die Jugendlichen Das Projekt perspektive wird im Rahmen des Modellprogramms „Jugend stärken: Aktiv in der Region“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF und der Europäischen Union EU finanziell gefördert.

WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.

erspektiven.de

www.flensburger-p

Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE

PROJEKT PERSPEKTIVE

19


‘s LeilaA-

athias Bothor

StrunkA-

Árstíðir

Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

Termine im September September 2013

Mo 02.09. Attac NF Gekaufte Entscheidungen Di 03.09. Offene Bühne Fr 06.09. Cate‘s Leila Sa 07.09. Landestheater SH Vorgeschmack 2013/14 So 08.09. Crash-Kurs & Tanzen Salsa Di 10. / 17. & 24.09. Tango Argentino Do 12.09. Vegetarische Volxküche Do 12.09. DJ feelgood After Work Club Fr / Sa 13. & 14.09. eXtheater Nathan der Weise So 15.09. Jazzfrühschoppen Highlight Jazzmen Di 17.09. After-Work-Singen Do 19.09. Heinz Strunk liest: Junge rettet Freund aus Teich

Fr 20.09. Abi Wallenstein & BluesCulture Sa 21.09. Starjam über die Grenzen So 22.09. Nordbuch e.V. Literaturcafé Do 26.09. Vegane Volxküche & Trommelsession Fr 27.09. Island Árstíðir / support: Myrra Ros Sa 28.09. Alarmsignal & Kollmarlibre 20

1.9. Sonntag MUSIK 11.00 Stormtown Jazzcompany; Hafen (HUS) 19.00 Newa Ensemble; St. Wilhadi-Kirche (Ulsnis) 19.00 Robert Carl Blank; Torfhaus (Warnau) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri-Dom (SL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 21.00 Clarence + Napoleon; Schaubude (KI)

SONSTIGES 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Gekaufte Entscheidungen, Vortrag u. Disk.; Speicher (HUS) 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und Freunden; Kaffeehaus (FL)

3.9. Dienstag

FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 20.00 Jaurena Ruf Project – Torunee 2013; KulturForum (KI)

FAMILIE 10.00 R.SH – Kindertag; Auf der Freiheit (SL) 15.00 Moritz an der Litfaßsäule, Kinderkino; Scheersberg (Quern) 16.00 Clara und das Geheimnis der Bären; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 08.00 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 10.00 Markt der Sinne; Söruper Hof (Sörup) 10.00 4. Youngtimer Treffen; Waldsportplatz (Kropp) 11.00 Sonntags-Atelier - Jagdtrophäen; Museumsberg (FL) 11.30 Käte Lassen – Eine Künstlerin aus Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Berühmt Berüchtigte Flensburgerinnen, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL)

2.9. Montag FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 De Struwwelpeter, Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch; Nordsee Congress Centrum (HUS)

SONSTIGES 11.30 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.00 Die Entwicklung der Skulptur von Anfang bis heute, Vortrag; DRL-Stiftung, Gallberg 30 (SL) 19.30 Vejrets kulturhistorie – mundheld, sange, digte og malerkunst, Vortrag; Danske Skole, Süderstr. 90 (FL-Harrislee) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 21.00 Oliver Maria Schmitt – Mein Wahlkampf, Lesung; Luna Club (KI)

4.9. Mittwoch THEATER 20.00 Claus von Wagner – Theorie der feinen Menschen; Satrup Krog (Satrup) FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 20.00 Hannes Nygaard – Das Dorf in der Marsch, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS)


30202 sicher, preisgünstig, schnell …immer in ihrer Nähe!

Die FlensCars Rote Str. 15-17 · Das Mietwagenunternehmen in 24937 Flensburg 22.00 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 00.30 midmax; MAX (FL)

Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik

5.9. Donnerstag MUSIK 19.00 Martin C. Herberg; Kultur-Café der Brücke (SL) 21.00 Umse + Jahfro & The Black Pearls; Schaubude (KI) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Norla; Messegelände (RD) 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 20.00 Blind Date Lesung - Deutscher Buchpreis 2013; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)

6.9. Freitag MUSIK 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 11. Orgelfestival; Grundhof (HUS) 19.30 Dritte Savoy Blues Nacht m. Zed Mitchell & Band, Johnny Rieger & Band, John Emil; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 11. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 Friska Viljor; Pumpe (KI) 20.30 Cate’s Leila; Speicher (HUS) 21.00 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderseon; Roxy Concerts (FL) 21.00 Wanted Man in Black + Uncle Ham Wants You; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Max Uthoff – Oben bleiben; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?...; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bonjour Kathrin – Die Caterina Valente & Silvio Francesco Revue; Heimat,Auf der Freiheit (SL) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Norla; Messegelände (RD) 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL)

21


17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Fleder(sch)maus; Wisentgehege (Kropp) 20.00 Gnaddelize lt. Vidopremiere; Volksbad (FL) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.00 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Extrem + tanzbar - Gothic + Independent; Ela Ela (SL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

7.9. Samstag

15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15 (FL) 17.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Vorgeschmack: Einladung zur Schauspielsaison; Speicher (HUS) 22.00 S & L Party; Volksbad (FL) 22.00 Prepostition-Dance m. Paddy; Kaffeehaus (FL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.00 Limo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 23.00 in the mix – DJ Diamond; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

8.9. Sonntag

MUSIK 09.00 Remember; Bürgerfest (Leck) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.30 7. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 20.00 Ohl mit Foll Fies und Fatal; Räucherei (KI) 20.30 Lobos Hermanos Arango im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Altmann; Lütt Matten (Garding) 21.00 Wilde Jungs supp. Feindbild; Roxy Concerts (FL) THEATER 20.00 Max Uthoff – Oben bleiben; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Travestieduo Durchaus Diva – Ein Feuerwerk der guten Laune; De Aalversuper (Fockbek) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Clara und das Geheimnis der Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Norla; Messegelände (RD) 11.00 1. Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Damp erleben! – Tag der offenen Für; Ostseebad (Damp) 15.00 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Stories, Ausstellungseröffnung; Dansk Centralbibliotek (FL)

22

MUSIK 09.30 Musik im Gottesdienst; St. Nikolai (FL) 10.30 Radim Vojir – Klassik meets Jazz; Koslowski-Halle (Kappeln) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 11. Orgelfestival; St. Wilhadi (Ulsnis) THEATER 20.00 Max Uthoff – Oben bleiben; Kulturschuppen in der Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Piet Klocke – Das neue Programm; MetroKino (KI) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Clara und das Geheimnis der Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Norla; Messegelände (RD) 09.30 Morgenstund hat Fisch im Mund, Stadtführung; Jessen’s Fischperle am Ostufer (FL) 11.00 Sonntags-Atelier - Wanderstöcke; Museumsberg (FL) 11.00 1. Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Farben und Muster im Tierreich, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.30 mal Lust & Malgründe, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Holi - Fest der Farben; Campus der Uni (FL)


14.00 Tag des offenen Denkmals; Museumsberg (FL) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Eingestimmt: 3 Blicke – 3 Stücke: Einladung zur Schauspielsaison; Slesvighus (SL)

9.9. Montag

20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Pastorat vor der Nikolai-Kirche (FL) 22.00 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 00.30 midmax; MAX (FL)

HellsOngs These are evil Times

Fr. 27.09. - MaX Flensburg sa. 28.09. - MaX Kiel

POHlMann

sa. 05.10. - MaX Flensburg sO. 06.10. - Orange Club Kiel

MC FITTI

MUSIK 20.30 Folk im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL)

MI. 18.09. - Orange Club Kiel

Fr. 11.10. - MaX Kiel

J.b.O. Das komplette Programm auf

Fr. 18.10. - MaX Flensburg

eMMelIe De FOresT sa. 26.10. - Orange Club Kiel

SONSTIGES 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Hajo Schuhmacher – Bewegt Euch, Lesung; Metro-Kino (KI) 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und Freunden; Kaffeehaus (FL)

10.9. Dienstag MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A. P. Moeller-Skolen (SL) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 David Wagner -Leben, Lesung, Oberlandesgericht (SL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

11.9. Mittwoch

12.9. Donnerstag MUSIK 20.00 1. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Lucasonic; KulturForum (KI) 21.00 Okta Logue + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Croos Over Cultures; Fabrik (HH) FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.30 Pädagogentreffen; Stadttheater (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Feridun Zaimoglu – Der wundersame Samuel Toerri, Lesung; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

13.9. Freitag

MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 King Rocko Schamoni; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Elway + Leif Marcussen; Schaubude (KI) FILM 18.15 Paulette; Kino 51 Stufen (FL)

erIK COHen

sO. 27.10. - Orange Club Kiel

CäTHe

sa. 09.11. - Orange Club Kiel

raF 3.0

DI. 12.11. - DeZIbel Kiel

WeDnesDay 13 DO. 14.11. - Orange Club Kiel

CHaKuZa

DI. 19.11. - MaX Kiel

buDDy Ogün

MI. 20.11. - VOlKsbaD Flensburg

eIVør

DO. 28.11. - Orange Club Kiel

lanCe buTTers sa. 30.11. - MaX Kiel

saMy DeluXe sa. 30.11. - MaX Flensburg

rOyal rePublIC sO. 08.12. - Orange Club Kiel

geneTIKK

sa. 14.12. - Orange Club Kiel

ITCHy POOPZKID DO. 19.12. - MaX Flensburg

WlaDIMIr KaMIner Fr. 20.12. - MaX Kiel

Jan JOseF lIeFers sa. 21.12. - MaX Kiel

MUSIK 19.00 The Piano Man; Bischofssee (Bosau) 20.00 Cinderella’s Rockefellas; Palette (Kappeln) 20.00 Local Heroes Band Contest; Trauma (KI) 20.30 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI)

CalleJOn + esKIMO CallbOy + a Tale OF aMITy neu: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-stellen!

Weitere veranstaltungen und infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

23


21.00 Leif Marcussen +Dain Fairhurst; Volksbad (FL) 21.00 Vogelfrey; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Offenders + supp.; Schaubude (KI)

FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL)

19.00 Tod eines Handlungsreisenden, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Fips Asmussen – Ein Abend mit…; MetroKino (KI)

THEATER 20.00 Die Zauberflöte – Eröffnungsfeier der Pole Poppenspäler Tage; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 eXperimenttheater – Nathan der Weise; Speicher (HUS)

FAMILIE 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 15.00 Literaturboot-Lesefest; Schifffahrtsmuseum (FL) 17.30 Verborgene Schätze, Vortrag; Naturzentrum (Bredstecdt) 19.00 - 21.00 Handicap Disco; Ela Ela (SL) 20.00 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 DJ Bert Taste & Romantik; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

SONSTIGES 09.00 Gartenfest; Baumschule Lauer (FL) 10.00 Lebensfreude Messe 2013; Halle400 (KI) 11.30 Berühmt Berüchtigte Flensburgerinnen, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 14.00 2. Grenzen sind Relativ Festival; Räucherei (KI) 15.00 Literaturboot-Lesefest; Schifffahrtsmuseum (FL) 22,00 Bauerndisco; Deutsches Haus (FL) 22.00 Cool Cat Rhythm & Soul Club; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Ambs & May; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

14.9.

FAMILIE 11.00 Kinolino – Leon und die magischen Worte; KulturForum (KI) 15.00 Sigurd der Drachentöter, Kinderoper, Premiere; Stadttheater (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Die Perle; Kühlhaus (FL) 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Gartenfest; Baumschule Lauer (FL) 10.00 Lebensfreude Messe 2013; Halle400 (KI) 11.00 Sonntags-Atelier – Gestaltung mit Strandgut; Museumsberg (FL) 11.00 Elefantenreiten; Tierpark (Gettorf) 11.30 Liebenswerte Kleinigkeiten, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Tweedrun; Europaplatz (KI) 15.00 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL)

Samstag

16.9. MUSIK 20.00 Classic goes Broadway – Husum Gospel Singers & Cashmore; St. Marien (HUS) 20.00 Mister Music, La Mer (HUS) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Kalabasch; KulturForum (KI) 20.00 August Burns Red spec. Guests: Bless The Fall & Counterparts; Gruenspan (HH) 20.30 Asia Koly; Das Haus (ECK) 20.30 Micky & the Motorcars; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 New Support; Lütt Matten (Garding) 21.00 Neville Staple & Band; Fabrik (HH) 21.00 Covenant +Aesthetic Perfrection & DJ’S; Markthalle (HH) 21.00 Disco Ensemble; Logo (HH) THEATER 20.00 eXperimenttheater – Nathan der Weise; Speicher (HUS)

24

Montag

15.9. Sonntag MUSIK 11.00 Highlight Jazzmen; Speicher (HUS) 11.30 Quintett Kunst in Arbeit im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Satruper Kammerkonzert – Mohrmann Trio; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 Joseph Haydn – Die Schöpfung; St. Marien (RD) 18.30 CC’s Int. Bayoogie Band m. New Orleans Mardi Gras Boogie Woogie; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Galaxy Space Man supp. Panama Picture + Transcend Theory; Logo (HH) THEATER 11.00 Die Gänsemagd; Kammerspiele (RD)

MUSIK 19.30 Festival des Blues m. CC’s Int. U.S. AllstarBand; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Blitzkrieg; Roxy Concerts (FL) FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Skandinavien und Europa – Im Zeichen der Finanzkrise, Debatte; Dans Centralbibliotek (FL) 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und Freunden; Kaffeehaus (FL) 23.00 Firetag; MAX (FL)


17.9. Dienstag MUSIK 20.00 Pure Irish Drops 2013; KulturForum (KI) 21.00 Patina; Lütt Matten (Garding)

Helene Uri, Lesung; Andersen-Hus (RisumLindholm) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; Carls Showpalast (ECK) 20.00 U20Slam 2013; Pumpe (KI) 22.00 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 00.30 midmax; MAX (FL)

THEATER 10.30 Karin Schäfer Figurentheater – Zhang He - -Als die Drachenschiffe kamen; Slesvighus (SL) 20.00 Tod eines Handlungsreisenden; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

18.9. Mittwoch MUSIK 20.00 LandesJugendJazzOrchester SchleswigHolstein; KulturForum (KI) 20.00 Hellsongs; Trauma (KI) 21.00 Captain Crimson + Mudaro; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Stadttheater (FL)

19.9.

20.9.

Donnerstag MUSIK 20.00 Achim Reichel – Solo mit Euch, Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Portugal. The Man; Gruenspan (HH) 21.00 Hanzel & Gretyl supp. Deus Ex Vagina + Underbase; Logo (HH) THEATER 20.00 akkermann - Lästerhaft; KulturForum (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Tango Libre; Das Haus (ECK) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL)

Freitag MUSIK 19.00 Martin Weiss-World Sinti Jazz Ensemble; Bürgerhaus (RD-Büdelsdorf) 20.00 Duo Latchoi; Ole Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Die fiesen Friesen; Friesenhütte, Neustadt 59 (HUS) 20.00 Old Merry Tale Jazzband; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.30 Abi Wallentein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Röttger; Speicher (HUS) 20.30 Meena Cryle & the Chris Fillmore Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 André Baldes & Band im Statt-Café; KulturForum (KI)

Musikschule Flensburg

FILM 18.00 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Only God Forgives, OmU; Kino 51 Stufen (FL)

Der Singkreis

FAMILIE 11.00 Theatre for Youngsters – Zheng He; Kühlhaus (FL)

sucht Verstärkung

SONSTIGES 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Eröffnung m. Steve Sem-Sandberg +

SONSTIGES 10.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Volker Kutscher, Lesung; Kurt-Tucholsky Schule (FL) 14.00 Markt der Möglichkeiten; Rathausmarkt (ECK) 18.00 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 U20Slam 2013; Pumpe (KI) 18.00 U20Slam 2013; Schaubude (KI) 18.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 19.00 Balko Bullendiek – Lesung op Platt; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Jonas T. Bengtsson, Lesung; A.P. MoellerSkolen (SL) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; Speicher (HUS)

Flensburger Cantanten Proben: donnerstags 17:45 Uhr in der Musikschule am Marienkirchhof

Infos und Anmeldung 0461-14 19 10 25


20.30 Heat, Yra, Kalle Reuter Experience, GrizzlyRider; Alte Meierei (KI) 21.00 The Clem Clemson Band spec. Guest: Pete Brown; Bullentempel (RD) 21.00 Fang + Scheisse Minnelli; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Jörg Jara – Ich bin viele! – Puppen-Comedy; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Chin Meyer – Reichmacher! Reibach sich wer kann; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 21.00 Ingo Appelt – Göttinnen; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Tango Libre; Das Haus (ECK) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 15.00 U20Slam 2013; Schaubude (KI) 17.00 U20Slam 2013; Pumpe (KI) 19.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Kim leine, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Volker Kutscher, Lesung; Stadtbibliothek (HUS) 21.00 TANZbar; Weinkontor Roberto Gavin, Neustadt 16 (FL) 22.00 Dubstep Area feat. Potte Rico; Kaffeehaus (FL) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Shantel – Bukovina Beatz Club; Kühlhaus (FL)

21.9. Samstag MUSIK 18.00 Duo in re; Herrenhaus Hoyerwort (Oldenswort) 19.00 Magic 25; Halle400 (KI) 19.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Abschlusskonzert m. Dissing, Dissing Las & Dissing; Flensborghus, Norderstr. 79 (FL) 20.00 Richard Wester – Saxophonic; Treffpunkt Mürwik (FL) 20.00 Duo Latchoi; Ole Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Jesper Lundgaard; Slesvighus (SL) 20.00 Starjam; Speicher (HUS) 20.00 Pe Werner; Metro-Kino (KI)

26

20.00 Sleeping With Sirens; Gruenspan (HH) 20.30 The Piano Man; Reha-Klinik Schloss (Schönhagen) 20.30 Jürgen Boyens; Das Haus (ECK) 21.00 VierPuktEins; Roxy Concerts (FL) 21.00 Landslide; Lütt Matten (Garding) 21.00 Paula am Meer; Studio-Filmtheater (KI) 21.00 Reggaefest feat. Jahrome, Jonkanoo, Skaramanga; MarX (HH)

20.00 Afrika Abend; KulturForum (KI) 22.00 S & L Party; Volksbad (FL) 22.00 80’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 SouLutz & Chris Cutter; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to the Sky Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Mr. MueMak; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

22.9. Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de

Samstags Live-Musik THEATER 20.00 Die Pawlowskis – Benefizkabarett; Freizeithaus Theodor-Schäfer-Werk (HUS) 20.00 Travestieduo Durchaus Diva – Ein Feuerwerk der guten Laune; Landgasthof Bussmann (Wallsbüll) FILM 16.00 Tango Libre; Das Haus (ECK) 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Flohmarkt – Second Hand – First Class; Gemeindehaus St. Nikolai (FL) 10.00 7. Husumer Lehrstellenrallye; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 11.00 Eingestimmt: Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 11.00 Kunstmarkt – Kunst und Mehr; Hof Westerort (Neudeich) 14.00 Weltkindertag; Marktplatz (FL-Harrislee) 14.30 Deutsch-skandinavisches Literaturfestival – Hallgrimur Helgason, Kim Leine + Rosa Liksom, Lesung; Dansk Centralbibliotek (FL) 14.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Facettenreiches Südafrika, Dia-Vortrag; Toyota City Store (RD) 20.00 U20 Slam 2013 – Finale; Schloss (KI)

Sonntag MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 18.00 Richard Wester – Saxophonic; KulturForum (KI) 19.00 Duo Latchoi; Ole Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Being As An Ocean, The Elijah + Capsize; Logo (HH) 21.00 Mexican Institute of Sound; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 11.00 Die Gänsemagd; Kleine Bühne (FL) 19.00 Tod eines Handlungsreisenden; Stadttheater (FL) 20.00 Heinz Gröning – Weltrettung XXL – Ich leg noch Heinz drauf; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Das Rübchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Sigurd der Drachentöter, Kinderoper; Slesvighus (SL) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Explosion von Formen und Farben; Museumsberg (FL) 11.00 Kunstmarkt – Kunst und Mehr; Hof Westerort (Neudeich) 11.30 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL) 16.00 Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine, Literaturcafé; Speicher (HUS)


23.9.

22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und Freunden; Kaffeehaus (FL)

Montag MUSIK 20.00 Fabolous; Gruenspan (HH) 20.30 Nina reloaded im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 20.00 Florian Schröder – Offen für alles und nicht ganz dicht, Metro-Kino (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 1100 Sigurd der Drachentöter, Kinderoper; Slesvighus (SL) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL)

24.9. Dienstag MUSIK 20.00 Alison Moyet; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Misteur Valaire; MarX (HH) 21.00 Jucifer + The Moth; Alte Meierei (KI) THEATER 19.00 Was nützt mir mein Abitur, wenn ich Scheiße aussehe; Captitol Filmpalast (SL) 20.00 Axel Pätz; Kühlhaus (FL) 20.00 Ulan & Bator – Wirrklichkeit; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Tango Libre; Das Haus (ECK) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 15.00 Figurentheater Panteleon - Die Perle; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 11.30 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 19.30 Syriens trossamfund i dag, Vortrag; Flensborg Bibliotek, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.30 Ein ganz gewöhnlicher Jude; KulturForum (KI)

25.9. Mittwoch MUSIK 19.00 Nile, Ex Deo, Svart Crown + supp.; Markthalle (HH) 20.00 Fischer Spangenberg Quartett; KulturForum (KI) 21.00 Ford Broncos; Schaubude (KI) 21.00 Radio Moscow + guests; MarX (HH)

FOTOGUTH‘s

radiostore Internetradio

Das wunderbare Erlebnis von digitaler Tonqualität und weltweitem Internet-Radioempfang

39,50

EVOKE Flow ab 159,-

100 neue Radios

+ NFC-Smartphone-Lautsprecher + aktuelle MP3-Player - Design-Radios

Die aktuelle digitale Welt bei uns...

FOTOGUTH KAPPELN - beim neuen RATHAUS - Ecke Reeperbahn FOTOGUTH ‘ s

HiTEC-Laden ...einmalig in unserer Region

Neues Digital-DryLab

Eigenlabor - oder

DISCOUNT-Fotos

FIRSTCLASS & EXPRESS

Starke DISCOUNT Preise bei uns oder beste Kaufberatung & SERVICE

P

Digital-Kameras, Objektive & Zubehör, Ferngläser

27


THEATER 19.00 Was nützt mir mein Abitur, wenn ich Scheiße aussehe; Captitol Filmpalast (SL) 20.00 Horst Evers – Großer Bahnhof; MetroKino (KI) FILM 18.00 First Position – Ballett ist ihr Leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 La Grande Bellezza; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 14.30 Berühmt Berüchtigte Flensburgerinnen, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 22.00 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus 00.30 midmax; MAX (FL)

26.9. Donnerstag MUSIK 20.00 The Cavern Beatles; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Bloodlights + The Stereo Romeos; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Werden Sie Deutscher; Das Haus (ECK) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 18.15 Interkulturelle Woche – Rassismus in der Schule; KulturForum (KI) 19.00 Preisverleihung des Fachverbandes Deutscher Floristen; Museumsberg (FL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)

27.9. Freitag MUSIK 18.00 Trio con Brio Copenhagen; Flensborghus, Norderstr. 79 (FL)

28

19.30 1. Kammerkonzert; Slesighus (SL) 20.00 Pohlmann; MAX (FL) 20.00 Eckernförder Folk-Festival m. Tears for Beers, Jon Flemming Olson u. The Chancers; Carls Showpalast (ECK) 20.00 1.Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.30 Arstioir supp. Myrra Ros; Speicher (HUS) 20.30 Doug Jay & the Blues Jays; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Declare Your Funeral, Madison Affair, Kill All The Sexy People, Cry My Name + Red Light Season; Logo (HH) 21.00 Dark Hansen, Kratzer + Panzerband; Volksbad (FL) 21.00 Raunchy, Magoa, Danisch Dynamite 666 Tour 2013; Roxy Concerts (FL) 21.00 Sea & Air; Kühlhaus (FL) 21.00 The Flying Eyes + Golden Animal; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Peer Gynt; Stadttheater (FL) 20.00 Sebastian Pufpaff – Warum!; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Werden Sie Deutscher; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 15.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15 (FL) 18.00 Nachtmarkt; Räucherei (KI) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Say Clap is down with Jack; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü 30 Kultfete; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)

Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

28.9. Samstag MUSIK 17.30 2. Hamburg Metal Dayz m. Rage, The New Black, Paragon and more; Markthalle (HH) 19.00 Bläserharmonie Kiel; Festsaal Schloss (KI) 19.30 Yok + Wonach wir suchen; Räucherei (KI)

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


20.00 Winter, Aman, Mogensen feat. Jerry Bergonzi; Flensborghus, Norderstr. 79 (FL) 20.00 Bosscop; La Mer (HUS) 20.00 Die Big Band der Bundeswehr on Tour; Holstenhalle (NMS) 20.00 Schiller Live 2013 – Elektronik Pur – Neue Klangwelten; Schloss (KI) 20.00 Anna von Hausswolff; Pumpe (K) 20.00 Pohlmann; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Alarmsignal & Kollmarlibre; Speicher (HUS) 20.30 As They Burn supp. Burning Age, The Ocean I Me, Upon A Grey Sky; Logo (HH) 21.00 Elbrock; Lütt Matten (Garding) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Locations (FL) 21.00 Anna von Hauswolff supp. Julia Kent; Pumpe (KI)

Das komplette Programm auf

THEATER 19.30 Madame Butterfly, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater –Nathan der Weise; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Carsten Höfer - Frauenversteher; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 16.00 Werden Sie Deutscher; Das Haus (ECK) 18.00 Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Biologische Pilzführung im Eichenkratt Schiribusch; Apfeltag; Naturzentrum (Bredstedt) 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI)

20.00 Honky Tonk; Deutsches Haus (FL) 21.30 Epitaph; Volksbad (FL) 22.00 Strictly Reggae m. Niggi; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Fete; Ela Ela (SL) 23.00 Riddim Lounge; Kühlhaus (FL) 23.00 2000er Party; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Honky Tonk; Speicher Club (FL)

29.9. Sonntag MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Ania & Matthias Strass – Gitarre u. Cello; KulturForum (KI) 17.00 Satruper Kammerkonzert – Oberon Trio; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 19.00 Hamburger Camarata u. Husumer Stadtkantorei; St. Marien (HUS) 23.30 Day Clean Sound; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 11.00 Die Gänsemagd; Trauminsel (SL) 16.00 Werner Momsen + Freunde; Heimat, Auf der Freiheit (SL) FILM 18.00 Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Das Rübchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Hanni und Nanni 3; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Sigurd der Drachentöter, Kinderoper; Stadttheater (RD) 17.00 Familienkonzert – Canzonetta; Auferstehungskirche (Glücksburg) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Kunsthandwerkermarkt – Tag der offenen Tür; Kunstschmiede (Schönbek) 10.00 Du und Deine Welt, Hamburg Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Bild aus Buchstaben; Museumsberg (FL) 11.00 Angelner Apfeltag; Ostmuseum (Sörup) 11.30 mal Lust & Malgründe, Führung; Museumsberg (FL) 11.30 Berühmt Berüchtigte Flensburgerinnen, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI)

30.9. Montag MUSIK 18.30 Heidenfest feat. Ensiferum, Turisas, Equilibrum, Suidakra; Markthalle (HH) 20.30 Ulf Ernst Swing Combination im StattCafé; KulturForum (KI) FILM 18.00 Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sigurd der Drachentöter, Kinderoper; Stadttheater (RD) SONSTIGES 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Roger Willemsen – Momenten, Lesung, Oberlandesgericht (SL) 22.00 Punk, Rock & Trash m. DJ Bert und Freunden; Kaffeehaus (FL)

Ausstellungen: bis 22.09.2013: Daniel Spoerri - Historia Rerum Rarium; Museumsberg, Flensburg bis 29.09.2013: Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in der Fotgrafie; Stadtmuseum, Schleswig bis 20.10.2013: Realismus in Deutschland - Eine Zwischenbilanz; Schloss Gottord, Reithalle, Schleswig bis 31.10.2013: Nydamboot / Nydambåden - versenkt- entdeckt - erforscht; Archäologisches Landesmuseum, Schleswig bis 15.11.2013: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg; artefact, Glücksburg bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig

29


Gewinnen Beklemmende Vergangenheitsbewältigung Das Geiseldrama von Gladbek jährte sich am 16.08. zum 25. Mal. Eine Teilschuld der Polizei, der Medien und der sensationsgierigen Öffentlichkeit ist wohl bis heute nicht von der Hand zu weisen. In Anlehnung an diese Tragödie ist der Film Ein großes Ding entstanden. Zur Story: Zwei Vorstadtkriminelle, gespielt von Jürgen Vogel und Richy Müller, wollen ein Ding drehen: eine Bankfiliale bei Hamburg ausrauben. Ein „großes Ding“ wird erst daraus, als Polizei und Kamerateams unmittelbar nach dem Über fall die Bank umstellen. Aus Panik nehmen die Bankräuber zwei Bankangestellte (u.a. Katja Flint) als Geiseln, denn in den Knast, den sie bereits zur Genüge kennen, wollen die beiden Bankräuber nie wieder. Mit den Geiseln im Schlepptau beginnt eine Flucht quer durch Deutschland. Am Ende stehen Geiselnahme mit Todesfolge und Geiselmord. Ein großes Ding gibt es nun erstmals in voller Länge auf DVD. Bei uns könnt ihr welche gewinnen! Stichwort: Ein großes Ding

Clever und elegant planen „Die wirklich tätigen Menschen erkennt man daran, dass sie Zeit haben.“ (Jules Romains) – Ihr Geheimnis: die passende Ausstattung. Besonders praktische Lösungen für eine durchdachte Organisation bietet die Chäff-Reihe aus dem HäfftVerlag. Der Terminplaner ChäffTimer (DIN A6 7,99 Euro, A5 9,99 Euro) unterstützt euch in Uni, Beruf & Freizeit tatkräftig, Termine und Aufgaben nicht nur im Blick zu haben, sondern auch erfolgreich zu bewältigen. Monatsvorschauen, Mondkalender und To-do-Listen ergänzen das ausgefeilte Kalendarium perfekt. Aus sechs Covermotiven kann jeder den Timer wählen, der seinen persönlichen Stil unterstreicht. Wir verlosen die praktischen Helferlein in den Größen A5 und A6. Stichwort: Chäff-Timer

„Die Dirk Bach Show“, die von 1992 bis 1994 im TV lief, schlüpfte das kölsche Multitalent in unzählige Rollen und lieferte knackig-kurze Sketche mit viel Gesang und herrlich bunter Verkleidung. In „Hella & Dirk" wuchs schließlich zusammen, was zusammen gehört: Hella von Sinnen und Dirk Bach, die seit gemeinsamen Kölner WG-Zeiten eine innige Freundschaft verband, spielten sich in der Miniserie in absurden und herrlich schrägen Filmeinspielern gegenseitig an die Wand. Die Dirk Bach Box erscheint im September und beweisen eindrucksvoll: Der Humor von Dirk Bach ist unsterblich. Bei uns könnt ihr die Box gewinnen! Stichwort: Dirk Bach Box

Verlänger‘ deinen Sommer Augen schließen und an die Karibik denken – sofort erscheint ein palmengesäumter Traumstrand und kristallklares Wasser vor dem geistigen Auge. Dort, in der Heimat von Brugal, lieben die Menschen diesen Ausblick auch, am besten entspannt aus der Hängematte heraus und mit einem erfrischenden Brugal Santo Libre im Glas. In unseren Breiten fehlt zu dieser Jahreszeit zwar schon der intensive Sonnenschein, aber mit der Brugal Hängematte und dem Brugal Rum-Package, könnt ihr auch jetzt noch authentisch karibisches Sommerfeeling genießen – direkt zu Hause. Das neue und stylische Flaschendesign macht Brugal zusätzlich auch optisch zu einem Genuss. Jetzt noch die Karibik ins Glas! Für einen Klassiker wie den Brugal Santo Libre greift man am besten zu Brugal Añejo: 4 cl gemeinsam mit prickelnder Sprite und herben Limettensaft in einem Longdrinkglas mit Eiswürfeln lassen eine echt karibische Erfrischung entstehen. Nun rein in die Hängematte, die Augen schließen und es den Kariben gleich tun! Salud! Bei uns könnt ihr ein tolles Brugal Package, mit eikner Hängematte, 1 Flasche Brugal Añejo und 6 Gläsern für authentisch karibische Brugal-Drinks. Teilnahme ab 18 Jahren - bitte Geburtsdatum angeben! Stichwort: Brugal

Postkarte, Fax oder e-mail an:

Kleiner Mann - ganz groß

Redaktion Partout, Marienstraße 3,

Zum 1. Todestag des beliebten Komikers erscheint Die Dirk Bach Box. Zum Gedenken an einen der beliebtesten deutschen Komiker werden Folgen der Dirk Bach Show und Hella & Dirk erstmals auf DVD erscheinen. Ein Muss für alle Fans von Dirk Bach und Hella von Sinnen. In seiner eigenen Sketch-Sendung

24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.09.2013

30

FAB


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de

Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172

Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 € UNI-Fahrrad stabile Ausführung, Rahmenschloß, Licht, Gepäckträger, Ständer, NUR 74 €, Tel. 04621/33250 www.partout-sh.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen

Flensburg s schönste Herrenzim mer!

Flensburgs Angesagte Baugenossenschaft 31 www.fab.sh · Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbau-Genossenschaft – seit 1878 · 90 90 20 FAB_1300_PP_051 2 Anzeigen 1_2 Seite Partout September 2013_3.indd 2

08.08.13 09:02


mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Sinnl., erot. Bez. ges. m. schl., naturbel., dev., NR, naturroth. Frau 18 - 45 J. v. schön., domin., bl., NR Herrn 42 J., christiandorlach@gmail.com

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Vegan for fit u. fun in Fl, Wir haben gr. Lust Gleichgesinnte (30-45 J.) in Fl kennenzulernen, die genau wie wir die vegane Welt gerade entdecken- nicht bitterernst, aber mit freudiger Überzeugung. Vielleicht bei einem Bier/Kaffee am Hafen? neugierigundvegan@yahoo.de Was soll`s? Vers. kann man`s ja mal! Ich, w 38 J. (gr., schl., kurze schw. Haare) m. kl. Tochter (14 Mon.) su. aktiven, unkonventionellen aber bodenst. Mann (30-45 J.) m. Herz, Hirn u. o. Hartz IV! Ich bin gern im Freien, mag Reisen, Humor (Loriot statt Mario Barth) u. Unternehmungen aber auch ruhige Momente. Schreib mir einfach! sandrus@web.de Schwarz-roter Stammtisch. jeden 1. Fr. im Monat um 20 Uhr im Tableau FL, Kurze Str.1., fau-flensburg@fau-fl.org

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Workshop 21.9. Tango Argentino, 15-18 Uhr, taucht ein in die stimmungsvolle Musik u. probiert die Basiselemente dieses spannenden Tanzes in lockerer Atmosphäre aus. Lasst Euch auf einen Hauch v. Sinnlichkeit u. Leidenschaft ein! 34 € p.P., Tel: 0461-311882, www. los-salseros.com Das Leben fordert uns u. unsere Fantasie immer wieder heraus. So gesehen sind wir alle Lebens-KünstlerInnen. Wenn wir dieses kreative Potential – in Anerkennung unserer menschl. Begrenztheit u. Gr. – alltägl. bewusst einsetzen, so werden wir mehr u. mehr zu freudvollen Lebens-GestalterInnen. Dass u. wie dies möglich ist, vermittelt "Cultura Rosa" - auf der Basis eines ganzheitl. Ansatzes - in kreativen, (schau-)spielerischen Räumen: In den Einzelsitzungen "Sessions nur für dich" u. in den Seminaren "Entdecke, lebe, liebe deine kreative Weisheit!" treten Teilnehmende mit ihrem jeweiligen Potential in Kontakt u. lernen, mit ihm bewusst umzugehen. Henriette Felix-Schumacher, Tel.: 04635-2942912, info@ cultura-rosa.de Am Fr., 9.8., beim Schuby Open Air habe ich meine Lederjacke, maßgeschneidert in der Türkei, samt Handy u. Brille liegen lassen. Ich bitte den Finder mir diese zurückzugeben. Hinweise unter: Tel. 04621-3823303 - Danke im voraus!

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Ruh. Mieterin su. ab 1.12. o. später 2-Zi.-Whg. bis ca. 350 € WM in Fl, Tel. 04841/9388417 www.partout-sh.de Fl-Sandb., 3 Zi-Whg., Zwischenmiete, 69 qm, Sep. bis 31.12.13, schön, hell, möbl. o. teilmöbl., WM 700,- VHS, Tel: 0461/3188757

32

Workshop 28.9. Swing, 16-18 Uhr, Lindy Hop ist "der" Swingtanz, entstanden in den 30iger J. Wir wollen mit Euch ganz unkompliziert in die ersten Swingschritte u. die Bewegung einsteigen. Cool u. lässig "bouncen & swingen" wir uns in die Materie. 22 € p.P., Tel: 0461-311882, www.los-salseros.com Leichter werden? Na klar? Aber jede Woche in ein Treffen, alles zählen u. abwiegen? Nein danke? Dann besuchen Sie doch mein Kompaktseminar! Alles Erforderliche f. eine sinnv. Abnahme an nur einem Tag. Nächste Termine: 15.06./15.09., 10- ca. 17 Uhr, SL, Ausführl. Infos/ Anmeldung: www.ich-werde-leichter.de o. Tel. 04621989260

Workshop 14.9. Salsa & Merengue, 15-18 Uhr, Zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte, Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch v. der Lebensfreude Südamerikas mitreißen! 34 € p.P., Tel: 0461-311882, www.lossalseros.com Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg


(Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse

u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@ flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Li-

nie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 33


KinoTIPPS Lost Place

Paranoia Adam Cassidy (Liam Hemsworth) steht kurz vor seinem beruflichen Aufstieg. Jahrelang hat er ambitioniert auf eine erfolgreiche Karriere im Wyatt-Telekommunikations-Unternehmen hingearbeitet, einer der führenden Firmen in der Mobilfunkindustrie. Aber dann macht er einen einzigen Fehler, der die Firma viel Geld kostet. Von seinem Chef Nicholas Wyatt (Gary Oldman) wird er daraufhin erpresst und unter Druck gesetzt, um nicht für den Verlust haftbar gemacht zu werden: Er soll in die Konkurrenz-Firma Eikon Systems von Jock Goddard (Harrison Ford) wechseln und dort für Wyatt Industrie-Spionage betreiben. Der Coup hat Erfolg und Adam steigt bei Eikon Systems ein. Doch die Geschichte hat auch ihre Schattenseiten für den jungen Mann: Er lebt nun zwar seinen Traum von Reichtum, Geld und schnellen Autos, ist jedoch nur eine Schachfigur im perfiden Spiel von Konzern-Chef Wyatt. Schon bald erkennt er, dass er schnell einen Weg aus den Griffen seines skrupellosen Chefs finden muss, bevor es zu spät ist. Denn Wyatt geht für Milliarden-Gewinne auch über Leichen...

2 Guns Der 17-jährige Daniel (François Goeske) lernt in einem Internetchat die gleichaltrige Elli (Jytte-Merle Böhrnsen) kennen. Beide begeistern sich für Geocaching, eine Art elektronischer Schatzsuche, bei der man Rätsel lösen und mit Hilfe eines GPS-Gerätes Koordinaten ermitteln muss, die den Weg zu einem "Schatz" weisen. Zur ersten gemeinsamen Schatzsuche bringt Daniel seinen Kumpel Thomas (Pit Bukowski) mit. Elli hat ihre Smartphone-fixierte Freundin Jessica (Josefine Preuß) an ihrer Seite. Ihre Schatzsuche führt die vier Teenager in den scheinbar endlosen Pfälzer Wald. Doch der idyllische Herbsttag findet ein abruptes Ende, als ein mysteriöser Mann (Anatole Taubman) im Strahlenschutzanzug auftaucht. Seinen Warnungen vor einer unsichtbaren Gefahr in diesem Teil der Wälder wollen die vier keinen Glauben schenken. Erst als Jessica plötzlich verschwindet, eskaliert die Situation. Ob der zwielichtige Mann hinter Jessicas Verschwinden steckt oder ob noch eine weitaus größere Bedrohung existiert, wissen die Freunde nicht. Entgegen der Warnungen machen sich die Jugendlichen auf die Suche nach ihrer Freundin und stoßen in den Tiefen des Waldes auf eine ehemalige geheime Militäranlage, aus deren Mitte sich ein gewaltiger Funkturm in pulsierendem Licht erhebt...

2

Der DEA Agent Bobby Trench (Denzel Washington) und der U.S. Naval Intelligence Officer Marcus Stigman (Mark Wahlberg) wurden beide als Undercover-Agenten in ein mexikanischen Drogenkartell eingeschleust. Ihr Auftrag lautet, die Hintermänner der Organisation zu verhaften und die Waffen-, Drogen- und Schwarzgeld-Reserven des Syndikats sicher zu stellen. Da beiden Ermittlern die wahre Identität des jeweils anderen unbekannt ist, trauen sie sich zunächst nicht über den Weg. Doch als sie bei ihrem Auftrag scheitern und von ihren ehemaligen Vorgesetzten im Stich gelassen werden, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich gemeinsam gegen ihre bis an die Zähne bewaffneten Verfolger zur Wehr zu setzen.


Schmuck Alte Zeiten Die Vintage Armbanduhren von Ice Watch verleihen ein leichtes Retro Feeling, sehen aber trotzdem absolut zeitlos aus. Die Uhr im Vintage Style liegt voll im Trend! Das gewebte Lederarmband, die patinierte matt-bronzefarbene Lünette und der Stahlzeiger machen die Ice-Watch Vintage zu einer zeitlos schönen Armbanduhr.

Die Vintage-Serie von Ice passt perfekt zu klassischen Outfits.

Vintage Farben In vier verschiedenen Farbvarianten können Sie die Vintage Ice Uhren kaufen. Die Black Gray und die Black Bronze Vintage Uhren haben ein schwarz gewebtes Lederarmband. Die Ice Brown Vintage hat ein weißes Ziffernblatt und ein braunes Lederband. Die Ice Watch Sand Vintage ist die vierte Uhr der Kollektion. Sie hat ein sandfarbenes Armband und ein helles Ziffernbaltt. Maritim und lässig Die Denim Uhren haben ein ganz besonders Armband: Ein Jeansband. Die Denim Ice Watch sind in der Größe Unisex und Big erhältlich. Sowohl als Damen- als auch Herrenuhr ist die Denim Collection mit dem bequemen Jeans-Armband perfekt geeignet. Eine lässige, smarte und schmeichelnde Uhr, die zum Beispiel perfekt zu einem maritimen Look passt.

Uhren & Trend Shop

Die Armbanduhren der Denim Serie sind in zwei Jeansfarben erhältlich. Die Ice Denim Light Blue hat ein hellblauen Jeansarmband sowie ein hellblaues Ziffernblatt. Auch die Lünette der Uhr ist passend zum Rest der Arbanduhr in light Blue. Die Dark Blue Denim Uhr hat ein dunkelblaues Jeanband und ein Dark Blue Ziffernblatt sowie eine dunkelblaue Lünette.

Schmidtke Uhren- & Trend Shop Uhren & Trend Shop

Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5

3

by daus:konzept

by d


DVDTIPPS Grave Encounters 2

Die Lincoln-Verschwörung Amerika wird durch den Sezessionskrieg zerrissen. Präsident Abraham Lincoln (Billy Campbell) versucht die Wogen zu glätten und seinem Land eine humanere Zukunft zu ermögliche. Lincoln strebt außerdem an, die Sklaverei abzuschaffen und stößt selbst in seinen eigenen Reihen auf viele Proteste. Vor allem der Südstaaten-Anhänger und Schauspieler John Wilkes Booth (Jesse Johnson) sieht in Lincoln einen Feind, den man beseitigen muss. Booth arbeiten einen detaillierten Plan aus und will Lincoln entführen. Das Projekt scheitert und Booth muss einen anderen Weg gehen. Am 14. April 1865 erschüttert ein Mord das gesamte Land: Lincoln, der 16. Präsident der USA fällt im Ford Theater in Washington einem Attentat zum Opfer.

Der große Gatsby

Der Filmstudent Alex Wright (Richard Harmon) ist ein Horrorfilm-Junkie wie er im Buche steht. Auf seinem Youtube-Kanal bespricht er täglich diverse Horrorwerke. Von dem Film "Grave Encounters" ist er besonders gefesselt, nach kurzer Zeit ist er geradezu besessen von dem Werk. Als Alex herausfindet, dass die gesamte Besetzung von "Grave Encounters" als verschollen gilt, trommelt er seine Freunde zusammen und gemeinsam besuchen sie die reale psychiatrische Anstalt, in der der Film spielt. Doch dann passieren vermehrt merkwürdige Dinge in Alex' Umfeld und es erhärtet sich der Verdacht, dass der Film etwas damit zu tun haben könnte. Waren die Ereignisse aus "Grave Encounters" etwa tatsächlich real? Mit ihrem Wissen aus dem ersten Teil versuchen die Freunde, das unaussprechlich Böse zu überstehen. Dabei gehen sie weiter als die Protagonisten im Film und decken ein furchtbares Geheimnis auf...

4

Der wenig erfolgreiche Autor Nick Carraway (Tobey Maguire) verlässt den Mittleren Westen und kommt im Frühjahr 1922 nach New York City. Es ist eine Zeit von lockerer Moral, glitzerndem Jazz und den Königen des Schwarzhandels. Auf der Jagd nach seinem eigenen amerikanischen Traum begegnet er dem mysteriösen Millionär und Party-Veranstalter Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio). Außerdem trifft Carraway seine Cousine Daisy (Carey Mulligan), in die Gatsby verliebt ist, und ihren blaublütigen und untreuen Ehemann Tom Buchanan (Joel Edgerton). Langsam wird der junge Autor in die einnehmende Welt der Superreichen mit all ihren Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen hineingezogen. Als Zeuge dieser Welt, die ihm so fremd ist und der Welt, die er selbst bewohnt, verfasst er eine Geschichte über unmögliche Liebe, unbestechliche Träume und eine hochgradige Tragödie.


Technik, die begeistert Scharf geschossen

Wer noch höhere Ansprüche stellt, ist bei der EOS 550D von Canon genau richtig. 18 Megapixel, 7,5-facher optischer Zoom und ein 3'' LCD-Display ermöglichen die Aufnahme von atemberaubenden Fotos. Das zum Kit zugehörige 18-135mmObjektiv ermöglicht sowohl die manuelle, als auch die automatische Fokuseinstellung. Mit diesem Paket erhalten anspruchsvolle Fotografen ein tolles Produkt, welches eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet.

Die Canon EOS 1100D ist das perfekte Einsteigermodell unter den digitalen Spiegelreflexkameras. Der 12,2 Megapixel Sensor und ein leistungsstarke Prozessor ermöglichen Aufnahmen von unglaublicher Farbbrillanz und Schärfe. Eine intuitive Menüführung mit Beschreibungen der zahlreichen Kamerafunktionen und Tipps sorgen für eine leichte Handhabung und jede Menge Komfort beim Fotografieren. Durch die hohe ISO Empfindlichkeit bis 6400 sind sogar bei schwachem Licht brillante Aufnahmen ohne Blitz möglich. Im Videomodus können gestochen scharfe HD-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.

Neben den Kamera-Bodies und -Kits finden Interessierte bei Bits&Bytes außerdem eine Menge Zubehör wie Objektive, Speicherkarten, Stative uvm. Ein Besuch in der Norderstraße lohnt sich auf jeden Fall.

5


buchbesprechungen Michael Köhlmeier Die Abenteuer des Joel Spazierer Hanser Verlag, 655 S., 24,90 "Ich erzählte, ich würde an einem Buch schreiben. Nicht korrekt war daran das Tempus. Ich schrieb noch nicht. Aber ich nahm mir vor, es zu tun." Und genau das tut der Ich-Erzähler in Michael Köhlmeiers Roman dann auch: Er schildert sein Leben, das geprägt ist von einer frühkindlichen Traumatisierung, durch die er nie den Unterschied zwischen Gut und Böse begreift, also kein wirkliches moralisches Urteilsvermögen erlangt. Ein Schelm ist er, aber einer, der unter anderem Mörder, Dieb und Lügner ist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Köhlmeier lässt ihn durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts flanieren, von Ungarn unter anderem nach Österreich, Belgien, Deutschland, Mexiko. Ein Engel und Teufel, ein Lügner und Verführer, einer der scheint zu sein, was er gar nicht ist, dieses alles ist Joel Spazierer – und noch viel mehr. Ein geschichtenreiches, phantasievolles Buch, das ist dieser Roman. (hb)

Feridun Zaimoglu Der Mietmaler LangenMüller Verlag, 160 S., 19,99 Edouard, der Mietmaler, steckt in einer Krise, denn gerade trennt sich seine Freundin Sonja von ihm. Da bekommt er über seinen Galeristen den Auftrag, eine Frau zu porträtieren. Er

FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E N G L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6

fährt also los, die Unbekannte zu malen. Die erweist sich in Person Noras als sehr eigenwillig. Der Malakt beginnt und schließlich wird trotz aller Verwerfungen aus dem Maler und seinem Modell ganz am Schluss ein Paar. In kurzen, an Rolf Dieter Brinkmann erinnernden Sätzen beschreibt Edouard als IchErzähler seine Umgebung, deren Protagonisten er in immer neuen Bildern sich anzueignen sucht. So irrlichtert er durch sein gerade durch das Beziehungsende aus den Fugen geratenes Leben, bis dieses durch den Porträtauftrag eine neue Richtung erhält. Der Kieler Autor Feridun Zaimoglu hat mit dieser Liebesgeschichte, die durch eine Reihe von ihm selbst gemalter, hübscher Bilder illustriert ist, eine kleine poetisch-dramatische Skizze geschrieben. (hb)

Carlos Maria Dominguez Der verlorene Freund Suhrkamp Verlag, 166 S., 17,95 Der Ich-Erzähler lernt im Wartezimmer eines Anwalts in Montevideo Waldemar Hansen kennen. Sie kommen ins Gespräch und treffen sich von da an regelmäßig. Der neue Freund hat ein großes Faible für die Kunst, Persönliches hingegen wird kaum ausgetauscht. Dann plötzlich begeht er Selbstmord und der Erzähler wird immer weiter in eine mysteriöse Geschichte verstrickt, da ihn die Tochter des Toten bittet, dessen PC-Dateien zu sichten. Nun kommt er der Lebensgeschichte seines verlorenen Freundes und dessen tragischer Zuspitzung in der letzten Zeit immer mehr auf die Spur. Bis er in ein Dorf reist und das Geheimnis des Todes lüftet. Dominguez großartiger Roman, der sich fast wie ein Krimi liest, dabei aber ein meisterhaftes Stück lateinamerikanischer Literatur ist, ist eine große, wundervolle Hommage an das Leben mit all seinen Unwägbarkeiten und der ganzen Tragik des Daseins. (hb)


cd-tipps Golden Suits Golden Suits (Yep Roc/Cargo) Bevor Fred Nicolaus dieses erste Soloprojekt startete, spielte er mit seinem New Yorker Kumpel Daniel Rossen von Grizzly Bear in der Indieformation Department Of Eagles. Die Inspiration zu diesem Album fand er in einem Band Kurzgeschichten des amerikanischen Autors John Cheever. So begann Nicolaus Songs zu schreiben, die persönliche Erfahrungen mit Fragmenten aus Cheevers Buch beruhigende Gesang wird in stacheligen Gitarrensound im Breitwandfilmmodus eingebettet - alles sehr harmonisch und stimmig. "Glacius" bietet einen gelungenen Soundtrack zum Träumen und sich treiben lassen.

sind interssante Ergebnisse erzielt worden. Mit dabei sind zum Beispiel Brendan Moeller (Techno), Rainer Trüby (Latin), Silver City, Dorfmeister selbst und natürlich einige mehr.

Tosca Tlapa - The Oedeon Remixes (!K7/Rec./Alive)

vermischten. Musikalisch orientieren sich die Songs an Solomaterial von Department Of Eagles und auf die Tradition von Künstlern wie Randy Newmann, Van Dyke Parks, Paul Simon und John Lennon. Mit Unterstützung vieler musikalischer Freunde ist ein Album voller Schönheit und Melancholie entstanden.

Western Lows Glacial (Highline Rec./Roughtrade) Nach ansehnlichen Erfolgen mit seiner Dreampop-Band Mezzanine Owls gründete Jack Burnside im Jahre 2011 die Western Lows. Mit von der Party ist Andy LeMaster - Produzent und Bassist - der schon für R.E.M., Azure Ray und Allessi's Ark arbeitete. Die zehn Songs auf "Glacial" strahlen eine ganz eigene Stimmung aus. Voller Melancholie präsentieren sie sich mal fließend, mal gestaut, mal leise, mal etwas lauter. Der

Es ist Tradition von Tosca (Richard Dorfmeister und Rupert Huber) ihre Alben von Musikern verschiedenster Coleur remixen zu lassen. So ist es natürlich auch mit ihrem bisher düstersten Werk "Odeon" geschehen. Für das Duo ist jedes Mal spannend, was dabei heraus kommt, wenn andere Leute sich mit ihrer Musik beschäftigen. Auch diesmal

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

7


DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 9 SEPTEMBER JAHRGANG 29

shoes & fashion

Herzlich willkommen in unserem neuen Carhartt Shop


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.